Skip to main content

Full text of "Zeitschrift des Vereins für Volkskunde"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


^^^ 

^ 


'^r? 


%>-*^ 


;.>'^' 


>  « 


3L^2illi         ^^•^. 


^v  >'87^ 


l^arbarl)  College  l^ibtars 

FROM   THK   BBqUEST  OP 

JAMES  WALKER,  D.D.,  LL.D., 

(Olass  of  1S14)» 

FORMER  PRBSIDBrrr  OF  HARVARD  COLLEGB; 

**  Preference  being  given  to  works  in  the 
Intellectual  and  Moral  ScienccR." 


oZ/r  3^J^,^/rfi-Sy2yjo^<,/rjz, 


r 


Digitized  by 


Google 


J 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


■  Digitized  by  VjOOQIC 

I 


Digitized  by 


Google 


0 


ZEITSCHRIFT 


des         •     • 


Vereins  für  Volkskunde. 


Netu  Folge  der  Zeitschnß  für  Völkef^syckologie  und  Sprachwissenschaft, 
begründet  von  M.  Lazarus  und  H.  Steinthal. 


Im  Auftrage  des  Vereins 

herausgegeben 
von 

Karl  Weinhold. 


Erster  Jahrgang.     W^  'Fe  \-<??RWMBi^      1891.  Heft  1 


Hierzu  Tafel  I. 

BERLIN. 
Verlag  von   A.   As  her  &  Co. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt 

Seite 

Zur  Einleitung.    Von  Karl  Weinhold 1 

An  den  Leser.    Von  Prof.  Steinthal .  10 

Volkstümliche  Sehlaglichter.     Von  Wilhelm  Schwartz 17 

Zur  Volkskunde  Islands.    Von  Konrad  Maurer 36 

Ein  anscheinend  deutsches  Märchen  von  der  Nachtigall  und  der  Blind- 
schleiche und  sein  französisches  Original.  Von  Reinhold  Köhler    53 

Die  Ausnahmslosigkeit  sämtlicher  Sprachueuerungen.    Von  Richard 
Löwe 56 

Wind,  Wetter,  Regen,  Schnee  und  Sonnenschein  in  Vorstellung  und 
Rede  des  Tiroler  Volkes.     Von  Maria  Rehsener 67 

Jamund  bei  Cöslin.   Von  Ulrich  Jahn  und  Alexander  Meyer  Cohn. 
(Mit  Tafel  I) 77 

Kleine  Mitteilungen: 

Zum  Steinkultus  in  Syrien.  S.  101.  —  Ein  isländischer  Blutsegen.  S.  102.  —  Todes- 
nachricht   S.  103. 

Bücheranzeigen: 

Ludwig  von  Hörmann,  Haussprüche  aus  den  Alpen.  S.  103.  —  R.  H.  Greinz 
und  D.  A.  Kapferer,  Tiroler  Schnadahüpfeln.  S.  105.  —  Bruno  Bucher,  Die  alten 
Zunft-  und  Verkehrs -Ordnungen  der  Stadt  Krakau.  S.  106.  —  Kristoffer  Nyrop, 
Navnets  Magt:  en  folkepsykologisk  Studie.  S.  109.  --  Huld,  Safn  alpj^dlegra  Islenzkra 
fraeda.  ütgefendur:  Hannes  Jiorsteinsson,  J6n  Jiorkelsson,  Ölafur  Davidsson,  Pälmi  P^lsson, 
Valdimar  Äsmundsson.  S.  112.  —  Dania,  Tidskrift  for  folkemdl  og  folkeminder  udgivet 
for  universitets-jubilaeets  danske  samfond  af  Otto  Jespersen  og  Kristoffer  Nyrop. 
Bind  I,  haßfte  1.    8.  112. 

Bibliographie.     S.  113. 


Beiträge  für  die  Zeitschrift,  bei  denen  um  deutliche  Schrift 
auf  Quartblättern  mit  Kand  gebeten  wird,  Mitteilungen  im 
Interesse  des  Vereins,  Kreuzbandsendungen,  beliebe  man  an 
die  Adresse  des  Herausgebers,  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr. 
K.  Weinhold,  Berlin  W.,  Hohenzollernstr.  10,   zu  richten. 

Bücher  für  Besprechung  in  der  Zeitschrift  wolle  man  an  die  Verlags- 
buchhandlung A.  Asher  &  Co.,  W.  Unter  den  Linden  13,  senden. 

Beitrittserklärungen  zum  Verein  nimmt  der  Schriftführer  Dr.  U.  Jahn, 
Berlin  NW.;  Perlebergerstr.  32,  entgegen. 

Schatzmeister  des  Vereins  ist  Banquier  Alexander  Meyer  Cohn, 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  11. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Einleitung. 

Von  Karl  Weinhold. 


Der  Verein,  dessen  Organ  die  vorliegende  Zeitschrift  geworden  ist, 
verfolgt  den  wissenBchaftlichen  Ausbau  der  Volkskunde  als  seine  Aufgabe. 
Er  will  einen  Mittelpunkt  der  deutschen  Forscher  und  Sammler  für  das 
Volksleben  und  dessen  Geschichte  bilden  und  in  wetteifernder  Arbeit  mit 
den  gleichen  Bestrebungen  in  den  anderen  Ländern  die  Erkenntnis  der 
Vorgänge  in  dem  Seelenleben  der  Völker  und  das  Wissen  von  den  äusseren 
und  inneren  Zuständen  fördern,  welche  im  Laufe  der  Zeiten  entstanden  sind. 

Für  die  Kunde  von  den  volkstümlichen  Überlieferungen  in  Si^en, 
Märchen,  Liedern,  Sitten  u.  s.  w.  hatte  der  Engländer  Thoms  im  Athenäum 
vom  22.  August  1846  das  Wort  folklore  vorgeschlagen,  das  von  seinen 
Landsleuten  bald  angenommen  ward.  Es  ist  heute  ein  Weltwort  geworden, 
indem  es  auch  in  den  anderen  germanischen,  in  den  romanischen  und 
slavischen  Ländern  Annahme  gefunden  hat.  Folkloristen  nennen  sich  jetzt 
viele  Sammler  von  Volksüberlieferungen  in  Europa  imd  Amerika  mit 
Vorliebe. 

Ich  habe  in  einem  kleinen  Aufsatze,  überschrieben:  „Was  soll  die 
Volkskunde  leisten?"  (im  20.  Band  der  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie 
und  Sprachwissenschaft,  S.  1-5)  gegen  jenes  Wort  Verwahrung  eingelegt, 
sofern  man  es  auch  in  Deutschland  verwendet,  und  habe  nach  dem  Vor- 
gange auch  andrer  Männer  Volkskunde  als  weit  bezeichnender  empfohlen, 
ganz  abgesehen  davon,  dass  dieses  ein  deutsches  Wort  ist.  „Volkskunde" 
hat  Rein  hold  Köhler  in  seinem  Artikel  Folklore  (im  Supplementbande 
zu  Brockhaus  Conversations  -  Lexikon  von  1887)  geschrieben,  „bedeutet 
die  Kunde  vom  Volk  oder  über  das  Volk;  sie  umfasst  also  auch  die  Kunde 
des  Folk-lore,  aber  sie  ist  nicht  selbst  Folk-lore".  Mit  vollem  Recht  hat 
R.  Köhler  hervorgehoben,  dass  Folklore  nur  eine  Abteilung  der  Volks- 
kunde ist,  und  dass  diese  einen  viel  weiteren  Umfang  hat  als  jene.  Dieser 
sachliche  Grund  möge  die  deutschen  Liebhaber  des  Fremdwortes  folklore 
von  dem  unnützen  und  geschmacklosen  Gebrauche  desselben  abbringen. 
Übertreffen  wird  die  Geschmacklosigkeit  freilich  noch  durch  den  Gebrauch 
der  komischen  Bildung  Folklorist. 

Die  Volkskunde   ist   zur  Zeit   noch    im  Werden.    Nur  durch  exacte 

ZeitxcbriH  d.  Vereius  f.  Volkskunde.    1891.  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


2  Weinhold: 

Forschung  und  richtige  Methode  kann  sie  zur  Wissenschaft  sich  erheben, 
und  der  Gefahr  des  Dilettantismus  entgehen,  in  welche  sie  durch  die 
Polkloristen  leicht  hineingezogen  wird.  Es  kommt  zuerst  darauf  an,  um- 
fassende Sammlungen  anzulegen:  alles  und  jedes  Material,  so  genau  wie 
der  Naturforscher  das  seine,  aufzusuchen,  möglichst  rein  zu  gewinnen  und 
treu  aufzuzeichnen,  in  Wort  und  in  Bild,  wo  beides  möglich  ist.  Die 
Gegenwart  zerstört  systematisch,  was  aus  der  Vorzeit  sich  noch  erhalten 
hat.     Es  ist  die  höchste  Zeit  zu  sammeln! 

Nach  der  Sammlung  kommt  es  darauf  an,  zu  untersuchen,  ob  das 
Gewonnene  sich  geschichtlich  verfolgen  lässt,  wie  es  in  früheren  Zeiten 
gewesen  ist,  wo  sein  Ursprung  liegt,  und  welches  die  Gründe  seines  Ur- 
sprungs waren. 

Damit  ist  aber  die  Arbeit  noch  nicht  völlig  abgeschlossen.  Eine 
zweite  Aufgabe  ist,  nachzuforschen,  ob  sich  die  gleiche  Erscheinung  auch 
bei  anderen  Völkern  findet  und  welche  Unterschiede  sich  bei  der  Ver- 
gleichung  ergeben.  Auf  diesem  Wege  wird  man  zuletzt  die  allgemeine 
menschliche  Formel  aus  der  nationalen  gewinnen.  Nehmen  wir  als  Beispiel 
für  das  Verfahren  die  weitverbreitete  Volkssage  von  der  verzauberten 
Jungfrau,  die  einem  Jüngling  auf  alten  Burgstätten  erscheint  und  durch 
ihn  erlöst  sein  will.  Diese  Sage  kommt  an  unzähligen  Orten  Deutschlands 
vor.  Bei  einer  wissenschaftlichen  Bearbeitung  ist  sie  zunächst  genau  nach 
ihren  mancherlei  Spielarten  mit  bestimmter  Bezeichnung  der  Orte,  an 
denen  dieselben  erzählt  werden,  zu  verzeichnen.  Es  sind  dann  die  Haupt- 
züge und  die  Nebenzüge  zu  sondern  und  auf  ihre  Natur  und  ihr  Alter  zu 
prüfen.  Dabei  wird  sich  z.  B.  ergeben,  dass  der  gewöhnliche  Schluss, 
wonach  die  aus  Feigheit  des  Jünglings  nicht  erlöste  Jungfrau  als  den 
Helden  ihrer  künftigen  Erlösung  von  dem  Zauber  einen  Knaben  bezeichnet, 
welcher  in  einer  Wiege  liegen  wird,  die  aus  dem  Holz  eines  jetzt  noch 
als  Gerte  stehnden  Baumes  gezimmert  werden  soll,  mit  der  deutschen 
Sage  ursprünglich  gar  nichts  zu  thun  hatte,  sondern  dass  dieser  Schluss 
der  Adam-  und  Kreuzholzlegende  entlehnt  ist. 

Bei  der  Prüfung  auf  das  Alter  wird  zu  fragen  sein,  ob  unsere  Helden- 
sage oder  die  deutschen  Götter-Mythen  eine  verwandte  Überlieferung  ent- 
halten und  ob  mit  deren  Hilfe  die  älteste  Gestalt  der  Volkssage  gewonnen 
werden  kann.  Auf  diesem  Wege  lässt  sich  hofiFen,  die  älteste  deutsche 
(süd-  oder  wenn  man  will  westgermanische)  Gestalt  der  Sage  zu  finden. 
Von  hier  aus  liegt  dann  die  Möglichkeit  nahe,  durch  Vergleichung  des 
nordgermanischen  Sagenmaterials  die  urgermanische  Gestalt  heraus  zu 
arbeiten. 

Das  beste  ist  dann  die  Formen  zu  erkunden,  worin  die  Sftge,  die  sich 
in  unserem  Fall  als  alter  germanischer  Mythus  ergeben  haben  wird,  welcher 
früh  in  heroische  Sage  umgesetzt  worden  ist,  etwa  bei  verwandten  Völkern 
erscheint,    und  aus  welchem  Urgründe,    d.  h.  aus  welchen  die  Volksseele 


Digitized  by 


Google 


Zar  Einleitung.  3 

tief   erregenden  Natnrvorgängen   oder   ethischen  Bewegungen    der  Mythus 
erzeugt  worden  ist. 

Bei  diesen  Untersuchungen  wird  die  Sagengeschichte  im  weitesten 
Sinne  genommen,  so  wie  die  Geschichte  der  epischen  Poesie  eben  so  wohl 
zu  Hilfe  gerufen  als  möglicherweise  bereichert  werden.  Mit  vollem 
Recht  hat  Jacob  Grimm  einmal  ausgesprochen  (Kl.  Schriften  VÜI,  560), 
dass  eine  Geschichte  der  epischen  Poesie  und  der  Fabpl  erst  durch  das 
Studium  der  mündlichen  Volksüberlieferungen  möglich  wird. 

Kecht  eigentlich  auf  dem  Boden  der  Dichtungsgeschichte  werden  sich 
die  Untersuchungen  über  die  Volksmärchen  bewegen.  Für  diese  ist  durch 
wissenschaftliche  Forschung,  besonders  durch  Th.  Benfeys  Einleitung 
zur  Übersetzung  des  Pantschatantra  erwiesen  worden,  dass  sie  zum  grösseren 
Teil  einem  über  Asien  und  von  hier  über  Europa  verbreiteten  Dichtungs- 
oder Erzählungsschatze  angehören,  der  aus  den  verschiedensten  Ursprüngen 
zusammengeschichtet  ist. 

Für  die  deutschen  Kinder-  und  Hausmärchen  hatte  schon  Wilhelm 
Grimm  in  den  Anmerkungen  zu  der  grossen  Ausgabe  die  weiten  Ver- 
wandtschaften, in  denen  ein  jedes  dieser  Märchen  darinsteht,  aufgewiesen. 
Durch  die  neueren  Funde  werden  sie  noch  weiter  ausgeführt  werden  können. 
Der  Ursprung  der  meisten  Märchen  im  fernsten  Osten,  die  sehr  weiten 
Wanderungen  und  deshalb  sehr  verschiedenen  Beimischungen,  werden  ab- 
mahnen, sie  samt  und  sonders  in  germanische  Mythen  umzusetzen.  Aber 
immer  wird  geboten  sein,  die  Aufzeichnung  getreu  nach  dem  Volksmunde 
zu  machen  und  Denk-  und  Ausdruckweise  des  Erzählers  treu  wiederzugeben, 
sobald  man  denselben  als  reine  Quelle  erkannt  hat,  wozu  natürlich  einige 
Kritik  und  Übung  gehört. 

Diese  Beispiele  sind  aus  dem  geistigen  Teile  des  Volkslebens  ge- 
nommen. Ein  gleiches  Verfahren  mit  nüchterner  Feststellung  des  that- 
sächlichen  und  mit  kritisch-historischer  Prüfung  der  Thatsachen  muss  bei 
allem  übrigen  Material  eingeschlagen  werden;  so  bei  den  Sitten  und  Ge- 
bräuchen, bei  den  Trachten,  bei  dem  Hausbau  und  der  Hofanlage,  kurz 
bei  allem,  was  zu  der  Volkskunde  gehört. 

Was  aber  ist  das?  welche  Teile  bilden  das  Ganze?  —  Ich  versuche 
ein  Schema  zu  entwerfen. 


Einleitung:  Die  physische  Erscheinung  des  Volkes. 

a)  Der  Knochenbau  samt  Schädelbildung. 

b)  Muskelausbildung  bei  Mann  und  Weib. 

c)  Gesichtszüge  (dabei  Farbe  der  Augen  mid  Haare). 

d)  Die  Abweichungen  innerhalb  des  Volkes  von  der  gefundenen  Grund- 
erscheinung müssen  eingehend  untersucht  werden. 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  Weinhold: 

I.  Äussere  Zustände« 

1.  Die  Volksuahrung,  einst  und  jetzt.     Bereitung  derselben. 

2.  Die  Tracht.  Die  Geschichte  derselben  ist  aus  alten  schriftlichen 
Angaben,  bildlichen  Darstellungen  und  erhaltenen  Kleidungsstücken  nach 
allen  Teilen,  einschliesslich  der  Haartracht  und  des  Schmuckes  zu  ent- 
werfen. 

Es  sind  dabei  die  Unterscheidungen  der  Geschlechter,  der  Lebens- 
alter, der  Stände  durch  die  verschiedenen  Zeiten  bis  zur  Gegenwart  zu 
verfolgen;  ebenso  ist  die  Tracht  bei  den  Hauptereignissen  des  Lebens 
(Taufe  der  Neugebomen  oder  Namengebung,  Vermählung,  Kirchgang  und 
Abendmahlsfeier,  Tod  und  Begräbnis)  zu  berücksichtigen. 

Für  die  Männer  sind  auch  Wehr  und  Waffe  (Schutz-  und  AngriflFs- 
ausrüstung)  hierher  gehörig. 

3.  Die  Wohnung.  Geschichte  des  Hauses  und  Hofes  von  den  ältesten 
erreichbaren  Zeiten  an,  mit  genauer  Berücksichtigung  der  Plurteilung 
und  Dorfanlage.  Stamm,  Volk  und  Land  bedingen  die  hervortretenden 
Unterschiede  in  Hausbau,  Hofanlage  und  Plurteilung. 

Die  Ausstattung  des  Hauses  mit  allerlei  Gerät,  welches  das  Bedürfnis 
wie  der  erwachende  Sinn  für  Bequemlichkeit  und  Schönheit  allmählich 
fordern,  gehört  unter  dieses  Kapitel. 

II.  Innere  Zustande. 

1.    Lebenssitte. 

a)  In  Haus  und  Sippe. 

Was  sich  zum  Teil  schon  in  vorhistorischer  Zeit  auf  Grund  des  religiösen 
Glaubens,  der  allgemein  sittlichen  Forderungen,  des  Familienrechts,  der 
Bedürfnisse  des  öflFentliclien  Lebens  im  Lauf  der  Jahrhunderte  als  be- 
stimmende Satzung  ausgebildet  hatte,  fällt  in  diesen  Abschnitt.  Wir  be- 
gleiten den  einzelnen  Menschen  von  seiner  Geburt  (Erlaubnis  zum  Leben, 
Namengebung,  Wasserweihe,  christliche  Taufe)  durch  die  Kindheit  und 
erste  Jugend  (Leibesübungen,  Einführung  in  die  Wirtschaft,  geistige  Bildung) 
bis  dorthin,  wo  der  Mann  in  Heer  und  Volk  aufgenommen  wird,  das 
Mädchen  durch  die  Vermählung  in  eine  andere  Familie  übertritt.  Das 
häusliche  Leben  ist  in  dem  Verhältnis  der  verschiedenen  Sippegenossen 
zu  einander,  in  den  Berührungen  mit  anderen  Familien,  mit  Fremden 
(Gastrecht,  Gesellschaftsleben)  fest  geregelt,  und  hat  mit  den  Zeiten 
wechselnde  Gebräuche. 

Die  Erschütterung  des  Lebens  der  Einzelnen  durch  Krankheit  und 
Alter,  die  Auflösung  durch  den  Tod  hat  in  allen  Völkern  der  Sitten  viel 
erzeugt,  von  denen  gar  manches  sich  bis  auf  unsere  Zeiten  erhalten  hat. 

b)  Ausser  dem  Hause. 

Ich  stelle  hierher  die  Sitten,  welche  sich  an  die  wirtschaftlichen  Ent- 
wicklungsstufen der  Völker  heften. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Einleitung.  5 

a)  J&ger-  und  Fischerleben. 

Waidmännische  Altertümer.  Alte  Jagdgebräuche,  Jägeraberglaube, 
Waidsprüche. 

Gebräuche  beim  Fischfange  auf  dem  Meere,  in  Seen  und  Teichen,  in 
Flüssen  und  Bächen. 

ß)  Hirtenleben. 

Die  Gebräuche  der  Hirten  im  Gebirge  und  in  der  Ebene  durch  den 
Jahreslauf. 

y)   Bauernleben. 

Die  Gebräuche  und  Meinungen  bei  dem  Nahen  des  Frühjahrs,  bei 
Feldbestellung,  Saat,  Heranwachsen  der  Früchte,  bei  und  nach  der  Ernte. 

Aus  den  für  Waidwerk,  Viehzucht  und  Ackerbau  wichtigen  Tagen  und 
Zeiten  hat  sich  von  alter  Zeit  her  der  Bauernkalender  zum  guten  Teil 
gebildet.  Derselbe  enthält  auch  Reste  des  gottesdienstlichen  Festkalenders 
des  Altertums,  denn  die  altheiligen  Zeiten  jedes  Volkes  fallen  mit  dem 
Natorleben  zusammen.  Auch  das  Wissen  von  den  Gestirnen,  so  wie  von 
den  für  die  Wetteränderung  wichtigen  Zeitön  lässt  sich  daraus  erkennen. 

J)   Handwerkerleben. 

Bräuche  der  verschiedenen  Handwerke. 

Handwerksburschenleben  mit  unterscheidender  Tracht,  Formeln, 
Bräuchen  und  Aberglauben. 

Indem  aus  arbeitsscheuen  Handwerksburschen  gewöhnlich  Landstreicher 
werden,  kann  das  Leben  der  fahrenden  Leute  alter  und  junger  Zeit, 
und  was  das  Volk  von  ihnen  glaubt  und  sagt,   hier  angeschlossen  werden. 

2.    Recht. 

Wie  bedeutend  die  RechtsbegrifiFe,  ihre  Ausbildung  und  Formulierung 
sowie  die  Gebräuche  bei  der  Rechtspflege  und  den  Rechtsgeschäften  für 
die  Erkenntnis  des  Denkens  und  der  Moral  eines  Volkes  sind,  bedarf 
keiner  Ausführung. 

Hier  verweisen  wir  nur  darauf,  wie  in  den  Sitten  des  Hauses  vieles 
mit  dem  Familienrecht  in  engster  Beziehung  steht.  Wir  erinnern  femer 
an  die  Rechtsgewohnheiten  bei  Kauf  uud  Verkauf,  bei  Abschluss  von  Ver- 
trägen, Entrichtung  von  Abgaben,  Ankündigung  von  Gemeindeversamm- 
lungen, Begehung  der  Grenzen  u.  s.  w.  Das  moderne  Recht^hat  die  alten 
Rechtsformen  und  Gewohnheiten  gebrochen,  weil  sie  einem  anderen  Recht 
entsprungen  waren.  Mit  ihrer  Abschaffung  sind  sie  meist  aus  dem  Ge- 
dächtnis des  Volkes  verschwunden  und  können  nur  aus  älteren  schriftlichen 
Quellen  geschöpft  werden. 

Das  dogmatische  Recht  nimmt  die  Volkskunde  natürlich^  nicht  in 
Anspruch,  sondern  beschränkt  sich  auf  das  was  Jacob  Grimm  als  Rechts- 
altertümer bezeichnet  und  gelehrt  hat. 


Digitized  by 


Google 


6  Weinhold: 

Von  grossem  Interesse  ist  femer  für  uns  eine  Vergleichung  der  Rechts- 
ideen und  Rechtsgebräuche  der  verschiedenen  Völker. 

3.    Religion. 

Die  natürliche  Religion  der  Völker  mit  ihrem  Schatze  an  Sagen  und 
Liedern,  die  Mythologie,  ist  eine  der  ältesten  und  wundersamsten 
Schöpfungen  der  Volksseele.  Mythologische  Untersuchungen  wird  unsere 
Zeitschrift  daher  nicht  entbehren  können,  wenn  sich  für  dieselben  auch 
andere  wissenschaftliche  Organe  den  Forschem  darbieten.  Gem  werden 
wir  den  Vorstellungen,  Meinungen  und  Gebräuchen  übersinnlich-mystischer 
Natur  unsere  Spalten  öf&ien.  Die  Sagen,  Märchen,  Legenden,  die  Segen- 
und  Zauberformeln,  allerlei  geheimnisvolle  Gebräuche  verdienen  als  Material 
für  wissenschaftliche  Untersuchung  sorgsame  Sammlung. 

Ausser  der  Sammlung  wollen  wir  aber  auch  die  wissenschaftliche 
Läuterung,  den  kritischen  Scheidungsprozess  mit  diesem  Material  vornehmen, 
das  wie  die  Nagelflueh  in  langer  Zeit  aus  den  verschiedensten  Bestandteilen 
zusammengebacken  ist. 

Mit  der  Mythologie  hängen  eine  Menge  bildlicher  Ausdrücke  zu- 
sammen, die  seit  ältesten  Zeiten  bis  heute  noch  in  dem  Volke  dort  leben, 
wo  sein  echtes  Denken  und  Vorstellen  noch  nicht  von  falscher  Kultur 
oder  von  der  Sozialdemokratie  vernichtet  ist.  Sie  sind  aus  den  gewaltigen 
Eindrücken  entsprungen,  welche  die  Natur  auf  den  einfachen  Menschen 
des  Gebirges  und  der  Ebene  überall  übt,  wo  kein  grossstädtisches  Treiben 
und  Sein  ihn  von  Himmel  und  Erde  abschneidet.  Aus  jenen  Eindrücken 
sind  die  ältesten  Gottheitsbildungen  hervorgegangen.  Die  Anfänge  hierzu 
sind  aber  noch  jetzt  in  der  Rede  und  Sprache  vieler  Gegenden  zu  er- 
kennen, unschätzbar  für  den  Volkspsychologen  wie  für  den  Mythologen. 

Das  Mythologische  dauert  aber  nicht  bloss  hierin  fort,  sondem  auch 
in  einem  niederen  Vorstellungs-  und  Glaubenskreise,  der  weder  christlich 
noch  heidnisch  ist,  sondern  eine  Wucherbildung.  Im  germanischen  Heiden- 
tum gab  es  einen  Aberglauben  und  ein  Zauberwesen,  abgesondert 
und  feindlich  gegen  die  eigentliche  Volksreligion  und  den  anerkannten 
Gottesdienst.  So  ist  es  überall  gewesen  und  so  ist  es  noch  heute.  Aber- 
glaube ist  an  keine  Nation  und  keine  bestimmte  Religion  gebunden,  sondem 
ein  allgemein  Menschliches. 

Mit  dem  Aberglauben  hängt  die  Volksmedizin  zusammen,  d.  i.  jene 
über  alle  Völker  gleich  dem  Aberglauben  verbreitete  Heilkimde,  die  auf 
die  verschiedensten  Quellen:  Religion,  Zauberei  und  frühere  Perioden  der 
Medizin  zurückgeht. 

Hingedeutet  sei  endlich  auf  jene  von  den  christlichen  Völkern  ge- 
schaflPenen  ausserbiblischen  Gestalten,  frommen  Gebräuche  und  Geschichten, 
die  man  als  christliche  Mythologie  zusammenfassen  kann^  und  die 
nach   ihrem  Ursprung   der  Forschung   viel  Aufgaben    stellen.    Auch    hier 


Digitized  by 


Google 


Zur  Einleitung.  7 

wie  überhaupt  auf  dem  gesamten  Boden  der  religiösen  Yolksüberlieferung 
und  der  Mythologie  kann  nur  die  grösste  Besonnenheit  und  die  feinste 
Scheidung  der  Elemente  zu  haltbaren  Ergebnissen  führen. 

4.   Die  Sprache. 

Die  Grammatik  im  Ganzen  überlassen  wir  der  Sprachwissenschaft. 
Wohl  aber  werden  Beobachtungen  über  Laut-,  Wort-  und  Satzbildungen, 
die  auf  gewissen  psychischen  Vorgängen  beruhen,  ims  willkommen  sein. 

Auch  dialektliche  Studien,  die  auf  die  Geschichte  der  Volksstämme 
und  der  Landschaften  und  das  Leben  des  Volkes  sich  stützen,  werden  wir 
zu  fördern  suchen. 

Besonders  wird  die  Wortkunde  unter  gewissen  Gesichtspunkten  für 
uns  Bedeutung  haben. 

Der  Wortschatz  eines  Volkes  oder  eines  Stammes  in  den  verschiedenen 
Perioden  seiner  Geschichte,  der  Wortvorrat  der  verschiedenen  Bildungs- 
schichten ist  ein  Messer  ihres  geistigen  Besitzes.  Derselbe  lässt  sich  für 
die  älteren  Zeiten  nur  aus  den  schriftlichen  Denkmälern  feststellen;  in 
der  Gegenwart  dagegen  aus  der  lebendigen  Rede.  Diese  und  jene  Volks- 
stämme, diese  und  jene  Schichten  der  Bevölkerung  haben  eine  abgegrenzte 
Menge  an  Worten,  Ausdrücken,  Redensarten.  Je  geringer  der  Bildungs- 
stand'einer  Person,  mit  je  weniger  Worten  kommt  sie  beim  Sprechen  aus. 
Es  giebt  ganze  Reihen  von  Wörtern  und  Formen  der  hochdeutschen  ge- 
wöhnlichen Verkehrs-  und  Schriftsprache,  welche  bestimmte  deutsche 
Mundarten  ganz  vermeiden  oder  sehr  selten  anwenden,  negative  Idiotismen 
wie  sie  Joseph  Haltrich  genannt  hat,  der  dieselben  für  die  sieben- 
bfirgisch-sächsische  Volkssprache  bearbeitet  hat  (Hermannstadt,  1866). 

Den  Kennern  unserer  mittelhochdeutschen  Poesie  sind  die  Ver- 
änderungen im  Wortgebrauch  bekannt,  welche  gegen  Ende  des  zwölften 
Jahrhunderts  der  sogenannte  höfische  Geschmack  bewirkt  hat.  Der  Wechsel 
der  Mode,  der  mit  den  Strömungen  der  Kultur  zusammenhängt,  hat  auch 
das  Leben  der  Worte  bestimmt,  hat  alte  getötet,  neue  gezeugt,  hat  alten 
neue  Bedeutungen  verliehen.  Oft  genügte  der  äussere  Anklang  an  ein 
verfehmtes  Wort,  um  ein  ganz  unschuldiges  zu  beseitigen.  Dazu  kam  die 
religiöse  oder  auch  bloss  abergläubische  Scheu  bestimmte  Wesen  und 
Dinge,  denen  man  grosse  Macht  zuschrieb,  mit  ihrem  richtigen  Namen  zu 
nennen:  das  Namen-Tabu,  das  bei  den  sogenannten  Wilden  noch  greifbar 
lebt,  aber  auch  bei  den  Kulturvölkern  besteht.  Christ  offer  Nyrop  hat 
in  seinem  Buche  Navnets  magt,  en  folkepsykologisk  studio  (Köbenhavn, 
1887)  davon  lehrreich  gehandelt. 

Wer  dem  Leben  der  Volksseele  im  Sprachlichen  nachspürt,  wird  nicht 
bloss  den  umfang  des  Wortschatzes,  sondern  auch  die  Geschichte  des 
einzelnen  Wortes  insofern  studieren,  als  er  es  nicht  bloss  als  einen,  gesetz- 
lichen Veränderungen  unterworfenen,   Lautkörper  betrachtet,    sondern  als 


Digitized  by 


Google 


8  Weinhold: 

Ausdruck  eines  Gedankens,  als  ein  Seelenkind,  das  durch  das  Leben  er- 
zogen, gebildet  und  verbildet  worden  ist.  In  der  Bedeutnngsentwicklung 
eines  Wortes  spiegelt  sich  ein  durch  äussere  Einflüsse  geleiteter  geistiger 
Werdegang.  Das  führt  zu  höchst  anziehenden  Beobachtungen.  Was  auf 
diesem  Wege  für  die  Yolkskunde  zu  gewinnen  ist,  kann  die  eindringende 
Behandlung  vieler  Worte  in  dem  Grimmschen  Deutschen  Wörterbuche, 
namentlich  im  FV.  und  V.  Bande  durch  Rudolf  Hildebrand,  zeigen. 

Hinzu  treten  die  Redensarten,  die  Schelten  und  Flüche,  die 
bildlichen  Ausdrücke  endlich  über  wiederkehrende  Erscheinungen  der 
Natur  und  des  Menschenlebens,  die  oft  von  überraschender  Kraft  und 
Schönheit  sind  und  in  der  Volkssprache  als  uralte  Zeugen  der  altgermanischen 
poetischen  Rede  sich  noch  aufspüren  lassen. 

In  das  sprachliche  Kapitel  der  Volkskunde  gehören  auch  die  Namen; 
nicht  bloss  die,  welche  lebende  Wesen,  Menschen  wie  Tiere,  von  der 
Menge  ausheben,  sondern  auch  die,  wekhe  leblose  Dinge  mit  einem  persön- 
lichen Leben  kraft  poetischer  Auffassung  begaben. 

Bei  den  menschlichen  Persouennamen  kann  sich  die  Volkskunde  daran 
genügen  lassen,  dass  die  Vorstellungen  imtersucht  werden,  welche  in  der 
alten  namenbildenden  Zeit  dadurch  zum  Ausdruck  kamen.  Für  die  späteren 
Perioden  dürfte  es  hinreichen,  die  Verbreitung  der  Namen  zu  erforschen, 
d.  h.  welche  Pevsonen(Vor)namen  in  gewissen  Zeiten,  Ländern,  Orten, -auch 
bei  gewissen  Ständen  besonders  beliebt  waren.  Nach  der  Reformation 
traten  in  Deutschland  konfessionelle  Unterschiede  in  den  Vornamen  hervor. 
Interessant  ist  auch  die  Geschichte  der  Judennamen  in  Deutschland  und 
wahrscheinlich  auch  in  anderen  Ländern. 

Eine  besondere  Abteilung  bildet  die  Entstehung  und  Verbreitung  der 
Familiennamen,  die  mit  ständischen,  gewerblichen  und  Stammes -Ver- 
hältnissen und  weiterhin  mit  vielfach  verschlungenen  Zuständen  zusammen- 
hängen, deren  Untersuchung  interessant  und  lehrreich  ist. 

Bei  den  Tiernamen  fassen  wir  ins  Auge:  1.  die  umschreibenden  Namen 
für  wilde  Tiere,  die  sich  gewöhnlich  ak  euphemistische  Benennungen,  die 
mit  dem  Tabu  zusammenhängen,  ergeben:  so  wenn  der  Fuchs  Langschwanz, 
der  Wolf  Hölzing,  das  Wiesel  Fräulein  heissen.  2.  Die  auszeichnenden 
persönlichen  Namen,  welche  den  Haus-  und  Hoftieren  gegeben  werden, 
namentlich  den  Hunden,  Rossen,  Rindern  und  zahmen  Vögeln. 

Von  leblosen  Gegenständen  treten  mit  Namen  vor  allen  heraus:  Berge, 
Hügel,  Felsen,  Höhlen,  Wälder,  Wiesen,  Felder,  alte  Wege  und  Plätze, 
Quellen,  Bäche,  Flüsse,  Seen.  Den  Forscher  werden  auch  hier  Bedeutung 
und  Gründe  dieser  Namensgebung  beschäftigen,  die  oft  sehr  alter  Zeit 
zufällt  und  zuweilen  von  einem  Volke  auf  das  andere  vererbt  ist. 

In  den  Pflanzennamen  sind  oft  sehr  alte  Beziehungen  auf  die  Götter- 
und    die  Tierwelt   enthalten.     Sie  verdienen,  soweit  sie  echt  volkstümlich 


Digitized  by 


Google 


Zur  Einleitmig.  '  9 

und  alt  sind,  eine  sorgfältige  Sammlung,  in  treuer  Aufzeichnung  und  mit 
genauer  Angabe  der  Standorte  der  Namen. 

Endlich  gedenken  wir  der  Namen,  die  leblosen  Dingen  gegeben  wurden, 
welche  zum  Menschen  im  Verhältnis  von  Freunden  in  der  Not  stehen. 
Sehwert  und  Spiess  wurden  als  Kampfgenossen  durch  Namengebung  geehrt. 

5.    Poesie. 

Wir  können  uns  hier  kurz  fassen,  da  es  sich  um  bekannte^^Gattungen 
dichterischer  Erzeugnisse  handelt:  um  das  lyrische  und  das  epische  Volks- 
lied, das  volkstümliche  meist  geistliche  Schauspiel,  den  Spruch  und  das 
Sprichwort,  das  Rätsel,  die  geschichtliche  Sage,  das  Märchen  und  den 
Schwank. 

Viele  Sammlungen  sind  diesen  Überlieferungen  bereits  gewidmet. 

Das  Kinderlied  und  das  Kinderspiel  (soweit  es  nicht  neue  kinder- 
gartnerische  Früchte  sind)  fallen  auch  hierher.  Beide  werden  nicht  bloss 
von  der  Melodie  (Weise)  begleitet,  gleich  dem  weltlichen  und  geistlichen 
Liede  und  der  Ballade,  sondern  auch  durch  r  jthmische  Bewegungen  getragen. 

Die  uralte  Vereinigung  von  Wort,  Weise  und  rythmischer  Körper- 
bewegung in  diesen  Kinderliedern  machen  sie  interessant;  zuweilen  auch 
der  Inhalt.  Manche  von  ihnen  deuten  auf  sehr  alten  Ursprung.  Zugleich 
zeigen  sie,  dass  auch 

6.  Musik  und  Tanz  in  der  Volkskunde  einen  Platz  fordern. 

Wie  bei  der  Poesie,  wird  das  Verhältnis  des  Volkstümlichenjzu  dem 
rein  Kunstmässigen  dabei  erwogen  werden .  müssen. 

7.  In  Poesie,  Musik  und  Tanz  äussert  sich  der  Geschmack  des  Volkes; 
aber  auch  im  Formen-  und  Farbensinn.  Die  künstlerische  und  technische 
Anlage  muss  beobachtet  werden.  Man  wird  eine  Ästhetik  bestimmter 
Stämme  oder  Völker  entwerfen. und  dieselbe  auch  geschichtlich  ausführen 
können. 


unsere  Zeitschrift  will  der  Volkskunde  in  den  hier  umrissenen  Grenzen 
dienen.  Sie  wird  ebensowohl  StoflF  sammeln  als  Verarbeitungen  des  Stoffes 
bringen. 

Der  StoflF  kann  aus  der  lebendigen  mündlichen  Überlieferung  geschöpft 
sein;  er  kann  aber  auch  schriftlichen  älteren  und  neueren  Quellen  ent- 
nommen werden.  Wir  wollen  ungedruckte  ältere  Aufzeichnungen  bringen 
und  mitunter  auch  aus  alten  gedruckten  Büchern  besonders  wichtiges 
ausheben. 

Unser  Verein  hat  seinen  Sitz  in  Berlin  imd  wird  daher  vor  allem  die 
deutsche  Volkskunde  zu  fördern  streben;  deutsch  im  Arndtschen  Sinne: 
so  weit  die  deutsche  Zunge  reicht. 

Aber  wir  wollen  uns  nicht  auf  das  deutsche  Sprach-  und  Volksgebiet 


Digitized  by 


Google 


10  Steinthal: 

beschranken.  Wir  wünschen  dringend,  dass  die  Volksforscher  in  den 
Niederlanden,  in  den  skandinavischen  Ländern,  in  England  und  Amerika 
sich  uns  anschliessen  und  brüderlich  in  unsere  Reihen  treten.  Schon  die 
ersten  Hefte  werden  beweisen,  dass  unser  Wunsch  sich  erfüllt. 

Für  die  vergleichende  Volkskunde  ist  femer  von  grosser  Bedeutung 
das  Zusammengehen  mit  der  Volksforschung  in  den  slavischen  und  roma- 
nischen Ländern,  femer  in  Ungarn  und  Pinnland,  ja  überall,  wo  Sinn  für 
diese  Studien  sich  regt,  deren  Material  über  die  bewohnte  Erde  ver- 
breitet ist. 

Möge  diese  Zeitschrift  ein  Mittelpunkt  für  die  gesamte  Volkskunde 
werden! 

Unbefangenheit  in  allen  nationalen  Fragen  ist  unser  Grundsatz. 


An  den  Leser. 

Von  Prof.  Steinthal. 


Die  von  Prof.  Lazarus  und  mir  herausgegebene  Zeitschrift  für  Völker- 
psychologie und  Sprachwissenschaft  liegt  in  20  Bänden  vor.  Seit  dem 
Erscheinen  des  ersten  Heftes  derselben  ist  so  ziemlich  ein  Menschenalter 
verflossen,  und  von  denjenigen  Männern,  welche  jenes  wohlwollend 
begrüssten,  werden  viele  dahingeschieden  sein  und  die  gegenwärtigen 
Seiten  nicht  mehr  lesen.  Was  jene  Bände  geleistet  haben  mögen,  will  ich 
nicht  fragen;  aber  ich  bin  der  festen  Überzeugung:  ehrliche  Arbeit  bleibt 
nicht  ohne  Erfolg. 

Von  jetzt  ab  wird  imsere  Zeitschrift  unter  anderem  Namen,  sozusagen: 
unter  neuer  Fla^e  fahren;  ihre  Ladung  wird  den  veränderten  Verhält- 
nissen entsprechend  teilweise  eine  andere  sein;  aber  ihr  Ziel,  ihr  wissen- 
schaftliches Streben  wird  dasselbe  bleiben :  die  gründliche  Erforschung  des 
Volksbewusstseins,  des  geistigen  Völkerlebens. 

Uns  dieses  Ziel  wieder  einmal  vorzuhalten,  könnte  wohl  jederzeit 
erwünscht,  erforderlich  sein^  umsomehr  beim  Antritt  der  neuen  Fahrt 
Selbst  eine  teilweise  Wiederholung  dessen,  was  wir  beim  ersten  Erscheinen 
dieser  Blätter  (Bd.  L  S.  1— 73;  vergl.  auch  Bd.  XVII.  S.  233-  264)  gesagt 
haben,  dürfte  den  gegenwärtigen  Lesern  nicht  unwillkommen  sein. 

Es  war  ein  neuer  Terminus:  Völkerpsychologie,  und  er  hat  viele 
Gegner    gehabt.      Die    Psychologie    überhaupt,     als    Wissenschaft    vom 


Digitized  by 


Google 


An  den  Leser.  11 

Mechanismus  des  Bewusstseins,  war  in  unserem  Jahrhundert  nicht  beliebt: 
den  Romantikem  und  Mystikern  war  sie  abstossend;  den  Materialisten  war 
sie  ein  metaphysisches  Überlebsel;  selbst  den  Freunden  der  Psychologie 
aber  schien  die  Völkerpsychologie  der  falschen  Vorstellung  einer  Volks- 
seele Vorschub  zu  leisten;  und  endlich  hatte  sie  gar  zu  innige  Freunde, 
welche  sie  darum  für  überflQssig  erklärten,  weil  sie  langst  vorhanden  sei 
und  ihren  Fortgang  schon  nehmen  werde.  Sie  alle  —  ob  sie  uns  gelesen 
und  imsere  Äusserungen  geprüft  haben?  Gleichviel.  Am  ungeberdi^ten 
hatten   sich  die  letztgenannten  Freunde  gezeigt   (Haupt,  Scherer  u.  a.). 

Ich  bemerke  hier  nur  kurz:  die  Geschichtsforschung  erweckt  das 
Bedürfiiis  nach  der  Historik,  die  Interpretation  und  Kritik  nach  der  Her- 
meneutik und  der  Theorie  der  Kritik,  und  niemals  kann  das  eine  das 
andere  ersetzen.  Durch  das  Studium  eines  Lehrbuches  der  Historik  oder 
der  Hermeneutik  ist  freilich  noch  niemand  ein  grosser  Historiker  oder 
Philologe  geworden;  aber  jenes  Studium  bleibt  darum  doch,  neben  der 
Betrachtung  vortrefflicher  Musterleistungen  der  Meister,  dem  Anfänger  sehr 
nützlich,  ja  unentbehrlich.  —  Aber  auch  wenn  das  nicht  wäre :  so  ist  doch, 
sollte  ich  meinen,  eine  Beobachtung  der  Maximen^  welche  unsere  grossen 
Historiker  und  Philologen  geleitet  haben,  und,  noch  tiefer  gehend,  eine 
Erforschung  der  Gesetze  alles  geistigen  Geschehens,  auf  welche  jene 
Maximen  sich  gründen,  eine  für  sich  bestehende  und  höchst  anziehende 
Disziplin. 

Mit  dem  Namen  Völkerpsychologie  wollten  wir  nicht  den  Ruhm  einer 
Erfindung  oder  auch  nur  einer  Entdeckung  erwerben,  sondern  nur  auf 
ein  erst  wenig  und  planlos  bebautes  Gebiet  hinweisen,  das  uns  von  weitem 
Umfange  und,  weil  höchst  fruchtbar^  zur  Kolonisation  dringend  empfehlens- 
wert schien.  Wir  haben  die  Hinweisungen  bei  W.  von  Humboldt,  beim 
Geographen  Carl  Ritter  u.  s.  w.  emsig  aufgesucht,  und  zu  den  damals 
aufgeführten  Namen  hätten  wir  heute  nicht  wenige  neue  hinzuzufügen;  wir 
waren  bemüht,  zu  zeigen,  dass  wir  nichts  Neues,  nichts  Unerhörtes  wollten. 

Um  in  die  Völkerpsychologie  einzuführen,  nahmen  wir  drei  Ausgangs- 
punkte ein. 

Zuerst  die  Psychologie  im  üblichen  Sinne.  Vor  einem  Menschen- 
alter und  darüber  zurück  konnte  man  meinen,  die  Psychologie  sei  eine 
philosophische  Disziplin^  und  folglich  gebe  es  soviel  Psychologien  als  philo- 
sophische Systeme,  und  so  gebe  es  denn  auch  eine  Herb art sehe  wie  eine 
Hegeische  u.  s.  w.  Ich  setze  voraus^  dass  heute  kein  Leser  mehr  in 
diesem  Irrtum  befangen  ist.  Die  Psychologie  ist  eine  empirische  Disziplin, 
nach  Charakter  und  Prinzip  so  empirisch  wie  Physik  und  Physiologie. 
Dies  prinzipiell  festgestellt  zu  haben,  ist  das  unvergängliche  Verdienst 
Herbarts,  das  dadurch  nicht  verkümmert  wird,  dass  er  selbst  seine 
Psychologie  auf  Metaphysik  gegründet  glaubte,  und  selbst  sein  missglückter 
Versuch,    für    die  Bearbeitung    derselben  auch  die  Arithmetik  zu  Hilfe  zu 


Digitized  by 


Google 


12  Steinthal: 

nehxuen,  mag  in  Vergessenheit  sinken  oder  auch  jemanden  zu  einem  neuen 
Versuch  reizen  —  immerhin  lag  doch  diesen  Berechnungen  Herbarts 
der  fruchtbare  Gedanke  einer  psychischen  Mechanik  zu  Grunde.  Es 
war  eine  unübertroffene  Kühnheit,  wenn  Herbart  aussprach,  die  Vor- 
stellungen bewegen  sich  in  unserem  Bewusstsein  genau  so  gesetzmässig 
wie  die  Gestirne;  er  sprach  es  aus  in  einer  Zeit,  wo  man  sich  in  dem 
Taumel  einer  absoluten  geistigen  Freiheit  oder  einer  absoluten  Sündhaftig- 
keit oder  eines,  gleichgültig  durch  was,  unabänderlich  prädeterminierten 
Charakters  jedes  einzelnen  Menschen  herumtrieb.  Mit  diesem  Grundsatz 
aber,  das  Bewusstsein  bilde  einen  Mechanismus,  verschieden  zwar  vom 
physikalischen,  jedoch  durch  feste  Bewegungs- Gesetze  geregelt,  war  die 
Psychologie  geboren. 

Derselbe  Herbart  aber  sprach  auch  aus:  „Die  Psychologie  bleibt 
immer  einseitig,  solange  sie  den  Menschen  als  alleinstehend  betrachtet. ** 
Nur  in  der  Gesellschaft  und  durch  dieselbe  ist  der  Mensch  ein 
geistiges  Wesen  und  erhebt  er  sich  über  das  Exemplar  einer  natürlichen 
Art  von  animalischen  Organismen  zur  individuellen  Persönlichkeit.  Der 
Geist  aber  ist  in  Wahrheit,  bevor  er  individuell  und  persönlich  wird,  ein 
allgemeiner  Geist,  ein  Geist  der  Gesamtheiten,  ein  objektiver  Geist,  und 
der  ist  es,  welcher  das  Objekt  der  Völkerpsychologie  bildet.  Nicht  als 
ob  nut  die  Volksgeister  solche  Gesamtheitsgeister  bildeten  —  es  giebt 
allerdings  auch  religiöse  Gemeinde  -  Geister,  Standes -Geister,  wissenschaft- 
liche und  künstlerische  Schul-Geister  und  wohl  noch  andere;  diese  alle 
aber  werden  doch  von  der  National -Einheit  umschlossen  und  getragen  und 
stehen  mit  ihr  in  Wechselwirkung. 

Wenn  man  mich  nun  fragi;:  was  haben  denn  also  eure  20  Bände 
geschaffen?  wie,  wodurch  haben  sie  das  allgemeine  Wissen  spezifisch 
gefördert,  bereichert?  so  meine  ich  (obwohl  ich  dies  dem  gerechten  Richter- 
spruche der  Zukunft  überlasse)  antworten  zu  dürfen:  ohne  in  den  Irrtum 
einer  mystisch  substantiellen  Volksseele  zu  verfallen  (und  wie  gern  und 
vornehm  spielen  gerade  die  Gegner  der  Völkerpsychologie  mit  der  Volks- 
Seele  und  dem  National -Geiste!  Haupt  nicht  ausgenommen),  ist  der 
klare  Begriff  eines  „objektiven  Geistes**  geschaffen  und  analysiert,  ist  über 
dem  Natur-Reich,  obwohl  auf  ihm  beruhend  (zur  Freude  Piatons,  meine 
ich,  und  wohl  auch  Kants),  ein  „intelligibles  Reich"  oder  ein  „Reich  von 
Intelligibilien"  entdeckt. 

Der  zweite  Weg  zur  Völkerpsychologie  geht  von  der  Ethnologie  aus. 
Dieser  Weg  ist  der  sichtbarste,  geebnetste,  am  meisten  betretene.  In 
dieser  Hinsicht  wäre  die  Völkerpsychologie  kurzweg  als  psychische 
Ethnologie  zu  bestimmen,  womit  ja  nur  eine  Übersetzung  gegeben  wäre; 
und  wie  schon  bisher  ein  grosser  Raum  der  alten  20  Bände  gerade  dem 
geistigen  Leben  aller  Völker  der  Erde  gewidmet  war,  so  werden,  hoffen 
wir,  die  nun  folgenden  Bände  als  Organ  des  Vereins  für  Volkskunde  dieses 


Digitized  by 


Google 


An  den  Leser.  13 

Gebiet    mit   besonderem  Fleisse    und  Erfolge    anbauen.     Eine  nähere  Be- 
grenzung derselben  wird  bald  folgen. 

I^Ich  mu88  zunächst  das  dritte  Thor  zur  Völkerpsychologie  offnen:  es 
bildet  den  Eingang  von  Seiten  der  Geschichte,  d.  h.  der  fortschreitenden 
Entwicklung  des  menschlichen  Geistes. 

In  dem  alten  Namen  historia  naturalis  bedeutet  das  dem  Griechischen 
entlehnte  historia  nichts  weiter  als  unser  deutsches  Kunde.  Der  konkreten, 
descriptiven  Natur-Kunde  stand  zur  Seite  oder  lag  zu  Grunde  die  abstrakte, 
rationale  Physik  (mit  Chemie)  und  Physiologie.  In  neuester  Zeit  ist, 
wenigstens  im  Prinzip,  wenn  auch  noch  wenig  ausgeführt  (durch  Darwin 
und  seine  Schüler),  der  Gedanke  einer  Geschichte  der  Natur,  d.  h,  der 
Erde  in  ihrer  allmählichen  Gestaltung  und  der  auf  ihr  lebenden  vegetativen 
und  ^animalischen  Organismen  nach  ihren  immer  höher  entwickelten  Arten 
vom  ursprünglichsten  Lebewesen  bis  zum  Menschen  als  der  höchst  stehenden 
Tier- Art  geschaffen  und  populär  geworden.  —  Wir  können  uns  einer 
solchen  Erweiterung  oder  Erhöhung  der  Natur-Kunde  zur  wirklichen 
Natur -Geschichte  nur  freuen,  wenn  auch  thatsächlich  die  Erfolge  der 
letzteren  noch  unvollständig  und  meist  unsicher  sind.  Allemal  aber  wird 
sich  doch  die  Geschichte  des  Geistes  von  der  Geschichte  der  Natur  ebenso 
unterscheiden,  wie  sich  überhaupt  Geist  von  Natur  unterscheidet.  Wenn 
wir  nicht  imstande  sind,  diese  beiden  so  zu  definieren,  wie  die  Gesetze 
der  Logik  es  erfordern,  so  rührt  es  eben  daher,  dass  sie  gar  nichts 
gemeinsam  haben.  Darum  ist  zwar  einerseits  die  Unterscheidung  beider 
so  unmittelbar  gegeben,  dass  niemals  auch  nur  der  geringste  Zweifel 
darüber  entstehen  kann,  ob  irgend  eine  Erscheinung  eine  physische  ist 
und  eine  physikalische  Erklärung  fordert,  oder  ob  sie  eine  psychische  ist 
und  auf  psychologische  Gesetze  zurückgeführt  werden  muss;  andererseits 
aber,  da  beide  nichts  mit  einander  gemeinsam  haben,  können  wir  sie  niur 
als  zwei  letzte  Begriffe  schlechthin  aufstellen,  ohne  ein  beide  umfassendes 
Genus  mit  spezifischen  Differenzen  zu  bilden,  wie  es  die  Definition 
erforderte.  Für  uns  ist  es  genug,  zu  sagen:  Geist  Bewusstsein;  aber 
wir  können  eben  auch  nicht  sagen,  was  Bewusstsein  ist,  und  wir  haben 
nur  etwa  im  tiefen  Schlaf  ein  Analogon  des  Bewusstlosen,  also  der  Natur. 
Der  wesentliche  Unterschied  zwischen  der  Entwicklung  der  Natur 
und  dem  Fortschreiten  des  Geistes  erfolgt  aus  dem  immateriellen  Wesen 
der  Vorstellungen  oder  des  Bewusstseins,  welche  weder  sinnliche  Qua- 
litäten haben,  noch  auch  wie  Naturkräfte  wirken.  Dies  zeigt  sich  in  drei 
Punkten: 

1.  Die  Natur  entwickelte  sich,  indem  aus  der  einen  Art  eine  andere 
höhere  Art  entstand;  der  Geist  macht  seine  Fortschritte,  während  der 
Mensch  immer  derselben  Art  bleibt. 

2.  Die  organische  Vererbung  vollzieht  sich  von  einem  Individuum 
auf  ein  anderes,  aus  ersterem  leiblich  ausgelöstes,  Individuum;  die  geistige 


Digitized  by 


Google 


14  Steinthal: 

Vererbung  geht  von  Generation  auf  Generation,  weil  eine  menschliche 
Gesamtheit  (Volk,  Gemeinde)  eine  konkrete  Einheit  bildet,  während  die 
Art  nur  ein  abstraktes  Kollektivnrn  bildet. 

3.  Die  Pflanzen-  und  Tier -Arten  entwickeln  sich,  indem  sie  sich  der 
Umgebung,  in  welche  sie  geraten,  anpassen;  der  Mensch  dagegen  eignet 
sich  die  Umgebung  an. 

Damit  soll  der  in  neuester  Zeit  so  eifrig  betriebenen,  von  Pechner 
(wenn  auch  aus  falscher  Metaphysik,  doch  mit  vollem  Recht  und  vielem 
Glück  nach  dem  Vorgange  der  Physiologen,  insbesondere  der  Gebrüder 
Weber)  begründeten  Psycho-Physik  (warum  nicht  Physio-Psychik?) 
nichts  von  ihrem  Wert  und  ihrem  festen  Boden  abgesprochen  werden. 
Denn  wenn  auch  Geist  und  Natur  gar  nichts  mit  einander  gemeinsam 
haben,  und  auch  der  BegriflF  der  Kausalität  auf  das  Verhältnis  der  beiden 
zu  einander  durchaus  uuanwendbar  ist;  wenn  auch  der  Geist  weder 
Materielles  schaffen,  noch  auch  unmittelbar  bewegen  kann  (denn  das  hiesse: 
hexen),  und  andererseits  die  Materie  weder  Gefühl,  noch  Empfindung 
erzeugen  kann:  so  besteht  doch  zwischen  dem  Materiellen  und  dem  Psy- 
chischen ein  Zusammenhang,  eine  Korrespondenz  nach  festen  Proportionen, 
die  sich  in  bestimmten  Massen  und  Gesetzen  erfassen  lässt.  In  dieser 
Hinsicht  mag  es  auch  in  Zukunft  einmal  eine  Gehirn -Physiologie  von 
psychologischer  Bedeutung  geben,  wie  es  eine  Physiologie  der  Sinues- 
thätigkeit  schon  giebt.  Jede  Empfindung  ist  ein  seelisches  Erzeugnis  nach 
Massgabe  der  physiologischen  Thätigkeit  des  Sinnes -Organs.  So  ist  z.  B. 
Kurzsichtigkeit  eine  geistige  Schwäche  in  Zusammenhang  mit  der  Gestaltung 
des  Seh -Organs,  und  ebenso  Aphasie  mit  Störungen  des  Gehirns.  Mehr 
aber  als  Physiologie  der  Sinne  ist  einstweilen  die  Psychophysik  nicht  und 
kann  sie  nie  werden. 

Doch  dies  nur  nebenbei  zur  Feststellung  der  vollständigen  Verschieden- 
heit der  Entwicklung  oder  Geschichte  des  Geistes  von  der  Natur- Geschichte 
in  neuerem  Sinne.  Es  giebt  allerdings,  wie  für  den  Einzelnen,  so  auch 
für  die  Völker  eine  Physio-Psychik  (wie  Einfluss  des  Landes  nach  Klima, 
Lage,  Bodenbeschaffenheit  auf  den  Volksgeist);  aber  wie  es  rein  psycho- 
logische Gesetze  für  die  Entwicklung  des  Einzelnen  giebt,  eine  Mechanik 
des  Bewusstseins  an  sich:  so  giebt  es  auch  Gesetze  für  die  geistige  Ent- 
wicklung der  Völker,    und  diese  Gesetze  stellt  die  Völkerpsychologie  dar. 

Diese  ist  also  die  eigentliche  Historik,  und  deren  Aufgabe  ist  es,  der 
erzählenden  und  darstellenden  Geschichte  in  ähnlicher  Weise  die  rationale 
Grundlage  darzubieten,  wie  die  Physik  und  Physiologie  dieselbe  für  die 
Naturgeschichte  bildet. 

Nun  hat  sich  aber  in  neuester  Zeit  in  der  Soziologie  ein  viertes 
Thor  der  Völkerpsychologie  eröf&iet  Diese  jüngste  aller  Disziplinen  hat 
sich  in  Darwins  Gefolge  gebildet  Bekanntlich  war  der  Gründer  der 
Descendenz- Theorie   nicht   zuerst   durch  Beobachtung   der  Natur  auf  die 


Digitized  by 


Google 


An  den  Leser.  15 

Idee  Yom  Kampf  ums  Dasein  geführt;  sondern  er  hat  dieselbe  durch  einen 
Blick  auf  den  menschlichen  Verkehr  gewonnen.  So  war  es  ein  sehr 
begreiflicher  Rückschlag,  dass  die  Grundsätze,  welche  auf  die  Natur- 
Entwicklimg  angewandt  waren,  weiter  auch  das  gesellige  Leben  der 
Menschen  erleuchten  sollten.  Paul  von  Lilien feld  (Gedanken  über  die 
Sozialwissenschaft  der  Zukunft)  macht  seinen  Vorgängern  den  Vorwurf, 
dass  sie,  wie  das  Tier,  so  auch  den  Menschen  immer  nur  als  Einzelnen 
betrachten,  niemals  aber  die  menschliche  Gesellschaft  als  „reale  Einheit^, 
,yrealen  Organismus^  erfassen,  innerhalb  dessen  der  Einzelne  die  Rolle 
einer  Zelle  spielt.  Der  Standpunkt,  den  er  dabei  inne  hält,  soll  der  der 
Psychophysik  sein,  und  so  hat  der  dritte  Band  seines  genannten  Werkes 
den  besonderen  Titel:  „Soziale  Psychophysik".  So  wäre  eigentlich  Sozio- 
logie, da  sie  ganz  und  gar  psychologisch  sein  muss,  und  andererseits  Völker- 
psychologie, da  sie  die  Erforschung  der  psychischen  Vorgänge  in  der 
menschlichen  Gesellschaft  zur  Aufgabe  hat,  insofern  durchaus  identisch. 
Der  Unterschied  liegt  bloss  darin,  dass  die  Soziologie  sich  nur  mit  den 
praktischen  Verhältnissen  der  Gesellschaft  befasst,  also  mit  der  Rechts- 
Ordnung  und  der  staatsbürgerlichen  Verfassung,  wie  auch  mit  den  national- 
ökonomischen Beziehungen,  dagegen  das  contemplative  Leben  nicht  berührt. 
So  würde  die  Soziologie  eben  die  eine  Hälfte  der  Völkerpsychologie  bilden ; 
ihr  Objekt  wäre  die  Civilisation  der  Völker  in  Gegensatz  zu  deren  Kultur 
(wenn  man  Civilisation  und  Kultur  mit  W.  von  Humboldt  so  unter- 
scheidet). Nachdem  man  also  die  Natur -Reiche  in  ihrer  gesamten  Ent- 
wicklung hindurch  verfolgt  hat,  gelangt  man  schliesslich  auf  das  Getriebe 
der  menschlichen  Gesellschaft.  In  dem  Leben  der  Tiere  fehlt  das  psy- 
chische Moment  und  die  Geselligkeit  nicht  durchaus,  macht  sich  aber  nur 
stellenweise  geltend;  im  Leben  der  Menschen  ist  beides  aufs  Entschiedenste 
massgebend.  Also  kurz,  was  wir  Völkerpsychologie  nannten,  heisst  nach 
der  Richtung  derselben  auf  die  Praxis  der  Völker  dem  Darwinisten  Sozio- 
logie. 

Was  liegt  am  Namen?  Insofern  er  bloss  Laut  ist,  gar  nichts;  wenn 
er  bloss  ein  aufgeklebter  Zettel  einer  Schachtel  wäre,  dürfte  er  klingen 
wie  er  mag.  Wir  sind  aber  gewöhnt,  bei  jedem  Wort  (und  der  Name 
einer  Disziplin  ist  ein  inhaltsschweres  Wort)  etwas  zu  denken.  Lilien- 
feld  aber  irrt,  wenn  er  meint,  Psychophysik  sei  „eine  auf  naturwissen- 
schaftlicher Methode  begründete  Psychologie**.  Ohne  Stolz  und  ohne 
Demut  muss  ich  mich  frei  von  dem  Aberglauben  der  allein  Erkennt- 
nis schaffenden  naturwissenschaftlichen  Methode  erklären.  Ich 
habe  oben  von  der  Berechtigung  der  Psychophysik  gesprochen.  Lilien - 
feld  glaubt  exakt  zu  verfahren,  während  seine  ganze  Konstruktion  der 
Soziologie  nur  auf  Analogie^n  beruht.  Der  soziale  Organismus  besitzt 
nur  Nervenzellen  und  nur  Nervengewebe,  sagt  Lilienfeld;  die  soziale 
Zelle   aber   sei    die  Person.    Besteht    hier   wirklich   Einheit   des  Wesens 


Digitized  by 


Google 


16  Steinthal:    An  den  Leser. 

zwischen    der   Funktion    der   Nervenzelle   und   der   Person?    Die  Sozial- 
Wissenschaft   wird   von   Lilienfeld   bald    „als    Zweig   der  Naturkunde", 
bald   als  „Hilfswissenschaft"    derselben  gepriesen.  —  Ausser  den  Nerven- 
zellen   gebe  es  auch  eine  Intercellular- (Zwischenzellen-)  Substanz.    Diese 
werde  in  der  Gesellschaft  dargestellt  durch  Sprache,  Geld,  Kunstwerke  u.  s.  ^w. 
Ist  dies  mehr  als  Analogie?    Wird  hierbei  der  soziale  Organismus  wirklich 
als  ein  „realer"  aufgefasst  oder  bloss  in  Analogie  zu  einem  solchen?    Ich 
meine,  so  lange  man  nicht  begreift,  dass  der  Geist  etwas  Wirkliches,  ob- 
wohl  nichts  Körperliches,    ist,   so    lange   kann  man  auch  nicht  begreifen, 
wie  der  soziale  Organismus,    obwohl  geistig,    doch  durchaus  eine  Bealitat 
haben  kann.     Analogien  zwischen  Geist  und  Körper  werden  sich  in  Fülle 
darbieten;    aber  sie  beweisen  nicht  Gleichheit  und  Selbigkeit  des  Wesens 
beider.     „Die    Begriffe   Freiheit,  Moral,  Recht,  Religion   u.  s.  w.    erhalten 
durch  solche  Analogien  keinen  realen  Boden." 

Dagegen  will  ich  schon  hier  auf  eine  Arbeit  verweisen,  die  später 
genauer  besprochen  werden  soll,  von  G.  Simmel:  „Über  soziale  Differen- 
zierung. Soziologische  und  psychologische  Untersuchungen"  (Staats-  und 
sozialwissenschaftliche  Forschungen.  Herausgegeben  von  G.  Schmoller. 
Bd.  X.  Heft  1).  Verf.  bezeichnet  in  der  Einleitung  den  psychologischen 
Charakter  der  Soziologie  sehr  scharf  (wenn  er  auch  den  Terminus  „objek- 
tiver Geist"  meidet),  und  betrachtet  von  disem  Standpunkt  aus  die 
Kollektiv-Verantwortlichkeit  nach  ihrer  verschiedenen  Bedeutung  in  den 
verschiedenen  Zeiten,  dann  weiter,  hieran  anschliessend,  das  wandelbare 
Verhältnis  der  Individualität  zur  Gruppe,  innerhalb  deren  sie  steht;  end- 
lich das  Prinzip  der  Kraftersparnis  als  ebenso  wichtig  für  das  psychische 
und  speziell  das  sosiale  Leben,  wie  für  die  Entwicklung  der  Natur- 
Organismen.  In  diesen  Darlegungen  wird  überall  nicht  mit  Analogien 
getändelt,  sondern  man  fühlt  sich  wirklich  auf  dem  festen  Boden  einer 
exakten  Betrachtung  psychischer  Verhältnisse  und  Erscheinungen. 

So  habe  ich  nur  noch  für  die  weitere  Ausführung  des  Gesagten  teils 
auf  unseren  Aufsatz  im  ersten  Hefte  des  ersten  Bandes  dieser  Zeitschrift, 
wozu  noch  Bd.  XVH.  233—264  und  XVHI.  311—324  zu  vergleichen  sind, 
teils  auf  die  gedrängtere  Übersicht  unseres  verehrten  Herrn  Weinhold 
im  ersten  Hefte  des  zwanzigsten  Bandes,  endlich  auf  das  demnächst  als 
viertes  Heft  desselben  Bandes  erscheinende  General -Register  für  alle 
zwanzig  Bände  zu  verweisen. 

Schliessen  aber  will  ich  mit  der  Bemerkung,  dass  die  wissenschaftliche 
Volkskunde,  wie  eng  oder  weit  man  deren  Gebiet  abstecken  mag,  immer 
eine  psychologische  Disziplin  sein  wird.  Aller  Geist,  auch  der  hervor- 
ragendsten Individuen  (wie  Luthers,  Lessings),  liegt  im  Volke;  der 
National -Geist  ist  entweder  Ausgangs-  oder  Endpunkt  oder  beides  für. 
jeden     individuellen    Geist.      Daher    bezeichnet    Völkerpsychologie    oder 


Digitized  by 


Google 


Schwartz:  Volkstümliche  Schlaglichter.  17 

wissenschaftliche  Volkskunde  nicht  einen  bestimmten  Ausschnitt  der 
geistigen  Betätigung,  sondern  nur  eine  besondere  Weise  der  Betrachtung. 
Ist  diese  mehr  synthetisch,  so  nennen  wir  sie  völkerpsychologisch;  ist  sie 
mehr   analytisch,    so  rechnen  wir  sie  zur  Volkskunde  und  zur  Geschichte. 


VoUtstümliclie  Schlaglichter. 

Von  Wflhelm  Schwartz. 


Wenn  Sammlungen  von  Sagen  und  Aberglauben  den  Kultur-  und 
namentlich  den  wissenschaftlichen  Kreisen  das  Verständnis  des  Volks- 
glaubens vermitteln,  so  gehören  dazu  als  Ergänzung  eines  richtigen  Bildes 
von  dem  ganzen  Denken  und  Empfinden  der  „volkstümlichen"  Kreise  in 
jenen,  wie  in  den  übrigen  mannichfachen  Lebensverhältnissen,  gleichsam 
Gallerien  von  kleineren  Genrebildern,  in  denen  sich  auch  in  jenen  Schichten 
das  allgemein  Menschliche,  wenngleich  in  primitiveren,  beschränkteren  und 
oft  roheren  Lebensformen,  abspiegelt*). 

Derartiges  erscheint  zumal  für  eine  wissenschaftliche  Volkskunde 
heutzutage  um  so  notwendiger,  je  mehr  das  ganze  europäische  Kulturleben 
sich  immer  ideeller  wie  rationeller  entwickelt,  und  Litteratur,  Wissen- 
schaft und  Kunst  die  Kluft  erweitert  haben,  welche  überall  schon  da  ent- 
steht, wo,  neben  einem  natürlichen,  den  mehr  ländlichen  Kreisen  anheim- 
fallenden Volkstum,  sich  ein  reicheres  Kulturleben  an  einzelnen  Central- 
stellen  in  besonderen  Lebensgestaltungen  zu  entfalten  beginnt. 

Zwar  ist  mit  der  politischen  Entwicklung  Europas  seit  dem  Ende  des 
vorigen  Jahrhunderts  in  der  Wissenschaft  prinzipiell  die  Verachtung 
geschwunden,  mit  der  damals  die  gebildete  Welt  in  dem  idealen  Auf- 
schwung, welchen  sie  selber  zu  nehmen  anfing,  auf  die  Sprache  und  das 
ganze  Leben  und  Treiben  der  unteren  Stände  hinabzusehen  sich  gewöhnt 
hatte.  Aber  das  Verständnis  desselben  wird  noch  vielfach  behindert  durch 
den  täglich  sich  im  Gefühl  jedes  Einzelnen  bewusster  oder  unbewusster  er- 
neuenden Gegensatz  zwischen  einem  nach  idealer  Schönheit  ringenden  Kultur- 

1)  Gelegentlich  hab^  ich  schon  auf  derartiges  hingewiesen  in  Artikeln  wie  «Von  eJB^- 
zelnen  Ueberresten  des  alten  Naturzustandes  in  der  heutigen  Lebensweise  der  Deutschen", 
„Homer  und  der  alte  Fritz  im  Volksmund'',  ^Mark^af  Hans  im  Könifrl.  Museum  zu  Berlin**, 
die  in  den  „Prähistorischen  Studien**,  S.  112  ff.,  141  f ,  502  f.  wiederabgedruckt  sind.  Vergl. 
daselbst  die  kr    oihistoiisch- pädagogischen  Miscellen,  &  879  f.  und  207  Anh. 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  VoUukunde.    1891.  2 


Digitized  by 


Google 


Xg  Schwartz: 

leben,  dem  er  seiner  Bildung  nach  selbst  angehört,  und  den  beschränkten 
oder  formlosen,  ja  oft  in  roher  Natürlichkeit  ihn  zunächst  oft  unangenehm 
berührenden  Lebensformen  der  seitab  lebenden  Massen.  Und  dennoch 
liegt  in  dem  richtigen  Erfassen  des  Kerns  jener  der  Schwerpunkt  der 
Sache  und  überhaupt  die  Möglichkeit  einer  wissenschaftlichen  Behandlung 
des  Volkstums. 

Denn  das  Volkstum  ist  nicht  bloss  ein  lebendiges,  stets  sich  erneuendes 
Reservoir  der  Lebenskraft  einer  jeden  Nation,  sondern  auch  das  Prototyp 
und  die  Grundlage  ihres  ganzen  Denkens  und  Empfindens,  wie  es  auf  den 
Höhen  der  Kultur  und  der  Bildung  zum  vollen  Ausdruck  gelangt  und  der 
Nation  ihren  weltgeschichtlichen  Charakter  verleiht.  Und  wenn  hiemach 
die  Volkskunde  schon  zu  einem  Objekt  der  historischen  Wissen- 
schaft wird,  so  weitet  sich,  als  selbständige  Wissenschaft  gefasst,  die 
vergleichende  Volkskunde  zu  einer  Völkerpsychologie,  welche  im 
Leben  der  Völker  das  allgemein  Menschliche  in  seinen  mannichfachen 
Gebilden  und  Phasen  verfolgt,  in  denen  es  historisch  in  die  Erscheinung 
getreten  ist  oder  noch  lebendig  sich  gelegentlich  im  einzelnen  vor  unseren 
Augen  bekundet. 

Die  Vergleichung  der  verschiedenen  Volkstypen  eröffnet  aber  nicht 
bloss  weitere  Perspektiven,  sondern  bringt  auch  meist  erst  die  einzelnen 
Pakta  in  ihre  richtige  Stellung  und  lehrt  ihren  natürlichen  Ursprung, 
sowie  ihre  Weiterentwicklung  richtig  fassen. 

Die  Blutrache  erscheint  z.  B.  bei  einem  Volke  vom  Standpunkt  der 
heutigen  Gerechtigkeitspflege  civilisierter  Völker  aus  zunächst  als  eine  rohe 
und  grause  Sitte.  Die  vergleichende,  in  die  Anthropologie  auslaufende 
Volkskunde  knüpft  aber  bei  Betrachtung  derselben  an  Analogien,  besonders 
innerhalb  der  ersten  Gestaltungen  menschlichen  Lebens  in  Familie,  Ver- 
wandschaft und  Stamm  an  und  lehrt  uns,  dass  für  diese  Zeit  die  Blutrache 
ein  Fortschritt  und  der  erste  Schritt  auf  dem  Gebiet  einer  natürlich  sich 
entwickelnden  Gerechtigkeitspflege  war,  indem  nach  ihr  ein  Totschlag 
nicht  mehr  straflos  blieb,  sondern  die  Familie,  bezw.  der  Stamm,  den  Mord 
eines  der  Ihrigen  zu  rächen  als  eine  natürliche  Aufgabe  oder  Pflicht  ansah. 

Wenn  dann  weitere  Phasen  zeigen,  wie  in  fortschreitender  Entwicklimg 
des  Lebens  zu  mehr  staatlichen  Zuständen  mit  der  Zeit  der  Träger  der 
Rache,  bezw.  die  Form  der  Verfolgung,  wechselte  und  sich  dabei  allmählich 
im  Anschluss  an  ethisch- religiöse  Empfindungen  das  Gefühl  einer  sühnen- 
den Gerechtigkeit  in  der  Welt  in  den  Gemütern  anbaute,  und  aus  dem 
rohen  Wiedervergeltungsakt  so  ein  „gerichtliches"  Verfahren  wurde,  so 
stellt  die  Anthropologie  damit  fest,  wie  aus  einem  rein  naturalistischen 
Zustande  durch  eine  Kette  von  Entwicklungsstufen  sich  allmählich  ideellere 
Formen  und  Grundsätze  gebildet  haben. 

Dass  aber  jener  das  Ursprüngliche  gewesen,  findet  seine  Bestätigung 
darin,    dass    selbst   unter  civilisierten  Verhältnissen  noch  immer  gelegent- 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  19 

lieh  die  Leidenschaft  der  Menschen  in  einzelnen  Fällen  einen  Anlauf 
genommen  hat  oder  noch  immer  nimmt,  persönlich  dem  Rachegefühl  nach- 
zugehen. Es  erneuen  sich  eben  mit  jedem  Geschlecht  die  natürlichen 
Triebe  und  werden  nur  durch  das  öffentliche  Leben,  bezw.  die  Erziehung, 
in  gewisse  Formen  und  Schranken  zurückgedrängt. 

Aus  diesem  Umstand  aber  erwächst  dem  Völkerpsychologen  bei  seinen 
Forschungen  die  Aufgabe,  zu  den  einzelnen  Erscheinungen  dieses  oder 
jenes  Volkstums  überall  Analogien  in  den  ihn  umgebenden  Kreisen  zu 
suchen,  um  den  allgemein  menschlichen  Charakter,  der  sich  in  jenen  aus- 
prägt, richtig  zu  verstehen  und  zu  verwerten. 

Um  noch  ein  analoges  Beispiel  des  geschilderten  Entwicklungsprozesses 
anzuführen,  so  treten  ähnliche  Phasen  un3  Beziehungen  wie  bei  der  Blut- 
rache in  der  Entwicklung  des  Verhältnisses  der  Geschlechter  zu  einander, 
im  Zusammenleben  beider  und  in  einer  daran  sich  schliessenden  Familien- 
grappe,  als  der  ersten  dauernden  Gemeinschaft  von  Menschen  im  gemein- 
samen Kampf  um  das  Dasein  hervor.  Aus  dem  Natürlichen  entwickelt 
sich  auch  hier  erst  mit  der  Zeit  das  Ideelle,  der  Begriff  der  Ehe  als  eines 
geistigen,  Individuen  verschiedenen  Geschlechts  für  das  lieben  vereinenden 
Bandes.  Wenn  die  Sinnenwelt  es  knüpft,  so  bauten  die  Bedürfnisse  des 
Lebens  allmählich  das  Verhältnis  aus.  Die  tägliche  Sorge  für  die  Ernährung 
und  für  die  EJeidung,  deren  Materialien  der  Mann  herbeischafft,  schufen 
die  Stellung  der  Hausfrau,  ebenso  wie  die  Erziehung  oder,  genauer 
gesprochen,  die  allmähliche  Verwendung  der  heranwachsenden  Mitglieder 
der  Familie  im  Dienst  derselben  die  Herrschaft  der  Mutter  weitete. 
Yirchow  hat  vollständig  recht,  wenn  er  von  diesem  Standpunkt  ausführt, 
dass  erst  beim  Sässigwerden  der  Menschen  „am  Kochherd''  die  Kultur- 
aufgabe des  Weibes  für  jene  Zeiten  zum  vollen  Ausdruck  kam. 

Unseren    ideeller   gestimmten  Zeiten    klingen   freilich  solche  Betrach- 
tungen  zunächst   fast  unwürdig.     Die  erwähnten  Verhältnisse  haben  aber, 
wenn  sie  gleich  heutzutage  nach  den  jetzigen  Kulturzuständen  mehr  zurück- 
treten, nicht  bloss  immer  noch  ihre  Analogien,  sondern  sogar  noch  immer 
eine  gewisse    reale  Bedeutung,    und    in   der  Erkenntnis  dieses  Umstandes 
liegt  der  Beweis  der  Richtigkeit  der  angedeuteten  anthropologischen  Ent- 
wicklungstheorie, wie  schon  von  Haus  aus  die  Vergleichung  mit  der  Gegen- 
Mrt  im  Einzelneu  das  Verständnis  für  die  Verhältnisse  überhaupt  erschliesst. 
Wie  die  Jägervölker  am  Weibe  vor  allem  schätzen,  wenn  sie  gut  die 
Pelle  zusammennähen    und   für    die    Kleidung   sorgen    kann,    auch    noch 
Homer  für    die  Griechen    es    vor    allem  am  Weibe  preist,    wenn  sie  des 
Webens  wohl  kundig  ist,  und  wie  bei  den  Ariern  dann  allgemein  besonders 
^  Herde  sich  die  Tüchtigkeit  der  Frau  weiter  bewährt,   ist  es  nicht  nur 
IQ  den  Arboiterkreisen    bei   uns    auch   noch  heutzutage  ein  Hauptmoment 
^  der  Ehe,  —  über  dessen  Mangel  nicht  die  schönsten  lledensarten  hinfort- 
iielfen,  —  ob    die  Frau   den  Mann   imd  die  Kinder    ordentlich  „benäht", 

2* 


Digitized  by 


Google 


20  Schwartz : 

wie  es  heisst,  d.  h.  ganz  in  der  Kleidung  erhält,  und  ob  zur  rechten  Zeit 
der  Kochtopf  voll  ist,  sondern  auch  in  den  höheren  Schichten  vibriert 
dasselbe  Moment,  nur  in  anderen  Formen,  noch  immer  hindurch!  Wenn 
hier  der  Mann  der  Familie  durch  sein  Thun  im  grossen  Ganzen  den 
Stempel  aufdruckt,  so  beruht  die  Kontinuität  und  gleichsam  Dauerhaftig- 
keit derselben  doch  mehr  auf  den  täglichen  Lebensgewohnheiten,  welche 
die  Frau  ihr  und  dem  Nachwuchs  gegeben. 

Den  natürlichen  Faden  der  Entwicklung  aber  stets  festzuhalten, 
ja  ihn  überhaupt  der  Wissenschaft  zu  vermitteln,  ist  gerade  eine  Haupt- 
aufgabe der  Volkskunde.  Nicht  bloss  Tacitus  ging  fehl,  als  er  den  alten 
Deutschen  unterschob,  sie  hätten  keine  Tempel,  weil  sie  glaubten,  das 
Göttliche  nicht  in  Wände  einschränken  zu  dürfen,  sondern  es  ist  derartiges 
eine  allgemeine  Stubengelehrtenkrankheit,  die  überall  da  hindurchbricht, 
wo  die  Wissenschaft  und  Litteratur  nicht  in  Fühlung  mit  dem  Leben 
bleibt.  Will  man  doch  z.  B.  selbst  noch  aus  Homer  und  dem  griechischen 
Altertum,  wo  der  natürliche  Hintergrund  doch  noch  überall  sichtbarlich 
hindurchblickt,  ihn  möglichst  ausmerzen,  wenn  er  einmal  schärfer  unserem 
modernen  Gefühl  oder  Geschmack  widerspricht*). 

Deshalb  erschien  es  mir  nicht  ungeeignet,  zur  Vorbereitung  einer 
Charakteristik  des  Volkstümlichen  in  diesem  Sinne,  dasselbe  einmal  in 
seiner  Eigentümlichkeit  auf  verschiedenen  Gebieten,  wie  es  überall  noch, 
namentlich  auf  dem  flachen  Lande  und  in  den  kleinen  Städten,  gelegent- 
lich in  einzelnen  Zügen  charakteristisch  hervortritt,  gleichsam  an  prak- 
tischen Beispielen  zu  verfolgen.  An  die  Spitze  möchte  ich  eine  Samm- 
lung charakteristischer  Volksmiscellen  stellen,  wie  sie  mir  bei  dem 
Verkehr  mit  dem  Volke  einst  auf  langiährigen  Wanderungen  in 
der  Mark  und  dann  überhaupt  in  Norddeutschland  behufs  Sammeln 
von  Sagen  und  dergleichen"),  gelegentlich  entgegengetreten  sind,  und  in 
denen  das  allgemein  Menschliche  zu  einem  für  den  Volkstypus  bezeich- 
nenden Ausdruck  gelangt  und  zu  denen  auf  den  Höhen  des  Lebens  in  der 


1)  Wenn  z.  B.  Antigone  beim  Sophokles  in  ihrer  Erregtheit  vom  „natürlichen*"  Stand- 
punkt aus  auseinandersetzt,  dass  der  Bruder  ihr  höher  stände  als  ein  Gatte  oder  ein 
eigenes  Kind,  denn  beide  könnte  sie  wieder  bekommen,  aber  nachdem  Vater  und  Mutter 
tot,  einen  Bruder  nicht.  Oder  Jokaste  dem  Oedipus  seine  Sorgen  ausreden  will  mit 
der  Bemerkung,  „dass  viele  Menschen  auch  in  Tr&uroen  schon  sich  vermählt  sahen  ihren 
Müttern".  Man  muss  solche  Stellen  nicht  von  unserem  Gefühl,  sondern  von  der  Anschauung 
des  betreffenden  Volkes  aus  auffassen,  ebensowenig  wie  man  in  Homers  Ilias  die  Verse 
ausmerzen  darf,  in  denen  der  Dichter  den  Odjsseus  dem  Thersites,  um  den  widrigen 
Schw&tzer  zur  Ruhe  zu  bringen,  eins  mit  dem  Scepter  überziehen  l&sst,  indem  man  es  für 
„feiner''  erachtet,  wenn  er  ihm  nur  Schläge  androht 

2)  Vergl.  A.  Kuhn  und  W.  Schwartz,  Norddeutsche  Sagen,  Märchen  und  Gebräuche 
aus  Mecklenburg,  Pommern,  der  Mark,  Sachsen,  Thüringen,  Braunschweig,  Hannover, 
Oldenburg,  Westfalen.  Aus  dem  Munde  des  Volks  gesanunelt.  Berlin  1849.  DesgL  die 
Märkischen  Sagen  vom  Jahre  1843,,  bezw.  die  Volksausgabe,  Berlin  bei  Hertz,  vom 
Jahre  1886. 


Digitized  by 


Google 


Yolkstümliche  Schlaglichter.  21 

Form  entsprechende  Analogien  sich  finden,  welche  nur  den  kleinen  Inter- 
essen entrückt  und,  von  geistigeren  Strömungen  getragen,  eine  idealere 
Gestaltung  zeigen. 

Denn,  wie  ich  auf  mythologischem  Gebiet  auf  die  „volkstümlichen 
Naturanschauungen*^  als  die  ^Grundlagen  der  entwickelten  Göttersagen** 
hingewiesen  habe^  so  spiegeln  ähnlich  sich  auch  im  übrigen  Volksleben 
alle  Richtungen  des  allgemein  Menschlichen  ab.  Und  wenn  sie  unter  dem 
Druck  des  alltäglichen  Lebens  sich  nicht  voller  und  breiter  entwickeln 
und  ihnen  ein  beschränkter  Horizont,  sowie  enge  Verhältnisse  den  Stempel 
aufdrücken,  so  fehlt  es  ihnen  doch  nicht  gelegentlich  an  Innigkeit  und 
Tiefe  des  Empfindens,  sowie  an  Schärfe  der  Auffassung  und  reicher  Lebens- 
erfahrung, was  nur  eben  bei  der  natürlichen  Naivetät  oder  gar  Derbheit 
in  der  Form,  in  der  sie  gebildeterem  Leben  gegenüber  erscheinen,  oft  nicht 
voll  erkannt  wird. 

Wenn  der  I.  Abschnitt  „Volksgeschichten  und  kulturhistorische 
Parallelen  in  ihren  Analogien  und  Kontrasten**  bietet,  so  denke  ich  in 
einem  11.  „Von  der  volkstümlichen  Naturkenntnis",  in  einem  III.  dann 
von  der  „Farbenkenntnis  des  Volks**  zu  handeln,  während  ein  IV.  „Die 
Weltgeschichte  im  Spiegel  des  Volkstums**  schildern  soll.  Es  sind  dies 
Gesichtspunkte,  wie  sie  sich  mir  bei  den  betreffenden  Studien  im  Volke 
selbst  bedeutsam  aufgedrängt  haben. 


I.  Volksgeschiehten  und  kulturhistorisehe  Parallelen. 

Zunächst  also  ein  paar  einfache  kulturhistorische  Parallelen,  in  denen 
sich  die  Höhen  und  Tiefen  des  Lebens  in  denFormen  begegnen  und 
nur  in  den  Motiven  auseinandergehen. 

„Sokrates  und  der  Ruppiner  Tagelöhner.**  Plato  schildert  uns 
in  erhebender  Weise  in  seinem  Phaedon,  wie  Sokrates  sich  auf  seine 
Sterbestunde  vorbereitet.  „Es  ist  der  Philosoph,  der  von  der  Welt  scheidet 
in  dem  Gefühl,  zu  höheren  Sphären  einzugehen.**  Gelegentlich  flicht  Plato 
nun  einige  Züge  ein,  die  Sokrates  uns  wieder  „menschlich**  näher  bringen, 
damit  aber  um  so  bedeutsamer  indirekt  die  „ideelle  Höhe**,  zu  der  er  sich 
emporgerungen,  hervortreten  lassen.  So  lässt  er  ihn,  ehe  er  den  Gift- 
becher trinkt,  sagen,  „er  wolle  ein  Bad  nehmen,  damit  er  nicht 
nachher  den  Leichenfrauen  viel  Arbeit  mache***). 

Dazu  stellt  sich  eine  Ruppiner  Geschichte  von  der  Sterbestunde  eines 
Tagelöhners,  die  in  ihrer  naiven  Form  mir  als  eine  Art  Humoreske 
erzählt  wurde,  aber,  abgesehen  von  dem  verschiedenen  Hintergrund  und 
den  verschiedenen  Motiven,  denselben  Charakter  hat.  —  Der  Mann  merkte. 


1)   Joxtl  yag  dii  ßilitor  elvaty   Xovadfueror  nutv  to   tpaQfjLaxov  ttaX  /u^    nQayfiaia 


Digitized  by 


Google 


22  Schwartz: 

dass  dio  Todesstunde  nahe.  Nach  einem  langen  Leben  voller  Arbeit  und 
Sorgen  sah  er  ruhig  dem  allgemeinen  Mensehenlos  entgegen.  Er  hatte 
in  seinem  Gefühl  gleichsam  „ausgelebt*^!  Nachdem  er  sich  und  alles 
bestellt,  sagte  er  zu  seiner  Frau:  „Mutter,  jetzt  geht  es  bald  zu  Ende. 
Nun  könntest  Du  den  Barbier  holen,  damit  er  mich  noch  einmal 
rasiert.  Sieh,  jetzt  kostet  es  einen  Sechser,  und  wenn  er  es  nachher 
(bei  der  Leichenwäsche)  thun  soll,  kostet  es  2gr.!" 

Die  Sache  kommt  in  beiden  Fällen  fast  auf  dasselbe  hinaus.  Aber 
den  Tagelöhner,  welcher  zeitlebens  jeden  Groschen  umgekehrt  hatte,  ehe 
er  ihn  ausgab,  bestimmte  dem  entsprechend  nur  dabei  die  Rücksicht  auf 
die  sonst  erwachsenden  Mehrausgaben,  während  Sokrates  ein  ethisches 
Gefühl,  die  Humanität  gegen  die  armen  Wäscherinnen,  auf  einen  ähn- 
lichen Gedanken  brachte. 

„Ich  weiss  nicht,  wie  ich  es  ihm  beibringen  soll.''  Die  Witwe 
eines  Tagelöhners  in  demselben  Ort  hatte  früher  bei  einer  verwitweten  Majorin 
ebendaselbst  gedient,  und  diese  bewahrte  der  früheren  treuen  Dienerin 
stete  Teilnahme.  Oft  traf  sie  selbige  auf  dem  Kirchhof,  wenn  sie  das 
Grab  ihres  Gatten  dort  besuchte,  und  sprach  mit  ihr  dann  dies  oder  jenes 
Wort,  bei  welcher  Gelegenheit  sie  erfuhr,  dass  die  Tagelöhnerwitwe  stets 
am  Grabe  ihres  Mannes  in  treuem  Rapport  mit  dem  Toten  blieb,  ihm 
alles  berichtete,  was  zu  Hause  passierte,  wie  es  mit  dem  kleinen  Anwesen, 
das  sie  gehabt,  gehe,  ob  das  Schwein  gedeihe  u.  dergl.  m. 

So  ging  es  ein  Paar  Jahre. 

Da  traf  sie  einmal  die  Frau  ganz  beklommen  am  Grabe  ihres  Mannes, 
mit  Thränen  in  den  Augen,  stehend.  Als  sie  selbige  fragte,  was  sie  denn 
habe,  antwortete  jene:  „Ja,  ich  weiss  garnicht,  wie  ich  es  ihm  (dem  Toten) 
beibringen  soll.  Ich  will  wieder  heiraten,*'  und  dabei  stockte  sie.  Nun, 
sagte  die  Dame,  das  ist  doch  nachgerade  auch  nicht  schlimm,  er  ist  ja 
schon  lange  tot.  „Das  wäre  auch  richtig,'^  meinte  jene,  „sie  schäme  sich 
nur  zu  sehr,  ihm  zu  sagen,  dass  sie  schon  in  anderen  Umständen  sei,"  und 
dabei  brach  ein  Thränenstrom  hervor. 

Die  kleinen  Verhältnisse  decken  hier  mit  dem  Schleier  des  Humors 
den  alten  Volksglauben,  der  meinte,  im  Rapport  mit  den  Geistern  der  Ver- 
storbenen bleiben  zu  können,  und  das  Grab  als  den  natürlichen  Vermittlungs- 
punkt dafür  fasste.  In  der  Sache  ist  es  aber  dasselbe,  als  wenn  Atossa 
beim  Aeschylos  am  Grabe  des  Darius  ihm  das  Leid  klagt,  das  ihr  heiss- 
sporniger  Sohn  über  Persiens  Volk  gebracht.  Die  eine  Scene  bewegt  sich 
nur  eben  in  beschränktem  Lebenskreise  und  weckt  so  heutzutage,  wo  auch 
der  Glaube  selbst  geschwunden,  fast  mehr  Humor,  —  voller  Ernst  war  es 
der  Tagelöhnerfrau  aber  auch,  —  während  Atossas  Auftreten  auf  der  Höhe 
eines  nationalen  Lebens  in  dem  welterschütterndeu  Ringen  der  Griechen 
und  Perser,   zumal  der  Glaube  damals  noch  das  Beschwören  des  Schatten 


Digitized  by 


Google 


Yolkstfimliche  Schlaglichter.  23 

des  Darius  und  sein  Erscheinenlassen  dem  Dichter  gestattete,  im  vollsten 
Pathos  der  Weltgeschichte  wirkt. 

Wenn  aber  gleich  heutzutage  das  Beschwören  der  Toten  ein  abgethaner 
Glaubenssatz  ist,  so  wirkt  ihr  angebliches  Erscheinen  im  Traume  doch 
noch  immer  wie  in  der  Urzeit  gelegentlich  auf  die  Überlebenden  ein; 
Visionen,  wie  sie  nie  ganz  aufhören  werden. 

Ich  habe  in  den  kulturhistorischen  Studien  aus  Plinsberg  vom 
Jahre  1877*)  schon  eine  in  dieser  Beziehung  charakteristische  Geschichte 
mitgeteilt. 

Eine  Frau,  deren  Mann  gestorben,  kommt  nach  einigen  Tagen  zum 
Prediger  und  klagt  ihm  ihr  Leid.  Sie  wolle  nur  gestehen,  sagt  sie,  sie 
hätte  ihren  Mann  in  einem  zerrissenen  Hemde  begraben,  nun  liesse  es  ihr 
keine  Ruhe,  die  Nachbarn  hätten  es  ihr  gleich  gesagt.  Alle  Nacht  käme 
ihr  Mann  (im  Traume)  und  klage  ihr,  er  werde  mit  seinem  zerrissenen 
Hemde  nicht  in  den  Himmel  kommen.  Ob  es  nicht  möglich  sei,  ihn 
noch  einmal  auszugraben,  und  das  zerrissene  Hemde  durch  ein  ganzes  zu 
ersetzen. 

Der  Volkshumor  deckt  auch  hier  das  Bild,  indem  er  den  Geistlichen, 
nachdem  er  durch  Fragen  herausbekommen,  das  Loch  sei  hinten  im  Hemde 
gewesen,  die  Frau  tröstet,  indem  er  sagt,  dann  könne  sie  ruhig  sein,  ihr 
Mann  sei  stets  im  Leben  ein  solcher  Schlauberger  gewesen,  der  werde 
sich  auch  schliesslich  bei  Petrus  so  an  der  Wand  entlang  drücken,  dass 
jener  das  Loch  nicht  bemerke  u.  s.  w.  Aber  abgesehen  von  dem  humo- 
ristischen Motive  und  dem  dadurch  bedingten  Charakter  stellt  sich  die 
Geschichte  als  gleichartig  zu  den  Scenen  bei  Homer,  wenn  des  Patroklos 
Geist  dem  Achill  im  Traume  erscheint  und  um  baldige  Bestattung  bittet 
oder  bei  der  Beschwörung  der  Toten  von  Seiten  des  Odysseus  des  Elpenor 
Schatten  jenen  ebendaran  mahnt,  weil  er  sonst  nicht  in  das  Reich  der 
Seelen  Eingang  fände.  Die  letztere  Geschichte  bildet  sogar  im  Charakter 
eine  Art  Übergang  zwischen  den  beiden  anderen.  Das  Erscheinen  des 
Patroklos  tritt  mit  vollem  heldenmässigen  Pathos  ein,  während  des  Elpenors 
Tod,  wie  der  unerfahrene  Mensch  trunken  sich  auf  das  platte  Dach  legt, 
um  auszuschlafen  und,  als  er  erwacht,  noch  halb  im  Schlaf,  herunterstürzt, 
in  ihrer  ganzen  Ausführung  auch  schon  mehr  nach  einem  etwas  rohen 
Volkshumor  schmeckt. 

Auf  fast  allen  Lebensgebieten  treten  solche  Parallelen  bezw.  Kontraste, 
wie  die  gezeichneten,  hervor,  selbst  auf  politischem,  nur  dass  der  ver- 
schiedene Horizont  hier  doppelt  stark  im  Kontrast  der  Form  sich  geltend 
macht,  je  nachdem  der  Repräsentant  der  Kultur  mit  weitem  Blick  oder 
der  Vertreter   des  Volkstums   von  seinem  beschränkteren  Standpunkt  aus 


1)  Pr&historisch-anthropologische  Stadien.    Berlin  1884.    S.  373  ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


24  Schwartet 

die  Dinge  beurteilt.  So  erlebte  ich  einmal  ein  charakteristisches  Beispiel 
in  der  Parallele,  bezw.  Differenz  der  Ansicht  des  bekannten  Professors  und 
„Abgeordneten  Stahl  und  der  eines  westfälischen  Bauern**  über 
die  Güte  des  konstitutionellen  Systems. 

Stahl  äusserte  nämlich  u.  A.,  dasselbe  hätte  die  gute  Seite,  dass  es 
gleichsam  ein  Ventil  sei,  in  dem  sich  alle  Unzufriedenheit  imYolke  Luft 
machen  könne,  und  so  die  kranken  Stellen  im  Volksleben  zu  Tage  träten. 
Ähnlich  fasste  es  ein  westfälischer  Bauer  auf,  der  mich  im  Winter  1848/49  be- 
suchte. Als  richtiger  Westfale  hatte  er  natürlich  einen  Prozess,  wie  auch 
schon  der  erste  Westfälinger  nahe  daran  war,  einen  solchen  mit  Christus 
anzufangen,  als  dieser  ihn  auf  Wunsch  St.  Peters  geschaffen  hatte,  wie  sie 
durch  Westfalen  kamen  und  das  Land  noch  menschenleer  und  nur  wilde 
Schweine  in  den  Eichenwäldern  fanden '),  und  Petrus  Christus  gebeten 
haben  soll,  das  Land  auch  mit  Menschen  zu  bevölkern.  Da  der  Prozess 
meines  Westfalen  schon  in  der  letzten  Instanz  beim  Kammergericht 
schwebte,  kam  unser  Kolon,  er  gehörte  noch  zu  den  alten  bei  Herford, 
die  ihr  Geschlecht  mit  Wittekind  in  Berührung  bringen,  nach  Berlin  und 
wollte  durch  mich  einen  tüchtigen  Rechtsanwalt  haben.  „Ich  brauche  so 
einen  recht  „niederträchtigen"  (gewitzten),  sagte  er,  „Wal deck  oder 
Stieb  er,  denn  die  Sache  ist  schwierig *).  Natürlich  konnte  ich  ihm  weder 
den  einen  noch  den  anderen  schaffen.  Bei  dieser  Gelegenheit  meinte  er 
nun  u.  A.:  „Ach  mit  der  Nationalversammlung,  die  der  König  berufen 
hat,  das  ist  dummes  Zeug.  Da  erfährt  er  doch  nicht,  wie  es  im  Lande 
aussieht.  Wenn  er  meinem  Rat  folgte,  dann  müsste  an  einem  be- 
stimmten Tage  überall  mit  Glockengeläut  die  ganze  Gemeinde 
zusammenberufen  werden.  Und  dann  müsste  jeder  ungestraft 
sagen  können,  was  ihm  auf  dem  Herzen  läge.  Und  das  müssten 
dann  kluge  Männer  zu  Papier  bringen,  dann  würde  der  König 
schon  sehen,  wie  es  im  Lande  aussieht  und  wie  zu  helfen". 

Stahl  sprach  von  der  Höhe  politischen  Lebens,  der  Sohn  der  roten 
Erde  von  dem  beschränkten  Standpunkt  seines  Kirchspiels  aus.  Die  Idee 
war  sonst  ziemlich  dieselbe,  nur  kleiidete  sie  jeder  von  beiden  nach  seinem 
Standpunkt  in  verschiedene  Formen.  — 

Es  mögen  nun  ein  paar  Geschichten  folgen,    in  denen  sich  entweder 

1)  Dem  Petrus  soUen  n&mlich  die  berühmten  westfälischen  Schweineschinken  schon 
im  Geiste  vorgeschwebt  haben,  die  es  dort  geben  wurde,  wenn  Menschen  da  wären,  die 
Schweine  zu  zücbten.  Wie  nun  der  Herr  dem  Petrus  schliesslich  zu  Gefallen  einen  gerade 
am  Wege  liegenden  Schweinekot  mit  dem  Pusse  und  den  Worten  anstiess  „Werde  ein 
Mensch**,  da,  heisst  es,  hob  sich  plötzlich  ein  trotziger,  starker  Mann  von  der  Erde  und 
fuhr  den  lieben  Herrn  mit  den  Worten  an:  „Wat  stött  he  mi"!  Wedingen  und  Hart- 
mann, Der  Sagenschatz  Westfalens.    Minden  1884,  S.  6. 

2)  Waldeck,  bekannthch  ein  geborener  Münsteraner,  war  in  Westfalen  sehr  populär 
im  Bauernstande  durch  seine  Reden  auf  dem  Feste  in  Soest  1843  und  seine  Schrift  über 
das  bäuerliche  Erbfolgerecht  in  Westfalen  vom  Jahre  1844. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  25 

eine  tiefere,  den  ganzen  Menschen  erfüllende  Empfindung  oder  die 
Selbständigkeit  des  Charakters,  sowie  ein  treffendes  Urteil 
selbst  über  den  grossen  Lauf  der  Welt  in  Bildern  oder  wenigstens 
konkreten  Formen  ausspricht.  Denn  in  abstrakten  Gedanken  derartiges 
zu  äussern  liegt  dem  Volke,  namentlich  der  ländlichen  Bevölkerung,  im 
ganzen  fem,  wie  ja  auch  bekanntlich  schon  die  einfachste  Lebenserfahrung 
in  diesen  Kreisen  gern  sich  in  der  Form  des  Sprichworts  zum  Ausdruck  bringt. 

„Die  Heimat  meiden  ist  schwer^.  Kuhn  und  ich  haben  s.  Z. 
auf  unseren  Wanderungen  in  Norddeutschland  manchen  hübschen  Zug  von 
treuer  Heimatsliebe  beim  Landvolke  auf  die  verschiedenste  Weise  zum 
Ausdruck  kommen  sehen,  in  eigentümlicher  Form  trat  es  vor  allem  aber 
einmal  bei  einem  Mädchen  aus  Winsen  an  der  Aller  hervor,  mit  der  wir 
eine  ganze  Strecke  zusammengingen,  und  die  uns  manche  hübsche  Sage 
aus  der  Gegend  erzählte.  Zuletzt  kam  sie  auch  auf  die  Auswanderer  zu 
sprechen,  die  damals  gerade  ziemlich  stark  aus  dem  benachbarten  Bremen 
nach  Amerika  zogen.  „Wenn  die  aufs  Schiff  steigen,  sagte  sie,  ständen 
die  Verwandten  jammernd  herum  und  es  wäre  kein  Weinen  mehr,  sondern 
ein  Gebrüll;  dann  gingen  alle  Glocken  von  den  Thürmen  Bremens  so  recht 
feierlich,  denn  es  wäre  doch  ein  gar  schwerer  Gang,  den  sie  thäten,  so 
aus  „dütschen  Landen"  zu  scheiden^)". 

Die  Heimatsliebe  umfasst  beim  Landvolk  nicht  aber  nur  das  Gefühl  des 
Verwachsenseins  mit  der  Gegend,  in  welcher  der  Mensch  gross  geworden, 
sondern  reflektiert  ebenso  auf  Dialekt,  Tracht,  sowie  die  ganze  Lebens- 
weise bis  auf  die  primitivsten  Verhältnisse  hinab.  Der  natürliche  Mensch 
hängt  eben  unbewusst  innerlicher  mit  alledem  zusammen,  als  er  es  selbst 
ahnt,  und  nur  besondere  Umstände  bringen  es  zum  gelegentlichen  Ausdruck. 
„Hier  (in  Berlin)  bekommt  man  auch  gar  nichts  zusehen",  sagte  jüngst 
zu  meiner  Tochter  unser  sonst  ganz  kluges  Dienstmädchen  in  einer  ge- 
wissen elegischen  Stimmung,  indem  die  Weltstadt  vor  ihren  Augen  ver- 
sank und  die  (ostpreussische)  Heimat  in  allem  Glanz  auftauchte,  „Man 
sieht  hier  nichts,  man  hört  hier  nichts.  Man  weiss  nicht,  ob  das  Korn 
gesäet  ist,  oder  ob  es  reif  ist;  ob  die  Kartoffeln  gesteckt  oder  schon  „ge- 
buddelt" werden.    Drei  Jahr  bin  ich  nun  schon  hier  und,    Fräulein,    auf- 


1)  Vergl.  unsere  Norddeutschen  Sagen.  Berlin  1849.  Wenn  die  geschilderte  Scenerie 
zunächst  etwas  fremdartiges  hat  and  man  sich  erst  voll  in  dieselbe  gleichsam  hineinleben 
muss,  um  die  Tiefe  des  Empfindens  zu  ermessen,  welche  sich  in  derselben  ausspricht,  so  ist  für 
den  modernen  Geschmack  das  Wort  „Gebrüll"  namentlich  leicht  anstössig.  Und  doch  ist  es 
gerade  der  korrekte,  natürliche  Ausdruck  für  das,  was  gemeint  ist,  und  die  Ersetzung  durch 
einen  anderen  würde  die  Sache  abschwächen.  Gerade  so  braucht  auch  Sophokles  an  ver- 
schiedenen Stellen  den  entsprech*?nden  Ausdruck  ßqvxna^at  für  den  tiefsten  Schmerz,  der 
nur  ab  und  zu  durch  ein  Aufstöhnen  sich  bekundet;  z.  B.  sagt  er  vom  Ajax,  indem  er 
geradezu  an  den  rauhen,  dumpfen  Ton  erinnert,  wie  man  ihn  namentlich  vom  Stiere  hört : 


Digitized  by 


Google 


26  Schwartz: 

richtig  gestanden,  kein  Schwein  habe  ich  noch  nicht  gesehen*'.  Die 
Stimmung  ist  psychologisch  erklärlich.  In  der  mehr  oder  minderen  Mono- 
tonie des  Küchenlebens  taucht  die  Erinnerung  an  den  lebendigen  Wechsel, 
den  ihr  einst  die  unmittelbare  Beziehung  zur  Natur  tagtäglich  gegeben 
hatte,  wie  ein  verlorenes  Paradies  vor  ihren  geistigen  Augen  auf. 

Land  und  Stadt  unterscheiden  sich  eben  fast  in  allen  Beziehungen. 
So  erzeugt  auch  das  Bewusstsein,  auf  eigenem  Boden  zu  sitzen,  und  die 
hauptsächlichsten  Lebensbedürfnisse  in  Nahrung  und  zum  Teil  auch  in 
Kleidung  sich  allein  beschaffen  zu  können,  schon  eine  gewisse  Selbst- 
ständigkeit in  allen  Schichten  der  ländlichen  Bevölkerung,  und  die  Er- 
fahrung, dass  der  staatliche  Schutz,  der  Natur  der  Verhältnisse  nach,  meist  lange 
nachher,  als  man  ihn  brauchte,  nachgehinkt  kommt  oder  oft  ganz  ausbleibt 
nährt  eine  dem  Menschen  so  schon  angeborene  Neigung  zur  Selbsthülfe. 
Es  liegt  in  diesen  Eigenschaften  die  natürliche  Kraft  des  Bauernstandes,  aber 
auch,  dass  er  jedem  staatlichen  Zwange  gegenüber,  zumal  wenn  dieser 
seine  Gewohnheiten  antastet,  leicht  obstinat  bis  zur  äussersten  Rücksichts- 
losigkeit wird^).  Als  ein  kleines  typisches  Genrebild,  dass  die  Grund- 
stimmung auf  dem  Lande  von  Haus  aus  so  in  einem  gewissen  Gegensatze 
zu  dem  Kulturleben  schon  mit  seinen  einfachsten  bureaukratisch-statistischen 
Formen  steht,  möge  folgende  kleine  Geschichte  aus  dem  Jahre  1879  zeigen, 
in  der  ein  Mädchen  den  Mittelpunkt  bildet. 

„Resolute  Ansichten".  Unter  dieser  Überschrift  berichtete  die 
„Post"  im  Jahre  1879,  Nr.  290,  folgendes:  „Unlängst  erschien  auf  dem 
Bureau  des  Gemeindevorstehers  zu  Geestendorf  eine  dort  als  Dienstmagd 
gedingte  fixe  junge  Dirne  aus  Franzenberg  bei  Kuxhafen,  um  sich  zur 
Ortskontrolle  anzumelden.  Hier  entspann  sich  nun  zwischen  der  Fragerin 
und  dem  Beamten  folgender  heitere  Dialog:  „Wie  alt  sind  Sie?"  —  „Dat 
weet  ick  nich  so  genau;  wie  Franzenberger,  dat  weet  Se  ja,  fiert  nie'  en 
Geburtstag."  —  „Ich  muss  es  aber  wissen".  —  „Nu,  et  schall  wull  so  an 
de  fiefundtwintig  Jahr  sind".  —  „Welcher  Religion  gehören  Sie  denn 
eigentlich  an?"  —  „Ick  bün  so  recht  dütsch  wie  wie  alltosam  in 
Franzenberg;  wie  glöwt  nich  an  den  Papst,  man  blot  an  den 
leiwen  Herrgott  und  den  ollen  Bismarck,  —  denn  annern  Krams 
kennt  wie  nich.  H'Adjüs  ok!"  Sprachs  und  empfalil  sich,  ohne  weiter 
eine  Miene  zu  verziehen.*^ 


Aber  nicht  blos  im  eigenen  Wesen,  sondern  auch  in  der  Gestaltung 
und  Beherrschung  der  Lebensverhältnisse,  in  denen  es  sich  bewegt,  ent- 
wickelt das  Volkstum,  namentlich  auf  dem  flachen  Lande,  sich  zur  vollsten 


1)  Tragisch  schildert  den  ganzen  Kontrast  für  österreichisches  Bauemieben  Ros  egg  er, 
Jacob  der  letzte.    Hartleben,  Wien-Pesth-Leipzig  1889. 


Digitized  by 


Google 


Volkatüroliche  Schlaglichter.  27 

Kraft  und  Sicherheit,  so  dass  ein  in  Kulturverhältnissen  gross  gewordener 
Mensch  trotz  aller  theoretischen  Bildung  in  entsprechenden  Kreisen  schwer 
mit  ihm  wetteifern  kann,  wie  er  auch  in  Arbeitskraft  und  Ausdauer  ihm 
meist  nicht  gleichkommt.  Daneben  schärft  aber  auch  die  Erfahrung  eines 
langen  Lebens  vielfach  den  Blick  dem  Bauer  in  eigentümlicher  Weise  zu 
treffender  Beurteilung  selbst  grösserer  Verhältnisse.  Ein  'einfacher  Mensch, 
der  in  kleinen  Verhältnissen  sicher  geworden  und  sinniger  Art  ist,  sieht 
oft  selbst  die  Weltereignisse  mit  einer  gewissen  Objektivität  an  und  stellt 
ihnen  in  allgemeinen  Zügen  eine  nicht  unrichtige  Diagnose.  Die  Form 
entspricht  freilich  immer  den  begrenzteren  Anschauungen  und  Verhält- 
nissen, in  denen  er  sich  bewegt.  Ein  paar  charakteristische  Geschichten 
fallen  mir  in  dieser  Hinsicht  ein. 

„Die  Nummer  ist  Ihre  Sache**.  —  Es  ist  ein  Unterschied  zwischen 
Religion  und  Theologie.  Das  vergessen  oft  manche  Geistliche.  Daran 
erinnerte  aber  in  drastisch-trefTender  Weise  ein  havelländischer  Bauer  bei 
einer  Kirchenvisitation. 

Als  nämlich  die  Kirchenvisitationen  in  den  vierziger  und  fünfziger 
Jahren  in  Preussen  aufkamen,  verhielten  sich  die  Bauern  der  Mark  zunächst 
etwas  reserviert  dagegen,  namentlich  inwiefern  auch  Besprechungen  mit 
der  Gemeinde  stattfinden  sollten,  um  den  Bestand  an  Christentum  in  der- 
selben zu  konstatieren.  Da  fragte  nun  einmal,  heisst  es,  im  Havellande 
bei  solcher  Visitation  in  einem  Bauerndorfe  der  General  -  Superintendent 
oder  der  ihn  vertretende  Geistliche  im  Gespräch  einen  Bauern,  ob  er  das 
fünfte  Gebot  kenne.  Ja,  sagte  der  Bauer,  Herr  General  -  Superintendent, 
die  Gebote  kenne  ich  von  Jugend  auf,  die  Nummer  aber,  das  ist  Ihre 
Sache. 

„Die  Welt  kann  sich  nicht  selbst  regieren**.  Im  Jahre  1848 
wohnte  ich  in  der  Stralauerstrasse,  wo  mein  Vater  dem  Grossen  Friedrichs- 
Waisenhause  vorstand.  Die  Verhältnisse  Hessen  es  mir  als  Pflicht  er- 
scheinen, auch  bei  der  Bürgerwehr  mit  einzutreten.  So  stand  ich ']  denn 
auch  einmal  Ende  März  Nachts  vor  dem  Kadettenhause  in  der  Friedrich- 
^trasse  Schildwache.  Damals  beherrschte  die  Politik  alle  Unterhaltung, 
und  als  der  Nachtwächter  sich  zu  mir  gesellte,  war  auch  bald  ein  ent- 
sprechendes Gespräch  im  Gang,  zumal  es  mich  auch  gerade  in  jener  Zeit 
besonders  interessierte,  die  Stimmungen  im  Volke  in  allen  Kreisen  kennen 
zu  lernen.  Der  Mann  war  früher  Soldat  gewesen  und  hatte  seine  eigenen 
Gedanken.  Dass  die  Regierung  am  18.  die  Waffen  gestreckt,  wollte  ihm 
gar  nicht  in  den  Kopf.  „Die  Leute  meinen**,  sagte  er,  „die  Welt  werde 
sich  selbst  fortan  regieren.  Ich  sage  Ihnen,  das  geht  nicht.  Unser  einer, 
der  so  sieht,  wie  „sie**  des  Nachts  aus  den  Bierstuben  konmien  und  die 
Strassen  so  entlang  taumeln,  der  sagt:  Die  können  sich  nicht  selbst 
regieren.     Wenn    der    König    nicht    mehr    regieren    will,    dann 


Digitized  by 


Google 


28  Schwartz: 

werden  es  Andere  besorgen,  aber  regiert  wird  immer  werden. 
Das  sage  ich  Ihnen!'' 

Die  Anschauung  des  Mannes  entsprach  seinen  täglichen  Lebens- 
erfahrungen. War  sie  gleich  einseitig  nur  „nächtlich"  und  bekam  dadurch 
ebenso  wie  die  Form  einen  humoristischen  Anstrich,  so  traf  sie  doch  in  ihrer 
Weise  prägnant  den  Nagel  auf  den  Kopf  und  zog  inmitten  des  allgemeinen 
Wirrwarrs  in  selbstständigem  Denken  ein  treffendes  Facit  aus  den  Ver- 
hältnissen für  die  Zukunft. 

Ähnliche  selbständig  charakteristische  Äeusserungen  habe  ich  in  jenen 
Zeiten  aus  der  ungetrübten,  praktischen  Anschauung  des  Volkstums  öfter 
gehört.  So  sagte  mir  einmal  ein  alter  Fuhrherr,  mit  dem  ich  (im  Anfang 
der  sechziger  Jahre)  von  Eberswalde  aus  öfter  in  die  Grimnitz-Forst  nach 
Hünengräbern  fuhr,  und  der  mir  manche  hübsche  Sage  erzählte,  als  auf 
das  Jahr  1848  die  Rede  kam:  „Ja,  Herr  Professor,  dass  die  Welt  verdreht 
wurde,  das  habe  ich  schon  lange  vor  48  gewusst.  Das  war,  als  sie  an- 
fingen Pferdefleisch  zu  essen.  J)a  sagte  ich  zu  meiner  Frau :  Mutter,  pass 
auf,  die  Menschen  werden  verdreht;  sie  essen  schon  Pferdefleisch!  Und 
48  war  es  richtig,  da  brach  es  aus!**  Dem  Manne,  der  sein  Lebenlang  mit 
Pferden  zu  thun  gehabt  und  die  seinigen  gehegt  und  gepflegt  hatte, 
erschien  der  Gedanke,  sie  schliesslich  zu  schlachten  und  zu  essen,  als  eine 
an  Tollheit  streifende  Neuerung.  — 

Jeder  aus  dem  Volke,  der  seinen  eigenen  Gedanken  nachgeht,  urteilt 
eben  nach  dem  kleinen  Kreise,  in  dem  er  sich  bewegt,  und  nach  den 
Interessen,  welche  den  Mittelpunkt  seines  Denkens  ausmachen.  Aus  ihnen 
entnimmt  er  das  Mass  für  die  Dinge,  so  dass  wenn  der  Kontrast  mit  den 
Verhältnissen  zu  gross  ist,  die  Form  des  Urteils  eben  leicht  in  das 
Komische  umschlägt.  Wie  man  1848  von  einem  oberschlesischen  bäuer- 
lichen Abgeordneten  erzählte,  dem  zufällig  während  seiner  Abwesenheit 
eine  Kuh  abgepfandet  war,  or  habe  eine  Donnerepistel  von  Berlin  in  die 
Heimat  gesandt,  des  Inhalts,  „ein  Abgeordneter  sei  nach  der  Verfassung 
unverletzlich,  also  auch  sein  Vieh",  so  schrumpften  auch  bei  einer  Witwe, 
die  ich  in  jenen  Tagen  sprach,  die  grossen,  nationalen  Hoffnungen  zu  dem 
Wunsche  zusammen,  dass,  „wenn  Alles  besser  würde,  ihr  Sohn  auch 
hoffentlich  bald  einen  anderen  Vormund  erhalten  würde,  denn  der 
bisherige  tauge  nichts!" 

Das  sind  nicht  blos  einzelne  humoristische,  sondern,  wie  schon  an- 
gedeutet, typische  Beispiele  volkstümlichen  Denkens.  Daneben  schlummern 
aber  nationale  und  religiöse  Empfindungen,  letztere  oft  noch  in  der 
Form  des  Aberglaubens  in  der  Seele  auch  der  unteren  Schichten  in  Stadt 
und  Land,  und  sie  bedürfen  oft  nur  eines  Anstosses,  um  zu  hellen  Flanmien 
aufzuschlagen:  ob  im  Sinne  zu  lobender  Begeisterung  oder  in  wildem, 
verheerendem  Fanatismus,  hängt  von  den  Verhältnissen  ab;  es  kommt  zu- 
nächst nur  darauf  an,  das  Faktum  zu  konstatieren,  dass  solche  elementaren 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  29 

Mächte  da  sind,  die  jeden  Augenblick  geweckt  werden  können,  sobald  die 
regierenden  Kreise  derartiges  unberücksichtigt  lassen  oder,  wenn  es  zum 
Handeln  kommt,  das  Heft  aus  der  Hand  verlieren.  Jede  Ueberlegung 
schwindet,  und  nur  von  seinen  Gefühlen  und  Leidenschaften  lässt  sich  dann 
das  Volk  leiten  und  ist  bereit,  das  Tollste  zu  glauben  und  seine  Gedanken 
sofort  in  entsprechendes  Handeln  umzusetzen. 

Ich  brauche  nicht  an  die  alten  Zeiten  zu  erinnern,  wo  Epidemieeu 
ganz  gewöhnlich  den  Glauben  von  Vergiftung  der  Brunnen  u.  dergl.  ver- 
anlassten. Das  Jahr  1848  bietet  uns  auch  neben  vielen  anderen  Beispielen 
ein  höchst  charakteristisches  von  einer  wild  aufflackernden  Volksstimmung 
in  jener  Nacht  des  März,  wo  man  in  Berlin  den  Prinzen  von  Preussen 
plötzlich  mit  80000  Russen  vor  dem  Frankfurter  Thore  stehend  glaubte, 
um  der  Freiheit  wieder  ein  Ende  zu  machen,  und  man  schon  anfing,  die 
Dächer  abzudecken  und  Ziegel  und  Steine  auf  denselben  anzuhäufen,  um 
die  Russen  bei  ihrem  Einzug  mit  Steinwürfen  aus  der  Höhe  zu  empfangen. 
Mögen  einzelne  Personen  dabei  ihre  Hand  im  Spiele  gehabt  haben;  um 
die  Möglichkeit  des  Prozesses,  der  sich  abspielte,  zu  begreifen,  muss  man 
auf  die  allgemeine  Stimmung  zurückgehen.  Sie  war  eine  in  ihren  Tiefen 
aufgewühlte  und  fieberhafte.  Das  Volk  wusste  von  den  Vorgängen  im 
königlichen  Schlosse  nur  so  viel,  dass  der  Prinz  von  Preussen  anderer 
Meinung  gewesen  als  sein  königlicher  Bruder.  Wenn  er  fortgegangen,  lag 
es  dem  Sinn  der  Leute  nahe,  dass  er  Hülfe  holen,  mit  einem  Heer  vor 
den  Thoren  Berlins  plötzlich  wieder  erscheinen  würde.  In  fieberhafter 
Angst  dachte  man  an  den  Kaiser  Nicolaus  und  seine  Russen,  und  was  man 
fürchtete,  glaubte  man  im  Schrecken  der  Nacht  auch  schon  vor  sich  gehen 
zu  sehen.  Ob  es  überhaupt  so  rasch  möglich,  daran  dachte  man  nicht 
oder  wagte  es  der  aufgeregten  Menge  gegenüber  nicht  zu  äussern.  Die 
ganze  Bevölkerung,  Männer,  Weiber  und  Kinder,  erfasste  ein  toller 
Taumel,  als  gelte  es,  nach  dem  vorangegangenen,  den  letzten  Kampf  für 
die  Freiheit  zu  wagen  oder  sich  unter  den  Trümmern  Berlins  zu  begraben. 

Die  Leidenschaften  des  Volkes  waren  eben  bis  zum  Wahnsinn  erhitzt, 
und  nichts  war  da,  was  sie  zügelte.  — 

Sind  gleich  solche  grossartigen  Verirrungen,  wie  die  zuletzt  geschilderte, 
selten  und  nur  eben  möglich,  wenn  alle  Schranken  gefallen  und  die  Volks- 
seele mit  elementarer  Gewalt  sich  Bahn  bricht,  so  wird  dieselbe  doch 
überhaupt  stets  leicht  bewegt  und  ist  meist  immer  geneigt,  von  diesem  oder 
jenem  Gerücht,  das  einen  Widerhall  in  ihrem  Innern  findet,  sich  fortreissen 
zu  lassen.  Die  unteren  Stände  sind  um  so  mehr  dazu  geneigt,  als  ihnen 
meist  ruhigere  Ueberlegung  und  Einsicht  bei  allen,  ihrem  täglichen  Leben 
femer  liegenden  Dingen  mangelt,  und  ein  ihnen  eigentümliches  Miss- 
trauen sie  veranlasst,  Allea.  sofort  nach  der  bösen  Seite  aufzufassen  und 
ins  Abenteuerlichste  umzugestalten.  Wie  ihnen  das  Ideale  im  allgemeinen 
meist  femer  liegt,  sind  sie  überall  leicht  bereit,  sobald  ihnen  etwas  Fremd- 


Digitized  by 


Google 


30  Schwartz: 

artiges  aufstösst,  etwas  Schlimmes  dabei  vorauszusetzen  und  Tücke  und 
Bosheit  der  Menschen  darin  zu  suchen.  Das  Leben  erscheint  ihnen  eben 
mehr  in  einem  bösen  als  in  einem  guten  Lichte.  Wie  oft  habe  ich  nicht 
gehört,  wenn  auf  den  Glauben  der  Leute  so  die  Rede  kam  und  die  Frage 
aufgeworfen  wurde,  ob  es  einen  Teufel  gäbe,  dass  dies  gerade  in  folgender 
Form  verneint  wurde:  „Ne!  ein  Mensch  ist  dem  andern  sein  Teufel". 

Ein  groteskes  Beispiel,  wie  so  ganze  Landstriche  von  dem  wunder- 
lichsten Misstrauen  plötzlich  bei  ganz  unschuldigen  Veranlassungen  er- 
griflFen  werden  können,  veranlasste  auch  im  Jahre  1875  die  Berliner  Anthro- 
pologische Gesellschaft,  als  sie  eine  Aufnahme  der  Kinder  in  den  Schulen 
nach  Rücksicht  auf  Hautfarbe,  Haare  und  Augen  bei  der  Regierung  durch- 
setzte. Ich  habe  die  Sache  s.  Z.  in  der  Berl.  Zeitschrift  f.  Ethnologie  VH., 
S.  391  flF.  (wiederabgedruckt  in  den  Prähistorischen  Studien  1884,  S.  306  flf.) 
des  Ausführlicheren  behandelt.  Das  Ding  erschien  dem  Volke  ebenso  fremd- 
artig als  bedenklich,  so  dass  die  Weigerung,  die  Kinder  im  obigen  Sinne 
untersuchen  zu  lassen,  in  verschiedenen  Gegenden  zu  tumultuarischen 
Scenen  führte.  Der  König  (oder  Bismarck),  hiess  es  u.  a.,  habe  an  den 
Kaiser  von  Russland  oder  gar  an  den  Sultan  10(X)0  oder  40  (XX)  blau- 
äugige und  blondharige,  bezw.  braunäugige  und  schwarzhaarige  Kinder,  im 
Kartenspiel  verspielt,  und  die  sollten  nun  ermittelt  und  aufgegriffen  werden. 
Die  Lehrer  begünstigten  den  Raub,  denn  sie  erhielten  für  jedes  Kind 
5  Thaler  Prämie'). 

Es  sind  natürlich  nur  besondere  Veranlassungen,  wenn  in  so  toller 
Weise  die  Volksstimmung  sich  bekundet,  aber  schon  das  Bedürfnis  nach 
Unterhaltung  und  die  dem  Menschen  angeborene  Sucht  nach  Neuem  hält 
überall  in  Stadt  und  Land  stetig  einen  gewissen  sog.  Klatsch  aufrecht. 
Knüpft  er  sich  meist  zunächst  in  kleinerem  Kreise  an  die  Familien- 
verhältnisse der  anderen  Menschen,  so  gewinnt  er  sofort  weitere  Dimensionen^ 
wenn  er  Dinge  von  allgemeinerem  Interesse  erfasst,  und  aus  dem  Klatsch 


1)  Noch  in  den  letzten  Tagen  berichtete  die  Nordd.  AUg.  Zeitung,  1890,  Nr.  433,  aus 
Bosnien  in  dieser  Hinsicht  folgende  lustige  Geschichte.  Nach  dem  .,N.  Pest.  Joum."  meldeten 
sich  bei  der  Bezirksbehörde  von  Bjelina  seit  einigen  Wochen  wiederholt  Bosniaken,  welche 
sich  für  Baron  Rothschild  köpfen  lassen  wollten.  „In  der  Landbevölkerung  kursiert 
nämlich  allen  Ernstes",  heisst  es,  „das  Gerächt,  dass  Baron  Rothschild  zum  Tode  verurteilt 
worden  sei  und  einen  Ersatzmann  suche,  der  sich  gegen  eine  Entlohnung  von  einer  MilHon 
Gulden  für  ihn  köpfen  lassen  wolle.  Es  haben  sich  unter  den  Bosniaken  förmliche  Konsortien 
gebildet,  welche  die  Million  gewinnen  wollen,  der  Art,  dass  sie  das  Loos  entscheiden  lassen 
wollen,  wer  sich  als  Ersatzmann  für  Rothschild  stellen  solle.  Die  Übrigen  wollen  dann 
die  Million  unter  sich  teilen.  Vergebens  versichern  die  Beamten  den  Bauern,  dass  sie 
einem  Spassvogel  reingefallen  seien.  Die  Bauern  glauben  noch  immer  an  die  Sache,  und 
es  melden  sich  noch  immer  Ersatzmänner/  Das  eriünert.  mich  an  ein  Gerücht,  welches 
Ende  der  vierziger  oder  Anfang  der  fünfziger  Jahre  durch  Berlin  ging:  im  Hotel  de  Rome 
unter  den  Linden  sei  eine  Gräfin  „mit  einem  Totenkopf  **  abgestiegen,  die  einen  Mann 
zu  ihrer  Million  suche. 


Digitized  by 


Google 


Yolkstümliche  Schlaglichter.  31 

entstehen  Gerüchte,  welche  dann  leicht  eine  ganze  Bevölkerung  in  allerhand 
Phantasiegebilde  verstricken. 

Wie  so  Gerüchte  gerade  in  den  untersten  Regionen  aus  Stimmungen  und 
daran  sich  knüpfenden  Kombinationen  entstehen  und  allmählich  in  immer 
höhere  Kreise  steigen,  und  eine  ganze  Bevölkerung  einer  Stadt  schliess- 
lich aufregen  können,  habe  ich  einmal  Gelegenheit  gehabt,  in  Neu-Ruppin 
recht  anschaulich  an  einem  kleinen  Beispiele  zu  beobachten.  Im  Jahre  1866 
gingen  durch  die  märkischen  Landstädte  allerhand  Gerüchte,  dass  die 
katholischen  Geistlichen  in  dieser  oder  jener  Nachbarstadt  Partei  ergriffen 
für  Österreich  und  in  diesem  Sinne  beim  Gottesdienst  beteten.  Einer 
hätte  sogar,  hiess  es  in  Neu-Ruppin,  einen  Topf  (!)  dabei  hingeworfen,  so 
dass- er  in  Scherben  gegangen,  und  den  Fluch  ausgesprochen,  so  müsse 
auch  Preussen  zerfallen!!  —  Unter  dem  Reflex  dieser  Stimmung  wurde 
die  katholische  Generalin  von  R.,  die  schon  Jahre  lang  dort  lebte,  Gegen- 
stand des  Argwohns.  Er  knüpfte  sich  an  die  starke  Korrespondenz,  die 
sie  namentlich  auch  mit  ihrem  Sohne  führte,  der  bei  der  Armee  in 
Böhmen  stand.  Eines  Tages  sagte  mir  ein  angesehener  Ruppiner  Bürger, 
was  doch  für  Unsinn  erzählt  würde.  Sein  Mädchen  habe  seiner  Frau  er- 
zählt, die  alte  Generalin  R.  habe  so  viele  Briefe  empfangen  und  abgeschickt, 
fast  täglich  und  meist  an  ihren  Sohn,  den  Hauptmann.  Endlich  sei  man 
dahinter  gekommen,  dass  sie  den  Österreichern  den  ganzen  preussischen 
Kriegsplan  verraten  hätten.  Wie  der  Bediente  des  Hauptmanns  aber  einmal 
wieder  einen  Brief  des  Inhalts  hätte  forttragen  sollen,  hätte  er  es  nicht 
länger  mit  ansehen  können,  sondern  den  Brief  dem  Prinzen  Karl  gebracht. 
Da  sei  Alles  herausgekommen  und  der  Hauptmann  sei  nach  Glatz  ab- 
geführt worden.  —  Die  Phantasie  hatte  den  Argwohn  mit  allerhand  That- 
sachen  in  Verbindung  gebracht  und  Schritt  für  Schritt  weiter  ausgesponnen, 
und  es  fehlte  nur  noch  zum  volkstümlichen  Schluss,  dass  auch  angegeben 
worden  wäre,  wie  viel  die  Betreffenden  dafür  erhalten  hätten.  Denn  wie 
die  eigenen  Interessen  meist  das  Volk  beherrschen,  glaubt  es  auch  meist 
nicht  an  ideale  Hingebung,  sondern  ist  auch  stets  bereit,  bei  Anderen  nur 
materielle  Interessen  vorauszusetzen. 

Soweit  kam  es  freilich  noch  nicht,  aber  die  Sache  zog  immer  weitere 
Kreise.  Einige  Tage  später  meinte  der  oben  erwähnte  Herr,  der  es  zuerst 
für  Unsinn  erklärt  hatte,  auch  schon,  ea  müsste  doch  etwas  daran  sein, 
denn  Alle  sprächen  davon.  Von  den  untersten  Schichten  war  es  durch 
die  Dienstboten  allmählich  in  die  höheren  gedrungen,  so  dass  es  schliesslich 
durch  alle  Stände  ging.  Ja,  es  steigerte  sich  zur  allgemeinen  Erregung, 
so  dass  der  katholische  Pfarrer  zu  mir  kam,  um  Rat  zu  pflegen,  ob  nicht 
in  der  Sache  etwas  geschehen  könne. 

Zufällig  war  gerade  in  einer  befreundeten  Offizierfamilie  ein  Brief 
ans  Brunn  eingetroffen,  in  welchem  erwähnt  wurde,  dass  der  Hauptmann 
von  R.  mit  seiner  Kompagnie  so  eben  mit   klingendem  Spiql  vorbeizöge. 


Digitized  by 


Google 


32  Schwartz: 

Durch  den  Abdruck  der  betreffenden  Notiz  in  dem  ^Ruppiner  Tageblatt" 
als  einer  die  Einwohner  voraussichtlich  interessierenden  Nachricht  vom 
Kriegsschauplatz  in  betreff  ihrer  Garnison,  liess  sich  die  Sache  tot  machen, 
deren  Weiterentwickelung  die  bösesten  Polgen  hätte  haben  können.  — 

In  ähnlicher  Weise  entstehen  leicht  Gerüchte  in  kleinen  und  grossen 
Städten,  indem  bei  lebhafter  Erregung  die  Phantasie  eines  jeden,  der  die 
Sache  weitererzählt,  sie  noch  immer  energischer  und  womöglich  grausiger 
ausmalt.  Gefühl  und  Phantasie  beherrschen  eben  vollständig  in  solchen 
Augenblicken  die  volkstümlichen  Kreise,  nach  der  guten  wie  nach  der 
bösen  Seite  hin,  und  es  hängt  oft  vom  Zufall  ab,  ob  einer  als  Heros  für 
den  Augenblick  erscheint  oder  gelyncht  wird. 

Davon  ein  kleines  Beispiel.  Ein  Kind  lief  auf  der  Strasse  einem 
Manne  zwischen  die  Püsse  und  fiel  gegen  einen  Stein.  Wie  er  es  aufhob, 
blutete  es.  Eine  Frau,  die  nur  das  letzte  Moment  sah,  fing  an,  auf  die 
Bohheit  des  Mannes  zu  schelten,  der  das  Kind  umgestossen.  Zum  Unglück 
hatte  er  einen  grossen  Hund  bei  sich,  und  es  dauerte  nicht  lange,  so  hatte 
sich  ein  Haufe  Menschen  versammelt,  in  dessen  Peripherie  man  zu  erzählen 
anfing,  ein  Mann  habe  einen  Hund  auf  ein  Kind  gehetzt,  „dass  nur  das 
Blut  so  herunter  liefe",  so  dass  es  nur  vom  Zufall  abhing,  ob  nicht  der 
Unschuldige  einem  Ausbruch  der  Volkswut  preisgegeben  wurde.  Der- 
artiges kann  man  oft  erleben,  und  wenn  es  schon  jeden  vor  voreiligem 
Urteil  warnt,  ist  es  besonders  für  Juristen  bedeutsam,  in  solchem  Fall  die 
Zeugen  zu  wägen. 


Im  gleichmässig  fortfliessenden  Leben  regelt  allerdings  Gebrauch  und 
Sitte  das  Verhalten  der  Menschen  zu  einander  auch  in  volkstümlichen 
Kreisen,  ähnlich  wie  es  in  Kulturverhältnissen  der  Fall  ist,  nur  dass  dort, 
z.  B.  bei  Heiraten  die  materiellen,  praktischen  Rücksichten  die  Formen 
geschaffen  haben  imd  allen  Abweichungen  von  einem  individuellen,  mehr 
ideelleren  Standpunkt  aus  meist  um  so  schrofferen  Widerstand  entgegensetzen, 
als  den  Kreisen  im  allgemeinen  Motive  der  letzten  Art  femer  liegen. 

Daneben  entwickelt  sich  aber  in  einzelnen  Fällen  das  Gemüt  und  alle 
menschlichen  Empfindungen  und  Tugenden  in  eigener  und  oft  in  der 
zartesten  Weise.  Gerade  bei  dem  langjährigen  S^ensammeln  habe  ich 
Gelegenheit  gehabt,  zu  beobachten,  welche  Poesie  neben  aller  Derbheit 
und  Rohheit  in  der  Volksseele  schlummert  imd  gelegentlich  bei  Einzelnen 
zum  Ausdruck  kommt.  Nur  fehlt  eben  meist  eine  gleichartige  Durch- 
bildung der  Gesinnung,  es  ist  alles  mehr  naturwüchsig,  unmittelbar  und 
ein  Kind  des  Augenblicks,  und  so  ist  das  Leben  oft  voller  Kontraste. 
Dass  der  Bauer  seine  Frau  einmal  schlägt,  wie  Siegfried  die  Chriemhilde, 
thut  der  Liebe  meistens  noch  keinen  Eintrag.  Es  sind  eben  andere 
Lebensformen  als   die,    welche  die  Kultur  gezeitigt.    Aber  in  sich  hat  es 


Digitized  by 


Google 


Yolkstämliche  Schlaglichter.  33 

auch  wieder  seine  Grenze.  Wenn  das  Leben  über  ein  einmaliges  Vor- 
kommen der  Sache  in  aller  Stille  gleichsam  zur  Tagesordnung  übergeht, 
80  würde  es  auch  in  jenen  Kreisen,  falls  es  vor  Zeugen  oder  gar  öfter 
geschähe,  als  ein  Zeichen  von  Rohheit  selbst  durch  die  öflFentliche  Meinung 
gemissbilligt  werden. 

Das  Volkstum  hat  ebenso  seine  eigenen  Begriffe  von  Anstand  und 
von  dem  was  sich  schickt.  Zwei  charakteristische  Beispiele  davon 
mögen  hier  ihre  Stelle  finden. 

Mein  Vater  starb  auf  dem  Lande,  im  Forsthaus  Dreilinden,  welches  daniials 
einer  seiner  Freunde,  der  Schiffahrtsinspektor  Ben  seh,  später  der  Prinz 
Friedrich  Karl  besass.  Meine  Mutter  gab  einem  alten  Tagelöhner,  der 
dort  arbeitete,  verschiedene  Kleidungsstücke  des  Verstorbenen.  Als  richtiger 
Bauer,  der  so  leicht  nichts  verschenkt,  dachte  jener  zuerst,  er  solle  sie 
kaufen!  Als  ihm  klar  gemacht  wurde,  sie  würden  ihm  geschenkt,  er  solle 
sie  nur  nehmen,  packte  er  schliesslich  alles  zusammen  und  sagte:  „Na 
dann  danke  ich  schön  fürs  Erste".  Wir  lachten  im  Stillen  über  die 
Schlussworte,  aber  wir  erfuhren  bald,  was  dahinter  steckte.  Nächsten 
Sonntag  erschien  der  Mann  nämlich  in  seinem  Sonntagsrock  mit  einem 
Topf  in  der  Hand.  Auf  die  Frage,  was  er  wolle,  meinte  er,  die  schönen 
KJeider  könne  er  doch  so  nicht  annehmen.  Er  hätte  gerade  Honig  ge- 
emtet  und  brächte  einen  Topf  davon.  Es  wäre  zwar  wenig,  aber  er  bäte 
recht  sehr,  es  ihm  nicht  abzuschlagen. 

Das  war  der  gesunde  Stolz  des  Arbeiters,  der  sich  bewusst  war,  wie 
nur  die  Arbeit  ihren  Lohn  verdiene  und  in  dem  Gefühl,  so  immer  an- 
ständig durch  die  Welt  gekommen  zu  sein,  nichts,  namentlich  von  Fremden, 
geschenkt  nehmen  wollte. 

Von  einem  fast  zarten  Taktgefühl  zeugt  eine  andere  Geschichte,  die 
ich  mit  erlebt  habe.  Ein  alter  Heizer  in  einem  grossem  Etablissement 
sollte  mit  seiner  Frau  als  Anerkennung  langjähriger  Dienste  die  bequeme 
und  einträgliche  Stelle  eines  Hausmanns  erhalten.  Zum  Erstaunen  seines 
Chefs  lehnte  er  ab,  indem  er  meinte,  er  und  seine  Frau  wären  dazu  zu 
alt  und  blieb  hartnäckig  dabei.  Später  kam  durch  Zufall  der  eigentliche 
Grund  heraus.  Es  war  das  Reinigen  der  Bureauzimmer  mit  der  Stelle 
verbunden,  und  da  hatte  er  dieselbe  nicht  angenommen,  weil  er,  so  tüchtig 
seine  Frau  sonst  war,  ihr  nach  anderen  Vorkommnissen  nicht  zutraute,  sie 
sicher  über  fremde  Sachen  schicken  zu  können.  Der  Mann  hatte  es  nicht 
bloss  seine  Frau  nicht  entgelten  lassen,  dass  er  ihrethalben  der  vorteil- 
haften Stelle  entsagen  musste,  er  hatte  es  auch  für  anständig  gehalten, 
lieber  selbst  als  eigensinnig  zu  gelten,  als  durch  Angabe  des  wahren  Grundes 
die  Ehre  seiner  Frau  preiszugeben.  Der  Mann  machte  sonst  den  Eindruck 
eines  Toffels,  in  dem  Punkte  aber  war  er  ein  Ehrenmann. 

Neben  solchen  Zügen  einer  gehobenen  ethischen  Gesinnung  treten 
dann  wieder  andere,  in  denen  die  materiellen  Verhältnisse  eine  Denkungs- 

^eitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.    1891.  3 

Digitized  by  VjOOQIC 


34  Schwartz: 

art  zeitigen,  welche  in  schroffem  Kontrast  mit  dem  in  Kulturkreisen 
herrschenden  Empfinden  steht.  Es  giebt  so  leicht  Momente,  in  denen 
das  Leben  eines  Tieres  höher  als  das  eines  Menschen  zu  stehen  scheint. 

In  dem  erwähnten  Forsthaus  „Dreilinden"  hatte  sich  einmal  eine  Kuh 
aus  dem  Stalle  losgerissen,  war  wild  auf  dem  Hofe  herumgesprungen  und 
zuletzt  in  die  daselbst  befindliche  Pfütze  gefallen.  Die  alte  Pörsterin, 
welche  allein  zu  Hause  war,  hatte  versucht,  sie  heraus  zu  holen,  war  aber 
beinahe  selbst  dabei  zu  Schaden  gekommen.  Ich  kam  aus  der  Forst  und 
hatte  schon  davon  im  allgemeinen  gehört,  als  mir  der  Knecht  begegnete, 
der  mir  nun  noch  einmal  ausführlich  erzählte,  wie  die  Kuh  in  den  Sumpf 
geraten  und  die  Försterin  beinahe  ihr  nachgestürzt  sei.  Als  ich  meinte: 
„Nun,  sie  ist  doch  aber  schliesslich  glücklich  davon  gekommen",  sagte  er: 
„Ja,  sie  ist  schon  wieder  im  Stall  an  der  Kette!"  —  Ihm  war  die  Kuh 
eben  Hauptperson  bei  der  Sache,  denn  die  kostete  ja  viel,  viel  Geld,  die 
Försterin  aber  —  nicht,  die  war  anderweitig  zu  ersetzen.  —  Derartiges 
erklärt  sich  eben  daraus,  dass  für  den  Landmann  der  Viehstand  eine 
Existenzfrage  ist,  vor  der  alles  Andere  zunächst  verschwindet.  Der  Natur- 
mensch entwickelt  sich  eben  zunächst  nach  den  Verhältnissen  und  Inter- 
essen, in  denen  er  sich  bewegt,  imd  erst  Kultur  und  Erziehung  heben  ihn 
auf  einen  höheren  Standpunkt. 

Der  unmittelbare  Verkehr  mit  der  Tierwelt,  namentlich  dem  ge- 
züchteten Vieh,  wirkt  auch  in  anderer  Hinsicht  noch  in  den  ländlichen 
Kreisen  auf  die  Menschen  in  besonderer  Weise  von  Jugend  auf  ein, 
nämlich  in  Hinsicht  auf  die  Art  der  Entwicklung  des  Schamgefühls. 
Während  in  Kulturkreisen  die  männliche  wie  weibliche  Jugend  in  einer 
gewissen  Abgeschlossenheit  von  allem  Natürlichen  in  betreff  der  Fort- 
pflanzung der  Tiere  und  ihrer  Geschlechter  gross  wird,  findet  auf  dem 
Lande  meist  fast  gerade  das  Umgekehrte  statt.  Die  Kinder  beobachten 
täglich  Hühner  und  Tauben,  hören  vom  Kapaun,  Ochsen,  Bullen,  Hengst 
und  dergleichen,  kurz  das  ganze  natürliche  Leben  tritt  unter  einer  gewissen 
Unbefangenheit  in  ihren  Horizont,  so  dass  instinktmässig  eine  allmähliche 
Übertragung  der  damit  zusammenhängenden  Verhältnisse  der  Geschlechter 
auf  den  Menschen  sich  entwickelt.  Wenn  dann  das  Leben  und  andere 
Interessen  oder  Lehre  und  Erziehung  sich  geltend  machen,  so  entsteht 
zwar  im  gemeinsamen,  mehr  öffentlichen  Verkehr  allmählich  ein  gewisses 
Schamgefühl,  und  die  bedenklichen  Seiten  jenes  Naturzustandes  werden 
immer  mehr  zurückgedrängt;  in  der  Totalität  der  Anschauung  bleibt  aber 
doch,  zumeist  bei  dem  fortdauernden  Verkehr  mit  der  Thierwelt,  ein  mehr 
natürlicherer  Hintergrund  zurück.  Das  Zusammenleben  der  Menschen  in 
meist  engen  Räumen  spielt  auch  seine  Rolle  dabei,  so  dass  auch  hier  ein 
gradueller  Unterschied  stattfindet  und  nach  den  Verhältnissen  das  Scham- 
gefühl verschiedene  Formen  gegenüber  dem  auf  den  Höhen  des  Kultur- 
lebens annimmt. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  35 

Man  darf  eben  nicht,  das  ergiebt  sich  für  alle  Zeiten,  aus  einzelnen 
natürlichen  Gewohnheitsformen  auf  die  Sittlichkeit  der  Menschen  über- 
haupt einen  unbedingten  Schluss  ziehen  wollen,  ebensowenig  wie  z.  B. 
auf  die  Sauberkeit,  je  nachdem  der  Mensch  ein  Schnupftuch  oder 
eine  Zahnbürste  gebraucht  und  dergleichen  mehr.  Alles  derartige  ist 
zunächst  vom  allgemeinen  menschlichen  Standpunkt  aus  als  relativ  zu 
beurteilen-  Es  zeugt  z.  B.  in  letzterer  Beziehung  event.  für  eine  in 
dem  einzelnen  Punkte  ausgebildete  Sauberkeit,  entscheidet  aber  noch 
nicht  über  die  Sauberkeit  des  Einzelnen  im  ganzen.  Wie  Millionen  von 
Menschen  in  der  Wüste,  in  Ermangelung  von  Wasser,  sich  nicht  waschen, 
ist  auf  dem  Lande  bei  uns  weder  Schnupftuch  noch  Zahnbürste  in  volks- 
tümlichen Kreisen  voll  eingebürgert,  und  dabei  wird  man  innerhalb  oder 
trotz  der  damit  zusammenhängenden  Lebensgewohnheiten  überall  auch  dort 
daneben  noch  saubere  von  imsauberen  Menschen  unterscheiden  können. 
Die  Gutsbesitzer  und  Geistlichen  in  dem  ersten  Drittel  dieses  Jahrhunderts 
bei  uns  waren  doch  auch  gebildete  und  saubere  Leute,  es  war  aber,  wenn 
sie  Tabakraucher  waren,  bei  ihnen  eine  Gewohnheit  weit  verbreitet,  die 
man  heute  als  arge  Schmutzerei  ansehen  würde.  In  einer  Ecke  des  Herren- 
zimmers war  ein  sogenanntes  Pfeifenspinde  angebracht.  Da  standen  Pfeifen 
aufgereiht  für  die  Gäste,  und  Niemand  fand  etwas  dabei,  dass  ihm  eine 
angeboten  wurde,  die  schon  durch  so  und  so  viel  Münder  gegangen  war. 
Man  fand  eben  nichts  darin,  und  Cigarren  waren  noch  wenig  Mode. 

Schamgefühl,  Anstand  und  Sauberkeit  sind  eben  zunächst  zu  allen 
Zeiten  und  zu  allen  Orten,  wie  angedeutet,  relative  Begriffe,  welche  sich 
nach  den  Verhältnissen  entwickeln  und  in  der  Art,  wie  sie  voller  und 
idealer  zur  Geltung  kommen,  dem  Leben  eine  vollere  Weihe  geben.  Aber 
nicht  die  einzelnen  Formen,  die  sie  annehmen,  sondern  der  Geist,  von  dem 
jedes  Ding  getragen  wird,  verleiht  ihm  erst  seinen  Charakter  und  spricht 
ihm  das  Urteil.  Fallen  doch  auch,  wenn  Krankheit  oder  Not  mit  über- 
wältigendem Zwange  hereinbricht,  wenn  es  gilt  ein  Menschenleben  zu 
retten  oder  das  eigene  zu  erhalten,  unter  Umständen  momentan  fast  alle 
Formen,  und  die  Naturnotwendigkeit  tritt  wieder,  wie  in  der  Urzeit,  voll 
in  ihr  Recht  ^).        * 

Die  relativ  volkstümliche  Natürlichkeit,  die  sich  der  Dinge  nicht 
weiter  bewusst  wird,  stempelt  den  Repräsentanten  derselben  noch  nicht 
als  roh  oder  unsittlich  *),  wohl  aber  erscheint  der  als  sittlich  verloren,  der, 

1)  Vergl.  den  Aufsatz  „Von  einzelnen  Überresten  des  alten  Naturzustandes  im  Leben 
der  Deutschen**  vom  Jahre  1882,  wiederabgedruckt:  Prähistorisch-anthropologische  Studien, 
S.  121  f. 

2)  Ein  alter  Kuhhirt  in  Brodewin  in  der  Uckermark,  der  von  Kuhn  in  der  Vorrede 
unserer  Nordd.  Sa^en,  XIX.  in  seiner  rührenden  Einfalt  geschildert  wird,  und  den  wir  öfter 
besuchten,  erzählte  uns  z.  B.  ruhig  in  Gegenwart  von  Frau  und  Kinder  manch  stark 
schnackiges  Märchen,  so  harmlos  naiv,  wie  Homer  vom  Verkehr  der  verschiedenen  Ge- 
schlechter mit  einander  gelegentlich  berichtet,  und  es  kam  so  selbstverständlich  natürlich 
heraus,  dass  es  keinen  widrigen  Anstoss  gab. 

Digitized  by  VjOOQIC 


36  Maurer: 

höher  gebildet,  zu  niederen  Stufen  des  Lebens  herabsinkt  und  sich  an  sie 
gewöhnt  oder  gar  seine  Freude  daran  findet.  Das  gehört  aber  nicht  in  das 
Gebiet  der  Völkerpsychologie,  sondern  in  das  der  Moral,  welche  den 
einzelnen  Menschen  nach  seinem  Werte  wägt.  Die  Völkerpsychologie  hat 
es  nur  mit  den  Erscheinungen  im  Volksleben  an  sich  zu  thun,  sie  in  ihrem 
Ursprung  zu  erklären  und  in  ihrer  Entwickelung  zu  verfolgen  und  zieht 
das  Facit  über  den  Kulturzustand  eines  Volkes  nur  danach,  je  nachdem  es 
im  ganzen  einem  idealen  Charakter  näher  kommt  oder  femer  bleibt. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Zur  Volkskunde  Islands. 

Von  Konrad  Hanrer. 


Mehr  als  andere  Länder  wurde  die  Insel  Island  durch  ihre  Entlegenheit, 
ihr  rauhes  Klima  und  ihren  unwirtlichen  Boden  vor  fremden  Einflüssen 
bewahrt.  Demgemäss  haben  sich  volkstümliche  Überlieferungen  auf  der- 
selben ungetrübter  bewahrt  als  in  anderen,  minder  geschützten  Gegenden; 
indessen  geht  man  entschieden  zu  weit,  wenn  man  das  Land  vielfach  nur 
als  eine  Fundstätte  ungemischter  altnordischer  Traditionen  ansehen  will, 
welche  unvermehrt  und  unversehrt  aus  der  grauesten  Vorzeit  bis  in  die 
Gegenwart  herunter  bewahrt  geblieben  wären.  Auch  auf  Island  hat  viel- 
mehr die  Überlieferung  nicht  nur  gar  manche  tiefgreifende  Störungen  er- 
litten, sondern  es  haben  sie  auch  auswärtige  Einflüsse  keineswegs  un- 
berührt gelassen  von  neuer  Zufuhr  und  es  hat  sein  besonderes  Interesse, 
diesen  Einflüssen  und  jenen  Störungen  etwas  genauer  nachzugehen. 

Am  leichtesten  lässt  sich  deren  Verlauf  im  Bereiche  der  Volkssagen 
und  des  Volksaberglaubens  verfolgen,  und  auf  sie  mag  darum  zuerst 
ein  Blick  geworfen  werden.  Auf  die  neuerdings  heftig  umstrittene  Frage, 
ob  und  wie  weit  die  Mythologie  der  Edda-Lieder  christliche  und  alt- 
klassische Einwirkungen  erlitten  habe,  braucht  dabei  nicht  eingegangen 
zu  werden,  da  es  für  die  Volksüberlieferungen  der  späteren  Zeit  ziemlich 
gleichgültig  ist,  in  welchem  Sinne  man  sie  beantworten  zu  sollen  meint. 
Dagegen  ist  wohl  zu  beachten,  in  wie  eigenthümlicher  Weise  der  Übertritt 
des  Volkes  zum  Christentume  auf  dessen  geistiges  Leben  einwirkte.  Die 
Verehrung  der  alten  Götter  wurde  jetzt  natürlich  bei  strenger  Strafe  ver- 
boten; aber  die  Kirche  selbst  war  weit  davon  entfernt,  diesen  ihr  Dasein 


Digitized  by 


Google 


Zar  Yolkskonde  Islinds.  37 

zu  bestreiten,  vielmehr  fasste  sie  dieselben  lediglich  als  teuflische  Dämonen 
auf,  und  warf  sie  als  solche  mit  den  Eiben  und  Zwergen,  den  Riesen  und 
allen  übrigen  Unholden  des  Heidentums  zusammen,  wie  denn  im  älteren 
isländischen  Christenrechte  dem  Gebote,  „menn  skolo  trua  d  einn  gtid'  ok  d 
helga  menn  hans^^  sofort  das  andere  an  die  Seite  gestellt  wird:  „ok  blöta 
eigi  heidjiar  vaettir''  (Kgsbk.  §  7,  S.  22).  Ebenso  wurde  jetzt  der  Götter- 
dienst mit  der  Zauberei  und  allem  anderen  heidnischen  Aberglauben  zu- 
sammengeworfen, von  welchem  er  doch  vordem  scharf  unterschieden  worden 
war;  als  „forneskja^^  d.  h.  alter  Brauch,  wurde  nun  alles  zusammengefasst 
und  mit  Strafe  belegt,  was  die  Kirche  als  Überbleibsel  des  Heidentums 
betrachtete.  Dabei  liess  sich  nun  allerdings  nicht  ganz  konsequent  vor- 
gehen. Von  dem  glaubenseifrigen  Jon  Ögmundarson  z.  B.,  dem 
ersten  Bischöfe  von  Holar  (1106  -  21),  erzählt  seine  Lebensbeschreibung 
(I,  cap.  12,  S.  165;  H,  cap.  24,  S.  237),  dass  er  nicht  nur  allem  Götzen- 
dienste und  Opfertreiben,  dann  aller  Zauberei  imd  Hexerei  strengstens 
entgegengetreten  sei,  sondern  auch  jeder  anderen  Art  von  Aberglauben, 
mochte  er  sich  nun  an  die  Mondphasen  knüpfen  oder  an  bestimmte  Tage, 
und  dass  er  nicht  einmal  die  alten  Bezeichnungen  der  Wochentage  dulden 
wollte,  weil  sie  von  den  Namen  der  Götter  hergenommen  waren.  In  der 
That  haben  sich  für  die  alten  Namen  „aunnudagr^  rndnadafft^  Tyradagr^ 
ÖSinsdagTy  Pöradagr^  FrjddagVy^  welche  in  Norwegen  wie  in  Dänemark  und 
Schweden  erhalten  blieben,  auf  Island  nach  einigem  Schwanken  die  kirch- 
lichen Bezeichnungen  „dröttinsdagr^  annarrdagr,  Jyndjidagr,  mit^mkudagr^ 
fimtidagr^  und  „föatudagr^  eingebürgert,  und  bis  auf  den  heutigen  Tag 
in  Geltung  erhalten,  während  nur  dem  Samstage  sein  unanstössiger  Name 
y^lattgardagr^  oder  y^pvdttdagr^  hier  wie  dort  belassen  wurde.  Aber  dem 
gegenüber  hat  nicht  nur  die  Dichtersprache  auf  Island  wie  in  Norwegen 
auch  in  der  christlichen  Zeit  unbedenklich  die  heidnischen  „kenningar'' 
fortgeführt,  worauf  allenfalls,  wie  E.  H.  Meyer  (Völuspa,  S.  264—265) 
und  A.  Noreen  (Nordisk  Tidsskrift,  1890,  S.  211)  bemerkt  haben,  das 
Beispiel  der  christlichen  Dichter  Deutschlands  und  Frankreichs  eingewirkt 
haben  mochte,  welche  unbedenklich  die  antike  Mythologie  selbst  in  kirch- 
lichen Dichtungen  zu  verwenden  pflegten;  sondern  es  ist  auch  in  Tier- 
und  Pflanzennamen  (z.  B.  Odimhaniy  FriggjargraSy  Tyrsfjöla^  Baldrsbrd^ 
Njartfarvöttr,  Lokasjötfr  und  dergleichen  mehr)  mehrfach  die  Erinnerung 
an  die  alte  Götterwelt  stehen  geblieben  und  zumal  haben  sich  auch  zahl- 
reiche mit  As-,  Frey-  ,und  Pörr-  zusammengesetzte  Personennamen  bis  auf 
die  Gegenwart  herab  im  Gebrauch  erhalten.  Sigurdr  Hansen  zählt  in 
seinem  Verzeichnisse  isländischer  Personennamen  für  das  Jahr  1855  (Skyrslur 
um  landshagi  d  Islandi^  I,  S.  514—68;  1858)  an  Manns-  und  Frauennamen 
129  und  90  mit  ^1«-,  6  und  7  mit  Frey-,  endlich  2047  und  1865  mit  Pdrr- 
zusammengesetzte  auf,  also  zusammen  4144,  auf  eine  Gesamtzahl  von 
74  603  Namen,    wobei   noch   obendrein  Namen, .  welche    den   betreffenden 


Digitized  by 


Google 


38  Maurer: 

Gott  erst  im  zweiten  Teile  der  Zusaramensetzung  nennen  (wie  etwa 
Ampör^  Bergpör^  Hildip&r^  Hjortpör,  oder  Ampöray  Bergpöra^  Bjampöra, 
Steinnpöray  Gunnpörunn)^  ebenso  unberücksichtigt  blieben,  wie  die  einen 
anderen  Gott  (wie  z.  B.  Valtyr,  Bjalmtyr)  oder  halbgöttliche  Wesen  (wie 
Alfr^  AlfdtSy  Alfhildr,  Prütfr  und  dergleichen)  nennenden,  oder  gar  alt- 
heidnische Namen,  welche  eine  christliche  Deutung  zuliessen  (wie  z.  B. 
die  sehr  häufig  gebrauchten  Namen  Gv:d'mundr  oder  Gutii^un),  Namen 
also,  welche  man  zur  Bezeichnung  von  Tagen  zu  gebrauchen  für  sündlich 
hielt,    Hess    man    anstandslos  bei  der  Taufe  dem  Täufling  beilegen! 

Auf  das  Verbot  des  heidnischen  Glaubens  und  Treibens,  dann  auf  die 
Umbildung  der  heidnischen  Götter  und  Wichte  in  teuflische  Dämonen  be- 
schränkte sich  aber  d^r  Eiufluss  nicht,  welchen  die  Bekehrung  Islands  zum 
Christentume  auf  dessen  Volksüberlieferungen  ausübte;  vielmehr  brachte 
die  Kirche  auch  ihren  eigenen  Wunderglauben,  ihre  Engel  und  Teufel, 
sowie  ihre  Lögenden  mit,  und  ausserdem  noch  gar  manchen  jüdischen  und 
klassischen  oder  halbklassischen  Aberglauben,  welcher  sich  im  Verlaufe 
der  Zeiten  an  ihre  Lehre  oder  doch  an  die  Gewohnheiten  ihrer  Bekenner 
angesetzt  hatte.  So  entstand  denn  ein  wirres  Gemisch  von  Sagen,  dann 
von  abergläubischen  Meinungen  und  Bräuchen  der  verschiedensten  Her- 
kunft, in  welchem  je  nach  Umständen  bald  das  eine,  bald  das  andere 
Element  vorschlägt.  Schon  in  den  Quellen  des  L3.  und  14.  Jahrhunderts 
finden  sich  neben  dem  krassesten  Heiligen-  und  Reliquienkultus  samt  den 
allerwärts  an  diesen  sich  anschliessenden  Visionen  und  Wundergeschichten 
einerseits  zwar  noch  Überreste  ziemlich  unverfälschten  einheimischen  Heiden- 
tumes,  andererseits  aber  auch  deutliche  Spuren  klassischer,  und  obwohl 
weit  seltener,  auch  jüdischer  Überlieferungen.  Wie  sich  auf  Island  über- 
haupt ein  fremder,  kirchlich  gelehrter  Unterricht  neben  den  einheimisch 
volkstümlichen  stellte,  so  wurde  eben  auch  der  Erzählungstrieb  und  der 
Aberglaube  des  Volkes  von  beiden  Seiten  her  gleichmässig  genährt;  und 
da  gar  mancherlei  Fremde  ins  Land  kamen,  und  umgekehrt  nicht  wenige 
Isländer  als  Kaufleute,  Wallfahrer,  Studierende  oder  einfach  Reisende  das 
Ausland  besuchten,  und  zwar  Deutschland,  England,  Frankreich  und  Italien 
nicht  minder  als  Norwegen,  Schweden  oder  Dänemark,  so  machten  sich  auch 
auf  diesem  Wege  fremde  Einflüsse  der  verschiedensten  Art  neben  den 
einheimischen  geltend.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  diese  Sätze  nicht 
bloss  in  Bezug  auf  den  Aberglauben  des  Volkes  und  die  mit  ihm  zu- 
sammenhängenden Bräuche,  dann  dessen  Sagen  gelten,  sondern  ganz  eben- 
sogut auch  in  Bezug  auf  alle  anderen  Seiten  des  Volkslebens.  Wir  wissen 
z.  B.  von  alten  Volksliedern  auf  Island,  welche  insbesondere  zum  Tanz  ge- 
sungen wurden.  Schon  Bischof  Jon  Ögmundarson  eiferte  gegen  das 
Singen  von  Liebesliedern  und  gegen  jene  Wechselgesänge,  wie  sie  unter 
der  Bezeichnung  y^Stev^  noch  heutigen  Tages  in  Norwegen  üblich  sind, 
wobei  freilich  sofort  bemerkt  wird  (ang.  O.,  I,  cap.  13,  S.  165;  H,  cap.  24, 


Digitized  by 


Google 


Zur  Volkskunde  Islands.  39 

S.  237),  dass  ihm  deren  völlige  Beseitigung  nicht  gelungen  sei.  In  der 
Sturlünga  ist  uns  ein  Stück  eines  ^Grylukvaedi''  (Vlly  cap.  44,  S.  246)  und 
sind  uns  überdies  mehrfache  Bruchstücke  von  Tanzliedern  erhalten  (VII, 
cap.  44,  S.  249  und  cap.  329,  S.  264),  deren  zweites  ausdrücklich  als  solches 
bezeichnet  wird,  während  das  erste  durch  seine  satirischen  Beziehungen 
auf  gleichzeitige  Begebenheiten  seinen  durchaus  nationalen  Charakter 
deutlich  zu  erkennen  giebt.  Auch  sonst  wird  in  dieser  Quelle  öfter  des 
Dichtens  satirischer  Tanzlieder  gedacht  (VII,  cap.  44,  S.  245;  cap.  202,  8.  68) 
und  wird  des  Tanzens  unter  den  bei  festlichen  Gelegenheiten  üblichen 
Unterhaltungen  nicht  selten  erwähnt  (II,  cap.  10,  S.  19;  VII,  cap.  81,  S.  293; 
vgl.  die  Gudmundar  bps  s.,  cap.  97,  8.549;  femer  8turl.  VII,  cap.  314, 
8.  245,  und  die  Ama  bps.  s.,  cap.  2,  8.  680);  selbst  ein  Priester  mag  sich 
am  Tanze  allenfalls  beteiligen  (8turl.  VTI,  cap.  295,  8.  225).  Aber  doch 
bemerkt  Jon  porkelsson  (Om  Digtningen  pä  Island  i  det  15  og  16. 
Arhundrede,  8.  116  und  182  flf.;  1888),  dass  die  überwiegende  Mehrzahl 
der  isländischen  Volkslieder  aus  der  Fremde  eingewandert  sei  und  ein 
Blick  auf  die  von  Jon  8igurdsson  und  8vend  Grün dtvig  gesammelten 
y^islenzk  fomkvaetSi^  (1854 — 85)  bestätigt  seine  Angabe.  Gar  manche  auf 
Island  verschwundene  Volkslieder,  norwegischen  und  dänischen  nicht  nur, 
sondern  selbst  isländischen  Ursprungs,  haben  sich  noch  auf  den  Färöern 
erhalten  (vgl.  V.  A.  Hammershaimb,  Färöiske  Kväder;  1851—55),  wo 
die  Wendung  des  Geschmackes  auf  ausländische  Ritterromantik  sich  weniger 
durchgreifend  geltend  machte.  Auch  die  den  Volksliedern  nahestehenden 
„Rimur'',  welche  seit  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  aufkamen,  be- 
handeln ebensowohl  ausländische  als  inländische  8to£Pü  und  ist  dies  um 
so  weniger  zu  verwundem,  als  ja  auch  in  der  Prosa  des  13.  und  14.  Jahr- 
hunderts bereits  Übersetzungen  d^  Ritterromane  und  8agenstoffe  Deutsch- 
lands, Frankreichs  und  Englands  eine  Rolle  zu  spielen  begonnen  hatten. 
In  gleicher  Weise  brachte  Bischof  Jon  Haldörsson  von  8kälholt  (1322 
bis  1339),  ein  geborener  Norweger,  welcher  zu  Paris  und  Bologna  studiert 
hatte,  neben  der  Clarussage  auch  eine  Reihe  kleinerer  Erzählungen 
nach  Island,  welche  nach  seinem  Tode  von  isländischen  Männern  gesammelt 
und  aufgezeichnet  wurden.  Über  den  Mann  sowohl  als  die  auf  seine  Er- 
zählungen gebauten  8ammlungen  hat  H.  Gering  in  seiner  Ausgabe  dieser 
letzteren  erschöpfenden  Bericht  gegeben  (Islenzk  aefentyri,  11,  8.  VI  bis 
XXV)  und  dabei  auch  die  für  jene  Erzählungen  benützten  schriftlichen 
Quellen,  soweit  möglich,  nachgewiesen. 

Bezüglich  anderer  Seiten  der  Volkszustände  wird  man  wohl  einen 
ähnlichen  Verlauf  der  Dinge  annehmen  dürfen,  wenn  man  denselben  auch 
teils  wegen  des  Mangels  an  Quellen,  teils  wenigstens  wegen  des  Mangels 
an  Zusammenstellungen  des  quellenmässigen  Materiales  nicht  ebenso  leicht 
nachweisen  kann.  In  einzelnen  Beziehungen  freilich,  wie  zumal  bezüglich 
der  Einrichtung  der  Wohnungen  und  der  Kleidung,  dann  auch  bezüglich 


Digitized  by 


Google 


40  Maurer: 

der  Ernährung,  mag  die  eigentäinHche  Lage  und  Bodenbeschaffenheit 
der  Insel  den  ausländischen  Einflüssen  kräftigeren  Widerstand  entgegen- 
gesetzt haben,  wenigstens  was  das  Leben  des  gemeinen  Mannes  betrifft. 

Unter  dem  doppelten  Drucke  einer  ausländischen  Regierung  und  einer 
vom  nationalen  Leben  sich  mehr  und  mehr  abkehrenden  Hierarchie  er- 
schlaffte das  geistige  Leben  auf  der  Insel  bereits  im  14.  Jahrhundert  sehr 
fühlbar;  am  Anfange  des  15.  Jahrhunderts  aber  suchte  der  schwarze  Tod 
{svarti  daui&i)  das  Land  heim,  welchem  ein  Drittel  seiner  Bevölkerung, 
und  zumal  auch  ein  sehr  erheblicher  Teil  seiner  Geistlichkeit  erlag,  und 
von  hier  aus  ergab  sich  wieder  eine  zwiefache  Folge  für  die  Überlieferung. 
Einerseits  nämlich  bot  die  grässliche  Seuche  und  die  durch  sie  bedingte 
Verödung  ganzer  Landstriche  der  Volkssage  neuen  Stoff;  andererseits  aber 
vollendete  die  geistige  Lähmung,  welche  die  verheerende  Landplage  mit 
sich  führte,  jene  Unterbrechung  der  geschichtlichen  Tradition,  welche 
früher  schon  begonnen  hatte.  Gleichzeitig  nahm  der  englische  und  etwas 
später  der  hansische  Handel  auf  der  Insel  überhand,  wogegen  der  Verkehr 
mit  Dänemark  und  Norwegen,  welche  Länder  bereits  um  ein  halbes 
Jahrhundert  früher  von  der  schrecklichen  Krankheit  heimgesucht  worden 
waren,  in  entsprechendem  Masse  zurückging.  Um  ein  Jahrhundert  später 
kam  die  Reformation.  Anfangs  durch  einige  wenige,  in  Deutschland 
innerlich  bekehrte  Männer,  wie  z.  B.  den  trefflichen  Lögmann  Oddr 
Gottskälksson  (f  1556)  vertreten,  bald  aber  durch  die  dänische 
Regierung  aus  politischen  und  zumal  aus  fiskalischen  Gründen  gewaltsam 
durchgeführt,  wirkte  sie  zunächst  nur  zerstörend  auf  die  alten  Überlieferungen 
ein.  Wie  früher  die  heidnischen  Götter  zu  Dämonen  und  deren  Ver- 
ehrung zu  abergläubischem  Treiben  und  Zauberwerk  herabgedrückt  worden 
waren,  so  mussten  jetzt  die  katholischen  Segnungen  und  Gebete  sich  die 
gleiche  Wandelung  gefallen  lassen,  und  wiederum  erschien  die  ganze 
Vorzeit  den  Trägern  des  neuen  Geistes  als  eine  schlechthin  verwerfliche 
und  zu  bekämpfende.  Nachdem  aber  der  evangelische  Glaube  erst  einiger- 
massen  befestigt  war,  traten  sofort  auch  die  Früchte  der  frischeren  Be- 
wegung, in  welche  er  die  Geister  versetzt  hatte,  und  des  häufigeren  Ver- 
kehres mit  dem  Auslande  zu  Tage,  welcher  durch  ihn,  wie  zuvor  schon 
durch  den  Handel,  angebahnt  worden  war.  Ein  Deutscher,  Namens  Gories 
Peers e,  hatte  im  Jahre  1561  ein  Gedicht  „Van  Island^  in  Hamburg 
drucken  lassen,  welches  W.  Seelmann  von  sehr  dankenswerten  An- 
merkungen begleitet  neuerdings  herausgegeben  hat  (Jahrbuch  des  Vereins 
für  niederdeutsche  Sprachforschung,  Jahrgang  1883).  Wiederholt  aufgelegt, 
scheint  dasselbe  auf  der  Insel  grossen  Ärger  erregt  zu  haben,  und  Bischof 
Gudbrandr  porläksson  von  Hölar  (f  1627)  veranlasste  infolgedessen 
einen  jungen  Geistlichen  seiner  Diöcese,  Arngrimur  Jönsson,  zur  Ab- 
fassung einer  Gegenschrift,  welche,  auf  verlässige  einheimische  Quellen 
gestützt,  dem  Auslande  richtigere  Begriffe  von  dem  Lande  und  Volke  bei- 


Digitized  by 


Google 


Znr  Yolksknnde  Islands.  41 

bringen  sollte.  So  entstand  der  „Breots  commentarius  de  Islandia^  (Kopen- 
hagen, 1593),  welchem  Arngrimr  dann  später  noch  seine  „Crymogaea^ 
(Hamburg,  1609  und  öfter),  sein  „Specimen  hlandiae  histaricum^  et  magna 
ex  parte  charographicum^  (Amsterdam  1643),  und  eine  Reihe  anderer  auf 
die  Geschichte  und  Geographie  seines  Landes  bezüglicher  Schriften  folgen 
liess.  Dadurch  wurde  die  Aufmerksamkeit  des  Auslandes  auf  die  merk- 
würdige Insel  und  deren  Geschichte  gezogen,  zugleich  aber  auch  der  Blick 
des  Volkes  selbst  wieder  auf  seine  eigene  Vorzeit  zurückgewandt.  Da 
überdiess  gleichzeitig  auch  in  Schweden  und  in  Dänemark  durch  Männer 
wie  Johannes  Buräus  (1568 — 1652)  und  Johannes  Messenius  (1579 
bis  1637),  dann  Ole  Worm  (1588—1654)  und  Stephan  Stephanius 
(1599  -  1650)  die  einheimischen  Altertümer  in  Angriff  genommen  wurden, 
wobei  man  der  sprachlichen  Beihilfe  der  Isländer  nicht  zu  entraten  ver- 
mochte, kam  nun  sofort  mit  einem  Male  das  Studium  der  bisher  nahezu 
völlig  vergessenen  alten  Quellen  in  lebhaften  Gang.  Als  Begründer  des- 
selben mögen,  neben  dem  bereits  erwähnten  Arngrimr  laerdi  (f  1648), 
etwa  Magnus  Olafsson  zu  Laufas  (f  1636),  der  Bauer  Björn  Jönsson 
zu  Skardsa  (f  1665)  und  Bischof  Brynjölfr  Svein^son  von  Skalholt 
(f  1675)  genannt  werden,  während  dessen  festere  wissenschaftliche  Be- 
gründung vorab  dem  Geschichtsforscher  pormödr  Torfason  (Torfaeus, 
t  1719),  dem  Lögmann  Fall  Vidalfn  (f  1727)  und  dem  Professor  Arni 
Magnussen  (f  1730)  zu  verdanken  ist.  Auf  die  Volksüberlieferungen  der 
Insel  aber  übte  diese  isländische  Renaissance  einen  recht  eigentümlichen 
Einfluss  aus. 

Ursprünglich  von  gelehrten  Männern  ausgegangen,  wurde  die  Be- 
schäftigung mit  der  eigenen  Vorzeit  doch  bald  auch  in  weiteren  Kreisen 
heimisch,  was  durch  das  Fortleben  der  alten  Sprache  auf  der  Insel  er- 
möglicht war.  In  zahlreichen  Abschriften,  seit  dem  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts teilweise  auch  schon  in  Drucken,  verbreiteten  sich  die  sozusagen 
neu  entdeckten  alten  Schriftwerke.  Halb  oder  ganz  erloschene  Erinnerungen 
wurden  durch  sie  wieder  aufgefrischt,  und  gingen  nun,  richtig  oder  unrichtig 
verstanden,  neuerdings  wieder  in  den  Volksmund  über.  Nachdenksame 
Männer  suchten  die  Berichte  der  schriftlichen  Quellen  soweit  möglich  zu 
lokalisieren,  mit  erhaltenen  Überresten  von  Baulichkeiten,  oder  was  man 
dafür  hielt,  in  Verbindung  zu  bringen  und  mit  allenfalls  umlaufenden 
Lokalsagen  auszugleichen;  ihre  mehr  oder  minder  begründeten  Vermutungen 
aber  wurden  dann  ebenfalls  wieder  vielfach  vom  Volke  gläubig  weiter- 
getragen und  erweiterten  sich  noch  durch  Zuthaten  der  fortwährend 
schöpferischen  Fhantasie.  Neue  Sagen  bildeten  sich  auf  diesem  Wege, 
deren  gelehrten  Ursprung  in  vergleichsweise  neuer  Zeit  man  nicht  immer 
auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen  vermag.  Ich  habe  mich  aber  über  diese 
Renaissancesagen  und  deren  Verhältnis  zu  den  Sagen  echt  volksmässigen 
Ursprunges    schon    anderwärts   ausgesprochen  (Germania  IX,  S.  233 — 38), 


Digitized  by 


Google 


42  Maurer: 

und  will  das  dort  Gesagte  hier  nicht  wiederholen.  Neben  diesen  mehr 
oder  minder  der  Lecture  der  älteren  einheimischen  Quellen  entsprungenen 
Sagen  brachte  aber  der  Verkehr  mit  dem  Auslande  gleichzeitig  auch  noch 
mancherlei  fremdes  Wissen  ins  Land.  Hatte  man  schon  im  13.  und  14.  Jahr- 
hundert, wovon  die  Hauksbok  Zeugnis  giebt,  aus  Isidor  und  Augustinus, 
dem  Ädamsbuch,  Plinius,  einem  Algorismus,  Cisio  Janus  und  dergleichen 
sich  allerhand  Weisheit  zusammengeschrieben,  so  treten  jetzt  Übersetzungen 
oder  Bearbeitungen  deutscher  oder  lateinischer  Werke  über  Physiognomik 
und  Chiromantie,  astrologischer  Schriften,  deutscher  Aderlassbüchlein  und 
anderer  medizinischer  Volksbücher,  Auszüge  aus  den  Schriften  des  Albertus 
Magnus  über  Steine  und  Pflanzen  und  dergleichen  auf,  wofür  ich  ander- 
wärts bereits  Belege  zusammengestellt  habe  (Germania  VII,  S.  248 — 49). 
Auch  manche  Zauberformeln,  wie  z.  B.  der  Sator  arepo^  wurden  aus  der 
Fremde  aufgenommen,  und  nicht  minder  scheinen  die  Hexenprozesse, 
welche  auf  Island  bis  gegen  das  Ende  des  17.  Jahrhunderts  herab  ganz  in 
der  anderwärts  üblichen  Gestalt  vorkommen,  auf  fremden  Einfluss  zurück- 
geführt werden  müssen,  da  die  Klagen  wegen  Zauberei  in  den  älteren 
isländischen  und  norwegischen  Christenrechten  noch  einen  ganz  anderen 
Charakter  zeigen.  Indessen  gesteht  nicht  nur  in  Norwegen  schon  im 
Jahre  1325  ein  Weib  ein:  „quod  divine  protectioni  abrenunciavit  et  se  dyabolo 
commendavit^  (Diplom,  norv.  IX,  no.  93,  S.  113),  sondern  auch  auf  Island 
wurde  schon  im  Jahre  1343  eine  Klosterfrau  von  Kirkjubasr  verbrannt, 
weil  sie  sich  durch  schriftlichen  Vertrag  dem  Teufel  übergeben  und  sich 
überdies  an  einer  geweihten  Hostie  gröblich  vergangen  hatte  (Plateyjar 
Annäll,  S.  402,  ed.  G.  Storm);  und  in  Grönland  erlitt  im  Jahre  1407  ein 
Mann  den  Feuertod,  weil  er  „med  soartakonstf'u?fi''  eine  Frau  zum  Ehebruch 
verleitet  hatte,  welche  hinterher  geisteskrank  wurde  und  starb  (Lögmanns 
annäll,  S.  288—89  und  296),  sodass  also  derartige  Verfolgungen  keineswegs 
erst  seit  der  Reformation  im  Norden  aufkamen. 

Wiederum  sind  manche  Sagen  auch  in  der  späteren  Zeit  von  Deutsch- 
land aus  nach  Island  hinübergewandert.  Von  der  Sage  vom  ewigen  Juden 
habe  ich  dies  bereits  früher  nachgewiesen  (Germania  IX,  S.  231  32) ;  aber 
auch  eine  über  den  Ursprung  der  „huldumenn"  umlaufende  Sage  weist  deut- 
lich auf  einen  von  Hans  Sachs  gedichteten  Schwank  (Bibliothek  des  litte- 
rarischen Vereins,  Bd.  125,  S.  354-60)  oder  die  ihm  zu  Grunde  liegende 
Quelle  zurück  (vergl.  J.  Grimm  in  der  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum,  IL 
S.  257-67;  Kleinere  Schriften,  VII,  S.  106—14),  wenn  auch  deren  nächste 
Quelle  eine  dänische  sein  mochte  (vergl.  Thiele,  Danmarks  Folkesagn,  H, 
S.  175 — 76;  1843);  und  eine  Erzählung  von  Christus  und  dem  Regen- 
pfeifer (loa)  hat  ihr  Vorbild  in  Bruder  Philipps  Marienleben,  (V.  4110 — 175 
ed.  Rückert,  S.  112-14). 

Ausser  der  älteren  Überlieferung,  neubelebten  Erinnerungen  aus 
der    besseren  Vorzeit   und    fremder  Zufuhr    bot    übrigens,    wie    zum  Teil 


Digitized  by 


Google 


Zur  Volkskunde  Islands.  43 

bereits  angedeutet,  auch  die  spätere  Geschichte  der  Insel  manchen  Stoff 
zu  neuer  Sagenbildung.  Schwere  Seuchen  oder  Missjahre,  vulkanische 
Ausbruche  und  Überschwemmungen,  mancherlei  sonstige  ausserordentliche 
Unglücksfalle,  unter  besonderen  Umständen  begangene  Todschläge  oder 
Raubereien,  hervorragende  Thaten  oder  Leiden  einzelner  Menschen  hafteten 
in  der  Erinnerung  und  gewannen,  von  Mund  zu  Mund  weiter  erzählt,  nach 
und  nach  sagenmässige  Gestalt.  Vielfach  knüpfen  sich  dabei  ältere  Sagen- 
züge hinterher  an  jüngere  Persönlichkeiten,  und  zumal  Zaubersagen  schliessen 
sich  mit  besonderer  Vorliebe  an  einzelne  bekanntere  Persönlichkeiten 
weltlichen  und  vorab  geistlichen  Standes  an.  Neben  Sa^mundr  frodi 
(f  1133),  von  welchem  schon  die  jüngere  Jons  biskups  saga,  cap.  15 — 16, 
S.  227—29,  einige  Zauberstückchen  berichtet  hatte,  und  von  welchem  durch 
.Arni  Magnussen  gesammelte  Aufzeichnungen  gar  viel  zu  erzählen  wissen, 
dann  Bischof  Gottskalkr  hinn  grimmi  von  Hölar  (1498  -  1502)  spielen 
zumal  sira  Halfdan  Narfason  zu  Fell  i  Slettuhlid  (f  1598  ?)  und  sira 
Eirikr  Magnussen  zu  Vogsösar  (1677 — 1716),  dann  auch  der  berühmte 
Psalmendichter  sira  Hallgrimr  Pfetrsson  (f  1674),  ja  noch  sira  Saemundr 
Holm  zu  Helgafell  (f  1821)  als  Zauberer  eine  Rolle,  unter  Leuten  weltlichen 
Standes  aber,  neben  Olafr  töni  (f  1393),  der  Lögmann  Päll  Vidalin 
und  mancher  andere.  Mit  dem  Wechsel  der  Zeiten  ändert  sich  dabei  wohl 
auch  der  Charakter  der  Sagen,  indem  in  Zeiten  dumpfen  Aberglaubens 
und  tiefer  geistiger  Finsternis  die  Gespenster-  und  Zaubersagen  vorherrschen, 
wogegen  in  lichteren  und  milderen  Zeiten  mehr  die  freundlicheren  Elbon- 
sagen  und  die  Schwanke  hervortreten.  Zeitenweise  suchte  freilich  die 
evangelische  Kirche,  durch  mancherlei  Missbräuche  erschreckt,  den  alten 
Überlieferungen  und  jedem  fröhlicheren  Treiben  des  Volkes  entgegen- 
zutreten, und  als  unter  K.  Christian  VL  von  Dänemark  (1730  -46)  ein 
trübseliger  Pietismus  zur  Herrschaft  gelangte,  wurde  sogar  mit  königlichen 
Verordnungen  gegen  das  Lesen  von  Sagen,  die  Beschäftigung  mit  unnützen 
Gedichten  und  Reimen,  gegen  unnütze  Spiele  und  alles,  was  man  für 
Aberglauben  hielt,  zu  Felde  gezogen.  Zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts 
wurden  solche  Überlieferungen  auch  wohl  von  platt  rationalistischem 
Standpunkte  aus  angegrififen,  während  die  ^rimur^  wenigstens  auch  noch 
um  einige  Jahrzehnte  später  von  ästhetischer  Seite  her  ernstliche  An- 
fechtungen zu  erleiden  hatten  (vergl.  Jon  porkelsson,  ang.  O.,  S.  125 
big  131).  Aber  trotz  aller  dieser  Angriffe  hielt  und  hält  das  Volk  im 
ganzen  an  seinen  Traditionen  fest,  und  bildet  sie  nach  wie  vor  weiter. 
Man  liest  auf  Island  nach  wie  vor  die  alten  Sagenwerke  und  erzählt  sich 
mancherlei  Geschichten.  Man  singt  und  recitiert  noch  die  alten  Lieder 
und  Reime,  und  dichtet  neue  hinzu.  Man  gebraucht  noch,  wie  bei  uns, 
mancherlei  Besprechungen  und  geheime  Mittel,  und  glaubt  noch  an  allerlei 
Spuk  und  Vorzeichen;  habe  ich  doch  selbst  noch  auf  Island  Leute  ge- 
kannt,   die    bei    den  Eiben  im  Berg  gewesen  sein  sollten  (darunter  einen 


Digitized  by 


Google 


44  Maurer: 

Polizeidiener  in  Reykjavik!),  oder  an  deren  Person  und  Geschlecht  sich 
Folgegeister  knüpften.  Gewisse  Festlichkeiten  und  Spiele  freilich,  bei 
denen  es  nicht  immer  unbedenklich  zuging,  kamen  seit  der  Mitte  des 
vorigen  Jahrhunderts  ausser  Gebrauch,  wie  denn  z.  B.  die  Jörvaglodi  im 
Haukadale  schon  im  Jahre  1695  durch  Björn  Jonsson  als  Verwalter  der 
Dalasysla,  und  dann  nochmals  im  Jahre  1708  durch  Jon  Magnussen, 
den  Bruder  Arni's,  verboten  worden  war  (Jon  Espolin,  Islands  ärbsekur, 
VII,  cap.  30,  S.  48—9,  und  cap.  81,  S.  117).  Aber  an  Spielen  minder 
bedenklicher  Art  fehlt  es  darum  doch  auch  heutigen  Tages  noch  keines- 
wegs auf  der  Insel,  wie  ich  hierauf  schon  früher  gelegentlich  aufmerksam 
gemacht  habe  (Germania  XIV,  S.  105  —  10). 

Kurz  nachdem  durch  Arngrimr  lairdi  der  Anstoss  gegeben  worden 
war,  mit  den  Zuständen  des  eigenen  Landes  in  der  Vergangenheit  und 
Gegenwart  sich  zu  beschäftigen,  begannen  auch  bereits  einzelne  Männer 
die  isländische  Volkskunde  in  Angriff  zu  nehmen  und  Sammlungen  inner- 
halb ihres  Bereiches  zu  veranstalten.  Bis  in  den  Anfang  des  17.  Jahr- 
hunderts reichen  derartige  Versuche  hinauf.  Mit  unsicherer  Hand  herum- 
tastend, mischen  sie  zunächst  in  ziemlich  verworrener  Weise  Altes  und 
Neues,  Fremdes  und  Einheimisches,  auch  wohl  Überliefertes  und  willkürlich 
Erfundenes;  erst  mit  dem  Anfange  dieses  Jahrhunderts  kommt  einige 
wissenschaftliche  Klarheit  und  damit  eine  gewisse  Methode  und  einiger 
Zusammenhang  in  derartige  Bestrebungen,  —  erst  seit  dieser  Zeit  beginnt 
man  sodann  auch  mit  Veröffentlichungen  hervorzutreten,  welche  den 
gesammelten  Stoff  allgemein  zugänglich  machen.  Es  sind  aber  zunächst 
ein  paar  gelehrte  Gesellschaften,  welchen  diese  Wendung  zum  Besseren 
zu  verdanken  ist.  In  Dänemark  war  schon  durch  ein  Rescript  vom 
22.  Mai  l807  eine  Kommission  für  die  Erhaltung  von  Alterthümern 
errichtet  worden,  und  diese  erliess  am  5.  April  1817  an  sämtliche  Pröpste 
und  Pfarrer,  sowie  auch  au  einzelne  Gelehrte  und  weltliche  Beamte  auf 
Island  ein  Zirkular  (Lovsamling  for  Island,  VU,  S.  658  —  61),  welches  die- 
selben zur  Berichterstattung  über  alle  einschlägigen  Vorkommnisse  auf- 
forderte. Unter  den  ins  Auge  zu  fassenden  Punkten  nennt  aber  ein  bei- 
gefügtes Verzeichnis  unter  anderem  auch  mündliche  Erzählungen  des  Volks 
über  Leute  aus  der  Vorzeit  (^soweit  sie  nicht  bereits  in  den  geschriebenen 
Sagenwerken  enthalten  seien),  über  merkwürdige  Örtlichkeiten,  alten 
Glauben  oder  Aberglauben,  besondere  Ereignisse  u.  dergl.,  zumal  soweit 
sie  sich  auf  Altertümer  beziehen.  Diese  Aufforderung  scheint  indessen 
keinen  erheblichen  Erfolg  erreicht  zu  haben.  Ein  paar  Jahrzehnte  später 
that  die  im  Jahre  1816  gestiftete  isländische  gelehrte  Gesellschaft  (Hid 
islenzka  bokmentaf  elag)  einen  ähnlichen  Schritt.  Sie  erliess  am  30.  April 
1839  ein  Rundschreiben  an  sämtliche  Pfarrer  des  Landes  (Hid  islenzka 
bokmentaf  elag,  S.  71  —  78,  1867)  mit  der  Aufforderung,  Beschreibungen 
ihrer  Pfarreien    einzuschicken.     Unter    den  70  Fragen,    welche    bei  dieser 


Digitized  by 


Google 


Zar  Volkskunde  Islands.  45 

Gelegenheit  gestellt  wurden,  beziehen  sich  aber  einzelne  auch  auf  die 
Volkssagen  und  alten  Lieder,  dann  auf  die  Leibesübungen,  die  Musik 
und  die  sonstigen  Unterhaltungen,  endlich  auf  die  Volksmedicin  (Nr.  56 
bis  58,  66  und  69).  Eine  Reihe  von  Beschreibungen  einzelner  Pfarreien 
lief  daraufhin  ein,  deren  manche  auch  hierher  Gehöriges  enthalten,  und 
einen  ähnlichen  Erfolg  erzielte  auch  ein  gleichzeitig  an  die  Sysselmänner 
erlassener  Aufruf  entsprechenden  Inhaltes  (a.  a.  O.  S.  78 — 80).  Endlich 
erliess  auch  die  im  Jahre  1825  gestiftete  Gesellschaft  für  nordische  Altertums- 
kunde auf  Grund  eines  von  Prof.  G.  Stephens  gestellten  Antrages  am 
28.  April  1846  einen  ähnlichen  Aufruf  an  die  Isländer  (Antiquarisk  Tids- 
skrift,  1843 — 45,  S.  I — VIII),  welcher  in  sehr  eingehender  Weise  um  die 
Sammlung  und  Einsendung  alter  Volks-  und  Kinderlieder,  Sagen,  Aber- 
glauben, Angaben  über  Spiele  und  Tänze,  Rätsel,  Sprichwörter  u.  dergl. 
ersuchte.  Sehr  ausgiebigen  Erfolg  hatte  auch  dieser  Aufruf  nicht;  indessen 
liefen  auf  Grund  desselben  immerhin  beachtenswerte  Mitteilungen  von 
Liedern,  Volkssagen  und  Angaben  über  Spiele  ein. 

Lizwischen  war  aber  auch  mit  der  Veröffentlichung  einzelner  Samm- 
lungen begonnen  worden,  und  zwar  waren  es  die  isländischen  Sprich- 
wörter, welche  dabei  zuerst  in  Angriff  genommen  worden  waren.  Schon 
von  ältester  Zeit  her  spielen  diese  auf  der  Insel  eine  bedeutsame  Rolle; 
Hävamäl  ist  gutenteils  aus  solchen  zusammengesetzt;  eine  Anzahl  von 
solchen  hat  Snorri  Sturluson  in  seinem  Hättatal  unter  der  Bezeichnung 
„ordskviöuhättr'*  vereinigt  (Snorra-Edda,  L  S.  636  ed.  Arnam.),  und  eine 
grössere  Anzahl  das  von  Th.  Möbius  nach  einer  Handschrift  des  14.  Jahr- 
hunderts herausgegebene  MälshattakvaßSi,  während  aus  den  Sögur  Guö- 
brandr  Vigfusson  in  seinem  Icelandic  Prose  Reader,  S.  259 — 64  (vergl. 
8.  432 — 33),  eine  Zusammenstellung  gegeben  hat.  In  späteren  Zeiten  soll 
bereits  Björn  von  Skardsä  einen  „Ordskvidaklasi"  gedichtet  haben 
(vergl.  Jon  r>orkelsson  im  Timarit,  VIII,  S.  65)  und  ebenso  Jon  Ilälf- 
danarson,  dann  Sküli  porbergsson  einen  „Klasbardi",  welcher  über 
600  Sprichwörter  enthalten  haben  soll,  während  prosaische  Sammlungen 
von  Hannes  porleifsson  (f  1682),  Gudmundr  Ölafsson  (f  1695), 
sira  Eyjölfr  Jonsson  zu  Vellir  (f  1745),  Olafr  Gunnlaugsson,  dem 
Vater  des  Vicelögmanns  Eggert,  Jon  (Hafsson  von  Grunnavik 
(t  1779),  Rector  Halfdan  Einarsson  (f  1785)  u.  A.  zustande  gebracht 
worden  sein  sollen.  Auf  Grund  der  wichtigeren  unter  diesen  Vorarbeiten, 
welche,  soweit  noch  vorhanden,  sämtlich  ungedruckt  sind,  brachte  nun 
sira  Gudmundr  Jönsson,  Pfarrer  zu  Stadastadr  (f  1836),  eine  umfang- 
reiche Sammlung  zusammen,  welche  unter  dem  Titel  „Safn  af  islenzkum 
ordskvidum,  fornmaelum,  heilradum,  snilliyrdum,  sannmaelum  og  mals- 
greinum"  im  Jahre  1830  von  der  isländischen  gelehrten  Gesellschaft  heraus- 
gegeben wurde.  Die  Sammlung  ist  zwar  sehr  reich,  aber  sie  enthält  neben 
echt   isländischen  Stücken  auch  gar  manche  ausländische  oder  neuerdings 


Digitized  by 


Google 


46  Maurer: 

erfundene,  welche  auf  der  Insel  nie  in  den  Volksmund  übergegangen  sind; 
sie  enthält  ferner,  wie  auch  ihr  Trtel  andeutet,  nicht  nur  Sprichwörter, 
sondern  auch  blosse  Lebensregeln,  Sentenzen  u.  dergl.,  deren  volkstümlicher 
Charakter  vollends  anfechtbar  ist.  Etwas  später  gab  der  hochverdiente 
Oberlehrer  der  gelehrten  Schule  in  Reykjavik,  Dr.  Hallgrimr  Scheving 
(f  1861),  unter  dem  Titel  „Islendskir  malsha^ttir"  in  zwei  Programmen 
dieser  Schule  (1843  und  1847)  eine  Reihe  weit  sorgsamer  ausgewählter 
und  behandelter  Sprichwörter  heraus,  welche  zum  Teil  auch  mit  Nach- 
weisen ihres  Vorkommens  versehen  sind.  Eine  Besprechung  beider  Werke 
im  Fjölnir,  VIT,  S.  100  —  103  (1844),  bringt  noch  einige  Nachträge  aus 
älteren  Quellen;  in  den  von  dem  Samfund  til  üdgivelse  af  gammel  nord- 
isk  Litteratur  herausgegebenen  „Smastykker",  Nr.  7,  hat  ferner  Kr.  Kälund 
eine  isländische  Sprichwörter -Sammlung  aus  dem  15.  Jahrhundert  heraus- 
gegeben (S.  131 — 84,  1886),  und  Eirikr  Magnussen  hat  zu  dieser  Samm- 
lung wie  zum  Malshättakvaedi  weitere  Bemerkungen  geliefert  (Aarböger 
for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie,  1888,  S.  323—48). 

An  zweiter  Stelle  wurden  die  Volkssagen,  Märchen  und  Schwanke 
samt  dem  an  sie  sich  anschliessenden  Aberglauben  in  Angriff  genommen. 
Die  ältere  isländische  Litteratur  enthält  zwar  in  grosser  Zahl  Belege  für 
das  Vorkommen  ganz  ähnlicher  Sagen,  wie  sie  heute  noch  im  Volksmunde 
umlaufen,  und  manche  von  diesen  streifen  auch  wohl  hart  an  die  Grenze 
des  Schwanks.  Dass  auch  Märchen  bereits  in  jener  frühen  Vorzeit  um- 
liefen, beweist  die  Erwähnung  der  „stjupma?3ra  sögur  er  hiarSar  sveinar 
segia"  in  der  Vorrede  zur  Lebensbeschreibung  K.  Olaf  Tryggvason's, 
welche  der  Mönch  Oddr  Snorrason  verfasste  (S.  1,  ed.  Munch),  die 
Bezugnahme  der  Sverris  s.  cap.  7  (FMS.  VIIL  S.  18)  auf  alte  Sagen, 
welche  davon  erzählen,  „er  konüngabörn  urdu  fyrir  stjüpmiedra  sköpum", 
und  die  Erzählung  von  dem  durch  „stjüpmodur  sköp"  verzauberten  Weibe, 
welche  nur  ein  König  erlösen  konnte,  in  der  Hrölfs  s.  kraka,  cap.  15 
(FAS.,  I,  S.  31).  Belege  endlich  für  die  verschiedensten  Arten  des  Aber- 
glaubens bieten  die  älteren  Quellen  in  Hülle  und  Fülle;  aber  an  eine 
Zusammenstellung  derartiger  Dinge  scheint  vor  der  Reformation  niemand 
gedacht  zu  haben,  ausser  etwa  soweit  es  sich  um  aus  der  Fremde  bezogene 
Erzählungen  handelte,  von  denen  die  oben  schon  erwähnte,  Jon  Hal- 
dorssons  Namen  tragende  Sammlung  und  manche  von  Konrad  Gislason 
in  seinem  „Fire  og  fyrretyve  Pröver"  (Kopenhagen,  1860)  mitgeteilte  Stücke 
als  Beispiele  genannt  werden  mögen.  Dagegen  hat  schon  zu  Anfang  des 
17.  Jahrhunderts  Jon  Gudmundsson  (f  1650),  welcher  bald  als  „Iserdi", 
bald  als  „malari"  bezeichnet  wurde,  manches  hierher  Gehörige  zusammen- 
getragen. Im  Besitze  sehr  ausgebreiteten,  wenn  auch  oberfläclilichen 
Wissens,  aber  voller  Aberglaubens  und  zugleich  selber  der  Zauberei  ver- 
dächtigt, berichtet  er  nicht  nur  in  verschiedenen  seiner  Gedichte  von  allerlei 
Spuk  und  Zauberkünsten,    mit    welchen  er  zu  kämpfen  hatte,   sondern  er 


Digitized  by 


Google 


Zur  Volkskunde  Islands.  47 

giebt  auch  in  mehrfachen  Schriften  Bescheid  über  die  Eiben  und  Wasser- 
geister, über  verborgene  Thäler  auf  Island  und  deren  Bewohner,  über 
wunderbare  Steine,  Pflanzen  und  Tiere,  wobei  mancherlei  Sagen  als  Belege 
beigebracht  werden,  und  er  hat  überdies  die  „Krukksspä"  gedichtet, 
welche  eine  Reihe  von  Weissagungen  über  Island  giebt  und  welche,  viel- 
fach vermehrt  und  verändert,  noch  bis  auf  den  heutigen  Tag  herab  auf 
der  Insel  umläuft.  Um  die  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  schrieb  ein  sonst 
nicht  bekannter  Mann,  01a fr  gamli,  über  die  Runenkunst,  und  erzählt 
in  diesem  Werke  eine  Reihe  von  Sagen  über  verschiedene  zauberkundige 
Männer,  sowie  mancherlei  anderes  über  verschiedene  Zauberkünste.  Auch 
Ami  Magnüsson  hat,  so  sehr  er  die  Volkssagen  als  geschichtlich 
nicht  begründetes  Geschwätz  verachtete,  doch  manches  hierher  Gehörige 
gesammelt,  wie  z.  B.  Zaubersagen  über  Saemundr  frodi,  ältere  Märchen 
und  dergleichen  mehr.  Ebenso  hat  Jon  Olafsson  von  Grunnavik  (1705 
bis  1779)  mancherlei  zusammengebracht.  In  seiner  Jugend  hatte  dieser 
vielschreibende  Mann  bei  Fall  Vidalin  und  dann  bei  Ami  Magnussen 
gelebt,  und  schon  bei  ihnen  mancherlei  volkstümliches  Wissen  aufgelesen. 
Selbst  in  hohem  Grade  abergläubisch,  erzählte  er  freilich  aus  Furcht,  sich 
lacherlich  zu  machen,  vieles  von  dem,  was  er  hörte  und  glaubte,  nicht 
oder  doch  nur  andeutungsweise;  aber  doch  enthält  seine  y^Runologia^ 
Einiges  über  Runenzauber  und  seine  Lebensbeschreibung  Fäll  Vidalin's 
mancherlei  über  die  dem  Lögmanne  zugeschriebenen  oder  gegen  ihn  ge- 
richteten Zauberkünste,  während  sein  weitschichtiges  Wörterbuch  vollends 
eine  Fundgrube  der  mannichfaltigsten  Notizen  ist.  Etwas  später  noch 
sammelte  Eirikr  Laxdal  Eiriksson  (f  1816)  isländische  Volkssagen 
und  vereinigte  sie  zu  einem  grossen  Ganzen,  welches  er  y^Olandssaga^ 
nannte;  aber  freilich  ist  dabei  schwer  auszuscheiden,  was  in  dieser  echte 
Überlieferung  und  was  eigene  Zuthat  des  Sammlers  ist.  In  des  Syssel- 
mannes  Jon  Espolin  (f  1836)  isländischen  Jahrbüchern  (Kopenhagen, 
1821 — 55)  findet  sich  eine  Menge  hierher  gehörigen  Stoffes  um  so  un- 
verfälschter vorgetragen,  als  der  Verfasser  selbst  an  die  unglaublichsten 
Dinge  glaubte;  als  Sammlung  von  volkstümlichen  Überlieferungen  kann 
indessen  sein  Werk  natürlich  nicht  betrachtet  werden.  Im  ganzen  war 
selbstverständlich  weder  die  pietistische  Feriode  um  die  Mitte,  noch  die 
Aufklärungszeit  am  Schlüsse  des  vorigen  und  am  Beginne  des  gegen- 
wärtigen Jahrhunderts  der  Beschäftigung  mit  den  Volkssagen  günstig.  Erst 
nachdem  bei  uns  in  Deutschland  die  Brüder  Grimm  mit  ihren  „Kinder- 
und  Hausmärchen"  (1812 — 15)  und  mit  ihren  „Deutschen  Sagen"  (1816 
bis  1818)  die  Aufmerkamkeit  auf  diese  gelenkt,  als  ferner  in  Dänemark 
J.  M.  Thiele  seine  „Danske  Folkesagn"  (1818 — 23)  und  in  Norwegen 
P.  Chr.  Asbjörnsen  und  J.  Moe  ihre  köstlichen  „Norske  Polkeäventyr" 
(1845)  veröffentlicht  hatten,  fing  man  auch  auf  Island  an  ernßtlicher  in 
dieser  Richtung  vorzugehen. 


Digitized  by 


Google 


48  Maurer: 

Zwei  junge  Leute,  Magnus  Grimsson,  damals  Schüler  der  ge- 
lehrten Schule  zu  BessastaSir,  und  Jon  Arnason,  welcher  diese  zwei 
Jahre  zuvor  absolviert  hatte,  aber  damals  noch  im  Hanse  des  Lehrers 
und  späteren  Rektors  dieser  Schule,  Dr.  Sveinbjörn  Egilsson, 
lebte,  begannen  im  Jahre  1845,  angeregt  durch  das  Lesen  der  Grimm- 
schen Kinder-  und  Hausmärchen,  Märchen,  Volkssagon  und  andere 
volkstümliche  Überlieferungen  ihrer  Heimat  zu  sammeln.  Schon  im 
Jahre  1852  erschien  als  Probe  dieser  ihrer  Sammlungen  in  Reykjavik  ein 
kleines  Bändchen  unter  dem  Titel  „Islenzk  aefintyri",  welches  einige  Volks- 
sagen, Volkslieder  und  Schwanke  enthielt;  an  der  Schwierigkeit  aber, 
einen  Verleger  für  ein  umfangreicheres  Werk  zu  finden,  scheiterte  zunächst 
die  Absicht,  mit  der  Veröffentlichung  des  Gesammelten  fortzufahren,  und 
damit  erlahmte  auch  einigermassen  der  Eifer  der  beiden  Sammler.  Als 
ich  aber  im  Sommer  des  Jahres  1858  Island  bereiste,  lernte  ich  Jon  als 
damaligen  Vorstand  der  Landesbibliothek  und  Sekretär  des  Bischofs,  sira 
Magnus  dagegen  als  Pfarrer  zu  Mosfell  in  der  Mosfellssveit  kennen  und 
da  ich  mich  damals  selber  bemühte,  eine  kleine  Sammlung  isländischer 
Volkssagen  zusammenzubringen,  traten  wir  uns  rasch  näher  und  diese  An- 
näherung war  uns  beiderseits  von  erheblichem  Vorteil.  Mir  erwuchs  aus 
dem  Verkehre  mit  den  beiden  trefflichen  Männern,  neben  mancher  ebenso 
vergnügten  als  lehrreichen  Stunde,  mancherlei  Stoff  für  meine  Sammlung, 
welche  hinterher  in  meinen  „Isländischen  Volkssagen  der  Gegenwart" 
(Leipzig,  1860)  Verwertung  fand;  andererseits  aber  konnte  ich,  durch 
freundliche  Vermittlung  des  nun  leider  auch  dahingegangenen  Th.  Mob  ins, 
den  beiden  Isländern  die  Aussicht  eröffnen,  dass  ihre  Sammlung  von  einer 
hervorragenden  deutschen  Firma  in  Verlag  genommen  werden  würde.  Jetzt 
kam  wieder  Zug  in  die  Sache.  Noch  in  demselben  Herbste  erliess  Jon 
Arnason  einen  Aufruf  mit  der  Bitte  um  weitere  Beiträge  zu  seiner  Samm- 
lung, und  im  Jahre  1861  liess  er  demselben  noch  einen  zweiten  folgen. 
Von  allen  Seiten  strömten  jetzt  Mitteilungen  heran,  und  wiewohl  der  frühe 
Tod  Magnus  Grimsson's  (f  18.  Januar  1860)  ihn  seines  treuen  Mit- 
arbeiters beraubte,  wusste  doch  Jon  Arnason  die  Sagensammlung  so  eifrig 
zu  fördern,  dass  sie  bereits  in  den  Jahren  1862 — 64  unter  dem  Titel 
Islenzkar  pjodsögur"  (Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung)  in 
zwei  starken  Oktavbänden  erscheinen  konnte,  welchen  die  Verlagshandlung 
im  Jahre  1874  noch  ein  Sach-  und  Namenregister  in  deutscher  Sprache 
folgen  liess.  GuSbrandr  Vigfüsson,  welcher  dem  ersten  Bande  des 
Werkes  eine  sehr  lesenswerte  Einleitung  vorausgeschickt  hat,  bemerkt  in 
dieser,  dass  dasselbe  nur  den  geringsten  Teil  der  isländischen  Volkss^en, 
Märchen  und  Schwanke  enthalte,  und  bis  auf  einen  gewissen  Grad  kami 
ich  diesen  Ausspruch  bestätigen.  Einerseits  nämlich  wurden  von  vornherein 
nicht  alle,  damals  bereits  eingegangenen  Erzählungen  in  die  gedruckte 
Sammlung  aufgenommen,  sondern  nur  die  einigermassen  vollständigen  und 


Digitized  by 


Google 


Zur  Yolkskunde  Islands.  49 

von  mehreren  parallel  laufenden  Gestaltungen  nur  die  besten;  und  anderer- 
seits setzte  Jon  Arnason  auch  nach  erfolgter  Drucklegung  seine  Samm- 
lungen noch  fort  und  gelang  es  ihm  hinterher  noch  mancher  Sage  habhaft 
zu  werden,  die  ihm  zunächst  noch  entgangen  war.  Immerhin  bietet  die 
Sammlung  aber  einen  überaus  reichen  Stoff,  und  einen  völlig  genügenden 
Überblick  über  die  isländische  Sagenwelt,  welcher  durqh  spätere  Nachträge 
fortan  leicht  ergänzt  werden  kann.  In  ihrem  letzten  Abschnitte  (II,  S.  544 
bis  581)  enthält  sie  überdies  eine  bemerkenswerte  Aufzeichnung  der  ver- 
schiedensten Arten  von  Aberglauben  und  einer  Reihe  von  Gebräuchen  eigen- 
tümlichster Art,  auf  welche  ich  noch  ganz  besonders  aufmerksam  gemacht 
haben  möchte.  Ich  bemerke  noch,  dass  einige  Besprechungen  meiner 
Volkssagen  von  Jon  Sigurdsson  (Ny  ffelagsrit,  XX,  S.  190—200),  Ign. 
Zingerle  (Germania,  V,  S.  378—80)  und  F.  Liebrecht  (Göttinger  gelehrte 
Anz.,  1861,  St.  11),  dann  des  "Werkes  Jon  Arnason's  von  F.  Liebrecht 
(Germania,  XXI,  S.  68—75,  auch  in  dessen  Schrift:  Zur  Volkskunde, 
S.  362-73)  und  von  mir  (Germania,  VE,  S.  247-51  und  IX,  S.  231—45) 
teils  Vervollständigungen,  teils  Erläutenmgen  zu  beiden  Sammlungen 
bringen;  dass  femer,  von  einigen  dänischen,  norwegischen  und  englischen 
Bearbeitungen  abgesehen,  durch  Fräulein  Margarete  Lehmann-Filhes 
eine  Auswahl  isländischer  Sagen  nach  Jon  Arnason^s  Text  in  deutscher 
Übersetzung  herausgegeben  wurde  (Berlin,  1889.  1891.  2  Bände),  sodass 
auch  dem  des  Isländischen  nicht  kundigen  deutschen  Leser  ein  Einblick 
in  diese  Sammlung  ermöglicht  ist. 

Auf  die  Volkssagen,  Märchen  und  Schwanke,  sowie  den  Aberglauben 
auf  Island,  womit  sich  das  eben  besprochene  Werk  allein  beschäftigt, 
beschränkten  sich  übrigens  die  Sammlungen  Jon  Arnason's  nicht,  und 
eifrig  war  er  bemüht  auch  andere  Teile  derselben  zur  Veröffentlichung 
zu  bringen.  Wiederum  zeigte  sich  die  Schwierigkeit,  einen  Verleger  zu 
finden;  dieselbe  löste  sich  aber  schliesslich,  wenigstens  teilweise,  durch 
das  Eingreifen  der  isländischen  gelehrten  Gesellschaft.  Schon  anlässlich 
des  Erscheinens  der  pjödsögur  hatte  diese  auf  den  Vorschlag  ihres  da- 
maligen Vorsitzenden,  des  treflFlichen  Jon  Sigurdsson  (f  1879),  durch 
einen  mit  dem  Verleger  abgeschlossenen  Vertrag  das  Werk  den  Isländern 
unter  vorteilhafteren  Bedingungen  zugänglich  zu  machen  gewusst;  im 
Winter  1885 — 86  aber  einigte  sie  sich  mit  Jon  Arnason  über  die  Heraus- 
gabe eines  zweiten  Teiles  seiner  Sammlungen,  der  isländischen  Rätsel 
nämlich,  der  Reihengedichte  (J&trfwr),  sowie  der  Spiele  und  sonstigen 
Unterhaltungen.  Die  Rätsel  gab  demgemäss  noch  Jon  Arnason 
selbst  auf  Kosten  der  Gesellschaft  in  einem  stattlichen  Hefte  heraus, 
welches  den  Generaltitel  „Tslenzkar  gätur,  fulur  og  skemtanir,  I",  und 
den  Spezialtitel  „Islenzkar  gatur"  trägt  (Kopenhagen  1887).  Auf  Island 
waren  diese  zweifellos  von  jeher  beliebt  gewesen.  Sveinbjörn  Egilsson 
führt  in   seiner  Ausgabe  der  Snorra  Edda,  S.  238 — 9  aus  der  Edda  des 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskande.    1891.  4 

Digitized  by  VjOOQIC 


50  Maurer: 

sira  Magnus  Olafsson  zu  Laofas  ein  solches  an;  andere  Rätselreden 
enthält  die  Völsünga,  cap.  18  (PAS,  I,  S.  160—61)  und  die  Ragnars 
konüngs  s.  lodbrökar,  cap.  4  (ebenda,  S.  245—6),  mit  welch  letzteren  sich 
auch  die  Reden  und  Gegenreden  im  Vafpnidnismäl  berühren;  vor  allen 
berühmt  sind  die  Rätsel  des  Gestumblindi  in  der  Hervarar  s.  ok  Heidrekß 
konüngs,  welche  auch  Jon  Arnason  nach  S.  Bugge's  Text  an  die  Spitze 
seiner  Sammlung  stellt.  Auch  in  den  geschichtlichen  Quellen  fehlt  es  an 
Rätselreden  nicht,  und  will  ich  beispielshalber  nur  die  Reykdaela,  cap.  26, 
S.  133  (1881)  und  die  Krökarefs  s.  S.  31—33  (1866)  anführen.  In  neuerer 
Zeit  haben  sich  verschiedene  Männer  um  die  Sammlung  von  Rätseln  bemüht, 
darunter  der  treffliche  Propst  sira  Ölafr  Sivertsen  in  Flatey  (f  1860); 
aber  veröfifentlicht  wurde  von  diesen  Sammlungen  nichts,  wenn  man  von 
einzelnen  Kinderschrifteu,  Kalendern  und  dergleichen  absieht,  und  ist 
demnach  die  vorliegende  Sammlung,  welche  1194  Nummern  aufweist,  die 
erste  ihrer  Art.  Auch  die  pulur  hat  Jon  Arnason,  soviel  ich  weiss, 
noch  selbst  bearbeitet,  wenn  sie  auch  zur  Zeit  noch  nicht  erschienen  sind; 
dagegen  überliess  der  hochbetagte,  halb  erblindete  und  kränkliche  Mann 
die  Bearbeitung  der  Spiele  einem  jüngeren  Verwandten,  Olafr  Davfdsson, 
welcher  schon  frühzeitig  angefangen  hatte  auch  seinerseits  zu  sammeln, 
und  welcher  auch  bereits  zu  den  Rätseln  erhebliche  Beiträge  geliefert 
hatte.  Bald  nachher  starb  der  viel  verdiente  Mann  (4.  September  1888), 
über  dessen  Leben  und  Wirksamkeit  zwei  Nekrologe  von  cand.  mag. 
Dr.  Jon  porkelsson  (im  Arkiv  för  nordisk  Filologi,  V,  S.  297-302)  und 
von  mir  (Zeitschrift  für  deutsche  Philologie,  XXI,  S.  470—72)  näheren 
Aufschluss  geben. 

Spiele,  Leibesübungen  und  andere  Unterhaltungen  waren 
aber  in  der  Zeit  des  isländischen  Freistaates  sehr  beliebt  gewesen,  und  es 
fehlt  in  den  älteren  Quellen  nicht  an  zahlreichen  Angaben  über  dieselben.  In 
der  späteren  Zeit  scheinen  dieselben  weniger  betrieben  worden  zu  sein, 
obwohl  sich  allerdings  bis  in  das  16.  Jahrhundert  herab  schwer  erkennen 
lässt,  wieweit  uns  nicht  etwa  nur  der  Mangel  an  ausgiebigeren  Nachrichten 
über  deren  Betrieb  im  Unklaren  lässt.  Sicher  ist  jedenfalls,  dass  im  16., 
17.  und  18.  Jahrhundert  die  Freude  an  den  nationalen  Spielen  und  sonstigen 
Vergnügungen  sehr  erheblich  abnahm,  teils  weil  die  schweren  Zeiten, 
welche  das  Volk  durchzumachen  hatte,  dessen  Lebensmut  und  Lebens- 
freudigkeit schwächten,  teils  weil  die  Kirche  sich  allem  Spiele  als  sünd- 
hafter Unterhaltung  missgünstig  erwies,  und  die,  wie  bereits  bemerkt,  im 
pietistischen  Geiste  geleitete  Gesetzgebung  aus  der  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  sich  scharf  gegen  dieselben  kehrte.  Am  Anfange  des  vorigen 
Jahrhunderts  hatte  der  fromme,  aber  masshaltende  Bischof  JönVidalin  von 
Skälholt  (t  1720)  noch  verständig  zwischen  erlaubtem  imd  unerlaubtem 
Spiele  zu  unterscheiden  gewusst;  um  die  Mitte  desselben  Jahrhunderts  aber 
(1757)  verfasste  der  Propst  sira  porsteinn  Petrsson  zu  Stadarbakki  (f  1785) 


Digitized  by 


Google 


Zur  Yolksknnde  Islands.  51 

eine  eigene,  handschriftlich  erhaltene  Streitschrift  gegen  alles  Spiel,  welche 
mit  der  äussersten  Heftigkeit  gegen  dasselbe  ankämpft,  und  diese  feind- 
selige Richtung  entsprach  der  damaligen  Gesetzgebung.  Endlich  brachte 
die  allgemeine  Richtung  der  Zeit  auf  alles  Ausländische  und  zumal 
Dänische  mit  sich,  dass  mancherlei  fremdländische  Spiele  und  Unter- 
haltungen zunächst  bei  den  vornehmeren  Klassen  des  Volkes  Eingang 
fanden  und  dann  von  hier  aus  auch  wohl  in  weitere  Kreise  sich  ver- 
breiteten. Auch  auf  diesem  Wege  wurden  die  einheimischen  Spiele  mehrfach 
verdrängt,  imd  zumal  der  Tanz  wurde,  nachdem  die  alten  einheimischen 
Reihentänze  im  vorigen  Jahrhundert  beseitigt  worden  waren,  erst  vom 
Auslande  aus,  und  in  ausländischer  Gestalt  wieder  eingeführt.  Vergeblich 
hatte  sich  der  überhaupt  für  alles  Volkstümliche  lebhaft  eingenommene 
Vicelögmann  Eggert  Olafsson  (f  1768)  um  die  einheimischen  Spiele  an- 
genommen; nur  die  studierende  Jugend  hatte  in  den  Domschulen  zu  Skälholt 
und  Hölar,  dann  später  in  der  Landesschule  zu  Bessastadir  und  Reykjavik, 
diese  noch  einigermassen  gepflegt.  Neuerdings  hat  diese  in  etwas  stark 
ahertümelnder  Weise  auch  wohl  neue  Spiele  aufzubringen  gesucht,  wie 
z.  B.  Eibentänze  bei  Packelschein  oder  gar  ein  porrablöt  mit  Minnetrünken. 
Andererseits  ist  aber  auch  von  dem  Baue  eines  Theaters  in  Reykjavik  die 
Rede,  in  welchem  einheimische  Stücke  aufgeführt  werden  sollen,  und  auch 
mit  derartigen  Aufführungen  hat  wieder  die  Schule  den  Anfang  gemacht. 
Im  laufenden  Jahrhundert  haben  endlich  zumal  auch  die  Leibesübungen 
wieder  einen  erfreulichen  Aufschwung  genommen,  durch  neugebildete 
Vereine  getragen  und  durch  die  Zeitungen  des  Landes  kräftig  befürwortet; 
doch  blieb  der  seit  dem  Jahre  1850  an  der  gelehrten  Schule  eingeführte 
Turnunterricht  zunächst  ein  durchaus  fremdländischer,  und  wurde  erst  im 
Jahre  1877  die  Pflege  der  nationalen  Ringkunst  {glima)  bei  demselben 
eingeschärft. 

Es  begreift  sich  unter  solchen  Umständen,  dass  die  litterarische 
Beschäftigung  mit  den  Spielen  sich  zunächst  vorzugsweise  der  alten 
Zeit  zuwandte.  Schon  Arngrimr  lierdi  hatte  in  seiner  „Crymogaea", 
8.  55 — 58  über  die  isländischen  Spiele  einige  Mitteilungen  gemacht.  Später 
hatte  Sküli  Thorlacius  in  seinen  „Antiquitatum  borealium  observationes 
miscellaneae",  Specimen  IV,  S.  211 — 63  (1784)  ausführlicher  von  den- 
selben gehandelt,  freilich  nicht  ohne  manches  nicht  hierher  Gehörige 
mit  heranzuziehen.  Einiges  hierher  Bezügliche  bietet  Jon  Eirikssou  in 
seiner  Abhandlung  „De  philippia"  (Leipzig,  1755)  und  mehr  noch  Eugels- 
toft  in  seinem  Programm:  „Om  den  Priis,  Oldtidens  Skandinaver  satte 
paa  Legemsövelser"  (Kopenhagen,  1801),  R.  Keyser  in  seiner  Abhandlung 
„Nordmändenes  Porlystelser  i  Oldtiden"  (in  Chr.  Lange's  Norsk  Tidsskrift 
for  Videnskab  og  Litteratur,  U,  1848,  S.  225  —  53,  dann  Efterladte 
Skrifter,  11,  2.  Abteilung,  S.  100—26),  K.  Weinhold,  „Altnordisches 
Leben"  (Berlin,  1856),  S.  290-313  und  464—70.    Aber  alle  diese  Werke 


Digitized  by 


Google 


52  Maurer: 

behandeln  zunächst  nur  die  entferntere  Vorzeit,  und  berücksichtigen  die 
neuere  Zeit  nur  ganz  beiläufig  in  einzelnen  Bemerkungen.  Schon  mehr 
bietet  J6n  Ölafsson  von  Grunnavik  in  seinem  weitläufigen  Wörter- 
buche, in  welchem  er  unter  dem  Schlagworte  y^leikr^  einlässlich  von  den 
Spielen  überhaupt  handelt,  unter  „skdk^^y  ,9^1^,  y^tafl^  noch  weitere  Nach- 
träge liefert,  und  an  verschiedenen  Orten  zerstreut  noch  mancherlei  Be- 
merkungen bringt.  Ebenso  hat  Bischof  Hannes  Pinnsso n  von  Skälholt 
(f  1796)  mancherlei  über  die  Spiele  zusammengebracht;  aber  seine  Samm- 
limg  ist  ebenso  wie  Grunnavikur- Jön's  Wörterbuch  ungedruckt  ge- 
blieben. Manches  über  die  Spiele  findet  sich  bei  Eggert  Olafsson  in 
seiner  „Reise  igjennem  Island"  (Soröe,  1772;  deutsche  Übersetzung,  Kopen- 
hagen und  Leipzig,  1774),  bei  Magnus  Stephensen,  in  seinem  „Eptirmaeli 
ätjäundu  aldar"  (Leirärgardir,  1806),  S.  555 — 74,  oder  „Isli^nd  i  det  attende 
Aarhundrede"  (Kopenhagen,  1808),  S.  223-— 40,  sowie  bei  einzelnen  fremden 
Reisenden,  wie  z.  B.  dem  Schweden  Uno  von  Troil,  „Bref  rörande  en 
Resa  til  Island*  (TJpsala,  1777;  deutsche  Übersetzung  Upsala  und  Leipzig, 
1779),  S.  69 — 71;  aber  alle  diese  Bemerkungen  sind  nur  wenig  erschöpfend. 
Dagegen  haben  in  neuester  Zeit  neben  Jon  Arnason  und  sira  Magnus 
Grimsson  auch  andere  Männer  Sammlungen  von  Spielen  und  dergleichen 
angelegt,  wie  zumal  sira  Gudmundr  Einarsson  zu  BreidabölstaSir  auf 
der  Skögarströnd,  Professor  Valtyr  Gudmundsson  in  Kopenhagen,  Can- 
didatPalmiPalsson,  Student  Bogi  Thorarensen  Jönsson  Melstedund 
Gudmundr  Davidsson.  Alle  diese  handschriftlichen  Sammlungen  konnte 
aber  des  Letztgenannten  Bruder,  Olafr  Davidsson,  benutzen,  wogegen 
eine  in  der  Bodleiana  zu  Oxford  liegende  handschriftliche  Samitolung  von 
dänischen,  norwegischen,  schwedischen  und  isländischen  Spielen  unbenutzt 
gelassen  werden  musste.  Letzterer  hat  nun  wiederum  auf  Kosten  der 
isländischen  gelehrten  Gesellschaft,  die  Veröffentlichung  einer  Samm- 
lung von  Spielen  und  dergleichen  begonnen,  und  zwar  erschien  deren 
erstes  Heft  mit  dem  Generaltitel:  „Tslenzkar  gdtur,  pulur  og  skemtanir  11", 
im  Jahre  1888.  In  einer  sehr  interessanten  Einleitung  giebt  der  Verfasser 
sowohl  Aufschluss  über  die  von  ihm  benutzten  Hilfsmittel,  als  auch  einen 
Überblick  über  die  Geschichte  der  Spiele  auf  Island,  welchem  ich  manche 
der  oben  mitgeteilten  Angaben  verdanke.  Die  Sammlung  selbst  soll  in 
drei  Teile  zerfallen,  deren  erster  die  Bewegungsspiele  einschliesslich  der 
Leibesübungen  behandeln  soll,  während  der  zweite  die  Spiele  enthalten 
wird,  welche  vorzugsweise  die  geistige  Thätigkeit  und  das  Gedächtnis 
in  Anspruch  nehmen,  und  der  dritte  diejenigen  Spiele,  zu  welchen  Geräte 
gebraucht  werden.  Das  vorliegende  Heft  umfasst  aber  nur  ein  Stück  des 
ersten  Teiles,  nämlich  die  Leibesübungen,  unter  welchen  zumal  die  Ring- 
kunst eingehend  besprochen  wird,  sowie  den  Anfang  der  Bewegungsspiele 
im  engeren  Sinne  des  Wortes  *).    Es  ist  also  nur  ein  kleiner  Teil  des  Ganzen, 

1)   Während  der  Korrektur  geht  mir  das  dritte  Heft  der  „tslenzkar  g^tor,  pulur  og 
skemtanir*'  zu  (1890),  welches  die  Fortsetzung  des  zweiten  enthält. 


Digitized  by 


Google 


Köhler:  Ein  anscheinend  deutsches  M&rchen  von  der  Nachtigall  etc.  53 

welcher  bisher  gedruckt  ist;  indessen  darf  mit  Zuversicht  erwartet  werden, 
dass  das  Fehlende  in  nicht  allzulanger  Zeit  nachfolgen  wird,  und  steht 
doch  wohl  auch  zu  hoffen,  dass  die  isländische  gelehrte  Gesellschaft  seiner- 
zeit auch  zur  Veröffentlichung  jener,  allerdings  gewaltig  umfangreichen, 
Liedersammlungen  schreiten  werde,  welche  Jon  Sigurdsson  und 
Jon  Arnason  zusammengebracht  haben  und  von  welchen  die  oben  schon 
erwähnten  y^Tslenzk  fornkvcetfi^  doch  nur  einen  sehr  geringen  Teil  aus- 
machen. Man  wird  dann  allmählich  einsehen  lernen,  dass  das  isländische 
Volk  selbst  in  den  dunklen  Zeiten,  welche  zwischen  dem  14.  und  dem 
19.  Jahrhundert  in  Mitte  lagen,  keineswegs  so  völlig  geistig  gebrochen  und 
tot  war,  wie  wir  Ausländer  dies  zumeist  anzunehmen  pflegen. 


Ein  anscheinend  deutsches  Märchen  von  der  Nachtigall 
und  der  Blindschleiche  und  sein  französisches  Original. 


Von  Reinhold  Köhler. 


In  Pirmenichs  „Germaniens  Völkerstimmen",  I.  283,  steht  ein  Märchen 
„De  nachtigall  und  de  blinnerslange"  (Blindschleiche)  in  der  Mundart  von 
Warendorf  im  preussischen  Kegierungsbezirk  Münster.  Dieses  Märchen 
hat  —  ohne  Quellenangabe  —  H.  F.  W.  Raabe  in  sein  ^Allgemeines 
plattdeutsches  Volksbuch",  Wismar  und  Ludwigslust  1854,  S.  234,  auf- 
genommen, aber  in  mecklenburg-schwerinsche  Mundart  übersetzt  und 
„Die  Nachtigall  un  die  Hartworm  over  Blindschlang"  betitelt.  F.  H.  von 
der  Hagen  hat  in  seiner  Besprechung  von  Firmen ichs  Werk  in  seiner 
„Germania",  VDI.  218,  die  „Warendorfer  Märe"  als  „sonderbar"  hervor- 
gehoben und  ihren  Inhalt  mitgeteilt,  und  K.  Schiller,  „Zum  Thier-  und 
Kräuterbuche  des  mecklenburgischen  Volkes",  1.  Heft,  Schwerin  1861,  S.  2, 
hat  mit  Verweisimg  auf  von  der  Hagen  und  Raabe  des  Märchens  gedacht. 
Von  der  Hagen  und  Schiller  haben  das  Märchen  jedenfalls  für  ein 
deutsches  gehalten,  und  wohl  die  meisten  Leser  der  genannten  Bücher 
werden  dies  auch  gethan  haben.  Das  Märchen  ist  aber  gar  kein  deutsches, 
sondern  ein  französisches.  Es  findet  sich  nehmlich  in  der  ersten  Ausgabe 
der  „Kinder-  und  Haus -Märchen"  der  Brüder  Grimm,  Berlin  1812,  S.  20  f., 
als  Nr.  6  ein  Märchen  „Von  der  Nachtigall  und  der  Blindschleiche",  welches 
nach  der  Anmerkung  dazu  aus  dem  Französischen  übersetzt  ist.  Das 
Märchen   bei  Firmenich   aber   ist   nichts   anderes  als  eine  fast  durchaus 


Digitized  by 


vjoogle 


54  Köhler: 

wörtliche  Übertragung  der  Grimmschen  Übersetzung  in  die  Warendorfer 
Mundart, 

Da  die  erste  Ausgabe  der  Grimmschen  Märchen  sehr  selten  ist,  und 
auch  die  Memoires  de  TAcademie  celtique,  aus  denen  das  Märchen  über- 
setzt ist,  wenigstens  deutschen  Lesern  nicht  leicht  zugänglich  sein  werden, 
wird  es  gerechtfertigt  erscheinen,  wenn  ich  Übersetzung  und  Original  hier 
mitteile. 

Die  Grimm'sche  Uebersetzung  lautet: 

Von    der   Nachtigall    und   der  Blindschleiche. 

Es  waren  einmal  eine  Nachtigall  und  eine  Blindschleiche,  die  hatten 
jede  nur  ein  Aug'  und  lebten  zusammen  in  einem  Haus  lange  Zeit  in 
Frieden  und  Einigkeit.  Eines  Tags  aber  wurde  die  Nachtigall  auf  eine 
Hochzeit  gebeten,  da  sprach  sie  zur  Blindschleiche:  „ich  bin  da  auf  eine 
Hochzeit  gebeten  und  mögte  nicht  gern  so  mit  einem  Aug'  hingehen,  sey 
doch  so  gut  und  leih  mir  deins  dazu,  ich  bring  dirs  Morgen  wieder." 
Und  die  Blindschleiche  that  es  aus  Gefälligkeit. 

Aber  den  anderen  Tag,  wie  die  Nachtigall  nach  Haus  gekommen  war, 
gefiel  es  ihr  so  wohl,  dass  sie  zwei  Augen  im  Kopf  trug  und  zu  beiden 
Seiten  sehen  konnte,  dass  sie  der  armen  Blindschleiche  ihr  geliehenes  Aug' 
nicht  wiedergeben  wollte.  Da  schwur  die  Blindschleiche,  sie  wollte  sich 
an  ihr,  an  ihren  Kindern  und  Kindeskindern  rächen.  „Geh  nur,  sagte  die 
Nachtigall,  und  such  einmal: 

ich  bau  mein  Nest  auf  jene  Linden, 
so  hoch,  so  hoch,  so  hoch,  so  hoch, 
da  magst  dus  nimmer  wiederfinden!*' 

Seit  der  Zeit  haben  alle  Nachtigallen  zwei  Augen  und  alle  Blind- 
schleichen keine  Augen.  Aber  wo  die  Nachtigall  hinkommt,  da  wohnt 
unten  auch  im  Busch  eine  Blindschleiche,  und  sie  trachtet  immer  hinauf- 
zukriechen,  Löcher  in  die  Eier  ihrer  Feindin  zu  bohren  oder  sie  aus- 
zusaufen. 

Im  „Anhang"  ist  dazu  S.  VH  bemerkt: 

Zur   Nachtigall   und   Blindschleiche.     Nr.  6, 

aus  dem  Französischen  übersetzt,  Memoires  de  Tacademie  celtique.  Tome  2, 
204.  205.  Vergl.  T.  4,  102.  Das  Märchen  und  der  Glauben  findet  sich 
unter  den  Solognots.  Die  französischen  Reime  ahmen  den  Ton  der  Nach- 
tigall glücklicher  nach: 

je  ferai  mon  nid  si  haut,  si  haut,  si  haut!  si  bas! 
que  tu  ne  le  trouveras  pas! 

Die  „Memoires  de  FAcademie  celtique,  ou  Recherches  sur  les  antiquites 

Digitized  by  V^OOQIC 


Ein  anscheinend  deutsches  M&rchen  von  der  Nachtigall  etc.  55 

celtiques,  gauloises  et  fran^aises;  publies  par  rAcademie  celtique^,  Tome  ü. 
Paris  1808,  pag.  204 — 218,  enthalten  „Traditious  et  usages  de  la  Sologne*), 
par  M.  Legier,  du  Loiret,  Ex-Legislateur,  et  Membre  de  TAcademie  cel- 
tique«.     No.  11  derselben  (8.  204  f.)  lautet: 

Le  rossignol  et  TauTot,  suivant  la  croyance  des  Solognots,  n^avaient 
qu^un  oeil  chacun.  Depuis  tres-long  tems  ils  vivaient  dans  une  bonne 
intelligence;  mais  le  rossignol  fat  un  jour  inyite  de  la  noce.  H  pria  Tanvot 
de  lui  preter  son  oeil,  afin  de  paraitre  ä  la  noce  ayec  deux  yeux.  L'anyot 
le  lui  preta.  Le  rossignol  de  retohr,  refusa  de  rendre  ä  son  ami  Toeil  qu'il 
lui  avait  prete.  L'anvot  fache  jura  de  s'en  venger  sur  lui  ou  sur  sa  pro- 
geniture.  Mais  le  rossignol  ingrat  lui  repondit:  Je  ferai  man  nid  st  haut^ 
81  hauty  si  haiU,  si  basy  que  tu  ne  'le  trouveras  paa;  et  voilk  pourquoi 
l'anyot  ne  yoit  pas  clair.  L^opinion  des  Solognots  est  que  non  loin  du  nid 
d'un  rossignol,  souvent  sous  Tarbuste  oü  il  est,  on  peut  chercher,  on  y 
trouvera  certainement  un  anyot;  j'ai  cherche  et  n'ai  rien  trouye. 

Wenn  die  Brüder  Grimm  auch  noch  auf  „T.  4,  102"  der  Memoires 
de  rAcademie  celtique  hinweisen,  so  bezieht  sich  dies  auf  eine  Stelle  einer 
Bd.  IV,  Paris  1809,  S.  93 — 103,  stehenden  „Notice  sur  les  traditions  et  les 
croyances  de  la  Sologne  et  du  Berri;  par  M.  Legier,  du  Loiret.  Suite*^'). 
Hierin  heisst  es  8.  100: 

La  fable  druidiqne  relatiye  ä  l'anyot  et  au  rossignol,  y  [i.  e.  en  Berri] 
est  accreditee  comme  ä  Sologne,  et  citee  meme  comme  proyerbe,  sans 
doute  parce  qu'elle  tient  k  la  fois  aux  allegories  du  druidisme  et  ä  la 
morale.  Par  ce  double  rapport,  nous  ayons  cru,  M.  Johanne  au  et  moi, 
qu'elle  meritait  d'etre  yersifiee,  et  nous  Tayons  mis  en  vers;  la  yoici. 

Nun  folgt  (8.  100 — 102)  die  yersificierte  Fabel,  welche  also  schliesst: 

Ayeugle  et  malheureux  par  trop  de  complaisance, 
Depuis  ce  tems  l'Anyot  cache  son  existence 
Sous  le  nid  de  Tingrat;  attend  dans  le  silence 
L'instant  de  se  venger  de  Toeil  qu'il  a  perdu, 
En  mangeant  Toeuf  que  le  traitre  a  pondu. 

Unter  dem  Text  steht  zu  „l'ingrat"  die  Anmerkung:  (*)  On  dit  qu'il 
se  trouye  toujours  un  Anyot  sous  le  nid  du  Rossignol,  et  qu'il  en  perce 
et  mange  les  oeufs. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  auch  in  neuerer  Zeit  in  yerschiedenen 
Gegenden  Prankreichs  Varianten  des  Märchens  von  der  Nachtigall  und  der 
Blindschleiche  gefunden  und  aufgezeichnet  worden  sind.  Man  sehe  Laisnel 
de  la  Salle,  Croyances  et  Legendes  du  Centre  de  la  France,  Paris  1875, 
IL  245   (Märchen  aus  Berry,    schon    firüher   nach  Laisnels  Mitteilung  in 

1)  Die  Sologne  liegt  im  Departement  Loir-Cher. 

2)  S.  93  und  108  ist  Legier  gedruckt,  im   2.  Band  ist  S.  204  und  471    Legier 
S.  468  Legier  gedmekt. 


Digitized  by 


Google 


^ 


56  Löwe: 

des  Grafen  Jaubert  Glossaire  du  Centre  de  la  France,  2.  ed.,  Paris  1864, 
S.  31b,  gedruckt),  Revue  des  langues  romanes,  IV.  Montpellier -Paris  1873, 
S.  317  f.  (Märchen  aus  der  Provence);  E.  Rolland,  Faune  populaire  de 
la  France,  11.  Paris  1879,  S.  270  (Märchen  aus  Chätillon-sur-Loing  im 
Departement  Loiret),  DI.  Paris  1881,  S.  21  (Märchen  aus  Cote-d'or)  und  22 
(Märchen  aus  dem  Kanton  EscuroUes  in  Bourbonnais),  Revue  des  Traditions 
populaires,  L  Paris  1886,  S.  177  (Märchen  aus  Nivemais). 


Die  Ausnahmslosigkeit  sämtlicher  Sprachneuerungen. 

Von  Richard  L5we. 


Die  vorliegende  Abhandlung  ist  wesentlich  methodologischer  Natur. 
Nur  durch  genaueste  Beobachtung  der  lebenden  Sprache  und  eindringende 
psychologische  Analyse  wird  es  möglich  sein,  die  hier  aufzustellenden 
Gesetze  über  Ausnahmslosigkeit  der  Analogiebildung  und  der  sonstigen 
Sprachneuerungen  so,  wie  sie  hier  formuliert  werden  sollen,  entweder  zu 
beweisen  oder  in  irgend  einer  Weise  zu  modifizieren.  Aber  auch  der 
Satz  von  der  Ausnahmslosigkeit  des  Lautwandels  wird  sich  nur  in  gleicher 
Weise  wirklich  beweisen  oder  modifizieren  lassen.  Hat  man  diesen  Satz, 
für  dessen  Richtigkeit  nur  eine  Art  innerer  Wahrscheinlichkeit  spricht,  zu 
einer  methodischen  Richtschnur  erhoben,  so  hat  man  auch  entsprechender- 
weise analoge  Sätze  über  die  Ausnahmslosigkeit  der  übrigen  Sprach- 
neuerungen, für  die  sich  die  gleiche  innere  Wahrscheinlichkeit  ergiebt,  als 
methodologische  Prinzipien  gelten  zu  lassen. 

Wie  man  den  Satz  der  Ausnahmslosigkeit  der  Lautgesetze  dahin  for- 
muliert hat,  dass  der  gleiche  Laut,  der  bei  demselben  Individuum  an 
gleichem  Zeitpunkte  unter  den  gleichen  phonetischen  Bedingungen  einem 
bestimmten  Wandel  unterliege,  in  sämtlichen  ihn  enthaltenden  Formen 
von  diesem  Wandel  betroflfen  werden  müsse,  so  hat  man  das  Gesetz  von 
der  Ausnahmslosigkeit  der  Analogiebildung  folgendermassen  zu 
präzisieren:  „Das  gemeinsame  Wortelement  einer  Formenreihe, 
das  bei  demselben  Individuum  an  gleichem  Zeitpunkte  unter 
den  gleichen  Bedingungen  auf  dem  Wege  analogischer  Neu- 
schöpfung durch  ein  anderes  Wortelement  verdrängt  wird,  muss 
in    sämtlichen   dieser   Reihe    angehörigen   Formen   dieser  üm- 


Digitized  by 


Google 


Die  Ausnahmslosigkeit  sSmtlicher  Sprachneaenmgen.  57 

bilduug  unterliegen".  Unter  der  Bezeichnungsweise  „Wortelement''  ist 
eine  in  einer  Reihe  von  Formen  mit  einer  bestimmten  Funktion  oder 
Bedeutung  verknüpfte  Lautgruppe  zu  verstehen,  also  sowohl  formelle  wie 
materielle  Bestandteile.  Ersteren  Fall  haben  wir  z.  B.  vor  uns  bei  den 
Pluralen  der  nhd.  Feminina  der  germanischen  ^Deklination,  die  ohne  Aus- 
nahme das  Wortelement  -en  für  -e  nach  Analogie  der  schwachen  Feminina 
angenommen  haben;  letzteren  in  sämtlichen  ursprünglich  grammatischen 
Wechsel  zeigenden  tiefstufigen  Verbalformen  des  Gotischen  mit  präteritaler 
Funktion,  wo  die  wurzelhaften  stimmlosen  Spiranten  ausnahmslos  an  die 
Stelle  der  entsprechenden  stimmhaften  gestreten  sind,  wo  also  z.  B.  in 
ffa-taukum  das  Wortelement  ^-  durch  tuh-  (woraus  tauh-)  ersetzt  worden 
ist;  beide  Fälle  sich  kreuzend  bei  den  verschiedenen  Ablautreihen  der 
starken  Verba  des  Nhd.,  wie  z.  B.  in  der  vierten  Reihe  der  Ablaut  d  des 
ind.  plur.  praei,  zugleich  wurzelhafter  Teil  und  Flexionselement,  das  a 
des  zugehörigen  Singulars  in  allen  Formen  verdrängt  hat.  —  Gleichgültig 
ist,  ob  die  ältere  Formenreihe  neben  der  neugebildeten  noch  eine  Zeit 
lang  fortbesteht  oder  nicht:  sowohl  die  Neuschöpfung  der  analogisch  ent- 
stehenden wie  der  Untergang  der  älteren  Formen  muss  unter  gleichen 
Bedingungen  gleich  ausnahmslos  vor  sich  gehen. 

Die  Wirkung  der  Ausnahmslosigkeit  der  Analogiebildung  kann  gerade 
wie  die  der  Ausnahmslosigkeit  des  Lautgesetzes  von  jüngeren  Lautgesetzen 
und  Analogiebildungen  wieder  durchbrochen  werden.  Der  so  entstandene 
Lautwechsel  beweist  natürlich  nicht  das  Mindeste  gegen  die  unbedingte 
Konsequenz  beider  Arten  von  Wandlungen.  Wohl  aber  kann  man  insofern 
in  einem  bestinmiten  Sinne  von  Ausnahmen  der  Lautgesetze  und  Analogie- 
bildungen reden,  als  bereits  der  Eintritt  beider  Arten  von  Sprachneuerungen 
durch  bestimmte  Faktoren  eingeschränkt  werden  kann.  Will  man  hier 
die  Bezeichnung  „Ausnahme''  anwenden,  so  handelt  es  sich  dabei  nicht 
um  eine  verschiedene  Auffassung  der  Thatsachen,  sondern  nur  um  eine 
abweichende  Ausdrucksweise.  Der  Eintritt  eines  Lautwandels  kann  in 
Verbindung  des  zu  wandelnden  Lautes  mit  bestimmten  anderen  Lauten 
unterbleiben,  wie  z.  B.  die  ahd.  Tenues  zur  Vermeidung  der  unbequemen 
Aufeinanderfolge  dreier  Geräuschlaute  nach  s  nicht  zu  Aflfricaten  ver- 
schoben worden  sind.  Ganz  entsprechend  können  sich  auch  da,  wo  eine 
Analogiebildung  eine  Formenreihe  ergreift,  einzelne  Formen  der  analogischen 
Umbildung  dann  entziehen,  wenn  speciell  sie  wiederum  mit  anderen  Formen 
associiert  sind,  die  vermöge  ihrer  Lautgestalt  jener  Analogiebildung  direkt 
entgegenwirken,  bezw.  die  Richtung  der  Ausgleichung  nach  einer  anderen 
Seite  hin  treiben.  Ich  gebe  dafür  ein  Beispiel  aus  meinem  heimatlichen 
Dialekte,  dem  Niederdeutsch  südwestlich  von  Magdeburg.  Die  auf  l  -\-  cons. 
oder  U  auslautenden  Wurzeln  der  dritten  Ablautreihe  haben  dort  das  i  des 
Singulars  auf  dem  Wege  der  Analogiebildung  auch  in  den  Plural  über- 
geführt: 80  käp9j  hüpm  (helfen),  ^ife.  Hin  (schelten),  jiby  jün  (gelten),  8wÜ9^ 


Digitized  by 


Google 


58  I^we: 

swiln  (schwellen)*);  dass  das  i  des  Plurals  hier  nicht  lautgesetzlicher  Herkunft 
ist,  zeigen  Formen  wie  mein  <  as.  melddn  und  das  aus  unserer  Reihe  in 
die  schwache  Konjugation  übergegangene  melkn  =  ahd.  melchan.  Dagegen 
ist  bei  dem  Verbum  smelta,  smeltn  der  Vokal  des  Plurals  in  den  Singular 
gedrungen.  Das  stets  stark  flektierte  Verbum  hat  sowohl  transitive  wie 
intransitive  Bedeutung:  das  Grundverbum  und  sein  Causativum  waren 
durch  Zusammenfall  des  westgerm.  e  und  des  Umlauts  -^  zunächst  in 
mehreren  Präsensformen  völlig  zusammengeronnen,  ein  Umstand,  der  es 
zur  Folge  hatte,  dass  beide  Verba  auch  in  den  übrigen  Formen  Anschluss 
an  einander  suchten.  Dass  im  Singular  neben  einem  smilte  auch  ein  smeüe 
stand,  genügte,  um  hier  die  Formen  mit  e  durch  das  ganze  Präsens  durch- 
dringen und,  die  mit  i  gänzlich  verschwinden  zu  lassen.  Die  Trennung 
des  Verbums  smelten  im  Präsens  von  denjenigen  Verben,  denen  es  ur- 
sprünglich zugehörte,  bewirkte  sodann  in  den  Präteritalformen  eine  noch 
weitere  Trennung  desselben  von  seiner  Reihe.  Hier  wurde  bei  den  übrigen 
Verben  der  gleichen  Reihe  der  Vokal  des  ind.  plur.  massgebend  für  den 
des  ind.  sing,  und  den  des  part.:  also  sing.  htUp  und  part.  »hulpm  nach 
plur.  hulpm^  mly  dsuin  nach  Stdn^  jtd,  9juln  nach  jtdn^  suml,  dswuln  nach 
swuln.  Dagegen  siegte  bei  smelten  der  Vokal  des  Partizips:  smolt,  smoltn 
nach  asmoltn.  Das  durchgehende  e  des  Präsens  hatte  das  Verbum  der 
Reihe  hupen  u.  s.  w.  enthoben  und  es  den  auf  r  +  cons.  in  der  Wurzel 
ausgehenden  Verben  wie  sterben,  verderben^  bei  denen  gleichfalls  der  Vocal 
des  Plurals  im  Präsens  durchgedrungen  war,  associiert.  Diese  Association 
muss  in  einer  Zeit  eingetreten  sein,  in  der  e  vor  r  noch  nicht  zu  a,  wohl  aber 
u  vor  r  +  cons.  zu  o  geworden  war.  Dass  letzterer  Wandel  früher  als  der 
erstere  stattgefunden  hat,  ergiebt  sich  daraus,  dass  im  Mittelniederd.  nur 
Formen  wie  Ixyrg^  aber  noch  solche  wie  p&rle  neben  solchen  wie  parle  ge- 
schrieben werden.  In  der  Reihe  der  auf  r  +  cons.  in  der  Wurzel  aus- 
lautenden Verba  ist  die  Form  storbm  <  stürben  für  den  plur.  praet.  laut- 
gesetzlich; danach  wurde  im  sing,  storf  geschaffen,  während  das  part.  mit 
seinem  o  nicht  mehr  umgebildet  zu  werden  brauchte.  Da  also  in  dieser 
Reihe  die  Formen  mit  o  den  Sieg  davontrugen,  so  drang  auch  bei  smelten 
das  0  des  part.  praet.  in  die  Formen  des  zugehörigen  Indikativs. 

Sehr  häufig  umfasst  die  ganze  Analogiebildung  nur  eine  einzige  Form 
oder  wenige  Formen.  Diese  muss  oder  diese  müssen  dann  lautlich  oder 
funktionell  zur  Musterform  in  irgend  einer  näheren  Beziehung  als  die  mit 
ihr  oder  mit  ihnen  zur  gleichen  Reihe  verknüpften  Formen  stehen.  Auf 
dem  Gebiete  des  Lautwandels  entspricht  dieser  Art  der  Analogiebildung 
der  Wandel  eines  Lautes  in  einer  oder  in  mehreren  bestimmten  Ver- 
bindungen. Wie  sich  sämtliche  zu  einer  Formenreihe  gehörigen  Formen 
zu  einander  verhalten,    so  verhalten  sich  sämtliche  Lautkomplexe  zu  ein- 

1)  Das  /  dieser  Verba  ist  als  Fortis  zu  sprechen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Ausnahmslosigkeit  sämtlicher  Sprachneueningen.  59 

ander,  die  den  gleichen  Laut  an  gleicher  Stelle  aufweisen.  Wenn  sich  im 
Ahd.  Accusative  auf  -an  ausser  bei  Eigennamen  nur  bei  den  Appellativen 
Iruhüfiy  goty  fater^  man  finden,  so  erklärt  sich  dies  aus  der  den  Eigennamen 
nahe  stehenden  Bedeutung  speciell  dieser  Appellativa:  es  vergleicht  sich 
im  Gebiete  des  Lautwandels  damit  z.  B.  die  ahd.  Kontraktion  des  ai  nur 
vor  r,  Ä,  «?,  die  eben  durch  die  Natur  gerade  dieser  Laute  veranlasst  oder 
bedingt  worden  ist.  Diese  Art  von  Analogiebildung  und  Lautwandel  bildet 
genau  das  Gegenstück  zu  den  oben  gekennzeichneten  Ausnahmen  beider 
Arten  der  Sprachneuerungen. 

Es  ergiebt  sich  somit  die  miethodische  Forderung,  den  Bereich  der 
Ausdehnung  der  Analogiebildung  gerade  so  genau  wie  denjenigen  der 
Ausdehnung  des  Lautwandels  in  jedem  einzelnen  Falle  aufs  schärfste  ab- 
zugrenzen. Und  wie  man  das  Wort  „Gesetz"  in  der  Verbindung  „Lautgesetz'' 
zur  Bezeichnung  eines  einzigen  eine  Reihe  von  Einzelfallen  in  gleichmässiger 
Weise  treffenden  Yerschiebungsaktes  anwendet,  so  darf  man  in  einem  ganz 
entsprechenden  Sinne  auch  von  einem  „Analogiegesetze"  reden.  Der 
Bereich  des  Analogiegesetzes  ist  deshalb,  weil  die  Analogiebildung  sich 
auf  das  Wortelement,  also  zugleich  auf  Lautgestalt  und  Bedeutung  bezieht, 
teils  lautlich,  teils  funktionell  oder  semasiologisch  abgegrenzt.  Eine  laut- 
liche Abgrenzung  haben  wir  z.  B.  im  Ahd.  in  der  Setzung  des  a  vor  kon- 
sonantisches ly  r,  THy  n  in  denjenigen  Fällen,  in  denen  sich  in  verwandten 
Formen  das  a  vor  sonantischem  Z,  r,  ?n,  n  lautgesetzlich  entwickelt  hatte: 
hier  tritt  in  ältester  Zeit  die  analogische  Einfügung  des  a  nur  nach  kurzer 
Silbe  ein;  vgl.  fogalesy  ebano,  bodamea  gegenüber  hlüiresy  zeihnes,  ackres. 
In  dieser  Abgrenzung  der  Ausgleichung  finden  wir  eine  grosse  Ähnlichkeit 
mit  der  Abgrenzung  des  westgermanischen  Synkopierungsgesetzes,  das 
durch  die  Beseitigung  des  Yokales  nach  langem  betonten  Yokal  einen 
ganz  analogen  Zustand  wie  unser  Analogiegesetz  schuf:  in  beiden  Fällen 
sehen  wir  die  Wirkung  der  gleichen  rhythmischen  Prinzipien.  Ein  Beispiel 
fär  die  Abgrenzung  der  Analogiebildung  nach  der  Bedeutung  bilden  die 
oben  erwähnten  ahd.  Wörter  goty  fatevy  irakttny  man. 

Wie  die  Analogiebildung  so  ist  auch  natürlich  die  Kontamination  nebst 
allen  Zwischenarten  von  Kontamination  und  Analogiebildung  ausnahmslos. 
Aber  auch  für  den'Funktionswandel  hat  das  Gesetz  der  Ausnahmslosig- 
keit zu  gelten.  Die  Verschiebung  irgend  eines  einer  Reihe  von  Formen 
gemeinsamen  Bedeutungselementes  muss  in  allen  diesen  Formen  gleich- 
massig  erfolgen,  soweit  nicht  einzelne  unter  diesen  formell  oder  fimktionell 
gegen  die  übrigen  isoliert  sind.  Nimmt  z.  B.  in  irgend  einer  Mundart  der 
Konjunktiv  irgend  eines  Tempus  futurische  Bedeutung  an,  so  natürlich  alle 
in  der  Mundart  enthaltenen  Konjunktive  desselben  Tempus  mit  Ausnahme 
der  etwa  formell  oder  funktionell  gegen  die  übrigen  in  irgend  einer  Weise 
iaoherten.  Man  darf  daher  auch  von  „Funktionsgesetzen"  reden.  Gleich- 
giltig   ist   natürlich    dabei,    ob    es   sich   um    eine   Funktionsverschiebung, 


Digitized  by 


Google 


> 


60  I^öwe: 

-erweitemng  oder  -Verengerung  handelt.  Auch  das  völlige  Aufgeben  einer 
Pormenreihe  ist  eine  Funktionsverengerung  bis  zum  Nullpunkte  und  muss 
alle  in  der  Reihe  enthaltenen  Formen  gleichmässig  ohne  Unterschied 
treffen,  falls  sich  nicht  etwa  einige  derselben  in  irgend  einer  Weise  formell 
oder  funktionell  gegen  die  übrigen  isoliert  haben.  Die  beliebte  Erklärung 
von  Formen,  deren  Lautgestalt  sich  nicht  in  das  Formensystem  ihrer 
Sprache  einfügt,  als  Überreste  einer  verloren  gegangenen  Formenkategorie 
ist  überall  da  ein  methodischer  Fehler,  wo  sich  nicht  der  Nachweis  führen 
lässt,  dass  jene  Formen  lautlich  oder  funktionell  gegen  die  übrigen  der 
gleichen  Reihe  zur  Zeit  des  Unterganges  dieser  in  irgend  einer  Hinsicht 
isoliert  gewesen  sind.  Aus  diesem  Grunde  ist  z.  B.  die  von  Kluge  ^)  ge- 
gebene Deutung  des  ahd.  Präteritums  ter  als  Restes  des  sonst  verlorenen 
echten  Aorists  zu  verwerfen.  Dagegen  dürfen  wir  z.  B.  bei  Formen  des 
Yerbum  substantivum,  dessen  rein  abstrakte  Bedeutung  gegenüber  derjenigen 
der  übrigen  Verba  eine  isolierte  Stellung  einnimmt,  analoge  Erklärungen 
gelten  lassen. 

Aber  nicht  nur  für  den  Punktionswandel,  d.  h.  den  Wandel  der  for- 
mellen Bedeutung,  sondern  auch  für  den  der  materiellen,  den  man  schlechthin 
Bedeutungswandel  zu  nennen  pflegt,  gilt  das  Gesetz  der  Ausnahmslosigkeit. 
Nur  wird  hier  in  den  wenigsten  Fällen  das  unter  bestimmten  Bedingungen 
veränderte  Bedeutungselement  unter  diesen  gleichen  Bedingungen  in  mehr 
als  einem  Worte  vorhanden  sein,  so  dass  hier  das  Bedeutungsgesetz  fast 
immer  nur  einen  einzigen  Fall  in  sich  schliesst. 

Hinsichtlich  der  Ausnahmslosigkeit  des  Lautwandels  ist  noch  eine 
wichtige  Bemerkung  zu  machen.  Die  Ausnahmslosigkeit  hat  auch  für  den 
sogenannten  springenden  Lautwandel  (Metathesis,  Silbenassimi- 
lation, Dissimilation),  für  den  sie  inkonsequenterweise  von  derselben 
Seite  aus,  von  der  die  des  sogenannten  allmählichen  Lautwandels  besonders 
betont  wurde,  teilweis  in  Abrede  gestellt  worden  ist,  in  vollem  Umfange 
zu  gelten.  In  einigen  Fällen  wie  bei  den  Dissimilationen  der  altind.  und 
griech.  Aspiraten  können  wir  die  Ausnahmslosigkeit  dieses  Lautwandels  in- 
duktiv direkt  erweisen.  In  anderen  Fällen,  in  denen  der  sogenannte  springende 
Lautwandel  scheinbare  Unregelmässigkeiten  zulässt,  hat  man  zu  beachten, 
dass  sein  Eintreten  überall  mindestens  von  allen  denjenigen  Lauten  zugleich 
bedingt  wird,  die  zwischen  den  beiden  vom  Wandel  betroffenen  stehen, 
sehr  häufig  aber  auch  wohl  noch  von  dem  dem  zweiten  nächstfolgenden 
und  zuweilen  wohl  auch  noch  von  dem  dem  ersten  vorangehenden  Laute. 
Auf  diese  Weise  erklärt  es  sich,  dass  gerade  der  Bereich  des  springenden 
Lautwandels  so  häufig  nur  ein  einziges  Wort  umfasst.  Hinsichtlich  der 
Mitwirkung  des  folgenden  Lautes  ist  auf  die  Metathesis  von  r  -}-  voc.  vor 
folgendem  Dental  im  Anglofriesischen  imd  Niederdeutschen  zu  verweisen. 


1)  Kluge,  Geschichte  der  german.  Konjag.    S.  137. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Aasnahmslosigkeit  s&mtlicher  Sprachnenerangen.  61 

In  manchen  Fällen,  in  denen  beim  sogenannten  springenden  Laut- 
wandel eine  scheinbare  Regellosigkeit  vorliegt,  wird  man  durch  sorgfaltige 
Zusammenstellung  und  Vergleichung  aller  Einzelfalle  das  Lautgesetz  zu 
erechliessen  imstande  sein.  Bechtel*)  hal  diejenigen  lateinischen  Wörter 
nisammengestellt,  in  denen  dem  stammbildenden  Suffixe  -^ro-^  -ctdo-  ein  l 
in  der  Wurzel  vorausgeht.  Hier  war  bekanntlich  -cfo-  <  -Üo-  die  ur- 
sprünglich durchgehende  Suffixform.  Aus  den  bei  Bechtel  aufgezählten 
Beispielen  kann  man  folgendes  Lautgesetz  konstruieren:  „Z  ging  nach  c  in 
r  über,  erstens  wenn  auch  in  der  unmittelbar  vorangehenden  Silbe  über- 
haupt irgend  ein  L,  zweitens  wenn  in  der  zweitvorhergehenden  Silbe  ein 
anlautendes  l  stand.  Dagegen  blieb  l  nach  c  erhalten,  wenn  das  in  der 
zweitvorhergehenden  Silbe  vorhandene  l  nicht  silbenanlautend  war**.  Vgl. 
1.  lucrum,  involucrum^  mohicrum^  mnulacrum,  sepulcrum^  fulcrum.  2.  lava- 
crum^  eluacrum  gegenüber  clunactdum^  stibUgaculum,  Im  Mhd.  lässt  sich 
folgendes  Dissimilationsgesetz  aufstellen:  „Anlautendes  kl  geht  in  kn  über, 
wenn  in  demselben  Worte  ein  l  folgt,  ausgenommen  wenn  ein  Nasal 
zwischen  beiden  l  steht*'.  Vgl.  kniuwel  <:  kliuwel^  knobelouch  <  khbeUmch^ 
dagegen  stets  kUngelen^  hlüngeUn  (Knäuel).  Die  Dissimilation  trat  zur  Ver- 
meidung einer  unbequemen  Lautfolge  ein:  hätte  man  nun  auch  U  bei 
folgendem  Nasal  in  kn  gewandelt,  so  würde  man  in  derselben  Silbe  zwei 
Nasale  erhalten  und  so  eine  noch  unbequemere  Lautfolge  erzeugt  haben. 

Ohne  an  dieser  Stelle  den  eigentlichen  Beweis  für  die  Ausnahmslosigkeit 
des  springenden  Lautwandels  führen  zu  wollen,  will  ich  doch  hier  wenigstens 
diejenigen  Einwände  widerlegen,  die  gegen  dieselbe  erhoben  worden  sind. 
Man  hat  die  Metathesen,'  Silbenassimilationen  und  Dissimilationen  aus 
einem   Sichversprechen    ableiten   wollen.     Dem   ist   entgegenzuhalten, 

!  dass  wir  uns  so  selten  zu  versprechen  pflegen,  dass  die  auf  diese  Weise 
entstandenen  Missbildungen  niemals  usuell  werden  können.  Dazu  ver- 
sprechen wir  uns,  da  wo  wir  keine  occasionellen  Analogiebildungen  machen, 

I  zum  weitaus  überwiegenden  Teile  nur  in  der  Weise,  dass  wir  Laute  zweier 
verschiedener  Wörter  mit  einander  vertauschen  oder  einen  Laut  eines 
Wortes  durch  den  eines  Nachbarwortes  beeinflussen  lassen.  Auch  ist  der 
Umstand  in  Betracht  zu  ziehen,  dass,  während  der  sogenannte  springende 
Lautwandel  am  häufigsten  bei  Liquiden  und  demnächst  bei  Nasalen  statt- 
findet, ein  Sichversprechen,  wie  man  beobachten  kann,  am  meisten  durch 
«-  und  »-Verbindungen  begünstigt  wird.  Und  in  der  That  weist  der  so- 
genannte springende  Lautwandel  auf  ganz  denselben  ürsprungspunkt  zurück 
wie  der  sogenannte  alln)ähliche. 

Wegener*)  hat  auf  Grund  eigener  Beobachtungen  darauf  hingewiesen, 
dass  der  Lautwandel  bei  der  jüngeren  Generation  durch  abweichende  Neu- 

1)  Bechtel,  Assimilation  und  Dissimilation  der  beiden  Zitterlaute.    S.  25. 

2)  Wegen  er  in  seiner  Recension  von  Pauls  Prinzipien,  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasialw. 
Bd.  XXXVI.    8.  301  ff. 


Digitized  by 


Google 


62  Löwe: 

erzeugung  des  von  der  älteren  Generation  überlieferten  Lautmaterials  seine 
Entstehung  nehme.  Völlig  unabhängig  von  Wegener  ist  Bremer  bei 
seiner  Erforschung  des  Dialektes  der  Insel  Föhr  auf  ganz  dasselbe  Resultat 
gelangt:  vgl.  seine  eingehende  auf  genauester  Beobachtung  basierte  Schil- 
derung der  Verhältnisse  der  aosdringischen  Mundart  *).  Auch  soweit  ich 
selbst  bisher  in  meinem  Heimatsdialekte  Beobachtungen  über  diesen 
Punkt  angestellt,  habe  ich  dies  Resultat  bestätigt  gefunden.  Ich  muss 
dabei  bemerken,  dass  sich  zwischen  der  Sprache  der  älteren  und  der 
jüngeren  Generation  oft  ein  klaffender  Riss  ohne  irgend  welche  Übergänge 
bildet,  wie  es  z.  B.  in  meiner  Heimat  Dörfer  giebt,  in  denen  die  Er- 
wachsenen sp  und  8t^  die  Kinder  dafür  sp  und  st^  und  solche,  in  denen  die 
Erwachsenen  deutliches  ^,  die  Kinder  deutliches  j  sprechen,  ohne  dass 
irgend  welche  Zwischenstufen  existieren.  Es  erhellt,  dass  sowohl  der 
spontane  wie  der  auf  Beeinflussung  durch  Nachbarlaute  beruhende  kom- 
binatorische Lautwandel  durchaus  nicht  notwendig  stets  ein  allmählicher 
ist.  Man  hat  mithin  den  als  historisch  konstatierbaren  Lautwandel  —  einzig 
vom  willkürlichen  und  von  dem  durch  Mischung  im  engeren  Sinne  ent- 
standenen abgesehen  —  in  letzter  Instanz  aus  der  Sprache  der  sprechen- 
lernenden Kinder  abzuleiten.  Aus  derselben  Quelle  hat  Paul')  mit  Recht 
einen  Teil  des  Bedeutungswandels  hergeleitet.  Er  hat  ausgeführt,  dass 
zufällige  Übereinstimmungen  in  der  Bedeutungs Verschiebung  bei  ver- 
schiedenen regelmässig  mit  einander  sprechenden  Kindern  dazu  führen 
könnten,  dass  diese  Kinder  die  Bedeutmigsveränderung  gemeinsam  in  ihrer 
Sprache  festhielten.  In  ganz  analoger  Weise  können  aber  auch  mit  einander 
verkehrende  Kinder,  die  zufallig  in  einer  bestimmten  lautlichen  Abweichung 
von  der  Sprache  der  Erwachsenen  untereinander  übereinstimmen,  diese 
Abweichung  für  immer  beibehalten.  Zwar  pflegen  viele  dieser  Abweichungen 
infolge  übereinstimmender  psychophysischer  Weiterentwickelung  der  Kinder 
regelmässig  wieder  zu  verschwinden,  wie  sich  denn  z.  B.  wenigstens  auf 
indogermanischem  Gebiete  nirgends  ein  spontaner  Übergang  von  A  zu  t, 
der  doch  in  der  Kindersprache  so  überaus  häufig  ist,  nachweisen  lässt. 
Dagegen  entspricht  dem  wohl  noch  häufiger  vorkommenden  spontanen 
Lautwandel  der  Kindersprache  o>s  ein  spontaner  Lautwandel  *">«  im 
im  Iranischen,  im  Slawischen,  im  Lettischen  und  im  Preussischen ');  auch 
aus  dem  „Schiboleth"  der  Bibel  ist  er  aus  semitischem  Gebiete  bekannt. 
Ungemein  häufig  sind  in  der  Kindersprache  Auslassungen  von  Konsonanten 
in  Nachbarschaft  anderer  Konsonanten:  vgl.  die  historisch  nachweisbaren 
Assimilationen  dieser  Laute. 

Es   finden  sich  nun  in  der  Kindersprache  auch  Lautwandlungen,    die 
eine   weit   grössere  Übereinstimmung   mit    dem    sogenannten    springenden 

1)  Niederdeutsches  Jahrb.    Bd.  XIII.    S.  14  fif. 

2)  Paul,  Prinzipien  d.  Sprachg.    S.  76  ff. 

3)  Vgl.  Brugmann,  Grundr.  d.  vgl.  Gramm,  d.  idg.  Spr.    Bd.  I,  §  397  und  412. 


Digitized  by 


Google 


Die  Aasnahmslosigkeit  s&mUicher  Sprachneaerungen.  63 

Lautwandel  als  die  Fälle  des  Sichversprechens  zeigen.  So  bildet  das  von 
Preyer  *)  aus  der  Sprache  seines  Kindes  angeführte  y^grefasen^  für  y^ge- 
freaen^  eine  genaue  Parallele  zu  anord.  fifrilde  =  ahd.  fifaltra^  dodonäisch 
taxQomov  <r  xaiontQov^  syrakusaniseh  dglqfog  <  dirpQog  und  einer  ganzen 
Reihe  entsprechender  Lautwandlungen  im  Portugiesischen  *).  Mein  jüngster 
Bruder  sagte,  als  er  sprechen  lernte,  regelmässig  Sneiblitz*)  für  Schleibnitz 
(ein  Dorfhame);  vgl.  dodonäisch  ä/iiii}()6g  <  ägiiffioc^  portug.  alento  >  anelto 
>  anhelitus.  Ein  von  mir  kürzlich  beobachteter,  nahezu  dreijähriger  Knabe, 
Willy  Begal  aus  Halle  a.  S.,  zeigte  einen  ungemeinen  Reichtum  an  der- 
artigen Lautwandlungen.  Derselbe  ersetzte  z.  B.  die  Lautgruppe  st  regel- 
mässig durch  fs,  sagte  z.  B.  tatsen  für  kosten^  du  meit»  für  du  wemt  u.  s.  w. ; 
vgl.  syrakusaniseh  ipi  <  oq>i  *),  sowie  die  Vertretung  von  anlaut.  idg.  sk 
durch  griech.  f.  Ferner  setzte  er,  obgleich  er  inlautendes  /  und  r  sehr 
wohl  sprach,  für  anlautende  liq.  oder  die  anlautende  Gruppe  cons.  +  liq. 
regelmässig  ein  m,  wenn  der  dem  Yokale  der  ersten  Silbe  folgende  Kon- 
sonant ein  Labial,  ein  n,  wenn  derselbe  ein  Dental  war.  So  sagte  er: 
mampe  für  lampe^  meiben  für  bleiben^  meppe  für  treppe^  mauf  für  drauf 
{darauf)^  mief  für  briefy  mappem  für  klappern;  noss  für  grosSy  nen  für  klm 
(hallisch  für  Afetn),  natte  für  plättey  neid  für  kleid^  ntn  für  grtn  (hallisch 
fQr  grün)^  now  für  kloss  u.  s.  w.  Nasale  für  Liquiden  und  liquidische  Ver- 
bindungen sind  in  der  Kindersprache  ganz  gewöhnlich.  Uns  interessiert 
hier  die  Assimilation  dieser  Nasale  an  den  folgenden  Konsonanten  hin- 
sichtlich ihrer  Artikulationsstelle.  Eine  gerade  umgekehrte,  aber  in  ihrem 
Wesen  ganz  analoge  Assimilation  eines  Explosivlautes  an  einen  voran- 
gehenden Nasal  hinsichtlich  der  Artikulationsstelle  findet  sich  im  Nieder- 
deutsch des  Magdeburger  Landes  in  dem  Worte  hamspr  <.  mnd.  hamster: 
der  labiale  Nasal  m  machte  den  dentalen  Mundexplosivlaut  t  zum  labialen 
Mundexplosivlaut  p^  eine  partielle  Silbenassimilation,  die  einer  totalen  wie 
dt.  mama  <  *mana  =  abktr.  mana  =  abulg.  mens  vollkommen  parallel 
geht  Die  erwähnten  partiellen  Silbenassimilationen  zeigen  übrigens  aufs 
deutlichste,  dass  nicht  nur  die  Formen,  sondern  auch  die  Laute  der  zu  er- 
lernenden Sprache  in  der  Seele  der  sprechen  Lernenden  in  Reihen  geordnet 
sind*).  Eine  Dissimilation  zeigte  Willy  Kegal  in  dem  Worte  talinchen 
fto  kanmchen;  vgl.  altportug.  linho  <  ninho  •).  Von  der  älteren  Schwester 
dieses  Knaben  erzählten  mir  ihre  Eltern,  dass  sie  die  „Buchstaben  herum- 


1)  Preyer,  Die  Seele  des  Kindes.    S.  327. 

2)  Vgl.  Cornu  in  Groebers  Grundr.  d.  roman.  Philo!.    S.  764,  §  157. 

3)  Ich  schreibe  die  Wörter  aus  der  Kindersprache  nicht  phonetisch,  sondern  nach 
gewöhnlicher  Orthographie,  indem  ich  nur  die  Abweichungen  von  der  Sprache  der  Er- 
wachsenen besonders  kennzeichne. 

4)  VgL  Gust  Meyer,  Griech.  Gramm.    §  250. 

5)  Vgl.  Steinthal,  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie,  Bd.  I,  S.  135  ff.,  dasu  die  treff- 
Hchen  Bemerkungen  Wegeners,  a.  a.  0. 

6)  Cornu,  a.  a.  0.,  S.  851. 


Digitized  by 


Google 


64  Löwe: 

gedreht"  habe  (dies  besonders  häufige  Vorkommen  des  sog.  springenden 
Lautwandels  bei  Geschwistern  muss  auf  Vererbung  derselben  geistigen 
Anlagen  beruhen) ;  sie  erinnerten  sich  noch,  dass  sie  kapet  für  paquet  gesagt 
hatte:  vgl.  lit.  kepu  <  *peku  =  abulg.  pek^^  griech.  axin-toftai  <  ^anix^zo^Qt  = 
lat.  apec-io. 

Übrigens  kann  auch  die  Analogiebildung  nur  in  der  Übertragung  der 
Sprache  auf  eine  jüngere  Generation  ihre  Ursache  haben.  Denn  es  ist 
ganz  unmöglich,  dass  die  wenigen  durch  Sichversprechen  occasionell  ent- 
stehenden Missbildungen,  die  auch  dem  Ungebildeten,  der  die  gleiche  Mundart 
wie  der  sich  Versprechende  redet,  auffallen  und  lächerlich  erscheinen, 
wirklich  usuell  werden  können.  Dagegen  sind  die  Analogiebildungen  in 
der  Eindersprache  so  ungemein  häufig,  dass  man  diese  Sprache  ohne  Be- 
denken für  das  einzige  Gebiet  der  Entstehung  der  sich  wirklich  fest- 
setzenden Analogieformen  ansehen  darf.  Der  Umstand,  dass  sowohl  Laut- 
wandel wie  Analogiebildung  durch  Übertragung  von  Generation  auf  Gene- 
ration entstehen,  ist  für  die  Richtung,  in  welcher  die  Untersuchung  über 
die  Ausnahmslosigkeit  beider  Arten  von  Sprachneuerungen  zu  führen  sein 
wird,  einzig  bestimmend. 

In  der  Sprache  der  Erwachsenen  selbst  entstehen  —  von  allen  Mischungen 
im  engeren  Sinne  und  gemeinsprachlichen  Einflüssen  ist  hier  abzusehen  — 
von  lautlichen  Veränderungen  nur  gewisse  Entstellungen  von  Wörtern  und 
Wortverbindungen.  Wir  können  dieselben  einfach  ^Wortentstellungen" 
nennen.  Sie  haben  gegenüber  dem  Lautwandel,  der  gänzlich  unabhängig 
von  der  Bedeutung  der  Wörter,  welche  die  vom  Wandel  betrofifeneii  Laute 
enthalten,  vor  sich  geht,  das  mit  der  Analogiebildung  gemeinsam,  dass  sie 
stets  durch  die  Bedeutung  des  veränderten  Wortes  mitbedingt  sind:  sie 
gehören  wie  die  Analogiebildungen  zum  „Wortwandel ".  Ich  gehe  auf  die 
Wortentstellungen  hier  kurz  aus  dem  Grunde  ein,  weil  dieselben  eine 
Reihe  scheinbarer  Ausnahmen  der  Lautgesetze  erklären;  auch  hier  kommt 
es  mir  nur  darauf  an,  die  wirklich  gewichtigen  Einwendungen,  die  gegen 
die  Ausnahmslosigkeit  der  Lautgesetze  erhoben  worden  sind,  s^u  widerlegen. 

Die  Wortentstellungen  gliedern  sich  in  zwei  Hauptgruppen,  die 
wir  Wortkürzungen  und  Wortverdrehungen  nennen  können. 

