Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für ägyptische sprache und altertumskunde"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


ÄGYPTISCHE  SPRACHE 

UND 

altert(i^umskünde 

GEGRÜNDET  1863  VON  H.  BRUGSCH 

HERAUSGEGEBEN  UND  WEITERGEFÜHRT  1864  —  1884  VON  K.  R.  LEPSIUS 

FORTGESETZT  VON  H.  BRUGSCH  UND  A.  ERMAN 


ACHTÜNDZWANZIGSTER  BAND 


/?f^-f3 


LEIPZIG  1890 
J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 


634995 

5»   .sr--S"t 


100(4 


Inhalt. 


Seite 

Beiträge  zum   demotischen  Lexicon,   von   Jean-Jacques  Hess 1  —  8 

Doit-on  accepter  riiypothese  d'un   regne  simultane  d'Apries  et  d'Aniasis?    par  Karl 

Piehl 9—15 

Varia  (Suite),  VIII.,  par  Karl  Piehl 15  —  23 

Das  äthiopische   Goldgewicht,  von   Heinrich  Brugsch 24  —  32 

Ramses  II.  1348  — 1281  vor  Chr.  Geb.,   Auszug  aus  einem  Schreiben  an   H.  Brugsch 

von  Eduard   Mahler 32  —  35 

Die  Statue  des  königlichen   Sohnes  des   Ramses   X'm.'rt,  von   E.   von   Bergmann      .  36  —  43 

Geschichte  des  Amtes  '-n-'  xTS\  <^^  ^"^   alten  Reich,  von  Kurt  Sethe 43  —  49 

Zwei  altkoptische  Mumienetiketten,   von   Georg   Steindorff 49  —  53 

Die  Erwerbungen  der  ägyptischen   Abtheilung  der  Königl.   Museen   im   Jahre   1889    .  54  —  62 

Christliche  Lampe  aus  dem  Faijum 63 

Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus   dem  Ende  des  mittleren  Reiches,  von 

Ludwig  Borchardt 65  —  103 

Saitica,  par  Karl  Piehl 103—109 

Der  König  Q^^^^j  von  Heinrich  Brugsch 109  —  111 

Bemerkung  zu  dem  vorstehenden  Aufsatz,  von  Georg  Steindorff 111  —  112 

Neues  aus  den  Tafeln  von  el  Amarna 112 

Tdtum-hipa  und   Gilu-hijm,  von  B.  J.   A.  Evetts 113 

Aus  dem  Briefe  in   der  Mitanni- Sprache,  von  P.  Jensen 114 

Satarna,  König  von  Naharina  in  den  el-Amarna-Briefen,  von  Hugo   Winckler       .  114^ — 115 

Die  Sothis-  und  die  Phönixperiode  bei   den  alten  Ägyptern,  von  Eduard  Mahler  .  115  —  124 

Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten,  von  Kurt  Sethe 125 — 126 

Aus  einem  Briefe  des  Herrn  Flinders   Petrie  an  Herrn  Prof.  August  Eisenlohr  126 — 127 

Erschienene  Schriften S.  63  — 64.    S.  127— 128 


Jjeilräöe  zum  demotisclieix  Lexicon 


^n 


Jean-Jacaues  Hess 


4tU.Vl'Li 


AaJi.-e/^  &i-  'vaMM.e.l  c^)  A-z/m.  cS:z)-i<j--'yL--6A.i\)   ^^  J'uJi.  ißme.  xje.elt-,  loelcAo 
Jjie/ni-  d-i/yn.  04<.%ii  JoKaic^de/irL  onjyiie/rL.  '-ao44e.  _  d.e/yn^  a^injc/yi  /von-  ^iiiuLo-i.  J^e/n- 


Zcitschi-ift  für  AfuypiiscbK  »[nacin 


Beiträjie  zum  demotischen  Lexicou 


4lA.j.ä..  Xjl.is)  JiAJj^  (^ /itip-  J'/l.n.PrU  Ejll  ,     fScJ  C'^-d'.^^Jßj)  ^cf^C''^  G^^ä  ^^^     ^- 

■ScfiJiZeJsMx/,  4.ii  niü^M-tüfi/ ,  4i)<j,  /cA-  4cfwn  hjuAex  äeaua4-fiJtJ>€, ,  t-UcAd  TooTtc^^.j 
OOyuLiMt  6v  .'7^  Jji3ij'H^cxjiJ-'ii£/H.  Ax/nd,  'rieuA.  cttori   c-^^-^t/etV^-  djiM^    ijfco^e/yi^ 
IiiVa!»  Olli   MjhxL      I^Ji^A  dt4</>vui<m£i!.'\,ayuJie^f)A/}'ifzyu-i/fyU/LcCe9TtA<Mi.^/\./iu. 

dt4  eJ  ACck  p^^uHAcke/n.  t  ,aAvd.  U-yioi^  Joca.it' . 

2.   o0e«  s>viAA/m.le.  dcfi/nß-ut  pAft-  Uie/ubt.  Jih  e/>-iJ^d.&i  die.  ^tu^fii/    ■ 

OK^^Ck.     •?&»*>.  j_'B'/f'^  "^^fföP^  J    iü/yi-AC/K.njyu .    '^f<y>iiL  .iOlnimLl  de/>on-(iHA.<:k.  eUt  ettiL- 
ChiicKt.  ^'r./ütijczifi'iöo-n.  lo^j'Ov^  Cf'^'-  C^ua^Z  iüjjf.c^uci&z.  d^Ct  Oyyoldviti,tx/> l^i  it'.-nti 
^  ynA^'fi.  d-c/H. /Oc^juU acMyn-^c^e^ L  ■yÜAjtUtL'iyn'dSßJtd'UÄ/ytfot-L  /Ku^  A>ze^  ii^jei&/Ca 
(Äjid^uU/nZi  u-ipid,  diLi  0  de/i  üu^tn,  y^iöo ,  Heui.  de4  ttioxjJle'ie/H^  l  ttdu  cc ,  dcoxtA^  ^44tU  - 
/nUtAjjüyn.  o/n^d/U  SV  din.  itol^e/fulMt.  iJiJCta.ti.  ^ioeiAi&rv  /Curi'Hj.    ■J'*^  Z^Aäo^  /öl- 

'CtA/rvä  ^tAtteutiA 4i3i%dj ,   djL44  dM  iä/yta   VCAJCA/n^io  \'/j  i^_fii. .  in  jS)^\T^(Soi/m.e.')nA, 


.1.   .1.    Hes^. 


iüL   t^  -u.  J-ieki .  die  'lin-mcAtufJuil  du    '^{ttcfvu/nä     Y'S  =  ^  d.<UL^Lüün./tocixO^  4o 
&iia.c4.bt  yufi  *rvit  cUrcL  /nAcA  dssLeuA./  äuuJ^i^oiK'itum,  /i-u,  ^yn^ccktA^  ,  dJUi  tiyntnt.  A/M. .  © 

UiJ€e/-nAieArJ  ,  /trü-V  /loiicA.t'n.    Y'J  {äiin\}elisjyi-  yült7vii.flc<M,  /uKid. ,  ja-^K^  4.1 .  cooyN 
^Katyn-e/n  tloe/n.^eJLi  vbicfvC  fvun.  ui,K'fä.'U*/yLa  ^inm.  V'/  yLtUK/rtSjmo^yi.  /ioVvcUhj^  du.  ctü - 

-i!e/j   diun.ttl,  dxLi  /iLH3^ldt!>eJÜ0'/t/fL^O'i-\\)  ^\l  {  jO  •</,:>.  j}&Ji\    ^ö<ju/lji   ■^OLt4  dujtx^da-i 

4ti4ir/Lt  |I^O  ii-/'// I  /^  icif^j  -■küufu.'i]  4i  /iXyzin.eAt^  JunruL .    J)<.t  Zit:A.lcj£,  KtO'CvnM  dix, 
li-j  1  Y'J  =  D I  '/4^  MAui  tat  diijcn^tM',  4odc(vb  dtJ4&n.  Z^km  ^iA^tuii^yt ,  cLoA  %c- 


Jüüyieji  J(k/ynt,  ä.s/L/KAzk  JituiU/HU  iliu)i/:fi.  /o.i'lcAtS  ^&ictn/ne/n.  e/rtJMA^yiM.M-1.  4u/yiy'iott 
liMÄtL  /iictv  A-  Jb.  im.  loiax/yi/cLl/l  AA/wnconit'U."U<AT.y  {/ie^  de^i  dtHA^touirvä  . 


Beiträge  zum  demotischen  Lexicon 


Vf-  (^  Jol'mi  JAJ. .  M,  ie)i H-»  ( JU.  U)ltr\^i  -^^^  ■  '-"'^'^ •  ^-  €  ^),  de44eyn.  (/U - 
d&uyloun^fAxnv  ^^  ^4Mem,,  4datAv    ö».  ^yyit^tAMt,  (JhtiAfUtltn,  ■leAtsieAAy ^  ■CU  Ahm. 
JitAKdo-oU  /Mnd.  /yyUri  TAgo  Aj/yYLUf-üüjeMe/rv  /oocute/TL. .  jk.AM,  /loiid  itduycL  tptc 
ji/yieLUOiOm.  9ludUciAyL  6aLt  ^maeJui.  t(Wui&yo,  d&J^i  ^  jin/y7.A.^vyn.C  dm.  7d£m.- 
■li^llAhm.  Su  >tonxl.  TA£o  4lck  'Vidt.  ^4eJUe/n.  /kvicU.  iduMÄfemA.  AikAMoL- 
^^/n.  Ca^itn.  aaauL  dun/yiAxA-  dXi,  ZOyyz/icßi/ieKHM-i.a  /tum.  ^^ü  ctwuk-  dLa.i  csua.  - 
4(Uiv  Awn.  A£6  ld.iAn,Aym,  5!emtoi .  Acfwn.  Tr-)  -^  e/n/Uf^i^fU)  /yUdxÄ.  fuüeJ- 
4wAi  >ium.  A&Jtvyb .   $gu  licklift  ■jlej-uA.'t>€Lä/yU  /oon.  H^  ^H  iM:dw.eAA.  ^  ^(Mjb 
Jötu^A.  ^JCamalI  keU ,  d»A  AleJi .  /C-^C  i- ,  Aopi .  Koj^/iva.'i  d&JLduAj,  AiMxn,  - 
jißot,  doM^  yioit  dCt  y(AmJeAvi4eke/yuie/yv  Chei^yijidjL  "zeÄ-^^/yu ^  dct  hufUcßu^  '^zujifio 
dsvnAo  -ujic  /v-4.i  AMvd  KW  I  JiJ'UAC MjyuL  ^  ioAi&n.'"  itdtoUtL  yU/yuL  ä*A<n.44c 

•^.T.Jb  ^^  eAAyiA//uuA^(KiKlHr)  auuL-jdxt  (^6Hvi'\  tV>-'  l^^^V  ji-p  Aax/:  zäUu. 
Ol-  Ä!t/yne.    Sl&frL .  Cin.on. .  ^.jSr,/^  ^^  4lt  fceAi/n.  ( ka pAT)  /Hsuik  Jefup'te/i-L"  . 
\%\  (r^l}>  i^  Aa  ymsi4deji  „  disu  0(ui  aeMeifiA.c/yi  "(^aaiau^x)^.  i  I  in  1> '  trt" 
ci4a/m  -  </ö;/(iho/  tn  s»  <^o/^  i  A.Su.  /näUL  -^UL-eu-i  Lül  Atu-  4H<..i  yn-yhU'it 


J.  J.  Hess. 


^iriAL.  dcztn.  %ti'ii.  /iw-CaJ'ie/n.  [.vtnjtreuktA.Ui.fLj  'Uiem.^  &zeu:Uc  vt  vn.  Ikt  ^iicfc  - 

de.) /unickt  AKTiteLMm.  ijdJ'itrL  di^  'M^  doi  Sejekki  cU^i  Ckö'nl^  yCLruL  dxA  üht- 
jltkäA  den.  '4o^eji  J  -i^  doL  SeJid,  jlfj'u.cAl  dxt.  Jlouoi  Au^m.  ^6uxm.jßiy  U^^ 

i^^y\\i'Xlj  fia-iieU,  p/yiLUt  e-e/iJC- -uäc/ynli  /n-k  >6i  l-enM:  -AoUi  ct- 
^oi  /yi-K  eji  pöL-h^o  on  -l^.^^  m  i     /mtc^n.  oCeAjt ^  du.  -CoMt-,  Z-i'ie/iCdu^ 
/yyiJxk,,  4oa*haaI.  dju.  /yUckji  -öaM.  ^  tS-i'ioil  die  /mJ-ck-liyi  (eKKAT  f^^oK),  imiM. 
du/nicfiÄ-  fvu/j-iMM.^  /nfitduu/y-t . "      y^p  ^  Ä^/li  ifJiJ^  £-^^  ( 'IsS;^-'  fe>J^  )| 

ti-^i  /KC-t  ■cüUi  X  eji  yiix4e.xt  L  e/t  A/J^n.  X  CK  oU  -  dt  otA^/niiit ■  i  /yn.U  -'yU.&t.i 
/K-p-4o  OAwie  -i    jiJi^.  iJiviöl.  XS',H  ^  weAi^H.  ^cck  dick.  /iwtfeiMt  al4  Jz&^oc 
f/yUckA  ■■  ■it  4.'e^iSLS>tCtSi<,  jt/hvyyit  '■)  ,  4o  /idst  axL  dit  10 MAe/n,,  'VK&xUySü  ^a.- 
dvi ,  /tnäuikL  /ö  "IjUtAt,  yuritdoK^/nt ,  ofwtt,  t^t/yui  /untcht   cctjU-jC^  It^tAuL 
/loelckti  ^fot/-  ouyiJw.Uikn.e/n  /yyu.t  dxt '!  (^^ckluM-lovyitel  dvi  yCti'ieL'fkiC(x>i4juu(v) 
6.    J'yvAti'i'WL.  /niyUAWn.  ^nJsvi.'^ ^^  Iju  ■(K.Um.MAM  Meiern.  uizu.&Aik. 

^tU.  E,  15)  dCt  jUo^4f)^ebcki.  .(zi^yC'vuLe/yn.  tt  4ick^  ouuj d/J,  ^Mm^c  f-^  ^"^  -_^~  -^-t- 
fn.?il,'0  AiiiiM' ,  yiyv AÄ^ti^cAüi,    <ir- dwi<.k  L 'Iisia^CiIIh.^L yu^Äiis^ .   uiu. /njL^e/Uf. 


"^  litUu^  ^  /»b'Xl^^  iS.4.),   ^'t^'H  3  (^i>^l>.lf},.  W)        ^cj.   '^i.  Stne  p.  IH1 


Beiträge  zum  deinotischeu  Lexicoii 


Aotl'i^ckl  al.i  AückkeLtliq, ^  dcc  tii-zt'rMÄ.li  dt-i-n.  4Ccfiii'ick&i'u  6i  /Ot/kif7 u>tcU.l - 

Ji^vüVUL I /UH)  <\'t-   a/yyi.  A«AA.iäiyI&yt,  fu.iZ  .  yi-  iM^-OUl  )    (>uyuLiJtAJ<^iti  /PytM/nj cUe. 
ütöcU/n.  uMiAmx-  Zf-^t-'^tr^  cLüL  ^o-l'ii^ .  tHni^  .(/Avk-'yt-  /k^.cfi-  t/^e.'yi^  le/it-n.  /yt^L'ii'i-i'U./ 

&ieoLocAt  djlX  ylißzcAl/M.    wLo-iit/yo  dxi    pa^.a^^^i'.^  rk.  dwuk.  (=1  OiliZ  'i  yi/tOunJcu,  - 
&Lti  ■iu.'n  iJüCcbdt  ■    Jbiiiivt  M^nA-üLtUfitcn/nit  'UjUl  ülcili'iroyyi.tv'neL  /Uffri  <£r—  e/i^i- 

nsäft^dcM.  kiex.  '^/^^Tt n.\ /fiop<- .  m/kmg  e/yilipiJycßiL  A.</yvd  dc/t^ojuJiäjt.  ^ti'c&AM.-k. 
dti  doMAKci  eMu.c<A^ dieiti  loifyi ,  du  /uyitdtnM^yyo 3ui-^ du  -kö^C.  ujc-  yu>iiic  . 

44A.UAix(/yt.  A*H.1-  dit   0<.tL.yL(lu.t,rt.   Si^i- ,    Ixyi  BLÜMn.  dt/n.  /3<*/j.  SAii^  ^  ■io  löi^tn^ 
yUji'L,d&A'i  AotiM  dm  A-A/niccAt  ^\^  ZMal'niA^j  Liex .  k.W  AH)ukJ.t  /fue/ynuM 
oMeiL  <.y'if-,  de/m.  diüaned  itvr. .  f  t"  /.A/n/i  w»  'tnal  fü.üc  .  t'l^y  tt-ilifiiLCtU.  tV'l^ 
AifuiM  daAe/o  u-nv^.ovn.  <\^.  ^  A  \v  /iwiicßutde.ut-  ü6edu<JcL.'yiM  /iM*^.  ^^  j^iÄtil ^ 
AttÄ  koJoem.  M^yuL  ^  da.  doJ  '^ticAc/n,  'h+.  (u^j  dt^L  %^<l  Viiu^-j-iV  '<-'/i'6 
^^  diickitn."  aii   wtJjieMn.  diA  Aaml  .     g  ^ tlOhyvnA. -iit  iu/JfüOi.  „jst,  n  /yyWtxwK- 
äeki/yv.    '-ÜAM  cUti  4kei.iAeu:M^ti.  dut  SkilÄ^t-,   StMi^^t  dtA.   X(ff/ytyn&Anc(,'<-'}i^yj 


aäjL /»yvil  cCCl  ,  /UHjLio-.t.   dieli^dt  ^.X,i^  .  fn.Xiü ,  !^  ,3  .  Stimt  ■ifil.  5^  IS' . 


iuii  J.  ,J.    Hess. 


■iiU-yyii  a^i(.<yndc/yi  n 


C/o7^)3>  Ha»P  ^   w/  <  j  0  |li3 -Ujö  J 

J^S-  dlfz-  ukadxu'cK  aA^l»K<4L-   [-io  X4.  ^,3j,g)  {■ii-   'yi^^k  dt/m-  l^äA/n^i.Oiryi 
Ji/ux-fick  i '^'^  Ol,  iiZ>i)  .rnll  de/m.  Xojii .  Slsc-ic  /ynAi/nlLj-ici-d. ,  /u^eZ  yccft  ^  ,un.t 
dex.  6(M.ayivn.U.  %£.kht.ü-  Ln-i.  U.Z.  ^3SS  -'j-  i^  däJcix.'^f^  euj-j-^n-OiÄlsi  ^tl  /;-}teicUt/^ 

/VotuU/n.- .  ^e^4jwin  dlibiti  M'nPMiÄ.-kiJieLJleyi-c-  (JluiHÄ^tA  (tut.  d^'t  Jlu:^di^'kliL 
düc  ^lu.ckUMu'n.^  nj&n  aA"?lli<|4:_  M/yuL  (ToeiC  lytumex />'>.MJ.tikA^.  U^Stil 
da  (Jhe.icudjU'im.a  euxtitckl  i/ihecUeAt  /ukiAj,  d&J'i  -co^t/ic  ^lu^sjQt,  ■ii-kC'nvlt 
ux.  l(J&yc  M'yvd  /-pyLcl  ^  £'Uitjyfi-Ct  /^  ti^inM.-CL^L  -Sti  ^  'iSi-ik.  /xk  Li  Au-CfiX.  juA, 

ynili/UA.4fi£liM/L  .  a  fcU  /vu  ^s/hHi'ie/it,  daM  4^_  ,  daJ,  Msunxk.  (A  eLttiLm- ^allfft- 


Bciträtje  zum  demotischen  Lexicou   vou  J.  J.    Hess. 


A.AXß.Ui_ 

erdäiyn.^1  .\i;ahM<)-u^  dMXA:kPk^ltlLiiiJWiJ^  d&/t  nhnu  LLnv  ,i(iß'±W  (_ioic) 

p  ■"■^•' 

äÄrx6.ojL_ 
/lüitt.   Sa.  iovcCcii  dit  sOfLjc^oä&nc  üfaiic  JAA'i-ilch&uLdct  •Jott^\vt3-\;:zJ/^-\- 

Aa£  ^CoyuL  dit  oiijc  i^iufofit  deA  -JlAi-ndpikp^u/)  nux  ci^zt  J^UicßUclLe-  Schlei  - 

etdvt.  I  \\-  Ih.  SstAnSyii  W  A  „  i  \-A.\\   eil,  4o  /tnuM  ArLU'nvi  aiäbcA4e/yvJ ,  deui  Ztichun, 
ir^^i^  S&k  äuci  d£^L  dMrtal.  'JuMjoJooji-  ätilnA-cftM-i.  /uwutt/yv.  ^'iKA  dc^m,.  U^jui- 

4(^  •Moi'it^  fdAfi.  JiOm.  1,30  =  JätUS.  nF.S ^/uyc  -(jj  \\ .  J^^   -u/nd,  d.»A 

10.     S}»ji  OLtft^aickv     Slololup  dii^Ä.^  U'>KA,  Q/iltck .  %UcA/Vcll,OinL  U- 

tuäXilÖndtt/iüiA.  oCfo.  XJhj  yu>C  i/t-L  yJcfi'htiaUiM'yL  ■^OJli,ryL'y>^.i/nkeun.(äl.  dcL  ^do4ic~ 

mxj^  btioäifuyJ-  4oüU.ii/yv.  Jivu  deA.  •cuiOAnyyj.eAtA^elicL^a  iudtn.  Jfxrrwyt.'  ioi^ md - 
CudfU',  deu-i  7UA.  7jü.tcU,^  ^i/äyii'Ctyna  du  Xfj.  da.  '^iii'/h  %ni4/  OjCA  ^CcrCed-la^n^ 


Doit-on  accepter  l'bypothese  d'un  regne  simultane  d'Apries  et  d'Aniasis?  par  K.  Piebl. 


Doit-on  accepter  l'hypothese  d'un  regne  simultan^ 
d'Apries  et  d'Amasis? 

par 

Karl   Piehl. 


Suivant  Herodote  et  Diodore,  les  auteurs  classiques  qui  consacrent  ime  attention 
toute  particuliere  aux  rois  saitiques,  la  transition  d'Apries  ä  Amasis  de  la  couronue 
d'Egypte  s'est  presqne  passee  d'un  seul  coup.  Chez  aucun  de  ces  historiens,  il  u'est 
question  d'une  coregence  des  deux  adversaires;  et,  apres  avoir  raconte  la  victoire, 
remportee  par  Amasis  sur  Apries,  quand  Herodote  ajoute  au  sujet  du  dernier,  qu'il 
fut  incarcere  au  chäteau  de  Sa'is,  le  vieil  auteur  termine  cette  remarque  par  la  phrase 
suivante :  IvS-aura  S\  riwg  juev  erpicpsTo  ev  ToTai  ßaaLkrjiOLcri,  Kai  fuv  AfJiaatg  £Ü  mpium,  ce  qui 
signifie,  qu'Apries  vecut  au  chäteau  et  qu'il  fiit  bien  traite  par  Amasis.  Ce  dernier 
apres  la  bataille  de  Momemphis,  etait  douc,  suivant  Herodote,  seul  roi  de  l'Egypte. 

Les  donnees  des  auteurs  classiques,  concernant  la  question  susmentionnee,  ont 
longtemps  joui  d'une  autorite  incontestee,  et  ce  n'est  qu'ä  partir  de  l'an  1880,  qua 
nous  rencontrions  des  essais  de  discrediter  sur  ce  poiut,  la  veracite  d'Herodote  et  de 
Diodore.  A  cette  epoque  a  paru  l'ouvrage  „Geschichte  Ägyptens  von  Psametich  I.  bis 
auf  Alexander  den  Gro/sen''''  dont  1' auteur,  M.  Wiedemann,  a  reagi  contre  bien  des 
vues  qui  jusqu'alors  etaient  regardees  comme  exactes,  entre  autre  contre  l'opinion, 
qu'Amasis  a  detrone  Apries  pour  acquerir,  lui-meme,  la  royaute  de  l'Egypte.  Suivant 
cet  auteur,  Apries  et  Amasis  ont  regne  simultanement  pendant  6  ans  eutiers').  Cette 
opiuion  dans  presque  les  memes  termes  est  repetee  par  le  meme  egyptologue  dans  un 
autre  ouvrage  histoi-ique^),  publie  quatre  ou  cinq  ans  apres  le  sus-dit.  Enfin,  nous  la 
voyons  reproduite  par  M.  Edouard  Meyer  dans  l'ouvrage  „Geschichte  des  alten 
Ägyptens''''  ä). 

L'hypothese  de  M.  Wiedemann  commenpant  ä  gagner  du  terrain,  il  est  temps 
de  l'examiner  ä  fond.  II  est  meme  ä  regretter  que  nous  n'ayons  pu  le  faire  un  peu 
plus  tot;  ä  plus  forte  raison,  que  l'ouvrage  historique  de  M.  Meyer  se  rejouit  d'une 
publicite  qui  lui  assure  une  tres-grande  influence  sur  la  majorite  des  amateurs  d'etudes 
historiques,  en  Allemagne  comme  en  d'autres  pays  du  nord. 

Les  principaux  temoignages  qui  avaient  ete  allegues  en  faveur  de  la  theorie  d'un 
regne  simultane  d'Apries  et  d'Amasis,  ont  ete  empruntes  ä  trois  monuments  distincts, 
le  premier  conserve  au  „musee  national"  de  Stockholm,  le  second  faisant  partie  de  la 
^rande  collection  du  Louvre,  le  troisieme,  contenu  dans  les  grands  ouvrages  de  Cham- 


1)  Wiedemann,   LI.  page  119—120. 

2)  Wiedemann,  Ägyptische  Geschichte,  page  641.  C'est  ä  l'epoque  de  la  coregence 
d'Apries  et  d'Amasis  que  M.  Wiedemann  a  voulu  placer  la  conquete  d'Egypte  de  Nabuchodo- 
jossor,  conquete  dont,  dernierement  {Zeitschrift,  1884,  p.  88  et  suiv.)  MM.  Maspero  et 
/Brugsch   ont  demontre  la  non-existence. 

3)  page  383  de  cet  ouvrage  (publie  dans  Oncken,  Allgem.  Geschichte). 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII.  Band.    1890.  2 


20  Doit-on  accepter  l'hypotbese  d'un  regne  simultane  d'Apries  et  d'Amasis? 

pollion  et  de  Rossellini.  Nous  allons  donc  etudier  et  expliquer  ces  trois  monumentSy 
afin  de  voir  si  les  dounees  en  permettent  d'accepter  les  conclusions  auxquelles  ils  ont 
donne  Heu  dans  les  ouvrages  historiques  qua  nous  avons  cites  precedemment. 

Le  monument  de  Stockholm. 

Les  textes  de  ce  monument  —  sarcophage  en  pierre  grise  de  proportions  colos- 
sales  —  ont  ete  publies  pour  la  premiere  fois  dans  ma  dissertation  acadeniique  Petites 
Etudes  Egyptoloffiques^) ,  h  laquelle  M.  Revillout^)  a  emprunte  ce  qu'il  en  a  communique. 
Ma  premiere  publication  renfermant  quelques  fautes  d'irapression  et  cellc  de  M.  Re- 
villout  etant  incomplete,  on  recevra  peut-etre  avec  plaisir  une  nouvelle  eopie  de  nos 
textes,  ce  qui  permettra  au  lecteur  de  controler  et  de  verifier  la  traduction  qiie  nous 
eu  donnons. 

a)    inscription  du  couvercle  du  sarcophage:    U^  ^  ^  . I  1  ^=>  (  O  T O  1 


tf-f-^PMf 


nnn    n  u  i  n  i /www  _Ä^  I         qAS'd 


¥Prppi^^Pfr:?ifJkssf::i_flrö%- 

b)  inscription  ornant  exterieurement  le  cote  gauclie  du  dessous  du  sarcophage:    iij  x    1 

c)  inscription  faisant  pcndu7it  ä  h:     |     |  ^'««^  ||UJ_  (J  ^^^  lUSL    "     J  i     "^  l  J    V 

Traduction:  (a)  „L'attachee  ä  son  mari,  le  cousin  royal  Uah-äö-rä,  Ta-p>erit. 
La  duree  de  sa  vie  ä  eile  a  ete  de  70  ans,  4  mois,  14  jours.  Le  nom  de  sa  mere 
ftit  Mi-ptali-hapi.  C'est  son  fils  qui  lui  a  fait  ceci,  le  tresorier,  familier  unique,  com- 
mandant  du  palais,  pretre  d'Isis,  intendant  du  tresor,  Ahmes-neit-si"^'). 


1)    page  32  et  suiv. 

^)    Revue  Egyptologique,  II''^"'-"  Annee,  page  97. 

^)  Cette  traduction  est  absolument  identique  avec  celle  qu'en  1881,  j'ai  donnee  dans  ma 
dissertation  susmentionnee,  si  j'excepte  qua  le  mot  j^oÖ  avait  ete  rendu  par  „chancelier"  au 
lieu  de  „tresorier".  M.  Revillout  (l.  l.)  qui  desapprouve  de  ma  traduction,  propose  pour 
notre  texte  la  suivante:  „La  devouee  ä.  son  mari,  la  parente  du  roi  Uahabra  (ou  la  parente 
royale  d'Uahabra)  Tapert.  —  Sa  duree  de  vie  fut  de  70  ans,  4  mois,  14  jours.  Le  nom  de 
sa  mere  fut  Mer-Ptah-Hapi.  —  Son  fils  lui  a  fait  cela,  le  ministre  royal,  compagnon  du  roi, 
maire  du  palais,  chambellan  de  la  Demeure,  prepose  au  tresor,  Ahmes  -  se  -  Neith".  — 
Nous  laissons  aux  lecteurs  le  jugement  au  sujet  de  cette  traduction.  —  Le  contexte  (cfr.  c) 
nous  force  ä  traduire,  comme  nous  Tavions  fait,  il  y  a  8  ans,   et  cela  a  ete  expressement  dit 


par  K.  Piehl.  11 

(b)  „Paroles"  etc.  etc.i) Ta-perit,  nee  de  la  daine  Mi-jytah-kapi". 

(c)  „Paroles:  S'enroule  le  serpent;  c'est  Ic  serpent  qui  s'enroule  autour  du  veau. 
Oh  hippopotame  sorti  du  cliamp  (iuonde)  de  la  terre,  tu  as  mange  ce  qui  sort  de 
toi,  le  jour  oü  Ton  se  couche.  Point  ne  tombe  hon(?),  lorsque  dieu  brille  comme 
(sur?)  l'attachee  k  son  mari    Ua/t-äb-ra,   Ta-perit,  nee  de  la  dame  Mi-piah-hapi'\ 

Suivant  les  donnees  du  sarcophage  de  Stockholm,  j'avais,  dans  mon  ouvrage  pre- 
cite  dresse  la  genealogie  suivante  qui  toujours  me  parait  exacte: 


dans  notre  dissertation  (page  33,  note  1).  La  meme  note  donne  la  raison  de  ce  que  le  c^ 
final  de  I  <:rr>  grammaticalement  peut  se  soutenir  dans  un  texte  d'epoque  Sai'te;  c'est  qu'ä 
cette  epoque  le  Ci,  caracteristique  des  feminins,  ne  se  pronon^ait  plus.  Je  ferai  en  outre  re- 
marquer  que  la  forme  de  recliit-suten.  s'emploie  indifferemment  au  niasculin  ou  au  fetiii- 

nin,   dejä  pendant  l'Ancien  Empire  egyptien.  —  Je  ne  serais  du  reste  point  etonne,   que    I 

"  T®    ^ 

par  rapport  ä  .  füt  une  forme  „diiferenciee"   de  l'ancien  ^  M+^   Icopte  pek^iTHcl; 

donc  J  devrait   peut-etre    ;i   ret}niologie   populaire    d'avoir   ete  rapproche  du   mot  J 

„connaitre";    cfr.  p.  ex.   1  ®      ou       ®     1  ,    formes    qui    sont    relativement    jeunes, 

c'est-ä-dire  posterieures  aux  6  premieres  dynasties.  —  Que  le  debut  de  Tinscription  A  doit 
reellement    se    traduire,    couime  nous    l'avions    fait,    cela  est    encore    prouve    par  un  passage  de 

texte  que  nous  avons  extrait  du  tombeau  de  (]  (1  ,  lors  de  notre  derniere  visite  h  Saqqarah 
au    mois    d'Avril   1888.     Le   dit  passage  de  texte  a   la  forme  suivante:     ^%  Vra    M| 

n -«^=.2- s=i  =f  .=^=  n  i-      s  ^   <=>('==a2ri  I 

¥  fl      Q  1  1  fe  qui  evidemment  signifle  j,L'attachee  a  son  mari,  l'ami   unique  Tl,  Kefer- 

liotep-s",  phrase  qui  a  la  meme  tournure  que  Celle  „L'attachee  ä  son  mari,  le  cousin  roj'al 
Uahahra,   Taperit",  du  debut  de  l'inscription  de  Stockholm.  —  L'expression    I  (  ©T'^l 

ne  peut  point  signifier  „la  parente  du  roi  Uahabra"  ou  „la  parente  royale  d'Uahabra",  comme 
le  pense  M.  Revillout.  Je  ne  connais  au  moins  aucune  analogie  en  faveur  d'une  pareille  In- 
terpretation. Nous  savons  du  reste,  que  les  monuments  sai'tiques  emploient  tres-souvent  des 
cartoucbes  royaux  pour  des  noms  de  particuliers,  identiques  avec  des  noms  de  rois  de  cette 
epoque.  Sous  ce  rapport,  on  peut  consulter  Lepsius,  Denkmäler,  III,  275  b,  c;  283,  b,  c,  d 
f,  g,  etc.  Cette  Observation  montre  l'inanite  de  la  comparaison,  etablie  (p.  97)  par  M.  Revil- 
lout, entre  Amasis  II.  et  Herhor,  dans  le  no.  3  des  „choses  interessantes"  que  le  document  de 
Stockholm  nous  fournit,  Selon  le  meme  auteur.  Du  reste,  ni  le  no.  1,  ni  le  no.  2  des  „choses 
interessantes"  relevees  k  la  meme  occasion  par  M.  Revillout,  ne  liennent  non  plus  devant  notre 
traduction  des  textes  de  Stockholm.  Le  dit  No.  1  contient  „que  Taper-u  ou  Tapert,  mere  d'Ama- 
sis,  etait  elle-meme  princesse  de  sang  royal  et  proche  parente  du  roi  alors  regnant.  Apries" 
ce  qui  est  faux,  puisque  l'inscription  dit  seulement  que  le  mari  Uahabra  de  Taperit  fut  parent 
royal.  Ni  Taperit,  ni  sa  mere,  ne  portent  des  titres,  ce  qui  fait  supposer  que,  loin  d'etre  du 
sang  royal,  elles  appartinrent  k  une  famille  bien  plus  modeste.  Je  releve  en  passant  que  M. 
Meyer  a  adopte  cette  fausse  assertion  de  M.  Revillout  (Meyer,  l.  l.  page  383).  Le  no.  2  dit: 
„qu'Amasis  etait  bien  ministre  d' Apries",  ce  qui  est  inexacte,  puisque  ni  Tun  ni  l'autre  de  ces 
deux  rois  ne  sont  mentionnes  dans  le  monument  de  Stockholm  [comparez  mon  ouvrage  precite 
page  36  et  note  1].  Les  remarques  qui  precedent  serviront  de  reponse  aux  reproches  de  M. 
Revillout  au  sujet  du  procede  philologique  que  nous  avons  adopte. 

*)    Cfr.  pour  les  textes  6  et  c  Maspero,  la  pyramide  d'Unas  [Eecueil,  III,  220].    En  tra- 
duisant  le  texte  c,  j'ai  modifie  un  peu  l'interpretation  du  savant  fran9ais. 

2* 


22  Doit-on  accepter  l'hypothese  d'un  regne  simultane  d'Apries  et  d'Amasis? 

Mi-ptah-hnpi 
(mere  de) 

Ta-perit  —  femiue  de    Uah-äb-rä 
(leurs  fils) 

Le    tresorier    etc.       Ähmes-neit-si 
Notre  monument  de  Stockholm  ayant  appartenii  ä  la  meme  famille  de  particuliers 
que  celui  de  Louvre,   nous  allons  maintenant  reproduire  et  traduire  les  iiiscriptions  de 
ce  dernier,   apres   quoi   nous  pourrons  plus  aisement  determiner   la  nature  et   la  valeur 
tant  de  celui-ci  que  Celles  du  monument  de  Stockholm.     Nous  reproduisons  donc 

Les  textes  du  monument  du  Louvre. 

Les  textes  de  ce  monument  —  table  ä  libations  —  ont  ete  publies,  d'abord  par 
M.  Pierret,  (Rec.  d'inscr.  du  Louvre  II,  82),  puis  par  M.  Revillout  [^Revue  Egypt.  I. 
p.  51,  II.  p.  96]  et  par  moi-meme.  Pour  faciliter  l'entente  de  ce  qni  suit,  je  crois 
devoir  reproduire  integralement  ici  les  textes  en  question.     En  voici  la  teneur: 

ce  que  je  traduis  aujourd'hui,  comme  il  y  a  8  ans,  de  la  maniere  suivante: 

„Le  noble,  familier  imique,  commandant  du  jialais,  prepose  au  trone  dans  l'inte- 
rieur,  commandant  des  demeures  divines,  chef  du  secret  de  toutes  les  paroles  du  roi, 
celui  qui  est  dans  le  coeur  de  son  seigneur,  celui  qui  est  en  possession  du  coeur  de 
son  seigneur,  commandant  des  salles  des  fetes  royales,  intendant  du  tresor  AhmesneiUiy 
fils  de   Uahäbra,  ne  de  la  dame   Taperou\ 

En  traduisant  de  cette  maniere,  je  suis  parti  de  la  supposition,  que  le  signe 
a  ete  saute  dans  Toriginal  entre  les  deux  noms  Ahmesneitsi  et  Uahäbrä.  Cette  suppo- 
sition m'avait  paru  d'autant  plus  acceptable  que  le  premier  des  deux  noms  se  termine 
en  ^^  ,  ce  qui  aurait  pu  amener  la  suppression  d'uu  second  '^^  —  par  suite  d'oubli 
ou  de  manque  de  place^).  Une  autre  circonstance  qui  militait  en  faveur  de  ma  sup- 
position, etait  celle-ci:  M.  E.  de  Rouge  dans  son  „Catalogue  des  monuments  du 
Louvre",  sans  connaitre  le  monument  de  Stockhohn,  est  arrive  ä  penser  que  le  signe 
^^  avait  ete  saute  entre  les  deux  noms  sus-dits  („II  serait  possible  que  le  signe  de 
la  filiation  eut  ete  omis  et  qu'il  fallüt  lire  Ahnes -se-net,  fils  de  Uakabra",  de  Rouge, 
Notice  etc.  6''""  ed.  page  207);  idee  qui  m'est  aussi  venue  h  moi  avant  d'avoir  remar- 
que  l'observation  du  savant  academicien  franpais.  On  peut  du  reste  demander:  y  a-t-il 
des  analogies  en  faveur  d'un  nom  propre  Ahmes-se-Neith-TJah-ab-ra,  c'est-ä-dire 
du  nom,  que  M.  Revillout  a  trouve  dans  notre  texte  et  que  apres  lui,  MM. 
"Wiedemann  et  E.  Meyer  ont  reconnu  digne  de  figurer  dans  leurs  ouvrages?  Doit- 
on  admettre  l'existence  d'un  tel  nom,    apres   avoir   pris    connaissance  du  monument  de 


1)    Uli   pareil   cas   d'omissiou   du    signe    ^\     ä   ete   Signale   par   nous   dans    la   Zeitschrift 
1887,  p.  41. 


par  K.  Piehl.  13 

Stockholm,  surtoiit  si,  comme  M.  Meyer,  on  croit  que  les  dcux  monuments  du  Louvre 
et  de  Stockholm  appartieunent  ä  des  membres  duue  meme  famille?  Est-ce  que  les 
monuments  egyptiens  sont  exempts  de  defauts,  ou  n'est-on  pas  autorise  h  supposer 
qu'ils  ont  le  meme  cachet  que  tout  ce  qui  est  humain?  Regardez  les  maguifiques  ste- 
les  du  moyeu  empire  et  osez  nier  qu'elles  abondent  quelquefois  —  cfi'.  p.  ex  la  stele 
C.  26  du  Louvre  —  en  fautes  de  langue!  Les  monuments  saitiques,  seraient-ils  par 
hasard  superieurs,  comme  exactitudc!  Nous  ne  le  pensous  pas.  En  examinant  les 
textes  magiques  qui  couvrent  le  sarcophage  de  Stockholm  ou  ceux  qui  orneut  uu  mo- 
nument  sa'itique  de  la  meme  espece,  conserve  h  Leide i),  on  va  bientot  constater,  que 
les  uns  »t  les  autres  compares  aux  textes  des  pyramides,  presentent  des  divergences 
considerables,  divergences  qui  au  moins  en  partie  proviennent  d'inadvertance  de  la 
part  des  lapidaires. 

Le  monument  du  Louvre,  que  nous  avous  tout  k  Fheure  traduit,  est  de  destina- 
tion  funeraire,  il  a  donc  probablement  ete  dedie  apres  ou  peu  avant  la  mort  de  Tindi- 
•vidu,  dans  le  uom  duquel  il  a  cte  erige.  Cet  individu,  A/unes-se-neit,  comme  il  s'ap- 
pelle,  par  consequent  a  du  etre  un  particulier,  ce  qui  est  surabondammeut  prouve 
par  les  differents  titres  qu'il  porte. 

En  resumant  les  donnees  des  deux  monuments  de  Stockholm  et  du  Louvre,  nous 
sommes  ä  meme  de  dire,  que  tous  les  personnages  qui  y  sont  mentionnes,  sont  des 
particuliers^);  aucuu  d'eux  ne  portant  des  titres  qui  annoncent  la  royaute.  Cela 
nous  amene  tres-naturellement  h  efiacer  tout  ce  quo,  appuyes  sur  nos  monuments, 
comme  des  documents  apparteuant  k  la  famille  royale  des  saites,  certains  egyptologues 
ont  avance.  Nous  ne  connaissons  donc  ui  la  femme  ni  la  mere  d'Amasis  II,  dont 
M.  Revillout  et  apres  lui  M.  Meyer  ont  voulu  decouvrir  les  noms.  Nos  deux  mo- 
numents ne  manquent  pas  pour  cela  de  valeur.  Comme  specimens  de  l'art  saitique, 
ils  sont  fort  precieux,  et  ils  meritent  assurement  une  place  marquee  parmi  le  peu  de 
monuments  qui  nous  restent  de  Tcpoque  de  la  XXVI"  dynastie. 

Si  donc  les  deux  monuments,  dont  nous  veuons  d'etudier  le  contenu,  ne  fournis- 
sent  pas  les  renseignements  historiques  qu'on  y  a  voulu  trouver,  et  qu'ils  par  conse- 
quent sont  absolument  muets  quant  ä  la  destinee  et  aux  relations  mutuelles  des  deux 
reis  Apries  et  Amasis,  il  nous  reste  h  examiner  le  troisieme  et  dernier  parmi  les  mo- 
numents qui  ont  ete  invoques  en  faveur  d'une  coregence  des  dits  pharaons. 

Le    monument,    publie    par    Champollion^)    et    par    Rosellini'^). 
Ce  monument  —   bas-relief,  decouvert  ;\  la  citadelle  du  Caire,  oii  il  avait  ete  em- 
ploye  comme  pierre  de  batisse  —  represente  uu  roi,  appele     |I(öX^l    ^^  dediant  un 


^)   Leemans,  Monuments  de  Leide,  III,  L.  pl.  IV. 

2)    Par  cela  je  retracte  formellement  rhypothese  qu'en    1881    [Petites  Etucles,  p.  3G]  j\ivais 

enoncee  avec  la  plus  grande  reserve,  ä  savoir  que  f  O^oJ  de  nos  monuments  serait  le  roi 
Apries.  C'est  k  tort  que  M.  "Wiedemann,  (Ägypt.  Geschichte,  page  645)  me  reproclie  d'avoir 
confondu  notre  Ahmes-se-neit  avec  le  roi  Ahmes  II,  je  n'ai  jamais  dit  une  chose  pareille. 

^)    Monuments  de  VEgypte  et  de  la  Nuhie,  pl.  443,  no.  1. 

■*)    Monumenti^  pl.  153,  no.  1. 


]^4  Doit-on  accepter  l'bypotbese  d'un  regne  simultane  d'Apries  et  d'Amasis? 

petit  temple  symbolique*).  Le  roi  est  accompagne  d'un  ka,  dans  le  style  si  commua 
en  Egypte  ancienne.     Le  ha  Supporte  la  banniere  du  roi  Ahmes  II. :  ^     1  -^  q  ; 

il   est    du   reste    accompague    de    la    legende    ordinaire    des    ka    royaus:     1  J^  "¥■ 

[T=]ft)^Äc^^>^*<^- 

M.  Wiedemann  qui  le  prämier  a  signale  ä  l'attention  des  egyptologue  ce  monu- 
meut  curieux,  le  decrit  et  l'explique  de  la  maniere  suivante:  „Hier  sehen  wir  den  Kö- 
nig Apries,  gefolgt  von  der  göttlichen  Person  des  Amasis  einen  Tempel  weihen,  so 
dafs  also  beide  Könige  als  gleichzeitig  lebend  und  herrschend  erscheinen "ä).  — 

La  description  que  nous  venons  de  lire  est  exacte,  mais  les  conclusions  histo- 
riques  que  M.  Wiedemann  et  apres  lui  M.  Meyer  ont  tirees  des  inscriptions  du 
bas-relief  du  Caire  ne  sont  pas  fondees.  Comme  je  l'ai  dit  tout-ä-Fheure,  le  roi, 
accompagne  de  son  ka,  est  un  sujet  tres-commun*)  dans  les  bas-reliefs  egyptiens; 
mais  nulle  part  ort  ne  reiicontre  Vimage  ctu7i  roi,  accompagne  d'un  ka,  qui  nest 
pas  le  sien.  Une  pareille  representation  serait  tout-ä-fait  contraire  ä  l'idee  que  les 
Egyptiens  se  faisaient  du  ka,  du  ndwKov  humain.  A  aucune  des  parties  dont,  selou 
les  Egyptiens,  Thomme  etait  compose,  la  notion  de  ombre  ne  correspond  mieux  qu'au 
ka,  et  du  momeut  oü  je  serais  accompagne  d'un  ka  qui  n'est  pas  le  mien,  il  f'aut  ad- 
mettre  que  je  suis  mort.  C'est  aussi  en  quelque  maniere  l'explication  que  nous  vou- 
lons  appliquer  au  monument  du  Caire. 

En  d'autres  mots,  il  est  impossible  d'admettre  qu'ici  le  roi  Apries  soit  suivi  du 
ha  du  roi  Amasis.    Le  monument  doit  donc  selon  nous  renfermer  une  faute*).     Cette 

faute,  pour  etre  croyable,  doit  etre  tres-legere.  En  effet  le  nom  royal  (  O  Jo  j  d'Apries 
ne  differe  du  prenom  (oQol  d'Amasis  II,  que  par  le  signe  intermediaire.  Maintenant 
si  Ton  observe  les  manieres,  dont  pendant  l'epoque  saite,  les  deux  signe  y  [var.  Q^  etc.] 
et  Y  s'ecrivent,  on  va  constater  que  y  i'evet  quelquefois  une  forme  qui  approche  beau- 
coup  de  Celle  de   j  .    Je  crois  alors  que  le  nom  royal  d'Apries  de  notre  bas-relief  doit 

etre  corrige  en  (oQ'ö'Ij  1^  prenom  d'Amasis  IL  Cette  correction,  tres-legere,  reduit 
notre  monument  en  concordance  avec  tous  les  autres  de  la  meme  classe.    Elle  a  donc 


1)  Cfr.  pour  'Jiie  representation  analogue  Dümichen,  Baugeschichte  des  Denderaiempels, 
pl.  XLVII. 

2)  Le  roi,  accompagne  de  son  ka,  est  un  sujet,  fort  commun,  dans  les  bas-reliefs  egyp- 
tiens.    C'est  surtout  ä  des  occasions,   particulierement  sollennelles,   que  nous  rencontrons  cette 

representation.     Le    Ä   dont   parle    la    legende   du  ka,    est    evidemment    l'objet 

qui  Supporte  Fepervier  et  qui  repose  sur  le  signe  U  •  Le  dit  objet  avait  sans  doute 
la  forme  d'une  caisse,  ;i  l'interieur  de  laquelle  se  trouvait  le  nom  de  banniere  pba- 
raonique. 

ä)    Geschichte  Ägyptens  von  Psammetich,  page  120. 

*)  Comparez  p.  ex.  Lepsius,  Denkmäler,  111,21,  blh,  53,  Gl,  121,  ISOa,  140a,  144, 
183,  186,  191sr,  1956,  195c,  207 d,  210«!;  IV,  52,  76a  etc.  Dümichen,  Ilislor.  Inschriften 
II,  16  etc. 

•'')  On  pourrait  aussi  admettre  que  le  monument  a  ete  usurpe  par  Amasis,  qui  y  aurait 
fait  dessiner  sa  banniere,  mais  qui  aurait  oublie  de  marteler  le  nom  royal  d'Apries. 


par  K.  Piebl.  15 

parfaitemeiit    sa    raison    d'etre.     Mais    dans    ces    circonstances,    le  monument   du  Caire 
De  prouve  rien  en  faveiir  d'une  coregence   d'Apries  et  d'Amasis. 

Toutes  les  raisons  que  Fon  a  jusqu'ici  invoquees  en  faveur  d\in  regne  simultane 
d'Apries  et  d'Amasis,  s'etant  montrecs  insuffisantes,  nous  croyons  pouvoir  revenir  ä 
Topinion  des  auteurs  classiques,  suivant  laquelle  Amasis,  pour  arriver  au  pouvoir  royal, 
a  du  detroner  Apries.     C'est  lä  ropinion  quo,  pour  le  moment,  nous  voulons  soutenir. 


VIU. 

§  LXII.  Lorsque,  en  egyptien,  on  veut  esprimer  la  partie  d'une  uuite,  on  peut 
choisir  entre  deus  formes  syntactiques  differentes.  Ou  on  place  la  partie  avant  le 
tout,  et  alors  on  les  relie  par  une  preposition,  le  plus  souvent  /wwa  ou  ^,  ;  ou  bien 
on  place  la  partie  apres  le  tout.  Dans  ce  dernier  cas  les  deux  notions  sont  juxta- 
posees. 

La  premiere  de  ces  deux  formes  syntactiques  ä  laquelle  nous  pouvous  donner  le 
nom  „la  forme  periphrastique"  est  surtout  d'usage  pendant  les  periodes  plus  recentes 
de  la  langue  egyptienne;  la  seconde  en  apparait  de  preference  pendant  les  epoques 
plus  reculees  de  l'egyptien.  On  serait  donc  peut-etre  de  premier  abord  dispose  ä 
regarder  la  seconde  forme  comme  l'origiuaire,  d'oii  la  premiere  se  serait  developpee. 
Voici  quelques  preuves  de  la  forme  h  juxtaposition: 

il  ^ ^T  '  3  ^ — ^    „un  sarcophage  en  pieiTe  blanche"  [Inscr.  d'Una,  ligne  5]. 

^^  ■ö'  '  >k:  I  ^^  j__j  jL;^   V '— !    "^^^  portes  et  des  tables  h  libations   en   granit  [ibid. 

ligne  39]. 
. 0  -^^  JtTtT  "^  J  „une  canue  en  bois  cVAotm'  [Pap.  Mallet  I,  7]. 

"T  ö 'j' O  .•'"       „un  sac  de  farine"  [ibid.  I,  12]. 

X       5  J p^  Q  ^      «uu  vase  de  biere  bleue"   [Pyramide  d'Unas,  ligne  5-i]. 

^  X  ncii^fl  **^^*  *iö  terre  agricole"  [Inscr.  d'Ahmes,  El-Kab]. 

I  „une  coupo  d'argent"  [Lepsius,  Denkmäler  III,  32]. 

®  I  <2  n 

^__    I  I  n  '  "^"''  iii^'^i'ius"  [Pap.  Anastasi  IV,  7,  2]  etc.  etc. 

Les  exemples  que  nous  venons  d'enumerer  sont  tres  -  instructifs  pour  le  passage 
suivant,  emprunte  ä  une  stele  du  Louvre  (C.  11): 


1 6  Varia, 


=  """1,r^K^^^:51. 


a  traduit  de  la  maniere  suivante: 

„Je  fis  consolider  soigneusement  chaque  place  de  chacun  des  dieux  qui  sont 
dans  le  temple,  renouvelant  leurs  auiels  avec  du  bois  de  cedre;  il  y  eut  plus  d'autels 
qu'il  ny  en  avait  auparavanf^). 

En  admettant  ou  ä  peu  pres  le  debut^)  de  cette  traduction,  je  serais  dispose  ä 
en  remplacer  les  mots  soulignes  jiar  l'expression  suivaute:  restaurant  letirs  autels,  ainsi 
quun  grand  autel  en  bois  d^accasia,  qui  s^y  ii'ouvait  auparavant". 

Un  autre  passage  de  texte,  de  bien  plus  grande  portee  historique  que  celui  que 
nous  venons  d'expliquer,  est  peut-etre  aussi,  gräce  ä  notre  regle,  susceptible  d'une 
nouvelle  acception.  II  se  voit  daus  le  texte  qu'a  public  M.  Golenischeff  d'apres 
roriginal  de  Stabel  Antar.     Voici   la  teneur  du  dit   passage'):    H   V      y     '^^'^  0  ;^^ 


\  etc. 

ce  que  je  traduis  de  la  maniere  que  voici:  „J'ai  retabli  ce  qui  etait  en  ruine,  j'ai  releve 
ce  qui  etait  reste  inacheve,  depuis  que  les  Aamou  furent  ä  la  ville  d'Auaris  de  la 
Basse  Egypte". 

Cette  traduction  donne  un  sens  bieu  plus  logique  que  Celle  „les  Aamou  au  mi- 
lieu  de  la  Basse  Egypte  et  de  Hauar"  que  Ton  a  donnee  jusqu'ici  pour  notre  passage; 
car  Hauar  etant  situe  dans  la  Basse  Eyypte,  l'expression  Hauar  et  la  Basse  Egypte 
präsente  necessairement  une  anomalie  de  langue.  Nous  savons  du  reste,  que  la  regle, 
que  nous  venons  d'etablir,  s'applique  aussi  ä  des  notions  geographiques;  cfr.  p.  ex. 
Texpression  _^^  1  ^^  Ji  Sj  Sl  ^^^-—^  nZ — "  "^^  tribu  Heru-scha  des  Äamou\  (Inscr. 
dTTna,  ligne  13)  et  d'autres. 

Si  notre  acception  du  passage  de  l'inscription  de  Stabel  Antar  est  exacte,  nous 
pouvons  pretendre  que  Topinion*),  suivant  laquelle  les  Hyksos  dans  leur  domiiiation 
auraient  ete  restreints  ä  la  Basse  Egypte,  ne  repose  pas  sur  les  donnees  des  monu- 
ments.  Car  l'autre  texte,  que  Ton  a  cite  en  faveur  de  cette  opinion  (JCinscription  de 
Minptah)  est  fragmente  dans  l'endroit  meme  qui  sert  de  preuve;  et  le  dit  endroit, 
suivant  nous,  peut  avoir  tout  im  autre  sens^)  que  celui  que  l'on  y  a  voulu  attribuer. 


1)    Von  Horrack  daus  Chabas,  Melanges  Egyptologiques,  III,  vol.  2,  page  206. 

*)    Pour  A  1  1_  _J  ,  voir  Briigsch,    Wörterbuch,  VI. 

ä)    II  se  trouve  ä  la  ligne  36  du  texte  en  question  [Cfr.  Becueil  de  Vieweg,  III,  page  3]. 
*)    Meyer,  Geschichte  des  alten  Ägyptens,  page  206. 

*)    II  est  incontestable  que  4*sR  signifie  „roi  de  la  Haute  et  de  la  Basse  Egypte",  ce  qui 

n'empeche  pas  que  ^  seul  ou  l^p,  seul  ne  siguifient  aussi  la  meme  chose.     Du  moins,  il  faut 

eviter   de   croire   que   employees    separement,   les   deux  notions  designent  necessairement  la  ro- 
yaute  de  Tune  des  moities  de  l'Egypte.     Cfr.  ä  ce  sujet  Piehl,  Zeitschrift  1887,  page  41. 


par  K.  Piehl.  \J 

La  regle  de  la  juxtaposition  du  tout  et  de  la  partie,  la  derniere  ä  la  siiite  du 
premier,  est  en  egjrptien  la  reminiscence  de  l'usage  de  dresser  les  comptabilites  dans 
des  listes  k  colonnes,  chacune  reservee  k  iine  matiere  sjjeciale.  Les  egyptiens  etant, 
comme  nous  savons,  une  nation  eminemment  pratique,  l'habitude  de  compter  se  re- 
pandait  des  sci'ibes  qui  savaient  ecrire,  ä  la  masse  du  peuple,  qui  ne  savait  pas  l'art 
de  Thoth,  mais  qui  par  interet  personneli),   introduisit  les  formes  purement  arbitraires 

des   ecrivains    dans    la   langue    parlee.      Des    expressious    comme   l\  ^j  I  ^  L- — -sl 

„un  sarcophage  en  pierre  blanche",  '[' ö  T"  ö  .•"'^  Q  „im  sac  de  fariue"  appartiennent 
donc  k  cet  ordre  d'expressions  doctes  qui  ue  peuvent  se  produire  que  chez  une  nation 
tres  avancee,  tres  raffiuee.  C'est  lä  une  trace  de  l'influence  de  la  classe  lettree,  en 
quelque  maniere  comparable  k  celle  que  nous  pouvons  relever  dans  des  formes  fran- 
9aises  comme  dclicat,  otieux,  viiidiqucr,  k  cöte  de  delie,  oiseux,  venger  [en  latin  delica- 
tus,  otiosus,  vindicare]:  la  premiere  de  ces  series  represente  les  formes  doctes,  intro- 
duites  par  des  gens  qui  ont  voulu  remanier  la  langue  fran^aise  sur  le  modele  du  latin, 
la  seconde  en  donne  les  formes  populaires,  qui  se  sout  developpees  regulierement  de 
l'ancienne  langue  romane. 

Ces  observations  nous  ameueut  tres  naturellement  k  regarder  des  formes  telles  que 
X^  §  III  I  L  o  c  ""^^^  '^'■^^^^  d'argent",  ,_^  | '  |  ^^  ^  c^::]  „sarcophage  en  pierre", 
comme    plus    origiuaires    dans    la    langue    parlee,    que  T  ,    (J  13    ^3, 

quand  meme  ces  dernieres  soient  plus  frequentes  dans  la  litterature  aucienne,  dont  les 
representants  visiblement  voulaieut  remanier  la  langue,  suivant  leurs  idees  un  jieu 
-etroites.  Le  fait  que  la  forme  plus  courte  parait  etre  fort  usitee  dans  les  textes  de 
Tanciea  empire,  est  une  preuve  de  plus  en  faveur  de  l'opinion  de  ceux  qui  coufereut 
au  premier  empire  egyptien  un  fort  long  developpement  prehistorique. 

Dans  l'egyptien  moderne,  le  copte,  la  forme  periphrastique  a  beaucoup  plus  de 
terrain  que  dans  la  langue  aucienne  —  chose  tout-ä-fait  naturelle,  quand  on  se  rap- 
pelle  que  le  premier  est  surtout  une  langue  populaire.  Toutefois,  nous  trouvons  en- 
core  au  copte  des  cas  de  juxtaposition,  mais  ces  cas  sont  restreints  k  des  expres- 
sious, oü  la  partie  est  designee  par  le  nom  de  nombre  2  p.  ex.  uje  ckö-tf  (ä  cöte 
de  cnj^T  n  uje)  „deux  fils";  uj^nn  ciioT't  (St.  Luc.  HI,  11)  „deux  jupons"  etc.  (cf. 
Stern  §  282).  Peut-etre  certains  composes  obscurs  de  la  langue -fille  de  l'egyptien, 
trouveront-ils  leur  explication  dans  la  regle  que  nous  venons  de  relever  et  k  l'etude 
approfondie  de  laquelle  nous  invitons  les  egyptologues,  ces  quelques  ligues  n'en  don- 
nant  qu'uue  esquisse  fort  vague. 

§  LXIII.  Dans  les  derniers  temps,  on  a  voulu  attribuer  ;i  l'Egypte,  teile  quelle 
etait  pendant  Tej^oque  que  nous  designons  par  le  nom  de  l'ancien  empire,  un  äge  de 
bronze,   une    civilisation   etrangere  k  l'usage  et  a  la  connaissance  du   fer.     C'est  un  ar- 


1)  Tout  se  payait  in  natura,  et  puisque  les  denrees  que  l'on  recevait  en  payement,  en 
general  consistaient  en  plusieurs  especes  diiferentes,  rhabitude  de  calculer  k  la  maniere  des 
listes  ecrites  officielles,  se  repandait  un  peu  partout.  —  Je  n'ai  pas  cru  devoir  donner  des 
exemples  de  listes  de  denrees  officielles,  car  on  en  trouve  un  peu  partout,  p.  ex.  dans  les 
dons  d'offrandes,  les  papyrus  de  comptabilites  etc. 

Zeiischr.  f.  Aegj-pt.  Spr.,  XXVm.  Band.    1890.  3 


18  Varia, 

cheologue  suedois  fort  connu,  M.  O.  Montelius  qui  dans  des  travaux')  successifs 
s'est  rendu  interprete  de  la  nouvelle  theorie  laquelle,  si  eile  fiit  acceptee,  changerait 
notablement  nos  vues  de  l'Egypte  aucienne. 

Je  ne  veux  pas  discuter  ici  la  these  de  M.  Montelius  —  je  le  ferai  ailleurs,  dans 
une  periodiqiie  suedoise  —  j'examinerai  seulement  deux  de  ses  arguments  qui  tous  les 
deux  offrent  un  certain  interet  k  l'egyptologie  comme  aux  egyptologues. 

Le  premier  des  arguments  cites  en  faveur  d'un  äge  de  bronze  en  Egypte  de 
l'ancien    empire,    serait    qu'ä   cette    epoque    le    nom    du    fer  etait   inconnu.     Le    groiipe 

J  [1  ,  qui  se  trouve  p.  ex.  a  la  pyramide  du  roi  Unas,  n'aurait  pas  le  sens  de 
„fer",  les  egyptologues  ne'tant  pas  cTaccord^')  au  sujet  du  nom  de  ce  metal.  Maintenant, 
apres  l'apparition  du  Supplement  du  Dictionnaire  hieroglyphique^)  de  Brugsch,  il 
semble  impossible  de  nier  que  le  mot  J  ü  ne  signifie  „fer'\  le  ciel  ayant  le  meme 
nom  qui  evidemment  fait  allusiou  ä  la  couleur  de  la  voüte.  Lepsius,  Denkmäler 
II,  96,  represente  entre  autre  le  pressurage  d'un  liquide  de  couleur  bleue.  II  se  peut  que 
le  vin  soit  represente  par  cette  boisson  bleue.    Siuon,  je  serais  dispose  k  la  retrouver  dans 

le  X  ö  J p^  („biere  de  fer",  selon  AI.  Maskiere)  que  nous  rencontrons  dans  l'inscrip- 
tion  du  pharaon  Unas. 

Le  premier  des  arguments  de  M.  Montelius  n'est  donc  pas  de  nature  h  convain- 
cre  les  egyptologues  de  profession.  Le  seeond  en  a  par  contrc  plus  de  poids.  11  est 
aussi  appuye  par  l'autorite  de  M.  Lepsius,  qui  sur  ce  point  n'a  pas  rencontre  d'oppo- 
sition  de  la  part  d'autres  egyptologues.  L'illustre  savaut  allemand  dit  [Die  Metalle, 
page  112]:  „Doch  ist  es  sehr  bemerkenswerth,  dafs  in  allen  Darstellungen  des  alten 
Reichs  blau  gemalte  Instrumente  kaum  nachzuweisen  sein  dürften",  these  que  M.  Mon- 
telius a  adopte  comme  tout-ä-fait  exacte.  Cette  these,  si  eile  etait  vraie,  parlerait 
fortement  en  faveur  d'un  äge  de  bronze  dans  l'Egypte  de  l'ancien  empire.  Mais  eile 
n'est  pas  vraie.  Car  on  trouve  des  exemples  d'instruments,  peints  en  bleu,  represen- 
tes  dans  plusieurs  tombeaux,  apparteuant  h  la  sus-dite  epoque,  et  c'est  justement  ä 
Lepsius  que  nous  devons  de  connaitre  ces  exemples.  Denkmäler  II,  96,  nous  fönt 
Toir  un  V  bleu.  Ibid.  II,  58.  57  representent  de  nombreux  exemples  de  U  bleus.  Ibid. 
II,  19  moutre  les  bandes  qui  maiutiennent  le  manche  de  Finstrument  o  ,  peintes  eu  bleu. 
Le  signe  ^,  dont  je  ne  connais  point  la  destination,  est  aussi  peint  en  bleu  (ibid.  II, 
58  et  passim).  De  meme  II  (II,  57)  3  (II,  96)  etc.  Une  barque,  peinte  en  jaune, 
a  la  poupe  et  la  proue,  peintes  en  bleu,  etc.  Vu  le  petit  nombre  de  planches  colo- 
riees,  que  renferment  les  premieres  parties  des  Denkmäler,  les  exemples  cites  doivent 
parier  un  langage  tres- eloquent. 


^)    Cfr.   entre    autre    „Die  Bronzezeit  Ägyptens"    {Correspondem- Blatt  der   Gesellschaft  für 
Anthropologie  XVIII,  10.    S.  111  —  115. 

2)    M.  Montelius  s'appuie  surtout  sur  l'ouvrage  „die  Metalle"  de  Lepsius. 

ä)   vol.  V,  page  413.     Les  correspondants  coptes  de    J  \\         „fer"  et  „ciel"  sont  fort  im- 

portants  pour  la  Solution  de  la  question.    D'un  cote,  nous  rencontrons  feenme  I  =      ^^  D   Q  1 

„fer",   de   l'autre   s5e.pft.fc&i   „tonnerre"    {litt.:    „voix  du  ciel").     Les   differences  de   vocalisation 
de  ces  mots  coptes  proviennent  evidemment  de  ditferences  d'accentuation. 


par  K.  Piehl.  19 

Si  Ton  veut  juger  d'une  maniere  juste  la  questiou  de  la  frequence  d'objets  en 
fer  sur  les  monuaients  egyptiens,  il  ue  f'aut  du  reste  pas  oublier  que  pour  desiguer  le 
dit  metal,  les  Egyptiens  avaient  recours  uou  seuleiueut  au  bleu,  mais  encore  au  noir 
et  au  gris.  Cela  est  irrecusablement  prouve  par  les  monuments.  Daus  Lepsius,  Denk- 
mäler \1,  130,  le  sigue  A,  qui  en  general  est  peint  en  bleu,  a  la  couleur  noire.  De 
meme  pour  le  signe  c^  (ibid.  II,  21).  En  Consultant  l'ouvrage,  public  par  la  mission 
fran^aise  au  Caire,  on  rencontre  de  nombreux  cas,  oü  le  gris^)  remplace  le  bleu  d'au- 
tres  monuments.  Comparez  p.  ex.  ces  bordures  qui  encadrent  si  souvent  les  repre- 
sentations  des  mastabas  de  Saqqarah!  Dans  ces  bordures,  oü  les  carreaux  peints  se 
succedent  bleu,  jazine,  vert,  rouge,  bleu  etc.,  le  bleu  peut  etre  echange  contre  le  gris,  etc. 

Quant   au   nom    |  o   (var.    j  )  du  fer,   dont  nous  devous    la   connaissauce  ä  la 

o  o  'Ü  o   o  o 

sagacite  de  M.  Lepsius,    il  est  ä  remai-quer    que   le  dcterminatif  D  s'en  reucontre  peiat 
en  bleu  dans  un  tombeau  de  la  quatrihne  dunastie.     C'est  le  nom  de  localite 
qui  nous  fournit  cette  surprise"^).     Dans  ces  cii-constances  il  parait  peu  probable,   que 
le  nom  du  bronze  soit  plus  äge  que  celui  du  fer,   comme  le  pense  M.  Montelius, 

€n  cela  s'appuyant  en  partie  aussi  sur  Tautorite  de  Lepsius.  Cela  etant,  je  suis  peut- 
etre  autorise  ä  maintenir  l'assertiou  que  j'ai  enoncee'),  ä  savoir  que  le  bronze  est 
plus  recent  que  le  fer  en  Egypte  et  par  consequent,  que  Telement  africain  de  la  civilisation 
egyptienne  est  anterieur  ä  l'element  asiatique  de  ladite  civilisatiou:  je  pars  alors  du 
fait  bicn  connu,  que  le  fer  est  venu  aux  Egyptiens  de  l'Afrique  Interieure,  le  bronze 
de  l'Asie  anterieure. 

Quaut  ä  la  couleur  dont  les  Egyptiens  fevetaient  des   objets  fabriques  en   II  , 

M.  Lepsius  ne  nous  donne  aucun  eclaircissement.  11  est  evident  que  si  nous  avions  ä 
notre   disposition   des    representations   peintes  d'objets,   ayant  la  legende    n  ,    cela 

,  T  .  .  ^   O     O     O 

nous  serait  dun  precieux  secours  pour  determuier  peremptoirement  la  valeiu'  de  ce 
nom  de  metal.  Je  suis  dans  la  positiou  de  pouvoir  communiquer  deux  cxemples  de 
cet  ordre.  Tous  les  deux  proviennent  d'un  tombeau  que  nous  counaissous  depuis 
longtemps  et  dont  M.  Lepsius  nous  a  fourui  en  partie  une  copie,  mais  sans  couleurs*). 
Pendant  mon  sejour  ä  Tliebes  en   1884,  j'ai  uote   les  couleurs  d'une   partie   des  objets, 

,     .  -r  •  ■  1  •  •  ®  I    V''     I 

reproduits  par  Ijepsuis,    et   parmi  ces  objets  se  trouvaient  entre  autre   un    g  peint 

en  blanc  avec  des  bordures,  teintes  en  rouge,   et  accompagne  de  la  legende    [1 

senn  ^c\  ...  .  ^ooou  -^t::^ 

,  et  deux  (j  dont  la  partie  inferieure  etait  rouge  et  dont  la  partie  superieure 
etait  blanche  avec  des  bordures,  teintes  en  rouge.  Ces  deux  derniers  objets  (probable- 
ment  representant  une   forme   du  r — . )   ont  la  legende   jj  .     II  semble  donc,  ä  en 

juger  de    ces  exemples,    que   le   metal    j\  ne    soit   pas    le    fer.     Mais    quelle   en    est 

donc  la  valeur?    Nous  en  parlerous  peut-etre  dans  un  memoire  futur*).  - 


■')    Memoires  de  la  Miss,  frang.  au  Caire  1,2,  planches  I — VII.     Ici   iious   rencontrons  en 
gris  plusieurs  ustensiles  qui  ailleurs  sont  peints  en  bleu. 
^)    Lepsius,  Denkmäler  II,  21. 
3)    Yraer,  1888. 

*)    Denkmäler  III,  64a.     Le  tombeau  date  de  l'epoque  d'Amenophis  II. 
^)    Faut-il  supposer  que  serait   un   nom  relativement  recent  du  fer,   qui  pendant  les 


20  Varia, 

§  LXIY.     Le    titre    compose     ]  (J  ^^      |  00^   [Papyrus  Prisse,  V,  6]    offre 

pour  l'epoque  saite  et  les  basses  epoques  des  variantes  qui  paraissent  geiier  les  in- 
terpretes  moderues.  Voici  quelques-unes  de  ces  variantes:  4  |  ■'"^^X.  (Reo.  de  Travaux 
IX,  48);  •^'^  f]  1^  i  °  i  Reiuiscb,  Chrestomatie  1,19];  ""'^  ^'^^  ^  [  f  |f  '  Pleh^ 
Inscr.  Hier.  29,  3] ;  |  JtCV       S  '    Sbarpe,    Egyptian  Inscriptions  I,  27];    j  ■''=3.  c:' 

[Mariette,  Abydos  111,500]  etc.  Le  signe  i ,  var.  ^  que  nous  rencontrous  dans 
pUisieurs  de  ces  variantes,  est  evidemment  ä  regarder  comme  une  forme  de  Tancien 
■-jf  1  ,  ce  qui  du  reste  est  prouve  par  l'enumeration  d'exemples  que  nous  venons  de 
donner.  Maintenant,  on  peut  demander  ä  ce  sujet,  quelle  est  la  valeur  de  ce  -i»  )  (  1  ) 
de  uos  variantes?  Faut-il  avec  M.  von  Bergmann,  (Recueil  de  Travmix  IX,  57  et 
suiv.)  y  voir  un  titre  independant?    Doit-on  peut-etre  avec  M.  Lautb  (Die  Schalttage 

des  Ptolemmis  Euergetes  I,  jiage  86  et  suiv.)  regarder  notre  -jb  )  comme  membre  d'uQ 
titre  compose  ]  -Jf  )  y  8  „göttlicber  Wa  und  Priester  des  Ptab"?  Nous  croyous  que 
ni  Fun  ni  Tautre  de  ces  deux  expedients  ne  doivcnt  etre  mis  ä  contribution.  Selon 
moi,  le  signe  -jp  )  (et  varr.)  de  nos  exemples  n'est  qu'une  simple  lettre  et  sert  dans  ce 
role  de  complemeut  phonetique  au  groupe  ^  ] ,  «pere  divin".  II  est  vrai,  que  jp] 
quelquefois  est  separe  de  ce  dernier  par  le  signe  ■■'==x.  ,  mais  ä  quiconque  connait  un 
peu   la   maniere    compliquee    dont   s'ecrivaient    les   titres    egyptiens,    cela   ne    peut   rien 

presenter  d'insolite  [cfi-.  du  reste    |  ■'"=3:-  <=^  de  nos  exemples]. 

Pour  faire  voir  que  jp )  (et  varr.)  de  notre  titre  compose  represente  reellemeut 
une  partie  du  mot  qui  signifie  „pere  divin",  nous  allons  passer  en  revue  quelques 
autres  titres  composes,  oü  entre  le  mot  signifiant  „pere  divin".  Les  voici:  ^It^i  £\ 
[Berend,  Mon.  de  Florence,  p.  75.  —  Cfr.  |  £]  a  Recueil  de  Traveaux  IX,  52];  |  jp  ) 
^^  1;^  ^"^  {Rec.  de  Tr.,  IX,  57.  —  Cfr.  1  3;  -^"  |\  """"^  Lieblein,  Dici.  de  noms. 
no.  1164;  et  1^  Berend,  Florence  59];  lilf  f  |  [^''^-  ^'^  Traf.Wl,  193.  — 
Cfr.  "]  J°|  Lepsius,  Deji^m  III,  276(/;  et  l]"]  J  J '^  |j  j  Sbarpe,  Eg.  Insel,  24]-, 
Ifli^Q^  [Lieblein,  Dict.  de  noms,  uo.  1027.  —  Cfr.  P^^Q§  ibid.  905]; 
H  ^  ^  ^lin:  [Rec.  de  Trav.  IX,  59,  Variante  de  1  0  ^  +  ,  ibid.]  etc. 

Partout  oü  dans  ces  exemples  le  signe  1  (et  varr.)  apparait,  il  est  precede  du 
groupe,  signifiant  „pere  divin",  ecrit  d\ine  maniere  plus  ou  moins  complete  1^1, 
I  ,  j  ,  j  [1  ,  ^  I  .  II  m'est  donc  impossible  de  le  separer  de  ce  groupe  dont  selon 
moi  il  forme  une  partie  integrante. 


Ptolemees  aurait  pris  le  sens  de  „cuivre,  bronze?"  Pour  une  transition  de  sens  analogue 
(mais  inverse!)  cfr.  le  ayas  sanscrit  qui  dans  les  Vedas  signifie  „bronze",  mais  qui  plus  tard  a- 
adopte  le  sens  de   „fer."  [Montelius,  dans    Ymer,  1888,  p.  15]. 


par  K.  Piehl.  21 

Le   seul    exemple  d'epoque   recente  oii  se  voie   le  signe  t    (et  varr.)  dans  ime  ex- 

pression   qui   parait   dejouer   rexplication  qiie   noiis  venons  de    donner,    est   le    suivant: 

^s.      '^'^'^  iri  "~~ — ^  '  ^i*^''^  dont  M.   von  Bergmann  a  fait  ressortir  l'existence   [Rec. 

de  Trav.  IX,  59].    Ce  titi-e  qui  se  rencontre  dans  le  tombeau  de  «^^  'W■.v.^  de  Sakkara 

[Lepsius,  Denkmäler  lll,  2G5d]  a  ponr  variantes: 

jÄ   [«..,».].    »'P|^°L1!^    o.e.    [i«..65„,«];    ^'PK1{°| 
[ibid.  265  4]  i   ='  P  ^  °  I  .i.=]  J   etc.  [ibiU.  ^65/1  i   "■  P  |^  °  I  J  J  J  "^l  et«-  [ibid. 

^«»"1^']=  "Pk°L1ll^  *.[ibia..o«„io];  ^>P^?§°f  JJlfe 

[ibid.  260a  7]. 

Ces  variantes  qui  confirment  ce  que  nous  avons  dit  ci-dessus,  concernant  Temploi 
de  ^  (et  varr.),  montrent  qne  le  titre  I  ^,.  A  """'^  f  1  ^^^^  est  incorrectemeut  ecrit 
et  qu'il  faut  le  corriger  en  1  ^.  j  i.  ^"^^  111  ^~~^*)-  H  'i'y  ^  donc  pas  d'exception 
connue  de  la  regle  que  jai  etablie  pour  l'emploi  du  signe  i  (et  varr.)  dans  des  titres, 
provenant  de  l'epoque  saite  ou  d'une  epoque  encore  plus  recente. 

La  forme  pleine  |  4»  )  ou  |  iJ  ^  ?  qvie  nous  venons  de  relever  (quant  ä  l'epoque 
saitique  et  quant  au  basses  epoques)  pour  le  groupe  C[ui  ailleurs  secrit  |  ou  |  etc., 
Dous  araene  ä  coustater  c^ue  le  copte  icot  „pere"  est  la  transcriptiou,  lettre  par  lettre, 
dun  mot  hieroglypbique  qui  existait  dejä  au  YII''  siede  avant  notre  ere:  II  equivaut 
ici  ä  I,  ^  )  (et  varr.)  ä  lo  et  c^  evidemment  ä  t. 

§  LXV.  Parmi  les  significations  diverses  de  la  preposition  ,  celle  de  „avec"  ne 
parait  pas  avoir  trouve  de  place  dans  les  grammaires.  C'est  pourtaut  uu  scns  qui 
est  tres-commun,  p.  ex.  daus  des  phrases  telles  que: 

^Z^   M>j.  o        I  T  \    o  o  0    «'"^^^Pl'  ^"^  ^^^  e*  ^^'^  dourra"  [Pap.  Anast.  IV,  8,  10  =  Pap. 

Anast.  in,  2,  4] 
I  ^  '=irt=i    /^-^  ^.    ^»5  X  „iu    nie     tais    des    provisions 

en  pains  et  (litt,  ucec)  biere'"   [Pap.   Sali.  I,  8,  3] 
^^^  vs--^      T  J^  '    »^^   l'ebene    et   (litt,  avec)   de   l'ivoire"    [Dümichen,    Flotte   etc., 
^'^  communique  dans  Dümichen,   Geschichte  A</i/pie>is] 

I  „de  l'or  et  (litt,  avec)  de  Fargent  [Lepsius,  Denhn.  III,  32,  15] 

!Dii:.i:smi<^if^ii.?=  ■■■•■ "-  ="-'  -  ^- 

hommes  et  des  chars  nombre>'.x"  [Pap.   Sali.  III,  1,  1] 


^)    Cfr.  Lieblein,  Z)!cf.rfeno7?ts  no.  1027:     T (1  ^  IX  ü '^^^^^  et  ?&«/.  no.  905: 
exemples  que  nous  avons  cites  plus  haut. 


22  Varia, 

°-^    n  ^s.  ^""^^  1     I     n   "^^   ^'^^   ^^^  ^^  suite  empare  par    (sa)   force  et 

(litt,  avec)  (sa)  puissance  [Stele  d'Amada,  ligue  9. 
Cfr.  Reiuisch,  Chresiomatie]  etc.  etc.  etc. 

Le  copte  noiis  fournit  poiir  la  preposition  »i,  descendant  de  lancien  ,  des  ex- 
emples  ayaut  le  meine  sens  que  celui  que  uous  venons  de  coustater  pour  la  forme 
ancienne.  En  voici  des  specimens:  Aveg^  ft  n*.  g^i  AiuTigikncoTHq  „plein  de  gräce  et  de 
misericorde"  [Zoega,  Caialoc/us,  p.  78,  1.  26];  o-ysnocj  eq.uco  k  oem  gi  oaiot  ÄiM4.Te 
„uu  panier  bien  rempli  de  pain  et  de  sei"  [ibid.  344];  «epe  hkoc.woc  ne  hö-aiot  k  neg- 
ujAq  Ol  cTcoT.    „Quaud  le  monde  mourrait  de  terreur  et  de  crainte"  [ibidem  289]  etc. 

II  est  utile  de  se  rappeler  le  sens  „avec"  de  la  preposition  lorsqu'on  compare 
entre  elles  les  deux  expressions  suivautes,  emprimtees  ä  deux  steles  de  la  XII'""'  dynastie: 

Le  uo.l  se  traduit  evidemment  de  la  sorte:  „Que  le  [le  defunt]  celebrent  Clinum 
et  Hekit,  les  aucetres  qui  ont  ete  auparavant  et  (litt,  avec)  Meschenit  d'Abydos,  qui 
sortit  de  la  beuche  de  Rä,  lui-meme,  quand  il  organisa  Abydos"^).  Cette  traduction 
admise,  il  faut  reudre  l'exemple  no.  2,  de  la  maniere  que  voici:  „Que  le  celebrent 
Chnum  et  Hekit,  les  ancetres  qui  ont  ete^  auparavant,  de  meme  que  Meschenit,  la 
superieure  d'Abydos,  qui  sortit  de  la  beuche  de  Ra,  lui-meme,  quand  il  organisa 
Abydos".  Le  sccond  exemple,  au  lieu  de  relier  par  la  preposition  le  nom  de  la 
deesse  Meschinet  ä  ceux  de  Chnum  et  Hekit,  passe  directement  au  dit  nom  et  comme 
compensation  termine  la  phrase  d'un  |l  „avec  cela",  „de  meme". 

L'expressiou  1  a  ici  exactement  la  meme  valeur  et  le  meme  emploi  que  ji.  ex. 

E<=i  n                   ,  •  ■     M 0^^/^:=  ff[k  Q  w  / ni\ 

j]  daus  la  phrase  que  voici:   |    ^    ,    ,    ,^^^ü£^2    ^  iJ 
,  les   navires    qui    descendaient   et   de   meme   ceux   qui   remontaient   le   fleuve";    ou    la 
locution   <=>  y        dans    la    phrase    suivante :     ^^^^  |  "^  J^  '    '    '  .^  ^^^  ^  j^  jj 
nun  <=r>  Q     .     „Il  traita  les en  ennemis  et  de  meme  les  9  peuples  d'arc"  [Stele 

d'Amada  ligne  51. 

J'ai  ramasse  un  second  exemple  de  1  expression  ^____^  I ,  ayant  la  valeur  „de 
meme",  „ainsi  que"  que  nous  venons  de  decouvrir.  Cet  exemple  a  ete  emprunte  ä  un 
monument  —  torse  en  basalte  —  du  museo  civico  de  Bologne.  Voici  le  passage,  oü 
se  voit  le  dit  exemple: 


1)  Sharpe,  Egijptian  Inscriptions  I,  78,  1.  11 

2)  Piehl,  Liscriptions  hieroglypMques,  pl.  III,  1.  4. 

3)  Piehl,  Inscriptions  liieroglypliiques,  vol.  II,  page  5. 

*)  Mission  fran^'aise  au  Caire,  I,  page  3. 


par  K.  Piehl.  23 

ce  qui  signifie:   „Le  prince  heritier,  tresorier,  ami  iinique prepose 

ä  la  porte  du  midi,  le  grand  chef  du  pays  du  midi  et  (=  ainsi  que)  le  superieur  des 
sanctuaires  de  Neith,  celui  qui  est  attache  ä  Neith,  le  favori  de  son  pere  et  de  sa 
mere    Üak-äb-ra,  maitre  de  la  beatitude".    Ici  la  locution  I  signifie  necessairement 

„de  meme  que,  ainsi  que"  ou  quelque  chose  de  pareil,  et  le  contexte  nous  force  de 
la  regarder  comme  une  expression  independante. 

Un   troisieme    passage    de    texte    oü    se   rencontre   notre   locution,    est   au    Papyrus 
Anastasi  no.  l,  dont  la  page   17,  ligne  4  contient  en  transcriptiou  la  phrase  suivante: 

^  ^^^    I      i^iii  .::^iiii7?^iiiq\\  qI  ^:z:^  <cr>  I  <=>  i  <g<S<g<S    ^^^^ 

\\  <^:3~r^  >>  \^  (See  n 
I  I  leeen 


1 


eeeennnn 
eeee  nnnn 

ce  que  je  traduis  de  la  sorte :  „Naälona ,  les  auxiliaires,  ainsi  que  les  archers  qui 
sont  ä  ta  disposition,  en  tout  1,900;  Schuirdana  620;  Kahak  1,600;  Maschawascha 
ainsi  que  Nehasü  880.     Total  5000"i). 

Le  role  de  I  comme   conjonction  copulative  est   bien    observe    dans    le    dernier 

de  nos  exemples.  Pour  aj outer  ä  la  clarte  de  l'expression,  on  l'a  iuseree  dans  les  en- 
droits  oü  le  total  des  individus  a  trait  ä  plus  d\me  categorie  d'hommes,  et  de  cette 
maniere,   on    est   arrive  ä  pouvoir   se   dire:    lä   oü  apparait  la  conjonction  I,  nous 

devons  attendre  ä  rencontrer  le  chifFre,  iudiquant  la  somme  des  individus  dont  les 
differentes  classes  precedent. 

Comme  nous  l'avons  dejä    dit,    la  conjonction  I  a    ete   formee    de   la  preposi- 

tion  et  du  suffixe  possessif  M  .  II  est  ;i  remarquer  que,  dans  cet  emploi,  on  a  pre- 
fere  la  forme  feminine  ä  la  forme  masculine.  L'egyptien  ancien  montre  donc  dans  ce 
cas  des  tendances  analogues  ä  Celles  du  copte  qui,  pour  rendre  ce  que  nous  appellons 
le  neutre,   se  sert   aussi  de  prefereuce  des   formes  pronominales    feminines 2).     Toutefois 

j'ai  cru  trouver,  teile  fois,  un  '<'=^   hieroglypbique    dans   le   role   de   notre  I , 

mais  n'en  ayant  pas  note  les  cas,  je  dois  laisser  ;i  d'autres  le  soin  de  le  retrouver. 


1)  Chabas,  Voyage  d'un  igyptien  en  Sijrie,  p.  52,  a  tout-ä-fait  mesinterprete  ce  passage. 
II  attribue  les  chiffres  aux  noms  de  peuple  qui  les  suivent,  au  lieu  de  le  faire  pour  ceux  qui 
precedent.  Encore  a-t-il  mal  lu  les  noms  de  nombre.  Nous  donnons  ici  pour  la  premiere 
fois,  je  crois,  une  transcription  completement  exacte  desdits  noms  de  nombres. 

^)  Je  releve  que  le  copte,  bien  que  preferant  le  Suffixe  (ou  plutot  le  prifixe)  feminin, 
n'exclut  pas  tout-ä-fait  l'usage  du  Suffixe  possessif  masculin,  pour  des  expressions,  correspon- 
dant  ä  notre  neutre. 


24  Das  ätbiopische  Goldgewicht, 


Das  äthiopische  Goldgewicht. 

Vou 
Heinrich  B  rüg  seh. 


Es  haben  sich  bei  den  Klassikern  keine  Nachrichten  über  das  Münzwesen  im 
Äthiopenreiche  ihrer  Zeit  erhalten,  wobei  ich  unter  Athiopenreich  die  Herrschaft  jener 
kuschitischen  Könige  verstehe,  welche  am  Gebel-Barkal  in  der  Stadt  Napata  (dem 
nördlichen  Meroe)  ihre  Residenz  aufschlugen,  nachdem  die  Ägypter  etwa  vom  Jahre 
900  an  die  eigene  Herrschaft  darüber  eingebüfst  und  ihre  „Königssöhne  von  Kusch" 
oder  General -Gouverneure  von  Äthiopien  sich  aus  dem  Lande  zurückgezogen  hatten. 
Die  eingefiihrte  und  festgewurzelte  ägyptische  Kultur  mag  es  erklären,  dafs  die  ägyp- 
tische Sprache  und  Schrift  neben  Hofceremoniel  und  Götterkult  am  äthiopischen  Hofe 
ihre  offizielle  Geltung  behielten. 

Die  am  Berge  Barkai  gefundenen  Stelen,  heute  zu  Tage  sehr  werthvolle  Schätze 
des  Museums  von  Bulaq,  liefern  beredte  Zeugnisse  über  die  Eroberungslust  der  selbst- 
ständig gewordenen  äthiopischen  Könige  von  Napata,  welche  nicht  nur  die  Kleinkönige 
auf  dem  weit  ausgedehnten  Gebiete  der  nubischen  Landschaften  unterwarfen,  sondern 
auch  ihre  Züge  nordwärts  nach  Ägypten  ausdehnten  und  während  bestimmter  Epochen 
selbst  Ägypten  ihrem  Scepter  unterthänig  gemacht  hatten.  Eines  dieser  Denkmäler,  die 
Stele  des  sogenannten  Königs  Horsiatef  von  Napata,  publizirt  in  Mariette's  Monu- 
ments divers  pl.  11  — 13,  giebt  in  161  Linien  hieroglyphischer  Schrift  einen  ausführli- 
chen Bericht  über  die  Hauptmomente  seiner  Regierung,  die  nach  dem  einleitenden 
Datum  au  der  Spitze  der  Stele  mindestens  34  Jahre,  5  Monate  und  13  Tage  gedauert 
haben  mufste.  Über  die  Zeit  seiner  Regierung  siehe  weiter  unten.  Die  Sprache  des 
Testes  selbst  weist  auf  späten  Ursprung  hin.  Unter  den  Geschenken,  die  der  erwähnte 
König  von  Napata  dem  Gotte  Amon  der  äthiopischen  Reichsstadt  widmete,  wird 
Lin.  26  —  30  einer  Summe  Goldes  gedacht,  welche  Horsiatef  dem  Gotte  als  Geschenk 
übergab.  Wir  erhalten  dadurch  die  erwünschte  Gelegenheit  über  das  äthiopische  Gold- 
gewicht auf  das  Genauste  unterrichtet  zu  werden. 

Die  Summe  ist  auf  drei  Posten  vertheilt,  deren  Gesammtbetrag  auf  100  ägyptische 
Goldpfunde  angegeben  ist.     Die  aligemeine  Überschrift  dazu  liefern  die  Worte: 

\J  I  fWTi  o  „die  Verrechnungen  (Einzelbeträge)  der  Masse  des  Goldes", 

wozu  ich  in   Bezug   auf  die  Übertragung   „Masse"    des  Wortes  ,   ket,   auf  mein 

Wörterbuch  Supl.  S.  965  verweise. 

Der  erste  Posten  lautet  in  der  Inschrift: 

«■  ^I^m"^I?^A  minn^n    «40  Pfund  im  Betrage  von  5120  Pöa  Gold", 
h.    der  zweite:   f"*^«^,,,  pp,    »Gold,  40  Pfund", 

c.    der  dritte:   '"^wf"' ,,,  p,    «Gold,  20  Pfund". 


von  H.  Bingsch.  25 


40  +  40 -f- 20  sind  =  100  Pfvind  Gold,  genau  wie  die  sich  daran  schliefsendea 
Worte  es  besagen: 

V    r*Sf^      e    „macht   100  [Pfund]   Gold". 

Es  ist  wohl  zu  beachten,  dafs  in  der  Summirunff  das  Wort  r%S*\  7iuh^  Gold,  für 
sich  allein  anstatt  der  vorher  angewandten  Schreibung  rsiSt^  ivoten  nub  „ein  Pfund 

Gold"   eintritt,   grade  wie   in  den   demotischen  Kaufverträgen   das  Silberzeichen  f^fT), 
für  „ein  Pfund  Silber«  verwerthet  wird  (s.  das  Beispiel  S.  20,  Bd.  XXVII  der  Zeit- 
schrift). 

Wie  die  Ägypter  ausländisches  Edelmetall  auf  ägyptische  Pfunde  und  Lethe  mit 
Hülfe  der  Formel  reduzirten  (s.  Beispiel  1.  1.  S.  22,   Inschr.  No.  7a),   so  liegt  hier 

umgekehrt  der  Fall  vor,  dafs  ihrerseits  die  Äthiopen  ägyptisches  Edelmetall  mit  dem 
verwandten  Ausdruck  V  auf  das  landesübliche  äthiopische  Gewicht,  Pög  genannt,  zu- 
rückführten.    Das  ganze  Goldquantum  besteht  sonach  aus  folgenden  Posten: 

a.     40  Pfund  Gold  =    5120  Pög 
6.     40       -  -       =  [5120     -    ] 

c.     20       -  -      =  [2560     -    ] 

in  Summa:      100  Pfund  Gold  =  [12800  Pög]. 

Es  geht  daraus  hervor,  dafs  128  äthiopische  Pög  auf  ein  ägyptisches  Pfund  kom- 
men, so  dafs  das  einzelne  Pöi7-Stück  das  Gewicht  von  ^"|^^^'  =  0,7106,  genauer 
0,71057331   Gramm  besafs. 

Die  Zahl  128  scheint  bedeutungsvoll,  denn  sie  führt  auf  das  Theilungssystem  ^-,  ^, 
^1  tV)  ^V)  Vt)  Thrsi  welches  bei  den  Ägyptern  in  Bezug  auf  ein  Getreidegewicht  vor- 
herrschte, wobei  das  mit  Wasser  oder  Getreide  angefüllte  Hohlmafs  .•■''^,  wie  ich  in. 
einer  besonderen  Arbeit  nachweisen  werde,  die  von  den  Alten  sogenannte  Artabe,  die 
Gewichtseinheit  bildete.  Nach  diesem  Theilungssystem  entsprachen  sich  mithin  fol- 
gende ägyptisch -äthiopische  Werthe: 

1  Pfund  =  10  Ä'ife-Loth  =  128  äthiop.  Pög  =  90,9591  Gramm 


1 
TT 

=    5     - 

-         = 

64       - 

-     =  45,4795 

i        - 

=    2^- 

-         = 

32       - 

-     =  22,7397 

i        - 

-  u- 

-         = 

16       - 

-     =  11,3698 

tV     - 

=      1  - 

-         = 

8       - 

-     =    5,6849 

A       - 

=     tV- 

-         = 

4       - 

-     =    2,8424 

^v  - 

"^^       TT" 

-         = 

2 

-     =    1,4212 

TTS      ~ 

-       i^- 

-         = 

1       - 

-     =    0,7106 

ttW    " 

5 

-         = 

1 

7 

-     =    0,3553 

Aber  dennoch  ist  die  genannte  Zahl  128  nicht  entscheidend,  da  sie  von  der  ägypti- 
schen Theilung  des  Pfundes  abhängig  ist  und  keinen  Anhaltspunkt  für  die  Aufstel- 
lung des  äthiopischen  Goldtalentes  bietet.  Im  Gegentheil  läfst  sie  die  Freiheit  für  die 
verschiedenartigsten  Systeme  zu. 

Zeitschr.  f.  Aesypt.  Spr.,  XXVIU.  Band.    1890.  4 


26  Das   ätbiopiscbe   Goldgewicht, 


Und  dennoch  ist  die  Lösung  der  schwebenden  Frage  möglich.  Die  Entscheidung 
darüber  beruht  auf  der  Thatsache,  dal's  die  Äthiopen  ihr  allgemeines  Gewichtssystem 
nicht,  wie  die  Ägypter,  nach  dem  Gewichte  des  Wassers,  sondern  nach  dem  Ge- 
wichte des  Honigs  normirt  hatten  unter  Anwendung  des  altälteren  sexagesima- 
len  Theilungssystems. 

Dafs  überhaupt  die  Alten  die  Hohlmafse  nach  dem  Gewicht  einer  darin  enthalte- 
nen Flüssigkeit  und  zwar  des  "Wassers  oder  Weines,  Öles  und  Honigs  bestimmt  ha- 
ben, ist  ausdrücklich  überliefert  (s.  Hui t seh,  S.  118,  der  auf  die  Metrol.  Script.  I, 
pag.  69  fl.  100  fl.  u.  Index  s.  v.  sXatcv,  ps'Xt,  oa-os,  o^c;  und  v&wp  verweist)  und  die  Xirpa. 
iXaiov  oder  das  Olpfund  bei  den  Römern  wohlbekannt. 