Unter  den  Wortkürzungen  haben  wir  Verkürzungen  von  Wort- 
verbindungen um  ganze  Wörter,  von  Wörtern  um  einzelne  Silben  oder 
Laute  zu  verstehen.  Wie  wir  nach  Wegener  ^)  die  Worte  des  Sprechen- 
den schon  nach  wenigen  Merkmalen  auffassen,  und  wie  nach  ihm  die 
Worte  im  Gespräche  der  Glieder  einer  Familie,  einer  Dorfschaft  viel 
mangelhafter  als  im  Gespräche  mit  Fremden  artikuliert  werden,  so  begnügt 
sich  der  Sprechende  bei  überhaupt  sehr  häufig  vorkommenden  Wort- 
verbindungen oder  längeren  Wörtern  oft  damit,  nur  den  Anfang  des  Wortes 

1)    Grundfragen  d.  Sprachlebens.    S.  186. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Aosnahmslosigkeit  sämtlicher  SprachneaeraDgen.  65 

oder  Wortkomplexes  oder  auch  dessen  stärker  betonten  Teil  wirklich  aus- 
zusprechen, da  der  Hörende  hierbei  schon  den  Sinn  des  Ganzen  versteht. 
Gerade  die  Rücksichtnahme  auf  das  Verständnis  beweist,  dass  die  Wort- 
kürzungen erst  in  der  Sprache  der  Erwachsenen  entstehen,  den  durch 
Lautwandel  und  Analogiebildung  geschaffenen  Zustand  also  erst  später 
durchbrechen.  Und  so  zeigen  denn  die  allergewöhnlichsten  Wörter  nicht 
in  Wirklichkeit,  wie  Schuchardt^)  will,  sondern  nur  scheinbar  am  meisten 
Neigung,  sich  von  den  Lautgesetzen  zu  emancipieren.  Es  ist  indess  nicht 
immer  nötig,  dass  die  zu  kürzenden  Wörter  in  der  Sprache  der  Gesamt- 
heit zu  den  häufigsten  gehören;  sie  brauchen  nur  in  einem  bestimmten 
Yerkehrskreise  recht  häufig  zu  sein,  um  innerhalb  desselben  die  Kürzung 
zu  erfahren.  Gerade  diese  im  engen  Kreise  entstehenden  Wortkürzungen 
sind  recht  instruktiv  für  analoge  Vorgänge  in  der  Sprache  überhaupt.  Wenn 
z.  B.  die  Studenten  der  Chemie  in  Leipzig  Labor  für  Laboratorium  sagen, 
80  unterscheidet  sich  diese  Wortkürzung  in  nichts  von  allgemein  üblichen, 
wie  sie  insbesondere  bei  Bezeichnungen  nach  Zahl,  Mass  und  Gewicht 
vorkommen:  vgl.  zwei  Kilo  für  zwei  Kilogramm^  zwei  Pfennig  für  zwei 
Pfennige^  ztoei  Mark  fünfzig  für  zwei  Mark  fünfzig  Pfennige, 

Ferner  sind  auch  die  Kurznamen  hierher  zuziehen.  Delbrück') 
hat  dieselben  für  Entlehnungen  aus  der  Kindersprache  erklärt  und  dabei 
auf  Formen  wie  engl.  Bob  <  Robert,  Dick  <:  Richard  verwiesen.  Für  diese 
beiden  Beispiele  ist  ihm  zweifellos  Recht  zu  geben.  Denn  wir  haben  in 
diesen  Formen  lauter  Eigentümlichkeiten  der  Kindersprache,  das  Fehlen 
der  unbetonten  Silben,  die  Ersetzung  des  schwierigen  r  in  Dick  durch  das 
verwandte  d,  in  Bob  infolge  einer  springenden  Assimilation  durch  das  dem 
Vokale  folgende  6,  den  Ersatz  der  schwierigen  Konsonantenverbindung  U 
durch  einfaches  k.  Man  wird  aber  im  allgemeinen  ziemlich  vergeblich 
nach  derartigen  verstümmelten  Koseformen  suchen.  Unter  sämtlichen  in 
Fi cks  Buche,  Die  griechischen  Persoitennamen,  aus  allen  idg.  Sprach- 
zweigen angeführten  Kurznamen  findet  sich  auch  nicht  ein  einziger,  in  dem 
abgesehen  von  der  Anhängung  eines  stammbildenden  Suffixes  irgend  eine 
lautliche  Abweichung  von  dem  ihm  zu  Grunde  liegenden  Bestandteile  des 
Vollnamens  vorkäme.  Bildungen  wie  Zer^iQ  für  Zev^inuag^  Gaste  für 
Auguste  u.  s.  w.  sind  vielmehr  von  solchen  wie  Labor  für  Laboratorium 
durchaus  nicht  verschieden.  Häufigkeit  und  Länge  des  Namens  sind  es, 
die  gemeinsam  die  Kürzung  zunächst  in  vertrautem  Kreise  veranlassen. 
Nur  können  die  Kurzformen  der  Personennamen  noch  besondere  Kose- 
sufßxe  erhalten. 

So  erklären  sich  denn  auch  die  gekürzten  Formen  von  Titeln  und 
Begrilssungen,  die  Schuchardt  ganz  besonders  gegen  den  Satz  von  der 
Ausnahmslosigkeit   der  Lautgesetze  in^s   Feld   führt.    Es  finden  sich  hier 

1)  Ober  die  Lautgesetze.    S.  25. 

2)  Die  neueste  Sprachforschung.    S.  29. 

Zeiucbiift  d.  Vereint  f.  Volkskunde.    1891.  5 

Digitized  by  VjOOQIC 


66  liöwe:  Die  Ansnahmslosigkeit  slUntlicher  Sprachneaemngen. 

sowohl  Auslassungen  einzelner  Wörter  wie  im  nhd.  Mahlzeit  för  gesegnete 
Mahlzeit,  einzelner  Silben  wie  in  dem  von  Schuchardt  angeführten  magyar. 
ald  szolgäj  <  aldtos  szolgdja^  und  meist  wohl  verbunden  mit  den  beiden 
eben  genannten  Arten  die  Auslassung  einzelner  Laute  wie  in  vulgärdeutsch 
motn,  der  gewöhnlichsten  Form  für  guten  Morgen^  in  der  das  r  geschwunden 
ist  (das  konsonantische  i  vertritt  die  Spirans  ^  [für  ^]  nach  voraufgehendem 
Vokal);  in  dem  bei  Schuchardt  auch  genannten  mu  ist  sogar  der  Vokal 
0  und  der  Nasal  n  der  Kürze  halber  zum  Nasalvokal  o  kontrahiert  worden. 
Ähnlich  heisst  es  im  Magdeburger  Lande  n  dach  neben  blossem  dach  für 
y^guten  Tag^,  Die  Kürzung  um  einzelne  Laute  scheint  sich  überhaupt 
auf  die  Formeln  der  Begrüssung  und  der  titularen  Anrede  zu  beschränken. 
In  allen  anderen  Fällen  ist  doch  wohl  der  Sinn  des  Wortes  nicht  in  dem 
Grade  selbstverständlich,  dass  man  bis  zu  dieser  höchsten  Stufe  der  Ver- 
undeutlichung  fortschreitet. 

Die  Wortverdrehungen  sind  entweder  Euphemismen  wie  nhd.  verßxt 
für  verflucht^  oder  phantastische  Umgestaltungen  von  Wörtern  in  der  An- 
lehnung an  andere  Wörter,  wie  sie  im  Scherze  und  bei  Spielen  vorkommen, 
oder  partielle  Urschöpfungen. 

Für  die  Wortentstellung  selbst  haben  wir  natürlich  gleichfalls  das 
Gesetz  der  Ansnahmslosigkeit  zu  postulieren.  Freilich  umfasst  auch  hier 
der  ganze  Wandel  meistens  wohl  nur  ein  einzelnes  Wort  oder  eine  einzelne 
Wortverbindung.  Mehrere  Wörter  begreift  er  z.  B.  in  sich  bei  der  Kürzung 
der  Hunderte  der  lateinischen  Distributiva:  duceni  <  ducenteni,  treceni<i  ^tre- 
centeni  u.  s.  w.  Eine  Ausnahme  von  diesem  Wortkürzungsgesetze  bildet 
nur  centeni:  eine  Form  *ceni  würde  der  Deutlichkeit  zu  viel  Abbruch 
gethan  haben.  Da  die  Wortkürzungen  selbst  absichtlich  stattfinden,  so 
sind  natürlich  auch  ihre  Ausnahmen  durch  Absicht  bedingt.  Auch  bei 
Kürzung  der  Personennamen  lassen  sich  wahrscheinlich  Wortkürzungs- 
gesetze betreffs  ganzer  Namenklassen  aufstellen.  Ein  Wortverdrehungs- 
gesetz haben  wir  im  Deutschen  in  der  steten  Ersetzung  von  Gott&  durch 
'potz  in  Flüchen  wie  potz  Blitz^  potz  Wetter  u.  s.  w.,  im  Französischen  in 
der  Verwandlung  von  -dieu  in  -bleu  in  den  ursprünglich  auf  -diea  endenden 
Literjektionen  wie  parbleu^  corbleu  u.  s.  w. 


Digitized  by 


Google 


Rehsener:  Wind,  Wetter,  Regen,  etc.  in  Vorstellung  und  Rede  des  Tiroler  Volkes.       67 


Wind,  Wetter,  Begen,  Schnee  und  Sonnenschein  in 
Vorstellung  und  Bede  des  Tiroler  Volks. 


Von  Maria  Rehsener. 


So  mancher  müht  sich  ab,  das  Gewöhnliche  originell  zu  sagen,  weil 
alles  nach  Eigenart  verlangt,  und  hätte  nur  die  Hand  nach  dem  Originellen 
auszustrecken,  welches  in  der  Ausdrucksweise  des  Volkes  am  Wege  blüht. 

Die  Ausbeute  würde  eine  um  so  reichere  sein,  führte  ihn  seine  Strasse 
in  noch  unbekanntes  Land. 

Wir,  als  Fremde  in  Gossensass  angekommen,  strebten  nur,  uns  den 
Gebirgsbewohnern  verständlich  zu  machen,  und  fanden  dabei  ungesucht 
in  ihren  Antworten,  kleinen  Mitteilungen  und  ihrem  Thun  so  viel  Merk- 
würdiges, dass  wir  es  nicht  unterlassen  mochten,  das  Gegebene  aufzuzeichnen. 
Selbst  die  taglich  wiederkehrenden  Erscheinungen,  wie  Wind  und  Wetter, 
Regen  und  Sonnenschein  gewannen  neuen  Keiz. 

Der  Wind. 

Der  Wind  ist  ein  Letter  (ein  Landstreicher),  der  von  Haus  zu  Haus 
geht.  Man  derhängt  ihn  nicht  an;  man  ist  froh,  wenn  ergeht:  denn  wenn 
er  fahrt,  derstellt  man  ihn  nicht  aus,  ebensowenig  wie  einen  fahrenden 
Wagen  oder  einen  herankommenden  Eisenbahnzug. 

Wenn  die  Hennen  krähen,  kommt  der  Wind.  Er  muss  so  lange 
gehn,  bis  er  blutet;  daher  soll  man  nichts  Böses  auf  ihn  sagen.  „Das 
glaub'  ich,  dass  der  Wind  Enk  angeblasen  hat!  Wo  mag  er  jetzt  hin- 
gegangen sein?" 

Anno  zwölfundachzig  ^)  ist  der  Wind  so  gegangen,  dass  er  den  Leuten 
das  Haar  von  den  Köpfen  gerissen  hat. 

Yiel  Wind,  viel  Krieg!   hat  der  alte  Wechsler  allem  gesagt. 

Wenn  der  „äussere"  Wind  (NO  vom  Brenner)  weht,  ist  es  frisch  und 
klar,  weht  aber  der  „untere"  (SW  von  Sterzing),  dann  giebt  es  Regen. 
Heuer  weht  der  äussere  allein,  der  untere  hat  wohl  mal  auergelugt,  ob  er 
nicht  aufer  kommen  könnte,  aber  der  andere  hat  es  nicht  gelassen. 

Den   alten  Brennern  diente  des  Windes  Treiben  als  „Loss"  (Orakel). 

1)  Vielleicht  eine  dunkle  Erinnerung  an  das  Jahr  1792,  das  den  Leuten  nicht  nur 
das  Haar,  sondern  auch  die  Köpfe  mit  fortgenommen  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


68  Rehsener: 

Sie  streuten  zu  Georgi  etwas  Nudelmehl  auf  das  Dach  des  Hauses.  Ver- 
trug es  der  Wind,  so  glaubten  sie,  es  erginge  dem  Mehl,  woraus  Nudeln 
gemacht  worden,  ebenso  —  streng  genommen  dem  Weizen  auf  dem  Felde, 
aus  dem  Mehl  bereitet  wird. 

„Die  Furl",  haben  Sie  von  der  nie  gehört?  ein  gemachter  Wind!  — 
es  wird  wohl  soviel  wie  eine  Hexe  gewesen  sein.  Die  Purl  drehte  einem 
Bauern  das  Heu  umeinander,  da  warf  ein  Bube  von  ihm  mit  dem  Messer 
nach  ihr.  Das  Messer  aber  blieb  im  Bauch  des  Vaters  stecken,  der  wohl 
in  der  Nähe  Gras  geschnitten  haben  wird,  —  ich  weiss  nimmermehr  recht, 
wie  es  war,  —  dort  fand  man  nachher  das  Messer,  und  den  Mann  fand 
man  tot."  — 

„Wissen  Sie  auch,  was  ein  armes  Weible  gethan  hat,  damit  der  Wind 
ihr  nicht  die  Erde  vertrüge?"  Das  Weible  hatte  nur  eine  alte  Hütte  und 
nur  ein  kleines  Stück  Land,  —  die  Erde  lag  dünn  auf  dem  Pelsgrund, 
und  der  Wind  wehte  immer  über  sie  hin,  so  dass  die  Frau  fürchtete,  er 
würde  das  Land  ganz  forttragen.  Da  opferte  sie  ihm  jedesmal,  wenn  sie 
Mus  kochte,  eine  Kelle  voll  Mehl,  welches  sie  ihm  zum  Fenster  hinaus- 
streute.    Und  der  Wind  liess  ihr  das  Land."  — 

Das  Wetter. 

„Heute  ist  ein  Zweifelwetter  und  morgens  ging  die  Sonne  so  viel  nett 
am  Femer  auer,**  sagte  die  Weber- Zenze*). 

„Manche  sagen,  mit  dem  Wetter  habe  unser  Herr  nichts  zu  thun,  dafür 
habe  er  die  Wetterherren*).  —  Wie  schnell  es  oft  anders  wird!  Einmal 
kamen  wir  morgens  ins  Zirog  auf  die  Mahd,  —  es  war  ein  kaltes,  win- 
diges Wetter,  —  wir  hatten  ein  tolles  Feuer  in  der  Weite  angeschürt  und 
die  Pfanne  voll  Wasser  zum  Muskochen  darauf  gestellt.  Ich  bin  nur 
ums  Mehl  gegangen;  aber  bis  ich  wiederkam,  war  das  Feuer  aus  und  das 
Wasser  in  der  Pfanne  am  Rande  herum  gefroren.  Das  ist  wahr!  Danach 
legten  wir  uns  zum  Schlafen,  und  als  wir  aufwachten,  schien  die  Sonne 
und  war  das  schönste  Wetter." 

Kleine  Kinder  verspüren  die  Veränderungen  des  Wetters;  Erwachsene 
nur,  wenn  sie  „tadelhaftig"  sind. 

Wenn  die  eisernen  Pfannen  in  der  Küchel  leicht  rosten,  giebt  es 
Regen,  und  wenn  in  der  Weite  der  Geier  schreit,  Schnee.  Der  Eine  hält 
dies,  der  Andere  das  für  ein  sicheres  Loss.  Nach  meiner  Meinigung  thun 
die  Leute  manchmal  was  erraten,  aber  wissen  thun  sie  alle  nichts,  auch 
nicht  die  Fischer  um  Sterzing,  die  meinen  allerlei  zu  wissen.  Das  will 
ich  nicht  sagen,  dass  seile  Sterndeuter,  die  allem  dem  Zeug  abwarten, 
nicht  mehr  wissen  können.  —  Heute  hann  ich  den  Schnupfkönig  in  der 
Hecke  gesehn,  da  giebt  es  schiech  Wetter. 


1)  Eine  Gossensasser  Bäuerin,  bei  der  wir  wohnen. 

2)  Die  Heiligen  Johann  und  Paul,  deren  Tag  am  26.  Juni  ist. 

Digitized  by 


Google 


Wind,  Wetter,  Regen  etc.  in  Vorstellung  und  Rede  des  Tiroler  Volkes.  69 

Wer  ist  denn  der  Schnupfkönig?  jfragten  wir. 

Ei,  das  kleine  Vögele,  welches  das  Schnallele  (Schwänzchen)  immer 
über  sich  schlagt. 

Unser  Zaunkönig!    Warum  nennen  Sie  den  denn  Schnupf könig? 

Ei,  weil  es  einer  ist!  — 

Die  Veränderlichkeit  des  Wetters  im  Frühling  wird  drastisch  charakte- 
risiert: 

„Der  März  geht  ein  wie  ein  Lampel  und  aus  wie  ein  Löwe!  Der 
März  ist  ein  Lump;  darum  wachsen  bei  ihm  die  Flöhe  so  gut.  Und  der 
April  ist  des  Märzen  Gesell.  Die  guten  Tage,  die  er  hat,  stiehlt  er  den 
andern  Monaten  vorweg.  Die  Kranken,  die  den  Winter  bettlägerig 
geworden,  packt  der  März  und  frisst  sie." 

Meistens  wird  unter  dem  Worte  Wetter  Gewitter  verstanden.  „Wenn 
der  Donner  recht  rollt,  so  wird  die  Erde  ,rogel'  (weich,  mürbe,  jfruchtbar). 

„Die  Wolke  lag  da  wie  ein  Stein" ;  es  hat  immer  ,gehimmblitzet',  jetzt 
läutet  die  Wetterglocke.  Zuckt  trotzdem  der  Blitz  und  kracht  der  Donner, 
ist  schon  gefehlt,  zu  spät  geläutet  worden;  denn  ist  das  Wetter  erst  im 
Holz,  —  von  der  kahlen  Höhe  bis  in  die  Waldregion  herabgesunken,  — 
dann  hilft  das  Läuten  nichts  mehr. 

Wenn  man  geweihte  Kätzchen  von  den  Weiden  isst,  wird  man  nicht 
vom  Blitz  erschlagen.  Auch  geweihte  Eier  vergraben  manche  zu  Ostern 
unter  die  Thürschwelle  und  Stallthüre  zum  Schutze  gegen  das  Wetter. 

„Das  sind  so  Glauben,"  sagte  unsere  Wirtin;  „ich  glaube  nicht  daran, 
es  mag  wohl  gegen  so  ein  gemachtes  Wetter  helfen,  aber  nicht  gegen  eins, 
welches  uns  der  liebe  Herrgott  schickt." 

Gemachtes  Wetter!  „Wer  kann  denn  Wetter  machen?"  fragten  wir, 
und  sie  erzählte: 

„Einmal,  vor  vielen,  vielen  Jahren,  hundert  kleckt  nicht,  waren 
Zigeuner  in  Stilfes  bei  Sterzing,  und  als  sie  weiterzogen,  Hessen  sie  einen 
kleinen  Buben  zurück;  der  Kurat  aber  nahm  ihn  zu  sich.  Der  Herr  liebte 
es,  auf  die  Jagd  zu  gehen,  und  der  Bube  begleitete  ihn  öfters. 

Eines  Tages  kamen  sie  mitsammen  hoch  oben  auf  einem  Joche  an 
ein  Wasser.    Da   sagte  der  Bube:   Hier   könnte  man  ein  Wetter  machen. 

So  mache  eins,  sagte  der  Kurat,  mache,  dass  dem  Pfarrer  das  Korn 
verhagelt 

Der  Bube  ging  ins  Wasser,  reckte  die  Hände  aus  und  sprach  allerlei, 
und  das  Wetter  kam.  Als  sie  vom  Berge  hinunterstiegen,  fanden  sie  des 
Pfarrers  Korn  verhagelt. 

Da  nahmen  die  Geistlichen  dem  Buben  das  Wettermachen,  ohne  dass 
er  es  wusste. 

Als  später  wieder  der  Kurat  mit  ihm  an  ein  Wasser^kam,  hiess  er 
ihn  wieder  ein  Wetter  machen,  aber  da  konnte  er  es  nicht  mehr.  — 

Nun  wissen  Sie  es,  dass  Wetter  gemacht  werden  können." 


Digitized  by 


Google 


70  Rehsener: 

Der  Hagel,  Schauer  genannt,  findet  sich  in  einem  Ausspruche  charakte- 
risiert, indem  er  zum  Vergleiche  dient,  um  das  Verderben,  welches  ein 
zorniges  Weib  in  ihrer  Umgebung  anrichtet,  zu  bezeichnen: 

„Ein  zorniges  Weib  ist  schlimmer  für  das  Haus,  als  der  Schauer  fürs 
Feld,  und  der  ist  so  schlimm,  dass,  wenn  man  ihn  in  einen  Sack  steckte 
und  nur  darüber  trüge,  er  noch  schaden  würde." 

Der  Regen. 

„Uer  Regen  lässt  sich  nicht  verbergen!  Alles  grünt  und  blüht.  Jetzt 
werden  auch  die  Bäume  erwachen !  Aber  regnet  es  am  ersten  Pfingsttage, 
so  ist  die  halbe  Nahrung  hin"  (die,  welche  im  Getreide,  in  Kartoffeln 
u.  s.  w.  im  Felde  steht).  — 

Um  genügend  Regen  für  die  Feldfrüchte  zu  erlangen,  werden  an 
Samstagen  Wallfahrten  nach  Maria -Trenz  (zwei  Stunden  unterhalb  Ster- 
zing)  unternommen.  „Der  alte  Wolf  sagt,  er  gehe  nicht  mehr  um  Regen 
bitten,  nass  wäre  es  im  Felde  noch  immer  genug."  —  Der  geht  nicht  um 
Regen  bitten,  weil  die  Fremden  den  nicht  mögen,  sagen  die  Bauern. 

Im  Sommer  1883  regnete  es  zur  Erntezeit  unaufhörlich.  Die  Leute 
konnten  die  Ernte  nicht  hereinbringen.  Endlich  schien  die  Sonne;  doch 
es  war  kein  Arbeitstag,  sondern  ein  Sonntag.  Der  Kurat  verkündigte  nach 
der  Predigt,  dass,  wenn  die  Bauern  diesen  Sonntag  auf  dem  Felde  arbeiten 
wollten,  das  keine  Sünde  wäre. 

Trotzdem  hörten  wir  im  Hause  und  auf  den  Gassen  sagen:  „Mir  ist 
es  nicht  drum  zu  thun,  zu  arbeiten."  Am  Nachmittag  gingen  wir  stunden- 
weit ins  Pflerschthal,  sahen  aber  nur  vereinzelt  einen  Mann  im  Getreide 
beschäftigt,  einen  andern  das  Korn  hereintragen  und  gegen  Abend  ein 
Paar  Mädchen  im  Sonntagsstaat,  die  die  vom  Regen  und  Wind  um- 
geworfenen  Schöwer  wieder  aufrichteten. 

Montag  regnete  es  wieder,  Erchtags  (Dienstags)  ebenfalls  und  so  fort 
die  Woche  durch,  und  was  nicht  von  der  Ernte  hereingekommen  war,  ging 
verloren. 

„Sie  haben  es  früher  gelobt,  den  Tag  der  Wetterherm  zu  feiern,  jetzt 
thut  es  niemand  mehr,  da  thun  die  Herrn  auch,  was  sie  wollen!  Oder 
wie  ist  das?  Sie  sprechen  doch  auf  der  Kanzel  selbst  von  den  abgebrachten 
Feiertagen,  —  haben  die  Leut'  sie  nur  für  eine  Weile  verlobt?" 

„Es  gleicht  nicht,  dass  der  Regen  nachlässt,  welche  Absätzerl  wird 
er  wohl  machen.  Die  Wälschen  bei  der  Bahnarbeit  werden  schnell 
gegangen  sein,  —  die  arbeiten  nicht  im  Regen,  —  die  Deutschen  wohl! 
Du  wirst  nicht  gleich  in  Scherben  gehen!"  so  sprach,  wie  sich  selbst 
ermunternd,  ein  schon  fast  erblindeter,  alter  Mann.  — 

Ich  trat  zu  Leuten  aufs  Feld,  die  sich  zum  Rendol  (Märende,  Vesper- 
brod)  zwischen  die  Garben  gelagert  hatten,  die  sie  eben  geschnitten.  Die 
Besitzerin    des  Feldes    vertheilte  Wein   und  Brod    unter  die  Arbeiter,    zu 


Digitized  by 


Google 


Wind,  Wetter,  Regen  etc.  in  Vorstellung  und  Rede  des  Tiroler  Volkes.  71 

denen  auch  ihre  eigenen  Söhne  gehörten;  sah  aber  dabei  immer  ängstlich 
zum  Himmel  empor,  weil  sich  über  dem  Felde  schwere  Wolken  zusammen- 
zogen. Als  sie  mich  kommen  sah,  rief  sie  mir  entgegen:  „Frau,  haltet 
die  Hände  frei  auf  zum  Himmel,  dass  es  nicht  regnet!"  —  »Wie  soll  ich 
die  Hände  halten?"  fragte  ich.  „Ei,  so!"  antwortete  sie  und  sie  erhob 
die  Hände  zum  Himmel,  wie  einst  die  Alten  im  Gebete  zu  Jupiter -Pluvius. 
Die  Söhne  lachten  über  die  Stellung  der  Mutter,  diese  aber  rief  ihnen 
eifrig  zu:  „Wenn  ich  wüsste,  dass  es  hülfe,  ich  thäte  es  wohl!" 

So  fand  sich  hier  noch  im  Leben  ein  Nachklang  aus  der  alten  Welt, 
wenn  auch  der  einst  heilige  Brauch  nur  noch  als  eine  Art  Hausmittel  ver- 
wendet werden  sollte. 

Hier  hatten  wir  nicht  Gelegenheit,  das  gewaltsame  Anschwellen  eines 
Baches  durch  Wolkenbrüche  von  Beginn  an  zu  beobachten;  aber  wenige 
Stunden  von  hier,  in  Mühlbach  im  Pusterthale,  waren  wir  vor  einigen 
Jahren^)  davon  Augenzeugen,  und  hat  sich  das  Ereignis  unserem  Gedächtnis 
80  tief  eingeprägt,  dass  wir  glauben,  es  noch  jetzt  getreu  wiedergeben  zu 
können. 

Schon  der  Abend  vor  dem  Tage,  an  dem  das  Unwetter  heraufzog, 
welches  die  Gewässer  überfüllte,  war  unheimlich. 

Die  Luft  war  so  dunkel,  dass  es  uns  unmöglich  war,  vom  Gasthause 
bis  zu  unserer  Wohnung,  die  nicht  weit  entfernt  lag,  zu  gelangen.  Es 
liess  sich  nicht  ein  hellerer  Schimmer  vom  Himmel  neben  den  Häusern 
unterscheiden.  Wir  mussten  umkehren  und  im  Wirtshause  bitten,  jemand 
möchte  uns  mit  der  Laterne  heimbegleiten.  Die  Laterne  war  nicht  gleich 
zur  Hand,  und  ein  Mädchen  griflP  statt  ihrer  nach  einer  brennenden  Kerze; 
diese  nahm  meine  Schwester,  um  sie  vor  dem  feinen  Regen  zu  schützen, 
unter  den  aufgespannten  Schirm.  Mit  Erstaunen  bemerkten  wir,  dass  die 
Luft  neben  der  grossen  Dunkelheit  auch  noch  so  still  war,  dass  sich  die 
Flamme  des  Lichts  nicht  einmal  leise  bewegte. 

Nächsten  Tag,  am  Nachmittage,  brach  ein  starkes  Gewitter  los,  und 
unsere  Wirtin,  einö  madonnenhaft  sanfte  Frau,  ging  mit  dem  Säugling 
auf  dem  Arme  leise  und  unruhig  im  Hause  umher  und  sagte  mehrmals 
still  für  sich:  „Wenn  nur  nicht  der  Bach  kommt!"  „Vor  einem  Jahre 
war  es  wie  heute,"  sprach  sie  darauf  zu  uns,  „da  ist  der  Bach  gekommen 
und  in  einem  Nu  ist  mit  einem  Knall  die  alte  Brücke  zusammengebrochen." 

Auf  einmal  wird  das  fortwährende  Rauschen  des  Baches  vor  unseren 
Fenstern  von  einem  Rauschen,  welches  seitwärts  herkommt,  überdröhnt, 
und  als  wir  dort  hinaussehen,  erblicken  wir  statt  des  steinigen  Weges  nach 
Meransen  einen  ebenso  breiten  Wasserstrom,  der,  Wellen  schlagend,  herab- 
kommt. Männer  jeden  Alters  kommen  von  allen  Seiten  herbei,  um  durch 
Vorschieben   von  Steinen  und  Erde  das  Wasser  von  den  Häusern  fern  zu 


1)  1880. 

Digitized  by  VjOOQIC 


72  Rehsener: 

halten  und  um  durch  Graben  von  Rinnen  ihm  schneller  Luft  nach  dem 
Bache  zu  verschafifen. 

„Der  Bach!  Da  kommt  er!"  ruft  entsetzt  die  Hausfrau,  die,  neben 
uns  stehend,  immer  unruhig  zwischen  den  arbeitenden  Leuten  auf  der 
Gasse  und  den  Wogen  des  Baches  hin-  und  hergeblickt  hatte.  „Er  bringt 
grosse  Steine  mit."  Gleichzeitig  übertoste  wieder  ein  anderes,  noch 
dumpferes  Gedröhn  fast  den  Donner  selbst.  Eine  braune  Masse  wälzt  sich 
über  die  eben  noch  krystallenen  Wogen,  verschlingt  sie  und  stürzt 
dampfend  der  Brücke  zu.  Auch  die  Menschen  wenden  sich  unwillkürlich 
dorthin,  als  könnten  sie  ihr  Werk  schützen.  „Fort  von  der  Brücke!" 
rufen  Männer,  und  ein  Alter  stellt  sich  diesseits,  ein  zweiter  jenseits  der- 
selben auf,  damit  niemand  die  gefährdete  Stelle  betreten  möchte. 

Da  erscheint  im  Ornate  und  von  Chorknaben  begleitet  der  Geistliche 
des  Ortes,  um  den  Bach  zu  segnen.  Um  ihn  herum  knieen  in  tiefster 
Andacht  die  Dorfbewohner,  während  das  erderschüttemde  Getöse  unter 
Donner  und  Blitz    und    zunehmendem  Regen    sich  immer  mehr  verstärkt. 

Von  der  gegenüber  liegenden  Bergwand,  dort,  wo  der  Fremde  Schatten 
unter  schönen  Fichten  findet,  neigt  sich  die  Krone  eines  Baumes  und 
stürzt  zur  Erde.  „Hat  das  der  Blitz  gethan?"  —  Dort  fallt  ein  zweiter 
und  dort  ein  dritter  Baum;  den  Abhang  herab  aber  kommen  Burschen 
in  einer  Reihe  hinter  einander  und  in  gleichem  Schritt.  Sie  tragen  etwas 
Schweres,  Nachschleppendes.  Als  sie  näher  kommen,  erkennt  man,  was 
sie  tragen:  es  ist  einer  der  stolzen  Bäume  mit  voller  Krone,  welchen  sie 
eben  gefallt  haben.  Von  anderer  Seite  eilen  Leute  mit  Ketten  herbei, 
der  Baum  wird  damit  umwunden  und  mit  dem  dicken  Ende  voran  gegen 
die  andringenden  Fluthen  ins  Wasser  versenkt.  Er  wird  im  Augenblicke 
von  diesen  gegen  die  Dämme  und  die  Häuser  gedrückt,  aber  die  wilden 
Wogen  folgen,  sich  vertheilend,  den  Ästen  und  Zweigen  und  stossen 
weniger  gewaltsam  gegen  das  Ufer.  Von  allen  Seiten  werden  Bäume 
gebracht,  versenkt  und  die  Gewalt  des  Stromes  nimmt  endlich  ab. 

Als  Wetter  und  Wasser  ausgetobt  hatten,  lagen  ganze  Felsblöcke  im 
früheren  Flussbette  und  der  Bach  selbst  lief  in  unzähligen  Wasseradern 
überall  nebenher.  Um  sein  altes  Bett  wieder  herzustellen  und  ihn  wieder 
hineinzuleiten,  damit  er  die  vielen  Mühlräder  zur  Seite  von  neuem  treiben 
könnte,  mussten  die  Steinblöcke  erst  mit  Pulver  gesprengt  werden. 

Wie  in  Mühlbach  die  Fichten,  so  sahen  wir  im  Laufe  der  Zeit  am 
ßrennerwege  eine  schöne  Fichte  und  Birke  nach  der  anderen,  die  den 
Rand  des  Eisack  geschmückt  hatten,  im  Augenblick  der  Wassersnot  dem 
Beile  zum  Opfer  fallen,  um  mit  ihren  in  die  Fluthen  versenkten  Kronen 
das  Ufer  zu  schützen. 

Unwillkürlich  blicken  wir  noch  oft,  vergeblich  suchend,  nach  den 
leeren  Stellen,  wo  einst  das  Sonnenlicht  die  hohen  Lärchenzweige  rötete 
und  der  Wind  mit  dem  langen  Goldhaar  der  Birke  spielte.  — 


Digitized  by 


Google 


Wind,  Wetter,  Regen  etc.  in  Vorstellung  und  Rede  des  Tiroler  Volkes.  73 

Der  Schnee  und  die  Lawinen. 

„Heut  blüht  ein  Schnee!     Seh'n  Sie  es  nicht,  das  Schneegeblüh?'' 

Die  hoch  gehenden  Lämmerwölkchen,  welche  aus  feinen  Eiskrystallen 
bestehen,  waren  gemeint. 

„Jetzt  hat  es  auergeschnieben.  Viel  zu  viel  Schnee  hat  es  heuer 
gemacht!" 

'  Der  Schnee  von  den  ,Lanen'  hat  früher  oft  so  hoch  auf  dem  Brenner- 
wege gelegen,  dass  für  die  Fuhrleute  nur  ein  schmaler  Weg  durchgegraben 
werden  konnte.  Immer  vier  Mann  schöpften  sich  den  Schnee  einander  zu, 
und  der  blieb  zu  beiden  Seiten  hoch  stehn.  Ja,  da  wäre  kein  Hund 
ausser  gekommen,  so  hoch  stand  er!**  erzählt  der  Huisum^). 

„Wie  ist  es  eigentlich  mit  der  Laue,  hat  damit  auch  das  ,PfeiflPer- 
Huisele'*)  etwas  zu  thun?"  fragten  wir,  als  bei  erneutem  Schneefall  man 
das  Kommen  der  Lawinen  befürchtete. 

„Von  der  Laue  habe  ich  es  nie  gehört,  dass  das  Pfeiffer -Huisele  sie 
gehn  macht!  Dass  sie  von  einem  Schuss  und  vom  Anschreien  geht,  das 
wohl!**  antwortete  die  Zenze,  und  der  Seppe,  ihr  NeflPe,  der  dabei  stand, 
fügte  hinzu: 

„Geht  die  Windlane  und  die  Schneelane  zusammen,  dann  sind  sie 
schneller  als  die  Büchse  (ein  Büchsenschuss).  Heustadel  und  ganze  Wälder 
nehmen  sie  mit  fort.  Die  Laue  geht  ihren  Weg,  den  der  ,Dasige'  kennt 
und  sich  daher  hütet,  ihr  in  den  Weg  zu  kommen.  Der  ,Ausserländer' 
kennt  die  Lanenwege  nicht,  und  so  bestimmte  ein  fremder  Ligenieur,  als 
die  Bahn  hier  gebaut  wurde,  als  Platz  für  ein  Bahnwärterhaus  eine  durch 
die  Lane  gefährdete  Stelle.  Vergebens  warnte  ein  alter  Brenner,  dort 
das  Haus  zu  bauen,  indem  er  sagte: 

„Es  kann  ja  sein,  dass  etliche  Jahre  hier  keine  Lane  kommt,  auch 
fünfzig  Jahre  kann  sie  ausbleiben;  aber  wenn  hier  eine  den  Berg 
herunterkommt,  dann  geht  sie  diesen  Lanenweg!" 

Es  wurde  nicht  auf  ihn  gehört,  das  Haus  wurde,  wo  es  bestimmt 
worden   war,    gebaut,    und   nachdem  der  alte  Mann  gestorben  war,    bezog 

sein   eigener  Sohn   es   als  Bahnwärter. Auf   dieser   gefährdeten 

Stelle  und  unter  diesem  Dache  befand  er  sich  mit  seiner  jungen  Frau  und 
mit  seinen  zwei  kleinen  Kindern,  als  die  Lawine  kam.  Wie  das  Haus 
und  die  junge  Häuslichkeit  zerstört  worden  ist,  erzählte  uns  des  Bahn- 
wärters Bruder,  Hans  Vetter,  der  ,Huisen  Hans'  genannt. 

„Es  war  nach  3  Uhr  früh.  Wir  sechs  Brüder  waren  im  Wächterhause 
des  Bruders  Valtl  zusammen,  weil  eben  eine  Lane  auf  die  Schienen  herab- 
gekommen war.  Glücklicherweise  verliessen  wir  das  Haus,  um  nach  .dieser 
zu  sehn;  doch  der  Bruder  Valtl  kehrte  dahin  zurück.     Wir  andern  gingen 


1)  Ein  alter  Holzknecht,  Bruder  der  Zenze. 

2)  Ein  Hexenmännle,  von  dem  viel  erzählt  wird. 


Digitized  by 


Google 


74  Rehsener: 

heim.  Ehe  noch  der  letzte  von  uns,  der  Bruder  Franzi,  im  Hause  war, 
zeigte  der  Telegraph  durch  Getöse  an,  dass  wieder  eine  Laue  gefallen  sei. 
Schleunig  kehrte  der  Bruder  um,  fand  die  Telegraphenstangen  umgerissen 
und  vom  Wärterhause  nichts  mehr  zu  sehen,  als  zwei  Mauerreste,  die  aus 
dem  Schnee  herausstanden.  Er  rief  uns  und  andere  Leute  herbei;  doch 
waren  wir  nur  etwa  acht  Mann,  —  weischt  Du,  —  wir  hatten  nur  wenig 
Licht,  drei  Stalllaternen,  und  wussten  nicht,  wo  wir  graben  sollten.  «Der 
Bruder  mit  der  Frau  und  den  Kindern  konnte  ebensogut  im  Hause  ver- 
schüttet liegen,  als  vor  der  Thür. 

Wir  gruben  etwa  drei  Stunden  vergeblich,  —  die  Lokomotive  hatte 
auch  noch  mehr  Arbeiter  von  Gossensass  gebracht,  —  da  warf  Einer  von 
uns  einen  grossen  Schneeklumpen,  der  wohl  eine  Elle  im  Durchmesser 
hatte,  herum  und  —  ein  Kinderköpfchen,  das  des  kleinen  Mädchens,  wurde 
sichtbar.  Das  Hemde  und  das  Jäckchen  waren  ihm  bis  unter  die  Arme 
emporgestreift,  so  dass  das  ganze  Körperchen,  wie  es  der  liebe  Gott 
geschaffen  hatte,  im  Schnee  steckte.  Sein  Deckbettchen  fanden  wir  später 
auf  der  anderen  Seite  des  Eisack,  und  soweit  war  auch  das  meiste  Haus- 
geräthe  und  das  Dach  des  Hauses  fortgetragen  worden.  Das  zweijährige 
Kind  aber  muss  wohl  sein  Schutzengel  gehütet  haben,  dass  sein  Köpfchen 
mit  der  Schaufel  nicht  beschädigt  worden  war.  Auch  war  es  ganz  lendig 
(lebendig),  weinte  nur.  Schleunig  wurde  es  in  einen  Bahnwärterpelz 
gewickelt  und  ins  nächste  Haus  gebracht. 

Wieder  gruben  wir  eine  halbe  Stunde,  da  sahen  wir  einen  Fuss  von 
der  Frau,  aber  ein  schwerer  Baum  vom  Dachstuhl  lag  über  ihrem  Rücken, 
so  dass  wir  nicht  zu  konnten.  Einer  von  den  Arbeitern  sagte  zu  dem 
andern:  „Lauf,  hole  eine  Hacke,  sonst  bringen  wir  den  Baum  nicht  fort!" 
Diese  Worte  hörte  die  Frau  unter  dem  Schnee  und  dachte:  „Bis  der  mit 
der  Hacke  kommt,  bin  ich  erstickt!**  Doch  sie  vermochte  nicht  zu  rufen, 
dass  die  Leute  sie  hörten;  auch  schwand  ihr  bald  die  Besinnung.  Wir 
aber  warteten  nicht  auf  die  Hacke,  sondern  sägten  das  freigewordene  Ende 
des  Baumes  ab,  und  da  wurde  die  Frau  zwar  ohnmächtig,  aber  doch  lebend 
hervorgezogen.  Mit  dem  Kopfe  hatte  sie  unter  dem  Bette  des  Kindes 
gelegen  und  dadurch  etwas  Luft  gehabt. 

Wir  fragten  sie,  wo  ihr  Mann  sein  könne.  Endlich  erholte  sie  sich 
so  weit,  uns  verstehen  zu  können  und  zu  sagen:  „Vor  der  Thüre!"  Noch 
eine  halbe  Stunde  und  man  fand  den  Bruder  Valtl,  mit  dem  Herzen  und 
der  Brust  neben  der  Thür  auf  die  geborstene  Mauer  des  Hauses  gepresst. 
Seinen  kleinen  Sohn  hatte  er  unter  dem  Arm.  Beide  waren  tot.  Der 
herbeigekommene  Arzt  erklärte,  der  Tod  müsse  augenblicklich  eingetreten 
sein. 

Die  Frau,  welche  sich  unterdessen  erholt  hatte,  erzählte,  sie  habe, 
nachdem  wir  gegangen  wären,  in  der  Küche  gestanden,  um  Kaflfee  zu 
kochen,  da  sei  der  Mann  hereingekommen  und  habe  gerufen:  „Die  Laue! 


Digitized  by 


Google 


Wind,  Wetter,  Regen  etc.  in  Vorstellung  und  Rede  des  Tiroler  Volkes.  75 

Nimm  das  Kind!"  Aber  obgleich  sie  dem  Bübl  näher  gestanden  hätte, 
als  er,  hätte  sie  es  nicht  mehr  derthan,  danach  zu  greifen.  Wie  der  Mann 
es  gekonnt,  könne  sie  nicht  verstehen;  denn  kaum  hätte  er  gesprochen, 
80  wäre  ein  furchtbares  Gedröhne  erschallt  und  dann  wusste  sie  von  nichts 
mehr. 

Die  Frau,  welche  dreieinhalb  Stunden  vergraben  gewesen  war,  wurde 
nach  vier  Monaten  von  einem  gesunden  Töchterchen  glücklich  entbunden. 
Seitdem  hat  sie  den  Beruf  erwählt,  andern  Frauen  bei  der  Geburt  ihrer 
Kinder  behilflich  zu  sein. 

Das  neue  Wärterhaus  aber  wollten  sie  wieder  an  die  alte  Stelle  in 
den  Lanenweg  bauen;  doch  die  Regierung  erlaubte  es  nicht  ohne  weiteres, 
sondern  hiess  die  Ingenieure  erst  die  Ältesten  des  Ortes  um  Rat  fragen. 
So  wurde  es  auf  einer  sicherern  Stelle  gebaut;  den  Rat  des  Vaters  —  tröst 
ihn  Gott!  —  hatten  sie  als  den  eines  dummen  Bauern  verachtet."  So 
Bchloss  der  Mann. 

Wir  sahen  im  Winter  1888  unter  den  bedeutenden  Lawinen,  welche 
in  der  Umgegend  herabgekommen  waren,  auch  eine  grosse  Grundlawine, 
d.  h.  eine  solche,  welche  von  dem  schrägen  Boden  abrutscht,  wie  der  Schnee 
von  dem  Dache,  und  den  Grund  mit  sich  reisst,  daher  alles  andere  als 
weiss  ist.  Diese  Lawine  war  genau  den  früheren  Weg  gegangen,  wo  das 
alte  Bahnwärterhaus  gestanden  hatte,  und  das  Marterl  zum  Andenken  an 
die  Verschütteten,  was  aus  Vorsicht  nur  ein  Paar  Schritte  abseits  vom 
Lanenwege  errichtet  ist,  war  der  einzig  stehen  gebliebene  Gegenstand, 
den  man  aus  der  Lawine  herauserkennen  konnte.  — 

Im  Kriege  wollten  die  Franzosen  über  den  Brenner  marschieren,  da 
sagten  ihnen  die  Bauern,  sie  könnten  nicht  gehen,  denn  die  Lanen  kämen. 
„Ach,  was!**  rief  der  Offizier,  —  er  verstand  es  wohl  nicht,  was  die  Laue 
ist,  —  „ich  werde  ihnen  schon  Widerpart  halten  mit  diesem  meinem 
scharfen  Degen!"  Als  dann  nach  ein  Paar  Tagen  das  Wetter  besser  wurde, 
smd  die  Franzosen  drüber  gegangen.  — 

Ende  April  trat  ich  fröstelnd  vor  die  Hausthüre.  „Dass  es  aber  heute 
wieder  so  kalt  ist,  und  es  war  doch  schon  so  schön!"  sagte  ich  zur  Wirtin. 
„Das  wundert  Sie?  Mich  wundert  das  nicht,"  antwortete  die  Frau. 
„Hören  Sie  nicht  den  Wind  und  sehen  Sie  nicht  den  Schnee?  Der  Schnee 
mu88  ja  kalt  sein!  Er  hat  es  ja  geschworen:  ehnder  er  derwarmt, 
«ergeht  er!"  — 

Der  Sonnenschein. 

Uns  vom  Schlafe  eben  Erwachten  verkündet  ein  rötlicher  Schimmer 
auf  der  Lärchenholztäfelung  des  Zimmers,  dass  der  Morgen  nahe.  Wir 
stehen  auf,  kleiden  uns  an  und  eilen  hinaus,  das  erste  Licht  auf  den  Berg- 
spitzen, welches  uns  einst  bei  unserer  Ankunft  in  Gossensass  so  erfreut 
tatte,   zu  begrüssen.     Die  Wirtin  folgt  erschreckt  vor  die  Thüre,   und  als 


Digitized  by 


Google 


76  Rehsener: 

sie  sieht,  was  uns  hinaus  getrieben,  —  wie  unsere  Blicke  an  den  leuch- 
tenden Bergesspitzen  haften,  —  raft  sie  erstaunt:  „Haben  Sie  das  nie 
gesehen?    Das  macht  die  Sonne!" 

Schon  lichten  ihre  Strahlen  die  höchstgelegenen  Bäume  auf  der  öst- 
lichen Bergwand,  schon  breiten  sie  sich  weiter  nach  beiden  Seiten  aus 
und  jetzt  langen  sie  auch  zu  uns  herab,  in  die  Tiefe  des  Thals: 

„Jetzt  ist  die  Alte  wohl  kommen!"  hören  wir  sagen.  „Sehn  Sie  sie 
nichts  wie  sie  dort  niederhockt  auf  dem  Baume^  dia  alte  Mutter,  die 
Sonne?"  — 

Höher  steigt  sie,  die  Wolken  ballen  sich  zusammen  und  das  Gewitter 
kommt. 

^Dass  das  Wetter  kommen  musste,  wusste  ich  wohl.  Die  Sonne  hat 
immer  so  geblickt!" 

Bald  ist  es  vorüber,  balsamisch  duften  die  Lärchenwälder,  der  Regen 
lässt  nach  und  über  die  Wolken  spannt  sich  der  Regenbogen. 

„Der  Sonnenbogen !"  ^)  ruft  in  demselben  Augenblicke  die  uns  wohl- 
bekannte Stimme.  — 

Die  Sonne  hat  sich  gesenkt,  bald  deckt  ein  Fels  sie  und  beschattet 
das  Thal,  doch  über  ihm  und  zwischen  seinen  Zacken  strömt  warmes 
Licht  auf  die  gegenüber  liegenden  Berge.  Nur  Schritt  für  Schritt  weicht 
das  Licht,  gefolgt  von  breiten  Schatten^  den  Höhen  zu. 

„Jetzt  geht  die  Sonne  wohl  den  Berg  in  die  Höhe!" 

Und  wo  bleibt  sie  die  Nacht? 

„Die  goldene  Kugel  ist  allem  dort,  wo  die  Muttergottes  ist,  so  sagte 
die  Rox  Annele,  die  oft  für  sich  und  andere  zur  Muttergottes  nach  Trens 
wallfahrtete."  — 

Jeden  Morgen,  jeden  Abend  röten  sich  Himmel  und  Berge,  aber 
immer  später  kommt,  immer  früher  geht  die  Sonne: 

„Sie  dergiebt  nichts  mehr,  sie  ist  ganz  weiss!" 

„Doch  am  Königstage  geht  sie  wieder  einen  Hahnenschritt  höher. 
Ein  unsriger  Vetter,  der  Kauner,"  sagt  die  Weber- Zenze,  „hat  es  in  seiner 
grossen  Stube  gemessen  —  am  Sonnenschein,  dass  es  so  richtig  ist.  Und 
er  hat  ein  kleines  Löchele  an  der  Decke  eingebohrt,  wie  hoch  die  Sonne 
dann  geht."  —  „Am  Sebastianstage  aber,"  setzte  der  Huisum  hinzu,  „steigt 
die  Sonne  schon  um  einen  Hirschsprung."  Und  er  erzählte  uns  auch 
später,  was  man  zu  thun  habe,  um  drei  Sonnen  auf  einmal  aufgehen  zu 
sehen.  — 

Wir  hatten  mühsam  mit  ihm  ein  Joch  überschritten  und  ruhten  am 
Rande  eines  kleinen  Sees  aus,  in  stilles  Anschauen  versunken,  da  begann 
der  Alte: 

„Haben  Sie    es    gehört?    Haben  Sie    schon  davon  gehört,   wenn  man 


1)  Auch  „Sonnenring^  genannt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Jahn:  Jamand  bei  Cöslin.  77 

am  Dreifaltigkeitssoimtage  auf  einen  hohen  Berg  steigt  und  vor  Sonnen- 
aufgang auf  der  Spitze  ist,  da  sieht  man  statt  einer  Sonne  drei  Sonnen 
aufgehen:  Gott  Vater,  Gott  Sohn  und  Gott  heiligen  Geist!" 

Nein,  davon  haben  wir  nichts  gehört.    Haben  Sie  das  gesehen? 

„Ich  bin  nicht  zukommen."  — 

„Scheint  der  Mond,  wenn  er  abbricht  (abnimmt),  in  eine  Kost,  so  dass 
man  den  Mondschein  mitisst  —  wird  man  schwer  krank."  Will  man  recht 
herrisch  reden,  so  nennt  man  den  Muhne  (Mond)  Mahn. 


Auf  dem  Brenner  waren  die  letzten  Tage  im  August  1890  keine  guten. 
Zu  Regen,  Wind,  Gewitter  und  drohendem  Bergrutsch  gesellten  sich  bren- 
nende Bauernhäuser  in  der  Nähe  des  mit  Fremden  überfüllten  Hotels 
Gröbner  in  Gossensass.  Der  Blitz  soll  das  Feuer  angeschürt  haben? 
Aber  wie  ist  das,  —  ,das  wilde  Feuer'  ist  nicht  mit  Wasser  zu  löschen 
und  sie  haben  es  gelöscht! 

Ein  fremder  Handwerksgeselle  soll  beim  ,Plündern'  (Ausräumen) 
gestohlen  haben!  Seile  Fremden^  das  will  ich  Ihnen  sagen,  sind  nicht 
zu  ergründen. 

Gossensass,   den  31.  August  1890. 


Jamund  bei  Cöslin. 

Mit  Berücksichtigung  der  Sammlungen  des  Museums  für  deutsche  Volks- 
trachten und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  zu  Berlin. 

Von  Ulrich  Jahn  und  Alexander  Meyer  Cohn. 


Das  im  Herbst  des  Jahres  1889  in  Berlin  unter  dem  Vorsitz  Rudolf 
Virchows  eröffnete  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse 
des  Hausgewerbes  (C,  Klosterstrasse  36)  birgt  unter  sonstigen  Schätzen 
auch  eine  komplette  Sammlung  von  Bauemaltertümem  aus  'zwei  hinter- 
pommerschen  Ortschaften,  dem  schon  in  der  ersten  Hälfte  des  1 4.  Jahr- 
hunderts urkundlich  erwähnten  Kirchdorfe  Jamund  und  der  Nachbargemeinde 
Labus.  Beide  Ortschaften  sind  infolge  ihrer  geographischen  Lage  seit 
alten  Zeiten  durchaus  auf  einander  angewiesen.  Ihre  Feldmarken  stossen  zu- 
sanmien,  und  das  beiderseitige  Gebiet  wird  im  Norden  von  dem  grossen. 


Digitized  by 


Google 


78  Jahn: 

durch  das  sogenannte  Deep  mit  der  Ostsee  verbundenen  Jamunder  See 
bespült.  Im  Osten  bildet  die  Grenze  der  Labuser  Feldmark  der  Nest- 
bach, welcher  bei  dem  Dorfe  Seidel  entspringt,  bei  dem  Städtchen 
Zanow  die  Polnitz  und  den  Horstbach  aufnimmt  und  dann  in  den  Jamunder 
See  ftUt.  Ebendahin  ergiesst  sich  im  Westen  des  Jamunder  Gebietes  der 
Cöslinische  Mühlenbach,  der  aus  dem  See  bei  dem  Dorfe  Bonin  kommt 
und  durch  die  Stadt  Cöslin  fliesst.  Auf  diese  Weise  von  drei  Seiten  durch 
einen  grossen  See  und  die  bruchigen  Ufer  zweier  Küstenflüsse  von  dem 
Verkehr  mit  der  übrigen  Welt  abgeschnitten,  blieb  den  Jamundem  *)  nur 
der  Zugang  nach  dem  Süden,  nach  Cöslin  zu;  und  auch  da  gab  es  nur 
eine  Strasse,  die  obendrein,  nach  Versicherung  alter  Einwohner,  ehemals 
durch  Wald  und  Bruch  führte  und  nur  in  trockenen  Sommern  oder  bei 
Frostwetter  ohne  Beschwerlichkeit  zu  benutzen  war.  Bei  solcher  Lage 
der  Dinge  erscheint  es  natürlich,  dass  die  Jamunder  nur  mit  einander 
verkehrten,  nur  in  einander  heirateten  und  dass  sich  in  diesem  vergessenen 
Winkel  trotz  der  geringen  Anzahl  von  568  Einwohnern,  welche  noch  in 
den  dreissiger  Jahren  dieses  Jahrhunderts  in  nur  106  Häusern  darin  wohnten, 
alte  Art  und  Sitte  in  hervorragendem  Masse  erhalten  haben. 

Am  wenigsten  ist  dies  noch  an  dem  Volksglauben  und  der  Sage  zu 
merken,  welche  in  Jamund  mehr  in  den  Hintergrund  zu  treten  scheinen, 
als  sonst  auf  dem  Lande  in  Hinterpommem.  Immerhin  sind  dieselben 
auch  dort  noch  nicht  erloschen.  Die  alten  Leute  wissen  von  ihren 
Eltern  her,  oder  wollen  gar  selbst  in  ihrer  Jugend  erlebt  haben,  dass  die 
wilde  Jagd  über  den  Jamunder  See  durch  die  Lüfte  zog,  wenn  die  Fischer 
in  der  Nacht  bei  den  Reusen  beschäftigt  waren.  Fürchterlich  Hess  sich 
das  Heulen  der  4  Hunde  vernehmen,  und  deutlich  sah  man,  wie  ihnen  die 
Flammen  aus  dem  Rachen  schlugen.  Als  Richtung,  in  welcher  die  wilde 
Jagd  zog,  gilt  auch  hier  die  Milchstrasse,  die  deshalb  den  Namen  „Wildbän" 
erhalten  haben  soll. 

Ebenfalls  verblasst  hat  sich  die  Erinnerung  an  die  Bewohner  des 
Meeres  (Seejumfre)  und  die  Zwerge  erhalten.  Letztere  werden,  abweichend 
von  den  Dörfern  umher,  nicht  Unnererdschen,  sondern  Juelkes  genannt, 
eine  Namensform,  die  sich  den  Ulken,  Umken,  Öllerken,  ÜUerken,  ÖUekes, 
ÜUekes  vergleicht,  wie  die  Zwerge  im  Kreise  Grimmen,  einem  Teil  des 
Randower  und  Greifenhagener  Kreises,  im  Weizacker,  im  Saatziger  und 
z.  T.  auch  im  Regenwalder  Kreise  heissen  *).  In  Jamund  bezeichnet  man 
als  ehemaligen  Wohnort  der  Juelkes  einen  jetzt  abgetragenen  vorgeschicht- 
lichen Grabhügel,  den  Juelkesbärch.  Dabei  lag  früher  ein  Teich,  der 
Juelkesdik.     Es  sollen  freundliche  Leutchen  gewesen    sein  diese  Juelkes. 


1)  Wenn  von    „Jamundem''   schlechthin  gesprochen   wird,   sind   die   Labuser  stets 
mit  einbegriffen. 

2)  Vgl.  Näheres  darüber  bei  Jahn,  Volkssagen  ans  Pommern  und  Rügen.    2.  Aufl. 
Berlin.    1890.    S.  49  ff. 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  C.'öslin.  79 

Ihre  Nahrungsmittel  besorgten  sie  sich  in  dem  letzten  Jamunder  Bauer- 
hofe auf  dem  Wege  nach  Labus  zu. 

Noch  klarer  erinnert  man  sich  des  Kobolds,  der  in  Übereinstimmung 
mit  dem  Volksglauben  in  dem  übrigen  Hinterpommern  die  Namen  Dräk, 
Alf  und  Rodjackte  führt  und  wie  ein  feuriger  Wiesbaum  durch  die  Lüfte 
fahrt,  schwer  mit  Korn  oder  Geld  beladen,  das  er  für  seinen  Herrn  stiehlt. 
Auch  in  Jamund  selbst  hat  der  Alf  vor  Zeiten  Unheil  gestiftet.  Zwei 
Höfe  lagen  einander  gegenüber.  Der  eine  Besitzer  war  reich,  der  andere 
arm,  und  schuld  an  diesem  Missverhältnis  war  niemand  anders,  als  der 
Alf.  Das  wollte  der  reiche  freilich  nicht  Wort  haben;  aber  der  arme 
hat  es  ihm  klipp  und  klar  bewiesen.  Anstatt  des  Kornes  legte  er  seinen 
Pferden  eines  Abends  Disteln  vor;  und  richtig,  ehe  eine  Stunde  verging, 
waren,  die  Krippen  leer.  Geschwind  eilte  er  mit  guten  Freunden  auf  die 
Hoflage  des  Reichen,  hinein  in  den  Pferdestall,  und  siehe,  da  standen  die 
fetten  Tiere  allesamt  da  und  Hessen  den  Kopf  hängen;  denn  in  den  Krippen 
lagen  Disteln,  nichts  als  Disteln. 

Während  wilde  Jagd,  Seejungfern,  Juelkes,  Alfe  von  den  Jamundem 
gelbst  in  das  Reich  der  Sage  verlegt  werden,  so  ist  der  Glaube  an  die 
Nachtmahr  (Märt)  auch  bei  gar  manchem  von  ihnen  noch  lebendig.  Die 
Hart  ist  nach  ihrer  Meinung  ein  Mensch,  meist  ein  Mann,  seltener  eine 
Frau,  der  von  Geburt  an  oder  durch  ein  Versehen  bei  der  Tauf  handlung 
dazu  verdammt  ist,  bei  Nachtzeit  seinen  Körper  zu  verlassen  und  in  einem 
Siebrand  auf  Reisen  zu  gehen,  um  jemand  zu  quälen.  Es  giebt  ver- 
schiedene Märten:  die  einen  quälen  einen  Mitmenschen,  die  andern  ein 
Pferd;  diese  drücken  einen  Eichbaum,  jene  einen  Dornbusch;  wieder  andere 
legen  sich  auf  das  Wasser  oder  auf  einen  Stein.  Gegen  die  Menschen- 
mahrt  wird  auch  in  Jamund  das  Mittel  empfohlen,  die  PantoflPeln  verkehrt, 
d.  h.  mit  den  Spitzen  nach  der  Wand  zu,  vor  das  Bett  zu  stellen.  Der 
Spuk  soll  dann  denken,  sein  Opfer  habe  schon  das  Bett  verlassen,  und 
unverrichteter  Dinge  heimkehren.  Grausamer  gedacht  ist  ein  in  Jamund 
bräuchlicher  Zauber  gegen  die  Pferdemärt.  Wenn  das  Pell  des  Tieres 
sich  mit  Schweiss  bedeckt  und  die  Haare  der  Mähne  sich  zu  ver- 
flechten beginnen,  so  nimmt  man  stillschweigend  einen  Feldstein,  legt 
einen  der  schweissigen,  verwirrten  Haarstränge  darauf  und  klopft  ihn  mit 
emem  zweiten  Feldsteine  stillschweigend  ab.  Nach  dem  Glauben  der 
Leute  ist  es  unmöglich,  dass  der  Quälgeist  je  wieder  das  Pferd  plagen 
kann;  die  Märt  ist  eben  durch  das  Klopfen  getötet. 

Auch  sonst  findet  sich  Zauberglaube  genug,  aber  kaum  etwas,  das 
sich  von  dem  Hexenwesen  im  übrigen  Pommern  wesentlich  unterschiede. 
Nur  ein  paar  Besprechungsformeln  mögen  hier  nachgetragen  werden,  welche 
in  dieser  Gestalt  für  Pommern  bisher  noch  nicht  verö£Pentlicht  sind: 


Digitized  by 


Google 


80  Jahn: 

Gegen  die  Rose: 

Dit  is  väer  de  Käus, 
Väer  de  gris,  väer  de  gräuw, 
Väer  't  Hellen, 
Väer  't  Schwellen, 
Väer  't  Riten, 
Väer  't  Spliten. 
Im  Namen  Gottes,  des  Vaters  f?  des  Sohnes  f 
nnd  des  heiligen  Geistes  f. 

Gegen  das  Heilige  *): 

Alle  Glocken  werden  gezogen, 
Alle  Lieder  werden  gesnngen, 
Das  Heilige  soll  zergehen  und  verwesen. 
Im  Namen  Gottes,  des  Vaters  f ,  des  Sohnes  f 
und  des  heiligen  Geistes  f. 

Blut  stillen"): 

Frisch  ist  die  Wunde, 
Heilig  ist  die  Stunde, 
Heilig  ist  der  Tag, 
Wo  die  Wunde  wird  heil  gemacht. 
Im  Namen  Gottes,  des  Vaters  f ,  des  Sohnes  f 
und  des  heiligen  Geistes  f. 

In  der  Anschauung  von  der  menschlichen  Seele,  ihrem  Verhältnis  zum 
Körper  und  ihrem  Leben  nach  dem  Tode  weichen  die  abergläubischen 
Jamunder  ebenfalls  nicht  ab  von  ihren  Nachbarn.  Wie  diese  glauben  sie 
an  Spukgeschichten,  an  Ahnungen,  an  das  sogenannte  zweite  Gesicht,  an 
Doppelgänger  und  dergleichen.  Es  tritt  also  (abgesehen  etwa  von  den 
Juelkes  —  und  da  beschränkt  sich  die  Abweichung  auch  nur  auf  die  Namens- 
form) im  ganzen  Volksglauben  der  Jamunder  nichts  spezifisch  Jamundisches 
hervor.  Desto  bemerkenswerter  erscheint  es,  dass  die  Leute,  was  Sitte 
und  Brauch  anbelangt,  in  vielen  Punkten  so  hervorragende  Eigentümlich- 
keiten zeigen,  dass  sie  nicht  nur  für  den  aufmerksamen  Forscher  eine  Aus- 
nahmestellung einnehmen,  sondern  auch  all  ihren  Nachbarn  rings  umher 
für  einen  besonderen  Volksstamm  gelten. 

Gleich  der  erste  Eindruck,  den  der  Anblick  von  Jamund  und  Labus 
macht,  ist  ein  auffälliger.  Dicht  an  einander  reiht  sich  Gehöft  an  Gehöft, 
und  zwar  mit  einer  so  ausgesprochenen  Hofanlage,  wie  kaum  anderswo  in 
Pommern;  und  doch  trägt  das  Ganze  nicht,  wie  man  vermuten  sollte,  den 
fränkischen,    sondern   den   niedersächsischen    Typus.     Der   alte  Jamunder 

1)  Vgl.  Jahn,  Hexenwesen  und  Zauberei  in  Pommern.    S.  105,  Nr  240 

2)  Ebenda.    8.  65,  Nr.  40;  S.  67,  Nr.  49  und  50. 


Digitized  by 


Google 


Jamnnd  bei  CösUd. 


81 


Bauernhof  bildet  nämlich  ein  grosses  Viereck.    Nach  der  Strasse  zu  liegt 
eine  Scheune,  verbunden  mit  dem  Durchfahrtshänschen. 


Fig.  1.    Jamunder  Bauernhof  (Durchfahrt  und  Scheune). 
(Nach  einer  photographischen  Aufnahme  von  J.  E   Stybalkowski  in  Cöslin.) 

Zu  beiden  Seiten  schliessen  sich  Wirtschaftsgebäude  an.  Dazwischen 
befindet  sich  der  Düngerhof  und  hinter  demselben,  mit  dem  Giebel  gegen 
den  Thorweg  gerichtet,  das  rein  niedersächsisch  gehaltene  Wohnhaus. 


Fig.  2.    Jamunder  Bauernhof  (Quergebäude  und  Haupthaus). 
;Nach  einer  photographischen  Aufnahme  von  J.  E.  Stybalkowski  in  Cöslin.) 

Seitacbrifi  d,  Verein«  f.  Volkskunde.    1891.  Q 

Digitized  by  VjOOQIC 


82  Jahn: 

Durch  ein  grosses  Einfahrtsthor,  welches  den  Tag  über  durch  eine 
niedrige  Vorthür,  das  Heck,  ersetzt  wird,  um  den  Schweinen  und  dem 
Hühnervolk  den  Eintritt  zu  verwehren,  gelangt  der  Besucher  auf  die  Diele, 
deren  Fussboden  aus  gestampftem  Lehm  hergestellt  ist.  Zur  Rechten  und 
zur  Linken  hat  das  Vieh  seinen  Stand;  doch  ist  der  Platz  auf  der  einen 
Seite  etwas  verkürzt  und  der  gewonnene  Baum  zur  Schlafstätte  für  das 
Gesinde  hergerichtet.  Die  Betten  für  dasselbe  liegen  in  kojenartigen  Ver- 
schlagen, und  man  gelangt  zu  ihnen  durch  die  Bettlöcher,  welche  so 
hoch  angebracht  sind,  dass  eine  grosse  eichene  Truhe  vor  ihnen  Platz  hat, 
die  dann  beim  Zubettegehen  und  Aufstehen  als  Tritt  benutzt  wird. 

Am  Ende  der  Diele  liegt  der  niedrige,  überwölbte  Herd,  von  dem 
aus  der  Rauch  in  dichten  Schwaden  durch  das  Balkenwerk  zieht,  um  die 
dort  aufgehängten  Schinken  und  Würste  und  Speckseiten  zu  räuchern  und 
endlich  im  Rauchloch  oder  sonst  wo  einen  Ausweg  zu  finden.  Hinter  dem 
Herd  zieht  sich  eine  Wand  quer  durch  das  ganze  Haus  und  scheidet 
Stube  und  Kammer  von  der  Diele.  Der  eigentliche  Aufenthalt  für  die 
Familie  war  aber  nicht  da,  sondern  am  Herd.  —  Vor  demselben  läuft 
quer  über  die  Diele  ein  breiter  starker  Balken,  der  „Katzenbalken";  auf 
ihm  hat  allerhand  Hausrat  seinen  Platz.  —  An  Bodenräumen  sind  ausser 
dem  Hauptboden  noch  drei  Nebenboden  vorhanden.  Zwei  davon  werden 
durch  die  Decken  der  Ställe,  der  dritte  durch  die  Decke  von  Stube  und 
Kammer  gebildet.  Letzterer  heisst  auch  der  Malzboden,  weil  man  das 
Malz  zum  Brauen  dort  zu  trocknen  pflegte.  —  Bemerkenswert  für  den 
alten  Jamunder  Hof  ist  endlich  noch,  dass  sich  durchweg  an  der  einen 
Giebelseite  neben  dem  Einfahrtsthor  ein  kleiner  Ausbau  findet,  der  aber 
von  demselben  Dach,  wie  das  Hauptgebäude  gedeckt  wird  (siehe  das  Bild). 
Darin  haben  die  Kälber  oder  die  Schweine  ihre  Stallung. 

Im  Laufe  der  Jahre  sind  naturgemäss  an  vielen  Stellen  Änderungen 
in  der  Hofanlage,  sowie  im  Aufbau  und  der  inneren  Einrichtung  des  Hauses 
eingetreten;  trotzdem  giebt  es  auch  heute  noch  in  Jamund  und  Labus 
Gehöfte  genug,  welche  die  ursprüngliche  A^  deutlich  erkennen  lassen. 

So  primitiv  und  geradezu  ärmlich  der  Eindruck  ist,  den  ein  Alt- Jamunder 
Haus  mit  seiner  vom  Rauch  tief  schwarz  gefärbten  Diele  auf  den  Be- 
sucher machen  muss,  so  wenig  würde  es  stimmen,  den  Bewohner  des 
Hauses,  den  Jamunder  Bauer  mit  seiner  Familie,  für  einen  in  der  Kultur 
zurückgebliebenen,  in  ärmlichen  Verhältnissen  lebenden  oder  gar  unsauberen 
Gast  zu  halten.  Im  Gegenteil,  man  wird  in  Pommern  nicht  viele  Gegenden 
finden,  wo  die  Bevölkerung  einen  gleich  behäbigen  Wohlstand  hat,  wo 
dieselbe  einen  gleich  hohen  Geschmack  und  Kunstsinn  entwickelt  und  wo 
alles  gleich  sauber  zugeht. 

Schon  darin  zeigt  sich  der  Reichtum  der  Jamunder,  dass  sie, 
deren  Ort  als  Kämmereidorf  von  Cöslin  dem  Magistrate  der  Stadt  Spann- 
dienst  zu   leisten   verpflichtet  war,    sich  dieser  Pflicht  nicht  selbst  unter- 


Digitized  by 


Google 


Jamimd  bei  Cöslin.  g3 

zogen,  sondern  einen  Knecht  als  Ersatzmann  stellten.  Jeder  Baner  hielt 
zu  dem  Zwecke  neben  seinem  Hansknecht  einen  sogenannten  Hofknecht; 
and  dieser  Brauch  hatte  sich  so  tief  eingewurzelt,  dass  die  Jamunder 
Hof  knechte,  so  zu  sagen,  eine  eigene  Innung  bildeten,  die  ihre  bestimmten 
Satzungen  und  Gebräuche  hatte.  So  durfte  z.  B.  nie  ein  Hofknecht  an 
dem  andern  vorbeifahren,  wenn  sie  denselben  Weg  hatten.  Am  wichtigsten 
war  die  Aufnahme  eines  neuen  Mitgliedes,  das  „Inhesen^.  Herr  Kaiser, 
derzeit  Pastor  in  Jamund,  beschreibt  diesen  Brauch  auf  Grund  der  Mit- 
teilung eines  älteren  Gemeindemitgliedes  folgendermassen  ^): 

„Ward  ein  Hausknecht  Hofknecht,  so  musste  er  eingeheest  —  inhest 
—  werden.  Bei  dieser  Feierlichkeit  gab  der  Jungknecht  eine  Viertel- 
tonne Bier.  Die  Hofknechte  hatten  einen  Vorsteher,  den  sie  sich  wählten, 
den  Altknecht  —  de  Üllst.  Dieser  setzte  sich  an  den  Tisch,  der  ein- 
zuheesende  Jungknecht  nahm  neben  ihm  Platz,  vor  ihnen  stand  eine  Kanne 
Bier ;  ein  gutes  Quart  musste  die  Kanne  enthalten.  Nun  „machte^  der  Alt- 
knecht eine  Rede.  Er  fragte  den  Jungknecht,  ob  er,  wenn  er  nun  ihr 
Mitknecht  würde,  auch  alle  Verpflichtungen,  die  ein  Hof knecht  gegen  den 
andern  hätte,  übernehmen  wollte.  „Wist  du  uck  dinen  Brauder,  so 
wit  as  hei  raupe  kann,  un  so  wit,  als  sin  Stimm  reikt,  wenn  ji  bäten 
sünd,  helpen?^  Hatte  der  Jungknecht  das  mit  Ja  beantwortet,  so  gab 
ihm  „de  Üllst"  die  Hand,  ergrifiF  die  Kanne,  sagte:  „Prost,  Brauder!"  und 
trank.  Darauf  der  Jungknecht:  „Sei  göd,  Brauder!"  und  trank  auch. 
So  tranken  sie  dreimal,  jedesmal  den  Handschlag  und  das  „Prost,  Brauder!" 
und  „Sei  god,  Brauder!"  wiederholend.  Gewöhnlich  hatten  sie  die  Kanne 
schon  bei  dem  ersten  Trunk  geleert;  in  derselben  durfte  nichts  bleiben. 
Nach  dem  dritten  Trunk  ward  die  Kanne  umgekehrt  auf  den  Tisch  gestellt. 
Blieb  daTon  ein  Ring  auf  dem  Tisch,  dann  mussten  sie  das  Bierfass,  das 
auf  dem  „Struedk"  (hölzerner  Schemel  mit  drei  Füssen)  lag,  füllen."  — 

Ganz  besonders  tritt  jedoch  der  behäbige  Wohlstand  der  Jamunder 
in  ihrer  Nationaltracht  hervor,  die  uns  jetzt  des  näheren  zu  beschäftigen 
hat  Dank  der  im  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse 
des  Hausgewerbes  vorhandenen  Schätze  ist  es  möglich,  eine  genaue  Be- 
schreibung derselben  zu  liefern,  wie  sie  noch  im  Anfang  dieses  Jahr- 
hunderts allgemein  üblich  war.  Aber  auch  die  ausführlichste  Beschreibung 
gewinnt  erst  die  rechte  Anschaulichkeit  durch  beigefügte  Abbildungen. 
Der  Güte  des  Herrn  Prof.  A.  Kre'tschmer  danken  wir  es,  und  mit  ims 
gewiss  auch  unsere  Leser,  dass  wir  für  die  Jamunder  zwei  farbige  Blätter 
bieten  können,  die  nicht  nur  auf  die  grösste  Treue,  selbst  in  den  geringsten 
Einzelheiten,  Anspruch  erheben,  sondern  auch  von  künstlerischem  Stand- 
punkt aus  vollendet  sind. 


1)   Kaiser,   Volkstümliches   aas  Hinterpommern.    Monatsbl&ttcr,  herausgegeben  von 
der  Gesellschaft  für  pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde.   ISiiO.  Nr.  6,  S.  02  u.  93. 

6* 

/Google 


Digitized  by ' 


84^  Jahn: 

Der  Gedanke,  welcher  dem  diesem  Hefte  beigegebenen  Trachtenbilde 
zu  Grunde  liegt,  ist  folgender:  Das  Brautpaar  tritt  festlich  geschmückt 
kurz  vor  dem  Gange  zur  Kirche  noch  einmal  vor  den  alten  Grossvater, 
der  in  seinem  Stuhle  an  dem  ehrwürdigen  Kachelofen,  einem  echten  Ja- 
munder  Originalstück,  sitzt  und  aus  dem  Schatze  reicher  Lebenserfahrung 
heraus  treffliche  Worte  der  Lehre  und  Ermahnung  mit  auf  den  Weg  giebt. 
Hinter  dem  Stuhle  lehnt  die  Hausfrau,  die  Schwester  der  Braut.  Mit  Be- 
wunderung sieht  sie,  wie  stattlich  sich  das  Mädchen  in  dem  Hochzeitsputze 
ausnimmt.  Neben  ihr  steht  ihr  Mann,  der  Bauer;  zur  Seite  rechts  hantiert 
die  Magd.  Auf  der  Linken,  neben  der  Braut,  hart  vor  der  geschnitzten 
Truhe,  steht  der  Hochzeitsbitter.  Er  starrt  ernst  und  gedankenschwer 
vor  sich  hin;  doch  sind  es  kaum  die  Sorgen  um  der  Liebe  Glück  und 
Qual,  die  ihn  in  diese  Stimmung  versetzen,  es  wird  wohl  das  lange  Aus- 
bitterlied sein,  welches  so  schwer  in  den  dicken  Kopf  hinein  wollte  und 
das  nun,  so  fürchtet  er,  nach  seinen  Erfahrungen,  die  er  bei  dem  Ein- 
laden gemacht,  wohl  nicht  mit  Unrecht,  ebenso  schwer  zum  Munde  wieder 
herausfahren  dürfte.  — 

Gehen  wir  auf  die  einzelnen  Trachten  über,  indem  wir,  dem 
Kretschm  ersehen  Bilde  entsprechend,  uns  zunächst  an  die  im  Anfange 
dieses  Jahrhunderts  bräuchliche  Bekleidungsform  halten  ^) : 

Zu  dem  täglichen  Anzug  der  Jamunderin  gehört  zunächst  ein  grobes, 
geteilt  zugeschnittenes,  ärmelloses  Hemd,  welches  den  Hals  und  den  grössten 
Teil  der  Brust  freilässt.  Dasselbe  wird  Niederteil  „Nedderdeil"  genannt 
Darüber  befindet  sich  das  kurze  „fin  Hemd",  welches  aus  zartestem  eigen- 
gemachten Linnen  verfertigt  und  wie  eine  lose,  hoch  hinauf  gehende  Jacke 
gearbeitet  ist.  Die  wenigen  Fältchen  oben  stecken  unter  einem  schmalen, 
glatt  aufgesetzten  Passe,  den  die  Bäuerin  auf  zierliche  Weise  ausgenäht  hat. 


Steppstich 
Rettenstich 


.üllilUllHu  Plattstich 


aasgeschfirxt 

Fig.  3.    Gestickter  Pass  zum  „fin  Hemd"  der  Jamnnder  Braut. 

Ein   ebensolcher  Pass  ist  auf  die  Achseln  gesetzt,  hat  hier  aber  noch 

1)  Bei  der  Beschreibung  der  Trachten,  zumal  der  weiblichen,  haben  sich  die  Ver- 
fasser der  Unterstützung  der  um  die  Volkskunde  Ostpreussens  hochverdienten  Forscherin 
Präulein  El.  Lemke  zu  erfreuen  gehabt. 


Digitized  by 


Google 


Jamimd  bei  Cöslin.  85 

an  beiden  Seiten  kleine,  ausgeschOrzte  Zacken  erhalten.  Die  langen  Ärmel 
endigen  in  eine  Manschette,  die  eigentlich  nur  ein  breiter  Pass  ist,  der 
vorstehendes  Muster,  durch  Reihen  in  Hexenstich  noch  verstärkt,  doppelt 
zeigt.  Alle  Stickerei  ist  in  Weiss  ausgeführt.  Zusammengehalten  wird 
das  Hemd  über  der  Brust  durch  eine  Spange  in  Herzgestalt,  Jöpsel  genannt^ 
über  deren  Form,  Material  und  Herstellungsart  weiter  unten  ausführlicher 
zu  berichten  ist. 

Das  nächste  Stück  ist  das  Schnürleib,  das  hinten  ziemlich  hoch,  vom 
aber  tief  ausgeschnitten  sein  muss.  Es  besteht  aus  buntem  (rot,  grün, 
weiss,  schwarz),  breit  gestreiftem  Drillich  von  Hausmacherarbeit,  ist  mit 
grober  Leinewand  gefüttert  und  am  Halsausschnitt  und  an  den  Achseln 
mit  dunkelblauem  Wollenbande  eingefasst.  Vorn  sind  zwei  starke  Rohr- 
oder Fischbein-Stangen  im  Futter  angebracht,  längs  deren  Ösen  und  Haken 
befestigt  sind.  Durch  dieselben  führt  ein  rotbuntes,  auf  dem  Webebrettchen 
hergestelltes  Schnürsenkel.  Unten  schliesst  das  Schnürleib  mit  einem 
grossen  Wulst  ab,  der  rundum  den  Körper  umgiebt  und  die  schweren 
Böcke  tragen  hilft,  auch  ermöglicht,  dass  die  zahlreichen  Plissees  derselben, 
vorzüglich  des  Oberrocks,  immer  in  gewünschtem  Faltenzustand  verbleiben. 
Unter  das  Schnürleib  wird  der  Brustlatz  „Bostdök"  geschoben,  ein 
Gegenstand,  der  unsere  Damenwelt  in  Schreck  und  Staunen  setzen  muss; 
denn  er  ist  am  besten  mit  einem  ziemlich  breiten,  nach  unten  sich  ver- 
jüngenden Brett  zu  vergleichen,  das  Brust  und  Magen  beständig  drückt. 
Freilich  benutzt  man  nicht  Holz,  sondern  Pappe  dazu,  doch  diese  ist  von 
mächtiger  Stärke  und  ermangelt  aller  Nachgiebigkeit.  Der  Latz  wird  auf 
beiden  Seiten  mit  buntem  Zeuge  bezogen  und  vorn  ausserdem  noch  mit 
emer  Menge  über  einander  geschobener,  breiter,  farbiger  Seidenbänder,  mit 
Goldflittem  und  Goldspitzen  besetzt,  so  dass  das  Ganze  einen  recht  statt- 
lichen Eindruck  macht. 

Dicke,  dunkle,  blaue  oder  schwarze  Wollröcke  bilden  die  Unterkleider. 
Sie  sind,  wie  der  Oberrock  von  Hausmacherarbeit  und  unterscheiden  sich 
nnr  dadurch  von  letzterem,  dass  dieser  am  Saume  mit  grünem  oder  rotem, 
auch  blauem  Bande  eingefasst  ist.  Die  Länge  der  Unterröcke  erreicht 
nicht  ganz  diejenige  des  Oberrocks,  der  bis  zur  halben  Wade  herabgeht. 
Der  grösste  Teil  von  ihm  ist  übrigens  gar  nicht  sichtbar,  da  er  von  der 
Schürze  verdeckt  wird,  die  ebenfalls  dunkel  in  der  Farbe,  aber  leichter 
im  Gewebe  gehalten  ist.  Befestigt  wird  die  Schürze  durch  die  auf  dem 
Webebrett  verfertigten  Schürzenbänder,  welche  von  gleicher  Farbe,  wie 
die  Schürze  selbst,  sind. 

Dasselbe  Schwarz  oder  Dunkelblau  zeigen  auch  die  langen  Woll- 
strümpfe. Sie  stecken  in  Pantoffeln,  deren  sehr  hoher  Absatz  sich  weit 
nach  der  Sohle  vorgerückt  findet.  Bei  den  sogenannten  Brautpantoffeln, 
d.  h.  den  Pantoffeln,  welche  der  junge  Bursch  in  Jamund  als  Zeichen  der 
Zuneigung  seiner  Braut  zu  verehren  hat,  ist  das  Oberleder  kunstvoll  aus- 


Digitized  by 


Google 


86  Jalin: 

gestochen,  üra  das  Muster  hervortreten  zu  lassen,  wird  ein  Streifen  rot 
gefärbten  Leders  darunter  befestigt  und  dann  eine  schwarze  Lederkappe 
vorn  an  die  Spitze  gesetzt  (siehe  Tafel  11.). 

Auf  dem  Kopfe  trägt  die  Jamunderin  ein  weisses,  ausgenähtes  oder 
geklöppeltes  Haubentuch,  von  welchem  jedoch  nur  die  äusserste  Kante 
zu  sehen  ist;  das  übrige  wird  von  einer  steifen,  stark  gefütterten,  eckigen, 
schwarzen  Kappe  „Mutz"  bedeckt,  an  welcher  Bänder  von  gleicher  Farbe 
befestigt  sind,  die  unter  dem  Kinn  zusammengebunden  werden.  Unter  der 
„Mutz"  quillt  der  Zopf  hervor,  zu  dessen  Verlängerung  ein  dreiteiliges, 
schmales  Band  von  rotbunter  Farbe,  das  auf  dem  Webebrett  hergestellt 
wird,  die  sogenannte  „Flecht",  mit  in  die  Haare  verflochten  wird.  Bei 
der  verheirateten  Jamunderin  ist  die  Kappe  überdies  vorne  mit  einem 
Streifen  hellen  Pelzwerkes  besetzt;  sie  heisst  dann  „Pruggesmütz",  im 
Gegensatz  zu  der  pelzlosen  „Maikesmütz"  und  der  in  gleicher  Form, 
aber  aus  buntem  Stoff  gefertigten  und  obendrein  mit  allerhand  blankem 
Plitterkram  besetzten  Kappe  für  kleine  Mädchen  und  Knaben,  der  „Klein- 
kinner-Mütz". 

Noch  einer  vierten  weiblichen  Kopfbedeckung  mag  hier  Erwähnung 
gethan  werden,  des  sogenannten  „Plünners".  Derselbe  bildet  den  Kopf- 
schmuck der  Jamunder  Konfirmandinnen  und  besteht  aus  drei  etwa  40  cm 
langen  und  10  cm  breiten,  weissen  Binden,  dem  „Plünnerdauk"  und  den 
beiden  „Plünnerbinnen",  von  denen  die  erste  aus  einem  Stück  ausgenähten 
Linnens  besteht,  während  die  beiden  letzten  aus  selbst  geklöppelten  Spitzen 
gefertigt  sind.  Die  drei  Stücke  werden  durch  Nadeln  so  auf  dem  Haare 
befestigt,  dass  das  Ganze  einer  Spitzenhaube  nicht  unähnlich  sieht. 

Verlässt  die  Jamunderin  das  Haus,  um  einer  Nachbarin  oder  Freundin 
einen  Besuch  abzustatten  oder  erwartet  sie  selbst  Gäste,  so  zieht  sie  statt 
der  Pantoffeln  kurze  Niederschuhe  „bricket  Schauh"  an,  welche  von 
schmalen  Lederriemen,  die  über  einem  ausgefransten  Lederstreifen  ver- 
schlungen sind,  auf  dem  Spann  festgehalten  werden.  Der  Absatz  ist, 
wie  bei  den  Pantoffeln,  weit  nach  der  Sohle  vorgerückt  (siehe  Tafel  H.). 

Femer  zieht  sie  die  Jacke  „Jöp*^  über.  Dieselbe  ist  sehr  einfach 
aus  schwarzem,  selbst  gewebtem  Wollenstoff  gearbeitet  und  innen  rot  ab- 
gefüttert. Die  Ärmel  sind  lang  und  glatt;  der  Rumpf  ist  kurztaillig  ge- 
halten. Vom  befinden  sich  abermals,  wie  bei  dem  Schnürleib,  zwei  furcht- 
bare Stangen,  längs  deren  Ösen  und  Haken  eingenäht  sind.  Der  durch 
dieselben  bewirkte  Verschluss  ist  so  innig,  dass  weder  von  dem  farben- 
prächtigen Brustlatz  noch  von  dem  bunten  Schnürleib  auch  nur  das  mindeste 
zu  sehen  ist.  um  die  Halsöffnung  der  Jop  wird  als  Kragen  ein  kleines, 
weisses  Tuch  gelegt,  das  nach  dem  Rücken  zu  mit  einem  Hühnerfuss  \|/  aus- 
genäht ist. 

Gilt  es  einen  feierlichen  Gang,  so  wechselt  die  Jamunderin  die  Schürze 
und  bindet  statt  der  dunkelblauen  Schürze  die  „witt  Schört",  vom  feinsten 


Digitized  by 


Google 


Jamimd  bei  CösHd.  g7 

Linnen  gefertigt,  vor.  Oben  ist  eine  Schnur  eingezogen,  so  dass  die  Falten 
hin  und  her  geschoben  werden  können.  In  der  rechten  Hand  hält  sie  ein 
linnenes  Tuch,  das  rundum  mit  einer  kleinen  Borte  und  in  allen  vier  Ecken 
mit  einem  blattförmigen  Muster  bestickt  ist,  und  zwar  in  roter  Farbe.  Die 
Stickerei  ist  höchst  merkwürdig:  ein  gerade  oder  schief  liegender  Platt- 
stich, oft  nur  über  zwei  Fäden  geführt.  Gewöhnlich  ist  die  Figur  ver- 
schoben und  zudem  (in  Bezug  auf  rechte  und  linke  Hälfte)  sehr  willkürlich 
behandelt.     Der  Gesamteindruck  ist  trotzdem  ein  günstiger. 


x>o<xxx>^- 


mm     imttimf  Mi* 


""imuT  ;Ä''i^Äii  ;Ä''i"i:.r 

,11     "'«"'"Jfjfi/jjjnn    MJrNniNli  i\tHm..*^r'^^^^^^^^ 


^^mm  miim  ''^^"    ww -''""'/ ^'^'""' 

Fig.  4.    Jamimd  er  Branttaschentach,  mit  rotem  Garn  gestickt  (Eckstück). 

Beim  Gange  zum  Nachtmahl  kommt  als  höchster  Schmuck,  aber  nur 
der  verheirateten  Frau  zustehend,  der  kurze,  etwa  einen  halben  Meter  lange 
Mantel  von  feinem,  schwarzem  Tuch  hinzu.  Er  ist  wie  die  Jop  mit  rotem 
Fries  abgefüttert  und  hinten  von  Schulter  zu  Schulter  in  regelmässige, 
schmale  Falten  gelegt,  die  durch  untergeheftete  Schnur  in  gefalliger  Form 
erhalten  bleiben.  Ein  sehr  breiter,  aufgesetzter  Saum  läuft  im  Nacken 
über  die  Schultern  weg  vom  herunter.  Hinten  ist  Pappe  in  diesen  Saum 
eingenäht,  damit  er  kragenartig  steif  aufliegt.  Vorn  an  der  Innenseite  ist 
durch  grosse  Eragenösen  Gelegenheit  gegeben,  den  Mantel  mit  den  Armen, 
da  diese  durch  die  Ösen  gesteckt  werden,  fester  zu  ziehen. 

Ausser  dem  oben  beschriebenen  gestickten  Tuch  hält  die  Kommu- 
nicantin  noch  das  Gesangbuch  in  der  Rechten,  dessen  Einband  nach  alter 


Digitized  by 


Google 


88  Jahn: 

Sitte  aus  bunt  ausgearbeitetem  und  gefärbtem  Leder  gefertigt  ist.  An  der 
Schnittfläche  befinden  sich  Beschläge.  —  Die  Hände  stecken  bei  solchen 
Gelegenheiten  in  nichts  weniger  als  zierlich  gearbeiteten,  weiten  Faust- 
handschuhen, die  oben  schwarzes  Tuch,  innen  grobes,  graues  oder  rotes 
Wollenzeug  zeigen.  Wertvoll  werden  diese  Handschuhe  jedoch  durch  die 
mühselige  Stickerei,  die  mit  bunter  Seide  in  Steppstich  und  Plattstich 
ausgeführt  ist  und  vorwiegend  Blumen  und  Herzen  darstellt.  Die  Naht, 
durch  welche  der  Daumen  in  den  Handschuh  gefügt  ist,  wird  durch  Hexen- 
stich verziert.  (Näheres  über  die  Ornamentik  der  Handschuhe,  sowie  eine 
besondere  Abbildung  im  folgenden  Hefte.) 

Kaum  weniger  originell,  als  der  Anzug  der  Frauen,  ist  derjenige  der 
Männer.  Auch  hier  haben  wir  eine  Alltags-  und  eine  Festtagstracht  zu 
unterscheiden.  Erstere  besteht  aus  dem  Hemd  von  grobem  Linnen  mit 
ziemlich  hohem  Kragen  und  langen  Ärmeln.  Die  Manschetten  derselben 
sind,  ebenso  wie  der  Kragen,  nur  bei  den  Brauthemden,  imd  auch  da  nur 
ganz  unbedeutend,  ausgenäht. 

Über  das  Hemde  wird  das  „Bostdok"  (Brusttuch)  gezogen,  welches  aus 
demselben  Stoff  gefertigt  ist,  wie  das  Schnürleib  der  Frauen  (s.  oben). 
Den  Verschluss  bildet  eine  einfache  Reihe  blanker  Metallknöpfe.  Es 
schliesst  am  Hals  eng  an  und  reicht  herab  bis  über  den  ganzen  Unterleib. 
An  beiden  Seiten  befinden  sich  Taschen,  die  mit  einer  grossen  Klappe 
verdeckt  sind. 

Das  Bostdok  entspricht  unserer  Weste,  nur  mit  dem  Unterschied,  dass 
bei  dem  modernen  Kleidungsstück  der  Schossteil  über  dem  Beinkleid  zu 
tragen  ist,  während  derselbe  bei  dem  Bostdok  untergeknöpft  wird.  Im 
übrigen  trägt  der  Jamunder  weisse,  leinene  oder  gelbe,  schafledeme  an  den 
Seiten  ausgenähte  Kniehosen.  Jene  werden  mit  rotbunten,  nach  Art  der 
Schnürsenkel  auf  dem  Webebrett  gefertigten  „Büchsen^-Bändern,  diese  mit 
ledernen  Riemen  unterhalb  des  Knies  zusammengebunden.  Von  dem 
Gelb  oderlWeiss  der  Hosen  hebt  sich  das  Braun  oder  Schwarz  der  langen 
Wadenstrümpfe,  in  die  an  den  Aussenseiten  ein  einfacher  Zwickel  (in 
Form  des  Längsdurchschnitts  eines  langen,  schmalen  Kegels  mit  darauf 
gesetztem,  auf  der  Spitze  stehendem  Rombus)  gestrickt  ist,  wirkungsvoll 
ab.  Zu  den  Strümpfen  gehören  kurze  Schnallenschuhe  (siehe  die  Ab- 
bildung der  üblichen  Schnallenform  auf  Tafel  H),  wenn  man  es  nicht 
vorzieht,  den  ganzen  Unterschenkel  bis  über  das  Knie  hinauf  durch  plump 
gearbeitete  Krempstiefel  zu  verdecken. 

Das  nächste  Kleidungsstück  des  Jamunders  ist  das  sogenannte  „Fauder- 
hemd",  ein  langer,  blauer,  rot  abgefütterter  Rock  von  „fif schäftigem"  Zeug, 
der  vorne  und  an  den  Ärmeln  mit  blanken  Messingknöpfen  besetzt  ist. 
Bald  finden  sich  an  den  Seiten  Taschen,  bald  fehlen  sie.  Der  Schnitt  des 
Fauderhemds  ergiebt  sich  aus  der  Abbildung.  —  Auf  dem  Kopfe  tragen 
jung    und    alt.  Verheiratete  und  Junggesellen  die    ZipoU-,  d.   i.  Zwiebel- 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  Cöslin. 


89 


Mütze  aus  selbst  gewirktem,  rotbunt  gestreiftem  Wollenzeug.  Sie  hat  eine 
viereckige  Gestalt,  das  heisst,  es  sind  vier  blattartige  Stücke  so  zusammen- 
gefügt, dass  die  Mütze,  nachdem  unten  noch  ein  steifer  Rand  dazu  ge- 
kommen ist,  einer  Schachtel  oder,  wie  die  Leute  wollen,  einer  Zwiebel 
ähnlich  sieht.  Auf  der  Mitte  des  Deckels  befinden  sich  Schleifen  von  Wollen- 
band, meist  eine  grüne  und  eine  rote,   in  Kreuzform  übereinander  liegend. 

Neben  der  ZipoUmütze  ist  auch  die  pelzverbrämte  Bauemmütze  mit 
rotem  Deckel  und  silberner  oder  goldener  Troddel,  deren  Verbreitung 
über  ganz  Deutschland  geht,  üblich;  doch  hat  sich  in  Jamund  die  Sitte 
herausgebildet,  dass  dieselbe  nur  von  Verheirateten  getragen  werden  darf. 

Legt  der  Jamunder  Bauer  die  Festtracht  an,  so  hat  er  nicht  viel  Um- 
kleidens  nötig;  er  zieht  einfach  über  das  Fauderhemd  den  langen,  dunkel- 
blauen oder  schwarzen  Rock  von  ebenfalls  f  ifschäftigem  Zeug,  mit  buntem 
WollenstofF  gefüttert.  Derselbe  ist  ohne  Kragen  und  Knöpfe  und  wird 
lediglich  durch  Haken  und  Ösen  zusammengehalten.  Die  Ärmel  enden  in 
Stulpen,  welche  in  regelmässigen  Abstanden  mit  vier  Fadenösen  an- 
geschürzt sind.  Statt  der  Taschen  sind  Schlitze  vorhanden,  um  (wenigstens 
haben  dieselben  sonst  in  Deutschland  den  Zweck)  bei  schlechtem  Wetter 
die  Vorderteile  der  Rockschösse  durchzuziehen  und  sie  dadurch  vor  Be- 
schmutzung  zu  schützen.  —  Um  den  Hals  wird,  je  nach  der  grösseren 
oder  geringeren  Feierlichkeit,  ein  kattunenes,  halb-  oder  ganzseidenes  Hals- 
tuch geschlungen.  Die  Hände  stecken  in  weissen,  wollenen  Fingerhand- 
schuhen, die  geschmackvolle,  eingestrickte  Muster  aufweisen,  auf  jedem 
Finger  eines  in  Ringform.  Am  Handgelenk  hängen  kleine  Fransen  von 
weisser  Wolle. 


1 


yWS/iiWSvvWVW»  b)  Finger. 

)  Handfläche. 
Fig  f).    Musternder  Jamunder  Fingerhandschuhe  für  Männer,  mit  weisser  in  weisse 


•tV7/ 

>  *         *  * 
c)  Daumen« 


Wolle  gestrickt. 


Digitized  by 


Google 


90 


Jahn: 


WNWWWWW 


^ 


Fig.  6.  Muster  der  Jamunder  Faust- 


Letztere  kommen  sehr  zur  Geltmig,  da 
die  Jamunder  Mode  verlangt,  dass  die  unteren 
Teile  der  Handschuhe  über  die  Enden  der 
Rockärmel  gezogen  werden.  Daneben  finden 
sich  auch  schwarzweiss  gemusterte  Fausthand- 
schuhe; doch  sind  dieselben  mehr  für  den 
alltäglichen  Gebrauch  im  Winter  bestimmt, 
während  die  weissen  Pingerhandschuhe  bei 
jeder  festlichen  Gelegenheit,  ganz  gleich,  ob 
Winter  oder  Sommer,  getragen  werden. 

Statt  der  Mütze  wird  auf  das  Haupt  mit 
seinen  langen,  bis  über  die  Schultern  herab- 
wallenden Haaren  ein  gewaltig  grosser  Drei- 
master gesetzt.  Erst  seit  dem  Anfang  dieses 
Jahrhunderts  beginnt  derselbe  von  demCylinder 
verdrängt  zu  werden,  der  sich  dann  bald 
alleinige  Geltung  verschafft  hat.  Nach  dem 
Schwinden  des  Dreimasters  stellten  sich  noch 

Die 


handschuhe  für  Männer,  mit  weisser  andere  Veränderungen  in  der  Tracht  ein 
in  schwarze  Wolle  gestrickt.  ° 

bunten,  lebensfrohen  Farben,  sowie  alles  Glän- 
zende, traten  mehr  und  mehr  zurück.  Statt  der  vielfarbigen  Bostdäuker 
und  Mieder  wurden  solche  in  einfacherer  Farbenzusammenstellung  gewählt; 
statt  der  glänzend  blauen  Fauderhemdeu  fertigte  man  tiefschwarze.  Die 
schmucke  Michelmütze,  der  Plünner  der  Konfirmandinnen,  die  blanke 
Kleinkinner-Mütz,  die  buntgestickten  Handschuhe  der  Frauen  und  die 
kunstvoll  gemusterten  weissen  der  Männer,  alles  kam  in  Wegfall,  ebenso 
der  stattliche  Abendmahlsmantel,  der  rote  Brautrock  und  die  ausgenähten 
Lederhosen  (wie  die  Kniehosen  überhaupt).  Die  Schnallen  an  den  Schuhen 
fielen  weg,  die  Zwickel  an  den  Strümpfen  hielt  man  nicht  mehr  für  not- 
wendig, die  kunstvoll  ausgearbeiteten  Pantoffeln  wurden  nicht  mehr  ge- 
fertigt, und  auch  die  eigenartigen  Schmuckstücke  der  Braut,  des  Bräutigams 
und  des  Hochzeitsbitters  sind  seit  Jahrzehnten  nicht  mehr  getragen  worden. 
Aber  selbst  diese  stark  vereinfachte  Tracht  hat  der  modernen  Kultur 
nicht  standhalten  können.  Nur  vereinzelt  ist  heute  eine  Jamunderin  und 
noch  seltener  ein  Jamunder  in  der  Nationaltracht  zu  schauen.  Und  als 
ob  das  Unheil  nicht  schnell  genug  kommen  könne,  ist  das  Hauptdorf 
Jamund,  welches  seit  zwei  und  einem  halben  Jahrhundert  von  jedem  grösseren 
Brandunglück  verschont  geblieben  war,  am  3.  November  1889  zur  Hälfte  ein 
Raub  der  Flammen  geworden.  Wenig  haben  die  Leute  zu  retten  ver- 
mocht; und  ein  Ersatz  für  die  verloren  gegangenen  Stücke  ist  nicht  möglich, 
da  die  Frauen,  wie  fast  überall  in  Deutschland,  so  auch  in  diesem  vergessenen 
Winkel,  die  Kunst  des  Webens  und  Stickens  und  Klöppeins  verlernt  haben 
und  mit  ihren  Bedürfnissen  auf  den  Händler  in  der  Stadt  angewiesen  sind. 


Digitized  by 


Google 


Jamnnd  bei  Cöslin.  91 

Um  80  mehr  dürfte  es  am  Platze  sein,  ein  Stück  echten  Alt-Jamunder 
Lebens  vor  Augen  zu  führen.  Es  möge  darum  hier  die  Schilderung  einer 
Bauernhochzeit  folgen,  wie  man  dieselbe  noch  in  der  ersten  Hälfte  dieses 
Jahrhunderts  in  Jamund  und  Labus  zu  feiern  gewohnt  war: 

Eine  Eheschliessung  ist  seit  jeher  bei  dem  biedern  Landvolk  zunächst 
Geschäfts-  und  erst  in  zweiter  Linie  Herzenssache  gewesen.  So  auch 
hier.  Da  wird  lange  hin  und  her  beraten,  was  er  hat  und  was  sie  mit- 
bekommt. Sind  endlich  die  Parteien  handelseins  geworden,  so  geht's  an 
die  Yorbereitungen  zur  Hochzeit.  Die  Braut,  selbst  wohlhabender  Leute 
Kind,  heiratet  in  einen  reichen  Hof  hinein.  Da  gilt's  Ehre  einlegen! 
Gross  muss  die  Hochzeit  sein,  so  gross,  dass  sie  noch  Jahre  lang  in  aller 
Dorfgenossen  Munde  lebt.  Das  ist  die  Hochzeit  aber  nur,  wenn  alle,  die 
EU  den  Eltern  des  jungen  Paares  und  zu  diesem  selbst  als  Nachbarn,  als 
Freunde,  als  Verwandte  oder  sonst  wie  in  irgend  welcher  Beziehung  stehen, 
als  Gäste  erscheinen.  Einladungen  über  Einladungen  müssen  daher  er- 
gehen. Und  zwar  dürfen  dieselben,  alter  Sitte  zufolge,  nur  mündlich 
durch  einen  besonderen  Einlader,  den  Hochzeitsbitter,  erfolgen. 

Zu  dem  Zwecke  setzt  sich  der  Bräutigam  mit  einem  guten  Freund  in 
Verbindung.  Derselbe  legt  seinen  Sonntagsstaat  an.  Die  langen  Kremp- 
stiefeln  sind  frisch  geschmiert;  der  stattliche  Kirchenrock  ist  sauber  ab- 
gebürstet. Um  den  Hals  ist  ein  farbiges  Seidentuch  geschlungen.  Auf 
dem  Kopf  trägt  er  einen  reich  mit  Goldborten  und  Flitter  benähten,  rauhen 
Cylinderhut.  Über  die  Hände  sind  die  weisswollenen,  in  reichem  Muster 
gestrickten  Handschuhe  (siehe  oben)  gezogen.  Dann  ergreift  er  das  Zeichen 
seiner  Würde,  den  Hochzeitspiess.  Der  Dorfschmied  hat  die  Lanzenspitze 
geschmiedet;  den  Schaft  hat  er  selbst  kunstreich  hergerichtet.  Nachdem 
er  ihn  rot  gefärbt,  hat  er  in  vier  langen,  fingerbreiten  Streifen  schwarzes 
Leder  der  Länge  nach  mit  blanken  Buckelnägeln  an  den  Stock  geheftet. 
Kränze  von  ausgefranstem  Leder,  ebenfalls  mit  Buckelnägeln  beschlagen, 
unterbrechen  in  schuhbreiten  Zwischenräumen  die  Längsstreifen.  Hart 
unter  der  Spitze  endlich  ist  ein  Täfelchen  mit  einem  Lederriemen  befestigt. 
Dasselbe  ist  bunt  bemalt  und  in  der  Mitte  in  Herzform  ausgestochen. 
Unter  dem  Herzen  steht  die  Jahreszahl. 

So  ausgerüstet  macht  sich  der  Hochzeitbitter,  begleitet  von  einem 
Gesellen,  auf  den  Weg.  Ohne  den  Hut  abzunehmen,  tritt  er  auf  die  Diele 
des  Hauses,  wo  er  schon  von  dem  Wirt  und  dessen  Angehörigen  erwartet 
wird.  Dreimal  stösst  er  mit  dem  Spiess  auf  den  gestampften  Lehmboden, 
dass  es  schallt,  dann  setzt  er  ein  Gesicht  auf,  wie  der  Pastor  auf  der 
Kanzel,  und  spricht  mit  dröhnender  Stimme,  dass  die  Wände  wiederhallen: 

„Guten  Abend,  guten  Abend  ins  Haus!  Ist  der  Wirt  herein  oder  ist 
er  heraus?  Wir  haben  so  lange  gegangen,  wir  haben  so  lange  gestanden, 
eh'  wir  das  liebe  Hochzeitshaus  haben  können  erlangen.  Nun  haben  wir 
es  einmal  erlaugt;  Gott  gebe  euch    viel  Glück  und  Segen  darein.  —  Wir 


Digitized  by 


Google 


92  Jahn: 

wünschen  euch  alles  Liebe  und  Gute  und  alles  Wohlergehen.  Hochgeehrte 
und  wertgeschätzte  Freunde,  nehmt  es  doch  nicht  vor  übel  an,  weil  wir 
so  unverhofft  zu  euch -herein  kommen;  denn  wir  haben  eine  christliche 
Werbung  und  einen  freundlichen  Gruss  an  euch  zu  vermelden,  nicht  von 
unsertwegen,  sondern  von  zwei  Personen,  als  nämlich  von  dem  hochgeehrten 
Herrn  Bräutigam  N.  N.,  wie  auch  von  seiner  herzvielgeliebten  Jungfer 
Braut  N.  N.  Weil  diese  beiden  Personen  gesonnen  sein,  sich  durch  Schickung 
Gottes,  ihrer  Eltern  und  guten  Freimde  in  ein  christliches  Eheverlöbnis 
einzulassen,  und,  als  unser  Y  ermuten  ist,  am  zukünftigen  Freitage  ihren 
hochzeitlichen  Ehrentag  anstellen  wollen  (als  Werke  zu  verrichten 
beschlossen  werden  kann)  und  weil  ihr  christliches  Vorhaben  ohne  gute 
Freunde  und  Nachbarn  nicht  geschehen  noch  vollzogen  werden  kann,  also 
gelangt  unser  dienstfreundliches  Bitten  hier  an  den  Herrn  Hauswirt  und 
an  seine  herzvielgeliebte  Hausfrau,  Kinder  und  Gesinde,  Jungfern  und 
Gesellen,  dass  sie  doch  möchten  am  zukünftigen  Freitage,  vormittags  zehn 
Uhr,  zu  ihnen  kommen  und  halten  Hochzeit,  nicht  allein  am  Freitage, 
sondern  die  ganze  Woche,  so  lange  die  Hochzeit  währen  wird,  und  essen 
und  trinken  und  nehmen  mit  ihnen  vorlieb.  Und  was  sie  euch  können 
zu  gute  thun,  das  sollt  ihr  imgewegert  von  ihnen  haben." 

^Ferner  lassen  sie  euch  bitten  um  einen  Wagen  mit  vier  Pferden,  wohl 
ausgemundieret  und  alles  was  darauf  gehört:  Herr  und  Frau,  Kinder  und 
Gesinde,  Jungfern  imd  Gesellen,  sie  kommen  geritten  oder  geschritten, 
vier,  fünf,  sechs,  sieben,  acht,  soviel  euer  ganzes  Haus  vermag." 

„Femer,  so  lässt  der  Herr  Bräutigam  und  die  Jungfer  Braut  euch 
bitten :  Knaben  und  Jungfern,  Jungfern  und  Gesellen,  dass  ihr  doch  möchtet 
ein  wenig  in  der  Zeit  kommen  und  trinken  ein  Mal,  zwei  oder  drei,  und 
gehen  mit  den  Brautleuten  nach  der  Kirche  und  helfen  ihnen  den  Reih 
stärken  und  vermehren  und  mit  einem  christlichen  Gebet  beiwohnen. 
Allda  werdet  ihr  dann  sehen,  wie  der  Herr  Bräutigam  mit  seiner  viel- 
geliebten Braut  durch  priesterliche  Hand  verkoppelieret  und  verheiratet 
wird,  und  nach  solchem  Vertrauen  werdet  ihr  euch  in  das  Hochzeitshaus  des 
N.  N.  in  Jamund  einverfügen.  Allda  werdet  ihr  dann  finden  ein  wohl- 
ausgeziertes  Hochzeitshaus,  einen  Tisch  gedeckt,  Stühle  und  Banken  gesetzt, 
und  werdet  allda  mit  hochzeitlichen  Ehren  an  einen  hochgeladenen  Tisch 
gebracht  werden.  Allda  werdet  ihr  dann  sehen,  was  Gott  der  Herr  euch 
an  Essen  und  Trinken  durch  Koch,  Küchen-  und  Tischdiener  wird  vor- 
tragen lassen,  günstig  vorlieb  zu  nehmen,  nach  der  Mahlzeit  zum  Tanz 
(das  macht  den  Reih  ganz)  den  Reih  helfen  stärken  und  vermehren;  das 
geschieht  dem  Herren  Bräutigam  mit  seiner  vielgeliebten  Braut  zu  Ehren." 

„Femer  lassen  sie  euch  bitten,  dass  ihr  doch  möchtet  keine  not- 
wendigen Sachen  vorwenden,  damit  sie  in  ihren  Ehrentagen  nicht  möchten 
verschwächt,  sondern  vielmehr  gestärkt  werden.  Denn  sie  wollen  sich  gar 
keines  Ausbleibens  an  euch  versehen  haben;  denn  wenn  ihr  wieder  einen 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  Cösb'n.  93 

Sohn  oder  eine  Tochter  ausgebt  oder  sonst  eine  Clation  (lies:  Collation)  an- 
stellt, so  wollen  8ie  wieder  gerne  Hülf  und  Beistand  leisten,  sofern  als 
sie  dazu  geladen  und  gebeten  werden." 

„Ferner  lassen  sie  euch  bitten,  ob  ihr  nicht  was  viel  Milch  und  Butter 
habt,  dass  ihr  ihnen  doch  könnt  mit  einem  wenig  zu  Hülfe  kommen:  mit 
einer  Kann'  voll,  mit  einer  Wann'  voll,  mit  einem  Löffel  voll,  mit  einem 
Scheffel  voll;  denn  wir  verhofFen  mit  williger  Hand  eine  grosse,  schwarze 
Kanne  voll,  dass  die  Grütze  gut  weiss  wird.  Das  wollen  sie  auch  gerne 
sehen." 

„Femer  lassen  sie  euch  bitten,  wenn  hier  noch  wo  ein  unverhoffter 
Gast  zu  euch  kommt,  dass  ihr  ihn  doch  nicht  gleich  ausjagt,  ihm  doch 
was  zu  liegen  helft  auf  die  Bank  oder  unter  die  Bank,  auf  den  Kumm 
oder  dabei  zu,  oder  bei  den  Mädchen,  bei  den  Jungfern  in  das  Bett  bis 
an  den  hellen,  lichten  Morgen,  dass  er  wieder  zu  den  Seinigen  in  das 
Hochzeitshaus  kommen  kann.     Das  wollen  sie  auch  gerne  sehen." 

„Femer  lassen  sie  euch  bitten,  ob  hier  der  Herr  Hauswirt  nicht  was 
viel  Äpfel  verwahrt,  die  Hausfrau  nicht  was  viel  Feigen  gebackt,  die 
Mädchen,  die  Jungfern  nicht  was  viel  Nüsse  gepflückt  haben,  dass  sie  den 
Hochzeitsbittem  können  auch  was  mitteilen.  Denn  wenn  wir  wieder  zu 
den  Brautleuten  in  das  Hochzeitshaus  kommen,  dass  sie  doch  sehen  können, 
dass  wir  imsere  Bitte  desto  besser  verricht't  haben.  Das  wollen  sie  auch 
gerne  sehen.'' 

„Thut  euch  belieben  und  nicht  lange  bedenken;  habt  ihr  ein  Kraus 
Bier,  so  thut  mir  einmal  einschenken.  Kann's  sein  ein  Gläschen  Wein, 
so  soll's  uns  desto  lieber  sein.  Habt  ihr  keinen  Wein,  so  kann's  doch  sein 
ein  Gläschen  Branntwein.  Habt  ihr  keinen  Branntwein  nicht,  so  kann's 
sein  ein  gut  Wort;  damit  reisen  wir  wieder  frisch  fort." 

„Ferner  so  bitten  wir  ganz  freundlich  für  uns  und  für  unsere  Personen: 
EEaben  wir  nicht  recht  wohl  gebeten,  so  mögt  ihr  es  desto  besser  verstehen, 
desto  eher  kommen,  desto  länger  bleiben,  desto  lustiger  und  fröhlicher ' 
sein;  denn  wir  sind  noch  jung  an  Jahren,  wir  haben  die  Sache  noch 
wenig  erfahren;  wir  sind  noch  jung  in  Ehren,  wir  verhoffen,  es  auf  ein 
ander  Mal  besser  zu  lehren;  wir  sind  noch  jung  von  Knochen,  wir  ver- 
hoflfen,  es  auf  ein  ander  Mal  besser  zu  machen." 

„Denn  wir  verhoffen,  ihr  werdet  euch  auf  unsere  Bitten  wissen  fleissig 
einzufinden  und  verachten  Braut  und  Bräutigam  nicht,  und  uns  als  zwei 
ausgesandte  Diener  und  Boten  daneben  auch  nicht,  und  nehmen  mit  ihnen 
vorlieb,  was  da  kömmt  zu  Tisch,  es  sei  Wildbret,  gebratene  Hühner  oder 
Fisch,  Bier  oder  Wein,  was  am  besten  für  die  hochgeladenen  Hochzeits- 
gäste und  Freunde  wird  sein,  nach  der  Mahlzeit  zum  Trunk,  fröhlich  zum 
Sprung,  mit  Beten  und  Singen,  und  helfen  die  Hochzeit  mit  Freuden  zu 
Ende  bringen." 

„Nun    so   nehmt   es    für   eine  ßitte    ap,    weil   die  Bitte  nicht  besser 


Digitized  by 


Google 


94  Jahn: 

werden  kann;    aber  die  Bitte  ist  klein.      Stellt  euch   desto  fleissiger  zur 
Hochzeit  ein." 

„An  Näet  un  Äppel  un  Fige 

Läte  sich  dei  Hochtidsbiddes  nich  vadriwe; 

Wenn  s'  dei  warre  krige, 

Warres  geen  still  schwige." 

Nachdem  ihnen  die  Bitte  gewährt  ist  und  sie  die  Nüsse  und  Äpfel 
und  Birnen  bekommen  haben,  fährt  der  Sprecher  fort: 

„Denn  wir  sind  zwei  ausgesandte  Diener  und  Boten;  wir  sind  gesandt 
von  Braut  und  Bräutigam;  sie  lassen  den  Herrn  Hauswirt  und  die  Haus- 
frau freundlich  grüssen  von  dem  ersten  bis  zu  dem  letzten,  den  Koch  mit 
seinen  Kellen  und  mit  seinen  Gesellen,  sie  mögen  Namen  haben,  wie  sie 
wollen.  Ihr  mögt  das  Haus  so  lange  auf  den  Boden  ziehen.  Ihr  sollt  uns 
angenehme  Gäste  sein.  Sie  lassen  euch  darum  bitten,  ihr  mögt  ihre 
Stühle  und  Banken  nicht  zerbrechen,  ihre  Löffel,  Teller,  Tischtücher 
nicht  zerstossen  noch  zerstechen,  und  halten  euch  fein  säuberlich  bei  Tisch 
und  treiben  kein  Ungewerb  und  Unschicklichkeit  bei  Tisch  imd  halten 
den  Herrn  Hauswirt  und  die  Hausfrau  wert  und  lassen  sein  Hausgerät 
wohl  unveracht't;  und  wenn  euch  ein  Gläschen  Bier  wird  zugebracht,  so 
nehmet  es  an  mit  Dank.  Nun  so  haben  wir  unsere  Bitte  mit  des  voll- 
bracht. Wir  wünschen  euch  auf  den  Abend  eine  lustige  und  fröhliche 
Sach'.  Denn  wir  verhoffen,  der  Herr  Hauswirt  wird  uns  ein  Kraus  Bier 
schenken,  die  Hausfrau  einen  Stuten,  als  ein  Arm  lang,  dann  werden  wir 
sagen  grossen  Dank.    Amen"^). 

Nachdem  die  Zus^e  von  dem  Hauswirt  erteilt  ist,  zieht  der  Hochzeits- 
bitter mit  seinen  Gesellen  in  den  nächsten  Hof,  um  dort  dieselbe  Predigt 
zu  halten,  mit  nicht  minderem  Ernst  und  mit  nicht  geringerer  An- 
strengung seiner  Lungen,  und  so  setzt  er  es  fort,  bis  endlich  auch  der 
letzte  Gast  geladen  ist.  Führt  ihn  sein  Weg  ausserhalb  des  Dorfes,  so 
entledigt  er  sich  seines  Auftrages  hoch  zu  Ross. 

Inzwischen  mühen  sich  die  Angehörigen  der  Brautleute  ab,  die  beider- 
seitigen Höfe  hochzeitlich  herzurichten.  Grosse  Mengen  von  Butter, 
Weizenmehl  und  Grütze  werden  beschafft,  ein  Rind  wird  geschlachtet, 
Bier  wird  gebraut,  Branntwein  aus  der  Stadt  besorgt,  und  bei  den  Fischern 
aus  den  benachbarten  Seedörfem  werden  grosse  Bestellungen  an  Fischen 
aller  Art  gemacht.  Die  Bottlöeher  werden  mit  den  frisch  gewaschenen 
Feiertags-Vorhängen  versehen.    Kunstvoll  sind  in  dieselben,  weiss  auf  blau, 

1)  In  dem  uns  vorliegenden  Manuskript  des  Hochzeitsliedes  und  des  Liedes  zum  Ans- 
bitten,  welches  im  Jahre  1838  von  einem  Jamunder  Bauer  niedergeschrieben  ist,  sind, 
offenbar  durch  Versehen  des  Abschreibers,  die  beiden  letzten  Absätze  des  Ausbitterliedes 
'siehe  Heft  2):  ^Nun,  ihr  Herren  Musikanten, —  late  sei  uck  birre.  Amen"  hin- 
zugefügt 


Digitized  by 


Google 


Jamimd  bei  Cdslin.  95 

figürliche  Darstellungen  hineingewirkt,  alte  Jamunder  Arbeit,  schon  von 
der  Urahne  gewebt  und  in  der  geschnitzten  eichenen  Brautlade  aufbewahrt. 
Der  Spalt,  welchen  die  beiden  Shawls  der  Vorhänge  lassen,  wird  bis  an 
die  Decke  der  Bettlöcher  ausgefüllt  von  schwellenden  Kissen.  Die  breiten 
Einsätze  der  Bezüge  (Büren)  sind  von  der  Braut  und  ihren  Freundinnen 
eigens  zu  dem  Feste  gearbeitet  und  lassen  auf  dem  blauen  oder  roten 
Inlet  scharf  und  deutlich  das  prächtige  Muster  erkennen. 

Auf  der  sorgsam  geglätteten  und  mit  frischem  Sande  bestreuten  Diele 
und  in  der  Stube  werden  Tische  aufgestellt  und  mit  schneeweissem  Linnen 
gedeckt.  An  dem  Ehrentische  stehen  neben  den  anderen  Stühlen  zwei 
funkelnagelneue,  mit  lebhaften,  aber  nicht  grellen,  das  Auge  verletzenden 
Farben  bemalt.  Der  hochbeinige  Bräutigamsschemel  mit  dem  Doppeladler 
und  den  sich  schnäbelnden  Tauben  und  der  zierlich  mit  Binsen  beflochtene 
Braatstuhl,  dessen  kunstreich  gearbeitete  Rückenlehne  mit  zahlreichen 
Glöckchen  behangen  ist.  Jetzt  ist  das  nur  Zierat;  vor  alters  sollte  der 
Klang  wohl  dazu  dienen,  unheilbringende  Dämonen  zu  verjagen.  So  finden 
sich  auch  zuweilen  statt  der  Schellen  in  dem  für  diesen  Fall  doppelt  be- 
flochtenen  Boden  kleine  Steinchen  und  Scherben,  die  bei  jeder  Bewegung 
des  Stuhles  klappern  und  klingen. 

Der  Hochzeitstag  naht  heran.  Am  Abend  vorher,  also  am  Donnerstag, 
finden  sich  die  Freunde  der  Braut  in  dem  Hofe  von  Brautvater  und  -Mutter 
und  die  Freunde  des  Bräutigams  bei  dessen  Eltern  ein,  um  die  Vorfeier 
(AflTeiring)  zu  begehen.  Gegessen  und  getrunken  wird  dabei,  wie  bei  der 
eigentlichen  Hochzeit  und  den  darauf  folgenden  Tagen,  nur  dass  die 
Parteien  getrennt  sind.  Auch  die  Anordnung  der  Tische  und  die  Art  der 
Gerichte  ist  an  allen  Hochzeitstagen  dieselbe.  In  der  Mitte  jedes  Tisches, 
stehen  bunt  bemalte  Schüsseln  und  Teller  von  roher  hinterpommerscher 
Technik;  sie  enthalten  Grütze  oder  Reis,  Kartoffeln  mit  Ueberguss,  Fische, 
Butter  und  gesottenes  Fleisch.  Braten  kannte  der  alte  Jamunder  nicht, 
obgleich  der  Hochzeitsbitter  in  seinem  Spruche  den  Gästen  den  Mund 
wässerig  macht  mit  Wildbret,  gebratenen  Hühnern  und  Fisch.  Ueber  den 
Schüsseln  liegen  grosse  Brote,  von  feinstem  Weizenmehl  gebacken.  Vor 
Jedem  Sitz  steht  ein  eckiger  oder  runder,  mit  der  Hofniarke  des  Hauswirts 
versehener  hölzerner  Teller.  Derselbe  ist  blank  gescheuert,  ebenso  wie 
der  geschmackvoll  aus  Holz  geschnitzte  Löffel,  mit  dem  männiglich  zugreift, 
um  aus  gemeinsamer  Schüssel  von  der  Grütze,  dem  Reis,  den  Kartoffeln 
und  den  Fischen  zu  essen.  Von  dem  Fleisch  nimmt  jeder  nach  Belieben 
mit  dem  Taschenmesser  ein  Stück  von  der  Schüssel  und  legt  dasselbe 
dann  vor  sich  auf  den  Holzteller  und  zerschneidet  es;  ebenso  nimmt  er 
von  dem  Weissbrot.  Die  übrig  bleibenden  Knochen  werden  unter  den 
Tisch  geworfen. 

Das  Rindfleisch  macht  Durst,  und  der  Fisch  will  schwimmen,  ganz 
abgesehen   davon,    dass  jeder  Jamunder  zu  einer  Hochzeit  von  vornherein 


Digitized  by 


Google 


96  Jahn: 

seinen  rechtschaffenen  Durst  mitbringt.  So  wird  denn  wacker  den  grossen 
zinnbedeckelten  Kannen  und  Krügen  aus  Steingut  zugesprochen,  die  bis 
an  den  Rand  mit  Bier  gefüllt  sind.  Wer's  stärker  und  kräftiger  liebt, 
greift  nach  den  Flaschen  mit  Branntwein.  Auf  dem  Ehrentisch  wird  auch 
richtiger  Wein  geschenkt,  wenigstens  haben  die  Flaschen  die  richtige 
Gestalt  und  der  Inhalt  die  richtige  rote  Farbe.  ^ 

Der  folgende  Tag,  der  Freitag,  bringt  die  eigentliche  Hochzeit. 
Während  die  Gäste  sich  an  Warmbier  und  Kuchen  erquicken,  wird  die 
Braut  hochzeitlich  geschmückt.  Statt  des  schlichten,  schwarzen  Oberrockes 
zieht  sie  einen  reich  gefalteten  Rock  Ton  brennend  roter  Farbe  an,  zum 
grossen  Teil  yerdeckt  von  der  schneeweissen,  linnenen  Brautschürze.  Die 
zierlich  in  Leder  ausgeschnittenen  Brautpantoffeln,  das  erste  Geschenk  des 
Bräutigams  an  die  Auserkorene,  welche  sie  gestern  bei  der  Affeiring 
getragen,  machen  den  „bricket  Schauh"  Platz.  Um  die  Schultern 
liegt  das  kleine,  schwarze  Abendmahlsmäntelchen ,  das  sie  heute  mit 
dem  Gang  zur  Trauung  zum  ersten  Male  trägt,  um  sich  dann  damit  fürs 
ganze  Leben  bei  jeder  Nachtmahlsfeier  zu  schmücken.  Noch  aber  fehlt 
die  Hauptsache,  der  Brautschmuck,  der  in  der  ganzen  Umgegend  von 
Cöslin  bei  den  Landbewohnern  berühmte  Jamunder  Päil.  Derselbe  setzt 
sich  zusammen  aus  drei  Stücken:  aus  der  Brautkrone,  aus  dem  Halsband 
mit  Kragen  und  dem  Leibband.  Bei  allen  drei  Teilen  ist  mit  Edelmetall 
nicht  gespart. 

Die  Brautkrone  (siehe  Tafel  H)  besteht  aus  einem  handbreiten 
Reifen  von  Silber,  mit  Gold  gemischt;  darüber  erhebt  sich  ein  hohes 
Drahtgestell.  Der  Reifen  hat  eine  grosse  Menge  kleiner  Löcher,  durch 
welche  schmale  Seidenbänder  gezogen  werden,  und  ist  ausserdem  mit 
Metallknöpfen  besetzt.  Ein  jeder  Knopf  hat  einen  wagerecht  abstehenden 
Dom,  der  in  Ösen  zierliche  Hängenbleche  trägt;  auch  durch  diese 
Ösen  ist  seidenes  Band  gezogen.  Oben  auf  dem  Reifen  türmt  sich, 
gestützt  von  dem  Drahtgestell,  ein  fusshoher  Berg  von  Glas-  und  Flitter- 
werk (Glaskugeln,  Perlen,  Zeug-  und  Papierblumen,  Federn  u.  s.  w.) 
in  allen  denkbaren  Farben.  Innen  befindet  sich  ein  mit  Rauschgold  be- 
klebter Reifen,  welcher  das  Tragen  der  Krone  erleichtern  soll.  Unter  der 
Krone  ist  das  Haar  der  Braut,  das  im  übrigen,  wie  sonst,  im  Zopf  ge- 
tragen wird,  mit  einem  roten  und  einem  schwarzen  Seidenbande,  die  aber 
von  aussen  nicht  sichtbar  sind,  geschmückt. 

Der  Brautkragen  ist  aus  breiten  Spitzen  gefertigt,  die  in  Plissees  gelegt 
sind  und  mit  einem  Seidenband  zusammengehalten  werden.  Er  steht  als 
aufrechte  Krause  über  dem  sogenannten  „witt  Kragen"  (siehe  oben)  um 
den  Hals,  was  nur  durch  das  Hinzukommen  eines  etwa  3  cm  breiten  Gurt- 
kragens möglich  ist.  Der  letztere  ist  aus  sehr  steifem  Material  gearbeitet  und 
wird  mit  rotbuntem  Zeuge  bezogen,  auf  welches  noch  Goldspitze  geheftet  ist. 
Ein  silbernes  Schloss  mit  Kette  und  Hängezierat  schliesst  ihn  vorn,  während 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  Cöslin.  97 

rechts  «nd  links  von  diesem  Schlosse  noch  weitere  silberne  Hängebleche 
angebracht  sind.  (Siehe  die  Abbildung  des  Endstückes  eines  Gurtkragens 
auf  Tafel  H.) 

Der  Brautgürtel,  welcher  um  die  Jacke  hart  unter  der  Brust  ge- 
schlungen wird,  hat  ein  ähnliches,  aber  bedeutend  grösseres  Schloss  (siehe 
die  Abbildung  auf  Tafel  IT).  Es  zeigt  zwei  flache,  verzierte  Platten,  die 
durch  Haken  und  Ösen  nur  mittelbar  verbunden  werden,  da  der  eigentliche 
Verschluss  in  der  Weise  stattfindet  dass  von  den  Ösen  aus  eine  kurze 
Kette  zu  den  Haken  hinüberführt  und  so  eine  Verengerung  oder  Erweiterung 
des  Gürtels  ermöglicht  wird.  An  der  Kette  hängen  rasselartige  Troddeln. 
Der  Gürtel  selbst  ist  ungefähr  6  cm  breit  und  besteht  aus  steifem,  mit 
schwarzem  Wollenbande  bezogenem  und  mit  rotem  Seidenbande  ein- 
gefasstem  Stoffe,  auf  den  Goldspitzen  und  Plitterwerk,  sowie  ein  Dutzend  ver- 
schiedenartig gearbeiteter,  runder,  silberner  Bleche  in  Grösse  der  Pünf- 
markstücke  hi  regelmässigen  Abständen  geheftet  sind. 

Der  Päil  ist  oder,  besser,  war  (denn  jetzt  besitzt  ihn  das  Museum 
deutscher  Volkstrachten),  so  zu  sagen,  Dorfeigentum.  Wenn  auch  vor 
alters  von  einer  bestimmten  Pamilie  käuflich  erworben,  so  wird  er  doch 
bei  jeder  neuen  Hochzeit  für  ein  Handgeld  verborgt,  und  jede  Jamunder 
Braut,  die  mit  Ehren  ihren  Ehrentag  begehen  darf,  hat  das  Recht,  die 
Hergabe  des  Päil  zu  verlangen. 

An  dieselbe  Bedingung  knüpft  sich  das  Tragen  der  goldenen  Kette, 
welche  der  Braut  um  den  Hals  gelegt  wird,  nachdem  sie  die  bunt  aus- 
genähten Handschuhe  angezogen  und  das  kunstvoll  gebundene,  in  das 
gestickte  Brauttaschentuch  gehüllte  Gesangbuch  in  die  Hand  genommen 
hat.  Das  Tragen  dieser  langen,  schlicht  gearbeiteten  Kette  ist  übrigens 
nicht  älter  als  unser  Jahrhundert. 

Als  die  Prinzessin  Charlotte,  die  spätere  Gemahlin  des  Kaisers 
Nikolaus  von  Russland,  im  Jahre  1817  in  Begleitung  ihres  Bruders,  des 
Prinzen  Wilhelm,  nachmaligen  Kaisers  Wilhelm  I,  auf  ihrer  Reise  nach 
St  Petersburg  durch  die  Stadt  Cöslin  kam,  wurde  sie  am  Pusse  des  Gollen- 
berges  von  einer  Schar  Jamunderinnen  begrüsst.  Dem  Mädchen,  welches 
das  Begrüssungsgedicht  sprach,  schenkte  die  Prinzessin  eine  goldene  Kette; 
dieselbe  wurde  als  Heiligtum  aufbewahrt  und  in  der  Folge  jeder  ehrlichen 
Braut  auf  dem  Kirchgange  umgehängt. 

Der  Aufputz  des  Bräutigams  hat  weniger  lauge  gedauert.  Er  zieht 
einfach  den  oben  beschriebenen  Kirchenstaat  an,  nur  dass  er  an  diesem 
Tage  eine  Schleife  von  Seide  und  Goldbrokat  um  den  Hals  legt,  den  so- 
genannten Bräutigamsflor,  und  dass  an  seinem  Dreimaster  ein  grosser 
Strauss  von  gemachten  Blumen  befestigt  ist. 

Nachdem  Braut  und  Bräutigam  in  grossem  Zuge  zur  Kirche  gezogen 
sind  und  der  Pastor  die  heilige  Handlung  vollendet  hat,  gehen  alle  Gäste, 
voran  die  Musikanten,    zu  dem  Teil,    welcher  in  den  Hof  hinein  heiratet, 

;&«nscbrift  a.  Vereins  f.  Volkskunde.    1891.  7 

Digitized  by  VjOOQIC 


o 


98  Jahn: 

also  in  unserem  Falle  in  das  Haus  der  Braut  und  ihrer  Eltern.  Dort  wird 
gegessen  und  getrunken,  getanzt  und  gesprungen  bis  in  die  Nacht  hinein,  und 
dort  findet  sich  zu  der  gleichen  angenehmen  Beschäftigung  auch  alles  am 
Sonnabend  Morgen  wieder  zusammen.  Das  geht  so  fort,  bis  um  die  Mittags- 
zeit der  Umzug  in  den  Hof,  in  welchen  die  Braut  hineinheiratet,  stattfindet. 

Jetzt  tritt  der  Hochzeitsbitter  wieder  in  seine  Rechte.  In  derselben 
Ausstaffierung,  wie  wir  ihn  beim  Eiidaden  der  Gäste  kennen  gelernt  haben, 
tritt  er  vor  die  Versammlung,  stösst  dreimal  mit  dem  Spiesse  auf  und 
spricht  das  Ausbitterlied: 

„Ihr  vielgeliebten  und  auserwählten  Hochzeits-Freunde  und  Gäste,  was 
soll  ich  euch  wünschen  thun  für  meine  Person?  Ich  werde  es  wohl  wissen 
nun,  dass  Gott  euch  geben  wolle  eine  geratene  Eh',  die  Gott  bescheren 
wird.  Gott  bescher'  euch  Kindeskinder,  dass  die  Eltern  an  euch  Freude 
finden.  Gott  gebe  euch  Friede  und  Eintracht,  dass  einer  den  andern  lieb 
haben  mag***). 

„Solches  soll  nun  bedeuten,  dass  ein  Bräutigam  seine  Braut  und  die 
Braut  den  Bräutigam,  sie  sind  gleich  jung  oder  alt,  reich  oder  arm, 
hässlich  oder  schön,  von  Tagen  zu  Tagen,  von  Wochen  zu  Wochen,  von 
Monat  zu  Monat,  von  Jaliren  zu  Jahren,  in  Lieb  und  Leid  lieb  und  wert 
halte,  so  lang'  sie  leben  ajlezeit." 

„Gott  regiere  die  Hochzeitsfreunde,  dass  sie  nicht  kommen  allein  zum 
Trinken  und  Essen,  sondern  dass  sie  Gott  um  eine  wohlgeratene  Ehe  an- 
rufen, die  Gott  bescheren  wird.  Gott  beschere,  was  euch  nützlich  und 
dienstlich  sei  zu  diesem  und  zum  ewigen  Leben,  das  ist  der  allerbeste 
Schatz,  den  man  von  Gott  haben  und  wünschen  mag." 

„Ferner,  was  soll  ich  eucli  wünschen?  Gute  Gesundlieit  Friede  und 
Einigkeit,  damit  ihr  mit  eurem  Ehegatten  in  Friede  und  Freundschaft 
bleibet,  bis  euch  der  Tod  von  einander  scheidet." 

„Ferner,  so  Lösst  der  Herr  Bräutigam  die  Jungfer  Braut  auch  bitten 
mit  Vater  und  Mutter,  mit  Brüdern  und  Schwestern,  mit  allen  iliren  ge- 
betenen  Hochzeitsgästen,  dass  sie  doch  mögen  so  gütig  sein  und  ziehen 
mit  mir  in  des  Bräutigams  Vater,  Bauer  N.  N.  in  Jamund,  seine  Beliausung 
über  Feld.  Allda  werden  sie  uns  empfangen  mit  Gläschen  und  Schenk- 
kannen, dass  wir  da  leben  mit  Gomacli;  zudem  werden  alle  guten  Freunde 
mitgebracht.  Wo  sind  deini  nun  meine  Lieben?  Wo  ist  der  und  der 
mid  der  geblieben,  der  mir  hier  und  da  helfen  verhiess,  der  mir  dienet 
mit  Geniess?  Nun  ist  all  mein  Hab  und  Gut  verzehrt  ein  jeder  mir  den 
Rücken  zukehrt,  ein  jeder  sieht  mich  lieblich  an,  ob  ich's  auch  wohl 
lernen  kann.  Ich  finde  micli  betrogen;  Glück  ist  hingeflogen,  Glück  hat 
seinen  Rat  vertrieben.  Wo  ist  denn  mein  Mann  geblieben,  der  auf  solche 
Freunde  bauen    kaini?     Freude,    Friede,    Freunde,    soll    unsere    Freund- 

1)   Im  Manuskript    lautet   der   letzte  Satz   verderbt:    „Solches  Gott  gebe,   Gott  finde 
Friede  und  Eintracht,  dass  einer  den  andern  lieb  haben  mag^. 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  Cöslin.  99 

Schaft  sein!  Ich  wollt'  euch  wohl  wünschen  gute  Gesundheit,  Fried'  und 
Einigkeit." 

„Ferner,  wenn  die  Leute  gegessen  und  getrunken  haben,  was  gehört 
noch  mehr  dazu?  Gut  Bier  und  Wein,  damit  sie  können  lustig  sein.  Und 
wenn  die  Gäste  nicht  mehr  essen  und  trinken  können,  sein  sie  von  mir 
«i^ebeten,  ziehen  den  Hut  ab  und  geben  gute  Nacht.  —  Schlaft  gesund, 
ihr  lieben  Hochzeitsgäste,  Gott  geb'  uns  einen  fröhlichen  Morgen!** 

„Ferner,  was  soll  ich  der  Jungfer  Braut  auch  wünschen  auf  ihren 
Tisch?  Ich  werde  es  wohl  wissen:  gebratene  Hühner  oder  Fisch,  Bier 
oder  Wein,  damit  sie  kann  lustig  sein.  Ich  wollt  ihr  auch  wohl  wünschen 
gut  Wetter  imd  Wind,  damit  sie  sich  bei  ihrem  Liebchen  im  Bettchen 
gut  find't.  Ach  wie  lieblich  und  holdselig  wird  das  Bettchen  sein,  wo  die 
zwei  Liebchen  zusammen  kommen  hinein,  wo  sie  sich  in  rechter  Liebe 
zusammenkehren  und  wo  einer  den  andern  in  Liebe  so  hält  ^),  dass  es 
unserm  Gott  im  Himmel  wohl  gefallt.** 

„Nun  ich  kann  nicht  länger  reiten  hier,  ich  möchte  auch  wohl  gerne 
was  essen  und  trinken  Bier;  denn  ich  verhoflFe,  ihr  werdet  mir  eins 
schenken  hier.  Ich  wollt'  mir  auch  wohl  wünschen,  dass  ich  auch  ein 
Liebchen  hätte,  das  mir  so  thäke!  Ach,  wie  wollt'  ich  mit  ihm  herzen,  ach, 
wie  wollt'  ich  mit  ihm  scherzen,  du  allerschönstes  Liebchen,  du,  du!** ") 

„Nun,  ihr  Herren  Musikanten,  fasset  all'  eure  Gedanken  recht  zu- 
sammen, hin  und  wieder,  spielt  die  besten,  schönsten  Lieder,  die  ihr  nur 
ausdenken  könnt!  Wünschet  Glück  zu  diesem  verlobten  Paare!  Lasset 
sie  in  Ehren  fahren,  lasset  sie  in  Ehren  gehen,  dass  sie  Kindeskinder 
sehen!  Nun,  ihr  Herren,  nehmt  es  wohl  in  acht!  Dann  adieu  zu  guter 
Nacht.** 

„Nun,  so  rüstet  euch  zu,  schmieret  eure  Schuh,  spitzet  eure  Schwert, 
sattelt  eure  Pferd,  lasset  die  Sporen  wohl  klingen  und  helfet  die  Braut- 
leute mit  Freuden  in  das  vorbemeld'te  Hochzeitshaus  hineinbringen!** 

„Un  nu  dei  Brütlued,  dei  Spellued,  dei  Trüwweleides,  dei  Bisittes, 
dei  Köstebiddes,  dei  Feiringsbiddes,  dei  Hüsvadde,  dei  Hüsmudde,  dei 
Kockmeiste,  dei  Käeksch,  dei  Upwasches,  dei  Beddkemäkes,  dei  Delke- 
sträkes,  dei  Puerkeanbäetes,  dei  Askepräetels  un  all,  dei  hie  eie  Amt  häwwe, 
läte  sei  uk  birre.     Amen!** 

Sobald  der  Hochzeitsbitter  geendigt  hat,  macht  sicli  die  ganze  Gesell- 
schaft auf  den  Weg  in  das  Haus  des  Bräutigams,  um  dort  wieder  Speise 
und  Trank    nach  Kräften    zuzusprechen.     Der  Verlauf  des  Mahles  unter- 


1)  In  dem  Manuskript  lautet  die  Stelle  verderbt:  „und  wo  einer  den  andern  sich 
gefällt  so  lieben,  dass  es  u.  s.  w." 

2)  In  dem  Manuskript  ist,  durch  Versehen  des  Abschreibers,  ganz  unsinnig  der 
Absatz  aus  dem  Ladesprnch  hinzugefügt:  „Denn  ich  bin  ein  ausgesandter  Diener  und 
Bote  etc.  —  die  Hausfrau  einen  Stuten,  als  ein  Arm  lang;  dann  werd'  ich  sagen  grossen 
Dank". 


Digitized  by 


Google 


100  Jahn: 

scheidet  sich  nur  dadurch  von  dem  am  Freitag  abgehaltenen,  dass  allerlei 
Mummenschanz  getrieben  wird.  Es  erscheinen  ein  Mann  und  eine  Frau 
in  Bettlerkleidung.  Er  zankt,  sie  keift,  und  schliesslich  liegen  sich  beide 
in  den  Haaren.  Auch  ein  Bär  tritt  auf.  Ein  junger  Bursche  hat  sich  zu 
dem  Zwecke  in  Erbsenstroh  wickehi  lassen  und  tanzt  nun  und  brummt 
und  wirft  sich  auf  den  Boden  und  ergötzt  durch  seine  Spässe  die  An- 
wesenden. 

So  geht  der  Sonnabend  dahin.  Am  folgenden  Tage  versammelt  sich 
die  Gesellschaft  wiederum  im  Hause  des  jungen  Wirtes.  Speise  und  Trank 
werden  in  gleichem  Masse  und  in  gleicher  Menge  gereicht,  wie  an  den 
Tagen  vorher;  doch  erhält  der  Sonntfig  dadurch  seinen  besonderen  Reiz, 
dass  an  ihm  das  junge  Paar  zum  ersten  Male  als  Eheleute  die  Kirche 
besucht. 

Am  Montag  ist  die  Nachhochzeit  (Nähochtid).  Die  Gesellschaft  ist 
getrennt:  die  Freunde  und  Yerwandten  der  jungen  Frau  tafeln  bei  'den 
Brauteltern,  die  andern  im  Hause  des  jungen  Ehemannes.  Bei  der  Nach- 
hochzeit wird  der  Neuvermählten  von  den  Frauen  statt  der  Maikesmütz, 
die  sie  bis  dahin  getragen,  die  Fruggesmütz  auf  das  Haupt  gesetzt.  Auch 
dem  Manne  wird  an  diesem  Tage  das  Vorrecht  seines  neuen  ehelichen 
Standes  zu  teil,  die  Berechtigung,  die  rote  Mütze  zu  tragen. 

Am  Dienstag  findet  endlich  der  letzte  Akt  der  Jamunder  Hochzeit 
statt,  die  Ueberführung  des  Brautgutes  von  dem  Hause  der  Eltern  in  das- 
jenige des  Mannes.  Zwei  Wagen  genügen.  Dieselben  sind  festlich  ge- 
schmückt, ebenso  wie  die  Pferde  und  die  Rosselenker.  Ausser  dem 
Kutscher  hat  auf  jedem  der  beiden  Fuhrwerke  ein  junges  Mädchen  Platz 
genommen:  das  eine  sitzt  vor  dem  Spinnrocken  der  Braut  und  spinnt,  das 
andere  windet  Garn  von  der  Haspel.  Sind  die  Truhen,  die  Wiege  und 
der  übrige  Hausrat  an  ihren  Bestimmungsort  gelangt  und  abgeladen  und 
aufgestellt,  so  vereint  noch  einmal  ein  Schmaus  die  ganze  Hochzeits- 
gesellschaft bei  dem  jungen  Paare.  Damit  ist  dann  aber  auch  des  Guten 
genug  gethan  und  die  Feier  zu  Ende,  nachdem  sie  volle  sechs  Tage  hin- 
durch das  ganze  Dorf  vom  ältesten  bis  zum  jüngsten  in  Aufregung  versetzt 
und  erhalten  hat. 

(Fortsetzung  folgt.) 


^ 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  101 


Kleine  Mitteilungen. 


Zum  Steinkultus  in  Syrien. 

Auf  den  ron  mir  1882—1885  im  nördlichen  Syrien  ausgeftthrten  Reisen  — 
eingetragen  in  H.  Kiepert,  Karte  des  nördlichsten  Teiles  von  Syrien  imHumann- 
Pnchst  ein  sehen  Reisewerk,  Berlin,  1890  —  verzeichnete  ich  auch,    was  mir  von 
dem  Kultus  von  Bäumen  und  Steinen  bekannt  wurde.    Das  Merkwürdigste  in  dieser 
Hünsicht   beobachtete   ich   bei   dem  Dorfe  Jelbaba  oder  Schech  errlh,    ca.  10  km 
östlich  von  *Azäz,  15  km  südlich  von  Killiz  (Klis).    In  meinem  Reisetagebuch  findet 
sich   darüber   unter  dem  9.  November  1882  Folgendes:    „1  Uhr  14  Min.  am  Fusse 
des  Hügels   von  Jelbaba;    hier   befindet   sich  ein  Steinhaufen  von  ca.  2  m  Durch- 
messer,   auf  welchem  Äste    eines  kleinen  vertrockneten  Baumes  liegen,    die  dicht 
mit   den   bekannten  Kleiderfetzen  umwunden  sind  '),    ca.  30  m  davon  entfernt  auf 
den  Hügel  zu,    der  berühmte  schwarze  Stein,    der  die  Wunderkraft  besitzt,    dass, 
wenn   sich   ein   mit  bei  aghiysy,  Lendenschmci*z,   Behafteter  in  ihn  legt  —  er  ist 
nach  der  Mitte  zu  muldenartig  vertieft  —  und  dann  in  dieser  Lage  mehrere  Male 
an   den  Beinen  herumgedreht  wird,  die  Krankheit  von  ihm  weicht  und  er  gesund 
wird.    Der  Stein  ist  0,77  m  breit  und  1,9  m  lang.  —  1  Uhr  23  Min.  fort  von  hier 
auf  den  massig  hohen,  zwei  Spitzen  habenden  Hügel  hinauf.  —  1  Uhr  25  Min.  oben 
auf  der  südlicheren  der  beiden,  durch  einen  Sattel  von  einander  getrennten  Spitzen. 
Von  hier  die  Zijaret  nordöstlich,  das  Dorf  nördlich;  in  der  Richtung  der  Zijaret, 
ca.  1  Stunde   entfernt,   ein    hüjük    (i.  e.  künstlicher   Hügel)    sichtbar.  —  Auf  der 
anderen   östlichen  Seite   des  Hügels    hinunter,    ungefähr  in  halber  Höhe  links  am 
Wege   ein  Stein  (Kalkstein?)  mit  Löchern,    denen  das  Volk  die  Wunderkraft  zu- 
schreibt, dass  sie  wunde  oder  schmerzende  Finger,  wenn  dieselben  in  sie  hinein- 
gesteckt werden,  heilen;  es  sind  ca.  8  Vertiefungen,  zum  Teil  paarweise  neben  ein- 
ander. —  1  Uhr  35  Min.  von  diesem  Steine  fort.  —  Am  Fusse  des  Hügels  befindet 
sich  ein  ähnlicher,  doch  grösserer  Stein;  der  ist  für  xVrmschmerzen,  er  steht  auf- 
recht  und  hat  oben  so  grosse  brillenartige  Löcher,   dass  man  den  Arm  hindurch- 
stecken kann;  dass  dieses  Manöver  in  der  That  oft  und  schon  seit  sehr  alter  Zeit 
vollführt  wird,  sieht  man  daraus,  dass  die  Durchsteckstelle  ganz  glatt  und  glänzend 
ist.  —  Am  Fusse  des  Hügels  auch  befindet  sich  die  Zijaret  (i.  e.  bewallfahrtetes 
Grab)  des  Jelbaba  oder  Schech  rih  (errlh),  welche  ofTenbar  selbst  nicht  sehr  alt 
ist,  doch  aus  altem  Material  erbaut  scheint;  vor  ihr  und  neben  ihr  liegen  einige 
Säulen;  ca.  50  m  von  dieser  Zijaret  entfernt,  sind  die  beiden  runden,  von  ca.  1  Va  //* 
hohen  Mauern  umgebenen  Räume,  in  deren  einem  sich  die  Männer,  im  andern  die 
Frauen  baden,  um  von  Krankheit  geheilt  zu  werden.   Diese  beiden  Steinumfassungen 
sind  ca.  50  m  von  einander  entfernt;  aus  beiden  fliesst  das  Brunnenwasser  heraus; 
ganz   in  der  Nähe  liegen  die  zehn  Häuser,    aus  denen  das  Dörfchen  besteht;    die 
muslinischen  Bewohner  sprechen  türkisch,  doch  mit  deutlicher  Aussprache  des  ^oin 

1)   Über   die   sogenannten  Lappenbäume  vergl.  Audree,   Ethnographische  Parallelen 
und  Vergleiche.    S.  58.    K.  Nyrop  Dania  1,  2  ff.  W. 


Digitized  by 


Google 


]  02  Hartmann  —  f)orkelsson : 

nach  arabischer  Weise,  wie  das  auf  dieser  ganzen  Linie,  wo  sich  Türkisch  und 
Arabisch  berühren,  die  Regel  ist." 

Soweit  mein  Tagebuch.  Der  Name  der  Ortschaft  ist  von  dem  „Heiligen'^  her- 
genommen, der  die  Wunderheilungen  bewirkt,  und  den  man  einfach  ., Vater,  bezw. 
Schech,  des  Rheumas"  genannt  hat;  denn  sowohl  das  türkische  jel  als  das  arabische 
rih  bezeichnen  ursprünglich  Wind,  und  dann  rheumatische  und  nervöse  Schmerzen 
jeder  Art.  Dass  hinter  dem  „Heiligen"  ein  heidnischer  öötze  steckt,  oder  doch 
das  in  dem  Steine  wirkende  Prinzip,  die  Fetischnatur  des  Steines,  kann  kaum 
zweifelhaft  sein.  Der  Islam  hat  mit  all  dem  mehr  oder  minder  gründlich  auf- 
geräumt; oft  ist  freilich  dem  Alten,  durch  Jahrhunderte  Geheiligten  nur  ein  Män- 
telchen umgehängt  worden,  das  Heiligenmäntelchen,  wie  sich  ja  dafür  auch  bei 
anderen  Völkern  unzählige  Beispiele  finden.  Dass  hier  aber  ein  Rest  aus  vor- 
islamischer, und  sogar  sehr  alter  Zeit  vorliegt,  wird  dadurch  bestätigt,  dass  die 
ganze  Gegend  voll  ist  von  Erinnerungen  an  eine  bedeutende  Kultur,  welche  hier 
schon  tausend  Jahre  vor  unserer  Zeitrechnung  geherrscht  hat;  damals  waren 
Chazaz,  d.  i.  'Azäz,  und  das  ebenfalls  nahe  gelegene  Arpad,  d.  i.  Teil  Erfäd, 
mächtige  Städte.  Und  selbst  in  islamischer  Zeit  haben  sich  hier  bedeutende  Er- 
eignisse abgespielt:  auf  dem  weiten,  schwach  koupierten  Terrain  bei  dem  ebenfalls 
von  mir  besuchten  (siehe  Karte)  von  Jelbaba  ca.  10  km  entfernten  edduwaibik, 
türkisch  Toipuk  gesprochen,  wurde  im  Jahre  922  d.  H.  (1516  n.  Chr.)  die  Schlacht 
geschlagen,  die  unter  dem  Namen  Schlacht  von  Merdsch  Däbik  bekannt  ist,  und 
durch  welche  der  Übergang  Syriens  und  Ägyptens  aus  den  kraftlosen  Händen  der 
Mamluken  in  die  des  damals  so  tüchtigen  Hauses  Osman  entschieden  wurde. 
„Nach  einer  unter  den  Muslims  lebenden  imd  von  mir  an  verschiedenen  Orten  ge- 
hörten Tradition  wird  hier  einst  der  Entscheidungskampf  zwischen  den  Türken 
und  den  Russen,  bezw.  den  Pranken  überhaupt  gekämpft  werden;  so  soll  es  in 
alten  muslimischen  Büchern  stehen;  doch  sagt  man  nicht,  wem  der  Sieg  zufallen 
wird:''  so  verzeichnete  ich  nach  einer  längeren  Unterhaltung  mit  dem  trefflichen 
Agha  von  Azäz  am  8.  November  1882. 

Berlin. 

Martin  Hartmann. 


Ein  isländischer  Blutsegen. 

Aus  dem  16.  Jahrhundert  oder  früher. 

(Add.  Mss.  British  Museum  11,  242.    4^     fol.  48  b.) 

Skr.  1543—93  Gottskdlk  Jönsson. 

f)ossa  blodstommu   inattu  scnda  hvert  er  pu  villt  pegar  pu  voizt  manz  heitid 
oda  kvikondiz  iit. 

Stodviz  blöd  peim  er  blöder 
blöd  feil  af  gudz  rodu 
almattigi*  band  otta 
aund  pin  sarliga  pinda 
stattu  firir  dyr  par  er  dreyrer 


Digitized  by 


Google 


ßücheranzeigen.  103 

drcyri  gudz  sonar  heyri 
unda  logr  par  er  oegor 
firir  oss  vartu  pindr  oa  krosse. 
Drotten  stodva  pu  blöd  pctta  in  nomine  patris. 
stodviz  blöd  pilt.    H.  krus:  pre  f  veres  f  res  f  repex 
•{■  in  n(omine)  p(atris)  et  f(ilij)  et  s(piritu8)  s(ancti). 
a(men). 
Kopenhagen. 

Jon  porkelsson. 


Todesnachricht. 

Am  3.  August  1890  starb  zu  St.  Hubert  in  Belgien  Felix  Liebrecht,  pen- 
sionieiier  Professor  des  K.  Athenäum  zu  Lüttich.  Er  war  am  11.  März  1812  zu 
Namslau  in  Schlesien  geboren.  Von  seinen  ausgebreiteten  litterargeschicht liehen 
und  volkskundlichen  Studien  geben  zahlreiche  Aufsätze  Kunde,  die  er  zum  Teil  in 
seinem  Buche:  Zur  Volkskunde.  Alte  und  Neue  Aufsätze  von  Felix  Liebrecht. 
Heilbronn  1879  gesammelt  hat.  Nachträge  dazu  brachte  zuletzt  die  Germania  (von 
Pfeiffer,  fortgesetzt  von  Bartsch,  jetzt  herausgegeben  von  0.  Behaghel)  Wien  1890 
im  2.  und  3.  Heft,  das  letzte,  was  unseres  Wissens  von  ihm  gedinickt  ward.  Auf 
unsere  Einladung  zur  Mitarbeiterschaft  an  dieser  Zeitschrift  kann  als  AntwoH  seitens 
seiner  Familie  die  Todesanzeige  des  verdienten  Mannes. 


Bücheranzeigen. 


Uaussprüche  aus  den  Alpen.    Gesammelt  und  lierausgegeben  von  Ludwig 
von  Hörmann.     Leipzig.     Verlag  von  A.  G.  Liebeskind.     1890. 

Es  ist  ein  uralter  schöner  Brauch,  Wohnungen  und  Geräte  mit  frommen,  tief- 
sinnigen oder  fröhlichen  Sprüchen  zu  schmücken.  In  vielen  solchen  Aufschriften 
spricht  sich  die  Lebensanschauung,  die  Weisheit  auf  der  Gasse  oder  launiger 
Humor  aus,  manchem  liegt  ein  Sprach  eines  alten  Dichters  zu  Gninde.  Solche 
Sprüche  waren  besonders  in  meinem  Heimatlande  viel  verbreitet  und  es  ist  zu 
bedauem,  dass  diese  Sitte,  wie  die  alten  Trachten,  mehr  und  mehr  verschwindet. 
So  sah  ich  1841  die  Faeade  eines  Wirtshauses  zwischen  Naunders  und  Reschen 
ganz  mit  Sinnsprüchen  bedeckt.  Als  ich  im  Jahre  1859  wieder  hinkam  und  sie 
abschreiben  wollte,  fand  ich  alle  übertüncht.  Die  Wirtin  erklärte  mir,  jnan  habe 
sie  tiberweissen  lassen,  weil  solche  Schriften  nicht  mehr  in  der  Mode  seien  und 
man  darüber  lache.  Einen  ähnlichen  Fall  fand  ich  in  Oberinnthal.  Es  ist  hohe  Zeit, 
dieses  Erbe  alter  Zeit  zu  retten.  Herr  von  Hörmann,  der  feine  Beobachter  unsers 
Volkslebens,  welcher  uns  schon  mit  so  wertvollen  kulturhistonschen  Spenden  er- 
freut hat,  giebt  hier  nur  einen  „Abhub"  seiner  reichen  Sammlungen  und  wir  hoften, 


Digitized  by 


Google 


104  Zingerlc: 

dass  er  später  ein  Corpus  inscriptionuin  tirolensium  veröffentlichen  werde.  Herr 
von  Hörmann,  der  sogar  die  Schreibweise  genau  wiedergiebt,  was  für  Dialekt- 
forschung von  Bedeutung  ist,  teilt  seine  Sprüche  ganz  zweckmässig  in  folgende 
Abschnitte: 

1.  Hausbau.  Gottes  Schutz  und  Schirm  S.  1  ff.  2.  Zur  Gottesmutter  Maria 
S.  37  ff.  3.  Engel  und  Heilige  S.  65  ff.  4.  Lebensregcln  xmd  Lebensweisheit 
S.  87  ff.  5.  Vergänglichkeit.  Tod  und  Ewigkeit  S.  123  ff.  6.  Sonstige  Sprüche 
religiösen  Inhaltes  S.  143  ff.  7.  Wirtshaussprüche  S.  153  ff.  8.  Handwerk  und 
Gewerbe  S.  175  ff.    9.   Glocken,  Uhren,  Scheiben,  Messer  S.  187  ff. 

Ich  erlaube  mir  nun  einige  Bemerkungen  und  Nachträge.  Zu  der  Bemerkung 
im  Vorwoi"te  XIV:  „Selbst  einen  siglenartigen  Spruch  weist  ein  oberinnthaler  Haus 
auf  (S.  12),  doch  muss  ich  die  Auflösung  dieses  Buchstabenrätsels  —  wohl  eine 
alte  Zauberformel  —  dem  Leser  überlassen'^,  verweise  ich  auf  eine  Form  „Anani- 
sapta^  (15.  Jhd.),  die  nicht  nur  in  einem  Zimmer  des  Fürstenhauses  zu  Meran, 
sondern  auch  in  einem  Hause  zu  Rums  sich  befindet.  Im  Fürstenhause  ist  die 
Lösung:  „Andidotum  Nazareni  aufert  necem  intoxicationis,  Sanctificet  almenta  pocu- 
laque  Trinitas"  in  Spruchschleifen  beigegeben  ^). 

S.  61,  6."),  72  sind  hübsche  Kindei-gebetchen  mitgeteilt,  die  zu  Haussprüchen 
verwendet  sind. 

Bei  der  Durchsicht  ist  uns  der  Gedanke  gekommen,  es  wäre  wohl  der  Mühe 
wert,  solche  Sprüche  weiter  zurück  zu  verfolgen,  wie  es  R.  Köhler  bei  dem 
Spruche  „Mich  ^\^lndert,  dass  ich  so  fröhlich  bin",  hier  S.  17,  mit  so  gi'ossem 
Glücke  gethan  hat:  Germania  VI,  368—372.  XXXIII,  313-332.  Der  Spruch: 
„Dom  und  Distel  stechen  sehr",  S.  96  begegnet  schon  bei  Pauli,  Postilla,  97  a, 
Wander  I,  S.  678.  Zu  „W.ir  bauen  Häuser  hoch  und  fest",  S.  124,  vgl.  Oswald 
von  Wolkenstoin  S.  277. 

Wir  pawen  hoch  auf  einen  tant 

an  heusern,  vesten,  zier, 

und  tat  doch  gar  ein  siebte  wand, 

die  lenger  wert  dann  wir. 

volg  brüder,  swester,  arm  und  reich, 

paw  dort  ein  sloss,  das  dich  wert  ewikleich. 

Der  Sprach:   „Da  es  mir  wohl  erging  auf  Erden",  S.  104,  beruht  auf  Ovid. 
Zu  Abschnitt  Nr.  8  tragen  wir  aus  Neustift  bei   Brixen  die  Reime    in  einer 
Schmiede  nach: 

„Gott  sei  Lob  und  Dank  gesagt,    ^ 

So  oft  der  Hammer  auf  das  Eisen  schlagt. 

Eben  soll  auch  jeder  Knall, 

Maria,  Dir  zum  Lob  erachall. 

Auch  St.  Johann  und  Florian 

Ehren  wir  als  Schutzpatron, 

Dass  sie  uns  schützen  und  bewahren 

Vor  Wasser  und  Feuers  Gefahren". 

Zu  den  Glockenspilichen  findet  sich  eine  reiche  Lese  in  „Der  deutsche  Anteil 
des  Bistums  Trient.  Brixen  1866**  zerstreut.  Ein  sinniger  Spinich  steht  auf  der 
Schlossuhr  zu  Gufidaun:  „Vides  horam  et  nescis  horam". 

1)  Deutsche  Haussprüche  aus  Tirol.    Gesammelt  von  W.  0.    (Innsbruck,  1871.)    S.  40. 


Digitized  by 


Google 


Bücheranzeigen.  105 

Eine  reiche  Ausbeute  zu  Abschnitt  1)  würden  die  Sprüche  auf  den  Bestecken, 
die  in  Sterzing  gefertigt  wurden,  geben.  Ein  auf  den  beinernen  Heften  derselben 
oft  vorkommender  Spruch  ist  der  hier  S.  lo5  mitgeteilte: 

Trink  und  iss, 
Gott  nit  vergiss. 

Für  die  fernere  Sammlung  möchten  wir  den  um  Tiroler  Volkskunde  hoch- 
rerdienten  Herausgeber  auf  die  Sprüche  an  einem  Hause  in  Wens,  auf  die  am 
alten  Oerichtshause  in  Fondo,  sowie  auf  die  Hans  Sachsischen  Spiüche  im 
alten  Gerichtshanse  zu  Schwaz  und  auf  die  Reime  im  Fürstenhause  zu  Heran 
aufmerksam  machen. 

Gnfidaun.  Ignaz  v.  Zingerle. 


Tiroler  Schoadahfipfeln.  Gesammelt  und  herausgegeben  von  R.  H.  Greinz 
und  D.  A.  Kapferer.  Leipzig.  Verlag  von  A.  G.  Liebeskind. 
1889.     Zweite  Folge.     1890. 

Herr  Liebeskind  fühlte,  dass  selbst  kleine  Last  dem  Touristen  und  Berg- 
kraxler  nicht  angenehm  sei,  und  fasste  den  lobenswerten  Plan,  dem  Fusswanderer 
gälpine  Volkslitteratur"  als  leichtes  Gepäck  mitzugeben.  Es  ist  dieser  Gedanke 
nur  zu  billigen,  wenn  man  bedenkt,  dass  selbst  Amthors  „Führer  durch  Tirol" 
manchen  Herren  zu  schwer  wurde,  und  wir  begrüsstcn  die  kleinen  schmucken 
Büchlein,  die  man  so  leicht  wie  alte  Amulete  tragen  kann,  mit  Freude. 

Den  Anfang  dieser  alpinen  Sammlung  machten  unseres  Wissens  die  Schnada- 
hüpfeln 1889. 

Herr  Greinz  leitet  das  erste  Büchlein  mit  einem  kurzen  Vorworte,  V— -XV, 
ein.  Da  liest  man  8.  XH:  „Da  in  der  deutschen  Leserwelt  die  Schöpfungen  eines 
Karl  Stiel  er,  Hans  Grasb  erger  u.  a.  ohnedies  schon  längst  eingebürgert  sind, 
kann  man  wohl  ein  ziemlich  grosses  Verständnis  für  Dialektdichtung  voraussetzen". 
Warum  wird  hier  Franz  von  Kobell,  der  uns  Tirolern  so  nahe  steht,  nicht 
genannt?  Wir  hätten  auch  erwartet,  dass  über  die  verschiedenen  Benennungen 
dieser  Liedchen,  über  deren  Verbreitung  einige  Worte  gesagt  wären.  Gewöhnlich 
wird  angenommen,  dass  sie  im  „sangesfrohen"  ünterinnthal  und  besonders  in  Ziller- 
thal  einheimisch  sind, .  aber  sie  sind  auch  jenseits  des  Brenner,  z.  B.  in  Passeier 
und  Ulten  zu  Hause.  B.  Weber  teilte  in  dem  Werke:  „Das  Thal  Passeier  und 
seine  Bewohner.  Innsbruck;  1852"  S.  276—287  solche  Volksliedchen  unter  dem 
Tkel  „Stichreime"  mit;  anderswo  heissen  sie  „Trutzreime*^,  „Trutzlieder"  oder 
„Gsanglen".  Im  Vorwort  vermissen  wir  auch  eine  Erwähnung  der  „Schnader- 
hüpfeln  aus  den  Alpen.  Herausgegeben  von  Ludwig  von  Hörmann.  Zi^-eite 
verbesserte  Auflage.  Innsbruck,  1862"  —  eine  Sammlung,  die  wir  allen  Freunden 
der  alpinen  Volkslitteratur  nur  empfehlen  müssen.  ^ 

Die  vorliegende  Sammlung  bringt  vieles  echt  Volkstümliche  und  wird  die 
l«8er  anmuten  und  erfreuen.  Es  begegnen  uns  da,  man  verzeihe  den  Ausdruck, 
oft  „Epigramme"  voll  Laune,  Würze  —  oder  Sprüche  der  „Volksweisheit"  in 
heiterer  Form. 

Aber  es  begegnen  uns  auch  gar  manche  Worte  und  Stellen,  die  nicht  volks- 
tümlich oder  dialektisch  sind:  z.  B.:  die  Sonnen  —  der  Mond  S.  49,  's  Echo  (!)  S.  8, 


Digitized  by 


Google 


lOf)  Weiühold: 

„Hast  an  andern  küsst"  S.  19,  „Wia  a  alti  Schatull"  S.  40,  „Der  Wald  kun 
französisch  —  Und  hat  gahtwort't:  „wui,  wui!"  S.  69.  —  „"Was  nutzt  Diar 
a  Chras'n,  Wenn'st  nit  damit  fahrest"  S.  77. 

Überhaupt  hätte  auch  in  „echten"  Schnaderhüpfeln  der  Dialekt  besser  ge- 
wahrt werden  sollen,  z.  B.  ist  zu  lesen: 

S.  l:  varreiss'n.  S.  4:  wog  gatiieb'n.  S.  18:  blob:  mog  (nicht  mag).  S.  19: 
schüen:  thüen  (nicht  schöan:  thoan).  S.  38:  Kuchldiam:  thian  (nicht  thoan).  S.  44: 
wichtelwachtl.    S.  98:  statt  valiart  valürt. 

Auch  in  den  Anmerkungen  fallen  uns  Verstösse  auf,  z.  B.  S.  5:  Schneid  a 
Wes'n  (gewaltig  vielVI).  S.  73:  liabi  Zusl  (Kosename,  etwa  „Schätzer!"  — ).  S.  83: 
Bike,  bake,  bed  (wohl  irgend  eine  Art  Lautmalerei  Air  das  Klappern  der  Mühle.) 

Wie  dies  vielbekannte  Kinderlied  (Simrock,  Das  deutsche  Rinderbuch  [1857], 
S.  187.  Wolf  Zt.  lU,  2ü5— 260)  und  andere  (S.  81—96)  in  das  Reich  der  Schnada- 
hüpfeln geraten  sind,  mag  der  liebe  Gott  und  die  beiden  Herausgeber  wissen,  — 
wir  begreifen  es  nicht. 

Wir  müssen  den  Herausgebern  grössere  Strenge  und  tieferes  Studium  der  Volks- 
dialekte empfehlen. 

Aber  auch  so  werden  immerhin  die  Büchlein  heiteren  Touristen  willkommene 
Begleiter  sein. 

Gufidaun.  Ignaz  v.  Zin^erle. 


Bruno  Bucher.  Die  alten  Zunft-  und  Verkehrs-Ordnungen  der 
Stadt  Krakau.  Nach  Balthasar  Behems  Codex  picturatus  in  der 
K.  K.  Jagelionischen  Bibliothek.  Mit  27  Tafeln  in  Lichtdruck.  Wien, 
Druck  und  Verlag  von  Carl  Gerold  Sohn.  1889.  Ss.  XXXVI.  112. 
hoch  4^ 

Die  UniTersitätsbibliothek  in  Krakau  verwahrt  unter  ihren  Handschriften  als 
ein  Prachtstück  eine  im  Anfange  des  16.  Jahrhimderts  von  dem  damaligen  Cancel- 
larius  der  Stadt  Krakau,  Balthasar  Behem,  angelegte  und  grösstenteils  selbst 
geschriebene  Sammlung  der  städtischen  Privilegien,  der  Eidesformeln  der  Rat- 
münner,  Zunftmeister  u.  s.  w.  und  endlich  der  jura  municipalia  oder  Willküren 
der  Stadt,  die  mit  25  trefflichen  Miniaturen  geschmückt  sind,  welche  die  Zünfte 
und  Handwerke  in  Scenen  aus  ihrem  Leben  verbildlichen.  Die  Handschrift  führt 
nach  dem  Bilderschmuck  ihrer  dritten  Abteilung  den  Namen  Codex  picturatus 
und  hat  wegen  dieser  Gemälde  vornehmlich  die  Aufmerksamkeit  seit  längerer  Zeit 
auf  sich  gezogen.  Dieselben  sind  für  das  Leben  zu  Krakau  im  Anfange  des 
16.  Jahrhunderts,  namentlich  für  Trachten  und  häusliche  Einrichtung  sehr  lehrreich. 
Dass  sie  in  Krakau  entstanden  sind,  wird  nach  der  Mischung  west-  und  ost- 
europäischer Kostüme,  wie  sie  damals  und  noch  später  in  der  alten  polnischen 
Krönungsstadt,  die  doch  zugleich  in  jener  Zeit  noch  überwiegend  deutsche  Bürgerschaft 
hatte,  zweifellos  anzunehmen  sein.  Behem  liess  die  Bilder  für  sein  Buch  malen 
als  Illustrationen  seiner  Sammlung  von  Zunftgesetzen,  und  ist  über  der  Erläuterung 
gestorben,  da  er  nur  für  zwölf  derselben  den  Text  selbst  geschrieben  hat.  Ob 
der  Maler  ein  Deutscher  oder  ein  Pole  war,  lässt  sich  kaum  entscheiden.  Eitel - 
berger  fand  Nümbergsche  Schule  in  den  Bildern;  Br.  Bucher,  der  Herausgeber 
des  vorliegenden  Buches,  niederrheinische. 


Digitized  by 


Google 


BücheraDzeigen.  107 

Jedenfalls  war  es  ein  glücklicher  Gedanke,  diese  Bilder  samt  dem  Text  der 
Willküren  und  mit  einer  Reihe  urkundlicher  verwandter  Verordnungen  im  Anhang, 
als  Festgabe  bei  der  ersten  Jubelfeier  des  K.  K.  Östen-eichischeii  Museums  zu 
Wien  in  würdiger  Weise  herauszugeben.  Den  fünfundzwanzig  Zunftbildern  sind 
noch  beigesellt  das  ursprünglich  in  den  hintern  Deckel  der  in  roten  Sammt  (jetzt  in 
Leder)  gebundenen  Handschrift  eingefügte  grosse  und  schöne  Bild  der  Kreuzigung 
Christi,  femer  das  Wappenbild  Rrakaus,  welche  Miniatur  auf  die  Vorrede  Behems 
in  der  Handschrift  folgt.  Die  Wiedergabe  der  Gemälde  durch  Lichtdruck  ist 
rorzüglich  gelungen.  Das  ganze  Buch  ist  aufs  würdigste  auch  typographisch 
hergestellt. 

Die  Zunftsatzungen  und  Polizei- Verordnungen  aus  dem  14.  und  15.  Jahrhundert 
sind  grösstenteils  deutsch  geschrieben.  Krakau  war  nach  Magdeburgischem  Recht 
1257  als  Stadt  ausgesetzt  und  deutsche  Einwanderer  und  ihre  Nachkommen  bildeten 
den  bedeutendsten  Teil  der  Bürgerschaft.  Polen  xmd  Deutsche  sassen  friedlich 
neben  einander,  in  den  Zünften  schloss  keine  Nation  die  andere  aus.  Noch  heute 
hat  aber  Krakau  in  der  Anlage  der  ganzen  Stadt,  und  ausserdem  in  der  schönen 
Marienkirche,  der  Hauptkirche  der  Bürgerschaft  von  alters  her,  die  deutlichen  Be- 
weise dafür,  welche  Bedeutung  die  deutschen  Bürger  für  das  Leben  und  die  Blüte 
der  Stadt  vom  13. — 16.  Jahrhundert  gehabt  haben. 

Das  Deutsch  der  Willküi*en  und  anderer  Urkunden  ist  das  Mitteldeutsche,  wie 
es  im  14.  und  15.  Jahrhundert  in  dem  benachbarten  Schlesien  geschrieben  und 
gesprochen  worden  ist.  Für  das  Verständnis  ist  durch  ein  angefügtes  Glossar  ge- 
sorgt Dasselbe  könnte  vervollständigt  und  hier  und  da  verbessert  werden;  aber 
dazu  ist  hier  nicht  der  Ort.  Dagegen  wollen  wir  auf  einiges  aufmerksam  machen, 
was  für  häusliche  Einrichtung  und  Trachten  aus  dem  Anfang  des  16.  Jahr- 
hunderts wichtig  ist,  indem  wir  einige  der  Bilder  genauer  schildern.  Die  Aus- 
führungen des  Herrn  Herausgebers  leisten  uns  dabei  gute  Dienste,  da  derselbe 
durch  seine  Worte  die  dem  Lichtdruck  mangelnden  Farben  ersetzt  hat. 

Zu  dem  Paragraphen,  wie  sich  der  fremde  Kaufmann  (gastkoflinan)  bei 
imd  während  des  Jahrmarkts  verhalten  soll,  ist  ein  Bild  gemalt  (Tafel  II),  welches 
ans  in  einem  Vorgemache,  das  gradeaus  durch  rundbogiges  Doppelfenster  die 
Aussicht  in  eine  weite  Landschaft  bietet,  den  fremden  Kaufmann  zeigt,  der  drei 
Warenballen  von  einem  bewaftneten  Spediteur  übernimmt.  Aus  diesem  Vorgemache 
führen  zwei  Stufen  links  in  eine  Stube,  von  der  man  einen  Ausschnitt  mit  Tisch 
irad  Wandbank  vor  einem  Fenster  sieht.  Der  Maler  hat  sich  wohl  in  ein  Gasthaus 
gedacht  und  nicht  auf  das  Niederlaghaus  der  Stadt,  wo  die  Gäste  allein  ihre  Güter 
niederlegen  xmd  verkaufen  durften. 

In  dem  Text  werden  Kaufleute  aus  Ungern,  Merhem  (Mähren),  Böhmen  und 
Schlesien  genannt.  Der  vor  uns  stehende  stattliche  Handelsherr  gehört  aber  weiter 
in  die  Türkei  hinein,  denn  er  trügt  einen  grünen  Turban,  ein  weites  und  langes 
Cbergewand  von  Goldbrokat,  grün  gefüttert,  und  einen  roten,  gegürteten,  zur  halben 
Wade  reichenden  Leibrock,  der  im  Shwalkragen  um  den  Hals  schliesst  und  das 
Hemd  oben  noch  sehen  lässt.  Strümpfe  und  Niederschuhe  decken  die  Füsse.  Mit 
einem  Stabe  berührt  der  Herr  seinen  linken  Fuss.  Der  Mann  vor  ihm  trägt  kurzen 
grauen  Reiterrock  mit  rotem  Besatz,  graue  Hosen  und  naturfarbene  Reiterstiefel, 
ein  langes  Schwert  an  der  Linken,  ein  Dolchmesser  in  Scheide  rechts  im  Gürtel. 
Cm  den  Hals  ist  ein  nach  hinten  kapuzenartiges  Tuch  geschlungen,  das  mit  zier- 
lichem Knoten  auf  der  Bnistmitte  schliesst.  In  der  Rechten  hält  er  seine  Kappe. 
Der  Mann  ist  ein  Beweis,  wie  die  Führer  der  Warenzüge  damals  gewaflfnet  sein 
mnsßten.  Die  Einrahmung  des  Bildes  bilden  bunte  Säulen,  die  oben  mit  Pflanzen- 
omament  an  der  Balkendecke  des  Gemachs  abschlicssen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


108  Weinhold: 

Zu  dem  „Gesetze  der  Saeider  diser  Stad^  malte  der  Künstler  ein  lebendiges 
Bild  mit  unleugbarem  Humor  (Taf.  VI).  Wir  sehen  in  die  graugetünchie 
Schneiderwerkstatt  mit  branner  Balkendecke,  imd  blicken  durch  zwei,  die 
Hinterwand  fast  ganz  einnehmende  Fenster  auf  eine  malerische  Stadt  mit  beigebt- 
waldichter  Umgebung.  In  der  Mitte  des  Bildes  steht  eine  feine  schöne  Dame  in 
enganschliessendem,  weitschleppigem,  türkisblauem  Kleide  mit  weissen  Ärmeln, 
den  Kopf  mit  weit  am  Rücken  herabhängendem  Schleier  geschmückt  Ihr  nimmt 
der  Meister  an  der  linken  Schulter  gerade  Mass,  während  sie  nach  rechts  auf  den 
roten  Stoff  blickt,  der  über  den  Schoss  eines  sitzenden  Gesellen  gebreitet  ist, 
welchem  ein  Ziegenbock  aus  der  Rechten  frisst.  Ein  grüner  Kranz  liegt  schräg 
über  die  zierlich  frisierten  Kopfhaare  des  mädchenhaft  aussehenden  Burschen.  Rechts 
an  der  Wand  steht  der  Zuschneider  vor  einem  Tisch  und  macht  durch  das  ausge- 
breitete rotbraune,  mit  goldenen  Kleeblättern  durchwirkte  Tuch  mit  der  Schere  einen 
Querschnitt  Er  hat  Zwickelbart  und  trägt  eine  barettartige  Mütze.  Sämtliche 
Schneider  sind  in  sehr  bunten  Joppen,  als  ob  sie  der  Vorschrift  der  städtischen 
Verordnung  trotzen  wollten:  kein  Sneyderknecht  noch  meister  zal  keyn  ander  Joppe 
tragen  wenn  (als)  von  einerley  färbe  brüst  und  ermel.  An  der  linken  Wand  sind 
verschiedenfarbige  StofTc  über  eine  Stange  gelegt;  darunter  hängt  eine  Männermütze 
mit  breitem  Schirm  von  grünem,  rauhem  oder  flockichtem  Zeug.  Eine  Sitzbank 
zieht  sich  an  dieser  Wand  und  unter  den  Penstern  hin.  Über  die  Diele  sind 
bunte  Flecke  gestreut  Bunte  Pfeiler  mit  Kapitellen,  aus  denen  Pflanzenwerk  steigt, 
das  sich  oben  vereinigt,  rahmen  das  Bild  ein. 

Die  XVII.  Miniatur  vei*setzt  uns  in  eine  Schusterstube.  Vorn  öffnet  sich 
ein  Blick  ins  innei-ste  Ehcleben  des  Meistei-s  Pechdraht;  hinten  sehen  wir  in  einem 
erkerartigen  Anbau  der  Stube  den  kahlköpfigen  Meister  in  weissem  Überhemd,  das 
auch  der  eine  der  beiden  auf  dem  Dreischemel  arbeitenden  Gesellen  über  dem 
Rocke  trägt.  Der  Meister  schneidet  auf  dem  Tische  Schuhe  zu.  Über  ihm  hängt 
an  einem  Stangengestell  ein  fertiges  Paar,  sowie  andere  auf  dem  Brett  des  ßutzen- 
scheibenfenstcrs  in  seinem  Rücken  zu  sehen  sind. 

Interessanter  ist  die  Vorderscene:  die  Frau  Meisterin  sitzt  in  grünem,  spitz- 
schleppigem  Kleide  mit  Busenausschnitt,  den  weisses  Unterzeug  deckt,  und  einem 
am  Hals  schliessenden  Überhemdchen,  auf  dem  Kopfe  eine  den  ganzen  Haar- 
aufbau des  Hinterkopfes  bedeckende,  mit  aufgenähten  weissen  Wolken  verzierte 
Haube,  unter  der  das  blonde  Vorderhaar  mit  Seitenlocken  hervorschaut,  am 
Spinnrocken,  nahe  der  Thür.  Hinter  ihr  an  der  Wand  ist  ein  vierreihiges  Aus- 
hängebrett mit  demVoiTat  der  Werkstätte  zu  sehen;  auf  demselben  sitzt  der  Haus- 
hahn. Zum  Knie  der  Mutter  streckt  ein  ganz  nacktes  Kind  das  Händchen  hinauf, 
das  soeben  jenen  kleinen  Schneckenberg  auf  die  Diele  gesetzt  hat,  der  als  Attrappe 
auf  den  Tafeln  französischer  Könige  beliebt  war.  Auf  der  anderen  Seite  der  Frau 
Meisterin  sitzt,  halb  liegend,  ein  Spielmann  mit  seinem  Dudelsack  auf  dem  Stuben- 
boden; die  Narrenkappe  ist  von  dem  kurz  geschorenen,  aber  nicht  kahlem  Kopf 
zurückgeschlagen.  Er  trägt  einen  eleganten  hellen  Rock,  den  der  Gürtel  mit 
Täschchen  mitten  umschliesst.  Auf  den  Rocksaum  sind  Buchstaben  gestickt 
Die  Füsse  stecken  in  weit  ausgeschnittenen  Schuhen.  Er  scheint  mit  der 
jungen  Frau  zu  liebeln.  Jedenfalls  ist  es  ein  feinerer  Bursch  als  der  Spiel- 
mann der  dritten  Miniatur  (Krämer),  welcher  nacktbeinig  und  barfuss  in  einem 
citronengelben  ledergegtirteten  Rock  mit  Kapuze,  den  Dudelsack  unter  dem  Arm 
vor  der  offenen  Krambude  steht  und  etwas  von  den  Lebensmitteln,  die  sie  enthält, 
von  der  Budenjungfer  kaufen  möchte. 

Gern   würde   ich   noch  weitere  Bilder  beschreiben,    aber  der  Raum  verbietet 


Digitized  by 


Google, 


Bücheranzeigen.  109 

es,  und  das  Mitgeteilte  wird  genögen,  um  auf  die  reiche  Quelle  für  Trachten-  und 
Sittengeschichte  in  diesen  Krakauer  Bildern  aufmerksam  zu  machen. 

Aus  dem  Anhange,  der  grösstenteils  aus  dem  Kodeks  dyplomaticzny  miasta 
Krakowa  von  Piekosiriski  geschöpft  ist,  seien  einige  interessante  Dinge  hervor- 
gehoben. 

Durch  eine  (lateinische)  Ratsverftigung  von  1336  wird  eine  Hochzeits- 
ordnnng  gegeben,  welche  für  die  damalige  Wohlhäbigkeit  der  Kmkauer  Bürger- 
schaft zeugt.  Der  Bürger  soll  nicht  mehr  als  90  Personen,  je  drei  auf  dreissig 
Schüsseln  gerechnet,  zur  Hochzeit  laden.  In  diese  90  werden  aber  Jungfrauen, 
Priester,  alle  Gäste,  welche  nicht  das  Stadtrecht  haben,  und  die  Diener  nicht  ein- 
gerechnet. Jeder  eingeladene  Stiidtbürger  zahlt  an  den  Bräutigam  oder  den  Braut- 
bitter (nuntio  sponsi)  für  sich  zwei  Groschen,  ebenso  jede  Frau;  die  Mädchen 
zahlen  einen  Groschen.  Es  dürfen  nicht  mehr  als  fünf  Gerichte  aufgetragen 
werden. 

Ferner  wird  bestimmt,  dass  nicht  mehr  als  acht  Spielleute  (joculatores)  bei 
der  Hochzeit  sein  dürfen,  welche  Lieder  singen  und  sagen,  sogenannte  Reimer 
(Rimarii).  Wer  von  ihnen  ünflätereien  vorbringt  (vendentibus  vnroth)  wird  hinaus- 
geworfen. 

Wenn  die  Braut  zum  Brautbade  geht,  dürfen  nicht  mehr  als  zwanzig  Personen 
sie  begleiten. 

Bei  Strafe  von  fünf  Mark  wird  verboten,  vor  der  Vermählung  mit  einer  Jung- 
frau oder  einer  Witwe,  einen  Vorschmaus  (prelibationum  que  vururthen  vel  ein 
genesche  vulgariter  nuncupatur)  zu  geben  oder  durch  einen  andern  geben  zu  lassen. 

Im  Jahre  1427  sind  die  Waffen  verrate  der  Zechenrüstkammern  gemustert 
worden  und  haben  viel  vermissen  lassen,  so  dass  der  Rat  eine  Verordnung  erlässt, 
was  in  communi  thesauro  ipsius  artiftcii  alias  Czeche  sein  soll. 

Die  Bewaffnung  besteht  danach  aus  Platten,  Brustblechen,  Schurzen,  Eisen- 
handschuhen,  Panzern,  Eisenhüten,  Hauben,  Lepken  (poln.  lepka,  Helm},  Tartschen, 
litauischen  Schüden,  Handbüchsen,  Spiessen,  Museisen  und  Flegeln.  Letztere  sind 
staik  vertreten. 

Im  Jahre  1421,  am  Valerianstage  (18.  April),  erlässt  der  Rat  einen  (deutschen) 
Brief  an  die  Zechmeister  und  Meister  der  Wollenweber  wegen  ungebührlichen 
Veihaltens  der  Knappen  (Gesellen)  der  Zeche,  welche  selbst  an  hohen  Feiertagen 
in  der  Nähe  der  Kirchen  beim  Biere  mit  ungestümer  Rede  und  Geschrei  die  Ruhe 
stören,  und  am  letzten  Osterfest  den  Unwillen  der  Geistlichkeit  mit  Recht  erregten, 
indem  sie  auf  der  Stephansgasse  nahe  bei  der  Kirche  sich  unter  einander  aufs 
neue  getauft  und  Namen  gegeben  haben,  was  eine  zur  Ketzerei  neigende  Lästerung 
sei.  —  Da  hätten  wir  wohl  die  älteste  Spur  der  Fuchstaufe. 

Berlin.  -  K.  Weinhold. 


KiistolTer  Nyrop,  Navnets  Magt;  en  folkepsykologisk  Studie;  Kopen- 
hagen, 1887.  (Separatabzug  aus  „Mindro  Afhandlingor,  udgivne 
af  det  filologisk-historisko  Samfund";  Kopenhagon,  1887);  97  S.,  8^ 

Ausgehend  von  der  Überzeugung,  dass  imverständlich  gewordenen  Worten 
ttnd  Gebräuchen  der  Gegenwart  stets  irgend  welche  ältere  Bedeutung  oder  tTbung 
zu  Grunde  liegen  müsse,  die  zur  ihrer  Zeit  leicht  verständlich  und  erklärbar  war. 


Digitized  by 


Google 


110  Maurer: 

sucht  der  bekamile  Romanist  der  Kopenhagener  Universität  diesen  Gedanken  durch 
eine  Untersuchung  über  die  Macht  des  Namens  zu  beweisen  und  zugleich  näher 
zu  erläutern.  Diese  Untersuchung  reicht  weit  über  den  Rahmen  der  deutschen, 
und  selbst  der  germanischen  Volkskunde  hinaus;  aber  sie  bietet  soviel  Interessantes 
auch  für  diese  letztere,  dass  ihrer  wohl  auch  an  diesem  Orte  gedacht  werden  mag. 
Der  Verfasser  bringt  zunächst  reiches  Material  bei  über  die  Macht,  welche 
dem  Xamen  in  den  verschiedensten  Richtungen  zugeschrieben  wurde.  Er  weist 
nach,  dass  es  nach  dem  Glauben  der  verschiedensten  Völker  als  schädlich  gilt, 
überhaupt  oder  doch  zu  bestimmten  Zeiten,  an  bestimmten  Orten  oder  bei  be- 
stimmten Verrichtungen  den  Namen  bestimmter  Personen  oder  Personenklassen, 
bestimmter  Tiere,  Vorgänge  und  dergleichen  zu  nennen,  und  dass  demzufolge 
Umschreibungen  oder  anderweitige  Bezeichnungen  an  die  Stelle  des  eigentlichen 
Namens  zu  treten  haben.  Er  geht  ferner  den  Tabu-Gesetzen  bei  wilden  Völkern 
nach,  soweit  diese  das  Nennen  des  Namens  von  Personen,  Tieren,  Krankheiten, 
Orten  und  dergleichen  verbieten,  und  zeigt,  das  solche  Verbote  stets  in  Verhält- 
nissen der  Ehrerbietung,  Unterwürfigkeit  oder  Pm*cht  wurzeln.  Insbesondere 
wird  auch  das  Verbot  des  Aussprechens  des  eigentlichen  Namens  der  Gottheit 
beachtet,  wie  es  sich  bei  den  Juden  sowohl  als  bei  anderen  Völkern  findet,  und 
werden  damit  die  mancherlei  Entstellungen  in  Verbindung  gebracht,  welchen  der 
Name  Gottes,  und  andererseits  auch  wieder  der  Name  des  Teufels  ausgesetzt  ist. 
Auch  die  Polgen  werden  besprochen,  welche  das  verbotwidrige  Nennen  des  Namens 
äussert,  und  wird  dabei  zumal  des  häufigen  Falles  gedacht,  dass  dieses  dem  Be- 
nannten den  Tod  bringt  oder  dessen  Verschwinden  zur  Folge  hat.  Weiterhin  wird 
dann  aber  ausgeführt,  dass  nicht  nur  der  Name  der  Gottheit,  sondern  auch  jeder 
andere  Name  nach  älterer  Vorstellung  den  Schlüssel  zum  inneren  Wesen  des  Be- 
nannten bildet,  und  damit  auch  zur  Herrschaft  über  diesen ;  an  einer  langen  Reihe 
der  verschiedensten  Vorkommnisse  wird  dies  dargethan,  und  sodann  auch  der 
Schutz  besprochen,  welchen  der  oder  die  Namen  Gottes  gewähren,  und  die  Folge, 
welche  der  Teufel,  Tote,  Entfernte,  von  der  Mahr  gerittene  Leute  leisten,  wenn 
sie  bei  ihrem  Namen  angerufen  werden,  womit  dann  auch  wieder  der  Gebrauch 
des  Namens  bei  Verzauberungen  zusammenhängt.  Endlich  wird,  ausgehend  von 
dem  Satze,  dass  erst  der  Name  den  Menschen  zum  Individuum  mache,  auch  noch 
die  Bedeutung  der  Namensgebung  und  des  Nameiistausches  besprochen,  die  Namens- 
wahl samt  den  dabei  zu  beobachtenden  Grundsätzen,  die  Namensveränderung,  und 
dergleichen  mehr.  Zum  Schlüsse  sucht  der  Verfasser  sodann  noch,  S.  88—92,  die 
Ergebnisse  zusammenzustellen,  welche  sich  seiner  Meinung  nach  aus  dem  vor- 
geführten Materiale  gewinnen  lassen.  Er  nimmt  an,  dass  die  Verbindung,  welche 
sich  durch  Ideenassociation  oder  Sympathie  zwischen  verschiedenen  Dingen  knüpfe, 
obwohl  an  sich  nur  subjektiv,  für  den  primitiven  Menschen  zu  einer  objektiven 
und  realen  geworden  sei.  Von  hier  aus  ergiebt  sich  nun,  dass  man  nicht  nur 
durch  geeignete  Behandlung  des  Bildes  eines  Menschen  oder  eines  Teiles  seines 
Körpers  auf  diesen  einwirken  kann,  sondern  dass  man  auch  durch  gehöriges  Hand- 
tieren mit  dein  Namen  einer  Person  oder  Sache  über  diese  selbst  eine  Herrschaft 
ausüben  kann,  da  ja  dieser  Name  mit  dem  Benannten  zusammenfallt,  —  dass  femer 
die  Kenntnis  und  der  Gebrauch  des  Namens  überirdischer  Wesen  zu  diesen  selbst 
ein  engeres  Verhältnis  erschliesst,  während  andererseits  das  leichtfertige  Aus- 
sprechen solcher  Namen,  oder  auch  der  Namen  von  Personen,  Tieren,  Örtlichkeiten, 
Krankheiten,  die  man  zu  scheuen  oder  zu  achten  hat,  als  für  diese  kränkend  gelten 
kann,  und  darum  unterlassen  werden  muss,  wenn  man  nicht  üble  Folgen  auf  sich 
ziehen  soll.  Man  wird  sich  mit  diesen  Ergebnissen  einverstanden  erklären  können 
und  übor  .sie  hinaus  auch  noch  so  manche  andere  Belehrung  aus  dem  gesammelten 

Digitized  by  V^OOS^K:: 


Bücherauzeiger.  111 

Material  und  aus  zerstreuten  Bemerkungen  des  Verfassers  schöpfen,  was  natürlich 
aicht  ausschliesst,  dass  man  jenes  Material  hier  und  dort  durch  einzelne  weitere 
Notizen  bereichern,  und  gegen  einzelne  Bemerkungen  allenfalls  auch  seine  Be- 
denken haben  kann.    Für  Beides  noch  einige  Belege. 

Der  Verfasser  bemerkt,  S.  20,  dass  man  auf  Island  nach  Sonnenuntergang 
den  Fuchs  nicht  bei  seinem  rechten  Namen  nennen  darf;  er  hätte  aber  auch  er- 
wähnen können,  dass  man  während  der  Fastenzeit  dort  weder  von  Fleisch  noch 
Fett  sprechen  darf:  klauflax,  d.  h.  Klauenlachs  ist  das  erstere,  afras,  d.  h.  Ablauf 
das  letztere  zu  nennen  (Jon  Arnason,  pjoSsögur,  11,  S.  573—4).  Der  Glaube 
an  die  Kraft  des  höchsten  Namens  Gottes  femer,  von  welchem  S.  37  ff.  die  Rede 
ist,  spielt  auch  auf  Island  seine  Rolle  (Sturlünga,  IV,  cap.  6,  S.  96:  Olafs  s. 
Tryggvasonar,  cap.  200,  FMS.  II,  S.  147-8),  natürlich  durch  Vermittlung  der 
Kirche.  Dafür,  dass  das  Anrufen  beim  NanJen  entzaubert,  möclite  ich,  zu  S.  50 
bis  51,  anführen,  dass  nach  einer  isländischen  Volkssage  ein  Mädchen,  welches 
Ton  einer  Elbinn  entführt  werden  soll,  hierdurch  errettet  wird  (Jon  Arnason,  I, 
S.  59).  Wie  SigurSr  dem  sterbenden  Fdfnir  seinen  Namen  verheimlicht,  damit 
er  ihn  nicht  mit  dessen  Nennung  verfluchen  könne,  S.  66 — 7,  sagt  auch  die  Hauksbok, 
dass  man  gerne  zwei  Namen  trug,  um  einen  übrig  zu  haben,  falls  man  unter  dem 
anderen  verflucht  würde,  und  der  p  erst  eins  p.  hvita,  S.  46,  dass  der  Besitz 
zweier  Namen  längeres  Leben  verbürge  (Eyrbyggja,  ed.  GuSbrandur  Vigfüsson 
S.  126).  Zu  S.  82  bemerke  ich,  dass  auch  nach  isländischem  Glauben  dem  Toten 
Ton  Nutzen  war,  wenn  ein  anderer  nach  ihm  benannt  wurde  und  dies  auch  dem 
letzteren  Glück  brachte  (Vatnsdaela,  cap.  3,  S.  7  und  cap.  6,  S.  12;  Finnboga  s. 
ramma,  cap.  9,  S.  19  und  cap.  36,  S.  70;  Svarfdaela,  cap.  5,  S.  17  und  cap.  26, 
S.  89),  wie  denn  insbesondere  Heidehleute  ihren  Namen  auf  diese  Weise  „unter 
die  Taufe  zu  bringen"  suchten  (porsteins  p.  uxafots,  in  der  Fbk,  I,  S.  255). 
Em  Beispiel  aus  neuerer  Zeit  zeigt,  wie  sogar  der  Satan  solchen  Versuch  macht 
'Jon  Arnason,  II,  S.  22 — 3);  nach  frühzeitig  Verstorbenen  benannte  man  aber 
nicht  gerne  Kinder  (Sturlünga,  VII,  cap.  27,  S.  219).  Wie  man  glückliche  und  un- 
glückliche Namen  kennt,  S.  8(),  so  weiss  man  auf  Island  von  „harten"  Namen  zu 
eraählen,  dass  die  Leute,  die  sie  tragen,  Übles  bedeuten,  wenn  sie  jemandem  im 
Traume  erscheinen  (Jon  Arnason,  I,  S.  415).  Holbergs  „Vil  jeg  Johannes  hede", 
S.  87,  ist  doch  wohl  nur  unser  deutsches  „ich  will  Hans  heissen",  worüber  Grimm, 
DWB,  IV,  2,  S.  458,  zu  vergleichen:  zu  S.  97,  resp.  81,  Anm.  3  ist  aber  „unser 
Hanschen  im  Keller"  zu  stellen,  vergleiche  ebenda,  S.  462  und  dergleichen.  ~ 
Bedenklich  erscheint  mir  aber  zunächst  die  Anknüpfung  des  Wortes  „bryllup"  an 
die  angebliche  Sitte  eines  wirklichen  Laufens  um  die  Braut  (S.  4),  woran  freilich 
schbn  J.  Grimm  in  seinen  Rechtsaltertümern  gedacht  hatte.  Ich  möchte  lieber 
mit  V.  Finsen  (Annaler  for  nordisk  Oldkyndighed,  1849),  S.  236,  Anm.  5  an  den 
Ausdruck  „at  hleypa  til"  „hleypa  til  fjiir"  (Björn  Halldorsson,  h.  v.)  und  der- 
gleichen anknüpfen,  und  an  die  consummatio  matrimonii  denken.  Bedenklicher  noch 
ist  mir,  dass  der  Verfasser  nicht  nur,  S.  15,  die  Bezeichnung  des  Blutes  als  Seh  weiss, 
sondern,  S.  91 — 2,  Anm.  3,  die  ganze  Jagdsprache  unter  den  hier  massgebenden 
Gesichtspunkt  bringen  will.  Sogar  in  einer  der  ältesten  Christenrechte  Norwegens, 
BpL.  I,  §.  5  (II,  §  2),  wird  sveita  für  das  Blut  gebraucht,  welches  die  Kirche,  dem 
mosaischen  Gesetze  folgend,  zu  essen  verbot,  und  auch  in  den  Eddaliedern  und 
in  skaldischen  Gedichten  wird  das  Wort  in  gleichem  Sinne  verwendet,  wie  denn 
auch  bei  uns  ausserhalb  der  Jägersprache  „Schweiss"  vordem  für  Blut  gebraucht 
wurde.  Neben  der  Jägersprache  steht  femer  auch  eine  eigene  Seemannssprache, 
Bergmannssprache,  Gaunersprache  und  dergleichen,  welche  man  doch  nicht  alle 
auf  den  Glauben    tm    „die  Macht   des  Namens^  wird  zurückführen  können;    eher 


Digitized  by 


Google 


112  Bücheranzeigen. 

wird  man  wohl  an  Wirkungen  der  zunftmässigen  Geschlossenheit  des  Berufslebens 
zu  denken  haben. 

Selbstverständlich  wollen  übrigens  solche  Bedenken  nicht  die  Freude  an  der 
höchst  verdienstlichen  Schrift  trüben,  vielmehr  nur  die  vielfache  Anregung  zum  Aus- 
drucke bringen,  welche  sie  gewährt,  und  für  die  dem  Verfasser  unser  herzlicher 
Dank  gebührt. 

München*  K.  Maurer. 


Huld.  Safn  alpySlegra  islenzkra  fraj^a.  rtgefeiidur:  Hannes  porsteinsson, 
Jon  porkelsson,  Olafur  Davidsson,  Palmi  Pälsson,  Valdimar 
Asniundsson.  I.  Reykjavfk.  1890.  SigurSur  Kristgansson. 
(80  S.,  8*.) 

Unter  diesem  Titel  ist  soeben  hier  in  Reykjavik  das  erste  Heft  einer  Zeitschrtit 
für  isländische  Volkskunde  erschienen.  Die  auf  dem  Titelblatt  genannten  Heraus- 
geber sind  emporstrebende  junge  Gelehrte  und  Litteraten,  teils  hier,  teils  in  Kopen- 
hagen wohnhaft;  Hauptredakteur  scheint  der  tüchtige  Bibliothekar  Palm i  PäUson 
zu  sein.  Das  vorliegende  Heft  wird  durch  eine  von  Hannes  porsteinsson  mit- 
geteilte neuisländische  Saga  —  pattur  Tindala-Ima  —  eingeleitet.  Der  Ver- 
fasser dieser  Sage,  der  verstorbene  volkstümliche  Litterat  Gisli  Ronräässon  hat 
hier  wie  sonst  mit  grossem  Erfolg  die  Schreibart  der  alten  Saga  nachgeahmt  und 
auf  neuere  Stoffe  übertragen.  Dann  hat  Palmi  Palsson  die  Rimur  porgeirs 
stjakarhöfcta  mitgeteilt;  es  ist  ein  Gedicht  wahrscheinlich  aus  dem  14.  oder 
15.  Jahrhundert,  eine  vei'sifizierte  Volkssage,  die  im  10.  Jahrhundert  spielt  und 
vielleicht  einer  älteren  prosaischen  Sage  oder  pattur  nachgedichtet  ist.  Es  folgen 
verschiedene  Volkssagen  und  Gedichte  von  Olafur  Davidsson,  dem  jüngeren 
Jon  porkelsson  und  mehreren  anderen  mitgeteilt.  Im  ganzen  sind  die  Beiträge 
wertvoll  und  der  Inhalt  des  kleinen  Heftes  abwechselnd. 

Reykjavik.  ß. 

Dania.  Tidskrift  for  folkeniäl  oy;  folkeminder  udgivet  for  universitets- 
jubilajets  danske  samfund  af  Otto  Jespersen  og  Kristoffer  Nyrop. 
Bind  I,  hjefto  1.     Ka^bonhavn  Lybecker  og  Meyer  1890.     (80  S.     8^) 

Mit  Freude  zeigen  wir  das  eben  ei-schienene  1.  Heft  einer  neuen  Zeitschrift 
an,  die  sich  die  Aufgabe  stellt,  die  Kenntnis  der  dänischen  Mundarten  und  Volks- 
überliefeiTMigen    zu    iordem.      Die    sprachliche    Abteilung,    unter   Leitung    von 

0.  Jespersen,  soll  Untiers uchungen  über  Bau  und  Geschichte  der  lebenden  Volks- 
sprache, über  Ortsnamen,  Volksetymologie,  Redensarten  u.  s.  w.  bringen.  Die 
zweite,  unter  Leitung  von  Kr.  Nyrop,  wird  Lieder,  Sprichwörter,  Aberglauben  etc. 
sammeln  und  Untersuchungen  über  Herkunft,  Ausbreitung  und  Bedeutung  der 
Volksüberlieferungen  geben.  Auch  Bücheranzeigen  und  orientierende  Übersichten 
über   volkskundlicho  Litteratur   sollen  je  nach  dem  Raum  gebracht  werden.    Das 

1.  Heft  enthält  eine  Untersuchung  über  die  Lappenbäume  von  Nyrop  und  eine 
lautphysiologische  Abhandlung  über  die  in  der  Dania  gewählte  Bezeichnung  der 
dänischen  Laute.  Ein  kurzer  Artikel  von  Jespersen  über  die  Stellung  der  Par- 
tikel man  macht  den  Schluss.  Wir  rufen  der  befreundeten  Zeitschrift  ein  herzliches 
heila  heil  zu.  W. 


Digitized  by 


Google 


Litterator  des  Jahres  1890. 


113 


Litteratnr  des  Jalires  1890^1 

Von  Dr.  Friedrich  Back. 


Volkskunde  im  Aiigemeinen. 

I.  Zeitschriften*). 


Zeitschrift  ffir  Tolkskimde  in  Sage  nnd  j 
Mär,  Schwank  und  Streich,  Lied,  Rätsel  and 
Sprichwort,    Sitte    and   Brauch.     Heraus- 
gegeben TOP  Dr.  Edmund  Yeckenstedt. 
Leipzig.    A.  Dörffel. 

IL  4.  Veckenstedt,  Die  Eosmogonien 
der  Arier.  Die  Ghriechen.  —  Treichel, 
Sagen  aus  Westpreussen.  —  Enoop,  Sagen 
&U8  Hinterpommem.  —  Zingerle,  Die  Ver- 
lobten. Ans  Eupen  im  Zillerthal.  —  Ton 
Wlislocki,  Kinderspiele  der  biebenbürgischen 
and  südmigarischen  Zelt-Zigeuner.  —  Prezl, 
Besprechongsformeln  der  Rumänen  in  Sieben- 
bärgen. 

—  5.  Veckenstedt,  Die  Eosmogonien 
der  Arier  (Forts.).  Die  Griechen.  —  Enoop, 
Sagen  aus  Hinterpommem.  —  Schlossar, 
Volkslieder  aus  Steiermark.  —  Mitkos, 
Albanesische  Lieder.  —  v.  Wlislocki, 
Kinderspiele  der  siebenbürgischen  und  süd- 
angarischen  Zelt -Zigeuner.  —  Prexl,  Be- 
sprechungsformeln der  Rumänen  in  Sieben- 
bargen. —  Pfeifer,  Aberglaube  aus  dem 
AHenburgischen. 

—  6.  Veckenstedt,  Die  Eosmogonien 
der  Arier.  Die  Crermanen.  —  Enoop,  Sagen 
aas  Hinterpommem.  —  v.  Wlislocki,  Einder- 
spiele der  siebenbürgischen  und  südungarischen 
Zelt'Zigenner.  —  Gitt^e,  Patengeschenke  in 
Wallonien.  —  Pfeifer,  Aberglaube  aus  dem 
Ahenborgischen. 

—  7.  Raa,  Einige  Erzählungen  des 
Giovanni  Sercambi.  —  Vernaleken,  Der 
starke   Hans,  eine  Reihe  mythischer  Volks- 


dichtungen. —  Jarnik,  Albanesische  Märchen 
und  Schwanke.—  Zingerle,  Weihnachtslied. 

—  Schlossar,  Deutsche  Volkslieder  aus 
Steiermark.  —  Archut,  Volksrätsel  aus 
der  Provinz  Pommem. 

—  8.  Frank el.  Die  Fabel  vom  Streite 
der  drei  lasterhaften  Brüder  im  17.  Jahr- 
hundert. —  Brauns,  Die  japanesischen 
Kinder-  und  Hansmärchen.  —  Enoop, 
Märchen  aus  der  Provinz  Posen. — Schlossar, 
Deutsche  Volkslieder  aus  Steiermark.  — 
Bolte,  Lieder  von  einem  fliegenden  Blatte. 

—  Mitkos,  Albanesische  Lieder.  —  Archut, 
Volksrätsel  aus  der  Provinz  Pommem.  — 
V.  Wlislocki,  Einderspiele  der  sieben- 
bürgischen und  südnngarischen  Zelt-Zigeuner. 

—  9.     von    Zingerle,    St.    Nicolans. 

—  Jarnik,  Albanesische  Märchen  und 
Schwanke.  —  Enoop,  Volkslieder  aus  Hinter- 
pommem. —  Archut,  Volksrätsel  aus  der 
Provinz  Pommem.  —  v.  Wlislocki,  Einder- 
spiele der  siebenbürgischen  nnd  südungarischen 
Zelt-Zigeuner.  —  Pfeifer,  Aberglaube  aus 
dem  Altenburgischen.  — -  Pick,  Ein  Feuer- 
segen (aus  Zeitz). 

—  10.  Rademacher,  Über  den  Geister- 
glauben und  seinen  Einfluss  auf  die 
religiösen  Vorstellungen  der  Germanen.  — 
Vernaleken,  Der  starke  Hans,  eine  Reihe 
mythischer  Volksdichtungen.  —  Priefer, 
Volkslieder  aus  Sommerfeld  und  Umgegend. 

—  Mitkos,  Albanesische  Lieder.  Deutsch 
von  Jarnik.  —  Am mann,  Hochzeitsbräuche 
aus  dem  Böhmerwald. 

—  11.    V.   Zingerle,   St.   Nicolaus.    — 


1)  Die  Leitung  der  Zeitschrift  bittet  alle  Freunde  im  In-  und  Auslande  um  gütige  Unter- 
stützung für  die  Bibliographie.  Nur  dadurch  wird  es  möglich  werden,  die  erwünschte  Voll- 
ständigkeit annähernd  zu  erreichen. 

2)  Bei  den  Zeitschriften  bezeichnet  die  römische  Ziffer  den  Band,  die  arabische  das  Heft. 

Zeitschrift  d.  Vareins  t  Volkilcande.    1891.  3 

Digitized  by  VjOOQIC 


114 


Back; 


Jarnik,  Albanesische  Märchen  und  Schwanke. 

—  Enoop,  Volkslieder  aus  Hinterpommern. 

—  Priefer,  Volkslieder  aus  Sommerfeld  und 
Umgegend.  —  Pfeifer,  Aberglaube  aus  dem 
Altenburgischen. 

—  12.  Knoop,  Die  neu  entdeckten 
Göttergestalten  und  Göttemamen  der  nord- 
deutschen Tiefebene.  —  Ammann,  Hochzeits- 
bräuche aus  dem  Böhmerwald.  —  Inhalts- 
verzeichnis der  Zeitschrift  für  Volkskunde 
Bd.  n.    Heft  1-12. 


ni.  1.  Veckenstedt,  Die  mythischen 
Könige  der  arischen  Volksheldensage  und 
Dichtung.  —  Veckenstedt,  Wendische 
Sagen  der  Niederlansitz.  —  Verna- 
leken,  Der  unstete  Hans,  eine  Reihe 
mythischer  Volksdichtungen.  —  Bolte, 
Vl&misches  Mittfastenlied.  —  Kaufmann, 
Findlinge  zur  Volkskunde.  —  Knoop,  Pol- 
nischer und  deutscher  Aberglaube  und  Brauch 
aus  der  Provinz  Posen. 

—  2.  Heft.  Knoop,  Die  neu  entdeckten 
Göttergestalten  und  Göttemamen  der  nord- 
deutschen Tiefebene:  Der  pommersche  Gauden 
und  Vergodendel.  —  Veckenstedt,  Die 
mythischen  Könige  der  arischen  Volkshelden- 
sage und  Dichtung.  —  Branky,  Volksüber- 
lieferungen aus  Österreich.  —  Veckenstedt, 
Wendische  Sagen  der  Niederlausitz.  —  Bot- 
tich er,  Troja  oder  Feuemekropole. 


Am  UrqnelL  Monatsschrift  für  Volkskunde. 
Herausgegeben  von  H.  Carstens  (später 
von  Friedrich  S.  Krauss).  Hamburg. 
Kramer,  i.  Commiss. 

N.P.  I.  1.  Krauss  und  Dragi^evicf,  Gus- 
larenlieder aus  Bosnien  und  dem  Herzogsland. 
Die  Extemsteine.  —  Carstens,  Toten- 
gebräuche aus  Dithmarschen.  —  Frischbier, 
Ostpreussischer  Volksglaube  und  Brauch.  — 
Haase,  Sagen  und  Erzählungen  aus  der 
Grafschaft  Ruppin  und  Umgegend.  —  Kaindl, 
Zwei  ruthenische  Mythen  aus  der  Bukowina. 
—  Kleine  Mitteilungen. 

—  2.  Sz.,  Eine  verschollene  Volkssprache 
„Bourgoensch".  —  Krauss  und  Dragi^evicf , 
Guslarenlieder  IL  —  Carstens,  Toten- 
gebräuche (Ports.).  —  Kleine  Mitteilungen. 

-  8.  Sz.,  Unser  Standpunkt  und  unsere 
Aufgaben.  —  Krauss  und  Dragicevicf, 
Guslarenlieder  in.  —  Frischbier,  Aus 
Ostpreussen:  Haus  und  Herd.  —  Carstens, 


Totengebräuche  (Schluss).  —  Kleine  Mit- 
teilungen. 

—  4.  Kupczanko,  Die  Ajsoren  im 
Kaukasus.  —  Krauss  und  Dragicevic, 
Guslarenlieder  IV.  —  Klose,  Alt«   Strafen, 

—  Sohnrey,  Pfingsten  auf  dem  Pfingstanger. 

—  Prischbier,  Aus  Ostpreussen:  Glück  und 
Unglück.  —  Haase,  Hand-  und  Schntzbrief. 

—  Schumann,  Geister.  —  Krauss  und 
Dragicevitf,  Volksmedizin.  —  Kleine  Mit- 
teilungen. 

—  5.     Krauss,    Die    Esche    YggdrasiD. 

—  Krauss  und  Dragi<5evi(f,  Guslaren- 
lieder. —  Kupczanko,  Die  Ajsoren  (Forts.). 

—  Volks  mann,  Mondglaube  aus  Dith- 
marschen. —  Kaindl,  Hausbau  und  Bau- 
opfer bei  den  Ruthenen.  — ■  v.  Schulen- 
burg, Regenbogen  und  Wassergalle.  —  C, 
Das  Johannisbier  in  Norddithmarschen.  — 
Pitr^,  Volksmedizin  (Appunti  sulla  medicina 
popolare  in  Sicilia).  —  Kleine  Mitteilungen. 

—  6.    Kupczanko,  Die  Ajsoren  (SchL). 

—  Rösler,  Winterfestgebräuche  im  Iser- 
gebirge.  —  v.  Schulenburg,  Weihnachts- 
und Neujahrsgebräuche  (aus  Ostpreussen).  — 
Staacke,  Weihnachtsbräuche  aus  Scandina- 
vien.  —  Kaindl,  Volksglauben  (aus  der  Bu- 
kowina). —  Pitre,  Volksmedizin  II.  —  Kleine 
Mitteilungen 

—  7.  Köhler,  Die  Haut  versaufen.  — 
Meyer,  Rusalja  I.  —  Sz.,  S.  Bugge's  nor- 
dische  Studie.  —  Pitre,   Volksmedizin  III. 

—  Snethlage,  Die  Kröte.  —  Gottschalk, 
Der  Totschlag  bei  Menz.  —  Volksmann, 
Dree  to  Bett,  eine  Schicksalssage.  —  Kleine 
Mitteilungen. 

—  8.  Volksmann,  Fastnachtsbräuche 
aus  Schleswig-Holstein.  —  Schell,  Gereimte 
Volksrätsel  aus  dem  Bergischen.  —  Frisch- 
bier,  Aus  Ostpreussen:  Kindheit  Der  Kla- 
batermann.  —  Sembrzycki,  Volksmedizin 
(aus  Ostpreussen).  —  Volkshumor.  —  Kleine 
Mitteilungen. 

—  9.  Krauss,  Rusalije  n.  —  Sz., 
Wielant  der  Schmied.  —  Prischbier,  Aus 
Ostpreussen:  Kindheit  (Forts.).  —  Krauss, 
Oskar  Kolberg.  —  Zauber-  und  Heilsprüche 
(aus  Rendsburg).  —  Kleine  Mitteilungen. 

—  10.  Rösler,  Walpurgisnacht  im  Iser- 
gebirge.  —  Sz.,  Wielant  der  Schmied  (Ports.). 

—  Frischbier,  Aus  Ostpreussen:  Kindheit 
(Schluss).  —  Kaindl,  Der  Teufel.  —  Schell, 
Bergische  Sagen.  —  Krauss,  Rusalien  m. 
(in  Indien).  —  Pränkel,  Eine  Zeitschrift  für 
süd westdeutsche    Volkskunde.    —    Handel- 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


115 


mann,  Zauber-  und  Heilsprüche  nnd  dergl. 
(ans  Bendsburg).  —  Kleine  Mitteilungen. 

—  11.   Sx.,  Wielant  der  Schmied  (Ports.). 

—  Freytag,  Riesen  und  Menschenopfer  in 
unsem  Sagen  und  M&rchen.  —  Frischbier, 
Aus  Ostpreussen:  Arbeit  und  Mahlzeit  — 
Handelmann,  Zauber-  und  Heilspruche  und 
dergL  —  Kleine  Mitteilungen. 

—  12.  Krauss,  Oskar  Kolberg.  —  Ders., 
Sühne  der  Blutrache  im  Herzögischen.  — 
Freytag,  Riesen  und  Menschenopfer  (Schi.). 

—  S».,  Wielant  der  Schmied  (Schluss).  — 
Frischbier,  Aus  Ostpreussen :  Tr&ume.  Das 
Besprechen.  —  Dragi^evjid,  Volksmedizin 
(aus  Bosnien). 

n.  (1891).  1.  Gatschet,  Die  Wind- 
hose. —  Handelmann,  Zuf  norwegischen 
Sagenforschung.  —  Wintern itz,  Das  Kind 
bei  den  Juden.  —  Karlowicz,  Die  Liebes 
taufe  bei  den  Polen.  —  Krauss,  Die  Mensch 
werdung  des  heiligen  Panteleimon.  — 
Kupczanko,  Volksmedizin.  —  Krauss, 
Die  Prinzessin  von  England.  — Volks  mann, 
Volkswitz  in  Rätseln.  —  Sembrzycki,  Ost- 
preussische  Sprichwörter,  Volksreime  und 
Provinzialismen.  —  v.  Wlislocki,  Zigeuner- 
taufe in  Nordungam.  ~  Krauss,  Geheime 
Sprachweisen.  —  v.  Hagen  und  Volks- 
mann, Volksglauben.  —  Frftnkel,  Ein 
offenes  Wort  an  Sammler.  —  Kleine  Mit- 
teilungen. 

—  2.  Krauss,  Eine  deutsche  Gesell- 
schaft für  Volkskunde.  —  Winternitz,  Das 
Kind  bei  den  Juden.  —  Karlowicz,  Die 
IJebestaufe  bei  den  Polen.  —  Gaidoz, 
Ransom  by  Weight.  —  F rahm,  Volksglauben. 

—  Kupczanko,  Volksmedizin.  —  Sem- 
brzycki,   Ostpreussische   Sprichwörter   etc. 

—  Pordes,  Trinkgef&sse  in  Bosnien  und  im 
Herzögischen.  —  Krauss,  Geheime  Sprach- 
weisen. —  Kleine  Mitteilungen. 

Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und 
Sprachwissenschaft.  Herausgegeben  von 
M.  Lazarus  und  H.  Steinthal  unter  Mit- 
wirkung von  Ulrich  Jahn.  Berlin. 
Asber  4  Comp.    8®. 

XX.  1.  Weinhold,  Was  soll  die 
Volkskunde  leisten?  —  Simmel,  Zur 
Psjehologie  der  Frauen.  —  Steinthal,  Die 
engenden  Stücke  im  5.  Buch  Mose  (Forts, 
imd  SchL).  —  Schwär tz.  Noch  einmal  der 
himmlische  Licht-  (oder  Sonnen-)Baum,  eine 
prähistorische  Weltanschauung. 


—  2.    Miste  li,     Sprachphilosophisches. 

—  Tobler,  Ein  Fall  von  partieller  Aphasie. 

—  Bor  inski,*^(>;fft  <r*5  7rpo(j/Jli;roi.  —  Tester, 
Linguistisches  aus  der  romanischen  Schweiz. 

—  3.  Biese,  Die  poetische  Natur- 
beseelung bei  den  Griechen.  —  Loewe,  Zur 
Sprach-  und  Mundartenmischung.  —  Stein- 
thal.  Das  periodische  Auftreten  der  Sage. 


Folk-Lore^  a  quaterly  review  of  myth,  tra- 
dition,  Institution,  and  custom.  (Licorpo- 
rating  The  Archaeological  Review  and  The 
Folk-Lore  Journal).    London.    D.  Nutt. 

L  1.  EditoriaL  Lang,  Annual  presiden- 
tial  address  for  the  session  1889—90.  —  Dis- 
cussion:  Abercromby,  Magic  songs  of  the 
Finns  L  —  Haddon,  Legends  from  Torres- 
Straits.  —  Ridgeway,  Greek  trade  routes  to 
Britain.  —  Hartland,  Recent  research  on  folk- 
tales.  —  York  Powell,  Recent  research  on 
Teutonic  mythology.  —  Notesand  news.  —  Mis- 
cellanea:  Baring  Gould,  The  Giant  of  new 
mills,  Sessay.  —  Peacock,  A  Welsh  con- 
jurer,  1881.  -  Gaster,  Story  of  Solomon's 
wisdom.  —  Busk,  The  burial  of  Mr.  Rose's 
boots;  horsehair  tumed  into  water-snake. 

—  2.  Frazer,  Some  populär  super- 
stitions  of  the  ancients.  —  Haddon, 
Legends  from  Torres-Straits  IL  —  Gomme, 
A.  Highland  Folk-tale  and  its  foundation  in 
usage.  —  Hartland,  Peeping  Tom  and  Lady 
Godiva.  —  Darmesteter  et  Barth,  ,How 
they  met  themselves'.  —  Nutt,  Report:  Celtic 
myth  and  saga.  —  Busk,  Report:  Italian 
Folk  Songs.  —  Notes  and  news.  —  Jacobs, 
Review:  Les  contes  moralis^es  de  Nicole 
Bozon.  —  Correspondence:  CJodd,  What's 
is  in  a  name?  —  Nutt,  Fascination  and 
Hypnotism.  —  Miscellanea:  Frazer,  Easter 
in  Greece;  Highland  superstitions.  —  Black, 
,Players'  superstitions.  — •  Schechter,  Rab- 
binic  parallel  to  ,The  two  travellers\  — 
Gosselin,  Folk-lore  extracts.  —  Old  Harvest 
Oustoms  in  Devon  and  Comwall. 

—  3.  Andrew  Lang,  English  and 
Skotch  fairytales.  1.  Rashin  Coatie.  — 
2.  Nicht  nought  nothing.  —  8.  Cap  o' 
Rushes.  —  4.  Kate  Oackemuts.  —  5.  Pee- 
ripol.  -  6.  Coato'  Gay.  —  7.  Drftglin 
Hogney.  —  Burne,  The  collfection  of  English 
folk-lore.  —  Abercromby,  Magic  songs  of 
the  Finns  n.  —  Schechter,  The  lüddles  of 
Solomon  in  Rabbinic  literature.  —  Stewart 
Lockhart,  Notes  on  Chinese  Folk-Lore.  — 


8* 

Digitized  by 


Google 


116 


Back: 


Nutt,  Report  on  the  Campbell  MSS.  at 
Edinburgh.  —  Jacobs,  Recent  research  in 
comparative  religion.  —  Report  of  the 
Annnal  Meeting  of  the  Folk-Lore  Society.  — 
Correspondence :  Lei  and,  ,How  they  met 
themselves'.  —  Ellis,  ,Fascination  and  Hyp- 
notism'.  —  Jocobs,  Folke-tale  of  Campbell 
and  its  foundation  in  usage.  —  Notes  and 
newB.  —  Miscellanea:  Ronse,  A  Jataka  in 
Pansanias. 

Melusine.  Recueil  de  mythologie,  litt^rature 
popnlaire,  traditions  et  usages,  fond^  par 
H.  Gaidoz  et  E.  Rolland.  Dirig6  par  Henri 
Gaidoz.    Paris.    E.  Rolland. 

V.  1.  Barth,  La  Litterature  popnlaire 
et  les  contes  dans  Tlnde  11.  —  Gaidoz, 
L'Etymologie  popnlaire  et  le  Folk-lore  III. 
Les  Saint«  pour  rire.  1.  Saint  Personne.  2. 
Le  p^re  Invicem.  3.  Sainte  Touche,  Saint 
Lnndi,  Sainte  Bouteille,  etc.  —  Tuchmann, 
La  Fascination.  $j  3.  Les  Fascinateurs.  Ca- 
t^gories.  B.)  Animaux.  —  H.  G.,  Les  Esprits- 
Forts  de  FAntiquit^  classique  XXIII. 

—  2.  Gaidoz, La coUection internationale 
de  la  Tradition.  —  H.  G.,  La  Fratemisation 
Vin.  —  Colson,  L'enfant  qui  parle  avant 
rßtre  n6  IX.  —  Köhler,  Ne  frapper  qu'un 
seul  coup.  —  Karlowicz,  Les  deux  arbres 
entrelac6s.  —  Tuchmann,  La  Fascination. 
§  3.  Les  Fascinateurs.  Cat^gories.  B.)  Ani- 
maux. C.)  Objets  inanimes.  D.)  Divinit^s, 
Esprits,  Ames.  —  H.  G.,  Les  Esprits-Forts 
de  l'Antiquit^  classique  XXIV.  —  E.  R., 
Les  Serments  et  les  Jurons. 

—  3.  Doutrepont,  ün  chant  monorime. 
—  Tuchmann,  La  Fascination.  §  3.  Les 
Fascinateurs.  Cat^gories.  E.)  Gens  et  ani- 
maux qui  se  fascinent  eux-memes.  —  Esser, 
Moeurs  et  usages  de  Malmedy  et  de  la  Wal- 
lonie  prussienne.  in.  1.  La  Cu8n6e.  2.  La 
Saint-  Jean.  3.  Poirt^  TTrouvlai  (2).  4,  Les 
Joupsennes.  -  Orain,  Devinettes  de  la 
Haute-Bretagne  X.  La  pierre  de  Serpent 
H.  G.,  L'Etymologie  popnlaire  et  le  folk-lore. 
IV.    L'fltre  supreme. 

—  4.  Loquin,  La  nouvelle  brochure  de 
M.  Gaston,  Paris.  —  H.  G.,  Les  contes  po- 
pulaires  dans  Tantiquit^  classique.  —  Les 
chemins  de  fer  IL  —  Ernault,  Chansons 
populaires  de  la  Basse-Bretague.  —  H.  G., 
L'Etymologie  popnlaire  et  le  folk-lore  V. 
1.  Dans  les  bras  de  Morph^e.  2.  Saint  Vir- 
gile.  —  O'Grady,  Irish  prognostications  from 
the   howling   of  dogs.  —  Orain,   Devinettes 


de  la  Haute-BretÄgne.  —  Tuchmann,  La 
Fascination.  §  3.  Les  Fascinateurs.  Moyens 
d'acqu^rir  le  pouvoir  de  Fascination.  —  La 
Fascination,  le  magn^tisme  et  Thypnotisme. 

—  5.  Gaidoz,  L'opiration  d'Esculape 
I.  1.  Au  Ve  siecle  avant  notre  ^re.  2.  Chez 
les  chr6tiens;  l'^preuve  faite  sur  un  homme. 
3.  Le  miracle  du  mar6chal-ferrant  et  les  mo- 
numents  figur^s.  4.  Le  miracle  du  mardchal- 
ferrant  et  la  tradition  orale.  5.  En  Irlande. 
6.  Les  Images  et  les  lebendes.  7.  Conte,  le- 
gende ou  miracle?  —  Echos  de  la  litterature 
antique  au  moyen-age.  —  Tuchmann,  La 
Fascination.  §  3.  Les  Fascinateurs.  — 
Moyens  d'acqn^rir  le  pouvoir  de  fascination 
(Suite).  —  H.  G.,  Le  Solarisme  Boulangiste. 
Israel  L^vi,  La  legende  d' Alexandre  dans 
le  Talmud.  —'Karlowicz,  La  Mythologie 
lithanienne  et  M.  Veckenstedt 

—  6.  Gaidoz,  Jean  de  l'Ours.  —  Lefe- 
bure,  La  Motte  de  terre.  —'L'Etymologie 
popnlaire  et  le  folk-lore ;  VI,  Nome  de  saints, 
par  Nyrop^  VII,  par  Gaidoz.  —  Orain, 
Devinettes  de  la  Haute-Bretagne  (Suite).  — 
Tuchmann,  La  Fascination:  Moyen  d'acqnörir 
le  pouvoir  de  fascination;  A)  Effets  de  la 
fascination  (Suit«).  —  Gaidoz,  La  Phot^j- 
graphie.  —  L^vi,  Le  Juif  en  morceaux.  — 
Gaidoz,  Oblations  k  la  mer  et  prösages.  — 
H.  G.,  L'Arc  en  Ciel. 


Revae  des  traditions  popnlaires«  (Societe 
des  traditions  populaires  au  musee  d'ethno- 
graphie  du  Trogad^ro.).  Paris.  J.  Maison- 
neuve. 

V.  1.  Faligan,  Des  formes  iconogra- 
phiques  de  la  16gende  de  Theophile.  — 
Perraud,  Les  noces  du  coucou  et  de 
Palouett«  V.  Des  Dombes.  —  Bernard, 
Les  noces  du  papillon,  pays  de  Caux.  — 
Desaivre,  Les  noces  de  l'alouette  et  du 
pinson,  version  du  Poitou.  —  M™«  Paul 
Söbillot,  Les  noces  de  la  b^casse  et  de  la 
perdrix,  version  de  la  Haute-Bretagne.  — 
S^billot,  Le  diable  et  l'enfer  dans  Ticono- 
graphie  III.  —  Morel-Retz,  La  fete  des 
Rois  XI.  La  quSte  des  Rois  en  Bourgogne. 
—  Cöard,  XII,  en  Champagne.— Tau  sserat, 
XIII,  La  cer^monie  de  la  teve  k  la  Cour  de 
France  en  1706.  —  Disaugiers,  Rien 
qu'une,  conte  du  jour  des  Rois.  —  Bayon, 
Proverbes  et  dictons  de  Mazins.  —  Loys 
Breuyre,  L'inventaire  des  contes  HI.  Ana- 
lyse Classification  et  tabulation  des  contes  po- 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


117 


puUrres.  —  Eo  sie  res,  L^iirfluenza  aa 
XV«  siecle,  —  S^billot,  L^inflaenza  au 
XVI^  siecle.  —  Blanchard,  Coutumes  sco- 
Uires  IV.  En  AUemagne.  —  Pitre,  Le  pays 
des  Chiens,  conte  populaire  sicilien.  —  Ney, 
MieUes  de  foH-lore  parisien.  —  Des- 
roQsseaax,   Le  folk-lore  du  pays  de  Liege. 

—  Tiersot,  Extraits  et  lectures  L  Audition 
de  NoSls  £ran<;ais  au  cercle  Saint-Simon.  — 
Certeux,  IL  Les  asiles  de  nuit  en  Chine. 

—  2.  Basset,  La  legende  du  chien  de 
Montargis  chez  les  Arabes.  —  Bestricht, 
Le  retour  du  soldat,  Version  du  Maine  — 
Cordier,  Les  Cynocephales  dans  la  Legende. 

—  SauTc,  Le  Camaval  dans  les  Vosges.  — 
Desaivre,  Les  Precurseurs  de  nos  ^tudes  V. 
Enquetes  du  premier  Empire  et  de  la  Restau- 
ration. —  La  Fontanelle,  VI.  Notes  in- 
edites  (premiere  moiti6  du  siecle).  —  Sebillot, 
Noms,  formes  et  gestes  des  lutins  HI,  Basse- 
Bretagne.  —  Fontaine,  La  fete  des  Rois 
XIV.  Ordalies  en  Bourgogne.  —  Bellet;  Les 
Fois  de  File  de  B6.  —  Basset,  Legendes 
africaines  sur  Torigine  de  Thomme  IV— VlI. 

—  Tiersot,  Chansons  et  danses  6trangeres 
IIL  Mnsiques  et  danses  roumaines.  IV. 
Bapsodie  cambodgienne  de  Bourgault  -  Du- 
condray.  —  CcTteux,  Bazin  la  Lune,  legende 
du  Dauphine.  —  Hovelacque,  De  quelques 
formes  de  salutation.  —  Assembl^e  generale. 

—  3.  Lefevre,  Les  Mythes  et  les  dieux 
de  la  pluie.  —  Blanchard,  Le  Bossignolet, 
ehanson  des  Hautes-Alpes.  —  P.  S.,  Les  Tra- 
ditions  populaires  et  Jes  ^crivains  fran<^s 
lU.  Le  Menagiana.  —  Morin,  Les  calen- 
driers  des  iUettrös  IL  L^Almanach  des 
Bergers.  —  Basset,  Les  jours  d'emprunt 
chei  les  Arabes.  —  Bonnemiere,  Amulettes 
et  talismans  VI.  Amulette  breton  contre  la 
fievre.  —  Fouju,  Legendes  et  Superstitions 
prehistoriques  III.  (Eure-et-Loir).  —  Se- 
billot, Le  peuple  et  Thistoire  I.  Revolution 
firan^aise.  —  deCrouskow,  Chants  heroiques 
du    peuple  russe.  —  Fertiault,  Devinettes. 

—  Le  Carguet,  Superstitions  et  legendes 
du  Cap-Sizun.  —  Certeux,  Le  Prisonnier  de 
Nantes  L    Version   de   la  Loire  -  Inferieure. 

—  M«ne  Paul  S6billot,  II.  Version  des 
C6t«s  -  du  -  Nord.  — -  D^meuldre,  Facöties 
wallonnes.  —  Eygun,  Superstitions  basques. 
-r  Labonne,  A  travers  le  Berry  IIL  Super- 
stttion  berrichonne.  —  Fertiault,  Le  cierge 
de.  la  Chandeleur.  -  Pineau,  Les  roseaux 
qui  chanteut  III.  La  rose  d'or,  conte  du 
Maine.  —  Lemoine,  Coutumes  de  mariage 
VL    En  Belgique.  —  Har,   La  legende   de 


Didon  II.  Legendes  paralleles.  —  Pineau, 
Pelerins  et  Pelerinages  VIII.  Enfants  ma- 
lades. 

—  4.  Brueyre,  Extraits  d'anciens  ou- 
vrages  anglais  relatifs  au  Folk-Lore  L  An- 
tiquit6  de  la  litt^rature  des  nourrices.  — 
Bon,  Devinettes:  Auvergne.  —  Tiersot, 
Le  Rossignolet  IL  Version  du  Morvan.  — 
Certeux,  Les  calendriers   des  illettrös  UI. 

—  Sebillot,  Les  coquillage  de  mer  III.  — 
Bon,  Le  seigneur  Coup-garon,  lögende  de 
r Auvergne.  —  Bayon,  Amulettes  et  talismans 
Vn.  Amulettes  d'Italie.  —  Bourchenin, 
Coutumes  de  mariage  VI.  Une  noce  en 
Beam.  —  M™e  Paul  Söbillot,  Superstitions 
de  la  Nievre.  —  Siöbel,  Legendes  etsuper- 
stitions  pr6historiques  IV.    La  hotte  du  diable. 

—  Harou,  —  V.  En  Belgique.  —  M™«  Paul 
Sebillot,  La  mort  d^ Adele,  ehanson  de  la 
Haute-Bretagne.  —  Rabot,  Un  album  esMmo. 

—  Bas s et,  Contes  arabes  et  orientaux  IV. 
Le  Mythe  d'Orion  et  une  fable  de  Florian.  — 
De  Crouskow,  Chants  heroiques  du  peuple 
russe  IL  —  P.  S.,  Les  Traditions  populaires 
et  les  öcrivains  fran^^ais  IV.  Racine.  — 
Millieu,  Les  pourquoi  LIV  —  LV.  La 
mule  et  le  lievre.  —  De  Laporterie, 
Croyances  des  paysans  landais.  — *  Certeux, 
Brimades  et  initations  I.  Les  Böjaunes  du 
commerce.  —  Harou,  Le  long  hiver  (versions 
flammandes).  —  Bonaparte,  Les  glaciers  I. 
Le  genie  de  TAletsch.  —  Dessaix,  —  IL 
L'excommunication  des  glaciers. 

—  5.  Hardouin,Traditions  et  superstitions 
siamoises.  —  Bernard,  Joli  mois  de  mai 
fleuri.  —  Chanson  du  pays  de  Caux.  —  Se- 
billot, Les  Zoophytes.  —  Fouju,  Miettes 
de  Folk-lore  parisien  XII.  üsage  du  vendredi 
Saint  dans  la  Seine.  —  P.  S.,  Saint-Blaise  U. 
Bourchenin,  Formulettes  bearnaises.  — 
üarou,  Imagerie  populaire  flamande.  — 
Fouju,  Legendes  et  superstitions  prehisto- 
riques  VL  —  Guyot,  Le  petit  tambour. 
Chanson    avec    jeu.     Champagne    et   Paris. 

—  Le  Carguet,  Traditions  et  superstitions 
du  Cap-Sizun  III.  An  Aour-jeoten.  —  L'herbe 
d'or.  —  P.  S.,  Le  Folk-lore  au  Salon  V.  Les 
traditions  populaires  et  les  peintres  pendant 
la  Periode  romantique.  —  Bayon,  Devinettes 
de  Haute-Bretagne.  II.  —  Sax,  Salomon  dans 
les  legendes  musulmanes  V.  —  Harou,  Le 
bonhomme  Misere.  Legende  liegeoise.  — 
Imbert,  Poösies  sur  des  themes  populaires 
XX.  Le  Saint  de  villages.  —  P.  S  ,  Le  voyage 
presidentiel  et  les  traditions  populaires.  — 
Fontaine,  Faceties  bourguignonnes.    I.    Le 


Digitized  by 


Google 


118 


Back: 


maire  de  Bnncy.  U.  Les  Tortionnaires.  — 
Certeux,  Les  traditions  popolaires  ä  TEzpo- 
sition  V.  section  russe. 

—  6.  Sichler,  Cöremonies  et  coutumes 
nuptiales  en  Bnssie.  —  Gujot,  Le  Pont  de 
Londres  I.  Ron  de  de  la  Champagne.  —  M^e 
Paul  S6billot,  —  IL  Haute-Bretagne.  — 
P.  S.,  Les  danseurs  mandits.  —  Bestricht, 
Traditions  et  snperstitions  de  la  Sarthe.  — 
S^billot,  L'iconographiqne  fantastique  11. 
Les  Lutins.  —  De  Lannaj,  Des  apparitions 
en  Vend^e.  —  Luzel,  Les  contes  populaires 
dans  les  sermons  du  Mojen-äge  U,  Horrible 
exemple  de'  l'^veque  Hugues.  —  Certeux, 
Les  Calendriers  des  illettrös  IV.  Le  Calen- 
drier  des  Azteques.  —  Jacottel,  Legendes 
et  Contes  bassoutos  V.  La  legende  de  la 
tortue  IL    Raseretsana. 

—  7.  De  Zmigrodzki,  Polk-lore  euro- 
p6en  compar^  L  La  Mere  et  Tenfant.  — 
Tiersot,  Trois  pastourelles  du  Morvan.  — 
J.  T.,  Sur  Torigine  populaire  du  mot  Alieluia. 

—  S^billot,  Les  Traditions  populaires  et 
les  ^crivains  fran<^is  V.  Moliere.  —  Per- 
rand, Traditions  et  snperstitions  duDauphin^. 

—  Congres  des  Traditions  populaires.  —  De 
Laporterie,  Une  noce  de  paysans  en  Cha- 
losse:  sortie  de  T^glise.  —  Destr^e,  Seconde 
vue:  intersignes.  —  Sichler,  Moeurs  et  cou- 
tumes de  mariage  IL  Gouvernement  d'Ar- 
changeL  IIL  Chez  les  Permiens.  —  Basse t, 
Salomon  dans  les  legendes  musulmanes.  — 
Certeux,  Les  calendriers  des  illettr^s  VI. 
Les  Bätons  calendriers.  —  Morel-Retz,  Le 
Peuple  et  Thistoire  IV.  Maudrin.  —  Basse t, 
üne  superstition.  —  S^billot,  Quelques  contes 
tres  courts.  —  Bonnemere,  Superstitions 
du  döpartement  de  l'Indre.  —  De  Rialle, 
Extraits  et  lectures  I.  Les  sources  dans  la 
mer.  —  Blanchard,  II.  Pour  etre  heureux 
tonte  Tannöe. 

—  8.  Rosieres,  Quelques  proverbes 
fran^ais  du  XY^  siecle.  —  Tiersot,  Chant 
de  moisson  du  Morvan.  —  Schill ot,  Les 
MoUusques.  —  Brueyre,  Extraits  d'anciens 
articles  anglais  relatifs  au  Folk-lore  11.  Pr^face 
de  Richard  Price  aThistoire  de  lapoösieanglaise 
de  Warton.  —  Pineau,  Les  viUes  disparues  I. 
Le  temps,  tradition  poitevine.  —  Basset  et 
S^billot,  Allusions  k  des  contes  populaires 
m.  —  Fertiault,  Les  Traditions  populaires 
et  les  ^crivains  fran^ais  VI.  Les  No6ls  de 
la  Monnoye.  —  Sichler,  Moeurs  et  coutumes 
de  mariage  III.  Chez  les  Permiens.  —  Cer- 
teux, Extraits  et  lectures.  Le  Samedi  saint 
k  Cuba. 


—  9.  Dumontier,  Astrologie  des  An- 
namites.  —  S^billot,  Les  Mines  et  les 
Mineurs  V.  La  bonne  et  la  mauvaise  chance. 
VI.  Coutumes.  —  Additions.  —  Tiersot, 
Le  Rossignol  messager,  versions  du  Morvan. 

—  Bon,  Superstitions   auvergnates.    Cautal. 

—  De  Crouskow,  Les  Chants  heroiques  du 
peuple  russe.  —  P.  S.,  Les  Soci^t^s  des  Tra- 
ditions populaires,  Sociötä  allemande.  — 
Basset,  La  Chanson  de  Bricou  I.  —  Pineau, 

—  n.  Briquette,  randonn^e  poitevine.  —  de 
La  Sicotiere,  —  HI.  Briquette,  ronde 
normande.  —  Certeux,  Les  calendriers  des 
illetträs  V.  Calendrier  breton.  —  S^billot, 
Les  Crustac^s.  —  Basset,  üne  fable  de 
Florian  et  le  Mythe  d'Orion  III.  —  P.  S., 
La  Bonlangerie  et  le  pain:  Questionnaire.  — 
Pineau,  Le  long  hiver  HI.  Version  poi- 
tevine. —  Fertiault,  Les  Haricots.  —  M™« 
De  stricht,  Traditions  et  snperstitions  dela 
Sarthe  IL  —  Bogisic,  Saint  Blaise  lU.  — 
Mme  Paul  Söbillot,  Le  joli  Meunier, 
chanson  de  la  Haute-Bretague.  —  Des- 
rousseaux,  Transformation  des  Legendes, 
des  Anecdotes,  etc.  —  Pineau,  Les  Oiseaox 
en  Poitou. 

—  10.  Söbillot,  Les  Pendues.  — 
Tiersot,  La  Chanson  du  G^ant.  —  Basset, 
La  Chanson  du  Bricou  (suite)  IV.  Versions 
lorraine  et  alsacienne.  —  Limh<5igin,  conte 
irlandais  de  la  Saint-Martin.  —  Fitzgerald, 
Notes  sur  quelques  origines  de  la  Tradiäon 
celtique.  —  Sichler,  Moeurs  et  coutumes 
de  mariage  lU.  C^r^^ionies  de  mariage  chez 
les  Permiens  (suite).  —  Luzel,  LMmagerie 
populaire  V.  Basse  Bretagne.  —  Deuxieme 
Congres  des  Traditions  populaires.  —  Morin, 
La  Betise  des  Gens,  conte  de  Champagne.  — 
B  eilet,  Le  Peuple  et  PHistoire  V.  Buckingham 
dans  rUe  de  Re.  —  Certeux,  Extraits  et 
lectures.    Le  dieu  Canon. 

—  11.  Jarchy,  La  M^decine  supersti- 
tieuse  en  Russie.  —  Tiersot,  Le  Portrait  de 
la  Maitresse  III.  Version  du  Morvan.  — 
Des  triebt,  IV.  Version  de  la  Sarthe.  — 
Herconet,  Snperstitions  de  Quillimane 
(Mozambique).  —  S6billot,  Snperstitions  de 
civilises  U.  —  Sichler,  Moeurs  et  coutumes 
de  mariage  en  Russie.  —  Lavenot,  Devinettes 
de  la  Basse-Bretagne.  Pays  de  Vannes.  — 
Bonnemiere,  Les  superstitions  du  cantop 
de  Gennes  (Maine- et-Loire).  —  Pineau,  Les 
Danseurs  mandits  III.  Lögende  du  Poitou. 
—  Söbillot,  Pensöes  sur  les  Traditions  po- 
pulaires extraites  de  divers  auteurs.  —  Cer- 
teux, Les   calendriers   des   iUetrös   V.     Un 


Digitized  by  V^OOV^lii:: 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


119 


e&lendrier    da    VP  siecle.     VI.    Calendrier  i  Recommendations    de   ma  pauvre   Grand-la- 


horloge  du  XI«  d^cle.  —  Haron,  Pitje  de 
dood  (Pierre  la  Mort),  conte  flamand.  — 
HaroQ,  Poorquoi  Polichinelie  a  dem  bosses, 
legende  li^geoise.  —  I^e  Lac  des  Fees.  — 
R.  B.,  Saint-Blaise  IV. 


La  TradltiOD.  ReYae  g^n^rale  des  Gontes, 
Legendes,  Chants,  Usages,  Traditions  et 
Arts  popiüaires.  Direction:  Emile  B16mont 
et  Uenrjr  Camoj.    Paris.    E.  Lechevalier. 

Jan.:  Daridson,  Le  Folk-lore  en  Angle- 
terre  I.  —  Sti^bel,  Notes  de  voyage  en 
Orient  —  Pitre,  Le  mois  de  mais.  —  De- 
lannoj,  ün  livre  d^oraisons  mannscript  — 
GhaboseaUjLes  empreintes  merveiUeuses.  — 
De  Sivr j,  La-haut  sor  la  montagne,  chanson 
et  mdlodie.  ~  Plantadis,  Les  Rosi^res.  — 
Desrousseaa,  Les  Gnerrieres    de  Flandre. 

—  CorreTonx,  Les  Dämons  de  Boorg-Saint- 
Pierre  en  Yalais.  —  Eschenauer,  La  tra- 
dition  fran<^e  en  Allemagne  IL  —  Seit  er, 
La  complainte  de  Sainte  Catherine.  —  Mü- 
llen et  Beauvais,  Les  Eorhum^s  qui  vont 
i  Saint-Gaeorluchon.  —  Nicot,  Ballade.  — 
Lemoine,  Contes  populaires  de  Hainaut  VI. 

—  Garn oy,  La  Pete  de  No6l,  XVIII  et  XIX. 

—  Berenger-F^rand,  Taprata,  devinette 
proTenQale.  —  Echaupre,  La  fille  fiere,  recit 
berrichon. 

Febr. :  Davidson,  Le  Folk-lore  en  Angle- 
terre  IL  —  Seit  er,  La  complainte  de  Saint- 
Nicholas.  —  Zmidgrozki,  Le  Folk-lore  Po- 
lonnais  I.  —  Magdelaine,  Ballade  da  roj 
de  Sayoje.  —  Pitre,  Le  mois  du  mais  XII 
(en  Italic).  —  De  Golleville,  Les  For- 
mulettes  enfantines  III.  —  Garnoy,  La  Fote 
des  Rois  L  —  Stichel,  Notes  de  voyage  en 
Orient  IL  —  Vicaire,  Pnisque  chacnne  ä 
8on  chacon.  —  De  Sivry,  La  P'tit  Tata  — 
Plantadis,  Les  Bosieres  IIL  —  Sinval, 
Les  Basses  chez  enx  VI.  —  Echaupre, 
Chanson  de  Santonge. 

March:  Davidson,  Le  Folk-lore  en 
Angleterre  IIL  —  Brann,  Acousmates  et 
ehasses  fantastiqnes  L  ~  Plantadis,  Le 
grillon  et  le  lonp.  —  H.  G.,  Palladiums  et 
Talismans  des  cit^s  I.  —  Krohn,  Histoire 
de  Traditionisme  en  Finlande  I  (suite).  — 
Haron,  Les  materiaux  dans  les  fondations. 

—  Defrecheux,  Saints  et  Idols  chatiös  VII. 

—  Carnoy,  Une  nouvelle  revue  de  Folk-lore. 

—  De  Zmigrodzki,  Le  Folk-lore  polonais 
d*apres  Oscar  Golberg.  —  Roumanille,  Les 


Borgae,  traduit  par  Gineste.  —  A  propos  da 
congres  des  Traditions  populaires.  —  Seit  er, 
La  chanson  du  Charbonnier. 

(Fortsetzung  folgt) 

Archlvio  per  lo  stndio  delle  trAdicionl 
popoUri.  Rivista  trimestrale  dir.  da 
G.  Pitre  e.  S.  Salomone-Marino.  Pa- 
lermo.   G.  Glausen. 

IX.  1.  Pirrone-Giancontieri,  U  Re 
dei  Vendi  e  degli  Zingari  russi,  dei  Lettoni, 
Lituani  e  Zamaiti.  —  Simiani,  Usi,  Leggendi 
e  Pregiudizi  popolari  trapanesi  III.  ~  Mu- 
soni,  Usi  e  Gostumi  degU  Sloveni  veneti.  — 
Pires,  Cantos  maritimos  de  Portugal  — 
Menghini,  Ganti  popolari  romani.  —  De 
Pasqaale,  Raccolta  di  proverbi  calabri.  — 
Prato,  II  mare  (fine).  —  Mazzacchi,  Usi 
e  Gostumi  dei  popolo  nell'alto  Polesine.  — 
Marino,  Exenia  Nuptialia  in  Sicilia.  —  Ga- 
botto, Due  Sacre  rappresentadoni  in  Torino 
nel  See.  XV.  —  Gorsi,  Vita  senese 
I-VIL 

—  2.  Finamore,  Tradizioni  popolari 
abruzzesi.  —  Mazzncchi,  Proverbi  popolari 
dei  Polesine.  —  Nardo-Gibele,  La  Filata, 
o  la  coltivazione  dei  canape  nel  Bellunese  I. 
Ramm,  Quelques  remarques  sur  les  jeux  en 
Finlande.  —  Varvessis,  Tradizioni  e  costumi 
popolari.  —  Wilmotte,  Etudes  sur  des 
themes  de  chanson.  —  Gian,  Una  preghiera 
di  pelle^grini  dei  sec.  XV.  —  Ragusa-Mo- 
le ti,  Ganti  funebri  di  popoli  e  poeti  selvaggi 
e  poco  civili.  —  Di  Martine,  Vitusullanu 
nella  storia  e  nelle  credenze  popolari  cani- 
cattinesi.  —  De  Pasquale,  Raccolti  di  pro- 
verbi calabri  (fine).  —  Seves,  Appendice  alle 
serenate  pei  S.  S.  Grispino  e  Grispiniano  in 
Pinerolo.  —  Sebillot,  Gontes  de  Marins 
recueiUis  en  Haute -Bretagne  I— IV.  —  Si- 
miani, Usi,  Loggende  e  Pregiudizi  popolari 
trapanesi  IV.  —  Menghini,  Ganti  popolari 
romani.  —  Salmone-Marino,  D  ,tabbaranu', 
gioco  popolare  siciliano  fanciullesco.  —  Fer- 
raro, Spigolature  di  canti  popolari  parmi- 
giani  e  monferrini  (fine). 

—  3.  Musatti,  D  S.  Giovanni  Battista 
a  Venezia.  —  Pellegrini,  II  S.  Giovanni 
Battista  nelP  Agordino.  —  Nardo-Cibele, 
D  S.  Giovanni  Battista:  ricordi  veneti.  — 
Seves,  Di  alcune  credenze  per  la  festa  di 
S.  Giovanni  Battista  in  Piemonte.  —  Gorsi, 
II  braccio  di  S.  Giovanni  Battista  in  Siena: 
tradizioni,  usi  e  superstiziuni.  —  Martiueugo- 


Digitized  by 


Google 


120 


Back: 


Cesaresco,  Fiori  di  S.  Gioyanni.  —  Kranss, 
La  fete  de  Saint-Jean  chez  les  Slaves  du 
Sud.  —  Yetri,  II  Lago  sfondato  ed  il  sonno 
di  8.  Giovanni  Battista.  Leggenda  popolare 
in  Castrogioyanni.  —  De  Nino,  La  festa  di 
S.  Giovanni  nell'  Abrazzo.  —  Carstens, 
Usi  e  credenze  di  S.  Giovanni  nello  Schleswig- 
Holstein:  L  La  notte  di  S.  Giovanni.  II. 
La  festa  di  S.  Giovanni.  III.  Credenze  di 
S.  Giovanni.  —  Ragusa  -  Moleti,  Canti 
funebri  di  popoli  e  poeti  selvaggi  o  poco  civilL 
—  La  preghiera  a  ruota  nel  Tibet  —  Como 
contano  alcuni  popoli.  —  Pitre,  La 
Leggenda  diColaPesce.  —  Columba,  Note 
di  Tradizzioni  e  Leggende:  I.  La  Leggenda 
degli  Stretti.  IL  La  Leggenda  di  S"  Sofia. 
IIL  La  fönte  di  S*  Sofia.  —  Nerucci, 
Storielle  popolari  (in  Toscana).  —  Lumbroso, 
Spigolature  di  Usi,   Credence,  Leggende:   I. 


ün'  usauza  messinese.  IL  üna  credenza 
.popolare  toscana  e  piemontese.  III.  Una 
leggenda  biellese.  IV.  La  festa  di  S.  Bocco 
in  Orbassano.  —  Menghini,  Canti  popolari 
romani:  Amore  e  baci.  —  Serenate.  —  De- 
scrizioni.  —  Vari.  —  Musoni,  Usi  e  Costumi 
degli  Sloveni  Veneti  (La  festa  di  S.  Giovanni 
Battista).  —  S6billot,  Contes  de  Marins 
reeuciUis  en  Haute  Bretagne:  Y.  La  Moussp. 
YL  L'Oiseau  de  v6rit6.  —  Miscellanea: 
Battaglia,  DelP  uso  di  dare  il  posto  d^onore 
in  Sicilia.  —  Li  processione  dei  Turchi  in 
Potenza.  —  II  giuco  del  ventaglio  in  Toscana. 
—  Un  unovo  rimedio  contro  la  peronospora 
neggli  Abruzzi  (Finamora).  —  üna  donna 
che  non  riconosce  se  Stessa,  leggenda  inglese 
(Busk).  —  L'anello  nuziale  in  Inghilterra  e 
in  America.  —  Proverbi  danesi  (Schnee- 
kloth). 


II.  Bücher  und  Aufsätze. 

1.    Allgemeines  und  Miscellen. 


putz,  Die  Yölker  der  Erde.  15.— 16.  Heft. 
8^  (n.  Bd.  Sp.  1-128  mit  Abb.)  Würz- 
bürg,  Woerl. 

von  Bradke,  üeber  Methode  und  Ergebnisse 
der  arischen  (indogermanischen)  Alterthums- 
wissenschafL  Historisch -kritische  Studien. 
8^    349  S.    Giessen,  Ricker.    M.  7,50. 

Sehrader,  Sprachvergleichung  und  Urge- 
schichte. Linguistisch-histor.  Beiträge  zur 
Erforschung  des  indogerm.  Alterthums. 
Zweite  vollst  umgearb.  und  beträchtlich 
vermehrte  Auflage.  8^  684  S.  Jena, 
Costenoble.    M.  14. 

Bemhdft,     Sprachvergleichung    und    Urge- 


schichte (Zeitschrift  für  vergl.  Rechtswissen- 
schaft.   DC,  2). 

Bnsclian,  Germanen  und  Slaven.  Eine  ar- 
chäologisch-anthropologische Studie  (Natur 
und  Offenbarung.    XXXYI,  2—5). 

Liebrecht«  Zur  Yolkskunde.  Nachträge 
(Germania  —  herausgegeben  von  0.  Be- 
haghel.    XXXY,  S.  210-217.    346—352). 

AcheliSy  Ethnologie  und  Geschichte  (Aus- 
land.   Heft  28— 29). 

Stamper,  Yölkerblüthe  und  Yölkerverfall 
(Gegenwart.    Heft  44). 

Neubaar,  Die  Yölkerbewegungen  und  Yölker- 
bildungen  der  Gegenwart  (Westermanns 
illustr.  deutsche  Monatshefte.    November.) 


2.    Äusseres  Leben. 


Frledely    Die    Speiseeichel   (Zeitschrift    für 

Ethnologie.    XXII,  p.  [137]  f.). 
Otto,  Zur  Geschichte  der  ältesten  Hausthiere. 

8^    78  S.     Breslau,    Preuss    und   Jünger. 
von  Hellwaldy   Urspnmg  und  Entwicklung 

des  Schmuckes  (Ausland.    Heft  30-32). 
Hirschfeldy  Die  Entwicklung  des  Stadtbildes, 


am  Alterthum  nachgewiesen  (Zeitschrift  der 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin.  Heft  4). 

CoUy  Historia  del  calendario  (Revista  de 
Espana  15  de  Marzo  —  30  de  Abril). 

Friederichson,  Geschichte  der  Schifahrt, 
Mit  Abb.  8«.  274  S.  Hamburg,  Verlags- 
anstalt.    M.  (i. 


Digitized  by 


Google 


Litt^ratnr  des  Jahres  1890. 


121 


OlubAoseii,  Bernsteinhandel  (^Zeitschrift  für 
Ethnologie.    XXII,  p.  [270]  ff.). 

Mkeiiiiy  WafTenkunde.  ilandhnch  des  Waffen- 
wesens  in  seiner  historischen  Entwicklung 
Tom  Beginn  des  Mittelalters  his  zum  Ende 


desia  Jahrh.    Mit  Abb.    2.  bis  8.  Lfg.   8^ 
Leipzig,*  Seemann. 
01shau(»eii,  Schnallen,  Reiterspom,  Steigbügel 
(Zeitschrift  für  Ethnologie.  XXII,  p.  [178]  ff.). 


3.    Inneres  Leben. 


a)  Allgemeinem« 


Lingy  Etudes  traditionalistes  (Vol.  VI  de  la 
CoUection  Internationale  de  la  Tradition), 
lü^   107  S.   Paris,  Maisonneuve.  Pres.  3,50. 

Teats,  Poetry  and  Science  in  Folk-Lore  (The 
Academy  Nr.  962). 

Natt,  Poetry  and  Science  in  Folk-Lore  (ebd. 
Nr.  %3). 

AiODy  Folk-lore  of  East  and  West  compared. 
Folk-lore  from  Chicago.  Senegambian  Folk- 
lore (Notes  and  Qaeries     80.  August). 

Ortoliy  Les  Conciles  et  Synodes  dans  leurs 
rapports  avec  le  traditionisme.  (Vol.  V  de 
la  CoUection  Internationale  de  la  Tradition). 
16  ^  143  8.  Paris,  Maisonneuve.   Frcs.  3,öO. 


b)   Lebenssitte  und  Recht« 

Gvtberlety  Die  sittlichen  Vorstellungen  der 
Naturrölker  (Natur  und  Offenbarung. 
XXXVI,  2-6). 

Blermery  Psychische  Volkskrankheiten  (Deut- 
sche Revue.    November). 

AdieliSy  Die  Greschlechtsgenossenschaft  und 
die  Entwicklung  der  Ehe  (Zeitschrift  der 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin.  Heft  4). 

Frieder Ieli89  Das  männliche  Wochenbett 
(Ausland.    Heft  41—45). 

fUbinsoDy  Der  Ursprung  der  Blutrache 
(Globus.    Haft  2). 

Batst,  Der  gerichtliche  Zweikampf,  nach 
seinem  Ursprung  imd  im  Rolandslied  (Ro- 
manische Forschungen.    V,  2). 


e)  Religion. 

lIQlery  Natürliche   Religion.     A.   d.  Engl. 

übers.  Ton  Engelbert  Sehn  ei  der.  8°.  587  S. 

Leipsig,  Engelmann. 
Ihibois,   Das  Buch   der  Religioneh.    1.  Lief. 

8«.    80  S.    Stuttgart,  Pfautsch.    M.  1. 
Frazer,  The  golden  Bough:  a  Study  in  Com- 

parative    Religion      2  tols.     8^     800  S. 

I&cmillan.    28  sh. 
TodskoT,   Rig  -  Veda    og    Edda    eller    den 


komparative  Mytologi.  Bidrag  tili  Bestem - 
melsen  af  den  Mytologiske  Metode  (Ogsaa 
m.  T.:  Sjaeledyrkelse  og  Naturdyrkelse. 
Forste  Bind.)  1—2  det  Hefte.  8«.  32.  S. 
Lehmann  &  Stage.    Kr.  2. 

KransSy  Todtenfetische  (Oesterr.  Wochen- 
schrift. VII,   11). 

Winternitz,  Notes  on  Sr&ddhas  and  An- 
cestral  Worship  among  the  Indo-Europeau 
Nations  (Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  des 
Morgenlandes    IV,  3.). 

Cnltiis  arlK>rum,  a  descriptive  account  of 
phallic  tree  worship,  with  illu»tratiYe  legends, 
superstitious  usages  . . .  exhibiting  origin  and 
development  amongst  the  eastemand  westem 
nations  of  the  world,  from  the  earliest  to 
modern  times,  with  a  bibliography  of  works 
upon  and  ref erring  to  the  phallie  cultus.  8® 
London,  Reader. 

Junker  von  Langegg,  Heib'ge  Bäume  und 
Pflanzen.  (Deutsche  Rundschau.  Juni- Juli;. 

Allen,  Sacred  Stones  (The  Fortnightley 
Review.    Januar). 

Sacred  Stones  (The  Athenaeum.    Nr.  3286). 

Jacobson,  Steine  als  Amulette  bei  wilden 
und  ciyilisirten  Völkera  (Ausland.   Heft  27). 

S6billot,  Legendes,  croyances  et  supersti- 
tious de  la  mer.  I«  serie:  La  mer  et  le 
rivage.  11«  serie:  Les  möt^ores,  les  vents  et 
les  tempetes.  18**.  Paris,  Charpentier. 
3  fr   50  (jede  Serie). 

Hope,  Holy  Wells:  their  Legends  and 
SupersHtions  (The  Antiquary.  Januar-Nov.). 

Jones,  Finger -Ring  Lore:  Historical,  Le- 
gendary,  Anecdotal.  2.  edit.  revised  and 
and  enlarged,  with  nearly  300  Illustr.  8". 
562  S.   Chatto.   7  sh.  6  d. 

Customs  of  the  Ring  (Amer.  Notes  and 
queries.   FV,   16). 

Snperstitions  of  Shoes  (American  Not^s 
and  Queries.  V,  1.). 

d'Alvielia,  La  migration  des  Symboles  (Revue 
des  deuz  Mondes.    1.  Mai.). 

Jivasyi  Jamshedja  Modi,  Superstitions  com- 
mons  to  Europe  and  India  (Journal  of  the 
Anthropological  Society  of  Bombay.    II,  3.). 


Digitized  by 


Google 


122 


Back: 


d)  Sprache«    Poesie  a..a« 

Leitnery  on  the  Ethnographical  ßasis  uf 
Language,  with  special  reference  to  the 
Customs  and  Langnage  of  Honnza  (The 
Journal  of  theAnthropolog.  Institute  ofGreat 
Britain  and  Ireland.   XX,  2). 

Ethnologisches  Problem  ist  die  Yielsprachig- 
keit  (Naturwissenschaftliche  Wochenschrift 
Heft  29). 

Carti^  Die  Sprachschöpfung.  Versuch  einer 
Embryologie  der  menschlichen  Sprache. 
8".    74  S.    Würzburg,  Stuber.    M.  1,50. 

Jacobe wskiy  Die  Anfänge  der  Poesie.  Grund- 
legung zu  einer  realistischen  Entwickelungs- 


geschichte  der  Poesie.  8^  Dresden,  Pierson. 
M.2,50. 

Grabowy  Die  Lieder  aller  Völker  und  Zeiten. 
In  metrischen  deutschen  Obersetzungen. 
Nach  dem  Vorbilde  von  Herders  „Stimmen 
der  Völker".  5  Aufl.  8°.  40  Bog.  Ham- 
burg, Krämer.    M.  7,50. 

Bonery  Poesia  e  miti  delle  acque  I  (Itassegna 
di  Letteratura  Italiana  e  Straniera.    I,  2.). 

Tiersoty  Musiques  pittoresques,  promenades 
musicales  k  TExposition  de  1889.  8^  126  S. 
Paris,  Fischbacher. 

Tappert,  Wandernde  Melodien.  Eine  musi- 
kalische Studie.  2.  verm.  u.  verb.  Aufl.  S**. 
95  S.     Leipzig,  List  &  Francke.    M.  2,40. 


Deutschland. 

1.   Allgemeines. 


Mfillenlioff,  Deutsche  Altertumskunde.  I.  Bd. 
Neuer  verm.  Abdruck,  besorgt  durch  Max 
Roediger  Mit  einer  Karte  von  Heinrich 
Kiepert.    8».    644  S.    Berlin,  Weidmann. 

Kossinna^  Die  Sweben  im  Zusammenhange 
der  ältesten  deutschen  Völkerbewegungen 
(Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte 
Kunst    IX,  2.). 

Lippert,  Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  der 
Thüringer  III  (Zeitschrift  des  Vereins  für 
thüringische  Geschichte  und  Altertumskunde. 
N.  F.  VII,  1.). 

Birlinger^  Rechtsrheinisches  Alamannien, 
Grenze,  Sprache,  Eigenart.  (Forschungen 
zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde. 
Herausg.  von  A.  Kirchhofif.  IV,  4.)  Stutt- 
gart, Engelhom.    M.  4,80. 

Voiger^   Die  Altenburger  Bauern  in  ihren 


Trachten,  Sitten  und  Gebräuchen.  8*^. 
40  S.    Altenburg,  Bonde. 

Zar  Volkskande  des  Harzes  (Harzer  Monats- 
hefte.  Heft  5-6.). 

Oertel,  Beiträge  zur  Landes-  und  Volkskunde 
des  Königreichs  Sachsen.  8°.  2*^2  S.  Leipzig, 
Hirt.    M.  4. 

Nordlioffy  Das  Westfalenland  und  die  W 
geschichtliche  Anthropologie.  Geschicht- 
liches, Sammlungen,  Literatur  etc.  Zugleich 
als  Beihülfe  zu  antiquarischer  Forschung  und 
Kartographie.  Mit  einer  Karte  der  Um- 
gebung von  Münster.  8^  50  S.  Münster  i.W., 
Regensberg. 

Frickey  Das  mittelalterliche  Westfalen  oder 
die  alten  Sitten,  Gesetze,  Gerichte,  Zu- 
stände und  Gewohnheiten  der  Roten  Erde. 
8^  328  S.  m  Karte  u.  Abb.  Minden,  Bruns. 
M.  4, 


2.  Äusseres  Leben. 


Höcky  Nährpflanzen  Mitteleuropas,  ihre 
Heimat,  Einführung  in  das  Gebiet  und 
Verbreitung  innerhalb  desselben.  (For- 
schungen zur  deutschen  Landes-  und  Volks- 
kunde. Herausg.  Ton  A.  Kirchhoff.  V,  1.). 
Stuttgart,  Engelhom.    M.  2,20. 

Baschan^  Zur  Geschichte  des  Weinbaues  in 
Deutschland  (Ausland.    Heft  44—45). 


,  Wichmanny  Der  Baustil  der  alten  Germanen 
(Zeitschr.  für  bildende  Kunst    Juli.). 

I  Banealariy  Forschungen  über  das  deutsche 
Wohnhaus  (Ausland.    Heft  24,  25,  27). 

I  T.  Hellwaldy  Das  Haus  in  den  Alpen  (Unsere 
Zeit    Heft  5). 

,  Fresslf  lieber  Haus  und  Hof  des  baiwarischen 
Landmannes  (Beiträge  zur  Anthropologie 
und  Urgeschichte  Bayerns.    IX,  1—2.). 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  J&hres  1890. 


123 


UUe,  Das  föhiinger  Haus  (Zeitschrift  für 
Ethnologie.    XXII,  p.  [62]  ff.). 

YirehoWy  Vorkommen  und  Form  des 
sächsischen  Hauses  in  Ost-  und  West- 
Holstein  (ebd.  p.  [75J  ff.). 

Lemke  9  Giebelverzierungen  in  Ostpreussen 
(ebd.  p.  [263]  ff.). 

Bolte»  Der  Bauer  im  deutschen  Liede. 
32  Lieder  des  16.-19.  Jahrhunderts  nebst 
einem  Anhange  (Abdruck  aus  den  Acta 
Germanica  I,  3.).  S^.  132  S.  Berlin, 
Mayer  d  Müller.    M.  4. 

T«  Ran,  Mähewerkzeuge  (Zeitschrift  für 
Ethnologie.  XXIf,  p.  [153]  ff.). 

Sehnrtz,  Der  Seifenbergbau  im  Erzgebirge 
und  die  Walensagen  (Forschungen  zur 
deutschen  Landes-  und  Volkskunde.  V,  3.). 
Stuttgart,  Engelhom.    M.  2,60. 


8ohm,  Die  Entstehung  des  deutschen  Städte- 
Wesens.  Eine  Pestschrift.  8®.  102  S. 
Leipzig,  Duncker  4  Humblot.    M.  2,40. 

Meister«  Die  ältesten  gewerblichen  Verbände 
der  Stadt  Wernigerode  von  ihrer  Ent- 
stehung bis  zur  Gegenwart.  8^  117  S. 
Jena,  Fischer.  (Sammlung  nationalökono- 
mischer  Abhandlungen.  Herausg.  v.  Conrad. 
VI,  2.). 

Edelmann,  Schützenwesen  und  Schützenfeste 
der  deutschen  Städte  vom  13.  bis  zum 
18.  Jahrhundert.  Mit  ö  Abbildungen.  S^. 
163  S.    München,  Pohl.    M.  G. 

SchrOder,  Zur  Waffen-  und  SchifTskunde 
des  deutschen  Mittelalters  bis  um  das 
Jahr  1200.  8®.  46  S.  Kiel,  Lipsius  &  Tischer. 
M.  1,60.    (Kiel.    Diss.). 


3.  Inneres  Leben. 


a)  Lebenssitte  und  Recht. 

Ilerrmann,  Zur  fränkischen  Sittengeschichte 
des  15.  Jahrhunderts  (Germania.  XXXV,  1 ). 

Messikommery  Einige  alte  Volkssitten  und 
Volksgebränche  aus  dem  Canton  Zürich 
(Ausland.    Heft  9-10). 

T.  Heinemann^  Einladung  zu  einer  Kindtaufe 
aus  dem  Jahre  1471  (Korrespondenzblatt 
des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach- 
forschung.   XIV,  1). 

Uayn,  Bibliotheca  Germanornm  nuptialis. 
Verzeichniss  von  Einzeldrucken  deutscher 
Hochzeitsgedichte  und  Hochzeitsscherze  in 
Prosa  von  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  bis 
zur  Neuzeit  etc.  8".  89  S.  Köhi,  Fr.  Teubner. 
M.  4. 

Herrmann^  Ueber  Lieder  und  Bräuche  bei 
Hochzeiten  in  Kärnten  (Archiv  für  Anthro- 
pologie. XIX,  3.). 

UAbler,  Hochzeitsgebräuche  im  südlichen 
Böhmen  (Mittheilungen  des  Vereins  für 
Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen. 
XXVm,  2.). 

Sehnltiy  Alltagsleben  einer  deutschen  Frau 
zu  Anfang  des  achtzehnten  Jahrhunderts. 
Mit  33  Abbildungen.  8^  278  S.  Leipzig, 
Hirzel. 

Bichtold,  Die  Anwendung  der  Bahrprobe  in 
der  Schweiz  (Romanische  Forschungen. 
V,  1). 

Lindner,  Der  angebliche  Ursprung  der  Veme- 
gerichte  aus  der  Inquisition.  8°.  31  S. 
Paderborn,  Schöningh.    M.  0,80. 


Finkey  Vemegerichte  und  Inquisition?  (Histo- 
risches Jahrbuch  der  Görres- (Gesellschaft. 
XI,  8). 

Opet,  Geschlechtsvormundschaft  in  den  frän- 
kischen Volksrechten  (Mittheilungen  des 
Instituts  für  österreichische  Geschichts- 
forschung,   in.  Ergänzungsband,  H.  1). 

Bdringnier,  Die  Rolande  Deutschlands.  Fest- 
schrift zur  Feier  des  25jährigen  Bestehens 
des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins  am 
28.  Januar  1890.  8<>.  207  S.  Berlin,  Mittler. 

Brnnner,  üeber  absichtslose  Missethat  im 
altdeutschen  Strafrecht  (Sitsungsberichte  der 
königl.  preuss.  Akademie  der  Wissensch. 
zu  Berlin.    XXXV.). 

b)  Religion. 

a)  Mythen.    Sagen. 

KanAhnann,  Odinn  am  galgen  (Faul  u.  Braune, 
Beiträge  XV.    S.  195—207). 

Jaekely  Ertha  Hludana  (Zeitschrift  für 
deutsche  Philologie.    XXIII,  2-3.). 

Cassel,  Paulus  oder  Phol.  Ein  Sendschreiben 
an  Prof.  Bugge  in  Christiania  8°.  43  S. 
Guben  und  Berlin,  Sallis. 

Kanffmanny  Der  zweite  Merseburger  Zauber- 
spruch (Paul  u.  Braune,  Beiträge.  XV, 
S.  207-210.). 

Golther,  Deutscher  und  nordischer  Götter- 
glaube (Nord  und  Süd.    Juni.). 

Schwartzy  Mjthologisch-volksthümliches  aus 
Frledrichsroda  und  Thüringen  (Zeitschrift 
für  Ethnologie.    XXII,  p.  [131]  fif. 


Digitized  by 


Google 


124 


Back: 


Bauthe^  Die  Sagen  von  Baden-Baden  und 
seiner  Umgebung.  Nach  den  14  Fresken 
der  Trinkhalle  zu  Baden  dem  Yolksmund 
nacherzählt.  S^.  104  S.  Karlsruhe,  Biele- 
feld.   M   3. 

Eictaler,  Harzsagen.  Die  schönsten  Sagen 
und  Märchen  aus  dem  Harze.  Der  „Harz- 
blumen« 2.  (Titel-)  Aufl.  8^  104  S.  Harz- 
burg, Stolle. 

Falda^  Die  Ejffhäusersage.  Bede,  gehalten 
im  Jahre  1877  in  der  Hauptversammlung 
des  Harzvereins.  Herausg.  von  Julius 
Schmidt  und  F.  Gnau.  8«.  50  S.  Sanger- 
hausen, Franke,  o.  J.    M.  1,25. 

Deecke^  Lubische  Geschichten  und  Sagen. 
3.  verb.  u.  verm.  Aufl.  8^  334  S.  Lübeck, 
Dittmer. 

Frahniy  Norddeutsche  Sagen  von  Schleswig- 
Holstein  bis  zum  Harz.  Mit  34  Abbildungen. 
8^   303  S.   Altona  u.  Leipzig,  Reher.    M.  4. 

Frischbier  9  Ostpreussische  Sagen  (Alt- 
preussische  Monatsschrift.    April-Mai). 

Jahiiy  Yolkssagen  aus  Pommern  und  Rügen 
2.  Aufl.  S^,  566  S.  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  6. 

LachmaBU,    (Jeberlinger  Sagen   (Alemannia. 

xvin,  2). 

Yonbun,  Die  Sagen  Vorarlbergs.  Nach 
schriftlichen  und  mündlichen  Ueberliefe- 
rungen  gesammnlt  und  erläutert.  2.  ver- 
mehrte Ausg.  Nach  der  hinterlassenen 
Handschrift  des  Verf.  und  anderen  Quellen 
erweitert  und  mit  einem  Lebensabrisse 
Vonbuns  versehen  von  Hermann  Sander. 
8«.    314  S.    Innsbruck,  Wagner.    M.  5,60. 

Blrlinger^  Die  Sagen  Vorarlbergs  (Alemannia. 
XVin,  2;. 

Bolte^  Marienlegenden  des  15.  Jahrhunderts 
(ebd.  1). 

Wöber^  Die  Skiren  und  die  deutsche  Helden- 
sage. Eine  genealogische  Studie  über  den 
Ursprung  des  Hauses  Traun.  8^.  281  S. 
Wien,  Holder. 

Heeger^  lieber  die  Trojauersagen  der  Franken 
und  Normannen.  S^,  39  S.  (Progr.  der 
Studienanstalt  in  Landau.) 


ß)   Gebräuche.    Aberglauben. 

Rogge^  Aberglaube,  Volksglaube  und  Volks- 
brauch der  Gegenwart  nach  ihrer  Ent- 
stehung aus  altgermanischem  Heidentum. 
Ein  Beitrag  zur  Pflege  des  Volkstums.   8^. 

.   33  S.    Leipzig,  FocL 

Laochert,   Studien  zu  Thomas  Mumer.   II. 


Volkstümliche  üeberlieferungen  (Alemannia. 
XVIII,  2;. 
BIrlinger,   Lachmann  und  Unseld^  Volks- 
tümliches (ebd.  2). 

—  Besegnungen,  Aberglauben  (ebd.  3j. 

—  St.  Magnusstab  aus  dem  Schwarzwalde 
(ebd.). 

Weihnacbtsbranch  und  Aberglaube  in  der 
Provinz  Sachsen  (Blätter  für  Handel,  Ge- 
werbe und  sociales  Leben.     1—2). 

Niederlausitzer  Sage,  Brauch  und  Glaube 

•  (Mittheilungen  der  Niederlausitzer  Gesell- 
schaft für  Anthropologie  und  Urgeschichte. 
6.  Heft,    Lübben).    S.  450— 524.    545-551. 

von  Wlitdocki,  Volkstümliches  zum  „Armen 
Heinrich**  (Zeitschrift  für  deutsche  Philo- 
logie.   XXIII,  2-3). 

Wolzendorlf,  Volksmedizin  und  Curpfuscherei 
(Westermanns  Illustr.  deutsche  Monatshefte. 
April). 

Uöfler,  Volksmedizinisches  (Beiträge  zur 
Anthropologie  u.  Urgeschichte  Bayerns. 
IX,  1-2). 

Uarless,  Ein  Kecept  aus  dem  9.— 12.  Jahr- 
hundert (Alemannia.    XVIII,  2). 

Lexer,  Teufel  (Deutsches  Wörterbuch  von 
J.  u.  W.  Grimm,  fortgesetzt  von  M.  Heyne. 
Bd.  XI,  Liefg.  2,  sp.  265-294). 

Eichlery  Tempel-Anneke,  die  letzte  Hexe  von 
Braunschweig.  Ein  Zeitbild  früheren  Irr- 
glaubens.    12  ^     30  S.     Harzburg,   Stolle. 


c)  Sprache« 

a)  Mundartliches. 

Behaghely  Geschichte  der  deutschen  Sprache 
(Grundriss  der  germanischen  Philologie, 
'herausg.  von  Paul.  I,  S.  526— ü33.  Mit 
Dialektkarte). 

Kauffmann^  Geschichte  der  schwäbischen 
Mundart  im  Mittelalter  und  in  der  Neuzeit. 
Mit  Textproben  und  einer  Geschischte  der 
Schriftsprache  in  Schwaben.  8^.  355  S. 
Strassburg,  Trübner. 

Brandätettery  Prolegomena  zu  einer  urkund- 
lichen Geschichte  der  Luzemer  Mundart 
8°.    88  S.    Einsiedeln,  ßenziger. 

Blattner,  Ueber  die  Mundarten  des  Cantons 
Aargau.    Brugg.    (Leipzig,  Fock.)    M.  2,50. 

Uoffmann,  Der  mundartliche  Vokalismus 
von  Baselstadt  in  seinen  Grundzügen  dar- 
gestellt.   8^    Basel,  Geering.    M.  2. 

Boppy  Der  Vokalismus  des  Schwäbischen  in 
der  Mundart  von  Münsingen.    Ein  Beitrag 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


125 


rar  schwäbischen  Grammatik.  8^  81  S. 
Strassbnrg',  Trübner.    M.  2. 

Btltey  Banemgespr&ch,  schwäbisch  (Ale- 
mannia.   XVIII,  1). 

Idiotlkoiiy  schweizerisches.  Wörterbuch  der 
schweizerdentschen  Sprache.  Bearbeitet  von 
Fr.  Staub,  L.  Tobler,  R.  Schoch  und 
H.  Bruppacher.  17.— 19.  Heft  (Bd.  II,  8 
bis  10).  4°.  sp.  1169-1488.  Frauenfeld, 
Haber.    Fr.  2. 

Birlingery  Das  schweizerische  Idiotikon. 
(Alemannia.    XVni,  3). 

BirÜBger,  Zum  deutschen  Sprachschatz 
(Alemannia.    XVm,  1). 

—  Aelteres  Küchen-  und  Kellerdeutsch  (ebd.  3). 

CreeelinSy  Oberhessisches  Wörterbuch.  Auf 
Grund  der  Vorarbeiten  Wiegands,  Diefen- 
bachs  und  Heimbachs,  sowie  eigener  Mate- 
rialien bearbeitet  1.  Liefg.  8^  Darm- 
stadt, Küngelhöfer.    M.  6. 

Pfaff^  Zur  Handschuhsheimer  Mundart  (Paul 
ü.  Braune,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
deutschen  Sprache  und  liiteratur.  XY, 
S.  178—194). 

Heckingr»  Die  Eifel  in  ihrer  Mundart  12  ^ 
112  S.  m.  1.  Abb.  Prüm,  Plauen.  M.  0,80. 

liebely  Die  Entwickelung  des  westgerma- 
nischen Lautbestandes  in  der  Mundart  von 
Seifhennersdorf.  8^  69  S.  (Leipz.  Diss.; 
Paul  u.  Braune,  Beiträge.    XV,  8. 1—69). 

LieMnbergV  l^ie  Stieger  Mundart,  ein  Idiom 
des  Unterharzes,  besonders  hinsichtlich  der 
Lautlehre  dargestellt,  nebst  einem  etymo- 
logischen Idiotikon.  8^  225  S.  Göttingen, 
Yandenhoeck  &  Rupprecht    M.  4^. 

Dtmkdhlery  Mundart  der  Urkunden  des 
Klosters  Ilsenburg  und  der  Stadt  Halber- 
stadt und  die  heutige  Mundart  (Germania. 
XXXV,  2). 

ingey  Johann  Aegidius  E^löntrup.  Nieder- 
deutsch-Westphälisches  Wörterbuch.  Buch- 
stabe A.  Festschrift  zur  Jahresversammlung 
des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach- 
forschung in  Osnabrück,  Pfingsten  1890. 
38  8. 

(■••P9  Plattdeutsches  aus  Hinterpommem. 
l.  n.  2.  Sammlung.  (2  als  wiss.  Beilage 
nun  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Rogasen.) 
4*.  24  u.  26  S.  Posen  u.  Rogasen  (Leipzig, 
Fock). 

Piieiiy  Zum  mnd.  Wortschatze  (Korrespondenz- 
blatt des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach- 
forschung.   XIV,  4). 

WoggidlOy  Imperativische  Wortbildungen  im 
Niederdeutschen.  1.  Teil.  (Beigabe  zum 
Progr.  des  Gymnasiums  zu  Waren). 


Wossidlo^  Negative  Verbindung  zweier  Aus- 
drücke im  Mecklenburger  Platt  (Korrespon- 
denzblatt des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung.    XIV,  2). 

W«  H«  M«9  Die  niederdeutschen  Pfianzen- 
namen  in  Bassum  in  Hannover  (ebd.  XIV,  1). 

ran  Hellen ,  Altostfriesische  Grammatik. 
Herausg.  im  Auftrage  der  Friesch  Genoot- 
schap  voor  geschied-,  oudheid-en  taalkunde 
te  Leeuwarden.  S^,  12  en  265  bl.  Leeu- 
warden,  Mejer.    Fl.  5. 


ß)  Namen. 

Henning,  Die  Ortsnamen  auf  -as  in  den  la- 
teinischen Urkunden  des  Mittelalters  (Zeit- 
schrift für  vergleich.  Sprachforschung  auf 
dem  Gebiet  der  indogerm.  Sprachen.  N.  F. 
XI,  2). 

Schneller,  Tirolische  Namenforschung.  Orts- 
und Personennamen  des  Lagerthaies  in  Süd- 
tirol. Mit  einem  Anhange  und  einer  Karten- 
skizze.  8^   373  S.   Innsbruck. 

Prinzinger  d.  ä.,  Zur  Namen-  und  Volkskunde 
in  den  Alpen.  Zugleich  ein  Beitrag  zur 
Geschichte  Bayem-Oesterreichs.  8^*.  71  S. 
mit  2  Taft    München,  Ackermann. 

Brandstetter,  Beitrage  zur  schweizerischen 
Ortsnamenkunde  II  (Der  Geschichtsfreuud. 
Bd.  44)! 

—  Der  Name  Schlittwald  (Anzeiger  für 
schweizerische  Geschichte.    Heft  5). 

Manke,  Die  Familiennamen  der  Stadt  Anklam. 
3.  Th.  4°.  16  S.  (Progr.  des  Gymnasiums 
zu  Anklam). 


y)   Bedeutung. 

Johannsony  Gotische  Etymologien  (Paul  u. 
Braune,  Beiträge.    XV,  S.  223-243)- 

Sandvoss,  Briezkeile  und  Annerboehlkenkinner 
(Korrespondenzblatfc  des  Vereins  für  nieder- 
deutsche Sprachforschung.    XIV,  6). 

Steinmejer,  fein  (Zeitschrift  für  deutsches 
Alterthum.    XXXIV,  4). 

Sandvoss^  Geizknochen  (Korrespondenzblatt 
des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach- 
forschung.   XIV,  2). 

StOBch^  Noch  einmal  mhd.  gelouben  (Zeit- 
schrift für  deutsches  Alterthum.  XXXIV,  1). 

Kranse,  Springer^  gizhacke  (Korrespondenz - 
blatt  des  Vereins  für  mederdeut«che  Sprach- 
forschung.   XIV,  2.  3). 

Bremer^  Martin,  R5diger  u.  a.,  gräd,  jr4t 
(ebd.  2,  3,  5). 


Digitized  by 


Google 


126 


Back: 


Babncke^  Spreogrer,  Hoppmann,  kapehorn 
(ebd.  1.  5). 

PeterSy  Kastem&nnken  (ebd.  2.  5) 

Krause  9  Liebart  und  Base,  Tigerjagd,  An- 
tholapas,  Panthera  (ebd.  1). 

Sehlflter,  markelen  (ebd.  5). 

Sprenger,  Praess  (ebd.  2). 

Koppmann,  revekoken  (ebd.  5). 

Frisehbier,  Schettem  (ebd.). 

Schlflter  und  Reiche,  Schewenklot  (ebd.  1-51. 

Schlüter,  Span  (ebd.  5). 

—  Zu  „Siebensinnig"  (ebd.  3). 

SandTOSS,  Stiege  (ebd.  8). 

Ehrismann,  ags.  twegen,  b6gen  und  einige 
germanische  Verwandtschaftsbegriffe  (Ger- 
mania. XXXV,  2). 

Peters,  Wehr  (Korrespondenzblatt  des  Ver- 
eins für  niederdeutsche  Sprachforschung. 
XIV,  2). 

Ton  Heinemann,  Seelmann,  L9we,  wanne 
(ebd.  2.  3.  5). 


d)  Poesie. 

«)   Lieder. 

Deutsche  Volkslieder,  in  Niederhessen  aus 
dem  Munde  des  Volkes  gesammelt,  mit 
einfacher  Klavierbegleitung,  geschichtlichen 
und  vergleichenden  Anmerkungen  heraus- 
gegeben von  Johann  Lewalter.  Hamburg, 
Fritzsche. 

Hofer,  Weihnachtslieder  aus  Niederösterreich. 
8**.  58  8.  (17.  Jahresbericht  des  nieder- 
österreichischen Landes-Lehrerseminars  in 
Wiener-Neustadt)    Wiener-Neustadt. 

Liebenan,  Nachträge  zu  den  historischen 
Volksliedern  und  Sprüchen  aus  der  Schweiz 
(Anzeiger  für  Schweizerische  Geschichte. 
Heft  1). 

Crecelias,  Geschichtliche  Lieder  aus  dem 
17.  Jahrhundert  (Alemannia.    XVIII,  1}. 

Obser,  Historische  Lieder  aus  dem  Österreich. 
Erbfolgekrieg  (Germania.    XXXV,   S.  181). 

Frejbe,  Deutsche  Lieder  aus  Tirol  (Allge- 
meine konservative  Monatsschrift.  XLVII,  1). 

Bolte,  Ein  Augsburger  Liederbuch  vom  Jahre 
1454  (Alemannia.    XVIII,  2). 

Katalog  von  Liederbüchern  des  18.  und  17. 
Jahrhunderts  auf  der  Königl.  Bibliothek  zu 
Dresden.  (Monatshefte  für  Musikgeschichte. 
XXII,  2.) 

Holte,  Deutsche  Volkslieder  in  Schweden 
(Zeitschrift  für  vergl.  Litteraturgeschichte 
und  Renaissancelitteratur.    II,  4) 

—  Eine  unbekannte  Ausgabe  des  Frankfurter 


Liederbüchleins   (Zeitschrift   für  deutsches 
Alterthum.    XXXIV,  2—8). 
Holte,  Du  bist  min,  ich  bin  din  (ebd.). 

—  Die  Sultanstochter  imElostergarten  (ebd.  1). 

—  Ein  Totentanz  des  XVII.  Jahrhunderts 
(Alemannia.    XVIII,  1). 

—  Ein  weiterer  Totentanztext  (ebd.  2). 

—  Zu  des  Knaben  Wunderhom  (ebd.  1). 
Distel,  Ein  Jahrmarktslied  aus   dem  Jahre 

1685  (Vierteljahrsschrift  für  Litteratur- 
geschichte.   ni,  8). 

Leimbach,  Zur  Einführung  in  das  deutsche 
Volkslied.    Bremen,  Heinsius.    M.  8. 

DmlTel,  Ueber  eine  rhythmische  Eigentüm- 
lichkeit in  alten  deutschen  Volksliedern 
(Musikalisches  Wochenblatt.    XXI,  9). 

Marold,  Ueber  die  poetische  Verwertung  der 
Natur  und  ihrer  Erscheinungen  in  den 
Vagantenliedem  und  im  deutschen  Minne- 
sang (Zeitschrift  für  deutsche  Philologie. 
XXIII,  1.) 

Planmann,  Die  deutsche  Lindenpoesie.  4^. 
47  S.  (Wiss.  Beil.  zum  Progr.  des  Kgl. 
Gymn.  zu  Danzig.) 

Walter,  Ueber  den  Ursprung  des  höfischen 
Minnesanges  und  sein  Verhältnis  zur 
Volksdichtung.    8^    74  S.    (Leipz.    Diss.) 

Mejrer,  Volksgesang  und  Ritterdichtung  (Zeit- 
schrift für  deutsches  Alterthum.  XXXIV,  2). 


ß.   Geschichten,  Märchen,  Rätsel, 
Sprichwörter  u.  a. 

Grimm's  Kinder-  und  Hausmärchen.  A  Se- 
lection  of  the  Choicest  Faiiy  Tales  of  the 
Brothers  Grimm.  Text,  with  Notes  etc.  by 
W.  J.  Hickie.     8«.    Williams  &  N.     2  sh. 

Knntze,  Zur  Geschichte  von  dem  kranken 
Königssohne  (Grenzboten.    Heft  5— 6). 

Hajrn,  Die  deutsche  RUtselliteratur.  Versuch 
einer  bibliographischen  üebersicht  bis  zur 
Neuzeit.  Nebst  einem  Verzeichnisse  deut- 
scher Los-,  Tranchier-  und  Komplimentier- 
bücher Centralblatt  für  Bibliothekswesen. 
Dezember). 

Frischbier,  Die  Menschenwelt  in  Volksrätseln 
aus  den  Provinzen  Ost-  und  Westpreussen 
(Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  XXIII, 
2-3). 

Treichel,  Dialektische  Rätsel,  Reime  und 
Märchen  aus  dem  Ermlande  (Altpreussische 
Monatsschrift.    April-Juni). 

Knoop,  Plattdeutsche  Sprüchwörter  und 
Redensarten  aus  Hinterpommem.  (Jahr- 
buch    des     Vereins     für     niederdeutsche 


Digitized  by 


Google 


liitt^ratur  des  Jahres  1890. 


127 


Sprachforschung.  Jahrg.  1889.  Norden  u. 
Leiprig  1890.    S.  03—60). 

Dirks^B,  Ostfriesische  Sprichwörter  und 
Redensarten  (Korrespondenzblatt  des  Ver- 
eins für  niederdeutsche  Sprachforschung. 
XIV,  5). 

—  Meidericher  Sprichwörter,  sprichwörtliche 
Redensarten  und  Sinnsprüche  mit  Anmer- 
knngen.  Meiderich,  Selbstverlag.  8^.   32  S. 

Janker  und  Pfaffen  im  Gewände  des 
Sprichworts  und  unter  der  Geissei  des 
Volkswitzes.  Vom  Verf.  der  „Allotria,  un- 
geflügelte  Worte**.  4.  neugeordnete  u.  reich 
▼ermehrte  Aufl.  8^.  61 S.  Leipzig,  Laudien. 

Altdentsehe  Reime  und  [Sprüche.  Auswahl 
▼OD  Weisheit  und  Witz  aus  Christoph 
Lehmann 's  florilegium  politicum,  herausg. 
Ton  einem  Liebhaber  alter  deutscher  Sprache 
und  Weisheit.  2.  vermehrte  Aufl.  16^.  201 S. 
Berlin,  Duncker. 

Sekdnbaek,  Sprüche  und  Spruchartiges  aus 
Handschriften  (Vierteljahrsschrift  für  Lite- 
raturgeschichte.   III,  2). 

TOn  Hdrmann,  Haussprüche  aus  den  Alpen. 
201  S.    Leipzig,  Liebeskind. 

Faleky  Art  und  Unart  in  deutschen  Bergen. 
Volkshumor  in  Reimen  und  Inschriften.  8®. 
110  S.    Berlin,  Meidinger.    M.  2. 

Birlinger,  Alte  gute  Weisheit.  Ein  Spruch 
von  den  Falsch-  und  Leichtraünzem  (Ale- 
mannia.   XVin,  1). 

—  Weisheit  aus  der  Heidelberger  Küchen- 
meisterei  (ebd.  8). 

Lanckerty  Priameln  bei  Abraham  a  S.  Clara 
(ebd.  2). 

dmikm.  Schwanke  und  Schnurren  aus  Bauem- 
mund.  Mit  1  Titelbild.  8^  140  S.  Berlin, 
Mayer  u.  Müller.    M.  1. 

KB«op9  Eine  Thierfabel  aus  Hint^rpommem 


(Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  nieder- 
deutsche Sprachforschung.    XIV,  2). 

Hanser^  Vorarlberger  Volks-  und  Ortsnecke- 
reien (Alemannia.    XVIII,  2). 

Birlinger,  Ortsneckereien  (ebd.  1). 


y.   Volksschauspiel,  Musik,  Tanz. 

Die  beiden  alten  Volkssehanspiele  tou 
Dr.  Johann  Fanst  und  Christoph  Wagner, 

Fausts  Famulus.  Herausg.  von  K.  Engel. 
(Deutsche  Puppenkomödien.  IX.)  Olden- 
burg, Schulze,  0.  J.    M.  1,60. 

Doktor  Johann  Fanst.  Volksschauspiel  vom 
Plagwitzer  Sommertheater.  Herausg.  von 
A  Tille.  (Deutsche  Puppenkomödien  X.) 
Oldenburg,  Schulze,  o.  J.    M.  0,60. 

Lier^  Studien  zur  Geschichte  des  Nürnberger 
Fastnachtspieles.  I.  8^  74  S.  (Leipz. 
Diss.). 

Holstein  9  Zur  Topographie  der  Fastnachts- 
spiele (Zeitschrift  für  deutsche  Philologie. 
XXIII,  1). 

Renlingy  Die  komische  Figur  in  den  wich- 
tigsten deutschen  Dramen  bis  zum  Ende 
des  17.  Jahrhunderts.  8°.  181  S.  Stutt- 
gart, Göschen.    M  4. 

Sittard^  Geschichte  des  Musik-  und  Concert- 
wesens  in  Hamburg  vom  14.  Jahrhundert 
bis  auf  die  Gegenwart.  8^  392  S.  Altena, 
Reher.    M.  6. 

Bolte^  Zur  Geschichte  des  Tanzes:  Samm- 
lungen von  Tanzmelodien  des  16. — 17.  Jahr- 
hunderts, Bauern-  und  Handwerkertänze, 
ausländische  Tänze,  ein  Lied  wider  das 
Tanzen     (Alemannia.    XVIII,  1). 

Ammanny  Nachträge  zum  Schwerttanz  (Zeit- 
schrift für  deutsches  Altertum.  XXX  LV,  3). 


(Fortsetzung  folgt) 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift  dee  Vereins  Tür  Volkskunde   1891. 


Tafl. 


O 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 

Bastian,  A.  Religione-plülosophische  Probleme  auf  dem  Forschungs- 
gebiete buddhistischer  Psychologie  und  der  vergleicheuden  Mythologie. 
In  2  Abteilungen.  X,  190  und  112  Seiten  in  einem  Bande  gr.  8. 
1884.     geh.  Mk.  9  — 

Behla,  Bobert.  Die  vorgeschichtlichen  Rundwälle  im  östlichen  Deutsch- 
land. Eine  vergleichend-archäologische  Studie.  Mit  einer  prähistori- 
schen Karte  im  Maassstabe  von  1 : 1  050  000.  X  und  210  Seiten  gr.  8. 
1888.    geh.  Mk.  6,50 

Joest,  Wilhelm.  Tätowiren,  Narbenzeichnen  und  Körperbemalen.  Ein 
Beitrag  zur  vergleichenden  Ethnologie.    Mit  1 1  Tafeln  in  Farbendruck, 

I  Lichtdrucktafel  und  30  Zinkätzungen  nach  Origiualzeichnungen  von 
0.  FINSCH,  CL.  JOEST,  J.  KUBAEY  und  P.  PREISSLER,  nebst 
Original-Mitteilungen   von    0.  FINSCH    und   J.  KÜBAßT.     X   und 

112  Seiten  Folio.     1887.    In  Halbleinewandband.  Mk.  40  — 

Joest,  Wilhelm.    Spanische  Stiergefechte.    Eine  kulturgeschichtliche  Skizze. 

113  Seiten.    Mit  3  Lichtdrucktafeln  gr.  8.     1889.^  geh.  Mk.  3  — 

Sehroeder,  Leopold  von.  Die  Hochzeitsgebräuche  der  Esten  und  einiger 
anderer  finnisch-ugrischer  Völkerschäften  in  Vergleichung  mit  denen 
der  indogermanischen  Völker.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  finnisch- 
ugrischen  und  der  indogermanischen  Völkerfamilie.  YliL  und 
265  Seiten  gr.  8.     1888.    geh.  Mk.  5 — 

Yirchow,  Rudolf.  Das  Gräberfeld  von  Koban  im  Lande  der  Osseten, 
Kaukasus.  Eine  vergleichend  archäologische  Studie.  1  Band  Text, 
157  Seiten  mit  zahlreichen  Holzschnitten,  4,  geh.  und  ein  Atlas  von 

II  Lichtdrucken,  fölio,  in  Mappe     1883.  Mk.  48 — 


Gratis  und  franko  rersende  Ant.  Cat.  29: 

Cnltu8>  Sitten-  und  Rechts -Geschichte. 

KSIn  a«  Bh.  Paiil  Neubner. 


r ▼▼▼▼ ^▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼V ▼▼▼▼▼▼▼▼Y 

Versende  gratis  Verzeichnis: 

!Deutische  Curioisa. 

Sammlung  V.  Schwänken,  Satyren,  Hochzeitsgedichten  u.Liebesliodern.  ^ 
\  l         Kdln  a.  Bh.^  Passage  43.  Frans  Teabner.         ]  ^ 


In  A.  Stnber's  Terlag:sbachhandliiii8:  in  ÜVürzbiirg:  erschien  soeheu: 

I>ie  ISpraehiseliöpfiiiig. 

Versuch  einer  Embryologie  der  menschlichen  Sprache, 

von  Theodor  Curti,  Redakteur. 

Preis  1  Mk.  50  Pf. 

Durch  eine  Verbindung  von  Kesultaton  der  Naturwissenscliaft  und  der  Sprachm-scliichte  sucht 
der  Verfasser  die  ADfömre  der  Sprache  aufzuklären  und  die  ersten  Lauttrebilde  (Ürwörter,  Spraeh- 
^Rnxzeln)  organisch  in  Klassen  zu  ordnen.  —  Von  dem  reichen  Inhalt  der  Schritt  mögen  einim^ 
KapitelÜberBcbrlften  einen  Begriff  geben:  «Die  Irrtümer  der  SprachphilusüplitMi.' —  ,Da.s  Sprachoriran 
des  Urmenschen.'*  —  „Klassifikation  der  Ürwörter."  —  „Die  Emptindunijswörti'r.'*  —  , Chronologie  d»T 
Ürwörter.* 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 

Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Organ  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 

nnd  Urgeschichte. 
Redactions-Commission:  A.  Bastian,  B.  Hartmann,  B.  Yirchow,  A.  Yoss. 

Mit  zahlreichen  Text-Illnstrationen  und  Tafeln. 

Erscheint  6  Mal  jährlich.  —  Preis  des  Jahrganges  M,  24, — 

Die  bis  jetzt  erschienenen  22  Jahrgänge  und  die  Supplemente   sind  theilweise  zu 
herabgesetzten  Preisen  zu  haben. 


Als  Ergänzungsblätter  zur  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  erscheinen  seit  1890: 

lachlichten  Ober  deutsche  Alterthumsfunile. 

Mit  Unterstützung  des  Königl.  Preuss.  Ministeriums  der  geistlichen,  Unter- 
richts- und  Medicinal- Angelegenheiten   herausgegeben  von   der  Berliner 
Gesellschaft  für  Anthropologie^  Ethnologie  nnd  Urgeschichte, 

unter  Eedaction  von 

B.  Virchow  und  A.  Yoss. 

Jährlich  6  Hefte.  —  Preis  M.  5 — 


Nachrichten  über  Kaiser -Wilhehns -Land 

und 

den  Bismarck -Archipel 

Ueransgegeben  von  der  Nen- Guinea- Kompagnie  zn  Berlin. 

Erster  Jahrgang  1885  (4  Hefte)  .  M.  5,—  Vierter  Jahrgang  1888  (4  Hefte)  .  M.  5,95 
Zweiter  Jahrgang  1886  (4  Hefte)  .  M.  3,75  Fünfter  Jahrgang  1889  (2  Hefte)  .  M.  4,50 
Dritter  Jahrgang  1887  (5  Hefte)  .  M.  7,05  '  Sechster  Jahrgang  1890  (2  Hefte)  M.  3,— 
Beiheft  zu  1889:  K,  Schumann  u.  M,  Hollrnny^  Die  Flora  von  Kaiser- Wilhelms-Land  ÄL  4,50. 

Diese  Zeitschrift  erscheint  in  zioanghsen  Heften. 


Das  vierte  Heft  des  Bandes  XX  der  Zeitsebrift 
für  Tölkerpsyeliologie  und  SipraeliivisiseiuieliafV;, 

welches  ein  Greneral- Register  der  sämtlichen  20  Bände  ent- 
halten soll,  wird  in  Folge  der  hiermit  verknüpften  grossen  Arbeit 
etwas  verspätet  erscheinen. 

A.  Asher  &  Co.  in  BerliiL 


Druck  von  Gebr.  Unger  io  Berlin,  S^llönobcr^^rstT.  17«. 


Digitized  by 


Google 


ZEI 


des 


Vereins  für  Volkskunde. 


Nette    Folge  der  Zeitschrift  für   Volkerpsjfcholoffie  und  Sprachtmsenschaft^ 
begründet  von  M.  Lazarus  und  U.  Stevtithal. 


Im  Auftrage  des  Vereins 

herausgegeben 


Karl  Weinhold. 


Erster  Jahrgang. 


1891.  Heft  2. 


.j  BERLIN. 
Verlag  von  A.   Asher  &  Co. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt 

Seite 

Land  und  Leute  der  Saalegegenden.    Von  August  Meitzen  .    .    .  129 

Die  Eichenfrucht  als  menschliches  Nahrungsmittel.   Von  Carl  Bolle  138 
Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der  Südslaven.    Vorwiegend 

nach  eigenen  Ermittlungen.    Von  Friedrich  S.  Krauss.     .     .  148 
Die  Annalen  des  Bischofs  Gisli  Oddsson  in  Skälholt  von  1637.    Mit- 
geteilt von  Jon  porkelsson * 164 

Segen  und  Heilmittel  aus  einer  Wolfsthumer  Handschrift  des  XV. 

Jahrhunderts.    Mitgeteilt  von  Oswald  von  Zingerle  ....  172 

Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.    Von  H.  Prahn  .     .  178 

Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald.    Von  J.  J.  Ammann  in  Krummau  197 

Kleine  Mitteilungen: 

Volksüberlieferungen  aus  Eisenerz  in  Obersteiermaa-k.  S.  215.  —  Sitten  nnd  Gebräuche 
bei  Sterbefällen  in  Meiderich  (ßeg.-Bez.  DüsReldorf).  S.  219.  —  Ein  kleiner  Nachtrag-  zu 
dem  ersten  Artikel  der  „Volkstümlichen  Schlaglichter".    S.  220. 

Bücheranzeigen :  ; 

Fr.   Staub,   L.  Tobler   und  R.  Schoch,   Schweizerisches  Idiotikon.     S.   221.    — 
Chr.   Schneller,   Tirolische   Namenforschungen.     S.  222.   —  Dr.  Anton   Schlossar,         P 
Deutsche  Volksschauspiele.     S.  225.   —   Krauss,  Friedrich  S.,  Orloviö,  der  Burggraf        j 
von  Raab.    S.  227.  —  Ullrich,  H.,  Sagen  der  mittleren  Werra.    S.  227.  —  Philo  vom 
Walde,  Die  Dorfhexe.    S.  229.  —  A.  de  Cock,  Volksgeneeskunde  in  Vlanderen.  S.  229. 

Aus  den  Sitzungs-Protokollen  des  Vereins  für  Volkskunde.    S.  230. 

Bibliographie.    S.  234. 


Wir  machen  darauf  aufmerksam,  dass  der  Verein  f&r  Volkskimde 
(Sitz  in  Berlin),  dessen  Organ  diese  Zeitschrift  Ist,  nichts  gemein  hat 
mit  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Volkskunde  des  Dr.  E.  Veckenstedt 
in  Halle  a.  S. 


Beiträge  für  die  Zeitschrift,  bei  denen  um  deutliche  Schrift 
auf  Quartblättern  mit  Rand  gebeten  wird,  Mitteilungen  im 
Interesse  des  Vereins,  Kreuzbandsendungen,  beliebe  man  an 
die  Adresse  des  Herausgebers,  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr. 
K.  Weinhold.  Berlin  W.,  Hohenzollernstr.  10,  zu  richten. 

Bücher  für  Besprechung  in  der  Zeitschrift  wolle  man  an  die  Verlags- 
buchhandlung A.  Asher  &  Co.,  W.  Unter  den  Linden  13,  senden. 

Beitrittserklärungen  zum  Verein  nimmt  der  Schriftführer  Dr.  ü.  Jahn, 
Berlin  NW.,  Perlebergerstr.  32,  entgegen. 

Schatzmeister  des  Vereins  ist  Banquier  Alexander  Meyer  Cohn, 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  11. 


Digitized  by 


Google 


Land  und  Leute  der  Saalegegenden^). 

Von  Aagnst  Heitzen. 

Meine  Absicht  ist,  die  besondere  Stellung  zu  behandeln,  welche  Land  und 
Leute  der  Saalegegenden  in  dem  Zusammenhange  der  deutschen  Volks- 
kunde einnehmen.  Die  Frage  lässt  sich  näher  dahin  fassen,  können  wir 
uns  ein  zutreflFendes  Bild  von  dem  Zustande  der  Saalegegenden  zur  Zeit 
der  ersten  Bewohnung  und  von  den  Veränderungen,  die  sie  durchlaufen 
haben,  machen;  wissen  wir,  welche  unserer  Volksstämme  in  ihnen  Sitze 
nahmen^  und  lassen  sich  noch  in  der  Gegenwart  Spuren  ihrer  volks- 
tümlichen Eigenart  erwarten? 

Ziehen  wir  zunächst  die  Beschaffenheit  und  Lage  des  Landes  in 
Betracht. 

Keine  wissenschaftliche  Errungenschaft  hat  unseren  Anschauungen 
über  die  Kulturentwickelung  unserer  deutschen  Heimat  so  festen  Halt 
gegeben,  als  der  Nachweis,  dass  Europa  nördlich  der  Alpen  vor  noch  nicht 
allzu  lange  zurückliegender  Zeit  eine  Polarwüste  war.  Berg  und  Thal, 
Ebenen  und  Meeresboden  hatten  bereits  alle  Hauptformen  ihrer  heutigen 
Gestalt  gewonnen,  als  aus  unbekannter,  wahrscheinlich  kosmischer  Ursache 
eine  Verminderung  der  durchschnittlichen  Temperatur  von,  wie  man  an- 
nimmt, 3  —  4  Grad  eintrat,  und  sich  deshalb  unaufhaltsam,  wie  es  auch 
heute  geschehen  würde,  die  Kiölen  vom  Polarkreis  aus  in  eine  ins  Un- 
geheuere anwachsende  Schnee-  und  Eismasse  hüllten.  Von  Schweden  her 
füllte  ein  unermesslicher  Eisstrom  die  Ostseetiefe.  Als  er  1000  Puss  über 
die  heutige  Meeresfläche  angewachsen  war,  floss  er  quer  von  Norden  nach 
Süden,  staute  noch  am  Riesengebirge  und  Harz  in  1200  Puss  Seehöhe  an 
und  drang  in  gleicher  Stärke  in  die  Saaleebenen  ein.  Von  Süden  her, 
von  den  Alpen  und  Pyrenäen,  kamen  dieser  Eismasse  weitverzweigte 
Gletscherströme  entgegen,  welche  von  Höhen,  wie  dem  Rigi,  nur  noch 
geringe  Spitzen  frei  Hessen. 

Für  unsere  Präge  folgt  daraus,  dass  an  der  Saale,  wie  in  ganz  Deutsch- 
land, Pauna  und  Plora  total  vernichtet,  und  der  Mensch,  wenn  er  sich 
schon  bis  hierher  verbreitet  hatte,  getötet  oder  vertrieben  wurde. 


1)  Vortrag  in  der  ersten  Versammlung  des  Vereins  für  Volkskunde  am  23.  Januar  1891. 

Zeitocbrlft  d.  Vereins  L  Volkskunde.    1891.  9  ^^  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


130  Meitzen: 

Zunächst  musste  erst  wieder  bewohnbares  Land  entstehen.  Dieser 
Prozess  war  langsam.  Mehrmals  schwankte  die  Vereisung.  Zuerst  ver- 
breiteten sich  zwischen  den  wandernden  Dünen  im  Staub  und  Sand  des 
Gletscherschuttes  Steppenpflanzen  und  Steppenthiere.  Dann  kamen  Gräser 
und  Waldbäume,  weniger  von  Süden  durch  die  engen  Thäler  der  Alpen, 
als  von  der  breiten  Grenze  mit  der  russischen  Ebene.  Diese  grüne  Decke 
erlangte  durch  die  Sbmmerregen  fast  ununterbrochenen  Zusammenschluss, 
aber  sie  enthielt,  ausser  einigen  Waldbeeren,  keinerlei  geniessbare  Frucht. 
So  wurde  das  Land  eine  gleichförmige  Einöde  von  Wald,  Sumpf  und  Heide. 

Jahrtausende  können  hier  Finnen  als  Jäger  umhergeschweift  sein, 
wie  sie  es  noch  heute  in  Sibirien  und  Lappland  thun.  Wir  kennen  kein 
anderes  Volk  zwischen  uns  und  dem  Polareise.  Vielleicht  sind  die  Trolls, 
die  Zwerge  und  Heinzelmännchen  der  Kiffhäuser-  und  anderer  Sagen  noch 
eine  Erinnerung  an  sie. 

Sicher  wissen  wir,  dass  in  absehbarer  Zeit  die  Kelten  von  Osten  kamen 
und  das  Donau-  und  Rheingebiet  in  Besitz  nahmen,  in  welchen  noch  heute 
jeder  Fluss  ohne  Ausnahme  einen  keltischen  Namen  trägt. 

Den  Norden  aber  überliessen  sie  den  Germanen,  von  deren  Ver- 
breitung zwischen  Weichsel  und  Nordsee  uns  Tacitus  die  erste  Völker- 
tafel giebt. 

Das  Bild  des  Stammeslebens  dieser  Hirtenvölker  besitzen  wir  deut- 
lich in  dem  gemeinsamen  Sprachschatze  der  Indogermanen,  der  sie  schon 
vor  ihrem  Aufbruche  aus  der  fernen  Heimat  schildert.  Sie  lebten  nicht 
als  Wilde,  sondern  in  geordneten  Ehen  und  als  Geschlechtsverbände  unter 
Häuptlingen,  reges,  Richtern  und  Vornehmen,  ausgerüstet  mit  allen  unseren 
Hausthieren,  mit  der  Kenntniss  des  einfachen  Haushaltes  und  des  Acker- 
baues, den  auch  die  Steppennomaden  nicht  entbehren  können,  und  weideton 
ihr  zahlreiches  Vieh  in  grossen  Lagergenossenschaften.  Diese  weide- 
wirtschaftlichen Genossenschaften  finden  wir  bei  allen  Deutschen  als 
Hundertschaften  von  ungefähr  120  Familien  wieder,  mit  den  unentbehr- 
lichen Heerden  von  mindestens  3000  Stück  Grossvieh. 

Denkt  man  sich  ein  solches  Wandervolk  aus  der  russischen  Ebene 
im  vorschreitenden  Weidegange  allmählich  heranziehend  durch  das  Thor 
zwischen  den  Karpathen  und  den  unergründlichen  Pripetsümpfen,  wo 
konnten  sie  Veranlassung  haben,  Halt  zu  machen? 

Alle  Umstände  lehren  leicht,  dass  dazu  die  Saalegegenden  am 
meisten  einladen  mussten.  Wenn  die  Hirten  dem  Fusse  der  Karpathen  und 
Sudeten  folgten,  fanden  sie  keinen  schöneren  und  fruchtbareren  Boden 
als  den  Ostharz  und  die  Magdeburger  Börde.  Aber  noch  ein  anderer  Vor- 
zug musste  sie  hier  festhalten,  das  Salz. 

Alle  Weidegegenden  Turkestans  und  Ostrusslands  haben  Überfluss  an 
Salz.  Zogen  sie  weiter,  so  mussten  sie  es  entbehren.  Ob  bei  Wielitzka 
und  an  der  Sula  schon  damals  Solquellen  bemerkbar  waren,    ist  unsicher. 


Digitized  by 


Google 


Land  und  Leute  der  Saalegegenden.  131 

Jedenfalls  war  der  weitere  Weg  durch  Schlesien  und  die  Lausitzen  wieder 
ohne  Salz.  Dann  aber  kamen  sie  an  die  Saale,  nach  Halle,  an  den  salzigen 
See,  an  die  Selke,  deren  Namen  schon  zeigen,  dass  ihre  feine  Zunge  den 
Salzgehalt  empfand. 

Diese  Stätte  bot  aber  auch  noch  mehr.  Nach  allen  Seiten  öffneten 
sich  reiche  und  fruchtbare  Thäler,  nach  der  Pleisse  und  oberen  Saale, 
nach  der  ünstrut,  der  Helme,  nach  der  Wipper,  Selke,  Bode,  Unterelbe, 
Xathe,  Untersaale,  Oberelbe  und  Mulde.  Wie  von  Natur,  war  den  Hirten- 
Stämmen  hier  die  Vertheilung  in  die  einzelnen  Weidereviere  geboten,  in 
denen  sie  sich  nicht  störten  und  reiches  Genüge  fanden. 

Die  Scheidung  der  Stämme  mochte  Verwandschaft  bestimmen;  die 
stets  von  der  gleichen  Zahl  gedachten  und  bezeichneten  Hundertschaften 
konnten  sich  nicht  nach  Geschlecht  oder  Familie  richten,  sondern  waren 
durch  den  Bedarf  an  Hirten-  und  Arbeitskräften  bedingt.  Man  kann  an- 
nähernd berechnen,  wie  viel  Nahrung  ein  Hirtenlager  von  1000  Seelen 
bedarf,  wie  viel  Stück  Vieh  dieselbe  gewähren  und  wie  viel  Futter  nötig 
ist,  um  dieses  Vieh  zu  ernähren.  Dabei  bleibt  es  sich  für  den  Ertrag  und 
für  den  Futterbedarf  gleich,  welcher  Viehgattung  die  Heerden  angehören. 
Rindvieh,  Pferde,  Schafe,  Schweine,  Ziegen  lassen  sich  auf  Grossvieh 
reduzieren.  Danach  lässt  sich  sagen,  dass  1000  Seelen  etwa  6  Quadrat- 
meilen bedurften,  so  lange  das  Land  ganz  roh  war.  Auf  600  Quadratmeilen 
zwischen  Thüringer  Wald,  Erzgebirge,  Havel  und  Unterharz  konnten  also 
100  000  Menschen  leben.  Nachdem  sie  aber  Wälder  niedergebrannt, 
geraume  Weiden  geschaffen  und  etwas  Ackerbau  eingerichtet  hatten, 
konnten  sie  bis  auf  das  Doppelte,  im  äussersten  Fall  vielleicht  bis  zu 
300000  Seelen  anwachsen.  Unsere  heutige  Bevölkerung  vermag  sich  in 
100  Jahren  zu  verdreifachen.  Damals  wird  die  Sterblichkeit  der  Kinder 
und  Alten  grösser  gewesen  sein.  Aber  einmal  musste  sich  der  Raum 
fällen  und  die  Auswanderung  beginnen. 

Dafür  haben  wir  auch  sprechende  Zeugnisse,  Zeugnisse,  welche  deut- 
lich beweisen,  wie  bestimmt  und  wie  lange  die  Saalegegenden  der  Ursprung 
und  das  Herz  des  alten  Deutschlands  geblieben  sind. 

Tacitus  erzählt  uns,  dass  hier  die  Semnonen  wohnten,  die  sich  für 
das  älteste  und  edelste  Volk  der  Sueven  erklärten,  was  durch  heilige 
Gebräuche  beglaubigt  werde.  Alle  Völker  von  gleichem  Blute  schickten 
Gesandtschaften  hierher  zu  Menschenopfern  in  einem  heiligen  Haine,  deren 
Feierlichkeit  dahin  deute,  dass  hier  die  Wiege  des  Volkes,  hier  der 
Herrscher  des  Weltalls,  Gott,  alles  Andere  unterwürfig  und  gehorsam  sei. 
Aber  diese  Wiege  des  Volkes  wird  auch  durch  die  Landschafts- 
namen bestätigt,  deren  sicheres,  dauerndes  Festhalten  eine  besondere, 
durch  das  Bedürfnis  der  Orientierung  geforderte  Eigentümlichkeit  des 
Nomadenlebens  ist. 

Am    Ostharz    im   Mansf eidischen    liegt    die    etwa    18  Quadratmeilen 

9* 

Digitized  by  VjOOQIC 


132  Meitzen: 

grosse  Landschaft  Prisonofeld.  Die  Prisen  aber  müssen  nach  ihrer  Stel- 
lung an  der  Nordseeköste  als  der  deutsche  Stamm  angesehen  werden,  der 
am  frühesten  und  weitesten  seine  überschiessende  Jugend  fortsendete. 
Am  Nordharz  findet  sich  der  Amrigau,  und  den  Prisen  benachbart  an  der 
Hunte  das  Ammerland.  An  der  Heinleite  und  Schmücke  zieht  sich  Engili 
hin,  an  der  Trave  und  Eider  aber  wohnten  die  Angeln.  Zwischen  Saale 
und  Pleisse  lag  Warenofeld,  die  Warnen  aber  erscheinen  an  der  Wamow 
in  Mecklenburg  imd  im  Wamegau  am  Main.  An  der  üntersaale  breitete 
sich  der  Hassagau  aus,  von  dem  weniger  sicher,  aber  wahrscheinlich  ist, 
dass  sein  Name  mit  den  Chatten  zusammenhängt.  Auch  andere  Stamra- 
namen  weisen  nach  ihrem  entgegengesetzten  Auftreten  auf  den  Ausgang 
vom  Senmonenlande.  So  sind  die  Juthungen,  welche  ausdrücklich  als 
suevische  Ziuvaren  bezeichnet  werden,  in  Jütland  und  in  Schwaben  bezeugt, 
die  Sedusi  in  Schleswig  und  bei  Ariovist,  die  Haruden  ebenso  bei  Ariovist 
und  in  Norwegen.  Auch  mehrere  solcher  Wanderungen  lassen  sich 
bestimmt  datiren.  Schon  vor  320  v.  Chr.,  vor  Pytheas  Zeit,  liegt  die  An- 
kunft der  meisten  Ingvaeonischen  Stämme  an  die  Nordseeküste.  Livius 
erwähnt  zum  Jahre  218  halbgermanische  Stämme  in  den  Penninischen 
Alpen,  welche  Hannibal  Hilfe  leisteten,  möglicherweise  die  Hermunduli 
des  Cincius.  180  ziehen  die  Bastamen  nach  Ungarn,  um  150  die  Eburonen 
und  ihre  Nachbarn  an  die  Maas,  113  Cimbem  und  Teutonen,  die  nicht 
an  der  Nordsee,  sondern  in  Böhmen  und  Süddeutschland  erscheinen,  nach 
der  Donau  und  Rhone.  Etwa  gleichzeitig  sind  die  Bataven  zu  setzen. 
70  kennen  wir  die  verschiedenen  Suevenstämme  Ariovists,  37  Ubier  und 
im  Osten  Quaden,  8  v.  Chr.  Sigambem,  Hermunduren  und  Alemannen. 
Daraus  ergeben  sich  nahezu  30jährige  Pristen  für  das  Eintreten  solcher 
Auszüge  aus  dem  Innern  Deutschlands.  Sie  sind  durch  die  Kleinheit  des 
Gebietes  und  das  den  Römern  wohlbekannte  starke  Anwachsen  der 
Bevölkerung  völlig  erklärt.  Aber  ihre  Wiederholung  begründet  zugleich 
die  Überzeugung,  dass  diese  Quelle  nicht  versiegte,  dass  die  Mutterstämme 
dieser  fortwandemden  Volksmassen  vielmehr  in  der  alten  Heimat  dauernd 
und  so  lange  sitzen  blieben,  als  nicht  unwiderstehliche  Ereignisse  sie 
zwanget!,  dieselbe  völlig  preiszugeben.  Es  wird  also  die  weitere  Präge 
zu  untersuchen  sein,  ob  sich  an  der  Saale  solche  eingreifende  Verände- 
rungen feststellen  lassen,  und  welche  Polgen  sie  für  die  dortige  Bevölke- 
rung gehabt  haben. 

In  der  uralten  Zusammensetzung  der  deutschen  Bevölkerung  der  links- 
seitigen Saalegegenden  lässt  sich  kein  erheblicher  Wechsel  vermuten, 
welcher  für  deren  Stammescharakter  und  volkstümliche  Sitte  und  An- 
schauung von  wesentlichem  Einflüsse  geworden  sein  könnte.  Ein  tiefer 
und  bleibender  Eingriff  aber  geschah  durch  die  Pestsetzung  der  Slaven 
längs  des  rechten  Saaleufers  und  im  fränkischen  Quellgebiet  der  Saale. 

Caesar   berichtet   uns    von    einer   120  Meilen  langen  Ostgrenze  der 


Digitized  by 


Google 


Land  und  Leute  der  Saalegegenden.  133 

Sueven,  welche  zu  verteidigen  und  öde  zu  erhalten  ihr  Stolz  sei.  Diese 
Grenze  ist  uns  nicht  unbekannt.  Sie  zog  von  der  Beckenitzmündung 
durch  Sümpfe  zur  Oder,  dann  durch  die  Heiden  der  Neisse  und  des  Bobers 
zum  Riesengebirge  und  führte  längs  der  Urwälder  der  Sudeten  bis  zum 
Jablunkapass.  Diese  Grenze  hat  nie  ein  ostgermanisches  Volk  über- 
schritten. Die  Gothen,  Burgunden,  Vandalen,  Rügen  zogen,  als  sie  ihre 
Lander  räumten,  nach  Ungarn  hin  und  machten  den  Slaven  Platz,  welche 
Tacitus  in  Russland  und  Galizien  kennt.  Der  erste,  der  die  Suevengrenze 
durchbrach,  war  Attila,  dessen  Hunnenschwärme,  soweit  man  erkennen 
kann,  auch  durch  Schlesien  und  Thüringen  gegangen  sind,  und  den  Slaven 
den  Westen  geöflhet  haben. 

Das  erste  Erscheinen  der  Slaven  nahe  der  Saale  scheint  mit  dem 
Falle  des  Thüringischen  Reiches  531  zusammenzuhängen.  Die  Sachsen  er- 
hielten damals  das  Land  nördlich  der  Unstrut,  konnten  es  aber  nicht 
völlig  besetzen  und  nahmen  deshalb  Ansiedler  auf.  Es  findet  sich  hier, 
wahrscheinlich  aus  dieser  Veranlassung,  nördlich  der  Unstrut  an  der  Helme 
die  Landschaft  Winidon,  d.  h.  Wenden,  deren  Dörfer  fast  ausschliesslich 
in  slavischer  Form  angelegt  sind.  Mindestens  568  aber  müssen  die  Slaven 
an  der  Saale  übermächtig  geworden  sein,  denn  als  Sigebert  I  von  Äustrasien 
565  in  der  Nähe  der  Saale  von  den  Awaren  geschlagen  und  nur  durch 
Verträge  seines  Schwagers  Alboin  geschützt  worden  war,  nahm  er  568  die 
Nordschwaben  von  der  rechten  Eibseite  auf  die  linke  an  die  Selke  herüber. 

Seitdem  gab  der  stete  Kampf  zwischen  Sachsen  und  Pranken  die 
Länder  östlich  der  Elbe  und  Saale  den  Slaven  Preis.  Seit  Samo  be- 
ginnen deren  Einfälle  auch  westlich  der  Saale.  628  versprachen  die 
Sachsen  Dagobert  I.  das  Land  gegen  die  Wenden  zu  verteidigen,  wenn  er 
ihnen  den  fränkischen  Tribut  erlasse.  Nur  mit  der  grössten  Anstrengung 
vermochte  der  630  zum  Herzog  eingesetzte  Radulf  Thüringen  gegen 
die  wiederholten,  bis  tief  nach  Deutschland  eindringenden  Raubzüge  zu 
verteidigen.  Durch  zwei  Jahrhunderte  bis  auf  Karl  den  Grossen  dauern 
diese  Kämpfe  um  die  Saalegrenze  fort.  Die  Ebene  zwischen  Saale  und 
Elbe  wurde  dicht  mit  slavischen  Ansiedelungen  besetzt.  Wahrscheinlich 
wirkte  auch  dabei  die  Wichtigkeit  des  Salzes  von  Halle.  Karl  der  Grosse 
besiegte  die  Wenden  zwar  mehrmals  und  erhielt  ihre  Huldigung,  aber  er 
benutzte  auch  ihre  Unterstützung  in  den  Sachsenkriegen,  liess  zu,  dasa 
sie  sich  in  der  Altmark  und  im  Wendlande  weiter  ausbreiteten,  trat  ihnen 
sogar  Polabien  ab  und  entschloss  sich  endlich,  805  den  sogenannten  Limes 
sorabicus  zu  ziehen. 

Dies  war  die  Pestsetzung  einer  Grenzlinie,  welche  von  Lorch  an  der 
Donau  über  Regensburg,  Bremberg,  Porchheim,  Erfurt  nach  Magdeburg, 
Chesla  und  Bardowiek  gelegt  war,  und  an  der  Delvenau,  oberen  Trave 
and  Schwentine  nach  der  Kieler  Förde  weiter  führte.  Sie  grenzte  das 
deutsche  Reich  gegen  die  Slaven  so  ab,  dass  nur  in  den  benannten  Städten 


Digitized  by 


Google 


134  Meitzen: 

Verkehr  und  Handel  getrieben  werden  durfte,  die  Kaufleute  aber  weder 
hinüber  noch  herüber  gehen  sollten,  und  die  Ausfuhr  der  Waffen  ganz 
verboten  war.  Diese  Grenze  beschränkte  Deutschland  auf  seinen  geringsten 
Umfang  und  erkannte  den  Besitz  der  Slaven  rechts  der  Saale  und  im 
fränkischen  Saalegebiete  oberhalb  Saalfeld  an. 

Auf  diesem  gesamten  Gebiete  vertilgten  die  Slaven  völlig  alle  bis- 
herige Kultur  der  Deutschen.  Die  alten  volkstümlichen  deutschen  Dörfer 
charakterisieren  sich  durch  eine  sehr  unregelmässige,  haufenartig  in  ein- 
ander gedrängte  Lage  der  Gehöfte  ohne  irgend  ersichtlichen  Plan  und 
durch  eine  Einteilung  der  Felder  in  zahlreiche  nach  der  Bodenverschieden- 
heit abgegrenzte  Abschnitte,  in  deren  jedem  jeder  Bauerhof  seinen  gleichen 
ungefähr  einen  Morgen  grossen  Antheil  erhielt.  Die  Slaven  dagegen  legton 
ihre  Gehöfte  entweder  fächerförmig  um  einen  nur  an  einer  Stelle  zu- 
gänglichen runden  Platz,  oder  in  gleichmässiger  Strasse  nebeneinander, 
längs  eines  ziemlich  breiten  Angers  an.  Ihre  Äcker  aber  bestellten  sie 
in  einer  oder  mehreren  kommunistischen  Genossenschaften  mit  einem 
leichten  Haken  kreuz  und  quer.  Daher  konnten  sie  die  auf  den  Pflug 
berechneten  Ackerstreifen  der  Deutschen  nicht  benutzen.  Sie  bildeten 
auch  nach  einem  Fragment  aus  der  Karolinger-Zeit  zahlreiche  civitatos 
von  3  bis  4  Quadrat-Meilen  Umfang.  In  jeder  derselben  bestand  ein  fester 
Platz,  den  ein  Häuptling  inne  hatte,  und  der  allen  zur  Zuflucht  dienen 
sollte,  obwohl  auch  ihre  Dörfer  zur  Verteidigung  eingerichtet  waren.  Die 
ganze  Gegend  musste  also  ein  verändertes  Ansehen  annehmen. 

Sicher  sehr  gegen  seinen  Wunsch  sah  sich  Karl  der  Grosse  noch 
in  demselben  Jahre  805  genötigt,  statt  des  beabsichtigten  Friedenszustandes 
mit  drei  Heeren  in  Böhmen  einzufallen.  Dabei  wurden  in  den  Saale- 
gegenden Oberfrankens  die  Redanzslaven,  welche  bis  an  die  Itz  und 
Rezat  Sassen,  unterworfen  und  an  deutsche  Ritter  vergeben.  Die  Saale- 
slaven griff  er  nicht  an,  sondern  gründete  gegen  sie  die  thüringische  Mark, 
von  der  aus  die  duces  limitis  sorabici,  Thakulf  seit  849  und  Radulf  seit 
875,  mehr  und  mehr  im  Saalfeldischen  Fortschritte  machten.  Entscheidend 
aber  wurde  erst  die  Einsetzung  des  Herzogs  von  Sachsen  Otto's  des  Er- 
lauchten 908  in  die  thüringische  Mark,  in  der  sich  auch  Heinrich  I.  gegen 
König  Konrad  1.  von  Franken  behauptete.  Er  wie  sein  Vater  erfassten 
im  vollen  Masse  die  Aufgabe,  die  Saale  an  der  Elbe  und  dem  Erzgebirge 
zu  verteidigen,  und  dt^shalb  den  gesamten  Abschnitt  Obersachsens  zu  er- 
obern. Diese  Eroberung  wurde  durchgeführt,  obwohl  die  Ungarn  jeder 
Unternehmung  schwere  Hindernisse  bereiteten.  Als  sie  924  Magdeburg 
zerstört  hatten,  schloss  er  mit  ihnen  einen  9jährigen  Waffenstillstand  und 
befestigte  Meissen  und  eine  grosse  Anzahl  der  bis  dahin  offenen  Orte  an 
der  Saale.  Diese  Schutzwehren  bewährten  sich  933  völlig.  Otto  I.  setzte 
940  über  das  Gebiet  zwischen  Halle  und  Elbe  und  über  das  gewonnene 
Vorland  der  Elbe  in  der  Lausitz  Gero  als  Markgraf  ein,  955  aber  gelobte 


Digitized  by 


Google 


Land  and  Leute  der  Saalegegenden.  135 

er  auf  dem  Lechfelde  die  Gründung  von  Bistümern  und  erlangte  962  vom 
Pabste  Zustimmung  zur  Stiftung  eines  Erzbistums  Magdeburg,  welchem 
die  Bistümer  Meissen,  Merseburg  und  das  später  nach  Naumburg  verlegte 
Zeitz  unterstellt  wurden. 

Dieses  sächsische  Land  war  über  den  Frankenwald,  das  Fichtel- 
gebirge und  das  Erzgebirge  schwer  zugänglich  und  kaum  angreifbar.  An  der 
Elbe  um  Meissen  aber  tobten  alle  die  Kämpfe  mit  Polen  und  Böhmen, 
welche  erst  durch  die  Überlassung  der  Oberlausitz  an  Böhmen  zur  Ruhe 
kamen.  Im  Innern  des  Landes  hören  wir  zwar  von  dem  Widerstände  der 
Slaven  gegen  die  Kirche;  die  politische  Herrschaft  der  Deutschen  aber 
blieb  unangefochten,  und  das  Land  schritt  ersichtlich  in  der  Germani- 
sierung  fort. 

Die  Art  aber,  wie  diese  Germanisierung  stattfand,  hat  bemerkens- 
werte Eigentümlichkeiten.  Es  scheint  als  sei  schon  bei  der  Eroberung 
der  Kampf  im  wesentlichen  nur  gegen  den  wendischen  Adel  geführt 
worden.  Dass  ein  solcher  vorhanden  war,  erkennen  wir  aus  den  urkund- 
lichen Angaben  über  wenige  Familien,  die  sich  erhielten.  Aber  bis  auf 
diese  sehr  geringe  Zahl  ist  er  verschwunden.  An  seine  Stelle  ist  die 
zahlreiche  deutsche  Ritterschaft  getreten,  welche  überall  durch  ihre  Namen 
deutlich  bekundet  wird.  Es  sind  auch  die  Städte  fast  durchweg  durch 
deutsche  Kaufleute,  Handwerker  und  Bergleute  bewohnt. 

Unter  den  Bauernschaften  aber  erweist  sich  ein  Unterschied,  der 
fast  ganz  mit  der  Scheidung  des  Gebirgslandes  von  den  Ebenen  zusammen- 
fallt. Das  gesamte,  mehr  als  die  Hälfte  Obersachsens  einnehmende  Berg- 
land ist  in  geschlossenem  Zusammenhange  völlig  deutsch  besiedelt.  Es 
lässt  sich  nachweisen,  dass  diese  Ansiedelung  schon  im  9.  Jahrhundert 
begonnen  imd  sich  fortdauernd  weiter  ausgedehnt  hat.  Sie  ist  nicht  bloss 
durch  die  deutsche  Bevölkerung  und  die  deutschen  Namen  erkennbar, 
sondern  auch  durch  die  Anlagen  selbst.  Es  sind  sämtlich  Waldrodungen, 
in  welchen  Hufe  neben  Hufe  als  geschlossene  Güter  aneinander  gereiht 
wurden.  Jedes  dieser  Hufengüter  nimmt  einen  einzigen  grossen  Streifen 
von  etwa  30  ha  Fläche  vom  Thale  ausgehend  bis  zur  äussersten  Flur- 
grenze auf  den  Wasserscheiden  der  Bergrücken  ein.  Die  Generalstabskarte 
lässt  sie  deutlich  erkennen. 

Dagegen  ist  in  den  Ebenen,  welche  in  der  Slavenzeit  ausschliesslich 
bewohnt  waren,  die  slavische  Bevölkerung  offenbar  in  einer  Weise 
geschont  und  erhalten  worden,  wie  es  wohl  kaum  in  einem  der  anderen 
kolonisierten  Slavenländer  geschehen  ist. 

Es  ergiebt  sich  dies  schon  daraus,  dass  erst  11J98  der  Fürst  von  Anhalt 
und  der  Probst  von  Nienburg  gemeinsam  die  wendische  Sprache  in  den 
Gerichten  aufhoben,  und  Leipzig  sie  erst  1327  als  Gerichtssprache  ab- 
schaffte,   dass   sie   aber   in  den  Ortschaften  und  Familien  noch  lange  ge- 


Digitized  by 


Google 


136  Meitsen: 

sprochen  wurde  und  in  der  Ober-  und  Niederlausitz  noch  heut  in  grosser 
Ausbreitung  Umgangs-  und  Predigtsprache  ist. 

Besonders  bedeutsam  aber  sind  die  persönlichen  Rechtsverhältnisse 
der  ländlichen  Bevölkerung. 

Allerdings  haben  die  deutschen  Grundherrn  tief  in  die  Dorfverfassung 
eingegriffen.  Sie  haben  oft  zwei  der  kleinen  Dörfer  zu  einem  zusammen- 
gezogen, und  die  Ackerflur  zu  deutscher  Pflugarbeit  in  Gewanne  ein- 
gerichtet, auch  jedem  Bauer  eine  oder  mehrere  Hufen  von  gleicher  Grösse 
und  gleichen  Lasten  zugewiesen.  Aber  die  persönliche  Stellung  der  Insassen 
ist  durchaus  slavisch. 

Zwei  Urkunden  von  1122  und  1181  lehren,  dass  auch  in  dieser  späten 
Zeit  die  bäuerliche  Bevölkerung,  sowohl  im  Meissenschen  als  in  Saalfeld 
nach  fünf  Abstufungen  ihres  Rechtes  in  Supane,  Vicazen,  Smurden,  Lazzen 
oder  Censuales  und  Heyen  oder  Proprii  unterschieden  wurde,  d.  h.  in  Vor- 
steher oder  Ältesten,  als  Reiter  Dienende,  zu  täglichen  Ackerdiensten  Ver- 
pflichtete, gegen  Zins  sitzende  Lassiten  und  Leibeigene. 

Von  denselben  sind  nun  Supane  oder  Starosten,  die  uns  von  den 
Südslaven  in  Kroatien  und  Montenegro  sehr  wohl  bekannten  Vorsteher 
der  kommunistisch  lebenden  Hausgenossenschaften  und  die  höheren  über 
mehreren  Hauskommunionen  als  Dorfälteste  und  Richter  stehenden  Leiter, 
ebenso  auch  wieder  die  ihrem  Ansehen  nach  über  der  civitas  mit  allen  zu  ihr 
gehörigen  Dörfern  stehenden  Anführer  und  Richter. 

Das  Amt  Meissen  umfasste  im  14.  Jahrhundert  210  Dörfer  und  zerfiel 
in  15  Supaneien  oder  Gerichtsbezirke.  In  denselben  hatten  die  Supane 
das  slavische  Gerichtskom  Zips  einzuziehen  und  abzuliefern.  1334  sind 
in  einem  Meissener  Dörferverzeichnis  die  grössere  Anzahl  der  Dörfer  als 
unter  Supanen  stehend  bezeichnet.  Dieselben  waren  Vorsteher  und  Land- 
dingschöffen, welche  dreimal  im  Jahre  zum  Gericht  kommen  mussten,  wie 
1276  und  1428  übereinstimmend  bekundet  wird.  Noch  1553  hatten  sie 
ihre  Güter  nicht  zu  Lehn,  sondern  zu  Erbeigen,-  ein  volkstümliches  sla- 
visches  Rechtsverhältnis,  welches  als  Dzedzine,  vom  Grossvater  her,  be- 
zeichnet wird,  und  aus  verschiedenen  Urkunden  Schlesiens  und  Böhmens 
bekannt  ist. 

Vicaz  (vitjaz)  bedeutet  slavisch  Krieger  und  wird  auch  in  deutschen 
Urkunden  mit  slavonici  milites,  auch  als  Knechte,  d.  h.  Knappen,  übersetzt. 
Sie  sind  Lehnbauern,  aber  ebenfalls  Ortsvorsteher,  wie  die  Supane.  Die 
Dörfer,  welche  nach  dem  gedachten  Verzeichnisse  von  1334  nicht  unter 
Supanen  stehen,  stehen  unter  Vicazen  und  zwar,  wie  gesagt  wird,  sub 
rusticis,  qui  dicuntur  Vitsezen.  Ihr  Reiterdienst  und  die  Bezeichnung 
milites,  Knechte,  erweckt  die  Vermutung,  dass  sie  die  Reste  des  alten 
Wendenadels  sind,  der  zwar  durch  die  deutsche  Besitznahme  in  bäuerliche 
Hörigkeit  herabgedrückt,    im  übrigen  aber  in  dem  Besitze  seiner  in  alter 


Digitized  by 


Google 


Land  and  Lente  der  Saalegegenden.  137 

Zeit   überall   kleinen    eigenen  Wirtschaften   und  der  Vorsteherschaft  über 
seine  früheren  Dorfinsassen  belassen  worden  ist, 

Smurden  von  smrd,  Gestank,  Kot,  ist  eine  in  allen  Slavenländem 
übliche  Bezeichnung  für  die  eigentlichen  Bauern.  Sie  werden  in  Sachsen 
1040  als  aldiones  smurdi,  also  als  im  Besitz  belassene  Bauern  bezeichnet. 
Smordthufen  sind  häufig  erwähnt,  noch  1576  sagt  eine  Urkunde:  Smordt- 
hüfea,  worauf  die  Pauren  wohnen.  Die  obengedachte  Urkunde  von  1181 
schreibt  vor,  dass  die  Smurden  nicht  mehr  zu  Gericht  kommen  sollen, 
sondern  wenn  sie  nicht  gerufen  werden,  besser  zu  Hause  bleiben. 

Die  Lazzen  stimmen  anscheinend  mit  den  bis  zur  neuesten  Zeit  in 
der  Lausitz  weit  verbreiteten  Lassiten  überein.  Diese  sind  gutshörige  Bauern, 
die  ihre  bäuerlichen  oder  kleinere  Stellen  gegen  Zins,  aber  nicht  erblich 
haben,  so  dass  sie  ihnen  auch  entzogen  werden  können. 

Die  Heyen  sind  Leibeigene.  Der  Ausdruck  scheint  aus  Westfalen 
übertragen.  Es  wird  von  Slavisten  in  Abrede  gestellt,  dass  die  Slaven 
ursprünglich  Leibeigenschaft  gekannt  hätten  und  angegeben,  dass  sich 
wenigstens  jeder  in  Knechtschaft  Verfallene  in  gewisser  Zeit  habe  frei- 
kaufen können.  Änderungen  gegen  dieses  Rocht  könnten  zwar  durch  die 
stattgehabte  deutsche  Eroberung  erklärlich  scheinen.  Indess  verdient 
Beachtung,  dass  die  allerdings  gefälschten  und  erst  dem  11.  Jahrhundert 
angehörigen  angeblichen  Urkunden  Ottos  I.  von  965  und  Johanns  XIII.  von 
968  von  der  Zehntpflicht  einer  rätselhaften  Einnahme  sprechen,  quod  Teu- 
tonici  dicunt  ouarcapunga  et  talunga  familiarum,  worin  bei  der  ausdrück- 
lichen Bedeutung  von  familia  ein  solcher  Loskauf  liegen  könnte. 

Wie  dem  aber  auch  sei,  diese  Klassifizierung  der  Bauernschaften  in  den 
Ebenen  zeigt,  dass  deutsche  Anschauungen  hier  gar  keinen  Platz  gegriffen 
haben,  sondern  dass  sich  die  volkstümlichen  Gedanken  der  Hauskom- 
munionen in  überraschender  Weise  in  den  persönlichen  Verhältnissen  der 
Landbevölkerung  erhalten  haben,  obwohl  die  Beziehungen  zu  ihren  Gütern 
nach  der  deutschen  Hufenverfassung  umgestaltet  wurden. 

Diese  Erinnerung  ist  um  so  bedeutsamer,  als  sie  in  ältere  und  ur- 
sprünglichere Verhältnisse  zurückgeht,  als  irgend  eine  andere  bekannte. 
Es  ist  möglich,  dass  die  festen  Ansiedelungen  in  Böhmen  früher  bestanden, 
als  an  der  Saale.  Nach  Kroatien  und  Montenegro  aber,  wo  der  Urtypus 
der  slavischen  Hauskommunion  hergenommen  wird,  wurden  die  Slaven 
erst  630  vom  oströmischen  Kaiser  Heraclius  berufen  und  setzten  sich  um 
650  auf  altes  römisches  Kulturland  fest,  welches  auch,  nach  der  Ver- 
schiedenartigkeit ihrer  dortigen  Anlagen  zu  schliessen,  nicht  ganz  ohne 
Einfluss  auf  dieselben  geblieben  ist.  — 

Blicken  wir  auf  das  Ergebnis  unserer  Betrachtungen  zurück,  so  ist 
wohl  überzeugend,  dass  wir  uns  in  den  Saalegegenden  an  einem  für  die 
deutsche  Landeskunde  überaus  bedeutsamen  Punkte  befinden.    Es  ist  hier 


Digitized  by 


Google 


138  BoUe: 

die  erste  Stätte  und  der  Ausgangspunkt  der  Westgermanen  und  zugleich 
für  die  Slaven  das  älteste  bekannte  Hervortreten  ihrer  volkstümlichen  Sitten. 

Beide  Nationalitäten  stehen  sich  also  an  der  Saale  auf  engem  Kaum 
von  früher  Zeit  gegenüber  und  sind  beide  hier  noch  bis  zur  Gegenwart 
in  ihren  Nachkommen  lebendig  erhalten.  Den  Zwischenraum,  der  das 
Altertum  von  unserer  heutigen  Beobachtung  trennt,  sieht  die  Volkskunde 
nicht  als  eine  völlig  dunkle  Kluft  an.  Wenn  wir  von  den  zerfallenen 
Dächern  der  Burgen  an  der  Saale  Strand  singen,  ist  uns  froh  bewusst,  dass 
die  Zeit  ihrer  Blüte  wie  ein  aufgeschlagenes  Buch  vor  uns  liegt,  wenn 
wir  darin  nur  lesen  wollen.  Und  wenn  der  Pfad  weiter  zurück  auch  un- 
sicherer wird,  er  lockt  uns  immer  höher  hinauf.  Gewisse  Züge  des  Volks- 
charakters, der  Sitte  und  der  Lebensanschauung  sind  ebenso  bleibend,  wie 
die  der  Sprache  und  der  Körpergestalt. 

Von  diesen  Spuren  uns  nichts  entgehen  zu  lassen,  ist  unser  Wunsch 
und  unser  Zweck.  Wenden  wir  deshalb  alle,  darum  bitten  wir  hier,  unser 
Auge  den  Einzelheiten  der  thatsächlichen  Erscheinungen  zu,  in  denen  der 
aufmerksame,  liebevolle  Beobachter  glückliche  Funde  machen  kann.  Als 
Verein  aber  wollen  wir  ernstlich  bemüht  sein,  für  dieses  mannichfaltige 
Sonderstreben  lokaler  Forschung  das  Verständnis  des  inneren  Zusammen- 
hanges aufrecht  zu  erhalten. 


Die  Eichenfnicht  als  menschliclies  Nahrungsmittel. 

Von  Dr.  Carl  Bolle. 


Bei  der  grossen  Neigung  zum  Paradoxen,  welche  unter  den  Gelehrten 
vorwaltet,  erscheint  als  bemerkenswert,  dass  es  in  der  Gegenwart  unter 
ihnen  nur  einen  gegeben  hat,  der  die  Angaben  über  das  Eichelessen 
der  Urvölker  für  fabelhaft  zu  erklären  wagte.  Gegenüber  den  so 
zahlreichen  Zeugnissen,  allein  schon  des  Altertums,  war  dies  ein  etwas 
starkes  Stück.  Wer  indes  den  Vorzug  hatte,  den  vortrefflichen  Botaniker 
und  Dendrologen  K.  Koch,  von  dem  obige  Meinungsäusserung  ausgegangen 
war,  näher  zu  kennen  und  sich  mit  seinem  Gedankengange  vertraut  zu 
machen,  den  wird  das  Gebahren  desselben  auch  in  diesem  Falle  nicht  be- 
sonders wunder  nehmen. 

Hat  Professor  Koch   nicht    etwa   unter  anderem  unserem  Erdteil  die 


Digitized  by 


Google 


Die  £ichenfracht  als  menschliches  Nahrungsmittel.  139 

Heimatsberechtigung  wilder  Obstbäume  vollkommen  abgesprochen,  ja  selbst, 
der  Evidenz  zum  Trotz,  unserem  Deutschland  nicht  einmal  das  doch  durch 
den  Augenschein  leicht  erwiesene  Indigenat  der  Johannis-  und  Stachel- 
beere zugestehen  wollen?  Hat  er  ja  doch  die  Heimat  der  ganz  West- 
europa mit  ihrem  glänzenden  Immergrün  erfüllenden  Stechpalme  auf  den 
Kaukasus  zu  beschränken  versucht  und  dieselbe  für  Westfalen  mit  den 
Worten  geleugnet:  Hex  ist  keine  Sumpfpflanze;  Varus  aber  bekanntlich 
mit  seinen  Legionen  im  Morast  des  Teutoburger  Waldes  stecken  geblieben; 
folglich  kann  Hex  dort  nicht  als  wildwachsend  gedacht  werden. 

Diese  Beispiele  Hessen  sich  durch  noch  drastischere  erweitem.  Es 
ging  eben  Koch  mit  obengenannten  Gewächsen  ähnlich  wie  Herrn  V.  Hehn 
mit  Myrte,  Lorbeer  und  Oleander,  ureigenen  Erzeugnissen  der  Mittel- 
raeerflora,  die  dieser  dennoch  und  zwar  für  das  öffentliche  Urteil  nicht 
ganz  erfolglos,  aus  ihren  Stammsitzen  zu  verweisen  angestrebt  hat. 

Was  dem  sonst  so  verdienstvollen  K.  Koch  zur  Entschuldigung  dienen 
mag,  ist  allein,  dass  der  Horizont  des  sogenannten  nördlichen  Orients, 
seines  Reisegebiets,  aucli  seinen  geistigen  Gesichtskreis  dergestalt  begrenzte, 
dass  vieles  darüber  Hinausgehende  ihm  fremd  und  unsympathisch  geblieben 
war.  Da  nun  der  Kaukasus,  die  Krim,  das  pontische  Gebirge  und  Ar- 
menien, in  welchen  Ländern  er  sich  ausschliesslich  bewegt  hatte,  weder 
essbare,  noch  gegessene  Eicheln  darboten,  so  verfiel  er  in  den  Irrtum,  es 
seien  solche  nirgends  und  niemals  vom  Menschen  zur  Speise  benutzt 
worden. 

Dem,  der  annehmen  wollte,  Kastanien,  Wall-  und  Haselnüsse  seien 
allein  jene  primitive  Kost  gewesen,  diene  zur  Erwiederung,  dass,  abgesehen 
vom  Geschmack,  schon  die  äussere  Form  dieser  Früchte  hinreicht,  sie  von 
den  Eicheln  scharf  zu  sondern.  Nicht  des  Botanikers  bedarf  es  hierzu. 
Die  Auffassung  durch  die  Sinne  des  einfachsten  Naturmenschen,  des  Kindes, 
des  Wilden,  genügt  um  jedweder  verwirrenden  Verwechslung  vorzubeugen. 
Schon  die  zur  Benennung ,  dienenden  grundverschiedenen  und  sich  nur 
selten  miteinander  mengenden  Vokabeln  sprechen  hierfür. 

Noch  überzeugender  aber  reden  Thatsachen.  In  den  verschiedensten 
Ländern,  wo  die  Eiche  in  der  ausserordentlichen  Mannigfaltigkeit  ihrer 
specifischen  Erscheinung  als  Waldbaum  auftritt,  liefern  zwar  lange  nicht 
alle,  dennoch  aber  nicht  wenige  Arten  derselben  essbare  Frucht.  Des 
allzustarken  Tanningehaltes  der  häufigeren,  herberen  Sorten  entbehrend, 
empfehlen  sich  ihre  Eicheln  dem  Genuss  durch  Süsse  und  Mehlgehalt.  Man 
verspeist  sie  entweder  roh  oder  häufiger  noch  geröstet;  oft  auch  mengt  man 
sie  gemahlen  dem  Brote  bei.  Dergestalt  spielen  Eicheln,  sei  es  als  Zukost, 
sei  es  zeitweilig  als  Hauptnahrung,  wie  in  ferner  Vorzeit,  so  noch  jetzt 
hier  und  da  eine  nicht  unbedeutende  Rolle  in  der  menschlichen  Ökonomie. 

Wer  jemals  einen  der  fruchtbeladenen  Riesenbäume  aufmerksam  be- 
trachtet, wer  dem  prasselnden  Geräusch,  mit  dem,  vom  Herbstwind  gefegt, 


Digitized  by 


Google 


140  Bolle: 

die  Eicheln  herabregnen,  gelauscht  hat,  dem  wird  die  Eiche  als  ein  Sinn- 
bild des  Überflusses  erschienen  sein;  so  reichlich  deckt  sich  der  Tisch 
auf  und  unter  ihr.  Zwar  ist  die  Ergiebigkeit  der  Mast  den  Jahren  nach 
ungleich  und  gewöhnlich  eine  alternierende.  Tritt  sie  indes  ein,  für 
welches  Tiergewimmel  wird  sie  dann  nicht  zur  Nahrungsquelle!  Unter 
den  Quadrupeden  das  Schwein  in  erster  Linie,  alles  Wild  des  Hirsch- 
geschlechts, Ziege,  Dachs  und  Bär,  sowie  zahlreiche  Nager,  das  Eichhorn 
an  ihrer  Spitze.  Unter  den  Vögeln  der  Häher,  die  Wildtauben,  Fasane, 
Truthühner  und  Enten.  Alle  diese  schmausen  unter  vom  Spätherbst  ge- 
bräuntem Eichenlaub  au  reichbesetzter  Tafel,  der  Qualität  der  Frucht  nach 
meist  wahllos  und  gern  zufrieden  mit  dem  was  sich  ihnen  zum  Zugreifen 
darbietet.  Nur  dem  ja  auch  die  Trüffel  suchenden  Schweine  wird  hierbei 
grössere  Gourmandise  zugeschrieben.  Es  soll  süsse  vor  herben  Eicheln 
trefflich  herauszufinden  wissen. 

Noch  wählerischer,  brauchen  wir  lieber  dat.  j,  it,»  plattdeutsche  Wort,  noch 
kiesätiger  ist  der  Mensch.  Er  hält  sich  m  •  Elite  der  Eichenfrucht 
und  hat  sich  von  jeher  wohl  dabei  befundf^u.  ^la  Natur  war  es,  die  ihm 
in  seinen  frühesten  Anfängen,  an  bevorzugt  :  Stätte,  diese  Speise  in  den 
Schoss  schüttete.  Es  bedurfte  bei  ihr  keinei;;  Überlegung,  kaum  der  Zu- 
bereitung; einzig  nur  des  Auflesens  und  Sammeins.  Im  Spätherbst,  wenn 
anderes  Wildobst  zu  Ende  ging,  kam  die  Eichelemte  gelegen.  Mochte  es 
immerhin  eine  derbe  und  rohe  Kost  sein,  sie  fand  keinen  verwöhnten  Gaumen. 
Mochte  es  eine  harte  Kost  sein,  sie  ging  durch  eine  Mühle  von  Zähnen, 
gewöhnt,  die  starken  Markknochen  des  Wildes  zu  zermalmen.  Ausserdem, 
mochten  dem  prähistorischen  und  carnivoren  Menschen  seine  reichen  Jagd- 
grüude  noch  so  unerschöpfliche  Vorräte  an  Fleisch,  Blut  und  Fett  liefern, 
das  Bedürfnis  nach  vegetabiler  Speise  Hess  sich  nicht  ganz  abweisen.  Wie 
willkommen  musste  da  die  Mast  sein,  die  bei  nur  geringer  Vorsicht  sich 
bis  zu  einer  Winterzeit  aufbewahren  liess,  wo  Beeren,  Pilze  und  Wurzeln 
den  Dienst  versagten. 

In  der  dem  Bären  abgerungenen  Höhle  des  Jurakalks,  deren  Wände 
noch  tief  unten  im  Süden  das  eingeritzte  Bild  des  Renntiers  tragen,  mögen 
in  nebelgrauer  Urzeit  halbinstinktmässig  aufgespeicherte  Vorräte  von 
Eicheln,  neben  Bucheckern  und  Haselnüssen  haufenweis  gelagert  haben. 
Härtere  Substanz  hat  die  Schaalen  der  letzteren  in  Ablagerungen  da  er- 
halten, wo  die  vergängliche  Bildung  der  Eicheln  und  ihrer  Becher  der 
Einwirkung  von  Zeit  und  Witterung,  selbst  in  Erde  eingebettet,  nicht  zu 
widerstehen  vermochte. 

Also  Eichelkost  überall  da,  wo  das  Getreide,  dem  frühen  Menschen 
unbekannt,  sie  noch  nicht  entbehrlich  gemacht  hat;  durch  Fürsorge  der 
Natur  diese  Diät  dem  Menschen  im  Süden,  der  alles  reift  und  verfeinert, 
anmutender  dargeboten  als  im  rauhen  Norden;  Eichelkost  die  erste  Stillung 
des  Hungers  innerhalb  der  gemässigten  Zone.    In  jener  altersgrauen  Däm- 


Digitized  by 


Google 


Die  Eichenfracht  als  menschliches  Nahrnngsmittel.  141 

merung,  die  den  Übergang  ans  der  Prähistorie  zur  Geschichte  bildet,  sehen 
wir  das  Pelasgervolk,  zu  einer  Epoche,  wo  Hüttenbau  erst  begann,  sich 
Ton  Eicheln  nähren;  wenig  später  die  Arkadier,  welche  in  der  Eiche  den 
zuerst  von  den  Göttern  geschaffenen  Baum  erblickten,  zur  gleichen  Kost 
greifen.  Man  will  wissen,  die  allerersten  Eicheln  seien  an  den  Ufern  des 
Achelous  verspeist  worden,  was  indes  doch  sicher  weit  über  menschliche 
Kenntnisnahme  hinausgeht. 

Welch  ein  weiter  Sprung  aus  dem  Urzustände  in  eine  aufs  Höchste 
verfeinerte  Civilisation  hinein!  aber  Ovid  thut  ihn,  ohne  in  der  Annahme 
einer  Kontinuität  zu  sündigen,  wenn  er  von  einer  Schäferin,  die  wir  uns 
fast  ä  la  Watteau  arkadisch  vorstellen  dürfen,  ausruft: 

Nee  glandes  Amarylli  tuae  nee  amygdala  desunt 

Freilich  knabbert  die  Zierliche  hier,  neben  ihren  Eicheln,  auch  schon 
süsse  Mandeln.  Der  Wendepunkt,  wo  die  Eichelmast  aufhörte,  Hauptnahrung 
zu  sein,  wird  bei  den  Griechen  mit  dem  Auftreten  der  Ackerbau  lehrenden 
Demeter  in  Verbindung  gesetzt.  Korn  war  an  die  Stelle  der  Wildkost, 
bald  auch  Wein  an  die  des  Wassers  getreten.  Galt  indes  dieses  nidit 
vielleicht  allein  für  civilisirtere  Gebiete?  Der  Ziegenhirt  Arkadiens  oder 
der  Pindusberge  wird  schwerlich,  dem  Ceresdienst  zu  Liebe,  althergebrachte 
Gewohnheit  plötzlich  aufgegeben  haben. 

Dass  bei  den  Italern  Eichelkost  im  Schwange  ging,  beweist  schon  der 
Name  einer  bei  ihnen  heimischen  Eichenart:  Aesculus^  ein  Ausdruck,  den 
Linne  etwas  willkürlich  auf  eine  ganz  andere  Baumgruppe,  auf  die  der 
Rosskastanien,  übertragen  hat,  ursprünglich  bezeichnete  er  die  Speise- 
eiche, eine  laubabwerfende  Quercusart  mit  nahrhafter  Frucht,  die  sich  noch 
heut,  wenn  auch  nicht  ganz  ohne  tastende  Unsicherheit,  herausfinden  lässt. 
Alte,  sich  mit  der  Mast  beschäftigende  römische  Gesetze  lassen  es  in 
Zweifel,  ob  sie  nicht  mehr  des  Borstenviehs  als  des  Eicheln  sammelnden 
Menschen  halber,  gegeben  wurden.  Dass  indes  letzterer,  namentlich  der 
ärmere,  kaum  erst  sesshaft  gewordene  Landmann  dabei  mit  in  Betracht 
gezogen  sei,  bedarf  wohl  schwerlich  der  Bejahung,  wenn  auch  sehr  viel 
später  Plinius  nur  hispanische  Eicheln  als  Tafelfrucht  mehr  namhaft  macht. 

Die  oft  besprochene  Eichelesserei  der  Germanen  entbehrt  dagegen 
jedes  klassischen  Zeugnisses.  Tacitus  redet  zwar  von  agrestia  poma^  aber 
darin  erkennen  wir  ausschliesslich  das  Wildobst,  die  Holzäpfel,  Knödel- 
bimen  und  Eisbeeren  des  altdeutschen  Waldes,  nicht  die  Eichelmast,  welche 
wohl-  nur  in  einer  Metamorphose,  als  durch  sie  fettgemachtes  Schweine- 
fleisch, den  Appetit  unserer  Vorfahren,  die  wir  uns,  wie  die  Helden  Homers, 
mehr  camivor  vorstellen,  gereizt  haben  dürfte.  Wahrscheinlich  haben 
dieselben  aber  auch  Erd-,  Heidel-  und  Brombeeren,  Haselnüsse  und  Buch- 
eckern daneben  nicht  ganz  verachtet. 

Ausnahme  hiervon  scheinen  die  in  Britannien  ansässig  gewordenen 
Angelsachsen   gemacht   zu    haben.     Schweine  und  Menschen  erlabten  sich 


Digitized  by 


Google 


142  BoUe: 

hier  an  der  gleichen  Frucht,  wenn  wir  Burnet,  einem  durch  London 
citierten  Gewährsmann,  Glauben  schenken  wollen.  Derselbe  sagt:  So 
wenig  wir  jetzt  mit  unserem  Unterhalt  auf  die  Früchte  des  Waldes  an- 
gewiesen sind,  dagegen  nur  den  Holzwert  hochschätzen,  so  war  doch  früher 
das  Gegenteil  der  Fall.  Oak-com^  Eichenkom,  accem  oder  acoms^  bildeten 
vor  Jahrhunderten  eine  für  Mensch  und  Vieh  gleich  wichtige  Nahrungs- 
quelle. 

Gegenwärtig  kommen  in  Deutschland  Eicheln  wohl  nur  in  Form  eines 
KaflFeesurrogats  in  Gebrauch,  werden  indes  zu  diesem  Behuf e  selbst  um 
Berlin  noch  regelmässig  gesammelt.  Professor  Virchow  hat  übrigens  am 
Laacher  See  Eicheln  heimischer  Art  gekostet,  die  er  süss  und  schmackhaft 
genug  fand,  um  mehrere  davon  roh  geniessen  zu  können. 

Wie  es  hiermit  in  anderen  Ländern  steht,  werden  wir  jetzt  ins  Auge 
zu  fassen  haben.  Wir  gehen  von  Eichen  und  Eicheln  im  allgemeinen 
zu  jenen  specifischen  Bildungen  über,  die  besser  schmeckende  Frucht 
tragen  als  unsere.  Zur  Aufgabe  stellen  wir  uns,  alle  bekannt  gewordenen 
Eichen  in  Betracht  zu  ziehen,  welche  derartiges  liefern.  Dieselben  ge- 
hören fast  ausnahmslos  der  wärmeren  gemässigten  Zone  beider  Hemi- 
sphären an. 

Das  Mittelmeergebiet  behauptet  auch  nach  dieser  Richtung  hin  den 
Vorzug  vor  den  nördlicher  gelegenen  Ländern  Europas.  Auf  allen  vier 
grossen  Halbinseln,  die  es  nordwärts  umgrenzen,  wie  in  dem  gegenüber 
gelegenen  Afrika,  wachsen  Eichen  der  genannten  Kategorie.  Wir  beginnen 
mit  Spanien,  auf  welches  von  unserem  Gesichtspunkt  aus  Professor  Virchow 
vor  einigen  Jahren  aus  eigener  Anschauung  aufmerksam  gemacht  hat. 

Welche  Aufgabe  könnte  angenehmer  sein  als  diejenige,  die  Beob- 
achtungen und  Erwägungen  einer  so  hervorragenden  ethnographischen  Ka- 
pazität durch  eine  kleine  Reihe  mehr  botanischer  Thatsachen  in  etwas 
vervollständigen  zu  dürfen? 

Die  Speiseeiche  der  iberischen  Halbinsel  ist  Quercus  Ballota  Desf., 
eine  der  immergrünen  Steineiche  (Q.  Ilex  L.)  äusserst  nah  verwandte 
Species,  die  mit  Q.  Gramuntia  L.  so  ziemlich  zusammenfallen  dürfte.  Es 
ist  mithin  in  uns  vertrauter  spanischer  Redeweise  eine  Encina^  im  Gegen- 
satz zu  den  Rabies,  d.  h.  den  blattabwerfenden  Eichen.  Sie  tritt  gleicher- 
weise in  den  Atlasländern  von  Nordafrika  auf.  Diesseit  des  Meeres  reicht 
sie  quer  durch  die  Peninsula  von  Portugal  bis  zu  den  Balearen.  Zwar 
hauptsächlich  der  warmen  Region  angehörig  und  in  heissester  Sonnenglut 
die  süssesten  Früchte  reifend,  zeigt  sie  sich  dennoch  klimatisch  nicht 
allzu  weichlich,  indem  sie  den  Aufstieg  in  die  Sierras  nicht  scheut  und  auf 
der  kastilischen  Hochebene  noch  da  gedeiht,  wo  die  Olive  dem  Frost 
unterliegt.  Ihre  ausgedehntesten  Bestände  finden  sich  in  der  Sierra  Morena 
mid  in  dem  mittelbar  ihrethalben  durch  die  Vorzüglichkeit  seiner  Schinken 


Digitized  by 


Google 


Die  Eichenfrucht  als  menschliches  Nahrungsmittel.  '  143 

and  Würste  bekannten  Estremadura.  Die  geschätztesten  Früchte  dürfte 
sie  in  der  Mancha  erzeugen. 

Dies  ist  der  Baum,  von  dem  die  Alten  so  lieblich  fabelten,  er  über- 
hänge die  jetzt  kahlen  Küstenfelsen  des  bätischen  Hispaniens  in  solcher 
Menge,  dass  seine  köstliche  Frucht  die  Heerden  gewaltiger  Thunfische 
auf  ihrem  Zuge  vom  Ocean  ins  Mittelmeer  fett  mache. 

Unter  den  Eicheln  übertrifft  unbedingt  diese  an  Wohlgeschmack  wohl 
alle  übrigen.  Es  ist  eben  die  Bellota  (vom  arabischen  Balut)  oder  Eichel 
par  excellence.  An  Süssigkeit  und  Mürbe  wetteifert  sie  mit  der  Edel- 
kastanie, die  bekanntlich  roh  nicht  genossen  werden  kann.  Die  Bellota 
wird  dagegen  sowohl  roh  wie  geröstet  verspeist;  man  lässt  sie  aber  gern 
eine  Zeit  lang  lagern,  um  ihr  gänzlich  den  anfangs  doch  etwas  vorhandenen 
Tanningeschmack  zu  benehmen.  Man  geniesst  sie  trotz  ihrer  Häufigkeit 
in  den  besten  Häusern,  wo  sie  entweder  als  Nachtisch  erscheint  oder  bei 
den  abendlichen  Tertulias  gereicht  wird.  Als  Marktfrucht  figurirt  sie  nicht 
nur  zu  Lissabon  und  in  den  andalusischen  Städten,  sondern  wohl  an  den 
meisten  grösseren  Orten  Spaniens.  Ich  habe  sie  sogar  in  dieser  Eigen- 
schaft in  London  feilbieten  sehen.  Vielleicht  dauert  es  nicht  lange  mehr 
bis  sie  auch  hier  in  Berlin  gleicher  Ehre  teilhaftig  wird. 

In  der  schönen  Litteratur  haben  die  Bellotas  sich  längst  einen  Platz 
gesichert.  Garcilaso  de  la  Vega  nennt  sie  die  süssesten  der  Süssen.  Bei 
Cervantes  treten  sie  in  jener  reizenden  Episode  auf,  wo  die  naive  Therese, 
Sancho  Pansas  Gattin,  der  Herzogin  auf  deren  Verlangen  ein  Geschenk 
damit  macht.     Ein  Paar  Dutzend  nur  waren  verlangt  worden. 

In  einem  Briefe  schreibt  Therese  Pansa  an  die  Herzogin :  „Es  thut  mir 
so  leid,  wie  mir  nur  etwas  leid  thun  kann,  dass  es  in  diesem  Jahr  in 
unserem  Dorfe  keine  Bellotas  gegeben  hat.  Dennoch  schicke  ich  Ew.  Ho- 
heit etwas  mehr  als  eine  halbe  Metze  davon.  Ich  habe  sie,  eine  nach 
der  anderen,  im  Walde  ausgesucht  und  gesammelt;  grösser  konnte  ich  sie 
nicht  finden.    Ich  wollte  sie  wären  so  gross  wie  Strausseneier!" 

Ebenso  ist  in  der  berühmten  und  oft  citierten  Ansprache,  die  Don  Quijote 
über  das  goldene  Zeitalter  vor  den  Ziegenhirten  hielt,  von  Speiseeicheln 
die  Rede:  ^Niemand  brauchte  damals  für  seinen  täglichen  Unterhalt  andere 
Arbeit  zu  verrichten,  als  die  Hand  auszustrecken  und  sein  Essen  von 
jenen  mächtigen  Encinas  zu  pflücken,  welche  alle  freigebig  zu  ihrer  süssen 
und  reifen  Frucht  einluden". 

In  Italien  erkennen  wir  den  Aesculus  der  Alten  wohl  am  füglichsten 
in  der  Quercus  Fametto  des  Tenore  wieder,  die  unter  dem  Namen  Q.  con- 
ferta,  Kit.  auch  in  Slavonien  und  Serbien  auftritt,  wie  wir  sie  denn  von 
dorther  unter  dem  Namen  Q.  pannonica,  wenn  auch  erst  jung,  in  unseren 
Gärten  haben.  Es  ist  dies  für  die  apenninische  Halbinsel  ein  Insasse  der 
wärmeren  Küstenregion,  womit  der  auf  Apulien  hindeutende  Vers  Horazens: 

Daunia  latis  alit  aesctdetis 


Digitized  by 


Google 


144  Bolle: 

gut  übereinstimmt.  Vorzugsweis  bewohnt  er  Unteritalien,  ist  im  Neapoli- 
tanischen hier  und  da  waldbildend  und  erhebt  sich  wenig  oder  gar  nicht 
über  die  Zone  der  Olive.  Weit  allgemeiner  verbreitet  ist  die  Famia 
oder  Rovere^  von  welcher  einerseits  das  berühmte  päpstliche  Nepoten- 
geschlecht  der  Famese,  andererseits  die  Stadt  Roveredo  in  Welschtirol, 
die  Namen  herleiten.  Hierher  gehören  auch  die  Ortsnamen  Pameto  und 
Isola  Famese  im  Toscanischen.  Diese  Famia  ist  nichts  Anderes  als 
unsere  deutsche  Eiche  Q.  Robur,  L.,  in  dieser  oder  jener  wenig  ab- 
weichenden Form.  In  ihr,  wie  in  der  Farnetta,  macht  sich  augenfällig 
die  Silbe  Far^  im  Lateinischen  als  Substantiv  gleichbedeutend  mit  Korn 
oder  Mehl,  bemerkbar.  Welcher  deutlichere  Hinweis  auf  die  einstmalige 
Nährmutter  des  Menschengeschlechts  kann  wohl  verlangt  werden?  Natür- 
lich variieren  die  Famiaeichen  ausserordentlich  im  Geschmack  ihrer  Früchte. 
Demungeachtet  scheinen  sie  heutigen  Tags,  wenn  nicht  die  einzigen,  so  doch 
die  vorzüglichsten  unter  den  italienischen  Speiseeichen  zu  sein. 

Hierüber  schrieb  mir  vor  kurzem  mein  werter  Freund  Dr.  Nicolo 
Terracciano  auf  meine  Anfrage  aus  Caserta  das  folgende:  „Soviel  ich 
weiss,  ist  unsere  Eiche  mit  essbaren  Eicheln  die  Quercus  Robur  b.  Virgi- 
liana,  Ten.  Syll.,  gewöhnlich  Quercia  ccustagnara  genannt.  Dieselbe  ist 
hier  nicht  gerade  häufig.  Am  meisten  wächst  sie  noch  bei  Neapel  auf 
Hügeln  am  Meere  und  im  Walde  San  Leucio  bei  Caserta.  Ein  paar 
Bäume  davon  stehen  auch  in  der  botanischen  Abteilung  des  Königlichen 
Parks  von  Caserta.  Die  Leute,  welche  sie  kennen,  essen  ihre  Eicheln 
geröstet;  als  allgemeineres  Nahrungsmittel  aber  dienen  letztere  bei  uns 
nicht.  Von  der  Essbarkeit  der  Farnettoeicheln  habe  ich  keine  Kenntnis. 
Dies  ist  bei  uns  eigentlich  ein  seltener  Baum.  Öfter  trifft  man  ihn  in  der 
Gegend  von  Monte  Cassino  an,  und  häufig  sah  ich  ihn  an  verschiedenen 
Stellen  der  römischen  Campagna.** 

Von  dem  gleichen  Baume  des  südlichen  Ungams,  der  kaum  als  var. 
conferta  getrennt  zu  werden  verdient,  und  im  Slavischen  den  Namen 
Kittnyak  trägt,  bemerkt  der  ungarische  Botaniker  Kitaibel,  Zeitgenosse 
und  Freund  unseres  Willdenow,  in  seinen  von  Kanitz  herausgegebenen 
Tagebüchem: 

Es  ist  ein  hoher  Baum  mit  abstehendem  Geäst.  Derselbe  trägt  büschel- 
weis sitzende  lange  Eicheln,  welche  nach  Versicherung  des  Vikars  Popovich 
ganz  so  wohlschmeckend  wie  Nüsse  sind. 

Eben  diese  Eicheln  werden  in  Serbien  vielfach  genossen.  Als  Standorte 
des  Baumes  gelten  ferner  noch  die  Gegend  von  Konstantinopel  und 
Lakonien. 

Der  Quercia  castagnara  nahe  stehend  oder  identisch  mit  ihr,  muss 
der  Species  nach  jene  südfranzösische  Eiche  sein,  welche  als  var.  dulcis 
von  Quercus  pedunculata  bei  London  Erwähnung  findet.  Sie  wächst  am 
Meeresufer  in  der  Provence  sowohl  wie  in  Languedoc  und  ist  vonDralet 


Digitized  by 


Google 


Die  Eichenfracht  als  menschliches  NahrongsinitteL  145 

zuerst  genauer  beschrieben  worden.  Die  Eicheln  sollen  gross  und  hübsch 
sein  und  dabei  süsser  schmecken  als  die  besten  spanischen.  Diese  Spielart 
war  bereits  1836  bei  der  berühmten  französischen  Baumzüchterfamilie 
Vilmorin  in  Kultur  und  wurde  schon  damals  zu  allgemeinerem  Anbau 
empfohlen. 

Was  Griechenland,  die  klassische  Urstätte  der  Balanophagie  betrifft;, 
so  findet  sich  bei  London  eine  Notiz,  offenbar  auf  die  ersten  Decennien 
unseres  Jahrhunderts  bezüglich,  welche  besagt,  in  der  Morea  ¥rürden, 
ebenso  wie  in  Kleinasien,  Eicheln  als  Lebensmittel  verkauft.  Diese  Sitte 
erscheint  jetzt  als  aufgegeben,  ja  sogar  als  vollständig  vergessen,  denn  der  mit 
Hellas,  welches  er  seit  vierzig  Jahren  bewohnt,  in  seinen  innersten  Winkeln 
vertraute  Herr  von  Heldreich  will  nichts  mehr  davon  wissen.  Auf  mein 
Befragen  darüber  antwortete  er  mir  brieflich:  „Was  die  essbaren  Eicheln 
anbelangt,  so  werden  sie  jetzt  in  Hellas  nirgend  mehr  als  Nahrung  benutzt. 
Dass  es  in  uralten  Zeiten  geschehen,  ist  wohl  anzunehmen.  Quercus 
Aegilops  und  die  verwandten  Arten,  z.  B.  Q.  macrolepis,  Ketsch,  u.  s.  w. 
dürften  sich  am  meisten  dazu  geeignet  haben.  Die  Eicheln  dieser  Arten 
schmecken  geröstet  gar  nicht  schlecht.  Ich  habe  mich  selbst  einmal  ver- 
suchsweise davon  überzeugt." 

Tristram  schreibt  in  seiner  Natural  history  of  the  Btble^  dass  in 
Palastina  die  dort  häufige  Q.  Aegilops  oder  Valonea,  die  in  der  heiligen 
Schrift  oft  genannte  Eiche  von  Basan,  noch  heutigen  Tags  wälderbildend 
and  zu  riesiger  Grösse  heranwachsend,  den  Arabern  Eicheln  zur  Speise 
liefere. 

Aus  der  Bibel  selbst  kenne  ich  keine  Andeutung  der  gleichen  Sitte. 

Für  Kleinasien  und  den  inneren  Orient  verdanken  wir  dem  verdienst- 
vollen österreichischen  Reisenden  Kotschy  sehr  eingehende  und  inter- 
essante Aufschlüsse,  die  seinem  Prachtwerk:  „Die  Eichen  Europas  und 
des  Orients**  zu  entnehmen  sind. 

In  Cilicien  werden  die  sehr  grossen  Eicheln  von  Q.  Pyrami,  Ketsch, 
und  andere  im  Bazar  von  Adana  verkauft.  Geröstet  gewähren  sie  zu  Zeiten 
des  Mangels  einen  sehr  geschätzten  Ersatz  für  Brod. 

In  den  Euphratländern  steigert  sich  wohl  das  Eichelessen  zu  einem 
Maximum  für  Asien.  Es  sind  vorzugsweise  die  den  Westabhang  des  per- 
sischen Hochlands  bewohnenden  Kurdenstämme,  welche  sich  der  auffällig 
grossen  und  nicht  minder  wohlschmeckenden  Eicheln  zweierlei  Art  als 
eines  Hauptbestandteils  ihrer  Winterkost  bedienen  und  mithin  ihre  Existenz- 
bedingung an  diese  Baumarten  geknüpft  sehen. 

Quercus  oophora  und  Q.  vesca,  beide  von  Kotschy  zuerst  botanisch 
ans  Licht  gezogen,  leisten  diesen  Nutzen. 

Auf  diese  zwei  Eichen  bezieht  sich  sicher  die  Aussage  des  älteren 
Michaux,  welchem  die  Eichenkunde  beider  Hemisphären  soviel  verdankt. 
Derselbe,  von  firüheren  Reisen  her  mit  dem  deliciösen  Geschmack  spanischer 

Zeitochrift  d.  Verein«  t  Volkskonde.    1891,  10  ^^^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


146  BoUe: 

Eicheln  vertraut,  sagt,  er  habe  in  Bagdad  süsse  Eicheln  gegessen.  Mit  ganz 
besonderem  Lobe  aber  hebt  er  diejenigen  hervor,  welche  in  Mesopotamien 
und  Kurdistan  wachsend,  Fingerlänge  erreichen. 

Diese  kurdischen  Eichen  sind  Q.  vesca  und  Q,  oophora.  Die  erstere 
dürfte  sich,  klimatischen  Verhaltens  wegen,  möglicherweise  auch  für  den 
Anbau  in  Deutschland  eignen. 

Von  der  Q.  oophora,  mit  huhnereigrosser  Frucht  berichtet  Kotschy: 
Diese  Eiche  wird  von  den  Kurden  für  den  Winter  als  Nahrungssurrogat 
angesehen  und  deswegen  mit  den  Früchten  anderer  dortiger  Aegilopseichen 
im  Herbst  fleissig  gesammelt.  Die  ebenfalls  kolossalen  Eicheln  von  Q.  vesca, 
von  Gestalt  vorn  wagerecht  abgestumpft,  werden  im  Winter  gesammelt, 
um  sie  als  Zusatz  zum  Brot  zu  geniessen  oder  auch  um  sie  zu  braten.  Von 
diesen  Waldfrüchten  sammelt  der  Mensch,  was  ihm  ein  Vogel,  der  dort 
häufige  Nusshacker,  der  die  Eicheln  schon  grün  anhackt,  übrig  lässt. 

Noch  weiter  ostwärts  in  Persien  spielt  Q.  persica  eine  Rolle  im  mensch- 
lichen Haushalt.  Ihre  Eicheln  werden  getrocknet  und  zerstossen,  um  mit 
geringer  Beigabe  von  Weizenmehl  zu  Brot  verbacken  zu  werden.  Das 
Brot  von  Pelit  (Eicheln)  ist  in  den  Bergen  Südpersiens  allgemein  bekannt 

Während  die  cilicische  Q.  Pyrami  immergrün  ist,  gehören  Q.  oophora, 
vesca  und  persica  zu  den  Laubabwerfenden.  Alle  drei  zeichnen  sich  durch 
ein  kastanienähnliches  Laubwerk  aus. 

Unter  den  zahlreichen,  überaus  schönen  Eichenarten  des  Himalaya 
wird  allein  der  Q.  spicata,  Sm.  Essbarkeit  der  Frucht,  aber  keine  besondere 
Güte  derselben  zugeschrieben. 

Es  stellt  sich  somit  die  Thatsache  heraus,  dass  unter  den  Ländern, 
welche  sich  in  grösserer  oder  geringerer  Entfernung  um  das  innere  Meer 
gruppieren,  es  die  Extreme  des  äussersten  Westens  und  des  äussersten 
Ostens  sind,  welche  hinsichtlich  essbarer  Eicholfrucht  als  am  meisten  von 
der  Natur  begünstigt  erscheinen,  und  dass  deshalb  innerhalb  ihrer  Grenzen 
die  Speiseeichel  sich  in  höherem  oder  geringerem  Grade  den  Charakter 
wenigstens  teilweiser  Volksnahrung  bewahren  konnte. 

Von  den  Eichen  der  alten  Welt  zu  den  äusserst  zahlreich  vertretenen 
Amerikas  übergehend,  muss  ich  von  vornherein  bemerken,  dass  schon 
gegen  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  der  Qualität  ihrer  Früchte  wissen- 
schaftliche Aufmerksamkeit  zugewendet  worden  ist.  Hier  ist  in  erster 
Linie  der  Name  Michaux  hervorzuheben;  aber  auch  in  unserer  nächsten 
Nähe  zeigt  sich  der  grosse  Forstmann  und  Pflanzer  von  Burgsdorf  über 
diesen  Punkt  äusserst  wohl  unterrichtet.  Letzterer  hat  zumal  die  ihm 
massenweis  zugehenden  amerikanischen  Eicheln  sorgfältig  auf  ihren  Ge- 
schmack hin  geprüft.  Hier  liegt  ein  noch  jetzt  unerschöpftes  Feld  von 
leicht  anzustellenden  Experimenten  vor,  dessen  Inangriffnahme  dem  Ge- 
schmacksinne sicher  eine  sehr  grosse  Reihe  bisher  vernachlässigter  Nuancen 
specifischer  Art  erschliessen  würde. 


Digitized  by 


Google 


Die  Eichenfrucht  als  menschliches  Nahrungsmittel.  147 

Wenn  trotz  des  dortigen  Überflusses  an  Species,  welche  geniessbare 
Eicheln  tragen,  über  die  Benutzung  derselben  durch  Menschen  roter  Rasse 
wenig  verlautet,  so  erklärt  sich  dies  wohl  durch  die  vorzugsweis  carnivoren 
Neigungen  der  an  Individuen  wenig  zahlreichen  Jägerstämme,  von  welchen 
die  Ostküste  Amerikas  einst  bevölkert  war.  um  reichliche  Fleischnahrung 
waren  diese  kaum  je  in  Verlegenheit  und  trat  ein  Gelüst  nach  Pflanzenkost 
ein,  so  boten  ilnien  die  Wälder  in  manniohfachen  Nussarten  der  Gattungen 
Juglans,  Carya  und  Corylus,  sowie  in  Kastanien,  welche  trotz  ihrer  Klein- 
heit die  europäischen  an  Süsse  übertreffen,  Vorräte  dar,  gegen  welche 
auch  die  besten  der  Eicheln  nicht  aufkommen  konnten. 

Nur  von  einigen  Tribus  des  Südens,  u.  a.  von  den  Cherokesen  und 
Seminolen,  erfahren  wir,  dass  sie  aus  der  Frucht  der  Lebenseiche  (Q.  virens, 
Ait.)  ein  Öl  zu  gewinnen  wussten,  dessen  sie  sich  beim  Kochen  und  Braten 
gern  bedienten. 

Durch  Süssigkeit  der  Frucht  zeichnen  sich  unter  den  amerikanischen 
Eichen  die  folgenden  aus,  welche  sämtlich  der  Gruppe  der  sogenannten 
Kastanieneichen  angehören:  Quercus  Prinos  L.  Q.  Castanea  Willd.  Q.  bicolor, 
Willd. 

Die  weisse  Eiche  Amerikas,  Quercus  alba  L.,  der  Tracht  nach  unserer 
deutschen  Eiche  am  nächsten  verwandt,  trägt  gleichfalls  essbare  Frucht,  be- 
einträchtigt indes  durch  fast  regelmässig  sehr  geringen  Ertrag  von  solcher 
ihren  Wert  als  fruchtspendender  Baum.  Burgsdorf  sagt  von  ihren  Eicheln, 
er  habe  dieselben  an  Geschmack  rohen  echten  Kastanien  fast  gleich  gefunden. 
Er  schreibt  auch  der  Lebenseiche  einen  süssen  und  essbaren  Kern  zu. 

Alle  sogenannten  Scharlacheichen  dagegen,  deren  Laub  bei  der  herbst- 
lichen Verfärbung  ein  so  wundervolles  Kolorit  entfaltet,  besitzen  in  ihren 
kurzen  und  haselähnlichen  Früchten  ein  mehr  bitteres  und  herbes  Prinzip, 
welches  diesen,  für  den  Menschen  wenigstens,  jeden  Nahrungswert  nimmt. 

An  der  pacifischen  Küste  Nordamerikas  wohnten  und  wohnen  zum 
Teil  noch  einige  mehr  frugivore  Indianerstämme.  Es  ist  allbekannt,  wie 
verschiedene  äusserst  grossfrüchtige  und  grosskerni^e  Kiefern,  die  herr- 
liche Pinus  Sabiniana  voran,  ihnen  in  mandelartigen  Kernen  Nahrung 
liefern.  Nicht  minder  sind  es  indes  auch  Eicheln,  welchen  sie  einen 
grossen  Teil  ihres  Lebensunterhalts  verdanken.  In  den  amtlichen  Reports 
of  explorations  wird  in  dieser  Hinsicht  besonders  die  in  Califoruien  häufige 
überaus  schöne  und  mächtige  Q.  Hindsii,  Benth.  hervorgehoben.  Von  ihr 
wird  gesagt:  „auf  Grund  ihrer  Menge  und  Geniessbarkeit  bilden  diese  Eicheln 
einen  wichtigen  Bestandteil  des  Lebensunterhalts  der  Digger- Indianer. 
Sie  werden  gesammelt  und  als  Wintervorrat  aufbewahrt.  Man  sieht  in 
ihren  Rancherias  davon  Haufen  von  vielen  Scheffeln  Inhalt  liegen.'' 

Hiermit  sei  die  Aufzählung  essbarer  Eicheln,  von  der  uns  Kenntnis 
vorliegt,  geschlossen.  Dass  eben  gegenwärtig  deren  noch  so  viele  genossen 
werden,    darf  als   bester  Beweis    dafür   gelten,    dass    sie  in  der  Urzeit  in 

Digitized'by  VjOOQIC' 


148  Krauss: 

noch  viel  höherem  Grade  als  Nahrungsmittel  benutzt  worden  sind.  Wenn 
auch  zugegeben  werden  muss,  dass  die  Hauptepoche  ihrer  Nutzbarmachung 
längst  vorüber  ist  und  da  endete,  wo  der  Nomade  zum  Ackerbau  über- 
ging, so  sind  doch  die  erhaltenen  Reste  ihrer  Verwendung  bedeutsam 
genug  geblieben,  um  selbst  heut  noch  volkswirtschaftliche  Beachtung  zu 
verdienen.  Es  liegt  am  Tage,  dass  namentlich  in  Südeuropa,  neben  dem 
wachsenden  Verbrauch  der  mehlhaltigen  Cerealien,  es  eine  andere  Baum- 
frucht gewesen  ist,  die  den  Eichelgenuss  nach  und  nach  verdrängt  hat. 
Es  war  dies  die  echte  Kastanie,  die  von  ihrer,  wie  es  scheint  beschränkten 
vorderasiatischen  Heimat  aus,  Europa  erobernd,  der  einstmaligen  dort  vor- 
waltenden Balanophagie  ein  Ende  gemacht  zu  haben  scheint.  Mehr  als 
eine  Qualität  sicherte  ihr  den  Vorrang  selbst  vor  den  besten  Speiseeicheln; 
nicht  zum  mindesten  wohl  die  widerstandsfähigere,  stachelige  Bewehrung 
der  Frucht  gegen  tierische  Übergriffe. 

So  dürfen  wir  uns  denn  nicht  darüber  wundern,  dass,  bei  Bewahrung 
der  ürsitte  des  Verzehrens  einer  halbwilden  Baumfrucht,  für  viele  Länder 
und  ihre  Bevölkerung,  der  Titel  eines  Brotbaums  von  der  Eiche  auf  die 
Edelkastanie  übergegangen  ist. 


Der  Tod  in  Sitte,  Braucli  und  Glauben  der  Südslaven. 

Vorwiegend  nach  eigenen  Ermittlungen. 
Von  Friedrich  S.  Krauss. 

Vorwort 

Die  bedeutsamsten  Überreste  des  ältesten  Glaubens  behaupten  sich  bei 
allen  Völkern  in  den  Totengebräuchen;  denn  sie  unterliegen  verhältnis- 
mässig wenigen  Veränderungen,  da  sie  durch  die  besonderen,  Herz  und 
Gemüt  aufs  mächtigste  erschütternden  Ereignisse  eine  eigene  Weihe  und 
Heiligkeit  besitzen,  infolge  welcher  sie  immer  wieder  neu  aufgefrischt  und 
in  Übung  erhalten  werden. 

Es  ist  klar,  dass  uns  auf  diesem  Gebiete  eingehende  Erhebungen  ge- 
schulter Volksforscher  bei  allen  Völkern  der  Gegenwart  tiefe  Einblicke  in 
die  Entwicklung  ursprünglicher  religiöser  Anschauungen  und  Vorstellungen 
eröfftien  müssen.  Je  gründlicher  und  sorgfaltiger  derartige  Ermittlungen 
angestellt   werden,    und   je    weniger    sie  durch  subjektive  und  parteiische 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Branch  und  Glanben  der  Südslaven.  149 

Deuteleien  verdunkelt  sind,  desto  wertvoller  erweisen  sie  sich  fOr  die  ver- 
gleichende Völkerpsychologie. 

Die  Totengebräuche  der  Südslaven  sind  vorzüglich  geeignet  in  ihrer 
nach  mancher  Richtung  hin  unverwischten  ürsprünglichkeit  die  Auf- 
merksamkeit des  Forschers  zu  fesseln.  Gewiss  sind  sie  vielfach  mit  jüdisch- 
christlichen und  mohammedanischen  Anschauungen  versetzt.  Doch  ist 
hier  die  Absonderung  des  Alten  vom  Neuen  leichter  durchzufuhren. 

Ich  werde  mich  darauf  beschränken,  die  mir  vorliegenden  Meinungen 
und  Bräuche  in  einen  erklärenden  Zusammenhang  zu  bringen  und  ihre 
inneren  Beziehungen  auseinander  zu  setzen. 

Meine  ungedruckten  Quellen  über  Totengebräuche  fliessen  ausgiebiger 
als  dies  bei  meinen  früheren  Untersuchungen  der  Fall  war.  Die  gedruckten 
sind  schon  in  meinem  Buche  „Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der 
Südslaven"  *)  verzeichnet,  dazu  kommt  noch  das  grosse  dreibändige  Sammel- 
werk, mit  welchem  uns  die  bulgarische  Regierung  jüngsthin  beschenkt 
hat  *).  Von  meinen  unterstützenden  Sammlern  gedenke  ich  in  Ehren  und 
mit  Dank  meiner  verewigten  Mutter  und  der  Herren  Th.  Dragiöevid, 
N.  Tordinac  (gest.  1887),  Vuletid,  P-ov  im  Küstenlande,  Plohl,  Trbid, 
Öadkovid,  J.  Devßid  und  der  Frau  A.  Domac. 


Erster  Abschnitt« 

Der  Tod  ein  Krankheitsgeist. 
In  Guslarenliedem  kommt  in  vielen  Fassungen  folgende  Episode  vor: 
Man  bringt  der  Mutter  oder  der  Gattin  den  zu  Tode  getroffenen  Kämpen 
von  der  Wahlstatt  heim.  Man  wäscht  ihm  die  Wunden  mit  überbranntem 
Branntwein  (rakijom  dvaput  pripicanom)  aus  und  stopft  sie  voll  mit  weichem 
Moos,  um  die  Blutungen  zu  stillen.  Verzweiflungsvoll  ruft  die  Mutter  in 
ihrer  Rat-  und  Hilflosigkeit  aus:  „0  Kind,  glaubst  du,  wirst  du  diese 
Wunden  überwinden  können?  Vom  Hals  die  Golddukaten  will  ich  hin- 
geben und  zwei  geschickte  Ärzte  vom  Meeresstrande  (od  mora  eöime) 
kommen  lassen,  damit  sie  dich  heilen".  Gemeint  sind  spanische  Juden 
im  Küstenlande,  deren  Vorfahren  die  Arzneikunst  aus  Spanien  nach  der 
Balkanhalbinsel  verpflanzt  hatten.  Die  Südslaven  hatten  in  früheren  Jahr- 
hunderten weder  medizinische  Schulen  noch  medizinische  Werke  in  ihren 
Litteraturen  *).     Daher   ist   die  Volksmedizin  der  Südslaven  nicht  wie  bei 


1)  Münster  i.  W.    1890. 

2)  Sbomik  za  narodni  umotvorenya,  Sofija  1889  und  1890.  Vergleiche:  Am  Urquell. 
II.  Bd.    S.  32  und  S.  100. 

3)  Yerzeichnisse  Terschiedener  Heilmittel  giebt  es  aber  wohl  in  den  Elosterbibliotheken 
und  bei  Privaten.  Sie  gehen  aber  meist  auf  türkische,  italienische  und  deutsche  bezw. 
lateinische  Quellen  zurück,  aus  welchen  sie  übersetzt  worden  sind.  Ich  selber  besitze  eine 
derartige  Handschrift  aus  Bosnien.  Solche  Kompilationen  darf  man  wohl  nicht  als 
medisinische  Werke  betrachten. 


Digitized  by 


Google 


150  Krau88: 

den  Deutschen  aus  einer  älteren  Stufe  medizinischer  Wissenschaft  zu 
erklären.  In  dieser  Hinsicht  sind  die  südslavischen  Bauern  im  grossen 
und  ganzen  nicht  viel  fortgeschrittener  als  das  Volk  der  Xosa-Kaffern  in 
Südafrika.  Von  einer  vorbeugenden  Gesundheitspflege  ist  weder  da  noch 
dort  die  Rede.  Man  isst  und  trinkt,  soviel  man  kann  und  hat,  und  begnügt 
sich  mit  der  Bekämpfung  und  Vertreibung  böser  Geister. 

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  muss  man  auch  die  Krankenpflege 
beim  südslavischen  Bauernvolke  betrachten,  um  sie  ganz  zu  verstellen. 
Die  Krankenpflege  ist  zwar  eine  peinlich  sorgfaltige,  doch  entspricht  sie 
keineswegs  dem  ersehnten  Zwecke;  denn  sie  ist  im  Grunde  genommen 
eine  Geisterpflege,  weil  man  im  Glauben,  dass  jede  Krankheit  durch  Ein- 
wirkung der  Geister  erzeugt  wird,  sich  hauptsächlich  mit  der  Vertreibung 
des  jeweiligen  Krjinklieitsgeistes  aus  dem  Leibe  des  Besessenen  abmüht. 
Die  Meinung  oder  riclitiger  der  Glaube  an  das  Dasein  von  Krankheits- 
geistern gelangt  auch  in  der  volksmedizinischen  Terminologie  zum  Aus- 
druck: man  sagt,  der  Kranke  sei  beschrieen  (urecen),  er  sei  auf  „etwas"  (d.  i. 
unreines)  gestiegen  (nagazio,  ograiso),  oder  von  einem  (Vilen-)Pfeil  durch- 
bohrt, oder  die  Krankheit  (der  Teufel,  der  Geist,  die  Vila)  sei  in  ihn 
hineingeflogen  (holest  u  nj  uletjela).  Man  wälzt  auch  die  Schuld  auf  die 
Scliicksalsfräulein  (sugjenice,  rogjenice),  auf  die  Heimtücke  überrumpelter 
Vilen,  auf  Vilenreigen  (vilina  kola),  Hexen  (ve^tice,  vescure)  oder  all- 
gemein auf  Ungeister  (nedusi),  worüber  mein  Buch  „Volksglaube  und 
religiöser  Brauch  der  Südslaven"  genug  Aufschlüsse  darbietet.  Da  müssen 
Zauberw^erke  (ßini),  Beschwörungen  (bajanja),  Beräucherungen  (kagjenja) 
mit  wohl  oder  übel  duftendem  Kräuterwerk  und  alten  Fetzen,  Gebete, 
Gelübde,  Opfer  und  mannigfache  sympathetische  Mittelchen  herhalten, 
um  den  Kranken,  gleichgültig  ob  er  an  einem  Sumpffieber  oder  an  einer 
Erkältung  oder  an  einer  Rückengratsdarre  damiederliegt,  der  Genesung 
zuzuführen.  Die  Hilfe  eines  Doctor  medicinae  nimmt  man  höchstens  bei 
Verwundungen  in  Anspruch,  dagegen  bei  inneren  Krankheiten  geniesst 
ein  Arzt  dieser  Art  ein  viel  geringeres  Ansehen  als  die  erstbeste  vra(5ara 
oder  vracka  (Kräutlerin,  heilkundige  Frau).  Vor  allem  versucht  man  es 
bei  allen  Beschwörerinnen  (bajalica,  bajilka)  im  Dorfe;  dann  benutzt  man 
die  heilkräftigen  und  wunderthätigen  Quellen  und  Flüsse  der  Gegend; 
zur  Abwechslung  lässt  man  von  Popen,  Kalugjeren  (altgläubigen  Mönchen), 
Franziskanern  oder  von  Hodzen  Gebetbücher  und  ewige  Kalender  auf- 
schlagen, um  zu  losen;  und  hilft  auch  dieses  Mittel  nichts,  so  ladet  man 
den  Kranken  auf  einen  Wagen  und  fährt  mit  ihm,  oft  mehrere  Bezirke > 
weit,  zu  entfernt  wolinenden  Vraearicen  hin.  Zuletzt  zieht  man  heimwärts, 
in  der  beruhigenden  Überzeugung,  dass  man  gewissenhaft  alles  Mögliche 
aufgeboten,  um  den  t<'ueren  Lieben  dem  Todesgeiste  zu  entreissen.  Nun 
überlässt  man  den  Kranken  seinem  Schicksal  und  trifft  alle  Vorbereitungen 
zur  Leichenfeier  und  zmn  Begräbnis. 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  and  Glauben  der  Südslaven.  151 

„Gegen  den  Tod  ist  kein  Kräutlein  gewachsen",  sagt  unser  Sprich- 
wort, welches  gewiss  seine  Entstehung  und  Verallgemeinerung  im  Volke 
den  Ärzten  verdankt;  denn  sowohl  der  deutsche  als  der  südslavische  Volks- 
glaube (ich  will  nicht  weiter  greifen)  ist  der  entgegengesetzten  Ansicht. 
Darum  baut  die  Südslavin  bei  Zeiten  gegen  den  Tod  ihrer  Nachkommen- 
schaft vor.  Ziemlich  allgemein  ist  die  Anweisung:  wenn  einer  Mutter 
die  Kinder  frühzeitig  hinsterben,  so  nehme  sie  von  neun  Frauen,  die  jede 
Stoja  oder  Stojana  (Stehfest  oder  Bleibfest)  heisst,  je  neun  Wollfäden, 
flechte  sie  zu  einer  Schnur  und  unwickle  damit  ihre  Kinder.  Die  Kinder 
werden  dann  (vor  dem  Tode)  standhalten  (Kroatien,  Serbien)^). 

Von  der  Möglichkeit,  die  Lebenszeit  sich  durch  Kauf  fremder  Lebens- 
jahre zu  verlängern,  erzählte  ich  in  der  Sre6a  eine  Sage,  wonach  der 
König  einem  Soldaten  15  Jahre  Leben  abkaufte.  Es  scheint  aber  auch  die 
Meinung  zu  bestehen,  dass  man  das  einem  bestimmte  Leben  durch  Ausübung 
von  Wohlthaten  verlängern  könne.  Die  einzige  darauf  bezügliche  Sage  habe 
ich  aus  Bosnien.  Sie  ist  mir  nicht  ganz  verständlich,  nur  soviel  ist  mir 
klar,  dass  sie  nicht  auf  bosnischem  Boden  gewachsen  ist,  sondern  auf 
litterarischem  Wege  ins  Land  gebracht  sein  wird,  wie  alle  Erzählungen, 
in  welchen  Los-  und  Schicksalsbücher  eine  Rolle  spielen.  Solche 
Bücher,  glaubt  man,  seien  mit  einem  Donnerschlage  vom  Himmel  auf  die 
Erde  gefallen.     Darum  heisst  man  sie  knjige  gromovnice. 

Die  Sjage  erzählt:  „War  mal  ein  Mann,  der  wusste,  wann  seine  Frau 
sterben  werde,  und  er  befahl  ihr,  sie  solle  das  Mittagessen  fertig  machen, 
damit  sie  zusammen  speisen,  solange  sie  noch  lebendig  seien.  Sie  wusste 
nichts  davon,  dass  sie  dann  sterben  werde.  Er  schaute  nochmals  ins  Buch 
hinein  und  sah,  dass  ihr  nur  noch  zwanzig  Minuten  zu  leben  bestimmt 
seien.  Darauf  sagte  er  zum  Weibe:  „Tummledich,  Weib,  mit  dem  Mittag- 
essen!" Sie  machte  also  das  Essen  fertig.  Das  Weib  war  schwanger. 
Da  warf  das  Weib  in  der  Küche  das  Essen  den  Katzen  und  der  Hündin 
hin.  Der  Gatte  schaute  ins  Buch,  wie  lange  es  ihr  noch  zu  leben  be- 
schieden wäre,  und  wie  er  hineinschaut,  sieht  er,  dass  sie  noch  vierzig 
Jahre  zu  leben  habe.  Er  kehrt  in  die  Küche  zurück  und  fragt  das  Weib: 
„Was  hast  du  gethan?"  Darauf  antwortete  sie:  „Habe  nichts  gethan,  sondern 
das  Essen  fertig  gemacht."  „Kann  nicht  sein,  du  hast  etwas  Anderes  gethan." 
Dann  sagte  sie:  „Ich  habe  das  Essen  der  Hündin  und  den  Katzen  hin- 
geworfen". Er  sagte  darauf:  „Siehst  du,  du  warst  fürs  Sterben  (ti  si  bila 
za  uraora)  binnen  20  Minuten  bestimmt;  weil  du  aber  das  Essen  der  Katze 
und  der  Hündin  hingeworfen,  wurde  dirs  Leben  um  40  Jahre  verlängert" 
(pa  ti  je  poduljeno  vijeka  öeteres  godina). 

Ungleich  gewöhnlicher,  fast  möchte  ich  sagen  alltäglich,  ist  der  Glaube, 
dass  man  durch  Verfluchungen,  Beschwörungen  und  sympathetische  Mittel 


1)    Ähnliche  Symbolik  bei  Brückenbauten,  vg-l.  Kraus s,  Volkglaube  S.  hV6. 

Digitized  by  VjOOQIC 


]52  Krauss: 

denen,  welchen  man  feind  ist,  den  Tod  auf  den  Hals  senden  kann,  ohne  dass 
man  sie  unmittelbar  aus  dem  Leben  schafft,  wodurch  man  die  Blutrache  der 
Sippen  oder  den  strafenden  Arm  der  Gesetze  herausfordern  würde.  Die 
Auswahl  der  Mittel  gehört  ins  dunkle  Gebiet  der  Zaubereien,  die  meist 
Überreste  alter  unverstandener  Gebräuche  sind,  welche  selbst  der  Forscher 
häufig  nur  durch  Parallelen  aus  dem  Glauben  anderer  Völker  zu  begreifen 
lernt.  So  glauben  z.  B.  die  Kroaten,  dass,  wenn  ein  betrogenes  und  endlich 
verschmähtes  Mädchen  ihren  treulosen  Liebsten,  der  eine  andere  gefreit, 
samt  der  Nebenbuhlerin  zugleich  aus  der  Welt  schaffen  will,  sie  in  der 
Brautnacht  dem  jungvermählten  Paare  ein  Joch  unters  Kopfkissen  legen 
müsse:  das  Paar  erwache  dann  nicht  mehr  zum  Leben.  Dieser  Glaube 
kommt  bei  Katholiken  vor.  Man  muss  wissen,  dass  es  einst  Brauch  ge- 
wesen, Joche  auf  Gräber  zu  legen  und  auf  ein  Joch  die  Totenspeiseopfer 
zu  setzen.  Nur  einigemal  traf  ich  auf  meinen  Reisen  in  entlegenen  Ge- 
birgsdörfem  derartige  Joche  auf  Gräbern  serbischer  orthodoxer  Bauern, 
häufiger,  aber  auch  nur  unter  Serben  im  Gebirgslande,  jochartige  Gerüste 
über  Gräbern  errichtet.  In  Slavonien  sagt  man:  willst  du  dich  jemandes 
für  immer  entledigen,  so  lade  ihn  zu  dir  ein,  bewirte  ihn  und  sobald  er 
fort  ist,  kehre  die  Stube  hinter  ihm  aus  (za  njim  treba  izmesti).  Das  ist 
leicht  zu  deuten.  Nämlich,  sobald  man  einen  Verstorbenen  aus  dem  Hause 
hinausschafft,  kehrt  man  nach  ihm  das  Haus  aus. 

Sich  auf  einer  Wage  abwägen  lassen,  ist  in  Slavonien  verpönt;  denn 
das  hat  den  Tod  zur  Folge,  namentlich  bei  Kindern.  Der  Mohammedaner 
scheut  es,  sich  abbilden  zu  lassen,  um  dem  Todesgeiste  oder  bösen  Menschen 
keine  Handhabe  zu  bieten,  dass  mau  ihm  beikommen  könne.  Auch  durch 
eine  unbedachte  und  unsinnige  Handlung,  die  zwar  niemanden  geraden- 
wegs schädigt  aber  auch  niemandem  etwas  nützt,  vermag  man  unabsichtlich 
auf  jemand  den  Tod  zu  schicken.  In  Bosnien  sagt  man  z.  B.:  wer  nach 
rückwärts  schreitet,  dem  stirbt  die  Mutter;  hat  er  keine  Mutter  mehr,  ein 
anderer  naher  Verwandter.  In  Kroatien  heisst  es:  wer  nach  rückwärts 
schreitet,  der  führt  seine  Mutter  in  die  Hölle  (tko  natraske  ide,  on  si 
mater  vodi  u  pakao).  Folgerichtig  glaubt  man,  dass  es  gewisse  Menschen 
gebe,  denen  Unglück,  Krankheit  und  Tod  als  Begleiter  nachfolgen.  Solchen 
Leuten  weicht  man  aus  und  verwehrt  ihnen  unter  den  nichtigsten  und 
kränkendsten  Ausflüchten  das  Betreten  eines  Hauses.  Nicht  selten  kann 
man  nach  einem  Todesfalle  die  in  vollem  Ernste  gegen  jemand  vorgebrachte 
Beschuldigung  hören:  „der  hat  uns  die  Todesfrau  ins  Haus  gebracht!" 
(donio  nam  je  smrt  u  kucu).  Eine  solche  Geschichte  mag  man  im  zweiten 
Buche  meiner  „Sagen  und  Märchen  der  Südslaven"  auf  S.  192  nachlesen. 
Erweist  sich  eine  langwierige  Krankheit  als  unheilbar,  so  kleidet  man 
ohne  weiteres  den  Leidenden  ins  Leichengewand  und  drückt  dem  noch 
Lebenden  die  Totenkerze  in  die  Hand.  Die  Verwandten  und  Freunde 
stellen    sich    ein,    um  Abschied  zu  nehmen  (oprastaju  se,  halale  se  =  sie 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der  Südslaven.  153 

gewähren  einander  Vergebung)  und  dem  Kranken  das  Hinscheiden  zu  er- 
leichtem. In  Serbien  lässt  man  den  Sterbenden  in  den  letzten  Augen- 
blicken allein  mit  einem  oder  zwei  alten  Weibern.  Dies  geschieht,  damit 
sich  die  Seele  leichter  vom  Leibe  trenne  (da  se  lakäe  sa  du§om  rastavi). 
Davon  werden  wir  späterhin  ausführlicher  sprechen;  hier  sei  dies  nur  wegen 
der  bezeichnenden  Begründungsformel  erwähnt,  in  welcher  sich  eine  ur- 
sprüngliche Anschauung  widerspiegelt,  während  in  neuerer  Zeit  durch  den 
Einfluss  des  (mittelalterlichen)  Christentums  die  Meinung  um  sich  greift,  das 
Sterben  sei  ein  Ringen  mit  dem  Todesengel.  In  Kroatien  sagt  man,  der 
in  den  letzten  Zügen  Liegende  ringe  mit  dem  Teufel.  Anknüpfend  daran 
glaubt  man,  wenn  bei  einem  Toten  der  linke  Fuss  länger  ist  als  der  rechte, 
der  Teufel  sei  stärker  gewesen  als  der  verscheidende  Mensch.  In  Dalmatien 
glaubt  das  katholische  Volk,  der  Sterbende  habe  mit  der  Smrt  (der  Todes- 
frau) einen  förmlichen  Ringkampf  zu  bestehen,  in  welchem  sie  selbst- 
verständlich meistens  den  Sieg  davonträgt,  besonders  wenn  sie  zu  Häupten 
des  Kranken  erscheint;  zeigt  sie  sich  aber  am  unteren  Teil  der  Bettstatt, 
so  ist  eine  Rettung  noch  möglich.  Auf  solchen  Kampf  nimmt  auch  das 
Volkslied  Bezug;  so  heisst  es  in  einem  noch  ungedruckten  Liedchen: 

Smrt  mu  dogje  na  vrata 

pa  ga  davi  oko  vrata  u.  s.  w. 
Es  kommt  zur  Thür  der  Tod  herein 

und  würgt  ihn  um  den  Hals. 

Wenn  in  der  Lika  einer  einen  schweren  Todeskampf  bestehen  muss, 
so  betet  man  über  ihn  die  sogenannte  Einheit  (jedinstvo),  damit  er  leichter 
aus  dem  Leben  scheide.  Die  „Einheit"  ist  eine  Art  Glaubensbekenntnis 
in  dreizehn  Fragen  und  Antworten.  Als  Urbild  der  Einheit  mag  man 
Rabbi  Mai  mens  dreizehn  Glaubensartikel  ansehen.  (Wir  werden  das 
slavische  Gebet  gelegentlich  in  dieser  Zeitschrift  veröffentlichen.) 

Die  Mohammedaner  glauben,  dass  ein  Mensch,  der  schwer  aus  dem 
Leben  scheidet,  sehr  schwere  Sünden  auf  der  Seele  lasten  habe;  wer  aber 
ohne  Todesqualen  leicht  verstirbt,  den  bedrücke  keine  Todsünde.  Man 
glaubt  auch,  ist  der  Tote  beim  Hinaustragen  auf  den  Freithof  schwer,  so 
hat  er  schwere  Sünden;  ist  er  dagegen  leicht  zu  tragen,  so  drückt  ihn 
keine  Todsünde  nieder.  Dieser  Glaube  ist  auch  unter  den  Christen  all- 
gemein und  man  trachtet,  dem  Sterbenden  nach  Möglichkeit  zu  helfen. 

Wenn  in  der  windischen  Steiermark  jemand  schwer  mit  dem  Tode 
ringt,  80  fragen  sich  die  Leute:  „Weiss  es  Gott,  dass  der  Mensch  nicht 
sterben  kann?  Sollte  er  vielleicht  jemandem  Flachs  gestohlen  haben?*' 
Wenn  sie  der  festen  Meinung  sind,  dass  dies  wirklich  wahr  sei,  so  nehmen 
sie  ein  Büschel  Flachs  und  verbrennen  es  auf  der  Brust  des  Sterbenden. 
Darauf  muss  er  sogleich  sterben.  Oder  man  fragt  sich  auch,  „sollte  er 
Grenzsteine   verrückt   haben?"     Ist   die  Vermutung   begründet,    so    beeilt 


Digitized  by 


Google 


154  Krauss; 

man  sich  die  Marksteine  richtig  zu  stellen,  und  der  Kranke  findet  im  selben 
Augenblick  die  gewünschte  Erlösung.  In  Slavonien  giebt  man  einem 
Sterbenden  in  einem  solchen  Falle  aus  einem  alten  Schuh  Wasser  zu 
trinken.  Dieses  Mittel  wird  in  der  Stadt  Pozega  gebraucht.  Dort  habe 
ich  es  miterlebt. 

Ab  und  zu  pflegt  man  den  Kranken  zu  baden,  zu  rasieren,  anzukleiden 
und  auch  einsegnen  (opelo)  zu  lassen,  als  ob  er  schon  das  Zeitliche  ge- 
segnet habe.  Mit  solchen  Dingen  beeilt  man  sich,  um  an  der  Seele,  die 
nun  flügge  wird,  jenseits  einen  Fürsprecher  zu  haben.  Wenn  es  aber  vor- 
kommt, dass  sich  die  Natur  stärker  als  das  Leiden  bewährt  und  der  schon 
für  die  „Kiste"  (kista,  s^nduk,  dreva)  vorbereitete  und  hergerichtete 
Kranke  trotz  der  Einsegnung  wieder  sich  erholt  und  seine  Gesundheit  neu 
erlangt,  so  betrachtet  man  von  da  ab  einen  solchen  Menschen  im  Dorfe 
als  ein  leibhaftiges  Gespenst  und  nennt  ihn  einen  lebendigen  Vampyr 
(^ivi  Vampir).  Die  alten  Weiber,  gewöhnlich  die  VracTaren,  hatten  schon 
im  vorhinein  ihren  Spruch  gefällt,  wie  lauge  einer  zu  kränkeln  haben 
werde;  wenn  er  dann  entgegen  der  Voraussagung  weiter  lebt  und  dadurch 
die  Unfehlbarkeit  einer  Vraöara  erschüttert,  so  ist  es  klar,  dass  er  in 
Wahrheit  nicht  mehr  lebt,  sondern  dass  in  seinem  Körper  der  „Unreine" 
oder  „Unglückselige"  (neöastivi)  oder,  wie  wir  sagen,  der  Gottseibeiuns,  sich 
wohnlich  eingerichtet  haben  muss.  So  ein  Geächteter  lebt  sich  selber 
schliesslich  in  den  Wahn  hinein,  er  sei  nicht  er,  sondern  ein  anderer; 
oder  wenn  er  pfiffig  und  schlau  ist  und  seinen  Vorteil  zu  wahren  versteht, 
lässt  er  den  Ruf  ausgehen,  er  verkehre  mit  Vilen,  Hexen  und  gar  mit 
dem  Teufel,  und  sei  durch  solchen  Umgang  ein  Wahrsager  (prorok)  und 
Heilmann  (vrac)  geworden. 

Aus  den  bisherigen  Vorbemerkungen  wird  man  sich  schon  klar  ge- 
worden sein,  dass  die  Südslaven  den  Tod  als  einen  Krankheitsgeist  per- 
sonifizieren. Er  ist  weiblichen  Geschlechtes  und  heisst  Smrt  oder,  da 
man  diesen  Namen  von  böser  Vorbedeutung  nicht  gerne  ausspricht,  Kuma 
(Gevatterin)  oder  einfach  Bolesöica  (die  [liebe|  Krankheit).  Man  soll 
das  böse  Wort  nicht  eitel  aussprechen;  denn  die  Smrt  ist  eine  tückische 
Wortverdreherin,  die  in  ihrer  Verschmitzheit  jedes  unabsichtlich  hin- 
geworfene Wörtlein  als  eine  Einladung  zum  Erscheinen  auffasst.  Wer  im 
Verkehre  mit  dem  Bauernvolke  diesen  Glauben  nicht  beachtet,  kann  sich 
leicht  den  besten  Mann  zum  Feinde  und  sich  selber  verhasst  machen. 
Schon  bei  der  gewöhnlichen  fragenden  Begrüssung  gilt  es  vorsichtig  sein. 
Nur  ein  „dummer  Städter"  oder  ein  böswilliger  Kerl  fragt  den  begegnenden 
Bauer:  kamo  ides  (wohin  gehst  du?);  denn  in  kamo  (wohin)  steckt  die 
Silbe  kam  (kamen  =  Stein),  weshalb  so  ein  Frager  entweder  keine  oder 
die  unwirsche  Antwort  erhält:  „kam  o  tvoju  glavu!"  (an  deinem  Kopf 
soll  ein  Stein  zerschellen!)  oder  „ti  se  kamenio!"  (du  sollst  gesteinigt 
werden).    Ein  wohlgesitteter  Mensch  fragt  dagegen  artig:  „dokle,  ako  Bog 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  and  Glauben  der  Südslaven.  155 

da?"  (bis  wohin,  so  Gott  will?)  und  kriegt  freundliche  Antwort  und  schöne 
Gegenfrage  ums  Wohlbefinden  zu  hören. 

Ohne  Heimstätte  ist  die  Smrt.  Sie  kommt  und  geht,  man  weiss  nicht 
woher  und  weiss  nicht  wohin,  aber  sie  wäre  kein  wirklicher  Geist,  wenn 
sie  die  Gaben  der  Menschen  verschmähte.  Aischylos  hat  unzweifelhaft 
als  Philosoph  und  nicht  im  Sinne  eines  griechischen  Bauern  den  Vers  ge- 
dichtet: fÄOvog  ^stüv  (ycLQ)  t^avaxog  ov  öwqwv  bq^*  Bei  allen  Völkern  der 
Erde  ist  der  Glaube  an  die  Bestechlichkeit  der  Todesfrau  heimisch. 

Das  Volk  in  der  Gegend  von  Had^ielesko  in  Bulgarien  glaubt,  man 
könne  die  Bolesöica  aus  einem  Dorfe  weg-  und  in  ein  anderes  einführen. 
Man  glaubt  auch,  dass  man  die  Bolesöica  zurückweisen  (mo2e  da  se  po- 
srjescne)  könne,  so  lange  als  sie  noch  nicht  ins  Dorf  gedrungen,  und  dass 
man  sie  wieder  in  das  Dorf  zurückzusenden  vermöge,  aus  welchem  sie 
ausgegangen  ist. 

Die  Ausführung  des  Krankheitsgeistes  aus  dem  einen  und  die  Ein- 
führung in  ein  anderes  Dorf,  geschieht  auf  Geheiss  einer  Zauberin  (vracka). 
Die  Vraöka  lässt  einem  Weibe  im  Dorfe  sagen,  sie  solle  einen  Fladen 
(pogaöa  oder  pita)  aus  reinem  Weizenmehle  backen  und  mit  Honig  be- 
streichen. Einem  anderen  Weibe  wiederum  befiehlt  sie,  sie  möge  einen 
8traus8  wohlriechender  Blumen  machen  und  mit  einem  roten  Wollfaden 
festbinden,  an  dessen  Enden  einige  Münzen  (para)  zu  befestigen  sind. 
Einem  dritten  Weibe  gebietet  sie,  einen  neuen  Rucksack  (torba)  anzufertigen. 
Ebenso  bestellt  sie  noch  bei  mehreren  anderen  Weibern  gewisse  häusliche 
Bachen. 

Falls  die  Krankheit  nur  in  einem  einzigen  Hause  des  Dorfes  wütet 
und  sie  aus  diesem  in  ein  anderes  Dorf  fortgeführt  werden  soll,  so  bestellt 
man  alle  die  notwendigen  Dinge  bloss  bei  der  Schaffherin  des  betreffenden 
Hauses. 

Sobald  alle  angeschafften  Sachen  fertig  sind,  steckt  man  in  den  Rucksack 
den  Fladen,  den  Blumenstrauss,  ein  wenig  Zucker,  getrocknete  Trauben, 
Nüsse  oder  Äpfel.  Den  Rucksack  bekommt  ein  alter  Mann,  der  schon 
einige  Kenntnisse  im  Zauberfache  besitzen  muss.  Der  trägt  ihn  zur  Nacht- 
zeit in  das  andere  Dorf,  in  welches  die  Krankheit  eingeführt  wird  ^). 

Wenn  der  Träger  mit  dem  Rucksack  ins  Dorf  kommt,  so  schleicht 
er  sich  in  einen  Garten  hinein,  hängt  den  Rucksack  an  einen  Baum  oder 
Zaun  und  eilt  so  schnell  als  ihn  seine  Füsse  tragen  heimwärts.    Man  glaubt, 


1)  Im  Jahre  1883  wurde  auf  solche  Weise  eine  Krankheit  aus  dem  Dorfe  Koz-Bunar 
nach  dem  Dorfe  Pranga  im  Konuskaer  Bezirk  weggeführt  Die  Vracka  baha  Mara  be- 
redete den  Djed  Hubin,  den  Rucksack  ins  Dorf  Pranga  zu  tragen  und  auf  einen  Bim- 
bamu  zu  hängen.  Eben  als  Väterchen  Hubin  den  Rucksack  aufhing,  bemerkten  ihn  die 
borfwächter,  prügelten  ihn  weidlich  durch,  hingen  ihm  den  Rucksack  um  den  Hals, 
steckten  ihm  den  Strauss  ans  Haupt  und  führten  ihn  in  solchem  Aufzuge  „wie  einen 
Kater"  (wie  ein  Wundertier)  aus  dem  Dorf  hinaus,  damit  ihn  alle  Bauern  anschauen 
könnten. 


Digitized  by 


Google 


156  Krause: 

dass  derjenige,  der  am  nächsten  Tage  den  Kucksack  auffindet  und  an  sich 
nimmt,  mit  dem  Sack  auch  die  Krankheit  mitnehme,  die  nachts  aus  dem 
Nachbardorfe  hingebracht  wurde.  Die  Bauern  glauben  so  fest  daran,  dass 
sie  in  vielen  Fällen  den  Rucksack  gar  nicht  öffnen,  damit  die  Krankheit 
ins  Dorf  nicht  eindringe,  vielmehr  dort  bleibe,  von  wo  sie  gekommen. 

Die  Ausführung  einer  Krankheit  aus  einem  einzelnen  Hause  und  deren 
Fortfuhrung  in  ein  fremdes  Dorf  geschieht  auch  so,  dass  die  Vraöka  statt 
eines  Rucksacks  und  eines  Fladens  von  dem  verseuchten  Hause  einen 
neuen  Leinwandlappen  verlangt.  Darin  wickelt  sie  drei  mit  Honig  be- 
strichene Stückchen  Brod,  ein  wenig  Zucker  oder  getrocknete  Weintrauben 
und  ein  Blumensträusslein  ein.  Das  Bündelchen  legt  sie  an  eine  Quelle  oder 
einen  Brunnen,  von  wo  die  Dörfler  Wasser  schöpfen.  Man  glaubt,  die 
Krankheit  erkiese  sich  eine  andere  Person  unter  denen,  die  Wasser  holen 
und  begleite  sie  heim,  um  sich  dort  einzunisten. 

Die  Krankheit  kann  man  auch  durch  Opfer  oder  Geschenke  so  gnädig 
stimmen,  dass  sie  wieder  dorthin  zurückkehrt,  woher  sie  gekommen.  Die 
Vraöken  werden  nämlich  im  Traume  von  der  Bolesöica  verständigt,  dass 
sie  die  Absicht  hege,  ins  Dorf  zu  kommen.  Es  geschieht  dies  freilich  nur 
dann,  wenn  die  Bolescica  nicht  gegen  das  Dorf  erzürnt  ist.  Um  die 
Krankheit  vom  Besuch  abzuhalten,  ziehen  nun  die  Vra6ken  durchs  Dorf 
und  sammeln  von  Haus  zu  Haus  Liebesgaben  (milostinja).  Diese  Ge- 
schenke veräussert  man,  kauft  für  den  Erlös  ein  Opfertier  (kurban)  und 
wirft  es  ausserhalb  des  Dorfes  mitten  auf  den  Weg  hin,  den,  wie  man 
voraussetzt,  die  Bolescica  selber  zu  wandeln  gedenkt.  Darauf  konrnit  die 
Bolescica  selber  zu  wandeln  gedachte.  Darauf  kommt  die  Bolescica  bis 
zum  Dorfe,  sättigt  sich,  unsichtbar  wie  sie  ist,  am  Opfertier,  wird  gnädig 
gestimmt  und  trollt  sich  wieder  zurück. 

Gar  plötzlich  erscheint  die  Todesfrau,  unerwartet  und  unbestimmt 
wann?     Im  Sprichworte  heisst  es: 

Smrt  roka  ne  postavlja 

Der  Tod  setzt  keinen  Termin  fest. 

Nur  gewisse  Tiere,  besonders  Hunde,  ahnen  das  Herannahen  der 
Krankheitsgeister  und  können  sie  sogar  sehen.  In  Kroatien  betrachtet  man 
einen  mit  einem  Stirnfleck  (Mal)  behafteten  Hund  sehr  scheel,  denn  man 
glaubt,  der  Hund  sehe  mit  jenem  Mal  die  Smrt.  Daher  glauben  die 
Kroaten  (und  die  Slovenen),  wenn  ein  auf  der  Stirne  gefleckter  Hund 
heult  und  fortwährend  himmelwärts  schaut,  es  werde  jemand  in  der  Nähe 
in  kurzer  Zeit  versterben.  Oder,  kommen  die  Haushunde  nachts  mehr- 
mals zu  den  Zimmerfenstern  und  heulen  und  bellen,  so  sehen  sie  die 
Smrt.  Wenn  der  Bauer  sagt,  ein  Hund,  der  vier  Augen  hat,  sieht  die 
Smrt,  so  meint  er  einen  Hund,  der  über  jedem  Auge  ein  Fleckzeichen 
hat.    Die  Identität  der  Smrt  mit  sonstigen  verderblichen  Krankheitsgeistem 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der  Südslaven.  157 

zeigt  sich  auch  darin^  dass  sie  (nach  dem  kroatisch-slovenischen  Volks- 
glauben) gleich  den  Pestschwestem  vor  Hunden  sich  fürchtet  und  sich 
darum  gerne  von  jemand,  der  ihr  auf  dem  Wege  begegnet,  huckepack  ins 
Haus  ihres  Opfers  tragen  lässt. 

Vermag  man  die  Ankunft  der  Smrt  nicht  zu  verhindern  und  zu  ver- 
eiteln, so  kann  man  doch  einen  baldigen  Wiederbesuch  nach  einem  Todes- 
falle ihr  verleiden  oder  verkflmmern.  So  ist  es  bei  den  Bulgaren  in 
Altserbien  Brauch,  dass  die  alten  Frauen,  sobald  man  die  Leiche  empor- 
gehoben, in  die  Aufbahrungsstelle  einen  Nagel  hineintreiben,  um  die  Todes- 
firau  (Smrt)  festzunageln,  „damit  die  Überlebenden  frisch  und  gesund 
bleiben  und  hart  wie  Eisen  sein  mögen".  Bei  den  südungarischen  Serben 
ist  es  Brauch,  sobald  man  den  Toten  aus  der  Stube  hinausgetragen,  auf 
den  Tisch,  wo  der  Tote  aufgebahrt  gewesen,  einen  Ziegelstein  zu  legen, 
„damit  die  Smrt  zu  Stein  sich  verwandle  und  damit  sie  nicht  mehr  auf 
denselben  Tisch  hemiederfliege"  (da  se  smrt  okameni  i  da  vi§e  ne  sleti 
na  taj  sto).  In  Unter-Steiermark  und  Krain  giesst  man,  sobald  einer  ver- 
stirbt, alles  Wasser  aus  den  Gefässen  aus,  selbst  wenn  es  ganz  frisch  ist; 
denn  man  glaubt,  die  Smrt  tränke  sonst  aus  den  Schäffem  und  den  übrigen 
Behältern  das  Wasser  aus.  Allgemeiner  Brauch  ist  es,  so  lange  als  ein 
Leichnam  aufgebahrt  liegt,  die  Fenster  verhängt  imd  die  Spiegel  an  der 
Wand  mit  feinem  Tüll  verdeckt  zu  halten.  In  Kroatien  sagt  man  aber, 
in  Verkennung  des  Trauerzeichens,  dies  geschehe,  damit  sich  die  Smrt 
im  Spiegel  nicht  erschaue,  weil  sonst  die  Sterblichkeit  unter  der  Mensch- 
heit noch  grösser  sein  würde  als  sie  wirklich  schon  ist.  In  der  Lika 
schliesst  man  gleich  nach  dem  Hinaustragen  des  Verstorbenen  die  Hausthüre 
ab,  damit  niemand  hinauskönne.  So  verhindert  man,  dass  nicht  bald 
jemand  im  selben  Hause  dem  Tode  nachfolge  oder  nachgehe.  In  der 
Gegend  von  Sissek  ist  es  Brauch,  dass,  sobald  in  einem  Hause  jemand 
stirbt,  die  Hausleute  um  das  Haus  herum  rennen,  weil  sie  glauben,  da- 
durch der  Smrt  zu  entfliehen.  So  muss  man. auf  hundert  Kleinigkeiten 
achten,  um  dem  Besuche  der  Smrt  vorzubeugen  oder  sie  nicht  herbei- 
zurufen. Um  nur  ein  Beispiel  anzuführen:  bei  den  Slavoniem  ist  es  ver- 
pönt, das  Bett  mit  dem  Kopfende  und  den  Polstern  gegen  die  Thüre  hin 
aufzustellen,  denn  die  Smrt  würde  den  Schläfer  durchbohren  (probuSiti). 
Wenn  nacheinander  mehrere  Leute  in  einem  Hause  sterben,  so  bringt  man 
der  Smrt  lebende  Sühnopfer  dar,  gewöhnlich  einen  Hahn  oder  eine  Henne. 
Ich  verweise  auf  mein  Buch  „Volksglauben",  S.  154  f.  und  zugleich  auch 
auf  S.  58  f.,  wo  von  Smrci  (Kindern  der  Todesfrau)  gehandelt  wird. 

Der  Volksdichtung  und  nicht  dem  Volksglauben  gehört  der  Zug 
an,  die  Smrt  verbinde  sich  mit  dem  Fieber  (vrucica,  groznica),  wenn  sie 
allein  einen  Menschen  nicht  überwältigen  kann.  Das  Fieber  ist  nach  dem 
Volksglauben  kein  Krankheitsgeist,  sondern  bloss  die  Wirkung  von  Krank- 
heitsgeistem.     Darum    bannt   man  letztere,    nicht  aber  das  Fieber.     Dem 


Digitized  by 


Google 


158  Krauss: 

südslavischen  Märchen  (in  meiner  obgedachten  Sammlung  auf  S.  150)  liegt 
ein  ähnlicher  dichterischer  Gedanke  zu  Grunde  wie  jenem  bei  Grimm 
im  Kindernlärchen  (18.  Aufl.,  S.  609  fF.),  wo  der  Tod  zum  Riesen  sagt: 
„Habe  ich  dir  nicht  einen  Boten  über  den  anderen  geschickt?  Kam  nicht 
das  Fieber,  stiess  dich  an,  rüttelte  dich  und  warf  dich  nieder?"  Ganz  im 
selben  Sinne  gilt  auch  bei  den  Südslaven  das  Fieber  als  gewöhnlicher 
Vorbote  des  Todes.  Jemand  stellte  sich  seheinkrank,  und  forderte  im 
frevlen  Ubermute  den  Tod  heraus.  Kaum  waren  die  lästerlichen  Worte 
ihm  über  die  Lippen,  packte  ihn  plötzlich  ein  grimmiges  Fieber,  er  musste 
sich  ins  Bett  zurücklegen  und  in  einigen  Augenblicken  hatte  er  seinen 
Geist  ausgehaucht. 

Eine  slovenische  Sage,  die  auch  in  Versen  im  Volke  bekannt  ist,  er- 
zählt, der  hl.  Thomas  habe  die  Smrt  listig  in  ein  Fass  (lagev)  eingeschlossen, 
und  sie  sieben  Jahre  lang  gefangen  gehalten.  Das  ist  eine  verstümmelte 
Variante  des  in  ganz  Europa  verbreiteten  Volksmärchens  vom  Tod,  den 
ein  schlauer  Schmied  mürbe  gehämmert.  Erst  jüngsthin  hat  Rein  hold 
Köhler,  der  Meister  deutscher  Volksforschung,  eine  neckische  italienische 
Fassung  des  Märchens  besprochen  (Goethe  und  der  italienische  Dichter 
Domenico  Batacchi.  Berichte  der  Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften, 1890.  S.  72 — 78).  Das  Vorkommen  dieses  Märchens  bei  den 
Südslaven  ist  litterar-historisch  bemerkenswert  und  darum  ist  die  Wieder- 
gabe einer  vollen  Fassung  rätlich. 

Die  südslavische  Variante  (aus  Slavonien)  steht  sehr  nahe  der  deutschen, 
wie  sie  bei  Grimm  zu  lesen  ist.  Das  Märchen  hat  Anklang  gefunden, 
80  dass  der  schlaue  Schmied,  sogar  einen  echtslavischen  und  noch  dazu 
einen  alten,  jetzt  nicht  mehr  üblichen  Namen  bekam.  Er  heisst  Koren 
kovaö  (Koren  der  Schmied).  Man  wisse,  dass  koren  „Wurzel"  bedeutet 
und  dass  mit  Wurzelwerk  (altsl.  korenije)  gezaubert  und  ab  und  zu  geheilt 
wird.  Man  versteht  wohl  das  ältere  Wort  korenije  im  Sinne  von  Zauber- 
werk und  koreniticT  von.  Zauberer.     Koren  ist  daher  der  Zauberer. 

„Es  lebte  einmal  in  einem  Dorfe  ein  reicher  Schmied,  der  hiess 
Koren.  Er  besass  viele  Häuser  und  Güter  und  dazu  einen  schönen  Wein- 
garten, der  ihm  jedes  Jahr  seine  hundert  Eimer  Wein  trug.  Nun  traf 
es  sich  einmal,  dass  der  Schauer  alles  auf  dem  Felde  und  in  den  Wein- 
bergen zusammenschlug.  Auch  Körens  Weinberg  blieb  nicht  verschont. 
Als  die  Weinlese  zu  Ende  war,  konnte  Koren  den  ganzen  Ertrag  —  volle 
drei  Mass  Wein  —  selber  leicht  heimtragen.  Sprach  Koren:  „Ei,  Gott 
sei  es  gedankt,  dass  ich  selbst  das  bekommen  habe.  Nun  will  ich  diesen 
Wein  mit  dem  Erstbesten,  der  mir  in  den  Weg  kommt,  austrinken.  Was 
soll  ich  diese  Last  bis  nach  Hause  schleppen?" 

Singend  zog  er  heimwärts,  als  ihm  plötzlich  ein  unbekanntes  Frauen- 
zimmer den  Weg  vertrat.  „Gott  zum  Gruss,  Schwägerin",  sagte  Koren 
freundlich    und  vergnügt.  —  „So  helfe  dir  Gott,    mein  Koren,"    sagte  das 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der  Südslaven.  159 

Frauenzimmer.  Darauf  Koren:  „Weisst  du  was,  ich  hab's  mir  zugesagt, 
dasB  ich  mit  dem  Erstbesten,  der  mir  in  den  Weg  kommt,  diese  drei 
Mass  Wein,  die  ich  im  Fässchen  trage,  gemeinschaftlich  austrinken  werde. 
Ich  besitze  dir,  Tschaperl  (nebore),  einen  Weingarten,  der  wirft  mir  Jahr 
aus  Jahr  ein  hundert  Eimer  Wein  ab,  heuer  aber  bekomme  ich  dir,  schau 
her!  bloss  drei  Mass.  Gut,  dass  ich  wenigstens  noch  die  bekommen  habe." 
Das  Weib  entgegnete:  „Mein  lieber  Koren,  dich  suche  ich  gerade.  Mache 
dich  fertig,  ich  bin  die  Smrt.  Bog  hat  mich  auf  dich  losgeschickt;  weil 
ich  dich  aber  nicht  daheim  angetroffen,  bin  ich  dir  entgegengegangen."  — 
^Mache  keine  Dummheiten,  Smrt!  zuvor  muss  ich  mein  Versprechen  ein- 
lösen, dann  bin  ich  bereit;  kannst  machen  mit  mir,  was  dir  beliebt". 
Sagte  es  und  reichte  der  Smrt  das  Fässchen  hin.  Die  Smrt  nahm  das 
FäsBchen  und  that  einen  langen  Schluck  daraus,  den  Rest  trank  Koren  aus. 

Nun  waren  sie  Beide  ziemlich  guter  Dinge,  und  Koren  sagte: 
„Merkwürdig,  das  Spundloch  ist  so  klein,  und  doch  haben  wir  den  Wein 
so  bald  herausgekriegt.  Horch  mal  Smrt!  als  Kind  noch,  es  ist  schon 
freilich  längere  Zeit  her,  habe  ich  erzählen  gehört,  du  könntest  dich  so 
dünn  machen,  dass  du  mit  Leichtigkeit  durch  dieses  Spundloch  ins  Fässchen 
hineinschlüpfest.  Alles  glaub'  ich  gerne,  doch  so  etwas  ist  doch  nicht 
möglich.  Hab'  ich  recht  oder  nicht?"  —  Entgegnete  die  Smrt:  „Mein 
lieber  Koren,  du  hast  wirklich  nicht  recht;  denn  ich  kann  mich  wie  ein 
Strohhalm  dünn  machen  und  überall  hineinschlüpfen".  —  „Na,  sei  so  gut! 
Probier's  einmal,  damit  ich  auch  dieses  Wunder  vor  meinem  Hinscheiden 
noch  sehen  könne". 

Die  Smrt  verdünnte  sich  wie  ein  Strohhalm  und  schlüpfte  durch  das 
Spundloch  ins  Fässchen  hinein;  im  selben  Augenblick  aber  spundete  Koren 
das  Loch  mit  dem  Stöpsel  so  fest  als  möglich  zu  und  trat  den  Heimweg 
an.  Die  Smrt  begann  ihn  zu  bitten  und  zu  beschwören,  er  soll  sie  frei- 
lassen; sie  werde  ihm  ja  nichts  thun,  sie  wolle  ihn  sein  Lebtag  in  Frieden 
lassen,  doch  es  half  ihr  nichts.  Daheim  stieg  Koren  auf  den  Boden  und 
hing  das  Fässchen  in  den  Rauch.  Seiner  Frau  aber  teilte  er  die  Ge- 
schichte mit  und  sagte  ihr,  sie  möge  reinen  Mund  halten. 

So  verstrichen  volle  sieben  Jahre,  dass  sich  die  Smrt  im  Rauchfang 
selchte.  Bei  Koren  starb  inzwischen  keine  Seele,  so  dass  sich  darob  alle 
Welt  bass  verwunderte.  Endlich  wurde  Koren  bange,  Gott  (Bog)  könnte 
ihm  den  Streich  übel  nehmen  und  darum  stieg  Koren  auf  den  Boden 
hinauf  und  spundete  das  Fässchen  auf.  Die  Smrt  war  schon  ausgedörrt 
wie  ein  Ileuhalni.  Flugs  entwich  sie  aus  ihrem  Kerker  und  rannte 
schleunigst  davon. 

Alsdann  begann  ein  allgemeines  Sterben,  nur  Koren  und  die  Seinigen 
blieben  verschont.  Da  sagte  Gott  der  Herr  schliesslich  zur  Smrt,  sie 
solle  auch  Koren  vom  Leben  scheiden;  doch  die  Smrt  mochte  um  keinen 
Preis   den  Auftrag   ausführen,   weil  sie  sich   vor  Körens  Listen  fürchtete. 


Digitized  by 


Google 


160  Krause: 

Als  Gott  sah,  dass  er  mit  Hilfe  der  Snirt  nichts  ausrichten  könne,  schickte 
er  den  Teufel  Cgjavo)  über  Koren. 

Der  Teufel  kam  zu  Koren,  und  Koren  sagte  zu  ihm :  „Ich  sehe  schon, 
OS  geht  wahrhaftig  nicht  mehr  so  weiter.  Das  Alter  hat  mich  schon  zu- 
sammengeschlagen, ich  gehe  gleich  mit  dir,  nur  möchte  ich  noch  zu  guter 
letzt  für  die  Kinderchen  zwei,  drei  Hauen  und  Schaufeln  schmieden. 
Zum  Unglück  aber  ist  just  der  Blasebalg  verdorben.  Geh,  sei  so  gut  und 
schlüpfe  in  den  schadhaften  Balg  hinein  und  blas  mir  das  Feuer  an*** 

Wie  der  Teufel  schon  von  Haus  aus  arglos  ist  und  an  nichts  Schlechtes 
denkt,  schlüpft  er  in  den  Balg  hinein.  Kaum  aber  ist  der  Teufel  drinnen, 
so  versperrt  der  Koren  geschwind  das  untere  Pfauchloch,  vernagelt  das  Blas- 
rohr vom  Balge  und  ruft  seine  Gesellen,  lauter  handfeste  Kerle  herbei. 
Jeder  ergreift  einen  schweren  Hammer,  und  nun  wird  aus  allen  Kräften 
auf  den  Balg  losgehämmert,  dass  die  Funken  stieben.  Der  Teufel  brüllte 
vor  Schmerz  wie  ein  kranker  Ochse.  Als  sie  ihn  fast  halb  totgeschlagen, 
gelang  es  ihm  endlich  durch  einen  Riss  in  dem  Leder  zu  entweichen. 
Einen  Fuss  hatten  sie  ihm  gebrochen.  Seitdem  hinkt  der  Teufel  mit 
einem  Bein. 

Der  Hinkteufel  begab  sich  vor  Gott  und  erzählte,  was  für  einen  ver- 
fluchten Tanz  Koren  mit  ihm  aufgeführt  habe.  Gott  der  Herr  sah  ein,  dass 
Koren  schon  zu  lange  lebe,  und  darum  schickte  er  ihm  gleich  drei  Teufel 
auf  einmal  auf  den  Hals.  Koren  betrog  auch  diese  drei.  Es  war  gerade 
ein  sehr  kalter  Winter  und  Koren  mühte  sich  just  ab,  einen  grossen 
Eichenblock  zu  spalten,  als  die  Teufel  bei  ihm  erschienen.  Er  überredete 
die  Teufel,  sie  möchten  ihm  spalten  und  speideln  helfen,  damit  es  seinen 
Kinderchen  an  Holz  zur  Feuerung  nicht  fehle,  dann  wolle  er  gleich  mit 
ihnen  fortziehen.  Die  Teufel  sagien  „ja",  denn  sie  witterten  dahinter 
nichts  Böses. 

Da  hieb  Koren  die  Axt  in  den  Block  hinein  und  rief  den  einen 
Teufel:  „Komm  schnell  her  und  steck  die  Finger  in  den  Spalt  hinein,  bis 
ich  für  die  anderen  zwei  und  für  mich  Spalten  mache.  Dann  werden 
wir  mit  vereinten  Kräften  auf  einmal  den  Block  auseinanderreissen*'.  Ebenso 
betrog  er  auch  die  zwei  anderen  Teufel,  so  dass  sie  die  Finger  im  schweren 
Holzblock  fest  eingeklemmt  hatten  und  nicht  hin  imd  nicht  her  konnten. 
Jetzt  rief  Koren  schnell  seine  Gesellen  herbei;  die  kamen  mit  eisernen 
Stangen  und  schweren  Hämmern  und  schlugen  wie  blind  auf  die  drei 
Teufel  los,  bis  sich  die  dieselben  vor  Schmerz  die  Finger  abbissen  und 
davonrannten. 

Weder  Smrt  noch  Teufel  behelligten  mehr  Koren  den  Schmied. 
Und  Gott  Hess  ihn  auch  in  Ruh,  weil  er  wusste,  Koren  werde  das  Leben 
ohnehin  satt  bekommen.  So  war  es  auch.  Als  Koren  des  Lebens  endlich 
überdrüssig  geworden,  machte  er  sich  auf  den  Weg  in  den  Himmel. 
St.  Petrus  fragte  den  Herrn :  „Da  draussen  steht  Koren  der  Schmied,  soll  ich 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  in  Sitte,  Braach  und  Glaaben  der  Südslayen.  161 

ihn    hereinlassen?^    —    „Warum   nicht    gar!     Er    soll   sieh    zum    Teufel 
scheren!** 

Also  ging  Koren  zur  Hölle.  An  der  Höllenthüre  war  ein  Guckloch 
mit  einer  Klappe.  Kaum  erblickten  ihn  die  Teufel  durch  das  Loch,  so 
erhoben  sie  einen  Höllenlärm:  „Das  ist  ja  Der,  der  uns  zu  leidigen  Tagen 
geschlagen!  Den  lassen  wir  nicht  herein,  der  ist  im  stände  und  jagt  uns 
alle  aus  der  Hölle  hinaus!**    Und  hurtig  verrammelten  sie  das  Höllenthor. 

Koren  kehrte  wieder  zum  Himmel  zurück  und  pochte  an  die  Himmels- 
pforte an.  „Wer  da?"  fragte  St.  Petrus.  „Ich,  Koren  der  Schmied.  Wollte 
in  die  Hölle,  die  Hessen  mich  aber  nicht  hinein;  bin  darum  zurückgekehrt" 
—  „Ja,  hab'  ich  dir  denn  nicht  gesagt,  dass  für  dich  hier  kein  Platz  ist?" 
~  „Weisst  was,  St.  Petrus,  lass  mich  wenigstens  hineinschauen  ins  Paradies, 
dann  will  ich  dich  nicht  mehr  belästigen." 

St.  Petrus  mochte  ihm  die  Bitte  nicht  abschlagen  und  öffnete  ein 
wenig  die  Pforte.  Da  rief  ihn  jemand  im  Himmel,  und  während  er  hinsah, 
schlüpfte  husch!  Koren  in  den  Himmel  hinein  und  setzte  sich  auf  einen 
Haufen  alter  Kleider.  „Pack  dich  nur  schnell  wieder  hinaus",  rief  ihm 
8t.  Petrus  zu.  Doch  Koren  antwortete :  „Ich  gehe  nicht.  Ich  sitze  auf 
meinen  alten  Kleidern,  die  ich  einst  einem  Bettler  geschenkt  habe.  Von 
meinem  Eigentum  lass  ich  mich  nicht  wegjagen".  Petrus  erhob  Beschwerde 
bei  Grott  dem  Herrn,  doch  der  Herr  war  gnädig  und  sprach:  „Na,  so  lass 
ihn  ungeschoren.  Ein  andermal  passe  besser  auf."  Also  weilt  Koren  noch 
immer  im  Himmel". 

Eine  slavonische  Variante  dieses  Märchens  lässt  den  Schmied  zwei 
müde  Wanderleute,  Gott  und  den  hl.  Petrus,  beherbergen.  Der  Schmied 
bittet  sich  die  einzige  Gnade  aus,  dass,  weil  ihm  die  Früchte  von  seinem 
Nussbaume  so  oft  weggestohlen  werden,  jeder  auf  dem  Baume  bleiben 
müsse,  wenn  er  ihm  „bleib  oben"  zuruft.  Als  die  Smrt  zum  Schmied 
kommt,  beredet  er  sie  auf  den  Baum  hinaufzusteigen.  Der  Nussbaum  ist 
zum  Aufenthaltsort  und  Tummelplatz  unheimlichen  Hexengelichters  ge- 
worden.   In  solche  Gesellschaft  mag  man  sich  die  Smrt  gern  hineindenken. 

Nichts  Anderes  als  den  von  auswärts  ins  Slavische  hineingebrachten 
Knochenmann,  dürfen  wir  in  der,  im  Volksglauben  der  katholischen 
Kroaten  wohl  nur  vereinzelt  vorkommenden  Smrt,  erblicken,  wie  sie  von 
einem  Kroaten,  Namens  Modrusi^  (in  Kukuljevid's  Arkiv  za  povjest- 
nicu  n.  s.  w.)  beschrieben  wird. 

„Wenn  der  Mensch  in  den  letzten  Zügen  liegt,  eilt  die  Smrt  auf 
Drachenflügeln  (na  zmajevih  krilih)  zu  ihm  hin;  ihr  Gefolge  bilden  sechs 
gräuliche  Hunde,  die  gleich  grauen  Gebirgswölfen  hungrig  sind.  Man 
sagt,  Smrt  bestehe  aus  lauter  Knochen  und  Haut;  ihr  Hals  sei  dünn  wie 
ein  Mühlseil  (palaraar).  Vor  Hunger  und  Kummer  ist  sie  wie  der  Satan 
(bijes)  bösartig.  Erblicken  können  sie  nur  diejenigen,  deren  Leben  eben 
noch  aa  einem  Haare  hängt.    Wenn  sie  in  die  Nähe  des  Hauses  gekommen 

Zeitschrift  d.  Vereint  f.  Volktkonde.    1891.  11  /-~^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


162  Krauss: 

ist,  hockt  sie  sich  auf  den  Zaun  nieder  und  reisst  den  Mund  auf  wie  ein 
nüchterner  Wolf.  Sie  versteckt  sich  in  allen  Winkeln,  damit  sie  nicht  er- 
kannt werde,  und  nachdem  sie  sich  mit  ihrem  Gefolge  von  sechs  Schnappern 
ausgerastet,  geht  sie  ins  Zimmer  hinein,  wo  der  Kranke  liegt.  Ist  der 
Kranke  nur  noch  etwas  bei  sich,  so  brüllt  er  bei  ihrem  Anblick  fürchterlich 
auf  und  beginnt  mit  Händen  und  Füssen  zu  strampeln.  Er  schreit  aus 
voller  Kehle,  man  solle  sie  hinausjagen.  Und  wenn  man  ihn  tröstet  und 
ihm  rät,  er  möge  die  Augen  schliessen,  so  nützt  das  nichts,  er  schaut  die 
Smrt  doch.  Droht  er  ihr  mit  der  Hand,  so  zeigt  sie  bloss  mit  den  Fingern 
auf  die  Sense.  Man  sagt,  sie  stehe  dort,  wohin  der  Sterbende  schaue. 
Die  Teufel  in  Gestalt  von  Hunden  umringen  den  Ärmsten;  der  eine  Teufel 
stellt  sich  ihm  zu  Häupten,  der  andere  zu  Füssen,  zwei  rechter  und  zwei 
linker  Hand,  alle  sprungbereit  um  im  entscheidenden  Augenblick  die  her- 
ausfahrende sündige  Seele  zu  ergreifen.  Inzwischen  schleicht  sich  die 
Smrt  an  den  Tisch,  zieht  unterm  Arm  eine  Schachtel  voll  Rasiermesser 
hervor  und  legt  die  Messer  auf  den  Tisch  auf.  Dann  nimmt  sie  ein  Messer 
nach  dem  anderen  und  zieht  es  über  dem  Lederriemen  ab.  Nachdem  sie 
ein  Messer  für  gut  befunden,  macht  sie  zur  Probe  einen  Einschnitt  in  ihre 
eigene  Handfläche.  Kaum  berührt  sie  mit  dem  Messer  das  Fleisch,  so 
spritzt  schon  ein  dunkler  Blutstrahl  aus  der  Hand  in  den  Balken  über  dem 
Kranken  hinauf.  Sobald  der  Kranke  dies  erblickt,  fangt  er  an  die  Augen 
zu  verdrehen  imd  zu  röcheln. 

Wer  die  Smrt  bei  dieser  Arbeit  beobachten  will,  braucht  nur  auf  den 
Besen  unter  den  Füssen  des  Kranken  zu  treten;  doch  keiner  getraut  es 
sich,  denn  jeder  hat  schon  an  dem  Namen  der  Smrt  genug,  geschweige 
denn,  dass  er  sie  noch  sehen  wollte.  Bei  dieser  Gelegenheit  pflegen  die 
alten  Weiber,  die  beim  Sterbenden  weilen,  einander  zuzuwispeln:  „drago 
moje!  kako  ga  muöi!  sad  ga  kolje!"  („0  du  mein  Lieb!  wie  sie  ihn 
martert!  ha,  jetzt  schlachtet  sie  ihn  ab!").  Der  Mensch  sperrt  den  Mund 
auf,  die  Seele  kommt  zum  Vorschein,  die  Hunde  packen  sie  und  rasch  ist 
sie  drinnen  im  Schnappsack.  Die  Smrt  wischt  das  Rasiermesser  ab,  legt 
es  zu  den  übrigen,  wickelt  alle  hübsch  ein,  steckt  sie  unter  den  Arm, 
schwingt  die  Sense  über  die  Schulter  und  geht  weiter,  die  Hunde  hinterher. 

So  geht  es  zu,  wenn  ein  Sünder  stirbt;  die  Seele  des  Reuigen 
empfangen  aber  die  gebenedeite  Jungfrau  Maria  und  die  Engel,  vor  welchen 
sich  die  Smrt  verbirgt  und  die  Hunde  verkriechen." 

Wieviel  unser  kroatischer  Gewährsmann  aus  eigenem  Erdichtungsbome 
schöpfte,  lässt  sich  nicht  bestimmen;  gewiss  aber  ist  das  Eine,  dass  er 
seinem  Volke  Vorstellungen  zuschiebt,  die  letzterem  vermöge  seines  Bildungs- 
grades nicht  zugesprochen  werden  können.  Die  Teufel  in  Hundegestalt, 
die  Smrt  mit  der  Sense,  sowie  die  Rasiermesser,  gehören  dem  echtslavischen 
Volksglauben  nicht  an. 

Dem  Volksforscher    liegt    es    ob,    nicht   bloss  die  volkstümlichen  An- 


Digitized  by 


Google 


Der  Tod  itt  Sitte,  Brauch  uBd  Olauben  der  Südslayen.  163 

schanungen  aufzusuchen,  sondern  auch  die  Erzeugnisse  einer  sogenannten 
Eunstpoesie,  welche  man  auf  Rechnung  des  Volkes  von  unberufener 
Seite  setzt,  auszuspüren  und  fest  zu  bezeichnen.  In  der  Kurela eschen 
Sammlung  kroatischer  Volkslieder  aus  Ungarn  finden  sich  zwei  Lieder 
an  die  Smrt  (popivka  od  smrti)  aus  Petrovoselo  (Szent  -  Peterfalva, 
Prostrum),  die  sich  durch  Betrachtungen  und  Gelahrtthuerei  als  mönchische 
Machwerke  offenbaren,  wofeme  sie  nicht,  so  auffällig  dies  auch  klingen 
mag,  eine  verkürzte  Übersetzung  der  Ode  an  den  Tod  in  Kortüms 
^Jobsiade^  sind.  Der  Seltsamkeit  halber  soll  das  kürzere  Lied  (St.  624. 
S.  276  f.)  hier  mitgeteilt  werden: 

„O  furchtbare  Smrt,  o  böse  Smrt  —  wieviel  Wunder  vollbringst  du!  — 
Dein  bitteres  Gedenken  —  verwundet  heftig  mein  Herz.  —  Wer  immer 
dein  Leid  erfahrt  —  aus  ihm  muss  die  Seele  hinausfahren.  —  Wen  dein 
Pfeil  verwundet  —  den  schützt  kein  Purpur  —  dem  frommen  kein 
Apotheker  —  dem  frommen  selbst  die  feinen  Doctores  nicht.  —  Der 
braucht  nicht  nach  Padua  zu  gehen  —  noch  in  irgend  eine  Apotheke.  — 
Vergebens  trägt  er  Amulete  —  vergebens  alle  möglichen  teuflischen  Zau- 
bereien. —  Er  muss  die  Blätter,  die  Pflaster  und  die  Wurzeln  auf  die 
Seite  legen.  —  Weder  ein  Trunk  Alkermus  —  noch  die  Pratres  aus  der 
Stadt  Wien  —  vermögen  ihn  zu  erretten,  —  dass  er  nicht  zum  Gefangenen 
der  Smrt  werde.  —  Denn  entzieht  sie  jemandem  das  Leben  —  so  drückt 
sie  ihn  mit  weichem  Fusse  nieder.  —  Sie  thut  dem  Alter  nicht  schön  — 
Mnd  berücksichtigt  nicht  die  Jugend.  —  Sie  fürchtet  sich  vor  dem  Zornigen 
nicht  —  sie  hat  keine  Angst  vor  dem  Mutigen.  —  Wo  ist  Samson,  der 
kraftstrotzende  Ritter  —  wo  Herkules,  der  grosse  Held?  —  Wo  ist  Alexander, 
der  Mächtige  —  der  über  die  ganze  Welt  herrschte?  —  dessen  Gefangener 
Darius  —  die  Perser  und  Ägyptus  waren?  —  Wo  ist  Julius,  der  erste  Cäsar? 
—  der  mit  einem  Löwengespann  daherfuhr?  —  der  den  Pompeius  er- 
mordet —  und  die  ürbs  eingenommen  hat?  —  Wo  sind  die  übrigen  vielen 
Cäsaren  —  jeder  im  Heldentum  hervorragend?  —  Über  alle  trugen  sie 
den  Sieg  davon,  —  nur  dich,  die  einzige,  konnten  sie  nicht  besiegen.  — 
AUen  hast  du  die  Kronen,  allen  die  Waffen  und  die  schnellen  Rosse  ge- 
nommen —  dass  dir  niemand  entweichen,  —  dass  jeder  ins  Grab  sinken 
muBste"  etc.  etc. 

Wie  kann  man  solches  Zeug  für  ein  Volkslied  ausgeben? 

(Fortsetzung  folgt.) 


11* 

Digitized  by 


Google 


2g4  Porkclsson; 


Die  Annalen  des  Bischof  Gisli  Oddsson  in  Skälholt 

von  1637. 

Mitgeteilt  von  Jon  porkelsson. 

Unter  den  Handschriften,  welche  Professor  Fi nnur  Magnüsson  1832 
der  Bodlejanischen  Bibliothek  in  Oxford  verkaufte,  sind  zwei  Papierhand- 
schriften in  4*,  Nr.  50  und  51,  welche  die  Annalen  des  Gfsli  Oddsson, 
Bischof  von  Skalholt  auf  Island,  von  1631 — 1638,  enthalten.  Diese  Annalen 
sind  im  Jahre  1637  geschrieben  und  jetzt  nirgends  sonst  als  an  der  vor- 
genannten Stelle  zu  finden.  Beide  Handschriften  sind  Originale,  wenn  es 
auch  ungewiss  ist  ob  von  der  eigenen  Hand  des  Bischofs,  abgesehen  von 
der  Unterschrift  in  Nr.  50  und  einem  kleinen  Abschnitt  in  51. 

Die  Annalen  beginnen  mit  dem  Jahr  1106  und  gehen  bis  1637,  über- 
springen aber  viele  Jahre,  so  dass  von  1106  bis  zum  Ende  des  14.  Jahr- 
hunderts nur  folgende  vorkommen:  1106,  1117,  1153,  1158,  1159,  1165, 
1168,  1181,  1199,  1223,  1226,  1227,  1238,  1240,  1244,  1245,  1275,  1279, 
1308,  1331,  1340,  1342,  1346,  1374  und  1379.  Es  ist  dies  alles  ohne 
Wert,  denn  es  ist  nur  anderen  älteren  Annalen  und  Quellenschriften  ent- 
nommen, von  welchen  manche  sehr  unzuverlässig  sind  (den  Oddaverja- 
annalen,  der  Lyskanderskronik  1608).  Professor  Gustav  Storm  in 
Kristiania  hat  eine  Untersuchung  darüber  gegeben  im  Arkiv  för  nord. 
Filologi  VI.  Neue  Folge  H,  351 — 357.  Es  war  zum  ersten  Mal,  dass 
diese  Annalen  beachtet  wurden;  aber  Storm  fehlten  alle  Aufschlüsse  über 
den  späteren  Teil  des  Jahrbuchs,  von  dem  man  vermuten  konnte,  dass  er 
beachtenswert  sei.  Ich  freute  mich  deshalb  im,  Sommer,  als  ich  die  Aus- 
sicht hatte  nach  England  zu  reisen  und  isländische  Handschriften  zu  unter- 
suchen, an  das  Jahrbuch  Gisli  Oddsson  zu  kommen,  weil  ich  darin 
grosse  historische  Kenntnis,  besonders  aus  dem  17.  Jahrhundert  zu  finden 
erwartete,  der  Zeit,  in  welcher  der  Verfasser  selbst  lebte,  zumal  es  kein 
unbedeutender  Mann,  sondern  der  Bischof  von  Skalholt  war,  der  geschrieben 
hatte.  Allein  ich  wurde  in  meiner  HoflFriung  gänzlich  getäuscht,  da  er  keines 
historischen  Ereignisses  gedenkt,  das  nicht  anderwärts  ebenso  gut  erwähnt 
wird.  Aber  das  sah  ich,  dass  er  sehr  merkwürdig  in  volkskundlicher  Hinsicht 
ist,  denn  er  ist  voll  von  Aberglauben  und  wunderlichen  Ereignissen  und  erzählt 
Volkssagen,    die    sonst  nirgends  erwähnt  werden.    Es  ist  in  Wahrheit  die 


Digitized  by 


Google 


Die  Annalen  des  Bischof  Ofsli  Oddsson  in  Skdlholt  von  1687.  165 

.älteste  isländische  Volkssagen-  und  Aberglauben- Sammlung,  nach  dem 
Beginn  der  stark  abergläubischen  Zeit,  die  mit  dem  17.  Jahrhundert 
anhebt. 

Jon  Gudmundsson  (gest.  1651)  schrieb  als  ein  Zeitgenosse  yon 
Gisli,  wenn  auch  etwas  später,  und  seine  Schriften  sind  gewiss  unver- 
werfliche  Zeugen  des  Aberglaubens  der  Leute;  aber  weil  er  sowohl  un- 
gelehrt als  selbst  sehr  abergläubisch  war,  hat  man,  was  er  schrieb,  als 
seine  eigenen  Erzählungen  angesehen  und  nicht  als  die  seiner  Zeitgenossen, 
und  hat  alle  Zauber-  und  Gespenstergeschichten  sowie  den  isländischen 
Aberglauben  des  17.  Jahrhunderts  auf  seine  Rechnung  gesetzt.  Allein  dass 
wirklich  alles  das  tief  im  ganzen  Volke  wurzelte,  ergiebt  sich  leicht, 
sobald  man  sieht,  dass  der  Bischof  von  Skalholt  seine  Annalen  mit  diesen 
Dingen  anfüllt.  Ich  schrieb  deshalb  die  Annalen  von  1402 — 1637  ab  und 
liess  das  frühere  weg,  weil  es  ganz  ohne  Nutzen  war. 

Die  Handschrift  50  hat  die  Annalen  vollständig,  aber  51  reicht  nur 
über  die  Zeit  von  1606—1637,  und  schiebt  nach  1612  verschiedene  Stücke 
aus  dem  14.  Jahrhundert  ein.  Die  Jahre  1606 — 1637  finden  sich  also  in 
beiden  Handschriften.  Aber  ihr  Hauptunterschied  ist,  dass  50  weit  voll- 
ständiger und  besser  als  51  ist  in  dem,  was  sie  beide  haben.  Auch  die 
Jahrreihe  ist  in  51  sehr  unrichtig,  so  dass  ich  glaube,  dass  diese  Hand- 
schrift in  Wahrheit  ein  Entwurf  und  nicht  das  Umgekehrte  sei,  wie  Storm 
nach  Cand.  Collin  glaubt. 

Die  Überschrift  der  Annalen  ist  diese: 

Annalium  in  Islandia  farrago 
Hinc  inde  descripta. 

Ich  hatte  beide  Handschriften  bei  der  Abschrift  vor  mir  und  nahm 
das,  was  das  Vollständigste  in  einer  von  ihnen  war,  auf. 

Von  diesem  Teil  der  Annalen  ist  nicht  viel  Anderes  zu  sagen,  als 
dass  er  selbständig  und  deshalb  bemerkenswert  ist.  Gleich  die  Erzählung 
von  der  Pest  (pläga)  von  1492  (1495)  ist  selbständig  und  anders  als  bei  Jon 
Egilsson,  so  dass  jeder  der  beiden  für  sich  steht.  Das  Eigentümlichste 
ist,  dass  der  Annalist  entgegen  dem,  was  man  erwarten  sollte,  sich  scheut 
etwas  von  de»  Landesregierung  oder  den  Landesvorstehem  zu  ssigen,  und 
es  durchaus  vermeidet  den  Tod  ausgezeichneter  Männer  zu  erwähnen. 
Der  Verfasser  führt  nicht  einmal  den  Tod  seines  Vaters,  des  Bischof  Oddur, 
1630  an;  nicht  mit  einem  Wort  den  Stadtbrand  von  Skalholt  im  selben 
Jahr;  kaum  erwähnt  er  die  Türkenplünderung  von  1627,  und  nicht  hält 
er  es  der  Mühe  wert,  bei  diesem  Jahr  des  Todes  des  Bischof  Gudbrandr 
2u  gedenken.  Ein  einziges  Mal  erwähnt  er  den  Tod  eines  hervorragenden 
Mannes,  aber  das  ist  der  Wassertod  Gisli  Arnasons  in  Blautakvisl  bei 
Bölhraun,  den  er  1603  setzt.  Er  erwähnt  ihn  augenscheinlich  nur,  weil 
es  wunderlich  dabei  zuging  und  ein  ungeheurer  Fischzug  das  Netz  zerriss. 


Digitized  by 


Google 


166  porkelsson: 

Gislis  Tod  wird  in  anderen  Annalen  nicht  aufgeführt;  das  Jahr  wäre  nach 
meiner  Meinung  richtiger  1612  oder  1613.  Unwetter  und  Feuerbrünste  berührt 
der  Verfasser  als  merkwürdig,  was  ihm  nahe  lag,  da  er  so  reichlich  allen 
Geschichten  von  Naturmerkwürdigkeiten  nachjagt,  wie  Missgeburten,  Me- 
teoren, Nebenmonden  und  -Sonnen,  freiwilligem  Glockengeläut,  Ungeheuern 
und  Wunder erscheinungen. 

Von  den  Geschichten,  welche  die  Annalen  erzählen,  sind  besonders 
interessant:  die  Geschichte  von  dem  Mädchen  in  Hvamm  1599,  von  dem 
Mädchen  in  Berghyl  1606  und  die  prächtige  Gespenstergeschichte  von 
dem  Spuck  des  Ivar  Eyjölfsson  von  1606,  und  nicht  zuletzt  die  hier  zum 
ersten  Male  erwähnte  Hexerei  porleifur  pordarsons  (Kjapta - Leifi, 
Galdraleifi),  der  erst  im  Jahre  1647  starb.  Alle  diese  Geschichten  sind 
sonst  unbekannt. 

Candidat  Coli  in,  welcher  den  älteren  Teil  der  Annalen  im  Winter 
1888/89  für  Professor  Storm  auszog,  hat  geklagt,  dass  die  Abschriften 
schwer  zu  lesen  seien,  und  gewiss  ist  es  nicht  so  leicht,  da  die  Dinte  zu- 
weilen durchgeschlagen  ist. 

Der  Bischof  sagt  am  Schluss,  dass  Sera  Ketill  Jörundsson(gest.  1670), 
der  in  Skälholt  erzogen  und  um  1637  dort  Locator  war,  die  lateinische 
Übersetzung  grösstenteils  gemacht  habe.  Aber  die  Hand  in  keiner  der 
beiden  Handschriften  gleicht  der  Hand  Sera  Ketils. 

Es  ist  hier  wohl  an  der  Stelle  von  Bischof  Gisli  selbst  etwas  zu 
berichten. 

Sein  Vater  war  der  bekannte  Bischof  Oddur  Einarsson  (geb.  1559, 
gest.  1630),  seine  Mutter  Helga  Jönsdöttir,  vom  Geschlecht  Bischof 
Jon  Arasons.  Gisli  ward  1593  geboren,  im  Jahre  1616  Priester  bei 
seinem  Vater  in  Skälholt.  Schulmeister  war  er  1621 — 22;  dann  ward  er 
nach  Stafholt  im  Borgarfiörd  ernannt,  und  1623  Pfarrer  in  Holt  undir 
Eyjafjöllum.  Im  Jahre  1622  verheiratete  er  sich  mit  Sigridr  Björnsdöttir; 
die  Ehe  blieb  kinderlos.  Aber  zuvor  hatte  er  ein  uneheliches  Kind  mit 
Gröa,  der  Tochter  des  Priesters  Eyjölfr  Arnpörsson  in  GarSar.  Auf 
dem  Alping  von  1631  nach  dem  Tode  seines  Vaters  ward  er  zum  Bischof 
gewählt,  gleichzeitig  sein  Bruder  Arni  zum  Lögmann.  Er  starb  auf  dem 
Alping  am  1.  Juli  1638.  Diese  drei,  der  Vater  Bischof  Oddur  und  die 
Söhne  Bischof  Gisli  und  Lögmann  Ami  waren  sämtlich  hervorragende 
Männer.  Bischof  Oddur  war  von  einer  alle  anderen  überragenden  Grösse 
und  Männlichkeit.  Er  und  der  Sysselmann  Ari  Magnussen  i  Ögri  (gesi,  1652) 
waren  auf  dem  pingfelde  leicht  kenntlich,  denn  sie  ragten  mit  Haupt  und 
Schultern  über  die  ganze  Versammlung  hinweg.  Oddur  war  mit  der 
Gabe,  die  Zukunft  zu  sehen,  ausgestattet,  und  stand  im  Rufe,  vieles  voraus 
zu  sagen,  was  sich  später  erfüllte.  Begreiflicherweise  ward  er  für  einen 
Zauberer  und  im  Verkehr  mit  den  Eiben  gehalten;  es  giebt  viele  Ge- 
schichten davon.    Er  war  ein  sehr  gelehrter  Mann  und  von  ihm  stammen 


Digitized  by 


Google 


Die  Annalen  des  Bischof  Glsli  Oddsson  in  Skdlholt  von  1637.  167 

die  ältesten  isländischen  Sagenhandschriften  nach  der  Refonnation.  Yon 
der  alten  Litteratur  rettete  er  viel  vor  dem  Untergänge,  indem  er  es  ab- 
schreiben liess. 

Arni,  der  Lögmann,  war  so  berühmt  wegen  seiner  Rechtschaffenheit, 
dass  er  ohne  gleichen  galt.  Es  wird  von  einem  Verbrecher  erzählt,  dass  er 
an  den  meisten  Landeshauptleuten  etwas  zu  tadeln  gehabt  habe,  aber  von 
Arni  Oddsson  habe  er  gesagt,  dass  er  nur  gutes  an  ihm  gefunden. 
Gisli  Oddsson  war,  wie  sein  Vater,  ein  sehr  starker  Mann  und  durch 
seine  Kräfte  so  berühmt,  dass  Sagen  davon  gingen.  Eine  derselben  ist  die, 
dass  er  den  grossen  Skalholtaraboss,  welcher  480  Pfund  wog,  ohne  aus- 
zuruhen, rings  um  die  Schmiede  und  in  sie  hinein  getragen  habe. 

Das  Gerücht  hatte  sich  verbreitet,  dass  Gisli  etwas  zum  Trunk  geneigt 
sei,  und  das  wurde  ihm  bei  der  Bischofswahl  zum  Vorwurf  gemacht.  Es 
ergab  sich  freilich,  dass  es  nicht  so  schlimm  war,  als  man  sagte.  Dennoch 
glaubten  viele,  dass  seine  Anlage  zum  Trinken  schuld  daran  sei,  dass  er 
kein  höheres  Alter  erreichte. 

Bischof  Gisli  galt  zu  seiner  Zeit  für  einen  gelehrten  Naturkundigen; 
auch  hat  sich  eine  Schrift  von  ihm  erhalten,  welche,  wenn  man  will,  noch 
merkwürdiger  als  die  Annalen  ist,  eine  Beschreibung  Islands  von  1638. 
Das  einzige  Exemplar  liegt  in  der  Sammlung  Finnur  Magnüssons  in  Oxford 
unter  No.  84,  4®,  und  ist  im  ganzen  203  Seiten  stark.  Es  ist  Original, 
wahrscheinlich  vom  Verfasser  selbst  geschrieben.  Finnur  Magnussen  hält 
dafür,  dass  es  die  Schrift  sei,  welche  in  der  Bibliotheca  Reseniana 
(Hafn.  1685)  dem  Bischof  Oddur,  Gislis  Vater,  zugeteilt  wird,  und  das 
ist  nicht  unwahrscheinlich,  weil  Odds  Schrift  sonst  nirgends  zum  Vorschein 
gekommen  ist. 

Die  Schrift  ftlhrt  den  Titel  De  Miribilibus  Islandiae.  Ich  zog 
sie  im  Sommer  aus,  und  weil  sie  in  nächster  Verbindung  steht  mit  den 
Aufgaben  dieser  Zeitschrift,  werde  ich  einiges  daraus  vorführen,  besonders 
weil  diese  Schrift  früher  nirgends  sonst  erwähnt  worden  ist. 

Voran  steht  dieser  Satz: 

Anno  1638  18  Aprilis  Deacriptionem  rerum  admirabilium  quaß  in 
patria  occurrunt  ordior  quod  utinam  tam  felici  sydere  ac  auspicio  quam 
voluntate  simplici  mente  Candida  et  veritatis  studio  bene  vertonte  Deo.  fiat. 

Hintenan  steht: 

Explicit  libellus  ad  Calendas  Majas. 

Die  Schrift  kann  recht  lehrreich  heissen,  aber  es  fehlt  nicht  an  Aber- 
glauben, besonders  in  den  Elbensagen.  Von  dem  Inhalt  geben  die  Über- 
schriften der  40  Kapitel  die  beste  Vorstellung. 

1.  De  situ  Islandiae  ad  elevationem  poli.  2.  De  Glacie  boreali  aut  Gron- 
landica  cum  adjimctis.  3.  De  Meteoris  rairis  et  varijs  a  rore  mellito.  4.  De 
terr»  motibns  et  ignium  eruptionibus  ijsdemque  diversis  et  horrendis.  5.  De 
quasi  meteoris   in  mari.    6.   De  portentis   fluminum.    7.   De  monstris  in  mari. 


Digitized  by 


Google 


168  porkelsson: 

8.  De  piscibus  grandioribns  seu  animalibus  oceani.  9.  De  minoribiis  etiam  quasi 
animalibus.  10.  De  pisciculis  minusculis  maris.  11.  De  minutulis  piscibus  flu- 
yiatilibus.  12.  De  avibus  prsecipue  domesticis.  13.  De  adventilijs  seu  aestivalibus 
aviculis.  14.  Opinio  de  hyberaatione  aricularum  ibidemque  de  Aradalis.  15.  De 
avibus  marinis.  16.  De  iuseetis  volatilium.  17.  De  reptilibus  insectis.  18.  De 
auimalibus  terrestribus.  19.  De  feris.  20.  Desi^atio  prsBcipuarum  alpium, 
stagnorum,  fluviorum  ac  8iuu[u]ni  in  Islandia.  21.  Appendix  superiorum.  22.  De 
insulis  primarijs  circa  continentem  habitatis.  23.  De  insulis  Yestmannorum  sin- 
gulariter.  24.  De  graminibus  et  herbis.  25.  De  fructicibus  et  radicibus.  26.  De 
arbusculis  et  arboribus.  27.  De  quibusdam  locis  notabilibus.  28.  De  admirandis 
fossüibus.  29.  De  metallis.  30.  De  lapidibus  et  gemmis.  31.  De  Puteolis  et 
fontibus  yarijs.  32.  De  diversitate  antrorum  et  speluncarum  33.  De  subterraneis 
gigantibus  et  hominibus.  34.  De  eorundem  miraculis.  35.  De  balneo  arenario 
.  nobilissimo  (non  procul  a  villa  Reykiablid).  36.  De  hominum  indole  et  institutis. 
37.  De  balenarum  yenatione.  38.  De  artiftcialibus  admirandis.  39.  De  ingenijs 
sollertissiniis.    40.   De  operis  faeminarum  ac  ibidem  de  Farre  Islandico. 

Im  Kap.  6  wird  von  der  Schlange  im  Lagarfljöt  erzählt,  von  der  die 
Annalen  sagen,  dass  man  sie  oft  sehe.  Sie  ist  aller  Schlangen  fürchter- 
lichste. Einige  sagen,  dass  sie  eine  Meile  lang  sei,  doch  stimmen  die 
Angaben  dfirüber  nicht,  wie  viele  Krümmungen  sie  hat:  ein,  zwei,  drei 
werden  angegeben.  Sie  ist  entsetzlich  und  regt  den  Fluss  so  auf,  dass  er 
auf  das  Land  überströmt.  Sie  gebärdet  sich  so  schlimm,  dass  die  Erde 
erbebt  und  die  Häuser  in  der  Nähe  wanken.  Sie  ist  sehr  hässlich.  Es 
wird  erzählt,  dass  einmal  ein  Bischof  sie  aus  dem  Fluss  hinwegbannen 
wollte  und  sie  war  verschwunden,  so  lange  der  Bischof  da  war.  Als  er 
aber  fortgegangen,  kam  sie  wieder  zum  Vorschein  und  sie  war  durchaus 
nicht  angenehmer  als  zuvor. 

Im  Lagarfljöt  sind  zwei  andere  Ungeheuerarten:  gefährliche  Seehunde 
und  ein  schrecklicher  Koche.  Stephan  Olafsson  (gest.  1688)  erzählt 
von  diesem  Ungetüm  in  der  Raunkufötsrima  (meine  Ausgabe  I,  115—117) 
und  sagt,  dass  die  Schlange  auf  Gold  liege  und  mit  Kopf  und  Schwanz 
am  Grunde  festgewachsen  sei;  sie  sei  drittehalb  Meilen  lang: 

Ormminn  sä,  sem  uppi  i  fljöti  er  endilangur, 

hart  vi?r  brd,  er  brast  i  rot  og  bylgjugangar. 
Fastür  d  haus  er  hermt  bann  liggi  og  bala  sinum, 

gildan  hnaus  af  gööri  byggir  grabaksdynu. 
Half  pingmanna  langur  leid  nam  lykkjur  keyra 

ekki  grannur  upp  lir  breiäum  ymis  dreyra. 
Skatan  liggur  baröabreiör  i  bäru  glaumi, 

snyr  upp  hrygg  og  eingu  eyrir  üt  hja  Straumi. 
Svo  sem  ey  er  a  aö  litrf  ypt  lir  glyju, 

langt  nam  teygja  ür  hylnum  hvita  halana  niu. 
Selurinn  einn  er  undir  fossi  int  aö  bölmi, 

bans  augasteinn  er  bjartur  blossi,  en  bak  sem  hölmi. 
Ldmum  spennir  leyndar  krar  um  laßgis  grunna, 

framan  ür  onni  hans  er  bar  sem  hrislu  runnar. 


Digitized  by 


Google 


Die  Annalen  des  Bischof  Glsli  Oddsson  in  Sk&lholt  Ton  1687.  169 

Dann  erzählt  Bischof  Gisli,  dass  eine  unermesslich  grosse  Sehlange 
in  der  Skapta  sei;  ihrer  wird  anch  in  den  Annalen  gedacht. 

In  der  Hvita  bei  Skälholt  ist  ein  furchtbar  grosses  Ungeheuer,  das 
sich  in  allen  möglichen  Tiergestalten  zeigt.  Weiter  erwähnt  Gisli,  dass 
es  Nicker,  und  zwar  keineswegs  kleine,  in  den  Gewässern  gebe. 

Im  14.  Kap.  gedenkt  er,  dass  Aradalur  ^in  historiis  nostris"  berühmt 
gewesen  und  dass  man  dieses  Thal  als  „c.ampos  Eliseos^  betrachtet  habe. 
Nun  sei  aber  seit  langen  Zeiten  niemand  dorthin  gekommen,  und  keiner 
wisse,  wo  es  liege. 

In  Kap.  33  erwähnt  der  Bischof  die  Trolle,  welche  in  Felshöhlen 
wohnen  sollen.  Er  sagt  also  gewiss,  dass  sie  ausgestorben  seien;  doch 
lebten  noch  Menschen,  welche  sie  gesehen  haben  wollen.  Sie  seien  fürchter- 
lich hässlich,  aber  nicht  so  besonders  schlimm.  Sie  liebten  die  Dunkel- 
heit sehr. 

Demnächst  nennt  er  die  Eiben,  welche  man  „jam  diu*'  für  wirkliche 
Menschen  (pro  veris  hominibus)  hält,  und  die  in  Wäldern  und  Höhlen 
wohnen. 

Die  Eiben  (alfar)  nennt  er  von  doppelter  Art.  Die  eine  ist  das 
Huldufölk,  das  sind  die  bösen  Eiben,  die  den  Menschen  übel  wollen.  Die 
aodere  Art  sind  die  Ljüflingar,  das  sind  cie  guten,  welche  sich  mit 
Menschen  Terbinden.  So  sagt  Gisli,  dass  einer  solchen  Verbindung  das 
Mökollsgeschlecht  entstamme  *). 

Im  34.  Kap.  erzählt  er  weiter  von  den  Eiben  und  berichtet  Sagen 
von  ihnen  dieser  Art: 

Ante  aliquot  annos  Parvulos  quosdam  tarn  pneros  quam  puellas  surripere 
conati  sunt  monticolse,  quorum  alij  semianimes  et  malitiose  tractati,  alij  alio  tempore 
penitas  emortui  nostratibus  restituti  suut,  alij  tanquam  cathenis  ferreis  detenti 
(quibus  natura  sua  aut  malo  quodam  fato  oculi  adeo  sunt  lyncei  ut  spectra  con- 
spectum  illorum  vitare  nequeant)  visi  sunt.  Tum  vero  alij  nostratium  paulo  adul- 
tiores  apud  eosdem  aliquot  septimanas  communi  victu  in  collibus  et  intra  mon- 
ticulos,  quantum  quidem  ipsis  visum  est,  habitavcrant,  ut  iam  nihil  dicam  de  bis 
qasß  commercia  et  conversationem  cum  illis  subdole  ac  nefarie  communicaverant, 
tarn  qui  sine  cibo  vel  potu  naturali  jamdiu  inter  nos  victitarant,  sabterraneis  istis 
Yictualia  subministrantibas  ad  satietatem,  idque  praecipue  de  nocte,  cujus  rei  exem- 
plam  hoc  anno  presente  1638  in  provincia  Mydal  audire  est.  Addo  forninam  quan- 
dam  adhuc  in  vivis  esse  in  eadem  provincia  et  vicino  loco  Fagradal,  quse  nunc 
adeo  multos  annos  maritata  illic  habitaverat,  lecto  detenta  propter  aliquam  corporis 
debiUtatem  omnibos  ignotam,  qoia  quandam  harum  familiarum  habere  credebatur 
noUo  alimento  sustentata  multis  inquam  annis  nisi  lacte  nigricantis  vaccse  et  generis 
qns  siroiliter  atri  coloris,  et  quod  albnm  est  lac  harum  pecudom  ex  arte  ab 
aliomm  lacticinijs  dignoscere  fertur,  fsemina  quoad  gustum  et  ol factum  nee  non 
omnia  domus  suse  pmdenter  satis  ac  fseliciter  sola  procurare  et  iam  decumbens 
monita  fortasse   ubi  fabulantur  monticolae.     Sed   hsec  omnia  adeo  incerta  sunt  et 

1)  Das  Mökollsgeschlecht  ist  aus  dem  BorgarQordr  im  15.  Jahrhundert,  es  vermischte 
sich  mit  dem  Hagageschlecht  auf  Bardastrand,  und  davon  ist  viel  Volk  gekommen. 


Digitized  by 


Google 


170  porkelsson: 

occolte  aguntnr,  ut  nemo  possit  yeritatem  rei  penitus  indagare.  Neque  igitur  pro 
veritate  vendito,  sed  quasi  opinionem  vnlgi  recito;  quod  autera  de  victu  asserui, 
per  omnia  verum  esse  autumo,  quantum  quidem  mihi  ex  relatione  constare  licuit, 
ac  puto  certe.    hie  aliquas  subesse  pnestigias  Demmoniacas  quamvis  me  laterent. 

Im  38.  Kap.  berichtet  er  von  menschlichen  Arbeiten  und  Kunststücken, 
die  merkwürdig  sind,  in  folgender  Weise. 

Sic  propria  veluti  industria  ferramenta  contemperare  quidam  solerter  dedierunt, 
alij  quoque  sagittas  mannarias  et  arcus  vulpium  nee  non  frameas  lanceas  proprio 
marte  nullo  prseeunte  ')  institutore  promtius  quam  sperari  poterat  elfererunt.  Alij 
sculptilia  quauis  etiam  literaturam  ignorantes  affabre  tueunt  et  colant  ad  quaslibet 
imagines  objectas  arborum  ferarum  yolatilium  atque  ideo  ipsarum  literarum,  deniqae 
quod  non  natura  docuit  siquidem  faber  extit  in  plaga  occidentali,  qui  naviculam 
suis  manibus  condidit  octoremis  insignem,  quos  rotarura  beneftcio  et  funiculorum 
omnes  solus  direxit  nauclerus  in  puppi  sedens,  atque  hoc  pacto  vastos  sinus  per- 
meare  potuit  aere  tamen  solerta,  ventis  enim  et  tempestatit)us  cimba  talis  necessario 
quierit.  Audivi  alterum  quendam  dsedale  artem  tentasse  avicularum  plumas  et 
pennas  colligendo,  atque  alas  subaretando  veluti  iadumentum  corpori  suo  adaptasse 
et  sine  molestia  volare  potuisse  etiam  trans  amnem  Huytaa  i  Borgarfyrde,  cujus 
viri  nepotes  in  vivis  sunt.  Neque  id  ipsum  fabulosum  neque  uUa  in  magica  quod 
putari  potuerat  factum  est,  sed  arte  tantum  naturali.  Adeo  solertia  sunt  qusedam 
nostrorum  hominum  ingenia.  Vidi  urinatorem  nostratium  qui  non  sicut  alij  natare 
solebat,  sed  tanquam  piscis  pinnas  et  caudam,  hoc  est  manus  et  pedes  agilime 
natando  movit  absque  onmi  molestia  adeo  ut  qua  si  in  aqua  tegere  potuisset. 
Verum  similia  artificia,  quae  naturam  fere  superant,  alios  docere  quantum  audivi 
vel  plane  negabant  authores,  vel  etiam  prudenter  noluerunt,  ne  quisquam  forte 
aliquid  simile  infeciliter  ac  periculose  tcntaret.  sunt  ejusdem  generis  plura  quae 
brevitatis  Studiosus  at  conscius  negligo. 

Est  etiam  inter  nos  hodie  qui  columbam  volatilem  proprijs  manibus  ingeniöse 
atque  arteflciose  conüavit,  ignem  quoque  evomentem.  plura  his  addere  nisi  tempus 
me  ad  excellentia  quaedam  ingenia  hominum  revocaret. 

Im  40.  Kap.  spricht  er  ebenso  von  Arbeiten  isländischer  Frauen 
jener  Zeit. 

Faeminse  vero  quibus  solis,  non  autem  maribus,  concreditum  est  ut  almentaria 
tractent  et  ad  usus  quotidianos  praeparent,  dixi  vix  potest  quanta  alacritate  et 
insigni  varietate  quaecunque  inter  illas  sunt  nobiliores  atque  liberiores  rem  admi- 
nistrent,  non  solum  ex  lacti  cujus  innumeris  sed  etiam  ex  camibus  animalium 
pariter  ac  piscium  cum  jusculis  suis  non  adspemandis,  sed  etiam  ex  terrae  fructibus 
et  domestica  farina,  cujus  nunc  ferme  oblitus  sum.  noscitur  enim  spontaneum 
quoddam  frumentum  quotannis  copiose  in  australi  plaga  insulae  in  provincia  Medal- 
land  praBcipue,  sed  et  alibi  quoque  tritico  simile  frumentum  quod  resecant  incolae 
annuatim  et  sedulo  arefactum  mola  subigunt  et  faeminae  postea  panibus  atque  pul- 
mentarijs  utiliter  aptant,  quae  quantumuis  terrei  saporis  aliquid  habeant  eo  quod 
non  seruntur,  tamen  frugaliter  atque  ad  satietatem  aluit.  seien  tetiam  faeminae  nostrse 
herbas  seu  gramina  quaedam  singularia  tam  in  montibus  quam  colliculis  etiam 
littorum  nata  decerpere  et  colligere  ac  ad  solem  arefacta  manibus  suis  conterere, 
ut  farris  cujusdam  similitudinem  induant  aut  vicem  obeant  istamque  farinam  qualem- 

1)  praeenunte  (!)  ms. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Annalen  des  Bischof  Gisli  Oddsson  in  Skälholt  von  1637.  171 

conque  pnlmentarijs  suis  immiscere,  ad  panes  vero  plane  est  inhabilis  atqne  inutilis. 
Neque  procnl  abest  a  miraeulo  quod  apud  nos  repperiatur  faemininum  genus  aliud, 
castitatis  nota  *)  adeo  preclarum  nt  virgines  plorimas  easdemque  pietissimas  *) 
insula  foFeat,  quae  noplijs  nunquam  consenserunt  sed  qnasi  perpetuam  Tirginitatem 
solo  pietaids  studio  sibi  sunt  pollicitse,  aliud  prolificante  feracissimum  adeo  ut  in 
effaeta  quasi  senectu  uterum  gestare  inveniantur  usque  ad  annum  50  communitur 
et  qusedam  ultra  60.  Matrona  qusedam  nobiliorum  geaere  nata  etiam  nunc  superstes 
est  qnae  23  parvulos  de  suo  utero  sola  enixa  fuerat,  gemellos  ac  tergemellos  all- 
quoties  pariens.  Aque  ita  quse  sunt  prsecipue  notatu  digna  hujus  insulae  perstrinxisse 
Tideor  miraculn.  Caetera  quae  satis  multa  esse  novi  alijs  reliquens  qoibus  id  per 
occasionem  et  qua  sunt  longe  supra  me  eruditione  praecellentiores  abundantius  et 
excellentius  facere  licet. 

Diese  Handschrift  wird  ohne  Zweifel  dieselbe  sein,  welche  Hallgrimur 
Jonsson  der  Diakonus  (gest.  1836)  in  seinen  Kithöfundatal  (Mss.  Isl. 
Bökmentafelags  Nr.  385,  4.)  in  dieser  Art  nennt:  ^Islands  Naturgeschichte 
hat  er  (s.  Gisli)  zu  schreiben  begonnen".  Aber  die  Handschrift  ist  toU- 
standig  und  der  Bischof  hat  sie  zwei  Monat  vor  seinem  Tode  beschlossen. 

Die  Annalen  erwähnt  er  in  dieser  Art:  „(Er  schrieb)  Annalen,  die  in 
Kopenhagen  sein  sollen". 

Hallgrimur  hat  also  gemeint,  dass  die  Annalen  in  der  Ami 
Magnüssonschen  Sammlung  wären  oder  er  hat  gehört,  dass  Pinnur 
Magnussen  sie  besässe. 

Femer  nennt  er  zwei  Handschriften.  Die  eine:  De  actionibus  tantum 
nitentibus,  deren  Thema  mit  der  bekannten  Thatsache  stimmt,  dass  Gisli 
ein  redegewandter  Mann  war.  Die  andere  Schrift  ist  nach  seiner  Angabe 
eine  isländische  Auslegung  der  reformierten  Kirchenordnung  Kristians  IV. 
von  1633. 

Das  Briefbuch  Bischofs  Gisli  ist  noch  erhalten  und  befindet  sich  in 
der  Arni  Magnüssonschen  Sammlung  in  Kopenhagen  unter  Nr.  244  bis 
247,  4*  und  sein  Geschäftsbuch  (maldagabök)  ebendaselbst  unter  Nr.  248,  4®. 


1)  oder:  nota,  ms. 

2)  pientissimas  (!),  ms. 

(Fortsetzung  folgt) 


Digitized  by 


Google 


172  Zingerle : 


Segen  und  Heilmittel 

ans  einer  Wolfsthumer  Handschrift  des  XY.  Jahrhunderts. 
Mitgeteilt  yon  Oswald  von  Zingerle. 


In  der  Bibliothek  des  den  Freiherm  von  Sterübach  gehörigen 
Schlosses  Wolfsthurn  bei  Sterzing  in  Tirol  befindet  sich  eine,  der  zweiten 
Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  entstammende,  nun  109  Blätter  umfassende 
Papierhandschrift  in  Folioformat,  deren  Inhalt  so  ziemlich  alles,  was  damals 
in  einem  Haushalte  als  wissenswert  erachtet  wurde,  bietet;  ja  noch  mehr, 
da  auch  für  Erbauung  und  Unterhaltung  gesorgt  erscheint.  Der  Leser 
wird  belehrt  über  Obstkultur  und  Kellerwirtschaft,  er  findet  Anweisungen 
zur  Bereitung  von  Leder,  Essig,  Seife,  Stärke,  Wachs,  Tinte,  Pulver, 
Farben  und  Färbemitteln  u.  a.,  zum  Reinigen  der  Kleider,  zur  Vertilgung 
von  Mäusen,  Fliegen,  Flöhen  und  anderem  Ungeziefer,  zum  Vergolden 
und  Musieren,  Ätzen  von  Stahl  und  Eisen,  Glasleimen,  Fladerziehen,  zu 
Fisch-  und  Yogelfang,  zur  Konservierung  der  Eier  und  dergleichen  mehr. 
Ausser  ^  diesen,  dem  Wirtschaftsbetriebe,  den  Bedürfnissen  des  täglichen 
Lebens  und  auch  verschiedenen  Passionen  Rechnung  tragenden  Ein- 
zeichnungen,  hat  im  übrigen  die  Heilkunde,  mit  Einschluss  der  Diagnostik, 
die  Gesundheits-  und  Körperpflege  vorzüglich  Berücksichtigung  gefunden. 
Für  Krankheiten,  Leiden,  Schmerzen  und  Gebrechen  aller  Art  sind  die 
verschiedensten  Mittel  angegeben,  andere  sollen  vor  Schaden,  der  von 
Tieren  oder  Menschen  droht,  bewahren;  wieder  andere  sind  kosmetischer 
Art.  Und  all  das  steht,  obwohl  der  Codex  in  seinem  ursprünglichen  Bestände 
von  Anfang  bis  zu  Ende  ohne  erhebliche  Unterbrechung  geschrieben  ist, 
grossenteils  kunterbunt  durcheinander;  nur  ab  und  zu  lässt  sich  eine  sach- 
liche Gruppierung  wahrnehmen.  So  stossen  z.  B.  inmitten  des  Abschnittes 
wie  man  den  harn  erchennen  sol  einige  Heilmittel  zu  der  spunne 
und  zu  den  orn  auf;  Bl.  21  ist  von  Podagra  und  Harnstein  die  Rede; 
darauf  folgt  ein  Verjüngungsmittel,  dann  ain  goltgrunt,  zu  musieirn 
ain  varb,  daran  anschliessend  wieder  medizinische  Rezepte,  worauf  von 
presten  der  pawme  gehandelt  wird. 

Diese  Unordnung  entspricht  dem  gewöhnlichen  Zustandekommen  solcher 
Sammlungen:  Auszüge  aus  einschlägigen  Werken  bildeten  häufig  die  Grund- 
lage, fortgesetzte  Lektüre,  mündliche  Mitteilungen,  eigene  Kenntnis  und 
Erfahrung  führten  dann  zu  Erweiterungen,  zu  Zusätzen,  die  an  den  Blatt- 


Digitized  by 


Google 


Segen  und  Heilmittel.  173 

rändern  oder  wo  sich  sonst  noch  Platz  fand,  eingetragen  and  Ton  späteren 
Copisten  in  der  gegebenen  Reihenfolge  abgeschrieben  wurden.  Dass  Tor- 
liegende  Kollektion  zum  Teil  auf  gelehrten  Quellen  beruht,  beweisen 
schon  die  hin  und  wieder  vorkommenden  Berufungen  auf  Aristoteles, 
Socrates,  Ypocras,  Polyen,  Constantinus  und  andere  in  den  alten  Arznei- 
büchern gerne  citierte  Meister;  doch  ist  vieles  unstreitig  auch  auf  die  früher 
angedeutete  Art  hinzugekommen. 

Dem  Kulturhistoriker  gewähren  derartige  Sammelhandschriften  oft 
reiche  Ausbeute  und  es  ist  sehr  zu  wünschen,  dass  ihnen  die  gebührende 
Aufmerksamkeit  geschenkt  werde.  Über  gar  manches,  was  mittelalterliche 
Haushaltung  betrifft,  erhalten  wir  daraus  allein  genauere  Aufschlüsse;  und 
wenn  diese  Quellen  auch  vorwiegend  dem  späteren  Mittelalter  angehören, 
so  lässt  sich  bei  eindringlichem  Studium  doch  für  die  Erkenntnis  früherer 
Zustände  mehr  oder  weniger  daraus  gewinnen,  und  halten  wir  die  Gegen- 
wart hinzu,  so  zeigt  sich,  dass  hier  und  dort  noch  an  alter  Methode  fest- 
gehalten wird.  Das  gilt  in  noch  höherem  Grade  von  den  Heilmitteln, 
deren  Mehrzahl  in  der  Volksmedizin  heutiges  Tages  noch  Anwendung 
findet.  Die  Pflanzenwelt  steuert  bekanntlich  hierzu  das  Meiste  bei,  auch 
animalische  Stoffe  erscheinen  vielfach  gebraucht,  während  mineralische 
weniger  in  Betracht  kommen;  ausserdem  spielen  aber  Gebete,  Segen,  Be- 
schwörungen, Brieflein  und  ähnliches  eine  wichtige  Rolle,  und  deren  sowie 
anderer  abergläubischer  Mittel  bietet  der  Wolfsthumer  Codex  eine  grosse 
Anzahl.  Mehreres  hiervon  ist  schon  aus  ähnlichen  Publikationen*)  bekannt; 
doch  gebe  ich  den  ganzen  Yorrat,  weil  die  Übereinstimmung  in  der  Regel 
keine  vollkommene  ist  und  selbst  geringfügige  Abweichungen  für  die  Ent- 
wicklungs-  und  Überlieferungsgeschichte  von  Bedeutung  sein  können. 

In  der  Schreibweise  habe  ich  mich  an  die  Handschrift  gehalten,  nur 
der  Gebrauch  der  Majuskel  wurde  in  der  üblichen  Weise  geregelt;  auch 
rührt  die  Interpunktion,  welche  in  der  Handschrift  gänzlich  mangelt,  von 
mir  her. 

Ich  führe  zunächst  jene  Segen  an,  welche  bei  bestimmten  krankhaften 
Zuständen  des  menschlichen  Körpers  zur  Anwendung  kamen. 

Bl.  2b.    Für  den  afeP) 

sprich  disen  segen: 

Afel  vnd  äflin  giengen  vber  ein  wisen  weitt,  da  begegnet  in  die  weich  fraw  •) 
sand  Amarey.  „Afel  vnd  äOin,  wo  weit  ir  hin  mit  den  siben  kinden,  mit  denn 
sjben  vnd  sibentzigk  schüsslingen?"  —  „Da  will  ich  hin  in  N.  haws,  da  will  ich 
Tel  reissen  vnd  pain  prechen  vnd  plut  lapffen  ^),  vnd  auf  dem  fletz  will  ichs  recht 
besetzen   vnd   vntter  dem   dach  ain  gros  geschray  machen^.     „Afel  vnd  äflin,  ich 


1)  Zs.  f.  d  Alt.  18,  80.  20,  20.  24,  65.  27,  308.  31,  103;  Genn.  24,  73  und  311; 
Ämeiger  f  K.  d.  d.  Vorz.  1862,  234.  1873,  227  und  262.  Sitzungsberichte  der  Wiener 
Akademie.    Bd.  42,  127 

2)  Eiter.    3)   heihge  Frau.    4)   schlürfen^  trinken. 


Digitized  by 


Google 


174  Zingerle: 

gepeut  dir  bey  der  weich  fraw  sand  Amarey,  das  du  hin  farest  vber  mer  mit  den 
siben  kinden,  mit  den  siben  vnd  sibentzigk  schüsling,  da  fliessen  drey  prttnn,  der 
ein  ist  gat,  der  ander  ist  plnt,  der  dritt  ist  äflig;  da  peut  ich  dir  in  mit  den  siben 
kinden,  mit  den  siben  vnd  sibentzigk  schuslingen.  Des  helff  mir  der  vil  gut  Jhesum 
Christum  vnd  sein  mueter,  das  helff  mir  die  weich  fraw  sand  Amarey,  das  helff 
mir  alle  die  kindt,  die  im  namen  gotz  gekrisembt  vnd  getauft  sindt,  das  helff  mir 
der  man,  der  dott  vnd  marter  am  stam  des  heiigen  kreutz  nam,  im  namen  des 
vater  vnd  des  svn  vnd  des  heiigen  geist". 

Bl.  9a.    Pur  den  schlagk. 

Nym  ain  federküs  vnd  legs  auf  ain  drischeufel ')  vnd  leg  den  fus  oder  die 
hant,  daran  du  den  schlag  hast,  auf  das  kUss  vnd  nym  ain  schlegelhagken  in  die 
hant  vnd  heb  die  hagken  mit  der  schneid  in  die  hoch  vnd  sprich  drey  malen  nach 
einander:  „Gott  der  her  beschuff  den  tag,  der  teufel  beschuf  den  schlag;  der  den 
tag  beschueff,  der  sey  dir  N.  heut  für  den  schlag  gut,  in  nomine  patris  et  fyiy  et 
spiritui  sancto^.  Als  oft;  du  den  segen  sprichst,  so  mach  zum  lösten  dreu  creutz 
über  den  schaden  vnd  zeuch  die  hagken  von  der  hoch  gemach  mit  dem  ör  auf 
den  fus.    Probatum  est. 

Bl.  89c.     Für  daz  fieber. 

Ain  hübsch  kunst  vor  allere  hande  fieber. 

Nym  iii  salvaypletter  auff  ainem  stengel  ains  morgens  vor  der  sunnen  vnd 
schreyb  auff  das  ain  blatt  f  pater  f  pax,  auff  das  ander  plat  f  filius  f  uita,  auff 
das  dryt  plat  schreyb  f  Spiritus  f  sanctus  sit  tibi  contra  febres  remedium  amen. 
Das  du  drey  morgen  vor  der  sunnen  vnd  alle  male  so  nym  iii  pletter,  dor  noch 
so  sprich  funff  pater  n oster  vnd  funff  aue  maria  vnd  ain  gelauben. 

Yerschiedene  Mittel  gegen  das  Fieber  sind  Bl.  115  zusammen- 
gestellt: davon  kommen  in  Betracht 

Bl.  115a.  Wiltu  dem  menschen  helffen  des  fiebers  ab,  so  schreib  diso  wort 
auff  ein  priefel  vnd  heng  ez  dem  menschen  an  den  hals:  Egressus  Jhesus  de 
synagoga  introiuit  in  domum  Symonis.  Socrus  autem  Symonis  tenebatur  magnis 
febribus  et  rogauit  illum  pro  ea.  Staus  super  illam  imperauit  febri  et  dimisit 
illam.  Sic  impero  tibi,  febris,  in  nomine  patris  et  ftly  et  Spiritus  sancti,  ut  deinceps 
non  prcsummas  vexari  hunc  famulum  dei  N. 

Bl.  115  b.  Nym  ain  öpfel  *)  vnd  taile  den  in  drey  tail  vnd  la  sy  doch  haften 
an  einander  vnd  gib  die  tail  drey  morgen  yetweders  tail  besunder  cze  essen,  vnd 
czu  ainem  tail  (ll5c)  sprich  „Im  namen  des  vaters  increatus  pater",  czu  dem 
andern  mal  sprich  „vnd  des  suns  inmensus  pater",  czu  dem  dritten  •)  sprich  „vnd 
des  heiligen  gaistes  etemus  pater". 

Idem. 
Item  nym  drey  farmpleter  *)  vnd  schreib  an  ains  „Dextera  domini  fecit  virtutem", 
an  daz  ander  schreib  „Dextera  domini  exaltauit  me",  an  daz  dritte  schreib  „Dextera 
domini  exaltauit  virtutem". 

Idem. 
Item  nym  drey  oblaten  vnd  schreib  an  daz  erste  „pater  pax",  an  daz  ander 
„filius  vita",  an  daz  dritte  „Spiritus  sanctus  est  remedium"  vnd  schreib  anderthalb 

1)  Schwelle.    2)   Ms.  öpfen.    B)  Ms.  dritte.    4)   farm  Famkraut. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Segen  nnd  Heilmittel.  175 

an  dem  ersten  „O  crnx  admirabilis^)  an  der  andern  „euacuacio  rvlneris",  an  der 
dritten  „restauracio  sanitatis^,  ynd  gib  sy  dem  siechen  menschen  drey  morgen. 

Idem. 

Item  nym  ain  rinten  Ton  ainem  prot  vnd  schreib  daran  f  0  febris,  omm 
lande  colenda,  o  languor  sanitatis  et  gandy  f  Ascribendas  nox  pax  max. 

Bl.  I  I5d.  Item  nym  wegrich,  wo  du  den  rindest  steen.  so  sprich  drey  pater 
noster  stät  vnd  iii  aue  maria  vnd  mulle  in  czn  puluer  vnd  gib  ez  dem  fiebrigen 
menschen  czu  trincken  in  warmem  weine  vnd  darczu  IX  pfefiferkem. 

Apfelschnitten,  nur  mit  anderen  Worten  beschrieben,    werden 
nochmals,  Bl.  123d,  empfohlen. 

FW  aller  slacht  fieber.  Nym  ain  apfel  vnd  sneid  den  in  vier  tail  vnd  schreib 
an  daz  erste  tail  „In  nomine  patris  Jesns,  an  daz  ander  „et  fyli  Nazarenns",  an 
daz  dritte  „et  Spiritus  sancti  rex  Judeorum".    Daz  vierde  (124a)  tail  wirff  hyn. 

Bl.  116a.    Für  den  vallenden  siechtag. 

Pur  die  vallende  sucht.  Du  solt  warten  ^  der  weile,  so  yn  die  sucht  begreift, 
so  nym  ain  hyrssein  ryemen  *)  vnd  pint  yn  den  vmb  den  hals  vnd  sprich  „In  dem 
namen  des  vaters  vnd  des  suns  vnd  des  heyligen  gaistes  so  pint  ich  hie  den  siech- 
tnmb  des  menschen  in  disem  knöpf,  den  ich  daran  chnüppfe".  Vnd  den  selben 
ryemen  sol  der  mensch  dem  siechen  nit  ledigen  ^)  von  dem  paine  vnd  von  dem 
fleysche,  hüncz  daz  *)  er  chöm,  do  man  aineh  toten  begrabe,  so  sol  man  den  riemen 
ledigen  ab  des  menschen  halse  vnd  sol  man  dan  den  riemen  mit  dem  toten  be- 
graben vnd  sol  der  riem  dem  toten  gelegt  werden  vnter  sein  Schulter,  vnd  wer 
den  riemen  lediget,  der  sol  sprechen:  „In  dem  namen  des  vaters  vnd  des  suns  vnd 
des  heiligen  gaistes  begrab  ich  mit  disem  riemen  den  siechtumb  dises  menschen, 
das  (116b)  yn  der  siechtumb  nymmer  berür  vnd  daz  der  leichnam  am  jüngsten 
tag  erstee".  Mit  den  werten  sol  man  den  riemen  begraben  dem  toten  vnder  die 
schultern.  Ist  ainer  da  nicht,  der  den  riemmen  am  ersten  vmbpant,  so  mag  yn 
ain  ander  ledigen  vnd  begraben,  alz  hie  mit  werten  geschriben  steet. 

Bl.  118a.     Czu  den  czenden*). 

Sant  Peter  sas  auf  ainem  stain  vnd  hub  sein  wange  in  der  hant.  Do  chom 
vnser  herre  vnd  sprach  czu  ym:  „Peter,  was  hastu?"  Da  sprach  sant  Peter:  „Herre, 
die  würm  haben  mir  die  czende  durchgraben".  Da  sprach  der  herre:  „Ich  beswer 
euch  czende  •)  pey  dem  vater  vnd  pey  dem  sun  vnd  pey  dem  heiligen  geist,  daz 
ez ')  hinfur  chainen  gewalt  mer  habt,  Petro  sein  czenden  cze  graben".  Ayos,  ayos, 
ayos  tetragramaton. 

Bl.  120c.  Wiltu  daz  czandswem  pussen,  so  haiss  dem,  dem")  da  wee  ist, 
auf  daz  wang  schreibn  diso  wort:  rex,  pax,  nax  in  Cristo  fllio  suo. 

Bl.  124c.    Für  mail  •)  in  äugen. 

Pur  daz  mail  in  den  äugen.  Sanctus  Nicasius  der  heilig  martrer  gotes  het 
ain  mail  in  den  äugen  vnd  er  versuchet,  ob  yn  got  dauon  erledigen  wolt,  vnd 
vnser  herre  erlediget  yn  dauon.  Da  pat  er  vnsem  herren,  wer  seinen  namen  ob 
im  trüg  oder  hett,  daz  der  selb  erlost  würd  von  allen  mailen  vnd  prechen,  wie  die 


1)  Ms.  warter.    2)  Kiemen  von  Hirschhani    3)   Ms.  den  s.  mit  Igur.    4)   bis  dass. 
5)  Pur  die  Zähne.    6)  1.  würm.    7)   ihr  (Plural,  vos).    8)  Ms.  de.    9)   Flecken. 


Digitized  by 


Google 


176  Zingerle: 

warn,  vnd  vnser  herre  erhöret  yn.  Also  peswer  ich  dich,  mail,  pey  dem  lebentigen 
got  ynd  pey  dem  heiligen  got,  daz  dn  verswindest  von  den  äugen  des  dienere  gois 
N.,  du  seyst  swarcz,  rot  oder  weiss.  Christas  mach  dich  hin  gen,  amen.  Im  namen 
des  Täters  vnd  sons  vnd  des  heiligen  gaistes,  amen,  ynd  sprich  V  pater  noster 
vnd  V  aue  maria  in  ynsers  herm  fünf  wunden  *). 

Eine  Reihe  von  Segen  betrifft  speciell  die  Frauen. 

ßl.  8c.    Pur  die  mueter"). 

„Ich  peut  dir,  permueter,  bey  der  macht  vnd  bey  der  heyligen  gottes  kraft, 
das  du  dich  legest  vnd  nit  mer  regest,  dan  regest  du  dich,  so  stirbt  N.,  so  legt 
man  euch  pede  in  ain  grab,  da  müst  ir  in  ligen  bis  an  den  jüngsten  tag^.  Du 
solt  der  frawen  nabel  stai^k  in  die  hant  nemen  vnd  den  segen  drey  malen  darüber 
sprechen  vnd  als  oft  i  pater  noster.    Der  wundsegen  ist  auch  gut  darfur  zu  sprechen. 

Bl.  129b.     Czu  der  permuter. 

Zu  der  permuter.  In  nomine  patris  et  ftly  et  spiritus  sancti  amen.  Ich  peswer 
dich  (125  c)  smercz  der  permuter  pey  dem  vater  vnd  pey  dem  sun  vnd  pey  dem 
heiligen  gaist  f  welherlay  band  du  seyst,  daz  du  dich  nicht  auf  hebest  vnd  vnder 
sich  nicht  lassest,  sunder  daz  du  dich  an  dein  gewönliche  stat  fügest  mit  gemache 
vnd  mit  fride,  daz  du  an  chainer  stat  dich  verpergest  vnd  nicht  müest')  dise 
dieme  gotes  N.  Secundo  te  coniuro  matricis  dolor  f  per  nomen  dei  f  per  primum 
et  nouissimum  f  et  per  principium  et  ftnem  f  per  eum,  qui  erat  t  et  qui  est  f  et 
qui  ventarus  est  f  et  redeas  ad  locum  tibi  ordinatum  a  dco  et  non  ab  hac  famula 
dei  N.  amen.  Czum  dritten  mal  peswer  ich  dich,  smercz  der  permuter  f  pey  den 
vnsprechenlichen  namen  vnsers  herren  Jhesu  Christi  f  vnd  pey  allen  gottes  hailigen 
t  vnd  pey  der  rainen  junckfrawen  Maria  f  vnd  pey  dem  angstlichen  jüngsten  tag 
f  vnd  pey  allen  wundern  vnsers  herrn  Jhesu  Christi  f  vnd  pey  aller  heilichait  der 
heiligen  kirche,  daz  du  nicht  berürest  die  dieren  *)  gotes  t  N.  amen,  sunder  in 
aller  ru  vnd  fridc  lassest  irem  schepfer  dienen.  Quarte  coniuro  te  matricis  dolor 
t  per  omnes  sanctos  apostolos  et  ewangelistas  f  per  patriarchas  et  prophetas  n25d), 
martires  et  confessores,  virgines  et  doctores  et  viduas  et  per  omnes  sanctos  et 
electos  dei  f  vt  hanc  famulam  dei  N.  hanc  litteram  gestautem  in  nulla  parte  corporis 
ledes  ucl  ofendas  uel  atemptare  presummas  famulam  dei  N.  amen  f  Ayos  o  theos 
t  Ayos  yskyros  f  Ayos  atanatos  f  eleyse  ymas.  Sanctus  deus  f  sanctus  fortis  f 
sanctus  inmortalis  t  miserere  famule  dei  N  t  Saluator  generis  humani,  qui  secundum 
voluntatem  tuam  transiturus  interpellasti  hanc  famulam  tuam  N«,  dolorem  matricis 
pacientero,  exaudias  N.  per  tuum  dolorem,  in  quo  positas  eras  in  ara  cmcis 
ymolatus,  nos  a  morte  eterna  liberasti,  sie  eciam  libera  famulam  tuam  N.  a  dolore 
matricis,  qui  viuis  ac  regnas  deus  per  omnia  secula  seculorum  amen,  t  Sanet  te 
deus  pater,  qui  te  creauit  f  sanet  te  deus  filius,  qui  pro  te  ymolatus  est  f  sanet 
te  deus,  qui  pro  te  passus  est  f  sanet  te  deas,  qui  pro  te  natus  est  f  sanet  te 
deus,  qui  pro  te  resurrexit  a  mortuis  t  sanet  te  patemitas  patiis  f  sanet  te  sa- 
piencia  nati  f  sanet  te  diuinitas  spiritus  sancti  amen.  Et  benedictio  dei  patris  et 
fily  et  spiritus  sancti  descendat  super  te  famulam  dei  N.  f  et  manet  tecum  et 
custodiat  te  a  dolore  matricis,  cuiuscunque  generis  sit,  amen. 

Bl.  78  b.    Puer  den  wetagen  der  muter.    Schreib  die  nammenn  an  ein  junck- 

1)    In   dem  Ms.   fehlt  in  und  herrn.     2)    Gegen   B&mmtterleiden.     8)   bemühest, 
plagest.    4)  Dienie. 


Digitized  by 


Google 


Segen  und  Heilmittel.  177 

fraw  perment  vnd    las    die  frawenn  alltzeyt  pey  ir  tragenn:  t  ©1  t  eloy  f  eloe  f 
anexi  f  andiiary  f  N.  ron  f  compxmctary  f  ammenn. 

Bl.  29d.    Daz  ain  fraw  ringklich^)  nider  chöm. 

Das  ein  fraw  ringklich  ader  leichtlich  nyder  komm,  so  soll  mann  disse  wort 
schreiben  an  ein  zedel  vnd  lege  sie  der  frawenn  auff  denn  bauch: 

De  viro  vir,  de  virgine  virgo,  vicit  leo  de  tribu  Inda,  Maria  peperit  Christum, 
Ellizabeth  sterilis  Johannem  baptistam.  Adiuro  te,  infans,  per  patrem  et  ftlium  et 
spiritum  sanctum,  si  masculus  es  uel  femina,  vt  exeas  de  wulua.  Exinanite, 
exinanite!  Ynd  wann  das  ktnt  geboren  ist,  so  soll  njann  alsbalde  die  zedel  von 
der  frawenn  leyb  nemmenn  mit  den  geschribnenn  werten. 

B.  75d.  Willtu  vorstellen  der  frawenn  ir  plummen^),  so  schreyb  die 
wort  an  ein  zetel  vnd  lege  es  der  frawenn  auff  das  haupt:  f  per  ipsnm  f  et  cum 
ipso  et  t  in  ipso. 

Dazu  hat  ein  späterer  Leser,  dessen  Schriftzüge  noch  auf 
das   15.  Jahrhundert  weisen,  bemerkt: 

quot  est  falsissimum  et  supersticiosum  et  quasi  hereticum. 

Bl.  122a.    Den  frawen. 

Wen  ain  frawe  ir  weibplichait  zu  uil  hat,  so  nym  hirssein  hom')  geschabt, 
mit  wein  temperiert  vnd  trinck  des  vnd  nem  dise  puchstaben  an  ain  prieflein  ge- 
schriben  vnd  leg  ez  auf  die  huffe:  P.  N.  B.  C.  P.  X.  A.  0.  P.  I.  L.  in  nomine 
pairis  et  ftly  et  Spiritus  sancti. 

Idem  den  frawen. 

Für  der  frawe  plümlein,  so  des  czu  uil  chumbt,  so  schreib  daz  gepet  vnd  iren 
namen  an  ain  prieff  vnd  leg  es  auf  den  nabel:    wurm,    wurmin,  Phaton  .... 

Die  äussere  Blatthälfte,  welche  die  Fortsetzung  enthielt,  ist 
herausgeschnitten,  ein  Zeichen,  dass  das  Weitere  anstössig 
schien. 

Bl.  123a.    Den  frawen. 

So  ain  fraw  ain  totes  kint  trait,  so  sol  sy  trincken  ains  ander  weibes  sptinne^) 
vnd  hab  die  kriechischen  namen  Vrium,  ßurium,  Pliaten,  so  wirt  si  erloset.  So 
sy  dan  erlost  wirt,  so  prenn  man  die  namen  in  dem  fewr. 


1)   leicht.     2)   Menstruation.    3)   Hirschhorn.    4)   Milch. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Z«it«cbrift  d.  Vereins  L  Volkskunde.    1891.  12 

Digitized  by 


Google 


178  Pralm: 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg. 

Von  H.  Prahn. 


Yorbemerkung. 

AU  geborener  Neumärker  hatte  ich  von  Jugend  auf  Gelegenheit,  Land 
und  Leute  in  dem  östlich  von  der  Oder  gelegenen  Teile  Brandenburgs 
kennen  zu  lernen,  zumal  ich  infolge  einer  weitverzweigten  Verwandtschaft 
und  eines  ausgedehnten  Bekanntenkreises  schon  als  Schüler  in  der  Ferien- 
zeit in  fast  alle  Teile  der  Neumark,  das  Sternberger  Land  eingeschlossen, 
kam.  In  den  Jahren  1889  und  1890  nun  habe  ich  an  Ort  und  Stelle  die 
in  nachfolgendem  mitgeteilten  Beispiele  von  Aberglauben  aus  dem  Munde 
des  Volkes  gesammelt.  Ausserdem  führte  mich  mein  Weg  nach  Biesenthal 
(Ausgangspunkt  für  Barnim),  nach  Beelitz,  Fresdorf,  Blankensee  (für  die 
Zauche)  und  nach  Baruth. 

Die  Gebräuche,  bei  denen  ein  Fundort  nicht  angegeben  ist,  sind  mir 
aus  den  drei  genannten  Gegenden  bekannt  geworden.  Viele  von  den  Be- 
sprechungsformeln haben  mir  handschriftlich  vorgelegen;  sie  sind  in  der 
Sammlung  mit  einem  *  versehen. 

A.   An  bestimmten  Tagen  im  Jahr. 

a)   Am  Christabend. 

1.  Nach  Sonnenuntergang  wird  in  der  Zauche  keine  Milch,  keine  Butter,  kein 
Käse  aus  dem  Hause  gegeben  aus  Furcht,  dass  dann. das  Vieh  behext  werden 
könne.  Man  hält  die  Hexen  dadurch  fern,  dass  man  um  das  Gehöft  Dill  streut. 
Fresdorf.    Blankensee. 

2.  Füttert  man  die  Pferde  mit  Häcksel,  zu  dem  man  Stroh  aus  fremden  Dächern 
gestohlen  bat,  so  bleiben  sie  im  kommenden  Jahr  gesund.  D  öl  zig.  Schlanow. 
Lorenzdorf. 

3.  Man  schneidet  von  altem  Käse  die  Kruste  ab  und  streut  sie  in  die  Mitte 
der  Stube.     Wer  dort  am  meisten  tanzt,  erhält  zuerst  einen  Mann.     Bicsenthal. 

b)   In  den  Zwölften  (25.  Dezember  bis  6.  Januar). 

1.  Es  wird  kein  Dang  aus  den  Ställen  entfernt,  überhaupt  nichts  vom  Hofe 
auf  das  Feld  gefahren.    Fresdorf. 

2.  Wenn  man  Dung  fährt,  ermüden  die  Pferde  (Woldenberg)  oder  die  Kühe 
bekommen  Läuse.    D öl  zig. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  ond  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  179 

3.  Die  Mädchen  müssen  abspinnen,  sonst  zersausen  ihnen  die  Barschen  das 
Garn.     Presdorf. 

A.  Wer  spinnt,  wird  unrein,  oder  die  Frösche  fressen  im  neuen  Jahr  dem 
Flachs  die  Knoten  ab.     Schlanow. 

5.  Wenn  man  spinnt,  werden  die  Schafe  verdreht.    Sold  in. 

6.  Kauft  man  Besen,  so  wird  man  reich.     Biesenthal. 

7.  Im  Woldenberger  Kreise  bestreut  man  das  Vieh  mit  Asche,  dann  bekommt 
CS  keine  Läuse. 

8.  Wenn  in  diesen  Tagen  zuerst  ein  Mann  stirbt,  so  sterben  im  neuen  Jahr 
mehr  Männer  als  Frauen.    Meyenburg. 

9.  Hört  man  dumpfes  Klopfen  im  Hause,  so  wird  bald  ein  Sarg  zugenagelt 
werden.    Biberteich. 

10.   Viele  Sterne  bedeuten  ein  fruchtbares  Jahr.    Fresdorf. 

c)   In  der  Sylvesternacht. 

1.  Die  Obstbäume  werden  beschenkt,  indem  man  sie  mit  Strohbändem  um- 
wickelt, in  welche  man  kleine  Münzen  gesteckt  hat.  Warthebruch.  In  der  Um- 
gegend von  Soldin  verwendet  man  dazu  Wurststroh,  d.  h.  Stroh,  auf  welchem 
selbstgefertigte  Wurst  gelegen,  das  also  fettig  geworden  ist  In  der  Zauche  schiesst 
man  zwischen  den  Bäumen  Flinten  ab,  um  ihnen  ein  gesegnetes  Neujahr  zu 
wünschen. 

2.  Wer  während  der  Predigt  vom  Nachbarhofe  Holz  stiehlt,  kann  das  ganze 
Jahr  hindurch  aus  dem  Walde  Holz  holen,  ohne  dabei  vom  Förster  betroffen  zu 
werden.    Schlanow. 

3.  Punkt  12  Uhr  soll  man  mit  dem  Handwerkzeug  hantieren,  dann  hat  man 
im  neuen  Jahr  reichlich  Beschäftigung. 

4.  Wenn  man  in  der  Mittemachtsstunde  auf  dem  Turm  eine  Fahne  befestigt, 
80  schlägt  am  andern  Tage  der  Blitz  ein.    Biesenthal. 

5.  Jedes  Haus  hat  ein  Pfand  für  die  Zukunft.  Auf  dem  Dache  sieht  man 
eine  Wiege,  einen  Sarg,  einen  Kranz,  eine  Arzneillasche  oder  dergleichen.  Königs- 
berg.   Hohen-Lübbichow. 

G.  Die  jungen  Mädchen  laufen  mit  einer  Pfannenkuchenmolle  dreimal  um  das 
Haus  und  dann  in  die  Stube  und  gucken  in  den  Ofen.  Dort  erblicken  sie  ihren 
Zukünftigen.    D  öl  zig. 

7.  Oder  sie  gehen,  in  ein  Laken  gehüllt,  rücklings  zur  Hausthür  hinaus,  dann 
sehen  sie  ihn  auf  der  Dachfirst.    Dölzig.  « 

8.  Tritt  man  mit  Lichtern  in  den  Händen  vor  den  Spiegel  und  ruft  dreimal 
den  eigenen  Namen,  so  sieht  man  die  Zukünftige.    Berlin. 

9.  Das  Mädchen  stellt  auf  den  Tisch  vor  dem  Bett  eine  Schüssel  mit  Wasser, 
legt  Seife,  ein  Handtuch  und  einen  Apfel  dazu  und  spricht:  v^P^^^?  Apfel,  sage 
mir,  wer  einst  mein  Gatte  wird  sein*'.  Dann  kommt  der  Zukünftige,  wäscht  sich 
und  geht  ab.    Biesenthal. 

10.  Auch  erscheint  der  zukünftige  Gatte,  wenn  das  Mädchen  ausser  Brot  und 
Messer  ein  Lichtstümpfchen  auf  den  Tisch  setzt,  das  aber  nicht  länger  als  eine 
Minute  brennen  darf  („sonst  ist  die  Seele  zu  lange  vom  Körper  getrennt").  Der 
Geist  setzt  sich  dann  auf  den  Stuhl  vor  dem  Tisch,  macht  Bewegungen,  als  ob  er 
Brot  austeile  (event.  Witwer  mit  Kindern)  und  muss  bleiben,  bis  das  Licht  erlischt. 
Landsberg  a.  W. 

11.  Die  Mädchen  schütteln  den  Zaun  und  sprechen: 


1-2* 

Digitized  by 


Google 


180  Prahn: 

Zäunlein,  ich  rüttle  dich, 

Zännlein,  ich  schüttle  dich, 

Was  ist  der  Liebste  mein? 
Das  erste  Geräusch,  das  sie  nun  vernehmen,  deuten  sie  auf  den  Beruf  ihres  Mannes. 
Hören  sie  z.  B.  Peitschengeknall,   so  wird  der  Zukünftige  Kutscher  sein.     Fragen 
sie  darauf:  „Wer  ist  der  Liebste  mein?"  so  sehen  sie  ihn.     Biberteich. 

12.  Bleibt  über  Nacht  eine  Waschleine  auf  dem  Boden  hängen,  so  stirbt  im 
neuen  Jahr  ein  Bewohner  des  Hauses.    Landsberg  a.  W. 

13.  Wer  im  kommenden  Jahr  sterben  wird,  hat  beim  Mondenschein  keinen 
Schatten.    Meyenburg. 

14.  Wenn  ein  Sonntagskind  durch  das  Schlüsselloch  der  Kirchenthür  guckt, 
so  sieht  es  alle  diejenigen  Mitglieder  der  Gemeinde,  die  im  neuen  Jahr  sterben. 
Soldin. 

15.  Setzt  man  sich  um  12  Uhr  auf  ein  Grab,  so  kommen  die  Geister  der  Toten 
und  Lebendigen  vorüber.  Die  Geister  der  Lebenden,  die  sich  umsehen,  sterben. 
Biesenthal. 

16.  Der  Pastor  und  der  Küster  gehen  in  die  Kirche,  die  von  12 — 1  Uhr  nachts 
erhellt  ist.  Da  sehen  sie  alle  Gemeindemitglieder,  die  im  neuen  Jahr  sterben 
werden.  Ein  Pastor  hat  sich  selbst  gesehen  und  seinen  Tod  vorhergesagt,  was 
auch  eingetroffen  ist.    Biberteich. 

17.  Mit  dem  Glockenschlage  12  löscht  man  die  Lampen  aus  und  zündet  Spiritus 
in  einem  Teller  an.  Dann  sieht  man,  was  einem  im  kommenden  Jahr  bevorsteht 
Berlinchen. 

18.  Man  soll  einen  schwarzen  Kater,  an  dem  kein  weisses  Haar  ist,  in  einen 
Sack  stecken,  diesen  fest  zubinden  und  hundertfach  verknoten.  Damit  soll  man 
dreimal  um  die  Kirche  laufen  und  jedes  Mal  in  die  Kirchthür  schreien.  Dann  er- 
scheint der  Teufel  und  fragt,  was  man  zu  verkaufen  habe.  Die  Antwort  lautet: 
„Einen  Dachhasen".  Der  Teufel  nimmt  den  Sack  und  giebt  dafür  einen  Thaler. 
Nun  aber  muss  man  sich  beeilen,  um  unter  Dach  und  Fach  zu  kommen;  denn 
gelingt  es  dem  Teufel,  vorher  den  Sack  zu  öffnen,  so  erwürgt  er  den  Betreffenden. 
Der  erhaltene  Thaler  ist  ein  Heckthaler;  so  oft  man  ihn  auch  ausgeben  mag,  er 
kommt  immer  wieder  zurück.    Landsberg  a.  W. 

19.  Streut  man  Pferdeäpfel  in  den  Tanzsaal,  so  entstehen  viele  Flöhe.  Bie  senthaL 

d)   Neujahrstag. 

1.  Man  »soll  den  Hühnern  das  Putter  in  einen  Reifen  streuen,  dann  legen  sie 
die  Eier  nicht  auf  fremde  Höfe.    Baruth. 

2.  Wer   als  der  letzte  in  die  Kirche  kommt,    stirbt  als  erster  im  neuen  Jahr. 
Woldenberg. 

3.  Wer  grosse  Fische  isst,  bekommt  grosses  Geld. 

4.  Giebt  man  nichts  aus,  so  verbraucht  man  im  Jahr  wenig. 

e)    Gründonnerstag. 

1.  Wenn  man  Brezeln  isst,  bleibt  man  vom  Fieber  verschont.     Beelitz. 

2.  Ungesalzene  Gründonnerstagsbutter  heilt  alle  Wunden.    Biesenthal. 

3.  Flachs  wird  an  diesem  Tage  gesät.     Dölzig.     Woldenberg. 

f)    Charfreitag. 

1.  Wenn  man  Russ  fegt,  brennt  der  Schornstein  nicht  aus.     Woldenberg. 

2.  Ehe  die  Sonne  aufgeht,  soll  man  die  Nägel  von  Händen  und  Füssen  kreuz- 


Digitized  by 


Google 


Glaube  nnd  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg  181 

weise   abschneiden   and    zum  Kreuzweg  tragen,    dann  bekommt  man  keine  Zahn- 
schmerzen mehr.    Baruth.    Biesenthal. 

3.  Wer  Fleisch  isst,  den  beissen  die  Flöhe.    Friedeberg. 

4.  Das  Hechtstechen  soll  man  unterlassen,  denn  man  sticht  doch  nur  Schlangen. 
Schlanow.     Woldenberg. 

5.  Wer  näht,  bekommt  einen  bösen  Finger.    Königsberg. 

g)    Ostern. 

1.  Am  zweiten  Ostertage  schlägt  man  in  der  Neumark  einander  mit  Osterruten 
aus  dem  Bett,  Die  Geschlagenen  werden  oder  bleiben  gesund.  Als  Lohn  für  das 
Schlagen  giebt  man  ein  Ei. 

2.  Schlägt  man  das  Vieh,  so  wird  es  im  Sommer  von  den  Fliegen  nicht 
geplagt.     Woldenberg. 

3.  Wenn  man  sich  die  Schuhe  schmiert,  bekommt  man  kein  Ungeziefer. 
Schlanow. 

h)    Walpurgis. 

1.  i^llgemeiner  Gebrauch  ist  es,  in  der  Walpurgisnacht  die  Thüren,  besonders 
die  Stallthüren  mit  drei  Kreuzen  zu  versehen.  Dann  können  einem  die  Hexen 
nichts  anhaben  und  dem  Vieh  nicht  das  Gedeihen*  nehmen. 

2.  In  der  Neumark  machen  sich  die  Kinder  mit  Kreide  drei  Kreuze  auf  die 
Schahspitzen.  Wer  das  nicht  thut,  wird  von  den  andern  auf  dem  Rücken  bekreidet. 
Auch  bewirft  man  einander  mit  kleinen  Heringen. 

3.  In  der  Zauche  nagelt  man  Kreuzdorn  auf  Krippen,  Futtertröge  und  Stall- 
thürschwellen.    Fresdorf.    Blankensee. 

4.  In  der  Nacht  werden  Gurken  und  Kürbisse  gesät.  Die  gehen  dann  so 
schnell  auf,  wie  die  Hexen  den  Blocksbei^  hinaufreiten.    Költschen.    Hammer. 

i)   Marientag  (2.  Februar). 

1.  Man  soll  nicht  flicken,  sonst  legen  die  Hühner  Windeier.  Dölzig.  Wolden- 
berg.    Zielenzig. 

k)   Medardus  (8.  Juni). 

1.  Wenn  man  an  jede  Thür  des  Hauses  das  Wort  „Medardus"  schreibt,  so 
müssen  die  Battcn  das  Haus  verlassen.    Dölzig. 

1)   Johannistag. 

1.  Hölunderblüten,  am  Johannistage  gepflückt,  haben  eine  wunderbare  Heil- 
kraft.   Dölzig. 

2.  Johanniskraut  schützt  den  Käse  vor  Maden.    Fresdorf. 

3.  Wenn  die  Mädchen  11 — 12  Uhr  nachts  ohne  zu  sprechen  aus  neun  Blumen- 
arten Kränze  winden,  so  sehen  sie  im  Traum  ihren  Zukünftigen.  Lands b erg. 
Woldenberg. 

4.  Die  Mädchen  ziehen  aus  einem  Strohdach  Halme  heraus,  bis  sie  einen 
Halm  mit  einer  Ähre  trefl'en.  Die  Anzahl  der  Halme  ohne  Ähre  ist  gleich  der- 
jenigen der  Jahre,  die  bis  zu  ihrer  Verheiratung  verstreichen  werden.   Sternberg. 

5.  Nachts  fliegt  ein  Skorpion  umher.  Was  er  anrührt,  vertrocknet.   Költschen. 

6.  In  der  Mittemachtsstunde  soll  das  Mädchen  einen  Kranz  von  Kleber  (Klebe- 
kraut, Galium)  winden,  während  es  dreimal  um  das  Haus  läuft  und  dabei  spricht: 


Digitized  by 


Google 


182  Prahn: 

„Klebekranz,  ich  winde  dich. 

Schätzchen,  empfinde  dich. 

Wenn  du  willst  der  Meine  sein. 

Komm  vor  meinen  Augenschein". 
Dann  erscheint  der  Zukünftige.     Hat  das  Mädchen  aber  nuch  dem  dritten  LTrahiuf 
den  Kranz  nicht  fertig,  so  wird  es  krank.    Eulam. 


B.  Im  Familienleben. 

a)   Liebe. 

1.  Drückt  ein  Mädchen  einem  jungen  Manne  Spinneneier  an  die  Kleider,  so 
muss  er  bei  ihr  werben.    D  öl  zig. 

2.  Dasselbe  erreicht  es,  wenn  es  dem  Greliebten  eines  ihrer  Haare  in  dem 
Essen  giebt. 

3.  Oder  wenn  es  ein  Stück  Zucker  unter  dem  Arm  durchschwitzt  und  dem 
Gegenstand  ihrer  Liebe  in  den  Kaffee  thut. 

4.  Schreibt  die  Braut  den  Namen  des  Bräutigams  auf  die  Rückseite  der 
Pendelscheibe,  so  hat  jener  keine  Ruhe  und  muss  zu  ihr  kommen.    Dölzig. 

5.  Die  Braut  kann  den  Liebsten  auch  dadurch  citieren,  dass  sie  12  Uhr  nachts 
dreimal  gegen  das  Pussende  des  Bettes  stösst  und  dabei  spricht:  „Im  Namen  der 
heiligen  Dreieinigkeit!  N.  N.  du  sollst  nicht  eher  Ruhe  haben,  als  bis  du  zu  mir 
gekommen  bist".     Landsberg. 

6.  Wenn  das  Mädchen  ein  Schweineherz  mit  Nadeln  spickt  und  dann  kocht, 
so  muss  der  Bräutigam  zu  ihr  kommen.     Biesenthal. 

7.  Dritte  Personen  können  Liebe  zwischen  jungen  Leute  dadurch  henorrufen, 
dass  sie  ein  Haar  Ton  dem  Mädchen  und  eins  von  dem  jungen  Mann  so  zwischen 
zwei  Steine  legen,  dass  der  Wind  damit  spielen  kann.    Landsberg     Dölzig. 

8.  Liebe  wird  ertötet,  wenn  man  gebrochenes  Herz  (Pflanze?),  Myrte  und 
Kreuzkraut  in  der  Erde  vergräbt  unter  dreimaligem  Beteuern,  dass  die  Liebe  er- 
storben sei.     Woldenberg. 

b)   Hochzeit. 

1.  Der  Bräutigam  soll  kein  Hemd  von  der  Braut  annehmen,  denn  diese  zieht 
sich's  vorher  an  und  legt  es,  nachdem  es  der  Mann  gebraucht,  mit  den  Ärmeln 
kreuzweise  in  den  Kasten.  Solange  es  dort  so  liegt,  hat  die  Frau  die  Herrschaft 
im  Hause.    Biesenthal. 

2.  Die  Braut  schenkt  ihm  ein  Hemd,  der  Mann  ihr  ein  Kleid;  dann  bleiben 
sie  einander  treu.  .Költschen.    Zielenzig.     Dölzig. 

3.  Das  Mädchen  soll  das  Brautkleid  nicht  vor  der  Hochzeit  anziehen,  sonst 
geht  die  Verlobung  zurück.  Auch  soll  sie  nicht  selbst  an  dem  Kleide  nähen, 
sondern  es  von  sieben  jungen  Mädchen  anfertigen  lassen.  Landsberg.  Dölzig. 
Woldenberg. 

5.  Die  Federn  zu  dem  Brautbett  erbettelt  sich  das  Mädchen  von  Haus  zu 
Haus.    Fresdorf. 

6.  Am  Hochzeitsmorgen  bindet  die  Braut  dem  Bräutigam  beim  Waschen  die 
Hemdärmel  zusammen,  dann  bekommt  sie  in  der  Ehe  keine  Schläge  von  ihm. 
Költschen. 

7.  Hat  die  Braut  das  Kleid  angezogen,  so  muss  der  Bräutigam  ihr  die  Taille 
zuknöpfen,  damit  er  ihr  treu  bleibe.     Hammer  bei  Reitzenstein. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  183 

8.  Die  Braut  legt  vor  der  Trauung  Kranz  und  Handschuhe  in  den  Hut  des 
Bräutigams,  dann  bekommt  sie  das  Regiment  im  Hause.    Fresdorf. 

9.  Wird  die  Hochzeit  bei  Vollmond  gefeiert,  so  ist  in  der  Ehe  alles  im  vollen. 
Woldenberg. 

10.  Wenn  es  der  Braut  in  den  Kranz  regnet,  so  wird  sie  viel  Ursache  zum 
Weinen  haben. 

11.   Wer  jemals  eine  Myrte  baut, 
Die  wird  im  Leben  keine  Braut. 

12.  Sie  soll  keinen  Perlenschmuck  anlegen,  denn  Perlon  bedeuten  Thränen. 

13.  Im  Warthebruch  tragen  die  GKisto  einen  Rosmarinzweig  im  Knopfloch. 
Eulam.    Költschen. 

14.  Wenn  HiU^ksel  auf  den  Weg  gestreut  wird,  so  hat  das  Paar  Unglück. 
Biesenthal. 

15.  Dasselbe  tritt  auch  ein,  wenn  ihm  auf  dem  Wege  zur  Kirche  ein  Leichen- 
zug begegnet 

16.  Die  Braut  steckt  in  den  linken  Schuh  Geld,  dann  wird  sie  nie  Mangel 
daran  haben.    Sold  in. 

17.  Sie  hat  Pimpemelle  (Pimpinella  sativa),  Salz  und  Dill  im  Schuh,  hält 
während  der  Trauung  den  Puss  über  den  des  Mannes  und  spricht:  „Ich  trete  auf 
Pimpemelle,  Salz  und  Dille;  wenn  ich  rede,  bist  du  stille'*.  Dann  bekommt  sie 
die  Herrschaft  über  ihren  Mann.    Landsberg  a.  W. 

18.  Ln  Warthebruch  verstreut  die  Braut  hinter  dem  Altar  Salz  und  Dill  und 
spricht  dabei:  „Ich  streue  Salz  und  Dill,  drum  kann  ich  reden,  was  ich  will**. 

19.  Geht  das  Paar  nach  vollzogener  Trauung  hinter  den  Altar  um  zu  opfern, 
80  umschreitet  dabei  die  junge  Frau  ihren  Mann;  dann  hat  sie  an  jeder  seiner 
Seiten  gestanden  und  ist  ihm  ganz  angetraut,  sie  wird  sich  also  in  der  Ehe  nicht 
über  Untreue  zu  beklagen  haben.     Költschen. 

20.  Abgewiesene  Freier  verbergen  während  der  Trauung  vor  der  HausthUr- 
schwelle  einen  Totenknochon.  Berührt  ihn  die  junge  Frau  mit  dem  Fuss,  so  wird 
sie  vom  Unglück  verfolgt.     Woldenberg. 

21.  Bei  dem  Mahle  darf  der  junge  Ehemann  seine  Frau  nicht  bedienen,  sonst 
muss  er  es  immer  thun. 

22.  Die  Frau  soll  vor  ihrem  Mann  in  das  neue  Heim  treten  und  dabei  dreimal 
sprechen:  „Ich  bin  der  Wolf  und  du  das  Schaf''.  Dann  erhält  sie  die  Herrschaft 
im  Hause.     Berlin 

c)   Geburt. 

1.  Eine  Schwangere   soll    sich  nicht  mit  Toten  beschäftigen,    sonst  erhält  ihr 
Rind  eine  Totenfarbe. 

2.  Sie   soll    essen,    was  ihr  schmeckt,   damit  ihr  Kind  nicht  wählerisch  beim 
Essen  werde. 

3.  Sie  darf  ihren  Zustand  nicht  verleugnen,  weil  sonst  das  Kind  stumm  sein  wird. 

4.  Ist  sie  gelb  unter  den  Augen,  so  wird  sie  eines  Mädchens  genesen. 

5.  Geht   sie   unter   einer  Waschleine    hindurch  oder  kriecht   sie  durch  einen 
Zaun,  so  kann  sie  nicht  gebären.    Dölzig.     Baruth. 

6.  Wenn    die  Wehen   kommen,    setzt  man  Erbsen  über  Feuer.     Sobald  diese 
kochen,  erfolgt  die  Geburt.     Baruth. 

7.  Das  Neugebome    wird   in    ein    leinenes  Laken,    nicht   in    die  Schürze  ge- 
nommen. 

H.   Man  giebt  es  zuerst  der  MuttiT  zum  Küssen. 


Digitized  by 


Google 


184  Prabn: 

9.  Beim  ersten  Besuch  einer  Wöchnerin  gucken  die  Frauen,  bevor  sie  das 
Kind  ansehen,  in  den  Ofen.    Költschen.    Eulam. 

10.  Landwirte  legen  ein  männliches  Kind  nach  dem  ersten  Bade  in  den  Scheffel, 
damit  es  ein  guter  Landwirt  werde,  der  viel  Getreide  aufmessen  kann.    Presdorf. 

11.  In  den  eisten  neun  Tagen  darf  die  Wöchnerin  nicht  in  den  Spiegel  sehen, 
weil  sie  den  bösen  Geist  darin  sehen  würde.     Költschen. 

12.  Kleine  Kinder  soll  man  nicht  messen,  nicht  durch  das  Fenster  heben,  auch 
nicht  über  sie  wegspringen,  sonst  wachsen  sie  nicht. 

13.  Zugleich  mit  einem  Kinde  darf  weder  ein  Hund  noch  eine  Katze  auf- 
gezogen werden,  denn  eins  von  beiden  stirbt  bald. 

14.  Die  ersten  Kinderschuhe  werden  aufbewahrt,  weil  sonst  das  Kind  nicht 
alt  werden  würde. 

15.  Das  Kind  darf  nicht  in  den  Spiegel  gucken,  bevor  es  ein  Jahr  alt  ist,  sonst 
wird  es  eitel. 

d)   Taufe. 

1.  Die  Patenbriefe  müssen  gleich  nach  Empfang  gqpffnet  werden,  damit  das 
Kind  früh  und  leicht  sprechen  lerne.    Fresdorf. 

2.  Auf  die  Hausthürschwelle,  die  man  mit  dem  Taufkinde  überschreitet,  legt 
man  eine  Bibel  oder  ein  Gesangbuch,  dann  wird  der  kleine  Erdenbürger  recht 
fromm.    Presdorf. 

3.  Schüttelt  man  das  Taufkind,  so  erhält  es  viele  Kleider.    Woldenberg. 

4.  Werden  unmittelbar  nach  einander  mehrere  Kinder  getauft,  so  drängen 
sich  die  Paten  nait  Mädchen  vor;  denn  wenn  die  Mädchen  nach  den  Knaben  getauft 
würden,  so  würden  sie  später  einen  Bart  erhalten.    Dölzig.     Költschen. 

5.  Wenn  die  Person,  die  das  Kind  nach  Hause  trägt,  recht  schnell  geht,  so 
lernt  das  Kind  bald  laufen.    Landsberg. 

e)   Tod. 

1 .  Man  kann  sicher  erfahren,  ob  ein  Kranker  sterben  werde  oder  nicht.  Wenn 
man  nämlich  in  das  Krankenzimmer  tritt,  soll  man  folgendes  bei  sich  sprechen: 

Ich  stehe  dir  armen  Sünder  zu  Füssen; 
Rühre  deine  Füss'  imd  Hände, 
Oder  es  geht  mit  dir  zu  Ende. 
Rührt  sich  der  Kranke  dann,  so  wird  er  seine  Krankheit  überstehen.  Landsberg. 

2.  Wirft  der  Maulwurf  in  der  Nähe  des  Gehöfts  seine  Hügel  auf,  so  deutet 
das  auf  einen  Todesfall;  je  näher  dieselben  sind,  desto  schmerzlicher.    Fresdorf. 

3.  Berstet  das  Brot  im  Ofen,  so  steht  der  Familie  ein  Todesfall  bevor. 
Sternberg. 

4.  Ein  zirpendes  Heimchen  im  Hause  kündet  den  Tod  eines  Familienmitgliedes 
an.     Soldin. 

5.  Dasselbe  bedeutet  eine  weisse  Kartoffelstaude  auf  dem  Felde.  Wird  diese 
aber  später  grün,  so  genest  der  Kranke.     Biesenthal. 

6.  Hat  geronnenes  Schmalz  eine  Vertiefung,  so  stirbt  jemand.     Biesenthal. 

7.  Nachzehrer  fliegen  als  Fledermaus  durchs  Fenster.  Sie  treten  auch  als 
lebende  Menschen  wieder  auf  und  verheiraten  sich.  Wenn  einem  Manne  mehrere 
Frauen  sterben,  so  ist  er  sicherlich  ein  Nachzehrer.  Biberteich.  Solche  Männer 
haben  eine  weisse  Leber.     Baruth. 

8.  In  Landsberg  a.  W.  erzählt  man  sich,  dass  die  Leichenwäscherinnen  in 
ihrer  Wohnung  ein  Poltern  hören,  bevor  sie  zu  einem  Toten  gerufen  werden. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Braach  in  der  Mark  Brandenburg.  185 

9.   Geht  die  Stubenthür  von  selbst  auf,   so  tritt  der  Geist  eines  Verstorbenen 
ins  Zimmer. 

10.  Ist  jemand  gestorben,  so  erscheint  sein  Geist  bei  den  Verwandten,  schlägt 
gegen  die  Thür,  geht  schlürfend  auf  und  ab,  die  Uhr  bleibt  stehen. 

11.  Einen  Sterbenden  soll  man  nicht  bejammern,  sonst  hat  er  einen  schweren  Tod. 

12.  Wenn   man   auf  eine  Leiche  Thränen  fallen  lässt,   so  hat  sie  keine  Ruhe 
im  Grabe. 

13.  Den  Tod   des  Hausvaters   soll   man   den  Tieren   mitteilen,   weil  sie  sonst 
nicht  gedeihen  würden,  und  den  Bäumen,  damit  sie  nicht  unfruchtbar  werden. 

14.  Den  Spiegel   im  Sterbezimmer   verdeckt   man,    weil   man   sonst  den  Sarg 
zweimal  sehen  würde,  und  das  bedeutet  einen  zweiten  Todesfall  im  Jahr.  Presdorf. 

15.  Der  Sarg  wird  mit  dem  Pussende  voran  aus  dem  Hause  getragen. 

16.  Die  Stühle,    auf  welchen   der  Sarg  gestanden,   muss  man  umlegen,   sonst 
kommt  der  Tote  wieder.    Woldenberg. 

17.  Ist   eine  Prau   im  Wochenbett  gestorben,    so  setzt  man  den  Sarg  auf  dem 
Wege  dreimal  nieder,  damit  die  Verstorbene  Ruhe  habe.    D  öl  zig. 

18.  Wer  Geld  vergrabem  hat,    erscheint  solange,   bis  dasselbe  von  jemand  ge- 
funden worden  ist.    Biesenthal. 

19.  Wer,   obgleich   er   nicht  zum  Trauergefolge  gehört,    hinter  dem  Zuge  her 
fahrt  und  wer  lange  in  die  Gruft  sieht,  stirbt  bald.    Biesenthal.     Zielenzig. 

20.  Was  dem  Toten   gehört,  darf  man  ihm  nicht  nehmen,  z.  B.  Blumen  vom 
Grabe,  Blätter  von  Kränzen.     Das  würde  ihm  Unruhe  machen. 


G.   Bei  landinrirtschaftlichen  Verrichtungen. 

a)   Melken. 

1.  Wenn  Kühe  im  Stall  keine  Milch  gehen,  so  hat  eine  Hexe  sie  gemolken; 
wenn  sie  auf  der  Weide  sind,  die  Unterirdischen.     Baruth. 

2.  Ist  eine  Kuh  berufen,  sodass  sie  blaufleckige  Milch  giebt,  so  soll  man  eine 
Erbsichel  ins  Peuer  legen,  bis  ihre  Spitze  glühend  ist.  Werden  nun  mit  der 
glühenden  Spitze  drei  Kreuze  in  die  Milch  gemacht,  so  ist  das  Berufen  gehoben. 
Dölzig. 

3.  Ziest  (stachys)  gekocht,  dreimal  den  Namen  Gottes  gesagt  und  mit  dem 
Thee  das  Euter  der  Kuh  bespritzt,  hilft  gegen  das  Berufen.    Dölzig. 

4.  Schlagen  die  Kühe  beim  Melken,  so  soll  sich  die  Magd  mit  dem  nackten 
Hintern  auf  den  Melkschemel  setzen,  dann  werden  die  Tiere  ruhig  stehen. 
Sternberg.    Presdorf. 

b)  Buttern. 

1.  Damit  die  Hexen  beim  Buttern  die  Zahl  der  Reifen  des  Gefässes  nicht 
zählen  können,  wird  eine  dünne  Schnur  um  dasselbe  gebunden.    Blankensee. 

2.  Bohrt  man  Kreuzdom  in  das  Gefäss,  so  ist  es  vor  Hexen  gesichert 
Blankensee. 

3.  Buttert  es  schlecht,  so  stellt  man  das  Pass  auf  zwei  Stricknadeln,  die 
kreuzweise  über  einander  liegen.    Dölzig.    Schlanow. 

c)  Backen. 

1.  Wenn  man  eine  Maulwiu'fsgrille  totschlägt,  gerät  das  Backen.    Zielenzig. 

2.  Das  erste  Brot,    das  in  den  Ofen  geschoben  wird,  muss  bekreuzt  und  der 


Digitized  by 


Google 


186  Prahn: 

Backtrog    uingestülpt    werden,    wenn    das    Backen    geraten    soll.      Lorenzdorf. 
Wandern. 

3.  Bäckt  man  am  Vierteljahrstage,  so  vertrocknet  alles,  was  vom  Ranch  ge- 
troffen wird.    Woldenberg. 

4.  Wenn  jemand  während  des  Backens  vor  dem  Ofen  den  Urin  lässt,  so  wird 
das  Brot  klamm.    Fresdorf. 

d)  Säen. 

1.  Manche  Gartengewächse  müssen  am  Gründonnerstage  gesät  oder  gepflanzt 
werden,  Lein  an  einem  Freitage.     Schlanow. 

2.  Rartoffeln  sollen  nicht  Montags  gelegt  werden,  sonst  werden  sie  madig. 
Fresdorf. 

3.  Wenn  Steinbock  und  Krebs  im  Kalender  stehen,  werden  keine  Hülsenfrüchte 
gesät,  weil  sie  dann  nicht  weich  kochen  würden.  Fresdorf.  Blankensce. 
Stangenhagen. 