Hier  der  Beweis  für  meine  Behauptung  in  Bezug  auf  das  äthiopische  Gewicht 
nach  dem  Honig.  Die  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Wortes  ^  und  des  dadurch 
bezeichneten  Gewichtes  beantwortet  die  Denkmälerwelt  in  der  befriedigendsten  Weise. 
Dasselbe   Wort  kehrt   nämlich   in    der   Schreibung      S  ^5  Pug,'   (neben  s.  mein 

Wörterb.  S.  516,  Suppl.  S.  472)  zur  ßezeichmmg  eines  Hohlmafses  in  folgender 
Stelle  des  Papyrus  Harris  No.  I  (55  &,  4)  wieder: 


fs^MlZ^ii^^sTril^s: 


„Honig  20800  Pi/(7.'-Hohlmafse,  ein  jedes  zu  ^  Hin,  im  Betrage  von  5200  Ä'«", 
Die  Division  ^  ergiebt  in  der  That  4  Fuffi  auf  1  Ein. 

Bei  den  Ägyptern,  wie  ich  es  später  in  meinen  Arbeiten  über  die  altägyptischen 
Hohlmafse  nachweisen  werde,  waren  Gewicht  und  Hohlmafs  unzertrennlich  von  einan- 
dei-,  gegen  die  bisherige  Aufiassung  meiner  Herren  Fachgenossen  darüber.  Das  lehren 
deutlich  die  Kyphi- Rezepte  aus  den  ptolemäischen  Zeiten.  Ein  Hiti  Wein  oder  Wasser 
wurde  zu  5  Pfund  Gewicht  =  454,7955  Gramm  angesetzt,  ein  Hin  Honig  dagegen 
zu  7  Pfund  5  Loth  =  682,1932  Gramm  (vergl.  meinen  Aufsatz:  Ein  altägyptisches 
Kechenexempel,  in  der  Zeitsch.  1865,  S.  70  u.  77).  Grade  das  Wasser-  oder  Weinge- 
wicht vollendet  den  Beweis  über  meine  Annahme  des  mit  unserem  metrischen  System 
übereinstimmenden  spezifischen  Gewichtes  derselben  als  Grundeinheit  des  uralten 
sexagesimalen  Gewichtssystems,  das  auf  einer  ^ij^-Mine  von  1  Lothe,  einer  Mine 
von  5  Pfiind  =  5lO  Loth  und  einem  Talente  von  300  Pfund  =  3000  Loth  beruhte. 

Wie  |-  Hin  Honig  durch  seine  Bezeichnung  Pug'  schon  darauf  hinweist,  dafs  es 
sich  um  ein  besonderes  Hohlmafs  in  Verbindung  mit  dem  Gewichte  handelt,  insofern 
das  Puc/t  nicht  das  Gewicht  eines  ^  Hin  Wassers  d.  h.  eines  Viertels  von  5  ägypti- 
schen Pftind  =  113,9238  Gramm,  sondern  ein  Viertel  Hin  des  um  die  Hälfte  als 
Wasser  schwereren  Honigs,  also  1|-  altägyptische  Pfund  oder  170,5483  Gramm 
darstellt:  so  gehörte  zu  diesem  ^  Honig-Hin,  wie  ich  es  bezeichnen  will,  als  Grund- 
einheit ein  besonderes  Ganze  oder  ein  Honig- Hin,  welches  seinen  eigenen  Namen 
trug,  nämlich  ^S,  mht,  das  die  Gewichtseinheit  von  682,1932  Gramm,  das  Vier- 
fache  des  Honig  ä'«- Viertels,  ausdrückte. 

Diese  Thatsache  verbürgt  folgende  Stelle  (39,7)  desselben  Papyrus  Harris: 


von  H.  Biugscli.  27 


„Houig:  1040  Honig-Ä«,  ein  jedes  zu  1  Hin,  im  Betrage  von  1040  Hin'^.  Ver- 
band sich  mit  dem  Begriffe  des  Hin  die  Vorstellung  eines  Raumes  von  0,4547  Liter 
nach  dem  Wassergewicht  von  454,79  Gramm,  so  stellte  das  Honig- Ä«  das  Gewicht 
von  Honig  vor,  welcher  denselben  Hohlraum  erfüllte,  aber  682,1932   Gramm  wog. 

Rechnet  man  das  Gewicht  von  einem  Q  ^^S  oder  \  Hin  Honig  =  170,5483  Gramm 
in  äthiopische  r\  ,,,  Pög  um,  von  denen  ein  jedes  rechnungsmäfsig  ^°'^^'  =  0,7106  Gramm 

wog,  so  stellt  sich  für  dasselbe  Gewicht  genau  die  runde  Summe  von  240  q,,,  heraus, 
so  dafs 

ein  °  ©"^S  Honig  =  240  q°  =  1,875  ^  Pfund  =  170,5483  Gramm 

dem  Gewichte  nach. 

Ich  habe  Bd.  XXVH  S.  85fll.  den  Nachweis  geliefert,  dafs  die  Ägypter  (unter  Thut- 
■mosis  III.  zuerst  bezeugt)  ein  besonderes  Goldgewicht  besafsen,  dessen  -jJij-Mine  genau  1,8 
=  1|  Kite-\joi\x  betrug.  Da  128  äthiopische  Pö^- Stücke  auf  ein  ägyptisches  Pfund  ="  10 
Kite  gingen,  so  fallen  nach  der  Rechnung  12,8  Pög  auf  eine  Kite  und  23,04  Pög  auf  1,8  Kite 
oder  die  altägyptische  -ji^  -  Goldmine.  Das  Zehnfache  ihres  äthiopischen  Gegenwerthes 
oder  230,4  Pög  liegt  dem  Honiggewicht  von  240  Pög  von  \  Hin  zu  nahe,  um  bei  der 

Gleichheit    der  Bezeichnungen    des    äthiopischen  Gewichtes:  und   des  Honigmafses: 

Z5'§\5   ihren  Zusammenhang  zu  verleugnen.    Der  Unterschied  beruhte  lediglich  auf 
einer  minimalen  Kursdifferenz  des  Goldes  zwischen  Äthiopien  und  Ägypten. 

Entsprechen  nach  dem  ägyptischen  Ansatz  18  Loth  Gold  230,4  Pö^- Stücken, 
so  setzen  240  Pög  einen  Goldkurs  von  18,75  ägyptischen  Lothstückeu  voraus.  Da 
nunmehr  240  Pö^- Stücke  das  Gewicht  des  Honigs  in  einem  Viertel  //m-Malse  dar- 
stellten, andererseits  aber  dem  Zehnfachen  des  Gewichtes  der  Ju- Goldmine  entspra- 
chen, so  entwickelt  sich  gleichsam  unter  den  Händen  in  folgender  Weise 

das  grofse   Goldtalent 

nach  dem  Honiggewicht  bestimmt  d.  h.    1  Hin  Honig  ^=  75  Kite  =  682,1932  Gramm. 

Das  Talent  720000  ß°  Pög  =  3000  °Q'^5  Honig  =  56250  ^  oder  ägypt.  Kite 

=  511644,9  Gr. 
Die  Mine         12000     -       -     =      50         -  -       =      937,5   -    oder  ägypt.  Kite 

=  8527,415  Gr. 
Die  ^V-^Iiiie       240     -       -     =         1         -  -       =         18,75-    oder  ägypt.  Kite 

=  170,5483  Gr. 

Da  eine  •5'fj--Mine  von   170,5483  Gramm  als  ungebührlich  grofs  erscheint  und  sich 

den    übrigen  Systemen  nicht  anreiht,    so    sind  wir   rechnungsmäfsig   geuöthigt,   dieselbe 

nebst   den   davon    abgeleiteten    höheren  Einheiten    auf  das  Zehntel  zu  reduzireu.     Wir 

halten  danach  das  kleine  eigentliche  äthiopische  Goldtalent  in  folgender  Gestalt: 

Das  kleine  äthiopische  Goldtalent. 

Das  Talent  72000  Pög  =  300  Pug;  =  5625    ägypt.  Kite  =    51,16449  Kilogramm 
Die  Mine         1200    -     =      5     -      =      93,75    -         -      =  852,7415  Gramm 
Die  -s-V-Mine      24    -     =     J^,-    -      =         1,875-         -      =    17,05483      - 

4* 


28 


Das  äthiopische   Goldgewicht, 


Die  Umrechnung  des  Gewichtes   in   ägyptische   Pfunde   und    Lothe,   wie    sich 

die  äthiopischen  Könige  deren  bedienten,  nach  altgepflogener  Gewohnheit,  bot  keine 
besondere  SchAvierigkeiten.  Die  folgende  Zusammenstellung  zeigt  die  Hauptberührungs- 
punkte in  den  beiden  Systemen  nach  ägyptischer  Pfundrechnung. 

Reduktion  von  altägyptischem  Goldgewicht  auf  äthiopisches. 


Theil 
System 

Pfund 

Wasser 
i  Hin 

n 
1   \J 

Wasser -/?i'h  . 

äthiopische 

o 

Honig 
i  Bin- 

Pug> 

Honig - 
Bir> 

Gewicht  in  Gramm 
1,999  Pfd.  =  100  Gramm 

Talent  1 

300 

240 

60 

38400 

160 

40 

27,287  Kilogramm 

1 

200 

160 

40 

25600 

106f 

26-1 

18,191 

i 

100 

80 

20 

12800 

53| 

13i 

9,095 

1 
7 

50 

40 

10 

6400 

26| 

H 

4,547 

iV 

10 

8 

2 

1280 

H 

n 

909,59  Gramm 

Mine   1 

5 

4 

1 

640 

2f 

2 
3 

454,79 

1 

H 

H 

1 

240 

1 

1 

170,5483    - 

i 

1 

4 

4- 

128 

A 

TS 

90,9591    - 

■jV-Mine  1 

1 

TlT 

A 

1 

m 

T*o 

jl^ 

9,09591  - 

Während  unter  Fühnmg  Ägyptens  sämmtliche  Völker  des  Alterthums  als  Normal- 
gewicht für  das  Gold  eine  schwere  ^'ij^-Mine  von  1,8  Kite  =  16,372  Gramm  und  eine 
leichte  von  8,1863  Gramm  annahmen,  welche  nach  dem  Grundgewicht  des  Wassers 
normirt  war,  dessen  spezifisches  Gewicht  zu  dem  des  Goldes  sich  wie  18:1  verhielt,  so 
besafsen  die  Äthiopen  ihrerseits  eine  schwere  -j»^- Goldmine,  das  -^g  rrm  von  17,05  Gr. 
deren  Hälfte,  8,52  Gramm,  einer  leichten  entspricht,  welche  von  dem  Gewichte  des 
Honigs  ausging. 

In  dem  System  der  Äthiopen  bildete  der  zehnte  Theil  des  Q  ^\  S  -  Hohlmafses^ 
für  Honig  oder  -^  Hin  die  Rechnungseinheit,  das  Fünfzigfache  davon  oder  l^  Hin  die 
Mine,  welcher  der  altägyptische  Ausdruck  für  die  Mine:  fi  vl  ö  V>g  kunu  gegenüber 
steht,  das  Sechzigfache  der  Mine  oder  75  Hin  Honig  das  Talent. 

Im  Übrigen  sei  bemerkt,  dafs  bereits  Lepsius  (Metalle  S.  41)  die  Goldgewichts- 
auo-abe  auf  der  Äthiopenstele  gesehen  und  näher  geprüft  hat.  In  der  richtigen  Er- 
keuntnifs,  dafs  das  Gewicht  des  n,.,=  0,7106  Gramm  auf  eine  nicht-ägyptische  Gold- 
Eintheilung  hinweise,  kam  er  nicht  darüber  hinaus  mehr  festzustellen,  als  dafs  dasselbe 
bis  auf  y^T  genau  so  viel  als  ein  attischer  Obolos  (0,727  Gramm)  wiege.  Aber  das 
alte  Meroe  und  das  junge  Athen  bieten  keine  Berührungspunkte  in  der  Geschichte 
des  Alterthumes  dar,  man  müfste  denn  annehmen  wollen,  dafs  auch  die  Griechen 
ihr  Goldgewicht  nach  dem  des  Honigs  normirt  hätten,  was  mit  allen  Überlieferungen 
im  Widerspruch  steht. 

Die  klassische  Reminiscenz,  welche  Lepsius  vorschwebte,  liegt  in  ganz  etwas 
Anderem  begründet.  Berücksichtigt  man  nämlich  das  Geldsystem,  wie  es  sich  als 
ägyptisches  Regieruugsgeld  bei  den  Ägj'ptern  unter  der  Ptolemäerherrschaft  entwickelt 


von  II.  Brugscb.  29 


hatte,  so  steht  dem  Drachmenstück  mit  dem  Normalgewicht  von  3,6383  Gramm  ein 
äthiopisches  Drachmenstück  gegenüber,  das  aus  dem  Fünffachen  des  Pög   zu 

0,7105  Gramm  bestand,  weil  dasselbe  ein  Gewicht  von  3,5525  Gramm  besal's,  das  dem 
der  ptolemäischen  Drachme  von  3,6383  Gramm  nicht  allzufern  lag.  Der  weitere  Auf- 
bau von  dieser  Grundlage  aus  ergiebt  für  das  ägyptisch -jDtoIemäische  und  das  äthio- 
pische Talent  folgende  Werthe: 

DasptolemäisclieTaleiit.  Dasäthiopisc he   Talent. 

das  Talent  21829,8  Gramm  =  6000  Drachmen       21315  Gramm  =  30000 ^°Pö^ 
die  Mine  363,83       -       =    100         -  355,25        -        =      500     -      - 

die  3-^ij-Mine  3,638     -       =        1  -  3,5525         -       =  5     -      - 

Kennern  der  Numismatik  auf  dem  Gebiete  des  Ptolemäischen  Münzwesens  wird  das 
äthiopische  Gewicht  von  3,5525  Gramm  für  die  Drachme  an  Stelle  des  ägyptischen 
Normalgewichtes  eine  merkwürdige  Überraschung  bereiten.  Die  Prüfung  der  aufgefun- 
denen Gold-  und  Silberdrachmen  und  ihrer  Vielfachen  aus  ptolemäischer  Zeit  hat  näm- 
lich die  unbestreitbare  Thatsache  ergeben,  dafs  vom  Ursprung  der  neuen  Prägung  au, 
genauer  seit  Alexanders  Tod,  sich  das  Gewicht  der  Drachme  gegen  das  alte  Normal- 
gewicht verringert  hatte.  Die  in  den  Sammlungen  sorgfältig  abgewogenen  Stücke 
ergeben  nämlich  3,57,  3,564,  3,55,  3,50,  3,47  Gramm  auf  die  Drachme.  Das  Gewicht 
von  3,57  Gramm  ist  nach  Mommsen  als  mustergültig  anzusehen  (s.  Hultsch,  S.  647). 
Nehmen  wir  auf  die  genaueren  Epochen  der  Prägungen  Rücksicht,  so  weisen  die  wohl- 
erhaltenen Dekadrachmenstücke  der  Königen  Arsinoe  Philadelphos  auf  ein  Drach- 
mengewicht von  3,54  Gramm  Vollgewicht  hin  (s.  Huber,  in  der  Wiener  Numismati- 
schen Zeitschrift  I,  S.  11  H.).  Mit  diesem  historisch  genau  bestimmten  Gewichte  der 
Drachme  ist  daher  zu  rechnen  und  wir  werden  vielleicht  kaum  fehl  gehen,  in  der 
äthiopischen  Drachme  von  3,5525  Gramm  die  Normaldrachme  in  der  Epoche  Ptole- 
mäus  II.  (284  —  246  vor  Chr.)  wiederzuerkennen.  Das  kann  ein  blofser  Zufall  gewe- 
sen sein,  was  ich  indefs  kaum  glauben  möchte,  oder  aber  in  folgender  Weise  begrün- 
det werden. 

Die  Stele  mit  dem  Namen  des  äthiopischen  Königs  Horsiatef,  oder  wie  immer 
man  ihn  umschreiben  will  (seine  griechische  Unschrift  würde  korrekt  nur  'APCIIOTHC 
gelautet   haben  können,  man  vergl.  den  Eigennamen  S^^  H       S  ^^  'AREN AOJTHC) 

gehört  in  die  Epoche  der  ersten  Ptolemäer.  Er  war  ohne  Zweifel  ein  Zeitgenosse 
des  Königs  Ptolemäus  II.  Philadelphos.  Etwa  20  Jahre  später  herrschten  in  den  ersten 
Jahren  des  Königs  Ptolemäus  IV.  Epiphanes  zwei  seiner  Nachfolger  sogar  in  dem 
ägyptischen  Theben,  wie  es  einzelne  darum  sehr  werthvolle  demotische  Kaufkontr.akte 
beweisen.  Sie  hatten  gleichfalls  nach  dem  Gotte  Horus  ihre  eigenen  Namen  gebildet. 
Der  eine  davon  nannte  sich  Harmachis,  der  andere  Harsiesis,  um  die  griechischen  For- 
men beizubehalten. 

Das  der  ptolemäischen  Golddrachme  entsprechende  mero'itische  Goldstück  hatte 
gleiches  Gewicht  mit  derselben  d.  h.  3,5525  Gramm,  da  die  Nachbarschaft  und  der 
Handelsverkehr  zwischen  den  beiden  Reichen,  Äthiopien  und  Ägyi^ten,  gleichsam  von 
selber  auf  eine  gleiche  Gewichtseinheit  der  Münze  hinwies.  Dafs  die  Ägypter  von 
dem  Normalgewicht   der   Drachme  =  3,6383  Gramm    auf  3,5525  Gramm   heruntergin- 


30  I^äS  äthiopische  Goldgewicht, 


gen,  mufs  ja  seiuen  besonderen  Grund  gehabt  haben,  für  welchen  eben  das  einheimi- 
sche Gewicht  der  Ätliiopen  mit  der  Einheit  des  Pög  als  kleinstes  Theilstück  der 
Golddrachme  die  Erklärung  von  selbst  abgiebt.  Die  ptolemäischen  Inschriften  geben 
nicht  den  mindesten  Zweifel  über  die  äthiopische  Bezugsquelle  des  ägyptischen  Goldes 
Raum  (s.  Rec.  IV,  63,  3.  64,  3.  66,  2.  69,  2.  71,  2.  73,  2.  75,  5.  77,  2  u.  o.  a.).     Unter 

den  Bezeichnungen  '^  '9\\,  P"^ ,  ^ k=  lassen  sie  vor  allem  das  Gold  aus  dem 
Südlande  ^^'=^  Hh,  bisweilen  'o' \\  „die  Gold-Gebirgslandschafte"  genannt  (s. 
Rec.  IV,  75,  5),  eingeführt  sein,  erst  in  zweiter  Linie  aus  _Si/  und  f"^ 

(s.  1. 1.  75,  5.  77,  2.  Dum.  4.  J.  II,  50,  Bd.  1).  Als  Centrum  erscheint  daneben  die  Stadt 
n  qQ  1  Napata  oder  die  nördl.  Meroe,  welche  in  der  Reihe  der  äthiopischen  Provinzen 
gleich  hinter  der  südlichsten  derselben,  der  südlichen  Meroe,  als  Gold -Lieferant  aufge- 
führt wird  (Liste  von  Philä;  vergl.  Dict.  geogr.  S.  1033)  und  unverkennbar  auf  das  alte 

Äthiopien  hinweist.    Auch  unter  dem  allgemeinen  Namen     1^ ,  auch  |  '■m  geschrieben 

-»    ci   n  <^~~~>  —  — 

und  wieder   als    A  T"      „Berglandschaft    (mni')    des    Goldes"    (Rec.  IV,  66,  2)    be- 

zeichnet, tritt  die  altäthiopische  Goldgegend  in  ptolemäischer  Zeit  in  den  Denkmäler- 
Überlieferungen  auf     Der  Name    erinnert   an  dasselbe  Wort  dafür   in    einer  Stelle   der 

berühmten    Inscin-ift    von    Der  el-bahari:  'g\    '^fv\^    „Gold   von   '^rm.u,   '■mu 

(Dum.  Flotte,  Taf  11),  deren  Bewohner,  die  1  1^£!=0 ,  in  einem  ptolemäischen  Texte 
(Rec.  IV,  79)  als  Ostländer  im  Gegensatz  zu  den  Tmhu  oder  Westländern  aufge- 
führt werden. 

Es  war  nur  der  Süden,  das  auch  von  den  Alten  als  goldreich  geschilderte  Äthio- 
pien, von  welchem  die  Ägypter  ihr  Gold  zu  den  Schmucksachen  und  Münzen  bezogen. 

Das  thaten  bereits  die  Pharaonen,   unter  deren  Herrschaft  das  cszi  Ä.  nub  n  Käst 

oder  „Gold  von  Kusch"  d.  h.  Äthiopien  eine  so  bedeutsame  Rolle  spielte  (s.  Leps. 
Met.  34,  35,  39).  Es  hat  daher  nichts  auffallendes  an  sich,  wenn  mit  dem  Edelmetall 
auch  seine  äthiopische  Gewichtseinheit,  das  ,  eingeführt  würde. 

DasPö^-Stück  von  0,7105  Gramm  erscheint  somit  als  ein  Normale,  dessen  Fünf- 
faches oder  3,5525  Gramm  in  der  angegebenen  Epoche  des  dritten  Jahrhunderts  vor 
Chr.  die  Stelle  der  älteren  Normaldrachme  von  3,6383  Gramm  einnahm,  dessen  Fünftel 
zu  dem  äthiopischen  Pög  sich  wie  0,7276  :  0,7105  verhielt.  Mit  Fug  und  Recht  kön- 
nen wir  del'shalb  dem  den  Namen  des  äthiopischen  Obolos  beilegen.  Hatten  die 
Ägypter  durch  das  Fünffache  derselben  das  Normalgewicht  für  die  neue  Drachme  ge- 
wonnen, so  blieb  man  in  Athen  der  alten  Gewichtszahl  für  die  ägyptische  Normal- 
drachme, 3,6383  Gramm,  treu  und  bildete  nach  alter  Satzung  aus  dem  Sechsfachen 
ihres  Fünftels  oder  aus  6  X  0,7276  =  4,3656  Gramm  das  Gewicht  der  attischen 
Drachme. 

Der  Schlufsabschuitt  meiner  Arbeit  schliefst  den  Versuch  in  sich,  das  durch  die 
Berechnung  gefundene  Gewicht  der  ptolemäischen  Drachme  von  3,5525  Gramm,  wel- 
ches mit  dem  Gewichte  der  aus  der  Regieruugszeit  Ptolemäus  II.  und  seiner  Gemahlin 
Ärsinoe  herstammenden  Stücke  übei-einstimmt,  durch  eine  andere  Betrachtung  festzustel- 


von  H.  Brugsch.  31 


len.  Es  ist  ein  Versuch,  der  auch  in  geschichtlicher  Beziehung  der  Mühe  werth  ist. 
Diente  nach  der  angeführten  Münzreform  hin  die  gewöhnliche  ptolemäische  Münz- 
drachme von  3,5525  Gramm  als  Efiektivgewicht  derselben,  so  gingen  nicht  mehr  25 
Drachmen  zu  3,6383  Gramm  auf  das  altägyptische  Pfund  von  90,9591  Gramm  (vergl. 
die  Tabelle  S.  27  dieses  Bandes),  sondern  25,598  oder  abgekürzt  25,6  Drachmen,  so 
dafs  die  Umrechnungen  von  altägyptischen  Pfunden  in  die  Drachmenzahl  in  ptolemäi- 
schen  Inschriften  eine  nothweudige  Korrektur  erfahren  müssen.  Das  folgende  Beispiel, 
der  ptolemäischen  Stele  von  Pithom  entlehnt,  kann  dafür  als  lehrreiches  Muster  gel- 
ten, das  zugleich  von  der  Genauigkeit  der  ägyptischen  Rechner  ein  gutes  Zeugnifs 
liefert. 

Nach  dem  Wortiuhalt  der  Inschrift  (Lin.  27)  belohnte  König  Ptolemäus  Philadel- 

phos  das  Osirisheiligthum  S     P         i'^  oder  bei  Pitum  mit  einer  Jahreseinnahme 

(  |\    ?<^^('^)   von  f^lllTV    „950  (Pfund)  Silber".     Auf  die  Normaldrachme 

reduzirt  ergiebt  sich  dafür  die  Summe  von  23750  Silberdrachmen  oder  3|f  Silberta- 
lenten. Da  man  nicht  in  den  alten  Silbergewichtsstttcken  des  PFofe«- Pfundes  oder 
Kite -Liothes,  sondern  in  ptolemäischen  Silber-  oder  Kupferdrachmen  zahlte,  so  hat  die 
nach  altem  Modus  aufgeführte  Zahlung  in  ihrer  Drachmen-Reduktion  etwas  auifallen- 
des.  Sollte  der  König  3|^|-  Talente  Silbers  als  Einkünfte  des  Serapeums  wirklich  de- 
kretirt  haben?  Vier  volle  Talente  würden  24000  Drachmen  entsprochen  haben,  aber 
auch  diese  führen  noch  nicht  zur  richtigen  Zahl.  Um  es  kurz  zu  sagen,  der  König 
legte  den  Bewohnern  des  Ileroopolitischeu  Nomos  für  das  Heiligthum  einen.  Monats- 
beitrag von  2000  Silberdrachmeu  =  40  Kupfertalente  auf,  so  dafs  auf  die  5  Schalttage 
des  Jahres  =  A  Monat  eine  Summe  von  400  Drachmen  Silbers  =  8  Talente  Kupfer- 
drachmen fiel.  Die  Jahressumme  betrug  somit  24,400  Silberdrachmen ,  welche  den 
überlieferten  950  Pfund  Silber  nach  altem  Geldgewicht  gegenüberstehen  d.  h.  950  X 
90,9591  =  86,411145  Kilogramm  Silbers.  Die  Division  dieser  Zahl  durch  24,400  er- 
giebt für  das  Gewicht  der  Silberdrachme  unter  Ptolemäus  Philadelphos  die 
Summe  von  3,54144  Gramm  in  vollster  Übereinstimmung  mit  dem  oben 
nachgewiesenen  Drachmengewicht  von  3,54  Gramm  der  Königin  Arsinoe 
Philadelphos.  Es  galten  daher  in  der  Epoche  des  genannten  Königsnamens  1000 
altägyptische  Pfund  Silbers  so  viel  als  25,684^  Silberdrachmen  oder  4  Talente  16  Mi- 
nen und  84|-  Drachmen.  Die  auf  der  Stele  von  Pithom  aufgezählten  Silbergewichte 
erhalten  nunmehr  ihre  eigentliche  historische  Bedeutung. 

Nach  den  Abdrücken  dieser  Inschrift,  welche  mir  Plerr  Dr.  Naville  zur  Verfü- 
gung gestellt  hat  imd  welche  manche  frühere  Lesung  dieses  Gelehrten  bis  auf  einzelne 
Zahlgruppen  hin  berichtigen,  finden  sich  aul'serdem  folgende  Summen  erwähnt: 

Lin.  20:  [^TII  „2,300  (Pfund)  Silbers^',  das  sind  59,073|  Silberdrachmen 
oder  9  Talente  und  5073f  Drachmen  Silbers. 

Lin.  26:  ^y^'l'l'l'l]  „10,050,000  (Pfund)  Silbers"  oder  43021  Talente  und 
210  Silberdrachmen. 

Lin.  27:  [4j]  ^lllllllll  „90,000  Pfund  Silbers"  oder  385  Talente  und 
1578  Drachmen  Silbergeldes. 


32  Das  äthiopische  Goldgewicht,  von  H.  Brugsch. 

Liu.  27:  ^"^"^"^111111  «660,000  (Pfund)  Silbers«  oder  2830  Talente  und 
1572  Drachmen  Silbergeldes. 

Ptolemäus  Philadelphos  besal's  nach  den  Überlieferungen  der  Alten  ein  jährliches 
Einkommen  von  14,800  Talenten  Silbers  und  hinterliefs  bei  seinem  Tode  eine  Summe 
von  740,000  Kupfertalenten,  das  wären  nach  dem  Werthverhältnifs  120:  1  des  Silbers 
zum  Kupfer  616f  Silbertalente.  Diese  Zahlen  bieten  gewisse  Anhaltepunkte  für  die 
Vergleichungen  mit  den  obigen  den  Tempeln  überwiesenen  (aus  der  Haus-  und  Kopf- 
steuer der  Einwohner)  Geldsummen  dar.  Ein  Apis- Begräbnifs  kostete  zu  Diodors  Zeit 
nach  der  Versicherung  dieses  Schriftstellers  (I,  84)  100  Talente  oder  G00,000  Drach- 
men Silbers,  während  das  anständige  Begräbnifs  eines  Priesters  (Setne -Roman  III,  16) 
auf  100  Pfund  Silber  d.  h.  2568f  Silberdrachmen  oder  auf  etwa  600  Thaler  abgeschätzt 
ist.  Für  diejenigen,  welche  die  oben  aufgeführten  Summen  der  Pithom- Stele  einer 
näheren  Prüfung  unterziehen  wollen,  bemerke  ich,  dafs  die  Zahl  von  10,050,000  Pfund 
Silbers  (Lin.  26)  sich  auf  die  gesammten  Tempeleinkünfte  während  der  ersten  20  Jahre 
der  Regierung  Ptolemäus  II.  bezieht,  so  dafs  im  Durchschnitt  502,500  Pfund  Silber 
oder  2651^\j-  Talent  auf  das  Jahr  kamen.  Im  Jahre  21,  Monat  Pharmuthi,  wie  es  der 
Text  der  Stele  deutlich  erkennen  läfst,  fand  eine  Erhöhung  der  Einkünfte  statt,  die  in 
den  Summen  90,000  -+-  660,000  =  750,000  Pfund  oder  3215^  Talent  für  das  Jahr  be- 
stand, also  einen  Zuwachs  von  etwa  564  Silbertalenten  darstellte.  Aber  nicht  die  Re- 
gierung, sondern  die  Einwohnerschaft  war  es,  welche  nach  dem  Wortlaut  der  Stele 
diese  heilige  Steuer  sammt  den  späteren  Aufschlag  dazu  zu  tragen  hatte.  Die  Ver- 
gleichung  lehrt  aufserdem,  dafs  die  Jahreseinkünfte  der  Tempel,  nur  als  Geld  gerech- 
net, das  volle  Viertel  des  königlichen  Budgets  betrugen. 


Kamses  II.  1348—1281  vor  Chr.  Geb. 

Auszug  aus  einem   Schreiben 

des 

Dr.  Eduard  Mahler 

in  Wien 

an   den  Unterzeichneten. 


Sie  schreiben  mir  in  Bezug  auf  die  Anm.  1.  S.  103  des  XXVII.  Bandes  Folgen- 
des: „Indem  ich  die  astronomische  Darstellung  des  Ramesseums  aufschlage,  sehe  ich 
„Folgendes:  Isis-Sothis  steht  in  der  Rubrik  des  Monats  Thoth  —  zwischen  Thoth  und 
„Phaophi  befindet  sich  gerade  auf  der  Trennungsliuie  der  Planet  Jupiter  —  auf  der 
„Trennungslinie  zwischen  Phaophi  und  Monat  Athyr  der  Planet  Saturn  —  auf  der 
„Trennungsliuie  zwischen  Athyr  und  Choiak  der  Planet  Mars,  dahinter  das  Sternbild 
„der  beiden  Schildkröten  (s.  Thes.  S.  113)  —  dann  aber  Monat  Tybi,  in  welchem  sich 


Eamses  II.   1348—1281   vor  Chr.   Geb.,  von  E.  Mahler.  33 

„befinden:  1)  die  drei  Sternbilder  nsru,  '^ospt  und  '^ohs  (s.  Thes.  112,  b)  und  2)  der 
„Mondstag  a  '^np  und  dahinter  der  Planet  Merkur.  —  Daran  reiht  sich  Monat  Me- 
„chir,  in  dessen  Rubrik  die  Venus  eingetragen  ist". 

Nun  glaube  ich  aber  gerade  aus  astronomischen  Gründen  annehmen  zu  müssen, 
dafs  die  in  dieser  Darstellung  gegebenen  Monate  mit  den  geschilderten  Constellationea 
nichts  gemein  haben,  d.  h.  dafs  die  Monate  keineswegs  den  in  ihrer  Rubrik  oder  an 
ihrer  Trennungslinie  sich  befindlichen  Stern-  oder  Planetenangaben  entsprechen  können. 
Denn  nach  Thes.  pag.  62  nimmt  das  Bild  der  Schildkröte  ■=!;^.  seine  Stelle  in  un- 

mittelbarster Nähe  des  Sothissternes  ein.  Auf  pag.  23  des  Thes.  finden  wir 
unter  B  36    das    Sternbild  /\        und    unter   B  37   das    Bild  ;   noch    deutlicher    unter 

C  36    das   Bild  A       und   unter   C  37  das    Bild  "^f  •     Und    wenn    auch   nach    dem 

Ptolemäer-Verzeichnifs  aus  Edfu  die  nach  dem  Sternbilde  Seta  genannte  Dekade  das 
zu  Grunde  gelegte  Jahr  eröfinet,  während  sie  in  Dendera  den  Schlufs  des  Jahres  bil- 
det (s.  Thes.  23),  so  ist  dieses  Sternbild  dennoch  stets  in  der  Nähe  des  Siriussterues 
und  nimmt  seine  Stelle  zwischen  dem  Schlüsse  und  dem  Anfange  des  normalen  Sirius- 
jahres ein;  vergl.  hiermit  auch  Thes.  pag.  112.  Wie  ist  es  nun  möglich,  dafs  in  der 
oben  erwähnten  Darstellung  die  Isis-Sothis  dem  Monate  Thoth  und  das  Sternbild  der 
beiden  Schildkröten  dem  Monate  Tybi  zugeordnet  sein  sollte?  Wir  sind  daher  be- 
niüfsigt  anzunehmen,  dafs  die  erwähnten  Monate  mit  der  dort  geschilderten  Stern-  und 
Planetenconstellation  nichts  gemein  haben.  Es  sind  eben  in  der  einen  Zeile  die  Monate 
des  Jahres  genannt  und  in  der  andern  sind  unbekümmert  um  die  erste  Zeile  die  Stern- 
bilder und  Planetenbilder  eingetragen,  woher  es  auch  kommen  mag,  dafs  einige  in  die 
Rubrik,  andere  wieder  auf  die  Trennungslinie  der  Monate  zn  liegen  kommen. 

Isis-Sothis  mag  —  nachdem  es  sich  sicherlich  nur  darum  handelte,  ihr  Erscheinen 
im  Monat  Thoth  zu  verzeichnen  —  an  richtiger  Stelle  d.  i.  in  die  Rubrik  „Thoth"  gesetzt 
worden  sein,  die  übrigen  Bilder  sind  aber  sicherlich  nur  dem  der  Sothis  ohne  Rücksicht 
auf  die  Zeile  der  Monate  angereiht  worden.  Dann  ist  auch  das  Zeichen  o  dort  er- 
klärlich und  tritt  nur  stützend  unserer  These  bei,  dafs  im  Jahre  1318  vor  Chr.  am 
Tage  des  Sothisfestes  auch  das  Fest  des  20.  Mondtages  gefeiert  wurde. 

Die  folgenden  Zeilen,  welche  sich  mit  der  Beantwortung  der  in  Ihrem  Schreiben 
vom  30.  Juli  d.  J.  an  mich  gerichteten  höchst  werthvollen  Fragen  beschäftigen,  werden 
den  gewifs  in  klarster  Weise  darthun,  wie  überraschend  schön  Eins  in's  andere  klappt. 
Ihrer  gütigen  Mittheilung  zufolge  findet  sich  Col.  III  Lin.  6  des  Papyrus  I,  350  zu 
Leiden,  datirt  vom  52.  Regierungsjahre  Ramses  II.,  folgende  Angabe  vor:  „Am  16. 
Tage  des  Monats  Mechir  in  der  Stadt  Ramses  am  Neumondsfeste". 

Nun  wissen  wir  bereits,  dafs  im  Jahre  — 1317  d.  i.  1318  vor  Chr.  die  Erneuerung 
einer  Sothisperiode  gefeiert  wurde.  Es  war  dies  (s.  Thes.  211  Lin.  8)  das  30.  Regie- 
jungsjahr  Ramses  II.  Es  war  sonach  das  Jahr  1296  vor  Chr.  das  52.  Regierungsjahr 
dieses  Königs.  Nun  fiel  auf  den  1.  Januar  d.  J.  —  1295,  d.  i.  1.  Januar  d.  J.  1296 
vor  Chr.  =  16.  Mechir  des  festen  Siriusjahres  der  Ägypter  Neumond.  Die 
Zeit  dieses  Neumondes  war  zwar  23''  46""  mittl.  bürgerl.  Greenwicher  Zeit,  und  nach- 
dem die  Stadt  Ramses  so  gelegen  war,  dafs  ihre  Zeit  um  ungefähr  2  Stunden  gegen 
die  Greenwicher  Zeit  difi"erirt,  so  trat  der  Neumond  für  die  Stadt  Ramses  eigentlich  ein : 

Zeit3chr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVm.  Band.    1830.  r. 


34  Ramses  IL   13-18  —  1281   vor  Chr.  Geb. 

—  1295  I  2,  um  ungefähr  2''   nach  Mitternacht. 

Doch  wissen  wir,  dafs  die  Ägypter  ihren  Tag  mit  Sonnenaufgang  begonnen  haben; 
es  war  also  der  16.  Mechir  der  Tag  von  Sonnenaufgang  des  1.  Januar  bis  Sonnenauf- 
gang des  2.  Januar,  und  sonach  fiel  der  oben  genannte  Neumond  jedenfalls  auf  den 
16.  Mechir.  Dafs  aber  nur  das  feste  Siriusjahr  zu  berücksichtigen  ist,  habe  ich  schon 
des  öfteren  nachgewiesen  (s.  meine  Abhandl.  „Untersuchung  über  die  angebliche  Fin- 
sternifs  unter  König  Thakelath  II.  von  Ägypten  in  den  Denkschr.  d.  K.  Akad.  d.  Wis- 
senschaften, Wien,  LIV.  Band)"  und  meine  „Untersuchung  über  Thutmosis  III.  im 
XXVII.  Bande  der  Zeitschrift  S.  97  fl.)." 


Meine  eigene  briefliche  Mittheiluug,  welche  Herr  Dr.  Mahler  am  Eingang  seines 
an  mich  gerichteten  Schreibens  zum  Abdruck  gebracht  hat,  war  darauf  gerichtet  ge- 
wesen, gewisse  Bedenken  bestätigt  oder  gehoben  zu  sehen,  die  in  mir,  dem  Laien  in 
astronomischen  Dingen,  bei  einer  nochmaligen  Prüfnng  der  Darstellungen  nnd  Inschrif- 
ten auf  dem  astronomischen  Deckeubilde  des  Ramesseum  in  Theben  aufgestolsen  wa- 
ren. Die  vorstehende  Antwort  hat  diese  Bedenken  zerstreut,  zugleich  aber  eine  glück- 
liche Bestätigung  durch  die  astronomische  Berechnung  des  Neumonds  vom  16.  Mechir 
des  52.  Regierungsjahres  Ramses  II.  geliefert,  in  dessen  30.  Regierungsjahr  oder  1318 
vor  Chr.  Geburt  die  Erneuerung  einer  Sothisperiode  stattgefunden  hatte.  Sie  war  es, 
die  Veranlassung  zu  der  astronomischen  Darstellung  an  der  Decke  eines  Saales  im 
Ramesseum  gab.  Mit  Bezug  auf  den  Gott  Hrkufi  bemerkt  eine  der  Seiteninschriften 
am  Rande  der  Darstellung  (s.  Thesaurus  S.  87  fl.):  „dw-f  sivhi-k  im  Ese-t  Sopde-t  m 
hrt  dioy-t  wp-rnpe-t  sr-s  nk  sn-w  rnpe-üo  sd-w  „er  läfst  (oder:  er  lasse)  dich  strah- 
lend aufgehen  gleichwie  Isis,  den  Sothisstern,  an  der  Himmelshöhe  in  der  elften  Stunde 
r^[l(l  )  der  Nacht  des  beginnenden  Jahres.  Sie  verhelfst  dir  Hunderttausende  von 
Jahren  dreil'sigjähi-iger  Jubiläen"  u.  s.  w. 

Aus  dem  durch  die  neue  Berechnung  gewonnenen  Datum:  Jahr  52,  16.  Mechir, 
Neumond  =  1.  Januar  1296  vor  Chr.  Geburt  sind  wir  wider  alles  Erwarten  in 
die  Lage  versetzt  -den  Anfang  und  das  Ende  der  Regierung  des  in  Rede  stehenden 
Königs  chronologisch  genau  bestimmen  zu  können.  Nach  Josephus  dauerte  seine  Herr- 
schaft 66  Jahre  2  Monat,  womit  die  Erwähnung  seines  67.  Regierungsjahres  auf  einer 
Stele  aus  Abydos  im  Einklang  steht.  Wir  erhalten  somit  das  Jahr  1348  als  das  An- 
fangsjahr seines  Regierungsantritts  und  1281  als  das  Schlufsjahr  derselben  und  dadurch 
einen  Angelpunkt  für  die  berechnende  Chronologie  der  Ramessiden-Epoche. 

Als  zehnjähriger  Knabe  bestieg  Ramses  II.  den  Thron,  das  sagen  deutlich  die  fol- 
genden an  den  König  gerichteten  Worte  seiner  vornehmsten  Beamten  auf  der  bekann- 
ten Stele  von  den  Goldminen  vom  3.  Jahre  seiner  Herrschaft: 

„als   du   ein  Knabe  volle   zehn  Jahre    alt  warst,   entstanden    alle  Bauten   un- 
ter Deiner  Hand,  welche  ihren  Grundstein  legte"   (Lin.  17). 


von  E.  Mahler.  35 


Ramses  II.  unternahm  seinen  im  Lande  viel  gefeierten  Feldzug  gegen  die  Hethiter 
im  5.  Jahre  seiner  Herrschaft,  wäre  also  zu  der  Zeit  ein  15  jähriger  Mann  gewesen,  mit 
andern  Worten  er  hätte  im  jugendlichsten  Lebensalter  gestanden,  das  an  die  Grofsthaten 
eines  Helden,  wie  sie  die  Inschriften  schildern,  kaum  denken  läl'st.  Der  fünfzehnjäh- 
rige Held  wird  aber  aufserdem  um  so  unwahrscheinlicher,  als  die  Schlachtbilder, 
welche  den  Kampf  vor  der  Festung  K  ade  seh  dem  Beschauer  vor  Augen  führen,  ne- 
ben andern  ungenannten  Kindern  den  erwachsenen  dritten  Sohn  Ilamses  IL  Namens 
Pre^ -!}•)• -unniif  als  obersten  Führer  der  Gespanne  erscheinen  lassen  (s.  meine  Geschichte 
Ägyptens  S.  495).  Das  Jahr  5  seiner  Herrschaft,  in  welcher  der  in  Rede  stehende 
Feldzug  unternommen  wurde,  kann  sich  daher  nur  auf  das  seiner  Alleinherrschaft 
nach  dem  Tode  seines  Vaters  Seti  I.  beziehen,  der  nach  dem  ausdrücklichen  Zeug- 
nil's  der  grofsen  Ramses -Inschrift  von  Abydos  den  Knaben  Ramses  als  Mitregenten 
hatte  krönnen  lassen  (s.  1.  1.  S.  482).  Das  war  nur  eine  althergebrachte  Sitte,  welcher 
bereits  die  Könige  der  XII.  Folge  geleistet  hatten.  ' AmenemM^  I.  theilte  die  letzten 
10  Jahre  seiner  Regierung  mit  seinem  Sohn  und  Thronfolger  Wosorüse7i  /.,  der  nach 
dem  Tode  des  Vaters  noch  volle  35  Jahre  herrschte,  die  letzten  3  gemeinschaftlich 
mit  seinem  Sohne  'AmeneniM'-  II.  Im  Ganzen  führte  er  also  45  Jahre  +  ?  Monate  den 
Titel  als  König,  eine  Zahl,  welche  den  46  Regierungsjahreu  des  manethonischen  Se- 
sonchösis  (XII,  1)  durchaus  entspricht. 

Ramses  IL  hatte  nach  den  vorhergehenden  Bemerkungen  an  seinem  Todestage 
■ein  Lebensalter  von  76  Jahren  und  2  Monaten  zurückgelegt.  Seine  Geburt  war  im 
Jahre  1358  vor  Chr.  geschehen,  der  Anfang  seiner  Mitregentschaft  fiel  in  das  Jahr 
1348,  und  das  Fest  der  Erneuerung  der  Sothis-Periode  in  das  Jahr  1318,  also  grade 
in  sein  30.  Regierungsjahr  d.  h.  in  eine  Jubiläums-Epoche,  welche  die  Denkmäler  in 
vollster  Schreibung  mit  dem  Worte  fi  J  l^_  hb-sd  (Mar.  Abyd.  I,  pl.  51,  col.  45)  Varr. 
P^mn^CDenkm.H,  115,«),  p^g  (1.1.116),  ^^  (1.  L  IH,  22. 
Nacht.)  belegen.  Es  ist  bekannt,  dafs  nach  dem  griech.  Texte  des  Steines  von  Ro- 
sette dieses  Fest  mit  dem  Gotte  Ptah  von  Memphis  in  Verbindung  gesetzt  ward  und 
aus  einer  Periode  von  30  Jahren  bestand.  Die  Denkmäler,  an  ihrer  Spitze  die  Obe- 
lisken (Obelisk  von  Heliopolis,  Obelisk  von  der  Königin  He'--t  spsiv  in  Karnak),  wel- 
che einen  Königsuamen  mit  der  Formel  ®  V  oder  ®  @  LJLJ  1  öl  „das  erste  Mal  des 
30-jährigen  Jubiläums-Festes"  verbinden,  führen  den  Beweis,  dafs  der  betreffende 
Regent  mindestens  30  volle  Jahre  regiert  haben  mufs,  wie  die  Könige  Mry-Re'^ 
Ppy  (VI.  Dyn.),  Wosoi'tisen  I.  (XII.  Dyn.),  die  Königin  He'--t  spsw,  der  König  Thut- 
mosis  III.  (XVIII.  Dyn.)  und  schliefslich  Ilamses  II.  (XIX.  Dyn.). 

Ich  hoffe  diesen  interessanten  Gegenstand  in  einer  besonderen  Arbeit  näher  zu 
beleuchten.  Augenblicklich  lag  mir  daran,  meinen  Fachgenossen  von  dem  neusten  Er- 
gebnil's  der  astronomischen  Berechnungen,  auf  altägyptischen  Grundlagen,  des  Herrn 
Dr.  Mahl  er  Kenntnil's  zu  geben. 

Heinrich  Brugsch. 


36  l^ie  Statue  des  königlichen  Sohnes  des  Ramses  Nim;rt, 


Die  Statue  des  königlichen  Sohnes  des  Eamses  N'imrL 

Von 
E.  von  Ber2;mani]. 


Die  auf  den  Tafi'.  3  und  4  meiner  „Hieroglyphischen  Inschriften"  veröffentlichten 
Texte  der  Statue  des  königl.  Sohnes  des  Ramses  N,'nh'rt  bedürfen  mehrfacher  Be- 
richtigungen und  auch  der  Vervollständigung.  Wer  das  Denkmal,  vpelches  in  Mira- 
mar  in  einem  halbdunklen  Vestibüle  stand,  aus  eigener  Anschauung  kennt,  wird  meine 
früheren  Versehen  nicht  zu  hart  tadeln;  dürfte  doch  die  Entzifferung  der  stark  ver- 
wischten Inschriften  schlechten  Stiles  auf  der  Rückseite  des  Bildwerkes  sogar  einem 
geübteren  Auge  nicht  leicht  fallen.  Die  Ergänzimg  einer  unleserlichen  Stelle  daselbst 
ist  mir  leider  auch  jetzt  nicht  geglückt. 

Die  Granitstatue  von  0"'77  Höhe  und  O^Sö  Breite  stellt  N^nUrt  in  hockender 
Stellung  mit  über  den  Knieen  gekreuzten  Armen  dar.  Ein  weites  Gewand  verhüllt 
anscheinend  die  ganze  Figur  vom  Kopfe  bis  zu  den  Füfsen.  Nur  die  beiden  Hände 
sind  sichtbar;  die  rechte  hält  das  Scepter  ^  ■>  '^'^  linke  ist  flach  ausgestreckt.  Der  mit 
künstlichem  Kinnbärtchen  versehene  Kopf  trägt  eine  bis  auf  die  Schultern  herabreichende, 
imten  sich  verbreiternde  Haube.    Die  Fül'sc  und  der  vordere  Theil  der  Pliuthe  fehlen. 

Vorderseite. 

Amon  schreitend,  rechtshin,  mit  T  Scepter  und  Lebenszeichen  in  den  Händen.- 
Neben  dem  Gotte  achtzeilige  linksläufige  Inschrift: 


X^C^3?6       3. 


„Ein  königl.  Opfer  für  Amon-i?e^,  den  Herrn  von  Nesttoui  in  Ept,  den  grofsen  Gott, 
den  Herrn  des  Himmels;  möge  er  mir  gewähren  Leben,  Heil  und  Gesundheit  mit 
meiner  Wohlbehaltenheit;  dafs  nichts  Übles  sei  an  mir,  den  Anblick  des  Gottes  Tum, 
und  meine  Stimme  (?)  an  dem  verborgenen  Orte^);  dafs  meine  Vollkommenheiten  ge- 
hört werden  in  On;  dafs  meine  (Körper)- Gefäfse  kräftig  und  glänzend  meine  Verherr- 


■>io 


PK    ^ 

wohl  =  Dümichen,  Kalenderinscbr.  55. 


von  E.  von  Bergmann.  37 


lichungeni)  seien;  er  gewähre  mir  meine  Verherrlichung  täglich  —  für  den  Ka  des 
Gradherzigen,  ohne  Sünde  verborgen 2) des  königl.  Sohnes  des  Ramses,  des  An- 
führers der  Soldaten  insgesammt  iV/mi'/'i^),  des  Wahrhaftigen.  Seine  Mutter,  die  Toch- 
ter eines  Anführers,  Pnrsns  die  Wahrhaftige". 

Rückseite: 
Elfzeilige  linksläufige  Inschrift: 


7-rAe9'0    ^     Pr^-SsJSp        8     ,a  ^=  nfH  ^ ®     f?  ff 


\\j^ 


11 


fi 


Jl 


„Ein  königl.  Opfer  für  Amou--Re^,  den  König  der  Götter,  für  Tum  in  Heliopolis;  mö- 
gen sie  gewähren  das  Durchstreifen  des  Berglandes  der  Taft;  dafs  er  (der  Verstor- 
bene) umkreise  den  Tempel,  während  er  anrufet,  und  empfange  die  Zweige;  dafs  ich 
spreche  zu  dem  an  diesem  Orte  Befindlichen  (als)  sein  Belobter;  dafs  ich  umkreise 
den  Herrn  der  Neuner  der  Göttergestalten,  welche  ruhen  in  'L't-wd'-i;  möge  die  Göttin 
Jusas*)  in  der  Duat  sich  mit  mir  vereinigen,  damit  ich  nicht  [verworfen  werde]  ^) 
in  der  Waage  im  Saale  der  doppelten  Wahrheit;  möge  mir  gegeben  werden  durch  die 
Herren  der  Persea  Jahre  wie  Blätter®)  —  für  den  Ka  des  Gradherzigen,  welcher  ver- 
nichtet   die    Sünde   und   die   Wahrheit    setzt    an   ihren   Platz,    des   königl.    Sohnes    des 


1)    Ähnlich   und    doch   dem  Sinne   nach   ganz  verschieden   heilst  es   bei  Mariette  Karnak 

„kräftig  seien  deine  Gefäfse,  herrlich  das  Fruchtland,  indem  es  gibt  Treffliches  an  täglichen 
Gaben,  das  Todtenopfer  der  Verklärten".  Die  Wurzel  hw  mit  ihrer  vielen  Bedeutungen  bot 
sich  bequem  zu  derlei   Wortkünsteleien  dar. 

-)    Die  Zeichen  sind   vollkommen    deutlich;    das   Determinativ   seheint   "^^^   zu   sein. 

Zu  ^  vgl.  #"°  Mon.  div.  61. 

3)  Die  Varianten  -R  _^  ll  Königsb.  570,  592,  awva  S^  '^^^  I.  c.  58G,  IIIZ,  "T'  1.  c.  592, 
II l-^^  Denkm.  III,  257  geben  die  ungefähren  Aussprachen  Namanit  und  Namaurut,  nicht 
Namret,  Nemart  etc.,  wie  die  verschiedenen  Handbücher  der  ägyptischen  Geschichte  haben.  Die 
Pianchi-Stele  schreibt   ( ^^  ^^  J  . 

*)  Jusas  als  Göttin  des  Jenseits,  wie  die  ihr  gleichgesetzte  Hathor;  vgl.  Brugsch, 
Mythol.  433. 

')   Unleserliches  Wort,  das  ich  nicht  zu  errathen  vermag. 

^)    Ich  corrigiere  im  Texte  [1        ^  (j  für  (j        ^  ( )  j ,  s.  weiter  unten. 

I    I    r  1  ci^:^  Y  1    I    M  cis^  Y  i 


38  Die  Statue  des  königlichen  Sohnes  des  Ramses  N'iinlrt, 

Kamses,  des  Anführers  der  Soldaten  iusgesaniint,  Nimn't,  des  Wahrhaftigen.  Seine 
Mutter,  die  Tochter  eines  Grofsfürsten  des  Landes i),  Pnrhis". 

Herr  Darefsy  liest  in  einer  Note  seines  Artikels   „Remarques  et  Notes"   (Rec.  de 
trav.  X,  140)  <=■     *^^—    „das  Bergland  von  Taft"    und  hält  letztere  Localität  für 

identisch  mit    J  (Brugsch,   dict.  geogr.  944),    einem   der   Namen    von  Esne   in 

'^-^^  ®  n         n 

später    Zeit.      Es    könnte    nun   immerhin    Taft   statt    ht-t/t   stehen,    wie    sich      J       J 

für    J J      J    etc.  findet,   doch  zeigt  die  Inschrift   hinlänglich  deutlich 

C73  iDCnZ]  /www   AWWWl 1 

Kr-  und  der  in  derselben  Zeile  vorkommende  Stadtplan  ©  hat  eine  ganz  andere  Ge- 
stalt.  Zudem  ist  nicht  recht  abzusehen,  dals  hier  eine  sonst  unbekannte  Berggegend 
OberäffVPtens  genannt  sein  sollte.    Das  "Wort  '^^^  (vgl.  f      ~wwv,  Tj^q,  v_äj)  dürfte 

vielmehr  eine  Göttin  bezeichnen  und  zwar  Tafnut,  deren  Namen  ebenso  bei  Pierret, 
Inscr.  du  Louvre  II,  13  (C.  116)  geschrieben  wird  und  die  zu  dem  Neungötterkreise 
^on  Heliopolis,  auf  welche  Stadt  die  Texte  unserer  Statue  mehrfach  Bezug  nehmen, 
aehört.  Über  das  Bergland  der  Taft  weifs  ich  allerdings  nichts  zu  sagen.  Auch  die 
folgende  Ortsbezeichnuug  J  |  <cr>  „der  Tempel"  (kaum  das  Haus  der  Göttin,  da 
sonst  wohl    I  <=:>   stünde)  seheint   sich  auf  den  Tempel  des  Tum   in  Heliopolis  zu  be- 

ziehen   und    die  Worte   ^^l)  Jl-   fl, ^)    in    Z.  5    diesen   Gott   zu   betrefi"eu.     Ein 

dritter  Ortsnamen  pj^®,    der   in  Brugsch  s  dict.  geogr.  fehlt,    begegnet    in  Z.  7; 

ihn  nennt  auch  die  Inschrift  einer  Intercolumnialplatte  in  Bologna  mit  dem  Namen 
Nehinebfs  (Young,  Hieroglyphics  9),  worin  es  von  den  dort  abgebildeten  Dämonen 
heilst:  (j^p;^;-^!^.^!  j^  ^5  ^^j  (nach  eigener  Copie)  „sie  machen 
ihre  Darreichungen  in  'iH-wcFt"  imd  da  unmittelbar  vorher  der  lückenhafte  Text  des 
«B-  erwähnt,  so  liegt  es  nahe  in  diesem  'iH-wöf-t  eine  Localität  in  Heliopolis  mit  Be- 
ziehung auf  das  S  ö()  fl  öj)  '  (Todtenbuch  1,4)  in  On  zu  erkennen.  Nach  dem 
Passus     einer    Stele     (Abydos   lU,   1276),    worin     vom     Verstorbenen    gesagt     wird: 


1)  Der  Titel  entspricht  dem   TO  ff  der  Pianchi-Stele    (1.  19).     Die    rW  \   sind  in 

dieser  Zeit  häufi".     Zu  vgl.  ^  W  Sharpe  I,  79    (12.  Dyn.),   <^  W^  Sharpe  I,  56    (18.  Dyn.) 

etc.  In  den  von  Lepsius,  (Königsb.  784  u.  785)  mitgetheilten  Legenden  enthält  die  Gruppe 
m  >(v\a  den  Pfahl  |  ,  welcher  auf  unserer  Statue  fehlt.  Da  auch  sonst  Divergenzen  zu  be- 
merken sind,  Cbei  Lepsius    m      ^    und      I  ,  auf  der  Statue  deutlich    M   =c.z=.  und  )  und 

^  '  llllll  klO  llllll  =o 

aufserdem  die  dort  zweimal  verzeichnete  Legende  sich  in  fast  gleicher  Vollständigkeit  auf  dem 
Wiener  Bildwerke  nur  einmal  und  zwar  auf  der  Rückseite  findet,  so  hat  Lepsius  entweder 
ein  anderes  bisher  unbekannt  gebliebenes  Denkmal  des  JW'mtrt  vor  Augen  gehabt,  was  un- 
wahrscheinlich ist,  oder  ein  bei  ihm  ungewöhnliches  Versehen  begangen. 

2)  Mit  ddin  tritt   nicht   nur   ein    Wechsel    im    Subject- Suffix    des    Verbs,    sondern  auch  in 

der  Tempusform  (sdmvf)  ein;  das  folgende  <rz>W>  nimmt  aber  das  vorausgehende  sdmf  sofort 
wieder  auf.     Ähnlich  z.  B.  auf  einer  Stele  der  18.  Dyn.,  Transactions  VII,  327;  328. 


von  E.  von  Bergmann.  39 


'^=s  JV<£y  pJ-iÄ^.  i  .  ri, .'^'^   scheint  jedoch  7;/!-«fcZ'^(  ein  imterweltlicher 

Ort  (die  Gerichtshalle?)  zu  sein  (das  ebendort  genannte  nl   I      dürfte  dem  (nl^ 

Todtb.  17,  81;  72,  5  entsprechen),  wozu  auch  die  auf  unserer  Statue  unmittelbar  fol- 
gende Erwähnung  der  Göttin   „Jusas  in  der  Duat"  stimmt. 

Statt  [I        ^0  I  Z.  9  ist  ü  ()  „die  Herren  der  Persea"  zu  lesen,  welche 

eine  Stele  des  britischen  Museums  aus  der  18.  Dyn.  (Sharpe,  inscr.  105  und  Budge 
in  Transact.  of  the  Bibl.  Soc.  VIII,  326)  gleichfalls  nennt:    ^  ^"^  ^^''^iJ'  *  J>(^  ^ 

„es  kommen  dir  heraus  die  Wrm>'  (Priester  von  Heliopolis)  angesichts  der  Treppe 
mit  dem  Zweige  der  Herren  der  Persea  am  letzten  Mechir,  am  Tage  der  Ausfüllung 
des  Wt?/< -Auges  in  On".  Gemeint  ist  die  heilige  Persea  in  Heliopolis,  auf  deren  Blät- 
ter die  Götter  den  Namen  des  Königs  schreiben.  In  der  Darstellung  des  Ramesseums 
(Denkm.  III,  169)  befassen  sich  damit  Tum^),  Dkuti  und  die  Göttin  Saf/iab;  in 
Medinet-Abu  (Denkm.  III,  37a)  zeichnet  Amon-i?e''  den  Namen  DImtinos  III.  ein,  den 
Hathor  und  Tum  zum  Aschdbaum  führen.  Die  „Herren  der  Persea"  sind  demnach  jene 
Götter,  welche  auf  die  Blätter  des  Lebensbaumes  die  Namen  der  Könige  und  auch 
anderer  Personen  eintragen. 

Rechte  Seite.  Harhiiti  schreitend  rechtshin,  mit  ^  auf  dem  Sperberkopfe,  in 
der    Rechten    das    Lebenszeichen   haltend.       Daneben    zwei   linksläutige    Verticalzeilen- 

r ir\  ^    ^'^^^—  "^^z ii  „Rede    betreffend  HarhutL   den  grofsen  Gott:    möffe 

er  beständig  sein  lassen  meine  Belohnung  auf  dieser  Erde ohne  Aufhören  ewig- 
lich, mir  einschreiben  Jahre  mit  Herzensfreude  und  vertreiben  das  Üble  ....". 

Linke  Seite.  Ptahtanen  in  Mumiengestalt,  stehend,  linkshin;  er  hält  mit  bei- 
den Händen  das  mit  dem  ■¥•  und  w  Symbole  combinierte  |  Scepter;  dabei  Inschrift  von 
sechs  rechtsläufigen  Verticalzeilen: 


1)    Das  Datum    „letzter  Tybi "    im   Texte    der  Stele    steht  fehlerhaft   für    „letzter  Mechir", 
wie   sich   aus  Todtenb.  c.  140  Titel   u.   c.  125,  12   ergibt;   daselbst  §  (1  Jn^^/ |  ^ , 


l^vSi^^^^  ^° 


o'''^Ox==j.,,.=^D^l|  ■V;;;^^^^^i'==  Es  bezeichnet  die  Winter- 

wende im  alten  Sothisjahre,  dessen  heliopolitanischer  Ursprung  dadurch  um  so  wahrscheinli- 
cher wird. 

2)    In    der  Beischrift  werden    diesem   Gotte  die  Worte    in  den  Mund  gelegt  tlM  a«^w,\ 

\\  ""^  A  ^  I föll  %|  J|  [P|  J]  •  Auf  den  die  Blätter  der  Persea  signierenden  Amon  schei- 
nen sich  die  Worte:  \J  l — {\\\  QO  "^37^1  der  grofsen  Inschrift  von  Stabl-Antar 
(Rec.  de  trav.  VI,  Tafel)  in  einem  mir  unverständlichen  Zusammenhange  zu  beziehen.  Ein  ^^ 
/ 11        ^  0  M  ^^^  Ledrain,   mon.    de    la    Biblioth.  nationale  pl.  69.     Die  Sykomore    von  Ma- 

tarieb,  der  Marienbaum  der  christlichen  Legende,  ist  vielleicht  die  Nachfolgerin  der  heiligen 
Persea  von  Heliopolis. 


^Q  Die  Statue  des  königlichen  Sohnes  des  Eamses  Nim,'rt, 


in  fei  ■  r!;,U^  £  1 
ÖS    ia  ■  ;«™'  ""  Ji 


iä 


LTD  I  t^^a 


U    I 


^p 


yu        ^  ^  t^ 


^ '      ^^^       ■^  .&  1  o  o 


V 


U    I 


6^ 


Rede  betreffend  Ptahtanen,  den  Vater  der  Götter:  möge  er  dauern  lassen  meinen 
Namen  in  Ewigkeit  in  seinem  Heiligthum,  während  meine  Nachkommen  auf  meinem 
Sitze  die  (hl.)  Verrichtungen  machen  für  seinen  Ka  (?) ;  (möge  er  beständig  sein  lassen) 
meine  Statue  ohne  Schädigung  immerdar  —  für  den  Ka  des  Einzigen,  des  bewunde- 
runo-swürdio-  Guten,  welcher  die  heiligen  Dienste  vollzieht  für  den  Gott,  des  Guten 
geo-en  die  Menschen,  des  Hüters^)   des  Wohlergehens  seines  Nächsten  ohne  zurückzu- 

1)  So  ähnlich,   doch   kenne   ich   ein   solches  Zeichen  nur  als  Determinativ  des  Wortes  '-s 
, Akazie",  Denkm.  III,  152  c.     Ich  lese  dafür  '^  .  

2)  Das   Zeichen    ist    deutlich.      In    dem    44.  Namen    der    Abydosliste   \Q^\J  '^^'^  \ 

und  in  den  Bezeichnungen  des  Königs   "W  K      n  Denkm.  III,  138  rf,  "W^  T  I.e.  140  d  ist   es 

wie   hier  k^^,  -         sho  zu   lesen,   daher   die   Schreibung  "^  Denkm.  III,  140&   (cf.  III, 

229c1,  Hist.  Inschr.  I,  2,  16,  die  sich  auch  in  dem  Titel   "^  .      „'%i^'wmvvl|  Rec.  de  trav. 

^'  n  V — (\  yr^         ^  w^ 

II,  196  findet,  oder  '^  V^^=/l   Maspero,  etud.  egypt.  I,  140   (daselbst   mit   „voyageur"    über- 
setzt).     Hierher    gehören    auch    die   Eigennamen   /^^'^    Denkm.  III,  142c    (cf.  ^^^9^  ^ 
Lieblein  969)  und   ^  V\    Tll  ,.  Proceedings  1884,  53.    Die  Hieroglyphe  '^  ,  eine  Variante 

zu  .&Jf ,  stellt  wie  diese  einen  Hirten  dar,   der  ein  Schilfband  auf  einem  Stab  trägt  (vgl.  Erman, 

■•  •  ,  .         .  T.Ol  _Ä*  O 

Ägypten  585).    Eine  zweite  Aussprache  sml  ergibt  sich  aus  den  Varianten:  '^    und 

■"^^   Brugsch,   Wörterb.  Suppl.   1186;   XJ      "^1    Mariette,   Denderah  I,  39«   und   \7 


von  E.  von  Bergmann.  41 


weieheu  (nachzulassen),  des  köuigl.  Sohnes  des  Kainses,  des  Anführers  der  Soldaten 
insgesammt,  N'^m'rt,  des  AVahrhaftigen".  Über  der  Figur  des  Gottes  Ptahtaneii  be- 
findet sich  die  seltsame  Gruppe  t"^-^  -^^^  g__j  ^  ^^^^  welche  ich  zuiückkommeu 
werde.     Die  Inschriften  der  starkbeschädigteu  Piintlie  sind  bis  auf  etliche  wenige  Zei- 

chen  zerstört,  rechts:  ||^^"^  ||^^'X'^I '  ^'"^^=   l^^l  • 

Bis  jetzt  sind  vier  Träger  des  Titels  „Königlicher  Sohn  des  Ramses"  bekannt  (v<t1. 
Stern  in  Zeitschr.  1883,  19):  1)  der  grofse  Vorsteher  der  Soldaten  und  Anführer 
pd-pili-ef-nf/ ,  der  auf  Uschabtis  und  in  seinem  Todtenbuche  (Edwards  in  Rec. 
de  trav.  IV,  85)  als  I  .'"— <  bezeichnet  wird;  2)  der  grofse  Vorsteher  der  Soldaten 
und  Anführer  Dd-hr-ef^nh  (Mariette,  mon.  div.  63a);  3)  der  Anführer  der  Solda- 
ten insgesammt  Ä^,'m;rt,  auf  welchen  sich  die  vorstehend  veröfl'entlichten  Inschriften 
beziehen;  4)  der  auf  einer  Berliner  Stele  aus  dem  28.  Jahre  Scheschonk  III.  ohne 
Namensangabe  genannte  erste  Prophet  des  Amon-i?e'^.  Dafs  diese  Männer  nicht,  wie 
man  vermuthet  hat,  Söhne  eines  Ramses  waren,  der  entweder  dem  Ramessidenge- 
schlechte  angehört  habe  oder  ein  Prinz  und  präsumtiver  Thronerbe  der  21.  Dynastie 
gewesen  sei,  ist  evident.  Der  an  der  Spitze  der  eben  mitgetheilten  Liste  stehende 
Pd-pili-ef^nh,  dessen  Doppelsarg  und  Mumie  mit  dem  auf  einer  Lederplatte  ano-e- 
brachten  Namen  des  ersten  Propheten  des  Amon-Äe'-  und  Sohnes  Scheschonk  I.  Au- 
puat  sich  in  Der-el-bahri  vorfanden,  kann  unmöglich  denselben  Ramses  zum  Vater 
gehabt  haben  wie  der  ungefähr  ein  Jahrhundert  später  im  28.  Jahre  Scheschonk  III. 
fungierende  erste  Prophet  des  Amon-Äe'^.  Ausgeschlossen  ist  ferner  die  Deutuncr  des 
s;  sten  i^mssw  als  blofser  Beamtentitel,  da  der  schon  erwähnte  Dd-jAh-ef-nh  bald 
„königl.  Sohn  des  Ramses"  bald  „königl.  Sohn  des  Herrn  der  beiden  Länder"  o-e- 
nannt  wird. 

Nach  Stern  (Zeitschr.  1883,  19)  wäre  Ramses  ein  Ehrenname  des  Könio-s  und 
seine  Anwendung  durch  den  Vornamen  Ramses  der  Söhne  Ramses  III.  ano-ebahut. 
Ein  königl.  Sohn  des  Ramses  wäre  demnach  ein  Königssohn  der  regierenden  Dynastie. 
Diese  Erklärung  würde  zutreffen,  wenn  ein  derartiger  Gebrauch  des  Namens  Ramses 
sich  sicher  nachweisen  liefse.  Dem  ist  aber  nicht  so  und  Stern  selbst  hat  keinen 
Beleg  hierfür  beigebracht.  Die  wirklichen  Königssöhue  der  21.  und  22.  Dynastie 
heil'sen  stets  wie  sonst  „königl.  Sohn  des  Herrn  der  beiden  Länder  N.  N."  niemals 
aber  „königl.  Sohn  des  Ramses"  und  ebensowenig  führen  die  Könige  den  Namen 
Ramses.  Auch  bliebe  es  dann  unverständlich,  dafs  den  als  s,"  sten  i^nusw  bezeich- 
neten Personen  nirgends  der  Name  des  königl.   Vaters  beigefügt  ist. 

Wir  müssen  uns  daher  der  bereits  von  verschiedenen  Seiten  und  zuletzt  von 
Meyer  (Gesch.  Ägypt.  325  u.  330)    ausgesprochenen  Ansicht  anschliefsen,   wonach  der 


L,  ^7)  I    Dend.  III,  56  e  (von  der  Hathor  gesagt)   und  in  erweiterter  Form  '-'^_^  (^  ^\    "^ 
"^  Mö  I    „die   Herumstreifenden"   Beduinen,   (Inschr.   von   Stabl-Antar,  Rec.   de  trav.  III,  3;   cf. 
=^%J\    Scliiaparelli,   Catal.  del  Mus.  di  Firenze  p.  357).     Vgl.  ferner  1^  "i*  1 


rm  'SV 

Dend.  IV,  68  und  "S^^^i   Hist.  Inschr.  II,  7 

Zeiiscbr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII.  Band.    1S90. 


AC)  Die  Statue  des  königlichen  Sohnes  des  Ramses  iV/m/ri, 


fragliche  Titel  den  NachkommeQ  der  Ramessiden  gegeben  wurde.  Damit  erklärt  sich 
auch  die  alternierende  Bezeichnung  des  Dd-pth-efnli  als  ,.>önigl.  Sohn  des  Ramses" 
und  als  „königl.  Sohn  des  Herrn  der  beiden  Länder",  indem  sein  Vater  als  Urenkel 
Eamses  III.  legitimen  Anspruch  auf  die  Köuigswttrde  hatte,  ohne  je  wirklich  auf  den 
Thron  zu  gelangen,  weshalb  auch  in  diesem  wie  in  den  übrigen  Fällen  sein  Name 
nicht  genannt  wird. 

Besondere  Hervorhebung  beansprucht  noch  ein  Moment.  Von  den  in  Rede  ste- 
henden vier  Männern  bekleiden  drei  militärische  Stellen  und  zwar  N>'m;rt  die  eines 
H'^wtt  d.  i.  Anfiihrers  oder  Obersten,  die  zwei  andern  die  weit  höhern  eines  ^  ^  j 
mit  dem  bedeutungsvollen  Zusätze  "^^t,  der  nur  dem  Oberbefehlshaber  eignet.  Im 
neuen  Reiche  führen  diesen  Titeli)  Ramses  II.  Söhne  Amenhirchopeschf,  Ramses 
(Denkm.  III,  168;  183i)  und  Merienptah  (Schiaparelli,  Cat.  del  Mus.  di  Firenze 
p.  431),  sowie  Ramses  III.  Söhne  Ramses  (Schiaparelli,  1.  c.  p.  333)  und  Montuhir- 
chopeschf  (Königsb.  499),  später  die  ersten  Propheten  des  Amon-Re'^  Hrihor,  Paiuedem 
und  Masaherti  und  dann  häufig  die  Prinzen  der  22.  Dynastie.  Hatten  demnach  be- 
reits unter  den  Ramessiden  Mitgheder  der  königl.  Familie  die  höchsten  militärischen 
Stellen  inne,  so  mufsten  neubegründete  Dynastien  wie  die  21.  u.  22.  Dynastie  gleiches 
schon  im  Interesse  der  eigenen  Sicherheit  befolgen.  Dies  geschah  auch  in  der  That 
und  um  so  überraschender  ist  es  daher,  dafs  Angehörige  eines  entthronten  Herrscher- 
hauses dieselben  Chargen  bekleideten.  Sie  erhielten  denn  auch  vermuthlich  kein  wirk- 
liches Commando  zugewiesen,  sondern  wurden,  um  einen  modernen  Ausdruck  zu  ge- 
brauchen als  Generäle  ä  la  suite  in  der  Armeeliste  geführt.  Jedenfalls  waren  die 
Nachkommen  der  Ramessiden,  welche  auch  Frauen  libyscher  Abkunft  ehelichten,  zu 
völlio-er  politischer  Ungefährlichkeit  herabgesunken,  so  dafs  sie  auch  die  Würde  des 
Oberpriesters  des  Amon  bekleiden  konnten. 

Die    seltsame    Gruppe  /^^  '^:^  ° i  über  der  Figur  des  Ptahtanen  auf  der  lin- 

ken Seite  unserer  Statue  erfordert  noch  einige  Bemerkungen.  Bildet  dieselbe  den  Schlufs 
der  Inschrift,  so  kann  das  dem  Namen  NstiUrt  vorausgehende  Zeichen,  welches  ganz 
dem  Voo-el  ''^  gleicht,  dem  Zusammenhange  des  Textes  nach  nur  eine  mifslungene 
Gans  ^^  sein;  dann  wäre  NurUrt  der  Sohn  eines  N;m,'rt,  bezüglich  dessen  Ab- 
kunft und  Stellung  wir  im  Ungewissen  blieben.  Einer  solchen  Lesung  der  fraglichen 
Gruppe  stehen  aber  gewichtige  Bedenken  entgegen.  Wohl  hat  der  imgeschickte  La- 
pidarius  gerade  in  dieser  Inschrift  noch  mehre  Verunstaltungen  von  Hieroglyphen  ver- 
brochen,   welche    typographisch  nicht  reproduciert  werden  konnten,    aber    dafs    er    das 


1)  Er  findet  sich  bereits  im  mittleren  Reich  doch  nur  sehr  selten,  so  Sharpe  I,  17,  Lieb- 
lein, dict.  415.  Haremheb  führte  vor  seiner  Thronbesteigung  den  Titel  eines  grofsen  Vorste- 
hers der  Soldaten  (Rouge,  inscr  36.  37)  und  heifst  auch  ^  "^  \\^\  X  ('•'=•  ^^S).  Die 
Gautruppen  des  mittleren  Reiches  standen  unter  solchen  Oberbefehlshabern;  so  war  der  Vater  Ame- 
ni's  nach  dessen  bekannter  Inschrift  zu  Benihassan  1^  ^\<=>.^-  ^n  dem  von  Maspero 
(Journ.  asiat.  1888)  veröffentlichten  Manuel  de  l'hierarchie  egypt.  nimmt  der  häufig  in  den  In- 
schriften  genannte     §^  i^  i    im  militärischen  Rangsschema  den  ersten  Platz  ein. 


von  E.  von  Bergmann. 


43 


wohlbekannte  und  häufige  Schriftbild  der  Gans  zu  dem  davon  so  verschiedenen  Vo^-el 
f^^_  entstellt  oder  eine  Vervirechslung  beider  begangen  habe,  ist  doch  unwahrschein- 
lich. Und  war  ihm  auch  die  vierte  Verticalzeile  im  Verhältnil's  zu  den  drei  andern 
die  hinsichtlich  ihrer  Länge  ebenfalls  difi'erieren,  zu  lang  gerathen,  so  bot  sich  doch 
noch  immer  neben  derselben  genügend  Platz  zur  Unterbringung  der  frar^lichen 
Gruppe  dar  und  es  ergab  sich  durchaus  nicht  die  Nöthigung,  ihr  eine  ganz  unge- 
wöhnliche Stelle  anzuweisen.  Ansprechender  erscheint  vielmehr  die  Vermuthuno- 
dafs  der  Graveur  bei  seiner  Arbeit  ein  Versehen  begangen  und  die  Inschrift  anfäng- 
lich mit  den  über  der  Figur  des  Ptahtanen  stehenden  Worten  *""  I  |  I]  und  dem 
Namen  N;in',rt''s,  welchem  in  Folge  einer  Coufiision  das  Zeichen  /«^  vom-esetzt 
worden  war  (beabsichtigt  wurde  vielleicht  noch  die  Hinzufügung  eines  die  Gruppe 
/^n"©  enthaltenden  Epitheton  ornans),  abgeschlossen  hatte,  dann  aber  nachträglich 
durch  die  vierte  Verticalzeile  vervollständigte,  die  er  hinter  der  Figur  des  Gottes  an- 
bringen mufste,  während  die  Texte  auf  der  Vorder-  und  der  rechten  Seite  der  Statue 
sich  vor  den  dort  abirebildeten  Gottheiten   befinden. 


Geschichte  des  Amtes  ^^^^  im  alten  Reich. 


Von 

Kurt  Sethe. 


Die  Bedeutung  der  beiden  Titel  0  ^^^  und  ^^  ist  schon  lange  bekannt.     Der 
erstere    bezeichnet,   wie  Brugsch  zuerst    erkannt    hat    (Wörterb.  Suppl.  p.  1307),    den 


obersten  richterlichen  Beamten  des  ägyptischen  Staates,  den   „Oberrichter";  der  zweite 
Titel  n^j ,   welcher  in  der  4.  Dynastie  meist 
mit  dem  Worte 


~  geschrieben  wird»)  und  also  wohl 
^^^^  „männlich"  zusammenhängt,  bezeichnet  einen  der  höchsten  Be- 
amten Ägyptens.  Von  den  vorgeschlagenen  Übersetzungen  dieses  Titels  dürften  die 
beiden  „Gouverneur" 2)  und  „Wezir"^)  der  Wahrheit  wohl  am  meisten  entsprechen. 
Beide  Titel  sind  in  den  Zeiten  der  4.  —  6.  Dynastie  stets  mit  einander  verbunden.  Wie 
innig  diese  Verbindung  war,  ist  daraus  zu  entnehmen,  dafs  man  beide  Titel  nie  ge- 
trennt, sondern  stets  in  der  Verbindung 


'^1 


schrieb*).    Besonders  kennzeich- 


1)  LD.  II,  42.-34-7  =  R.I.H.  65.  —  Unpubl.  Zeichnung  (No.  254)  der  preufs.  Expedi- 
tion aus  dem  Grab  des  a  ^  U  (LD.  II,  15).  In  der  5.  u.  6.  Dynastie  kommt  diese  Schrei- 
bung nicht  mehr  vor. 

^)    So  Er  man,  Ägypten  p.  130. 

^)    Meyer,  Gesch.  Ägypt.  p.  62. 

*)    Eine  Ausnahme  macht  nur  der  auf  einem  Kandelaber  im   Museum  von  Bulak  erwähnte 

^    >S7Ks=i3^'     ^^°  ^''^'^^^  LD.  11,48,    in    der  ^ '^rTK    "tne  ^^  vorkommt,    ist 
von  Lepsius  ergänzt.    An  allen  gut  erhaltenen  Stellen  desselben  Denkmals  steht  ^  "^P^  '^^  . 

6* 


44  Geschiebte   des  Amtes  CpS  "Wx  ifey  '™  alten  Reich, 


nend  hierfür  ist  die  Schreibung,  welche  wir  in  der  „Una" -Inschrift  (Z.  3.  11)  finden: 
TT  aT^^^wT"  Hier  ist  die  Gruppe  Tp  xtK  ^^  oflenbar  als  ein  Titel  aufgefalst 
und  deshalb  auch  nur  einmal  mit  dem  Determinativ  W  versehen  worden.  Als  ober- 
ster Richter  ist  der  TpXTK  ^^  seit  der  5.  Dynastie^)  „Vorsteher  der  sechs  grofsen 
Häuser«  d.  h.  der  Gerichtshöfe,  1^  ri'^'zE^)  (LD.  II,  103;  Mar.  Mast.  125. 
228.  407/409).  In  der  4.  Dynastie  führen  drei  (von  den  vier  bekannten)  Oberrichtern 
den  Titel  ^^  I3ZD  s.z^  „Grofser  der  Fünf  des  Hauses  des  Dhwti"^),  welches  nach 
einer  Gauliste  aus  ptolemäischer  Zeit  (Brugsch,  Dict.  geogr.  p.  1361)  der  Titel  des 
Oberpriesters  von  Hermopolis  ist.  Dafs  der  Oberrichtcr  zugleich  Oberpriester  des 
Dhivti  war,  kann  nicht  verwundern,  wenn  man  bedenkt,  dafs  dieser  Gott  für  den  Ober- 
richter par  excellence  galt  und  nach  der  alten  Sage  von  der  Vernichtung  des  Men- 
schengeschlechts von  R^  selbst  zu  seinem  ^^  „Wezir"   ernannt  sein  sollte*). 

Aus  der  Zeit  der  4.  —  6.  Dynastie  ist  uns  eine  ziemlich  grofse  Zahl  vou  Alännern 
bekannt,  die  das  Amt  des  'fp  >?7\^S^  bekleidet  haben.  An  der  Hand  der  Liste 
ihrer  Namen,  welche  ich  im  folgenden  gebe,  ist  es  möglich  die  Geschichte  dieses  Am- 
tes zu  verfolgen. 

1.  J  "^SJ— ^^'  zugleich  *^^.  (Grab  iu  Gizeh:  LD.  II,  17  vgl. 
LD.  II,  16;  Grab  in  Medum:  Mar.  Mon.  div.  17.  Mar.  Mast.  474  —  476  und  Photo- 
graphien von  Petrie).  Nach  dem  Stammbaum,  LD.  II,  16,  ist  er  ein  Enkel  des 
Snfrw,  also,  da  er  ein  Prinz  ist,  wohl  ein  Sohn  des  Hwfw. 

Ungefähr  gleichzeitig  lebten  die  folgenden  drei  Oberrichter: 

^     ^^-^^l^^^l,  .„gleicj,   ^^.     (LD.H,34^  =  R.I.H.65). 

3-  1  '^^I^S^'-^,  zugleich  ^  £^  (LD.  II,  15.  Unpubl.  Zeichnung 
No.  254  der  preufs.  Esped.).  Seine  Domänen  sind  mit  den  Namen  der  Könige  Hwfw 
und  Ba'-fre'-  benannt,  er  wird  also  auch  unter  diesen  Königen  gelebt  haben. 


1)  Auf  frülieren  Denkmälern  wird  meines  Wissens  die         J  ^fe=*  nur  einmal  erwähnt,  Mar. 
Mast.  A.  1,    wo    ein   Grofser   des    Südens   den  Titel              '^  «^    1   ^$v         J  ^^  1 
„Geheimrath   des  Königs   in    der  ht-tcrt  des   Königshauses"  führt.     Man  ist  versucht   hierin   ein 
Hofamt  zu  sehen,  etwa  wie  in  den  häufigen  Titeln:             1^  ^  wv^  \  (Leps.  Ausw.  8  A.), 

36.  72). 

2)  Die  Varr.    |j^  1      l"^:»^^   (LD.  11,  77)  und     ^  ^^   (Mar.  Mast.  125)    beruhen 


wohl  nur  auf  falschen  Lesungen. 


3)    LD.  II,  34^  =  R.LH.  65.  —  Gräber  des  t  _^  ^^^   zu  Gizeh   (LD.  II,  17)   und  Me- 
dum (Mar.  Alon.  div.  17  und  Photographien  von  Petrie)  —  var.  v^  -^^  i i   LD.  II,  15. 

■*)    Brugsch,  Wörterb.  Suppl.  p.  390.  —  Erman,  Ägypten  p.  131.    Destruction  des  hom- 
mes  1.  74. 


yOn  K.  Sethe.  45 

^  ^^"^^ll^p  J®  ^  zugleich  )^^  (LD.  II,  41.  42).  Nach  emer 
luschrift  seines  Grabes  lebte  er  unter  der  Regierung  von  fünf  Königen,  von  Ha'^jre'^ 
bis  Sa.hwre'-,  dem  zweiten  König  der  5.   Dynastie. 

Mit  ihm  schliefst  die  Reihe  der  Oberrichter  der  4.  Dynastie,    die,  wie  wir  sehen, 

sämnitlich  Prinzen  und  1^  ,^^  sind.  In  der  nun  folgenden  Zeit  hört  dies  auf  und 
eine  Familie  bekleidet  das  Amt  mehrere  Generationen  hindurch;  der  erste  Oberrichter 
dieser  Reihe  ist: 

5.  5=®^°!'^^ '-^'  ^"gleich  )^^  (LD.  11,45  — 48)  welcher  wohl  noch 
ein  Zeitgenosse  des  Oberrichters  No.  4  war,  da  er  Prophet  des  Wsrk;/  war  und 
mehrere  nach  den  Königen  Sa/iwi'e^  und  Nefrirke're'-  benannte  Domänen  besafs.  Einer 
seiner  Söhne  heilst  S  und  führt  den  Titel  "vfTK  fjFl  „Richter  und  Schreiber" 
(LD.  11,45«).  Da  die  folgenden  fünf  Oberrichter  ebenfalls  Ptah-hotep  heifsen  und  in 
Ägypten  bekanntlich  die  Eigennamen  in  der  Familie  fortzuerben  pflegen,  so  darf  man 

wohl  vcrnuithen,  dafs  die  folgenden  Oberrichter  der  Familie  des  QX  a  v^  Li  ange- 
hörten.    Die  Reihenfolge  ist  nicht  sicher  zu  bestimmen. 

6.  X  (LD.  II,  102  — 104),    einer   seiner  Söhne    führt   ebenfalls  den  Namen 
£i  A  c   LI  ^  r-\ 

^l'^^   und  den  Titel  1  g^ /I\    (I^D.  II,  102.  104)i). 

1.     ^\  "^^^    „Ptahhotep  der  Rote"   (Mar.  Mast.  C.  7). 

8.         ft  (Mar.  Mast.   C.  6).     Das  Grab  dieses  Mannes  stöfst  an  das  des  vo- 

rigen  irad  ist,  wie  Mariette  (Mast.  p.  124)  gezeigt  hat,  jünger  als  dieses. 


9.     °§"^^^    „Ptah/iotep  der  Rote«   (Mar.  Mast.  F.  4). 


10.  °§"^",  zugleich  W>^  (Mar.  Mast.  D.  62.  R.  I.  H.  84.  89).  Aus  dem 
Vorkommen  des  Namens  des  Königs  'Issi  in  seinem  Grabe,  geht  hervor,  dafs  er  noch 
in  die  Zeit  dieses  Herrschers  hineinreicht-). 

Es  scheint  diesem  letzten       8  nicht  gelungen  zu  sein,  seiner  Familie  das  Amt, 

das  so  lange  in  ihrer  Hand  gewesen  war,  fernerhin  zu  erhalten.  Wenigstens  finden  wir 
keinen  seiner  vielen  Söhne  in  der  Folgezeit  als  Oberrichter  wieder.  Weshalb  hier 
das  Gesetz  der  Erbfolge  unterbrochen  wurde,  vermögen  wir  nicht  mit  Bestimmtheit 
zu  sagen;  allein  man  darf  vermuthen,  dafs  dies  mit  dem  Umschwung  zusammen- 
hing, den  wir  in  verschiedenen  Dingen  zur  Zeit  des  Königs  'Issi  eintreten  sehen-*). 
Erinnert    sei    hier    nur    an    das    plötzliche    Verschwinden    der    Heiligthümer    des    Be'- 


*)  Ich  will  hier  nur  bemerken,  dafs  eine  Identität  des  Oberrichters  No.  G  mit  einem  der 
anderen  (No.  8.  10)  ausgeschlossen  ist,  weil  der  Plan  des  von  Lepsius  pubiicirten  Grabes 
mit  keinem   der  von   Mariette  pubiicirten   Gräber  übereinstimmt. 

^)    Eine  Reminiscenz    an    diese  Thatsache  enthält   der  Papyrus  Prisse,    welcher  von  einem 

Prinzen        fi  Vra  verfafst    sein   will,    der   zur  Zeit   des  Könies  'issj' Vorsteher    der  Haupt- 

Stadt   und   Wezir  gewesen  sein  soll. 

^)  Hierfür  vgl.  namentlich  die  treffenden  Ausführungen  Ed.  Meyers  in  seiner  Gesch.  Agypt. 
<p.  132). 


46  Geschichte  des  Amtes  ffl  "W.  ^^  '™  alten  Reich, 


nach  dem  Tode  des  Menkelwhor  des  Vorgängers  des  'Issi'^),  an  das  Auftreten  der 
Ämter  des  .ff^  /\  „Vorsteher  der  Hauptstadt^)  und  des  Ä-  ji*  „Vorsteher  des 
Südens"'),  welche  beide  zuerst  in  dieser  Zeit  vorkommen,  und  endlich  an  das  Auf- 
kommen der  Sitte,  den  Titeln  noch  das  Wort ^  „wirklich"  (oder  „treu"?)  hin- 
zuzufügen. Dafs  ein  solcher  Umschwung  nicht  im  Handumdrehen  erfolgte,  sondern 
sich  langsam  und  allmählich  vorbereitete,  bis  ein  wichtiges  Ereignifs  (also  in  unserem 
Falle  vielleicht  die  Thronbesteigung  des  'Issi)  den  Ausschlag  gab,  liegt  auf  der  Hand. 
So  werden  wir  denn  auch  in  der  Änderung  in  der  Besetzung  des  Oberrichteramtes 
nur  das  Resultat  einer  längeren  Entwicklung,  die  für  uns  nicht  mehr  erkennbar  ist, 
zu  sehen  haben. 

Die  Reihenfolge  der  Oberrichter  der  nun  folgenden  Zeit,  ist  im  einzelnen  nicht 
genau  zu  bestimmen ;  ungefähr  wird  sie  aber  wohl  diese  gewesen  sein : 

11.    P  1  '^  ^  ^  J  "^^1  fl   ^^^-  •^^'  ^6 -''8;   Unpubl.   Zeichnung  der  preufsi- 
schen  Expedition  No.  365.  369,   wo   sich   der  Beiname  findet;   Mar.  Mast.  506.  514). 
Nach  einer  sehr  zerstörten  Grabinschrift  (LD.  II,  76)  lebte  er  unter  König  'Issi. 
Ihm  folgte  sein  Sohn  uud  zwar,  wie  es  scheint,  noch  zur  Zeit  des  'Issi: 

12-  iffiPf^KSl^T  (LD.n,  73-75;  Mar.  Mast.  504;  vgl.  LD. 
II,  78  a  uud  unpubl.  Zeichnung  der  preufsischen  Expedition  No.  365.  369).  Da  er  sich 
geehrt  von  'Issi  uud  Wnis  nennt,  mufs  er  wohl  unter  diesen  Königen  gewirkt  haben*). 
Er  ist  der  letzte  Oberrichter,  der  seinem  Vater  im  Amte  folgte. 

13.  l  ffi  ®  ^^  (Mar.  Mast.  195.  456.  R.I.H.  91),  welcher  Prophet  an  der  Py- 
ramide des  Wnis  war. 

"■  i  S  L'^  S  f  J  P  r  S  I™  "  ^  :  "'=*'«"  ^  f^  CMa.  Mast. 
E.  11).  Einen  gewissen  Anhalt  für  die  Ansetzung  seiner  Zeit  bietet  das  Vorkommen 
des  Namens  des  Wnis  in  seinem   Grabe. 

Ehe  wir  uns  nun  zu  den  Oberrichteru  der  6.  Dynastie  wenden,  mufs  noch  zweier 
Grofsen  gedacht  werden,  die  ihren  Titulaturen  und  der  Lage  ihrer  Gräber  (Mar. 
Mast.  C.  18.  D.  19)  nach  zu  urtheilen,  in  die  5.  Dynastie  gehören,  deren  Zeit  sich 
aber  nicht  genauer  bestimmen  läfst.     Es  sind  dies : 

15.  Ij  (],  zugleich  -^-f ^    „Oberpriester  von  Heliopolis"  (Mar.  Mast.  C.  18). 

16.  1  ^  U  ^  (]  ,  zugleich  ^^   "nd  P  {  ^=,  p^   (Mar.  Mast.  D.  19.  R.I.  H.  99. 

1)  Zu  vergleichen  ist,  was  ich  hierüber  in  der  vorigen  Nummer  dieser  Zeitschrift  ge- 
sagt habe. 

2)  In  der  5.  Dynastie  nur:  Dum.  Res.  I,  8  ff.,  R.I.H.  89.  91,  beide  sind  Propheten  des 
Ba'-nwoser,  Menke;w}ior  und  'Issi. 

3)  In  der  5.  Dynastie:  die  eben  genannten  zwei  Vorsteher  der  Hauptstadt  und  die  beiden 

n?-^_j3^  LD.  II,  60ff.  (aus  der  Zeit  des  'Issi)  und  Mar.  Mast.  D.  19. 

•*)  Aus  den  Phrasen  „geehrt  von  'Issi,  bedacht  von  W7iis  deshalb"  und  „geehrt  von  Wnis, 
thuend  was  'Issi  lobt,  alle  Tage"  darf  man  noch  nicht  auf  eine  Doppelregierung  schliefsen, 
wie  "Wiedemann  (Ägypt.  Gesch.  p.  203  fg.)  vorgeschlagen  hat;  für  die  Umstellung  der  Na- 
men vffl.  Mar.  Mast.   313. 


von  K.  Sethe.  47 

103).  Wegen  des  Titels  P5^  ^  ,  welcher,  wie  bereits  erwähnt,  erst  seit  der  Zeit  der 
Könige  Ra'-nivoser  oder  'Issi  vorkommt,  wird  er  in  die  letzten  Zeiten  der  5.  Dynastie 
zu  setzen  sein. 

Wir  kommen  nun  zu  den  Oberrichtern  der  G.  Dynastie,  deren  Reihenfolge  im  Ein- 
zelnen auch  unsicher  ist: 

17.  Der  ff  ^^  ^  ^  f  ||||  LD.  11,  116  c,  welcher  Prophet  an  der  Pyra- 
mide des  (  2  tj  j  ,  des  Nachfolgers  des  (  ^^  (j  P  j  war.  Er  wird  auf  einem  Architrav 
des  Berliner  Museums  genannt,  der  nach  dem  Zeugnifs  des  Museums-Inventars  in 
Grab  10  von  Sakkarah  verbaut  vorgefiuiden  wurde.  Da  nun  dies  Grab  später  usur- 
piert wurde,  so  z.  B.  von  dem  bekannten  0  D  0  T"  ^  ?  so  erklärt  sich  auch,  dafs  der 
Architrav  verbaut  war.  Vielleicht  ist  unser  Oberrichter  identisch  mit  dem  rechtmäi'sigen 
Besitzer  des  Grabes,  dem:  [ff  ^57^]  ^^  ^  ^  J'f^  LJ  ^  (LD.II,  97^-)i). 
Dieser    Oberrichter    ist    wohl    in    die    ß.   Dynastie    zu    setzen,    da    er    den    Titel    (7  T 

^  I  „Träger  jeder  göttlichen  Würde"   führt,    welcher    sich  erst  seit  der  6.  Dy- 

nastie  nachweisen  läfst  (vgl.  Mar.  Cat.  d'Abyd.  529.  —  ib.  525  =  Rouge,  Rech.  p.  131. 
132.  —  Mar.  Abyd.  I,  2  =  R.I.H.  153.  151.  —  Mar.  Mast.  E.  16). 

18.  Aus  demselben  Grunde  gehört  der  C.   Dynastie  wohl  auch  an: 

^ffi°^    ^     (Mar.  Mast.   D.  38.    R.I.H.  96.  97)    denn    er   und   der   mit   ihm 
bestattete   0  ""'^  0   führen  denselben  Titel:     |  f  T    ^    ' 

19.  fgy]  ^  ,  zugleich  W^^,  ^1^  "'"^  <^'^  --^  ^  ^^^''-  ^''^■ 
d'Abyd.  531.  1330.    R.I.H.  2). 

20.  (J  (Mar.  Mast.  E.  16),  welcher  Prophet  an  der  Pyramide  Königs  Pejjyl.  war. 

21.  [je^a^l],  zugleich  ^  ®  A  ^  ^"^  (Mar.  Cat.  d'Abyd.  526).  Er  ist 
vielleicht  identisch  mit  dem  Mar.  Mast.  525  erwähnten  Mann  gleichen  Namens,  da 
die  Namen    der   Eltern   beider   Männer   übereinstimmen.     In    diesem    Falle   wäre    unser 

1]  r^^^  S)  (I   der  Schwager  König  Pepy's  I. 