4.  Begegnet  man  auf  dem  Wege  zum  Zwiebelsäen  einem  bärtigen  Mann,  so 
werden  es  lauter  „Männer"  (lange  Zwiebeln).     Schlanow. 

5.  Im  Zeichen  des  Krebses  darf  man  nicht  Kohl-  oder  Mohrrüben  säen,  sonst 
bekommen  sie  viele  Füsse;  wohl  aber  Kartoffeln.     Woldenberg. 

6.  Erbsen  muss  man  am  hundertsten  Tage  des  Jahres  säen,  dann  bringen  sie 
hundertfältige  Frucht.     Schlanow. 

7.  Ist  die  Roggepsaat  ausgestreut,  so  geht  der  Sämann  dreimal  um  den  Acker, 
legt  an  jeder  Ecke  ein  Häufchen  Erde  auf  und  spricht  dabei  etwas;  dann  bleibt 
die  Saat  vor  Krähen,  Tauben  und  Ungeziefer  bewahrt.     Soldin. 

8.  Wenn  Leinsamen  gesät  werden  soll,  wirft  man  den  Beutel  in  die  Höhe; 
so  hoch  der  Beutel  kommt,  so  hoch  soll  der  Flachs  werden.    Soldin. 

9.  Hirse  wird  nach  Sonnenuntergang  gesät.  Man  trägt  dabei  einen  alten  Hut 
und  hat  drei  Körner  unter  der  Zunge.    D  öl  zig. 

10.  Gerste  muss  man  nach  Sonnenuntergang  säen  und  vor  Sonnenaufgang 
eggen.  Nimmt  man  dabei  einige  Kömer  in  den  Mund  und  streut  sie  dann  an  den 
Rand  des  Ackers,  so  sollen  Sperlinge  und  Hühner  nicht  kommen.    Dölzig. 

11.  Beim  Flachssäen  soll  man  Eier  essen  und  die  Schalen  auis  Feld  werfen. 
Zielenzig. 

12.  „Ich  säe  diesen  Samen 
Für  mich  und  die  Armen 

Hier  in  Gottes  Namen.*'     Biberteich. 

13.  Wenn  die  Leute  von  der  ersten  Aussaat  nach  Hause  kommen,  w^erden  sie 
mit  Wasser  begossen,  damit  das  Getreide  wachse.     Schlanow.    Wandern. 

e)  Ernte. 

1.  Holt  man  Bartholomäi  (24.  August)  zum  ersten  Male  neue  Kartoffeln  vom 
Felde,  so  trägt  sie  der  „kleine  Mann"  mit  der  Moll  (Mulde)  wieder  weg.  (Um 
diese  Zeit  setzen  nämlich  die  Knollen  an  und  das  macht  der  kleine  Mann.) 
Schlanow. 

2.  Auf  dem  Felde  wird  eine  Strohpuppe  angefertigt,  mit  bunten  Bändern  ge- 
schmückt und  auf  eine  Harke  gesteckt,  die  wiederum  in  die  Erde  gestossen  wird. 
In  einiger  Entfernung  von  der  Harke  wird  eine  Garbe  niedergelegt,  vor  der  sich 
die  jungen  Leute  in  einer  Reihe  aufstellen.  Auf  ein  gegebenes  Zeichen  laufen  sie  bis 
zur  Garbe  und  springen  darüber.  Wer  dabei  der  letzte  wird,  muss  die  Strohpuppe 
tragen,    „er   hat   den   Alten".    Er   muss   sie    unter  Hersagen    eines  Gedichts  dem 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  187 

Gatsherm  überreichen.  —  Ist  der  Roggen  eingefahren,  so  wird  der  Erntekranz 
gefeiert  Dazu  werden  drei  Fahnen  gemacht  und  eine  Erntekrone,  mit  Goldpapier 
verziert.  Ein  junges  Mädchen  trägt  einen  Teller  mit  Rosmarin-Sträusschen,  die 
mit  bunten  Bändern  oder  Goldschaum  bewickelt  sind.  Die  Krone  wird  dem  Guts- 
herrn und  dann  der  Frau  aufgesetzt  und  dabei  ein  Gedicht  hergesagt;  die  Sträusschen 
werden  nach  Belieben  verteilt,  und  es  giebt  dafür  Trinkgelder.    Dölzig. 

3.  Früchte  von  einem  Obstbaum,  der  zum  ersten  Male  trägt,  muss  man  vom 
Baum  ab  in  einen  Sack  thun  und  ins  Haus  tragen,  dann  trägt  er  üeissig.  Meyenburg. 

4.  In  der  Neumark  lässt  man  dem  Baxim  die  Erstlingsfrucht. 

f)  Viehkauf. 

1.  Beim  Einkauf  des  Viehes  trägt  man  Salz  und  Dill  in  der  Westentasche. 
Presdorf. 

2.  Vor  die  Thürschwelle  des  Stalles,  in  den  das  neuerworbene  Tier  geführt 
werden  soll,  legt  man  eine  Axt  und  einen  Besen,  dann  bleibt  es  vor  Krankheiten 
bewahrt.     Soldin. 

3.  Man  zieht  das  Tier  rückwärts  in  den  Stall.    Warthebruch.    Költschen. 

4.  Den  Rindern  sägt  man  ein  Stück  vom  Hom  ab  und  heftet  es  mit  einer 
Nadel  an  den  Futtertrog.     Woldenberg. 

5.  Bevor  ein  neugekauftes  Stück  Vieh  in  den  Stall  gebracht  wird,  führt  man 
die  vorhandenen  Tiere  auf  den  Hof  und  bestreut  den  Weg  vom  Thor  bis  zur  Stall- 
thür,  die  Lagerstätte  und  die  Ecken  des  Stalles  mit  Salz.  Der  Führer  muss  sich 
im  Hause  satt  essen,  sonst  gedeiht  das  Tier  nicht.     Baruth. 

6.  Wenn  ein  Viehmädchen  in  einen  neuen  Dienst  tritt,  steckt  ihr  die  Haus- 
frau einen  bleiernen  Ring  auf  den  Zeigefinger  der  rechten  Hand,  dann  wird  das 
Putter,  das  sie  einrührt,  nahrhaft.  Verlässt  die  Magd  den  Dienst,  so  muss  sie 
diesen  Ring  im  Stalle  vergraben,  damit  das.  Vieh  sich  nicht  um  sie  gräme.   Baruth. 

g)  Haustiere. 

1.  Neugeborne  Kälber  bestreut  man  mit  Salz  imd  Dill,  dann  können  sie  nicht 
behext  werden.     Fresdorf. 

2.  Das  Entwöhnen  junger  Tiere  von  der  Mutter  geschieht  nur,  wenn  ein  gutes 
Zeichen  im  Kalender  steht.     Dölzig. 

3.  Ist  es  Lichtmess  dunkel,  so  giebt  es  viele  Gänse.     Schlanow. 

4.  Kommt  ein  Fremder,  während  die  Gänse  brüten,  essend  in  das  Haus,  so 
kriechen  die  jungen  Tiere  nicht  aus.    Schlanow. 

5.  Wenn  ein  Pferd  zum  ersten  Male  angespannt  wird,  so  spricht  man:  Dieses 
Joch  sollst  du  tragen,  wie  unser  Herr  Jesus  Christus  sein  Joch  getragen  hat. 
J.  N.  G.    Biesenthal. 

6.  Will  ein  Pferd  beim  Aufschlagen  der  Hufeisen  nicht  stehen,  so  stelle  man 
sich  vor  dasselbe,  sehe  ihm  fest  in  die  Augen  und  spreche: 

Satan,  halt  mir  dieses  Tier, 

Ich  gebe  dir  Leib  und  Seele  dafür.    Königsberg. 

h)   Ungeziefer. 

1.  Hat  das  Vieh  Ungeziefer,  so  reibt  man  zwei  Steine  aneinander  warm,  wirft 
sie  über  die  Tiere  weg  und  trägt  sie  dann  auf  den  Acker.     Biesenthal. 

2.  Eine  ungerade  Anzahl  lebender  Wanzen,  in  Papier  gewickelt,  in  einen 
Sarg  zu  Füssen  des  Toten  legen.     Sold  in. 


Digitized  by 


Google 


188  Prahn: 

3.  Ratten  vertreibt  man,  indem  man  am  Tage  Medardi  an  alle  Thüren  des 
Hauses  das  Wort  „Medardus*'  sehreibt.    Dölzig. 

4.  Oder  indem  man  am  Sonntag  während  des  Läutens  um  das  Haus  läuft, 
mit  einer  Birkenrute  an  jede  Thür  schlägt  und  dabei  ausruft:  Hallo,  hallo,  zur 
Kirche!     Zielenzig. 

i)   Holzstehlen. 

1.  Wenn  man  einem  andern  den  Spannnagel  oder  die  Linse  entwendet  und 
in  den  eigenen  Wagen  steckt,  so  kann  man  getrost  zum  Holzstehlen  ausfahren; 
man  wird  dabei  nicht  ertappt.     Dölzig. 

2.  Man  schlägt  den  ersten  besten  Baum  um  und  steckt  den  ersten  Spahn 
davon  in  die  Tasche,  so  ist  jnan  für  den  Förster  unsichtbar.    Dölzig. 

3.  Wenn  es  gelingt,  am  Neujahrstage  während  der  Predigt  vom  Nachbarhofe 
Holz  zu  stehlen,  der  kann  das  ganze  Jahr  hindurch  aus  dem  Walde  Holz  holen, 
ohne  dass  er  dabei  vom  Pöreter  betrofifen  wird.     Schlanow. 

4.  Hat  der  Holzdieb  einen  Baum  umgehauen,  so  setzt  er  seine  Mütze  auf  den 
Stumpf,  dann  sieht  ihn  der  Förster  nicht    Schlanow. 

5.  Wer  Zeisigeier  und  Farrenkraut  bei  sich  trägt,  kann  sich  nach  Belieben 
unsichtbar  machen.     Biesenthal. 

6.  Besprechungsformel:  Jäger,  ich  bin  hier  und  du  bist  dort.  Jäger,  und  du 
bleibst  fort.    Biesenthal. 

k)   Diebessegen. 

1.  Um  sein  Land  vor  Dieben  zu  sichern,  geht  der  Hausvater  um  das  Gehöft 
oder  um  den  Acker  und  spricht:  „Joseph  und  Maria  gingen  in  ein  fernes  Land 
und  führten  ihr  Kindlein  Jesus  an  der  Hand.  Da  kamen  Diebe  und  wollten  es 
stehlen,  und  Maria  sprach:  Joseph,  bind,  bind!  Worauf  Joseph  sagte:  Ihr  sollt 
stehen  wie  ein  Stock  und  zählen  die  Sterne  am  Himmel.  Im  Namen  —  Geistes". 
(Nicht  Amen.)  Er  muss  mit  dem  Spruch  gerade  an  der  Stelle  zu  Ende  sein,  an 
der  er  angefangen  hat.  Morgens  geht  er  hinaus  und  glaubt  einen  etwaigen  Dieb 
vorzufinden,  der  nicht  über  die  geschrittene  Stelle  hinaus  kann.  Wenn  er  „Amen" 
sagt,  ist  der  Dieb  frei.  Sagt  ers  erst  am  zweiten  Morgen,  so  bleibt  der  Dieb 
stehen  und  wird  schwarz.  Muss  er  gar  bis  zum  dritten  Morgen  stehen  bleiben, 
so  zerfällt  er  in  Asche.    Zielenzig. 


D.  Yerschiedenes. 

a)    Glück  und  Unglück. 

1.  Wenn  man  einem  Maikäfer  den  Kopf  abbeisst,  so  ist  einem  das  Glück  hold. 

2.  Wer  eine  Katze  ersäuft,  verliert  sein  Glück. 

3.  Der  Kartenspieler  hat  Glück,  wenn  er  eine  abgebissene  Maulwurfspfote  bei 
sich  trägt.    Zielenzig.    Landsberg. 

•  4.    Er  bringt  das  Glück  auf  seine  Seite,  wenn  er  seinen  Stuhl  wendet. 

5.  Eine  Kröte  im  Keller  bringt  dem  Hause  Glück. 

6.  Geht   der   begleitende  Hund   auf  der   linken  Seite   und  verrichtet  er  hier 
seine  Geschäfte,  so  hat  der  Jäger  Glück.     Költschen. 

7.  Nach  Sonnenuntergang   soll   man   keinen  Kehricht   über  die  Thürschwelle 
bringen.    Biesenthal. 

8.  Ein  Schütze    erhält  einen  unfehlbaren  Schuss,    wenn  er  vorher  nach  einer 
geweihten  Oblate  seh i esst.     Hammer. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  189 

9.   Wenn  man  zwischen  zweien  hindurchgeht,  nimmt  man  ihnen  das  Glück. 

10.  Elster-  und  Krähengeschrei,  sowie  das  Krähen  der  Henne  vor  der  Thür 
bedeuten  Unannehmlichkeiten  im  Hause.    Dölzig.    Eulam.    Wandern. 

11.  Wäscht  sich  die  Katze  und  sieht  gleich  darauf  jemand  an,  so  stehen  diesem 
im  Laufe  des  Tages  Unannehmlichkeiten  bevor,  Kindern  Schläge. 

12.  Findet  man  morgens  einen  Strohhalm  mit  einer  Ähre,  so  deutet  das  auf 
Herrenbesuch,  ohne  Ähre  auf  Damenbesuch.  Angenehm  ist  der  Besuch  nur,  wenn 
der  Strohhalm  auf  dem  Sofa  liegt. 

13.  Wenn  man  dem  Neumonde  drei  Tage  hintereinander  je  drei  Knickse  macht, 
so  erhält  man  ein  Geschenk.    Landsberg. 

14.  Liegt  das  Brot  auf  dem  Bett,  so  ruht  die  Arbeit. 

15.  Legt  man  ein  Brot  so  auf  den  Tisch,  dass  es  über  den  Rand  ragt,  so 
bricht  bald  darauf  eine  Krankheit  in  der  Familie  aus. 

16.  Wenn  es  mit  dem  Rücken  auf  den  Tisch  liegt  und  es  kommt  eine  fremde 
Person  ins  Zimmer,  so  nimmt  diese  das  Glück  mit  hinaus. 

17.  Die  Landleute  verleihen  nie  ein  ganzes  Brot,  sondern  schneiden  vorher  ein 
Stück  davon  ab;  dann  bleibt  ihnen  ihr  Glück.     Eulam.     Biesenthal. 

18.  Das  Brot  darf  ihnen  nicht  ausgehen. 

19.  Der  letzte  Bissen  hat  die  grösste  Kraft. 

20.  Eine  angebissene  Brotschnitte  soll  man  nicht  einem  andern  geben,  sonst 
erzürnt  man  sich  mit  ihm. 

21.  Man  duldet  es  nicht,  dass  ein  Fremder  sich  die  Cigarre  über  der  Lampe 
anzündet,  sondern  bietet  ihm  ein  Streichholz.  Er  würde  das  Glück  aus  dem  Hause 
tragen.    Landsberg. 

22.  Man  soll  nichts  verleihen,  sondern  verkaufen,  wenn  man  auch  das  Geld 
nicht  sofort  erhält. 

23.  Für  eine  geschenkte  Stecknadel  soll  man  sich  nicht  bedanken,  sonst  zer- 
sticht man  die  Freundschaft. 

24.  Die  Wäschenäherinnen  versprechen  sich  für  jedes  Stechen  mit  der  Nadel 
einen  Kuss. 

25.  Verliert  das  Mädchen  das  Strumpfband  oder  geht  ihm  das  Schürzenband 
auf  oder  lässt  es  sich  durch  einen  Mann  den  Ring  vom  Finger  ziehen,  so  verliert 
es  bald  die  Jungfemschaft. 

26.  Fällt  die  Gabel  herunter  und  bleibt  sie  in  der  Diele  stechen,  so  deutet  das 
auf  Besuch. 

27.  Hat  man  bei  Tisch  einen  Löffel  nicht  benutzt,  so  isst  der  Teufel  damit. 
Soldin. 

28.  Wer  abends  im  Bett  isst,   dem  beleckt  der  Tod  den  Mund.    Landsberg. 

29.  Die  Thür  soll  man  nicht  zuschlagen,  sonst  wirft  einem  der  Teufel  die 
Himmelsthür  vor  der  Nase  zu. 

30.  Wenn  Kinder  mit  Steinen  spielen,  so  giebt  es  bald  Krieg. 

31.  Schaukelt  man  eine  leere  Wiege,  so  nimmt  man  dem  Kinde  die  Ruhe. 
33.   Dem  Abdecker,  der  ein  gefallenes  Stück  Vieh  geholt  hat,  wirft  man  einen 

Stein  nach,  damit  er  nicht  wiederkomme.    Költschen.     Hammer. 

b)   Tagwählerei. 

1.  Am  Dienstag,   Donnerstag   oder  Sonnabend   wird   in   der  Neumark   keine 
grössere  Arbeit  begonnen. 

2.  Verlässt   ein  Kranker  oder  eine  Wöchnerin   das  Bett  zum  ersten  Male  an 
einem  Sonntag,  so  tritt  ein  Rückfall  ein.     Lands berg.     Woldenberg. 


Digitized  by 


Google 


190  Prahn: 

3.  Hat  der  Quatember  eine  hohe  Datumszahl,  so  wird  das  Getreide  teuer. 
Presdorf. 

4.  Niest  man  nüchtern  am  Sonntag,  so  deutet  das  auf  angenehme  Gesellschaft, 
am  Montag  auf  ein  Geschenk,  am  Dienstag  auf  ein  Getränk,  am  Mittwoch  auf 
einen  Brief,  am  Donnerstag  geht  alles  schief,  am  Freitag  auf  Glück,  am  Sonnabend 
geht  manches  zurück.     Sternberg.    Baruth. 

c)    Alpdrücken  (Mahre). 

Man  schützt  sich  dagegen,  d.  h.  die  Frau  denkt  nicht  an  einen: 

1.  Wenn  man  sein  Taschenmesser  halb  zugeklappt  unter  das  Kopfkissen  legt. 
Bicsenthal. 

2.  Wenn  man  die  Schuhg  so  vor  das  Bett  stellt,  dass  sich  ihre  Spitzen  be- 
rühren.   Dölzig. 

3.  Wenn  man  seinen  Bruder  beim  Taufnamen  ruft.    Dölzig. 

d)    Gewitter. 

1.  In  ein  Haus,  auf  dem  ein  Storch  oder  an  dem  eine  Schwalbe  baut, 
schlägt  der  Blitz  nicht  ein. 

2.  Während  eines  Gewitters  soll  man  Feuer  auf  dem  Herd  unterhalten. 

3.  Den  Beter  verschon  ich,  den  Schläfer  lass  ich  ruhen,  den  Esser  schlag 
ich  tot. 

4.  Blitzbrand  kann  man  nur  mit  dicker  Milch  löschen.  Landsberg.  Biber- 
teich. 

5.  Als  Schutz  gegen  den  Blitz  befestigt  man  am  Giebel  des  Hauses  die  Homer 
eines  Ziegenbockes  oder  aus  Holz  geschnittene  Pferdeköpfe.   Sternberg.   Breesen. 

e)   Feuer. 

1.  Wer  Feuer  segnet,  muss  sich  sogleich  in  ein  Wasser  und  wäre  es  auch 
nur  in  eine  Wassertonne  retten,  sonst  schlägt  der  Peuerstrahl  nach  ihm^  und  ver- 
sengt ihn. 

Besprechungsformeln : 

2.  Bist  willkommen,  du  feuriger  Gast. 
Greif  nicht  weiter,  als  was  du  hast. 

Das  zähl  ich  dir,  Feuer,  zu  deiner  Buss.     Fresdorf. 

3.  Ich  gebiete  dir,  Feuer,  du  wollest  legen  deine  Glut, 
Bei  Jesu  Christi  teurem  Blut, 

Das  er  für  uns  vergossen  hat 

Für  unsere  Sund*  und  Missethat.     Fresdorf 

4.  Brand,  fall  in  Sand, 
Fall  in  Fahrweg, 

Fall  ganz  und  gar  weg.     Bicsenthal. 
T).    Brand,  fall  in  Sand, 
Brenn  nicht  innenwärts, 
Brenn  auswärts.    Landsberg. 

f)   Wind. 

1.  Die  Schiffer  dürfen  bei  ungünstigem  Winde  nicht  nähen,  vor  allen  Dingen 
nicht  am  Segeltuch,  sonst  nähen  sie  den  Wind  fest.    Warthe. 

2.  Manche  Schiffer  können  durch  gewisses  Pfeifen  den  Wind  aus  der  ge- 
wünschten Gegend  her^^orlocken.     Warthe. 


Digitized  by 


Google 


(jlaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  191 

3.   Wind  macht  man,  wenn  man  einen  alten  Besen  verbrennt.    Cöpenick. 

g)   Wetter. 

1.  Die  Frauen  verschaffen  sich  gutes  Wetter  zum  Wäschetrocknen,  wenn  sie 
zuerst  die  Unterhose  des  Mannes  aufhängen.     Berlin. 

•      h)  Tiere. 

1.  Schwarze  Katze  und  schwarzes  Huhn  soll  man  nicht  aus  dem  Hause  thun. 
Biesenthal. 

2.  Eine  schwarze  Katze,  die  um  Mittemacht  über  den  Weg  läuft,  soll  man 
nicht  anreden  oder  stossen,  denn  sie  ist  ein  Geist.   Zielenzig.  Wepritz.  Hammer. 

3.  Bestreicht  man  die  eigenen  Augen  mit  den  Thränen  eines  Hundes,  so  sieht 
man  Geister.    Woldenberg. 

4.  Wird  man  von  einem  Wiesel  gebissen,  so  lebt  man  noch  soviel  Jahre,,  als 
Zahne  an  der  Wunde  zu  sehen  sind.    Zielenzig. 

5.  Gräbt  man  eine  Kröte  aus,   so  kommt  man  bald  ins  Kindelbier.     Dölzig. 

6.  In  der  Zaucho  spiesst  man  jede^  Kröte,  deren  man  habhaft  werden  kann, 
mit  der  Mistgabel  auf  und  steckt  letztere  verkehrt  in  den  Misthaufen.  Presdorf. 
Blankensee. 

E.  Krankheiten. 
I.   Sympathetische  Heilmittel. 

a)   Abzehrung. 

1.  Das  kranke  Kind  wird  in  einen  mit  Wasser  gefällten  Kessel  gesetzt,  der 
über  gelindem  Feuer  steht.  Sobald  das  Wasser  warm  wird,  rührt  die  Mutter  mit 
einem  Holzstabe  darin.  Darauf  erscheint  eine  andere  Frau  in  der  Küche  und  fragt: 
gWas  kocht  Ihr?"  Die  Antwort  lautet;  „Dörrfleisch,  dass  es  soll  dick  werden". 
Frage  und  Antwort  müssen  dreimal  erfolgen.    Zielenzig. 

b)   Rheumatismus. 

1.  Man  soll  eine  Kartoffel  bei  sich  tragen.     Berlin. 

2.  Der  Wunderdoktor  bindet  unter  Hersagen  eines  Spruches  dem  Leidenden 
die  Hände  auf  dem  Rücken  mit  einem  Strick  zusammen,  der  nicht  eher  gelöst 
werden  darf,  als  bis  der  kluge  Mann  über  die  Grenze  ist;  sonst  verfällt  er  selbst 
in  die  Krankheit.    Landsberg. 

c)   Kropf. 

1.  Eine  gefundene  Flintenkugel  wird  pulverisiert  und,  in  Seidenband  gewickelt, 
um  den  Hals  getragen.  Nach  einigen  Wochen  wird  der  Kropf  mit  einer  Toten- 
hand vom  andern  Geschlecht  bestrichen  und  die  Kugel  dem  Toten  mit  ins  Grab 
gegeben.    Madlitz. 

d)  Krätze. 

1.   Der  Kranke  wird  in  einen  Mehlsack  gesteckt.    Lands  borg. 

e)  Fieber. 

I.  Man  bekommt  das  Fieber  nicht,  wenn  man  am  Gründonnerstage  Brezeln 
isst.    Beelitz. 


Digitized  by 


Google 


192  Pralin: 

2.  Man  „isst  das  Fieber  auf",  indem  man  sein  Lieblingsgericht  in  Übermass 
geniesst. 

3.  Auf  Walnussblätter  schreibt  man  die  Worte:  „Gott  sei  mir  gnädig.  Gott 
helfe  mir",  und  giebt  die  Blätter  dem  Kranken,  der  sie  ungelesen  essen  muss. 
Presdorf. 

f)   Milz. 

1.  Wenn  einen  die  Milz  sticht,  soll  man  einen  Stein  aufheben,  dreimal  darauf 
spucken  und  ihn  dann  an  seinen  früheren  Ort  legen.  Landsberg  Dölzig. 
Schlanow. 

g)    Gerstenkorn. 

1.  Wer  einen  Fusssteig  verunreinigt,  bekommt  ein  Gerstenkorn. 

2.  Man  rertreibt  es,  wenn  man  dreimal  stillschweigend  durch  ein  Astloch  im 
Zaun  sieht.    Wartheb ruch. 

3.  Oder  wenn  man  durch  ein  Reibeisen  sieht.    Barath. 

h)  Schnupfen. 

1.  Man  verliert  ihn,  wenn  man  beim  Essen  die  Gabel  so  legt,  dass  die  Zinken 
auf  die  Thür  weisen.    Biesen thal. 

2.  Man  soll  ohne  die  Gegenwart  eines  anderen  in  die  Ölkanne  gucken.  Baruth. 

i)   Warzen. 

1.  Wenn  man  Wasser  trinkt,  von  dem  Hühner  getrunken  haben,  erhält  man 
Warzen. 

2.  Die  Warzen  zählen,  ebenso  viele  Knoten  in  einen  Strohhalm  machen  und 
diesen  unter  der  Dachtraufe  vergraben.     Dasselbe  mit  einer  Schnur. 

3.  Man  stiehlt  ein  Stück  Fleisch,  drückt  es  auf  die  Warzen  und  lässt  es  von 
einem  Hunde  fressen. 

4.  Auf  Hühneraugen  drückt  man  eine  Erbse  und  wirft  diese  über  den  Kopf 
weg  in  einen  Brunnen.  Jedoch  soll  man  sich  eiligst  entfernen,  damit  man  nicht 
das  Aufschlagen  der  Erbse  auf  das  Wasser  vernehme.    Woldenberg. 

k)  Wunde. 

L  Man  bestreicht  sie  dreimal  mit  einer  Weidenrute,  die  man  darauf  in  ein 
fliessendes  Gewässer  wirft.    Biesenthal. 

2.   Die  Hand,  in  der  ein  Maulwurf  verendet  ist,  heilt  alle  Wunden.     Dölzig. 

1)  Bettnässen. 

1.  Während  es  zur  Kirche  läutet,  soll  der  Kranke  in  eine  Brückenbohle  ein 
Loch  bohren  und  durch  dieses  den  Urin  lassen.    Dölzig.     Bernstein. 

2.  Der  Kranke  soll  junge  gebratene  Mäuse  oder  die  pudenda  eines  Schweines 
essen.    Lands  b  erg. 

3.  Man  wird  geheilt,  wenn  man  in  ein  offenes  Grab  uriniert. 

m)  Krämpfe. 

1.  Von  drei  Fahnen  aus  dem  Zeughause  Stücke  abschneiden,  darauf  eine  un- 
gerade Anzahl  Tropfen  Blut  von  einem  schwarzen  Kater  thun  und  am  Charfreitage  zu- 
sammen mit  einer  ungeraden  Anzahl  Eierschalen  dreimal  kochen.     Biesenthal. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  193 

n)   Blatarmut 

1.  Man  zieht  der  Kranken  mittelst  einer  Stopfnadel  einen  WoUfaden  dnrch 
das  Ohrläppchen  und  vergräbt  ihn  unter  einer  Gosse.    Berlin. 

o)  Schwindsucht. 

1.  Wer  ins  Feuer  speit  oder  ein  Katzenhaar  verschluckt,  erhält  die  Schwind- 
sachi    Landsberg.    Biesenthal. 

p)  Zahnschmerzen. 

1.  Wenn  man  während  eines  Gewitters  isst,  bekommt  man  hohle  Zähne. 

2.  Stösst  man  ein  kleines  Kind  mit  dem  Munde  auf  den  Teig,  so  zahnt  es 
bald.    Sternberg. 

3.  Wenn  ein  Kind  leicht  die  Zähne  bekommen  soll,  muss  man  es  dreimal  mit 
dem  Munde  auf  einen  Schafbock  stossen,  wenn  die  Tiere  abends  von  der  Weide 
heimkommen.    Meyenburg. 

4.  Hat  ein  Kind  einen  Zahn  verloren,  so  soll  es  ihn  über  den  Kopf  werfen 
und  dabei  sprechen :  Mus,  ick  gew  di  en  holten  Tähn,  giw  mi  en  knökem  weeder. 
Meyenburg. 

5.  Wer  von  der  Stelle  isst,  an  der  Mäuse  das  Brot  benagt  haben,  bekommt 
keine  Zahnschmerzen. 

6.  Zahnschmerzen  vergehen  für  immer,  wenn  man  am  Charfreitage,  ehe  die 
Sonne  aufgeht,  die  Nägel  von  Händen  und  Füssen  kreuzweise  abschneidet  und  sie 
zum  Kreuzweg  trägt.    Biesenthal.    Baruth. 

7.  Moiigens  nach  dem  Waschen  soll  man  sich  zuerst  die  Hände  abtrocknen. 

8.  Den  schmerzenden  Zahn  soll  man  mit  Brot  reiben  und  dieses  in  einen 
Ameisenhanfen  werfen.    Biesenthal. 

9.  Auf  dem  Kirchhof  Erbsen  zerbeissen  imd  sie  in  ein  frisches  Grab  werfen. 
Landsberg. 

II.   Hellsprüche. 

a)   Kose. 

1*.  Die  Rose  und  die  Weide, 
Die  standen  beide  im  Streite; 
Die  Weide,  die  gewann, 
Die  Rose,  die  verschwand.    Landsberg.    Zielenzig. 

2.  Die  Rose  hat  in  diese  Welt 
uns  Gott  als  Königin  gesandt 
Und  über  ihr  das  Sternenzelt 
Als  Krönungsmantel  ausgespannt. 
Rose  t  I^ose  f  Rose  f  weiche. 
Flieh  auf  eine  Leiche, 

Lass  die  Lebenden  befreit 

Von  nun  an  bis  in  Ewigkeit.    Königsberg. 

3,  Rose,  du  bist  von  Erde  nnd  sollst  zu  Erde  werden,  wovon  du  genommen 
bist    Biesenthal. 

b)  Flechte. 
1*.  Ich  streiche  deine  Flechte, 


Das  thu  ich  dir  zum  Rechte. 

Zcitschrilt  d.  Verein«  £.  Volkskunde.    1891.  18 


Digitized  by 


Google 


194  Prahn: 

Sie  soll  weichen, 
Drum  mas8  ich  streichen. 
Jesns  Christus,  Gottes  Sohn, 
Wird  dir  davon  helfen  schon.    Zielenzig. 
2*.  Flechte,  du  sollst  dich  mit  der  Asche  verbinden, 
Flechte,  du  sollst  über  das  rote  Meer  verschwinden, 
Flechte,  du  sollst  nicht  mit  der  Asche  kommen  wieder.    Landsberg. 

c)  Brand. 

1*.  Unser  Herr  Jesus  Christus  ist  geboren  in  Bethlehem,  erzogen  in  Nazareth, 
gekreuziget  in  Jerusalem,  die  drei  sind  wahr,  unser  Herr  Jesus  Christus  nahm 
die  schönen  Jungfrauen  an  der  Hand,  besprach  die  Schwulst  und  auch  den  Brand 
und  auch  die  Schmerzen.    Dölzig. 

2.  Hoch  ist  der  Himmel, 
Kalt  ist  der  Nebel, 
Kalt  ist  die  Totenhand, 

Damit  vertreib  ich  diesen  Brand.    Biesenthal. 

3.  Ich  bespreche  diesen  Brand  in  Kraft  Gottes: 
Brand,  fahr  aus  wie  der  Wind, 

Dass  dich  niemand  find.    Königsberg. 

4.  Als  ich  über  den  Jordan  ging. 
Fand  ich  eine  Totenhand, 

Damit  still  ich  den  Brand.     Biesenthal. 
5*.  Brand,  da  ich  dich  fand. 
Sollst  du  versöhwinden. 
Wie  der  Tau  im  Grase, 
Wie  der  Tote  im  Grabe.    Landsberg.    Zielenzig. 

d)  Fieber. 

1.  Nussbaum,  ich  komme  zu  dir. 

Nimm  die  siebenundsiebzig  Fieber  von  mir.    Fresdorf. 

e)  Rheumatismus. 
1*.   Guten  Morgen,  Frau  Ficht, 

Ich  bring  dir  meine  Gicht. 

Ich  hab  sie  getragen  bis  auf  den  heutigen  Tag 

Und  du  sollst  sie  tragen  bis  an  den  jüngsten  Tag.     Schlanow. 

2.  Am  flicssenden  Wasser,  das  Gesicht  nach  der  Mündung  gerichtet,  drei 
Löffel  Wasser  trinken,  den  Löffel  über  den  Kopf  werfen  und  fortgehen,  ohne  sich 
umzusehen.    Dabei  sprechen: 

0  Wassermann,  ich  klag  es  dir; 

Die  reissende  Gicht  veiigehe  mir.    Schlanow. 
3*.   Guten  Abend,  Fichte, 
Nimm  mir  meine  Gichte. 
Rheumatismus  und  auch  Reissen 
Soll  aus  meinem  Körper  weichen.    Zielenzig. 

f)  Beinverrenkung. 
1.  Du  hast  dein  Bein  verrenkt. 

Jesus  Christus  ward  ans  Kreuz  gehängt. 

Thut  ihm  sein  Henken  nichts, 

Thut  dir  dein  Verrenken  nichts.    Biberteich. 


Digitized  by 


Google 


Glaube  und  Brauch  in  der  Mark  Brandenburg.  195 

g)  Herzspannen. 
I*.  Herzspannen  rühr  dich,  Schorf kuchen  verlier  dich.    Zielenzig. 
2.  Herzspannen  von  der  Kippe 

Wie  das  Kind  von  der  Krippe.    Fürstenberg. 

h)  Blutstillen. 

1*.  Es  gingen  drei  Jungfern  wohl  über  das  Feld. 

Die  eine  hiess  Brunhille, 

Die  andere  hiess  Blutstille, 

Die  dritte  hiess  Blutstillestand.    Landsberg. 
2.   Selig  ist  der  Tag, 

Selig  ist  die  Stunde, 

Selig  ist  die  Wunde, 

Selig,  was  ich  sag. 

Du  sollst  nicht  bluten,  nicht  schwären. 

Nicht  wehe  thun,  nicht  zehren.    Beelitz. 
3*    Unser  Herr  Christus  ward  verwundet 

Durch  sein  bitter  Leiden. 

Seine  Wunden  schwollen  ihm  nicht, 

Sie  schworen  ihm  nicht, 

Sie  thaten  ihm  gar  nicht  weh. 

Soll  es  diesem  Menschen  auch  nicht  weh  thun.    Königsberg. 
4.   In  Christi  Grarten  steht  ein  Baum, 

Er  hat  geblüht  und  blüht  nicht  mehr. 

Blut  stehe  still  und  lauf  nicht  mehr.    Biesenthal. 
5».  Blut,  stehe  stille. 

Denke,  das  ist  Gottes  Wille. 

Halte  feste  wie  ein  Stein, 

Dass  alles  möge  beisammen  sein.    Zielenzig. 
6*.  Tief  ist  die  Wunde, 

Heilig  ist  die  Stunde, 

Heilig  ist  der  Tag, 

Wo  die  Wunde  geschehen  mag. 

Du  sollst  nicht  weiter  schwären. 

Bis  die  Mutter  Gottes  wird  ein  Kind  gebären.    Zielenzig. 
7*.   Es  kamen  drei  Jungfrauen  von  der  Sündflut  her. 

Die  eine  sprach:  es  ist  gut; 

Die  andere  sprach:  es  ist  gut; 

Die  dritte  besprach  die  Wehklage  und  das  Blut.    Madlitz.    Zielenzig. 

i)   Darmgicht. 
1.   Ein  Zettel   mit   der  bekannten  Sator-Formel   wird  um  den  Hals  gehängt. 
Fresdorf. 

k)  Würmer. 
1*.  Jerusalem,  du  heilige  Stadt, 

Da  Jesus  Christus  gekreuziget  ward. 
Er  hat  vergossen  Wasser  und  Blut, 
Das  ist  auch  für  euch  Würmer  gut.    Königsberg. 
2*.  Im  Namen  Gottes  etc.    Dies  thu  ich  für  euch  alle  und  lass  euch  dampfen 
zur  Ruh.    Dölzig. 

13» 


Digitized  by 


Google 


196  Prahn. 

1)   Knacken  im  Ellenbogen. 

1.  Ich  stecke  meine  Hand  durch  die  Lehmwand 
Und  bitte  flir  mein  Quarrband.    Woldenberg. 

m)   Schlangenbiss. 

1*.  Da  nnser  Herr  Christus  sprach, 

Da  mich  der  böse  Wurm  stach.  • 

Hätt'  Christus  nicht  gesprochen, 

Hätt*  mich  der  böse  Wurm  nicht  gestochen.    Röltschen. 

n)   Warzen. 

1.  Lieber  Mond,  ich  sehe  deine  zwei  Spitzen. 

Wenn  ich  die  dritte  sehe,  soll  meine  Warze  verschwitzen.    Landsberg. 
Schlanow. 

2.  Was  ich  sehe,  das  ist  eine  Sünde. 
Was  ich  fühle,  das  verschwinde. 

o)   Zahnschmerzen. 

1*  Ich  grüsse  dich,  du  helles  Licht  (Vollmond) 

Pur  die  Zahn  und  für  die  Gicht, 

Für  die  roten  Würmelein, 

Die  in  meinen  Zähnen  sein.    Landsberg. 
2*.  Rauschendes  Wasser,  ich  komme  zu  dir. 

Das  Keissen  der  Zähne  bring  ich  dir. 

Mich  hat  es  gerissen  Tag  und  Nacht, 

Dich  mög^  es  reissen  bis  ins  tiefe  Meer  hinab.    Zielenzig. 

p)   Berufen. 

1.  Zwei  böse  Augen  haben  dich  gesehn. 
Zwei  gute  sollen  dich  wiedersehn.    Dölzig. 

2.  Zwei  schlimme  haben  dir  es  angethan. 

Zwei  gute  werden  dir's  benehmen.    Landsberg. 

q)   Verfangen. 

1*.  Hast  du  dich  verfangen  im  Wasser, 

So  hilft  Marien  Vater; 

Hast  du  dich  verfangen  im  Futter, 

So  hilft  Marien  Mutter; 

Hast  du  dich  verfangen  im  Wind, 

So  hilft  Manen  Kind.    Meyenburg.    Landsberg.    Presdorf. 
2*.  Der  liebe  Gott  woll  helfen, 

Dass  es  besser  werde. 

Wie  gewonnen. 

So  zerronnen. 

Wie  der  Tau  im  Grase, 

So  die  Kuh  (das  Pferd)  im  Grabe.    Lands berg 

3.  Christus  hangt, 
Christus  ist  los. 

Nun  bist  du  dein  Verfangen  los.    Presdorf. 


Digitized  by 


Google 


Volkssegen  ans  dem  Böhmerwald.  197 

4.  Du  hast  dich  verfangen, 
Jesus  Christas  ist  gehangen. 
Jesus  Christas  ist  vom  Kreaz  genommen, 
Da  wirst  die  Krankheit  bald  überkommen.    Königsberg. 

r)   Gegen  bissige  Hunde. 

1*.  Maria  ging  in  einen  Grund, 

Behielt  den  Namen  Gottes  in  ihrem  Mund 

Und  schlug  damit  den  bösen  Hund.    Königsberg. 
2.  Hxmd,  du  hältst  deinen  Mund 

Und  deine  Zahn', 

Und  lass  mich  gehn.    Biesenthal. 
B*.  Als  Mutter  Maria  geboren  war 

Und  als  sie  den  ersten  Hund  sah, 

Da  sprach  sie:  Hund  sei  stille, 

Gottes  Wille,  Gottes  Wille.    Landsberg. 


Volkssegen  aus  dem  Bölimerwald, 

Von  J.  J.  Ammann  in  Krummau. 


Unter  dem  noch  stark  verbreiteten  Aberglauben  des  Böhmerwaldes 
stehen  allem  voran  die  Segensformeln,  die  heute  noch  im  Volke  gegen  die 
Terschiedensten  Krankheiten  und  Leiden  bei  Menschen  und  Tieren  in  An- 
wendung sind.  Die  Anwendung  der  Segensformeln  von  Seite  des  Volkes 
ist  hier  fast  noch  allgemein,  die  Besprechung  selbst  geht  häufig  nur  von 
einzelnen  Eingeweihten,  Männern  und  Weibern,  aus,  die  mit  Eifersucht 
tmd  abergläubischem  Sinn  ihre  Formeln  und  die  Kunst  der  Anwendung 
hüten.  Sie  glauben,  der  Segen  verliere  für  sie  seine  Kraft,  wenn  er  nicht 
geheim  gehalten,  wenn  er  andern  mitgeteilt  werde.  Überhaupt  soll  der 
Segenkundige  in  seinem  Leben  nur  einem  seine  Kunst  beibringen;  das 
Gebot  der  Weiterverbreitung  findet  sich  nur  bei  einzelnen  neueren  Segen 
imd  ist  gewiss  nicht  im  Sinne  der  alten  Zeit.  Merkwürdig  ist  auch  der 
Aberglaube  der  Leute  des  Böhmerwaldes,  dass  nicht  jeder,  der  die  Segen- 
sprüche kennt,  schon  beföhigt  ist,  dieselben  wirksam  anzuwenden.  Ein 
rechter  Besprecher  empfängt  seine  Weihe  aus  einem  besondem  geheimnis- 
vollen Brauch.  Wenn  nach  schwerer  Winterszeit  die  Bächlein,  vom  Eise 
befreit,  wieder  munter  durch  das  frische  Grün  rieseln  und  aller  Orten  die 
Blumen  hervorlocken,    dann   hat   ein  Besprecher   auf  seinen  Wegen   die 


Digitized  by 


Google 


198  AmmanTi: 

Augen  oflFen,  ob  er  nicht  an  Bachesrand  oder  in  sumpfiger  Wiese  eine 
Osterblume  (d.  i.  die  gelbe  Dotterblume,  Caltha  palustris)  bemerke.  Sowie 
er  nämlich  im  Frühling  die  ersten  Osterblumen  antrifft,  lässt  er  sich  vor 
der  Blume  auf  ein  Knie  nieder,  legt  den  Hut  neben  sich  auf  den  Boden 
und  spricht,  während  er  die  Blume  mit  zwei  Fingern  abreisst: 

Grüas  di  God  ^),  du  Osterbluam!  —  I  brock  di  o(b),  —  Du  bist  für 
neuloi  (neunerlei)  Neid  und  ....  —  ....  Augstoi  (Augstall  ■).  —  Du  bist 
nid  für  neune,  —  Nur  für  achte,  —  Nid  für  achte,  —  Nur  für  siebne,  — 
Nid  für  siebne,  —  Nur  für  sechse,  —  Nid  für  sechse,  —  Nur  für  fünfe, 
—  Nid  für  fünfe,  —  Nur  für  viere,  —  Nid  für  viere,  —  Nur  für  drei,  — 
Nid  für  drei,  —  Nur  für  zwei,  —  Nid  für  zwei,  —  Nur  für  eins,  —  Nid 
für  eins,  —  Du  bist  für  keins! 

Diesen  Spruch  wiederholt  der  Besprecher  auch  beim  Pflücken  der 
zweiten  und  dritten  Osterblume.  Es  werden  so  im  ganzen  entweder  drei 
oder  neun  Osterblumen  gebrockt.  Die  abgebrockten  Blumen  nimmt  er 
nun  zwischen  seine  Hände  und  reibt  sie,  wobei  er  ein  Vaterunser  betet. 
Die  Osterblumen  trägt  er  alsdann  nach  Hause  und  bestreicht  daheim  damit 
Vieh  oder  Menschen,  die  er  vor  dem  Bösen  bewahrt  wissen  will.  Beim 
Bestreichen  wird  häufig  nochmals  ein  Vaterunser  gebetet.  Erst  nach  dieser 
vorbereitenden,  einweihenden  Handlung  ist  ein  Besprecher  mit  der  nötigen 
Macht  ausgestattet,  die  Besprechungen  so  lange  wirksam  vorzunehmen,  bis 
die  Osterblumen  in  dem  darauf  folgenden  Jahre  wieder  blühen. 

Femer  darf  für  das  Besprechen  nichts  verlangt  werden  •),  sonst  hilft 
es  nicht;  wohl  aber  darf  der  Besprecher  das,  was  man  ihm  unaufgefordert 
und  freiwillig  giebt,  annehmen. 

Die  ältesten,  schönsten  Segen  bei  allen  Völkern  laufen  über  in  Gebete, 
welche  bei  Opfern  hergesagt  wurden  *).  Die  ältesten  Segen  des  deutschen 
Volkes  reichen  mindestens  in  jene  Zeiten  zurück,  in  denen  das  Volk  noch 
gläubig  an  seiner  Naturreligion  und  den  selbstgeschaffenen  Göttern  hing. 
Vielleicht  sind  die  alten  Segensformeln  vielfach  nichts  anderes  als  zu 
Formeln  erstarrte  Gebete  aus  heidnischer  Zeit.  Mit  dem  Christentum  treten 
dann  für  die  heidnischen  Gottheiten  Gott,  Christus,  Maria,  die  Apostel  und 
die  Heiligen  ein  ").  Ja  wir  bemerken,  dass  selbst  bis  ins  18.  Jahrhundert 
herauf  die  Verbreitung  der  Segen  und  das  Vertrauen  auf  die  wunderbaren 
Heilsprüche  im  Volke  noch  allgemein  anhält.  In  eben  diesem  Masse  voll- 
zieht sich  aber  auch  eine  Wandlung  in  Form  und  Inhalt.  Die  Segen 
werden,  obwohl  sie  sich  auch  in  gereimten  Sprüchen  mündlich  und  schrift- 


1)  6  sprich  =  ou,  e  -  ei. 

2)  Die  Blähkrankheit  des  Viehes. 
8)   Vgl.  Grimm  Myth.    976. 

4)  Vgl  Gr.  Myth.  H.    1033. 

5)  Vgl.  Haupts  Zs.  I,  143  f.    Fr.  Schönwerth,   Sitten   und  Sagen   aus   der  Ober- 
pfalz lU,  198. 


Digitized  by 


Google 


Volkssegen  aus  dem  ßöhmerwald.  199 

lieh  fortpflanzten,  besonders  in  prosaischer  Form  weiter  ausgesponnen. 
Waren  sie  früher  für  einzelne  gegenwärtige  oder  vorauszusehende  Übel 
eingerichtet,  so  werden  nun  Segensformeln  gebildet,  die  gleich  für  alles 
Mögliche  Hilfe  und  Rettung  versprechen.  Indessen  haben  sie  sich  in  der 
Form  von  den  alten  Segen  noch  nicht  ganz  losgemacht,  sie  sind  durch  Zu- 
sätze vermehrt  und  in  ihrer  Wirksamkeit  verallgemeinert  worden.  Zuletzt 
endlich  sehen  wir  sie,  ihrer  alten  Wunderkraft  beraubt  und  des  geheimnis- 
Tollen  Äussern  vielfach  entkleidet,  in  der  religiösen  Anschauung  des  Volkes 
aufgehen.  Der  alte  geheimnisvolle  Formelkram  ist  in  den  gewöhnlichen 
Hanssegen,  die  wir  in  jedem  Hause  auf  dem  Lande  finden,  bereits  ver- 
blasst.  Der  Aber-  und  Überglaube  ist  verschwunden,  der  christliche  Haus- 
segen macht  Anspruch  auf  einen  werkthätigen  Glauben.  So  scheinen  denn 
die  Segen  in  ihrer  Entwicklung  aus  reiner  religiöser  Anschauung  ent- 
sprungen und  mit  Übertragung  auf  die  christliche  Religion  wieder  zu 
ebenso  reiner  religiöser  Anschauung  zurückgekehrt  zu  sein. 

Wer  nun  in  einem  urwüchsigen  Volke,  wie  das  des  Böhmerwaldes  ist, 
nach  Volkssegen  forscht,  wird  noch  Formeln  aller  Art  finden.  Denn  das 
Volk  will  nicht  nur  gegen  Böses  und  Übles  in  der  Zukunft  gefeit  sein, 
es  will  besonders  auch  von  gegenwärtigen  Leiden  und  Krankheiten  be- 
freit werden,  selbst  Beschwörung  und  Zauber  wird  angewendet,  um  von 
Übeln  loszuwerden  oder  das  wankende  Glück  zu  befestigen. 

Nach  diesen  Gesichtspunkten  möchte  ich  denn  auch  die  folgenden 
Segen  teilen  in: 

L  Heilsprüche  für  Menschen  und  Tiere  *),  und  zwar  gegen  äussere 
und  innere  Krankheiten,  die  den  Menschen  oder  seine  Haustiere  bereits 
befallen  haben.  Diese  haben  noch  vielfach  altertümlichen  Charakter,  einige 
davon  sind  Beschwörungen,  einige  zeigen  aber  auch  schon  den  Übergang 
«1  den  kirchlichen  Gebetsformeln. 

n.  Beschwörungs-  oder  Zauberformeln,  bei  denen  durch  die 
Kraft  des  Spruches  in  zauberhafter  Weise,  auch  durch  Gebet  die  geheime 
oder  offene  Macht  böser  Menschen,  Tiere,  auch  der  Natur  gelähmt  oder 
besiegt  wird.  So  wird  gar  vieles  im  Volke  auf  Neid  zurückgeführt,  was 
sich  durch  Beschwörung  oder  Zauberspruch  beheben  lässt;  ebenso  kann 
man  auf  solche  Weise  einen  bissigen  Hund,  einen  Feind,  ein  Gewitter 
und  dergleichen  beschwören. 

in.  Kirchliche  Segen  und  Gebete  gegen  Böses  und  Übles  im 
allgemeinen.  Hier  haben  wir  schon  mannichfaltigero  Formen,  überall  aber 
wird  noch  wunderbare  Hilfe  erwartet,  wenn  man  den  betreffenden  Segen 
betet  oder  auch  nur  bei  sich  trägt.  Die  Wirkung  erstreckt  sich  nicht  so 
sehr  auf  wirklich  vorhandene  Leiden  oder  Krankheiten  als  vielmehr  auf 
ktinfkige  mögliche  aller  Art. 


1)  Auch  bei  Tierkrankheiten  walten  Geister,  Gr.  Myth.    973. 


Digitized  by 


Google 


200  Ammans : 

Die  Anwendung  aller  dieser  Yolkssegen  verlangt  überdies  eine  be- 
stimmte Handhabung  und  formgemässe  Ausführung  von  Seite  des  Be- 
sprechers.  Manche  Segen  werden  von  jedem  Beliebigen,  der  sie  kennt, 
selbst  ausgeführt,  andere  wieder  nur  von  Eigenen  Besprechern,  womit  in 
der  Regel  dann  auch  mehr  Formwesen  verbunden  ist.  Ich  habe  dies,  wo 
es  zu  erfragen  war,  bei  den  einzelnen  Segen  angemerkt,  nur  bei  den  kirch- 
lichen Segens-  und  Gebetsformeln  ist  noch  die  Art  der  Ausführung  be- 
sonders zu  beachten.  Schon  da  sie  allgemeinerer  Natur  sind,  werden  sie 
auch  allgemeiner  verwendet.  Fast  jeder  Bauer  oder  jede  Bäuerin  besass 
hier  früher  und  besitzt  auch  vielfach  heute  noch  einen  oder  mehrere  Segen 
dieser  Art.  Bevor  er  oder  sie  dann  in  der  Frühe  in  den  Stall  geht,  wird 
der  Segen  unter  der  Hausthüre  oder  unter  dem  „Passthörl**  (Verbindungs- 
thürchen  zwischen  Haus  und  Stall)  stehend  gebetet.  Diese  Segen  sind 
nämlich  häufig  auf  fliegende  Blätter  gedruckt,  meist  aus  dem  vorigen  Jahr- 
hundert, aber  sind  auch  geschrieben,  und  enthalten  neben  gewissen  Zeichen 
und  Charakteren  Gebete,  welche  von  den  Bauersleuten  in  obiger  Weise 
an  bestimmten  Tagen  des  Monats  gebetet  werden.  Diese  bestimmten 
Tage  sind  die  ünglückstage,  deren  jeder  Monat  etliche  hat.  Drei  Tage 
des  Jahres  sind  ausgesuchte  ünglückstage,  nämlich  der  1.  April,  an  welchem 
Judas  der  Verräter  geboren  wurde,  der  1.  August,  an  welchem  der  Teufel 
vom  Himmel  geworfen  wurde  und  der  1.  Dezember,  an  dem  Sodoma  und 
Gomorha  von  der  Erde  vertilgt  wurde.  Die  ünglückstage  der  einzelnen 
Monate  sind:  1.  2.  6.  11.  17.  18.  Jänner,  8.  16.  17.  Februar,  1.  12.  14. 
15.  März,  3.  15.  17.  18.  April,  8.  10.  17.  30.  Mai,  1.  7.  Juni,  1.  5.  6.  Juli, 
1.  3.  18.  30.  August,  15.  18.  30.  September,  15.  17.  Oktober,  1.  7.  11.  No- 
vember, 1.  7.  11.  Dezember.  Wer  an  solchen  Tagen  geboren  ist  oder 
heiratet,  ein  unternehmen  beginnt  oder  eine  Reise  antritt,  der  fährt  nie  gut. 

Ebenso  oder  noch  gefürchteter  sind  die  Losnächte.  In  den  Los- 
nächten, treiben  die  Hexen  und  allerhand  andere  böse  Geister  ihren  Spuk, 
und  Haus  und  Hof  müssen  durch  heiligen  Brauch  vor  ihrem  Zauber  be- 
hütet werden.  Man  schreibt  mit  geweihter  Kreide  an  Thüren  und  Geräte 
drei  Kreuzzeichen,  man  räuchert  in  Wohnung  und  Stall  mit  geweihtem 
Kauchwerk,  man  besprengt  die  Räume  mit  Weihwasser  und  giebt  dem 
Vieh  Weihsalz  auf  Brot.  Ängstlich  hütet  in  solchen  Nächten  jeder  sein 
Haus,  denn  in  Losnächten  auf  freiem  Felde  zu  wandeln  ist  ein  Wagnis 
auf  Leben  und  Tod;  sicher  kann  man  sich  nur  „unter  den  eigenen  Dach- 
tropfen" fühlen.  Die  Losnächte  sind:  vor  Andreas  (29.  November),  vor 
Barbara  (4.  Dezember),  vor  Thomas  (20.  Dezember),  die  Christnacht 
(24.  Dezember),  die  Sylvesternacht  (31.  Dezember),  Feistrauchnacht 
(5.  Jänner)  ^). 

Das  Volk  wähnt  sich  stets  von  Unheil  und  Bösem  umlauert,  daher  die 


1)  Vgl.  Simrock,  Myth.  S.  572. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald.  201 

Vorliebe  für  derlei  Hilfsmittel.  Da  diese  Segen  meistens  lang  sind  und 
mehrere  Grebete  oder  Teile  enthalten,  vergleiche  den  Tobiassegen,  so  wird 
gewöhnlich  der  Segen  auf  2—3  Tage  mit  je  einem  Gebet  verteilt,  darauf 
wiederholt  oder  auch  ein  zweiter  verwendet.  Solche  Segen  sind  im  voraus 
gut  für  Hexerei,  Zauberei,  Hagel,  Blitz,  Donner,  Wasser-  und  Feuersnot, 
für  bösen  und  gäben  Tod,  für  schwere  Leibeskrankheiten,  bei  schweren 
Entbindungen,  gegen  Mörder  und  Diebe,  gegen  jedes  Gewehr  und  Ge- 
Bchoss  u.  s.  w.  Die  Wirkung  empfindet,  wer  sie  betet,  mit  sich  trägt  oder 
auch  sich  auflegt;  auch  am  Abend  werden  sie  gebetet,  denn  Segen  werden 
insbesondere  am  Morgen  und  Abend  gesprochen.  (Grimm  Myth.  Nachtr. 
zu  1023). 

Die  Anwendung  der  Segen  bezeichnet  das  Volk  mit  „ansprechen", 
„prauchen*',  auch  „wenden",  weniger  volkstümlich  ist  „beschwören".  Der- 
jenige, welcher  ^angesprochen"  oder  „praucht"  wird,  ist  „b'schrien"  oder 
„anb'schrien",  auch  in  besonderen  Fällen  „vemeidet".  Vgl.  Grimm 
Myth.  864.  1027  und  Nachtr. 

In  den  Anmerkimgen  werde  ich  auf  die  verwandten  Fassungen  der 
wichtigsten  Segensammlungen  kurz  verweisen,  um  damit  den  Zusammen- 
hang dieser  Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald  mit  denen  vieler  anderer 
deutscher  Länder  anzudeuten  und  für  eine  eingehende  wissenschaftliche 
Behandlung  näherzurücken. 

I.   Heilspr&che  f&r  Menschen  nnd  Tiere. 

A.  Gegen  äussere  Krankheiten. 

1.   Gegen  Weren*)  am  Auge, 
(aus  Knunmau  und  vielen  andern  Orten  des  Böhmerwaldes). 
Man   macht   dreimal  den  folgenden  Spruch  und  fährt  jedesmal  mit  der  Faust 
über  das  Äuge. 

Weren,  Weren,  —  Lass  dich  scheren, 
Oder  ich  scher'  dich  —  Mit  einer  Trogscheren  ^)  1 
Statt   der  Drohans^  mit  der  Trogscheren  nehmen  die  Leute  auch  einen  Löffel 
und  fahren  damit  dreimal  über  die  Weren,  wobei  sie  jedesmal  den  Sprach  machen. 

Oder  noch  kürzer  in  einem  ähnlichen  Falle: 
Wer  etwas  im  Auge  hat,    der   spreize   mit  den  Fingern  das  andere  Auge  anf 
und  spacke  dazu  aas,  so  geht  der  fremde  Gegenstand  heraus. 

2.    Gegen  Blattern  in  den  Augen  (aus  Salnaa;. 
Man  spreche: 

Was  traget  die  Mutter  Gottes  auf  ihren  Armen?  — 
Das  liebe  Jesalein,  welches  die  Blattern  vertilgen  and  vernichten  kanni 
Darauf  verschwinden  die  Blattern. 


1)  Weren  =  Blutgesch WUT   im  Aogeuliede,   sogenanntes    Gerstenkorn.     Schmeller, 
Bayr.  Wörterb.  II,  1002. 

2)  Trogscheren  =  Schereisen,  womit  der  Bäcker  den  Trog  aasscharrt;   scheren  von 
scherren.    S ehm.  I,  451  und  52. 


Digitized  by 


Google 


202  Ammaimt 

3.    Gegen  Zittere  eh  (Flechte)  (aus  Wallern). 

Man  mache  auf  die  Stelle,  wo  dieser  Hautausschlag  ist,  dreimal  mit  der  ge- 
öffneten Spanne  von  Daumen  und  Zeigefinger  das  Kreuz,  wobei  man  die  Hand 
jedesmal  so  dreht,  dass  die  Linie  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  nach  der 
Drehung  in  Kreuzform  zu  stehen  kommt.    Dazu  spricht  man: 

Unsem  Herr  Gott  seine  heilige  fünf  Wunden 

Haben  nicht  geeitert  und  nicht  geschwiert. 

Es  helfe  Gott  Vater,  Gott  Sohn  und  Gott  hl.  Geist. 

Darauf  bläst  *)  man  dreimal  in  derselben  Kreuzform  über  die  Stelle  weg. 
Das  ist  aber  beim  abnehmenden  Mond  '*)  zu  machen,  und  zwar  dreimal  übern  Tag, 
d.  i.  jeden  andern  Tag;  auch  darf  man  sich  in  dieser  Zeit  nicht  nass  machen. 

Gegen  „Ziedra"')  (aus  Christianberg). 

Zitteroch  spricht  das  Volk  auch  Ziedra.  Wer  an  Ziedra  leidet,  benetze  den 
Zeigefinger  der  rechten  Hand  mit  Fensterschweiss  (d.  i.  mit  dem  Feuchten  angelaufener 
Fenster)  und  fahre  an  der  Aussenseite  der  Flechte  rund  herum  und  spreche  dazu: 

Wilder  Ziedra,  wilder  Ziedra,  wilder  Ziedra!  —  Mach  dich  nicht  breit,  —  Die 
Juden  essen  am  Freitag  Fleisch  *),  —  und  wenn  sie  keins  haben,  —  So  essen  sie 
dich  zusammen. 

Dann  mache  man  über  die  Flechte  von  oben  herab  8  Kreuzzeichen  und  spreche 
dazu:  Im  Namen  u.  s.  w. 

4.    Gegen  Krätze  (aus  Mugrau). 

Man  gehe  bei  mondheller  Nacht  ins  Freie  und  lasse  den  Mond  auf  die  Hand 
scheinen.    Dazu  sagt  der  Besprechcr: 

Was  ich  sehe,  das  ist  Sünde,  —  Was  ich  greife,  das  verschwinde! 

Er  fasst  dabei  die  Hand  des  Krätzigen,  betet  einige  Vaterunser,  zuletzt:  Im 
Neunen  u.  s.  w. 

5.   Gegen  die  Warzen  (aus  verschiedenen  Orten). 

Der  Besprecher  nimmt  ein  Stück  Speck  und  schmiert  unter  folgendem  Spruch 
damit  die  Warzen  ein: 

Im  Namen  der  allerheiligsten  Dreifaltigkeit  schmiere  ich  euch  ein.  Entfernet 
euch  im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Das  Schmieren  hat  bei  abnehmendem  Mond  zu  geschehen.  Nach  dem  Schmieren 
gräbt  er  das  Stück  Speck  unter  den  Dachtraufen  des  Hauses  ein.  Sowie  der  Speck 
verfault  ist,  müssen  auch  die  Warzen  verschwunden  sein. 

Von  manchen  Leuten  wird  das  Stück  vorerst  in  Erbsen  gesotten  und  dann 
geschmiert 

Man  reibt  die  Warzen  auch  mit  dem  Totenbein  eines  Menschen,  legt  es  an 
demselben  Ort^  wo  man  es  aufgenommen,  wieder  nieder  und  geht,  ohne  nach  dem- 
selben umzuschauen,  davon,  so  verschwinden  die  Warzen. 


1)  Der  Hauch   des   Mundes   hat  heilende   Kraft,  vgl.   Gr.   Mjth.    Nachtr.   zu  973. 
A.  Birlinger,  Aus  Schwaben,  1,  441.    Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  118—19,  416,  973. 

2)  Zunehmender   sowohl   als   abnehmender  Mond   gelten  als  heilbringende  Zeit,  vgl. 
Gr.  Myth.  596—96.    Kuhn,  Westf.  Sag.  H,  192. 

3)  Vgl.  Schm.  n,  1164.    Gr.  Myth.  Nachtr.  zu  971. 

4)  Vgl.  Schönwerth  III,  267,  26.    Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  446. 


Digitized  by 


Google 


YolkssegeD  ans  dem  Böhmerwald.  203 

Eine  andere  Formel  gegen  die  Warzen: 

Hörst  du  fUr  einen  Verstorbenen  Begräbnisläuten,  so  stelle  dich  an  ein  fliessen- 
des  Wasser,  wasche  jene  Stelle,  wo  du  die  Warzen  hast,  und  sprich  dazu: 

Jetzt  läutet  man  zu  einer  Leich',  —  Und  was  ich  wasch,  das  weich'! 
Im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Oder  man  zähle  auch  an  einem  Freitag,  wenn  der  Mond  abnimmt,  die  Warzen 
bei  Menschen  oder  beim  Vieh  und  mache  dann  in  einen  Zwimfaden  so  viele 
Knoten,  als  vorher  Warzen  gezählt  worden.  Darauf  zähle  man  von  der  betreffenden 
Zahl  an  rückwärts  bis  0  und  grabe  dann  den  Zwimfaden  unter  der  Dachtraufe  ein. 
Sowie  er  verfault  ist,  sind  auch  die  Warzen  versch\^iinden. 

Vgl.  Panzer,  bayr.  Sagen  2,  305.  E.  Meier,  Schwab.  Sagen,  S.  518.  Zs. 
f.  deut.  Myth.  IV,  115. 

6.    Gegen  den  Wurm  am  Finger  (aus  Höritz). 
Beschwörungsformel. 
Wurm,  ich  beschwöre  dich  bei  dem  heiligen  Tagl 
Wurm,  ich  beschwöre  dich  bei  der  heiligen  Nacht  I 
Wurm,  ich  beschwöre  dich  bei  den  fünf  Wunden! 
Wurm,  ich  beschwöre  dich  bei  den  heiligen  drei  Nägeln  Christi! 
Wurm,  ich  beschwöre  dich  bei  der  Kraft  Gottes! 
Du  seiest  gleich  grün,  blau,  weiss,  schwarz  oder  rot, 
Dass  du  liegest  in  dem  Finger  tot. 
Das  sei  dir  zur  Busse  gezählt! 
Im  Namen  u.  s.  w. 

Diese  Formel  ist  dreimal  zu  sagen  und  bei  jedem  der  höchsten  Namen  über 
den  wehen  Finger  hinwegzublasen  *). 

Vgl.  MSD'  XLVII,  2  und  Anm.  E.  Meier,  Sagen  No.  464.  465.  Grimm  Myth. 
968  und  Nachtr.  zu  967  und  1043  und  Anh.  XV.,  XXVIII.,  XXLX.  Kuhn  in 
Zs.  f.  vergL  Sprachforschung  XUI,  135  f.   Birlinger,  Aus  Schwaben  1,  444—45,  461. 

7.    Gegen  starke  Blutung,  das  Blut  zu  stillen. 

Man  halte  mit  dem  Daumen  und  Zeigefinger  der  rechten  Hand  die  Blutung 
ab  und  spreche  dreimal  nacheinander: 

Blut  rinn  und  rinn  nimmer  —  Unser  Herr  Gott  ist  gestorben  und  stirbt  nimmer. 
Glückselige  Wunden,  —  Glückselige  Stunden, 
Glückselig  und  heilig  ist  der  Tag,  —  Wo  die  hl.  Jungfrau  Jesum  Christum  geboren  hat. 

Darauf  ein  Vaterunser  und  das  Kreuzzeichen  über  die  Wunde:  Im  Namen  u.  s.  w. 
Amen. 

Andere  Formel,   dreimal  zu  sprechen: 

Es  sind  drei  glückselige  Stunden  in  diese  Welt  gekommen.  In  der  ersten 
Stund'  ist  Gott  geboren,  in  der  andern  Stund'  ist  Gott  gestorben,  in  der  dritten 
Stund'  ist  Gott  wieder  lebendig  worden.  Jetzt  nenne  ich  die  drei  glückseligen 
Stunden  #nd  stille  dir  N.  N.  damit  das  Gliedwasser  und  das  Blut,  dazu  heile  ich 
dessen  Schaden  und  Wunden     Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  MSD'IV,  6.  XLVII,  1  mit  Anm.  S.  460  f.  Grimm  Myth.,  Anh.  XXXH. 
Zs.  f.  Volkskunde  von  Veckenstedt,  II,  4  S.  163.  Schönwerth  III,  234—35. 
Kuhn  WS.  n,  197  f.    A.  Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  442. 


1)  Vgl.  I.  A.  8. 


Digitized  by 


Google 


204  Ammaufi : 

Auch  gegen  Nasenbluten 
spricht  man  in  Polletitz: 

Blut  rinn  und  rinn  nimmer, 

Unser  Herr  Gott  ist  g'storben  und  stirbt  nimmer. 

8.  Gegen  Schwieren  von  Schnittwunden  (aus  Mistelholz). 

Wenn  man  sich  eine  Schnittwunde  beigebracht  hat,  so  halte  man  sie  mit  dem 
Daumen  und  Zeigefinger  der  rechten  Hand  zu  und  spreche: 

Glückselige  Wunden,  —  Glückselige  Stunden, 

Glückselig  und  heilig  ist  der  Tag,  —  Wo  die  hl.  Jungfrau  Jesum  Christum  geboren  hat 

Darauf  bete  man  ein  Vaterunser  und  mache  mit  dem  Daumen  über  die  Wunde 
einmal  das  Kreuz:  Im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Vgl.  E.  Meier,  Sagen  aus  Schwaben  1,  526.  Zs.  f.  Volkskunde  von  Vecken- 
stedt  U,  9.    S.  359,  4. 

Andere  Formel  (aus  Höritz): 

Heilsam  ist  die  Wunde, 

Heilsam  ist  die  Stunde, 

Dass  nicht  geschwiert  und  nicht  gebiert '), 

Bis  die  Mutter  Gottes  ihren  ersten ')  Sohn  wieder  gebiert. 

Im  Namen  u.  s.  w. 

9.  Gegen  Geschwulst  gewisser  Körperteile  (aus  Lagau). 

Es  war  eine  Jungfraun,  —  Die  wollte  eine  Geschwulst  beschaun. 
Sie  ist  heiss,  —  Sie  sticht  heiss. 
Geschwulst  steh  stiU,  —  'S  ist  Gottes  WiU'. 

Man  mache  über  die  Geschwulst  drei  Kreuzzeichen  und  spreche  dazu:  Im 
Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  Grimm  Myih.  Anh.  XXXII.  Kuhn  WS.  U,  212.  Aus  Schwaben  I,  469. 
In  Zs.  f.  Volkskunde  v.  Veckenstedt  II,  4  S.  162,  5  werden  drei  Jungfrauen  genannt. 

Dazu  stimmt  mehr  eine  andere  Formel  aus  Pramhof  (bei  Hohenfurt)  gegen 
Harnwinde,  die  lautet: 

Es  sitzen  drei  Jungfrauen  auf  einem  Marmorstein, 

Die  eine  spinnet  grob,  die  andere  fein, 

Die  dritte  spinnt  ein  Inwindel  •) 

Fürs  Hamwindel. 

Es  helfe  dir  Gott  Vater  u.  s,  w. 

Diese  Formel  ist  dreimal  zu  sprechen  und  auf  Menschen  und  Tiere  anzuwenden. 
Vgl.  zu  drei  Jungfrauen  auch:  Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  447. 

1)  Der  vorletzte  Vers  scheint  verderbt.    Er  soll  wohl  lauten: 

„Dass  nicht  geschwillt  und  nicht  geschwiert'', 
aber  auch  die  ganze  Formel  scheint  gekürzt,  vergleiche  Zs.  f.  Volkskunde  vo^Vecken- 
stedt  II,  9  S.  3Ö9,  4.    Kuhn  WS.  II,  197  und  214.    Birlinger,   Aus  Schwaben  I,  442. 

2)  In  einem  Aargauer  Segen  von  Bochholtz  in  Zs.  f.  deut  Mjth.  IV,  114  heisst  es 
am  Schlüsse: 

„wo  die  Mutter  Gottes  ihren  zweiten  Sohn  gebären  mag^, 
während  der  übrige  Teil  des  Segens  gänzlich  abweicht. 
8)   Einwickeltnch. 


Digitized  by 


Google 


Yolkssegen  ans  dem  Böhmerwald.  205 

Gegen  Geschwülsten 

sagt  man  in  PoUetitz: 

Schaden,  da  sollst  nicht  schwären,  haben  unseres  Herrgotts  Wunden  auch 
nicht  geschwärt. 

Wer  an  Hamwinden  leidet,  was  bei  den  biertrinkenden  Bauern  im  Böhmer- 
wald häufig  der  Fall  ist,  nimmt  ein  Messer  vom  Tische  und  verlässt  damit  die 
Stube.  Draussen  macht  er  mit  dem  Rückenteil  des  Messers  über  den  massgebenden 
Körperteil  dreimal  das  Rreuzzeichen  und  er  ist  geheilt.    Sehr  häufig  in  Anwendung. 

Vgl.  Schönwerth  III,  254. 

„Ung'send"  0  (Entzündung) 

wird  in  Ruschwarda  folgendermasse  besprochen: 

Der  Besprecher  macht  ein  Kreuz  über  das  üng'send,  betet  einige  Vaterunser 
und  sagt  nach  jedem:  „Unseres  Herrgotts  heilige  Wunde  am  ...  .  (hier  wird  der 
entzündete  Körperteil  genannt)  war  früher  auf  der  Welt  als  das  Ung'send". 

10.  Gegen  Frosch')   (Auswuchs   im  Gesicht   oder  am  Hals  bei  Menschen  oder 

Tieren)  (aus  Mistelholz). 

Frosch  kriech  aus!  Gott  gebs,  dass  du  nicht  länger  bleibst,  bis  hinter  der 
Essenszeit.    Im  Namen  u.  s.  w. 

11.  Gegen  Schäl')  (Drüsengeschwulst).    Beim  Vieh  anzuwenden,  aus  Mistelholz. 

Wenn  eine  DrtLse  beim  Vieh  aufzubrechen  droht,  so  holt  man  eine  Schindel 
Tom  Dache  und  streicht^)  damit  stark  über  die  Schäl  und  spricht: 

Schäl   vergeh   und   brich   nicht   auf,    da   dir  die  Schindel  vom  Dach  ge- 
nommen ist  und  dir  berieben  I    So  helfe  dir  Gott  u.  s.  w.  ohne  Amen. 
Ein  Vaterunser,  dann  wirft  man  die  Schindel  in  das  Feuer. 

Über  Vernichtung  der  Schindel  vgl.  Gr.  Myth.  1040  und  I.  B.  8  gegen  Nerven- 
fleber.    Über  die  Heilkraft  des  Feuers  vgl.  Gr.  Myth.  975. 

12.  Gegen    das    Boanwächs*)   (harte   Beule).     Beim   Vieh   anzuwenden,   aus 

Mistelholz. 

Hat  ein  Tier  durch  einen  Schlag  auf  einen  Knochen  ein  Boanwächs  davon- 
getragen, so  ziehe  man  aus  der  Mauer  einen  Stein  (wie  gegen  Pinkel),  oder  noch 
besser  nehme  man  einen  gefundenen  Eisenring  oder  irgend  ein  Stück  Eisen,  das 
etwa  auf  dem  Felde  vom  Pflugsee  (Spitze)  ans  Tageslicht  befördert  wurde  •),  und 
reibe  damit  das  Boanwächs,  sprechend: 

Boan  wachs  und  wachs  nimmer. 

Unser  Herr  Gott  ist  gestorben  und  stirbt  nimmer. 

1)  üng'send  =  Ungesund,  im  mhd.  stm.  -  Krankheit;  das  Verwundetsein.  Bei 
Schmeller  H,  807. 

2)  Bei  Schmeller  in  dieser  Bedeutung  nicht  zu. finden,  dürfte  von  der  Ähnlichkeit 
zwischen  dem  Tiere  und  solchem  Auswuchs  hergenommen  sein. 

3)  VgL  Schmeller  H,  394  und  Leier  Mhd.  W.  IT,  688  f.,  aber  nicht  in  dieser  Be- 
deotong;  wohl  von  der  Ähnlichkeit  zwischen  Schale  und  solcher  Geschwulst  hergenommen. 

4)  Vgl.  Gr.  Myth.  975:  Viel  vermag  streichen  und  binden. 

5)  VgL  Schmeller  n,  838:  Beinwachs  =  geschwulstiger  Auswuchs  der  Knochenmasse. 
DWb.  I,  1386,  1388. 

6)  Sch5nwerth  HI,  255. 


Digitized  by 


Google 


206  Ammann:  * 

Darauf  mache  man  mit  dem  Stein  oder  Eisen  das  Kreuzzeichen  darüber  und 
bete  ein  Vaterunser.  Den  Stein  steckt  man  wieder  in  die  Mauer  ')»  das  Eisen  aber 
wickelt  man  in  Leinen  und  steckt  es  wieder  in  die  Tasche,  denn  das  soll  niemand 
sehen. 

Vgl.  MSD>  IV,  7. 

13.   Gegen  PinkeP).     Beim  Vieh  anzuwenden.    Aus  Lagau. 

Wenn  ein  Ochs  oder  ein  Rind  pinkelartige  Anschwellimgen  hat,  so  lege  man 
die  Hand  yerkehrt  auf  den  Pinkel  und  spreche: 

Gott  Ton  Gott, 

Sei  Gott, 

Herr  Himmel  und  der  Erde! 

Darauf  bete  man  fünf  Vaterunser  unter  dem  heitern  Himmel,  imd  zwar  so  im 
Monat  viermal.  BHirs  zweite:  Nehme  man  einen  Schupfenstein  aus  der  Mauer,  wo 
das  nämliche  Stück  Vieh  angebunden  ist,  und  umfahre  den  Pinkel  dreimal,  schliess- 
lich stecke  man  den  Stein  wieder  hinein,  wo  man  ihn  herausgezogen  hat  und  bete 
drei  Vaterunser  und  Aremaria.    Dies  soll  im  Monat  viermal  geschehen. 


B.   Gegen  innere  Krankheiten. 

1.    Gegen  Würmer  im  Leibe  (aus  Höritz). 

Petrus  und  Jesus  fuhren  auf  den  Acker,  ackern  drei  Furch,  ackern  auf  drei 
Würmer.  Der  eine  ist  weiss,  der  andere  ist  schwarz,  der  dritte  ist  rot:  Hiermit 
sind  dem  N.  N.  alle  seine  Würmer  tot.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Diese  Formel  ist  dreimal  zu  sprechen. 

Vgl.  MSD"^  IV,  5.  XLVII,  2  und  S.  466.  E.  Meier,  Sagen  Nb.  464.  465. 
Über  den  erzählenden  Eingang  dieses  Segens  vergleiche  hier  u.  a.  a.  0.  Grimm 
Myth.  1042  und  Nachtr. ;  besonders  vergleiche  auch  Anh.  XLIII,  wo  sich  gegen 
Wurm  am  Finger  fast  dieselbe  Fassung  wie  hier  findet.  Schönwerth  IE,  250 
bis  251.  Kuhn  WS.  H,  207.  Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  111—12.  Birlinger,  Aus 
Schwaben  I,  444—45,  459. 

2.   Gegen  Kolik  (aus  Höritz). 

Ein  alter  Schurrenkopf'),  —  Ein  alter  Leibrock, 

Ein  Glas  voll  Rautenwein,  —  Bärmutter*)  lass  dein  Grimmen  seini 

Im  Namen  u.  s.  w. 

Die  Formel  ist  dreimal  zu  sagen. 

3.   Gegen  Zahn-  und  Kopfschmerzen*)  (aus  Höritz). 
Ich   beschwöre   dich  bei  dem  lebendigen  Gott,   dass  du  aus  des  N.  N.  Leibe 


1)  Kuhn,  WS.  n,  194. 

2)  Vgl.  Schmeller  I,  394:  Pmkl  =  Geschwulst. 

3)  Vgl.  Zs.  f.  deut  Myth.  IV,  109,  wo  in  derselben  Fassung  „schorenschopf"  =  Dünger- 
stÄtte  überliefert  ist    Vgl.  auch  E.  Meier,  Sagen  No.  481. 

4)  Vgl.  Gr.  Myth.  %9  und  Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  109. 

5)  Vgl.  Gr.  Myth.    Nachtr.  zu  970.    Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  448. 


Digitized  by 


Google 


Yolkssegen  ans  dem  Böhmerwald.  207 

gehest  und  ihm  so  wenig  schadest,  als  es  Christas  dem  Herrn  am  heiligen  Kreuze 
geschadet  hat.    Das  befiehlt  dir  Gott  Vater,  Sohn  und  heiliger  Geist. 
Diese  Formel  ist  dreimal  zu  sprechen. 

4.    Gegen  den  Rotlauf  (aus  Höritz). 

Ich  ging  durch  einen  roten  Wald,  und  in  dem  roten  Wald,  da  war  eine  rote 
Kirche,  und  in  der  roten  Kirche,  da  war  ein  roter  Altar,  und  auf  dem  roten  Altar, 
da  lag  ein  rotes  Messer.  Nimm  das  rote  Messer  und  schneide  rotes  Brot!  Im 
Namen  u.  s.  w. 

Zum  erzählenden  Eingang  vergleiche  I.  B.  1.  Zu  Brotmesser  Gr.  Myth. 
AiülXXXVL  Zu  rot  Gr.  Myth.  982  und  967  und  Nachtr.  Kuhn  WS.  II,'  209. 
Dieselbe  Passung  siehe  in  Zs.  f.  deut.  Myth. IV,  104.  Birlinger,  Aus  Schwaben  1, 446. 

Eine  andere  Formel: 

Unsere  liebe  Frau  geht  über  eine  grüne  Wiese,  begegnet  ihr  eine  rote  Rose. 
Wo  gehst  hin?  Geh  aus  dieser  Person  I  Geh  auf  hohe  Bühel  und  Berge,  auf 
hohe  Roan  und  Dom  und  ins  rinnende  Wasser I    Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  Gr.  Myth.  975  und  1041—42  und  Nachtr.  zu  1042. 

Eine  andere  Formel  aus  Polletitz: 

Einst  ging  der  Herr  Jesus  auf  einer  grünen  Wiese  umher.  Es  begegnete  ihm 
eine  rote,  blaue  und  weisse  Rose.  „Wo  gehst  du,  blaue,  weisse  xmd  rote  Rose 
hin?"  „In  den  Kopf  des  N."  „Was  wirst  du  dort  machen?"  „Stechen,  brennen 
und  brechen".  „Lass  seinen  Kopf  in  Ruh,  geh  auf  die  Berge  xmd  Felsen  und  in 
die  Thäler  und  Wälder.  Dort  breche,  steche  und  brenne!  bis  du  damit  zuende 
bist,  wird  unterdessen  der  jüngste  Tag. 

Vgl.  zu  drei  Rosen:  Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  443. 

5.    Gegen  Schwindel  und  Schwinden  (aus  Mistelholz). 

Helfe  unser  Herr!    Seine  Wunden  haben  nicht  geschwiert  und  nicht  geeitert. 

Fleisch  und  Blut, 

Haut  und  Bein 

Steh  wie  Stein! 

Helfe  Gott  Vater,  Gott  Sohn  und  Gott  heiliger  Geist! 

Vgl.  Grimm  Myth.  Bemerkung  zum  2.  Merseburger  Zauberspr.  1030  und 
Nachtr.    Birlinger,  Aus  Schwaben  I,  442. 

Oder  die  Formel: 

Schwindbein,  streich  dich  mit  dem  Schienbein! 

Wenn  du  nicht  gleich  ausgehst. 

So  streich  ich  dich  mit  dem  Schienbein! 

Helfe  Gott  Vater,  Gott  Sohn  und  Gott  heiliger  Geist! 

Oder  die  Formel: 

Schwindel,  Schwindel,  du  thust  schwindeln,  —  Du  sollst  aber  nicht  schwindeln! 
Du  hast  Fleisch  und  Blut,  —  So  wie  xinser  Herrgott  in'  Himmel  fahren  thut. 
Im  Namen  u.  s.  w.  ohne  Amen. 


Digitized  by 


Google 


208  Ammann: 

6.    Gegen  die  englische  Krankheit  (ans  Höritz). 

Im  Namen  u.  s.  w. 

ünterwnchs  *)»  Answnchs,  Herzgesperr '),  .englische  Krankheit  geh  von  dem 
N.  N.  weg,  wie  Christus  von  seiner  Krippe  gegangen  ist  Nun  weiss  ich 
f(ir  gewiss,  dass  du  wieder  gesund  wirst.  Jesus  gab  dem  Pejrus  solche 
Macht,  dass  der  lahme  Bettler  Lazari  ward  wieder  gesund  und  gerade. 

7.  Gegen  den  kalten  Brand  (aus  Höritz). 

Ohristus,  der  Herr,  ging  über  Land.  Es  begegnete  ihm  ein  kaltes  Gesicht. 
Christus  der  Herr  sprach:  „Wo  willst  du  hin,  kaltes  Gesicht?"  Das  kalte  Gesicht 
sprach:  „Ich  will  in  den  Menschen  fahren."  Christus  der  Herr  sprach:  „Was 
willst  du  in  dem  Menschen  thun?"  „Sein  Bein  brechen,  —  Sein  Fleisch  essen,  — 
Sein  Blut  trinken".  Christus  der  Herr  sprach:  „Kaltes  Gesicht,  das  sollst  du  nicht 
thuni  Erbsen  musst  du  brechen,  —  Kieselsteine  musst  du  essen,  —  Aus  emem 
Brunnen  musst  du  trinken,  —  Darin  musst  du  versinken*)!"    Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  Gr.  Myth.  1042.  Nachtr.  zu  1043.  Wolfsthurner  Segen  oben  S.  173. 
Kuhn  WS.  II,  203.  Zs.  f.  Volkskunde  von  Veckenstedt  U,  4  S.  161,  2:  „unser 
lieber  Herr  Jesus  Christ  ging  über  Land"  .  .  .  ebenda  S.  162,  6.  5  8.  200,  9.  Auch 
der  Hohenfnrter  Peuersegen,  vgl.  Zs.  f.  d.  A.  beginnt:  „Unser  Herr  Jesus  Christus 
gieng  vber  landt,  —  Er  trueg  ain  prinnenten  prandt  —  in  seiner  handt"  ....  vgl. 
Gr.  Myth.  Anh.  XXIV.  Vgl.  auch  Aus  Schwaben  I,  448—49  (Gichtsegen),  443, 
459,  463. 

8.  Gegen  Nervenfieber  (aus  Rosenbei^). 

Der  Besprecher  schreibt  auf  ein  Stückchen  reines,  noch  ungebrauchtes  Papier 
folgende  Worte: 

Das  Fieber  und  der  Schuss  —  Senke  sich  in  den  Plussl 

Die  Schmerzen  und  die  Pein,  —  Sollen  heraus  und  nicht  hinein! 

Im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Dieses  Papierstück  bindet  *)  er  dann  dem  Kranken  an  einem  noch  ungebrauchten 
Zwimfaden  um  den  Hals.  Dasselbe  hat  er  9  Tage  lang  so  zu  tragen,  am  10.  aber 
nimmt  er  es  ihm  ab  und  trägt  es  früh  vor  Sonnenaufgang  in  ein  fli essendes  Wasser  *). 
Da  wird  die  Krankheit  gut  verlaufen. 

9.   Gegen  Fraisen  (aus  Hohenfurt,  PoUetitz). 

Ich  verdanke  diese  Formel  meinem  Freunde  Prof.  A.  Gstirner  in  Krummau, 
ebenso  den  Keisesegen.    Beide  stammen  aus  der  Hohenfurter  Gegend. 

Im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Das  wolle  Gott  der  Herr  Jesus  Christus  heut  auf  diesen  Tag,  auf  dass  ich 
alle   siebenundsiebenzig  Frais   töten   möge   (mag?).    Ich  töte  durch  Gottes  grosse 


1)  Wohl  dasselbe  wie  »miterwachs"  in  Zs.  f.  deut  Myth.  IV,  108  gleich  ünterwacbsen- 
sein  (scrophulöse  Anschwellung  der  Rippen).  In  der  That  hat  eine  zweite  Fassung  aus 
PoUetitz  die  Lesung  „ünterwachs". 

2)  Vgl.  Gr.  Myth.  970—71  und  Nachtr. 

3)  Zu  diesen  Reimen  und  versinken  im  Wasser  vgl.  Gr.  Myth.  978.  Zs.  t  Volkskunde 
V.  Veckenstedt  H,  4  S.  161,  8  und  insbesondere  Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  106. 

4)  Vgl.  streichen  und  binden.    Gr.  Myth.  975. 

5)  Vgl.  Gr.  Myth.  1040.  Zu  „vor  Sonnenaufgang'*  vgl.  Anh.  XXXV.  Zu  9  Tage  um 
den  Hals  tragen  vgl.  Zs.  f.  Volksk.  von  Veckenstedt  H,  9  S.  862. 


Digitized  by 


Google 


Yolkssegen  ans  dem  Bdhmerwald.  209 

Macht,  den  heiligen  Namen  Christi  alle  siebenundsiebenzig  Frais;  reissende  Frais, 
rote  Frais,  abdorrende  Frais,  zitternde  Frais,  kalte  Frais,  fallende  Frais,  geschwollene 
Frais,   spritzende  Frais,    stille  Frais,  schreiende  Frais,  wütende  Frais,  schwitzende 

Frais,  gestossene  (stossende)  Frais Ich  wende  dirs  N.  N.  durch  Gott  den 

Herrn  Jesu  Christi  und  durch  seine  heilige  fünf  Wunden.  Ich  wende  dirs  N.  N. 
durch  sein  heiliges  Sakrament.  Ich  wende  dirs  N.  N.  durch  Gott,  unsern  Herrn 
Jesu  Christi  seine  heilige  Hände  und  Füsse.  Ich  wende  dirs  N.  N.  durch  seine 
heilige  Pforten  des  Himmels.  Aus  der  Gnade  Gottes  Geschöpfe,  durch  den  lieben 
Namen  Jesu  Christi,  dass  ich  euch  yerbiete  (ich  gebiete)  alle  siebenundsiebenzig 
Frais! 

Ich  wende  dirs  N.  N.  durch  alle  Berg  und  Thal. 

und  durch  die  lliessenden  Wasser  ab. 

Auf  dass  der  Leib  ruhen  und  rasten  mag 

Bis  auf  den  jüngsten  Tag, 

Darin  unser  lieber  Herr  Jesu  kommen  wird  und  auferwecken  die  Lebendigen 
und  die  Toten  durch  die  Verdienste,  da  er  sein  heiliges  Haupt  geneigt  und  seinen 
Geist  aufgegeben.  Das  helfe  dir  N.  N.  Gott  der  Vater,  der  dich  erschaffen  hat, 
und  der  Sohn,  der  dich  erlöset  hat,  und  Gott  der  heilige  Geist,  der  dich  in  der 
Taufe  geheiliget  hat.    Amen. 

Zu  siebenundsiebenzigerlei  Krankheit  vergleiche  Kuhn  in  Zs.  f.  vergl.  Sprach- 
forschung XIU,  128. 

10.    Gegen  Gicht  (aus  Krummau). 

Der  Besprecher  fasst  die  rechte  Hand  des  Kranken  und  spricht,  indem  er  ihn 
beim  Namen  nennt: 

N.  N.  ich  begreife  deine  rechte  Hand  in  Gott  des  Vaters  und  des  Sohnes  imd 
des  heiligen  Geistes.  .Da  wird  dir  gewendet  mit  dem  gekreuzigten  Heiland. 

N.  N.  ich  begreife  deine  Gicht,  die  Markgicht,  Beingicht,  Adergicht,  Blutgicht, 
Pleischgicht,  so  wirst  du  gewendet  werden  durch  Jesum  Christum. 

N.  N.  glaube  du,  dass  Christus  am  Kreuze  gestorben  ist  Glaube  du  N.  N., 
dass  er  die  dornene  Krone  auf  seinem  heiligen  Haupte  trug  und  mit  einer  Lanze 
gestochen  wurde.  Er  trug  das  schwere  Kreuz,  fiel  dreimal  auf  sein  Angesicht, 
wurde  mit  drei  Nägeln  geschlagen.     So  begreife  N.  N.  diesen  Schmerz!    Welchen 

Schmerz,    welchen   Schmerz    empfand    er!    Wie   du   in  deiner  Markgicht 

Pleischgicht,  so  wirst  du  gewendet  werden. 

Wie  Petrus  und  Johannes  kamen  vor  die  Tempelthüre,  da  sass  einer  an  dem 
Wege,  welcher  sprach:  „Brüder,  erbarmet  euch  meiner!"  Da  sprach  Johannes: 
flWas  willst  du,  dass  ich  gebe?"  Petrus  sprach:  „Geld  und  Gut  habe  ich  nicht, 
steh  auf  in  Jesus  Namen!" 

Im  Namen  u.  s.  w. 

Zu  den  verschiedenen  Gichtarten  vergleiche  Gr.  Myth.  967  f.  und  Nachtr.  Bir- 
linger,  Aus  Schwaben  I,  448—49. 

Eine  andere  Formel  gegen  Gicht  (aus  Höritz). 

Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  N.  N.  beschwöre  dich  Gesicht  oder  Gicht  bei  den  heiligen  fünf  Wunden 
and  beim  unschuldigen  Blut  meines  Herrn  Jesu  Christi,  welches  aus  seinen  heiligen 
fünf  Wunden  ims  Menschen  auf  Erden  zu  Gott  geflossen  ist.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich  Gesicht  oder  Gicht  beim  jüngsten  Gericht  und  beim  bittem 

Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.    1891.  14 


Digitized  by 


Google 


210  Ammauii: 

Urteil,  das  Gott  über  alle  Menschen  und  Sünder  und  Sünderinnen  erteilt,  dass  du 
mir  am  Gehirn,  an  den  Angen,  an  den  Schultern,  am  Rücken,  am  Herzen,  an  den 
Lenden,  an  den  Waden,  an  den  Füssen,  an  den  Zehen  und  an  allen  Gliedern  meines 
ganzen  Leibes  (nicht  schadest).    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich  Gesicht  oder  Gicht  durch  die  drei  Nägel,  welche  Jesu 
Christo  durch  seine  heiligen  Hände  und  Püsse  geschlagen  worden,  bei  den  Heiligen, 
die  auf  beiden  Seiten  des  Kreuzes  unseres  Erlösers  Jesu  Christi  bei  seiner  Kreuzigung 
standen,  nämlich  der  seligsten  Jungfrau  Maria,  des  heiligen  Johannes  und  aller 
Heiligen,  die  bei  der  Kreuzigung  unseres  Herrn  Jesu  Christi  zugegen  waren.  Im 
Namen  u,  s.  w. 

In  diesem  Vertrauen  hoffe  ich,  Gott  werde  yon  mir  durch  die  Fürbitte  der 
heiligen  Barbara,  wenn  es  zu  meinem  Seelenheile  erspriesslich  ist,  die  Gicht  ab- 
wenden und  alles  Gute  erteilen.  Ach,  ich  bitte  dich,  o  gütigster  Herr,  dass  du 
mich  von  dieser  Krankheit  des  Gesichtes  oder  Gichtes  erlösest. 

Ich  bitte  dich  durch  die  Stricke,  Bande  und  Nägel,  mit  welchen  unser  Erlöser 
gefangen,  gebunden  und  an  das  Kreuz  genagelt  worden,  dass  er  im  Namen  u.  s.  w. 
seinen  Martern  zu  Liebe  mir  und  allen  Menschen  diese  Gnade  verleihe.  Im 
Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich  Gesicht  oder  Gicht,  dass  du  abweichest  bei  der  göttlichen 
Liebe  (?)  im  Himmel  und  auf  Erden.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Es  weiche  von  mir  jede  Art  dieser  Krankheit,  es  sei  das  kalte  Gicht,  das 
laufende  Gicht,  das  brennende  Gicht,  das  rcissende  Gicht,  das  tobende  Gicht,  das 
fliegende  Gicht,  das  Lendengicht,  das  Seitengicht,  die  siebenandsiebenzig  Gichter, 
dass  sie  mir  an  meinem  ganzen  Leib  nicht  schaden.  Dazu  helfe  mir  die  göttliche 
Kraft,  mit  welcher  Jesus  Christus  seinen  Martertod  am  Kreuze  gelitten,  in  seinem 
Grabe,  in  welchem  er  selbst  gelegen  und  von  da  glorreich  erstanden  ist  und  das 
menschliche  Geschlecht  erlöset  hat.  Liebster  Herr  und  Heiland!  Mache  mich 
gesund  an  Leib  und  Seele!    Das  werde  wahr!     Im  Namen  u.  s.  w. 

Wer  ein  Gesicht  oder  Gicht  hat,  der  komme  und  wende  sich  zur  Rückerinnerung 
des  Lebens  Jesu  Christi  und  an  den  Namen  Jesus  Nazarenus  Rex  ludaeorum. 

Wer  es  liest  oder  gelesen  hat,  er  sei  unser  Feind  oder  Freund,  Bruder  oder 
Schwester,  und  dieses  Gebet  bei  sich  trägt  und  sich  nach  dem  Inhalt  desselben 
einrichtet,  wird  von  Gesicht  oder  Gicht  befreit  und  keineswegs  davon  befallen 
werden. 

Denn  der  nächtlichen  Tod  am  Stamme  des  Kreuzes  gelitten  hat,  war  unser 
liebster  Herr  Jesus  Christ.  Dieser  ist  der  Herr  Himmels  und  der  Erde.  Er 
würdigt  sich  uns  zu  helfen  und  das  Gesicht  oder  Gicht  von  uns  abzunehmen,  dass 
wir  es  nicht  bekommen  oder  uns  gänzlich  zu  bewahren.  Man  bete,  solange  man 
lebt,  alle  Tage  zu  Ehren  des  geliebten  Jesu  Christi  fünf  Vaterunser  und  fünf 
Avemaria  nebst  dem  Glauben. 

Vgl.  Grimm  Myth.    Anh.  S.  497.    XIH. 

Eine  andere  Formel  gegen  Gicht  (aus  Mistelholz), 

die  aber  mehr  nur  in  der  Form  als  im  Inhalte  von  der  vorausgehenden  ver- 
schieden ist: 

Im  Namen  u.  s.  w.  ohne  Amen. 

Ich  beschwöre  dich  du  Gesicht  oder  Gicht  bei  dem  unschuldigen  Blut  unsers 
Herrn  Jesu  Christi.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich    beschwöre   dich   du  Gesicht   und  Gicht   bei   dem  bitteren  Ort,    bei  dem 


Digitized  by 


Google 


Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald.  211 

jüngsten  Gericht,  dort  werden  alle  Sünden  erteilt  (verurteilt)  werden.  Ich  beschwöre 
dich  du  Gesicht  und  Gicht  durch  die  Stricke  und  Banden.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  u.  s.  w.  bei  den  heiligen  fünf  Wunden,  die  der  Herr  Jesu 
Christ  für  mich  und  dich  empfangen  hat.     Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  u.  s.  w.  durch  die  Kraft  des  heiligen  Grabes,  wo  der  Herr 
Jesus  Christus  selber  darinlag.    Im  Namen  u.  s.  w. 

0  gütiger  Herr,  ich  bitte  dich,  du  wollest  dich  nicht  weigern,  wollest  ihn  er- 
lösen von  dieser  Krankheit,  von  der  kalten  Gicht,  von  der  laufenden  Gicht,  von 
der  brennenden  Gicht,  von  der  reissenden  Gicht,  von  der  fliegenden  Gicht,  von 
den  sieben  Gichten,  von  den  siebenundsiebenzig  Gichten.  Liebster  Heiland  und 
Herr  mache  ihn  gesund  an  Seel  und  Leib!    Das  werde  wahr!    Im  Namen  u.  s.  w. 

Man  zähle  nun  von  77  zurück  bis  0.  Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  und 
Gicht  durch  Christi  Geburt.  Ich  beschwöre  dich  du  Gesicht  und  Gicht  durch  die 
heilige  Wandlung.     Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  und  Gicht  durch  dein  Kreuz  und»  Marter,  so 
Jesus  Christus  auf  Erden  ausgestanden  hat.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  und  Gicht  bei  den  Nägeln,  die  Jesus  Christus 
durch  seine  heiligen  Hände  und  Püsse  durchgeschlagen  wurden.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  und  Giclit  durch  dein  heiliges  Kreuz  und 
durch  die  Fürbitte  der  seligsten  Jungfrau  Maria  und  des  seligsten  Johannes,  und 
alle,  die  bei  dem  heiligen  Kreuz  gestanden  sind,  wollen  dich  erlösen  von  dieser 
Krankheit,  von  der  kalten  Gicht,  von  der  laufenden  Gicht,  von  der  brennenden 
Gicht,  von  der  reissenden  Gicht,  von  der  fliegenden  Gicht,  von  den  sieben  Gichten, 
von  den  siebenundsiebenzig  Gichten. 

Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  oder  Gicht  bei  dem  Sohn  Gottes  und  bei  der 
heiligen  Wandlung  unsers  Herrn  Jesu  Christ,  bei  den  heiligen  fünf  Wunden 
unsers  lieben  Herrn  Jesu  Christ.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  dich,  du  Gesicht  oder  Gicht  bei  dem  jüngsten  Gericht,  bei 
dem  lebendigen  Gott,  dass  Gott  sein  heiliges  Leiden  wegen  uhs  Menschen  auf 
Erden  litt.     Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  u.  s.  w.  bei  den  Martern  unsers  Herrn  Jesu  Christ.  Ich  be- 
schwöre u.  s.  w.  bei  den  vier  Menschen,  die  auf  Erden  standen,  als  die  wahre 
Mutter  Gottes  Maria  samt  Elisabeth,  samt  Johannen  und  Jakoben.  Die  sprachen 
zusammen,  weil  unser  lieber  Herr  Jesu  gefangen,  gebunden,  gegeisselt,  gekrönt, 
mit  drei  Nägeln  an  das  schwere  Kreuz  geschlagen  worden  ist,  darum  stirbt  er  für 
uns  Sünder  und  Sünderinnen  und  für  die  ganze  Christenheit.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Ich  beschwöre  u.  s.  w.  durch  die  Kraft  Gottes,  die  du  im  Himmel  und  auf 
Erden  hast,  dass.  die  Gesicht  und  Gicht  ihr  keinen  Schaden  mehr  thut  an  Augen, 
Zähnen,  Kopf,  Händen  und  Füssen,  Schultern  und  Lenden,  Bauch  und  Rücken, 
und  alles,  das  auf  Erden  ist,  kommt  zu  dir  um  Hilfe.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Eine  kurze  Formel  gegen  Kaltvergift  (Kaltgicht) 

ist  in  Polletitz  im  Gebrauch: 

Jesus  ging  aus  auf  allen  Wegen  und  Strassen,  es  begegneten  ihm  77  Gichten 
und  das  Kaltvergift.    Jesus  sprach:  Stehet  still  und  gehet  aus! 

Noch  eine  Formel  aus  Polletitz  gegen  Gicht: 

Ich  lege  meine  sündige  Hand  auf  deinen  Leib  und  spreche  dich  mit  dem  Wort 
Gottes  an  durch  Jesum  Christum  sein  schweres  Kreuz,  durch  die  eisernen  Nägel, 
durch  seine  Schmerzen,    dass  N.  diese  Schmerzen  ganz  vergehen,    Schwindel  und 

14» 

Digitized  by  VjOOQIC 


212  Ammann: 

kalte  Gicht,  und  gleich  aufhören,  wie  die  Steine  zu  wachsen  nach  Christi  Geburt 
aufgehört  haben.  Ich  spreche  dich  (Gicht)  von  Fleisch  und  Blut,  von  Mark  und 
Bein  hinweg,  weiter  lass  ich  dich  nicht.  Du  musst  dich  verlieren  auf  ewige  Zeit, 
wie  sich  der  Teufel  nach  der  Auferstehung  Christi  verloren. 

Eine  andere  Formel  gegen  Gicht  und  Rheumatismus  (aus  Krummau). 

Wer  an  Gicht  oder  Rheumatismus  leidet,  gehe  3  Tage  nacheinander  am 
Morgen  vor  Sonnenaufgang  zu  einem  Holunderbaum  *)  und  spreche,  während  er 
ihn  anfasst: 

Holunder,  ich  habe  die  Gicht,  —  Und  du  hast  sie  nicht. 
Nimm  mir  sie  ab,  —  Dass  ich  sie  nicht  habM 
Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  Gr.  Myth.    Anh.  XLIV. 

Oder  man  gehe  im  Frühling  vor  dem  Aufgang  der  Sonne  zu  einem  Baum, 
ergreife  einen  seiner  Äste  mit  der  rechten  Hand  2)  und  spreche  dazu: 

Nimm  von  mir  alle  schwere  Last, 
Das  Reissen,  Schwinden  und  die  Gicht; 
Dies  alles  sollst  du  haben  und  ich  nicht. 
Das  zähle  ich  mir  zu  gute'). 
Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  Gr.  Myth.    Nachtr.  zu  1043. 

11.    Gegen  Augstall*)  (Blähen)  beim  Vieh  (aus  Mistelholz}. 

Gegen  diese  beim  Vieh  häufig  auftretende  Krankheit  giebt  es  eine  ganz  kurze, 
bequeme  Segensformel,  an  deren  Ursprung  sich  aber  eine  ganze  Geschichte  knüpft. 
Man  spricht  nur: 

Die  Ehre  sei  Gott  dem  Vater  u.  s.  w. 

Angstall  vergeh,  der  Herr  unter  dem  Wagen  hats  geschafft! 

Dazu  wird  folgende  Geschichte  erzählt: 

Es  war  schon  spät  in  der  Nacht,  als  einst  Jesus  mit  Petrus  in  ein  Haus  kam 
und  um  Nachtherberge  anhielt.  Auf  wiederholtes  Bitten  hin  sagte  der  Hausherr 
mürrisch:  „Nun  schaut,  dass  ihr  in  die  Schupfen  hinüberkommt,  und  legt  euch 
wo  aufs  Stroh!"  Da  sagte  Jesus  zu  Petrus,  er  wolle  den  Leuten  für  ihre  Un- 
freundlichkeit einen  Possen  spielen.  Darauf  ging  er  in  den  Stall  und  sprach: 
,,Alles  Vieh  soll  voll  werden!"  Dies  geschah.  Als  nun  die  Leute  in  den  Stall 
kamen,  da  sahen  sie  voll  Entsetzen,  dass  alles  Vieh  stark  angelaufen  war,  und  sie 
erhoben  darob  ein  unsägliches  Jammern  und  "Weinen.  Das  rührte  den  mitleidigen, 
weichherzigen  Petrus  so,  dass  er  vor  seinem  Herrn  auf  die  Knie  niederfiel  und 
bat,    er   möge    sich  doch  der  Unglücklichen  erbarmen.    Jesus  aber  entgegnete,  er 

1)  Vgl.  Gr.  Myth.  979  und  Nachtr.  zu  1015.  Kuhn  WS.  U,  205.  Zs.  f.  deut 
Myth.  IV  107. 

2)  Vom  Übertragen  der  Krankheiten  auf  Bäume  vgl.  Gr.  Myth.  979.  Kuhn  WS.  H,  205. 

3)  Zu  gute  gleich  wie  zu  busse  (zur  Heilung,  zur  Besserung),  vgl.  Gr.  Myth.  866. 
Anh.  XXX.  In  einem  Hohenfurter  Segen  heisst  es:  ^buzzet  mir  des  riten"  .  .  .  .  ,tv  du 
des  riten  bvz*"  (Zs.  f.  d.  A.).    Vgl.  auch  die  Formel  unter  II,  4  und  I,  6. 

4)  Vgl.  Schmeller  Bayr.  Wb.  I,  50.  II,  747  und  749:  Rinderkrankheit,  aber  an- 
derer Art  als  hier. 


Digitized  by 


Google 


Yolkssegen  ans  dem  Böhmerwald.  213 

solle  sie  nur  eine  Zeitlang  jammern  lassen.  Als  der  Jammer  aber  immer  grösser 
wurde  und  Petrus  abermals  den  Herrn  bat,  da  gab  Jesus  dem  Drängen  endlich 
nach  und  sprach  zu  Petrus:  „Geh  hinein  in  den  Stall  tmd  sprich:  Augstall 
geh  weg,  der  Herr  unter  dem  Wagen  hats  geschafft!"  Petras  that,  wie  ihm  der 
Herr  befohlen  hatte,  und  alles  ward  sofort  wieder  gesund. 

Efne  andere  Passung  erhielt  ich  aus  Pramhof,  wonach  Christus  als  Wanderer 
yerkleidet  bei  einem  geizigen  Bauer  um  Nachtherberge  ansucht,  und  in  den  Hof 
unter  einen  Wagen  verwiesen  wird.  Das  Vieh  wird  in  der  Nacht  krank,  der 
schlecht  behandelte  Wanderer  wird  in  der  Not  befragt  und  rät  folgenden  Spruch  an : 

Augstall  geh  von  dem  Rind,  —  Der  Herr  hat's  befohlen. 
Der  unter  dem  Wagen  liegt,  —  Auf  dem  rauhen  Ranzen, 
Auf  dem  rechten  Ohr.  —  Es  helfe  dir  Gott  Vater  u.  s.  w. 

Als  der  Bauer  über  jedes  Rind  diesen  Spruch  gemacht  hatte,  verschwand  die 
Krankheit,  welche  keine  andere  war  als  Augstall.  Der  Segen  kann  von  einem 
Mitglied  des  Hauses  vorgenommen  werden,  besser  ist  es  aber,  wenn  dies  ein 
Fremder  besorgt. 

Eine  andere  Formel  gegen  Augstall  (aus  Malsching). 

Man  spricht  dreimal  Christus 

Christus  ist  gehauen  worden,  Christus  ist  gefunden  (?)  worden,  Christus  ist  ge- 
schlagen worden,  ist  mit  einem  scharfen  Schwert  durchstochen  worden,  und  rann 
nichts  heraus  als  Wasser  und  Blut.  Sind  77  Augstall  für  das  Rauschet,  fUr  das 
Reisset,  für  das  Rennet  und  für  Blutaugstall.  Es  helfe  dir  Gott  Vater  u.  s.  w. 
ohne  Amen. 

So  oft  man  diese  Worte  gesprochen  hat,  betet  man  ein  Vaterunser  und  Ave  Maria. 

Vgl.  Gr.  Myth.    Anh.  XXXVIII.    Joseph  und  Gardian  gegenüber  Jesu. 

Eine  andere  Formel  gegen  Augstall  (aus  Mistelholz). 

Dazu  ist  vor  allem  eine  Peitschenschnur  notwendig,  die  man  zufällig  gefunden 
hat.  Wer  nämlich  auf  dem  Wege  die  Schnur  von  einer  Peitsche,  die  ein  Hirt 
oder  Fuhrmann  weggeschnalzt  hat,  findet,  steckt  sie  bedächtig  ein  und  bewahrt 
sie  sorgfaltig  auf.  Wenn  dann  ein  Stück  Vieh  von  Augstall  heimgesucht  wird, 
so  holt  man  jene  Schnur  hervor  und  bindet  damit  das  Tier  um  die  Mitte  des 
Leibes,  so  dass  die  Schnur  über  den  Hummellucken  (d.  s.  die  Magenhöhlen)  zu 
stehen  kommt.  Nun  legt  man  auf  jede  Hummellucke  eine  Handfläche  und  beginnt 
nach  abwärts  zu  streichen  und  zu  reiben  und,  nachdem  man  schon  vorher  das 
Kreuzzeichen  ohne  Amen  gemacht  hat,  fährt  man  weiter: 

Hast  du  das  Augstall  von  Wind  und  Kälte  kriegt,  so  helfe  dir  die  seligste 
Jungfrau  Maria,  dass  das  Augstall  in  einer  Viertelstunde  oder  in  fünf  Minuten 
wieder  vergeht.  So  wahr  als  die  Osterblume  gewachsen  ist  und  ich  sie  gebrockt 
habe,  so  reib  ich  dich  für  das  Augstall,  das  du  jetzt  von  Wind  und  Kälte  erhalten 
hast  So  helfe  dir  und  mir  Gott  u.  s.  w.  ohne  Amen-  Nun  betet  man  ein  Ave- 
maria,  wobei  man  den  Schweif  des  Tieres  dreimal  nach  rückwärts  über  den 
Rücken  zieht. 

Manche  zählen  auch  noch  von  9  zurück  bis  0,  wie  dies  beim  Brocken  der 
Osterblume  geschieht  (S.  198).  Viele  geben  dem  Vieh  nach  der  Besprechung  ein  Brot, 
das  mit  Salz  bestreut  ist  und  worauf  wieder  eine  Schnitte  Brot  gelegt  ist,  zu  fressen. 
Dies  geschieht  besonders  auch,  wenn  das  erstemal  auf  die  Weide  getrieben  wird. 

Vgl.  Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  116.  117. 


Digitized  by 


Google 


214  Ammann. 

Eine  andere  Formel  gegen  Augstall  (aus  Höritz) 

ist  auch  das  Zurückzählen: 

Augstall  giebts  77  —  Augstall  giebts  76  u.  s.  w.  bis  ...  .,  —  Augstall  giebts 
einen,  —  Augstall  giebts  keinen. 

So  wird  dreimal  heruntergezählt,  schliesslich:  Im  Namen  u.  s.  w. 

Oder  man  spricht  (aus  Mistelholz):  Im  Namen  u.  s.  w. 

Sei  gegrüsst  du  Blümlein  im  Namen  der  allerheil igsten  Dreifaltigkeit:  Im 
Namen  u.  s.  w. 

Augstall  sind  72  (oder  auch  77),  —  Es  sind  nicht  72,  —  Es  sind  nur  71  u.  s.  w. 
Es  ist  nicht  1,  —  Es  ist  gar  keins.    Im  Namen  u.  s.  w. 

Eine  andere  Formel  gegen  Augstall  (aus  Priethal). 

Auch  in  Priethal  sucht  man  die  Heilkraft  durch  Gewinnung  der  Dotter-  oder 
Osterblume  (Schmälzbleaml)  zu  erlangen  (Vgl.  oben  S.  198).  Auf  die  erste  Dotter- 
blume, die  man  im  Frühjahr  vor  Georgi  (Jurgi)  sieht,  muss  man  schnurgerade 
losgehen,  ohne  zur  Seite  zu  sehen.    Vor  der  Blume  kniet  man  nieder  und  spricht: 

Grtias  di  Gott,  schön's  Blümelein,  —  Wer  hat  di  kloat  (gekleidet), 
Wer  hat  di  baut  (angebaut),  —  Wer  hat  di  g'haut  (mit  dem  Karst)? 

Gott  Vater  hat  di  kloat,  Gott  Vater  hat  di  baut,  Gott  Vater  hat  di  g'haut.  — 
Dann  pflückt  man  die  Blume  und  reibt  damit  die  Hand  ein  bis  zu  den  Gelenken; 
dadurch  erhält  sie  die  Heilkraft.  Soll  nun  ein  Tier  von  Augstall  befreit  werden, 
geht  man  unbedeckten  Hauptes  hin,  macht  über  dasselbe  das  Kreuzzeichen  und 
fährt  dann  mit  beiden  aneinanderliegenden  Handflächen  über  den  Rücken  des 
Tieres  hinweg  zum  Schweif  und  spricht  dreimal: 

Rindl  (z.  B.  Falbl)  —  Wer  hat  dir  g'schad't? 

Herr  oder  Frau?  —  Dirn  oder  Knecht? 

Kind'  oder  andre  böse  Leut?     Ich  treib  di  z'ruck  in  ihren  Leib! 

Es  helfe  dir  Gott  Vater  u.  's.  w.,  (aber  erst  beim  drittenmal)  Amen. 


^ 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  215 


Kleine  Mitteilungen. 

YolksüberUeferungen  aus  Eisenerz  in  Obersteiermark  ^). 

Die  wilde  Jagd  ('s  wilde  Gjoad)  fährt  ellbogenhoch  über  der  Strasse  daher. 
Der  Wagen  hat  hohe  Räder  und  breite  klingende  Achsenscheiben.  Fahrleute  sind 
die  Teufel,  die  Pferde  kohlschwarz  mit  langen  Mähnen,  stossen  Funken  aus  den 
Nasen.  Auf  dem  Wagen  befinden  sich  verdammte  Seelen.  Die  Pferde  sind  eben- 
falls Seelen.  Man  kann  sich  davor  retten,  wenn  man  sich  geschwind  in  die 
rechte  Wagenleise  legt.  Wenn  sie  in  Wäldern  hauset,  hört  man  Fluchen  und 
Jammern;  fährt  sie  über  Felsen  herab,  so  bleibt  eine  feurige  Bahn  zurück.  Sie 
lässt  die  Pferde  öfter  bei  Schmieden  beschlagen,  wärend  alle  schlafen.  Sie  kann 
hausen  von  der  Abenddämmerung  bis  Mitternacht.  Weil  sie  ein  Papst  vor  beiläufig 
70  Jahren  verbannte,  hört  man  von  ihr  jetzt  nicht  mehr;  doch  soll  die  Bannung 
wieder  einmal  aufhören. 

Kaiser  Rotbart  sitzt  im  üntersberge  (bei  Salzburg)  an  einem  steinernen 
Tisch;  sein  Bart  wächst  bis  zum  jüngsten  Tag  dreimal  um  den  Tisch  herum. 
Ein  Schafhirt  fand  einst  den  Eingang  in  den  Berg  und  er  sah  den  Kaiser  von 
Rittern  bewacht  am  Tische  schlafen  und  den  Bart  schon  zweimal  herumgewachsen. 
Kaiser  Rotbart  wird  den  Antichrist  schlagen. 

Freimannsloch  sei  eine  Höhle  auf  einer  Alp  an  der  Grenze  von  Salzburg 
und  Steiermark,  welche  aber  von  einer  Klöchachstaude  (Zwergkiefer)  am  Eingange 
verborgen  sei.  Nur  Leute,  welche  in  gewissen  Himmelszeichen  geboren  sind, 
könnten  an  gewissen  Tagen  und  gewissen  Stunden  in  das  Loch  gelangen.  Im 
selben  befinden  sich  drei  Abteilungen.  In  der  ersten  ist  ein  sich  regendes  Toten- 
geripp,  in  der  zweiten  drei  Wolfshunde,  in  der  dritten  ist  Freimann  selbst  an 
einem  Tisch,  vor  sich  ein  grosses  Schwert,  um  den  Tisch  neun  Geldfässer.  Wer 
sich  vor  dem  Geripp  nicht  fürchtet,  den  werden  die  Hunde  durchlassen,  und  wer  so  in 
die  dritte  Abteilung  gelangt,  erhält  von  Frei  mann,  wenn  er  ihm  eine  rechte 
Antwort  giebt,  Geld.  Benimmt  er  sich  aber  nicht  so,  wie  es  ihm  gefällt,  so  wird 
er  von  ihm  enthauptet. 

Versteinte  Alben  (Grimm ing)  war  einst  eine  grasreiche  Alpe.  In  üeber- 
mat  haben  die  Sennen  mit  Butter  Kegel  geschoben  und  so  wurde  zur  Strafe  die 
Alpe  in  eine  schreckliche  Sleingruppe  verwandelt. 

Die  verschniebne  Alben  (Dachstein)  war  eben  so  grasreich.  Die  Sennen 
düngten  die  Alpenmatten  mit  Milch,  und  aus  Strafe  wurde  es  nicht  abba  (schneefrei). 

Kasofen  in  Bretstein,  wo  die  Sennen  mit  Käse  mauerten  und  deswegen  der 
Berg  in  eine  Kalksteingruppe  verwandelt  wurde. 

Der  Teufel  hat  Rossfüsse,  lange  Ohren,  nach  hinten  gedrehte  Hörner  und 
einen  Schweif;  jauchzet  sehr  gern,  kann  aber,  wie  das  Volk  sich  ausdrückt,  nicht 
überijutzen  (hinüberjauchzen).  Er  kann  sich  auch  in  einen  Bock,  Hahn  (aber 
ohne  Sporen),  in  ein  schwarzes  Pferd,  Buhu,  Schoffitl  (Totenkäuzchen),  Haber- 
geis s  (wäre  ein  Vogel  mit  drei  Füssen  und  der  ihren  Ruf  spottet,  der  erhält 
von  ihr   zur   Nachtzeit   Besuch),    Katze  (mit   nur   drei  weissen  Haaren)  u.  s.   w. 

1)  Ich  gebe  diese  Mitteilungen  unverändei-t,  wie  ich  sie  vor  länger  als  dreissig  Jahren 
aus  Eisenerz  erhalten  habe.  K.  Weinhold. 


Digitized  by 


Google 


216  Weinhold: 

wandeln.    Auch   hält   er   sich   überhaupt   bei  diesen  Tieren  gern  auf.     Sehr  gern 
verwandelt  er  sich  aber  in  einen  Jäger.    Er  hat  eine  schnofelnde  Sprache. 

Schratl  ist  ein  kleines  Männlein  mit  grüner  Jacke,  einem  runden  Hütlein, 
worauf  eine  Hahnenfeder  fortw^ährend  winkt.  Er  kann  von  den  Menschen  zu 
Diensten  gezwungen  werden;  besonders  versteht  er  es,  Geld  herbeizuschaffen. 
Wenn  jemand  Geld  verloren  hat,  setzt  er  sich  unsichtbar  darauf,  dass  es  nicht 
wieder  gefunden  werden  kann.  Er  kann  auch  Geld  brüten.  Ist  eine  Abstufung 
der  Teufel. 

Berggeist  beherrscht  die  Metalle.  Er  kann  sehr  viele  Gestalten  annehmen. 
Gewöhnlich  aber  sei  er  ein  blassgelbes  Männlein  mit  grauen  Augen  und  mache  die 
Adern  der  Erze  unzugänglich.  Öfters  ist  er  gestaltet  wie  ein  grauer  Widder,  wie 
ihn  einst  ein  Hirt  im  Schottloch  auf  einer  Alpe  gesehen.  Das  Schottloch  sei  mit 
einer  schweren  eisernen  Pallthür  verschlossen  und  die  Thür  nur  ganz  ausser- 
ordentlich begnadigten  Leuten  sichtbar.  Ein  Hirte  habe  einst  sie  aufgefunden, 
und  den  Hammer,  der  daran  befestigt  wäre,  zu  seinem  Ergötzen  oft  auffallen 
lassen,  so  dass  er  im  Berge  einen  hellen  klingenden  Wiederhall  hörte.  Plötzlich 
sei  die  Thür  aufgesprungen  und  ein  grauer  Widder  sichtbar  geworden,  der  den 
Hirten  gefragt  hätte,  was  er  wolle.  Der  Hirt  aber  konnte  vor  Furcht  nicht  ant- 
worten. Ein  Edelstein,  wovon  es  in  der  Höhle  eine  Menge  gegeben  hätte,  wäre 
sein  Geschenk  geworden.     Berggeist  liebt  graue  Farbe. 

Wassergeist  (Bachhaggel)  ist  ein  alter  Mann  mit  einem  schneeweissen 
Bart  und  einer  Stange  mit  eisernem  Haken  (Griesspeil).  Mit  diesem  Haken  zieht 
er  die  am  Ufer  spielenden  oder  schlafenden  Kinder  ins  Wasser  zu  sich  hinein.  Kinder 
sucht  man  durch  Erzählen  vom  Bachhaggel  von  den  Bächen  und  Wässern 
fern  zu  halten. 

Wildfrauen  halten  sich  in  Felsenhöhlen  auf,  es  sind  Frauen  von  ganz 
schneeweisser  Hautfarbe  und  roten  Haaren.  Öfters  singen  sie  wunderschön,  öfters 
hört  man  sie  waschen.  Ein  Bauer,  der  einst  sein  Feld  pflügte,  hörte  und  sah  sie 
in  der  Nähe  waschen;  er  ging  zu  ihnen  (sonst  fliehen  sie  die  Leute)  und  verlangte 
neckend,  sie  möchten  ihm  doch  auch  einmal  ein  Hemd  waschen,  was  sie  wirklich 
thaten.  Sie  gaben  ihm  zugleich  einen  Laib  Brot,  den  sie  gebacken  hatten.  Sie 
nahmen  bisweilen  bei  den  Menschen  Dienst  an,  ohne  dass  man  wusste,  sie  seien 
Wildfrauen.    Sehr  viele  Höhlen  zeigt  man  als  einstige  Wohnungen  der  Wildfrauen. 

Andre  Jungfrauen  giebt  es,  die  in  Alpenteichen  wohnen.  Zur  Sommers- 
zeit an  schönen  Tagen  singen  sie,  worauf  dann  Nachmittags  grosses  Gewitter 
entsteht.  Zur  Winterszeit  halten  sie  sich  in  den  Sennenhütten  auf,  in  welchen 
man  dann,  wenn  sie  im  Frühjahr  wieder  bezogen  werden,  die  Spuren  auf  dem 
Herde  sehe. 

Perchtl,  ein  Weib,  hält  sich  gerne  auf,  wo  die  Spinnräder  und  Rocken 
aufbewahrt  sind.  Sie  lehrt  öfters  die  fleissigen  Kinder  spinnen.  Am  Ghristtag- 
Abend  (Häligabnd)  geht  sie  zur  Dämmerungszeit  in  allen  Zimmern  der  Häuser, 
in  den  Heuböden  u.  s.  w.  umher,  und  wenn  sie  dieselben  nicht  reinlich  ausgekehrt 
findet,  sammelt  sie  den  Kehricht  und  näht  denselben  der  nachlässigen  Dirn  in  den 
Bauch.  Sie  ist  an  diesem  Abend  mit  einem  Besen,  Schere  und  Nadel  ausgerüstet. 
Junge  Dirnen  werden  Heiligabend  mit  dieser  Erzählimg  zur  Reinlichkeit  und  zum 
Fleisse  angeeifert. 

Trud,  ein  Weib,  das  die  Leute  im  Schlafe  drückt.  Sie  hätte  nur  einen  Puss, 
einen  hutschelnden  Gang,  weshalb  sie  von  manchen  schon  in  ihrem  Nahen  erkannt 
worden  sei. 

In  Zeiring,  wo  man  jetzt  noch  auf  Blei  und  Eisen  baut,  war  einst  eine 
reiche  Sübergrube.    Die  Leute  waren   wegen  des  grossen  Reichtums   sehr   über- 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  217 

mötig  geworden,  so  dass  es  den  Bergknappen  nicht  mehr  genügte  mit  silbernen 
Kegeln  und  Kugeln  zu  spielea,  sondern  sie  enthaupteten  einen  Knaben  und 
bedienten  sich  seines  Hauptes  als  Kugel;  dieses  sei  an  einem  Sonntag  geschehen. 
Montag  morgens,  als  die  Knappen  in  die  Gruben  stiegen,  seien  die  Decken  ein- 
gebrochen und  ein  altes  Weib,  die  Grossmutter  des  Knaben,  die  mit  den  silbernen 
Kegeln  erschlagen  worden,  habe  in  diesem  Augenblick  im  Markte  auf  dem  Platze 
eine  Maass  Mohnsamen  ausgestreut  und  gesagt:  „So  viel  Mohnsamen,  so  viel 
Jahre  kein  Bergsegen  I"  Auch  sei  am  selben  Tag  die  Kirche,  worin  sich  zwei 
lebenagrpsse  silberne  Apostelstatuen  befanden,  versunken.  Der  Silberberg  sei  voll 
Wasser  und  werde  einmal  den  .Markt  wegschwemmen. 

Ein  Zweig  von  einem  weissen  Elxenbaum  (Prunus  padus),  der  vom  Papst 
geweiht  sei,  zeige  die  Schätze  in  den  Bergen  an,  indem  er  sich  mit  der  Spitze 
dahin  drehe.  Auch  könne  man  sich  durch  ein  Kreuz  von  weissem  Elxenbaumholz 
Tor  dem  Zorn  des  Berggeistes  wahren. 

Die  Katzen  und  Schlangen  sinnen  täglich  neunmal  darauf,  dem  Menschen 
das  Leben  zu  nehmen,  der  Hund  und  die  Eidechse,  es  zu  retten. 

Wenn  ein  Hahn  neun  Jahre  alt  geworden,  lege  er  ein  Ei,  welches,  wenn 
es  ins  Wasser  kommt,  einen  Lindwurm  hervorbringt. 

Im  Wilden  See  auf  einer  Alpe  (Hochwand)  bei  Oberwölz  sei  vor  Zeiten 
ein  Lindwurm  gewesen.  Er  sei  durch  ein  Auerhahnei  entstanden.  Er  zog  alles 
Vieh  in  der  Nähe  durch  seinen  Hauch  an.  Wenn  er  hungrig  war,  brüllte  er, 
dass  die  Berge  zitterten.  Immer  waren  die  Leute  in  grosser  Angst,  er  möchte 
einmal  durchbrechen  und  die  ganze  Gegend  verwüsten,  aber  zum  Glücke  sei  er 
von  zwei  einsinkenden  Felsen  erdrückt  worden.  Ein  andrer  Lindwurm  war  in 
einem  Alpenteiche  bei  Zeiring  (Pusterwald).  Als  er  einmal  aus  dem  Teiche 
brach,  warf  er  einen  grossen  Graben  aus  und  schleuderte  die  Steine  eine  halbe 
Stunde  weit  um  sich.  Zwischen  Knittelfeld  und  Judenburg  sei  ein  grosser  See 
gewesen,  in  welchem  ebenfalls  ein  Lindwurm  hausete.  Als  einst  der  See  versiegte, 
kamen  die  Anwohner  mit  Knitteln  herbei  und  erschlugen  ihn.  Das  Feld  wurde 
wegen  der  vielen  umhergeworfenen  Knittel  Knittelfeld  genannt;  die  Stelle,  wo 
der  Lindwurm  lag,  hiess  man  Lind.  Nach  50  Jahren  noch  wären  die  Lindwurm- 
rippen ein  Unterstand  des  Weideviehes  gewesen. 

Anf  der  Alpe  Grewenzen  bei  St.  Lambrecht  befindet  sich  ein  Loch,  welches 
von  vielen  für  einen  Gang  zur  Hölle  angesehen  wird.  Es  geht  die  Sage,  es 
habe  dort  ein  Hirte  einmal  den  Ruf  vom  Höllenthor  vernommen  „Macht  auf,  es 
kommt  der  Richter  von  Neumarkt  I"  Auch  habe  auf  derselben  Alpe  einmal  ein 
Bauer  Samstag  Abends,  als  er  sein  Vieh  besehen  ging,  mit  zwei  Teufeln  Kegel 
geschoben  und  diesen  Teufeln  mit  einem  Frauenbild  —  Zwanziger  das  ganze  Geld 
abgewonnen,  so  dass  er  es  mit  einem  Karren  heimgeführt  hätte. 

Zauberer  gehen  am  Pfingstsonntag  mit  den  übrigen  Leuten  opfern  (sie 
gehn  in  Opfer).  Die  Zauberer  schieben  die  schweren  Gewitterwolken  und  entladen 
sie  dorthin,  wo  sie  Schaden  anrichten  wollen.  Hexen  hätten  säbelbeinige  Füsse 
(seien  krahschinkat),  rote  Haare,  nur  zwei  Zähne  u.  s.  w. 

Der  Alp  (=  Schab,  die  kleineren  =  Besen)  sei  der  Teufel  und  zeige  sich 
Torzüglich  gern  den  fluchenden  und  liederlichen  Burschen.  Einst  soll  er  einen 
Wallfahrer,  der  schlecht  gebeichtet  hatte,  gepackt  und  durch  die  Luft  getragen 
haben ;  des  Wallfahrers  weithin  wehender  Rock  sei  allem  zuschauenden  Volk  eine 
schreckliche  Mahnung  gewesen. 

Wer  am  Sinewendtag  (Sun wendtag  =  St.  Johannistag)  um  Mittag  den  Samen 
von  weissem  weiblichem  Farrenkraut  sammelt  und  in  seine  Schuhe  legt,  kann  sich 
unsichtbar  machen.    Wer  sich  den  ganzen  Leib  mit  Fledermausblut  einreibt,  auch 


Digitized  by 


Google 


218  Weinhold: 

sich   drei   Tage   lang   yon   Fledermaxisherzen   nährt,   macht   sich  gefroren   (un- 
verwundbar.) 

Pferde,  welche  an  den  Vorderfüssen  keine  Narben  haben,  seien  Teufel. 

Ein  jeder  Mensch  hätte  am  Himmel  für  sich  einen  Stern.  Wenn  der  Stern 
(Sternschnuppe)  herabfällt,  stirbt  der  betreffende  Mensch. 

Zu  Weihnachten  unterhalten  sich  yorzügUch  gern  die  Greister  mit  den  Tieren. 

Am  Christagabend  zu  Mittemachtszeit  könne  man  das  Rindvieh,  die  Schafe 
und  Pferde,  alle  imter  einander  sprechen  hören.  Zur  Mettenzeit  aber  höre  man 
in  den  Ställen  auch  die  Teufel  im  Zwiegespräch  mit  dem  Vieh. 

Wer  in  den  drei  heiligen  Weihnachtsnächten  (Christnacht,  Neujahrsnacht, 
hl.  drei  Königsnacht)  wache,  der  erhalte  die  Gabe  des  ünsichtbarseins;  doch  werde 
er  in  der  letzten  Nacht  vom  Teufel  sehr  angefochten,  und  er  könne  sich  vor  ihm 
nur  durch  ein  Kreuz  vom  Holze  eines  weissen  Elxenbaums,  der  am  St.  Johannis 
des  Täuferstag  noch  blühte,  retten. 

Totenbahrziehen  besteht  darin,  dass  um  eine  Kirche,  die  drei  Thore  und 
rund  heruni  einen  Preithof  hat,  der  zuletzt  Verstorbene  aus  dem  Grabe  ausgescharrt 
imd  auf  einer  Bahre  dreimal  zwischen  1 1  und  12  Uhr  nachts  herumgezogen  wird. 
Einer  muss  ziehen,  ein  anderer  aber  mit  einer  weisselsenbaumenen  Ruthe  mit  drei 
Knospen  fortwährend  einhauen.  Teufel  setzen  sich  auf  die  Bahre,  deshalb  man 
selten  drei  mal  herumfahren  könne.  Wenn  nicht  Schlag  zwölf  die  Arbeit  voll- 
bracht ist,  werden  die  Leute  zerrissen;  wenn  sie  aber  vollbracht  wurde,  werde  ihnen 
der  Leichnam  des  Gezogenen  mit  Geld  aufgewogen.  Nur  einer  sei  erst  dem  Teufel, 
nachdem  er  die  Arbeit  noch  nicht  vollendete,  über  die  PVeithofsmauer  entflohen; 
jedoch  habe  er  dabei  durch  des  Teufels  Krallen  seinen  Rockzipfel  eingebüsst 

Wenn  jemand  stirbt  und  sein  Leichnam  ist  weich  und  sehr  biegsam,  so  sei 
dies  ein  Zeichen,  dass  bald  jemand  aus  demselben  Hause  sterbe. 

Wenn  einer  gestorben  ist,  pflegt  man  die  Zimmerthür  zu  öffnen,  damit  die 
Seele  herauskönne.    Das  Todesröcheln  deute  den  Kampf  mit  den  bösen  Geistern. 

Die  Geister  der  Verstorbenen  könnten  sich  den  Menschen  auf  der  Erde 
zeigen.  Die  Verdammten  wären  von  schwarzem  Angesicht  und  oft  in  feuriger 
Kleidung,  die  Seligen  wären  von  bleichem  Angesicht.  Diese  Geister  wären 
betastbar  und  ganz  kalt,  werfen  aber  keinen  Schatten. 

Besonders  gerne  kommen  die  Geister  der  Prozessführer  auf  die  Erde  zurück. 
Sie  erscheinen  gerne  den  Hausleuten  in  den  Ställen,  Heuböden,  Kammern,  oder 
beunruhigen  sie  im  Schlafe.  Von  einem  solchen  Hause  sagt  man:  es  thuat 
oniwägeln  =  es  ist  nicht  ledig,  es  geistert.  Bisweilen  raufen  die  Geister  der 
Verstorbenen,  die  Prozess  geführt  auf  der  Erde.  Dann  gehen  Funken  vom  An- 
gesicht imd  ihre  Tritte  sind  in  der  Erde  kennbar.  Der  Anspruch  an  die  zur 
Nachtzeit  beim  Bette  erscheinenden  Geister  ist:  „Ich  und  alle  guten  Geister  loben 
Gott  den  Herrn,  sag  an,  was  ist  dein  Begehren?  Bist  du  ein  guter  Geist,  so  helf 
ich  dir,  bist  du  ein  böser  Geist,  so  flieh  von  mir." 

Die  Seelen  ungetaufter  Kinder  werden  AfTen,  nach  andern  Wildfrauen. 

Vorzeichen  des  Weltendes  sind:  Es  werden  mehr  Mädchen  als  Knaben 
geboren;  Religionskrieg;  Ende  der  deutschen  Kaiser  (jetzt  österreichischen,  der  immer 
noch  (vor  1871)  deutscher  Kaiser  genannt  wird);  Krieg  vom  Gebirge  längs  den  Flüssen 
abwärts  (von  der  Schweiz  =  Schweinz);  Antichrist,  der  dort  geboren  wird,  wo  das 
Paradies  einst  war.  Dann  wird  alle  Ordnung  aufhören  und  nur  auf  den  Gebirgen  und 
Thälem  wird  man  noch  sicher  sein.  In  den  Thälem  vnrd  man  jauchzen,  auf 
dem  Land  (Flachland)  wird  man  Blut  schwitzen.  Die  Wälder  werden  ausschauen 
wie  ein  geflickter  Bettlerrock.      Dort  und  da  nur  wird  ein  altes  Mutterl  bei  einem 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  219 

grossen  Kornfeld  schneiden.  Der  Papst  geht  znm  Antichrist  über.  Der  letzte 
Papst  wird  Petras  heissen  und  der  dreihunderste  sein,  er  wird  mit  Kaiser  Rotbart 
den  Antichrist  Vertreiben.    Zuletzt  wird  die  Welt  verbrennen. 

Weisse  Hausmäuse  sollen  Seelen  sein,  daher  sie  nicht  sollen  getötet  werden. 

Wenn  man  sich  morgens  nicht  wäscht,  begleitet  einen  der  Schutzengel  nur 
bis  9  Uhr,  dann  hat  der  Teufel  die  Vorhand. 

Einen  Fliehenden  verraten,  werde  in  der  Hölle  mit  heisse  Steine  lecken 
bestraft,  wie  das  Lügen. 

Im  Jahre  gebe  es  32  Unglückstage.  Wenn  man  Jemanden  Montags  Vormittag 
besucht,  bringe  man  ihm  Unglück  ins  Haus.  Wenn  man  bei  einem  Besuche  das 
Haas  der  Besuchten  schnell  wieder  verlässt,  so  nimmt  man  ihnen  den  sanften  Schlaf. 

Wenn  man  zu  Weihnachten  im  Zorn  die  Thüren  sehr  laut  zuschlägt,  hätte 
man  sich  im  Sommer  vor  dem  Blitz  zu  fürchten. 

Zu  Weihnachten  mondhelle  Nächte,  zu  Ostern  lichte  (leere)  Stadel. 

Leute,  welche  an  einem  Sonntag,  wo  eben  Neumond  eintrat,  geboren  sind, 
hätten  einige  prophetische  Gaben  und  würden  weit  mehr  als  andre  von  den 
Geistern  angefochten. 


Sitten  und  Gebräuche  bei  Sterbeföllen  in  Heiderich 

(Reg.-Bez.  Dusseldorf). 
Mitgeteilt  von  Carl  Dlrkseii. 

Sobald  in  Meiderich  jemand  stirbt,  werden  die  Notnachbarn  davon  in  Kenntnis 
gesetzt.  Notnachbam  heissen  die  nächsten  Hausnachbarn,  doch  können  auch  andere 
nahe  wohnende  Familien  dazu  genommen  werden.  Die  Notnachbam  sind  durch 
stilles  Abkommen  verpflichtet,  sich  in  allen  freudigen  und  ernsten  Ereignissen  des 
Lebens  treu  zur  Seite  zu  stehen  und  hilfreiche  Hand  zu  leisten. 

Bei  einem  Todesfalle  haben  sie  nun  zunächst  die  Trauerbotschaft  den  übrigen 
Nachbarn,  zu  welchen  man  die  Bewohner  der  nächsten  12  bis  15  Häuser  rechnet, 
zu  übermitteln.  Sämtliche  Nachbarfraaen  versammeln  sich  darauf  im  Sterbehause, 
um  die  Arbeiten  unter  sich  zu  verteilen.  Es  steht  ein-  für  allemal  fest,  dass  die 
Notnachbam  das  Waschen  mid  Ankleiden  der  Leiche,  das  Einsargen  und  das 
Bedienen  bei  dem  nach  dem  Begräbnis  stattfindenden  Kaffeetrinken  zu  besorgen 
haben;  Pflicht  der  übrigen  Nachbarn  dagegen  ist,  den  Verwandten  und  Bekannten 
des  Verstorbenen,  auch  den  auswärts  wohnenden,  die  Nachricht  persönlich  und 
mündlich  zu  überbringen  und  dieselben  zum  Begräbnis  einzuladen.  Da  hier  nicht 
selten  100 — 150  Haushaltungen  geladen  werden,  die,  abgesehen  von  den  auswärtigen, 
oll  in  verschiedenen  Teilen  des  über  eine  halbe  Quadratmeile  umfassenden  Ortes 
zerstreut  wohnen,  so  bestimmen  die  Frauen  unter  sich  durchs  Los,  welche  Ein- 
ladungen jede  einzelne  zu  machen  hat.  Die  Lose  sind  gleich  nach  dem  Eintritt 
des  Sterbefalle^  von  den  Anverwandten  geschrieben  worden.  Ist  die  Zahl  der  ein- 
zuladenden Personen  eine  verhältnismässig  geringe,  so  dass  nicht  sämtliche  Nachbar- 
frauen in  Ansprach  genommen  zu  werden  brauchen,  so  lässt  man  einige  Zettel 
nnbeschrieben  und  sind  die  Personen,  welche  diese  ziehen,  von  jeder  Dienstleistung 
befreit. 

An  dem  Leichenzuge  nehmen  auch  die  Frauen,  tief  in  Schwarz  gekleidet  und 
das  Qesicht  mit  einem  über  den  Kopf  geschlagenen  Tuch  fast  ganz  verhüllt,  teil. 
Am  offenen  Grabe  hält  der  Pfarrer  nach  Einsenkung  des  Sarges  eine  kurze  Leichen- 


Digitized  by 


Google 


220  Schwartz:  Nachtrag. 

rede.  Im  unmittelbaren  Ansehluss  daran  findet  in  der  Kirche  ein  Gottesdienst 
statt.  Nicht  nur  während  des  Gebetes,  sondern  auch  während  der  Predigt,  halten 
die  nächsten  männlichen  Anverwandten  den  Kopf  bedeckt.  Die  Kopfbedeckung 
besteht  in  der  Regel  in  einem  hohen  Cylinderhut.  Nach  Beendigung  der  kirch- 
lichen Feier  gehen  sämtliche  Leute,  die  am  Leichenzuge  teilgenommen  haben, 
zum  Sterbehause  zurück,  um  sich  hier  oder  in  einem  der  Nachbarhäuser,  seltener 
in  einem  Wirtshaussaale,  mit  Kaffee  und  Weissbrot  bewirten  zu  lassen.  Am  darauf 
folgenden  Tage  findet  ein  zweites  Kaffeetrinken  für  die  Nachbarn  und  am  dritten 
Tage  ein  nochmaliges  Kaffeetrinken  für  die  Notnachbarn  statt.  —  Das  Grabmachen 
und  das  Läuten  haben  die  Nachbarn  zu  besorgen,  übertragen  jetzt  aber  diese 
Thätigkeiten  gewöhnlich  dem  Küster  gegen  den  dafür  festgesetzten  Lohn.  Von 
einem  alten  Meidericher  wird  mir  mitgeteilt,  dass  die  Nachbarn  ehedem  auch  den 
Sarg  zu  bezahlen  hatten,  eine  Einrichtung,  welche  offenbar  aus  der  Zeit  stammt, 
in  welcher  es  hier  noch  keine  Sterbekassen  gab. 

Ziemlich  allgemein  herrscht  hier  und  auch  im  Nachbarorte  Beeck  der  Gebrauch, 
kurze  Zeit  nach  der  Beerdigung  die  Grabhügel  oben  abzuplatten,  denselben  die 
Gestalt  eines  umgekehrten,  kiellosen  Bootes  oder  Kahnes  zu  geben  und  die  Seiten 
mit  schwarzen  und  weissen  Kieselsteinen  zu  bedecken.  Grade  die  alten  Meidericher 
Familien  stellen  ihre  Gräber  auf  diese  Weise  her.  In  dem  zwischen  Rhein,  Ruhr 
imd  Emscher  gelegenen  Meiderich  gab  es  von  je  her  ziemlich  viele  RheinschiCfer. 


Ein  kleiner  Nachtrag 

zn  dem  ersten  Artikel  der  ,,Yolkstumliclien  ScUaglicliter^^ 

Von  Wilhelm  Schwartz. 

In  meinen  Papieren  finde  ich  noch  zufällig  eine  Notiz,  die  mir  s.  Z.  der  ver- 
storbene, in  anthropologischen  Kreisen  wohl  bekannte  Amtsgerichtsrat  Rosenberg 
in  Berlin,  früher  Staatsanwalt  in  Bergen  a.  Rügen,  aus  seiner  Amtsthätigkeit  an 
letzterem  Orte  mitgeteilt  hat,  nämlich  eine  „volkstümliche  Reisebeschreibung 
in  nuce",  die  er  wörtlich  einem  Briefe  entnommen  hatte,  welcher  von  einem 
Handwerker  an  seine  Geschwister  zu  Bergen  bei  einer  gemeinsamen  Erbschafts- 
regulierung geschrieben  war,  nachdem  er  14  Jahre  (I)  nichts  von  sich  hatte  hören 
lassen. 

Ich  gebe  den  betr.  Brief  als  einen  kleinen  Nachtrag  zu  dem  ersten  Artikel 
der  „volkstümlichen  Schlaglichter"  (s.  oben  S.  17  ff.),  da  er  höchst  charakteristisch 
zeigt,  wie  ein  Bild,  das  halb  Europa  umfasst,  bei  kleinem  Horizont  und  kleinen. 
Interessen  zusammenschrumpft. 

Der  Brief  lautete:  „Geliebte  Geschwister,  jetzt  will  ich  euch  auch  ein  wenig 
von  meinen  Reisen  unterhalten,  ich  glaube,  es  wird  euch  recht  angenehm  sein. 

Meine  Reise  in  Dänemark,  die  war  voller  Unannehmlichkeiten,  im  Mäklen- 
burgischen  und  Hanövrischen  war  es  freundlich  und  etwas  angenähmer.  Sachsen, 
Baden,  Würtemberg,  Baiem,  Oestreich,  Ungarn,  an  der  Schweitz,  am  Rhein,  ist 
es  schön  und  hat  mir  sehr  da  gefallen,  Fohlen,  Böhmen,  Hessen  hat  es  mir  nicht 
gefallen.  Nun  bin  ich  12  Jahr  von  einem  Ort  und  Stadt  zum  andern  gereist,  bis 
ich  endlich  mein  Brod  gefunden  habe,  jezt  heisst  es  ruhe  aus  von  deinen  Reisen 
und  arbeite  fleissig,  dann  wirst  du  Brod  haben  bis  an  dein  Ende.       Jasper. 


Digitized  by 


Google 


Bücheranseigen.  221 


Bücheranzeigen. 

Schweizerisches  Idiotikon.  Wörterbuch  der  schweizerdeutschen  Sprache. 
Gesammelt  auf  Veranstaltung  der  Antiquarischen  Gesellschaft  in  Zürich 
unter  Beihilfe  aus  allen  Kreisen  des  Schweizervolkes.  Herausgegeben 
mit  Unterstützung  des  Bundes  und  der  Kantone.  Bearbeitet  von 
Fr.  Staub,  L. 'Tobler  und  R.  Schoch.  FrauenfeM.  Verlag  von 
J.  Huber.     1890.    XIX.  Heft  (des  2.  Bandes  10.  Heft).     4^ 

Von  dem  grossen  schweizerdeutschen  Wörterbuche  liegt  das  19.  Heft  vor,  das 
von  huppen  bis  Hirt  reicht  auf  Bogen  94—103.  Es  ist  wie  alle  vorangehenden 
ein  Beweis  des  gewaltigen  Materials,  welches  der  Ausarbeitung  zu  Grunde  liegt, 
nicht  minder  aber  der  Sorgfalt  und  der  Hingebung  der  Herausgeber,  die  seit  Jahren 
ihre  beste  Kraft  für  das  vaterländische  Werk  eingesetzt  haben.  Im  Frühjahr  1881 
erschien  das  erste  Heft,  nachdem  das  Werk  seit  1862  durch  eine  von  der  Anti- 
quarischen Gesellschaft  in  Zürich  eingesetzte  Kommission  unter  Leitung  von 
G.  V.  Wyss  und  H.  Schweizer-Sidler  und  unter  grossartiger  Beteiligung  aller 
Stände,  Geschlechter  und  Lebensalter  vorbereitet  worden  war.  Friedrich  Staub, 
Ludwig  Tobler,  Rudolf  Schoch  sind  als  die  eigentlichen  Bearbeiter  des 
StofTes  zu  rühmen,  dessen  Veröffentlichung  durch  Unterstützung  des  Bundesrates 
wie  der  Kantonregierungen  erleichtert  wird. 

Über  die  Art  der  Bearbeitung  wurden  reifliche  Beratungen  gepflogen,  und 
durch  Berichte,  Proben  und  Frageblätter  bei  allen,  die  sich  für  Dialektforschung 
interessieren,  auch  ausserhalb  der  Schweiz  die  Teilnahme  hervorgerufen.  Hunderte 
Ton  hilfreichen  Genossen  wurden  so  herangezogen.  Über  Ziele  und  Schranken 
des  Werkes  ward  man  sich  völlig  klar.  Das  Idiotikon  beschränkt  sich  auf  das 
Gebiet  der  deutschen  Schweiz.  Die  ältere  schweizerdeutsche  Litteratur  wird  gleich 
der  lebenden  Volkssprache  herangezogen.  Gesammelt  werden  alle  Ausdrücke  des 
Schweizerdeutsch,  welche  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache  der  Gegenwart  gar 
nicht  angehören,  oder  in  Form  oder  Bedeutung  von  ihr  abweichen;  ferner  alle  in 
der  deutschen  Schweiz  eingebürgerten  Fremdwörter;  die  Eigennamen,  deren  appel- 
lative  Natur  noch  erkennbar  ist;  endlich  die  Kosenamen  der  Personen.  Aus- 
geschlossen bleiben  nicht  bloss  die  eindringenden  Wörter  aus  fremden  Sprachen, 
sondern  auch  die  aus  der  hochdeutschen  Schriftsprache  immer  stärker  herein- 
strömenden Ausdrücke  und  Wendungen.  Lieder  und  Sagen,  Sprichwörter  und 
Rätsel,  Sitten  und  Gebräuche,  der  Aberglaube,  werden  nur  so  weit  aufgenommen, 
als  sie  zur  Worterklärung  notwendig  herbeigezogen  werden  müssen. 

In  Bezug  auf  die  etymologische  Erklärung  liessen  sich  die  Bearbeiter  mit 
Recht  daran  genügen,  die  Schweizer  Wörter  auf  den  mittelhochdeutschen  oder  alt- 
hochdeutschen Stand  zurückzuführen.  Die  Reihenfolge  der  Worte  bestimmte  das 
von  J.  A.  Schmeller  in  seinem  überall  vorbildlichen  Bayerischen  Wörterbuch  an- 
gewandte System,  wonach  das  konsonantische  Gerippe  der  Hauptsilbe  massgebend 
ist    Die  phonetische  Bezeichnung  der  mundartlichen  Laut-  und  Wortformen  ward 


Digitized  by 


Google 


222  Stoh: 

mit  weiser  Mässigung  gewählt  und,  natürlich  nicht  zum  Beifall  derer,  welche  in 
möglichst  künstlichen  phonetischen  Alphabeten  den  ganzen  Inbegriff  aller  Weisheit 
und  Gelehrsamkeit  sehen,  eine  immerhin  noch  ziemlich  bunte  Zeichenreihe  für  die 
Vokale  und  die  Konsonanten  aufgestellt. 

So  ist  denn  nach  bester  Vorbereitung  und  Überlegung  seit  zehn  Jahren  das 
Schweizerische  Idiotikon  an  das  Licht  getreten,  eine  Ehre  für  alle  dabei  thätigen 
Männer,  ein  wertvoller  Besitz  der  deutschen  Schweiz.  Auch  in  diesen  alemannischen 
und  burgundischen  Gauen  bröckelt  jährlich  von  den  nationalen  Eigentümlichkeiten 
ein  Stück  ab,  und  die  Auflösung  wühlt  an  den  Grundlagen  der  Mundarten  „heim- 
lich und  darum  so  sicher".  Die  Herausgeber  wissen  das  am  besten  und  wissen 
auch,  dass  dieser  Naturprozess  unaufhaltsam  vor  sich  geht.  „Die  vernünftige 
Aufgabe  liegt  deshalb  darin,  dass  man  einen  so  bedeutenden  Dialect  nicht  hin- 
sterben lasse,  ohne  ihm  ein  würdiges  Denkmal  zu  setzen,  dass  man  ihn  in  letzter 
Stunde  noch  nutzbar  mache,  namentlich  für  die  Schule,  und  dass  man  ihn  der 
Wissenschaft  rette".  Wir  Deutsche  haben  gleich  den  Schweizern  für  das  Werk 
zu  danken  und  uns  desselben  hoch  zu  freuen.  Möge  es  rüstig  weiter  schreiten, 
und  den  treuen  Arbeitern  die  Vollendung  als  bester  Lohn  vergönnt  werden! 

K.  Weinhold. 


Chr.  Schneller.  Tirolisehe  Namenforschungen.  Orts-  und  Personen-Namen 
des  Lagerthaies  in  Südtirol.  Mit  einem  Anhang  und  einer  Karten- 
skizze. Lmsbruck.  Wagn ersehe  Universitäts- Buchhandlung.  1890. 
XIV.  und  373  S.     8°. 

Die  hohe  Bedeutung  und  einschneidende  Wichtigkeit,  welche  die  Forschung 
auf  dem  Gebiete  der  geographischen  Namenkunde  für  die  Geschichte  der  einzelnen 
Völker,  namentlich  in  ihren  vor  jeglicher  Geschichte  liegenden  Anfängen  hat,  von 
denen  wir  gar  oft  nur  durch  die  ausdauernde  Zeugschaft  der  an  Bergen  imd  Flüssen, 
Grund  und  Boden  mit  Zähigkeit  haftenden  Namen  Kunde  haben,  ist  heutzutage 
allseitig  anerkannt.  Ebenso  unzweifelhaft  fest  steht  aber  auch,  dass  nur  die  exakte 
historische  Methode,  die  ja  allen  sprachwissenschaftlichen  Untersuchungen  zu 
Grunde  gelegt  werden  muss,  unanfechtbare  Ergebnisse  auf  diesem  Felde  der 
Forschung  zu  erringen  vermag.  Wie  die  Geschichte  der  Sprache  nach  bestimmten 
Gesetzen  verläuft,  deren  Wirksamkeit  nur  durch  den  Einfluss  sie  durchkreuzender 
psychischer  Faktoren  gestört  wird,  so  ist  es  auch  die  Aufgabe  des  Namenforschers 
gewissermassen  die  Geschichte  der  geographischen  Namen  zu  schreiben  und  im 
engen  Anschluss  an  die  lautgesetzlichen  Besonderheiten  des  Sprachgebietes,  welchem 
sie  angehören,  zu  ihrer  Deutung  vorzudringen.  Unter  den  oben  erwähnten  psychischen 
Faktoren  scheint  mir  bei  der  Namenforschung  von  besonderem  Belange  die  volks- 
etymologische Umdeutung,  die  nachweisbarermassen  gerade  beim  Einzug  einer 
anderssprachigen  Bevölkerung  in  ein  bereits  kultiviertes  Gebiet  stattgefunden  hat, 
dessen  Bewohner  die  Sprache  der  einwandernden  Sieger  annehmen  mussten,  wie 
es  z.  B.  bei  den  Bewohnern  Tirols  der  Fall  gewesen  ist,  gegenüber  den  Römern 
und  später  den  Baiuwaren  und  Alamannen. 

Die    tirolische  Namenforschung   hat   eigentlich  bekanntennassen  ihren  Haupt- 


Digitized  by 


Google 


Bücheranzeigen.  223 

begründer  an  L.  Stenb  gehabt,  der  freilich  mit  seiner  Etrusker-Hypothese  den 
falschen  Weg  der  Deduktion  einschlug  und,  wie  auch  der  Verfasser  unseres  Buches 
herrorhebt,  allmählich  selbst  mehr  und  mehr  Bausteine  von  seinem  räto-etruskischen 
Bau  abbröckeln  sehen  und  sich  der  Deutung  aus  dem  Romanischen  in  die  Arme 
werfen  musste.  Mag  Steub  auch  gar  manche  mehr  kühn  hingeworfene  als  sprach- 
gesetzlich begründete  Deutung  von  Ortsnamen  aufgestellt  haben  und  namentlich  in 
methodischer  Durchforschung  des  Stoffes  zu  wenig  eindringlich  gewesen  sein,  er 
hat  doch  ganz  unbestreitbare  Verdienste  auf  diesem  Gebiete,  die  jeder  Unparteiische 
ebenso  anerkennen  sollte,  wie  es  der  Verfasser  unseres  Buches  thut,  der  mit  un- 
gleich besserer  wissenschaftlicher  Ausrüstung  als  Steub  und  namentlich  mit  voll- 
kommener Beherrschung  der  Idiome  des  italienischen  Tirol  an  sein  Werk  ge- 
gangen ist.  Auch  möchte  ich  Steubs  räto-'etruskische  Hypothese  nicht  in  die 
Rumpelkammer  werfen,  wie  ich  am  anderen  Orte  auszuführen  gesucht  habe  ^),  und 
auch  andere  Gelehrte,  wie  der  tirolische  Geschichtschreiber  J.  Egg  er  und  die 
Sprachforscher  E.  Windisch  (Gröbers  Grundriss  der  romanischen  Philologie) 
and  C.  Pauli  (Altitalische  Forschungen  I)  annehmen.  Freilich  viel  von  rätischen 
Namen  wird  sich  durch  die  Stürme  der  Zeiten  wohl  kaum  in  unsere  Tage  her- 
über gerettet  haben. 

Schneller,  der  sich  durch  zahlreiche  Arbeiten  wesentliche  Verdienste  um  die 
Erforschung  seines  Heimatlandes  erworben  hat  —  ich  nenne  die  folgenden:  „Studi 
sopra  i  dialetti  del  Tirolo  italiano"  (Programm  von  Rovereto  1865),  „Über  die 
volksmundartliche  Litteratur  der  Romanen  in  Tirol  (Programm  von  Innsbruck 
1869),  „Die  romanischen  Volksmundarten  iu  Südtirol",  „Skizzen  und  Culturbüder 
aus  Tirol"  (darin  unter  anderem  auch  „Über  Ursprung  und  Fortgang  der  rätischen 
Namenforschung"),  „Streifzüge  zur  Erklärung  tirolischer  Ortsnamen"*  (Bote  von 
Tirol  1870)  —  hat  in  dem  vorliegenden  Buche  zunächst  allerdings  nur  die  Namen 
des  Lagerthaies,  das  sich  von  Calliano  -  Gamiga  bis  an  die  österreichisch- 
italienische Grenze  erstreckt,  behandelt,  dabei  aber  eine  so  grosse  Anzahl  von 
Ortsnamen  aus  dem  übrigen  Tirol  herangezogen,  dass  sein  Buch  ohne  Zweifel  als 
das  „Grundbuch"  für  die  Weiterentwicklung  der  tirolischen  Namenforschung  be- 
zeichnet werden  darf,  soweit  die  Namen  deutschen  oder  romanischen  Ursprungs 
sind  ^).  Um  dem  Leser  einen  Einblick  in  den  reichen  Inhalt  unseres  Buches  zu 
verschaffen,  sei  kurz  erwähnt,  dass  im  ersten  Teile  die  Ortsnamen  des  Lagerthaies, 
das  nach  Schnellers  scharfsinnigen  und  interessanten  Ausführungen  von  einem 
Standlager  der  Langobarden  seinen  Namen  erhalten  hat,  in  479  Nummern  behandelt 
werden,  während  ein  zweiter  Teil  die  altinschriftlichen  und  mittelalterlichen  Per- 
sonennamen des  Lagerthaies  mit  ihren  in  den  Schreibnamen  noch  heute  fortlebenden 
Nachfolgern  beibringt.  In  einem  Anhang  unterzieht  Schneller  die  Deutungen 
mehrerer   Ortsnamen,    die   der   italienische   Professor   B.   Malfatti   in  einem  im 


1)  „Die  Urbevölkerung  Tirols**,  Vortrag  gehalten  am  13.  Februar  1886  und  mit  reich- 
lichen Litteratumachweisen  abgedruckt  im  Tiroler  Boten,  Jahrgang  1886,  Nr.  105—108 
und  „Räto-etruskisches",  ib.  1890,  Nr.  299. 

2)  Auch  das  Slavische  fehlt  nicht.  Über  slavische  Namenreste  in  Oberpusterthal 
Tgl.  die  beiden  verdienstlichen  Programme  von  A.  Unterforcher  (Leitmeritz  1889  und 
Eger  1890).  Über  Slavismen  in  der  Sprache  vgl.  H.  J.  Bidermann  in  „Forschungen 
zur  deutschen  Land*is-  und  Volkskunde  von  ür.  R.  Lehmann"  I,  Heft  7,  S.  472  f.  (84  f.). 
Übrigens  dürfte  auch  das  Illyrische  in  einigen  Resten  vertreten  sein,  wobei  allerdings 
kein  Gewicht  darauf  zu  legen  ist,  dass  das  Baiuwarische  in  dem  Worte  mem  manz  (un- 
fruchtbare Kuh)  wirklich  ein  Lehnwort  aus  dem  llljrischeu  hat,  wie  neuestens  zu  ersehen 
ist  ans  G.  Meyer  Etymologisches  Wörterbuch  der  albanesischen  Sprache,  S.  276. 


Digitized  by 


Google 


224  Stok: 

„XIII.  Annuario"  der  „Societa  degli  Alpinisti  Tridentini*'  erschienenen  „Saggio  di 
Toponomastica  Trentina"  aufgestellt  hat,  einer  zwar  ablehnenden,  aber,  wie  mir 
scheint,  gerechten  Kritik  nnd  bietet  bei  Besprechung  des  Ortsnamens  Pergine, 
wozu  übrigens  auch  die  Bemerkungen  von  Götzinger  im  „Literaturblatt  für  ger- 
manische und  romanische  Philologie",  Jahrgang  1890,  Sp.  461,  zu  vergleichen 
sind,  auch  eine  ausführliche  Auseinandersetzung  über  die  Ortsnamen  auf  -eiw, 
z.  B.  Wattens,  Tirfents,  Fritzens  u.  s.  w.,  die  als  Genetive  von  Personennamen 
erklärt  werden  *). 

Es  ist  nicht  Sache  dieses  Referates,  auf  die  Deutungen  im  einzelnen  ein- 
zugehen. Jedoch  darf  ich  wohl  hervorheben,  dass  die  meisten  sich  des  Beifalls 
der  sachverständigen  Forscher  zu  erfreuen  haben  werden.  Dass  Schneller  mit 
Recht  bei  diesen  Deutungen  ein  Hauptgewicht  auf  die  Herleitung  von  Personen- 
namen gelegt  hat,  ist  schon  von  anderer  Seite  hervorgehoben  worden;  was  aber 
auch  denjenigen,  die  von  Appellativen  hergeleitet  werden,  einen  besonderen  Wert 
verleiht,  ist  der  Umstand,  dass  sie  sich  durchaus  auf  die  genaueste  Kenntnis  von 
Land  und  Leuten  stützen  und  also  nicht  der  unbedingt  notwendigen  Grundlage  ent- 
behren, wie  dies  bei  Namendeutungen  dieser  Art  nicht  selten  der  Fall  ist  *).  Eine 
besondere  Freude  hat  Schneller  seinen  Stammesgenossen  gemacht  durch  die  An- 
führung von  Hunderten  von  Ortsnamen  deutschen  Ursprungs  aus  Gegenden,  in 
denen  längst  jeder  deutsche  Laut  verklungen  ist,  die  aber  ein  ebenso  sprechendes 
Zeugnis  ablegen  für  die  weite  Ausbreitung  unserer  Stammesgenossen  nach  dem 
Süden,  wie  dieses  auch  der  körperliche  Habitus  gar  mancher  unserer  welschen 
Landesbrüder  thut,  die  einen  viel  mehr  germanischen  Typus  aufweisen,  als  dies 
bei  einer  sehr  grossen  Zahl  der  diesseits  des  Brenners  wohnhaften  Landeskinder 
der  Fall  ist. 

Zum  Schlüsse  seien  mir  noch  zwei  Berichtigungen  gestattet.  Werm  ich  eine 
Bemerkung  S.  272  richtig  verstanden  habe,  soll  sich  der  Name  „Goten"  an  ein 
angebliches  GAÜD  anlehnen.  Ich  weiss  nicht  sicher,  ob  Schneller  auch  hier 
Förstemann  zum  Gewährsmann  hat,  da  mir  dessen  Namenbuch  im  Augenblick 
nicht  zugänglich  ist.  Jedenfalls  aber  hat  die  Anknüpfung  des  Namens  an  got 
gitUan  („die  ausgebreiteten")  viel  mehr  für  sich.  Ich  verweise  der  Kürze  halber 
auf  F.  Wrede,  Über  die  Sprache  der  Ostgoten  in  Italien  (Quellen  und  Forschungen 
zur  Sprach-  und  Kulturgeschichte  der  germanischen  Völker,  68.  Heft  S.  44).  S.  324 
ist  irrigerweise  ein  etruskisches  Insna  citicrt;  gemeint  ist  offenbar  das  altlateinische 
losna\  vgl.  die  Litteratur  darüber  in  meiner  lateinischen  Laut-  und  Formenlehre. 
2.  Aufl.  (I.  Müller,  Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft.  2.  Band) 
Seite  310». 

Innsbruck.  Fr.  Stolz. 


1)  Schneller  scheint  entgangen  zu  sein,  dass  schon  Biezler  in  dem  Aufsatze  ^Die 
Ortsnamen  der  Münchener  Gegend"  (44.  Band  des  Oberbayerischen  Archivs)  unter  Ver- 
weisung auf  Lohmeyer,  Beiträge  zur  Etymologie  deutscher  Flussnamen  191  dieselbe 
Deutung  vorgebracht  hatte. 

2)  Man  vergleiche  darüber  eine  treffende  Bemerkung  von  C.  Pauli  „Eine  vorgriechische 
Inschrift  auf  Lemnos"  S.  53  f. 


Digitized  by 


Google 


fiücheranseigen.  225 

Deutsche  Yolkssehauspiele.  In  Steiermark  gesammelt.  Mit  Anmerkmigen 
und  Erläuterungen  nebst  einem  Anhange:  Das  Leiden  Christi  —  Spiel 
aus  dem  Gurkthale  in  Kärnten.  Herausgegeben  von  Dr.  Anton 
Sehlossar.  Halle.  Max  Niemeyer.  1891.  Zwei  Bände.  VHI. 
343  S.  und  404  S    8^ 

Herr  Dr.  A.  Schlossar  in  Graz,  der  sich  um  Kulturgeschichte  und  Volks- 
kunde der  Steiermark  seit  längerer  Zeit  verdient  gemacht  hat,  veröffentlichte  in 
den  beiden  Bänden,  die  wir  hier  anzeigen,  volkstümliche  Schauspiele  aus  steirischen 
Qoeilen.    Ein  kärntisches  Passionsspiel  ist  beigegeben. 

Die  Spiele  sind  folgende:  I.  Band.  Das  Paradeisspiel.  Das  Schäferspiel  (vom 
guten  Hirten).  —  Das  Krippelspiel.  Die  Geburt  Christi.  —  Das  Leiden  Christi. 
—  Das  Nikolausspiel.  —  Genovefa.  —  U.  Band:  Judith  und  Holofemes.  —  Hir- 
landa.  —  St.  Barbara.  —  Susanna.  —  Der  bayrische  Hiesel.  —  Der  gefoppte  Geiz- 
hals. —  Ein  Nachspiel.  —  Das  Leiden  Christi. 

Also  geistliche  Spiele  der  Gattung,  auf  welche  ich  zuerst  in  meinen  Weih- 
nacht-Spielen und  Liedern  aus  Süd-Deutschland  und  Schlesien  (Graez,  1853) 
die  litterarische  Forschung  aufmerksam  gemacht  habe;  femer  ältere  biblische  Dramen 
(Judith,  Susanna),  moderne  Dramatisierungen  legendarischer  und  weltlicher  Stoffe, 
und  Reste  von  Fastnachtspielen. 

Der  Text  ist  sehr  verwarlost,  denn  er  fliesst  aus  jungen  Abschriften,  welche 
von  Landleuten  gemacht  sind  aus  Copien,  die  in  unbestimmbarer  Reihe  gleicher 
Abschriften  auf  irgend  ein  gedrucktes  oder  geschriebenes  Original  zurück- 
leiten. Herr  Schlossar  hat  sich  bemüht,  hier  und  da  Korrekturen  vorzunehmen; 
aber  ein  jeder,  der  mit  solchen  Spiel-  oder  Liederhandschriften  aus  dem  Volke 
zu  thun  hatte,  weiss,  wie  nur  im  seltensten  Falle  sichere  Herstellungen  zu  erreichen 
sind.  In  den  Anmerkungen  hat  Herr  Schlossar  auch  über  die  Herkunft  der 
Handschriften  und  über  die  Stoffe  und  ihre  Litteratur  Mitteilungen  gemacht,  ohne 
indessen  auf  Untersuchungen  einzugehn. 

Dazu  ist  auch  hier  leider  kein  Raum,  obschon  manches  dazu  verlockte,  wie 
z.  B.  das  Nikolausspiel.  Ich  muss  mich  begnügen,  einige  allgemeinere  orientierende 
Bemerkungen  zu  machen. 

Pur  die  geistlichen  Spiele  des  evangelischen  Festcyclus  —  Weihnachten, 
Ostern  —  leiten  die  noch  im  Volke  überlieferten  Texte  auf  das  16.  oder  17.  Jahr- 
hundert :  Reformation  und  Gegenreformation.  S  c  h  r  ö  e  r  zuerst  hat  in  seinen  deutschen 
Weihnachtspielen  aus  Ungern  (Wien  1858.  S.  162  ff.)  auf  die  Beziehungen  des 
Oberuferer  Weihnachtspiels  zu  Hans  Sachsens  biblischen  Dramen  aufmerksam 
gemacht,  ebenso  auf  Berührungen  mit  den  Edelpöckschen  und  Berliner  ^ondoschen) 
Weihnachtskomödien.  Dann  ist  Aug.  Hartmann  in  seinem  Weihnachtspiel  und 
Weihnachtlied  in  Oberbayern  (München  1875.  S.  12—17)  und  in  seinen  Volks- 
schauspielen (Leipzig  1880.  S.  49  ff.)  weiter  darauf  eingegangen.  Durch  die 
Meistersingerschulen,  die  in  manchen  Orten  das  Theaterprivilegium  erhielten  tmd 
sich  in  Spielgesellschaften  umwandelten,  wie  die  Oberuferer  Singer  noch  bis  über 
die  Mitte  unseres  Jahrhunderts  bezeugt  haben,  wurde  das  Fortlebea  der  alten  dra- 
matischen Stoffe  und  Erzeugnisse,  alter  dramatischer  Kunst  und  Art  vermittelt,  und  so 
erklären  sich  auch  die  in  die  Schlossarsche  Sammlung  aufgenommenen  Judith- 
nnd  Susannatexte  nach  Abschriften  des  18.  Jahrhunderts. 

Neben  den  Singschulen  kommen  die  freien  Spielgesellschaften  in  Betracht,  die 
im  südlichen  Deutschland  von  Ungarn  bis  in  die  Schweiz  seit  dem  16.  Jahrhundert 
in  Städten  und  Dörfern  bestanden  und  bis  in  die  Gegenwart  in  den  östeiTcichischen 

Zeiucbrift  <L  Vereins  f.  VoUskande.    1891.  15 

Digitized  by  VjOOQIC 


226  WeinhoM. 

nnd  baierischen  Landen  gelebt  haben:  am  freudigsten  im  Tiroler  Unterinnthal, 
wo  bis  vor  wenig  Jahrzehnten  noch  in  vielen  Dörfern  zunftartige  Spielergesell- 
schaften in  einfachen  Bretterhütten,  welche  dafür  gebaut  waren,  die  durch  viele 
Geschlechter  ererbte  Kunst  übten,  und  sowohl  alt  überkommene,  pietätvoll  ge- 
wahrte, als  auch  neue,  unter  ihnen  selbst  entstandene  Stücke  aufführten.  Auf 
solchem  Grunde  ruht  auch  das  weltbekannte  Oberammergauer  Passionsspiel, 
dessen  Geschichte  Aug.  Hartmann  (das  Oberammergauer  Passionsspiel  in  seiner 
ältesten  Gestalt.  Leipzig  1880)  urkundlich  aufgeklärt  hat.  Es  beruht  einerseits 
auf  treufromm  festgehaltener  alter  Überlieferung,  andererseits  auf  den  zu  rechter 
Zeit  vollzogenen  Umarbeitungen  tüchtiger  Geistlicher  des  18.  und  19.  Jahrhunderts. 

Denn  nur  solche  Teilnahme  konnte  in  den  katholischen  Ländern  unsers  Südens 
die  geistlichen  alten  Spiele  vor  Zersetzung  und  Vernichtung  schützen.  Wir  können 
dieselbe  seit  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  wahrnehmen.  Beweise  sind  die  vier 
Weihnachtspiele  meiner  Handschrift,  welche  nach  Aug.  Hartmanns  Funden 
möglicherweise  in  dem  Salzburgischen,  vielleicht  im  Kloster  Seeon  gedichtet  sind  *); 
femer  die  wohl  aus  selber  Zeit  stammenden  Münchencr  geistlichen  Spiele, 
welche  Hartmann  Volksschauspiele  422  ff.  bespricht.  Das  Paradeisspiel  samt  dem 
Spiel  vom  guten  Hirten,  dessen  in  Obersteiermark  weit  verbreiteten  Text')  ich  in 
meinen  Weihnachtspielen  veröffentlichte,  wozu  dann  Schröer  und  nun  Schlossar 
andere  aber  verwandte  Niederschriften  drucken  Hessen,  ist  ein  neuer  Beweis 
jener  fördernden  Teilnahme  dichterischer  und  verständiger  Priester,  die  leider 
mit  Ausnahme  von  Oberammergau  nun  erloschen  ist. 

Die  weltlichen  Stücke  blieben  wilde  Reiser,  an  denen  nur  ab  und  zu  eine 
Schere  einen  meist  verbildenden  Zuschnitt  nach  der  Mode  vollzog.  Auch  die  halb 
legendarischen,  halb  romanhaften,  der  Barockzeit  angehörigen  Dramatisierungen 
der  Genoveva-  und  Hirlanda-Bücher  kamen  nur  in  die  Zucht  der  Puppenspieler 
und  sind  ein  Gemisch  von  Staatsaktion,  Ritterstück  und  Hanswurstiade.  Die 
Schlossarsche  Sammlung  hat  Genoveva  und  Hirlanda,  dazu  als  Auszug  einer 
Puppenkomödie  den  Matthias  Klostermaier,  genannt  bairischen  Hiesl,  wie  die  Ver- 
gleichung  mit  dem  Text  in  den  Deutschen  Puppenspielen  von  Kralik  und 
Winter  (Wien  1885)  auf  einen  Blick  zeigt. 

Dem  Bauerntheater  sagte  dieser  Stil  durchaus  zu.  Auch  dafür  können  wir 
die  Mander  vom  Innthal  als  Zeugen  heranziehen.  Auf  dem  Bauemtheater  zu  Pradl 
wird  noch  jetzt  in  diesem  und  in  noch  altertümlicherem  Stil  mit  Ehmhold  und 
Hanswurst,  mit  Teufel  und  Schutzgeistem  agiert,  wenn  auch  das  Moderne,  aber 
keineswegs  das  Bessere  sich  daneben  eindrängt. 

Aus  Baiern,  Salzburg  imd  Tirol  sind  auch  die  Namen  von  Dichtem  für  das 
Bauemtheater  und  die  ländlichen  Spielgesellschaflen  noch  aus  diesem  Jahrhundert 
bekannt :  ihrem  Stande  nach  verdorbene  Schüler,  Holzknechte,  Schiffer,  Salinenarbeiter 
und  dergleichen.  Eine  alte  Bäuerin  spielte  und  dichtete  vor  Kurzem  noch  in  hohem 
Alter  zu  Hötting  im  Innthal.  Ritter-  und  Räuberstücke,  Heiligengeschichten, 
Scenen  in  Art  der  alten  Pastnachtspiele  gingen  oder  gehn  über  die  Bühne 
(A.  Hartman n  Volksschauspiele  338  ff.).  Bei  der  Freude  des  Volkes  an  diesen 
Unterhaltungen  kann  man  nur  wünschen,  dass  Versuche,  diesen  Bühnen  bessere 
und  doch  zugleich  echt  volkstümliche  Kost  zu  geben,  wie  ein  junger  Tiroler  Dichter, 
Franz  Lechleitner  sie  in  seinen  drei  Bauernspielen  (Eisenach  1890)  ver- 
öffentlicht hat,  Nachfolge  finden.  K.  Wein  hold. 

1)  Vgl.  meine  Weihnachtspiele,  S.  175—185.  A.  Hartmann  Weihnachtlied  19.  Volks- 
schauspiele 98.  103.  143. 

2)  Ausser  der  Vordemberger  Handschrift  kenne  ich  ganx  oder  sehr  nahestehende 
aus  Judenburg,  TragOBs  und  Ailenz. 


Digitized  by 


Google 


BücheraDzeigen.  227 

Krauss,  Friedrich  8.,  Orlovic,  der  Burggraf  von  Raab.  Ein  moham- 
medanisch-slayisches  Gnslarenlied  aus  der  Hercegovina.  Freiburg  im 
Breisgau.    Herder  1889.    VHI,  128  S. 

Der  wohl  bekannte  Forscher  auf  dem  Gebiete  südslavischen  Volkstums,  welcher 
in  den  Jahren  1884  und  85  im  Auftrage  weiland  des  Kronprinzen  Rudolf  Bosnien 
and  das  Herzogsland  bereiste,  um  ethnographische  Erhebungen  zu  pflegen,  giebt 
hier  aus  dem  reichen  Schatze  seiner  Sammlungen  eine  Probe.  Der  Inhalt  des 
Liedes,  welches  dem  V.  durch  den  Guslaren  Hasan  Sasiö  gesungen  wurde,  ist 
kurz  folgender:  OrloTic,  der  Burgherr  von  Raab,  unternimmt  einen  Zug  libers 
adriatische  Meer  ins  Feindesland  Italien  hinüber,  um  seinen  auf  der  festen  Burg 
Arsan  im  «Kerker  schmachtenden  Freund  und  Stammesgenossen  zu  befreien.  Es 
gelingt  ihm,  in  der  Verkleidung  eines  Malteserritters  durchs  feindliche  Gebiet  sich 
hindurchzuschwindeln.  Er  weiss  schlau,  den  Burggrafen  von  Ar- an  zu  ködern, 
findet  bei  ihm  auf  der  Burg  Aufnahme  und  entfühi-t  ihm  die  Tochter  samt  dem 
kostbaren  Gefangenen.  —  Dieser  einfache  StofT  erregt  durch  die  äusserst  geschickte 
Weise,  mit  welcher  der  Mohammedaner  die  für  ihn  so  schwierige  Rolle  eines 
geistlichen  Ritters  durchführt,  unser  höchstes  Interesse.  Nach  einer  ausführlichen 
Einleitung  giebt  Krauss  den  Text  des  Liedes  in  der  Ursprache  und  daneben  die 
deutsche  Übertragung.  Bietet  das  Lied  an  sich  schon  dem  Forscher  volkskund- 
liches Material  die  Fülle,  so  wird  dasselbe  noch  bereichert  durch  die  Bemerkungen 
Rrauss',  welche  in  den  sorgfältig  ausgearbeiteten  Anmerkungen  niedergelegt 
sind.  Besonders  interessant  erscheint  der  Nachweis,  dass  die  mohammedanisch 
slavische  Frau,  besonders  die  Frau  des  begüterten  Adligen,  social  unvergleichlich 
hoch  über  der  christlichen  Mitschwester,  der  Serbin,  Kroatin  und  Bulgarin  steht. 
Den  Schluss  des  gut  ausgestatteten  Büchleins  bildet  ein  Sachregister.  — -  Die  ge- 
lieferte Piobe  ist  volkskundlich  von  so  hirvorragendera  Werte,  dass  wir  mit  Spannung 
einer  Gesamtausgabe  der  von  Krauss  gesammelten  Guslarenlieder  entgegen  sehen. 

IT.  Jahn. 


Ulirieh,  H.,  Sagen  der  mittleren  Werra,  der  angrenzenden  Abhänge  des 
Thüringer  Waldes,  der  Vorder-  und  der  Hohen  Rhön,  sowie  aus  dem 
Gebiete  der  fränkischen  Saale,  gesammelt  von.  Ch.  Ludw.  Wucke. 
Zweite,  sehr  vermehrte  Auflage  mit  biographischer  Skizze,  Anmerkungen 
und  Ortsregister.    Eisenach.     Kahle  1891.    XV,  531  S. 

Im  Jahre  1864  gab  Wucke  zwei  Bändchen  Sagen  heraus,  die  er  selbst  dem 
Volksmimde  in  dem  Werrathale  von  Meiningen  bis  Vacha  entnommen  hatte.  War 
die  Sammlung  auch  für  das  grössere  Publikum  berechnet,  so  enthielt  sie  immerhin 
brauchbares  Material  und  übertraf  die  Arbeiten  Bechsteins  und  Heusingers, 
die  sonst  für  die  dortige  Gegend  in  Betracht  kommen,  um  ein  Bedeutendes.  Nach 
dem  Erscheinen  seiner  Sammlung  arbeitete  Wucke  rüstig  weiter  und  brachte  auch 
eine  sehr  beträchtliche  Anzahl  neuer  Sagen  aus  gleichem  Gebiete,  wie  aus  anderen 
Teilen  seiner  engeren  Heimat  zusammen,  konnte  aber  wegen  seiner  körperlichen 
Hüflosigkeit  (er  war  blind)  zu  einer  Veröfifentlichung  des  gehobenen  Schatzes 
nicht  gelangen. 


Digitized  by 


Google 


228  Ja*»^: 

Es  ist  nun  das  grosse  Verdienst  Ullrichs,  dass  er  sich  nach  dem  am 
1.  Mai  1883  erfolgten  Tode  Wuckes  des  handschriftlichen  Nachlasses  annahm 
tmd  dem  Verstorbenen  jetzt  durch  die  Herausgabe  der  2.  Auflage  ein  würdiges 
Denkmal  gesetzt  hat.  Die  erste  Sammlung  umfasste  im  ganzen  443  Sagen,  die 
von  Ullrich  besorgte  zweite  nicht  weniger  als  833.  Das  neu  Hinzugekommene 
ist  zugleich  an  wissenschaftlichem  Wert  ungleich  höher  anzuschlagen,  als  das 
frühere,  da  Wucke  sich  später  von  der  geistigen  Bevormundung  durch  den  mit 
ihm  befreundeten  Bech stein  losgemacht  zu  haben  scheint.  Ein  vorgesetztes 
Sternchen  macht  dem  Leser  das  neu  Aufgenommene  deutlich  erkennbar.  Neu 
hinzugefügt  sind  femer  seitens  des  Herausgebers  am  Fusse  jeder  Sage  Angaben 
darüber,  ob  die  Sage  auch  schon  von  anderen  aufgezeichnet  ist.  Dadurch  wird, 
wie  Ullrich  mit  Recht  hervorhebt,  festgestellt,  dass  Wucke,  wo  er  Vorgänger 
gehabt  hat,  in  der  Begel  die  volkstümlichere,  treuere  Passung  bietet.  Wucke 
hatte  sich  aber  auch  redlich  bemüht,  in  die  Geheimnisse  der  Volksseele  einzudringen. 
Wir  schliessen  die  Besprechung  mit  der  Schilderung,  welche  er  von  seiner  Art, 
Sagen  zu  sammeln,  im  Vorwort  zu  der  1864  erschienenen  Ausgabe  gemacht  hat, 
da  dieselbe  manch  wertvollen  Fingerzeig  für  jeden  Sammler  volkstümlicher  Über- 
lieferungen bietet:  „Es  ist  nicht  leicht",  so  sagt  er,  „was  Volkssagen  betrifft,,  das 
Zutrauen  der  Landbewohner  zu  gewinnen;  sie  sind  misstrauisch  und  fürchten,  von 
dem  sogenannten  Gebildeten  zum  besten  gehabt  zu  werden.  Und  wenn  auch  ein 
guter  Teil  derselben  noch  fest  an  den  Inhalt  der  Sagen  glaubt,  so  ist  man  doch 
meist  ängstlich  bemüht,  den  Schein  des  Glaubens  zu  vermeiden,  weil  man  fürchtet, 
durch  den  Sagensammler  biossgestellt  oder  wohl  gar  auf  irgend  eine  Weise  ver- 
dächtigt zu  werden.  Ehe  der  Verfasser  seine  bezüglichen  Wanderungen  antrat, 
suchte  er  sich  wo  möglich  genaue  Kenntnis  des  zu  sondierenden  Terrains  zu  ver- 
schaffen und  über  etwa  vorhandene  Burgruinen,  Denkmäler,  alte  Bäume,  Seen 
und  Quellen  und  dergleichen  eingehende  Kunde  zu  erwerben.  Hauptsächlich 
forschte  er  nach  solchen  Leuten:  Greisen,  Hirten,  Waldhütern,  Kräuterweibern, 
welche  ihm  die  gewünschten  Mitteilungen  zu  machen  imstande  schienen.  Sodann 
näherte  er  sich  denselben,  in  ihre  Sphäre  niedersteigend,  vertrauensvoll,  suchte  sie 
bei  ihrer  Berufsarbeit  im  Felde,  im  Walde  oder  auch  in  der  Dorfschenke  auf,  strebte 
durch  Mitteilung  von  bereits  Bekanntem  und  durch  Fragen,  die  sich  auf  Lokalitäten 
bezogen,  Anknüpfungspunkte  und  dadurch  zugleich  das  Interesse  der  Erzähler  zu 
gewinnen,  und  hatte  in  den  meisten  Fällen  die  Genugthuung,  alles,  was  ihhen  zu 
Gebote  stand,  rückhaltlos  gegeben  zu  sehen.  War  z.  B.  in  der  Schenke  irgend 
einer  erst  so  weit  gebracht,  dass  er  erzählte,  so  wirkte  dies  in  der  Regel  wie  ein 
Zauber  auf  alle  Anwesenden.  Schlafende  Erinnerungen  wurden  bei  dem  und  jenem 
geweckt.  Dieser  erzählte  das,  der  andere  jenes,  was  er  von  Eltern  und  Gross- 
eltern gehört.  Die  eifrigsten  Spieler  legten  oft  ihre  Karten  nieder  und  sammelten 
sich  als  Erzähler  oder  Zuhörer  um  den  Verfasser,  der  dann  freilich  auch  manches 
Unbrauchbare  geduldig  mit  in  den  Kauf  nehmen  musste.  Ehe  er  jedoch  eine 
der  gewonnenen  Sagen  in  seine  Sammlung  aufnahm,  hat  er  sich  durch  strenge 
Prüfung  zu  überzeugen  gesucht,  ob  die  Sage  dort  auch  wirklich  im  Volke  lebe 
oder  gelebt  habe,  indem  er  dieselbe  noch  andern  an  Ort  und  Stelle  wohnenden 
Leuten  andeutete  und  von  ihnen  nochmals  erzählen  liess."  —  So  sind  die  Wucke  sehen 
Sammlungen  entstanden.  Der  Forscher  wird  an  ihnen,  vor  allem  an  der  von 
Ullrich  besorgten  Ausgabe,  nicht  achtlos  vorüber  gehen  dürfen. 

U.  Jahn. 


Digitized  by 


Google 


Bücheranzeigen.  229 

Philo  Tom  Walde:  Die  Dorfhexe.  Bauernkomödie  mit  Gesang  in  drei 
Akten.  Mit  einem  Nachworte.  Orossenhain  und  Leipzig,  Baumert 
und  Ronge.    (1891).     119  S.    8^ 

Philo  Yom  Walde,  d.  i.  Johann  Reinelt,  ist  als  schlesischer  Dichter  (Aus  der 
fleemte.  1883.  —  A  Schläsches  Bilderbüchel.  1884.  —  A  Singvägerle.  1886. 
—  Vagantenlieder.  Hochdeutsche  Lieder  und  Gedichte)  so  wie  als  Sammler  und 
Herausgeber  Schlesischer  Yolksüberlieferungen  (Schlesien  in  Sage  und  Brauch. 
1884)  Torteilhaft  bekannt.  Mit  der  vorliegenden  Bauemkomödie  hat  er  den  Über- 
gang zur  Bühne  versucht  Wir  haben  hier  keine  ästhetische  Kritik  zu  üben  und 
weisen  daher  nur  darauf  hin,  dass  die  Dorfhexe  für  Gebräuche  und  Aberglauben 
eine  g^te  Fandgrube  ist  und  dass  Denk-  und  Sprechweise  des  schlesischen  Land- 
volkes im  nördlichen  Vorlande  des  mährisch-si  hlesischen  Grenzgebirges  treu  wieder- 
gegeben sind.  Denn  dass  kleinere  lautliche  Eigenheiten  zu  Gunsten  besserer  Ver- 
ständlichkeit geopfert  wurden,  verschlägt  nichts,  indem  hier  keine  Vorlage  für  die 
jetzt  auftauchenden  Grammatiker  einzelner  Dörfer  gegeben  werden  sollte.  Ein 
Dichter  wird  immer  gut  thuu,  das  Allgemeine  seines  Dialekts  geschickt  zu  be- 
nutzen, wenn  er  in  demselben  dichten  will.  So  hatte  R.  v.  Holtei  mit  Bewusst- 
sein  sich  ein  Schriftschlesisch  gebildet,  das  echt-schlesisch  ist  und  doch  zugleich 
in  weiteren  Kreisen  verstanden  ward.  R.  Weinhold. 


A.   de   Coek.     Volksgeneeskunde   in  Vlanderen.     Gent,    J.    Vuylsteke. 
1891.    Vn,  368  S.    8^    (3  Mk.) 

Pur  dpnjenigen,  der  sich  mit  der  Entwicklung  der  wissenschaftlichen  Begriffe 
in  den  unteren  Schichten  der  Gesellschaft  beschäftigt,  ist  die  Volksmedizin  eins 
der  wichtigsten  Fächer  der  Volkskunde.  An  ihn  richtet  sich  die  kürzlich  er- 
schienene Volksgeneeskunde  in  Vlanderen  von  De  Cock.  Die  Ausländer  werden 
bedauern,  dass  das  Buch  in  einer  wenig  gelesenen  Sprache  verfasst  ist,  und  wirk- 
lich ist  diesmal  der  des  Niederländischen  Unkundige  im  Nachteil,  denn  dieses  Buch 
ist  das  wichtigste,  welches  bis  jetzt  über  jenen  Gegenstand  vorhanden  ist.  Im 
ganzen  folgt  es  dem  Plan  von  Fessel s  bekannter  Arbeit,  und  da  sich  erwarten 
lässt,  dass  der  für  Volksmedizin  sich  Interessierende  dieses  Buch  zur  Hand  habe, 
kann  ich  auf  eine  Inhaltsgabe  hier  verzichten.  De  Cock  leistet  aber  mehr,  er  er- 
gründet den  Gegenstand  tiefer  als  seine  Vorgänger,  namentlich  als  Fessel  und 
Lammert.  Er  versucht  die  Grundvorstellxmgen  in  der  Volksmedizin  zu  erforschen, 
und  thut  das  vorzüglich  auf  historischem  Wege.  Einerseits  vergleicht  er  die  Volks- 
medizin in  Flandern  mit  der  der  Nachbarvölker,  namentlich  der  Wallonen  und 
Deutschen;  andererseits  sucht  er  nach  der  gemeinsamen  Quelle;  darum  forscht  er 
in  dem  Animismus  der  sogenannten  wilden  Völker  der  Gegenwart.  Er  untersucht 
femer  die  Verbindung  der  Volksheilkunde  mit  dem  Heiligenkultus,  wobei  manche 
Verschiedenheiten  je  nach  der  Gegend  hervortreten,  sich  aber  im  allgemeinen  wichtige 
Beobachtungen  für  die  Volkslogik  ergeben.  Vielfach  stammen  die  Heilmittel  aus 
der  Pflanzenwelt,  und  hier  hat  De  Cock  nicht  unterlassen,  auch  die  alten  Botaniker 
auszubeuten. 

Dieser  Teil    der  Volkmedizin   ist  gewöhnlich   nicht  auf  ein  Volk  beschränkt, 

Digitized  by  V^OOQIC 


230  Jahn: 

sondern  über  den  ganzen  Westen  von  Europa  verbreitet,  da  er  meist  nur  ein  Rest 
der  mittelalterlichen  Therapie  ist  und  teilweise  von  da  in  das  wissenschaftliche 
Corpus  der  Medizin  überging.  —  De  Cooks  Buch  ist  mit  gesundem  kritischem 
Sinn  [und  klarer  Einsicht  in  den  Gegenstand  geschrieben  und  vielfach  auf  un- 
mittelbare persönliche  Forschungen  gegründet.  Ein  genauer  nützlicher  Index 
macht  den^Schluss. 

Ch'arleroi  in  Belgien.  Aug.  Gittee. 


Aus  den 

Sitzungs-ProtokoUen  des  Vereins  für  Volkskunde. 


Berlin,  Freitag,  den  23.  Janaar.  Der  Vorsitzende  eröffnet  die  Sitzung 
und  legt  in  grossen  Zügen  Zwecke  und  Ziele  des  neu  begründeten  Vereins  dar. 
Sodann  erteilt  er  das  Wort  Herrn  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  A.  Meitzen  zu  dessen 
Vortrag  über  Land  und  Leute  in  den  Saalegegenden.  Da  derselbe  sich  im 
wesentlichen  mit  den  Ausführungen  Herrn  Meitzens  über  denselben  Gegenstand 
in  diesem  Hefte  deckt,  können  wir  auf  unsere  Zeitschrift  S.  129 — 138  verweisen.  Als 
dritter  Vortrag  stand  auf  der  Tagesordnung  „Die  Trachten  der  Vierländer, 
mit  Demonstrationen".  Der  Vortragende,  Herr  Dr.  U.  Jahn,  gab  zunächst 
an,  dass  die  vorgeführten  Sammlungen  von  ihm  persönlich  im  Laufe  des  Jahres  1890 
an  Ort  und  Stelle  zusammengebracht  und  dann  in  den  Besitz  des  Herrn  Banquier 
Alexander  Meyer  Oohn  zu  Berlin  übergegangen  seien,  um  gelegentlich  dem 
Bestände  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des  Haus- 
gewerbes einverleibt  zu  werden.  Die  Trachten  sind  komplett  und  gehören  einer 
Braut,  einer  Frau  in  Abendmahlstracht,  einem  Mädchen  in  Tanztracht,  einem 
Bräutigam  und  einem  Bauer  in  alltäglicher  Kleidung.  Zur  Veranschaulichung 
waren  die  Trachten  fünf  lebenden  Modellen  angezogen;  als  6.  Figur  kam  ein 
Blumenmädchen  hinzu,  in  dem  Anzug,  welcher  heute  von  den  mit  Blumenhandel  be- 
schäftigten Vierländerinnen  in  grossen  Städten,  wie  Hamburg  und  Berlin,  getragen 
wird.  Der  Vortragende  äusserte  sich  des  weiteren  über  den  Schnitt  der  Trachten, 
die  Ornamentik  der  Stickereien  und  Strickarbeiten,  den  Schmuck,  den  Kopfputz 
(zumal  der  Braut)  und  kam,  nachdem  vergleichsweise  die  Altländer,  Nordfriesen, 
Propsteier  und  die  Jamunder  bei  Cöslin  herangezogen  waren,  zu  dem  Resultat^ 
dass  wir  in  den  Vierländern  Repräsentanten  eines  friesischen  Stammes  zu  erblicken 
haben.  —  Im  Anschluss  an  den  Jahnschen  Vortrag  legte  Herr  Stadtrat  E.  Friedel 
eine  von  seiner  Ehefrau  nach  einem  modernen  schwedischen  Muster  kürzlich  ge- 
fertigte Stickerei,  Kreuzstich  in  buntem  Gara  auf  weissem  leinenen  Grunde,  vor. 
In  der  Mitte  erhebt  sich  der  Maibaum  in  Kreuzgestalt,  die  Mrttelstange  mit  der 
schwedischen  Flagge  geschmückt,  an  den  beiden  Kreuzarmen  hängend  je  ein  mit 
Bändern  ausstaffierter  Blumenkranz  Zum  Muifest  tanzen  5  Bauernburschen  und 
6  Bauerndir  nen,  sich  mit  den  Händen  fassend,  in  malerischer  Nationaltracht,  einen 


Digitized  by 


Google 


Protokolle.  281 

Rmgeltanz  um  den  Maibanm  herum.  Seitwärts  links,  etwas  höher,  steht  der  Dorf- 
geiger und  fidelt  zum  Tanz.  Das  ganze  Stickereiwerk,  etwa  1  m  lang  und  V4  ^ 
hoch,  nimmt  sich  recht  eigenartig  und  geschmackvoll  aus,  lässt  sich  auch  besonders 
als  Wandschmuck  verwenden,  zeigt  also,  wie  die  gelehrten  Forschungen  des  Vereins 
praktisch  und  entsprechend  für  Haus  und  Stube  gelegentlich  ganz  zweckmässig 
werden  und  Anwendung  finden  können.  —  Den  letzten  Teil  der  Sitzung  bildeten 
^e  Wahlen  für  Vorstand  und  Ausschuss,  deren  Resultate  seiner  Zeit  besonders 
mitgeteilt  worden  sind,  ebenso  wie  das  Verzeichnis  der  bis  zum  23.  Januar  dem 
Verein  beigetretenen  143  Mitglieder. 

Freitag,  den  27.  Febrnar.  Neu  beigetreten  sind  dem  Verein:  Prof.  Dr. 
Fr.  Paulsen-Berlin;  Magister  Axel  Olrik- Kopenhagen;  Dr.  Otto  Doberentz- 
Naumburg  a.  d.  S.;  Prof.  J.  Ammann-Krummau  i.  Böhmen;  Regierungsrat  Dr. 
Franz  Ilwof-Graz  i.  St.;  Sanitätsrat  Dr.  Br.  Florschtitz-Wiesbaden;  Prof.  Dr. 
W.  Creizenach-Krakau;  Prof.  Dr.  P.  Pietsch- Greifs wald;  H.  Lampson- 
Berlin;  Dr.  M.  Lewin-Berlin;  Rechtsanwalt  Dr.  H.  Simon-Berlin;  Leopold 
Lesser-Berlin;  Sanitätsrat  Dr.  J.  Blumenthal-Berlin;  Kgl.  Bayerische  Hof- 
und  Staatsbibliothek-München;  Freiherrlich  C.  von  Rothschildsche 
öffentl.  Bibliothek-Frankfurt  a.  M.;  Gymn.-Lehrer  Dr.  F.  Ritter-Emden;  Dr. 
Herrn.  Ullrich  -  Chemnitz;  Lehrer  Christian  Jensen  -  Oevenum  auf  Föhr; 
Franz  Lipperheide-Berlin;  Direktor  Dr.  L.  Lindenschmit-Mainz;  Geh.-Rat 
Dr.  G.  Freytag-Wiesbaden;  Dr.  M.  Sachse-Berlin;  Amin  Maarbes,  Lektor 
am  oriental.  Seminar,  Berlin;  Dr.  Heinrich  Thiessen-Berlin;  K.  K.  deutscher 
Konsul  Dr.  Job.  Mordtmann-Salonik;  Senator  Dr.  K.  Egger s-Berlin;  Verlags- 
buchhändler Dr.  0.  Löwenstein- Berlin;  Custos  am  mark.  Museum  R.  Buchholz- 
Berlin.  —  Es  erhält  das  Wort  Herr  Prof.  Dr.  M.  Lazarus  zu  seinem  Vortrag 
„Über  Volkskunde  als  Wissenschaft".  Derselbe  wird  vollständig  im  „Magazin 
für  Litteratur"  erscheinen;  wir  können  uns  deshalb  hier  auf  das  notwendigste 
beschränken.  Nachdem  Lazarus  das  Verhältnis  des  neuen  Vereins  zu  dem 
für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  klargelegt  und  hervorgehoben 
hatte,  dass  wir  nicht  scheiden,  sondern  unterscheiden  wollen,  geht  er 
auf  die  Volkskunde  im  besonderen  über.  Allein  in  der  Erkenntnis  des  Wesens 
und  der  Leistungen  eines  einzigen  Volkes  liegt  die  Gewähr  dafür,  dass  man 
durch  diese  Aussonderung  zum  Erkennen  sowohl  dieses  Volkes  selbst,  als 
auch  der  andern  Völker  gelangt.  Unsere  Aufgabe  ist  es  also,  die  Volkskunde 
in  erster  Linie  als  die  eigene,  die  deutsche,  mit  der  allergrössten  Genauigkeit  zu 
.betreiben,  während  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  überall  Teilungen  vorzunehmen 
und  Vergleichungspunkte  mit  den  übrigen  Völkern  zu  suchen.  Die  Volkskunde 
muss  die  Gesamtheit  im  Auge  haben;  sie  muss  das,  was  Gegenstand  ihrer  Forschung 
ist,  nicht  im  Individuum,  sondern  im  Volke,  in  Gesamtkreisen,  finden.  Vor  allen 
Dingen  muss  der  grösste  Nachdruck  auf  die  Thatsachen  gelegt  werden.  Es 
darf  sich  aber  nicht  um  ödes  und  blödes  Sammeln  handeln.  Und  wenn  noch  so 
viele  Gegenstände  vorhanden  sind,  damit  ist  die  Sache  nicht  gethan;  sie  müssen 
gedeutet  werden.  Es  dürfen  also  nicht  bloss  die  Thaten,  sondern  in  der  That 
muss  immer  der  Gedanke  gesucht  werden.  Nachdem  der  Vortragende  den  Nach- 
weis geführt  hatte,  dass  Deutschland  zwar  in  der  Errichtung  von  Museen  und  in  dem 
Zusammenbringen  grosser  öffentlicher  Sammlungen  früher  hinter  den  übrigen 
Kulturstaaten  zurückgeblieben  sei,  dass  es  aber  dafür  den  Ruhm  in  Anspruch 
nehmen  dürfe,  während  jene  nur  von  einer  Unmenge  von  Thatsachen  Kenntnis  hatten, 
in  dieselbe  die  Gedanken  hineingelegt  zu  haben,  geht  er  auf  das  Verhältnis  der 
Volkskunde  zur  Geschichte  über.    Die  Geschichte  habe  es  mit  dem  Wandelbaren, 


Digitized  by 


Google 


%, 


232  ^<^: 

die  Volkskunde  mit  dem  Ständigen  und  Zuständigen  zn  thun.  Sie  sei  eine  Statistik 
des  Geistes,  sozusagen  eine  Statistik  ohne  Zahl,  ähnlich  wie  die  Moralstatistik. 
Die  letzte  und  wesentliche  Ursache  für  den  Lauf  der  Geschichte  bleibe  der  Volks- 
geist und  der  Volkscharakter  selbst.  Mit  ihm  habe  sich  die  Volkskunde  zu  be- 
schäftigen und  nach  ihm  Torzugsweise  ihren  Gesichtskreis  zu  erweitem.  Seine 
Sehnsucht  sei  stets  eine  Geschichte  des  deutschen  Volksgeistes  gewesen.  Diese 
Sehnsucht  habe  ihn  vermocht,  gemeinsam  mit  seinem  Freunde  Steinthal  die 
Zeitschrift  ftlr  Völkerpsychologie  herauszugeben,  und  diese  Sehnsucht  sei  nicht  ab- 
geschwächt in  dem  Verein  für  Volkskunde.  Er  wünsche,  dass  alle,  die  hier  ver- 
sammelt seien,  Mitarbeiter  würden  an  der  Schöpfung  einer  Geschichte  des  deutschen 
Volksgeistes.  —  Geh. -Rat  R.  Virchow  legte  als  Erwiderung  auf  den  L.: 
Vortrag  in  kurzen  Zügen  die  Entwicklung  der  deutschen  anthropolo- 
gischen Wissenschaft  und  die  verschiedenen  Forschungsgebiete  dieser  und 
der  Volkskunde  dar.  —  Es  sprach  darauf  Herr  Dr.  C.  Nörrenberg  über  den 
Wenkerschen  Sprachatlas.  Mit  beredten  Worten  schilderte  der  Vortragende 
die  unendliche  Mühe,  welche  G.  Wenker  verwandt  hat,  um  in  den  Besitz  des 
umfangreichen  Materials  zu  gelangen,  über  welches  er  zur  Zeit  verfügen  kann. 
Seine  Methode  war  folgende.  Er  liess  viele  Tausende  von  fliegenden  Blättern  in 
alle  Welt  gehen,  welche  eine  Reihe  von  alltäglichen  Sätzen  enthielten;  daran 
knüpfte  sich  für  den  Empfänger  die  Bitte,  diese  Sätze  in  die  in  seinem  Wohnort 
übliche  Mundart  zu  übertragen.  Tausende  von  Empföngern,  fast  durchweg  Volks- 
schullehrer, gingen  auf  die  Wünsche  Wenkers  ein,  und  nach  diesen  Eingängen 
ist  dann  von  ihm  für  jedes  Wort  eine  Karte  gezeichnet,  in  welcher  durch  ver- 
schiedene Farben  angegeben  ist,  wie  man  dasselbe  in  den  verschiedenen  Dörfern 
ausspricht.  So  enstand  eine  eigentümliche  Grammatik  in  kartographischer  Form, 
welche  die  überraschendsten  imd,  nach  der  Ansicht  des  Vortragenden,  durchaus 
zuverlässige  Resultate  zeitigt.  Leider  konnte  wegen  vorgerückter  Zeit'  auf  eine 
Diskussion  nicht  eingegangen  werden.  —  Den  Schluss  der  Sitzung  bildete  ein 
Vortrag  des  Herrn  Stadtrat  E.  Friedel,  über  die  sogenannten  Vivatbänder 
und  Ähnliches.  Man  versteht,  wie  Herr  Friedel  des  näheren  ausführte,  unter  den 
Vivatbändern  lange,  schmale,  gewöhnlich  seidene  Bänder,  welche  Inschriften, 
Vignetten,  teils  eingewirkt,  teils  aufgedruckt  tragen.  Diese  Bänder  wurden  zur 
Erinnerung  an  Gedenktage  gefertigt  und  unter  Freunde  und  Bekannte  als  Ge- 
schenke verteilt,  nicht  nur  bei  Siegen,  sondern  auch  bei  Hochzeiten,  Begräb- 
nissen u.  s.  w.  Man  sollte  sie  deshalb  anstatt  Vivat-  besser  Erinnerungsbänder 
nennen.  Nachzuweisen  ist  die  Sitte  dieser  Bänder  etwa  von  1740  an  bis  ziun 
Anfang  dieses  Jahrhunderts;  das  Gebiet  ihrer  Verbreitung  war  besonders  das 
Königreich  Preussen.  Aus  dem  Märkischen  Museum,  sowie  aus  Privatbesitz  war 
von  dem  Vortragenden  eine  reiche  Sammlung  dieser  zum  Teil  sehr  kunstvoll  und 
zierlich  ausgearbeiteten  Bänder  ausgestellt,  die  mit  lebhaftem  Interesse  gemustert 
wurde. 

Freitag,  den  20.  März.  Neu  beigetreten:  Hofphotograph  F.  Leyde-Berlin; 
Banquier  F.  Behrens-Berlin;  Dr.  John  Meier^Halle  a.  S.;  Wilhelm  Rubiner 
(Gerhard  Stein)-Berlin;  Julius  Lappe-Neudietendorf  bei  Gotha;  Dr.  Richard 
Ehrenberg,  Sekretär  des  Kgl.  Commerz.  Collegiums,  Altena;  William  Stein, 
Fabrikbesitzer,  Stettin;  Rektor  a.  D.  H.  Frisch  hier- Königsberg  i.  Pr.;  Pfarrer 
H.  F.  Feilberg-Pastorat  Darum  bei  Bramminge  in  Dänemark;  Oberlausitzische 
Gesellschaft  der  Wissenschaften- Görlitz.  —  Es  spricht  Herr  Prof.  Dr. 
M.  Roediger  über  die  Sage  von  Ermanrich  und  Schwanhild.  Der  Vortrag 
wir(^  im  3.  Heft  dieser  Zeitschrift  erscheinen. 


Digitized  by 


Google 


Protokolle.  233 

Den  zweiten  Vortrag  des  Abends  hielt  Herr  Prof.  Dr.  Alex.  Brückner  über 
Mittelalterliche  latein.  Predigten  als  Quelle  für  Volkskunde.  Der  Vor- 
tragende wies  darauf  hin,  wie  mangelhaft  das  reichhaltige  vorhandene  Materia] 
an  Predigten  aus  dem  späteren  Mittelalter  (Brückner  hat  polnische  Verhältnisse 
im  Auge)  ausgenützt  würde;  und  doch  seien  gerade  sie  für  den  Forscher  auf 
kulturhistorischem  Gebiete  von  höchster  Wichtigkeit.  Er  unterscheidet  zwei  Arten 
von  Predigten.  In  den '  einen  hatte  der  Prediger  ein  geistig  höher  stehendes 
Publikum  vor  sich.  Um  demselben  die  langweiligen  Ergüsse  seiner  Weisheit 
angenehmer  zu  machen,  flocht  er  allerhand  Märlein  in  den  Gang  der  Rede  ein, 
Stoffe,  die  ihm  aus  der  reichen  Schwanklitteratur  des  Mittelalters  bekannt  geworden 
waren.  Daher,  nach  Brückner,  die  merkwürdige  Übereinstimmung  vieler  Ge- 
schichten und  Schwanke,  die  noch  heute  im  Volksmunde  gehen,  mit  den  Ge- 
schichten Boccaccios.  Von  dieser  Art  Predigten  will  Brückner  für  diesmal  ab- 
sehen ;  er  geht  auf  die  zweite  Art  über,  in  denen  der  Geistliche,  um  seinen  Reden 
Reiz  zu  verleihen,  die  heidnischen  Untugenden  seiner  Gemeindeglieder  geisselt. 
Da  zeigt  sich  nun,  dass  die  spärlichen  Nachrichten,  welche  uns  über  die  slavische 
Mythologie,  speciell  über  die  polnische,  überkommen  sind,  durch  diese  Predigten 
in  überraschender  Weise  erläutert  werden.  Ein  paar  besonders  interessante  Proben 
bewiesen  die  Wahrheit  dieser  Behauptung  schlagend.  Im  Anschluss  an  den  mit 
grossem  Beifall  aufgenommenen  Vortrag  wurde  von  Herrn  Prof.  Zupitza  ein 
Osterbrauch,  das  Besenbrennen,  mitgeteilt,  der  noch  in  seiner  Kindheit  in  der 
Gregend  von  Oberglogau  in  Oberschlesien  geübt  wurde  und  der  sich  ganz  den 
von  Brückner  aus  seinem  Predigtmaterial  hervorgeholten  und  als  heidnisch  an- 
gegebenen Osterbräuchen  verglich.  Auch  von  anderer  Seite  wurden  aus  dem 
heutigen  Volksbrauch  Parallelen  geboten,  und  allgemein  wurde  der  Wunsch  laut, 
dass  der  Vortragende  sich  bald  noch  einmal  über  den  Gegenstand  äussere.  —  Der 
Vortrag  des  Herrn  Dr.  ü.  Jahn  über  den  Piligranknopf  in  seiner  Entwicklung 
wurde  auf  die  nächste  Sitzung  verschoben,  da  neues  Material  zur  Veranschaulichung 
des  Vortrags  in  Aussicht  steht  und  dessen  Eintreffen  abgewai'tet  werden  soll. 
Statt  dessen  sprach  der  Vorsitzende,  Geh.  Reg.-Rat  Wein  hold,  über  die  Gebot- 
zeichen, indem  er  auf  den  alten  und  allgemeinen  Gebrauch  dieser  in  Krieg  und 
Frieden  gebrauchten  uralten  Mittel  zum  Aufgebot  der  Volks-  und  der  Gemeinde- 
genossen hinwies  und  die  Anwesenden  ersuchte,  ihm  bei  Sammlung  des  Stoffes 
bierfür  behilflich  zu  sein. 

ü.  Jahn. 


Digitized  by 


Google 


234 


Back: 


Litteratur  des  Jalires  1890. 

Von  Dr.  Friedrich  Back. 

(Fortsetzung.) 


Volkskunde  im  Allgemeinen. 
Zeitschriften. 

Nachträge. 


Folk-Lore^  a  quaterly  review .   London. 

D.  Nutt.    (Vgl.  S.  116.) 

I.  4.  Abercromby,  Mairiage  Customs 
of  the  Mordvins.  —  Kowalewsky,  Marriage 
among  the  Early  Slavs.  —  Stewart  Lock- 
hart, The  Marriage  Ceremonies  of  the 
Manchus.  —  Clouston,  TheStorj  of  the  Frog 
Prince.  —  Folk-lore  Congress  1891.  —  Not^s 
and  News.  —  Correspondence.  —  Miscellanea. 

—  Folk-lore   Bibliography.  —  Index   to  Ar- 
ticles.    Index  to  Bibliography. 

Reyne  des  traditions  popnlaires.  Paris. 
J.  Maisonneuve.    (Vgl.  S.  119.) 

V.  12.  Hardouin,  Traditions  et  super- 
stitions  siamoises  (suite)  4.  ö.  —  Bubbens, 
Prejug^s  en  Louisiane.  —  Tiers ot,  La  fille 
d6guis6e  en  dragon.  —  Bourchenin,  Cou- 
tume  de  mariage  (suite).  --  Sebillot,  Les 
traditions  populaires  et  les  ^crivains  franQais 
(suite).  —  Beauregard,  Proverbes  et  dictons 
malays.  —  Morin,  Contes  troyens  1—3.  — 
Sichler,  Bau  et  les  filles  des  flots.  — 
Blanchard,  Traditions  et  superstions  de  la 
Tooraine  (suite).  —  Certeaux,  Faceties 
suisses.   —   Sebillot,   Seconde   vue   (suite). 

—  Bibliographie.    Notes  enquetes. 

La  Tradition.  Direction:  £.  Blemont  et 
H.  Carnoy.  Paris.  E.  Lechevalier.  IV. 
1890.    (VgLS.  119). 

IV.  Avril.  Davidson,  Le  Folklore  en 
Angleterre.    IV.   -    Seit  er,    La   ronde    du 


mariage.  —  Kr  oh  n,  Histoire  du  traditionniiime 
en  Finland.  I  —  Harou,  Les  mat^riaux  dans 
les  constructions.  IL  —  H  C,  Le  mois  de 
mai.  XII.  —  Echaupre,  Complaiute  de 
Saintonge.  —  Cunisset-Carnot,  L'arbre  de 
Älirabelle.  —  de  Nittis  Berceuses  des  onvirons 
de  Naples.  —  Petitot,  Contes  et  tradition 
des  Esquimaux.  I.  —  Sinval,  Les  Busses 
chex  eux.  VIL  —  Carnoy,  A  propos  d'un 
article  de  M.  H.  Gaidoz.  —  Bibliographie.  — 
Le  mouvement  traditionniste. 

V.  Mai.  Harou,  le  folklore  de  la  Bel- 
gique.  I.  —  Blemont,  Hymne  antique.  — 
Brnnet,  L'äne  dans  les  proverbes  pro- 
vengaux.  I.  —  Davidson,  Le  folklore  en 
Angleterre.  V.  —  Carnoy,  La  fuite  en  Egypte. 
Chanson  picarde.  —  Plantadis,  Le  sabre 
de  Koland.  —  Carnoy,  Les  rites  du  mariage. 
I.  —  Nicolaides,  Palladiums  et  talismans 
des  cites.  IL  —  S altes,  L'Auseralhe  et  Ion 
Coucou.  — -  Zmigrodzki,  Le  Folklore  po- 
lonais  IL  1.  —  Warloy,  Acousmates  et  chasse^ 
fantastiques.  IL  —  Blemont,  Les  Conciles 
et  les  synodes  de  M.  Fr.  Ortoli  — Vacquerie, 
Futura  et  la  legende  de  Faust.  —  Vicaire, 
L'heure  enchant^e.  —  Bibliographie. 

VL  Juni.  Grün,  Chansons  populaires 
de  la  Camiole.  —  Colson,  Formulettes  en- 
fantines  IV.  —  Plantadis,  Des  usages  de 
prelibation  et  des  coutumes  de  mariage  en 
France  I.  —  Ortoli,  Po^sies  semi-populaires. 
—  Dulaure,  La  th^orie  de  Dulaure  en  my- 
thologie  I.  —  Brunet,  L^&ne  dans  les  pro- 
verbes proven^jaux.  I.  —  Harou,  Le  folklore 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


235 


de  la  Belgiqne  (Suite).  —  Echaupre,  Aubade 
du  printemps.  —  Traditions   de  la  Bretagne. 

—  Correspondence.  —  Bibliographie.  —  Le 
monvement  traditionniste. 

VII.  Juillet.  Dulaure,  La  th^orie  de 
Dalaore  en  mjthologie.  —  H.  C,  Vieux  pro- 
Terbes  fran^ais.  —  Carnoy,  Formulettes 
enfantines.  —  Gautier,  La  m^decine  au 
TiDage.  —  Prato,  Les  anciens  conteurs.  — 
Zmigrodzki,  Le  folklore  polonais.  IL  — 
Blemont,  La  tradition  dans  V.  Hugo.  — 
Brunet,  Contes  populaires  du  Bocage  nor- 
mand.  I.  n.  —  Sali  es,  Le  vendredi.  — 
Bibliographie. 

VIII.  Aoüt.  SchischmanovajLesnoces 
du  Soleil.  —  Dragamancj,  Remarques  sur 
le  conte.  —  Carnoy,  Esth^tique  de  la  tra- 
dition. -  Harou,  Le  Folklore  de  la  Bel- 
gique.  Vin.  —  Chansons  populaires  de  la 
Camiole.  —  Stiebel,  Moyen  de  retrouver 
le  Corps  d'un  noy6.  —  Nicolaides,  Legende 
turque,  —  De  Colleville,  Devinettes  et 
enigmes  populaires.  —  Hugounet,  Apologue 
chinois.  —  Blemont,  Nains  et  Pygmöes.   I. 

—  Burtin,   Le   Folklore   au   Canada    I.  — 
Berenger-Ferand,    La  pluie   d'oreillettes. 

—  Suria,   Chansons  populaires  de  la  Bour- 
gogne.       De  Nittis,  Traditions  de  la  Beauce. 

Sinval,  Les  Kusses  chez  eui.  Vill.  — 
De  Warloy,  Glanes  traditionnistes.  —  H  C, 
Le  mouvement  traditionniiste. 

IX.  X.  Septembre.  Octobre.  Prato,  For- 
mnies initiales  et  finales  des  coutes  popu- 
laires grecs.  —  Colson,  Chansons  de  Wal- 
lonie.  L  —  Brunet,  L'ane  dans  les  proverbes 
proven<jaux    IL  —  Plantadis,   Des   usages 


de  pr61ibation.  IL  —  Chevalier,  Le  mo- 
nastere  d'Antony.  —  Fremine,  Les  animaux 
metamorphoses  daus  les  traditions  de  la 
Chine.  —  Parmentier,  Le  petit  Poncet  en 
Belgiqne.  —  Brunet,  Contes  populaires  du 
Bocage  normand  III.  —  S alles,  VieiUe 
chanson.  —  Lemoine,  Les  amours  popu- 
laires en  Wallonie.  —  De  Colleville,  An 
printemps.  —  Becker,  Le  monde  enchant^.  I. 

—  Zmigrodzki,  Le  folklore  polonais.  III. 

—  De  Launay,  La  legende  du  moustier  de 
Juniville.  —  Ortoli,  Poesies  semi-populaires. 

—  Van  Elven,  üne  lögende  beige  des 
Nutons.  —  Demetrius,  Les  septs  Dormants. 

—  Dulaure,  Le  culte  des  eaux. 

XL  Novembre.  Lang,  La  vie  sociale 
chez  les  Sauvages.  —  Becker,  Croyances 
et  superstitions  des  Lapons.  —  Börenger- 
Ferand,  Conte  provencjal.  —  Harou,  Folk- 
lore de  la  Belgiqne  XI.  —  Prato,  Proverbes 
rölatifs  ä  la  mer.  IV.  —  Grün,  Monströs  et 
geants.  VIII.  —  Carnoy,  Chansons  popu- 
laires de  la  Picardie.  -—Brunet,  Contes  popu- 
laires du  Bocage  normand  IV.  —  Bibliographie. 

XII.  Decembre.  Zmigrodzki.  Le  Folk- 
lore polonais.  III.  —  H.  C,  La  littörature 
liegeoise.  —  Demo tr ins,  S.  Gerasimus  et 
le  lion.'—  Plantadis,  Des  usages  des  pre- 
libation  IIL  —  Brunet,  L'äne  IIL  —  E.  B , 
Les  vieilles  chansons  populaires.  —  Ortoli, 
Moyen    de   retrouver  le   corps  d'un  noye  IL 

—  Brunet,  Contes  popul.  du  Bocage  nor- 
mand. V.  —  Chaboseau,  Proces  contre  les 
animaux.  —  Duprin,   Chanson   de  Briolage. 

—  De  Colleville,  Proverbes  ni^'ois.  —  Le 
mouvement  traditionniste. 


Tolksknnde*  Tijdskrift  voor  Nederlandsche 
folklore  onder  redactie  van  Pol  de  Mons 
en  Aug.  Gittöe.  3«  Jaargang.  Gent. 
Ad.  Hoste.    1890. 

1.  Veckenstedt,De  slapende  Jongeling. 


Die  einzelnen  Völlcer  und  Länder. 

Niederlande'^. 

I.   Zeltschriften. 

Vermast,   Vertelsels.     Onze    oude    liederen. 


Boekbeoordelingen.    Vragen.    Boersche  grap- 
pigheid. 

2.  P.  de  Mont,  Onze  Vlaamsche  Com- 
ponisten  ofte  liedjeszangers.  I.  II.  Kinder- 
spelen.    Boekbeoordeelingen  enz. 


1)   Mit   Unterstützung    der   Herren  Aug.  Gittee   in   Charleroi   und   J.  B.  Vervliet   in 
Antwerpen. 


Digitized  by 


Google 


236 


Back: 


3.  Gittöe,  Het  heidenwerpen.  Liederen. 

4.  P.  de  Mont,  Onze  Vlaamsche  Com- 
ponisten  IIT.    Boekbeoordeelingen.    Vragen. 

5.  Onze  vlaamsche  Componisten.  Ver- 
telsels.  enz. 

6.  Gittee,  Over  de  studie  van  het  Volks- 
lied. Sprookjes.  Vragen.  Verklaringen  van 
natuurverschijningen.    Toedrinken. 

7.  Gittöe,  De  Humor  in  de  taal.  P.  de 
Mont,  Onze  vlaamsche  Componisten.  IIL 
Boekbeoordelingen. 

8.  Gittee,  De  Humor  in  de  taal.  II. 
Sprookjes  en  Prijsboeken.  Vragen.  Volks- 
benamingen. 

9.  P.  de  Mont,  De  stoet  der  Reuzen 
te  Brüssel.  Vertelsels.  Sagen.  Boekbeoor- 
deling   enz. 

10.  Gittee,  Volkshumor  in  geestelijke 
Zaken.    I. 

11.  Gittee,  Volkshumor  in  geestelijke 
Zaken.  II.  P.  de  Mont,  Onze  vlaamsche 
Componisten.    Vertelsels.  enz. 

12.  Gittee,  Zeden  en  Gebruiken.  Bijm- 
dicht  over  de  konst  van't  rekenen.  Volks- 
liederen :  Liefdeproet  Boekbeoordelingen. 
Vragen  en  Aanteekningen. 


0ns  Volksleven,  Antwerpsch  -  Brabantsch 
Tijdskrift  voor  Taal  en  Volksdichtveer- 
digheid,  voor  oude  Gebruiken,  Wangeloof- 
kunde,  enz.  onder  leiding  van  J.  Corne- 
lissen  te  S.  Antonius-Brecht  en  J.  B.  Ver- 
vliet  te  Antwerpen.  2«*^  Jaargang  1890. 
Te  Brecht  bij  L.  Braeckmans.  12.  Nom- 
mers  van  twelf  bladzijden  in  8**. 

1.  Volksgebruiken.  Bijdrage  tot  den  diet- 
schen  taalschat  Weervoorspellingen  en  boc- 
respreukses.  Sagen.  Boekbespreking.  Nieuw- 
skes.  Vragen  en  Aanteekeningen.  Inhoud  van 
Tijdschriften. 

2.  Vertelsels.  Dierenvertelsels  Kwel- 
vertelselkes.  Kerst-  en  nieuwjaarsliedekens, 
Wangeloof-Liederen.  Grafschriften.  Spotge- 
dichten. 

3.  Volksgebruiken.  Bijdrage  tot  den  diet- 
schen  Taalschat.  Vertelsels.  Gezelschaps- 
spelen.    Volkstelling  in  1526. 

4.  Bouwstoffen  gebruikt  bij  het  stiebten 
van  kerken,  kasteelen,  enz.  Bijdrage  tot  den 
dietschen  taalschat.  Vertelsels.  Grafschriften. 
Sagen. 

5.  De  üitvinding  der  Her.  De  Vogelen 
in  het  volksgeloof.  Vertelsels.  Spotzegsels. 
Bigdrage  tot  den  dietschen  taalschat. 


6.  Levende  spraakkunst.  Over  de  be- 
naming  Pagnot.  De  vogelen  in  het  volksgelooL 
Vertelsels.  Bijdrage  tot  den  dietschen  taalschat. 

7.  De  vogelen  in  het  volksgeloof.  Volks- 
geloof. Sprookskes  en  vertelsels.  Vragen  en 
Aanteekeningen. 

8.  Levende  spraakkunst.  Rivleren,  putten, 
fonteinen,  brennen,  ondiepten  enz.  Liederen. 
Vertelsels. 

9.  Rivieren  putten  enz  Kinderrijmen. 
Sagen.  Bijdrage  tot  den  dietschen  taalschat 
Raadsels.    Nieuwskes.    - 

10.  Rivieren,  putten  enz.  Sagen.  Vertelsels. 
Bijdrage  tot  den  dietschen  Taalschat.  Lie- 
deren.   Vragen. 

11.  Volksgebruiken  in  de  Kempen.  Ri- 
vieren enz.  Vertelsels.  Een  woord  over  de 
gilden. 

12.  Sagen.  De  vogelen  in  het  volks- 
geloof Over  de  gilden.  Nieuwskes.  Boek- 
bespreking.   Narede. 


Volk  en  Taal.  Maandsschrift  over  Gebruiken, 
Geschiedenes,  Taalkunde  enz.,  uitgegeven 
door  de  Zantersgilde  van  Zuid-Vlaan- 
deren.  Ronse,  A.  Courtin.  2<'<!  Jaargang. 
3<ie  Jaargang. 

n.  n  6.  Over  de  zuid-vlaamsche  uitgangen 
ie  en  ies,  hie  en  hieds.  Bijdrage  tot  den 
nederlandschen  taalschat.  Sint  Nikiaas  liedjes. 
Spotzegels.  Raadsels.  Jaakskeemet  zijnfluitje. 
Van  smidje  Smee.  Soldaten  Knevelarijen. 
Spotrijmkes.  —  n.  7.  Kersttijd-gebruike.  Bij- 
drage tot  den  Nederl.  taalschat  Koekebak. 
Nieuwjaarliederen.  Drij  koningen.  Sterre- 
liedje.  Van  den  vos  en  den  beer.  Kruis- 
gebruiken.  —  n.  8.  Lichtrais.  Bijdrage 
tot  den  nederl.  taalschat.  „Zei**  spreuken. 
Ditjes  en  Datjes.  Van  Magriendelke  en  Ma- 
greindelke.  Weervoorzeggingen.  —  n.  9. 
Bijdrage  tot  den  nederl.  taalschat.  De  Gastel- 
of  Kasteldag.  Maria  die  moeste  naar  Beth- 
leengaan.  Raadsels.  Wit  Karlientje  en  Zwart 
Karlientje.  —  n.  10.  Paaschen.  Bydr.  tot  d. 
nederl.  taalschat  Volkswijsheid.  Een  pak 
slagen.  üit  Ooike.  Van  den  voerman  (lied). 
—  n.  11.  De  uü  in  het  volksgedacht.  B^dr. 
tot  d.  nederl.  taalschat.  Meiavond.  Uit  de 
beesten  wereld.  Van't  meetje  en  sinksenavond. 
De  Jongen  en  zijn  boone.  —  n.  12.  Bijdr.  t 
d.  nederl.  taalschat.  Vlaamsche  beleefheid. 
Taalbegrippen  uit  den  ouden  tijd.  „Zei* 
spreuken.  Liederen.  Tel-of  Lotrijmkes.  Sint 
Martens  Omgang  te  Asper.  — -  III.  n.  1.  Bijdr. 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  dee  Jahres  1890. 


237 


tot  d.  nederl.  taalschat.  Uit  de  kinderwereld. 
Eraisgebruiken.  Ewelspreoken.  Sprookjes. 
Van  den  Tier  gebroeders.  Volkswijsheid.  — 
n.  2.  Bijdr.  t.  d.  nederl.  taalschat  Einder- 
speL  SlijÜiedekes.  Raadsels.  Van  Duimke 
—  n.  3.  Bijdr.  t.  d.  nederl.  taalschat.  Van't 
Meetje  en  Sinte  Pieter.  Koeiersroepen.  — 
n.  4.  Verteilen.  Topspel.  Raadsels.  Eabou- 
termannekes.  —  n.  5.  Bijdr.  t.  d.  nederl.  taal- 
sebat.  Klaasdag.  Van  den  wever  en  den 
duTeL  Rijmelarij  op  namen  van  steden. 
sZei**  spreoken. 

t  Dachet  in  den  Osten.  Limburgsch  Tijd- 
schrift  Yoor  alle  liefhabbers  van  Taal-en 
andere  Wetensweerdigheden.  Hasselt,  M. 
Ceysens,  6^«  Jaargang.  1890.  12.  Aflev. 
in  8. 

1.   Limburgsch  Nederlandsch:  13.  "Woor- 


denzange.  Spotzegsels.  —  2.  8.  Allerlei 
Rijmpjes  nit  Oost-Ylaanderen.  Einderspelen. 
Vert^lsels.  Oude  Gebmiken.  —  4.  5.  Lim- 
burgsch Nederlandsch:  14.  Woorden«ange.  De 
Mei,  de  Meikoningin.  Gebruiken.  Raadsels. 
Liraburgsche  spreukes  en  spreekwoorden.  — 
6.  7.  Limbnrgsche  Eigenaardigheden :  Wen  V. 
Was  Wazen.  Het  slapen  der  R.  Dertiende, 
dertienste.  Kinderlickens.  Kinderzegels.  Ver- 
kleinvormen.  Een  ond  Stuksken.  Over  die 
en  dien.  Een  broksken  Waalsch.  Oude  Ge- 
bruiken. Wangeloof.  —  8.  9.  Over  de  vers- 
maat  der  Volksdichten.  De  Duivel  met  zijn 
hesp  De  Wildeman.  April-gek.  -  10.  11. 
Limburgsch  Nederlandsch:  15.  Woordenzange. 
Taalkunde.  Limburgsche  dichtveerdigheid. 
Sint  Martens  vuur.  Limburgsche  spreuken  en 
spreekwoorden. 


IL  Bücher  and  Aufsätze. 


({vestionnaire  de  Folklore  Wallon,  Liege, 
Imprim.  BL  Vaillant-Carmanne.  (Ein  Frage- 
bnch  über  wunderbare  Wesen,  Thiemamen, 
Landban,  Pflanzen,  Volksarzenei  in  etwa 
10  Liefer.  a  16  S.,  Vgl.  Ons  Volksleven:  IL 
S.  105.  138.) 

Gitt^e,  L'^tude  du  folklore  en  Flandre  (Extr. 
de  la  Revue  de  Belgique.  BruxeUes  1890) 
19  S. 

Gltt^,  Over  de  waarde  van  het  populaire. 
(Overgedr.  uit  de  Tijdspiegel.  's  Gravenhage 
1890.  2.)    27.  S. 

PriBgsheini)  Beiträge  zur  wirtschaftlichen 
Entwicklungsgeschichte  der  vereinigten 
Niederlande  im  17.  und  18.  Jahrb.  Leipzig 
1890.  Duncker  A  Humblot  (120  S.  8°). 
(M.  2,80.)  (Staats-  und  socialwiss.  Forschun- 
gen, hsg.  von  Gust.  Schmoller  X,  8.) 

de  Roerery  Over  Vrijen  en  Trouwen,  Haar- 
lem,  Bohn. 

Qitt^y  De  Hand  en  de  Vingeren  in  [het 
Volksgeloof  (Overgedr.  uit  Los  en  Vast 
Leiden  1890.  n.  3).    52  S. 

Stoet  L.  A.  J.  W*  Baron,  De  Planten  in  het 
Gennaansche  Volksgeloof  en  Volksgebruik. 
's  Gravenhage,  Nijhoff. 

YttE  Bastelaar,  Les  ^pingles,  les  aiguilles 
etles  cloos  dans  les  pratiques  superstitieuses. 
Bmxelles,  Deprez.    15  S. 


Claeysy    Sint   Maarten.     Thielt,    P.    Pokel- 

Dooms.    248  S. 
Alberdingk^Thym,  De  Faustsage  in  de  neder- 

landsche  letteren.    Gent,  Siffer.    58  S. 
Vercoiillie,   Beknopt  etymologisch  woorden- 

boek   der  nederlandsche  taal.    Gent,  Vujl- 

steke.    XXIV.    320  S. 
De  Bo,  Westvlaamsch  Idioticon,  uitgegeven 

door  Jos.   Samyn.     1«  deol  (A— 0).    Gent, 

Sififer.    700  S. 
Ratten,   Bijdragen  tot  een   Haspengouwsch 

Idioticon,   uitgegeven   door   de   Zuidneder- 

landsch.  Maatschappij  van  Taalkunde.  Ant- 
werpen, Jan  Boucherij.    XVI.    318  S. 
De   Seyn-Verhongstraete,    Het  bargoensch 

van    Roeselare.     Een   bijvoegsel    aan    Js. 

Teirlincks    woordenboek    van    bargoensch. 

Roeselare,  De  Seyn-Verhougstraete.   20  S. 
Claes,   Eenige  volksuitdmkkingen  verdedigd 

en  aanbevolen.    Gent,  Siffer.    27.  S. 
BampSy  Recherches  sur  le  Mej-liedje  (Chant 

de  Mai),  hymne  populaire  hasseltois  attri- 

bue  au  XVII«  siecle.    Hasselt,  Klock.    8  S. 
Amaaty   Vertelsels  van   het  Vlaamsche  volk. 

Gent,   Siffer.     1889.    2«  reeks.    Thielt,   P. 

PoUet.    1890.    190  S.    12^ 
Popp  Caroline^  Recits  et  legendes  des  Flan- 

dres.    4«  ^dit.    BruxeUes,  Lebegne.    270  S. 
Witteryck;  Oontes  populaires;  Goutnmes  re- 

ligieuses  (Annales  de  la  Societe  d'emulation 


Digitized  by 


vjoogle 


238 


Back: 


pour   Tetude  de  l'histoire  et  des  antiquites 
de  Flandre.    Sdr.  V.  Tome  1.). 
Antwerpsche    KeldennondverteDingen,     door 
J*  B*  Tan  Antwerpen.    Antwerpen,  A.  de 
Koninckx.    192  S.    12«. 


BrandeSf  Drei  Sammlungen  mittelnieder- 
Iftndscher  Reimsprüche  (Zeitschr.  für  deut- 
sches Alterthum.    XXXIV.  Bd.    47—55  S.) 

Amaat,  Raadsels  van  het  Ylaamsche  Yolk. 
Gent,  Leliaert,  Siffer. 


England,  Schottland,  Irland. 


Oünther«  Englisches  Leben  im  14.  Jahrhundert 
Dargestellt  nach  ,the  vision  of  William  C'>n- 
ceming  Piers  the  Plowman'  by  William 
Langland     8**.    62  S.    Leiprig.    Diss. 

Safflingy  History  and  legends  of  the  Broad 
District,  with  a  Glance  at  its  Folk-Lore, 
Gbosta,  Churches,  etc.  (lU.)  8^  216  8. 
London,  Sarrold. 

Seebohm,  The  English  Village  Community 
examined  in  it^  Relations  to  the  Manorial 
and  tribal  Systems:  and  to  the  Common 
and  Open  -  field  Systems  of  Huebaudry 
4.   edit.    8^     460  S.     London,   Longmans 

16  6. 

Gommey    The     Village    Community.     With 

special  reference  to  the  Origin  and  Fonn 

of  its  Survivals  in  Britain.  (111)  8«.  299  S. 

(Contemporary    Science    Series.)     London. 

W.  Scott.    3  8.  6  d. 
Nicholson,  Folk-Lore  of  East  Yorkshire.    8«. 

186  S.    Hüll,  Brown.    3  s.  6  d. 
Parkinson,  Torkshire  Legends  and  Traditions, 

as   told  by  her   Ancient   Chroniclers,   her 

Poets  and   Journalists.     2  nd  series.     8^ 

54  S.    Simpkin.    1  s. 
Uartland,   English   Fairy    and   other   Folk- 

Tales.    Selected  and  edited,  with  an  Intro- 

duction.     12 ^     306  S.    (Camelot    Series.) 

W.  Scott.    1  s. 
Child   Lore.    A   Selection  of  Folk- Legends 

and  Rhymes.    138  S.   Glasgow.   Bryce.    1  s. 
Jacobs,   English   Fairy   Tales.    111.  by  John 

D.   Batten.     8^     253  S.    London.     David 

Nutt. 


KIngre,   Geschichte   der  englischen   Sprache. 
Mit  einer  Dialekt-Karte.  (Grundrissd  germ. 
Philologie,  hsg.  von  H.  Paul  I,  5,  780-930.) 
Wright,   Englische  Mundarten  (ebenda  I,  5, 
975—981)  1891. 
I  The   English   and   Scottish  populär  Ballads, 
edited     by    Francis    James    Child,  VIL 
Boston,  Boughton,  Mifflin  and  Co.    (1890.) 
4".    254  S. 
Baring-Gonld   and   Sheppard,  Songs   and 
Ballads   of  the    West:   a   Collection  made 
from  the  months  of  the  People.  Harmonised 
and   arranged  for  Voice  and  Pianoforte  by 
Rev.    H    Fleetwood    Sheppard.     4    parts. 
Mothuen.    3  s.  each. 
Campbell,  Populär  Tales  of  the  West  High- 
lands, orally  collect«d,   with  a  Translation. 
New  edit  (under  the  auspices  of  the  Islay 
Association).    VoL  L    8^    490  S.   London. 
A.  Gardner.    7  s.  6  d. 
Beside  the  fire.  A  collection  of  Irish  Gaelic 
folk  stories.    Edited,  translated  and  anno- 
taded  by  Douglas  Hyde,  with  additional 
notes  by   Alfred  Nutt    London.    David 
Nutt    1890.    LVn.  203  S. 
Blind,  Ein  schottisches  M&rchen  vom  Aschen- 
puttel   und   seinem   Gold-   und  Glasschuh 
(Deutsche  Revue.    Febr.). 
I  Haeckel,   Das  Sprichwort  bei  Chaucer.    8^ 
I       77  S.  (Erlanger  Beiträge  zur  engl.  Philologie. 

Hgb.  von  Vamhagen.    Heft  8).    M.  1,80. 
I   Block,    Die  englischen  Markenspiele.    (Neu- 
I       philologisches  Centralblatt  IV.  4.) 


Digitized  by 


Google 


LitteratuT  des  Ji^es  1890. 


239 


Skandinavien  (einschl.  Island).'^ 

1.  Allgemeines. 


Nyare  bidragr  tili  kftnnedoin  om  de  Svenska 
landsmälen  ock  Syenskt  folklif.  —  Tid- 
skrif  ütgifven  pä  nppdrag  af  Landsmälsföre- 
niogama  i  Uppsala,  Helsingfors  ock  Lund 
genom  J.  A.  LundeU.  Stockholm,  Samson 
&  Wallin.    8«. 

39de  h.  1890.  A.  Gustaf  Billing,  Äs- 
bomilets  Ijudlära,  akademisk  afhendling. 
Med  en  Karta. 

40de  h.  1890.  B.  S.  Thomasson, 
Visor  uppt^cknade  i  KyrkhuUs  socken  i 
Bleking.  —  L.  T.  Reavall,  Aländsk  folk- 
tro,  skrock  ock  trolldom.  —  S.  öberg, 
Nagra  bilder  frän  Härjedalens  f&bodar. 

Daiiia«  Tidsskrift  for  folkemäl  og  folkeminder. 
üdgivet  for  nniversitets-jobilaBets  danske 
samfund  af  Otto  Jespersen  og  Kri- 
stoffer  Nyrop.  Bind  I  HaBfte  1.  K«ben- 
hayn.  Lybecker  og  Meyer.  1890.  8°.  80  S. 
—  Kr.  Nyrop  Kludetraet.  En  sammen- 
lignende  nndersogelse.  —  0.  Jespersen 
Danias  Lydskrift.  —  Smäting  og  fore- 
spörgsler. 

Huld.  Safo  alp^dlegra  Islenzkra  frseda.  Ut- 
gefendnr;  H.  porsteinsson,  J(5n  porkelsson, 
Ölafur  Dayfdsson,  Pälmi  Pälsson,  Valdimar 
AsTnnndsson.  I  Reykjavik  1890.  Sigurdur 
Kristjinsson.    (80  S.    8».) 

Sanfandet  för  Nordiska  Museet«  Främjande 
1888.  Meddelanden,  utgiftia  af  Arthur 
Hazelius.    Stockholm.    1890.    8«.   (148  S.) 

Kftlnndy    F.      Skandinavische     Verhältnisse 


(Grundriss  der  germanischen  Philologie,  her- 
ansg.  von  Paul,  II.    2.    S.  208—252). 

Ponioppidany  Folkelivingsskildringer  II. 
(Dansk  Folkebibliothek  Nr.  109.)  16  ^  80  S. 
Nyt  dansk  Forlagskonsortium.    25  Ore. 

T.  Feilitzeiiy  Spridda  drag  ur  svenska  folk- 
lifvet.  Teckningarna  af  Jenny  Nyström. 
8°.    Stockholm,  S   Flodin. 

E.  W.  B.,  Strödda  bidrag  tili  Västerbottens 
aldre  kulturhistoria  I  — II  (Historisk  Tid- 
skrift  utg.  af  Svenska  Historiska  Föreningen 
genom  E.  Hildebrand  X  1—2.) 

Bidrag  tili  Södermanlands  äldre  kulturhistoria, 
pa  uppdrag  af  Södermanlands  fomminnes 
förening  utgifna  af  J.  Wahlfisk.  7e.  h. 
8^  151  S.  Stockhohn,  Samson  &  Wallin. 
Kr.  2. 

Feübergy  Dansk  Bondeliv,  saaledes  som  det 
i  Mands-Minde  fortes,  navnlig  i  Vestjylland. 
Med  49  Figurer.    Kbhvn.    1889.    394  S.   8«. 

Landbyskomageren  Jonas  Stolts  Optegnelser 
Frit  efter  et  Haandskrift  i  .,Nordiska  Mu- 
seat*.  Af  R.  Mejborg.  Med  62  Bilder. 
Kjobenhavn.  I  komission  hos  G.  E.  C.  Gad. 
189(^>.    166  S.    8^ 

FabricinSf  Island  und  Grönland  zu  Anfang 
des  17.  Jahrb.,  kurz  und  bändig  nach  wahr- 
haften Berichten  beschrieben.  In  Orig.  und 
üebers.  herausg.  und  mit  geschieht!.  Vor- 
bemerkungen versehen  von  Karl  Tannen. 
8^    47  S.    Bremen,  Silomon.    M.  1,60. 


2.   Äusseres  Leben. 


Af  büdningar  af  föremal  i  Nordiska  museet, 
äfvensom  af  nordiska  ansiktstyper,  kläde- 
dräkter  och  byggnader,  af  hvilka  teckningar 
forvaras  i  Nord,  museets  arkiv.  Utg.  af 
A.  Hazelius.  4^  Stockholm,  Nordiska 
museet  1.  Smaaland.  1888.  2  och  3  Is- 
land. 1890.  20  pl,  med  text  af  R.  Arpi. 
Kr.  3. 


Taltyr  OndmandssoDy  Privatboligen  pä  Is- 
land i  sagatiden  samt  delvis  i  det  0vrige 
norden.  Kjebenhavn  Host  og  son.  1889. 
8^    270  S. 

Nationaldragter,  danske.  Tegnede  af  F.  C. 
Lund.  Med  Text  af  V.  Bergsoe.  2  det 
Oplag.  Kjebenhaven.  Nyt  dansk  Forlags- 
konsortium.   Heft  1—4. 


3.  Inneres  Leben. 


Koreeiiy  Ett  nytt  uppslag  i  frkga.  om  den 
nordiska  mytologien  (Nordisk  tidskrift  för 
yetenskap,  konst  och  industri.    Nr.  3). 


Steffen,   De  nyaste  forskningama  i  nordisk 

mytologie  (Ny  Svensk  Tidskrift  2-3). 
Weinhold)  Ueber   den  Mythus  vom  Wanen- 


1)  Mit   Unterstützung   der   Herren  K.   v.   Maurer   in   München   und  Kr.   Nyrop  in 
Kopenhagen. 


Digitized  by 


Google 


240 


Back:  Litterainr  des  Jahres  1890 


krieg  (Sitzungsberichte  der  Ednigl.  Prenss. 
Akademie  der  Wiss.  zu  Berlin  XXIX).    15  S. 

Wesselofski,  Tggdrasill  (Archiv  für  slavische 
Philologie  XHI,  1). 

Ehni,  Der  nordische  Mjthas  des  Yama,  ver- 
glichen mit  den  analogen  Typen  der  per- 
sischen, griechischen  und  germanischen 
'Mythologie.  8^  216  8.  Strassburg,  Trübner. 
M  5. 

Petersen^  Hypothesen  om  religiöse  Offer-  og 
Votivfond  fra  Danmarks  forhistoriske  Tid 
(Aarbeger  for  Nordisk  Oldkyndighed  og 
Historie  V,  8). 

Cederschiöld^  Kalfdrapet  och  V&npröfhingen, 
ett  Bidrag  tili  Kritiken  af  de  Isländska 
Sagomas  Trovärdighed.  8^  41 S.  Lund, 
Gleerup.    Kr.  0,85. 

Henzen^  Ueber  die  Tr&ume  in  der  altnor- 
nordischen  Saga  -  Litteratnr.  8^  89  S. 
Leipzig,  Fock.    M.  2.  • 

Islftndische  VoU^ssagen.  Aus  der  Sammlung 
von  Jon  Amason  ausgewählt  und  aus  dem 
Isländischen  übersetzt  von  M.  Lehmann- 
Füh^s.  8<».  Berlin,  Mayer  A  Müller  (1.  Bd. 
1889).    Neue  Folge,  ebd.    1891. 

Mikkel  Skrndders  Historier.  Udgivne  af 
E.  T.  Kristensen.  Viborg.  I  kommission  hos 
Gyldendalske  Boghandel  i  Kjebenhavn. 
72  8. 

DraehmaDDy  Troldt^j.  Folkesagn  i  Nutidsliv. 
1-4  de  Hefte.    4^    Bojesen. 

Bang)  Kirkehistoriske  Smaastykker.  Kristiania 
1890  (darin  Beiträge  zur  Geschichte  des 
Aberglaubens  in  Norwegen). 

Swedish  Baptismal  Folk-lore.  Irish 
Variant  of  St.  Swithin.  Mother  Hubbard: 
Notes  and  Queries.    G.September. 

Danmark«  gamle  FolkeTiser,  udgivne  af 
Svend  Grundtvig.  5  Dels.  4.  HsBfld. 
Efter  Forarbojder  af  Svend  Grundtvig  ud- 
givet  af  Axel  Olrik.    Kbhvn.    Forlagt  af 


Samfundet  tu  den  danske  Literaturs  Fremme. 
4^  (Schluss  von  S.  Grundt^ig^  grosser 
Yolksliedersammlnng;  Bd.  1  erschien  1853). 

Steenstrnp,  Vore  Folkeviser  fra  Middelaldren. 
Kbhvn  1891. 

Ibseiiy  Skandinavische  Heldenlieder  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Kunstpoesie  (autoris. 
deutsche  Obersetzung  des  1857  im  lUu- 
streret  Nyhedsblad.  Christiania  No.  19 
erschienenen  Artikels)  SonntagsbeiL  N.  27. 
28.  z.  Voss.  Zeitung  1890. 

Tibftrg)  S&gner  pa  Roslagsmal  fran  Yalö 
socken  (Svenska  Fomminnes  foreninges 
Tidskrift  Vn  (1888—90)  p.  177-191). 

Lnndell)  Scandinavische  Mundarten  (Grund- 
riss  der  germ.  Philol.,  hrsg.  von  H.  Paul, 
I,  5,  945-959).    1891. 

Feilberg,  Bidrag  til  en  Ordbog  over  Jyske 
Almuesmil  (bis  jetzt  6  Hefte). 

F»rösk  Anthologie  med  litteraerhistorisk  og 
grammatisk  Inledning  samt  Glossar  ved 
y.  U.  Hammershaimb.  5.  Haeflet.  Kbhvn. 
1890  (erscheint  seit  1885). 

Nordlander,  Anteckningar  om  n4gra  norr- 
ländska  ortnamn  (Svenska  Föreningens 
Tidskrift  VII  (1888-1890),  p.  164—176). 

Kristensen,  Danske  ordsprog  og  mund- 
held,  skjsemtesprog,  stedlige  talemider,  ord- 
spil  og  samtaleord.  Trykt  med  offentlig 
understöttelse.  2  haefter  (400  8.  +  274  S.) 
8*^.    Kolding  1890. 

Peder  Lalos  ordspr^  och  eu  motsvarande 
Svensk  samling.  I.Texter  utgivna  af  Axel 
Kock  och  Carl  af  Petersens.  Kjebenhavn. 
2.H»ft.  1890.  (L.H8Bftl889).  (Ostnordiska 
och  latinska  medeltidsordsspräL  Herausgeg. 
vom  Samfund  til  Udgivelse  af  gammei 
nordisk  Litteratnr). 

Köbke,  Om  Runeme  i  Norden  2.  Udgave. 
Kbhvn  1890. 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 


Bastian,  A,  Religious -philosophische  Probleme  auf  dem  Forschungs- 
gebiete buddhistischer  Psychologie  und  der  vergleichenden  Mythologie. 
In  2  Abteilungen.  X,  190  und  112  Seiten  in  einem  Bande  gr.  8. 
1884.     geh.  M.  9  — 

Behla,  Bobert.  Die  vorgeschichtlichen  Rundwälle  im  östlichen  Deutsch- 
land. Eine  vergleichend-archäologische  Studie.  Mit  einer  prähistori- 
schen Karte  im  Maassstabe  von  1 : 1  050  000.  X  und  210  Seiten  gr.  8. 
1888.     geh.  M.  6,50 

Joest^  Wilhelm,  Tätowiren,  Narbenzeichnen  und  Körperbemalen.  Ein 
Beitrag  zur  vergleichenden  Ethnologie.    Mit  1 1  Tafeln  in  Farbendruck, 

I  Liichtdrucktafel  und  30  Zinkätzungen  nach  Originalzeichnungen  von 
O.  FDfSCH,  CL.  JOEST,  J.  KUBARY  und  P.  PREISSLER,  nebst 
Original -Mitteilungen   von    O.  FINSCH   und   J.  KUBARY.     X   und 

112  Seiten  Folio.     1887.    In  Halbleinewandband.  M,  40  — 

Joesty  Wilhelm,    Spanische  Stiergefechte.    Eine  kulturgeschichtliche  Skizze. 

113  Seiten.    Mit  3  Lichtdrucktafeln  gr.  8.     1889.    geh.  M.  3  — 

Schroeder^  Leopold  von.  Die  Hochzeitsgebräuche  der  Esten  und  einiger 
anderer  finnisch-ugrischer  Völkerschaften  in  Vergleichung  mit  denen 
der  indogermanischen  Völker.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  finnisch- 
ugrischen  und  der  indogermanischen  Völkerfamilie.  VUl  und 
265   Seiten  gr.  8.     1888.    geh.  M.  5  — 

Tirchow,  Budolf.  Das  Gräberfeld  von  Koban  im  Lande  der  Osseten, 
Kaukasus.  Eine  vergleichend  archäologische  Studie.  1  Band  Text, 
157   Seiten  mit  zahlreichen  Holzschnitten,  4,  geh.  und  ein  Atlas  von 

II  Lichtdrucken,  folio,  in  Mappe     1883.  M.  48  — 


'Verlewg'  '^oaa.   Oetrl   r'leaaaaÄiÄg*  ian   CHogra.'o., 


Tttiske-Laiii  dir  arischen  Sfiniim  unii  Götter  Urbeinat. 

Erläuterungen  zum  Sagenschatze  der  Veden,  Edda,  Ilias  und  Odyssee. 

Von  Dr.  £ni8t  Kraose  (Carus  Sterne). 

Mit  76  Abbildungen  im  Text  und  einer  Karte. 

Gross  8"*.    XII  und  624  Seiten.    £legant  geheftet  10  Mark. 

Zn  besiehen  durch  alle  Bachhandlnniceii. 


Verlag  der  J.  0.  Cotta^schen  Buchhandlung  Nachfolger  in  Stuttgart. 

Soeben  erschien: 

BrundzDge  einer  PMIosophie  der  Tracht 

(mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Negertrachten) 

von 

Dr.  phil.  Heinrich  Schurtz. 

Mit  10  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

8^    140  Seiten.    Preis  greheft^t  3  M.  60  Pf. 
Zu  beslehen  durch  die  meisten  Bnchhandlaiiicen. 


Digitized  by 


Google 


Soeben  erschien: 
Catales  47:  Oeei^raphiet  Bthnesraphie,  Anthrepelofi^ie  ete« 
CataloK  48:  IH'ieiitalla,  üpraehwissensehalt. 

Dieselben   stehen   grratiB  und  franeo   zu   Diensten.    Angebote  ganzer  Bibliotkeken, 
sowie  einzelner  Werke  sind  mir  stets  erwünscht. 

Richard  ttattlers  Antiquariat,  Braonschweifl:. 

In  unserem  Verlage  erschien: 

Ferdibaminer.  ProlegomeHa  zur  Mythologii  als  Wissrnscbaft  Hiii 
Lexikon  der  Mytiieiispraclie.  Preis  5  Marli. 

Haeseler'sche  Bacbhandlang  (Eckardt  &  Breymann)  in  Kiel. 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 

Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Organ  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 

und  Urgeschichte. 
Redactions-Commission:  A.  Bastian^  E.  Hartmann,  R.  Virchow,  A.  Voss, 

Mit  zahlreichen  Text-Illustrationen  und  Tafeln. 

Erscheint  6  Mal  jäJirlich.  —  Preis  des  Jahrganges  M,  24y — 

He  bis  jetzt  erschienenen  22  Jahrgänge   und  die  Supplemente   sind  theilweise  zu 
herabgesetzten  Preisen  zu  haben. 


Als  Ergänzungsblätter  zur  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  erscheinen  seit  1890: 

lacliriGliten  Dlier  deutsclie  Mtertbumstunile. 

Mit  Unterstützung  des  Königl.  Preuss.  Ministeriums  der  geistlichen,  Unter* 

richts-  und   Medicinal- Angelegenheiten   herausgegeben  von   der  Berliner 

Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschiehte, 

unter  Redaction  von 
R.  Virchow  und  A.  Voss. 

Jährlich  6  Hefte.  —  Preis  M,  5, — 

Nachrichten  über  Kaiser -Wilhelms -Land 

und 

den  Bismarck -Archipel. 

Herausgegeben  tou  der  Neu- Guinea -Kompagnie  zu  Berlin. 

Erster  Jahrgang  1885  (4  Hefte)  .  M.  5,—  Vierter  Jahrgang  1888  (4  Hefte)  .  M.  ö,95 
Zweiter  Jahrgang  1886  (4  Hefte)  .  M.  3,75  Fünfter  Jahrgang  1889  (2  Hefte)  .  M.  4,50 
Dritter  Jahrgang  1887  (5  Hefte)  .  M.  7,05  ,  Sechster  Jahrgang  1890  (2  Hefte)  M.  3,— 
Beiheft  zu  1889:  K.  Schumann  u.  M.  Hollrung,  Die  Flora  von  Kaiser-Wilhelms-Land  M.  4,ö0. 

Diese  Zeitschrift  erscheint  in  zwanglosen  Heften, 


Druck  von  Gebr.  Unger  in  Berliu,  Schöuebergerstrtsse  17«. 

Diesem  Hefte  ist  ein  Prospekt  der  Verlagfsbuchhandlung  Oeorge  Westermaim  in 
Braunschweig    betreffend    ^FltigePs    Englisch  -  deutsches    und    deutsch  -  enirllBches 

Wörterhuch"  beigefügt 

Digitized  by  V^OOS^K:: 


ZEITSCHRIFT 

des 

Vereins  für  Volkskunde. 


Neue   Folge  der  Zeitsch'iß  für   VöUcerpsycholor^ie  und  Sprachimsenschaft, 
begründet  von  JU,  Lazai^vs  und  //.  SteinthaL 


Im  Auftrage  des  Vereins 

herausgegeben 
von 

Karl  Weinhold. 


Erster  Jahrgang.     ^^^Wc  v^lHfll^      1^91-  Heft  3 


Mil  TalVl  II.  III. 

BERLIN. 

Verlag   von   A.   A  s  ii  i-:  k  &  Co. 


Digitized  by 


Google 


In halt 

Seite 

Die  Sage  von  Ermenrich  und  Schwanhild.    Von  Max  Roediger      .     241 
Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven,  vornehmlich  Oskar  Kolbergs. 

I.    Von  Wl.  Nehring 250 

Volkstümliche    Schlaglichter.    IL     Von  Wilhelm  Schwartz  .    .     .     279 
Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk. 

Von  Dr.  M.  Hoefler  in  Toelz 292 

Volkssegen  aus  dem  Böhraerwald.  11.  Von  J.  J.  Amm  ann  in  Krummau     307 
Segen  und  Heilmittel  aus  einer  Wolfsthurner  Handschrift  des  XV. 

Jahrhunderts.    (Schluss.)  Mitgeteilt  von  Oswald  von  Zingerle     315 
Moderne    chinesische    Tierfabeln    und    Schwanke.      Mitgeteilt    von 

0.  Arendt 325 

Jamund  bei  Cöslin.  j\Iit  Berücksichtigung  der  Sammlungen  des 
Museums  für  deutsche  Volkstrachton  und  Erzeugnisse  des  Haus- 
gewerbes zu  Berlin.  (Schluss.)  Von  Ulrich  Jahja  und  Alexander 
Meyer  Cohn.     (Hierzu  Tafel  H  u.  III).      ........     335 

Kleine  Mitteilungen: 

Über  Bielensteins  neues  Werk:  Die  Grenzen  des  lettischen  Volksstammes  und  der 
lettischen  Sprache.    S.  344.  —  Mons.  Joseph  Zingerle.    S.  Mi, 

Bücheranzeigen: 

Oskar  Brenner  und  August  Hartniann,  Bayerns  Mundarten.  S.  345.  — 
Edw.  Sidney  Hartland,  The  science  of  fairy  tales,  an  inquiry  into  fairy  mythologie. 
S.  845.  ~  Richard  Androe,  Die  Flutsagen.  S.  34G.  —  P.  Basilius  Schwitzer, 
Tirolische  Geschichtsquellen  III.    S.  346. 

Aus  den  Sitzungs-Protokollen  des  Vereins  für  Volkskunde.    S.  347. 

Bibliographie.     (Fortsetzung.)     S.  352. 


Wir  machen  darauf  aufmerksam^  dass  der  Verein  für  Volkskunde 
(Sitz  in  Berlin),  dessen  Organ  diese  Zeitsclirift  ist,  nickts  gemein  hat 
mit  der  Deutschen  Gesellschaft  tur  Volkskunde  des  Dr.  E.  Veekenstedt 
in  Halle  a,  S.  

Beiträge  für  die  Zeitschrift,  bei  denen  um  deutliche  Schrift 
auf  Quartblätt(3rn  mit  Rand  geboten  wird,  Mitteilungen  im 
Interesse  des  Vereins,  Kreuzbandsendungen,  beliebe  man  an 
die  Adresse  des  Herausgebers,  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr. 
K.  Weinhold,  Berlin  W.,  Hoheiizollernstr.  10,  zu  richten. 

Bücher  für  Besprechung  in  der  Zeitschrift  wolle  man  an  die  Verlags- 
buchhandlung A.  Asher  &  Co.,  W.  Unter  den  Linden  13,  senden. 

Beitrittserklärungen  zum  Verein  nimmt  der  Schriftführer  Dr.  ü.  Jahn, 
Berlin  NW.,  Perlebergerstr.  32,  entgegen. 

Schatzmeister  des  Vereins  ist  Banquier  Alexander  Meyer  Cohn, 
Berlin  W.,  unter  den  Linden  11. 


Digitized  by 


Google 


Die  Sage  von  Ermenricli  und  SchwanMld^l 

Von  Hax  Roediger. 


Die  Yomehmste  Person  der  ostgotischen  Heldensage  ist  nächst  Dietrich 
irou  Bern  König  Ermenrich.  Er  lebte  sowohl  in  der  Sage  der  festländischen 
als  auch  der  nordischen  und  britannischen  Germanen,  ist  aber  im  Grunde 
historisch.  Die  älteste  Nachricht  über  ihn  und  sein  Ende,  woran  die  Sage 
▼on  Schwanhild  sich  knüpft,  erhalten  wir  durch  Ammianus  Marcellinus 
31,  3,  1.  Es  handelt  sich  um  den  Einbruch  der  Hunnen  im  Jahre  375 
Hfiu^hdem  sie  die  Alanen  zum  grossen  Teil  erschlagen  hatten,  fielen  sie  mit 
dem  Beste  vereinigt  über  die  weiten  und  fruchtbaren  Lande  Ermenrichs 
lier,  eines  sehr  kriegerischen  Königs,  der  sich  durch  viele  Heldenthaten 
seinen  Nachbarn  furchtbar  gemacht  hatte.  Seine  Herrschaft  war  zwar  fest 
genug  begründet,  um  diesem  plötzlich  hereinbrechenden  Unwetter  Stand 
zu  halten,  aber  da  das  allgemeine  Gerücht  die  Grausigkeit  der  ihn  schon 
nahe  bedrohenden  Feinde  vergrösserte,  so  machte  er  seiner  Furcht  vJr 
der  schwerwiegenden  Entscheidung  durch  freiwilligen  Tod  ein  Ende.  Da 
Ammian  ein  Zeitgenosse  der  Begebenheit  und  seine  Darstellung  davon 
einfach  und  unanstössig  ist,  dürfen  wir  ihm  Glauben  schenken. 

Ganz  anders  klingt  kaum  zweihundert  Jahre  später  (551)  der  Bericht 
des  Jordanes  in  den  Getica  §  116 — 130.  Den  Hunnen  wird  hier  nach  alter 
Sa^  (ut  referi  antiquitas)  eine  Abkunft  von  gotischen  Zaubrerinnen 
(^haUw'unnae^  got.  hcUjarunSs,  ahd.  hellirund,  ags.  hellerünan)  und  unreinen 
Geistern  der  Wüste  zugeschrieben;  eine  Hindin  weist  ihnen  den  Weg 
durch  das  Azowsche  Meer.  Wie  ein  Wirbelwind  reissen  sie  die  jenseitigen 
Völker  mit  sich  und  unterwerfen  nach  vielen  Kämpfen  auch  die  Alanen. 
Das  erschreckliche  und  über  die  Massen  hässliche  Äussere  der  Hunnen, 
ihre  Gewandtheit  im  Reiten  und  Bogenschiessen  werden  auf  das  lebhafteste 
und  anschaulichste  geschildert.  Die  Goten  ergreift  Angst  vor  ihnen.  Ihr 
König  war    damals  der  kluge  und  tapfere  Hermanaricus,    der  vornehmste 


1)  Der  folgende  Aufsatz  entspricht  im  wesentlichen  einem  Vortrag,  der  am  20  März  1891 
im  Verein  für  Volkskunde  gehalten  wurde.  Seine  Entstehung  wird  es  erklären,  dass 
Litteraturangaben  fast  gänzlich  fehlen,  doch  möge  man  Heinzel  in  seiner  Ostgot.  Helden- 
sage 8.  1  ff.  und  etwa  noch  Kanischs  Dissertation  „Zur  Kritik  und  Metrik  der  nampismäP 
vergleichen. 

Zeittclirift  d.  Vereini  C  Volkskunde.    1891.  16 


Digitized  by 


Google 


242  Roediger: 

aus  dem  königlichen  Geschlecht  der  Amaler,  der  sich  die  finnischen  Stämme 
bis  über  den  Ural  hinaus,  die  Heruler  am  Azowschen  Meer,  die  Slaven 
und  Eisten  unterworfen  hatte  und  überhaupt  alle  Völker  Scythiens  und 
Germaniens  beherrschte.  Mit  Recht  konnte  man  ihn  Alexander  dem 
Grossen  vergleichen.  Als  die  Hunnen  aber  heranrückten,  befand  er  sich 
in  übler  Lage.  Denn  der  treulose  Stamm  (oder  Familie?)  der  Rosomoni, 
der  ihm  Heeresfolge  zu  leisten  hatte,  liess  ihn  bei  dieser  bedenklichen 
Gelegenheit  im  Stich.  Er  hatte  nämlich  die  Sunilda,  ein  Weib  aus  dem 
genannten  Stamme,  wütend  über  den  betrügerischen  Abfall  ihres  Gemahls, 
an  wilde  Pferde  binden  und  zerreissen  lassen.  Ihre  Brüder  Sarus  und 
Ammius  hatten,  um  den  Tod  der  Schwester  zu  rächen,  einen  Mordanfall 
auf  Hermanaricus  gemacht  und  ihn  verwundet,  und  durch  diese  Wunde 
war  er  siech  und  schwach  geworden.  Der  Hunnenkönig  Balamber  nutzte 
diesen  Umstand  zu  einem  Angriff  auf  die  Ostgoten  aus,  Hermanaricus  aber, 
der  die  schmerzende  Wunde  und  die  Einfälle  der  Hunnen  nicht  mehr  er^ 
tragen  konnte,  starb  hochbetagt  im  110.  Jahre  seines  Lebens. 

Hier  liegt  deutlich  Sage  vor,  die,  abgesehen  von  den  Angaben  über 
die  Entstehung  und  den  Einbruch  der  Hunnen,  aus  dem  ungeheuren  Um- 
fang des  Reiches  und  dem  überhohen  Alter  des  Hermanaricus  spricht. 
Nicht  minder  daraus,  dass  er  eines  natürlichen  Todes  stirbt.  Selbstmord 
ist  eine  Seltenheit  bei  den  Germanen.  Es  nimmt  sich  wohl  jemand  das 
Leben,  weil  er  nicht  auf  dem  Krankenbette  sterben  will,  oder  der  Be- 
siegte, weil  er  der  Schmach  der  Gefangenschaft  entgehen  möchte,  oder  ein 
Weib,  um  mit  dem  vorangegangenen  Geliebten  wieder  vereint  zu  werden; 
aber  ein  Selbstmord  aus  Feigheit,  aus  Furcht  vor  der  Entscheidung  ist 
ungermanisch  und  schien  bei  einem  so  tapferen  und  mächtigen  Herrscher 
wie  Ermenrich  völlig  unglaublich.  Ja  selbst  seine  Besiegung  durch  die 
Hunnen  konnte  man  nur  begreifen,  wenn  besonders  ungünstige  Umstände 
den  König  am  vollen  Gebrauch  seiner  Macht  hinderten,  und  da  lag  es  vor 
allem  nahe,  ihn  sich  nach  einem  so  thatenreichen  Leben  als  greisenhaft 
und  krank  vorzustellen.  An  diesem  Punkte  hat  die  Weiterentwickelung 
der  Sage  eingesetzt.  An  den  Selbstmord  glaubte  man  nicht,  er  verschwand 
aus  dem  Gedächtnis,  mit  ihm  sein  historischer  Anlass,  der  Hunneneinfall. 
Aber  von  einer  schweren  Krankheit  des  Ermenrich  erzählt  sogar  noch  die 
pidrecssaga  und  das  mittelhochdeutsche  Epos,  wenn  sie  ihr  auch  eine 
andere  Ursache  zuschreiben,  und  die  Angaben  über  Ermenrichs  Tod  ins 
Schwanken  geraten  sind. 

Es  ist  selbstverständlich  ostgotische  Sage^  die  wir  aus  dem  knappen 
Berichte  des  Jordanes  kennen  lernen.  Nur  die  Eroberungen  und  die 
Macht  des  Hermanaricus  malt  er  breit  und  mit  Wohlgefallen  aus,  ohne 
eine  Spur  der  ungünstigen  Ansicht,  die  sich  später  allerwärts  vom  Charakter 
Ermenrichs  findet  und  die  gerade  in  seinen  lobenswerten  Eigenschaften 
ihren  Grund    hat.     Dona    aus    dem  kriegerischen  Eroberer  und  mächtigen 


Digitized  by 


Google 


Die  Sage  von  Ennenrich  und  Schwanhild.  243 

Grewalthaber  war  ein  zwar  nicht  minder  mächtiger,  aber  auch  treuloser, 
grausamer,  hab-  und  ländergieriger  Tyrann  geworden,  wozu  gewiss  das 
Begebnis  mit  Schwanhild  beigetragen  hat.  Dass  aber  bereits  zur  Zeit  des 
Gassiodor  diese  Meinung  im  Schwange  gewesen  sei,  möchte  ich  bei  der 
Begeisterung  des  Jordanes  für  ihn,  mag-  sie  nun  aus  Cassiodor  stammen 
oder  nicht,  als  unbedingt  sicher  nicht  hinstellen.  Müllenhof f  schliesst 
das  (Zs.  f.  d.  Altert.  12,  254)  aus  dem  Schweigen  Cassiodors  über  Ermenrich 
an  jener  Stelle,  wo  er  Amalasuintha  mit  ihren  Vorfahren  vergleicht.  Aber 
welches  tertium  comparationis  hätte  sich  ihm  zwischen  jener  und  einem 
Eroberer  bieten  sollen?  Sogar  die  grausame  Bestrafung  der  Schwanhild 
motiyiert  Jordanes  ausdrücklich  mit  einem  nur  zu  begreiflichen  Zorn- 
snsbruch  des  Königs.  Das  frühste  Zeugnis  für  seinen  bösen  Charakter 
gewährt  der  9.  Vers  des  Widsidliedes,  und  wenn  es  auch  mit  seinen  ältesten 
Bestandteilen  ziemlich  nah  an  Jordanes  heranrückt,  so  liegt  doch  immer 
noch  die  Möglichkeit  vor,  dass  in  der  Zwischenzeit  das  Bild  Ermenrichs 
sich  verdüstert  hatte,  wenn  nicht  gar  darin  die  Auffassung  eines  fremden 
Stammes  sich  ausprägt. 

Ausführlicher  liegt  unsre  Sage  in  der  nordischen  Überlieferung  vor, 
die  sich  in  einen  norwegisch-isländischen  und  dänischen  Zweig  spaltet. 
Ersterer  wird  repräsentiert  durch  die  beiden  eddischen  Lieder  Hampismal 
und  Gudrunarhvot,  wozu  die  Ragnarsdrapa  Bragis  des  Alten  und  An- 
spielungen in  andern  skaldischen  Gedichten  treten,  welche  beweisen,  dass 
spätestens  vom  9.  Jahrhundert  an  die  Sage  im  ganzen  Norden  bekannt 
war.  In  Proöa  erzählen  sie  die  Volsungasaga  Kap.  40 — 42  und  die  SkalH- 
skaparmal  Kap.  42.  Sie  stimmen  alle  im  grossen  Ganzen  überein  und  wir 
können  sie  daher  zusammenfassen. 

Eine  Abweichung  von  Jordanes  fällt  sogleich  ins  Auge:  die  weibliche 
Hauptperson  heisst  nicht  Sonarhildr,  was  dem  Sunilda  des  Jordanes  ent- 
spräche, sondern  mit  einem  weit  gebräuchlicheren  Namen  Svanhildr.  Svan- 
hild  soll  die  Tochter  des  Sigurd  und  der  Gudrun,  also  unseres  Siegfried 
und  unserer  Krierahild  sein,  doch  ist  diese  Herkunft  lediglich  nordische 
Erfindung,  von  der  man  anderwärts  ebensowenig  weiss,  als  davon,  dass 
Kriemhild  ausser  Siegfried  und  Etzel  noch  einen  dritten  Gemahl,  den 
Jonakr,  seinem  Namen  nach  (vgl.  slaw.  jonakü,  junakii  Jung")  einen 
Slaven,  gehabt  habe.  Strebte  man  aber  durch  Svanhild  die  Nibelungen- 
tmd  Ermenrichssage  zu  verbinden,  so  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  sie  in 
eine  von  ihnen  bereits  hinein  gehörte  und  der  Sunilda  des  Jordanes  ent- 
spricht, nur  ist  der  seltene,  aber  aus  der  Sage  sich  erklärende  Name  in 
einen  alltäglichen,  ähnlich  klingenden  verändert  worden.  Ebenso  ihre 
Stellung.  Will  man  den  Jordanes ,  nicht  zu  einem  kläglichen  Stammler 
machen,  so  kann  man  unmöglich  seine  Worte:  y^dum  quandam  muUerem 
Sunäda  nomine  .  .  .  pro  mariti  fraudtdento  discessu  rew  .  .  .  per  dicersa  dt- 
telU  praecipisaet^  (§  129)  mit  Wilh.  Müller  in  der  Mythol.  der  deutschen 

16» 

Digitized  by  VjOOQIC 


244  Roedigerr 

Heldens.  S.  164  so  auffassen^  dass  sie  bestraft  vrorden  sei,  weil  sie  ihren 
Gemahl,  der  König  Ermenrich  selber  war,  verlassen  hatte!  Sie  ist  viel- 
mehr die  Gattin  eines  uns  unbekannten  vornehmen  Mannes  —  aber  nicht, 
wie  man  unter  Hinzunahme  einer  an  sich  schon  dunkeln  BeowulfstöUe  be- 
hauptet hat,  des  Becca  oder  Bikki  — ,  fiir  dessen  Abfall  sie  büssen  muss. 
In  der  nordischen  Überlieferung  jedoch  ist  Svanhild  in  der  That  Jormunreks 
Gemahlin  oder  Braut 

Sie  wächst  bei  Jonakr  auf  und  bekommt  zwei  Brüder,  den  Ham|)ir 
und  Sprli.  Dazu  tritt  in  der  Gudrunarhvot  und  den  Prosaerzählungen  nodi 
ein  dritter,  Erpr,  der  aber  nach  den  Hampismal  nicht  von  Gudrun,  sondern 
einer  andern  Mutter  geboren,  also  der  Stiefbruder  jener  beiden  ist.  Mit 
der  durch  Schönheit  ausgezeichneten  Svanhild  will  sich  der  mächtige  König 
Jormunrekr  vermählen.  Er  schickt  zu  Jonakr  als  Werber  seinen  Sohn 
Randver  und  seinen  Ratgeber  Bikki.  Die  Werbung  wird  angenommen 
und  die  beiden  geleiten  die  Braut  heim.  Unterwegs  rät  Bikki  dem  Randver, 
die  dem  Vater  Bestimmte  für  sich  zu  gewinnen,  da  das  junge,  schöne 
Weib  für  ihn  besser  passe,  als  für  den  alten  Gebieter.  So  geschieht  es, 
doch  zu  Haus  angelangt  verrät  Bikki  dem  König  den  Betrug.  Randverr 
wird  gehenkt  und  Svanhild  soll  von  Pferden  zertreten  werden.  Doch  als 
sie  am  Boden  liegend  die  Augen  aufschlägt,  wollen  die  Hengste  sie  nicht 
treten.  Da  lässt  ihr  Bikki  einen  Sack  über  den  Kopf  ziehen  und  nun 
verliert  sie  ihr  Leben. 

Als  Gudrun  vom  Tod  ihrer  Tochter  hört,  reizt  sie  ihre  Söhne  Ham|)ir 
und  Sorli  an,  die  Schwester  zu  rächen.  Nur  ungern  willigen  sie  ein,  da 
sie  ihren  Untergang  voraussehen.  Gudrun  stattet  sie  (nach  den  beiden 
prosaischen  Quellen)  mit  undurchdringlichen  Rüstungen  aus;  nach  den 
Skaldskaparmal  befiehlt  sie  ihnen  auch,  den  Jormunrek  bei  Nacht  an- 
zugreifen, was  befolgt  wird.  Als  die  Brüder  sich  auf  den  Weg  gemacht 
haben,  treffen  sie  ihren  verhassten  Halbbruder  Erp.  Auf  Befragen  sagt 
er  ihnen  seine  Hilfe  zu,  dennoch  kommt  es  zum  Streit  und  sie  erschlagen 
ihn.  Bei  Jormunrek  aber  fehlt  er  ihiien,  denn  sie  vermögen  zwar  dem 
Könige  Hände  und  Püsse,  aber  nicht  den  Kopf  abzuhauen,  sodass  er,  wenn 
auch  verstümmelt,  am  Leben  bleibt.  Sie  selbst  werden,  weil  man  ihnen 
nicht  anders  beikommen  kann,  mit  Steinen  überschüttet  und  gehen  so  zu 
Grunde. 