22.  2^}^"^'  ^"gleich  )^  ^  und  ^®^  (Mar.  d'Abyd.  I,  2  =  R.I.H. 
153.  154),  der  Schwager  König  Pepy's  L,  der  imter  diesem  Herrscher  und  dessen 
beiden  Söhnen  lebte. 

23.  0'^%.  zugleich   ^®^    (Mar.  Cat.  d'Abyd.  540)2). 

Zu  diesen  der  6.  Dynastie  augehörenden  Oberriclitern  kommen  endlich  noch  zwei, 
deren  Zeit  ganz  unbestimmbar  ist,  hinzu: 


1)  Dieser  Mann  entspricht  wohl  dem  im  Papyrus  Prisse  als  Verfasser  genannten  „Vor- 
steher der  Hauptstadt  und  Wezir"  gleichen  Namens,  welcher  unter  König  Snfrw  gelebt 
haben  soll. 

2)  Mit  einem  der  letztgenannten  Oberrichter  (No.  18  —  23)  wird  wohl  der  in  der  In- 
schrift des  •^^(1  (Z.  3.  11)  auftretende  Oberrichter,  dessen  Name  nicht  genannt  ist,  iden- 
tisch sein. 


A3  Geschichte  des  Amtes  [pn  ^-^n  ^^  im  alten  Reich, 


24.     ~^    V'  welcher    auf  einem  Kandelaber   im  Museum   von   Bulak   erwähnt 

wird.     Da    er    auf  diesem   Denkmal   nicht   den  Titel   ^^   führt,    der    sonst   stets    dem 
H  "^Pt»v    folo-t,  so  möchte  ich  ihn  fast  in  die  Zeit  nach  der  6.   Dynastie  setzen. 

25.  -siop-I  (Leemans,    Mon.    L.  la),    welcher   Prophet    des   Ssi^  ^    V  f^ 
„des    Wi^-ivlt  des  Herrn  von  Siut"  ist. 

Hier  schliefst  die  Liste  der  uns  bekannten  Oberrichter  des  alten  Reichs.  Wir 
können  also  drei  streng  geschiedene  Perioden  der  Geschichte  des  Oberrichteramtes 
unterscheiden,  die  durch  wichtige  Ereignisse  von  einander  getrennt  sind.  Die  erste 
Perlode,  welche  die  4.  Dynastie  umfafst,  wird  abgeschlossen  durch  den  Übergang  der 
Könio'sherrschaft  an  ein  neues  Geschlecht,  das  der  5.  Dynastie.  Dieser  Wechsel  hat 
zur  Folcre,  dafs  das  Amt  des  Fp "\?tk  ^^  ,  das  damals  sicher  noch  das  einflufsreicb- 
ste  des  ägyptischen  Staates  war,  nicht  mehr  wie  bisher  von  Prinzen  des  königlichen 
Hauses  (vielleicht  hatte  das  neue  Königshaus  unter  seinen  Mitgliedern  noch  keine 
geei<^nete  Persönlichkeit  dafür)  verwaltet  wird.  Vielmehr  wurde  es  einem  Privatmann 
Namens  0  8  a  ^  LI  übertragen,  in  dessen  Familie  es  lange  Zeit  hindurch  erblich 
war;  wir  kennen  noch  fünf  seiner  Nachkommen,  die  ihm  im  Amte  folgten,  sie  führen 
sämmtlich  den  Namen       fi  .    Aufser  dieser  Änderung  in  der  Besetzung  des  Amtes 

ist  aber  auch  noch  am  Amte  selber  eine  Veränderung  vor  sich  gegangen.  Während 
die  Oberrichter  der  4.  Dynastie  Oberpriester  von  Hermopolis  waren,  findet  sich  in 
der  5.  Dynastie  davon  keine  Spur  mehr.  Ein  zweiter  wesentlicher  Unterschied  in  der 
Oro-anisation  des  Amtes  ist  in  der  Thatsache  zu  erblicken,  dafs  die  Oberrichter  der 
5    Dynastie     ^  ^  ^^=*  Z  Z    ^Vorsteher  der   sechs  Gerichtshöfe"   sind'),   wovon  in 

der  4.  Dynastie  nie  die  Rede  ist  und  die  also  auch  erst  jetzt  geschaffen  sein  werden. 
Diese  zweite  Periode  der  Entwicklung  unseres  Amtes,  welche  den  gröfsten  Theil  der 
5.  Dynastie  umfafst,  erhält  ihren  Abschlufs  durch  die  Regierung  des  \\  \  \\  ,  des 
vorletzten  Königs  derselben  Dynastie.  Auf  den  letzten  Oberrichter  des  Namens 
S  ,  welcher  noch   in  die  Zeit  dieses  Königs  hineinreicht,   folgt  nicht  sein  Sohn, 

sondern  ein  anderer,  seiner  Familie  nicht  angehöriger  Grofser,  der  sich  auf  irgend  eine 
Weise  verdient  gemacht  haben  wird.  In  der  Folgezeit  ist  das  Amt  des  Oberrichters 
nicht  mehr  erblich,  sondern  wii'd  vom  König  nach  Belieben  bald  diesem  bald  jenem 
Grofsen  übertragen.  Zugleich  mit  dieser  Änderung  ist  auch  eine  Wandlung  innerhalb 
der  Bedeutung  des  Amtes  zu  bemerken.  Während  bisher  neben  dem  vereinigten  Amt 
des  „Oberrichters  und  Wezirs"  kein  anderes  bestand,  welches  ihm  an  Einflufs  und 
Bedeutung  gleich  gestellt  werden  könnte,  finden  wir  jetzt  zwei  hohe  Verwaltungs- 
posten neben  ihm  bestehen,  die  in  der  Folgezeit  grofse  Bedeutung  erlangen  und  ihm 
an  Macht  nicht  nachzustehen  scheinen 2),  das  des  IV  ^  „Vorsteher  des  Südens"  und 
das  des     M-         /\     „Vorsteher  der  Residenz  des  Königs". 


1)  Die  ältesten  sind  die  nächsten  Nachfolger  des  D  x      n    ^  U  (No.  6  —  8  unserer  Liste). 

2)  Dies  zeigt  die  Inschrift  des  -^^  (1  . 


von  K.  Setlie.  49 

In  der  Thatsache,  dafs  in  der  6.  Dynastie  bereits  mehrere  Oberrichter 
zugleich  dieses  letztere  Amt  bekleiden  i),  sehen  wir  die  Spuren,  die  zu  der 
ganz  veränderten  Auffassung  des  mittleren  Reiches  hinüberleiteu.  Denn  dieses  verbin- 
det nicht  wie  das  alte  Reich,  stets  das  Amt  des  ^^  mit  dem  des  ^  >?5K  i  sondern 
mit  dem  des  1^  /\  •  Für  diese  AYandluns;  ist  besonders  bezeichnend  das  Yer- 
fahren  des  Papyrus  Prisse  aus  dem  mittleren  Reich;  dieser  macht  die  alten  „Oberrich- 
ter und  Wezire"  X  und  U '^h.  ,  ganz  im  Sinne  seiner  Zeit  zu  „Vorstehern  der 
Hauptstadt  und  Weziren«  (  ^    ®  ^f  "^  ^  ) " 


Zwei  altkoptische  Miimienetiketten. 

Von 

Georg   Steindorff. 

Aus  der  Nekropole  von  Achmim,  aus  der  in  den  letzten  Jahren  mannigfache  Al- 
terthümer  der  spätägyptischen  Zeit  ans  Licht  gezogen  worden  sind,  ist  jüngst  eine 
Reihe  von  kleinen  beschriebenen  Holztäfelchen  theils  durch  Schenkung^)  theils  durch 
Kauf  in  den  Besitz  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Königl.  Museen  gekommen.  Sie  haben 
als  Mumienetiketten  gedient  und  sind  entweder  nur  auf  einer  Seite  mit  demotischer 
oder  griechischer  Schrift,  oder  auf  beiden  Seiten  mit  griechischer,  oder  —  mit  zwei 
Ausnahmen,  auf  die  ich  in  diesen  Zeilen  aufmerksam  machen  möchte  —  auf  der  einen 
Seite  mit  griechischer,  auf  der  andern  mit  demotischer  Schrift  in  schwarzer  Tinte  be- 
schrieben. Die  Aufschriften  nennen  den  Namen  des  Verstorbenen,  gewöhnlich  unter 
Hinzufügung  der  Namen  seiner  Eltern;  oft  ist  auch  der  Name  des  Grofsvaters,  der 
Sterbetag  und  die  Ortsangehörigkeit  angegeben.  Das  Demotische  enthält  häufig  noch 
ein  kurzes  Gebet.  Wie  U.  Wilcken  aus  dem  Charakter  der  griechischen  Cursive 
schliefst,  gehören  die  Etiketten  sämmtlich  in  das  zweite  nachchristliche  Jahrhundert. 
Diese  Annahme  wird  dadurch  bestätigt,  dafs  ein  Täfelchen  (No.  10628)  vom  15.  Mesore 
des  4.  Jahres  Hadrian's  datirt  ist. 

Zwei  der  „bilinguen"  Etiketten  sind  nun,  wie  ich  schon  angedeutet  habe,  nicht 
griechisch-demotisch,  sondern  tragen  auf  der  einen  Seite  eine  griechische,  auf  der  an- 
dern  eine   „altkoptische"   Aufschrift.     Sie  gehören  also   zu  jenen  ersten  Versuchen^), 


1)  Die  Oberrichter  No.  17.  19.  21.  22.  23  unserer  Liste. 

2)  Geschenkt  von  Herrn  Theodor  Graf  in  Wien. 

^)  Vgl.  die  Glossen  des  grolsen  gnostischen  Papyrus  in  Leyden  (No.  383),  Leemans, 
Monumenten  I  1  — 14;  die  Überschriften  auf  der  Rückseite  des  Pap.  384  in  Leyden,  Leemans, 
Mon.  II  226  —  227;  der  „Horoskop -Papyrus"  in  London  auf  der  Rückseite  der  Hyperides- 
Handschrift,  Goodwin,  AZ.  1868,  18 — 24;  „le  livre  d'incantation  du  nome  de  Pemdje  (Oxj'- 
rinque)"  auf  einem  Papyrus  in  London,  Revillout,  Revue  egyptologique  II  270  ff. ;  die  ägyp- 
tisclien  Beschwörungen  des  grofsen  Pariser  Zauberpapyrus  (Papyrus  Anastasi  DLXXIV  der 
Bibliotheque  nationale),  Erman,  ÄZ.  1883,  89  ff.  —  Alle  diese  „altkoptischen"  Texte  gehö- 
ren übrigens  ebenso  wie  die  Etiketten  dem  zweiten  nachchristlichen  Jahrhundert  an.  Die  Ein- 
führung der  koptischen  Schrift  fallt  wohl  in  das  dritte  Jahrhundert. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII.  Band.    1S90.  7 


KQ  Zwei  altkoptisclie  Mumienetiketten, 


die  äcryptische  Sprache  durch  griechische  Cursive  unter  Hinzuziehung  von  Hilfsbuch- 
staben, die  der  demotischen  Schrift  entlehnt  sind,  wiederzugeben,  sind  aber  meines 
Wissens  die  ersten  (wenn  auch  leider  kurzen)  derartigen  Texte,  welche  nicht  magi- 
schen Inhalt  haben. 

I. 
Das    eine    dieser    Etiketten    (Ägyptisches   Inventar  10541;    Länge  0,105'",    Breite 
0,055 ■")  trägt  einerseits  vier  Zeilen  in  griechischer  Schrift: 

Halbe  Grorse        ^C  OV' H  fj (P^'^'^  ,^^^^.^^^ 

äVl—rf/     y/«fc ■  aTTo  T(5tcf)iou 


„(Mumie)    der   Senpsais,   (der  Tochter)    des  Apollonios,    von    der  Mutter  Esueris,    aus 
Triphion«. 

Wie  das  Faksimile  deutlich  zeigt,  ist  die  zweite  Zeile  erst  nachträglich  zwischen 
die  erste  und  dritte  eingeschaltet  worden;  die  Aufschrift  enthielt  ursprünglich  nach 
ägyptischer  Sitte  nur  den  Namen  des  Verstorbenen,  den  seiner  Mutter  und  die  An- 
gabe der  Herkunft,  entsprach  somit  genau  der  umstehenden  ägyptischen  (altkoptischen) 
Aufschrift. 

Die  letztere  ist  dreizeilig  und  ist  —  dies  ist  das  Auffällige  —  von  rechts  nach  links 
geschrieben,  indem  die  meisten  Buchstaben  spiegelschriftartig  verkehrt  sind: 

^  d.  h.  in  koptischer  Umschreibung: 

TujeniyÄ.ic  — 

Halbe  Gröfse  »0  J»  i/b")  "3 

^^-^y-v*  "     ■*    -^  ecoTcpe 

Jfyl  "T/J     ^SN     »A^^  J      7  TpOMIt&TpiTie 

In  Spiegelschrift  gehalten  sind  deutlich  die  e,  c  und  p;  t,  m  und  t  sehen  in  Spie- 
o-elschrift  genau  so  wie  in  der  gewöhnlichen  aus.  Die  Verdrehung  des  *.  hat  dem  Schreiber 
wohl  zu  viel  Mühe  gemacht;  er  hat  deshalb  dem  Buchstaben  seine  gewöhnliche  Form 
gelassen.  Auch  das  n  ist  nicht  verdreht.  Auflallend  ist,  dafs  in  der  letzten  Zeile  Tpi 
nicht  von  rechts  nach  links,  sondern  von  links  nach  rechts  geschrieben  ist;  daJ's  nicht 
ipT,  sondern  wirklich  Tpi  zu  lesen  ist,  zeigt  der  Sinn  des  Wortes,  sowie  die  griechische 
Übersetzuno'.  Merkwürdig  ist  die  von  rechts  nach  links  gehende  Ligatur  ne.  Der 
zweite  und  fünfte  Buchstabe  der  ersten  Zeile  (3)  ist  das  demotische  Zeichen  3,  das 
hier,  ebenso  wie  in  den  altkoptischen  Beischriften  des  grofsen  gnostischen  Papy- 
rus in  Leyden,  des  „livre  d'incantation  du  nome  de  Pemdje",  sowie  des  Londoner 
Horoskop -Papyrus  zur  Wiedergabe  des  ägj'ptischen  Lautes  s  (koptisch  uj)  dient.  Was 
das  achte  Zeichen  der  ersten  Zeile,  sowie  der  ihm  folgende  Horizontalstrich  sein  soll, 
weifs  ich  nicht  mit  Sicherheit  anzugeben.  Vielleicht  ist  :  =  c,  obwohl  gegen  diese  Gleich- 
setzung Manches  spricht;  der  Horizontalstrich  könnte  den  Zweck  haben,  das  erste  Wort 
Tom  zweiten  zu  trennen.  Vielleicht  auch  ist  — :  die  Avieder  getrennte  demotische  Liga- 
^  tur  (so  auf  dem  bilinguen  Etikett  10563)  mt-f  ( \\  "^-^  „seine  Mutter".  Der  Grund, 
J     weshalb  die  Schrift  von  rechts  nach  links  läuft  und  (theilweise  wenigstens)  Spie- 


von  G.  Steiudorft".  51 


gelschrift  ist,  ist  unschwer  zu  finden.  Der  Schreiber  des  Etiketts  hat  oflFenbar  eine  de- 
uiotische  Vorlage  (sei  es  in  Wirklichkeit  vor  Augen,  sei  es  in  Gedanlcen)  gehabt  und 
diese  in  der  Weise  umschrieben,  dal's  er  an  die  Stelle  eines  demotischen  Zeichens  oder 
einer  demotischen  Zeichengruppe  den  oder  die  in  der  Aussprache  entsprechenden 
griechischen  Buchstaben  setzte;  dabei  hat  er  sich  so  sklavisch  an  das  demotische  ge- 
halten, dafs  er  die  Schreibvreise  von  rechts  nach  links  beibehielt  und  in  nothwendiger 
Consequenz  davon  auch  die  griechischen  Buchstaben,  sov^eit  ihm  dies  bequem  war, 
verdrehte. 

Ich  möchte  luir  nun  noch  einige  Bemerkungen  über  die  auf  dem  Etikett  vorkom- 
menden Eigennamen  erlauben. 

1)  Titjentg*.!,  griech.  ^s-vxjjaic,  (Gen.  Ssvi/^aVrcc) ,  d.h.  „die  Tochter  des  Schal".  Der 
Name  kommt  noch  öfter  auf  den  Berhner  Mumienetiketten  aus  Achmim  vor:  No.  10555. 
10564.  10570.     Demotisch  findet  er  sich  auf  dem  bilinguen  Etikett  10555: 


/^/3^jjj 


Tochter",  das  koptisch  durch  fuje-,  griechisch  (mit  Abfall  des  anlautenden  t)  durch 
2£-  wiedergegeben  wird.  Tujei)  ist  die  stark  verkürzte,  tonlose  Form  von  T-ujecpc 
(boh.  T-tyepi)  „die  Tochter";  eine  Zusammenstellung  von  ruje  mit  ^^  «i-iist  (eben- 
so wie  von  uje  mit  s')  lautlich  ganz  unmöglich,  da  einem  alten  s,  wenn  nicht  ganz  besondere 
Gründe  der  Assimilation  vorliegen  (ich  erinnere  an  ssd  „Fenster"  ujotujt  u.  a.),  immer  ein 

kopt.  c,  niemals  aber  ein  ly  entspricht^).  Die  demotische  Ligatur    I       „Sohn",  fem.         \ 
„Tochter"    darf    in    Folge    dessen   nicht,    wie    dies    allgemein  geschieht,    in 

«/,  bez.  sH,  sondern  mufs  in  sere,  bez.  se(e)re  (verkürzt  «e-)  aufgelöst  werden.  Dafs 
übrigens  diese  Lösung  die  allein  richtige  ist,  beweisen  noch  zwei  andere  bilingiie 
Aclimimer  Mumienetiketten  unserer  Sammlung  (105G2  und  10563).  Auf  diesen  wird 
unser  Eigenname: 

^  "^  1^  ^  ^^  ^^  ■^''^''^  ^V  H  ']  irH  )  '^"i'c^^  griechisches  Sc-pEn/ySis  wiedergegeben ;  wir 
haben  hier  also  noch  statt  des  tonlosen,  starkverkürzten  uje-,  cc-  die  tonlose,  volle, 
dem  Koptischen  ige(e)pe  entsprechende  Form  2epc-.  —  Der  zweite  Theil  des  Namens 
nigesi  (griech.  -ipaij),  demot.  ^^  ^^  TtTtT  ^^  ^  ^  ^jj  findet  sich  aufser  in  Sevi/,-»!;  und  Se- 
pivipäV;  noch  in  anderen  Eigennamen  der  Achminier  Mumieuetiketten;    wir   haben  einen 


1)  Das  masculinum  ige-  „Sohn"  ohne  Artikel!)  findet  sich  in  den  koptischen  Namen 
ujenoiCTe  und  igeueTioM  („Sohn  des  Gottes  Atom'*);  vgl.  die  griechischen  Formen  SsrouS--,)?, 
SfrovS«)?,  iii/ouSio?  und  '^ifsl'cc^C|Mg  (mit  vorgesetztem  Artikel  ^5).  Die  hier  und  auch  im  Fol- 
genden angeführten  Beispiele  griechisch -ägyptischer  Eigennamen  habe  ich  meist  den  noch  un- 
veröffentlichten reichen  Sammlungen  meines  Freundes,  Herrn  Prof.  U.  Wilcken,  die  er  mir  in 
freundlichster  Weise  für  diese  und  andere  Arbeiten  zur  Verfügung  gestellt  bat,  entnommen. 

2)  Hierauf  bat  schon  Er  man  (Nachrichten  der  König!.  Gesellschaft  der  "Wissenschaften 
zu   Göttingen   1883,   111    und   Anm.  2)   hingewiesen. 

7* 


52  Zwei  altkoptische  Mumienetiketten, 

faij  (No.  10555.  105G3.  10576)  und  eine  TaipSi;  „die  dem  Psais  augehörige"  (No.  10571). 
Ferner  kenne  ich  noch  den  Namen  Uizixpcti'c,  „das  Geschenk  des  Psais"  (Parthey,  ägypt. 
Personennamen  81)  und  TaVog  (Wilcken).  —  Diese  Zusammensetzungen  zeigen  deut- 
lich,   dafs  Psais  -nuj&j  der  Name   eines  Gottes  ist,    dessen  Cultus   in  und  bei  Achmim 

besonders  verbreitet  gewesen  sein  muls.  Wir  kennen  nun  einen  Gott  TtTtT  [I  (I  S'y  aus 
späten  Bildern  des  Todtengerichts  (Todtenbuch  Cap.  125  ed.  Lepsius),  in  denen  er 
neben   der  Göttin  O   Rnnt  sitzend  dargestellt  ist^).     "Wohl   identisch  mit   die- 

sem Gotte  ist  der  in  dem  „Buch  vom  Durchwandeln  der  Ewigkeit"  (ed.  Bergmann, 
Zeile  73)  erwähnte  Gott  MjJ  ^  ^  ^  ^  "^  ^  %'  dessen  Name,  ebenfalls  mit  einer 
Schlange  determinirt,  in  dem  Titel  des  Antoninus  Pius  TtTtT  (1  (I  IHIL  "««aa  ^^  S;t/  n 
Kernet  'AyaS-c&aijxwv  AlyvTiTov  wiederkehrt^). 

In  der  spätägyptisehen  Magie  scheint  nun  der  Gott  &>/  eine  grofse,  mir  nicht 
ganz  klare  Rolle  gespielt  zu  haben;  so  wird  er  z.  B.  in  dem  Londoner  Pemdje- Papy- 
rus Col.  2   Zeile  5:  f'  #■       -»- 

(^  ^  JM^  "^^—^  (1  ^  im  ^  )  erwähnt;  Revillout,  Revue  egyptologique  II,  271 
(Anm.  1)  und  Autographie  62.  Aus  dieser  seiner  magischen  Bedeutung  ist  dann  wohl 
auch  das  häufige  Vorkommen  seines  Namens  in  den  Eigennamen  des  zweiten  nach- 
christlichen Jahrhunderts  zu  erklären. 

2)  6co-5-epe,  griech.  'Ejouijpt^,  ist  H  "^if  ^  les-tcere(t)  „die  grofse  Isis";  ec-  ist 
die  tonlose  Form  von  Hce  „Isis".  Zu  'Ei-cj^pt?  vgl.  den  entsprechenden  Eigennamen 
'Oaopcvrjoi;,  'Oaoporjpii;,   demotisch:  - 

/^  A  ^— 

(jl  w|'^=fwj)  w*^®^  grofse  Osiris";  Revillout,  Nouvelle  Chrestomathie  p.  7  ff. ; 
Brugsch,  Sammlung  demot.  Eigennamen  p.  10. 

3)  T-po.w-it-&Tpine  „die  Frau  von  Atripe",  griech.  durch  aVo  TpL^iiov  übersetzt. 
Grammatisch  auffallend  ist  hierbei  die  Anknüpfung  des  Stadtnamens  durch  n  (Stern, 
Kopt.  Gramm.  §  182),  sowie  die  geringe  Verkürzung  von  poAt-.  Koptisch  würde  man 
ein  TpÄi&Tpine  erwarten.  Dafs  poAv  geschrieben  ist,  hat  vielleicht  darin  seinen  Grund, 
dafs  man  den  gaüzen  Wortkomplex  in  jener  Zeit  nicht  wie  später  mit  nur  einem 
Accent  auf  dem  i  (^tretn-nätripe'),  sondern  mit  zwei  Accenten  trom-nätripe  ausge- 
sprochen hat. 

[X-Tpsne  ist  ein  ägyptischer  Name  und  bedeutet  „Tempel  der  Göttin  Tripe  (Triphis)" 
{hat-  Tripe) ,  wovon  das  griechische  Tpi^iov  die  correcte  Übersetzung  ist.  Dafs  eine  Göttin 
Triphis  in  Schmin-Panopolis  (Achmim)  neben  dem  Min-Pan  verehrt  wurde,  lehrt  die 
griechische  Inschrift  Lepsius,  Denkmäler  VI,  75  No.  24^).  Vgl.  auch  den  weiblichen 
Eigennamen  TaTE-pufit;  auf  dem  Achmimer  Mumienetikett  No.  10561.  Das  TioT^  Atripe ,  sah. 


1)  Vgl.  Lanzone,   Dizionario   di    Mitologia  Egizia    (Turin  1886)   pag.   1185;    Brugsch, 
Hieroglyph.  Wörterbuch  VI  1224;  Revillout,  Revue  egypt.  I  156;  Maspero,  Etudes  egypt.  I  27, 

2)  Bergmann,  Buch  vom  Durchwandeln  der  Ewigkeit,  46,  Anm.  69. 

^)    Die  Göttin  Qfnrig  wird  noch  erwähnt  Pap.  Casati  42,  2  (Parthey,  ägypt.  Personenn, 
120);    zu  Tf<pig  vgl.  Parthey  a.  a.  O.   124. 


von  G.  Steindorff.  53 


«.tpHne  (Mingarelli,  Aegypt.  cod.  reliquiae  275;  Ms.  bibl.  nat.  Par.  43  fol.  59),  A-Tpine 
(Zoega,  Catal.  cod.  copt.  535,  23/24),  boh.  iv^pHAii)  (Zoega  99,  41)  lag  im  Nomos 
Panopolites,  in  der  Nähe  des  beutigen  Achmim ;  iu  christlicher  Zeit  erlangte  es  einen 
grofsen  Ruf,  weil  auf  dem  „Berge  von  Atripe"  das  Kloster  des  Apa  Schenute  lag; 
Quatremere,  Memoires  geogr.  I.  12  ff.  —  Zum  Überflufs  sei  noch  bemerkt,  dafs  mit 
unserem  oberägyptischen  e^Tpine  „Tempel  der  Tripe  (Trepe)'-^  die  Deltastadt  'AS-plßtg 
(mit  ß!)  auch  nicht  den  Namen  gemeinsam  hat;  sie  heifst  bekanntlich  ägypt. 
hat-t-/ir-i'ebe(t). 

IL 


Das  zweite  Mumienetikett  (Agypt.  Inv.  1055G;  Länge  0,1'",  Breite  0,04'")  trägt 
auf  der  einen  Seite  die  vierzeiHge  griechische  Inschrift  ^.X^vaioc,  ALcyarcg  („Mumie)  des 
Sleusis,  des  Sohnes  (?)  des  Diogäs". 

Die  andere  Seite  enthält  die  altkoptische  Inschrift : 


AI  CT; 


Halbe  Gröfse  1  n  r  A  igAe  -  OT 


■^IO«TA.TOC 


Die  Buchstaben  sind  auf  beiden  Seiten  erst  mit  Tinte  vorgeschrieben,  dann  mit  dem 
Messer  eingeschnitten.  Hieraus  erklärt  sich  ihre  ungeschickte,  eckige  Form.  Das  erste 
Zeichen  ist  das  3  «  des  ersten  Etiketts.  Zwischen  e  und  ot  befindet  sich  ein  horizon- 
taler Strich,  der  selbstständig  und  nicht  eine  Verlängerung  des  Mittelstrichs  des  e  ist. 
Soll  er  vielleicht  andeuten,  dafs  man  sieiv  und  nicht  slett  zu  lesen  habe? 

Der  Name  ujAeoT  —  ^^bvcic,  ist  mir  nicht  bekannt;  auch  in  Wilcken's  umfang- 
reichen Sammlungen  finde  ich  ihn  nicht.  Auffallend  ist  das  zweite  j  in  'Ekswi;  gegen- 
über ägyptischem  uj'Aeo-y.  ■ —  Aioyui  ist  eine  Diminutivbildung  von  Aioyiy/n,  wie  l,spa.7räi 
\on 'EspaTTMi'.  Diese  a^-Bildungen  sind  in  Ägypten  überaus  häufig.  Darf  man  zu  ihnen 
vielleicht  auch  die  wunderlichen,  auf  e»  ausgehenden  koptischen  Namen  kocmjv,  .uHne> 
und  fcKCi\  stellen,  die  dann  nicht  einheimisch  ägyptisch,  sondern  nur  ägyptisirte  grie- 
chische Diminutivbildungen  (ohne  die  griechische  Nominativendung  ;)  wären  ^)? 


^)  Die  boheiiische  Form  e.-»pHti  (mit  fc)  an  Stelle  von  *.-epHm  beruht  wohl  auf  einer 
Analogie  im  Anschlufs  an  den  Namen  der  unterägyptischen  Stadt  'ASr^7ßig. 

2)  Erst  während  des  Drucks  dieser  Arbeit  ist  mir  E.  Revillout's  Aufsatz  „Planchettes 
bilingues  trouvees  ä  Sohag  en  Thebaide"  in  der  Revue  egyptologique,  sixieme  annee  No.  I  zu 
Gesicht  gekommen.  Revillout  giebt  als  Fundstätte  seiner  Etiketten,  die  natürlich  ebendaher 
wie  die  Berliner  stammen,  die  Nekropole  von  Sohag  an;  dies  widerspricht  nicht  der  von  mir 
aemachten  Provenienzangabe. 


54       Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Königl.  Museen  im  Jahre  1889. 


Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der 
Königl.  Museen  im  Jahre  1889. 


Der  folgende  Bericht  zählt  die  wichtigsten  der  in  diesem  Jahre  erworbenen  Al- 
terthümer  auf,  doch  mache  ich  ausdrücklich  darauf  aufmerksam,  dafs  hier  nur  die  for- 
mell erledigten  Ankäufe  berücksichtigt  werden  konnten.  Gerade  die  werthvollsten 
Stücke,  die  wir  neuerdings  der  Königl.  Sammlung  gesichert  haben,  mufsten  hier  zur 
Zeit  ausgeschlossen  bleiben. 

Skulpturen. 

Holzstatue  stehend,  in  drei  Viertel  Lebensgröfse ;  es  fehlen  die  eingelegten  Augen, 
die  Hälfte  des  Schurzes,  der  linke  Arm  und  die  Basis.  Im  übrigen  gut  erhalten, 
auch  in  den  Farben.  Der  Stil  ist  roh;  gut  nur  das  runde  Gesicht,  während  der 
Körper  zti  dünn  ausgefallen  ist,  weil  dem  Künstler  das  Holzstück  nicht  reichte.  Da 
der  Schurz  schon  die  Form  ^\  hat,  dürfte  die  Statue  jünger  als  die  6.  Dynastie 
sein.   —  (Aus  den  neu  gefundenen  Gräbern  ältester  Zeit  bei  Achmim'^)   10661). 

Kleine  Statue  eines  knienden  Königs  (0,47"*  hoch),  der  zwei  Weinschalen  dar- 
bringt. Schwarzer  Granit  von  ungewöhnlich  feiner  Politur  (Oberägypten,  libysch- 
äthiopische Zeit?  10645). 

Kopf  aus  schwarzem  Granit,  in  drei  Viertel  Lebensgröfse,  mit  kurzem  Haar  und 
Bart,  hinten  Rest  eines  Rückenpfeilers.  Galt  in  der  Sammlung  Saburoff  als  altgrie- 
chisch, ist  indessen  wohl  sicher  der  Kopf  einer  recht  rohen,  griechisch -ägyptischen 
Porträtstatue^);  auch  andere  Stücke  der  genannten  Sammlung,  die  wie  dieses  von 
den   „griechischen  Inseln"   stammen  sollten,  sind  ägyptisch^)  (10660). 

Kopf  eines  Widders,  in  halber  Lebensgröfse,  Kalkstein,  von  hervorragender  Schön- 
heit.    Der  Hals  schneidet  glatt  ab  und  hat  kein  Dübelloch  (10673). 

Kleinkunst. 

Hübsche  Statuette  eines  Mannes,  der  mit  seinem  Sohne  (Jugendlocke,  unbekleidet) 
auf  einem  Sessel  mit  hoher  Lehne  sitzt.  Kalkstein.  (Vermuthlich  m.  R.  und  atis 
demselben  Funde  wie  die  folgende  Figur.     10604). 


1)  Die  zumeist  kleinen  Statuen  dieses  Fundes,  die  sich  der  Zeit  im  Handel  befinden, 
sind  zum  Theil  stark  ergänzt  und  überarbeitet;  andere  sind  ganz  neue  Fabrikate,  die  gar 
nicht  schlecht  gerafhen  sind. 

^)  Auch  Herr  G.  R.  Kekule  hatte  schon  in  der  Bonner  Sammlung  einen  Abgufs  desselben 
Kopfes  zu  den  ägyptischen  Skulpturen  gestellt. 

^)  Eine  Menaflasche  und  ein  Modellkopf  (Relief)  in  schwarzem  Granit  (8473);  der  letz- 
tere ist  als  der  einzig  bekannte  in  diesem  Material  von  "VVerth  (vgl.  Maspero,  archeologie 
egyptienne,  p.  194). 


Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtlieilung  der  Königl.   Museen  im  Jahre   1889.        55 

Statuette  einer  sitzenden  Frau  mit  der  Haartracht  des  m.  R.    Kalkstein.     (10675). 

Statuette  eines  schlanken  Mädchens,  stehend,  mit  untergeschlagenen  Armen.  Holz, 
die  Farbe  verloren  und   das  Gesicht  schlecht  erhalten   (n.  R.,  Theben.      10594). 

Kleiner  Modellkopf  eines  Königs.     Kalkstein.     (10677). 

Figur  eines  stehenden  Nilpferdes  aus  grüner  Fayence,  mit  Blumen,  einem  Vogel 
und  einem  Schmetterling  bemalt  und  augenscheinlich  von  demselben  Künstler,  der 
die  bekannten  blauen  Nilpferde  aus  Gräbern  von  Drahabulneggah  (Dyn.  XIII) i)  ver- 
fertigt hat.     Theben;  bis  auf  die  Füfse  gut  erhalten.     (10724). 

Figur  einer  Toeris,  stehend  auf  das  Y  gestützt,  von  ungewöhnlicher  Feinheit. 
Hellgrün  glasirter  Stein,  das  Kopftuch  war  vermuthlich  mit  Glasmosaik  ausgelegt,  die 
heute  fehlt.     (Späte  Zeit.     10710). 

Schönes  Figürchen  eines  sitzenden  Harpokrates  aus  grün  glasirtem  Stein,  das  man 
dem  Stil  nach  in  vorsaitische  Zeit  zu  setzen  versucht  ist.     (10593). 

Bronzefigur  eines  Fisches.     (10666). 

Gesattelter  Esel,  griechisch-ägyptische  Terrakotte  aus  Oberägypten^).     (10742). 

Goldenes  Figürchen  des  Harpokrates  in  griechisch -ägyptischem  Stil.  Der  Gott 
ist,  wie  so  oft  auf  den  Terrakotten,  auf  einer  Gans  sitzend^)  dargestellt;  er  ist  ein 
kleines,  dickes  Kind,  das  die  rechte  Hand  an  den  Mund  legt  und  im  linken  Arm  ein 
Füllhorn  hält.  Den  Kopf  schmückt  die  Doppelkrone.  Das  Figürchen  ist  keine  der 
in  dieser  Zeit  üblichen,  in  Formen  gepreisten  Dutzendarbeiten,  sondern  freihändig  mit 
gröfster  Sorgfalt  in  zwei  Hälften  getrieben;  einzelne  Theile  sind  aufserdem  besonders 
mit  Goldloth  angesetzt.  Es  war  im  Alterthum  nachträglich  mit  einer  rohen  und  un- 
gehörigen Ose  versehen  worden,  die  wir  wieder  entfernt  haben;  bei  der  Herstellung 
und  Reinigung  ergab  sich,  dai's  die  Figur  innen  mit  einer  Schellack-artigen  Masse 
ausgegossen  gewesen  war,  ganz  in  der  gleichen  Weise,  die  unsere  Goldschmiede  noch 
heute  bei  Arbeiten  aus  dünnem  Blech  verwenden.  Aus  einer  Sammlung  in  Alexan- 
drien,  geschenkt  von  Herrn  James  Simon.     (10752). 

MöbeH). 

Einfacher  Lehnstuhl  mit  viereckigen  Fül'sen  und  leicht  gekrümmter  Lehne; 
Höhe  des  Sitzes  0,35".  Der  Sitz  war  geflochten.  Holz  mit  weifser  Kalkfarbe  überzo- 
gen. Ganz  ähnliche  Sessel  in  ßulaq,  aus  dem  Grabe  des  Sn-nclni  zu  Theben  aus  der 
21.  Dynastie.     (Theben,  10748). 


1)  Zwei  davon  in  Bulaq  (3240.  3340)  eines  in  Paris,  eines  in  Wien.  Ein  anderes  aus 
grüner  Fayence  hat  die  Florentiner  Sammlung  erworben. 

2)  Wir  haben  in  den  letzten  Jahren  diese  Terrakotten,  die  für  die  Geschichte  der  späte- 
sten ägyptischen  Religion  ebenso  wichtig  sind  wie  für  die  antike  Kunstgeschichte,  gesammelt 
und  besitzen  jetzt  über  300  Stück. 

^)    Auf  welche  ältere  ägyptische  Darstellung  geht  dies  zurück? 

"*)  Unser  Bestand  an  Möbeln  war  bisher  ein  geringer  und  es  ist  nicht  leicht  diese  Lücke 
zu  füllen,  da  die  thebanischen  Gräber  des  m.  R.  aus  denen  die  anderen  Sammlungen  geschöpft 
haben  (vgl.  Maspero,  Guide  du  musee  p.  248)  heute  erschöpft  sind.  Das  wichtigste,  das 
wir  neuerdings  erwerben  konnten,  ist  ein  grofses  Bett  mit  Stierfüfsen  von  schöner  Arbeit. 


56        Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtbeilung  der  Königl.  Museen  im  Jahre   1889. 

Niedriger  Sessel  (19™-  hoch)  mit  Löwenfüfsen,  das  Geflecht  ist  zum  Theil  erhal- 
ten. Ebenfalls  Holz  mit  Kalkanstrich  und  vermuthlich  aus  demselben  Funde  wie  das 
vorige  Stück.     (Theben,  10741). 

Thür  mit  Angabe  der  Riegel  und  der  Füllungen,  indel's  nicht  zu  wirklichem  Ge- 
brauch bestimmt.  Holz  mit  Kalkanstrich,  vermuthlich  mit  den  vorigen  Stücken  gefun- 
den.    (Theben,  10749). 

Theile  eines  Klappstuhls,  dessen  geschweifte  Beine  unten  in  Gänseköpfe  endigen, 
wie  bei  dem  bei  Wilkinson  I,  411  abgebildeten  Sessel  des  British  Museum.  Hartes 
Holz  mit  grün  ausgefüllter  Zeichnung,     (n.  R.*),  Theben,   10729). 

Niedriger  glatter  Sessel  (10726)  und  gedrehte  Beine  verschiedener  anderer,  (m.  R. 
oder  n.  R.,  Theben). 

Verschiedene  G  e  r  ä  t  h  e . 

Brettspiel,  einem  ][  I  ^  gehörig,  der  etwa  im  Anfang  der  18.  Dynastie  gelebt  haben 
mufs.  Da  Herr  Dr.  Steindorff  dasselbe  demnächst  in  dieser  Zeitschrift  zu  besprechen 
denkt,  so  kann  eine  genaue  Beschreibung  desselben  hier  imterbleiben.  Unsere  Samm- 
lung besafs  bisher  noch  kein  Brettspiel.     (10756). 

Doppelflöte  aus  Rohr,  25""-  lang,  mit  parallelen  Rohren;  die  erste  aus  dem  Alter- 
thum  erhaltene.  Jedes  der  beiden  mit  einander  verbundeneu  Rohre  hat  die  gleichen 
4  Löcher,  während  noch  imlängst  von  Loret  (L'Egypte  au  temps  des  Pharaons  143) 
vermuthet  war,  dafs  das  eine  Rohr  nur  einen  Ton  gehabt  habe.  Leider  war  nichts 
über  Fundort  und  Zeit  festzustellen.     (10706). 

Kleines  Schifl"  aus  Kalkstein,  bunt  bemalt,  oben  die  Kajüte.  Wohl  Kinderspiel- 
zeug.    (Theben,  10611)2). 

Gewicht,  Kalkstein,  410  Gramm  schwer,  bezeichnet  m '.'.'.  Vgl.  darüber  die  Be- 
merkungen von  Brugsch,  ÄZ.  XXVII,  90.  Auch  hier  war  über  Ort  und  Zeit  nichts 
zu  ermitteln.     (10711). 

Knochen  von  auffallend  geringem  Gewicht,  38 '^"-  lang.  Das  eine  Ende  ist  mit  hell- 
rothem  Leder  überzogen,  die  Mitte  mit  Lederstreifen  umwickelt,  die  abwechselnd  gelb 
und  hellroth  sind.  Ob  etwa  zum  Schlagen  eines  Musikinstrumentes  benutzt?  (The- 
ben, 10721). 

Rechteckiger,  schmaler  Rahmen,  dessen  oberer  und  unterer  Stab  mit  Leder  über- 
zogen sind.  Zwischen  diesen  Stäben  sind  Brettchen  in  nahen  Abständen  angebracht, 
sodafs  das  Ganze  einem  engen  Gitter  gleicht.  Nach  Herrn  Dr.  Bock  ein  Instrument 
zum  Weben.  (Spätrömische  Gräber  in  Oberägypten,  wo  es  mit  Ballen  Purpurfaden 
zusammen  gefunden  worden  sein  soll.      10625). 

Kerbholz.  Ein  1,09""  langer  Holzsplitter,  mit  zahlreichen  Kerben,  die  sich,  wie 
eine  flüchtig  aufgeschriebene  griechische  Notiz  zeigt,  auf  eine  Kornlieferung  von  28 
Artaben  beziehen.  Der  Besitzer  hiel's  Johannes,  erwähnt  wird  ein  Ort  (?)  'Ißicrpo^'  und 
das  achte  Jahr  einer  Indiktiou.     (Ebendaher  10635). 


1)  Dafs  diese  Stühle  in  die  18.  Dynastie  gehören,  lehrt  das  Fragment  Leyden  H.  551. 

2)  Ganz  ähnlich  in  Farben  und  Arbeit  ist  eine  kleine  humoristische  Gruppe  aus  Kalkstein 
(Affin  die  die  Laute  schlägt,  während  ihr  Junges  dazu  auf  den  Pfoten  pfeift),  die  wir  vor  einiger 
Zeit  ebendaher  erwarben. 


Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Königl.  Museen  im   Juhre  1S89.        57 

Gewebe  und  Kleidungsstücke. 

Grol'ses  Leichentuch,  der  Angabe  nach  aus  demselben  faijunnsehen  Grabe  der  6.  Dy- 
nastie, aus  welchem  den  Königl.  Museen  unlängst  die  hier  noch  nicht  aufgeführte  Statue  des 
cr=l  «■  T  """^^^    zuging.     (10751). 

Leichentuch  von  gröfster  Feinheit,  mit  blau-rother  Webekante  und  Fransen.  21.  Dy- 
nastie.    (10696). 

Grifi"  eines  Fächers,  ähnlich  wie  Leiden  J.  76.     (Theben,  n.  R.   10733). 

Leichentuch  mit  der  eingewebten  Inschrift:  o.«npA.H  Avnno-yTe  itujcopTi.  &hok  uetopre 
nujH  nneTpe  nujH  nfewp<7e  ic  ne^picfoc  fiOH«^H».  o^fecoppe  niy  n  „Im  Namen  Gottes  zuvor. 
Ich  Georg,  der  Sohn  des  Petrus  des  Sohnes  des  Georg.  Jesus  Christus  eine  Hilfe  dem  Georg 
dem  Sohn  des"  nach  Steindorffs  Deutung.  (Spätrömische  Gräber  Oberägyptens,  10624). 

Ledernes  Schurzfell,  geflickt;  der  Name  des  Besitzers,  Paniskos,  ist  mit  Tinte  auf- 
geschrieben.    (Ebendaher,  10633). 

Bruchstücke  von  spätrömischeu  Gewändern  aus  den  Gräbern  auf  dem  Köm  ei  adäm, 
einem  der  Schutthügel  von  Medinet  el  Faijum.  Von  Herrn  Prof  Schweinfurth  in 
Ergänzung  seines  früheren  grolsen  Geschenkes  übergeben^). 

Haarnetz  aus  einem  Stück  Leder  geschnitten.  (Spätrömische  Gräber  Oberägypt. 2), 
10639). 

Gttrtelenden  aus  Leder,  das  eine  höchst  zierlich  geflochten,  das  andere  mit  einge- 
flochtenen Stücken  Silber  und  Koralle,  das  dritte  mit  Goldfäden  umsponnen.  (Ebendaher, 
10637.  10641.  10642). 

Gürtel  aus  grober  Leinwand  mit  aufgenähten  Lederornameuten.   (Ebendaher,  10638). 

Schlofs  eines  Gürtels,  aus  feinem  Messingblech  geprel'st,  und  mit  Harz  ausgefüllt, 
beiderseits  der  heilige  Georg  zu  Pferde  den  als  Schlange  dargestellten  Drachen  mit  der 
Lanze  durchbohrend.     (Ebendaher,   10640). 

Bruchstück  einer  feinen  Matte,  die  an  einem  Stab  befestigt  ist  und  nach  der  An- 
sicht des  Herrn  Dr.  Bock  als  Fächer  gedient  hat.  Sie  war  mit  Ornamenten  und  einem 
Bilde  des  Erzengel  Michael  bemalt,  dessen  Name  noch  zum  Theil  sichtbar  ist.  (Eben- 
daher, 10631). 

Weihrauchgefäfs  aus  Bronze,  mit  der  rohen  Darstellung  eines  Bachantenzuges. 
(Ebendaherä),  10636). 

Gefäfse. 

Flache  Schale  aus  blaugrüner  Fayence,  mit  Bildern  von  Fischen  und  Wasserpflan- 
zen (n.  R.   10670). 


^)  Dasselbe  uinfafst  Kleidungsstücke  der  gleichen  Herkunft,  und  zwar  in  unzerschnittenen 
Exemplaren;  eine  sehr  reiche  und  werthvoUe  Sammlung  der  ornamentalen  Theile  dieser  präch- 
tigen Gewänder  besitzt  das  Kunstgewerbemuseum  aus  verschiedenen  Funden  der  letzten  Jahre. 

^)  Wir  erwarben  in  letzter  Zeit  zahlreiche  kleine  Alterthümer  aus  diesen  kulturhistorisch 
so  interessanten  Gräbern  (Schuhe,  Gürtel,  Kappen,  Spiegel,  Schmucksachen  aller  Art,  Kirchen- 
geräth,  Handwerkszeug  u.  a.  m.);  die  in  diesem  Jahre  erworbenen  Stücke  sollen  diesen  Bestand 
nur  vervollständigen. 

^)  Dasselbe  Festhalten  an  heidnischen  Motiven  im  Kunsthandwerk  der  christlichen  Zeit 
findet  sich  beispielsweis  auch  auf  den  1888  erworbenen  bronzebeschlagenen  Holzkästchen,  wo 
auf  dem  einen  Leda  und  Aphrodite,  auf  dem  andern  Christusmonogramme  stehen. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVUI.  Band.    1890.  8 


58       Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Königh  Museen  im  Jahre   1889. 

Verschiedene  Gefalse  aus  roth  glasirtem  Thon,   darunter  eines  in  Fischgestalt  mit 
blauer  Bemalung  (Oberägypten,  10608). 

Näpfchen  aus  Kalkstein  in  Gestalt  einer  geschlachteten  Gans.     (10730). 

Kleine  Thonflasche  mit  zwei  kleinen  Henkeln,  darin  eine  harzartige  Substanz.    Auf- 


Schrift   in   altem  Hieratisch   etwa   .  •     (I  -^j  ^\  ^\    41   /l  "^  ft  H  ^S»  '   ^^^'^ 

wohl  nicht  der  Name  des  Medikaments  steckt,  sondern  eine  Widmung:  „für  mp,  aus 
dem  was  Mt-rsti  schenkt^)".  (Theben,  etwa  aus  der  Hyksoszeit  oder  dem  Anfang  des 
n.  R.,  wie  der  Gebrauch  des      *      und  die  Form  der  Schrift  zeigen   10745). 

Gefäisdeckel  aus  Schiefer,  der  eine  als  Schildkröte  (mit  eingelegten  Augen,  10595), 
der  andere  als  Fisch  (10598),  der  dritte  als  Königsring  (?)  mit  Doppelfeder  (10597), 
(Oberägypten). 

Kultusgeräthe. 

Hölzerne  bemalte  Figuren  eines  Ibis  und  eines  Widders,  deren  jede  auf  einem 
dem  ^■— "^  entsprechenden  Gestelle  steht.  Dafs  sie  wirklich  zu  Processionen  gebraucht 
worden  sind,  ersieht  man  aus  den  im  Untersatz  noch  vorhandenen  Resten  der  Trag- 
stangen.    Über  Herkunft  und  Zeit  ist  leider  nichts  bekannt^).     (10671,   10672). 

Räuchergeräth  aus  Kupfer  in  der  bekannten  Form  des  I  n  ^  ^ '  "^°"'o  erhal- 
ten mit  Ausnahme  des  für  die  Kohlen  bestimmten  Kästchens,  das  nur  mit  einem 
Stift  aufgesetzt  war.     Am  Stiel   demotische  Weihinschrift    an    die  Isis,    die  Herr  Prof. 

Brugsch,  „Isis  ...  schenke  das  Leben  dem der  das  shtp  hat  machen  lassen  vor  ..." 

liest.     (Römische  Zeit,  10708). 

Thönerne  Opfertafel,  darauf  in  rohester  Darstellung  der  Stierkopf,  zwei  Brote  u.  a. 
(Oberägypten,  10744). 

Beigaben  der  Mumien 

(soweit  sie  nicht  schon  an  andern  Stellen  genannt  sind). 

Grofser  Skarabaeus  mit  menschlichem  Kopf,  aus  schwarzgrünem  Stein,  auf  der 
Unterseite  der  übliche  Text  vom  Herzen.  Der  ursprüngliche  Besitzer  dieses  schönen 
Stückes  war  ein    i=^   ^    (J  0  i   der  vielleicht    im    neuen  Reiche   lebte;    sein  Name 

ist  aber  später,  wo  der  Skarabaeus  zum  zweiten  Male  einem  Todten  dienen  mufste,  aus- 
gekratzt und  durch  den  jung  aussehenden  Namen  "%  M5i  ersetzt  worden.  Es 
ist  characteristisch,  dal's  man  dabei  den  Titel  des  ersten  Besitzers  ungeändert  gelassen 
hat.     (10709). 

Grofses  „Uschebti"  aus  mehrfarbiger  Fayence,  eines  yOT  T  ®  K,'-m-tvst,  in  dersel- 
ben merkwürdigen  Technik,  wenn  auch  in  geringerer  Ausführung,  wie  das  berühmte 
Uschebti  des  Hohenpriesters  Pth-ms  zu  Bulaq.  Der  Grund  ist  weifs,  die  Ornamente 
sind  dunkelblau,  die  Schrift  desgleichen  mit  Ausnahme  des  Namens,  der  grau  ge- 
halten ist,  das  Fleisch  hellblau.  Die  weifse,  dunkelblaue  und  graue  Glasur  ist  scharf 
geschieden  geblieben,  dagegen  ist  dunkelblau  und  hellblau  unter  einander  verlaufen» 
Der  untere  Theil  fehlt.     (Theben,  u.  R.  10713). 


*)    Über  d;cli  für  dSdH  vgl.  meine  „Sprache  des  Westcar"  §  91. 

2)    Dafs  ähnliche  Standartenfiguren  erhalten  wären,  ist  mir  nicht  bekannt. 


Die  Erwei-bungen  der  ägyptischen  Abtlieilung  der  Königl.  Museen  iai  Jahre   18SD.       59 

35  Datteln  aus  Holz,  gelblich  und  grünlich  bemalt  und  noch  heute  frischen  Dat- 
teln ähnlich.     (Theben,  wohl  m.  R.   oder  u.  R.,   10743). 

Bunte  Holzfiguren  der  „Osirissöline"  Hpy  und  Dw'-m(/,  in  der  Art  der  bekann- 
ten Oslrisfiguren.  Angefertigt  für  J  v  .  „  ^  '  '^'®*^  ^^^^  saitischer  Zeit.  (10731, 
10719). 

Flaches  Stuckrelief,  vergoldet  auf  purpurnem  Grund,  vielleicht  zu  einem  Sarge  gehörig. 


Sitzende  Affen,  auf  dem  Kopf  die  Mondscheibe;  Aufschrift  barbarisch   „      »  ^,  . 

was  natürlich    „es    spricht  Amon-Re'-   der   König   der  Götter"  heifsen    soll.     (Römische 
Zeit,  10662). 

68  Mumienetiketts  aus  Gräbern  bei  Achmimi),  demotisch  und  griechisch,  zum 
Theil  auch  zweisprachig  (vgl.  den  obenstehenden  Aufsatz  Steindorffs).  Bemerkens- 
werth  No.  10628  vom  4.  Jahr  des  Hadrian,  was  die  Datirung  des  ganzen  Fundes  giebt 
und  No.  10627  wo  der  Todestag  (25.  Mesore)  und  der  Begräbnifstag  (11.  Pachon  des 
folgenden  Jahres)  nicht  weniger  als  261  Tage  auseinander  liegen. 

Drei  rohere  griechisch -ägyptische  Porträts  auf  Holz  gemalt,  aus  dem  Funde  von 
Rubaijat  oder  dem  Funde  von  Hawara^). 

T  h  i  e  r  m  u  m  i  e  n . 

5  Katzenmumien  in  ihren  Binden,  aus  den  Katzengräbern  bei  Benihassau.  (Ge- 
schenk des  Herrn  und  der  Frau  Dr.  Reiss.  Eine  sechste  (10644)  soll  angeblich  aus 
einem  spätrömischen  Frauengrabe  stammen,  was  wohl  zu  bezweifeln  ist. 

7  kleine  Krokodile  aus  Theben.     (Geschenk  derselben). 

1  Fischmumie,  merkwürdig  durch  die  zierliche,  kassettenförmige  Umwickelung. 
(10707). 

Steinernes  Kästchen,  oben  das  Bild  eines  Skarabaeus,  vermuthlich  Sarg  eines 
heiligen  Käfers.     (10669). 

Verschiedenes. 

Bronzeschild  mit  der  Aufschrift  'AypiiTrT^Lviavr^g  y.ui  'PovnXXLavrfi  ouV/aq  tov  xvpiov  avvo- 
xpoLTopcc,  änXriV  xal  dvtvyclpsvTov  (sie);  also  wohl  von  einer  Kasse,  die  das  „Agrippinianisch- 
Rutillianische  Kaiserliche,  Steuer-  und  vorspannfreie  Vermögen"   enthielt  (10592). 

Zwei  rechteckige  Kalksteinwürfel,  mit  je  6  vertieften  Darstellungen,  späten  griechisch- 
ägyptischen Stils  (gefunden  zu  Beuha  —  der  eine  aufserhalb  der  Ruinen  in  der  Cultur- 
erde  —  Geschenke  des  Herrn  Prof.  Schweinfurth,  10614  und  10615).  Die  Königl. 
Sammluug  besitzt  schon  zwei  andere  ähnliche  Steine  (7649  und  9096,  beide  in  Kairo 
erworben) ;  alle  haben  im  Wesentlichen  dieselben  Darstellungen : 


1)  Die  guten  Preise,  die  für  die  ersten  derselben  gezahlt  worden  sind,  haben  auch  hier 
die  Fälscher  angelockt  und  die  Fabrikation  solcher  Etiketts  wird  schwunghaft  betrieben.  Die 
ersten  dieser  Fabrikate  fielen  plump  aus,  inzwischen  haben  aber  die  Fälscher  gelernt,  auf  echten 
Brettchen,  deren  Schrift  verblafst  ist,  die  Aufschriften  echter  Etiketts  zu  kopiren,  was  selbst 
gewitzigte  Händler  und  Sammler  getäuscht  hat. 

2)  Die  Königl.  Sammlung  besitzt  von  den  Rubaijatbildern  zwei  Stück  im  besten  Stil  (alte 
Frau  und  junges  Mädchen),  die  wir  Herrn  Dr.  Reinhardt  verdanken,  aufserdom  9  gewöhn- 
liche, die  zum  Theil  Geschenke  des  Herrn  Grafen  Tyskiewicz  sind. 


60       Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Königl.  Museen  im  Jahre  1889. 


1)  Dolch;  2)  Stier;  3)  Fisch;  4)  Nackte  sitzende  Frau,  in  den  Händen  eine 
Ähre  und  einen  Topf  oder  zwei  Töpfe.  (Dafür  einmal  ein  beladenes  Kameel);  5)  Hahn 
oder  Gans,  vor  Altar  oder  Krug,  oder  eine  Feder  über  dem  Vogel;  6)  Vogel  auf 
einem  Zweig  mit  Trauben.  (Dafür  einmal  eine  Gazelle  und  einmal  eine  nackte  ste- 
hende Frau). 

Da  die  Steine  ihres  Gewichtes  und  ihrer  Gestalt  wegen  nicht  Formen  gewesen  sein 
können,  so  kann  ich  mir  nur  denken,  dafs  sie  zu  irgend  welchen  zauberischen  Zwecken  — 
etwa  zum  Schutze  der  Häuser —  gedient  haben;  die  wunderlichen  Darstellungen  wür- 
den sich  so  noch  am  besten  erklären. 

Nicht  ägyptischen  Fundorts. 

Aus  Griechenland:  Hellgrünes  Fayencefigürchen  eines  Bes  aus  Ägina  (10623) 
und  Bronzestatuette  einer  Isis  mit  Harpokrates  aus  Pherae  in  Thessalien  (10622). 

Aus  Südarabien:  1)  Skarabäus  aus  dunkelblauer  ägyptischer  Paste,  darauf  fol- 
gende recht  unägyptisch  gebildete  Hieroglyphen: 

IM 

das  mit  j  wiedergegebene  Zeichen  kann  ebensogut  etwas  anderes  sein  (VA.  2615); 
2)  Kleiner  Skarabäus  aus  grüner  Fayence  mit  dem  Bild  eines  schreitenden  Schakals 
(?  — VA.  2614);  3)  Figürchcn  eines  Bes  aus  hellgrünem  Glas,  griechisch- ägyptischer 
Stil  (VA.  2642). 

S  c  h  r  i  f  t  d  e  n  k  male  r. 

Palette  (10747)  mit  schwarzer  und  rother  Tinte  und  den  Griifeln.  Auf  der  Vs. 
und  Rs.  hieratische  Aufschriften,  die  nach  Schrift  und  Orthographie  etwa  in  den  An- 
fang der  18.  Dynastie  gehören. 

Vorderseite.  1)  Die  Zeichen  ^^  C?)^  fl  1  und  ein  drittes  unleserliches,  unter- 
einander.    Dann  die  Worte  und     \^  .     2)  Briefanfang:    1.  ^ 

„Rw'i  erkundigt  (?)  sich  nach  dem  Befinden  (?)  der  Su-Iikyt:  Leben,  Heil  und  Gesund- 
heit!    Gunst  beim  Amon-Äe*^!" 

Es  ist  das  wohl  das  älteste  Beispiel  dieser  Formel. 

Rückseite.  War  schon  einmal  beschrieben  und  nur  ungenügend  abgewaschen, 
sodafs  ein  Theil  der  Zeichen  stehen  blieb.  Der  Schreiber  hat  nun  bald  über  dieselben 
hinweo-  geschrieben,  bald  auch  Stellen,  wo  sie  noch  gar  zu  deutlich  waren,  beim 
Schreiben  ganz  übergangen,  sodafs  dann  ein  Stück  des  ersten  Textes  mitten  in  dem 
des  zweiten  steckt.     Dieser  Umstand  erschwert  die  Lesung  ungemein. 


Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtbeiiung  der  Königl.  Museen  im  Jahre   1889.        61 


e 


14. ^:^ii.— ^c^r  s.  i5.i\<,)^<=>^t^.  ^  le.öcs 


1 1 


.°^ 


Per  Text  scheint  eine  Zeugenaussage  zu  enthalten,  die  der  Besitzer  unserer  Pa- 
lette sich  gelegentlich  eines  Verhörs  flüchtig  aufgeschrieben  hatte.  Der  Zeuge  hat 
„frühmorgens"  als  er  „beim  Ruder  safs"  einen  Schiffer  gesehen,  der  irgend  etwas  be- 
ging —  man  liest  „...  eine  Vornehme  wie  eine  Dienerin,  todt^)  .."  —  und  „eine 
Prügelei  verursachte".  „Es  war  das  ein  Mann  Namens  Wn}i-?ifr,  Sohn  des  .  .  .  'Ji/, 
wohnhaft  in  der  Südfestung,  (untergeben  dem)  Stadtvorsteher  P,'-nht.  Er  hatte  bei 
einem  Gelage  geflucht:  „ich  will  elend  sein  (oder)  ich  werde  einen  Rudergriff  fassen 
um   .  .  .  ".     Der  Rest  ist  mir  unverständlich. 

432   demotische  Ostraka  aus  Theben. 

8  griechische  und  demotische  Papyrus  aus  Theben,  deren  einer  zu  den  von  Wil- 
cken  herausgegebenen  „Aktenstücken  der  thebanischen  Bank"  gehört. 

981  griechische  Ostraka,  fast  säramtlich  aus  Theben.  Als  besonders  interessant 
Lebe  ich,  aufser  dem  merkwürdigen,  von  Wilcken  in  der  Revue  Egyptologique  VI,  11 
verööeutlichten  Eide,  zwei  Stücke  litterarischen  Inhalts  hervor,  deren  Vorkommen  in 
Theben  wieder  zeigt,  wie  die  griechische  Bildung  selbst  bis  Oberägypten  gedrungen 
war.  Beide  stammen  aus  ptolemäischer  Zeit.  Das  eine  (P.  4758)  enthält  die  bekann- 
ten misogynen  Verse  616  —  624  aus  Euripides'  Hippolytos  in   der  Fassung: 

(I)   ZcU,   TL  ärj  mß^TiKov  dv^pwTTOii;  hukov 

Fura/ta;  (sie)   E/'g   (jjujj  yjXi.ov  xarolxLaac,; 

Et   yap  ßporsTov  riS-eXs^   anupai  yivoc,, 

OuK  EK  yvvaiKwv  XP""}  TTO.paax^'^S'aL  rinva  (sie), 

AXK   hrL^i^ra   (sie)   acia-iv  ev  vaoig  ßporoiic, 

H  xpvaov  rj  a^&yjpov  rj  x^^xoij   ß^^poi 

Ilaidwv  TrpiaaS-UL  anipixa  rov  rifjnqfxaroc, 

Trji;  agi'ag   exucttov,   h  &e  tw[ia.aiv 

'üa.iEiv  sXsvS^ipcLUi.,  ^yjXelwv   arep. 

Das  andere  (P.  4757)  giebt  ein  bisher  unbekanntes  Epigramm  auf  Homers 
Geburt: 


1)  Das  I  setze  ich  für  ein  mir  nicht  bekanntes  hieratisches  Zeichen,  das  ihm  ähnlich  sieht, 
aber  in  der  Mitte  noch   drei  schräge   Striche  hat. 

2)  Man  ist  versucht  die  beiden  Zeilen  5  —  6  als  nicht  zu  unserm  Texte  gehörig  zu  strei- 
chen, da  Zeile  7  sich  gut  an  Zeile  4  anschliefsen  würde  (ein  Schiffer  .  .  .  welcher  eine  Prügelei 
verursacht  hatte),  aber  da  unter  Zeile  6  Beste  der  älteren  Schrift  sichtbar  sind,  so  mufs  sie 
selbst  zu  der  zweiten  Benutzung  der  Palette  gehören. 


62       Die  Erwerbungen  der  ägyptischen  Abtheilung  der  König!.  Museen  im  Jahre  1889. 

'AXXo 

Elvsk    liirfi  äoi^ri;   [_  ^]   rsKstv  ]ue   rröXeii 

A^icv  aiw'.'iafxa  \y  _  ^J]   saTi  yup  -q    jut)  ;  (sie) 

Uarpl;  'O&vaa-uyic,   [^^J]   'iXiädc;. 

153  koptische  Ostraka,  darunter  neben  einem  mediciuischen  Recept  (P.  4984)  be- 
sonders hervorzuheben  P.  5179:  Lexikalisches  Fragment.  Die  zwischen  und  über  die 
Buchstaben  gesetzten  Zeichen  sollen  wohl  irgendwie  die  Silbentheilung  andeuten. 


Vs. 
qw  I  Tcq'i  "^  Tq 

q'i  I  TOT  I  q^TTOT 

qTOT-XHT 

qT^s.■2spHT 

£^o~noT|omT 
ojce  Tonopo 


Rs. 

dazwischen  in  umge- 
kehrter Richtung: 


Uralte  kleine  koptische  Pergamenthandschrift  (P.  3259),  die  ursprünglich  den  ganzen 
sahidischen  Psalter  enthielt.  Leider  sehr  stark  beschädigt,  so  dafs  der  Gewinn  für  den 
Text  nicht  grofs  ist.  Als  bemerkenswerth  hebe  ich  hervor,  dals  die  rein  sahidische 
Handschrift  anstatt  des  mw  die  auch  für  das  Sahidische  zu  postulirende  Urform  »cm  hat. 


Studienmaterial. 

533  Photographien  ägyptischer  Denkmäler,  (Geschenke  der  Herren  Körner,  Na- 
ville  und  Fl.  Petrie). 

Gipsabgufs  eines  Köpfchens  saitischer  Zeit,  (Geschenk  des  Herrn  Prof.  Brugsch). 


Christliche  Lampe  aus  dem  Faijum. 


Christliche  LamiDe  aus  dem  raijum. 


Die  hier  in  halber  Gröfse  abgebildete  Lampe  der  Königl.  Sammlung  —  Nr.  9367  — 
die  ims  1886  als  ein  Geschenk  des  Herrn  Prof.  Schwein- 
furth  aus  Medinet  el  Faijum  zugegangen  ist,  kennzeichnet 
sich  schon  durch  die  Form  und  den  rohen  Stil  als  ein  Er- 
zeugnils  ziemlich  später,  christlicher  Zeit.  Und  doch  ist  sie 
ungleich  interessanter  als  die  zahlreichen  älteren  Lampen 
guten  Stiles,   die   wir   ebendaher  besitzen. 

Was  zu  beiden  Seiten  des  Ollochs  dargestellt  ist,  ist: 
Eine    menschliche    Figur    —    anscheinend    mit    grolsen 
Brüsten,    also  wohl  eine  nackte  Frau  —   die   die  Rechte  auf 
einen  Stab  (?)  stützt  und  in  der  erhobenen  Linken  ein  Kreuz 
zu  halten  scheint.     Ihr  gegenüber  ein  Krokodil. 

Ich  glaube,  dafs  es  für  dieses  Bild  nur  eine  nahe  he- 
gende Erklärung  giebt;  die  Frau  ist  eine  Märtyrerin,  die  das  Krokodil,  dem  sie  vorge- 
worfen wird,  durch  das  Kreuzeszeichen  tödtet.    Ähnliche  Legenden  giebt  es  ja  genug. 

Das  Interessante  ist  nun  aber,  dafs  dieses  Bild,  auf  dem  die  Heilige  einem  Kro- 
kodil vorgeworfen  ist,  gerade  aus  der  Stadt  stammt,  in  der  man  in  heidnischer  Zeit 
das  Krokodil  verehrte.  Denn  das  läfst  des  Weiteren  vermuthen,  dafs  was  hier  dar- 
gestellt ist,  kein  gewöhnliches  Krokodil  ist,  sondern  der  grofse  „Suchos"  selbst.  Es 
gehört  nicht  viel  Phantasie  dazu,  um  hiernach  und  nach  analogen  Sagen,  folgende 
Legende  über  den  Triumph  des  Christenthumes  in  der  alten  Krokodilopolis  herzustel- 
len. Die  Jungfrau  NN.  wollte  nicht  von  ihrem  christlichen  Glauben  ablassen  und  der 
gottlose  römische  Beamte  befahl  daher,  sie  dem  grolsen  Krokodile  vorzuwerfen,  das 
man  als  Gott  verehrte.  Aber  die  Heilige  machte  nur  das  Kreuzeszeichen  und  das 
Krokodil  veneckte.  Durch  andere  Qualen  erlangte  sie  dann  doch  das  Martyrium,  aber 
das  Wunder,  das  sie  an  dem  falschen  Gott  gewirkt  hatte,  bekehrte  die  Menge  und 
half  den  Sieg  des  Christenthumes  herbeiführen. 

Ad.  Erman. 


Erschienene  Schriften. 


Heinrich  Brugsch,  Die  Ägyptologie.     Ein  Grundrifs  der  ägyptischen  Wissenschaft.     I.  Abtheilung.     Leipzig, 

Friedrich  1889.     8°.     240  SS. 
Cesare  A.  de  Cara,  Gli  Hyksös  o  re  pastori  di  Egitto.     Roma,   1889.     8°.     XIII  u.  372  SS. 
Georg  Ebers,   Papyrus   Ebers.     Die   Maafse   und   das  Kapitel   über   die   Augenkrankheiten.     Leipzig,  1889. 

Aus  dem  XI.  Bande   der  Abhandlungen   der  philos. -histor.  Classe   der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der 

Wissenschaften.     S.  135  — 336. 
Adolf  Erman,  Die  Sprache  des  Papyrus  Westcar.     Eine  Vorarbeit  zur  Grammatik   der   älteren  ägyptischen 

Sprache.     Göttingen,    Dietrich  1889.     4°.     158  SS.     (Aus   den  Mittheilungen   der  Königl.  Gesellschaft   der 

AVissenschaften  zu  Göttingen). 


g^  Erschienene  Schriften. 


Alfred  Gayet,  Les  monuments  coptes  du  musee  de  Boulaq.     Catalogue    des    sculptures    et   steles    ornees   de 

la  salle  copte  du  musee  de  Boulaq.     (Mem.  de  la  miss.  arch.  franc.  III,  3).     Paris,  1889.     4°.     100  Taff. 
Alfred  von  Gutschmid,  Kleine  Schriftea,  herausgegeben  von  Fr.  Rühl.    I.  (zur  Ägyptologie).     Leipzig,  1889. 

Teubner.      S°.     574  SS. 
J.  Krall,  Über  den  ägyptischen  Namen  Josephs  (Genesis  41,  45).     Wien,   1888.     8°.     14  SS.') 
Fridericus  Krebs,  De  Chnemothis  (Hnmiitpj  nomarchi  inscriptione  aegyptiaca  Commentatio.    Berolini,  1890. 

4°.     51  SS. 
E.  Lefebure,  Les  hypogees  royaux  de  Thebes:    2'  diTision.     Notice  des  hypogees  publiees  avec  la  collabo- 

ration  de  MM.  Ed.  Naville  et  Ern.  Schiaparelli.     (Mem.  de  la  mission  archeol.  franf.  T.  HI,  1).     Paris,  1889. 

4°.     191  SS.  und  74  Taff. 
—  Les   hypogees    royaux    de    Thebes:    3^   division.     Tombeau  de  Ramses  IV.     (Mem.  de    la  mission  archeol. 

fran?.  T.  III,  2).     Paris,  1889.     4°j,    9  SS.  und  42  Taff. 
O.  von  Lemm,  Sahidische  Bibelfragmente.     I.  St.  Petersburg,  1889.     4°.     IG  SS.     (Aus  den  Melanges  asia- 

tiques  X). 
Horatius  Marucchi,  Monumenta  papyracea  Aegyptia  bibliothecae  Vaticanae.     Pars  I.     Eomae,   1889.     4°. 

62  SS.     1  Taf. 
G.  Maspero,  Les  contes  populaires  de  1  Egypte  aucienne,  traduits  et  commentes.     2ieme  edit.     Paris,  1889. 

8°.     340  SS. 
Willi  Müller,  Die  Umseglung  Afrikas    durch   phönizische   Schifler   ums   Jahr  GOO   v.   Chr.  Geb.     Rathenow, 

1889.     8°.     110  und  XI  SS. 
Ed.  Naville,  The    store-city    of   Pithom    and    tlie    route    of   the    exodus.      S""  edition.     London,   1888.     4°. 

40  SS.  und  15  Taff. 
Flinders  Petrie,  Hawarah,  Biahmu  and  Arsinoe.     London,   1889.     4°.     66  SS.  und  30  Taff. 
Karl  Piehl,  Inscriptions  hieroglyphiques  recueillies  en  Egypte.    Seconde  Serie.    I.  Pianches.    4°.     154  autogr. 

Taff.     Leipzig,   1890.     Hinrichs. 
W.  Plevte,  Over  den  oudst  bekenden  egyptischen  Ciliuder.     (Aus  den  Versl.  en  Mededeel.  der  Kon.  Akad. 

van  Wetensch.,  Afd.  Letterkunde  3  de  Reeks  VI).     Amsterdam,   1889.     8°.     13  SS.     1  Taf. 
Georg  Steindorff,   Die  keilschriftliche  Wiedergabe   ägyptischer   Eigennamen.      (Erste  Hälfte.     In:  Beiträge 

zur  Assyriologie,  herausgegeben  von  F.  Delitzsch  und  P.  Haupt,  Bd.  I,  S.  330 — 361). 
Virchow,  Altägyptische  Hauskatzen.     (Aus   den  Verhandlungen   der  Berliner   anthropologischen  Gesellschaft. 

1889.     S.  458—462). 
Ph.  Virey,  Le  tombeau  de  Rekhmara,  prefet   de  Thebes   sous   la  18''  dynastie.     (Mem.  de  la  miss.  archeol. 

fran?.  V,  1).     Paris,   1889.     4°.     195  SS.  und  44  Taff. 
Frederick  C.  H.  Wendel,  Über   die   in   altägyptischen  Texten   erwähnten   Bau-    und  Edelsteine   und  deren 

Beschaffung,  Bearbeitung  und  Verwendung.     Leipzig,    1888.     8°.     121  SS. 
A.  Wiedemann,  Ägyptologische  Studien.     Die  Präposition  je/V.     Die  Augenschmiuke  Mestem.     Bonn,  1889. 

44  SS. 


*)  Am  Schlüsse  dieses  auf  dem  Wiener  Orientalisten- Congrefs  gehaltenen  Vortrags  erklärt  Krall  das 
hebräische  rei'EPJis  als  den  ägypt.  Eigennamen  T'e-mouth-e/onck.  Ähnlich  habe  ich  den  Josephsnamen,  ohne 
von  Krall  s  Aufsatz,  der  erst  im  Frühling  v.  J.  im  Buchhandel  erschienen  ist,  Kenntnifs  zu  haben,  seit  Jah- 
ren aufgefafst  und  meine  Deutung  auch  ÄZ.  XXVII,  41  ausgesprochen.  Meine  Erklärung  halte  ich,  wo  sie 
in  Einzelheiten  von  Krall's  abweicht,  aufrecht.  Krall  führt  übrigens  ein  Beispiel  der  in  Frage  kommenden 
Namengattung  aus  dem  Ende  der  XX.  Dynastie  auf.     Steindorff. 


Leipzig,  J.  C.  Hiurichs'sclie  Buchhandlung.—  Verautwortl.  Redacteur  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin,  W.,  Ansbacherstr.  4. 
Bucbdruckcrei  der  König!.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  (G.  Vogt). 


Ein  Recbnungsbuch  des  köuigl.  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Keicbes,  von  L.  Boichardt.    65 


Ein  Rechnung sbiich  des  königlichen  Hofes  aus  dem 
Ende  des  mittleren  Keiches. 

Von 
Ludwig;  Borchardt. 


Veröffentlichung  und  Geschichte  des  Papyrus. 

Der  vorliegende  Aufsatz  will  die  Aufmerksamkeit  der  Ägyptologen  auf  einen  Pa- 
pyrus lenken,  welcher  zwar  bereits  seit  20  Jahren  bekanuti)  und  seit  1872  veröfient- 
licht^),  indessen  1)isher  noch  nicht  in  seiner  Bedeutung  gewürdigt  ist.  Es  ist  der, 
wie  wir  unten  darlegen  werden,  eigentlich  aus  zwei  Handschriften  bestehende  Papyrus 
Nr.  18  von  Bulaq. 

Die  Schwierigkeiten,  die  er  bietet  und  die  seine  Bearbeitung  bisher  gehindert  ha- 
ben, beruhen  zunächst  auf  der  beispiellosen  Flüchtigkeit  und  der  ungewohnten  Form 
seiner  Schrift  und  auf  seiner  schlechten  Erhaltung.  Ein  besonderes  Hindernil's  bietet  dann 
aber  auch  die  Art  der  Yeröflentlichimg,  da  der  Steindruck  sämmtliche  Striche  mit  gleicher 
Schwärze  wiedergiebt  und  damit  alle  die  kleinen  Merkmale  verwischt,  die  im  Origi- 
nale das  Lesen  erleichtern  würden^).  Meine  Lesungen  können  daher  auch  keinen  An- 
spruch auf  absolute  Richtigkeit  machen,  trotzdem  glaubte  ich  dieselben  bei  der  Wich- 
tigkeit der  Handschrift  ungeachtet  ihrer  Lückenhaftigkeit  mittheilen  zu  müssen. 

Der  Papyrus  wurde  im  Jahre  1860  zu  Drah-abul-neggah  in  einem  fast  gänzlich 
zerstörten  Grabe  aufgefunden*).  Auf  einigen  andern  diesem  Grabe  entstammenden 
Fundstücken^),  welche  auf  die  Zeit  des  mittleren  Reiches  hinweisen,  befinden  sich  In- 
schriften,   die   als    den   Besitzer    den  tjpl  < '^^  I       n  öT   „den    Harems  (?)-schreiber 

Nß'-htp"  angeben,  eine  Person,  die  in  der  That  mehrfach  auch  in  dem  Papyrus  selbst 
genannt  ist.     Vergleiche 

Tafel  47   grofses  Fragm.   Z.  2:     ^^  ^  (^  |^  J  =Ä=.Pp') 


1)  de  Rouge,   Chrest.  egypt.  deuxieme  fasc.  p.  114  Anm.  1. 

2)  Mariette,  les  Papyr.  egypt.  du  Muses  de  Boulaq,  Theil  II,  Tafel  14  —  55,  Papyr.  IS. 
ä)  Übrigens  sind  auch  einige  kleine  Stücke,  (zwei  auf  Tafel   18,  eins  auf  Tafel  54)  irrig 

auf  den  Kopf  gestellt  oder  um  90°  gedreht  wiedergegeben. 

*)  Mariette,  a.  a.  O.  Tbeil  II,  S.  6  ft". 

•^)  Mariette,  Notice  des  princip.  monuni.  (1.  Ausg.)  Nr.  349,  354  u.  a. 

'')  Der  auf  Tafel  22  u.  45  vorkommende  Nfr-htp  ist  mit  diesem  nicht  identisch.    Dagegen  ist 

unser  Schreiber  vielleicht  derselbe  wie  der  Mar.  Cat.  d'Abyd.  884  vorkommende  Hra  $-— •  ra  I 

„Schreiber  des  grofsen  hnrt  Nfr-htp'^;  allerdings  gehört  dieser  zu  einer  abydenischen  Familie. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVm.  Band.    189U.  9 


66 


Ein  Reclinxingsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


Schon  nach  diesem  Titel  des  Besitzers  lälst  sich  vermuthen,  und  ein  Blick  auf 
den  Papyrus  bestätigt  es,  dafs  uns  in  unseren  Handschriften  Verzeichnisse  der  Ein- 
nahmen und  Ausgaben  des  königlichen  Hofes  vorliegen. 


Die  kleinere  Handschrift. 

Das  eine  Rechnungsbuch  bilden  eine  Anzahl  zusammenhängender,  beiderseitig  be- 
schriebener^) Stücke,  welche  der  Schrift  nach  mit  den  übrigen  nicht  ganz  übereinstim- 
men, aber  dennoch  von  derselben  Hand  stammen  können.  Auch  inhaltlich  unterschei- 
det sich  die  kleinere  Handschrift  wesentlich  von  der  gröfseren,  da  sie  die  Einkünfte  des 

^     l^    I I  „des  Speichers(?)"^)  vom  Anfang  des  ersten  bis  zum  vierten  Monat  der 

Pri-Jahreszeit    des  Jahres   3   verzeichnet   und   zwar   nicht   wie    die    andere   Handschrift 
Ton  Tag  zu  Tag,  sondern  in  Zwischenräumen  von  mehreren  Tagen. 

Die  Reihenfolge  der  einzelnen  gröl'seren  Stücke,  soweit  ich  sie  bisher  habe  nach 
den  Daten  aneinander  reihen  können,  ist  folgende: 


Fragment 

1    : 

1. 

Pr 

-Monat 

Tag 

? 

Tafel  51. 

Vorderseite. 

1. 

- 

- 

- 

21 

Fragment 

2    : 

1. 

- 

- 

- 

26 

Tafel  49. 

Vorderseite. 

2. 

- 

- 

- 

2 

2. 

- 

- 

- 

? 

2. 

- 

- 

- 

21 

Fragment 

3    : 

2. 

- 

- 

- 

23 

:     Tafel  48. 

Rückseite  3). 

2. 

- 

- 

- 

25 

Fragment 

4    : 

2. 

- 

- 

- 

28 

Tafel  52. 

Vorderseite. 

- 

4a: 

2. 

~ 

- 

- 

? 

-      52. 

- 

- 

46: 

2. 

- 

- 

- 

? 

-      54. 

- 

- 

5    : 

3. 

- 

- 

- 

3(?) 

-      52. 

- 

- 

5a: 

3. 

- 

- 

- 

? 

-      51. 

- 

_ 

6    : 

4. 

- 

- 

- 

? 

-      49. 

- 

Die  Einordnung  der  aufser  mit  Zahlen  auch  noch  mit  Buchstaben  bezeichneten 
Stücke  ist  nicht  als  endgültig  anzusehen,  da  auf  ihnen  die  Angabe  der  Tage  fehlt;  sie 
sind  daher  nur  hinter  die  Fragmente  aus  dem  betreffenden  Monat  eingereiht  worden. 
Aufser  den  oben  aufgeführten  ist  noch  ein  datiertes  Fragment  auf  Tafel  55  Rück- 
seite (?),  nur  mit  der  Tagesangabe  des  29ten  vorhanden,  dessen  Einreihung  nicht 
möglich  ist,  da  die  Monatsangabe  fehlt.  Die  übrigen  Stücke  enthalten  keine  Daten. 
Weitere  Versuche  diesen  kleineren  Papyrus  zusammenzusetzen  und  im  Zusammen- 
hange zu  lesen,  dürften  wohl  nur  am  Original  von  Erfolg  sein. 


1)  Nur  die  Fragmente  C  Tafel  51  und  E  Tafel  54,  letztere  theihveise  zu  dem  später  zu 
besprechenden  anderen  Papyrus  gehörig,  scheinen  auf  der  Rückseite  nach  der  Publikation 
wenigstens  nicht  beschrieben  zu  sein. 

2)  S.  Prisse  XIV  Z.  13;  Berliner  Papyrus  P.  3024  J  („ Hirtenmärchen "),  Z.  2. 

^)  Hier  scheint  eine  Verwechselung  von  Vorder-  und  Rückseite  bei  der  Publikation  un- 
tergelaufen zu  sein. 


von   L.  Borcbardt. 


67 


Die  gröfsere  Handschrift. 

Nach  Alisscheidung  der  Stücke  der  kleineren  Handschrift  bleibt  uns  die  zweite 
umfangreichere  übrig,  mit  der  wir  uns  nun  ausschliefslich  befassen  wollen,  da  sie  deu 
Vortheil  bietet,  dal's  ein  gröfseres  Stück  derselben  im  Zusammenhange  erhalten  ist. 
Auch  sie  ist  beiderseitig *)  beschrieben  und  besteht  aus  einem  grofsen  zusammenhän- 
genden Stück: 


Tafel  14  bis  30. 
Tafel  31  bis  46. 

und  mehreren  Fragmenten: 

Tafel  47/48  oben 
Tafel  49/50 
Tafel  54 


Vorderseite 
Rückseite 


1  kleines  Fragment 
1  grofses  Fragment 
1   grofses  und  2  kleine  Fragmente. 

Die  Einordnung  der  letzteren  ist  mir  nach  der  Publikation  nicht  möglich,  da  sich 
aus  dem  Facsimile  der  Verlauf  der  Fasern  und  andere  für  das  Zusammensetzen  vou 
einzelnen  Papyrusstücken  wichtige  Kriterien  nicht  erkennen  lassen. 

Der  Papyrus  enthält  nun  folgende  Listen  und  Abrechnungen: 

Vorderseite: 
Theile    von    2    allgemeinen   Listen    ohne 

Bezug   auf  einen   bestimmten  Tag:  Taf.  14 
Abrechnung  vom  Jahre  3.  2teu  S;^-MonatTag  26:     -     14  bis  18  obere  Hälfte 

-     27:     -     18  unt.  Hälfte  bis  Taf.  20 


3ten 


28 

-     20 

- 

-    21/22  oben 

29: 

-     21/22 

unten 

- 

-    23 

30 

-     23 

- 

- 

-    24/25     - 

1 

•     -     24 

- 

- 

-    27/28    - 

2 

-     28 

- 

3 

•     -     29 

bis 

Taf.  30 

Beginn  der 
Abrechnung; 


-4:-     30       unten 
Rückseite: 
Abrechnung  vom  Jahre  3.     3ten  Ä'^-Monat  Tag 

2ten 


16:      T 

afel  31  bis  34 

17: 

-      35    -    42 

28: 

-      42 

29: 

-      42 

18: 

-      43  bis  46. 

Notizen  zur 


Beginn  der  -  -  -  3ten 

Aufserdem  findet   sich  noch  auf  der  Vorderseite  eines  der  beiden  gröfseren  Fragmente 
das  Ende  einer  Abrechnung,  deren  Datum  fehlt:  Tafel  54. 

Die  grofse  Lücke  zwischen  der  letzten  Abrechnung  auf  der  Vorderseite  und  der 
ersten  der  Rückseite  läfst  sich  auf  ungefähr  24  bis  25  Tafeln  der  Publikation  annähernd 
bestimmen. 


')    Mit  Ausnahme  des  oben  S.  G6  Anm.  1   erwähnten  Stückes  auf  Tafel  54. 


C8         Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

Da  meine  Arbeit  nur  eine  vorläufige  Übersicht  über  dieses  werthvolle  Dokument 
geben  soll  und  es  nicht  möglich  ist,  alle  interessanten  und  wichtigen  Stellen  desselben 
zu  besprechen,  so  werde  ich  mich  im  Folgenden  auf  zwei  Punkte  beschränken;  ich 
werde  zunächst  die  beiden  fiir  alle  Tage  giltigen  Listen  erörtern,  dann  die  Aufzeich- 
nungen eines  einzelnen  Tages  wiedergeben  vmd  an  ihnen  die  Art  der  Buchführung  des 
Schreibers  erläutern.  Ich  wähle  dazu  die  Abrechnung  vom  26ten  Tage  des  2ten  Sst- 
Mouats,  die  erste  in  der  ganzen  Handschrift,  da  sie  die  umfangreichste  ist  und  fast 
alle  verschiedenen  Arten  von  Listen,  Registern  und  Rechnungen  enthält;  auch  lassen 
sich  ihre  verhältnifsmäfsig  kleinen  Lücken  leicht  durch  Vergleichung  mit  den  Aufzeich- 
nungen anderer  Tage  ergänzen.  Die  in  Einzelheiten  lehrreicheren  Rechnungen  auf  der 
Rückseite  können  hier  trotz  ihrer  sonstigen  Vollständigkeit  nicht  als  Beispiele  verwen- 
det werden,  da  für  die  betrefTenden  Tage  die  Schlufsabrechnungen  [Tafel  34  und  42] 
nur  vorgeschrieben,  aber  noch  nicht  mit  Zahlen  ausgefüllt  sind,  so  dafs  es  stellenweise 
unklar  bleiben  kann,  wo  die  in  den  Listen  im  Einzelnen  aufgeführten  Posten  ihre  de- 
finitive Verrechnung  im  Ganzen  gefunden  haben. 

Allgemeine  Listen  für  alle  Tage. 

Die  beiden  Listen,  welche  vor  den  Tagesabrechnungen  auf  Tafel  14  stehen, 
gehören  wie  ich  schon  oben  (S.  67)  gesagt  habe,  zu  keinem  bestimmten  Tage,  son- 
dern haben  allgemeine,  für  alle  Tage  geltende  Bedeutung.  Diese  Ansicht  ist  leicht  zu 
belegen.  Dais  die  beiden  Listen  eine  Sonderstellung  einnehmen,  sieht  man  zunächst 
daraus,  dafs  ihnen  die  Schlufsabrechnung  fehlt,  die  sonst  das  Ende  jeder  Reihe  von 
Listen,  welche  sich  nur  auf  einen  Tag  beziehen,  bildet.  Zur  Abrechnung  des  nächsten 
Tages,  des  26ten,  können  sie  auch  nicht  gehören,  da  das  Datum  des  26ten,  also  der 
Anfang  dieser  Abrechnung,  erst  hinter  den  beiden  Listen  steht.  Des  weiteren  kehren 
dann  auch  noch  die  Summenzahlen  dieser  zwei  Listen  mit  nur  geringen  Änderungen 
in  der  Schlufsabrechnung  eines  jeden  Tages  ohne  nochmalige  voi'hergehende  Specificie- 
rung  wieder.  Jene  beiden  Abschnitte  sind  also  als  Zusammenstellungen  von  ständigen 
Einnahmen  bezw.  Ausgaben  zu  betrachten,  welche  der  Schreiber  nicht  für  jeden  Tag. 
wieder  detailliert,  sondern  die  er,  nachdem  er  sie  ein  für  alle  Mal  aufgeschrieben  hat, 
als  feststehende  Posten  in  den  Rechnungen  aufführt. 


Die    erste    dieser    zwei  Listen    ist    leider  unvollständig,    da  ihr  Anfang   fehlt.     Die 
Handschrift  beginnt  nämlich : 


1    "^    I  ■&  I  ^^  I    J^  0   1         Die  königl.  Schwester  Hr-m-hb  1 

J'^T^e  Ol  -        -  -  Nfrt-m  1 

n^  *   ^  °  1  -       -  -  8;t-ht-hr  1 


von  L.  Borchardt. 


69 


kW 


D    nrn. 


X    1    I    t 


'© 


TP 


pyq 


1  °  ')1T=-=P' 


iM 


Krug  Bier: 
Das  Haus  des  SwJ 

-  Mnn 

-  Bbi 

-  -  -         P««!» 

-  -  -  Snhi 
Der  von  iV/;w<  Tit'i 
Der  Grolse  der  Gefolgsleute  Rs-snh 

-  -         -  -  Sn6 
Der  Gr.  d.  Gerichtshalle  (?)  i/«i!?o-»2/;i! 

-  -    -         -  -  Tty 

-  -  -  -  'Imny 

-  -      -  -  -   Snbi 

-  -  -  -   Sbk-htp 
Der  königl.  Verwandte  S?ib 

Snbf 

D vorsteh.  d.  Äwr^-Hauses  Ntf-rn-ib 

-     -  -      Kki 

...       4 


^^        Zusammen : 


Der  verlorene  Anfang   dieser  Liste  dürfte  ««t^aiw  mutandis  ähnlich  gelautet  haben 


^)  Ergänzung  nach  der  Liste  auf  Tafel  17,  18.  Die  Ergänzungen  des  Textes  sind  in 
viereckige  Klammern  eingeschlossen,  Rubra  sind  unterstrichen;  ....  bedeutet  „noch  nicht  ge- 
lesen", ^  bedeutet  „zerstört". 

2)    Ergänzung  nach  Tafel  2.3. 

^)  Ergänzung  nach  Liste  III,  Tafel  15  und  häufig.  Die  Umschreibung  dieses  so  oft  wie- 
derkehrenden Titels  ist  nur  conjectural. 

*)    Ergänzung  nach  Tafel   IG,   17   u.  s.  w. 


70         Ein  Recbnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

wie  z.  B.  der  folgende   auf  Tafel  26,   wo    es   sich   allerdings  um  eine    einmalige,   nicht 
täglich  wiederkehrende  Ausgabe  handelt: 

(jl,^^ l,4"^ZkT^<LP---'>ft  •■•;r: 


iks=-s[wl 


Xfe!: 


I   I 


1  °  ^Mlflm  "30  ■ 

T  AVWSA    C»        lli      1     täS  I 

u.  s.  \\. 

„Es  kam  der  ....  Vorsteher  des  /««r^-Hauses  Ntf-m-ib  und  [schrieb  folgenden  Auftrag]: 

„Mau   gebe   der  königl.  Gemahlin,    den  grolsen  königl.  Schwestern,  den  königl , 

den  königl.  Kindern  von  den  Einkünften*)  dieses  Tages. 
„Ausgeführt  wurde  ihm  dieser  Auftrag. 
„Liste  ihrer  Bezüge  an  diesem  Tage. 

Verschiedene  Brote.  Krüge  Bier.         ?         ?         Kraut. 

„Die  königl.   Gemahlin   li  30  5  1^1 

„Der  Prinz  i?(/;-?[/" 10  B 

'  „Die  drei  Prinzessinnen  30  |0 

„Die  königl.  Schwester  SnW  10  1  1 

II.  s.  w. 
Die  Liste,  wie  sie  sich  aus  der  Combination  dieses  Anfangs  mit  unserem  oben  ange- 
fühi-ten  Fragmente  ergiebt,  enthält  also  eine  Übersicht  über  verschiedene  für  deu  Hof  ge- 


1)  Vielleicht    1  tipl  zu  lesen. 

2)  Ergänzung  nach  der  ähnlichen  Liste  auf  Tafel   14. 
^)    Ergänzung  nach  Tafel  17. 

*)    Für   die  Terminologie   dieser  Handschrift  ist  zu  bemerken,  dafs    A        ,die  Einkünfte" 

^^^,  [1  (1        „die  Ausgaben"  bezeichnet.     ^  ^^  H  ^  iii  bedeutet   „das  an  sie  veraus- 

gabte" d.  h.  „ihre  Bezüge". 


von  L.  Borchardt.  71 


lieferte  Lebensmittel  und  deren  Vertheihing.  Hierbei  lernen  wir  gleich,  wenn  auch  nicht 
alle*),  so  doch  einen  grofsen  Theil  der  Glieder  der  königl.  Familie  und  der  Hofbeam- 
ten kennen,  und  erfahren  auch  etwas  über  ihre  Stellung  und  Rangordnung.  An  der 
Spitze  der  Genannten  steht  die  Königin,  dann  folgen  Prinzen  und  Prinzessinnen  von 
Geblüt,  dann  die  Kebsweiber  —  so  ist  der  Ausdruck  „königl.  Schwester"  zu  verste- 
iien^)  —  darauf  die  Familie  und  Dienerschaft  einiger  Hofbeamten,  die  mit  dem  „Hause"') 
derselben  bezeichnet  wird ;  den  Beschlufs  bildet  eine  Reihe  von  Leuten,  auf  deren  Titula- 
turen ich  später  zurückkommen  werde.  Als  Letzte  unter  diesen  treten  hier  zum  ersten 
Mal  die  beiden  Beamten  Ntf-m-ib  und  Kki  auf,  von  denen  bei  den  meisten  Rechnun- 
gen die  Bestellungen  zu  den  Lieferungen  für  den  Hof  ausgegangen  sind,  und  die  also 
dem  die  Rechnung  abfassenden  Schreiber  vorgesetzt  gewesen  sein  müssen.  Die  Notiz  die 
er  ihrer  Bestellung  regelmäfsig  zufügt :  „Ihm  wurde  dieser  Auftrag  ausgeführt"  entspricht 
dem  „Geschehen"  in  unserer  Aktensprache. 

Von  der  Art,  wie  der  Schreiber  diese  Listen  abfafst,  will  ich  noch  hervorheben, 
dafs  er  dieselbe  Titulatur  in  der  folgenden  Zeile  nie*)  wiederholt,  sondern  anstatt 
dessen  nur  den  Namen  etwas  einrückt,  was  dann  soviel  als  eine  Wiederhohmg  des 
oben  stehenden  Titels  bedeuten  soll;  ia  der  Übersetzung  habe  ich  dieses  durch  das 
bei  uns  an  solchen  Stellen  übliche  Zeichen  wiedergegeben.  Die  Punkte  vor  den  Zah- 
len haben  nur  den  Zweck,  dem  Schreiber  die  Reihe  anzugeben,  in  welche  er  bei  Ab- 
gang der  Lieferung  in  die  bereits  entworfene  Liste  die  Zahl  zu  schreiben  hat.  Dies 
zeigen  die  noch  nicht  ausgefüllten  Abrechnungen  auf  Tafel  34  und  42,  bei  denen  die 
Punkte  schon  gesetzt  sind,  die  Zahlen  aber  noch  fehlen.  In  der  oben  in  Umschrei- 
bung gegebenen  Liste  ist  jede  Zahl  aufserdem  noch  mit  einem  (im  Drucke  ausgelas- 
senen) rothen  Revisionsstrich  versehen,  wie  das  ja  auch  bei  uns  vielfach  gebräuch- 
lich ist. 

B. 