Der  dänische  Zweig  der  nordischen  Überlieferung  liegt  im  8.  Buche 
des  Saxo  Grammaticus  vor  (S.  408  ff.  ed.  Müller).  Seine  Erzählung  bietet 
für  die  Ermenrichssage  im  allgemeinen  ein  paar  beachtenswerte  Züge  dar 
—  ich  meine  das  Auftauchen  der  im  Norden  sonst  nicht  nachweisbaren 
Harlunge,  die  Erwähnung  der  prächtigen  Burg  des  Ermenrich  oder  Jar- 
mericus,  den  Versuch,  Biocos  Treulosigkeit  zu  motivieren,  was  auch  der 
piärecssaga  und  der  Vorrede  zum  Heldenbuch  notwendig  schien  — ,  hat 
sie  daneben  aber,  wie  es  Saxoa  Art  ist,  pliantastisch  ausstaffiert,  namentlich 


Digitized  by 


Google 


Die  Sage  von  Ermenrieh  und  Schwanhild.  245 

durch  eine  abenteuerliche  Jugendgescbichte  des  Jarmericus,  und  willkürlich 
umgemodelt  Jarmericus  ist  natürlich  in  die  Reibe  der  Dänenkönige  ge- 
steckt, Bicco  ist  ein  livländischer  Prinz,  Swavilda  eine  Hellespontierin  — 
was  wohl  weiter  nichts  heissen  soll  als  Tochter  eines  Seekönigs  —  und 
ihrer  Brüder  sind  nicht  zwei  oder  drei,  sondern  vier;  benannt  werden  sie 
nicht  Jarmericus'  Sohn,  der  hier  Broderus  heisst,  wird  von  Bicco  wie  in 
der  pidrecssaga  zu  Unrecht  beschuldigt,  entgeht  glücklich  dem  Galgen  und 
wird  seines  Vaters' Nachfolger.  Die  Swavilda  wollen  auch  bei  Saxo  die 
Rosse  nicht  zertreten,  weil  sie  sich  scheuen,  ihre  schönen  Glieder  zu  ver- 
letzen. Der  König  sieht  darin  ein  Zeichen  ihrer  Unschuld,  aber  Bicco 
erklärt  es  für  Zauberei  und  lässt  sie  aufs  Gesicht  legen,  sodass  sie  dennoch 
zerstampft  wird.  Bevor  die  Hellespontier  den  Jarmericus  angreifen,  haben 
sie  in  einem  Streit  um  anderwärts  gemachte  Beute  einen  grossen  Teil 
ihrer  Leute  getötet  und  können  daher  nur  mit  Unterstützung  einer  Zaubrerin 
Gnthruna  in  Ermenrichs  Burg  eindringen.  Guthruna  schlägt  Jarmericus 
Mannen  mit  Blindheit,  aber  Othinus  giebt  ihnen  das  Augenlicht  zurück 
und  heisst  sie  die  Hellespontier,  die  durch  Zauber  gegen  WafiFen  gefeit 
waren,  mit  Steinwürfen  töten.  GuSrun  tritt  hier  noch  deutlich  genug  hervor, 
von  Erp  jedoch  haben  vrir  nur  noch  einen  schwachen  Widerschein  in  den 
getöteten  Untergebenen  der  Hellespontier.  Ein  Eingreifen  Odins  kennt 
auch  die  Volsungasaga,  die  es  aus  einer  dunkeln  Stelle  der  von  ihr  be- 
natzten Hampismal  erschlossen  hat.  Gerade  ihr  ist  ja  das  Auftreten  Odins 
in  bedeutsamen  Momenten  geläufig. 

Im  ganzen  bestätigt  Saxo,  was  uns  in  reinerer  Gestalt  die  älteren 
nordischen  Quellen  lehren,  nähert  sich  aber  in  anderen  Punkten  der 
pidrecssaga.  Sie,  die  sonst  für  die  deutschen  Heldensagen  unschätzbar  ist, 
fällt  für  die  unsrige  am  wenigste»  ins  Gewicht.  Da  sie  eine  der  Mitte  des 
13.  Jahrhunderts  angehörende  Aufzeichnung  von  Erzählungen  deutscher 
Kauf  leute  aus  Bremen,  Münster  und  Soest  in  altnordischer  Sprache  enthält, 
so  repräsentiert  sie  die  niederdeutsche  Sagenform.  Sie  zeigt  uns  Kap.  276  ff. 
Erminrik  als  den  mächtigen  Oberkönig  in  Rom,  dem  der  grösste  Teil 
Europas  gehorcht,  und  als  seine  rechte  Hand  seinen  Ratgeber  Sifca,  den 
oberdeutschen  Sibeche.  Er  trat  aus  der  ebenfalls  mit  Ermenrieh  ver- 
knüpften Harlungensage,  in  der  er  eine  ganz  analoge  Rolle  spielt,  in  die 
von  Schwanhild  über  und  hat  Bikki  verdrängt.  Seine  verderbliche  Thätig- 
keit  hat  die  pidrecssaga  gesteigert,  indem  nicht  nur  ein,  sondern  drei 
Söhne  Erminrics  durch  seine  Ränke  umkommen.  Sie  hat  auch,  wie  ich 
schon  erwähnte,  seine  Untreue  motiviert,  indem  er  sie  aus  Rache  übt,  als 
Erminrik  seine  Gattin  geschändet  hat  Dass  diese  Begründung  eine  junge 
Weiterbildung  der  Sage  ist,  die  ihr  Entstehen  dem  Bedürfnis  einer  Er- 
klärung von  Sifcas  Charakter  und  Handlungsweise  verdankt,  liegt  auf  der 
Hand,  und  man  sollte  um  so  weniger  Schwanhild — Sunilda  zur  Gemahlin 
des  Sifca— Bikki — Becca   haben  machen  wollen.     Schwanhild  ist  vielmehr 


Digitized  by 


Google 


246  Roediger:   ' 

hier  ganz  verschwunden  und  Erminriks  Sohn,  den  die  Sage  Samson  nennt, 
wie  Erminriks  Vater,  leidet  unschuldig.  Denn  nur  um  ihn  zu  verderben 
und  den  Vater  auch  seines  letzten  Sohnes  zu  berauben,  klagt  Sifca  diesem, 
Samson  habe  seiner  Tochter  Gewalt  anthun  wollen,  und  bittet  den  König, 
das  zu  strafen.  Man  reitet,  als  Sifca  diese  Mitteilung  macht,  gerade  auf 
die  Jagd.  Erminrik  sprengt  zornig  auf  seinen  Sohn  zu,  reisst  ihn  an  den 
Haaren  vom  Pferde  und  des  Königs  Ross  tritt  ihn  zu  Tode.  Der  Vater 
gerät  also  in  äusserste  Wut  über  ein  Verbrechen,  dessen  er  sich  doch 
früher  selbst  schuldig  gemacht  hatte  —  Beweis  dafür,  dass  die  Motivierung 
von  Sifcas  Tücke  nicht  zutreffen  und  nicht  altüberliefert  sein  kann,  wenn 
sie  auch  in  der  Vorrede  des  Heldenbuches  wiederkehrt.  Dass  dieser  Sohn 
aber  der  echte  und  ursprünglich  einzige  ist,  verrät  die  Bemerkung,  er  sei 
zwar  der  jüngste  gewesen,  doch  hätten  sich  an  ihn  die  grössten  Hoffnungen 
geknüpft.  Wie  sehr  die  Sage  hier  zerrüttet,  brauche  ich  im  einzelnen 
nicht  zu  erörtern,  wie  es  denn  auch  selbstverständlich  ist,  dass  der  Rachezug 
bei  dieser  Gestalt  fortfallen  musste.  Gerade  ihn  dagegen  und  zwar  ihn 
allein  haben  uns  die  Quedlinburger  Annalen  aus  dem  Anfang  des  11.  Jahr- 
hunderts noch  bewahrt.  Sie  berichten,  dass  der  Gotenkönig  Ermanaricus 
von  den  drei  Brüdern  Hemidus,  Serila  und  Adaccarus  durch  Abhauen  der 
Hände  und  Füsse  getötet  worden  sei,  aber  nicht  weil  er  ihre  Schwester, 
sondern  weil  er  ihren  Vater  ermordet  hatte.  Von  Schwanhild  giebt  es 
eben  im  Süden  nach  Jordanes  keine  Spur  mehr,  ausser  der  verblassten 
in  der  pidrecssaga.  Immerhin  würde  sie  beweisen,  dass  man  auch  hier 
einst  die  Verführung  der  Stiefmutter  durch  den  Stiefsohn  kannte,  wenn 
dies  nicht  schon  aus  der  Erwägung  folgte,  dass  die  Nordleute  ihre  Sagen- 
form nur  von  den  Sachsen,  Friesen  oder  Angeln  erhalten  haben  können. 
Von  Wert  ist  das  Zeugnis  für  einen  dritten  Bruder,  der  dem  nordischen 
Erp  entspricht,  den  Namen  des  historischen  Odoacer  aber  natürlich  mit 
Unrecht  trägt.  Den  wahren  kannte  der  Annalist  nicht  oder  setzte  Odoacer 
dafür  ein,  weil  ihm,  wie  andere  Stellen  seines  Werkes  lehren,  dessen  Ver- 
hältnis zu  Dietrich  von  Bern  oder  Theodorich  dem  Grossen  aus  der  Ge- 
schichte und  Dietrichs  Verbindung  mit  Ermenrich  aus  der  Sage  bekannt 
waren.  Auch  Ermenrichs  einzigen  Sohn  und  dass  er  vor  dem  Vater  ge- 
storben, erwähnt  er,  aber  nicht,  auf  welche  Weise  er  seinen  Tod  fand. 
Er  nennt  ihn  Friedrich,  wie  auch  die  süddeutsche  Sage  durchweg,  die 
seinen  Tod  aber  nicht  mehr  mit  einem  Weibe  verknüpft.  Die  Würzburger 
Chronik  schreibt  die  Quedlinburger  Annalen  aus.  Eckehart  von  Aura  be- 
nutzt wiederum  die  Chronik,  aber  daneben  den  Jordanes,  weshalb  er  nur 
zwei  Brüder  gelten  lässt,  den  Sarius  und  Ammius,  die  das  Volk  Sarelo 
und  Hamidiech  lieisse.  Mit  dieser  Angabe  erlischt  die  Kunde  von  der 
Rache  der  Brüder,  und  doch  geben  sie  allein  uns  die  Möglichkeit,  die 
mythischen  und  historischen  Bestandteile,  welche  in  dieser  wie  in  jeder 
andern  Heldensage  sich  paaren,  zu  sondern. 


Digitized  by 


Google 


Die  Sage  von  Ernkenrich*  und  Schwanhild.  24? 

Von  Tornherein  dürfen  wir  in  unsrer  Erzählung  als  historisch  nur 
in  Anspruch  nehmen,  was  Ammian  überliefert,  also  den  Tod  des  kriegerischen 
und  mächtigen  Goteukönigs  Ermenrich  beim  Einbruch  der  Hunnen,  und 
zwar  den  Tod  durch  Selbstmord.  Weshalb  letzterer  und  wie  er  von  der 
Tradition  ausgeschieden  werden  konnte,  habe  ich  erörtert.  Weiter  aber 
als  bis  zu  der  Wahrscheinlichkeit,  dass  der  König  bei  seinem  Tode  nicht 
mehr  in  voller  Kraft  gestanden  habe,  vermochte  man  durch  blosse  Kom- 
bination nicht  zu  gelangen.  Die  Gründe  seiner  Schwäche  hätte  man  ge- 
radezu erfinden  müssen,  wenn  nicht  ein  Mythus,  der,  wie  mehrfach,  durch 
einen  Namen  seinen  Zusammenhang  mit  den  geschichtlichen  Thatsachen 
zu  beweisen  schien,  willkommene  Hilfe  geboten  hätte. 

Müllenhoff  hat  in  der  Zs.  f.  deutsches  Altert.  30,  222  die  Vermutung 
ausgesprochen,  dass  der  Mythus  von  Schwanhild  und  ihren  Brüdern  eher 
dem  Gott  Irmintiu  als  dem  König  Ermenrich  angehört  habe,  und  hat  dort 
an  der  Sage  von  den  Harlungen,  den  NeflFen  des  Ermenrich,  gezeigt,  dass 
sie  eigentlich  vom  Himmelsgott  und  seinen  Söhnen,  den  Dioskuren  handelt, 
welche  beschuldigt  werden,  der  Gemahlin  des  Gottes  nachgestellt  zu  haben 
imd  den  gleichen  Tod  wie  Randverr  und  Broderus  erleiden.  Die  Ver- 
wandtschaft mit  unserer  Sage  entging  ihm  also  nicht  und  er  stellt  auch 
die  Frage,  ob  der  Tod  des  Henkens  und  die  Beschuldigung,  die  ihn  ver- 
anlasst, auf  Übertragung  aus  der  Harlungensage  beruhen  könne.  Ich  hoffe, 
zu  zeigen,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist,  so  wenig  wie  das  umgekehrte. 

Auf  den  Ausgangspunkt  der  Hypothese  von  der  Verknüpfung  des 
Ermenrich  und  Irmintiu  hat  sich  Müllenhoff  nicht  eingelassen,  den  Beweis 
nämlich,  dass  Irminrich  ein  Beiname  des  Tiu,  des  Tiwaz  der  Germanen 
war.  Belegt  ist  der  Name  nirgends,  aber  passend  ist  er  durchaus  für 
Tiwaz.  irmin  bedeutet  in  Zusammensetzungen  „erhaben,  allumfassend, 
ohne  gleichen",  germ.  Ermanartkaz  wäre  also  „ein  König  über  alle  und 
alles,  ein  König  ohne  gleichen".  Tiwaz  war  ein  solcher:  er  war  der  uralte 
Gott  des  lichten  Tages  und  Himmels,  der,  bevor  ihn  Wodan  verdrängte, 
an  der  Spitze  des  Götterstaates  stand,  der  irmingo%  wie  das  Hildebrands- 
lied ihn  zu  nennen  scheint,  der  den  Beinamen  Irmin  trug,  der  Gott,  welchen 
der  Kern  der  Germanen  nach  Tacitus'  Germania  Kap.  39  als  regnator 
ornntum  d.  h.  eben  JEt^manartkaz,  Ermenrich  verehrte  und  dem  die  Sachsen 
eine  Irminsul,  eine  universalis  columna  nach  der  Übersetzung  des  Rudolf 
von  Fulda,  errichtet  hatten.  Seine  Gemahlin  als  Gottes  des  alles  über- 
wölbenden und  bedeckenden  Himmels  war  die  Erde,  als  Gottes  des  lichten 
Tages  die  Sonne.  Letzterer  muss  Svanhild  entsprechen,  und  ihre  Schönheit 
und  leuchtenden  Augen  heben  die  nordischen  Quellen  genugsam  hervor. 
Ja  die  eddische  SigurSarkvida  HI  sagt  Str.  55  von  ihr  „Sie  wird  weisser 
»ein  als  der  heitre  Tag,  Svanhild  der  Sonnenstrahl".  Doch  könnten  die 
leuchtenden  Augen    ihr   als  Weisungin    angeboren    sein  und  jedes  hervor* 


Digitized  by 


Google 


248  Eoediger: 

ragend  schöne  Weib  von  einem  begeisterten  Dichter  also  gepriesen  werden. 
Deshalb  lege  ich  mehr  Gewicht  auf  folgendes. 

Wenn  der  Gott  des  Tages  sich,  um  den  Gipfel  seiner  Macht  zu  er- 
reichen, mit  der  Sonne  vermählen  will,  wird  sie  ihm  nach  den  indischen 
Mythen  'von  den  ÄQvins  zugeführt.  Sie  sind  ein  rüstiges  und  reisiges 
Jünglingspaar,  angethan  mit  leuchtenden  Rüstungen,  die  Dioskuren,  Söhne 
des  Dyäus,  Zeus  oder  Tiwaz.  Ihnen  entsprechen  die  ebenfalls  mit  Rüstungen, 
und  zwar  zauberischen,  undurchdringlichen,  ausgestatteten  Brüder  der  Su- 
nilda  oder  Svanhild  Sarus  und  Ammius.  Die  Rüstungen  sind  so  charak^ 
teristisch  für  sie  wie  für  die  A^vins,  denn  sie  heissen  danach:  Sarus  gehört 
zu  got.  Barwa  (Plur.)  „Bewaffnung,  Rüstung^,  Ammius  statt  Hanmiius  zu 
got.  ^kama^  ahd.  hämo  „Kleid"^,  im  Namen  eines  Mannes  selbstverständlich 
so  viel  als  „Kriegskleid".  Gotisch  würden  die  Namen  Sarws  und  Hamjü 
lauten,  wovon  nord.  Sprli  =  ahd.  Sarulo^  Quedlinbg.  Ann.  Serüa^  got.  *Sar- 
wüa  Koseform,  nord.  Hampir  =  ahd.  Hamideo  Hemidio  eine  Weiterbildung 
durch  Zusammensetzung  ist,  die  einen  jungen  Mann  im  Kriegskleid  be- 
zeichnet. Die  Namen  des  Jordanes  aber  sind  weder  zusammengesetzt  noch 
aus  componierten  gekürzt  —  sonst  müssten  sie  auf  -a  ausgehen  — ,  und 
solche  einfachen  Namen  deuten  immer  auf  mythische  Träger.  Der  dritte 
Bruder  führt  im  Norden  einen  auf  die  Farbe  seiner  Haare  oder  seines 
Gesichtes  gehenden  Namen:  JErpr,  andd.  Erpo,  ahd.  Erpho  (wovon  Erpes- 
oder  Erphesfurt  „Erfurt**)  ist  der  braune,  dunkle,  als  welchen  ihn  auch  die 
Brüder  in  den  Hampismal  bezeichnen.  Sie  selber  sollen  nach  den  Skald- 
skaparmal  wie  alle  Nibelunge  rabenschwarzes  Haar  gehabt  haben.  Erpr 
unterscheidet  sich  also  scharf  von  ihnen.  Die  beiden  echten  Brüder  hat 
man  auf  das  Zwielicht  gedeutet  und  die  Erläuterung  unsrer  Sage  wird 
diese  Zurückführung  bestätigen. 

Nicht  immer  walten  die  A^vinäu  treulich  ihres  Amtes  als  Brautführer: 
es  geschieht  auch,  dass  sie  die  dem  Vater  bestimmte  Braut  mit  deren  Ein- 
willigung für  sich  behalten.  Dann  straft  sie  der  Himmelsgott  mit  dem 
Tode  durch  den  Strang,  der  schon  zu  Tacitus'  Zeit  den  Verrätern  und 
Überläufern  bestimmt  war  (Germ.  12.  J.  Grimm,  Rechtsaltert,  682  f.). 
Er  trifft  die  Dämonen  des  Zwielichts,  wenn  der  helle  Tag  anbricht  und 
die  Sonne  am  Himmel  emporsteigt  Aber  auch  die  treulose  Braut  wird 
bestraft,  nur  dass  die  Rache  sie  erst  am  Abend  ereilt.  Vielmals  werden 
die  Rosse  als  Wolken  gedacht:  ich  erinnere  nur  an  Odins  achtfüssiges  graues 
Pferd  und  an  die  der  Valkyrjen,  von  denen  Tau  und  Hagel  auf  die  Erde 
niederfällt.  Wenn  nun  die  Abendwolken  die  Sonne  bedecken  oder  sie  in 
Streifen  aufzulösen  scheinen,  dann  wird  Sunilda  von  den  Rossen  zertreten 
oder  zerrissen,  dann  ist  sie  die  Hild,  welche  zur  Sühne,  wie  ihr  echter 
Name  besagt  (got.  *«<j7ia,  ahd.  suona)^  für  ihr  Vergehen  oder  nach  Jordanes 
das  ihres  Gemahls  {pro  mariti  fraudtdento  discessu)  umkommt. 

Doch  wenn  die  Sonne  untergeht,    wird  das  Zwielicht  wieder  lebendig 


Digitized  by 


Google 


Die  Sage  von  Ermenrich  und  Schwanhüd.  249 

tmd  rächt  sich  am  Tagesgott.  Bei  Anbruch  der  Nacht  (vgl.  die  Skaldska- 
parmal)  überfallen  die  Brüder  ihn  und  yerstümmeln  ihn,  finden  aber  auch 
selbst  Yon  neuem  ihren  Untergang,  sobald  die  tiefe  Finsternis  der  Nacht 
den  abendlichen  Dämmerschein  verdrängt.  Unter  Steinen  müssen  sie  ge- 
wissermassen  begraben  werden,  weil  sie  als  Lichtwesen  unverwundbar  sind, 
und  nur  das  Dunkel  ihre  Kraft  zu  brechen  vermag.  Ebenso  wenig  können 
sie  allein  dem  Tage  den  Garaus  machen:  es  wäre  ihnen  nur  mit  Hilfe 
ihres  braunen,  dunkelen  Stiefbruders  gelungen,  in  dem  wir  einen  Dämon 
des  Dunkels  finden  dürfen.  Dass  er  schon  in  der  ursprünglichen  Form 
des  Mythus  die  helleren  Brüder  ergänzte,  nicht  etwa  erst  ein  nordischer 
Zusatz  ist,  wird  dadurch  bewiesen,  dass  auch  die  südgermanischen  Qued- 
linburger Annalen  einen  dritten  Bruder  kennen.  Er  wird  einst  als  Sohn 
des  Tages  und  der  Nacht  aufgefasst  worden  sein. 

Dieser  alte  Dioskurenmythus,  der  den  Tod  des  himmlichen  Ermanarikaz 
darstellte,  wurde  an  den  historischen  Airmanareiks  geknüpft,  um  sein  un- 
begreifliches Ende  zu  erklären.  Bei  dieser  Yermenschlichung  des  Mythus 
aber  mussten  sich  notwendig  einige  Änderungen  einstellen. 

Unmöglich  wurden  die  Brüder,  die  beide  in  Eintracht  um  dasselbe 
Weib  sich  bewerben:  sie  mussten  zu  einem  Sohne  des  Königs  zusammen- 
schwinden.  Dass  dieser  eine  Neuschöpfung,  sieht  man  noch  daraus,  dass 
sein  Name  in  jeder  Gruppe  von  Überlieferungen  ein  anderer  ist.  Nur  in 
dem  norwegisch  -  isländischen  Randver,  dem  „Mann  mit  dem  Schilde" 
könnte  noch  allenfalls  eine  Erinnerung  an  den  gerüsteten  Dioskuren  auf- 
tauchen. Dieser  Sohn  findet  seinen  Tod  gleich  den  beiden  im  Mythus; 
weil  aber  die  Verwandtenrache  für  den  Mord  des  Weibes  nach  germanischer 
Anschauung  nicht  fehlen  durfte,  treten  bei  ihr  die  Dioskuren  als  angebliche 
Brüder  der  Getöteten  wieder  hervor.  Der  schlimme  Ratgeber  in  der  nor- 
dischen Gestalt  der  Sage  verkörpert  die  bösen  Gedanken  des  Sohnes,  ent- 
lehnt jedoch  ist  er  jener  Anschauung  von  Ermenrich,  die  in  ihm  <len 
grausamen,  treulosen,  habgierigen  Tyrannen  erblickte :  für  diese  schlimmen 
Eigenschaften  war  Bikki  das  lebendige  Bild.  Sein  Name  hat  die  Form 
einer  kosenden  Bezeichnung;  erklärt  ist  er  noch  nicht. 

Habe  ich  mit  meiner  Deutung  der  Sage  recht,  so  ergiebt  sich,  dass 
sie  uns  bei  Jordanes  in  unvollkommener  Gestalt  vorliegt.  Von  dem  Sohn 
ist  keine  Bede,  Sunilda  ist  nicht  Gemahlin  des  Hermanaricus,  sondern 
eines  andern,  ohne  Zweifel  vornehmen  und  bedeutenden  Mannes,  auf  dessen 
Beistand  der  König  in  seiner  bedrängten  Lage  grosse  Hoffnungen  gesetzt 
hatte.  Die  schreckliche  Strafe  an  seinem  zurückgelassenen  Weibe  spricht 
hierfür,  bezeugt  vielleicht  auch,  dass  Hermanaricus  sie  für  mitschuldig  er- 
achtete, da  sie  ja  aus  der  —  noch  unerklärten  —  Rosomonoi^um  gens  infida 
stammte.  Wir  könnten  in  der  Erzählung  des  Jordanes  einen  zwar  nicht 
mehr  historischen,  aber  der  Geschichte  doch  noch  einigermassen  nahe 
liegendoi  Bericht   erblicken,    wenn  nicht  gerade  die  Namen  der  drei  Ge- 


Digitized  by 


Google 


250  Nehring: 


schwister  schon  ihrer  Bildung  nacii  mythische  waren.  Die  Worte  des 
Jordanes  so  zu  pressen,  dass  man  in  dem  Verräter  des  Königs  Sohn,  in 
seiner  Gemahlin  die  dem  König  entzogene  Braut  finden  wollte,  empfiehlt 
sich  gewiss  nicht.  Lieber  nehme  ich  an,  dass  durch  Jordanes  oder  schon 
durch  seine  Quelle  Cassiodorius  die  Yolkssage  verunstaltet  ward. 
Berlin. 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven, 
vornehmlich  Oskar  Kolbergs. 


Von  Wl.  Nehring. 


I.  Was  man  heutzutage  Volkskunde  im  engeren  Sinne  nennt,  ist  bei 
den  Slaven  sehr  alt;  so  weit  man  die  wissenschaftliche  Litteratur  darüber 
übersehen  kann,  gehören  slavische  Gelehrte  zu  den  ersten,  welche  über 
Erscheinungen  des  heimischen  Volkswesens  und  Volksgeistes  schrieben.  In 
Kussland  wurden  Sammlungen  von  Volksliedern  und  Volkssitten  schon  im 
vorigen  Jahrhundert  besorgt;  die  mächtigste  Anregung  zu  ähnlichen  Sanun- 
lungen  und  Studien  des  eigenen  Volkes  in  Wort  und  Brauch  brachte  bei 
den  anderen  Slaven  die  Bewegung  am  Ende  des  vorigen  und  im  Anfange 
des  gegenwärtigen  Jahrhunderts,  welche  slavische  Kritiker  mit  Wieder- 
geburt, Wiedererwachen  des  nationalen  Geistes  bezeichnen.  Bei  der  Zer* 
splitterung  der  slavischen  Völker  und  Stämme  und  bei  den  verschieden 
gearteten  politischen  Verhältnissen  derselben  ist  es  selbstverständlich,  dasa 
der  Gewinn  der  ethnographischen  und  ethnologischen  Arbeiten  der  Ge- 
lehrten verschiedener  slavischer  Volkszweige  ein  durchaus  verschiedener 
war,  je  nach  den  wesentlich  oder  zufällig  abweichenden  günstigen  oder 
ungünstigen  Bedingungen;  eines  aber  kann  behauptet  werden,  dass  die 
Bestrebungen  der  slavischen  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  Volkskunde 
bei  den  verschiedenen  slavischen  Völkern,  mit  geringen  sehr  günstigen 
Ausnahmen,  sich  mehr  unabhängig  von  den  gleichen  Bestrebungen  bei 
anderen  Völkern  und  unter  Umständen  planlos  entwickelten,  ohne  doch 
hinter  diesen  weit  zurücksfübleiben :  das  weite  Gebiet  mit  seinen  ver» 
schiedenen  Zielen  der  Altertumskunde,  des  Studiums  des  Volkstums  und 
der  Förderung  des  Nationalbewusstseins  überhaupt  bot  Baum  zu  den  ver- 
schiedensten Arbeiten. 

Wenn  ich  es  nun  unternehme,  diesen  Bestrebungen  in  einer  gewis^ieLU 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  251 

Übereinstimmung  mit  den  Gesichtspunkten  dieser  Zeitschrift  zusammen- 
zustellen, so  geschieht  es,  da  das  ganze  weitschichtige,  vielsprachliche  und 
sehr  zerstreute  Material  selbst  in  den  bevorzugten  wissenschaftlichen 
Centren  in  Russland  kaum  zugänglich  ist,  mit  dem  ausdrücklichen  Vor- 
behalt, dass  die  hier  gegebene  Übersicht  gewiss  nicht  erschöpfend  sein 
kann;  die  Vollständigkeit  liegt  auch  schon  wegen  der  Reichhaltigkeit  des 
Stoffes  nicht  in  der  Absicht  des  Unterzeichneten  (die  anthropologische 
Seite  musste  unberücksichtigt  bleiben);  ich  wünsche  vielmehr  zu  zeigen, 
dass  das  Interesse  für  slavische  Volkskunde  bei  den  Slaven  sehr  alt  ist, 
dass  dieses  Interesse  von  den  besten  und  vornehmsten  Forschem  bekundet 
und  dass  auf  diesem  Gebiete  von  slavischen  Schriftstellern  schon  Bedeutendes 
geleistet  worden  ist;  spätere  Ergänzungen  können  dieses  Bild  im  Einzelnen 
TervoUständigen. 

In  Russland  trugen  die  politischen  Verhältnisse  seit  jeher  dazu  bei, 
die  Eigenart  des  Volkes  zu  erhalten  und  die  Aufmerksamkeit  auf  dieselbe 
ununterbrochen  zu  lenken:  zunächst  der  Gegensatz  gegen  die  benachbarten 
Lateiner,  sodann  die  kirchlichen,  vornehmlich  aber  politischen  von  Peter 
dem  Grossen  ausgehenden  Reformbestrebungen,  welche  die  Altgläubigen 
und  die  Altrussen  an  dem  Überlieferten  starr  festhalten  Hessen,  schliesslich 
die  vielen  Bestrebungen  um  die  Wahrung  des  Russentums  gegen  das 
Abendländische  und  um  die  Befreiung  des  Volkes  von  der  mittelalterlichen 
Unfreiheit  und  Leibeigenschaft,  welche  selbst  in  unsere  Zeiten  hinein- 
ragen; bekanntlich  haben  die  lokalen  statistischen  Comites  zur  Entscheidung 
der  Emanzipationsfrage  viel  statistisches  und  ethnographisches  Material 
gesammelt,  welches  auch  wiederholt  bearbeitet  wurde.  Der  Mittelpunkt 
dieser  Strömungen,  zum  Teil  gegen  die  in  Petersburg  sich  geltend  machende 
Hinneigung  zur  fremdländischen  Kultur  war  seit  dem  vorigen  Jahrhundert 
Moskau:  hier  bildete  sich,  schon  zu  Katharinas  IL  Zeiten,  ein  Verein  zur 
Aufklärung  des  Volkes  durch  Herausgabe  von  Volksbüchern  u.  s.  w.; 
hier  bildeten  sich  später  Vereine  zum  Studium  der  russischen  Altertümer 
und  des  nationalen  altererbten  Volksgutes,  wie  z.  B.  die  mit  der  Universität 
verbundene  Gesellschaft  der  Freunde  russischer  Geschichte  und  russischer 
Altertümer  (seit  1846),  ein  Verein  der  Freunde  der  Volkslitteratur,  ferner 
der  Gräflich  Uvarovsche  Altertumsverein;  später  entstand  der  Verein  für 
Natorwissenschaften,  Anthropologie  und  Ethnographie;  hier  wirkten  Ka- 
Iajdovi6,  Kireevskij,  Bodjanskij  und  andere  Altertumsforscher;  hier 
regten  sich  die  ersten  Keime  der  Bestrebungen  der  Slavophilen  und  Pan- 
slayisten.  Aber  auch  Petersburg  folgte  dem  gegebenen  Antriebe,  und 
überall  fanden  die  auf  das  Sammeln  und  Studium  der  Altertümer  und  der 
Volkskunde  gerichteten  Bestrebungen  das  grösste  Entgegenkommen  der 
Regierung,  besonders  seit  der  Regierung  Alexanders  11.  In  Petersburg 
entstand  in  den  60  er  Jahren  die  mit  grossartigen  Mitteln  ausgestattete 
Geographische  Gesellschaft,    deren  ethnographische  Abteilung  für  ein  ein- 


Digitized  by 


Google 


252  Nehring: 

gehendes  Studium  des  Volkswesens  von  Anfang  an  in  überaus  erfolgreicher 
Weise  thätig  ist,  sowohl  durch  systematisch  an  Ort  und  Stelle  von  Be- 
auftragten und  Expeditionen  unternommene  Forschungen  als  auch,  durch 
Förderung  von  Einzelarbeiten;  eine  besondere  Abteilung  wurde  mit  der 
Erforschung  der  südwestrussischen  Landesteile  beauftragt  und  war  seit  jeher 
sehr  thätig;  eine  besondere  Abteilung  hat  ihren  Sitz  in  Kiew  und  ver- 
öffentlicht seit  1873  wertvolles  Material;  eine  andere  Kommission  in  Wilna 
für  die  ethnographische  Erforschung  Weissrusslands  war  schon  seit  den 
60  er  Jahren  thätig.  In  Moskau  wurde  eine  Gesellschaft  der  Freunde  der 
Naturwissenschaften,  der  Anthropologie  und  Ethnographie  mit  drei  Ab- 
teilungen begründet,  von  denen  die  zwei  letzt  genannten  die  russische 
Volkskunde  durch  hervorragende  Veröffentlichungen  förderten.  Ausserdem 
war  bei  jeder  Gubernialregierung  seit  vielen  Jahrzehnten  eine  statistische 
Abteilung  thätig,  Materialien  für  Statistik,  Altertümer  und  Volkskunde  zu 
sammeln  und  zu  veröffentlichen.  Zahlreiche  Gelehrte  lieferten  auch  ausser- 
halb der  genannten  Vereine  schätzenswerte  Beiträge  zum  Studium  des 
russischen  Volkswesens;  die  verschiedenen  Veröffentlichungen  fanden  im 
Lande  rasche  Verbreitung  und  das  Publikum  wendete  den  Ergebnissen 
derselben,  wenn  auch  nicht  allgemein,  ihre  Gunst  und  ihr  Interesse  zu.  — 
Ein  gewisser  Teil  des  reichhaltigen  ethnographischen  Materials  ist  von 
Ausländern  geliefert  worden.  Das  russische  Volk  ist  nämlich  seit  früher 
Zeit  Gegenstand  besonderer  Aufmerksamkeit  von  Fremden  gewesen  nach 
der  Seite  seines  Glaubens,  seines  Aberglaubens  und  seiner  Sitten:  seit 
He  rb  er  Steins  Rerum  Moscovitarum  commentarii  von  1517  und  1525,  heraus- 
gegeben 1549,  bis  zu  solchen  Büchern,  wie  Barrys  Russia  und  Ivan  at 
home  in  unserer  Zeit,  zieht  sich  eine  Reihe  von  schätzenswerten  Be- 
richten Fremder  über  Russland  und  die  Russen,  wie  Olearius  1647, 
Beauplan  u.  a.,  deren  Zahl  durch  die  Aufzählung  in  Bestu^evs  Russischer 
Geschichte  in  dem  Abschnitt  „Skazanija  inostrancev"  nicht  erschöpft  ist. 

In  Serbien  wandte  man  sich  ebenfalls  sehr  früh  und  zwar  infolge 
der  Befreiungskriege  dem  Studium  des  Volkswesens,  vornehmlich  der 
Hebung  des  Schatzes  des  Volksgeistes  in  Wort  und  Sitte  zu.  Die  ersten 
Publikationen  der  serbischen  Volkslieder  (die  erste  vom  Jahre  1814),  der 
Sitten,  Gebräuche  u.  s.w.  des  serbischen  Volkes  von  Vuk  Stephanovic 
KaradiSic,  welche  in  Europa,  vornehmlich  in  Deutschland,  unter  anderen 
von  J.  Grimm  mit  unbedingtem  Beifall  und  mit  Bewunderung  aufgenommen 
wurden,  lenkten  auf  die  eigenartigen,  im  serbischen  Volksmunde  und  Volks- 
leben seit  Jahrhunderten  erhaltenen  Schätze  die  Aufmerksamkeit  der 
Serben  selbst  und  regten  zahlreiche,  dem  Beispiele  Vuk s  folgende  Sammler 
und  Forscher  an,  die  schätzbares,  indess  noch  nicht  zum  Absohluss  gelangtes 
Material  lieferten  und  wissenschaftlich  beleuchteten,  um  so  schätzbarer,  da 
mit  Ausnahme    der   Belgrader   Gelehrten  -  Gesellschaft   und    der   Agramer 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischi^n  Arbeiten  der  Slaven.  253 

Akademie  der  Wissenschaften  die  mähe-  und  Verdienstvollen  Arbeiten  von 
oben  wenig  unterstützt  wurden. 

Auch  in  Böhmen  und  in  der  Slovakei  ist  das  Studium  der  heimischen 
and  slavischen  Volkskunde  sehr  alt.  Die  ersten  Bestrebungen  in  dieser 
Richtung  gingen  zum  Teil  von  Männern  aus,  deren  Wiege  in  der  Slovakei 
gestanden  hatte.  Der  wissenschaftliche  Trieb,  zunächst  zur  Altertums- 
forschung, wurde  in  Böhmen  von  dem  bekannten,  ebenfalls  in  Ungarn  ge- 
borenen Slavisten  Dobrovsky  angeregt  und  teilte  sich  dann,  wie  Scheide- 
münze, weiteren  gelehrten  und  nicht  gelehrten  Kreisen  mit,  die  das  Sammeln 
sich  angelegen  sein  Hessen  und  unter  denen  Namen  sich  befanden,  wie 
Hanka,  Jungmann,  Safaf  ik  u.  a.  Noch  zur  Zeit  Dobrovsk^s  (f  1829), 
mehr  noch  in  den  dreissiger  Jahren  war  Prag  thatsächlich  der  Mittelpunkt 
der  slavischen  Wissenschaft.  Hier  erschienen  die  bedeutendsten  Werke, 
betr.  Geschichte  und  Altertümer  Böhmens  und  der  Slaven  überhaupt: 
hierher  wanderten  junge  russische,  polnische  und  kroatische  Gelehrte  und 
trugen  die  im  Verkehr  mit  Öafal-ik,  Hanka,  Palaeky  u.  a.  gewonnene 
Liebe  zu  den  slavischen  Altertümern  in  ihre  Heimat  zurück,  um  dort 
Sinn  und  Interesse  für  das  Volk  und  das  Volkstum  zu  wecken  und  zu  steigern, 
denn  das  Interesse  für  das  Volk,  seine  Vergangenheit,  seine  Sagen, 
Sitten  u.  s.  w.  stellte  sich  damals  in  den  Dienst  der  slavischen  Altertümer. 
Auch  von  Seiten  der  Obrigkeit  wurde  schon  sehr  früh  Interesse  für  das 
Volkstum  bethätigt:  wir  erfahren  jetzt,  dass  gegen  1820  die  Kreisbehörden 
in  Böhmen  und  Mähren  amtlich  aufgefordert  wurden,  für  die  Sammlung 
von  VolksliedeiTi  zu  sorgen. 

Auch  in  Polen  ist  das  wissenschaftliche  Interesse  für  heimische  und 
slavische  Volkskunde  sehr  alt:  der  bekannte  H.  Kollontaj  (KoUqtaj) 
machte  schon  1802  auf  die  Notwendigkeit  aufmerksam,  das  Volk  in  seiner 
physischen  Erscheinung,  seiner  Sprache,  Tracht,  Sitte  u.  s.  w.  zu  studieren : 
der  Dichter  Woronicz  lenkte  gleichzeitig  die  Aufmerksamkeit  auf  die 
Volkspoesie;  in  den  Jahren  1814  und  den  folgenden  durchwanderte  Zorjan 
Ohodakowski,  ausgestattet  mit  ansehnlichen  russischen  Regierungsfonds, 
die  polnisch-russischen  Länder  und  sammelte  Volkslieder,  besuchte  sagen- 
umsponnene Erdaufschüttungen,  ohne  die  Herausgabe  seiner  umfassenden 
Materialien  zu  erleben.  Das  von  ihm  gegebene  Beispiel  fand  begeisterte 
Nachahmung,  besonders  Wojcickis  und  Gol^biowskis;  seit  1830  war 
ftlr  die  polnische  Volkskunde  der  Weg  geöffnet. 

Auch  bei  den  anderen  slavischen  Völkern  fand  sich  schon  früh  In- 
teresse und  Liebe  für  das  Studium  des  Volkstums,  wenn  auch  mehr  ver- 
einzelt 

n.  Der  Hauptanteil  an  den  slavisch-ethnographischen  Studien  fällt 
den  Russen  zu.  Bei  ihnen  sind  die  frühesten  und  zahlreichsten  Arbeiten 
zu  verzeichnen.  Volkslieder  wurden  schon  in  der  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts gesammelt;  eine  Sammlung  von  Culkov,  freilich  auch  mit  Liedern 


Digitized  by 


Google 


254  •  Nehring: 

aus  beliebten  Opern,    ist  1770^   sodann  im  vorigen  Jahrhundert  noch  zwei 
Mal    erschienen. 

Die  Zahl  der  in  demselben  Jahrhundert  erschienenen  Lieder- 
sammlungen ist  ziemlich  bedeutend,  auch  die  sonstigen  auf  die  tradi- 
tionelle Volkslitteratur  bezüglichen  Arbeiten  vor  1800  sind  nicht  un- 
bedeutend: hier  seien  vor  allem  ältere  und  neuere  genannt,  die  allgemeiner 
Natur  sind  und  teils  auf  mehrere  Teile  der  russischen  Volkskunde,  teils 
auf  andere  slavische  Völker  sich  beziehen.  Obenan  stehen  die  Arbeiten 
der  schon  erwähnten  Petersburger  Geographischen  Gesellschaft  mit  ihren 
Abteilungen,  vornehmlich  mit  der  ethnographischen  Abteilung,  welche  seit 
1867  Zapiski  (Denkschriften)  der  geographischen  Gesellschaft  herausgiebt, 
mit  Arbeiten  von  Lamanskij,  Majkov,  Saveliev,  0.  Miller,  Hilte- 
brandt  u.  a.  Die  seit  dem  Jahre  1860  geplante  Expedition  nach  Südwest* 
russland  zur  Erforschung  des  kleinrussischen  Volkes  kam  unter  Hiltebrajadt, 
Cubinskij  u.  a.  erst  1870  zu  Stande  und  veröffentlichte  seit  1872  ihre 
zum  Teil  grundlegenden  Arbeiten  in  Trudy  etnografiöesko-statistiöeskoj 
expedicii  v  jugüozapadnom  krae.  Eine  Abteilung  für  Weissrussland  gab 
schon  seit  1853—1864  Etnograficeskij  Sbomik  (Ethn.  Sanmil.)  heraus;  eine 
besondere  Abteilung  mit  dem  Sitz  in  Kiew  giebt  seit  1873  heraus  Zapiaki 
ju^uozapadnago  otdela  imper.  russkago  geografiöeskago  obsöestva  (Denk- 
schriften der  südwestl.  Abteilung  der  Geogr.  Gesellsch.,  von  Öubinskij, 
Dragomanov,  Kupöanko  u.  a.).  Die  Moskauer  Gesellschaft  für  Natur- 
wissenschaften, Anthropologie  und  Ethnographie,  insbesondere  die  letzte 
Abteilung  veröffentlicht  Trudy  etnografi($eskago  otdela  (Arbeiten  der  ethn. 
Abteilung  u.  s.  w.)  mit  Beiträgen  von  Vs^v.  Miller,  Janöuk,  Anuöin  u.  a.; 
ihr  Organ  ist  seit  1889  die  Zeitschrift  Etnogr.  obozrenije  unter  der  Re- 
daktion von  Janöuk.  Die  in  Moskau  in  dem  Kumjancovscheu  Museum 
befindlichen  ethnographischen  Sammlungen,  darunter  die  stattliche  Keihe 
von  ethnographischen  Darstellungen  in  Wachsfigurengruppen  von  Vertretern 
verschiedener  Kussland  und  die  slavische  Welt  bewohnender  Stamme  in 
ihren  heimischen  Trachten,  ihren  Wohnungen,  ihrer  häuslichen  Geschäftig- 
keit u.  s.  w.  hat  Prof.  Vsev.  Miller  (Direktor  des  Museums)  beschrieben 
in  Sistematideskoe  opisanie  kollekcii  Daskovskago  etnografiöeskago  Muzea, 
Mosk.  1887;  es  ist  nur  sehr  zu  bedauern,  dass  dieses  gelungene  ethno- 
graphische Mannekin-Museum  nicht  durch  Abbildungen  bekannt  gemacht 
wird.  Derselbe  Gelehrte  giebt  seit  1885  heraus  periodisch  wiederkehrende 
Sammlungen  für  russische  Ethnographie  (Sbomik  materialov-po  etnografii 
izdavaemyj  pri  Daskovym  Muzee),  wo  neben  nicht  russischen  Stämmen 
auch  mitunter  russische  und  slavische  berücksichtigt  wurden,  z.  B.  in  Bd.  L 
in  der  Arbeit  über  das  Eherecht  der  Bulgaren,  Hocbzeitsgebräuche  der- 
selben u.  8.  w.  Beiträge  zur  russischen  und  slavischen  Volkskunde  bringen 
die  Schriften  der  Petersburger  Akademie  der  Wissenschaft  (11.  Abteilung), 
die  Zeitschrift  des  Aufklärungsmini steriums  (^urnal  ministerstva  narodnago 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  256 

pro6ye§6enija)  DreTnosti  (Altertümer)  des  üvarovschen  Vereins  in 
Moskau  u.  a.;  ausserdem  berücksichtigen  die  statistischen  Comites  bei  den 
Gnbemialregierungen  in  ihren  Yeröffentlichungen  auch  sorgföltig  die  ethno^ 
graphischen  Verhältnisse.  —  Den  gesamten  Niederschlag  der  poetischen 
Naturanschauungen  der  Slaven  in  Liedern,  Märchen,  Sprüchwörtem  u.  s.  w. 
verwertete  Afanasiev  in  Poetideskija  vozzrenija  Slavjan  na  prirodu 
3  Bde.  M.  1869,  trotz  aller  Mängel  doch  wertvoll;  ebenso  O.  Miller  die 
Anschauungen  und  Kundgebungen  des  russischen  Volkes  in  Opyt  istorid. 
obozrenija  russkoj  narodnoj  slovesnosti,  Mosk.  1866,  wozu  eine  Chrestomathie 
gehört;  in  anderer  Weise  TereSßenko  in  Byt  naroda  Vusskago  7  Bde. 
1848.  Vor  allem  verdient  an  dieser  Stelle  genannt  zu  werden  die  ältere 
Arbeit  von  Sacharov  Skazanija  russkago  naroda  1840,  welche  zu  zwei 
grösseren  Bänden  gediehen  ist  und  Sitteuschilderungen,  Feste,  Lieder, 
Sprüchwirter  u.  s.  w.  enthält.  —  Über  slavische  oder  russische  Volkspoesie 
haben  geschrieben  ausser  Bodjauskij  (O  narodnoj  poezii  slavjanskich 
pleroen  M.  1837),  L.  8tur(0  nar.  pisn.  i  pov.  slov.  Prag  1853),  Kostomarov 
(Ob  istor.  znacenii  russkoj  nar.  poezii.  Chark.  1843,  später  1871),  ausser 
Vsev.  Miller  u.  a.  in  Uvarov's  Drevnosti,  vornehmlich  Jagic  in  Gradja 
(Materialien)  za  istorijn  slovinske  narodne  poezije  1876  (Rad  jugoslav. 
Akademie  Bd.  XXXVTI).  In  einer  Abhandlung  über  die  Erwähnung  und 
Bedeutung  des  Flussnamens  Dunaj  in  den  slavischen  Volksliedern  (Archiv 
f.  slav.  Philol.  I)  verwertet  derselbe  Gelehrte  den  gesamten  Liederschatz.  In 
früherer  Zeit  hat  Buslaev  in  Istoriöeskie  oßerki  russkoj  nar.  slovesnosti  i 
iskustva  M.  1861  sich  über  die  traditionelle  Volkslitteratur  geäussert;  ausser- 
dem hat  Chalanskij  im  Warschauer  Russkij  filologiceskij  vestnik  (seit  1871) 
Stadien  über  russische  und  serbische  Volkslieder  geschrieben  *).  Auf 
Überlieferungen  aller  Völker  beruht  die  Abhandlung  von  Sumcov  (in 
Änm.  minister,  nar.  prosv.  1880.  Novbr.)  0  slavjanskich  narodnych 
vozzrenijach  na  novoro2dennago  rebenka  (Volksanschauungen  über  ein  neu- 
geborenes Kind).  Über  die  Aufgaben  der  russischen  Ethnographie  haben 
gehandelt  Pypin  1885  (in  Vestn.  Evropy)  und  Anuöin  in  der  Mosk. 
ethnog.  Ztschr.  Etnog.  obozr.  Bd.  I.  1889.  Ein  wertvoller  Festkalender 
ist  das  Buch  von  Hanu§  Bajeslovn^  Kalendär  slovansky  Prag  1860. 

So  wie  das  Interesse  für  Volkspoesie  in  Russland  sehr  früh  erwacht 
ist,  so  ist  die  darauf  bezügliche  Litteratur  auch  sehr  reich.  Die  Samm- 
lungen sind  sehr  zahlreich:  im  Jahre  1838  zählte  Sacharov  deren  126; 
die  Zahl  derselben,  welche  freilich  alle  erreichbaren  russischen  Lieder 
um&ssen,  mit  oder  ohne  Musik,  zum  Singen  bestimmt  oder  nicht,  volks- 
tümlich oder  nur  beliebt  und  verbreitet,  ist  seitdem  sehr  gewachsen;  hier 
■ollen  nur  die  bekanntesten  Sammlungen  genannt  werden.  Der  Sammlung 
von  Öulkov  von  1770  folgte  die  reichhaltige   (einige  2000  zum  Teil  aus 

1)  Die   Schrift  Laboulayes:   Chansons   popul.   des  Slaves,   Par.  1864  ist  mir  nicht 
bekannt. 


Digitized  by 


Google 


256  Nfhring: 

Culk.  abgeschriebene  Lieder,  meist  auch  beliebte  Opern-  und  sonstige 
Arien  enthaltende)  Sammlung^  von  Novikov  1780  und  1871,  darunter  auch 
etwa  300  Volkslieder;  wenige  Jahre  später  (1790)  erschien  in  St  Peters- 
burg eine  Sammlung  beliebter  volkstümlicher  Lieder  (Molodöik  s  molodkoja) 
und  andere,  z.  B.  von  Pratsch  1790,  von  Strachov  (Hochzeitslieder) 
1835.  Mit  dem  Jahre  1804  beginnt  die  Veröffentlichung  der  russischen 
epischen  Lieder,  byliny,  deren  Hauptgruppe  die  byliny  des  Wladimirschen 
Cyclus  sind.  Im  genannten  Jahre  erschien  nämlich  die  später  unter  dem 
(falschen)  Namen  KirSa  Danilov  bekannte  Sammlung  Drevnija  russkija 
atichotvorenija,  unter  welcher  sich  alte  (die  Sammlung  geht  in  die  Mitte  des 
XVni.  Jahrhunderts  zurück)  Lieder  und  byliny  von  den  Haupthelden  der 
Wladimirschen  Tafelrunde  befinden;  die  Sammlung  ist  1818  von  Ka- 
lajdovic  von  neuem  herausgegeben  worden.  In  der  Regierungszeit 
Alexanders  II.  erschienen  die  umfassenden  Sammlungen  der  byliny;  zu- 
nächst die  des  bekannten  Mosk.  Gelehrten  Eireevskij,  ausser  bis  dahin 
gedruckten  viele  neu  gesammelte  enthaltend,  seit  1860  in  einzelnen  Heften, 
besorgt  von  Bezsouov,  mit  vielen  Erläuterungen  und  Bemerkungen  (2.  Ausg. 
1868  ff.).  Ferner  erschien  gleichzeitig  die  Sammlung  von  Rybnikov 
(Pesni  sobrannyja  Rybnikovym),  meist  epische  aus  dem  Gouvem.  Olonec 
in  4  Teilen  1861—67;  zuletzt  die  des  bekannten  Altertumsforschers  Hil- 
ferding One^skija  byliny  1873.  —  Die  bekanntesten  und  wichtigsten 
Sammlungen  grossrussischer,  vornehmlich  lyrischer  Volkslieder  sind  ausser 
den  von  Kalajdovic  (1818),  Sacharov,  Kireevskij  und  Rybnikov  ver- 
öffentlichten die  von  Öein,  Russkija  narodnyja  pesni  I.  M.  1870  und 
Melgunov  Russkija  pesni  neposredstvenno  s  golosov  naroda  u.  s.  w.  mit 
Erklärungen  M.  1879.  Ausserdem  verdient  genannt  zu  werden  die  Samm- 
lung von  Daniil  Kasin,  Russkija  nar.  pesni  sobr.  i  izdannyja  dlja  penij 
i  fortepiano  M.  1833—34,  wegen  der  Melodien  von  grossem  Wert.  — 
Geistliche  Volkslieder  sammelten  Kireevsky  1848,  sodann  V.  Varencoy 
(Sbornik  russkich  duchovnych  stichov)  Pet.  1860,  Jakuskin  (Russkija 
pesni  iz  sobranija  JakuSkina)  P.  1860,  Bezsonov  (Kaleki  perechoÄie, 
wandernde  Bettler)  in  6  Heften  1861—64  und  Barsov  (Duchovnye  stichi 
geistliche  Verse)  in  Bd.  IV  der  Zapiski  der  geogr.  Gesellschaft.  1871.  Die 
folgenden  Sammlungen  bieten  einen  irgendwie  beschränkten  Kreis  von 
Liedern:  Golovackij,  Svadebnyja  pesni  (Hochzeitslieder)  in  den  Mosk. 
Ötenija  1864,  Barsov,  Pricitanija  (Totenklagen)  sevemago  kraja  1882 — 85, 
Eochanovskaja,  Bojarskija  pesni,  Earencov,  Sbornik  Samarskago  kraja 
•1862,  Mo^arovskij,  Svjatocnyja  pesni,  igry  i  gadanija  Kazaüskoj  gubemii 
Kaz.  1873,  Chalanskij,  Lieder  aus  dem  Gouvem.  Kursk,  Ömutov  ans 
Belozersk  in  Russkij  filol.  vestn.  II,  ebenso  Lieder  aus  dem  Perm'schep 
Gouvernement. 

Die  wissenschaftliche  Bearbeitung  des  reichhaltigen  Liederschatzes  hat, 
obgleich  mehr  in  den  Anfängen  begriifen,  schon  erfreuliche  Resultate  ge- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  257 

zeitigt  Selbstverständlich  sind  die  Heldenlieder  (byliny)  nach  Inhalt, 
Form  und  ihrem  Ursprung  Gegenstand  eingehender  Forschungen  ge- 
wesen. Genannt  sind  schon  die  allgemeinen  Arbeiten  Yon  Buslaey  und 
Jagi6  Gradja,  wo  das  hohe  Alter  der  byliny  wahrscheinlich  gemacht 
wird;  erwähnt  ist  auch  schon  Bezsonov  als  Interpret  der  von  Kireevskij 
gesammelten  Lieder.  Der  Erforschung  der  byliny  widmeten  eingehende 
Studien  vor  allem  V.  Stasov  und  Or.  Miller,  von  denen  der  erste  in  der 
Abhandlung:  0  proizchoÄdenij  russkich  bylin  (Vestnik  Evropy  1868)  zu 
zeigen  suchte,  dass  die  byliny  in  den  natürlichen  Verhältnissen,  in  dem 
Verhalten  der  Helden  und  ihrem  Leben  u.  s.  w.  ein  matter  Abklatsch 
asiatischer,  meist  mongolischer  Märchen,  Lieder  und  Erzählungen  seien, 
der  andere  aber  im  Gegensatz  dazu  in  seinem  ausführlichen  (über  800  Seiten) 
Werke  Dja  Muromec  1869  durch  weitschichtige  Vergleichungen  den  my- 
thischen Ursprung  und  Kern  zu  beweisen  suchte.  Keine  dieser  Ansichten 
fand  bleibende  Anerkennung,  vielmehr  machte  sich  die  Forschung  zur 
Aufgabe,  dem  Ursprung  der  byliny  auf  historischem  und  vergleichendem 
Wege  nachzugehen:  schon  1863  erschien  Majkovs  0  bylinach  Vladim. 
cykla,  wo  die  historischen  Bestandteile  ermittelt  werden,  ferner  zeigte 
Jagic  im  Arch.  f.  slav.  Phil.  I,  dass  in  den  byliny  in  christlicher  Zeit  her- 
gewanderte Motive  die  dichtende  Phantasie  des  Volkes  beeinflusst  haben, 
der  Akademiker  A.  Weselovsky  zeigte  in  einer  Reihe  von  Abhandlungen 
(im  Arch.  f.  slav.  Phil.,  in  2um.  min.,  in  Zap.  Akad.  u.  s.  w.),  dass  die 
Beziehungen  zu  den  byzantinischen  und  südslavisehen  Überlieferungen  auf 
die  Entstehung  der  byliny  in  Südrussland  führen;  femer  beschäftigten  sich 
mit  den  byliny  Majkov  „Nochmals  über  Zaone^er  byliny"  in  Buss.  fil. 
vest.  XIV,  Chalanskij  ebenda,  Kvaänin-Samarin  schrieb  über  die 
Sammlung  von  Hilferding  in  Buss.  vest.  Bd.  113.  Mit  den  Studien  über 
byliny  hängt  auch  zusammen  die  vergleichende  Arbeit  von  Sozonovic 
über  die  Heldin-Frau:  Pesni  o  devuäke-voine  i  byliny  o  Stavre  GodinoviÖe 
(Warsch.  1880).  Es  fehlt  auch  nicht  an  Einzelforschungen  über  andere 
Helden  der  älteren  byliny,  so  Da§kevi6  Byliny  ob  Ale§e  Popovice,  Kiev 
1883,  mit  einem  eingehenden  Nachweis  des  geschichtlichen  Kerns  und  der 
Wanderung  desselben  von  Rostov  nach  Moskau,  und  Damberg,  Versuch 
einer  Geschichte  der  russischen  Dja-Sage,  Helsingfors  1887  (deutsch).  In 
fremden  Sprachen  handeln  über  die  byliny  ausser  der  soeben  genannten 
Dissertation,  ausser  Bistrom  in  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie,  Bd.  VI, 
vor  allem  W.  Wollner,  Untersuchungen  über  die  Volksepik  der  Russen, 
1879,  Rambaud,  La  Russie  epique,  1876,  und  Ralston,  welcher  in  den 
Songs  of  the  russian  people,  1872,  den  ganzen  Liederschatz  des  russischen 
Volkes  mit  vieler  Sachkenntnis  bespricht.  —  Über  die  geistlichen 
Lieder  hat  vor  allem  A.  Weselowskij  in  Razyskanija  v  oblasti  duchov- 
nych  stichov,  über  wandernde  Bettler  in  Vest.  Evropy,  1872,  No.  4,  vor- 
nehmlich über  Barsovs  Klagelieder,  in  Russ.  Revue  HI  gehandelt;   über 

Zeltschrift  d.  Vereins  f.  Voliukunde.    1891.  X7 

Digitized  by  VjOOQIC 


258  Nehrmg: 

wandernde  Pilger  siehe  Sreznevskij  Zapiski  der  Akademie,  1862.  Die 
vielgestaltigen  und  weitverbreiteten  Volkslieder  von  dem  Land  und  Wege 
Russlands  säubernden  und  sichernden  Egorij  Chrabryj  im  Vergleich  mit 
St.  Georg  hat  Kirpicnikov  in  systematischer  und  erschöpfender  Weise 
behandelt  (Sv.  Georgij  i  Egorij  Chrabryj  Pet.  1879);  Chalanskij  hat 
nach  dem  Vorgange  von  Kostomarov  den  Charakter  der  klein-  und  gross- 
russischen Volkspoesie  verglichen  (Russ.  fil.  vest  HL,  vgl.  Arch.  I,  324). 

Der  überaus  grosse  Reichtum  der  kleinrussischen  Volkslieder  (in 
Südrussland,  Galizien  und  in  Nordostungam)  wurde  seit  dem  dritten  Jahr- 
zehnt unseres  Jahrhunderts  fleissig  gesammelt  und  auch  mit  vieler  Vor- 
liebe behandelt.  Nachdem  der  Fürst  Certelev  schon  1819  in  seinem 
Opyt  sobranija  starinnych  malorusskich  pesen  auf  kleinrussische  alte  Lieder 
aufmerksam  gemacht  hatte,  gab  der  bekannte  Litteraturhistoriker  und 
Ethnograph  Maksimovic  in  seinen  jungen  Jahren  1827  eine  Lieder- 
sammlung heraus,  später  1834  in  vermehrter  Auflage  und  mit  einem  Com- 
mentar,  welche  dann  1849  zu  dem  bekannten  Sboniik  ukrainskich  pesen 
erweitert  wurde.  Li  jener  Zeit  erschien  auch  die  Sammlung  von  Waclaw 
z  Oleska  (eigentlich  Zaleski)  Piesni  ruskie  w  Galicyi  1833  und  die 
Zaporo^skaja  Starina  von  dem  bekannten  Slavisten  Sreznevskij  mit 
historisch  und  inhaltlich  erklärten  dumy  (kleinruss.  histor.  epische  Lieder). 
Diese  Sammlimgen  wurden  ihrem  Wert  nach  übertroffen  nur  durch  die 
von  Metlinskij  Narod.  ju2norusskija  pesni  K.  1854.  Es  folgten  dann 
noch  Sammlungen  von  Kulis  1856 — 57  (siehe  unten),  von  Mordovcev 
1856  (aus  Saratov),  Kostomarov  1862  und  Artemovskij,  Narod. 
ukrainskija  pesni  K.  1868;  in  jener  Zeit  ist  auch  die  Sammlung  von  klein- 
russischen  Liedern,  Sprichwörtern  u.  s.  w.  von  Zakrevskij  erschienen  1860 
bis  1861  in  3  Teilen  (Starovetskij  bandurista,  malor.  pesni,  poslov.  zagad- 
ki  etc.).  Mit  dem  Anfange  der  70  er  Jahre,  seit  der  Begründung  der  Kiever 
Abteilung  und  seit  der  Expedition  der  Geograph.  Gesellschaft  nach  den 
südwestrussischen  Ländern  beginnt  eine  rege  Thätigkeit  auf  dem  Gebiete 
der  kleiurussischen  Volkskunde:  Lisenko  Zbomik  ukrainskich  pisen  1872  f.; 
Öubinskij  veröffentlichte  in  Trudy  1874  (siehe  oben)  die  reichhaltige 
Liedersammlung  Pesni  Ijubovnyja,  semejnyja,  bytovyja  i  Sutocnyja,  Kupcanko 
Pesni  Bukovinskago  naroda,  gesammelt  von  Kupcanko,  herausgegeben 
von  A.  Lonacevskij  in  Zapiski  (siehe  oben)  1875,  Rudcauko  öumackija 
narod.  pesni  (Lieder  der  ukrain.  Fährleute)  1874,  femer  J.  Th.  Golovackij 
Narod.  pesni,  3  Teile,  1878  ff.  (nicht  in  den  Zap.),  Dumy  i  pesni  ispolnjae- 
myja  Verezaem  (Zap.  I);  über  diesen  blinden  kobzar  (Volkssänger)  Verezaj, 
der  ukrain.  dumy  und  andere  Lieder  auch  in  Petersburg  im  Kreise  von 
Freunden  der  Volkskunde  vortrug,  schrieb  Russe  v  eine  Abhandlung,  Kiev 
1874  (vgl.  Lisenko 8  Schrift  über  die  musikalischen  Eigentümlichkeiten 
der  dumy  und  Lieder  von  Ostap  Verezaj).  Zuletzt  ist  zu  erwähnen  Jancuks 
Malorusskaja  svad'ba  v  Kornickom  prichode  Sedleckoj  gubemii  (Hochzeit 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slayen.  259 

in  der  Pfarrgemeinde  Komik  u.  s.  w.)  M.  1 884,  mit  von  Melodien  be- 
gleiteten Liedern;  vor  allem  verdient  Beachtung  das  Werk  von  Antonovic 
und  Dragomanov  Istoriceskija  pesni  malorusskago  naroda,  2  Bde.,  K. 
1874 — 75,  mit  sehr  eingehenden  historischen  und  kritischen  Erklärungen. 
Lieder  der  ungarischen  Russinen  veröffentlichte  De  Vollan,  Ugorskija 
narod.  pesni  Pet.  1885  (mit  einer  ethnographischen  Karte),  in  Zapiski  etn.  XIII. 

Über  den  Charakter  der  südrussischen  Volkspoesie  im  Allgemeinen 
hat  sich  Kostom arov  wiederholt  ausgesprochen,  so  in  Vestn.  Evropy 
1872,  vornehmlich  aber  in  dem  Buche  Istoricoskoe  znacenie  juzuorusskagö 
narodn.  pesennago  tvorcestva;  Dragomanov  schrieb  in  Zapiski  U  von  dem 
Wiederhall  der  ritterlichen  Poesie  und  die  politischen  ukrainischen  Lieder 
von  1764—1880  (Novi  ukrain^ki  pisni  pro  groniadni  spravi,  Genf,  1881). 
Die  Arbeit  Ja§curcinskijs  Malorusskija  svadebnyja  pesni  (Kleinrussische 
llochzeitslieder)  in  Kussk.  fil.  vestn.  lU  berührt  einen  der  wichtigsten 
Punkte  des  ukrainischen  Volkstums,  vor  allem  aber  sind  zu  nennen  die 
ausführlichen  Abhandlungen  Potebnjas  über  eine  Reihe  von  Gruppen 
kleinrussischer  Lieder  und  deren  Motive,  insbesondere  die  über  Bilder 
and  Vergleiche  (ib.  VEI  ff.)  und  die  vergleichend  gehaltene  Abhandlung 
über  Weihnachtslieder  (Koljadki  i  scedrovki)  in  derselben  Zeitschrift 
Bd.  XVII  f.,  womit  zu  vergleichen  ist  Naucno  izucenie  Koljadok  i 
Scedrovok  K.  1886  von  Sumcov.  —  Auch  die  weissrussischen  Volks- 
lieder sind  wiederholt  gesammelt  und  besprochen  worden.  An  die  Spitze 
ist  zu  stellen  die  Sammlung  von  Hiltebrandt  in  Sbomik  pamjatnikov 
narodnago  tvorcestva  v  severozapadnom  krae,  Wilna  1866,  leider  mit  ge- 
fälschten Liedern.  Von  den  anderen  weissrussischen  Gelehrten  unternahm 
Bezsonov  Volkslieder  aus  dem  gesamten  Gebiete  von  Weissrussland  zu 
sammeln  (Belorusskya  pesni  1871)  mit  sehr  eingehenden  Schilderungen 
und  Erklärungen;  der  Verfasser  kam  aber  über  den  ersten  Band  nicht 
hinaus.  Aus  einzelnen  Teilen  von  Weissrussland  sind  die  Lieder  in  den 
Sammlungen  von  Sein  1874  (aus  dem  Gouvernement  Witebsk)  und  No- 
sovic  (aus  der  Minsk'er  Gouv.),  beide  in  Band  V  der  ethnogr.  Abteilung 
der  Petersburger  Geographischen  Gesellschaft;  aus  dem  Gouv.  Mohilov 
stammen  die  Lieder  in  der  Sammlung  von  Roman ov  (Beloruss.  sbornik: 
pesni,  poslovicy,  zagadki)  K.  1886,  im  Anschluss  an  das  Buch  von  Dem- 
boweckij  über  das  Gouv.  Mohilev  (siehe  unten).  Vom  höchsten  Interesse 
sind  die  ebenso  reichhaltigen  wie  sorgfältigen  Sammlungen  weiss-  und 
kleinrussischer  Lieder  der  Zeneida  Radc'enko  aus  dem  Bezirk  Gomel,  wo 
neben  der  weissrussischen  Bevölkerung  auch  Kleinrussen  wohnen,  Peters- 
burg 1888. 

Die  hier  genannten  Sammlungen  russischer  Volkslieder  bieten  ein  sehr 
reichhaltiges,  obwohl  noch  nicht  erschöpfendes  Material  zur  russischen 
Volkskunde,  bieten  aber  auch  für  die  wissenschaftliche  Forschung  manche 
Unbequemlichkeit:  zunächst  fehlen  meist  Angaben  über  die  engere  Heimat 

Digitized  by  VjOOQIC 


260  Nehring: 

der  Lieder,  bei  vielen  auch  darüber,  bei  welcher  Gelegenheit  und  in  welcher 
Jahreszeit  sie  gesungen  werden,  ob  sie  rituelle  Festlieder  oder  harmlose 
Privatlieder  sind;  vor  allem  fehlen  Hinweise  auf  inhaltlich  gleichartige 
Lieder,  wenigstens  der  nächsten  Umgebung.  Diesem  Umstände  ist  es  wohl 
auch  zuzuschreiben,  dass,  mit  schon  hervorgehobenen  beachtenswerten 
Ausnahmen,  wenige  Forscher  sich  Untersuchungen  der  russischen  Volks- 
lieder nach  bestimmten  Gesichtspunkten  haben  angelegen  sein  lassen. 

Nächst  der  Sammlungen  von  Volksliedern  und  der  Litteratur  über 
dieselben  nimmt  die  beschreibende,  auf  Sitten,  Gebräuche,  Wohnung  etc. 
des  russischen  Volkes  bezügliche  Litteratur  eine  bevorzugte  Stelle  ein. 
Die  Wichtigkeit  der  russischen  Volksfeste  erkannte  man  zuerst  in  Moskau 
(Snegirev,  Vasiljev,  Makarov,  Glagoljev  u.  a.);  der  bedeutendste  Sammler 
in  dieser  Beziehung  war  Snegirev,  welcher  zuerst  1827  und  1828  in 
M.  Vestnik  mit  programmatischen  Abhandlungen  über  einzelne  Volksfeste 
auftrat,  später  (1837  und  1838)  Busskija  prostonarodnyja  prazdniki  i  sue- 
vernyja  obrjady  in  4  Bänden  veröflFentlichte,  von  denen  der  erste  Band 
(Einleitung)  jetzt  wohl  die  geringste  Bedeutung  hat;  beachtenswert  sind 
Einzelschilderungen,  frisch  und  lebendig  geschrieben  und  belehrend  in 
Bezug  auf  die  geographische  Verbreitung  der  einzelnen  Gebräuche,  im 
übrigen  beeinträchtigt  durch  gelehrte  Vergleichungen;  Sacharov  fusste 
auf  dieser  Vorarbeit.  Das  Werk  von  TereScenko  ist  schon  genannt 
worden.  In  allgemeinem  Rahmen  gehalten  ist  das  Buch  von  Dal  Novyja 
kartiny  russkago  byta,  in  zweiter  Auflage  von  1880;  auf  die  rituellen 
Gebräuche,  Hochzeiten  u.  s.  w.  beschränkt  sich  das  fleissige  Buch  von 
Zabylin  Russkij  narod,  jego  obrjady  etc.  1880.  Die  Zahl  der  auf  einzelne 
Gegenstände  oder  Gegenden  beschränkten  Arbeiten  ist  sehr  gross;  es  seien 
hier  genannt:  Sumcov  0  svadebnych  obrjadach  preimuäcestvenno  russkich 
Charkov'  1881,  worin  in  den  jetzigen  Hochzeitsgebräuchen  historische 
Lagerungen:  Raub,  Kauf,  Vertrag  erkannt  werden  (vgl.  Grosspietsch 
Hochzeitsgebr.  des  russ.  Volkes,  Russ.  Revue  X  ff.);  Diev,  Nravy  i  obycai 
Nerechotskago  uezda  Kostromskoj  gubemii  in  Ötenija  1846,  Volksgebräuche 
aus  Gegenden  des  Wladimirschen  Gouv.  in  Russ.  fil.  vest.  FV,  ethnograph. 
Materialien  aus  dem  Gouv.  Archangelsk  in  Mosk.  Trudy  V,  1878,  eine 
Sammlung  (sbomik)  des  statist.  Comites  des  Gouv.  Ni^nyj  Novgorod  1870. 
Sehr  belehrend  sind  die  Arbeiten  von  Barsov  über  Gebräuche  bei  der 
Geburt  und  Taufe  der  Kinder  im  Gouv.  Orel  in  M.  Trudy  1877  und 
Sumcov  Chlob  v  obrjadach  (Getreide  und  Brot  bei  Gebräuchen)  1885. 
Dass  russische  Jahresfeste  meist  in  mythischem  Sinne  gedeutet  wurden, 
ist  natürlich;  in  dieser  Beziehung  zeichnet  sich  durch  Gelehrsamkeit  und 
Gründlichkeit  aus  Potebnjas  Buch  0  mificeskom  znaöenij  nekotorych 
obrjadov  M.  1865  (aus  M.  Ötenija);  das  Buch  Chudjakovs  Materialy  dlja 
izucenija  narodnoj  slovesnosti  ist  mir  nicht  bekannt. 

Die  allermeisten  dieser  Werke  enthalten  ebenfalls  Lieder  oder  deren 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  261 

Brachstücke,  doch  nur  als  Beweismittel,  entnommen  aus  mehr  oder  weniger 
bekannten  Sammlungen.    Das  Gleiche  gilt  auch  von  den  vielen  Arbeiten, 
welche  das  kleinrussische  Volksleben  betrefifen.  Vor  allem  nenne  ich  die 
Arbeit  des  bekannten  ukrain.  Dichters  Euli§  über  die  kleinrussischen  Lieder 
im  allgemeinen:  Zapiski  o  juinoj  Rusi  (Aufzeichnungen  von  Südrussland) 
2  Bde.  1856 — 57,  meist  nur  Lieder  enthaltend,  und  die  Arbeit  von  Hilto- 
brandt  über  die  Kleinrussen  und  Polen  in  Klein-  und  Südwestrussland  in 
Trudy  VLI.   Ln  allgemeinen  Rahmen  ist  auch  gehalten  das  Buch  des  poln.  Ge- 
lehrten Nowosielski  (eigentlich  Marcinkowski)  Lud  Ukrainski  (das  ukr. 
Volk)  2  Bde.,  Wilna  1857,  weil  hier  die  wichtigsten  Gebräuche  der  ukrain. 
Russen  besprochen  sind,  nur  muss  man  sich  die  tiefsinnigen  (mysterioso- 
phischen)  vergleichenden  Erörterungen  wegdenken.    Ein  anderer  polnischer 
Grelehrter,  Rulikowski  beschrieb  in  eingehender  Weise  den  Kreis  Wasylkow 
1853.    Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  kalendarische  Übersicht  der  für  das 
•Volksleben   wichtigen  Zeiten  (Dni  i  mesjaci)    von  Maksimoviö  und  der 
von  Cubinsky  besorgte   und   von  Kostom arov   herausgegebene  Volks- 
kalender (Narodnyj  dnevnik)  in  Trudy  lU  1872,    ebenso  der  IV.  Bd.  von 
1874,   worin  Kostomarovs  Schilderungen  der  Sitten  und  Gebräuche  bei 
der   Geburt,   Taufe,   Hochzeit  u.  s.  w.  sich  finden.    Über   die   Hochzeits- 
gebräuche  handelt   ein  Unbekannter   in  der  bekannten  Zeitschrift  Osnova 
(Russinski   vessillja)   1862,   No.  4,   und  Jankuc,   Malorusskaja  svad'ba  v 
Sedleckoj  gubemii  1884  (Lieder  mit  Noten);  Sumcov  suchte  den  griechisch- 
kirchlichen  und   den   westeuropäischen   Einfiuss   auf  die    kleinrussischen 
Hochzeitsgebräuche  zu  ermitteln  (K  voprosu  o  vlijanii  greöeskago  i  rimskago 
avadebnago  rita)  1886.    Der  bekannte  Gelehrte  Golovackij  (siehe  oben) 
beschrieb    oder    besprach    die    Tracht    der    galizischen    und    ungarischen 
Russinen    (O   narodnoj    ode2de  i  ubranstvre    Rusinov  v  Galicii  i  Wengrii 
8t  Pet.  1877.    Die  wichtigste  Abhandlung  Potebnjas  über  die  Weihnacht- 
gebräuche  ist   schon   bei   den  Liedern  genannt  worden;   andere  Arbeiten 
ähnlicher  Art,  wie  Pietrus  zewicz  über  das  Weihnachtfest  (Kraöun-Korocun) 
1876  müssen  übergangen  werden  (im  einzelnen  vergl.  Pypin  Vest.  Evr.  1886). 
Das   Weissrussische  Volk   ist   vornehmlich  in  dem  Wilnaer  Etno- 
graficesky  sbomik  (siehe  oben)  und  von  Zenkoviß  geschildert  worden,  der 
den  Volksglauben  und  die  Bräuche  der  Weissrussen  in  Trudy  beschrieben 
hat    Im  Jahre  1882    erschien   Opyt   opisanija   Mohilevskoj  gubemii  (Be- 
schreibung   des    Gouv.   Mohilev)    von    S.    A.   Dembowecki    nach    Auf- 
zeichnungen von  Beamten  und  Lehrern  mit  reichen  Sammlungen  vom  Ver- 
fasser selbst   und  seinen  Freunden,   mit  vielen  vergleichenden  Hinweisen 
und  Varianten;    beigegeben    sind  auch  grossrussische  Lieder  Altgläubiger; 
dann  folgte  das  für  das  Studium  des  weissrussischen  Volkes,  seiner  Sitten 
Gebräuche,   seines  Pühlens  und  Handelns  wichtige  Werk  von  Öein:   Ma- 
terialy  dlja  izuöenya  bytai  jazyka  severozapad.  kraja  I.  Bytovaja  i  semejnaja 
ihn  Belorussov  v  obqadach  i  pesnjach,    St.  Petersburg  1887,    ein  wohl- 


Digitized  by 


Google 


262  Nehring: 

geordneter  Festkalender.  Eine  sehr  lesenswerte  Studie  ist  die  von  Go- 
lovackij  Öerty  domaSnjago  byta  Podljasan,  Warsch.  1888,  ebenso  ein 
Volkskalender  von  Krackovsky,  Byt  zapadnorusskago  seljanina  in  den 
Mosk.  Ötenija  1873,  und  ein  anderer  speziell  aus  der  Gegend  von  Oämiana 
in  den  Pet.  Geogr.  Zap.  V,  1873. 

Von  den  übrigen  zerstreuten  und  schwer  zugänglichen  Aufzeichnungen 
von  Kundgebungen  des  russischen  Volkes  in  Glauben,  in  Sprichwörtern, 
Märchen  u.  s.  w.  seien  hier  zunächst  die  Märchensammlungen  genannt, 
vor  allem  die  grosse  Sammlung  von  Afanasiev,  Skazki  naroda  russkago, 
3  Bde.,  1872*,  ferner  Chudjakov  Velikorusskija  skazki  in  3  Teilen,  M. 
1860—63,  sodann  Erlenbein  Narodnyja  russkija  skazki  M.  1863,  denen  die 
englische  Sammlung  (Übersetzungen)  von  Ralston  (Russian  folk-tales),  Lon- 
don 1873,  folgte.  —  Über  den  reichen  Märchenschatz  äusserten  sich  Weso- 
lowskij  und  Suchomlinov  (in  den  Schriften  der  Petersb.  Akademie),  be- 
sonders aber  Buslae  v  in  Russkij  vestnik.  1872  bis  1874  (vgl.  Russ.  Revue  V)? 

Auch  die  kleinrussischen  Sagen  und  Märchen  wurden  fleissig  ge- 
sammelt, von  Rudcenko  (Narod.  juznorus.  skazki  2  Teile.  K.  1869—70), 
Öubinsky  und  Hiltebrandt  (Malorusskija  skazki  in  Trudy  IL  P.  1878), 
vor  allem  von  M.  Dragomanov  in  Malorusskija  narodnyja  predanija  i 
razskazy,  K.  1876  (Ausg.  der  Kiev.  Abt.  der  Geogr.  Ges.)  aus  eigenen 
Sammlungen  und  aus  einem  reichhaltigen  Material,  welches  schwer  zu- 
gänglichen Zeitschriften  und  Büchern  entnommen  oder  der  Kiever  geogr. 
Abteilung  mitgeteilt  worden  ist.  —  Der  Volksglaube  des  russischen 
Volkes  und  seine  verschiedenen  Äusserungen  („Aberglaube"  etc.)  war 
wiederholt  Gegenstand  der  Aufmerksamkeit:  ausser  den  schon  genannten 
allgemeinen  Arbeiten  von  Snegirev,  Sacharov,  Terescenko  u.  s.  w. 
sind  für  den  grossrussischen  Teil  aus  älterer  Zeit  Culkov  (Slovar  russkich 
suevery  1782),  aus  neuerer  Zeit  Dal  0  poverijach,  sueverijach  i  pred- 
razsudkach  russkago  naroda  1880  zu  nennen,  für  den  kleinrussischen  Teil 
die  sorgfältige  Zusammenstellung  von  Maksimovic  (Obycai  i  poverija 
Malorossijan,  K.  1860)  und  die  von  Markevic  (Obycai,  poverija,  kuchnja 
i  napitki  Malorossijan,  K.  1860),  vor  allem  die  Sammlung  von  Hilte- 
brandt, Verovanija  i  sueverija,  zagadki  i  poslovicy  in  Bd.  I,  Heft  1  der 
Trudy,  1872  und  Heft  2,  1877. 

Die  Sprichwörter,  Rätsel,  Beschwörungsformeln  der  Russen,  deren 
Wichtigkeit  wegen  ihres  Reichtums  und  ihrer  Eigenart  seit  jeher  anerkannt 
ist,  wurden  schon  sehr  früh  gesammelt.  Als  die  älteste,  besondere  Samm- 
lung darf  wohl  gelten  die  von  Bogdanovic  (Poslovicy  I)  vom  Jahre  1785; 
zu  den  älteren  Sammlungen  gehören  auch  die  von  J.  Snegirev:  Russkie 
V.  svoich  poslovicach,  M.  1834,  Russkija  narod.  poslovicy  i  pritci,  M.  1848; 
eine  neue  Sammlung  erschien  M.  1857.  In  den  allgemeinen  Werken  von 
Sacharov  u.  a.  sind  die  russischen  Sprichwörter  mit  Vorliebe  berück- 
sichtigt;   in    neuerer  Zeit  erschien  die  Sammlung  von  Chudjakov  (Veli- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  263 

korusskija  zagadki)  1861,  vonMajkov  (Velikoruss.  zaklinanija)  Pet.  1869 
und  von  Dal  (Poslovicy  russk,  naroda,  eine  sehr  umfassende  Sammlung, 
in  der  allerlei  Sprüche,  Rätsel,  abergläubische  Äusserungen  u.  s.  w.  ent- 
halten sind)  M.  1863  und  1879.  Besonders  wichtig  sind  die  Untersuchungen 
über  die  russische  Bevölkerung  im  Gouv.  Archangelsk,  über  Schwüre,  Be- 
schwörungsformeln u.  s.  w.  in  M.  Trudy  V,  1878  (vgl.  Alt  mann,  Russ. 
Sprichw.  im  Jahrb.  f.  slav.  Litt.  1853—54).  Für  das  Studium  der  klein- 
russischen  Sprichwörter   sind   besonders  wichtig  ausser  Nomis  (ükrainski 

prikazki,    prislivja Pet.  1864)    und    ausser    den    schon    genannten 

Werken,  wie  Trudy  I,  1872  von  Öubinsky,  vornehmlich  Sementovsky 
Malorusskija  zagadki  1872  f.  und  Hiltebrandt  Poslovicy,  zagadki,  Kol- 
dovstvo  in  Trudy  (südwestl.  Abteil.  1877).  Galizische  Sprichwörter  und 
Rätsel  sammelte  Ilkevic  1841,  galizisch-  und  ungarisch-russische  sind  ge- 
sammelt in  Trudy.  etn.  II,  P.  1869;  weissrussische  sind  gesammelt  in  Sbomik 
belorusskich  poslovic  Pet.  1874  und  von  Nosovic,  Sbornik  belorusskich 
poslovic  in  Zap.  etn.  I  und  II,  1867 — 69,  später  noch  in  dem  Sbomik  der 
Pet.  Akad.    Bd.  XII,  Pet.  1875. 

Die  juridischen  Volksanschauungen  und  Gebräuche,  die  bei  den  Kroate- 
Serben  ßogisic  systematisch  studierte,  fanden  auch  bei  den  Russen  ihre 
Aufzeichner:  Jakuskin,  Obycnoe  pravo  I.  Materialy  etc.  Jaroslav  1875, 
Efimenko,  Juridiceskoe  znaki  über  äusserliche  Rechts-  und  Gerichts- 
zeichen in  J^um.  minist,  nar.  prosv.  1874  11.  f.;  die  kleinrussischen  sind 
gesammelt  worden  von  Cubinskij,  herausgegeben  von  Hiltebrandt 
(Narodnye  juridiceskie  obycai  in  Trudy  VI)  1872.  Bogisic  hat  diese  und 
ähnliehe  russische  Aufzeichnungen  in  einer  zusammenfassenden  Abhandlung 
gewürdigt:  Apercu  des  travaux  sur  le  droit  coutumier  en  Russie,  Paris  1879. 
—  Dass  man  in  Russland  sich  auch  ethnographische  Studien  über  andere 
slavische  Völker  angelegen  sein  lässt,  wenn  auch  mehr  nur  in  vorgezogenen 
Kreisen,  beweisen  viele  Publikationen,  z.  B.  Rodnoe  plemja,  M.  1876,  über 
die  Serben;  in  den  Drevnosti  finden  sich  einige  Artikel  dieser  Art;  Bu- 
dilovic  schrieb  über  Montenegro  u.  s.  w. 

ni.  Das  serbisch-kroatische  Volkstum  (Serben  und  Kroaten  sind 
ein  Volk)  erfreute  sich  seit  früher  Zeit  einer  grossen  Aufmerksamkeit. 
Auch  hier  in  Serbien  war  es  das  \olkslied,  welches  bei  der  Sammlung 
mid  Aufzeichnung  der  geistigen  und  materiellen  Besitztümer  des  Volkes 
im  Vordergrund  stand.  Bekanntlich  besitzen  die  Serbokroaten  neben  zahl- 
reichen lyrischen  auch  epische  Heldenlieder,  welche  unter  Begleitung  eines 
einfachen  Musikinstrumentes,  der  einsaitigen  gusle,  noch  heutzutage  ge- 
sungen werden;  bekannt  ist  auch,  dass  die  Sorben  diesen  Vorzug  der 
Volksepik  nur  mit  den  Russen  und  Bulgaren  teilen,  ein  Vorzug,  der  da- 
durch noch  sich  steigert,  dass  diese  Heldenlieder  (pjesme  junacke)  ihrem 
Ursprünge  nach  bis  ins  XIV.  Jahrhundert  sich  verfolgen  lassen.  Die  erste 
sorgfältige  Sammlung   serbischer  Volkslieder   von  Vuk    Stefan ovic  Ka- 


Digitized  by 


Google 


264  Behring: 

rad^ic  (siehe  oben),  Mala  srbska  pesmarica  1814,  der  ein  zweites  Bändchen 
1815  folgte,  erschienen  in  der  denkbar  günstigsten  Zeit  des  Wiener  Con- 
gresses,  wurde  wie  ein  Ereignis  begrüsst:  kein  geringerer  zeigte,  nachdem 
Kopitar  zuerst  in  den  Wiener  Jahrb.  1815  sich  geäussert  hatte,  diese 
erste  Sammlung  Vuks  an,  als  J.  Grimm  in  den  Gott.  Gel.  Anzeigen  1819, 
dann  nach  dem  Erscheinen  einer  neuen  Sammlung  von  1823  ff.,  Lied  und 
Volk  der  öffentlichen  Sympathie  empfehlend.  Andere  folgten;  der  neu- 
gehobene Volksliederschatz  fand  auch  über  Deutschland  hinaus  ungeteilte 
Sympathie.  Ermuntert  von  Grimm  und  anderen  Freunden  und  Gönnern, 
bereiste  Vuk  die  serbisch-kroatischen  Länder,  sammelte  alles,  was  das 
Volk  an  gesprochenem  und  gesungenem  Schatz  noch  besass,  und  gab  dann 
noch  die  grosse  bis  auf  6  Bände  gediehene  Liedersammlung  von  1840  ff. 
in  mustergiltiger  Weise  heraus.  Er  schrieb  auch  das  bekannte  serbische 
Wörterbuch  1818  (1852")  mit  einer  Fülle  von  kurzen  Schilderungen  ser- 
bischer Sitten,  eine  wahre  Fundgrube  von  heimischen  Sittenschilderungen; 
sodann  eine  einer  deutschen  Bedaktion  zur  Verfügung  gestellte  ethno- 
graphische Schilderung  des  Volkes  von  Montenegro  (XL  Lieferung  der 
Reise-  und  Länder-Beschreibungen  der  älteren  und  neueren  Zeit,  Stuttgart, 
1837);  femer  eine  Schilderung  verschiedener  Volksgebräuche  der  Serben  aller 
drei  Bekenntnisse  u.  d.  T.  Kovceiiö  (Schatzkästlein)  1849;  im  Jahre  1836 
erschienen  seine  serbischen  Sprichwörter  (Srpske  nar.  poslovice),  1853  die 
serbischen  Märchen  (Srpske  nar.  pripovijedke).  — 

Vuk  war  der  erste,  der  serbische  Volkslieder  aus  dem  Volksmunde 
systematisch  sammelte  (nur  ausnahmsweise  aus  älteren  Aufzeichnungen, 
wie  das  Lied  von  der  Frau  Hasan  Agas,  schriftliche  Aufzeichnungen  reichen 
zurück  in  das  XVII.,  ja  XVI.  Jahrhundert).  Er  war  der  eigentliche  Ent- 
decker der  serbischen  Volkslieder,  denn  Fortis  hatte  1774  das  bekannte 
Lied  von  der  Frau  Hasan  Agas  aus  einer  Handschrift  des  XVIH.  Jahr- 
hunderts, nicht  aus  dem  Volksmunde  mitgeteilt,  und  Ferid  1794  nur  eine 
lateinische  Übersetzung  einiger  Lieder  geliefert;  andere  haben  nur  einzelne 
Lieder  mitgeteilt,  Mioäiö-Kacic  aber  nur  in  volkstümlicher  Weise  nach- 
gedichtet. Für  die  späteren  Sammler  bildeten  die  Werke  Vuks  den  Aus- 
gangspunkt und  das  kaum  erreichte  Vorbild  in  Bezug  auf  Genauigkeit 
und  Zuverlässigkeit;  auch  hat  Vuk  schon  das  Beste  und  Schönste  ver- 
öffentlicht. —  Von  den  Nachfolgern  Vuks  veranstaltete  sehr  erwünschte, 
ergänzende  Sammlungen  der  bekannte  Milutinoviö  (Pevanija  cmogorska 
i  hercegovacka  sabrannija  Öubr.  Cojkoviöem,  Öojk.  ist  ein  Pseudonym) 
Ofen  1833;  *u.  d.  T.  Ogledalo  srpsko  veröffentlichte  der  Vladika  Peter 
Petrovic  Heldenlieder  1845  und  u.  d.  T.  Monten.  gusle  J.  Popovid 
1857  serbische  Volkslieder;  die  1858  erschienenen  Narodne  pjesme  bosanske 
i  hereegovacke,  gesammelt  von  den  Patrioten  Jukic  und  Martic,  heraus- 
gegeben von  Jukid,  ist  eine  der  schönsten  serbischen  Volksliedersammlungen. 
Im  Jahre  1867  ff.  erschien    die    vortreffliche  Sammlung   von  Petranovid 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  265 

in  3  Abteilungen   (die   zweite    enthält  Heldengedichte)  mit  einer  Vorrede 
von  St.  NoTakoviö,  bemerkenswert  durch  die  Sorgfalt  und  dadurch,  dass 
sie   zahlreiche  Lieder   aus  Bosnien   und  Herzegovina   umfassen,    wo  Vuk 
selbst  nicht  gesammelt  hatte.    Es  seien  noch  genannt  die  Sammlungen  von 
Marjanovid  1864,    Bogisic,  Kuhaö  und  Miklosich;    der  Zeit  nach  ist 
von  den  drei  letzten  die  älteste  die  von  Miklosich:  Beiträge  zur  Kenntnis 
der  slavischen  Volkspoesie  I,    die  Volkspoesie    der  Kroaten  (Wiener  Ab- 
handlungen phil.-hist.  kl.  1870).    Es   sind    etwa  30  ältere    epische  Volks- 
lieder aus  drei  handschriftlichen  Aufzeichnungen  vom  ausgehenden  XVil. 
and  aus  dem  XVIII.  Jahrhundert  mit  schon  früher  von  kroatischen  Dichtem 
(Hektorovi6   und    Barakoviö   im   XVI.    und   XVEI.   Jahrhundert)   be- 
nutzten serbischen  epischen  Volksliedern,  in  einem  eigenartigen  Versmass 
(15 — 16  Langzeilen),   welches  Miklosich  kroatisch  nennt.     Solche  Volks- 
lieder  können    füglich  bugarstice  (blgarstice)  genannt  werden,  und  solche 
epische  Lieder    (etwa  160)   veröffentlichte  Bogiäiö   aus   älteren  Quellen 
und  Aufzeichnungen  vollständig:   Narodne  pjesme  iz  starijch  najvise  pri- 
morskih  zapisah  L  Belgrad   1878   mit   einer   ausführlichen   Vorrede   über 
Inhalt,  Wesen    und  Form    der   bugarätice.     Von   ganz   anderen   Gesichts- 
punkten  ging  Kuhaö   aus   in   seinem   vierbändigen  Werk   in  Q:   Ju^no- 
slovjenske  narodne  popjevke,  auch  u.  d.  T.  Chansons  nationales  des  Slaves 
du  sud,  Agram  1878  ff.,  etwa  1600  meist  kroatische  Lieder,  bekannte  und 
unbekannte,    Helden-  und  Prauenlieder  durcheinander,    mit  Schilderungen 
der  Feste,    Spiele   und   sonstigen  Gelegenheiten,   bei    denen  sie  gesungen 
werden,  mit  genauer  Angabe  der  Heimat  und  mit  Melodien;  der  Verfasser 
hat   eine    zusammenfassende  Broschüre   über  die  Bedeutung  dieser  Lieder 
geschrieben,  welche  aber  leider  selten  und  unzugänglich  ist.   In  der  letzten 
Zeit   sind    erschienen   Davidovic,    Srpske   narodne    (^enske)   pjesme    iz 
Bosne  (Frauenlieder  aus  Bosnien),  Panöevo  1884  und  Kosta  Hör  mann, 
Narodne   pjesme   Muhamedovaca  u  Bosni   i    Hercegovini,    Sarajevo    1888. 
Serbische  Lieder  aus  Altserbien  sind  enthalten  in  Jastrebovs  Sitten  und 
Lieder   der   türkischen    Serben  (Oby6ai  i  pjesni  Tur.  Serbov),  Pet.  1886 
(siehe  unten),  die  kroatischen  in  Ungarn  gesammelt  von  dem  vortrefflichen 
Volkskenner  Fr.  Kurelac  (Jacke  ili  narodne  pesme  puka  hrvat.  na  ügrih 
1871.     Ausserdem   hat  Dr.  Fr.  Krauss   in    neuerer  Zeit  in  Zeitschriften 
wiederholt  unbekannte  serbische  Lieder  veröffentlicht,  zum  Teil  mit  Helden, 
die   unß   aus    den  Liedersammlungen   von  Jukic  1858   und  Marjanoviö 
1864   als  Feinde    der    christlichen  Serben  bekannt  sind.  —  Die  Zahl  der 
Übersetzungen  serbischer  Volkslieder  ist  eine  sehr  grosse:  in  Deutschland 
sind   bekannt   (abgesehen   von  der  Übersetzung  des  Liedes  von  der  Frau 
Hasan  Agas   von  Goethe    (in  Herder'  Stimmen    der  Völker   in  Liedern), 
die  von  Talvj  (Volkslieder  der  Serben),  1825,  W.  Gerhard  (Tila.  Serbische 
Volkslieder),  1828,  Kapp  er  (Gesänge  der  Serben),  1852,  Ida  v.  Dürings- 
feld  (Prag  1851).  — 


Digitized  by 


Google 


266  Nehring: 

Es  war  natürlich,    dass  die  epische  Volkspoesie  der  Serben  seit  jeher 
viel    mehr    die   Aufmerksamkeit    der  Gelehrten    auf   sich    lenkte,   als  die 
lyrische.     Nachdem  der  Moskauer  Gelehrte  Bodjanskij   in  seiner  Disser- 
tation:   O    narodnoj   poezii    slavjanskich    pleraen  1837  und  Preiss  in  der 
Schrift:   0  epiceskoj  poezii  Serbov  1845  über  die  serb.  Volkspoesie  mehr 
allgemein  gesprochen  hatten  (der  letzte  machte  nachdrücklich  darauf  auf- 
merksam, dass  die  „älteren"  Heldenlieder  mit  den  neueren  in  Darstellungs- 
weise und  Sprache  übereinstimmen),  gaben  Hilferding,  Rovinskij  und 
Grigorovic   eingehende    Berichte    über    ihre   Reisen    und   Eindrücke   in 
Serbien    und  Bulgarien;  Bezsonov  beschäftigte  sich  in  seiner  Sammlung 
bulgarischer  Volkslieder  (Bolgarskija  pesni  iz  sbomikov  Venelina,    Katra- 
nova  i  drugich)  M.  1855  auch  eingehend   mit  der  serbischen  Volkspoesie. 
Die    eigentliche   kritische  Litteratur  beginnt  in  der  letzten  Zeit  und  zwar 
vornehmlich   bei    den  Serbokroaten  selbst;    sie  knüpfte  zunächst  an  einen 
Cyclus  von  Liedern  von  der  Kosovoschlacht  (1389)  und  suchte  die  praktisch 
wiederholt    mit    mehr    oder   weniger    gelungenen    Versuchen    (zuerst   des 
Dichters    Mickiewicz    in    den    Pariser   Vorlesungen,    sodann    Kapp  er  s, 
d'Avril's:  La  bataille  de  Kosovo  1868,  Novakovic:  Kosovo,  srpske  narod. 
pjesme  o  boju  na  Kosovu,  zuerst  1871)  gelöste  Frage  zu  erörtern,   ob  die 
jetzt   vorhandenen   Kosovolieder  Bruchstücke    eines    in  Stücke  zerfallenen 
grossen  Centralliedes   oder    selbständige  von  einander  unabhängige  Lieder 
seien;  auch  andere  Fragen  kamen  in  Betracht,    z.  B.  die  poetische  Form, 
Vergleichung  mit  geschichtlichen  Aufzeichnungen  eines  Cerva,  Orbini  etc. 
Zum  Teil  sind  diese  Fragen  in  rascheren  Fluss  gekommen  durch  die  neue, 
auf  Grund   älterer   Aufzeichnungen    aufgestellte   Behauptung  Miklosichs, 
die  Kroaten  hätten  auch  epische  Volkspoesio  mit  einem  eigenartigen  Metriun 
gehabt.     Diese  und  ähnliche  Fragen    sind  in  gründlicher  Weise  behandelt 
von  Pavic,    der    ein    ursprüngliches    Centrallied   wiederherstellen    wollte 
(Narodne   pjesme    o    boju   na   Kosovu  1877),    im    anderen  Sinne    und  er- 
schöpfender  von  Novakovic    (zuerst   im  Arch.  f.  slav.  Phil.  III,    1879: 
Die  serbischen  Volkslieder  über  die  Kosovo-Schlacht)  und  von  Jagi6  (in 
Gradja,  siehe  oben,  und  Archiv  IV:  die  südslavische  Volksepik  vor  Jahr- 
hunderten).    Während    diese  Gelehrten  von  der  wohlbegründeten  Voraus- 
setzung   ausgehen,    dass    Heldenlieder,     speziell    Kosovolieder    schon    im 
XIV.  Jahrhundert  vorhanden  waren,  will  Maretic  solche  erst  ins  XV.  Jahr- 
hundert  versetzen    (Kosovski  junaci  1889).     Über   begarstice    (langzeilige 
epische)  Lieder   hat   am    ausführlichsten  Bogisic   gehandelt    in   der  Ein- 
leitung zu  Narodne  pjesme  1878  (siehe  oben),    nach  ihm  Ghalanskij    in 
der   Warschauer    Zeitschrift   Kuss.    fil.    vest.    Bd.  VIH;    Novakovic    hat 
Spuren    feudalen  Rittertums    in    den    serbischen    epischen  Liedern    nach- 
gewiesen (Zeitschrift  Otadzbina  1883).    Auch  über  die  Lieder  von  Klraljevic 
Marko    ist  Verdienstliches    geschrieben    worden;    hier  soll    die  Biographie 
dieses    Helden    von    Jagic   nach   Liedern    im  Archiv  V,   439  ff.   erwähnt 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  267 

werden.  Über  die  Form  handelte  nach  Miklosich  (siehe  oben)  Professor 
Zima  in  Rad.  jugoslov.  Akad.  Bd.  48  und  49,  Jagi6  in  der  oben  ge- 
nannten Abhandlung,  W.  Wollner  im  Areh.  f.  slav.  Phil.  IX  und  —  last 
not  least  —  Kuba 6  in  dem  oben  besprochenen  Werke,  der  durch  seine 
Schilderungen  der  Feste,  Spiele,  der  verschiedenen  Formen  dos  Kolotanzes 
und  durch  die  Melodien  die  kroatischen  Volkslieder  unserem  Verständnis 
sehr  nahe  gebracht  hat  (derselbe  Gelehrte  schrieb  auch  über  serbische 
Musikinstrumente  in  Rad  Akad.  Band  38  ff.  1877).  Bog.  Sulek  schrieb 
auf  Grund  slavischer,  vornehmlich  südslavischer  Volkslieder  eine  Ab- 
handlung über  die  Verehi*ung  der  Linde  bei  den  Slaven  (Za  sto  Slaveni 
postuju  lipu)  in  Rad  Bd.  43  von  1878;  in  derselben  Zeitschrift,  Bd.  30 
von  1875,  findet  sich  eine  Abhandlung  von  Jurkovic  über  die  weiblichen 
Gestalten  der  serbischen  Volkslieder.  Über  serbische  Volkslieder  in  Alt- 
serbien handelt  Jastrebov  1886  (vergl.  oben,  siehe  unten),  über  kroatische 
in  Ungarn  Fr.  Kurelac  1871  (siehe  oben).  —  Orientierend  für  deutsche 
Leser  ist  das  Büchlein  von  Singer,  Beiträge  zur  Litteratur  der  kroatischen 
(serbischen)  Volkspoesie  1882. 

Bei  dem  grossen  Interesse  für  sorbische  Volkspoesie  erregten  die 
serbischen  Sitten  und  Gebräuche,  die  schon  Vuk  bei  verschiedenen 
Gelegenheiten  beschrieben  hatte,  die  wärmste  Sympathie,  der  man  durch 
Weiterverbreitimg  der  Vuk  sehen  Nachrichten  und  durch  Vervollständigung 
derselben  Rechnung  zu  tragen  suchte;  einheimische  Zeitschriften  und  fremde 
Reisende  vermehrten  die  vorhandenen  Nachrichten.  Sehr  wichtige  Schil- 
derungen des  Volkslebens  aus  einzelnen  Gegenden  enthalten  die  Bücher 
von  L.  llic,  Narodni  slavonski  obycaji  1846,  S.  Ljubic,  Narodni  obycaji 
kod  Morlaka  (aus  den  Küstengegenden)  1846,  Medakovi6,  Äivot  i  obycaji 
Crnogoraca,  Neusatz  1861;  T.  Kovacevic  beschrieb  Bosnien  und  Herze- 
govina  1865,  Petranovic  die  Volkssitten  in  Bosnien,  in  der  serbischen 
Zeitschrift  Glasnik  von  1870  und  1871;  das  ganze  heutige  Königreich 
Serbien  umfassen  die  geographisch-statistischen  Bücher  von  Milicevic 
mit  vortrefflichem  ethnographischen  Material:  Kne^evina  Srbija  1876,  mit 
der  Ergänzung  nach  dem  serbisch-türkischen  Kriege  Kraljevina  Srbija  1884, 
wo  Bewohner,  Lebensweise,  Kleidung,  Gebräuche,  Sprüche  u.  s.  w.  reich- 
lich und  in  zuverlässiger  Weise  geschildert  werden;  Vrcevic  schilderte 
die  Volksspiele  in  Srpske  narodne  igre,  Belgr.  1868;  das  Volkswesen  in 
Altserbien  schildert  Jastrebov  in  Obycaji  i  pesni  Tureckich  Serbov 
Petersb.  1886,  vornehmlich  Hochzeitsgebräuche,  das  Fest  Slava,  das  Weih- 
nachtfest, den  Georgitag  u.  s.  w.  (Milojevic  Pesme  i  obycaji  ukupnog  na- 
roda  srpskog  1870  mit  Schilderungen  und  Texten  aus  denselben  Gegenden 
enthält  vieles  Apokryphe.)  Milicevic  hat  auch  das  Leben  des  Land- 
mannes beschrieben  (J^ivot  Srba  seljaka  in  Glasnik  1867,  1873).  —  Die 
Grundlage  der  hauptsächlichsten  Feste,  wie  z.  B.  des  Slava-(krsno  ime-) 
Festes,  nämlich  die  Hausgemeinschaft,  zadruga,  beschrieb  nach  der  juridischen 


Digitized  by 


Google 


268  KehriDg: 

Seite  vortrefiFlich  Ogn.  Utje§enovi6,  Die  Hauskommunionen  der  Süd- 
slaven, Wien  1859,  die  zadruga  ist  in  den  Grundlinien  auch  gezeichnet 
im  Arch.  f.  slay.  Phil.  X,  56  fif.  Das  gesamte  Gewohnheitsrecht  studierte 
und  zeichnete  auf  in  eingehender  und  systematischer  Weise  Bogi§i6  zuerst 
in  Pravni  obycaji  u  Slovena  1867,  sodann  in  seinem  grundlegenden  Haupt- 
werke Zbomik  sadasnjih  pravnih  obycaja  u  juiinih  Slovena,  auch  u.  d.  T. 
CoUectio  consuetudinum  iuris  apud  Slavos  meridionales  etiamnum  vigen- 
tium  I:  Gradja  u  odgovprima  iz  razliönih  krajeva  slovenskoga  juga 
(Materialien  in  Berichten  aus  den  verschiedenen  südslavischen  Ländern) 
Agram  1874,  eine  Arbeit,  deren  Verdienst  nicht  hoch  genug  angeschlagen 
werden  kann;  einen  recht  übersichtlichen  Auszug  daraus  lieferte  F.  De- 
meliö  in  dem  Buche:  Le  droit  coutumier  des  Slaves  meridionaux  d'aprfes 
les  recherches  de  M.  V.  Bogisic,  Paris  1877.  Die  mit  der  ursprünglichen 
Geschlechtsverfassung  in  Verbindung  stehende  Sitte  der  Blutrache  unter- 
suchte Fr.  Miklosich  in  der  Abhandlung:  Die  Blutrache  bei  den  Slaven 
(Denkschriften  der  phil.-hist.  Abt.  der  Wiener  Akad.  d.  W.),  Wien  1887; 
die  Abhandlung  ist  allgemein  und  vergleichend  gehalten,  beschäftigt  sich 
aber  meist  mit  der  Blutrache  bei  den  Montenegrinern.  —  Auf  den  Arbeiten 
Bogi§ics  fusst  das  sehr  umfassende  Werk  von  Dr.  Fr.  Erauss,  Sitten 
und  Brauch  der  Südslaven,  Wien  1885,  doch  hat  der  Verfasser  in  seiner 
dankenswerten  Arbeit  das  reichhaltige  Material  früherer  Sammlungen  und 
Aufzeichnungen  und  seine  eigenen  bei  Reisen  in  serbischen  Ländern  ge- 
machten Aufzeichnungen  verwertet.  Aus  den  vielen  Schriften  über  serbische 
Familien-  und  Volksfeste  (wie  umfassend  die  Litteratur,  z.  B.  über  die 
Hochzeitsgebräuche  der  Serben  sind,  sieht  man  aus  der  bibliographischen 
Zusammenstellung  in  Krauss'  Sitten  u.  s.  w.  zum  Abschnitt  XVII,  ergänzt 
von  Jagic  im  Arch.  VIII,  623  ff.)  seien  hier  hervorgehoben  Vrcevic:  Tri 
glavne  narodne  svecanosti  (das  Weihnachtfest,  das  Slavafest  und  die  Hoch- 
zeit), Pancevo  1883,  und  Kulakovskij  Prazdnik  Slave  (in  Russkij  vestn.) 
1883.  —  Unter  den  von  Deutschen  über  Serbien  geschriebenen  Werken 
verdienen  vornehmlich  genannt  zu  werden:  Kanitz,  Serbien  1860  in  Q., 
sehr  umfangreiche  Reiseberichte  über  Land  und  Volk,  und  Gop6evi6, 
Serbien  und  die  Serben  1888;  Makedonien  und  Altserbien,  Wien  1890; 
beide  Werke  mehr  eine  wenig  geordnete  Sammlung  von  Materialien.  — 
Den  serbischen  Märchenschatz  erschloss  zuerst  Vuk  Stef.  Kara- 
dzic, dessen  Narodne  srpske  pripovijetke,  Wien  1821,  dann  vermehrt  1853 
und  1870;  die  nächste  bekannte  Sammlung  ist  von  A.  Nikoli6  (Nar. 
srpske  pripovedke)  in  2  Teilen,  Belgrad  1842  und  1843.  Professor  Valjavec 
sammelte  Märchen  des  kroatischen  Volkes  und  solche  aus  den  angrenzenden 
slovenischen  Gebieten;  jene  erschienen  in  Grosswardein  1858.  In  der  um- 
fassenden Sammlung  von  Volkserzählungen  und  Volksliedern  von  Stoja- 
novic  (Pucke  pripoyjedke  i  pjesme.  Agram  1867)  befindet  sich  eine  Anzahl 
von    Märchen;   fast   gleichzeitig   erschien   die    Sammlung   von  Vojinoviö 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  269 

(Srp.  nar.  prip.),  Belgrad  1869.  In  dem  folgenden  Jahrzehnt  wurden  ver- 
öffentlicht serbische  Märchen:  die  Sammlungen  von  Dj.  K.  Stefanovic 
(Srp.  nar.  prip.)  in  Neusatz,  1871  und  die  Sammlimg  kroatischer  Märchen 
und  Lieder  vom  Küstenlande  (Nar.  prip.  i  pjesme  iz  hrvatsk^ga  primorja), 
1876;  die  letzte  bekannte  Sammlung  kroatischer  Märchen  ist  von  R.  Stroh- 
hai (Hrvat.  nar.  prip.)  Teil  I,  1886;  ausserdem  verzeichnet  Jagi6  (im 
Archiv  I,  269)  eine  Reihe  von  serbischen  Märchen,  welche  in  Zeitschriften 
veröffentlicht  wurden.  Die  zweite  Sammlung  der  serbischen  Märchen  von 
Vuk  wurde  von  seiner  Tochter  ins  Deutsche  übersetzt:  Volksmärchen  der 
Serben,  mit  einer  Vorrede  von  J.  Grrimm,  Berl.  1854;  in  neuerer  Zeit 
hat  Dr.  Fr.  Krauss  serbische  Märchen  ins  Deutsche  übersetzt  und  heraus- 
gegeben: Sagen  und  Märchen  der  Südslaven.  Leipz.  1883,  84,  2  Bde.  — 
Das  Gebiet  der  serbischen  Märchenforschung  ist  sehr  vernachlässigt,  grössere 
Untersuchungen  sind  nicht  bekannt.  Beachtenswert  sind  die  Verwertung 
einer  Reihe  von  serbischen  Märchen  zur  Vergleichung  mit  entsprechenden 
anderer  Völker,  so  namentlich  Märchen  aus  den  Sammlungen  von  Voji- 
novi6  und  Vuk,  welche  von  Reinh.  Köhler  mit  Varianten  versehen 
sind  (Jagiö  im  Archiv  I  und  D)  und  einige  Studien  von  Krauss,  so 
fiber  Pestsagen  1883  und  über  das  Bauopfer  bei  den  Südslaven  1887. 

Serbische  Sprichwörter,  Rätsel  und  ähnliche  Gedankenäusserungen 
sammelte  systematisch  zuerst  Vuk  (Narodne  poslovice,  Cettinje  1836),  der 
schon  frühere  Aufzeichnungen  benutzte;  vor  ihm  sammelte  schon  serbische 
Sprichwörter  J.  Muäkatirovic  (Pritce  ili  poslovice),  Wien  1787  (1807*); 
grössere  bekannte  Sammlungen  sind,  ausser  von  Stojanovi6  (Kroat. 
8pr.  1866)  und  Öolakov,  die  von  Hilferding,  Starinnyj  sbornik  serbskich 
poslovic,  Petersburg,  in  Zap.  etn.  ü,  Pet.  1869,  Danicic  (Srp.  nar.  poslov.). 
Agram  1871.  Von  der  grössten  Wichtigkeit  ist  die  Sammlung  von  (etwa 
5000)  serbischen  Rätseln  (Srpske  narodne  zagonetke,  Belgrad  1877),  von 
St.  Novakovi6  zusammengetragen  aus  schwer  zugänglichen  Zeitschriften 
und  Büchern,  alphabetisch  geordnet  nach  den  Auflösungsworten;  sorgfältig 
zusammengetragen  ist  auch  eine  Sammlung  von  Sprichwörtern,  Rätseln 
und  Liedern  aus  Bosnien  von  Mehmed  Kapetanovi6  Ljubdak  (Nai'odno 
blago),  Sarajevo  1887. 

IV.  Das  Interesse  für  das  Volksleben  und  die  Volkskunde  war  bei 
den  Czechen,  Mähren  und  Slovaken  (der  ethnische  und  sprachliche 
Zusammenhang  wurde  vornehmlich  in  der  Zeit  des  nationalen  Wieder- 
erwachens festgehalten,  zum  Teil  auch  von  den  katholischen  Slovaken) 
seit  den  zwanziger  Jahren,  bei  den  Slovaken  schon  früher,  Gegenstand  der 
Begeisterung  und  zugleich  auch  eines  unbewusst  empfundenen  Bedürfnisses, 
als  Hebel  des  nationalen  Bewusstseijis.  Dieses,  aus  tiefer  Erstarrung 
wieder  ins  Leben  gerufen,  nahm  seinen  Ausgangspunkt  von  der  Pflege 
der  Sprache  und  dem  Streben,  das  öechische  Volkstum  vor  dem  selbst 
vonDobrovsk^  als  unvermeidlich  angesehenen  Untergange  zu  bewahren; 


Digitized  by 


Google 


270  Nehring: 

die  vlastenci  (Patrioten),  meist  aus  dem  Volke  hervorgegangen,  wandten 
sich  fast  ausschliesslich  an  die  gesellschaftlichen  Schichten,  die  mit  dem 
Volke  in  nächster  Berührung  standen,  an  die  Geistlichen  imd  den  kleinen 
Bürgerstand.  Die  Liebe  zu  dem  vererbten,  in  Wort  und  Sitte  fortlebenden 
Nationalgute  konnte  nicht  wirksamer  geweckt  und  gesteigert  werden,  als 
durch  Vertiefung  in  das  Volkstümliche  und  durch  sorgfältiges  Sammeln 
alles  dessen,  was  im  Volk  sich  erhalten  hatte,  von  der  unverfälschten 
Sprache  bis  zu  den  äusseren  Erscheinungen  des  Volkswesens:  Volkslieder, 
Märchen,  Sprüche,  Rätsel  wurden  fast  mit  gleicher  Liebe  gesammelt,  und 
zwar  zum  Teil  schon  in  sehr  früher  Zeit,  unter  den  Sammlungen  alt- 
cechischer  Lyrica,  welche  von  fahrenden  Schülern  im  XV.  Jahrhunderfc 
besorgt  wurden  (siehe  Feifalik,  Altcechische  Leiche,  Lieder  u.  s.  w.  Wien 
1862),  befinden  sich  Volkslieder  oder  volkstümlich  gehaltene  Lieder;  aus 
jener  Zeit  stammen  auch  die  zwei  Sammlungen  von  Sprichwörtern,  welche 
Hanka  in  der  Musoalzeitschrift  1829  erwähnt,  noch  älter  ist  die  Sammlung 
Proverbia  Flasconis;  in  der  Slovakei  wurde  eine  Sammlung  von  Sprich- 
wörtern bei  der  böhmischen  Grammatik  von  Doles^al  1746  (ed.  Bei) 
gedruckt  (Bernolaks  Grammatik  mit  Sprichwörtern  1790  ist  ein  Wieder- 
abdruck), und  Volkslieder  sammelte  schon  um  die  Mitte  des  XVllL  Jahr- 
hunderts M.  Holko.  Auch  in  diesem  Jahrhundert  ging  kurz  vor  der  Zeit, 
in  welche  die  Anfänge  der  neuen  cechischen  Poesie  fallen,  die  erste  An- 
regung zur  Sammlung  von  Volksliedern  von  Slovaken  aus.  zunächst  von 
Bohusl.  Tablic,  Verfasser  der  vier  Bände  Poezie  1806,  der  in  der  Vor- 
rede zu  seinen  Dichtungen  auf  altertümliche  Volkslieder  und  darauf  auf- 
merksam macht,  dass  alte  geistliche  Lieder  nach  nationalen  Melodien  ge- 
sungen werden.  Hier  in  der  sanglustigen  Slovakei  sammelte  Safal^ik, 
dessen  Wiege  auch  dort  gestanden,  in  seiner  Studentenzeit  auch  heimische 
Volkslieder,  von  denen  einige  in  der  Zeitschrift  Hromadkos  in  Wien,  in 
Prvotiny  1817,  erschienen  sind.  Die  erstere  grössere  Sammlung  cechischer 
Volkslieder  ist  die  von  dem  bekannten  Dichter  und  Professor  Fr.  L.  Cela- 
kovsk^^:  Slovanske  narodni  pisne  sebrane  Fr.  L.  Gel.  (Slavische  Volks- 
lieder) in  3  Teilen,  Prag  1822 — 27;  sie  enthält,  wie  der  Titel  besagt,  auch 
Volkslieder  anderer  slavischer  Völker;  die  cechischen,  mährischen  und 
slovakischen  befinden  sich  in  allen  drei  Teilen.  Gleichzeitig  wurde  auch 
die  Sammlung  slovakischer  Volkslieder  von  Safafik  und  seinen  Freunden 
von  dem  für  sein  Volk  und  für  das  Slaventum  begeisterten  Dichter 
J.  Kollar  herausgegeben:  Pisne  svetske  lidu  slovenskeho  v  UhHch  (Welt- 
liche Lieder  des  slovakischen  Volkes  in  Ungarn;  die  Slovaken  nennen  sich 
selbst  Slovenen)  in  2  Teilen,  Pesth.  1823  und  1827,  mit  einer  Vorrede 
Safariks  zum  2.  Teile  (auf  dem  Titelblatt  steht  der  Name  des  Heraus- 
gebers nicht,  daher  diese  Sammlung  auch  unter  dem  Namen  Öafaf  iks  an- 
geführt wird,  indess  nennt  Safarik  selbst  in  der  Bibliographie  slavischer 
Volkslieder  in  Öasopis    ceskeho  Musea  1838  J.  Kollar    als  Herausgeber. 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  271 

Kollär,  der  schon  als  Knabe  in  seiner  slovakischen  Heimat  Volkslieder 
sammelte,  gab  eine  sehr  reichhaltige  und  geschätzte  Sammlung  heraus: 
Narodni  zpevanky  cili  pisne  svetsko  Slovakuv  v  UhHch  u.  s.  w.  in  2  Teilen 
ßuda.  1834 — 35,  worin  die  Sammlung  von  Holko  und  auch  sehr  viele  in 
den  gebildeten  Kreisen  beliebte  Lieder  Aufnahme  fanden,  mit  vielen 
schätzenswerten  Bemerkungen  und  Erläuterungen.  Inzwischen  war  1825 
eioe  Sammlung  Öeske  narodni  pisne  in  Prag  erschienen,  welche  deutsche 
und  eine  ansehnliche  Anzahl  czechischer  gesellschaftlicher  Lieder  mit  Me- 
lodien und  Tänzen  enthielt,  welche  aber  als  eine  wenig  vollständige  und 
wenig  sorgfaltige  auch  wenig  geschätzt  wurde.  Eine  kleine  Sammlung 
von  slovakischen,  aus  dem  Munde  wandernder  Slovaken  aufgezeichneter 
Volkslieder  hat  der  bekannte  Slavist  Sreznevskij  gesammelt  und  in 
Charkov  1832  herausgegeben;  bald  darauf  erschien  die  Sammlung  von 
J.  Langer:  Öeske  prostonärodni  obyceje  a  pisnö  (Böhm.  Volkrfsitten  und 
-Lieder)  Prag  1834:  (in  Öas.  ces.  Mus.).  Diese  kleine  Sammlung  von 
Hochzeits-  und  sonstigen  Gebräuchen  scheint  veranlasst  zu  sein  durch 
einen  ausführlichen  Artikel  von  Öafarik,  in  welchem  er  die  serbischen 
Volkslieder  von  Vuk  nach  der  2.  Sammlung,  die  von  Milutinovic  und  die 
polnischen  und  russinischen  von  Waclaw  z  Oleska  anzeigte  (in  Öas.  ces. 
Mus.  1833).  In  jener  Zeit  erschien  die  erste  vortreffliche  Ausgabe  mäh- 
rischer Volkslieder  von  Susil:  Moravske  narodni  pisnö,  Brunn  1835, 
mit  mehreren  lithographierten  Melodieen  und  mit  Hinweisungen  auf  ent- 
sprechende Lieder,  zweite  Ausgabe  1862  mit  Melodien,  nochmals  1872; 
in  jener  Zeit  fing  auch  der  bekannte  Dichter  und  Altertumsforscher 
Erben  an,  cechische  Volkslieder  zu  sammeln,  und  trat  mit  seiner  Samm- 
lung auf:  Pisnö  narodni  v  Öechäch,  3  Bde.,  Prag  1842  ff.;  die  Volksmelodien, 
besorgt  von  P.  Martinovsk^,  sind  besonders  1844  erschienen;  die  zweite 
Auflage  1852  ff.,  die  dritte  mit  Sprichwörtern  1862;  Erbens  Balladen  sind 
volkstumlich  gehalten  und  einige  von  ihnen  in  Böhmen  so  populär  ge- 
worden, wie  Bürgers  Lenore  in  Deutschland.  —  In  der  unruhigen  Zeit 
der  vierziger  Jahre  und  auch  in  der  Folge  wurde  für  weitere  Sammlungen 
nichts  unternommen,  erst  nach  der  Begrüdung  der  slovakischen  Matica 
wurden  heimische  Volkslieder  wieder  eifrig  gesammelt  und  zum  Teil  auch 
herausgegeben  in  Sbornik  narodnich  piesni  i  povesti,  prislovi  u.  s.  w.  in 
Turoc  St.  Marton;  es  scheinen  nur  zwei  Bände  erschienen  zu  sein  (1870 
und  1874).  Nach  der  Auflösung  der  Matica  (1874)  begründete  Sasinek 
eine  Zeitschrift  für  Geschichte,  Altertum  und  Ethnologie  (Letopis);  eine 
weitere,  sehr  reichhaltige  Bereicherung  der  slovakischen  Volkslieder  ist 
Slovenske  spevy  in  Turocz  St.  Marton  seit  1880,  mit  Melodien.  Seit  dem 
Anfange  des  8.  Jahrzehnts  sammelte  (unter  der  Leitung  von  Professor  Ge- 
bauer) in  Prag  die  Gesellschaft  Slavia  methodisch  und  sorgfältig  Volks- 
lieder, Märchen  u.  s.  w.  und  gab  sie  1873  heraus,  später  (1877  und  1878) 
sind  weitere  Veröffentlichungen    erfolgt,    darunter    auch    ein  Heft  Narodni 


Digitized  by 


Google 


272  Nehring: 

pisnö  1877.  Zu  den  besten  Sammlungen  gehören  die  des  um  die  mährische 
Volkskunde  sehr  verdienten  Professor  Barto§,  zuerst  Nove  narodnf  pisnfe 
mit  Melodieen,  Brunn  1882,  als  Ergänzung  zu  SuSil,  sodann  Moravske  nar. 
pfsnä  1889,  wo  über  1000  mährische  Volkslieder  dem  Inhalte  nach  ge- 
ordnet sind.  Deutsche  Übersetzungen  cechischer  Volkslieder  sind:  J.  Wen- 
zig,  Slavische  Volkslieder  1830  (böhmische,  sloyakische,  russische  u.  a. 
nach  Öelakovsk^),  gleichzeitig  erschienen  auch  in  Hormayrs  Archiv 
für  Geographie,  Historie  u.  s.  w.,  Jahrgang  1830,  böhmische  Volkslieder, 
übersetzt  von  Schoen,  und  einzelne  Lieder  von  Ida  von  Düringsfeld 
in  den  Übersetzungen  slavischer  Volkspoesie,  Prag  1851. 

Bei  den  Studien  über  das  cechische  Volkslied  kommt  die  nächst- 
liegende Frage  der  Zusammenstellung  von  Parallelen  und  Ermittelung  des 
Hergewanderten  sowie  des  Heimischen  (SuSil  ausgenommen)  wenig  in 
Betracht^  die  Untersuchungen  sind  Charakteristiken,  selten  Einzelforschungen. 
Abgesehen  von  L.  &tur,  der  auf  Grund  der  Grünberger  und  Königin- 
hofer  Handschrift  der  cechischen  Poesie  den  Vorzug  der  ältesten  Volksepik 
unbedingt  vindizierte,  und  Öafarik,  welcher  in  dem  oben  erwähnten  Auf- 
satz 1883  in  den  slavischen  Volksliedern  eine  tiefe  Kulturstufe,  daher  un- 
geschriebene Litteratur  des  Volkes  erblickte,  nenne  ich  allgemein  gehaltene 
Aufsätze  über  die  Volkslitteratur,  zunächst  einen  Aufsatz  in  der  Zeitschrift 
Vöela  1835  (No.  125  flf.),  von  dem  Kunstkritiker  Zvonai^  in  mehreren  Zeit- 
schriften, vornehmlich  in  Dalibor  1860,  über  Volksgesänge  und  vonV.  Brandl 
in  Gas.  Matice  Moravske  1876.  Die  Abhandlung  von  Lud w.  v.  Rittersberg, 
Urheimat  des  slav.  Gesanges  1846,  in  welchem  aus  geographischen  und 
klimatischen  Gründen  die  nördlichen  Karpathenländer  in  Beziehungen  ge- 
bracht werden  zu  Eigentümlichkeiten  des  slavischen  Gesanges,  wurde  kaum 
beachtet.  Einzelne  Motive  der  ßechischen  Volksdichtung  behandelten 
Kvfet  in  dem  Aufsatz  über  den  Naturkultus  in  den  böhmischen  Liedern 
(in  Prager  Krit.  Blättern)  1858,  Bratranek  in  der  Abhandlung  über 
mährische  Volkslieder  (in  österr.  Revue  1865),  worin  die  Bezüge  auf  die 
dem  Volke  beliebten  Pflanzen  besprochen  werden,  und  Gebauer,  der  in 
Listy  filologicke  I,  1874  ff.,  über  gewisse  Eigentümlichkeiten  der  Volks- 
lieder, besonders  der  slovakischen  sprach,  z.  B.  über  Metaphern,  Parallelismen, 
Gleichnisse,  über  die  in  Volksliedern  beliebten  Anfänge  u.  s.  w.  Der  be- 
kannte Herausgeber  der  Zeitschrift  Svetozor,  Primus  Sobotka  hat  um- 
fassende Studien  über  die  Pflanzenwelt  und  ihre  symbolische  Bedeutung 
in  der  slavischen  Volkspoesie  geschrieben:  Rostlinstvo  a  jeho  v^znam  v 
närod.  pfsnech,  povestech  etc.,  Prag  1879  (Pflanzenwelt  und  ihre  Be- 
deutung u.  s.  w.);  eine  ähnliche  Studie  ist  die  über  die  symbolische  Be- 
deutung verschiedener  Tiere  in  der  traditionellen  Volkslitteratur  (in  der 
Zeitschrift  Kvety  1883),  über  die  Vögel  in  den  Überlieferungen  der  Slaven 
(in  Svetozor  1881).  In  Kvety  1879  handelte  auch  Dunovsky  über  die 
fremden,  insbesondere  deutschen  Einflüsse  in  slavischen  Liedern  und  über 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  273 

die  slavischen  Eigentümlichkeiten  und  Nachklänge  in  slavischen,  ger- 
manisierten Ländern  gesungenen.  Schliesslich  sei  noch  eine  Abhandlung 
von  Bartos  über  Volksmelodien,  Musik  und  Tanz  vornehmlich  in  Mähren 
(in  Gas.  Matice  Moravske  1879)  erwähnt. 

Gegen  die  Sammlungen  des  gesungenen  und  gesprochenen  Wortes 
treten  Schilderungen  des  Volkslebens  zurück;  man  vermisst  ungern  eine 
ethnographische  Schilderung  des  cechischen  Volkes  auf  dem  gesamten 
Gebiete;  auch  Schilderungen  einzelner  Gegenden  oder  Gebräuche  sind 
selten,  die  mehr  archäologische  Forschung,  Vielehe  sich  auf  die  Vergangenheit 
bezieht,  herrscht  vor.  Viel  Material  enthält  das  fleissige,  aber  kritiklose 
Werk  des  begeisterten  Altertumsdilettanten  Krolmus  (so  ist  Sumlork  zu 
lesen):  Staroceske  povesti,  zpevy,  hry,  obyceje,  slavnosti  u.  s.  w.  in  3  Bdn. 
1845—51,  indess  ist  es  mehr  aus  Büchern,  als  aus  dem  Leben  geschöpft 
und  dient  den  gelehrten  Ansichten  des  Verfassers.  Das  Buch  K.  Preuskers: 
Blicke  in  die  vaterländische  Vorzeit  1841,  in  welchem  u.  a.  das  Frühlingsfest 
beschrieben  vrird,  ist  mir  leider  nicht  bekannt.  In  jener  Zeit  hat  der  bekannte 
Altertumsforscher  Hanns  in  seiner  „Wissenschaft  des  slavischen  Mythus", 
Lemberg  1842,  sehr  viele  rituelle  Feste  und  Gebräuche  beschrieben;  in 
gleicher  Weise  hat  V.  Petr&v  (siehe  unten)  Reste  der  heidnischen  Fest- 
gebräuche der  Slaven  behandelt  (in  der  Budweiser  Zeitschrift  Budivoj  vom 
Jahre  1867);  J.  Langer  hat  in  der  oben  erwähnten  Abhandlung  Öeske 
prostonar.  obyceje  u.  s.  w.  in  Öas.  ces.  Mus.  1834  die  Hochzeitsgebräuche 
beschrieben;  Beneä  Kulda  hat  über  denselben  Gegenstand  geschrieben: 
Svadba  v  narode  cesko-slovenskem,  svadebni  obyceji  f'eci  etc.,  Olniütz 
1862  (sodann  1866  und  1875);  Land  und  Volk  sind  in  lebendiger  Dar- 
stellung geschildert  in  der  Zeitschrift  „Ost  und  West"  1862;  in  der  neuesten 
Zeit  hat  Fr.  Barto§  in  Lid  a  närod,  2  Bde.,  1883-85  sehr  wertvolle  Bei- 
träge zur  cechischen,  speciell  mährischen  Volkskunde  geliefert,  und  Zibrt 
hat  veröffentlicht  Staroceske  obyceje,  povery,  slavnosti  a  zabavy,  Prag  1889, 
eine  freilich  nicht  erschöpfende  Zusammenstellung  der  Familien-  und  Volks- 
feste in  alter  Zeit  aus  Chroniken  und  anderen  geschichtlichen  Quellen,  ge- 
ordnet nach  dem  christlichen  Kalender.  Über  das  Leben  der  Kinder, 
ihre  Spiele  u.  s.  w.  schrieb  Bartos:  Nase  deti,  jejich  zivot  v  rodine,  mezi 
sebou  a  v  obci,  jejich  poezii,  zabavy  a  hry  i  präce  spolecne,  Brunn  1887. 

Böhmische  Märchen,  Erzählungen  und  Sagen  (der  gewöhnliche 
czechische  Ausdruck  für  Volksmärchen  ist  bachorka  und  pohädka,  für  Er- 
zählung und  Sage  povest;  povidka  ist  ein  mehr  allgemeiner  Ausdruck) 
wurden  schon  früh,  in  der  Zeit  der  ersten  nationalen  Bestrebungen,  von 
dem  bekannten  Erzähler,  rührigen  dramatischen  Dichter  und  begeisterten 
Patrioten  J.  Kaj.  Tyl  veröffentlicht  (Drobnöjsi  povidky  prostonarodni: 
Kleine  Volkserzählungen),  worauf  bald  Jak.  Malys  Narodni  ceske  pohadky 
a  povösti  1838  folgten;  derselbe  verdiente  Schriftsteller  (Historiker  der 
cechischen    „Wiedergeburt")    veröffentlichte    dann    noch    eine    vermehrte 

Zeitschrift  d.  Vereins  L  Volkskunde.    1891.  X3 

Digitized  by  VjOOQIC 


274  Nehring: 

Sammlung:  Sebrane  bäehorky  a  povesti  1848.  In  den  vierziger  Jahren 
sind  die  meisten  Märehen-  und  Volkserzählungen  gesammelt  und  heraus- 
gegeben worden:  ausser  der  genannten  Sammlung  von  J.  Mal]f  vornehm- 
lich die  reichhaltige  und  treffliche  Sammlung  slovakischer  Märchen  und 
Erzählungen  von  dem  bekannten  Begründer  der  slovakischen  Matica  Janko 
Rymavskjf  (Francisci):  Slovenske  povesti,  Leutschau  1845,  eine  Samm- 
lung der  beliebten  Erzählerin  Bozena  Nemcova:  Narodni  bäehorky  a 
povesti  1845  (dann  noch  1858  und  1890)  und  drei  Sammlungen  von 
Mikäicek:  Sbirka  povesti  moravskych  i  slezskych,  Olmütz  1844,  Narodni 
bäehorky  1845  und  mährische  Volkserzählungen:  Pohädky  a  povidky, 
Brunn  1847.  Der  als  Volksfreund  verdiente  Ben  es  Kulda  veröffentlichte 
die  interessanten  mährischen  Märchen  aus  der  Gegend  von  Rosenau  1854 
(dann  noch  in  dem  allgemeinen  Werke  über  das  mährische  Volk,  Prag 
1874 — 75);  nicht  ohne  Wert  ist  die  Sammlung  von  J.  K.  z  Radostova: 
Narodni  pohädky,  2  Bde.,  Prag  1856  (dann  noch  1872  **),  indess  scheint  die 
Sprache  nicht  echt  volkstümlich  zu  sein;  dagegen  sind  ganz  ausgezeichnet 
die  slovakischen  Sagen  imd  Volkserzählungen,  gesammelt  und  herausgegeben 
von  Dobsinsk^  und  ^kultety:  Slovenske  povesti  1858  ff.,  unter  dem 
Gesamttitel:  Povesti  prastarych  bajecn^ch  cas&v. 

Nach  einer  längeren  Unterbrechung  stellte  sich  wieder  die  Sammellust 
ein,  zunächst  in  der  slovakischen  Matica  (siehe  oben  unter  Liedern  die 
Veröffentlichung  vom  Jahre  1870).  Hraäe,  der  unbekannte  Märchen 
zunächst  in  Zeitschriften  veröffentlichte,  gab  1873  Povidky  naseho  lidu 
heraus;  in  derselben  Zeit  veröffentlichte  die  Gesellschaft  Slavia  ein  Heft 
Narodni  pohädky,  pisne  a  obyceji,  später  Narodni  pohädky  a  povesti  1878, 
und  Vrana  veröffentlichte  die  treffliche  Sammlung  Moravske  narodni  po- 
hädky a  povesti  1880,  besonders  treu  in  sprachlicher  Hinsicht.  Erben 
veröffentlichte  1863  Sto  prostonärodnich  pohädek,  hundert  ausgewählte 
slavische  Märchen,  alle  in  der  Sprache  des  Volkes,  aus  dessen  Munde  sie 
aufgezeichnet  worden  sind.  Das  wiederholt  citierte  Buch  J.  Enders: 
„Volkssagen  aus  dem  Kuhländchen  und  der  mährischen  Wallachei,  Neu- 
titschen 1861",  ist  mir  nicht  bekannt.  —  Die  cechischen  Märchensammlungen 
in  deutscher  Übersetzung  von  Wen  zig  (in  Westslavischer  Märchenschatz 
1857),  von  Alf.  Waldau,  Böhmisches  Märchenbuch  1860  und  von  Groh- 
mann,  Sagenbuch  von  Böhmen  und  Mähren  1863,  mit  der  Tendenz  der 
Verwertung  der  Märchen  für  slavische  Mythologie,  dürften  bekannt  sein. 
—  Dieser  reiche  Volksschatz  harrt  noch  der  wissenschaftlichen  Unter- 
suchung. Der  Artikel  in  der  Prager  „Politik"  1868  No.  97  über  böhmische 
Sagen  hat  einen  archäologischen  Charakter;  Dobsinsky  hat  in  den 
üvahy  o  slov.  pov.  1872  über  die  slovakischen  Volkserzählungen  im  all- 
gemeinen geschrieben. 

Die  ältesten  Sammlungen  cechischer  Sprichwörter  sind  oben  schon 
erwähnt  worden,  es  sei  noch  erwähnt,  dass  Javornicky  cechische  Sprich- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  275 

Wörter  durch  Erzählungen  zu  erklären  gesucht  hat  in  Hromadkos  Wiener 
Zeitschrift  Prvotiny  1815.  Für  die  slavische,  speciell  cechische  Sprich- 
wörterlitteratur  ist  besonders  verdienstlich  das  Buch  von  Hanus:  Literatura 
pHslovnictvi  Prag  1853,  wo  auch  deutsche  Sprichwörter  berücksichtigt 
sind,  und  die  Arbeiten  von  Fr.  L.  Öelakovskjr,  der  schon  1839  in  Öas. 
ces.  Mus.  über  die  vergleichende  Methode  der  Sprichwörterforschung  schrieb 
and  zugleich  eine  Sammlung  von  Beispielen  anführte  mit  der  Ankündigung 
eines  später  erschienenen  Buches  über  die  Volksphilosophie  der  slavischen 
Sprichwörter:  Mudroslovi  näroda  Slovanskeho  v  pHslovich,  Prag  1852; 
ein  Jahr  früher  veröffentlichte  derselbe  Gelehrte  in  öas.  6es.  Mus.  eine 
Sammlimg  slavischer  Rechtssprichwörter.  Die  Sammlung  der  slovakischen 
Sprichwörter  ^Prislovia  a  porekadla"  in  dem  Sbomik  I  der  Matica  von 
1870  ist  schon  oben  (unter  Liedern)  erwähnt  worden;  in  der  letzten  Zeit 
veranstaltete  die  Zeitschrift  Krok  eine  Sammlung  cechischer  Sprichwörter 
mit  entsprechenden  deutschen  und  altklassischen  (die  Sammlung  beginnt 
in  dem  Jahrgange  DI  vom  Jahre  1890).  Von  der  höchsten  Wichtigkeit  für 
Rechtsanschauungen  ist  die  Sammlung  von  A.  Rybieka:  Pravidla, 
prislovi  a  povödeni  etc.,  Prag  1872,  mit  Nachträgen  in  der  Zeitschrift 
Svötozor  1886. 

Von  Äusserungen  des  czechischen  Volksglaubens  (Aberglaubens) 
habe  ich  wegen  des  zerstreuten  und  wenig  zugänglichen  Materials  ausser 
den  oben  schon  genannten  Werken,  welche  auch  Berichte  über  Volks- 
glauben enthalten,  leider  nur  wenig  zu  berichten.  Eine  reiche  Sammlung 
böhmischen  Aberglaubens  lieferte  Houska  in  Gas.  ces.  Mus.  1853;  in 
derselben  Zeitschrift,  1860,  teilte  Erben  eine  Reihe  von  Krankheits- 
beschwöningen  mit;  V.  Petruv  hat  in  der  Zeitschrift  Budivoj  1867  über  den 
Aberglauben  des  Volkes  um  Budweis  ausführlich  gehandelt.  Viele  Mit- 
teilungen aus  diesem  Gebiete  enthalten  die  vielen  Zeitschriften. 

V.  Die  bulgarische  Nationalität,  durch  die  lange  Türken-  und 
Phanariotenherrschaft  niedergehalten  und  fast  erdrückt,  trat  für  Europa 
erst  in  unserem  Jahrhundert  aus  dem  Dunkel  hervor:  Vuk  Stef.  Karadzic 
veröffentlichte  zuerst  in  seiner  Pesmarica  zweitem  Bändchen  vom  Jahre  1815 
einige  bulgarische  Lieder  und  ergänzte  im  Jahre  1822  in  gleicher  Weise 
durch  Veröffentlichung  bulgarischer  Sprachproben  das  Petersburger  ver- 
gleichende Wörterbuch,  welches  unter  Katharina  11.  besorgt  worden  war 
Dann  folgte  Safaf ik  in  seiner  slavischen  Ethnographie  (Narodopis  slo- 
vansk^)  vom  Jahre  1825,  indem  er  das  Bulgarische,  auch  durch  Volks- 
lieder, näher  charakterisierte.  Bald  darauf  durchwanderte  Venel in,  durch 
die  russische  Regienmg  unterstützt,  Bulgarien,  sammelte  und  veröffentlichte 
Altertümliches  und  Ethnographisches  in  dem  Werke  vom  alten  und  neuen 
Bulgarien,  Mosk.  1829  ff.  und  in  dem  Buche  über  bulgarische  Volks- 
lieder 1835;  andere  folgten  dem  gegebenen  Beispiele,  einzelijes  von  dem 
bulgarischen  Liederschatz    dem  Drucke    übergebend,    wie  B'lgarski  narod. 

18» 

Digitized  by  VjOOQIC 


276  Nehring: 

pesue  i  poslovice  (Pesth  1842)  vouBogorov,  von  Grigorovic  in  der  ser- 
bischen Zeitschrift  Kolo  1847,  Slavejkov  (Bolgarskija  pesni),  Petersburg 
1855.  Diese  und  andere  Liedersammlungen  verwertete  in  einem  grösseren 
Sammelbande  der  bekannte  russische  Gelehrte  Bezsonov:  Bolgarskija 
pesni  iz  sbornikov  Veuelina,  Katranova  i  drugich,  Moskau  1855,  mit  einer 
ausführlichen  Abhandlung  über  die  bulgarischen  Volkslieder  im  Vergleich 
zu  den  serbischen.  Als  eine  erwünschte  Ergänzung  zu  dieser  Sammlung 
durfte  betrachtet  werden  die  Sammlung  von  Verkoviö,  Narodni  pesnie 
makedonski  Bulgara  I,  Belgrad  1860,  welche  nur  Frauenlieder  enthielt, 
aber  gegenwärtig  wegen  der  vielbesprochenen  Frage  nach  der  Nationali  tat 
der  Makedonier  (bekanntlich  streiten  jetzt  Bulgaren  und  Serben  um  sie) 
von  Wichtigkeit  ist,  weil  sie  die  (dem  Bulgarischen  sehr  nahe  stehende) 
Sprache  dieses  Volkes  richtig  wiedergiebt  (die  von  demselben  Altertums- 
beflissenen herausgegebene  Publikation:  Veda  Slovenska,  Petersburg  1881, 
mit  angeblich  altertümlichen  Liedern  der  Pomaken  in  Rhodopegebirge  von 
der  Wanderung  der  Bulgaren  aus  dem  Hindustan,  von  Orpheus  u.  s.  w. 
werden  mit  Recht  als  apokryph  bezeichnet).  Auf  Makedonien  beziehen 
sich  die  trefflichen  Aufzeichnungen  von  Jastrebov:  Obycai  i  pesni  turec- 
kich  Serbov,  welche  1889  schon  in  zweiter  Auflage  erschienen  sind  (siehe 
unten).  Das  ganze  Gebiet  der  Bulgaren,  auch  der  makedonischen,  umfasst 
die  Sammlung  des  durch  ihren  tragischen  Tod  berühmt  gewordenen 
Bruderpaares  Miladinovci:  Bulgarski  narodni  pesme,  Agram  1861,  ebenso 
die  Sammlung  des  französischen  Consuls  Dozon;  Chansons  populaires  des 
Bulgares,  Paris  1875,  und  Colakov,  B'lgarski  naroden  sbomik  I,  Belgrad 
1872,  in  welchem  neben  Volksliedern  vornehmlich  Sprichwörter  gesammelt 
sind.  Sehr  zuverlässig  ist  die  Sammlung  bulgarischer  Lieder  von  Drinov 
und  Karanov  in  der  Zeitschrift  Periodicesko  spisanie:  B'lgarski  narodni 
pesne  1876;  sehr  wichtig  für  die  Ethnographie  der  Makedonier  ist  die 
Sammlung  von  Kacanovskij,  Sbomik  zapadno-bolgarskich  pesen,  Peters- 
burg 1882,  mit  einer  recht  belehrenden  Abhandlung  über  Volksgebräuche. 
Eine  Verwertung  der  bulgarischen  epischen  Lieder  fand  in  Jos.  Holeceks 
Poesie  svötova  u.  s.  w.:  Junacke  pisnö  näroda  bulharskeho  s  pfipojenim 
pisni  milostn^ch  (Bulgarische  Heldenlieder,  mit  Hinzufügung  von  Liebes- 
liedem),  Prag  1875  statt;  für  deutsche  Leser  ist  recht  brauchbar  das  Buch 
von  G.  Rosen:  Bulgarische  Volksdichtungen,  ins  Deutsche  übersetzt  von 
G.  Rosen,  Leipzig  1879.  —  Dieser  Liederschatz  ist  meines  Wissens  bis 
jetzt  noch  wenig  untersucht  worden.  Bezsonov  hat  sie  mit  der  serbischen 
in  Parallele  gestellt  (siehe  oben);  in  der  neueren  Zeit  sind  die  Lieder 
des  Makedonien  und  Altserbien  bewohnenden  Volkes  und  die  auf  den 
auch  von  den  Bulgaren  in  Liedern  verherrlichten  Kraljevic  Marko  be- 
züglichen Gegenstand  grösserer  Aufmerksamkeit  geworden;  vor  allem  ist 
hervorzuheben,  dass  bulgarische  Festlieder  mit  genau  geschilderten  Fest- 
lichkeiten   in  Verbindung  gebracht  werden,    besonders  von  Kacanovskij 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  277 

(siehe  oben),  Rakovski  und  Jastrebov  (siehe  unten  bei  den  Sitten- 
schilderungen). Chalanskij,  der  bekannte  Kenner  russischer  und  süd- 
slavischer  Volkspoesie,  hat  über  eine  Gruppe  bulgarischer  Lieder  von  der 
Heirat  des  Sonnenprinzen  (Bolgarskija  pesni  o  zenitbo  solnca  etc.)  in 
Russkij  filol.  vestnik,  Bd.  XIX,  geschrieben. 

Sitten,  Gebräuche  und  im  allgemeinen  das  Volkswesen  der  Bulgaren 
fanden  einen  begeisterten  Beobachter  und  eifrigen  Berichterstatter  in 
RakoYski,  der  in  Pokazalec  ili  rqkovodstvo,  kak  se  iziskvijt  i  izdirji|t 
najstari  crti  naäego  bytija  I,  Odessa  1859  (Wegweiser  zu  Untersuchungen 
der  ältesten  Merkmale  unseres  Volkes)  die  ersten  Linien  zu  Studien  über 
das  bulgarische  Volk  zeichnete.  'Karavelov  bot  in  Pamjatniki  narodnago 
byta  Bolgar  (Denkmäler  des  Volkswesens  der  Bulgaren,  russisch  geschrieben), 
Moskau  1861  schätzenswertes  ethnographisches  Material.  In  der  neueren 
Zeit  werden  Volksgebräuche  recht  eingehend  geschildert,  so  von  dem 
russischen  Gelehrten  Kacanovskij  in  Sbornik  (siehe  oben),  welcher 
einen  recht  belehrenden  Abschnitt  über  bulgarische  Volksgebräuche  schrieb, 
von  A.  T.  Iljev  in  Sbornik  ot  narodni  umotvorenija,  obycai  u.  s.  w.  I, 
Sofia  1889,  der  einen  wahren  Schatz  von  „Volkserzeugnissen",  vornehmlich 
Sitten  und  Gebräuchen  aus  verschiedenen  Gegenden  von  Bulgarien  bietet, 
vor  allem  Jastrebov  in  dem  russisch  geschriebenen  Buch  Obycai  i  pesni 
tureckich  Serbov  (Sitten  und  Gebräuche  der  türkischen  Serben,  d.  h.  der 
Makedonien  und  Altserbien  bewohnenden  Slaven,  die  eine  Mittelstellung 
zwischen  Bulgaren  und  Serben  einnehmen,  den  ersteren  aber  viel  näher 
stehen),  St.  Petersburg  1886,  zweite  Auflage  (vermehrt  durch  neue  Texte) 
1889.  Hier  sind  zunächst  die  Hochzeitsgebräuche  äusserst  sorgfältig  und 
einzelne  Volksfeste,  z.  B.  das  Slavafest,  Weihnachtsgebräuche,  Ostern  u.  a. 
recht  eingehend  geschildert,  mit  Hinzufügung  der  dabei  gesungenen  Lieder. 
Schilderungen  des  Volkslebens  aus  den  ethnographisch  sehr  interessanten 
Gebieten  des  Rhodopegebirges  bietet  das  Buch:  Äivot  na  Bülgarite  v 
srednja  Rodopa  von  J.  N.  S.,  Plovdiv  (Philippopolis)  1886.  Vieles,  ebenso 
wie  Lieder,  ist  in  Zeitschriften  enthalten,  z.  B.  Periodicesko  spisanie, 
Nauka  u.  a.;  hier  wurden  in  neuerer  Zeit  die  bulgarischen  Hochzeits- 
gebräuche beschrieben.  Daraus  ist  der  Stoff  entnommen  worden  zur  Dar- 
stellung des  genannten  Gegenstandes  in  Sbornik  der  Moskauer  Daskovschen 
Gesellchaft  Bd.  I  (siehe  oben).  An  dieser  Stelle  mag  eine  überaus  wichtige 
Publikation  des  bulgarischen  Unterrichtsministeriums  genannt  werden : 
Sbornik  za  narodni  umotvorenija,  nauka  i  kniznina  I,  Sofia  1889,  mit  vielen 
ethnographischen  und  anthropologischen  Aufzeichnungen  von  Volksliedern, 
Sagen,  Sprichwörtern,  Rätseln,  Volksspielen  u.  s.  w.,  mit  Abhandlungen, 
wie  z.  B.  über  das  Opfer  des  eigenen  Kindes  nach  slavischen  Sagen,  oder 
Untersuchungen,  wie  Verzeichnung  von  Parallelen  zu  den  Volksliedern  in 
der  Sammlung  der  Brüder  Miladin.  Auch  findet  sich  hier  eine  Ab- 
handlung  über  Ethnographie,    ihre  Bedeutung    und  Aufgabe.     Es  ist  sehr 


Digitized  by 


Google 


278  Nehring. 

auzuerkeimen,  dass  das  Ministerium  wenigstens  teilweise  für  die  Ver- 
breitung dieser  wichtigen  (über  800  Seiten  umfassenden)  Veröffentlichung 
gesorgt  hat;  ein  zweiter  Band  folgte  schon  1890.  Ein  sehr  umfassend  an- 
gelegtes, auch  für  Ethnographie  wichtiges  Werk  ist  das  dreibändige  Werk 
von  Kanitz:  Donau-Bulgarien  und  der  Balkan,  I.  1879  und  1882",  ü.  1877. 
III.  1879,  welches  ausführliche  Reiseberichte  des  bekannten  Verfassers 
enthält. 

Bulgarische  Märchen  sind  gesammelt  in  Rakovskis  Pokazalec 
1859  (siehe  oben),  Karavelovs  Pamjatniki  1861  u.  a.  In  der  neueren 
Zeit  lieferte  eine  Sammlung  aus  Makedonien  Sapkarev  in  B'lgarski 
narodni  prikazki  i  verovanija,  Plovdiv  1885,  ausserdem  sind  bulgarisclio 
Märchen,  mit  Nennung  der  Bezugsquelle,  verzeichnet  von  Syrku  im  Archiv 
f.  slav.  Phil.  VI,  130  ff. 

Bulgarische  Sprichwörter  finden  sich  in  L.  Karavelovs  Pamjat- 
niki narodnago  byta  Bolgar,  M.  1861  (enthält  vornehmlich  Lieder  und 
Sprichwörter)  und  Colakovs  Narodni  B'lgarski  sbomik,  Belgrad  1872. 
Nach  dem  Vorgange  und  Beispiel  Bogisics  sammelte  bei  den  Bulgaren 
Majnov  juridische  Vorstellungen  und  Bräuche:  Juridiceskij  byt  Bolgar, 
Petersburg  1871,  in  Band  IV  der  Ethnographischen  Abteilung  der  Geo- 
graphischen Gesellschaft.  Zuletzt  seien  Rätsel  genannt,  deren  über  700 
gesammelt  und  veröffentlicht  hat  Marinov:  B'lgarski  narodni  gatanki, 
Sofia  1879. 

VI.  Das  slovenische  Volk  ist  durch  die  Dichtungen  und  Bestrebungen 
Vodniks  (f  1819)  und  seiner  Zeitgenossen  zum  nationalen  Bewusst^ein 
wieder  erwacht;  einige  der  vom  Volksgeist  durchhauchten  Gedichte  Vodniks 
sind  zu  beliebten  Volksliedern  geworden.  Einer  seiner  Zeitgenossen, 
Stanko  Vraz,  der  dann  später  sich  der  von  Ljutevit  Gaj  eingeleiteten 
„illyrischen",  d.  h.  kroatisch-serbischen  Bewegung  anschloss,  schrieb  anfangs 
slovenisch  und  ist  auch  einer  der  ersten,  der  Volkslieder  seines  Volkes 
liebe-  und  verständnisvoll  sammelte:  seine  Sammlung  Narodne  pesni 
ilirske,  koje  se  pevaju  po  Stajerskoj,  Kranjskoj  i  zapadnoj  strani  Ugerske 
(Illyrische  Volkslieder  aus  Steiermark,  Krain  und  Westungarn)  I,  Agram 
1839,  ist  wohl  immer  noch  die  beste;  vor  ihr  wurden  slovenische  Volks- 
lieder in  dem  1830  gegründeten  periodischen  Sammelbuche  Kranjska  cbe- 
lica  (Krainer  Biene)  in  seinen  fünf  Jahrgängen  veröffentlicht.  Stanko 
Vraz  übte  auf  seine  jüngeren  Zeitgenossen  einen  grossen  Einfluss  aus: 
bald  nach  seiner  Sammlung  erschien  die  von  E.  Korytko:  Slovenske 
pesmi  kranjskiga  naroda  (Slovenische  Volkslieder  aus  Krain),  fünf  Hefte 
1841 — 44,  dann  folgte  die  treffliche  Sammlung  von  A.  Janeziö:  Cvetje 
slovanskega  naroda.  Slovenske  narodne  pesme,  prislovice  in  zastavice 
(Slavische  Volksblüten.  Slovenische  Lieder,  Sprichwörter  und  Rätsel)  I. 
Klagenfurth  1852.  Schätzenswert  ist  auch  die  Sammlung  von  M.  Valjavec 
aus    der  Heimatsgegend    des  Herausgebers:    Narodne    pesni   iz  Predvorske 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  279 

fare  in  der  Zeitschrift  Kres  vom  Jahre  1884,  und  die  umfangreiche  Samm- 
lung von  Volksliedern  der  Kämthner  Slovenen:  Narodne  pesni  koroSkih 
Slovencev  von  J.  Scheinigg  in  Laibach  1889.  Viele  Volkslieder  wurden 
in  Zeitschriften  veröffentlicht.  —  Das  Volksleben,  die  Sitten  und  Gre- 
bräuche  der  Slovenen  sind  nicht  erschöpfend  genug  in  dem  Buche  von 
Suman:  Die  Slovenen  (in  der  Reihe  von  Darstellungen  u.  d.  T.  Öster- 
reichische Völker)  1881,  eingehender  in  dem  Aufsatze  von  Dr.  Lecie jewski 
über  die  Slovenen  (z  ^ycia  Stowiericow)  in  der  Warschauer  Zeitschrift 
Ateneum  1888  dargestellt.  Von  bedeutendem  Werte  ist  die  fleissige  Arbeit 
von  Josip  Pajek:  Örtice  iz  du§evnega  zivota  Stajerskich  Slovencev  (Schil- 
derung des  Geisteslebens  der  steirischen  Slovenen)  aus  verschiedenen  Zeit- 
schriften und  Blättern  zusammengetragen,  Laibach  1884.  In  der  neuesten 
Zeit  beschrieb  Ötepisnik  die  Hochzeich tsgebräuche  der  Slovenen  aus 
dem  Windisch-Peistritzer  Kreise;  ausserdem  finden  sich  einzelne  Schil- 
derungen in  Zeitschriften,  wie  z.  B.  in  Kres  1881,  1882  und  in  Letopis 
Matice  Slovenske,  wo  in  den  Jahren  1877,  78  sich  ein  Aufsatz  über  slavische 
Sitten  aus  alter  und  neuer  Zeit  findet.  —  Märchen  und  Volks- 
erzählungen  sammelte  M.  Valjavec:  Narodne  pripoviedke  1858,  Narodne 
pripoviesti  iz  susjedne  Varazdinu  Stajerske  1875,  dann  noch  in  Kres 
1884  ff.,  und  B.  Krek:  Slovenske  narodne  pravljice  in  pripovedke,  Mar- 
burg 1885.  —  Slovenische  Sprichwörter  sind  gesammelt  von  Ant.  Ja- 
neilic  in  dem  oben  erwähnten  Buche  Cvetje  u.  s.  w.  1852. 

Breslau. 

(Schlnss  folgt.) 


Volkstümliche  Schlaglichter. 

Von  Wilhelm  Schwartz. 

n.  Von  der  yolkstäiiiliclieii  Naturkenntnis  mit  einem  Exkurs  über 
die  deutschen  Pflanzennamen. 

Man  geht  gewöhnlich  von  der  Ansicht  aus,  als  kenne  der  Mensch  die 
Natur,  in  der  er  sich  bewegt,  nicht  bloss  genau  im  einzelnen,  sondern  habe 
auch  für  alles  in  derselben  typische  und  gemeinsame  Bezeichnungen,  als 
sei  überhaupt  die  Naturkenntnis  gleichsam  ein  gemeinsames,  bestimmt 
fixiertes  Volksbesitztum.  Und  doch  ist  dies  ein  grosser  Irrtum.  Denn  auch 
auf  diesen  Gebieten  ist  das  Erkennen  und  Wissen  von  den  Dingen,  schon 


Digitized  by 


Google 


280  Schwartz: 

wie  es  sich  zunächst  in  der  Bezeichnung  der  einzelnen  Objekte  mit  be- 
stimmten Namen  bekundet,  erst  allmählich  aus  kleineren,  lokalen 
Volkskreisen  erwachsen  und  dann  schliesslich  erst  bei  einer  sich  ent- 
wickelnden gemeinsamen  Kultur  einheitlicher  und  immer  mehr  wissen- 
schaftlich typisch  fixiert  und  zusammengefasst  worden. 

Das  volkstümlich  Individuellere  ist  auch  hier,  gleich  wie  die 
Dialekte  auf  dem  Gebiete  des  Sprachlichen,  das  Frühere,  und  meist  über- 
all treten  in  demselben,  wo  es  noch  hindurchbricht,  Verschiedenheiten 
und  Schwankungen  hervor,  die  erst  durch  den  Verkehr  sich  zum  Teil 
zu  einer  gewissen  Gemeinsamkeit  in  den  Hauptmomenten  entwickelt 
haben. 

Wenn  man  dies  verkennt,  so  wird  dies  hauptsächlich  dadurch  hervor- 
gerufen, dass  unsere  Kenntnis  bei  den  Kulturvölkern  auch  auf  diesem  Ge- 
biete meist  erst  da  beginnt,  wo  schon  litterarische  Zeugnisse  eintreten,  also 
jener  Prozess  sich  schon  aus  den  individuell  lokalen  Gestaltungen  mehr 
zu  der  Phase  eines  gemeinsamen  geistigen  Lebens  auf  dem  Boden  der 
Litteratur  erhoben  hat  und  die  Verhältnisse  so  schon  einen  gewissen 
Charakter  des  Fertigen,  Abgeschlossenen  erhalten  haben. 

Lehrreich  für  eine  richtige  Anpassung  werden  auch  hier  entsprechende 
Studien  in  den  volkstümlichen  Kreisen  des  eigenen  Volkes  bei 
ihren  mannigfachen  lokalen  und  ethnologischen  Besonderheiten,  indem 
trotz  alles  Einflusses,  den  die  Litteratur  und  die  Schulen  in  dieser  Hinsicht 
seit  langer  Zeit  geüb*  haben,  doch  noch  immer  der  natürlichen,  aus  der 
Unmittelbarkeit  des  Lebens  ressortierenden  Verhältnisse  sich  genug  erhalten 
bezw.  erneut  haben,  um  ein  annäherndes  Bild  von  den  Grundlagen  und 
Prinzipien  des  betreffenden  Entwicklungsprozesses,  wie  er  überall  in  ähn- 
licher Weise  stattgefunden  hat  zu  geben. 

Wenn  ich  schon  bei  meinen  kulturhistorischen  Wanderungen  in  früheren 
Jahren  auch  auf  dahin  schlagende  Betrachtungen  gekommen  bin,  so  war 
namentlich  im  Jahre  1888  bei  einem  längeren  Sommeraufenthalt  in  Friedrichs- 
rode  imgünstiges  Wetter  speziell  die  Veranlassung,  direkter  einmal  darauf 
einzugehen,  und  im  folgenden  Jahre  hatte  ich  in  Sassnitz  auf  Rügen  und 
im  Jahre  1890  in  Flinsberg  auf  verschiedenen  Gebieten  Gelegenheit,  Ein- 
zelnes noch  weiter  zu  verfolgen. 

Ja  das  Landvolk  kennt  die  Natur  besser  als  der  Städter  und 
beobachtet  sie  im  Einzelnen  schärfer  und  eingehender,  aber  nur 
das  in  der  Natur,  was  zu  seinen  L  ebensbedürfnissenin  irgend 
welche  Beziehung  tritt,  das  Andere  bleibt  ihm  mehr  oder  minder 
beiseit  liegen.  ^Die  Pflanze  kenne  ich"*,  sagte  mir  ein  sehr  verständiger 
Bauer  in  Sassnitz,  als  ich  ihn  nach  einer  Waldpflanze,  die  mir  auffiel, 
fragte,  „aber  ich  weiss  nicht,  wie  sie  heisst;  ich  glaube,  sie  hat  auch 
gar  keinen  Namon.*^ 

Das  Leben  hatte  den  Mann  nicht  in  Beziehung  zu  derselben  gebracht. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  281 

es  war  weder  eine  Futter-  noch  eine  heilbringende  oder  giftige  Pflanze,  — 
und  in  seiner  Naivität  dachte  er,  die  anderen  Menschen  hätten  auch 
kein  Interesse  an  derselben  und  kein  Bedürfnis,  sie  zu  benennen.  Der 
Naturmensch  und  der  demselben  in  gewissem  Sinne  nahestehende  Land- 
mann bekundet  eben  in  seinem  Verhältnis  auch  zu  der  ihn  umgebenden 
Natur  meist  nur  einen  einfach  praktischen  Standpunkt,  kümmert  sich 
nur  um  das,  was  er  von  derselben  braucht,  und  verfolgt  nun  dieses  weiter, 
gerade  wie  der  Mann  der  Wissenschaft,  der  die  Entwicklungsphasen  und 
die  Gesetze  in  dem  Geschaffenen  vor  Allem  erforscht,  wenn  er  sich  so 
mehr  theoretisch  der  Natur  gegenüber  stellt,  alles  andere  umgekehrt  als  ir- 
relevanter ansieht,  in  der  Flora  z.  B.  die  Kräfte  und  Wirkungen  der  einzelnen 
Pflanzen,  in  der  Fauna  bei  den  Vögeln  die  Verschiedenheit  in  den  Farben 
des  Gefieders,  den  Gesang  und  dergl.,  was  dem  Naturmenschen  bei  der 
praktischen  Unmittelbarkeit  seiner  Betrachtung  vor  Allem  und  fast  allein 
zunächst  in  die  Augen  fällt. 

Ist  so  bei  aller  Schärfe  der  Auffassung  im  Einzelnen  der  Horizont 
der  sich  entwickelnden  Naturkenntnis  im  Volke  seinen  Motiven  nach 
schon  ein  begrenzter,  je  nachdem  die  Lebensweise  als  Jäger,  Hirt, 
Ackerbauer  u.  s.  w.  auf  dies  oder  jenes  besonders  die  Betrachtung  lenkt, 
80  wird  er  durch  den  individuellen  Charakter  der  Lokalitäten, 
in  denen  der  Mensch  sich  bewegt,  auch  noch  von  Anfang  an  bedingt  und 
in  gewissem  Sinne,  einer  allgemeineren  Naturkenntnis  gegenüber,  einseitiger. 
Denn  abgesehen  davon,  dass  schon  jeder  Himmelsstrich  mehr  oder  minder 
eine  eigene  Flora  und  Fauna  aufweist,  so  schaffen  auch  in  demselben 
Lande  schon  die  verschiedensten  Höhenverhältnisse  mannigfachen  Wechsel 
und  Besonderheiten  in  dieser  Hinsicht  und  begrenzen  wieder  in  den  ein- 
zelnen volkstümlichen  Kreisen  die  Naturkenntnis,  welche  nur  dann  Schule 
und  Litteratur  zum  Teil  erweitert. 

Überall  wird  man  daran  erinnert.  Aus  der  Unmittelbarkeit  des  Lebens 
war  es  z.  B.  zu  erklären,  —  um  nur  ein  paar  bezeichnende  kleine  Bei- 
spiele anzuführen,  —  wenn  in  Friedrichsrode  die  „Golddrossel"  (Pirol) 
sowie  die  „Nachtigall"  und  zum  Teil  auch  der  „Storch"  in  der  Jugend 
und  dem  Teil  der  Bevölkerung,  der  nicht  viel  über  den  Ort  hinaus- 
kam*), weniger  bekannt  war,  da  Golddrosseln  gar  nicht,  Nachtigallen  nur 

1)  Wenn  Bernhard  Schmidt  in  seinem  „Volksleben  der  Neu- Griechen,  Leipzig 
1871  S.  18**  den  geringen  Verkehr  der  unteren  Stände  auf  dem  Lande  in  Grie- 
chenland mit  der  städtischen  Bevölkerung  als  Grund  angiebt,  dass  ererbte  Sitten,  Ge- 
bräuche, sowie  die  Dialekte  in  jenem  Teil  des  Volkes  sich  so  erhalten,  und  als  ein  charak- 
teristisches Beispiel  anführt,  er  habe  in  dem  Dorfe  Pissinonda  eine  junge  Frau  kennen 
gelernt,  welche  noch  kein  einziges  Mal  in  ihrem  Leben  die  kaum  zwei  Stunden  entfernte 
Stadt  besucht  habe,  so  hat  zwar  in  Deutschland  der  gesteigerte  Verkehr  und  namentlich 
die  Eisenbahn  die  Verhältnisse  in  der  neueren  Zeit  vielfach  geändert,  aber  in  den  Jahren 
von  1837—1849,  in  welche  Kuhns  und  meine  kulturhistorischen  Wanderungen  im  nörd- 
lichen Deutschland  fielen,  war  es  auch  hier  ähnlich  so.  Fast  jedes  Dorf  führte  in 
▼oller  Zurückgezogenheit  ein  mehr  oder  weniger  isoliertes  Dasein.  Die  täg- 


Digitized  by 


Google 


282  Schwartz : 

gelegentlich  im  nahen  Reinhardsbrunn,  Störche  erst  ein  paar  Stunden 
bergab  zu  nisten  pflegten  und  dergl.  mehr^). 

So  hat  jede  Gegend,  jeder  Lebenskreis  in  den  ihm  speziell  näher 
tretenden  Verhältnissen  mehr  oder  weniger  einen  eigenen  individuellen 
Horizont  und  baut  unter  Umständen  denselben  auch  in  der  Benennung 
der  Objekte  der  Natur  eigentümlich  aus.  Erst  gemeinsamere  Bezie- 
hungen in  homogeneren  Volkskreisen  weiten  auch  hier  die  Grenzen,  und 
so  erscheinen  dann  auch  auf  diesem  Gebiete  geographisch-ethnolo- 
gische Gruppierungen  in  der  Benennung  der  Dinge  event.  in  immer 
grösseren  Kreisen  des  Volkstums.  Es  reflektiert  eben  auch  auf  das  Gebiet 
der  Naturkenntnis  derselbe  Prozess,  der  in  der  Sprache  sich  in  dialektischen 
Bildungen  und  einer  daraus  schliesslich  erwachsenden  gemeinsamen  Volks- 
spraclie  bekundet. 

Gelten  die  für  die  Urzeit  gezeichneten  Entwicklungsphasen  in  gleicher 
Weise  von  allen  Gebieten  der  Natur,  so  lässt  es  sich  noch  immer  jetzt  an- 
nähernd besonders  in  Bezug  auf  die  Pflanzen-  und  Vogel  weit  ver- 
folgen, wo  die  volkstümlichen  Auffassungen  noch  am  meisten  ihren  eigen- 
tümlichen Charakter  bewahrt  haben.  Dass  es  einst  weitere  Kreise  zog, 
zeigt  aber  überall  noch  die  Volkssprache  in  allerhand  dialektischen  Über- 
resten der  Art,  die  wie  einzelne  Torso  einer,  all  es  umfassenden  individuellen 
Namengebung  in  einzelnen  Landstrichen   sich  erhalten  haben. 

Selbst  in  betreff  des  Himmels  und  der  an  ihm  hervortretenden  Er- 
scheinungen, die  meist  zuerst  in  gleichartigen  typischen  Namen  allgemeiner 
Volksbesitz  geworden  sind,  tritt  dies  noch  hervor.  Während  z.  B.  das 
Wort  „Himmel"  den  Goten  und  alten  Nordländern,  den  Schweden  und 
Dänen  wie  allen  übrigen  Deutschen  in  verschiedenen  Nüanzierungen  gemein- 
sam ist,  so  sind  daneben  dem  sächsischen  Volksstamm  eigentümlich  zwei 
andere  Ausdrücke:  alts.  „heblian",  „hevan**,  ags.  „heofon",  engl,  „heaven**, 
noch  jetzt  in  Niedersachsen  und  Westfalen  „heben",  ^heven",  „häven", 
„häwen."  „Ich  habe",  sagt  J.  Grimm,  Myth.  661  „die  Grenze  zu  er- 
mitteln gesucht,  bis  zu  welcher  sich  diese  Benennung  erstreckt.  Unter  den 
Friesen  war  sie  nicht  gangbar,  denn  noch  die  heutige  west-  und  nord- 
friesische   Volkssprache    kennt    nur    den  „Himmel".     Auch  die  niederlän- 

liche  Arbeit  des  Lebens  nahm  die  Leute  so  in  Anspruch,  dass  nur  höchstens  der  Jahr- 
markt der  nächsten  Stadt  oder  ein  FamiHenereignis  in  Verwandten-Kreisen  der  Nachbar- 
schaft für  Einzelne  einmal  die  Veranlassung  war,  die  Grenzen  ihres  Dorfes  zu  über- 
schreiten. Dies  erklärte  die  sonst  schwer  zu  verstehende  Macht  der  Familientradition  auf 
allen  Gebieten,  wie  sie  das  Land  in  so  charakteristischer  Weise  zeigte. 

1)  Derartige  Einzelheiten  treten  unter  anderen  Verhältnissen  oft  in  der  über- 
raschendsten Weise  hervor.  Als  ich  im  Jahre  1839  z.  B.  in  Venedig  war,  staunte  das  Volk 
ein  Pferd,  das  sich  ein  Engländer  hatte  hinüber  bringen  lassen,  lun  auf  einer  der  Inseln 
der  Stadt  täglich  etwas  spazieren  zu  reiten,  wie  ein  fremdes  Tier  an.  In  der  Inselstadt 
Venedig  gab  es  eben  keine  Pferde.  Ein  ähnliches  Verhältnis  entwickelt  sich  jetzt  in  Berlin 
in  betr.  der  Schlachttiere,  Rinder  u.  s.  w.,  die  nicht  mehr  in  die  Stadt  kommen,  sondern 
vor  den  Thoren  in  den  Schlachthäusern  abgethan  werden. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  283 

dische  Mundart  hat  sie  nicht;  sie  findet  sich  aber  in  Westfalen,  Xieder- 
sachsen,  bis  nach  Holstein  und  über  die  Elbe  hinaus  in  Mecklenburg  und 
Pommern."  Ich  füge  noch  die  Mark  Brandenburg  hinzu,  denn  hier  heisst 
es  auch  in  dem  bekannten  Volksspmch: 

Kukuk  von'heven, 

Wi  lange  soll  ik  leven? 

Elbenso  sondern  sich  landschaftlich  noch  Bezeichnungen  für  die  Ge- 
wittererscheinungen. In  der  Mark  nennt  man  eine  grosse  Gewitterwolke 
einen  Mummelack,  in  Süddeutschland  Pöpel,  indem  beide  auf  ein  Wesen, 
was  sich  in  der  Wolke  (wie  in  einer  Tarnkappe)  einmummt  oder  einpuppt, 
hinweisen.  In  Pommern  und  auf  Rügen  bezeichnet  man  ein  solches  dickes 
Regen-  und  Donnergewölk  mit  einer  alten,  theriomorphischen  Auffassung 
als  „Bullkater".  —  Während  ferner  für  den  Wirbelwind  der  altmythische 
Ausdruck  „Windsbraut"  sich  noch  zum  Teil  allgemeiner  erhalten,  spricht 
man  in  Schlesien  wie  in  der  Oberpfalz  von  der  „Windin".  Aus  Westfalen 
fuhrt  Kuhn  (Westf.  Sagen,  Leipzig  1859,  11.  S.  92)  nicht  mehr  als  acht 
weitere  Versionen  für  den  Namen  des  Wirbelwindes  an,  ein  Beweis,  wie 
überall  eine  individuelle  Entwicklung  in  der  Namengebung  hindurchbricht 
Um  noch  ein  paar  Beispiele  anderer  Art  anzuführen,  so  sagt  man  in  der 
Oberpfalz  wieder  für  Blitzen,  „Leuchten",  „an  Furklara,  einen  Kreuz- 
leuchter thun."  Das  Wort  „leuchten"  steht  zu  Got  „lauhatjan",  sagt 
Schönwerth  (aus  der  Oberpfalz,  Augsburg  1858,  11.  S,  124)  indem  er 
obiges  anführt:  ^diesem  entspricht  genau  die  Form  „laychtn",  wie  sie  hinter 
Neuenhammer  auf  der  böhmischen  Grenze  gebraucht  wird."  —  Für  die 
Milchstrasse  haben  Kuhn  und  ich  15  Namen  in  Westfalen  und  Ostfriesland 
in  den  verschiedenen  Gegenden  aufgefunden,  von  denen  einzelne  wie 
„kaupat",  „wägenpat",  „ssünpät"  noch  mythologisch  anklingen^  andere  wie 
Kölnsche,  Frankfurter  und  Aachener  Strasse  aus  der  lokalen  Richtung  der 
Milchstrasse  nach  den  betreffenden  Orten  benannt  sind').  Überall  geo- 
graphische Sonderung,  so  dass  man  z.  B.  im  Saterlande  in  Ramslohe 
„Molksträle",  in  Scharrel  „ssunpät''.  in  dem  nahen  Baltmm  „wägenpat" 
sagt  u.  s.  w. 

Das  sind  alles  individuelle  Ansätze  von  besonderen  Anschauungen  und 
Namen  volkstümlicher  Art  bei  denen  es  nur  von  zufalligen  Umstanden 
abhing,  ob  sie  sich  nur  in  landschaftlicher  Begrenzung  hielten  oder 
weitere  Kreise  zogen,  wie  z.  B.  zum  Teil  ^heven"  und  in  vollstem  Maa^se 
das  Wort  „Windsbraut^. 

In  Betreff  der  grösseren  Tierwelt  herrscht  eine  gewisse  Überein- 
stimmung, nur  für  den  Wolf  führt  Dähnert  in  seinem  Wörterbuch  der 
Pommerschen  und  Rügischen  Mundart  vom  Jahre  1781  noch  als  eigentüm- 


1)  Kahn   und  Schvartz,   Norddeutsche  Sa£^-D  187I*.   S.  457.    Kuhn,   W*>rtfäli>che 
Sagen.     II,  S.  85. 


Digitized  by 


Google 


284  Schwartz: 

liehen  Namen  „Znbbelke"  S.  562  an.  In  bezug  auf  das  Schwein  hat 
Mecklenburg  noch  gewisse  Eigentümlichkeiten.  Der  Zuchteber  heisst 
hier  auch  Kempe,  Bir  oder  Ber;  in  Westfalen  und  Niedersachsen,  auch 
in  Schlesien,  heisst  der  Eber  geradezu  Bär,  was  zu  Verwechselungen  mit 
dem  Bär  (ürsus)  Veranlassung  gegeben  (Schiller,  zur  Tier-  und  Kräuter- 
kunde 1861,  n,  S.  7).     In  Schlesien  heisst  der  Bulle  „Stammochs". 

Noch  mehr  Sonderheiten  haben  sich  aber  in  den  Namen  der  Würmer 
erhalten.  So  wird  in  der  Mark,  Pommern  und  Mecklenburg  „Imme"  für 
„Biene**,  Mire  (engl.  Mire,  schwedisch  Myra)  für  Ameise  gesagt  (selbst  in 
Berlin  ist  volkstümlich:  „Mirenspiritus"  und  „Mireneier"  ^);  in  Mecklen- 
burg, Pommern  und  Rügen  heisst  es  „de  Snake"  von  einer  kleinen 
Schlange  u.  dergl.  mehr. 

Besonders  aber,  wie  schon  angedeutet,  bekundet  sich  noch  heutzutage 
die  landschaftliche  Verschiedenheit  und  Eigentümlichkeit  des  volkstüm- 
lichen Charakters  der  Naturkenntnis  in  BetrefiP  besonderer  Namen- 
gebung  in  bezug  auf  die  Vogel-  und  Pflanzenwelt,  zumal  bei  der  hin- 
zukommenden Verschiedenheit  der  Gegenden  selbst"). 

Dass  in  Friedrichsrode  u.  A.  die  Golddrossel  (Pirol)  den  gewöhnlichen 
Leuten  unbekannt  war,  oder  wer  sie  kannte,  sie  wie  ein  fremdes  Tier 
ansah,  habe  ich  schon  erwähnt.  Auch  noch  andere  Vögel  fielen  beim 
Nachforschen  aus.  Von  eigentümlichen  Namen  fand  ich  aber  dort:  Kähl- 
rötchen  (Rotkehlchen),  Ackermännchen*)  (weisse  Bachstelze),  Witscherling 
oder  Wiesenvogt*),  (eine  Art  Würger),  Grienitz  (Kreuzschnabel),  Pikter- 
wik  (Wachtel),  Strumpfweber  oder  Zischen  (Zeisig),  Schwarzkopf  oder 
Lübig  (Dompfaff),  Tannrutscher  (Klettermeise).  Neben  der  Feldlerche 
kennt  man  auch  eine  Trülerche  (wohl  die  Heidelerche). 

Was  die  Bekanntschaft  mit  den  Vögeln  überhaupt  anbetrifft,  so  waren 
dabei  besonders  massgebend,  wie  zunächst  eine  statistische  Aufnahme  in 
der  Schule  ergab,  die  lokalen  und  sonstigen  Lebensbeziehungen.    In  erster 

1)  Die  Miereneier  —  welche  zum  Vogelfatter  dienen  —  gewinnt  man  auf  verschiedene 
Weise.  Charakteristisch  ist  insbesonders  folgende.  Auf  einem  breiten  Waldwege  macht 
man  eine  Anzahl  flacher,  circa  einen  Fuss  im  Durchmesser  habender  Löcher.  Über  das 
Ganze  breitet  man  ziemlich  dicht  Kiefemzweige.  Dann  fegt  man  einen  Ameisenhaufen, 
den  man  seiner  Eier  entledigen  will,  in  einen  Sack  und  schüttet  diesen  auf  der  erw&hnten 
Kiefemlage  aus.  Die  Ameisen  beginnen  sofort,  die  Eier  auszusuchen  und  in  die  Gruben 
zu  ti-agen  und  nehmen  so  die  unangenehme  Arbeit  den  Menschen  ab,  die  nur  nötig  haben, 
die  Zweige  hernach  beiseit  zu  schieben,  um  sich  dann  der  sauber  ausgelesenen  Eier  in  den 
Gruben  zu  bemächtigen. 

2)  So  z.  B.  auch  in  betreff  der  Fische,  je  nachdem  in  einer  Gegend  Fischerei,  nament- 
lich an  Seen,  getrieben  wird,  oder  nicht. 

3)  Sogenannt,  weil,  wie  auch  Grube  in  den  Biographien  aus  der  Naturkunde  an- 
führt, sie  dem  pflügenden  Bauer  in  der  feuchten  Ackerfurche  nachfolgt  und  emsig  die 
blossgelegten  Würmchen  sucht. 

4)  Den  letzteren  Namen  führt  der  Vogel,  weil  er  gern  Gebüsche  auf  Wiegen  zu  seinem 
Aufenthalt  w&hlt,  wo  dann  jeder  sein  eigenes  Revier  hat,  in  welchem  er  keinen  anderen 
seiner  Art  duldet. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  285 

Linie  standen  neben  dem  „Spatz"  (Sperling)  die  Vögel,  die  auch  in  den 
Stuben  in  einem  Bauer  gehalten  wurden,  nämlich  Rotkehlchen,  Zeisig, 
Stieglitz  und  Fink,  sowie  der  Kreuzschnabel,  dem  man  die  Kraft  zuschreibt, 
gut  gegen  Rheumatismus  zu  sein.  Dann  kamen  die,  welche  in  die  Gärten 
kommen,  namentlich  die,  welche  zuerst  im  Frühling  auftreten,  wie  der 
Staar,  dann  die,  welche  auf  den  Wiesen  und  auf  dem  Felde  ihr  Wesen 
treiben;  endlich  die  im  Walde.  Grundsätzlich  fragte  ich,  wenn  ein  Vogel 
in  letzterem  sich  vernehmen  Hess,  einen  Vorübergehenden  nach  dem  Namen 
des  Vogels.  Traf  ich  auf  einen  Holzfäller  oder  Förster,  der  kannte  natür- 
lich die  Vögel  des  Waldes,  für  die  übrigen  gab  es  in  der  Regel  drei 
Kollektivbezeichnungen.  Die  kleinen  Vögel  waren  Meisen;  klang  heller 
Vogelschlag,  dann  war  es  ein  Fink  oder  eine  Amsel,  seltener  eine  Drossel. 

Ahnlich  waren  meine  Erfahrungen  in  Flinsberg,  nur  dass  hier,  weil 
der  Wald  überall  den  Häusern  näher  rückt,  die  Waldvögel  mehr  in  den 
Vordergnmd  traten.  Daneben  fehlte  es  auch  nicht  an  Sonderheiten.  Auf 
dem  Iserkamm,  wo  das  Getreide  schwindet,  tritt  selbst  der  Sperling  nicht 
in  den  Horizont  der  Menschen  und  bleibt  so  den  Kindern,  die  dort  auf- 
wachsen, zunächst  unbekannt. 

In  Sassnitz  und  sonst  auf  Rügen  tritt  auch  der  Horizont  der  Bevölkerung 
in  dieser  Hinsicht  verschieden  hervor,  je  nachdem  die  Örter  am  Strande 
liegen  und  das  Sinnen  der  Leute  sich  mehr  auf  die  See  richtet,  oder  land- 
einwärts und  besonders  in  der  Nähe  von  Wald.  An  provinziellen  Bezeich- 
nungen notierte  ich  mir  hier:  „Markward"  oder  „Marquard"  als  Namen  des 
Hähers,  „Dubenklemmer"  für  Habicht,  „Qweckstart"  für  Bachstelze,  in 
demselben  Sinne,  wie  man  sie  sonst  „Wackelschwanz"  oder  „Wippstart" 
nennt  (Wepstart  bei  Reuter,  Hanne  Nute,  Volks-Ausgabe,  Bd.  4,  S."  63, 
194).  Geelgos  in  Bergen,  Gellegaus  in  Sassnitz  wurde  mir  als  Bezeichnung 
der  Amsel  angegeben.  Mein  Kollege,  Herr  Dr.  Matthias,  machte  mich 
darauf  aufmerksam,  dass  wohl  eine  Verwechselung  mit  der  Goldammer 
stattgefunden  habe,  die  auch  bei  Reuter,  Hanne  Nute,  Bd.  4,  S.  37,  43 
Gelgaus  genannt  werde.  Auch  Grümbke,  die  Insel  Rügen,  Berlin  1819, 
S.  127  nennt,  wie  ich  nachträglich  sah,  die  Goldammer  das  „gelbe 
Gänschen"  und  Schiller  „Zum  Tier-  und  Kräuterbuche  des  mecklen- 
burgischen Volkes",  Schwerin  1861,  S.  13  ebenfalls,  indem  er  noch  eine 
interessante  Topographie  für  den  Namen  giebt:  um  Rostock:  Gälgensiken, 
sonst  in  Mecklenburg:  gele  Gösslichen  oder  gele  Gesichten,  in  der  Prov. 
Preussen:  Geelbanch,  in  der  Altmark:  Gälgäsk  gerst,  gälgatsch,  in  der 
Uckermark:  Gelbgüssel,  in  der  Grafschaft  Mark:  Geäle  Gaus,  in  Waldeck:  . 
Gelgaus,  im  Ditmar. :  Gelmöschen  oder  -göschen,  in  Schleswig  aber  Leck- 
schit.  Üähnert  hat  Geelgöschen:  ein  Grrunfink.  Wie  dem  aber  auch  sei, 
jedenfalls  zeigt  es,  wie  leicht  Schwankungen  und  Übergänge  bei  einer  nur 
auf  mündlicher  Tradition  beruhenden  Kenntnis  eintreten  können,  hat  doch 
im  vorliegenden  Falle  auch  die  Amsel  einen  orangegelben  Schnabel,   der  an 


Digitized  by 


Google 


286  Schwartz: 

die  Gans  eriuneru  konnte.  —  Für  Staar  führen  Dähuert,  Müllenhoff 
und  Grümbke  „Sprehn"  an,  einen  uralten  deutschen  Namen,  der  altnieder- 
deutsch schon  im  10.  und  11.  Jahrhundert  auftritt  und  auch  sonst  noch  in 
Nieder-  und  Mitteldeutschland  sich  findet  (s.  Weigand,  deutsches  Wörter- 
buch 1876  unter:  die  „Sprehn"^),  Müllenhoff  Glossar  zum  Quickborn  321). 

In  noch  höherem  Grade  aber  variieren  und  schwanken  die  Namen  in 
der  Flora,  sobald  man  das  volkstümliche  Gebiet  betritt.  In  betreff  der 
Nadelhölzer,  um  von  den  Bäumen  nur  ein  Beispiel  zu  geben,  unterscheidet 
mtin  im  allgemeinen  bekanntlich  in  gebildeten  Kreisen  Norddeutschlands 
Fichte  und  Tanne,  je  nachdem  die  Nadeln  rund  um  die  Zweige  oder 
in  doppelter  Reihe  zu  beiden  Seiten  des  Zweiges  wie  die  Zähne  eines 
doppelten  Kammes  in  einer  Reihe  stehen;  von  der  ersteren  sondert  man 
dann  die  Kiefer  (Kienföhre)  ab,  welche  paarweis  verbundene  Nadeln  wie 
meist  paarweis  stehende  Zapfen  hat.  In  Pommern  aber,  wo  die  Kiefer 
überwiegt,  gebraucht  man  nun  volkstümlich  meist  ohne  Unterschied  Kiefer 
und  Fichte  für  alle  gewöhnlicheren  Nadelhölzer,  Tanne  für  eine  seltener 
vorkommende  Art.  In  der  Mark  ist  es  ähnlich,  nur  dass  man  meist  statt 
Kiefern  und  Fichten  den  Ausdruck  „Kienen"  anwendet,  und  die  ersteren 
beiden  Bezeichnungen  nur  vereinzelter  zur  Anwendung  kommen.  Man 
spricht  von  „Kienholz",  vom  „Kienwald" ;  gewöhnlicher  freilich  heisst  es  hier 
statt  Wald  „Heide."  „Man  holt  Holz  aus  der  Heide",  „fährt  in  die  Heide« 
und  dergl.  mehr,  weil  ursprünglich,  ehe  die  Kultur  auch  hier  Änderung 
schuf,  es  meist  nur  unbebaute,  mit  Heidekraut  bewachsene  Strecken 
waren,  in  denen  nur  stellenweise  Nadelholz  sich  fand.  Hat  sich  in  dieser 
Hinsicht  die  Bezeichnung  doch  auch  noch  typisch  in  der  Lüneburger,  der 
Torgauer,  der  Görlitzer,  Bunzlauer  Heide  u.  s.  w.  erhalten. 

In  Mittel-  und  Süddeutschland  entwickeln  sich  die  Begriffe  nun  aber 
fast  umgekehrt,  indem  die  Tanne  vorwiegt,  und  so  zur  allgemeineren  Be- 
zeichnung für  Nadelholz  geworden  ist,  und  alles  Besondere  dann  unter  dem 
Namen  „Fichten"  zusammen  gefasst  wird,  der  Name  „Kiefeni"  fast  ganz 
ausfällt. 

Zeigen  sonst  die  grössern  Bäume  in  Deutschland  fast  überall  denselben 
Namen,  so  brechen  doch  bei  kleineren  noch  immer  volkstümliche  Varianten, 
je  nach  Zeit  und  Ort,  hindurch.  Vom  Holunder  (Sambucus  nigra)  führen 
z.  B.  Pritzol  und  Jessen  ^Die  deutschen  Volksnamen  der  Pflanzen, 
Hannover  1882"  fast  ca.  90  an,  z.  T.  ganz  anderen  Stammes  als  das 
Wort  Holunder,  z.  B.  Kissekenbaum  oder  die  Püsseke  in  Göttingen,  Keil- 
kenbee  (Colikbeere)  in  Ostfriesland,  Schetschken  in  Schlesien,  Schotschken 
in  Anhalt  und  dergl.  mehr. 

Auch  die  Namen  der  Beeren  wechseln  landschaftlich.    Vaccinium  vitis 


1)  Der  Sperling  heisst  auf  Rügen  ^Sparlink",  während  er  in  Lübeck,  Holstein,  Bremen, 
Ostfriesland  wie  im  grössten  Teile  Westfalens  .Lüning**,  „Lünne**  „Dach-",  „Huslünk'-  u.  s.  w. 
genannt  wird.    Schiller,  Zum  Tier-  und  Kräuterbuche  II,  Schwerin  18(>1,  S.  15. 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  287 

idaea  L.  heisst,  um  nur  einige  Namen  anzuführen,  in  der  Mark  wie  in 
Graubündten:  Preisseibeere,  von  Schlesien  bis  Elsass:  Preusselbeere,  in 
Mecklenburg:  Knafvelbeer,  an  der  Unterweser,  N.-Hannover,  Pommern  und 
der  Altraark:  Kronsbeere,  in  Baiern,  Tirol,  Kärnten  und  Steiermark:  Grauten, 
inOesterreieh:  Grandelbeer.  Wenn  die  Mecklenburgischen,  Oldenburgischen 
and  Schleswig-Holsteinschen  Namen:  Tutabeer,  Tutjebier,  Tüttebär  an  das 
Dänische  Tyttebär  erinnern,  so  lehnt  sich  das  Vorpommersche  Linjon  an 
den  schwedischen  Namen  der  Pflanze:  Lingon. 

Treten  in  dem  letzteren  ethnologische  Bezüge  neuerer  Zeit  hervor, 
80  haben  wir  in  der  Mark  und  zwar  speciell  im  Barnim  ein  sehr  charakte- 
ristisches Beispiel,  wie  sich  aus  der  Zeit  der  Slavenherrschaft,  also  über 
7  Jahrhunderte,  ein  solcher  Name  vereinzelt  in  den  Familientraditionen 
erhalten  hat,  nämlich  das  Wort  Malineken  für  Himbeere*).  Denn  in  der 
Lausitz  heissen  sie  noch  auf  wendisch  „Maline". 

Wie  verschieden  aber  die  Namen  der  Pflanzen  auch  sind,  immer 
haben  sie  auch  einen  bestimmten  lokalen  Hintergrund,  ein  bestimmtes 
Terrain. 

Aus  der  Urzeit  freilich  sind  nur  wenige  Namen  zu  uns  herüber  ge- 
kommen, bei  denen  dies  nachweisbar  ist.  Vor  allem  sind  bedeutsam  in  dieser 
Hinsicht  die  Mistel  und  überhaupt  dann  die  schmarotzerartigen  Auswüchse 
an  Bäumen,  die,  an  sich  schon  merkwürdig,  durch  die  sich  daran  schlies- 
senden  abergläubischen  und  sagenhaften  Beziehungen  in  der  Tradition 
vielfach  mit  altertümlichem  Namen  festgehalten  wurden.  Stimmt  der 
Name  Mistel  zu  der  altnordischen  und  englischen  Bezeichnung,  so  heisst 
sie  in  der  Schweiz:  Donner-  oder  Hexenbesen,  in  Holstein  und  Mecklen- 
burg: Marentaken,  in  Schwaben  gleichfalls  Marentocken,  d.  h.  Zacken  oder 
Rute  des  gespenstischen  Mahr,  wozu  sich  dann  die  Alprute  stellt,  was  auch 
ebenso  wie  Alpkraut  (im  Elsass)  wieder  ein  Name  für  das  „Donnerkraut" 
ist  und  auf  den  Alb  sowie  auf  Donar  zurückgeht. 

In  dem  „Indogermanischen  Volksglauben",  Berlin  1885  habe  ich  an 
verschiedenen  Stellen,  namentlich  S.  74  und  102,  von  den  mythischen 
Beziehungen  dieser  Ruten  und  struppig  verwirrten  Schmarotzerpflanzen 
zur  „Blitzrute"  und  dem  „Blitzzickzack"  des  ausführlicheren  gehandelt, 
indem  man  in  dem  am  Himmel  im  Gewitter  „aufblühenden"  Wetter-  oder 
Wolkenbaum  in  jenen  Erscheinungen  „leuchtende"  Zweige  desselben  oder 
Schmarotzerpflanzen  an  demselben  in  der  Luft  sich  entwickelnd  wähnte 
und  diesen  nun  allerhand  zauberhafte  Bezüge  zu  den  unter  Umständen 
„totlichen"  wie  „heilsamen"  Wirkungen  des  Gewitters  beilegte,  welche  der 
Aberglaube  dann  später  in  der  Tradition  mechanisch  auch  auf  ihre  irdischen 
analogen  Substitute  übertrugt). 

1)  Meine  Sammlung  der  Sagen  der  Mark  Brandenburg  S.  84. 

2)  Schon  im  Ursprung  der  Myth.  18(iO  S.  VIII  hatte  ich  auf  die  Vorstellung  des 
Himniels  als  eines  paradiesischen,   zauberhaften  Wolkengartens  hingewiesen.    Ich  wieder- 


Digitized  by 


Google 


288  Schwartz: 

Bei  dieser  Gelegenheit  habe  ich  auch  Bezug  genommen  auf  den  nach 
Finn  Magnussen  in  Schweden  lokal  auftretenden  Namen  für  die  Mistel, 
nämlich  Ve-Spelt,  d.  h.,  wie  jener  sagt,  sacrum  sive  sacri  ignis  planta  aut 
frutex,  und  auch  hierin  eben  wie  in  ähnlichen  Zügen  anderer  Sagen  einen 
Bezug  auf  die  angeblich  im  Qewitter  am  Himmel  in  der  Luft  aufblühende, 
oben  geschilderte,  himmlische  Mistel  gefunden.  An  diesen  Namen  Ve-Spelt 
klingt  nun  wunderbar  an  der  Name  der  Mistel ,  wie  ich  ihn  bei 
Pritzel  und  Jessen  jetzt  noch  als  den  Siebenbürgern  eigentümlich  finde, 
die  ja  so  vieles  Altertümliche  sich  in  ihrem  Sonderleben  bewahrt  haben, 
nämlich  „Waspelt."  Ist  da  wie  bei  den  Malineken  ein  alter  Zusammen- 
hang, etwa  ein  Nachklang  alter  gemeinsamer  Bezeichnung? 

Doch  kehren  wir  nach  dieser  Abschweifung  zur  allgemeinen  Charak- 
teristik der  Pflanzennamen  in  Deutschland  zurück,  so  ist  deren  Mannig- 
faltigkeit fast  erdrückend.  Jessen  giebt  in  seiner  Vorrede  an,  dass  sein 
Werk  etwa  24000  derartige  gebe.  Freilich  haben  daran  Jahrhunderte  in  den 
verschiedensten  Volkskreisen  bis  in  die  neueren  Zeiten  gearbeitet,  und  neben 
der  individuellen  Namengebung  aus  unmittelbarer  Anschauung  oder 
anderen,  den  Pflanzen  angeblich  eigentümlichen  Gründen,  hat  die  Über- 
tragung imd  Umgestaltung  unendlich  vieler,  auch  aus  den  klassischen 
Sprachen  stammender  Namen  dazu  beigetragen,  die  Namenfülle  unendlich 
zu  mehren,  zumal  gerade  hierin  kein  von  der  Literatur  getragenes  System 
sich  geltend  machte,  sondern  wieder  lokale  Individualisierung  und  Ver- 
schiebungen, dann  auch  allerhand  Volksetymologien,  um  sich  den  unver- 
ständlichen Namen  näher  zu  bringen,  so  dass  die  Unbestimmtheit  und 
Flüssigkeit  in  der  Sprache  sich  nur  mehrte. 

Ein  Beispiel  von  der  Verwirrung,  die  bei  der  Namengebung  nach 
äusseren  Accidentien  in  den  verschiedenen  Volkskreisen  eintrat  je 
nachdem  mehrere  Arten  von  Pflanzen  dieselben  zeigten,  bietet  z.  B.  das 
Wort  „Butterblume''. 

Dasselbe  bezeichnet  nach  Pritzel  und  Jessen  bei  Toxites  (16.  Jahrh.) 
die  sogenannte  Hundskamille,  Anihemis  arvemis  L,,  bei  Tabernaemontanus 
(aus  ders.  Zeit)  Ranunculus  acet',  den  sogen,  scharfen  Hahnenfuss.    So  noch 

hole  die  Stelle,  wie  sie  auch  Gubernatis  an  die  Spitze  seines  Werkes:  Mythologie  des 
Plantes,  Paris  1878  gestellt,  da  sie  kurz  den  Hintergrund  zeichnet.  „Bald  ist  der  Himmel", 
sagte  ich,  „ein  aufblühender  Blumengarten,  den  der  Glaube  in  den  sich  entwickelnden 
Wolkenbildungen  fand,  bald  schienen  gewaltige,  feurigblitzende,  zauberhafte,  feurig 
oder  golden  leuchtende  Blumen,  bald  volle  Wolkenbäume  mit  leuchtenden  Blüten  und 
Früchten  am  Himmel  zu  entstehen ;  in  allen  möglichen  Spielarten  schienen  diese  Pflanzen, 
diese  Bäume  zu  schillern,  je  nachdem  diese  oder  jene  Himmelserscheinung  ein  Analogon 
bot.  Dort  am  Himmel  erblühte  im  Gewitter  u.  A.  der  Narkissos  mit  seinen  hundert 
Dolden,  den  die  (Sonnenjungfrau;  Persephone  brechen  wollte,  der  Himmel  und  Erde  mit 
seinem  „betäubenden'*  Duft  erfüllt  hatte,  dort  die  Blumen,  welche  die  Sonnenrosse  weideten: 
dort  liess  Zeus  den  Hesperidenbaum  mit  seinen  goldenen  Äpfeln  entstehen,  als  er  sich 
der  Hera  im  Gewitter  nahte.  Dort  entstand  des  Zeus  .prophetische"  Eiche,  in  Analogie 
zu  der  finnischen  Himmelseiche,  welche  Sonne  und  Mond  verbarg  u.  s.  w." 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  289 

jetzt  in  Wangeroge,  Ostfrieslaud,  am  Erzgebirge  und  bei  Zürich.  In  Thü- 
ringen und  Schlesien  nennt  man  so  Ranuncultis  aui^omus^  in  letzterem 
auch  Ran.  polyanihemos  ebenso  wie  Calendula  officinalü  L.  und  Chiysosplenium 
altemifolium.  In  der  Mark  (incl.  der  Altmark),  Mecklenburg  und  Bremen 
heisst  so  fast  allgemein  Leontodon  Taraaacum^  in  der  ersteren  auch,  wie 
mir  Herr  Dr.  Matthias  mitteilt,  gelegentlich  Hypochoeris  radicata  und 
fflabra.  Von  Ostfriesland  bis  zur  Altmark  und  in  Schlesien  führt  auch 
Caüha  palustris^  die  sogenannte  Sumpfdotterblume  jenen  Namen,  in  Kärnten 
im  MöUthal:  Troüius  europaeus  L.  u.  s.  w.  Charakteristisch  ist  bei  allen, 
die  mehr  oder  weniger  Frühlingsblumen  sind,  eine  gelbe,  in  der  Blüte 
prononciert  herrortretende  Farbe,  die  an  die  im  Frühling  gewonnene, 
frische,  sogen.  Maibutter  erinnert,  so  dass  offenbar  in  dieser  Parallele  der 
Ursprung  des  Namens  gesucht  werden  muss,  der  eben  überall  für  analoge 
Verhältnisse  in  gleicher  Weise  aus  der  Unmittelbarkeit  des  Eindruckes 
hervorgegangen  ist*). 

Von  den  Schwankungen  und  Verschiebungen,  welche  bei  Übertragung 
gelehrter  Namen  in  das  Volk  entstanden,  gab  mir  bei  meinem  Sagen- 
sammeln der  Name  „Orant"  ein  sehr  charakteristisches  Beispiel.  In  betreff 
desselben,  der  in  Verbindung  mit  dem  „Dost",  gegen  Hexen  und  Teu- 
feleien aller  Art  für  wirksam  galt,  hatte  schon  J.  Grimm,  Myth.',  S.  1164 
bemerkt,  Dost  sei  origanum  (gewöhnlich  d8r  wilde  Majoran),  Dorant  oder 
Orant  Antirrhinum  (Löwenmaul)  oder  nach  Einigen  marrubium  (Andorn). 
In  Pechüle  bei  Jüterbock  hörte  ich  nun  einst  eine  Sage,  wo  Nicker  eine  Frau 
im  Kjndbett  angeblich  fortschleppen;  wie  sie  aber  im  Garten  an  blauen 
Orant  kommen,  sie  jene  müssen  fallen  lassen  (Nordd.  Sagen.  1849  Nr.  106.). 
Nach  Pritzel  und  Jessen  stammt  der  Name  orant  aus  dem  Orontium 
des  Galenos,  und  Antirrhinum  orontium  mit  massig  grossen,  rosafarbenen 
Blüten  wird  schon  bei  Gesner,  Catalogus  plantarum  lat.  graec.  germ. 
Basel  1541,  S.  8  als  orant  aufgeführt  und  gilt  als  solcher  für  Hessen.  Da- 
neben wird  aber  auch  Antirrhinum  arvense  (ohne  Ortsbestimmung),  ein  kleines 
Ackerpflänzchen  mit  hellblauen,  ziemlich  kleinen  Blüten,  speziell  als 
blauer  Orant  aufgeführt.  Ebenso  kommt  Antirrhinum  minus  L.,  ein  kleines 
Ackerpflänzchen  mit  hellvioletten  Blüten,  als  Orant  (ohne  Ortsbestim- 
mung bei  Pritzel)  vor,  daneben  in  Thüringen  Antirrhinum  maju^^  die 
bekannte  Gartenpflanze,  das  sogenannte  ,^osse  Löwenmaul^  als  grosser 
Dorant. 

Nun  begegnete  mir  auf  Sassnitz  der  Orant  in  der  Schilderung  meines 


1)  Irrtumhch  hehanptet  man,  dass  der  Name  „Butterblume'*'  daher  stamme,  weil  man 
mit  den  betreffenden  Blumen  gelegentlich  die  Butter  färbe  oder  die  Frühlingsbutter  eine 
besonders  schöne  gelbe  Farbe  erhalte,  wenn  das  Vieh  mit  diesen  Kräutern  gefuttert  werde. 
Das  sind  gelehrte  und  gesuchte  Deutungen.  Auch  der  analoge  Name  Dotter-  oder  Eier- 
blame  für  dieselben  oder  ähnliche  gelbe  Blüten  bestätigt,  dass  einfach  in  der  Farbe  der 
Ursprung  des  Namens  zu  suchen  ist. 

Zeiuehrift  d.  Vereint  f.  Volkskunde.    1S91.  19 


Digitized  by 


Google 


290  Schwartz: 

Wirtes  unter  der  Form  Uranken  wieder^),  aber  als  eine  Pflanze  ganz 
anderer  Art,  mit  angeblich  weisser  Blüte  und  einem  betäubenden  Geruch. 
„Im  Hochsommer  blühe  sie",  erzählte  mein  Wirt;  „er  wäre  einmal  als 
Junge  in  die  Stubbnitz  gelaufen  und  gerade  wie  er  die  schönsten  Uranken 
sich  gepflückt,  da  hätte  es  plötzlich  in  den  Bäumen  geknistert  und  ge- 
knastert, als  wenn  der  Nachtjäger  vorüber  gezogen  u.  s.  w."  Weitere  Unter- 
suchungen ergaben  dann,  dass  es  hier  Orchia  bifolia  L,  =  Piatanthera  bifoUa 
Rchb,  war,  die  hier  wie  in  Mecklenburg  jenen  Namen  führt  und  eine  stark 
nach  Vanille  duftende  Blutentraube  hat*). 

Aber  auf  diese  Varietäten  beschränkt  sich  die  Sache  nicht  einmal,  son- 
dern, wie  mir  gleichfalls  Herr  Dr.  Matthias  feststellte,  gilt  in  der  Mark 
wie  im  Elbthal  Aster  salicifolius  als  Orant,  in  der  Altmark  speziell  als 
„Witten  Oranf  Achülea  ptarmica  L,  In  Thüringen  wie  in  Schlesien  wird 
sogar  Origanvm  vulgare  L,  als  Orant  bezeichnet  (in  Schlesien  Organ  ge- 
nannt). Und  in  Bocks  Kreuterbuch  vom  Jahre  1530  und  Lonicer  Kreuter- 
buch,  Frankfurt  a.  M.  1587,  sowie  inRuppius,  Flora  Jenensis,  Frankfurt 
1718  ist  Reseda  luteola  L.  als  Orant  aufgeführt. 

Auf  Rügen  lernte  ich  auch  für  Kornblume  (Centaurea  cyanus  L.) 
noch  den  eigentümlichen  Namen  Trems  (Träms)  kennen,  der  auch,  wie 
Pritzel  und  Jessen  angeben,  als  „blagen  Trems"  in  Mecklenburg,  als 
Trembsen  in  Pommern,  unter  der  Form  Trampst  aber  in  Münsterland  und 
als  Tremse  in  Göttingen  auftritt.  Onkel  Bräsig  erwähnt  die  Tremsen  bei 
Reuter,  Stromtid  I.  (Volksausg.  Bd.  6  (1878)  S.  258)  unter  verchiedenen 
anderen  Pflanzen,  denn  als  Frl.  Fidelie  von  Rambow  ihn  fragt,  wo  sie 
Kornblumen  finde,  sagt  er:  „Die  will  ich  Ihnen  weisen,  dass  es  'ne  wahre 
Lust  ist;  hier  ganz  dichting  bei  aufs  Gürlitzer,  da  stehen  Tremsen  un 
Feuerblumen  un  witten  Wesel  un  Distelköpp,  kurzum  die  ganze  Plantasch.* 
Auch  ins  Hochdeutsche  hat  sich  der  Name  gelegentlich  verirrt.  So  spricht 
Voss  in  der  „Louise"  von  Thremsen  und  Tremissen,  Chamisso  von 
Trempen,  Fr.  imd  K.  Eggers  betitelten  ihre  plattdeutschen  Dichtungen 
Tremsen;  dies  ist  aber  isoliert  geblieben  und  hat  nicht  weitere  Nach- 
ahmung gefunden.  In  der  Altmark  heissen  sie  übrigens  „Hungerblomen", 
in  Westfalen  „Qwast",  in  Schwaben  und  Schlesien  „Sichelblumen"  u.  s.  w. 
Doch  genug  der  Beispiele!  Nun  noch  ein  paar  kurze  Bemerkungen  zum 
Schluss. 

Wenn  bei  der  bunten  Mannigfaltigkeit  in  den  Namen  der  Pflanzen,  nach 
den  verschiedenen  deutschen  Landschaften,  namentlich  bei  den  vielfachen 
Gegensätzen  zwischen  Nord  und  Süd,  den  fast  überall  hervortretenden  Schwan- 

1)  Die  Endung  entspricht  der  Wandlang  z.  B.  des  Namens  Walpnrgis,  wenn  man  auf 
Rügen  statt  Walpemabend  „to  Wolbrechten"  oder  „Wolbrekken"  sagt 

2)  Vergl.  Pritzel  und  Jessen,  sowie  Potoni^,  Illustrierte  Flora,  Berlin  1886  S.  170 
3/0,  wo  es  heisst:  Platantbera  wird  Waldhyacinthe,  Nachtschatten  und  Orant  genannt 
{OrchU  bifolia  L). 


Digitized  by 


Google 


Volkstümliche  Schlaglichter.  291 

kungen  und  Verschiebungen  in  betreff  der  Namen  so  wie  der  Pflanzen  die 
wissenschaftliche  Botanik  nichts  damit  anfangen  konnte  und  meist  nur  mit 
den  üblich,  gleichsam  offiziell  gewordenen  lateinischen  Namen  arbeitet,  so 
ist  auch  ebenso  der  einzelne  Pflanzenname  oder  die  durch  ihn  bezeichnete 
Pflanze  für  den  Eräuteraberglauben  und  die  sogen.  Pflanzensagen  zunächst 
fast  wertlos  und  nichts  daraus  abzuleiten.  Nur  die  Verfolgung  der  in  eigen- 
tümlich gruppenartiger  Weise  mit  ihren  Accidentien  sich  zusammen- 
stellenden Pflanzen  wie  z.  B.  der  erwähnten  Schmarotzerpflanzen  kann 
eine  Grundlage  zu  einer  entsprechenden  wissenschaftlichen  Betrachtung 
geben,  welche  Rolle  eine  Pflanze  und  weshalb  sie  selbige  gespielt;  in 
Schlussfolgerungen  aus  Einzelnheiten  geht  man  leicht  fehl. 

Eine  Geschichte  des  Pflanzenaberglaubens  in  diesem  Sinne  soll  erst 
noch  geschrieben  werden.  Sie  wird  zeigen,  dass  seine  Hauptmasse  zunächst 
von  mythischen  Traditionen  ausging.  Schon  eine  Zusammenstellung 
der  hauptsächlichsten  zauberhaften  Wirkungen,  wie  sie  namentlich  bei 
den  Indogermanen  jenen  Wunderblumen  beigelegt  werden,  dass  z.  B.  ge- 
wisse Pflanzen,  bezw.  Zweige  von  Sträuchem  und  Wurzeln,  gegen  Unwetter, 
namentlich  gegen  Hagelschaden,  böse  Geister  (Hexen  u.  dergl.)  schützen^), 
unverwundbar  (stich-,  hieb-  und  schussfest)  machen*),  zauberhaft  ein- 
schläfern oder  aus  dem  Totenschlaf  wieder  erwecken*),  durch  ihre  Be- 
rührung oder  den  Schlag  der  Rute  Berge  öfinen*),  Schätze  oder  Wasser 
anzeigen  u.  dergl.  mehr,  weist  darauf  hin,  dass,  trotzdem  sich  diese  Vor- 
stellungen Jahrtausende  hindurch  bei  den  betreffenden  Völkern  in  den 
Traditionen  erhalten  haben  und  noch  z.  T.  erhalten,  sie  nie  einen  realen, 
sondern  nur  gläubigen Hintergnmd  gehabt  haben,  der  aus  alten  mythischen 
Vorstellungen  entstanden,  wie  sie  auch  in  den  Göttersagen  noch  mannig- 
fach für  sich  reflektieren. 

Verschiedene,  den  wirklichen  Pflanzen  innewohnende,  bedeutsame, 
namentlich  narkotische  Kräfte,  welche  der  Naturmensch  allmählich  kenneu 
lernte,  waren  einst  die  Brücken  für  die  Vorstellung  angeblich  zauber- 
hafter Wirkungen  auch  der  himmlischen  Pflanzen  gewesen,  welche  dann 


1)  Wagner  hebt  mit  Recht  in  seiner  „Malerischen  Botanik^  Leipzig  1872  II,  S.  248, 
als  er  yon  den  Hexenkräutern,  dem  AUermannshamisch  u.  s.  w.  spricht,  hervor,  dass  es 
meist  Kräuter  der  harmlosesten  Art  seien.  Farbe,  Genich  und  dergl.  hat  sie  eben  nur  zu 
Substituten  ihrer  mythischen  Prototypen  gemacht 

2)  Z.  B.  bei  den  Griechen  das  aus  dem  Blut  des  Prometheu»  entstandene  <#>a^/uaxov 
Ugofiridttoy^  bei  den  Deutschen  im  Mittelalter  die  aus  Drachenblut  angeblich  entsprossene 
Trachante,  dann  der  AUermannshamisch  (in  Baiem,  Salzburg,  Graubündten  Allium  victo- 
natu  L,  in  Kämthen  Convallaria  polygonatum  L.,  in  Mecklenburg  Oladiolus  communis). 

3)  8.  meinen  Indogerm.  Volksgl.  an  verschiedenen  Stellen. 

4)  Damit  hängt  der  Name  der  landschaftlich  sehr  variierenden  sogen.  Schlüsselblume, 
Himmelschlüssel,  des  Yergissmeinnicht  zusammen.  In  den  Friedrichsrodaer  Sagen,  welche 
ich  m  der  Berl.  Zeitschrift  für  Anthrop.  Bd.  XXII,  S.  131  flf.  mitgeteilt,  tritt  Amica  mon- 
teno,  die  sogen.  Johannisblnme,  als  solche  auf;  oft  wird  sie  auch  einfach  „Wunderblume^ 
ohne  Speziabamen  genannt. 

19» 


Digitized  by 


Google 


292  Hoefler: 

die  Tradition  auf  die  irdischen  Substitute  zurück  übertrug,  während  da- 
neben, auf  reale  Erfahrungen  hin,  sich  allmählich  auch  ein  eigener 
selbständig  begründeter  Kräuterglaube  in  betreff  aller  möglichen 
menschlichen  Lebensverhältnisse  bildete,  so  dass  schliesslich  ein  Gewebe 
entstand,  das  aus  Dichtung  und  Wahrheit  gewoben  war,  welches  die  Wissen- 
schaft dann  erst  angefangen  hat  wieder  aufzulösen  und  in  seinen  ein- 
zelnen Teilen  richtig  zu  stellen. 

(Fortsetzung  folgt) 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim 
bayerisclien  Volk. 


Von  Dr.  M.  Hoefler  in  Toelz. 


Die  Behandlung  der  menschlichen  Krankheiten  durch  Kultmittel  reicht 
in  das  höchste  Altertum  hinauf.  In  jenen  Zeiten,  in  denen  jeder  Kranke 
blos  „schwach"  (swak  wahrscheinlich  von  suk :  sink,  sioh,  siech)  'frar  und  imter 
der  „Siechheit"  jeder  genauere  Krankheitsbegriff  noch  schlummerte,  da 
gab  es  wohl  auch  nur  einen  Krankheitsgott,  der  für  dieses  Schwachsein 
half.  Es  wird  der  grosse  Gott  des  Lebens,  der  Fruchtbarkeit  gewesen  . 
sein,  an  welchen  sich  die  Kranken  um  Hilfe  wandten.  Als  man  aber  mit 
zunehmender  Erkenntnis  die  verschiedenen  Siechheiten  und  Suchten  son- 
derte, teilte  sich  auch  die  Aufgabe  des  Kranheitsgottes.  Durch  das 
Christentum  und  dessen  Glaubensboten  kamen  neue  Krankheitsanschauungen 
in  das  Volk.  Die  verschiedenen  Heilkünste  konnten  nicht  alle  auf  einen 
einzigen  aus  der  grossen  Menge  der  christlichen  Heiligen  übertragen 
werden;  viele  der  letzteren  teilten  sich  in  das  von  der  Kirche  übernommene 
Inventar  der  volksüblichen  Kulthandlungen  aus  der  Heidenzeit. 

Germanisches  und  römisches  Heidentum,  das  Christentum  der  Klöster, 
jener  frühesten  Pflanzschulen  medizinischer  Wissenschaft  in  unserem  Lande, 
und  die  Reste  der  mit  der  Naturverehrung  zusammenhängenden  Urreligion 
finden  sich  so  gewissermassen  personifiziert  in  den  volkstümlichen  Krank- 
heitspatronen, als  welche  verschiedene  Kalenderheiligen  vom  Volke  an- 
gesehen wurden  und  noch  betrachtet  werden. 

Je  nach  der  Örtlichkeit  sind  die  Patronate  verschieden,  auch  je  nach  der 
Art  des  Zweckes.  Reformation  und  Gegenreform  haben  stark  aufgeräumt, 
und   nur  an  besonders  gehegten  Plätzen  fristen  solche  Anschauungen  und 


Digitized  by 


Google 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheit»-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  293 

Bräuche  noch  eine  zum  Teil  üppige  Existenz  fort.  Sie  zu  sammeln,  ist 
aber  Aufgabe  der  Volkskundigen. 

Januar. 

6.  Der  heilige  Dreikönigstag.  Die  drei  Weisen  aus  dem  Morgen- 
lande tragen  nach  kirchlicher  Überlieferung  die  Namen:  Caspar^  Melchior, 
Balthasar.  Die  drei  Anfangsbuchstaben  C  +  M  +  B  werden  mit  Kreide 
an  Haus-,  »Zimmer-  und  Stallthüren  angeschrieben  unter  Ausräucherung 
(Runen  und  Rauch  zur  Sicherheit  vor  Krankheitsschelmen).  Das  heilige 
Dreikönigs-Wasser  und  -Salz  dient  wie  der  Königsrauch  als  ähnliches 
Mittel.  Der  Aderlass  fand  an  diesem  Tage  besonders  gerne  statt;  die 
Aderlasschüsseln  hatten  dabei  die  Unterschrift  „Wisthum  berathe  (wegen 
der  drei  „Weisen"). 

7.  Valentin,  Bischof  von  Raetia  prima  et  secunda  (Tirol,  Ostschweiz, 
Südbayem),  dem  der  hl.  Korbinian  einen  besonderen  Kult,  „Sankt  Valteins- 
Orden",  gewidmet  hat,  ist  wegen  seines  Namen  Patron  bei  dem  Vallenden- 
Siechtum,  St.  Valentins  Siechtum,  dem  hinfallenden  Siechtum.  Die 
fallenden  Leute  (Epileptischen)  besuchen  St.  Valentinskirchen.  Valtl 
(Deminutiv)  oft  gesprochen  wie  Vaitl,  wird  deshalb  mit  St.  Veit  (vergl. 
15.  Juni)  vom  Volke  in  Verbindung  gebracht. 

8.  St.  Erhard,  Patron  für  Viehkrankheiten  und  Pestpatron.  Husten- 
zelteln  „Erhard-Zeltele"  in  den  Klosterapotheken  (Fortsetzung  des  Thomas- 
zuckers vergl.  21.  Dezember),  ursprünglich  zur  „Kraftgewinnung"  be- 
stinmite  Honigkultspeise  (Kraftzelteln).  Erhardsbrunen  sind  nicht  selten 
in  bayerischen  Landen. 

"20.  St.  Sebastian,  der  unter  Kaiser  Diocletian  durch  Pfeile  getötete 
römische  Heilige  wurde  zum  Pestpatron  an  Stelle  des  Pfeile  tragenden 
Apollo.  (Sebastians  Pestpfeile,  vergoldet,  versilbert,  zinnern,  verkauften 
die  Jesuiten  zu  München  1630.)  Am  St.  Sebastianstage  wurden  1520  in 
Regensburg  „8  Köpf"  (kopfartige  Trinkgeschirre)  neuer  Prankenwein, 
„ab  St  Sebastians  Pfeyl"  getrunken.  St.  Sebastians  Hirnschale  in  Ebers- 
berg wurde  mit  den  Sebastianspestpfeilen  berührt: 

„Die  solche  Pfeile  tragen,  —  Nichts  nach  der  Pest  fragen"  (1707). 

Prozession  zu  St.  Sebastians-  (Pest-)  Kapellen;  freiwilliger  Fasttag  mancher 
Dorfgemeinde  „bis  die  Sterne  eingehen".  St.  Sebastians  Minnetrunk  aus 
der  (angeblichen)  Hirnschale  dieses  Heiligen.  Am  Sebastianstage  geht 
der  Saft  in  die  Bäume. 

St.  Sebastian  ist  der  volksübliche  Schützen-  und  Jäger-Patron  wegen 
des  Pfeiles. 

St.  Fabian  ist  einer  der  sogen.  „Plag-Heiligen."  Fabians  Plag- 
Hunger. 


Digitized  by 


Google 


294  Hoefler: 

Febraar. 

2.  Mariae  Lichtmess.  Anna  Maria  oder  Anua-Mirl,  Patronin  der 
Schwangeren. 

3.  St.  Blas  ins.  Die  Halskranken  und  solche,  die  sich  vor  dem 
Halsweh  sichern  wollen,  werden  „eingeblaselt",  d.  h.  kreuzweise  werden 
vor  das  Gesicht  und  Kinn  brennende  Kerzen,  das  „Blasilicht"  vom 
Geistlichen  gehalten  (man  legt  auch  gegen  Halsweh  Kerzentalg  auf  den 
Hals).  Das  Gebet  dabei  ist  gegen  infirmitates  gulae,  guttnris  et  uvulae 
et  aliorum  membrorum  suorum.  Es  gab  auch  „Blasibrunnen**  und 
„Blasiwasser",  sowie  „Blasiwein",  die  als  heilsam  galten. 

5.  St.  Agatha,  Patronin  für  Feuersbrunst.  Agathazelteln  für  Husten; 
Agathabrod. 

9.  St.  Apollonia.  mit  der  Zange.  Patronin  der  Zahnleidenden. 
ApoUonienwurz  (auch  Teufelswurz  genannt)  Aconitum  Napellus.  ApoUo- 
nienkraut,  das  um  St.  Johannis  gesammelt  werden  soll. 

26.  St.  Castulus,  der  Patron  gegen  Wildfeuer  (Blitz  und  Rotlauf). 
Er  ist  der  von  den  Schimmeldieben  angerufene  Heilige: 

„0,  heiliger  St.  Kastulus,  du  kreuzbraver  Mann, 

Beschütz'  uns're  Häuser,  züud'  andre  dafür  an."  — 

„Heiliger  St.  Kastulus  und  unsre  liebe  Frau! 

Du  wirst  uns  schon  noch  kennen,  wir  sind  von  der  Hollertau. 

Sollten  unserer  neun  sein  und  sind  nur  unser  drei. 

Sechs  sind  beim  Schimmelstehlen;  Maria  steh'  uns  bei!"  — 

Um  diese  Zeit  ist  auch  der  Funkensonntag  (Dom.  Quadrages.) 
mit  den  Höhenfeuern,  kalten  Milchspeisen,  Mehltrunk  u.  s.  w. 

M&rz. 

6.  St.  Fridolin,  der  fromme  Bauersmann,  ein  Wetterpatron. 

12.  St.  Gregor.  In  den  Schulen  war  früher  das  Virgatum  „Gregory" 
gebräuchlich,  das  Austreiben  mit  der  frischen  grünen  Lebensrute.  Schmeller, 
Bayr.  Wörterb.  I*,  S.  993. 

15.  St.  Christoph  (Christophorus)  Pestpatron.  Überlebensgrosse 
Christophbilder  wurden  an  Kirchen-  und  Häusermauem  zu  Pestzeiten  an- 
gemalt, denn  wer  St.  Christoph  erblickte,  war  an  diesem  Tage  vor  dem 
jähen  Tode  gesichert;  darum  malte  man  ihn  Allen  sichtbar  in  Riesengrösse. 
Das  Christophskraut  (Actaea  spicata)  war  vermutlich  ein  Pestmittel. 
St.  Christophskirchen  stehen  meist  an  mittelalterlichen,  viel  besuchten 
Verkehrswegen  und  deuten  oft  auf  ein  in  ihrer  Nähe  bestandenes  Pest- 
oder Siechen-Haus. 

17.  St.  Gertraud,  die  erste  Gärtnerin,  die  Herbergspatronin,  bei  der 
die  Toten  die  erste  Nacht  schlafen,  deren  Kapellen  meist  vor  den  Stadt- 
thoren  in  der  Nähe  von  Spitälern  sich  befanden;  ihr  trank  man  früher  die 


Digitized  by 


Google 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  295 

Gertraudsminne.  Die  besten  Eier  werden  in  der  Gertraudsnacht  gelegt. 
Bienenkörbe  werden  aufgestellt,  und  „die  Wärme  geht  von  der  Erde  auf." 
—  Gertraudskräuter  zu  den  Mechthildskränzen  verwandt  und  ins  Sunn- 
wendfeuer  geworfen,  Panzer,  Bayr.  Sagen  und  Bräuche  I,  S.  212. 

18.  St  Joseph.  Josephlilien  (u.  A.  Lilium  bulbiferum  L.)  und 
deren  Öl,  namentlich  der  am  St.  Johannestag  eingesammelten  Lilien,  die 
an  manchen  Orten  auch  Donnerblumen,  Donnerrosen,  Peuerlilien,  Rotlilieh 
heissen,  werdeii  gegen  Rotlauf  (Erysipelas)  und  Hautverbrennungen  u.  s.  w. 
gebraucht.  Das  Josephikraut  (Satureja  hortensis,  Bohnenkraut)  ist  ein 
blosses  Küchengewächs,  das  wie  das  Lilienöl  aus  Klöstern  ins  Volk  kam 
(Josephistaberl-Lilie). 

19.  St.  Benedikt.  Die  Benediktenwurz  (Geum  montanum  L.)'und 
Benediktenkraut  (Geum  reptans  L.),  (an  anderen  Orten  auch  Blutwurz, 
Petersbart  genannt),  vermutlich  eirle  von  den  Klosterapothekem  so  be- 
nannte Kultpflanze,  die  mit  der  Frühlingsnachtgleiche  einen  Zusammenhang 
hatte;  deren  volksmedizinische  Verwendung  konnte  aber  Verfasser  nicht 
in  Erfahrung  bringen,  obwohl  sie  sehr  wahrscheinlich  ist.  Benedictus- 
Münzen,  Schutzmittel  gegen  Zauberei  und  Krankheit. 

April. 

1.  Judas  der  Erzschelm.  Judasfeuer  am  Osterabende;  Judasohf 
(Fungus  sambuci,  Ruricularia  sambucina)  gegen  „werkelnde"  Augen  ge*- 
braucht. 

5.  St.  Vincenz.  Guter  Heiraths-Tag  (vincere);  Patron  der  Salinen- 
Hokknechte. 

15.  St.  Anastasia.  Die  Anastasiahäuberln  wurden  den  Kopfweh- 
kranken aufgelegt. 

24.  St.  Georg,  der  drachentötende  Jörg,  Irg,  Irgl.  Nach  ihni  sind 
einzelne  volksübliche  Gesundbrunnen  benannt;  auch  viele  Berge  und  her- 
vorragende Felsenspitzen  tragen  den  Namen  Georgstein.  St.  Georg  ist 
auch  Wetterherr  und  Viehpatron  (Felderumgänge  und  Schauerprozessiionen 
zn  St  Georgskapellen);  Gefangene  verlobten  sich  zu  ihm.  Georgisegen 
für  Pferde;  Georgiritt;  Georgi-Laibbrode  wurden  gebacken  und  geschenkt; 
kurzum  Hauptcharakteristiken  des  Wodankultus  haben  sich  hier  wie  bei 
St.  Michael,  St.  Oswald,  St.  Leonhard  und  St.  Martin  u.  s.  w.  erhalten. 
Der  Billwitzschneider  oder  Wegelesschneider,  der  die  Ähren  mit  seiner  Sichel 
(an  den  Füssen  angebunden)  strichweise  abschneidet  und  auf  einem  Bocke 
reitet,  geht  an  diesem  Tage  um  und  macht  den  Bockschnitt.  In  diese  Zeit 
fällt  auch  der  sogen.  Bocksonntag,  an  dem  die  Rossdiebe  und  die  ge- 
fürchteten „alten  Landrichter"  zur  Beichte  gehen;  letztere  „gehen  oft  da 
um",  wo  Wodans  Erinnerungen  haften,  kopflose  Schimmel  z.  B.  Am  St. 
Georgstage  sägen  die  Hirten  den  Kühen  die  Hornspitzen  ab  (Rest  eines 
Tieropfers). 


Digitized  by 


Google 


296  Hoefler: 

25.    St.  Marcus.    Regenbittgang.     Marc!  pän(i8)  Eultbrod. 

30.  St.  Catharina  Ton  Siena  (am  25.  Nov.  wird  die  eigentliche  hl. 
Katharina  von  Alexandrien,  Catharina  V.  et.  M.  gefeiert.)  Da  das  Ka- 
threinblümerl  (Primula  farinosa)  eine  Prühlingspflanze  ist,  so  dürfte  sie 
mit  der  auf  den  Kathreintag  zusammen  fallenden  Walpurgisnacht  in 
Zusammenhang  stellen,  ebenso  vielleicht  auch  das  Kathreinöl  (Oleum  ar- 
nicae  aeth.?). 

St.  Walpurgis  ist  auch  Pestpatronin.  Die  Walpurgisnacht  ist  die 
Trudennacht  und  der  heidnische  Hexensabbath.  Jungfer  Eathl  -  menstruatio. 
Das  Gürtelkraut,  mit  dem  die  Weiber  ehemals  ihre  Gürtel  füllten,  ist  eine 
Maienfestblume  (Artemisia  abrotanum  =  Schmecker).  Das  Walpurgiskraut 
(Botrychium  Lunaria,  Mondrauten,  Peterschüssel)  ist  ein  Abortivmittel  und 
ein  Mittel  der  Senner  für  Milchabscheidung. 

St.  Quirinus  (Kirein)  fällt  ebenfalls  auf  diesen  Tag  (30.  April).  Das 
Quirinusöl  (schon  nach  Apian  ein  petroleum  praestantissimum  tegurinum; 
es  entstammt  in  Wirklichkeit  einer  Asphalt-  (i.  e.  Petroleum-)  Quelle  am 
Tegernsee)  dürfte  a)  mit  dem  Kathreinöl  (Oleum  petrae  album  s.  rubrum, 
Erdöl)  identisch  sein,  ebenso  b)  mit  dem  Tyrschenöl,  das  durch  die 
Tyrscheler  (Steinölträger)  hausiert  wurde  und  das  Ichthyol  der  neueren 
Therapie  liefert  (bei  Seefeld)  sowie  c)  mit  dem  Walpurgisöl.  Uralter 
Glaube  kam  somit  in  neuester  Zeit  zur  Geltung.  Es  ist  auffällig,  dass 
Katharina,  Quirin,  Walpurgis-Nacht  auf  diesen  Tag  fallen  vor  dem  1.  Mai 
und  alle  drei  mit  dem  Erdöl  in  Verbindung  stehen;  dieses  letztere  muss 
schon  in  sehr  alter  Zeit  für  wirksam  gegolten  haben. 

Mai. 

^  1.  Philipp  und  Jakob.  Walpurgis.  Maien-Milch  und  Bretzen  für 
die  Kranken;  Maienschmalz,  Maien-Anken;  Maibäder  aus  Regenwasser 
und  Thau;  Maikuren;  Maitanz;  Maibaum  setzen  (Maien  stecken);  Mai- 
büschel. 

4.  St.  Florian,  der  Patron  der  Feuerarbeiter,  oft  auf  Häusemiauem 
als  Schutz  gegen  Brand  angemalt,  oft  in  Gesellschaft  von  St  ürban 
(25.  Mai). 

16.    St.  Johannes  Nepomuk,  Patron  der  Flösser  und  Schiffer. 

25.  St.  Urban,  Patron  der  Schäffler  und  Winzer.  Er  gehört  zu  den 
sogenannten  Marterheiligen,  die  martern  und  plagen;  dieser  plagt  mit  Po- 
dagra =  „Urbansplag."  Früher  (17.  Jahrh.)  Urbanreiten  mit  dem  sogen. 
Gamsurbel  (Possenreisser).  Vergl.  Panzer,  Bayr.  Sagen  und  Bräuche  II, 
S.  43  ff.     Schmeller,  Bayr.  Wörterb.  2,  S.  138. 

Juni. 

8.  St.  Medardus.  Regen-  und  Wetterpatron,  dessen  Bildnis  oft  auf 
Bauernhäusern  zu  finden  ist. 

« 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  297 

13.  Anton  von  Padua.  Ehepatron,  Patron  der  Verliebten,  Helfer 
bei  Verlusten.  Antonio  del  porco.  Das  Schwein  wurde  früher  in  Klöstern 
des  Ordens  St.  Prancisei  gepflegt  und  durch  die  Stadt  gejagt.  Die  „Antoni- 
glocke"  (Sauglocke),  die  das  Schwein  St.  Antonii  aus  dem  Boden  auf- 
gewühlt haben  soll.  St.  Antonius  plagt  und  martert  mit  Ignis  sacer, 
Herpeszoster  =  „Antoniplag**,  „Antonirache",  „Antonifeuer".  Ob  nicht 
etwa  eine  Geschlechtskrankheit  darunter  gemeint  ist?  (Vergl.  St.  Monus- 
Krankheit,  12.  Juli.)  „St.  Antonibrunst"  wurde  von  Fuchs  (^das  heilige 
Feuer  im  Mittelalter")  als  Ergotismus  gedeutet.  Im  Feld- Arzneibuch  von 
Gersdorf  (1617)  betet  ein  Mann,  dessen  rechter  Fuss  abgefallen  und  dessen 
Hand  angeschwollen  und  verunstaltet  ist: 

„0  heiliger  Antoni  gross, 
Erwirb'  uns  Gnad'  ohn'  Unterloss. 
Ablass  der  Sünden,  Gottes  Huld  und  Gunst, 
Behuf  uns  vor  deiner  schweren  Brunst." 

Ein  anderer,  dessen  Bein  amputiert  ist: 

„Arm,  Bein'  abschneiden  hat  sein  Kunst, 
Vertrieben  St.  Antoni  Brunst. 
Gehört  auch  nicht  einem  Jeden  zu. 
Er  schick  sich  dann,  wie  ich  ihm  thu." 

15.  St.  Vitus  (Veit).  (Veitl  kann  auch  im  Dialekte  Vaitl,  Valtl, 
Valentin  [7.  Jan.]  sein).  St.  Vitus  war  ein  grosser  Exorzist,  der  zuletzt 
in  Öl  gesotten  wurde.  St  Veitsfeuer  (Ignis  sacer  St.  Viti)  hiess  und  heisst 
auch  das  Sonnenwendfeuer  (vgl.  24.  Juni).  Am  St.  Veitstage  ist  Freiheit 
für  allen  bösen  Zauber,  besonders  für  den  Bilwitzschneider.  Am  St.  Veits- 
tage opferte  man  Hühner  (St.  Veit  wird  auch  mit  einem  Hahn  abgebildet) 
für  das  Vergicht  der  Kinder  (Eclampsia  infani),  eiserne  Kröten  für  die 
Eclampsia  parturientium  und  sonstige  Gaben  für  die  Chorea  St.  Viti  (Veits- 
tanz). Man  sieht  demnach,  dass  ValtFs  (Vaitl),  Valentins  Patronat  mit  dem 
St.  Viti  (Veits)  identisch  ist  und  St.  Valentin  durch  falsche  Volksetymologie 
zu  seinem  Patronate  bei  Epilepsie  kam.  Am  St.  Veitstage  sind  auch  die 
Kröten  (Protzen),  die  durch  „Selbstabsterben"  getötet  werden,  zum  Zwecke 
eines  Amulettes  einzusammeln;  das  wilde  Heer  geht  an  diesem  Tage  um 
unter  dem  Namen  der  „wilden  Almerer".  St.  Veitsbohne.  Veitpfennige: 
am  St.  Veitstage  geopferte  Pfennige  (als  Vertreter  eines  lebenden  Opfers). 

21.  St.  Albanus,  Patron  für  Ungewitter,  Kopf-  und  Halsschmerzen, 
Leibschaden,  Harn  und  Gries,  Epilepsie. 

24.  St.  Johannes,  der  „Geburtstag"  Johannes  des  Täufers  (Feier  seiner 
Enthauptung),  des  „rauhen"  Johannes  (S.  Johannestag  zen  Sunnewenden, 
Sunnwenden,  Summerwend).  In  der  Nacht  vor  Sommerjohannis  (Sunn- 
wendabend)  sind  die  Heilkräuter  einzutragen:  die  Lilienwurz  für  das  Lilienöl 


Digitized  by 


Google 


298  Hoefler: 

ist  zu  stechen;  die  Schlüsselblume,  die  am  Johannistage  (noch)  w&chst, 
giebt  die  Schlüssel  zum  verborgenen  Goldschatz  ab;  Kohlen  werden  zu 
Gold.  Die  Heilkräuter  sind  besonders  heilkräftig,  z.  B.  Hyperricum  per- 
foratum  oder  Johanniskraut,  die  Kreuzwurz  (Gent,  cruciata),  der  Gürtler 
oder  das  Sonnenwendgürtelkraut  (Artemisia  abrotanum,  Eberraut,  Stab- 
wurz;  Tanacetura  Balsamita,  Prauenblatt,  Artemisia  vulgaris  s.  nitida, 
Rauten)  dies  sind  die  zum  Füllen  des  Prauengürtels  früher  verwendeten, 
wohlriechenden  Kräuter  („Schmecker").  Der  Gürtler  wird  heute  noch  inB 
Sonnenwendfeuer  geworfen  (als  Rest  eines  Jungfrauschaftsopfers  früherer 
Zeiten?).  Gürtelkrautwasser  verzehrt  das  Rotz  in  dem  Magen  oder  in  dem 
Gedärme,  aus  dem  der  Schleim  wächst.  Das  aus  dem  Johanniskraut  (Hyp. 
perf.)  mit  kochendem  Öle  gewonnene  rote  Öl  heisst  Johannisblut.  Die 
Johanneswurz  (Aronicum  glaciale  in  Österreich,  AUium  victoriale  im  Salz- 
burgischen; AUermannshamisch,  Sieg-  [Kraft-]  Würz),  deren  Wurzelknollen 
man  aufgeschabt  in  blutende  Wunden  legt.  Die  Johannesbeeren  (Baccae 
s.  fructus  Ribis  rubri);  St.  Johannesblüh,  Linaria  alpina  im  Pinzgau;  Jo- 
hannesbrot (die  Prucht  der  Makrube,  Ceratonia  siliqua  dulcis,  Himmelsbrot); 
Johanneskäferl  (Coccinella  septempunctata);  Johanneswürmchen,  Johaunes- 
kühlein  (Lampyris).  Das  Johanneswasser  (von  Weihbrunnen  und  Johannes- 
brunnen) gilt  ebenfalls  als  Heilmittel.  Wein  am  St.  Johannis,  des  Täufers, 
Tag  ist  nicht  gebräuchlich,  dagegen  am  St.  Johannistag  des  Evangelisten 
zu  Weihnachten.  St.  Johannesküchel,  HoUerküchol,  im  Teige  am  Baume 
gebackene  HoUerblüh.  Johannesfreitauz.  Pfingstmaien  (Birken)  wurden 
vor  den  Methsiederhäusem  aufgestellt.  Der  Bilmees,  Bilwitzschneider  reitet 
auf  dem  Bocke  um.  Peuersprung  durchs  Sonnenwendfeuer  vertreibt  Kreuz- 
weh  (den  Plauen  und  Mädchen). 

25.  St.  Eberhard.  Viehpatron,  dessen  Grabes-Erde  gegen  Yieh- 
seuchen  schützt. 

26.  St.  Johannes  und  Paul,  aller  Wetterherren-Tag. 

27.  St.  Peter,  der  bärtige  Mann,  der  Wolfspatron,  dem  viele  Peters- 
brunnen geweiht  sind,  an  dessen  Tag  oder  am  Montage  darauf  die 
Würmer  ins  Wasser  gehen.  Viele  Berge  heissen  Petersberge;  Peters- 
feuer auf  denselben.  Viele  gefiederte,  haarige  Blumen  und  Blumen- 
samen tragen  St.  Peters  Namen,  z.  B.  Geum  montanum;  Anemone  alpina, 
Anemone  vemalis :  Petersbart.  Die  weissen  Larven  von  Rhodites  rosae  L. 
wohnen  in  den  zottigen  haarigen  Auswüchsen  der  wilden  Rosen  (Rosa 
canina  alba);  letztere  heissen  Petersbart,  vulgo:  Schlaf-  oder  Schlaf kienzl 
(Kienzl  =  Knebelbart).  Sie  werden  als  Schlafputzer  unters  Kopfkissen  gelegt 
und  sollen  ein  Mittel  gegen  Unfruchtbarkeit  und  ein  Abortivum  sein. 
Die  schon  erwähnte  Mondraute  (Botrychium  Lunaria  L.)  heisst  Peters- 
schlüssel und  ist  ebenfalls  ein  Abortivum.  Primula  Auricula,  Peters- 
stamm, galt  als  Blutreinigungsmittel  (heisst  darum  auch  Sanikel,  wie 
manche   andere  Blume);   Primula  hirsuta  ist  der  eigentliche  Petersstamm, 


Digitized  by 


Google 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  299 

weil  rauchhaarig.  Peterskrant  heisst  auch  das  gemeine  Mutterkraut  (Ma- 
tricaria  s.  Pyrethrum  (Bertram  oder  Geiferwurz).  Perchtram  ist  gut  fürs 
Rotz;  es  schwindet  dasselbe  und  ist  gut  für  anderes  Siechtum  des  Mundes 
und  der  Kehle  (12.  Jahrh.);  heute  nur  mehr  als  Kaumittel  (Wurzel)  bei 
Zahnschmerz  gebräuchlich.  Mit  dem  PetersschlOssel  wurden  Bisswunden 
gebrannt. 

JuU. 

4.  St.  Ulrich,  Patron  gegen  Epilepsie  und  gegen  die  Ratten,  der 
mit  Prozessionen  und  Kapellenumritten  gegen  Mäusefrass  und  Ungeziefer 
und  bei  Wassermangel  angerufen  wurde.  „St.  Ulrichs  Segen  —  Gibt  Regen." 
Ulrichsminne;  die  Ulrichsbrunnen  (Irchbrunnen,  Urchbrunnen),  die  selbst 
in  den  heissesten  Sommern  nicht  versiegen,  gelten  häufig  als  Heil- 
brunnen. Ulrichsäcker  und  Ulrichsfelder  sind  bevorzugte  Felder.  Den 
hl.  Ulrich  anrufen  =  erbrechen,  von  schwerer  Beängstigung  sich  befreien 
wollen  (Onomatopoietisch?).  Mit  dem  Ulrichs-Schlüssel  wurden  die  Biss- 
wunden toller  Hunde  ausgebrannt. 

5.  St.  Wendelin,  der  Viehpatron,  dessen  Bild  auf  Wetterfähnlein 
oder  in  der  Nähe  der  Viehstallungen  angemalt  wird. 

7.  St.  Willibald.  Brunnen  sind  öfters  nach  ihm  benannt.  Pferde- 
rennen und  Umritte  um  Willibaldkapellen  finden  statt.  Pferdefleisch  und 
Würste  wurden  dabei  gegessen. 

8w    St.  Kilian.    Berge  tragen  seinen  Namen. 

12.  St.  Monus  oder  Mannus,  ein  Irländer,  mit  der  Sauglocke  (nach 
der  Legende  soll  sein  Schwein  eine  bronzene  Glocke  im  Erdboden  auf- 
gewühlt haben)  spielt  dieselbe  Rolle  wie  der  Abbas  Antonio  del  porco, 
der  (wie  Freyr  mit  dem  Eber)  auch  ein  Ehepatron  war,  St.  Monuskrank- 
heit,   Syphilis,   bei  der  aber  der  hl.  Leonhard  als  besonderer  Patron  galt. 

15.  St.  Heinrich.  Pelderumgang.  Wallfahrtstag  gegen  Schauer- 
schlag. Der  gute  Heinrich  (Chenopodium  bonus  Henricus)  ist  ein  häufiges 
Senner-Mittel. 

20.  St.  Wilgefortis  (Weiberliendl)  -  hl.  Kummerniss  mit  dem  blin- 
den Geigerlein;  Patronin  der  Augenkranken  und  Ehepatronin.  Kummernissl 
Silene  pumilis,  auch  Saupeterstamm  genannt).  Über  die  hl.  Kummemuss 
8.  Bergmann  in  den  Mitteilungen  der  k.  k.  Centralkommission.  Wien  1856, 
S.  132  ff.  W.  Menzel,  Christi.  Symbolik  I,  S.  535  ff.  Panzer,  Bayr. 
Sagen  H,  S.  421  ff. 

St.  Magaretha,  die  vom  Drachen  befreite  Jungfrau,  nach  der  die 
ganze  Woche  benannt  ist,  „Margaretenwoche**.  Gretel  hinter  der  Stauden 
(Nigella  damascena)  heisst  der  schwarze,  wilde  (Alpen-)  Kümmel  (aucli 
Teufel  im  Besehen);  die  rässe  Gretel,  scharf  schmeckender  Kümmel  wie 
das  Rässnagerl  (Gewürznelke). 

St.  Arnold,  der  Patron  der  Zithermacher. 


Digitized  by 


Google 


300  Hoefler: 

22.  St.  Magdalena,  die  weinende  Büsserin.  Die  thränenden  Augen 
sollen  an  diesem  Tage  an  Heilbrunnen  (Magdalenenquellen  u.  A.)  mit  dem 
Goldfinger  gewaschen  werden.  Wallfahrt  der  von  der  Ertrinkungsgefahr 
Befreiten  zu  alten  Kultorten.  Magdalenenbilder  werden  unters  Dach  ge- 
stellt gegen  Unwetter. 

25.  St.  Jacob.  Wetterherr;  Patron  gegen  alle  Flüsse;  Jakobs- 
brunnen  sind  Heilbrunnen;  Jakobsbeeren  (Vaccinium  Myrtillus)  helfen 
gegen  Flüsse  (Darmkatarrh).  Jakobsstrasse  (Milchstrasse)  galaxia;  Jakobs- 
stab, „darin  ein  Schwert  verborgen",  himmlische  Wehr.  Jakobsfedem,  Stroh, 
das  um  Jacobi  geschnitten  wird;  Jakobsbimen,  die  um  Jakobi  reifen;  Jakobs- 
kraut  (Senecio  jacobaea)  ist  ein  Kranzlkraut.  Jakobson  =  Milchmessen  auf 
der  Alm  zu  St.  Jacobi.  Jackl  (grosser  Schmiedhammer):  Den  Jackel 
schützen:  eine  wie  ein  Schmied  angezogene  Puppe  schützen  (d.  i.  prellen); 
auch  Liendlschutzen,  durch  die  Schmied-  und  Hammerleute  geübt  Jackl 
in:  Pfingstjackel,  Fastnachtjackel,  Schmierjackel.  Auch  der  Bilwitzscheider 
geht  um  an  diesem  Tage. 

St.  Anna  Maria,  Mariandl,  Patronin  der  Schwangeren.  Annabrünnl 
sind  sehr  häufig  und  weitverehrt. 

31.  St.  Ignatius,  Stifter  und  Hauptheiliger  der  Jesuiten.  Ignatz- 
bohnen (Igasus);  Samen  von  Steychnos  Ignatii,  Ignatia  amara,  Heilmittel 
gegen  Epilepsie;  Ignatziwasser,  Heilmittel;  Ignatzihäuberln  wurden  Kopf- 
kranken aufgesetzt  durch  die  Franziskaner.  „Heiss,  Natzi!"  ruft  der 
gemeine  Mann,  wenn  er  sich  verbrannt  hat. 

August. 

5.  St.  Oswald,  einer  der  14  Nothelfer  (Cod.  german.  monac  719  f. 
55  b),  mit  Zügen,  die  an  Wodan  erinnern.  Viehpatron,  dessen  Kapellen- 
orte auf  Höhen  liegen.  Die  Alpenrosen  heissen  Oswaldstauden.  Oswald, 
der  Herr  der  Schnitter  und  Mahder,  erhält  die  Oswaldgarbe.'  Oswald- 
brunnen galten  als  heilsam. 

Auf  den  gleichen  Tag  fällt  Maria  Schnee  (Maria  ad  nives),  die  vor 
Wassersnot  bewahrt. 

10.  St.  Laurentius,  Lorenz,  Lenz;  Lorenzikohlen  bewahren  vor 
Peuersbrunst.     Herbsteinläuten. 

16.  St.  Rochus  mit  der  kranken  Ferse,  Pestpatron;  Rochuskapellen; 
Rochusspitäler;  Rochusbecher  aus  Steinbockhom,  das  besonders  stärkend 
sein  soll. 

24.  St.  Bartholomäus.  In  der  Nacht  vorher  gehen  Reiter  um. 
Barthlkapellen  mit  Schimmelsegen.  Häufiger  Jahrmarktstag.  Ende  der 
Almenankehrzeit.  Bartlbrunnen  sind  öfters  Heilquellen  nach  dem  Volksr 
glauben. 

28.  St.  Augustinus,  der  Patron  der  Augenkranken  (aus  falscher 
Yolksetymologie). 


Digitized  by 


Google 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankh^its-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  301 

September. 

1.  St.  Aegidius  (Egidi,  Gidi;  Gigl,  Gilg).  Der  Bilwitzschneider 
reitet  auf  dem  Bock;  Schneider  (Bock!)  und  Schleifer  (Scheere!)  haben 
ihren  Jahrtag.  Bocktanz.  Keferloher  Markt.  „Der  Gidi**  ist  an  allem 
schnld  (in  der  Volkssprache),  d.  h.  ein  unbesonnener,  übereilter  Mensch 
wird  „Gidi"  gescholten.     „Den  Gidi  bekommen"  verwirrt  werden. 

6.  St.  Magnus  (Mang),  der  Drachenbesieger,  Mäu^evertilger.  Magnus- 
stab wurde  durch  die  Felder  getragen  gegen  Schaden  von  Ungeziefer. 

16.  St.  Wilpet,  Pestpatronin.  —  (Die  drei  Jungfrauen  S.  Einbet, 
S.  Warbet,  S.  Wilbet,  die  zum  Gefolge  der  hl.  Ursula  gehört  haben  sollen, 
werden  östlich  vom  Rhein  bis  Tirol  [Meransen]  verehrt,  in  Niederbaiern 
in  Schildthurn.  Sie  halfen  Unfruchtbaren  zu  Kindersegen  und  standen 
Gebärerinnen  bei.    W.) 

27.  St.  Cosmas  und  Damian.  Die  Ärzte,  Zwillingsbrüder  (Castor 
und  Pollux)  und  Pestpatrone;  in  den  romanischen  Ländern,  wo  die  ärzt- 
liche Eimst  schon  sehr  früh  anerkannt  wurde,  werden  dieselben  mehr  ver- 
ehrt. Heilige  Ärzte  sind  sehr  selten;  Heilige,  die  nebenbei  arzteten,  fast 
unzählig. 

28.  St.  Eberhard.  Vieh-  und  Pestpatron.  Von  seiner  Grabeserde 
wird  dem  Viehfutter  beigemischt.  (Er  ist  ein  einheimischer  Heiliger,  ein 
Dorfhirte  aus  Tintenhausen  bei  Freising.) 

29.  St.  Michael,  sacer  Mars  Christianorum.  Michelbrote  (Wecken), 
Kuchelmichel  (Kultbrote).  Der  Michaeliwind  hat  das  Vorrecht  im  ganzen 
Jahr.  Eröffnung  der  Wiesen  zur  Heimweide.  Huhnopfer.  Michelkraut 
und  Michelblumen.  Gebirgsschützenaufzüge  zu  Michaelis.  St.  Michaels- 
kapellen erhoben  sich  meist  über  heidnischen  Kultorten. 

Oktober. 

13.  St.  Colomann,  der  einfache  Pilger,  der  Patron  für  viele  Wall- 
fahrtskapellen geworden  ist,  die  beim  Volke  seit  alter  Zeit  in  grosser  Ver- 
ehrung standen.  Solche  Kolomannskapellen  sind  erst  spät  oder  gar  nicht 
kirchlich  geweiht  worden;  sie  stehen  meist  auf  Höhen,  „Betbergen",  haben 
meist  gute  Wetterglocken  und  heilkräftige  Brunnenquellen.  Kolomann  ist 
Pestpatron.  Der  Kolomannssegen  wird  über  das  Vieh  gesprochen.  Es 
gibt  eigene  Kolomannssonntage.  Einnehmetag  (zum  Brechen  und  Abführen) 
als  günstiger  Tag  für  die  Gesundheit.  —  Uralte  Kultorte,  wohin  das  Volk 
aus  Tradition  wallfahrtete,  wurden  vermutlich  in  solche  Kolomannskapellen 
umgewandelt.  Schwimmende,  heilige  Holzbilder,  die  beseitigt  wurden, 
kehrten  immer  wieder  zurück  zu  solchen  Kapellen.  Mädchen,  die  einen 
Mann  wünschen,  beten: 

^jHeiliger  Sankt  Kolomann! 

0  schenk'  mir  auch  ein'  Mann, 

Aber  nur  kein'  Roten  I"" 


Digitized  by 


Google 


302  Hoefler: 

Bei  Eolomannskapellen  hört  maii  die  Gehenkten  schreien. 

(Neben  St.  Leonhard  ist  dieser  Heilige,  dessen  Legende  dem  Volke 
am  wenigsten  bekannt  sein  dürfte,  der  in  verschiedenster  und  ausgedehn- 
tester Weise  verehrte  männliche  Heilige.) 

16.    St.  Gallus,  der  Speisespender.     Gallistift,  Zinstag. 

18.    St.  Lucas;  Lukaszelten  für  Husten. 

20.  St.  Wendelin,  Patron  bei  Viehkrankheiten,  dessen  Bild  auf 
Wetterfahnen  oder  in  Viehstallungen  anzutreffen  ist. 

24.    St.  Raphael,  der  Arztengel  und  Pestpatron. 

18.  St.  Simon  und  St.  Judas,  Unglückstag;  Wallfahrtstag.  Wolfs- 
segen: 

„Heiliger  Herr  St.  Simeon!  —  Mein  Vieh  soll  das  Jahr  zu  Holz  und 
zu  Feld  gohn,  —  Zu  Weid'  und  zu  Wasser,  —  Wie  ihm's  der  lebendige 
Gott  hat  geschaffen;  —  Nimm  den  Himmelsschlüssel  —  Und  verschleuss' 
allen  Wölfen  und  Wölfinnen  ihren  Drüssel,  —  Dass  es  (das  Vieh)  gehe 
als  tierlos  —  Und  als  dieblos  —  Und  als  Übels  los,  —  Als  unser  lieber 
Herr  unter  dem  hl.  Kreuz  war  genosslos,  —  Und  als  unser  Frau  Sancta 
Maria  ist  mannlos  in  Gottes  Namen.     Amen.    (Wolfssegen  aus  Augsburg.) 

30.  St.  Nothburga,  die  hl.  Bauemmagd  aus  Tirol,  Patronin  für 
Hausmägde  und  Kindsmenscher.  Die  Grabes-Erde-  der  Heiligen  mit  Wasser 
angerührt,  ist  heilsam. 

31.  St.  Wolfgang,  der  Wolfspatron;  Wolfgangssegen  über  Hornvieh 
und  Ross.  Der  Helfer  gegen  das  Bauchgrimmen.  In  St.  Wolfgaugs- 
kapellen  kriecht  man  durch  Erd-  oder  Steinlöcher  zur  Befreiung  von 
Kreuzweh.  Wolfgangsbrunnen  werden  als  heilkräftig  angesehen.  Wolf- 
gangsrübeln  (Cyclamen  europaeum,  auch  Saubrot,  Dorrübeln,  Haselwurz 
genannt);  Wolfswurz,  Aconitum  Napellus.  Wölfel-Zahnbeule.  Wolf,  der 
beissende  Intertrigoschmerz. 

Wenn  der  Bauer  sein  Vieh  auf  die  Alm  trieb,  so  sprach  er  den  Wolfs- 
segen darüber.  Ein  solcher  aus  dem  15.  Jahrhundert  lautet:  „Ich  keib' 
heut  aus  —  In  unser  lieben  Frauenhaus,  —  In  Abrahams  Garten.  —  Der 
liebe  Herr  St.  Märten,  —  Der  soll  heut  meines  Viehes  pflegen  und  warten. 
—  Und  der  liebe  Herr  St.  Wolfgang,  —  Der  liebe  Herr  St.  Peter,  der 
hat  den  himmlischen  Schlüssel,  —  Die  versperren  dem  Wolf  und  der  Vohin 
(Füchsin)  ihre  Drüssel,  —  Dass  sie  weder  Blut  lassen  noch  Bein  schroten, 
des  helfe  mir  der  Mann,  —  Der  nie  kein  Übel  hat  getan,  —  Und  die 
heiligen  fünf  Wunden  —  Behüten  mein  Vieh  vor  allen  Holzhunden. 
V.  pater  noster  et  V.  ave  Maria.  (J.  Grimm,  Deutsche  Mythologie, 
S.  1189  f.,  2.  Ausg.) 

November. 

6.  St.  Leonhard  („Mannaliendl"  im  Gegensatz  zum  Weiberliendl  = 
hl.  Kummemiss),  Patron  der  Hammerleute;  Erlöser  der  Gefangenen,  Helfer 


Digitized  by 


Google 


Die  KaleBder-Heiligen  als  Erankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  303 

der  KinderwüDBchenden  Weiber,  der  entbindenden  Frauen  und  in  vielen 
Krankheiten,  auch  in  Feuersgefahr;  seit  einigen  Jahrhunderten  erst  Patron 
über  Viehkrankheiten.  Seine  Kapellen,  gewöhnlieh  in  Wäldern  und  auf 
Anhöhen,  sind  von  Ketten  umspannt  (Leonhardsketten).  Der  Leonhardsnagel 
wurde  gehoben  und  geküsst.  Dreimaliger  Kapellenumritt  von  Männern 
und  Weibern  im  frühen  Morgengrauen;  Opferung  eiserner  kunstloser  Tier- 
bilder und  Hufeisen;  Peitschenknallen;  Würdingerlupfen  (vergl.  Panzer, 
Bayr.  Sagen  II,  S.  33,  391);  Mannaliedlschutzen  und  küssen  (Jackelschutzen 
auf  Pfingsten).  Brot  und  Salz  wird  gesegnet.  Der  wichtigste  Heilige  für 
das  oberbayr.  Landvolk;  sein  Tag  war  früher,  als  das  ganze  Volk  noch 
Vieh-  und  Landwirtschaft  betrieb,  der  Hauptfeststag  nächst  Ostern,  Weih-  • 
nachten  und  Pfingsten;  das  Volk  rechnet  nach  den  Dedicationstagen  der 
Leonhardskirchen  (in  Lenherts  Tagen  =»  im  Juli).  Patron  gegen  Feuers- 
gefahr; Wind-  und  Wetterherr,  vergl.  Schmeller,  Bayr.  Wörterbuch  I, 
1481;  Panzer,  Bayrische  Sagen  und  Bräuche  H,  S.  24—39;  390  bis  402. 

11.  St.  Martin,  der  Schimmelreiter  und  Soldat  mit  dem  blauen 
Mantel.  An  diesem  Tage  opferten  die  Kinderbegehrenden  Weiber  schwarze 
(alte)  Pfennige  (Stellvertretung  einer  eisernen  Votivgabe).  Martinsbrunneu 
gelten  als  heilkräftig.  Martinsgerte  (Juniperus  communis);  Martel  (Jimcus 
campestris).  Wolfspatron;  Schweinchenstallsegen;  Gänseopfer;  Gänsebraten 
(Martinigans);  St.  Martin  loben  (schmausen);  Martinskrapfen  (krallenförmiges 
Gebäck);  Martinsschnitten  (Kultbrode);  Bockhörndlbrode  (Kultspeise); 
Hühneropfer;  Martinshaber  (Schimmel);  Schimmelkapellen  sind  meist  Mar- 
tinskapellen mit  Schimmelsagen.  Martinsritte.  Wallfahrt  der  Hirten  zu 
St.  Leonhardskapellen;  Freitafel  der  Hirten.  Martinsminne  am  St.  Mar- 
teinsabend  (Wodan).     „Schoen'  und  Staerke  trinken.*' 

17.    St.  Florianus,  Patron  gegen  Feuersgefahr. 

„Heiliger  Sanct  Florian, 
Schütz'  unser  Haus,  zünd'  andre  an." 

Sein  Bild  kommt  unter  das  Dach  des  Bauernhauses  oder  an  die  Haus- 
mauern. 

19.    St.  Elisabeth.     Elsbeth-Kapellen  im  Walde. 

22.    St.  Caecilia,  die  Patronin  der  Geigenmacher. 

25.  St.  Catharina  (von  Alexandrien)  mit  dem  Rade;  an  diesem  Tage 
darf  kein  Rad  gehen  (Mühlrad,  Spinnrad,  Schleifrad).  „Kathrein  stellt  den 
Tanz  ein**,  weil  dieser  Tag  der  letzte  Tanztag  vor  den  Adventen  war.  Meth- 
tag,  die  Burschen  führen  ihre  Mädchen  zum  Meth.  „Habtag",  an  dem 
sich  die  Geliebten  „haben". 

„Heut  is  Kathrein,  —  Hat  ein  Jeder  die  sein'. 
Wer  s  net  hat,  —  Der  mag's  net." 

Schweinskopfgeld  für  die  Siechen  in  den  früheren  Spitälern. 

Digitized  by  VjOOQIC 


304  Hoefler: 

30.  St.  Andreas,  der  Gichtpatron.  „Wer  am  Andreastage  stirbt, 
kommt  vom  Mund  auf  in  den  Himmel."  (Über  das  Sterben  in  Oberbayem 
8.  Urquell  1891  Nr.  2).  In  der  Andreasnacht  träumt  man  von  der  zu- 
künftigen Frau.  Die  Andreasnaeht  ist  die  erste  Klöpflesnacht,  Glöekler- 
abend;  mit  dem  Hammer  anklopfen  an  die  Thüre  der  (Geliebten). 
„Andreasschnee**  thut  den  Kömern  und  Früchten  weh  (Fruchtbarkeitstag); 
vgl.  den  folgenden  Tag. 

Dezember. 

1.  St.  Eligius  (Gilg),  der  Patron  der  Hammerleute  (Schmiede); 
Kinder  begehrende  Frauen  opferten  Gilgenkreuzer  (Stellvertretung  einor 
eisernen  Votivgabe). 

4.  St.  Barbara.  Patronin  der  Bergknappen  und  der  Artilleristen. 
Sie  wird  in  der  Todesstunde  angerufen.  Ein  Kirschzweig  (Barbarazweig) 
an  diesem  Tage  abgeschnitten  und  ins  .Wasser  gestellt,  blüht  in  den  Weih- 
nächten. Barbarawurzel  (Allium  victoriale,  Siegwurz,  Kraftwurz)  verleiht 
Unverletzbarkeit  (Aller mannshamisch). 

6.  St.  Nikolaus,  der  Kinder  liebende  Bischof  (Sannaklos,  Niklo, 
Nikolö,  Klaubauf  mit  der  Rute) ;  Patron  der  SchiflFer  und  in  Wassergefahren. 
Lebkuchen  in  Gestalt  von  Bischof,  Männlein,  Hirfech,  Hase  (zwei  Fruchtbar- 
keitssymbole), Reitern  und  Spinnerinnen.  Der  St.  Nikolaus  geht  besonders 
in  Flachsstuben  um.  Nikolöbimen;  Klötzen-(Birn-)brot  (Kultspeise);  Niko- 
lausumritte, Bergfeuer  (Vorfeier  der  germanischen  Wintersonnenwende); 
Schweinskopfessen;  Schweinnikel,  Saunikel.  Frauenthalergeschenke  in  den 
Klöstern.  PapierschifFchenspiel  (SchöflFerln).  St.  Nikolaus  hat  im  Bilde 
drei  Kinder  in  der  Wanne  und  drei  goldene  Äpfel  in  der  Hand  (der  Apfel 
hat  Bezug  zur  männlichen  Fruchtbarkeit;  Äpfel  essen  mögen  (wie  Adam)  = 
nicht  impotent  sein). 

„Heiliger  St.  Nikolas!  —  In  meiner  Not  mich  nit  verlass.  —  Kommt 
heint  zu  mir  und  legt  mir  ein  —  In  mein  kleines  SchifFelein,  —  Damit 
ich  Euer  gedenken  kann,  —  Dass  Ihr  seid  ein  braver  Mann".  (Aus 
Tegernsee,  15.— 16.  Jahrh.  Schmeller,  Bayr.  Wörterb.  I,  1722.) 

12.    St.  Lucia  (die  leuchtende)  und 

St.  Ottilia  (Tudl),  Patronin  der  Augenkranken.  Dir  Bild  hat  auf 
einem  Buche  zwei  Augen,  die  sie  sich  um  ihren  Vater  ausgeweint  hat. 
Ottilienkraut  [Consolida  regalis,  Rittersporn,  Günsel  ^  consol(ida)J  Wund- 
kraut.    Ottilien  brunnen;  Haupttrudennacht. 

17.    St.  Lazarus,  von  dem  die  Lazarete  ihren  Namen  haben. 

21.  St.  Thomas.  Thomaszucker  (Honigknltspeise),  Honiglebzeltelu 
in  den  Spitälern.  Halter-  oder  Hirtensegen;  Thomasschwein.  Das  wilde 
Gejaid  geht  in  der  Thomasnacht  um.  Rumpelnacht.  Heinzelbier  für  die 
Armen.     Pantoffelwerfen,  Loesehi  (Bleigiessen)  mit  einem  Kreuzschlüssel. 


Digitized  by 


Google 


Die  Kalender-Heiligen  als  Krankheits-Patrone  beim  bayerischen  Volk.  305 

Mao  sieht  in  der  Thomasnacht  den  Teufel  und  den  Allerliebsten.  Mädchen 
sagen  an  diesem  Tage: 

„Strohsack,  ich  tritt  dich, 
Heiliger  Thomas!  ich  bitt  dich, 
Lass  mir  heut  Nacht  erschein' 
Den  Herzallerliebsten  mein." 

Auch  sprachen  die  Hausväter  verschiedene  Segen  in  der  Thomas- 
Nacht. 

26.  St.  Stephanus  (StöflFelstag),  Patron  für  Pferdekrankheiten.  Pferde- 
aderlass  (im  17.  Jahrh.  verboten,  aber  noch  geübt).  Umritte  um  Stefans- 
kapellen. StöflFelsgroschen  (Vertretung  einer  eisernen  Votivgabe)  wurden 
in  die  StöflFels-Äpfel  gesteckt  und  geopfert.  Stöffelsmeth;  Pferderennen; 
Schweinskopfessen;  Stöffelrausch  (d'Letzt).  —  Stöffels-Körner  (semen  Sta- 
phidis  agriae  von  Delphinum  off.,  Läusekörner).  —  Stephans-Kapellen  und 
Quellen  sind  meist  uralte  Kultorte. 

27.  St.  Johannes  Evangelista.  (Winterjohanni.  Steffel  Nachi). — 
Johannes- Wein,  Johannessegen,  der  an  diesem  Tage  in  den  Kirchen  ge- 
weiht und  bei  Trauungen  vor  dem  Altar,  wie  beim  von  Antritt  von  Reisen 
getranken  ward  —  und  hier  und  da  noch  getrunken  wird.  Eine  lateinische 
benedictio  vini  in  die  S.  Joh.  ev.  bei  Seh  melier,  Bayr.  Wörterbuch  I,  1206. 
Vergl.  J.  Grimm,  D.  Mythol.  8.  54  f.  2.  Ausg.  Dazu  Nachtrag  in  der 
4.  Ausg.  m,  31. 


Den  Hintergrund  des  germanisch-heidnischen  Kultus,  auf  dem  die 
aufgeführten  Krankheits-Patrone  und  Volks-Heiligen  stehen,  bilden: 

1.  Alt  verehrte  Kultorte  (Kapellen  ohne  Weihe). 

2.  Deren  Lage  auf  Höhen  oder  mitten  in  Wäldern. 

3.  Umritte  um  dieselben  und  Höhenfeuer. 

4.  Benennung  nahei*  Berge  nach  solchen  Kapellen-Heiligen. 

5.  Wallfahrten  Kinderbegehrender  Weiber  oder  geschlechtskranker 
Männer  zn  solchen  Kapellen. 

6.  Opfer  von  Pruchtbarkeits-Symbolen  oder  deren  Stellvertretung. 

7.  Der  am  Kultorte  haftende  Glaube  voa  der  Heilkraft  der  Grabeserde. 

8.  Sagen  von  Schimmelreitem,  wildem  Gejaid,  Bilwitz-Schueider,  von 
lebendig  begrabenen  Pferden,  kopflosen  Gespenstern,  umgehenden  Tyrannen 
oder  alten  Landrichtern  etc.,  die  bei  solchen  Kultorten  bestehen. 

9.  Der  Glaube  an  die  Heilkraft  naher  Brunnen-Quellen. 

10.  Die  Benennung  mancher  volksmedizinisch  gebrauchter  Pflanzen  nach 
solchen  Volks-Heiligen. 

11.  Gute  Wetterglocken  solcher  Kapellen. 

12.  Wind-  und  Wetterherrschaft  des  Heiligen. 

13.  Peuer-Patronat. 

Z«itachrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.    1891.  20 


Digitized  by 


Google 


dB 


306  Hoefler: 

14.  Hirten-Patronat. 

15.  Wolfs-  und  andere  alte  Segonsprüche,  die  den  Heiligen  namentlich 
aufführen  (Wund-,  Wasser-,  Wetter-,  Holter-,  Wurm-,  Buckel-,  Haus- 
Segen  z.  B). 

16.  Aufwärtsschwimmende  oder  von  weissen  Ochsen  gezogene  Heiligen- 
bilder, die  immer  wieder  erscheinen  am  alten  Kultorte. 

17.  Volksübliche  Berechnung  der  Zeiten  nach  den  Tagen  solcher  Kult- 
Heiligen.  Zusammenfallen  altheidnischer  Kultzeiten  (Naturepochen)  mit 
letzteren;  Zins-Termine  an  solchen  Tagen. 

18.  Kultspeisen  (Honig,  Fladen,  Kuchen,  Zelten,  Heilmittel  etc.) 

19.  Schweinskopf-Essen,  Schweinswurstessen  etc. 

20.  Hühner-Opfer,  Gänse-Opfer. 

21.  Schönheits-  und  Stärketrunk  (Meth)  für  Frauen  bez  Männer. 

22.  (Früher)  Minnetrunk. 

23.  Tanzzeiten,  Habtag. 

24.  Geringe  und  nur  partielle  Congruenz  der  Heiligen-Legende  mit 
den  üblichen  Volks-Gebräuchen. 

25.  Verächtlich  machende,  spöttelnde  Nameugebung  für  den  betr. 
Heiligen. 

Aus'  den  Eindrücken,  welche  Krankheits-  und  Sterbefälle,  wie  alle 
gewaltsamen  Natur-Erscheinungen,  auf  den  primitiven  Menschen  machen, 
sind  die  ältesten  Gottheitsbildungen  hervorgegangen;  letztere  wichen  den 
christlichen  Heiligen.  Mit  zunehmender  Erkenntnis  der  Krankheits-Ur- 
sachen bezw.  mit  der  Vermehrung  der  die  Begriffe  angebenden  Krank- 
heits-Namen erweiterte  sich  in  der  Periode  des  mittelalterlichen  Christen- 
tums der  Kreis  der  Krankheits-Patrone,  die  nach  und  nach  in  das  Gebiet 
der  morbi  animalium  seu  brutorum  sich  zurückzogen,  um  auch  hier  schon 
den  rationelleren  Ärzten  Platz  zu  machen.  —  Ein  sittlicher  Entwicklungs- 
Gang,  den  auch  die  Kultopfer  durchmachten  vom  egoistischen  Opfer  des 
Nächsten-Lebens,  vom  Kinds-,  Sklaven-  und  Tier-Opfer  bis  zum  Kinds-, 
Manns-,  Weibs-,  Tier-Bild  in  Wachs,  Eisen  oder  Silber;  vom  stellver- 
tretenden Geldopfer  bis  zur  selbstlosesten  Entsagung  und  Aufopferung  des 
eigenen  Lebens  zu  Gunsten  des  Mitmenschen. 


Digitized  by 


Google 


Volkssegen  ans  dem  Böhmerwald.  307 


Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald. 

Von  J.  J.  Ammann  in  Rrummau. 


IL  Besehwörungs-  oder  Zauberformeln. 

1.   Einem  „bcschrienen"  Kind  zu  helfen  (aus  Rüben). 
Wenn  ein  Kind  keine  bestimmte  Krankheit  hat,   sondern    bloss  allgemein  un- 
wohl ist  und  nicht  gedeiht,  so  glaubt  man  häufig,  es  sei  „beschricn^.    Mit  einem 
solchen  Kinde  stelle  mian  sich  nun  gegen  den  Aufgang  der  Sonne  ')  und  spreche: 

Sei  mir  willkommen  Sonnenschein!  —  Wo  reitest  du  hergeritten? 

Hilf  mir  und  meinem  lieben  Kind,  —  Gott,  den  himmlischen  Vater  bitten! 

Hilf  mir  bitten  den  hl.  Geist,  —  Dass  er  wolle  geben 

Meinem  Kind  sein  Blut  und  Fleisch! 

Im  Namen  Gott  des  Vaters  u.  s.  w.    Amen. 

Vgl.  Zs.  f.  deutsche  Myth.  IV,  110.  R.  Gwerb,  Vych-  u.  Leuthbesägnen, 
Zürich  1646.    S.  139.  302.    Mone,  Anz.  1837,  449. 

2.   Gegen  Biss  der  Wölfe  oder  Hunde  (aus  Lagau). 

Wenn  man  gegen  den  Angriff  oder  Biss  von  Wölfen  oder  Hunden  gesichert 
sein  will,  so  spreche  man  beim  Verlassen  des  Hauses: 

Es  geschah  an  einem  Feiertag, 

Dass  Gott  der  Herr  wollte  ausreiten. 

Er  reitet  wohl  über  ein  weites  Feld, 

Er  hat  weder  Säckel  noch  Geld; 

Er  hat  nichts  als  seine  fünf  Wunden, 

Behüte  uns  Gott  vor  Wölfen  und  Hunden! 

Er  beschliesst  den  Wölfen  und  Hunden  ihre  Rüssel 

Und  gab  sct.  Feter  den  Schlüssel. 

Im  Namen  u.  s.  w. 

Vgl.  MSD*  IV,  3.  Zu  den  Reimen  dieser  letzten  Verse  vgl.  Meier  Helm- 
brecht 1205  und  Grimm,  Myth.  Nachtr. . 1 028 ;  ferner  den  Hirtensegen  in  Grimm 
Myth.  1037.    Anh.XVlII.    Schönwerth  III,  251.    Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  122. 

3.   Gegen  einen  Feind  (aus  Krummau). 

Sprich  gegen  einen  Feind,  sowie  du  ihn  siehst,  aber  noch  bevor  er  dich  erblickt 
hat,  folgende  Worte: 

Ich  sehe  dich,  —  Ehe  du  mich. 

Was  du  im  Willen  hast,  —  Das  thu  du  nicht! 


1)  YgL  Kuhn,  WS.  II,  194.    Zs.  f.  Volkskunde  von  Veckenstedt  II,  4,  S.  161b. 

Digitized  by  VjOOQIC 


308  Ammann: 

Der  Vater  mit  mir,  —  Der  Sohn  mit  dir, 
Der  hl.  Geist  mit  uns  allen  beiden, 
Er  wolle  nun  beide  iron  einander  scheiden! 
Im  Namen  u.  s.  w. 

Wenn  man  ein  angethanes  Leid  auf  den  Beleidiger  zurückkehren  lassen  will, 
so  spreche  man  bloss  (aus  Salnau): 

Schür'  Bartl,  schür'!  —  Heut  vierzehn  Tag'  ist's  an  dir. 

4.    Gegen  einen  heranschleichenden  Feind  (aus  Rüben). 

Naht  sich  dir  ein  unheimlicher  Mensch,  Mörder  oder  dergleichen  in  bedrohlicher 
Weise,  so  sprich  heimlich  bei  dir  folgende  Worte: 

Mensch,  ich  durchschaue  dich!  —  Gottes  Allmacht  und  Kraft  ist  über  dich, 
Dass  du  mir  jetzt  und  die  Zeit  meines  Lebens  —  Keinen  Schaden  zufügen  kannst. 
Gott  der  Vater  sei  mit  dir,  —  Gott  der  Sohn  sei  mit  dir, 
Gott  der  hl.  Geist  sei  mit  uns  allen,  —  Dass  du  dein  Herz  musst  lassen  fallen. 
Dies  zähle  ich  dir  zur  Busse  0- 
Im  Namen  u.  s.  w. 