Bei  der  zweiten  allgemeinen  Liste  ist  zunächst  eine  kleine  Verbesserung  im  Fac- 
simile  vorzunehmen,  da  hier  das  letzte  Stückchen  dieser  Rechnung  zwei  Reihen  zu  tief 
sitzt:  ein  Blick  auf  die  Rückseite  dieser  Stelle  (auf  Tafel  46)  zeigt  die  Nothweudig- 
keit  dieser  Correctur,  und  die  später  zu  besprechende  definitive  Verrechnung  der  in 
dieser  Aufstellung  zusammengefafsten  Posten  bestätigt  sie.  Nach  der  richtigen  Zusam- 
mensetzimg der  Stücke  liest  man  folgende  Liste''): 


*)    Andere  Listen   sind  in  Bezug  auf  Namen  der  Haremsdamen  und  Beamten  ausfülnlicher. 
^)    Wären    es  wirkliche  Schwestern    des  Königs,    also  auch  Prinzessinnen,   so  würden  sie 

\  ^^   heifsen.     [Vgl.  Erman,  Ägypt.  S.  222;    Wiedemann,   hieratische  Texte,    S.  16; 

Naville,  Todteiibuch  Einleitung  S.  78  u.   102]. 

^)    Hiermit   stimmt   auch   überein,    dafs   HJr  nicht  -Thürhüter",    wie    man    es    gewölin- 

lieh  überträgt,  sondern  allgemein  einen  „niederen  Hausbeamten,  (domesticus)^  bedeutet,  wie  mir 
Herr  Prof.   Erman  mittheiite   (vgl.   Zeitschr.    1882   S.  8   Anm.  1).     Der  Gebrauch   von  für 

„Beamtenschaft"  ist  noch  anderweitig  zu  belegen  z.  B.  aus  Pianclii  Z.  62. 

■*)    Mit  einer  Ausnahme.     Siehe  unten  S.  88. 

^)  Die  eingeklammerten  Summenzahlen  stehen  im  Original  nicht.  Der  leichteren  Über- 
sichtlichkeit wegen  habe  ich  dieselben  iiinzugefügt,  da  ich  bei  der  Besprechung  der  Schlufsab- 
rechnunff  darauf  zurückkommen  mufs. 


72         Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


„Zusammenstellung  (?)  der  Sacheui) 
des  Herrn  (d.  li.  des  Königs) 


«*«<8<<2iÄÄ ^^^^^  #^^^# 


>  CsD     X 

.^111—»— 
I  I  I 

o     ^     ö 


X^ 


o  850 
ö  70 
ö  1 
O     52 

o  2 
"^o  100 


50 


320       (1630)  „Verschiedene  Brote 
24       (130)     „Krüge  Bier 

(1)  „Krüge 

„Grofse    Krüge    (desselben 
^^^^  Inhalts) 

(2)  .... 

[50]       (200)     „Bund  Kraut« 


Hier  hat  der  Schreiber  also  eine  Anzahl  von  täglichen  Lieferungen  verschiedener 
Lebensmittel  über  deren  Herkunft  wir  allerdings  nichts  erfahren,  in  einzelnen  Posten 
aufgezeichnet,  um  dann  die  in  einer  Reihe  stehenden  gleichartigen  zusammenzuzählen 
und  so  den  ganzen  Bestand  für  einen  Tag  festzustellen.  Die  Addition  selbst  hat  er 
aber  an  dieser  Stelle  nicht  schriftlich  ausgeführt,  sondern  die  Summen  gleich  in  die 
später  zu  besprechende  Schlufsabrechnung  eingetragen.  Dafs  diese  Zusammenstellung 
nur  zum  Zwecke  der  Summirung  aufgeschrieben  worden  ist,  zeigt  die  hier  folgende 
Liste  aus  den  Rechnungen  des  ersten  Tages  des  3ten  S/i-Monats  [Tafel  27],  die 
allerdings  wieder  nicht  von  ständigen,  sondern  von  einmaligen  Einkünften  handelt, 
aber  sonst  wie  die  oben  besprochene  angelegt  ist: 


O      (g 

n    Die    Schreibaui:'  -Sachen'^    für 

z.  B.  in:  Berlin,  P.  3022  (^Sinuhe")  Z.  143: 

Sachen",   daselbst  Z.  238:   ""^^  .^  i|  f]  ^ 


ist  im  m.  R.  keine  Seltenheit.     Sie  findet  sich 
e  o    (g  1    1    I 


'j\: 


ra 


p^^>^ 


da  brachte   ich   seine 


,f,i  \i\¥\:^. 


vir  Mi  ^^  „dafs   ich    zubringe  einen  Tag    im   Lande  '/;'/,    indem   ich   meine 

Sachen  meinen  Kindern  vererbe.  Mein  ältester  Sohn  ist  hinter  (über)  meinem  Stamm;  mein 
Stamm  und  alle  meine  Sachen  sind  in  seiner  Hand".     In   hieroglyphischen  Inschriften   ist  die- 

®     C^  -<E>-  fV      V '  =f  a<.^      Q   /www   r\ 

ses  Synonym  von      ^_^     mir  nur  bekannt  aus  LD.  II  136«,  5:  V^  I  ß  I  aawa 

„es  sollen  alle  guten  Dinge  mit  ihnen  gemacht  werden".  Dafs  <=^  e  auch  sonst  als  Schrift- 
variante für  ®  c^  vorkommt,  beweisen  aufser  einigen  in  Pap.  Bul.  18  vorkommenden  Stellen, 
die  weiter  unten  zu  besprechen  sind,  auch  folgende: 

Berlin   P.  3023    („Bauer  1"),  280:    "^    ^  ^     '    =    P.  3025  („Bauer  II«),   39:    ®  "^^     ' 


„dein  Antlitz".     (Letztere  Stelle  hat  in  der  Lepsius'schen  Publikation  [LD.  VI,  113  Nr.  IV] 
in  Folge  falscher  Anordnung  der  Fragmente  die  Zeilenzahl  56). 


von  L.  Boichardt. 


73 


j; 


W  JJIIIQ 


^=3 


^Liste  der  Einküufte  dieses  Tages 

R"^      o   488  450  938      „Verschiedene  Brote  .  . 

40       ■      90      „Grofse  Krüge  Bier 


'  <^3)     X 


ö     50 


^[K-=]ir:  ' 


7        7 
6       6 


.Kraut« 


Soviel  über  die  beiden  Listen  allgemeinen  Inhalts. 

Aufzeichnungen  für  den  26ten  Tag  des  2ten  Ä;^- Monats. 

I. 

Von   der   ersten   Liste    dieses  Tages   ist  zu  wenig   erhalten,  um  eine  Angabe  des 
Inhalts  zu  ermöglichen.     Sie  war  mit  dem  Datum  des  Tages  überschrieben: 

l^iii-fr  [M^^JJI^^    „Jahr  3,  zweiter  S,-<- Monat,  Tag  26". 
II. 


Ö'Ä^ll 


\\ 


M 


^  H(?)  I  3 


"^    ^'»'-   im    .       LD.II,  122i,4. 

2)   Ergänzt  nach  der  nächsten  Abrechnung  [Tafel  18]. 

Zeitschr.  f.  Acgypt.  Spr.,  XXVUI.  Band.    1890. 


10 


74        Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


III. 


^        .imiiim.    ^ 


^z:ik:5 


Ifl 


^K 


ö     ^        1  I 


^ 


I  criD 


!2^  iK?) 


^ 


/^ 


10 


IL  und  III.  beziehen  sich  auf  Ausgaben  für  Käueber-  und  Scblachtopfer,  welche  auch 
in  den  Rechnungen  anderer  Tage^)  von  Zeit  zu  Zeit  wieder  auftauchen,  und  mit  de- 
nen meist  der  auch  hier  vorkommende  „5  ^  des  Speichers^)  Mntw-tn-h'-t^  etwas  zu 
thun  bat.  „Der  Tempel"  könnte  sowohl  der  des  Amon  als  auch  der  des  Chons  sein, 
da  beide  an  anderen  Stellen  der  Handschrift  vorkommen. 

Für  die  Gesammtabrechnung  dieses  Tages  haben  die  beiden  Aufzählungen  geringere 
Bedeutung,  da  die  in  ihnen  aufgeführten  Dinge  nicht  Massenartikel  (wie  Brot  und  Bier) 
sind;  daher  werden  dieselben  auch  bei  der  Scblulsabrechnung,  die  sich  nur  auf  solche 
zu  beziehen  scheint,  nicht  berücksichtigt. 

IV. 

Die  erste  aus  einer  Reihe  von  Notizen  über  Zahlungen,  die  der  Schreiber  auf  Befehl 
eines  seiner  Decernenten,  des  „Vorstehers  des  ....  des  ^«r<-Hauses  Ntf-m-ib"  aus- 
geführt hat: 


^(1 


ß 


o  (g 


1-=^  w 


TT" 


O     D 


^o< 


1t^« 


^30 
ö    3 


1(?) 


1)  Tafel  18,  21  u.  28. 

2)  Andere  Beamte  derselben  Art  sind  z.  B.  nach  Turin  Stele  94: 


^l^l^'  ^V^Pß.'  ^\ 


S 


??? 


von  L.  Borchardt.  75 

„Es  kam  der  Vorsteher  des  —  des  ffnrt-'H.aiises  Ntf-m-ib  und  [schrieb  folgenden  Auftrag] 

„Man  gebe  dem  Vorsteher  des  ....  des  Hnrt-llauses  Kki\  welcher 

„Ausgeführt  wurde  ihm  dieser  Auftrag. 
„Kost  an  diesem  Tage  nach  Befehl  (?)  für 
„den  Vorsteher  des  ....  des  H7irt-lianses  Kki 
„Verschiedene  Brote        \ 
„Krüge  Bier":  j   Zahlen  wie  oben. 

....  j 

V. 

TYü  \imim 

„Anderer  Auftrag.     Es  kam  derselbe  Grofse   [und  befahl:] 

„Man  gebe  dem 

„und  lasse  geben  den  Grofsen  [und  den  .  .  .  .  ] 

„des Hauses  ....  [von  den]  Einkünften  [dieses  Tages. 

„Ausgeführt  wurde  ihm  dieser  Auftrag." 

Die  zu  diesem  Auftrage  gehörende  Liste  (Tafel  16  u.   17)  wird  erst  weiter  unten 
unter  No.  VIII  zu  besprechen  sein. 

VI. 

Nur  sehr  fragmentarisch  ist  die  nun  folgende  Notiz  erhalten: 

^  c^\\\  '  ' 

g _^  1 

1)    Ergänzt  nach  Analogie  der  anderen   Aufträge. 
^)    Ergänzt  nach  dem  folgenden. 

10* 


76         Ein  Eechmingsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


ll..-. .       -^  1 


■ ^ 

„Anderer  Auftrag.         Es  kam  derselbe  Grofse  [und  befahl:] 

„Man  gebe  der  königl.  Gemahlin Einkünfte  .... 

-Ausgeführt  wurde  ihm  dieser  Auftrag 


„[Liste?]  der  Dinge,  die  der  königl.   Gemahlin  gebracht  wurden." 

Auch  die  in  dieser  schwer  lesbaren  Liste  aiifgeführten  Dinge  fehlen,  ebenso  wie 
die  oben  unter  11.  und  III.  genannten,  in  der  Schlufsabrechnung  des  Tages;  es  wer- 
den daher  ebenfalls  seltener  verbrauchte  Sachen  sein. 


K, 


D       ^ 


VII. 


fli..v§^  ^f! 


A  o< 


o  130  100 

o  270  226 

o  500  310 

o  100  80 

a                                                             ce^lOOO  716 

^                            o2                          ö      100  95 

(^(2                         \                          C        10  10 


o20c 

20 

o30c 

10 

oöO 

o20c 

10 

— ^©111 


\  ö        10  10 

.^e?    \  D        10  10 

,=^     30  [1251)1 


'|^= 


t4K''^'^    öH?  0      10  10 

Gl  ö         10  10 
ö                      o       10  10 


1)  Die   eingeklammerte  Zahl   ist   nur   ergänzt,    um   die  Vergleichung  mit  der  betreiFenden 
Zeile  der  Schlufsabrechnung  (s.  unten  S.  83)  zu  erleichtern. 

2)  Vgl.  Siut  ed.  Griffith  I,  293  ^  ^  ö  ^J  (|  [j  ö  . 


von  L.  Borchardt.  77 


2  o         10  10 

o20i  o        20  20 

B  o       20  20 

10 


1       10 


XKl----  I       20  20 

„Einnahmen  ....  Stadtgouverneur  und  Vezir  ....  an  diesem  Tage 
„Der  Stadtgouverneur  und  Vezir,  Vorsteher  des  prt-tvrt  J);d;-tvknnv." 

Darauf  folgt  eine  Reihe  von  verschiedenen  Lebensmitteln,  in  der  die  gleichartigen 
addirt  werden.  Über  die  Einzelnheitcn  sowohl  betreffs  der  Bedeutungen  als  auch  in 
Bezug  auf  die  Zahlenrechnung  bin  ich  mir  bisher  noch  nicht  völlig  klar  geworden.  Nur 
das  ist  mir  wahrscheinlich,  dafs  hier  die  wirklich  geleisteten  Lieferungen  der  Anzahl  der 
eigentlich  zu  liefernden  Lebensmittel  in  den  beiden  vertikalen  Zahlenreihen  entgegen- 
gesetzt worden  sind,  wie  ja  ähnliches  aus  den  Ziegel -Lieferlisten  der  Pariser  Lederhand- 
schrift^)  bekannt  ist.  Die  Verrechnung  der  Hauptsummen  kann  ich  jedoch  —  trotz  der 
noch  vorhandenen  Unklarheiten  —  in   der  Schlufsrechnuug  nachweisen. 

VIII. 

Die  folgende  Liste  enthält  die  nähere  Auslührnuar  des  unter  V  aufgeführten  Auftrages. 


•  SOI 


D    ®  '=^6     (g 


rm 


;,fö^l^,f  ,oiij; 


:f^ 


)f: 


ö  ö  o         •  •  • 

1111 

1111 

111  1 


„Liste  der  Grofsen  und  ihrer  Bezüge 
„an  diesem  Tage  wie  befohlen 

„Krüge  Bier"    ?    ?    „Kräuter"    „Verschiedene  Brote" 
Der  Vezir  und  Stadtgouverneur   Whmv>  | 

Der  ....  General  'Ih-i^  \     Zahlen  wie  oben. 

Ackervorsteher  H'-'-nhf  ) 


*)    Vgl.   Memoires  de  la  missinn  archeologique  franoaise  1,  4S]  ff. 


78  Ein  Rechiiungsbuch  des  köuiglicheu  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


Q\    ^(JSl 


....i 


I    I    1/ 


PI 


W  I 


mm 


olO 


Der  ....  Scbreiber  vor   dem 
König  'Iwy 
Rn-snb 

N'i-  ib 

S' -27)111 

Sbk-htp 

Der  Groise  der  Gefolgsleute 

Hmim 
Der  Stellvertr.  des  Stadtgou- 

verueurs 

Der  Vorsteher  der . . .  Truppen 

Der  Sprecher  Rn-mb 

Der  Grofse  der  Gefolgsleute 
'  Iw-snb 

.     .     .    .     Snb-'-nh 
Snb 
Der  ....  des  Vezirs  Rs-snb 
....    2/ 


Der  Untervorst.  der  Schreiber 
Nfr-htp 

-    Mrh' 


2    2  . 


grofse  . 


,30  1120  11    1   1  Zusammen: 


1)  Qi  I   ist  eigentlich  zu  lesen.     Siehe  oben  S.  72  Anm.  1. 

2)  Ergänzt  nach  Tafel  32. 

^)  Ergänzt  nach  Tafel  45  u.  47. 

*)  Ergänzt  nach  Tafel  22. 

5)  Ergänzt  nach  Tafel  45. 


von  L.  Borchardt.  79 


vciiii  T"  ^1  I  r    /"^l  I  I  ^""       ^'■"8''  Sachen  Grofse 

=^S>>                           Q    ^   ö  schiedene     Bier                 Krüge 

ö         ö                   X'-^^'Qi  Brote 
ö 


l^vTv.^S'fiP  o  10  2        1  2      Die  königl.  Gemahlin  ■ 

l'^^^-^-lpüL  o30  3  15  Die  3  Prinzessinnen 


5 


20  2  5 


I        /wv^^^  U    1   W 


:]i. 


ci   D 


.1  X     I 


Die  königl.  Schwester 
Snb 
-  Ris 


n    n  h   AÄ  <-=■  "  "        "  ^^h  die 

JJ[1^    ^  -20  2  5  grols, 


-  £Z>/,  die 
kleine 


20  2  5 

20  2  5  -  -        -Pssff 


—»_     X     I 

ei|\   §JI  o20  2  5  -  -        -JJr-m-hb 


V"^^  JX"^  o  20  1  5  -           -        -N/rt-i'w 

n^    ^    ^  o  10  1  5  -           -        -Sn-kt-/ir 

.  CZSE3          "1/1'='  ^„  ^  ,  Der  (Richter)  von  A^/iM< 

t=^  ^  i^  u  o  20  2  5  y^^-. 


■^^ä^1-<s>-  o'>0  2  5  DerGr.d.  Gefolgsleute 

<==>  'l  1  r  1  Ü  Rs 

n  "V  ^.i^  o  20  2  5  ....      Snb 

&    o      •^i     n  A    '='    r*"^         /£  DerGr.  d.Gerichts(?)- 

ffiä^mH'l^^^"^'^^""^^  ^  ^  halle  vl/;»t^(;-«A^ 

^="(10        '>20  2  5  .      .     .    .        Ttij 

20  2  5  ....      'ImtiT/ 


10  1  5  ....      Snhi 

Der  Gr.  d.  Gefolgsleute 
20  2  5  Sbk-d;dyiv 

Der  Oberschreiber  des 
20  2  5  Stadtgouverneurs  und 

Vezirs  Sbk-/itp 
o  10  1  5  Das  Haus  des  Snb 

o  20  2  10?  ...    Mim 

0  10  1  5  -         -        -(?)Bbi' 

01  1  5  ...    PÄ' 

o  I  [1]  5  ...    Swi... 

II  t44]     III     Znsammen: 


80 


Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


111«' 


II 


pj. 


AWAAA  r.   .  J  I       Ci 


1^ 


Sni 


o  50 
o  50 
o  10 
o  10 
o  10 
o  10 
o  10 
o  10 
o  10 
o  10 

o  10 

o  10 

o  10 

o  10 

o  10 

o  10 

o  20 
o  20 


UM']  I  i 

15       25 


•«SS  o 


Früchte.    Krüge 
Bier 


Grofse 
Krüge 


25 
5 


m 


ii  •  •  •  • 

^  Der  Schreiber   TU/ 

■  ■■•■ 

'■^p  Der  königl.  Verwandte 
M  Snb 


■  - 


-  Snbf 

.  Vorsteher  des 
Hnrt-lB.auses 

Nif-m-ib 
Kki 


^  Der  Küchenmeister . . . 


m 


m 


^  Der  Grofse 

»  •  •  ■  • 

m. . . 


Snb 


Pp  Der  Oberschreiber ... 
M  'Ib-t' 


■ 


m  Die  Frau  des  Tiü. . 
-  'Imny 


■       1!    ■ 


%^  Zusammen. 

pp  (Alles)  Zusammen. 


von  L.  Borchardt.  gl 


Diese  ausgedehnte  Liste  von  Personen  des  königlichen  Hofes  geht  über  drei 
Spalten  fort,  und  hat  der  Schreiber  zur  Erleichterung  des  Addierens  am  Ende  einer 
jeden  Columne  die  Summe  gezogen,  um  dann  am  Schlüsse  der  dritten  Seite,  also 
am  Ende  der  ganzen  Liste,  die  Gesammtsumme  unter  der  Summe  der  letzten  Seite 
zu  notieren.  Das  bei  uns  übliche  „Übertragen"  von  Summen  vom  Ende  der  einen 
Seite  auf  den  Anfang  der  nächsten,  wodurch  das  bei  der  Methode  des  ägyptischen 
Schreiljers  nöthige  Addieren  der  unter  verschiedenen  Columneu  stehenden  Seiteusum- 
meu  vermieden  wird,  war  also  noch  ungebräuchlich. 

Auf  die  Namen,  Titel  und  anderes  Interessante  in  dieser  Ijiste  werde  ich  weiter 
unten  eingehen. 

IX. 

Schlufsabrechnung  des  26ten  Tages  des  2ten  >S.'^- Monats. 

(Siehe   den   Text   auf  Seite   82   und   83). 

Berechnung  der  Sachen  des   „Herrn"   vom  Jahre  3,  2ten  S/<-Monat,  Tag  26  ^ 

a)  Liste  der  Sachen  des  „Herrn"   vom  Jahre  3,  2ten  S.'<-Monat,  Tag  26 

b)  Es  ist  eingekommen  als  Rest  vom  Jahre  3,  2ten  »S/^-Monat,  Tag  25 
e)   Es  ist  cingekomnipu  als  Einnahmen,  die  unter  diesem  Tage  (verzeichnet)  stehen 
d)  Es  ist  eingekommen  auf  königl.   Befehl  als  Einnahme  vom  Amonstempel 

Zusammen : 


«)  Gegeben Leute  des   Hnrt-Wnw&es 

l)) Sachen,  die  gegeben  wurden  den 

c) der  grofsen  Menge i) 

d)  Lohn  (?)^),  gegeben  den  Grofsen  des Hauses 

e)  Kost,  gegeben  dem  — Vorsteher  des  Ä^jir^- Hauses  Kki 
Zusammen: 
Kest: 

Li  der  ersten  Hälfte  dieser  Schlufsabrechnung  sind  alle  Einnahmen  des  be- 
treffenden Tages  zusammengestellt  und  nach  den  verschiedenen  Arten  der  Lebensmittel 
geordnet.  In  den  Bezeichnungen  der  einzelnen  in  einer  Reihe  aufgeführten  Posten  ist 
jedesmal,  wenn  es  sich  um  einmalige  Einnahmen  (Zeile  c)  handelt,  Bezug  genommen 
auf  eine  der  vorher  iinter  diesem  Tage  aufgeführten  Listen;  bei  ständigen  Positionen 
(wie  Zeile  a,  b  und  rf)  wird  man  vergeblich  eine  Spezificierung  unter  den  Listen  dieses 


1)    Die  BedeiUung  „gewöhnlich,  gemein"   von    '^^^^v    findet    sich  auch   sonst  häutig  z.  B.  in 
Mar.  Abyd.  II,  24  &.   5:     ]  y  <^jv^  '!@     «jeder  gewöhnliche  Priester". 

^)    Ob  die  Übersetzung  „Lohn"  den  Sinn  ganz  genau  trifft,   lasse   ich  dahingestellt.     Das 
"Wort  bezeichnet  Lebensmittel,   welche   die  Hofbeamten   vom  Könige   empfingen,  wie   auch   aus 

folgender  Stelle,   in   der   es   sich   um    die  Restitution  des    ^^v^  ()  VW  handelt,  deutlich  her- 

,.o,,.i..  P.».  z.«„  q^iziH!i:kjn:;;k#--^"w;;- 

<=>^?l<^  ^"•^^^"'^^ °1  diP'ä^^!:!].    „Man   brachte   mir  Lebensmittel   vom 

Palaste  dreimal  und  viermal  täglich  aufser  dem,  was  die  königl.  Kinder  gaben". 

Zeitschr.  f.  Ae[;>pt-  Spr.,  XXVIU.  Band.    1890.  1 1 


82         Ein  Reclmungsbiicli  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


,1    I    i*-  (g  , 


=.==^  =-^=^™-fioin_r=,,,^m"  "I     .    1630 


1940 


■^ 


D' 


'I    I    I , 


Q?  I    1 


'(^cr^  o        575 


k   ..11^^^-^    "    ....PPI  o         600 

D  ^i  I    I    I    (g  D  AAA^^^  ^#^ 


...  ...  21     Älv  ■=> 

]  I     I     i  Q      I     I     l^^l     I     I 0        2C 


525 


1700 
240 


Tages  suchen.  Dieselbe  war  eben,  wie  oben  ausgeführt  wurde,  schon  in  den  am  An- 
fang der  Handschrift  stehenden  allgemeinen  Aufzeichnungen  gegeben,  von  denen  uns 
nur  A  und  B  erhalten  sind. 

Die  erste  Reihe  a  enthält  die  ständige  Einnahme  eines  jeden  Tages,  deren  Sum- 
men sich  aus  Liste  B  ergeben.  Die  Zahlen  der  Reihe  a  stimmen  genau  mit  den  Sum- 
men jener  Liste  ttberein;  nur  Zeile  5  der  Liste  B  findet  sich  in  dieser  Schlufsrechnung 
nicht,  wohl  aber  in  denen  vom  29ten  und  SOten  Tage  des  2ten  S/^-Monats  sowie  in 
der  vom  1  ten  des  3ten  &<-Monats*).  In  den  übrigen  Abrechnungen'')  steht  aufser- 
dem  in  der  ersten  Rubrik  1680  anstatt  1630,  in  der  dritten  135  an  Stelle  von  130, 
sonst  stimmen  die  ersten  Zeilen  aller  Abrechnungen  -genau  untereinander  überein. 

In  der  zweiten  Reihe  b  ist  der  Rest  vom  vergangenen  Tage  aufgeführt.  Derselbe 
kehrt  in  jeder  Schlufsrechnung  an  zweiter  Stelle  wieder  natürlich  mit  den  Zahlen,  die 
sich  bei  der  vorigen  Abrechnung  ergeben  haben.     Bei  diesen  Notierunsren  des  Restes- 


>)    Vgl.  LD.  56a-:    l\^ll^. 

^)    Ergänzt  nach  den  anderen   Schlufsabrechnungen. 

3)    Siehe  Tafel  20. 

*)    Tafel  23,  25,  28. 

^)    Tafel   20,  22,  23,  25,  28  n.   28  unten. 


von  L.  Boichaidt.  83 


a:\  i£:  i-t.-  i[.i:j  ^kei  ■  ■ 

130       1        52  200 
487     12 

716     125               30  i!      20    10 


1203    i£^       1        ££       200      20? 

150     52       1        52        100 

50 
50 
30  2 


56? 

38 

820 

102 

30 

3 

1000 

251 

203 

16 

82       200       2 

J  I         l 


kaun  man  übrigens  dem  Rechnungführenden  einige  kleine  Vergefslichkeiten  nachwei- 
sen. Am  27ten  des  2ten  &<-Monats  sind  aufser  anderen  Lebensmitteln  2  Krüge  Bier 
übrig  geblieben,  die  am  28ten  sich  nicht  in  der  Reihe  „Rest"  wiederfinden,  ebenso 
verschwindet  1  Krng  Bier  auf  dem  Wege  von  der  Abrechnung  des  29ten  zu  der  des 
30teu.  Gröl'sere  Unterschlagungen  sind  aus  den  Rechnungen  nicht  nachweisbar;  daraus 
aber,  dafs  kleinere  Posten,  wie  die  oben  genannten,  aus  dem  Rechnungsbuche  einfach 
fortgelassen  werden  konnten,  läfst  sich  der  Schlufs  ziehen,  dal's  der  Schreiber  entwe- 
der gar  keine,  oder  jedenfalls  keine  genaue  Revision  zu  fürchten  hatte. 

Reihe  c  handelt  von  einmaligen  Einnahmen,  die  an  diesem  Tage  abgeliefert  wurden. 
Von  den  zugehörigen  Listen  kann  nur  No.  VII  für  diese  Zeile  in  Frage  kommen,  denn 
alle  anderen  betreffen  Ausgaben.  Eine  Vergleichung  ergiebt,  dafs  die  Hauptzahlen  jener 
Liste,  welche  Abgaben  des    v^  (k^      enthält,  fz.  B.  716,  125,  301  auch  wirklich  in 

Reihe  c  wiederkehren. 

Reihe  d  gehört  wieder  zu  den  auf  ständige  Einnahmen  sich  beziehenden  Aufzeich- 
nungen und  kehrt  in  jeder  Abrechnung  an  letzter  Stelle  unter  den  Einkünften  wieder. 
Täglich  hatte  also  der  Tempel  des  Amon  hundert  Brote  für  den  Hof  des  Königs  zu 
liefern,  zu  denen  sich  noch  an  den  meisten  Tagend)  10  Krüge  Bier  gesellten.    Diesen 


1)    Tafel  20,  22,  23,  25  u.  28.     Nur  auf  Tafel  18  u.  28  fehlen  die   10  Kiüge. 

11* 


84-        Ein  Reclinungsbucli  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

Lieferungen  von  Seiten  des  Tempels  liegt  vielleicht  ein  ähnliches  Verhältnifs  zu  Grunde, 
wie  jenes  war,  welches  wir  aus  den  Verträgen  des  x  ^^  '^,  [1  W  kennen.  Die- 
ser bekleidete  neben  seinem  Amte  als  Fürst  von  Sinti)  zugleich  die  Würde  eines  Prie- 
sters am  Tempel  des  3^  r*^  und  hatte  als  solcher  an  den  Einkünften  des  Tempels 
Theil;  ähnlich  dürften  die  Beziehungen  des  Königs  zum  Tempel  des  thebanischen 
Amon  gewesen  sein.  Dafs  der  König  in  unserem  Falle  auch  wie  der  Fürst  von  Siut 
eine  erbliche  Priesterwürde^)  bekleidete,  also  aus  einer  Priesterfamilie  stammte,  braucht 
man  aber  daraus  noch  nicht  zu  schliefsen. 

In  der  nächsten  Zeile  werden  die  Summen  der  gleichartigen  Lebensmittel,  welche  in 
den  Reihen  a  bis  d  aufgeführt  sind,  zusammengezogen  und  so  die  Gesammteinnahme 
dieses  Tages  festgestellt. 

Nach  einer  rothgeschriebenen  Überschrift,  die  ich  nicht  zu  übersetzen  wage,  folgt 
jetzt  in  der  zweiten  Hälfte  der  Schlufsabrechnung  die  Zusammenstellung  der  Aus- 
gaben. Hierbei  betreffen  die  Zeilen  a  bis  c  wieder  ständige  Ausgaben,  welche  mit 
unwesentlichen  Änderungen  in  der  Abrechnung  eines  jeden  Tages  mit  denselben  Zahlen 
wieder  vertreten  sind.  Für  diese  Ausgaben  müfsten  also  gleichfalls  Listen  existiert 
haben,  welche  dieselben  spezificierten,  und  in  der  That  könnte  die  Liste  A,  der  wir 
ja  allgemeine  Bedeutung  zugeschrieben  haben,  mit  Zeile  c  correspondieren. 

In  Zeile  d  weist  das  Vorkommen  der  „Grol'sen  des Hauses"   schon  auf  die 

beiden  zusammengehörigen  Notizen  V  und  VIII  hin.  Hier  werden  also  jene  einmaligen 
Ausgaben  an  die   „Grol'sen",  welche  auf  Befehl  des  Ntf-ni-ib  erfolgten,  verrechnet. 

In  Zeile  e  wird  auf  Liste  IV,  welche  Lieferungen  für  bezw.  zu  Händen  des  Kki  be- 
trifft, Bezug  genommen. 

Die  in  der  Schlufsrechnung  nicht  mit  herangezogenen  Listen  [I,  II,  III  u.  VI] 
enthalten,  wie  bereits  oben  [S.  74  u.  76]  erwähnt,  Dinge,  welche,  wie  z.  B.  lebende 
Thiere,  nicht  in  gröfseren  Massen  verbraucht  wurden  und  welche  daher  nicht  mit  in 
die  Abrechnungen  aufgenommen  wurden. 

Die  vorletzte  Zeile  enthält  die  Summierung  der  Ausgaben,  die  letzte  die  Dif- 
ferenz von  Einnahmen  und  Ausgaben  „den  Rest",  welcher  in  die  Abrechnung  des. 
nächsten  Tages  hinübergenommen  werden  soll.  Halten  sich  Einnahme  und  Ausgabe 
die  Waage,  so  wird  ein  1  „gut"  an  Stelle  der  Differenz  gesetzt,  welches  eben  anzei- 
gen soll,  dafs  kein  Rest  vorhanden  ist.  Nur  einmal  in  der  ganzen  Handschrift  findet 
sich  (und  zwar  gerade  in  der  von  uns  besprochenen  Abrechnung)  dieses  I  unter  Zahlen, 
die  sicli  nicht  aufheben.  Da  man  aber  dem  Schreiber,  trotzdem  er  sich  wohl  kleinere 
Rechenfehler  und,  wie  wir  gesehen  haben,  auch  kleine  Unterschlagungen  zu  Schulden 
kommen  liefs,  einen  so  augenfälligen  Betrug  nicht  zutrauen  kann,  so  möchte  ich  ver- 
muthen,  dafs  an  dieser  Stelle  die  Zusammenklebung  der  Fragmente  nicht  ganz  in 
Ordnung  ist. 


1)  Vgl.  Erman,  zehn  Verträge.     ÄZ.   1882,  S.  161  ff- 

2)  Zu  dieser  Hypothese  würde  gut  passen,  dafs  der  Vater  mehrerer  Könige  der  XHI.  Dy- 
nastie, deren  Zeit  unsere  Handschrift  angehört,  mit  dem  bereits  im  m.  R.  (Mar.  cat.  889)  bei 

Priestern  vorkommenden  Titel     |  [I  (s.  z.  B.  Petrie,  Seas.  337)  bezeichnet  wird,  welcher 

freilich    an  dieser  Stelle  auch  mit  , Vater  des  Gottes"  d.  h.  des  Königs  übersetzt  werden  kann. 


von   L.  BorciiarcU. 


Abweichung  vom  Schema. 

Der  hier  als  Beispiel  angeführten  Kechuuug  vom  26ten  Tage  des  2ten  &<-Monats 
gleichen  die  aller  übrigen  Tage  im  Wesentlichen,  nur  dafs  die  einen  umfangreicher, 
andere  weniger  inhaltreich  sind.  Einmal  nur  [Taf.  30]  macht  der  Schreiber  einen  An- 
satz, etwas  anderes  als  seine  zahlenmäfsigen  Beläge  für  Einnahmen  und  Aus<Taben  zu 
verzeichnen.  Er  scheint  von  einer  Reise  des  Königs  zu  berichten.  Aber  gerade  hier, 
wo  der  Inhalt  der  Handschrift  noch  werthvoUer  zu  werden  verspricht,  ist  der  Papyrus 
abgerissen  und  es  sind  nur  noch  folgende  Reste  vorhanden: 

1-  (  O  • "  ,T.H^0,'!^i^lH                J^'^--  3'  3  ter  &<-Monat,  Tag4.  Reisen  .... 
*  '  ^"^  ^  }  ^  S^^ IB     ^^  "  •  ^  ^^'°''  "^'^  Königsweges  im 

SS  D   n    n    ^^^ 

Fahren  zu  diesem  Orte,  Reisen  i) 


I 


1'^  H   '^ii    Herabfahren  zu 2) 


I  iü  landen (?)3)  an  diesem  Orte  zur  Zeit  des  .  .  . 


,  ^^^    dort  machen,  nach  dem 


1^^^ 


fig ®  I  •      <=>%%  landen(?)  an 

8.    l^^^^^^^T    ^.    ^s.Jl  =f  ^^^       Wachen*)  an  dem  Orte  des  Königs 

Titel  und  Namen  der  vurkommeuden  Personen. 


Die  bisher  hier  gegebeneu  Stellen  sollten  ein  Bild  von  der  Anordnung  der  Hand- 
schrift und  von  der  Art  der  Rechnungsführung  geben.  Im  folgenden  gebe  ich  eine 
Zusammenstellung  der  vorkommenden  Personen  mit  ihren  Titeln,  da  unser  Papyrus 
auch  für  die  Beurtheilung  mancher  Amter  und  Würden  des  m.  R.  von  weittragender 
Bedeutung  ist.     Auf  die  Gröfse    der   Gehälter   bezw.    der   Rationen   näher    einzugehen. 


')    Wohl   für  P^"p^^- 


2)  ^^1^  bei  Verben   der  Bewegung  ist  im  m.  R.   häufig,   z.  B. 

P.  3023,    (.Bauer  I^)    Z.  40:    ^^^^^^^U^lj^   ,dafs 

sein  Lieblingsdiener  zu  ihm  ging" 
daselbst    Z.   74 :     C^  ^  ^  °  ;^  ^  ^  1^  ®  ^  5  ^  „da  ging  d-r  Mr.r  .r 

vor  seine  Majestät" 
Weste.  X,  Z.G:"^^^°^^n"^®|\'="b^^5=t=.^^    ,da    traten    sie    ein 

zur  lld-ddt'^  s.  auch  ib.  VIT,  17;  XII,  16  sowie  Prisse  VIII,  3; 

XIII,  7.     Vgl.  ferner  Erman,  Sprache  d.  P.  W.  §  177. 

3)  Ausdruck  wie    R  ""^   B   "^^  £^  ■=^^  y    [Lj^   jj^  122«.  4]. 

*)    Esm<^nk  von  der  Wache  beim  König  gesagt  z.  B.  LD.  III,  32  Z,  13  in  den  „Annalen". 


36  Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen   Ilol'es  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

gestattet  mir  leider   der  Raum   nicht;   auch    soll  ja  dieser  Aufsatz   nur  zur  vorläufigen 
Orientierung  dienen. 

a. 

Die  vorkommenden  Personen  des  königlichen  Hauses  sind  folgende: 

Der  König  selbst  wird  stets  nur  mit  ^^^^jJ-V-  |    I   „Herr"  bezeichnet. 

Die  Königin  ^^^^fl^^lf  iP  [T^lel  24,  (]^(|l|  Tafel  26,  dieselbe  ohne 
Namen  1  ^  ^  J)  ■?"  i  P  ^afel  15,  17,  24,  26]i)  „die  königl.  Gemahlin  '/*'«  ist  sonst 
nicht  bekannt. 

Ein  Prinz  1  "^  "^^^.^  •  •  •  •  "fiP  V^^^'^^  l''  ""<!  -6]  »^er  königl.  Sohn 
Rd,'nf.  .  . "  wird  genannt,  doch  bedarf  die  Lesung  des  Namens  einer  Revision  nach  dem 
Original. 

Von  Prinzessinneu  kommen  1  ^^lil  "^^^'^  königl.  Töchter«   [Tafel  17 

und  26]  vor,  aber  ohne  Namen. 

Während  wir  so  über  die  engeren  Kreise  der  königl.  Familie  leider  recht  man- 
gelhaft unterrichtet  sind,  besitzen  wir  bessere  Angaben  über  die  Kebsweiber  des  Kö- 
nigs, von  den  sich  9  oder  10  nachweisen  lassen.     Nämlich: 

1    ^    l^^"  „die  königl.  Schwester"   ^  "^^  [-j^f  17  ^_  26]   Snbt 

^^^Hi^  [Taf  17  u.  26]  Ris 
JJ(]  ^*"^  [Taf.  17  u.  26]  Die  grofse  Bbt^) 
J  J  I]  !^^^  [Taf  17  u.  26]  Die  kleine  Bbi 

9  1^1  J^  [Taf  14,  17,  26]   Er-m-kb 
l''^^^J\'S  [Taf  14,  17]   N/rt-iw 

n^   '^   ^  [Taf  14,  17]  Sn-m-hr 
t    '  [Taf  44]  Nfriü  (fraglich) 

Als  entfernte  Glieder  der  Familie  des  Königs  treten  endlich  auf: 


1)  Die  von  Mariette,  Papjr.  de  Boulaq  II,  S.  G  Anm.  3  gegebene  Lesung  ist  danach 
zu  berichtigen,  die  von  Rouge,  ehrest,  p.  114  angeführte  bestätigt  sich. 

-)  Diese  Unterscheidung  zweier  gleichnamiger  Personen  durch  „grofs"  und  „klein"  kommt 
auch  sonst  noch  in  unserem  Text  vor,   aufserdem  noch  z.  B.  Mar.  cat.  989:   ^^  und   ^^  ; 

Stele  in  Wien,  Liebl.  dict.  248:  TO  und 


von  L.  Boichaiclt.  87 


1  "''^n=±f^  „der  königl.  Vorwamlte"  |l   j     [Taf.  14,23]  <S'«J>)  und 

p  "T'  [Taf.  14]   Snbf 

h. 

Wenden  wir  uns  jetzt  zu  den  hohen  Beamten  des  Hofes,  an  deren  Spitze  uns  der 
Mr-nt  TH'I  entgegentritt,  in  dessen  Händen  wir  auch  schon  im  a.  E.  die  gröfsteu  Macht- 

beflignisse    vereinigt    sehen.      Der    Ä-  ^  ,  ^f  ■    ^   ^^'^^^'^^^^a gI   M*^^])    ^^^ 

auf  Tafel  15,  16  u.  25,   während   auf  Tafel  32,  37  u.  45:     ^   [l^^^tCZ^]^)    deutlich 

steht]  „der  Stadtgouverneur  und  Vezir,  Vorsteher  des Hauses"  Dhh'-'whmtv^')  wird 

in   allen  Listen    au    erster  Stelle    genannt.     Seine   Lieferungen   sind    die    gröfsteu,    aber 
auch  seine  Einnahmen  übersteigen  die  sämmtlicher  übrigen  Beamten. 

Auch  von  seinen  direkten  Untergebenen  lernen  wir  einige  kennen: 
seine  beiden  Stellvertreter     ^   ,^  ^     ^         (?)   „den  Vicestadtgouverneur"  ....  (1  ...  [J 

/WVW,    Q    AAAAM.  <d:>  ■=>     I   ^     ^  °  1  1 

[Tafel  16  u.  32]  und  (] "  1]  I]  '^»^n;/   [Tafel  19] 
den  fß]  [^  ^  fe7^^  §  %"^'''  1^'^'''^*''  "^^'  ^^  "•  ^^^   «Oberschreiber  des  Vezirs 

und  den  p||  ^  ^  7  jl  ^^"  P  "T   '''  ^^""^"^  ^'^^   " "^"^^  YeyArs  i?s-sw6« 


Ferner  findet  sieh  noch  der  U^W  ^^J^C?)  ....  "=^^  Jg  [Taf-  ^^  u.  27] 
„Oberschreiber   des  Stadtgouverneurs Sbk-htp". 

Aus  diesen  letzteren  Titeln  geht  hervor,  dafs  der  M-  rf^  sowohl  als  Vezir 
als  auch  als  Stadtgouverneur  je  einen  Oberschreiber  hat,  also  Vorsteher  zweier  von 
einander  getrennter  Bureaus  resp.  Verwaltungen  ist. 

C. 

Auf  den  Stadtgouverneur  und  Vezir  folgt  in  den  grofsen  Listen  stets  eine  Reihe 
von  Beamten,  welche  neben  ihren  eigentlichen  Titeln  noch  das  Prädikat  eines  ^^^c^\) 
führen,  das  bisher  mit  „ Oberschatzmeister" '^)  wiedergegeben  wurde,  und  welches 
ich  der  Kürze  wegen  vorläufig  auch  noch  so  übertragen  werde. 


1)  Den  ersteren  Namen  liest  Rouse,  clirest.  p.  114  fälschlich    I  '%>s,  I      I)    )üP 

t  /WA^^    .B^  A^.WA  I         J       21 

„der  königl.   Sohn  Bn-snb'^. 

2)  Welche  Lesung    die    richtige  ist,    vermag   ich    nicht   zu  entscheiden.      J^'^=*l I   ist 

auch   sonst   bekannt   (s.  Erman,  Ägypt.   S.  142)    und   bezeichnet    einen  Gerichtshof,    aber    auch 


^fe=f  I 1   kommt  trotz  seiner  wunderlichen  Bildung  noch  Leyden  V,  4,  1    vor. 

3)    Taf.  16  ist  der  Name  nur  |  ^»^    ^  „  11 7; »ho "  geschrieben. 
*)   Derselbe  Titel  Petrie,  Season   177  u.  178,  Lieblein  369. 

)    Erman,  Ägypt.   S.  142  u.   160. 


•■')    Etwa  [i|  jS^^f      ^  ^-g'-  Petrie,   Season   217,  Lieblein  373,  463 


88         Ein  Recbnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

Als  erster  unter  ihnen  tritt  der  |^  ^  ^^  ^  ^  ^  ^  ^  ||  JJj;;;^  [Taf.  16,  37  u.  45] 
„der  Oberschatzmeister,  Vorsteher  der  Fulstruppeu  '/i-i'^"  auf.  Auf  Taf.  32  steht  derselbe 
einmal  irrthümlicher  Weise  als  letzter  der  Oberschatzmeister,  welche  Zurücksetzung  er 
aber  m;r  der  Nachlässigkeit  des  Schreibers  zu  verdanken  hat,  der  au  dieser  Stelle  besonders 
unaufmerksam  gewesen  sein  mufs,  da  er  auch  den  Titel  \^,  ^^  zweimal  in  aufein- 
ander folgenden  Zeilen  wiederholt,  was  sonst  nie  bei  ihm  vorkommt.  Die  Titelzusam- 
menstellung: „überschatzmeister  und  General"  ist  übrigens  im  m.  R.  häufig'),  oft  schiebt 
sich  auch  noch  die  Rangbezeichnung    Ij  „des  meistgeliebten  Freundes"    zwischen 

beide. 

Der  l^t^^^l^^'^^'f"^  [T=»f-  1^'  32,  37  u.  45]  „der  Oberschatz- 
meister und  Ackervorsteher  H,'-'^n/i/^  ist  der  nächste  in  der  Reihe  der  Grofswürden- 
träo-er,  auch  sein  Amt  ist  uns  schon  längst  aus  dem  m.  R.  bekannt-). 

Der  Titel  des  folgenden,  l^^TÖ^^^^  ||  ^"^  J  W  ^'^' ')  [Taf-  32] 
„des  Oberschatznieisters  und  Vorstehers  des  jJi'-i'-r  '^;6..."  wird  uns  etwas  länger  auf- 
halten müssen,  da  die  Funktionen  desselben  nicht  ebeuso  klar  wie  die  der  vorigen  schon 
aus  dem  Titel  zu  ersehen  und  meines  Wissens  auch  bisher  noch  nicht  untersucht  worden 
sind.    Der  Titel  mr-pr-ici-  ist  aus  dem  m.  R.  sehr  bekannt,  sowohl  in  Zusammensetzung 

mit  "^"^^i^    tl^r?  ^)'  ^'*  ^^^^'^^  """■  ""^  ^^^c^'^^^)'  ^'®  '^^^^^  endlich  ohne 

jeden  Nebentitel'').  Auch  im  n.  R.  läfst  sich  der  Titel  noch  nachweisen^).  Über  die 
Thätigkeit  des  mr-pr-wr  giebt  uns  die  „Geschichte  vom  Mü^^^"  [Berlin  P.  3023 
und  3025,  sowie  die  Londoner  Fragmente]  Aufschlufs.  Der  .^^'^^^^  TO  üf  <— >  _V  ,^,,^,^^ 
riw^  „Vorsteher  des  p'-wr  iVsi-«irm<(?)"«)  ist  nämlich  ^  s)   „Herr   dieses 

Gaues",  in  dem  der   [j^lJD      W^  beraubt  wird;  er  beschützt  die  Leute  vor  Überfall  und 
Raub,    und    au    ihn  wendet  sich  der  Beraubte,   indem  er  ihn  in  seiner  Residenz   J, 
^^^1"),   in  der  auch  der  König  Hof  hält,   aufsucht.     Der  ^s    ^^  TO   führt  ihn  vor 


1)  z.  B.  Mar.,  cat.  647.  Lieblein,  dict.  479,  537.  Ohne  „Oberschatznieister"  Mar. 
cat.  586. 

^)  z.  B.  Petrie,  Seas.  87,  114,  141;  Liebiein  332.  Ohne  „Oberschatznieister"  Mar.  cat. 
625,  LD.  II,  9-1,  110  c. 

3)  Vgl,  Mar.  cat.  778:  ^  ||1^J|  ^.[«1  '  ^"  ^''  S^'^-'»"'"«  _.^  J  ö 
vgl.  Mar.  cat.  858,  870. 

*)    Mar.  cat.  904,  905.     Petrie,  Seas.  81.     Mon.  div.  27  rf. 

5)    Mar.  cat.  754.  914.     Petrie,  Seas.  160,  267.     Liebl.  dict.   371,  469. 

«)    Mar.  cat.  762,  778,  802,   1359.     Liebl.  dict.  52,  228. 

')    Mar.  cat.  444.  448.     Mon.  div.  276,  74  [Dyn.  19]. 

s)   Der  Name  könnte  analog  dem  ^^^^  V  '"H  "*""   [Lieblein,  dict.  100,  116,  131, 

175,  Dyn.  12]  durch  Zusammensetzung  mit  <=>  jL  ij   [Mar.  cat.  993]  gebildet  sein. 

9)  P.  3023  Z.  16  ff. 

10)  Lond.  Fragm.  Vertikalz.  3;  P.  3023  Z.  33. 


von  L.  Borchardt.  89 


die    I  'V     2))  ^  'S—    ^)   „die  Grofsen,  welche  bei  ihm  sind"   uud  trägt  diesen 

den  Fall  vor,  worauf  dieselben  —  wenn  ich  den  Text  richtig  verstehe  —  auf  Schaden- 
ersatz erkennen.  Von  diesen  '  <=>  ra  ^  wissen  wir  aber  auch  aus  anderen  Stel- 
len, dal's  sie  juristische  Funktionen  haben  z.  B.  aus  folgenden: 

Rouse  IH  1 :   *v        M.     ^    ^       n<='t^ VirVirVir  «ohne  einen  Prozel's  vor  den 

»  ^pi-ir  Jjf^  A/wvw  _öf^     I  I  Ji  eii  £ü  £1 

srw  anzustrengen". 

„Una"   Z.  11 :   (wo  von  dem  Prozel's  gegen  die  ö '='   '  «Ai  die  Rede  ist)  ■=:3z:^  _n-^ 

.^PPP^^fe^^=^P<=>(|^^^=^l)^  «ich  war  allein,  ohne  dais  ein...., 
oder  ein  Oberrichter,  oder  ein  sr  dabei  war". 

Der  mr-p)'-wr    hat    also    danach,    ebenso  wie   seine   snv,   auch   richterliche  Befug- 


nisse,  vielleicht   neben   andern;    dai-auf  geht  auch    die    Bemerkung  des    Lj^l|Jj    ^j   der 
in  seiner  bilderreichen  und  daher  so  unverständlichen  Sprache  von  ihm  sagt^):   IT]  ^, 

I 1  AA^AAA >f  ,— "^  I  Vi  Ü  ^iv        «du  gehst   zum  See  der  Wahrheit  und 

fahrst  auf  ihm".     Die  Stellung  des  nir-jjr-wr  muls   übrigens  eine    sehr   hohe    gewesen 
sein,  denn  er  hatte  direkten  Zutritt  zum  Könige^). 

I^er|^^l  ^  H^^'^^'l^^fl  [Taf.  16,  32,  37  u.  45]  „der  Oberschatz- 
meister und  Schreiber  vor  dem  Könige  'Tw)/"  ist  der  nächste  unter  den  „Oberschatz- 
meistern", er  kommt  auch  auf  Tafel  20,  wenn  auch  nicht  in  einer  Liste,  ohne  den  Titel 
\^^    [^^  vor.     Auch  sonst  ist  sein  Amt  aus  dem  m.  R.  nachzuweisen*). 

Die  Reihe  schliefst  der  |^  ^^Y*  ^ '^^  ]  C\  <^^^^''- =  S^'  ]\\^  ^Taf. 
17,  27,  32,  37  u.  45]  „der  Oberschatzmeister  und  zur  Stadt  Nhnt  gehörige  (Richter) 
Tit'i'^ '=''),  bei  dem  wir  sogar  den  Zeitpunkt  seiner  Ernennung  zum  „Oberschatzmeister" 
feststellen  können.  Bis  zum  16ten  des  Btcn  &<-Monats  [Taf  32]  führt  er  nämlich 
diesen  Titel  noch  nicht,  am  17ten  und  18ten  [Taf  37  u.  45]  jedoch  erhebt  er  schon 
seine  Bezüge  als  -Oberschatzmeister",  während  in  seine  frühere  Stelle  der 
1331^)  ÄJ'!^'^  [Taf  45]  „der  zur  Stadt  N/j7it  gehörige  (Richter)  Z>fc«  getreten  ist. 
Auch  dieses  Amt  ist,  wie  das  des    1^  CTZD  TO  ein  richterliches^). 

Hiermit  ist  die  Zahl  der  in  unserer  Handschrift  vorkommenden  „Oberschatzmeister" 
erschöpft.     Es  sind,  um  sie  noch  einmal  kurz  zusammenzufassen,  folgende: 


')    P.  30-23  Z.  43  ff. 

2)  P.  3023  Z.  54  ff. 

3)  P.  3023  Z.  73   u.  P.  3025  Z.  131   (nach  den  neuen  Zeilenzahlen). 

*)    Mit  \^      ,^  :  Petrie,  Seas.  86,  87  u.  114.    Liebl.  dict.  349,  396.   Berlin  7288.  Ohne 

^      £X)  =  Liebl.  dict.  55. 

'■')    Dieselbe  Titelzusammensetzung  bei  Liebl.  dict.  283. 

6)    Dieselbe  Schreibung  des  Titels:  Leyden  V,  4.  ÄZ.  1882  S.  5. 

')    Vgl.  Brugsch,  Suppl.  S.  391;  Erman,  Ägypt.  S.  134  u.  201;  ÄZ.  1882  S.  5. 

Zcitschr.  f.  Aogypt.  Spr.,  XXVIII.  BaniJ.    I89u.  12 


90         Ein  Recbnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

1)  1^   0^  ^  „Vorsteher  der  Fufstruppen" 

2)  ^^1^  „Ackervorsteher« 

3)  M-  CTZD  ra  „Vorsteher  des  pr-tor" 
lA  3P         "^       „Schreiber  vor  dem  Könige" 


4)    l^ 


.CSID 


^ 


5)  CTZi  „Richter  von  Nhnt^. 

In  anderen  Denkmälern  und  Urkunden  des  m.  R.  fand  ich  noch  eine  Anzahl  ande- 
rer Beamten,  die  alle  auch  noch  neben  ihrem  eigentlichen  Titel  den  des  „Oberschatz- 
meisters" führen  können: 

6)  ^  1^^'=''^'    „Vorsteher  der  Schatzmeister"  i) 

7)  ^~^  I  „Vorsteher  der "^^ 

„Vorsteher  des  Tempels"') 

9)     1^  9       "  „Vorsteher  des "*) 

10)  k.   "®^(]{]    '^      „Vorsteher  des  Palastes"  =) 

11)  n  Y  (It;:;^!  „Priester  des  Amon"*") 

1^)    ^C^lf+^^^^^^^^^H  «WirklicherVorsteher  der  Priester  des  Wp-w/«"'). 

u.  s.  w. 

Im  n.  R.  treten  zu  diesen  „Oberschatzmeistern"  noch  viele  andere  hinzu,  welche 
Priestertitel  als  Haupttitel  führen»).  Im  a.  R.  führten  auch  schon  Beamte  aus  den 
verschiedensten  Ressorts  den  Titel  „Oberschatzmeister";  Sethe  theilte  mir  freundlichst 
mit,  er  kenne  9  Oberrichter  (vgl.  ÄZ.  1890  S.  43 ff.),  6  Nomarchen,  3  Vorsteher  des 
Südens,  3  Apispriester  u.  s.  w. ,  welche  alle  zugleich  auch  „Oberschatzmeister"  seien. 

Aus  diesen  Zusammenstellungen  ersieht  man,  dafs  die  verschiedensten  Sorten  von 
Beamten  das  \^s  t^^  ^^^  Nebentitel  führen  können,  während  doch  genau  genommen 
von  allen  nur  der  S^  t^^'^'^  '  „der  Vorsteher  der  Schatzmeister"  ein  Recht  hätte, 
sich  „Oberschatzmeister",  wie  man  den  fraglichen  Nebentitel  bisher  übersetzte^),  zu 
nennen.  Das  Zeichen  ,^^ ,  mit  dem  auch  ,^^  „der  Schatz"»)  und  ,^^^^")  oder 
<^^  V^")    „der   Schatzmeister"    geschrieben   werden,   hat  wohl   diese   falsche  Über- 

»)  Petrie,  Seas.  459,  472. 

2)  Liebl.  dict.  231. 

3)  Liebl.  dict.  229. 
*)  Mar.  cat.   1342. 
5)  ÄZ.  1882  S.  203. 
«)  Mar.  cat.  809. 

')    Mar.  mon.  div.   68.  *)    Erman,  Ägypt.  S.  128  u.   142. 

9)   LD.  II,  22a.  ")    LD.  II,  126.  »O   LD.  II,  128. 


von  L.  Borchardt.  Ql 


Setzung  veranlafst,  welche  dann  noch  scheinbar  bestärkt  wurde  durch  einige  Stellen, 
wo  eiu       18'^'^'    »Vorsteher   der    Schatzmeister"    oder    ein    ähnlicher  Beamter,    der 

zufiillig  auch  |^^     ,^\)  war,  seine  Thätigkeit  beschrieb'). 

Falst  man  zusammen  was  unsere  Rechnungen  und  die  anderen  Quelleu  über  den 
Titel  ergeben,  so   erkennt  man: 

1)  Derselbe  ist  nicht  erblich. 

2)  Sämmtliche  damit  versehenen  Personen  haben  neben  diesem  Titel  noch  ein 
wirkliches  Amt. 

3)  Durch  denselben  wird  eine  kleine  Anzahl  allen  Hofbeamten,  die  nach  unserem 
Papyrus  Einkünfte  vom  Hofe  beziehen,  vorangestellt,  den  höchsten  aller  Beamten,  den 
^\  (irZjf       allem   ausgenommen. 

Es  ergiebt  sich  nun  aber  aus  der  Geschichte  des  „Sinuhe",  dal's  diese  vom  Hof 
Einkünfte  beziehenden  Beamten  den  oft  genannten     'Y^i.  ©"^  smrw  entsprechen. 

In  Z.  188  fi'.  heifst  es,  dafs  „Sinuhe"  im  Palaste  unter  den  smrw  leben  solle,  Z.  280  wird 
er  dann  zu  einem  smr  ernannt  und  nach  dieser  Ernennung  werden  ihm  „Lebensmittel 
vom  Palaste  täglich  drei  oder  viermal  gebracht"   (Z.  297). 

Demnach  ist  also  unser  \^.  t^^")  als  eine  dem  IT  entsprechende  hö- 
here Rangstufe  aufzufassen. 

Dieses  Resultat  wird  noch  des  weiteren  durch  einige  andere,  hier  folgende  Stellen 
bestätigt  : 

1)  Ist  der  Titel  l^ci^cC^  ^^^^  ganz  analoge  Bildung  wie  das  als  Femininum  von 

I  T  1^  ^^)  dienende  |^,  ^^  '  T  *)  „Freundin  des  Königs  von  Unterägypten". 


1)    Mar.  cat.  647.     LD.  11,  150«. 

^)  Über  die  Übersetzung  des  Titels  kann  ich  nur  Vermuthungen  aussprechen.  Die  ersten 
Zeichen  i^K  sind,  wie  die  Variante  e/'^  (Mar.  cat.  904,  913,  1396)  zeigt,  mit  „König  von 
Unterägypten "    zu    übersetzen.      Das    dritte  cpu  stellt   eine   Halskette   dar   und  wird  im  a.  R. 


(Mar.  mon.  div.  19,  LD.  II,  96):    ijf^      \   ,  im  "■  R-  (Berlin  1631):    Jl^\      \  gezeichnet; 


sein  Lautwerth  ist  s'-hw  und  eine  seiner  Bedeutungen  (Br.  Lex.  1170  mit  dem  Lautwerth  s'^hio) 
„eine  Art  Kette,  die  um  den  Hals  getragen  wird".    Da  ich  es  nicht  für  Zufall  halten  kann,  dafs  der 

X^s  £^  DR  V  U  „  .  •  .  ■  PhmvJc;"'  (Dyn.  V,  LD.  II,  46)  mit  einem  der  älteren  Form  der 
Kette  sehr  ähnlichen  Abzeichen,  und  der  \l^  XT)  Wv  -  -  ,  ^  .  .  .  .  Hr-m-hh'^  (Dyn.  XVIII, 
Mar.  mon.  div.  74)  mit  einer  Kette  der  zweiten  Art  abgebildet  sind,  so  möchte  ich  in  Erman- 
gelung einer  besseren  als  Übersetzung  des  Titels  etwa  vorschlagen:  „Der  mit  einer  Halskette 
vom  Könige  von  Unterägypten  beschenkte",  welche  Übertragung  mir  allerdings  für  den  öfteren 
Gebrauch  zu  lang  und  umständlich  erscheint. 

3)    In  Dyn.  IV  kommt  öfter  auch  0?!^^  „Freund  des  Pr-«^/"  vor  (LD.  II,  9,  10&,  11). 
^)    Mar.  cat.  525.    Liebl.  dict.  37.     (Beides  Dyn.  VI).    Vgl.  unten  S.  101,  wo  auch  ver- 
schiedene  Frauen   angeführt  werden,  die  vom  Hofe  Einnahmen   beziehen. 

12* 


92        Ein  Rechnungsbucb  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

2)  Ist  auf  der  Stele  des  ^  ^0  „'^;-tti"^)  in  Wien  der  älteste  Sohn  bereits  |^^,^^  » 
während  die  jüngeren  noch    l¥  J^   ^  "^     sind. 

3)  Zeiort  die  sehr  häufisre  Titelfolsre:  ""^ll^^X^VT  J)  die  vollständige 
Reihe  der  Ivangstufen,  da  es  ja  etwas  gewöhnliches  ist,  dals  ägyptische  Beamte  beim 
Aufrücken  in  höhere  Chargen  die  Titel  aller  früheren  immer  noch  mitführen.  Auch 
„Una"   Z.  17   giebt  dieselbe  Folge  der  Hofämter:    I  s=p=  ==^  W^ mI ^   I  s==5 1^ _^  Mi» 

VraVOi    lg=5j%. |y  Vw^VJrj    denen   dann    erst    die  Häupter   der  Dörfer  etc. 

und  endlich  die  der  Tempel  sich  anreihen. 

4)  Sind  die  Funktionen  eines  \^^  ^  t^^  im  n.  R.  dieselben  wie  die  eines  1  T  Ä-  Wi 
im  m.  R.;  „Sinuhe",   256  bei  der  Schilderung  der  Audienz  heilst  es  nämlich:    ^^  (1  iwa^ 

jestät  zu  einem  von  diesen  Si)triv,  er  solle  (?)  ihn  (den  Snhi)  aufrichten",  woraus  also 
zu  ersehen  ist,  dafs  der  König  von  den  Smno  umgeben  war,  welche  ihm  persönliche 
Dienste  leisteten.    In  der  Kubanstele  Z.  11  dagegen  bei  der  Berathung  heilst  es     ^^  (l 

8  ^c^\|^Tr7\S  1  P'j^felt  i  •••  "^'"^  ^^""^^^  ^"°*^  Majestät  zu  dem  |^^,^, 
welcher  bei  ihm  war:  Rufe  doch  die  Grofsen  .  .  .  .  " 

d. 

Von  militärischen  Würdenträgern  finden  wir  aufser  dem  schon  angeführten 
-^  Mfi  ^    eine  sehr  grofse  Anzahl  am  Hofe. 

Zuerst  den    m.  ^(1  ^^  [Taf.  16,  37  u.  45]    „Vorsteher   der  ....  truppeu 

yS/-27««",   sodann  die  folgenden  Arten  der  Q'^w^—   „der  Gefolgsleute": 
1)  ;^^^'^^  „Grofser  der  Gefolgsleute"  ®^^(]   [Taf  16,  32,  37,  45]  Hmmi^ 

y^Sp'"j"  [Taf  16]   „'Iw-snh^ 
1<s>-  [Taf  17]    „Äs" 

^^2>-fl~j"  [Taf.  27,  32,  37,  45]  „Rs-snb", 
vielleicht  identisch  mit  dem  vori- 
gen.   Vgl.  oben  S.  87  Anm.  3. 

P  "j",,^^  [Taf.  17,  27,  32,  37,  45]   „S«t" 

■s-^— ^(s  [Taf  17,  22,  27,  38]    „Sbk-d.'d;w«' 

}€\^D  !^^"^-  ^^'^  -P'-'-"P"^  Lesung  un- 
sicher. 


')    ÄZ.  1882  S.  37.  [I   ist  für  (1   nach   einer  Mittheiiiing  Bergmanns  zu  ändern. 

^)    Mar.  cat.  531,  533   und  oft.     Mon.  div.  4029,  34a,   74.      Una  scheint  in  dieser  Titel- 
reihe den   mittelsten   zu  überspringen   (Z.  32). 


Ton  L.  Bnrcliardt. 


93 


(j^-^v 


OW  [Taf.37]  „S/-zmM, 


ii""'^-?      , 


Bruder  des  N'i-t'b" 
^"^3=-        °(2  [Taf.  45]    „&- 

üm«,  Sohn  des  Slik-d;d;w"'^^ 
l^H  [Taf.  37,45]   „ITv" 
||  e=  ij  n  n  -^  — ü  ^^  n         _  3       ^^,^^^^ 

Bruder  des  D;-'nft^^) 
P^q^^^^  [Taf.  45]  „««&?',  Sohn 

des  Vorstehers  des  Hm-t" 
n  "T  Q  (1  j^  5  ^  [Taf.  45]  „Swi-nii'-zw" 

^n'T'  [Taf  45]   „Rnf-snb'' 

j^  [Taf  45]   „B/iy 

2)  njäs  "^1  „Befehlshaber (?)  der  Gefolgsleute" 3)  '^^^D^'^P  J^*^  [Taf  38, 

45,  54]  „Sbk-/ilp,  Sohn  des  Snbtf'i^ 
■fe*  ^^r^  [Taf  38,  45,  49]   „Wr-7ih" 

'^Zll'^^^l  ^  S  e  [Taf  38]  „Sbk- 
chdhc,  Sohn  des   Bmgw  (?) " 

^^^'^'^^^IZj®  [Taf  38]  „TJr-nht, 
Sohn  des  Sbk-d'd'ir"' 
^-sa^^   [Taf  38,  49]   „%,  Sohn 
des  Sbk-nht'' 
"^HJ^  [Taf  39]  „'/;;«>,  Sohn 


des  '//>' 
?        D    rm. 


Sohn  des  Pdw" 
^pAwp  ^^^^^^   [Taf  45]   y,Rnf-snb<^ 

1^   [Taf  4G]   „ira« 


3)  ge; 


,Gefolgsmaun   des  Palastes"*) 


küÜMf  [Taf  38] 


,S>'-7n7ätr,  Sohn  des  '/(c^/" 


1)    Die   nähere  Bezeichnung   von   gleichnamigen   Personen,   die   auch   gleiche   Titel    führen, 
durch  ihre  Verwandtschaft  ist  noch  öfter  in  dieser  Handschrift  nachzuweisen. 
^)   Abkürzung  unter  Fortlassung  eines  Gottesnamens. 
3)   Derselbe  Titel:  Mar.  cat.  664,  780,  864,  997.     Petrie,  Seas.    145. 
*)    Derselbe  Titel:  Mar.  cat.  863. 


94         Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


^[1    J   ^'^^l][Taf.38]„i?«-s«6,Sohn 
des  Kni^ 

_^Tm^  [Taf.  38,  45]   „P.l*.« 

^^()  [Taf.  38,45]   „il/W 

_^  ^^  ^  ^  ^  [Taf.  45]  „  Wm-  0 

4)  äe  „Gefolgsleute"  ^H    J     [Taf.  39]   „Rn-s/ih''^) 


£3^^  [Taf.  39]   „....pt..." 
(]  c^s  (]  [Taf.  49]   „'Idi'" 

Wie  mau  sieht,  sind  die  beiden  niederen  Rangstufen  der  Gefolgsleute  nur  durch 
sehr  wenige  Personen  bei  Hofe  vertreten. 

Aufser  diesen  Militairs  kommen  nun  merkwürdiger  Weise  auch  die  nubischen 
^v  I  ^00^1  ^  „J/<j,'-Leute"  vor,  welche  aus  dem  m.  R.  bisher  nur  aus  einer 
Stelle')  als  unterworfene  Völkerschaft  bekannt  waren,  hier  aber  schon  als  Soldtruppen 
des  Königs  aufgeführt  werden.  Ich  lasse  die  sie  betreffenden  Stellen  bei  dem  Inte- 
resse, das  sich  an  sie  knüpft,  hier  ganz  folgen,  und  bitte  dabei  die  Differenzen  zwischen 
den  nominellen  und  den  thatsächlichen  Lieferungen  zu  beachten;  offenbar  nahm  man 
es  mit  der  richtigen  Zahlung  ihrer  Besoldung  nicht  sehr  genau. 


af.27:f^ 


III 
Olli' 


O    D 


|i,T,'*T^' 


^  100  ^ 
5      2  ^ 

g    1  -^ 


Ol     II  AA/\A^^ 
A^ill 


„Jahr  3,  3ter  S/i-Monat,  Tag  2 
„Sold(?)  an  diesem  Tage  gemäls  .. 

„ sie  im  (?)  Hnrt 

„Mdi-Jjeuie  . . .  pro  Kopf(?)*) 

„Verschiedene  Brote 

-Bier 


l- 


XJ 


1)    Dittographie? 

^)    Derselbe  Name  und  Titel:  Mar.  cat.   1043. 

3)    SallierII,2,  10  ff.:    Der  sehr  verderbte  Text  ist  ans  dem  ni.  R.:  [j  S 


a_fl. 


der  Stele  Louvre  C.  30  (m.  R.)  vor,  wo  vom  Horus  gesagt  wird:  ^^  U  IMT  ^  ^^ 

'^^^''^.    Liebl.  dict.  122  (Dyn.  XII)  kommt 


^-i 


J\ 


auch  als  Frauenuame  vor.  Aus  dem  a.  R.  ist  ^,^^  |  D£=ü   schon  aus  Una  Z.  4G  bekannt. 
*)    Vgl.  Brugsch,  Suppl.  396. 


von  L.  Borchardt. 


95 


Diese  Liste  ist  nur  eine  vorläufige  Notiz,  und  als  solche  in  der  Schlufsabrech- 
nung  des  betreffenden  Tages  nicht  mitberücksichtigt;  den  weiteren  Verfolg  der  Sache 
finden  wir  unter  den  Bemerkungen  des  nächsten  Tages: 


Taf.  29:  (^111 

I  O      III' 


Ä^kLr-i: 


I  /ww«e 


¥. 


iM¥l'^: 


J 


„Jahr  3,  3ter  S; «-Monat,  Tag  3 

„Nehmen  von dem,  was  brachte 

„der  Schreiber  des  Vezirs  S>-mntir 

„Liste  der  ü/fL'-Leute, 

„welche  nach  Theben  kamen  am  2ten  des 
3ten  S/<-Monats 


1^ 

I  miM 


1, 


2   „Grofser  der  3/rf,'- Leute 
1    „McU-ischer  Gefolgsmann 
1    „Md'-mann  .  .  . 
1    ~Md>-inann  .... 


J)  o     3  „Weiber« 

Hier  wird  die  Anzahl  der  am  vorigen  Tage  nach  Theben  hereingekommenen  Md,'- 
Leute  genau  angegeben,  damit  danach  berechnet  werden  kann,  wieviel  dieselben  zu 
bekommen  haben,  denn  die  vorige  Liste  sagt  ja  nur,  was  dieselben  eigentlich  „pro 
Kopf"  erhalten  sollen.  Von  dem  ziemlich  bedeutenden  Betrage,  der  sich  aus  diesen 
beiden  Listen  für  sie  ergeben  würde,  wird  ihnen  aber  nun  bei  der  Auszahlung  ein 
bedeutender  Abzug  gemacht,  denn  die  folgende  Liste  giebt  ungleich  geringere  Zahlen, 
als  man  hätte  erwarten  sollen : 


(?)( 


Q       III 


J\    <g 


(?) 


.® 


): 


2(!) 


III 

.  ^  III  - 


1 

1 

2 

2 

2 

200 

40 

30 

10 

2 

2 

96        Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


Zahlen  wie  umstehend. 


„Abschrift  des  Schreibens 

„Durch  den  Hausbeamten Kki 

„Jahr  3,  3ter  .S/<-Monat,  Tag  3 
„Es  soll  in  der  Liste  stehen 
„Groiser  der  il/c/.'-Leute  ^ 

„il/d)'-ischer  Gefolgsmann 

„il/d; 

^Mdj  .... 

Zusammen 

Macht  an  verschiedenen  Broten : 

-     Krügen  Bier:  ) 

In  dieser  Liste  sind  die  Einkünfte  in  mir  unverständlicher  Weise  eingetheilt^). 
Auch  tritt  auffallender  Weise  ein  „Gefolgsmann"  mehr  auf  als  in  der  vorigen  Zusam- 
menstellung; dann  wird  berechnet,  wieviel  sie  insgesammt  zu  bekommen  haben.  Gleich 
daran  schliefst  sich  eine  andere  Notiz,  die  auch  noch  von  derselben  Sache  handelt, 
die  aber  mit  der  vorhergehenden  zum  Theil  in  Widerspruch  zu  stehen  scheint;  in  den 
Zahlen  jedoch  mit  der  ersten  von  den  il/A'- Leuten  handelnden  Liste  übereinstimmt. 
Ich  mufs  mich  daher  begnügen,  sie  ohne  jeden  Commentar  hierher  zu  setzen: 


"=>    <2  / 


1 1  I 


J\ 


Ol 


-  100     /      "^ 

ö   2  /        t^^ 


;  I  I  I 

^  III 


„Es  kam  der  ....  Vorsteher  des   H?irt  Ntf-m-ib  und  schrieb 
„Man  gebe  den  J/dz-Leuten,   welche  gestern  kamen. 
„Ausgeführt  wurde  (ihm?)  dieser  sein  Auftrag. 
„Sold(?)  an  diesem  Tage  gemäfs  dem  Befehl. 
„Der  Grofse  der  il/d.'-Leute  und  die  (übrigen)  il/rf.'-Leute. 
„Verschiedene  Brote  100 

„Krüge  Bier  2 

....  1 


Speicher. 


1)    Vielleicht   wird    in    dieser  Aufstellung    festgestellt,    aus    welchen    „Häusern-    (dl^ 
TT  ^,     j  j  die  den  iUA'-Leuteu  zu  gebenden  Lebensmittel  genommen  werden  sollen. 


C3. 


von   L.  Borcbaidt.  ,  QJ 


Ob  nach  diesem  oder  nach  dem  vorigen  Befehl  den  Md,'- Leuten  ihr  Sold  ausge- 
zahlt worden  ist,  können  wir  nicht  mehr  feststellen,  da  von  der  mafsgebenden  Schlufs- 
abrechnung  dieses  Tages  [Tafel  30]  an  der  betreffenden  Stelle  nichts  weiter  erhalten 
ist  als : 


^d  „Lohn  gegeben  den  ^M'-Leuten  ....",  wobei  die 


Zahlen  fehlen. 

Noch    an    einer   ähnlichen  Stelle    [Tafel  43]    werden    die  il/(7."-Leute   erwähnt,    und 
zwar  wird  dort  auch  der  Name  eines  derselben  genannt: 

„Der  Grofse  der  il/<i'-Leute  Fw...kpkwi/". 

e. 

Von  hohen  richterlichen  Beamten  waren  bisher  schon  genannt: 
!H-  cm]  TO  und  nriD  ,  aufser  diesen  kommen  als  niederere  Richter  vor: 

|^^ra'^[|(]^,,„GrorserderGerichtshalle''  ^^^  [Taf  17,  27,  32,  37  u.  45]  „Mntw- 

^  (j  I)  [Taf.  17,  27,  37  u.  45]   „Tty^ 

(]"(]()  [Taf.  17,  32,37  u.  45]   „'Imny" 

P  ~y  1]  [Taf.  17,  27,  37  u.  45]   „Stibi^ 

°|^   [Taf  37  u.  45]   „Pth-wr" 

^  p  y  ^  -^  D  D  [Taf  38  u.  39]   „Rn- 

sab,  Sohn  des  Pwpw" 
^®(j  [Taf.  38  u.  45]  „Nkti'" 

■^  "^  [Taf  38]   „'^nk" 

\Z3%  [Taf  39]  „7< (/)....« 

nj'^    ^^    Ol^  [Taf.45]   „Äi'z-Är...« 


m 

W\^^  [Taf.  45]  J^hi- 
Dieser  Titel,  welcher  im  a.  R.  in  der  Schreibung  m^^  auftritt,  ist  im  m.  R.  sehr 
häufig^);  Pap.  Hood  schreibt  ihn  Z.  28:   P  ^  P  ^  tS  ^^1 1  C^sS  1  ^  :^ 
'=5='  „der  Grofse  der  Gerichtshalle,  welcher  Dienst  hat".     Schreibungen  wie    -^  |^ 


1)  Derselbe  Name  und  Titel:  Berlin   1629,   1630. 

2)  Petrie,  Seas.  89,  141  u.  oft.  Wie  mir  Steindorff  mittheilt,  ist  er  auch  schon  vor  Jah- 
resfrist auf  diesen  Titel  aufmerksam  geworden  und  hat  ihn  bei  näherer  Untersuchung  auch  für 
einen  Richtertitel  erklärt. 

Zeilschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII, Band.    1S90.  13 


98         Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 


'^'^^)  zeigen,  dafs  er  einen  richterlichen  Beamten  bezeichnet,  was  durch  die  Bedeu- 
tung   von    rn"^.  (][)^ ^^    „offene    Halle"    (Gerichtshalle?)    bestätigt   wird.      Ein    sehr 

hohes  Amt  kann  es  jedoch  nicht  gewesen  sein,  da  so  viele  elieser  Beamten  gleichzeitig 
nebeneinander  vorkommen. 

Dals  dieselben  hoffähig  waren,  erfahren  wir  aulser  aus  unserer  Handschrift  auch 
aus  der  Stele  des  Louvre  C.  1,  wo  es  heilst:  |^  ^  ^  ^fl  lAl^  ^J  c^'"!^^ 
1  „der  Grolse  der  (Gerichts)halle,   der  Zutritt    hat   zu    dem   tiefen  SaaP)   im 

Königshause". 

Von  den  niedrigsten  richterlichen  Beamten,  den  'l|in  üf  „Schreiberuntervorstehern" 
waren  nur  zwei  bei  Hofe  zugelassen : 

^-^3^1]  [Taf.  16  u.  45]   „Mr^  und 
I  I  "^D^  [Taf.  16  u.  22]   „N/r-/itp''i) 
Bei  diesem   Amte   ist   übrigens   zu  bemerken,   dafs   dasselbe  an   bestimmte  Städte 
gebunden  ist,   da  z.B.  ein   "^f'IpFl  '©  1    »Richter   und  Schreiberuntervorsteher  von 
Theben" 5)  vorkommt. 

/• 
Den  Übergang  zu  den  eigentlichen  Hausbeamten  des  Königs  bilden  die   S  ^.  öl| 
„die  Sprecher",  von  denen  drei  erwähnt  werden: 

<=>n'^  [Taf.  16  u.  32]   „Rn-$nb'^ 
n"Tc=f=i=,    [Taf.  45]   „Snb" 
[j(5[](]  [Taf.  45]  „7«'i/« 

An  der  Spitze  der  Hausbeamten  steht  der  !r  V  crZ3  [Taf.  45]  „Vorsteher  des 
B-iirf*^  dessen  Namen  wir  nicht  kennen;  seine  Stellung  mufs  eine  ziemlich  eiuflufsreiche 
gewesen   sein,    da   er   einen   besonderen  föH  "^  [[{[l  ^   ^  „Schreiber  des  Unrt- 

Vorstehers"  hatte.  Die  bisher  übliche  Übersetzung  „Harem"  für  Kurt  ist  natürUch  sehr 
ungenau,  und  ich  habe  daher  auch  stets  nur  die  Umschreibung  an  Stelle  der  Über- 
setzung gegeben;  das  Wort  mufs  eine  weit  umfassendere  Bedeutung  gehabt  haben,  da 
wir  ja  aus  unserer  Handschrift  sehen,  dafs  ein  „Schreiber  des  Hnrt'^  über  die  Einnah- 
men und  Ausgaben  des  ganzen  Hofes  Buch  führt. 


1)  Liebl.  dict.  84.     Mar.  Mart.  D.  32,  D.  33,  D.   60. 

2)  ßrugsch,  Suppl.  745. 

')  Lies   V^  CTJ   vmt   im   Gegensatz   zu  ^   '      n^er   breite   Saal,   die  Vorhalle" 

(vgl.  „Sinuhe"  252). 

*)  Vgl.  Mar.cat.799:    -^Plf^j  J^    ""«^  Louvre  C.13:    "^  ^  |  ß  j  J  ^  • 

^)  Stele  im  Louvre  (m.  R.)  nach  Lepsius,  Abkl.  No.  60. 

^)  Mar.  cat.  1045. 


von  L.  Borcbardt. 


99 


Dem  Vorsteher  des  Hnrt  reihen  sich  an: 

1)  die  ^^ ....  ^  ^=rz2  „....  Vorsteher  des  Hnrt"  ^  ^^  [Taf.  17  u.  häufig]  „Ntf-m-ib'^ 

^(]   [Taf.  17  u.  häufig]   „Ä7V"^), 
deren  Thätigkeit  wir  schon  aus  den  oben  augeführten  Proben  der  Handschrift  kennen. 

2)  die  P|  "^  ^    "^    1^^)  „Sohreil)erdesgrofsen7/«ri!"_/^(gP"j"^  [Taf.  20]  „'Iw-snb'^ 

P'J'^^  [Taf  39,45]  „Snbf- 

O"^^  [Taf.  39]  „76-«'^« 

unter  denen  merkwürdiger  Weise  der  Schreiber   oder  Besitzer   des  Papyrus    nicht  vor- 
kommt.    Derselbe  nennt  sich  nur  in  der  fi-üher  besprochenen  kleineren  Handschrift. 

3)  die  Küchenbeamten:  der    !R-    \\^'$'$  [Taf.  17]    „Vorsteher   der   Küche  (?)..."    und 


der5^'ww.^^l=:^""| 

m-hft'*,  neben  dem  noch  5  <?  ^ 
vorkommen. 
Sonstige  niedere  Hausbeamte  sind : 


«^ 


[Taf.  15]   y,u'h',  des  Speichers  Mntw- 
III  [Taf  39]    „drei   untergeordnete   »ri;" 


J 


[Taf  39]  „Harfenspieler« 


>n 


"^11  '^^^'^'  ^^^  "I^'ener,  welche  ..." 

,Diener"  Q-^l.'^  [Taf  23,24]  „S/- 
Ht-hr'' 


l££^(?)3) 


i: 


grofse  Nhtj"- 
I  ~X  [Taf.  39]   „Siihk'' 

^  l  \\  [Taf  39]   „Nhi- 

^    „ Unterhausmeister  "  (?)'') 

^I'''"^?^^^^  [Taf.  39]  „Pth- 
nwd;d,'"  Lesung  zweifelhaft. 
*^...»[Taf.39]„fl....'' 


1)    Vgl.  Mar.  cat.  908: 


Hl.ii: 


„Schreiber  des  Hnrt  A'i?'"  als  Stifter  einer  Stele, 
welche  er  —  falls  er  mit  unserm  identisch  ist  —  hätte  setzen  lassen,  bevor  er  in  das  höhere 
Amt  eines   „  •  ■  ■  Vorstehers  des  Hnrt"-  aufstieg. 

2)  Derselbe  Titel  sehr  häufig  im  m.  R. :  Mar.  cat.  G86,  719,  1031,  887  und  öfter.  Petrie, 
Seas.   125,  287.     Ohne   t^  :  Mar.  cat.  686,  908. 

^)    Vgl.  Rouge,   recherches  S.  82: „  X-i-I  • 

T  j^  T  T  j^  T 

^)       ^    cr^l  häufiger  Titel:    Petrie,  Seas.  120,  191.    Mar.  cat.  243,  256,  285,  326  und 


öfter.     Mar.  cat.   730: 


<?     [33]. 


13' 


\^f- 


100      Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  aus  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

„Ddi,  Sohn  des  'I...i'' 
45]  „'Idi,  Sohn  des  Snb" 

?---^^  [Taf.45]  „76..." 
P7>kr^,  tTaf.46] 

„Snb-iw-m-'-t'* 
n^  [Taf.  461   „Mruü" 

/www      W        l-  -'     " 

'    [Taf.  46]    „Wd- 

Die  letzten  beiden  Titel  habe  ich  hier  angereiht,  da  ich  sie  sonst  nirgends  unter- 
zubringen wuJ'ste,  und  da  ihre  Stellung  in  den  Listen  darauf  schliei'sen  läfst,  dal's  sie 
niedere  Beamte  bezeichnen;  über  ihre  eigentliche  Bedeutung  ist  aus  unserer  Handschrift 
nichts  zu  ersehen. 

Aufser  den  bisher  aufgeführten  Titeln  kommen  noch  fünf  audere  vor,  die  ich  noch 
nicht  lesen  kann;  ich  unterlasse  es  daher  auch  die  Namen  der  mit  diesen  unlesbaren 
Titeln  versehenen  Personen  zu  geben. 

9- 

Auch  gegen  Privatpersonen  scheint  die  Königliche  Kasse  Verpflichtungen  ge- 
habt zu  haben,  denn  es  finden  sich  auch  Nachweise  über  Ausgaben  an  eine  nicht  un- 
beträchtliche Zahl  völlig  titelloser  Personen.  Viele  von  diesen  stehen  durch  verwandt- 
schaftliche Beziehungen  zu  Beamten  in  einer,  für  unsere  Begriffe  allerdings  sehr  losen 
Verbindung  mit  dem  Hofe,  von  anderen  läfst  sich  auch  nicht  einmal  diese  nachweisen. 
Alle  diese  Privatleute  hier  aufzuführen,  wäre  zwecklos,  da  bei  der  Einfachheit  und 
häufigen  Wiederkehr  der  Namen  des  m.  R.  es  wohl  kaum  anzunehmen  ist,  dafs  sich 
irgend  eine  titellose  Persönlichkeit  unserer  Handschrift  auf  anderen  Denkmälern  wie- 
derfinden liefse;  bei  den  mit  Titeln  aufgeführten  ist  dies  dagegen  nicht  ausgeschlossen, 
wie  ja  denn  auch  im  Verlauf  dieses  Aufsatzes  schon  an  einigen  Stellen  auf  überraschende 
Namen-  und  Titelübereinstimmungen  hingewiesen  werden  konnte,  die  sich  bei  systema- 
tischer Durchforschung  der  Denkmäler  des  m.  R.  gewifs  noch  vermehren  und  schlielslich 
zur  genauen  Datierung  der  Handschrift  führen  werden.  Ich  begnüge  mich  also  bei 
den  Privatpersonen  mit  einigen  besonders  charakteristischen  Beispielen,  die  meist  den 
beiden  Listen  vom  27ten^)  des  2ten  und  vom  ISten^)  des  3ten  S/^-Monats  entnom- 
men sind,  in  denen  hauptsächlich  Privatleute  auftreten. 

Angehörige  von  Persönlichkeiten  die  sich  aus  anderen  Stellen  der  Handschrift  sicher 
identificiren  lassen,  sind  z.  B. : 


»)    Tafel  19. 
S)    Tafel  44. 


von  L.  Boicbardt.  IQl 


fls^i"?"  ®  Ä^lflu  ^'^''^'  ^^  "■  ^^^  «'^if-'»^^  <^'e  Frau  des  Titi^,  des  '^="'=^ 
Crm  ,  der  in  ganz  besonderer  Gunst  gestanden  zu  haben  scheint, 
(Vgl.  oben  S.  89). 

*4   [Taf.  44]   „die  Frau  des  Mntw-nht<^ 

n a  '^"^  o  1 1  t^  [Taf.  44]  //'^-/6,  die  Schwester  (s.  oben  S.  71)  des  Mniw-nht'' 

^"^^^^   [Taf.  19,44]    „die  Mutter   des  Mntic-n/jt'',   eines    der   [^  "^    ^D  "^ 

'.  44]    „die  Frau  des    Tty^,  eines  anderen   m  Ws  d]  '^,  h  (| 
P"J'    [Taf.  19]   „die  Kinder  des  'Lv-snb'',  eines  ^^  ^    il 


^^"^^(j^   [Taf.  44]    „die  Frau  des    T<»/«,  eines  anderen   [^^ra'^(|(] 

Bei  anderen  läi'st  sich  nicht  entscheiden,  zu  wessen  Familie  sie  eigentlich  gehören, 
wie  bei  folgenden: 

^|l~y,^^^    [Taf.  44]   „die  Frau  des  Snb" 

T^^^l         ^PT    I^Taf.  19]   „'Ib-i',  Tochter  der  Schwester  des  Snb" 

[[jP®^  ^"^^  P"j"l  1    [Taf  44]    „die  zwei  Kinder  des  6m6", 

welche    alle    entweder   zu    dem  Hause   eines  1  i] ,    oder    eines   -fe^^  n   ^     oder 

eines    ?  ^\    W»  dieses  Namens  gezählt  werden  können. 

Aufserdem    werden    noch    ganze    „Häuser"    d.  h.    Familie    und   Dienerschaft   von 
Personen  des  königlichen  Hofes  mit  Lebensmitteln  bedacht. 

So  ^        „das  Haus"   y    J     [Taf  14,  17,  27]   „des  Snb^   (s.  die  vorigen  Beispiele) 

^^^  [Taf.  14,  17,  27]  „des  3/«»",  eines  ^e^(||)^ 

J  J(j^  [Taf.  14,  17,  27]  „des  (?)  Bbi^,  welchen  ich  sonst 
in  der  Handschrift  nicht  nachweisen  kann,  da  der 
Name  nur  unter  den  Kebsweibern  des  Königs  vor- 
kommt. 

D    ^=^-^\X[Taf  14, 17,27]  „des P«l«)«,  eines  äe "öö   ^ 


P    J    (j   [Taf  14,  17,  27]   „des  Ä«ii'",  eines  ^,  ^   ^ 


Bestimmung  der  Entstehungszeit  der  Handschrift. 

Alle  bisher  angeführten  Namen  zeigen,  dafs  unsere  Handschrift  dem  mittleren 
Reiche  angehört.  Die  Vermuthung  Mariette's,  dieselbe  könnte  vielleicht  aus  der 
17ten  Dynastie  stammen,  da  sich  bei  ihrem  Fundorte  auch  Gräber  aus  dieser  Zeit 
finden,   mufs    aufgegeben  werden    in  Rücksicht    auf  die  Schrift    und    auf  das    gänzliche 


102       Ein  Rechnungsbuch  des  königlichen  Hofes  ans  dem  Ende  des  mittleren  Reiches, 

Fehlen  von  Namen  dieser  Dynastie  in  unseren  Listen.  Auch  der  Ansicht  de  Rouges, 
die  Rechnungen  wären  aus  der  12ten  Dynastie,  mul's  ich  entgegentreten. 

Erstens  haben  die  Könige  dieser  Herrseberfamilie  wohl  kaum  in  Theben  Hof  ge- 
halten und  zweitens  kommen  gar  keine  Namen  dieser  Könige  als  Personennamen  in 
unseru  Ijisteu  vor,  während  doch  gerade  damals  die  Namengebung  nach  dem  Könige 
Sitte  war.  Vielmehr  setze  ich  die  Handschrift  in  die  Zeit  der  sogenannten  13ten  Dy- 
nastie d.  h.  an  das  Ende  des  mittleren  Reichs  vor  die  Periode  des  Hyksos.  Meine 
Gründe  sind  folgende: 

Die  Schriftzeielien  nähern  sieh  sehr  den  Formen,  welche  aus  den  Horizontalzeileu 
der  Berliner  Handschriften  des  m.  R.  bekannt  sind.  Dals  diese  sauberer,  mit  weniger 
Lio'aturen  und  flüchtigen  Schreibungen  geschrieben  sind  als  imsere  Rechnungen,  liegt 
in  der  verschiedenartigen  Natur  des  Inhalts,  übrigens  darf  man  wohl  auch  einen  guten 
Theil  der  Unleserlichkeit  auf  die  Publikation  schieben,  denn  auch  die  Berliner  Papyri 
sind  in  der  Urschrift  um  ein  Bedeutendes  lesbarer  als  im  Weidenbach'schen  Facsi- 
mile.  Nun  gehören  aber  die  Berliner  Handschriften  den  Zeiten  nach  der  12ten  Dy- 
nastie an,  da  sonst  wohl  kaum  in  ihnen  die  Namen  zweier  Könige  dieser  Dynastie 
durcheinander  geworfen  wären,  wie  dies  in  P.  3022  Z.  179,  180  geschehen  ist.  Auch 
Verlan o-t  die  Sage,  welche  dieser  Text  behandelt  und  die  sich  zum  Theil  am  Hofe 
Wsrtsn  I  abspielt',  doch  immerhin  geraume  Zeit  zu  ihrer  Ausbildung.  Mithin  haben 
wir  die  Rechnungshandschriften  auch  in  die  Zeit  nach  der  12ten  Dynastie  zu  setzen 
und  somit  die  untere  Grenze  für  die  Zeitbestimmung  gefunden. 

Der  Londoner  mathematische  Papyrus  aus  der  Hyksoszeit  giebt  uns  dann  noch 
den  Zeitpunkt,  vor  dem  unsere  Rechnungen  abgefal'st  worden  sind.  Seine  cursiven 
Zeichen  stehen  schon  den  Schriftformen  des  n.  R.  um  vieles  näher  und  namentlich  die 


Zahlen  sind  schon  flüssiger  geworden.  Die  alte  Form  der  6  ^Q  ')  [Taf.  20,  31,  32] 
z.  B.  erscheint  in  der  Londoner  Handschrift  überhaupt  nicht  mehr.  Somit  haben  wir 
also  vorläufig  die  Entstehungszeit  der  Bulaqer  Rechnungen  in  jene  dunkle  Epoche  der 
ägyptischen  Geschichte  zu  verlegen,  die  man  mit  dem  Namen  der  13ten  und  14ten 
Dynastie  bezeichnet. 

Aber  noch  etwas  enger  kann  man  die  Zeit  der  Abfassung  der  Handschrift  be- 
grenzen. Aufser  einer  grofscn  Zahl  von  Namen,  die  mit  Sbk  zusammengesetzt  sind 
und  so  schon  auf  die  Zeit  der  Sbk-Iitp -Könige  hinweisen,  kommen  nämlich  mehrere  für 
eine  Familie  dieser  Könige  sehr  bezeichnende  Namen,  zum  Theil  sogar  wiederholt  vor; 

es  sind  dies :  '^  ^k"?"  ,^1_  '    1 1^  ^^^  jj  "^  <=>  "^  "     ^^^  "^^'^'  "''^^*^  ^*^^  behaup- 
ten,  der   hier   fast    an    erster  Stelle   unter   den  Hofleuteu    vorkommende  'W  '^y  ^^ 
sei   identisch  mit    dem   bekannten  gleichnamigen  Vater  dreier  Könige  jener  Zeit,    halte 
es  aber  für  wahrscheinlich,  dafs  unsere  Handschriften  unter  der  Regierung  eines  jener 
Könige  aus  der  Sbk-ktp-¥a,mi]\e  entstanden  sind. 

Mehr  läfst  sich  vorläufig  darüber  nicht  sagen,  und  nur  eine  genaue  Durchsicht 
des  Originals   kann   die  Möglichkeit  einer  besseren    Datierung  —  vielleicht   mit  Hilfe 


1)    Bei  Rouge,    ehrest,    steht    dafür    fälschlich   /X    unter    den    Zahlen,    welche    sämmtlich 
sowie  auch  die  Additionsbeispiele  unserer  Handschrift  entnommen  sind. 


von  L.  Borchardt.  jQß 


des  noch  nicht  gelesenen  Namens  des  königlichen  Prinzen  —  gewähren.  Da  aber 
das  Glück,  im  Museum  zu  Bulaq  die  Urschrift  einzusehen,  nur  einer  geringen  Anzahl 
von  Ägyptologen  gegeben  ist,  so  wäre  es  sehr  wünschenswerth,  dafs  diese  werthvollen 
Rechnungen  noch  einmal  im  Lichtdruck  veröffentlicht  würden. 


S  a  i  t  i  c  a. 

Par 

Karl   Piehl. 


Les  pages  suivantes  sont  consacrees  ä  l'etude  de  quelques  documents,  datauts  de 
l'epoque  saitique.  Nous  avons  ici  entrepris  d'interpreter  et  d'examiner  au  point  de 
vue  critique  une  serie  d'inscriptions  dont  la  plupart  ne  nous  ont  pas  ete  accessibles 
en  original  et  pour  lesquelles  nous  avons  par  eonsequent  ete  renvoyes  principalement 
ä  des  copies  qu'en  ont  fournies  d'autres  egyptologues.  Cela  etant,  on  ne  nous  blämera 
sans  doute  pas,  si,  teile  fois,  nous  avons  peche  par  une  trop  grande  confiance  pour 
les  copistes  modernes,  dont  les  publications  ont  coustitue  la  base  de  nos  recherches. 
Nous  debutons  par   le 

No.  1.     Stele  de  l'epoque  d'A pries. 

Ce  monument  qui  a  ete  publie  par  Brugsch^)  et,  apres  lui,  par  Mariette^), 
provient  de  l'ancien  Memphis,  oü  il  se  voit  toujours  en  place.  II  a  ete  traduit  par 
M.  Wiedemann^).  M'ecartant  beaucoup  de  l'acception  de  ce  dernier  savant,  je  pense 
qu'on  ne  sera  peut-etre  pas  mecontent  de  lire  un  nouvel  essai  de  traduction  du  do- 
cument  en  question.  Les  parties  reconstituees  de  notre  teste,  je  les  ai  mises  entre 
crochets. 

Le  sommet  de  la  stele  monti-e  au-dessous  du  disque  solaire  le  nom  royal  d'A- 
pries,  flanque  de  deux  petits  tableaux.  Tun  ä  droite,  l'autre  ä  gauche.  Le  tableau  de 
gauche  montre  le  dieu  Ptah  debout  vis-ä-vis  de  la  banniere  d'Apries,  celui  de  droite 
represente  un  dieu  ä  tete  d'epervier  dont  le  nom  n'est  qu'ä  moitie  conserve  sous  la 
forme  ^^^^  ;  il  est  egalement  debout  vis-a-vis  de  la  sus-dite  banniere.  Au-dessous 
se  lit  l'inscription  suivante: 


1)  Recueil  de  Monuments  Egijptiens  I,  pl.  III.  La  page  5  du  texte  explicatif  düiinc  un 
compte  rendu  succinct  du  contenu  de  l'inscription  en  question,  compte  rendu  qui  est  ä  peu 
pres  exact. 

')  Blonuments  Divers,  pl.  306.  On  peut  dire  que  la  copie  de  Mariette  est  une  repro- 
duction  integrale  de  celle  de  Brugsch. 

^)    Wiedemann,  Geschichte  Ägyptens  von  Psammetik  I,  page  171. 


104 


Saitica, 


1      _ix\^    /\  a 


4  1^^^^^^ 


fef 


[ 


lU. 


f-^] 


f 


12 


13 


[fl 


14 


ra  m 


[ 


Cii3 


"Mn 


Traduction:  „La  vie,  Horus,  large  de  coeur,  roi  de  la  Haute  et  de  la  Basse  Egypte, 
seigneur  des  diademes,  seigneui-  du  glaive,  Rä-hää-äb,  Horus  d'or,  fils  de  Ptah  qui 
Taime,  Uah-äb-rä  qui  donne  la  vie,  eternellement.  Etant  roi,  moi - meme,  ma  («)  Saintete 
a  ordoune  de  donuer  le  district,  situe  en  face  (6)  de  la  ville  de  Memphis,  sur  le  Nil 
(c) ,  comme  oflVaude  pieuse  au  pere  Ptah-res-äneb-f\  seigneur  de  Anch-taui,  ainsi 
que  tous  ses  paysans,  tout  son  betail,  toutes  les  choses  qui  en  i^roviennent,  (tant)  de 
la  (campagne)  que  de  la  bourgade,  &  Texception  des  teiTains,  appartenant  aus  dieux 
(grands)  qui  y  habiteut.   —   (Ordre  est   aussi   issu  de)    ma  Saintete   de    chätier    chaque 

(ß) ainsi  que  chaque qui  otera  (?)  de  ce  district  du  pere  Ptah-res-äneb-f, 

seigneur  de  Anch-taui. 

Ma  Saintete  encore  a  ordoune  de  proteger  (c)  et  de  garder  cette  possession  cir- 
conscrite  de  Ptah-res-äneb-f,  seigneur  de  Anch-taici,  par  le  moyen  de  toutes  sortes 
de  travaux  d'endiguement.  Je  n'ai  permis  ni  ä  . .  .  .  (/)  ni  ä  u'importe  qui  parmi  les 
messagers  royaux  d'en  enlever  les  habitants.  Ma  Saintete  a  fait  cela  ä  l'effet  de  faire 
prosperer  le  temple  (de  millions  d'annees)  du  pere  Ptah-res-äneb-f,  seigneur  de  Änch- 
taui,  k  tout  Jamals  («7).     De  meme,  ma  Saintete  a  ordoune   (de  restaurer  les  travaux) 


')    Im   Original  stellt  liier  dreimal   das  Zeichen 


übereinander. 


A.  E. 


par  K.  Piehl.  105 

des  ancetres,    au  temple  (/;)  de  Pfah,  afin  de  perpetuer  ce  que  j'ai  fait  (?)  (pour  mes 

dieux),  ä  tont  jamais  (/).    II  f'ut  ordonne  aux  prophetes  de  rang  superieur  (du  temple 

de  Ptali,   qu'ils  prououceraient?)  des  paroles  (Je)  propres  ä  eliätier  quiconque  violerait 

(les  Privileges  de)  cette  dotation  pieuse. 

Tout  prince,  tout  messager  royal  qui  transgresse  les  paroles  de  ce  decret 

Hathor  (ne  le  protege  jamais?)  contre  le  mal. 

Moi-memc,  j'ai  scelle  (cette  ordoimauce)   avec  le (0  ■  •  ' 

Le  fouds  de  ce  texte  n'est  pas  de  nature  ä  exiger  des  explications  ulterieures  (m). 

Pour  quelques  points  ou  en  demaudera  peut-etre  des  eclaircissements,  puremeut  philo- 

logiques.     Les  voici  tels  qu'ils  me  sembleut  devoir  se  donner: 

a)  Nütre  texte,  en  cela  imitant  d'autres,  datant  de  la  meme  epoque  comme  de 
Celle  de  l'aucieu  empire,  cvitc  autant  que  possible  d'exprimer  le  pronom  suffixe  de  la 
pretniere  personne  du  singulier.  Aiusi,  on  a  1  ^^  rp|  ,  au  lieu  de  1  ^  [p|  W  „roi,  moi- 
meme";  y,  au  lieu  de  V^  „ma  Saintete"  etc.  M.  Wiedemann  n'a  pas  teuu  compte 
de  cette  particularite,  doii  il  est  resulte  quil  traduit  1  "^^  [Tl)  par  „Von  des  Königs 
eigener  Hand";  U  par  „Seiner  Majestät"  etc.  Comme  temoignage  en  faveur  de  mon 
opinion  que  le  roi,  en  personne,  est  cense  prononcer  le  decret  de  la  stele,  je  citerai, 
entre  autre,  le  passage  suivant,  emprunte  ä  la  ligne  8  de  notre  texte:  A  »-—— i  ^^J^ 
wT  V^l  ^  ^v  '  "^'^  ^^  marquc  de  relation  www  reuvoie  necessairement  a  la  premiere  per- 
sonne, c'est-ä-dire  ;i  un  W*  (resp.  (I  ,    I  )  sousentendu. 

b)  rn  ^^^  ^  est  une  forme  abregee  de  ^.  Hü  ^  ^  „en  face  de,  vis-ä-vis 
de,  aupres  de",  tout  comme  p.  ex.  \j  Test  par  rapport  ä  ^^  \-  Pour  d'autres  preu- 
ves  de  l'emploi  de  IT]  ^^  y\  dans  ce  röle,  voir  Brugsch  Wörterbuch,  pa-ge  888  et 
certains  textes,  datant  de  l'epoque  Ptolemaique. 

c)  La  preposition   ^.    „    signifie    „au  milieu    de,   parmi".     Ici    „au  milieu  de"    a 

de  l'application  ä   la  lon^ueur  de  ü  ,    qui    aux   environs    de  Memphis 

a  dii  parcourir   la  moitie  de    son  lit,   k  partir  de    la   premiere    cataracte.     Pour   donner 
une  traduction  intelligible,  nous  avons  donc  ici  rendu  la  dite  preposition  par  „sur". 

(?)     Ce   passage    est   bien   difficile.     Au    lieu    de  ü  ^^  '^:37    que   donnent   les 

<ioj)ies;  il  taut  probablement  reconstituer  0  ^^    +  im  mot,    trace   indistinctement, 

dont  il  ne  reste  que  la  lettre  c^  +  ^r:^ .     J'avoue  du  reste  que   la  forme  (I  ^"^  i 

h  l'epoque    de   la  XXVI "^  dynastie,    me    parait    exceptionelle.     Toutefbis   l'ecriture      i 
(ligne  3),    au  lieu  de  <r=>  (qui  est  plus  conimun  ä  cette  epoque),   montre  l'exactitude 
de  la  forme  (1  ^^  . 

c)  La  lecture  du  groupe  O  est  restee  jusqu'ici  iuconnue,  je  crois.  C'est  peut- 
etre  le  meme  mot  que  nous  fournit  la  stele  de  Piauchi  k  la  ligne  108,  oii  se  lit  l'ex- 
pression  suivante:  ^  ^  ^'va  °:>  ^  ^  ]  (|  (]|  V  ^  ®  1)  d  -  Jj  „va  ä 
Ka-kein,    contemple    le    dieu    ^^    Chontcheti,    que    te    protege    la    deesse    Chuit",    et 

Zeilschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII.  Band.    189U.  H 


206  Saitica, 

dans   ce   cas    nous    avons   probablement  ä  adopter   la  lecture   chu  pour  le   groupe   qui 
nous  occiipe.     Le    sens    „proteger"    en    est  corrobore   par    d'autres   passages  de   textes, 

comzne  p.  ex.  ^  J  T  ^  ^  ^  ö -- 3  P  ^1  ^o^  H  ^  ^  '  ^^''^  ''''''' 
an  ciel  ä  ton  plaisir,  eile  dresse  ton  corps  et  protege  tes  membres"   [Bergmann  dans 

le   Recueil  Vien-eg  HI,  page  171];    VP'=^Ö^P^=^ilT()P^=^^ 
A    ls=5  Vi>    [Pi/ramide  de  Meretira,    1.  138].     La    remarque  judicieuse,   faite    par 
von  Bergmann  (l.  l.)  qu'un  monument  de  Vienne  remplace  ^s»    j    et      a — o  par  i 

donne  nn  fort  appui  ä  notre  equation  =  chu.     Cette  derniere  ne  perd  auciinement 

de  vraisemblance   par   le   rapprochement   de   lexpressiou  .^s»        o     de   celle   de 

vc<  ®  jT'  ,  rapprochement  que  nous  devons  aux  meme  savant  perspicace.  Rien  ne 
nous  empeche  de  croire  que,  dans  ce  cas,  le  groupe  a  ete   remplace   par  celui  de 

®  a) ,  par  suite  de  l'influence  d'une  etymologie  populaire. 

/)  J'ai  hesite  k  introduire  dans  le  corps  meme  du  texte  une  restitution  qui  ni'a 
paru  acceptable  pour  ce  passage.  En  la  pla^ant  ici,  je  suis  autorise  ä  invoquer  la 
plus    grande    indulgence    pour    ce    qu'elle    presente    de    hardi.     La  voici :    \  ü  ^^  ^.  ] 

</)  L'expression  '^^  'Tt  =5=  ä|  que  M.  Wiedemanu  a  rendue  de  la  nianiere 
suivante  „in  der  Ausdehnung  seiner  Einkünfte  immerdar'',  se  traduirait  mieux  unique- 
meut  par  „immerdar".      Elle  est  frequeute  dans  les  textes  et  apparait  quelquefois  dans 

la  variaute:  Vv  'i\'  i  ^  .  »|  [Mariette,  Monuments  Divers  27c  et  passini].  La  tra- 
duction  litterale  en  serait:  „dans  les  etendues  [letendue]  de  Teternite",  expression  em- 
phatique  qui  trouve  des  analogies  dans  toutes  les  langues.  —  Faisons  remarquer  en 
passant,  que  le  signe  ~-^>—  „table  ä  offraudes"  chez  les  saiites  remplace  fort  souvent 
celui  de  .-^-^  „le  rouleau  de  papyrus".  Bien  entendu,  le  premier  ici  doit  etre  regarde 
comme  uue  Variante  du  second. 

Ä)     Le  signe  H  que  donnent  en  cet  endroit  les  copies,  me  parait  une  faute  pour  n   . 

i)  Cette  traduetion  de  l'expression  <::3=>  [  ou  i  J  o  f  ^^^  |  1  1  '  ^"^  -^^-  Wie- 
demanu a  rendu  j)ar  „das,  was  von  dem  Getreide  schadhaft  geworden  in  den  Jah- 
ren (?)",  est  un  peu  hasardee.  Litteralement,  je  traduirais  volontiers  de  la  sorte:  „pour 
la  periode  de  temps,  oü  les  annees  fönt  defaut",  c'est-ä-dire  „pour  un  temps  oü  l'on 
ne  sait  compter  par  annees".  Le  signe  j  de  l'expression  qui  nous  occupe,  evidemment 
est  une  forme  du  plus  commun  '^.  Toutefois,  j'aurais  desire  voir  un  o  ä  la  fin  du 
mot  8  "^-  Faut-il  considerer  de  cette  maniere  le  o,  place  au-dessous  de  l'oiseau?  Tou- 
jours  est-il  que  le  contexte  parait  exiger  ici  un  sens  qui  s'approche  de  celui  de  ^^ 
et  d'autres  notions,  relatives  ä  l'eternite.  —  Ou  faut-il  traduire:  „pour  arranger  ce  qui 
a  ete  gäte  par  les  annees"? 

/;)  II  s'agit  ici  probablement  de  conjuratious  magiques,  destiuees  ä  perdre  qui- 
conque  aurait  Tintention  de  soustraire  une  plus  ou  moins  grande  partie  de  la  dotation, 
faite  par  Apries  au  temple  de  Ptah. 


par  K.  Piehl. 


107 


l)  La  fin  du  texte  est  trop  mutilee  pour  que  j'en  oserais  proposer  ime  restitutiou 
qiieleonque. 

m)  Ajoiitons  encore  que  M.  Brugsch  a  donne,  il  y  a  deejä  longtemps,  un  tres- 
excellent  compte  rendu  general  de  ce  texte. 


No.  2.     La  Stele  No.  4017  du  Louvre. 
Ce   texte  a  ete   publie   par  M.  Pierret i).     Le   monument    oü   il   figure    nous   fait 
voir  en  haut  le  taureau  ^  ^  ^^T^  »Hapi,   le  vivant",    recevant   des   offrandes  de   la 


par 


i-t  d 


"Pfr 


„aiui  ro- 


)'al  prefere,  prepose  aux  soldats  Aäh-mes,  fils  du  prepose  aux  soldats  Pe-säb-en- IIoi- (?) , 
ne  de  la  dame   Ta-äp-en-cheb" . 

Suit  maintenant  le  texte  priiicipal  de  notre  monument,    reproduit  par  M.  Pierret 
de  la  maniere  suivaute: 


i^^jT^^Pf 


^x^ 


{.mih-M.^ 


12  D  ^ip.  _2:-^  ®  ^  ~^  ■=]    n 


iir^ 


Vi7-7^    -S>-    -<2>- 


n;;^-! 


u 


-^&-  , 


on 


D   ^  gü.  I  = 


^ -4     1   I     Q     I    I 


'^'o%° 


J\ 


-B      O 
z>  I     I 


o 


rvN/1 


Traduction:  „Le  devoue  ä  Hapi-Osiris,  lami  royal  prefere,  commandaut  des  sol- 
dats Aähnes,  fils  de  Pe-säb-en- Hör,  ne  de  la  dame  Ta-äp-en-cheb,  dit:  Lorsque  a 
ete  transporte  ce  dieu  en  paix  vers  le  bei  occident^),  apres  qu'on  lui  eut  fait  toutes 
les  ceremonies  dans  le  sanctuaire,  voici  que,  dans  mes  fonctions  de  chef  des  archers 
(«),  j'ai  commande  des  soldats  et  des  hommes  d'elite  piour  faire  parvenir  ce  dieu  h 
son  domicile  pour  l'eternite ". 

„Je  suis  un  vrai  (6)  serviteur   de    ton  ka.     Je  m'applique,   uuit  et  jour,    toujours, 


1)    Recueil  cV Inscriptirms  du  Louvre  I,  page  67  et  suiv. 

^^       A     ^<        n    ^^^  '"'^  expression;    la  preposition  <=;>  relie  k  w  I 

14' 


108  Saitica, 

Sans  me  reposer,  h  accomplir  toutes  sortes  d'actes  pieux,  pour  toi.  J'ai  imprime  le 
respect  pour  toi  ä  tout  le  monde;  les  habitants  de  tous  les  pays  etrangers  fiirent  ebahis 
de  ce  que   j'ai   fait  (c)  dans    ton    sanctuaire.     J'ai   expedie   des    messagers  vers   le    snd 

aussi  bien  que  vers  le  nord,    pour  faire  venir  tous  les  cliefs  (d) avec 

leurs  tributs  ä  ton  sanctuaire. 

0  peres  divius,  prophetes  du  teiuple  du  dieu  Ptah,  dites:  Ilapi-Osiris,  exauce  (e) 
les  prieres  de  celui  qui  a  fait  des  actes  pieux  en  ton  honneur,  le  commandant  des 
soldats,  Aähmes.  Donne-lui  ta  protection  (/),  ä  lui  qui  est  venu,  en  personne,  offrant 
de  l'argent,  de  l'or,  des  cordes,  du  lin,  des  parfums,  toutes  sortes  de  pierres  precieu- 
ses  et  de  belles  choses.  Recompense-le  selon  ce  qu'il  a  fait  pour  toi,  ajoute  ä  ses 
annees,  perpetue  son  noin  eternellement.  —  Cette  (c/)  stele  a  ete  erigee  dans  la  necro- 
pole,  ä  l'effet  de  rememorer  son  nom  ä  jamais". 

Apres  avoir  donne  notre  traduction,  nous  sonimes  maintenant  tenus  k  citer  des 
raisons  en  faveur  de  notre  acception,  quant  aux  points  oü  nous  difierons  des  vues 
de  M.  Pierret.  Dans  le  corps  de  la  traduction,  ces  points  ont  ete  notes  par  des 
lettres  entre  crochets.     C'est  ä  ces  lettres  que,  dans  la  suite,  je  dois  renvoyer. 

«)  P^l^^rf.^^^S^MJ«^^^-  D'-^"«  ^^<^"e  Phrase,  le 
mot  I  2=3  est  evidemment  une  Variante  du  tres-freqnent  (1  1 .  ü\\  '^^^  .  '  ^^3^  ,  (IN  s=» 
(quelquefois  meme  ecrit  1).  Comparez  h  cet  egard  la  phrase  suivante,  (empruntee  au 
tombeau  de  Ptahliotep  de  Sakkara) :  [1  s=>  ].  ^  |^  |  "^  <f>  J  ^  ^  "^  ffl  ^  1 1^  •  ^'°' 
Consultant  la  ligue  6  de  la  stele  de  Becheten,  oü  se  lit  le  passage  que  voici:    [I     I  V  yr 

1  ö  0  I  i  ci  „voici  que  sa  Saintete,  etant  ä  Thebes,  fit  des  honi- 
mages  ä  son  pere",  on  va  voir  qvi'il  y  a  entre  ce  dernier  et  notre  passage  de  texte 
une  tres-grande  conformite,  surtout  par  rapport  ä  l'eniploi  de    |  ,   comme  introduisant 

le    verbe.     [^W ^^et   JJlJ ^  "^    donnent    deux    ex- 

emples  d'une  seule  et  meme  categorie  grammaticale.  Le  groupe  {^,  qui,  vu  le  mot 
ö  p  qui  suit,  doit  etre  une  forme  plurielle,  a  ete  rendu  par  „fonctions".  Peut-etre 
y-a-t-il  ici  un  idiotisme  egyptien  (la  notion  „etoffe,  costume",  employee  dans  le  sens 
de  Celle  de  „fonction"),  peut-etre,  le  groupe  T,  a-t-il  ete  trace  dans  l'original,  d'une 
maniere  inexacte  ou  indistincte.  Les  saites  sont  souvent  remarquables  pour  les  for- 
mes  qu'ils  fournissent  de  certains  signes  hieroglyphiques,  formes  qui  parfois  abusent 
les  savants  modernes,  les  plus  experimentes  dans  l'art  de  decbifi'rement.  Le  groupe 
^^^   est  une  Variante  du  bien  counu  VsW  [Recueil  de  Vieweg  IX,  p.  36];    Y^  |    [Le 

Louvre,  C  206]  — [Comp.  Lepsin s,Z)m^w. III, 242  fZ:  f] '^^  l^^i^'Si  T  t 
„prepose  aux  archers  du  pharaon,  surveillant  des  cavales'].  Pour  l'echange  de  <:z:>  avec 
V^  5  4  etc.  dans  des  titres  de  fonctionnaires  egyptiens,  voir  Piehl,  dans  le  Recueil 
de  Vietceglll,  p.  72  (1880). 

b)     La  phrase    y  W  ne  me  parait  pas  exacte.     Pour  la  rendre  intel- 

ligible,  ou  il  faut  en  donner  au  signe  -<2=-  la  valeur  de  ^^  [cir.^^^^  n'^oi'")  oeil"] 
ce  qui  fournit  pour   le  tout  un  tres-bon  sens:    „je  suis  un  vrai    serviteur  de    ton  Ä«", 


par  K.  Piebl.  109 

ou  il  fallt  supposer  que  l'editeur  de  notre  teste  a  saute  ici  un  signe.    Dans  le  dernier 
cas,  je  lirais  voloutiers:  V^-<g>-^'wvw  ^Je  suis  un  serviteur  qui  fait  (ses) 

devoirs,  vis-ä-vis  de  ton  ka".     Comparez  la  stele  C  98  du  Louvre:   V  0  (J '^^^^^^  ^       ^ 

c)  Le  groupe  que  M.  Pierret  a  lu       ®,  doit  saus  doute  se  lire       O.     Compa- 
rez  les  Dictionuaires. 

d)     ^  ^    _V      _K  _y  •  Je  crois,  que  le  signe  ^  (qui  introduit  ici  un  nouveau 

groupe  Selon  M.  Pierret),  doit  etre  considere  comme  tenninaison  de  la  marque  de  relation 

tk    qui  est  tres-irequente  dans  les  textes  d  epoque  saite,  p.  ex.    l/y     ^       ^.==_  „die  Wür- 


digen seiner  Stadt"  (Zeitschri/tl882,  page  38);  löl'^::^  ^  "^  ö  «cl^^que  fete  du  tcniple 
de  Neitli"  (Sharpe,  Egyptian  Inscription  I,  16)  etc.  Dans  ces  circonstances,  je  crois  de- 
voir  couper  la  phrase  qui  nous  occupe  de  nianiere  ä  former  ciuq  mots  separes,  ä  savoir: 

v\  .     Je  me  demande,    si  les  deux  deruiers  mots  ue 


^ 


sont  pas  ä  lire       v^  y\  .    Dans  ce  cas,  il  se  pourrait  que  nous  y  ayons  deux  ex- 

emples  de  noms  d'agent.  II  est  vrai  qu'on  aiu-ait  ete  autorise  ä  s'attendre  ii  la  lettre 
^^\  ä  la  place  de  V^ .  Toutefois ,  notre  monument  offre  un  troisieme  exemple  d'un 
pareil    v^  ä  la  place  de    ^\   .     C'est  dans  le  mot  V^  que  d'autres  textes  dounent 

sous  la  forme  que  voici :  '^.  —  La  phrase  qui  forme  le  debut  de  cette  note  doit 

done  peut-etre  se  traduire  de  la  maniere  suivante:  „tous  les  chefs  des  habitants  de 
villes  et  de  la  campagne". 

e)  Le  signe  B  est  evidemment  a,  lire  ^,  cliangement  trop  simple  pour  demander 
des  preuves. 

/)  Brugsch  \_Wdrterhuch\,  page  152]  a  dejä  tres-bieu  explique  ce  passage  de 
notre  texte. 

(/)  La  fin  de  l'inscription  est  fautive  dans  la  publication  de  M.  Pierret.  Brugsch 
(^Wörterbuch  \Y,  page  1283)  dejä  en  1868,  donne  exactement  la  fin  de  notre  stele  sui- 
vant  une  copie  qu'il  a  prise  liii-meme  au  Louvre.  Voici  comment  l'eminent  savant  alle- 
mand  a  lu  cette  partie  de  notre  texte:    I  ^  v\e  ^^^  t^-r\-r,  <P    /vww\  ^°^  . 

C'est  cette  lecture  qui  a  constitue  la  base  de  notre  version  de  la  fin  de  la  stele  4017 
du  Louvre. 


Der  König  q^^ 

Von 

Heinrich  Brnesch. 


Unserem    amerikanischen    Kollegen    Herrn    Chas.  E.  Wilbour    verdanke    ich    die 
briefliche   Mittheilung    eines    iusehriftlich    merkwürdigen   Fundes,    der   geeignet   ist,   die 


110 


Der  König  Qd^S-, 


Aufmerksamkeit  auf  die  biblische  Überlieferung  von  den  sieben  fetten  und  den  sieben 
mageren  Jahren  unter  der  Regierung  des  Pharaos  Josephs  von  Neuem  zu  lenken.  Es 
handelt  sich  um  ein  von  dem  genannten  Gelehrten  in  Luxor  erworbenes  Denkmal,  das 
nach  dem  unter  dem  28.  Januar  d.  J.  an  mich  gerichteten  Schreiben  die  Form  einer 
Stele  hat,  deren  Vorderseite  ein  hieroglyphischer  Text  von  32  Zeilen  bedeckt.  Nach 
den  abschriftlich  übersandten  Proben,  so  kurz  sie  auch  immer  sein  mögen,  welche  den 
wichtigsten  Theil  des  Inhaltes  bilden,  kann  die  Abfassung  der  Inschrift  nur  den  jünge- 
ren, vielleicht  den  jüngsten  Zeiten  der  ägyptischen  Sprache  und  Schrift  angehören. 
Der  Gebrauch  des  Zeichens  >rztf.  an  Stelle  der  älteren  Form  l\  ^.  i  wie  es  bereits  Herr 
AVilbour  selber  hervorgehoben  hat,  die  iDtolemäisch  geschriebene  Gruppe  für  den  Nil- 
strom, imd  manche  inkorrekte  Schreibweisen,  wie  sie  Adolf  Erman  in  seiner  Abhand- 
lung über  die  bekannte  Stele  von  Balüan  mit  philologischen  Scharfsinn  nachgewiesen 
hat,  lassen  über  die  späte  Abfassung  des  in  Rede  stehenden  Textes  kaum  einen  Zweifel 
übrig.  Damit  scheint  der  Inhalt  in  Widerspruch  zu  stehen,  der  auf  eine  bei  weitem 
ältere  Epoche  hinweisen  dürfte.  Der  Name  des  bisher  nicht  gekannten  Königs,  wel- 
chen das  Denkmal  an  der  Spitze  trägt,  ist  nach  der  Abschrift  des  Herrn  Wilbour 
der  folgende: 

^1  Von   einem   Namen  [}£x  <c~>  wissen    die   Königslisten  nichts   zu       Pv 

melden.  Dagegen  erinnern  die  mit  dem  Hauptnamen  verbundenen 
Titelnamcn  an  die  noch  unaufgeklärt  gebliebenen  Titel ,  welche  sich 
an  dem  jetzt  im  Berliner  Museum  aufbewahrten  Thüreiugaug  vor- 
finden, den  seiner  Zeit  R.  Lepsius  in  der  sogenannten  Stufenpyra- 
mide von  Saqqarah  an  Ort  und  Stelle  entdeckt  hatte  (s.  die  Abschrift 
in  Lepsius  Königsbuch  No.  765  unter  den  „ungeordneten  Namen"). 
Derselbe  Titel  wurde  in  der  XXII.  Dynastie  auf  den  Apisstier  als 
„König  der  heiligen  Thiere"  übertragen.  A.  Mariette,  der  bei  sei- 
nen Ausgrabungen  der  Denkmäler  des  Serapeums  von  Memphis  diese 
königliche  Titulatur  des  Apis  zuerst  bemerkte,  zog  daraus  den 
Schlul's,  dafs  jene  Pyramide  dem  Alten  Reiche  angehöre  und  als  das 
gemeinschaftliche  Grab  der  heiligen  Stiere  von  Memphis  aus  jeuer 
Zeit  zu  betrachten  sei.  Wirklich  fand  er  in  einzelnen  Nischen  die 
Überreste  von  Stierleibern  vor.  Das  Innere  der  Pyramide  weicht  in 
f'  ^  der  That  ihrer  ganzen  Anlage  nach  von  dem  Bau  der  übrigen  bis- 
'  '    her  geöffneten  Pyramiden  wesentlich  ab,   so  dafs  J.  Bunsen  (Ägyp- 

tens Stelle  in  der  Weltgeschichte  z.  B.  S.  351)  auf  den  Gedanken  kam, 
sie  wegen  ihrer  „Einrichtung"  als  ein  Familiengrab  anzusehen.  Die  von  Perring 
(Pyramids  S.  38)  in  der  Nähe  der  Stufenpyramide  gefundenen  Privatgräber  weisen  die 
Königsnamen  Ra^-n-wsr  (oder  Wsr-n-re'-)  und  Dd-L'-re'-  vom  Schlüsse  der  V.  Dynastie 
auf,  womit  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs  der  Bau  der  Stufenpyramide  nothwendig  in 
diese  Zeit  fallen  müsse. 

Was  den  Inhalt  der  Wilbour-Stele  angeht,  so  berührt  derselbe  in  der  Hauptsache 


iOs 


O        s»^ 

(Lepsius, 
Königs- 
buch, 
No.  7G5). 


die  geheimnifsvollen  Dinge,   welche  ein 


<^ 


Hit-he'--t  genannter  Ägypter  vollzog, 


und  zwar  im  14.  Regierungsjahre  des  zweifelhaften  Königs,  um  die  weitere  Dauer  eines 
schweren  ünsrlücks  vom  Lande   zu   bannen   und   zwar,    wie  es  wörtlich   in  dem  Texte 


von  H.  Biugsch.  m 


^''^'^■-  (^S^,^>:^<gf^??.=  ^z^of1  111  «wegen  des  sehr  grofsen 
Unglücks  (cZw)  angesichts  (/'/O  der  während  der  Dauer  (rk)  von  7  Jahren 
nicht  eingetretenen  (<??(-«(')  Nilüberschwemmuug"  Qfpu^  diesen  Namen  ganz 
nach  ptolemäischer  Schreibweise  wiedergegeben).  Diese  Bemerkung  gewinnt  durch 
die  Bestimmtheit  der  sieben  Jahre  eine  ungewöhnliche  Bedeutung,  da  sie  die  Ge- 
seWchte  Josephs  nach  dem  biblischen  Bericht  unwillkührlich  in  das  Gedächtuifs  zu- 
rückruft. In  einem  für  einen  gröiseren  Leserkreis  berechneten  Aufsatz,  den  ich  unter 
der  Überschrift :  „Joseph  in  Ägypten"  in  der  Deutschen  Rundschau  (1890  S.  237 — 254) 
veröffentlicht  habe,  versuchte  ich  es  nebenbei  die  Folgerungen  zu  ziehen,  welche  sich 
an  die  eben  vorgelegten  Textworte  der  Stele  knüpfen.  Man  wird  eben  annehmen  müssen, 
dafs  es  sich  um  eine  alte  in  der  Sage  fortlebende  Überlieferung  handelt,  für  welche 
man  einen  historischen  Hintergrund  in  dem  Namen  eines  alten  Königs  vorfand.  Die 
Hauptsache  betraf  weniger  die  sieben  mageren  Jahre,  als  vielmehr  die  Künste  eines 
Zauberers,  welchem  es  mit  Hülfe  derselben  gelang,  selbst  bei  einer  so  aufsergewöhn- 
lichen  Begebenheit  sich  als  Meister  ersten  Ranges  zu  zeigen.  Es  yväre  erwünscht, 
wollte  Herr  Wilbour  sich  bewegen  lassen,  die  Inschrift  bald  möglichst  zur  Kenntniis 
seiner  Mitforscher  zu  bringen,  d.  h.  den  Text,  wie  er  vorliegt,  in  seiner  ganzen  Aus- 
dehnung: zu  veröffentlichen. 


Bemerkung  zu  dem  vorstehenden  Aufsatz  von  Georg  Steindorff. 

Der  vorstehenden  wichtigen  Mittheilung  Brugsch's  möchte  ich  einige  Bemerkungen 


über  den  Königsnamen  der  Wilbour'schen  Stele  anschlielsen.  Ein  König  (  CHi  <:::>  ) 
ist  unbekannt,  und  der  Name,  wie  man  ihn  auch  lesen  mag,  unägyptisch.  Ich  möchte 
nun  die  Vermuthuug  aussprechen,  dafs  der  Name  in  dieser  Gestalt  fehlerhaft  ist,  dafs 
er  nicht  'Ihsr  oder  ähnlich,  sondern  vielmehr  Dsr  zu  lesen  ist  und  also  mit  dem  Na- 
men des  bekannten  Königs  der  III.  Dynastie,  des  Toa-ipßpoc,  Manetho's  identisch  ist. 
Bietet  das  Denkmal  wirklich  das  Zeichen  Q^ ,  so  hat  der  Steinmetz,  wohl  durch 
seine  hieratische  Vorlage  verleitet,  die  Hieroglyphen  t^  und  fV~)  mit  einander  ver- 
wechselt.    Derartige  irrthümliche  Transcriptionen  sind  ja  selbst  bei  Königsnamen  nichts 

Seltenes;  so  giebt  z.  B.  au  Stelle  des  richtigen  (  |,  i  Si  1  f)  J  D;d;ij  der  Listen  von 
Abydos  und  Turin  die  Königstafel  von  Saqqarah  ein  {  JJ^H!]!  Bby  (Wiedemaun, 
Ägypt.  Gesch.  172),  und  auch  die  merkwürdige  Form  des  Namens  Dsr  (  W^  Y  J 
(Tafel  von  Abydos)  scheint  auf  einem  ähnlichen  Versehen  zu  beruhen.  Ist  nun  meine 
Conjectur  richtig  und  steht  (  G:^  ^^ )  für   (W^^^J^),    so  gehören  auch  die  oben 

von  Brugsch   mit  Recht   identificirteu  Titelnamen    |  und    |  dem  Dsr  an. 

Nun  gelingt  es  endlich,  den  viel  umstrittenen  Pharao  der  Stufenpyramide  von  Saqqarah 

1)  Dsr  gilt  ebenso  wie  Meni  der  Spätzeit  als  uralter  heiliger  König;  beider  Kultus  blühte, 
wie  LD.  III,  276  6  und  d  beweisen,  in  der  saitischen  Zeit  und  gewifs  auch  noch  später;  dafs 
die  Legende  der  Wilbour'schen  Stele  in  die  Regierung  eines  dieser  Könige  gesetzt  sein 
würde,  spricht  für  meine  obige  Vermutliung. 


212  Bemerkung  zu  dem  vorstehenden  Aufsatz,  von  G.  Steindorlf. 

unterzubringen:  es  ist  der  Pharao  Dsr  der  III.  Dynastie.  Freilich  schwindet  mir  da- 
mit jede  Möglichkeit,  die  Thür  aus  der  Stufenpyramide  in  die  Regierun^szeit  dieses 
Herrschers  zu  setzen.  Hieroglyphische  Inschriften  aus  der  III.  Dynastie  —  das  Ber- 
liner Museum  besitzt  Bruchstücke  aus  der  Zeit  des  Nbh?  —  zeigen  nicht  so  flach  ge- 
schnittene, elegante  Zeichen,  wie  unser  Denkmal.  Gehört  aber  auch  die  Thür,  wie 
wir  sie  haben,  in  eine  spätere  Zeit,  so  ist  es  doch  sehr  wahrscheinlich,  dafs  sie  die 
Restauration  einer  alten,  mit  denselben  Inschriften  versehenen  ist,  und  festeren  Boden 
gewinnt  die  Vermuthung,  dafs  die  Stufenpyramide  von  Saqqarah  die  älteste  der  uns 
bisher  bekannten  Pyramiden  ist  und  in  den  Anfang  der  III.  Dynastie  gehört. 


Neues  aus  den  Tafeln  von  el  Amarna. 

Als  Heinrich  Brugsch  vor  einem  Jahrzehnt  in  dieser  Zeitschrift  (XVIII,  81) 
den  merkwürdigen  Skarabaeus  veröfientlichte,  der  die  Ilcirath  Amenophis'  III.  mit  einer 
mesopotamischen  Prinzessin  erzählt,  sprach  er  die  Hoffnung  aus,  dafs  die  auf  ihm  ge- 
nannten Personen,  der  j^  ~^^  ^  ^  ]  t^^^ '^  1  f|  ^  ^  5^  '*"'  "  ^'hr-nS  Ss-ti- 
r-nl  „Satarna,  der  Fürst  von  Naharina"  und  seine  Tochter  w  ^  ^^^  Jt\  K'i-r-g'i-p; 
„Kirgipa",  in  den  Keilinschriften  eines  Tages  zum  Vorschein  kommen  würden.  Diese 
Hoffnung  hat  sich  heut  durch  den  Fund  von  el  Amarna  erfüllt,  denn  fast  gleichzeitig 
gingen  bei  der  Redaktion  drei  Notizen  der  Herren  Evetts,  Jensen  und  Winckler 
ein,  von  denen  der  erste  die  K'i-r-g'i-p;  als  Gi-lu-In-pa,  der  zweite  den  S>-ti-r-n' 
als  Su-ut-tar-na  nachweist,  während  der  dritte  unabhängig  davon  denselben  König  in 
dem  zerstörten  Namen  Sui-....  eines  anderen  Briefes  erkennt.  Aus  den  Bemerkungen 
der  Herren  Jensen  und  Evetts  ergiebt  sich  aufserdem  die  überraschende  Thatsache, 
dafs  Amenophis  III.  der  Sohn  der  Tochter  des  Artatama  (Schwester  des  Sutarna)  ist, 
mit  anderen  Worten,  dafs  diese  Prinzessin  von  Mitani-Naharina  identisch  ist  mit  seiner 

Mutter,  der  bekannten  Königin  f  ^^  |^  ^^J  ' 

Die  Verwandtschaft  zwischen  den  Pharaoneu  luid  den  Königen  von  Mitani-Naharina 
stellt  sich  nunmehr  folgendermafsen  dar: 

Artatama 

Schutarna  Mt-m-ivü  —  Thutmosis  IV. 

I— J .  ! 

Duschratta  Giluhipa ' 

—  Amenophis  III.  —    T'iy 


Taduhipa 


NN.  —  Amenophis  IV. 

Die  Heirath  Amenophis'  lU.  mit  der  Giluhipa  fand  im  Jahre  10  statt,  die  mit  der 
Taduhipa  spätestens  im  Jahre  36.  A.  E. 


Tälum-hipa  und  Gilu-hipa,  von  B.  J.  A.  Evetts.  113 


Tätuin  -  hipa  und  Gilu  -  hipa. 

Von 

B.  J.  A.  Evetts. 


Unter  den  mancherlei  Aufschlüssen,  welche  die  Thontafeln  aus  Teil  el-Amarna  für 
unsere  Kenntnifs  der  ägyptischen  Geschichte  zur  Zeit  der  XVIII.  Dynastie  gebracht 
haben,  befinden  sich  die  einheimischen  Namen  zweier  Frauen  Ameuophis'  III.,  die  aus 
dem  Land  Mitanni  stammten  und  zu  dessen  königlicher  Familie  gehörten. 

Die  eine  dieser  mesopotamischen  Prinzessinnen,  welche  in  den  Briefen  des  Königs 
Tusratta  ,,Tdtum-hipa  martii/a",  „T««Mm -/«).)«  meine  Tochter"  heilst,  wird  auf  den  Ber- 
liner Tafeln  mehrmals  erwähnt  (ÄZ.  XXVII,  50.  51).  Der  Name  kommt  auch  auf  zwei 
im  Britischen  Museum  befindlichen  Tafeln  vor,  nämlich  in  zwei  Briefen  von  Tusratta, 
deren  einer  an  Amenophis  III.  gerichtet  ist,  während  der  andere  an  dessen  Mutter,  die 
Frau  Thutmosis'  IV.  (Mimmuriya),  die  vielleicht  Tusratta's  Tante  war,  geschrieben  ist. 
An  letzterer-  Stelle  nennt  Tusratta  die  Prinzessin  „SAL  Ta-a-tum-hi-pa  kallätuka'^^ 
„Tatuvi-Mpa  deine  Schwiegermutter".  In  dem  Schreiben  an  Amenophis  III.  hingegen 
nennt  er  sie  „SAL  Ta-a-tum-M-pa  martiya  assafika  sa  tara'mu^^,  „Tdtum- hipa  meine 
Tochter,  deine  Frau,  die  du  liebst".  Nach  einer  von  Director  Erman  übersetzten 
hieratischen  Legende  datirt  der  betrefiende  Brief  aus  dem  36ten  Jahre  der  Regierung 
Amenophis'  III. 

In  der  Berliner  Tafel  VA.  Th.  271  erwähnt  Tusratta  drei  Prinzessinnen  seines  Hau- 
ses, die  sich  mit  ägyptischen  Königen  verheirathet  hatten.  Die  erste  von  ihnen  war 
seine  Tante,  die  zweite  seine  Schwester  und  die  dritte  seine  Tochter  (Tdtum-[iipa). 
Der  Name  der  ersten  ist  noch  nicht  wiedergefunden.  Die  Schwester  Tusratta's  aber, 
welche  ebenso  wie  seine  Tochter,  eine  der  Frauen  Amenophis'  III.  war,  heilst  auf  dem 
im  Britischen  Museum  befindlichen  Täfelchen  B.  88-10-13,  79,  Gilu-hipa.  Der  Name 
kommt  dort  an  folgenden  Stellen  vor:  Z.  5  „Ana  käsd  hl  sulmu;  ana  SAL  Gi-lu- 
hi-pa  ahatiya  hl  sulmu"'  „Mögest  du  (d.  h.  Amenophis  III,)  dich  wohl  befinden; 
möge  Gilu-hipa  meine  Schwester  sich  wohl  befinden!";  ferner  Z.  4:  „Ana  mhndni  sa 
SAL  Gi-lu-hi-pa  ahatiya  .  . .  uliebilassi"  „Als  Geschenk  für  Gilu-hipa  meine  Schwester 
habe  ich  .  . .  geschickt". 

Danach  ist  Gilu-hipa  diejenige  der  auf  der  erwähnten  Berliner  Tafel  VA.  Th.  271 
genannten  Prinzessinnen,  welche  dort  nach  Dr.  Wiuckler's  Übersetzung*),  in  den 
folgenden  Worten  auftritt:  „Ferner  hat  Nimmuriya  dein  Vater  an  Sud  .  .  .  [meinen 
Vater  geschickt]  imd  die  Tochter  meines  Vaters,  die  Schwester  meines  addu"  (vielmehr 
^meine  eigene  Schwester")  „nach  dem  Wunsche  seines  Herzens  [zur  Frau  verlangt;  er 
schickte  mehrere  male,  und  er  gab  sie  ihm]  nie,  er  schickte  5,  G  mal  und  er  gab  sie 
ihm  gezwungen".     (ÄZ.  XXVII,  51). 


*)    Vergl.  jetzt  die  unten  stehende  neue  Übersetzung  Wincklers 


ehr.  f.  Aogypt   Spr.,  XXVm.  Band.     1S90.  15 


'114:  '^'is  ^^^  Briefe  in  der  Mitanni- Sprache,  von  P.  Jensen. 

Aus  dem  Briefe  in  der  Mitanni -Sprache. 

Von 

P.  Jensen. 


Abgesehen  von  seiner  Bedeutung  für  die  Sprachwissenschaft  trägt  der  Brief  in 
der  Mitanni- Sprache')  auch  noch  Einiges  zum  Verständnifs  der  anderen  in  assyrischer 
Sprache  abgefafsten  bei. 

Auf  S.  32  Z.  526  der  Abel-Winckler'schen  Ausgabe  wird  als  „Vater  deiner 
Mutter"  (d.i.  des  Nimmuria)  T<  T>->^TT-,T -toCama  d.  h.  Artatama  genannt.  Danach  ist 
pag.  22,  16,  wo  Dusratta  als  den  a-pa  a-bi-ia  d.  i.  seinen  Grolsvater  den  y.(T>^pl-toto?Ha 
nennt,  ebenfalls  Artatama^)  und  nicht  Sitatama  zu  lesen.  Es  erhellt  des  weiteren,  dafs 
die  Tochter  des  Artatama   die  Mutter  Amenophis'  III.  war. 

Wenn  22,  18  ff.  erzählt  wird,  dafs  Nimmuria  den  Sut ....  um  seine  Tochter  gebe- 
ten und  sie  auch  endlich  nach  mehrfacher  Werbung  erhalten  habe,  während  in  dem 
Mitannibriefe  (29,  55)  von  einer  Tochter  Suttarna's  (Su-ut-tar-na-a-pi  sa-a-la;  -pi 
bezeichnet  das  Genetiv verhältnifs,  sal-  heifst  Tochter)  die  Rede  ist,  so  wird  auch  an 
der  ersteren  Stelle  Siit-\tar-nci\  zu  lesen  sein.  Suttarna  ist  demnach  der  Name  des 
Vaters  des  Dusratta. 


Satarna,  König  von  Naharina  in  den  el-Amarna- Briefen, 

Von 

Hugo  Winckler. 


Wir  geben  hier  die  verbesserte^)  Übersetzung  der  Zeilen  16  —  22  von  No.  30  der 
el-Aniarnatafeln,  woraus  hervorgeht,  dafs  Heirathen  zwischen  dem  ägyptischen  Königs- 
hause und  dem  von  Naharina  durch  mehrere  Generationen  hindurch  die  Regel  waren. 
Es  heirathete  danach  Thutmosis  IV.  eine  Tochter  des  Artatama  von  Mitani,  Nimmuria 

(Amenophis  III.)    eine  Tochter   des  Sut und  eine  Tochter  von    dessen  Sohne 

Dusratta.     Der  Brief  selbst  ist  an  Naphüria  (Amenophis  IV.)  gerichtet. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  der  in  Zeile  18  genannte  König  von 
Mitani  Sut ,  der  Vater  Dusratta's  identisch  ist  mit  S>-ti-r-n',  König  von  Na- 
harina, dem  Vater  der  Kirgipa,  in  der  von  Brugsch  Jahrgang  1880,  S.  81  veröffent- 
lichten Skarabäusinschrift.  Eine  neue  Bestätigung  der  durch  die  hieratische  Aufschrift 
der  Tafel  No.  23  an  die  Hand  gegebenen  Identität  von  Naharina  und  Mitani*). 


*)  Vgl.  ÄZ.  XXVII,  S.  62.  Herr  Dr.  Jensen,  der  mit  der  Bearbeitung  dieses  merkwürdi- 
gen Denkmals  beschäftigt  ist,  wird  die  ersten  Resultate  derselben  demnächst  in  der  Zeitschrift 
für  Assyriologie  (V,  2)  veröffentlichen. 

2)  So  jetzt  auch  Winckler  auf  Grund  derselben  Stelle.    Vgl.  den  nachstehenden  Aufsatz. 

3)  Vergl.  Bd.  XXVII,  S.  51   unter  No.  30. 

*)   Wodurch  immer  natürlich  nicht  ausgeschlossen  ist,   dafs  Naharina  auch  ein   weiterer 


Satarna,  König  von   Nabarina  in  den  el- Amarna-Briefen,  von   H.  Winckler.  115 

16 abii-su    [N{-'\im-mu-u-7'i-ia   ana  Ar-ta-ta-a-ma   <iba   abi-ia   ispuru   u 

bintu  

17 abi-iu  i-tl-iz-zi  VII  SU  VII  SU  [w-]  tapar  u  ul  iddinassi  immatitni 

18 ista\par  u  ina  imüMina   iddin-si  pazadu  Ni-im-mu-u-n-ia  abu-ka   ana 

Sut- 

19 u  binat-su   sa   abi-ia    ahdü  attua^')    kt  irthi    libhi-su   u   111(1^   SU 

[IV (y)  SU  istapar] 

20.  [m  ul-iddindjsH  immattmi  V  SU  u  VI  SU  iltapar  u  ina  imüktmma  id[diu-si 

21.  [m?]  Ni-im-mu-u-H-ia  ana  iasi  M  ispuru  u  binti  M  irisu  u  u-\ul 
22 ak-bi  . . .  i-na mar  Sipri-su  aktabt  ummd  anandinassi 

16 [Thutinosis  IV^,   der  Vater  Nimmüria's  schickte  zu  Artatäma,  meinem  Grofs- 

vater,  imd   [verlangte]  seine  Tochter 

17 mein  Vater 7  mal  7  mal  schickte  er  und  er   gab    sie   ihm  nie  [und 

er  schickte 
18.  zu  wiederholten  Malen]  und  er  gab  sie  nothgedrungen.    Darauf  schickte  Nimmüria, 

dein  Vater  zu  Sut- [meinem  Vater] 

19 und  verlangte]  die  Tochter  meines  Vaters,  meine  Schwester,  nach  dem 

dem  Wunsche  seines  Herzens.     Und  er  schickte  3,  4  mal 

20.  und  er  gab  sie  nie.    Und  er  schickte  5  und  6  mal  und  er  gab  sie  ihm  nothgedrungen. 

21.  Und  als  Nimmüria  zu  mir  schickte  und  meine  Tochter  begehrte  und  ich  nicht .... 

22.  [sie  geben  zu  wollen]   erklärte sprach  ich  zu  seinem  Boten:   Ich  will  sie 

geben  [wenn  etc. 


Die  Sothis-  und  die  Phönixperiode  bei  den  alten  Ägyptern. 

Von 

Eduard   Mahler. 


In  den  folgenden  Blättern  sollen  zwei  wichtige  Zeitperioden  der  alten  Ägypter 
erörtert  werden,  über  deren  Entstehung  und  Bedeutung  die  verschiedensten  Combina- 
tionen  von  Seite  der  Gelehrten  aufgestellt  worden  sind.  Abgesehen  von  den  alten 
Schriftstellern,  die  diese  Zeitperioden  theils  in  nur  mythischer,  theils  in  wahrhaft  wis- 
senschaftlicher Form  bringen,  sind  es  vorzugsweise  Biot,  Fourier,  Letronue,  Ide- 
ler, Hincks,  Nolan,  Boeckh  und  Lepsius,  welche  diesem  Gebiete  der  ägyptischen 
Chronologie  besondere  Aufmerksamkeit  zuwandten,  und  ist  es  speciell  die  Sothisperiode, 
welche  auch  von  Oppolzer  in  einer  kurz  vor   seinem  Tode  erschienenen  Abhandlung 


Begriff  sein  konnte.     Mitäni  wäre  dann  eben  damals  derjenige  Nabarinastaat  gewesen,  der  die 
andern  unterjocht  batte,  sowie  später  Karcbemiscb  die  „Hauptstadt"  der  Hatti  war. 

1)    Gescbrieben  ad-du-ia,  die  richtige  Auffassung  dieses  Wortes  verdanke  ich  Dr.  Peiser. 

15* 


1\Q  Die  Sothis-  und   die  Phönixperiode  bei  den  alten  Ägyptern, 

„Über  die  Länge  des  Siriusjahres  und  der  Sothisperiode"  (Sitzungsber.  der  K.  Akad. 
der  Wissenscli.  in  Wien  Bd.  XC)  einer  eingehenden  Untersuchung  gewürdigt  wurde. 
In  dieser  Abhandlung  wird  die  Sothisperiode  von  rein  astronomischem  Standpunkte 
behandelt,  und  gelangt  dieser  nicht  nur  seinen  astronomischen  Jüngern,  sondern  der  ge- 
sammten  Gelehrtenwelt  leider  zu  früh  entrissene  Autor  zu  Resultaten,  welche  den 
Historikern  stets  von  Nutzen  sein  werden.  Wird  irgend  ein  Ereignils  mit  einem  he- 
liakischen  Siriusaufgange  in  Verbindung  gebracht,  so  wird  man  sich  stets  an  die  von 
Oppolzer  gegebenen  Daten  halten  müssen.  Dessenungeachtet  dürften  die  folgenden 
Zeilen  nicht  ganz  werthlos  erscheinen;  sie  dürften  in  mehr  als  einer  Beziehung  er- 
wünscht sein  und  zur  Lösung  der  Frage  nach  der  Bedeutung  der  Phönixperiode  und 
deren  Beziehung  zur  Sothisperiode  einen  nicht  unwichtigen  Beitrag  liefern. 


I. 

Schon  die  Bedeutung  der  Sothisperiode  und  der  Beginn  des  Siriusjahres  scheinen 
einer  definitiven  Klarlegung  bedürftig,  denn  wenn  auch  schon  Lepsius  (siehe  dessen 
„Chronologie  der  Ägypter  I.  Theil)  nachgewiesen  hat,  dafs  es  zufolge  der  Denkmäler- 
Inschriften  unmöglich  ist,  bezüglich  der  Bedeutung  und  des  Alters  der  Sothisperiode 
den  früheren  Chronologen  —  Ideler  nicht  ausgeschlossen  —  zu  folgen,  so  glaube  ich 
doch  auch  auf  diese  Frage  wieder  zurückkommen  zu  sollen,  denn  auch  Oppolzer's 
Arbeit  bedarf  in  dieser  Beziehung  einer  Rectification.  Oppolzer  meinte  nämlich  in 
der  bezüglichen  Ceusorin'schen  Stelle,  welche  von  einer  im  Jahre  139  n.  Chr.  statt- 
gehabten Erneuerung  der  Sothisperiode  berichtet,  „ante  diem  XII.  Kai.  Aug."  statt 
„aiite  dieni  XIII.  Kai.  Aug."  lesen  zu  sollen,  und  sonach  den  21.  Juli  d.  J.  139  n.  Chr. 
als  den  Tag  annehmen  zu  müssen,  in  dessen  Morgendämmerung  der  Sirius  heliakisch 
aufging.  Oppolzer  vertritt  diese  These  in  sinnreicher  Weise,  indem  er  mit  gewohn- 
ter Klarheit  zu  veranschaulichen  sucht,  dafs  es  in  Folge  des  ungleichen  Beginnes  des 
Tages  nach  römischer  und  ägyptischer  Zählweise  (nach  römischer  Zählweise  mit  Mit- 
ternacht, nach  ägyptischer  mit  Sonnenaufgang)  möglich  ist,  den  1.  Thoth  des  bewegl. 
ägypt.  Kalenders  im  Jahre  139  n.  Chr.  auf  den  "20.  Juli  des  jul.  Kalenders  und  den 
auf  diesen  1.  Thoth  fallenden  heliak.  Siriusaufgang  also  denn  doch  auf  den  21.  Juli  zu 
setzen.  Doch  nicht  zu  verwerfende  Gründe,  welche  gerade  durch  die  Denkmälei'- 
Inschriften  gestützt  werden,  sprechen  weniger  für  diese  Erklärung  einer  Deutung  von 
ante  diem  XII.  als  vielmehr  für  die  2.  Annahme  Oppolzer's,  dafs  Censorin's  Nach- 
richt aus  Alexandrien  stammen  dürfte.  Nach  der  ersten  Annahme  würde  nämlich  der 
auf  den  1.  Thoth  fallende  heliak.  Siriusaufgang  auf  das  Ende  des  1.  Thoth  fallen 
(denn  dieser  fiillt  auf  den  nach  römischer  Zählweise  mit  Mitternacht  beginuenden 
21.  Juli),  während  die  Denkmäler  ganz  deutlich  den  heliak.  Siriusaufgang  auf  den 
Anfang  des  1.  Thoth  setzen.  Es  ist  dies  übrigens  auch  durch  die  Natur  der  Sache 
begründet.  Denn  sobald  der  Tag  mit  Sonnenaufgang  seinen  Anfang  nahm,  so  mufste 
auch  der  Neujahrstag  mit  Sonnenaufgang  beginnen  und  somit  auch  die  Sothispe- 
rioden  mit  jenem  heliak.  Siriusaufgange  anfangen,  der  auf  den  Beginn  des 
mit  1.  Thoth  zusammenfallenden  Neujahrstages  des  natürlichen  Jahres 
fällt.  In  unzähligen  Texten  finden  wir  den  heliakischen  Siriusaufgang  als  den  Beginn 
des  neuen  Jahres  aufsefafst.     Die  Beobachtunar  dieses  Aufganges  war  mit  einem  re- 


von  E.  Maliler.  117 


ligiösen  Feste  verbimden,  von  dem  die  Inschriften  des  Tempels  von  Dendera  und  jenes 
von  Edfu  gar  Vieles  melden.  Die  Statuen  des  Re'  und  der  Sothis-Isis  wurden  in  feier- 
lichen Processioneu  aus  dem  Tempel  auf  das  Dach  derselben  getragen,  woselbst  sie  im 
gegebenen  Momente  feierlichst  enthüllt  wurden.  Am  Vorabende  des  Neujahrsfestes, 
das  mit  dem  heliak.  Siriusaufgange  seinen  Anfang  nahm,  wurde  mit  den  fest- 
lichen Processionen  begonnen,  und  mit  Spannung  wurde  der  kommende  Morgen  er- 
wartet. Trat  nun  das  Ereignifs  ein,  sah  man  in  der  Morgendämmerung  den  Sirius 
aufgehen,  so  war  Alles  voller  Freude  (siehe  Brugschi  „Astron.  Inschriften  altägypt. 
Denkmäler  pag.  98  —  99).     Es  begann  der  Neujahrstag  des  festen  Siriusjahres. 

„Es  werden  gezählt  die  Jahre  nach  ihrem  Aufgange"  ist  der  Inhalt  eines 
Textes  an  der  Nordwand  des  Saales  des  Tempels  von  Dendera. 

„Es  verbinden  sich  ihre  (der  Sothis)  Strahlen  mit  den  Strahlen  des  leuchtenden 
Gottes  (Äe'-Sonne)  an  jenem  schönen  Tage  der  Geburt  der  Sonnenscheibe  in  der 
Frühe  des  Neujahrsfestes"  ist  die  Übersetzung  einer  Inschrift  von  Dendera, 
welche  auf  die  Sonnennähe  des  Sirius  am  Neujahrstage  anspielt. 

Eine  andere  Inschrift  daselbst  meldet:  „Es  vereinigt  sich  das  rechte  Auge  (der 
Sirius)  mit  dem  linken  (Sonne)  am  Anfang  des  Jahres,  den  1.  Thoth". 

Desgleichen:  „Isis,  die  Grofse,  die  Gottesmutter,  die  Herrin  von  Adut  in  Anet 
(Tentyra),  die  Herrin  des  Jahresanfangs,  welche  aufgeht  am  Neujahrs- 
tage   um  ein  glückliches  Jahr  zu   eröffnen". 

Der  Sothisstern  wird  nämlich  in  der  ägypt.  Mythologie  als  Göttin  Isis  aufgefafst, 
und  es  ist  daher  hier  ganz  deutlich  der  Beginn  des  Neujahrstages  und  somit 
auch  der  Beginn  des  1.  Thoth  im  Anfange  einer  Sothisperiode  mit  dem 
heliak.  Siriusaufgange  in  engste  Verbindung  gebracht. 

Im  astrouom.  Saale  des  Ramesseums  von  Theben  befindet  sich  eine  Weihinschrift 
Ramses  IL,  und  da  ist  folgende  Stelle: 


Cr^Z.^A\l-if 


„er  läfst  dich  strahlend  aufgehen  gleichwie  Isis -Sothis  an  der  Himmelshöhe  in  der 
elften  Stunde  der  Nacht  des  Neujahrstages". 

Hier  dürfte  folgender  Commentar  am  Platze  sein: 

Der  einem  Festtage  unmittelbar  vorangehende  Tag  wird  hieroglyphisch  stets  da- 
durch bezeichnet,  dafs  man  dem  Zeichen  für  den  betreffenden  Festtag  das  Zeichen  für 
Nacht  f=^  vorsetzt.  So  wird  z.  B.  der  18.  Thoth,  der  Tag  des  Uagfestes  hiero- 
glyphisch mit: 


■n  =  i0  — f]^^ 


bezeichnet,  (siehe  die  Verträge,  welche  die  Oberpropheten  des  Gottes  ^^  ^*%  ^  j] 
von  Siut  mit  dem  Hpifaä  schlössen:  10  Verträge  aus  dem  mittleren  Reich,  von  A.  Erman 
Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  1882,  159  —  184),  während  der  17.  Thoth  daselbst  so  genannt 
erscheint: 


1)  Es  sei  ein  für  allemal  erwähnt,  dafs  die  hier  gegebenen  Citate  von  Inschriften  altägypt. 
Denkmäler  diesem  bekannten  Werke  von  Brugsch  entnommen  sind,  wenn  nicht  ausdrücklich 
auf  eine  andere   Quelle  hingewiesen  wird. 


118  Die  Sothis-   und  die  Phönixperiode  bei  den   alten  Ägyptern, 

l5H®i  =  '=^^ -fl^   d.i.  „17.  Thoth,  Nacht  des  Uagfestes«. 

Ebenso  finden  wir   daselbst   den  Neujahrstag  mit  O  w>aaa  ^^fy'  bezeichnet,   während 
der  5.  Schalttag  als  der  dem  Neujahrstage  vorangehende  Tag 


:.^\-i 


'  -^Ay  d.  i.  „5.  Schalttag,  Nacht  des  Neujahrsfestes" 


genannt  wird. 

Die  Vortage  der  Festtage  sind  also  dadurch  bezeichnet  worden,  dafs  man  dem 
bezüglichen  Zeichen  für  die  Festtage  das  Nachtzeichen  <=^  vorsetzte.  Dies  erinnert 
unwillkürlich  an  den  bei  den  Juden  noch  jetzt  statthabenden  Brauch,  den  Tag  vor 
einem  kalendarischen  Festtage  dadurch  zu  bezeichnen,  dafs  man  dem  Namen  des  be- 
treffenden Festes  das  Wort  ::i5  „Abend"  vorsetzt  und  daher  den  14.  Nisan  als  Tag 
vor  i-!D£  mit  nsi  ::-r  bezeichnet,  den  29.  Elul  als  Tag  vor  nDiürt  itni  „nwn  bnt  ins" 
nennt,  den  Tag  vor  ö"i"  Bsn  als  ri"-i  n?  bezeichnet  u.  s.  f.  Diese  Bezeichnung  ist  ge- 
wifs  nicht  willkürlich,  sondern  vielmehr  mit  dem  Wesen  des  jüdischen  Kalenders  innig 
verbunden.  Der  bürgerliche  Tag  beginnt  bei  den  Juden  nach  Sonnenuntergang  mit 
Eintritt  der  Dunkelheit  d.  i.  mit  Beginn  der  Nacht. 

Der  Abend  =  --^s  ist  es  also,  der  im  Kalender  der  Juden  den  Übergang  von  einem 
bürgerlichen  Tage  zum  andern  bildet.  Der  Tag  vor  einem  Festtage  ist  also  derjenige,  der 
nur  durch  seinen  Abend  =  =^5  vom  Beginn  des  Festtages  getrennt  ist  und  nach  dessen 
s-is  also  der  Festtag  beginnt.  Dieser  Brauch  besteht  aber  nicht  blos-im  heutigen  jü- 
dischen Kalender,  sondern  ist  uralt  und  mag  einem  bei  den  alten  Ägyptern  üblichen 
Brauche  entlehnt  worden  sein.  Bei  diesen  begann  nämlich  der  Tag  mit  Sonnenaufgang 
(der  heliak.  Siriusaufgang  war  Beginn  des  Neujahrs)  und  es  war  sonach  die  Nacht  die- 
jenige Tageszeit,  welche  den  einen  Tag  vom  andern  trennte.  Es  war  also  die  Nacht 
des  17.  Thoth  jener  Theil  des  bezüglichen  Tages,  nach  dessen  Ablauf  das  Uagfest 
begann,  und  es  war  die  auf  den  5.  Schalttag  folgende  Nacht  jene,  nach  deren  Ablauf  der 
Neujahrstag  begann.  So  wie  also  bei  den  Juden  seit  den  ältesten  Zeiten  der  Tag  vor 
n2ü  „P3tt)  i-s",  der  Tag  vor  riBS  „T.osi  ans"  u.  s.  f.  genannt  wird,  wurde  bei  den  Ägyp- 
tern aus  gleichen  Gründen  der  Tag  vor  vfy'  mit  ^=5="  ~wwv  -^Xy  bezeichnet.  Dann  ist 
aber  die  oben  citierte  Stelle  aus  dem  Ramesseum  von  Theben  genügend  klar,  und  sie 
liefert  einen  Beweis  aus  alter  Zeit  (XIX.  Dynastie),  dafs  der  heliakische  Aufgang  der 
Sothis,  der  in  der  elften  Stunde  der  Nacht  vor  dem  Neujahrstage  stattfindet,  den  Be- 
ginn des  Siriusjahres  anzeigte.  Will  man  daher  in  dem  eingangs  cit.  Berichte  Cen- 
sorin's  nach  dem  Vorschlage  Oppolzer's  „ante  diem  XII.  Kai.  aug."  lesen,  um  so  die 
in  den  beiden  Codices,  dem  Vaticanischen  und  dem  Darmstädter,  gemachten  überein- 
stimmenden Angaben  aufrecht  zu  erhalten,  so  mufs  man  wohl  nur  die  eine  Annahme 
machen,  dafs  Censorin  seine  Nachricht  über  den  Beginn  einer  Sothisperiode  am  21.  Juli 
d.  J.  139  n.  Chr.  Alexandriner  Beobachtungen  zu  verdanken  habe,  denn  für  Alesandrien, 
gelegen  unter  dem  31.  Parallelgrade,  tritt  der  heliakische  Siriusaufgaug  um  einen  Tag 
später  ein,  als  für  die  unter  dem  30.  Parallelkreise  gelegenen  Orter.  Oppolzer  hat 
auch  diese  Combination  in  Betracht  gezogen,  und  so  werden  die  von  ihm  gegebenen 
Resultate  unter  allen  Umständen  von  gröl'ster  Wichtigkeit  bleiben,  und  auch  die  Grund- 
lage bilden,  auf  die  man  sich  bei  etwaigen  mit  heliakischen  Siriusaufgängen  verbundenen 
Problemen  wird  stützen  können  und  müssen.    Berücksichtigt  man,  dafs  abgesehen  von 


von  E.  Mahler.  Hg 


der  Abhängigkeit  des  heliakischen  Aufgangs  von  der  geographischen  Breite 
derartigen  Beobachtungen  stets  eine  gewisse  Unsicherheit  anhaftet,  so  wird 
man  wohl  die  folgenden  Zahlen  Oppolzer's  für  jene  Julian.  Jahreszahlen  gelten  lassen 
können,  in  denen  die  Erneuerung  einer  Sothisperiode  gefeiert  wurde: 

—  4235  d.  i.  4236  v.  Chr. 

—  2775  d.  i.  2776  v.  Chr. 

—  1317  d.  i.  1318  V.  Chr. 
-+-    139  d.  i.     139  n.  Clu-. 

Die  Zahl  —  1317  =  1318  v.  Chr.  findet  übrigens  eine  vortreiFliche  Stütze  in  einer 
Denkmalinschrift.  Im  Deckenbilde  des  Ramesseums  wird  auf  die  Erneuerung  einer  So- 
thisperiode hingewiesen  und  dabei  ein  Zeichen  angeführt,  welches  sich  auf  die  Mond- 
phase am  20.  Tage  des  Mondmonates  bezieht.  Ich  habe  nun  nachgewiesen  (siehe  Zeit- 
schrift f.  ägypt.  Sprache  1889,  II.  Heft),  dafs  nur  im  Jahre  1318  v.  Chr.  der  Tag  des 
heliak.  Siriusaufganges  dieser  Mondphase  entsprach. 

Die  Dauer  der  einzelnen  Perioden  ist  nicht  immer  dieselbe,  daher  die  Intervalle 
der  oben  cit.  Oppolzer'schen  Zahlen  nicht  gleich  sind.  Dies  kommt  daher,  dafs  das 
Siriusjahr  und  das  jul.  Jahr  nicht  völlig  gleich  sind.  Das  jul.  Jahr  hat  365|-  Tage 
=  365-25  Tage,  während  die  Länge  des  Siriusjahres  (siehe  Oppolzer)  in  Tagen  aus- 
gedrückt gleich  ist: 

365-2510284  -f-  0-000  000  4137   {t  —  139)  + 

4-  0000  000  0000  322  (t  —  139)" 

t  ist  die  Zeit,  welche  positiv  genommen  Jahre  n.  Chr.,  negativ  genommen  Jahre  v.  Chr. 
bedeutet,  so  zwar,  dafs  das  Jahr  ( — i)  gleich  ist  dem  Jahre  (<+l)  v.  Chr.  Es 
ist  also  das  Siriusjahr  keineswegs  ein  constantes  Zeitmafs.  Im  Jahre  t  =  139  ist 
f  _  139  =  0  und  daher  das  Siriusjahr  =  365-2510284  Tage.  Und  nachdem  (t—  139)' 
stets  positiv  bleibt,  (t —  139)  dagegen  für  die  zwischen  t^  139  und  t^=  —  co  liegen- 
den Werthe  von  t  negativ,  für  die  zwischen  f  =  139  und  t=-\-oo  liegenden  Werthe 
von  t  positiv  wird,  so  wird  der  Unterschied  zwischen  dem  Siriusjahre  und  dem  Julian. 
Jahre  stets  ein  anderer  sein.  Für  2  Werthe  von  t  wird  dieser  Unterschied  gleich  Null. 
Es  sind  dies  jene  2  Werthe  von   <,  welche  der  quadrat.  Gleichung: 

365-2510284  -|-  0000  000  4137  (t  —  139)  -t-  0-000  000  000  0322  {t  —  139)"=  365-25 
oder:  {t  —  139)"  +  12847-826087    {t  —  139)  +  31937888-1990683  =  0 

genügen. 

Es  ist  daher: 


C423-9130435  ±  1/6423-9130435^—  3193^888-1990683 


oder:                      «  —  139  =  —  6423-9130435  ±  1/9328770-59138113  289225 
oder:  t  =  —  6284-9130435  ±  3054-303 

Es  sind  daher  \  ""         '  '  '    jene  Werthe  von  t.  welche  der  obigen  Gleichuno; 

I  <  =   —  9339-2   .   .  .  °  '^ 

genügen,  d.  h.  in  den  Jahren  —  9339  und  —  3231   d.  i.  9340  v.  Chr.  und  3232  v.  Chr. 
war  die  Länge  des  Siriusjahres  gleich  der  des  Julian.  Jahres. 


120  D'6  Sothis-  und  die  Phöiiixperiode  bei  den  alten  Ägyptern, 

Im  Jahre  9340  v.  Chr.  war  die  Länge  des  Siriusjahres  gleich 
365-2499  99957  394S  Tage 
im  Jahre  3232  v.  Chr.  betrug  die  Länge  des  Siriusjahres 

365-2499  99923  isoo  Tage. 

Es  betrug  also  die  Differenz  zwischen  dem  Julian.  Jahre  und  dem  Siriusjahre  im 
Jahre  9340  v.  Chr.  nur 

0-000  0000  4261  Tage  =  0-00368  Secunden 
im  Jahre  3232  v.  Chr.  nur  0000  0000  7682  Tage  =  0-006637  Secunden. 

Bei  der  äufserst  geringen  Differenz,  welche  in  jener  grauen  Vorzeit  zwischen  dem 
Julian.  Jahre  und  dem  Siriusjahre  bestand,  ist  es  selbstverständlich,  dafs  man  dieselben 
idcntificierte.  Im  Jahre  —  2775  d.  i.  2776  v.  Chr.,  in  welchem,  wie  oben  (pag.  119)  ge- 
zeigt wurde,  der  Beginn  einer  Sothisperiode  gefeiert  wurde,  in  welchem  also  der  1.  Thoth 
des  beweglichen  Kalenders  mit  dem  1.  Thoth  des  festen  Siriusjahres  zusammenfiel  (es 
war  dies  der  18.  Juli  des  Julian.  Kalenders),  war  das  Siriusjahr  =  365-2500963011512 
Tage  und  betrug  daher  der  Unterschied  zwischen  dem  Siriusjahre  und  dem  Julian.  Jahre 
nur  8-32   Secunden. 

Im  Jahre  —  3275  d.  i.  3276  v.  Chr.,  in  welchem  der  heliak.  Siriusaufgang,  also 
der  Neujahrstag  des  festen  Siriusjahres  auf  den  1.  Pachon  fiel  (es  war  dies  der  18.  Juli 
des  Julian.  Jahres),  war  das  Siriusjahr  =  365-2499913319512  Tage  und  betrug  die  Diffe- 
renz zwischen  dem  julianischcu  Jahre  und  dem  Siriusjahre  nur  0-000008668  Tage  oder 
0-75  Secunden. 

II. 

Fassen  wir  einmal  das  Julian.  Datum  des  heliak.  Siriusaufganges  im  Jahre  2776 
V.  Chr.  näher  in's  Auge,  um  es  mit  dem  Julian.  Datum  zu  vergleichen,  auf  welches  der 
Eintritt  der  Sonne  in  das  Sternbild  des  Krebses  fiel,  so  merken  wir: 

Eintritt  der  Sonne  in  das  Sternbild  des  Krebses: 

—  2775,  VII  17,  ?'■  59-2™  mittl.  Greenw.  Zeit 

Heliak.  Siriusaufgang  am  1.  Thoth  des  bewcgl.  Kalenders,  also  Beginn  der  betreffenden 
Sothisperiode:  —2775  VII,  18. 

Am  Vormittag  des  17.  Juli  trat  also  die  Sonnenwende  ein  und  am  18.  Juli  früh 
der  hehak.  Siriusaufgang  und  damit  der  Neujahrstag  des  Siriusjahres.  Mit  der  Son- 
nenwende trat  aber  die  Nilschwelle  ein,  und  es  ist  daher  auch  die  Beziehung  der  letz- 
teren zum  heliak.  Siriusaufgange  sehr  leicht  erklärlich.  Darum  lesen  wir  auch  in  un- 
zähligen Texten  vom  Sothisgestirn,  welches  die  Nilschwelle  herbeigeführt, 
und  daher  auch  die  uralte  Vorstellung  von  der  Fluthen  spendenden  Göttin  Isis. 

(  „Isis,  die  grol'se,  die  Gottesmutter, 
(Dendera):     l  „welche  schwellen  macht  den  Nil 

i  „zur  Zeit,  wann  sie  erglänzt  am  Anfang  des  Jahres". 


Ebendaselbst: 


„die  Sothis  am  Himmel  führt  herbei  den  Nil 
„am  Anfang  des  Jahres". 


von  E.  Mabler.  121 


r  „Die  grofse  Sothis  erglänzt  am  Himmel 
Auch:     <  „imd  es  tritt  heraus  der  Nil  aus  den  beiden 
l  „Quelllöchern". 

u.  s.  f.    u.  s.  f. 

Freilich  ist  die  Sonnenwende  abhängig  von  der  Länge  des  tropischen  Jahres,  das 
in  Tagen  gleich  ist  365'2422,  während  das  Siriusjahr,  weil  für  jene  Epoche  nahezu 
gleich  dem  Julian.  Jahre,  365'25  Tagen  gleichzusetzen  wäre.  Diese  Differenz  bedingt, 
dafs  im  Jahre  —  3275  d.  i.  3276  v.  Chr.  der  Eintritt  der  Sonne  in  das  Zeichen  des 
Krebses  erst  am  21.  Juli  erfolgte,  der  Sirius  aber  schon  am  18.  Juli  ^  1.  Pachon  des 
bewegl.  Kai.  heliakisch  aufgegangen  war,  während  im  Jahre  2776  v.  Chr.  die  Differenz 
zwischen  Eintritt  der  Sonnenwende  und  dem  des  heliak.  Siriusaufganges  (wie  wir  oben 
gesehen)  kaum  einen  Tag  betrug  und  100  Jahre  vorher  d.  i.  2876  v.  Chr.  beide  Er- 
eignisse auf  dasselbe  Julian.  Datum  fielen. 

Um  das  Jahr  —  1317,  da  wieder  eine  Sothisperiode  gefeiert  wurde,  fiel  der  heliak. 
Siriusaufgang  auf  den  19.  Juli  des  Julian.  Kai. ,  während  die  Sonnenwende  schon  am 
6.  Juli  eingetreten  war.  Beide  Ereignisse  rücken  also  mit  fortschreitender  Zeit  immer 
mehr  von  einander,  doch  war  ihr  Abstand  innerhalb  der  historischen  Zeit  der 
Ägypter  keineswegs  so  grofs,  dafs  man  nicht  beide  mit  der  Nilschwelle  in 
enge  Verbindung  hätte  setzen  können. 

Es  dürfte  aber  vielleicht  am  Platze  sein,  auch  die  Beziehungen  darzulegen,  in 
denen  das  tropische  Jahr  zum  bewegl.  ägypt.  Jahre  von  365  Tagen  stand.  Nach- 
dem das  tropische  Jahr  3652422  Tage  hat,  das  ägyptische  Wandeljahr  nur  365  Tage 
ohne  jede  Schaltung  zählte,  so  findet  man,  dafs : 

1499  ägypt.  Wandeljahre  =  U98-00598  trop.  Jahre 

1500  -  -  =  1499-00532  - 

1501  -  -  =  1500-00465  - 

1502  -  -  =  1501-00399  - 

1503  -  -  =  1502-00333  - 

1504  -  -  =  1503-00267  - 

1505  -  -  =  1504-00200  - 

1506  -  -  =  1505-00134  - 

1507  -  -  =cr  1506-00067  - 

1508  -  -  =  1507-00001  - 


1509        -  -  =  1507-99935       - 

Es  sind  also  1508  Wandeljahre  bis  auf  0-00001  gleich  1507  trop.  Jahren. 


m. 

Wir  hätten  nun  so  die  Sothisperiode  und  das  Siriusjahr,  sowie  dessen  Beziehung 
zum  tropischen  Jahre  einer  ausführlichen  Besprechung  gewürdigt,  und  wollen,  genü- 
gend vorbereitet,  auf  eine  zweite  Periode  übergehen,  die  nach  Auffassimg  der  Chrono- 
logen nicht  minder  wichtig  bei  den  alten  Ägyptern  gewesen  sein  soll;  es  ist  dies  die 
Phöuixperiode.  Die  Mythe  vom  Vogel  Phönix,  deren  Deutung  zur  Erörterung  die- 
ser Periode  Anlafs  gegeben  hat,  ist  viel  zu  bekannt,  als  dafs  sie  hier  nochmals  erwähnt 

Zeilschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXVIII.  Band.    1890.  1  6 


122  Die   SotLis-  und  die  Phönixperiode  bei  den  alten  Ägyptern, 

■werden  müfste.  Ideler  will  in  dem  Phönix  ein  Emblem  der  grofsen  Hundssternperiode 
sehen.  Lepsius  will  in  ihr  die  Ausgleichsperiode  zwischen  dem  tropischen  Sonnen- 
jahre und  dem  beweglichen  Wandeljahre  der  Ägypter  erblicken.  Während  also  die 
Sothisperiode  den  Ausgleich  zwischen  dem  festen  Siriusjahre  und  dem  ägyptischen 
Wandeljahre  bedingte,  sollte  die  Phönixperiode,  auf  den  Denkmälern  durch  1^^  o^ler 
durch  <^^  dargestellt  1),  den  Ausgleich  zwischen  dem  tropischen  Sonneujahre  und  dem 
Wandeljahre  herstellen. 

Soviel  steht  fest,  dals  wir  in  dem  Mythus  vom  Phönix,  der  nach  500  Jahren  von 
Osten  her  nach  Ägypten  in  die  dem  Re  geweihte  Stadt  Heliopolis  flog,  um  sich  da- 
selbst zu  verbrennen  und  aus  der  Asche  wieder  erneut  und  verjüngt  zu  erstehen,  nichts 
anderes  als  eine  astronomische  Allegorie  vor  uns  haben.  Ob  nun  die  500  Jahre  einen 
abgeschlossenen  Zeitkreis  für  sich  bilden,  oder  nur  ein  Theil  einer  gröJ'sereu  Zeitpe- 
riode sind,  mufs  Gegenstand  näherer  Untersuchung  sein,  wiewohl  wir  bei  dem  lücken- 
haften und  spärlichen  Material,  das  uns  in  dieser  Beziehung  zu  Gebote  steht,  immer 
nur  Vermuthungen  werden  aufstellen  können.  Eine  bestimmte  These  wird  daher 
auch  hier  nicht  in  dieser  Beziehung  gegeben  werden;  es  wird  nur  der  Versuch  ge- 
macht, Einzelnes  in  dem  von  Lepsius  in  der  Einleitung  zu  seiner  Chronologie  der 
Ägypter  über  diesen  Gegenstand  gemachten  Auseinandersetzungen  zu  berichtigen,  um 
auf  diese  Weise  die  astronomischen  Grundlagen  geschaflen  zu  haben,  die  zur  etwai- 
gen Lösung  dieser  Frage  unentbehrlich  sind. 

Lepsius  will  in  den  500  Jahren  des  Phönix  nur  einen  Abschnitt  einer  grofsen 
1500-jährigen  Periode  erblicken.  In  1505  also  kurzweg  in  nahezu  1500  Jahren  gleicht 
sich  das  tropische  Sonnenjahr  mit  dem  ägyptischen  Wandeljahre  aus.  So  wie  nun  die 
Ägypter  den  Monat  in  3  Dekaden,  das  Jahr  in  3  Jahreszeiten  theilteu,  so  sollte  die 
grofse  Ausgleichsperiode  zwischen  dem  tropischen  Sounenjahr  und  dem  Wandeljahr  in 
3  Gruppen  getheilt  sein,  derart,  dafs  nach  je  500  Jahren  der  Beginn  einer  anderen 
Jahreszeit  fiele.  Mit  dem  Sommersolstitium  begann  aber  die  Nilschwelle,  und  darum 
mufste  auch  einst  der  1.  Pachon,  der  1.  Tag  des  1.  Monats  der  Wasserjahreszeit,  der 
1.  Tag  des  natürlichen  Jahres,  d.  i.  der  Neujahrstag  gewesen  sein.  Im  Jahre  3282 
V.  Chr.  soll  eine  solche  Phönixperiode  begonnen  haben,  denn  in  diesem  Jahre  soll  der 
1.  Pachon  auf  den  Tag  der  Sommerwende  und  auf  diese  auch  der  heliak.  Siriusauf- 
gang gefallen  sein.  Aber  schon  im  Jahre  2782,  also  nach  Ablauf  von  500  Jahren, 
wäre  die  Sommerwende  auf  den  1.  Thoth,  der  heliakische  Siriusaufgang  erst  auf  den 
5.  Thoth  gefallen.  Um  diese  Zeit  ereignete  es  sich  aber,  dafs  der  Regierungssitz  von 
Memphis  nach  Theben  verlegt  wurde.  In  dieser  Stadt  ist  wegen  ihrer  südlichen  Lage 
der  Sirius  nicht  erst  am  5.  Thoth  wie  in  Memphis,  sondern  schon  am  1.  Thoth  heha- 
kisch  aufgegangen.  Diese  Gelegenheit  wurde  nun  ergrifi'en,  und  ist  von  da  ab  der 
1.  Thoth  als  Neujahrstag  des  festen  Siriusjahres  angenommen  worden.  Dies  der  In- 
halt der  Lepsius'schen  Auseinandersetzungen. 

Diese  wären  jedenfalls  vorwurfsfrei,  wenn  die  astronomischen  Grundlagen,  die  ihm 
als  Behelfe  dienten,  völlig  richtig  wären.     Dies  ist  aber  nicht  der  Fall. 


1)    Richtiger  S^ ,    wie    in    zahlreichen    dekorativen    Hieroglyphentexten    auf   den    Wänden 
und  Säulen  der  Tempel  von  Dendera,  Edfu  und  Philä,  sämmtlich  jungen  Datums.        H.  Br. 


von  E.  Mabler.  12c 


Im  Jahre  3282  v.  Chr.  ^  —  3281  fiel  die  Sommersonnenwende  auf  den  21.  Juli, 
und  nur  in  den  Jahren  —  3288,  —  3287,  —  3286  und  —  3285  fiel  der  21.  Juli,  der 
Tag  der  Sonnenwende,  zugleich  auf  den  1.  Paclion,  während  der  Sirius  erst  im  Jahre 
—  3275  d.  i.  3276  v.  Chr.  am  1.  Pachon  heliakisch  aufging;  nun  war  aber  das  julia- 
nische  Datum  dieses  Tages  der  18.  Juli,  während  die  Sonnenwende  auf  den  21.  Juli 
fiel.  Ein  Zusammenfallen  beider  astronom.  Ereignisse,  des  Sommersolstitiums  und  des 
heliakischen  Siriusaufgauges,  auf  den  1.  Pachon  des  ägypt.  beweglichen  Kalenders  fand 
also  während  der  ganzen  historischen  Zeit  der  alten  Ägypter  nicht  statt.  Es  gab  zwar 
eine  Zeit,  innerhalb  welcher  der  Sirius  am  Tage  der  Sommersonnenwende  heliakisch 
aufging,  doch  war  dies  nicht  der  1.  Pachon.  So  war  z.  B.  der  18.  Juli  d.  J.  2876 
V.  Chr.  —  wie  bereits  oben  erwähnt  wurde  —  der  Tag  des  Sommersolstitiums  und  der 
des  heliakischen  Siriusaufganges;  ihm  entsprach  aber  im  beweglichen  Kalender  der 
11.  Mesori  und  nicht  der   1.  Pachon. 

Anders  würde  sich  natürlich  die  Sache  verhalten,  wenn  der  Sothisperiode  nicht 
Beobachtung,  sondern  die  cyklische  Zahl  von  1460  juliau.  Jahren  =  1461  ägyptischen 
Wandeljahren  zu  Grunde  liegen  würde.  Dann  würde  der  heliakische  Siriusaufgang 
stets  auf  den  20.  Juli  gefallen  sein,  und  dann  hätte  wenigstens  die  Hypothese  bezüg- 
lich des  Anfanges  des  ägypt.  Kalenders  und  jene  bezüglich  des  gegenseitigen  Verhält- 
nisses der  1460-jährigen  Sothisperiode  uud  der  1500 -jährigen  Phöuixperiode  einen  ge- 
wissen Grad  von  Wahrscheinlichkeit  in  Anspruch  nehmen  können.  Nun  behauptet  aber 
Lepsius  selber,  dafs  dem  Beobachten  des  heliakischen  Siriusaufganges  und  somit  auch 
dem  bei  Beginn  einer  Sothisperiode  von  uralter  Zeit  her  die  gröfste  Aufmerksamkeit  zu- 
gewendet wurde;  wir  werden  daher  bei  den  oben  gegebenen  Daten  bleiben  und  sie  als 
Richtschnur  bei  den  folgenden  Thesen  nehmen  müssen. 
Ich  würde  nun  folgende  Hypothese  vorschlagen : 

In  uralter  Zeit,  in  der  ersten  Epoche  historischer  und  kalendarischer  Entwicklung, 
da  sich  das  Bedürfnifs  fühlbar  machte,  den  Zeitkreis  des  Jahres  in  kleinere  Abschnitte 
zu  theilen,  wählten  die  Ägypter  entsprechend  den  drei  verschiedenen  Physiognomien 
ihres  Landes  die  Jahreszeiten  der  Überschwemmung,  der  üppigen  Saat  und  der  Frucht- 
fülle als  die  natürlichen  Uuterabtheilungen  des  Jahres.  Der  erste  Monat  der  Wasser- 
zeit bildete  den  ersten  Monat  des  Jahres,  und  der  1.  Pachon  war  daher  der  1.  Tag 
des  Jahres.  Nun  mufsten  die  Ägypter,  die  früh  genug  gewohnt  waren  den  Himmel 
zu  beobachten,  gar  bald  wahrnehmen,  dafs  diese  mit  der  Sommersonnenwende  eintre- 
tende Nilschwelle  auch  mit  einer  andern  Himmelserscheinung,  dem  heliakischen  Sirius- 
aufgange, in  enger  Verbindung  steht.  Im  Jahre  3276  v.  Chr.  fiel  die  Sommersonnen- 
wende wieder  auf  den  1.  Pachou;  es  war  dies  der  21.  Juli  des  julianischen  Kalenders. 
Damals  fiel  aber  der  heliakische  Siriusaufgang  auf  den  18.  Juli,  und  sonach  war 
es  ganz  natürlich,  dafs  man  die  Nilschwelle  als  von  der  Sothis  hervorgebracht  be- 
trachtete. Es  konnte  bei  dem  grofsen  Beobachtungstriebe  der  Ägypter  diesen  unmög- 
lich entgehen,  dafs  eiue  gewisse  Zeit  hindurch,  in  die  auch  das  Jahr  2876  v.  Chr.  fiel, 
Sommersolstitium  und  heliak.  Siriusaufgang  an  dem  nämlichen  Tage  stattfanden.  Und 
so  wurde  der  Tag  des  heliak.  Siriusaufganges  Neujahrstag.  War  aber  einmal  der  Tag 
des  heliak.  Siriusaufganges  als  Ausgangspunkt  der  Zählung  der  Tage  eines  natürlichen 
festen  Jahres,  des  Siriusjahres,  angenommen,  was  war  natürlicher,  als  jenen  Tag  ka- 
lendarisch   besonders    zu    markireu,    au    dem    nicht    blos    der   heliak.  Siriusaufgang   und 

16* 


124  Die   Sothis-  und  die  Phönixpeiiode  bei  den  alten  Ägyptern,   von  E.  Mahler. 


damit  das  neue  Jahi-  wiederkehrte,  sondern  zugleich  die  Nilschwelle  und  damit  der 
Beginn  einer  natürlichen  Jahreszeit  an  den  Anfangspunkt  einer  kalendarischen  Jahres- 
zeit zu  liegen  kam?  Im  Jahre  2776  v.  Chr.,  also  genau  500  Jahre,  nachdem  das  Som- 
mersolstitium  zum  erstenmale  auf  den  1.  Pachon  gefallen  war,  fiel  der  heliakische  Si- 
riusaiif^ang  auf  den  1.  Thoth,  und  nur  wenige  Stunden  vorher  war  die  Sonnenwende 
eingetreten.  Bei  der  grofsen  Verehrung,  welcher  sich  die  Isis -Sothis  infolge  ihres  Zu- 
sammenhanges mit  der  Nilschwelle  erfi-eute,  war  nichts  natürlicher,  als  diesen  ersten 
Thoth  besonders  festHch  zu  begehen,  und  ihn  nicht  nur  zum  Ausgangspunkte  des  festen 
Siriusjahres,  sondern  auch  zur  Epoche  der  Zeitrechnung  überhaupt  zu  machen.  So 
wurde  im  Jahre  2776  v.  Chr.  zum  erstenmale  sozusagen  der  Beginn  einer  Sothisperiode 
gefeiert. 

Im  Jahre  3276  v.  Chr.  ist  also  das  Sommersolstitium  auf  den  1.  Pachon,  den  1.  Tag^ 
des  1.  Wassermonates  gefallen  und  damit  der  Beginn  einer  gröfsereu  Periode  gefeiert 
worden;  500  Jahre  später,  im  Jahre  2776  v.  Chr.  fiel  das  Fest  der  Sommersonnenwende 
auf  den  1.  Thoth  und  auf  diesen  Tag  zugleich  das  Fest  des  heliak.  Siriusaufganges. 
Dies  gab  nun  von  Neuem  Anlafs,  eine  Periode  zu  eröfliien  und  den  1.  Thoth  des  Jahres 
2776  V.  Chr.  als  Epoche  dieser  neuen  Periode  zu  feiern.  500  Jahre  liegen  also  zwischen 
der  einen  Epoche  und  der  andern,  nach  500  Jahren  war  der  Phönix  gekommen,  um 
sich  zu  verbrennen  und  wieder  verjüngt  a\is  seiner  Asche  hervorzugehen. 

Im  Jahre  —  1817  d.  i.  1818  v.  Chr.  fiel  wieder  der  Tag  des  heliak.  Siriusaufgan- 
ges, also  der  Neiijahrstag  des  natürlichen  festen  Siriusjahres  (es  war  dies  der  19.  Juli 
Julian.  Kai.),  auf  den  1.  Pachon  des  beweglichen  Kalenders;  es  wurde  somit  wieder 
die  Rückkehr  des  Neujahrstages  auf  den  1.  Tag  des  natürlichen  Wassermonates  ge- 
feiert, und  mit  Recht,  denn  es  war  gerade  der  Anfang  der  Nilschwelle.  Nach  500  Jahren, 
nämlich  im  Jahre  1318  v.  Chr.  wurde  wiederum  der  Beginn  einer  Sothisperiode  gefeiert. 
Ähnliches  war  der  Fall  in  den  Jahren  —361  d.  i.  362  v.  Chr.  und  139  n.  Chr. 

Dies  meine  Hypothese  über  die  Phönixperiode  und  deren  Zusammenhang  mit  der 
Sothisperiode.  Es  dürfte  vielleicht  auch  da  noch  die  eine  oder  andere  Lücke  nachweis- 
bar sein,  aber  vom  astronomischen  Standpunkte  aus  wenigstens  ist  sie  vorwurfsfrei. 

Lepsius  meint  zwar  (siehe  seine  „Chronologie  der  Ägypter"  pag.  190),  dafs  im 
Jahre  1275  v.  Chr.  unter  Ramses  III.  am  1.  Tybi  ein  Periodeuwechsel  stattgefunden 
hätte,  doch  weder  die  Sommersonnenwende,  noch  der  heliak.  Siriusaufgang  fielen  da- 
mals auf  den  1.  Tybi;  der  Sirius  ging  damals  am  19.  Juli  =  12.  Thoth  heliakisch  auf, 
die  Sonnenwende  fiel  auf  den  5.  Juli  =  3.  Epagomeneutag. 

Inwiefern  aber  der  1.  Tybi  für  die  Regierung  Ramses  III.  von  näherer  Bedeutung 
ist,  soll  in  einem  speciell  der  Regierung  dieses  Königs  gewidmeten  Artikel  näiier  er- 
örtert werden. 


Es  dürfte  hier  der  geeignete  Platz  sein,  auf  einen  Druckfehler  aufmerksam  zu  machen^ 
der  sich  in  die  von  Oppolzer  in  seiner  hier  citirteu  Abhandlung  gegebenen  Formeln  zur 
Berechnung  des  julianischen  Datums  des  heliakischen  Siriusaufgauges  aus  Versehen  einge- 
schlichen hat.  Es  soll  daselbst  überall  statt  l-\  heifsen :  T  ( ^ )  •  Auch  soll  es  auf 
pag.  18  daselbst,  Zeile  10  v.  u.  statt  0-3032t2  heifsen:  003032r2. 


Der  Name  des  Königs   von  Unterägypten,   von  K.  Seihe.  125 

Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten. 

Von 

Kurt   Sethe. 


Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten  wird  bekanntlich  ]^  ^  geschrieben  und 
ißt,  wie  man  aus  dem  häufig  vorkommenden  Phiralis  \i^'=^  ^^  S\  i  (Beispiele  bei  Br. 
WB.  Suppl.  1232)  ersieht,  eine  sogenannte  Nisbefoi-m  eines  auf  t  endigenden  Nomens, 
wobei  noch  unentschieden  bleibt,  ob  dieses  t  zum  Stamme  des  Grundwortes  gehört 
oder  die  Feminalenduug  ist.  Der  Lautwerth  des  Namens  }^  ^  ist  viel  umstritten  wor- 
den. Brugsch  (WB.  Suppl.  1232)  hielt  den  von  ihm  für  die  Ptolemäerzeit  nachge- 
wiesenen Lautwerth  ^  für  ]^  ^  „die  Arbeit"  auch  für  den  Lautwerth  unseres  Namens, 
weil  er  die  Redensart:  '^^^^^  Y\  \l^^  ^,  3\  '  für  eine  phonetische  Schreibung  des  Plura- 
lis  des  Wortes  }^  ^  hielt,  während  sie,  wie  Piehl  gezeigt  hat  (AZ.  1887,  39)  „andere 
Könige  von  Uuterägypten"  bedeutet.  Piehl,  der  die  Frage  zuletzt  behandelt  hat  (1.  c.) 
kommt  zu  dem  Schlufs,  es  sei  kein  Lautwerth  für  unseren  Namen  bewiesen  worden, 
und  meint,  die  von  Le  Page  Renouf  vorgeschlagene  Lesuug  nt  sei  die  wahrschein- 
lichste. Indessen  diese  beruht  nur  auf  einer  Stelle,  deren  Richtigkeit  Brugsch  (WB. 
Suppl.  704)  mit  gutem  Grunde  bezweifelt.  Scheinbar  spricht  dafür,  dafs  der  bekannte 
Titel  \^,  "^  Q  im  mittleren  Reich  häufig  V  Q  geschrieben  wird,  allein  das  Zeichen  W 
ist  hier  nur  eiu  symbolisches  für  „König  von  Unterägypten",  denn  es  kommt  auch  als 
Determinativ  dafür  vor:  i^^c/J|  '  LD.  III,  5,  und  kann  deshalb  nicht  ohne  weite- 
res n  gelesen  werden.  Dies  ist  der  Stand  der  vielerörterten  Frage.  Der  wahre  Lautwerth 
ist  indefs  ein  ganz  anderer  und  wird  uns  durch  die  folgende  Stelle  (Pyramide  des 
Z.  3.51  —  352)  gegeben: 


c 


^rj\-M.i^i-\-Mii 


„wie  die  rothe  Krone  (w<)  auf  dem  König  von  Unterägypten  (^bit) ,  wie  die  weil'se  Krone 
(nmwt)  auf  dem  König  von  Oberägypten  (stn)^.  Hieraus  geht  unzweifelhaft  hervor, 
dafs  der  König  von  Unterägypten  J  (J '=^  hiefs,  imd  dafs  dieser  Name  mit  dem  \^^'^ 
geschriebenen  identisch  ist,  wird  durch  die  Thatsache  bewiesen,  dafs  das  Zeichen  \^ 
in  dem  Worte  ]^  g  „der  Honig"  denselben  Lautwerth  hat.  Denn  dieses  Wort  ist  im 
Kopt.  als  efcui)  erhalten  und  zeigt  somit  die  Consonanten  t  und  i :  Es  gehört  zu  der- 
selben Nominalklasse  wie  Aipco:cMpw  „Hafen",  upto  „^Vinter"  und  andere  die  den  Vokal 
10  nach  dem  zweiten  Radikal  haben  und  sämmtlich  Feminina  sind.  ]^  q  ist  nun  in 
der  That  im  A.  ägypt.  Femininum  (Ebers  26,  12.  59,  11),  ist  aber  dann  im  Kopt. 
Maskulinum    geworden    wie    so    manches    andere   Femininum    (vgl.  z.  B.         ])  IM^ 


„Gewürm"   f.  =  Ä».rqe  m.,    ^8        „Acker"  f.  =  eico^e  m.,  i  p/ir-t   „Heilmittel" 

f.  =  n*.ope  m.,    u.  a.  m.).      Auf   Grund    der   Vocalisation    hat    bereits    Stern   in    seiner 
Grammatik  (§  139)  daran  gezweifelt,  dal's  das  Wort  efeuo  ursprünglich  ein  Maskulinum  sei. 