5.   Reisesegen  (aus  Hohenfurt). 

Heut  steh'  ich  auf  und  neig'  mich  gegen  den  Tag, 
In  meinem  Namen,  den  ich  empfangen  hab'. 
.  Der  erste  ist  Gott  der  Vater, 
Der  zweite  ist  Gott  der  Sohn, 
Und  der  dritte  ist  Gott  der  heilige  Geist,  '^ 
Der  behüte  mein  Blut  und  Fleisch, 
Mein  Leib  und  Leben, 

Welches  mir  Christus,  Gottes  Sohn,  hat  selber  gegeben. 
Also  will  ich  gesegnet  sein, 
Wie  der  heilige  Kelch  und  der  heilige  Wein, 
Wie  das  heilige  Himmelsbrot, 

Das  unser  lieber  Herr  Jesus  Christus  selbst  seinen  1 2  Jüngern  bot. 
Ich  trete  über  das  Geschwell,  (Vgl.  Zs.  f.  deut.  Myth.  IV,  126.) 
Jesus  t  Maria  f  Josef,  f  die  heiligen  3  Könige 
Kaspar  f  Melchior  f  Balthasar  sein  meine  Weggesell'n. 
Der  Himmel  ist  mein  Gut,  (Vgl.  Grimm,  Myth.  Anh.  L.) 
Die  Erden  sind  (?)  meine  Schuh'.    (Vgl.  MSD*  Anm.  S.  473). 
Diese  hl.  6  Personen  begleiten  mich  und  meine  Gefährt'n, 
Welche  mir  begegnen,  die  haben  mich  lieb  und  wert. 
Dann  helfen  mir  Gott  der  Vater  u.  s.  w. 
Jesus  t  Maria  f  Josef  f  Kaspar  f  Melchior  f  Balthasar. 
Stehet  mir  bei  in  all  meinem  Thun, 
In  Handel  und  Wandel, 
In  Gehen  und  Stehen, 
Es  sei  auf  dem  Wasser  oder  zu  Land, 
Vor  Feuer  und  Brand, 

Die  wollen  mich  bewahren  mit  ihrer  starken  Hand. 
Gott  dem  Vater  ergeh'  ich  mich, 

1)  Vgl.  Gegen  Gicht  I.  B.  10  ain  Ende. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Volkssegen  aus  dein  Böhmerwald.  309 

Gott  dem  Sohn  befehV  ich  mich, 

In  Gott  den  heiligen  Geist  versenk'  ich  mich. 

Die  heilige  Dreifaltigkeit  sei  ober  mir, 

Jesus,  Maria,  Josef  sei  vor  mir, 

Kaspar,  Melchior,  Balthasar  sei  hinter  mir 

Jetzt  und  zu  aller  Zeit, 

Bis  ich  komme  zur  ewigen  Freud  und  Seligkeit. 

Dazu  helfe  mir  der  Herr  Jesu  Christ.    Amen. 

Vgl.  MSD«  IV,  8.  XLVir,  3  und  S.  468  f.  Grimm,  Myth.  Anh.  XXI.  Zs.  f. 
deut.  Myth.  IV,  135  f.,  wo  manche  Verse  zu  den  obigen  stimmen. 

6.   Gegen  Neid.    Besonders  bei  Kindern  anzuwenden. 

Der  Besprecher  legt  dem  betreffenden  Kinde  die  Hände  auf  die  Stirn,  und 
zwar  in  Krenzform  übereinander  gelegt.    Dann  spricht  er: 

Im  Namen  Gott  des  Vaters  u.  s.  w.  (ohne  Amen). 

Ich  thu  dir  für  Neid,  —  Dir  und  die  allerheiligste  Dreifaltigkeit. 

Bist  du  anb'schrien,  —  So  helf  dir  Gott  und  das  übrige  G'stim. 

Hat  dich  anb'schrien  ein  Mann,  —  So  triffts  ihn  selber  an. 

Hat  dich  anb'schrien  ein  Weib,  —  So  kommts  in  ihren  Leib. 

Hat  dich  anb'schrien  Knecht  oder  Dim,  —  So  hilft  dir  Gott  imd  das  übrige  G'stim. 

Hilft  dir  Gott  der  Vater  u.  s.  w.  (ohne  Amen). 

Darauf  leckt  der  Besprecher  dem  Kinde  dreimal  die  Stime  ab  und  spuckt 
dabei  jedesmal  aus.  Dann  reibt  er  unter  Vaterunserbeten  die  Hände  und  macht 
dem  Kinde  das  Kreuzzeichen  auf  Stime,  Mund  und  Brust. 

Vgl.  Aberglaube  aus  dem  Altenburgischen  von  E.  Pfeifer  in  Zs.  f.  Volks- 
kaade  v.  Veckenstedt  H,  4  S.  161c,  wo  die  Varianten  zeigen,  wie  solche  dem 
deutschen  Volke  gemeinsame  Sprüche  im  Volke  verändert  werden,  ohne  doch  ihi*e 
eigentliche  Natur  einzubüssen.  Schönwerth  UI,  260 — 61.  Dieser  und  die  folgenden 
Segen  gegen  Neid  stammen  aus  Mistelholz,  Krummau,  Höritz,  Christianberg,  sind 
aber  fast  aller  Orten  im  Böhmerwald  bekannt. 


Gegen  Neid.    Beim  Vieh  anzuwenden. 

Der  Besprecher  sagt: 

Bist  du  anb'schrien,  —  So  hilf  dir  Gott  und  das  übrige  G'stim. 

Hat  dich  anb'schrien  ein  Mann,  —  So  triffts  ihn  selber  an, 

Hat  dich  anb'schrien  ein  Weib,  —  So  kommts  in  ihren  Leib. 

Hat  dich  anb'schrien  Knecht  oder  Dim,  —  So  hilft  dir  Gott  und  das  übrige  G'stim. 

Der  Besprecher  legt  dem  betreffenden  Stück  Vieh  beide  Hände  auf  den  Rücken 
und  fährt  so  während  des  Spmches  dreimal  von  der  Stime  bis  zum  Schweif  des 
Tieres.  Vgl.  Kuhn  H,  212  f.  Wenn  er  am  Ende  angelangt  ist,  thut  er  immer, 
als  müsste  er  etwas  auf  den  Boden  hinunter  streifen  imd  spuckt  jedesmal  dazu 
aas.  Darauf  fasst  er,  die  Hände  über  Kreuz,  die  Ohren  des  Tieres  und  betet  so 
ein  Vaterunser  und  Avemaria  ohne  Amen.  Dann  spricht  er:  Helf  dir  Gott  der 
Vater  u.  s.  w.  und  macht  dabei  dem  Tiere  dreimal  das  Kreuzzeichen  auf  die  Stime. 
Zaletzt  spuckt  er  ihm  in  die  Augen  und  reisst  ihm  über  den  Augen  das  sogenannte 
Neidhaar  aus  (3—4  längere  Haare  über  den  Augen). 


Digitized  by 


Google 


310  Ammann: 

Andere  Formel  bei  sonst  gleicher  Behandlung. 

Im  Namen  (Jott  des  Vaters  u.  s.  w.  ohne  Amen. 
Hat  dir  geschadet  ein  böses  Ang,  —  So  sind  wieder  sechs,  die  dir  helfen. 
Hat  dir  geschadet  ein  M4nn,  —  So  helf  dir  Gott  und  die  himmliche  Krön. 
Hat  dir  geschadet  ein  Weib,  —  So  helf  dir  Gk)tt  und  die  himmlische  Freud. 
Hat  dir  geschadet  ein  Knecht,  —  So  helf  dir  Gott  und  das  himmlische  Recht. 
Hat  dir  geschadet  eine  Dim,  —  So  helf  dir  Gott  und  das  himmlische  G'stim. 
Hat  dir  geschadet  ein  Bua,  —  So  helf  dir  Gott  und  die  himmlische  Ruah. 
Hat  dir  geschadet  ein  MadI  (?),  —  So  helf  dir  Gott  und  die  himmlischen  Hand'. 

Darauf  bete  man  3  oder  f)  Vaterunser,  während  des  Spruches  verfahre  mi^ 
wie  beim  früheren. 

Auch  bei  Kindern  kann  diese  Formel  angewendet  werden,  bei  Erwachsenen 
aber  nicht.  Beim  Kinde  betet  die  Mutter  die  Vaterunser.  Zuletzt  leckt  der  Be- 
Sprecher  dem  Kinde  noch  dreimal  das  „Him^  (Stime)  ab  und  spuckt  dabei 
dreimal  aus. 

Andere  Formeln  gegen  Neid  ohne  besondere  Handlungen. 

Wenn  man  glaubt,  jemand  leide  an  ii^nd  einem  Übel  infolge  Neides,  so 
spreche  man  dreimal  folgende  Formel  über  ihn: 

Wer  hat  dich  beschrien?  —  Dem  gehts  selber  in  die  Niern. 

Wer  hat  dich  beschrien,  Weib  oder  Mann?  —  Den  gehts  selber  an. 

Wer  hat  dich  beschrien,  Dim  oder  Knecht?  —  Dem  gehts  selber  schlecht. 

Oder  dreimal  folgende  Formel: 

Neid  haut  neun  —  Na,  ist  nicht  wahr,  haut  nur  7  Neid,  —  Nn,  ist  nicht  wahr, 
haut  nur  6  Neid,  —  Na,  ist  nicht  wahr,  haut  nur  5  Neid  u.  s.  w.  herab  bis  ...  . 
Na,  ist  nicht  wahr,  ist  nur  1  Neid,  —  Na,  ist  nicht  wahr,  ist  kein  Neid. 

Oder  dreimal  folgende  Formel: 

Hat  dir  ein  Mann  geschadet,  ~  So  helf  dir  unser  lieber  Herr  Gott. 
Hat  dir  ein  Weib  geschadet,  —  So  helf  dir  unsere  liebe  Frau. 
Hat  dir  ein  Knecht  geschadet,  —  So  helf  dir  unser  lieber  Herr. 
Hat  dir  eine  Dim  geschadet,  —  So  helf  dir  unsere  liebe  Frau. 
Geh  aus  aus  dem  Mark  und  Bein,  —  Geh  aus  aus  dem  Fleisch  und  Blut, 
Geh  hin  in  eine  wilde  Flur  (?  Flut),  —  Geh  hin,  wo  kein  Glöckl  klingt, 
Geh  hin,  wo  kein  Vögerl  singt!  —  Geh  hin,  wo  kein  Sonn'  und  Mond  hinscheint  *). 
Ein  Weib   unter   dein  Volke   ihre  Stimme    erhob  und^  zu  dem  Herrn  sprach: 
„Selig   ist   der  Leib,   der  dich   getragen,   selig  sind  die  Brüste,  die  du  gesogen^. 
Dich  segne  Gott  der  Vater,  der  Sohn  und  der  heilige  Geist.    Amen. 

Oder  dreimal  folgende  Formel: 

Ich  thu  dir  für  den  Neid, 

Für  alle  Leut' 

Im  Namen  des  Herrn; 

Ich  thu  dir  für  den  Neid, 

Im  Namen  der  heiligsten  Dreifaltigkeit. 


1)    Vgl.  Zs.  f.  Volkskunde  von  Veckenstedt  H,  11  S.489c, 

Digitized  by  VjOOQIC 


Yolkssegen  aus  dem  Böhmerwald.  311 

Oder  aach  folgende  Formel: 

Hat  dich  (man  nennt  den  Namen)  wer  beschrien, 

So  geht  es  demselben  ins  Gestirn. 

Hat  dich  wer  beschrien,  Weib  oder  Mann, 

So  geht  es  demselben  an. 

Hat  dich  wer  beschrien,  Dim  oder  Knecht, 

So  geht  es  demselben  ins  Geschlecht. 

Es  helfe  dir  Gott  der  7ater  u.  s.  w.  ohne  Amen. 

Ich  beschwöre  dich  fUr  den  Neid,  Himmel  und  Erde  mit  Sonn'  und  Mond, 
mit  Gott  und  mit  unserer  lieben  Frau  und  mit  der  allerheiligsten  Dreifaltigkeit. 
Im  Namen  u.  s  w. 

Gegen  Neid.    Beim  Vieh  anzuwenden. 

Man  ziehe  das  Hemd  umgekehrt  aus,  gehe  damit  in  den  Stall  hinaus  und 
fahre  dem  betreffenden  Tiere  mit  dem  Hemde  Yom  Kopf  über  das  Rückgrat  bis 
zum  Schweif.    Dies  thue  man  dreimal,  spucke  jedesmal  dabei  aus  und  spreche  dazu: 

Ei-stens  für  Neid, 

Zweitens  fUr  die  schlimmen  Leut, 

Drittens  zur  allerheiligsten  Dreifaltigkeit. 

Im  Namen  Gott  des  Vaters  u.  s.  w.  ohne  Rreuzzeichen. 

Auch  bei  Kindern  anzuwenden,  wenn  man  denselben  dabei  dreimal  die  Augen 
ausleckt  und  drei  Ayemaria  betet. 

Gegen  Neid.    Beim  Vieh  anzuwenden. 

Wenn  z.  B.  eine  Kuh  irgend  einen  Namen  hat,  bei  dem  man  sie  zu  nennen 
pflegt,  wie  Kamper  (eine  braune),  Bläser  (mit  Stern),  Rückl  (alte),  Rückai  (junge), 
Scheckl  .  .  .,  so  ruft  man  sie  beim  Namen  und  spricht: 

Kamperl    Wer  hat  dir  geschadet? 

Es  sei  Herr  oder  Frau, 

Magd  oder  Knecht, 

So  geh  er  zurück  auf  dasselbe  Geschlecht! 

Helfe  dir  Gott  Vater  u.  s.  w.  hl.  Geist! 

Von  allen  72  Neid 

Sei  befreit! 

Darauf  bete  man  drei  Vaterunser. 

Oder  man  wendet  auch  folgende  Formel  an: 

Kamper!  hast  du  einen  Neid,  —  So  helfe  dir  der  hl.  Set.  Veit. 

Hat  dieser  Mann  einen  Mann  (*?),  —  So  helf  ihm  des  Himmels  Gebrand  (?). 

Hat  dieser  Mann  einen  Knecht,  —  So  helf  ihm  des  Himmels  Geschlecht. 

Hat  dieser  Mann  eine  Dirn,  —  So  helf  ihr  des  Himmels  Gestirn. 

Hat  dieser  Mann  ein  Kind,  —  So  helf  dir  des  Himmels  Königin. 

In  Pramhof  wendet  man  gegen  Neid  bei  Rindern  folgende  Formel  an, 
die  man  über  dreimal  bekreuztes  Brot  oder  über  Hafer  spricht,  nachdem  man 
zuerst  das  Vieh  beim  Namen  nach  Geschlecht  oder  Farbe  gerufen  hat: 

Es  hat  dich  wer  verschrien,  « 

Es  sei  Herr  oder  Frau,  Magd  oder  Knecht, 


Digitized  by 


Google 


312  Ammann: 

Das  kommt  auf  dasselbe  Geschledii 

Es  kommt  an  die  Stirn  und  auf  den  Rücken 

Und  muss  alles  zugrunde  richten. 

Es  helfe  dir  Gott  der  Vater  u.  s.  w. 

Brot  oder  Hafer  wird  nun  dem  Vieh  gegeben,  es  muss  aber  alles  auffressen, 
damit  nichts  verloren  gehe,  sonst  hilft  es  nicht. 

Aus  Polletitz  ist  folgende  Formel  gegen  Neid  und  Augstall: 

O  du  heilige  Sommer-  und  Osterblume,  o  du  heilige  Ostcr-  und  Sommer- 
blume, hilf  mir  vor  allem  Neid  und  Augstall !  Es  giebt  9  Arten  von  Neid  und 
Augstall,  es  sind  nicht  9,  es  sind  nur  8  u.  s.  w.  es  ist  nicht  1  Neid  und  Augstall, 
es  giebt  keinen  Neid  und  kein  Augstall. 

Gegen  Neid.    Beim  Vieh  anzuwenden. 

Indem  man  dem  Tiere  mit  entblösstem  Arme  über  den  Rücken  fahrt, 
spricht  man: 

Ich  w^isch'  dich  weg!  —  Der  wilde,  hastige,  garstige  Neid 
Ist  in  dich  geflogen,  —  In  dich  g'schoben. 
Und  so  geschwind,  —  Wie  unsere  Hebe  Frau  Sonn'  ') 
Über  den  Berg  herein  springt. 

Mittel  zur  Prüfung,   ob  jemand  „verneidet"  ist  und  Hilfe  gegen  Neid. 

Will  man  wissen,  ob  jemand  „vemeidet"  ist,  so  gebe  man  9  Stück  glühende 
Kohlen  in  ein  Gefäss  mit  Wasser.  Sinken  die  Kohlen  im  Wasser  unter,  so  ist 
der  Betreffende  „verneidet",  schwimmen  sie  aber  oben  auf,  so  ist  er  es  Qicht. 
Vgl.  Grimm,  Myth.  Nachtr.  zu  975. 

Der  „A^erneidete"  kann  sich  nun  folgendermassen  vom  Neid  befreien:  Zuerst 
trinke  er  dreimal  von  diesem  Wasser,  dann  tauche  er  die  rechte  Hand  in  das 
Wasser  und  fahre  mit  den  nassen  Fingern  vom  Kinn  aus  aufwärts  über  die  Nase 
bis  zur  Stime,  ebenso  vom  Kinn  aus  über  die  rechte  Wange  bis  zur  Schläfe  und 
so  auch  nach  links.  Das  hat  der  „Vemeidete"  selbst  auszuführen;  das  Weib 
aber,  das  gewöhnlich  das  Ganze  an  einer  Person  vornimmt,  macht  jetzt  an  beiden 
Enden  ihrer  Schürze  einen  Einschlag,  dass  die  Schürze  in  eine  trichterförmige 
Spitze  zuläuft.  Mit  dieser  Schürzenspitze  *)  fährt  sie  nun  dem  Vemeideten,  wie 
dieser  früher  selbst  mit  den  nassen  Fingern  that,  dreimal  in  denselben  Richtungen 
vom  Kinn  aus  übers  Gesicht  nach  Stime  und  Schläfe.  Damit  ist  der  „Vemeidete" 
befreit. 

Noch  ein  einfacheres  Mittel  gegen  Neid  ist  folgendes,  wozu  man  nie- 
manden braucht:  Wer  an  Neid  leidet,  nehme  ein  Messer  und  halte  es  gerade  aus 
vom  Munde  mit  der  Schneide  nach  oben  und  spucke  dreimal  über  die  Schneide 
weg  hinaus,  so  ist  er  vom  Neide  frei. 

Bei  einem  „vemeideten"  Schwein  spuckt  man  demselben  auch  dreimal  über 
die  Ohren  hinweg  und  dasselbe  ist  vom  Neid  befreit. 

Die   mannichfache  Art,   wie   sich   das  Volk    im  Böhmerwald   gegen  Neid   zu 
schützen  sucht,  rechtfertigt  auch  das  hier  beliebte  Sprichwort: 
Der  Neid  — -  frisst  Vieh  und  Leut'. 

In  anderen  Formen  konune  ich  auf  den  Neid  noch  beim  Aberglauben  zurück. 


1)  Vgl.  zu  „Frau  Sonne  —  sptingt"  Cirimm,  Myth.  586  f. 

2)  Vgl.  Schönwerth  III,  240. 


Digftzedby  Google 


Volkssegen  aus  dem  Böhmerwald.  313 

7.   Gegen  Gewitter  (aus  Krammau). 

Es  segne  mich  die  Allmacht  des  f  Vaters,  es  segne  mich  die  GUtigkeit  des  f 
Sohnes,  es  segne  mich  die  Weisheit  des  f  heiligen  Geistes.    Amen. 

O  heiliger  Gott,  heiliger,  starker  Gott,  o  heiliger,  unsterblicher  Gott,  erbarme 
dich  unser!  Jesus,  Maria  und  Josef,  stehet  uns  bei  und  die  Kraft  der  allerheiligsten 
Dreifaltigkeit  sei  bei  uns  und  über  unsl 

Alsdann  mache  das  heilige  Kreuz  gegen  die  Wolken  und  sprich:  „Sieh  das 
Kreuz  des  Herrn,  und  fliehet,  ihr  widerwärtigen  Parteien!  Der  Löwe  aus  dem 
Geschlechte  Juda,  die  Wurzel  Davids  hat  überwunden.    Hallelujah!^ 

Lies  dann  das  Evangelium  sct.  Johannis:  Im  Anfange  war  das  Wort  u.  s.  w.  und 
küsse  den  Evangelianfang  im  Gebetbuche.  Dazu  sprich:  Durch  die  Kraft  dieser 
evangelischen  Worte  bewahre  mich  Gott  vor  Ungewitter,  Blitz  und  Erschlagen! 

Gebet. 

O  Herr  Jesu  Christ,  der  du  geboten  hast  dem  Meere  und  den  Winden,  und 
es  war  alsbald  eine  grosse  Stille  geworden ;  der  du  am  heiligen  Kreuze  deine  Hände 
und  Arme  weit  ausgestreckt  hast,  die  Luft  zu  reinigen  und  zu  heiligen,  wir  bitten 
demütig  deine  überfliessende  Müdigkeit,  du  wollest  die  Wolken  zerteilen  und  dies 
Ungewitter  vernichten,  auf  dass  die  Gewalt  des  Satans,  welcher  dasselbe  vielleicht 
erweckt  hat,  zuschanden  und  zerstört,  dein  heiliger  Name  aber  gelobt  und  ge- 
priesen werde,  der  du  lebest  und  regierest  in  Ewigkeit.    Amen. 

Vgl.  Grimm  Myth.    Anh.  XXIIL 

Eine  andere  Formel  (aus  PoUetitz). 

Durch  die  Kraft  des  heiligen  Evangeliums  sollen  zerstreut  und  vcrtiieben 
werden  alle  Ungewitter.    Im  Namen  u.  s.  w.    Amen. 

Gott  Heloyen,  Gott  Tetragumentum,  Gott  Emanuel,  Gott  Hagios,  Gott  Otheos, 
Gott  Ischios,  Gott  Jehova,  Gott  Messia,  Gott  Alpha  und  Omega  samt  bei  allen 
Namen,  Gottes  des  Vaters  u.  s  w.  wollen  mich  heut  und  alle  Zeit  stärken  und 
beschützen  gegen  alle  meine  leiblichen  und  geistlichen  Feinde.    Amen. 

t  Der  unerschafTcne  Vater,  f  der  unerschaffene  Sohn,  -j-  der  ungebome  Vater, 
t  der  ungebome  Sohn,  f  der  aus  beiden  ausgehende  Geist.  Gott  Vater  -j-  der 
ErschafTer,  Gott  heiliger  Geist  f  der  Heiligmacher  wollen  mich  jetzt  und  alle 
Zeit  von  allem  Ungewitter,  Gespenst  und  Hexerei  beschützen  und  bewahren. 
Amen. 

Christus  Jesus  überwindet,  Christus  Jesus  herrschet,  Christus  Jesus  gebietet, 
Christus  Jesus  vertreibt  alle  Ungewitter,  Zauberei  und  Teufelskunst  durch  die 
Kraft  seines  bittem  Leidens,  durch  die  Kraft  seines  heiligen  Kreuzes,  durch  die 
Kraft  seines  rosenfarben  Blutes  und  durch  die  seines  heiligen  Namens. 

Jesus  Christus,  der  Sohn  des  lebendigen  Gottes,  der  vom  Himmel  herab- 
gekommen und  in  dem  Leib  der  seligsten  Jungfrau  Maria  wegen  des  menschlichen 
Heils  Fleisch  geworden,  damit  er  den  Teufel  und  alle  bösen  Geister  vertreibe  und 
in  die  Hölle  stürze,  dieser  wolle  mich  erlösen  und  mich  entbinden  von  allem, 
was  der  Teufel  gebunden  und  durch  seine  vermaledeiten  Werke  verblendet  hat. 
Amen. 

Durch  das  Zeichen  des  heiligen  Kreuzes  f  erlöse  mich  o  Gott  von  meinen 
Feinden.    Amen. 

Ebenda  suchen  einige  auch  das  Gewitter  dadurch  zu  vertreiben,  dass  sie 
fluchend  um  das  Haus  herumlaufen,  nach  dem  Grundsatz,  Übel  könne  nur  wieder 
durch  Übel  vertrieben  werden. 


Digitized  by 


Google 


314  Ammann: 

8.   Gegen  Reif  und  ähnliche  Beachädignng  des  Getreides. 

Um  das  Getreide  Yor  Reif  zu  schützen,  nimmt  man  am  Abend  des  heiligen 
Dreikönigtages  in  Lagau  und  a.  a.  0.  das  „Schaupbrennen^  vor.  Vor  hl.  Dreikönig 
geht  man  in  den  Wald  und  schneidet  ein  Tannen-  oder  Föhrenbäumchen,  das 
man  im  Romfeld  in  die  Erde  steckt.  Darauf  umgiebt  man  es  mit  ausgedroschenem 
Komstroh  (Schaup),  das  man  mit  einem  Band  um  das  Bäumchen  befestigt.  Am 
Abend  des  Dreikönigtages  wird  nun  das  Bäumchen  mit  dem  Stroh  angezündet, 
und  während  der  Anzünder  um  das  Bäumchen  herumgeht,  spricht  er  (beim  ersten- 
mal Herumgehen):  König  Kaspar,  (beim  zweitenmal)  König  Melchor,  (beim  dritten- 
mal) König  Balthasar! 

Ich  hab'  euch  alle  drei  genennt, 
Damit  uns  das  Korn  nicht  yerbrennt. 

Darauf  besprengt  er  den  brennenden  Schaup  mit  Weihwasser  und  spricht: 
Im  Namen  u.  s.  w.  Amen. 

So  bleibt  das  Korn  yor  Reif,  Hagel,  Melthau  und  dergleichen  bewahrt. 

Dies  ist  ein  Segenspruch  und  Brauch,  der  sich  auf  den  Feldbau  bezieht. 

Bräuche  dieser  Art  ohne  Formeln  giebt  es  noch  mehr  im  Böhmerwald.  Davon 
a.  a.  0.     Vgl.  Grimm,  Myth.  1035  f. 

9.   Beim  Ablösen  der  Rinde  vom  Holze. 

J.  Grimm  hat  schon  in  Myth.  1038 — 39  den  Zauberspruch,  den  die  Knaben 
des  „oberen"  Waldes  (siehe  bei  J.  Rank,  S.  168)  beim  Loslösen  der  Rinde  zu 
Maienpfeifen  hörsagen,  aufgenommen,  hier  mögen  nun  die  "Sprüche  folgen,  deren 
sich  die  Knaben  des  „unteren^  Waldes  bei  solcher  Gelegenheit  bedienen.  Man 
unterscheidet  zwischen  „Rödai"  (Röhrchen)  oder  „Pfoazai",  wobei  bloss  die  Rinden- 
röhre plattgedrückt  und  ein  schnarrender  Ton  hervorgebracht  wiixi  im  Gegensatz 
zur  eigentlichen  Maienpfeife.  Im  erstem  Falle  spricht  der  Knabe,  während  er  auf 
die  Rinde  klopft: 

Rödai,  Rödai  (oder  Pfoazai,  Pfoazai)  geh  o(b), 

Friss  'n  Bauern  'n  Kle  o(b)! 

Loss  eam  no  a  Schöpfai  steh(n), 

Doss  er  k6(n)  i(n)s  Wirtshaus  geh(n)I 

Süassi  Milli,  sauri  Milli, 

Buttamilli  dobei, 

Wonnst  d'  ma  ned  ohagehst. 

Holt  di  da  Schinta! 

Bei  Maienpfeifen  dagegen: 

A  birene  (birkene)  Rindn  — 

Loss  di  schindn, 

Loss  di  schiabn, 

Loss  da  s'  Häutl  üba'n  Köpf  ausziagnl 

Vgl.  Grimm,  Myth.  1038  und  Nachtr.  zu  1039.  Bezüglich  der  Schreibung  und 
Aussprache  der  Mundart  vgl.  meine  „Hochzeitsbräuche  aus  dem  Böhmerwald  in 
Veckcnstedts  Zs.  f  Volkskunde  IL  10,  11,  12. 


Digitized  by 


Google 


Segen  und  HMlmitteL  315 


Segen  und  Heilmittel 

ans  einer  Wolfsthurner  Handschrift  des  XV.  Jalirliunderts. 

Mitgeteilt  von  Oswald  von  Zingerle. 

(Schiuss.) 


Zu  den  Wundsegen  leiten  einige  andere  über. 

Bl.  117c.    Czu  der  nasen. 

So  ainem  menschen  die  nase  plütet  oder  wo  er  plutet,  so  soltu  oberhalbn 
schreiben  mit  dem  selben  plute  ainen  (117  d)  kriechischen  namen  0.  P.  E.  W.  E.  N. 
daz  ist  war  vnd  sprich  ym  in  daz  rechte  ore:  „Ich  peschwer  dich  plut  pey  dem 
yater  vnd  pey  dem  sun  vnd  pey  dem  heiligen  gaist,  daz  du  nicht  fli essest,  alz  der 
Jordan  flos,  da  Cristus  inne  getauft  wart^. 

Bl.  126c.    Plut  verstellen. 

Wiltu  daz  plut  verstellen,  so  sprich:  „Sta  sangwis  in  te  f  sicut  Jhesus  stetit 
in  se  f  Sta  sangwis  *)  in  tua  f  sicut  Jhesus*  stetit  in  sua  f  Sta  sangwis ')  infixus  f 
sicut  Jesus  stetit  crucifixus^. 

Einem  ähnlichen  Segen  dürfte  an  die  stirne,  so  verstet  daz  plut, 
womit  Bl.  126a  beginnt,  angehört  haben.  Das  vorhergehende 
Blatt  ist  bereits  vor  der  Paginierung  entfernt  worden  —  ohne 
Zweifel  aus  demselben  Grunde,  der  zur  Vertilgung  anderer 
Blätter  bewogen  hat. 

Yon  der  oben  erwähnten  Gattung  ist  am  bekanntesten  das, 
Bl.  29b,  eingetragene  Stück,  betitelt: 

ain  bewerter  wassersegen. 

Hye  nach  stett  geschriben  ain  guetter  bewerter  wassersegenn,  das  do  haylt 
alle  wunden,  wie  die  ge  (29  c)  sheen  ader  werdenn,  vnd  hebt  sich  also  an.  Das 
Wasser  muss  als  woll  gesegnat  sein  als  der  heilig  Jordann,  da  gott  selber  in 
getanfft  wart.  Ich  segen  dich,  du  vnvermalge ')  wunde,  mit  den  rechten  karacteren, 
das  du  dein  reyssen  vnd  dein  fliessen  vnd  dein  schiessen  lassest  vnd  dein  sawrein ') 
vnd  dein  faulen  vnde  alle  vnkeush  lasest,  es  sein  fliegenn,  spinnen  ader  wurm 
ader  welher  vntugent  das  sey,  die  ich  hie  gesegnet  honn  mit  dem  warenn  gott: 
das  ist  wäre  in  gotes  namen  ammenn.    Du  gebeneyder  Jhesu  Christus,   dein  funff 

1)  Ms.  sagwis.    2)  unvermailigte,  unbefleckte.    8)  S&ure,  Sch&rfe. 

Digitized  by  VjOOQIC 


316  Zingerle: 

wunden  die  gesworn  noch  geswollen  noch  die  rissenn  noch  die  shossen  nach  sie 
sawrtein  noch  sie  faultein  noch  sie  smecktein,  do  sluge  auch  nie  kein  yngeluck 
zue;  alzo  muss  zu  diser  wundenn  thune,  zu  der  ich  diss  wasser  gesegnet  hann 
mit  dem  waren  got,  das  ist  war.    In  gotes  nammenn  amen. 

Vnssers  lieben  hem  Jhesu  Crist  sein  haiig  fun£P  wunden,  die  hayltenn  shier 
vnd  vaste  vonn  gründe,  do  slug  auch  nye  kein  vbell  zu,  alzo  muess  zu  disser 
wundenn  thun,  zu  der  ich  das  wasser  gesegnet  honn  mit  dem  waren  gott,  das  ist 
war.  In  gotes  namenn  amenn.  Crist  wart  geboren,  Crist  wart  verloren,  Crist 
wart  wider  fundenn,  do  hailtein  ym  sein  haiige  wunden,  also  soll  die  sechste 
thun  in  gotes  namenn  amenn.  Vnd  sprich  iii  pater  noster  vnd  aue  (29 d)  maria, 
also  muss  vns  der  almechtige  gott  behutenn. 

Interessant  wegen  des  damit  verbundenen  Ceremoniells  ist  ain 

Wundensegen  vnd   mit  tucheren  hallen,    wobei    der  Vermerk  probatum 

est  sichere  Wirkung  erwarten  lässt. 

Bl.  10a.  Sprecht  disen  segen  V  maU  vber  die  wunden  vnd  als  oft  I  pater 
noster  vnd  ave  maria  got  in  sein  heilig  fünf  wunden  mit  beden  dawmen  ge- 
kreutzigt  vnd  all  mall  abgewexelt  den  vntteren  vber  sich.  Der  gleich  segent  die 
tüchel  zu  den  pflasteren  wie  die  wunden  vnd  legt  albeg  V  tttchel  kreutzling  vber 
einander  auf  die  wunden  vnd  als  oft  ein  tttchel  als  oft  im  namen  des  v.  s  h. 
geists. 

Ist  die  wunden  sorgfeltigk,  so  pindt  sy  dester  offter  vnd  dut  das  lauter  vmb 
gotz  willen  vnd  vmb  chain  gut.  Ain  yeder  wunter  soll  euch  am  ersten  vmb.  gotz 
willen  pitten,  das  ier  im  dise  pantt  mittailt.  Dann  so  rett  mit  im,  ob  er  cristen- 
gelawben  hab  vnd  ob  er  gelawb  so  stargk  an  got,  das  sein  gewalt  so  kreftig  sey, 
das  er  durch  sein  kraft  vnd  dise  wort  genesen  müg;  spricht  er  ja,  so  tunt,  das 
her  nach  volget: 

legt  bede  alle  walten  von  euch  vnd  das  er  euch  versprech,  mit  seinen  veinden 
nicht  an  recht  will  handellen  vnd  inen  vergeben  will. 

Darnach  legt  im  die  dawmen  kreutzling  vber  die  wunden  vnd  hebt  euch  mit 
dem  mund  nahent  zu  der  wunden,  das  der  attem  von  dem  segen  in  die  wunden 
gee  rnd  sprecht  also:  „An  dem  heyigen  weinachttag  da  wärdt  geporen  vnser  lieber 
herr  Jhosum  Christ;  als  er  geporen  ward,  hatt  er  für  vns  sttnder  schmertzen  ge- 
litten, gestorben  vnd  erstanden,  in  dem  namen  also  haylen  dise  wunden  an 
schmeiizen  vnd  an  wetumb,  das  well  gott  vnd  die  lieb  junkfraw  Maria  vnd  all 
heyigen". 

Um  ein  Pfeileisen  aus  dem  Leibe  zu  bringen,  wird  Bl.  r23c  nach- 
stehende Formel  empfohlen: 

Wem  ain  pheileysen  in  dem  leibe  sey,  daz  man  nicht  aus  mag  gewinnen,  so 
leg  den  rechten  dawmen  auf  die  wund  vnd  knie  nider  vnd  sprich:  „Pater  .  on  .  fyli . 
on  .  Spiritus  .  on  .  Jesu  Criste  .  warer  got,  erhör  vns  durch  daz  gepet  sant  Blasy 
deines  dieners  vnd  eyle  czu  hallen  deinen  diener  N.  amen"  vnd  sprich  daz  gepet 
alz  oft,  hüncz  der  pfeil  heraus  geet. 

Bl.  118a.     Daz  ains  nit  wunt  wert. 

Daz  man  nit  wund  werd,  sol  man  sprechen  dise  wort:  „Tytulus  triumphalis 
nostri  saluatoris  Jhesus  Nazareus  rex  ludeorum". 


Digitized  by 


Google 


Segen  nnd  Heilmittel.  317 

Am  Aussenrande  von  Bl.  70c  hat  ein  anderer  Schreiber  notiert: 

Für  wunden. 

Schreib  auf  vil  zedl  sanctus  Matemus  vnd  las  9  mess  darüber  von  sant  Ma- 
temus sprechen,  wigkel  yedes  zedel  besvnder  zvsamen,  mach  ain  taigel  ab  mit 
waitznmel,  sant  Steffanswasser  ')  vnd  sant  Johans  myn  ■^),  nym  darin  nagelkraut, 
das  grab  mit  vleys  fru,  mach  kraut  vnd  wurtzen  zv  puluer  vnnd  tus  vnter  den 
taig  vnd  mach  claine  pillar,  leg  ain  zedl  in  ain  kugel  vnd  pachs  in  ol  vnd  bc- 
halts:  wan  du  sorg  hast,  so  nym  ains  in,  so  pistu  ain  tag  vnd  nacht  sicher. 

Dass  man  von  wilden  Tieren  nicht  Schaden  leide,  dafür  ist 
gleichfalls  gesorgt.  Wir  begegnen  gleich  auf  Bl.  2b  einer  son- 
derbaren Besegnungsform  für  den  wurmpis,  die  uns  der  des  La- 
teinischen offenbar  unkundige  Schreiber  ziemlich  fehlerhaft 
übermittelt  hat.    Wir  lesen  daselbst: 

Pur  den  wurmpis,  probatum  est. 

Dum  serpens  venit  ad  te  pro  morsura  sua'),  vt  non  mouet  pedem  dextrum, 
et  fac  singnum  et  forma  pedem  dextrum  cum  cultello  in  toruo  incipiendo,  sie  in- 
ferius  continens  *)  in  forma  pedis,  dicendo  pater  noster  aue  maria  tribus  ficibus,  et 
sie  circumda  pedem  cum  cultello  tribus  vicibus.  Hys  omnibus  factus  et  operatus  *) 
tone  tolle  aquam  in  vna  patella  et  pone  inter  dictam  aquam  hanc  puluerem  et 
facua  dictam  ista  camisia  dicendo:  Inferis  vobis  vnum  fiat  tegnum  •),  vnum  venilum  Oi 
carra  carruze  sanum  tolle  raduse  ei  hie  in  manuell.  Talis  vinita  ^)  tunc  fernis  ^) 
moriatus  et  sie  facua  tribus  vicibus  dicemb  *®)  his  verbis  et  postea  da  bibere  aquam 
in  sitim  et  Uberetur. 

Plus  dico  tibi,  quos  "),  si  non  fuisset  licidum  *^),  quit  iget  pueri  ")  ad  tc  et 
mitteret  vnum  nuncium,  tunc  dicas:  vis  accipere  malum?  Sy  dicat  ,non',  tunc 
dicas  ,accipe  secure'  et  fac  cum  dicere  ,volo  accipere'.  Quando  tunc  fac  ")  omnia 
supra  dicta,  tunc  venit  venenum  statim  ab  illo  et  dicaret  snpra  sanibus  et  continuo 
et  qui  morsus  fuerit  et  ista  lilera  similiter  est  certissime  probatum  est. 

Besonders  gefürchtet  waren  die  Wölfe,  (vgl.  oben  8.  307), 
mit  welchen  sich  unsere  Hs.  auch  mehrfach  befasst. 

Bl.  87a.    Für  die  wulfe. 

Ain  Segen  vore  die  wolff,  das  sie  dein  viche  nit  essenn.  Wo  willtu  hin,  du 
laydiger  waldes  hunt?  Du  tregst  ain  creucze  in  deinem  mvnde  ^*).  Als  wenig 
kein  mensch  vnsserem  heren  nit  mage  geleichen,  als  wenig  mugestu  heute  meins 
vihes  enpeyssenn,  ym  namen  des  vaters  vnd  suns  vnd  haiigen  gaistz. 

Für  die  wolfe. 

Wann  du  syhest  ein  woUff  gegen  dier  geenn,  der  dier  schaden  wollt,  so  leg 
dein  rechten  dawmenn  in  dein  recht  haut  vnd  sprich:  „Pfey  du  dich  wer,  were  du 
ere,  dann  Crist  geporen  wartt"  '*). 

1)  Am  Stephanstag  (26.  Dezember)  geweihtes  Wasser.  2)  Wein  am  Tage  Johannis 
(27.  Dezember)  des  Evangelisten  geweiht  3)  1.  serua?  4)  continuans.  5)  1.  factis  et  operatis. 
6)  1.  regnmn.  7)  venenum.  8)  finita.  9)  1.  vermis.  10)  1.  dicens.  11)  1.  quod.  12)  hcitum. 
13)  1.  quod  iret  puer?    14)   1.  facit.    15)   1.  munt.    16)  M  S  Denkm.  IV.  3,  1, 


Digitized  by 


Google 


318  Zingerie: 

Der  hierauf  folgende  Segen  hat  wohl  nur  irrtümlich  die 
Überschrift  für  wolfe  erhalten;  er  lautet:  . 

Wann  dein  yeind  zu  dir  geth  vnd  maynt  dich  zu  iaydigen,  8o  sprich:  ^Num- 
merdirm  namen,  süsser  vater  Jhesu  Crist,  wie  gar  du  ainem  toten  menshen 
geleich  piest". 

Dagegen  ist  der  auf  Bl.  103a  stehende  ein  alter  Wolfsegen, 
vgl.  Grimm  Mythol.«.    S.  1190.    Schmeller,  2,  902. 

Pur  die  wolfe. 

Der  gute  herr  sani  Martein  der  lag  auff  dem  pette  sein,  er  sprach:  „Stand  aufC, 
hirte  mein,  nym  des  hymel  slüssel,  versperr  dem  wolfe  seinen  dmssel  vnd  dem 
pem  seinen  czandt  vnd  dem  diebe  seine  hant,  vnd  gee  hin,  viech,  in  holcz  vnd 
in  waid,  in  perg  vnd  in  tal,  wo  dir  hyn  sey  not,  in  gotes  namen  amen",  vnd  sprich 
iii  pater  noster  vnd  iii  aue. 

Gegen  Feinde  unter  den  Menschen  stehen  gleichfalls  mehrere 
Stücke  zur  Verfügung.    Ausser  dem  oben  mitgeteilten  lesen  wir 

Bl.  lOc.  für  deine  veint  hab  dise  nomen  bey  dir  f  sanctus  t  Nicasius  t 
sanctus  t  Ryminius  t  sanctus  f  Maternus  t  vnd  V  pater  noster,  V  aue,  i  credo. 

Bl.  72d.     Ain  guter  sogen. 

Ain  guter  segen,  das  sich  ain  mensh  vorsorgenn  mag  vor  sein  vcindenn. 
Mach  ein  f  vbcr  die  stiren  vnd  ein  f  an  denn  munde,  ain  f  vber  dein  hercz  vnd 
spriche:  „Gesogen  mich  hcutt  die  wort,  da  vnsser  lieber  her  Jhesus  Christus  mensh 
ynnenn  wart,  gesegenn  mich  heut  der  fried  vnd  sune,  do  vnsser  liebe  fraw  ynnen 
wasse  ')f  do  sie  ires  lieben  kindes  genass,  gesegenn  mich  heutt  der  segenn,  den 
vnser  liber  herr  Jhesus  Christus  am  demm^)  jüngsten  tag  sein  aussderweltenn 
liebsten  freundenn  will  geben  amen".  Den  segenn  den  sprich  iii  stund  mit  iii  pater 
noster  vnd  mit  iii  aue  maria  vnd  ain  gelauben. 

Ain  ander  segen. 

Ain  ander  gutt  segen,  do  sich  auch  ain  mensh  mit  mage  vorsorgenn  vor  sein 
veund,  vnd  sprich  also :  „In  dem  namenn  des  vaters  vnd  des  suns  vnd  des  haiigen 
gaist  amen.  Ich  will  mich  heutt  gurten  mit  dene  haiigen  fünf!  werten,  mit  der 
svnne  vnd  mit  dem  monad  vnd  mit  dem  haiigen  (73  a)  fron  leichnam;  wer  mir 
heutt  nicht  sey  gutt,  dem  empfall ')  sein  crafft  vnd  mut,  er  möge  sich  auch  alls* 
wenig  gegen  mir  geregenn,  als  ain  tode  mann  sich  möge  gewegenn.  Mein  waffen 
das  sey  mir  stehlein,  das  sein  sey  seydenn;  als  wenig  möge  er  mich  an  leybe  vnd 
an  gutt  vnd  an  eren  ergynnenn'),  als  die  liebe  junckfraw  Maria  ain  andern  sune 
gewynne;  des  helff  mir  der  mann,  der  denn  tode  an  dem  haiigen  fronn  creucze 
nam,  amen"^,  Mid  sprich  iii  pater  noster  vnde  aue  maria. 

Bl.  118a.     Für  die  veinde  (ein  segen). 

Für  deine  veinde  sprich  dise  wort:  „Si  me  queritis,  sinite  hos  abire;  Cristos 
nobiscum  in  nomine  patris  et  fyly*)  et  spiritus  sancti". 

1)   1.  was.    2)   1.  dem.    3)   Ms.  empall.    4)   1.  engimien,  verletien.    6)  filii. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Segen  und  Heflmittei.  319 

Dem  bösen  Feinde  gilt  eine  wunderliche  Beschwörungs- 
formel. 

Pur  den  teufel. 

Bl.  125  a.  Wer  behafi  ist  mit  dem  poscn  veint,  so  spreche  ym  ain  priester 
dise  wort  in  daz  ore,  so  meldet  er  sich,  wes  man  in  fragt: 

Amara  Tonta  Tyra  post  hos  firabis  ficaliri  Elypolis  starras  poly  polyque  lique 
linarras  buccabor  uel  barton  vel  Titram  celi  massis  Metumbor  o  priczoni  Jordan 
Ciriacns  Valentinus. 

Bl.  87ab  sind  zwei  Reisesegen  verzeichnet 

Wan  du  über  lant  wilt  gen. 

Wan  du  vber  lant  willt  genn  vnd  dv  erst  aus  dem  hauss  dritest,  so  sprich: 
^In  namenn  (des)  vaters  Tnd  snns  vnd  bälgen  gaystz  amenn.  Ich  dryt  hentt  auff  das 
pfait,  do  vnsser  lieber  here  Jhesus  Christus  sclbs  auff  tratt,  das  was  so  linde  vnd 
80  gutt.  Ich  bitte  dich,  lieber  here,  das  du  mir  behütest  leyb  vnd  sele  gutt  (87  b) 
durch  dein  haiiges  pluet.  Diser  weck  sey  mir  reub  loss,  morde  loss,  dieb  loss, 
Wasser  los,  fewr  loss,  vallen  loss,  aller  wilden  thier  loss,  als  Maria  gotcs  mutcr 
war,  da  sie  irs  liebcnn  trauten  kinds  genass  amen^. 

Ain  sogen. 

Gesegen  mich  heutt  das  edlest  pain,  das  die  sunne  ye  vberschain,  gesegenn 
mich  heutt  das  edlest  creucz,  das  ye  gewchs,  gesegen  mich  heutt  die  haiigen  fnnff 
wunden  *)?  die  gott  nye  wurden  vorpundenn,  die  müssen  mich  heut  behüten  vor 
allen  mein  veindenn,  das  mir  kein  shad  mögen  gesein  an  sele  vnd  an  leyb,  an 
eren,  an  gutt,  vor  verretershafft  vnd  vor  allen  posen  dingenn,  das  mir  nymmer 
misselinge,  des  helfenn  mir  die  vier  spangemi,  die  himel  vnd  ertreich  habenn 
vmbfangen,  vnd  die  haiigen  himelische  kint,  die  in  dem  hohen  himel  sind.  Mein 
fraw  sand  Maria  muss  mier  behutenn  stigel  vnd  wege,  stege,  wo  ich  mich  hin 
kere,  in  gotes  namen  amen:  pater  noster. 

Von  einem  Johannessegen  fehlt  der  Anfang,  indem  dasvordere 
Blatt  wieder  herausgerissen  ist. 

Bl.  86  a  ...  den  vns  gott  ullen  gunne  vnd  sein  liebe  muter  die  zart  kungein '). 
Wer  des  ymer  erbeysse,  der  werd  selig  vnd  reich  mit  allem  vleyss  amen. 

Das  ist  sand  Johans  mynne,  got  vorleyh  mir  soliche  synne,  das  ichs  also 
müsse  gesegen,  das  gott  vnd  der  viel  gutt  sand  Johans  vns  heutt  engagenn  vnd 
die  hailgenn  vier  e wangelisten  sand  Johans,  sand  Lucas,  sand  Marx,  sand  Mathey 
die  haiigen  vier  ewangelisten  die  mussenn  vnsser  lebenli  friestenn,  wo  wir  syczen 
ader  stenn,  wo  wir  reyten  ader  geenn,  in  welcher  band  weysse  vnsser  wurcken 
vns  heutt  erscheynne,  so  muss  gott  vnd  der  viel  hailig  gut  sand  Johanns  heut  pey 
vns  sein,  das  hellff  vns  Maria  die  werde  kunigein  amen.  Sand  Johanns  myn') 
die  ist  so  gutt,  das  got  vnd  das  viel  haiige  pluet  müsse  vnsser  zu  aller  zej^tt 
warten  vnd  vns  in  seiner  huet  haltenn,  das  vns  alle  nott  vormeyde,  noch  vns  kain 
Waffen  nit  vorshneyd,  das  ye  gesmidet  wart,  seyt  Crist  geporen  ward  amenn.  Ob 
vns  vnsser  veinde  yndert  weiten  vbergeen,  das  wir  yn  mugenn  syges  *)  gesteenn, 
das  wir  in  gesygen  ann,  das  helff  vns  sand  Johans  der  viel  haiige  mann,  Jhesus 
Christus  aller  maynst '),  der  vater  vnd  der  sune  vnd  der  hailig  gayst  amenn.    Seyd 

1)  Ms.  stnndenn.    2)  Ms.  kvüge.    3)  minne.    4)  wohl :  siges  nit  gestin.    W.    5)  meist» 

Digitized  by  VjOOQIC 


320  Zingerle: 

die  iii  namenn  ain  (86  b)  wäre  gotthayt  sein,  so  mish  sich  goU  mit  werten  der 
ein,  also  das  das  prott  vnd  der  wein  also  woU  müsse  gesegnot  sein  als  das  prot, 
das  gott  sein  jüngeren  bott,  do  er  ror  ms  wollt  geen  in  den  todt  amen.  Sey 
aber  kain  vaiger  vnder  vns  allenn,  des  helff  vns  der  viel  haiüg  here  sand  Gall, 
das  ym  sand  Johanns  mynne  enpfalle.  Dem  ratenn  wir,  das  er  anss  seines  wirtz  ') 
hauss  nit  gee,  so  rat  ich  ym  auch  mere  ze  ainer  puss,  das  er  vns  nicht  shadenn 
müsse  an  leyb  vnd  an  sele,  an  gutt  noch  an  ere,  noch  anderen  vnsseren  freundenn, 
die  heut  pey  vns  sein,  das  helff  vns  Maria  die  werd  konigin  amen.  Nun  sprechen 
wier  alle  geleich  vnd  faren  froleich,  das  wir  nummer  mögen  ersterben,  tus  muss 
gotes  leichnam  zu  hilff  vnd  zu  tröste  werden  amenn.  Wart  awer  kein  mynne  ye 
pass  gesegnat  dann  dyse,  so  chome  ene  zu  disser  vnd  disse  zu  euer,  also  das  sie 
paydc  woll  gesegnet  sein,  das  helff  vns  Maria  die  werd  kunigin  amenn.  Nun 
drincken  mir  die  allerpestenn  mynn,  die  sand  Jörg  tranck,  do  mit  er  all  sein  nott 
vberwant,  also  muss  wir  sie  trincken  vnd  müssen  alle  vnsser  nott  vberwintenn 
amenn.  Nun  varenn  wir  alle  frolich,  got  von  himelreich  will  heutt  pey  vns  sein, 
das  helff  vns  Maria  die  werd  kunigein  amen. 

Daran  reiht  sich  maister  Poppen  segen. 

Bl.  86c.  Auch  ain  gutter  segen,  den  der  starck  Popp*'')  gemäht  hott  an  sein 
leczten  zeyten,  vnd  mann  maynt,  er  sey  auch  do  durch  behaltenn  wordenn. 

Maister  Poppen  segen. 

Gesegenn  mich  heutt  der  gott,  der  mich  ershaffenn  hatt,  gesegenn  mich  heutt 
der  engcl  mein  vor  valschemm ')  ratt,  gesegen  mich  heutt  Maria  vor  dem,  das  mir 
shad,  gesegenn  mich  heutt  das  hailig  creucz  vor  sundenn  vnd  vor  shandenn.  Die 
vier  plegenn  *)  mein,  wo  ich  in  der  werlt  vare.  Czu  dem  funftenn  mael  enphiel 
ich  mich  in  der  engel  shar,  das  mir  geshadenn  mug  als  claine  vmb  ein  hare,  wo 
ich  in  der  werlt  vare,  auff  wasser  ader  auff  dem  lande.  Dor  zu  enphilch  ich 
mich  der  *)  raynenn  magt  Maria,  das  sie  sey  mein  shielt  für  jamers  nott  vnd  das 
mich  gott  behutt  vor  enngstlichemm  tode,  das  der  armenn  sele  mein  werde  viel 
gut  ratt,  wann  sie  zu  dem  munde  auss  gat  vnd  von  demm  leichnam  shaydei  Ge- 
segenn mich  heut  das  wäre  creucz  vnd  auch  die  kronn  vnd  das  pluet,  das  gott 
auss  seiner  haiigen  seytenn  rane "),  gesegen  mich  heutt  Maria  gotes  muter  vnd 
sand  Johann,  der  vnder  dem  kreucze  sein  hende  auffwand  vnd  claget  denn  shoppfer 
sere  (86  d),  gesegen  mich  heutt  sein  plutiger  swayss,  der  vonn  ym  ging,  gesegen 
mich  heut,  das  mann  yn  an  ein  kreucze  spyenn,  gesegenn  mich  ^)  heutt  die  zeyt 
vnd  weyll,  die  er  hieng  vnd  in  ain  plinder  Jude  stach  mit  ainem  sharpfen  spere, 
gesegen  mich  heutt  gotz  mai-ter  vnd  sein  pitter  todt,  gesegenn  mich  heutt  sein 
engelishen  funff  wunden  rott,  gesegenn  mich  heut  sein  haiige  himelfart,  gesegen 
mich  heutt  alle  priester  gutt  in  gotes  wandellunge,  gesegen  mich  heutt  sein 
haiigen  fumff  wunden,  gesegenn  mich  heutt  die  stadt,  do  er  zu  der  marter  drat, 
do  mit  er  alle  menshayt  **)  erlosset  •),  gesegenn  mich  heut  der  wein  vnd  das  himel- 
prott,  dor  yn  sich  got  vorporgen  geyt  in  aller  priester  hande.  Ach  here  gott,  durch 
(fein  hohe  driualtikeyt  vnd  durch  dein  tode  vnd  wäre  menshayt  vnd  durch  die 
marter,  die  du  vor  den  sunder  laytt  vnd  du  vorgab  dem  shacher  an  dem  creucze, 
nu  gib,  herre,  das   dicz  gepet  vonencklich  ^^)  sey  durch  die  himelvart  vnd  durch 

l)  Ms.  wittz.  2)  Der  starke  Boppe,  der  um  1270  am  Oberrhein  blühende,  durch  seine 
grosse  St&rke  sprichwörtlich  gewordene  Dichter.  Wackemagel  in  Zeitschr.  f.  deutsch. 
Alterth.  VIII,  847  f.  3)  Ms.  valch.  4)  1.  pflegen.  5)  Ms.  denn.  6)  1.  ran,  rann.  7)  mich 
fehlt.   8)  Ms.  menhayt.    9)  ergftnie  hat    10)  wirksam. 


Digitized  by 


Google 


r 


Segen  und  Heilmittel.  321 

die  vrstend  dein  vnd  auch  alle  engel,  die  mit  dier  behausset  sein  durch  deiner 
hoch  gelobten  wcrdenn  zarten  ')  muter  ere;  du  emerest^)  Noee  in  der  archen,  nu 
behutt  mich  vor  demm  teyffell  frayssam'),  gesegenn  mich  heutt  vor  der  helle 
gront,  altissimus,  vnd  durch  der  höchsten  nammen  drey  (87  a).  Her  uater  Jhesus, 
erparm  dich  vber  des  armenn  mainster  Poppen  sele  des  starken. 

Der  Bl.  88d  eingetragene  Bienensegen  ist  leider  nicht  voll- 
ständig, da  die  sieben  folgenden  Blätter,  die  gewiss  noch  mehr 
derartiges  enthielten,  herausgeschnitten  wurden. 

Zu  den  peyen. 

Das  dein  peyen  nit  hin  fliehenn,  schreyb  die  wort  an  ein  zedel  vnd  lege  sie 
vnder  ain  peystock:  ym  nammenn  des  vaters  vnd  des  suns  vnd  des  heiigen  gaystz. 
Ain  dieren  gottes,  die  do*  wurcht  ein  werk  gotes  des  herren.  Ich  beshwer  euch 
peien  vnd  pemeny  treu,  (!)  das  ir  got  solt  verebten  vnd  den  wallt  nit  sult  suchenn 
vnd  auch  keiner , 

Um  Pferde  beim  Beschlagen  ruhig  zu  erhalten,  giebt  unsere 
Handschrift  Bl.  102d  die  Weisung: 

Wenn  ain  ros  nit  will  sten  czu  beslachen,  so  schreib  ym  auf  den  vordem  ge- 
rechten fucss  disen  namen  Yson  vnd  auf  den  vodern  tencken  fuss  den  namen 
Enfrates  vnd  schreib  auf  den  gerechten  hindern  fuess  den  namen  Tigris  vnd  auf 
den  hindern  tencken  fuess  den  namen  Cison,  so  steet  (103  a)  ez  stille  vnd  lat  sich 
beslachen. 

Bl.  1  a.  Pur  die  ratzen  schreib  dise  wort  an  vier  ort  in  das  haws  „Sanctus  *) 
Kakukakilla". 

Bl.  126b.     Sloz  auf  tun. 

Item  wiltu  slos  auf  tun,  so  sprich  dise  wort  „Atollite  portas,  principes,  vestras" 
vnd  iii  patcr  noster,  vnd  wan  du  kunnst,  der  antiffen  (Antiphon)  Cum  rex  glorie 
huncz  an  die  wort  de  klaustris. 

Ein  Mittel  anderer  Art  wird  vorher  angegeben. 

Wiltu  slos  auf  tun  ane  Schlüssel,  so  ge,  wo  du  ains  grunspechten  oder  pam- 
hackl  ^)  nest  vindest  vnd  nyra  ain  guten  keil  vnd  verschlach  daz  nest,  so  pringet 
der  vogel  ain  wurcz  vnd  halt  die  an  den  keil  vnd  so  velt  der  keil  aus  dem  loch, 
so  lat  der  vogel  die  wurcz  valien,  so  schaw,  daz  du  vnder  dem  pawm  schon 
gekert  habst  oder  etwas  sawbers  dar  vnder  gepraitt,  da  die  wurcz  auf  vall,  vnd 
so  du  sy  dan  vindest,  an  welhes  slos  du  sy  habst,  daz  get  gegen  dir  auf.  (Es  ist 
herba  meropis  oder  boumheckelkrüt.) 

Bl.  98  a.  Wylltu  gelucksam  sein,  so  nym  mercurium  vnd  vormach  den  in 
drey  federkyel  vnd  du  in  iglichen  federkyel  iii  waiczene  korner  vnd  vormach  die 
vederkyle  auch  mit  wolle  vnd  lege  sie  dann  auff  ein  altar,  hincz  *)  man  IX  messe 
dor  ob  lesse.  So  dv  dann  den  ain  federkyell  in  dein  schrein,  den  anderen  thue, 
do  dein  vihe  auss  vnd  ein  geeth,  den  drytten  thu  vnder  dein  drusshuffel  0  ader 
dor  vber,  vnd  sprich  sand  Gallenn  all  tag  ein  pater  noster  ^^ld  i  aue  maria. 

1)  Ms.  zarte.  2)  1.  emert^st.  3)  dem  teufel  freissara.  4)  1.  sancta.  Da  St.  Gertraut 
gegen  die  Mäuse  hilft,  ist  sie  vielleicht  hier  gemeint.    5)  Baumhacker.    6)  bis.    7)  Schwelle. 

Z«it«chrift  d.  Verein»  f.  Volkskunde.    1891.  ^  21 

Digitized  by  VjOOQIC 


322  Zingerle: 

Bl.  102d.     Pürn  teufel. 

Wiltu  den  teuffei  von  ainem  menschen  pringen,  so  nym  Seuenpawni  0  drew 
czweigel  vnd  leg  sy  in  einen  hafen  vnd  gews  drey  stund  daran  guten  wein  in  dem 
naraen  des  vaters  vnd  des  suns  vnd  des  heyligen  gaistes  vnd  lass  sieden,  daz  es 
woi  erwalle,  vnd  leg  ez  dem  pesessen  menschen  auf  daz  haubt,  daz  ers  nit  wisse, 
so  muss  der  teufel  antwurten  vnd  weichen. 

Ausser  diesen  Einträgen,  in  welchen  gesprochenen  oder 
geschriebenen  Worten  resp.  Charakteren  mit  oder  ohne  Zuhilfe- 
nahme bestimmter  Stoffe  eine  besondere  Wirkung  zugeschrieben 
erscheint,  mögen  noch  einige  andere,  die  von  wunderbaren 
Kräften  gewisser  Pflanzen  undTiere  berichten,  hierPlatz  finden. 

Bl.  102b.     Quendelkraut. 
Pey  dem  selbigen  chrawtt  beleibt  chain  giftiger  wurm  noch  chain  giftigs  tier. 

Dasselbe  wird  von  einigen  andern  Kräutern  behauptet: 

Bl.  123a.     Von  czittber. 

Czwittewer  ist  für  daz  vergicht '-')  gut  vnd  daz  chain  mensch  chain  aitterwurm 
nit  peist;  er  stercket  den  magen  vnd  leschet  den  stanck  des  kloblauchs. 

Bl.  r23b.  Draconicia  ist  vcch  **)  an  den  pletern  alz  die  nater.  Wo  sy  stat,  do 
got  chain  giftiger  wurm;  wer  sy  pey  im  trait,  dem  mag  chain  gift  nit  schaden. 

Bl.  112d.     Ain  abentewr  (twalm*). 

Ain  krawt  haist  agrimonia;  wen  man  dasselb  chrawtt  ainem  slalTendem  menschen 
auff  sein  hauht  legt,  daz  ers  nit  wais,  der  selb  mensch  erwachet  nit,  hüncz  *)  daz 
man  ym  daz  chrawt  wider  ab  nymmt. 

Verbena. 

Bl.  115a.  Auch  wer  verr  reiten  sol,  der  sol  verbenam  und  artemisiara  dem 
rosse  pindcn  vnder  den  schöpf,  so  wirt  daz  ros  nit  cze  räch  •*)  vnd  wirt  auch  nit 
czu  müd. 

Wer  verbenam  pey  im  hat,  der  wirt  des  weges  nymmer  irr  noch  mud. 

Verbena  macht  den  menschen  lieb  vnd  genäm  vnd  frolcich. 

Ähnliche  Wirkungen  sollen  auch  erzielt  werden  durch: 

Bl.  122c.     Hauswurcz. 

Barba  Jouis  haist  hauswurcz.  Der  pleter  sint  dicke,  sy  sten  auff  dem  dache 
vnd  smelczen  vnder  den  vingern.  Dem  sein  weib  vnwirde  erpewtt  ^),  der  salb 
sich  mit  dem  saft,  so  er  sy  prawtten  ^)  well,  so  hat  sy  yn  lieb  für  alle  man. 

Hat  er  aber  andre  weiber  lieb  (122d),  so  tu  sy  daz  selb,  so  hat  er  sy  lieb 
für  alle  weib. 


1)  juniperus  sabina.  2)  Gicht,  Krämpfe.  3)  bunt.  4)  Betäubung.  6)  bis.  (i)  glieder- 
steif, mhd.  raßch,  rsehe.  7)  quem  uxor  sua  propter  impotentiam  contemnit.  8)  si  eam 
subiturus  est. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Segen  und  Heilmittel.  .  323 

Valeriana. 

Bl.  126c.  Wilta  gute  freuntschafl  machen  vndcr  manne  vnd  vnder  weibe,  so 
nym  valerianam  vnd  stoss  die  czu  puluer  vnd  gib  ins  czu  trincken  in  wein. 

Gegen  Zauber  schützt  Artemisia. 

Bl.  123  c.  Artemesia  ist  ain  krawt,  daz  ist  vnter  allen  wurczen  mein  trawt; 
der  kraft  ist  tewre,  sy  vertreibet  alles  vngehewre.  Ob  du  furchtest  czaubcr,  so  hab 
ir  vier  pündl  in  der  chemnaten,  wan  dir  schaden  die  vnholden  nicht  an  chinden, 
noch  an  viech,  noch  an  chainer  slacht  ding,  vnd  [an]  chainem  weibe  wirt  [ir  nicht] 
[an]  chainer  slacht  siechtum  an  ir  kint,  so  daz  weib  welle  gen  czu  chinde. 

Unter  den  Tieren  zeichnet  sich  besonders  der  Geier  durch 
seine  tugent  aus  (Bl.  118a),  von  dem  8.  Jeroniraus  spricht  also: 

Es  ist  nyndert  dhain  gelit  noch  pain  innwendig  noch  auswendig  nichtz  an 
dem  geyr,  es  sey  gut  czu  arczney. 

Wer  des  geyers  arczneye  haben  welle,  der  sol  des  war  nemen,  daz  er  den 
geyer  an  eysen  töte,  ee  das  er  innen  wirt;  wan  versteet  er  sich,  daz  er  nit  genesen 
mag,  so  slindet  er  sein  aigen  him. 

Yon  den  Angaben,  wofür  und  wie  die  einzelnen  Teile  zu  ge- 
brauchen seien,  sind  die  am  Schlüsse  unter  Nota  stehenden  be- 
merkenswert. 

Bl.  118d.  Wer  gern  well  läutsalig  sein,  der  nem  daz  recht  äuge  dez  geyers 
vnd  trag  daz  in  der  tencken  *)  haut  oder  pint  es  vmb  den  tencken  arm.  Wo  er 
geet  für  die  läwt,  so  sint  sy  im  holt,  die  weil  er  es  pey  im  hat,  vnd  verlcwst 
nit  seines  herren  huld. 

Wen  du  sorge  hast  auf  täding '),  so  trag  dasselb  äuge  mit  dir,  so  schaidestu 
mit  eren  von  dan. 

Wen  du  sorge  hast,  daz  du  dich  versiehst  etwas  czu  sten,  daz  wider  dich 
sey*),  so  nym  des  geyers  hercz  vnd  pint  ez  in  den  ermell,  du  chumst  in  chaincn 
streit  so  grossen,  du  gewinst  den  sig  oder  schaidest  erlich  von  dann. 

Andere  abergläubische  Meinungen  knüpfen  sich  an  denHuud, 
die  Katze,  Fledermaus,  Kröte  und  andere  Tiere. 

Bl.  57c.     Für  fei  der  äugen. 

Pfur  die  vele  der  äugen,  so  nym  einer  swarczen  kaczen  heupt  vnd  prenn 
das  zu  pulver  vnd  plaes  da5  puluer  (57  d)  in  die  äugen,  so  frist  es  das  maylle  *) 
shier  abe. 

Bl.  61d.     Für  noli  me  tangere. 

Ain  gute  kunst  vor  ein  presten  ^),  der  do  hayst  noli  me  tangere.  So  nym  ain 
kaczenn  vnd  pind  ®)  ir  alle  vier  zusammen  vnd  mach  zu  ring')  vmb  sie  ain 
feuer,  so  besaicht  sie  sich  vnd  mit  der  selben  saich  necz  dich  oder  bestreich  dich, 
wa  dich  ain  kacze  besaicht  hatt,  so  wirstu  gesunt. 

1)  linken.  2)  Verhandlung  oder  Geschäft  vor  Gericht.  3)  Wenn  du  Sorge  hast, 
veil  du  erwartest  gegen  etwas  dich  zu  stellen,  was  wider  dich  ist.  4)  mail  Fleck,  Fehler. 
5)  Gebrechen.    6)  Ms.  pindir  ir.    7)     ngs. 

21* 

Digitized  by  VjOOQIC 


324  Zingerle. 

Bl.  126b.     Pur  huntpellen. 

Wiltu  sicher  gen,  daz  dich  die  hund  nit  an  pellen,  so  nym  ain  hercz  vnd  ain 
czung  Yon  aineni  hund  vnd  trag  daz  in  der  hand  oder  trag  in  der  hant  serpentinam. 

Bl.  126c.  Nym  ains  hundes  czung  vnd  magensaraen  ')  vnd  hack  daz  ciain 
vnd  niisch  ez  vnder  ainander,  vnd  welcher  voß:el  oder  tier  daz  isset,  daz  leit  geleich 
sam  sey  ez  tot.    Wiltu  es  danne  wider  wecken,  so  stos  ym  daz  haupt  in  ain  wasser. 

Bl.  126b.  Salb  deine  äugen  mit  fledermausplut,  so  gesichstu  wol  tag 
vnd  nacht. 

Bl.  77 d.     Für  plüten. 

Ain  ander  hubsh  kunste  vor  das  bluetenn.  So  tra^  mit  dir  ashen  vonn  einer 
krotenn,  so  mag  kain  pluet  von  dir,  vnd  wiltu  das  beweren,  so  nym  die  ashen 
vnd  (78a)  heng  das  puluer  ainer  hennenn  an  denn  hals  vnd  tote  sie  dann,  so  geth 
kein  pluet  nit  dor  auss. 

Über  krotenol  wird  Bl.  28d  gehandelt,  doch  fehlen  die  folgen- 
den Blätter,  so  dass  wir  nicht  einmal  die  Bereitung  desselben 
vollständig  kennen  lernen. 

Bl.  126c.    Abentewr. 

Wer  pey  im  hat  ains  rappcn ')  hawbt,  der  mag  von  kainem  kaufman  betrogen 
werden. 

Idem. 

Item  wen  man  des  raben  ayr  aus  dem  neste  nymbt  vnd  die  wol  sewdet  ^)  vnd 
wider  in  daz  ncst  legt,  so  flewgt  der  rab  an  daz  rote  mer  vnd  pringt  ain  stain 
vnd  rürt  die  ayr  da  mit,  so  werden  sy  wider  roch  *)  als  vor. 

Bl.  103b.     Für  vnholden. 

Daz  alle  vnhulden  czusammen  chomen,  die  in  ainer  gegne  sint,  nym  aines 
pargs  *)  hoden  vnd  ains  ross  hodcn  vnd  ains  hasen  hoden  vnd  ains  hauen  hoden 
vnd  prenne  die  czu  puluer  vnder  haytterm  hymmel,  so  chomen  alle  vnhulden  czu- 
sammen vnd  erczaigen  ir  maisterschaft. 

Dazu  hat  ein  ungläubiger  Leser  des  15./16.  Jahrhunderts  au 
den  Rand  geschrieben: 

Es  wer  wol,  wens  war  wer. 

Wie  man  sich  unsichtbar  machen  könne,  ist  teilweise  noch 
auf  Bl.  126d  zu  lesen. 

Wiltu  vnsichtig  sein,  so  ge  czu  ainem  amaisshauffen,  da  claine  amaissen  sint 
vnd  IX  geng  hab,*  vnd  czunt  den  hauffen  an  mit  fewr  \Tid  las  gar  wol  verprennen, 
dar  nach  so  las  daz  kot  vnd  aschen  durch  ein  syb  geen,  so  vindestu  ain  stain  mit 
dreyerley  .... 

Das  die  Fortsetzung  enthaltende  Blatt  127  mangelt. 

1)  Mohnsamen.  2)  Raben.  3  siedet.  4}  roh,  ungesotten.  5)  barg,  Eber,  männ- 
liches Schwein. 


Digitized  by 


Google 


Moderne  chinesische  Tierfaheln  und  Schw&nke.  325 


Moderne  chinesische  Tierfabeln  und  Schwanke. 

Mitgeteilt  von  C.  Arendt. 


Indem  ich  einige  kleine  Tierfabeln,  Schwanke  und  verwandte  Ge- 
schichtchen vorlege,  wie  solche  im  Norden  Chinas  in  den  gebildeten 
Kreisen  im  Umlauf  sind,  will  ich  vorausschicken,  dass  ich  mich  einzig 
und  allein  auf  die  Mitteilung  des  Stoffes  beschränken  werde.  An  einen 
historischen  Zusammenhang  dieser  Fabeln  und  Anekdoten,  mit  der 
Yolkslitteratur  anderer  Völker  ist  —  vielleicht  mit  einer  Ausnahme  (No.  5) 
— -  nicht  zu  denken,  und  insofern  dieselben  etwa  zu  Vergleichungen  mit 
ähnlichen  Erzeugnissen  des  Volksgeistes  in  anderen  Ländern  Anregung 
geben  sollten,  muss  ich  es  anderen  überlassen,  diese  Vergleichung  vor- 
zunehmen, da  ich  selbst  auf  diesem  Gebiete  fast  ein  Fremdling  bin.  Der 
Stofif,  den  ich  vorlege,  ist  jedenfalls  neu,  und  noch  nirgends  veröflFentlicht, 
weder  auf  Chinesisch  noch  in  Übersetzung.  Die  meisten  der  mitgeteilten 
Geschichtchen  stammen  aus  dem  Munde  des  jetzigen  Lectors  des  Nord- 
chinesischen  am  Seminar  für  orientalische  Sprachen  in  Berlin,  Herrn  Hsüeh 
Shen;  die  9.  habe  ich  in  China  selber  erzählen  hören;  über  die  Herkunft  der 
10.  wird  weiter  unten  Aufschluss  gegeben  werden.     Doch  nun  zur  Sache. 

China  besitzt  keine  Fabel-Litteratur,  und  besonders  die  Tierfabel  ist 
in  der  chinesischen  Litteratur  als  Gattung  gar  nicht  vertreten.  Jedoch 
finden  sich  in  chinesischen  philosophischen  und  historischen  Werken  aus 
alter  Zeit  einige  hierher  gehörige  Stücke,  welche  ich  im  12.  und  13.  Bande 
der  in  Hongkong  erscheinenden  Zeitschrift  China  Review  ausführlich  be- 
handelt habe.  Jedoch  ist  es  mir  mit  der  grössten  Mühe  nur  gelungen, 
fünf  dergleichen  Tierfabeln  zusammenzubringen.  Sie  gehören  der  Kunst- 
litteratur  an,  und  wir  haben  daher  nichts  mit  ihnen  zu  thun. 

Auch  in  der  modernen  chinesischen  Volkslitteratur  spielt  die  Tierfabel 
nur  eine  kleine  Rolle,  so  dass  es  mir  merkwürdigerweise  erst  hier  in 
Berlin,  und  zwar  ganz  zufällig,  geglückt  ist,  einige  derartige  Erzeugnisse 
des  chinesischen  Volksgeistes  zu  entdecken. 

1. 
Meine  erste  Fabel  vom  Frosch  und  der  Larve  der  Cicade  (welche, 
beiläufig   gesagt,    einem  Mistkäfer   bis    zu    einem  gewissen  Grade  ähnlich 


Digitized  by 


Google 


326  Arendt: 

sieht  und  daher  auf  Chinesisch  mit  demselben  Wort  wie  letzterer  be- 
zeichnet wird)  lautet  folgendermassen: 

Ein  Frosch  hatte  mit  der  Larve  einer  Cicade  Freundschaft  geschlossen. 
Als  aber  der  Sommer  kam  und  es  heiss  wurde,  warf  die  Larve  ihre  häss- 
liche  Hülle  ab,  verwandelte  sich  in  eine  Cicade  und  kroch  hinauf  in  den 
Wipfel  eines  Baumes,  woselbst  sie  unter  munterem  Flügelschlage  ihren 
schrillen  Gesang  ertönen  Hess.  Da  fiel  es  plötzlich  dem  Frosch  ein,  er 
wolle  doch  seine  Freundin  einmal  besuchen.  Als  er  aber  zur  Wohnung 
der  Larve  gelangte,  fand  er  sie  nicht  zu  Hause.  Er  suchte  sie  wohl  einen 
halben  Tag  lang,  konnte  sie  aber  nirgends  finden,  bis  er  sich  endlich  an 
der  Wurzel  eines  ßaumes  niedersetzte,  um  sich  an  der  frischen  Kühle  zu 
laben.  Da  plötzlich,  als  er  seine  Blicke  in  die  Höhe  richtete,  sah  er  die 
Cicade,  wie  sie  auf  einem  Baumzweige  sass  und  ihren  melodischen  Gesang 
erschallen  liess.  Da  rief  er  ihr  zu:  „Werte  Freundin!  Komm  doch  herab 
zu  mir  dich  auszuruhen  und  mit  mir  zu  plaudern!"  Die  Cicade  aber 
kroch  immer  höher  und  kümmerte  sich  nicht  um  ihn.  Da  rief  der  Frosch 
zornig:  „Ha!  jetzt,  wo  du  ein  Gewand  aus  weisser  Gaze  angelegt  hast, 
bist  du  stolz  geworden  und  blickst  auf  deinen  alten  Freund  hochmütig 
herab." 

Hier  schliesst  das  Original.  Die  Hinzufügung  eines  Fabula  docet  ist 
im  Chinesischen  durchaus  ungebräuchlich,  auch  bei  den  Kunstfabeln.  Im 
Übrigen  trägt  die  kleine  Geschichte  entschiedene  Localfarbe:  die  Cicade 
ist  eins  der  charakteristischesten  Insekten  des  nördlichen  China. 

2. 

Nummer  2  handelt  vom  Adler,  oder  wohl  richtiger  Falken  und 
Sperling.  Auch  diese  hatten  mit  einander  Freundschaft  geschlossen. 
Eines  Tages  machte  der  Sperling  dem  Falken  in  seiner  Wohnung  einen 
Besuch.  „Schön,  dass  du  kommst,"  sagte  der  Falke,  „warte  hier  ein 
Weilchen  auf  mich,  ich  will  ausgehen  imd  etwas  für  uns  zum  Essen  kaufen". 
So  erhob  sich  denn  der  Falke  in  die  Lüfte,  und  als  er  unten  einen  Mann 
vorübergehen  sah,  der  eben  in  einem  Schlächterladen  ein  halb  Pfund 
Fleisch  gekauft  hatte,  stiess  er  hernieder  und  raubte  es  ihm  aus  der  Hand. 
Dann  flog  er  zm-ück  in  seine  Wohnung,  und  er  und  der  Sperling  brachten 
den  Tag  essend  und  trinkend  vergnügt  mit  einander  zu.  Nach  einiger 
Zeit  machte  der  Falke  dem  Sperling  einen  Gegenbesuch  in  des  letzteren 
Wohnung.  „Schön,  dass  du  kommst",  sagte  der  Sperling,  „warte  hier  ein 
Bischen  auf  mich,  ich  will  auch  auf  die  Strasse  gehen  und  etwas  für  uns  zu 
essen  kaufen".  So  flog  er  denn  auf  die  Strasse  und  sah  einen  Mann, 
welcher  ein  viertel  Pfund  Fleisch  in  der  Hand  hielt,  welches  er  soeben 
in  einem  Schlächterladen  gekauft  hatte.  Er  flog  also  hin,  um  es  fort- 
zunehmen; da  er  aber  so  klein  und  schwach  war,  so  konnte  er  es  dem 
Mann  nicht  entreissen,  sondern  er  sass  nur  darauf  mit  unruhig  flatternden 


Digitized  by 


Google 


Moderne  chinesische  Tierfabeln  nnd  Schwanke.  327 

Flugein.  Der  Mann  aber  sprach :  „Vor  -einiger  Zeit,  als  ich  mir  ein  halbes 
Pfund  Fleisch  gekauft  hatte,  hat  ein  Falke  es  mir  geraubt,  und  heute 
kommst  du,  mir  dies  viertel  Pfund  Fleisch  zu  entreissen?  Warte!  ich  will 
dir  einen  Denkzettel  erteilen."  So  sprechend,  riss  er  dem  Sperling  seine 
sämtlichen  Federn  aus,  und  warf  ihn  dann  auf  die  Erde.  Inzwischen 
wunderte  sich  der  Falke,  dass  der  Sperling  gar  nicht  zurückkam.  So  flog 
er  denn  aus,  ihn  zu  suchen,  und  nicht  lange,  so  fand  er  den  armen  Wicht 
nackt  auf  der  Erde  liegen,  unfähig,  die  Flügel  zu  regen.  Er  erschrak 
und  fragte  ihn:  „Was  ist  dir  denn  passiert?"  „Ach,"  erwiderte  der  Sper- 
ling, „der  Mann  mit  dem  Fleisch  wollte  durchaus  keine  Vernunft  annehmen; 
da  habe  ich  mir  eben  den  Rock  ausgezogen,  um  ihm  eine  tüchtige  Tracht 
Prügel  zukommen  zu  lassen,  dem  Buben!" 

Auch  diese  kleine  Fabel  zeigt  eine  entschiedene  Localfarbe;  nichts 
ist  in  den  Strassen  chinesischer  Städte  gewöhnlicher,  als  die  sich  zu  einer 
Rauferei  Anschickenden  sich  zunächst  ihrer  sackartigen,  weiten,  jede 
freiere  Bewegung  hemmenden  Gewänder  entledigen  zu  sehen,  um  dann 
den  ersten  Angriff  gegen  den  Zopf  des  Gegners  zu  richten,  gerade  wie  in 
unserer  Geschichte  der  Fleischkäufer  dem  Sperling  die  Federn  ausreisst. 

3. 

Nummer  3  handelt  von  der  Maus  und  dem  unerfahrenen 
Mäuschen. 

Eine  alte  Maus  ging  eines  Tages  aus.  Da  sagte  sie  zu  ihrem  Töchterchen : 
„Halte  dich  ja  hübsch  zu  Hause,  damit  dir  die  Katze  nichts  zu  leide  thut." 
Nach  dieser  Ermahnung  machte  sie  sich  auf  den  Weg  und  ging  aus.  Dem 
jungen  Mäuschen  aber  wurde  es  bald  langweilig  in  seiner  engen  Be- 
hausung und  es  beschloss  dennoch  auszugehen,  um  mal  zu  sehen,  was  die 
Katze  denn  eigentlich  für  ein  Tier  sei.  Es  kroch  also  aus  dem  Loch 
heraus  und  begegnete  einem  Schwein,  welches  im  Hof  auf  der  Erde  lag 
und  sich  sonnte.  Das  Mäuschen  dachte:  das  ist  gewiss  eine  Katze.  Es 
kroch  ihm  auf  den  Körper  und  biss  es  in's  Ohr,  so  dass  das  Schwein 
laut  zu  grunzen  anfing.  Da  freute  sich  das  Mäuschen  und  sprach:  „Hast 
du  Angst  vor  mir?"  „Ja  wohl  habe  ich  Angst  vor  dir,"  antwortete  das 
Schwein.     Vergnügt  kroch  das  Mäuschen  darauf  in  sein  Loch  zurück. 

Das  nächste  Mal,  als  die  alte  Maus  wieder  ausgegangen  war,  machte 
das  Mäuschen  es  ebenso.  Da  .  begegnete  es  einem  Elephanten,  der  war 
sehr  gross  und  hatte  einen  langen  Rüssel.  Da  dachte  das  Mäuschen  bei 
sich:  „Die  Katze  sieht  aber  sonderbar  aus:  sie  hat  zwei  Schwänze,  einen 
an  jedem  Ende  des  Körpers."  Husch!  kroch  sie  an  dem  Elephanten  hinauf 
und  setzte  sich  auf  sein  Ohr,  und  erst  als  es  von  da  seine  Augen  sah, 
merkte  es,  dass  da  der  Kopf  sei.  Es  kroch  ihm  darauf  in's  Ohr  hinein 
und  biss  ihn,  so  dass  er  vor  heftigem  Schmerz  laut  auf  brüllte.  „Ha!  hast 
du   auch  Angst   vor   mir?"    fragte    es  ihn.     „Ja  wohl  habe  ich  Angst  vor 


Digitized  by 


Google 


328  Arendt: 

dir,  hab'  doch  nur  Erbarmen  mit  mir,"  antwortete  der  Elepbant.  Die 
Maus  kehrte  darauf  in  ihr  Loch  zurück.  Das  dritte  Mal  aber,  als  die 
alte  Maus  ausgegangen  war,  und  das  kleine  Mäuschen  es  wieder  ebenso 
machte,  begegnete  es  wirklich  der  Katze.  „Du  kleines  Ding  wirst's  doch 
wohl  nicht  wagen,  mit  mir  anzubinden?"  rief  es  ihr  verächtlich  entgegen. 
Da  sprang  die  Katze  mit  einem  Satz  auf  es  zu,  packte  es  und  biss  es  zu 
Tode. 

4. 

Die  folgende  und  letzte  eigentliche  Tierfabel  von  den  Grashüpfern 
und  den  Wildgänsen  will  ich  nur  kurz  ihrem  Inhalte  nach  anführen, 
da  sie  in  der  Art  der  Erzählung  wenig  besonders  Charakteristisches  bietet. 

Eine  Schaar  Grashüpfer  vergnügt  sich  bei  warmer  Witterung  in  aus- 
gelassenster Weise  auf  freiem  Felde.  Da  fliegt  eine  Schar  Wildgfinse 
vorüber,  die  ermahnen  die  Grashüpfer,  rechtzeitig  an  den  Winter  zu  denken. 
Die  Grashüpfer  rufen  ihnen  zornig  zu:  „Geht  Eurer  Wege  und  stört  uns 
nicht  bei  unseren  Spielen,  die  Eucli  nichts  angehen.  Wir  haben  hier  jetzt 
reichlich  zu  essen  und  zu  trinken.  Macht  es  doch  nicht  wie  ein  Hund, 
der  auf  den  Mäusefang  ausgeht,  was  doch  nicht  seines  Berufs  ist"  (Dies 
ist,  beiläufig  gesagt,  ein  chinesisches  Sprichwort).  Im  Spätherbst  als  es 
kalt  geworden  ist  und  die  Grashüpfer  erschöpft  und  zitternd  auf  der  Erde 
liegen,  kommt  dieselbe  Schar  Wildgänse  wieder  vorüber.  Die  Grashüpfer 
rufen  ihre  Hilfe  an,  werden  aber  von  den  Gänsen  mit  höhnenden  und 
strafenden  Worten  zurückgewiesen. 

Die  Gegenüberstellung  der  Grashüpfer  mit  wilden  Gänsen  will  uns 
weniger  einleuchtend  erscheinen,  als  die  der  Cicade  und  Ameise  in  der 
bekannten  äsopischen  Fabel,  jedoch  bietet  die  wilde  Gans  insofern  inuner- 
liin  einen  genügenden  Anhalt  für  die  Rolle,  die  ihr  in  unserer  Fabel  zu- 
gewiesen ist,  als  sie  den  der  Jahreszeit  angemessenen  Aufenthaltsort  sich 
selbst  zu  suchen  versteht. 

5. 

Nummer  5,  zu  welcher  ich  jetzt  übergehe,  erinnert  in  einigen  Einzel- 
heiten lebhaft  an  Rückerts  schönes  Gedicht:  „Es  ging  ein  Mann  im 
Syrerland,  Führt'  ein  Kameel  am  Halfterband",  steht  aber  in  der  ganzen 
Ausführung  und  Fassung  erheblich  dahinter  zurück.  (Ich  gebe  auch  diese, 
wie  die  vier  folgenden  Nummern,  abgekürzt  wieder).  Ich  muss  voraus- 
schicken, dass  in  der  chinesischen  Volksmythologie  der  Yaoch'ienshu  oder 
der  „mit  Gold,  Silber  und  Kupfergeld  behängte  Baum"  eine 
grosse  Rolle  spielt.  Man  braucht  ihn  nur  zu  schütteln,  so  fallen  einem 
die  Schätze  in  den  Schoss.  Man  sieht  ihn  häufig  auf  ausserordentlich  roh 
ausg(»führten  Bildern  dargestellt,  welche  sich  die  Chinesen  um  Neujahr 
an    die  Wände    ihrer  Zimmer    kleben.     In  unserer  Geschichte  nun  macht 


Digitized  by 


Google 


Moderne  chinesische  Tierlabeln  und  Schwanke.  329 

eines  Tages  ein  von  Geldgier  und  Habsucht  erfüllter  Mann  einen  Spazier- 
gang in  die  Berge  und  fällt  dabei  in  eine  Schlucht,  wo  er  sich  mühsam 
an  dem  Aste  eines  verkehrt  mit  der  Krone  nach  unten  zu  wachsenden 
Baumes  festhält.  Schaudernd  blickt  er  in  die  Tiefe  und  die  Haare  stehen 
ihm  zu  Berge.  Von  noch  grösserem  Grausen  w^ird  er  erfüllt,  als  er  plötzlich 
zwei  Mäuse,  eine  schwarze  und  eine  weisse,  aus  einem  Loche  hervor- 
kriechen sieht,  welche  unablässig  die  Wurzel  des  Baumes  benagen,  an 
dem  er  sich  festhält.  Da  auf  einmal  erblickt  er  in  seiner  Nähe  einen 
zweiten  ganz  mit  Gold,  Silberbarren  und  Kupfermünzen  behangenen  Baum, 
eben  einen  Yaocnienshu  von  der  so  eben  beschriebenen  Art.  Sich  mit 
der  einen  Hand  an  dem  emen  Baum  festhaltend,  beginnt  er  mit  der  anderen 
die  goldenen  und  silbernen  Früchte  des  Goldbaumes  zu  brechen,  und  ver- 
gisst  darüber  ganz  die  gefährliche  Lage,  in  der  er  sich  befindet.  In- 
zwischen aber  haben  die  beiden  Mäuse  ihre  unheimliche  Arbeit  vollendet, 
der  Baum  löst  sich  aus  dem  Erdreich,  in  dem  er  wurzelte,  mit  einem 
lauten  Krach  los,  und  der  Schätzesammler  stürzt  in  die  gähnende  Tiefe. 
Der  Schreck  weckt  ihn  auf  und  er  wird  nun  gewahr,  dass  alles  nur  ein 
Traum  gewesen  ist. 

Dies  ist  nun  eben  die  Erzählung,  bei  welcher  ich  zweifelhaft  bin,  ob 
nicht  wenigstens  einzelne  Züge  derselben  von  anders  woher  entlehnt  sein 
mögen.  Schon  der  „Goldbaum",  um  ihn  so  zu  nennen,  ist  zwar  jetzt  ganz 
in  den  chinesischen  Volksglauben  übergegangen,  aber  ob  er  eine  ursprüng- 
Heh  chinesische  Erfindung  ist,  kann  ich  nicht  sagen.  Zumal  aber  die 
beiden  Mäuse  machen  mir  nach  meiner  sonstigen  Kenntnis  der  chinesischen 
Litteratur  und  Denkweise  keinen  recht  nationalchinesischen  Eindruck, 
jedoch  kann  ich  mich  täuschen.  Liegt  hier  wirklich  eine  Entlehnung  vor, 
80  wäre  natürlich  zunächst  an  indisch-buddliistischen  Einfluas  zu  denken  *). 

Ich  will  nun  noch  einige,  jedenfalls  ochtchinesische,  Schwanke  und 
Schnurren  mitteilen. 

6.    Die  drei  Dummen. 

Ein  neuemannter  Stadtpräfekt  erteilt  seiqem  obersten  Gerichtsdiener 
den  Auftrag,  ihm  innerhalb  dreier  Tage  drei  durch  aussergewöhnliche 
Dummheit  ausgezeichnete  Leute  vorzuführen.  Er  stellt  ihm  zu  diesem 
Zweck  drei  Arrestbefehle  in  blanco  zur  Verfügung  und  verspricht  ihm 
eine  reichliche  Belohnung,  falls  er  seine  Aufgabe  in  befriedigender  Weise 
ausführe.  Der  Gerichtsdiener  macht  sich  auf  den  Weg  und  sieht  einen 
Menschen,  welcher  auf  einem  Esel  reitet,   dabei  aber  zwei  schwere  Säcke 


1)  Die  Vermutung  des  Herrn  Verfassers  ist  richtig,  denn  Züge  dieser  Fabel  erinnern 
an  die  bekannte  in  den  Barlaamroman  aufgenommene  Parabel  von  den  Gefahren  des 
Thebens,  die  gleich  dem  ganzen  Roman  buddhistischen  Ursprungs  ist.  Es  genüge  hier 
auf  Pr.  Liebrecht  zu  verweisen:  Die  Quellen  des  Barlaam  und  Josaphat  in  seinem 
Buche  Zur  Volkskunde  S.  457  f.  K.  W. 


Digitized  by 


Google 


330  Arendt: 

mit  Reis  auf  den  Schultern  trägt,  so  dass  sowohl  er  unter  seiner  Last 
ächzt,  als  auch  der  arme  Esel  sich  kaum  von  der  Stelle  zu  bewegen 
vermag.  Er  nimmt  ihn  fest.  Am  zweiten  Tage  begegnet  er  auf  der 
Strasse  in  der  Nähe  eines  Stadtthores  einem  Menschen,  welcher  einen 
Baumstamm  quer  auf  dem  Nacken  trägt.  Als  er  an  das  Thor  kommt, 
kann  er  dasselbe  mit  seiner  Last  nicht  passieren  und  bleibt  ratlos  stehen, 
ohne  auf  ein  Mittel  zu  verfallen,  seiner  Verlegenheit  abzuhelfen.  Der 
Gerichtsdiener  nimmt  auch  ihn  fest.  Einen  dritten  findet  er  nicht  und 
erscheint  am  dritten  Tage  mit  seinen  beiden  Arrestanten  vor  dem  Prä- 
fekten.  Der  Präfekt  lässt  sich  erzählen,  was  es  mit  den  beiden  Menschen 
auf  sich  habe.  „Sehr  schön,"  sagte  er,  „der  dumme  Kerl  hier  hätte  natür- 
lich mit  seinen  beiden  Reissäcken  auf  der  Schulter  zu  Fuss  gehen  und 
den  Esel  am  Halfter  führen  müssen.  Und  hier  dieser  Andere  hätte  doch 
den  Baumstamm  in  zwei  Hälften  durchsägen  können,  dann  hätte  er  das 
Thor  ohne  Schwierigkeit  zu  passieren  vermocht.  So  weit  bin  ich  mit  der 
Ausführung  deines  Auftrages  zufrieden.  Aber  wo  ist  der  dritte?*^  —  »Der 
dritte,  mit  Verlaub  zu  melden,  Herr  Präfekt",  antwortete  der  Gerichts- 
diener, „sind  Sie  selber".  —  „Was  sagst  Du  da,  Mensch?"  ruft  der  Präfekt. 

—  „Nichts  für  ungut,  Herr  Präfekt,"  erwidert  der  Gerichtsdiener.  „Aber 
es  ist  doch  wohl  klar,  dass  der  eine  die  Säcke  hätte  dem  Esel  aufladen, 
und  ihn  dann  am  Halfter  führen  können,  und  dass  der  andere  den  Baum- 
stamm nur  umzukehren  und  gerade  aus  zu  tragen  brauchte,  um  durch  das 
Thor  durchzukommen.  Dass  Sie  das  nicht  selber  gefunden  haben,  Herr 
Präfekt,  dadurch  haben  Sie  doch  wohl  verdient,  mit  den  Beiden  auf  eine 
Stufe  gestellt  zu  werden".  —  Der  Präfekt  musste  lachen,  und  hielt  dem 
Gerichtsdiener  die  versprochene  Belohnung  nicht  vor. 

7. 

Ein  Bauer,  der  zum  ersten  Mal  in  eine  grössere  Stadt  kommt,  findet 
dort  in  einem  Krämerladen  einen  Spiegel.  Er  hatte  einen  solchen  vorher 
noch  niemals  gesehen,  und  als  er  in  demselben  sein  eigenes  Bild  sah, 
glaubte  er,  das  sei  ein  zweiter  Bauer.  Er  macht  dem  Mann  eine  Ver- 
beugung, welche  derselbe  sofort  in  gleich  höflicher  Weise  erwidert.  Erfreut, 
einen  so  manierlichen  Genossen  gefunden  zu  haben,  ersteht  er  den  Spiegel 
für  ein  Geringes  und  nimmt  ihn  mit  sich  nach  Hause.  „Ich  habe  heute 
etwas  Schönes  und  ganz  Besonderes  mitgebracht",  sagt  er  zu  seiner  Frau. 

—  „Lass  sehen!"  sagt  diese,  und  alsbald  erblickt  sie  in  dem  Spiegel  ein 
bildhübsches,  jimges  Weib.  Da  bricht  sie  in  bittere  Thränen  aus.  „Was!" 
ruft  sie.  „Konntest  Du  nicht  meinen  Tod  erwarten,  ehe  Du  Dir  ein  an- 
deres Weibsbild  ins  Haus  nahmst?  Bist  Du  denn  meiner  schon  über- 
drüssig geworden?"  Der  Mann  versteht  gar  nicht,  was  sie  meint,  und  die 
Beiden  fangen  an  sich  zu  zanken.  Die  Schwiegermutter  —  die  Mutter 
des  Bauers  —  kommt  herzu  und  fragt  nach  dem  Grund  des  Zankes.    Als 


Digitized  by 


Google 


Moderne  chinesische  Tierfabeln  und  Schwanke.  331 

ihr  derselbe  mitgeteilt  wird,  lässt  sie  sich  selbst  den  Spiegel  geben  und 
erblickt  darin  das  Bild  einer  alten,  runzligen,  hässlichen  Frau.  Sie  ist 
ausser  sich.  „Was!"  sagt  sie  zu  ihrem  Sohne.  „Wenn  Du  schon  an  einer 
Frau  nicht  genug  hattest,  konntest  Du  Dir  dann  nicht  wenigstens  eine 
hübsche,  junge  Person  mitbringen,  die  Dir  noch  hätte  Kinder  schenken 
und  Dich  in  der  Wirtschaft  unterstützen  können  ?  Aber  was  in  aller  Welt 
willst  Du  mit  so  einer  alten  Vogelscheuche  anfangen?  Da  hast  Du  Dein 
Geld  einmal  recht  unnütz  ausgegeben!"  —  Bei  diesen  Auslassungen  der 
Alten  muss  sich  der  fremde  Hörer  natürlich  die  eigentümlichen  chinesischen 
Verhältnisse  in  der  Ehe  vergegenwärtigen,  wo  ja  Vielweiberei  im  eigent- 
lichen Sinne  zwar  nicht  gestattet,  es  dagegen  gesetzlich  erlaubt  ist,  so  viele 
Nebenfrauen  zu  nehmen,  als  man  will,  ohne  dass  die  rechte  Frau  daraus 
nach  chinesischen  Vorstellungen  einen  Grund  zur  Eifersucht  hernehmen 
dürfte.  Jedenfalls  ist  ja  aber  bis  hierher  die  Geschichte  recht  hübsch 
und  drollig  erfunden.  Der  Schluss  aber  will  unserem  Geschmack  weniger 
behagen  und  entbehrt  für  uns  der  rechten  Pointe.  Ich  kann  aber  natür- 
lich das  Ende  auch  nur  so  mitteilen,  wie  ich  es  erzählen  gehört  habe:  In 
Folge  des  immer  lauter  werdenden  Zankes  nämlich  versammelt  sich  das 
halbe  Dorf  vor  dem  Hause  des  Bauern  und  zuletzt  kommt  auch  noch  der 
Präfekt  des  Ortes,  zu  welchem  das  Dorf  g^ört,  herzu.  Er  lässt  sich  den 
Streitfall  vortragen.  Aber  auch  er  selber  hat  noch  niemals  einen  Spiegel 
gesehen,  und  als  er  einen  zweiten  Beamten  ganz  von  seinem  eigenen 
ßiange  und  Aussehen  in  demselben  erblickt,  gerät  er  in  grosse  Aufregung, 
und  glaubt,  es  sei  ein  Gespenst.  Er  lässt  daher  einen  Priester  als  Geister- 
beschwörer herbeiholen,  um  das  Gespenst  „dingfest  zu  machen".  Es  ist 
nämlich  zu  bemerken,  dass  die  Beschwörung  von  Geistern  von  den  Chinesen 
überhaupt  als  ein  „Festnehmen"  und  „Fesseln"  derselben  aufgefasst  wird. 
Die  Sache  schliesst  dann  damit,  dass  der  Priester  den  Präfekten  selber 
wegen  seiner  un-  oder  übernatürlichen  Dummheit  für  ein  Gespenst  erklärt 
und  ihn  in  Fesseln  legen  lässt. 

8. 

Durchgehends  recht  hübsch  und  auch  charakteristisch  ist  wieder  meine 
achte  Geschichte. 

Ein  Mann  hatte  drei  Töchter.  Die  eine  war  mit  einem  jungen  Ge- 
lehrten verheiratet,  der  bereits  das  zweite  litterarische  Examen  glücklich 
bestanden  hatte;  die  zweite  mit  einem  Offizier,  welcher  gleichfalls  schon 
durch  die  zweite  militärische  Prüfung  mit  Erfolg  durchgekommen  war; 
die  dritte  hatte  einen  wohlhabenden  Bauern  zum  Mann.  Eines  Tages  kamen 
die  drei  Schwiegersöhne  mit  ihren  Frauen  zum  Geburtstag  des  Vaters  zum 
Besuch.  Beim  festlichen  Mahle  wurden  als  Gesellschaftsspiel  Verse  aus 
dem    Stegreif  gemacht,    mit    Trinken    zur    Strafe    verbunden.     Bedingung 


Digitized  by 


Google 


332  Arendt: 

war,  dass  die  Verse  sich  auf  die  persönlichen  Verhältnisse  des  Betreffenden 
beziehen  müssten.     Zuerst  erhob  sich  der  Gelehrte  und  sprach: 

Mein  Pinsel  ist  tadellos  spitz, 
Mein  Papierbeschwerer  ist  tadellos  rund. 

Wenn  nächstens  die  Prüfung  für  den  höchsten  litterarischen  Grad  stattfindet, 
Dann    wird    mein  Name    als    erster    auf   der  Liste    der    glucklich  Durch- 
gekommenen figurieren. 

(Die  Chinesen  bedienen  sich  beim  Schreiben,  um  ihr  dünnes,  leicht 
verschiebbares  Papier  niederzuhalten,  stets  eines  metallenen  Beschwerers 
entweder  in  Form  eines  an  den  Ecken  abgerundeten  Rechtecks  oder  eines 
Ringes.) 

Es  erhob  sich  sodann  der  Offizier  und  sagte: 

Meine  Pfeile  sind  tadellos  spitz, 
Mein  Bogen  ist  tadellos  rund. 

Wenn  nächstens  drfe  Prüfung  für  den  höchsten  militärischen  Grad  stattfindet. 
So  wird  mein  Name  als  erster  auf  der  Liste  der  glücklich  Durchgekommenen 

figurieren. 

Jetzt  wäre  die  Reihe  an  den  Bauer  gekommen.  Dieser  aber,  litterarisch 
ungebildet,  erhob  sich  zwar  geichfalls,  brachte  aber  kein  Wort  hervor, 
sondern  stand  lautlos  da,  von  Schamröte  übergössen.  Da  tritt  seine  junge 
Frau,  welche  das  nicht  länger  mit  ansehen  kann,  vor  und  fragt,  ob  sie  an 
Stelle  ihres  Mannes  einen  Vers  machen  dürfe.  Es  wird  ihr  gestattet  und 
sie  sagt  nun,  ohne  zu  säumen: 

Meine  Finger  sind  tadellos  spitz. 

An  meinem  Handgelenk  das  Armband  ist  tadellos  rund. 

Wenn  mir  nächstens  Freude  zu  teil  wird. 

So  werde  ich  Zwillingen  das  Leben  schenken,  von  denen  der  eine  die 
höchsten  Stellen  in  der  Civil-Carriere,  der  andere  die 
höchsten  Stellen   im  Militär  zu  bekleiden  bestimmt  ist. 

Dergleichen  Verse  verlieren  natürlich  viel  in  der  Übersetzung,  be- 
sonders wenn  sie  sich,  wie  hier,  auf  speziell  chinesische  Verhältnisse  be- 
ziehen. Um  von  der  Kürze  und  dem  Klange  des  chinesischen  Originals 
dem  Leser  wenigstens  eine  Vorstellung  zu  geben,  teile  ich  den  Vers  der 
Bäuerin  nachstehend  auch  in  lateinischer  Umschrift  mit: 

W6-ti  ch/-t'ou  chien-shang-chien, 
Wan-shang  cho-tsze  yüän-shang-yüan. 
llou-lai  wo  yao  te-liao  hi, 
Yi-tai  slieng-hia  lia  chuang-yükn. 


Digitized  by 


Google 


Moderne  chinesische  Tierfabeln  und  Schwanke.  33S 

(Man  spreche  die  Konsonanten  nach  englischer,  die  Vokale  nach 
deutscher  Aussprache.) 

9. 

Meine  letzte  kleine  Geschichte  ist  besonders  charakteristisch.  Die 
Chinesen  haben  eine  Anzahl  sprichwörtlicher  Redensarten,  welche  in 
witziger  bonmot-Form  irgend  eine  Eigenschaft  charakterisieren.  So  sagt 
man  z.  B.  von  einem  Menschen,  der,  besonders  seinen  Eltern  gegenüber, 
immer  das  Gegenteil  von  dem  thut,  wozu  man  ihn  auffordert  oder  worum 
man  ihn  bittet,  er  sei  „Päo-lao-ye-ti  örh-tsze",  „ein  Sohn  des  Herrn  Pao" 
(sprich:  Pau).  Dieser  Ausdruck  beruht  auf  folgender  Anekdote.  Ein 
Herr  Pao  hatte  einen  Sohn,  der  immer  seinem  Vater  alles  zum  Possen 
that.  Als  nun  Herr  Pao  zu  sterben  kam,  da  war  es  sein  letzter  Wunsch, 
dass  er  in  einem  soliden,  steinernen  Sarge  beerdigt  werden  möchte.  Da 
er  aber  den  widerspenstigen  Charakter  seines  Sohnes  kannte,  so  sagte  er 
zu  diesem:  „Mein  Sohn,  Du  hast  mir  in  meinem  ganzen  Leben  nie  etwas 
zu  Liebe  gethan,  meinen  letzten  Wunsch  aber,  hoffe  ich,  wirst  Du  mir 
wenigstens  erfüllen.  Ich  habe  eine  besondere  Abneigung  gegen  steinerne 
Särge;  desshalb  bitte  ich  dich,  lass  mich  doch  ja  in  einem  hölzernen 
Sarge  zur  Erde  bestatten".  Nachdem  er  so  gesprochen,  verstarb  er.  Da 
dachte  sein  Sohn  bei  sich:  „Während  des  ganzen  Lebens  meines  Vaters 
habe  ich  nie  das  gethan,  was  er  wünschte;  seinen  letzten  Wunsch  wenigstens 
will  ich  erfüllen".  Und  so  bestattete  er  ihn  denn  in  der  That  in  einem 
hölzernen  Sarge,  und  der  arme  Vater  hatte  seinen  Zweck  doch  nicht 
erreicht.  — 

Zu  obigen,  in  meinem  Vortrag  am  24.  April  d.  J.  im  Verein  für  Volks- 
kunde besprochenen  9  Beispielen  chinesischer  Fabeln  und  Schwanke  er- 
laube ich  mir  hier  aus  meinem  sonstigen  Vorrat  noch  zwei  hinzuzufügen. 

Die  folgende  Anekdote 

10. 

ist  bereits  im  Journal  of  the  Peking  Oriental  Society,  Bd.  H,  S.  201,  von 
Dr.  W.  A.  P.  Martin  bekannt  gemacht  worden,  und  lautet  folgender- 
massen: 

Ein  buddhistischer  Priester,  der  wegen  eines  Vergehens  verhaftet 
worden  war,  wurde  von  einem  Soldaten  nach  dem  mehrere  Tagereisen 
weit  entfernten  Gefängnis  transportiert.  Der  Soldat,  um  immer  gegen- 
wärtig zu  haben,  worauf  er  alles  aufzupassen  habe,  verband  die  ver- 
schiedenen seiner  Obhut  anvertrauten  Dinge  in  einem  Verse,  welcher 
lautete:  „Paofu,  yüsan,  hoshang,  wo",  d.  h.:  „Ein  Bündel,  ein  Schirm,  ein 
Priester  und  ich".  In  einer  Nacht  nun  machte  der  Priester  seinen  Ge- 
fängniswärter trunken,  schor  ihm,  während  er  fest  schlief,  den  Kopf  und 
entfloh.     Als    der  Soldat   wieder    aus   seinem  schweren  Kausoh  aufwachte, 


Digitized  by 


Google 


334  Arendt:  Moderne  chinesische  Tierfabeln  und  Schwanke. 

fing  er  an  zu  zählen:  „Das  Bündel:  hier;  der  Schirm:  auch  hier;  der 
Priester:  o  weh!  der  ist  ja  fortgelaufen**.  Plötzlich  aber,  als  er  die  Hand 
zu  seinem  Kopfe  erhob  und  fand,  dass  dieser  kahl  sei,  rief  er  aus:  „Nein, 
der  Gefangene  ist  ja  hier:  ich  bin  es,  der  fortgelaufen  ist!** 

Schon  Dr.  Martin  hat  am  angezogenen  Orte  darauf  hingewiesen,  dass 
sich  bei  Hierokles  (wie  er  sagt)  eine  ausserordentlich  ähnliche  Erzählung 
finde,  die  er  indessen  ganz  falsch  wiedergiebt.  In  der  spätgriechischen 
Sammlung,  die  er  meint,  d.  h.  im  „Philogelos**,  welcher  aus  den  „facetiae** 
des  Hierokles  und  Philagrius  zusammengestellt  ist,  lautet  die  Geschichte 
vielmehr  ihrem  wesentlichen  Inhalte  nach  wie  folgt: 

Ein  Schulmeister,  ein  Kahlköpfiger  und  ein  Barbier,  welche  zusammen 
eine  Reise  machen,  verabreden,  als  sie  die  Nacht  an  einem  einsamen  Orte 
zubringen  müssen,  abwechselnd  je  vier  Stunden  zu  wachen.  Die  Reihe 
kommt  zuerst  an  den  Barbier.  Dieser  scheert,  um  sich  einen  Scherz  zu 
machen,  den  schlafenden  Schulmeister.  Als  letzterer  aufwacht  und  bemerkt, 
dass  ihm  die  Haare  fehlen,  ruft  er  aus:  „Der  dumme  Kerl,  der  Barbier, 
hat  ja  aus  Irrtum  statt  meiner  den  Kahlköpfigen  aufgeweckt**. 

Da  der  Philogelos  nicht  jedem  zur  Hand  sein  dürfte,  gebe  ich  in  der 
Anmerkung  den  vollständigen  griechischen  Text  nach  Eberhards  Ausgabe*). 

So  ungemein  ähnlich  sich  in  diesem  Falle  die  griechische  und  die 
chinesische  Scherzerzähluug  auch  sehea,  ist  hier  eine  Entlehnung  von  der 
einen  oder  der  anderen  Seite  doch  wohl  ausgeschlossen. 

Den  Beschluss  mache  noch  eine  Tierfabel. 

11.    Der  Fuchs  mit  dem  abgehauenen  Schwanz.     (Abgekürzt). 

Ein  besonders  diebischer  Fuchs,  welcher  einer  grösseren  Kolonie  von 
Füchsen  angehörte,  wurde  eines  Tages  bei  einem  Diebstahl  von  dem  Haus- 
herrn ertappt.  Letzterer  holte  in  aller  Eile  ein  Messer  herbei  und  hackte 
ihm  den  Schwanz  ab.  Darauf  liess  er  ihn  laufen.  Der  Fuchs  lief  unter 
grimmigen  Schmerzen  zurück  in  die  Berge  zu  den  anderen  Füchsen.  Als 
die  Füchse  sahen,  dass  ihm  der  Schwanz  fehlte,  fragten  sie  ihn,  wo  er  ihn 
gelassen  habe.  Da  antwortete  er  und  sprach:  „Es  ist  jetzt  wieder  eine 
neue  Mode  aufgekommen.  Einen  Schwanz  zu  haben,  ist  jetzt  nicht  Mode; 
keinen  Schwanz  zu  haben,  das  ist  das  Neuste.  Deshalb  habe  ich  mir 
selbst  den  Schwanz  abgeschnitten,  um  mich  mit  Ehren  sehen  lassen  zu 
können**. 

1)  Philogelos.  Hieroclis  et  Philagrii  Facetiae.  EdiditA.  Eberhard.  Berolini.  1869. 
S.  17  (No.  56):  Üx^Xaajixog  xn^  (palaxQog  xai  xovQfvi  av^oSivoritg  xal  f¥  nvt  igfifiiif 
fAklt^aviiQ  avyi&iPio  tiqos  liaoanai  eügas  ayQvnv^aat  xai  td  axevti  ^xaatos  Tfiftijaai.  wi  6k 
Hf^X^  Tt^  xovQH  TiQionp  (pvXa^ai^  ^iJiiOQia^ijvm  ^^l(uf  for  a^olaorntor  xo&tvdoyia  HvQi 
xai  itSy  wQüjy  n IrjQta&dOüiy  öivnvtaiv.  6  dk  axolaaitxoi  V'7/'^*'  '"f  ^^^  vn^ov  irjv  xttfulit' 
;cni  tvQüfy  iavtoy  ifJiXoy,  »iU^y«  x«^o(>^o*  q>fialy  „6  xovgtvs,  nlayri&iU  yaQ  ayt'  i^ov  xor 
(palaxQoy  i^vnyioty". 


Digitized  by 


Google 


Jamund  bei  Cöslin.  335 


Jamund  bei  Cöslin. 

Mit   Berücksichtigung  der  Sammlungen  des  Museums  für  deutsche  Volks- 
trachten und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  zu  Berlin. 

Von  Ulrich  Jahn  und  Alexander  Meyer  Cohn. 

Hierzu  Tafel  II  und  III. 


n. 

Mit  Hausbau  und  Tracht,  zumal  der  hochzeitlichen,  scheinen  dem  ober- 
flächlichen Besucher  die  Besonderheiten  der  Jamunder  erschöpft;  wir  dringen 
tiefer,  durchkramen  Kisten  und  Kasten,  selbst  der  oberste  Boden  ist  nicht 
vor  uns  sicher,  und  da  zeigt  sich  nun,  dass  sich  die  Eigenart  der  Bewohner 
dieses  vergessenen  Winkels  noch  weit  mehr  in  den  bei  ihnen  üblichen 
Hausgewerben  ausspricht.  Die  Frauen  verstanden  sich  nicht  nur  darauf, 
das  aus  dem  selbst  gezogenen  Flachs  gesponnene  Garn,  die  von  den  selbst 
gezüchteten  Schafen  gewonnene  Wolle  auf  dem  Webstuhl  und  dem  Webe- 
brettchen  zu  kunstvollen  Geweben  zu  verarbeiten,  sowie  geschmackvolle 
Stickereien,  Näh-  und  Strickarbeiten  zu  verfertigen;  wir  begegnen  auch 
Spitzen,  Filet  guipure  und  Point  lace  von  Hausmacher- Arbeit.  Die  Jamunder 
Männer  entwickelten  nicht  minderen  Geschmack  in  der  Herstellung  von 
Flechtwerk  und  Schnitzereien,  selbst  im  Kunstguss  versuchten  sie  sich; 
ihre  Leistungen  im  Farbenmischen  und  Malen  endlich  sind  noch  heute  für 
bäuerliche  Verhältnisse  geradezu  erstaunlich. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  es  bei  den  angeführten  Hausgewerben 
weniger  die  Herstellungsweise  sein  kann,  welche  sie  im  Gegensatz  zu  dem 
übrigen  Pommern  als  spezifisch  jamundisch  erscheinen  lässt.  Nicht  auf  die 
Technik  kommt  es  hier  an,  sondern  auf  die  Ornamentik,  deren  Wert  für  die 
Bestimmung  der  Stammesunterschiede  der  einzelnen  deutschen  Stämme  über- 
haupt bisher  viel  zu  wenig  gewürdigt  worden  ist.  Wir  gehen  im  folgenden 
auf  die  Ornamente  in  den  oben  angeführten  Jamunder  Hausindustrien  über. 
Dass  dabei  der  bildlichen  Darstellung  ein  grösserer  Spielraum  gelassen 
werden  muss,  wird,  hoffen  wir,  dem  Leser  und  noch  mehr  den  freund- 
lichen Leserinnen  nicht  leid  sein;  denn  die  grosse  Mehrzahl  der  gebotenen 
Proben  weist  so  geschmackvolle  Muster  auf,  dass  sie  sicherlich  selbst 
dessen  Herz  und  Auge  erfreuen  werden,  der  sonst  nicht  volkskundlich 
3^1  empfinden  und  zu  sehen  gewohnt  ist. 

Gewebe.     Wenn    wir   mit   den    Geweben   beginnen,    so    stellen   wir 


Digitized  by 


Google 


336  Jahn  und  Meyer  Cohn: 

dasjenige  unter  den  Jamunder  Hausgewerben  voran,  welches  am  wenigsten 
besonders  charakteristische  Merkmale  anderen  Gegenden  gegenüber  auf- 
weist. Die  bei  der  Beschreibung  der  einzelne^  Trachten  genannten  Klei- 
dungsstücke zeigen  als  Muster  im  besten  Falle  mehr  oder  minder  breite, 
verschieden  gefärbte  Streifen,  wie  sie  auch  sonst  bei  der  bäuerlichen  Be- 
völkerung Deutschlands  gefunden  werden.  Die  auf  dem  Webebrettchen 
(siehe  die  Abbildung  Fig.  12  a  und  b)  mit  der  Nadel  gewirkten  Borten 
sind  zu  schmal,  als  dass  sich  auf  ihre  Ornamentierung,  wie  das  z.  B.  in 
Littauen,  Mönkgut  und  Nordfriesland  der  Fall  ist,  besondere  Sorgfalt  hätte 
verwenden  lassen.  Von  einigem  Interesse  ist  es,  dass  ein  in  dem  Besitz 
des  Museums  für  Volkstrachten  befindlicher  Bettvorhang  von  unzweifelhaft 
echt  jamundischem  Ursprung  Zeugnis  dafür  ablegt,  dass  die  Bäuerinnen 
ihrer  Zeit  Bedeutendes  in  der  Kunstweberei  geleistet  haben  müssen.  In 
weisser  Farbe  sind  auf  blauem  Grunde  die  fünf  Sinne  kunstvoll  eingew^irkt. 
Dieselben  werden  folgendermassen  dargestellt: 

Das  Fühlen:  Eine  Frau  in  vornehmer  Kleidung  hält  auf  der  erhobenen 
Linken  ihr  Federspiel  (Falken  oder  Papagei),  während  die  Rechte  den 
mit  Speichen  versehenen  Reifen  trägt.     Im  Hintergrunde  ein  Schloss. 

Das  Riechen:  Dieselbe  Dame  steht  in  einem  Blumengarten  und  er- 
quickt sich  an  dem  Geruch  einer  abgebrochenen  Blume. 

Das  Schmecken:  Die  Dame  befindet  sich  inmitten  reich  mit  Fruchten 
beladener  Obstbäume  und  verspeist  einen  Apfel. 

Das  Sehen:  Die  Dame  hat  in  der  Linken  einen  Spiegel  und  schaut 
hinein;  in  der  Rechten  ruht  ein  Femrohr.     Im  Hintergrunde  eine  Stadt. 

Das  Hören:  Die  Dame  spielt  in  einem  Walde  die  Laute;  ein  Hirsch 
ruht  zu  ihren  Füssen  und  lauscht  dem  Saitenspiel. 

Stickereien,  Näh-  und  Strickarbeiten.  Hinsichtlich  der  Orna- 
mentik der  Stickereien  muss  zunächst  auf  das  Blattmuster  Fig.  4  verwiesen 
werden,  mit  dem  die  Brauttaschentücher  geziert  sind.  Auch  die  mit  farbiger 
Seide  auf  schwarzes  Tuch  gestickten  Frauenhandschuhe  (s.  Tafel  II)  zeigen 
Blätter  und  Blumen.  Die  Darstellung  ist  aber  eine  so  primitive,  dass  auf 
den  ersten  Blick  hervorleuchtet,  wie  Blätter  und  Blumen,  mit  Ausnahme 
der  Tulpen,  Herz-,  Stern-  und  Rad-Ornamenten  ihren  Ursprung  verdanken. 
—  Was  die  Näharbeiten  betrifft,  so  kommen  dabei  der  Frauenkragen 
mit  dem  Hühnerfuss  (S.  86),  der  Hemdenpass  (Fig.  3)  und  das  sauber 
mit  Schlangenlinien  und  P(Tlstäben  (Hohlsäumen)  ausgenähte  Plünnerdauk 
(S.  86  und  die  Abbildung  d(»s  Musters  auf  Tafel  IH)  in  Betracht.  Bei 
allen  dreien  haben  wir  (»s  mithin  mit  Linienornamenten  zu  thun.  —  Das- 
selbe ist  bei  den  Strickarbeiten,  den  Stnimpfen  (S.  88)  und  Handschuhen 
(Fig.  5  und  6)  der  Männer,  der  Fall. 

Spitzen,  Filetguipure  und  Point  lace.  Selbst  gearbeitete  Spitzen 
sind,  soweit  sich  das  heutiges  Tages  feststellen  lässt,  in  Jamund  nur  als 
Haubentücher    (für    die  Hauben    der  Frauen    und    den  Plünner   der  Kon- 


Digitized  by 


Google 


Jamnnd  bei  Cöslin. 


337 


firmandinDen)  verwandt  worden.  Die  Kunst  des  Klöppeins  war  nicht  be- 
kannt *);  was  von  geklöppelten  Spitzen  in  Jamund  getragen  wird,  ist  in  der 
Stadt  gekauft.  Die  echten  Jamunder  Spitzen  gehören  zu  den  sogenannten 
genähten  Spitzen.  Die  Arbeit  derselben  ist  von  grosser  Feinheit  und  so 
mühselig  herzustellen,  dass  die  alten  Jamunderinnen  nicht  oft  genug  ver- 
sichern können,  wie  sie  viele  Wochen  dazu  gebraucht  hätten,  um  nur  ein 
einziges  Stück  anzufertigen.  Die  Ornamentik  dieser  Spitzen  vergleicht 
sich  ganz  derjenigen  der  oben  beschriebenen  Handarbeiten;  eine  Probe 
davon  bietet  Fig.  7.  —  Die  Jamunder  Filet  guipure-  und  Point  lace-Arbeiten 


Fig.  7.    Muster  einer  Jamunder  genähten  Spitze,  Vs  natürl.  Grösse. 

werden  durchweg  als  Einsätze  für  die  Büren  (Bezüge)  der  Kopfkissen  be- 
nutzt. Um  die  Muster  besser  hervortreten  zu  lassen,  legen  die  Bäuerinnen 
roten  Stoff  unter  die  Einsätze.  Bei  der  Herrichtung  des  Brautbettes  wird 
zu  gleichem  Zwecke  ein  blauer  Untergrund  geschaffen;  um  die  Wirkung 
zu  erhöhen  sind  in  diesem  Falle  die  Einsätze  in  zwei  Farben,  weiss  und 
rot,  gearbeitet,  während  die  Muster  för  gewöhnlich  auf  weissem  Filetgrund 
von  Vs~"V4  ^^  Quadrat-Grösse  mit  weissem  Garn  in  Durchzug- Arbeit  und 
Phantasie  -  Stich  durchgeführt  sind.  Bei  •  den  Filetguipure  -  Einsätzen 
(siehe  Tafel  HI  die  6  Muster  der  oberen  Hälfte)  treten  neben  den  scharf 
und  klar  ausgeführten  geometrischen  Ornamenten  auch  figürliche  Dar- 
stellungen von  Menschen  und  Vögeln  (Tauben)  hervor.  Die  Ausführung 
ist  jedoch   so    eckig,    dass   sich   unschwer  die  Mittelglieder  finden  lassen. 


Fig.  8.    Jamunder  Büreneinsatz  in  Point  lace,  Vt  n&turl.  Grösse. 

welche    den  Übergang  von  der  geometrischen  Figur  zum  Menschen,    zum 
Vogel    bewirkt  haben.  —  Der  Point  lace  Einsatz,   Fig.  8,  zeigt  ein  form- 


1)   S.  86,  Zeile  23  steht  irrtümlich    „aus   selbst  geklöppelten   Spitzen";   es  muss 
heissen  „aus  selbst  genähten  Spitzen". 

Zeitschrift  d.  Verein«  t  Volkskunde.    1891.  22 


Digitized  by 


Google 


338 


Jahn  und  Meyer  Gohn: 


vollendetes  Blumen-  und  Blattmuster   und   ist  als  eine  Weiterentwicklung 
des  Tafel  11  abgebildeten  gestickten  Handschuhmusters  zu  betrachten. 
Plechtwerk.     Dieselben    Ornamente,   welche    die    Jamunderin   mit 


mm 


Fi^.  9.    Master  eines  Jamunder 
Stiuilgeflechts,  V«  natürl.  Grösse. 


Fig.  10.    Master  eines 
Jamnnder  Stohlgeflechts, 


kunstreicher  Hand  in  die  Handschuhe  ihres  Mannes  zu  stricken  versteht, 
weiss  dieser  mit  gleichem  Geschick  in  den  aus  weissen  (geschälten)  und 
dunkeln  (ungeschälten)  gespaltenen  Weidenruten  gefertigten  Sitz  der  Stühle 
hineinzuflechten.  Fig.  9  und  10  genügen,  um  eine  Vorstellung  von  der  Art 
der  Jamunder  Flechtarbeiten  zu  machen. 

Schnitzereien.  Die  Schnitzkunst  wurde  in  Jamund  in  ausgebreitetem 
Masse  geübt.  Wenige  Stücke  des  Hausrats,  die  nicht  irgend  eine  Ver- 
zierung von  der  Hand  des  Bauern  erhielten,  dem  als  einziges  Werkzeug 
das  plumpe  Brotmesser  zur  Verfügung  stand.  Besonders  ausgebildet  er- 
scheint der   Kerbschnitt.    Fig.  11,  a   und   b,    zeigt   das   Muster   eines   in 


g^^^Mfm 


¥- 


J 


V-tM. 


L, 


Fig.  Ha.    Längsseite.  Fig.  Hb.    Seitenteil. 

Fig.  IIa  and  b.    Master  eines  in  Eerbschnitt  aasgeführten  Kastens  aas  Jamand, 

V4  natürl.  Grösse. 

Kerbschnitt  gearbeiteten  Kastens;  Fig.  12a  und  b  ein  in  gleicher  Weise 
geschmücktes  Webebrettchen  samt  der  dazu  gehörigen  Nadel;  Fig.  13 — 15 
bieten  Muster  desselben  Werkzeugs.  Dass  auch  grössere  Stücke  in  der 
gleichen  Weise  hergestellt  wurden,  zeigt  Fig.  16,  das  Muster  der  Rück- 
lehne eines  Jamunder  Stuhls.  Den  Verfassern  kam  sogar  eine  mächtige, 
auf  dem  Vorderblatt  ganz  mit  Kerbschnitzerei  bedeckte  eichene  Truhe  zu 
Gesicht,  die  leider  vor  ihrer  Erwerbung  für  das  Museum  bei  dem  Brande 


Digitized  by 


Google 


Jamand  bei  Oöslin. 


339 


Jamunds  ein  Baub  der  Flammen  geworden  ist.  Fig.  17  und  18  sind 
Deckel  von  Haubenschachteln.  Überall  finden  sich  in  diesen  Kerb- 
Schnitzereien   dieselben   Muster   wieder,    wie   bei    den   weiblichen   Hand- 


7AVA?AV/i\ 


Fig.  12  a. 

;.  12  a  und  b.   Jamunder 
ebebrettchen  mit  Nadel, 
Vs  natürl.  Grosse. 


T4 

^,1 


12b. 


Fig.  13. 


Fifi:.  13  bis  15.    Kerb-  |' 

scnnittmaster  von  Ja-  | 

mander  Webebrettchen,  ^ 
Vs  natürl.  Grösse. 


Fig.  15. 


arbeiten:  Linien-,  Herz-,  Kad-  und  Stern-Ornamente,  zum  Teil  über- 
gegangen in  Blätter  und  Blumen;  bei  den  letzteren  wieder  die  Tulpe  von 
besonders  grosser  Bedeutung.  Fig.  18 
ist  ausserdem  noch  insofern  interessant, 
als  sich  hier  aus  dem  einfachen  geo- 
metrischen Ornament  dasjenige  eines 
Hauses,  einer  Kirche,  herausgebildet 
hat.  —  Das  gleiche,  hinsichtlich  der 
Ornamentik,  gilt  von  den  in  Holz 
geschnittenen  Butterformen,  den  so- 
genannten Botterbünten,  die  zum  Teil 
walzenförmig,  zum  Teil  viereckig  ge- 
arbeitet sind.  Tafel  HI  giebt  in  der 
unteren  Hälfte  links  von  der  ersten 
Art  4  Proben,  während  daneben  rechts 
eine  solche  der  zweiten  Art  abgebildet 
ist.  Auch  hier  zeigt  sich  die  Weiter- 
entwicklung zu  Figuren,  Männern 
und  Frauen.  Neu  tritt  hinzu  als  Or- 
nament der  Hirsch.  —  Übrigens  fehlen 
auch  die  Vögel  nicht  als  Schnitzornamente.  Abgesehen  von  den  als  Ornament 
verwandten  Vogelköpfen  bei  dem  Webebrettchen  (Fig.  12)  und  den  Kücken- 
lehnen  der  Schemel  (Tafel  H),  finden  wir  sie  wieder  bei  den  herzförmigen 
Hemdspangen,    Jopseln,   welche   der  junge   Bursche   aus   Knochen,  Hom 


Fig.  16.    Kerbschnittmuster  der  Backlehne 
eines  Jamunder  Stuhls,  Ve  natürl.  Grösse. 


22» 

Digitized  by 


Google 


340 


Jahn  und  Meyer  Cofan: 


öder  Bernstein  schnitzt  und  seiner  Auserkorenen  als  Zeichen  seiner  Liebe 
verehrt  und  die  der  einzige  Schmuck  sind,  den  die  Jamunderinnen  ausser 
dem   hochzeitlichen   Päil   tragen,    siehe   Fig.  19  bis  22   und  Tafel  11.  — 


Fig.  17.   In  Kerbschnitt  ausgefohrter  Deckel  einer  Jamunder 
Haubenschachtel,  V«  natüiL  Grösse. 


Fig.  18.    In  Eerbschnitt  ausgeführter  Deckel  einer  Jamunder  Haubenschachtel, 

V4  naturL  Grösse. 


Fig.  22  (Zinn, 
kommtauch  in 
Knochen    ge- 
Fig.  20  (Hom)         ^^  gl  (Bernstein)       schnitzt  vor) 
Fig.  19  (Knochen) 

Fig.  19  bis  22.    Jamunder  Jöpsel,  d.  s.  Hemdspangen,  Vs  naturL  Grösse. 

Übrigens  ist  auch  in  Jamund  eine  Zeit  gewesen,  in  der  die  Schnitzerei 
sich  zur  Kunst  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  erhoben  hat.  Einige 
schön  gearbeitete  Truhen  aus  dem  Anfange  des  17.  Jahrhunderts,  die 
selbst  guten  holsteinischen  Arbeiten  nicht  nachstehen,  legen  beredtes 
Zeugnis   dafür   ab.     Wohl  infolge  des  dreissigjährigen  Krieges  ging  diese 

Digitized  by  V^OOS^K»:: 


Jamnnd  bd  Oösliü.  S4l 

Kunst  dann  zurück,  bis  sie  schliesslich  wieder  auf  das  Niveau  gelangte, 
welches  die  obigen  Schnitzereien  zeigen. 

Gussarbeiten.  Die  Reste  der  Jamunder  Gussarbeiten  sind  äusserst 
spärlich.  Was  erhalten  ist,  sind  ein  paar  in  Messing,  bezw.  Zinn  oder  Blei, 
gegossene  Jopsel  in  derselben  Form,  wie  die  geschnitzten,  sowie  ein  grosser, 
runder,  aus  Blei  gegossener  Rockknopf  in  der  Ornamentik,  welche  die  in 
Kerbschnitt  ausgeführten  Räder  zeigen.  Alles  übrige  ist  wohl,  weil  es 
Metall  war,  von  Trödlern  aufgekauft  und  eingeschmolzen  worden.  Die 
vorhandeneii  Rudimente  genügen  jedoch,  um  den  Nachweis  zu  führen, 
dass  auch  die  Ornamentik  der  Gussarbeiten  sich  in  denselben  Grenzen 
gehalten  hat,  die  wir  bei  den  anderen  Hausgewerben  kennen  gelernt  haben. 

Malerei.  Während  alle  bis  jetzt  aufgeführten  Gewerbe  schon  seit 
einigen  Jahrzehnten  praktisch  kaum  mehr  ausgeübt  werden,  ist  die  Malerei 
diejenige  Hausindustrie,  welche  bis  auf  diesen  Tag  noch  immer  betrieben 
wird.  Auf  Tafel  H  sind  als  Proben  der"  Jamunder  Bauemmalerei  ein 
Brautstuhl,  ein  Bräi;itigamsschemel,  sowie  2  Spiesse  nach  Zeichnungen  von 
Prof.  A.  Kretschmer  abgebildet.  Auch  hier  ähnelt  die  Ornamentik  der- 
jenigen der  Schnitz-,  Strick-,  Näh-  u.  s.  w.  Arbeiten,  wie  ein  Ei  dem 
andern.  Yon  Interesse  ist,  dass  die  Malereien,  welche  ausser  an  dem 
auf  Tafel  H  wiedergegebenen  Hausrat  sich  auch  an  Truhen,  Wiegen,  Al- 
koven, Kasten,  Schachteln,  Webebrettchen,  ja  selbst  an  den  Grabdenkmälern 
finden,  durchweg,  je  späteren  Ursprungs  sie  sind,  um  so  farbenreicher 
und  schöner  aussehen.  Je  mehr  wir  dagegen  in  die  Zeit  zu  Anfang  dieses 
oder  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  zurückkommen,  um  so  eintöniger 
werden  die  Farben  und  um  so  spärlicher  tritt  überhaupt  die  Verwendung 
der  Malerei  ein.  Das  lässt  darauf  schliessen,  dass  wir  in  der  Malerei  eine 
verhältnismässig  junge  Industrie  der  Jamunder  zu  erkennen  haben.  In  der 
That  unterliegt  es  kaum  einem  Zweifel,  dass,  wie  anderwärts,  so 
auch  hier  die  Malerei  zuerst  in  Gemeinschaft  mit  der  Schnitzerei  und 
dann  allein,  als  vollständiger  Ersatz  für  dieselbe,  auftrat.  Yermittelt 
wurde  dieser  Wechsel  in  vielen  Gegenden  (so  z.  B.  in  Mönkgut  auf  Rügen 
und  im  Spreewald)  durch  die  Sitte,  buntes  Wachs  in  die  durch  den  Kerb- 
schnitt entstandenen  Löcher  zu  streichen.  Die  Wirkung  war  eine  aus- 
gezeichnete; doch  die  Wachsauslage  hatte  keinen  festen  Halt.  Sobald 
das  Holz  stark  nachtrocknete  oder  das  in  solcher  Weise  geschmückte  Gerät 
häufiger  benutzt  wurde,  fiel  das  Wachs  heraus,  und  die  Farbenpracht  war 
dahin.  Um  eine  grössere  Haltbarkeit  der  Farben  zu  erzielen,  finden  wir 
darum  in  Mönkgut  (und  auch  sonst)  Kerbschnitzereien,  bei  denen  man  die 
Schnittlöcher  ausmalte.  Von  da  aus  war  es  nur  ein  Schritt,  auf  die  müh- 
selige Schnitzarbeit  ganz  Verzicht  zu  leisten  und  die  Farbe  sofort  auf  das 
Holz  zu  tragen.  Wahrscheinlich  werden  wir  auch  für  Jamund  den  mit 
Wachs  ausgestrichenen  und  den  gefärbten  Kerbschnitt  als  Mittelglied 
zwischen  der  reinen  Schnitzarbeit  und  der  Malerei  anzunehmen  haben. 

Werfen  wir  jetzt  einen  Rückblick  auf  die  gesamten  Jamunder  Haus-      j 

Digitized  by  V^OOQIC 


342 


Jahn  und  Mejer  Golm: 


gewerbe,  so  ergiebt  sich,  dass  dieselben  in  allen  ihren  Arten  einen  durchaus 
einheitlichen  Eindruck  machen.  Die  PhAitasie  des  Bauern,  wie  der  Bäuerin, 
ergeht  sich  ausschliesslich  in  dem  engen  Rahmen  der  von  alters  her  über- 
kommenen Motive,  eine  Beobachtung,  die  wir  allenthalben  in  reinen  Rasse- 
gegenden, aber  auch  nur  da,  machen  können.  Liefert  nun  die  Haus- 
industrie Jamunds  den  Beweis  für  die  enge  Zusammengehörigkeit  seiner 
Bewohner,  so  fragt  es  sich,  wo  wir  die  Verwandten  derselben  zu  suchen 
haben.  Dass  sie  Niederdeutsche  sind,  ergiebt  sich  aus  dem  Hausbau; 
aber  die  ostfälischen  und  die  westfälischen  Kolonisationen  in  Pommern 
bieten  ebensowenig  als  das  ostfälische  und  westfälische  Mutterland  etwas 
in  den  Hausgewerben  ihrer  Einwohner,  welches  die  Annahme  einer  nahen 
Verwandtschaft  derselben  mit  den  Jamundem  rechtfertigen  könnte. 

Anders  wird  die  Sachlage,  wenn  wir  zu  den  Priesen  übergehen.  Die 
Point  lace-  und  Piletguipure- Arbeiten,  die  Stickereien,  die  genähten  Spitzen 
und  sonstigen  Näharbeiten  sind  denen  der  Nordfiriesen  und  der  Friesen 
der  Eibmarschen  zum  Verwechseln  ähnlich.  Die  Jamunder  Strickomamente 
kehren  wieder  in  den  auf  Sylt  und  in  der  Umgegend  von  Niebüll  üblichen 
Handschuhmustem.    Ein   gleiches   ist  der  Fall  mit  der  Hausindustrie  der 

männlichen  Jamunder.  Wer  Jamunder 
Kerbschnittarbeiten  mit  nordfiriesischen 
zusammenwerfen  würde,  sollte  es  selbst 
Kennern  schwer  machen,  zu  entscheiden, 
was  friesischen  und  was  Jamunder  Ur- 
sprungs ist.  Um  zu  zeigen,  wie  selbst 
solche  Jamunder  Arbeiten,  die  kaum 
mehr  als  ein  Menschenalter  zurückliegen, 
mit  den  alten  nordfriesischen  Mustern 
übereinstimmen,  geben  wir  unter  Fig.  23 
das  Ornament  der  Rückenlehne  eines 
Stuhles  (Ende  des  18.  Jahrhunderts)  aus 
dem  nordfriesischen  Dorfe  Ostenfeld  bei 
Husum  und  bitten,  dasselbe  mit  dem 
Jamunder  Muster  Fig.  16  zu  vergleichen. 
—  Dass  sich  zu  der  Jamunder  Malerei 
bei  den  Friesen  kein  Analogen  findet, 
kann,  da  dieselbe,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  jüngeren  Ursprungs  ist, 
kein  Wunder  nehmen;  nicht  unwichtig  ist  dagegen,  dass  hier,  wie  dort, 
für  längere  Zeit  die  einfache  Schnitzerei  und  Weberei  sich  zu  wirklicher, 
von  Bauern  geübter  Kunst  erhoben  haben. 

Wenn  die  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  der  Jamunder  für  die  Ver- 
wandtschaft derselben  mit  den  Friesen  sprechen,  so  ist  die  Tracht  dem 
nicht  entgegen.  Wir  müssen  nämlich  bei  jeder  Volkstracht  zweierlei 
unterscheiden:  ein  Bleibendes  und  ein  der  Mode  Unterworfenes.  Zu  jenem 
rechnen  wir  den  Schnitt  der  Kleidung,  die  Wahl  des  Stoffes,  der  Farben  etc.; 

Digitized  by  V^OOV^K:: 


Fig.  28.   Kerbschnittmnster  eines  Stuhls 
aus   dem   nordfriesischen  Dorfe  Osten- 
feld bei  Husum,  7^  natürl.  Grösse. 


Jamnnd  bei  Oösliii. 


343 


zu  diesem  in  erster  Linie  den  Schmuck,  zumal  den  hochzeitlichen.  Was 
nun  den  alltäglichen  Schmuck  der  Jamunderinnen  anbelangt,  so  besteht 
derselbe,  wie  wir  schon  oben  gezeigt,  lediglich  aus  den  kleinen,  herz- 
förmigen, Jöpsel  genannten  Spangen  (Fig.  19 — 22).  Ein  ähnlicher  Schmuck 
findet  sich,  unseres  Wissens,  nirgends  in  Pommern;  auch  sonst  ist  er  selten, 
abgesehen  von  den  friesischen  Gauen,  wo  er  allenthalben  heimisch  er- 
seheint. Wir  geben  unter  Fig.  24—28  derartige  Hemdspangen  von  den 
Inseln  Sylt  und  Bomoe,  aus  der  Gegend  von  Niebüll  in  Nordfriesland,  aus 
dem  Ostenfelder  Kirchspiel  bei  Husum  und  dem  Alten  Lande  bei  Hamburg, 


Fig.  24.    Sylt 
(Natürl.  Grösse.) 


Fig.  28. 


Fiff  2ö     Romoe      ^S*  26.  Nordfnes-  Fig.  27.   Nordfries- 
/8/  t' «;'i    a^KooA      1*^^  (Niebüll).       land  (Ostenfeld),     aiws  i.ana 
(7^  naturl.  Grosse.)  (y^  „atürl.  Grösse.)  (V,  naturL  Grösse.)  bei  Hamburg. 

(»/jnatGr.) 
Fig.  24  bis  28.    Silberne  Uemdspangen  (Hfttjen,  d.  i.  Herzchen)  der  Nord-  on^  Eibfriesen. 


und  ein  Blick  wird  genügen,  die  Yerwandtschaft  derselben  mit  den  Jamunder 
Jöpseln  klar  zu  legen. 

Nicht  minder,  wie  den  alltäglichen,  dürfen  wir  den  Hochzeitsschmuck 
für  das  Priesentum  der  Jamunder  heranziehen.  Die  Brautkrone  sowohl, 
wie  der  mit  Metallplatten  besetzte  Gürtel  sind  für  das  übrige  Pommern  und 
seine  Stammlande  unerhört;  in  Friesland  kehren  «ie  allenthalben  wieder  oder 
sind  doch  daselbst  vor  alters  üblich  gewesen.  Selbst  der  Name  Päil  ist 
dem  Friesen  nicht  unbekannt.  In  dem  handschriftlich  erhaltenen  Man- 
ningabuch (15.  Jahrhundert),  welches  in  seinen  Abbildungen  von  Ostfrieson 
und  Ostfriesinnen  wohl  die  ältesten  (farbigen)  Darstellungen  wirklicher 
Volkstrachten  bietet,  wird  der  diademartige  Kopfschmuck  der  Frauen  eben- 
falls Pael  genannt. 

Sind  unsere  Ausführungen  richtig,  so  hätten  wir  also  in  Jamund  die 
am  weitesten  nach  Osten  vorgerückte  friesische  Niederlassung  zu  erkennen. 
Wann  dieselbe  stattgefunden  hat,  lässt  sich  auf  dem  von  uns  eingeschlagenen 
Wege  nicht  feststellen.  Hier  muss  die  geschichtliche  Forschung  zu  Hilfe 
kommen.  Vielleicht  finden  sich  noch  Urkunden  über  die  Kolonisation 
der  Umgegend  von  Cöslin,  speziell  Jamimds,  vor;  wir  sind  sicher,  dass  sie 
den  von  uns  gewonnenen  Resultaten  nicht  widersprechen,  sondern  die- 
selben in  jeder  Hinsicht  bestätigen  werden. 


^ 


Digitized  by 


Google 


344  WeinholdL 


Kleine  MitteilungeiL 


über  Bielensteins  neues  Werk:  Die  Grenzen  des  lettischen  Yolks- 
stammes  und  der  lettischen  Sprache. 

Dr.  A.  Bielenstein,  Pastor  zu  Doblen  in  Kurland,  der  Verfasser  des  wohl- 
bekannten Buches:  Die  lettische  Sprache  (Berlin,  1863),  welches  die  Peters- 
burger Akademie  d.  "W.  im  Jahre  1860  mit  dem  Demidowschen  Preise  aus- 
gezeichnet, veröffentlicht  nächstens  durch  die  Gunst  derselben  Akademie  ein  be- 
deutsames Werk:  Die  Grenzen  des  lettischen  Volksstammes  und  der 
lettischen  Sprache  in  der  Gegenwart  und  in  dem  dreizehnten  Jahr- 
hundert, auf  welches  wir  die  Historiker,  Geographen,  Philologen  und  Ethnologen 
dringend  aufmerksam  machen.  Im  1.  Teil  werden  die  Grenzen  gezogen  zwischen 
den  Letten,  Liven,  littauem,  Weissrussen  und  Esthen;  die  Resultate  der 
geographischen  Forschung  sind  in  einem  Atlas  von  8  Karten  auf  6  Blättern  vor 
Augen  gestellt.  —  Der  2.  Teil  bringt  die  Untersuchung  über  die  Nationalität  der 
SemgaUen  und  der  Kuren,  woran  sich  zwei  Excur^e  schliessen:  1.  über  die  Wenden 
des  Heinrich  von  Lettland,  und  2.  über  die  Frage,  ob  das  indogermanisch-lettische, 
oder  das  ural-altaisch-ünnische  Volkstum  an  den  Südküsten  der  Ostsee  um  den 
Rigischen  Meerbusen  älter  sei.  Bielenstein  tritt  für  die  Priorität  der  Letten 
vor  den  finnischen  Liven  oder  Kuren  ein,  wie  dies  vor  ihm  Schirren  und 
Koskinen  gethan  haben.  Ein  Anhang  über  die  Dialekte  der  lettischen  Sprache 
schliesst  4as  Werk. 

Zu  unserm  grossen  Bedauern  sind  wir  durch  Raummangel,  der  leider  manches 
zurückhält,  das  wir  gern  unsem  Lesern  rascher  brächten,  gehindert,  einen  aus- 
führlicheren Bericht  über  das  wichtige  Bi  eleu  st  einsehe  Buch  vorzulegen.  Das- 
selbe wird  im  Verlage  der  Petersburger  Akademie  erscheinen.  Denjenigen,  welche 
das  Buch  zu  einem  billigeren  als  dem  Buchhandelspreise  beziehen  möchten, 
würden  wir  in  der  Lage  sein,  dasselbe  zu  vermitteln,  wenn  sie  sich  deshalb  mit 
der  Leitung  unserer  Zeitschrift  in  Verbindung  setzen  wollen.  K.  W. 

Mons.  Joseph  Zingerle.  f 

Am  14.  April  d.  J.  starb  zu  Trient  Monsignor  Joseph  Zingerle,  Domherr 
und  Professor  der  Theologie.  Er  war  den  25.  Januar  1831  zu  Meran  geboren,  ein 
jüngerer  Bruder  von  Ignaz  Zingerle,  der  ihn  früh  in  den  Wunderkreis  der 
Grimmschen  Märchen  und  Sagen  einführte.  Seitdem  sammelte  Joseph  Zingerle 
selbst  mit  treuer  Hand  die  Volksüberlieferungen  seiner  Heimat.  Die  Brüder 
Zingerle,  Ignaz  und  Joseph  gaben  1852  und  1854  Rinder-  und  Hausmärchen 
(Innsbruck,  Wagner)  heraus  und  steuerten  beide  zu  der  Zeitschrift  für  deutsche 
Mythologie  und  Sittenkunde  von  J.  W.  Wolf  bei.  Joseph  hat  dann  auch  bei 
Ignazens  Büchern,  „Sitten,  Bräuche  und  Meinxmgen  des  Tiroler  Volkes"  (1857, 
1871)  und  „Sagen,  Märchen  und  Gebräuche  aus  Tirol"  (1859)  fleissig  geholfen. 
Später  nahmen  ihn  die  Theologie  und  die  Orientalischen  Sprachstudien,  in  welchen 
sein  ehrwürdiger  Oheim  P.  Pius  Zingerle  sein  Vorbild  war,  ihn  voll  in  Anspruch. 
Aber  seine  Teilnahme  an  der  Volkspoesie  und  an  dem  einst  so  reichen  Kunst- 
leben seiner  schönen  Heimat  erlosch  dabei  nicht.  Wir  gedenken  hier  seiner  in 
Ehren  als  eines  der  frühsten  und  eifrigsten  Sammler  für  Tiroler  Volkskunde. 

K.  W. 


Digitized  by 


Google 


ßücheranzeigeiL  345 


BüclieranzeigeiL 

Bayerns  Mundarten.  Beiträge  zur  deutschen  Sprache  und  Volkskunde. 
Herausgegeben  von  Dr.  Oskar  Brenner  und  Dr.  August  Hartmann. 
Band  I,  Heft  1.    München  1891,    Christian  Kaiser.     160.  S.  8. 

Ein  unserer  Zeitschrift  verwandtes  Unternehmen,  das  wir  mit  guten  Wünschen 
begrüssen.  Es  erinnert  an  die  von  dem  sei.  K,  Fr  o  mm  an  n  herausgegebene 
Zeitschrift  „Die  deutschen  Mundarten**,  die  sich  trotz  aller  aufopfernden  Mühe 
des  verdienten  Herausgebers  nicht  über  7  Bände  hinaus  erhalten  konnte,  weil 
die  Käufer  fehlten.  Möge  das  neue  Schiff  eine  längere  Ausdauer  haben!  Dass 
sich  die  neue,  auf  3  Hefte  für  den  Band  berechnete  Zeitschrift  nicht  auf  die 
Grenzen  Baiems  beschränken  wird,  beweist  schon  das  1.  Heft.  Hauptsächlich 
scheint  das  sprachliche  Gebiet  gepflegt  werden  zu  sollen;  doch  liegt  das  Volks- 
leben im  Plan  des  Unternehmens.  Ausser  beiden  Herausgebern  haben  C.  Franke, 
A  Jacob,  M.  Himmelstoss,  H  Gradl,  August  Holder,  0.  Steinel,  Ph. 
Wagner  Beiträge  geliefert.  K.  W. 

Edw.  Sidney  Hartland.  The  science  of  fairy  tales,  an  inquiry  into  fairy 
mythology.    London,  Walter  Scott.     1891.    VHI,  372  S. 

Unter  fairy  tales  versteht  der  Herr  Verf.  dieses  Buches,  das  zu  the  con- 
temporary  science  series  gehört,  die  Volksüberlieferungen,  in  denen  das  Über- 
natürliche den  wesentlichen  Bestand  ausmacht  und  die  sich  mündlich  von  Ge- 
schlecht zu  Geschlecht  fortpffanzen.  Von  der  Kunst  und  Art  dieser  Geschichten- 
erzählung und  ihrem  Verhältnis  zum  Volksliede  handelt  das  1.  Kapitel.  Das 
zweite  spricht  von  den  verwandten  Vorstellungen  bei  den  sogenannten  wilden 
Völkern,  namentlich  vom  Geisterglauben  und  Seelenkultus  derselben.  In  den  fol- 
genden Kapiteln  werden  einzelne  Gruppen  der  VolksüberUeferung  behandelt:  in 
Kap.  3.  4.  die  Berührung  der  Menschen  mit  der  Eibenwelt  besonders  bei  den  Ge- 
burten unterirdischer  Weiber;  auch  Berchta,  Hertha  (welche  der  Verfasser  für 
eine  echte  rügische  Volksgestalt  hält,  während  sie  eine  gelehrte  Erfindung  ist),  die 
lady  Godiva;  in  Kap.  5.  die  Wechselbälge  (changelings),  in  6.  die  Diebereien  an 
eibischem  Gut,  in  7.  8.  9.  der  übernatürliche  Verlauf  der  Zeit  im  Eibenland,  dabei 
auch  die  Schläfer  in  Berghöhlen;  in  Kap.  10.  11.  die  Schwanjungfrauen  (Swan- 
maidens).  Das  1 2.  Kap.  wirft  einen  Rückblick  und  hebt  hervor,  dass  die  keltischen 
Feen  imd  die  germanischen  Eiben  aus  den  verwandten  Gestalten  im  Glauben  der 
wilden  Völker  grosse  Beleuchtung  erhalten.  Der  Verfasser  wendet  sich  dann 
gegen  P.  Liebrechts  Deutung  der  Schwanjungfrauen  als  Geister  der  Verstorbenen, 
ebenso  gegen  die  von  Mac  Ritchie  (namentlich  in  seinem  Buche  The  testimony 
of  tradition)  wieder  aufgenommene  Ansicht,  dass  hinter  den  Feen  und  Eiben  nur 
Erinnerungen  an  vorhistorische,  von  den  Kelten  und  Germanen  verjagte  Völker 
stünden.  Der  Verfasser  schliesst  mit  dem  Gedanken,  dass  solche  volkskundliche 
Untersuchungen  zu  der  Psychologie  hinführen,  aber  nicht  zu  der  Psychologie, 
welche  das  Seelenleben  der  civilisierten  Menschen  untersucht,  sondern  zu  der, 
welche  aus  den  einfachsten  und  altertümlichsten  Erscheinungen,  die  durch  anthro- 
pologische Untersuchungen  erschlossen  werden,  sich  aufbaut.  „Wer  kann  sagen, 
welches  Licht  hieraus  auf  die  Bestimmung  wie  auf  den  Ursprung  des  Menschen- 
geschlechts geworfen  werden  wird?"  K.  Weinhold. 


Digitized  by 


Google 


346  Stolz: 

Die  Flntsagen.  Ethnographisch  betrachtet  von  Richard  Andrea.  Mit 
1  Tafel.    Braunschweig.   Fr.  Vieweg  &  Sohn.    1891.    S.  XI.   152.    8^ 

Der  wohlbekannte  Herr  Verfasser  legt  in  diesem  Buche  eine  vom  ethnographi- 
schen Standpunkte  aus  angelegte  Sammlung  der  sämtlichen  ihm  bekannten  Sagen 
von  grossen  Fluten  (Sintfluten)  vor.  Das  Hauptergebnis  ist,  dass  diese  Sagen 
keineswegs  ein  Erbteil  des  gesamten  Menschengeschlechts  aus  der  Urzeit  sind, 
sondern  grossen  Völkergruppen  fehlen,  femer,  dass  sie  nicht  auf  ein  einziges 
gewaltiges  Ereignis,  die  biblische  Flut,  zurückgehn,  sondern  die  mannichfachsten 
natürlichen  Ursachen  haben.  Die  Flutsagen  kommen  in  Asien  in  Vorderasien, 
Persien,  Tibet  und  Vorder-  und  Hinter-Indien  vor,  fehlen  aber  in  Japan,  China, 
ganz  Nordasien,  Innerasien  xmd  Arabien.  Europa  ist  nicht  reich  daran,  Afrika 
geradezu  arm;  dagegen  erscheinen  sie  in  Australien  verbreitet.  In  Amerika  sind 
sie  überall  vorhanden.  Der  Herr  Verfasser  hebt  den  grossen  Einfluss  des  Christen- 
tums auf  die  Verbreitung  der  biblischen  (chaldäischen)  Sintflutsage  hervor  und 
weist  bei  manchen  der  Überlieferungen  auf  diese  Quelle  hin.  Das  Büchlein  ent- 
hält eine  in  dieser  Fülle  nirgends  noch  gegebene  Rundschau  über  den  interessanten 
Sagenstoff.  K.  W. 

Tirolische  Oeschichtsquellen  III.  Urbare  der  Stifte  Marienberg  und 
Münster,  Peters  von  Liebenberg-Hohenwart  und  Hansens  von  Annen- 
berg, der  Pfarrkirchen  von  Meran  und  Samthein.  Herausgegeben 
von  P.  Basilius  Schwitzer.  Innsbruck,  Wagnersche  Universitätsbuch- 
handlung.    1891.    Xn  und  447  SS. 

Wenn  der  Unterzeichnete  es  übernommen  hat,  das  im  Titel  namhaft  gemachte 
Werk,  dessen  erste  beide  Bände  die  hochinteressante  Chronik  der  Stadt  Hall  von 
Franz  Schweiger  (1303 — 1572)  und  die  nicht  minder  wichtige  des  Stiftes  Ma- 
rienberg von  F.  Goswin  bilden,  in  dieser  Zeitschrift  anzuzeigen,  so  hat  er  dabei 
selbstverständlich  nur  den  einen  Zweck  im  Auge,  den  Kulturhistoriker  und  Namen- 
forscher auf  diese  in  mehrfacher  Hinsicht  interessante  Veröffentlichung  aufmerksam 
zu  machen.  Nicht  nur  für  Personen-  und  Ortsnamenforschung  wird  die  Benutzung 
dieser  zum  ersten  Male  veröffentUchten  Urbare,  die  sich  auf  das  Burggrafenamt, 
Vinstgau,  das  Sarnthal,  das  Münsterthal  und  einen  Theil  des  Innthales,  nämlich 
auf  das  bei  Innsbruck  gelegene  Mittelgebirge  mit  Axams,  Birgitz,  Götzens  und 
die  Gegend  um  Völs  und  Kematen  beziehen,  manche  Ausbeute  ergeben;  auch  für 
die  Nationalitätsverhältnisse  in  einzelnen  Teilen  des  tirolischen  Alpenlandes  sind 
dieselben  nicht  ohne  Belang.  Denn  sicher  ist  es  nicht  ohne  Interesse  zu  erfahren, 
dass  das  Urbarbuch  der  Pfarrkirche  in  Sarnthein  fast  ausschliesslich  deutsche 
Namen  enthält,  eine  Thatsache,  die  geeignet  scheinen  könnte,  für  verhältnismässig 
späte  Besiedlung  des  Thaies  zu  sprechen.  Da  aber,  wie  ich  aus  v.  Ottenthai 
und  0.  Redlich,  Archiv-Berichte  aus  Tirol  S.  157,  ersehe,  jedesfalls  bereits  seit 
1211  eine  Pfarre  in  Sarnthein  bestand,  so  möchte  sich  die  eben  erwähnte  That- 
sache wohl  von  der  von  Dahn,  Bausteine,  3.  Folge,  200  ff.  aufgestellten,  von 
Steub,  Herbsttage  in  Tirol  159  ff.  und  Bussen,  Bote  für  Tirol  und  Vorarlbeig, 
Jahrg.  1884,  Nr.  232  und  233  gebilligten  Gotenhypothese  aus  erklären  lassen.  Ist 
es  ja  immerhin  recht  wohl  denkbar,  dass  Ostgoten  die  ersten  Besiedler  des  Thaies 
gewesen  sind,  an  dessen  wildromantischem  Eingang  das  vielbesungene  Runkelstein 
thront.  Freilich  dürften  diese  wohl  von  Meran  aus  über  Afling  ins  Samthai  hinab- 
gestiegen sein.  Um  den  Gegensatz  zwischen  dem  deutschen  Samthai  und  dem 
romanischen  Vinstgau  recht  deutlich  hervortreten   zu   lassen,   hat  der  Verfasser 


Digitized  by 


Google 


Protokolle.  347 

in  dankenswerter  Weise  S.  441 — 443  ein  aus  dem  Urbar  der  Pfarre  Taufers  0  in 
Yinstgau  ausgewähltes  Orts-  und  Personenirerzeichnis  yeröffentlicht,  das  fast  lauter 
romanische  Ortsnamen  enthält. 

Um  jedoch  auf  den  Inhalt  unseres  Buches  zurückzukommen,  erwähne  ich,  dass 
mehreren  Urbaren  dankenswerte  geschichtliche  Überblicke  vorausgeschickt  sind, 
so  eine  kurze  Geschichte  der  Benediktinerabtei  St.  Marienberg  und  des  Frauen- 
stilles  zu  Münster,  und  eine  Skizze  der  Geschichte  des  Hauses  der  Liebenberger 
von  Hohenwart,  die  aus  Kärnten  stammten  und  unter  Meinhart  nach  Tirol  über- 
siedelten, imd  der  mit  diesem  Geschlechte  verschwägerten  Annaberger  aus  dem 
Yinstgau.  Von  den  Urbaren  sind  das  um  1353  von  Goswin,  geschriebene 
Konzept,  sowie  die  1390  von  eben  demselben  besorgte  Reinschrift,  femer  das  des 
Stiftes  Münster  (mit  Ausnahme  eines  jüngeren,  im  Originale  auf  den  ersten  drei 
Seiten  stehenden  in  deutscher  Sprache  abgefassten  Stückes),  endlich  das  der  Pfarr- 
kirche in  Samthein  in  lateinischer,  die  übrigen  in  deutscher  Sprache  abgefasst. 
Umfangreiche  Personen-  tmd  Ortsnamenverzeichnisse  (S.  373 — 443)  bilden  eine 
höchst  wertvolle  Beigabe  des  Buches.  Stichproben  haben  mir  diese  Verzeichnisse 
als  verlässlich  ergeben,  nur  scheint  es  mir  nicht  passend,  dass  in  diesen  Ver- 
zeichnissen auch  die  in  den  kurzen  geschichtlichen  Einleitungen  vorkommenden 
Namen  aufgeführt  werden,  die  in  den  Urbaren  gar  nicht  vorkommen,  so  z.  B. 
Brixen,  Birgitz,  Götzens  (S.  375,  381),  oder  in  modemem  Gewände  erscheinen, 
wie  Axams,  das,  soviel  ich  sehen  kann,  nur  S.  313  in  der  Form  Anksams  an- 
geführt wird. 

Ich  möchte  diese  kurze  Anzeige  nicht  schliessen,  ohne  dem  verdienten  Heraus- 
geber den  bestgemeinten  Dank  für  seine  Arbeit  auszusprechen,  zugleich  aber  auch 
die  Hoffnung,  dass  durch  Fortsetzung  dieser  „Geschichtsquellen^  noch  manche 
bisher  ungedruckte  Quelle  allgemeiner  Kenntnis  erschlossen  werden  möge. 

Innsbrack.  _     Fr.  Stolz. 

Aus  den 

Sitznngs-ProtokoUen  des  Vereins  fftr  Volkskunde. 

Berlin,  Freitag,  den  24.  April.  Dem  Verein  neu  beigetreten  sind:  Fritz 
Reuter-Büdesheim;  Rittergutsbes.  Anton  Wo worsky-Berlin;  Prof.  Dr.  J.  Franck- 
Bonn;  Prof.  Dr.  L.  Tobler-Zürich;  K.  K.  Gewerbeinspektor  Dr.  Valentin  Po- 
gatschnigg-Graz;  Dr.  P.  Herrmanowsky-Berlin;  Dr.  Th.  Wagener-Berlin; 
Miss  Mattheus-The  Hollies,  Swaifham,  Norfolk;  Gymn.-Lehrer  R.  Wossidlo- 
Waren  in  Meklenburg;  Prof.  Dr.  Wladislaw  Nehring-Breslau;  Prof.  Mario 
Menghini-Rom;  Graf  Hans  v.  Oppersdorff-Ober-Glogau;  Propst  Preuschoff- 
Tolkemit  in  Westpreussen;  Prof.  Dr.  L.  Stie da- Königsberg  in  Ostpreussen  (als 
lebenslängl.  Mitglied);  Stadtbibliothek  in  Mainz.  —  Hr.  Dr.  G.  Nörrenberg 
spricht  „über  rheinische  Stamm-  und  Sprachgrenzen."  Ausgehend  von 
dem  Stammesnamen  der  Franken  und  von  dem  ersten  Vorkommen  desselben  bei 
rheinischen  Völkerschaften,  schied  er  von  vornherein  die  Mainfranken  aus  dieser 
Gemeinschaft  aus,   um   dann  innerhalb  der  rheinischen  Gegenden  Gruppen  abzu- 

1)  Der  Name  ist  ohne  Zweifel  mit  Schneller,  tirolische  Namenforschungen  S.  177 
von  «otw,  diaL  tof  „Holzriese,  Bergrinner*  abzuleiten,  dieses  Wort  aber  schwerlich  latei- 
nischen Ursprungs,  sondern  einer  vorrömischen  Sprache  angehörig,  wie  rät  tavna 
»Höhle",  tyrol.  plof  „Pflug",  (W.  Meyer-Lübke,  Gramm,  der  roman.  Sprachen  1,  46), 
grödn.  manu  „Stier". 

Anmerkung.  An  dieser  Stelle  mögen  folgende  Druckfehler  auf  S.  224,  Z.  8  v.  oben 
verbessert  werden;  Lies  Wattens,  Terfens,  Fritzens  statt  Wittens,  Tirfents,  Fritzens. 


Digitized  by 


Google 


848  Jahn: 

scheiden.  Die  Grenze  zwischen  Hof-  und  Dorfanlage  wnrde  als  Torgermanisch  nn- 
berttcksichtigt  gelassen;  die  zwischen  niederdentschem  und  fränkischem  Haosban 
stimmt  mit  der  Südgrenze  der  niederfränkischen  Mundarten  (Ürdinger  Linie); 
die  Südgrenze  des  Schwarzbrotes  ans  nngebeuteltem,  die  Kleie  noch  enthaltendem 
Roggenmehl  folgt  einem  sprachlichen  Grenzstreifen,  in  welchem  die  Grenze  der 
römischen  Germania  snperior  und  inferior  läuft,  mit  welcher  die  Südgrenze  von 
Ribuarien  und  die  des  Erzbistums  Köln  übereinstimmen  (Vinxtbachgrenze,  sprachlich 
auch  als  Eiffellinie  bekannt).  Was  zwischen  beiden  Grenzstreifen  liegt  (Erzbistum 
Köln,  Ribuarien),  bildet  eine  stammheitlich-sprachliche  Einheit.  In  der  Wortbil- 
dung fallen  die  Familiennamen  auf,  deren  Charakter  sehr  von  dem  im  übrigen 
Deutschland  abweicht;  allgemein  niederrheinisch  werden  Ortsnamen  sehr  zahlreich 
als  Familiennamen  verwendet,  und  die  alten  Personennamen  erscheinen  weit  über- 
wiegend im  patronymischen  Genitiv.  Auch  hier  weicht  Ribuarien  von  dem  süd- 
licheren Gebiet  ab:  Das  Kölner  Adressbuch  von  1797  hat  den  Namen  Schmidt 
nur  7  mal  nominativisch,  154  mal  genitivisch  (meist  Schmitz).  Umgekehrt  hat 
das  Grossherzogtum  Luxemburg  (nach  Nik.  Müller,  die  Familiennamen  des  Grossh. 
Luxemburg,  L.  1886)  denselben  Namen  3687  mal  nominativisch  (meist  Schmit) 
und  nur  914  mal  genitivisch.  —  Die  Personalpronomina  (Nom.  PL  1.  2.  Person) 
sind  in  Ribuarien  mitteldeutsch  (twr,  tr),  nördlich  der  Ürdinger  Grenze  aber,  nieder- 
deutsch (loij  gi).  In  der  Flexion  stimmt  Ribuarien  wiederum  mit  dem  Süden,  in- 
sofern es  ausser  dem  erstarrten  Genitiv  noch  zwei  Casus  hat,  den  Nom.-Acc.  und 
den  Dativ;  nördlich  einer  Linie  Wipperführt-Benrath-Aachen  ist  dieser  ausgestorben. 

—  Die  gleiche  Linie  ist  für  den  Consonantismus  wichtig.  Sie  scheidet  zwischen 
niederdeutscher   und   mitteldeutscher  Stufe  der  inlautenden  Tenues  k^  ty  p  (water 

—  Wasser  u.  s.  w.;;  ebenso  hat  das  ribuarische  nach  mitteldeutscher  Weise  bila- 
biales w  im  Anlaut.  Umgekehrt  stimmt  es  mit  den  nördlicheren  Mundarten  gegen 
die  südlicheren,  insofern  es  6,  d  und  g  auch  in  Verbindung  mit  anderen  Lauten 
(bl,  dr  u.  s.  w.)  streng  von  /),  t,  k  scheidet.  Ebenso  ist  das  anlautende  g  Reibe- 
laut, nicht,  wie  südlicher,  Schlaglaut.  Im  Vokalismus  sind  die  alten  Längen  t,  u, 
iu  als  i,  w,  ü  bewahrt,  wie  im  Niederdeutschen,  während  rheinaufwärts  die  Diphton- 
gierung  in  «,  au,  eu  herrscht.  Ebenso  behalten  die  Vokale  o,  w,  eu  ihre  Rundung 
nach  niederdeutscher  Weise;  rheinaufwärts  sind  sie  ungerundet  und  werden  fast 
wie  «,  t,  ei  ausgesprochen.  Umgekehrt  stimmt  mit  Mitteldeutschland  die  Erhaltung 
der  alten  kurzen  Stammsilbenvokale  vor  einfachen  Consonanten  (z.  B.  in  lesen, 
nehmen,  geben),  welche  die  nördlich  der  Linie  Benrath-Aachen  angrenzenden 
Mundarten  gedehnt  haben,  wie  im  Neuhochdeutschen.  Weder  mit  den  nördlichen 
noch  mit  den  südlichen  Nachbarn  gemeinsam,  also  eigen  ribuarisch,  ist  u.a:  die  Aus- 
sprache des  anlautenden  g  als  7,  die  Verwandlung  von  -c/-  und  -nd-  in  -g-  und  -n^- 
(vergl.  Zicky  Zigge  —  Zeit,  Zeiten;  Hunk^  Hung  —  Hund,  Hunde),  sowie  vor  allem 
der  lautliche  Gesammteindruck,  den  die  Mundart  auf  den  Hörer  macht,  neben  Ar^ 
tikulation  und  Rhythmus  besonders  die  Satz-  und  Wortmelodie.  Das  Resultat, 
welches  der  Vortragende  zog,  war  folgendes:  Die  Ribuarier  sind  heute  nach 
Volkstum  und  Sprache  als  ein  verhältnismässig  einheitlicher,  von  den  Nachbarn 
deutlich  unterschiedener  Stamm  zwischen  der  Vinxtbachgrenze  und  der  Linie 
Aachen-Benrath-Wipperfürt  zu  erkennen.  Zwischen  dieser  und  der  Linie  Venlo- 
Ürdingen  zeigt  die  Sprache  Mischungen,  die  sich  nach  Westen  fortzusetzen 
scheinen.  Vielleicht  lassen  sich  die  Chamaven  hier  auch  sprachlich  aussondern, 
vielleicht  liegen  auch  nur  Mischungen  zwischen  den  Ribuariern  und  den  nördlichen 
Nachbarn  vor.  Während  die  Bewohner  der  südlichen  Rheinprovinz  und  Luxem- 
burgs, die  Moselfranken,  nach  Sprache  und  anderen  Momenten  wahrscheinlich  aus 
einer  Mischung  von  Chatten  und  Ribuariern  hervorgegangen  sind,  müssen  die  letz- 


Digitized  by 


Google 


Protokolle.  349 

teren  als  ein  Ton  Anfang  an  selbständiger  Stamm  angesehen  werden;  und  die 
Unterschiede  zwischen  ihnen  und  den  übrigen  mit  dem  fränkischen  Namen  zuerst 
behafteten  Stämmen  sind  so  erheblich,  dass  man  den  Frankenbund  wohl  nicht  als 
eine  Stammesgemeinschaft,  sondern  nur  als  einen  politischen  Bund  entfernt  ver- 
wandter Stämme  ansehen  kann.  Zum  Schlüsse  führt  Vortragender  aus,  dass  ein 
libuarisches  Stammesbewusstsein  heute,  obwohl  die  Südgrenze  (Vinxtbach)  dem 
Volke  als  Grenze  des  Oberlandes  wohl  bekannt  sei,  nicht  bestehe,  wohl  aber  ein 
allgemeines  rheinisches  Gesamtgefühl.  Doch  dürfe  man  daraus  nicht  schliessen, 
dass  in  Deutschland  überall  das  Stammesbewusstsein  Ton  dem  politischen  ver- 
drängt sei.  Wenigstens  sähen  sich  z.  B.  die  Mannheimer  nicht  als  Badenser, 
sondern  als  Pfalzer  an.  Dass  überhaupt  das  Sonderbewusstsein  der  Stämme  aus- 
sterben werde,  sei  trotz  der  verminderten  Sesshaftigkeit  nicht  zu  erwarten.  — 
Hr.  G.-R.  Weinhold  bestätigte  letzteres  in  bezug  auf  die  badischen  Pfalzer, 
welche  sich  als  Franken  gegenüber  den  Alemannen  wissen,  und  fügte  hinzu, 
dass  die  sogenannten  Franken  im  bayerischen  Mainlande,  wenigstens  in  den 
östlichen  Gauen,  sich  selbst  als  alte  Thüringer  bezeichnen.  Hr.  G.-R.  Meitzen 
glaubte,  die  alten  Völkerschaften  nachweisen  zu  können,  aus  welchen  die 
Bibuarier  hervorgegangen  sind.  Herr  R.  Waiden  endlich  bezweifelte  die 
Brauchbarkeit  der  Familiennamen  für  die  Stammesabgrenzungen  und  machte  in 
dieser  Hinsicht  aufmerksam  auf  die  Bedeutung  bestimmter  Festgebäcke.  —  Nr.  H 
der  Tagesordnung  bildete  der  Vortrag  des  Herrn  Prof.  C.  Arendt  „über  mo- 
derne chinesische  Tierfabeln  und  Schwanke",  welcher  S.  325 — 334  in 
diesem  Hefte  zum  Abdruck  gelangt  ist.  —  Der  Vortrag  des  Herrn  Dr.  L.  Frey  tag 
„die  neuesten  Erzeugnisse  der  volkskundlichen  Litteratur  Islands" 
beschäftigte  sich  mit  Jos.  Cal.  Poestion:  Isländische  Märchen.  Aus  den  Original- 
quellen übertragen.  (Wien  1884.  Gerold  XXVIH,  303  S.);  M.  Lehmann-Filhes: 
Isländische  Volkssagen.  Aus  der  Sammlung  von  Jon  Arnason  ausgew.  und  aus 
dem  Isländischen  übersetzt.  (Berlin  1889.  Mayer  und  Müller,  273  S.);  das- 
selbe, Neue  Folge.  (Ebenda  1891.  XXX,  266  S.)  In  ausführlicher  Weise  be- 
sprach Herr  Fr.  diese  Werke  und  empfahl  dieselben  der  Beachtung.  —  Zum 
Schluss  der  Sitzung  sprach  Herr  Dr.  ü.  Jahn  über  den  Filigranknopf  in 
seiner  Entwicklung.  Aus  einer  Reihe  von  Präparaten,  die  von  dem  Gold- 
schmied Mügge  in  Buxtehude  kunstreich  hergestellt  waren,  erläuterte  er  alle 
Phasen  des  Filigranknopfes  von  der  gegossenen  Silberstange  an  bis  zu  dem  voll- 
endeten Knopf;  auch  wies  er  die  Instrumente  vor,  deren  sich  der  Filigranarbeiter 
bei  seiner  mühseligen  Arbeit  zu  bedienen  hat.  Zur  Veranschaulichung  seines 
Vortrages  hatte  Hr.  Jahn  eine  umfangreiche  Sammlung  bäuerlicher  Schmuck- 
sachen in  Gold  und  Silber  aus  Schleswig-Holstein  ausgestellt.  Dieselbe  befindet 
sich  zur  Zeit  auf  der  German  Exhibition  in  London  und  wird  nach  Schluss  dieser 
Ausstellung  den  Beständen  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeug- 
nisse des  Hausgewerbes  einverleibt  werden.  Dasselbe  ist  der  Fall  mit  der  gleich- 
falls an  dem  Abend  von  Herrn  Jahn  ausgestellten  Tracht  einer  Sylterin,  der 
einzigen,  welche  noch  existiert.  Besonderes  Interesse  erregte  der  Pelzanzug  (Sist 
oder  Schist)  mit  dem  reichen  Unterbesatz,  den  Fössingen,  sowie  die  Kopfbedeckung, 
der  Huif,  mit  seinem  Schmuck  von  vergoldeten  Münzen  und  zehn  grossen  silbernen 
Eiern.  Im  übrigen  verwies  Vortragender  auf  den  Aufsatz  von  Chr.  Jensen: 
„Die  Nationaltracht  der  Sylterinnen"  in  der  Zeitschrift  für  Ethnologie,  Jahrgang 
1886;  wieder  abgedruckt  oder,  besser,  verarbeitet  in  desselben  Autors  Werk:  „Die 
nordfriesischen  Inseln  Sylt,  Föhr,  Amrum  und  die  Halligen,  vormals  imd  jetzt."  Ham- 
burg 1891.  Verlagsanstftlt  und  Druckerei  Aktiengesellschaft  (Vormals  J.  F.  Richter). 
Freitag,   den   29.  Mai.    Der  Vorsitzende  eröffnet  die  Sitzung  mit  der  Mit- 

Digitized  by  V^OOQIC 


350  Jahn: 

teilung,  dass  dnrch  Se.  Excellenz,  den  Herrn  Minister  der  geistlichen  u.  s.  w. 
Angelegenheiten  dem  Verein  zur  Förderung  seiner  Zwecke  bis  auf  weiteres  eine 
jährliche  Beihilfe  von  600  Mk.  bewilligt  worden  ist  Neu  beigetreten  sind:  (Jeh. 
Ober-Regierungsrat  Dr.  Althoff- Berlin;  Verlagsbuchhändler  Ernst  Wasmuth- 
Berlin;  Verein  für  Erdkunde  in  Magdeburg.  Den  einleitenden  Vortrag  hielt 
darauf  Hr.  Prof.  Dr.  A.  Brückner  „über  slavischen  Götterglauben.*'  Der 
Vortragende  schränkte  zunächst  sein  Thema  dadurch  bedeutend  ein,  dass  er  die 
gesamte  sogenannte  niedere  Mythologie  ausschloss  und  nur  das  über  höhere  gött- 
liche Wesen  überlieferte  Material  einer  kurzen  Prüfung  unterwarf.  Dasselbe  ist 
dürftig  genug,  denn  für  Südslaven,  Böhmen  und  Nordserben  fehlen  jegliche  An- 
gaben; sie  sind  nur  für  Ostslaven,  Polen  und  die  Elb-  und  Oderslaven  vorhanden. 
Und  auch  bei  diesen  beschränken  sie  sich  zumeist  auf  die  blosse  Nennung  der 
Namen,  durch  deren  Erklärung  das  Verständnis  nicht  gefördert  werden  kann,  weil 
es  keine  alten,  echten  Göttemamen,  sondern  fast  durchweg  nur  nach  den  Orten 
wechselnde  Attribute  sind,  die  ebenso  einem  Sonnen-,  wie  einem  Windgott  u.  dgL 
beigelegt  werden  können.  Daher  schreibt  sich  auch  der  scheinbare  Mangel  jeg- 
licher Übereinstimmung  in  den  Namen  der  Hauptgottheiten  der  einzelnen  Stämme. 
Der  Vortragende  berührte  femer  die  Frage  nach  dem  Ursprünge  des  Sv^tovit  und 
Volos-Kultus  und  wies  die  Annahme  eines  christlichen  Einflusses  zurück.  Zum 
Schlüsse  hob  er  die  Lückenhaftigkeit  und  Zusammenhanglosigkeit  des  überlieferten 
Materials  hervor,  bestritt  die  Möglichkeit  einer  klaren  Erkenntnis  der  Prinzipien 
slavischen  Gtötterglaubens  selbst  und  verwies  statt  dessen  auf  blosse  Parallelen, 
welche  der  littauische  tmd  italische  Mythus  darzubieten  scheinen.  —  Die  Herren 
Prof.  Steinthal  und  Gymn.-Direktor  Schwartz  erklärten,  letzterer  Auffassung 
nicht  beipflichten  zu  können,  und  vertraten,  im  Gegensatz  zu  Herrn  Brückner, 
die  Möglichkeit  einer  Erkenntnis  der  slavischen  Mythologie.  —  Den  zweiten  Vor- 
trag des  Abends  hielt  Herr  Kgl.  Gymn.-Direktor  Prof.  Dr.  W.  Schwartz  „über 
die  Wünschelrute  als  Quellensucher".  Derselbe  wird  in  der  Zeitschrift  zum 
Abdruck  gelangen.  —  Zum  Schluss  lieferte  Herr  Dr.  U.  Jahn  einige  Beiträge  zur 
Volkskunde  Helgolands:  Trachtenbilder  aus  dem  vorigen  Jahrhundert,  Lootsen- 
marken,  ein  Mangelholz  mit  Hausmarke  von  1728  und  ein  sehr  reichhaltiges,  weit 
über  100  Muster  enthaltendes  Musterbuch  von  1778. 

Freitag,  den  26.  Juni.  Neu  beigetreten:  Dr.  phil.  G.  Amsel-Lichterfelde; 
Propst  Hammershaimb-Lyderslev  b.  Storehedinge  in  Dänemark;  Kgl.  Luisen- 
gymnasium in  Berlin;  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  A.  Bastian -Berlin.  Den  ersten 
Vortrag  des  Abends  hält  Hr.  Prof.  Dr.  J.  Kohler  „über  Sitten  und  Glauben 
der  indischen  Stämme."  Nachdem  er  im  allgemeinen  über  den  Geisterglauben 
der  Hindus  gesprochen,  handelt  er  insbesondere  von  dem  Glauben  an  weibliche 
Gottheiten  bei  der  Geburt  des  Kindes  und  von  den  Mitteln  zu  ihrer  Abwendung;  von 
der  Art,  wie  der  Nabelstrang  in  oder  ausser  dem  Hause  geborgen  zu  werden 
pflegt;  von  dem  Totenopfer  und  dem  ihm  zu  Grunde  liegenden  Gedanken;  von 
den  Geistern  der  unbefriedigt  gestorbenen  Menschen,  welche  die  Nachwelt  beun- 
ruhigen. Er  bespricht  femer  den  Glauben  an  die  Unreinheit  des  Menschen  in- 
folge bestimmter  Lebens  Vorgänge,  sodann  den  Hexenglauben,  den  Glauben  an 
bösen  Zauber,  an  Flur-  und  Peldgottheiten  und  schliesst  mit  einem  Elinweise  auf 
die  Analogien  mit  dem  Geisterglauben  unserer  Vorfahren.  In  die  von  dem  Vor- 
sitzenden eröffnete  Diskussion  griff  nur  Hr.  G.-R.  Bastian  ein,  der  im  Anschluss 
an  den  Kohl  ersehen  Vortrag  über  den  Seelenglauben  im  allgemeinen  sprach  und 
dessen  Übereinstimmung  bei  den  verschiedenen  Völkerschaften  der  Erde  klar 
legte.  —  Hr.  Prof.  Dr.  C.  Frey  sprach  über  staufische  Burgen  in  Süditalien. 
Der  Vortragende   schilderte  kurz   die  Entwicklung   der  Kultur  Siciliens  und  Süd- 

Digitized  by  V^OOV^lii:: 


Protokolle.  351 

Italiens,  die,  aus  byzantinischen  und  arabischen  Elementen  erwachsen,  unter  dej} 
normannischen  Königen  Roger  bis  Wilhelm  IL  (1130 — 1190)  zu  kräftiger  Aas- 
bildung gelangte.  Unter  der  staufischen  Dynastie,  besonders  unter  Friedrich  U., 
trat  die  höchste  Blüte  dieser  Kultur  ein,  innerhalb  deren,  gemäss  der  staufischen 
dem  antiken  Imperium  verwandten  Auffassung  des  Kaisertums,  die  Antike  wieder 
grosse  Bedeutung  gewann.  Eine  Neubelebung  der  antiken  Kunst  begegnet,  eine 
durchaus  freie  und  selbständige  Nachbildung  antiker  Beste  in  der  eigenen  Kunst- 
übung,  die,  was  die  Architektur  anbelangt,  sich  besonders  an  den  klassischen  Pro- 
filen imd  Linien  staufischer  Schlösser  zeigt  und  die  sehr  wohl  mit  dem  arabischen 
Stil,  vorzüglich  mit  der  arabischen  Dekorationsweise,  vereinbart  war.  Eine  feste 
Residenz  hatte  Kaiser  Friedrich  II.  nicht.  Seine  Vorgänger,  sowie  die  Anjous, 
hatten  bestimmte  Hauptstädte:  Palermo,  Neapel  etc.  Die  ganze  Wirtschaft  und 
Verwaltung  mit  ihrem  stark  centralisierenden  Zuge  führte  dazu,  im  Gegensatz  zu 
Deutschland,  wo  der  König,  von  Pfalz  zu  Pfalz  ziehend,  seine  auf  der  Natural- 
wirtschaft beruhenden  Einkünfte  verbrauchte.  Trotz  den  veränderten  Bedingungen 
des  Lebens  behielt  Friedrich  ü.  diese  Wandersitte  des  deutschen  Königtums  in 
Süditalien  bei.  So  begegnen  staufische  Schlösser  und  Buigen  in  Fülle,  deren 
wichtigste  der  Vortragende  nach  Erhaltung  und  Herkunft,  Lage  und  Zweck,  Um- 
fang und  Bauart  besprach.  Er  betonte  den  im  allgemeinen  fortifikatorischen  Cha- 
rakter derselben,  selbst  bei  Schlössern,  die  nur  zu  vorübergehendem  Aufenthalte 
bei  Jagden  dienten.  Eine  Anzahl  staufischer  Schlösser  und  Burgen  liegt  heute  in 
Trümmern;  viele  jedoch  haben  vermöge  ihrer  unverwüstlichen  Festigkeit  den  Un- 
bilden der  Zeiten  und  Menschen  Trotz  geboten  und  stehen  in  öflfentlichem  Ge- 
brauche (als  Kasernen  und  Gefangnisse),  nachdem  sie  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
dem  entsprechende  umfangreiche  Veränderungen  und  Umbauten  erfahren  haben. 
Nur  ein  Schloss  ist  bis  auf  unbedeutende  Kleinigkeiten  intakt  erhalten:  Castel  del 
Monte,  auf  steiniger  Anhöhe  bei  Corato  (Apulien)  gelegen.  Der  Vortragende 
machte  auf  die  schöne  Technik  dieses  Schlosses  aufmerksam,  auf  seine  kon- 
sequente logische  Anlage  (ein  zweigeschossiges  Octogon  mit  achteckigen  Eckbauten, 
Zimmern  und  Plattform),  auf  die  Anordnung  und  —  soweit  noch  vorhanden  — 
auf  die  Einrichtung  der  einzelnen  Wohnräume  und  Turmzimmer.  Castel  del  Monte 
war  ein  nicht  sehr  umfangreiches  Jagdschloss,  an  welches  sich  nicht  so  stolze 
Erinnerungen  knüpften,  wie  z.  B.  an  die  Staufengräber  im  Dom  zu  Palermo;  aber 
es  bietet  ein  prägnantes  Zeugnis  für  die  Eigenart,  wie  den  feinen  künstlerischen 
Sinn  Kaiser  Friedrichs  IL  und  muss,  obgleich  auf  fremdem  Boden,  zu  den  hervor- 
ragendsten Denkmälern  unserer  nationalen  Vergangenheit  gerechnet  werden.  An 
den  Vortrag  knüpfte  Herr  Frey  eine  kurze  Besprechung  des  Werkes  von  Dr. 
Michele  Lacava:  Topografia  e  storia  di  Metaponto  (Napoli  1891)  an,  eine  höchst 
sorgfältige  imd  inhaltreiche  Monographie  über  das  alte  Metapont,  seine  Lage,  Ge- 
schichte, Bewohner  und  Altertümer,  die  für  die  Volkskunde  von  Magna  Graecia  von 
grosser  Wichtigkeit  ist.  —  Den  Beschluss  der  Sitzung  machten  Vorlagen  des 
Herrn  Stadtrat  Ernst  Friedel  aus  dem  Märkischen  Provinzial-Museum  zu  Berlin. 
Derselbe  stellte  zunächst  eine  grosse  Anzahl  von  Zeichnungen  und  Photographien 
aus  dem  Volksleben  in  der  Gegend  von  Cottbus  zur  Ansicht  aus  und  erläuterte 
dieselben.  Der  Hofphotograph  Metzner  in  Cottbus  widmet  seine  freie  Zeit  mit 
Glück  der  Aufnahme  von  wendischen  Volkstypen  und  Trachten,  von  Landschaften 
und  Gebäuden,  wovon  die  vorgewiesenen  Stücke,  namentlich  die  vortrefflich  kolo- 
rierten Photographien,  beredtes  Zeugnis  ablegten.  Besonders  wertvoll  sind  die 
Bleistiftzeichnungen  des  verstorbenen  Malers  Adolf  Burger,  welcher  sich  viele 
Jahre  mit  der  malerischen  Aufnahme  des  Spreewaldes,  seiner  Bewohner  und 
Häuser   beschäftigt   hat.    Der  Vortragende   machte   darauf  aufmerksam,   dass  im 


Digitized  by 


Google 


352 


Laue: 


Spreewald,  wie  in  anderen  wendischen  Landesteilen,  dass  männliche  Geschlecht  an 
Kräftigkeit  und  Stattlichkeit  der  Erscheinung  hinter  dem  weiblichen  Geschlecht 
zurückstehe.  —  Demnächst  wies  Herr  B.  Priedel  einen  aus  Zehden  in  der  Neu- 
mark stammenden,  ca.  10  Pfd.  schweren  irdenen  Glückstopf  (Glückshafen)  vor, 
von  etwa  1500  stammend,  und  verbreitete  sich  über  die  Herkunft  und  Bedeutung 
dieser  jetzt  recht  selten  gewordenen  Geräte.  Der  Vortrag  wird  in  der  Zeitschrift 
abgedruckt  werden.  U.  Jahn. 


Litteratnr  des  Jahres  1890. 

(Fortsetzung.) 
Von  Dr.  Max  Laue. 


Die  nichtgermanischen  Yöllcer  Europas. 

L   Oraeco-Italiker. 


LexiooD,  ausführliches  der  griechischen  und 
römischen  Mythologie  im  Verein  mit  Birt, 
Crusius  u.  a.,  herausgegeben  yon  W.  H. 
Rose  her.  Lieferungen  16  und  17  (Schluss 
des  ersten  Bandes).  Leipzig,  Teul)ner. 
1890.    Sp.  2689— 3024. 

Talbot,  Mythologie  grecque  et  latine  d'apres 
les  trayaux  de  la  critique  moderne.  12  ^ 
623  S. 

A.9  Antiker  Aberglaube,  ethnographisch  be- 
leuchtet.   (Ausland,  Nr.  29.) 

WöUriiDy  Zur  Psychologie  der  Völker  des 
Alterthnms  I  (Archiv  für  lateinische  Lexiko- 
graphie Vn,  2). 

Beer,  Heilige  Höhen  der  alten  Griechen  und 
Römer.  Eine  Ergänzung  zu  Ferd.  Freih. 
T.  Andrians  Schrift  „Höhenkultus**.  S**. 
IX.  80  S.    Wien,  Koneger. 

Beut,  Note  on  the  Sepulchral  Rites  of  the 
Old  World  (The  Journal  of  the  British  Ar- 
chaeological  Association  46,  2). 

MiUler,  Questiones  vestiariae.  Göttingen. 
M.  1,00. 

Lttbeck,  Das  Seewesen  der  Griechen  und 
Römer.  (Progranmi  der  Gelehrtenschule 
des  Johanneums  zu  Hamburg  1990.)  55  S.  4°. 

Dörpfeld^  üeber  die  Ableitung  der  griechisch- 
römischen Maasse  von  der  babylonischen 
Elle  (Zeitschrift  für  Ethnologie  XXII,  3). 

Sittl,  Die  Gebärden  der  Griechen  und  Römer. 
Leipzig.    T  e  u  b  n  e  r.    M.  10,00. 

Manns^  Über  die  Jagd  bei  den  Griechen. 
Dritter  Teil :  Die  Ausübung  der  Jagd.  (Pro- 
gramm des  Egl.  Wilhelms-Gymnasiums  zu 
Cassel  1890.)    4«.    S.  3— 21  m.  1  TafeL 

Curtius,   Studien   zur   Geschichte   des   grie- 


chischen Olymps.  (Sitzungsberichte  der 
königl.  Preuss.  Akademie  der  Wissensch. 
zu  Berlin  XLIII.) 

Weily  Culte  des  ämes  chez  les  Grecs.  (Jonm. 
des  SaTants.    Octobre.) 

Rhode,  Psyche,  Seelencult  und  ünsterblich- 
keitsglaube  der  Griechen.  I.  Freiburg  i.  B. 
8«.    294  S. 

Mnrr,  Die  Pflanzenwelt  in  der  griechischen 
MyÜiologie.  Innsbruck,  Wagner.  8^324  8 
M.6,00. 

Biese,  Die  poetische  Nahirbeseelung  der 
Griechen.  (Zeitschrift  für  Völkerpsychologie. 
XX,  3.) 

Stengel  und  Oehmichen,  Die  griechischen 
Sacralaltertümer  und  das  Bühnenwesen  der 
Griechen  und  Römer.  (Handbuch  der  class. 
Alterthumswissenschaft  in  systematischer 
Darstellung  V,  3.)    München.    Beck.    8^ 

Wackernagel,  Dipolia  (Rheinisches  Museum 
für  Philologie,  H.  3), 

Meister,  VoUname  und  Kurzname  bei  den- 
selben Personen  überliefert  (Bezzenbergers 
Beitr.  zur  Kunde  der  Indogerm.  Sprach. 
XVI,  178  f.). 

Mitsotakis,  Ausgewählte  griechische  Volks- 
märchen. Für  das  deutsche  Volk  bearbeitet. 
(lUustr.)    3.  Aufl.    Berlin.    8^    162  S. 

Taylor,  Les  races  prehistoriques  de  Tltalie 
(The  contemporary  review  1890.    Aug.). 

Undset,  Archäologische  Aufsätze  über  süd- 
europäische Fundstücke:  HI.  Die  ältesten 
Schwertformen.  IV.  Antike  Wagengebilde. 
V.  üeber  italienische  Gesichtsumen  (Zeit- 
schrift f.  Etimologie,  XXH,  1.  2.  4). 

Lindeuschmit,   Das  etruskische  Schwert  aus 


Digitized  by 


Google 


Litteratar  des  Jahres  1890. 


353 


den  Gräbern  Ton  Hallstadt  .  .  .  (Archiv  f. 
Anthropologie  XIX,  309~3ia) 

BrizlOy  Scoperta  di  ona  eolonia  etrosca. 
CNnoTa  Antologia  1890.) 

iYiedl&nder,  Darstellungen  ans  der  Sitten- 
geschichte Borns  in  der  Zeit  von  Angnst 
bis  znm  Ausgang  der  Antonine.  8  Bde. 
6.  neu  bearb.  und  Termehrte  AnfL  Leipzig, 
HirzeL  1889/90.  687  +  652  +  798  S.  gr.8^ 
M.  88,00. 

DielSy  Sibjllinische  Blfttter.  Berlin,  Beim  er. 
158  8.    8«.    M.2,80. 

Cesarly  Come  pervenne  e  rimase  in  Italia  la 
matrona  di  Efeso.    Bologna,  Zanichelli. 

Bonghiy  Bnggero:  Le  Feste  Bomane.  Bl. 
da  G.  A.  Sartorio  e  ügo  Meres.  Milano, 
HoepH  1891.    (218  8.   L.  9,00.) 


Seelmann  nnd  Meyer,  Die  lateinische  Sprache 

in  den  romanischen  Ländern.    (Göttingische 

gel.  Anz.    1890.    Nr.  17.) 
OttOy   Die  geflügelten  Worte  bei  den  Bömem. 

(Programm  des  EgL  kathol.  St  Matthias- 

Gymn.  zu  Breslau  1890.)    4^    14  S. 
Temiery  Etüde  sur  la  Tersiflcation  populaire 

des  Bomains  ä  F^poque  classique.  Besan<^on. 

DodiTers,  68  S. 
Otto,  Die  Sprachwörter  und  sprüchwortlichen 

Bedensarten  der  Bömer.  Leipzig,  Teubner. 

436  S.    M.  10,00. 
— ,  Staatliche  und  private  Einrichtungen  und 

Berufsarten  im  Sprichwort.    (Archiv  f.  lat 

Lexikographie  VII,  1.) 


n.  Kelten. 

1.   Allgemeines. 


Bewe  celtiqne  fond^e  par  H.  Gaidoz  .  .  . 
Publice  sous  la  direction  de  H.  d'Arbois 

de  Jubainville Tome  XI.    Paris. 

Emile  Bouillon. 

No.l— 2.  Janvier— Avril  1890:  Du  che  sne, 
La  vie  de  saint  Malo,  p.  1.  —  Nettlau,  The 
Fer  Diad  episode  of  the  Tain  bo  Cuailnge, 
p.  28.  —  Saglio,  Les  bracae  et  les  hosae, 
p.  88.  —  Whitley  Stokes,  A  note  about 
Fiacha  Muillethan,  p.  41.  —  H.  de  la  Ville- 
niarqu6,  Anciens  NoSls  bretons,  p.  46.  — 
Nettlau,  Notes  on  Welsh  Gonsonants,  p.  68. 
—  Bei  nach,  Inscription  attique  relative  k 
rinvasion  des  Galates  en  Grece.  p.  80.  — 
Thurneysen,  Gloses  bretonnes,  p.  86.  — 
Ernault,  De  Tanalogie  dans  la  conjugaison 
bretonne,  p.  94.  —  Meyer,  Uath  Beinne  Etair, 
p.  125.  —  Loth,  Les  anciennes  litanies  des 
saints  de  Bretagne,  p.  185.  —  d^Arbois  de 
Jubainville,  Les  Gaulois  et  les  populations 
qui  les  ont  pr^c^d^s  dans  Tltalie  du  nord, 
p.  152.  —  de  Barth^lemy,  Essai  de  Classi- 
fication chronologique  de  differents  groupes 
de  monnaies  gauloises,  p.  173.  —  Ernault, 
Yersions  bretonnes  de  la  Parabole  de  l'Enfant 


a)  Zeitschriften. 

prodique,  p.  180.  —  M^langes.  —  Correspon- 
dance.  —  Bibliographie.  —  Ghronique. 

No.  3.  JuiUet  1890.  d'Arbois  de  Ju- 
bainville, Vari^t^s.  I.  L'inscription  pr6- 
tendue  gauloise  de  Ntmes.  U.  Camaracus. 
in. Tridentinum.  IV. Callemarcius.  V.Nancy, 
p.  249.  —  Bernard,  Myst^re  breton  de  la 
Gr^ation  du  monde  (suite),  p.  254.  —  N  ettlau, 
The  Per  Diad  episode  of  the  Tain  Bo  Cuailnge. 
(fin),  p.  318.  —  M^langes.  —  Bibliographie. 

—  Ghronique. 
No.  4.    Gctobrel890.    Gmont,  Catalogue 

des  mss.  celtiques  es  basques  de  la  Biblio- 
theque  nationale.  —  Meyer,  La  plus  ancienne 
Version  du  Tochmarc  Emire  ou  Demande  en 
mariage  d'Emer  par  le  h6ros  Güchulainn.  — 
Ernault,  ^tndes  bretonnes:  VII.  Fanalogie 
dans  la  conjugaison.  —  M^langes:  d^A.  de  J., 
les  noms  de  lieu  gaulois  dans  le  Boussillon, 
Loth,  Saint  Branwalatr.  —  d'A.  de  J.,  Gon- 
version  de  Mael-suthain.  —  Meyer,  Mots. 
d^emprunt  en  vieil  irlandais.  —  Loth,  Sur 
un  passage  du  Mabinogi  de  Eulhwch  et  Owen. 

—  d'A.  de  J.,  Vicus  Artiacus  en  Italic,  pres 
de  V6rone.  —  Gorrespondance.  —  Gronique. 

—  Table. 


b)   Abhandlungen  und  Aufsätze. 


Joabert)  La  Gaules  et  les  Gaulois  jusqu'ii 
la  conqu^te  romaine.  Ouvrage  illuströ  de 
54gravures.  Paris.  Didot.  124  S.,  13  Taf., 
2  Kart 

Shore^    Archaic    remains   of  the   Gelts    in 

Zeitschrift  d.  Vereins  t  VoUisicande.    1891. 


Hampshire  (Journal  of  the  Anthropological 
Institute  XX,  1,  Aug.). 

Blindy  Die  Kelten  im  würtembergischen  Fran- 
ken   (Würtemberg.      Vierteljahrsheffce    für 

Landesgeschichte  Xn,  4). 

23 


Digitized  by 


Google 


354 


Laue: 


RhySy  Traces  of  a  Mon-aiyaii  Element  in  the 
Celtic  Familj  (The  Scottish  Review.   Jnlj). 

d'Arbois  de  JnbaiDTilley  La  religion  celtique, 
d^apres  M.  Rhjs  (Revue  de  Thistoire  des 
religions,  XXn,  no.  1.) 

Frank)  Le  Culte  de  la  lune  chez  les  Gaulois 
(Revue  Mbr^enne  V,  1). 


Floaesty  Le  dieu  gaolois  au  maillet  sur  les 
autels  h  quatre  faces;  Fantel  de  Mayence 
(Revue  arehdologique,  mars-avril). 

Mao  Innes  Waiüs  and  strajs  of  Celtic  tra- 
dition.  Argyllshire  series  no.  2.  Folk  and 
Uero  Tales.    London,  D.  Nutt. 

Fitigerald  Sur  quelques  origines  de  la  Tra- 
dition celtique  (Rev.  d.  trad.  pop.  5,  611). 


2.   Iren,  Galen,  Walliser, 
Mac  Lean,  The  Ancient  Peoples  of  Ireland 


and  Scotland.    (The  Journal  of  the  Anthro- 

pological  Institute   of  Great   Britain   and 

Ireland  XX,  2.) 
Rhys,  Early  Ethnology  of  the  British  Isles  I. 

(Scottish  Review.    April.) 
Irischer  Folkore  (Ausland  28). 
Curtliiy    Myths    and   folk-lore    of  Ireland. 

Boston,  Little  Brown.    8*^.    845  S.    9  8. 


Roswelly  Lrish   fairy    mythology    (National 

Review,  Febr.). 
Leamyy  lrish  fairy  Tales.    Dublin,  GilL 
Mc  CInre,  Early  Welsh  (in  Relation  to  other 

Aryan)  Personal  Names  (Archaeologia  Gam- 

brensis,  Octob.). 
Uyde,   Gaelic  Folk-Songs   I.    (The  Kation. 

Dublin,  26.  Apr.) 
Quiniiy  An  lrish  Meermaid.  (Academy  No.921.) 


3.    Brotonen. 


Ernanlty  Etudes  bretozui<;8  (Revue  celtique). 
de  Yaloriy  üne  FSte  bretonne  (La  NouveUe 

Revue,  16  octob.). 
Bonnem^re)    Amulettes    et    Talismans   VI. 

Amulette  breton  contre  la  fievre  (Rev.  d. 

trad.  pop.  5,  158). 
S^billoty  Noms,  formes  et  gestes  des  Lutins. 

m.  Basse-Bretagne.    (Rev.  d.  trad.  pop.  5, 

108.) 
—  Contes  de  marins  recueillis  en  Haute-Bre- 

tagne  (Archivio  d.  tradiz.  pop.  9,  226  flF). 


S^bllloty  Les  Souvenirs  historiques  et  les 
h^ros  populaires  en  Bretagne.  Yannes  et 
Paris,  Lechevalier.    18<^.   88  S. 

Luzel  et  Le  Bras,  Sonion  Breiz-IzeL  Chan- 
sons de  la  Basse  -  Bretagne.  2  voL  8^ 
XXIX,  885  und  850  S.  Paris,  Bouillon. 
16  fr. 

8^billot)  Le  petit  oiseau,  conte  de  laHaute- 
Bretagne.  (Revue  des  prov.  de  TQuest 
1,1.) 


4.    Iberen  und  Basken. 


d'Arbois  de  Jubainville,  Notice  sur  les 
Geltes  d'Espagne.  (Comptes  rendus  de 
TAcadömie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres. 
Mai-Juin.) 

Fnjoly  La  epigrafia  numismatica  iberica  (Bo- 
letin  de  la  Real  Academia  de  la  Historia, 
enero-abril). 

Pujol  y  CampSy  Un  anillo  iberico  (ib.). 

Le  duel  conventionnel  en  droit  irlandais  et 


chez  les  Celtib^riens  (NouveUe  Revue  histo- 
rique  de  droit  fran^ais  et  6tranger,  illl, 
729-782). 

StoUy   Zur  Kenntniss  der  heutigen  Basken. 

Ausland,  Nr.  85— 40.) 
Bygmiy  Superstitions  basques.   (Rev.  d.  trad. 

pop.  5,  174-) 


in.  Romanen. 

1.    Allgemeines, 
Becker,  Ueber  den  Ursprung  der  romanischen 


Versmasse.  Strassburg  i.  E.,  Trübner. 
(Habilitations  -  Schrift  für  Freiburg  i.  B.) 
8^  54  S. 
Sarraiin,  Zur  Geographie  und  Topographie 
der  Tristansage  (Romanische  Forschungen 
IV,  2). 


Saltimaniiy  Der  historisch  -  mythologische 
Hintergrund  und  das  System  der  Sage  im 
Cyklus  des  Guillaume  d^Orange  und  in  den 
mit  ihm  verwandten  Sagenkreisen  (Jahres- 
bericht d.  st&dt  Realprogymn.  Pillau  1890). 
Königsberg,  Härtung.    4«.    S.  1—27. 


Digitized  by 


Google 


Litterator  des  Jahres  1890. 


355 


2.    Spanien 

Ririgta  LnsitaBall,  1:  Braga,  Gancio- 
neiro  populär  das  Ohas  dos  A^ores.  —  Leite 
de    Yasconcellos,    Dialectos    alemtejanos. 

—  Lang,  Tradi(^oe8  popnlares  a<;oreanas.  — 
Gon^alves  Yianna,  IVanscri^o  portuguesa 
de  nomes  proprios  e  comims  africanos.  — 
Leite  de  Yasconcellos,  Ghdlegos  eingleses. 

—  Miscellanea:  Carolina  Michaelis  de 
Yasconcellos,  0  jnden  errante  em  Por- 
tngaL  —  ...Cecilia  Branco,  Nota  sobre 
nma  snpersti(^o  relaÜTa  k  mosca.  —  C. 
Michaelis  de  Yasconcellos,  Achar  menos. 

—  De  Castro  Lopo,  Yaldeyinos  (Bomance 
populär  transmontano).  —  Yidal,  Locu(^oes 
e  Yocabulos  portngueses.  —  Arm.  da  Silya, 
Sete  alfaiates  para  matar  uma  arauha. 

P^rei  de  la  Sola,  Costumbres  espanolas  en 
el  siglo  XYH.  n.  (Reyista  de  Espana, 
15.  Nov.) 

Plantada,  Costums  populars  del  Yalles  (BuUe- 


und  PortugaL 

tin  de  la  Associacion  d^Ezcursions,  Catalana 

XUI,  189). 
Förster^  Der  Einflnss  der  Liqnisition  auf  das 

geistige  Leben  und  dieLitteratur  der  Spanier. 

Berlin.    Progr.  des  EgL  Realgymn.    Ostern 

1890.    V.    S.3-34. 
Gomi,  Tradicions  de  Cardo.    (Bulletin  d.  1. 

Assoc.  d'Exc.  Catalana  XITT,  189). 
Bosch   de   la  Trinxeria,  Alguns  noms  usats 

per  nostres  montanj  esos  ab  Dur  expli- 

caceo,  ib. 
Diminutius  d'alguns  noms  de  sants  en  la  pro- 

yincia  de  Geroni  y  Bossello,  ib. 
Piresy   Cantos  maritimos  de  Portugal.    (Ar- 

chivio  d.  tradiz.  pop.  9,  81  f.) 
Inzenga^  Cautos  j  bailes  populäres  de  Espana. 

Cantos  j  bailes  de  Yalenda.    Madrid,  Mu- 

rillo.    4^    XXII,  81.    Con  28  pp.  di  mu- 

sica.    Fr.  7,öO. 
Lang,  Tradi^oes  populäres  a<^orianas.    (Zeit- 
schrift f.  romanische  Philologie  XUI,  8—4.) 


3.  Nord-  und  Südfranzosen, 
a)  Aeusseres  Leben. 


Cartaiüacj  La  France  pr^historique,  d'apr^s 
les  s^pultures  et  les  monuments.  8^  lY, 
840  SS.    Paris,  Alcan. 

d'Arbois  de  Jabalnyille,  Becherches  sur 
Torigine  de  la  propri^te  fonciere  et  des 
noms  de  lienx  habit^  en  France.  L  p6riode 
celtique  et  periode  romaine.  (Atcc  la  col- 
laboration  de  G.  Dottin.)  Paris,  Thorin. 
XXXI,  708  S. 

BodiOy  Cenno  bibliografico  deU'  opera  del 
prof.  E.  Leyasseur  intitolata  „La  population 
fran^se^  (Beale  academia  dei  Lincei,  Boma, 
20.  aprile  1890). 

de  Mortillety  Origines  de  la  chasse,  de  la 
p^che  et  de  Tagriculture  (=  Bibliotheque 
anthropologique  Xu,  Paris,  Lecrosnier. 
8«.    Xm,  516S.). 


BobinsoBy  Bural  Life  in  France  in  the  XTY. 
Century  (The  Fortnightly  Beview.    Nov.). 

Ledieuy  Les  vilains  dans  les  oeuvres  des  trou- 
yeres.  Paris,  Maisonueuye  (=  CoUection  In- 
ternat de  la  Tradition,    tom.  8).    Fr.  8,60. 

B^rardy  L'Invasion  arabe  dans  la  Bresse, 
la  Dombes  et  le  Bugej.  Lyon,  Georg. 
1889.    (87  SS.) 

Boissonade^  Essai  sur  la  g^ographie  historique 
et  sur  la  d^mographie  de  la  proyince 
d'Angoumois  du  XYII.  siede  au  XIX. 
Angouleme,  Coquemard.    184  SS. 

Bleiehery  Les  Yosges:  le  sol  et  les  habitants. 
Paris,  Bailiiere.    820  S. 

Caiesy  La  Provence  et  les  Proven^aux.  Paris, 
Gedalge  jeune.    242  SS. 


b)  Inneres  Leben« 

a)  Lebenssitte  und  Becht. 


de  Gugenconrtf  Usages  et  coutumes  des 
habitants  de  Meigneux  au  d6but  du 
XYin«  decle  (Bulletin  de  la  Soci^tö  des 
Antiquaires  de  Picardie.    1890,  1). 

R^booiS)  Les  coutumes  de  TAgennais  (Nou- 
velle  Bevue  bist  de  droit  fran^.  et  ötr. 
Mai). 


I  Esquien,  Les  Jeux  populaires  de  l'enfance  ä 
Bennes.    Bennos,  Cai liiere.    18^    76  S. 

Sauv^  Le  Camaval  dans  les  Yosges.  (Bev. 
d.  trad.  pop.  5,  90.) 

BoorchenlDy  üne  noce  en  B4am  (ib,  5,  221, 
710). 

Pinean,  Le  premier  mai  en  Poitou  (ib.  5, 278). 


Digitized  by 


Google 


356 


Laae: 


Miettes  de  folk-lore  parisien  (Ney;  Poujou; 

de  Rialle).    (Rev.  d.  trad.  pop.  5, 16,274, 

595.) 
La  fgte  des  Bois.  —  IX.  QnSte  en  Bonrgogne 

(Morel-Retz).    (Rev.  d.  trad.  5,  29.)   XEL 

ß)  Religion,  Ab 

Böliricli)  La  Mythologie  populaire  en  France. 
(Revue  chretienne,  Fev.-Mars.) 

Arbooxy  Le  Cnlte  k  la  Salpitiere.  (Rev. 
ehret  Avr.) 

Deloche,  La  procession  dite  la  Lonade  et 
les  feax  de  la  Saint- Jean  ä  Tülle.  4^ 
62  S.  (M^moires  de  PAcadömie  des  In- 
scriptions  et  bell.  lett.  XXXII,  2.") 

Le  Saint- Antoine^  (Le  Moniteor  de  TEpargne 
du  TravaiL    Lille). 

Saltzmann^  Der  historisch  -  mythologische 
Hintergrund  und  das  System  der  Sage  im 
Cyklus  des  Guillaume  d'Orange.  Progr. 
Pillau.    80.    30  S. 

MeyraCy  Traditions,  legendes  et  contes  des 
Ardennes.  (Pr6f.  par  P.  86billot)  Charle- 
ville,  impr.  du  Petit  Ardennais.  8**.  292  p. 
1.  Traditions,  coutumes,  jeux.  2.  La  Sor- 
cellerie,  contes  de  sorciers.  3.  Rondes  et 
chansons.  4.  Legendes  historiques  et  reli- 
gieuses.    5.  Contes  diverses.    10  fr. 

de  la  Porterie,  Les  Traditions  en  Chalosse. 
Caen.    HS. 

Abgrally  Les  pierres  k  empreintes  et  les 
pierres  k  bassins  dans  la  tradition  populaire 
(Soc.  archöoL  du  Finistere  XVU,  4). 

Luzel,  Le  Poirier  aux  poires  d^or  et  le  corps 
Sans  äme  (Soc.  arch^ol.  du  Finistere  XVII,  4). 


En  Champagne  (CSard)  (ib.  5,  30).  XHL 
La  Feve  ä  la  cour  en  1706  (Tausserat) 
(ib.  5,  31).  XIY.  OrdaUes  en  Bonrgogne 
(Fontaine)  (ib.  5,  106). 

erglanbe,  Sagen. 
CerteiiXy  Bazin  la  lune,  Inende  du  Dauphine 

(Rev.  d.  trad.  pop.  5,  117). 
Fonjon^  L^endes   et  superstitions  prehisto- 

riques  (ib.  5,  164,  230,  281,  183). 
Pineauy  Les  Roseaux  qui  chanteni    3.  La 

Rose  d'or,  conte  du  Maine  (ib.  178). 
Ferrandy  T^ditions  et  superstitions  du  Dan- 

phin6  (ib.  6,  412). 
Labonne^  Superstition  berrichonne  (ib.  175). 
Söbilloty  Superstitions  de  la  Nievre  (ib.  229). 
de  Laporterie^  Croyances  des  paysans  lan- 

dais  (ib.  246). 
de    Laonayy    Des    Apparitions    en  Yendee 

(ib.  863). 
Le   Gargnet)  Traditions  et  superstitions  da 

Cap-Sizun  (ib   169,  287). 
Bestrich^  Traditions  et  superstitions  de  la 

Sarthe  (ib.  837,  668). 
Bonnemäre^    Superstitions   du   d6partement 

de  rindre  (ib.  440). 
BoD;     Superstitions     auvergnates.       Cantal 

(ib.  589). 
Pineauy  Les  Oiseaux  en  Poitou  (ib.  671). 
Bonnemäre^  Superstitions  du  canton  deGrennes 

(ib.  678). 
Blanchardy  Traditions  et  superstitions  de  la 

Toundne.    Petit  guido  mödicaL    (Rev.   d. 

trad.  5,  740.) 


y)  Sp 
Revae  des  patois  gallo-romans.  8«  ann6e. 
No.  9:  D'Arbois  de  Jubainvilie,  Noms 
de  lieux  fran^ais  identiques  a  des  gentiliccs 
romains  eu-ius  et  en-ia  (suite).  —  Gilli6ron, 
Sur  ie  ä  Collin6e  (Cotes-du-Nord).  —  L'Abbö 
Rabiet,  Patois  de  Bourberain,  Cöte  d'Or... 
(suite).  —  Doutrepont,  Conte  Walion,  Herve 
(Liege).  —  Doncienx,  Chansons  dauphinoises, 
appendice  k  la  chanson  de  la  Saint-Jean.  — 
Edmont,  Noms  propres  saint-polois  (suite). 

—  Comptesrendus:  A.  Devaux,  De  T^tnde 
des  patois  du  Haut-Dauphin6.  —  Chronique. 

No.  10:  D'Arbois  de  Jubainvilie,  Noms 
de  lieux  fran^ais  identiques  k  des  gentilices 
en-ia  (suite).  —  Rabiet,  Patois  de  Bour- 
berain (Cote  d'or).    Morphologie   et  syntaxe. 

—  Rousselot,  La  coigugaison  semi-inchoa- 
tive  dans  le  Sud-Ouesi  —  J.  Passy,  Patois 
d'Eaux-Bonnes.  (Basses-Pyrönöes). — Casteig, 


räche. 
Origine   de  deux  dictons  beamais;  Un  chant 
de  noce  en  B^am.  —  Raynaud,  Patois  de 
P^pieux  (Aude).  —  Gauchat:  Schindler,  Vo- 
kalismus der  Mundait  von  Sometan. 

No.  11:  Rabiet,  Patois   de  Bourberain. 
(Cote  d'Or.)    Fin   de  la  grammaire.    Textes, 

—  Fourgeaud,  Patois  de  Puybarraud  (Cha- 
rente).  Le  Nom  (Forts.).  —  Gilliöron,  M6- 
langes:  Cargneule,  Corgneule,  Comieule.  — 
Ru2.  —  Cluse.  —  Cl,  gl,  pl,  bl,  fl  en  Savoie. 

—  Nougaret,  Patois  de  BMarieux  (Herault). 
Ph6nom6nes  de  phon6tique  syntactique.  — 
Edmont,  Lexique  Saint-Polois  (suite). 

Pflster,  La  limite  de  la  langue  fran^^e  et 
de  la  langue  aüemande  en  Alsace-Lorraine. 
Paris,  Berger-Levrault. 

Follmann«  Die  Mundart  der  Deutsch-Lothrin- 
ger und  Luxemburger,    n.  Teil.    Vocalis- 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  .fatires  1890. 


ibi 


mos.    (Fortsetzung  der  Programm-Beilage 

1886.)     Metz,   Real  -  Progymn.  —   Progr. 

1890.    4«.    28.  S. 
Zeligsoiiy   Lothringische  Mundarten.     (Jahr- 

hncher  t   Lothr.   Gesch.   und  Alterthums- 

kunde,  Bd.  1,  Ergänzungsheft.) 
Moisy^    Glossaire  comparatif  anglo-normand 

donnant   plus   de   6000  -mots,    aigourd^ui 

bannis  du  fran<^  et  qui  sont  communs  au 

dialecte  normand  et  k  Tanglais.  2.  fascicule. 

Caen,  Paris, Delesqu es.  Picard,1890.  2fr. 
Henry,  Le  Patois  de  la  Hague  et  des  iles 

anglo-normandes  (Revue  de  philoL  fran^ 

ni,4). 


Beuge,  Vocabulaire  du  patois  Maubergeois. 

12«.    48  S.    0,50  fr. 
Devaux,  Etüde  grammatical  sur  le  dialecte 

bressau  en  1365  (Rev.  d.  philoL  fran(?.  IV,  1). 
Leronx,  Du  langage  populaire  dans  le  dö- 

partement    de    la    Loire  -  Liförieure    (Rev. 

d.  Bretagne  et  de  Vend6e  82,  404). 
Stiehel,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  alt- 

provenzalischen  Yerbums.    Marburg  L  H., 

El  wert    M.2,40. 
Noms   anciens  des  pi^ces  du  jeu  des  echecs. 

(Yari^t^s  Bibliographiques,  I,  10.) 


d)  Poesie. 


Bonhomme,   Chansons  populaires  du  Nord 

de  la  France  (Revue  du  Nord  de  la  France. 

1890). 
BaUleol,  Deux  po6sies  en  patois  normand. 

(Revue    des    Langues    romaines    XXXIY 

Jan.-Mar8.) 
Basset,  La  chanson   de   Bricou.     (Rev.   d. 

trad.  pop.  5,  545.) 
Pineaa,  Biquette,  randonn^e  poitevine(ib.548). 
Siootiäre,  L«  de  la,  Ronde  Normande  (ib. 

549). 
Basset,  Yersions  Alsacienne  et  lorraine  (ib. 

598). 
Bangert,  Die  llere  im  altfranzösischen  Epos 

(Rev.  de  l'instruction  publique  en  Belgique). 
Bemard,  Discours  prononcö  k  la  distribution 

des  prix  du  Lycöe  de  Lorient   Lorient.   8^. 

11  S.    (Volkslieder  und  Sagen.) 
Anedotti  popolari  in  Francia  (Archivio  delle 

tradiz.  9,  578). 
Blad^  Deux  contes  pop.  de  la  Gascogne. 

Agen,  Lamj.    12  S. 
Bmnet,  Contes  de  Basse-Normandie  (Revue 

des  provinces  de  TOuest,  I,  1). 
Belomie,  Contes  du  pays  d'Armor.    Paris, 

Colin.    7  8. 
Orain,   Aventures  d^une  morte.     (Rev.   des 

provinces  de  TOuest,  I,  8.) 
de  Tesson,  Mathurins,  Mathurines  et  Mathu- 
rinades, notes  de  mer  (ib.). 
Bon,  Le  Seigneur  Loup-Garou,  lögende  de 

PAuvergne.    (Revue  d.  trad.  5,  216.) 
Le  Long  Hiver.    L  IL    Versions  flunandes 

(Harou):   8.  248,  III.  Version  poitevine 

(Pineau)  S.  560  (Rev.  d.  trad.). 
Fontaine,  Facöties  bourguignonnes  (Rev.  d. 

trad.  5,  804). 
Morin,  La  BStise  des  gens,  conte  de  la  Cham- 
pagne (Rev.  5,  688). 


Les  Danseurs  maudits.  III.  Pineau,  Lögende 

du  Poitou  (ib.  677). 
Haron,  Polichinelle  a  deux  bosses,  lögende 

liögeoise  (ib.  690. 
Morin,  Contes  trojens  (ib.  690). 

La  Cräche,  drame  populaire,  en  patois  de 

Besan<^on,  tel  qu^il  fut  jouö  en  1878  k  la 

Creche   franc-comtoise.     RecueiUi   d^apres 

les  traditions  locales  et  dessinö  par  Louis 

Androt    Pröface  par  H.  Bouchot.    Lous-le 

Saulnier  Mayet    75  S. 
Jeanroy,  Notice  sur  un  recueil  de  mystöres 

proven^aux   du   XV.  si^cles    (Annales   du 

Midi,  7). 
Petit  de  JnllevUle,  Le  thö&tre  en  France, 

hist  de  la  littörature  dram.  depuis  les  ori- 

gines  jusqu'ä  nos  jours  (Bulletin  critique  4)« 
Cabi6,  Des  reprösentations   de   Mystöres    k 

Toulouse  an  XV«  siecle.  (Möm.  d.  FAcad. . . 

de  Toulouse  9  sörie,  I,  279—282.) 
La    Femme    dans    les    proverbes    (Variötös 

Bibliographiques  I,  10). 
Lonbens,  Les  proverbes   et  locutions  de  la 

langue  fran^^e,  leurs  origines  et  ieur  con- 

cordance   avec  les  proverbes  et  locutions 

des    autres   nations.     Paris,   Delagrave. 

16  ^    XVU,  804  S.    Fr.  3,50. 
Devinettes  de  Bourgogne  (Fertiault), .... 

d'Auvergne   (Bon):   (Rev.   d.  trad.  5,  168, 

204.) 
Formulettes  böamaises  (Bourchenin):  Rev. 

5,  278. 
Bayon,   Devinettes   de   la   Haute  -  Bretagne 

(Rev.  5,  298). 
Devinettes   de  la  Basse  -  Bretagne :  pays   de 

Vannes  (Rev.  5,  666). 
Esqnien,  Les  Jeux  populaires  de  Tenfance  k 

Rennes.    Rennes,  Cailliere.    18**.    76  S. 


Digitized  by 


Google 


ä5B 


tiauö: 


c)   Musik 
Perraad,  Les  Noces  du  Goncou  et  de  PA- 

louette.  —  V.   des  Dombes  (Rev.  d.  trad. 

pop.  5,  15). 
Bernard)  Les  Noces  du  PapUlon,  pajs   de 

Caux.    (ib.  16.) 
Desaivre^   Les  Noces   de  PAlonette   et   du 

Pinson.    (ib.  17.) 
86billoty  Les  Noces  de  la  B6casse  et  de  la 

Perdrix.    (ib.  19.) 
Destriche,  Le  Retour  du  Soldat,    (ib.  68.) 
CertenXy  Le  Prisonnier  de  Nantes.    Y.  de 

la  Loire -Inftrieure.  —  V.   des  Cotes-du- 

Nord  (S6billot)  (ib.  171,  172). 
86billot,  La  Mort  d'Adele,  cbanson  de  la 

Haute-Bretagne.    (ib.  252.) 
Bemard,  Joli  mois  de  Mai  fleuri,  pajs  de 

Caux.    (ib.  268.) 
Le  Petit  Tambour,  cbanson  arec  jeu.  —  1. 


:,  Tanz. 

Champagne  (Gnyot).  —  2.  Paris  (Wal- 
lone): ib.  283,  285. 

Le  Pont  de  Londres.  1.  Bonde  de  la  Cham- 
pagne (Guyot)  (ib.  334).  2.  Haute-Bre- 
tagne (S^billot)  (ib.  835). 

Tiersoty  Trois  PastonreUes  du  Morran.  (ib. 
891). 

—  Chant  de  moisson  du  Morran.    (ib.  463.) 

—  Le  Bossignol  Messager,  verdon  du  Morran. 
(ib.  534.) 

S^billoty  Le  Joli  Meunier  de  la  Haute-Bre- 
tagne.   (ib.  566.) 

Tiersoty  La  Chanson  du  Göant.    (ib.  596). 

Le  Portrait  de  la  Maitresse.  DI.  r.  du  Mor- 
van  (Tiersot),  IV.  V.  de  la  Sarthe 
(Destrichö):  ib.  645.  646. 

Tiersoty  La  fiUe  d^guis^  en  dragon.  Y.  du 
Morvan.  (ib.  709.) 


4.   Wallonen. 


Annale»  de  la  Soei6t6  d'Emalation  ponr 
l'ötude  de  l'histoire  et  des  antiquit^s 
de  la  Fiandre.  5«  s^rie.  T.  1.  p.  1—120: 
A.  vanSpeybrouck,  St.  Andr^-les-Bruges, 
Glossaire  toponymique.  —  S.  177  —  476: 
A.  J.  Wittery ck,  Folklore  flamand.  Contes 
populaires. 

Beyne  de  Belgiqne  1889: 15.  Dec:  A.  Gitt^e, 
Folklore  wallon.  1890:  Sept.:  A.  Gittöe, 
L'^tude  du  Folklore  en  Fiandre. 

Folklore  Wallen.  Liege  1890.  no.  1.  La 
Sociötö  du  Folklore  wallon  ...  I.  Sorciers 
et  sorciers.  no.  2.  Sorciers  et  sorci^res. 
—  Chansons  d'amours:  Louisen.  —  Le  roi 
et  ses  trois  fiUes;  La  BeUe  aux  cheyeuz 
d'or;  Marie  et  Jeanquet.  —  Questionnaire 
relatif  k  des  tjpes  de  contes. 

Desronsseaux^  Le  Folk-lore  du  pajs  de 
Lihge.    (Rev.  trad  pop.  5,  51.) 


Yereamer,  La  Yend^e  beige  (Rer.  de  Bel- 
giqne 1890.    Sept). 
Dearoasseanxy    Moeurs    populaires    de    la 

Fiandre  fran^aise  (Moyen-Age  II,  11). 
Lemoiney   Coutume  de  Mariage  en  Belgiqne 

(Rev.  trad.  pop.  5,  181). 
IHilait)  Glossaire  des  jeux  wallons.    Liege. 

Yaillant-Carmane.    54  S. 
I>efreeheax,  Les  Enfantines  Liegeoises.  Liege. 

Vaillant-Carmane.    114  S. 
Wümottey  Etudes  de  dialectologie  wallone 

(Romania  XIX,  73). 
Stecher^  La  legende  de  Yirgile  en  Belgique. 

F.  Hajez.   Bruxelles.   50  SS.   (Auszug  aus: 

Bulletins  de  PAcadömie  Royale  de  Belgiqne. 

3s^e.    XIX.    no.  5.) 
Demenldre,  Facöties  wallones.    (Rev.  trad. 

pop.  5,  173.) 


5.   Italiener, 
a)  Zeitschriften. 


La  Calabria«  Monteleone,  an.  II.  n.  5. 
Gennaio  1890:  Marzano,  Usi  e  Costumi,  ecc. 

—  Presterä,  Giuochi  fanciulleschi  in  uso 
fra  noi.  —  Bruzzano,  Canti  pop.  di  Pizzoni. 

—  Bruzzano,  La  Ngioca  degli  Albanesi  di 
Vena.  —  Serrao,  Novellina  pop.  di  Fila- 
delfia.  —  11  Folletto. 

n.  6.  Febbr.:  Marzano,  Usi  e  Costumi, 
ecc  —  Julia,lastoriadelgrillo.  — Bruzza- 
no, Novellina  greca  di  Roccaforte.  —  Canti 
di  Pizzoni.  — 

n.  7     Marzo:   Marzano,   Usi  e  Costumi. 


—  Canti  grecL  —  Murmura,  Canti  popolari 
di  Zammarö.  —  La  ballata  die  Garentina. 

n.  8.  Aprile:  Novellina  greca  di  Roca- 
forte.  —  Giuochi  popolari  —  De  Fazio, 
'U  ddi-e-dde  dei  picciriUi.  —  'A  gallina  de 
za  vecchiarella.  —  Marzano,  Usi  e  Costumi 

n.  9.  Maggie:  Marzano,  Usi  e  Costumi 
ecc.  —  Lizio-Bruno,  Canti  popolari.  — 
Bruzzano,  Canzone  albanese  di  Yena.  — 
Polito,  Proverbii  calabresi,  raccolti  a  Nico- 
tera. 

n.  10.    Giugno:   Julia,  Bad,  canti  pop. 


Digitized  by 


Google 


LitteratuT  des  Jahres  189Ö. 


359 


acresi   —  Brnxzano,  GanzoBe   albanese  dl 
Baifle.  —  Marzano,  Usi  e  Gostumi  ecc.  —  I 
Falegname,  NoTeUina  pop.  di  Francica. 

n.  11.  Luglio:  Marzano,  Üsi  e  Gostumi 
ecc.  —  Lizio-Bruno,  Ganti  siciliani  rac- 
colti  ed  annotatL  —  Mesiano,  Ganti  pop. 
di  Jatarinopoli. 

An.  m.  n.  1.  15.  Sett  1890:  Marzano, 
Usi  e  Gostomi  di  Laoreana  di  Borrello:  Me- 
dicina  e  terapia  popolare.  —  Polito,  Ganto 
marinaresco  di  Kicotera.  —  Brnzzano,  No- 
vellins  albanese  di  Barile.  —  Franco,  La 
Leggenda  di  S*  Bosalia.  —  Prestia,  Ganti 
popolari  di  Bombiolo.  —  II  felegname, 
Novelüna  di  PrestinacL 


n.  2.    15.  Ott :  S  e  r r  a  o ,  Ganti  di  Filadelfia. 

—  Brnzzano,  NoveUina  greca  di  Boccaforte. 

—  Ortona,  S.Francesco  di  Paolo  nelletra- 
dizioni  popolari  di  Galabria.  —  Gorso,  I 
detti  deU'Antico  ossia  Raccolta  di  proverbii 
calabresi. 

n.  8.  lö.nov.  G.  B.  Moscato,  Ganti  re- 
ligiös! popolari  sanluciolani.  —  Brnzzano, 
Norellina  greca  di  Bova.  —  Gatenacci, 
Ganti  e  giuochetti  infantili.  —  Gorso,  I  detti 
dell'Antico  ...  —  Marzano,  üsi  e  Gostumi 
ecc.  —  Brnzzano,  Ganzone  albanese  di 
Vena.  —  NoveUina  popolare  di  Prestinaci. 


b)  Aeusseres  Leben. 


Carioni,   Gritaliani  all'estero  dal  sec.  YIII. 

ai  di  nostri.    Gitta  di  Gastello,  Lapi. 
Santamaria  •  Scalaricci,    Del    sacro   nome 

d^talia    et   della   piü   probabile    opinione 

degli  antichi  popoli  italiani.  Bologna,  Galn- 

beri  et  Parmeggiani. 
Fraaer^   Traces  de  popnlation  s^mitiqne  en 

Italie.   (Archeografo  triestino  XV,  1.   1889.) 
Canestrinl,  G.  und  L.  Moschen,  Sulla  an- 

tropologia   fisica   del   Trentino:    memoria. 

8^    51  SS.   mit  Taf.    Padua,  Prosperini. 

[Abdruck  aus:  Atti  di  Soc.  veneto-trentina. 

Sc   nat.  XI,  2.] 
Soccoriamo  i  poveri  bambini  rachitici.  Strenna 

1890.    IL   200  S.   L.  2,00.    Venezia,  Visen- 


tini   [bringt  Beiträge   zur  Volkskunde  Yon 

Musatti  und  Nardo-Gibelo,  ygl.  Arch.  trad. 

pop.  9,  188  f.]. 
Vieo  d'Arlabo  (=  Lodovico  Bosdari),  Tra  zappe 

e    yanghe    neUa   campagna   marchegiana. 

Gittä  di  CasteUo,  Lapi.  16  ^  163  S.  L.  2,00. 
n  tatuaggio  nella  „Mala  vita^',  (Arch.  tradiz. 

pop.  9,  671). 
BezanCy    Segno    delle    meretrici.     (Giomale 

Ligustico  17, 161    220.)    [Vgl.  Des  marques 

que  les   courtisanes   6taient  condamndes  k 

porter  au  mojen-äge   dans  Fltalie,  Rey. 

historique.    44.] 
Gabotto,  Studenti  e  male  femmine  in  Torino 

nel  secolo  XV.  (Giomale  Ligustico  17, 316  f.) 


c)  Inneres  Leben. 

a)  Lebenssitte  und  Recht. 


Flnamore,  Gredenze,  usi  e  costumi  abruzzesi.  I 

(Tom.  Vn.  delle   Gnriosit4  popolari  tradi- 

zionali  p.  p.  cura  di  G.  Pitr^.)    Palermo, 

Glausen.    18^    1%  S.    5  fr. 
F.^  Gredenze,  usi  e  costumi  abruzzesi  raccolti 

(Rassegna  di  litt.  pop.  I,  1). 
Breseiani^  Dei  costumi  dell^sola  di  Sardegna. 

Milano,  Muggiani.    4  yoll.    2  fr. 
—  Edmondo  o  i  Gostumi  del  popolo  romano 

Milano,  Muggiani.    16^    3  yoU.    L.  1,50. 
Simiani,  Usi,  Leggende  e  Pregiudizi  popolari 

trapanesi.  III.  GH  annegati.  IV.  I  yascelli- 

fantasma.    V.  I  fuochi  di  Sanf Elmo.    VI. 

Gontro  la  bonaccia.  VII.  D  dragone.   VIII. 

Le  animularL    IX.   Virtü  di  alcuni  scogli. 

(Arch.  tradiz.  pop.  9,  17  ff ) 
Pitr^9   Usi  e  costumi,   credenze  e  pregiudizi 

del   popolo    siciliano.     Palermo,   Pedone 

LaurieL    4  yoll.    16<>. 
Amalfly  Tradizioni  ed  usi  nella  penisola  sor- 


rentina.  Palermo,  Glausen.  210  S.  L.5,00. 

(Guriosita  pop.  tradiz.  yoL  VIII.) 
Barella^  Tradizioni  ed  dialetti.    (La  Lette- 

ratura.    V,  no.  15.) 
JaehinOy    Variete    tradizionali    e    dialettali 

alessandrine,  raccolte  e  illustrate.  8^  179  S. 
Ninni,  Araldica  pescatoria.    (La  Valigia  XII, 

633)  [=  Fischergebräuche  in  Venetien]. 
Benier^     Gostumi     marchigiani.      (Gazzetta 

Letteraria,  XTV,  11.) 
Sabatlni,  II  Natale,  Gostumi  popolari.  Roma, 

Perino.    4°.    16  S.    L.  0,25. 
Lauibroso,   Uso   nuziale   romagnolo,  (Arch. 

trad,  9,  120). 
8alomone- Marino^   Kozze   Lauza-Fardella: 

Exenia  nuptialia  in  Sicilia;    appunti.    Pa- 
lermo coi  tipi  del  Giomale  di  Sicilia.  8**.  14S. 
Auspicate    Nozze   Bonome-Gaudio :    Feste    e 

Spettacoli  in  Padoya   dal   1767    al    1780. 

[Padoya  1890.]    4°.    16  S. 


Digitized  by 


Google 


360 


Lane: 


Massnccliii  Usi  e  costami  del  popolo  neu' 
Alto  Polesini.    (Arch.  tradiz.  pop.  9,  74  ff.) 

Battaglia,  DeU'  oso  di  dare  il  posto  d'onore 
in  Sicilia.    (Arch.  tarad.  pop.  9,  4d5.) 

II  giuoco  del  yentaglio  in  Toscana.   (ib.  436.) 

Folk-Lore  giuridico  dei  fanciolli  in  Sicilia 
(Pitr6):  Arch.  trad.  pop.  9,  638. 

Corsi^  Vita  senese.   (1.  I  nostri  cittL   2.  Pre- 

ß)  Religion  u 
GaroyagliOi   H  colto  di  Mitara  in  Lombardia 

2  segnatamente  in  Milano.    Milano,  Bar- 

tolotti.    7  S. 
Threde^  Das  Heidenthum  in  der  römischen 

Kirche.     Bilder   ans   dem   religiösen   und 

sittlichen  Leben  Süditaliens.    Gotha,  Per- 

th  e  8.   II.  Th.  397  S.  M.  6,00.  m.  Th.  426  S. 
La  Fata^  S.  Ginueffa  Germanisa.    Palermo, 

Giliberti.    16°.    31 S. 
La   festa   del   5.  Agosto   sul   Bocciamelone. 

(Fanfulla  XXI,  5.  Agosto  1890.) 
Pitrd)  La  festa  di  S.  Bocco  in  Sicilia.    (Arch. 

trad.  9,  118.) 
La  festa  di  S.  Giovanni  Battista  in  Firenxe 

(ib.  670). 
Lambroso^   La  Bimba  di  Qnaresima  in  Sar- 

degna  (ib.  671). 
La  festa  e  la  leggenda  di  Sant'  Augusta  in 

Vittorio,  nel  Veneto.    (ib.  672.) 
La  festa  di  S.  Giovanni  nell*  Abmzzo.    (De 

Nino):  ib.  369. 
D  giomo  dei  morti,   credenze  siciliane,  tolte 

dal  vol.  del  Pitrö:   Spettacoli  e  Feste   .  .  . 

(Gazzetta  Piemontese  XXIV,  Nov.) 
de  MorenOy   La  festa  de'  morti  in  Sicilia. 

(Giomale  di  Sicilia,  1.  Nov.  1890.)    S.[alo- 

mone].  —  M.[arino],  La  religione  ed  il  cnlto 

pei   defnncti,  note   di   vecchie  usanzi  sici- 
liane (ib.  8.  Nov.). 
Zenatti,  Calendi  marzo.   Verona  1890.   21  S. 
S^vesy    Appendice    alle    Serenate    pei    SS. 

Crispino  e  Grispiniano  in  Pinerolo.    (Arch. 

trad.  pop.  9,  223  f.) 
Musattl^  n  San  Giovanni  Battista  a  Venezia 

(ib.  305). 
Peliegrini,  II  San   Giovanni  Battista  neU' 

Agordina  (ib.  311). 
Nardo-Cibele,   Snl  S.  Giovanni  Battista,  ri- 

cordi  veneti  (ib.  315). 
2!^ye8,   Di   alcone   credenze  per  la  festa  di 

S.  Giovanni  Battista  in  Piemonte  (ib.  326). 
Martiiieago-CesarescOy  Fiori  di  S.  Giovanni 

(il^.  341). 
Vetri,   11   'Lago   sfondato'  ed  il  sonno  di  S. 

Gifjvanni  Battista,  leggenda  pop.  in  Castro- 

gioTanni.    (,ib,  391.) 


gindizi  sulle  donne  gravide.  3.  Preg^ndizi 
sulle  pnerpere.  4.  Pregiudizi  soi  cittinL 
5.  La  Inna  per  le  nostre  ragazzine.  6.  Varie 
saperstizioni.  7.  Cantilene.  8.  Ginochi): 
Arch.  trad.  pop.  9,  106-116. 
Sabatiniy  Raccolta  di  Tradizioni  e  Costomanze 
Popolari.    (II  Volgo  di  Roma.)    18  •.   80  S. 

nd  Aberglaube. 

Corsi«  n  braccio  ed  il  giomo  di  S.  Giovanni 
Battista  in  Siena.  Tradizioni,  usi,  sapen- 
tizioni    (ib.  328.) 

S.  Martine  in  Sicilia  (L'iUustrazione  pop. 
9.  Nov.). 

Signorelliy  La  Domenica  delle  Palme  a 
Siracusa  (ib.  27,  11). 

Zappata,  D  Camevale  di  Roma  nel  1631. 
(Fanfdlla  XXI,  39.) 

Brazzone^  II  Camevale  di  Roma  nel  1831 
(ib.  XXI,  47). 

Ostermanny  Saperstizioni,  pregindizi  e  cre- 
denze popolari  relative  aUa  cosmografia 
geografia  fisica  e  meteorologica  (In  Alto 
1890:  no.  4  u.  6). 

Menghini^  Dodici  rispetti  popolari  inediti. 
(Propugnatore  HI.) 

— ,  Le  virtü  delle  plante  nel  Priuli.  (In  Alto, 
n.  4  u.  5.) 

Serra,  La  vigilia  di  Mezz'  Agosto  in  Calabria. 
(L'illustrazione  popolare,  24.  Agosto  1890.) 

La  tosatnra  delle  pecore  nella  Campagna 
romano  (ib.  31.  Ag.). 

Pigorini-Beri,  Le  saperstizioni  e  i  pregin- 
dizii  delle  Marche  Appennine  (Archivio  per 
FAnthropologia  e  laEtnologia,  XX,  17  bis 
69). 

-— ,  Le  saperstizioni  .  .  .  (Pirenze  1890).  8^ 
43  S. 

Riccardi)  Pregindizi  e  saperstizioni  del  po- 
polo modenese.  (Arch.  per  FAnthropoL 
XX,  1.  2.) 

Tradizioni  e  costumi  popolari:  Le  anime 
mpiUase  a  Messina  e  morte  di  Andrea 
Belluso,  per  Paw.  Achille  Varvessis  da 
Messina  (Arch.  trad.  9,  186). 

Sena  Vetus,  Saperstizioni,  Canti,  Indovinelli 
e  Ginochi  (Corsi):  Arch.  trad.  9,  621. 

Wiese,  Eine  altlombardische  Margareten- 
legende. Kritischer  Text  nach  8  Hand- 
schriften mit  einleitenden  Untersachangen. 
Halle  a.  S.,  Niemeyer.  CXX,  108  S. 
M.  4,50.  [Rec:  Dentsche  Litteratarzeitnng 
1890,  Sp.  1834  f.  (W.  Meyer-Lübke.)] 

8avi-Lopez,  Leggende  deUe  campane.  (L^illos 
trazione  pop.  27,  6.) 


Digitized  by 


Google 


Litteratnr  des  Jahres  1890. 


361 


Zetaeo,   Le  Lac   des  F6es,  legende  corse. 

(Arclu  trad.  5,  692.) 
de  MorenOy  D  Yenerdi,  credenze  pop.  ita- 

liane.    (Giomale   di  Sicilia,  4.  u.  11.  Ott. 

1890.) 
Bayony  Amulettes  d^Italie.    (Rev.  des  trad. 

pop.  5,  219.) 
Finamorey   Un  nnovo  rimedio  contro  la  Fe- 


ronospora  negli  AbmzsL    (Arch.  trad.  pop. 

9,  437.) 
Morso  dei  cani  arrabbiati  in  Venezia  (ib.  120). 
Mardo-Cibele,   La  Filata,  e  la  coltiyazione 

del  canape  nel  Bellunese.    Yoci,  osi,   pre- 

giudizi  e   storieUe.    (Arch.,  trad.  9,  169  f., 

461  f.) 


y)  Sp 
Feiri^   Yocabolario  ferrarese  -  italiano,  com- 

pilato   sollo   studio  accurato  del  dizionario 

ferrarese   di  Azzi  e   di  quelli  italiani  del 

Fanfani  . .  Ferrara,  tip.  sociale.   510  S.   8^. 
Niniii,   Ginnte  e  correzioni  al  dizionario  del 

dialetto   veneziano   (di   Boerio).     Yenezia, 

Longhi.    16«.    122  S. 
Frissi,  Dizionario  dei  frizzetti  popolari  fioren- 

tini    CittÄ  di  CasteUo,  liapi.    16^    267  8. 

L.  8,00. 
Gaadenzi^  I  suoni,  le  forme  e  le  parole  dell^ 

odiemo  dialetto  della  citt^  di  Bologna  . . . 

Bologna,  Fava  e  Garagnani,  292  8.    16^. 


räche. 
Morosiy  Todiemo  lingnaggio  yaldese  di  Pie- 

monte.    (Arch.  glottologico  it.  XL). 
Ninniy  Yoci  bambinesche  della  lingna  yene- 

ziana.     Yenezia,  Longhi  e  MontanarL 

16  ^    HS. 
Appelins,   Le  abbanniatini  [Bofe  der  Yer- 

käufer]  (Giomale  di  Sicilia  XYY^  18.  Ott) 
Bongrly  Ingiurie,  improperi,  contnmelie  ecc. 

Saggio   di  lingua  parlata  del  trecento  ca- 

vato  dei  libri  criminali  (Propagnatore  Genn.- 

Apr.  1890). 


d)  Po 
MangO)  Noyelline  popoiarie  sarde  raccolte  e 

annotate.    Palermo,   G  lausen.     16^.    YI, 

144  S.   (-  Guriositik  pop.  trad.  pubblicate 

per  cura  di  G.  Pitre,  yol.  IX.)    L.  4,00. 
CoUana  di  raconti,  proyerbii  sentenze   ecc. 

Konaediz.  Yenezia,  Cordella.  24^.  156  S. 

L.  0,20. 
Mengbini)  Due  fayole  romanesche.    Roma. 

16^    82  8. 
Yiliantiy  La  leggenda  del  melograno.    (L^il- 

lustraz.  pop.  XXYIL  no.  24.) 
Pitr^,   Le   Pays  de  Chevres,   conte   sicilien. 

(Revue  trad.  pop.  5,  48.) 
Mannu,  La  pelle  dei  giudici,  leggenda  sici- 

Hana.  (Giomale  di  Sicilia  XXX,  17.  Maggio 

1890.) 
Neracei^  StorieUe  popolari  in  Toscana.    (Ar- 

chiyio  stud   trad.  pop.  IX,  3.) 
Baui^   Sas  domos  de  Janas  (L'iUustrazione 

pop.  XXYII,  13)  [Sardinische  Sagen]. 
D  „Pfaffe'^  leggenda  gressonarda.   (Arch.  trad. 

pop.  9,  578.) 
La  noyella  di  Ammazzasette.    (ib:  277.) 
D  ponte  del  diavolo.    (ib.  277.) 
Pitr^,  La  leggenda  di  Cola  Pesce.    (ib.  377.) 
Columba,    Note    di   tradizioni   e   leggende. 

(ib.  885.) 
Nerncciy  StorieUe  popolari.    (ib.  391.) 
Una  donna  che  non  riconosce  se  stessa,  raccon- 

tino  calabrese.    (ib.  118.) 


Tradizioni  popolari  abruzzesi:  Li  Fatle  de  zi' 

Tanghe  (Finamore):  ib.  158. 
YitusuUanu  neUa  storia  e  neUe  credenze  po- 

lari   Canicattinesi   [bei  GirgentiJ    (ib.  206 

bis  216). 
Appeiiusy   Una  moneUeria  fanciuUesca  e  i 

castighi  scolastici  d'una  yolta.    (Giomale  di 

Sic.    25.  Ott.  1890.) 
Conscience^  Lo  spirito,  tradizione  popolare 

(ib.  28.  Ott.  1890). 
Appelius^  La  Discesa  dei  Giudici  in  Palermo 

(ib.  22.  Noy.). 

Les   chants  populaires   du  Pi6mont  par  M. 

Gaston  Paris.     (Extrait   du  Joumal  des 

Savants.    Sept.-Novbr,  1889)  Paris,  imprim. 

Nationale  1890.    40  8.    4o. 
Ciauy  Saggio   di  Canti  popolari  logudoresi. 

Palermo,   coi   tipi   del  Giomale  di  Sicilia. 

8«».    16  S.    (Nozze  Bemardi-Galbo.) 
FerrarOy   Canti  popolari  in  dialetto  sardo- 

lugudurese  raccolti  a  Sinistra.    16*.    39  S. 
Marget,  More  populär  songs  of  Italy.   (Scot- 

tish  Review,  Jan) 
Raccolta  di   stomelli  e  rispctti  amorosi  can- 

tati    dal   popolo   italiano.     Firenze.     16  ^ 

128  S. 
Scelta  deUe  migliori  canzonette  amorose  can- 

täte  dal  popolo  italiano.    Firenze,  Salani. 

128  S. 


Digitized  by 


Google 


362 


Lane: 


Schiröy  Ganti  tTadizionali  delle  Colonie  Al- 

banesi  in  Sicilia.    Palermo. 
Tre    canzoni   popolari   con   una   esortatione 

(Nozze  Menghini-Laurenti). 
Castelliy  Per  una  tortora.    [Volkslied.]    (La 

FaviUa  XIV,  Apr.-Maggio  1890.) 
Mango«  Poesia  popolare  infantile  in  Galabria. 

[Palermo  1890.]    17  S. 
Canti  del  popolo  senese  al  tempo  delP  asse- 

dio  (1554—1656)  Pirenze,  tip.  Cooperativa. 

8^    17  S. 
[Bossl]»  Di  nn  Cantastorie  ferrarese  del  se- 

colo  XVI.    Apponti  Estr.   dalla  Rassegna 

EmUiana.    Ferrara. 
VidetL  del  socialismo  nella  poesia  popolare 

romagnola;   breye  dissertazione  di  Tomaso 

Bandi  Agricoltore  (T.  Storza)  ..  Rimini, 

tipogr.  di  Emilio  Benzetti.    15  8. 
Le  canzoni  di  Piedigrotta.    (Giomale  di  Sic. 

XXX,  9  Sett.) 
Menghiniy  Canti  popolari  romani  (Arch.  trad. 

pop.  9,  8). 
Oiannini,    Canti   popolari    della    montagna 

Lncchese    raccolti    e    annotati    (Canti    e 

raccolti . .  Ancona,  VTII.) Torino, Loescher 

1889  (LH  S.,  2  Bl.,  884  S.)    [vgl.  Bassegna 

di   litteratora   popolare    e   dialettale  I,   1 

(Menghini)]. 
Sabatini,  La  Urica  nei  canti  popolari  romani, 

appunti  critici  (D  Volgo  die  Borna). 
Parisottiy  Le  melodie  popolari  romane,  studio 

(ib.). 
Menghini)  Canzoni  popolari  romane  (ib.). 
XIV   Gennaio   MDCCCXC.    Celebrandosi   in 

Trento   le  nozze   della  signorina  Angelina 

Alberti  col  sig.    Vittorio  Zippel.    Palermo 


coi  tipi  del  *Giomale  di  Sicilia*.  MDCCCXC. 
16''.  16  S.  [enthält  sizilianische  Volkslieder]. 
FerrarO)  Spigolatore  di  canti  popolari  par- 
migiani  e  monferrini  (Arch.  pop.  trad.  9, 
267,  276). 

[Ungarellijy  I  Proyerbi  bolognesi  snlla  Donna. 

(Nozze  Chiesa-Tamassia.)    [Bologna  1890.] 

48  S. 
Tre  proverbi  al  giomo.    (Giomale  di  Sicilia 

1890.    No.  288.  289.  290.) 
De  Pasqaaley  Baccolta  di  proyerbi  calabri 

(Arch.  trad.  9,  60,  217). 
Mazmcchiy  Proyerbi  popolari  del  Polesine 

(Arch.  trad.  9,  168,  642). 

Di  Gioyanniy  Di  nn  ginoco  popolare  nel 
secolo  Xni,  illustrazione.  Palermo,  Tipo- 
grafia  del  'Giomale  di  Sicilia'.    16^.    41  8. 

Salomone-MarinOy  II  'tabbarann'  giaco  po- 
polare siciliano  fancinllesco.  (Arch.  trad. 
9,  264). 

Fitrhf  Una  commedia  suUa  magheria.  [Si- 
ciUen.]    (Arch.  9,  117.) 

GabottOy  Due  sacre  rappresentazioni  di  To- 
rino nel  sec.  XV.    (ib.  98.) 

Bacioppiy  Per  la  storia  di  Pnlcinella.  (Arch. 
stör.  p.  le  proy.  napol.  XVII.) 

GaetanaeeiOy  memorie  per  servire  alla  storia 
dei  borrattini,  racolte  da  F.  Chiappini 
(II  yolgo  di  Boma). 

i)  Mnsik,  Tanz. 
Benciyenni,    Danze    sarde    (LUlnstrazione 
Popolare  XXVII,  7). 


6.   Rbätoromanen,  Ladiner^  Priauler. 


Pagine  Frinlane.  Udinean.  ü:  9.Febbr. 
1890:  M.,  Legende  dal  L^d  di  Qhayazz. 

An.m.,  20.  Apr.:  Elena  Fabris  Bella- 
yitis:  La  Teyeute\  Costumi  deUa  Bassa. 
V.  0.[stermann],  Legende  del  lat  di  os- 
pedal.  —  L.  Marcon-Contin,  L'Efiett  da-li 
cartnfalis,  fiaba  in  dialetto  di  Chinsaforte. 

11.  Maggio  1890:  Sloyenck  yec:  L'im- 
brojön  a  Fe  pies  dal  diänl,  leggenda  raccolta 
in  S.  Pietro  al  Natisone.  —  C.  S.,  II  Parsntt 
del  Signore  leggenda  in  goriziano.  —  V. 
0.[stermann],  Cni  che  ül  imbrojä,  resta 
imbrojäd,  fiaba. 

18.  Maggio:  V.  0.,  II  Qhischel  di  Buvigne, 
leggenduole.  —  C.  Piain,  La  fondaziön  di 
Artigne,  leggenda  di  gare  municipalL 

8.  Giugno :   Un'   altre  leggende  snl  Ud  di 


Qhayazz.  —  V.  0.,  Le  leggende  intomo  a 
Pilato  nel  Frinli. 

22.  GiugDo:  G.  Caprin,  II  perdon  di  Bar- 
bana,  nso  popolare  gradense  riprodotto  dalle 
Lagnne  di  Grado  dell'  A.  ~  B.  Gliyotto, 
fiabe  maranesi,  leggenda  di  gare  mnnicipalL 

18.  Lnglio:  La  <^hase  dal  yint,  fiabe  del 
Frinli  Orientale. 

24.  Agosto:  I  Qhalunis  di  Ciridät  a  Braa- 
lins,  leggenda.  —  B.  Gliyotto,  La  sagra  di 
S.  Vito. 

21.  Sett.:  V.  0.,  U  fantasme  da  Montagne, 
leggenda  e  credenza.  —  E.  Fabris-Balla- 
yitis,  La  coda  della  'bilite'.  —  Giobi:  L'origin 
del  sarasin.  [Nella  copertina].  —  M.  Moli- 
nari-Pietra,  La  leggenda  della  bncca  del 
mare. 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  189Ö. 


36B 


HuHziker^  Das  rhaetoromanische  Haas.  (Zeit- 
schrift f.  Ethnologie  XXn  p.  [320]  f.) 

SoameS)  Kotes  on  the  Sounds  of  the  Bomansch 
or  Bomanese  of  the  Upper  Engadine.  (Pho- 
netische Studien.  Hsg.  von  W.  Vietor. 
Marhurg  i.  H.    IH,  2.) 

Sehneller^  Tirolische  Namensforschang.  Orts- 
imd  Personennamen  des  Lagerthals  in  Süd- 
tiroL  Mit  einem  Anhange  und  einer  Earten- 
skizxe.     Innsbruck,   Wagner.     XIY,  378. 


[Rec:   Götzinger,   Litteraturbl.  f.  germ. 

u.  rom.  Phil.    1890,  460  f.    Stolz,  Zs.  d. 

V.  f.  Volksk.    1891,  8.  222  f  ] 
Nozze  Lansal-Guamieri.     [Canzoni  popolari 

dell'  Engadina]  Pica,  Mariotti  1890. 
Giannini)  L'uomo   selyaggio   (L'om  salvae). 

Tradizione  del  Canavese.    Lucca,  Giusti. 
Ostermanny    Due    giuochi    fancuUeschi    in 

Priuli.    (Arch.  trad.  pop.  9,  567.) 


Xenopoly  Epoca  lui  Mihai  Yitözul  (=  Istoria 
Romänilor  din  Dacia  Traiana,  Bd.  Hl) 
(680  S.    2  Pläne).    Jasi. 

BrosteanU)  Zur  Geschichte  der  Bomänen  im 
Trajanischen  Dacien.  (Bomän.  Beyue  6, 
98—105.)  [Zugleich  Becension  des  rorher- 
gehenden  Werks.] 

Nonta  la  Bom&ni.  Studiü  istorico-etnograficu 
comparativu  de  S.  Fl.  Marianu  ....  Edi- 
tiune  a  academiei  Bom&ne.  Bucuresci,  Ti- 
pografia  Carol  Göbl     856  S. 

Bossettly  Les  Brodnici  ['peuplade  habitant 
la  Moldavie  avant  la  fondation  de  la  prin- 
cipaut^  1348'  . . .  (Bevue  hist  44)]  (Bivista 
nouä  1890). 

Salneanou;  Etat  des  pays  roumains  dans  la 
premiere  moiti^  du  XVIII^  s.  d'apres  un 
chroniqueur  turc  inedit.  (Bivista  nonä  1890) 
[nach  Bev.  bist  44.] 

Ghibaneseoa,  Historie  d'une  propri6t6  rurale 
ä  partir  du  XY«  siecle  jusqu'ä  nos  jours. 
(Archiva  societ&tzei  stnntzifice  si  literare 
din  JasL    1890,  5)  [nach  Bev.  bist  44.] 

Onciol.  Zur  Geschichte  der  Bomänen  in  Mar- 


7.   Rumänen. 

a)  Ansseres  Leben. 

marosch.  [Ungarisches  Comitat]  (Bom&- 
nische  Bevue  6,  24-39,  91--97.) 

HelläneS)  Les  Boumains.  Etüde  ethnogra- 
phiqne.    (Bevue  de  g6ogr.    Septembre.) 

Olinescn,  Populatia  Bucovinci.  (Bul.  Soc. 
Geogr.  Bom&na.    Bukarest.  XI,  37—53.) 

Brosteanai  Aus  fremden  Autoren  über  die 
Bom&nen.    (Transilvania  1890.) 

Die  Völkerschaften  der  Bucovina.  1.  Hefb: 
Die  Lippowaner  [religiöse  Sekte].  Ton 
Dem.  Dan.  Czernowite,  Pardini.  35  S. 
M.  1,40. 

Nieora^  Über  die  Istriano-Bom&nen.  (Tran- 
silvania . . .  1890.) 


Przyborski,  Das  Bauernhaus  in  Bomänien. 

Nach  Odobescu^s  'Notices  sur  la  Bonmanie^ 

(Bomanische   Bevue  6,   7—8,   404—406). 

[Auch  im  ^Ausland'  veröffentlicht] 
H&rsiiy   Bomänisches  Bauemieben.    11.    Die 

Brautwerbung.     [I.  Die  Eindtaufe.    Bom. 

Bevue  1888,  S.  254]  (ib.  6,  107-110). 
Heinzendorfy   Die  schöne  Gina.     Ein  Bild 

aus  dem  romanischen  Dorf  leben.     (Bom. 

Bev.  6,  323-332.) 


b)  Inneres  Leben. 


Forese,  Una  santa  rumena.  (FanfuUa, 
30.  Agosto  1890.) 

Solat-darpenisan,  Die  siebenbürgisch-roma- 
nische  Mundart  im  Vergleiche  mit  der 
Litteratursprache  jenseits  der  Karpathen. 
(Transilvania  1890.) 

Etymologicum  Magnum  Bomaniae.  Dictionacul 
Limbei  istorice  si  poporane  a  romanilor  . . . 
sub  auspiciele  academiei  romäne  de  B.  Petri- 
leccu  -  Hasdeu    Tom.    II.     Fascioara    III. 


(Ariciu-Ast^mat.    Bucuresci. 
1657-2008.) 


1890.    8«.   sp. 


B&rseanuy  Volkslieder  und  Erzählungen  ge- 
sammelt   (Transilvania  1890.) 


Franken^  Bomanische  Volkslieder  in  freien 
Übertragungen  nach  Jamick  und  Bärseanu's 
'Doine  din  Ardeal'  (Bomftn.  Bevue  6): 
l.Eukuk  und  Liebchen.  (S.  105.)  2.  Böslein, 
(ib.)  3.  Mein  Liebchen,  (ib.)  4.  Liebes- 
schmerz, (ib.)  5.  Liebeszauber,  (ib.)  6.  Ihr 
schönen  Tannen.  (S.  106.)  7.  Buhelos.  (ib.) 
8.  Haidukenlied.    (ib.) 

Fischer,  Deutsche  Übersetzung  rom&nischer 
Volkslieder  (aus  V.  Alexandris  Sammlung: 
Toesii  populäre  ale  Bom^nilor'.)  (Bomän. 
Bev.  6.):  1.  Minorita.  (S.  40.)  2.  Der  Fluch. 
(S.  42.)  3.  Eiche  und  Korrelle  (ib.).  4.  Das 
verlorne  Liebchen  (ib.).  5.  Sehnsucht  (S.  43). 

6.  Weg   bergab    und   Weg   bergauf   (ib.). 

7.  Klage  um  die  Jugendzeit  (ib.).   8.  Doina. 


Digitized  by 


Google 


364 


Laue: 


(S.  44.)    9.  Hymne  der  lat  Race  (S.  46). 

10.  Legende  vom  Maiglöckchen  (S.  447). 

11.  Sage  Yon  Dorna  (S.  448).  12.  Das  Con- 
cert  auf  der  Waldwiese  (S.  448).  13.  Die 
Heuernte  (S.  653).  14.  Die  Ernte  (S.  653). 
15.  Kirschen  (S.  654). 

Alessin,  Volkslieder.  (ConYorbiri  literare  24, 

H.4A) 
TroU|  Neghinita,  Bom&nisches  Yolksmftrchen. 
Nach  dem  Romanischen  des  B.  St.  de  la 
Vrancea  'Revista  Noüa'  n,  1.    (Rom.  Rev.  6, 
259—270.) 

IV.  Neagriechen 

Phillppsoiiy  Zur  Ethnographie  des  Peloponnes. 
(Petermanns  Mittheilungen  1890,  1—11, 
38-41.) 

— ,  Die  Bevölkerung  Griechenlands.  Berich- 
tigung.   (Petermanns  MittheiL    1890,  56.) 

Meyer^  Bei  den  Albanesen  Apuliens.  (Neue 
freie  Presse,  8.  Mai  1890.) 

— ,  Rusalja  [Bezeichnung  f.  e.  unordentliches 
Frauenzimmer  bei  den  Albanesen].  (Am 
Urquell  1,  115  f.) 


Basponiy  Saggio  di  yersioni  libere  di  poesie 
popolari  rumene.  Bologna,  ZanichellL 
16<>.    16  S. 

TroU,  Loser  YogeL  Rom&nisches  Yolks- 
mftrchen nach  Th.  D.  Sperantia  erzfthlt 
(Rom.  Rev.  6,  110-117.) 


Thiersot^  Mnsique  et  Danses  ronmaines  (Rev. 

des  trad.  pop.  5,  112). 
Masicesca^  12  melodii  nationale,  Romanische 

Melodien.    (Rom.  Revue  6,  498.) 

und  Albanesen. 

Meyer«  Griechische  Yolkslieder  in  deutscher 

NachbUdung.    Stuttgart    16<*.    103  8. 
Mitk08|  Albanesische  Lieder  (Zeitschr.f.  Yolks- 

kunde  1890.    H.  9—11). 
Härsn^   Macedonisch-rom&nische  Yolkslieder. 

(Rom&nische  Revue  6, 167.) 
Jamiky  Albanesische  Mfirchen  und  Schw&nke 

(Zeitschrift  f.  Yolkskunde  1890,  H.  9-11). 


T.  Lettoslayen. 

1.   Letten  und  Litauer. 


Heini    Altpreussische    Wirtschaftsgeschichte 

bis  zur  Ordenszeit  (Zeitschr.  f.  Ethnologie. 

XXn.  4.) 
Wiedemann»  Das  litauische  Praeteritum.  1  Th. 

Zum  litauischen  Yokalismus.  58  S.  Inaug. 

Diss.  Dorpat 
Kanlin,  Der  (lettische)  Dialekt  von  Seisau 

3.    Slaven. 

L^er,  Russes  et  Slaves.  Etudes  politiques 
et  litt^raires.  Paris,  H ach ette.  XIY,347S. 
fr.  8,50. 

Drapeyron,  La  formation  de  la  nationalit6 
russe,  d^apres  'Russes  et  Slaves'  .  .  (Revue 
de  g^ographie.    Juin.) 

ProchnOy  Wendische  Funde  aus  der  Altmark 
(Zeitschrift  för  Ethnologie  XXII,  p.  312  ff.) 

Unterforeher,  Beiträge  und  Berichtigungen 
zur  slavischen  Namensforschung  aus  Ost- 
Pusterthal  (Progr.  des  Staatsgymn  zu  Eger) 
14  S. 

V.  Hellwaid^  Die  Welt  der  Slaven.  Berlin, 
Allgem.  Yerein  f.  deutsche  Litt.    411  S. 

Weigely  Der  sogenannte  lausitzer  Typus.  (Mit- 
theilungen der  niederl.  Ges.  f.  Anthropologie 
und  Urgeschichte.    H.  6.) 

Kolberg,  Chelmskie.  Obraz  etnograficzny. 
Bd.  1.    Erakan,  371  S. 


^Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen 
Sprachen  XYI,  4). 

Lemke,  Zur  littauischen  Yolksmnsik.  (Aus- 
land 7.) 

Francesco  Plrrone-(iiancontier!,  D  Be  dei 
Yendi  e  degli  Zingari  russi,  dei  Lettoni, 
Lituani  e  Zamaiti  (Arch.  trad.  pop.  9,  3). 

Allgemeines. 
Gander,  Die  wichtigsten  Momente  des  Lebens 

im  Brauch  und  Glauben  des  Yolkes  in  der 

Niederlausitz.    (Mittheil,   der  niederl.  Ges. 

f.  Anthr.  u,  ürgesch.    H.  6.) 
Weineck,  Die  Hügelgräber  der  Niederlausitz 

(ebenda). 
Gander  und  Weineck,  Pestbr&uche  (ebenda). 
Oesten,  Die  'civitas'   der  Slaven  und  Funde 

aus  Feldberg  (Zeitschr.  f.  Ethnolog.  XXII, 

1,  p.  23  ff.) 
Weineck,  Winier  und  SIemann,  Ortssagen. 

(Mittheilungen  d.  niederl.  Ges.  f.  Anthrop. 

u.  ürgesch.    H,  6. 
Strekelj,  Zum  Yolksglanben,  dass  die  Erde 

auf  einem  Fisch  ruhe.   (Arch.  t  slav.  PhiL 

12,  310.) 
Novakovic,    Zu   den   Gebräuchen    um    das 

Georgi-Fest  (ebenda  12,  308,  306). 
Weisker,  Slavische  Sprachreste,  insbesondere 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


365 


Ortsnamen  ans  dem  Harellande  und  den 

angrenienden  Gebieten.  l.TeiL   (Programm 

des  Bealprogymnasinms  zu  Rathenow  1890.) 

8^    44  S. 
ühlenbeck.  Die  lexikalische  ürrerwandtschaft 

des  Baltoslavischen  nnd  des  Germanischen. 

Leiden,  BlankenbergÄ  Co.   8«.  FL  1,20. 
KIrste,  Mleko  (Arch.  f.  slav.  Phü.  12,  307 

bis  309). 
Jagicy  Sjncretische  Formen  Yon  Städtenamen 

(ebenda  12,  816). 


StrekelJ)  Beiträge  znr  slavischen  Fremd- 
wörterknnde  I.  (ebenda  12,  451—474.) 

FortnnatOT)  Phonetische  Bemerkungen,  ver- 
anlasst dnrch  Miklosich^s  Etymologisches 
Wörterbuch  der  slavischen  Sprachen  (ebenda 
12,  95-103). 

Mlkloslchy  Die  Darstellung  des  slawischen 
Volksepos  (in  den  Denkschriften  der  Kais. 
Akademie  der  Wissenschaftien.  Philos.  bist. 
Classe  XXXVm.  Bd.  Wien).  F.  nr.  EI. 
4».    S.50 


3.   Westslaven. 


Zeitschrift  für  Tolksknnde:  Wisla,  Mie- 
si^cznik  geograficzno-etnograficzny.  War- 
szawa,  M.  Arci  4  Bd.  1890.  (Redakteur: 
Jan  Karlowicz.) 

Hftbleri  Hochzeitsbräuche  im  südlichen  Böh- 
men. (Mittheilungen  des  Vereins  für  Gesch. 
d.  Deutschen  in  Böhmen  28,  2.) 

LIpperty  Die  tschechische  ürsage  und  ihre 
Entstehung.    Prag.    25  S. 

Br&eknery  Böhmische  Studien.  Abhandlungen 
und  Texte.  (Arch.  f.  slav.  Phil.  12,  821 
bis  451.) 


Karge,  Slavische  Denkmäler  aus  älterer  Zeit 
in  Breslau  [Urkunden  in  böhmischer  Sprache, 
sprachgeschichtlich  bedeutend].  (Arch.  f. 
slav.  Phü.  12,  120-140.) 

Yondräk,  Ueber  die  persönlichen  Schimpf- 
wörter im  Böhmischen  (ebendal  2,  47—78). 

— ,  Berichtigungen  zu  ,üeber  die  persönL 
Schimpfw.    1.  B.«  (ebenda  819). 

Schaft,  Die  Teufelsbraut,  oder  die  verzauberte 
Rose  Ein  Volksmärchen  vom  Weichsel- 
ursprung.  (Deutsche  Bomanzeitung,  Nr.  2). 


4.    Ostslaven. 


Anütsehln,  Ueber  die  Aufgaben  der  russischen 
EÜmographie.  (Russische  Revue  80,  54  bis 
66,  141—163.) 

Obsty  Zur  Demographie  des  europäischen 
Russlands  (Ausland  1890,  48). 

Somier^  Mordvä.  Popolazione  di  Astrakan. 
4^  (Arch.  per  PAnthropol.  e  la  Etnolog. 
1889.) 

Ragosin,  Die  Wolga  von  der  Oka  bis  zur 
Eama.  Mit  Atlas.  St.  Petersburg,  Esr.  flof- 
buchhandL  U.  Schmitz dorff  [russisch]. 
Bd.  I:  440  S.,  1  Karte.  Bd.  H:  495  S.  [ent- 
hält viel  Ethnographisches]. 

Kaindl  und  Manastyrski,  Die  Rutenen  in  der 
Bukowina.  1.  u.  2.  Th.  (Der  Buchenwald. 
Beiträge  zur  Kunde  der  Bukowina.  Nr.  8 
und  4)  Czemowitz,  Pardini  1889  90.  88 
und  98  S.  ä  fl.  0,50. 

Kaindl;  Hansbau  und  Bauopfer  bei  den  Ru- 
thenen.    (Am  Urquell  1,  85  f.) 

Bobrinskj,  Graf  Alexei,  Die  Kurgane  und  die 
zufälligen  archäologischen  Pimde  in  der 
Nähe  der  Ortschaft  Smela.  Tagebücher 
fünfjähriger  Ausgrabungen.  St.  Petersburg 
1887.  170  S.  Text  mit  2  Kart,  und  24  Tafeln. 
[Ausführliche  Inhaltsangabe:  L.  Stieda. 
(Archiv  f.  Anthropologie  19,  1890,  110  bis 
114.)] 


WladimirsUJ-EndanoW)  Skizzen  aus  der  Ge- 
schichte des  lithauisch-russischen  Rechts. 
2.  Umrisse  des  Familienrechts  im  IG.  Jahr- 
hundert.   8«.    59  S.  [russisch]. 

Kovalesoskjy  Etudes  sur  le  droit  coutumier 
russe.  [Nouvelle  Revue  historique  de  droit 
fran(;ais  et  ätrangers.    Mai-Jnin.] 

Sickleri  C6remonies  (Moeurs)  et  coutumes 
de  mariage  en  Russie  (Rev.  trad.  pop.  5, 
821,  421,  500,  614,  651). 

Karlowiezy  Die  Liebestaufe  bei  den  Polen. 
(Am  Urquell  1.) 

Ssergejeiritsch)  Russische  juridische  Alter- 
thümer.  Bd.  I.  Territorium  und  Bevölke- 
rung.   517  S.  [russisch]. 

Ewamizkijy  Die  Freiheiten  der  Saporoger 
Kasaken.  Historisch-ethnographische  Skizze. 
Mit  8  Karten.    384  S.  [russisch]. 

V.  Stenin^  Über  den  Geisterglauben  in  Russ- 
land (Globus  17—18). 

Marko,  Ethnographisches.  [Aberglauben  der 
Sudrussen].    (Arch.  f.  slav.  Phü.  12,  640.) 

Kaindl)  Volksglauben.  [Aus  der  Bukowina]. 
(Am  Urquell  1,  107  f.) 

Jarohjy  La  m^dicine  snperstitieuse  en  Russie. 
(Rev.  d.  trad.  pop.  6,  641.) 

Dragicevic^  Yolksmedicin.  (Darin:  Kaindl: 
Aus  der  Bukowina;  ruthenisch):  Am  Ur- 
quell 1,  205. 


Digitized  by 


Google 


366 


Laue: 


KoiloTsklJy  Zwei  syntaktische  Eigenthümlich- 

keiten  der  rassischen  Sprache.   (Arch.  slav. 

Phü.  12,  108-120.) 
de   Chronshoffy    Les   Ghants   h^rolqnes   du 

peaple  Russe   (Rev.  d.  trad.   pop.  5,  163, 

236,  538). 


Tales  and  Legends  from  the  Land  of  the 
Tzar:  a  CoUection  of  Rnssian  Stories  Trans- 
lated  from  the  original  Rnssian  by  Edith 
M.  S.  Hodgetts,  324  S. 

Kalndly  Zwei  mthenische  Mythen  ans  der 
Bukowina.    (Am  Urquell  1,  16 1) 


5.    Südslaven. 


Volkskunde  enth&lt  die  Zeitschrift: 

Bosanska  yila«  List  za  zabavu,  pouku  i 
knjizevnost.  Ylasnik  i  urednik:  Nikola  T. 
EaSikovic.    4.  Jahrgang.    Sarajevo. 

de  Asboth)  An  official  tour  through  Bosnia 
and  Herzegoyina,  with  an  account  of  the 
history,  antiquities,  agrarian  conditions, 
religion,  ethnology,  folk-lore  and  social  life 
of  the  people.  London,  Sonnenschein. 
510  S. 

KarlCy  Zur  Volkskunde  im  Königreich  Serbien. 
(Ausland  89,  741—44,  776—79,  787—98.) 

— ,  Serben  in  Ungarn  (Rom&nische  Revue  6, 
494-496). 

OopoeylCy  Makedonien  und  Altserbien.  Mit 
Karte  und  Illustr.  Wien,  Seidel.  503  S. 
M  20,00. 

Hron,  Das  Volkstum  der  Slaven  Makedoniens. 
Ein  Beitrag  zur  Kl&rung  der  Orientfirage. 
Wien,  im  Selbstverlag.   26  S.   8<». 

GopceviOy  Spiridion,  Die  Wahrheit  über  Ma- 
kedonien. Antwort  auf  die  Hronsche  Schmäh- 
schrift . .  Wien,  Verlag  der  „Welt-.  66  S.  8«. 

Popowltsch-Lipowai)  Die  Montenegriner  und 
die  montenegrinischen  Frauen.  8.  Aufl.  1890. 
214  S.  [russ.] 

de!  Belle,  La  provincia  dell'  Istria.  Studt 
economicL  Capodistria,  Gobol  1890.  Darin 
Cap.  I:  D  margraviato  d'Istria  ed  i  sui  abi- 
tatori. 

ToDiasln)  Die  Volksstftmme  im  Gebiete  von 
Triest  und  in  Istrien.  Eine  ethnographische 
Studie.  Triest,  Schimpf  f.  109  SS.  M.2,80. 

Maseni,  Usi  e  Gostumi  degli  Sloveni  Veneti. 
(Arch.  stud.  trad.  pop.  9,  8.) 

Wesnitsehy  Die  Blutrache  bei  den  Südslaven 
(Zeitschr.  f.  vergL  Rechtswissensch.  9,  1). 

Kranss,  Sühnung  der  Blutrache  im  Her- 
zögischen    (Am  Urquell  1,  194—1%.) 

— ,  Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der 
Südslaven,  vorwiegend  nach  eigenen  Er- 
mittlungen. Münster  i.  W.,  A  sehen - 
dorff.  176  S.  M.  3,00.  (Darstellungen  aus 
dem  Gebiet  der  nichtchrijtlichen  Religions- 
geschichte.) 


Kraoss,  Die  Quälgeister  bei  den  Südslaven. 
(Ausland  17—19.) 

— ,  La  fete  de  la  Saint-Jean  chez  les  Slaves 
du  Sud.    (Arch.  trad.  pop.  9,  828.) 

— ,  Rusalije  [Pfingstfest  der  Serben].  (Am 
UrqueU  1,  146—149.) 

Strekeljy  Zur  Kenntniss  der  slavischen  Ele- 
mente im  friaulischen  Wortschätze  (Arch. 
slav.  Phil  12,  474  1) 

Miklesieh,  Eine  Sprachprobe  des  kroatischen 
Dialekts  von  Neupreroce  bei  Nikolsbnrg. 
(Arch.  slav.  PhiL  12,  817.) 

NovakeviCi  Ein  Beitrag  zur  Kunde  der  mace- 
donischen  Dialekte.  (Arch.  slav.  PhiL  12, 
78-95.) 

Pepelühar.  Novella  popolare  slovena  (F.  Mn- 
soni).    (Arch.  stud.  trad.  pop.  9,  549  f.) 

KransS)  Mehmeds  Brautfahrt  (Smailagic 
Meho).  Ein  Volksepos  der  südslavischen 
Mohammedaner.  Deutsch  von  C.  Gröber. 
Wien,  Holder.    M.  2*40. 