226  Der  Name  des  Königs  von  Uiiteiägypten,  von  K.  Sethe. 

Für  die  Gleicbsetzimg  von    1  ü  ^   ^      und  \^^  ^   spricht   auch  noch  die  von  L  e 
Page  Renouf  (ÄZ.  1867,  52)  mitgetheilte  Variante  ^(j  Q   ßr  ^Q  =  1^  Q  • 


Aus  einem  Briefe  des  Herrn  Flinders  Petrie  an  Herrn 
Professor  August  Eisenlohr. 


Gurob  is  on  the  edge  of  the  desert,  exactly  at  the  south  end  of  the  great  dyke 
at  the  mouth  of  the  Fayum,  1|  miles  W.  S.  W.  of  the  tower  of  Illahun.  The  site 
of  the  teinple  of  the  pyrainid  of  Illahun  is  on  the  edge  of  the  desert,  exactly  E.  of 
the  pyramid,  at  about  ^-  mile  from  it;  the  town  of  the  builders,  called  Ha-Usertesen- 
hotep,  uow  Kahun,  extends  for  about  ^  mile  to  the  north  and  N.  E.  of  the  temple, 
the  town  wall  joining  the  N.  side  of  the  tcniple,  about  2  miles  N.  of  the  town  of 
Illahun. 

I  am  sorry  that  my  volumne  on  1888 — 1889  at  Kahun  and  Gurob  has  been  de- 
layed  in  piinting,  and  I  have  no  proof  sheets  here  to  send  to  you.  From  the  Aca- 
demy  you  will  have  sccn  the  outline  of  what  has  been  discovered,  but  I  will  add 
here  a  short  outliuue  of  the  history,  according  to  my  last  rcsults.  Kahun  (Ha-Userte- 
sen-hotep  according  to  two  or  three  clay  seals  of  officials)  was  founded  by  Usertesen  II. 
for  the  nicn  and  stores  for  bis  pyramid.  All  laid  out  in  one  complete  plan  by  the 
architect.  Large  houses  have  an  atrium,  with  stone  or  wooden  columns  around  a 
tank.  Walls  often  painted  with  a  striped  dado  of  red,  white,  yellow  or  grey,  usually 
black  below  it  and  yellow  above  it.  Arches  of  brickwork  universal  for  doors,  some 
rooms  vaulted  with  brick  arches,  mostly  roofed  with  logs,  bundles  of  straw  or  reeds 
across  them  and  all  mud  plastered.  After  the  pyramid -building  the  town  was  partly 
deserted,  and  rooms  used  for  pottery  and  rubbish.  Some  population  lingered  on  tili 
XVIII.  dyn.  Nothing  found  later  until  in  5  ""  cent.  A.  D.  stone  was  quarried  here,  and 
some  dwellings  built  on  the  N.  E.  part.  Principal  discoveries  here  were  the  pottery, 
flint  tools  and  copper  tools  of  the  XII.  dynasty,  of  which  we  have  a  large  series; 
also  the  wooden  tools,  firesticks,  fishing  nets,  and  all  the  daily  Utensils  of  that  time, 
some  foreign  weights  and  proto-Aegean  pottery  of  XU.  dynasty  were  found;  also 
many  papyri,  wills,  accounts,  letters,  medical  etc. ,  some  perfect,  of  the  XII. — XIII.  dyn. 
All  the  town  has  now  been  excavated,  except  the  part  destroyed  in  Roman  times 
and  a  complete  plan  of  every  room  will  be  published.  Principal  objects  found  are 
basalt  Statuette  ofSi-sebck,  ivory  monkey,  wooden  stamp  of  Apepi,  large  wooden  door 
of  Usarkon  I.  (brought  there  by  Roman  dwellers)  in  Gizeh  Museum;  series  of  pottery, 
implements  etc.  in  British  Museum. 

Of  the  temple  only  the  great  brick  wall  can  be  traced,  surrounding  a  field  of 
chi^js;  the  foundation  deposit  was  in  a  hole  in  the  rock  in  the  centre. 


Aus  einem  Briefe  des  Herrn  Flinders  Petrie  an  Herrn  Professor  August  Eisenlohr.         127 


The  pyrämid  was  entered  by  two  wells,  a  large  one  for  the  masonry,  and  a  sinaller 
one  for  workmeu  to  pass  up  aiid  down.  The  large  one  was  far  outside,  and  has  never 
been  opened,  the  smaller  one  was  under  the  edge  of  the  pavemeut  on  the  soiith,  near 
the  S.  E.  Corner,  and  was  fouud  probably  by  the  destroying  men  of  Kamessu  IL,  who 
removed  the  temple,  the  shriue  joiniug  the  E.  of  the  pyramid,  and  probably  the  casing 
of  the  pyramid.  The  passages  and  Chambers  are  entirely  in  the  rock,  and  never  cut 
open  to  the  sky;  the  well  is  40  feet  deep,  thence  the  passage  ascends  gently,  with  a 
Chamber  or  widening  on  the  W.  of  it  about  half-way  along.  It  euds  in  a  Chamber  lined 
and  roofed  with  sloping  slabs  of  limestone,  partly  removed  by  quarriers,  lying  E.  and 
W.  At  the  W.  end  is  a  grauite  chamber  like  that  ofMenkaura,  containing  an  exqui- 
site wrought  sarcophagus  of  red  granite,  absolutely  piain,  with  a  broad  brim  to  it.  In 
front  of  this  stood  the  alabaster  table  of  ofieriugs,  novv  at  Gizeh  Museum.  Froni  the 
N.  N.  W.  of  this  Chamber  a  stränge  passage  leads  round  behind  it,  with  four  turns, 
into  the  south  side  of  the  first  chamber.  The  cartouches  of  Usertesen  II.  were  often 
found  on  the  pieces  of  decoration  of  the  shrine  and  of  the  temple. 

At  the  N.  E.  of  the  pyramid  stood  a  small  one  for  a  princess  Atmu  .  .  .  .,  as  we 
learn  from  pieces  of  the  shrine,  but  uo  entrance  has  been  found.  Around  it  in  pits 
beneath  the  pavement  were  many  deposits  of  pottery  and  animal  bones. 

The  cemetery  near  the  pyramid  was  originally  of  the  XII.  dyn. ,  and  there  are 
traces  of  many  destroyed  mastabas.  It  was  largely  reused  and  extended  in  the  XXII. 
—  XXV.  dyn.  A  coptic  cemetery  overlaid  the  remains  of  the  temple  and  the  hill  ad- 
joining;  also  a  hill  overlooking  the  canal. 

Gurob  was  founded  by  Tahutmes  111.,  who  built  a  temple  here,  wliicli  (from  the 
reinsertion  of  the  name  of  Amen)  was  destroyed  between  Tutankhameu  and  Ramcssu  II. 
The  town  then  spread  over  its  ruins,  but  came  to  a  sudden  end  under  Mereuptab, 
scarcely  anything  later  being  found  here.  The  people  were  largely  foreigners,  shown  by 
a  coffin  of  a  high  official  Amen-Tursha,  an  ushabti  of  Sadiamia  a  Hittite,  light  hair 
on  mummies,  an  abundance  of  Aegean  pottery  etc.  The  burnt  deposits  of  personal 
articles  found  imder  the  rooms,  absolutely  date  the  pottery  of  the  first  period  of  My- 
kenae  to  Tutankhamen  and  Ramessu  II.  The  fall  of  the  town  is  probably  due  to 
Merenptah's  expulsion  of  the  foreigners.  Principal  objects  are  bronze  paus,  fine  woodeu 
statuettes,  bronze  knife  etc.  (Gizeh  Museum),  series  of  pottery  and  domestic  articles 
(British  Museum),  coffin  ofAmentursha  (Ashmolean,  Oxford).  Both  here  and  at  Kahuu 
marks  are  fouud  on  the  pottery,  which  resemble  Egyptian  mason-marks,  and  also  the 
signs  of  the  Cypriote,  Phoenician,  and  other  alphabets:  these  appear  to  be  the  inter- 
mediate  stages  between  conventional  signs  and  the  aiphabet  used  by  the  same  races 
who  inhabited  Gurob.  W.  of  the  town  is  the  cemetery  and  also  a  Ptolemaic  cemetery, 
which  has  yielded  many  papyri  from  the  cartonnages  of  the  mummies. 


Erschienene  Schriften. 


Heinrich  Brugscli,  Joseph  in  Ägypten,  (Deutsche  Rundschau  1890,  S.  237 — 254). 
—  Die  Kosten  des  Haushalts  in  alter  Zeit.     Berlin   1890.     8°.     31  SS. 


128  Erschienene   Schriften. 


Heinrich  Brugsch,  Die  Ägyptologie.    11.  Abtheilung.     Leipzig  1890.     SS.  241  —  534. 

E.  A.  Wallis  Budge,  Prefatory  remarks  made  on  Egyptian  mummies  on  the  occasion  of  unroIHng  the  mummy 
of  Bak-ran.     London,  (Univeisity  College)   1890.     8°.     26  SS.     1  Tafel. 

F.  LI.  Griffith  and  W.  M.  F.  Petrie,  Two  liieroglyphic  papyri  from  Tanis.  L  The  sign  papyrus  (a  syllabary) 
bei  F.  LI.  Griffith.  —  II.  The  geographica!  papyrus  (an  almanack)  by  W.  M.  F.  Petrie.  With  remarks  by  Prof. 
H.  Brugsch.     London  1889.     4°.     25  SS.  und  15  Taff.     (Extra  memoir  of  the  Egypt  Exploration  Fund). 

J.  Hirschberg,   Ägypten.     Geschichtliche  Studien   eines  Augenarztes.     Leipzig   1890.      8°.      116  SS. 

O.  von  Lemm,  Sahidische  Bibelfragmente.    II.  St.  Petersburg  1890.    4°.    (Melanges  asiatiques  X,  S.  79  —  97). 

Victor  Loret,  Les  flutes  egyptiennes  antiques.     Paris  1890.     8°.     73  SS.     (Aus  dem  Journal  asiatique). 

G.  Maspero,  Catalogue  du  Musee  egyptieu  de  Marseille.     Paris  1889.     8°.     208  SS. 

W.  Reiss,  Funde  aus  der  Steinzeit  Ägyptens.  Berlin  1890.  8°.  (Mit  Hinzufiigung  sechs  neuer  Tafeln  ab- 
gedruckt aus  den  Verh.  der  Berliner  Anthrop.  Gesellsch.   1889). 

Francesco  Rossi,  I  papiri  copti  del  Museo  egizio  di  Torino  trascritti  e  tradotti.  Vol.  II.  fasc.  II.  Torino  1889. 
4°.     112  SS.     2  Taff. 

A.  H.  Sayce,  Records  of  tbe  past  being  english  translations  of  the  ancient  monuments  of  Egypt  and  Western 
Asia.    New  Series.    Vol.  IL    London  (1889).     8°.     208  SS. 

Eberhard  Schrader  u.  a.,  Keilinschriftliche  Bibliothek.  Sammlung  von  assyrischen  und  babylonischen  Texten 
in  Umschrift  und  Übersetzung.  Bd.  IL  Berlin  1890.  8°.  293  SS.  und  1  Karte  (darin  die  Ägypten  betreffen- 
den Texte  in  neuer  Übersetzung). 

G.  Schweinfurth,  Flinders  Petrie's  Ausgrabungen  im  Fayum.     (Aus  Petermanns  Mittheilungen  1890,  2). 

Alfred  Wiedemann,  Herodots  zweites  Buch.  Mit  sachlichen  Erläuterungen  herausgegeben.  Leipzig  1890. 
8°.    VIII  und  624  SS. 

H.  Winckler,  Der  Thontafclfund  von  el-Amarna.  Nach  den  Originaleu  autographirt  von  Ludw.  Abel.  IL 
(Königliche  Museen  zu  Berlin.  Mittheilungen  aus  den  Orientalischen  Sammlungen,  Heft  II).  Berlin,  Spe- 
mann  1890.      4°. 

—  Bemerkung  zu  den  el  Amarna- Briefen  (über  Byblos  in  den  Briefen).  (Aus  der  Zeitschrift  für  Assyriolo- 
gie.    Bd.  V). 

H.  Zimmern,  Das  Verhältnifs  des  assyrischen  Permansivs  zum  semitischen  Perfect  und  zum  ägyptischen  „Pseu- 
doparticip"  untersucht  unter  Benutzung  der  El-Amarna-Texte  (darin  auch  Übersetzungen).  (Aus  der  Zeitschrift 
für  Assyriologie.     Bd.  V). 

—  Briefe  aus  dem  Funde  in  cl- Amarna  in  Transscription  und  Übersetzung.  (Aus  der  Zeitschrift  für  Assy- 
riologie.    Bd.  V). 


Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'flche  Buchhandlung.—  Verantwortl.  Redacteur  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin,  W.,  Ansbacherstr.  4. 
Buchdruckerei  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  (G.Vogt). 


ZEITSCHEIFT 


FÜR 


ÄGYPTISCHE  SPRACHE 

UND 

ALTERTHUMSKUNDE 

GEGRÜNDET  1863  VON  H.  BRÜGSCH 

HERAUSGEGEBEN  UND  WEITERGEFÜHRT  1864  —  1884  VON  K.  R.  LEPSIUS 

FORTGESETZT  VON  H.  BRUGSCH  UND  A.  ERMAN 


NEUNUNDZWANZIGSTEE  BAND 


LEIPZIG  1891 
J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 


Inhalt. 


Seite 

Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben,  von  Georg  Steindorff 1 

Aethiopica,  von  Heinrich  Brugsch 25 

Die  Alraune  als  altägyptische  Zauberpflanze,   von   Heinrich  Brugsch 31 

Defective  Schreibungen,  von  Adolf  Erman        33 

Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte,  von   Adolf  Erman        .      .      .     ; 39 

Die  Wandlungen  häufiger  Zeichen    der  Cursivschrift    des  mittleren  Reiches,    von  Ludwig 

Borchardt 45 

Les  paroles  finales  du   Papyrus   d'Orbiney,  par  Karl   Piehl 49 

/vwvAA,  radical  jusqu'ici  inconnu,   par  Karl  Piehl 52 

A  specialised  hieratie  group  for  hotep,  by  F.  L.  Griffith ' 54 

Die  Namenbildung  zur  Bezeichnung  der  vier  Menschenrassen,  von  Heinrich   Brugsch   .  56 

Der  Königstitel  ^2^,,  von  Adolf  Erman 57 

Die   demotischen    Formen    zur   Bezeichnung   der    alten    Gewichtseinheiten,    von    Heinrich 

Brugsch         65 

Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V,  von  Wilhelm   Spiegelberg 73 

Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre,  von  W.   Max  Müller 85 

The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq,  by  F.  L.  Griffith 102 

Rundschreiben  Thutmosis'  I.   an  die  Behörden   mit  der  Anzeige   seines  Regierungsantrittes, 

von  Adolf  Erman 116 

Der  Ausdruck  ?^,  von  AdolfErman 119 

Zum  Ursprung  des  Pronomen   personale  ütok   und   Genossen,   von  Kurt  Sethe       .      .     .  121 
Miscellen : 

Zu  d'Orbiney   14,   2  —  3,   von  Kurt  Sethe 58 

Zu  d'Orbiney  19,  5,  von  Adolf  Erman 59 

Ein  Datum,  von  Adolf  Erman 59 

Ein  Wunderzeichen  in  Hammamat,  von  AdolfErmaTi 60 

Der  Lautvverth  der  Zeichen   A D  und    A,  von   Georg   Steindorff 60 

BTc  im,  von  Heinrich  Schäfer 62 

Der  Stadtname     — ^  m,  von  Adolf  Erman 63 

Zu  Sinuhe  25  ff.,  von  Ludwig  Borchardt 63 

Das  Datum  der  Einnahme  Ägyptens  durch   Cambyses,   von  Bruno  Meifsner       .      .  123 

Zu  d'Orbiney   10,  2,  von  Kurt  Sethe        124 

Königsnamen  durch  Skulpturen  ausgedrückt,  von  Adolf  Erman 124 

Zum  Ende  des  fl  ^'»^ -Kultus,  von  Georg  Steindorff 125 

Bruchstück  einer  Athiopenstele,  von  AdolfErman 126 

Das  Land  Nuchasche,  von  Adolf  Erman 127 

Das  achte  Jubiläum   Ramses'   II.,  von   Adolf  Erman 128 

Erschienene  Schriften S.  64.  S.  128 

Druckfehler- Berichtigung 64 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben. 

Von 

Georc;  Steinclorff. 


Die  drei  koptischen  Papyrusurkunden,  deren  Test  und  Übersetzung  ich  im  Fol- 
genden vorlege,  stammen  aus  dem  bekannten  Klosterarchive i)  der  auf  dem  thebani- 
schen  Westufer  bei  Abd  el  Gurna  gelegenen  Ortschaft  Zeiiie,  das  bereits  vor  langer 
Zeit^)  eine  grofse  Reihe  von  Dokumenten,  Testamenten,  Kaufverträgen,  Schenkungsur- 
kunden, an  das  Museum  von  Kairo  (Bulak-Gizeh)  und  an  die  verschiedenen  eui'o- 
päischen  Sammlungen  geliefert  hat.  Diese  Dokumente,  um  deren  Veröffentlichung  und 
Erklärung  sich  namentlich  Goodwin^),  Revillout*)  und  Stern^)  grofse  Verdienste 
erworben  haben,  gehören  der  ersten  nachislamischen  Epoche  an  und  gewähren  uns 
einen  interessanten  Einblick  in  die  klösterlichen  Verhältnisse  und  das  private  Leben 
der  christlichen  Kopten  zu  jener  Zeit.  Welchen  rechtsgeschichtlichen  Werth  sie  be- 
sitzen, hat  Ernst  Springer  wiederholt  in  dieser  Zeitschrift  (ÄZ.  1884,  141;  1885, 
132  ff.)  dargethan.  Bei  weitem  noch  nicht  voll  gewürdigt  ist  dagegen  ihre  sprachliche 
Bedeutung,  die  sie,  abgesehen  von  dem  vulgären  Charakter  des  Dialekts  und  dem 
eigenthümlichen  Wortschatze,  vor  allem  für  die  koptische  Syntax  besitzen.  Sind  doch 
diese  Urkunden  die  einzigen  uns  erhaltenen,  gröfseren  koptischen  Sprachdenkmäler, 
die  nicht  entweder  selbst  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  und  Arabischen  oder 
doch  durch  die  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen,  vornehmlich  durch  die  Bibel,  in 
ihrer  Sprachweise  beeinflufst  sind.  Sie  zeigen  uns  zum  ersten  und  letzten  Male  nach 
den  demotischen  Texten  einen  rein  ägyptischen  Satzbau,   der  allerdings  durch  den  un- 


^)  Vgl.  Pap.  Cair.  14  (Revillout,  actes  et  contrats  p.  97):  e.icMW-nei'^copii^cTiKoit, 
d.iTa.6.q   Mna^eiiDT   nenicKco(noc)  Mn-niKoiioMOc  T4.peqK4.i.q    gn  -  TtifiAiio-»HKK   junAi*.    eT0T4>ivt 

^ich  habe  diese  Schenkungsurkunde  ausgestellt  und  sie  meinem  Vater,  dem  Bischof  und  Ver- 
walter (des  Klosters)  gegeben,  damit  er  sie  in  die  Bibliothek  der  heiligen  Stätte  lege." 

^)  Die  auf  Leder  geschriebene,  jetzt  im  Britischen  Museum  unter  No.  XCV  aufbewahrte 
Lederhandschrift  aus  Zeme  ist  in  den  Jahren  1854  —  55  von  dem  Revd.  H.  Stobbart  in  Ober- 
ägypten erworben  worden. 

3)  „Gleanings  in  Coptic  Lexicography "  ÄZ.  1869,  129ff.;  1870,  132flF.;  1871,  22ff.; 
45 ff.;  124;  „Topographical  notes  from  Coptic  papyri"  ÄZ.  1870,  132  ff. 

*)  Papyrus  coptes,  actes  et  contrats  des  musees  egyptiens  de  Boulaq  et  du  Louvre 
(Etud.  egypt.  V)  Paris  1876;  Chrestomathie  demotique  p.  CXXXIII;  Revue  egypt.  I  101  ff.; 
Transact.  soc.  Bibl.  Arch.  VI  441  ff. 

5)  Ausland  1878,  844 ff.;  ÄZ.  1884,  140 ff.  Vor  allem  ist  der  letztgenannte  Aufsatz  mir 
von  besonderem  Nutzen  gewesen,  und  ich  kann  ihn  denen,  die  sich  in  die  koptische  Papyrus- 
literatur einarbeiten  wollen,  sehr  empfehlen. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  1 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


beholfenen  Stil  der  Verfasser  und  die  Eigenthümlichkeiten  der    dem  Griechischen  ent- 
lehnten Gerichtssprache  stellenweise  getrübt  wird. 

I.     Schenkungsurkunde. 

Der  Papyrus,  auf  dessen  Vorderseite  diese  Urkunde  steht j  ist  erst  vor  wenigen 
Jahren  in  das  Berliner  Museum  gelangt.  Er  war  früher  in  dem  Besitze  Richard 
Lepsius'  und  ist  nach  dem  Tode  des  Altmeisters,  Dank  dem  freundlichen  Entgegen- 
kommen seiner  Familie,  von  der  ägyptischen  Äbtheilung  1885  erworben  worden.  Er 
trägt  die  Inventarnummer  P  3209.  Wann  und  wo  ihn  Lepsius  gekauft  hat,  habe  ich 
nicht  festzustellen  vermocht.  Veröffentlicht  ist  er  bisher  noch  nicht;  Stern  hat  ihn 
abgeschrieben  und  seiner  gelegentlich,  so  ÄZ.  1884,  158  Anm.  3,  Erwähnung  gethan. 

Der  Papyrus  ist  von  hellbrauner  Farbe  und  hat  eine  Gesammtlänge  von  1,07"  bei 
einer  Breite  (oder  Blatthöhe)  von  0,245™.  Der  Anfang  ist  bis  auf  7  kleine  Fragmente 
verloren  gegangen.  Die  Schrift  ist  eine  gewandte  Cursive,  die  der  Minuskelschrift 
nahe  steht.  Wie  alle  grofsen  Contrakte  aus  Zeme  ist  auch  unser  Papyrus  so  beschrie- 
ben, dafs  die  Schrift  den  Schmalseiten,  also  der  Höhe  des  Papyrusblattes  parallel  läuft. 

Von  den  dialektischen  Eigenthümlichkeiten,  die  die  Urkunde  aufweist,  sind 
namentlich  hervorzuheben:  an  Stelle  eines  e  tritt  häufig  ein  ei  oder  i;  z.  B.  nptocicTcoc 
für  vmd  neben  npioecTcoc,  eiTCAi».Ai«.T  für  eTc.uö.Aie^T,  eiooT  für  eoot,  einopcK  „wir  schwö- 
ren" für  enopcK,  neiTEi  für  ncTe,  pcAieinHi  für  peAvÜHi;  ■si  für  "xe,  ^i  für  S'e  u.  a.  m. 
Ferner  steht  wie  im  faijumischen  Dialekte  bisweilen  a.  für  o :  e.fea.A  für  e&oA,  ca.n  für 
con,  4.ncojiiÄ.7e  für  ono.ii6.7e  u.  a.  m. 

Bei  der  Worttrennung  habe  ich  das  von  Erman  (ÄZ.  1883,  40)  aufgestellte 
Princip  befolgt,  das,  was  in  der  Sprache  ein  Ganzes  bildet,  auch  in  der  Schrift  als 
Ganzes  zu  belassen.  Wo  hier  durch  das  Zusammenziehen  der  einzelnen  Wörter  die 
ÜbersichtHchkeit  gefährdet  war,  habe  ich  zwischen  die  wichtigsten  Elemente  der 
Gruppe  —  auch  hier  Erman's  Vorschlag  befolgend  —  Bindestriche  gesetzt.  Die 
über  einzelne  Wörter  von  dem  Schreiber  oft  ganz  willkürlich  gesetzten  Horizontal- 
striche  habe  ich  im  Druck  überall  weggelassen.  Ergänzungen  habe  ich  in  eckige, 
Auflösungen  von  Abkürzungen  in  runde  Klammern  eingeschlossen. 

Inhaltlich  gehört  der  Berliner  Papyrus  3209  zu  derselben  Gruppe  der  „donations 
d'enfants"!)  wie  die  Papyri  5  — 11,  13  und  14  des  Kairener  Museums^),  die  Papyri 
LXXX,  LXXXI,  XCV,  der  Papyrus  Vaughan  und  der  von  Villenoisy  erwähnte  un- 
numerirte  Papyrus  in  London 3).  Ein  Mann,  Namens  Papas,  und  seine  Frau  Anna 
schenken  ihren  Sohn  Markos  als  Knecht  an  das  Kloster  des  heihgen  Phoibammon 
in  Zeme.     Mit   dem  Anfano;   ist   uns   leider   auch   das  Datum   und   die  Begründung  der 


1)  Eine,  wie  es  scheint,  erschöpfende  sachliche  Behandlung  der  hierher  gehörigen  Urkun- 
den hat  Francjois  de  Villenoisy  im  1.  Hefte  des  6.  Jahrgangs  der  Revue  egyptologiqae, 
„Des  donations  d'enfants  ä  l'epoque  Copte,"  begonnen.  Ich  verweise  für  alles  Sachliche  des 
von  mir  veröffentlichten  Textes  auf  diese  Arbeit. 

2)  Publicirt  von   Revillout,   actes  et  contrats. 

3)  Mit  Ausnahme  von  XCV,  der  in  den  „Egyptian  antiquities  collected  .  .  and  published 
by  H.  Stobbart"  Paris  und  Berlin  1855,  publicirt  ist,  sind  sie,  soviel  ich  weifs,  sämmtlich 
noch  unveröffentlicht. 


von  G.  StelndorfF. 


Schenkung  verloren  gegangen.  Für  das  erstere  bietet  uns  jedoch  die  Erwähnung  des 
Diakonen  und  Vorstehers  Suros,  der  in  den  beiden  letzten  Jahrzehnten  des  achten 
und  den  beiden  ersten  des  neunten  nachchristlichen  Jahrhunderts  an  der  Spitze  des 
Klosters  des  heiligen  Phoibammon  stand^),  einen  ausreichenden  Anhalt.  Dazu  zeigt 
ein  kleines  Bruchstück,  dafs  die  Urkunde  nach  der  Aera  der  Sarazenen,  also  nach  der 
Hidschra  datirt  war.  Von  den  Gründen,  die  die  Eltern  zur  Schenkung  ihres  einzigen 
Kindes  bewogen  haben,  erfahren  wir  nichts;  vielleicht  ist  auch  hier  wie  in  mehreren 
anderen  Fällen  ein  bei  einer  schweren  Erkrankung  des  Knaben  gethanes  Gelübde,  ihn 
bei  einer  etwaigen  Wiedergenesung  ganz  dem  Dienste  Gottes  zu  weihen,  die  Veran- 
lassixng  gewesen^). 

Die  kleinen,  an  den  Anfang  gehörigen  Bruchstücke  habe  ich  nicht  mit  veröfieut- 
licht.  Soweit  ihre  Gröfse  einige  zusammenhängende  Worte  bietet,  enthalten  sie  nur 
die  auch  in  anderen  Urkunden  vorkommenden  allgemeinen  Phrasen  von  der  freiwilli- 
gen Absicht  und  der  Zurechnungsfabigkeit  des  Schenkers.  Ein  gröfseres  Fragment, 
das  Reste  von  3  Zeilen  enthält,  habe  ich  nicht  zu  verstehen  vermocht. 

^)ujHpe  avJmothcjokiiihc,  jvii-^wpi'^e  .wMoq  [eooTrit  enjMOTnievCTHpioiiv 

CTOTivil^fi:  t^&.CIOC*)  AlMÄ.pTHpOC^  TÄ.pqU}U)ne  eqOJ   llS'iS.TOH  OJVl-AieTo[AlO&.<V.]   11\.U 

neqp*^Ji  e^ß«Ä.?V.  (5)  ngö^g^  nc&.n  gM-nei-aLtopiöwCTmcoit.  •jseuuTetioT^)  -^e  cpoK*) 
«TOK  t^eikCioc  AtMJ^pTHpoc  Mn-nqeccjO!iOMOc  &.irco  iiqnpcoescTojc  u&.i  eTujoon 
noHTq  TenoTT  ^n-Teqeccxmo.wi^,  i«.nÄ.  cTpoc')  n-^iöwKcaitoc  e^Trco  neinpcoeicTcoc 
Ä.Tto  neiKcono-vtoc  Ain.wJ^pTHpoc  €tot^.».6,  eTCTmtevUjcone  eTeT[no]  Ain-socic 
AineiiyHpe-ujHM,  (10)  n*.!  ctotaiottc  epoq  ':si-Mis.pKoc  nu}ttMnA.nö.c,  jVtiteTiiHTr 

einzigen  (^jjLovoytvrii)  Sohn,    wir  haben  ihn   geschenkt  an  das  heilige  Kloster 

(jjLova.aTripLov')  des  heiligen  (ayic;)  Märtyrers  (naprupoc,),  auf  dafs  er  Knecht  sei  in  jeglicher 
gerechten  (öixaiog)  Dienstbarkeit  an  der  heiligen  Stätte  (roTro;)  des  heiligen  (a/io.;)  Abba 
Phoibammon,  dessen  Namen  wir  (5)  oftmals  in  dieser  Schenkungsurkunde  (ßwpza.a-Tiy.6)i) 
genannt  haben.  Nun  aber  (ßi')  was  dich  betrifft,  dich  den  heiligen  (ayioi)  Märtyrer 
(jioiprvpo<;)  und  seine  Verwalter  {oiytov6\xoi)  und  seine  Vorsteher  (TrpceaTw;') ,  welche  sich 
jetzt  in  ihm  (dem  Kloster)  in  seiner  Verwaltung  (oMovojjiia)  befinden,  Apa  Syros,  den 
Diakon  (&Ld.Kovog)  und  Vorsteher  (npotarwi)  und  Verwalter  {olaoyoixoi^  des  heiligen  Mär- 
tyrers Qxäpzvpoi),  ihr  sollt  diesen  Knaben  besitzen,  (10)  der  Markos  heifst,  den  Sohn  des 


1)  Die  älteste  Urkunde,  die  den  Apa  Suros  erwähnt,  ist  der  Pap.  Cair.  13,  der  vom 
18.  Phaophi  des  161.  Jahres  der  Hidschra,  also  vom  Jahre  780  n.  Chr.  datirt  ist,  die'  jüngste 
der  Pap.  Cair.  14  vom  Thoth  des  529.  diocletianischen  Jahres,  also  812  n.  Chr. 

2)  Revue  egypt.  VI  33. 

ä)   Die  erste  Hälfte  der  ersten  Zeile  fehlt. 

*)  Hier  und  auch  im  Folgenden  für  Aic^ä..T'ioc  AiMi^pTHpoc ;  vgl.  nTonoc  eTOTA&fe  &.na.. 
■nÄTpMO«(ioc)  ÄZ.  1884,  146;  Tonoc  n^i^fioc  «.ns.  (^oi&d.MCon  Pap.  Cair.  7  (Revillout, 
actes  p.  64)  neben  Tonoc  Mn^A.rioc  &.n&  c^oifiewAicon  (ib.  p.  65);  vgl.  auch  Tonoc  Mno*.rioc 
*.nei.  ni.TepMOT-»ioc  ÄZ.   1884,   155  u.  ö. 

5)  Für  oiinnTenoT  Stern,  Kopt.   Gr.  §  567;  •smTcitoT  ÄZ.   1884,   156  und  Anm.  8. 

6)  ÄZ.   1884,  156  und  Anm.  8. 

^)    Gewöhnlich  coTpoc  genannt;  auch  coTpoirc. 

1* 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


[t]h[p]0T      MMHCtOTH      gA».-neUVOTr«».CTHpi(On     €TOTr*w*i&      «SIUTenOTT      UJ&.-eW€g^ 

no-yoeiuj,  iiqujione  «htii  us'ii.Tron  £M-AieTgAio[6.?V.]  ihm')  äw-toj  ne^e  nenujHpe 
nejwAioTHÄ.cTHpiiiün  THpoT^)  nqujcüne  ojv-TeTnoTrnio-i-ewKH^)  Mii-ncsoi  Ä.fedw\ 
jwnq^H^JHKton  eTOTTi^Jvfc  (15)  Ai«-Tqnpoc«^o-yp&.  C!Tcaiä>a<&.t*). 

nTWTU  ^^lOTTHTTTU ,  iteinpcoeicTcoc  MnesMOTTHJi.cTHpioin  eTOT*wevfi  Ä^n*.. 
coirpoc,  nivi  cTujoin^)  Tcno-y,  Aiu-neTiiH-y  THpoT  Aiitnccoq  uj&.-ette2^  «oto* 
€5U},  eiTpeTeTnge>.pe2^'')  e^nciujHpe-ujHAi  A\M07rKH«Hc^  nö.j  CTOTTMOTTTe  epoq 
•Äi-AiJ^pKOc^  nqigijone  oM-neiAioTHÄ.cTHpiciou  eqco  it<?e^Ton  OAi-nqwneg^^ 
THpq;  (20)  HUOTnt  equjiMtei  i.nTH«eH?V.iK!A>'),  nqceiiTH'XeTH  hmth  Mnq<^H* 
Atcociton  npoc  e^e  eTeTne^TcoT  itAiMe^q^)  ä^ttu)  npoc  Tqs^oM  itq['s]oj  ncTii-xw 
&£!».7V.  oAi-nTtonoc  eTOT»>.Äv&  t^i>.uioc  AiAicvpTHpoc  ^v^^k^Ä.  t^oifsÄ-Avwn  AinTooT 
jwnKivCTpcjou  -sHAif,  ndvi  nTöwne^HtoAiö^Te  Atnqpis.H  ngivg^  itCÄ.n  mthc. 

Papas,  und  alle,  die  nach  euch  kommen  werden  in  diesem  heiligen  Kloster  (juovaaDj'ptoi') 
Ton  jetzt  bis  in  ewige  Zeiten,  und  er  soll  euch  Knecht  sein  in  jeglicher  Dienstbarkeit 
und  wie  die  Söhne  aller  Klöster  (fjicvaar-qpwv)  und  soll  sein  unter  eurer  Botmäfsigkeit 
(uVcray»;')  und  für  die  Kosten  seiner  heiligen  Lampe  (Xvxvlxov)  (i5)  und  seines  gesegneten 
Opfers  (npoa^opa). 

Ihr  aber,  die  Vorsteher  (Tupota-rwi)  dieses  heiligen  Klosters  (novaariqpiov') ,  Apa  Sy- 
ros,  welcher  jetzt  da  ist,  und  alle  die  nach  ihm  kommen  bis  in  ewige  Zeiten,  dafs 
ihr  bewahrt  diesen  einzigen  (juovoysvrj?)  Sohn,  welcher  Markos  genannt  wird,  damit  er 
in  diesem  Kloster  duovao-rrfptov)  Sklave  sei  sein  ganzes  Leben  lang;  (20)  das  heifst  (r]yovv) 
wenn  er  das  Jünglingsalter  (rjXLXLo)  erreicht,  so  soll  er  euch  seine  Steuer  ((Jrj/aoVioi') 
bezahlen  (awreksvw)  in  (j^pii)  der  Weise,  wie  ihr  es  mit  ihm  vereinbaren  werdet,  und 
nach  (npöi)  seinem  Vermögen,  und  soll  eure  Ausgabe  (?)  sagen  (?)  an  der  heiligen" 
Stätte  (rÖTioi)  des  heiligen  (äyioi)  Märtyrers  (jxäprvpoC),  Apa  Phoibammon  vom  Berge 
vom  Flecken  Zeme,  dessen  Namen  wir  vielfach  oben  genannt  (cJvo/^a^Etv)  haben. 


1)  Vgl.  T*Lptjp - o.wo*. (V.  epoq  oAi-AtiiT(S'6.-yon  niAi  Pap.  Cair.  8  (Revillout,  actes  p.  67)j 
eTpeq  ujwne  eqo  noA»o6,A  cooTit  enAiik  eTOTö.a.fc  on-AinT£MOÄ.A  niAi  .  .  .  n^e  itoTS'a.oiron 
nigion  o«.-ooMnT  „dafs  er  Diener  sei  für  die  heilige  Stätte  in  jeglicher  Dienstbarkeit  .  .  wie 
ein  für  Geld  gekaufter  Sklave"  Pap.  Cair.   10  (Rev.  actes  p.  75). 

2)  Vgl.  -ee  nptojuc  niAt  eqw  nepHT  egoTK  eMAVon*.CTHpion  THpoT  „wie  alle  Leute,  die 
allen  Klöstern  gelobt  sind"   Pap.   Cair.   13   (Rev.   actes  90). 

3)  Vgl.  CTpequjwne  g&-Te^oTC!ek  nnMOirn«,CTHpion  Pap.   Cair.   10  (Rev.  actes  p.  75). 

*)  •:sto  efioA  für  "S-O  efeo'A.  „verwenden,  ausgeben;"  vgl.  n'stu  efioA  nTenpocc^cop*.  Atn-n^nfic 
Mn-»ircij>.cTHpion  „die  Kosten  für  das  Opfer  und  die  Lampe  des  Altars"  Pap.  Cair.  13  (Rev. 
act.  91);  iiTeTn'Xi-Te-is'TiMH  en-xw  eioA  MnAion6.CT(Hpion)  eTOTS-d.ö.&  Ain-T&.i'e.TiH  n^HKe  „und- 
ihr  sollt  ihren  Kaufpreis  nehmen  zur  Verwendung  für  das  heil.  Kloster  und  das  Almosen  der 
Armen"  Pap.  Cair.  1  (Rev.  act.  p.  12).    Vgl.  auch  Pap.  Cair.  5  (Rev.  act.  p.  56). 

*)    Für  CTUjoon. 

^)  Vor  cnpeTeTito».peo  ist  ein  Verbum  des  WoUens  oder  ein  unpersönliches  Verbum  zu 
ergänzen;   „ich  wünsche,  dafs  ihr  bewahrt"   oder  „es  ist  nöthig,  dafs  ihr  bewahrt." 

')  Die  Phrase  ist  aus  dem  koptischen  eqiti4.nei  e-»H<ViKi*k  und  dem  griechischen  iav  s>.Srri 
tig  T/,v  ■Ijy.ixlai'  zusammengewürfelt. 

8)  TtüT  nAiAti.q  kann  ich  sonst  nicht  nachweisen;  es  ist  wohl  der  Pbrase  nij)A(3'  Mn-  „sich 
mit  Jemandem  auseinandersetzen"  (Luc.  12,  58;  ÄZ.   1879,  IC)  nachgebildet. 


von   G.  Steindorff. 


cevnnoMOC  (25)  Ke^ö^Tre  nTci-£^e   "si-h^icth    MnoTÄ.    noiriw^    eTpqep-n».i 

!>^nii!s.  TqcoJAie,  encoj^i  «».k  htok  n.vievpTHpoc  Aiii-iteqnpojecToac  i^Tw  iiq* 
cutjOHO.vioc,  iiivi  eTiyoon  HOHTq  tcuo-»-^  isne<  coirpoc  n-^id^Koanoc  AUi-ncTUHT 
THpo-y  (30)  jwunccoK  'SJn[nT]€H07-  ujiv-eucg^  itoTrofiuj. 

neTHTOj«V.e.MwVVA.^),  otä.  k^^htu  OT-^^e  coii  o-y^e  cto«e  oTj-'^e  ujeno-ye^ 
oir-Jk^e  ujecnj^T^)  cyakC  «jswg^  ot-^c  -jsüig  h-swo  otc^c  lytAiAUo  oiy^e  peAieinHi 
OTT-iLe  oj<-nA.e!OJT  cy^e  o2>.-TevMto,  i\qenK6.Xe\  »htm  h  oeu-TU)U}  o'y:^e  ou- 
TiAie  OT)'':^e  on-noAic  o-y^e  gAi-nAHTwpuon*)  oTic^e  ^^iTii-e^p'jQOim  o-yi^e  (35) 
£iTK- Äp^ijouTJKwn^)     o-y^e    c^oircii^     eq-soce     eq^e^esooT,     ncecjwu-AÄ.ire 

Da  die  Gesetze  (vo'juog)  (25)  in  dieser  Weise  befohlen  (xsXivsiv')  haben,  daJs  es  Jedem 
erlaubt  ist  (ß^scn),  das  was  ihm  gefallt  mit  dem  was  ihm  gehört,  zu  thun,  aber  am 
meisten  (jiäXicTu)  mit  dem,  was  Gott  gehört  —  durch  uns,  Papas  uud  seine  Frau  Anna, 
wir  verschreiben  dir,  dem  Märtyrer  (fxäpTvpoi;')  und  seinen  Vorstehern  (npcearwc,')  und 
seinen  Verwaltern  {olKovojioi) ^  welche  jetzt  in  ihm  sind,  Apa  Syros,  dem  Diakonen 
(dtaxcvo;),  und  allen  denen,  die  (30)  nach  dir  kommen  werden  von  jetzt  an  bis  in 
ewige  Zeiten. 

Wer  es  aber  wagen  (joKnav)  wird  —  sei  es  einer  von  uns  oder  (^ovdi^  Bruder  oder 
(ov&i)  Schwester  oder  (oüö's)  Vetter  oder  (oüiJe)  Grofsvetter  oder  (ouös)  näherer  oder 
(oÜÖe)  entfernterer  Verwandter  oder  (o\,di)  Fremder  oder  (ov&i')  ein  Familienmitglied, 
sei  es  (ou'äe)  von  meines  Vaters  oder  (ou^/)  von  meiner  Mutter  Seite,  —  euch  zu  ver- 
klagen (lyy.akiiv) ,  sei  es  {y\)  vor  dem  Provinzial-  oder  (ou'öl)  dem  Dorf-  oder  (oidi) 
dem  Stadtgericht  (jtoXi^  oder  (ouds)  dem  Prätorium  {Kpairwpiov)  sei  es  (oüda)  durch 
höhere  (apx'jov')  sei  es  (ouds)  (35)  durch  niedere  Staatsbeamte  (apxomxoi;)  oder  (ou'öe) 
eine  hohe,  wohllöbliche  Behörde  (s^cuo-i'ct),  uud  man  stellt  irgend  eine  Behelliguno- 
(npoai'KivaK^  gegen  (y.a.ta)  den  heiligen  Märtyrer  (jiäpTvpoi)  oder  (ouds)  sein  Kloster 
(jiovaar-^piov)  oder  (oüiJs)  seine  Verwalter  (aiKovonoi)  in  (xara)  irgend  einer  Weise  an  — 
und   wir   schwören   bei   Gott,    dem  Allmächtigen   (TravroxpdTwp'),   und  dem  Heil  der  von 


')  Für  neT£on6.q  on-neTe-noTq- iie.  Vgl.  cni-i^H  niio.iioc  .wnnoiTTe  i^e'AeTe  *.ts-<d  qnpo- 
Tpene   noTon    iuai,    eTpenoTre>   noT*.    pÄ.i7ö,«on  Ain-nneTneknoirq    eTe-oiijs,q    on-neTe-iioirq    iie 

,da  ja  die  Gesetze  Gottes  befehlen  und  Jeden  auffordern  das  Gute  und  Schöne,  was  ihm 
gefällt,  mit  seinem  Eigenthum  zu  machen"  Pap.  Cair.  14  (Eev.  act.  94);  KTnep  nnoAvoc  n-»ie- 
KCüit  KeAcipe  ^n-Te-5-feA.ciAiKH  t&^ic  •s.c  ececTi  .iinoT«.  hois-a.,  eTpeqpn'soeic  AineTe-ncoq-ne 
„da  die  göttlichen  Gesetze  in  ihrer  königlichen  Satzung  befehlen,  dafs  es  jedem  erlaubt  ist, 
über  sein  Eigenthum  Herr  zu  sein"  Pap.  Cair.  13  (Rev.  act.  91).  Vgl.  ferner  Pap.  Cair.  11 
(Key.  act.  p.  81). 

*)    Für  neTnÄ.ToAMd.. 

3)   Vgl.  ÄZ.   1884,  149.  158. 

*)    gAi-npa.iTCopio«  Pap.   Cair.    13   (Rev.   act.   92);   vgl.   auch   Rev.   act  p.  16.   86. 

^)  Ich  weifs  nicht,  ob  ich  den  Unterschied  zwischen  ci^yjxiv  und  ac'yjivTtyog  in  der  Über- 
setzung richtig  getroffen  habe.  Gewöhnlich  steht  «.px^onfiKOan  im  Gegensatz  zu  £kkAhci6>c^ 
TiKCon,  die  weltliche  im  Gegensatz  zur  geistlichen  Obrigkeit;  Pap.  Cair.  8  (Rev.  act.  67);  11 
(Rev.  act.  81);   12  (Rev.  act.  86). 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


Mnpa)c-trA.!cic^)  köwT*^  nM».pTHpoc  €[T]oTrÄ.&.&  OT-i-e  nq.M,OTrn2<CTHp!Ujn  ot 
nqePHttOMOC  KJ».Td^  AxTce  hcavcot-)^  e>.TUi  eiiiopeK  MnitoTTTC  n&.iiTcocp&.TOjp 
Mit-noT-xivi  iien-sicooTe  UTeTito€ot^T?V.&.KToc^)^  CTöwp^ei  a^-scoh  (40)  TeitoT, 
AiH-neTit6^e<p^ei  igek-eneo,  eTpeiig^i^peg^  uhtii  cts'o.m  .uneiTiopicTiKcon  ew-sit- 
nei^piadw  MMUiq*)^  H&.TigÄk^eq  e^ßioA.^),  uis.Tne>.pÄkCe?V.e'!re  AiAioq*). 

ng^OTO  •i.e  enoTtog^  enTa^spo  AiMoq')  ^ixit -  nnoMoc  :  neTOTcoige  Meiiq« 
nÄ>p»>fedw  MAioq^),  vmeiem€TM.vi&.Tr')  OTt^e\e\cee\ '")  n'A.eikös.Tre");  •Jk.eTTTHpioit  -xe 
€pe-neTMMis.:r    (45)    ni^'^    enAoiroc    AtneinpocTiMoiM.'^)    .u.uÄ>qT».ce")    «g^o'A.o- 

Gott  beschützten  (S^fotJjuXaKro?)  Herren,  welche  jetzt  (40)  über  uns  herrschen  {apxsiv) 
und  über  uns  bis  in  Ewigkeit  herrscheu  (aa^Etv)  werden,  dafs  wir  euch  die  Gültigkeit 
dieser  unübertretbaren  (^TrapaßuivELv) ,  unumstölslichen,  unerschütterlichen  (Trapaa-akivnv) 
Schenkungsurkunde  (ßwpiuariy.ov)  halten. 

Weiter  aber  (öi)  fügen  wir  hinzu,  um  sie  durch  die  Gesetze  (vojuos)  zu  befestigen: 
Wer  sie  nun  (f/sV)  überschreiten  (na.paßoLivuv')  will,  der  soU  keinen  Nutzen  haben  (cÜcJje- 
XEic-^aC) ;  zweitens  aber  (peimpov  ds)  soll  Jener  (45)  als  Bufsgeld  (TTpäanfj-ov)  36  Gold- 
Solidi  von  seinem  eigenen  (?)  Vermögen  (vTroa-TaarLg)  bezahlen,  ohne  (xtupi'5)  körperliche 
(o-üjjuarwö;)  Verdrehung  (Ätaorpotf)»)') ,  welche  die  Gesetze  (youog)  bestimmt  (opi'^siv)  haben, 
und  man  soll  ihn  zwingen  (ava/x?]),  dafs  er  herzutritt  und  diese  schriftliche  (;/ypa({)o$) , 
ewige  (aiwvLOi),  offenbare  (^ärjXo;')  Schenkungsurkunde  (SwpBaartKÖv)  anerkennt. 

Weswegen  (dioVsp)  es  nicht  geschehen  möge  Qj.rj  yivovto),  er  soll  entfremdet  sein 
dem  heiligen  Eide  (so)  der  Christen  (xpio-Ttavog) ,  dem  Vater  und  dem  Sohne  und  dem 


')  Vgl.  ÄZ.  1884,  158;  vgl.  anch  nT«c.iiit-AA.&.T  AinpoceAeircic  K».TekpoK  Pap.  Cair.  12 
(Rev.  act.  86). 

2)     Für    KikTd.    Ae^AT    nCMOT. 

^)  Die  Stelle  müfste  correct  enwpK  AinnoTTe  nii4>iiT0Kpö.Tü)p  Mn-noT«i>i  nifsicooTe  (oder 
nnensicooTe)  n^eot^irAi^RTOc;  vgl.  das  griechische   \oix\i'vij.Evog  tvji/  te  dyictv  xat  Öixoovtiov  r^iaSa 

xai  T»)i'   [ ryZv  ^socp'jXänTwii  Setjtotoöi'  Tvjg  olxovßH'Yig  Pap.  Grecs  du  Louvre  p.  253.    Durch 

das  A  von  -»eoc^TAd-KTOc  geht  ein  nach  rechts  liegender,  schräger  Strich,  das  Zeichen  der  Ab- 
kürzung. Der  Schreiber  hat  wohl  erst  die  Absicht  gehabt,  das  Wort  abzukürzen,  dasselbe  aber 
nachträglich  doch  noch  ausgeschrieben.  —  Über  den  Eid  bei  der  Salus  principis  vgl.  Springer, 
ÄZ.  1885,   140  ff. 

*)    Gewöhnlich  steht  it6.Tn4.p&t&.  jwMoq  ÄZ.  1884,   153;  Pap.  Cair.  1   (Rev.  act.  3)  u.  ö. 

^)    Für  n&TUloAq  efioA;  vgl.  zu  ujwA-efcoA  „abschwächen"  ÄZ.  1884,  145  und  Anm.  6. 

^)  Vgl.  ii&,Tnd.p6.c*.AeTe  AiMoq  efeoA  g^n-nnoAioc  Pap.  Louvre,  E  5134  (Rec.  act.  98  bis); 
nA.cevAeirToc  Pap.  Cair.   1   (Rev.  act.  2). 

^)    Correct  müfste  es  e.ii.s.'po  M.M.ot\  heifsen. 

8)    Für  neTOTWig  Aien  itqn&p*.fnk  AiMoq. 

ä)    Verstümmelt  für  nne - neTAi.UA.T. 

"")    Die  Buchstaben  eic  sind  nachträglich  corrigirt. 

11)  Vgl.  iin.e-neTAiM4.-s-  wt^eAei  nAd>*.T  ÄZ.  1884,  158  und  Anm.  4;  iiite - neTAiAi6.T  cücJt^ 
Aei  itAei.€>.ire  Pap.  Cair.  13  (Rev.  act.  92);  ähnlich  ni\e-niTMAi4.-y  "^oht  nAd.4.T  Jener  soll 
keinen  Nutzen  davon  haben"  ÄZ.  1884,   150. 

12)  Griech.  V.oyw  ir^cTrtiJiov;  vgl.  AZ.  1884,  150  Anm.  2. 
1^)    Für  MMa.£iTÄ,ce. 


von   G.  Steindorft'. 


K(o)T(mN)   nnoTrfs^)    g^K-T€qg^TrnocTÄ.cic^)  mimtc  MMoq^)  ^wpic  Ti».CTpiot^H 

KqocoH  evneiTwpixcTiKwn  «npÄ-t^cac  H^.Huonloc  it-i^HAo«. 

Tionep  Ate  cettcTO^)  eqcTujoine  eqco  hujmaiw^)  enÄkiie>.iij  eTOT^«.^^.fs  (so) 
nite^pecTiÄ.noc^   neicoT   Am-nujHpe   Mn-neiniteTAiJ^    ^Tovii^^d^   HTei-nMis.p«^ 

THpOC    CTOTA,e<&    "SI-Kfe^v    MAlOq    gll-TqiMtÄ.CTÄwCIC, 

ncKiop's'^)  ekitCAiii-neiTcijpcoÄ.c'riKiou  uhth,    eqjvpcs,    cqffAtfyo.u   oai-m*». 

ItJM     CTItJ^Mt^A.KJ're     MAlOq')     HOHTq     llÄ.gpAl-CJOTCIJ^     niM^     HCC'a;HOTni     nTCU« 

g^ioAtu)?V.copeiÄk*)   npoc    thu    HTevcic    Tcoii   (55)   mmih    CAiAicon^    e^Td^ujq    epcoii 

heiligen  Geiste  (Trvsujua) ,  und  der  heilige  Märtyrer  Qxäprvpog)  soll  Rache  an  ihm  nehmen 
bei  seiner  Auferstehung  (avaarao-^). 

Zu  deiner  Sicherung  'haben  wir  euch  diese  Schenkungsurkunde  (dwpsaany.öv')  aus- 
gestellt, die  sicher  und  gültig  ist  an  allen  Orten,  wo  man  sie  vorzeigt  (sjj.(pav it^siv') ,  vor 
jeder  Behörde  (e^cdo-i'h),  und  wir  sind  nach  unserem  Einverständnils  (öfj.oXoyia')  gefragt 
worden,  nach  (jtpoc^  unserer  eigenen  Bitte  (arrijo-i^ ?) ;  (55)  sie  ist  uns  vorgelesen  wor- 
den durch  den  Mann  des  Gesetzes  (vo/jtxd?) ,  wir  haben  sie  gehört,  sie  hat  uns  ge- 
fallen,  wir  haben   sie    gesichert    durch  Notar  (uTroypatJ'f^'O   ""d   glaubwürdige  (a^wmarci;') 


1)  Über  die  Höhe  des  Bufsgeldes  vgl.  A.Z.  1884,  150  Anm.  2.  In  der  „Knabenschenkung" 
Pap.  Cair.  13  werden  60  Holokotinoi,  in  einer  andern  (Pap.  Louvre  1)  10  Holokotinoi  als  Bufs- 
geld  festgesetzt.  —  Die  Bufse  von  6  Unzen  Gold  =  36  Solidi  ist  die  Maximalhöbe  des  Bufs- 
geldes, das  nach  dem  Gesetze  der  Kaiser  Arcadius  und  Honorius  vom  Jahre  399  n.  Chr.  (nur 
von  dem  höchsten  Gerichtsbeamten  in  Ägypten)  erhoben  werden  durfte.  Hierauf  bezieht  sich 
auch  die  folgende  Bemerkung:  „welche  die  Gesetze  bestimmt  haben."  Vgl.  Springer  ÄZ. 
1885,  134  0". 

^)  VTTOTTKS"!?  „Vermögen;"  vgl.  lotw  fxov  xii>St;i'uj  nett  ttoom  Tvjg  iStai;  /xou  vTrcTTctrsug ,  Papy- 
rus Grecs  du  Louvre  p.  225;  v7rcoT«cri?  }<ti/riTr  t£  Hat  aylvrjog  y.m  rcvTOHivvjTog  a.  a.  O.  p.  239. 
In  koptischen  Urkunden:  nce[e>]iiÄ.iTei  MMoq  gn-Teqg^TnocTACic  MMiit  AiMoq  giTn-TS'i's  en« 
na.p5<^ion  „und  es  (das  Bufsgeld)  soll  eingezogen  werden  von  seinem  eigenen  Vermögen  durch 
die  Hand  der  Behörden"  Revillout,  Rev.  egypt.  I  102;  ricee>.nA,iTi  A\A»oq  avmoots-  on-os-^oM. 
ctoA  on-T£q2TnocT&.c!c  „man  soll  von  ihm  sie  (die  6  Goldmünzen  Strafe)  einziehen  in  Gültig- 
keit von  seinem  Vermögen"  Pap.  Cair.  3  (Revillout,  aotes  p.  46).    Vgl.  auch  ÄZ.  1870,  135. 

■*)    Verschrieben  für  AiAim  MMoq. 

*)  onep  jwe  rencTO  Pap.  Cair.  1  (Rev.  act.  p.  13);  onep  -wh  r-encTo  Pap.  Cair.  8  (Rev, 
act.  68).     Tionep  an  unserer  Stelle  ist  wohl  fehlerhaft. 

■■      5)    Für    eqeujcone   eqo    nujMMO.      Über    die  Verwünschung   in  den   koptischen  Urkunden  s. 
Springer,  ÄZ.  1885,   143f 

^)    Für  encKwp'x. 

')  Dieser  Zusatz  entspricht  etwa  dem  griechischen  nvaia  ova-ct  um  ßsßcci'n  nctvTctyjiu  irao- 
ipE^oßivfi  Pap.  Grecs  du  Louvre  p.  240. 

')  Gewöhnlich  a-Ts^no-s-n  ei.ng^oMoAot>ei  „wir  sind  gefragt  worden,  wir  sind  einverstanden 
gewesen  Pap.  Cair.  4  (Rev.  act.  51);  nce^snoirit  nTtiooMoAorei  Pap.  Cair.  12  (Rev.  act.  87); 
nce-snoTTi  nT».ojwoAot'ei  Pap.  Cair.  11  bis  (Rev.  act.  85);  nce'xno-yi  TA.g^oAioAovei  Pap.  Cair.  13 
(Rev.  act.  93);  griech.  InE^iuTrfi-iv-sg  wßo}.oyfJTaiJi£i>  Pap.  Grecs  du  Louvre  p.  241.  244;  ineoai- 
TyiS'Eis   lifxoXoyYiiya   ib.   259. 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


oiTM-nMOMiKcoc^    Ä.ncAwTMeq,    Ä.qepÄ.na^ti,     JiwitTd^'Jspoq    ngirnoirpöwt^eTrc    oi- 
.us^pTHpoc  Hdv^ionicToc,  evnK&.q  efeo\  K&.Te^KO<VA.ajii«^€wv  ueimoAioc'). 

f  Ä^itou  coTra^i-)  ntaHp.wt:^ef!i^.AtoT  .uu-ne[T]poc  nujHpe  Menit^i^.iie  tiio 
MAitvTpe.     «.itoK  JCJvK  Ä^icoiki  OÄ.- i\enpo[conoH]'). 

■j-     &.noK  ICJS.K  nA.H*.niek.c  nee\js.^(icToc)  Ainpecfc(TTepoc)  "^o  AVMUTpe. 

f    (eo)  ä^Hou    kAj\.tthc    nujHpe    AVAiÄ.es&.c    Ai[H-öv]Aiu)ue    nigHpe    uceiioTr« 
«^(loc)  gAi-nKa.cTpon  osHAie  Tito  .uAiUTpe.     \ca.k  eppe^v^TÄ.*). 
Zeugen  (^fidprupoi) ,  wir  haben  sie  übergeben  in  Befolgung  (küt'  uKoXovS'iav)  der  Gesetze 

Wir,  Suai,  der  Sohn  des  Phoibammon,  und  Petros,  der  Sohn  des  Epiphanios, 
sind  Zeugen.     Ich  Isak  habe  für  diese  Personen  (npöawTrov)  geschrieben. 

Ich,  Isak,  (der  Sohn  des)  Ananias,  der  ganz  geringe  (sXa'xio'ro;)  Presbyter  (jcp^a- 
ßvTepoc,) ,  bin  Zeuge. 

(60)  Wir,  Khiudius,  der  Sohn  des  Matthias,  und  Ammonios,  der  Sohn  des  Senu- 
thios,  im  Flecken  (Käarpov)  Zeine,  sind  Zeugen.     Ich  Isak  schrieb  (für  sie). 

IL     Verkauf  eines  Hauses. 

Diese  und  die  folgende  Urkunde  sind  Eigenthum  der  Königlichen  Bibliothek  zu 
Berlin,  der  sie  im  Jahre  1865  von  dem  preufsischen  Konsul  Schmidt  in  Alexandrien. 
als  Geschenk  überwiesen  worden  sind.  Sie  tragen  beide  die  Bezeichnung:  Manuscrip- 
tum  Graecum  fol.  34.  Dem  Director  der  Handschriften-Abtheilung  der  Königlichen 
Bibliothek,  Herrn  Geheimen  Regierungsrath  Prof.  Dr.  Rose,  der  mir  die  Veröffentli- 
chung dieser  Papyri  in  freundlichster  Weise  gestattet  und  erleichtert  hat,  sage  ich 
auch  an  dieser  Stelle  hierfür  meinen  verbindlichsten  Dank. 

Der  Papyrus,  auf  dem  diese  Urkunde  steht,  ist  von  hellbrauner  Farbe  und  hat 
jetzt  eine  Gesammtlänge  von  1™  85"'",  bei  einer  Breite  von  20°™.  Die  Länge  der 
Blätter,  aus  denen  der  Papyrus  zusammengeklebt  ist^),  beträgt  etwa  13'^°',  ihre  Höhe 
ist  die  der  Breite  der  Urkunde,  beträgt  also  20"°'.  Die  Schrift  steht  auf  der  Vorder- 
seite und  läuft  den  Klebungen,  also  der  Schmalseite  des  Papyrus  parallel.  Es  ist  eine 
kleine,  steife  Cursive  von  der  Hand  des  Johannes  Lazaros.  —  Der  Anfang  der  Ur- 
kunde, welcher,  wie  auch  andere  koptische  Kontrakte  (AZ.  1884,  141  und  Anm.  2)  in 
grofsen  Zügen  eine  arabische  Aufschrift  trug,  von  der  noch  geringe  Spuren  zu  sehen 
sind,  fehlt  jetzt. 


*)  e>itKJs.&.q  efeo'iV  npoc  T*>KoA<Voii^iik  «enno.uoc  Pap.  Cair.  12  (Rev.  act.  87);  iknK6.Ä.q 
efeoA  npoc  Ta-KoAc-ei*.  itennoAtoc  Pap.   Cair.    11   (Rev.  act.   83);   vgl.  auch  Rev.   act.   74. 

2)  Derselbe  Name  Rev.  act.   63. 

3)  Vgl.  *.ic^&i  ^d.-nenpoconoii  -xe  .vieipsioi  itcg^a.1  „ich  habe  für  diese  Personen  geschrie- 
ben, da  sie  nicht  schreiben  können"  ÄZ.  1884,  159;  a. - nenpiociüno«  i^iTe  .waioi  ö.icg^«vi  ^*.poo-»- 
•x.e  Aieirnoi  nc^iki  „diese  Personen  baten  mich,  ich  schrieb  für  sie,  denn  sie  können  nicht  schreiben" 
Pap.  Cair.  7  (Rev.  act.  65). 

*)    Sämmtliche  Zeugenunterschriften  sind  von   einer  Hand,  der  des  Isak,  geschrieben.     Die 
Handschrift  der  Urkunde  ist  von  der  der  Unterschriften  verschieden. 
5)    Vgl.  Wilcken,  Recto  oder  Verso?  in  Hermes  XXII  S.  487. 


von   G.  Steindorff. 


Von  den  dialectischen  Eigenthttmliclikeiten ,  die  die  Urkunde  aufweist,  hebe  ich 
den  Wechsel  von  «.t  mit  w  oder  o  (ctaimw  für  eTA«.M*.-5-  „jener,"  Ti.Mo  für  T6.jiii.a.T  „meine 
Mutter,"  ujncitto  für  mttcnA.T  „Grofsvetter,"   aber  stets  A».a.is-)  hervor. 

Was  nun  den  Inhalt  des  Dokuments  angeht,  so  betrifft  es  dieselbe  Familie  des 
Germanos,  eines  mit  Glücksgütern  gesegneten  Christen  in  Zenie,  mit  der  sich  auch  die 
beiden  von  Stern,  ÄZ.  1884,  140  — 159  veröffentlichten  Urkunden,  die  auf  einem  1876 
erworbenen  Papyrus  des  Berliner  Museums^)  stehen,  und  der  im  Louvre  befindliche 
(Nr.  E  5134),  von  llevillout,  Actes  et  contracts  p.  98  —  99,  herausgegebene  und  von 
Stern,  ÄZ.  1884,  159  — 160,  übersetzte  Papyrus  beschäftigen.  Zeitlich  ist  das  auf 
unserer  Urkunde  in  einem  achten  Indiktionsjahre  verhandelte  Rechtsgeschäft  zwischen 
den  „Verkaufeines  Grundstücks"  (ÄZ.  1884,  152  — 159),  der  in  der  sechsten  Indiktion 
stattfand,  und  die  Pariser  „Auseinandersetzungsurkunde"  (ßidXvan;),  die  nach  dem  Tode 
des  Hemai,  der  in  unserer  Urkunde  als  Kontrahent  auftritt,  abgefafst  wurde,  zu  setzen. 
Es  behandelt  den  Verkauf  eines  halben  Hauses,  den  ein  gewisser  Pesynthios,  der  Sohn 
des  Paulos,  eines  Schwagers  des  erwähnten  Germanos^),  mit  seinen  Neffen  Hemai  und 
Senuthios^),  den  Söhnen  des  Germanos*),  abschliefst.  Das  fragliche  Haus  hatte  Pe- 
synthios vor  einer  Reihe  von  Jahren  zusammen  mit  Germanos  gekauft  und  dann  mit 
ihm  getheilt,  so  dals  jedem  eine  Hälfte  zufiel.  Nach  Germanos'  Tode  waren  nun  Hemai 
und  Senuthios  Besitzer  der  einen  Hälfte  geworden,  und  kauften  nun,  um  in  den  Be- 
sitz des  Ganzen  zu  kommen,  ihrem  Onkel  die  ihm  gehörige  Hälfte  ab.  Das  Do- 
kument dieses  Kaufes  liegt  hier  vor. 

Bereits  früher  hatte  übrigens  Pesynthios  schon  einmal  seinen  Neffen  —  Schenute, 
Hemai  und  Stephanos  —  die  Hälfte  eines  „Landes"  («i^-^)  verkauft^).  Dieses  Grund- 
stück hatte  ursprünglich  sein  Schwager  Germanos  von  den  Kindern  eines  gewissen 
Psate  ungetheilt  erstanden  und  ihm  dann  aus  unbekannten  Gründen  abgetreten.  Pe- 
synthios parzellirte  es  und  verkaufte  die  eine  Hälfte  an  seine  Neffen,  die  andere  an  die 
früheren  Besitzer,  die  es  ihrerseits  wiederum  den  Kindern  des  Germanos  gegen  Be- 
zahlung abtraten. 

Man  könnte  nun  geneigt  sein,  dieses  „Grundstück"  mit  dem  auf  unserer  Urkunde 
verhandelten  „Hause"  für  identisch  zu  halten,  um  so  mehr,  als  scheinbar  beide  diesel- 
ben Grenzen  haben.  Doch  ist  dies  sicher  nicht  der  Fall.  Der  zeitliche  Unterschied  in 
der  Abfassungszeit  beider  Dokumente,  die  complicirten  Rechtsverhältnisse  jener  Ur- 
kunde im  Vergleich  zu  der  klaren  Sachlage,  die  unser  Papyrus  bietet,  der  Umstand, 
dafs  dort  von  einem  „Lande,"  das  zu  bebauen  ist,  hier  aber  deutlich  von  einem  „Hause," 
das  freilich  auch  allgemein  als  „Land"  d.  i.  Grundstück  bezeichnet  wird,  die  Rede  ist, 
sprechen  beredt  gegen  jene  Annahme.  Schwierig  bleibt  nur,  wie  man  sich  die  örtli- 
chen Verhältnisse  beider  zu  einander  denken  soll.  Das  „Land"  —  ich  bezeichne  es 
als  A  —  wird  (ÄZ.  1884,   156)   im  Süden    von    der    „Strafse"    (£'P),   iui    Norden   von 


^)    Er  trägt  jetzt  die  Nummer  P   3138. 

2)    Vgl.  ÄZ.  1884,   151;  s.  auch  ebenda  147. 

')    Auf  den  andern  Urkunden  heifst  er  igenoTTC  oder  u}enoT»ioc. 

*)  Der  dritte  Sohn  des  Germanos,  Stephanos,  wird  nicht  genannt.  Er  hatte  entweder 
keine  Erbansprüche  an  die  „andere  Hälfte  des  Hauses"  oder  hatte  ihnen  vor  Abschlufs  des  Kaufes 
iu  Gunsten  seiner  beiden   älteren  Brüder  entsagt. 

5)    Vgl.  ÄZ.  1884,   155. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  2 


10 


Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


„der  Tenne  des  Klosters",  im  Westen  von  der  „Stätte  des  Abba  Patermuthios"  be- 
grenzt. Die  Ostgrenze  wird  nicht  angegeben.  Das  „Haus"  (B)  hat  als  Grenzen  im 
Süden  die  öffentliche  Strafse"  (pv^rj  drijxoaia),  im  Norden  die  „Tenne",  im  Westen  das 
„Kloster  des  heiligen  Patermuthios",  im  Osten  „das  Haus"  eines  Ungenannten.  Sind 
also  A  und  B,  wie  man  anzunehmen  gezwungen  ist,  nicht  identisch,  so  bleibt  nichts 
anderes  übrig  als  dais  man  annimmt,  dafs  „die  Strafse"  von  der  „öffentlichen  Strafse", 
die  „Tenne  des  Klosters"  von  der  „Tenne"  verschieden  ist.  Die  Lage  beider  ist  also 
kaum  anders  als  etwa  folgendermafsen  zu  denken : 


Tenne  des 
Klosters 


Strafse 


Tenne 


Haus 
des  — 


Kloster  des 

heiligen 
Patermuthios 


pVjurj     &rjjjioaia 


Das  Abfassungsjahr  der  Urkunde  läfst  sich  bei  der  unbestimmten  Datirung  nach 
Indiktionen  nicht  mit  Sicherheit  angeben.  Paläographisch  gehört  sie,  wie  mirWilcken 
freundlichst  mittheilte,  wahrscheinlich  in  die  erste  Hälfte  des  achten  Jahrhunderts  (die 
Schrift  ist  älter  als  die  Cursive  der  an  erster  Stelle  veröffentlichten  Urkunde)  und  wird 
dann  vielleicht  im  Jahre  710  oder  725  n.  Chr.  —  beides  sind  nach  ÄZ.  1884,  163  achte 
Indiktionen  —  niedergeschrieben  sein. 

•}•  g-M.-npÄ.u  .unitoT  Mti-nujHpe  Avn-n€nM(eTM)Ä.  €TOTevis.fe  Tpic^c  iig^o* 
jwooTCion  Ain-ncKpöwToc  Ä.'yco  iTTe^':£po  jwit-T'2>.ii^noAtH  nnen-sicooTC  nppooT 
ne^i  eT^kA^^.gTe  e-sAi-nKi^g^  THpq  £^iT.u-noTr  (5)  eoceiwone  MnitoTTe  nnevitTcoKp&.* 

TtOpiw*). 

Im  Namen  des  Vaters  und  des  Sohnes  und  des  heiligen  Geistes  (Trvsu/^a),  der 
Dreiheit  (rpiäg)  von  gleichem  Wesen  (ojxoovcnog)  und  der  Macht  (kpcItos)  und  dem  Be- 
stände und  der  Verwaltung  (dtavojur))  unserer  königlichen  Herren,  welche  über  die  ganze 
Erde  herrschen  nach  dem  Befehle  (5)  Gottes,  des  Allmächtigen  (nanoxpä.Twp'). 


1)  Fast  dieselbe  Überschrift  in  einer  von  Revillout,  Revue  egypt.  I  102f.  veröffentlichten 
Urkunde  des  British-Museum;  vgl.  auch  ÄZ.  1884,  145.  Unter  den  „königlichen  Herren"  sind 
die  arabischen  Herrscher,  nicht  die  byzantinischen  Kaiser  zu  verstehen;  ÄZ.  1885,  141  f. 


von  G.  SteindorfF.  H 


f     gAi-nooT  HoooT»'  eTe-nswi-ne  coTrAiiiTgMHU ')  MnjfeoT  ^^^toul  UTipoMne 

OKTOHC    !n'^(\KTl)o(llOC)-)    Hd^opH  -  U«\.d.MnpOTÄ.TOC^)  eTTdwIHT*)  HCTpOC,    nUIHpe 

nnMdvKdwpioc  KO.uoc,  MU-iOi)J>.miHC  Aiis.©^i*>.c  iv:^ioiK(e)T(Hc)  (lo)  oja-nKÄ^cxpon 
-ÄHAte  £M-nnoMOC  HTnoXic  cpAie^iieioTr*). 

•j-  e<HOK  njcTne^ioc,  nujnpe  MUM^-Kivpioc  na^T^oc^  npAi-nKÄ>CTpoH  -xHAie 
g^M.-nitoAioc  uTno^ic  epAiivue^so,  €1ti'^)  Aiititccoc  UT^^rrnocpA^t^H  MneTiiövorno« 
tipawt^H  g^evpo'i  Mii-nAievpTTpoc  eTUooT  uujot  (15)  nicTCTe  köwIt'),  H^s.l  cTiidw'* 
AVAi.pTTrpi'^e  enjeitcpä^t^oii  Avnpi>.cic,  eioTwuj  i>.TS-ix>  einiee  ^copic  «\.öwA.Tr 
iiKpoq    oi-g^oTC    oi-ÄJU^yoitc^)^     Hö^Tne^pi^fiÄ.    mmoc    &.tj-co    iiöwTnÄ.pö.ci^'A.eTe 

AlMOC^    MÄ.A.iVOU    nCUJtOne    eCTik.'SpHT    üvTCO    HA.T&.ö^eTI    AlAVOC.      «ip  (20)   OOTO    "^e. 

TA.'spo  MAioc   oiTu-g^e«Ai«Tpe  u&.aionicToc,    mä.1   eTtteskAiÄ.pTTpi7e   eniei«»pe«.^ 
t^oii  Mnp&.cic  npoc  Td^eTjcic  tcos  mmih  caimoi  Aiu-nJSOTriouj  «g^HT. 

e!cg&.i  HgHMdki  Aitt-cenoTT©^!  npec£iTTep(oc),  iiujHpe  nnMÄ.Kevpjoc  uep'S- 
•wa^noc,  npAinKi^c (25) Tpon  -iJHAie  OAi-niiOMOc  iiTnoTVic  epMdwUe^iOT,  eiOTWig 
i^Tia  einiee,  |)(]^cop!c   ^^v^vT  UKpoq  os-goxe  g_i-'2tiH3'o«c  g^i - d.nek.Tdw  oj-TV.ö^ä.tt 

Am  heutigen  Tage  —  das  ist  der  18.  des  Monats  Paoni  dieses  Jalires  der  8.  {iyaot]) 
Indiktion  (ivdiKTuäv)  unter  den  Lochangesehenen  (XajjLTrpoTaTog),  geehrten  Petros,  dem  Sohne 
des  seligen  (luaxaptoj)  Komos,  und  Johannes  Mathias,  den  Ortsvorstehern  (ÖLomiTrjii)  (10)  in 
dem  Flecken  (^Kciarpoi)  Zeme  im  Nomos  (vojuo;)  der  Stadt  (TroXig)  Hermonthis. 

Ich,  Pesynthios,  der  Sohn  des  sehgen  (nanäpioi)  Paulos,  Ortsangehöriger  des 
Fleckens  (^y.da-Tpov)  Zeme  im  Nomos  (j/onöi^  der  Stadt  (noKig)  Hermonthis,  ich  gebe 
nachher  die  Unterschrift  (üa-o/pa^ji)')  dessen  der  für  mich  unterschreiben  (yjroypd^tLv) 
soll,  und  der  treuen,  glaub  (KK^rsvuv)  würdigen  Zeugen,  (i5)  welche  diese  Verkaufsur- 
kunde (eyypa.(^ov,  npaav^  bezeugen  (jiapTvpiil,Biv)  werden,  indem  ich  will  und  überzeugt 
(nsC^ia^aC)  bin,  ohne  (xtup's)  irgend  welche  List  und  Furcht  und  Gewalt,  die  unüber- 
tretbare  (napa^aimv)  und  unerschütterliche  (napaa-akiveiv) ;  ja  (juaXXov) ,  sie  soll  fest  und 
unumstöfslich  sein  (a^^ritv);  (20)  ich  befestige  sie  aber  (äs)  sehr  durch  glaubwürdige  (a^io- 
Ttiarog)  Zeugen,  welche  diese  Verkaufsurkunde  (^iyypa^ov,  npaaig)  auf  (jrpög)  meine  eigene 
Bitte  (dirrjai^)  und  nach  meinem  Herzenswunsch  bezeugen  (_jj.aprvpii^Hv)  werden. 

Ich  schreibe  dem  Hemai  und  Senuthios,  dem  Presbyter  (Ttpsa-ßvTspog) ,  den  Söhnen 
des    seligen  Qmxdpio^')  Germanos,    aus    dem   Flecken   (25)    Zeme   im   Nomos    (voixög)    der 


1)    .«jiTujMHii  für  jwttT^MHit  corrigirt. 

^)    Vgl.   coTujMOTrn    AinefeoT    (^«.oc^i    iiTipoMne    TpiTHC    in-^(iKTiiüitoc)    Rev.  egypt.   I   102; 
gri-TipoMne  Td.i  enn*.THC  itt(-Ä.!KTia>noc)   Ciasca,  papiri  copti   20. 

3)   Vgl.  ÄZ.  1884,  153  Anm.  1. 

*)    Von  evr  sind  nur  noch  geringe  Spuren  erkennbar. 

^)    Vgl.  iv  Msßvujutwv   y.aTT^{u))    i'0/,ii:i7   "Ea^.iwi'S'iT»;?   T^oXsuig   Rev.   egypt.  I    105;    oM-nnoMoc 
nxnoAic  epMd.n-&ioT  Rev.  egypt.   I   103. 

«)    Vgl.  ÄZ.  1884,   153  Anm.  4. 

')   Vgl.  ÄZ.  1884,   153  Anm.  6.   —    ujoTiucTe-ye  iiä-t   ist   die   koptisclie   Übersetzung    des 
griechischen  a^ioTria-rog. 

*)   Diese  Formel  findet  sich  oft  in  den  Urkunden:  Pap.  Cair.  XI  (Revillout,  actes  p.  82) 
and  XII  (ib.  p.  86);  Revue  egypt.  I   103. 

2* 


lO  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 


€MMO\;   Mi-'K'Kon  eiwpK  Ainpe^H   AmitoTTTe  nni.HTtoK(3o)pi.TOL)pÄ.  Atn-noT'SÄwi 

ciTi  «e.K  «TOK  HMiwi  Mn-cenoTTeioc  npccfiTTepoc,  nignpe  nnMawKA.pioe 
rcp.uevMoc  «p.vmKei.c'rpo«  -sHAtc,  g^n-AiuT'soeic  vhm  «TccnoTiKoit  iinpsvCic^ 
oM-o-yAmT-xoeic  (35)  ne^TKoaX-y  mmok  ^.-3  co  n;i.Te.wno'2k,\'^€  .waicoth,  utrhujc 
Atni^Hi  THptj,  eqKH  €gpj>.i  g^ifcävX  nnttoff  uenJCKonoc  ng^ö^rioc  is.n»>  n».Tep«- 
Atoiresoc  AinKüwCTpou  -sHAie^  npoc  neqeHCic  «e^p^i^iou^')  i^Trio  npoc  ne«- 
qTOOT  «Kooo^)  eiKtoTC  «poq.  h^^ht  T-sHpe,  ncieqTe  nm  (40)  ^)neAVHT  t^&.rioc 
«.ns.  nö.TcpAto-!r«(!Oc),  npHC  n^^ip  •a.HAiocson")  ä^tco  npo  «e^px^^io«;  euj^^pe- 
npo  OTfHU  epoq'). 

TTiAiH  "^e  nTOHUje  aihhi  ne  no(AticA\i>.TJ<)  •^t''  qTooir  AiM-OTTTpuic^). 
Stadt  (TTcXii)  Hermonthis,  indem  ich  Willens  und  überzeugt  (mi^sirBai)  bin,  ohne  List 
oder  Furcht  oder  Gewalt  oder  Betrug  (anärri)  oder  irgend  eine  Unterstellung  (ffwa/> 
Tra.yr\)  und  Vorenthaltung  (ntpiypa^-rf') ,  sondern  ich  bin  gekommen  aus  meiner  eigenen 
Überzeugung  {nu^^c^ai).  Ja  (/uSXXev),  ich  schwöre  beim  Namen  Gottes,  des  Allmächtigen 
(7ra\Tcxpüzwp)  (30)  und  dem  Heile  unserer  Herren,  die  über  uns  durch  Gott  herrschen. 

Ich  übergebe  dir,  Hemai  und  Senuthios,  dem  Presbyter  (TcpscßvTspcg) ,  den  Söhnen 
des  seligen  (f/axa^to?)  Germanos,  aus  dem  Flecken  (xaVrpov)  Zeme,  zu  vollem  gültigen 
(dcaiiorixoi),  urkundUchen  (npaaii)  Besitzthum,  zu  (35)  imbehindertem  (kwXveiv)  und  unge- 
störtem (IjuTTcii'^fiv)  Besitzthum,  die  Hälfte  meines  ganzen  Hauses,  welches  aufserhalb 
des  grofseu  Bischofs  (sTiiaxonoi),  des  heiligen  (ayioj)  Apa  Patermuthios  vom  Flecken 
QiäaTpcv')  Zeme,  liegt,  nach  (^rpoj)  seinen  alten  (ipxcuci)  Grenzen  (3-iaic,)  und  nach  (^rpos) 
den  vier  Ecken,  im  Umkreise:  Norden,  die  Tenne;   Osten  das  Haus  (40)  ; 

"Westen    der  heihge  (ayio?)   Apa  Patermuthios;    Südeu   die   öflPentliche   (6»]/^ojia)   Strafse 
und  das  alte  (dpxcuog)  Thor,  auf  welches  die  Thür  führt. 

Der  Preis  (nju-,])  der  Hälfte  des  Hauses  beträgt  aber  (Äe)  4|  —  vier  und  ein  Drittel 
(TptfxrjViov)  —   Solidi  (vo'juio-pa). 

Die  andere  Hälfte  des  Hauses  gehört  euch  zu  eigen,  Hemai  und  Senuthios,  den 
Söhnen  des  seligen  (juaxo'picc)  Germanos,  das  heilst  (tcvt  'iari)i)  (45)  ihr  habt  Befugnifs 
erhalten  (xeXeu'eiv)  über  jenes  ganze  Haus. 


1)  Vgl.  ÄZ.  1884,  145  Anm.  3. 

2)  Gewöhnlich    heifst  es  (ohne  jiTi-iei):    ».AA*.   ctoA   ^n-TJynpogepHCic   t(oi    mmih    cmmoi 
sondern  aus  meinem   eigenen  Vorsatze   (TT^ccti^ea-ig)   heraus"    Pap.   Cair.  XI    (Revillout,   actes 

p.  82);    ähnlieh  Revue  egypt.  I  103;    «.AAa.  efeoA  ^ü-ujvTWT    n^KT  THpq    „sondern   aus    meiner 
vollständigen  Überzeugung"   ÄZ.  1884,   145. 

3)  npoc  nctjTouj  ni.px»''OK  Pap.  Cair.  1  (Rev.  act.  9;  Ciasca,  papiri  6). 

*)    Vgl.  CK  TeTp*.rioKO!t  Pap.  Cair.  1  (Ciasca,  papiri  6);   uTeTpi-vonoR  Rev.  egypt.  I  103; 
tx  TSTcctyüvov  Pap.  Grecs  du  Louvre  p.  243  —  249. 

5)   Vor  ncAinT  ein  freier  Raum,  in  dem  der  Name  des  Besitzers  des  Hauses  Platz  finden  sollte. 
G)   pV>)  Swctr/«  Pap.  Grecs.  du  Louvre  p.  243.  249.    Vgl.  ÄZ.  1884,  150  Anm.  1. 

7)  In  den  griechischen  Contrakten  lig  r"  ÖieVxtki  tj  3vf«  Pap.  Grecs  du  Louvre  p.  243.  249. 

8)  Ein  vöma-f^u  (solidus,  g^oAoKOTinoc)  hat  3  T^itxriTiov  (tremis);  vgl.  ÄZ.  1884,  154  Anm.  2 
und  die  ausführlichen  Bemerkungen  Stern' s  über  die  koptischen  Münzen  in  ÄZ.  1885,  36.  . 


von  G.  Steindorif.  13 


TetjKcnHige  mtihi  ntoTn  UTOiTtt  hm&.i  MM-c€MO'!re(!Oc),  nujnpe  MnMa^* 
Ke>.pjoc  ucpMes^Hoc,  TOTTecTiu  (45)  a>.TeT«Ke?Ve-!r€  AtnHi  Tnpq  cta^moi. 

«HTIt,     Ä.TeTnTI-TTJJWH     Itiv!     £lTOOTTH7Tll  ^     ÄvTrOi»     TCqKCnHUje     MUHl     ttTUiTtt*), 

CTKcAcTre  A*Avoc  ujis-eiteo  noTfociig,  gicoTTH-yru  Atn-iieTiiujHpc  MJi-uujHpe 
(50)  uneTnujHpe  jwn-ncTnHT  THpq  jwuncoaTn  efioAt  '2£e^)-nKei.g^  CTAiAlui  IkW 
ujonqMH-neT[«i]wT  cepMe>.uoc  oö^en  nneTToiroeJig  «T».Trneiwp».ue,  Mnc-Ke\ö^[ik]Tr 
«•^^««.jon  ujoi-sn  «Ävi  oM-nK^o  €ta*a*[w  ÄkiTev*>q]  efco\  uhth^)  «toitm^  hmävI 
jwn-ceuoireioc,  nujHpe  «nAuvKä^pioc  (55)  repAVi^HOc,  UTeTiiKeTV-e-ye  MMoq  ^u- 
otofc  nTccno'2k,mou  htcthkcot  CMMoq*)  nT€T«OT$-ö.oA\eq^)  cgps^i  en-sjce  ujäw* 
A.nevHp'^)  nTCTntgopujp  Ai-woq  nT€TH07rcog^\i  KOTq')  en-xice  ujiviivnevHp,  -xe- 
iine-\e^Ä.Tr  nptojwe  odw-niS-icoT  otj-^ic  o&.-tä>a»o  eujei  efcoX  i^pcoTU  uji^-  (eo) 
eneo  «e«eg^  oTr-^e  »>hok  ott-^c  ujHpe  o-y-j^c  con  OT-J^e  cone  oir-^e  ujitoirA. 
oTT-^e  ujncitto  cyi^e  o&.-nikiTeHoc  oT-^e  AinfeoA.  Mn&.ccnoc  OTf^e  pco.we  oo^oc 
Atn^^npoconoii*)    euieuet'e   «jwmhtu    utcoth   HMdwi   mw   cenoTr©!,    iiujHpe    \int- 

Was  nun  aber  (di)  euch  betrifft,  so  sollt  ihr  die  Verfügung  haben  (xeXeueiv)  über 
die  (eine)  Hälfte  des  Hauses,  die  ich  euch  verkauft  habe  (und  für  die)  ihr  mir  eigen- 
händig den  Kaufpreis  («pif)  gegeben  habt,  und  die  andere  Hälfte  des  Hauses  gehört 
euch,  die  ihr  darüber  Verfügung  habt  (ks^eueiv)  bis  in  ewige  Zeiten,  euch  und  euren 
Kindern  und  den  Kindern  (50)  eurer  Kinder  und  jedem,  der  nach  euch  kommt;  obwohl 
ich  jenes  Grundstück  mit  eurem  Vater  Germanos  vor  vergangenen  (jiapäy^iv)  Zeiten  ge- 
kauft habe,  blieb  mir  kein  Recht  (ßUaiov)  mehr  an  jenem  Grundstück,  [ich  habe  es] 
euch,  Hemai  und  Senuthios,  den  Söhnen  des  seligen  QiaKäpioi)  (^5)  Germanos,  [verkauft], 
so  dafs  ihr  in  herrschaftlicher  (iSeo-^totixo;)  Weise  die  Verfügung  darüber  habt  (xs^EUEtv) 
und  es  bebauen  und  ihm  hoch  bis  in  die  Luft  ein  Stockwerk  aufsetzen  und  es  nieder- 
reifsen  und  wieder  bis  in  die  Luft  (dr\p)  hoch  aufbauen  könnt.  Kein  Mensch  von  meines 
Vaters  oder  (pvdi')  von  meiner  Mutter  Seite  soll  gegen  euch  auftreten  bis  in  (CO)  alle 
Ewigkeit,  sei  es  (oüds')  ich  (selbst)  oder  (ou'ds')  ein  Sohn  oder  (otJ6e')  Bruder  oder  (ou'iJe') 
Schwester  oder  (ovSP)  Vetter  oder  (oijÖe')  Grofsvetter  oder  (ov&i')  einer  von  meinem  Ge- 
schlecht (^e'vc;)  oder  (oijds')  aulserhalb  meines  Geschlechts  (ys'voj)  oder  (ouiJe)  überhaupt 
(oXujs)  jemand,  der  mit  meiner  Person  (npiaMnov')  in  Beziehung  steht,  und  euch  ver- 
klagen   (svayEiy),  Hemai   und  Senuthios,    die  Söhne  des  seligen  (juaxa'pio^)  Germanos,  in 


1)  Vor  nTWTn  ist  wohl  ntoTn  ausgelassen;  s.  o.   Zeile   1. 

2)  edoA  -se  wird   sonst  nur  als  causale  Conjunction  gebraucht;   Stern,  Kopt.  Gr.  §  609. 
2)    KHTn  ist  von  dem   Schreiber  aus  einem   andern,  falschen  Worte  corrigirt. 

*)    Für  nTCTHRCoT  Aijwoq. 

5)  OTWgM  bedeutet  eigentlich  „wiederholen;"  dann  wohl  auch  „ein  Stockwerk  aufsetzen, 
bedachen;"  daher  das  Nomen  oTi-gMe  :  OT&gMi  f.  oaocpog  „Dachgebälk,  Boden." 

fi)    Für  jgÄ.-cn*.Hp. 

')    Für  oiroM-KOTq;  vgl.   B  OT*.oeAt - kcot  IttoixoSomeii'  „darüber  bauen"   I  Cor.  3,  10. 

^)  Vgl.  OTK  eejecTi  n«>n  h  cgcepe  iiTA.n  h  KAnponoMoc  encüit-ne  h  pwMe  ooAoc  juncn*^ 
Tipoconon  Revue  egypt.  I  103;  vgl.  auch  <V«.a.T  nptoAie  eqeipe  Mneqnpcuconoit  Pap.  Cair.  II 
(Revillout,  actes  p.  24). 


14  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 

AidLKd^pioc  ccpM&.noc,  gÄw-t^üife  (es)  nTnHoge  nnKdwg^,  nTe^iTÄk^Nfe  efeo\,  a>.iq£i 
TeqTiMH,   g^ri - '^iKivcTHpiott  H  Avn&oX  iv^iKes.eTHp5on  gii-no^ic  £^ii-Ttouj  gn- 

neTna>.To\Mdw  iiqei  eiio'X  eptoT«  nqeiiece  iimaihtii  g&.-t5w£s  iiTnHuje 
itnRökg,  eiiT&.!TiVÄL&  efeoX  ivhtii,  eqtt&.Ti  (70)  qxooy  iiot'ciö».  ni\OT&  Mnpoc« 
TiMOii    «nivp^coii    eTnpis.Kice^j^.1    gAi-nKÄ.ipoc    eTMAioi,    Js.Wdv.    CKttA.    MMoq 

glOlCOTTHTTH^)  .M.U-UeTUU}Hpe  .UU-n«JHpe  UltCTltUJHpe  Mll-neTltHTT  THpq 
AVntlCOOT«. 

^opn  Aien  ■xe-nite-neTAVMca  ti  jht  u^i>.*kT,  ä^X^ä.  eqttÄ.(75)iga)ne 
eqo  nujMMO  enitoT  MH-nujnpe  Mn-nen(ueTM)dw  exoTdwdwfe  ä^.Trui  Hq^con  ct* 
&OM.  KTinpxcic  Mii-nJvuöwig  Mii-npocTi.uoH  .uu-otofe  vuaa.  eqcgÄk!  epoc-). 

csii-HÄ^i  *a>e  THpoT^)  eitcopK  AinpÄ.11  .wnitOTTC  nnö«.UTtoKp&.TtopÄ>.  .wii- 
noTf2£Ä.i  imen-xicooTe  (so)  upppooir*),  eTMn\&.uaw  HnenTe^i-xooT  iiTne  ug^&,g^ 
Mcon  €Tinp&.cic. 

encKwp-x  OTH  Ä>.icMU-T!npjvcic  MHTit  .  €cn&.ujcone  ecop-s,  eco  n-xoeic^ 
ec£se&ii>.ioT    gM-Ai^.    uiai    eTritakAit5Js.vii7e   mavoc   itgHTq,    g^iTii-Ä.p^H    i\\m   oi- 

eaOTCIÖw    ULM.    CTTllTC    AillT-^iOeiC. 

Sachen  (65)  der  Hälfte  des  Grundstücks,  das  ich  verkauft  und  wofür  ich  den  Kaufpreis 
(Ti^if)  empfangen  habe,  vor  Gericht  (&Ma(rrripiov)  oder  (;^)  aufserhalb  des  Gerichts  (öi- 
xaarripiov),  in  der  Stadt  (loXtg),  im  Nomos  oder  sonst  irgendwo. 

Wer  es  aber  wagt  (roXjotav),  gegen  euch  aufzutreten  und  euch  zu  verklagen  (Iva/stv) 
in  Sachen  der  Hälfte  des  Grundstücks,  das  ich  euch  verkauft  habe,  der  soll  vier  Un- 
zen (oyyM^  Gold  Strafe  (^Ttpoariixov)    dem  Archon  (^apxwv) ,    der   zu  jener  Zeit  (xaipoi)  im 

Amte  ist  (TrparrEj-S'oii) ,   zahlen;   aber  (aXXa) bei  euch  und  euren  Kindern  und 

den  Kindern  eurer  Kinder  und  allen,  die  nach  euch  kommen. 

Erstlich  nun  (|uev)  soll  Jener  keinen  Nutzen  davon  haben,  sondern  er  soll  (75) 
fremd  sein  dem  Vater  und  dem  Sohne  und  dem  heiligen  Geiste  (^ttvsvjxo),  und  er  soll 
anerkennen  die  Gültigkeit  dieser  Verkaufsurkunde  (^npä.jic,')  und  des  Eides  und  der 
Strafe  (npoaTiixov)  und  alles  dessen,  was  darin  geschrieben  steht. 

Aufser  alle  dem  aber  (de)  schwören  wir  beim  Namen  Gottes,  des  Allmächtigen 
(jravToxpciTwp') ,  und  dem  Heile  unserer  (so)  königlichen  Herren,  nicht  abzuweichen 
(7rXavaj-3-ai)  von  dem,  was  ich  oben  oftmals  in  Bezug  auf  diese  Verkaufsurkunde  (;rpa- 
0-15)  gesagt  habe. 

Zu  deiner  Sicherheit  nun  (ow)  habe  ich  diese  Verkaufsurkunde  (jcpaiaLi)  euch  auf- 
gesetzt. Sie  soll  fest  sein,  gültig,  zuverlässig  (ßsßaiouv)  an  allen  Orten,  wo  man  sie 
vorzeigen  (lii^a\ilt,Hv)  wird,  bei  jeder  Obrigkeit  (dpX'l)  und  jeder  Behörde  (sgouo-i'a), 
die  Macht  besitzt. 


1)    TT  ist  corrigirt. 

^)    Vgl.  own.  ctS'om  HTITI6.AHCIC  (§i«'Au3-(?)  Aiii-g^wfe  uiM  eqc^&i  epoc  Rev.  egypt.  I  103. 
')    ^gl-   E's.it-it*'!   "2^6   THpoTT  cicopii   siTö'oAi   nTCTpii-c    eTOTÄ.a.&  Rev.  cgjpt.  I   102;    cseti- 
ns.!  -j^e  THpoT  eitiopK  nTeTpii.c  eTOTrÄ.i.fe  ib.   103. 
■*)    Für  nppooTC. 


von  G.  Steindorff.  \^ 


■<^CTo^(€!)  cTenpö^csc  .wit-ocofi  iii.u  eqcHg^  epoc  .  isnoK  n^ep^  niyiVMnMe>.'5> 
K(Ä.pjoc)  «nit^e^iiioc^  d>!cg^ö.i  (90)  OÄ.pocj,  ose-Aieqnoi  «cg^M,  ä^ttco  tiw 
jivnTpe  f 

-j-  A.nOK    -^HMHTpiOC,   nUJHpC  AtnAlJvK(Ä.p50c)  TVCOUTJOC^  TIO  MMtlTpe  .  SvltOK 

ce^nevUd^nH,  nujHpe  A*nMe^K(*>p\oc)  aihuj^,  tjo  AiAtiiTpe  .  Ä.itoK  -^HAtHTpioc 
[».]\coJvi   gjvpoq,  '2se-A<[e]qno!  f 

(95)  f  iiwiiOK  \yHpe*),  nujHpe  MnMi.K(i^p!Oc)  ncTpoc,  gM-nndw  MniioTTC 
n€npe(cfeTrT€poc)  ä.tco  ng^Hco-y(Menoc)  htckkAiciä.  €tot».^£>  uoshmc,  -^o> 
jwMitTpe  npoc  TiTccic  Ainccene(!oc)  -j- 

■|-  Ä.noK  cewpcjoc,  nujepe  iiMA.Ka.pioc  -xj^hih^,  (100)  Tcto  AtciiTpe. 

•f  dvtioK  e.poo-5-,  nigHpe  nnMekK(6.pioc)  '2>.Ä>mH?V.,  Atn-navTepMOTTc,  nigHpe 

(85)  Hierauf  erkennen  wir  an  die  Gültigkeit  dieser  Verkaufsurkunde  (npS.cK,')  und 
aller  Dinge,  die  darin  geschrieben  stehen,  wie  es  vorliegt  (wo,  npÖKUTai). 

Ich  Pesynthios,  der  Sohn  des  seligen  (naxctpiog)  Paulos,  der  eben  in  dem  Obigen 
geschrieben  hat,  ich  trete  bei  (arcixA')  der  Verkaufsurkunde  (jipaaii)  und  allen  Dingen, 
die  darin  geschrieben  sind.  —  Ich  Pcher,  der  Sohn  des  seligen  (jxay.a.pLOi)  Epiphanios, 
habe  (90)  für  ihn  geschrieben,  denn  er  kann  (voelv)  nicht  schreiben,  und  ich  bin  Zeuge. 

Ich  Demetrios,  der  Sohn  des  seligen  (fxaxdpLCi)  Leontios,  bin  Zeuge.  Ich  Sana- 
gape,  der  Sohn  des  seligen  Qxaxäpioi)  Mena,  bin  Zeuge.  Ich  Demetrios  habe  für  ihn 
geschrieben,  denn  er  kann  (voeü)  nicht. 

(95)  Ich  Psere,  der  Sohn  des  seligen  Qxa.y.äpioi)  Petros,  durch  das  Erbarmen  Gottes 
Presbyter  (npiaßvTspc;).  und  Hegumenos  (jiyovinvog)  der  heiligen  Kirche  von  Zeme,  bin 
Zeuge  auf  (npöi)  die  Bitte  (an-rjo-ig)  des  Pesynthios. 

Ich  Georgios,  der  Sohn  des  seligen  (juaxa'pios)  Daniel,  (loo)  bin  Zeuge. 

Ich  Aroou,  der  Sohn  des  sehgen  (paxapios)  Daniel,  und  Patermute,  der  Sohn  des 


1)  Vgl.  TiCTHjd^ei  ctitia-Ahcic  Aiit-iTA.n4.iy  Mit-TipocTiMon  Ain-ocoß.  niAi  eqcoiwi  epoc  (uc 
■npoK(eiTei.i)  Rev.  egypt.  I  103;  griechisch  a-Tot%s7  yjmv  TrnvTce  rn  iyysypciixaii'ce  wg  7rpöy(siTctt) 
Pap.   Grecs  du  Louvre  p.  251. 

^)  Die  Handschriften  der  folgenden  Zeugen  sind  mit  Ausnahme  der  des  Johannes  Lazaros, 
der  die  Urkunde  selbst  geschrieben  hat,  von  dieser  verschieden.  Übrigens  ist  die  Schrift  der  von 
Johannes  verfafsten  Unterschriften  etwas  kleiner  und  die  Buchstaben"^  näher  aneinander  gerückt 
als  in  der  Urkunde.  Johannes  Lazaros  erscheint  übrigens  als  Zeuge  auch  auf  einem  Papy- 
rus des  Britischen  Museums,  den  Revillout,  Rev.  egypt.  I  102  — 103  veröffentlieht  bat. 

3)    Fehlerhaft  für  nnTö.qu(pn-cg^*,i. 

*)  ■>V"P^  =  n^Hpe  „der  Sohn."  Er  ist  gewifs  mit  dem  Presbyter  und  Hegumenos  nigHpe, 
der  unter  dem  Testament  der  Susanna  (ÄZ.  1884,  151)  als  Zeuge  fungirt,  identisch.  Seine 
Handschrift  auf  unserer  Urkunde  weicht  indessen  von  der  unter  dem  Testament  ab,  was  sich 
leicht  durch  die  Länge  der  Jahre,  die  zwischen  der  Abfassung  beider  Dokumente  liegen,  und 
die  auch  an  einer  Handschrift  nicht  spurlos  vorübergehen,  erklärt.  —  Über  den  Worten  -v^Hpe, 
gnpe,  Ma.K/,  ncTpoc   steht  je  ein  Kreuz,  über  nne.  drei  Kreuze. 


16  Neue  koptische  Urkundea  aus  Theben, 


p[00]T    t 

f  d.iioK  utijge,  nenpec£sTT(epoc)  &.-!rco  ngHTCtoTAiciioc,  (105)  ^co  AiiiTpe 
npoTTC  TTTCcic  MncTCMiue  MMOC  -f-  Ä.noK  t^CiVcoeeoc,  nigHpc  MnMii.K(Ä.pioc) 
coTrAoTTMcon,  "^00  MitTpe  .  Hco^e  Ä^qeTci  .umoi^  äi>.icg^a>.i  pj^^poq  f 

f    Ä.HOK    •Ik.ÄkTei'^,    nUJHpe    ltnAl&.KJS.piOC    fillKTOp^    TIO    UMItTpe.      (110)    ICOiMt* 

«HC  ii?V.ök7&.poc  j^icgei^i  gj^pocj  f 

•j-')    KO^UllHC    IlAA.'^Ä.pOC-)    A^iCMIATC    f 

seligen  (fxajta'/sio?)  Konstantinos,   wir    sind   Zeuge.     Johannes,    (der  Sohn)    des  Lazaros, 
ich  habe  für  sie  geschrieben. 

Ich  Nohe,  der  Presbyter  (npsa-ßvTspog)  und  Hegumenos  (^riyovjjLsvct;) ,  (105)  bin  Zeuge, 
auf  (n-po's)  die  Bitte  (afrijo-^)  dessen,  der  es  aufgesetzt  hat.  Ich  Philotheos,  der  Sohn  des 
seligen  (fxaxapios)  Salomo,  bin  Zeuge.  Nohe  hat  mich  gebeten  (akuv),  ich  habe  für 
ihn  geschrieben. 

Ich  David,    der  Sohn   des    seligen  (ij.axdpi.oi)  Victor,    bin  Zeuge,     (no)   Johannes, 
(der  Sohn)  des  Lazaros,  ich  habe  für  ihn  geschrieben. 
Jesus  Christus. 

Jesus  Christus. 

Johannes,  (der  Sohn)  des  Lazaros,  ich  habe  es  aufgesetzt. 


III.     Testament  des  Paulos. 

Über  die  Art  der  Erwerbung  der  dritten,  jetzt  in  der  Königlichen  Bibliothek  zu 
Berlin  befindlichen  Urkunde  ist  bereits  oben  das  Nöthige  bemerkt  worden. 

Der  Papyrus  ist  von  hellbrauner  Farbe  und  hat,  mit  Ausnahme  des  arabischen 
Stempels,  der  an  den  Anfang  der  Urkunde  gehört,  jetzt  aber  fälschlich  an  den  Schlufs 
geklebt  ist,  eine  Länge  von  1™  10"^"".  Die  Höhe  der  einzelnen  Papyrusblätter  —  also  die 
Breite  der  Urkunde  —  beträgt  31"^",  die  Blattbreite  schwankt  zwischen  21  —  24"^".  Was 
die  Erhaltung  betrifft,  so  steht  diese  Urkunde  den  beiden  anderen,  von  mir  hier  ver- 
öffentlichten nach.  Der  Papyrus  ist  mehrfach  durchlöchert,  einige  Zeilen  sind  sogar  bis 
auf  wenige  Bnchstabenreste  abgerieben;  aufserdem  ist  von  der  rechten  Längsseite  ein 
schmaler  Streifen  abgebröckelt,  so  dafs  die  Zeilenenden  nicht  selten  fehlen.  So  sind 
kleine,  oft  aber  recht  empfindliche  Lücken  entstanden,  die  das  Verständnifs  des  Tex- 
tes gerade  an  einigen  wichtigen  Stellen  wesentlich  beeinträchtigen. 

Zwischen  dem  arabischen  Stempel  und  dem  jetzigen  Anfang  der  Urkunde  fehlen 
noch  einige  Zeilen,  die  das  sogenannte  „Protokoll"  („Im  Namen  des  Vaters,  des  Soh- 
nes und  des  heiligen  Geistes"  etc.)  enthielten  3).  In  diese  Lücke  gehört  gewifs  das 
kleine  Bruchstück  mit  Kesten    zweier  Zeilen,    das    irrthümlich    seinen   Platz    am  Ende 


1)    Zwischen  dieser  Zeile  und  der  letzten  Zeugenunterschrift  ist  ein  leerer  Raum  von  8  —  9°™. 
^)   Derselbe  hat  auch  die  von  Ciasca  (Papiri  copti  20 — 22)  publicirte  Urkunde  VI  aufge- 
setzt.   Auch  in  dem  Pap.  99  des  Brit.  Mus.  (Rev.  egypt.  I  103)  findet  sich  seine  Unterschrift. 
3)    Vgl.  Pap.  Brit.  Mus.  99  (Revue  egypt.  I   102)  und  oben  S.  10. 


von   G.  Steindorff.  j  j 


der  Urkunde  gefunden  hat^).     Ich  kann  auf  ihm  nur  noch  die  Buchstaben  c-s-ms-toc   -^ 

die  zu  TrnvjjiaTOi  zu  ergänzen  sind,  lesen.  So  wenig  sie  auch  sind,  so  zeigen  sie  doch, 
dafs  das  „Protokoll"   in  griechischer  Sprache  abgefafst  war. 

Die  Urkunde  ist,  wie  die  betr.  Unterschrift  deutlich  zeigt,  von  dem  Presbyter  und 
Vorleser  Elias,  dem  Sohne  des  Moyses,  geschrieben.  Seine  Handschrift  ist  gewandt 
und  leicht  lesbar  und  fast  ohne  Ligaturen.  Sie  ist  zweifellos  älter  als  die  der  beiden 
anderen  Urkunden  und  gehört,  wenn  auch  nicht  mehr  in  die  „byzantinische",  so  doch 
gewifs  in  die  erste  arabische  Zeit,  also  etwa  in  die  Mitte  des  7.  Jahrhunderts. 

Das  Testament  (diaS-jfxr;,  AotAhm*.  n-^!ix-»HKH)  steht  formell  dem  von  Stern  her- 
ausgegebenen und  erklärten  „Testamente  der  Susanna"  (ÄZ.  1884,  144  — 152)  sehr 
nahe.  Der  Testator,  ein  gewisser  Paulos,  der  Sohn  des  Ananias,  beginnt,  ähnlich 
wie  es  auch  in  den  verwandten  Urkunden  geschieht,  mit  einer  weit  ausholenden,  lang- 
athmigen  Auseinandersetzung  über  die  Hinfälligkeit  alles  Irdischen  und  die  Schnellig- 
keit, mit  der  der  Tod  an  den  Menschen  tritt.  Nachdem  er  versichert  hat,  dafs  er  das 
vorliegende  Testament  aus  eigener  Entschliefsung  und  bei  voller  Verstandesthätigkeit 
aufgesetzt  habe,  kommt  erst  die  eigentliche  diaS-ij'ioj.  In  ihr  setzt  er  seine  Frau  Sarah 
zur  Haupterbin  über  all  sein  Eigenthum  ein,  mit  der  Verpflichtung,  dem  Kloster  des 
heiligen  Poibammon  ein  Legat  „für  die  Rettung  seiner  Seele"  auszuzahlen.  Aufser- 
dem  erhält  seine  Tochter  Susanna^)  einen  Vermögensantheil  und  sein  Sohn  David 
sein  Haus  und  seinen  Hof  («-«g)-  ^i*  ^^^  bekannten  Bestimmungen 3),  welche  die 
Urkunde  unanfechtbar  machen  sollen,  und  den  Zeugenunterschriften  schliefst  der  Text. 

gM-nooTT   itgooTT    eTe-coTrcite>.Tr e'')    UTpoMne ')  htck^ 

(ticohoc)  i«\e».gpu-H'2k!MiioT(Ä.TOc)  eAicök  [loc  it]HA.!ivc  Av«  -  ncTpoc  iioe>.  .  .  . 
£n]A&.ig(&.«!OTr)^)  AtnK«>.cT(pon)-'2£HJM.€,  |)(|^e>.!pin. 

Ä^noK    ne^.TrA.oc,    niynpe    n».ni^n[ia.c],    T€qMdkÄ.T    tc    CÄ.ppj)^,    npMnKJ»^« 

Am  heutigen  Tage,    dem  zweiten des  zweiten  (?)  Indiktionsjahres,    vor    den 

hochgeehrten  (riniwraToi;)  Elisa,  dem  Sohne  des  Elias,  und  Petros,  (dem  Sohne  des) 
, .  .  . ,  den  Ortsvorstehern  des  Fleckens  (xaVrpov)  Zeme;  Grufs  (xaipstv). 

Ich  Paulos,  der  Sohn  des  Ananias,  dessen  Mutter  Sarah  ist,  aus  dem  Flecken 
(iidaTpov)   Zeme,    im    Nomos    (vojuo'j)    der   Stadt   (TriXii)    Ermont,    (5)   schreibt   folgender- 


*)  Zwei  andere  kleine  Fragmente,  die  ebenfalls  an  das  Ende  der  Urkunde  geklebt  sind, 
zeigen  eine  gänzlich  verschiedene  Handschrift  und  gehören  nicht  zu  unserem  Texte. 

^)  Sie  ist  mit  der  Susanna  des  Stern'schen  Testaments  nicht  identisch.  Letztere  ist  die 
Tochter  eines  Moyses. 

3)    Vgl.  ÄZ.  1885,   132  ir. 

*)  In  der  Lücke  mufs  miic&ot  „des  Monats"  mit  folgendem  Namen  des  Monats  gestanden 
haben.  Da  letzterer  auf  e  endigt  und  höchstens  für  3  —  4  Buchstaben  Raum  ist,  so  ist  wohl 
Twfee  zu  ergänzen. 

^)  Die  Lücke  hinter  poMne  hat  die  Jahreszahl,  die  gewöhnlich  griechisch  angegeben  wird, 
enthalten.  Ich  glaube  noch  Spuren  von  KTe-s-  zu  sehen,  das  dann  zu  iiTC'S'TcpA.c  zu  ergänzen 
wäre.  Auffallend  ist  dann  nur  die  Anknüpfung  des  griechischen  Genetivs  durch  «;  vgl.  nTi<> 
poMne  TpiTHC  in'2k.(iKTiwnoc)  „des  Jahres  der  dritten  Indiktion"  Rev.  egypt.  I   102. 

^)  A4.uj4.nioT,  Plural  von  <V».mÄ.ne  (&<oiäv)tv)'?),  ÄZ.  1869,  144;  fehlerhaft  ist  'A&ujttioip 
Rev.  egypt.  I  102.     A».ig«>nioT  ist  wohl  vulgär  für  A4.1ga.1tHT.     Vgl.  ÄZ.  1884,  153   Anm.  1. 

Zeilschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  3 


2g  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 

CT(pou)-'2iH.ue  g^x-nnoMOC^)  itTnoAic  €p[.w](5)MT,  eqcg^M^)  iiTctg^e,  eqKO) 
eopd.1  nTci-^topeü^  n-aLJd^eHKH  to  «f!?V.HCic')  ia^tki.u  ä.tio  nÄLTnÄ.p&,fcA.  aiaioc 
on-«HO.vioc^    eq'^   nT[gir]not»p*.?5H    MneTiii^g^^^nocpÄ^t^e    g^ö^poq    AiniTn   mk- 

JWMi^pTTpOC       «ii^^lOniCTOC,        HA.I       eTHÄwAl».pTTrpi'^e       givpOl       OI-nei£>OT[AH]MA. 
(lo)    noiof»    OXe    ä^i^T    CTpj^p-nKOT')     tTtpe-OTOU    IWM    ^piU^CTCI    MMOq'), 

nÄLAiJ^gre  ujoon   e.«  MU-npioAie   uji>.-€neg^  o-y^e ojai 

Ka^Tev  nigs.'xe  .wneKKv\.HC!JvCTH[c]^)  &.tco  «e-ii'^cooTU  es.»  -jse  uje^pe-TcirnoT 
AinAtoT  ei  e-xcoi  nni^[ig]  (15)  nne^T,  K2k.T«^  nigö.*2se  AvneHosoeic'")  -xe-potic 
■ÄC-itTeTncooTii  &.u  AinegooT  oT-^e  TeTHOT.    eis'coiyT  Aoino»  cn.uoT  hotok 

malsen,  er  legt  nieder  diese  testamentarische  (^diaä-tixri)  Schenkungsurkunde  (&u.'ped)y 
welche  ein  unerschütterlicher  und  durch  die  Gesetze  (vöjuoc)  unübertretbarer  (jrapaßai- 
vEiv)  Wille  (ßouXijtric)  ist,  und  giebt  die  Unterschrift  (woy/jaif)/])  dessen,  der  für  ihn  unter- 
schreiben (uVoypa(|)£iv)  wird  ....  und  die  glaubwürdigen  (alioVia-To?)  Zeugen  (paprupcj), 
welche  für  mich  bezeugen  Qxaprupii^tw')  werden  diesen  testamentarischen  (SLuä^r^xri)  Wil- 
len (ßovKriixa),  auf  meine  Bitte  (an-»]o-tc)  und  meine  eigene  Veranlassung  Q.nirpon-q'). 

(10)  Das  letzte  Werk  veranlal'st  mich,  dafs  ich  die  Reise  mache,  die  Alle  (machen) 
müssen  (j^fiwanh),  weil  dies  auf  der  Erde  unoffenbart  ist,  weil  die  Kraft  und  die  Stärke 

beim  Menschen  nicht  bis  in  Ewigkeit  bleibt  und  nicht gemäfs 

(xara)  dem  Worte  des  Predigers  (s'x/tXijo-taa-Trj?)  „Nicht  weifs  ich,  wann  die  Stunde  des 
Todes  zu  mir  kommt",  (15)  gemäfs  (xara)  dem  Worte  unseres  Herrn:  „Wachet,  denn 
ihr  wifst  weder  Tag  noch  (ov$i)  Stunde". 

Indem  ich  alsdann  (\oino\i)  blickte  auf  den  Tod  Aller,  die  an  mir  vorübergegangen 
(jtapdyux^  sind,   da  gedachte   ich    auch  meines  eigenen  Todes  und  bekam  Furcht,    dafs 

1)  Zu  o^>.-^^oAloc  nTnoAic  vgl.  ÄZ.  1884,  153  Anm.  3.  Es  wechselt  mit  ^Ai-nitoAioc 
(s.  o.  S.  11)  und  bedeutet,  wie  dieses,  „in  (eigentl.  unter)  der  Provinz  (i'o/ixoe)  der  Stadt  (Ermont)." 
Stern  (a.  a.  O.)  hält  noMoc  für  viaog  „Gesetz"  und  übersetzt,  „unter  der  Gerichtsbarkeit  der' 
Stadt  Ermont."     Ich  halte  diese  Übersetzung  im  Hinblick  auf  gM-imoMoc  für  unmöglich. 

2)  Der  Schreiber  fällt  hier  aus  der  Construction,  indem  er  von  der  ersten  in  die  dritte 
Person  übergeht.  Correct  miifste  die  Construction  &noK  ns.TAoc  .  .  .  eicg«.!  .  .  eiKio  .  .  .  e.r\ 
Jauten.    Erst  bei  eTnevAiÄ.pT-!rpi7e  ^«.poi  geht  der  Schreiber  wieder  in  die  erste  Person  zurück. 

^)    Fehlerhaft  für  cto  nfeois-AHCic;   vgl.  weiter  unten   cto  nfcoTAHAia.. 

■*)    Verschrieben  für  mthcic. 

^)    Statt  eniTpoTiH  steht  gewöhnlich  iipo-»TMi».  „Wunsch";  ÄZ.  1884,  154  und  Anm.  1. 

^)   Hinter  avaioi  könnten  am  Schlüsse  der  Zeile  noch   1  —  2  Buchstaben  stehen. 

')    p-nKOT  kenne  ich  sonst  nicht;  ich   vermuthe,  dafs  es   B  oi-kot   „reisen"  entspricht. 

s)  Vgl.  nT«.fiWK  .  .  .  eTe-oTOK  niAi  ^(^pKocTe  AiMoq  „und  ich  gehe  .  .  wohin  Alle  zu  gehen 
schuldig  sind"   (ÄZ.  1884,   146)  in  ähnlichem  Zusammenhange. 

ä)  Das  Citat  ist  kein  biblisches.  Auch  in  dem  Pap.  Cair.  I  (Revillout,  actes  p.  7)  wer- 
den dem  „weisen  Prediger"  Worte  in  den  Mund  gelegt,  die  in  der  dort  gegebenen  Fassung 
nicht  biblisch  sind  (vgl.  Marc.  8,  37).  Es  ist  also  an  beiden  Stellen  unter  dem  „Prediger" 
nicht  der  'E««X>)a-iacr7vj?  des  alten  Testaments  zu  verstehen. 

1")  Matth.  25,  13:  ■VüfjyoaEt-s  o\ii>,  ort  oCx  oi'SarE  tyjv  yjfja^av  ov6'e  t^v  ta^av.  Dasselbe  Citat 
Pap.   Cair.   I  (Revillout,  actes  p.  7). 


von   G.  Steindorff.  19 


•se-MHnoTe  gn-oirigenHUjujn  i<.Tco  nÄ>pi>.  Tik[npo]c'^o^iev  iiTa>.'2£toK  efsoTV.  o.w- 
neifeioc  HTd.Köw-nÄ^£^aj&  o ')  iiiwnpo[uoHTOJi]  (20)  ä^tco  uji^mMH^eTO«,  tTfec- 
n£^w£i  nKec^&.\dwioH,  eTC-Te^npoct^op*.  Te  MU-Te^KÄ.ice  Jv^rcxi  n^cofe  uiid^igHpe 
Ain-T*kCg!.ue  övToi  ncTit   ....  THpq  eTMTpeq-xoiojpe  e^o\. 

eT&e-nÄwi  iviei  exej'i.i&.eHKH,  cto  ii£iOTiV.HMJv^)^  epe-nA>OHT  aiaioi')  epe- 
na^Xot'icMoc  Ta^-spHU",  ik'2s«-Aöwii.[Tr]  nccopM  cfeoA,  fvTOi  einpÄ.Teceivi  on- 
ndwTÄwCTHHeiei^*),  €-Atii-'a:!n(5^0H[c]  (35)  ujoon  u&.\  oT-^e  d>vt&,uKH  OT-ik.e  Ä.ni>kTH 

ÄkTTU)  ^eplC•p^s.t5H  gl-c[*]"§^  •  •  •  "H   g^l-C!H£^».pn&.KH   £^S-?V.».Ä.T  .UAmTC^kHKOTC^    €- 

Am-OTA.Mes.PKH  «OTUJT  KH  iie^i  egp&.i,  e>.<V.Adv  g^rt-TÄknpogÄ.jpecic  MAtm  aimoi. 

.vi*.\^oji  euapK  HTeTp»A.c  eT07rA.».fc  ng^OAiooTcioc^  nA.ue^u}  eTOTe.&.& 
n«e|)(]^p!CTiÄ,itoc^  Attt-neKpivToc  e^Tto  nTe^-xpo  Am-T'^ii\AionH^)  une[H]^  (30) 
'xicooTe  CTe^Mdwgre  e-SAi-nKe^o  g^iT.w-noT€gc&.g^»€  AinnoTTe  ^^»w[lt]TOKp^>>Tcop, 
«k-ytü  eiTö>.pKO  nptoAie  ihm  m\j&.ni<ii}  €T  -  gö.  - £^OTe ,  eqcou}  ivTei'2k.ii<e^HKH  hä.t- 

ich  vielleicht  (f>i/j';ror£)  plötzlich  und  wider  (napa)  mein  Erwarten  (^TTpoa&oKia^  iu  diesem 
Leben  (ßfo?)  vollende  und  meine  Angelegenheit  ferner  unbedacht  (a;rpovoijro5)  (20)  und 
unbesorgt  (dvemjj.iXrjToi;')  lasse,  wegen  der  Haupt  (xe(päXaiov)  -Sache,  das  ist  nämlich  mein 
Opfer  (7rpoa<popa)  und  mein  Begräbnifs  und  die  Angelegenheit  meiner  Söhne  und  meiner 
Frau  und  des  ganzen ,  dafs  es  nicht  zerstreut  werde. 

Deswegen  ging  ich  an  dieses  Testament  (dtaS-j/xv]) ,  das  ein  (letzter)  Wille  (SoArjjua) 
ist,  meines  Geistes  mächtig,  festen  Verstandes  (koyiaixöc,'),  ohne  Irrthum,  und  indem  ich 
in  dem  was  meine  Gewohnheit  (awrjä'ei.a)  ist,  handle  (TTpdrreaä-ai),  indem  mir  keine  Ge- 
walt (25)  besteht  oder  (oüds)  Nöthigung  (ctvdyxrj)  oder  (ouö'e)  Täuschung  (aTrarij)  oder 
(oÜÖe)  Vorenthaltung  (^Trepiypac^r])  imd und  Unterstellung  (avmpTuayri')  und  ir- 
gend ein  Trug,  indem  mir  keinerlei  Nöthigung  (ä.va.yxri)  vorliegt,  sondern  aus  meinem 
eigensten  Vorsatz  (Trpoatpsaic,). 

Ja  (fiSXXov),  ich  schwöre  bei  der  heiligen  Dreiheit  (rpta's)  von  gleichem  Wesen 
(ojuoouVtos) ,  dem  heihgen  Eide  der  Christen  (xpttrnavoj),  und  der  Macht  (Kparo;)  und 
der  Festigkeit,  und  dem  Bestände  (äLafxov/]')  unserer  Herren,  (30)  welche  über  die  Erde 
herrschen  nach  dem  Befehle  Gottes,  des  Allmächtigen  (nMroxpär<jip') ,  und  ich  beschwöre 
alle  Menschen,  die  dieses  unerschütterliche  Testament  ((Jia3-r)'>cr])  lesen,  bei  den  furcht- 
baren Eiden,  dafs  keine  Übertretung  (_7rapaßaaia)  an  ihm  geschehe,  sondern  (aXX.a)  dafs 


1)  Wohl  für  on.  In  Folge  des  Zusammentreffens  von  zwei  n  ist  das  it  von  oti  irrtbüm- 
lich  weggelassen  worden. 

^)  Vgl.  d.i'^-nÄ.oToi  eTiTi4.-©HKH  CTO  ixfeoTr'XiM».  ÄZ.  1884,  145.  Stern  las  an  dieser  Stelle 
fiOiViAiÄ.  und  setzt  ein  schräg  liegendes  Kreuz  (in  Wirklichkeit  das  übergeschriebene  tt)  über  das 
oA.  Die  von  ihm  gegebene  Übersetzung  „unumstöfslich"  ist  unrichtig  und  ÄZ.  1884,  145  Anm.  1 
zu  streichen. 

^)    Wörtlich,  „indem  mein  Herz  in  mir  ist";  vgl.  ÄZ.  1884,   145. 

*)  Ähnlich  einp&cic«e  oit-n«.nKOCMOc  THpq  „indem  ich  in  allen  weltlichen  Geschäften 
handle«  ÄZ.  1884,   145. 

^)  Biaixovr,  =  ixMOT«  cfcoA  ÄZ.  1884,  145.  Vgl.  aber  §iavoiJir,  Rev.  egypt.  I  102.  103  und 
oben  S.  10. 

3* 


20  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 

KJM,    '2se-nne-'2V.d>&.'!r    Atnökpü^fc&ciÄ.  ig[(jo]ne   «g^HTc,    e^Tv^*.   Ma^AÄ^on   ncptone 

Ainnccoc  &.!AioiyT  on-oircK€(35)\^ic  MAtnTptoMC^),  'seKe.c  em».T-yAoTr 
jun-stoK  THpq  jwnÄ.gto£i^),  eTi  eioiio  eienKOTK  g^i-JSM-ndwfyTVos^^),  ejwjt-ccjopji«. 
eiioTi  £^i-cpoA*pM  igoon  mmoj,  -se-eTi  e»on^,  eütÄLUjtone  eio  n-socsc  encTe-nooi 
THpq  ne  KJvTts.  iincwoc  n'^\K*>Jo«,  CTpe-npw.uc  ujione  eqo  ii-socic  en€T€^ 
nujq  THpq  ne,  CT^^e^q  AineTqoTre^ujq  ä^tco  c*.&.q  nTponoc^)  (40)  «im  Kö^Td». 
noTJ-tou}  THpq  nTcq\|fT^H. 

TVoinoH  es.icKenTe!  a*aio[c]  oit-o-y^ocjCAioc  eqcoTTwn  -se  OT-^iKiv.ion  ne 
evirto  OTncTcujuje  nc,  CTpi^oiroong  ne.ig&.'xe  e6o«V.  g^n-OTfTÄ.-spo  ka.tj».  uctcho 
-se  .  .  'Ä.^^^©HKH  e».Trigpn-Te».'xpoc  Mepe-Xö^ivTr  a<eeTei  mmoc  h  eoTeg^c8kg« 
n[e]   AiMOC   A^Dto   ate-eigi^pe-T'^iökeHKH   Ts.'spo    giTM-neTMOOTT (45) 

n€T€uj*wqtgcone    noTOii    niM    ujcone    mmoi    g^u)    eTp^l.K^^.-^e!M^^It<?[o^]A.€    ncü>t 

nT&.£!tOK    2^l-Teg[jH]    MnK&,g^    M"P'^r^)    KÄ'TA'    ec    nOTJ-O«    niM.    [eT]g^S.-TJS,£H    KJVT&. 

es  vielmehr  (paXXoi')  uiiübertretbar  (napaßatveiv)  und  durch  die  Gesetze  (vo'juos)  nicht 
aufzuheben  (7r(piypä(\)SLv')  sei. 

Darauf  nahm  ich  in  menschhcher  (35)  Überlegung  (axiipit;)  Bedacht,  dafs  ich  die 
ganze  Vollständigkeit  meiner  Sache  offenbare  (örjXoui'),  während  ich  noch  (m)  lebe 
und  auf  meinem  Bette  liege,  ohne  dafs  Irrthum  und  Verdunkelung  in  mir  ist,  dafs. 
ich,  solange  ich  noch  (m)  lebe,  Herr  sein  will  über  Alles,  was  mein  ist,  nach  (xara) 
den  gerechten  (di'xaioj)  Gesetzen  (vo'juo;),  dafs  der  Mensch  Herr  sein  soll  über  Alles, 
was  sein  ist,  um  es  wem  er  will  zu  geben  und  damit  (40)  allerlei  (rpoTroi)  zu  machen 
nach  (Kara)  dem  ganzen  Wunsche  seines  Herzens  (^I^^Xl')- 

Übrigens  (Kunöy)  überlegte  (aKinrsaäai)  ich  es  bei  richtigem  Verstände  (Xoyiajj.6i) , 
dafs  es  gerecht  (d/xatoj)  und  geziemend  ist,  dafs  ich  mein  Wort  bestimmt  klarlege 
nach  (xaTa)  dem  Geschriebenen,  dafs  nämlich  das  Testament  (diaS-z^xr;) ,  das  zuerst 
festgesetzt  ist.  Niemand  aufheben  (^d^BTuv')  oder  (ri)  darüber  verfügen  kann  und  dafs  das. 

Testament  ((5ia.&r]X7))  festgesetzt  wird  durch  den  Todten (45) 

[Wenn  nun]  das  was  allen   zu  Theil  wird,   auch 

mir  zu  Theil  wird,  dafs  ich  diese  Wohnstätte  verlasse  und  den  Weg  aller  Welt  gehe, 
gleichwie  Alle,  die  vor  mir  [gewesen  sind],  nach  (xara)  dem  Befehle  Gottes,  des  Guten 


1)  Vgl.  Ainnccüc  s.iMoigT  g^tt-OTKAH\^!C  A(MtiTpcoMe  „ich  nahm  in  menschlicher  Hinfällig- 
keit (£WXf<\//«;?)  Bedacht"  ÄZ.  1884,   145. 

2)  Vgl.  "seKikC  cme.'i'AioT  Aina-awK  THpq  A.irco  TAnpoct^op^  „dafs  ich  meine  ganze  Habe 
(eigentlich  Vollständigkeit)  und  mein  Opfer  (n^o^fpo^ii)  oifenbare"  ÄZ.  1884,  145.  Stern  las 
eine.'J-^ioT  und  hielt  -a-iOT  für  "^ot  =  ■^gHT  „nützen;"  im  Hinblick  auf  unsere  Stelle  mufs 
wohl  '^•AioT  gelesen  werden,  das  eine  verderbte  Form   von  "i-Ao-y  =  -^hAot  (SjjXoCr)  ist. 

^)  Vgl.  ei^MOOc  e'SM-TiA.iS^oS'  „auf  meinem  Lager  sitzend"  Pap.  Cair.  1  (Revillout, 
actes  p.  8);  vgl.  auch  ÄZ.  1884,   145. 

*)    Von  Tponoc  sind  nur  noch  ganz  geringe   Spuren  zu   sehen. 

^)  Vgl.  nT&KUJ  niM4.stK0<VAe  {=:  Aia.nS'oiAe)  ncioi  nT«.fcü)K  g^i-Ti  .  .  .  jiinK*.o  THpq 
ÄZ.  1884,   144.  —   In    unserem   Texte    fehlt   in    g^i-Teo  .  .  .  dem   e   der   Mittelstrich,    so    dafs 


von   G.  Steindorff.  21 


noir€£Cdwg^ne  jwnnoTTe  n&.cj!<öoc  ^k1r(*>  nT[€cnoT]Hc  MnTnpq,  €Tp€-cd.pp&. 
TA^cpiMe  tgwne  eco  n-xoeic  €[n]eTujoon  ne^i  (50)  THpq  g^n-^iofc  nui,  ujä^htcci 

efcoA  £^n-CtjOM»L,    €T!  €C<C>gMOOC  Hg^OSSl  OivpOl*),    €TA<gMOOC    MH-0&.1^).    '\'OTtOUJ 

-^le  on  i^Tw  '^KeA.CTre  cTpcT"^  .  .  .  H^o'\oK(oTmev)  c^oth  enTonoc  eTOTe^e^fi 
ng^jvcioc  i.na>,  ii^oifed.M(o«  nMÄ..pTTpoc  u-stoiope  g^Sv-nctOTe  utäwVJ/t^qh. 

Aiitnctoc  epe-coTCJ^nd.  Tä^igeepe ^)  g^n-Ts^K^Hpono-wiK 

Aiu-u».Avepoc  HHJ,   (55)  HTikTei  eotcoi  5J^-T*.AiÄ.iwT   npoc   ne^Atepoc  g-u-noTÄ. 

nOTA.    AlAVOOT    .Ult-MeKpOHOAlOC^)    HTNAtÄ-iSTT. 

cic-na^i  ne  ucqTouj :  ncAUtT  CTMCion  UT&enH.  ng^HT  cTAieoi«  011  UT^jeiiH. 
ne\ef!T  n.uÄ.nTws'  nT€€p<5'oi3"s.  npnc  ng^sp  thaiocioii  €Tepe-npo  n&.iree«<- 
THC^)  OTTHU  €poq.     (60)  Miiuccoc  eq«Ä.q! -nJvKeH!  01t  AtÄ.i5-ikd.q  nd>[i  o]u  nTd^i*- 

(^dyaä'oi,)  uud  des  Herrn  des  Alls,  [so  bestimme  ich] ,  dals  Sarah,  meine  Frau,  Herrin  werde 
über  Alles,  was  mir  gehört,  in  allen  Dingen,  bis  sie  den  Körper  (awfxa)  verläfst,  (50)  und 
(dafs  sie)  so  lange  sie  noch  (eVi)  drinnen  bei  mir  sitzt,  nicht  mit  einem  (andern)  Gat- 
ten zusammen  sei.  Ich  wünsche  aber  (äi)  weiter  und  befehle  (xeXemiv^,  dafs  .  .  .  Holo- 
kotina  an  die  heilige  Stätte  (ronoi)  des  heiligen  (o-yioi)  Apa  Phoibamon,  des  starken 
Märtyrers  (jxäprvpo()  für  die  Erlösung  meiner  Seele  (v/^uX''))  gegeben  worden. 

Ferner  soll  Susanna,  meine  Tochter von  meinem  Erbtheil  (xKri- 

povofxia)  und  meinen  Hausantheilen  ((uepo^),  (55)  die  auf  mich  gekommen  sind  (die  ich 
geerbt  habe)  von  meiner  Mutter  auf  (j^foi)  meinen  Antheil  QjipoC)  von  jedem  einzel- 
nen von  ihnen,  sowie  den  Erben  (?!<X.j]povojut;5)  meiner  Mutter. 

Mein  Sohn  David  hingegen  soll  mein  Haus  bekommen  und  in  ihm  allein  sein. 
Folgendes    sind    seine    Grenzen:    Westen:     Simon   Tbene;    Norden:    gleichfalls    Simon 

Tbene;  Osten:    die  Bäckerei ;  Süden:    die  öffentliche  (dijjudo-io;)  Strafse, 

auf   die   die   Haupt  (au S-svTrj^)  -  Thür    führt.  —  (60)    Dann    soll    er    ferner   mein    anderes 


man  zunächst  £i-tc^  .  .  .  lesen  mufs.  Dafs  die  oben  gegebene  Lesung  die  richtige  ist,  zeigt 
die  angeführte  Parallelstelle  und  die  Unmöglichkeit  einer  Consonantenfolge  tco   .   .   . 

1)  Das  p  ist   aus  einem  e  corrigirt. 

2)  ^juooc  Mit -2*.!  yaiM^sT^ai  Matth.  22,  30;  Nie.  1,  .36. 
^)    Vor  on  glaube  ich   Spuren   von  ngoAoK/   zu  erkennen. 
■*)    nenponoAioc  ist  wohl  für  neK<VHponoAioc  verschrieben. 

•'')  npo  n^T^enTHC  heifst  wörtlich  wohl  „das  Herren -Thor."  Was  diese  Bezeichnung 
bedeuten  soll,  weifs  ich  nicht.  Die  oben  gegebene  Übersetzung  „Haupt-Thür"  ist  gerathen; 
ist  es  vielleicht  der  herrschaftliche  Eingang  des  Hauses?  Jedenfalls  gehört  npo  n«.T^enTHC 
hier  zum  Hause.  —  In  dem  Papyrus  99  des  Brit.  Mus.  (Rev.  egypt.  I  103)  wird  als  West- 
grenze  eines   Hauses    angegeben:    noip  kotAwA  Aictü  npo  n&T-eenTHC  .   .   .   „die  Kulol- Strafse 

und    das    «uc-si/rijs-Thor "     Leider   fehlen    die    hierauf  folgenden   Worte.      Ebenso 

Ciasca,  Papiri  Copti   p.   26    an    einer    ähnlichen    Stelle:    g^ip    -^KMOcion    a.vu>    npo    n6.-!P-»enTHC 

€T   .  .   .   .    poq    „die    öffentliche  Strafse    und    das    a:;C"£i'T))?-Thor,    das "     Vgl.  dazu 

npHC  noip  -^HAiocion  A.-yco  npo  ne>.p5(^ekion,  eujA.pe-npo  oimn  cpoq  oben  S.  12.  Auf  Grund 
dieser  Stellen  hat  es  den  Anschein,  als  wenn  es  sich  um  Strafsen-Thore  handelte.  Dieser 
Meinung  ist  auch  Ciasca  (a.a.O.  p.  18  not.  25),  der  npo  nd.TS--»enTHC  mit  n^ip  na.T-»enTHC 
„der  «tiS-EMryjc- Strafse"  (Pap.  Cair.  I  bei  Revillout,  actes  p.  9)  in  Verbindung  setzt.  Zu  einem 
abschliefsenden  Urtheil  reicht  das  vorliegende  Material  nicht  aus. 


22  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 

ujonq  gjw  -  nÄ,giTiKon  mmih  mmol  eic-ttA.!  «^e  ite  neqToaj  ck  TeTp».KOiiOTr : 
neiefer  id>.KU>£t  nciMuin«  hcmiit  ciuä^  höcch.  npHc  id.Kco£i  on  ncsMUiit.  ngHT 
n£^ip  THMOCion  CTepe-npo  .wnHi  ctmaij^tt  othu  epoq.  ueqTOUj  iie  uö^i 
itcis.-CÄ.  uiM.  eqnö>.qi-ndvö^iio  -^e  on,  ne^i  UT».qe!  cscoi  K&.11  g^^.-KiV.Hpov\o* 
MiJs.,  Ken.u  neiiTÄ-iigonq.  ^v^?Vwc  is.-n&.«g^  eTAiM^^ir  pe  nwi  T[H]pq')  ujä.tm- 
HMcpoc    ueoTTÄ.   M«-nM€poc   iicecoppioc,    eTe-n&.U£    ne    if^d^ninX    n'^aswTe!-^ 

nT€<V.\co^e  npoc  iieqToiy  eqKoiTe^)  eTe-H&.!  ne  :  ng^HT  nj<[ng^] 

[npHc  n^ip]  THMOcion  €Tepe-n[po]  OTHn  «poq. 

oiCTe  oirn  nTe-TCj-^idwenKH  Tav[i  (70)  ujconje  ecT^>w•spHT  nTC-ng^tofe,  ct«^ 
CHg  €.^oCf  Tis.'spo,  •Äe-nne-A.ökäkTr  [npio.ue]  ujoXc  efeoX^)*  äwItw  otk  c^ecTi 
[hä.!]*)  h  ujHpe  nT&,!  H  KAHpono[MOc]  e-nooi  ne  h  ignoTJ^.  h  nä^.-xujg^  h 
nei^-stog^  n-soig^  h  Xe^ä^ir  nptoMC  enTHpq,  eqnmr  jwnncoji,  eqeipe  Mni>.npo* 
cwnon*)  g^n-Xawü^TT  nK&.ipoc  h  ^ponoc  eig-o'jM.-s'OM  etgi£ic  h  encone  Mnen-* 
Ti).iCÄ.t^eni7e  MAvoq,  eö^iongq')  €fe[oA]  (75)  g^i-Tes-xia^enKH,  cto  nfioT^HAiÄ., 
H  nq^^inece  nTis.c£iAV€  K^^.T^.  ^Ä.f(..Tr  ncAtoT,  g^iocTe  €neiwp&.£iek.  AinenTevioyeg«^ 
CÄwg^ne    MAioq,     KÄ^n     g^iTOOT[o]5-    h    giTn  -  KcpcoMC    Mne^npoctonon    h   ^ith- 

Haus  allein  erhalten,  welches  ich  von  meinem  eigenen  Vermögen  (Idatöv)  gekauft  habe. 
Folgendes  sind  seine  Grenzen  im  Viereck  (ex  TsTpaywvov) :  Osten :  Jakob  Simon ;  Westen : 
Sina  These;  Süden:  gleichfalls  Jakob  Simon;  Norden:  die  öflfentliche  (Srifxöaiog) ,  auf 
die  die  Thür  jenes  Hauses  führt.  Dies  sind  seine  Grenzen  von  allen  Seiten.  —  Er 
soll  aber  (&i)  ferner  meinen  Hof  erhalten,  der  auf  mich  gekommen  ist  sowohl  (nav) 
durch  Erbschaft  (xXi^poi'ojuia) ,  als  dadurch  (xav)  dal's  ich  ihn  gekauft  habe.  (65)  Kurz 
(aVXcijs)  jener  mein  Hof,  der  ganz  mein  Eigenthum  geworden  mit  Ausnahme  des  Theils 
(/^Epoc)  des  Sua  und  des  Theils  (jue'po?)  des  Georgios  —  das  ist  der  Hof  Daniel's,  (des 
Sohnes    des)  David   von  (?)   Teilöle   nach  (jtpo^  seinen    umgebenden  Grenzen,   welches 

die  folgenden  sind:  Norden [Süden]  die 

öffentliche  (ßri\x6aioi)  [Strafse] ,  auf  die  die  Thür  fühi't. 

Somit  also  (tdo-TE  oiv)  ist  dieses  Testament  ((StaS-ifni])  (70)  fest  und  die  SachCj 
welche  darin  geschrieben  steht,  ist  fest,  damit  kein  [Mensch]  es  umstofsen  kann. 
Und  nicht  ist  [mir]  erlaubt  (ovx  E^Eo-n)  oder  (1^)  einem  Sohne  von  mir  oder  (ji)  Erben 
(kX.»]povo'juos) ,  der  zu  mir  gehört,  oder  (^)  Vetter  oder  (^)  meinen  näheren  oder  (^') 
entfernteren  Verwandten  oder  (j\)  überhaupt  irgend  einem  Menschen,  der  nach  mir 
kommt  und  meine  Person  (jtpöa-ijmov)  vertritt  zu  irgend  einer  Gelegenheit  (xaipoi)  oder 
(1^)  Zeit  Qx.P°^''i)>  ini  Stande  zu  sein  zu  verändern  oder  (rj)  zu  verdrehen  das  was  ich 
auseinandergesetzt  (a-a(f)-qvLi^siv)  habe,    indem  ich  es  offen  dargelegt   habe  (75)  in  diesem 


*)  Die  Stelle  ist  wohl  verschrieben.  Das  p  von  pe  scheint  nachträglich  hineincorrigirt 
zu  sein.  Der  Kopf  des  p  ragt  über  die  Zeile  heraus;  über  dem  p  steht  ein  Horizontalstrich 
(ere).  —  Soll  es  etwa  epc  nu)i  [ne]  THpq  „welcher  mir  ganz  gehört"  heifsen?  Wo  steckt  aber 
das   Verbum  finitum  des  ö.-n*.n2  beginnenden  Satzes? 

2)  Müfste  npoc  neqTouj   etkiutc  heifsen. 

3)  Zu  igu)A  efcoA  vgl.  ÄZ.  1884,   145  Anm.  6. 
*)    Vgl.  oben  S.  13  Anm.  7. 

*)    Für  es-ioToii^q  cfeoA. 


von   G.  Steindorff.  23 


oirenTO?V.eTc^)  h  OTrKeAeircj[c  eTOTr&.&.]fe  ;s.7rco  Knoff,  cc^x^^copeirc^),  kä^tü». 
pioii),  •se-TJM  Tc  ee  UTövcp^.itÄ.q  mhä.  .... 

(so)      npoOMC     -^e      CTUÄiToAMd.      €€!      efeo\      €ni\UJHpe     AiU-T&.Cg^5Aie    H    ItTOq 

o'y[iyH]pe  £n-«ivH}Hp€^),  ncTn^vOTcoig  ce^meue  imeqepmr  h  HTcqM&.Ä.7>"  gn- 
7V.Ä.ivT5~  [u]KiMpoc  H  ijQponoc :  eni  tu)  TpoToit  Aieti  imeq'^-oHT  cttoXmhcic 
n[T^«.q]£l-TOOTq  epoc,  ».XA&.  eque^'f  enAopoc  AinpocTuiou  iiTKÄ.TJs.-ik.iKH, 
nTÄ.-iinoMOC  n-^iKe^Jon  gopiTC  aiaioc  e'2£n-[n]eTnÄ.TO?V.jw&.  enjvp».feök  u['\js.ekT] 
«€[t:"up£v.](85)«^OH^  eqop'x  nTCioe  oiTit-Tt^OAi  e^TO)  t&\':s.  nnt^^y^Mii  cttö^ihtj" 
Avn-n  ....  [€]Tnpe^.TeceiM  g^Ai-nKivjpoc  eTMMü^Tr,  uqxooT  i\OKTP!e>.  unoTfe 
[.vinpocTi.vion]. 

MHJtccoc  itceg€  epoq  gt-nfeHAt««.  mmc  AinnoTTTe  AtnTHpq^  eTrKp\H[e 
AtMoq]  g^Ä^-Tevgirno©TC!c  tä^i^  -se-iSkqoTrwig  ee^iie^^T  Ainujs^'se  .wnpM!iTo[iy]. 

A\nitc».-Hevi    ncewnÄ.pd>CKeTe^7e    AiMoq*)    g^iTU-Mes,p^oju    AinKivipoc    e[T« 

Testament  (dtaS-rlxij) ,  das  ein  (letzter)  Wille  (ßoüXi^jua)  ist,  oder  (^)  meine  Frau  in 
(xaTa)  irgend  einer  Weise  zu  verklagen  (Ivayjtv),  und  so  (üjo-te)  das,  was  ich  befohlen 
habe,  zu  übertreten  (na.pa.fjaimv') ,  entweder  (y.a.v)  durch  sie  (selbst)  oder  (jf)  durch 
einen  andern  Menschen  in  meiner  Vertretung  (jipöawrcov)  oder  durch  einen  Beamten 
(evtoXeu;)  oder  (i^)  einen  heiligen  und  grofsen,  geehrten  (xopmeiv)  Befehl  QA\evji%),  hin- 
sichtlich (xara)  dieses  testamentarischen  (Sia^-qxri)  Willens  (,6oüXr)fja) ,  sei  es  (xav)  vor 
Gericht  (dwao-rjj'piov) ,  sei  es  aufserhalb  des  Gerichts  (dixacrifpiov),  denn  also  hat  es 
meinem gefallen. 

(80)  Der  Mensch  aber  (ds),  der  es  wagen  (roXpav)  sollte,  gegen  meine  Kinder 
und  meine  Frau  aufzutreten,  oder  (^)  wenn  sogar  eins  meiner  Kinder  die  Absicht 
haben  sollte,  seine  Geschwister  oder  ()j)  seine  Mutter  zu  verklagen  (sva'yHv)  zu  irgend 
einer  Gelegenheit  (xaipö;)  oder  (15)  Zeit  (xpc'voi;):  erstlich  nun  (im  to  TrpwTcv  juek)  soll 
er  von  dem  Wagnifs  (roXjuijo-i?),  an  das  er  sich  gemacht  hat,  keinen  Nutzen  haben, 
sondern  (aXXa)  er  soll  vielmehr  auf  Rechnung  (hoyo^)  der  Bufse  (?rpöo-rijuoi')  die  Geld- 
strafe (xaroLÖ Luy})  zahlen,  welche  die  gerechten  (ßixaioi)  Gesetze  (vo'juo;)  über  den  ver- 
hängt (op!.t,uv)  haben,  der  es  wagen  (rokfiav)  sollte,  irgend  eine  Urkunde  (iyypa^ov^  (85) 
zu  übertreten  (TrapaßaTvEtv) ,  die  in  dieser  Weise  gesichert  ist  durch  die  Macht  und  die 
Hand  der  geehrten  Behörden  (apx""')  und  des  .  .  .  .  ,  der  zu  jener  Zeit  (xaipöi)  amtirt 
(nparTicSrcLi),  nämlich  vier  Unzen  (ßyyia)  Gold  [Strafe  (^rpo'o-Tijuov) ] . 

Alsdann  soll  man  ihn  vor  dem  wahren  Richterstuhl  (ßijpa)  des  Gottes  des  Alls 
treffen,  wie  er  gerichtet  (y.pivsLv)  wird  für  diesen  Vorsatz  (uVoS-Eo-ig) ,  dafs  er  das  Wort 
des  Mitbürgers  aufheben  (dvaXvn.v')  wollte. 

(90)  Darauf  soll  er  veranlalst  (napaaKevd^dv')  werden  durch  die  Behörden  (apx^v) 
jener  Zeit  (xaipo?),  ihm  nicht  zu  gestatten  (avyx'j^peu) ,   irgend  einen  Punkt,  der  in  die- 


1)    li'To>,£v<r  mandator,   procurator,  in  Basilicis   (Du   Gange).  —   Vgl.  Rev.   egypt.  I   102. 
^)    %°?^^^"'  bedeutet  „tanzen,"    dann    auch  Jemanden    (durch   Reigentänze)    „ehren."     Vgl. 
Kev.   egypt.  I   102:   nos'  htä-^ic  eca'M<?'oM  älTS-co  cc5(^opeTe. 

3)    Vgl.  cigwue  oTTUjHpe  on-n4.ujHpe  ne  „wenn  es  eins  meiner  Kinder  ist"  ÄZ.  1884,  150. 
*)    Vgl.  ÄZ.  1884,   150  und  Anm.  4. 


24  Neue  koptische  Urkunden  aus  Theben, 

aimöwt]  (90)  cTMCTP^uipei  it&.q  en&.p&.£iJv  itg^wfe  «im,  cqcHg^  eTci-^ia^eHKH 
nfeoT^[HMäk],  Ä.\7V.»..  itqei  egoini  nq^^wu  ii^wfe')  him^  cqcHo   epoc. 

AinJtcd^-Ui.1    nTe-TeI•^^[^.eH]K^.I    igtone [€c6€]6ökioT    €c[(3'm]« 

&OM ^ITU-Ä^pDO^H     gl-dOTfClöv. 

(90)     ....    [M]ll-MMÖ>pTTpOC     €Tnen.AlÄwpTTrpi7e     ^d>.pOI     npOC     TÄ.e^lTH'5' 

C!C    MAi[m    Ai.uoj]    Ä.iÄ.no^T    MMOc    ;K.iK2s.d^c    eSio\ K&.iÄkneA.Tr 

') 

f^')  iy.HOK    nii^TrAoc    nujHpe    UÄkiie^nie^c,    niiTÄ.qiypncg^8..!    iiTne,    ■^cTc^e 

€Te[v2k.!]s>.OHKH     npOC     «^H     CTCHO     AtAlOC.        f     dwIlOK    Ä.fepükg6kJW,    nUjHpC    Mnjw[jV« 

K(j!wpioc)  KTr]pns.Koc,  Äqnis.pi^Kes.?Vei  mjwoi^  e^icgNi  g^a^poq  npoc  TcqiwiTHCic. 
(100) K  ncii&.nA.npeAei*)  epoi  nnig&.'2£e  nT€!'^!a>.eHKH  f 

f    dwIlOK    ■^^.^(I^JS.piö.C,    nU}Hpe    IlICOg».«nHC,    '^W    JUMUTpH. 

fktioK  icocH?^^)  itnd^'X.He^eoc ,  ■^to  AiMö>pTHpoc.  £<uoK  ncTpoc,  nigHpe 
noeot^iXoc^  Ä^icga^i  g^^poq^  -Äe-AicqcooTrn  nc£dwi. 

sem  testamentarischen  (dtaS-TjVij)  Willen  (ßovkrma)  geschrieben  steht,  zu  übertreten  (to- 
paßaivEii) ,  vielmehr  (dXXä')  soll  er  hinzutreten  und  alle  Punkte,  die  darin  geschrieben 
stehen,  anerkennen. 

Danach  soll  dieses  Testament  (dta3-/j'xrj)  ....'....  zuverlässig  (ßeßa.Lov]i) ,  gültig 

vor  Obrigkeit  (apxi)  und  Behörde  Q^ovtria') 

(95) und  die  Zeugen  (^ixäprvpoi) ,   welche  für  mich  zeugen  (fxap- 

rvpi^siv)   auf  (npog)   meine   eigene   Bitte   (atVyjo-ig);    ich   habe    es (dnokijeiv?) ,   ich 

habe  es  übergeben  (?) 

Ich,  Paulos,  der  Sohn  des  Ananias,  der  eben  in  dem  Obigen  geschrieben  hat,  ich 
trete  bei  ((rTot-x^Tv)  diesem  Testament  (SiaB-T^xri)  in  (jtpii)  der  Weise ,  wie  es  ge- 
schrieben ist.  —  Ich,  Abraham,  der  Sohn  des  seligen  (jjLUxäpioi)  Kyriakos,  mich  hat 
er  aufgefordert  (TrapuKaXiiv) ,  und  ich  habe  für  ihn  auf  (Trpöi)  seine  Bitte  (atVijinj)  ge- 
schrieben (100)  ....  hat  mich  in  Kenntnifs  gesetzt  (anayyiXKm')  von  den  Worten  die- 
ses Testaments  (dt«9-»)'xr]). 

Ich,  Zacharias,  der  Sohn  des  Johannes,  bin  Zeuge. 

Ich,  Joseph,  (der  Sohn  des)  Paletheos,  bin  Zeuge  (jj.a.pTvpoi).  —  Ich,  Petros,  der 
Sohn  des  Theophilos,  habe  für  ihn  geschrieben,  denn  er  kann  nicht  schreiben. 


*)  Fehlerhaft  für  nqgcoii  eoiofe  n\M..  Das  n  von  ii^wfe  scheint  aus  einem  ursprünglichen 
ce  corrigirt  zu  sein. 

^)  Aufser  den  gegebenen  Wörtern  sind  auf  den  letzten,  sehr  stark  abgeriebenen  Zeilen 
(94  —  96)  noch  Buchstabenreste  mehr  oder  weniger  deutlich  zu  erkennen. 

')  Die  nun  folgenden  Zeugenunterschriften  weisen  fünf  verschiedene  Hände  auf:  die  des 
Abraham,  Zacharias,  Petros,  Samuel  und  Elias.  Letzterer  hat  die  ganze  Urkunde  ge- 
schrieben. 

*)  Etwa  für  [ikUo]K  nenTi>.q&.nÄ.nue<Vei  verschrieben?  neii*.ne.nre<Vei  giebt  keinen 
Sinn. 

5)    &noK  icucHt^  steht  an  Stelle  eines  anderen,  ausgelöschten  Namens;  ebenso  das  folgende 


von  G.  Steindorff.  25 


(105)  f  evitOK  gHiViÄ^c,  nujHpe  mmwtjxhc,  nnp(ecfi7rT€poc),  neie\&.^(!c^ 

TOC)    nJ!^UJvlTltlo(c)T(Hc)    Ue^.Ol[üv    neKK\(HCli\)]    Ä>l'^COAli>.TJ'^e ')    f 

Ich,  Jakob,  der  Sohn  des  Paschern,  bin  Zeuge.  —  Ich,  Samuel,  der  Sohn  des 
Mena,  habe  für  ihn  geschrieben,  denn  er  kann  nicht  schreiben. 

(105)  Ich,  Elias,  der  Sohn  des  Moyses,  der  Presbyter  (TrpEa-ßuVepos) ,  dieser  geringe 
(EXaxttrro^)  Vorleser  (ava/vcJtrrv^;)  der  heiligen  (ayioc)  [Kirche?],  habe  die  Urkunde  ab- 
gefalst  (?<7ü)|.tartgEiv). 


Aethiopica. 

Von 

Heinrich  Bruä2;sch. 


1-    kk,M'kkl°o'^!^m'kl 


m-m,  m-ni-i,  7m-mi,  m, 


III 

die  äthiopische  Pflanze,  Ammi  oder  Ami. 
Die  ägyptische  Bezeichnung  der  Alraune  von  Elephantiue  führt  mich  zur  Prüfung 
eines  andern  vegetabilischen  Produktes  äthiopischen  Ursprungs,  dessen  verschiedene 
AVortformen  ich  in  der  Überschrift  zugleich  mit  der  Erklärung  davon  angegeben  habe. 
Ich  sage  mit  Bedacht  äthiopischen  Ursprungs,  denn  auch  Elephantine  wurde  als 
Hauptstadt  des  ersten  oberägyptischen  Nomos  oder  des  Nomos  Nubia,  —  die  hiero- 
glyphische Bezeichnung  lautete  dafür  S°^  ,  —  angesehen  und  mit  Recht  konnte  daher 

Plinius  sagen:   Elephantine  ejusdem  Aethiopiae. 

In  der  Felseninschrift  von  den  sieben  Jahren  der  Hungersnoth,  vFelche  Herr 
Wilbour  durch  photographische  Aufnahme  dem  wissenschaftlichen  Studium  zugänglich 
gemacht  hat  und  mit  deren  Veröfl'entlichuug  und  Erklärung  ich  augenblicklich  beschäf- 
tigt bin,  erscheinen  in  der  17.  Kolumne  drei  Pflanzen  als  äthiopische,  genauer  als  zum 
Stadtgebiete  von  Elephantine  gehörige  aufgeführt,  welche  der  Reihe  nach  sich  folgen- 
dermafsen  darstellen: 

in  000    000    \>    I  o  o  o    ^     w 

Ich  bemerke  nebenher,  dafs  der  Name  des  dritten  vegetabilischen  Produktes  mit 
der  Aussprache    st-p-n   in   seiner   korrekten    Schreibweise   im   Papyrus   Ebers,   freilich 

nur   an   einer   einzigen  Stelle,    33,11,    als     I  -  ÖV\^   s-d  p-oiw   oder  „Mäuse- 

I        ^=3    MIV\N\        _2I     I  I   I 

^)    Vgl.  ö.!coi,i  nei-i.wpi6.CT5KOn  cTnup^t^H ö,T(.o  *^i7WAiÄ.Ti7e  Auioq    „ich  habe 

diese  Schenkungsurkunde  geschriebon und  habe  sie  abgefafst"  Pap.  Cair.  I  (Revillout, 

actes  p.  20).  —  Wörtlich  bedeutet  auitiarl^nv  „verkörpern";  die  Bedeutung  „abfassen'-  (oder  ähn- 
.lich)  ist  wohl  denominativ  von  a-ulfui  =  corpus  „Buch'^  gebildet. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr. ,  XXIX.  Band.    1891.  4 


26  Aethiopica, 

schwänz"  wiederkehrt.  Ich  entlehne  der  Doctordissertation  von  H.  Lüring  (Leipzig 
1888)  „über  die  medicinische  Kenntnisse  der  alten  Ägypter  berichtenden  Papyri"  die 
auf  S.  162  stehende  interessante  Notiz,  dafs  nach  Dioscorides  d.  m.  m.  II,  144,  die 
ägyptischen  Propheten  die  Malve  ovpd  jxvcg  genannt  hätten. 

Das  pflanzenarme  Land  Äthiopien,  wenigstens  die  Theile  davon,  welche  zwischen 
dem  eigentlichen  Sudan  und  Ägypten  gelegen  sind,  hatte  auch  im  Alterthum  keine  beson- 
dere Ausbeute  geliefert.  Nach  Plinius  galten:  der  Bergfenchel,  der  Kümmel,  von 
Manchen  für  das  von  den  Griechen  Ammi,  Ami  genannte  Produkt  gehalten,  und  das 
Myrobalanum  als  die  ihren  Eigenschaften  halber  nennenswerthesten  Erzeugnisse  des 
äthiopischen  Bodens  auf  botanischen  Gebiete.  Das  lälst  auch  die  Inschrift  von  Sehel 
deutlich  erkennen,  da  die  drei  aufgeführten  Namen  von  Samen,  shy,  'mm  und  st-p-n 
als    begehrungswerthe    Erzeugnisse    des    Südens    in    den    Vordergrund    gestellt    worden 

sind.     Ob  das     1-1^'   darin  mit  dem     I  ITl  des  Leipziger   Papyrus   identisch   ist, 

lasse  ich  dahingestellt  sein. 

Die  Pflanze,  oder  vielmehr  die  Samenkörner  dieser  Pflanze,  welche  unter  der  Be- 
zeichnung m-'i-m-'i  auftreten,  um  mich  vorläufig  dieser  Aussprache  nach  dem  Berliner 
medioinischen  Papyrus  zu  bedienen,  wie  ich  sie  in  dem  zweiten  Bande  meines  Wörter- 
buches gehörigen  Ortes  eingetragen  habe,  läfst  sich,  wie  mir  scheint,  auf  das  Genauste 
bestimmen. 

Ihr  Name  wiederholt  sich  unter  den  im  Titel  zu  diesem  Aufsatz  angeführten  älte- 
ren Schreibweisen  im  Papyrus  Ebers.  Zu  ihrer  Erklärung  haben  sich  die  Ausleger 
dieser  werthvolien  Urkunde  der  Auflassung  von  Stern  zugeneigt,  der  im  Glossar  zu 
Ebers  Publikation  das  also  genannte  Produkt  als  die  Frucht  (nux  seu  granum)  der 
Dumpalme  deutet.  In  der  von  mir  im  Recueil  I  (Taf.  36,  1  aus  einem  thebanischen 
Grabe)    zuerst   veröifentlichten  Liste    von  Baumnamen  findet   sich   allerdings    ein  Wort 

^  m,'-m'  vor,  das  ich  bereits  im  Jahre  1862  ganz  richtig  als  hyphaena  cu- 
cifera  erklärt  hatte,  aber  trotz  der  scheinbaren  Ähnlichkeit  zwischen  mS-m'  und  m-'i- 
m-'i,  m-m-i  u.  s.  w.  kann  kaum  angenommen  werden,  dafs  ein  Baumname  ohne  das 
besonders  hinzugefügte  Wort  für  Frucht,  Nufs  oder  ähnliches  selbst  im  Altägyptischen  . 
auch  zugleich  als  Bezeichming  seiner  Frucht  gedient  haben  sollte.  Hierzu  kommt, 
dafs  wir  genau  über  den  Namen  der  Frucht  der  Dumpalme  unterrichtet  sind,  der  un- 
terschiedslos in  den  Texten  aller  Schriftepochen  ^^^  vN  Inc-ku-ku  lautete, 
welches  Wort  Plinius  unter  der  Umschrift  Coix  wiedergiebt. 

Schon  hierdurch  ist  man  gewarnt  der  vorgeschlagenen  Auslegung  zu  folgen,  um 
nicht  Irrthümer  zu  veranlassen,  wie  sie  beispielsweise  ohne  eigenes  Verschulden  in  der 
vollständigen  Übertragung  des  Papyrus  Ebers  in  dem  neusten  Werke  darüber  von 
Dr.  med.  H.  Joachim  vorliegen.  An  den  häufigen  Stellen,  in  welchen  das  in  Rede 
stehende  Wort  unter  den  Medikamenten  auftritt,  findet  sich  allenthalben  die  deutsche 
Version  „Frucht  der  Dumpalme"  dafür  eingesetzt. 

Der  Name  eines  besonders  wirksamen  Heilmittels  in  einem  medicinischen  Werke 
kann  für  sich  allein  eine  rückwirkende  Bestimmung  der  Krankheit,  zu  deren  Heilung 
sie  dienen  sollte,  ausüben.  In  diesem  Falle  befindet  man  sich  dem  Medikament  des 
mimi,  mnn\  mm,  m  gegenüber,   in   welchem   ich   keinen  Augenblick   anstehe,    das  von 


von  H.  Brugsch.  27 


Plinius  Ami  oder  Ammi  genannte  äthiopische  vegetabilische  Erzeugnifs  zu  erkennen. 
Die  Namensform  And  verhält  sich  zu  ihrer  äthiopisch- ägyptischen  Bezeichnung  Ami, 
Ammi,  w^ie  das  bekannte  Stimmi  der  Alten  zu  dem  ägyptischen  Worte  Stirn.  Der 
Vorschlag  des  anlautenden  a  kann  in  keiner  Weise  die  Vergleichung  schädigen;  unter 
den  vielen  Beispielen  erinnere  ich  nur  an  den  Krokodilnamen  ms/tu  dem  selbst  in  der 
koptischen  Sprache  ein  emco.»  gegenübersteht,  während  sich  Herodot  bis  zu  der  Um- 
schrift yj.ij.'pai  verstiegen  hat. 

Ich  komme  nunmehr  zur  Hauptsache  selber.  Im  XIX.  Buche  seiner  Naturge- 
schichte berichtet  Plinius,  Kap.  47,  dafs  man  unter  den  verschiedenen  Kümmelsorten 
dem  äthiopischen  und  afrikanischen  Cuminum  den  Vorrang  zugestehe,  während 
Manche  den  ägyptischen  den  Vorzug  schenkten.  Im  57.  Kapitel  ergeht  er  sich  über 
die  besondei-en  Arten  des  Kümmels  und  seiner  heilenden  Eigenschaften,  und  kommt 
dabei  auch  auf  den  äthiopischen  zu  reden,  wobei  er  sich  wie  folgt  äufsert,  anknüpfend 
an  das  vorangehende  cuminum  silvestre:  „morbo  regio  in  vino  albo  a  baliueis  datur, 
„Aethiopicum  maxume  in  posca  et  in  ligmate  cum  melle".  Später  im  58.  Kapitel, 
findet  er  sich  zu  der  nachstehenden  Bemerkung  veranlafst:  „Est  cumino  simillimum 
„quod  Graeci  vocant  ami.  quidam  vero  Aethiopicum  cuminum  id  esse  existimant. 
„Hippocrates  regium  appellat,  videlicet  quia  efficacius  Aegyptio  iudicavit.  plerique  al- 
„terius  naturae  in  totum  putant,  quoniam  sit  exilius  et  candidius.  similis  autem  et 
„huic  usus,  namque  et  panibus  Alexandrinis  subicitur  et  condimentis  interponitur. 
„inflationes  et  tormina  discutit,  urinas  et  menstrua  ciet,  suggillata,  oculorum  epiphoras 
„mitigat,  cum  lini  semine  scorpiouum  ictus  in  vino  potum  drachmis  duabus  privatim- 
„que  cerastarum  cum  pari  portione  murrae.  colorem  quoque  hibentium  similiter  mu- 
„tat  in  pallorem.  suffitum  cum  uva  passa  aut  resina  volvam  pvu'gat.  tradunt  facilius 
„concipere  eas  quae  odorentur  id  per  coitum". 

Da  etwa  ein  halbes  Hundert  Stellen  allein  im  Papyrus  Ebers  vorhanden  sind,  iu 
welchem  unter  den  Heilmitteln  zur  Beseitigung  der  verschiedensten  Krankheitszustände 
des  Ammi  Erwähnung  geschieht,  so  läfst  sich  die  Probe  leicht  machen,  um  die  von 
Plinius  gelieferten  Angaben  vergleichungsweise  heranzuziehen.  Natürlich  wird  man 
von  solchen  Krankheitsformen  nach  ihrer  Darstellung  im  Papyrus  ausgehen  müssen, 
deren  Deutung  keinem  Mifsverständnifs  unterliegt.  Hier  treten  zunächst  die  Bemer- 
kungen in  den  Vordergrund,  welche  sich  auf  die  Menstrua  und  den  Uterus  nach  den 
Andeutungen   beim  Plinius  darüber  abzielen.    Thatsächüch  finden  sich  im  Papyrus  von 

95,  15  an  Mittel  angegeben,  welche  sich  auf  den  Uterus,  |  ^,  beziehen.  Unter  den- 
selben erscheint  96,  5 — 6  eines  welches  das  Brennen,  ^  ^^  v  'A  '  *iesselben  beseitigen 
und  zu    seiner  Kühlung,    IzjJ  J  |y^~«^,  beitragen  sollte.    Es  ist  mit  den  kurzen  Wor- 

'Tn^  ^i,  ..,  Q  V  ^""^^  I  1  ■>  wonach  dem  Ammi  die  erste  Stelle  unter  den  Ingre- 
dienzen des  Heilmittels  eingeräumt  ist. 

Nach  Plinius  wird  aufserdem  dem  Amiui  eine  bestimmte  Wirkung  bei  der  Be- 
handlung des  kranken  Auges  zugeschrieben:  suggillata,  oculorum  epiphoras  mitigat. 
Wirklich   wird    zweimal   im  Papyrus  (S.  60)    des  Ammi  gelegentlich    eines   bestimmten. 

4* 


98  Aethiopica, 

Augenleidens    gedacht,    das    durch    die    Überschrift  ^=/I  aw««  f^ 

"  ^  CO    <=>  ^^.  1 1 1  I   I 

gekennzeichnet   ist.     Es  wird  empfohlen  zwei  thönerne  Behälter,  das  eine  mit  piilveri- 

sirtem    v^    ¥i^  JJi   der  Muttermilch    einer  Frau,   die    ein  männliches  Kind  aieboreii 

_at^_Bfct  III 

hat,  das  andere  mit  (gewöhnlicher)  Milch  die  Nacht  über  stehen  zu  lassen.  Beim  Er- 
wachen, heifst  es,  ^^^^-f-}-,,^^  ^  , , , '  ""^  «^^^rauf  die  Augen  mit 
der  zuletzt  genannten  Milch  4  mal  6  Tage  hindurch  auszuwaschen. 

Auf  den   beiden   Seiten    53   und  54   befindet   sich   ferner   eine   Reihe   von   Mitteln, 

welche  zum  Vertreiben  der  I  •=>  0  0  '^^ , ,  '  (auch  durch  /"^  und  ^A  an  Stelle  von  O 
determinirt)  dienen  sollten.  Herr  Prof.  Ebers  überträgt  das  Wort  durch  „Übelkeit", 
Herr  Prof.  Stern  durch  das  lateinische  nausea,  Herr  Dr.  Joachim  erklärt  es  in 
einer  Anmerkung  als  „Brechreiz,  Unverdaulichkeit,  Überladung",  folgt  also  meiner 
eicrenen  im  Wörterbuche  gegebenen  Auffassung.  Ich  glaube,  dafs  es  sich  um  die  in- 
flationes  et  tormina  beim  Plinius  handelt,  gegen  welche  das  Ammi  seine  befreiende 
Wirkung  ausübte.  Die  Bedeutungen  des  koptischen  Zeitwortes  cwp  bieten  vielleicht 
die  weiteren  Grundlagen  zu  dieser  Auffassung  dar.  Auf  S.  54,  5  fl.  wird  eine  Ab- 
kochung von  pulverisirtem  Ammi,  ^^  ^,^  ,  Gänseschmalz  und  Honig  zum  inner- 
lichen Gebrauch  empfohlen.  Ebendort  Z.  13  u.  15  werden  zur  sofortigen  Beseitigung 
„der  s-r-y-t  im  (oder:  aus,  m)  dem  Leibe"  zwei  neue  Mittel  angepriesen,  unter  deren 
Ingredienzen  wiederum  das  Ammi  genannt  wird. 

Ich  begnüge  mich  mit  diesen  angedeuteten  Vergleichuugen;  vielleicht  dafs  ein  ia 
medicinischen  Dingen  bewanderter  Kenner  die  von  mir  geöffneten  Spuren  weiter  ver- 
folgt und  Beweise  aus  den  Angaben  der  medicinischen  Papyri  zu  liefern  im  Stande 
ist. 

2.     Äthiopische  Bäume    und   Pflanzen. 

In  derselben  Inschrift  von  Sehel  befindet  sich  in  der  26.  Kolumne  eine  sehr  merk- 
würdige Angabe,  welche  von  dem  oder  Zehent  aller  von  Äthiopien  nach  Ägypten 
importirten  Waaren  spricht,  wobei'  die  Kaufleute,  welche  die  Waaren  einführen,  als 
Nubier  (  1  D£y]  W  ),  Troglodyten  (  rf -l- ^  m  ^-  ^-  '^'^  Bewohner  von 
D.^u  und  des  „Gotteslandes"),  Ägypter  und  „sonst  wer  immer"  bezeichnet 
werden.  Der  Zehent,  welcher  davon  erhoben  wurde,  sollte  dem  Schatzhause,  <=>  ,  des 
Gottes  Chnum  von  Elephantine  übergeben  werden. 

Die  äthiopischen  Produkte  werden  der  Reihe  nach  aufgezählt.  An  ihrer  Spitze 
befinden  sich  Gold  und  Elfenbein.     Hieran  schHefsen  sich  die  folgenden  Namen: 

■^  2.   f  T5f  3.  ^  =  "'  4.   9^  5.   ^  "^ 


Hiermit  ist  die  merkwürdige  Liste  vegetabilischer  Produkte  zu  vergleichen,  von  wel- 
chen nach  Angabe  der  Nubisch- äthiopischen  Nomenlisten  von  Philä,  vom  Norden  aus  ge- 
zählt,  der  dritte  Gau  oder  der  von   fl^^       (ptolemäische  Schreibweise  für  den  älteren 


von   H.  Bnigscb.  29 


Namen  ]\F  ^^,  r^/^   dieses  Distriktes)  an  dem  Tempel  der  Isis  von  Philä  zu  lie- 

fern hatte  (s.  mein  Dictionnaire  geographique  S.  1034),  nämlich: 

Die  Personilication  des  Nomos,  ein  Mann  als  Nilgott  aufgcfafst,  mit  dem  Namen 
Mh-y-t   auf  seinem   Kopfe    und    dem   Nomoszeichen    darunter,    trägt    einen   Kasten   in 

seinen  Händen,  auf  welchem  aufserdem  das  Wort    Jhä  (I  M  „Ebenhölzer"  geschrie- 

ben  steht. 

Die  kleine  Liste  vegetabilischer  Produkte  ist  die  einzige  unter  den  übrigen, 
welche  auf  Nubische  Pflanzen  Rücksicht  nimmt,  während  alle  sonstigen  Na- 
men auf  Thiere  (Affen,  Panther,  Giraffen,  —  Elfenbein)  oder  Mineralien 
verweisen.      Eine    Vergleichung    mit    den    Angaben    von    Sehel    lehrt,    dafs    in    beiden 

Listen  nur  Ebenholz  und  die  Pflanze  fZ  ^  "^  gemeinsam  wiederkehren.  Dasselbe 
darf  aber  auch  von  dem  ^,  ^,  ^^^  ^v  ^s.  '^  genannten  Baume  behauptet  wer- 
den, an  dessen  Stelle  der  Text  von  Philä  die  Bezeichnung   der  Frucht   A  A   einsetzt, 

'  ^  o  o  o 

von  der  ich  bereits  oben  gesprochen  habe.  Es  ist  die  von  Plinius  Coix  genannte 
Frucht   der  Dumpalme,   welche  Theophrast  nach   dem  Fruchtnamen  mit   dem  Worte 

xcvxio4>6pcv  bezeichnet.     Der  eigentliche  Name  des  Baumes  lautete    J^  J^'^f  i     J^  ^!v 
1^  ^>   TT  ,  wofür  einmal  die  späte  Schreibweise  ^  J^ ^ \}  na-mi-ml  eintritt,  also 
ganz  entsprechend  der  Form  ni-m-m-i-t  in  Sehel. 

Ich  mufs  hier  einen  Irrthum  berühren,  der  sich  ziemlich  allgemein  verbreitet  hat. 
Noch  in  der  Dissertation  des  Dr.  Moldenke,  eines  Schülers  unseres  Dümichen, 
vom  Jahre  1889  „Über  die  in  altägyptischen  Texten  erwähnten  Bäume  und  deren 
Verwerthung"    lese    ich  S.  69,    dafs   der  Name   für    die  Frucht    der  Hyphaeue    cucifera 

/^  y\  ^  y\  gelautet    habe.     Das    ist    unrichtig,    denn    die    korrekte    Schreibung    des 

Fruchtnamens   ist   nur   die  von   mir   bereits   angegebene:      ^    ^  y  ^  V  Iiu-ku-huy 

wie  sich  Jedermann  durch  das  Studium  der  hieratischen  Papyrus-Texte  überzeugen 
kann.  Ich  selbst  habe  früher  diesen  Irrthum,  der  durch  Chabas  in  die  Wissenschaft 
eingeführt  ist,  getheilt  und  beeile  mich  defshalb  ihn  an  passender  Stelle  zu  berich- 
tigen. 

Für  alle  übrigen  Namen  in  den  beiden  Listen  wage  ich  keine  Bestimmung  zu 
treffen.  Was  ihnen  vorläufig  einen  Werth  verleiht,  ist  die  sichere  Überlieferung,  dafs 
sie  Bäume  oder  Pflanzen  bezeichnen,  deren  Heimat,  im  Süden  Ägyptens,  das  Land 
Äthiopien  war.  Ich  zähle  sie  defshalb  der  Reihe  nach  noch  einmal  in  dem  folgenden 
Verzeichnifs  übersichtlich  auf: 

Bäume  und  Pflanzen  Äthiopiens 
nach  den  Inschriften  von  Sehel  und  Philä  ( S.  u.  P.) 

L    '^,    "bi/(](]^z-^   (P.)  der  Ebenholzbaum. 


30  Aethiopica, 


0. 


(S.)  die  Dumpalme. 


^y^y     1  '    ^  '^   (^•)    Coix,    y.ovKio-,    Name    für    die    Fruclit 
der  Dumpalme. 
3.   2^-^   (P.),  2^^  (S.)  |;(?)  oder  «-/(?). 
4-^0  (P-)  d-f. 
5.   J]iOo°.   iF.)n-b-.s. 
6-    }  }  ^    (S.)  ^»-(?-v«. 

7.  5J^(S.)./. 

8.  i.-o   (P.)CZ>'(?) 

9.  Csic,   S.)  vielleicht  in  /mt  zu  verbessern. 

ooo^  '  ooo"" 

10.  i—^vn  .s-ö'-s  (-mr-i?  S.). 

11.  "^  jj^     6-Ä-3/    (S.). 

12.  vkX  ~ww\   (S.),  n  ^^^  ö^  vi  6-t-2)-n,  s-d-p-nw,  ovpa.  juuo'5,  die  Malve. 

13.  kk   (S.),   ^^,°,,   ^^^liM'  ^Ün,    '"-'"'   '"^-^-^-h   >n-,n-i,  m, 

Ammi,  Ami,  der  (äthiopische)  Kümmel. 

Dafs  damit  die  Namen  äthiopischer  Pflanzen  noch  nicht  abgeschlossen  sind,  weifs 

ich  selber.     Ein  Berliner  und  ein  Turiner  Papyrus  enthalten  z.  B.  vereinzelte  Angaben 

von  äthiopischen  Pflanzen,  die  einer  näheren  Prüfung  werth  sind.     An   andern  Stellen. 

tritt   der  Nawe  K-s    oder  Kusch   direkt   in   die  Bezeichnung   der  Pflanze   ein,   wie  in 

■^^  "^ .  ..  .  I  '    welche   in   den   Kyphi-Recepten   erwähnt  wird    (nach  Ijoret:  An- 

dropagon  Schoenanthus ,  L.).  Dal's  der  unter  6.  erwähnte  Baum  in  der  Schreibweise 
I  I  0  die  Nebenbezeichnung  li'^  ''^^"^^  führte  (nach  Loret:  Lauras  cinnamomum, 
Andr.),  werden  alle  diejenigen  wissen,  welche  sich  mit  Kyphi- Studien  beschäftigt 
haben.  Ein  eigenes  Kapitel  bilden  aufserdem  die  Balsamsorten  der  Länder  P-wn  +  t, 
Ts-ntr  und  Ks,  die  sämmthch  nicht  nach  Arabien,  sondern  nach  dem  östUchen  Afrika 
zu  versetzen  sind.  In  meiner  im  Druck  befindlichen  Arbeit  über  die  Inschrift  von 
Sehel  habe  ich  den  von  Prof  Dr.  Krall  gelieferten  Beweisen  über  die  Lage  dieser 
Länder  neue  als  Bestätigung  hinzufügen  können. 

3.     W,y'      " ;  ms-t-m, 
cTTijuui,  stibium,  Antimon. 
Ich   führe    zum  Schlufs    diesen  Namen    auf,    der  wohl  bekannt  ist,   um  die  neuer- 


von  II.  Brugscli.  31 

dinws  aufgetauchten  Zweifel  an  der  mineralischen  Bedeutung  desselben  zu  heben.  In 
derselben  Inschrift  von  Sehel  werden  nämlich  Z.  IG  fl.  eine  Reihe  von  Mineralien 
aufgeführt,  welche  sich  angeblich  in  den  Bergen  Äthiopiens  und  zwar  auf  Nubischem 
Gebiete  in  der  Landschaft  von  Elejibantine  vorfinden  sollen.  Die  Aufzählung  umfafst 
die  folgenden  Namen: 


=  Wi' 


«.fllP^  9.      * 


Es   ist   klar,    dafs    nach    dieser  Anordnung   allein   schon    das    an   achter  Stelle  ste- 
hende ms-t-m  als  ein  mineralisches  Produkt  augesehen  werden  mufs. 


Die  Alraune  als  altägyptische  Zauberpflanze. 

Von 

Heinrich  Brusisch. 


In  meinem  Wörterbuche,  Bd.  YII.  S.  1399,  habe  ich  dem  Worte    ,     ,    A  A  , , . 

d;-d;  und  seinen  Varianten  d,'-d,'-y  +  t,  (U-d;-i  +  t,  d,'-d>-i-t-'i  den  ebrilischcu  :---;,  dii- 
daim,  mit  der  Bedeutung  von  mandragora,  Liebesapfel,  Alraune  gegenübergestellt,  mit  dem 
Zusatz,  dafs  die  beste  Sorte  von  Elephantine  her  bezogen  worden  sei.  Als  Beispiel 
führte  ich  die  bekannte  Stelle  in  der  Inschrift  von  der  Vernichtung  des  Menschenge- 
schlechtes an:    „Es  sprach  die  Majestät  dieses  Gottes  (Ra'-):    Man  eile  nach  Elephantine, 

„man  hole   mir  Alraixne  (  (I  O  )  in  Menge!    Man  brachte  ihm  solche  Ah-aune". 

Wie  aus  dem  weiteren  Bericht,  welcher  mit  dieser  Textstelle  in  Verbindung  steht, 
mit  aller  Durchsichtigkeit  des  Verständnisses  hervorgeht,  diente  die  Pflanze  magischen 
Zwecken  neben  ihrer  Verwendung  als  Heilmittel  in  der  altägyptischen  Mediciu.    Denn 

auch  in  dem  grofsen  medicinischen  Papyrus  von  I^eipzig  wird  S.  39,  10  von  A  A  , , .  "^"^'^ 
T  ]  ^G=!^'T'r.  ^  oder  „zermahlenen  Alraunen  von  Elephantine"  gesprochen,  gerade 
wie  in  der  vorher  erwähnten  Inschrift  der  Sonnengott  die  ihm  gesendeten  Alraunen  in 
Heliopolis  klein  mahlen  ("T'^ÖA  '^'O  läfst.    In  Krüge  gethan,  wie  es  heilst,  imd  mit 

Bier  gemengt,  waren  sie  V  (J  ^^  /im  „ .^m  '   »gleichwie  Menschenblut".    Verstehe 

ich  alles  Folgende  recht,  so  trank  die  mit  der  Vernichtung  der  Menschen  betraute  Göt- 
tin von  diesem  Getränk.  Sie  wurde  davon  berauscht  (^'^^'Ö'  |  (I )  und  erkannte  keinen 
Menschen  mehr. 

Aus  dem  biblischen  Handwörterbuch  von  Riehm  I,  48  ersehe  ich,  dafs  die  Pflanze, 
Atropa  Mandragora,  zur  Art  der  Tollkirschen  gehört,  betäubend  giftig  ist  imd  ein- 
schläfernd wirkt.    Es  wird   erzählt,   dafs  der  von  den  Karthagern  gegen  Aufrührer  ge- 


32  Die  Alraune  als  altägyptische  Zauberpflanze, 

schickte  Maserbai  Alraune  uuter  den  Wein  gemischt  habe,  den  er  bei  seiner  scheinbaren 
Flucht  im  Lager  zurückUels.  Die  Feinde  kamen,  tranken,  schliefen  ein  und  wurden 
dann  leicht  gefangen  oder  erschlagen.  Den  Früchten  legte  man  im  Morgenlande  von 
Alters  her  die  Bedeutung  der  Aphrodisiaka  bei.  Die  Stellen  1  Mos.  30,  14  fl.  und 
Hohel.  7,  13  der  Bibel  liefern  dafür  die  ältesten  Beispiele. 

Der  ägyptische  Text,   von  dem  vorher  die  Rede  war,  läfst  die  zermahlenen  Alraune 

von   Sklavinnen  mit   Bier  vermischen   ( l\\\     <rr>  v  Sil  ■»         .••i^  <=>  X      '^  L 

V^  V  ft     n  ^  "^9 '.  ^  I  '^^^  I   S  V  i?!    ^    ) '    ^'-^^  '^•e   beschriebene    Farbe  von  Blut 

annahm  und  7000  Maafs  Krüge  füllte.  Der  Sonnengott  ertheilt  den  Befehl,  den  Inhalt 
derselben  auf  die  Felder  auszugiefsen,  an  der  Stelle,  woselbst  die  Göttin  die  Menschen 
zu  morden  beschlossen  hatte.  Wie  schon  bemerkt  ist,  trinkt  die  Göttin  von  der  Flüs- 
sigkeit und  wird  sinnlos  berauscht.  Die  Wirkung  war  also  eine  ähnliche  als  sie  Ma- 
serbai seinen  Feinden  gegenüber  bezweckt  hatte.  Dieser  mischt  Alraime  in  den  Wein, 
der  Ägypter  in  das  Bier. 

Das  aber  war  es  nicht  allein,  was  mich  zu  dieser  Notiz  veranlafste.  Zufällig  führ- 
ten mich  besondere  Studien  auf  Plinius  hin,  der  in  seiner  Naturgeschichte  XXIV,  102 
von  gewissen  Pflanzen  spricht,  die  zu  seiner  Zeit  als  magische  bekannt  waren  und 
deren  Namen  und  Vaterland  er  aufzählt.  Es  erscheint  darunter  eine  Pflanze  Ophiusa 
oder  Schlangenkraut,  von  der  er  folgendes  wörtlich  bemerkt:  „Ophiusam  in  Elejihantine 
„ejusdem  Aethiopiae,  lividam  difficilemque  aspectu,  qua  pota  terrorem  minasque  ser- 
„pentium  observari  ita  ut  mortem  sibi  eo  metu  conciscant,  ob  id  cogi  sacrilegos  iUam 
„bibere,  adversari  autem  ei  palmeum  vinum".  Der  Genufs  der  Pflanze  Ophiusa,  und 
zwar  auf  flüssigem  Wege  (qua  pota,  bibere),  soll  also  tödtliche  Angst  vor  Schlangen 
hervorbringen  und  zum  Selbstmord  Veranlassung  geben.  Ich  denke,  es  handelt  sich 
um  eine  schlafbringende  Wirkung  mit  bösen  Träumen,  ähnlich  wie  sie  der  Genufs  von 
morgenläudischem  Haschisch  erzeugt.  Alles  Übrige,  was  Plinius  darüber  weiter  be- 
richtet, dürfte  auf  Übertreibungen  beruhen,  wie  sie  den  Alten  bei  solchen  Anlässen  wun- 
derbarer Dinge  geläufig  zu  sein  pflegten. 

Der  Schlaftrunk  erinnert  mich  an  das  Wort  I  S*  ^^^fyi  ^^^  dreimal  (Kol.  22 
und  25)  in  der  Inschrift,  von  der  vorher  die  Rede  war,  wiederkehrt  und  inhaltlich  auf 
das  Stammverb  s-dr  „ruhen,  schlafen"  zurückführt.  Mit  Rücksicht  auf  das  Deutzeichen 
und  den  Zusammenhang  dürfte  die  Übertragung  desselben  „Schlaftrunk"   gerechtfertigt 

erscheinen.     An  der  ersten  Stelle  handelt  es  sich  um  das  Ausgiefsen,  stt,    der  Ge- 

fäfse,  welche  den  Schlaftrunk  enthalten,  an  der  zweiten  xmd  dritti  n  um  den  Genuis  eines 
solchen  bei  der  Feier  des  Hathorfestes  in  der  Metropolis  ö  ü  0  ®  des  Nomos  Libya  auf 
der  Westseite  Unterägyptens.  Dafs  es  bei  den  Hathorfesten  fröhlich  zuging  und  der 
Genuis  berauschender  Getränke  an  der  Tagesordnung  war,  wissen  wir  aus  den  Alten 
und  aus  den  Inschriften  selber.  Die  Stiftung  des  Festes  im  libyschen  Nomos  wird  nach 
dem  Wortinhalt  unseres  Textes  auf  Äe^  selber  zurückgeführt.  Kol.  25  fl.  heifst  es  d-d+i-n 
hn  n  r-*^  n  ntr  +  t  t-n  i-p  n+s-t  s-dr+t-tv  m  t-r-w  (r-}i-p-  +  t)  (hbi/)  i-p+s-t  r  hn-i- 
t-w+i  hpr  ir  +  t  s-dr+t-w  p-w  m  i-p  +  t  hn+t-w  h-h  n  Hi  +  t  Hno  t-n  rome+i-w  nb 
dr  h-t-io  tp-'i  „Ra'^  sprach  zu  dieser   Göttin   (sie,'  in  der  zweiten  Redaktion  fehlen  die 


von  H.  Brufitsch. 


Worte  n  ntr-\-t  t-n):  Es  seien  für  sie  Gefafse  mit  Schlaftrunk  in  den  Zeiten  des  Jah- 
resfestes zugerichtet.  Ihre  Zahl  entspreche  der  meiner  Dienerinnen.  Das  ist  der  Ur- 
sprung der  Zubereitung  von  Schlaftrünken  nach  der  Zahl  der  Priesterinnen  am  Hathor- 
feste  von  allen  Leuten  vom  ersten  Tage  an". 

Die  Inschriften  melden  Läufig  von  einem  fröhlichen       O  V-O^   „Feste  des  Trunkes", 
das  der  tentyritischen  Göttin  Hathor   zu  Ehren   im    Monat  Thoth  gefeiert  ward.     Ein 

ähnliches  Fest  findet  sich  imter  dem  Namen  I  ÖS  ^"^^'^3:7  oder  „Fest  des  Schlaf- 
trunkes" vor.  Ich  erinnere  an  die  in  meinem  Geographischen  Wörterbuche  S.  1163 
(Lin.  4  V.  unt.)  aufgeführte  Stelle  aus  einer  Steleninschrift  (C,  166  s.  Pierret,  Insc.  du 
Louvre  U,  67),  deren  Abfassung  in  die  Zeit  der  XII.  Dynastie  fällt. 

Vielleicht,   dafs   einer  oder   der  andere  unter  den  Herrn  Agyptologen  in  der  Lage 
ist,  meine  vorher  ausgesprochene  Ansichten  zu  bestätigen  oder  zu  widerlegen. 


Defective  Schi*eibimgen. 

Von 

Adolf  Er  man. 


L 

Die  Eigenthümlichkeit  der  älteren  ägyptischen  Orthographie,  die  ich  hier  schildern 
■will,  ist  gewifs  schon  vielen  Fachgeuossen  bekannt,  doch  wüfste  ich  nicht,  dals 
sie  im  Zusammenhange  besprochen  worden  wäre.  Und  doch  verdient  sie  ernstliche 
Beachtung,  denn  sie  kann  leicht  Anlafs  zu  Irrthümern  in  Wörterbuch  und  Gramma- 
tik geben. 

Wir  sind  durch  unserer  europäischen  Schrift,  die  jeden  Consonanten  und  jeden 
Vokal  ausdrückt,  so  sehr  verwöhnt,  dafs  wir  unwillkürlich  annehmen,  jede  andere 
Schrift  müsse  ebenso  wie  die  unsrige  nach  vollständiger  Wiedergabe  des  Lautbildes  der 
einzelnen  Worte  streben.  Und  doch  giebt  es  auch  einen  andern  Standpunkt,  der 
ebenfalls  seine  Berechtigung  hat:  es  ist  der,  nicht  mehr  Zeit  und  nicht  mehr  Arbeit 
auf  das  Schreiben  zu  verwenden,  als  unumgänglich  nöthig  ist,  d.  h.  also  keinen  Buch- 
staben zu  schreiben,  den  ein  der  Sprache  kundiger  Leser  —  und  auf  solche  ist  ja  bei 
jeder  Schrift  allein  gerechnet  —  entbehren  kann.  Wenn  jeder  Araber  in  mn  mlund  bn 
'hmd  auf  den  ersten  Blick  min  Muhammadi-biii  ^Jimada  erkannte,  wozu  sollte  man  da 
22  Buchstaben  schreiben,  wo  man  doch  mit  12  Zeichen  auskommen  konnte? 

Auf  Grund  dieses  Sparsamkeitprincipes  lassen  die  meisten  orientalischen  Schriften 
bekanntlich  die  Vokale  unbezeichnet;  die  ägyptische  Schrift  geht  noch  einen  Schritt 
weiter  und  läfst  bei  bekannteren,  rein  phonetisch  (d.  h.  ohne  Wortzeichen)  geschrie- 
benen Worten  auch  Consonanten  ungeschrieben,  die  entbehrlich  scheinen.  Es  ist 
insbesondere  die  älteste  Gestalt  der  ägyptischen  Orthographie,  die  sich  derartige  Ab- 
kürzungen  erlaubt,   aber  manche   solche  Schreibung   ist   doch   auch  von   der   späteren 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  5 


34  Defective   Schreibungen, 


Rechtschreibung^)  beibehalten  worden  und  wirkt  in  dieser  jüngeren  Umgebung  dann 
doppelt  verwirrend. 

Ich  gehe  im  Folgenden  die  verschiedenen  Fälle  dieser  „defectiven  Schreibung" 
durch  —  auf  den  häufigsten  von  alleu,  die  Fortlassiing  grammatischer  Endungen, 
brauche  ich  hier  nicht  näher  einzugehen,  da  über  seine  Auflassung  wohl  keine  Mei- 
nungsverschiedenheit mehr  besteht^).  Im  Allgemeinen  bemerke  ich,  dafs  es  in  über- 
wiegender Mehrzahl  drei-  und  vierconsonantige  Worte  sind,  bei  denen  man  derartige 
Abkürzungen  sich  erlaubt;  bei  zweiconsonantigen  ist  man  vorsichtiger,  da  eine  Kür- 
zung derselben  sie  zu  leicht  unkenntlich  machen  würde.  Des  weiteren  kann  man 
beobachten,  dafs  man  am  häufigsten  liquide  oder  schwache  Consonanten  ungeschrieben 
läfst;  auch  wir  verfahren  ähnlich,  wenn  wir  beispielsweise  Frankfurt  wohl  zu  Frkfty 
niemals  aber  zu  Frnft,  Regiment  wohl  zu  Rgmt,  niemals  aber  zu  Rmt  abkürzen. 