Sbomik  za  narodni  umotvorenija,  nauka  i 
kni^nina.  Band  L  Sofia.  1890.  4^  848  8. 
(hsg.  vom  Ministerium  für  Volksauf klärung.) 

Kraass-Dragicevie^  Guslarenlieder  aus  Bos- 
nien und  Herzogsland.  (Am  UrqueU  1,  1 
bis  6,  24-30,  40—46,  56-61,  78—82.) 

Ferater^  Due  fiabe  popolari  zaratine:  1.  El  re 
Porco.    (Dalmata  XXV,  no.  44  und  46.) 

— ,  Una  fiaba  popolare  zaratina:  El  Becher. 
(Scintille  IV,  28  giugno.) 

Kraii8i»9  Die  Russen  vor  Wien.  Ein  Guslaren- 
lied der  Serben  in  Bosnien  und  der  Herce- 
gowina  (Zeitschr.  f.  vergL  Litteraturgesch. 
NF.  m,  4—6). 

Jagte,  Der  grüne  Gkorg.  (Arch.  f.  slav. 
Phil.  12,  306.) 

Le  afOizioni  di  Trojano.  Ganto  dei  Gnslar 
della  Bosnia  (Fr.  S.  Krauss).  (Arch.  trad. 
pop.  9,  473.) 

VilliuiiSy  Saggio  di  Ganti  popolari  dalmati 
raccolti  a  Zara  e  in  Arbe,  pubblicati  e 
annotati.  Zara,  Tip.  editrice  di  S.  Artale. 
4^  70  S.  (Fstratto  dall'  Annuario  Dal- 
matico.) 


Digitized  by 


Google 


Litteratnr  des  Jahres  1890. 


367 


Tl.  Fennotartaren. 

1.    Allgemeines  und  verschiedene  Völker. 


Ssmimowy  Die  Tscheremissen;  hi8t.-ethnogr. 
Skizxe.    Kasan  1889  [rassisch]. 

T*  Stenin,  Ein  neaer  Beitrag  xur  Ethnographie 
der  Tscheremissen.  (Globus  1890,  Nr.  12, 13.) 

Hunsiker,  Die  Geb&ude  der^^eremissen,  Mord- 
winen, Esten  nnd  Finnen  Yon  Dr.  Aiel. 
0.  Heikel  (Helsingfors  1888,  Druckerei  der 
finnischen  Literaturgesellschaft,  XXX, 
352  S.):   Arch.  t  Anthrop.  1890,  273-277. 

Ljnn^berg^  Spr&kgilLnsen  i  Sagen  socken. 
(Geogr.  Poren  Tidskri.  Helsingfors  1890 
II.  101—106  mit  Karte)  [behandelt  das  Vor- 
dringen des  Finnischen]. 

Di  MartlnOy  La  festa  dl  S.  Giovanni  nel 
Nyland  in  Finnlandia.  (Arch.  p.  1.  stud.  d. 
trad.  pop.  IX,  3.) 

Krohiiy  Histoire  du  Traditionnisme  en  Fin- 
lande.  Paris  1890.  (Extrait  de  la  Tradi- 
tion IVJ 

Bamniy  Quelques  remarques  sur  les  Jeuz  en 
Pinlande  (Arch.  trad.  pop.  IX.  184  f ). 

T*  SchrMer^  Die  Hochxeitsgebr&uche  der 
Esten  und  einiger  anderer  finnisch-ugrischen 
Yölkerschaften,  in  Yergleichung  mit  denen 


der  indogermanischen  Völker.  Ein  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  ältesten  Beziehungen  der 
finnisch-ugrischen  und  der  indogermanischen 
Völkerfaroilie  (Verb.  d.  gelehrt  estnischen 
Gesellschaft  zu  Dorpat  XIII,  1888,  149  bis 
408).  Berlin,  Asher  &  Co.  Referat:  L.  Stieda: 
Archiv  f.  Anthropologie  19,  1890,  114—118. 

Dingeistedt,  Russian  Laplanders.  (Scott 
(Jeogr.  Mag.  1890,  407-411.) 

V*  Aurichy  Die  Lappen  nnd  ihre  Sagen.  (Aus- 
land 2r,,  27,  2a) 

Ssmimow,  Die  Wotj&ken.  Kasan  1890  [russ.]. 

Miine&Cfti)  Sprachstudien  im  Wognlenlande. 
(üng.  Rev.  10,  70.) 

— ,  Bericht  über  meine  linguistische  Studien- 
reise im  Lande  der  Wogulen  (ebenda  10, 
869—398,  688-611). 

V.  SeidlitZi  Kirgisische  Volksdichter  und 
-s&nger.   (Ausland,  Nr.  88.) 

Ferenciyi  Die  Musik  der  Baschkiren  und 
Kirgisen  (Musikalisches  Wochenblatt  40). 

Badens»  Zur  Kenntnis  der  jurak-samojedischen 
Sprache,    (üng.  Revue  10,  805  t 


2.   Magyaren. 


Hmif  alT79  Graf  G^za  Kunn's  QueUen  der  un- 
garischen Urgeschichte.  (Ung.  Revue  10, 
870.) 

Csinkiy  Dezsö  Magyarorszäg  tört^nelmi  f51- 
drajza.  [Historische  Geographie  Ungarns 
in  der  Zeit  der  Hunjadj].  (Budapest^  Aka- 
demie 1890,  788  S.) 

Jökaly  A  magyar  nemzet  tört^nete.  [Ge.«ch. 
d.  ungarischen  Volkes]  III.  Bd.  Budapest, 
Franklin,  288  S. 

V.  Pnlgikjy  Die  Goldfunde  von  Szilägj- 
Somljs,  Denkm&ler  der  Völkerwanderung. 
Budapest,  Kilian,  82  S.,  16  lUustr.,  1  Taf. 

Aesady»  Die  Emigranten  der  Kuruzzenzeit 
(Ung.  Revue  10,  113-124). 

DemkOy  A  felsö-magjarorszagi  vdrosok  ^le- 
teböl.  [Aus  dem  Leben  der  ungarischen 
Städte  im  15—17.  Jahrhundert]  Budapest, 
Akademie,  290  S. 

Miksziith)  Magyarorszäg  lovagv4rai.  [Ungarns 
Ritterburgen].    Budapest,  R^voi.    175  S. 

Molnir^  Husv^ti  toj^ok.  [Oster-Eier.  Kultur- 
historische Studie.]  Budapest,  LampeL 
88  S. 


Katona^  Szivmtoa  [=  Aipdrücken].  (Ung. 
Revue  10,  870). 

Sehmldty  Die  Kinga  Sage.  (Ung.  Revue  XI, 
(1891),  82  f.) 

Schvrartiy  Beiträge  zur  Geschichte  der  Me- 
dizin in  Ungarn  III.  Paraoelsus  über  die 
ungarischen  Ärzte.  IV.  Zur  Geschichte  des 
Apothekerwesens  in  Ungarn  bis  zum  18.  Jh. 
(Ung.  Revue  10,  S.  19  f.,  S,  21  f.) 

— ,  Zur  Geschichte  der  Medicin  in  Ungarn. 
Budapest,  Kilian  1890.    46  S. 

Hunfalvy,  Ein  ungarisches  Sprachdenkmal 
aus  Mohdcs  in  Siebenbürgen.  (Ung.  Rev. 
10,  262  f.) 

Almtojy  Magyar  közmonddsek  gjüjtem^nge. 
[Sammlung  ungar.  Sprichwörter.]  Buda- 
pest, Franklin.    379  S. 

Beer,  Alte  ungarische  Musik.  (Ung.  Rev.  10, 
563-570.) 

Thewrewk,  Die  wissenschaftliche  Behand- 
lung der  ungarischen  Musik.  (Ung.  Rev, 
10,  73.) 


Digitized  by 


Google 


368 


Laue: 


3.   Türken. 


Gametty  The  women  of  Tarkej  and  their 
folk-lore.  With  an  ethnogr.  map  and  in- 
troductory  chapters  on  the  ethnographj  of 
Türke j;  and  folk-conceptions  of  nature  by 
John  S.  Stuart-Glenie  (I).  The  Christian 
women  (LXXVni,  382  S.).  London,  Nutt. 
1890.    8^ 


T.  H.  F.|   Vom   Aberglauben   der    Türken. 

(Oesterr.  Monatschr.  f.  d.  Orient  1890,  Nr.  7.) 
I  Pozder,  Osmanische  Yolksdichtongen.  (üng. 

Rev.  10,  366  ff.) 
.  KunoBi  Türkische  Volkslieder.   (Wiener  Zeit- 
I      sehr.  f.  d.  Eonde  des  Morgenlandes  lY,  1.) 


TU.  Jaden. 

über  Aufsätze  in  jüdischen  Zeitschriften  Tgl. : 

Das  Jftdisclie  Litteratnrblatt.   (Beilage  der 

Israelitischen  Wochenschrift)  Leipzig.  Friese. 


Sehalble^  Die  Jnden  in  England  vom  8.  Jahrb. 

bis  zur  Gegenwart  Karlsruhe,  Braun  M.2,00. 
Lanin,  The  Jews  in  Russia  (The  Portnightly 

Review).    (October  1890.) 
Cordier^  Les  Juifs  en  Ghine  (L^ Anthropologie 

1,6). 
Morrison;  The  Jews  under  roman  rule  (The 

Academy  1890,  7.  jun.). 
Manf^in^   Gli  ebrei  sotto  la  dominazione  ro- 

mana.    Vol.  ü.    Roma,  Bocca. 
WintemitS;  Das  Kind  bei  den  Juden.    (Am 

ürqueD  2.) 

Till.  Zigeuner. 


Warsohaaer,  Die  Entstehung  einer  jüdischen 

Gemeinde.    (Zeitschr.  f.  Gesch.  d.  Juden  in 

Deutschi.  IV,  2.  8.) 
Abrahams»  Marriages   are  made  in  hearen 

(Jewish  Quaterly  Review,  Jan.) 
Yidabregai  La  Pasqua  degli  EbreL    (Gazzetta 

del  Popolo   deUa  domeniea.    Torino  VlIL 

no.  14.) 
Landau^  Die  Reliquien  aus  dem  Tempel  von 

Jerusalem  in  Sage  und  (reschichte.    (All- 

gem.  Zeitung  des  Judentums  54,  12.) 
Mewy  The  Hebrew  Hell  (Nineteenth  Century, 

August). 
Keyserling)  Refranes  6  proverbios  espanoles 

de  los  Judios  espanoles.    Budapest    24  8. 


Jonmal  of  the  Gypsy  Lore  Soeiety,  Edin- 
burg.  t  n.  n.  1:  Watts,  A  Chüd's  Christ- 
mass.  —  Sampson,  A  Contribution  to 
english  gypsy.  —  Axon,  Romany  Songs 
englished.  --  Mac  Ritchie,  Callot's  *Bo- 
hemians'.  —  Ranking,  The  Nutts  and 
their  language.  —  Hindes-Groome,  Per- 
sian  an  Syrian  Gypsies.  —  Bataillard,  The 
Immigration  of  the  gypsies  into  westem  Eu- 
rope  in  the  fifteenth  Century.  —  vonSowa, 
'0  Du  tovarisha:  a  slovak  gypsy  tale. 

no.  2:  Kornel  (v.  Zielienski),  Gypsy  anecdotes 
from  Hungary.  —  Ab  er  crom  by,  The  first 
mention  of  Gipsies  in  Finland;  Crimean 
Gypsies,  from  ut  Koppen.  —  Sampson, 
English  Gypsy  songs  and  Rhymes.  — 
Elysself,  Kounavines  mat^rials  for  the 
study  of  the  Gypsies.  —  Mecius  Davainis 
Silvestraitis,  The  Lithuanian  Gypsies. 

no.  3:  de  Goeje,  The  Heidens  of  the  Nether- 
lands. —  von  Sowa,  Notes  on  the  Gypsies 
of  N.  W.  Bohemia.  —  Groome,  The  Vam- 
pire, a  roumanian  gypsy  story.  —  Elys- 
s  eeff ,  Kounavine's  materials  for  the  studies 
of  the  Gypsies.  —  Mae  Ritchie,  Scottish 
Gypsies  under  Stewarts. 

no.  4:  Bu  Bacchar,   Gypsy  acrobats  in  an- 


cient  Africa.  —  Sampson,  Tinkers  and 
Their  Falk.  —  von  Wlislocki,  Love  Fore- 
casts  and  Love  Charms  among  the  tent 
Gypsies  of  Transylvania.  —  von  Sowa, 
Notes  on  the  Gypsies  of  Touth-Eastern 
Moravia;  Mac  Ritchie,  Scottish  Gypsies 
and  the  Stewarts  (Continued).  —  Kornel 
de  Zielinski,  Notes  of  the  Gypdes  of 
Polano  and  Lithuania. 

y.  Wlislocki;  Vom  wandernden  Zigeunervolke. 
Bilder  aus  dem  Leben  der.  Siebenbüiger 
Zigeuner.  Geschichtliches,  Ethnologisches, 
Sprache  und  Poesie.  Hamburg,  Verlags- 
anstalt und  Druckerei  Aktien-Gesellschaft 
1890,  VII,  390  S.  gr.8<».  M.  10,00.  [Rec.: 
Deutsche  Litteratur-Zeitung.  Sp.  1419  bis 
1421.  (E.  Grosse.)  Götting.  gel.  Anz.  1890. 
Nr.  25.    (PischeL)] 

Cora-Tarln,  Die  Zigeuner.  (Ausland  Nr.  31 
bis  86.) 

Josef,  Erzherzog,  Über  die  Zigeuner,  (üng. 
Revue  10,  77.) 

V.  Wlislocki,  Kinderspiele  der  siebenbürgischen 
und  südungarischen  Zeltzigeuner.  (Zeitschr. 
f.  Volkskunde.  H.  9-11.) 

Hermann,  Lied  einer  siebenbürgischen  Zelt- 
zigeunerin.   (Am  Urquell  1,  50.) 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift   des  Vereins  fun  Volkskunde   1891. 


Taf  2. 


Jainund    bei    C'öslin. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift  de«  Vereins  für  Volkskunde  1891. 


T.f.  3. 


:7s^>^^,^:;sz;>^:^^^^^^?^^         nmMhmtmttms'm 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 


Bastian,  A.  Religions -philosophische  Probleme  auf  dem  Forschungs- 
gebiete buddhistisclier  Psychologie  und  der  vergleichenden  Mythologie. 
In  2  Abteilungen.  X,  190  und  112  Seiten  in  einem  Bande  gr.  8. 
1884.     geh.  M.  9  — 

Behla,  Bobert»  Die  vorgeschichtlichen  Rundwälle  im  östlichen  Deutsch- 
land. Eine  vergleichend-archäologische  Studie.  Mit  einer  prähistori- 
schen Karte  im  Maassstabe  von  1  : 1  050  000.  X  und  210  Seiten  gr.  8. 
1888.    geh.  M.  6,50 

Joest,  Wilhelm.  Tätowiren,  Narbenzeichnen  und  Körperbemalen.  Ein 
Beitrag  zur  vergleichenden  Ethnologie.    Mit  11  Tafeln  in  Farbendruck, 

I  Lichtdrucktafel  und  30  Zinkätzungen  nach  Originalzeichnungen  von 
O.  FINSCH,  CL.  JOEST,  J.  KÜBAKY  und  P.  PREISSLER,  nebst 
Original -Mitteilungen   von    0.  FINSCH    und   J.  KÜBARY.     X   und 

112  Seiten  Folio.     1887.    In  Halbleinewandband.  M.  40  — 

Joest,  Wilhelm,    Spanische  Stiergefechte.    Eine  kulturgeschichtliche  Skizze. 

113  Seiten.     Mit  3  Lichtdrucktafeln  gr.  8.     1889.     geh.  M.  3  — 

Schroeder,  Leopold  von.  Die  Hochzeitsgebräuche  der  Esten  und  einiger 
anderer  finnisch-ugrischer  Völkerschaften  in  Vergleichung  mit  denen 
der  indogermanischen  Völker.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  finnisch- 
ugrischen  und  der  indogermanischen  Völker  familie.  VHI  und 
265  Seiten  gr.  8.     1888.    geh.  M.  5  — 

Tlrchow,  Budolf.  Das  Gräberfeld  von  Koban  im  Lande  der  Osseten, 
Kaukasus.  Eine  vergleichend  archäologische  Studie.  1  Band  Text, 
157  Seiten  mit  zahlreichen  Holzschnitten,  4,  geh.  und  ein  Atlas  von 

II  Lichtdrucken,  folio,  in  Mappe     1883.  M.  48  — 


Verlag  der  J.  0.  Cotta'schen  Buchhandlung  Nachfolger  in  Stuttgart. 

Soeben  erschien: 

GrundzOge  einer  Philosophie  der  Tracht 

(mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Negertrachten) 

von 

Dr.  phil.  Heinrich  Schurtz. 

Mit  10  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

8".    Ui\  Seiten.    Preis  geheftet  8  M.  60  Pf. 
Zu  beziehen  durch  <lie  meisten  Bnchhandlnnifen. 


Digitized  by 


Google 


V('rlag  von  lYledricii  Tii^wt'vr  A  Söhn  in  ßraun^HiwclK-« 

!Die  Flutüiag^en. 

Bieharil  Andree* 

Mit  efiiff  T^fttf^    S.    *:^^Ji.    IV*li  3  Sirk  SS  rr 

Verkig  von  A*  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Tiiter  den  liinrleu  13. 

Zeitsehrit!  fiir  Ethiiologie. 

Organ  der  Berliner  GnsellscbiitY  inv  Aüthn^pulogie,  Etlmoltigie 

ujirt  üriüceHi'hichtir. 
R^Hliii'tiou^-t'i-ifnmiR^ion:  A*  Bh)>$1ia]1i  It.  Hartniftiiu^  K,  VircluiW,  A.  Vo^. 

Mit  zaJjItvichen  'n*xt-ItlusLnaiouen  utiil  Tufelo. 
Bf'scheint  H  Mal  jtfhrlklu  —   Pr*'^  *hs  Jah'gafttjfs  M.  24^ — 

Als  ErifknxiiDeslOiltfcr  zur  ^ZfifHeliHÜ  ITir  EtlinolojHi^'*  itrxdunimn  uni  li<5K>: 

Nachrichten  Ober  deutsche  Mterthuinsfunile. 

Mit  Üntersitfit.zii.üg  il**s  Kdiiigl  Pr»>u?ü«.  Miiiistmums  *ler  goi«tljcht*u.  Unter- 

richta-  und   iliMliciiiiil-^\iii;«'lt*g(/niipiti*n    ii(nTiu^gi*jxt-4jcn   von   Jor  lli^rlliiur 

OesiCllHi^haft  fiir  Antliropolnghs  KMiiiolnde  üiirf  I>i?e8chlcUlt% 

tuiUr  Kfiirtr(i*iij  ton 

IL  Tirehim  urhJ  A.  V^itjsu 
Jahlirh  tf  thfie,  —  hm  M  3,-^ 

Naclirichteii  über  Kaiser -Wilhelms -Land 

UlJ') 

den  Bismarck -Archipel 

Uerau«fri'crclji*n  viin  a»»r  \eii*tiuim'ii-Ki>!iii>»CTie  zu  BtTÜii* 

Zw^'itiif  Jahr  ^  ^ 

Ijhfittt'r  JaliE 

Ufdjti/r  Äii  l^b*.r.  h.  ^ichujAmut  it,  Ji.  ihUnm^t  hU  Flora  ^'»n  Kaj«^T'VViU>'  ♦ri»K'Lai»«1  M 


f.    r/Cl  ♦Si't'hHlrl 


Digitized  by 


Google 


^*-' 


_^^ 


\ 


ZEITSCHRIFT 

des 

Vereins  für  Volkskunde. 


Neuje  Folge  der  Zeitschrift  für  Volkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft^ 
begründet  von  AI.  L0azarus  und  H.  Sieinthah 


Im  Auftrage  des  Vereins 

herausgegeben 
von 

Karl  WeiBhold. 


Erster  Jahrgang.     ^rT\^<:  <.x-WMB^      1891.     Heft  4 


BERLIN. 
Verlag  von  A.  As  her  &  Co. 

Jährlich  erscheinen  4  Uefte,  welche  einen  Band  bilden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt.  ,^^^ 

Mytliologie  und  Religion.    Von  Ludwig  Tob l er  ,     *     .     369 

Der    ürafang    dea    friesisch^?!!    S])mt'h^ebietes    im    ifroüslierzagtiim 

OldenbuTg*    Von  Dr,  Paul  Ktillmaiin  in  Oldenburg  ,     .    *     .     377 

Kritische  Übersiclit  über  die  italieDisobe  Yolkslitteratur  während  des 

Jahres  1890*     Von  3{ario  Meiighini *     ,     *     403 

Zu   den  deutschmK   böhmiaehen  and   mälinschen  Volkliederu*     Vuu 

Johaon  Krejt-i      •     , 4)4 

Die  Gübirganatur  m  Vorstellung  und   Sage  der  GoBsenaasaer,     Von 

Marie  Kehaener ..,..,*.     421 

Die  etlinographisdioii  Arbeiten  der  81aven,  voniehmlicli  Osknr  Kol- 
bergs*   Von  WI.  Ne bring.    (Scblue»)      .....  .431 

Kleine  Mitteilungen: 

Di^r  Sonnenoclise,  8.  443-  *—  l»ie  Rt^genkatzp  B.  444,  —  Sanctii  KukakiiktllÄ-CuliibiUiu 
8*  444-  —  Gral"  Wallen  und  seine  Schwesti^r  Chiistina.  S.  444.  —  \om  Glück^topf  c>d©r 
Glikikflbftfoii,  8.  446.  —  Professor  r»r.  Anton  Biriingcr  f.  8.  449.  —  Albert  Rretsclimer  f. 

S.450, 

Büeheranzeigen : 

E.B.  Meyer,  Die  eddiKche  Eosmogonie.  S.  4&1.  -^  QaestioTinHirp  ib?  FoUlf»re  |*ar 
la  Sod<'4o  du  folklore  W&llon-  S.  454.  —  Loon  Pineaü^  Les  ccmfe?  iiopulaire&  du  Pottou. 
S.  456.  —  Brüder  Griiniii,  Deutsche  Sagen.  S.  455.  —  Alois  Hru sä chka  und  Wph* 
delin  Toi  st;  hör,  Deatselie  Yolksliedffr  aus  Böhmen,  S,  465.  —  Cenek  Zibrt,  Lbty  * 
ceskycli  dejin  kiiltimich.  —  Dejlnj  kröje,  S.  456.  —  Franz  Wiih**li!i,  Äberplaub^  und 
Volksbranch  im  Karlsbad-Düppuner  GtJ&nde*  S,  458.  —  Benno  Martiiiy,  Abrrglanb«'  im 
Kolke reiw*]«iefl.  S.  468,   —    Johaün  Widmann,  Das  Brücker  St,  Nikolaus -Spid,  S.  458. 

Au»  den  Sitzungs-Protokollon  dee  Vereins  für  Volkskunde.    8.  458. 

Bibliographie.     (Sclikas.)    8.  46L 
Register.    8,  478. 

Wir  machen  darauf  aufmerksani,  dass  der  V<srein  für  Yol bekunde 
(Sitz  in  Berlin),  dessen  Organ  fliese  Zeitschrift  istj  nichts  gemein  hat 
mit  der  Ueutecheu  Ge^lkehatt  für  Yolks^kiinde  des  Dr.  £.  Veckenstedt 
in  Halle  a.  8.  ^____^_ 

Beiträge  für  die  Zeitschrift,  bei  denen  um  deutliche  Schrift 
auf  Quartblätteru  mit  Band  gebeten  wird,  Mitteilungen  im 
Interesse  des  Vereins,  Kreuzbandsendnngen,  beliebe  man  im 
die  Adresse  des  Herausgobers.  Geh.  Kegierungsrat  Prof.  Dr, 
K.  Weinhold,  Berlin  W.,  Hohenzollernstr.  10.  %n  richten. 

Bücher  für  Besprechung  in  der  Zeitaphrift  wolle  man  an  die  Verbg»-' 
buchhandlung  A.  Asher  &  Co.,  W.  Unter  den  Linden  13,  senden. 

Beitrittserklärungen  zum  Verein  ninimt  der  Schriftführer  Dr.  U,  Jahn. 
Charlüttenhurg,  Fasanenstr.  12^  entgegen, 

Schatameiater  des  Vereins  ist  Banquier  Alexander  Meyer  Cohn, 
Berlin  W„  Unter  den  Linden  IL 


Digitized  by 


Google 


i^d. 


Mythologie  und  ßeligion. 

Von  Ludwig  Tobler. 


In  der  Einleitung,  die  der  Herausgeber  dem  ersten  Hefte  dieser  Zeit- 
schrift vorangestellt  hat,  ist  unter  den  Gebieten,  welche  die  Volkskunde 
zu  bearbeiten  habe,  an  dritter  Stelle  die  Keligion  genannt.  Aber  dieser 
Name  wird  dann  sofort  mit  „Mythologie"  als  „der  natürlichen  Religion 
der  Völker **  vertauscht;  im  Schlusssatz  ist  trotzdem  von  „christlicher 
Mythologie"  die  Rede  und  zuletzt  werden  „die  religiöse  Volksüberlieferung" 
und  die  Mythologie  so  neben  einander  gestellt,  dass  sie  doch  wieder  als 
verschieden  erscheinen  müssen. 

Es  war  nun  gewiss  weder  nötig  noch  möglich,  in  einem  solchen  Pro- 
gramm schfurfe  Bogrififebestimmungen  aufzustellen,  und  die  Absicht  des 
Verfassers  wird  schwerlich  missverstanden  werden;  aber  seine  Ausdrucks- 
weise deutet  darauf,  dass  im  Sprachgebrauch  die  Namen  Mythologie  und 
Religion  vielfach  in  einer  Art  vertauscht  werden,  die  den  Zwecken  der 
Wissenschaft  nicht  förderlich  sein  und  zu  wirklichen  Missdeutungen  führen 
kann. 

Indem  ich  versuche  diesen  Schwankungen  entgegen  zu  treten,  erinnere 
ich  daran,  dass  die  „Zeitschrift  für  Völkerpsychologie",  an  deren  Stelle 
nun  die  vorliegende  getreten  ist,  in  ihrem  10.  Bande  einen  Aufsatz  von 
Delbrück  „Über  das  Verhältnis  zwischen  Religion  und  Mythologie"  ent- 
hält, der  eben  auch  darauf  ausgeht,  den  Unterschied  der  beiden  Be- 
grifTe  festzustellen;  von  demselben  ebendaselbst  eine  längere  Abhandlung 
„Über  die  Entstehung  der  Mythologie  bei  den  Indogermanen"  und  eine 
kürzere  von  mir  „Das  Wort  in  der  Geschichte  der  Religion",  wo  derselbe 
Gegenstand  von  einem  andern  Gesichtspunkt  aus  berührt  wird.  Im  zweiten 
Jahrgang  der  „Theologischen  Zeitschrift  aus  der  Schweiz"  (S.  233 — 264) 
habe  ich  über  „Das  germanische  Heidentum  und  das  Christentum"  ge- 
schrieben. Als  eine  Fortsetzung  und  Abschliessung  früher  ausgesprochener 
Gedanken  möchte  ich  die  folgenden  angesehen  wissen. 

Zunächst  muss  ich  die  bereits  bemerkte  Thatsache  der  Schwankungen 
des  wissenschaftlichen  Sprachgebrauches  betrefifend  die  beiden  Namen  mit 
einigen  Beispielen  beleuchten,  die  nicht  bloss  auf  dem  Gebiete  der  deutschen 
Philologie  liegen.     Aber  das  nächstliegende  ist  allerdings,  dass  J.  Grimm 


Zeittehrift  d.  Vereins  f.  VoUukaode.    1891. 


24 

Digitized  by 


Google 


370  Tobler: 

sein  Werk  „Deutsche  Mythologie"  genannt  hat,  obwohl  es  auch  Gegen- 
stande behandelt,  die  ofiFenbar  zur  Religion,  im  engeren  Sinn  dieses 
Wortes,  gehören,  während  W.  Müller  sein  gleichzeitiges  Buch  „Geschichte 
und  System  der  altdeutschen  Religion"  nannte,  obwohl  es  wesentlich 
denselben  Stoff  wie  das  Grimmsche  behandelt-  Preller  behandelt  in 
seiner  „Griechischen  „Mythologie"  allerdings  fast  lauter  Gegenstände,  die 
dem  ursprünglichen,  engeren  Sinne  dieses  Wortes  entsprechen  (Vorstellungen 
und  Sagen  von  Göttern  und  Helden,  mit  Inbegriff  der  Kulte,  in  denen 
jene  sich  spiegeln);  um  so  auffallender  ist,  dass  er  auch  (vielleicht  nur 
durch  die  Parallele  veranlasst)  eine  „Römische  Mythologie"  geschrieben 
hat,  da  doch  nach  allgemeiner,  und  auch  nach  seiner  eigenen  Ansicht  der 
römische  Geist  viel  weniger  zu  Mythologie  als  zu  eigentlicher  Religion 
(und  zu  entsprechenden  Kultusformen)  neigte.  Härtung  hat  darum  eine 
„Religion  der  Römer"  geschrieben  und  später  „Religion  und  Mytho- 
logie der  Griechen".  Für  die  religiösen  Vorstellungen  der  Griechen  hat 
Nägelsbach  den  nicht  ganz  passenden  Namen  „Theologie"  gebraucht; 
dass  er  damit  etwas  von  Mythologie  Verschiedenes  bezeichnen  wollte, 
erhellt  daraus,  dass  er  nach  seiner  „homerischen  Theologie"  noch  eine 
„nachhomerische  Theologie  des  griechischen  Volksglaubens"  schrieb,  d.  h. 
eine  Darstellung  dieses  Glaubens  aus  der  Zeit,  wo  die  eigentliche  Mythen- 
bildung aufgehört  hatte  und  nur  noch  der  Poesie  und  bildenden  Kunst 
diente.  Dass  die  Griechen  jemals,  an  ihrer  reichen  Mythologie  ihr  reli- 
giöses Bedürfnis  befriedigt  hätten,  konnte  niemand  im  Ernste  glauben; 
der  Kultus  wurde  immer  in  den  „religiösen  Altertümern"  noch  besonders 
behandelt. 

Den  semitischen  Völkern  hatte  man  bis  vor  kurzer  Zeit,  wenn  man 
ihnen  auch  nicht  (mit  Renan)  eine  ursprüngliche  Neigung  zu  Monotheismus 
zuschreiben  wollte,  doch  den  Trieb  zu  Mythenbildung  absprechen  zu 
müssen  geglaubt;  seither  sind  reiche  Überreste  einer  babylonischen  Mytho- 
logie zu  Tage  getreten,  und  auch  im  Alten  Testament  hatte  man  schon 
früher  einzelne  verblasste  oder  umgebildete  Mythen  aus  älterer  heidnischer 
Zeit  anerkennen  müssen.  Den  Ägyptern  wird  insgemein  nur  Religion 
und  über  derselben  vielleicht  noch  eine  Theosophie  der  Priester  zu- 
geschrieben. Bei  den  ürvölkern  von  Amerika  und  Australien  scheint 
mythologischer  Trieb  sehr  regsam  gewesen  zu  sein  und  die  Religion  über- 
wuchert zu  haben. 

Eine  Übersicht  der  Kulturvölker  zeigt,  dass  von  jeher  Mythologie  und 
Religion,  bei  einigen  ziemlich  gleichmässig,  bei  andern  mit  Vorwiegen  des 
einen  Gebietes,  vorhanden  waren,  also  jedenfalls  unterschieden  werden 
müssen.  Ob  Religion  ohne  alle  Mythologie,  und  umgekehrt,  denkbar  und 
jemals  vorgekommen  sei,  soll  hier  nicht  entschieden  werden,  da  zunächst 
noch  nicht  von  den  Sachen,  sondern  nur  von  den  Namen  die  Rede  war. 
Betreffend  diese  letzteren  hat  man  sich  in  weiteren  Kreisen  einigermassen 


Digitized  by 


Google 


Mythologie  und  Reb'gion.  371 

an  den  Sprachgebrauch  gewöhnt  (der  schwerlich  zu  rechtfertigen  ist),  dass 
Mythologie  die  Religion  heidnischer  Völker  genannt  werden  dürfe. 
Auch  Mogk  (im  Grundriss  der  german.  Phil.  I,  982)  spricht  nur  von  My- 
thologie. Dass  unter  diesem  Namen  der  Kultus  der  betreffenden  Völker 
inbegriffen  werden  könne,  ist  eine  weitere  Abschweifung  vom  ursprüng- 
lichen Begriff,  und  höchstens  dann  zu  rechtfertigen,  wenn  der  Kultus 
durchgehend  oder  vorzugsweise  als  Darstellung  von  Mythen  aufgefasst 
werden  dürfte.  Dass  er  sogar  umgekehrt  die  Quelle  derselben  gewesen 
sei  (nach  Gruppe),  erscheint  mir  als  fast  undenkbar,  und  dass  volkstüm- 
liche und  hierarchische  Mythen  zusammen  die  Religion  ausmachen,  ist 
abermals  ein  neuer  Sprachgebrauch,  der  schwerlich  durchdringen  wird. 

Gegenüber  allen  bisher  angeführten  Verschiedenheiten  des  Sprach-  . 
gebrauches  wird  zunächst  zu  fragen  sein,  ob  der  eine  von  beiden  Begriffen 
dem  andern  übergeordnet  werden  könne,  so  dass  der  letztere  als  Teil 
des  ersteren  aufzufassen  wäre.  Dass  nun  Religion  ein  Teil  der  Mythologie 
sei,  hat  wohl  niemand  ausgesprochen ;  eher  könnte  es  statthaft  sein,  Mytho- 
logie als  einen  Teil  der  Religion  aufzufassen;  auf  keinen  Fall  aber  wird 
man  das  Verhältnis  nach  dem  konkreten  Unterschied  von  Heidentum  und 
Christentum  richten  dürfen,  so  dass  Mythologie  als  gleichbedeutend  mit 
heidnischer  Religion  wäre;  denn  es  wird  ja  auch  von  christlicher  My- 
thologie gesprochen.  Wenn  es  überhaupt  auch  heidnische  Religion,  im 
Unterschied  von  Mythologie  oder  dieser  gleichgesetzt,  giebt  oder  gegeben 
hat,  so  muss  das  Wesen  der  Religion  auch  im  Heidentum,  in  irgend  einem 
Maasse  wenigstens,  zur  Erscheinung  kommen.  Um  dieses  Wesen  also  wird 
es  sich  handeln. 

Mythus  entsteht  nach  Delbrück  wesentlich  durch  Auffassung  von 
Naturerscheinungen  als  Handlungen  eines  menschenähnlichen  Wesens,  und 
diese  Begriffsbestimmung  gilt  wohl  ziemlich  allgemein,  nur  kann  man 
sogleich  noch  hinzufügen,  dass  über  der  Menschenähnlichkeit  jener  Wesen 
der  ursprüngliche  Naturgegenstand  ziemlich  bald,  später  ganz,  vergessen 
worden  ist  und  dass  jene  Handlungen,  welche  ursprünglich  meistens  als 
wiederholte  gedacht  werden  mussten,  später  als  einmalige  erschienen. 
Durch  diese  Ablösung  des  Bildes  von  seiner  Grundlage  gewannen  die 
mythologischen  Wesen  den  Schein,  als  ob  sie  eine  für  sich  bestehende 
Welt  ausmachten,  die  der  wirklichen  Natur-  und  Menschenwelt  gegenüber- 
stünden und  den  Menschen  zunächst  nur  als  Gegenstände  seiner  Phantasie, 
zum  Teil  wohl  auch  einiger  Sympathie,  interessierten.  Von  Religion 
hatten  diese  Vorstellungen  nichts  an  sich  und  konnten  um  so  eher  Gegen- 
stände der  Poesie  und  bildenden  Kunst  werden. 

Aber  unter  den  Naturerscheinungen  gab  es  solche,  die  in  empfindlicher 
Weise  das  Dasein  und  Leben  des  Menschen  selbst  beeinflussten,  ihm  bald 
Freude,  bald  Furcht  einflössten,  so  dass  die  betreffenden  Vorstellungen, 
sich  mit  lebhaften  Gefühlen,  und  zwar  der  Abhängigkeit  des  Menschen 

24» 

Digitized  by  VjOOQIC 


372  Tobler: 

von  den  mythischen  Wesen  als  übermächtigen,  verbanden.  In  diesen  Ge- 
fühlen (die  sich  zn  Andacht,  Verehrung,  Frömmigkeit  erheben  konnten) 
erkennt  Delbrück  mit  Recht  (übrigens  auch  hier  gemäss  allgemeiner 
Ansicht)  den  Ursprung  der  Religion;  nur  hätte  er  noch  die  an  dieselben 
sich  anschliessenden  Willenserregungen  hinzufügen  sollen,  welche  darauf 
ausgehen  sich  jene  Wesen  geneigt  zu  machen,  was  durch  Eultushandlungen 
versucht  wurde. 

Nachdem  die  mythischen  Wesen  die  bestimmtere  Gestalt  und  Be- 
nennung von  Gottheiten  angenommen  hatten  und  diese  nicht  mehr  bloss 
als  Naturmächte,  sondern  auch  als  Urheber  sittlicher  Ordnungen  inner- 
halb der  Menschenwelt  gedacht  wurden,  blieb  ihnen  menschenähnliche 
Gestalt  nur  um  so  wesentlicher  und  wurde  nur  immer  reiner  gedacht. 
Das  ist  der  Anthropomorphismus,  den  auch  die  höchsten  (monotheistischen) 
Religionen,  so  lange  sie  das  Göttliche  als  Person  festhalten,  nicht  ent- 
behren und  überwinden  können  und  der  darum  auch  eine  Portsetzung  von 
Mythologie  mit  sich  führen  kann,  nur  dass  auch  diese  den  Interessen  des 
höheren  Bildungszustandes  dienstbar  gemacht  und  dadurch  geläutert,  ver- 
edelt und  verfeinert  wird.  Die  mit  den  religiösen  Gefühlen  verbundenen 
Yorstellungen,  die  nicht  durchaus  mythisch  sein  müssen,  machen  das 
theoretische  Element  aus,  ohne  welches  Religion  überhaupt  nicht  be^ 
stehen  kann,  obwohl  ihr  Schwerpunkt  auf  der  praktischen  Seite  liegt, 
in  der  Befriedigung  des  Gemütes  und  Willens,  so  weit  diese  im  Kultus 
stattfinden  kann;  denn  das  Gebiet  des  sittlichen  Handelns  müssen  wir 
zunächst  von  der  Religion  getrennt  halten,  obschon  auch  dieses  eine  Ver- 
bindung mit  ihr  eingehen  kann. 

Die  grosse  Frage,  um  die  sich  alle  Religionsgeschichte  dreht,  ist  nun, 
ob  die  religiösen  Gefühle  mit  den  (mehr  oder  weniger  mythischen)  Vor- 
stellungen in  einem  geraden  Verhältnis  und  Kausalzusammenhang  von  der 
Art  stehen,  dass  die  Innigkeit,  Reinheit,  Wärme  und  Kraft  der  ersteren 
von  entsprechenden  Eigenschaften  der  letzteren  (die  wohl  nur  in  Klarheit, 
der  Erkenntniss  des  Weltganzen  und  der  menschlichen  Natur  bestehen 
kann)  abhängig  seien.  Diese  Frage  lässt  sich  sogar  für  die  Zeit,  welche 
im  hellen  Lichte  geschichtlicher  Zeugnisse  steht,  nur  schwer  beantworten, 
noch  schwerer  für  die  ältere  Zeit,  aus  der  die  Anfänge  der  Mythologie 
stammen.  Die  Gemütszustände  der  griechischen  und  römischen  Heiden 
sind  durch  litterarische  Zeugnisse  ziemlich  aufgehellt;  aber  was  die  alten 
Germanen  aus  ihren  religiösen  Vorstellungen  an  geistiger  Nahrung  und 
gemütlicher  Befriedigung  in  Leben  und  Tod  geschöpft  haben,  ist  uns 
wenig  bekannt  und  kann  höchstens  mittelbar  erschlossen  werden.  Aus 
den  Götterliedem  der  Edda  ist  natürlich  nichts  zu  entnehmen,  vollends 
für  die  Deutschen  der  ersten  Jahrhunderte;  eher  etwas  aus  den  Helden- 
liedern und  einigen  Skaldengesängen;  am  ehesten  haben  wir  uns  an  die- 
jenigen  litterarischen  Sagen  des  Nordens  zu  halten,    welche  unzweifelhaft 


Digitized  by 


Google 


Mythologie  und  Religion.  373 

auf  heidnische  Zeit  zurückgehen,  und  oesonders  werden  wir  aus  Eultus- 
handlungen,  von  denen  sie  gelegentlich  berichten,  auf  die  religiösen  Gemüts- 
zustände der  betreffenden  Personen  oder  Kreise  des  Volkes  zu  schliessen 
haben.  Aus  der  Zeit  des  Überganges  zum  Christentum  besitzen  wir  einige 
merkwürdige  Zeugnisse,  die  sich  leicht  mit  heutigen  Übergangszuständen 
zwischen  altem  Kirchenglauben  imd  modernem  Freidenkertum  in  Parallele 
setzen  lassen!  —  Vielleicht  ist  einerseits  Hie  mangelhafte  Beschaffenheit 
unserer  Quellen  für  die  Kenntnis  der  inneren  Religion  des  Heidentums 
und  andrerseits  die  reiche  Entwicklung  der  mythologischen  Vorstellungen 
bei  einigen  heidnischen  Völkern  ein  Grund,  warum  man  vorzugsweise  von 
Mythologie  derselben  spricht  und  darin  die  Religion  inbegriffen  sein 
lässt.  Ein  Unterschied  zwischen  niederen  und  höheren  Mythen  kann  auf- 
gestellt werden  und  ist  auch  oben  schon  angenommen  worden,  nur  ohne 
jene  ausdrückliche  Benennung.  Mogk  versteht  unter  den  „niederen*^ 
Mythen  die  in  Eindrücken  der  Aussenwelt  wurzelnden,  unter  ,jhöheren'^ 
die  aus  dem  Triebe  zum  Schaffen  von  Idealen  entstandenen.  Mannhardt 
hatte  dabei  an  den  Unterschied  der  Stände  (Bauern  und  Herren)  gedacht, 
der  dem  der  Vorstellungen  zu  Grunde  liegen  oder  ihn  begleiten  konnte. 
Die  neuere,  zuerst  von  Mannhardt,  dann  besonders  von  Lipper t  und 
nun  auch  von  Mogk  vertretene  Ansicht,  dass  Mythologie  und  Religion 
aus  der  Vorstellung  und  Verehrung  von  abgeschiedenen  Menschenseelen 
entsprungen  sei,  die  erst  später  zum  Teil  zu  göttlichen  Wesen  erhoben 
wurden,  daneben  aber  auch  in  Tiergestalt  auftreten  konnten,  ist  in  den 
obigen  Erörterungen  ebenfalls  schon  berücksichtigt;  von  prinzipieller  Be- 
deutung für  den  Unterschied  von  Mythologie  und  Religion  ist  sie  nicht. 

Wenn  nach  allem  Bisherigen  Mythologie  einerseits  ein  selbständiges 
Gebiet  (die  ursprüngliche  Auffassung  der  Naturwelt),  andererseits  ein  Teil 
der  Religion,  und  zwar  des  theoretischen  Elementes  derselben  war,  so 
fragt  es  sich  nun :  welches  sind  die  teils  verschiedenen,  teils  gemeinsamen 
Gegenstände  beider  Gebiete;  besonders  in  der  späteren  Zeit,  wo  beide 
sich  vollständig  ausgebildet  hatten?  Um  diese  Frage  ganz  konkret  zu  be- 
handeln, beschränken  wir  uns  auf  die  germanische  Welt  und  halten 
uns  dabei  an  die  in  Grimms  Mythologie  aufgestellten  Kapitel.  Indem 
wir  das  Besondere  und  das  Gemeinsame  auszuscheiden  suchen,  bleiben 
wir  uns  bewusst,  dass  einzelne  Gegenstände,  die  zunächst  der  Mythologie 
allein  zugewiesen  werden,  nachher  auch  mit  Religion  verbunden  vorkonmien 
können.  Auch  verzichten  wir  bei  der  folgenden  Aufzählung  innerhalb 
beider  Gebiete  auf  genetische  Anordnung  der  Gegenstände,  teils  weil  sie 
nicht  mit  Sicherheit  durchzuführen  wäre,  teils  weil  sie  für  die  Hauptfrage 
unwesentlich  ist. 

I.  Gegenstände  der  Mythologie  (allein  oder  vorzugsweise)  d.  h. 
Vorstellungen,  welche  ohne  religiöse  Gefühle  entstehen  und  bestehen 
konnten. 


Digitized  by 


Google 


374  Tobler: 

a)  Mythen  von  Göttern;  Vorstellungen  von  den  Götterverhältnissen, 
d.  h.  vom  Leben  und  Verkehr  der  Götter  unter  einander.  Sagen 
von  halbgöttlichen  Helden. 

b)  Vorstellungen  von  Dämonen,  Geistern  der  Elemente;  von  Tieren, 
Pflanzen  imd  Steinen  mit  wunderkräftigen  Eigenschaften. 

c)  Vorstellungen  von  der  Seele  lebender  Menschen  und  Abgeschiedener, 
im  Verhältnis  zum  Leibe;  von  Krankheit,  Leben  und  Tod. 

d)  Vorstellungen  von  Schöpfung  oder  Ursprung  der  Welt;  von  Himmel 
und  Gestirnen,  von  Wolken,  Wind  und  Wetter. 

e)  Vorstellungen  von  Tages-  und  Jahreszeiten;  von  der  Zeitdauer, 
resp.  von  Untergang  und  Neuschöpfung  der  Welt. 

f )  Vorstellungen  von  zeitweiser  Entrückung  von  Göttern  und  Menschen 
aus  ihrem  gewöhnlichen  Dasein. 

g)  Vorstellimgen  von  allgemeiner  Sympathie,  von  symbolischer  Be- 
ziehung und  W^echselwirkung  der  Wesen  auf  einander. 

h)  Glaube  an  Wirkungen  von  Zauberkräften  neben  den  natürlichen 
und  göttlichen. 

2.  Gegenstände,  welche  beiden  Gebieten  angehören  können,  also 
mythologische  Vorstellungen,  welche  mit  religiösen  Gefühlen  verbunden 
sein  können.  Neue  Gegenstände  können  hier  fast  nicht  vorkommen, 
sondern  nur  eine  Auswahl  der  unter  1.  aufgezählten,  die  daher  durch  Ver- 
weisung auf  die  dort  mit  Buchstaben  angesetzten  Unterabteilungen  an- 
gegeben werden  könnten,  wenn  nicht  dort  mehreres  zusammengefasst  wäre, 
was  nur  zimi  Teil  hierher  gehört. 

Von  la:  Einzelne  besonders  mächtige  Götter,  von  denen  der  Mensch 
sein  Leben  am  meisten  abhätigig  fühlte,  also  z.  B.  Geber  der  Nahrung, 
des  Sieges.  Auch  halbgöttliche  Helden,  die  als  Vermittler  zwischen  jenen 
Göttern  und  den  Menschen  gedacht  und  verehrt  werden,  z.  B.  als  Stamm- 
väter, Ahnherrn  des  Volkes. 

Von  Ib  und  d:  Geister  der  Elemente,  soweit  diese,  als  von  den  Göttern 
verschieden  und  selbständig  gedacht,  aber  aus  denselben  Gründen  wie 
diese,  Gegenstände  besonderer  Verehrung  sind;  z.  B.  Dämonen  des  Wetters, 
der  Fruchtbarkeit;  hieher  gehören  dann  auch  die  Lichter  des  Himmels, 
Sonne  und  Mond.  Einzelne  Tiere  und  Pflanzen,  die  Göttern  oder  Geistern 
als  Offenbarungen  oder  Sinnbilder  ihres  Wesens  nahe  stehend,  an  der 
Verehrung  derselben  teilnehmen. 

Von  Ic  und  e:  Abgeschiedene,  göttlich  oder  geisterhaft  erhöhte 
Menschenseelon,  denen  Rückwirkung  auf  das  Leben  zugeschrieben  und 
darum  besondere  Verehrung  gezollt  wird. 

Vorstellungen  von  Leben  und  Tod,  Schicksal  und  Heil  der  Menschen, 
im  Zusammenhang  mit  der  Weltordnung. 

Von  h:  Glaube  an  Zauberwirkungen,  soweit  solche  zur  Ergänzung  des 
menschlichen  Heils  neben  den  andern  Kräften  noch  nötig  scheinen. 


Digitized  by  V^OOQIC 


Mythologie  und  Religion.  375 

3.  Das  Wesen  der  Religion,  im  Unterschied  von  Mythologie,  ist 
oben  schon  angegeben.  Es  besteht  a)  innerlich:  im  Glauben  an  höhere 
Mächte,  Ergebung  in  deren  Willen,  Gebet  zu  ihnen  um  Hilfe  und  Gnade, 
b)  äusserlich:  in  Verehrung  derselben  an  geheiligten  Statten  (Tempel- 
bezirken) durch  Opfer  und  Feste,  Befragung  von  Orakeln.  —  Ob  die 
Kultushandlungen  durch  Personen  priesterlichen  Standes  verrichtet  und 
ob  die  Götter  in  Gestalt  von  Bildern  verehrt  werden,  ist  unwesentlich. 

4.  Anhangsweise  besprechen  wir  noch  die  Frage,  ob  von  einer  christ- 
lichen Mythologie  die  Rede  sein  könne.  Diese  Frage  kann  nicht  etwa 
darum  zum  voraus  abgewiesen  werden,  weil  Mythologie  ihrem  Begriffe 
nach  an  Polytheismus  gebunden  wäre;  sie  ist  jedenfalls  mit  dem  in  der 
christlichen  Dreieinigkeit  enthaltenen  Tritheismus  vereinbar,  aber  sogar 
mit  einem  strengem  Monotheismus,  solang  er  an  Persönlichkeit  Gottes 
festhält.  Der  fragliche  Ausdruck  ist  auch  schon  öfter  gebraucht  worden; 
aber  er  kann  verschiedene  Bedeutung  haben.  Gewöhnlich  versteht  man 
darunter  den  christlichen  Volksglauben  des  Mittelalters,  im  Unterschied 
von  den  Glaubenssätzen  der  katholischen  Kirche,  die  dem  Volke  nicht 
alle  bekannt  und  vertraut  sind,  während  es  seinerseits  manches  hinzugethan 
hat,  was  von  der  Kirche  nicht  anerkannt,  höchstens  geduldet  wird.  Jener 
Volksglaube  nun  kann  wieder  ein  doppelter  sein,  aus  zwei  Quellen  ge- 
flossen: a)  aus  im  Allgemeinen  christlichem  Geist,  aber  neugebildet  und 
angewandt  or)  auf  Natur  gegenstände,  ß)  auf  Gegenstände  des  Kirchen- 
glaubens. Zu  a)  gehören  die  zahlreichen,  zum  Teil  sehr  schönen  und 
sinnigen  Mythen  von  Tieren  und  Pflanzen,  ihrer  Entstehung,  Verwandlung 
und  sinnbildlichen  Bedeutung;  zu  /?)  die  Legenden  von  biblischen  Per- 
sonen imd  von  Heiligen  der  spätem  Kirchengeschichte.  Der  Glaube  des 
christlichen  Volkes  kann  b)  aus  Überresten  des  Heidentums  (germani- 
schen oder  griechisch-römischen)  geflossen  oder  geradezu  ein  Nach-  und 
Fortleben  des  letzteren  sein,  aber  meist  mit  Umbildung  oder  Unterschiebung 
der  heidnischen  Vorstellungen,  z.  B.  Übertragung  des  Gesamtbildes  oder 
einzelner  Züge  von  alten  Göttem,  Helden,  Profetinnen  auf  christliche 
Heilige.  Dieses  gemischte  Gebiet  ist  als  solches  im  Ganzen  längst  an- 
erkannt, aber  im  Einzelnen  nach  Bestandteilen  und  Schichten  schwer  zu 
unterscheiden.  Fraglich  bleibt  auch,  ob  der  mit  a)  bezeichnete  christliche 
Volksglaube  ganz  spontan  erwachsen  sei,  aus  angebomem  Trieb  zu  freier 
Phantasiebildung,  oder  ob  jene  Neubildungen  durch  die  Überreste  des 
Heidentums  angeregt  und  durch  Analogie  mit  denselben  geleitet  waren. 
Doch  kann  diese  Frage  hier  unentschieden  bleiben. 

Die  Berechtigung,  auf  dieses  ganze  Gebiet  christlichen  Volksglaubens 
den  Ausdruck  Mythologie  anzuwenden,  kann  umsoweniger  bezweifelt  werden, 
weil  es  sich  mn  wirklich  volkstümliche,  naturwüchsige  Vorstellungen 
oder  unbewusste  Umgestaltung  und  Übertragung  derselben  handelt  und 


Digitized  by 


Google 


376  Tobler: 

weil    auch   im    übrigen    dabei   psychologisch   dieselben   Elemente   und 
Prozesse  vorkommen  wie  in  der  heidnischen  Mythologie. 

Da  aber  zur  heidnischen  Mythologie  oft  auch  Vorstellungen  gerechnet 
werden,  die  nicht  rein  aus  dem  Volk  entsprossen  waren,  sondern  zum 
Teil  aus  bewussten,  absichtlichen  Denkversuchen  von  Priestern,  Dichtern 
und  Theosophen;  so  fragt  es  sich,  ob  nicht  demgemäss  „christliche  Mytho- 
logie" auch  christliche  Lehren  genannt  werden  dürfen,  die,  zum  Teil  schon 
im  neuen  Testament  angelegt,  von  den  ältesten  Theologen  (Kirchenvätern) 
mit  Benutzung  alt-  und  neuplatonischer  Philosopheme  ausgebildet  und 
festgestellt  wurden.  Darunter  wären  zu  verstehen:  die  Lehre  von  der 
Dreieinigkeit  Gottes  (entsprechend  heidnischen  Götterdreiheiten),  von  der 
ganzen  sogenannten  Heilsordnung,  d.  h.  den  Ratschlüssen  und  Veranstal- 
tungen der  Gottheit  zur  Erlösung  der  Menschheit,  besonders  durch  die 
Menschwerdung  des  Sohnes  Gottes  (entsprechend  den  heidnischen  Götter- 
söhnen, halbgöttlichen  Helden),  seinen  Opfertod  und  die  dadurch  bedingte 
Versöhnung  der  Menschen  mit  Gott,  endlich  seine  Wiederkunft  zum  Welt- 
gericht. 

Dass  diese  ganze,  ebenso  tiefsinnig  angelegte  wie  scharfsinnig  aus- 
geführte Lehre,  welche  die  Erlösung  der  Menschheit  wesentlich  in  Form 
eines  Rechtsprozesses  darstellt,  also  in  anthropomorphischer  Gestalt,  den 
Charakter  eines  Mythus,  wenn  auch  eines  überaus  veredelten  und  ver- 
feinerten, an  sich  trage,  kann  man  zugeben  ohne  der  Würde  des  Christen- 
tums zm  nahe  zu  treten;  das  Christentum  hätte  durch  diesen  letzten,  grössten, 
allumfassenden  Mythus  erst  recht  die  heidnische  Mythologie  überwimden! 

Ein  grosser  Unterschied  zwischen  dieser  christlichen  und  der  heid- 
nischen Mythologie,  zugleich  ein  Grund  gegen  Anwendung  des  Wortes 
Mythologie  auf  das  Christentum,  kann  geltend  gemacht  werden,  nämlich 
dass  die  christliche  Theologie  von  einer  einmaligen  Thatsache  mensch- 
licher Geschichte  ausgehe,  während  die  heidnische  Mythologie  um- 
gekehrt von  wiederholten  Naturerscheinungen  ausging,  die  erst  später 
als  einmalige  Thaten  von  Göttern  oder  Helden  aufgefasst  wurden.  Dieser 
Unterschied  soll  keineswegs  geleugnet  oder  auch  nur  geschmälert,  aber  es 
darf  ebensowenig  übersehen  werden,  nicht  nur  dass  eine  freiere  Auffassung 
des  Christentums  auch  die  Thatsache  der  Erlösung  als  eine  fortwährend 
zu  erneuernde  auffasst  (wie  die  Erhaltung  der  Welt  als  eine  fort- 
währende Schöpfung),  sondern  dass  gerade  die  katholische  Lehre  vom 
Opfer  Christi  dasselbe  behauptet  und  daraus  den  Mittelpunkt  ihres  täg- 
lichen Kultus  gemacht  hat.  Dadurch  wird  nicht  nur  jener  Unterschied 
zwischen  Heidentum  und  Christentum  aufgehoben  oder  wenigstens  aus- 
geglichen, sondern  in  letzter  Instanz  auch  der  zwischen  Mythologie  und 
Religion,  soweit  eine  Vereinigung  beider  überhaupt  möglich  ist. 

Dass  auch  in  der  christlichen  Mythologie,  und  zwar  in  ihren  beiden 
Gestalten  (a  und  b  oben)  rein   mythologische,    d.  h.  religiös    mehr    oder 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtnm  Oldenburg-      377 

weniger  indifferente,  und  mit  religiösen  Gefühlen  und  Bedürfhissen 
yerbundene  zu  unterscheiden  seien,  folgt  aus  unserer  ganzen  Betrachtung, 
soll  aber  hier  nicht  weiter  ausgeführt  werden;  so  wenig  als  wir  die  noch 
immer  schwebende  Frage  entscheiden  wollen,  ob  in  der  christlichen 
Eschatologie,  wie  sie  z.  B.  in  dem  altdeutschen  Gedichte  Muspilli  vorliegt, 
neben  unzweifelhaft  altchristlichen  Quellen  nicht  auch  Überreste  heidnischer 
Vorstellungen  mitspielen.  Denn  zur  Entscheidung  dieser  Frage  müsste  die 
Vorfrage  erledigt  sein,  ob  die  eddische  Vorstellungvon  der  sogenannten  „Götter- 
dämmerung^ nicht  selbst  erst  aus  christlichen  Einflüssen  zu  erklären  sei! 
Zürich. 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im 
Grossherzogtum  Oldenburg 

nach  Massgabe  statistischer  Ermittelungen. 

Von  Regienmgsrat  Dr.  Paul  Kollmann, 

Vorstand  des  Grossherzoglich  Oldenburgischen  statistischen  Bureans. 

I. 

Das  an  der  unteren  Weser  wie  an  der  Nordsee  belegene  Herzogtum 
Oldenburg,  der  ausgedehnteste  Bestandteil  und  ebenfalls  das  ursprüngliche 
Besitztum  des  gleichnamigen  Grossherzogtums,  umschliesst  noch  zwei  kleine 
Gebietsabschnitte,  in  welchen  sich  friesische  Mundarten :  das  Wangerogische 
und  das  Sagtersche,  jenes  auf  der  Insel  Wangeroge  und  in  der  Kolonie 
Neuwangeroge,  dieses  im  Sagterlande  erhalten  haben.  Beide  Mundarten 
haben  wiederholt  und  zumal  in  den  letzten  Jahren  die  Aufmerksamkeit 
von  Sprachforschem  in  Anspruch  genommen,  welche  an  Ort  und  Stelle 
ihre  Untersuchungen  angestellt  haben.  Dieses  neuerlich  bekundete  Inter- 
esse an  dem,  was  sich  bis  in  die  Gegenwart  hinein  an  friesischem  Sprach- 
gebrauch bei  der  oldenburgischen  Bevölkerung  erhalten  hat,  ist  —  nament- 
lich auf  den  Betrieb  des  Herrn  Privatdocenten  Dr.  Siebs  in  Greifswald  — 
die  Veranlassung  gewesen,  dass  bei  der  jüngsten,  bekanntlich  am  1.  Dez.  1890 
wie  im  ganzen  Reiche  qo  auch  im  Grossherzogtum  Oldenburg  abgehaltenen 
Volkszählung  der  Umfang,  in  welchem  noch  das  Wangerogische  und  das 
Sagtersche  die  vorherrschende  Sprache  in  den  Familien  bildet,  in  den  be- 
teiligten Gebieten  ermittelt  wurde. 

Diese  Ermittelung  geschah  folgendermassen.  Als  Erhebungsmittel 
dienten  der  Zählung  überhaupt:  für  die  einzelnen  Personen  die  „Zählkarte", 
für  die  Haushaltungen  und  deren  Bestandteile  die  sogenannte  „Namensliste 
der  Haushaltung".  Erstere,  für  je  ein  anwesendes  oder  vorübergehend  ab- 
wesendes Haushaltungsmitglied  bestimmt,  verlangte  —  ausser  Gemeinde, 
Ort,   Strasse,    Hausnummer,  der  sonstigen  Numerierung  und  des  Vor-  wie 


Digitized  by 


Google 


378  Kollmann: 

Familiennamens  des  Gezählten  —  Auskunft  über:  die  verwandtschaftliche 
Beziehung  oder  sonstige  Stellung  zum  Haushaltungsvorstand,  das  Geschlecht, 
das  Alter,  die  Geburtsgemeinde,  das  Religionsbekenntnis,  die  Staats- 
angehörigkeit, den  Familienstand,  den  Bemfszweig  mitEinschluss  des  Arbeits- 
und Dienstverhältnisses  und  der  etwaigen  mit  Erwerb  verbundenen  Neben- 
beschäftigung, femer  über  vorhandene  Geistesstörung,  Blindheit  imd  Taub- 
stummheit, sowie  über  die  Ansässigkeit  innerhalb  des  Grossherzogtums 
mit  Grundeigentum.  Dagegen  war  in  die  je  für  eine  Haushaltung  geltende 
„Namensliste''  ausser  den  örtlichen  Angaben  und  der  ihren  Zusammenhang 
mit  den  dazu  gehörigen  einzelnen  Zählkarten  nachweisenden  Numerierung 
der  volle  Name  aller  Mitglieder,  deren  Geschlecht  und  Stellung  zum 
Haushaltungsvorstand  einzutragen.  An  diese  Namensliste  knüpfte  nun  das 
Ermittelungsverfahren  in  sprachlicher  Beziehung  unmittelbar  an:  dadurch 
nämlich,  dass  in  den  fraglichen  Gebieten  den  Zählpapieren  eine  „Beilage 
zur  Namensliste  der  Haushaltung"  beigefügt  war.  Die  „Beilage"  erheischte 
Auskunft  über  die  in  ihrer  Familie  gebräuchliche  Sprache  —  die  wan- 
gerogische  beziehungsweise  sagtersche,  die  plattdeutsche  oder  die  hoch- 
deutsche —  der  sämtlichen  Haushaltungsmitglieder  und  zwar  in  der  nach- 
stehenden Gestalt: 

(rotes  Papier) 
Yolkszählung  im  Grossherzogtum  Oldenburg  am  1.  Dezember  1890. 

Besondere  Ermittelung 
in  den  Gemeinden  Strücklingen,  Ramsloh,  Scharre!,  Nenscharrel,  Wangeroge  und  in  der 

Kolonie  Neu- Wangeroge. 


Beilage  zar  Namensliste  der  Haashaltnng  JVr. 

Name  der  Gemeinde:  Zählbezirk  Nr 

Name   der  Ortschaft:  Strasse  u.  Hausnummer: 


Laufende  Nummer 
der  in  der  Namensliste 
aufgeführten  einzelnen 
Mi^lieder  der   Haus- 
haltung 


Sprechen  die  nebenstehenden,  durch  die  laufenden  Nummern  der 
Namensliste  bezeichneten  Personen  in  ihrer  Familie  *)  als  Um- 
gangssprache : 

'ÄgSschir   I       ««ttdeutsch?^  J     Hochdentsch?.) 

a)   Anwesende  Mitglieder  der  Haushaltung. 

U.  8.  W. 

b)   Vorübergehend  abwesende  Mitglieder  der  Haushaltung. 
2 


u.  s.  w. 


1)  das  heisst  z.  B.  die  Eheleute  mit  einander  oder  Eltern  mit  ihren  Kindern. 

2)  Durch  „ja"  oder  „nein"  zu  beantworten.  —  Hier  ist  zu  beachten,  dass  st^tsnur 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.      379 

Um  eine  verständnisvolle  Ausfüllung  dieser  Liste  zu  erzielen,  war 
dann  noch  folgende  Anleitung  erteilt  worden: 

Volkszählung  im  Grossherzogtum  Oldenburg  am  1.  Dezember  1890. 

Zusatz  siur  AnweisniMr  ffir  die  Zftliler. 

Zum  Zwect  der  Feststellung  der  Grenzen,  in  denen  sich  Reste  der  friesischen  (sater- 
l&ndischen  oder  wangerogischen)  Sprache  erhalten  haben,  wird  in  den  hierfür  in  Betracht 
konunenden  Gemeinden  die  Zahl  der  Zählungsformulare,  welche  in  §  4  der  An;Feisung 
aufgeführt  sind,  nachträglich  um  eine  ^.Beilage  zur  Namensliste  der  Haus- 
haltung'' Termehrt.  Dieselbe  ist  jeder  Namensliste  beizulegen.  Zuvor  hat  der  Zähler 
die  oberhalb  des  Striches  befindlichen  Angaben  (bezüglich  des  Namens  der  Gemeinde  und 
Ortschaft,  der  Nummer  des  Zählbezirkes  wie  der  Strasse  und  Hausnummer;  übereinstimmend 
mit  denjenigen  der  Namensliste  (§  5  der  Anweisung)  auszufüllen.  Bei  der  Einsammlung 
der  Formulare  hat  der  Zähler  darauf  zu  achten,  dass  die  in  der  „Beilage**  gemachten  An- 
gaben sich  auf  die  in  der  Namensliste  aufgeführten  Personen  beziehen,  dass  also  ins- 
besondere die  laufenden  Nummern  in  der  Beilage  mit  denen  der  Namensliste  in  sach- 
licher üebereinstimmung  sich  befinden. 

Als  Umgangssprache  wird  namentlich  diejenige  Sprache  zu  gelten  haben,  welche 
Eheleute  mit  einander  und  Eltern  mit  ihren  Kindern  reden.  Hierbei  ist  zu  beachten,  dass 
stets  nur  eine  der  drei  Spalten  mit  „ja**  beantwortet  werden  darf.  Wo  z.  B.  die  Frage 
nach  der  saterländischen  bezw.  wangerogischen  Sprache  als  Umgangssprache  bejaht 
ist,  muss  die  Frage  nach  dem  Platt-  und  dem  Hochdeutschen  verneint  werden. 

Durch  die  auf  diese  Weise  veranstaltete  sprachliche  Erhebung  lässt 
sich  die  Anzahl  der  in  Wangeroge  wie  Neuwangeroge  und  im  Sagterlande 
lebenden  Bevölkerung  feststellen,  welche  im  Pamilienverkehr  einerseits 
noch  eine  friesische,  andererseits  die  platt-  oder  hochdeutsche  Mundart 
redet.  Da  aber,  wie  aus  den  voraufgehenden  Angaben  hervorgeht,  die 
Numerierung  der  ^Beilage  zur  Namensliste"  mit  der  „Namensliste"  selbst 
übereinstimmt  —  und  das  sowohl  in  Ansehung  der  ganzen  Liste  wie  der 
darin  verzeichneten  Personen  —  und  die  der  letzteren  wieder  mit  der  der 
zu  ihr  gehörigen  „Zählkarten",  so  gestattet  die  Erhebung,  neben  der  Gesamt- 
zahl der  sprachlich  verbundenen  Personen  weiter  auch  die  näheren  natür- 
lichen und  gesellschaftlichen  Eigenschaften  dieser  Personen,  soweit  sie 
durch  die  Zählung  erbracht  sind,  darzuthun.  So  sind  dann  auch  aus  dem 
Zählungsmaterial  für  die  beikommenden  Gebiete  ausgemittelt  und  zusam- 
mengestellt worden  je  die  friesisch,  plattdeutsch  und  hochdeutsch  Redenden 
nach  ihren  Haushaltungen,  ihrem  Geschlecht  und  Alter,  ihrem  Geburtsort, 
ihrer  Ansässigkeit  mit  Grund  und  Boden,  ihren  Berufsverhältnissen  wie 
auch  nach  ihren  Vor-  und  Familiennamen. 

Die  Ergebnisse  dieser  Ermittelungen  sollen  hier  nun  bezüglich  der 
wichtigsten  Punkte  mitgeteilt  werden.  Da  ihnen,  den  Versicherungen  von 
Fachmännern  zufolge,    ein  entschiedener  Wert  für  sprachwissenschaftliche 


eine  der  drei  Spalten  mit  „ja"  beantwortet  werden  darf.  Wo  z.  B.  die  Frage  nach  der 
saterländischen  bezw.  wangerogischen  Sprache  als  Umgangssprache  bejaht  ist,  muss 
^e  Präge  nach  dem  Platt-  und  dem  Hochdeutschen  verneint  werden. 


Digitized  by 


Google 


380  Eollmann: 

wie  für  kulturgeschichtliche  und  volkskundliche  Forschungen  beigelegt 
werden  muss,  erscheint  es  geboten,  die  Ergebnisse  auch  in  dem  ganzen 
Umfange,  in  dem  sie  gefunden,  ziflfermässig  nachzuweisen.  Denn  nur  so 
ist  den  Forschern  der  voUötändige  Einblick  in  die  Thatsachen  und  die 
unbehinderte  allseitige  Möglichkeit  ihrer  Ausnutzung  gewährt.  Neben 
diesen  eigentlichen  quellenmässigen  Zahlennachweisungen  kann  es  sich 
denn  auch  nur  um  eine  kurze  begleitende  Hervorhebung  des  wesentlichsten 
Inhaltes  handeln,  während  die  weitere  wissenschaftliche  Verwertung  den 
Fachgelehrten  vorzubehalten  ist.  Um  aber  diesen  ihre  Aufgabe  zu  er- 
leichtern und  überhaupt  zum  Verständnisse  der  Thatsachen  beizutaragen, 
wird  es  des  ferneren  darauf  ankommen,  die  allgemeine  Beschaffenheit  der 
teilweise  noch  friesisch  redenden  oldenburgischen  Gegenden,  die  Lebens- 
verhältnisse ihrer  Bevölkerung  in  socialer  und  geschichtlicher  Hinsicht  in 
knappen  Zügen  auf  Grund  der  verfügbaren  gedruckten  wie  auch  überlassenen 
handschriftlichen  Unterlagen  zu  schildern.  Von  eigenen  Ermittelungen, 
die  über  das  hinausgehen,  was  Besichtigung  der  Örtlichkeiten  und  Be- 
fragung kundiger  Einwohner  zu  gewähren  vermag,  ist  abgesehen  worden 
und  konnte  es  uinsomehr,  als  es  sich  bei  dieser  Beschreibung  der  örtlichen 
Zustände  lediglich  um  eine  —  allerdings  für  eine  vollständige  Beurteilung 
gebotene  —  Ergänzung  der  erhobenen  sprachlich -statistischen  Thatsachen 
handelt. 


n. 

Wird  zuerst  das  Gebiet  der  wangeroger  Mundart  in  Betracht  gezogen, 
so  beschränkt  es  sich  gegenwärtig  auf  zwei  ganz  winzige  Teilchen  des 
oldenburgischen  Landes.  Zimächst  und  ursprünglich  hat  jene  ihren  Sitz 
auf  der  Insel  Wangeroge  selbst,  der  letzten  jener  langen  Inselreihe, 
welche  vom  Helder  an  nach  Osten  hin  sich  an  der  holländischen  und  ost- 
friesischen Küste  entlang  zieht.  Auch  Wangeroge  ist  eine  zwischen  der 
See  und  dem  Watt  —  einem  an  der  Küste  hinführenden,  nur  zur  Fluthzeit 
vollständig  überspülten  und  schiffbaren  Wasserstreifen  —  eingebettete 
Dünenbildung.  Die  Dünen  haben  auf  der  Westseite  der  Insel  ihre  höchste 
Ausdehnung.  Denn  der  West-  und  Nordwestwind  wirft  sie  auf,  ist  aber 
auch  zugleich  dem  Lande  am  verderblichsten  durch  die  Abbruche,  die  er 
verursacht.  Und  unter  den  Schädigungen  der  Nordweststürme  hat,  in  der 
neueren  Zeit  wenigstens,  Wangeroge  furchtbarer  als  die  Schwesterinseb 
zu  leiden  gehabt.  Thatsache  ist,  dass  die  Insel,  welche  heute  einen 
Flächeninhalt  von  2,10  qhn^  'nämlich  bei  einer  Länge  von  einer  halben 
Stunde,  einer  Breite  von  5  bis  8  Minuten  hat,  früher  von  erheblich 
grösserem  Umfange  war.  Einst  nach  Westen  zu  mit  fruchtbarem  Marsch- 
boden bedeckt  und  mit  zahlreichen  Gebäuden  bestanden,  ist  dieser  Teil 
der  Insel    nach    und   nach    vom  Meere  verschlunoren  worden.     Noch  1730 


I^qV 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.      381 

betrug  das  Weideland  etwa  142  Aa;  doch  schon  gegen  den  Ausgang  des 
Jahrhunderts  war  das  Grünland  derart  verschwunden,  dass  man  kein  Heu 
mehr  machen  konnte*).  Heute  nährt  der  kärgliche  Sandboden  nur  noch 
wenige  Haupt  Schafe.  Es  heisst  auch,  dass  vor  Zeiten  Wangeroge  zwei 
Kirchen  besessen  habe.  Eine  derselben  jedenfalls  hat  noch  bis  um  die 
Mitte  des  16.  Jahrhunderts  bestanden,  um  dann  durch  die  Wellen  zerstört 
zu  werden.  Die  Kirche  hatte  bei  der  Bedeutung  Wangeroges  für  die 
Schiffahrt  durch  seine  Lage  an  der  Mündung  der  Weser  und  des  Jade- 
busens von  jeher  als  wichtige  Landmarke  gegolten  und  war  daher  auf 
Andrängen  der  seefahrenden  und  handeltreibenden  Bremer  mit  dem  Beginn 
des  17.  Jahrhunderts  durch  einen  —  zugleich  den  gottesdienstlichen  Kaum 
bergenden  —  Turm,  der  später  zum  Leuchtturm  ward,  von  seiten  der 
oldenburgischen  Landesherrschaft  ersetzt  worden.  Doch  auch  dieser  Turm 
ward  nach  und  nach  derartig  durch  den  Abbruch  an  Land,  den  die  Fluten 
verursachten,  gefährdet,  dass  er  seinem  Zwecke  niclit  mehr  zu  entsprechen 
vermochte  und  heute  trotz  aller  Abhilfmassregeln  bereits  völlig  von  Wogen 
umspült  wird.  In  diesem  Jahrhundert  wurde  namentlich  die  Sturmflut 
vom  3.  Februar  1825  der  Insel  und  jenem  alten  Turme  verderblich;  sie 
zerstörte  auch  noch  einen  anderen,  am  Nordende  belegenen,  welcher  ein 
Leuchtfeuer  trug.  Der  gegenwärtige  Leuchtturm  ist  deshalb  1856  auf  dem 
Ostende  errichtet.  VerhängnissvoUer  als  die  des  Jahres  1825  wurden  aber 
die  Fluten  in  der  Weihnachtsnacht  von  1854  und  in  der  Neujahrsnacht 
von  1855.  Sie  brachten  die  Vernichtung  des  alten  Wangeroge.  Fast  das 
ganze  auf  der  westlichen  Seite  gelegene  Dorf  ging  hierbei  zu  Grunde:  die 
Gebäude  wurden  zerstört,  der  Boden  fortgerissen.  Auch  die  Badeanstalt 
und  die  Schule  fielen  den  Sturmfluten  zum  Opfer.  So  fehlte  es  den  Be- 
wohnern an  Obdach,  an  Erwerbsgelegenheit,  ja  an  der  Möglichkeit,  ihre 
verlorenen  Wohnungen  an  alter  Stelle  wieder  aufzubauen.  Unter  dem 
Eindruck  der  schrecklichen  Zerstörungen  und  Nöte,  welche  die  grausigen 
Stürme  gebracht  hatten,  bemächtigte  sich  der  Bewohner  wie  der  Regierung 
Zweifel,  ob  eine  Wiederansiedelung  auf  der  Insel  überhaupt  noch  ratsam 
und  aussichtsvoll  sei.  Entmutigt,  beschloss  man  das  Eiland  dem  Ver- 
nichtungswerk der  Elemente  anheimzugeben  und  die  Insulaner  zur  Nieder- 
lassung auf  dem  Festlande  zu  bewegen.  Dem  entsprach  auch  die  grosse 
Mehrzahl  derselben,  welche  teils  nach  verschiedenen  Küstenorten  zogen, 
teils  und  in  der  Hauptsache  aber  sich  nach  dem  Yareler  Hafen  wandten, 
um  auf  einer  ihnen  dort  zur  Verfugung  gestellten  Fläche  unter  staatlicher 


1)  L.  Eohli,  Handbuch  einer  historisch-statistisch-geographischen  Beschreibung  des 
Herzogtums  Oldenburg,  Bremen  1825,  Teil  II,  S.  372.  —  Friesisches  Archiv,  eine  Zeit- 
schrift für  friesische  Geschichte  und  Sprache,  herausgegeben  von  H.  G.  Ehrentraut, 
Oldenburg  1849,  Bd.  I,  S.  406—416:  Mitteilungen  aus  der  Sprache  der  Wangeroger  (XVI 
die  Insel  und  das  Watt,  1841). 


Digitized  by 


Google 


382  Kollmann: 

Beihilfe  wieder  nach  heimatlicher  Art  ein  neues  Dorf,  die  so  geheissene 
Kolonie  Neuwangeroge,  zu  begründen.  Nur  wenige,  namentlich  alte  Per- 
sonen, die  eine  Trennung  von  ihrem,  wennschon  noch  so  bedrohten  Eilande 
nicht  verschmerzen  konnten,  blieben  daselbst  und  errichteten  in  den  bisher 
noch  verschonten  Häusern  oder  auf  den  Trümmern  ihrer  alten  aufs  neue 
Wohnstätten.  Wangeroge,  welches  bis  zur  Zählung  vom  1.  Dezember  1855 
noch  immer  sich  einer  Bevölkerung  von  342  Köpfen  erfreut  hatte,  war, 
wie  die  nächste  Zählung  lehrte,  1858  auf  121  und  nach  einer  erneuten 
schlimmen  Sturmflut  1864  gar  auf  82  Einwohner  zusammengeschrumpft 
Als  selbständige  kirchliche  und  politische  Gemeinde  hatte  die  Insel  auf- 
gehört und  war  als  Bestandteil  der  nächsten  Festlandsgemeinde  Minsen 
einverleibt  worden.  Ebenso  war  es  mit  dem  Rufe  Wangeroges  als  Badeort 
vorbei.  Die  1819  von  der  Landesherrschaft  errichtete  Seebadeanstalt, 
welche  dem  Orte  zur  Blüte  verhelfen  und  dazu  beigetragen  hatte,  dass 
sich  die  Bevölkerung  von  1816  bis  1844  stetig  von  219  auf  444  Einwohner 
hob,  wurde  nicht  wieder  hergestellt*). 

Erst  im  Anfang  der  siebenziger  Jahre  begann  Wangeroge  sich  von 
dem  Verfall,  den  ihm  besonders  die  beiden  heftigen  Sturmfluten  von  1854 
und  1855  bereitet  hatten,  zu  erholen.  Nach  Erbauung  des  jetzigen  neuen 
Leuchtturms  auf  der  Ostseite  der  Insel  und  fortgesetzten  Vorkehrungen 
zum  Uferschutze  war  auch  den  verbliebenen  Bewohnern  gestattet  worden, 
auf  dem  gesicherteren  östlichen  Teile  sich  niederzulassen.  Es  wurde  damit 
also  der  Ort  Wangeroge  auf  einer  anderen  Stolle  neu  begründet.  Als 
dann  bald  nach  dem  deutsch-französischen  Kriege  hier  durch  private  Unter- 
nehmung aufs  neue  eine  Badeanstalt  mit  den  nötigen  Logierhäusem  ein- 
gerichtet ward,  hob  sich  allmählich  der  kleine  Ort  wieder,  dessen  Bevöl- 
kerung, die  1871  noch  aus  87  Köpfen  bestand,  bis  1875  auf  172  anwuchs 
und  1890  bis  zu  221  vorgeschritten  war.  Ebenso  hat  die  Häuserzahl  und 
die  der  Haushaltungen  in  der  nämlichen  Zeit  von  24  bis  zu  42  bezw.  37 
zugenommen.  Aber  mit  diesem  Wachstum  hat  sich  nicht  auch  das  alte 
Wangeroger  Element  wieder  vermehrt;  der  Zuzug  entstammt  keineswegs 
den  früheren  verwandten  Kreisen,  welche  um  die  Mitte  der  fünfziger  Jahre 
nach  Neuwangeroge  oder  sonstwohin  ans  Festland  hinübersiedelten,  er  ist 
vielmehr  aus  anderen  Teilen  des  Herzogtums  und  vorzugsweise  aus  Ost- 
friesland erfolgt.  Und  weil  dieser  Zuzug  die  verbliebenen  Wangeroger  an 
Zahl  wdt  überholt  hat,  vermochte  sich  ihr  gegenüber  das  alte  friesische 
Wesen  der  Insulaner  in  Sprache  und  Sitte  kaum  mehr  zu  behaupten.  Wie 
an  Stelle  des  einstigen,  von  den  Wogen  dahingerafften  Dorfes  an  anderem 
Platze  ein  völlig  neuer  Ort  entstanden  ist,  so  hat  sich  dort  ebenfalls  eine 
neue  Bevölkerung   entwickelt,    welche    den  Überlieferungen  und  Gewohn- 


1)  F.  Poppe,  Zwischen  Ems  und  Weser,  Oldenburg  1888,  S.  429-468. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgehietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.      383 

heiten  der  alten  Wangeroger  bereits  fremd  gegenüber  steht.  —  Wie  das 
Leben,  die  Gebräuche,  die  Sprache  der  früheren  Insulaner  bis  gegen  die 
Mitte  des  Jahrhunderts  hin  beschaffen  waren,  das  ist  uns  durch  den 
Sammelfleiss  eines  dem  Jeverlande  angehörigen  Forschers,  des  Hofrats 
Ehrentraut  in  seinem  „'Friesischen  Archiv"  (Bd.  I,  Oldenburg  1849, 
S.  3—109  und  338—416,  sowie  Bd.  11,  1854,  S.  1-84)  erhalten  worden. 

Kaum  günstiger  als  auf  der  Insel  haben  sich  in  der  Kolonie  Neu- 
wangeroge  die  Verhältnisse  gestaltet.  Diese  kleine  Ansiedelung  der 
durch  die  vernichtende  Gewalt  der  Sturmfluten  verdrängten  Insulaner  am  . 
Tareier  Hafen  bildet  eine  einzige  nicht  eben  lange  Strasse,  an  deren  beiden 
Seiten  24  Wohnhäuser  mit  dem  dazu  gehörigen  Gartenland  stehen.  Die 
Bevölkerung,  welche  bei  der  ersten  Zählung  des  Jahres  1861:  132  Köpfe 
ausmachte,  1864  noch  bis  zu  145  gestiegen  war,  ist  seitdem  sichtlich  zu- 
rückgegangen und  heute  (1890)  auf  85  Bewohner  zusammengeschrumpft. 
Allerdings  sind  die  letzteren  nicht  mehr  sämtlich  wangeroger  Abstammung, 
sei  es,  dass  sie  noch  von  der  Insel  herübergekommen,  sei  es,  dass  sie  erst 
auf  dem  Festlande  geboren  sind.  Denn  auf  dem  Boden  der  Kolonie  haben 
sich  bereits  nach  und  nach  etliche  fremde  Bestandteile  niedergelassen. 
Aber  immer  ist  doch  noch  das  wangeroger  Element  das  vorherrschende 
und  für  die  Eigenart  der  Ansiedelung  das  bestimmende.  Die  kleinen 
Wohnhäuser  sind  auch  jetzt  noch  denen  der  Insel  nachgebildet:  die  Stuben 
mit  den  Bett- Alkoven  liegen  nach  hinten,  dem  Garten  zu;  der  Küchen-  und 
zugleich  der  gewöhnliche  eigentliche  Wohnraum  mit  dem  offenen  Herdfeuer 
befindet  sich  nach  der  Strasse  hin  neben  der  Hausthür.  Nur  die  Fenster  sind 
im  Vergleich  zu  denen  in  der  alten  Heimat  grösser  geworden.  Und,  wie  es 
bei  der  seemännischen  Bevölkerung  gemeinhin  zu  sein  pflegt,  zeichnet  sich 
auch  die  Neuwangeroger  Anlage  durch  angenehm  auffallende  Sauberkeit 
und  durch  guten  Farbstrich  der  Gebäude  und  des  Hausrates  aus.  Die  Be- 
ziehungen zur  Stamminsel  haben  freilich  bereits  aufgehört;  es  ist  auch, 
als  man  auf  jener  sich  wieder  anzubauen  begann,  von  Neuwangeroge  aus 
niemand  mehr  dorthin  zurückgekehrt.  Und  gleichfalls  haben  die  Neu- 
wangeroger ihre  anfängliche  Abgeschlossenheit  gegen  die  Nachbarschaft 
aufgegeben:  sie  heiraten  nicht  mehr  unter  einander  und  lassen  ihre  Töchter 
auch  nach  auswärts,  vielfach  nach  der  nahe  gelegenen  Stadt  Varel  in  Dienst 
gehen.  Die  alten,  von  der  Heimat  mitgebrachten  Gebräuche,  ebenso  die 
frühere  Tracht  haben  sich  verloren.  Nur  die  Männer  hängen  ausnahmslos 
nach  wie  vor  am  ererbten  Seemannsberuf.  Dadurch,  dass  die  Neuwan- 
geroger keine  eigene  Schulgemeinschaft  bilden,  nach  Varel  zur  Kirche 
gehen,  wird  das  Eigenartige,  welches  ihre  Eltern  mitbrachten  aufs  Festland, 
begreiflicherweise  nach  und  nach  verwischt,  wird  die  Verschmelzung  mit 
der  übrigen  Bevölkerung  und  namentlich  schon  bei  den  Kindern  wesent- 
lich gefördert.  Dennoch  haben  die  Leute  in  ihrem  Wesen  und  Leben 
immer  noch  etwas,  was  sie  von  den  anderen  Bewohnern  der  Gegend  ab- 


Digitized  by 


Google 


384  KoUmaon: 

hebt.  Namentlich  fällt  das  in  der  Sprache  auf.  Abgesehen  davon,  dass 
noch  einige  Familien  an  der  wangeroger  Mundart  im  Verkehr  unter  sich 
festhalten,  sprechen  die  Ansiedler  begreiflicherweise  jetzt  alle  im  Verkehr 
mit  Fremden  das  Hoch-  oder  Plattdeutsche,  jedenfalls  die  Jüngeren  sowohl 
das  eine  wie  das  andere.  Und  zwar  ziehen  es  die  Mädchen  im  weiteren 
Umgange  vor,  hochdeutsch  zu  reden,  während  die  Jungen  sich  lieber  an 
das  Plattdeutsche  halten,  da  eben  dies  an  der  deutschen  Nord-  wie  Ostsee 
die  Schiflfersprache  ist.  Aber  die  Betonung,  mit  der  der  Neuwangeroger 
.  das  Plattdeutsche  spricht,  unterscheidet  ihn  von  der  umwohnenden  Be- 
völkerung. — 

Wendet  man  sich  nunmehr  den  statistischen  Ermittelungen  über 
die  Verbreitung  der  friesischen  und  der  beiden  anderen  Mundarten  auf  der 
Insel  und  in  der  Kolonie,  und  zunächst  in  Ansehung  der  Personenzahl 
zu,  so  erhält  man  Einwohner,  welche  im  Familienumgange  sprechen  in: 

Wangeroge  Neuwangeroge 

Männl.    Weibl.    Zusammen       Männl.    Weibl.    Zusammen 
wangerogisch  ....        4  8  12  11  9  20 

plattdeutsch    ....    109  65  174  81  82  63 

hochdeutsch    .    .    .    .      19  16  35 —  2 2__ 

zusammen      .    .     132  89  221  42  48  85 

Hieraus  ersieht  man  nun,  dass  sowohl  auf  der  Insel  wie  in  der  Kolonie 
die  Anwendung  der  von  Alters  her  gesprochenen  wangeroger  Mundart  des 
Friesischen  gleichzeitig  mit  den  Geschicken,  welche  die  Bevölkerung  zum 
übergrossen  Teile  von  ihrer  alten  Wohnstätte  vortrieben  haben,  empfind- 
liche Einbusse  erlitten  hat.  Ja  auf  der  Insel  selbst  ist  sie  beinahe  schon 
gänzlich  der  Volkssprache  der  benachbarten  Gegenden,  dem  Plattdeutschen 
erlegen:  nur  ein  Dutzend  Leute,  d.  h.  nicht  mehr  denn  ungefähr  5  pCt.  halten 
noch  daran  fest.  Aber  auch  in  Neuwangeroge,  wenngleich  die  für  gewöhn- 
lich daheim  noch  friesisch  Redenden  um  ein  Weniges  mehr  zählen,  befinden 
sie  sich  doch  bereits  stark  in  der  Minderheit  zu  den  Bewohnern  der 
Kolonie,  machen  von  derselben  kaum  ein  Viertel  —  24  pCt.  —  aus.  Es 
sind  denn  auch  nur  wenig  Haushaltungen,  in  denen  noch  das  Friesische 
in  Übung  ist.     Es  sprechen  nämlich  deren  in: 

Wangeroge  Neuwangeroge 

,  wangerogisch 3  10 

plattdeutech 25  20 

beides  gemischt      ....      4  — 

hochdeutsch   .    .    .    .    .    .      5 1 

zusammen    ...    37  31 

Bei  dieser  Aufstellung  sind  die  fremden  Haushaltungsbestandteile  und 
zumal  die  Dienstboten,  soweit  solche  ilberhanpt  vorkommen,  ausser  acht 
gelassen,  sodass  in  der  Hauptsache  bloss  die  engeren  wie  weiteren  Familien- 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.      385 

glieder  in  Betracht  kommen.  Finden  sich  nun  auf  Wangeroge  sogenannte 
gemischte  Haushaltungen,  in  denen  etliche  Mitglieder  die  ältere  Mundart, 
etliche  plattdeutsch  reden,  so  hat  das  in  drei  Fällen  den  Sachverhalt,  dass 
auf  die  Kinder  das  Wangerogische  bereits  nicht  mehr  übergegangen  ist 
und  dieses  bloss  von  den  Eltern  gesprochen  wird.  In  einem  Falle  erklärt 
es  sich  daraus,  dass  der  Vater  aus  dem  Hannoverschen  herzugezogen  und 
bei  seinem  Plattdeutsch  verblieben  ist,  die  Mutter  mit  ihrem  Kinde  aber 
sich  an  die  ursprüngliche  örtliche  Sprache  hält. 

Dass  das  Wangerogische  überhaupt  fast  nur  noch  den  Erwachsenen, 
oder  besser  nur  noch  den  Bejahrteren  eigen  ist,  lehrt  die  folgende  Aus- 
scheidung nach  dem  Alter.  Es  befinden  sich  in  nebenstehenden  Alters- 
jahren von  denen,  die  sprechen: 


wangerogisch 

plattdeutsch 

hochdeutsch 

Jahr 

Männl. 

Weibl. 

Zus. 

Männl. 
-  auf  Wang 

Weibl. 
eroge  — 

Zus. 

Männl. 

Weibl. 

Zus. 

0-5 

— 

— 

— 

10 

5 

16 

6 

3 

9 

5—10 

— 

— 

— 

7 

18 

25 

2 

1 

3 

10-15 

1 

— 

1 

10 

13 

23 

1 

2 

3 

15-20 

— 

— 

— 

5 

2 

7 

1 

2 

3 

20-30 

— 

— 

— 

24 

5 

29 

3 

3 

6 

30-40 

— 

— 

— 

21 

10 

81 

3 

2 

5 

40-50 

— 

4 

4 

18 

5 

23 

1 

1 

2 

50-60 

1 

1 

2 

7 

4 

11 

2 

2 

4 

60-70 

— 

1 

1 

6 

3 

9 

^ 

— 

— 

über  70 

2 

2 

4 

1 
in  Nenwan 

geroge  — 

1 

0-5 

•  i— 

— 

— 

1 

4 

5 

— 

— 

— 

5—10 



— 

— 

2 

— 

2 

— 

1 

1 

10-15 

), 

— 

— 

4 

— 

4 

— 

— 

— 

15-20 

— 

— 

6 

4 

10 

— 

— 

— 

20-80 

:   — 

— 

— 

1 

3 

4 

— 

— 

— 

30-40 

— 

1 

1 

4 

6 

10 

— 

— 

— 

40-50 

— 

— 

— 

3 

4 

7 

— 

1 

1 

50-60 

.     1 

5 

6 

4 

5 

9 

— 

— 

— 

60-70 

2 

2 

4 

4 

4 

8 

— 

— 

— 

über  70 

8 

1 

9 

2 

2 

4 

— 

— 

— 

Rechnet  man  unerwachsen  die  Bevölkerung  bis  zum  20.  Jahre,  so  giebt 
es  auf  der  Insel  nur  noch  einen  einzigen  noch  nicht  fünfzehnjährigen 
Knaben,  in  der  festländischen  Kolonie  keinen  einzigen  unerwachsenen 
Bewohner  mehr,  der  sich  im  Familienverkehr  des  Wangerogischen  bedient. 
Die  Mehrzahl  derer,  die  noch  mit  der  alten  Sprache  völlig  vertraut  sind, 
steht  bereits  in  einem  vorgeschrittenen  Alter:  auf  Wangeroge  selbst  sind 
7  der  12  in  Betracht  fallenden  Personen  über  50  Jahre,  in  Neuwangeroge 
sogar  19  von  den  20  Leuten.  Einen  Nachwuchs  aus  dem  jugendlichen 
Geschlecht   haben    also  die  friesisch  redenden  Einwohner   nicht   mehr   zu 

Zeita  chrift  d.  Verein«  t  Volkskunde.    1891.  25 


Digitized  by 


Google 


386 


Kollmann : 


erwarten,   sodass  mit  ihnen  ihre  Muttersprache  an  beiden  Orten  erlöschen 
dürfte. 

Aber  anch  von  aussen  her  entsteht  ihnen  kein  Zuwachs.  Das  erkennt 
man  aus  einer  Zerlegung  des  Materials  nach  der  Heimat,  dem  Geburtsort 
der  Bevölkerung.  Es  sind  nämlich  geboren  bei  nachstehender  Familien- 
spräche: 

wangerogisch  plattdeatsch  hochdeutsch 

Geburtsort  ,  M&nnl.  Weibl.  Zus.    M&nnl.  Weibl.  Zus.    M&nnl.  Weibl.  Zos. 

—  auf  Wangeroge  — 

Wangeroge 4         8        12         31 

Marsch  des  Herzogtums 
Geest       ,  « 

Prov.  Hannover  .    . 
sonst  irgendwo    .    .    . 
Zusammen 


22 

8 
47 

1 


37 
6 
2 


08 
28 
10 
67 
1 


3 
3 
2 
5 
3 


8 


12        109        65      174 


19        16 


35 


—  in  Neuwangeroge 


Marsch  des  Herzogtums 
Geest       « 

Prov.  Hannover  ... 

sonst  irgendwo    .    .    . 

Zusammen 


geroge  11 

8 

19  • 

5 

10 

15 

— 

1 

1 

.  .  .  — 

1 

1 

— 

3 

3 

— 

— 

— 

.  .  .  — 

— 

— 

22 
2 

17 
1 

39 
3 

— 

1 

1 

.  .  .  — 

— 

— 

2 

1 

3 

— 

— 

— 

.  .  .  11 

9 

20 

31 

32 

63 

— 

2 

2 

Mit  einer  einzigen  Ausnahme  sind  demgemäss  sowohl  auf  der  Insel 
als  auf  dem  Pestlande  sämtliche  friesisch  sprechenden  Bewohner  wangeroger 
Abkunft.  Und  unter  diesen  Eingeborenen  ist  bloss  ein  einziger  im  Kindes- 
alter. Die  von  auswärts  stammenden  Personen,  Alte  wie  Junge,  haben 
also  das  Priesische  als  Pamiliensprache  nicht  mehr  angenommen.  Um  das 
zu  thun,  dafür  liegen  nach  allem  Vorgebrachten  die  Yerhältnisse  auch 
keineswegs  günstig:  auf  der  Insel  waren  die  verbliebenen  Reste  der  alt- 
eingesessenen Bevölkerung  für  eine  sprachliche  Verschmelzung  bereits  viel 
zu  klein  geworden;  in  der  Kolonie  fehlte  die  insulare  Abgeschlossenheit; 
die  Beziehungen  zur  plattdeutsch  redenden,  zumal  in  wirtschaftlicher  Hin- 
sicht massgebenden  Nachbarschaft  waren  zu  enge,  als  dass  sich  Besonder- 
heiten in  der  Sprache  bewahren  und  über  den  anfänglichen  Kreis  auf  die 
Dauer  erweitem  konnten.  Da  nun  sonach  der  wangerogisch  redende  Be- 
völkerungsbruchteil weder  durch  anziehende  Premdbürtige  noch  aus  den 
eigenen  Kindern  auf  Zufluss  zu  rechnen  hat,  ist  angesichts  des  bezifferten 
geringfügigen  Überbleibsels  das  baldige  Verschwinden  jener  Mundart  im 
Pamilienumgange  auf  Wangeroge  und  in  Neuwangeroge  unvermeidlich. 

m. 

Von  erheblicherer  Bedeutung  ist  das  Sagterland:  schon  an  Umfang 
grösser,  hat  sich  hier  auch  verhältnismässig  das  Priesische  in  stärkerem 
Masse  erhalten.    .Dieses  bis  vor  noch  gamicht  langer  Zeit  nur  schwer  zu- 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgobieies  im  Grossherzogtum  Oldenburg.       387 

gängliche  und  darum  wenig  bekannte  Sagterland  oder  Saterland,  ist  bisher 
auch  nur  wenig  erforscht  worden.  Ausser  einigen  Reisenden,  welche  die 
Wahrnehmungen  ihres  kurzen  Aufenthaltes  veröffentlichten/)  hat  sich  der 
Je  veraner  Dr.  Minssen,  Professor  am  Lyceum  in  Nantes  das  Verdienst 
erworben,  wie  über  die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  so  auch  über  die 
kulturgeschichtlichen  Erscheinungen  des  Sagterlandes  Aufklärung  zu  ver- 
breiten •). 

Das  Sagterland  bildet  den  am  weitesten  nach  Westen  hinausgeschobenen 
Teil  des  Herzogtums  Oldenburg.  Es  wird  begrenzt  nach  der  angegebenen 
Richtung  wie  im  Süden  und  im  Norden  durch  die  Provinz  Hannover,  und 
zwar  teils  durch  den  Hümmling,  teils  durch  das  ostfriesische  Pehngebiet, 
im  Osten  durch  das  Amt  Friesoythe,  dessen  Bestandteil  es  ausmacht.  Ins- 
besondere erstrecken  sich  hier  längs  dem  Sagterland  die  drei  Gemeinden 
Barssel,  Friesoythe  und  Markhausen.  Genauer  noch  lässt  sich  die  Lage 
den  äussersten  Punkten  nach  zwischen  52"*  59'  45"  und  53**  11'  20"  nörd- 
licher Breite  und  zwischen  25**  16'  30"  und  25**  26'  30"  östlicher  Länge 
von  Ferro  bezeichnen.  Der  Flächengehalt  des  ganzen  Ländchens  beläuft 
sich  auf  149,06  qkm.  Seiner  Gestalt  nach  bildet  es  einen  Streifen  von 
23,3  km  Länge,  der  am  nördlichen  Ende  2,25,  in  der  Mitte  10,75  und  am 
Südende  6,00  km  breit  ist. 

Das  Sagterland  gehört  dem  Bereich  jeuer  gewaltigen  Hochmoore  an, 
welche  sich  vom  Zuydersee  östlich  durch  das  Oldenburgische  in  das  Herzog- 
tum Bremen  hineinziehen.  Wie  es  öfter  vorkommt,  erstreckt  sich  auch  durch 
das  das  Sagterland  ausmachende  Hochmoor  ein  hügeliger  Sandrücken, 
eine  aus  dem  einstigen  Meeresboden  der  heutigen  ostfriesischen  Marsch 
hervorgegangene  Dünenbildung  von  bald  ganz  schmaler,  bald  gegen  eine 
Stunde  breiter  Ausdehnung.  Dieser  freilich  stellenweise  durch  Moor  unter- 
brochene Sandrücken  —  dessen  düuenartiger  Charakter  sich  schon  aus  dem 
gänzlichen  Fehlen  von  Feldsteinen  ergiebt  und  zwar  derartig,  dass  die  Feld- 
grenzen und  Furchen  durch  Ziegel  gekennzeichnet  werden,  —  ist  der  ur- 
sprünglich allein  besiedelungsfähige  und  besiedelte  Boden  des  Sagterlandes, 
auf  dem  die  alten  Dörfer  angelegt  sind.  Dadurch  nun,  dass  die  menschlichen 
Wohnstätten  des  ganzen  Ländchens  sowohl  als  selbst  einzelner  Dörfer 
untereinander  von  den  riesigen  Flächen  des  zuweilen  in  einer  Mächtigkeit 


1)  Hettema  en  Posthumus,  Onze  reis  na  Sagdterland,  Francher  1886.  —  J.  G. 
Uoche,  Reise  durch  Osnabrück  und  Niedermünster  in  das  Saterland,  Ostfriesland  und 
Groningen.    Bremen  1808. 

2)  J.  F.  Minssen,  Mitteilungen  aus  dem  Saterlande  in  Ehrentrauts  friesischem 
Archiv  a.  a.  0.  Bd.  II,  S.  135—227.  Vergl.  auch  Poppe,  Zwischen  Ems  und  Weser  a.  a.  0. 
8.  219—234.  —  C.  H.  Nie  her  ding,  Geschichte  des  ehemaligen  Niederstifte  Münster, 
Vechta  1841  und  1852,  Bd.  II  8.  77,  Bd.  IH  S.  283.  —  Derselbe,  Das  Saterland  in 
Strackerjans  Beiträge  zur  Geschichte  des  Grossherzogtums  Oldenburg,  Bremen  1837, 
Bd.  I,  S.  436—488.  —  L.  Stracker j  an,  Aberglaube  und  Sagen  aus  dem  Herzogtum  Olden- 
burg, 2  Bde.,  Oldenburg  1867,  insbes.  Bd.  U,  S.  224—234. 


Digitized  by 


Google 


388  EoUmaim: 

von  9  m  auftretenden  Hochmoores  umgeben  sind,  war  das  Sagterland  Ton 
jeher  und  bis  in  die  neueste  Zeit  von  der  Nachbarschaft  fast  gänzlich 
abgeschlossen.  Die  ersten  Wege  durch  das  Moor  nach  der  Amtsstadt 
Priesoythe  wurdön  unter  der  französischen  Herrschaft  hergestellt,  doch 
erst  später  übersandet.  Und  lange,  lange  noch  hat  es  gedauert,  bis  die 
Wege,  die  sich  der  Länge  nach  durch  das  Ländchen  zogen,  ausser  beim 
Winterfrost  und  zu  heisser  Sommerzeit,  fahrbar  wurden.  Auch  gegen- 
wärtig fehlt  noch  eine  gesteinte  Kunststrasse,  daher  denn  die  über  moorigen 
Untergrund  gelegten  Landwege  in  der  nassen  Jahreszeit  mitunter  den 
Dienst  versagen.  Eine  Verbindung  mit  der  Umgegend  und  namentlich 
nach  Ostfriesland  hin  hat  von  alters  her  nur  auf  dem  Wasserwege  oifen 
gestanden.  Diese  Wasserstrasse,  die  Sagter  Ems  oder  das  Sagter  Tief,  von 
den  Bewohnern  nur  Ei  genannt,  welche  zugleich  die  Vorbedingung  aller 
wirtschaftlichen  Kultur  des  Sagterlandes  gewesen  ist,  durchzieht  dasselbe 
fast  in  seiner  ganzen  Länge  von  Süden  nach  Norden.  Sie  wird  gebildet 
durch  die  im  südlichen  Teile  erfolgende  Vereinigung  der  Marka  und  der 
Ohe,  von  denen  jene  aus  dem  Hümmling  kommt,  die  andere  von  Osten 
in  die  Sagter  Ems  fliesst  und  auf  dieser  Seite  die  Grenze  bezeichnet.  Die 
Sagter  Ems  verbindet  sich  in  Ostfriesland  mit  der  Jümme  und  mündet 
unterhalb  Leer  als  Leda  in  die  eigentliche  Ems  ein.  In  der  zweiten 
Hälfte  unseres  Jahrhunderts  sind  zu  diesen  natürlichen  Wasserstrassen 
künstliche  getreten,  namentlich  im  Norden  des  Ländchens,  welche  in  erster 
Linie  die  Erschliessung  der  Moore  bezwecken.  Dadurch  sind  dann  über 
die  ursprüngliche  Siedlungsfläche  hinaus  in  neuerer  Zeit  zahlreiche  Nieder- 
lassungen entstanden. 

Ursprünglich  oder  doch  schon  eine  Reihe  von  Jahrhunderten  zurück 
haben  drei  kirchliche  und  bürgerliche  Verbände  bestanden;  von  Norden 
nach  Süden  gezählt:  die  Kirchspiele  Strücklingen ,  Ramsloh  und  Scharrel, 
zu  denen  ausser  den  gleichnamigen  Kirchdörfern  gehörten:  zu  Strücklingen 
die  Dörfer  Utende,  BoUingen  und  die  einstige,  jetzt  in  Pachthöfe  zerlegte 
Malteser-Ordenskommende  Bockelesch,  sowie  zu  Ramsloh:  das  Dorf  Hollen. 
Zu  jenen  drei  Kirchspielen,  welche  auch  den  gegenwärtigen  politischen 
Gemeinden  entsprechen,  ist  neuerlich  die  Gemeinde  wie  Kirchspiel  Neu- 
scharrel  getreten.  Dieselbe  ist  emporgewachsen  aus  Ansiedelungen,  welche 
im  Jahr  1821  nach  einer  grossen  Feuersbrunst  in  Scharrel  von  hieraus 
begonnen  und  durch  Zuzug  vom  hannoverschen  Hümmling  verstärkt  wurden. 
Und  zwar  erfolgte  die  Ansiedlung  auf  dem  zu  der  Gemeinde  Scharrel 
gehörigen,  noch  völlig  jungfräulichen  Moorboden,  welcher  jenseits  des 
Zusammenflusses  der  Marka  und  Ohe  anhebt  und  grossenteiles  von 
beiden  Wassern  umschlossen  wird.  Auch  im  übrigen  sind  in  den  alten 
Dörfern  durch  Ausbau,  namentlich  seit  der  Markenteilungen  der  zwanziger 
Jahre,  wie  mehr  noch  durch  die  Niederlassung  an  den  immer  noch  in  fort- 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Gros&herzogtum  Oldenburg.      389 

schreitender  Herstellung  begriffenen  Schiffahrts- Kanälen  eine  grosse  An- 
zahl neuer  Wohnplätze  oder  Ortschaften  ins  Leben  gerufen  worden. 

Bevor  aber  die  Auflösung  des  Gemeineigentums  und  die  Vermehrung 
der  Absatzwege  eine  gedeihlichere  wirtschaftliche  Entwickelung  anbahnten, 
muss  das  Sagterland  recht  schwach  bevölkert  gewesen  sein.  Bestimmte 
Angaben  aus  älterer  Zeit  fehlen;  man  weiss  nur  aus  einem  auf  dem  olden- 
burgischen Haus-  und  Centralarchive  befindlichen  Verzeichnisse,  dass  im 
Jahre  1684  im  ganzen  Ländchen  nicht  mehr  als  168  Feuerstellen  oder, 
wie  wir  heute  sagen  würden,  Haushaltungen  bestanden  haben*).  Wie  in 
dieser  Richtung  ist  auch  im  übrigen  von  den  geschichtlichen  Vorgängen 
und  Einrichtungen  des  Sagterlandes  wenig  bekannt.  Man  darf  vermuten, 
dass  die  Besiedelung  von  Norden  her  durch  Friesen  der  Seelande  erfolgt 
ist  und  die  Bewohner  mit  diesen  durch  ein  politisches  Band  verbunden 
blieben.  Über  das  Alter  dieser  anfänglichen  Besiedelung  vermag  nur  das 
der  Kirchen  Anhalt  zu  geben,  welches  letztere  bis  in  die  Zeit  der  Ereuz- 
züge  zurückreichen  soll.  Aus  dem  früheren  Namen  Sigilterland^  Sägelter- 
land,  wie  ihn  die  ältesten  Urkunden  geben,  ist  die.  Zugehörigkeit  des 
Sagterlandes  zu  der  comitia  Sighiltra,  dem  um  Sögel  auf  dem  Hümmling 
belegenen  Landstrich,  abgeleitet  und  angenommen  worden,  dass  auch  dieses 
Gebiet  einst  einen  Bestandteil  der  sieben  seeländischen  Freistaaten  ge- 
bildet habe»). 

Geschichtlich  beglaubigte  Nachrichten  über  die  Sagterländer  reichen 
nicht  viel  hinter  das  Jahr  1400  zurück.  Damals  sass  ihnen  nahe  auf  seiner 
Burg  in  Oythe  ein  Graf  Nikolaus  von  Tecklenburg,  dem  vielleicht 
der  unglückliche  Ausgang  von  Fehden,  die  die  Sagterländer  mit  dem 
Bischof  von  Osnabrück  gehabt  hatten,  die  erwünschte  Gelegenheit  bot,  sich 
des  benachbarten  freien  friesischen  Gemeinwesens  zu  bemächtigen.  Es 
gelang  ihm,  das  Ländchen  insoweit  von  sich  abhängig  zu  machen,  dass  es 
zu  einer  jährlichen  Butterlieferung,  dem  sogenannten  Grafenschott,  abgabe- 
pflichtig ward,  im  übrigen  jedoch  von  allen  Steuern  und  Lasten  verschont 
und  bei  seiner  bishi^rigeu  Verfassung  und  Selbstverwaltung  belassen  blieb"). 
In  diesem  Verhältnisse  verharrte  das  Sagterland  im  wesentlichen  auch,  als 
ein  Enkel  des  Erwerbers,  der  raublustige  Graf  Nikolaus  H.  von  den 
Bischöfen  von  Osnabrück  und  von  Münster  durch  Kriegsgewalt  bald  her- 
nach schon  gezwungen  ward,  ihnen  seine  Festen  Cloppenburg  imd 
Friesoythe  und    damit  auch   das  Sagterland  unter  dem  25.  Oktober  1400 

1)  Fascikel  1496a,  IX.  C.  16^ 

2)  Minssen,  Mitteilungen  aus  dem  Saterlande  im  Ostfriesischen  Archiv  a.  a.  0.  II, 
S.  189  und  40.  —  In  einer  handschriftlichen  Aufzeichnung  finden  sich  als  urkundliche 
Schreibweise  genannt:  Saderland,  Sagharderland,  Sagherderland,  Sageiterland,  Sjagelter- 
land,  Sagheiterland,  Segelterland,  Zegheerderland,  Segelsderlatid,  Sagterlatid,  Saterland, 
Sagtarland.  Das  alte  Siegel  des  sagterländischen  Verbandes  brauchte  den  Ausdruck: 
Sigillum  Parochianorum  inSagelten. 

8)  Nieberding,  Geschichte  des  ehemaligen  Niederstiffcs  Münster  a.  a.  0.  S.  61. 


Digitized  by 


Google 


390  Kollroann: 

abzutreten*).  Von  Osnabrück  übernahm  bald  danach  die  Schutzherrschafk 
über  das  Sagterland  auf  dem  Wege  des  Vertrages  Münster  für  sich  allein, 
in  dessen  Besitz  jenes  dann  ungestört  sich  erhielt,  bis  es  1803  infolge  des 
Reichsdeputations-Hauptschlusses  mit  dem  übrigen  sogenannten  Niederstift 
Münster  als  Entschädigung  für  die  Aufhebung  des  Elsflether  Woserzolles 
an  das  Herzogtum  Oldenburg  fiel. 

Münster  Hess  anfänglich  den  Sagterländem  ihre  alten  Einrichtungen, 
ja  griff  nicht  einmal  in  deren  Beziehungen  zu  Ostfriesland  ein.  Diese 
letzteren  wurden  erst  erschüttert,  alsf  dort  die  Stellung  der  Häuptlinge  den 
freien  Gemeinwesen  gegenüber  an  Machtfülle  gewonnen  hatte  und  die 
Familie  der  Cirkzena  zur  unbestrittenen  Oberherrschaft  gelangt  war. 
Mochten  hierin  die  Sagterländer  eine  Gefahr  für  ihre  Gerechtsame,  in 
dem  Bischof  eine  bessere  Gewähr  derselben  erblicken,  jedenfalls  erstrebten 
sie  eine  grössere  Annäherung  an  denselben.  Nachdem  auf  ihren  Betrie^b 
im  Jahre  1615  vor  dem  bischöflichen  Richter  zu  Friesoythe  durch  Zeugen 
ihre  alten  Rechte  in  Heeresfolge,  Rechtsprechung,  Verwaltung,  Jagd,  Ab- 
gaben, Anstellung  der  Priester  festgestellt  und  von  oben  her  anerkannt 
waren,  fügten  sie  sich  dem  münsterscheu  ünterthanenverband.  Der  Bischof 
setzte  dann  einen  Vogt,  der  die  Abgaben  erhob,  in  die  Verfassung  und 
Gestaltung  der  inneren  Angelegenheiten  jedoch  nicht  eingriff. 

Die  inneren  Angelegenheiten  des  Sagterlandes  wurden  an  oberster 
Stelle  durch  die  auf  dem  Ramsloher  Kirchhofe  zusammentretende  Ver- 
sammlung der  volljährigen  Bewohner  ausgeübt.  Die  das  Land  betreffenden 
Urkunden,  die  Normalmaasse  und  Gewichte  wurden  in  der  Landeslade 
innerhalb  der  Kirche,  zu  Ramsloh  aufbewahrt.  Von  der  Versammlung 
wurde  alle  Jahr  die  Hälfte  der  öffentlichen  Ehrenämter  besetzt.  Das 
waren  einmal  die  12  Richter,  für  jedes  der  drei  Kirchspiele  vier;  sie  hiessen 
die  Zwölf,  de  twelf  oder  de  twölffe  Verordnete,  später  Bürgermeister. 
Ihnen  lag  ausser  der  tlechtspflege  die  Leitung  der  öffentlichen  Angelegen- 
heiten, insbesondere  auch  in  den  Volksversammlungen,  dann  die  Verwaltung 
des  Gemeindeeigentums,  die  Verteilung  der  Abgaben,  endlich  die  Ver- 
tretung dem  Bischof  gegenüber  ob.  Das  gerichtliche  Verfahren,  an  das 
die  Zwölfe  gebunden  waren,  hatte  1587  seine  —  abschriftlich  auf  dem 
oldenburgischen  Haus-  und  Centralarchiv  bewahrte  —  Aufzeichnung  als 
des  ^Sagterlandes  Gerecht"  erfahren.  Die  weiten  Befugnisse  seiner  Volks- 
gerichte, welche  sich  hiernach  das  Sagterland  mindestens  bis  zum  Ausgang 
des  16.  Jahrhunderts  bewahrt  hatte,  erfuhren  indessen  später  dadurch 
eine  Schmälerung,  dass  das  Land  dem  Sprengel  des  bischöflichen  Gerichtes 
zu  Friesoythe  zugelegt  ward.  Neben  den  Richtern  wirkten  6  „Schütte- 
meister**,  welche  Handel  und  Wandel,  den  Marktverkehr,  die  Maasse  und 
Gewichte  zu  überwachen,  wie  auch  der  Landesbewaffnung  vorzustehen  hatten. 

1)  Ebenda  S.  77. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Der  umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.      391 

Überdies  bestanden  noch  als  dritte  Gattung  Volksbeamter  12  „Burrichter", 
denen  in  Unterordnung  unter  die  Kichter  nach  einem  von  Haus  zu  Haus 
wechselnden  Reihedienst  die  Aufsicht  über  Wege  und  Grenzen  und  die 
Erhebung  der  Abgaben  übertragen  war.  Diese  Einrichtungen  erhielten 
sich  im  wesentlichen  bis  zum  Jahre  1812^).  Später  teilte  das  Sagterland 
mit  den  übrigen  Gebietsteilen  des  Herzogtums  die  gleiche  Eommunal- 
yerfassung. 

Wie    die  Sagterländer    einen  grossen  Teil   ihrer  alten  Rechtsgewohn- 
heiten bis  in    das   gegenwärtige  Jahrhundert   zu   behaupten  wussten,    hat 
dieses   hinter   ausgedehnten,    unwegsamen   Mooren   verschanzte  Yölkchen 
ebenfalls  seine  eigenartigen  Lebensgewohnheiten  nach  verschiedenen  Rich- 
tungen bis  zu  noch  gar  nicht  lange  vergangener  Zeit  zur  Schau  getragen. 
Aber  die  modernen  Verkehrsrichtungen,  die  auch  das  Sagterlaad  zu  spüren 
bekommen   hat,    die    ihm   nahe   gerückten  Eisenbahnen,    die  vermehrten 
Wasserstrassen^  die  Ansiedelung  an  denselben,  nachbarliche  Einwanderung, 
vermehrte    wirtschaftliche  Beziehungen   zur  Umgegend,   der  Militärdienst 
der  jungen  Leute,  sie  haben  das  Charakteristische,  wodurch  sich  einst  die 
Saterländer  von  den  übrigen  Münsterländern  abhoben,  allmählich  verwischt, 
haben  schliesslich  auch  die  schmucke  Tracht*),  an  der  das  weibliche  Ge- 
schlecht  noch  vor  20  Jahren    festhielt,    gänzlich   beseitigt.     Doch   immer 
noch    erkennt    man    die   Saterländer  als   einen   besonderen  Stamm    durch 
ihre  friesischen  Züge,   ihre  hellblonde  Farbe,  ihre  grosse,  kräftige  Bauart, 
der   gemäss  die  Frauen  rüstig   neben    den  Männern  an  den  harten  land- 
wirtschaftlichen Arbeiten  teilnehmen.    Vor  allen  Dingen  zeichnet  sich  das 
sagtersche  Geblüt  aus  und  bekundet  seinen  friesischen  Ursprung  durch  die 
ihm  eigene    Sprache.     Allerdings   soll   dieselbe  neuerlich    manche   Ver- 
änderungen   durch    das  Plattdeutsche  erlitten  haben;    sie   ist   indessen    in 
den     älteren,    vom    heutigen    Zuzüge    wenig    beeinflussten    Wohnstätten 
des    Sagterlandes    noch    die    herrschende.      Indessen    selbst    hier    haben 
die  alten  friesischen  Namen  fast  gänzlich  aufgehört;   nur  vereinzelt  findet 
man  noch  solche,  wie  sie  auch  durch  die  letzte  Volkszählung  nachgewiesen 
worden   sind;  Namen   wie  Haye,  Dedde,  Folken,  Benke,  Eilard,  Detert 
trifft  man  wohl,  wenn    schon   nicht    eben  häufig  mehr  an.    Und  doch  ist 
kaum  ein  Gesetz  auf  grösseren  Widerstand  bei  der  Bevölkerung  gestossen 
als  das,  welches  unter  der  französischen  Herrschaft  die  gewohnte  Art  der 
Namensgebung  ausmerzen  und  festen  Familiennamen  Eingang  verschaffen 
sollte.     Bisher  gab  es  nämlich  nur  drei,  der  Sage  nach  aus  Westfriesland 
eingewanderte  sogenannte  Häuptlings-  oder  Junkerfamilien:    die  Blocks, 
Awiks  und  Kirchhoffs,  welche,   der  Landessitte  entgegen,  immer  die- 
selben Stammnamen    geführt   haben.    Ln   übrigen  war,  wie  es    einst  all- 

1)  Nieberding,  Das  Saterland  a.  a.  0.  S.  447 — 451;   derselbe,   Geschichte   des  ehe- 
maligen Niederstiftes  Münster  a.  a.  0.  Bd.  III,  S.  283. 

2)  Von  der  schöne  Stücke  das  Grossherzogliche  Museum  in  Oldenburg  aufbewahrt. 


Digitized  by 


Google 


392  KoUmann: 

gemein  bei  den  Jaden,  aber  auch  anderwärts,  so  bei  den  Jeverländem 
Brauch,  der  Vorname  des  Vaters  der  mit  einem  angehängten  s  versehene 
Stammmname  des  Kindes.  Beim  ältesten  Sohne  stimmte  dessen  Vornamen 
mit  des  Vaters  Stammnamen  überein.  Hiess  der  Vater  Dedde  'Eilerts, 
wurde  der  erstgeborene  Sohn  Eilert  Deddes  und  dessen  ältester  Sohn, 
gleich  dem  Grossvater,  wieder  Dedde  Eilerts  genannt.  Erst  eine  erneute 
Massregel  der  oldenburgischen  Regierung  aus  dem  Jahre  1826  setzte  es 
durch,  dass  die  Sagterländer  von  dieser  Gewohnheit  abgingen  und  wenig- 
stens im  amtlichen  Verkehr  und  namentlich  bezüglich  der  Kirchenbücher 
feste  Familiennamen  annahmen  und  zur  Anwendung  brachten.  Im  Um- 
gange des  gewöhnlichen  Lebens  hielten  sie  indessen  noch  lange  an  der 
überkommenen  Weise  fest.  Und  auch  heute  noch  sieht  man  darauf,  dass 
die  einstige  Rangordnung  in  der  Namensgebung  bei  den  Vornamen  beob- 
achtet werde.  Diese  Rangordnung,  der  gemäss  man  fortgesetzt  die  Ver- 
wandten zu  ehren  sucht,  beschreibt  Dr.  Minsen  so:  „Der  älteste  Sohn 
nämlich  erbt  den  Namen  des  Grossvaters,  die  älteste  Tochter  den  Namen 
der  Grossmutter;  und  zwar  giebt  zuerst  der  Grossvater  oder  die  Gross- 
mutter mütterlicher  Seite  dem  oder  der  Neugeborenen  den  Namen.  Beim 
dritten  Kinde  kommt  die  Reihe  wieder  an  die  Verwandten  des  Mannes 
und  beim  vierten  an  die  der  Frau  und  so  immer  wechselweise ,  weiter. 
Nach  den  Grosseltem  kommen  die  Onkel  und  Tanten  und  dann  die  Vettern 
und  Basen,  die  den  Täuflingen  ihre  Namen  leihen."*) 

Das  Bestreben,  auf  diese  Weise  den  Familienangehörigen  Achtung 
und  Ehre  zu  erweisen,  bekundet  sich  auch  in  dem  Verhalten  der  Kinder 
gegen  die  Eltern  dann,  wenn  letztere  jenen  Haus  und  Hof  abgetretep  und 
sich  zur  Ruhe  gesetzt  haben.  Minssen  äussert  sich  darüber  wieder  fol- 
gendermassen :  Unerhört  wäre  es  im  Sagterlande,  dass  die  Eltern,  wie  es 
wohl  in  anderen  Gegenden  der  Fall  ist,  nachdem  sie  „auf  den  Altenteil 
gesetzt  sind",  von  ihren  mündig  gewordenen  Kindern  irgendwie  vernach- 
lässigt oder  gar  tyrannisiert  würden;  im  Gegenteil  sucht  man  die  Eltern 
auf  jede  mögliche  Weise  zu  ehren;  bei  allen  Gelegenheiten  haben  sie  den 
Vorrang,  am  Feuerheerde  gebührt  ihnen  der  Ehrenplatz,  man  verrichtet 
alle  Arbeiten  für  sie  und  sucht  durch  alle  möglichen  Beweise  von  Liebe 
und  Aufmerksamkeit  sie  für  die  Sorgen  zu  entschädigen,  die  ihnen  bis 
dahin  die  Kinder  gemacht  haben".*)  Mit  solchem  ehrwürdigen  Betragen 
gegen  die  Eltern  stimmt  ein  reger  Sinn  für  alles  Kirchliche  und  Religiöse; 
Gottesdienst  und  Beichtstuhl  werden  eifrig  besucht,  auch  besteht  eine 
strenge  Kirchenzucht.  Doch  so  ergeben  die  katholischen  Sagterländer 
ihren  Priestern  sind,  legen  sie  auch  ihnen  gegenüber  Zeugnis  ab  von  ihrer 
alten  Friesennatur  und  dem  freien  Sinn  der  Väter,  welche  nicht  leicht  auf 
ererbte   und   lieb  gewordene  Gewohnheiten  verzichteten.     Als  in  neuester 


1)  Minssen,  Mitteilungen  aus  dem  Sagterlande  a.  a.  0.  S.  168. 

2)  Ebendaselbst  S.  158. 

Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtom  Oldenburg.      393 

Zeit  bei  einem  Yisitationsbesuche  der  Bischof  auf  Einführung  lateinischer 
Qesänge  beim  Gottesdienst  drängte,  machte  sich  entschiedenes  Widerstreben 
geltend  und  das  deutsche  Gesangbuch  blieb  in  Kraft.  Übrigens  waren  die 
Saterländer  nicht  immer  Katholiken:  während  des  dreissigjährigen  Krieges 
gehörte  das  ganze  Ländchen  dem  Luthertum  an  und  erst  die  von  Missionaren 
aus  dem  Jesuitenorden  geleitete  Gegenreformation  stellte  den  Katholicisraus 
wieder  her.  Und  der  herrscht  auch  noch  unbedingt  dort  vor,  wo  in  den 
alten  Dörfern  das  sagtersche  Geschlecht  ziemlich  unvermischt  wohnt.  Das 
ganze  Ländchen  zählt  zwar  3372  Katholiken  und  843  Protestanten;  doch 
sind  Ton  den  letzteren  823  in  der  von  fremden  Moorkolonisten  bevölkerten 
Gemeinde  Strücklingen  ansässig.  In  den  anderen  drei  Gemeinden  giebt  es 
also  nicht  mehr  denn  20  Protestanten.  *) 

Die  von  den  katholischen  Geistlichen  ausgeübte  kirchliche  Zucht 
scheint  einen  günstigen  Einfluss  auf  das  sittliche  Verhalten  der  Bewohner 
zumal  im  Umgänge  der  beiden  Geschlechter  zu  üben.  Allerdings  findet 
zwischen  rechtmässig  Verlobten,  weil  sie  nach  landesüblicher  Anschauung 
schon  vollständig  einander  angehören,  ein  vertrauterer  Umgang  in  den 
„Kommnächten^  statt,  in  welchen  der  Bursche  Zutritt  zur  Kammer  seiner 
Braut  erhält;  Verführungen  der  Mädchen  sind  hingegen  unerhörte  Er- 
scheinungen. Ebenso  wird  es  aufs  Härteste  beurteilt,  wenn  ja  einmal 
einer  der  Brautleute  sein  Wort  bräche ;  beide  würden  „so  verachtet  werden, 
dass  Niemand  mehr  mit  ihnen  verkehren  würde  und  der  Untreue  würde 
sicher  durch  den  Hohn  oder  Spott  seiner  Altersgenossen  gezwungen  sein, 
entweder  die  Verlassene  zu  heiraten  oder  das  Sagterland  zu  verlassen.  ***) 
Was  so  Minssen  vor  fast  50  Jahren  berichtete,  trifft  auch  gegenwärtig 
nach  den  Angaben  der  Pfarrer  und  anderer  ortskundiger  Leute  noch  unver- 
ändert zu.  Uneheliche  Geburten  sind  daher  eine  ausserordentliche  Seltenheit; 
von  1871  bis  1890  kamen  im  ganzen  Sagterland  bloss  37  auf  2167  Ge- 
borene überhaupt  vor.')  Und  soweit  sie  vorkamen,  handelte  es  sich  nach 
den  Versicherungen  der  Geistlichen  vorwiegend  um  solche  sagtersche 
Mädchen,  die  auswärts  im  Dienste  gestanden  hatten  und  um  der  Entbin- 
dung willen  nach  Hause  zurückgekehrt  waren.  Doch  nicht  allein  in  dieser, 
auch  in  Hinsicht  auf  das  im  ganzen  oldenburgischen  Lande  sonst  stark 
verbreitete  Laster  der  Trunksucht  sollen  sich  die  Sagterländer  günstig 
auszeichnen. 

Bleiben  noch  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  kurz  zu  berühren,  so 
waren  diese  nach  der  natürlichen  Beschaffenheit  des  Landes  von  alters  her 

1)  Ortschaftsverzeichnis  des  Grossherzogtums  Oldenburg,  aufgestellt  auf  Grund  der 
Ergebnisse  der  Volkszählung  am  1.  Dezember  1890.  Herausgegeben  vom  Grossherzoglichen 
statistischen  Bureau,  Oldenburg  1891,  S.  181. 

2)  Minssen,  Mitteilungen  aus  dem  Sagterland  a.  a  0.  S.  152. 

8;  Statistische  Nachrichten  über  das  Grossherzogtum  Oldenburg,  herausgegeben  von 
dem  Grossherzoglichen  statistischen  ßureau,  Heft  XXII,  Oldenburg  1890:  Die  Bewegung 
der  Bevölkerung  in  den  Jahren  1871  bis  1S87  mit  Rückblicken  auf  die  ältere  Zeit. 


Digitized  by 


Google 


394  Kollmann: 

einesteils  auf  den  landwirtschaftlichen  Betrieb  und  zwar  namentlich  auf 
Wiesenkultur  und  Viehzucht,  anderenteils  auf  Torfstich  nebst  Torf  handel  und 
Schiffahrt  hingewiesen.  Wie  sehr  beide  Seiten  im  Vordergrund  stehen 
müssen,  lehren  bereits  die  Ergebnisse  der  Bodenvermessüng.  Nach  den 
Katasterangaben  besteht  ohne  die  Wege  und  Wasserläufe  das  Sagterland 
aus  2980  ha  waldfreiem  Kulturland,  darunter  allein  811  Aa  Wiesen,  aus 
143  ha  Waldboden  und  aus  nicht  weniger  denn  11  378  ha  unkultiviertem 
Lande,  unter  dem  Kulturboden  machen  sich  also  in  erheblichem  Umfange 
die  für  die  Viehhaltung  erforderlichen  Wiesen  bemerkbar,  die  reichlich 
eiq  Viertel  dieser  ganzen  Fläche  ausmachen.  Dass  im  Gegensatz  zum 
Ackerbau  die  Wiesen-  und  Viehhaltung  schon  seit  Jahrhunderten  für  die 
sagterländische  Land-  und  überhaupt  Volkswirtschaft  eine  grosse  Rolle 
gespielt  haben,  kann  man  aus  dem  bei  der  Unterwerfung  dea  Ländchens 
unter  die  Tecklenburger  Schutzherrschaft  ausbedungenen  Grafenschott  ab- 
nehmen. Denn  dieser,  der  in  47g  Tonnen,  d.  h.  in  1350  Pfd.  Butter  be- 
stand, setzte  gewiss  eine  nicht  unerheblich  entwickelte  Viehhaltung  voraus. 
An  Ausdehnung,  wenn  schon  nicht  an  Ertragfähigkeit  allen  kultivierten 
Boden  weit,  weit  überlegen  ist  das  unkultivierte  Land,  welches  hier  aus 
den  weit  sich  hinziehenden  Mooren  besteht,  auf  das  auch  heute  noch  immer 
fast  vier  Fünftel  der  gesammten  Fläche  entfällt.  Da  nun  das  kleine 
Land  selbst  für  das  hauptsächliche  Produkt  dieser  Moore,  den  Torf,  keinen 
Absatz  haben  kann,  war  und  ist  es  mit  Hilfe  seiner  Wasserstrassen  zur 
Verschiffung  und  Vertrieb  nach  auswärts  gedrängt.  Die  lohnendere  Aus- 
nutzung dieser  ungeheuren  Torflager  ist  freilich  erst  ermöglicht  worden, 
seitdem  in  den  fünfziger  und  mehr  noch  in  den  siebenziger  Jahren  ent- 
sprechende Kanäle  erbaut  sind,  an  deren  Ufern  sich  zugezogene  Kolonisten 
niedergelassen  haben,  um  bei  anfanglich  karger  Lebenshaltung  und  saurer, 
aber  aussichtsvoller  Arbeit  zunächst  durch  Abgrabung  und  Abfuhr  des 
Torfes  den  Boden  allmählich  urbar  zu  machen.  Hat  durch  solche  bessere 
Verwertung  des  Bodens  dieser  gleich  an  Ertragsfähigkeit  zugenommen,  so  ist 
der  mittlere  Reinertrag  des  Landes  bei  den  ausgedehnten  unkultivierten 
Landstrichen  doch  immer  nur  ein  bescheidener.  Denn  während  im  Durch- 
schnitt des  ganzen  Herzogtums  ein  Hektar  der  Liegenschaften  zu  18,35  Mk. 
Eeinertrag  geschätzt  ist,  sind  für  einen  solchen  im  Sagterland  nur  5,15  Mk. 
angenommen.  Die  allgemeinen  Wohlhabenheitsverhältnisse  stehen  dem- 
gemäss  hier  auch  erst  auf  einer  schwach  entwickelten  Stufe.  Das  durch- 
schnittliche zur  Steuer  veranlagte  Einkommen  eine»  Bewohners  erreicht 
nicht  mehr  als  116,55  Mk.,  während  es  sich  doch  für  die  gesamte  Be- 
völkerung des  Herzogtums  auf  222,89  Mk.  beläuft.  *)  Einfach  ist  denn 
auch  die  ganze  Lebensweise    der  Bewohner   im  Sagterland  wie    ebenfalls 


1)    StatisHsche  Nachrichten  a.  a.  0.  Heft  XX,  S.  10-19. 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.       395 

die  —  neuerlich   meist   friesische,  weil  weniger  Kaum    erheischende  und 
darum  wohlfeilere  —  Bauart  und  Einrichtung  ihrer  Häuser. 

Es  ist  begreiflich,  dass  bei  so  wenig  günstigen  Boden-  und  Erwerbs- 
bedingungen die  BoTölkerung  nur  dünne  über  das  Land  gesäet  sein  kann. 
Für  das  Sagterland  im  ganzen  ergab  die  jüngste  Volkszählung  von  1890 
immer  erst  28  Einwohner  auf  1  qkm  *).  Allerdings  greift  das  stark  mit 
Kolonisten  bevölkerte  Strücklingen  weit  über  dieses  Mittel  mit  58  Ein- 
wohnern hinaus,  während  Scharrel  mit  nur  14  ansehnlich  zurückbleibt. 
Gegen  die  Einwohnerzahl  von  1816,  also  vor  reichlich  70  Jahren  sticht 
nun  immerhin  die  gegenwärtige  ab.     Denn  man  zählte  Köpfe  *) : 

in  1816  1871  1890 

Scharrel  und  Neuscharrel    ....  614  1308  1306 

Ramsloh 577  885  802 

Strücklingen 631  1178  2107 

Sagterland  zusammen 1822  3871  4215 

Danach  ist  ja  die  Zunahme  von  1816  auf  lf90  in  sämtlichen  Ge- 
meinden belangreich,  mit  Ausnahme  Strücklingens  trifft  sie  aber  nur  den 
Abschnitt  bis  1871.  Seither  ist  jedoch  in  Scharrel,  Neuscharrel  und 
Ramsloh  ein  Stillstand,  wo  nicht  ein  Rückgang  eingetreten,  obschon  der 
Zuwachs  aus  Geburten  ein  keineswegs  unbedeutender  war.  Man  erkennt 
die  Bevölkerungs-Bewegimg  aus  folgenden  Angaben. 

Es  betrug  von  1871  bis  1890  •)  die  Anzahl  der 

Q  Q  mehr  Ge-  ße-  mehr  Ein-  als 

in  1.«™««     o*««i./«^«    borenenals    völkerungs-  Aus- 

borenen     storbenen  Gestorbenen      Zuwachs         gewanderten 

Scharrel  und  Neuscharrel  .  722  498  +224               -     2                -  226 

Ramsloh 357  827  +30               -   88                 -118 

Strficklingen 997  640  +857 +929 +572 

Sagterland  zusammen     .    .  2076  1465  +611               +844                +238 

Da  durchweg  die  Zahl  der  Geborenen  der  der  Gestorbenen  überlegen 
war,  hätte  ebenfalls  in  den  letzten  20  Jahren  die  Bevölkerung  der  ge- 
dachten Gemeinden  wachsen  müssen,  wenn  nicht  durch  die  —  meist  nach 
den  Vereinigten  Staaten  gerichtete  —  Auswanderung  ein  verhältnismässig 
namhafter  Bruchteil  entführt  worden  wäre.  Dass  dies  eben  geschah,  daran 
hat  wesentlich  die  Kargheit  der  wirtschaftlichen  Verhältnisse,  die  nur  einem 
beschränkten  Kreise  die  Aussicht  auf  gedeihliches  Fortkommen  gewährt, 
die  Schuld  getragen.  Wenn  es  in  Strücklingen  anders  ist,  wenn  hier  die 
Einwanderung  die  Auswanderung  bedeutend  übersteigt,  so  hängt  das  eben 
allein  zusammen  mit  jenen  gerade  während  der  letzten  Jahrzehnte  in 
schneller  Folge  entstandenen  Niederlassungen,  welche  in  Anlehnung  an 
die   geschaffenen   künstlichen  Wasserstrasseu    die   Ausbeutung   der   Torf- 

1)  Ortschaftsverzeichnis  a.  a.  0.  S.  4. 

2)  Statistische  Nachrichten  a.  a.  0.  Heft  XVI,  S.  16  und  Heft  XIV,  S.  66. 
8)   Statistische  Nachrichten  a.  a.  0.  Heft  XXII,  S.  220. 


Digitized  by 


Google 


V 


396  Eollmann: 

moore  zum  Zwecke  haben.  Die  hier  erfolgten  Ansiedelungen  bilden  einen 
besonderen  Teil  des  Sagterlandes,  die  nur  in  losem  Zusammenhang  mit 
den  alten  Wohnplätzen  stehen.  Wie  durch  ihre  Abstammung,  weichen 
die  Kolonisten  an  den  Kanälen  auch  durch  ihr  fast  ausschliesslich  evan- 
gelisches Bekenntnis  und  namentlich  durch  die  Sprache  von  den  ursprüng- 
lichen Bewohnern  ab,  da  sie  die  Mundart  der  weiteren  Umgegend,  das 
Plattdeutsche,  beibehalten  haben.  Das  wird  auch  aus  den  weiteren  An- 
gaben hervorgehen.  — 

Werden  nach  diesen  gedrängten  Mitteilungen  über  die  Zustände  des 
Sagterlandes  im  allgemeinen  nun  auch  hier  die  mittels  der  Volkszählung 
über  die  sprachlichen  Verhältnisse  erfragten  statistischen  Thatsachen 
ins  Auge  gefasst,  so  erhält  man  zuvörderst,  was  die  blosse  Einwohner- 
zahl (hier  und  ferner  unter  Einrechnung  der  vorübergehend  zur  Zählungs- 
zeit Abwesenden)  anlangt,  folgendes  Bild. 

Es  sprachen  regelmässig  in  der  Familie: 

sagtersch  plattdeutsch  hochdeutech 

MannL  Weibl.  Zus.  Männl.  Weibl.  Zus.  Männl.  Weibl.  Zus. 

Neuscharrel  ....        29  80  69  205      201  406  —  _       _ 

Scharrel    .....      870  369  789  50        57  107  _  —        _ 

Ramsloh 356  361  717  37        88  75  7  5        12 

Strncklingen .    ...      470  486  956  554      596  1150  5  6       11 

Sagterland  zusammen    1225  .1246  2471  846      892  1738  12  11       28 

Hiernach  ist  es  zweifellos  !ein  namhafter  Teil  des  Sagterlandes,  der 
an  der  Sprache  der  Väter  festhält,  fast  drei  Fünftel,  genau  58,4  pCt., 
sodass  das  Sagterländische  immer  noch  die  vorherrschende  Mundart  ist. 
Die  aber  ist  es  nicht  mehr  in  allen  vier  beteiligten  Gemeinden,  welche 
vielmehr  sichtliche  Abweichungen  von  einander  an  den  Tag  legen.  Nur 
Scharrel  und  Ramsloh  können  in  sprachlicher  Hinsicht  als  noch  ziemlich 
rein  sagterländische  Gemeinden  angesehen  werden,  da  in  ihnen  die  be- 
treffende Bevölkerung  wenig  hinter  neun  Zehntel  —  87,4  und  89,2  pCt.  — 
zurückbleibt.  Dagegen  sinkt  der  fragliche  Anteil  in  Strücklingen  scheu 
unter  die  Hälfte  —  45,2  pCt.  —  herab  und  macht  in  Neuscharrel  gar  nur 
12,7  pCt.  aus.  Zu  einer  ganz  richtigen  Vorstellung,  in  wieweit  das  Sagtersche 
sich  als  Pamiliensprache  behauptet,  reichen  diese  Thatsachen  indessen 
nicht  aus.  Da  nach  den  voraufgehenden  Mitteilungen  neben  den  alten 
Dörfern  das  Sagterland  aus  einer  Anzahl  neuer  Ansiedelungen  besteht, 
welche  fremde  Sitten  in  dasselbe  hineingetragen  haben,  so  ist  es  geboten 
die  Gemeinden  je  nach  den  einzelnen  Ortschaften  und  W^ohnkomplexen, 
welche  sie  bilden,  auseinander  zu  halten.  Nur  Neuscharrel  kann  davon 
ausgenommen  werden,  weil  die  Gemeinde  hier  mit  dem  einzigen  dörf- 
lichen Wohnplatz  zusammenfällt.  Wenn  in  demselben  der  altfriesischeu 
Mundart  nur  noch  ein  schwacher  Spielraum  verblieben  ist,  so  ist  das  auf 
Rechnung  der  nur  zum  kleineren  Teil  von  Scharrel  aus,  also  durch  Sagter- 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesischen  Sprachgebietes  im  Grosslierzogtum  Oldenburg.      397 

länder  bewirkten  Begründung  dieses  erst  seit  reichlich  sechszig  Jahren 
bestehenden  Dorfes  zu  setzen.  Die  Mehrzahl  der  Anbauer  waren  platt- 
deutsch redende  Leute  aus  dem  Arenbergischen  vom  Hümmling  her. 
Anfangs,  solange  noch  die  ursprünglichen  Ansiedler  lebten,  ward  durch 
den  sagterländischen  Lehrer  für  die  Erhaltung  der  heimischen  Mundart 
bei  den  Schulkindern  Sorge  getragen;  dieser  Einfluss  ist  aber  geschwunden, 
seitdem  die  Lehrer  aus  anderen  Teilen  des  Münsterlandes  gekommen  sind. 
Was  die  übrigen  Orte  des  Sagterlandes  nun  weiter  angeht,  so  sprechen 
nach  Massgabe  der  Volkszählung  zur  Zeit: 


in  Wohnplatz 

sagterländisch 
M&nnl.     Weibl. 

Zns. 

platt- 
Männl 

und  hochdeutsch 
Weibl.       Zus. 

sagtersch 
Prozent  der 
Gesamtheit 

—  Gemeinde  Scharrel  — 

SchaiTel 

809 

295 

604 

34 

34 

68 

89,9 

Fermesand .    .    .    . 

33 

46 

79 

3 

3 

6 

92,9 

Sedelsberg  .    .    .    . 

28 

28 

56 

13 

20 

33 

62,9 

—  Gemeinde  Ramsloh  — 

Kamsloh     .    .    .    . 

156 

167 

323 

29 

28 

57 

85,0 

Hollen     .    . 

200 

194 

394 

"7 

9 

16 

96,1 

Hnnte-Ems-Kanal    . 

— 

— 

— 

8 

4 

12 

— 

-  Gemeinde  Strückh'ngen 

— 

Strücküngen    .    .    . 

% 

106 

202 

26 

26 

52 

79,5 

BoUingen    .    .    .    . 

156 

159 

315 

51 

50 

101 

75,7 

ütende 

53 

66 

119 

2 

— 

2 

98,9 

Biebelte 

45 

39 

84 

43 

43 

86 

49,4 

Wittensand      .    .    . 

93 

98 

191 

10 

7 

17 

91,8 

Bokelesch  mit  Ubbe- 

hausen     .    .    .    . 

— 

— 

— 

42 

48 

90 

— 

Westkanal  .    .    .    . 

25  ' 

16 

41 

255 

284 

639 

7,1 

Elisabethfehn  .    .    . 

2 

2 

4 

130 

144 

274 

1,4 

Da  die  Hochdeutschen  nur  eine  verschwindende  Minderheit  bilden, 
sind  sie  der  Raumersparung  wegen  mit  den  Plattdeutschen  vereinigt  worden. 
Die  Platt-  und  Hochdeutschen  einer-  und  die  Sagterländischen  anderer- 
seits ergeben  dann  selbstverständlich  die  Gesamtbevölkerung  der  Wohn- 
plätze, zu  welcher  das  beigefügte  Prozentverhältnis  der  Sagterschen  be- 
rechnet ist. 

Überblickt  man  jetzt  diese  Zahlenreihen,  so  tritt  es  deutlich  hervor, 
dass  ähnlich  wie  in  Neuscharrel  der  Allgemeingebrauch  der  sagterschen 
zu  Gunsten  der  plattdeutschen  Mundart  nur  dort  eingebüsst  oder  keinen 
Eingang  gefunden  hat,  wo  fremde  Bestandteile  sich  in  ansehnlichem  Um- 
fange niedergelassen  haben.  Das  findet  vor  allen  Dingen  statt  in  den 
beiden  Moorkolonieen  zu  Elisabethfehn  und  am  Westkanal,  in  welchen 
eben  fast  lediglich  eine  von  aussen  her  zugezogene  Bevölkerung  wohnt. 
Auch  die  wenigen  Personen,  die  sich  am  Hunte-Ems-Kanal  niedergelassen 
haben,  entstammen  nicht  dem  Sagterlande  und  reden  dessen  Sprache  nicht. 
Ebenso    wird    im  Bereich    der    ehemaligen  Kommende  Bokelesch,  obwohl 


Digitized  by 


Google 


398  Kollmani]: 

sie  zu  den  ältesten  Siedelungen  des  Sagterlandes  gehört,  innerhalb  der 
Familien  kein  Sagtersch  gesprochen  und  zwar  deshalb,  weil  dieses  Be- 
sitztum in  Pachtstellen  zerschlagen  und  so  in  die  Hände  ortsfremder  Pächter 
gelangt  ist.  unter  den  übrigen  Wohnplätzen  machen  sich  dann  wieder 
zwei  bemerklich,  welche  freilich  weit,  weit  mehr  und  mindestens  zur  einen 
Hälfte  sagtersch  redende  Einwohner  besitzen,  in  denen  aber  doch  eine 
erkleckliche  Anzahl  auf  die  Plattdeutschen  kommt.  Das  ist  einmal  Sedeis- 
berg, welches  nach  den  Markenteilungen  gleich  Fermesand  tou  Scharrel 
aus  nach  Süden  hiü  angelegt  ist  und  an  Neuscharrel  stösst,  sodass  auch 
bereits  von  dort  her  hannoversche  Zuzügler  Boden  gewonnen  haben. 
Auch  die  Begründung  des  andern  Wohnplatzes,  des  Dorfes  Biebelte, 
geschah  um  dieselbe  Zeit  und  aus  der  gleichen  Veranlassung.  Bei  seiner 
Lage  an  der  Sagter  Ems,  kurz  bevor  sie  das  Ländchen  verlässt,  war  hier 
nicht  minder  die  Gelegenheit  zum  Zuzug  aus  fremden  Gebieten  geboten. 
In  den  übrigen  fast  ausnahmslos  altbewohnten  Orten  mit  ihrer  hauptsächlich 
einheimischen  Bevölkerung  dagegen  hat  sich  das  Sagtersche  als  Landes- 
und Familiensprache  unter  den  Bewohnern  entschieden  behauptet:  höchstens 
ein  Viertel  oder  ein  Fünftel,  ja  wiederholt  selbst  noch  kein  Zehntel  der- 
selben verhält  sich  abweichend.  Also  nur  die  Einwanderung,  welche  ent- 
weder neue  Ortschaften  angelegt  hat  oder  in  namhaftem  Umfange  die 
bereits  vorhandenen  angefüllt,  hat  die  Übereinstimmung  der  im  Sagterland 
von  alters  her  gesprochenen  Mundart  aufgehoben;  kaum  aber  kann  man 
sagen:  der  sagterschen  Mundart  Abbruch  gethan,  da  die  Einwanderer,  den 
Kreis  der  sagterländisch  Redenden  nicht  oder  jedenfalls  nicht  fühlbar  be- 
einflusst,  noch  dem  Plattdeutschen  dort,  wo  bisher  die  andere  Mundart 
heimisch  war,  Eingang  verschafft  haben.  Nur  ist  natürlich,  da  die  Ein- 
wanderung die  Bevölkerung  des  Landes  gewaltig  gehoben  hat,  das  arith- 
metische Verhältnis  zwischen  Sagterschen  und  Plattdeutschen  zum 
Nachteil  der  Ersteren  herabgedrückt  worden.  Immer  aber  noch  macht 
die  Bevölkerung  der  älteren  Orte,  die  wenigstens  drei  Viertel  sagtersch 
sprechende  Personen  fassen,  2535,  d.  h.  drei  Fünftel  aller  Bewohner  aus. 
Der  dem  eigentlichen  Sagterländer  anhaftende  ausgeprägte  Heimats- 
sinn bringt  es  nun  mit  sich,  dass  er  die  überkommene  Sprache,  die  ihm 
vorzugsweise  noch  sein  absonderliches  Gepräge  verleiht,  auch  wieder  seinen 
Rindern  zu  vermachen  trachtet.  Das  geht  mit  Deutlichkeit  aus  der  Alters- 
zusammenstellung hervor.     Es  sprechen  nämlich: 


bei  einem  Alter 
von  Jahren 

sagterländisch 
Männl.      WeibL 

Zus. 

platt- 
M&nnL 

und  hochdeutsch 
Weibl.        Zus 

0-5       .    . 

5-10     .    . 
10-15     .    . 
15-20     .    . 
20-80     .    . 

.        5 
1 
.        2 
.        3 
.        5 

—  in  Neuscharrel  — 

2  7 

3  4 
3               5 
3              6 
7             12 

36 
80 
29 
IG 
22 

24  60 

25  55 
38             62 
21             87 
20             42 

Digitizedby  VjOOQI 

Der  Umfang  des  friesischpn  Sjjracbgebietes  im  Grossherzogtom  Oldenburg.      399 


bei  einem  Alter 

s 

agterlftndiscfa 

platt-  und  bocl 

(deutsch 

von  Jahren 

M&nnl. 

Weibl. 

Zus. 

M&nnl. 

WeibL 

Zus. 

30—40     .    .    . 

4 

2 

6 

19 

31 

50 

40-50     .    .    . 

— 

4 

4 

17 

14 

31 

50-60     .    .    . 

4 

3 

7 

16 

19 

35 

60-70     .    .    . 

5 

2 

7 

13 

9 

22 

über70    .    .    , 

1 
—  in 

1 
Scharrel  — 

7 

5 

12 

0-5       .    .    . 

40 

34 

74 

4 

3 

7 

5-10     .    .    . 

46 

35 

81 

6 

2 

8 

10-15     .    .    . 

31 

43 

74 

5 

7 

12 

15-20     .    .    . 

37 

36 

73 

8 

7 

15 

20-30     .    .    . 

38 

56 

94 

4 

6 

10 

80-40     .    .    . 

54 

38 

92 

6 

10 

16 

40-50     .    .    . 

39 

38 

77 

5 

9 

14 

50-60     .    .    . 

40 

44 

84 

7 

3 

10 

60-70     .    . 

30 

33 

63 

1 

7 

8 

über  70    .    . 

15 

12 
—  in 

27 
Ramsloh  — 

4 

3 

7 

0-5       .    . 

29 

2ö' 

54 

5 

3 

8 

5-10     .    . 

.      38 

30 

68 

5 

6 

11 

10—15     .    . 

45 

32 

77 

9 

4 

13 

15-20     .    . 

26 

34 

60 

2 

5 

7 

20-30     .    . 

.      48 

55 

103 

6 

6 

12 

30-40     .    . 

.      41 

52 

93 

4 

4 

8 

40-50     .    . 

37 

41 

78 

5 

7 

12 

50-60     .    . 

37 

46 

83 

3 

2 

5 

60-70     .    . 

.      36 

28 

64 

4 

4 

8 

über  70    .    . 

19 

18 

37 

1 

2 

3 

—  in  Strücklingen  — 

0-5       .    . 

.      59 

,58 

117 

100 

83 

183 

5-10     .    . 

49 

53 

102 

79 

78 

152 

10-15     .    . 

.      65 

64 

129 

78 

76 

154 

15-20     .    . 

.      44 

55 

99 

45 

56 

101 

20-80     .    . 

.      68 

76 

144 

61 

94 

155 

80—40     .    . 

.      48 

62 

HO 

67 

62 

129 

40-50     .    . 

.      43 

46 

89 

54 

62 

116 

50-60     .    . 

45 

36 

81 

36 

55 

91 

60-70     .    . 

.      27 

20 

47 

23 

25 

48 

über  70    .    . 

.      22 

16 

38 

16 

16 

32 

—  im  ganzen  Sagterland 

— 

0-5       .    . 

.     133 

119 

252 

145 

118 

258 

5-10     .    . 

.    134 

121 

255 

122 

104 

226 

10-15     .    . 

.    143 

142 

285 

121 

120 

241 

15-20     .    . 

.    110 

128 

238 

71 

89 

160 

20-30     .    . 

.    159 

194 

853 

93 

126 

219 

30-40     .    . 

.    147 

154 

301 

% 

107 

203 

40-50     .    . 

.    119 

129 

248 

81 

92 

173 

50-60     .    . 

.    126 

129 

256 

62 

79 

141 

60-70     .    . 

.      98 

83 

181 

41 

45 

86 

über  70    .    . 

.      56 

47 

103 

28 

26 

54 

Digitized  by 

Google 


400  Kollmann: 

Soweit  in  den  Gemeinden  in  einigem  Umfang  sagterländisch  gesprochen 
wird,  also  in  Scharrel,  Ramsloh  imd  Strücklingen,  geschieht  es  hiemach 
gleichmässig  bei  Alten  wie  bei  Jungen.  Und  selbst  in  Neuscharrel,  so 
beschränkt  dort  auch  der  Kreis  der  friesisch  Redenden  ist,  erkennt  man 
das  Bestreben  der  Eltern,  den  Kindern  diese  Sprache  zugänglich  zu  machen. 
Für  die  einstweilige  Erhaltung  derselben,  mindestens  in  den  alten  Wohn- 
orten des  Sagterlandes,  ist  demgemäss  durch  deren  Fortpflanzung  auf  das 
jugendliche  Geschlecht  Sorge  getragen.  Zudem  greift  auch  die  Zahl  der 
sagtersch  verstehenden  und  sprechen  könnenden  Kinder  über  die  hinaus, 
welche  die  Zählung  nach  ihrer  Anlage  ergab.  Denn  diese  begrenzte  den 
Sprachgebrauch  lediglich  auf  den  Verkehr  der  Familienglieder  unter  sich. 
Nun  aber  reden  gewöhnlich  in  Scharrel,  Ramsloh  und  den  älteren  Plätzen 
Strücklingens  die  eingeborenen  Einwohner  mit  einander  in  der  Schenke 
und  auf  der  Strasse  und  nicht  allein  in  der  Familie  das  Sagterländische 
und  lassen  sich  nur  Fremden  gegenüber  auf  platt-,  oder  allenfalls  auf  hoch- 
deutsch ein.  Ebenso  ist  es  mit  der  Jugend,  die  sich  bei  ihren  Spielen 
oder  in  der  Schule  —  selbstverständlich  aber  nicht  in  dem  hochdeutsch 
erteilten  Unterricht  —  der  Landessprache  bedient.  Daher  kommt  es  auch, 
dass  Kinder,  deren  Eltern  daheim  das  Plattdeutsche  sprechen,  in  dem 
Umgange  mit  den  Altersgenossen  das  Sagtersche  erlernen  und  anwenden. 
Als  Familiensprache  der  Kinder  giebt  man  dem  letzteren  meistens  auch 
dort  den  Vorzug,  wo  bloss  ein  Teil  des  Eltempaares  dieser  Mundart  kundig 
ist.  Das  lässt  sich  zahlenmässig  aus  den  Ermittelungen  über  die  sprach- 
liche Verteilung  nach  Haushaltungen  darthun,  von  denen  reden: 

sagterländisch      plattdeutsch    sagtersch  und  hochdeutsch 

allein                     plattd.  gemischt  allein 

Neuscharrel 11                       67                     —  — 

Scharrel 135                       12                     28  — 

Ramsloh 153                        15                        1  2 

Strücklingen. 182 235 4 2 

Sagterland  zusammen     .    .    .    481                     329                     38  4 

Von  den  hier  bezifferten  33  gemischt,  teils  sagterländisch,  teils  platt- 
deutsch sprechenden  Haushaltungen  sind  nämlich  24,  in  denen  der  Vater 
oder  die  Mutter  daheim  nicht  die  Landessprache  reden,  unter  diesen 
24  Haushaltungen  thun  das  aber  die  Kinder  bereits  in  20,  also  in  der 
grossen  Mehrzahl  derselben  und  zwar  in  gleich  vielen  Fällen,  in  denen 
der  Vater  und  in  denen  die  Mutter  der  plattdeutsche  Bestandteil  ist.  Man 
kann  daraus  wohl  abnehmen,  dass  die  sagtersche  Mundart  noch  den  grösseren 
Einfluss  und  die  stärkere  Anziehungskraft  zumal  im  Hinblick  auf  das 
heranwachsende  Geschlecht  äussert. 

Bleibt  jetzt  ebenfalls  für  das  Sagterland  noch  nachzuweisen,  wie  weit 
die  Herkunft,  die  Gebürtigkeit  der  Bewohner  für  ihre  Sprache  maass- 
gebend  ist,  so  besagen  die  Zählungsergebnisse,  dass  —  unter  Ausscheidung 


Digitized  by 


Google 


Der  Umfang  des  friesisclien  Sprachgebietes  im  Grossherzogtum  Oldenburg.       401 


der  Erwachsenen   und  Unerwachseuen,    d.   h.  der  über  und  unter  20  Jahr 
alten  Personen  —  sprechen  im  Familienverkehr: 


gebgren  in 


sagterlfindisch 
ünerwachsene    Erwachsene 


platt-  und  hochdeutsch 
Unerwachsene  Erwachsene 


•—  in  Neuscharrel  — 


Sagterland 

Oldenburgisch.  Münsterland  .    . 
übrigem  Herzogtum  Oldenburg  . 

Provinz  Hannover 

sonst  irgendwo 


22 


35 


—  in  Scharrel  — 

Sagterland 297  431 

Oldenburgisch.  Münsterland  ...          3  3 

übrigem  Herzogtum  Oldenburg .    .      —  — 

Provinz  Hannover 2  2 

sonst  irgendwo —  1 

—  in  Ramsloh  — 


Sagterland 253 

Oldenburgisch.  Münst^rland  ...  5 

übrigem  Herzogtum  Oldenburg  .    .  — 

Provinz  Hannover — 

sonst  irgendwo 1 


450 
3 

4 
1 


Sagterland 

Oldenburgisch.  Münsterland  . 
übrigem  Herzogtum  Oldenburg 
Provinz  Hannover     .... 
sonst  irgendwo 


—  in  Strücklingen  — 
449  484 

2  6 

1 
4  9 

—  1 


—  im  ganzen  Sagterland 


Sagterland 


Oldenburgisch. 
Münsterland 


übrigem  Herzog- 
tum Oldenburg 


Provinz  Hannover 


sonst  irgendwo 


zusammen 


190 
12 

12 


29 
2 

11 


80 
2 
4 
8 


323 
41 

8 

216 

2 


141 
22 


17 
20 

1 
26 

2 

26 

12 

2 

3 

5 

100 

öl 

3 

409 

8 


/  Männl.  .    . 

.      514 

692 

301 

135 

l  WeibL  .    . 

507 

708 

271 

149 

zusammen 

.    1021 

1400 

572 

284 

J  Männl.  .    . 

5 

5 

30 

55 

{  VVeibl.  .    . 

5 

7 

27 

50 

zusammen 

10 

12 

57 

105 

J  Männl. .    .    . 



— 

4 

3 

\  Weibl.  .    . 

— 

1 

8 

3 

zusammen 

.      — 

1 

12 

6 

r  Männl. .    .    . 



5 

122 

198 

1  Weibl.  .    . 

6 

12 

120 

267 

zusammen 

6 

17 

242 

465 

1  Männl. .    .    . 

1 

3 

— 

10 

\  Weibl.  .    . 

— 

— 

2 

6 

16 


Zieht  man  diese  Zahlen  zusammen,  so  giebt  das  3277  Personen,  welche 
im  Sagterlando,  955,  welche  aussorlialh  desselben  ihren  Geburtsort  haben. 
Von    den    ersteren    sprechen  2421    oder  73,9,    von    den    letzteren  50  oder 


Zeitschrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.    18. »1. 


26 


Digitized  by 


Google 


402  Kolhuann : 

5,2  pCt.  das  Sagtersche.  Dass  die  EinheiinischeD  ganz  überwiegend  die 
alte  Landessprache,  die  Premdbürtigen,  die  eigentlich  ausnahmslos  aus 
plattdeutschen  Gegenden  stammen,  diese  Mundart  brauchen,  ist  verständlich. 
Wenn  aber  unter  den  Einheimischen  der  Anteil  der  sagtersch  Redenden 
erheblich  kleiner  ist  als  unter  den  auswärts  Geborenen  derjenige,  der 
sich  des  Plattdeutschen  bedient,  so  bleibt  daran  zu  erinnern,  da^s  die 
beiden  Bestandteile  der  Bevölkerung  des  Ländchens  nicht  eigentlich  ver- 
mischt unter  einander  wohnen,  dass  die  Premden,  wo  sie  in  einigem 
Umfange  sich  finden,  in  eigenen  Wohnplätzen  neben  den  altangesessenen 
Bewohnern  sich  angebaut  haben.  Daher  scheidet  sich,  wie  vorhin  gezeigt, 
die  Sprache  örtlich.  In  den  neuen,  von  den  zugezogenen  plattdeutschen 
Elementen  angelegten  Wohnplätzen  spricht  denn  auch  die  Jugend,  obwohl 
sie  schon  im  Sagterlande  geboren,  diese  Mundart,  zugleich  die  ihrer  Eltern 
und  ihres  Wohnortes.  So  kommt  es  auch,  dass  wesentlich  wegen  dieser, 
im  Sagterland  geborenen,  aber  dem  plattdeutsch  redenden  Gebiete  der 
Moorkolonien  angehörenden  jungen  Leute  der  Anteil  der  landesbürtigen, 
sagtersch  sprechenden  Bevölkerung  verhältnismässig  niedrig,  demnach  der 
der  plattdeutsch  sprechenden  recht  hoch  erscheint.  Zieht  man  indessen 
Neuscharrel  und  Strücklingen  ab,  wo  eben  allein  eine  massenweise  An- 
siedelung Premder  stattgehabt  hat,  so  sind  auch  die  Verhältnisse  andere;  ja 
selbst  in  Strücklingen  würden  sie  sich  schon  anders  herausstellen,  wenn 
die  Ermittelungen  gesondert  auf  die  alten  und  die  neu  begründeten  Wohn- 
plätze erstrebt  worden  wären.  In  Ramsloh  und  Scharrel  sind  es  jeden- 
falls nur  äusserst  wenig  im  Sagterland  Geborene,  die  nicht  auch  dessen 
alte  friesische  Mundart  sprechen,  während  manche  Zugezogenen  dieselbe 
und  nicht  bloss  im  äusseren  Verkehr,  sondern  nach  der  Einrichtung  der 
Zählung  in  ihrem  Pamilienumgange  angenommen  haben. 

Lassen  ihrer  ganzen  Beschaffenheit  gemäss  diese  Angaben  über  die 
Herkunft  der  Bewohner  nun  gleich  nicht  erkennen,  bis  zu  welchem  Grade 
die  Premdbürtigen  sich  derart  mit  den  Einheimischen  der  alt  besiedelten 
Teile  des  Landes  sprachlich  vermischen,  dass  ihr  Nachwuchs  völlig  in  die 
sagtersche  Weise  aufgeht,  so  gewinnt  man  doch  unter  gleichzeitiger  Be- 
achtung der  aus  der  Altersgliederung  gefundenen  Thatsachen  den  nicht 
abzuweisenden  Eindruck,  dass  aus  den  Zuzügen  Plattdeutscher  die  Aus- 
dehnung des  sagterschon  Spracligebietes  nicht  nur  keine  Einbusse,  sondern 
eher  eine  Erweiterung  erfahren  hat  und  erfährt.  So  ist  man  denn  nach 
dem,  was  die  statistische  Ermittelung  ebenso  wie  die  allgemeine  Wahr- 
nehmung lehrt,  zu  dem  Schlüsse  berechtigt,  dass  zwar  die  neuerliche  er- 
hebliche Zuwanderung  dem  Plattdeutschen  in  ansehnlichem  Masse,  in  der 
Hauptaaclie  aber  nur  an  bestimmten,  durch  diese  Zuwanderung  entstandenen 
Wohnplätzen  Eingang  verschafft  hat,  dass  aber  dank  der  abgeschlossenen 
Lage,  den  geringen  Beziehungen  zur  Umgegend,  wie  der  Anhänglichkeit 
der  Bewohpor  an  die  ererbten  Bräuche  in  den  alten,  von  fremden  Zuzüglern 


Digitized  by 


Google 


Kriti^chn  Übersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  40'^ 

wenig  berührten  Dörfern  des  Sagterlandes  die  ursprüngliche  friesische 
Mundart  als  Volkssprache  noch  ungeschwächt  fortbesteht  und  auch  wohl, 
sofern  nicht  einschneidende  Veränderungen  in  den  Lebensbedingungen  des 
Ländchens  eintreten,  auf  lang<^  Zeit  hinaus  sich  noch  erhalten  wird. 

Sollen  mit  diesen  Mitteilungen  die  über  die  sprachlichen  Beziehungen 
der  sagterländischen  Bevölkerung  erhobenen  Thatsachen  ihren  Abschluss 
finden,  so  mag  noch  erwähnt  bleiben,  dass  weiter  (»rmittelte  Erscheinungen, 
(auf  deren  Abdruck  an  dieser  Stelle  im  Hinblick  auf  das  ausgedehnte 
Raumerfordemis  verzichtet  werden  muss,  so  namentlich  über  die  Vor- 
wie  Familiennamen),  sachkundigen  Forschem  auf  ihren  Wunsch  hin  in 
ganzer  Ausführlichkeit  zugänglich  gemacht  werden  können. 


Kritische  Übersicht  über  die  italienische  Volks- 
litteratur während  des  Jahres  1890. 

Von  Mario  Menghinl. 

Wer  es  unternimmt,  der  P]ntwickelung  der  italienischen  Volkskunde 
in  Vergleichung  mit  der  anderer  civilisierter  Nationen  nachzuforschen, 
muss  mit  Bedauoni  bemerken,  wie  wonig  im  Vaterlando  eines  Giambattista 
Vico  und  eines  Basile  geschehen  ist.  In  Deutschland,  England,  Frankreich 
und  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord-Amerika  sind  auf  starken  Grund- 
lagen Vereine  für  das  Studium  der  Volksüberlieforungen  entstanden,  und 
es  ist  bekannt,  welch  gute  Früchte  Gesellschaften  wie  die  in  England  von 
Andrew  Lang,  dem  überzeugten  Verteidiger  der  anthropologischen  Theorie, 
gegründete  Folklore  Society,  wie  die  Societe  des  traditions  populaires,  wie 
der  deutsche  Verein  für  Volkskunde  in  Berlin,  wie  die  American  Folklore 
Society,  die  Gypsy  Lore  Society  u.  s.  w.  getragen  haben  und  noch  tragen 
werden.  Mit  treiflichen  Zeitschriften  ausgestattet,  begünstigt  und  unter- 
stützt von  den  Regierungen,  unter  vorzüglicher  Leitung  stehend,  wissen 
diese  Gesellschaften  in  geschickter  Weise  die  vereinzelten  Fäden  der 
Volks-Forschung  zusammenzufassen  und  zu  einem  einheitlichen  wissen- 
scliaftlichen  System  zu  verbinden. 

In  Italien  wollte  allerdings  Dr.  Giuseppe  Pitre  in  Palermo  eine  Ge- 
sellschaft für  das  Studium  der  Volksüberlieferungen  gründen,  deren  Aufgabe 
sein  sollte:  „la  raccolta,  la  pubblicazione  e  lo  studio  delle  tradizioni  popo- 
lari  in  Italia:  canti,  melodie,  loggende,  fiabe,  novelle,  racconti,  indovinelli, 
usi,  costumi,  cerimonie,  spettacoli,  feste,  credenze,  superstizioni,  miti, 
i^iuochi  e  canzonette  fanciullesche,  proverbi,  modi  di  dire,  formole,  scio- 
i^lilingua,  scongiuri,  nomi  di  animali,  di  piante,  di  pietre,  di  luoghi,  e 
tutto  cio  che  si  conserva  n<*lla  tradizione  orale  e  nei  documenti  scritti 
rispotto  alla  vita  prescuite  e  passata  del  popolo  italiano." 

26* 

Digitized  by  VjOOQIC 


404  Menghini : 

In  der  That  eine  hohe  Aufgabe,  die  ihrem  edlen  Unternehmer  alle 
Ehre  machen  musste!  Doch  fand  diese  edle  Anregung  leider  keinen 
günstigen  Boden,  und  die  gesammelten  Beiträge  waren  nicht  ausreichend, 
um  die  Kosten  zu  decken  für  den  Druck  eines  Jährlich  erscheinenden 
Bandes,  der  die  Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  enthalten  sollte",  noch 
auch  die  Kosten  der  Publikation  „eines  oder  mehrerer  Bände  von  Studien 
und  Originaldenkmälem  oder  Volksdokumenten". 

Und  doch  darf  man  behaupten,  dass  Italien  keineswegs  Mangel  leide 
an  Volksforschern  von  Bedeutung.  Es  wird  genügen,  unter  ihnen  auf 
Giuseppe  Pitre  hinzuweisen.  Auch  darf  man  nicht  vergessen,  dass  gerade 
in  Italien  durch  das  Wirken  des  eben  erwähnten  verdienstvollen  Mannes, 
sowie  auch  Francesco  Sabatini's  die  erste,  besonders  und  einzig  und  allein 
dem  Studium  der  Volksüberlieferungen  gewidmete  Zeitschrift  erschien. 
Denn  die  „Melusine"  kam  erst  mehrere  Monate  nach  der  „Rivista  di  Let- 
teratura  popolare"  heraus,  die  jedoch  leider  nicht  viel  länger  als  ein  Jahr 
ihr  Leben  fristete  und  gerade  in  dem  Augenblicke  einging,  als  ihr  bereits 
die  Mitarbeit  der  namhaftesten  Forscher,  wie  R.  Köhlers  und  des  zu  früh 
verstorbenen  Liebrecht,  gesichert  war. 

Es  ist  nach  diesen  Angaben  unschwer  nachzuweisjen,  dass  die  Bücher 
italienischer  Volkskundiger  selten  sind  und  nur  in  geringer  Zahl  auf  einer 
streng  wissenschaftlichen  Methode  beruhen. 

In  Italien  herrscht  eben  noch  vielfach  der  Glaube,  dass  die  Volks- 
überlieferungen allein  in  Liedern  und  Märchen  bestünden,  und  man  ver- 
nachlässigt darum  jenes  reiche  Erbe  von  abergläubischen  Vorstellungen, 
von  Sitten  und  Gebräuchen,  die  doch  einen  so  wichtigen  Teil  der  mensch- 
lichen Kultur  bilden.  Daher  kommt  es  denn,  dass  ein  Forscher,  der  sich 
mit  jenem  Gebiete  der  Volksüberlieferungen  beschäftigt,  seine  Aufgabe 
erfüllt  glaubt,  wenn  er  eine  gewisse  Menge  von  Liebesliedern,  Er- 
zählungen, Rätseln,  Kinderspielen  und  Märchen  gesammelt  hat.  Er  über- 
sieht dabei  ganz,  dass  er  nur  eine  Seite  und  noch  nicht  einmal  immer  die 
wichtigste  des  Volkswissens  berücksichtigt,  und  dass  er  dem  Mythologen 
der  Zukunft  damit  noch  keineswegs  das  Material  liefert,  mit  Hilfe  dessen 
derselbe  die  italienische  Mythologie  auf  derselben  Basis  rekonstruieren 
könnte,  auf  welcher  die  deutsche  Mythologie  Jakob  Grimms  beruht. 

Hier  müssen  wir  jedoch  zugeben,  dass  Pitrfe  bereits  die  Absicht  hatte, 
diese  grosse  Lücke  auszufüllen.  Nachdem  er  nämlich  in  meisterhafter 
Weise  mit  seinen  vier  starken  Bänden  betitelt  Usi,  Costumi,  Credenze  e 
Pregiudizi  del  popolo  Siciliano  ^),  einem  höchst  bemerkenswerten  Denkmal 
für  die  Bedeutung  dieses  trefflichen  Demopsychologen,  den  italienischen 
Freunden  der  Volkskunde  den  Weg  vorgezeichnet  hatte,  begann  er  vor  nun- 

1)  Sie  bilden  die  Bände  XrV-XVII  der  Bibliotcca  delle  tradizioni  popolari  Siciliane, 
Palermo,  Clausen,  1887—89.  Vergl.  darüber  Aless.  D'Ancona  in  der  Nuova  Antologia, 
1.  Agosto  1889. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Übersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  405 

mehr  sechs  Jahren  eine  Sammlung  unter  dem  Titel  Curiosita  popolari 
tradizionali,  die  gegenwärtig  zum  zehnten  Bande  gelangt  und  grösstenteils 
zm-  Sammlung  der  Sitten ,  Gebräuehe ,  abergläubischen  Vorstellungen 
u.  s.  w.  des  italienischen  Volkes  bestimmt  ist*).  Man  darf  hoffen,  dass  es 
dem  Unternehmen  vergönnt  sei,  in  dem  eingeschlagenen  Wege  fortzufahren, 
und  dass  ilun  die  Gunst  der  italienischen  Volksforscher  nicht  fehle.  Wir 
beschäftigen  uns  hier  nur  mit  den  drei  letzten  Bänden,  die  im  vergangenen 
Jahro  erschienen  sind. 

Der  erste  von  ihnen,  welcher  die  Glaubensvorstellungen,  Sitten  und 
Gebräuche  aus  den  Abruzzen  behandelt,  scheint  uns  besser  als  die  beiden 
andern  den  Anforderungen  der  Demopsychologie  zu  entsprechen,  und  die 
Fachgelehrten  werden  dafür  dem  Verfasser  Dank  wissen,  der  sich  schon 
durch  einige  gute  Publikationen  von  Liedern  und  Erzählungen  aus  den 
Abruzzen,  abgesehen  von  einem  Lexikon  dieses  Dialektes  in  vorteilhafter 
Weise  bekannt  gemacht  hat.  Anstatt  das  Volk  bei  den  Geschäften  des 
täglichen  Lebens  zu  schildern,  beschreibt  es  Finamore  in  seinen  Be- 
ziehungen zu  den  Naturphänomenen  und  in  seinen  religiösen  Vorstellungen 
und  teilt  das  Buch  in  drei  Kapitel  ein,  deren  erstes  er  Meteorologia 
(pag.  1 — 38);  deren  zweites  er  Astronomia  (pag.  39 — 59),  und  deren  drittes 
er  Solennitä  dell' anno  (pag.  60 — 194)  betitelt.  Der  gesamte  Stoff  stellt 
sich  uns  dann  in  geschickter  Anordnung  und  in  einfacher  und  klarer  Be- 
handlung dar  und  zeigt  uns,  wie  das  Volk  der  Abruzzen  die  Naturerschei- 
nungen auffasst  und  wie  es  an  die  Legenden  der  heiligen  Schrift  glaubt. 
So  stellt  es  sich  z.  B.,  wie  übrigens  alle  anderen  Völker,  die  ersteren  als 
körperliche  Wesen  vor.  So  sind  die  Unwetter  von  bösen  Geistern  erregt. 
Ulevio  (Aeolus?),  der  Gott  der  Whide,  der  Blitze  und  Stürme  wäre  ein 
Engel  des  Paradieses»  aus  dem  er  verjagt  worden  wäre,  weil  er  sich  gegen 
den  göttlichen  Willen  aufgelehnt  hätte.  Die  Gewitterwolken  sind  Seelen, 
die  keine  Ruhe  finden  können.  Die  Siphone  werden  je  nach  ihrer  Grösse 
als  männlich  oder  als  weiblich  gedacht.  Der  Donner  ist  des  Sturmes 
Stimme;  die  Tromben  auf  dem  Meere  nehmen  Männer-  oder  Frauengestalt 
an,  und  die  Fantasie  der  Seeleute  schreibt  ihnen  sogar  eine  Sprache  zu, 
indem    einige   von    ihnen  Worte  gehört  haben  wollen,  mit  denen  jene  sie 

1)  Der  Inhalt  der  zehn  Bände  ist  folgender:  I)  Usi  e  pregiudizi  dei  contadini  delle 
Romagne  diMicheiePlacucci  da  Forli,  pubblicati  per  cura  di  G.Pitre  (Wiederabdruck 
eines  wahrhaft  bewundernswerten  Werkes  vom  Anfang  unsers  Jahrhunderts);  U)  Awenimenti 
faceti  raccolti  da  un  anonimo  Siciliano  nella  prima  metä  del  sec.  XVIII,  pubblicati  per 
cura  di  G.  Pitre;  III)  Superstizioni,  Usi  e  Proverbi  Monferrini,  raccolti  e  illustrati  da 
Giuseppe  Ferraro;  IV)  Zoologia  popolare  Veneta,  specialmente  Bellunese,  raccolta  e 
iUustrata  da  Angela  Nardo  Cibeie;  V)  Canti  popolari  del  Basso  Monferrato,  raccolti 
e  annotati  da  G.  Ferraro;  VI)  Usi,  Credenze  e  Pregiudizi  del  Canavese,  spigolati  ed 
ordinati  da  Gaetano  Di  Giovanni;  VII)  Credenze,  Usi  e  Costumi  abruzzesi,  raccolti  da 
Gennaro  Finamore;  VIII)  Tradizioni  ed  usi  nella  Penisola  Sorrentina  descritti  da 
Gaetano  Amalfi;  IX)  Novelline  popolari  Sarde  raccolte  e  annotate  dal  Dott.  Fran- 
cesco Mango;  X)  Novelle  popolari  Romane  raccolte  da  G.  Targioni-Tozzetti. 


Digitized  by 


Google 


406  Menghini : 

warnten,  weiter  zu  fahren.  So  glaubt  man  auch  in  den  Abruzzen,  dass 
Kain  sich  jetzt  im  Monde  aufhalte,  um  über  seine  Schuld  zu  weinen;  und 
von  grosser  Wichtigkeit  ist  auch  die  Erzählung  aller  der  Heilmittel  oder 
auch  der  Übel,  welche  die  Vollmondszeit  mit  sich  bringt*). 

Kurz,  man  kann  sich  aus  diesen  flüchtigen  Proben  ein  Bild  davon 
machen,  dass  das  Buch  Fiuamores  mit  Nutzen  von  dem  Forscher  zu  Rate 
gezogen  werden  kann. 

Der  Verfasser  hat  sich  fast  immer  enthalten,  seine  Untersuchmigeii 
mit  vergleichenden  Bemerkungen  zu  versehen;  aber  soweit  es  sich  um  den 
italienischen  Teil  handelt,  können  wir  ihm  nicht  ganz  Recht  geben,  in  An- 
betracht der  geringen  Zahl  von  italienischen  Büchern,  die  über  diesen  Gegen- 
stand geschrieben  sind,  die  überdies  dem  Verfasser  leicht  zugänglich  gewesen 
wären,  und  mit  deren  Hilfe  er  nützliche  Vergleiche  hätte  anstellen  können. 
Doch  bezeichnet  das  Werk  auch  in  seiner  jetzigen  Anlage,  in  jeder  Hinsicht 
einen  beträchtlichen  Fortschritt  der  wissenschaftlichen  Forschung  dieser  Art  in 
Italien,  und  wir  können  nicht  umhin,  uns  mit  dem  Verfasser  darüber  zu  freuen. 

Leider  lässt  sich  dasselbe  nicht  von  Sign.  Gaetano  Amalfi  sagen,  der 
sich  durch  verschiedene  Publikationen  von  Volksliedern  aus  dem  Süden 
bereits  bekannt  gemacht  hat  und  nunmehr  die  Traditionen  und  Gebräuche 
der  Halbinsel  von  Sorrent,  vor  allem  der  Gegend  von  Pagani,  seinem  Ge- 
burtslande, erläutert.  Der  Verfasser  beginnt  sein  Buch  mit  der  Schilde- 
rung dessen,  was  man  in  seiner  Landschaft  bei  der  Geburt  und  bei  der 
Erziehimg  eines  Kindes  zu  thun  pflegt  (Bambinerie  pag.  3 — 27)  und  geht 
dann  über  zur  Aufzählung  der  Feste  (Feste,  fiori  e  frutta  pag.  28—57),  zu 
den  beim  Volke  gebräuchlichen  Arzeneimitteln  (Diversi  rimedi  pag.  58 — 76), 
zu  den  Bräuchen  bei  der  Jagd  und  beim  Landbau  (Caccia  e  agricoltura 
pag.  77-110),  zu  den  Sprichwörtern  des  Volkes  (Paremiologia  pag.  111  bis 
130),  zu  den  Bräuchen,  die  Schifffahrt  und  Seewesen  betreffen  (pag.  131  bis 
150),  zu  dem  religiösen  Aberglauben  (pag.  151  — 180),  zu  den  Marien- 
legenden (pag.  181  — 194)  und  zu  den  Grüssen  und  Glückwünschen 
(pag.  195 — 206).  Ein  so  weites  Feld  der  Forschung  ist  jedoch  kaum  ober- 
flächlich gestreift  in  dem  Buche  Amalfis,  der  in  der  Vorrede  erklärt,  er 
habe  sich  des  „vergleichenden  Teiles*'  enthalten  wollen,  und  wir  würden 
ihm  gern  beistimmen,  wenn  er  nur  sein  Wort  gehalten  hätte.  Anstatt 
dessen  begegnen  wir  in  seinem  Buche  häufig  einem  gewissen  Gefühl  der 
Reue,  so  z.  B.  auf  Seite  15,  wo  wir  auf  einen  Artikel  von  ihm  über  die 
verschiedene  Benennung  der  Monate  verwiesen  werden ;  so  auch  S.  23,  wo 
er  einige  Volkslieder  erwähnt,  die  er  vor  einigen  Jahren  veröffentliche 
hat;  so  auch  S.  36,  wo  er  in  ziemlich  unbestinmiten  Ausdrücken  einige 
Publikationen    über   „Rufe    der  Verkäufer"   (voci    dei    venditori)    anzeigt. 

1)  Finamore  konnte  mit  grossem  Nutzen  zwei  Artikel  von  St.  Prato  zu  Rate  ziehen: 
(^aino  e  le  spine  (Preludio,  18bl)  und  einen  andern  in  der  Romania  XIII,  60'i),  sowie  das 
schöne  Buch  von  Harley,  Moon-Lore,  London,  1885. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  tTbersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  407 

Auch  darf  man  der  Versicherung  Amalfis,  er  habe  die  modernen  Gebräuche 
den  antiken  gegenüberstellen  wollen,  keinen  Glauben  schenken,  weil  jene 
geringen  und  immer  imbestimmten  Angaben  von  Büchern  aus  dem  vorigen 
Jahrhundert  oder  aus  dem  Anfang  des  unsrigen  unmöglich  eine  Reihe  ge- 
wissenhafter Forschungen  darstellen  können,  wie  man  sie  hätte  verlangen 
müssen.  Wäre  eine  solche  Methode  wirklich  befolgt  worden,  wie  viel 
willkommene  Überraschungen  hätten  Autor  und  Leser  erlebt,  wenn  sie  in 
den  von  Amalfi  erforschten  Formen  des  Aberglaubens  ^Gebräuche  aus  den 
fernsten  Zeiten,  ganz  primitive  symbolische  Formen  und  uralte  Vorurteile" 
wiedergefunden  hätten! 

Konnte  der  Verfasser  z.  B.  für  die  Beschreibung  des  Schlaraffenlandes 
(paese  di  Cuccagna)  nicht  die  nützlichen  Publikationen  von  Zenatti  und 
Rossi  zu  Rate  ziehen,  anstatt  auf  ein  anderes  Buch  zu  verweisen,  in  dem 
kein  Wort  von  jenem  fabelhaften  Lande  steht?  —  Trotz  alledem  finden 
sich  inmitten  von  verworrenen  und  in  ganz  schmuckloser  Form  ge- 
schriebenen Kapiteln  aijdere,  die  nicht  ohne  Interesse  für  den  Volksforscher 
sind.  So  sind  von  Wichtigkeit  die  Ausführungen  über  die  Feste  und  die 
volkstümliche  Heilkunde,  in  deren  ersteren  der  Unterschied  zwischen  dem 
Karneval  und  der  Fastenzeit  behandelt  ist  —  und  daran  sollen  sich  gewiss 
jene  im  Volkston  gehaltenen  Liedchen  über  diesen  Gegenstand  anschliessen 
—  während  in  den  letzteren  das  Verfahren  geschildert  wird,  nach  welchem 
das  Volk  die  Krankheiten  behandelt.  Aus  diesen  flüchtigen  Angaben  kann 
man  ersehen,  dass  das  Buch  Amalfis  nicht  nach  streng  wissenschaftlicher 
Methode  verfasst  ist,  und  der  Gelehrte,  der  es  zu  Rate  ziehen  will,  wird 
bald  ermüdet  sein,  manches  wirklich  Nützliche  inmitten  eines  ordnungs- 
losen Wustes  von  Dingen  zu  finden,  auf  die  er  gern  verzichtet  hätte. 

So  hätte  der  Verfasser  nach  unserem  Dafürhalten  eine  gewisse  ihm 
eigene  Originalität,  die  nicht  immer  am  Platze  ist,  aufgeben  sollen  und 
gut  gethan,  sich  eine  einfache  und  klare,  rein  schildernde  Form  anzu- 
eignen, ohne  all  jene  Ausrufungszeichen  und  Kundgebungen  seiner  Be- 
wunderung, die  für  den  Forscher  zwecklos  sind.  Auch  hätte  er  Abstand 
nehmen  sollen  von  jenen  langen  Anführungen  von  Stellen  aus  anderen 
Schriftstellern,  die  bei  einfacher  Angabe  des  Ortes  für  sich  hätten  zu  Rate 
gezogen  werden  können. 

Der  letzte  Band  der  „Curiositä  tradizionali"  ist  von  Mango  veröffent- 
licht worden.  Er  enthält  sechsundzwanzig  sardische  Volkserzählungen  und 
zwar  giebt  der  Herausgeber  den  Text  derselben  mit  einer  Übersetzung, 
die  jedoch  nach  des  Verfassers  eigenem  Geständnis  zu  wörtlich  ist,  „weil 
sie  nicht  in  künstlerischen  Intentionen,  sondern  in  der  Absicht,  die  Novellen 
wörtlich  ins  Italienische  zu  übertragen  verfasst  ist  dem  zu  Nutzen,  der  sie 
nicht  versteht."  Wir  können  jedoch  eine  solche  Umschrift  von  rein  dia- 
lektischen Formen  der  Syntax  in  die  Umgangssprache  nicht  billigen  und 
hätten    uns    mit   einem   eingehenden  Glossar  begnügt,   welches  alle  nicht 


Digitized  by 


Google 


408  Menghini : 

leicht  zu  übersetzenden  Worte  und  Ausdrucksweisen,  die  der  Insel  eigen- 
tümlich sind,  zu  enthalten  hätte;  weil  man  weiss,  dass  die  dialektischen 
Texte  nicht  nur  dem  Demopsychologen,  sondeni  auch  dem  Glottologen 
dienen  müssen,  und  deshalb  würde  ein  Glossar  jeder niauus  Geschmack 
entsprochen  und  auch  die  Anforderungen  der  Kritik  in  höherem  Masse 
erfüllen. 

Da  wir  nun  einmal  auf  sardischom  Boden  sind,  sei  es  gestattet,  ein 
Buch  über  „Volkslieder  im  Dialekt  von  Logudoro",  gesammelt  von  Giu- 
seppe Perrar 0,  zu  erwähnen:  ein  Buch,  welches  den  neunten  Band  der 
vor  zwanzig  Jahren  von  den  Professoren  Comparetti  und  D'Ancona  unter- 
nommenen Sammlung  ^Cauti  e  racconti  del  popolo  italiano"  bildet. 

Es  ist  eine  neue  Bestätigung  für  die  erstaunliche  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers, der  seit  langer  Zeit  mit  einer  zähen  und  beharrlichen  Forschungs- 
methode den  verschiedenen  Teilen  der  Volkskunde  in  vielen  Gegenden 
Italiens  nachgeht.  Freilich  kommt  es  manclimal  vor,  dass  diese  fieberhafte 
Thätigkeit  Ferraro  selbst  nachteilig  wird.  Denn  häufig  hatten  schon  nam- 
hafte Kritiker  Anlass,  ihm  in  dem  Bestreben,  die  Früchte  seiner  Arbeit 
darzubieten,  allzu  grosse  Überstürzung  vorzuwerfen.  Und  aus  diesem 
Grunde  sind  seine  Resultate  nicht  immer  recht  abgewogen  und  gesichtet, 
wie  ein  erfahrener  Forscher  der  Volksüberlieforungen  zu  thun  die  Pflicht 
hätte.  Wir  gestehen,  dass  diese  Erbsünde  des  Verfassers  uns  auch  in  der 
vorliegenden  Sammlung  von  Volksliedern  im  Dialekt  von  Logudoro  wieder 
entgegentritt,  die  wenn  sie  auch  einen  beträchtlichen  Fortscliritt  in  Per- 
raros  Gewandtheit  beweist,  und  wenn  auch  eine  sorgfältigere  Vorbereitung 
unverkennbar  ist,  doch  keineswegs  ein  durchaus  zuverlässiges  Buch  dar- 
stellt. Vielmehr  verrät  sie,  besonders  in  den  spärlichen  erläuternden  An- 
merkungen eine  gewisse  Ungenauigkeit  und  Oberflächlichkeit,  die  nicht 
auf  einen  streng  wissenschaftlichen  Plan  schliessen  lässt,  wie  er  heutzutage 
bei  Publikationen  dieser  Art  zu  verlangen  ist.  Zum  Belege  möge  die 
Anmerkung  auf  S.  5  dienen,  wo  Ferraro  bei  der  Erwähnung  des  Buches 
von  Nigra  angiebt,  dass  „die  Existenz  einer  Canzone  über  den  Vergifteten 
(suir  awelenato)  sich  in  Italien  durch  zwei  Jahrlmnderte  rückwärts  ver- 
folgen lasse,  wie  schon  Sign.  D'Ancona  1874  in  seinem  Buche  Sulla  poesia 
popolare  italiana  nachwies."  Nun  weiss  aber  jedermann,  dass  D'Ancona 
seine  ausgezeichneten  Studien  (Studj)  im  Jahre  1878  veröflPentlichte,  und 
Ferraro  legt  Nigra,  von  dem  er,  wie  wir  bemerkt  haben,  die  Nachricht 
entnahm,  eine  falsche  Äusserung  in  den  Mund;  insofern  nämlich  als  der- 
selbe in  seinem  nunmehr  klassischen  W^erke  Canti  popolari  del  Piemonte 
ausdrücklich  erklärt,  die  Existenz  der  erwähnten  Canzone  in  Italien  seit 
mindestens  zwei  Jahrhunderten  sei  von  Alessandro  D'Ancona  1874  in  einem 
Briefe  vermerkt  worden,  den  er  im  April  jenes  Jahres  an  ihn  gerichtet 
habe  und  dann  erst  in  seinem  Buche  über  die  italienische  Volkspoesie  der 
Öffentlichkeit  mitgeteilt,  woselbst  auch  einige  Fragmente  daraus  wieder- 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Übersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  409 

gegeben  sind,  eines  aus  der  Gegend  von  Pisa,  eines  aus  Lecce.  Diese 
Ausstellung,  die  wir  hier  Ferraro  machen,  scheint  eine  Pedanterie,  in 
Wirklichkeit  ist  sie  es  aber  nicht,  weil  man  weiss,  mit  wie  grosser  Um- 
sicht man  zuwege  gehen  muss,  um  Erfolge  in  unsern  Volksstudien  zu  er- 
zielen, die  vormals,  eben  aus  Mangel  an  solcher,  nicht  immer  zu  sicheren 
Resultaten  führten. 

Übrigens  scheint  uns  diese  Sammlung  von  Volksliedern  aus  Logudoro 
nicht  besonders  gut  geordnet.  Denn  während  sie  an  120  ninnos  oder 
ninue-nanne  (Wiegenliedchen)  enthält  —  (und  mehr  noch,  wenn  man  die 
zahlreichen  Varianten  in  Rechnung  zieht),  während  man  ferner  darin 
66  attitidos  oder  Trauergesänge  (die  man  in  Corsica  voceri  nennt,  d.  h. 
Klagelieder  der  Verwandten  am  Leiclmam  des  Verstorbenen)  und  ferner 
70  Rätsel  findet,  €mthält  sie  nur  zwei  Lieder  erzählender  Natur,  trotzdem 
uns  der  Verfasser  selbst  in  der  Vorrede  versichert,  er  habe  „nicht  viel 
Totengesänge  zusammenstellen  können",  während  ihm  „eine  bescheidene 
Sammlung  von  historischen,  religiösen,  burlesken,  Kinder-  und  Liebes- 
liedern möglich  war.  Auch  hier  können  wir  also  keine  allzugrosse  Sorg- 
falt an  Ferraro  wahrnehmen,  umsomehr  als  er  selbst  versichert,  es  be- 
stünden noch  andere  historisch- erzählende  Gesänge  „auf  der  Insel,  in 
entlegenen  Bergdörfern,  wo  die  Volkspoesie,  wie  der  Adler  sein  Nest 
gebaut  hat". 

Wenig  am  Platze  erscheint  uns  die  reiche  Sammlung  von  Sprichwörtern 
(dicios),  die  der  Verfasser  den  Liedern  angehängt  hat,  und  die  in  an- 
gemessener Weise  erläutert  und  wenigstens  mit  denen  anderer  Gegenden 
Italiens  verglichen,  sehr  wohl  den  Gegenstand  zu  einem  besonderen  Werke 
über  sardische  Paremiologie  hätten  liefern  können. 

Wir  bemerken  ferner,  dass  die  den  Rätseln  vorausgeschickte  Bemer- 
kung zu  allgemein  gehalten  ist  und  den  Beweis  liefert,  dass  dem  Verfasser 
eine  gute  Monographie  von  Rua  über  die  „dreizehn  Nächte"  von  Strapa- 
rola*),  die  ihm  bei  den  Erläuterungcm  eine  sichere  Anleitung  hätte  bieten 
können,  völlig  entgangen  ist;  dass  ferner  die  schriftliche  Wiedergabe  der 
Volkslieder  aus  Logudoro  im  allgemeinen  sorgfältiger  hätte  sein  können; 
dass  schliesslich  auch  hier  ein  eingehendes  Glossar  von  nöten  gewesen  wäre, 
während  es  dann  der  zahlreichen  erläuternden  Anmerkungen  nicht  bedurft 
hätte,  die  einen  guten  Teil  des  Buches  einnehmen  und  nicht  selten  wert- 
los sind. 

Von  Sardinien  müssen  wir  uns  nach  Dalmatien  begeben,  wo  Sign. 
Paolo  Villanis  eine  stattliche  Anzahl  von  Volksliedern  gesammelt  hat'*). 
Er  teilt  dieselben  nach  ihrem  Inhalt  in  erzählende,  lyrische  und  religiöse 
ein.     Diese  Publikation    scheint    uns    mit  Methode,  und  die  Auswahl  mit 

1)  Giomale  Storico  della  letteratura  italiana,  XV,  140  fif. 

2)  Saggio  di  canti  popolari  Dalmati  raccülti  a  Zara  e  in  Arbo,  pubbUciiti  r*  annot 
da  Paolo  Villanis  (Estratto  dalPAnnuario  dalmatico,  V).    Zara,  1890. 


"1 


Google 


410  Menghini: 

(ieschmack  und  Kritik  veranstaltet  zu  sein;  beides  beweist  des  Verfassers 
warme  Liebe  für  die  Volksüberlieferungen  und  eine  gewissenhafte  Vor- 
bereitung. 

In  einem  Dialekt  erzählt,  der  abgesehen  von  geringen  phonetischen 
und  lexikalen  Abweichungen  ein  rechter  Bruder  des  Venetianischen  ist 
sind  diese  dalmatischen  Volkslieder  im  ganzen  und  grossen  dieselben,  die 
man  auch  in  den  anderen  Gegenden  Italiens  singt.  Auch  hat  Villanis  zu 
ihnen  recht  sorgfältige  Vergleiche  herbeigezogen,  wobei  man  berücksich- 
tigen muss,  dass  er  „in  einem  etwas  isolierten  Lande  schrieb,  wo  die 
Ortsbibliotheken  ihm  keine  Unterstützung  gewähren  konnten,  da  für  ihn 
vielmehr  eine  Spezialbibllothek  erforderlich  war." 

Da  wir  seine  Vergleichungen  nicht  vervollständigen  können,  machen 
wir  nur  darauf  aufmerksam,  dass  über  die  „la  fava"  betitelte  mimische 
Darstellung  bereits  eine  treffliche  Abhandlung  von  Du  Meril  existiert,  der . 
eine  normannische  Variante  davon  von  weit  grösserer  Wichtigkeit,  als  jene 
bekannten  neulateinischen  beibrachte^);  sodann  dass  eine  römische  Variante 
der  Canzone  „die  unbequeme  Schwalbe",  (La  rondine  importuna),  in  welcher 
Jeanroy')  eine  Nachahmung  der  provenzalischen  Aube  sehen  will,  von 
Kopisch  in  den  „Agrumi"  (pag.  80)  veröffentlicht  wm'de,  und  dass  endlich 
die  Canzone  „die  Grabesblume"  (Fior  di  tomba)  uns  an  jene  ausgezeichnete 
Rekonstitution  des  kritischen  Textes  erinnert,  die  Doncieux  kürzlich  in 
der  Romania  veröffentlicht  liat').  Letzterer  hat  die  erwähnte  Canzone,  die 
in  Frankreich  gewöhnlich  unter  dem  Namen  Pernette  bekannt  ist,  durch 
die  verschiedenen  neulateinischen  Völker  hin  verfolgt.  Soweit  jedoch 
Italien  in  Betracht  kommt,  hat  sich  Doncieux  auf  die  Gruppen  von  Piemont 
und  Ferrara  beschränkt,  während  die  Canzonen  der  venetianischen  Gruppe, 
die  sich  wieder  jener  bretonischen  mehr  nähern,  ein  besonderes  Studium 
verdienen  würden.  Erst  dami  würde  sich  endgiltig  ein  Wunsch  des  edlen 
Nigra  erfüllen,  welcher  schrieb,  die  Canzone  erwarte  noch  eine  Publikation 
in  ihrer  mehr  oder  weniger  echten  Redaktion".  Möge  Villanis  es  sich 
gesagt  sein  lassen! 

Nützliche  Publikationen  sind  auch  die  von  Cesari  undGiannini.  Der 
erstere  verfolgt  in  einem  Bändchen  mit  dem  Titel  „Come  pervenne  e  ri- 
mase  in  Italia  la  matrona  di  Efeso"  (Wie  gelangte  die  Frau  von  Ephesus 
nach  Italien  und  verblieb  daselbst?)*)  die  bekannte  Legende  durch  die 
verschiedenen  Litteraturen.  Sogar  in  China  erzählt  man  sich  eine  ähnliche 
Novelle,  und  Grisebach,  der  sich  mit  dieser  beschäftigte,  leitete  sie  aus 
Indien  her,  von  wo  aus  sie  sich  wie  alle  jene  traditionellen  und  historischen 

1)  Du  Meril,  Histoire  de  la  Comcdie  ancienne,  Paris,  Hachette,  1869.    I,  223. 

2)  Les  origines  de  la  pocsie  lyrique  en  France  au  moyen  äge,  Paris,  Hachette,  1888 
S.  70  ff. 

3)  La  Peniette,   origine,  histoire    et   restitution   critique  dhuie  chan<;oD  romane  (Ro- 
mania, 1891.    S  86-135). 

4)  Bologna.  Zanichclli,  lf^90. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Übersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  411 

Novellen  über  die  Welt  hin  verbreitete.  Das  ist  übrigens  die  Theorie 
Benfey's,  die,  soweit  sie  sich  auf  die  schriftliche  Überlieferung  stützt,  ab- 
weichende Hypothesen  nicht  zulässt,  und  auch  von  Cesari  angenommen 
ist,  der  mit  grosser  Sorgfalt  die  Novelle  in  den  dem  Romulus  (X  saec.) 
zugeschriebenen  Fabulae  Aesopiae,  im  Policraticus  des  John  of  Salisbury 
(XII  saec),  im  Anonymus  Neveleti  (XIII  saec),  den  Robert  gern  Galfredus 
nennen  möchte,  in  der  Historia  Septem  Sapientium  und  ihren  verschiedenen 
Abzweigungen,  im  Ysopet,  im  Novellino,  in  den  Novellen  des  Sercambi, 
im  Esopo  von  Del  Tuppo,  im  Ricciardetto  von  Fortiguerra  u.  s.  w.  ver- 
folgt. Diese  Zusammenstellungen,  die  mit  grosser  Klarheit  ausgeführt  sind, 
hatte  jedoch  D'  Ancona  bereits  1864  in  den  Anmerkungen  zu  seinem  Libro 
(lei  Sette  Savi  gegeben,  und  Cesari  hätte  die  Pflicht  gehabt,  es  anzugeben. 
Die  Schlüsse,  mit  denen  er  das  Schicksal  der  Legende  zu  erklären  sucht 
scheinen  uns  verständig. 

Die  kloine  Schrift  von  Giannini  unter  dem  Titel  TUomo  Selvaggio 
(der  Wilde)  ^),  behandelt  ein  traditionelles  Motiv,  das  bei  den  mittel- 
alterlichen Novellisten  beliebt  war.  Der  Stoff  jedoch  liegt  in  einer  Legende, 
die  nach  Nigra's  Urteil  sehr  viel  älteren  Ursprungs  ist.  „Der  Wilde"  — 
80  erzählt  man  sich  im  Canavesischen  —  unterwies  unsere  Vorfahren,  die 
ihn  auf  der  Alpe  als  Sklaven  hielten,  in  der  Bereitung  von  Butter  und 
Käse;  und  er  hätte  sie  noch  mancherlei  anderes  gelehrt,  wenn  sie  ihn 
nicht  beleidigt  hätten,  sodass  er  sie  verliess  und  von  niemandem  mehr 
gesehen  wurde. 

„Und  zwar  entfernte  er  sich  auf  folgende  Weise.  Man  hatte  ihm  be- 
fohlen, die  Kühe  auf  einige  Zeit  zu  weiden.  Eines  Tages  nun,  als  es 
sehr  stürmisch  wai\  war  er  ganz  erstarrt  und  seine  Haare  sträubten  sich 
im  Winde,  denn  er  war  nackt  und  mit  Ilaaren  bedeckt.  Da  sprach  der 
Wilde: 

Quand  a  pio,  pio: 

Quand  a  fioca,  fioca: 

Ma  quand  a  fa  veint 

A  fa  cativ  tdimp. 
(Wenn  es  regnet,  regnet  es. 
Wenn  es  schneit,  dann  schneit  es. 
Aber  wenn  es  windig  ist, 
Ist's  ein  böses  Wetter). 

Der  Mensch  nun,  der  am  Eingang  der  Alphütte  sass,  sah  des  armej^ 
Wilden  Haar  sich  sträuben  und  lachte.  Das  verdross  den  Wilden;  aber 
noch  ging  er  nicht.  Eines  Tages  aber,  als  er  zur  Sennhütte  kam,  sah  er 
den  Menschen  am  Eingang  sich  auf  seine  Finger  blasen,  um  sie  zu  er- 
wärmen.     Und    er    fragte    ihn:    „Warum    hauchst  Du  Deine  Finger  an?" 

1)  Lu  cca,  (iiusti,  laiO. 


Digitized  by 


Google 


412  Menfrhini. 

Jener  erwiderte:  „Um  sie  zu  erwärmen".  Als  er  nun  in  die  Hütte  eintrat 
verteilte  man  an  die  Leute  die  Suppe  und  der  Mensch  blies  auf  die  Suppe, 
die  doch  warm  war.  Da  fragte  der  Wilde:  „Warum  blasest  Du  denn  auf 
die  Suppe?"  Jener  antwortete:  „Um  sie  abzukühlen."  Da  stand  der  Wilde 
auf  und  sprach:  „Ich  will  nicht  länger- bei  Leuton  bleiben,  welche  Wärme 
und  Kälte  aus  demselben  Munde  schicken".  Und  er  ward  nicht  wieder 
gesehen." 

Nun,  dieses  gutmütige,  vielleicht  zu  gutmütige  Wesen,  das  über  die 
alltäglichsten  Naturphänomene  in  Bestürzung  gerät,  und  das  ein  anderes, 
ihm  ähnliches  Wesen,  das  es  aufnimmt  oder  vielmelu*  sich  seiner  bedient 
für  etwas  Übernatürliches  ansieht,  kann  wohl  eine  uralte,  vielleicht  prä- 
historische Kasse  darstellen,  die  von  einer  anderen,  intelligenteren  über- 
wunden worden  ist.  Ich  glaube  daher  nicht  mit  Giannini,  dass  die  Legende 
von  einer  Fabel  des  Äsop  herrühre,  bei  dem  wir  ihr  zum  ersten  Male  in 
der  geschriebenen  Litteratur  begegnen,  wenn  auch  von  Asop  immerhin  die 
mannigfachen  Abzweigungen  in  den  neu-lateinischen  Litteraturen  herrühren 
mögen.  Höchst  wahrscheinlich  hat  dann  Giannini  Recht,  wenn  er  den 
Uomo  selvaggio  mit  dem  Unibove,  mit  dem  Marcolf,  mit  dem  Berthold 
und  überhaupt  mit  jenem  Cyclus  von  Traditionen,  die  von  der  Baueni- 
schlauheit handeln,  zusammenstellt.  Die  verschiedenen  Motive  der  Legende 
und  der  Tochterlegenden,  die  sich  im  Laufe  der  Zeit  über  ganz  Europa 
ausbreiteten,  lassen  sich  in  einem  gemeinsamen  Punkte  vereinen,  als  dessen 
Gnindlage  man  die  Absicht,  den  Dualismus  zwischen  Vernunft  und  Un- 
vernunft darzustellen,  ansehen  kann. 

Dieses  Thema  ist  nun  weit  älteren  Ursprungs,  und  schon  die  That- 
sache,  dass  es  sich  mit  nordischen  und  talmudischen  Legenden  in  Beziehung 
setzen  lässt,  beweist,  dass  das  Element  der  schriftlichen  Überlieferung  an 
einem  gewissen  Punkte  aufhört,  wo  dann  die  mündliche  Tradition  einsetzt 
bis  auch  diese  sich  im  Dunkel  vorgeschichtlicher  Zeiten  verliert 

Der  Kommentar,  den  der  Verfasser  der  Legende  von  dem  Wilden 
beigefügt  hat,  ist  mit  Geschmack  gemacht  und  verrät  des  A'^erfassers  Geschick 
für  dergleichen  Studien.  Schade  nur,  dass  Giannini  seine  Untersuchungen 
allein  auf  die  neu-lateinischen  Litteraturen  beschränkt  hat.  Der  Wilde 
begegnet  uns  ausser  bei  Äsop  noch  bei  Avianus  (Satyrus  et  Viator),  bei 
Erasmus,  bei  la  Fontaine,  und  Spuren  von  einem  „wilden  Menschen"  finden 
sich  in  alten  toskanischen  Versen,  im  Dittamondo  von  Fazio  degli  Uberti, 
im  verliebten  Roland,  in  den  dreizehn  Nächten  von  Straparola,  in  einem 
Faschingsliede  u.  s.  w. 

Eine  Bemühung,   die  mit  dem  schönsten  Erfolge  gekrönt  sein  sollte, 
ist  die  von  Sign.  Sabatini,  der  in  einer  Publikation  betitelt  Volgo  di  Roma*) 
die  bisher  unerforschten  römischen  Volksüberlieforungen  zu  sammeln  und 
zu  erläutern  beabsichtigt. 
1)   Roma,  Loescher,  1890. 


Digitized  by 


Google 


Kritische  Übersicht  über  die  italienische  Volkslitteratur  etc.  413 

Die  Publikation  soll  in  freien  Zeiträumen  in  eleganten  Bändchen, 
nicht  über  200  Seiten  stark,  erscheinen;  und  die  beiden,  bis  heute  ver- 
öffentlichten sind  von  grosser  Bedeutung. 

Der  erste  Band  enthält  eine  Studie  des  Dr.  Chiappini  über  Gheta- 
naccio,  eine  Art  Puppenspieler,  der  gegen  Ende  dos  vorigen  Jahrhunderts 
und  zu  Anfang  des  unsrigen  in  Rom  lebte.  Er  zog  durch  die  Stadt,  auf 
den  Schultern  ein  hölzernes  Gestell,  oder  wie  man  sagt,  ein  casotto  tragend, 
in  welchem  er  mit  einigen  mostricciattoli  (Teufolchen),  die  er  sich  selbst 
gefertigt  hatte,  auf  den  Plätzen  seine  Vorstellungen  gab.  „Er  konnte  — 
so  schreibt  Chiappini  —  alle  Dialekte  nachahmen,  alle  Sprachen  paro- 
diereuk  Er  wusste  an  allem  die  lächerliche  Seite  herauszufinden.  Stellte 
er  sich,  als  ob  er  weinte,  so  klang  sein  Weinen  natürlich.  Lachte  er,  so 
musste  man  mit  ihm  lachen."  Auf  diese  Studie  über  Ghetanaccio  liess 
Sabatini  eine  andere  über  die  Lyrik  in  den  römischen  Volksliedern  (lirica 
nei  canti  popolari  romani)  folgen.  Der  Verfasser  will  darin  nachweisen, 
dass  die  Gattung  der  lyrischen  Liebespoesie  aus  der  Toscana  nach  Rom 
eingeführt  sei.  Doch  kommt  er  nicht  zu  positiven  Resultaten,  weil  er 
seinen  Behauptungen  nicht  mit  stichhaltigen  Beweisen  zu  Hilfe  kommen 
kann.  Die  Übertragung  des  Liebesliedes  von  einer  Gegend  in  die  andere 
Hesse  sich  wohl  mit  philologischen  und  metrischen  Untersuchungen  ent- 
scheiden, nicht  aber  mit  ästhetischen,  wie  Sabatini  will.  Daher  steht 
seine  Beweisführung  oft  in  der  Luft. 

Dr.  A.  Parisotti  behandelt  mit  grosser  Sorgfalt  die  römischen  Volks- 
melodieen.  Der  Band  schliesst  mit  drei  von  uns  veröffentlichten  Volks- 
liedern, mit  Beifügung  des  metrischen  Schemas  und  der  Musik. 

Der  zweite  Band  enthält: 

1.  Die  Orthographie  des  römischen  Dialektes;  bei  dieser  Gelegenheit 
prüft  Sabatini  die  verschiedenen  bisher  angewandton  Methoden, 
Volkslieder  aufzuzeichnen,  und  bringt  eine  eigene  in  Vorschlag. 

2.  Einige  biographische  Notizen  von  F.  Chiappini  über  Luigi  Randa- 
nini,  den  Verfasser  von  römischen  Geschichten. 

3.  Eine  Studie  von  Barghiglioni  über  die  Tiberinsel  und  die  Land- 
schaft jenseits  des  Tiber. 

4.  Zwei  von  uns  erläuterte  römische  Fabeln. 

Im  folgenden  verspricht  Sabatini  andere  Bändchen  zu  veröffentlichen, 
und  wir  können  seine  Absicht  nur  billigen.  Hoffentlich  wird  ilir  das 
Wohlwollen  der  Fachgelehrten  nicht  fehlen,  in  Anbetracht  des  Ernstes, 
mit  dem  die  Mitarbeiter  an  ihre  Aufgabe  gehen. 

Rom,  im  April  1891. 


Digitized  by 


Google 


414  Kroja 


Zu  den  deutschen,  böhmischen  und  mährischen 

Volksliedern. 

Von  Johann  Krejci 

Unter  den  deutschen,  böhmischen  und  mährischen  Volksliedern  be- 
stehen manche  treffende  Ähnlichkeiten;  in  einigen  Fällen  kann  man  sogar 
von  Kongruenz  sprechen.  Die  Erscheinung,  dass  Ähnlichkeiten  vorkommen, 
darf  an  und  für  sich  nicht  Wunder  nehmen.  Zieht  man  zum  Beispiel  die 
religiösen  Volkslieder  in  Betracht,  so  ist  es  ganz  natürlich,  dass  eine  und 
dieselbe  Religion  gleiche  oder  ähnliche  Vorstellungen  im  Volke  hervor- 
gerufen hat,  die  auch  in  seinen  Liedern  zum  Ausdrucke  gelangen.  Des- 
gleichen ist  es  bei  Familienliedern  erklärlich,  dass  man  ähnliche  Gefühle 
und  Gesinnungen  wahrnimmt;  und  dass  bei  Liebesliedern  ähnliche  Momente 
behandelt  werden,  ist  rein  menschlicli.  Aber  das  Eigentümliche  und  Son- 
derbare dabei  ist  der  Umstand,  dass  die  Volkslieder  nicht  selten  ein  gleiches 
Mittel  zum  Ausdrucke  eines  Gedanken  wählen  und  in  dem  Sinne  ist  von 
Ähnlichkeiten  zu  sprechen.  Dieselbe  ist  nicht  selten  auffallend,  namentlich 
dort,  wo  die  Lieder  auch  in  der  äusseren  Form  übereinstimmen.  Dies  ist 
nicht  anders  zu  erklären,  als  durch  den  Umstand,  dass  ein  Lied  den  be- 
betreffenden  Völkern  gemeinsam  und  eigen  geworden  ist.  Wie  es  geschah, 
bei  w(dchem  Volke  das  Lied  zuerst  entstanden  ist,  wo  seine  ursprüngliche 
Heimat  war  —  dies  festzustellen  ist  die  Aufgabe  der  vergleichenden  For- 
schung. Für  uns  mag  diese  Erörterung  indes  dahingestellt  bleiben.  Der 
Zweck  dieser  Zeilen  ist  die  wichtigsten  Ähnlichkeiten  und  Kongruenzen 
darzustellen. 

I.    Religiöse  Volkslieder^). 

Der  englische  Gruss  liegt  dem  Liede  Erl. ")  2.  539,  Wh.  1.  230 
als  Inhalt  zu  Grunde;  desgleichen  bei  Erb.  500.  49,  79,  Sus.  31.  —  Wh.  2.  Uli 
erzählt,  wie  die  hl.  Maria  das  Kind  unter  dem  Herzen  tragend  es  gebän  n 
soll.  Ähnlichen  Inhaltes  ist  Erb.  500.  50,  Sus.  4.  Es  giebt  da  Ähnlicli- 
keiten  auch  in  Details:  Das  Weib,  welches  Marien  begegnet  (im  böhmisclicii 
der  Engel,  im  mährischen  Elisabeth)  sagt  zu  ihr: 

Ach  Jungfrau,  was  hast  du  im  Sinn? 
Du  weisst,  was  unterm  Herzen  trägst, 
mich  wundert,  wie  du  eilen  magst. 

1)  Was  <lie  einzelnen  Katejiforieen  betrifft,  so  habe  ich  immer  den  weitesten  [Vj^ilT 
frewählt  um  nicht  zu  viel  Details  in  die  Ablinndlun«!:  zu  bekommen. 

2)  Erl  =  Erlach,  Deutsche  Volkslieder  18:^4—36;  Wh.  -  Wunderhorn  1H45  f.;  Krb.= 
Erl»en,  Böhmische  Volkslieder;  Sus.  -  SuSil,  Mährische  Volkslieder:  Bs.  =  Bartos  MähiiMli'' 
Volkslieder  neu  «resammelt. 


Digitized  by 


Google 


Zu  den  deutschen,  böhmischen  und  mährischen  Volksliedern.  415 

Und  im  hiährischen  Liede  sagt  Elisabeth: 

kam  jdes  Maria?  nedojdes, 
tezko  pod  svym  srdcem  neses  •). 

Die  hl.  Maria  hilft  einer  Sünderin  in  den  Himmel,  da  sie  ihre  Sünden 
bereut.  So  erzählt  Erl.  4.  123,  Wh.  2,  220,  dass  von  zwei  Seelen,  die  den 
hl.  Petrus  baten,  er  möge  ihnen  das  Himmelsthor  öflfnen,  eine  zurück- 
gewiesen wurde.  Als  sie  nun  traurig  den  Weg  zur  Hölle  angetreten  hatte, 
begegnete  ihr  die  hl.  Jungfrau,  befragte  sie  nach  ihrem  Leben  und  führte 
sie  dann  in  den  Himmel.  Denselben  Gedanken  spricht  das  Lied 
Erb.  504.  59,  Sus.  22  aus.  Der  wesentliche  Unterschied  besteht  nur  darin, 
dass  im  deutschen  Liede  dem  Mädchen  das  zum  Vorteil  in  den  Augen  der 
hl.  Jungfrau  gereichte,  dass  sie  keine  Sünde  begangen  hat  ausser  an  jedem 
Bamstag  nachts  einen  Rosenkranz  geflochten  zu  haben  (was  dies  bedeutet, 
leuchtet  mir  nicht  ein);  das  böhmische  und  mährische  Lied  schildert  das 
Mädchen  zwar  als  sehr  sündhaft,  aber  es  gab  trotzdem  Almosen  —  wiewohl 
ein  kleines. 

Die  Vorstellung,  dass  brave  Kinder  in  den  Himmel  kommen,  böse  in 
die  Hölle,  liegt  Erl.  2.  275,  Wh.  2.  211  zu  Grunde.  Drei  Schwestern 
kamen  zum  hl.  Petrus  und  baten  in  den  Himmel  aufgenommen  zu  werden. 
Die  zwei  älteren  werden  hineingelassen,  die  dritte  aber  an  die  Hölle  ge- 
wiesen, weil  sie  ein  unfrommes  Leben  führte.  Dieselbe  Vorstellung  hat 
Erb.  507.  58,  Sus.  36,  wo  gleichfalls  eine  Seele  in  den  Himmel  nicht  auf- 
genommen wird.  Diese  Lieder  weisen  auch  in  der  Beziehung  Ähnlichkeit 
auf,  dass  dort  der  Gedanke  ausgesprochen  wird,  die  Eltern  sollen  ihre 
Kinder  strafen.     Denn  als  das  Töchterlein  für  seine  Sünden  leidet,  sagt  es: 

Das  ist  mein  Mutter  Schuld, 
dass  sie  mein  Bosheit  hat  gedult, 
und  mich  in  EVevel  lassen  gehn, 
nicht  einmal  sauer  drum  gesehn. 

Und  im  böUmischen  Liede  heisst  es  (die  Worte  Christi  zur  Sünderin): 

Tarn  uhlidiis  sve  rodicc, 
kterak  placou,  nah'kaji, 
ze  svYch  ditek  netrestali  ^). 

Wunderbar  übereinstimmend  ist  die  A^orstellung  von  der  Hölle.  Erl.  2. 
273,  Wh.  2.  211  (213)  sagt  der  Satan,  als  eine  arme  Seele  in  die  Hölle 
gekommen  ist: 

Drauf  sprang  er  auf  und  Hess  sie  ein 
und  schenkt  ihr  ein  ein  glühnden  Wein. 

1)  Wo  gehst  du  hin,   o  Maria?    Du  wirst  nicht  hinkommen,  —  du  trägst  ja  unt<»rm 
Herzen  schwer. 

2)  Dort  wirst  du  deine  Eltern  sehen  —  wie  sie  weinen  und  beklagen  -   dass  sie  ihrr* 
Kinder  nicht  straften. 


Digitized  by 


Google 


416  Krejci: 

Als  sie  nun  aus  dem  Becher  trank, 
das  Blut  ihr  aus  den  Nägeln  sprang. 
Er  bracht  sie  in  den  höllischen  Pfuhl 
und  setzt  sie  auf  einen  glühenden  Stuhl. 

Erb.  505.  59,  Sus.  20: 

Hoj  otevHe,  tovarysi,  druhy  jim  smoly  naliVa; 

vezu  vdm  t^lo  i  dusi!  prvni  sklenici  vypila, 

Postavte  panne  stolici  hned  se  ji  barva  zmenila, 

nalejte  vina  sklenici,  druhou  sklenici  vypila, 

Prvni  Jim  branu  otvim.  hned  plamen  z  huby  pustila  *). 

Die  Ähnlichkeit  ist  auffallend,  und  weiter:  in  allen  hierher  gehörjtren 
Liedern  wird  der  in  die  Hölle  führende  Weg  als  ein  breiter  geschildert. 
Vgl.  dazu  folgendes:  Erl.  2.  575,  Wh.  2.  213: 

Geh  du,  geh  du  ein  klein  wenig  basz  zu, 
da  wirst  du  kommen  auf  den  breiten  Weg. 

Wh.  2.  220: 

Die  erste,  die  soll  zu  ihm  (Gott)  gehn, 
die  zweite  soll  den  breiten  Weg  gehn; 
der  breite  Weg  gar  böse  steht, 
der  zu  der  leidigen  Höll  eingeht. 

Erb.  505.  59: 

ükazte  ji  cestu  sirou, 
kudy  hh'sni  do  pekla  jdou  — 
Musim  jiti  custou  sirou, 
kudy  hh'sni  do  pekla  jdou. 

Sus.  22: 

Razte  ji  cestu  sirokii, 
kudy  hi-isni  do  pekla  jdü  2). 

Noch  will  ich  zwei  Lieder  erwähnen,  die  einander  entsprechen:  es  ist 
die  Erzählung  von  der  Sünde  der  ersten  Eltern:  Erl.  4,  137,  Wh.  2.  421, 
Erb.  500.  48,  Sus.  30.  Und  dann  jene  Lieder,  in  welchen  die  Seele  mit 
dem  Leibe  streitet,  wer  eigentlich  die  Leiden  nach  dem  Tode  verschuldete. 
Wh.  3.  14,  Erb.  506.  61.  Sonst  hätte  ich  bei  dieser  Kategorie  nichts  Be- 
sonderes anzuführen. 

n.    Pamilienlieder  *). 
Ein  armes  Waiselein,  das  eine  Stiefmutter  bekommen  hat,  weint  bitter- 


1)  Ei,  machet  auf,  ihr  Gesellen,  —  ich  führe  euch  einen  Leib  und  Geist  —  Stellt 
der  Jungfrau  einen  Stuhl  auf  -  schenkt  ihr  ein  ein  Glas  Wein  —  Der  erste  öfiiaet  ihnen 
das  Thor  —  der  zweite  schenkt  ihnen  Pech  (-  glühnden  Wein)  ein.  —  Das  ersto  Glas 
trank  sie  aus  —  gleich  bekam  sie  andre  Farbe  —  das  zweite  Glas  trank  sie  aus  —  gleich 
sprang  ihr  eine  Flamme  aus  dem  Munde. 

2)  Zeiget  ihr  den  breit<?n  Weg  —  wo  die  Sünder  in  die  Hölle  gehn.  — Ich 

muss  gehn  den  breiten  Weg,  —  wo  die  Sünder  in  die  Hölle  gehn. 

3)  Unter  diesen  Titel  habe  ich  alle  jene  Lieder  aufgenommen,  die  das  Verhältnis  der 
Familienglieedr  zu  einander  in  welch  immer  Beziehung  aussprechen 


Digitized  by 


Google 


Zu  den  deutschen,  böhmischen  und  uiährischen  Yolksliedern.  417 

lieh  um  seine  frühere  Mutter  und  klagt  ihr  das  Unrecht,  welches  ihm 
seitens  der  neuen  Mutter  geschieht.  Desselben  Inhaltes,  ja  fast  ganz  gleich 
ist  das  Lied  Erb.  467.  2,  Su§.  159  (mit  allen  Varianten).  Es  findet  da 
eiii#  merkwürdige  Ähnlichkeit  statt  und  es  ist  sehr  interessant,  diese  Volks- 
lieder näher  zu  vergleichen.     Das  weinende  Kind  ruft: 

Wacht  auf,  meine  hebe  Mutter,  Vemte  me  tarn  k  sobe 

imd  lasst  mich  zu  euch  runter.  do  tcj  cemej  zeme 

die  Mutter:  Was  wirst  du  denn  hier  unten  thun?        Co  bys  tu  delala 
Hier  unten  hast  du  ja  keine  Ruh.  sirotko  ma  mila? 

das  Kind:    Paulholz  will  ich  essen,  Dybych  rano  stala 

trübs  Wasserlein  trinken  pisecek  sbirala, 

rosicku  sbirala. 

Wenn   mir  meine  Mutter  soll  Brot  Dy  mi  chleba  kraje, 

gebn,  to  mi  ho  nepfeje 

so  schütt  sie  mir  immer  Asche  drauf.  a  dy  mi  ho  dava 

Wenn  sie  mir  soll  weiss  Hemdlein  v  popele  ho  vala 

gebn,  dy  mne  ona  ceSe, 

so  wirft  sie  mirs  vor  die  Füsse  hin.  to  krev  ze  mne  te(5e, 

Wenn  mich  mein  Mutter  strehlen  soll,  dy  kosulku  dava, 

sie  strehlt,  dass  mirs  Blut  nachläuft.  to  mne  poälahava  '). 

Die  Ähnlichkeit  und  Kongruenz  ist  in  diesem  Falle  mehr  als  auf- 
fallend. Auch  das  Lied  Wh.  1.  317  schildert  das  Weinen  der  verwaisten 
Kinder;  sein  Inhalt  ist  jedoch  ein  ganz  anderer.  — 

Den  Königseltem  wurde  ein  Töchterlein  von  einem  Krämer  gestohlen; 
dieser  verkaufte  es  einer  Wirtin,  welcher  es  als  Magd  diente.  Nun  kommt 
ihr  Bruder  ins  Wirtshaus,  bittet  sich  das  Mädchen  die  Nacht  aus  und  da 
erkennt  er  in  ihm  seine  eigene  Schwester,  welche  er  sieben  Jahre  gesucht 
hat.  Er  führt  sie  zu  den  Eltern,  die  ihre  Tochter  mit  Freuden  empfangen 
Dies  ist  der  Inhalt  des  Liedes  Erl.  4.  131,  Wh.  2.  277.  Und  diesem  ent- 
spricht vollkommen  das  böhmische  Erb.  483.  19  und  das  mährische 
Su§.  175,  Bs.  50.  Es  ist  abermals  ein  markantes  Beispiel  von  Ähnlichkeit 
der  betreffenden  Volkslieder;  nur  in  wenigem  sind  sie  verschieden.  — 

Ich  habe  bereits  oben  bemerkt,  dass  auch  das  Lied  Erl.  4.  82,  Wh.  1. 
317  die  Trauer  der  verwaisten  Kinder  enthält.  Nun  ist  es  mir  gelungen 
auch  zu  diesem  Liede  eine  Analogie  unter  den  mährischen  zu  finden: 
Sus.  93.  Die  Kinder  gingen  täglich  auf  den  Kirchhof  zum  Grabe  ihrer 
Mutter,  wo  sie  bitterlich  weinten.  Da  hörten  sie  plötzlich  am  neunten 
Tage  eine  liebliche  Stimme  aus  dem  Grabe  hervortönen,  es  war  ein  Wiegen- 
lied.    Die  Kinder  liefen    freudig  heim   und  erzählten  es  dem  Vater.     Der 

1)  Nimm  mich  zu  dir  —  in  die  schwarze  Erde.  —  Was  würdest  du  hier  thun,  — 
mein  armes  Waiselein?  —  Wenn  ich  früh  aufstände  —  Sand  möcht  ich  sammeln  —  Thau 
möcht  ich  sammeln.  —  Schneidet  sie  mir  Brot  —  so  gönnt  sie  mir's  nicht;  —  nnd  giebt 
sie  mir's  —  so  wälzt  sie's  in  der  Asche  herum;  —  wenn  sie  mich  kämmt  —  so  läuft  mir 
Blut  nach  —  wenn  sie  mir  ein  Hemdlein  giebt  —  so  peinigt  sie  mich. 

Zeitschriftd.  Vereins  f.  Volkskunde.    1891.  27 


Digitized  by 


Google 


418  Krej^: 

will  es  anfangs  nicht  glauben,  geht  jedoch  endlich  mit  zum  Gb-abe,  lässt 
es  öffnen  und  sieht  da  seine  Frau  lebend  und  an  ihrer  Seite  das  Kind. 
Sie  kehren  alle  nach  Hause  zurück.  Nach  drei  Jahren  muss  jedoch  die 
Mutter  die  ihrigen  wieder  verlassen.  —  So  das  deutsche  Lied.  Das8Ä)e, 
nur  nicht  so  ausführlich,  erzählt  das  mährische.  Wie  gesagt,  es  ist  kürzer, 
namentlich  fehlt  die  Erklärung  dessen,  wie  es  eigentlich  geschah,  dass  die 
Mutter  mit  ihrem  Kinde  am  Leben  blieb:  es  brachte  ihr  nämlich  dreimal 
im  Tage  ein  Knäblein  Nahrung,  wie  das  deutsche  Lied  berichtet.  Ausser- 
dem fehlt  im  mährischen  Liede  das  ethische  oder  vielmehr  das  religiöse 
Moment,  das  wir  zu  Ende  des  deutschen  lesen.  Ich  zeige  noch  die  Ähn- 
lichkeiten in  Details.  Die  Kinder,  als  sie  nach  Hause  kamen,  sagen  dem 
Vater: 

0  Vater,  lieber  Vater  mein,  Tati^ku  muj  roztomily 

geht  mit  uns  auf  den  Kirchhof  ein,  pod'te  k  brobu  v  tuto  chvili, 

die  Mutter  singet  schöne,  mamicka  tam  v  hrobe  zpive, 

sie  wiegt  im  Grab  ein  Rindelein.  male  dit'atko  koUbe  *). 

Und  als  das  Grab  geöffnet  war,  sagt  die  Frau  zu  ihrem  Gemahl: 

Herzlieber  Mann,  dein  Kind  nimm  an  A  tu  muzi  neboj  se  mne, 

und  lass  dich  nicht  entsetzen.  yem  to  dit'atko  ode  mne'). 

Abermals  ein  Beispiel  von  wunderbarer  Übereinstimmung. 

HI.   Liebeslieder. 

Bei  den  Liebesliedem  habe  ich  vergebens  mehrere  Fälle  von  Ähnlichkeit 
und  Kongruenz  gesucht;  in  der  That  kann  man  von  denselben  nur  in  dem 
Sinne  sprechen,  dass  in  den  Liebesliedem  ähnliche  Gefühle  und  Momente 
behandelt  werden. 

Nur  ein  Lied  verdient  erwähnt  zu  werden.  Es  ist  die  bekannte 
Ballade  „Liebesprobe"  Erl.  3.  140,  Wh.  1.  70,  4.  3.  Desselben  Inhalts  ist 
das  böhmische  Lied  Erb.  493.  31  und  das  mährische  Lied  Sus.  113. 

Der  Geliebte  will  nämlich  sein  Liebchen  prüfen  und  reitet  deswegen 
auf  sieben  Jahre  in  die  Fremde,  um  sich  zu  überzeugen,  ob  sie  ihm  die 
ganze  Zeit  hindurch  treu  bleiben  werde.  Die  Geliebte  verspricht  ihm 
Treue.  Nach  sieben  Jahren  kommt  er  zurück;  sie  erkennt  ihn  nicht  und 
sagt,  dass  sie  ihren  Geliebten  erwarte,  der  vor  sieben  Jahren  von  ihr 
Abschied  nahm.  Nun  erzählt  er  ihr,  dass  derselbe  bereits  geheiratet  habe 
und  fragt  sie,  was  sie  ihm  dafür  wünsche,  dass  er  sie  betrog.  Sie  wünscht 
ihm  alles  Gute.  Da  giebt  er  sich  zu  erkennen  und  beide  freuen  sich  über 
das  glückliche  Wiedersehen. 

1)  Mein  Uebes  Vaterchen  —  kommt  mit  zum  Grab  —  das  Mütterchen  singt  dort  im 
Grabe  —  wiegt  ein  kleines  Kinderlein. 

2)  und  du  mein  Mann  furchte  mich  nicht  —  nimm  das  Kindelein  zu  dir. 


Digitized  by 


Google 


Zu  den  deutschen,  böhmischen  und  mährischen  Volksliedern. 


419 


Dies  ist  in  kurzen  Zügen  der  Inhalt.     Was  die  poetische  Darstellung 
betrifft,  so  sind  namentlich  das  deutsche  und  mährische  Lied  zu  vergleichen. 


jPeins  Liipbchen,  wir  müssen  von  einander, 
ich  muss  noch  sieben  Jahre  wandern.' 
„Musst  du  noch  sieben  Jahre  wandern, 
nehm  ich  mir  keinen  andern." 


Synecek  do  vojny  jede 
a  sve  mile  pHkazuje: 
Za  sedum  let  zas  pHjedu, 
zlaty  prsten  ti  dovezu.*) 


Als  sie  sich  nun  ins  Gespräch  einliessen  und    sie    ihm  erzählte,    dass 
sie  ihren  Geliebten  erwartet,  sagt  er: 


,Gestem  bin  ich  geritten  durch  eine  Stadt, 
da  dein  feins  Liebchen  Hochzeit  hatt. 
Was  thust  du  ihm  denn  wünschen  an, 
dass  er  seine  Treu  nicht  gehalten  hat?* 
„Ich  wünsch  ihm  so  viel  gute  Zeit 
so  viel  wie  Sand  am  Meere  breit; 
ich  wünsch  ihm  so  viel  Glücke  fein, 
so  viel  wie  Stern  am  Himmel  sein; 
ich  wünsch  ihm  all  das  Beste, 
80  viel  der  Baum  hat  Äste; 
ich  wünsch  ihm  auch  eine  gute  Nacht, 
weil  er  mein  nimmer  hat  gedacht." 


Tvüj  mily  se  u2  o^enil, 
ja  sem  na  jeho  svatbe  byl. 
Co  mu  zkdzes,  Andulicko, 
cervend,  bila,  ruiicko?-) 
Zkazuju  mu  tolik  zdravi, 
cu  je  V  tomto  häju  travy 
zkazujii  mu  tolik  s^esti, 
CO  je  V  tomto  hdju  listi; 
zkazuju  mu  tolik  hubicek, 
CO  je  na  nebi  hvezdicek 
a  tolik  dobr}ch  noclehii, 
CO  je  na  svete  kostelii; 
zkazujn  mu  tolik  ditek, 
CO  je  V  tomto  hdjicku  kvitek.*) 


Charakteristisch  ist  nun  das  Ende  der  Lieder: 


kostelicek  v  cemem  lese, 
pojd'  md  mild,  sezddme  se. 
Pojal  on  ju  za  rußicku 
a  vedl  ju  ku  kostelicku. ') 


Trockn'  ab  dein  Äugelein, 

du  sollst  fürwahr  mein  eigen  sein. 

Ich  thät  dich  nur  versuchen, 

ob  du  wirst  schwören  oder  fluchen; 

hättst  du  einen  Fluch  oder  Schwur  gethan, 

von  Stund  an  war  ich  geritten  davon. 

Das  böhmische  Lied  entspricht  dem  deutschen  und  mährischen  im 
grossen  und  ganzen.  Aber  es  ist  ein  wichtiger  Unterschied  zu  konstatieren: 
Das  Mädchen  nämlich,  als  es  von  der  Hochzeit  seines  Geliebten  hört,  sagt 
zornig:  Ich  wünsch  ihm  soviel  an,  dass  ihn  ein  Blitz  tödten  mag!  Und 
dann  erst,  als  sie  ihn  erkennt,  wünscht  sie  ihm  alles  Gute. 

Ich  kann  nicht  umhin,  über  diese  drei  Lieder  vom  ästhetischen  Stand- 

1)  Ein  Junge   fährt  in   den  Krieg   und   befiehlt   seinem  Liebchen:   in  sieben  Jahren 
komm  ich  wieder  —  bringe  dir  ein  goldnes  Ringelein  mit. 

2)  Dein  Liebchen   hat  schon   geheiratet  —  ich   war   auf  seiner  Hochzeit   —   Was 
wünschest  du  ihm  Annchen  an,  —  du  rotes,  weisses  Röslein? 

3)  Ich   wünsch   ihm  so  viel  Gesundheit  an  —  als  in  dem  Haine  Gras  gewachsen;  — 
ich  wünsch  ihm  so  viel  Glücke  an  —  als  in  dem  Haine  Laub ;  —  ich  wünsch  ihm  so  viel 
Küsse  an  —  als  am  Himmel  Stemlein  sind  —  und   so   viel   gute  Nächte  —  als   auf  der 
Welt  Kirchen  sind  —  ich  wünsch  ihm  so  viel  Kinder  an  —  als  in  dem  Hainchen  Blüm- . 
l(*in  sind. 

4)  Ein  Kirchlein   steht   im  schwarzen  Wald  —  mein  Liebchen  komm,  wir  vermählen 
uns:  ~  Er  nahm  sie  bei  der  Hand  und  führte  sie  zum  Kirchlein. 


27» 

Digitized  by 


Google 


420  Krej£f: 

punkte  aus  eine  Bemerkung  zu  machen.  Es  bat  nämlich  in  der  neuesten 
Zeit  dieselben  Bar  tos  in  seiner  Abhandlung  über  das  mährische  Volks- 
lied) eingehender  besprochen  und  wir  dürfen  seine  Ansicht  nicht  ausser 
acht  lassen.  Er  sagt  etwa  folgendermassen:  Der  Leser  erkennt  im  ersten 
Moment,  dass  das  deutsche  Lied  im  Vergleiche  mit  dem  mährischen  wie 
eine  Knospe  oder  verwelkte  Blüte  gegen  eine  in  voller  Blüte  stehende 
Rose  aussieht.  Die  harte  Prüfung  haben  beide  Mädchen  bestanden,  aber 
wie  verschieden  sind  die  Männer!  Der  des  mährischen  Liedes  eilt  mit 
aufrichtigster  Liebe  zur  Geliebten,  will  sie  eher  necken  und  dann  über- 
raschen als  ihre  Liebe  prüfen,  über  welche  er  gar  keinen  Zweifel  hat. 
Aus  jedem  einzelnen  Worte  sieht  man,  wie  schwer  ihm  diese  Aufgabe 
ankommt,  wie  er  sich  wünscht,  dass  ihn  das  Mädchen  zuerst  erkenne;  er 
redet  sie  so  vertraulich  an  —  wogegen  der  deutsche  Verliebte  gegen  das 
ihm  treu  gebliebene  Mädchen  mit  einer  Gefühllosigkeit  auftritt,  die  sogar 
abschreckt.  Nach  der  prosaischen  Erklärung,  dass  er  sie  nur  prüfen  wollte, 
setzt  er  ganz  kühl  hinzu,  dass  er  von  Stund  an  weggeritten  wäre,  wenn 
sie  ihn  gescholten  hätte.  Und  würde  nicht  das  Mädchen,  sagt  Bar  tos, 
hinreichende  Ursache  dazu  haben,  da  es  so  schändlich  behandelt  wurde? 
In  der  That  hätte  kaum  ein  Mädchen  anders  gehandelt  als  das  böhmische 
in  der  Ballade  gleichen  Inhalts.  So  zu  handeln  wäre  zwar  realistisch 
wahr,  aber  nicht  poetisch.  Die  Liebe  dieses  Mädchens  war  nicht  aufrichtig;^ 
es  liebte  nicht,  sondern  wollte  geheiratet  sein.  Ganz  anders  erscheint  uns 
das  Mädchen  im  mährischen  Liede:  auch  der  untreue  Geliebte  bleibt  ihr 
das,  was  er  ihr  früher  gewesen,  das  allerliebste  auf  der  Welt,  den  sie 
selbst  bei  so  traurig  veränderten  Umständen  glücklich  sehen  will.  Im 
deutschen  Liede  hat  sich  das  Mädchen  ebenso  herzlich  benommen  und 
dieselbe  uneigennützige  Liebe  bewiesen  —  und  doch  welch  grausame 
Drohung  erfolgt  von  dem  Geliebten!  Dort  tönt  das  Lied  in  eine  Dishar- 
monie aus;  wir  können  bloss  das  arme  Mädchen  bedauern,  dass  es  treue 
Liebe  dem  bewahrte,  der  ihr  unwürdig  war  (XXVI). 

Bartoä  gefallt  demnach  der  Geliebte  im  deutschen  Liede  nicht  und 
das  Mädchen  nicht  im  böhmischen;  das  mährische  sieht  er  als  ein  voU- 
konmienes  Produkt  an.  Was  das  böhmische  Lied  betrifft,  so  hat  er  wohl 
Recht;  das  Mädchen  handelt  zwar  realistisch  wahr,  aber  nicht  poetisch; 
dem  Lied  fehlt  demnach  ästhetische  Schönheit,  wiewohl  es  sonst  mit  dem 
mährischen  fast  ganz  gleich  ist.  Aber  was  das  deutsche  Lied  anbelangt, 
so  thut  er  ihm  gewiss  Unrecht  an.  Er  findet  in  diesem  Volksliede  etwas 
gefülilloses,  ja  sogar  grausames,  das  geradezu  abschreckt!  Das  ist  nicht 
wahr!  Dies  stellt  sich  Bar  tos  nur  vor  und  diese  Vorstellung  hat  nament- 
lich, meine  ich,  die  letzte  Strophe  in  ihm  hervorgerufen.  Aber  wer  das 
Lied  aufmerksam  durchliest,  findet  darin  zwar  keine  grosse  Wärme,   aber 

1)  Als  Zusatz  zu  seiner  Sammlung:  Mährische  Volkslieder  neu  gesammelt.    Brunn  1890. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zu  den  deutechen,  böhmischen  und  mährischen  Volksliedern.  421 

auch  keine  Grausamkeit.  Und  psychologisch  ist  das  Benehmen  des  Ge- 
liebten ganz  gut  begründet.  Wer  sich  in  alle  Umstände,  die  ihn  umgeben, 
in  die  ängstliche  Erwartung,  in  die  unsichere  Stimmung  des  nach  sieben 
Jahren  aus  der  Fremde  zurückgekehrten  Geliebten  hineindenkt,  wird  darin 
nichts  Anstossendes  finden.  Kurz,  hier  ist  der  Charakter  der  beiden  Ge- 
liebten in  Anspruch  zu  nehmen:  der  des  deutschen  scheint  uns  strenger, 
ernster  zu  sein,  jener  des  mährischen  nachgiebiger,  gütiger.  Darin  darf 
man  aber  keinen  Nachteil  in  ästhetischer  Beziehung  finden!  Auch  hin- 
sichtlich der  letzten  Strophe  kann  ich  mit  Barto§  nicht  übereinstimmen. 
Darin  liegt  doch  nichts  so  Grausames,  wie  er  es  auffasst,  wenn  der  Geliebte 
sagt:  „Hätt'st  Du  eine  Schelte  oder  Fluch  gethan,  von  Stund  an  war  ich 
geritten  davon."  Ich  sehe  darin  eher  einen  Stolz,  der  sich  bei  einem 
Manne  ganz  gut  erklärt.  Da  aber  die  Geliebte  nur  in  Liebe  spricht,  so 
entgegnet  auch  er  liebevoll:  „Trockn'  ab  Dein  Äugelein,  Du  sollst  fürwahr 
mein  eigen  sein!" 

Die  von  mir  gezeigten  Ähnlichkeiten  und  Kongruenzen  wären  die 
hauptsächlichsten,  die  ich  anzuführen  hätte.  Ich  glaube,  dass  sie  als  ein 
Beitrag  zur  näheren  vorgleichenden  Forschung  dienen  können,  an  welche 
ich  künftighin  heranzutreten  hoffe. 

Prag. 


Die  Gebirgsnatur  in  Vorstellung  und  Sage  der 

Gossensasser. 

Von  Marie  Rehsener. 

4 

Tritt  der  Tiroler  aus  seiner  Hütte  vor  die  Thüre,  so  sagt  er  schon, 
er  ist  in  der  „Weite". 

„Lendig"  (lebendig)  nennt  der  Gossensasser  auch  in  der  unorganischen 
Welt,  was  sich  bewegt. 

Die  Bäuerin  sagt  nicht  nur  im  Frühlinge  vom  Aprikosenbaum  vor 
ihrem  Hause:  „Man  kennt  es,  dass  die  ,Marillen  schieben'  (knospen),  dass 
sie  ,lendig  sein',  sondern  auch  vom  Wasser,  das  den  Winter  ,hin  wurde', 
es  werde  wieder  ,lendig  im  Lannes'  (Lenz)." 

Diesem  Lebendigen  waren  wir  bemüht  auch  in  der  ,Weite'  nach- 
zugehen: der  Bewegung  wie  sie  die  Natur  selbst  hervorbringt.  Von  ihr, 
deren  Gesetze  und  Kräfte  er  nicht  kennt,  spricht  doch  instinktiv  auch  der 
einfache  Landmann.  Er  beobachtet,  wenn  auch  auf  seine  Weise,  die 
Natur,  mit  der  er  in  nächster  und  unausgesetzter  Beziehung  steht  imd  der 
er  sich  anbequemen  muss.  Wie  er  es  in  sich  findet,  sieht  er  auch  überall 
um  sich  herum  —  in  Erde,  Wasser  und  Luft  —  ein  persönliches  Wollen 
und  Wirken  und  unbewusst  bildet  sich  seine  Phantasie  dafür  mensch en- 


Digitized  by 


Google 


422  Rehsener: 

ähnliche  Gestalten:  so  das  Ziroger^)-Männle  für  die  Wirkungen  der  Körper- 
schwere,  und  das  Pfeifer-Huisele  für  die  des  Wassers. 

Die  Wetterherren  (die  Heiligen  Johann  und  Paul,  deren  Tag  am 
26.  Juni  ist)  besorgen  das  Leben  in  der  Luft,  und  Verstorbene,  die  alten 
Buem  (Buben-Junggesellen)  helfen  auf  dem  Rosskopf')  die  Wolken  schieben. 

Das  Ziroger-Mäunle  widerstrebt  dem  Willen  der  Menschen  auf  Weg 
und  Steg  und  das  Pfeifer-Huisele  ist  dem  Menschen  dienstbar;  aber  da 
es  eigenwillig  und  gewaltsam  ist,  macht  es  ihm  auch  viel  zu  schaffen. 

Als  Beweis,  wie  voll  lebendiger  Auffassung  und  bildlicher  Gestaltung 
die  Rede  der  Leute  ist,  noch  folgendes: 

Die  Weber- Zenze  spricht  auch  zu  gewöhnlichen  Gegenständen,  mit 
denen  sie  zu  thun  hat,  als  wären  es  menschliche  Wesen  und  als  stünde 
sie  in  persönlichem  Verkehr  mit  ihnen. 

Wenn  das  Holzscheit,  das  sie  zum  Feuer  braucht,  sich  schwer  spaltet, 
sagt  sie:  ^das  wehrt  sich!  wegen  mein  kannst  du  auch  ganzer  ver- 
brennen.*^ Brennt  das  Feuer  trotz  aller  Mühe  nicht,  so  ruft  sie  ihm  wohl 
zu:  „Wenn  du  nicht  bald  brennst,  so  giess  ich  dir  ein  Wasser  ein,  dass 
du  doch  einen  Grund  hast,  nicht  zu  brennen."  Und  dem  Rauche,  wenn 
er  durch  den  Schornstein  nicht  genügend  entweicht,  öffnet  sie  die  Haus- 
thüre,  indem  sie  sagt:  Jetzt  geh  hier  ausser  oder  auch  nicht,  wie  du 
willst."  — 

Der  Beobachtende  sieht  wie  schwer  der  Wagen  den  Brenner-Weg,  an 
dem  sein  Dorf  liegt,  hinauffährt,  wie  leicht  er  herabrollt  und  wie  ein  Stein 
unerwartet  von  der  nahen  Felswand  fällt. 

Auf  dem  Brenner  ist  allm  (allwegen)  das  Ziroger-Männle  sagt 
das  Volk. 

Der  Eine  erzählt:  Den  Wägen,  welche  den  Weg  ,auffer'  (hinauf)  fahren, 
hängt  es  sich  in  die  Räder,  dass  die  Rosse  schwerer  zu  ziehen  haben  und 
die  Wägen,  welche  auer  (herab)  fahren,  hilft  es  schieben,  dass  sie  schleu- 
niger rollen. 

Der  Andere  sagt:  Es  sperrt  den  Fuhrleuten  die  Schröpf  1er  (Vorrich- 
tung zum  Hemmen  der  Räder)  zu,  wenn  sie  hinaus  (nach  der  Passhöhe) 
fahren,  und  sperrt  sie  ihnen  auf,  wenn  sie  heraus  (nach  Gossensass)  wollen. 

Von  der  Ziroger-Wand^)  aber  wirft  das  Männle  ~  das  ein  Müller 
gewesen  sein  soll  —  auch  bei  dem  schönsten  Wetter  Steine  herab,  die  Vor- 
überfahrenden zu  ,tickon'  (necken).  Wie  es  mit  dem  ,gabichten\  ,z'widern', 
,besundern'  Zeug  die  Fuhrleute  tickt,  weiss  auch  der  Raderor-Hansl;  be- 
dächtig sagte  der  Sechsundachtzigjährige:  „Man  hat  wohl  allerlei  vom 
Ziroger-Männle  gehört:  aber  man  kann  es  nicht  nachsagen  —  Gewisses 
weiss  man  nicht.     Ich  habe  eine  Mahd  nicht  weit  von  der  Wand,  auf  die 

1)  offnes  0,  weshalb  auch  Zirager  geschrieben  wird. 

2)  Berg  südwestlich  von  (iossensass. 

3)  Felswand  ostwärts  über  Brennerbad. 


Digitized  by 


Google 


Die  Gebirgsnatur  in  Vorstellung  und  Sage  der  Gossensasser.  423 

es  gebannt  ist,  und  einmal,  als  ich  ober  der  Wand  war,  habe  ich  Steine 
kollern  gehört,  aber  gesehn  habe  ich  sie  nicht.  Wenn  es  Steine  herab 
wirft,  soll  schlecht  Wetter  werden.  Der  Bruder  meines  Vaters  hat  es  ge- 
sehn, wie  der  grosse  Stein  heruntergekommen  ist,  der  noch  dort  oben 
liegt.  Er  liegt  nur  zwei  Büchsenschuss  von  unserer  Mahd  und  sieht  so 
gross  aus,  wie  ein  Tisch;  kommt  man  aber  ,gleim'  (nahe)  zu,  so  ist  er 
dreimal  so  gross.  Derselbe  Bruder  des  Vaters  hat  auch  einmal  allein  oben 
im  Stadel  geschlafen  und  Nachts  etwas  gehört  zum  Stadel  kommen,  was 
,Unnatürliches'.  Einmal  soll  das  Ziroger-Männle  gerufen  haben,  ob  noch 
nicht  bald  das  Weltgericht  sei?    Vielleicht  wird  es  dann  erlöst." 

„Steine  habe  ich  wohl  auch  runter  kommen  sehen,"  sagt  die  Weber- 
Zenze;  „aber  wenn  er  sie  ,auerlässt'  hat  keiner  gesehen." 

Wir  suchten  die  Felswand  auf,  an  die  sich  das  Gesagte  knüpft. 

„Ist  das  das  Ziroger-Männle?  fragten  wir  einen  Hirtenbuben,  der  am 
Fusse  der  Wand  seine  Herde  weidete,  indem  wir  auf  eine  der  menschen- 
ähnlichen Zacken  der  Felsmauer  wiesen.  „Ich  hab  wohl  von  ihm  gehört, 
auch  dass  es  dort  oben  sein  soll;  hab  es  aber  selbst  nie  gesehen,"  ant- 
wortete er. 

Doch  das  Rieseln,  Sprudeln  und  Rauschen  des  Wassers,  welches  in 
dieser  Alpenwelt  durch  ein  noch  üppigeres  Blühen  der  Blumen  sich  verrät, 
und  das  in  zahlreichen  Rinnsalen  mit  schönen  Fällen  den  steilen  Ab- 
hang zum  Eisack  hinabstürzt,  gemahnt  schon  lange,  ihm  auch  die  ge- 
bührende Aufmerksamkeit  zu  schenken. 

Es  ist  noch  nicht  lange  her,  dass  man  ,allm'  sagte,  wenn  sich  die 
Wolken  über  den  Bergen  zusammenzogen,  als  könne  ein  Wetter  werden: 
„Das  Pfeifer-Huisele  wird  wohl  um  die  Wege  sein".  Denn  das 
Wasser  besorgte  das  Pfeifer-Huisele  auf  die  Berge  und  goss  es  von  dort 
in  die  Thäler  herab.    Das  hat  noch  ,ebbe8'  gekonnt! 

Ober  der  Lanze  (Felsschlucht  gleich  links  unterhalb  Gossensass)  ist 
das  Männle  auf  einem  Ziegenbock  (wie  Thor  mit  Böcken  fuhr)  „auer" 
gefahren.  Wo  es  gefahren  ist,  ist  gleich  hinter  ihm  ein  Graben  aufgerissen 
gewesen  und  die  Güsse  kommen.  Eigentlich  hat  es  über  den  Platz -Hof 
(hier  macht  der  Graben  eine  scharfe  Biegung)  nach  Gossensass  herabfahren 
wollen;  aber  die  Glocken  des  Warbles-KirchP)  läuteten,  die  sind  so  hoch 
geweiht,  dass  es  dort  nicht  fahren  durfte  und  seitwärts  biegen  musste. 

Ein  Pflerscher*)  war  es  bei  Lebzeiten;  es  hat  Bauerndienste  ver- 
richtet und  ging  allm  mit  einem  spitzen  Hut  und  einer  Feder  dran  und 
mit  einem  Körbl  auf  dem  Rücken,  worin  es  seine  Künste  drin  hatte,  und 
das  Körbl  war  mit  einem  ,Luk'  (Deckel)  verschlossen. 

„Ich  habe  es  nicht  mehr  gekannt"  sagte  ein  junger  Hirte,  welcher 

1)  St.  Barbara-Kapelle  ober  der  Pfarrkirche  von  Gossensass. 

2)  Bei  Zingerle  Sagen  aus  Tiiol  2.  Ausgabe  Nr.  796  ist  das  Pfeifer-Huisele  ein  Tulferer. 


Digitized  by 


Google 


424  Rehsener: 

oberhalb  der  Hölle*)  seine  Herde  weidete,  „das  ist  lange  vor  mein  ver- 
storben; aber  erzählen  hab  ich  von  ihm  gehört!  genug!  Einmal  wollte 
das  Pfeifer-Huisele  das  ganze  Pflersch-Thal  ausschwengen  (ausspülen), 
dass  alle  Häuser  zerstört  und  alle  Felder  verwüstet  wären.  Zwei  Katzen 
hatte  es  zu  Gehülfen,  eine  schwarze  und  eine  scheckige.  Diese  halfen 
ihm  das  Wasser  auf  den  Tribulaun  ziehen,  um  es  von  oben  herabzugiessen. 
Nachher  mochte  aber  die  scheckige  nicht  mehr  mitarbeiten  und  blieb 
unterwegs  sitzen  und  so  arbeitete  das  Hexenmännle  allein  mit  der  schwarzen 
Katze  weiter;  aber  sie  hatten  noch  nicht  viel  Wasser  oben,  da  erscholl 
aus  Versehn  zu  früh  das  Warbles-Glöckl  in  Gossensass  und  Pfeifer-Huisele 
musste  die  Arbeit  einstellen.^ 

Am  Tribulaun  schieben  sich  die  von  Norden  kommenden  Wolken 
herab.  Regen  und  Schnee  füllen  die  Berghöhen  mit  Wasservorrat.  Der 
Regen  lässt  die  Felsen  dunkler  erscheinen,  der  Schnee  scheckig,  weil  der 
Schnee  auf  zu  abschüssigen  Stellen  nicht  haftet.  Bleibt  er  liegen,  weil 
es  oben  friert,  so  ist  die  Gefahr  der  Güsse  vorüber. 

Der  Hirte  erzählte  weiter:  „In  Dofering  ist  das  Pfeifer-Huisele  auf 
die  Alm  zu  den  Sennen  gekommen  und  hat  gebeten,  ihm  ein  Rahmmus  *) 
zu  kochen;  dann  wolle  es,  verhiess  es,  den  Felsen,  Schleier  heisst  man 
ihn,  Sie  sehn  ihn  dort  dem  Tribulaun  gegenüber!  , besser  ummer 
schieben',  dass  sie  allm  die  Sonne  hätten.  Aber  sie  Hessen  sich  mit 
dem  Hexenmännle  nicht  ein. 

Ebenfalls  am  Schleier  kam  es  zu  zwei  Bauern,  die  Nachbarn  waren. 
Der  eine  that  ihm,  was  er  wollte,  der  andere  nicht.  Beide  waren  bei  der 
Heuarbeit.  Der  erste  hatte  das  schönste  Wetter  und  weil  allm  die  Sonne 
schien,  konnte  er  den  ganzen  Tag  beugen  (Heu  unter  Dach  fuhren);  der 
zweite  konnte  nichts  thun,  denn  es  regnete  auf  seiner  Mahd  den  ganzen 
Tag  und  doch  lagen  die  Wiesen  der  beiden  Bauern  so  nahe  beieinander, 
dass  nur  die  Grenzsteine  zwischen  waren.  Das  hatte  das  Pfeifer-Huisele 
so  gemacht." 

„Von  Pflersch  fuhr  das  Hexenmännle  nach  Sterzing;  es  sass  auf  einem 
Baumstamme,  hatte  aber  nur  einen  Hahn  vorgespannt*),  und  doch  war  es 
schneller  dort,  als  man  es  mit  einem  Ross  gekonnt  hätte.  Als  die  Leute 
aber  näher  hinsahen,  war  der  Stamm  auf  dem  es  gefahren  war,  nur  ein 
Strohhalm.*' 

.  Hier  heisst  es:  das  Hexenmännle  fuhr  auf  einem  Baumstanmie  und 
der  Huisön-Hansel  sagte:  „Wenn  es  so  lange  regnet  und  das  Wasser  sich 

1)  Grosser  Wasserfall  am  Ende  des  Pflersch-Thals,  welches  sich  bei  Gossensass  uiit 
dem  Brenner-Thal  vereinigt. 

2)  Rahm  und  etwas  Mehl  wird  so  lange  unter  Umrühren  in  einer  Pfanne  gekocht, 
bis  die  Fettteile  sich  loslösen  und  Käse-  und  Mehlteile  rösten. 

8)  Auf  schwarzem  Hahn  reiten  Hexen  und  der  Teufel:  Kuhn  und  Schwär tz,  Nord-, 
deutsche  Sagen  Nr.  71.  247,  1.  Von  dem  gespenstischen  Hahnreit«r  erzählt  man  in  Steier 
mark.  W. 


Digitized  by 


Google 


Die  Gebirgsnatur  in  Vorstellung  und  Sage  der  Gossensasser.  425 

in  den  Felsspalten  ansammelt,  ist  Gefahr,  weil  das  Wasser  reitet  und 
Steine  und  Bäume  mitbringt.  ** 

Pfeifer -Huisele  ist  ein  munterer  Geselle,  der  gern  die  Leute  ,tickt', 
indem  er  sich  in  andere  Gestalten  verwandelt. 

„Ein  armer  Glaser,  der  über  Land  ging,  hatte  den  Korb  mit  seiner 
Waare  auf  dem  Rücken*)  und  ermüdet  wollte  er  sich  setzen.  Das  sah 
das  Pfeifer -Huisele.  Schnell  verwandelte  es  sich  in  einen  ,Stock'*)  und 
der  Glaser  setzte  sich  darauf.  Jetzt  schüttelte  sich  der  Stock,  der  Glaser 
fiel  um  und  seine  Waare  zerbrach.  Der  Glaser  hat  gelärmt  und  geschrieen, 
daas  die  Waare  hin  wäre  und  er  kein  Geld  hätte.  „Rer"  (weine)  nit," 
sagte  das  Pfeifer-Huisele,  „das  werden  wir  gleich  haben;  ich  mache  mich 
zu  einem  Ochsen,  den  kannst  Du  verkaufen  und  neue  Gläser  anschaffen." 
Es  geschah.  Den  Ochsen  kaufte  ein  Bauer  und  führte  ihn  in  den  Stall. 
Sein  Knecht  brachte  dem  Tier  Futter,  Heu  und  Stroh;  aber  —  da  hat  der 
Ochse  gesagt:  „Heu  und  Stroh  sind  nit  mei'  Speis;  —  schweinerne  Ripp 
und  gewiegtes  Fleisch  —  das  is  mei'  Speis!"  Der  Knecht  lief  schleunig 
in  die  Stube,  die  andern  Leute  herbeizuholen,  doch  als  sie  in  den  Stall 
kamen,  hing  statt  des  Ochsen  nur  ein  Strohhalm  an  der  Kette." 

„Einmal  hatte  das  Pfeifer-Huisele  sich  wieder  in  einen  ,Stock'  ver- 
wandelt und  bald  darauf  kam  ein  Jäger  und  setzte  sich  auf  ihn.  Der 
Jäger  zog  sein  Messer  und  ein  Laib  Brod  aus  der  Tasche  und  ass.  Dabei 
tändelte  er  mit  dem  Messer  und  warf  es  mit  der  Spitze  immer  in  das 
Holz.  Das  hat  das  Hexenmännle  am  meisten  gepeiniget,  und  es  konnte 
sich  nicht  ehnder  verwandeln,  bis  der  Jäger  wieder  fort  war."*) 

„Das  Hexenmännle  durfte  am  Tag  nur  ein  Vater- Unser  beten,  mehr 
hatte  ihm  der  Teufel  nicht  erlaubt;  es  war  aber  auf  dem  Jaufen-Steg*) 
in  der  Kirche,  der  gegenüber  ein  grosser  Baum  steht.  Dort  betete  es,  als 
es  über  das  Joch  gehen  wollte,  drei  Vater-Unser.  Nachher  fehlte  es  den 
Weg  und  kam  statt  auf  das  Joch  auf  die  Jaufen-Spitze.  Hier  wartete 
schon  der  Teufel  auf  ihn  und  machte  ihm  Vorwürfe:  „Du  hast  ja  heute 
drei  Vater-Unser  gebetet!  bist  mir  ungehorsam  gewesen!  ich  werde  Dich 
bi.'^r  von  der  Bergspitze  hinunterstürzen!"  Pfeifer-Huisele  sah  hinab  und 
rief:  „Da  unten  steht  ein  Weibes  und  hält  das  ,Fürtich'  (die  Schürze)  auf!" 

Und  das  war  so,  es  war  die  Mutter- Gottes  selbst,  die  ihn  schützen 
wollte;  aber  er  rief:  „Das  ist  mir  zu  weiberisch!"  —  von  den  Weibern 


1)  Dieselbe  Geschichte  wird  im  schlesisch- böhmischen  Riesengebirge  vom  Rübezahl 
erzählt.  W. 

2)  Wnrzelstock  eines  Baumes,  der  stehen  bleibt,  wenn  er  gefäDt  worden. 

8)  Von  dem  Wildschützen  Wiesjaggl,  der  seinen  Hof  beim  Wallfahrtsort  Kaltenbrunn 
hatte,  erzählt  man  ähnlich,  dass  er  sich  von  Jägern  verfolgt  in  einen  Banmstock  ver- 
wandelte. Einer  der  Jäger  setzte  sich  darauf  und  schnitt  sich  Tabak  auf  dem  Stock. 
Das  hat  dem  Jaggl  sehr  weh  ^ethan.    (Nach  Stud.  Renks  Aufzeichnung.)  W. 

4)  Über  den  Jaufen  fahrt  ein  Saumpfad  vom  Passeierthal  nach  Sterzing. 


Digitized  by 


Google 


426  Rehsener: 

hat  er  nie  was  wissen  wollen  —  und  vom  Teufel  mochte  er  nicht 
lassen."*) 

„Schwer  wurde  es  den  Leuten,  das  Hexenmännle  zu  fangen  und  als 
sie  es  endlich  hatten,  ihm  den  Garaus  zu  machen.  Zwei  Stunden  war  es 
schon  in  glühendem  Öl  gesotten  und  es  rief  noch  immer:  „Husch,  husch!", 
d.  h.  es  ist  mir  zu  kalt.  Es  wäre  auch  noch  ausser  kommen,  wenn  os 
nur  einen  Tropfen  Wasser  oder  ein  Bröckel  Erde*)  bekommen  hätte. 
Alle  Vorübergehenden  hat  es  angebettelt,  sie  möchten  ihm  nur  soviel 
Wasser  geben,  als  am  kleinen  Pinger  hangen  bleibt,  wenn  man  ihn  hinein- 
taucht;  aber  Niemand  gab  es  ihm.  Da  musste  das  Pfeifer -Huisele  sich 
ergeben  und  zwar  in  derselben  Stunde  in  der  ,unser  Herr'  (Jesus  Christus) 
verschied.  ** 

„Geforchten",  sagte  der  Schmied  aus  der  Blätter  Mühle,  ^haben  die 
Leut  das  Pfeifer -Huisele  und  ihm  schleunig  gethan  und  gegeben,  was  es 
wollte,  damit  sie  es  weiter  brächten."  Die  ,Stückler'  (Kunststücke)  von 
ihm  sind  so  allgemein  bekannt,  dass  so  oft  wir  auch  im  Gespräche  mit 
Hiesigen  seiner  erwähnten,  es  mit  Freudigkeit  aufgenommen  wurde,  wie 
die  Entdeckung  einen  gemeinsamen  Freund  gefunden  zu  haben. 

Ein  junges  Mädchen  zu  Äusserst -Pflersch  stutzte  und  schwieg  einige 
Augenblicke,  als  wir  nach  dem  Pfeifer -Huisele  fragten;  dann  sagte  sie 
lachend:  „Nach  dem  Pfeifer-Huisele  haben  Sie  gefragt?  ich  habe  Sie 
erst  gar  nicht  verstanden!  Den  haben  sie  in  glühendem  Öl  gesotten. 
Ist  der  gar  in  der  ganzen  Welt  bekannt?" 

„Wo  bleibt  all  das  Wasser,  was  von  den  Bergen  kommt?"  „Sie 
sagen,"  antwortet  die  Weber-Zenze,  das  Wasser  rinnt  alles  zum  Meer  ein 
und  kommt  alles  wieder  auflfer;  aber  das  nimmt  mich  Wunder,  wie  es 
wieder  auf  die  hohen  Jöcher  kommt.  Es  heisst  wohl,  die  Nebel  sollen 
es  auffer  tragen!  —  Jetzt  wollen  sie  ein  Unterstandshaus  am  Femer  bauen,"*) 
rief  sie  darauf  lebhaft;  „aber  wenn  das  Pfeifer-Huisele  noch  dort  ist 
und  wenn  der  Wind  kommt  —  der  Lotter  —  was  dann!?"  — 

Ist  der  Weg,  der  über  den  Brenner  führt  —  die  einstige  via  Claudia 
Augusta  —  auch  nicht  zu  beiden  Seiten  mit  Gräbern  besetzt,  wie  ^ 
stolze  via  Appia  Roms,  so  wird  doch  wiederholentlich  auch  auf  ihr  der 
Vorüberziehende  erinnert,  der  Verstorbenen  eingedenk  zu  sein. 

Hier   bittet   eine  Tafel,  worauf  die    armen  Seelen  im  Fegefeuer  ab- 

1)  Nach  dem  Bericht  bei  Zingerle  Sagen  Nr.  796  fasste  der  Teufel  das  Huisele,  als 
es  auf  seiner  Bergwiese  in  Tulfer  mähte  und  fuhr  mit  ihm  ins  Thal.  Man  sieht  hent? 
noch  den  ungeheuren  Graben,  den  der  Teufel  dabei  ausgerissen  hat.  W. 

2)  Als  die  Hexe  Stase  vom  Zöbelhofe  bei  Landeck  (Tirol)  gefangen  und  im  kupfernen 
Kessel  angeschmiedet  fortgeführt  ward,  bat  sie  die  zuschauenden  Knaben,  sie  mit  Strassen- 
kot  zu  bewerfen.  Denn  hätte  sie  nur  ein  Bröslein  Erde  bekommen,  hätte  sie  ihre  Fesseln 
sprengen  können.    Zingerle  Sagen  aus  Tirol.    2.  Ausg.  S.  464.  W. 

3)  Die  Magdeburger  Hütte  am  Rande  der  Hochfläche  nahe  dem  Stubenfemer.  Im 
Herbst  1887  fand  ihre  Einweihung  statt 


Digitized  by 


Google 


Die  Gebirgsnatui  in  Yorstellnng  and  Sage  der  Gossensasser.  427 

gebildet  sind,  um  ein  Gebet  für  diese,  and  weiter  bitten  ,Marterln'  für  die 
hier  Verunglückten  um  ein  Vater -Unser.  Auf  ihnen  ist  der  tödliche  Un- 
glücksfall von  bäuerlichen  Malern  dargestellt:  das  Verschütten  durch  die 
Lawine,  der  Sturz  vom  Felsen,  das  Versinken  in  den  Fluten  und  das 
Überfahren  durch  den  Lastwagen. 

„Am  Lueg"  —  nördlich  der  Passhöhe,  wo  eine  Kirche  mit  ihrem 
Freithof  verlassen  steht  —  „kann  man  die  armen  Seelen  im  Fegfeuer 
,reren'  (weinen)  und  klagen  hören,  haben  die  Fuhrleute  allm  erzählt,  und 
das  kann  wohl  sein,  da  dort  Niemand  mehr  für  sie  betet.^ 

Aber  auch  auf  der  Strasse  selbst  irren  die  Verstorbenen,  die  im  Leben 
ein  Unrecht  begangen  haben,  das  noch  nicht  gesühnt  wurde,  umher  und 
suchen  von  einem  Gottbegnadeten  ihre  Erlösung  zu  gewinnen. 

„Den  Brenner- Weg  herab  kam  ein  Fuhrknecht,  welcher  zwei  Ochsen 
vor  seinem  Wagen  gespannt  hatte  und  nach  Gossensass  wollte;  ihm  ent- 
gegen aber  kam  ein  schneeweisses  Hundel.  Es  schnupperte  an  den  Ochsen 
in  die  Höhe;  diese  aber,  von  denen  der  Knecht  bestimmt  wusste,  dass  sie 
die  Hunde  nicht  leiden  konnten,  thaten  ihm  nichts  —  ein  sicheres  Zeichen, 
dass  es  kein  Hund,  sondern  eine  arme  Seele  war  — ;  es  schnupperte  auch 
an  ihm  in  die  Höhe  und  er  schlug  es  mit  der  Geissei  (Peitsche)  —  aber 
leider  nur  einmal  —  hätte  er  es  dreimal  geschlagen,  wäre  die  arme  Seele 
erlöst  gewesen." 

„Auch  auf  einem  Stigl  (Stelle  zum  Übersteigen  über  einen  Zaun)  im 
Walde  hockte  jeden  Abend  eine  düstere  Gestalt.  Ein  toter  Knecht  war 
es,  der  nicht  Ruhe  fand,  weil  er  im  Leben  die  Ochsen  beim  Treiben  zu 
sehr  geschlagen  hatte.  Ein  gottbegnadeter  Mann  kam  des  Weges,  sah  die 
Gestalt  und  schlug  nach  ihr;  er  kam  auch  noch  die  beiden  folgenden  Tage 
wieder  und  schlug  jedesmal  auf  sie.  Da  nach  dem  drittenmal  verschwand 
die  arme  Seele  und  —  war  erlöst." 

Durch  den  kühlen  Wald  bis  zu  den  hohem  Triften  treibt  der  Hirt 
seine  weidende  Herde. 

„Einem  Hirtenbübl  war  es  einsam  auf  den  Höhen.  Da  haben  ihm 
andere  Hirten  geraten,  nur  recht  fleissig  zu  beten.  Es  hat  sich  kleine 
Hölzl  gemacht,  und  allm,  wenn  es  ein  Vater- Unser  gebetet,  warf  es  ein 
Hölzl  in  seine  Kappe,  die  es  neben  sich  gelegt  hatte.  Nachher  schüttete 
es  die  Hölzl  aus,  um  die  Vater -Unser  zu  zählen,  da  sind  aber  die  armen 
Seelen  gekommen,  haben  die  Vater-Unser  aufgeklaubt  und  sich  schleunig 
mit  durchgemacht.  Ein  Kapuziner  ging  vorüber,  erfuhr  davon  und  schenkte 
dem  Knaben  einen  ,Betten'  (Rosenkranz).  Jetzt  nahm  es  diesen  zum 
Beten;  aber  da  blieben  die  armen  Seelen  weg.  Nachher  hat  das  Bübl  den 
Rosenkranz  verworfen  und  wieder  in  die  Kappe  gebetet,  weil  es  das  lieber 
mochte,  wenn  die  armen  Seelen  kamen."  ^) 

1)  Auch  unsere  Wirtin  sagte,  als  sie  von  der  Einsamkeit  eines  Winters  sprach: 
„Manchmal  habe  ich  gewünscht,  wenn  die  Maidl  (ihre  vor  zwei  Jahren  verstorbene 
dchwebter)  nur  wenigstens  einmal  die  Thüre  aufmachte.*' 

Digitized  by  VjOOQIC 


428  Rehsener: 

Höchst  charakteristisch  schloss  die  alte  Erzählerin  ihre  Geschichteln: 
„Jetzt  hört  man  nichts  mehr,  dass  die  Verstorbenen  umirren,  sie  sagen, 
der  Pabst  habe  das  so  gemacht:  die  Toten  würden  fester  eingesegnet!" 
Und  ein  ander  Mal  sagte  sie:  „Ich  glaube  es  nicht,  dass  einer  aus  der 
andern  Welt  wiederkommt!  Aus  der  Höll  kommt  keiner  ausser  —  das 
ist  sicher  —  und  aus  dem  Himmel  —  mein  ich  so  —  geht  selber 
keiner.  — 

Über  dem  Walde,  wo  die  Sonne  Stunden  früher  und  später  als  im 
breiten  Graben  des  Passes  alles  mit  Licht  und  Wärme  erfüllt,  führen 
blumenüberwucherte  Pfade  zu  den  Jöchem,  die,  wie  der  Brennerpass  Nord 
und  Süd  miteinander  verbindet,  den  Verkehr  der  Hochthäler  untereinander 
vermitteln.  Wie  von  den  Spitzen  und  Kanten  der  Berge  die  Steine,  welche 
der  Prost  des  Winters  gesprengt  und  die  Wurzeln  der  Pflanzen  gelockert 
haben,  herabstürzen,  so  von  den  Jöchem  (diesen  niedrigem  Stellen  der 
Bergschneiden)  die  Gewässer.  Erreichen  sie  das  Joch  nicht  mehr,  sammeb 
sie  sich  zum  kleinen  See  —  einem  Spiegel  des  Himmels. 

Hoch  oben  an  einem  Joch  kamen  einst  mehrere  ,Herren'  an  einen 
See  und  fanden  an  seinem  Ufer  ein  kleines  Buebl  sitzen.  Es  hatte  sich 
ein  Löchl  in  die  Erde  gemacht  und  schöpfte  mit  einem  Löffel  Wasser  aus 
dem  See  in  das  Loch.  Als  die  Herren  das  Buebl  gewahrten,  lachten  sie 
und  einer  rief:  „Was  thust  Du,  willst  Du  den  See  ausschöpfen?"  Statt 
zu  antworten,  fragte  es:  „Und  was  thust  Du?"  —  „Ich  suche  die  Drei- 
faltigkeit zu  ergründen."  —  „Ich  will  wohl  leichter  den  See  ausschöpfen, 
als  Du  den  Glauben  an  die  Dreifaltigkeit  ergründen!"  sagte  das  Kind. 

Das  Volk  verbindet  noch  jetzt  mit  den  Höhen  in  der  Natur,  die  einst 
als  Vorhallen  der  Wohnungen  der  Götter  galten,  die  höchsten  Ideen  des 
Glaubens.  Die  Erzählung  bietet  ein  Bild  der  Unermesslichkeit  und  Un- 
ergründlichkeit beider. 

Es  ist  tiefer  Winter,  die  Luft  still  und  ein  klarer  Tag  folgt  dem 
andern. 

„Pauli  Bekehr  (25.  Jänner)  ist  der  Winter  das  Halbe  hin,  das  Halbe 
her."  Wir  befinden  uns  wieder  in  der  Nähe  des  Dorfes  auf  der  Brenner- 
Strasse. 

Zur  Seite  ziehen  die  ,Windbretter'  das  Auge  auf  sich,  das  sind  die  am 
Rande  der  abschüssigen  Felsen  sich  überhängend  aufschichtenden  Schnee- 
massen. Bröckelt  von  ihnen  etwas  ab,  so  rollen  und  hüpfen  die  Schneebälle  wie 
ein  Bündel  Raketen  herab,  die  statt  den  Lauf  nach  dem  Himmel  hinauf 
zu  nehmen,  ihn  nach  der  Erde  hinab  suchen.  Aus  den  Pelsrissen  quellen 
langgestreckt  und  in  phantastischen  Formen  blitzende  Eiszacken,  wie  Tropf- 
steingebilde, hervor. 

Hier   freut   sich    der  Zaunkönig   seines  Lebens,^)   treu   der  Heimat, 

1)  Seiner  Freiheit  beraubt,  stirbt  er  den  dritten  Tag.    „Viel  von  dem  ,Kanter'  (deu^ 

Digitized  by  V^OO^^lic: 


Die  Gebirgsnatur  in  Yorstellang  und  Sage  der  Gossensasser. 


429 


während  die  Zugvögel  im  Herbst  ,ver8treichen';  das  ,Bachgan8el'  aber,  (ein 
grösserer  Vogel  mit  glänzend  weisser  Brust),  ,,allm  beim  Bach  bleibt." 

Im  Wasser  ist  jeder  Stein  des  Hinsehens  wert.  Am  Rande  der  darauf 
lagernden  Schneepolster  und  ihrer  Pranzen  reihen  sich  schmelzende 
Perlen.  Dort  der  sich  über  die  Wellen  neigende  Ast  trägt  alle  Jahre  ein 
paar  grosse  jEisglocken' ;  denn  das  Wasser  hüpft  immer  an  gleicher  Stelle 
an  ihm  in  die  Höhe  und  gefriert  daher  in  gleicher  Form.  Hier  sind  es 
dünne  Spitzenschleier,  unter  denen  der  muntere  Eisak  schäumt,  dicht  da- 
neben tritt  er  klar  und  still  hervor  und  scheint  einen  Augenblick  zu  ruhen, 
ehe  er  weiter  dem  Süden  zueilt. 

Ist  der  , Schimmel'  erst  vor  der  Thür^),  so  erwacht  munteres  Leben 
in  der  ,Weite\ 

Das  Holz  wird  aus  den  Wäldern  und  von  den  Abhängen,  das  Heu 
von  den  Bergwiesen  geholt.  Ein  alter  Mann  beschrieb  die  Arbeit  des 
Holz-  und  Heufahrens  wie  folgt: 

„Die  schweren  Holzschlitten  werden  auf  die  Berge  gezogen  und  noch 
öfterer  getragen.  Mit  der  Schulter  wird  gegen  das  Holz  oder  Heu  gestützt, 
mit  der  Ferse  gegengestemmt  —  wie  es  der  Augenblick  dergiebt  —  damit 
man  nicht  ,vertragen'  wird  (zu  schnell  gleitet  und  vom  Wege  abkommt) 
und  nicht  gegen  einen  Baum  fährt;  denn  dann  ist  man  hin,  erdrückt. 

Auch  das  Schneeholz  ist  fortzuschaffen,  d.  h.  die  Bäume,  welche  der 
Schnee,  der  im  Sommer  fällt,  umwirft.  Wenn  sie  voll  Nadeln  sind,  die 
lockere  ungefrorene  Erde  die  Wurzeln  nicht  hält,  der  Schnee  auf  den 
Zweigen  lastet,  legen  sich  die  stärksten  Bäume,  die  man  nur  mit  Pulver 
zersprengen  könnte,  entwurzelt  nieder.  Es  ist  schwer,  oft  unmöglich  dieses 
Holz  von  den  ,Köfeln'  herabzubringen.  Hunderte  von  Klaftern  sind  oft 
aufzuräumen. 

Beim  Herabfahren 
ist  des  Menschen  Ar- 
beit oft  sehr  mühe- 
voll, und  für  die  steil- 
sten imd  schmälsten 
Gebirgspfade  kann  er 
nicht  einmal  Schlitten 
gebrauchen ;  sondern 
auf  einem  weit  ein- 
facheren Gerät,  dem 
,Reis'  (Abbildung  1)    schnürt  er   die    , Waldstrütte' *)    oder   das   Almenheu 


Fig.  2. 


kleinen  Vögeln)  derfrieren  und  derhongern  im  Winter,  aber  je  kälter  es  wird,  desto 
stärker  (wärmer)  wird  auch  das  Blut.  Wenn  man  eine  Gamse  geschossen  hat  und  sie 
gleich  ausweidet,  derthut  man  es  oft  unmöglich,  weil  das  Blut  so  heiss  isf 

1)  Liegt  der  Schnee. 

2)  Im  Walde  zusammengeharktes  Moos  zum  Streuen  in  den  Ställen. 


Digitized  by 


Google 


430 


Rehsener: 


fest  zusammen;    dann    tritt  der    einzelne   Mann   mit   starken   Enieen   und 

beweglichen  Gliedern 
vor  den  ,Strewe- 
wagen'  oder  den 
,Heubarren',  fasst  ihn 
und  bringt  ihn,  bald 
ihn  ziehend,  bald 
darauf  fahrend,  bald 
leicht  vorausgleitend 
(Abbildung  3),  bald 
mit  aller  Körperkraft 
rückwärts  gebogen, 
auf  die  Strasse  herab. 
Hier  warten  die  Schlitten,  deren  weit  emporstehende  Handhaben  an  Tier- 
geweihe erinnern,  um  die  Lasten  aufzunehmen  (Abbildung  4). 

Um  nicht  wie  ein  toter  Stein  oder  ein  gefällter  Baum  von  dem  nackten 
Fels,  der  ,stiekeln'  (steilen)  Mahd  oder  der  ,hälen'  (glatten)  Eisfläche  hin- 


Pig.  3. 


Fig.  4. 


Fig.  5. 

abzustürzen,  schnallen  sich  die  jungen  Leute  eiserne,  scharf  geschlifPeiie 
Stacheln  (Glied-  und  Stegeisen)  (AbbildungS)  unter  die  starken  Schuhe,  wenn 
sie  einer  allein  oder  zu  zweien  auf  die  Höhen  steigen.  Ein  damit  fest  auf- 
gesetzter Tritt  schlägt  die  Stacheln  so  tief  in  den  Boden,  dass  der  Fuss 
Aber  wehe  dem,  der  statt  auf  die  Erde  aus  Versehen 


einen  Halt  gewinnt. 


Digitized  by 


Google 


Die  Gebirgsnatur  in  Vorstellung  und  Sage  der  Gossensasser.  431 

auf  sein  Gewand  tritt!  Dieses  durchbohren  die  Eisen  nicht,  er  gleitet 
und  stürzt. 

Ein  Mädchen  erzählte:  „Ich  musste  eine  Mahd  abmähen  dort  oben, 
innerhalb  der  Felszacken  des  Schleier.  Ohne  Stacheln  kann  man  nicht  hinauf 
und  es  geht  auch  so  noch  schwer;  oben  aber  ist  es  schön!  Das  Gras  ist 
so  fein,  die  vielen  Blumen!  und  es  ist  so  still,  so  still!  ein  Paradies! 
Als  ich  von  dort  mit  einem  Bündel  Heu  auf  dem  Kopfe  herunterkam, 
trat  ich  mir  unversehens  auf  meinen  Kittel  (Eock).  In  einem  Nu  lag  ich. 
Mein  Heu  stürzte  mir  vom  Kopfe  und  vor  mir  über  die  Wand  hinab  in 
die  Tiefe.     Ich  habe  nie  wieder  etwas  von  dem  Bündel  gesehen!" 

Die  Sonne  hat  fast  die  Höhe  ihrer  Bahn  erstiegen  und  bescheint  der 
ganzen  Länge  nach  den  spiegelglatten  Weg,  der  selbst  wie  ein  Strahl  glänzt. 

„Da  kommen  schon  die  Dorfleute  mit  ihrem  Holz  und  Almenheu!** 

Alle  Gefahr  und  Sorge  bei  der  Arbeit  in  der  Weite  ist  vorüber  und 
froh  und  fröhlich  gleiten  sie  auf  Schlitten  —  als  wäre  es  ein  Kinderspiel 
—  durch  die  kristallreine  Welt  dem  Dorfe  zu. 

Das  Heu  hat  seine  lichtgrüne  Farbe  bewahrt,  und  wunderbar  duften 
die  Schneewege,  welche  die  ,Barren'  durchfahren  haben,  als  verbreiteten  die 
Eisblumen  am  Wege  diesen  Wohlgeruch  im  Sonnenschein  des  Winters. 

Erklärimg  der  Abbildungen. 

1.  ,Spohr  mit  , Reber  und  Seil  zum  Zusammenschnüren  des  Heues  oder  Holzes. 
Das  freie  Ende  des  Seils  wird  durch  das  Loch  des  .Spohl'  gezogen,  der  jRebel'  durch  die 
Ose  gesteckt  und  mit  einem  ,Schmatz^  (d.  h.  einer  Scnlinge;  der  Knoten  geschlossen. 

2.  Das  ,Reis'  zum  Aufschnüren  und  Herabbringen  des  Heus.  Es  ist  über  2Vj  w 
lang,  hat  an  jedem  Ende  eine  ,Wiede'  —  ein  aus  einem  Birkenstämmchen  gewundenes 
Seil  —  die  eine  ist  mit  einem  ,Spohl'  versehen,  in  die  andere  neben  dem  ,Jöchele'  fQuer- 
holz)  wird,  nachdem  das  Heu  auf  das  ,Reis'  gelegt  ist,  der  ,Wie8baunr  gesteckt  und  über 
dessen  freies  Ende  oben  ein  .Schmatz'  gehängt.  Das  Seil  wird  durch  den  ,Spohr  an  der 
,Wiede'  gezogen,  dann  das  Heu  mit  ganzer  Kraft  zusammengeschnürt  und  auf  oben  be- 
schriebene Weise  der  Knoten  geschlossen.  So  wird  der  ^eubarren'  oder  ^euburren'  bis 
auf  den  grossen  Weg  herabgebracht,  wo  seiner  der  ,Ganzschlitten'  wartet. 

3.  Der  , Heuburren'  oder  JBarren'  auf  dem  Ganzschlitt«n ,  dessen  Handhaben 
,Eränz  oder  Grans'  heissen.  Vom  ,Keis'  sieht  man  auf  der  Zeichnung  das  ,Jöchele'  mit 
der  einen  Wiede,  welche  über  den  Wiesbaum  gehängt  ist  und  das  andere  Ende  des  Wies- 
baums mit  dem  Schmatz. 

4.  Der, Halbschlitten'  für  die  Baumstämme,  die  mit  dem  stärkeren  Ende  darauf 
befestigt  werden,  mit  dem  schwächeren  frei  nachschleifen.  Die  Handhaben  heissen  die 
,Hom'. 

5.  Die  Fusseisen  oder  Fussstacheln. 

Stegeisen. 

Gliedeisen  mit  beweglichem  Scharnier. 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven, 
vornehmlich  Oskar  Kolbergs. 

Von  Wl.  Nehring. 

(Schluss  ) 

Vn.  Das  Volkstum  der  Wenden  (in  der  Ober-  und  Niederlausitz, 
die  Wenden  selbst  nennen  sich  Serben)  trat  in  unserem  Jahrhundert  aus 
dem  Dunkel  der  Vergessenheit  heraus.  Nachdem  schon  im  XVUi.  Jahr- 
hundert Knauthen  1767,  Anton  1783  und  Gebhardi  1790  auf  die  Wenden 

Digitized  by  V^OOQIC 


432  Nehring: 

aufmerksam  gemacht  hatten  (Anton,  Erste  Linien  eines  Versuches  über 
die  alten  Slaven  1783  erwähnt  eine  ihm  zugestellte  Sammlung  von  20  Volks- 
liedern), traten  in  den  ersten  Jahrzehnten  des  laufenden  Jahrhunderts 
mehrere  für  ihr  Volk  begeisterte  Lausitzer  auf,  welche  durch  ihre  Be- 
strebungen und  Arbeiten  die  kleine  wendische  Völkerinsel  innerlich  wieder- 
belebten und  wissenschaftlich  schilderten:  Lubjensky,  Seiler,  Smoler 
(Schmaler)  und  andere;  es  gelang  den  Bemühungen  des  letzteren,  der 
schon  in  seiner  Breslauer  Studienzeit  den  Gedanken  fasste,  eine  serbisch- 
wissenschaftliche Gresellschaft  zu  gründen,  zusammen  mit  seinen  Gesinnungs- 
genossen, eine  solche  in  den  vierziger  Jahren  ins  Leben  zu  rufen,  und  die 
Zeitschrift  derselben:  Casopis  macice  serbskeje,  mit  dem  Sitz  in  Bautzen 
seit  1847,  ist  seit  jener  Zeit  bis  auf  den  heutigen  Tag  der  Mittelpunkt  der 
wissenschaftlichen  Erforschung  der  Vergangenheit  und  Gegenwart  des 
wendischen  Volkes.  Schon  früher  hatte  er  die  von  ihm  und  einigen  Nieder- 
lausitzern  gesammelten  heimischen  Volkslieder  in  Gemeinschaft  mit 
Leop.  Haupt  herausgegeben:  Volkslieder  der  Wenden  der  Ober-  und 
Niederlausitz,  2  Bde.  in  Quart,  Grimma  1841  und  1843;  dieses  Werk, 
dessen  erster  Band  oberlausitzische,  der  zweite  niederlausitzische  Volks- 
lieder mit  Musik,  vielen  Bemerkungen  und  mit  der  Schilderung  wendischer 
Gebräuche  enthält,  mit  einer  Vorrede  von  L.  Haupt,  ist  dem  Könige 
Friedrich  Wilhelm  FV.  gewidmet.  Nachträge  finden  sich  in  Gas.  mac.  serb. 
von  Kola  1870,  E.  Muka  1872,  Seiler  1873,  M.  Hornik  (dem  Heraus- 
geber des  Öasopis)  1875.  Noch  vor  dem  Erscheinen  dieses  Hauptwerkes 
veröffentlichte  Franz  Doucha  neue  oberlausitzische  Lieder  in  Gas.  ces. 
Mus.  1840.  Nächst  Smoler  war  der  eifrigste  Sammler  lausitzischer  Volks- 
lieder der  bekannte  lausitzische  Gelehrte  Dr.  Muka,  Redakteur  der  Zeit- 
schrift IjuiicdL;  schon  als  Student  machte  er  in  der  Niederlausitz  Wan- 
derungen und  sammelte  nicht  bloss  Volkslieder,  sondern  auch  wertvolle 
statistische  Nachrichten  über  dieses  Land  (Öas.  mac.  serb.  1880)  und  ver- 
öffentlichte von  ihm  gesammelte  niederlausitzische  Volkslieder  (Delnjohi^icke 
pjesne)  in  Gas.  m.  s.  1877,  dann  1883  (Dodawk),  auch  eine  Sammlung 
oberlausitzischer  Volkslieder  ohne  Musik.  H.  Jordan,  der  verdiente 
Herausgeber  der  Zeitschrift  Ost  und  West  und  der  Slavischen  Jahrbücher 
in  Leipzig  1843  ff.,  veröffentlichte  die  von  ihm  gesammelten  niederlausitzischen 
Volkslieder  (Delnjolu?^.icke  ludowe  p^snje  in  Gas.  mac.  serb.  1874,  be- 
sonders 1875).  Noch  ist  eine  Sammlung  niederlausitzischer  Volkslieder  von 
G.  Markus,  einem  Genossen  Smolers  aus  der  Breslauer  Studienzeit  zu 
erwähnen,  welche  erst  später  in  Öas.  maö.  serb.  1881,  besonders  1882,  er- 
schienen ist.  —  Über  die  wendischen  Volkslieder  sind  wissenschaftliche 
Untersuchungen  bis  jetzt  so  gut,  wie  nicht  gemacht  worden:  ausser  Kral, 
„Dunaj  wo  slow,  pesnjach"  in  Lu^ica  1888,  welcher  meist  Jagic  folgte, 
schrieb  E.  Muka  über  die  Farben,  welche  in  den  Lausitzer  Volksliedern 
mit  Vorliebe  genannt  werden,  in  LuiSica  1888;    allgemein  gehalten  ist  der 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  433 

Aafsatz  in  derselben  Zeitschrift  von  L.  Kuba:  Slowanstwo  we  zpewech 
1888.  —  Das  Leben  des  wendischen  Volkes  in  seiner  äusseren  Er- 
Bclieinung,  in  Sitten,  Gebräuchen  u.  s.  w.  ist  wiederholt  von  Deutschen 
geschildert  worden:  von  Anton  1783,  der  in  den  betreffenden  Abschnitten 
in  Bezug  auf  lausitzische  Gebräuche,  Sitten  u.  s.  w.  auf  Aufzeichnungen  von 
Horcansky  und  Conrad  sich  beruft,  von  R.  Andree,  „Wendische  Wander- 
stadien. Zur  Kunde  der  Lausitz  und  der  Sorbenwenden",  Stuttgart  18Z4, 
und  von  W.  v.  Schulenburg,  Wendische  Volkssagen  und  Gebräuche  aus 
dem  Spreewald,  Leipzig  1880,  fem  er  Wendisches  Volkstum  in  Sage,  Brauch 
und  Sitte,  Berlin  1882;  Wendische  Sagen,  Märchen  und  abergläubische 
Gebräuche.  Gesammelt  und  nacherzählt  von  E.  Veckenstedt,  Graz  1880. 
Sonst  sind  Sittenschilderungen  in  Zeitschriften  und  anderen  Werken  zer- 
streut, z.  B.  in  dem  zweiten  Bande  der  grossen  Liedersammlung  von 
Smoler  und  Haupt.  —  Märchen,  Sagen,  Aberglaube  sind  ausser  in 
einigen  schon  genannten  Arbeiten  mitgeteilt  in  den  Zeitschriften  tu^iöan 
und  tu^ica,  vornehmlich  von  H.  Jordan,  DelnjoJu^icke  ludowe  bajki  in 
Öas.  m.  s.  1876,  später  Najrjeiiäe  ludowe  bajki  1882.  Zuletzt  ist  hervor- 
zuheben eine  kleine  Sammlung  von  J.  Pjech  (Pech)  in  i:.u2ica  1885; 
von  demselben  rühren  auch  die  dankenswerten  Aufzeichnungen  über  Volks- 
heilkunde: Ludowe  lekarjenje  in  Lu^ica  1885  und  1886. 

Vlll.  Bei  den  Polen  erwachte  das  Interesse  für  das  Studium  des 
Volkstums  sehr  früh:  der  bekannte  Koltqtaj  verlangte  in  einem  Briefe 
an  den  Buchhändler  Maj  in  Krakau  aus  Olmütz,  wo  er  als  politischer 
Gefangener  in  der  Festung  verblieb,  im  Sommer  1802,  eine  genaue  Schil- 
derung des  polnischen  Volkslebens  in  seinen  verschiedenen  Äusserungen 
und  eine  Sammlung  von  Volksliedern  (siehe  oben).  Die  Anregung  zu  dieser 
Kundgebung,  die  allerdings  nur  in  einem  engeren  Kreise  bekannt  wurde, 
weil  der  Brief  erst  1844  (Corresp.  Koöontajs)  veröfiFentlicht  wurde,  mag 
durch  Lektüre  in  der  Stille  des  Gefängnisses,  nicht  aus  eigenen  Erlebnissen 
und  Eindrücken  entstanden  sein.  In  derselben  Zeit,  im  Jahre  1803,  hat 
der  Dichter  Woronicz  über  die  Wichtigkeit  der  Nationallieder  in  den 
Jahrbüchern  der  Warschauer  Gelehrten-Gesellschaft  geschrieben.  Diese 
Stimmen  hatten  keinen  Erfolg,  denn  die  durch  eine  namhafte  Unter- 
stützung der  russischen  Regierung  ermöglichten  Wanderungen  Choda- 
kowskis  (A.  Czarnocki)  1817  f.  behufs  Sammlung  von  Altertümern  und 
Volksliedern  erstreckte  sich  auf  russische  Gebiete,  und  die  Sammlungen 
Chodakowskis,  welche  nach  Russland  wanderten,  kamen  unter  anderen 
nur  den  Sammlungen  von  Maksimovic  zu  statten.  Die  früher  oder 
später  unternommenen  Sammlungen  von  J.  Czerwinski,  Lemberg  1811, 
M.  Czarnowska  (in  Dziennik  Wilenski)  1817  und  anderen  betrafen  auch 
russische  Volksgebiete  und  das  Interesse  für  das  russische  Volksleben  war 
auch  in  späterer  Zeit  bei  den  Polen  so  nachhaltig,  dass  Lozinski  1835 
russinische  Volkslieder  sammelte  und  in  den  wertvollen  VeröfiFentlichungen 

ZeitÄchrift  d.  Vereins  f.  Volkskunde.     1891.  28 

Digitized  by  VjOOQIC 


434  Nohriii^: 

der  anthropologischen  Abteilung  der  Krakauer  Akademie  ethnographische 
Mitteilungen  aus  russinischen  Gebieten  wiederholt  aufgenommen  wurden. 
Nichtsdestoweniger  wirkte  das  Beispiel  Chodakowskis  (er  veröffentlichte 
einen  Aufsatz:  O  Slowianszczyznie  przedchrzeäcijanskiej  1818)  auf  die 
jüngere  Generation  anregend,  vornehmlich  begeisterte  sich  K.  W.  Wojcicki 
für  die  Idee  der  Erforschung  des  polnischen  Volkstums  und  sammelte  in 
seinen  wiederholten  „Pilgerwanderungen"  in  den  polnischen  Gebieten  Lieder, 
Märchen  und  alles,  was  dem  Volke  teuer  ist.  Der  von  der  Warschauer 
Gelehrten-Gesellschaft  1828  gestellten  Preisaufgabe:  Schilderung  der  Sitten, 
Gebräuche,  Sagen,  Vorurteile  und  Lieder  des  Volkes  konnte  er  recht- 
zeitig entsprechen  nnd  reichte  seine  Sammlungen  und  Arbeiten  ein,  ohne 
zunächst  die  erwartete  Anerkennung  zu  finden,  weil  die  Gesellschaft  bald 
darauf  aufgelöst  wurde.  Nach  der  gewöhnlichen  Erzählung  verwertete  sie  der 
Historiker  L.  GoJ^biowski,  der  Lud  Polski  und  Gry  i  zabawy  (Polnisches 
Volk,  und  Polnische  Spiele)  1830  herausgab.  Dieser  durch  mehrere 
historische  Arbeiten  damals  schon  bekannte  Gelehrte  scheint  auch  andere 
Berichte,  unter  anderen  von  Kitowicz  benutzt  zu  haben;  sicher  ist,  dass 
er  in  seinen  ethnographischen  Arbeiten  die  Quellen  seiner  Schilderungen 
nicht  überall  angegeben  hat;  überdies  zeigen  diese  Schilderungen  im  ganzen 
den  Stempel  einer  wenig  planmässigen  Sammlung.  Inzwischen  lenkte  der 
Dichter  K.  Brodziriski,  der  schon  seit  1819,  zunächst  in  Pami^tnik 
Naukowy  serbische,  später  auch  Volkslieder  anderer  slavischer  Völker 
übersetzte,  die  öffentliche  Aufmerksamkeit  auf  die  Wichtigkeit  der  heimischen 
Volkslieder.  Wojcicki,  der  thatsächlich  als  Begründer  der  ethnographischen 
Bestrebungen  bei  den  Polen  bezeichnet  werden  kann  (er  sammelte  auch 
Märchen,  Sprichwörter  u.  s.  w.),  veröffentlichte  dann:  Piesni  Biafochrobatow, 
Mazurow  i  Rusi  z  nad  Buga  (Lieder  aus  dem  Krakauischen,  Masovien  und 
vom  Bug),  2  Bde.  Warschau  1836,  die  freilich  durch  die  unmethodischc 
Art  und  Willkür  der  Behandlung  berechtigte  Bedenken  erweckten,  vor 
allem  fehlt  die  Angabe  der  Bezugsquellen  und  die  Bürgschaft  der  authen- 
tischen Aufzeichnung.  Das  gegebene  Beispiel  aber  wirkte,  zunächst  in 
Galizien,  woWaclaw  z  01eska(Statthalter  Zaleski)  eine  Sammlung  veröffent- 
lichte, die  zwar  polnische  und  russinische  Lieder  des  „galizischen"  Volkes, 
auch  Lieder  von  bekannten  Dichtern  in  bunter  Reihenfolge  bot,  dessen  Samm- 
lung aber,  mit  Vorsicht  benutzt,  wegen  der  Melodieen  gute  Dienste  leisten 
kann;  sodann  2egota  Pauli,  welcher  polnische  1838  und  ruthenische 
Lieder  1839  besonders  herausgab,  leider  auch  nicht  ohne  gewisse  Mängel. 
Seit  den  dreissiger  Jahren  wurden  Sammlungen  des  Volksgutes  von  ver- 
schiedenen Seiten  in  der  damals  auch  bei  den  Slaven  allgemein  herrschenden 
Voraussetzung  unternommen,  dass  der  in  Wort,  Lied  und  Brauch  über- 
lieferte Geistesschatz  des  Volkes  ein  Niederschlag  aus  vorhistorischer  Zeit 
und  geeignet  sei,  die  nationale  Litteratur  und  den  Volksgeist  überhaupt 
zu   befruchten    und    zu  verjüngen    (in   der  Poesie  bildete  sieh  eine  volks- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  435 

tümliche  Richtung  aus).  Zunächst  wurden  polnische  Volkslieder  mit 
grossem  Eifer  gesanmielt.  Ausser  den  schon  genannten  Sammlungen  ge- 
hören zu  den  älteren:  Piosnki  ludu  Wielkopolskiego  I  (Volkslieder  mit 
Melodien  aus  dem  ehemaligen  Grosspolen)  von  dem  Musiker  J.  Lipiuski, 
Posen  1842  (als  zweiter  Teil  kann  der  aus  dem  Nachlass  Lipinskis  von 
0.  Kolberg  in  Zbior  wiadomosci  etnograficznych  ViJLL,  Krakau  1884, 
herausgegebene  Liederschatz  aus  Grosspolen  betrachtet  werden);  Pieäni 
ludu  Krakowskiego  mit  Melodien  von  J.  Konopka,  Krakau  1844» 
Pieäni  Podhalan  czyli  Görali  polskich  (Lieder  der  polnischen  Goralen  aus 
dem  Tatragebirge),  Warschau  1845  (mit  ausführlichen  Schilderungen  des 
Volkslebens)  und  Pastora?ki  und  Kol^dy  (nichtkirchliche  Weihnachts-  und 
Neujahrslieder,  mit  Melodien),  Krakau  1843.  In  späterer  Zeit  erschienen 
dann,  abgesehen  von  kleineren  Mitteilungen  in  Zeitschriften,  grössere 
Sammlungen  nur  von  Dr.  J.  Roger,  Pieäni  ludu  polskiego  w  görnym 
SzlQsku  (Polnische  Volkslieder  aus  Oberschlesien,  mit  Musik),  Breslau  1863, 
mit  denen  verwandt  sind  die  polnischen  Lieder  aus  der  Gegend  von  Teschen: 
Pieäni  ludu  Szliiskiego  z  okolic  Cieszyna  in  Band  IX  des  Krakauer  Zbiör 
wiad.  antropol.  1885,  und  von  Dr.  Cenova  in  Skorb  kasebskoslovjnskje 
move  (eine  Anzahl  von  kurzen  scherzhaften  kaschubischen  Liedern) 
Schwetz  1868  und  in  Sbjor  pjesnj  svjetovih  (weltliche  kaschubische  Lieder, 
nicht  immer  Volkslieder,  mit  Angabe  der  Aufzeichnungsorte),  das  dritte 
Heft  ist  in  Schwetz  1878  erschienen.  Endlich  finden  sich  auch  Volks- 
lieder in  Werken  und  Abhandlungen,  welche  einen  allgemeinen  ethno- 
graphischen Charakter  haben,  so  vornehmlich  Kozlowskis  Lud.  PieÄni, 
podania,  baäni  i  przesi|dy  ludu  Czerskiego  na  Mazowszu  (Lieder,  Sagen, 
Märchen  und  Aberglauben  des  masovischen  Volkes  im  Lande  Czersk), 
Warschau  1867 — 72;  W.  K^*trzynskis  O  Mazurach,  zbiör  pieäni  gminnych 
ludu  mazurskiego  w  Prusach  wschodnich  (Volkslieder  der  Masuren  in  Ost- 
preussen,  Sonder-Abdruck  aus  Przegl.  Wielkop.)  1872;  Witwickis  von 
den  Huculen  (wie  man  annimmt,  ruthenisierten  Rumänen  mit  dem  am  Orte 
haften  gebliebenen  alten  Namen  der  Uzen,  ul  —  ist  der  Artikel)  Lemberg 
1873;  L.  Malinowskis  ethnogr.  Wanderungen  in  Schlesien  in  „Na  dziä" 
1872;  Petrow,  Lud  ziemi  Dobrzynskiej  (das  Volk  des  Landes  Dobrzin) 
in  Bd.  n  des  Krak.  Zbior  wiad.  antrop.;  Siarkowski,  das  Volk  von  Kielce, 
ebenda,  schliesslich  Professor  Kopernicki,  Pieäni  görali  Bieskidowych 
z  Ratki  (Volkslieder  der  Beskider  Goralen  aus  Ratka)  in  Zbior  Bd.  XII 
von  1888.  —  Deutsche  Übersetzungen  sind  ziemlich  zahlreich:  Volkslieder 
der  Polen,  gesammelt  und  übersetzt  von  dem  bekannten  Dichter  W.  P(ol), 
Leipzig  1833;  Volkslieder  der  Polen  und  Ruthenen  von  C.  Wurzbach, 
Lemberg  1846;  Polnische  Volkslieder  der  Oberschlesier,  übertragen  von 
Hoffmann  von  Fallersleben,  Kassel  1865;  Polnische  Volkslieder  der 
Oberschlesier  von  Dr.  A.  Weiss,  1867,  von  Erbrich,  1869,  ausserdem 
sehr  viele  in  den  Schlesischen  Provinzialblättern. 

28* 

Digitized  by  VjOOQIC 


436  Nehring: 

Systematische  Schilderungen  des  gesamten  polnischen  Volkes,  seiner 
Sitten,  Gebräuche  u.  s.  w.  sind,  ausser  in  den  oben  genannten  Werken 
von  t.  Gol^biowski,  nur  von  0.  Kolberg  (siehe  unten),  von  Wojcicki 
in  Zarysy  Domowe  (Zeichnungen  von  Haussitten),  Warschau  1824  und  von 
der  Redaktion  des  Zbiör  wiad.  antrop.  in  Krakau  unternommen  worden. 
Einzelforschungen  sind:  Petrow  in  der  schon  genannten  trefflichen  Ab- 
handlung über  das  Dobrziner  Volk  (mit  Liedern  und  dankenswerten  Hin- 
weisen auf  Parallelen  in  Kolberg  u.  a.)  in  Bd.  H  des  Zbiör;  Grajnert: 
Das  Volk  von  Wielun  und  Radom,  auch  mit  Liedern,  in  Bd.  IV  von  1880; 
die  nachgelassenen  Sammlungen  von  J.  Lipinski  mit  Schilderungen  der 
grosspolnischen  Gebräuche  in  Bd.  Vlll;  St.  UJaniecki  und  Lukowiec, 
Ethnograph.  Materialien  aus  Masowien  Bd.  VJJLl;  endlich  St.  Ciszewski, 
Lud  s  S  awkowa  (das  Volk  der  Stadt  S  awkow  im  Gebiete  Olkusz)  im 
zehnten  Bande  des  Zbiör,  1886,  ebenfalls  mit  Liedern. 

Die  umfassendste  und  beste  Märchensammlung  ist  die  von  Glinski, 
Bigarzpolski  Baini,  povieici  i  gaw^dy  ludowe  (Märchen  und  Volkserzählungen), 
4  Bändohen  Wilna  1862*;  früher  schon  hatte  Wojcicki  polnische  Märchen 
herausgegeben  unter  dem  ungewöhnlichen  Namen  Elechdy:  „Elechdj,  po- 
dania  ludowe  eto.^  2  Bde.  Warschau  1838,  später  1851;  beachtenswert  sind 
die  Sammlungen  von  R.  Berwinski,  Powie^ci  Wielkopolskie  (Grosspoln. 
Yolksenählungen),  BresL  1840,  von  R.  Zmarski,  Podania  i  baäni  ludu  w 
Maiowszu  (Sagen  und  Märehen  in  Masovien),  Breslau  1852,  und  Eosinski, 
Sammlung  von  Märchen  und  Erzählungen  der  Beskiden  Goralen  in  Zbiör 
V  von  1881;  zu  berüoksiehtigen  sind  auch  die  Sammlungen  polnischer 
Sagen  von  K.  BaliAski,  Powieäei  ludu  z  podan,  Warschau  1842,  und  von 
L,  Siemienski,  Podania  etc.  von  1856.  Von  den  deutschen  Übersetzungen 
sind  KU  nennen:  Lowes  tarn.  Polnische  Volkssagen  und  Märchen  (nach 
Wojeioki),  Berlin  183i>:  Dr.  Toeppen,  Aberglauben  der  Masuren  und 
Masurinohe  Sagtm  und  Märchen,  Danzig  1867. 

Polnische  Spriehw(^rter  und  Rätsel  sind  seit  früher  Zeit  gesammelt 
wonUm  (die  älteste  systematische  Sprichwörtersammlung  von  Rysinski 
ist  vom  Ja]m>  1618)»  Wojcicki  gab  eine  Sammlung  heraus  mit  Er- 
klärungen in  Krtählungen,  3  Bde.  Warschau  1830;  ihr  folgten  die  Samm- 
luugtM)  von  liipinski.  der  in  Biblioteka  Warszawska  polnische  Sprüche, 
frt>iUoh  auch  mit  Sentenzen  polnischer  Schriftsteller  herausgab:  von  Lompa: 
IViplowia  i  mowT  potocine  ludu  polskiego  w  Szlqsku  Austryjackiem  1850 
und  eine  Reihe  von  Aufzeichnungen  in  Zbior  antrop.  in  Krakau:  Petrow 
Bd.  II  (siehe  oben),  Wierzbicki  (Wetterkunde  des  polnischen  Volkes  in 
SprüehenX  Bd.  VI  1883,  Ulaniecka  Bd.  Vm  (siehe  oben)  und  Professor 
Köpern icki  in  einer  wertvollen  Sammlung  von  Rätseln  der  Beskider 
Goralen  in  Zbior  L  1877,  Wertvoll  ist  auch  eine  Sammlung  polnischer 
Sprichwörter  von  Alex.  Wervha  Darowski:  Przvslowia  polskie  odnosxace 
sie  do  nazwisk  szlaeheckich  i  miej"scowo^i  (Sprichwörter  mit  Nam^i  pol- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  437 

nischer  Adelsfamilien  und  Ortsnamen),  Posen  1874;  ausserdem  wird  gegen- 
wärtig eine  Sammlung  polnischer  Sprichwörter  von  A  dal  borg  durch  die 
Mianowskische  Gesellschaft  in  Warschau  vorbereitet.  —  Über  die  polnischen 
Sprichwörter  haben  sich  geäussert:  W.  P.  in  Kwartalnik  Naukowy  11 1835 
und  Wojcicki  in  Stare  paw^dy  und  Zarysy  Domowe. 

Äusserungen  des  Volksglaubens  haben  in  der  neueren  Zeit  ver- 
zeichnet: Z.  Gloger  (Aberglaube  des  Volkes  von  Narew  und  Bug  über 
Vögel,  Insekten  u.  s.  w.)  in  Zbiör  antrop.  I,  Gustawicz  (Volksansichten 
über  Naturerscheinungen)  in  Zbiör  V  und  VI  und  Gutkowski  in  einer 
besonderen  Abhandlung  über  Ansichten  des  Volkes  von  Tieren,  Lem- 
berg  1880. 

IX.    Alle  die   oben  genannten  älteren  Sammlungen  von  Liedern  und 
anderen  materiellen  und  geistigen  Gütern  des  polnischen  Volkes  wurden 
bei  weitem   überflügelt  und   fast    entbehrlich   gemacht   durch    die    ethno- 
graphischen Arbeiten  0.  Kolbergs.    Mit   geringen  Mitteln,   denn  nur  in 
den  letzten  Jahren  seines  Wirkens  genoss  er  die  Unterstützung  der  Kra- 
kauer Akademie,  hat  er,  durch  unermüdlichen,  opferfreudigen  Pleiss,  fast 
nur  auf  sich  selbst  angewiesen,  eine  ganze  Bibliothek  von  Materialien  zur 
polnischen    Ethnographie   in   seinem  Werke  Lud,  jego  zwyczaje,    sposöb 
zycia,  mowa,  podania,  przyslowia,  obrzc^dy,  gusta,  zabawy  i  piesni,  niuzyka 
i  tance  (das  Volk,  seine  Sitten,  seine  Lebensweise,  Sprache,  Sagen,  Ge- 
bräuche, Spiele,  Gesang,  Musik  und  Tänze),  einige  Bände  auch  unter  dem 
Titel  Materyaly   do    etnografii   slowianskiej ,   geschaffen,    das   bis  jetzt  zu 
33  Bänden  gediehen   ist,    ohne  zum  Abschluss  gelangt  zu  sein;   nachge- 
lassene  Sammlungen    werden    hoffentlich    von    der    Krakauer    Akademie 
herausgegeben  werden.     Vor  seinem  Tode,  der   am  3.  Juni  1890  erfolgte 
und   in    das    50jährige   Jubiläumsjahr   seiner   mühe-   und   verdienstvollen 
Thätigkeit  als  Ethnograph  fiel,  gab  er  einem  solchen  Wunsche  Ausdruck. 
Der  Nachlass  soll  für  viele  Bände  ausreichen.    Das  genannte  Werk  um- 
fasst:  Piesni  ludu  polskiego,  erste  Serie  Warschau  1857,  auch  unter  dem 
allgemeinen  Titel  Lud  u.  s.  w.  (ein  starker  Band  von  etwa  500  Seiten  mit 
Abbildungen);   Sandomirskie ,  Band  („Serie")  II,  Warschau  1865  (hier  ist 
auch  der  zweite  allgemeine  Titel  Materyaly  etc.  zu  finden);  diese  beiden 
Titel  wiederholen  sich  auch  in  den  weiteren  Bänden  („Serien")  bis  zum 
XI.  Bande    einschliesslich:    Kujawy,  Bd.  DI   und  IV,    1867;    Krakowskie, 
Bd.  V— Vm,  Krakau  1871—75;  Poznanskie,  Bd.  IX— XV,  Krakau  1875—82; 
Lubelskie   (das  Lubliner  Land),  Bd.  XVI  und  XVII,  Krakau   1883—84; 
Kieleckie  (das  Land  von  Kielce),  Bd.  XVm  und  XIX,  Krakau  1885—86; 
Radomskie,  Bd.  XX  und  XXI,  Krakau  1887  und  88;  l:*?czyckie^  Bd.  XXII, 
Krakau  1889,  und  Kaliskie  (das  Kalischer  Land),  bis  jetzt  nur  ein  Band 
und  zwar   der  XXH.  der  allgemeinen  Sammlung,  Krakau  1890.    —    Be- 
sonders, ohne  den  allgemeinen  Titel,  sind  erschienen:   das  Werk  über  die 
ruthenischen  Pokutier,  Pokucie-Obraz  etnograficzny,  vier  Bände  in  Krakau 


Digitized  by 


Google 


4:]8  Nehring: 

1882^-89;  das  Werk  über  Masowien:  Mazowsze-Obraz  etnograficzny,  vier 
Bände  1885 — 88  (noch  nicht  zum  Abschluss  gebracht),  und  über  das  Land 
Chelm:  Chelmskie,  bis  jetzt  ein  Band,  Krakau  1890;  die  ethnographische 
Schilderung  des  Landes  Przemysl  befindet  sich  im  Druck.  —  Der  Er- 
forschung dieses  reichhaltigen  Stoffes,  vornehmlich  im  ersten  Bande,  ist 
eine  vielseitige  vorbereitende  Thätigkeit  vorangegangen:  eine  sorgfaltige 
musikalische  Vorbildung,  Studien  des  Yolkslebens  in  lebendigem  Verkehr 
mit  dem  Volke  und  mit  Volksfreunden,  wieWojcicki,  Brodzihski  u.  a., 
mit  denen  er  als  Jüngling  unter  einem  Dache  wohnte,  und  eifrige  Samm- 
lungen aus  gedrucktem  und  handschriftlichem  Material. 

Oskar  Kolberg  entstammte  einer  deutschen  protestantischen  Familie 
aus  Mecklenburg,  sein  Vater  kam  gegen  1800  nach  Südpreussen  als  In- 
genieur, 1819  nach  Warschau  als  Professor  der  Geognosie  an  der  War- 
schauer Universität.  Eindrücke  aus  den  frühesten  Knabenjahren,  empfangen 
von  der  treuen  sangkundigen  Amme  Z uz ka,  von  dem  jugendlichen  Musiker 
Chopin,  von  Brodzinski  u.  a.  zeichneten  ihm  seine  Lebensaufgabe  vor: 
Musik  und  Hingabe  an  die  Volkskunde.  Musiker  vom  Fach,  gebildet  in 
Warschau  von  Eisner  und  Dobrzynski,  in  Berlin  von  Girschner  und 
Rungenhagen,  fasste  er,  nachdem  er  seine  Ausbildung  im  Warschauer 
Lycoum  (1830)  und  in  Berlin  (1834 — 36)  vollendet  hatte,  in  seinen  jungen 
Jahren,  auf  Anregung  von  Wojcicki,  Dobrzynski  und  Brodzinski, 
den  Gedanken,  den  polnischen  Volksgeist  aus  Volksliedern,  Tänzen  und 
Melodien  zu  erschliessen,  und  blieb  trotz  der  Missgunst  des  Schicksals  (er 
musste  lange  Jahre  Privatunterricht  erteilen,  die  Stelle  eines  Buchhalters 
bei  der  Direktion  der  Warschau -Wiener  Eisenbahngesellschaft,  bis  1857, 
und  als  Beamter  in  der  Finanzkommission,  bis  1861  versehen)  dieser  Lieb- 
lingsidee, der  er  alle  freie  Zeit  und  seine  geringen  Ersparnisse  widmete, 
bis  zu  seinem  Tode  mit  dem  grössten  Erfolge  treu.  Dabei  fand  er  Zeit, 
musikalische  Werke  zu  komponieren:  er  setzte  zwei  Opern,  Polonaisen, 
Etudßn  u.  a.  auf.  —  In  seinen  ethnographischen  Studien  zog  er  bei 
wachsendem  Eifer  und  reifenden  Erfahrungen  seinen  Arbeiten  inuner 
weitere  Grenzen;  anfänglich  sammelte  er  Lieder  mit  Melodien  und  Tänzen 
und  beabsichtigte  dieselben  nach  bestimmten  Gruppen  zu  veröffentlichen, 
wie  er  es  im  ersten  Bande  gethan,  der  über  40  Liebeslieder  von  dem  ver- 
führten Mädchen,  oft  mit  sehr  verschiedenen  Melodien  (das  Lied  Jasiu 
poit  konie  allein  mit  52)  und  über  460  Tänze  enthielt.  Vor  dem  Erscheinen 
des  zweiten  Bandes  1865  ging  eine  Wandlung  im  Plane  des  Verfassers 
vor;  er  verteilte  seinen  Stoff  nach  ethnographisch  von  einander  geschiedenen, 
historisch  gewordenen  Provinzen  („natürliche  Grrenzen  der  Stämme  sind 
Wälder,  Berge,  grosse  Gewässer,  Heiden''  11)  und  glaubte  auf  diese  Weise 
die  Eigentümlichkeit  einer  jeden  derselben  hervortreten  zu  lassen:  zwar 
sollte  die  Melodie  in  dieser  Abgrenzung  noch  immer  die  Hauptsache  sein, 
indessen  das  Volksleben  in  Sitte,  Brauch  u.  s.  w.  den  Rahmen  bilden.   So 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographischen  Arbeiten  der  Slaven.  489 

berücksichtigte  der  Verfasser  schon  in  dem  zweiten  (sehr  dürftigen)  Bande 
das  Sandomirer  Volk  in  Haus  und  Hof,  in  seiner  Tracht  und  in  den  Sitten 
und  Gebräuchen,    von   denen  das  Johannisfest  und  die  Hochzeit  genauer 
beschrieben    sind.     Schon    hier  hatte  der  Verfasser  das  Gefühl,  dass  man 
die  kleinen  Edelhöfe  und  die  Kleinbürger  vom  Volke  nicht  trennen  dürfe, 
und  widmete  dieser  Gesamtheit  seine  Schilderungen  und  Sammlungen.   In 
dem  dritten  Bande  (Kujavien)  ist  die  Tracht,  Bauart,  das  Hausgerät  u.  s.  w. 
des  Volks  schon  sehr  genau  beschrieben  und  durch  saubere  Zeichnungen 
veranschaulicht   und  Märchen,    Sprüchwörter,  Spiele   und  Glaubenskund- 
gebungen sind  reichlich  berücktigt,  wenn  auch  die  Volksmelodien  vor  allem 
im  Vordergrunde  stehen.     In  Band  VH  (Volksglaube  des  Krakauer  Volkes 
über  übermenschliche  Mächte,  Tiere  u.  s.  w.)  und  Band  XIH  (Märchen  der 
Krakusen)  tritt  die  Absicht  des  Verfassers  bewusst  hervor,  die  Äusserungen 
des  polnischen  Volkes  in  allem  dem,  was  sich  das  Volk  erzählt,  auch  in 
den  folgenden  Serien  zu  berücksichtigen  (Einleitung  zu  VH),  obgleich  es 
durch  die  Ungunst    der  Verhältnisse   nicht  hat  geschehen  sollen.     In  den 
Bänden,  welche    dem  Posener  Lande   gewidmet  sind,    traten   noch  Sagen 
und  Legenden  hinzu,  denen  der  Verfasser  für  die  weiteren  Serien  besondere 
Aufmerksamkeit   zu   schenken  versprach;    auch   für   die   sprachlichen  Er- 
scheinungen, die  er,  soweit  sie  das  Posener  Land  betrafen,  nicht  in  dem 
Hauptwerke,  sondern  in  Zbiör  wiadomoäci  do  antropologii  krajowej  I  ver- 
öffentlichte, versprach    er   mehr  Interesse    zu  zeigen,    indessen  lassen  die 
weiteren  Serien  manches  zu  wünschen  übrig.     Im  allgemeinen  stellte  sich 
bei  der  Anordnung  des  reichhaltigen  StofiPes  das  folgende  Programm  fest: 
Schilderung   der   physischen  Beschaffenheit   des  Landes,  Schilderung   des 
Volkes   nach    seinem  Charakter,    seiner  Wohnung,  Tracht,  Beschäftigung 
und  überhaupt  in  seiner  äusseren  Erscheinung,  worauf  dann  die  Aufzeich- 
nung des  geistigen  Besitzes  des  Volkes  in  Sitte,  Brauch,  Wort  und  Lied 
folgt,  stets  mit  Bevorzugung  des»  Gesanges ,  auch  bei  der  Schilderung  der 
einzelnen   festlichen  Gelegenheiten;   über  das  allgemeine,  vornehmlich  in 
Bezug  auf  Musik  und  Lied    orientiereji   die    trefflichen  Einleitungen.    Im 
Einzelnen    ist   die  Mitteilung    des  Stoffes    quantitativ    abhängig   von    dem 
vorhandenen,  überkommenen  oder  gesammelten  Material,  so  ist  z.  B.  Modl- 
nica  im  Krakauischen  sehr  genau  beschrieben,  weil  der  Verfasser  seit  1871 
hier  jahrelang  wohnte;  diesem  Umstand  wird  wohl  auch  die  grössere  Berück- 
sichtigung des  Kostener,  Buker  und  Fraustädter  Kreises  zuzuschreiben  sein. 
Dagegen  sind  Haus-  und  Hofgeräte,  gesellige  Spiele,  die  Sprache  und  die 
sesshaften  oder  wandernden  Bettler  ungleichmässig  berücksichtigt;  BandXXH 
ist  überhaupt  sehr  dürftig,  vergleiche  Lubicz  „Ateneum"  1890,  HI,  68  ff.;  dass 
der  Verfasser  das  gewünschte  Material  nicht  immer  zur  Verfügung  hatte,  dar- 
über beklagt  er  sich  selbst.    Bei  der  Gewissenhaftigkeit  des  Verfassers  ist  es 
selbstverständlich,  dass  er  stets  die  besten  Quellen  für  seine  Volksstudien 
suchte,    diese  waren  vor    allem  der  Verkehr   mit   dem  Volke    selbst.     Es 


Digitized  by 


Google 


440  Nehring: 

giebt  keine  Provinz  des  ehemaligen  polnischen  Reiches,  in  welcher  er 
nicht,  seit  1837,  wo  seine  Wanderungen  begannen,  wiederholt  reiste  und 
sammelte,  auch  die  russischen  Gebiete  durchwanderte  er,  wie  er  denn 
gegen  das  Ende  seines  Lebens  Pokutien  und  Chelm  ebenso,  wie  polnische 
Gebiete  schilderte  und  reiche  Materialien  hinterliess.  Seine  Freunde  er- 
zählen, dass  er  auf  diesen  Wanderungen  einzelne  befreundete  Edelhöfe 
aufsuchte  und  hier  von  den  Hofbediensteten  sich  die  geeigneten  Personen 
aus  dem  Volke  kommen,  vorsingen  und  erzählen  liess;  der  Vertrauen  er- 
weckende und  anspruchslose  Mann  fand  denn  auch  gewöhnlich  Entgegen- 
kommen, doch  nicht  immer  in  vollem  Masse;  in  vielen  Fällen  kam  er  bei 
Festen,  wohl  meistenteils  im  Sommer  und  Herbst,  mit  dem  Volke  selbst 
in  Berührung,  sodass  beispielsweise  Hochzeiten  und  Erntefeste  meist  von 
ihm  selbst  beobachtet  sind.  Dabei  beherrschte  er  die  vorhandene  reich- 
haltige Litteratur,  Sammlungen  und  Berichte,  wie  Niemand,  und  machte 
von  den  gedruckten  und  handschriftlichen  Aufzeichnungen  (z.  B.  den  Frage- 
bogen der  Posener  Gesellschaft  der  Wissenschaften)  brieflichen  und  sonstigen 
Berichten  ausgiebigen  Gebrauch;  früher  gedruckte  Lieder  wiederholte  er 
stets,  wenn  er  eine  neue  Melodie  för  sie  hörte.  Die  Zuverlässigkeit  seiner 
Sammlungen  ist,  wenn  man  von  einzelnen  früher  gedruckten,  wiederholten 
Schilderungen  absieht,  genügend  verbürgt,  besonders  zeichnen  sich  die  eige- 
nen Aufzeichnungen  des  Verfassers  (Lieder,  Tänze,  Märchen,  Sprüche  u.  s.  w.), 
welche  von  denen  anderer  leicht  zu  unterscheiden  sind,  bis  auf  einige 
sprachliche  Bedenken,  durch  Gewissenhaftigkeit  aus;  in  vielen  Fällen 
äussert  der  Verfasser  selbst  berechtigte  Bedenken,  wenn  es  sich  z.B.  um 
Mitteilung  von  Liedern  ohne  inneren  inhaltlichen  Zusammenhang,  oder  um 
Lieder,  Erzählungen  u.  s.  w.  handelt,  die  ihm  von  schulmässig  gebildeten 
Personen  in  die  Feder  diktiert  worden  sind. 

Der  grosse  Wert  der  Sammlungen  Kolbergs  ist  allgemein  anerkannt 
und  kann  von  dem  Unterzeichneten  rückhaltslos  bestätigt  werden:  er 
sammelte  viele  Tausende  polnische  Lieder  (deren  Heimat  und  Aufzeich- 
nungsort stets  gewissenhaft  angegeben  ist)  und  beleuchtete  dieselben  durch 
etwa  8000  meist  selbstgehörter,  unverfälschter  Melodien,  die  er  dann  an 
verschiedenen  Stellen  in  wissenschaftlicher  Weise  erklärte  (I,  V,  VT,  VT, 
Xn,  Xnr  teils  in  den  Einleitungen,  teils  im  Texte,  wo  er  sich  vornehmlich 
über  die  Tänze  äussert),  was  umsomehr  ins  Gewicht  fallt,  als  der  polnische 
Volksgesang  und  Tanz  durch  Beweglichkeit  und  Frische  charakteristisch 
sich  auszeichnet.  Nicht  nur  Musiker  vom  Fach,  sondern  auch  Ethnologen 
werden  die  wiederholten  Ausführungen  des  trefiFlichen  Kenners  der  pol- 
nischen Musik  über  den  vorherrschenden  Rhythmus  ('/^  und  '/s?  ^^^  Kol- 
berg  am  liebsten  als  molochus  bezeichnen  möchte  V,  V),  die  darin  liegen- 
den Stinunungen  des  Volkes  u.  s.  w.  mit  Nutzen  verfolgen.  Von  bleibendem 
Wert  sind  die  Berichte  des  Verfassers  über  Hochzeiten  und  das  Erntefest 
und    die    dabei   gesungenen  Lieder;    auch    der  andere  von  Kolberg  ge- 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographisch«*!!  Arbeiten  der  Slaven.  441 

sammelte  Liederschatz  bietet  Wertvolles,  mögen  auch  die  Lieder  und  beson- 
ders die  Melodien  nicht  erschöpfend  sein  (unter  den  Krakauer  Liedern  be- 
findet sich  nur  ein  Plisakenlied).  Vor  allem  ist  anzuerkennen,  dass  der  Ver- 
fasser die  auf  Edelhöfen  und  bei  Kleinbürgern  beliebten  Lieder  nicht 
ausgeschlossen  und  die  Wechselwirkung  zwischen  Hof  und  Hütte  berück- 
sichtigt hat;  so  manches  Lied  ist  von  den  Theaterbrettem  zu  dem  kleinen 
Adel  und  in  die  bürgerlichen  Kreise  gewandert,  um  dann  den  Weg  zum 
Volke  zu  finden,  wie  denn  auch  fremde  Tänze:  Schottisch,  Walzer, 
Polka  u.  s.  w.  sich  im  Volke  einbürgerten ;  andererseits  wanderte  so  manches 
Volkslied  unter  die  „Rockträger".  Politische  Lieder  hat  der  Verfasser 
femgehalten.  Ein  weiteres,  nicht  zu  unterschätzendes  Verdienst  Kolbergs 
ist  die  eingehende  Schilderung  des  Volkes  in  den  einzelnen  Provinzen» 
das  landläufige  Urteil,  dass  man  auf  einer  Quadratmeile  das  ganze  pol- 
nische Volk  kennen  lernen  kann,  wird  zwar  im  allgemeinen  bestätigt,  wie 
der  Verfasser  sich  über  einzelne  Übereinstimmungen  gelegentlich  äussert 
(Einleitung  zu  XVII,  XXH  u.  a.),  aber  im  einzelnen  bieten  seine  Schilde- 
rungen mit  den  dazu  gehörigen  Liedern  (auch  bei  den  Hochzeiten,  welche 
im  Grunde  einen  Typus  zeigen)  eine  unendliche  Fülle  von  Abweichungen; 
vornehmlich  sind  die  Hinweise  des  Sammlers  bemerkenswert,  dass  das 
Volkslied  vor  allem  lokal  ist:  co  wie4  to  pie^n  (ander  Dorf,  ander  Lied), 
was  wohl  vor  allem  von  der  Melodie  zu  verstehen  ist.  Was  aber  speziell 
Schilderungen  betriflft,  so  hat  Kolberg,  und  dies  ist  kein  geringes  Ver- 
dienst, die  früheren  Sammlungen  und  Berichte  erschöpfend  benutzt  und 
somit  das  ganze  ethnographische  Material  gesammelt:  er  benutzte  nicht 
nur  die  bekannten  Sammlungen  und  Arbeiten  von  Lipinski,  Miqczynski, 
Grygorowicz,  Gluzinski,  Przyjaciel  ludu  u.  s.  w.,  sondern  auch  solche  Bücher, 
wie  Tomicki,  M^dry  Wach  (über  das  Leben  eines  Bauern  im  Posenschen), 
selbst  Berichte  in  Zeitungen  und  Kalendern  sind  nicht  vergessen  und 
dem  Streben  nach  Vollständigkeit  dienstbar  gemacht;  selbst  kunstmässige 
Idyllen  wurden  nicht  verschmäht,  weil  sie  kujawische  Sitten  schilderten 
(Band  IV).  K  o  1  b  e  r g  s  Sammlungen  von  Märchen,  Erzählungen,  ergötzlichen 
Teufelsgeschichten,  Sprichwörtern,  abergläubischen  Äusserungen  u.  s.  w., 
obgleich  nicht  aus  jeder  Provinz  mitgeteilt,  sind  als  eigeue  Sammlungen 
an  sich  wertvoll,  wertvoller  noch  dadurch,  dass  der  Verfasser  dabei  die 
Ortssprache  nach  Möglichkeit  genau  nachschrieb  und  ebenso,  wie  bei 
Liedern,  wiederholt  auf  Parallelen  hinwies.  Bei  den  Sammlungen  schätzte 
er  nichts  gering,  verzeichnete  Schwüre,  Flüche,  Schimpfwöi;ter,  kraftvolle 
Ausdrücke,  überhaupt  alles  Eigenartige,  was  aus  dem  Munde  des  Volkes 
stammt,  wie  er  denn  für  die  Bereicherung  des  polnischen  Sprachschatzes 
sehr  viel  beigetragen  hat.  Eine  Reihe  von  bunten,  farbigen  Bildern  ver- 
anschaulicht die  charakteristischeil  Volkstypen;  leider  ist  dies  nicht  bei 
jedem  Bande  der  Fall,  in  den  letzteren  Bänden  findet  sich  nur  in  Bd.  XXHl 
ein  farbiges  Bild. 


Digitized  by 


Google 


442  NehriiiK: 

Diese  und  ähnliehe  Vorzüge  werden  durch  gewisse  Schattenseiten  nur 
wenig  verdunkelt.  Es  ist  schon  hervorgehoben  worden,  dass  abgesehen 
von  den  stets  mit  Vorliebe  bevorzugten  Liedern  und  Melodien,  die  Samm- 
lungen und  Schilderungen  sehr  ungleichmässig  sind,  wie  sie  die  Gunst  des 
Zufalls  bot.  Die  früheren  Bandroihen  bieten  mehr,  als  die  späteren;  ein- 
zelne Mitteilungen  tauchen  nur  ganz  vereinzelt  auf,  wie  z.  B.  über  Rechts- 
gewohnheiten; die  interessante  Nachricht  über  den  Gemeindestab  (Kr^pulec) 
findet  sich  nur  X.  59;  ebenso  berücksichtigte  Kolberg  die  Bettler  nicht 
gleichmässig  (XIX  Lieder  und  Schilderungen,  mitgeteilt  von  W.  Siar- 
kowski,  Bd.  XXI  brachte  Kolberg  Bettlerlieder  aus  seiner  Heimat);  über 
die  winterlichen  Spiele,  Fastnachtsvergnugen  finden  wir  selbst  aus  solchen 
Gegenden,  wie  z.  B.  der  Gnesener  Gegend,  wo  sie  vor  vierzig  Jahren  noch 
sehr  zahlreich  erhalten  waren,  nur  dürftige  Nachrichten,  ebenso  über  Musik- 
instrumente; die  Kleinbürger  (lyki  war  der  ehemalige  Ausdruck  dafür), 
deren  Lieder  berücksichtigt  sind,  hat  Kolberg  nirgends  geschildert,  und 
doch  war  die  Zeit  seiner  Wanderungen  und  Sammlungen  vielleicht  schon 
die  letzte  Zeit  dafür.  —  Als  Ersatz  für  die  so  häufig  fehlenden  Sprüch- 
wörter, Rätsel  u.  8.  w.  können  die  sehr  reichhaltigen  Anmerkungen  und 
Auszüge  aus  fremden  Büchern  am  Ende  eines  jeden  Bandes  nicht  gelten. 
Mit  geringen  Ausnahmen  fallen  sie  in  das  Gebiet  der  Altertumskunde, 
vermeintlicher  Mythologie  und  etymologischer  Deutungen  und  sind  meist 
von  fraglichem  Wert.  Man  wird  dabei  wol  gern  zugeben  können,  dass 
diese  Noten  uns,  sozusagen,  in  die  Bibliothek  des  Verfassers  einführen 
und  zeigen,  in  welchem  Geiste  Kolberg  sammelte  und  arbeitete.  Selbst 
in  den  Auseinandersetzungen  mit  R.  Berwinski  (Bd.  Vll)  steht  er  treu 
auf  dem  liebgewonnenen  Standpunkte,  dass  Volkslieder  und  alles  das,  was 
das  Volk  sich  erzählt,  Lagerungen  sehr  alter,  vorchristlicher  Zeiten  seien; 
doch  sind  wir  ihm  dafür  ebenso  zu  Dank  verpflichtet,  wie  für  die  Mitteilung 
der  polnischen  Übersetzung  des  Malleus  malefiearum  und  Bohomolec,  Dyabet 
w  swoiey  postaci  .  .  —  Eine  schwache  Seite  der  Arbeiten  Kolbergs  ist 
die  sprachliche,  nicht  etwa  in  Bezug  auf  die  Treue  der  Aufzeichnungen 
(nur  in  wenigen  Fällen  können  Bedenken  obwalten,  wie  IV  in  Rücksicht 
der  S.  281,  XVI  S.  146),  sondern  vielmehr  in  den  grammatischen  (auf  die 
Lautverhältnisse  bezüglichen)  Bemerkungen  und  in  etymologischen  Er- 
klärungen (z.  B.  terem,  korowaj  XVI  S.  146,  über  Sobota  in  Grosspoleu  XI 
bei  Erwähnung  des  Sobötkafestes). 

Es  bedarf  keiner  Versicherung,  dass  ähnliche,  wenn  auch  nicht  zu 
umgehenden  Ausstellungen  nicht  im  Stande  sind,  die  bleibenden  Verdienste 
des  Mannes  zu  schmälern,  der  fast  aus  eigenen  Mitteln  das  ganze  polnische 
Gebiet  ethnographisch  dargestellt  und  wertv^olle  Materialien  zu  einer  solchen 
Darstellung  Schlesiens,  der  polnischen  Teile  von  Preussen  und  vieler 
russischen  Provinzen  (Podolien,  Wolhynien,  Ukraina  u.  a.)  hinterlassen 
hat.     Zu  diesen  Verdiensten  gehört  auch  die  fruchtbare  und   erfolgreiche 


Digitized  by 


Google 


Die  ethnographisch f»ii  Arbeiten  der  Slaven.  443 

Anregung,  die  Kolberg  durch  sein  Beispiel  und  seine  vielseitigen  Ar- 
beiten (in  Encyklopedya  powszechna  u.  s.  w.)  gegeben  hat.  Seinen  und 
Kopernickis  Bemühungen  ist  es  gelungen,  eine  Sektion  für  Anthropologie 
und  Ethnologie  bei  der  Krakauer  Akademie  der  Wissenschaften  zu  be- 
gründen, deren  bis  auf  13  Bände  gediehenen  Publikationen  oben  zum  Teil 
erwähnt  sind.  Als  eine  Frucht  der  von  Kolberg  gegebenen  Anregungen 
ist  auch  anzusehen,  dass  in  Warschau  eine  Gesellschaft  entstanden  ist, 
welche  zunächst  die  sehr  wertvollen  periodischen  Sammelwerke :  Pami^tnik 
fizyograficzny,  und  seit  1887  unter  der  treflflichen  Leitung  von  Dr.  J.  Karlo- 
wicz  eine  ethnographische  Zeitschrift  Wisla  (die  Weichsel)  herausgiebt. 
Nicht  minder  dürfte  die  jetzt  in  Prag  erscheinende  Zeitschrift  für  czechische 
Volkskunde  von  Zibrt  und  Niederle  der  Anregung  von  Kolbergs  Ar- 
beiten zuzuschreiben  sein. 

Breslau. 


^ 


Kleine  Mitteilungen. 

Der  Sonnenoclise. 

Auf  der  Pürstenschule  St.  Augustin  zu  Grimma  in  Sachsen  ist  es  noch  gegen- 
wärtig Sitte,  dass  die  Tertianer  für  die  Primaner,  ihre  „Oberen",  kleine  Dienst- 
leistungen zu  besoigen  haben.  Insbesondere  gehört  in  ihr  Bereich  die  Ordnung 
in  den  Studiersälen  während  der  Arbeitszeit.  Während  ich  Ostern  1880—1886 
dort  als  Alumnus  weilte,  gab  es  eine  stereotype  Wendung,  mit  der  der  Obere  seinem 
Unteren  befahl,  die  giiinen  Vorhänge  zu  schliessen,  wenn  sich  während  des 
Studierens  die  Sonne  irgendwie  störend  einstellte.  Sie  lautete:  „Norex,  sperre  mal 
den  Sonnenochsen  raus."  Wir  dachten  dabei  mit  keinem  Gedanken  an  einen  Ochsen 
in  der  Sonne;  es  war  nichts  als  eine  altererbte  Wendimg,  die  man  weiter  brauchte, 
weil  sie  einmal  üblich  war.  Unter  den  Bürgern  der  Stadt  Grimma  gab  es  etwas 
Ähnliches  nicht;  sie  lebte  nur  noch  in  der  kleinen  Kulturgemeinschaft  der  Pürsten- 
schule. 

Einen  weiteren  Beleg  für  einen  Rest  einer  Volksanschauung  vom  „Sonnen- 
ochsen" gab  mir  ein  Spaziergang  in  der  Nähe  von  Grimma  Anfang  der  achtziger 
Jahre.  Im  Gespräche  mit  mir  über  das  heisse  Juhwetter  äusserte  ein  kleiner 
Bauer  oder  Knecht,  mit  dem  ich  auf  der  Strasse  ging,  den  Schweiss  von  der  Stirn 
wischend:  „Aber  heite  meents  der  Sonnenoxe  gut". 

Weitere  Vorstellungsrudimente  aus  diesem  Anschauungskreise  aufzufinden,  ist 
mir  trotz  gelegentlicher  Nachfrage  nicht  geglückt. 

Glasgow-Berlin.  Dr.  Alexander  Tille. 


Digitized  by 


Google 


444  Tille:  Kleine  Mitteilungen. 

Die  Begenkatze. 

Am  südlichen  Ufer  des  Chiemsees  in  Oberbayern  (Prien  und  Umgegend)  sagt 
man,  wenn  sich  an  den  Bergen  Wolkenstreifen  hinaufziehen,  als  sichere  Vorboten 
nahen  Regens:  die  Regenkatze  lauft  den  Berg  hinan. 

Man  könnte  darin  ein  Bild  sehen,  das  von  den  auf  den  Dächern  spazierenden 
Katzen  entlehnt  ist.  Aber  die  Vorbedeutung  auf  den  Regen  lässt  uns  lieber  daran 
denken,  dass  die  Katze  ein  Wettertier  ist.  Sie  putzt  sich,  wenn  sich  das  Wetter 
ändern  will.  Füttert  man  sie,  wird  gut  Wetter.  Sie  heisst  Wetteras,  Donneras; 
Gewitterwolken  heissen  in  Pommern,  Sachsen,  Schlesien  Bullkater,  Munkater, 
schwarze  Kater,  sie  werden  überhaupt  Katzen  verglichen  (Mannhardt,  Wald- 
und  Feldkulte  2,  173).  Wenn  die  Sonne  in  der  warmen  Zeit  auf  das  Moor  scheint, 
sagt  man  im  Saterlande:  de  Summerkatten  lope  (Strakerjan  Aberglaube  und  Sagen 
aus  Oldenbui^  2,  89.  378).  Wenn  die  Katze  geschlagen  wird,  kann  sie  Wirbel- 
winde machen  (aus  Westfalen,  Zs.  f.  Mythol.  2,  93). 

So  zeigt  sich  jener  oberbayrische  bildliche  Ausdruck  im  Zusammenhange  mit 
einer  alten  weitverbreiteten  Vorstellung  von  den  Wettereinflüssen  der  Katze.  Die 
wetter  mach  enden  Hexen  wandeln  sich  bekanntlich  sehr  gern  in  Katzen;  die  Katze 
gilt  als  Hexentier,  so  wie  sich  auch  die  altgemianischcn  Waldgeister  gern  in 
Katzen  wandelten  (Mannhardt,  Wald-  und  Feldkulte  1,  89.  112.  146). 

K.  Weinhold. 


Sancta  Kakukabilla-Catabilla. 

In  dem  Wolfsthumer  Hausbuch  (oben  S.  321)  wird  eine  Sancta  Kakukabilla 
als  Helferin  gegen  Ratzen  citiert.  In  Ottos  Kirchlicher  Kunstarchäologie  1,  566 
(5.  A )  ist  erwähnt,  dass  in  der  Klosterkirche  von  Adelberg  in  Würtembei^  das 
von  Zeitbloom  gemalte  Altarbild  eine  Heilige  mit  zwei  Mäusen  zu  ihren  Füssen 
abbilde,  unter  der  der  Name  Cutubilla  steht,  den  man  auch  an  einer  Wandkonsole 
daselbst  findet  Bekannt  ist  die  heilige  Gertrud  von  Nivelles  als  Schützerin  gegen 
Ratten  und  Mäuse.  Sie  wird  öfter  abgebildet  unter  Ratten  und  Mäusen  am  Wasser 
stehend  (Otte  a.  a.  0.  573).  K.  W. 


Graf  Wolfen  und  seine  Schwester  Cliristina. 

Volkslied. 

Es  reitet  ein  Jäger  wohl  über  die  Haid', 

er  wollte  Graf  Wolfen  seine  Schwester  frei'n. 
Meine  Schwester  Castina  die  kriegst  du  nicht, 

jsie  ist  ja  vom  Adel,  das  bist  du  nicht. 
Ist  sie  denn  vom  Adel,  so  hübsch  und  fein, 

sie  hat  sich  doch  ein  klein  Kindelein. 
Mosje  Jäger,  das  muss  gelogen  sein, 

meine  Schwester  Castina  ist  Jungfer  fein. 
Sollen  alle  meine  Worte  gelogen  sein, 

deine  Castina  gleich  kommen  herein. 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  445 

Er  schickte  der  Castina  wohl  einen  Bad, 
sie  solle  gleich  kommen  zu  ihm  herah. 
Was  schicket  mein  Bruder  mir  für  einen  Bad, 

ich  sollte  gleich  kommen  zu  ihm  herah? 
Er  pflegt  mir  zu  schicken  ein  vergüldeten  Wagen, 

die  Pferde  mit  rotem  Golde  beschlagen. 
Lang'  mir  mal  her  mein  Windelband, 

darin  ich  kann  schnüren  mein  jungen  Drefand  ^). 
A,  lang'  mir  mal  her  mein  vergüldeten  Rock, 

darin  ich  mich  kann  schnüren  als  ein  Popp. 
A,  lang'  mir  mal  meine  Busse  ^Börse)  her, 

ich  will  sie  euch  lohnen  und  nimmermehr. 
Und  als  die  Castina  zu  Pferde  sprang, 

die  gälen  krusen  Haare  in  den  Nacken  schwang. 
Und  als  die  Castina  geritten  kam, 

Graf  Wolf  stand  vor  dem  Fenster  und  schauet  sie  an: 
Mosje  Jäger,  das  muss  gelogen  sein, 

meine  Schwester  Castina  ist  Jungfer  fein. 
Sollen  alle  meine  Worte  gelogen  sein, 

so  lasse  die  Castina  zum  Tanze  herein. 
Er  gab  der  Castina  wohl  einen  Tanz, 

der  dauert  wohl  sieben  Stunden  lang. 
Mosje  Jäger,  das  muss  gelogen  sein, 

meine  Schwester  Castina  ist  Jungfer  fein. 
Sollten  alle  meine  Worte  gelogen  sein, 

so  lass  uns  lösen  den  Schnürband  fein. 
Und  als  der  Castina  gelöst  der  Schnürband, 

die  schiere  weisse  Milch  aus  den  Brüsten  sprang. 
Willst  du  nun  lieber  die  Rute  schmecken, 

oder  willst  du  lieber  das  Schwert  bedecken? 
Ich  will  viel  lieber  das  Schwert  verdecken, 

viel  lieber  als  die  Rute  schmecken. 
Er  schlug  mit  einem  Säbel  so  lang', 

bis  Leber  und  Lung'  aus  dem  Leibe  sprang. 
Halt  ein,  halt  eini  lieber  Bruder  mein, 

der  König  von  Engelland  ist  Schwager  ja  dein. 
Hättest  du  mir  das  nicht  können  eher  sagen, 

so  hätte  ich  dich  nicht  so  sehr  geschlagen. 
Kannst  du  nur  noch  leben  bis  Morgen  früh, 

so  will  ich  dir  auch  geben  ein  Reichtum  dazu. 
Ich  kann  ja  nicht  leben  bis  Morgen  früh, 

und  giebst  du  mir  auch  ganz  Schweden  dazu. 
Es  dauert  kaum  bis  an  den  dritten  Tag, 

der  König  von  Engelland  geritten  kam. 
Guten  Tag,  guten  Tag!  lieber  Schwager  mein, 

dem  König  von  Engelland  hast  du  gelassen  die  Jungfer  fein. 
Mir  ist  unterwegs  eine  Historie  erzählt, 

du  hättst  die  Castina  ums  Leben  gebracht. 
Nun  will  ich  dich  haben  auf  einen  Tisch 

und  will  dich  gleich  köpfen  als  wie  ein  Fisch. 


1)   ?,  bei  Müllenhoff  Triafant. 

Digitized  by  VjOOQIC 


446  CaTstcns: 

Vorstehendes  Lied  ist  aufgezeichnet  worden  von  dem  verstorbenen  J.  Gl.  Kählert 
aus  Schwienhusen  in  Hövede  bei  Tellingstedt  in  Dithmarschen  im  Jahre  1813. 
Dasselbe  war  ursprünglich  plattdeutsch,  wie  die  Wörter  Castina,  Bad  (=Bote), 
Popp  (Puppe),  gälen  krusen  Haar  u.  s.  w.  zeigen.  Eine  Variante  dieses  merk- 
würdigen Liedes  aus  Dithmarschen  findet  sich  bei  Müllenhoff  (Sagen,  Märchen 
und  Lieder  der  Herzogtümer  Schleswig,  Holstein  und  Lauenburg  (Kiel  1845,  S.  492 
bis  495  mit  Anmerkung)  unter  der  Überschrift:  Graf  Hans  von  Holstein  und  seine 
Schwester  Annchristine.  (Danach  bei  Fr.  L.  Mittler,  Deutsche  Volkslieder.  Mar- 
burg 1854,  S.  270.)  Wir  hörten  auch  eine  Variante  dieses  Liedes  von  einem  Manne 
aus  der  Gegend  von  Heilbronn.  Aufzeichnungen  dieses  Liedes  aus  andern  Gegenden 
finden  sich  in  1.  Parisius,  Deutsche  Volkslieder  mit  ihren  Singweisen  in  der 
Altmark  und  im  Magdeburgischen,  1.  H.,  Magdeburg  1879,  3  Varianten;  2.  Wun- 
derhorn  I,  S.  248  (der  Pfalzgraf  am  Rhein);  3.  Wunderhorn  H,  S.  96  (272) 
(der  grobe  Bruder);  4.  Aus  Schlesien  bei  Hoffmann  von  Pallersleben, 
Schlesische  Volkslieder  mit  Melodien.  Leipzig  1842,  No.  27;  5.  Aus  dem 
Hannoverschen  Harz  bei  Pröhle  (Weltliche  und  geistliche  Volkslieder  und  Volks- 
schauspiele. Aschersleben.  S.  4  (Christinchen).  Auf  die  Verwandtschaft  mit  dem 
altdänischen  Liede  Klein  Christel  und  Herr  Buris  (Altdänische  Heldenlieder 
Balladen  und  Märchen  übersetzt  von  Wilhelm  Grimm,  Heidelberg  1811,  Nr.  83) 
hat  schon  Müllenhoff  hingewiesen.  Singweisen  sind,  wenn  wir  recht  unterrichtet 
sind,  nur  drei  bekannt,  bei  Erk,  Liederhort  45  aus  dem  Elsass,  aus  Schlesien 
(Hoffmann-Richter),  und  aus  dem  Magdeburgischen  (Parisius). 

Darenwurth  bei  Lunden  i.  H.  Heinrich  Carstens. 


Vom  Olfickstopf  oder  Olücksbafen. 

Wenn  Jemandem  ein  unerwartetes  Glück  zufällt,  so  hört  man  in  unserer 
Gegend 0  wohl  die  Redensart:  Der  hat  in  den  Glückstopf  gegriffen.')  Was 
es  aber  mit  demÄjlückstopf  für  eine  Bewandtnis  hat  und  wie  er  aussieht,  das 
wissen  viele  nicht.  Noch  schlimmer  steht  es  mit  dem  Wort  Glückshafen,  das 
von  norddeutschen  Schriftstellern  nicht  selten  missverständlich  gebraucht  wird,  z.  B. 
mit  der  Wendung  „in  den  Glückshafen  einfahren."  Hafen  ist  hier  nichts  weiter 
als  das  oberdeutsche  Wort  für  Topf,  wie  Hafner  für  Töpfer').    Jene  Schriftsteller 


1)  In  Norddeutschland  als  Berlin,  Brandenburg,  Pommern,  Mecklen- 
burg, Holstein,  Hamburg,  Lübeck,  Bremen. 

2)  Auf  Rügen  hörte  ich  von  einem  armen  Mädchen,  das  einen  reichen  Mann  ge- 
heiratet, sagen:  Die  hat  mal  recht  in  den  Glückstopf  gegriffen. 

3)  Grimms  Wörterbuch  4  B.  2.  Abth.  sagt  S.  120:  Das  oberdeutsche  Wort  Hafen 
„findet  sich  auch  über  Süddeutschland  hinaus  in  verengtem  Sinne,  sogar  in  Mecklenborg 
und  Pommern,  wo  man  darunter  ein  gläsernes  gefäss  versteht,  in  dem  milch  zum  rahmen 
aufbewahrt  wird."  —  Dies  gilt  auch  von  Berlin  und  Brandenburg.  In  Norddeutschland 
nennt  man  auch  die  cylindrischen  Glasgefässe  mit  umgeschlagenem  Rande,  die  man  «um 
Einmachen  braucht,  Glashafen,  —  Auf  Dänisch  heisst  esLykke-Potte,  auf  Schwedisch 
Lyk-Potta,  dagegen  auf  Englisch  fortune's-urn,  ein  Beweis  für  die  späte  Entstehung 
des  Begriffs  in  England.  Französisch  heisst  der  Glückstopf  la  blanque,  in  ihn  greifen 
tirer  h  la  blanque;  blanque  heisst  auch  der  weisse  Zettel  im  Stechbuch  und 
bedeutet  den  Los -Zettel,  welcher  im  Glückstopf  liegt.  —  Über  die  spärliche  Litteratnr 
vgl.:  Dr.  Rieh.  Ehrenberg:  Glückstopf-Geschichten  (1589,  1606)  in:  Altona  unter 
Schauenburgischer  Herrschaft  II./III.  Altona,  1891  S.  54  ff. 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilnngen.  447 

miissten  also,  am   in  der  richtigen  Meihapher  zn  verbleiben,  schreiben:    „in  den 
Glückshafen  greifen." 

Der  hier  abgebildete  Glückstopf  oder  Glückshafen  aus  der  im  Mittelalter  so  be- 
liebten grauen  harten  Thonmasse  (Katalog  des  Märkischen  Provinzial- Museums 
Bd.  B.  IV.  Nr.  2844)  stammt  aus  Zehden  in  der  Neumark;  mutmasslich  gehört 

er  der  Wende  des  15.  zum  16.  Jahrhunderts  an,  und 
zählt  somit  zu  den  ältesten  Glückstöpfen,  welche 
überhaupt  bekannt  sind.  Er  zeigt  (vgl.  die  Figur)  die 
Eigenschaften,  die  jeder  rechte  Glückstopf  haben 
muss.  Er  darf  keinen  Anfang  und  kein  Ende  haben, 
weder  Schnabel  noch  Tülle,  weder  Henkel  noch  Griff, 
drehrund  (lat.  teres)  muss  er  sein,  wie  die  Kugel 
der  launischen  Fortuna.  Er  muss  hart  gebrannt, 
innen  und  aussen  glatt  sein,  der  Boden  flach;  damit 
der  Hafen  nicht  leicht  erschüttert  werden  kann,  muss 
er  schwer  sein  (der  Zehdener  wiegt  9  Pfd.)  ').  Er 
muss  einen  gut  schliessenden  Deckel  haben,  der 
Hals  muss  schlicht  und  so  weit  sein,  dass  die  Hand 
des  Losziehers  zwar  bequem  bis  auf  den  Boden  greifen  kann,  aber  nicht  so  weit, 
dass  der  Loszieher  gleichzeitig  hineinsehen  kann.  Die  Glückstopfslose  sind  der 
Regel  nach  cylindrisch  aufgerollte  Pergament-  oder  Papier-Streifen  gewesen. 

Richard  Ehrenberg  in  seinen  Glückstopf- Geschichten  geht  von  dem  Los- 
orakel aus  und  bemerkt:  „wenn  auch  das  Christentum  sofort  das  Losewerfen 
übernahm  (Apostelg.  1,  26),  so  muss  hier  ein  ungemein  tiefwurzelndes  Bedürfnis 
zu  Grunde  liegen:  das  Bedürfnis,  bei  wichtigen  Handlungen  und  Vorgängen  eines 
eigenen  Entschlusses  überhoben  zu  werden,  vielmehr  die  Entscheidung  einer 
höheren  Macht  zu  überlassen.  Dementsprechend  war  das  Losen  stets  ein  feier- 
licher, oft  geradezu  ein  religiöser  Akt.  Diesen  Charakter  hat  es  erst  abgestreift, 
seitdem  es  in  der  Hauptsache  nur  noch  dem  Spiele  dient  und  zwar  der  niedrig- 
sten Art  von  Spielen,  denjenigen,  bei  welchen  es  auf  Gelderwerb  abgesehen 
ist.'-')  In  solchen  schneidenden  Kontrasten  ofTenbart  sich  ein  ungeheurer  Wandel 
der  sittlichen  Anschauungen.  Gewiss  ist  es  kein  Zufall,  dass  gerade  das  15.  Jahr- 
hundert das  Los  vom  Werkzeug  des  Orakels  zu  dem  des  Hazardspieles  degradiert 
hat,  dieses  Jahrhundert  der  Renaissance  und  des  Humanismus,  das  den  Menschen 
von  den  starren  Satzungen  mittelalterlicher  Dograatik  losriss  und  ihm  seinen  freien 
Willen  wiederzugeben  begann.  Die  ersten  wirklichen  Lotterieen  fanden  in 
Italien  und  Flandern  statt.  Um  die  Mitte  dt^s  16.  Jahrhunderts  waren  sie  jedenfalls 
schon  in  ganz  West-  und  Mittoleuropa  stark  verbreitet.  Am  beliebtesten  war  die- 
jenige Art  Lotterie,  welche  man  als  „Glückstopf"  zu  bezeichnen  pflegte,  und  die 
auch  jetzt  noch  so  heisst,  indess  nur  noch  hie  und  da  auf  Jahrmärkten  üblich 
ist').    Im  17.  Jahrhundert  war   das   anders.    So  wird  von    einem  Glückstopfe  in 

1)  Die  Glückstöpfe  in  Thüringen  waren  aus  einem  vorzüglich  geeigneten  Stein,  dem 
Schlangenstein  oder  Serpentin  gedreht. 

2)  Eine  niedrige  Art  von'  Spiel  war  es  freih'ch  auch,  als  die  Kriegsknechte  um  Christi 
Kleider  losten  (Matth.  27,  35;  Markus  15,  24;  Joh.  19,  23,  24),  worauf  der  Psahnist  22,  19 
anspielt  E.  Fr. 

8)  Im  Italienischen  wird  Glückstopf  geradezu  mit  lotto  übersetzt,  wobei  zu  be- 
merken, dass  Lotto  im  engeren  Sinne  das  zuerst  im  17.  Jahrhundert  in  Genua  eingerichtete 
Glücksspiel   der  Zahlenlotterie  (lotto  di  Oenova)  genannt   wird.    Grimms  Wörterbuch 


Digitized  by 


Google 


448  Friedel: 

Erfurt  berichtet,  wobei  die  Gewinnste  in  Gegenwart  der  Ratsherren  von  einem 
jUngelahrten  Knechte'  gezogen  wurden  und  sich  auch  der  Herzog  Wilhelm  von 
Weimar  beteiligte,  aber  nichts  gewann." 

Das  Verfahren  beim  Gebrauch  des  Glückstopfes  ist  ein  sehr  einfaches:  die 
gerollten  Lose  sind  teils  unbeschrieben  (die  Nieten),  teils  mit  Nummern,  oder  mit 
der  Bezeichnung  des  Gewinns  versehen.  Ein  unschuldig  Kindlein  mit  verbundenen 
Augen  soll  mit  blossem  Arm  in  den  Topf  greifen  und  allemal  nur  ein  Los  heraus- 
ziehen. 

Dass  es  hierbei  nicht  immer  so,  vielmehr  recht  unehrlich  zuging,  das  erhellt 
aus  dem  1585  erschienenen  Werke  von  Parzoni,  La  piazza  universale  di 
tutte  le  professioni  del  mondo,  wie  dies  eine  von  Ehrenberg  citierte  Stelle 
aus  der  deutschen  Übersetzung  von  1626  erweist*). 

„Hierher  (d.  h.  zu  den  Wahrsagern,  sortilegil)  gehören  auch  die  GlückshäfFner, 
welche  mit  gar  einem  betrüglichcn  Handwerk  umbgehen.  Dann  es  laufTt  allda 
allerhand  Betrug  und  Vortheil  mit  unter.  Da  gibt  man  etlichen  Bekandten  die 
Zettel  in  die  Hand,  welche  thun,  als  wann  sie  aus  dem  Hafen  herauslangten. 
Haben  gross  Glück,  aber  tragen  wenig  davon  zu  Haus  und  nichts  mehr  als  ihren 
gedingeten  Lohn,  dass  sie  andere  helfiTen,  hinan  zu  führen.  Da  siebet  man  einen 
gantzen  Hauffen  Silbergeschirr,  welches  aber  nur  meistentheils  ch3rmisch  und  falsch 
ist  oder  so  leicht  und  dünne,  dass  man  nicht  viel  mehr  als  das  Gesicht  (d.  h.  den 
Anblick)  davon  hat.  Sie  zeygen  manchem  eine  schöne  silberne  Schüssel  oder  ein 
Becken.  Wann  ers  gewinnt,  so  muss  er  wol  mit  einem  Sturmhut  (Blechkappe) 
fürlieb  nemmen.  Mancher  gewinnt  eine  güldene  Ketten  von  fünffhundert  Cronen, 
muss  aber  mit  einem  par  Armbänder,  wann  es  wol  gerät,  die  kaum  zehen  werth 
seynd,  nach  Hauss  gehen.  Sie  verheissen,  es  soll  der  gantze  Glückshafen  in 
14  Tagen  ausgehen,  were  ihnen  aber  leyd,  wann  sie  nicht  ein  par  Jahr  damit  zu 
thun  betten.  Und  damit  man  ja  sich  keines  Betrugs  zu  befahren,  wissen  sie  emen 
geschliffenen  Gesellen  darzu  zu  bestellen,  welcher  die  Briefif  und  Losszettul  herauss- 
langet,  weiss  sich  aber  wol  zu  hüten,  dass  er  nicht  auff  die  Seite  greifte,  da  die 
guten  Loss  ligen,  wann  sie  anders  auch  drinnen  sind."  — 

Eine  eigentümliche  Form  und  Anwendung  des  Glückshafens  habe  ich  in 
Neapel   gefunden,   dessen    Bewohner  zum   grossen   Teil   bekanntlich    besonders 


bemerkt:  „Lotterie,  ein  glücksspiel,  die  fortsetzung  des  glückshafens  oder  glückstopfes. 
Das  Fremdwort  zeigt  sich  zunächst  im  niederländischen  des  16.  jahrh.  in  einer  aUgemeinen 
bedeutung:  loterije,  sortes,  sortitio,  sortitus,  sortiendi  actus,  sortileginm,  in  nächster  be- 
ziehung  stehend  zu  loter  sortitor,  und  lot  sors,  der  niederländischen  Form  unseres  los; 
gleichzeitig  begegnet  das  wort  aber  auch,  und  neu  in  der  oben  angegebenen  eigenthüm- 
liehen  bedeutung,  im  englischen  als  lottery  (bei  Shakespeare  auch  wie  los,  antheil) 
und  im  franz.  als  loterie,  und  wurzelt  hier  ebenfalls  im  heimischen  boden,  da  das  zu 
gründe  liegende  lot,  los  ebensowohl  engUsch,  als,  durch  sehr  alte  entlehnung,  auch 
französisch  war,  und  hier  sich  selbst  ein  verbum  lotir  losen  dazu  gebildet  hatte.  Die 
ersten  glücksspiele  unter  dem  namen  lotterie  kennen  wir  aus  England  und  Frankreich 
(gegen  ende  des  16.  jahrh.),  bei  uns  ist  der  name  vor  dem  vorgeschrittenen  17.  jahrh. 
nicht  in  schwang  gekommen." 

1)  Ehrenberg  S.  58:  „Der  Gluxdopp  ist  noch  auff  seinem  Lusthausse  und  stickt  in 
einem  schwarzen  Sacke.  Welcher  Ursachen  hat  er  ihn  anders  zu  sich  genO'""^^^^  ^^ 
kann  ein  Kint  wol  forstehen."  —  S.  60:  ^Potz  Sacrament,  Abraham,  ich  habe  die  beiden 
Zetteln  von  den  grossesten  und  teuresten  Ringen  und  dem  Kutzwagen  aus  dem  Topfe  be- 
halten, Du  muss  sehen,  wann  du  vermerkest,  dass  der  Ambtnian  den  Topf  wolt  visitiren, 
dass  du  die  zuvor  mit  Behendigkeit  wieder  in  den  Topf  brengest,  und  ihme  gewiesen, 
wie  er  sie  under  dem  Daumen  verbergen  und  in  den  Topf  brengen  soll." 


Digitized  by 


Google 


Kleine  Mitteilungen.  449 

wundersüchtig  und  abergläubisch  sind.  Wenn  ein  Lotteriespicler  eine  Anzahl  von 
Nummern  ermittelt  hat,  von  denen  er  glaubt,  dass  sich  darin  die  Glücksnammer 
finde,  so  lässt  er  sie  von  einem  dafür  mit  ein  paar  Soldi  belohnten  Manne,  welcher 
für  den  Zweck  besonders  abgerichtete  Tauben  besitzt,  aufgerollte  Zettel  schreiben 
und  in  einen  Glückshafen,  der  dem  Futtemapf  der  Taube  ähnelt,  symmetrisch 
angeordnet,  hineinlegen.  Wie  ich  nun  auf  Santa  Lucia  selbst  gesehen,  holt  die 
Taube,  sobald  der  Glückshafen  ihr  vorgehalten  wird,  aus  demselben  ein  Los  her- 
vor. Da  die  Taube  ein  fronmies  und  unschuldiges,  als  Symbol  des  Heiligen 
Geistes  sogar  ein  geweihtes  Tier  ist,  so  meint  der  Neapolitaner,  dass  die  von  der 
Taube  ausgewählte  Zahl  ihm  als  Losnummer  Glück  bringen  werde.') 

Nicht  allein  die  Ausbildung  und  öfTentliche  Ausübung  des  Lotterie-  und  Lotto- 
Wesens  hat  den  Glückstopf  verdrängt,  sondern  seine  eigene  Unbehilflichkeit  und 
verhältnismässige  Gebrechlichkeit.  Wo  ähnliche  Verlosungen  noch  üblich  sind, 
tritt  der  Glücks-Sack  oder  der  Glücks-Beutel  an  die  Stelle.  Ich  will  dies- 
bezüglich noch  anführen,  wie  ich  unsem  Kaiser  Friedrich,  als  Kronprinz,  auf 
einem  Wohlthätigkeits-Bazar  selbst  mit  einem  solchen  Glücks -Beutel  habe 
herumgehen  sehen.  Gegen  Zahlung  von  20  Mk.  konnte  man  aus  dem  von  dem 
Prinzen  vorgehaltenen  Beutel  eine  Losnummer  entnehmen:  jedes  Los  gewann 
wenigstens  eine  Kleinigkeit. 

Berlin.  E.  Priedel. 


Professor  Dr.  Anton  Birllnger  f. 

Am  15.  Juni  1891  verschied  zu  Bonn  nach  längerem  Leiden  der  ausserordent- 
liche Professor  der  deutschen  Philologie  Dr.  Anton  Birlinger.  Es  ist  mehr  als 
eine  Herzenspilicht,  welcher  der  Unterzeichnete  nachkommt,  wenn  er  in  wenigen 
Strichen  versucht,  das  rastlos  thätige  Leben  eines  Mannes  vorzuführen,  der  treu 
für  die  Volkskunde  gearbeitet  hat.  Nach  den  eigenen  Aufzeichnungen  Birlingers 
im  Vereins  -  Album  des  Bergischen  Geschichtsvereins  wurde  er  geboren  den 
14.  Jänner  1834  im  Wirtshaus  zum  Löwen,  in  Wurmlingen  bei  Tübingen.  Der 
Elementarschule  des  Heimatsortes  verdankte  Birlinger  seinen  ersten  Unterricht 
Die  Lehrer  des  Ortes  waren  seit  langem  aus  seiner  Familie  hervorgegangen,  wie 
auch  ehemals  die  Vögte  der  Gemeinde,  als  solche  noch  zu  Vorderösterreich  ge- 
hörte. Lehrer  und  Pfarrer  erkannten  bald  die  grossen  Fähigkeiten  des  Knaben. 
Den  Vater  hatte  er  mit  5  Jahren  verloren;  der  Stiefvater  bestimmte  den  kräftigen 
Knaben  für  die  Landwirtschaft.  Aber  diese  Absicht  sowol  als  der  Wunsch  der 
Mutter,  er  möge  Lehrer  werden,  ^\'urden  nicht  erfüllt.  In  den  Jahren  1848 — 50 
finden  wir  Birlinger  auf  der  Lateinschule  von  Rottenburg  am  Neckar.  Nach 
Absolvierung  des  bekannten  würtembergischen  Landexamens  trat  er  ins  Rottweiler 
Konvikt  ein  und  studierte  darauf  von  1854  —  58  an  der  Universität  zu  Tübingen 
katholische  Theologie.  Schon  hier  trat  seine  Vorliebe  für  germanistische  Studien 
hervor,  wozu  die  Anregung  von  Dr.  Lauch ert  in  Rottweil  ausgegangen  war. 
Seiner  Beziehungen  zu  ühland  thut  Birlinger  in  den  erwähnten  Aufzeichnungen 
keine  Erwähnung.  Nach  empfangener  Priesterweihe  (1859)  war  er  kurze  Zeit  in 
der  praktischen  Seelsorge  thätig  und  ging  dann  mit  Staatsunterstützung  behufs 
Fortsetzung  seiner  altdeutschen  Studien  nach  München  (1861),  wo  Vollmer  und 


1)  Vgl.  E.  Friedel:   Tierleben  und  Tierpflege  in  Italien.    Zeitschrift   „Der  Zoolog. 
Garten«  Jahrg.  XV  S.  212. 

Zeitschrift  d.  Verein«  t  Volkskunde.    1891.  29 


Digitized  by 


Google 


450  ScheU: 

Ronr.  Hofmann  grossen  Einfluss  auf  ihn  ausübten;  dann  nach  Breslau  und 
Berlin  (1868).  Er  habilitierte  sich  1869  in  Bonn.  Hier  wurde  ihm  1872  ein  ausser- 
ordentlicher Lehrstuhl  für  deutsche  Philologie  übertragen.  Bei  der  Bewegung, 
welche  aus  Anlass  des  vatikanischen  Konzils  unter  den  Katholiken  Deutschlands 
sich  erhob,  trat  er  entschieden  auf  die  Seite  der  Altkatholiken  und  ist  ihnen  bis 
zum  Lebensende  mit  ganzem  Herzen  zugethan  geblieben. 

Als  akademischen  Lehrer  zeichnete  den  Heimgegangenen  ein  oft  derber  Humor 
und  eine  gewisse  Jovialität  aus.  In  seinem  Äusseren  hatte  er  etwas  burschikoses; 
seine  reckenhafte  Gestalt  bewegte  sich  in  zwangloser  Kleidung  und  Haltung.  Elin 
warmes  Herz  für  die,  denen  er  einmal  seine  Freundschaft  zugewandt,  zeichnete 
ihn  aus. 

Seine  Bedeutung  für  die  Wissenschaft  liegt  entschieden  auf  dem  schriftstelle- 
sehen  Gebiet.  Die  Kritik,  die  er  an  sich  selbst  übte,  seine  Durchbildung  in  vielen 
Zweigen  der  deutschen  Philologie,  eine  seltene  Belesenheit,  eine  vorzügliche  Samm- 
lung der  seltensten  Werke  und  nicht  zuletzt  ein  gutes  Gedächtnis  unterstützten 
ihn  bei  seinen  Arbeiten.  Vor  allen  Dingen  muss  hier  seiner  Alemannia  ge- 
dacht werden,  Zeitschrift  für  Sprache,  Litteratur  und  Volkskunde  des 
Elsasses,  Oberrheins  (und  Schwabens)  Bonn  1873—1891  (Bd.  1— XIX,  1); 
sie  wird  ein  unerschöpflicher  Born  für  schwäbisch-elsässische  Volkskunde  bleiben. 
Ausschliesslich  dem  schwäbischen  Volkstum  gewidmet  sind  folgende  seiner  Werke: 
Volkstümliches  aus  Schwaben,  Freiburg  1861.62.  2  Bde;  dazu  ein  Wörter- 
büchlein, Freiburg  1863;  Nimm  mich  mit  Freib.  1862;  Die  Augsburger 
Mundart,  Augsburg  1862;  Schwäbisch. -Augsburgisches  Wörterbuch, 
München  1864;  So  sprechen  die  Schwaben,  Berlin  1868;  Die  Sprache  des 
Kottweiler  Stadtrechts,  München  1865;  Alemannische  Sprache  rechts 
des  Rheins  seitdem  13.  Jahrhundert,  Berlin  1868;  Aus  Schwaben,  Wiesbaden 
1874.  2  Bde.;  Rechtsrheinisches  Alemannien,  Grenze,  Sprache,  Eigenart, 
Stuttgart  1890.  Im  Verein  mit  dem  ihm  im  Tode  (Dezember  1889)  vorangegangenen 
Professor  W.  Crecelius  gab  er  Des  Knaben  Wunderhorn,  Wiesb.  1874 — 76 
neu  »heraus,  und  liess  Altdeutsche  Neujahrsblätter  für  1874,  Mittel-  und 
Niederdeutsche  Dialektproben  (Wiesbaden)  drucken. 

Ein  wackerer  Gelehrter,  ein  feiner  Lateiner,  ein  edler  Mensch,  begeistert  für 
die  Bevölkerung  seiner  Heimat,  deren  Pulsschlag  er  wie  selten  Einer  verstand,  ist 
mit  ihm  dahingeschieden. 

Elberfeld.  Schell. 


Albert  Kretsclimer  f. 

Am  10.  Juli  dieses  Jahres  starb  in  Berlin  plötzlich  und  unerwartet  der  auf 
dem  Gebiet  der  Kostümkunde  weiten  Kreisen  bekannte  Maler  und  Königliche 
Professor  Albert  Kretchmer.  Am  27.  Februar  1825  zu  Berghof  bei  Schweidnitz 
als  Sohn  eines  Oekonomen  geboren,  trat  er  mit  17  Jahren  in  die  Berliner  Kunst- 
akademie ein,  wo  er,  besonders  unter  der  Leitung  von  Karl  Begas,  sich  zum 
Genremaler  ausbildete.  Bestimmend  für  seine  weitere  Laufbahn  wurden  Aufträge 
seitens  der  General -Intendantur  der  Königlichen  Schauspiele,  die  für  die  Aus- 
stattung historischer  Dramen  und  Opern  erforderlichen  Entwürfe  herzustellen, 
welche  zu  seiner  Berufung  als  ständiges  technisches  Mitglied  an  den  Köm'glichen 
Theatern  führten.  Seitdem  wendete  sich  sein  Interesse  immer  ausschliesslicher 
einer  künstlerisch-litterarischen  Thätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  Trachtengeschichte 


Digitized  by 


Google 


Kleine  MltteiluDgcn.  451 

zu.  Die  erste  Pracht  dieser  Studien  bildete  das  grosse  in  Farbendruck  ausgeführte 
Prachtwerk  „Die  Trachten  der  Völker  vom  Beginne  der  Geschichte  bis  auf  die 
Gegenwart."  Leipzig  18G4,  welches  die  ungeteilte  Anerkennung  aller  Fachleute 
fand  und  1882  in  2.  Auflage  erschien.  Wie  dieses  Werk  die  erste  bildliche  Ge- 
samtdarstellung der  Trachten  aller  Kulturvölker  bildete,  so  vereinigte  sein  zweites 
grosses  Prachtwerk  „Die  Deutschen  Volkstrachten"  zum  ersten  Mal  in  umfassender 
Weise  die  Trachten  sämtlicher  deutscher  Stämme.  Das  Material  hierzu  hatte  er 
auf  wiederholten  Studienreisen  durch  Deutschland  und  Deutsch -Österreich  in  den 
Jahren  1864 — 1870  gesammelt  und  damit  nach  einer  wichtigen  Seite  hin  die  Ar- 
beiten auf  dem  Gebiete  der  deutschen  Volkskunde  ergänzt.  Je  mehr  aber  die 
bäurische  Kleidung  in  den  letzten  Jahren  durch  die  städtische  zurückgedrängt 
wird,  um  so  wertvoller  ist  es,  dass  in  jenem  Werk  die  alte  Stanunestracht,  wie  sie 
noch  vor  wenigen  Jahrzehnten  allgemeiner  Brauch  war,  für  immer  festgehalten  ist. 
In  „Die  Deutschen  Volkstrachten"  ist  nichts  aufgenommen,  was  der  Verfasser  nicht 
selbst  gesehen  und  nach  der  Natur  gezeichnet  hat.  Vor  einigen  Jahren  erschien 
eine  bedeutend  wohlfeilere  Volksausgabe  des  Werkes,  um  Schleswig  -  Holstein, 
Elsass-Lothringen  und  Litauen  vermehrt,  welche  freilich  wegen  ihrer  Herstellungs- 
weise in  der  künstlerischen  Wiedergabe  der  Bilder  nicht  ganz  zur  Zufriedenheit 
des  Verfassers  ausfiel.  Zu  weiterem  Wirken  auf  demselben  Gebiete  fand  er  in 
den  letzten  Jahren  als  Mitglied  des  von  Hen-n  Geh. -Rat  Virchow  begründeten 
Vereins  des  „Museum  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des  Haus- 
gewerbes" in  Berlin  Gelegenheit,  woselbst  unter  anderem  die  Aufstellung  des 
Spreewälder  Zimmers  unter  seiner  sachkundigen  Leitung  erfolgte.  Auch  dem 
Verein  für  deutsche  Volkskunde  gehörte  er  als  Mitglied  an;  die  farbigen  Tafeln 
1  und  2  dieses  Bandes  sind  von  seiner  Hand. 

In  den  letzten  Jahren  beschäftigte  ihn  ein  neues  umfangreiches  Kostümwerk, 
welches  die  historische  Entwickelung  der  einzelnen  Teile  der  Tracht  vom  Mittel- 
alter an  bis  auf  die  Jetztzeit  übersichtlich  in  Bild  und  Wort  zur  Darstellung  bringen 
sollte.  Es  war  ihm  nicht  beschieden  dasselbe  zu  vollenden.  Wenige  Stunden, 
nachdem  er  noch  an  diesem  Werk  gearbeitet,  riss  ihn  ein  Gehirnschlag  aus  seinem 
arbeitreichen  Leben  hinweg. 

P.  Kr. 


Bücheranzeigen. 

E.  H.  Meyer.    Die  eddische  Kosmogonie.    Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des 
Altertums  und  des  Mittelalters.    Freiburg  i.  Br.     1891.     S.  118.    8^ 

Das  vorliegende  neue  Werk  des  bekannten  Mythologen  schliesst  sich  an  sein 
Buch  über  die  Völuspa  (Berlin  1889)  an  und  bezeichnet  sich  selbst  als  eine  gründ- 
lichere Ausarbeitung  dessen,  was  der  Verfasser  über  den  kosmogonischen  Anfang 
des  bedeutsamen  Gedichtes  dort  vorgetragen  hatte.  Herr  Meyer,  der  Herausgeber 
der  4.  Ausgabe  von  J.  Grimms  deutscher  Mythologie,  steht  bekanntlich  auf  völlig 
anderm  Standpunkt  als  J.  Grimm,  nachdem  er  sich  der  Bang-Bu gge sehen  Rich- 
tung angeschlossen  hat,  d.  h.  die  skandinavische  Mythologie,  soweit  sie  durch  die 
alten   litterarischen  Zeugnisse   überliefert   ist,    als  wesentlich  unnordisch  und  un- 

29* 

/Google 


Digitized  by ' 


452  Weinhold: 

germanisch  zu  erweisen  trachtet,  und  ihren  Inhalt  ans  antiken  und  orientalischen 
Quellen  ableiten  will.  So  stellt  er  denn  auch  in  diesem  Buche  als  Grundsatz  auf 
(S.  14 ff),  dass  die  Germanen  von  einer  Schöpfung  gar  nichts  wussten  und  die 
germanischen  Götter  keine  Schöpfungskrafk  hätten.  Ja  es  hätten  der  germani- 
schen Sprache  die  Worte  für  schaffen,  Schöpfer,  Schöpfung  gemangelt  (Herr 
Meyer  hält  sie  also  für  Fremd worte !),  und  wo  sie  vorkämen,  beruhten  sie  auf 
christlichen  Gedanken.  Gelehrte  christliche  Geistliche  schwärzten  die  Lehre  von 
Schöpfung,  Erlösung  und  jüngstem  Gericht  in  die  alte  nordische  Grötterlehre  und 
zerstörten  dieselbe  hiermit  (S.  27  ff.).  Die  echte  nordische  Religion  sei  nicht  aus 
der  Edda,  sondern  aus  der  noch  heute  lebenden  Volksüberlieferung  zu  schöpfen; 
diese  aber  wisse  nichts  von  einer  Schöpfungsgeschichte. 

Die  Quellen  der  eddischen  Kosmogonie  liegen  nach  Herrn  Meyer  in  der 
Genesis  und  in  dem  platonischen  Timäus  (in  der  Bearbeitung  des  Chalcidius). 
Beide  beruhten  wieder  auf  der  babylonischen  Weltschöpfungslehre,  in  welcher  die 
Stadien  des  Gewitters  in  Stadien  der  Schöpfung  verwandelt  seien. 

Genesis  und  Plato  seien  zuerst  durch  Philo  von  Alexandrien,  dann  durch 
Augustinus,  später  durch  Joh.  Scotus  Erigena  und  andere  mittelalterliche  Theologen 
verschmolzen  worden.  Die  paar  heidnischen  Götternamen  und  heidnisch  klingen- 
den Kenninge  in  der  Völuspa  kämen  nicht  in  Betracht,  denn  ihr  Inhalt  sei  durch- 
aus biblisch  oder  platonisch.  Die  Völuspa  sei  das  Produkt  eines  gelehrten  isländi- 
schen Theologen,  der  kaum  100  Jahre  nach  Einführung  des  Christentums  auf 
Island,  etwa  um  1100,  im  vollen  Besitz  der  höchsten  damaligen  Wissenschaft,  das 
Gedicht  auf  der  entlegenen  Insel  hervorbrachte!  (S.  115). 

Von  S.  54  ab  beweist  Herr  Meyer,  dass  die  Vorschöpfung  und  die  sechs 
Schöpfungstage  in  der  Völuspa  zu  erkennen  seien.  Die  Volva  stellt  er  hin  als 
christliche  Pseudovolva,  der  morgenländischen  Sibylle  vergleichbar,  als  Nachbildung 
der  biblischen  Sapientia,  welche  der  höchst  gebildete  Dichter  zum  Gefass  seiner 
wunderbaren  Belesenheit  machte. 

Gleich  die  ersten  Verse  des  Völuspa  sind  Nachbildungen  biblischer  Stellen. 
Unbekümmert  um  die  germanische  Parallelen  zu  dem  Gebot  der  Stille,  womit  das 
Gedicht  anhebt,  leitet  Herr  Meyer  sie  aus  Sprüche  8,  4  ff .  Jes.  Sirach  24,  9—11. 
Dass  die  Seherin  aus  eigener  Erfahrung  von  den  Riesen  weiss,  muss  sich  auf 
Hiob  28,  26  ff.  Sprüche  8,  22  ff.  gründen.  Die  neun  Welten  sollen  aus  heidnischer 
Vorstellung  ganz  unerklärlich  sein,  weil  Herr  Meyer  sie  aus  den  neun  Engelchören 
oder  Engelhimmeln  ableiten  will,  als  ob  er  von  der  Bedeutung  der  Zahl  neun  in 
den  germanischen  Vorstellungen  von  Zeit,  Raum  und  dem  ganzen  Leben  nichts 
wüsste.  So  bringt  er  es  freilich  fertig,  auch  das  kleinste  germanische  Fältchen 
aus  den  Mienen  der  Volva  zu  tilgen  (S.  64);  uns  aber  verstärkt  diese  Methode 
durchaus  nicht  die  Neigung,  seinen  gelehrten  Beweisen  zu  vertrauen,  und  uns  die 
prächtige  Gestalt  der  nordischen  Prophetin,  deren  „wuchtiges  Auftreten"  auch  Herr 
Meyer  bewundert,  in  eine  Kunstfigur  verwandeln  zu  lassen,  durch  deren  Mund 
ein  isländischer  Priester  seine  Lesefrüchte  (aus  welcher  Bibliothek  wol?)  ausstreute, 
nachdem  er  sie  mit  heidnischem  Katzengold  überzogen  hatte. 

Eine  andere  Ürschöpfungsgeschichte  wird  S.  65  als  Parallele  zu  Völuspa  1.  2 
beigebracht,  nämlich  die  Strophe  38.  39  der  Hyndluljod,  wo  von  der  Geburt  Heim- 
dalls  die  Rede  ist.  Herr  Meyer  bringt  es  fertig,  darin  den  unigenitus  Christus 
zu  erkennen,  da  er  kurzweg  behauptet,  abgesehen  von  den  neun  Müttern 
und  der  Geburt  am  Erdrande,  sei  alles  christlich  darin.  Hieran  knüpft  sich 
der  Ausspruch,  Buri  und  Borr  seien  der  genitor  und  der  genitus  der  christlichen 
ürkosmogonie.    Vermutlich  hält  Herr  Meyer  auch  Tuisto  und  Mannus,  und  den 


Digitized  by 


Google 


Bücheranzeigen.  453 

grossen  als  oiigo  gentis  im  swebischen  Bundesheiligtum  verehrten  Gott,  für  Ab- 
klatsche christlicher  Originale! 

Unmöglich  können  wir  alle  einzelnen  ümdeutungen  gleichen  Styls  hier  an- 
führen. Nur  das  wichtigste  sei  berührt.  Bei  dem  1.  Schöpfungstage  (Völ.  3  = 
Genes.  1.  2.  7.  9.  10.  12)  bemüht  sich  Herr  Meyer  zu  erweisen,  dass  die  form- 
lose Urmaterie  der  christlichen  Kosmogenie  durch  Ymir  (der  aus  Hymir  durch  die 
Skalden  des  10.  Jahrhunderts  gemacht  sei)  vertreten  werde.  Die  Entstehung  Ymis 
(Vafthrudn.  31,  Snorr.  E.  1,  40  ff.)  stamme  aus  der  platonischen  Lehre.  In  Snorres 
Ymirgeschichte  seien  die  platonische  Elementartheorie  und  die  Abyssus Vorstellung 
der  Genesis  gemischt.  Die  Namen  Niflheim  und  Muspellheim  gehörten  zwar 
Snorre,  aber  die  Begriffe  stammten  aus  Nox  und  Luna,  wie  sie  christliche  Kunst 
des  10.  — 12.  Jahrhunderts  aasgebildet  habe.  Ymis  fruchtbarer  Schweiss  stamme 
aus  den  pfnostisch- persischen  Vorstellungen  von  Ahuramazda;  er  selbst  gehe  auf 
den  ophitischen  Jaldabaoth  zurück.  Auch  die  Urkuh  Audhumla  gehöre  zur  ophiti- 
schen  Urmaterie:  Snorre  habe  durch  sie  das  „schlüpfrig- weibliche  Wesen"  der 
Ophitenlehrc  wiedergegeben  (S.  89).  Der  sechshäuptige  Sohn  Ymis  spiegle  die 
sex  virtutes  wieder,  die  hrimpursar  seien  keine  Keifriesen,  sondern  schädigende 
Riesen  (also  nicht  hrim,  sondern  hrimi  stecke  im  Namen) !  Der  nordische  Heiden- 
glaube habe  zu  dem  ganzen  Ymirmythus  höchstens  den  Namen  beigesteuert,  aber 
auch  dieser  sei  zweifelhaft,  da  er  mit  ymiss  zusammenhängen  und  die  platonische 
Bezeichnung  der  Materie  als  diversum  enthalten  könne  (S.  90). 

In  solcher  Art  werden  auch  die  folgenden  Yöluspastrophen  behandelt.  Hervor- 
gehoben sei  die  Behauptung,  dass  schmieden  und  bauen  d.  i.  bilden  und  schaffen 
den  nordischen  Göttern  versagt  gewesen  sei,  nur  Zwerge  und  Eiben  könnten  es. 
Das  Zimmern  der  borg  ok  hof  (Völ.  7)  passe  auch  schlecht  in  das  ausschliesslich 
von  Kampf  und  Gelag  ausgefüllte  Walhallaleben  der  Einherjar(S.  100). 
Schön  ist  die  Gleichung  einherjar  =  oberen  Gottheiten,  Walhallaleben  (I)  gleich 
der  die  Welt  durchdringenden  und  erfüllenden  Thätigkeit  Tys,  Thors,  Odins,  der 
Wanengötter  u.  s.  w. 

Das  anlegen  von  Essen  und  das  schmieden  leitet  Herr  Meyer  aus  Honorius 
spec.  eccl.  ab,  die  Heiterkeit  der  Götter  (Völ.  8)  aus  der  Stelle  ridit  quod  esset 
bonum  Genes.  1.,  und  das  Auftreten  der  Nomen  muss  Timäus-Chalcidius  c.  143 
verschulden.  Auch  die  Zwergenbildung  (Völ.  9 — 16)  soll  aus  dem  Timäus  stammen 
(S.  106  ff,),  wo  Dämonen  beauftragt  werden,  die  Wesen  aus  den  Elementen  zu 
bilden.  Auch  Völ.  17.  18  verrieten  platonische  Ideen.  Zuletzt  erfahren  wir  (S.  113), 
dass  Hoener  der  Prophet  Henoch  und  Loporr  kein  geringerer  als  Elias  ist,  was 
Herr  Meyer  ja  schon  früher  gelehrt  hat. 

Als  Bugge  die  nordische  Mythologie  in  ähnlicher  Art  aufzulösen  versuchte, 
gab  es  in  Deutschland  einige  Germanisten,  die  sich  durch  Bugges  Gelehrsamkeit 
und  Scharfsinn  blenden  Hessen  und  ihm  glaubten.  Die  meisten  von  uns  aber  be- 
dauerten die  im  Prinzip  verfehlte  Arbeit  eines  hochverdienten  Gelehrten,  und 
Müllenhoff  gab  nach  seiner  Weise  eine  Antwort,  die  anch  Herrn  Meyer 
gelten  kann.  Herr  Meyer  wünscht  im  Vorwort  seines  Baches,  dass  seine  Kritiker 
die  Frage  vom  einzig  richtigen  Standpunkt,  vom  historischen,  beurteilen  möchten. 
Wir  bedauern,  dass  der  Herr  Verfasser  diesen  historischen  Standpunkt,  als  er  sein 
Buch  schrieb,  so  völlig  vergessen  konnte.  Unhistorisch  ist  es,  zu  behaupten,  ein 
so  reich  begabtes  Volk  als  die  Germanen  habe  keine  ausgeführten,  in  Mythen  ge- 
fasste  Vorstellungen  von  Gottheit,  Welt  und  Menschheit  gehabt,  höchstens  einige 
Götternamen  gebildet,  und  selbst  diese  seien  nur  Nachbildungen  unverstandener 
tVemdwörter.     Unhistorisch  ist  es,    abzusehen  von  den  zwar  dürftigen,    aber  alten 


Digitized  by 


Google 


454  Weinhold: 

Nachrichten  der  Römer  über  die  deutsche  Keligion,  Nachrichten,  die  sich  in 
neuster  Zeit  durch  Inschriftenfunde  merkwürdig  erweitem,  aus  denen  sich  schliessen 
lässt,  wie  früh  und  reich  unsre  Götterwelt  entfaltet  war.  Unhistorisch  ist  es  statt 
dessen  eine  ans  allen  möglichen  Quellen  zusammengeronnene  mittelalterliche 
christliche  Tradition  als  den  Körper  dessen  anzunehmen,  was  uns  von  Mythen 
überliefert  wird,  und  um  das  zu  beweisen,  gewaltsam  zu  interpretiren  und  keck 
zu  conjiciren.  Bei  solcher  Unmethode  kann  man  natürlich  alles  aus  allem 
machen,  und  es  ist  ein  Kinderspiel,  die  Mythen  aller  Völker  auf  die  Ursprünge 
zurückzuleiten,  welche  man  irgend  annehmen  will. 

Dass  Snorre  und  seine  Zeiigenossen  manches  in  ihre  Darstellungen  der  nor- 
dischen Mythen  hineingetragen  haben,  das  unheidnisch  ist,  habe  ich  nie  geleugnet 
Aber  dass  die  Völuspa  in  ihrem  ganzen  Aufbau  und  in  ihrem  Hauptinhalt  kein 
echtes  Denkmal  nordischer  Religion,  sondern  die  frivole  Spielerei  eines  isländischen 
Theologen  des  11.  Jahrhunderts  sei,  wird  Herr  Meyer  uns  nicht  beibringen,  weder 
durch  dieses  Buch,  noch  durch  die  in  Aussicht  gestellten  künftigen  Abhandlungen- 

K.  Weinhold. 


Qaestionnaire   de   Folklore   public   par  la   Societe   du  folklore  Wallon. 
Liege.    H.  Vaillant-Carmanne  1890.    S.  Xu,  153.    8^ 

Im   Auftrage   der  Wallonischen   Gesellschaft   für  Volkskunde   hat  Herr  Eug. 
Monseur   in   Lüttich   dieses   Fragebuch  herausgegeben,   die   gemeinsame  Arbeit 
mehrerer  Männer,   deren  jeder  bestimmte  Gebiete  der  Volksüberlieferungen  über- 
nahm,  während  Herr  Monseur   ausser   seinem  Anteil   noch  die  Bearbeitung  des 
Ganzen  ausführte.    Es  sind  1859  längere  oder  kürzere  Fragen  über  das,   was  die 
Wallonen  meinen  und  glauben  von  wunderbaren  Wesen,  von  Tieren,  von  Ackerbau, 
Pflanzen,    Heilkunde,    welche  Gebräuche  und  Meinungen  sich  an  die  Hauptpunkte 
des  menschlichen  Lebens  knüpfen,  dann  über  Sagen  und  Märchen,  Himmels-  und 
Wetterkunde,   Volkslieder,    Zauberei    imd    Weissagung,    Kinderreime   und   Spiele, 
Spottnamen,   häusliche    Gewohnheiten,    endlich  über  den  Festkalender.     Um  nicht 
durch  blosse  Fragen  zu  ermüden,  und  in  der  richtigen  Erkenntnis,  dass  die  Leute 
dem  Volksforscher  nur  Rede  stehn,  wenn  er  ihnen  selbst  erzählt,  was  er  von  dem 
weiss,    wonach   er   fragt,    sind   zahlreiche  Mitteilungen   in   allen  Abschnitten   ein- 
geschaltet,  die   durch   den   Druck   ausgezeichnet   sind.     Für   die  Schreibung   des 
Wallonischen  Dialekts  ist  ein  phonetisches  Alphabet  aufgestellt.    Das  Buch  macht 
einen  sehr  guten  Eindruck  und  wir  wünschen  deshalb  aufrichtig,  dass  der  Question- 
naire  die  besten  und  reichsten  Antworten  erhalten  möge.    Im  Zusammenhang  mit 
dem  Questionnaire   steht   das   inzwischen   erschienene  1.  Heft   des  Bulletin   de 
Folklore,   organe   de   la   societe   du  Folklore  Wallon.     Directeur  E.  Monseur. 
Bruxelles,  Paris  1891.     S.  80.    8*^.    Es  enthält  ausser   einer  Einleitung   folgendes: 
La   chanson   populaire   an   moyen    äge,    par  M.  Wil motte;    Jeux  d'enfants,   par 
M.  W.,  Contes,  par  E.  Monseur;  Chansons  par  0.  C,  Formulettes  de  posses- 
sion,  p.  J.  Defrecheux;  Spectres  etFantomes  p.  A.  Gittee;  Revue  deLivres. 
Statut  und  Mitgliederverzeichnis  der  Gesellschaft.  —  Möge  sie  fröhlich  gedeihen  1 

K.  W. 


Les  contes  populaires  du  Poitou  par  Leon  Pinea u.    Paris  E.  Leroux. 
189L    S.V.  316.    kl.  8^ 

Dieser  16.  Band  der  CoUection  de  contes  et  chansons  populaires  bringt 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bücheranzeigen.  455 

Tolkstümliche  Erzählungen,  die  Professor  Pineau  in  Tours  aus  dem  Volksmunde  in 
Lussac-les-Chateaux  in  Poitou  gesammelt  hat.  Das  Buch  zerfällt  in  die  Abschnitte : 
1.  Contes  merveilleux.  Aventures  extraordinaires ;  2.  Pöeries;  3.  La  Vierge,  les 
Saints,  le  diable  et  les  sorciers;  4.  Gontes  d^animaux;  5)  Faceties  et  bons  tours, 
Moines  et  eures;  6.  Divers;  7.  Randonnees.  Wir  begegnen  vielen  alten  Bekannten 
in  französischer  Form,  deutschen  Kindermärchen,  mittelalterlichen  Novellenstoffen, 
Schnurren  und  Schnaken.  Zuweilen  wird  uns  bedenklich,  so  bei  der  8.  Geschichte 
des  1.  Kapitels:  le  mauvais  eure  et  la  mechante  belle -mere,  einer  Variante  der 
Erzählung  von  der  unschuldig  verfolgten  Frau,  insbesondere  der  Genovefalegende, 
worin  erzählt  wird,  dass  die  Frau  in  der  holen  Eiche  durch  den  Schlosshund  er- 
nährt ward.  Dieser  chien  du  chäteau  sieht  aus  wie  eine  chienne  und  diese  chienne 
wie  ein  Miss  Verständnis  der  deutschen  „Hinde"  oder  „Hindin".  —  Herr  Pineau 
hat  sich  bemilht,  volkstümlich  zu  erzählen  und  deshalb  oft  ein  mundartlich  ge- 
färbtes Französisch  gebraucht.  Nach  Art  unserer  alten  Spielleute  lässt  er  mehrere 
Geschichten  schliessen:  ils  me  donnerent  un  (bon)  coup  ä  boire.  —  Eine  table 
analytique  et  alphabetique  schliesst  das  Buch.  Hinweise  auf  andere  Sammlungen, 
die  gleiche  oder  ähnliche  Geschichten  enthalten,  fehlen.  K.  W. 


Deatsche    Sagen.     Herausgegeben   von   den   Brüdern   Grimm.  Zwei 

Bände.      Dritte   Auflage.      Besorgt    von  Herman   Grimm.  Berlin 

1861.    Nicolaische  Verlags-Buchhandlung  R.  Stricker.  S.  XX. 
268;  8.215.    8*. 

In  den  Jahren  1816.  1818  erschien  das  treffliche  Buch  zuerst;  1865  nach  der 
Brüder  Tode  kam  die  zweite,  jetzt  die  dritte,  von  Herman  Grimm  (gleich  der 
zweiten)  besorgte  Auflage.  „Wir  empfehlen  unser  Buch",  schrieben  die  Brüder 
1816,  „den  Liebhabern  deutscher  Poesie,  Geschichte  und  Sprache,  und  hoffen,  es 
werde  ihnen  allen,  schon  als  lautere  deutsche  Kost  willkommen  sein,  im  festen 
Glauben,  dass  nichts  mehr  auferbaue  und  grössere  Freude  bei  sich  habe,  als  das 
Vaterländische."  Ein  Wort  zur  Anpreisung  dieses  Buches  zu  sagen,  das  eins 
unsrer  besten  Bücher  ist  nach  Sprache  und  Inhalt,  wäre  Thorheit.  Über  die 
kleinen  Änderungen  in  äusserer  Anordnung  hat  sich  Herman  Grimm  in  der 
Vorbemerkung  geäussert.  Möge  das  Buch  in  jedem  guten  deutschen  Hause,  hüben 
und  drüben  des  Meeres,  ein  Hausbuch  sein,  aus  dem  man  auch  das  Gefflhl  stärke 
für  edles  reines  Deutsch.  K.  Weinhold. 


Deutsche  Volkslieder  aus  Böhmen.  Herausgegeben  vom  Deutschen  Verein 
zur  Verbreitung  gemeinnütziger  Kenntnisse  in  Prag.  Redigiert  von 
Alois  Hruschka  und  Wendelin  Toischer.  Prag  1891.  Verlag 
des  Deutschen  Vereins.    S.  XVI.  542.     8*. 

Das  soeben  ausgegebene  4.  Heft  bildet  das  Schlussheft  dieser  Sammlung  mit 
Einleitung,  Anmerkungen,  Melodieen  und  Inhaltsverzeichnissen  —  das  Ganze  ein 
prächtiger  xmd  stattlicher  Band,  der  uns  ein  echtes  und  köstliches  Stück  deutsch- 
böhmischen Volkstums  und  Volkslebens  vermittelt,  wie  es  wohl  selten  in  dieser 
Vollständigkeit  ein  anderes  Land  aufzuweisen  hat.  Über  die  Bedeutung  des  Volks- 
liedes, die  wissenschaftlichen  Grundsätze  bei  der  Aufnahme  und  Anordnung,  über 
die  Vorgeschichte  dieser  Sammlung  selbst  und  das  bisher  gedruckte  Material  haben 


Digitized  by 


Google 


456  Brückner: 

sieb  die  Herrn  Verfasser  selbst  ausgesprocben,  denen  für  ibre  sorgsame  Mühe- 
waltung und  nicbt  genug  zu  schätzende  Aufopferung  gegenüber  dem  von  allen 
Seiten  auf  sie  eindringenden  Material  der  Dank  und  die  Anerkennung  aller  Volks- 
freunde gebührt.  Was  sie  erreichen  wollten  bei  der  Herausgabe  dieser  Sammlung 
ist  ihnen  vollauf  gelungen:  eine  wissenschaftliche  brauchbare  Sammlung  zu  geben 
und  einen  Beitrag  zur  Kräftigung  und  Stärkung  des  deutschen  Volksgesanges  zu 
liefern.  Ungemein  reichhaltig  ist  der  Inhalt.  Nr.  I.  Geistliche  Lieder,  Legenden, 
das  festliche  Jahr,  enthält  105  Stücke.  H.  Historische  Lieder  21.  HL  Allgemein 
weltliche  Lieder,  die  in  „Liebe  und  Ehe"  und  „andere  Stoffe"  geteilt  sind,  376  Stücke. 
Nahezu  1000  Stück  entfallen  auf  IV.:  Vierzeilige.  Kinderlieder  V.  enthält  440  Stücke. 
Als  Anhang  ist  noch  zur  Probe  das  „Braunauer  Weihnachtsspiel"  beigegeben, 
ausserdem  die  Melodien  von  zahlreichen  Volksliedern.  Auf  eine  Charakterisierung 
auch  nur  im  Allgemeinen  einzugehen,  würde  den  Kaum  dieser  Anzeige  überschreiten. 
Nur  so  viel  sei  gesagt:  Wer  den  Volkscharakter  des  Deutschböhmen,  sein  Naturell, 
seine  Lebensfreude  kennen  lernen  will,  wird  zu  dieser  köstlichen  Sammlung  greifen. 
Selten  wird  ein  so  intimer  Einblick  in  das,  was  man  gemeiniglich  Volksseele  nennt, 
vermittelt  als  durch  diese  alle  Zustände  Freuden  und  Leiden  des  Volkes  zum 
Ausdruck  bringende  Sammlung  von  Liedern. 

Störend  wirkt  höchstens  die  Aufnahme  jener  politischen  Vierzeiler  aus  der 
Planer  Gegend,  die  man  als  tendenziös  gegenüber  dem  reinen  Volkslied  empfindet 

Eger.  Alois  John. 


Listy  z  ceskych  döjin  kulturnich.  Sepsal  Dr.  Öenek  Zibrt.  V  Praze, 
Jos.  R.  Vilimek.  1891.  123  S.  8^  —  Dfejiny  kroje  v  zemich 
ceskych  a^  po  valky  Husitske.  Sepsal  Dr.  (3enek  Zibrt.  I. 
Svazek.  Doba  nejstarsi  az  do  polovice  stoleti  XIII.  V  Praze,  F.  Öi- 
mäcek.  1891.  132  S.  8^  U.  Svazek.  Rytirske  od^ni  v  zemich 
ceskych  ve  stoleti  XIII.  a  XIV.  1891,  S.  135—274.  (Blätter  aus 
der  böhmischen  Kulturgeschichte.  —  Geschichte  der  Tracht  in  den 
böhmischen  Linden  bis  zu  den  Hussitenkriegen,  1.  Heft:  Die  älteste 
Zeit  bis  zur  Mitte  des  13.  Jahrh.  2.  Heft:  Bitterkleidung  in  böhmi- 
schen Landen  im  13.  und  14.  Jahrb.    Von  0,  Zibrt.) 

Der  Verfasser  hat  sich  durch  unermüdliches  Sanmieln  von  Beiträgen  aller  Art 
zum  Aufbau  einer  böhmischen  Kultur-  und  Sittengeschichte  bereits  einen  Namen 
gewonnen;  in  beiden  oben  genannten  "Werk eben  verfolgt  er  denselben  Weg  weiter. 
Das  erste  enthält  eine  Reihe  von  Aufsätzen,  die  vordem  vereinzelt  in  Zeitschriften 
und  sonst  gedruckt  waren,  jetzt  überarbeitet  vereinigt  sind ;  der  Verfasser  bespricht 
in  ihnen  „das  Schminken  und  Verschönem  des  Gesichtes  bei  den  alten  Böhmen" 
(S.  1—21),  „die  Überlebsei  alter  Opferbräuchc"  (22—98),  „die  Farbensymbolik  bei 
den  alten  Böhmen"  (99 — 69),  „die  Sage  von  der  Melusine  in  der  böhmischen 
Volkstradition"  (65—79),  „das  Schimpfständchen  vor  der  Hochzeit"  (75—78),  „der 
St.  Johannistrunk  bei  der  Hochzeit"  (79  f.),  „der  Tabak  in  den  böhmischen  Landen" 
(81—93),  „die  Sage  von  Zi^kas  Haut"  (94-101),  „Hochzeit  durch  Raub  bei  den 
alten  Böhmen"  (102—117). 

Wir   haben   den  Inhalt   vollständig  aufgezählt,   ohne  dass  wir  beabsichtigten, 
auf  jeden  der  Aufsätze   einzugehen,    denn    was   könnten   wir  zu  den  reichhaltigen 


Digitized  by 


Google 


Bücheranzeigen.  457 

Zusammenstellungen  des  Verf.  z.  B.  über  den  Gebrauch  von  Schminke  oder  über 
die  Oeschichte  des  Tabakes  in  Böhmen  noch  hinzufügen?  Wir  beschränken  uns 
auf  Hervorhebung  einzelner  Punkte.  Sämtliche  Arbeiten  des  Verfassers  ruhen  auf 
breiter  vergleichender  Grundlage;  er  zieht  fortwährend  deutschen,  französischen 
n.  a.  Brauch  zu  Kate,  er  stellt  stets  die  einzelne  böhmische  Erscheinung  in  einen 
g^rösseren  Zusammenhang,  aus  dem  sie  oft  erst  das  rechte  Licht  empfängt:  dagegen 
vermissen  wir  ab  imd  zu  Heranziehung  ^entsprechender  slavischer  Bräuche,  so 
wäre  z.  B.  S.  38  f.  bei  der  Erwähnung  der  slovakischen  Hahnenfeier  der  Schul- 
jugend am  Si  Gallustage  (IG.  Okt.)  auf  einen  verwandten  polnischen  Brauch  hin- 
zuweisen gewesen  u.  a.  Das  lehrreichste  Kapitel  für  Mythologen  ist  das  von  der 
Melusine.  Es  wird  gezeigt,  wie  der  Stoff  aus  der  Fremde  unter  das  Volk  ge- 
drungen ist,  wie  die  Sage  von  der  in  der  Luft  nach  den  verlassenen  Kindern 
ächzenden  Frau  mit  einem  Brauche,  dem  ächzenden  Wind  (der  Windmutter)  für 
ihr  Kind  eine  Gabe  (Mehl  u.  a )  zur  Beruhigung  vorzuwerfen,  zusanmiengewachsen 
ist,  so  dass  dem  böhmischen  Volke  Melusine  schliesslich  zu  einer  Art  Windgott- 
heit werden  konnte:  alle  Zuthaten  der  Mythographen,  z.  B.  die  Erfindung  einer 
Medulina  durch  Hanusz,  auf  welche  sich  dann  E«  H.  Meyer  beruft,  die  Annahme 
vom  böhmischen  Ursprung  des  Stoffes  u.  dergl.  weist  der  Verf.  in  ihrer  Unhalt- 
barkeit  auf.  Die  Sage  davon,  dass  ^izka  seine  Haut  über  eine  Trommel  hätte 
spannen  lassen,  um  noch  nach  seinem  Tode  den  Seinigen  den  Sieg  zu  sichern, 
wird  auf  Eneas  Silvius  zurückgeführt:  schade,  dasS  der  Verf.  nicht  schärfer 
Veckenstedt  entgegen  getreten  ist,  der  auch  hierin  etwas  mythologisches  nach- 
zuweisen vermochte;  statt  diese  Trommel  mit  der  Aegis  des  Zeus  zu  verbinden, 
hätte  viel  eher  an  den  mittelalterlichen  Aberglauben  erinnert  werden  sollen,  dass 
Trommel  von  Wolfsfell  Schafe  aus  einander  jagt,  wie  der  lebende  Wolf  selbst; 
ebenso  stoben  nun  die  Scharen  der  Deutschen  vor  dem  Andenken  ihres  grimmigsten 
Feindes  auseinander. 

Die  andere  Schrift  ist  der  Anfang  eines  grösseren  Werkes  über  Geschichte 
der  Trachten  in  Böhmen,  welches  die  Herren  Sig.  Winter  und  C.  Zfbrt  unter- 
nommen haben;  der  erstere  wird  den  Zeitraum  vom  XV.  Jahrhundert  bis  zum 
Ausgange  des  dreissigj ährigen  Krieges  behandeln,  Dr.  Zibrt  die  vorhergehenden 
und  folgenden  Perioden.  Von  seiner  Arbeit  liegt  nun  der  erste  Teil,  die  Zeit  bis 
zur  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  behandelnd,  vor.  Das  Ergebnis  ist  bei  dem  Mangel 
an  literarischen  Zeugnissen  und  künstlerischen  Darstellungen  wie  an  materiellen 
Denkmälern  ein  wenig  befriedigendes;  trotz  allen  Zusammensuchens  und  Spürens 
ist  über  Allgemeinheiten  fast  nicht  hinaus  zu  kommen;  charakteristische  Momente 
konnten  nur  in  geringer  Zahl  gewonnen  werden.  Der  Mühe,  dem  Fleisse  und  der 
Belesenheit  des  Verf.  zollen  wir  grösste  Anerkennung;  nur  die  sprachliche  Seite 
der  Frage  hat  er  nicht  genug  ausgebeutet,  er  begnügt  sich  mit  der  blossen  Wieder- 
holung der  Angaben  seiner  Vorgänger,  zumal  eines  Budilovic  und  Krek.  Von 
den  slavischen  Literaturen  sind  die  polnische  und  russische  in  reichem  Masse 
herangezogen.  Illustrationen  erklären  den  Vortrag,  gute  Nachbildungen  von  Minia- 
turen, Münzen,  Siegeln  und  einigen  wenigen  Grabdenkmälern:  doch  dürfen  diese 
Bilder  und  Säulen,  die  gewiss  auch  unter  fremder  Schulung  und  Führung  entstanden 
sind,  ohne  Weiteres  verwendet  werden,  speziell  um  böhmische  Trachten  zu  illu- 
strieren? —  Grösseren  Gewinn  versprechen  wir  uns  von  der  Fortsetzung  des 
Werkes,  für  welche  die  Quellen  jedenfalls  reichlicher  fliessen  werden. 

Berlin.  A.  Brückner. 


Digitized  by 


Google 


458  Weinhold;  Bacheranzeigen. 

Franz  Wilhelm.  Aberglaube  und  Volksbrauch  im  Karlsbad  -  Duppauer 
Gelände.  (Mit  allgemeinen  aberglaubenverscheuchenden  Bemerkungen). 
Karlsbad,  Hermann  Jakob.     1891.     VI.     97  S.    kl.  8^ 

Das  Gebiet,  aus  welchem  im  vorliegenden  Büchlein  eine  ziemlich  reiche  Samm- 
lung abergläubischer  Meinungen  und  Bräuche,  nebst  einer  nicht  sehr  eingehenden 
Beschreibung  von  Sitten,  die  sich  an  bestimmte  Tage  und  Zeiten  des  Lebens  und 
des  Jahres  knüpfen,  geschöpft  ist,  deckt  sich  im  wesentlichen  mit  dem  Dappauer 
Gerichtsbezirk  im  nordwestlichen  Böhmen.  Der  östliche  Teil  des  angrenzenden 
Karlsbader  Bezirkes  ist  angeschlossen.  Fs  ist  eine  durchaus  deutsche  Bevölke- 
rung, zum  grösstenteil  egerländischen,  d.  i.  oberpfälzischen  (nicht  ostfränkischen, 
wie  der  Herr  Verfasser  meint)  Ursprungs.  Im  Norden  und  Osten  greift  der  Be- 
zirk in  das  obersächsische  Sprach -Gebiet  hinüber.  Die  Leute  gehören,  einige 
Juden  ausgenommen,  der  katholischen  Kirche  an.  Wie  der  Titel  schon  anzeigt, 
begleitet  Herr  Wilhelm  seine  Mitteilungen  mit  Bemerkungen,  welche  das  Gegen- 
gift gegen  den  Inhalt  seiner  Sammlang  bieten  sollen.  Sie  sind  gut  gemeint.  Man 
wird  aber  zweifeln  dürfen,  ob  diese  Belehrungen  und  Erklärungen  dort  viel  nützen 
werden,  wo  der  Aberglaube  etwa  an  Leib  und  Seele  schaden  könnte.  Dabei  geht 
der  Verfasser  sehr  weit,  indem  er  an  diesem  und  jenem  Erfahrongssatz,  der  sprich- 
wörtliche Form  seit  alter  Zeit  erhielt,  abergläubische  Elemente  wittert,  z.  B.  an 
den  Sprüchen:  Trüber  Morgen,  heller  Tag.  -—  Wer  Unglück  im  Spiele  hat,  hat 
Glück  in  der  Liebe  —  Lange  Haare,  kurzer  Sinn.  K.  Wein  hold. 


Benno  Maiüny.  Aberglaube  im  Molkereiwesen.  Ein  Beitrag  zum  Ver- 
ständnis des  Aberglaubens  und  zur  Geschichte  des  Molkereiwesens. 
Bremen,  M.  Heinsius  Nachfolger.     1891.    41  S     8^ 

Die  kleine  Schrift  ist  der  Versuch  eines  Landwirts,  über  Aberglauben  im 
allgemeinen  und  im  besondern  über  den  auf  Milchgewinnung  und  Milchbereitang 
bezüglichen  zu  schreiben.  So  gelehrt  sie  den  Melkern  erscheinen  mag,  so  wenig 
hält  sie  vor  wissenschaftlicher  Kenntnis  und  Methode  stand. 


Das  Brucker  St  Nikolaus -Spiel.  Ein  Beitrag  zur  Litteratur  des  Volks- 
schauspiels in  Salzburg  von  Dr.  Johann  Widmann.  Salzburg.  1891. 
26.  S.    8*. 

In  dem  diesjährigen  Programm  des  k.  k.  Staatsgymnasiums  in  Salzbuig  teilt 
Professor  Widmann  die  Bruchstücke  eines  Nikolaus -Spieles  aus  Brück  im  Pinz- 
gau  mit,  die  eine  dankenswerte  Vermehrung  der  Texte  dieser  interessanten  geist- 
lichen Spiele  geben.  Eine  Einleitung  orientiert  über  den  Gegenstand,  und  An- 
merkungen erläutern  den  Text  sprachlich  und  zum  Teil  sachlich. 


Aus  den 

Sitzungs-Protokollen  des  Vereins  für  Volkskunde. 

Berlin,  Freitag,  den  30.  Oktober.    Neu  beigetreten:  Dr.  jur.  et  phil.  C.  P. 
Lehmann-Berlin;    Prof.  Dr.  Hugo   Elard   Meyer-Preiburg  i.  B.;   Rev.  Dr.  A, 


Digitized  by 


Google 


Protokolle.  459 

Moser-Louisville  Kg.  ü.  S.  A.;    Mr.  William   E.  Har  dt- New -York;    Freiherr 
Dr.  Schenk  von  Stauffenberg-Ristissen  bei  Ulm;  Prof.  Dr.  K.  P.  Söderwall- 
Lund  in  Schweden;  Dr.  G.  Ad.  Müller-München;  Rechtsanwalt  Kleinschmidt- 
Insterburg.  —  Nachdem  der  Vorsitzende  über  die  Beteiligung  des  Vereins  an  dem 
70.  Geburtstag  des  2.  Vorsitzenden,  Geh.  Rath  Prof.  Dr.  R.  Virchow,  durch  die 
Überreichung  einer  künstlerisch  ausgeführten  Adresse  berichtet  hatte,  erhielt  Herr 
Dr.  A.  Heusler   dus  Wort  zu  dem  von   ihm   angekündigten  Vortrag  „über  die 
Burgunder  in  der  Schweiz".    Der  Vortragende  orientierte  über  die  Frage,  ob 
für  das  deutsch-schweizerische  Sprachgebiet  neben  den  Alemannen  mit  einem  bur- 
gundischen  Elemente   zu   rechnen  sei.    Als  event.  burgundisch  sind  die  Deutsch- 
Walliser,  femer  der  grössere  Teil  des  Berner  Oberlandes,  nach  einigen  Forschem 
auch  das   Mittelland   der  Aare  in  Betracht  zu  ziehen.     Die  Geschichte  gewährt 
keine  sichere  Auskunft,    da   über  der  Einwandemng   der   beiden  Stämme  Dunkel 
liegt    und    später    hinter  Burgund    als    politischem    Begriff   der    stammheitliche 
zurücktritt.     Da   die   altburgundische   Sprache   von   der    altalemannischen   wahr- 
scheinlich weit  abstand,   muss  etwa  eine  starke  Mischung   bui^gundischen  Idioms 
mit  der  Nachbarsprache  stattgefunden  haben.   Burgundische  Eigentümlichkeiten  im 
Wortschutze  nachzuweisen,  ist  noch  nicht  überzeugend  gelungen.    Die  lexikalisch 
abgrenzbaren  Sprachgebiete   schneiden   sich   mit  der  Grenze,   die  als  die  stamm- 
heitliche  denkbar  wäre.    Am   ehesten   möchte  auf  lautlichem  Gebiete  ein  fremd- 
artiges,   ausseralemannisches  Element  zu  erkennen  sein.    Von  statistischen  Unter- 
suchungen  über  die  Verbreitung  der  palatalen  Reibelaute  und  von  einer  Berück- 
sichtigung der  Ton  Verhältnisse  kann  die  schwierige  Frage  Aufhellung  erwarten.  — 
Den  zweiten  Vortrag   des  Abends  hielt  Herr  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  K.  Wein- 
hold.   Das  Thema  lautete  zu  Göthes  Paria  Legende;  der  Vortrag  wird  in  der 
Zeitschrift   zum  Abdruck   gelangen.    —    Zum    Schluss    sprach   Herr  Alexander 
Meyer  Gohn  über  Tracht  und  Geräte  der  Huzulen  inGalizien    Der  Vor- 
tragende verbreitete   sich   über  Land  und  Leute  in  Galizien   im  allgemeinen  und 
verweilte  dann  bei  der  Tracht  und  den  Erzeugnissen  des  Hausgewerbes  der  Huzulen. 
Zur  Erläuterung  des  Vortrages  diente  eine  umfangreiche  Sammlung  aus  dem  Be- 
sitze des  Vortragenden.    Von  besonderem  Interesse  erscheinen  die  geschmackvollen 
Messingarbeiten  (Messing  ist  das  Lieblingsmetall  der  Huzulen)  und   die  Schnitze- 
reien, welche  wesentlich  von  den  bei  den  deutschen  Stämmen  üblichen  abweichen. 
Freitag,   den  27.  November.    Herr  Oberlehrer  Dr.  K.  MüUenhoff  sprach 
über  volkstümliche  Anschauungen   der  Natur.    Der  Vortragende  wies  auf 
die  grosse  Verschiedenheit  hin,  die  zwischen  der  volkstümlichen  und  wissenschaft- 
lichen Darstellungsweise   besteht,  und   erläuterte   dieselbe   an   einigen  Beispielen. 
Während   der  Naturforscher  vom  Stiefmütterchen,   der  bekannten  Blume,    einfach 
sage,  sie  habe  ungleich  sitzende  Blumen-  und  Kelchblätter,  hat  sich  das  Volk  eine 
ganze  Geschichte  von    einer  Mutter   mit   zwei   rechten  Töchtern   und   zwei  Stief- 
töchtern  erdacht.    Diese   Geschichte   zeigt   einerseits,    mit   welch   überraschender 
Vollständigkeit  die  Eigentümlichkeiten  der  Form  und  der  Entwickelungsgeschichte 
der  Blume  vom  Volke   aufgefasst   sind;   andererseits    lässt   sie  erkennen,  wie  das 
Volk  anstatt  einer  trockenen  wissenschaftlichen  Beschreibung  eine  aus  dem  Reich- 
tum der  Phantasie   geschaffene  Erzählung  giebt,   um   seine  Beobachtungen  auszu- 
drücken. —  Eine  ähnliche  Geschichte  wie  in  Deutschland  existiert  in  Italien.  Dort 
heisst  die  Blume   suocera  e  nuora,  Schwiegermutter  und  Schwiegertochter.    Auch 
diese  Benennung  weisst  auf  eine  Familienzwistigkeit,  denn  star  come  suocera  e  nuora 
heisst  leben  wie  Hund  und  Katze.  —  Wie  beim  Stiefmütterchen,   so  hat  auch  bei 
dem  Fisch,  die  Scholle,  die  auffallende  Körperform  Veranlassung  zu  einem  Märchen 


Digitized  by 


Google 


460  Jahn: 

gegeben.  In  nicht  wenigen  Fällen  ist  das  Volk  durch  seinen  innigen  Verkehr 
mit  der  Natur  der  wissenschaftlichen  Ei^gründung  vorausgeeilt.  Bereits  lange  be- 
vor die  Naturforscher  den  Hergang  der  ßlütenbestäubung  durch  den  Wind  gefunden 
hatten,  erzählten  sich  märkische  Bauern  die  Geschichte  vom  Schulzen  Hoppe, 
dessen  Getreide  unfruchtbar  blieb,  weil  der  Wind  vergessen  war.  Auch  in  der 
alten  Sage  von  der  Roggenmuhme  findet  sich  dieselbe  Anschauung.  Allerdings  ist 
nicht  immer  die  volkstümliche  Naturbeobachtung  so  vollständig  und  so  zuverlässig. 
Die  Benennungen  vieler  Tiere  enthalten  fehlerhafte  und  ganz  falsche  Angaben. 
Das  Neunauge,  der  Tausendfuss,  der  Ziegenmelker,  die  Speckfledermaus,  die 
Donnerkeile,  die  Riesenknöpfe  (Echiniten),  die  Totenuhr,  die  spanische  Fliege,  die 
Hexenbesen  sind  Beispiele  dafür.  Ganz  besonders  die  nächtlich  lebenden  Tiere 
werden  häufig  sehr  falsch  beurteilt.  Das  hübsche  Käuzchen  gilt  fast  in  ganz 
Deutschland  als  Unglücksvogel.  Sein  Ruf  soll  bedeuten:  „Komm  mit,  komm  mit, 
bring  Schipp  und  Spaten  mit."  Es  heisst  daher  der  Totenvogel.  Durch  seine  laute 
und  schauerliche  Stimme  ängstigt  der  Uhu  vielfach  abei^läubische  Menschen.  £r 
hat  nach  des  Vortragenden  Meinung  zu  der  Sage  vom  wilden  Jäger  Anlass  gegeben. 
Letzterer  heisst  in  der  Propstei  (Holstein)  geradezu  der  alte  Auf,  d.  h.  Uhu.  — 
An  der  Debatte  beteiligen  sich  vorzugsweise  die  Herren  Geh.  R^.-Rat  Prof. 
Moebius  und  Prof.  Brückner.  Ersterer  erläuterte  den  Namen  Neimauge,  der 
ihm  doch  nicht  so  ganz  sinnlos  vom  Volke  gewählt  scheine,  letzterer  sprach  von 
dem  Volksglauben  hinsichtlich  der  Schlangen,  denen  mit  überraschender  Ein- 
stimmigkeit bei  Germanen  und  Slaven  nachgesagt  werde,  dass  sie  Milchdiebe 
seien,  obgleich  sie  niemals  Milch  anrühren.  —  Als  Nr.  H  der  Tagesordnung  verlas 
der  Vorsitzende  aus  einer  grösseren  Arbeit  des  Herrn  Prof.  Piger  zu  Iglau  die 
Beschreibung  der  Handwerksbräuche  der  Tuchmacher  -  Innung  in  der  Iglauer 
Sprachinsel  in  Mähren.  Die  ganze  Arbeit  wird  demnächst  in  der  Zeitschrift  zum 
Abdruck  gelangen.  —  Mit  einer  Demonstration  von  Grönlandsarbeiten  durch 
Herrn  Dr.  U.  Jahn  wurde  die  Sitzung  beschlossen.  Die  reichhaltige  Sammlung, 
welche  vorgelegt  wurde,  bildet  einen  kleinen  Bruchteil  einer  umfangreichen  Samm- 
lung Schleswig-Holsteinischer  Bauemaltertümer,  die  im  Sommer  dieses  Jahres  auf 
der  German  Exhibition  in  London  in  einem  nord friesischen  Hause  ausgestellt  war 
und  jetzt  von  dem  Vortragenden  dem  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  und 
Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  zu  Berlin  überwiesen  worden  ist  Nachdem  Herr 
Jahn  erläutert  hatte,  was  man  unter  Grönlandsarbeiten  zu  verstehen  habe  (näm- 
lich die  Arbeiten,  welche  von  den  nordfriesischen  Seefahrern  auf  ihren  Grönlands- 
fahrten an  Bord  geschnitzt  wurden),  ging  er  kurz  durch:  die  Arten  der  Schnitzerei, 
die  Technik,  das  Material,  die  Ornamentik  und  die  verschiedenen  Gegenstände  des 
Hausrats,  welchen  man  bildnerischen  Schmuck  angedeihen  liess.  Nachdem  er 
noch  auf  die  grosse  Ähnlichkeit  hingewiesen  hatte,  welche  in  Nordfriesland  die 
Kerbschnitt-,  Spitzen-  und  Filigranmuster  zeigen  und  die  ihm  sämtlich  über  Holland 
eingeführt  schienen,  schloss  er  mit  einem  Hinweis  auf  die  Begründujig  des  Vereins 
des  Museums  für  deutsche  Volktrachten  und  mit  der  Aufforderung,  Zwecke  und 
Ziele  desselben  durch  Beitritt  zu  imterstützen. 

(Über  die  Sitzung  vom  18.  Dezember  wird  im  nächsten  Heft  berichtet 
werden.  Darin  wird  Herr  Prof.  Dr.  Brückner  über  einen  mittelalterlichen 
(böhmischen)  Bericht  von  Weihnachtsbräuchen  reden  und  Herr  Stadtr.  Friedel 
die  Sammlung  des  märkischen  Provinzialmuseums  von  metallenen  Rauch-Tabaks- 
dosen des  18.  Jahrhunderts  vorlegen  imd  erläutern).  U.  Jahn. 


Digitized  by 


Google 


Litteratnr  des  Jahres  1890. 


461 


Litteratnr  des  Jahres  1890. 

(Schlnss). 
Von  Dr.  Hax  Laue. 


Die  Völker  der  aussereuropäischen  Erdteile^). 

L   Asien. 

1.   Allgemeines. 


Seignobosy  Hisoire  narrative   et  desciiptive 

des   anciens   peuples    de   POrient     Paris, 

Colin.  440  S.,  110  grav.,  5  cartes  coloriees. 

M.  3,00. 
Afipelin,  Types  de  penples  de  rancienne  Asie 

centrale.    Souvenir  de  Jenissei  dödiä  k  la 

Soc.  Imp.  d'Arch^ologie  k  Moscou.     Hel- 

singfors. 
Sieger,  Neue  Reisen   und  Forschongen  in 

Vorderasien.    (Ausland.    1890.    Nr.  31.32). 
LangkaTely  Asiaten  und  ihre  Kinder.    (Aus 

aUen  Weldtheilen  21,  171-177,   198—204). 
Tos,  Die  Verbreitung  der  Anthropophagie  auf 

dem   asiatischen  Festlande.     (Int.  Arch.  f. 

Ethnol.  3,  69—73). 
Troll,  Die  Genussmittel  des  Orients,  (österr. 

Monatsschr.  f.  d.  Orient  16,  37—40,  54—60, 

76—78,  96-96,  107—110). 
Gebiet  d'Aiyieila,  Les  arbres  paradisiaques 


des  Semites  et  des  Arjans.  Bruxelles,  Hajez 
1890.  (Extrait  des  Bulletins  de  TAcademie 
Rojale  de  Belgique,  3n»e  gerie,  t.  XIX.  No.5). 

Cionston,  Some  Asiatic  Jests  domiciled  in 
Europe  (As.  quaterlj  Rewiew  X,  372), 

y.  Zmigrodzici,  Zur  Geschichte  der  Suastika 
[asiatisches  Ornament]  (Archiv  Anthrop. 
19,  173-84). 

Hirtliy  Contributions  to  the  History  of  the 
Oriental  Trade  during  the  Middle  Ages 
(China-Review  1890,  No.  5). 

Bang,  Uralaltaiische  Forschungen.  10.  Einzel- 
beitrfige  zur  allgem.  u.  vergl.  Sprachwissen- 
schaft (IX,  44  S.)  Leipzig,  Friedrich 
M.2,00. 

Tyreli,  The  Turkish  army  of  the  Olden  Fime 
(Continued)  (The  Asiatic  quaterly  review 
IX,  30). 


2.   Mittelländische  Rasse. 

A.  Indogermanen.    (Hindu,  Perser,  Kurden,  Armenier). 

a)  Aeusseres  Leben« 


Ihtttf  Romesh  Chunder,  A  history  of  civili- 
zation  in  Ancient  India,  based  on  Sanscrit 
Hterature.  In  3  vols.  Calcutta,  T hacke r, 
Spink  and  Co.  (London,  Trübner  and 
Co.)  1889.  1890.  VoLin.  j890:  Buddhist 
and  Pauranik  Ages.  VIII,  643  S.  8^.  [Vgl 
Pischel,  Dutt,  History  of  civilization  ... 
(Göttingische  gelehrte  Anzeigen  1890. 
Nr.  15.  16)]. 

Die  BevOUceningsstatistilL  des  lieatigcn 
Indien.    (Globus  57,  61). 

Hell  Witt  9   Notes   on   the  Early  History  of 


Northern  India.  Part.  IV.^  Essay  on  the 
Pre-Vedic  History  of  India  and  the  Iden- 
tity  of  the  Early  Mythologies  of  Europe  and 
Asia,  founded  on  a  Study  of  the  Brühama- 
nas  and  of  Sacrificial  Observances.  Part  V : 
On  the  Succession  of  the  Hindu  Priesthood, 
the  Bhrigus,  Angiras,  and  Atharvans,  and 
the  Historical  Evidence  thence  derived, 
followed  by  the  History  of  the  Year.  Part  VI  : 
On  the  Historical  Value,  Origin,  aud  Growth 
of  Early  Methods  of  Record  anterior  to 
Alphabets,    including    Ideographie    Signs, 


1)  Die  volkskundliche  Litteratnr  ist  auch  an  den  entsprechenden  Stellen  verstreut  an- 
geführt in;  Wagner,  Übersicht  über  die  im  Jahre  1890  auf  dem  Gebiete  der  Geographie 
erschienenen  Bücher,  Aufsätze  und  Karten.  (Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdkunde  zu  Berlin  25,  407 
bis  674.)  Besonders  für  die  fremden  Erdteile  sei  auf  diese  Bibliographie  verwiesen,  welche 
auch  zu    dieser  Zusammenstellung  mit  benutzt  worden  ist. 


Digitized  by 


Google 


462 


Laue: 


Sacred  Numbers,  and  Mjths.    (Journal  of 

the  As.  Society  819,  627,  697). 
Wadia,  Folklore  in  Western  India  XV  (The 

Indian  Antiquary.    May). 
DTenha,  Folklore  in  Salsette  (The  Indian 

Ant.  Oct.). 
Seleakay  Ein  Streifzng  durch  Indien.    Wies 

baden,  K  r  e  i  d  c  1.    M.  2,00. 
Leitner,  La  langne,  la  r^ligion  et  les  moenrs 

des  habitants  de  Uounza.    (Gompte  Rendu 

Acad.  inscr.  Paris  17,  350—354). 

Seidel  9  Der  Perser  im  Lichte  seiner  Sprich- 
wörter (Globus  14). 
Vaniberg,   Die    Sarten    und    ihre   Sprache. 

(Zeitschr.  deutsch,  raorg.  Ges.   H.  44,  203  f.). 
— ,  Das  Volk  der  Kurden  (Globus  57,  365). 
Smith,  The  Druses  in  the  Holy  Land.  (Black- 

wood's  Mag.  148,  750—769). 
Reiohardt,  Life  among  the  Dmses  in  1845 

and  1882  (As.  quaterly  Rev.  X,  358).  i 

Lanin,  Armenia  and  the  Armenian   people  ' 

(The  Fortnightly  Review.  Aug.). 
Jackson,  On  the  sense  of  color  in  the  Avesta 

Jour.  Am.  Or.  Soc.  XIV.    1890,  CIXII).        ' 
Birdwood,   Leper  in   India.     (As.   quaterly 

review.  IX,  438).  i 


Fiseber,  Indischer  Volksschmuck  und  die  Art 
ihn  zu  tragen.  (Annalen  d.  k,  k.  naturhist. 
Hofmuseums  in  Wien.  Bd.  V.  Nr.  3).  Mit 
6  Taf.  u.  51  Abb.  im  Texte.  Wieder  abgedr. 
in  H,  9—10  der  ,Ö8terr,  Monatsschr.  f.  d- 
Orient  Jg.  1890'.  [Vgl.  Haberlandt: 
Mitt  anthr.  Ges.  Wien.  20, 200;  Correspon- 
denzbl.  deutsch.  Ges.  f.  Anthr ,  Ethn.  u.  ürg. 
20,  205-206]. 

Ceyp«  Persische  St&dtebilder  (Deutsch.  Rund- 
schau Geogr.  u.  Stat  12,  529). 

Rehatttek)  On  hindu  civilisation  on  the  far 
East,  as  represented  by  architectural  monu- 
ments.  (Jour.  Anthr.  Institute  öf  Bombay 
1,8). 

Bttliler)  Dr.  Steins  discovery  of  a  Jaina 
temple,  described  by  Hiuen  Tsiang.  (Wiener 
Zeitschr.  Kunde  Morgenl.  4,  80). 

Feistmantel)  Wohlthuende  Einrichtungen  zur 
Bequemlichkeit  des  Lebens  in  Indien.  (Aus- 
land 63,  201,  226). 

Wheelery  Old  Factoiy  Life  in  India  (As. 
quaterl.  Rev.  X,  412). 

Rausch  T.  Tranbenberg)  Hauptverkehrswege 
Persiens.  Versuch  einer  Verkehrsgeographie 
desLandes.  Halle  a.  S.,  Tausch  d  Grosse 
1890.    IV,  128  S..  1  Karte.    M.  3,25. 


b)  Inneres  Leben. 

«)  Lebenssitte  und  Recht 


Malab&ri)   Behramji  Mervanji,  Gujarät  and 

Gujarätis,   pictures   of  men   and   manners 

taken  from  life.  3^  ed.,  328  S.  Bombay  1889. 
Rosen,  Das  Kastenwesen  im  heutigen  Indien. 

(Deutsche  Revue  15,  179-193). 
Schoebel,  Histoire'  des  origines  et  du  divel- 

loppement  des  Castes  de  PInde.  (Bullet,  d.  1. 

societe  acad.  indochinoise  de  Fran^je.  2  serie. 

tom.  8,  91—156). 
Bernli5ft)  Altindische  Familienorganisation. 

(Zeitschr.  f.  vgl.  Rechtswissensch.  IX,  1). 
KastenTornrteile  in  Indien.  (Globus  67, 48). 
Jolljy  Beiträge  zur  indischen  Rechtsgeschichte. 

(Zeitschr.  deutsch,  morgenl.  Ges.  44, 339  f ). 


Risley,  Hindu  infant  marriage.   .Blackwood^s 

Mag.  148,  785). 
Child  Marriage   and  Enforced   Widowhood 

in  India.   By  a  Brahmin  OfficiaL    (As.  quat. 

Rev.  X,  421). 
Uma   Sankar  Mlsra,   Education   in   India. 

(As.  quat.  review  IX,  365). 
Valette 9  Les  Sambaquis  (tombeaux  Indiens): 
j      Bull.  Soc.  G^ogr.  Commerc.  Havre,  116 — 
I       120,  129-151. 
I  Patelly  Bamangee-Byramjee,  Notes  on  the 

towers  of  silence  in  India.    (Joum.  Anthr. 

Soc.  Bombay  2,  65—64). 
Harrisony   The  Behar  ryot  at  home.    (Cai- 

cutta  Rewiew  91,  274-305. 


ß)  Religion  und  Aberglaube. 


Jennings,  The  Indian  Religions,  or  Results 
of  the  Mysterious  Buddishm.    Trübner.    8. 

Collinet,  La  nature  du  monde  superieur  dans 
le  Rig-Vida.    ^Museen  1). 

Hopidns,  Female  devinities  in  India.  (Joum. 
Am.  Or.  Soc.  XIV). 

Feistmantel,  Die  Sekte  der  Dschaies. 

Seherman,  Eine  Art  visionärer  Höllenschilde- 


rung aus  dem  indischen  Mittelalter.  (Roman. 

Forsch.  5,  539-582). 
Konlikoif sici  9  Les  trois  feux  sacres  du  Rig« 

Veda. 
Dashian,  Zur  Abgar-Sage.  (Wiener  Zeitschr. 

f.  K.  d.  Morgenl.    4.,  17,  177)- 
Laorie,  The  temple  of  Jagannath.    (As.  quat. 

Review.  IX.  315). 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


463 


Bonssely  de  la  priere  chez  les  Hindous.  (Le 

Mns^on  IX,  4). 
Haberlandt,   Über  tal&purusha  (Wagopfer) 

der  Inder.  (M itt.  anthrop.  Ges.  Wien  XIX,  8). 
Hillebrandt,  Die  Sonnwendfeste  in  Altindien. 

Erlangen.    M.  1,50. 
Behatsek)  On  snperstitions  of  the  Goa  people 

from  portugese  sources.    (Joum  Ant  See. 

Bombay  2,  22,  35). 
CombeS)  L^anabiose   des  faldrs.    (Bull.  d.  I. 

SOG.  acad.  indo-chinoise   de  France  II,  3, 

542-543). 
Hellwald,  Die  Magiker  Indiens.     (Schriften 

d.  Gesch.  Experimental-Physiologie  IL  III). 
DameS)    Ordeals   bj   fire    in   the   Punjaab. 

(Jonm.  of  the  Anthr.  Soc.  of  Bombay  IV). 
Crooke,  Omens  in  the  North- West  Provinces. 

(The  Indian  Antiquary  19,  254). 
9.  H.  R.9  Luck  and  Di-Lack  in  Oudh.   (The 

Ind.  Ant.  19,  825). 


Saygid  Khairayat  Ahmad,  Omens   in  Bih&r 

(ib.  19,  180). 
Fawcett,  Note  on  the  mouth-lock  vow.  (Joum. 

Anth.  Soc.  Bombay  2,  97-102). 
Putlibai  Wadia,   Folklore  in  Western  India. 

Nr.  15.     The  Wonderful  Tree.    (The  Ind. 

Ant.  19,  152). 
Hardoain,    Traditions    et   snperstitions    sia- 

moises.    (Rev.  d  trad.  pop.  5,  257,  697). 
Ball,    A   commentary  on  the   coUoquies   of 

Garcia  de  Orta,  on  the  simples  drugs  and 

medicinal   substances   of  India.    (Proceed. 

Royal  Irish  Ac.  1.,  381-415). 
Albert,    Das   Moharrem  -  Fest    der    Perser 

(25.  August):  Ausland.    63,  786. 
Wilhelm,  Priester  und  Ketzer  im  alten  Erän 

(Zeitschr.d.  deutsch.  morgenLGes.  44, 142£r.). 
Koralewsky,  Les  Eourds   et  les  Jesides  ou 

les  adorateurs  du  d^mon.  ( Bull.  Soc.  Royal. 

Beige  G^ogr.  14,  157--186). 


y)  Sprache. 


Bmgmanii,    Grundriss    der    vergleichenden  i 
Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen    * 
S.  463— 846:    Eurzgefasste  Darstellung  der 
Geschichte   des  Altindischen,  Altiranischen 
.  .  .,  Altarmenischen,  Altgriechischen  .  .  . 
Strassburg,  Trübner. 

Grierson,  The  modern  vemacular  Literature 
of  Hindustan.  Calcutta  1889:  The  Indian 
Antiquary  19,  103.    1890. 

Leitner,  On  the  ethnographical  basis  of  lan- 
guage,  with  special  referenca  to  the  custo- 
mes  and  language  of  Hunza  (Joum.  Anthr. 
Inst,  (jreat  Britain  20,  204—210). 

Hyde  Clarke,  The  EngHsh  language  in  India 
and  the  East.  (As.  quaterly  Review  X,  149). 


Crawford,  Corruptions  of  Portugese  Proper 

Names  in  Salsette  and  Bassein.  (The  Indian 

Antiquary  19,  442). 
Hewitt,    Derivation   of   the   word   'Ganga'. 

(Joum.  As.  Soc.    1890,  664). 
Prendergast,  Social  Customs:    Opprobrious 

Names.    (The  Indian  Antiquary  19,  255). 
Kellogg,   On  the   origin  of   certain  Rajput 

forms   of  the  Substantive  Verb   in  Hindi. 

(Journal  of  the  American  Oriental  Soc.  XIV). 
Müller,    Zur   Geschichte    der    armenischen 

Schrift.    (Wiener  Zeitschr.  zur  Kunde   des 

Morgenlands  4,  284). 


6)  Poesie. 


Milter,  Folk-tales  of  Bengal.     (The  Orien- 

taHst  m,  12). 
Rebatsek,  Book   of  the  Eing's  Son  and  the 

Ascetik.  (Joum.  of  the  As.  Soc. . .  1890, 119). 
Schmidt,  Vier  Erzählungen   aus  der  Quka- 

saptati.   Sanskrit  und  deutsch.  Kiel,  Base- 
ler, 52  S.    M.  2,00. 
KiDgscote  and  Sastri,  Tales  of  the  Sun,  or 

Folklore     of    Southem    India.      London: 

Allen  &;  Co. 
Putlibai  Wadia:   Parsi  and  Gujarati  Hindu 

nuptial  songs.  (The  Indian  Antiquar!  19, 374). 
Crooke,   Charms    and  Spells    in  the  North- 

West  Provinces.     (The   Indian  Antiquary 

19,  103). 
Barmsteter,  Chants  popnlaires  des  Afghans. 

299  u.  304  S. 


Biddnlph,  Affghan  Poetry  of  the  Seventeenth 
Century.    (As.  Quaterly  Rewiew  IX,  91). 

A  Selection  of  Kanarese  Ballads  No.  5:  The 
Daughter-in-  Law  of  Channawa  of  Kittür. 
(The  Indian  Antiquary  19,  413). 

d'Fenka,  Folklore  in  Salsette.  No.  4:  The 
Snake  and  the  Girl.  (The  Indian  Antiquar! 
19,  314). 

Tagllabne,  Breve  saggio  di  proverbi  indo- 
stani.  (Atti  della  R.  Accademia  di  Artheo- 
logia,  Lettere  e  Belli  Art!.  Napoli.  Vol  XIV). 

Stolz,  Die  Weisheit  auf  der  Gasse  in  Indien. 
Kanaresische  Sprichwörter.  (Mitteil.  Ost- 
schweiz. Geogr.  Comm.  G.  St.  Gallen. 
1890/91.    S.  57— 60). 

Seidel,  Die  Perser  im  Lichte  seiner  Sprich- 
wörter.   (Globus  14). 


Digitized  by 


Google 


464 


Laue: 


Hontet,  Le  Th^ätre  Persan. 
1890, 488). 


(Joarn.  As.  Soc. 


€h»ldgBÜd,  Le  Th^tre  Persan.  (Journ.  As.  Soc. 
1890,  663). 


B.  Semiten, 
a)  Aensseres  Leben« 


Hommely  Neue  Werke  über  die  älteste  Be- 
völkerung Kleinasiens.  (Arch.  Anthropologie  i 
19,  251)  [=  Referat  über  Pauli,  Eine  vor- 
griechische Lischrift  von  Lemnos.    Leipzig 
1886]. 

Petersen  und  Laschan,  Reisen  in  Lykien, 
Miljas  uud  Kibyratis  ausgeführt  auf  Ver- 
anlassung d.  österr.  Ges.  f.  arch.  Erf.  Klein- 
asiens... Mit  40 Tafeln  .. .  Wien,  Gerold 
1889.    Bd  IL    226  S.,  XL  Taf.. 

Hamann  und  Paohstein,  Reisen  in  Klein- 
asien und  Nordsyrien  ausgef.  im  Auftrage 
der  kgl.  preuss.  Akademie  der  Wissensch. 
BerKn  1890.  Textband  mit  LLX  Abb  (IV, 
424  S.)  4«.  AÜas,  enth.  3  Kart.  v.  Kiepert 
u.  Lm  Taf.    2«.     [wichtig  für  Hittiter]. 

Cnrade  de,  TheHittites.  (Proc.  Soc.  ofBibli- 
cal  Arch.  12,  1—7). 

Brinton  and  Jastrow,  The  cradle  of  the 
Semit^s.  Two  papers  read  before  the  Phila- 
delphia Oriental  Club.    Philadelphia  1890. 


T.Lasehany  Die  Tachtsdschy  und  andere 
Überreste  der  alten  Bevölkerung  Lukien^. 
(Arch.  Anthrop.  19,  31—54). 

Sarzeky  Decouvertes  en  Chald^e.  Ouvrage 
accompagn^  de  planches;  publik  par  les 
soins  de  L6on  Heuzey  .  .  .  3.  livraison. 
1  fascicule.    Paris,  Leroui  1889.    2^ 

Conder,  The  early  races  of  Western  Asia. 
(J.  Anthr.  Inst.  Great  Britain  19,  80—51). 

N^ophytoSy  Le  district  de  K^rassunde  au  point 
de  vue  anthropologique  et  ethnographique. 
(L'Anthropologie  1,  679—711). 

M^nanty  Le  nom  de  la  ville  de  Kar-Kemis, 
capitale  de  Tempire  hotten.  (Acad.  des 
inscript.  et  helles  lettr.  1890   Compte  rend.). 

Städte  Pamphyliens  und  Pisidiens.  unter  Mit- 
wirkung von  Niemann  u.  Petersen  hsg. 
V.  K.  Grafen  Lanckoronski:  1  Bd.  Pam- 
phylien.  Mit  2  Kart ,  2  PL,  31  Kupfertaf.  u. 
114  Abb.    Prag,  Leipzig,  Tempsky  1890. 


b)  Inneres  Leben. 


Ohnefalsoh- Richter  9    Cypems  Kultur    im 

Altertum.   (Mitt.  d.  anthr.  Ges.  20.,  NF  10, 

S.  [90]. 
Frothlngbam,    The   development   and    cha- 

racter  of  Mohammedan  education.    (Joum. 

Am.  Or.  Soc.  XIV.    Proc.    S.  CXIV). 


Lloyd,  The  Religion  of  the  Semites.  (The 
Westminster  Review.  April). 

Hosein  Adschisr,  Kitab  arrisalat  alhamidija 
f.  hakikat  aP  islamija  wahakkijat  aschschari 
'at  almuhammadj  a.  (Die  Hamidische  Ab- 
handlung über  das  Wesen  der  islamischen 
Religion  und  die  Richtigkeit  des  Gesetzes 
Mohammeds).  0.  0.  &  J.  [1890].  524,  4  S. 
M.  3,40- 

Ooldziher,  Le  rosaire  dans  Tlslam.  (Rev.  de 
rhistoire  des  religions  XXI,  no.  3 ,  juin). 

Hontet,  On  the  Conception  of  a  future  Life 
among  the  Semitic  Races.  Whence  and 
when  the  Notion  was  Recived.  (As.  Qua- 
terly  Rev.  X.,  319). 

Ward,  The  Dragon  Tiamat  in  Babylonian  and 
Assyrian  Art.  (Joum.  Am.  Or.  Soc.  XIV. 
Proced.  CLXVIII). 

— ,  The  Babylonian  Caduceus.    (ib.  LXXXV). 

Gebiet  d'Alvilla,  Des  Symboles  qui  ont  in- 


iluencd  la  repr6sentation  figuröe  des  pierres 
coniques  chez  les  Semites.  (Rev.  de  Thist 
des  religions.    XX,  1 — 3). 

Schwab,  Les  Coupes  magiques  et  ITiydro- 
mancie  dans  Tantiquite  Orientale.  (Proced. 
of  the  Soc.  of  BibL  Archaeol.  XII,  1    7) 

Basse t,  Les  jours  d^emprunt  ches  les  Arabes. 
(Rev.  trad.  pop.  5,  151). 

— ,  La  Lögende  du  chien  de  Montargis  cbex 
les  Arabes.    (Rev.  trad.  pop.  5,  66). 

Eaton,  Acadien  Legends  and  Lyrics.  New 
York.    12«.     148  S. 

Izdnbar-Nymrod,  eine  altbabylonische  Hel- 
densage. Nach  den  Keilschriftfragmenten 
dargestellt  von  Dr.  Jeremias.  Mit  Ab- 
bildungen.   8°. 


Jensen,    Das  Wort   Weni   im    Semitischen. 

(Zeitschr.  deutsch,  morg.  Ges   44,  706). 
Beiniscb,  Das  Zahlwort  vier  und  neun  in  den 

chamitisch-semitischen  Sprachen.  (Sitsungs- 

ber.  Kais.  Akad.  Wissensch.  Wien.    PL  H. 

K.  CXXI). 
Brttnnow,  Die  Mit4nisprache.    Zeitschr.  für 

Assyr.  V.  2.  3). 
Sayce,  The  language  of  Mitanni.    (ib.). 


Digitized  by 


Google 


Litterator  des  Jahres  1890. 


465 


K  nnoSy  Arabisch-türkische  Yolksromane.  (Ung. 

Key.  10,  263  f.). 
Barth^lerny,   Cent  proverbes  arabes.     Rev. 

linguistique  et  de  philologie  compar^e.  Oct). 


Ostmp)  Arabiske  sänge  og  eventyr  efter- 
lignede  og  oversatte.  Kopenhagen  8^ 
190  S. 


C.   Kaukasus-VSIker. 


T.  Aoricby  Ethnologische  Klassifikation   der 

kaukasischen  Stämme.    (Ausland  63,  704). 
GiltschenkOf  Materialien  zur  Anthropologie 

des  Kaukasus.    I.    Die  Ossetinen.    217  S., 

8  Tab.    [russisch]. 
T«     Erckerty    Kopfmessungen    kaukasischer 

Völker.    (Arch   f.  AnthropoL  19.,  4  Viertel- 

jahrsh). 
Hahn,  Über  Körpermessungen  im  Kaukasus. 

(Ausland  63,  250). 
T.  SeidUtZ)  Merkwürdige  Winkel  im  Kauka- 


sus. (Ausland  63,  234  f.)  [ist  eine  ausführ- 
liche Besprechung  von  Liubopytnjje  ugolki 
Kawkasa.  Batumer  Bezirk.  Swanetien  Le- 
bens- und  Naturbilder  von  Kanewski. 
Tifüs  1886.    172  S.    gi.S\    russisch.]. 

Woljnski,  Studio  etnografico  sulla  popola- 
zione  del  Gaucaso.  (Bolletino  della  soc. 
geogr.  it.  3.,  784). 

T.  SeidlitSy  Amiram,  ein  grusinischer  Prome- 
theus.   (Ausland  68,  564). 


3.   Jtlongolen. 
a)  Aensseres  Leben. 


Aspelin^  Tjpes  des  peuples  de  Pancienne  Asie 
centrale.  Souvenir  de  PJenissei  dedi^  k  la 
Sociöt^  imperiale  d^archöologie  de  Moscou 
le  20.  (8.)  Janvier  1890.  (13  S.  8^  mit 
18  Figuren  im  Text).  [Ref.:  Arch.  f.  An- 
throp.  19,  874]. 

Hirth,  Chinesische  Studien.  1  Bd.  322  S. 
München  u.  Lpz.,  Hirth.  The  small  feet 
of  Chinese  women.  (Asiat.  Quat.  Kev.  9, 
466—468). 

Flelde^  Pogoda  Shadows,  studies  from  life 
in  China.    Boston  1890. 

Stewart-Lockhart,  Chinese  Folk-lore.  (Folk- 
lore 1,  359—368). 

Bilder  aas  dem  Leben  der  Chinesen.  (Ev. 
Miss.  Mag.  34,  10—24,  49—56). 

Zaeber,  Die  heutige  Chinesenirage  in  Ame- 
rika u.  Australien.  (D.  Rev.  f.  Geogr.  12, 
250—261,  400-410). 

Allen,  Chinese  Antiquity.  (Journal  of  the  R. 
As.  Soc.  of  Gr.  Brit.  and  Ireland.    Julj). 

Batiel,  L^ömigration  chinoise.  (Rev.  G^ogr. 
intern.  15,  98—99,  121—123). 

Blnmentritt,  Die  Chinesen  Manilas.  (Globus 
57,  97). 

T.  Lendenfeld,  Die  Chinesen  in  Australien. 
(Globus  58,  9—11). 

Mark-Bell,  China  in  Central  Asia.  (As.  qua- 
terly  Rev.  9,  327:, 

RoBsety  Judochinesische  Stämme.  1.  Die 
Stieng.  636.  2.  Die  Benoeg.  647.  8.  Die 
Ahong  und  Nhong.    669.    (Ausland  63). 

Seidel)  Land  und  Leute  in  Tongking.  (Glo- 
bus 7,  225,  244,  307.  3^7,  342). 

Dnmontier,  Notes  ethnologiques  et  histori- 

Zeit8cbrlft  d.  Vereins  f.  Volkskunde.      1891. 


ques  sur  les  Giao-Chi.   (L' Anthropologie  1, 

651-665). 
Haberlandt,  Zur  Kenntnis  von  Sikkim  und 

Nepal.    (Mitt.  anth.  Ges.  Wien  20,  S.  [65]). 
Taw  Sein  Ko,  Folklore   in  Burma.    2.  The 

two  Blind  Princes.   (The  Ind.  Ant.  19,  437). 
Ballett,   A  Thousand  Miles  on  an  Elephant 

in  the  Shan  States.  Edinburg,  B 1  a  c  k  w  o  o  d. 

1890. 
Mae  Mabouy  The  ancient  Shan  Eingdom  of 

Pong     (As.  quat.  rev.  X,  18). 
Mnlr,  Original  Sanskrit  Texts,  on  the  Origin 

and   the  History   of  the  People  of  India, 

their  Religion  and  Institutions.  I.   London. 

Truebner. 
Silvestrey  L'Empire   d^Annam  et  le  peuple 

annamite.    AperQU  sur  la  g^ographie,  les 

productions,  Pindustrie,  les  moeurs  et  les 

coutumes  de  TAnnam.  Paris,  Ale  an.  380  S. 
Meyners  d'Estrey.    Peuplement  ezcessif  de 

Java.    (Rev.  de  Göogr.  27,  840). 
Die  Bevölkerung  Japans.    (Globus  57,  15). 
ScbAck,  Die  Japanesen.  (Ausland  63, 76— 77). 
Paessaggi  giapponesi.  (L^illustrazione  ital.  46). 
V.  Mobly  Bilder  aus  Japan.   (Deutsche  Revue. 

Oct). 
Exner,  Japan.    Skizzen  von  Land  und  Leuten 

mit  besonderer  Berücksichtigung  kommer- 
zieller Verhältnisse.    Leipz.,  Weigel. 
Remy^  Etudes  japonaises.   (Annales  de  Textr. 

Or.  13,  161). 
Koreaner  and  Chinesen  im  Assari-Gebiete« 

(Globus  57,  383). 
Bernadon,  Korea  and  the  Koreans.    (N.  G 

Mag.  2,  231). 


80 

Digitized  by 


Google 


466 


Laue: 


V.  Stenin,  Ein  Beitrag  zur  Ethnologie  des 
Amurlandes.    (Ausland  68,  757). 

Ceyp,  Die  Thibetaner.  (Deutsche  Rev.  15, 
103-111,  229—237). 

T.  Stenin,  Die  Wotjaken.  (Ausland  63,  579, 
590). 

Bugiel^  Die  Frau  in  Ferghoma.  (Mitt  anthr. 
Ges.  Wien,  N.  F.  10.  S.  [99])  [ist  Auszug 
aus:  Nalifkin,  Nalifkina:  *Ocjerk  byta 
zensciny  asjedlowa  tuzjem  nowa  nasjeljenje 
Fjergan^.    Kazan  1886]. 

A.y  Verschwinden  der  asiatischen  Eskimos. 
(Ausland  63,  519  f). 

Bink,  Om  Eskimoemes  Herkomst.  (Aarboger 
forNordisk  Oldkyndighed  og  Historie  V,  3). 


SchmeltZ)  Indochinesische  Prunkwaffen.  Ein 
Beitrag  zur  Kunde  des  Kunstgewerbes  in 
Indonesien  und  der  ethnologischen  Bedeu- 


tung des  Kris.     (Int  Arch.  f.  EÜmol.   3, 

85-117). 
Kelta  Goh)  Le  costnme  japonais.   (Bull.  Soc. 

Roy.  Beige  Geogr.  14,  549—562). 
Bing,  Artistic  Japan.  Ulustrations  and  Essays. 

Volume  5.    London,  Sampson  Low.    4^ 

S.  319-893,  15  Tat 
CartailbaCy   Les   bronzes   pr^historiques   du 

Cambodge.    (L' Anthropologie  1,  641). 


Arendt,  Lustschlösser  und  Tempel  in  der 
Pekinger  Ebene  und  dem  angrenzenden  Gr«- 
birgsland.    (Export  12,  124—126). 

Genest,  Ein  Besuch  in  einem  KirgisenaoL 
(Globus  57,  57). 


Hirth,  Über  die  Hauskatze  in  China  [nach 
einem  Vortrage].    (Globus  57,  175). 


b)  Inneres  Lehen. 

a)  Lebenssitte  und  Recht. 


Sitten    nnd    Gebräuche    der  Annanüten. 

(Globus  17,  18,  19). 
Douglas,  The  origin  of  Chinese  culture  and 

ciyilisation.    (Lippinscott  Mag.    June). 
Grunzel,  Das  Famüienrecht  der  Chinesen  im 

Vergleiche    zu    dem    der   anderen   Völker. 

(Globus  14—17). 
De  Chineesche  geheime  eedgenotscliappen. 

(Tydschr.  Nederl.   Indie   19.,    I,  57—62, 

476-478). 
Arnold,  Ein  Bild  aus  dem  chinesischen  Leben. 

(österr.  Monatsschr.    Orient  16,  78—80). 
G^n^ral  Tscheng  Ki  Tong,  Les  plaisirs  en 

Chine.    Paris,  Charpentier.    8«.    307  S. 
Meyners  d'Estrey,  Les  Hakka  et  les  Hoklo. 

L^autonomie  des  villages  en  Chine.    (Rev. 

d.  G6ogr.  27.  29-35,  95-108). 
Stewart-Lockbardt,  The  Marriage  Ceremo- 

nies  of  the  Manchus.    (Folk-Lore,  1,  481). 
Floreni,  Die  staatliche  Organisation  im  alten 

Japan.    (Mitt.  deutsch.  Ges.  Nat.  Volk.  Ost- 
asiens in  Tokio,  Bd.  V,  44  H.,  S.  164). 


(Ausland 


Post,   Japanisches   Familienrecht. 

Nr.  23). 
Weipert,  Japanisches  Familien-  u.  Erbrecht. 

(Mitt.  d.  Ges. ..  Ostasiens  in  Tokio  5, 88-141). 
Spinner,  Leichenverbrennung  in  Tokio,   (ib.). 
Die  japanische  Frau.    (Globus  Nr.  12). 
Kleist,  Bilder  aus  Japan.    Schilderung  des 

Japan.  Volkslebens.    Leipzig,   Friedrich. 

XXV,  275  8.,  30  Taf.    M.  6,00. 
Gottscbe,  Die  japanischen  Frauen.  (Mitt.  Geo. 

Ges.    Hamburg,  S.  97). 
Frauen  in  Korea.   (Ostas.  Lloyd)  [ygL  TägL 

Rundschau  22.  Apr.]. 
Heyfelder,  Buchara  an  der  Schwelle  d.  neuen 

Zeit.    (Peterm.  Mitt  99)  [beh.  Schulwesen 

und  Religion,  Krankheit  und  Medizin]. 
B&rger,   Einige  Bemerkungen  zu  dem  Auf- 
satze   'Burjatische     Volksüberlieferungen'. 

(Ausland  884). 
Krauss,     Burjatische    Volksüberlieferungen. 

(ib.  63,  721). 
Boussy,  Une  coutume  et  une  legende  Bou- 


I      riates.    (Le  Globe  29,  93—96). 
ß)  Religion  und  Aberglaube. 


T«  Begoelin,  Religiöse  Volksgebräuche  der 
Mongolen.    (Globus  57,  209). 

— ,  Über  den  mongolischen  Gottesdienst. 
(Ausland  63.  378,  395,  416). 

Hardy,  Der  Buddhismus  nach  älteren  Päli- 
werken  dargestellt.  (=  1.  Bd.  Der  Darstel- 
lungen aus  dem  Gebiete  der  nichtchrist- 
lichen Religionsgeschichte).  Münster  i.  W. 
1890.    VIIT,  168  S. 


Bock,  Le  Bouddhisme  au  Laos.  (Bullet,  de 
la  soc.  acad.  indochinoise  de  France.  2  s^e. 
3,  177--190).      , 

McKerlie,  Western  Buddhism.  (As.  Quaterly 
Review  IX,  192). 

Monier*WUliams,  Buddhism,  in  its  Oonne- 
xion  with  Brähmanism  and  Hindüism,  and 
in  its  Contrast  with  Christianity.  Second 
Edition.    London,  Murray. 


Digitized  by 


Google 


Litteratar  des  Jahres  1890. 


467 


Martin,  Plato  and  Gonfncins.  (Journ.  Am. 
Or.  Soc.  XIV.  Proc). 

Feigl)  Bnddha  nnd  Jina.  (Osterr.  Monatsschr. 
f.  d.  Orient.    Juni). 

Bartety  Da  culte  en  honneor  h  Angcor-Yat 
[buddhistischer  Wallfahrtsort  in  Cambodja]. 
(Ann.  de  Teitr.  Or.  13,  193). 

DorTille,  La  statue  qui  d^Yore.  Legende 
Annamite.    (Ann.  de  Peitr.  Or.  13,  177). 

Pander,  Das  Pantheon  des  Tschangtscha 
Hukuku.  £in  Beitrag  zur  Ikonographie  des 
Lamaismus.  Hsg.  u.  mit  Inhaltsverz.  ver- 
sehen von  Grünwedel  (Veröffentlichungen 
aus  dem  kgl.  Museum  f.  Völkerkunde.  1.  Bd. 
*/g  H.)    Berlin,  S  p  e  e  m  an  n  foL 

Rockhill,  The  Lamaist  ceremony  called  ^a- 


king  of  ma^  pills';  (Journ.  Am.  Or.  Soc.  XIV, 

Proced.    S.  XXII). 
— ,  On  the  use  of  skulls  in  Lamaist  ceremo- 

nies.    (ib.  XXIV). 
La  preghiera  a  raota  nel  Tibet.    (Arch. 

trad.  pop.  IX,  373). 
Sandberg)  Monks  and  monasteries  in  Tibet. 

(Calcutta  Rev.  91,  14—31). 
EdkinS)  Ancient  Sjmbolism  among  the  Chi- 
nese.   Orown  26  S. 
Donmutier^  Astrologie  des  Annamites.  (Rev. 

trad.  pop.  6,  613). 
de  HarleZ)  La  Religion  chinoise  et  le  demier 

ouvrage  de  M.  RMUe.    (Rev.  Generale  de 

Belgique.    1). 
Certeax,  Les  Asiles  de  nuit  en  Chine.    (Rev. 

trad.  pop   6,  57). 


y)  Sprache. 


Bartet,  Langue  et  litt^rature  annamite.  (Ann. 

de  Fextr.  Or.  14,  238). 
Selinorr  t.  Carolsfeld)  Zur  Wortstellung  in 

den  Thai  -  Sprachen.     (Rom.  Forsch.  5,  98 

bis  102). 


Bail,  The  Tung  -  Kwun  Dialect.  (Qhina  Re- 
view.   No.  5). 

Parker,  The  ancient  relation  between  the 
Japanese  and  Chinese  languages  and  peoples. 
(China  Rev.  18,  82). 


d)  Poesie. 


Damoutier,  Les  chants  et  les  traditions  po- 

pulaires    des   Annamites.     Paris,  Leroux. 

18<>.    211  S. 
— ,  La  dispute  du  tigre  et  du  dragon.    (Tra- 

duit  du  Chinois).    (Annales  de  Textr.  Or. 

13,  200). 
Allen,  Eorean  tales,  being  a  coUection  of 

stories  translated  from  the  Korean  folk-lore. 

New  York,  Putnam. 


Smith,  The  proverbs  and  common  sayings  of 

the  Chinese,  Shangai.    384  S. 
Ladwig,  Sibirische  Märchen  gesammelt  und 

erzählt.     (Illustr.)      Glogau,    Flemming 

1890).    104  S. 
v.    Seidlitz,    Kirgisische   Volksdichter    und 

-Sänger.    Ausland  63,  645). 


i)   Musik,  Tanz. 


Brauns,  Traditions  japonaises  sur  la  chanson, 
la  musique  et  la  danse.  (=  Collection  inter- 
nationale de  la  Tradition.  IV.)  Paris  J. 
Maisonneuve.    1890.    12<>.    107  S. 


Musik  ond  Tans  in  Ostasien,   (österr.  Mo- 
natsschr. f.  d.  Orient  16,  10—14). 


4.   Malayeu. 


Tjjdselirift  voor  indische  taal-,  land-en 
ToUcenkunde.  Uitgegeven  door  het  Bata- 
viaasch  genootschap  van  kunsten  en  weten- 
schappen.  Onder  redactie  Dr.  J.  Brandes 
en  Mr.  J.  H.  Abendanon.  Deel  XXXni. 
Batavia.  Albrecht  &  Rusche,  's  Hage  M. 
Nijhoff.    1890. 

Aflevering  1  (1889):  Verbeek,  De  oudheden 
van  Madjapahit  in  1815  en  1887  (met  een 
kaartje)  S.  1.  —  Brandes,  De  koperen  platen 
van  SSmbiran  (Boeleleng,  Bali),  oorkonden  in 
het  oud-Javaansch  en  het  ond  -  Balineesch, 
medegedeeld  .  . .  S.  16.  —  van  Hoevel,  De 


Aroe  eilanden,  geographisch,  ethnographisch 
en  commercieel  ...    S.  57. 

Aflevering  2  (1889) :  Eaart  van  de  Aroegroep, 
behoorende  bij  de  in  de  vorige  aflering  reeds 
versehenen  verhandeling  van  den  Heer  C.W. 
W.  C.  —  Baron  van  Hoevel,  De  Kei-eilanden 
(Met  eene  kaart  S.  102.  —  Derz.  Tanimbar 
en Timorla  oet-eilanden  S.  160.  —  Derzelfde» 
De  afdeeling  Babar  (Met  eene  kaart)  S.  187. 
—  Derz.  Leti-eilanden  S. 200. 

Aflevering 3  en  4  (1889):  Liefrinck,  Bij- 
drage  tot  de  kennis  van  het  eiland  Bali 

Aflevering  5  en  6  (1890):    Kramer,  Der 


Digitized  by 


Google 


468 


Laue: 


Götzendienst  der  Niasser  S.  478.   —   Calon, 

Wooiden  lijstje  van  het  dialect  van   Sikka 

(Midden-Flores)  S.  501.  —   den  Hamer,  De 

Sair  Madi  Kentjana  vertaald   S  581.   —    de 

Roo  van  Alder  werelt,  Eenige  mededee- 

lingen  over  Soemba  S.  565.  —  Kruijt,  Jets 

over  de  vestiging  der  Nederlanders  in  Perak 

S.  596.   —  Bladvnlling,  De  huids  klenr  van 

de  Javanen  volgens  hen  zelf  S.  600. 

BUdragentotdeTaal-Land-en  Yolkenkande 

Tan  Xederlandsch-lDdiS*  Uitgegeven  door 

het  Eoninklijk  Institunt  voor  de  Taal-Land- 

en  Volkenkunde  van  Nederlandsch  -  Indiß 

Vijfde  Volgreeks  —  Vyfde  deel(Deel  XXXIX 

der  geheele  reeks.)  's  Gravenhage  Martinas 

Nijhoff  1890. 

Aflevering  1  (1890):  Kern,  Rottineesch-Ma- 
leische  woordenlijst.  Medegedeelt . . .  S.  1.  — 
S.  W.  Tromp,  Eeen  Dajaksch  feest  beschre- 
ven  en  toegelicht  S.  27.  —  Graafland,  De 
verbreiting  van  het  Matriarchaat  in  het  land- 
schap  Indragiri  S.  40.  —  van  der  Toorn, 
Het  animisme  bij  den  Minangkabaner  der 
Padangsche  Bovenlanden  S.  48.  —  Wilken, 
Albino's  in  dem  Indischen  Archipel  S.  105.  — 
Blumentritt,  Die  Seelenzahl  der  einzelnen 
eiugebomen  Stämme  der  Pliilippinen  S.  121. 
—  Kern,  Pali  -  handschriften  van's  Ryks 
Ethnographisch  Museum  te  Leiden  S.  124.  — 
Kern,  Jalogra  S.  126.  —  Notulen  van  de 
Restuurs-en  Algemeene  vergaderingen  . . . 

Aflevering  2  (1890):  Kielstra,  Sumatra's 
Westkust  van  1836—1840  S.  127.  -  Meyer, 
Bijdrage  tot  de  kennis  van  het  Bant^nsch 
dialect  der  Soendaneesche  taal  S.  222;  Ver- 
slag van  den  staat  . . . 

Aflevering  8  (1890):  Kieltra,  Sumatra's 
Westkust  van  1836—1840  (Vervolg  van  blz  221) 
S.  263.  —  Wilken,  Struma  en  Cretinisme  in 
den  Indischen  Archipel  S.  349. 

Aflevering  4  (1890) :  Groneman,  De  besnij- 
denis  van  den  Kroonprins  van  Jogjäkartä  (Met 
twee  lichtdrukken)  S.427.  —  Meyer,  Proeve 
van  Zuid-Bat?nsche  Poßzie  S.  469.  —  van 
Dissel,  Opmerkingen  naar  aanleiding  van  de 
„Atjineesche  spraakkunsf*  van  K.  P.  H.  van 
Langen  S.  504.  —  Lijst  van  Errata  voor- 
komende  in  de  Bijdrage  over  de  afdeeling 
KroB  S.  517.  —  Notulen  van  de  Bestuurs-en 
Algemeene  Vergaderingen  .  . . 
Metiger,    Das    Stammland    der   malayisch- 

polynesischen  Völker.    (Globus  57,  189). 
van  Hoevely  Bijdragen  tot  de  ethnographie 
van  den  Indischen  Archipel.    (Intern.  Arch. 
Ethnogr.  3,  186)  I.  Kei-eilanden. 
Weber,  Zoologische  Ergebnisse   einer  Reise 


in  Niederländisch  Ostindien.  I.Bd.  Leydcn, 
Brill,  1890.  mit  8  Kart,  13  Tat,  4  Zinko- 
graphieen.  —  ['Dr.  Weber,  however  has 
bronght  back  a  mass  of  material,  not  only 
zoological  bat  also  ethnographical . . .  Asiat. 
Quaterly  Rev.  X,  463)]. 

Schmeltz,  Beiträge  zur  Ethnographie  von 
Bomeo.    (Intern.  Arch.  f.  Ethn.  3, 288  -  242). 

Skertschly,  On  some  Bomeo  Traps,  (The 
Joum.  of  the  Anthr.  Institute  of  Great  Bri- 
tain  and  Ireland  XX,  2). 

Grabowsky^  Streifzüge  durch  die  malayischen 
Distrikte  Südost- Bomeos.  (Globus  57,  11 , 
219). 

Schulze,  Führer  auf  Java.  Ein  Handbuch  für 
Reisende.  Mit  Berücksichtigung  der  sozial- 
commerziellen ,  industriellen  und  natox- 
geschichtlichen  Verhältnisse.  Mit  einer 
Eisenbahnkarte  von  Java.  Leipz.  Grieben. 
[Darin:  Ethnographie  S.  291—350]. 

MeynerSj  Peuplement  excessif  de  Java.  (Rev. 
de  G6ogr.  27,  340—849). 

Weber,  Ethnographische  Notizen  überFlores, 
und  Celebes.  Mit  8  Taf.  u.  111.  im  Text. 
(Intern.  Arch.  f  Ethnogr.  Supplement  sn 
Bd.  3).    49  S. 

Man,  The  Nicobar  Islanders.  Joum.  Anthrop. 
Inst.XVni,  854-94).  mit  4  Taf. 

Svoboda,  Die  Bewohner  des  Nicobaren-Archi- 
pels.  (Mitth.  anthr.  Ges.  20.  NF  10.  S.  [21]). 

Die  Nikobaren  und  ihre  Bewohner.  (Ausland 
63,  79). 

Blnmentritt,  Die  Tiruray  de^  Insel  Mindanao 
(Globus  58,  129-131). 

Derselbe,  Beitr&ge  zur  Kenntnis  der  Manda- 
yas  (Mindanos).  (Mitth.  d.  d.  K.  georgr.  Ges. 
Wien.    33,  232). 

Modigliani,  Un  viaggio  a  Nias.  niustrato 
da  195  incisioni,  26  tavole  tirate  a  parte, 
e  4  carte  geografiche,  Milano,  Fratelli  Treves. 

Skertchly,  On  fire-making  in  North -Bomeo 
(J.  Anthr.  Inst.  Great  Britain  19,  445). 

Hein,  Die  bildenden  Künste  bei  den  Dayaks 
auf  Bomeo.  Ein  Beitrag  zur  allgemeinen 
Kunstgeschichte.  Mit  einem  Tafelbilde, 
10  Tafeln,  90  Text -Illustrationen  und  einer 
Karte.    XIV,  228  S.    Wien,  Holder. 

IXerselbe,  Über  die  Künste  der  Dayaken  [im 
Bd.  4  der  „Annalen  des  k.  k.  naturhistori- 
schen Hofmuseums"]  (Globus  57,  819). 

Feigl,  Dayakische  Kunst.  (Osterr.  Monatsschr. 
f.  d.  Orient.    Nr.  8). 

Tromp,  De  kleeding  eener  Dajaksche  vrouw. 
Met  plaat.    (Int.  Arch.  Ethnogr.  8,  1—7). 

Levfin,  Über  das  Betelkauen.  (Int.  Areh. 
Ethnogr.  3,  61). 


Digitized  by 


Google 


LitteratuT  des  Jahres  1890. 


469 


Helfrich)  Aanteckeningen  betrefiFende  eenige 
Eleedertrachten  in  de  afdeeling  Seloema 
(residentie  Benkoelen)  en  voorwerpen  van 
de  eilandengroep  Engano  (residentie  Ben- 
koelen) afkomstig.  (Not.  Batav.  Gen.  27. 
Bylagevl.  u  2.). 

Sterndale^  Asiatic  Architectnre  in  Poljnesia 
(As.  Quat  Pev.  X,  340) 

M etzger^  Leben  der  Eingebomen  in  Britisch- 
Borneo.  18.  Ein  Fest  der  Dayak.  (Aus- 
land 63,  474). 

Oraf  land;  De  verbreiding  van  het  Matriarchat 
in  het  landschap  Sudragiri  (Bijdragen  tot 
de  taal-,  land-  en  volkenkunde  van  Neder- 
landsch  Indie  lY,  5,  1). 

Krämer,  Der  Götzendienst  der  Niasser  (Tyd- 
schrift  Ind.'  Taal  . . .  künde  38,  178;. 

Kreemer^  Begenafwenders.  Indische  Gids  12* 
2082- 


Tromp,  Een  Dajaksch  Feest  (Bijdr.  Taal  . . . 

künde  Ind.  6,  27). 
Pllsehkey  Knrze  Mitteilung  über  zwei  mala- 

yische  Spiele  (Int.  Arch.  Ethnogr.  m,  189). 
Metzger,  Aus  Bali  (Klein  Java)  399.    (Aus- 
land 63). 
van  der  Toom,  Het  animisme  bij  den  Mi- 

nangkabaner  der  Padangschs  Bovenlanden. 

(Bijdragen  ...  4,  5.  1). 
Meyer^  Bijdrage  tot  de  kennis  van  het  Ban- 

t^nsch    Dialect    der    Soendaneesche    Taal. 

(Bydr.  Taal-Land  en  Volk.  Ind.  V,  222— 261). 
Kern 5  Rottineesch  -  Maleische    woordenlijst. 

(ib.  5,  1-26). 
Wake,  Staniland,  The  asiatic  affinities  of  the 

Malay  language.     (Proced.   Am.  Phil.  28, 

81-83). 
Beanregardj  Proverbes  et  dictions  Malays. 

(Rev.  trad.  pop.  ö,  722). 


5.    Dravida. 


¥.  Lendenfeld)  Die  Insel  Ceylon.  (Globus  67, 

273,  295).  ^ 
Thomson )   Über  die  Veddahs    [auf  Ceylon] 
(Joum.  Anthr.  Institute)  [vgl.  Globus  57, 142). 
Tamil  Folklore,  The  last  of  the  Takkus  (The 

Orientalist  8,  12). 
Pandit  S.  M.  Natesa  Sastri,  Folklore  in  Sou- 
thern India: 
Nr.  32:   The  Pour  Good  Maxims  (Second 

Variant) S.  126. 

The  Six  Good  Maxims  .    .    S.  275. 
The  Shower   of  Gold  and 

Scorpions S.  311* 

(The  Indian  Antiquary  19). 
Kingbcote  and  Sastri,  Tales  of  the  sun  or 
Folk-lore  in  Southern  India.  London, 
Allen.  320  S.  6  S. 
Lewis,  Temples  and  superstitions  at  Chäve- 
kachcheri  (Cavakacceri).  (The  Orientalist,  4, 
S.6). 


Nr.  33: 
Nr.  34: 


Gottesnrtheile  anf  Ceylon.     (Osterr.   Mo- 

natschr.  f.  d.  Or  11). 
Natesa  Sastri,  Omens  in  Madras.    (The  Ind. 

Ant.  19,  254). 
— ,  Elves  in  Madras,    (ib.  19,  73). 
Goonetilleke,  Sinhafese  duplex  expressions. 

(The  Orientalist,  4.,  1.  2,  29). 
K&vyop6dh&ya,  A  grammar  of  the  Dialect  of 

Chhattisgafh    in    the    Central    Provinces. 

(Journ    of  the  As.  Soc.  ofBengal.  Part.  I, 

85.  2). 
Snppramanian,  Tamil  literature.  (The  Oricn- 

taUst  IK,  S.  16). 
Natesa  Sastri,  Charms  and  Spells  in  Madras. 

(The  Indian  Antiqu.  19,  103). 
Les    huit   aventures    du    gourcu   paramSxta: 

contes  tamouls  traduits  par  Dev^ze.    Ex- 

trait  du  Mus^on.    Louvain.    1890.    48  S. 
Lewis,  Slang  of  Tamil  Castes.  (Ind.  Ant.  19, 16) 


6.   Papua. 


El  folk-lore  Filipino,  collecion  comentada  y 
publicada  bazo  la  direccion  de  Isabell  de 
Los  Reyes  y  Florentino,  tomo  II.   Manila, 
impr.   d.   santa  Cruz   1890.     18<*.     390  S. 
(tom  I.    1889.    345  S\ 

Blnmentritty  Mapa  etnografica  del  archi- 
pelago  Filipino.  1 :  3  000  000.  (Bol.  Soc, 
Geogr.    Madrid  28). 


Blumentritty  Alphabetisches  Verzeichnis  der 
eingebomen  Stämme  der  Philippinen  und 
der  von  ihnen  gesprochenen  Sprachen. 
(Zeitschr   Ges.  Erdk.    Beriin  25,  127). 

— ,  Die  Subanos  (auf  der  Insel  Mindanao): 
Ausland.    63,  892. 


Digitized  by 


Google 


470 


Lane: 


IL  liMka. 


1.  Allg 

Aethiopleii)  sein  Fl&chenraum  und  seine  Be- 
völkerang.  (Ausland  68, 160)  [nach  Levas- 
seurs  Monographie  im  Bnlletin  d.  intern, 
stat.  Instituts] 

AlTincy,  A  Szabaräban.  [In  der  Sahara]. 
(Mit  35  Illustrat )    Budapest,  Franklin. 

Seehanseiiy  Siedlungen  in  der  Sahara. 
(Deutsch,  geogr.  Bl,  13,  217). 

Dmmmondy  Innerafrüa  Erlebnisse  und  Beob- 
achtungen. Deutsch  Tom  Verf.  von  'Gor- 
don,  der  Held  von  Ehartnm\  Mit  10  Abb. 
Gotha,  Perthes.    XVI,  253  S.    M.  4,00. 

Qnedenfeldt,  Die  Bevölkerungselemente  der 
St&dte  Tunis  und  Tripolis.  (Ausland  68, 
314,  321,  354,  268,  495,  515,  532,  560). 

SehnrtZy  Beiträge  zur  Trachtenkunde  Afrikas. 
(Ausland  63,  861,  888,  910). 

Andree^  Die  Steinzeit  Afrikas.  (Int.  Arch.  t 
Ethn.  3,  81). 

HOsely  Studien  über  die  geographische  Ver- 
breitung der  Getreidearten  Nord-  u.  Mittel- 
afrikas, deren  Anbau  u.  Benutzung.  Inaug. 
Diss.    Leipzig.    84  S. 

nie  Straussenzacht  In  Afrika.  (Globus  58, 
302  f.). 

CoriOy  I  commerci  delFAfrica,  notizie  di  geo- 
grafia  commerciale.  Milano,  Societi  d'esplo- 
razione  commerciale  in  Afrika    VIII,  468  S. 

Sclüaueh)  Der  Sklavenhandel  in  Afrika,  (üng. 
Rev.  10,  92). 

GaUetti-Cambiagi)  La  schiavitü  nel  Marocco. 
(BoU.  Min.  Affari  Esteri.   Roma.  Nov.  1889). 

Reichardy  Gewerbliches  und  Kunstfertigkeiten 
ost-  und  innerafrikanischen  Stämme.  (Mei- 
neckes Kolon.  Jahrb.  2,  100—116). 


emeines. 

Andriessen,  Munten  en  andere  ruilmiddelen 
in  Afrika.    (De  Natuur  1890). 

Fleischmaniiy  Das  Recht  in  Afrika.  (Aus- 
land 68,  401,  430,  555,  570). 

— ,  Rechtszustände  in  Ostafrika.  (Ausland 
63,  827,  844). 

Grunewald)  Über  die  Rechtssitten  u.  Rechts- 
anschauungen der  Urvölkerstämme  Afrikas. 
(Jahresber.  d.  Ver.  f.  ErdL  zu  Metz.  1889. 
1890,  53—68). 

Falkenhorsty  Schwarze  Fürsten.  Bilder  a.  d. 
Geschichte  des  dunklen  Weltteils.  Leipsig. 
Hirt.    320  S.    M.  5,50. 

Habneri  Das  afrikanische  Häuptling-  und 
Königtum.    (Ausland  68,  166,  181). 

LueianO)  La  tattica  in  A&ica.  Roma,  Vo- 
ghera.    78.    p. 

Tiele^  Histoire  comparee  des  anciennes  reli- 
gions  de  TEgypte  et  des  peuples  semitiques. 
Traduit  par  M.  CoUins,  precedöe  d'one  pr6- 
face  par  Realie.  Paris,  Fischbacher. 
XVI,  511  p, 

Bohner,  Im  Lande  der  Fetischs.  Ein  Lebens- 
bild, als  Spiegel  des  Volkslebens  gezeichnet. 
287  S.  Basel.  Missionsbuchhandlung.  M.2,00 

Boomichony  LMnvasion  musulmane  en  Afri- 
que,  suivie  du  r6veil  de  la  foi  chr^tienne 
dans  ces  contr^es.   Tour.    Cattier.   362 S. 

Panlitschke^  Die  islamitische  Propaganda  in 
Marokko.    (Ausland  68,  479). 

Basset)  Legends  africaines  sur  Torigine  de 
THomme.  IV-VIL  (Rev.  trad.  pop.  5.,  109). 

Zaniibar  parallel  to  Jacques  de  Vitiy.  (Folk- 
Lore  1,  515). 


2.    Mittelländische  Rasse. 
A.  Semiten. 


Hailü    Mikaely   L^Etiopia    descritta   da   un 

etiope,  usi  natalizi  nell'Amara.    Napoli,  Fi- 

linto  Cosmi.    L.  0,50. 
Dove^  Kulturzonen  von  Nord-Abessinien.  (Er- 

gänzungsh.  97    zu   Peterm.   Mitt     34  S.) 

M.  2,60. 
Bazin,  Etüde  sur  la  tatouage  dans  la  regence  | 

de  Tunis.    (L'anthropologie  1,  566). 


Corpus  inris  Abessinornm*  Textum  aethio- 
picum  arabicumque  ad  manuscriptorum 
fidem  cum  versione  latina  et  dissertatione 
iuridico  -  historica  edidit  J.  Bachmann. 
Pars  I.  lus  connubii.  Berlin,  Schneider 
&  Co.    M.  16,00. 


Fitznor,  Aus   dem  Frauenleben  der  tunesi- 
schen Ostküste.    (Globus  57,  222). 

Qnedenfeldt,  Das  türkische  Schattenspiel  in 
Magrib  (Tunis).    (Ausland  63,  904,  921). 

de  WaiUy,  Chretiens  noirs  [die  Abessinier]. 
(Nouvelle  Revue  68,  144). 

Paulitsclike,  Die  islamitische  Propaganda  in 
Marokko. 

de  Kerdec,  I  Senussi  al  Marocco.  (Bul.  Soc 
Afr.  d'It  9,  5). 

Asninssen,  Die  Senussi.    (Ausland  68,  256). 

Fitzner^   Tunesische   Volkssagen.     (Ausland 
63,  651). 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


471 


B.  Hamiten. 


Kayser^  Egypten  einst  und  jetzt.  Freibarg  i.  B., 

Herder. 
Krall)  Studien  zur  Gesehichte  des  alten  Egyp- 
tens  IV.   (Sitzungsberichte  d.  Kais.  d.  Wiss. 
Wien.    Phü.  bist.  Kl.    Bd.  CXXI). 
Lane^  An  account  of  the  manners  and  customs 
of  tbe  modern  Egyptians,  written  in  Egypt 
during  the  years  1833—35.  Reprinted  from 
the  S^de.  edit  1842,  with  biographical  notice 
of  the  Author.   640  S.   London,  Ward  and 
Lock.    s.  2,00. 
Dnmoiitiery  L^Egypte.    Les  habitants;  popu- 
lation  du  Sud.  Annales  de  Textr.  Or.  13, 225. 
Le  Menant   des  Chesnals^  Les   Coptes   et 
rinfluence  fran^aise  en  Egypte    (Bull.  Soc. 
Q^ogr.  Comm.    Bordeaux  13,  254). 
King)  The  Aborigines  of  Sokotra,  an  Ethno- 
logical  Beligious  and  Philological  Review. 
(The  Indian  antiquary  19,  189). 
Geyer^  Land  und  Leute  der  Barabra  in  Nu- 

bien.    (Katholik  I.  367,  429,  529,  IL  33). 
IHekermanii)  L.:    On   Mr.  Petries   recent 
explorations  in  Hawara,  Biahmu  and  Arsinoö. 
(Joum.   Am.    Or.     Soc.    XIV.      Proceed. 
S.  CXXVII). 
A  propos  du  Transsaharien.   Extreme-Sud  de 
PAlg^rie.    Le  Gourara,  le  Touat,  In-Salah, 
le  Tidikelt,  le  pays'des  Touereg.    Hoggar, 
l'Adrar,  Tin  Bouiton,  Adages  avec  carte  au 
Veooooo-  Par  lö  commandant  V.  Deport  er 
1888—1889.    (Text)  8^  473  S.;  Karte  4^ 
Alger  1890. 
Cliff,  DweUers  in  Morocco.     (Amer.  Antiqu. 

12,  25). 
Klrchhoir,  Die  Berbern  Marokkos.  (Peterm. 

Mitt  36,  23). 
Fontin-Clozely  Un  cote  de  la  question  alg^- 
rienne:   Les  indigönes  musubnans.    (Nou- 
velle  Revue  62,  300). 
Tacherot) Les indigenes  en Alg^rie  en  lärmte 

coloniale.    (Nout.  Rev.  63,  497). 
Fabert)   Über    die   Maurenstämme   nördlich 

vom  Senegal.    (Globus  67,  31). 
Die  Völker  der  Gambiagegend.     (Globus 

67,  16). 
Tyrell,  The  Barbary  Corsaires.    (As.  Quart 

Rev.  10,  113,  888). 
Qaedenfeldty  Verständigung  durch  Zeichen 
und  das  Gebärdenspiel  bei  den  Marokkanern. 
(Zeitschr.  f.  Ethnol.  XXU  p.  [329]  ff.). 


architecture.     (Joum.   Am.  Or.  Soc.  XIV. 
Proceed.  CXLVII). 


BeisSy  Funde  aus  der  Steinzeit  Egypteus.  Mit 

Knzufugung  sechs  neuer  Tafeln  abgedr.  a. 

d.  Verhandl.  d.  Berl.  Anthrop.  Ges. 
MontöliaS)   L'äge    du    bronze    en    Egypte. 

(L'Anthropologie  1,  27). 
HoaghtODy  Was  the  camel  known  to  the  an- 

cient  Egyptians?   (Proceed.  of  the  Soc.  of. 

Biblical  Archaeology  12,  1—7). 


MasperOy  Die  Bestattung  des  Psaru.  (Deutsche 

Revue  1890.    Nov.) 
Lane^  An  account  of  the  manners  and  customs 

of  the  modern  Egyptians  . . .    (Bl.)  reprin- 

tared   from   the   3rd.  edit.     1842.     (540  S.) 

Ward  &  L.    (Minerva  Library).    2  s. 
Arabes  et  Fellahs,  6tude  des  moeurs  6gyp- 

tiennes.    (Ann.  de  l'extr.  Or.  et  d'Afr.  13, 

149,  140-143). 
Qnedenfeldty  Bräuche  der  Marokkaner  bei 

häuslichen  Festen  und  Trauerfällen.   (Ausl. 

63,  716,  730). 


Marqnandt)  Reminiscenses  of  Egypt  in  Doric 


Wiedemann,  Die  Religion  der  alten  Egypter. 

Münster  i.W.,  Aschendorff.    8^    175  S. 

M.  2,75. 
Wendel)  Prelogomena  to  a  Historical  Account 

of  the  Egyptian  Religion.   (Joum.  Am.  Or. 

Soc.  XIV.    Procceed.  CXXIX). 
Bmgschy  Religion  und  Mythologie  der  alten 

Egypter.  Nach  den  Denkmälern  bearbeitet. 

Leipzig  1888.   (XXVI,  767  S.  1  Taf.)    Dazu 

n.  Hälfte  (S.  281—767)  und  Namensregister. 

Leipzig,  Hinrichs.    1890.    (S.  759-772). 

M.  16,50. 
MasperOy  I  gatti  mummificati.     (BoU.  Soc. 

Afr.  dltaHa  9,  86). 
Drexler^  Mythologische  Beiträge.  H.  1.  Der 

Kultus   der  egyptischen  Gottheiten  in  den 

Donauländem.    Leipzig,  Teubner.    162  S. 

M.  4,40. 


Wilser,  Merkwürdige  Inschriften  aus  Fajum. 
(Ausland  63,  347). 

Andree,  Alte  Felszeichen  in  Süd-Oran.  (Aus- 
land 63,  539). 

EberSy  Das  egyptische  Märchen  von  den  bei- 
den Brüdern.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Volksmärchens.  (Nord  und  Süd.  Juli). 

Bassety  Logmän  herbere.    Leroux.    408  S. 


Digitized  by 


Google 


472 


Laue: 


C.  Somali. 

Panlitschke,  I  Somali  dell'Occidente.    (So-  1  Bricchetti-Robecchi,  Lingvo  parlate  Somali, 
cietä  Africana  dltalia.  Sezione  PiorentinaG).         Galla  e  Sidama.     (Buli  Soc.  Geogr.  Ifar- 

I      seille  14,  47—60). 

3.   Neger. 
A.   Allgemeines. 


Belchardy  Gebftrden  und  Mienenspiel  des 
Negers  nach  eignen  Beobachtungen.  (Aus- 
land.   63,  881-885,  406-410,  426-428). 

Zintgraffy  Über  Gesten  und  Mienenspiel  der 
Neger.    (Ausland     63,  461). 

Sehurtz,  Das  Wurfmesser  der  Neger  Afrikas. 
Ein  Beitrag  zur  Ethnographie.  Leipzig. 
Ing.  Diss.    Leiden  1889,  Trapp. 


Habner  9  Das  afrikanische  Häuptling-  and 
Königtum.    (Ausland  63,  166,  181). 

Brown,  Survivals  in  Negro  Fnneral  Cere- 
monies.    (The  Academy  No.  947). 

Emin  Pascha,  Negerfabeln.  (Ausland  63, 
681-84). 


B.  Sudannegär. 


Ciozei,  Bibliographie  des  ourrages  relatifs  k 
la  Sen^gambia  et  au  Sudan  occidentaL 
(Revue  de  g^ographie.    1890.    Sept). 

Bask,  Senegambian  Folklore  (Notes  and 
Queries.    luly). 

Paroittöe,  Les  populations  indigenes  des  pos- 
sessions  frangaises  du  golfe  de  Guinäe.  (La 
Geographie.    Ille  ann^e). 

Asmusseu,  Dahomeh  und  seine  Menschen- 
opfer.   (Globus  57,  369). 

Rüttikofer,  Reisebilder  aus  Liberia.  Resul- 
tate geographischer,  naturwissenschaftlicher 
und  ethnographischer  Untersuchungen  wäh- 
rend der  Jahre  1879—82  und  1886-87.  Mit 
Karten  ...  2.  Bd.  Die  Bewohner  Liberias. 
Thierwelt  Leiden,  1890.  Brill.  (VIII, 
610  S.). 

Ellis^  The  Ewe-Speaking  Peoples  of  the  Slave 
Coast  of  West  Africa :  their  Religion,  Man- 
ners, Customs,  Laws,  Language  etc.  8**. 
322  S.    Chapman.    10  s  6  d. 

Moloney^  Cotton  interests  foreign  and  native, 


in  Yoruba,  and  generally  in  West  Africa. 

(Joum.  of  Manchester  Geogr.  Soc.  5,  256). 
The   Ethnologjr    of    the  Gambia -Region. 

(Nature  42,  266). 
Die  VOlker  der  Gambia -Gegend.    (Globus 

58,  250). 
Schweinfartliy  Trai   cannibali  Niam-Niam. 

(L'illustrazione  Popolare.   Milano  27, 1—4). 
PopoTskly  Les  muscles  de  la  face  chez  un 

Negre  Achanti.  (L' Anthropologie.  1890.  Nr.  4). 
Spietüy  Jagdgebräuche   in  Avatime    (Erhe- 

Land-Togo):  Monatsblatt  d.  Nordd.  Missions- 

Ges.  1889/90.  (Mitt  Geogr.  Ges.  Jena  9, 17) 


Melnhofy  Märchen  aus  Kamerun,  erzählt  too 
Djo  Diboue.    (El.)    Strassburg.     114  S. 

— ,  Ein  Märchen  aus  Kamerun.  (Zeitschr.  t 
afrikan.  Sprachen  3,  242—246). 

Moloaey^  On  the  melodies  of  Yolof,  Man- 
dingo,  Toruba,  and  Houssa  people  of  West 
Africa.  (Joum.  of  the  Manchester  geogr. 
soc.  5,  277—298). 


C.   Abantu. 


Joasseaame^  Observations  anthropologiques 
faites  par  le  comte  Teleki  sur  quelques 
peuplades  du  centre  est  de  i'Afrique.  (Soc. 
d'Anthrop.  Paris  Bull.  (4).  35). 

Expedi^ao  Portngneza  ao  Mnatlftnyna. 
Ethnographia  e  historia  tradicional  dos  Po- 
vos  da  Lunda  pelo  chefc  da  expedii^o 
Henrique  Augusto  Dias  de  Carvalho  . . . 
Edi^ao  por  illustrada  H.  Casanova.  Lisboa, 
imprensa  nacional.    (XVI  S.,  8  BL,  731  S). 

SelooS)  Mashunaland  and  the  Mashunas. 
(Forthnightly  Rev.  45,  661). 

Land  und  Leute  in  Deutsch- Ostafrika.  Er- 
innerungen  aus   der  ersten  Zeit  des  Auf- 


standes und  der  Blokade.  In  88  photogr. 
Originalaufhahmen  von  Sturtz  u.  Schilde- 
rungen von  Wangemann.  Berlin,  Mittler. 
88  S.    qu.  8<».    M.  12,60. 

Macdoualdy  Coutumes  et  crojences  des  tribus 
de  I'Afrique  australe.  (Rev.  scient.  45,  642, 
679). 

Fleischmann ,  Rechtszustände  in  Ostafrika. 
(Ausland  63,  827,  844). 

Usaramo.    (Globus  57,  157). 

Ashe^  Two  kings  of  Uganda,  or  life  by  the 
shores  of  the  Victoria  Njanza.  Being  an 
account   of  a  residence    of  six   jears   in 


Digitized  by 


Google 


Litteratur  des  Jahres  1890. 


478 


Eastern  Eqnatorial  AMca.  New  edit  Lon- 
don, Low.    3  s.  6  d. 

ümlii  -  PaMha,  Zur  Ethnologie  des  Albert- 
Sees.    (Ausland  63,  263). 

Danfeit,  Les  indigtoes  du  bas  Gongo.  (Nouv. 
G^ogr.  7.    No.  7). 

Alexis,  Les  Congolais,  les  moenrs  et  usages. 
Histoire,  g6ographie  et  ethnographie  de 
r^tat  ind^pendant  du  Congo.  129  8.  Li^ge, 
Dessain,    Pr.  0,90. 

Ward,  Fire  jears  with  the  Congo  Cannibals. 
m.  by  tiie  author,  by  Victor  Perard  and 
W,  B.  Davis.    308  pag.    New  York.   14  s. 

— ,  Life  among  the  Congo  savages.  (Scrib- 
ners  Mag.  1890.    Febr.). 


Baerts,    Organisation    politiqne,    civile    et 

pönale    de    la    tribu    des   Moussoronghes. 

(Bull,  de  la  Soc.  Boy.  Beige  G6ogr.  14, 137). 
Hereo8U§t,    Snperstitions    dn    Mozambiqne. 

(Rev.  trad.  pop.  6,  647). 
Brincker,  Beobachtungen  über  die  Deisidä- 

monie  der  Eingebomen  Deutschwestafrikas. 

(Globus  1890,  321)  [betrifft  Damara]. 
de  Wailly,  Les  Damaras.    (Nouvelle  Revue 

62,  165). 
Carrie,  Grammaire  de  la  langue  Fiote,  dia- 

lecte   du  Kakongo.    Loango.    Impr.  de  la 

mission.    198  S. 


D.   Zwergvttlker. 


Mtnclni,   I  pigmei  di  Stanley   e  le  ano- 

maHe  della  statura  umana.    (Nuova  Anto- 

logia  28,  601). 
Crampel)  Les  Bayages,  petits  hommes  de  la 

4.   Hottentotten^  Buschmänner. 


grande  forSt  äquatoriale.  (Compte  Bendn 
des  S^ances  de  la  Soc.  Gtöogr.  Paris,  1890, 
548). 


(Joum.  of  the  Anthr.  Inst,  of  Great  Britain 
and  Ireland.    XX,  2). 
Bartels,   Hottentottengott     (Zeitschrift   f&r 
Etiinol.    XXn.    p.[265]). 


Das   Namaqoaiand)   dessen   Bewohner  und 

wirtschaftliche  Verhältnisse.  (Deutsch.  Eolo- 

nialbL  1.,  Nr.  8,  9,  10). 
Maodonaldy  Manners,  Customs,  Superstitions 

and  Beligions   of  South  African  Tribes  U. 

5.   Inselvölker, 

Les   popnlations    de    Madagasear.     (Bev.  |  Slmony,  Guanchen  Funde  von  Teneriffa.  (Mitt 
Pran(?.  de  Fitranger  ...  11,  214).  |      anthr.  Ges.    Wien  20,  S.  [21]). 

III.  Amerika. 

a)  Aeusseres  Leben. 

1.    Allgemeines. 
Kobelty    Tertiäre    Menschenreste    in  Argen- 


tinien (Globus  Nr.  23). 
Plower,   Exhibition   of  Two   Skulls  from  a 

Cave   in  Jamaica.     (The   Journal    of  the 

Anthropol.  Institute  of  Great  Brit . .  XX,  2). 
Merckel^  Über  argentinische  Grftberschädel. 

(Nachr.  v.  d.  Kgl.  Ges.  d  Wiss.   Göttingen. 

1890.    Nr.  7.  8). 
Mahondean^  Sur  un  cr&ne  pr6colombien  de 

la  province  du  Chiriqui.  (Bull.  Soc.  d'Anth. 

Paris.    1,  601). 
MareanOy  Ethnographia  pr^colombieDne   du 

Venezuela.  B^gion  des  randals  de  l'Oreno- 

que.    Paris,  Ch ade nat.    128  S. 
Gli  abitanti  precolombiani  dell'America,  se- 

condo  D.  Pector.    (Cosmos.    TorinoX,4). 
— ,  Essai   de  localisation   des  habitants  pre- 

colombiens   de   PAmerique   centrale.    (Int. 

Arch.  Eth.  3,  81—33). 


Toppen,  Urbewohner  Neufundlands.   (Globus 

57,  177). 
(j^affnrely  Les  Irlandais   en  Am^rique   avant 

Colomb,  d'apr^s  la   legende   et  Thistoire. 

(Bev.  g6ogr.    1890.    Sept.). 
Brinton,  Essays  of  an  Americanist:   Ethno- 

logy    and  Archaeology;     Mythology    and 

Folk-lore  . . .    Philadelphia.    489  S. 
Poesohe,  Die  Indianer  in   den  Vereinigten 

Staaten  von  Amerika.  (Deutch.  Bev.  Geogr. 

12,  207,  267,  307,  358). 
HenshaW)  Who   are  the  American  Indians? 

(Nature  43,  137;  Science  14,  21). 
Tromnauy  Die  Anzahl   der  Indianer  in  der 

Union.    (Deutsch.  Bev.  Geogr.  12,  614). 
Pajekea,    Die  Kinder   der   Indianer   Nord- 
amerikas.   (Ausland  68,  157). 
Kobelt,  Die  Xwakiül  [in  Britisch-Kolumbia], 

(Globus  57,  93). 


Digitized  by 


Google 


474 


Lane: 


Gatsoliet)   The  Beotbuk  Indians  UI.    (Proc. 

Am.  Phil.  Soc.  28,  1—16). 
Der  letzte  Häuptling  der  Omaha-Indianer. 

(Globus  67,  143). 
Sapper )  Die  Quekhi  -  Indianer  [Guatemala]. 

(Ausland  63,  841,  892). 
Magallis  Exkursion  in  das  Land  der  Zivares 


[Ecuador].   (Globus  57,  288)  [nach  Comptc 

rendu  d.  Pariser  Geogr.  Ges.  p.  56). 
Grnpe  j  Thode,  Über  den  Rio  Blanco  und 

die  anwohnenden  Indianer.  (Globus  57, 251). 
Small)  The  beginning  of  American  nationa- 

lity.    (Stud.  John  Hopkins  Univ.  bist  pol. 

Nr.  1  u.  2). 


2.   Volksnahrung. 

Ludloff)  Wie  die  Indianer  Fleisch  r&uchem.  |  t.  Ihering, 
(Ausland  63,  489). 


3.    Tracht,  Sei 

Giglioli^  Gli  Ultimi  giomi  dell'  etk  dellapietra 

nell^  America  Meridionale:   di   alcuni  stru* 

menti  litici  tuttora  in  uso  presso  i  Chama- 

coco  del  Chaco  boliviano. 
BoaS)  The  use  of  masks  and  head-omaments 

on  the  northwest  coast  of  America.     (Int. 

Arch.  f.  Ethn.  8,  7—15). 
Ernst)  Venezuelanische  Thongefässe  u.  Thon- 

figuren  aus  alter  und  neuer  Zeit  Mit  Tafel. 

(Ibid.  3,  66). 


T.  mering,  Die  Verbreitung  des  Coca-€^e- 
nusses  in  Südamerika.    (Ausland  63,  908). 

hmuck,  Waffen. 

Knnertj  Biograndenser  Altertümer.  (Zeitschr. 
f.  Ethnologie  XXII,  p.  [31  ff.]). 

Broglia  di  MombelloE^  Scnlture  di  indigreni 
deU'  alto  Orenoco.  (Bull.  Soc.  Geogr.  It. 
3,  474). 

Stolpe^  Über  altmexikanische  und  südameri- 
kanische Wurf bretter.  (Lot  Arch.  f.  Ethn. 
3,  234  f.). 

Seler,  Altmexikanische  Wurfbretter,  (ib.  3, 
137). 


4.    Wohnung. 


Andree^  Das  gelöste  Moundbuilder-  [Erdwerke 
des  Mississippi-  und   Ohiothals]   problem. 


[rührten  von  den  Vorg&ngem  der  Indianer 
her].    (Ausland  68,  144). 


5.   Wirtschaft. 


Wobltmanny  Die  Sambaquis,  Muschelberge 
oder  prähist.  Küchenabfälle  an  der  Ostküste 
Südbrasiliens.  Vortrag  2.  Juni  1890  in  dem 
Anthrop  -natur.  Verein  zu  Göttingen.  (Cor- 
resp.  Bl.  Anth.  XXn.  2.  Febr.  1891.  S.  14  f). 

Btrebely  Studien  über  Steinjoche  aus  Mexiko 
und  Mittelamerika.  (Int.  Arch.  Ethnogr. 
3,  69). 

Foneky  Die  in  Chile  vorkommenden  durch- 
bohrten Steine  [alte  Ackerger&the].  (Glo- 
bus 57,  46). 

Spitzly^  Notes  on  Stone  adzes  from  Surinam 
and  tiie  Islands  of  St.  Vincent  and  S.  Lncia. 
(Int  Arch.  Ethnogr.  8,  230). 

HayeS;  North  American  ll-ans-Continal  Path- 


ways,  Old  and  New.  (Proced.  Boy.  Geogr. 
Soc.  12,  292—296:. 

Stübely  Reiss  und  Koppel^  Kultur  und  In- 
dustrie südamerikanischer  Völker.  Nach  den 
im  Besitz  des  Museums  für  Völkerkunde  su 
Leipzig  befindlichen  Sammlungen.  Text  und 
Beschreibungen  von  Uhle.  II.  Neue  Zeit. 
Berlin,  As> er.    gr.  fol.    M.  80,00. 

Honsekeeping  in  Mexico.  (The  Athenaeum. 
No.  32). 

Cunowy  Die  altperuanischen  Dorf-  und  Mark- 
genossenschaften.   (AusL  63,  821,  858,  872). 

Fitz- James,  La  yiticulture  franco-americaine. 
1869—89.  Paris,  Masson    600  S.  Fr.  6,00. 


b)  Inneres  Leben. 

1.   Lebenssitte  und  Recht. 


Hofftaiann,  Ein  wichtiger  Indianervertrag. 
(Peterm.  Mitt  86,  29). 

L'anello  nnziale  in  Inghilterra  e  in  Ame- 
rica.   (Arch.  p.  1.  trad,  pop.  9,  439). 


CoUin,  Momies  boliviennes.  (BulL  Soc.  d'Anthr. 

Paris  1,  53). 
JacobscDy  Geheimbünde  der  Küstenbewohner 

des  westlichen  Nordamerikas.    (Ausland  63, 

267,  290). 

2.   Keligion  und  Aberglaube. 

Seler^  Religion  und  Kultus  der  alten  Mexi-  |  11  cnlto  della  pietra  al  Fem.    (L^Illustra- 
kaner.    (Ausland  63,  781,  814).  |       zione  popolare,  XXVII.  nr.  25). 


Digitized  by 


Google 


Litfceratar  des  Jahres  1890. 


475 


EellSy  The  religion  of  the  Indians  of  Fuget 

Sound.    (Am.  Ant.  12,  69—84). 
Pi^eken,  Religion  und  religiöse  Vorstellungen 

der  Arropahöe-  Indianer.   (Ausland  68, 1011). 
Gatschet,  Sinti,  der  erste  Mensch,  eine  Schd- 

pfungssage  der  KayowS-Indianer  aus  ihrer 

Sprache  übertragen.    (Ausland  68,  901). 
Jacoben,  Bella-Cola-Sagen.    (Ausl.  68,  852). 
Bagnety  Les  Indiens  Parecis.    Traditions  et 

mythologie   des  Indiens   du  Brösil.    (Bull. 

Soc.  roy.  g^ogr.  d'Anvers.  XV,  2). 
Chamberlain^  Delugemjths  of  the  Canadian 

Indiens.     (Proced.    Canad.    Inst.   Toronto. 

26,  11). 
Jacobsen^     Nordwestamerikanische     Sagen. 

(Ausland  68,  421,  981). 


ILate^  Zum  fetiches.    (Int  Arch.  Ethn.  111, 

118). 
Peel)  Traces  of  Christian  ideas  in  the  myths 

and  customs  of  the  civilized  natire  races 

of  America.     (Joum.  Am.   Or.   Soc.  XIV, 

Proceed.  CXLIV). 
La   fosta  degli   spinti  nel  Dakota.     (Arch. 

trad.  pop.  9,  121)  [nach  Eco  dltalia,  New 

York]. 
Ko«,  Der  Wududienst  auf  HaitL    (Globus  57, 

255)  [=Rec.  von  Newells  Aufsatz  in  Am. 

Joum.  of  Folklose,  voL  11,  Nr.  4]. 
GerteuXy  Le  samedi   Saint  k  Cuba.    (Ber. 

trad.  pop.  5,  509). 
RubbenS)  Pröjug^s  en  Louisiane.   (Rev.  trad. 

pop.  5,  708). 


3.    Sprache. 


Gatschety  Linguistic  and  etnographic  notes. 

(Am.  Ant  March.  1890). 
Darapsky»  Estudios  linguisticos  americanos. 

(BolL  Inst  Geogr.  Argent  11,  47—61). 
Grossiy  Jiingue,  letteratura  e  tradizioni  popo- 

lari  degli  indigeni  d^ America  con  appendice. 

(Ateneo  Ligure.    Genova  18,  22). 
Major   Powell^    Cber   die  Verbreitung   der 

Lidianersprachen.    (Globus  57,  192).    [Rec. 

der  Karte  des  Maj.  Powell]. 
Rig  Veda  Americaniis.   Sacred  songs  of  the 

ancient  Meiicans  with  a  gloss  in  Nahuatl. 

Edited  with  a  paraphrase,  notes  and  vo- 

cabulary.      By  Daniel  Brinton.      Phila- 
delphia. 
Chamberlain^  The  language  of  the  Mississa- 

guas   of  Stugog.    (Proc.  Canad.  Inst  To- 
ronto 25,  218). 
Dom  PedrOy  Die  Tupi-Sprache,  übers,  yon 

Blind.     (Corr.  BL   deutsch.    Ges.  Anthr. 

Ethn.  ürg.  21,  1—5). 
Horden^   The  book  of  common  prayer  . . . 

Translated  into  the  language  of  the  Cree 

Indians  of  the  diocese  of  Moonsonee.  London. 
Lessons   and  prayers  in  the  Tennior  Slavi 

language  of  the  Indians  of  Mackenzie  River, 

in   the  North  West   territory   of  Canada. 

London. 
Hymns  in  the  Tenni  or  Slavi  language  . . . 

Canada.    (London  1890). 
An  international   Idiom.    A  manual  of  the 

Oregon  trade  language  or  'Chinook  Jargon'. 

[Handelsleutesprache  in  Oregon].    By  Ho- 

ratio  Haie.    London. 
Brolon,  Dr.  Haies  Manuel   of  the  Chinook 

Jargon.    (The  Academy.    Nr.  958.  959). 


Documentos  para  las  lenguas  de  Mexico 
compuestos  por  Leon  ReinischiT.  2.  A 
de  los  Reyes,  Arte  en  lengua  mixteca. 
Paris. 

Alejandre,  Cartilla  huasteca  [nördl.  y.  Mexiko] 
con  SU  grammärtica,  diccionario,  y  varias 
reglas  para  aprender  el  idioma.  Contiene 
ademas  varias  noticias  tradicionales,  hua- 
stecas  ...    179  S.    Mexico,    gr.  4^ 

Die  elnheimiselien  Sprachen  Peros. 

1.  Das  Runa  Simi  oder  die  Keshuasprache, 
wie  sie  gegenwartig  in  der  Provinz  ge- 
sprochen wird.  Unter  Berücksichtigung 
der  früheren  Arbeiten  nach  eignen  Stu- 
dien dargestellt  von KW.Middendorf. 
Leipzig.    VII,  889  S. 

2.  Wörterbuch  des  Runa  Simi  oder  der 
Keshua-Sprache  ...  von  E.  W.  Midden- 
dorf.    Leipzig.    (X,  857  S.). 

M.  16,00.    M.  48,00. 

LeclerC)  Arte  de  la  lengua  de  los  Indios 
Antis  0  Campas  varias  preguntas,  adver- 
tencias  1  doctarina  Cristiana  conforme  al 
Manuscrito  hallado  en  la  Ciudad  de  Toled, 
con  un  Vocabulario  metodico  in  una  Intro- 
duccion  comparativa  por  Adam.    Paris. 

Die  Sprache  der  brasilianischen  Einge- 
boreneiu  (Naturwissensch.  Wochenschrift. 
Nr.  25). 

BestivOy  Brevis  linguae  Guarani  grammatica, 
hispanice  ...  1718  composita,  et  . . .  edita 
...  studiis  Frederici  Seybold.  Stuttgar- 
diae.    XII,  81  S. 

Abanßgme.  Guia  practica  para  aprender  el 
idioma  Guarani.  (Von  Seybold).  Stutt- 
gard.    157  S. 


Digitized  by 


Google 


476 


Laue: 


4.    Poesi«. 


Bird  (ürinnely  Pawnee  herostories  and  Folk- 
tales,  with  notes  on  the  origin,  customs 
and  characters  of  the  Pawnee  people.  New 
York,  Forest  and  Stream.    8^    417  S. 


Middendorfy  Ollanta,  ein  Drama  der  Eassoa- 
sprache.  Übers,  u.  mit  Anm..  rersehen  nebst 
einer  Einl.  üb.  d.  religiösen  und  staatlichen 
Einriehtongen  der  Inkas.  (Die  einhei- 
mischen Sprachen  der  Peraaner.  3.  Bd.) 
Leipz.    Brockhaus.    VI,  393  S.  M.  18,00. 

5.    Musik,  Tanz. 
Matthews,  T&nze  der  Navajoindianer.     (Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik, 

xm,  1). 

IT.  AustraUen. 

1.    Australschwarze. 


Howitt,  The  Dieri  and  other  Kindred  Tribes 
of  Central  Australia  (The  Journal  of  the 
Anthrop.  Inst  of  Great  Britain  and  Ireland 
XX,  80). 

Stephens,  The  aborigines  of  Australia  being 
personiJ  recollections  of  ihose  tsibes  which 
once  inhabited  the  Adelaide  plains  of  South 
Australia.  (Joum.  and  Proc.  Boy.  Soc.  New 
Houth  Wales  23.  476). 

Wyndham,  The  aborigines  of  Australia.  (ib. 
23,  86). 

Mathew,  The  Australian  aborigines.  (ib.  23, 
336). 

Hale^   The  aborigines  of  Australia,  being  an 


account  of  the  institution  for  their  educa- 
tion  at  Poonindie  in  South  Australia.  Lon- 
don 1889.    101  S. 

Rannle,  The  natives  and  their  wajs.  (Pro- 
ceed.  and  Transact.  Roy.  Geogr.  Soc.  of 
Australasia,  Queensland  6,  48). 

Roth)  The  aborigines  of  Tasmania.  Pref.  bj 
£.  B.  Tjlor.  With  num.  autotype  plates, 
from  drawings  by  Edith  May  Roth. 
XXVII,  224,  CX  S.    London,  Paul. 

The  Aborigines  of  Tasmania.  (The  Athe- 
naeum  No.  3286). 

Howitty  Notes  on  Australian  message  sticks 
and  messagers.   (Joum.  Anthr.  Inst  18,  814). 


2.    Papuas. 


Hasselt)  Die  Papuastämme  an  der  Geelvink- 
bai.    (Mitt  Ges.  Geograph.     Jena  9,  1—7). 

Haddon^  The  ethnography  of  the  westem 
tribe  of  Torres  Straits.  (Joum.  Ant  Inst 
Gr.  Brit  19,  297). 

BeardmorOy  The  natires  of  Mowat,  Daudai, 
New  Guinea.  Comm.  by  J.  G.  Frazer. 
Notes  by  Alfred  C.  Haddon.   (ib.,  499). 

C.[olomb],  La  tribu  de  Wagap.  (Nouvelle 
Cal^douie),  ses  moeurs  et  sa  langue,  d^apres 
les  notes  d'un  missionaire  mariste,  coordon- 
n^es  par  le  P.  A.  C.  Paris,  Chadenat. 
142  S.    Pr.  10,00. 

Gill,  Childbirth  customs  of  the  Loyaliiy  Is- 

3.   Malayen 

Metxger^  Das  Stammland  der  malaüsch-poly- 
nesischen  Völker.    (Globus  1890,  LVII,  189). 

Fornandery  An  account  of  the  Polynesian 
race,  its  origin  and  magistrations.  The  an- 
cient  history  of  the  Hawaiian  people  to  the 
times  of  Kamehameha  I.  With  a  preface 
of  Prof.  W.  D.  Alexander,  3  Voll.  Vol.  L 
250  S.    London,  Paul.    7  s  6  d. 

Schnorr  v.  Carolsfeld   über  die  ethnographi- 


lands,  as  related  by  a  Mangaian  female 

teacher.  (Joum.  Anthr.  Gr.  Britain  19, 503). 

pie  Niederkanft  auf  den  Loyalty  •  Inseln. 

(Ausland  63,  500). 
Haddon,  Manners  and  customs  of  the  Torres 

Strait  islanders.    (Nature  42,  637). 
— ,  Legends  from  Torres-Straits  I.  IL    (Folk- 

Lore  1,  47,  172). 
Völler,  Untersuchungen  über  24  Sprachen  aus 

dem  Schutzgebiet  der  Neuguinea-Compagnie. 

(Peterm.  Mitt.    1890,  122,  146,  181). 
Schmidt- Ernst hansen,'  Über  die  Musik  der 

Eingeboraen  Ton  Deutsch  Guinea.   (Viertel- 

jahrsschr.  f.  Musikwissensch.    H.  2). 

(und  Maoris). 

I      sehen  Verhältnisse  Oceaniens.    (Globus  57, 
368)   [nach   einem  Vortrage  v.  d.  Münch. 

I       geogr.  Ges.). 

<  Macdonaldy  Oceania.  Linguistic  and  Anthro- 
pological.  Xn,  218  S.  Melbourne,  Hut- 
chinson. 
Tlssot  et  Am^ro,  Aux  antipodes  Terres  et 
peuplades  peu  connues  de  FOceanie.  Paris, 
Firmin-Didot. 


Digitized  by 


Google 


Litteratar  des  Jahres  1890. 


477 


Seidel,  Zar  Geschichte  und  Ethnographie  der 
Marschall-Inseln.  (Dentsch.  KoL  N.  F.  3, 
Nr.  19). 

Bhö)  Le  Isole  della  Society  e  gli  indigeni 
della  Polinesia:  note  del  viags^io  suUa  *Carac- 
ciolo*.    (Rivista  maritima.    Roma  1889). 

Beischek,  Ober  Neuseeland  und  seine  Be- 
wohner. (Mitt.  anthr.  Ges.  Wien  20,  S.  [95]). 

Weisbaehy  Der  Maori  -  Sch&del.  (Mit  einer 
Mass-Tabelle. :  Mitt.  d.  anthr.  Ges.  Wien, 
20,  Sit 

Rieglf  Neuseeländische  Ornamentik,  (ib. 
S.[84]). 


FriedrieliS)  Standes-  und  Erbrecht  auf  den 

Marschall-Inseln     (Deutsche  Kolonialz.  NF 

3,  315). 
Fleisehner,   Unterricht   und  Erziehung   im 

Königreich  Hawaii.    (Ausland  68,  926). 
Kalakaoa    [King].   Legends   and   myths    of 

Hawaii,  the  fahles  and  folk-lore  of  a  stränge 

people.    Edited  with  an  introduction  by  R. 

M,  Daggett.    New  York. 
Kirchhoff)   Farben-   und   Zahlennamen    der 

Samoaner.    (Globus  1890). 


Digitized  by 


Google 


Register. 


Aberglaube,  brandenburg.  178  ff.  —  cech.  275. 

—  Island.  46.  —  lausitz.  433.  —  poln.  437. 

—  landwirtschaftl.  185. 
AQvins  248. 

aesculus  141  fiF. 

Afel  178. 

Agatha  294. 

Ägydius  801. 

Albanus  297. 

Alben,  verschniebene,  versteinte  215. 

Alf  79. 

Alp  217.  —  Alpdrücken  190. 

Amalfi  G.  406. 

Amrigau  182. 

Anastasia  295. 

Analogien,  volkstümliche  19. 

Analogiebildung  66.  —  Analogiegesetz  59. 

Ancona  409. 

Andreas  804. 

Andree  R  346. 

Anna  Maria  800. 

Anstandsgefühl  33. 

Anton  von  Padua  297. 

Apollonia  294. 

Arbeiten,  merkwürdige  170. 

Arendt  C.  349. 

Amgrimr  Jönsson  40  ff.  44. 

Arnold  299. 

Artemisia  323. 

Augen  175.  201.  323. 

Augstall  212—214. 

Augustinus  800. 

Ausbitterlied  94.  98. 

Bachgansel  429. 

Bachhaggl  216. 

Barbara  804. 

Barren  431. 

Bartholomäus  300. 

Bastian  350. 

Bayerns  Mundarten  845. 

Bayrische  Kalenderheilige  292  ff. 

Bauemart  26. 

Bauernhof,  Jamunder  81. 

Bauemklassen  136. 

Bauernschaften,  obersächsische  135. 


Bauemtheater  226. 

Baumstock,  Verwandlung  in  425. 

Bauopfer,  südslav.  269. 

Bedeutungswandel  62. 

Begräbnis  219. 

Behems  cod.  pictur.  106. 

Beinverrenkung  194. 

Beinwachs  205 

Bellota  148. 

Benedict  294. 

Berggeist  216. 

Beschwörungsformeln  207  ff.  262.  316  ff.,  v^. 

Segen. 
Besprechungsformeln  80.  262.  807  ff. 
Bettlerlieder  442. 

BibHographie  113  ff.  284  ff  852  ff.  458  ff. 
Bielenstein  844. 
Bienensegen  321. 
Bikki  244  ff. 
Birlinger  449. 
Blasius  294. 

Blindschleiche  und  Nachtigall  58. 
Blutsegen  102.  155.  207.  315.  824. 
Böhmen  253. 

Böhmerwald,  Segensprüche  197.  807. 
Brand  194.  208. 

Brandenburgischer  Glaube  und  Brauch  178. 
Brautgürtel  97. 
Brautkragen  96. 
Brautkrone  %.  343. 
Brautlauf  111. 
Brennerweg  426  ff. 
Brückner  A.  233.  250.  460. 
bryUup  111. 
Bugge  458. 
Bulgaren  275. 
Burgen,  st^ufische  850. 
Burger  A.  351. 

Burgunder  in  der  Schweiz  459. 
Butterblume  288. 
byliny  255. 

Caecilia  803. 
Caltha  pal.  289. 
Castulus  294. 
Catharina  2%.  808. 


Digitized  by 


Google 


Register. 


479 


Cesari  411. 

Chiappini  418. 

Chinesische  Fabeln  und  Schwanke  325. 

Christophorns  294. 

Cohn,  Alex.  Meyer  77.  230.  335.  459. 

Coloman  301. 

Gosmas  301. 

Cottbus  851. 

Cutubilla  444. 

Czechen  269. 

Dania  112. 

De  Cock  229. 

Diebssegen  188. 

Dioskurenmythus  248  ff. 

Dorant  289. 

Dorfanlage,  deutsche  181,  slavische  135. 

Dräk  79. 

Dreikönigstag  293. 

Eberhard  298.  301. 

Eichenfrucht  138  ff. 

Einheitsgebet  153. 

Eisenerz  215. 

Eisglocken  429. 

Eiben  43.  169.  216. 

Eligius  304. 

Elisabeth  303. 

Elxenbaum  217  ff. 

Encina  143. 

Engili  132. 

Englische  Krankheit  208. 

Ephesus,  Matrone  von  411. 

Erdbrocken,  Kraft  desselben  426. 

Erhard  293. 

Ermenrich  241  ff. 

Erpr  244.  248. 

Fabeln,  chinesische  325  ff. 
Fabian  293. 
fairy  tales  345. 
fallende  Sucht  175. 
Familienlieder  416. 
Familiennamen  348. 
Famia  144. 
Feindsegen  807  ff.  318. 
Ferraro  408. 
Feste  273.  277. 
Feuersegen  190. 
Pichte  286 

Fieber  157.  174.  191.  208. 
Filigran  349. 
Finamore  405. 
Flechte  193.  202. 
Flechtwerk  338. 


Florian  2%.  308. 

Fiatsagen  346. 

folklore  1. 

fomeskja  37. 

Fraisen  208. 

Frauenkrankheiten  176  ff. 

Freimannsloch  215. 

Frey  C.  850. 

Preytag  L.  349. 

Fridolin  294. 

Friedel  E.  230.  351.  460. 

Friesen  342  ff. 

friesisches  Sprachgebiet  in  Oldenburg  877  ff. 

Frisonofeld  132. 

Frosch  (Geschwulst)  205. 

Fruchtbarkeit,  weibliche  171. 

Fuchstaufe  109. 

Funktionswandel  59. 

Purl  68. 

Fusseisen  431. 

GaUus  302. 

Gebet,  Haltung  dabei  71. 
Gebirgsnatur  421  fl. 
Gebotzeichen  283.  442. 
Geburt  183. 
Geier  323. 

Geister  der  Verstorbenen  218. 
Genossenschaften,  Wirtschaft!.  130. 
Georg  258.  259. 
Gertraut  294.  444. 
Gerüchte  29  ff. 
Geschwulst  204  ff. 
Gewebe  335  ff. 
Gewitter  69.  71.  282.  287. 
Ghetanaccio  413. 
Giannini  411. 
Gicht  209—212. 
Gisli  Oddsson  164  ff. 
Glaser,  Abenteuer  desselben  426. 
Gliedeisen  430. 
Glockenspruche  104. 
Glück,  Unglück  188. 

Glückshafen  446.  —  Glückssack  449.  —  Glücks- 
topf 852.  446  ff. 
Goethes  Parialegende  459. 
Goldammer  285. 
Gossensass  67  ff.  424  ff. 
Goswins  Chronik  346. 
Goten  224.  346. 
Götterglaube,  slayischer  850. 
Grabform  220. 
Gregor  294. 
Greinz  106. 

Grimm,  deutsche  Sagen  465. 
Gudrun  244  ff. 


Digitized  by 


Google 


480 


Register. 


Gusle  268. 
Gassarbeiten  841. 

Habergaiss  215. 

HahnenfusB  288  ff. 

Hahnreiter  424. 

Halbschlitten  481. 

Hamdir  248. 

Handschrift,  Wolfsthumer  172  ff. 

Hamwinde  204. 

Hartland  845. 

Hätjen  (Hartjen)  848. 

Hanch,  menschlicher  202. 

Hausgemeinschaft,  slav.  267. 

Haushaltungsbuch,  Wolfsthnmer  172  ff.  815  ff. 

Haussprüche,  Tiroler  208. 

Hauswurz  322. 

Heide  286. 

HeilmitteU  172  ff.  815  ff. 

Heilsprüche  198.  201  ff. 

Heimatliebe  25. 

Heinrich  299. 

Heldenlieder,  russische  257.  —  serbische  268. 

266  ff. 
Hemdspangen  848. 
Herzspann  195. 
Heubarren  480. 
Heufahren  429. 
Hexe  426.  444. 
Heyen  187. 
Himmel  282. 
Hochzeit,  Jamunder  95. 
Hochzeitaberglauben  182. 
Hochzeitbitter  91. 
Hochzeitgebräuche  260.  273.  277. 
Hochzeitordnung,  Krakauer  109. 
Hochzeittracht  91. 
Hofknecht  88. 
HöUe  217. 
Holunder  286. 
Holzfahren  429. 
V.  Hörmann  108. 
Hruschka  455. 
Huld,  Zeitschrift  112. 
Huldumenu  42. 
Hund  156.  161.  191.  197. 
Hundesegen  807.  826. 
Huzulen  486.  459. 

larmericus  246. 

Idiotikon,  schweizerisches  221. 

Ignatius  800. 

Indische  Sitten  u.  Glauben  360. 

inhesen  88. 

Island  86  ff.  849. 

Italienische  Volkslitteratur  408  ff. 


/ 


Jacobus  800. 

Jagd,  wilde  215. 

Jahn  U.  280.  288.  849.  460. 

Jamund  77  ff:  836  ff. 

Jaufen  425. 

Johann  und  Paul  298. 

Johannes,  der  Evangelist  805. 

^   T&ufer  297. 
Johannessegen  305.  819. 
Johannistag  181.  217. 
Jonakr  244. 
Jopsel  343 
Joseph  295. 
Judas  295. 
Jude,  ewiger  42. 
Juelkes  78. 
Jungfräulichkeit  171. 

Kaiser,  Botbart  216. 

Kakukakilla  821.  444. 

Kalender  des  Aberglaubens  178  ff. 

Kalenderheilige  292  ff. 

Kapferer  105. 

Kasofen  215 

Katze  191.  217.  444. 

Kaufmannstracht  107. 

Kerbschnitt  338. 

Kiefer  286. 

KiKan  299. 

Kinderspiele  278. 

kleinrussische  Volkspoesie  268. 

Knappentaufe  109. 

Knechtinnung  83. 

Kobold  79. 

Kohler  J.  360. 

Kolberg  0.  437-442. 

Kollifjtaj  483. 

Koloman  301. 

Kolotanz  267. 

Koren,  Schmid  158. 

KosoTolieder  266. 

Krakau  106  ff. 

Krankenpflege  149  ff. 

Krankheiten,  Mittel  dagegen  160.  178  ff.  191. 

201  ff 
Krankheitsgeist  164. 
Krankheitspatrone  292  ff . 
Krätze  202. 
Krauss  Fr.  S.  227. 
Kräuter  822. 
Krjpulec  442. 

Kretschmer  Alb.  83.  341.  450. 
Kroaten  268.  266. 
Kröte  191. 
Kummemiss,  Sanct  299, 


Digitized  by 


Google 


Register. 


481 


Lacava  351. 

Lagerthal  223. 

landwirtschaftlicher  Aberglaube  185.  485. 

Lane  73. 

Laurentius  300. 

Lautwandel,  springender  60. 

Lautwechsel  57.  61. 

Lawine  73. 

Lazarus  231.  304. 

Lazzen  137. 

lebendig,  lemdig  421. 

Lehmann-Fühes  349. 

Leibesübungen  52. 

Lemke  E.  84. 

Leonhard  302. 

Letten  344. 

Liebcsaberglauben  182. 

Liebeslieder  418. 

Liebrecht  F.  103. 

Lieder,  vgL  Heldenlieder,  Volkslieder  —  geist- 
liche russische  257. 

limes  sorabicus  133. 

Linde  bei  den  Slaven  267. 

Lindwurm  227. 

Litteratur,  volkskundliche,  Island.  36  ff.  — 
Italien.  403  ff  -  Slav.  250  ff.  431  ff.  — 
vgl.  Bibliographie. 

Liven  344. 

Losbücher  151.  —  Losnächte  200. 

Lotto  447. 

Lucas  302. 

Lucia  304. 

Magdalena  300. 

Magnus  301. 

Makedonier  276. 

Malerei  341. 

Maline  287. 

Mango  407. 

Märchen,  bulgar.  278.  —  cech.  273.  —  poln. 

436.  —  russ.  262.  —   serb.  268.  —  sloven. 

279   —  wend.  433. 
Marcus  296. 
Margareta  299. 
Marken,  sächsische  134. 
Marko,  Kraljevic  266. 
Märt  79.  190. 
Martinus  303. 
Mäuse  219.  444. 
Medardus  2%. 
Meiderich  219. 
Meitzen  A.  230. 
Melodien  der  Volkslieder  440. 
Melusine  457. 
Meran  346. 
Metzner  351. 

Zeitachrift  d.  Verein«  f.  Volkskunde.     1891. 


Meyer  E.  H   451. 

Michael  301. 

Milchstrasse  283. 

Minssen  387  ff. 

Miribilia  Islandiae  167. 

Mistel  287. 

Mond  202. 

Monseur  454. 

Monus  299. 

Mügge  349. 

Mütze  86. 

Mythologie  6.  369  ff.  373.  375. 

Mythus  371  ff. 

Nachbarhüfe  219. 

Nachhochzeit  100. 

NachtigaU  53. 

Nachtmaltracht  87. 

Nachtmahr  79. 

Näharbeiten  373. 

Namenwirkung  109  ff. 

Namensforschung,  tirolischc  222  ff.  346. 

Navnetsmagt  109. 

Naturkenntnis,  volksthümliche  279  ff. 

Neapel  448. 

Neidsegen  809— 3f2. 

Neujahr  180. 

Neumark  178  ff. 

neun  452. 

Nicolaus  304. 

Noli  me  tangere  323. 

nordfriesische  Arbeiten  460. 

Nörrenberg  232.  347. 

Notburga  302. 

Ochse  425.  443. 
Oddur  Einarsson  166. 
Odoaker  246. 
Orant  289. 

Orlovic,  Burggraf  227. 
Osterblume  198. 
Ostern  181. 
Oswald  300. 
Ottilia  304. 

Päil  97. 

Parallelen,  kulturhistorische  23  ff. 

Parialegende  459. 

Parisotti  413. 

Pauli  Bekehrung  4'28. 

Perchtl  216. 

Peerse,  van  Island  40. 

Personennamen,  isländ   37. 

Pestsagen  269. 

Petinis  161.  21)8. 

Pfeifer-Huisele  73.  423  ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


482 


Register. 


Pflanzen  272.  280.  286  ff. 
Pflerschthal  424. 
Philipp  und  Jakob  296. 
Philo  vom  Walde  229. 
Pinean  454. 
Pinkel  206. 
Pitre  403. 
Plünners  86. 
pohädka  273. 
Poitou  454. 
Polen  253.  433  ff. 
Poppe,  Meister  320  ff. 
pav^st  273. 
povfdka  273. 

Predigten,  lateinische  233. 
Preisseibeere  287. 
Psychologie  11. 
Psychophysik  14. 
Puppenspiele  226. 

Quenel  322. 

Questionnaire  de  Folklore  454. 

Quirinus  296. 

Rabe  324. 

Raphael  302. 

Räthsel,  isländ.  49.  —  poln.  436.  —  russ.  262. 

—  serb.  269. 
Rebel  431. 
Rechtsgebräuche,  cech.  275.  —  russ.  263.  — 

serb.  268. 
Regen  70. 
Regenkatze  444. 
Reifsegen  314. 
Reis  429.  431. 
Reisebeschreibung  220. 
Reisesegen  308.  319. 

Religion  375.  —  Religion  u.  Mythologie  369  ff. 
Renaissance,  isländische  41. 
Rheinische  Stamm-  und  Sprachgrenzen  347. 
Rheumatismus  194. 
Ribuarier  348. 
rimur  39.  48. 
Rindenspruch  314. 
Roche  168. 
Rochus  300. 
Rödiger  M.  232. 
Rose  193. 

Rosenkranz  (Betten)  427. 
Rotlauf  207. 
Rovere  144. 
Rübezahl  425. 

Saalegegenden  129. 

Sabatini  413. 

Sagen,  vgl.  Volkssagen. 


:   Sagen,  Wechsel  des  Chai-akters  43. 

Sagterland  377.  386  ff. 
,   Saterland  =  Sagterland. 
Sauberkeit  35. 
Schal  205. 
Schamgefühl  34. 
Schimmel  -  Schnee  429. 
,   Schlag  174. 
I   Schlange  168.  217.  460. 
;   Schlangenbiss  196. 
Schleier  (Berg)  424. 
Schlossar  225. 
Schlösser  öffnen  321. 
Schlüsselblume  291. 
Schmid  und  der  Tod  158. 
Schnaderhüpfel  105. 
Schnee  73.  429. 
I   Schneiderwerkstatt  108. 
'  Schneller  Chr.  222. 
Schnitzereien  338   460. 
Schoffiti  215. 
I   Schratl  216. 
'   Schusterstube  108. 
Schwanhild  241  ff. 
I  Schwanke,  chinesische  329  ff. 

Schwartz  W.  350. 
;   Schweigers  Kronik  346. 
i  Schweist  111. 
I   Schwindel  207. 
Schwinden  207. 
Schwitzer  Bas.  346. 
Schwüre,  russische  262. 
Sebastian  293. 
Seelen  arme  426  ff. 

Segen  102.  172  ff.  193  ff.  273  ff.  307  ff.  316  ff 
selraggio,  l'uomo  411. 
Semnonen  131. 
Serben  263. 

Serbische  Ethnographie  250  ff. 
Sifka  245  ff. 
Simon  und  Juda  302. 

Sitten,  bulg.  277.  —  poln.  436.  —  russ.  260. 
--  serb.  267.  —  sloven.  279.  —  weissruss. 
261.  —  wend.  433. 
Slaven  133. 
Slavische   Ethnographie    262.    431.    —   slav. 

Götterglaube  350. 
Slovakei  253.  269  ff.  274. 
Slovenen  270.  278. 
Smrt  154.  161.  163. 
Smoler  (Schmaler)  432. 
Smurden  137. 
Sokrates  21. 

Sonne  75.    —    Sonnenbogen  75.   —   Sonnen- 
ochse 443. 
Sonntagskinder  219. 


Digitized  by 


Google 


Register. 


483 


Soziologie  14. 

Speiseeiche  142  ff. 

Spiele,  isländ.  44.  50  ff. 

Spitzen  336  ff. 

Spohl  431. 

Sprüche  104. 

Sprüchwörter,   bnlg.  278.   —   cech.  270.  274. 

—  isländ.  45.  —   poln.  486.   —   russ.  262. 

—  serb.  269.  —  sloven.  279. 
Staar  286. 

Stamm-  und  Sprachgrenzen,  lettische  844.  — 

rheinische  347  ff. 
Staufische  Burgen  350. 
Stegeisen  430 
Steinthal  H.  232.  350. 
Steinkultus,  syrischer  101. 
Stephanus  305. 
sterben  schwer  153. 
Stev  38. 
Stickerei,  Jamunder  87.  336.  ~  schwedische 

230. 
Stiefinütterchen  459. 
Stoja,  Stojana  151. 
Strickarbeiten  336. 
Sunilda  242. 
Sonwendtag  217. 
Supane  186. 
sveita  111 
Svevengrenze  133. 
Sjlter  Tracht  349.  ' 
Sjlvestemacht  179. 

Tabu  HO. 

Tagwälerei  189. 

Tanzlieder  39.  440. 

Tauben  449 

Taufe  184. 

Taufers  347. 

Teufel  215.  218. 

Teufelsegen  319.  322. 

Tierfabeln  325  ff. 

Thomas  158.  304. 

Tiu,  Tiwaz  247. 

Todesfrau  154.  156. 

Todzauber  152. 

Toischer  455. 

Totengebräucbe,   brandenburg.   184.   —   süd- 

slav.  149. 
Totenvogel  460. 
Totenwiederkehr  428. 
Tracht,  Helgoländer  350.  —  Jamunder  a^.  — 

Vieriänder  230.  —  Sylter  349. 
lYachtenmuseum  77.  254. 
Tremse  290. 
Tribulaun  424. 
Trud  216 


Tuchmacher  in  Iglau  460. 
pulur  50. 

Ukrainische  Volkspoesie  259. 
Ullrich  H.  227. 
Ulrich  299. 
Ungesund  205. 
Ungewaschen  219. 
Unglückstage  200.  219. 
Unheilbarkeit  152. 
Unholde  324. 
Unsichtbarkeit  324. 
Untersberg  215 
Urban  296. 
Urbare,  tirolische  346. 

Vaccinium  vitis  idaea  286. 

Valentin  293. 

Valeriana  323. 

Vampyr  154. 

Verbena  322. 

Verfangen  196. 

Vergleichung  von  Volksliedern  414. 

Verrat  219. 

Versmass,  kroatisches  265. 

Vicaz  vitjaz  136. 

Vieriander  Tracht  230. 

Villanis  910. 

Vincenz  295. 

Vinxtbach  348. 

Virchow  R.  232.  459. 

Vitus,  Veit  297. 

Vivatbänder  232. 

Vögelwelt  284. 

Völkerpsychologie  10.  12. 

Volksgeschichten  21.  273 

Volkskunde  1.  8.  16  ff.  277.  -  isländ.  36.  44 

-  serb.  267.  —  slav.  250  ff. 
Volksleben,  cech.  273.   —   kleinruss.  261.  — 

russ.  260. 
Volkslied,  Styl  272,  —  von  Graf  Wolfen  444. 
Volkslieder,   bulgar.  275.   —   cech.  270.  414. 

455.  —  deutsche  414  ff.  455.  —  isländ.  38. 

-  mähr.  271  ff.  414.  —  poln.  435.  440.  — 
russ.  255.  —  serb.  263.  —  slovak.  270.  — 
sloven.  278.  —  wend.  432. 

Volksmedizin  229.  292  ff. 

Volksmiscellen  20. 

Volkspoesie,  kleinruss  258.  —  russ.  255  ff.  — 
südruss.  259.  —  weissruss.  259. 

Volkssagen,  isländ.  48.  —  cech.  273  —  klein- 
russ. 262.  —  poln.  434  ff.  —  sloven.  279. 
wend.  433. 

Volksschauspiele  225. 

Volkssegen  aus  Böhmerwald  197  ff.  307  ff.  — 
Brandenburg  193,  vgl.  Segen. 


Digitized  by 


Google 


484 


Register. 


Volksspiele  44.  50  ff . 

Volkstum  18.  20. 

Volkstümliche    Naturanschauungen  459. 

Schlaglichter  17.  279. 
Völuspa  452. 
Vuk  Steph.  Karadschitsch  252  ff.  263. 

Waffenvorräte  109. 

Wägen  162. 

Waisenlieder  416. 

Waldstrütte  429  ff. 

Walpurgis  181.  296 

Wanderungen  der  Stimme  132. 

Wangeroge  380  ff .  ^  Neu-Wangeroge  383. 

Warenofeld  132. 

Warbleskirchl  423.  425. 

Warzen  192.  196.  203. 

Waschen  219. 

Waspelt  288. 

Wassergeist  216. 

Wassersegen  315. 

Weihnachten  218. 

Weinhold  K.  230.  233.  349.  459. 

Weissrussen  259.  261. 

Weite  481. 

Weltende  218. 

Wendelin  299.  302. 

Wenden  431  ff.  —  wendisch  135.  351. 

Wenkers  Sprachatlas  232. 

Werrasagen  227.  423.  425. 

Westfalen  24. 

Wetter  68  ff.  191. 

Wettersegen  313.  423.  425. 

Wiesel  191. 

Wiesjaggl  425. 

Wilbet  301. 

Wildfrauen  216. 

Wilgefortis  299. 


Wilhelm  Fr.  458. 

Willibald  299. 

Wind  67.  190  426. 

Windbretter  428. 

Winidon  133. 

Wojcicki  434. 

Wolfen,  Graf  u.  Schwester  Kristine  444. 

Wolfgang  302. 

Wolfsegen  302.  307.  317  ff. 

Wortkürzungen  64. 

Wortverdrehungen  66. 

Wucke  227 

Wunden  204 

Wunderblume  291. 

Wundsegen  315  ff. 

Wünschehrate  350. 

Wurm  im  Finger  203. 

Würmer  195.  206. 

Wurmsegen  317. 

Ymir  453. 

Zählkarte,  statistische  379. 

Zahnschmerzen  193    196   206. 

Zaubreer  216. 

Zaunkönig  68  fl   429. 

Zechenrüstkammer  109. 

Zeiring  216. 

Zibrt  Di'jiny  kroje  456. 

„     Listy  456. 
Zingerle  Joseph  344. 
Ziroger-Männle  4^  ff. 
Zitteroch  202. 
Zittwer  322. 
Zunftordnungen  106  ff. 
Zupitza  J.  233 
Zwölfundachtzig  67. 
Zwölften  178. 


Dra«  k   \on   Gebr.  Unger  in  Berlin,  Schönehergerstrasse  17«. 

Digitized  by 


Google 


Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W,,  Unter  den  Linden  13. 

Bastian^  A.  Religions -philosophische  Probleme  auf  dem  Forschungs- 
gebiete buddhistischer  Psychologie  und  der  vergleichenden  Mythologie. 
In  2  Abteilungen.  X,  190  und  112  Seiten  in  einem  Bande  gr.  8. 
1884.    geh.  M.  9  — 

Belüa^  Robert.  Die  vorgeschichtlichen  Rundwälle  im  östlichen  Deutsch- 
land. Eine  vergleichend-archäologische  Studie.  Mit  einer  prähistori- 
schen Karte  im  Maassstabe  von  1 : 1  050  000.  X  und  210  Seiten  gr.  8. 
1888.    geh.  M.  6,50 

Joest^  Wilhelm.  Tätowiren,  Narbenzeichnen  und  Körperbemalen.  Ein 
Beitrag  zur  vergleichenden  Ethnologie.    Mit  11  Tafeln  in  Farbendruck, 

I  Lichtdmcktafel  und  30  Zinkätzungen  nach  Originalzeichnungen  von 
0.  FINSCH,  CL.  JOEST,  J.  KUBARY  und  P.  PREISSLER,  nebst 
Original-Mitteilungen   von    0.  FINSCH   und   J.  KUBARY.     X   und 

112  Seiten  Folio.     1887.    In  Haibleinewandband.  M.  40  — 

Joest^  Wilhelm.   Spanische  Stiergefechte.    Eine  kulturgeschichtliche  Skizze. 

113  Seiten.    Mit  3  Lichtdrucktafeln  gr>  8.     1889.    geh.  M.  3  — 

Sehroeder,  Leopold  von.  Die  Hochzeitsgebräuche  der  Esten  und  einiger 
anderer  finnisch-ugrischer  Völkerschaften  in  Vergleichung  mit  denen 
der  indogermanischen  Völker.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  finnisch- 
ugrischen  und  der  indogermanischen  Völkerfamilie.  YIU  und 
265  Seiten  gr.  8.     1888,    geh.  M.  5  — 

TircliOW,  Rudolf.  Das  Gräberfeld  von  Koban  im  Lande  der  Osseten, 
Kaukasus.  Eine  vergleichend  archäologische  Studie.  1  Band  Text, 
157  Seiten  mit  zahlreichen  Holzschnitten,  4,  geh.  und  ein  Atlas  von 

II  Lichtdrucken,  folio,  in  Mappe    1883.  M.  48  — 


Wir  versenden  auf  Verlangen  gratis  und  franko: 
Antiquarisches   Yerzeichniss    Nr.  283:    Kultur-    und    Sittengeschichte.     Yolkskonde. 
Yolkstfimliche  Litteratnr.   2220  Werke.    (Bibliothek  des  t  Archivars  0.  Benecke 
in  Hamburg.)  liist  A  Francke  in  ]Leipzi||:. 


Affenschwanz 

et  cetera. 

Variantes  orales  de  contes  populaires  frangais  et  etrangers 

recueillies  par 

Charles  Marelle. 

92  Seiten  gross  8vo  in  Leinewand  gebunden. 
Zn  beziehen  durch  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 


Digitized  by 


Google 


Im  Verlag  von  €leorg  Reimer  in  Berlin  ist  soeben  erschienen   und  durch  alle 
Buchhandlungen  zu  beeiehen: 

Franz  Bopp, 

sein  Leben  und  seine  Wissenschaft 

von 

Dr.  S.  Lefinan, 

Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 

1.  Uftlfte. 

Mit  dem  Bildnis  Franz  Bopps  und  einem  Anhang:  Aus  Briefen  und  anderen  Schriften. 

Preis  8  M. 

Verlag  von  A.  ASHER  &  Co.  in  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  13. 


Zeitschrift  für  Ethnologie. 

Organ  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 

und  Urgeschichte. 
Redactions-Commission:  A.  Bastian^  H.  Hartmanu^  B%  Tircliow,  A,  Yoss. 

Mit  zahlreichen  Text-Illustrationen  und  Tafeln. 

Erscheint  6  Mal  jährlich.  —  Preis  des  Jahrganges  M.  24, — 

Die  bis  jetzt  erschienenen  22  Jahrgänge  und  die  Supplemente   sind  theilweise  zu. 
herabgesetzten  Preisen  zu  haben. 

Als  Ergänzungsblätter  zur  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  erscheinen  seit  1890: 

lackrickten  Ober  deutscke  Mterthumsfunile. 

Mit  Unterstützung  des  Königl.  Preuss.  Ministeriums  der  geistlichen,  Unter- 
richts- und  Medicinal-Angelegenheiten  herausgegeben  von   der  Berliner 
Gesellschaft  f&r  Anthropologie,  Ethnologie  und  UrgescUchte, 

unter  Eedaction  von 
R.  Virchow  und  A.  Voss. 

Jährlich  6  Hefte.  —  Preis  M.  3,— 

Nachrichten  über  Kaiser -Wilhehns- Land 

und 

den  Bismarck -Archipel. 

Herausgegeben  yon  der  Nea-Ouinea- Kompagnie  zu  Berlin. 

Erster  Jahrgang  1885  (4  Hefte)    .  M.  5,—  ,  Fünfter  Jahrgang  1889  (2  Hefte)  .  M.  4,50 

Zweiter  Jahrgang  1886  (4  Hefte)  .  M.  3,75  !  Sechster  Jahrgang  1890  .(2  Hefte)  M.  3,— 

Dritter  Jahrgang  1887  (5  Hefte)  .  M.  7,05  i  Siebenter  Jahrgang  1891  Heft  1  .  M.  2,50 

Vierter  Jahrgang  1888  (4  Hefte)  .  M.  5,95  i 

Beiheft  zu  1889 :  K.  Schumann  u.  M,  HoUrung,  Die  Flora  von  Kaiser-Wilhelms-Land  M.  4,50. 
Diese  Zeitschrift  erscheint  in  ztcanghsen  Heften. 


Druck  Ton  Gebr.  Ungcr  in  Berlin,  6ch5nebergerstr.  17  a. 

Hierzu  eine  Beilage  von  Paul  Nenbners  Antiquariat  in  Köln: 
,Filefi:eitde  Blätter  für  Cnlturhistorlker  und  S^ammler.^^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


THE  BORROWER  WILL  BE  CHARGED 
AN  OVCRDUE  FEE  IF  THI8  BOOK  IS 
NOT  RETURNED  TO  THE  LIBRARY 
ON  OR  BEFORE  THE  LAST  DATE 
STAMPED  BELOW.  NON-RECEIPT  OF 
OVERDUE  NÖTIGES  DOES  NOT 
EXEMPT  THE  BORROWER  FROM 
OVERDUE  FEE8. 


r 


Digitizecj  by 


Google 


:^^^ 


^^• 


'>. 


.   •      t^'.iJF  \-^ 


t^      ^^ 


'"■'W' 


i       <f 


^^  1^ 


-  .  "*  — 


h:?-       »*« 


^  ^  ^