Endlich  beeinflussen  oft  auch  kalligraphische  Gründe  die  Wahl  der  Schreibung; 
ein  <r:>^,^s=>  z.  B.  war  für  ein  ägyptisches  Auge  eine  häfslicbe  Gruppe  und  um 
so  mehr  war  man  geneitrt,  sie  durch  zu  ersetzen. 

a.     Fortlassung  des  auslautenden  Consonanten. 
Beispiele  zweiradikaliger  Worte  sind  selten : 

für  h?  „Gatte"   (Stele  des  Amen-em-he^t  in  Hannover) 

für  czss  ^^,  ^''s^^  <^  y\  din-tio  „ausgezeichnet"   (Leyden  V.  4) 

D,    D  O  ,    D%>  (passim  in  den  Pyramiden)  für  D  y  (j  t|  F"'J/- 
Desto  häufiger  sind  sie  bei  dreiradikaligen   Worten.     Man  vergleiche: 

(Ppy  182;  Leyden  V.  6)  für  das  gewöhnliche  j)fo'  „sehen"  (  .^S— ^5- 

Ppy  236),  dessen  r  sich  sogar  noch  im  kopt.  ncoiope  erhalten  hat. 
1^  (RecueilV,  10  Anm.)  für  hkr  ( |    '^    0  Unas   172)    „hungern,"    dessen 

Trilitteralität  noch  aus  der  Vokalisation  von  kopt.  »ko  erhellt. 
A  "^"^    (Una  Z.  5;  LD.  n,  125,   174)  fiir  mr  „Stein." 

(Berlin  2303;  Br.  Dict.  geogr.  p.  11G3)   für  den  bekannten  Ortsnamen 


D  A 


pkr  °   -^  (]  ^^^  pkri^)   ^  (]  ®  pki'  um  20. 


1)  Selbstverständlich  sind  davon  zu  unterscbeiden  die  Schreibungen  neuägyptischer  Hand- 
schriften, die  einen  in  ihrer  Sprache  schon  verschliffenen  alten  Auslaut  bald  auslassen  und 
bald  schreiben. 

^)    Die   Pyraraidentexte    sind    besonders    ungenirt    darin;    sie    schreiben   z.  B.  bald    U"^-^ 

(Ppy  I  105.  109),  bald  ö  ^v  "^^  ^   ^'"'"  •^^^)'    "^^'^^    natürlich    beides    von   jedem    der 

Sprache  kundigen  .ht/nt  icrt  (ib.  62)  gelesen  wurde.  Wandel  hat  darin  erst  die  Rechtsehreibung 
der  Handschriften  des  m.  R.  geschafft,  doch  haben  auch  diese  manches,  wie  die  Bezeichnung 
der  weiblichen  Pluralendung  wt  nie  durchgeführt. 

2)  Über  den  Wechsel  des  auslautenden  r  mit  rt  und  i  vergl.  Borchardt's  Bemerkung 
in  meiner  „Sprache  des  Westcar"  §  4. 


von  A.  Eimau.  35 


r\n 


^   Cr   (LD.  II,  125,  162)   für   "^  ^  "CCl  »^•«''   (B""-  Wb.  s.  v.   führt    nur 
spätere  Texte  an)   „wüst" 

^,  [ZEZ]|j\   für  ^^^^"C^'^   ;Srt  „Braten",  vgl.  die  Varianten  der  Opferlisten 

bei  Dümichen,  Grab  des  Patuamenap  XXIII,  76 
I  ^3"   für     I  ^^^  sr  „Gans",  vgl.  die  Varianten  der  Opferlisteu  bei  Dümi- 
chen, Grab  des  Patuamenap  XXIV,  84 

^  (LD.  II,  125,  114)   ^  ^  ^  (Leyden  V.  4)  für   ^  ^  n/m  „Kind" 
(ßr.  Wb.  s.  V.)      ®    ^  S)  n/jnt  (Grabstein  des  Hnt-in-st'i,  London) 

'         ^  (z.  B.  Todtb.  ed.  Nav.  14a  3  var.)  für  ^^  (b  b) 
Q    (Ppy  93)  (Siut  ed.  Griff.  I,  269)    und   oft    auch    in    späteren 

Texten  für  das  bekannte  Wort       *^,^   [itm  „siegeln,"  kopt.  hjwtai 

I  w  I  .-Jtv.  (Grabstein  des  Ameti-em-hc'-t,  London  567)  für  die  bekannte  Barke 
nsmt  die  ebenda  korrekt  ^.^  ^_^^_^    geschrieben  ist. 

ß    J      II     (Leyden  V.  6)  für  8    J    '     II     ('bs  oiufcc  wie  ebenda  auch  geschrie- 
ben ist. 

®  ®    D 

CV   für  Cy^    hps  ujionuj  „Schenkel,"    vgl.  die  Variauten   der  Opfer- 

listen bei  Dümichen,  Grab  des  Patuamenap  XXIII,  71 
~~f\\  "2  (Todtb.  99,  3  var.  und  Br.  Wb.  s.  v.)  für  ~^^]  ]  ^  "¥  «Strick" 
(Todtb.  99,  3  und  Br.  Wb.  Suppl.  s.  v.) 
]'||  (passim)  für   "J^^]]!]  "¥  „Mitte"   (passim) 
»   (Louvre  C  13;  London  Stele  567  u.  o.)  für  _J^    '^  elf;  „Speise" 


(Mar.  Karn.  53,  28)  für  ^%^t|   twt  totfwt  „Statue". 


Vierradikalige  Beispiele  sind: 

n®n^    (Mar.  Karn.  53,  37.    Der-Rifa  ed.   Griff.  VII,  40)    für  ^  ®  p  ®  y^ 

shsh  „laufen"   (d'Orb.  6,  3;  10,  6) 
^ a^  (Edfu  bei  Br.  Wb.  Suppl.)  für  "^  ~^ %  ^'^"'-^  „jauchzen«  (1. 1.) 

^         (Pianchi  14.  21)  für  J\  hdhd  „die  Feinde  schlagen"  (Leps. 

Ausw.  12,  38). 
~*~  n  ^    (Todtb.  64,  9  u.  o.)  für  snsn  (ib.  var.)   „bitten" 

P  ^  P  ll   ^^''^'^-  '^-  ^'''-  ^''  '^  "•  ")  ^'"^-  P  ^  P  ^  1^   ^'^-  "^'••) 

b.     Fortlassung  des  inneren  Consonanten. 
^^  (RIH  79;   LD.  VI,  123  u.  o.)  für  ^^  drd  s5pü)T  „Kind" 

0    KD  /]      O     <=     CO 

^fi        -  (Mar.  Mast.  481)  für  \  krht  „Töpfe"  (ib.  484  u.  o.) 


36  Defective  Schreibungen, 


"^    ||  (Stele  der  Slg.  Sams  in  London)  ^  ^p'-j^    ^''^*  (^^^  ^^)    ^"^ 
—"—3^  krs  Kwcoc  „begraben"!) 
■^{■^  (Br.  Wb.  s.  V.)  für  ^  (|  (j^i^  (z.  B.  Louvre  C  55)  rnpyt  „Kräuter" 
(1  ^^    (Ppy  I?  87  u.  o.)    für  (1  "T  ^^    md  in  «wd  /»"^  „gelobt  seist  du" 

^ M5i  3  die    gewöhnliche  Schreibung   für   das    genauere   <:::>  ^^,^s=s   rmt 

(Unas  570.  572.  582  u.  o.).     Die  Lesung  rmt  wird  zudem  durch  kopt. 
ptojue  verbürgt. 

"^  l^  (LD.  n,  9)  für  ^^^^^^"^  /^   (Pepy  I,  23  u.  o.)  „vereinigen" 
fi      ö   die    gewöhnliche    Schreibung   für   das   genauere   Imkt  „Bier,"    das   ich 
nur    aus    einem    Ptolemäertext  (fi  ^   Mar.  mon.  div.  24)    belegen 

kann.     Die   Lesung   ktikt   wird    durch    S.  onne  „Bier"    verbürgt,  sowie 
durch   die   Wortspiele    zwischen  8      ö   und  X  (Unas  46.   53.   142 

u.  s.  w.) 
ö   (Unas  187;  Siut  I  passim  u.  o.)  für  das  genauere  fi  3=r  /('•^  »Nil.* 

I  <r:>  TO  die  gewöhnliche  Schreibung  für  das  genauere    I  (I  <n=>  W  s?V  (Grab 
des   0    J  ü   in  Theben   nach   eigener  Kopie).    Die  Lesung  siV,  die   auch 

durch  '  (|  0  ra  ^■^-  ^i/''  (Reinisch,  Chrestom.  19,  18)  bezeugt  ist,  er- 
giebt  übrigens  die  Möglichkeit  einer  Herleitung  von  cio-yp  „Eunuch." 
S  i-fA  (Mar.  Cat.  d'Ab.  599  u.  o.)  die  gewöhnliche  Schreibung  für  das  ge- 
nauere S  (|  »<—  gty  (LD.  II,  36) 
(j  '^^  die  übliche  Schreibung  des  a.  R.  für  0  ^  O  «'«/  „Fleisch."  Dafs 
nur  iwf  zu  lesen  ist,  lehrt  die  Verwendung  von  ü  a  zur  Schreibung 
von  Q  "^  ^^.=^  ncf  „er  ist." 


"^  i^"^.  *$   „Nabel"  vermuthlich  für  firp;  oder  hnp,',  da  es  kopt.  S.  gXne 
B.  ÄeAiii  heifst. 

c.     Fortlassung  des  ersten  Consonanten. 
gewöhnliche  Schreibung  für  das  genauere  (1  (Leyden  "V .  6  u.  o.) 

für  ü  '='  'it  s'i"''''  nVater" 


*)    Ob    nicht   auch  3  9    , Knochen"   Tcrs    zu  lesen   ist?    Denn    das   Determinativ    der 

Röhren  3  läfst  sich  bei  <::z=>  3  H  doch  nur  erklären,  wenn  man  annimmt,  dafs  es  von  dem 
Worte  "^  3  *?  „Knochen,"  zu  dem  es  pafst,  auf  dieses  übertragen  ist.  Derartige  Übertra- 
gung finden   sich  aber  nur  bei  lautlich  gleichen  Worten. 


von   A.  Erman.  37 


für  (  imek   „ich" 


-fg  (LD.  n,  72)  für  y  (|  l]   %  „König« 
<:=>   für  (I  2H  „befindlich  an"  u.  a.  ni. 

Die  angeführten  Beispiele  dürften  zum  Beweise  genügen;  sie  liefsen  sich  leicht 
Termehren.     Über  die  Beurtheilung  einzelner  Fälle  kann  man  natürlich  schwanken;   so 

bin  ich  mir  z.  B.  nicht  sicher,  ob  '"^»^    „schneiden"   eine  Abkürzung  für 

s'-d  ujwioT  ist,    oder   ob   man   neben  s'-d  wirklich  noch    ein   im  Kopt.   fehlendes    Verbum 

s'-  mit   gleicher  Bedeutung  anzunehmen  hat. 

II. 

Wer  die  hier  angeführten  defectiven  Schreibungen  durchgesehen  hat,  dem  werden 
nun  auch  die  verwandten  Fälle  verständlich  sein,  wo  ein  Wortzeichen  fast  aus- 
nahmelos  von  weniger  Consonanten  begleitet  wird,  als  ihm  von  Hechts  wegen  gebühren. 
Auch  hier  fehlt  oft  der  auslautende  Consonant,  seltener  ein  mittlerer.   Vgl.  die  Beispiele: 

(Merenre*^  122  u.  o.)    für    I  «f«')  „König" 

(Unas  452)   für  fdw  qrooT  „vier,"    wo   das  Kopt.  das   auslautende  to 
verbürgt. 

I  für  v^  i  [irw  opooT  „Stimme,"   wo    ebenfalls    das  Kopt.  das   aus- 

lautende IV  verbürgt. 
\A  für    I  -^^«v    l>^'   „herrschen.« 


für   =^    '-''P- 


>  passim 


unr. 


J^  i^   für  J  ^_^  ^   bn 
I  I®   (Merenre^  78.   89)  für  shm  „mächtig  sein",   das  in  den  Parallelstellen 
(Ppy  101.   112)  in  gewöhnlicher  Art    '®  V  ¥N.    geschrieben  ist. 

f  ci^W^  V  ^^^'  ■^^'  ^"'  ■^"■"*  ^^^P-  Inschr.  I,  37,  7)  für  skmü  „die  bei- 
den Mächtigen"  i.  e.  die  Kronen;  für  die  Lesung  vgl.  die  bekannte 
griechische  Umschreibung  ^'X^'''^'  in  der  das  m  (wie  in  s'ine  aus  gmt) 
zu  n  geworden  ist.     Ptolemäertexte   schreiben   dieses  s/ient  auch  ^ 

Vf,  siehe  Br.  Wb.  s.  v. 


*)    Diese  Lesung  von  1   „König"  wird  durch   folgende   Gründe  gestützt:    1)  das  Wort  be- 
gann    mit   s    vgl.    die    Verstümmelung    desselben    in    Aixov^cta-uivBr;^  (1  1         | ;  2)  es   en- 

^  ^-^  A^AA^A  TIM        I 

dete   auf  tn,   wie    die   Schreibung    1  zeigt;    3)  es    wird   zusammenhängen    mit   dem  Namen 

der  Krone     I  A  (LD.  VI,  Ulh   12;  Dum.  Res.  47,  2).  —  Die  Lesung  swtn  ist  irrig,  denn 


heifst  siv. 


38  Defective   Schreibungen, 


(|  Name  der  Göttin,  {ür  shmt  „die  Mächtige";  dafs  so  zu  lesen,  zeigt  aucli 
Destr.  des  hommes  14.  15,  wo  ihr  Name  von  ör  n  ^im  „sich  be- 
mächtigen" abgeleitet  ist.  Vgl.  auch  1  ()  „die  Mächtige"  (Merenre"^  84) 
für  P}®^   shmt  (Pepy  I,  G3) 

"^      \      gewöhnliche  Schreibung  für  das  genauere    ^    S    i      (LD.  II,  125, 
217)  grg-,  die  Lesung  wird  durch  s'topa'  belegt. 
T    ^^T^   (Louvre  C  26  u.  o.)  gewöhnliche  Schreibung   für  die  genauere 

^    S   f    gi-ij  (Siut  I,  249.  265)    „Lüge."     Das  kopt.  ^o\  wird   aus 
*<1olg  verstümmelt  sein, 
vvn^   (Unas  131;  Opferliste  bei  Dümichen  Grab  des  Patuamenap  XXIV,  82) 
für  ^""^U^it  trp  „Gans". 

n     S  (Unas  313;  LD.  II,  122,  5)  für  das  genauere  ä  ^  0  (RIH  2)  hns  „fol- 
gen",   dessen  m  übrigens    auch   durch  kopt.  ujwse  verbürgt  ist. 
I    T\    (Louvre  C  14)    für   das   gewöhnliche     I  "^  ^:^  snd  cn&T  „fürchten". 
U.  a.  m. 

III. 

Noch  seltsamer  aber  als  alles  bisher  besprochene  sind  gewisse  Fälle  defectiver 
Schreibung,  bei  denen  gleichzeitig  eine  andere  Eigenthümhchkeit  der  älteren  Orthogra- 
phie mitspielt.  Bekanntlich  setzt  die  älteste  Orthographie  die  Consonanten  eines  Wor- 
tes oft  sämmtlich  hinter  das  Wortzeichen  desselben  z.  B. 

I  ^c^^  mdw  (Pepy  I  73  u.  o.) 
"^  %  wts  (Merenre*^  157) 

"1  ^1    fnn  (Berlin,  Stele   1199). 

Derartige  Schreibungen  werden  dann  weiter  so  abgekürzt,  dafs  nur  der  Anfangs- 
consonant  dem  Wortzeichen  nachgesetzt  wird  z.  B. 

f^\  für  iv<^b  (RIH  78)  ^  für  dmd  „vereinigen" 

^^°^  für  tun  (Unas  288.  289  u.  o.)  "^ cr73  '^r  „Magazin« 

i  %.  I  icd  „befehlen"  diu  "^r  desgleichen 

u.  a.  m. 
Nim  fügt  man   diesen  Abkürzungen   unter  Umständen   noch   den  Endconsonanten 
an  und  erhält  dann  solche  Wunder  wie: 

'l'^^^  wtsf  „er  erhebt"  (Tetz  175) 

i^X^"^^^^  ivsrf  „er  ist  stark"   (Unas   192) 

■j  %  ■^'^^  ^"^^    „das,  (worin)  ihr  stark  seid"   (Unas   192) 


von   A.  Erman.  39 


I  %  §  %  ph  icdhw  „Schenktisch«  (Stele  des  Jis^äj^^  vom  Jahre  7 

Wsrtsn  in.  unter  Lepsius'  Abklatschen) 
?n<==>   für  smr  (Pepy  I,  67). 
Und  selbst  derartige  Schreibungen  werden  noch  überboten  durch  Monstra  wie: 

üj  (^   (Pepy  111  u.  o.)  für  ^ aj  (^  w^ 

Y\^ (Merenre'^  334)  für  S7itr  „Weihrauch" 

I  %  (Pepy  88  und  im  m.  R.:  ÄZ.  1882,  203)  für  ^^  tvcL' 

^     ^    crr\   (RIH  95)  für   __fl  ^  ^    ÜZZI  <^ljmvü. 
Die   Entstehung   solcher  Wunderlichkeiten   ist    schwer   zu   begreifen;    zu    beachten 
ist,  dafs  für  //;<  auch  die  Abkürzung  8       (Leyden  V.  3)  und  für  wdi  die  Abkürzung   | 
(in  T"  i    ' )    vorkommt.      Bei    der   Schreibung    von    '^hnu-ü   könnte    vielleicht    auch    eine 
Spielerei  mit   dem  Ausdruck    ^v    /TTi  m  Ijnw  '^k    „in    deinen  Armen"    (Unas  213. 

222)  vorhegen. 


Zur  Erklärimg-  der  Pymmidentexte. 

Von 

Adolf  Erman. 


I. 

Der  Herausgeber  der  Pyramidentexte,  dessen  geistvolle  Bearbeitung  nur  der  voll 
■würdigen  kann,  der  sich  selbst  ernstlich  auf  diesem  Gebiete  versucht  hat,  hat  sich 
dahin  ausgesprochen,  dafs  er  die  Pyramidentexte  für  älter  halte  als  Menes.  Es  liegt 
mir  fern,  diesem  Urtheil  im  Ganzen  widersprechen  zu  wollen;  die  Texte  sind  augen- 
scheinlich älter  als  alles,  was  uns  sonst  in  Ägypten  erhalten  ist  und  da  bei  den  mei- 
sten jeder  Anhalt  zur  Datirung  fehlt,  so  ist  es  im  allgemeinen  lediglich  Gefühlssache, 
ob  man  sie  sich  einige  Jahrhunderte  jünger  oder  älter  denkt. 

Indessen  giebt  es  viele  Abschnitte,  für  die  sich  doch  ein  genaueres  Datum 
angeben  läfst,  und  die  ich  für  jünger  halte  als  Menes.  Oder,  da  die  dunkle  Gestalt 
des  Menes  besser  aus  dem  Spiele  bleibt,  für  jünger  als  die  Vereinigung  der  beiden 
ägyptischen  Reiche    zu   dem    einen  Staate  der  historischen  Zeit.      Es  sind  das  alle  die 

Texte,  die  mit  if^  ,  mit  und  ^  ,  mit  den  Kronen  von  Ober-  und  Unterägypten 
und  dem  ähnlichen  Apparat  der  späteren  Litteratur  spielen.  Ich  kann  mir  nicht  den- 
ken, dafs  ein  Volk,  das  wirkhch  noch  in  zwei  gesonderten  Staaten  lebt,  diese  Zwei- 
theilung so   zur  Schau  trägt.     Entweder   es  fühlt  sich  trotz  der  politischen  Trennung 


40  2ur  Erklärung  der  Pyramidentexte, 

als  eines,  dann  wird  es  in  seiner  Litteratur  nicht  mit  dieser  änfserlichen  Trennung 
prunken,  oder  es  ist  auch  geistig  gespalten,  dann  wird  es  erst  recht  nicht  den  Herr- 
scher des  Nachbarstaates  auf  die  gleiche  Stufe  mit  dem  eigenen  stellen.  Vielmehr  ist 
diese  völlig  gleiche  Behandlung  der  beiden  alten  Staaten  in  der  Litteratur  meines 
Erachtens  erst  in  einer  Zeit  möglich,  der  beide  fremd  geworden  sind;  erst  ein  Ge- 
schlecht, für  das  seit  Menschengedenken  nur  das  geeinte  Ägypten  esistirte,  konnte 
seine  Freude  darin  finden,  unablässig  mit  der  früheren  Spaltung  des  Landes  zu 
spielen. 

Läfst  man  dieses  gelten,  so  mufs,  wie  gesagt,  ein  beträchtlicher  Theil  der  Pyrami- 
dentexte geraume  Zeit  jünger  sein,  als  die  Vereinigung  der  beiden  Ägypten  zu  einem 
Staate.  Ob  man  dann  auch  die  Entstehung  anderer  Theile  in  dieselbe  Epoche  verle- 
gen will  oder  ob  man  es  vorzieht,  diesen  zum  Theil  ein  wesentlich  höheres  Alter  zu- 
zuschreiben, darüber  läfst  sich  zur  Zeit  bei  dem  Mangel  fast  jeglichen  Anhalts  nicht 
streiten. 

n. 

Ich  habe  ÄZ.  XXVII,  125  die  Pronomina  absoluta  ntk,  ntf  für  junge  Bildungen 
erklärt;  die  Pyramidentexte  lehren  uns  nun  die  alten  Pronomina  absoluta  des  Singula- 
ris  kennen.     Es  sind: 

1  c.       inwk  (Pepy  I,  64),  das  auch  die  spätere  Sprache  noch  kennt 


2  m.    s=  V:>      twt  f.  s=  ^  tmt 

3  m.    1  ^^  swt^)  f   P  2   *"^0- 

Sie  scheinen  noch  in  vollem  Gebrauche  zu  sein: 


twt  it  n  Hr  wtt  sw    „du  bist   der  Vater 
des  Horus  der  ihn  erzeugte."    (Pepy  I,  37  =  Teti  286  =  Merenre'-  46) 
s=»  v\    "^Jt  0  twt  wr  irf  „du  bist  grölser  als  er"   (Merenre'-  43) 

s==*^    "fe^f  [1  ^  ij  "irOi  V      -"'"'  """*'  ""*  '»nsws  „du  bist  der  Gröfste  unter 
ihreu  Kindern«^   (Teti  280  =  Pepy  I,  61) 

^^^^  ^>>,  ^fee      Y  ®  ^v  ^<    Vi^i      -"*^  *'^  shni  tn  mivis   „du  bist  die  Tochter, 
die  (schon)  in  ihrer  Mutter  mächtig  war"   (Pepy  I,  62  =  Merenre'^  84) 

„Er  kommt  zu  Unas,  Unas  kommt  nicht  zu  ihm"   (Uuas  315) 


^)  Nicht  zu  verwechseln  mit  swt  „aber,"  über  das  man  meine  Sprache  des  Westcar  §  186 
vergleiche. 

^)    Das  Femin.  stt  ist  wohl  von  swt  abgeleitet. 

^)  mrwf  ist  die  dem  mrtf  „das  was  er  liebt"  entsprechende  substantivirte  Verbalform 
„der  welchen  er  liebt,"  auf  die  ich  ÄZ.  1881  S.  57 — 58  hingewiesen  habe.  Sie  ist  häufiger 
zu  belegen,  als  ich  damals  annehmen  konnte. 


von  A.  Ermaii.  41 


„der  von  dem  er  will,  dals  er  lebe,  der  lebt" 

„der  von  dem  er  will,  dafs  er  sterbe,  der  stirbt"   (Unas  227.  230.  233). 
(Du   gehst   mit   dem    Orion    und   die   dritte   zu   euch   ist   die   rein    thronende 

tn  ir  wU  nfrt  imt  pt  „sie  leitet  euch  zu  den  schönen  Pfaden,  die  am 
Himmel  sind"  (Pepy  I,  100;  Merenre"^  68  liest  stt  sinws  tn  „sie  ist  es, 
die   euch  leitet") 

ili  ^  (  S  ']  1  ^"*'"<^  J^'*'  '*^  Tti  i;mwt,  stt  zrs  hih  Ttt\  stt  ivimt  mst  Tti  „es 
ist  die  Wärterin  (?)  des  Teti,  die  t\'mwt,  sie  ist  es  welche  macht  (?)  dafs 
Teti  lebt,  sie  ist  es  welche  Teti  gebiert."     (Teti  76  =  Unas  197). 

Wie   man   sieht,   benutzt   man   diese  Pronomina   gern    als   Subjekt   eines  Nominal- 
satzes;  dabei   kommt   es   in   dem  Stil   der  Pyramideutexte    besonders   oft  vor,   dafs  ein 

solcher  Nominalsatz  durch  das  erläuternde  enklitische   [1    1  is  dem  Vorhergehenden  an- 
geschlossen ist:  tivt  t-s  „du  bist  ja,"  swt  is  „er  ist  ja."     Vergleiche  z.  B. : 

*-^    -^^   n  ntt  swt  IS  k;  wr  „weil  er  ja  der  grofse  Stier 


lY^f 


ist"  (Unas  178) 

"^"^  1   V     M      ^^^  \  ^~^  '''-   ^^^  **  ^''  *''-^    „wissend  (?)  dafs    er  ja   gröfser 

ist  als  er"   (Pepy  1,91) 
[]  (J  Q  rj  <2>-  Avww  ■ i  *^     (1    I  ^—^  'j—     irk   irt  Wsir   n   twt  ts 

hr'i-nstf  „du  thust  was  Osiris  thut,   weil  du  ja    sein  Thronfolger   bist" 

(Teti  272). 
(Du  gehst  frei   durch  Himmel   und  Erde):    ^^'^'^  \  [  '^  ft  ^  F=^ 

n  twt  is  ihw  tusw  Nwt  „weil  du  ja  der  Geist  bist,  der  den  Nut  gebar." 

(Teti  271)  u.  s.  w. 

Dieselbe  Wendung  twt  is  „du  bist  ja,"  die  in  den  Pyramidentexten  so  häufig  ist, 
findet  sich  nun  vereinzelt  auch  in  der  übrigen  alten  religiösen  Litteratur  —  allerdings 
in  etwas  unkenntlicher  Gestalt.  Denn  schon  den  Schreibern  des  u.  R.  scheint  sie 
ihrem  Ursprung  nach  nicht  mehr  klar  gewesen  sein,  da  sie  sie: 

£='^'^1  (]  n  twt  is  Litanies  du  soleil  33.  34.  35. 

^^^%|]  \\  n  twtw  is  Todtb.  ed.  Nav.  127  B,  17. 

^%'^|!|](]  n  twt  is  Todtb.  ed.  Nav.   127  A,  11;   ib.  133,  -4. 

schreiben.     Ihre    richtige   Bedeutung   müssen   sie    freiUch    noch    gekannt    haben,    denn 
noch   der  Verfasser   der  Pianchistele   läfst   den  Fürsten   von   Herakleopolis   zu   seinem 

Zeitschr.  t.  Aegypt.  Spr.,  JtXIX.  Band.    1891.  ^ 


42  Zur  Eiklürung  der  Pyiamidentexte, 


Überwinder  sagen:  „ich  werde  zinsen  mit  dem  meinigen,  Herakleopolis  steuert  in 
deinen    Speicher:     ^.^    tj  (1  M  '^'    du  bist  ja  Harmachis."      (Z.  75). 

Während  so  die  Ägypter  des  n.  R.  das  Pronomen  /«•(  ihrer  alten  Litteratur  naiv 
genug  mit  twt  „Statue"  identificirten,  besafsen  sie  doch  gleichzeitig  in  ihrer  eigenen 
Umgangssprache  noch  ein  Derivat  dieses  Pronomens,  dessen  Herkunft  ihnen  freilich 
unklar  gewesen  sein  mufs,  da  sie  es  sonst  nicht  syllabiseh  schreiben  würdeni).  Wie 
ich  nämlich  Neuägypt.  Gr.  §  73  Anm.  bemerkt  habe,  entspricht  dem  häufigen  Ausdruck 

AK^  ^^.    □    1  <g    /\  (J  ^  W  ffi  smsio  imck    „dieser   mein  Diener"    bei  der  2.  Pers.  ein 

O^  ^.  9  ^  /\  nn  P'^  smsw  1i-u-'i  „dieser  dein  Diener."  Es  liegt  auf  der  Hand, 
dal's  dieses  ti-w'i  ein  Derivat  von  tivt  wiedergiebt,  das  etwa  teice  (resp.  ttwe,  töice)  ge- 
lautet haben  mag.  Der  Übergang  von  t  in  t  und  der  Abfall  des  auslautenden  t  sind 
durchaus  korrekt. 

Übrigens  kommen  in  den  Pyramidentexten  auch  noch  andere  (vielleicht  unbetonte) 
Formen  des  Pronomen  absolutum  vor,  die  man  als  nachstehendes  Subject  des  Ver- 
bums (vgl.  Sprache  des  Westcar  §  199)   verwendet.     Ich   kenne   davon   1  VS  sw  in  dd 

sw  „er  bleibt"  (Merenre*^  117)  imd  ■^:zi^^  kw  in  htm  hio  „du  schliefst"  (ib.  121).  Sie 
fallen  also  äufserlich  mit  dem  Objectspronomen  zusammen. 

Dieses  Objectspronomen  lautet  in  den  Pyramidentexten  im  Singularis: 

1  c.     ^  ()   u-i  (Pepy  I,  215) 

2  m.    s==3  %.  tw  oder   ^:=:^  ^  kw  f.    s=>  ^^  tni 

3  m.    ^  ^  sw  f.  [1  s. 

Die  2f   tin  findet  sich  in  der  Stelle: 

/wwvN  s=5  v\    .-^^-3  ^^^    i   y^  ^^^^  virnf  tm,    dnf  sw   hrt    „er    liebte 

dich    und    stellte    sich   unter   dich"    (Pepy  I,  64  =  Merenre'^  87;    es   ist 
von  Schu  die  Rede,  der  die  Nut  in  die  Höhe  hob). 

III. 

Die  Pyramidentexte  enthalten  mehrfach  Beispiele  einer  Partikel  (I  I  s=»  ist,  die 
äufserlich  ganz  der  bekannten  Conjunction  gleicht,  aber  in  Gebrauch  und  Bedeutung 
von  dieser  abweicht.  Dieses  ut  der  Pyramiden  dient  nämlich  dazu,  zwei  Substantiva 
zu  coordiniren;  es  steht  hinter  dem  zweiten  Substantiv.     Vergleiche  z.  B.: 

(1    I  s )   ittnt  Hr  ivrtf-IiL'w  ist;   itnt  St  ivrtf-hk>w  ist    „du  nimmst  den 

Horus   und    seine   Zauberin;    du   nimmst   den  Set   imd   seine  Zauberin" 
(Merenre'^  88  =  Pepy  I,  100) 


*)  Die  syllabiseh  geschriebenen  Worte  der  neuägj-ptischen  Texte  sind,  soweit  sie  nicht 
fremden  Ursprunges  sind,  sämmtlich  solche,  für  die  die  Schreiber  keine  alte  Orthographie 
kannten,  da  sie  nur  in  der  Vulgärsprache  vorkamen.  So  z.  B.  die  Negationen  biv  und  biv-pw 
(m-biv-piv),  das  negierende  m^-n,  die  Präposition  i-r-nf-to  u.  a.  m. 


■A: 


von   A.  Eiman.  ^3 

biii  n  shink  m  ntrw  kkosn  ist   „du   glänzest   als  König  weil   du  mächtig 
bist  unter  den  Göttern  und  ihren  Ka's"   (Pepy  I,  Gl^Merenre'-  82) 

bist)  aiächtig  unter  allen   Göttern   und    ihren  Ka's"   (Merenre*^  129,  als 
Schlufs  des  Textes) 

ntrw  {innt'iw  ihwicsn  int  „o  Thoth,  der  du  Nahrung  bringst  den  westli- 
chen Göttern  und  ihren   Geistern"   (Unas   229;  ähnlich  ib.  226.  231) 

P  f  ®  ^1  \  ""^^m  °^  '^'%*'^'^  P  -A^  (|  p  &=  shmtir  ntrw  mhfiw 
ihwxvsn   ist    „(du    bist)    mächtiger    als    die    nördlichen   Götter    und    ihre 
Geister"   (Unas  288;  ähnhch  ib.   286). 
Auch  mehrere  Substantiva  können  so  an  einander  gereiht  werden,  vgl.: 

o    1  AA«w\  -^ — y  (I    I  s=s    '^^^  rdUii nk  ntrw  nbw  w'-tsn  ist,  dfssn  ist,  istsn 

nbt  ist :  in  nitk    „ich    gebe    dir    alle    Götter    und   ihr   Erbe  (?)    und    ihre 
Nahrung  und  alle  ihre  Sachen,  (damit)  du  nicht  sterbest"  (Pepy  I,  56  — 
58;  ähnlich  ib.   101  —  102). 
Eine  Coordination  eines  Nomens  au  ein  Pronomen  liegt  vor  in: 

^^  I  ^  <^  ^^^  -^  ^  l  ^^^  ^'^'  *"■'  -"-  '^-^  '^^^  '*-   ''®'"  (Schu)  stellte  sich 

unter  dich  (Nut)  und  unter  alles"  (seil,  was  auf  dir  war;  im  Folgenden 

ist  gesagt,  dafs  Nut  dabei  auch  die  Götter  in  die  Höhe  hob.    Pepy  I,  64 

=  Merenre'^  87). 

Übrigens    dürfte    dieses  ist  nur  da    angewendet  sein,   wo  die  Zusammengehörigkeit 

der  betreffenden  Dinge  stark  ausgedrückt  werden  soll,    so  dafs  wir  vielleicht   ilchtiger 

thun,  es  durch   „nebst"  oder  „sowie"   wiederzugeben  als  durch   „und". 

IV. 

Die   in    der   späteren  Sprache    so   häufigen   Ellipsen    des   Verbums    „sagen"    finden 
sich  auch  schon  in  den  Pyramidentexten.    Vergleiche  die  BeisjDiele: 

<=>  A  """^  U  ^^  (|  Av^  o  1  "^  ^=1^  ^^  rd',ni  nk  —  irk  in  Bf  —  mdwk  dtk  „ich 
gebe  dir  —  sagt  Re*^  zu  dir  —  deine  Sprache  und  deinen  Leib"  (Me- 
renre«^  21;  bei  Pepy  I,  18  entstellt) 


k 


rdSnsn  nk  hffik;  f>'nk  wr  rk  ■ — 
insn  rf  —  vi  rrik  n  itf-mh-wr.  Sie  legen  dir  deinen  Feind  imter  dich. 
„Du  trägst  einen  der  gröfser  ist  als  du"   sagen  sie  zu  ihm  (dem  Feinde) 

G* 


44  Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte, 


—  in  deinem  Namen  iif-mh-wr'^')  (Pepy  I,  26  =  Teti  274  =  Merenre^ 
37  wo  irrig  irh  für  irf  steht) 

^^  [1  (1  /wiwv  I  /www  ^^^  /WWW  A~w«  #  tn  wr  irk  —  msn  —  m  rnk  n  Trit 

„Erhebe  (?)^)  einen  der  gröi'ser  ist  als  du"  sagen  sie,  in  deinem  Namen 
„der  von  Thinis"   (Pepy  I,  27  =  Teti  274  =  Merenre*^  37,   wo  wieder 
irrig  insn  trk  gesetzt  ist). 
Die  Formel  ist  hier   also  tnf  „sagt  er,"    thf  rk  „sagt  er  zu  dir;"    wenn  das  rk  in 
dem    ersten  Beispiele  vor   dem  tnf  steht,    so   mag   das   eine  Hervorhebung   des   rk  be- 
zwecken.    Bei   der  Erklärung   des  vieldeutigen  [j  *~>am   darf  man  die,  doch  vermuthlich 

identische,  ständige  Formel  der  -jr^^   '  ^   Texte:     (|  ^  ,~7^, j,  ^  ^n  nm  JR^  »sagt 

Re'^  zu  ihnen"  nicht  übersehen;  die  Einschaltung  des  entfernteren  Objects  zwischen  th  und 
das  nominale  Subject  läfst  bei  dieser  an  eine  Verstümmelung  aus     ^^  1}  W  ^~^  W 

ddtn  nsn  Bf-  denken.  Danach  wäre  unser  in  also  eigentlich  nur  die  bekannte  Endung 
des  Verbalstammes  in  der  „iw-Form,"  über  die  man  „Sprache  des  Westcar"  §  75.  7& 
vergleiche.      Der    AnVendung    dieser   Erklärung    auf   unsere    Formel    steht    aber    eine 

Schwierigkeit   entgegen.     Die   Tetipyramide    schreibt   nämlich    unsern   Ausdruck  \\ 

I  ,  als  sei  er  mit  einem  besonderen  Wörtchen  [I  |  gebildet.    Und  da  nun  ein  solches 

t]  I  in  den  Pyramiden  die  Interjection  bezeichnet,  die  später  (I  gA  geschrieben  wird,  so 

liegt  der  Gedanke  nahe,  dafs  auch  das   (1 1  in  imserer  Wendung  einem  der  später  [I  öTV 

beschriebenen    Wörtchen    entspricht.      Damit    gewinnen    wir    denn    aber    die    Formel 

\\  ^  i-7if  „sagte  er,"   die  im  Neuägyptischen  so  häufig  vorkommt,  vgl.  Neuägypt. 

Gram.  §  183. 

Es  bleibe  dahingestellt,  wie  diese  anscheinende  Verwirrung  zu  lösen  ist. 

V. 

In  dem  merkwürdigen  Texte  Pepy  I,  25  — 31  =  Teti  273  — 277  =  Merenre-^  36  — 42 
werden  fünf  Meere  erwähnt: 

1)    ^rrzl-S^^qE  km-ivr  2)   )(  "^=f  ^^  w^d-wr  3)     ><    .,^^_^   sn-ivr 

4)  ^=="J  ^  c^  S^§   ^^"^  P'""  ^'-^*«' 

5)  9.    ^^"^P^=^§    (var.  P^^,  sn-'^>'  sk  (skn?) 

das  „grofse  Schwarze,"  das  „grofse  Grüne,"  der  „grofse  Kreis,"  der  „Kreis  der  die 
ff,'-7ibw  umgiebt"    vmd   der    „grofse  Kreis  -S^-."     Das   fünfte   bleibt   unklar,   die   andern 


^)  Das  „in  deinem  Namen  ..."  in  diesem  und  in  dem  folgenden  Beispiele  richtet  sich 
an  den  Osiris  und  gehört  nicht  zu  dem  zu  Set  (dem  Feinde)  gesagten;  vgl.  den  Namen  „der 
von  Thinis"  im  zweiten  Beispiele.  In  dem  ersten  Wortspiel  entsprechen  sich  F>'-7ik  WB  und  tt- 
JF-mh-WB;   das  zweite  ist  besser  gerathen. 

2)    Nach  einem   Vorschlag  des  Herrn   Sethe. 


von   A.  Einian.  45 


entsprechen  bekanntlich  den  Bitterseen,  dem  rothen  Meer,   dem  die  Welt  umgebenden 
Ocean  und  dem  Mittelmeer. 

Merkwürdig  ist  nun,  dafs  das  km-wr  in  allen  drei  Texten  mit  y  determinirt  ist. 
Es  liegt  darin  wohl  ein  Hinweis  auf  die  vielbesprochene  Mauer,  die  m  dieser  Gegend 
gegen  die  Beduinen  errichtet  war.  Ihre  Errichtung  fiele  demnach  in  noch  weit  ältere 
Zeit,  als  man  bisher  nach  dem  Sinuhe  und  dem  Petersburger  Papyrus  annehmen 
konnte. 


Die  Wandlungen  häufiger  Zeichen  der  Cursivschrift 
des  mittleren  Eeiches. 

Von 

Ludwis;  Borchardt. 


Schon  eine  oberflächliche  Beobachtung  der  in  den  verschiedenen  Zeitabschnitten 
sich  ändernden  Formen  der  ägyptischen  Cursivschrift  läfst  deutlich  eine  Vereinfachung 
der  einzelnen  Zeichen,  sowie  auch  eine  Vermehrung  der  Ligaturen  erkennen.  Natur- 
gemäfs  wird  sich  eine  Veränderung  an  den  Schriftzeichen,  deren  Gebrauch  der  häufigste 
ist,  zuerst  und  am  schnellsten  vollziehen.  Daher  sind  wir  in  der  Lage  dies  schon  im 
m.  R.  an  einigen  zeigen  zu  können. 


eC^s^ df}  6  ^:p  4^  s  a. 


M+i  schreibt  man  in  der  ältesten  Zeit  in  einer  Form,  welche  die  Hieroglyphe  noch  deut- 
lich erkennen  läfst:    A^). 

Die  Papyri  des  m.  ß.  haben  dafür  bereits  einen  mehr  schreibgerechten,  aber  immer 
noch  sehr  complicirten  Buchstaben,  welcher  aus  dem  vorigen  durch  Vereinigung  der 
den  ausgestreckten  Arm  und  das  Knie  andeutenden  Striche  zu  einem  Zuge  entstanden 
ist:    B2). 

In  denselben  Handschriften  kommen  aber  auch  schon  noch  mehr  vereinfachte  For- 
men vor:  C)  D*);  hieraus  bildete  sich  dann  endlich  durch  Fortlassung  des  vertica- 
len  Striches,  der  den  Schreiber  nöthigte,  noch  einmal  mit  ,der  Feder  über  das  schon 
geschriebene  zurückzugehen  und  ähnlich  unbequem  gewesen  sein  mufs  wie  unsere 
i- Punkte  und  m -Haken,  diejenige  Form  aus,  welche  im  m.  E..^)  und  n.  R.  die  ge- 
wöhnliche wurde:    E*). 


1)  Bulaq  Pap.  No.  8  Z.  3.  5. 

2;  London:  Pap.  Buttler  vertic.  Z.  4  und  oft.     Berlin,  P.  3022  oft. 

3)  London:  Pap.  Buttler  vertic.  Z.  2.  6.  12.     Berlin,  P.  3022  Z.  2  und  oft. 

*)  Berlin,  P.  3022  Z.  1. 

*)  So  besonders  im  Pap.  P risse. 

«)  Pap.  P risse  4,  Z.  2,  4  und  oft.     Berlin,  P.  3022  Z.  2  und  oft. 


46  Die  Wandlungen  häufiger  Zeichen   der  Cursivschrift  des   mittleren  Reiches, 


6V^^  H  e  6^9  l<.s  ^ 


^.  kommt  in  seiner  ältesten  Form  als  A^)  vor.  Hieraus  entwickelte  sich  die  in  verschie- 
deneu Texten  des  m.  R.  häufig  erscheinende  Form  B^),  welche  deu  zurückgebogenen 
Kopf  und  den  graden,  nur  vorn  gekrümmten  Schnabel  des  „Adlers"  noch  deutlich  zur 
Anschauung  bringt.  Da  die  einzelnen  Bestandtheile  dieses  Zeichens  bei  schnellem  Schrei- 
ben oft  so  weit  auseinander  rücken,  dafs  sie  leicht  nicht  mehr  für  ein  Ganzes  gehal- 
ten werden,  so  könnte  man  leicht  dieses  Zeichen  irrig  für  die  Ligatur  zweier  Adler 
ansehen. 

Für  den  häufigen  Gebrauch  war  der  Buchstabe  viel  zu  umständlich,  man  liefs 
daher  den  oberen  isolirten  Horizontalstrich  ganz  fort  und  verschliif  auch  das  übrige 
so  weit,  dal's  als  Charakteristicum  nur  der  zurückgelegte  Kopf  am  Zeichen  erkennbar 
blieb,  so  entstanden:  C^)  D*)  E^),  welche  Formen  dann  im  Wesenthchen  von  den 
Schreibern  des  n.  R.  beibehalten  wurden. 

^^^  erscheint  zuerst  als  A^);  die  später  häufigste  Form  istB^).  Diese  ist  namentlich 
für  Ligaturen  zu  schwerfällig  und  wird  daher  in  diesen  z.  B.  in  M-  beziehungsweise 
S^  unter  Fortlassung  des  Verticalstriches  vereinfacht  zu  C*)  oder  D').  Dann  tritt 
aber  diese  Vereinfachung  auch  einzeln,  also  nicht  mehr  in  Ligaturen,  auf,  und  es  ent- 
steht E")  und  F"),  was  später  wieder  in  das  Hieroglyphische  übertragen  zum  Zei- 
chen  "Ov    wurde ^'"). 

Bei  diesem  Buchstaben  können  wir  genau  denselben  Vorgang  wahrnehmen  wie 
beim  ^X  . 


I)  Bulaq  Pap.  No.  8  Z.  4. 

")    Lepsius,   älteste  Texte,   T.  37  Z.  55.  58  und  öfter.     London,    Pap.  Buttler   vertic. 
Z.  10.   14.   16;  Fragm.  h  Z.  3.     Berlin,  P.  3022  Z.  154.   155.   156. 

3)    Berlin,  P.  3022  Z.  3.  6  und  oft.     London,  Pap.  Buttler  vertic.  Z.  9.   11.   17. 
'')    London,  Pap.  Buttler  boriz.   Z.  4.  6. 

5)  Pap.  Prisse  4,  Z.  1.   3. 

6)  Bulaq  Pap.  No.  8  Z.  8.  9.  10. 

')    London,   Pap.  Buttler  vertic.  Z.  1.  3  und  oft. 

ä)    London,  Pap.  Buttler  vertic.  Z.  2.  7.     Berlin,  P.  3022  Z.  189.  286  und  oft. 

9)    Pap.  Prisse  4  Z.  1.  2. 

lö)    London,  Pap.  Buttler  vertic.  Z.  5  und  oft. 

II)  Pap.  Prisse   16  Z.  3. 

1^)    Die  Bildung  neuer  Hieroglyphen  nach  Zeichen  der  Cursivschrift   ist   auch  sonst  nichts 

aufsergewöhnliches  z.B.:   f   aus   ^1    ,  dem  cursiven  Zeichen  für  )^ . — Die  ganz  abweichende 
andere   Form  der    „Eule"      \     vermag  ich  hiermit  nicht  in  Zusammenhang  zu  bringen. 


von  L.   Borcliardt.  47 


Die  ältesten,  umständlichsten  Formen  sind  A*)  und  B^);  in  der  Ligatur  x 
■wird  dieses  Zeichen  für  die  breite  Rohrfeder  der  Schreiber  des  m.  R.  etwas  klein  C-') 
und  laufen  die  Striche  dabei  leicht  ineinander  D*).  Daher  wird  bei  dieser  Ligatur 
meist  der  einzelne  Verticalstrich  wieder,  wie  oben  beim  W*  imd  ^.  ,  fortgelassen,  die- 
selbe also  einfach  zu  E  ^).  Dann  kommt  der  obere  Theil  dieser  vereinfachten  Ligatur 
auch  einzeln  vor,  in  sauberen  Handschriften  als  F*)  in  weniger  sorgfiiltigen  als  G'). 
Kleiner  geschrieben  wird  das  Zeichen  zu  H**),  wobei  der  schräge  Anstrich  im  m.  R. 
wenigstens  stets  noch  deutlich  sichtbar  bleibt.  Dieses  letztere  Cursivzeichen  lunschrci- 
ben    dann    die    Schreiber    des  n.  R.  in  der  Hieroglyphenschrift  durch  g. 

Eigentlich  ist  es  also  inconsequent  beim  Umschreiben  von  Cursivschrift  des  m.  R. 
zwischen  v\  und  e  •')  zu  scheiden,  da  die  scheinbar  verschiedenen  Cursivzeichen  beide 
aus  der  Hieroglyphe  v\  herzuleiten  sind.  Jedoch  kann  man  diesen  nun  einmal  ein- 
gebürgerten Gebranch  beibehalten,  um  klein-  und  grofsgeschriebenes  cursives  w  zu 
trennen. 


Bemerkungen  über   v>  und  ©,  von  Georg  Stein dorff. 

Im  Anschlufs  an  den  vorstehenden  Aufsatz  Borchardt's  möchte  ich  mir  erlau- 
ben,   einige  Beobachtungen    über   das  Vorkommen   der  Hieroglyphen  ^o  und  g   mitzu- 

theilen,  welche  die  Vermuthung,  dafs  das  hieratische  Zeichen  ^  kein  besonderes 
Zeichen,  sondern  nur  eine  abgekürzte  Form  des  ^X  ist,  bestätigen  und  durch  diese 
wiederum  erklärt  werden. 

Dafs  e  eine  Variante  fiir  vN  ist  und  keinen  anderen  Laut  als  V\  ausdrückt,  bedarf 
keines  Nachweises.  Indessen  ist  (g  verhältuifsmäfsig  jungen  Urspruntrs.  Weder  die 
Hieroglyphenschrift  des  alten  noch  die  des  mittleren  Reiches  kennt  Q  als  Vertreter  eines 
^ .  Nur  in  einem  Falle  scheint  sich  (g  für  ^  im  alten  Reiche  zu  finden,  in  Ä^^  <;zr> 
zk-rPyr.  Wnis  215,  ^^  (]  «''f^'  ib.  198  (aber  (l  ^g  ««•'•  in  der  Parallelstelle  Tti  77).  Da 
sich  jedoch  (g  nirgend  sonst,  sondern  einzig  und  allein  unter  dem  ^:^  findet,  so  glaube 
ich,  dafs  es  sich  hier  nicht  um  das  alphabetische  Zeichen  (g  handelt,  sondern  dafs  (g  mit 
^:;g^  in   irgend   einem    anderen  Zusammenhange    steht,   vielleicht    mit   ihm  ein  Zeichen 


1)  Bulaq  Pap.  No.  8  Z.  4.  11. 

2)  London,  Pap.  Buttler  vert.   Z.  4,    10   und  oft. 

3)  Pap.  Prisse  16  Z.  5. 
*)  Pap.  Prisse  16  Z.  6. 

5)  Berlin,  P.  3022  Z.  119.  175.  199. 

•=)  Pap.  Prisse  4  Z.  2,  3,  4. 

')  London,  Pap.  Buttler,  vert.  Z.  8  und  öfter.    Berlin,  P.  3022,  Z.  244. 

')  Pap.  Prisse  4  Z.  2   und   oft.     London,   Pap.  Buttler  vert.   Z.  7. 

9)    Dafs  das   Zablzeiclien   §  durch    ^^  und  nicht    durch    ^    wiedergegeben  wird,   könnte 

auch   noch  angeführt  werden,   um  die  Herleitung  des  S  aus  V  darzuthun. 


48  Bemerkungen  über  ^  und   (2,  von   Georg  Steindorff. 

bildet.  Es  könnte  etwa  das  Ende  des  Stricks  sein,  mit  dem  die  Beine  des  ^^  unter 
dem  Leibe  zusammengebunden  sind.  Auch  das  in  späteren  Texten  dem  §  w  gleich- 
sehende Zahlzeichen  für  100  hat  mit  ihm  nichts  gemein,  wie  die  verschiedenen  hiera- 
tischen Formen  beider  beweisen  (s.  Anm.  4)"^). 

Zuerst  findet  sich  (g  in  hieroglyphischen  Texten  aus  dem  Anfange  der  XVIII.  Dy- 
nastie; z.  B.  einmal  in  der  Inschrift  des  Ahmose  von  El-Kab,  Zeile  5:  ^\  SL — A  ufw 
„OfEcier"  (neben  !S  v^  %=J^  Zeile  4).  Doch  wird  es  in  den  Texten  aus  der  ersten 
Hälfte  der  XVTII.  Dynastie  verhältnifsmäfsig  selten  angewandt,  z.  B.  kommt  es  in  den 
Annalen  Thutmosis'  III.  gar  nicht  vor,  und  in  den  77  Stelen  der  XVIII.  Dynastie,  rlie 
in  Mariette's  Catalogue  d'Abydos  veröflfentlicht  sind,  zählte  ich  nur  15  g  neben  118  _p . 
Allmählich  nimmt  der  Gebrauch  des  <g  zu;  bereits  in  den  Texten  Amenophis'  IV.  findet 
sich  e  allenthalben,  und  in  der  XIX.  Dynastie  hat  es  sich  so  eingebürgert,  dafs  es 
ständig  mit  _p  wechselt  und  fast  so  häufig  wie  dieses  angewandt  wird.  In  46  Stelen 
der  XIX.  Dynastie  (bei  Mariette,  Catalogue)  kommen  17  <g  vor  und  26  _p.  Wäh- 
rend also  in  der  XVIII.  Dynastie  das  Verhältnils  der  (g  zu  den  ]g>  auf  gleichartigen 
Schriftdenkmälern  etwa  wie  1:11  ist,  verhalten  sich  die  <g  zu  den  p  in  der  XIX.  Dy- 
nastie etwa  wie  2:3. 

Auf  Grund  der  Borchardt'scheu  Annahme,  dafs  das  hieratische  ^  dasselbe, 
nur  vereinfachte  Zeichen  wie    ^L  ist,  läfst  sich  leicht  eine  Erklärung  für  das  von  mir 

festgestellte  allmähliche  Eindringen  des  S  in  die  Hieroglyphenschrift  finden. 

Die  schriftkundigen  Steinmetzen  des  alten  und  mittleren  Reichs,  die  gewifs  in  vielen 
Fällen  bei  der  Anfertigung  hieroglvphischer  Inschriften  cursiv  geschriebene  Vorlagen 
hatten,   kannten   nur   ein  Zeichen  ^  und  wufsten  genau,  dafs  die  hieratischen  Zeichen 

li     und    ^    nur  verschiedene  Formen    eines  Zeichens    seien.    Sie   gaben    also  beide 

durch  \f  wieder.  Zu  Beginn  des  neuen  Reiches,  als  die  verkürzte  cursive  Form  des  \fk 
immer  häufiger  an  Stelle  der  complicirten  trat,  scheint  die  Kenntnifs  von  der  Gleich- 
heit des  rL  und  ^  mehr  und  mehr  verloren  gegangen  zu  sein.  Man  hielt  vielfach 
beide  für  verschiedene  Zeichen  und  suchte  sie  auch  in  der  Hieroglyphenschrift  nach 
Möglichkeit    zu    trennen.      Man    umschrieb    /l   richtig   durch  \. ,  ^     dagegen   durch 

ein  neues  Zeichen  g,  das,  einmal  in  die  Schrift  eingeführt,  immer  gebräuchlicher 
wurde    und   bald   mit  ''k  ständig    wechselte. 

Für  die  ägyptische  Epigraphik  ist  hieraus  der  Schlufs  zu  ziehen,  dafs  Inschriften 
in  denen  ein  (g  vorkommt,  frühestens  in  den  Anfang  der  XVIH.  Dynastie  gesetzt  wer- 
den können,  keinesfalls  also  in  das  alte  oder  mittlere  Reich  gehören. 


1)    In  Texten,   die  in  das  mittlere  Reich  gesetzt  sind,  finde  ich  (g  nur  in  den  Eigennamen 
^_Jy  ^v   -6^'"'"'"'  Mariette,  Cat.  d'Abydos  1045  und  X        Krhw  auf  einer  Felseninschrift 

in  Assuan,  Petrie,  Season  No.  286.     Beide  Inschriften  können  aber  auch  in  die  Anfänge  der 
XVIII.  Dynastie  gehören. 


Les  paroles  finales  du  Papyrus  d'Orbiney,  par  K.  Piehl.  49 


Les  paroles  finales  du  Papyrus  d'Orbiney. 

Par 

Karl  Piehl. 


Les  paroles  finales  du  Papyrus  d'Orbiney  sont  les  suivantes: 


La  traduction  de  ce  passage  est  selon  Brugschi):  „Möge  der  Gott  Thoth  alle 
Worte,  welche  in  dieser  Rolle  enthalten  sind,  vor  Untergang  bewahren";  selon  La 
Page  Renouf-)  „whatsoever  he  says  in  the  rolls  may  Thoth  guard  from  contra- 
•diction";  selon  M.  Maspero^).    „Quiconque  parle  de  ce  livre,  Thoth  soit  son  allie." 

La  traduction  que,  pour  ma  part,  je  voudrais  proposer  pour  ce  passage  de  texte, 
a  la  teneur  que  voici: 

„Quiconque  parle  contre  ce  livre,  Thoth  soit  son  adver saire". 

Cela  dit,  nous  passons  ä  l'examen  de  quelques  expressions,  empruntees  ä  des 
textes  egyptiens,  expressions  qui,  selon  nous,  tendent,  toutes,  ä  demontrer  l'exactitude, 
au  point  de  vue  grammatical ,  de  la  traduction  que  nous  venons  de  proposer  pour  la 
clause  finale  du  Papyrus  d'Orbiney.     Voici  les  dites  expressions: 

„Quiconque   parle   contre    cette   Instruction  (composee)  par  le  scribe  Amenchäu,  Thoth 
.seit  son  adversaire "*) 


„Quiconque    s'emparera   d'hommes   parmi   eux,    en   (les)  menant  vers    une    autre    place, 
tous  les  dieux  et  deesses  de  mon  sanctuaire  soient  ses  adversaires."^) 


^    1  Jj  '=:37   1     ®    ^  I  1  I  I  "=  \\  e  7\ 


IZ.Mrr.HT.^lM^. 


')    Brugscb,  Aus  dem  Orient.     Zweiter  Theil,  page  7  (1864!). 
-)    Eecords  of  the  Fast,  II.  page  152  (1873). 
2)    Contes  Egyptiens,  page  28  (1882). 

*)   Papyrus  Sallier  No.  4,  pl.  21,  verso  voir  Brman,  Neuägypt.  Gramm.  189.    L'ecriture  ua 
peu  rapide  de  l'auteur  egyptien  m'empeche  de  transcrire  avec  cerlitude  la  fin  de  ce  passage. 
*)   Lepsius,  Denkmäler  III,   140c. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  SXIX.  Band.    1891.  7 


50  Les  paroles  finales   du  Papyrus   d'Orbiney, 


„Oh,  tous  les  hommes  et  femmes  libres  qui  viendrez  apres  nous,  si  vous  dites  (quel- 
que  chose)  contre  Amenophis,  le  stable,  que  Amon  soit  votre  adversaire,  ä  cause  du 
frere  (=  Amenophis)  de  tous  les  hommes  de  sa  localite.*) 

Parmi  ces  trois  esemples,  le  second  (6)  snrtout  n'admet  aueune  modification  de 
rinterpretation  proposee.  Car  il  est  evident  que,  la  proposition  iucidente  de  cet  ex- 
emple  mentionnant  un  delit  contre  lequel  on  veut  sevir,  la  proposition  principale  en 
doit   contenir   une  menace    de    supplice,    ce    qu'elle    ne    ferait  poiut  si  Ton  attribuait  au 

groupe  (1  ^A^  4  Q^  ^=/l   le    sens    de    „compagnon,    allie."     Alors,    la    proposition 

principale  promettrait    tout  au  contraire   une  recompense    au  criminel,  ce  qui  enleverait 

toute  raison  aux  paroles  initiales     i     /7^  't  V''  ^    y  Fl  ^ -^  2=  ^^^'  ^^  ^'^^~ 

emple  en  question.  On  peut  du  reste  faire  remarquer  contre  le  sei^s  „allie,  compag- 
non" que  certains  egyptologues  attribuent  au  groupe  (1  ^  Q^  ^_=3 ,  que  le  dit 
sens  s'applique  dejä  au  mot  (I           VyW  simple  —  cfr.  p.  ex.  d'Orbiney,  page  9,  ligne  7: 

■^^     H     Q  ^.^  j|      <=>  n      ,     ^  1^  J|   „et  le  dieu  Chnoum   lui   douna   une   com- 

pagne"  —  et  que  par  consequent  il  est  peu  probable  que  le  meme  sens  puisse  con- 
Tenir  au  groupe   (I     ^     ^mV  Q^  L=/l   compose. 

Si  maiutenant  nous  regardons  Texemple  a,  nous  trouvons  qu'il  est  ä  peu  pres 
identique  de   forme    au  passage  du  Pap.  d'Orbiney  qui   fait   le   sujet   principal  de  cette 

communication.     II   s'agit   ici  de    savoir   si    la   locution  ,  Sts  ^^    (+  substantif  ou 

remplapant  de  substantif)  signifie  reellement  „parier  contre,  denigrer,"  comme  nous  le 
croyons^)  ou  s'il  faut  garder  pour  la  dite  locution  la  signification  „parier  de,"  „lesen 
in,"  appuyee  par  Tautorite  d'autres  savants.  En  faveur  de  mon  acception  je  ne  citerai 
qu'une  seule  preuve,  mais  cette  preuve,  ä  ce  que  je  crois,  est  definitive.  Elle  est  em- 
pruntee  ä  la  stele  d^Anibe^)  oü  se  lit: 


')  Becueil  de  Vieiveg  IV  page  149.  M.  Maspero  (/.  /.)  traduit  ce  beut  de  texte  de  la 
maniere  suivante:  „Vous,  tous,  hommes  et  femmes  libres  qui  viendrez  apres  nous,  vous  direz: 
„Voici  Amenophis  le  stable,  ä  qui  Ammon  a  donne  pour  compagnon  d'armes  comme  frere  tous 
les  hommes    de   sa  ville,"    traduction   qui,   quant  k  la  fin,   me  parait  inadmissible.     Dans  mon 

explication    dudit  passage,  je  suis  parti  du  fait   bien  connu,    que  l'adjectif  v y  „tout,"   „tous, 

autorise   l'emploi   de   pronoms    Suffixes,  soit  au  singulier  soit   au  pluriel,    ce  qui  m'a  permis  de 

voir  en     I  et  x—      (de  )  les  memes  personnes. 

^)  Genau  dem  ägyptischen  Ausdruck  entspricht  unser  „über  etwas  reden"  für  „Böses 
über  etwas  reden",  mit  dem  ich  (Ägypt.  und  ägypt.  Leben  S.  172)  das  mdt  m  in  den  Versen 
An.  4,  3,  11  =  An.  5,  15,  5  übertragen  habe.  A.  E. 

')  Lepsius,  Denteö/er  III  229  c.  Ce  texte  est  rempli  d'erreurs  qui,  la  plupart  du  temps 
heureusement,  se  corrigent  sans  difficulte.  Brugsch  {Geschichte,  pages  626  —  628)  en  a  donne 
la  premiere  et  jusqu'ici  je  crois  la  seule  traduction  complete.  Je  diifere  un  peu  de  son  accep- 
tion, pour  le  passage  traite  en  haut.  Le  verbe  ^.  se  voit  aussi  au  Papyros  Ebers,  oü  il 
est  indique  comme  vox  incerta. 


par  K.  Piehl.  5X 

ce  que  je  traduiiai  de  la  sorte:  „Quiconque  parle  contre  ceci,  Amon-ra,  roi  des  dieux, 
soit  apres  (lui)  pour  le  presser,  Maut  soit  apres  sa  femme,  Chonsou  apres  ses  eufants." 

Cette  traductiou  est  exigee  par  la  teneur  d'un  passage  de  texte  de  forme  presque 
identiqiie  :i  Celle  de  la  citation  de  la  stele  d'Anibe.    Voici  le  dit  passage  de  texte. •^) 

„Quicouqiie  fera  la  sourde  oreille  ii  ce  decret,  Osiris  soit  apres  lui,  Isis  apres  sa 
ferume,  Horus  npvbs  ses  enfants." 

Eu   admettaut   mon    acception    de    la   locutioii  Jl  QA  V\    ,    on    peut   reunir   les 

deux  expressions  dernierement  citees  en  uue  seule,  sans  uuire  pour  cela  ä  une  entente 
raisonuable:  „Quiconque  parlera  contre  cela  ou  y  fera  la  sourde  oreille,  que  les  dieux 
le  poursuivent,  sa  femme  et  ses  enfants." 

Je  n'ai  pas  explique,  comment  je  suis  arrive  ä  determiner  ctymologiquement  le 
nouveau  sens  „adversaire"  que  je  propose  pour  le  groupe  compose  (]  "wfi^G^ 

^V  „  L=fl  et  varr.  C'est  le  suedois  qui  dans  ce  cas  m'a  donne  la  clef  de  renisrme. 
II  y  a,  dans  cette  langue,  pour  le  verbe  egyptien  Qy^  M.  ,  un  mot  „träta"  (quereller, 
disputer)  dont  le  derive  trätobroder  (litt.  =  „Zankbruder",  „frere"  ou  „compaguon  de 
querelle")  est  pour  ainsi  dire  uue  traductiou  litterale  de  1' egyptien  fl'^^^^f^l^Q^ 
^^t==Zl.  Ce  mot  „trätobroder"  se  rencontre  dans  notre  traductiou  de  l'ecriture  saiute 
(Evangile  sehn  St.  Mathieu  Y,  25),  comme  equivalent  de  Fallemand  „Widersacher,"  de 
l'anglais  „adversary,"  du  fran^ais  „adversaire,"  du  grec  avTCdixcg.  La  presence  du  mot 
broder  „frere,  compaguon"  ne  donne  pas  au  mot  trätobroder  la  valeur  de  „compagnon 
d' armes,"  ce  qu'on  serait  tente  de  croire,   mais  la  contraire   „d'enuemi,  adversaire."     De 

meme,   pour   le  mot  egyptien  [1  3    „compagnon,"    par  rapport    au    groupe   U  ^~^  V 

Hr  n^  ,-^^  •  Ce  dernier  designe  je  crois  entre  autre  Horus  par  rapport  ä  Set,  si  j'ai 
bien    compris   tonte   la  portee    du  passage  17,25  du  Livre   des  Morts:  ^~    Q-/^ 

rn  ^^  ^  J^  •     Le  mot  ^ ^    de    ce   passage    pourrait   bien   s'echanger   contre 

la  preposition  <z=>  (voir  le  Dictionnaire  sous  le  mot   Q-^    m.  ).    S'il  est  dit:  [Vir 
^  ■=>  jy  ,   il  est  evident  que  Horus  est  le  (]  "^  |  Qy^  ^   de  Set,   []  "^   etant 
ä  <:z=> ,  ce  que  (I  ^^ '  Hr^v  ^^^  ^  ^v       ^'^  pourrais  continuer  longtemps  de  discu- 


1)  Lepsius,  Denkmäler  lll,   140c. 

2)  Le  Page  Renouf  dans  la  Zeitschrift  1877,  page   106. 


52  Les  paroles  finales   du  Papyrus  d'Orbine)-,  par  K.  Piehl. 


ter    dans    ce    sens,   mais  ä  quiconque    connait   la  methode  des  recherches    lingiiistiques, 
cela  serait  sans  doute  superflu. 


,  radical  jusqu'ici  ineonnu. 

Par 

Karl   Piehl. 


En    expliquant,    en    1879    ä   l'Ecole    des    Hautes    Etiides    de   Paris^),    la    stele    de 
Torabos,  j'avais  ete  amene  ä  en  traduire  le  passage  suivant: 

de  la  maniere  que  voici:  „il  a  pris  possession  des  lies  de  la  mer,  le  pays  tout  entier 
est  mis  sous  ses  sandales."  Cela  faisant,  j'ai  change  la  forme  du  groupe  initial,  et  je 
Tai  remplace  par  le  mot  i    que   le    scribe    aurait  mal    transcrit  d' apres   l'original 

hieratique. 

Actuellement,    je    connais    un    petit   nombre    de    mots,    oflfrant   la   racine   trilittere 

^    ,    ce   qui   necessite    l'admission   au  dictionnaire  du   groupe  ^^^^^^  de   la   stele  de 


Tombos.     La   traduction    que  j'avais   proposee   pour   le    passage  oü    se  voit  ce  dernier, 
reste  neanmoins  hors  d'atteinte. 

Je    passe   maintenant    ä    faire    la    revue    des    exemples    que,    en   debors    de    celui 

emprunte  a.  la  stele  de  Tombos,  j'ai  recueillis  du  radical  ^~^ .     Les  voici : 

„Celui   qui   fait   subsister   les    poissons    du   fleuve    et    les    oiseaux,  possesseiirs  (oic  „qui 
volent  dans"')  de  l'air''.^) 

P  m  P  ^  '^  1^ '  jS'  A  P  i '  4, '  tl  ^  V  .'^"»  -»"« '- '»""«-' 

eile  auo-mente  la  valeur  de  tes  perfections,  eile  accorde  que  tes  faveurs  penetrent  dans 
les  Coeurs".') 

AA,w    X      ^  T"  ^  ^J'accorde  que  ton  autorite  agran- 

lllü  <:=>  ^:3:^  5^s=f  I    1    ^^^^-^zz^  n^^^  c=z    O      "  ^ 

disse  dans  le  pays  entier,  que  ton  amour  penetre  dans  les  coeurs".*) 

1)  Voir  mes  Petites  Ettides  Egyptologiques ,.  oü  j'ai  donne    uns  etude    complete  de    la  stele 
de  Tombos. 

2)  Reinisch,   Chrestomathie,  11,  pl.  46,  6.  —  M.  E.  Grebaut  (Hymne  ä  Amon-ra,  page  17) 
donne  la  meme  transcription  que  celle  communiquee  en  haut,  avec  cette  difference  que  le  signe 

ffl   du  groupe    'ww^^    par  lui  est  designe  comme  incertain. 

3)  Piehl,  Inscriptions  Hieroglyphiques.     Seconde  Serie,  pl.  131. 
*)    Mariette,  Denderah,  III,  72c. 


, ,  radical  jusqu'ici  inconnu,  par  K.  Piehl.  53 


due  solide  ainsi  que    {litt:  avec)  son  maitre,    comme   le  ciel    sur    ses    qiiatre    Supports. 
S'envolant  vers  le  firmament,  il  place  son  sommet  dans  le  ciel".*) 


^^5,    O  /\  EäB^  — " — tS^  _vy' ' '-' — « —     -Etendaut    tes     alles    pour    proteger 

leurs  portails".^) 

A  ces  5  exemples,  recueillis  par  moi-meme,  je  suis  en  mesure  d'ajouter  un  sixieme 
que  tn'a  communique  Mr.  Erman  d'apres  le  Papyrus  Westcar.  Voici  la  teneur  de 
cet  exemple: 

ce  que  je  crois  devoir   traduire  de   la    sorte:    „Un  palanquin  en   bois  d'ebene,  dont  les 
barres  sont  en  bois  de  Sstidm.     Les  ornements  (?)  en  sont  en  or". 

Mr.  Erman  propose  pour  ce  passage  la  traduction  suivante:  „eine  Tragbahre  von 
Ebenholz,  (deren)  Stangen  aus  Ss7uhn-Ilo\z  waren,  mit  Gold  beschlagen",  et  il  ajoute: 


„Hier  steht  ^,^  f^^^S^  für  das  übliche    i^,     *^  ^^  f==S^ .    Ebenso  dachte  ich 

mir    auch    in    der    Stele    von    Tombos   gtih  =  bk,    „es    arbeiten    (d.  h.  zinsen)    ihm    die 

¥_^  /o  AAAAws  f\/\/i  ^, y  .^ 
n  ■  —  ^^ 

ne  disconviens  nullement  que  cette  acception  ne  soit  tres  vraisembable.  Neanmoins, 
je  crois  devoir  en  rester  ä  l'acception-  qui  a  trouve  de  l'expression  dans  ma  traduction. 
C'est  que  1°  je  ne  connais  aucuu  exemple  oü  le  signe  D  apparaisse  comme  determi- 
natif  dun  verbe,  tansdisque  il  y  a  beaucoup  de  substantifs  oü  il  joue  le  role  d'element 

ideographique,    p.  ex.     I  [1  [j  D    „encensoir"';    ^^      i  ,  MV  „differentes  es- 

peces  de  serrures   ;  IJ       i  „vase,  corbeil    ;  D  „ciseau    ;    i*^^  D    „burm    ; 

11  «fer";  0  (]  „ornements"    [Piehl,    Dictionnaire    du   Pap.   Harris    No.  1]. 

L'usage  au  Pap.  Harris  No.  1  de  ce  dernier  mot  me  porte  ä  le  regarder  comme  syno- 
nyme  du  groupe  ;    z    je  ne  connais  aucun  cas,    ou  le  groupe  soit  insere 

entre  un  participe  passe  et  son  regime. 

Au  nombre  des  mots,  appartenant  h  la  racine  /^^w«  ^  ü  faut  peut-etre  compter  le 
nom  de  plante  que  nous  olFre  dejä  le  dictionnaire  [Brugsch,  VII,  page  1299]. 

En  cherchant  parmi  les  vocables  de  la  langue  cojjte,  il  m'a  semble  que  la  racine 
Tsniwg  theb.  offrait  le  plus  d'analogie  avec   l'ancien  «>-=> .     Cette   racine  nous  a  ete 

conservee  dans  les  mots^)  rioiitewo  vi,   violenter;  •s.f  ü'snÄ.o  xaTa&uvaaTsmiv ;  si  H'xkä.o  vio- 


1)    Dümichen,   Tempelinschriften,  1,89  =  de  Rouge,  Notiees  (TEd/ou,  pl.  72. 

^)    Piehl,  Inscriptions  HieroglypMques,  Seconde  Serie.   PI.  70,  ligne   8. 

')    Voir  Peyron,  Lexicon  Linguae  Copticae,  page  380.     Je  me  demande,   si  le  copte  Tng, 

Teno    ala,   forme   recente    de    l'ancien  x  ese^    n^iile",    ne  doit   pas    se  rapprocher  de 

^^, .     Toutefois.    nous  connaissons   jusqu'ici    trop  peu    les    lois   de    la    langue    fille   de   I'aneien 

egyptien. 


54  fj^M,  radical  jusqu'ici  inconnu,  par  K.  Piehl. 

lentia;  2LnjKO,   brachium    (=boh.  s'it^o).     Si  ce  rapprochement  est  juste,   l'ancien  mot 
,_,  ^   siguifierait   litteralement   le    bras   de   l'oiseau.     Pour  la  maniere  dout   se    coa- 

/wwv\  tö^ 

ffl     «»-=•  „  ,  S:^  n         •  .      .       .„ 

struit  le  verbe  et  varr. ,  le  ti'es-irequent     ^      ■'  qui  aussi  signme  „tirer,  pren- 

dre,  s'emparer,  eulever",  presente  uue  excellente  analogie 

Le   peu    d'exemples    dont  je    dispose,    ne  me   permet   pas    de   fixer   avee   certitude 

Torigine  et  le  developpement  de  la  signification  inherente  ä  la  racine  'www  . 


A  specialised  hieratic  group  for  hotep 
F.  L.  Griffith. 


In  tbe  last  volume  but  oue  of  tbe  Zeitscbrift  (XXVII,  p.  122  fF.)  Herr  Borcbardt 
gave  tbe  Solution  of  the  very  cuiious  and  interesting  bieratic  group  for  bk  im:  not  the 
least    Gurions   feature    of  it  is    tbe   arrangement    of  tbe    signs   wben  writteu    vertically: 

viz.     S^  0  instead  of    S^    or   <^^    vÄ 


The  present  note  will,  I  bope,  explain  anotber  group,  tbe  reading  of  wbicb  has 
liitberto  been  a  mystery  owing  to  its  peculiar  ortbograpby.  Prof.  Maspero  drew 
attention  to  it  in  Melanges  Egyptol.  III.  p.  148.  It  occurs  no  less  tban  6  times  in  tbe 
Story  of  Sanehat  viz.  in  1.  1.  148,  157,  163,  195,  205,  273,  and  once  in  Berlin  Pap.  IV. 

Tbe  piain  uprigbt  stroke  at  tbe  beginning  is  used  occasionally  in  tbe  Berlin  pa- 
pyri  as  a  form  of  (1  ,  but  in  tbis  gronj)  it  is  constaut  and  is  bardly  explicable  except 
as  an  example  of  wbat  may  be  described  as  a  specialised-group  form.  A  Solution 
was  suggested   to  me  by  1.  195:    Pbaraob  promising  Sanebat  a  good  burial,    continues 

1     P  ^  (2  ^;=^    J     X  iTl  4  ^  0  I    I    1 1     ^    D  €  <=>  I    -J     1^  I  ^^3^  ■ 

Tbe  association  of  /iifp  sin  witb  ofi'erings  at  tbe  tomb  was  ouly  natural.    There  was  no 

serious  difficulty  in  tbe  ortbograpby.    Tbe  „specialised"  ^       migbt  be  compared  witb  the 

similar  but  non- specialised  form   in    ]  1.   IGl,    and  altbough  1  is  tbe  regulär 

1)    Cfr.  de  Rouge,   Chrestomathie  Egyptienne ,  IV,  page  7. 


A  specialised  hifratic  group  for  hotep,  by  F.  L.  Griffith. 


spelling  of  hieroglyphic  texts,  we  find  similarly  1  ffi  I  <2  2j)  ^vl  1.  197  etc.  (once 
1  W,   \    %^^   1.  17G)  instead  of  1^  tnsiv.    The  otlier  five  instanccs  in  Sanebat, 

since  all  occurred  in  addresses  to  the  king,  seemed  thereby  to  confirm  the  proposed 
transcription :  yet  a  doubt  remained  and  Professor  Eruian  couverted  this  doubt 
into  a  certainty:  „ich  babe  mir  notirt"  he  wrote  to  me  „dafs  für  diese  Gruppe  an 
allen  Stellen  ziemlich    pafst"    and    especially  drew  attention   to   the    agreement   of 

dbkt  ktv?   of  1.  195   with   ^==  so    often   found   by   the   side   of  tables   of  offerings 

■  ^  _  o    <=>   U 

on  stelae  of  the  middle  kingdom. 

To  put  the  final  touch  to  the  matter,  I  have  only  to  say  that  we  must  read  the 
group  as  X  ^  ,  X  =^=  _  ■  This  spelling  is  not  uncommon  in  proper  names  of  the 
middle  kingdom,  and  is  especially  frequent  in  the  tomb  of  Khnumhotep  at  Benihasan. 
Compare  also  in  Lieblein 's  Dictionnaire  9.  (No.  390)   8  (1   and  X  ^  n  T  1  " 

The  passages  in  which  the  group  is  found  are  the  follovving.  The  translations 
are  only  tentative. 

„For  the  practice  of  a  god  (the  king?)  is  to  forgive?   bim  who  trusts  in  bim, 
(even)  when  he  has  deserted  to  another  country." 

2. 1-157  M:kT^^-^^-^^)i.i=^D^T^^r^^ 

„may  this  my  flight  meet  with  thy  pardou,  niay  I  be  restored  to  the  palace." 

3.  hi62-3  flJi^rTf^-^^k!l:\ll)¥^^ 

„Doth   he   rejoice    in    giving   pardon,   doth    he   hear  the    prayer   of  the    distant 
suppliant?" 

4.    1.  195    Ji'^  ^  Z  ""^  "^  §  ^  §  ^"^  ^~~^  „Tables  of  ofi'erings  shall   be  pro- 
claimed  for  thee,  victims  shall  be  slain  at  the  entrance  of  thy  tomb." 


i 


Ä=f       ^  ,— -^  v\  ^  ^  etc.      „Copy    of  the   reply   to  this 

command.    The  servant  of  the  great  house?  (i.  e.  Pharaoh)  Sanebat  says:  —    in 
peace   excellent   and   profound.    Account  of  this  flight"   etc.    The   signs  that  I 

have  transcribed   i^^     i 1 1 I ,   I  at   first  read  doubtfully  from  the    facsimile 

'^^^än©:    but  Borchardt  ÄZ.  XXVII,  p.  124    read    from    the    original 

1*^^    ^Nj  I I  ■     The  regulär   opening   fbrmula  in  the   letters  of  Mr.  Petrie's 

collection  from  Kahün  (Illahun),  and  dating  from  the  middle  kingdom  is   «"^^ 
Wi  ^r|   N.     ^^    „the    servant    of  the   house    of  Eternity   (connected  with 

the  pyramid  temple  of  Usertesen  IL)  N.  says."    Professor  Erman  kindly  sent  me 

a  copy  made  from  the  original  documcut  |L  ö--ftft'>;^L.  ■>  '^^'^  ^''°  signs  are  difficult 
to  read.    I  incline  to  bk  n  ^[f  or  hk  n  pr-'-i^  thoiigh  i i  is  iisually  written 


56  -A-  specialised  hieratic  group  for  hotep,  by  F.  L.  Griffith. 

with  the  •>-=-  separate  and  the  hieratic  group  of  44"  shews  a  different  form 
for  <>-==>  when  combined  with  another  sign. 

«•  l;27^l:^S?iS^ra(](]|)^|(lY^^g^  „Thou  art  pa- 
cified  o  Re^,  lord  of  the  two  lands;  thou  art  appeased?  like  the  goddess  of  Dua." 

7.    Berhn  Pap.  IV  rev.  1.  23  —  24   „May  Thoth  judge  me,   S  j  |  may  the  god 

be  appeased,  may  Khonsu  be  my  protector,  may  I  be  written  down  as  in  the 
riirbt.« 


Postscript. 

Professor  Erman  would  read  in  4  <::> for  j^  ,  in  5  "^^  for -^^^«cz^ 

and  I  can  now  see  a  trace  of  c^  in   the   faesimUe,   in  6  Hs    !?n  '  —  ^  great  im- 

provement. 

An  excellent  illustration  of  4  is  to  be  found  in  LD.  II,  716.  In  the  upper  row 
is  the  deceased,   before   whom   is  a  table  of  offerings,   his   son   kneeling  beside  it   and 

presenting  two  vases:  behind  the  son  (1)  a  8  /I\  Jl  is  in  the   act  of  n   ^  c      ) 

„announcing?  a  table  of  oflFerings"  (2)  another  8  fl\  J   performs  the  Service  of  |1  ^fe>      ^    : 
other  figures  follow,  and  below  is  represented  the  slaughter  and  cutting  up  of  victims. 


Die  Namenbildung 
zur  Bezeichnung  der  vier  Menschenrassen. 

Von 

Heinrich  Brugsch. 


Die  bekannte  Darsteüung  der  vier  Menschenrassen  und  der  dazu  gehörige  Text 
bildet  ein  eigenes  kleines  Kapitel  in  dem  Buche  von  den  unterweltlichen  Dingen.  Die 
Königsgräber  von  Biban  el-moluk  (z.  B.  Denkmal.  III,  146,  a,  Champ.  Not.  desc.  I,  770) 
und  einzelne  Sarkophage  wie  der  des  Seti  I  (von  Bonomi  veröffentlicht  pl.  7,  d)  he- 
fern die  Beweise,  dafs  das  Kapitel  von  den  vier  Rassen  auf  einer  allen  gemeinsamen 
Redaktion  beruhte.  Ich  weifs  nicht,  cb  es  einem  unserer  Kollegen  aufgefallen  ist,  dafs 
die  Entstehung  der  einzelnen  Rassennamen  auf  einem  Ausspruch  des  Weltschöpfers 
zurückgeführt  werden  kann,  der  im  Zusammenhang  folgender  Weise  lautet: 


« .11, 


o   I : 


Die  Namenbildung  zur  Bezeichnung  der  vier  Menschenrassen,  von  H.  Brugsch.  57 

Eine  Vergleichung  der  verschiedenen  Redaktionen  wird  zeigen,  dafs  in  meine 
Wiedergabe  des  Textes,  trotz  kleiner  Abweichungen  im  Einzelnen,  kein  fremdes  Ele- 
ment eingeführt  ist.  Nebenher  bemerke  ich,  dafs  in  dem  Gliede  c,  an  Stelle  des  nur 
im  Zusammenhang  verständlichen  r+s-n  wahrscheinlich  ein  ursprüngliches  sw  ge- 
standen hatte,  das  durch  die  eingeschobenen  Satztheile  später  verdrängt  wurde. 

Als  Übersetzung  des  Ganzen  ergiebt  sich  die  folgende  Rede  des  Gottes:  (o)  „die 
Thräne  meines  Auges,  (b)  grofs  war  ihr  Wasser,  (o)  dies,  ich  unterdrückte  es, 
(d)  und  ich  vermifste  mein  Auge.  In  meinem  Wörterbuche  wird  man  genügende 
Beispiele  für  die  angegebenen  Bedeutungen  finden.  Aber  wie  man  immer  über  die 
Übertragung  denken  mag,  das  Eine  steht  fest,  dal's  in  den  einzelnen  Sätzen  die  Ras- 
sennamen  versteckt  liegen. 

Es  ist  bereits  erwiesen,  dafs  der  Ursprung  des  Namens  der  ersten  Rasse  oder  der 

1  är  v\  '  ''ot^^'i  ä"f  ^'"^^  Wort  i|,  'J  s  ^  ^^  ^^^  *^'®  Thräue  von  den  Ägyptern 
zurückgeführt  wurde  (s.  meine  Rel.  u.  Myth.  S.  741).  Für  den  Namen  der  zweiten 
Rasse   oder  der  *^,     ^  W^  I    liefert   die  Formel   b   in  den  Worten  -^^  '^^■^^ 

den    bildenden  Grundstoff.     Die    Elemente   des  Namens    der   dritten  Rasse,    der 
le   ^  ,  finden  sich   in  den  Worten  der   dritten  Formel  b:    _LJ.fi   v\L=J]  ,    mit 

Berücksichtigung  meiner  Bemerkung  über  das  Pronomen  s«o,  wieder. 

Von  besonderem  Interesse  ist  der  Zusammenhang  zwischen  dem  Namen  der  vier- 
ten Rasse  oder  der  fi  ^  ^  i  und  den  Worten  8  8  Vi  •  ■  ^  der  vierten  For- 
mel d.  Zunächst  ist  die  Variante  ^^^^^  ^^  ^^  Stelle  von  für  die  Aussprache  des 
Auges  in  das  Gedächtnifs  zurückzurufen.  Durch  eine  Versetzung  der  Wörter  in  der 
angeführten  Formel,  nämlich  ^  5  o  Y\  "^'*^  ^^^^  Aussprache  ta-ma  +  hh,  ist  die 
Bildung  des  Rassennamens  der  Tamahu  ohne  Schwierigkeit  gegeben.  Vielleicht,  dafs 
■diese  Sf)uren  weiter  verfolgt  werden  können. 


Der  Königs titel 

Von 

Adolf  Erman. 


Dafs  dieser  bekannte  Titel  die  Herrschaft  des  Königs  über  die  beiden  Hälften  des 
Reiches  bezeichnen  mufs,  geht  schon  aus  seiner  Schreibung  hervor,  denn  er  besteht 
aus  dem  Geier  der  Nhbt  und  aus  der  Schlange  der  W>dt^  also  aus  den  Thieren  der 
Schutzgöttinnen  von  Ober-   und  Unterägypten *).     Diese  Deutung  wird  nun  durch  die 


*)    Die  beiden   v y ,   auf  denen    sie   sitzen,    finden  sich  bekanntlich  auch  sonst  als   Unter- 
satz  von  Kronen,  Sceptern,  Uräen  u.  s.  w.:    /(        1_^  fes.  • 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIS.  Band.    1891.  8 


58  Der  Königstitel  ^L,^  ^on  A.  Erman. 

Lesung  des  Titels  bestätigt,  die  sich  aus  den  folgenden  Varianten  ergiebt.     Die  Köni- 
gin heifst  im  alten  Reiche : 

smrt  Hr,  m?'y[<]  smhvt  „die  Freundin  des  Horus,  die  vom  smkct  geliebte" 

im    mittleren    Reiche    aber    heifst   die  Gemahlin    des    dritten    Wsi-tsn  (RIH.  75,  von  mir 
verglichen) : 

2)    Jjl,^,  Hl   mryt  sninjt  m-hpr-R<^ 
Q 


„die  vom  sm^yt  geliebte". 

Die  Formen  sm?ivt  und  sm^i/t  unterscheiden  sich  nur  durch  das  bekannte  Lautge- 
setz, nach  welchem  die  Endungen  w  und  wt  des  a.  R.  im  m.  R.  zumeist  zu  y  und  yt 
werden.  Die  genaue  Lesung  liefert  die  späte  Abschrift  eines  alten  Textes,  ich  meine 
die   von  Stern    (ÄZ.  1874)    herausgegebene    „Lederhandschrift",    die    in   der   Titulatur 

eines    Hofbeamten    auch  ^^  =.  ^^,   ^-'•^  ^ww^  ^  g      J|  Jj    hr'i-sst'   n   smSwtT 

„Geheimer  Rath  des  smSwü'^  bietet  (1.  i.  2,  8). 

Dafs  dieses  sin?wfi  eine  Adjectivbildungi)  von  einem  Abstract- Substantiv  sm^iot 
ist,  und  dals  dieses  von  snU  „vereinigen"  herzuleiten  ist,  liegt  auf  der  Hand.  Unser 
Titel   _^^  bedeutet  also  wörtlich  den  „Einiger"  Ägyptens. 


Miscellen. 


Zu   d'Orbiney  14,  2  —  3.      ^Inpiu   hat   das    Herz   seines    Bruders   B'-t;  in    einen 
Krug  mit  kühlem  Wasser  gethan.    Als  mm  das  Herz  das  Wasser  aufgesogen  hat,  „da 

erzitterte   B='-t>    am    ganzen   Körper,    und   begann    seinen   Bruder    anzusehen"    (I  0  '=^ 

L^^^'^^^ZIS^   '•^'^'^^  '•''''  ^^'^  in  dem  ...  .  war." 

In  diesem  letzteren  Zustandssatze   fällt   das  Wort  g,'nn   auf.     Nach  den  Determi- 

/WWVA      o  X 

nativen   zu  urtheilen,   hat   der  Schreiber   an   S  (m  ^^_-    „schlaff,    weich   sein"    ge- 


1)    D<as  doppelte  ^  beruht  auf  der  spielenden  Verwechselung  der  Adjectivformen  auf  tt  mit 
den  weiblichen  Dualen. 


Miscellen.  59 

dacht.  Was  soll  daiiu  aber  das  *^v  in  diesem  Worte?  Uud  schwerer  als  diese  ortho- 
graphische Schwiei-igkeit  wiegt  noch  eine  grammatische,  denn  die  Setzung  des  be- 
stimmten Artikels  nach  dem  die  Art  und  Weise  bezeichnenden  ^^.  ist  geradezu  wider 
den  Sprachgebrauch  (vgl.  Neuägypt.  Gi-.  §  26  c). 

In  Anbetracht  dessen  ist    es  wohl  unbedenklich,   das  in  den  Zusammenhang  sehr 

gut  passende  Q'^(|  (|  ö  „Krug"  (ib.  8,  5;  13,  9;  14,  2)  an  Stelle  des  S^  ^^  ^ 
zu  lesen.  Die  Verwechselung  erklärt  sich  einfach:  der  Schreiber  hielt  das  in  seiner 
Vorlage  stehende  (I  ü  irrthümlich  für  das  diesem  im  Hieratischen  ähnliche  A.  A.  und  schrieb 

dafür  phonetisch  "^^^^^  ■ 

Nunmehr  lautet  die  ganze  Stelle  also:   (B>'-t;  blickte  auf  seinen  Bruder)  „während 
sein  Herz  noch  in  dem  Kruge  war;  da  nahm  'Injnv  den  Krug  mit  kühlem  Wasser,  in  dem 

sich  das  Herz  seines  Bruders  befand  (I  I  ^fe=f  jl '^~^~^  Qft  >l=^  I  2    er  trank  es,  sein 

Herz  stand  wieder  an  seiner  Stelle."  Hier  liegt  augenscheinlich  noch  ein  zweiter 
Fehler  vor,  denn  die  Wiederholung  des  «—  ist  etwas  sonst  unerhörtes  und  zudem 
müfste  man  noch  einen  Subjectswechsel  annehmen,  da  es  ja  zweifellos  Bs-t>  ist,  wel- 
cher das  Herz  trinkt.  Jede  Schwierigkeit  hebt  sich,  wenn  man  nach  [I  V^ 
einfügt;  dann  lautet  der  Satz   „er  (^Inpio)  liel's  ihn  {B>'-tl)  ihn  (den  Krug)  trinken. 

Kurt  Sethe. 


.    ■QL a 

eui 

1     <=^ 


Zu  d'Orbiney  19,  5.     Das  Schicksal  der  bösen  Frau  wird  so  erzählt:    der  Kö- 
nig  liefs  seine  Fürsten  herbeirufen  M  ^_     i    n    V  v  ^  X.  Mv     ,.,      '  tJ  ^ 

Ij  <g  QA  iJ  ^^.^    1  er  richtete  mit  ihr  vor  ihnen  und  man  machte  tiw  unter  (?) 

ihnen."  Dieses  Wort  ||  <2  QTS  hat,  wie  ich  in  meiner  Ausgabe  des  Papyrus  Westcar 
(S.  51  des  Commentars)  nachgewiesen  habe,  den  Sinn  einer  Bejahung;  unsere  Stelle 
wird  also  etwa  bedeuten :  die  Fürsten  stimmten  der  Anklage  zu.  Die  Bestrafung  wird 
als  selbstverständlich  nicht  erzählt.  Adolf  Erman 


Ein  Datum.  Auf  einem  Blatte,  dessen  Zugehörigkeit  zu  dem  Londoner  mathe- 
matischen Papyrus  von  Eisenlohr  bezweifelt  wird,  das  aber  ebenso  wie  dieser 
liniirt  ist  imd  ihm  paläographisch  nahe  steht,  finden  sich  mehrere  Notizen  vom  Jahre 
11  eines  Königs  (Math.  Handb.  No.  87).     Ich  vermag  nur  eine  derselben  zu  lesen: 


Cn'TPgiiMyl 


11.1 


PI.^JCIT^il 


gQ  Miscellen. 

Ich  weils  nicht,  was  der  Schreiber  mit  der  Form  rdittw  gemeint  hat  (vielleicht  rd't  sdmtw 
„lieis  hören")  und  ob  er  wirklich  (und  nicht  )    beabsichtigt  hat,    aber  der  Sinn 

des  Ganzen  ist  klar:  „Jahr  11,  Monat  1  der  «>'<- Jahreszeit,  Tag  2.  Geburt  des  Set:  es 
liefs  die  Majestät  dieses  Gottes  seine  Stimme  (hören?).  —  Geburt  der  Isis:  es  regnete 
der  Himmel." 

Wenn  man  die  „Geburt  des  Set"  und  die  „Geburt  der  Isis"  als  das  nimmt,  was 
sie  sonst  gewöhnlich  bezeichnen,  so  kann  ich  in  dem  Satze  keinen  anderen  Sinn 
finden,  als  den,  dafs  es  gedonnert  und  geregnet  hat  am  3ten  und  4ten  Schalttage^ 
die  mit  einem  2.  Thoth  und  3.  Thoth  zusammenfielen.  Dies  ereignete  sich  zu  einer 
Jahreszeit,  wo  Gewitter  in  Ägypten  vorkommen  und  vermuthhch  gegen  Ende  der 
Hyksoszeit.  Ob  das  möglich  ist,  mögen  die  Fachgenossen  beurtheilen,  die  in  den 
kalendarischen  Fragen  bewandert  sind. 

Adolf  Erman. 


Ein  Wunderzeichen  in  Hammamat.  Die  Inschrift  LD.  II,  149.C,  deren  Text 
von  Golenischeff  berichtigt  ist,  ist  meines  Wissens  noch  nicht  richtig  verstanden 
worden.     Sie  lautet  in  Umschreibung  und  Übersetzung: 

bi't  in  Ijprt  n  hnf 
Dieses  Wunder,  das  für  seine  Majestät  geschehen  ist. 

viL-tm  qJist  bkU,  kr  hnwt  kr  sr  rmtiv  hjt-hrs,  uu  mrfis  hr  tn,','  kr 


hu  nf  in 


A 

Als  (?)  die  Gebirgs(arbeiter?)  für  sie  (die  Majestät)  hinabstiegen  (?) ,  kam  eine  trächtige 
Gazelle,  welche  o-ing  und  die  Leute  vorwärts  leitete,  indem  ihre  Augen  blickten  und 
.  •   .  gingen  (i.  e.  umherblickten?). 

m  '^ns  Ih's  r  «prs  r  dw  pn  sps,  r  inr  pn  uvf  m  ist/  n  '^  pn  n  nb-'^nk  pn 
Sie  wandte  sich  nicht  um,  bis  sie  zu  diesem  ehrwürdigen  Berg  kam,  zu  diesem  Stein, 
der  (noch)  an  seiner  Stelle  lag  (und)  für  den  Deckel  dieses  Sarges  (bestimmt  war).     . 

mst  ptv  irns  h-f,  iw  ms'-  pn  n  stn  kr  mn 
Sie  gebar  auf  ihm,,  indem  dieses  Heer  des  Königs  zusah. 

']fn  ¥iv  nkbts,     \  <=>   krf,  msb  n  sdt 
Man  schnitt  ihr  den  Hals  ab,  legte  Weihrauch  (??)  auf  ihn  (dem  Stein)  und  zündete  (es)  an. 

hH  pto  irnf  in  htp 
Er  (der  Stein)  stieg  glücklich  hernieder  (nach  Ägypten).  Adolf  Erman. 


Der  Lautwerth  der  Zeichen  ü_D  und  ^.  —  Die  Zeichen  'i— D  ^  werden 
von  der  Mehrzahl  der  Ägyptologen  du  (d.  i.  div)  gelesen;  nur  Erman  hat  für  sie, 
wenn  ich  nicht  irre,  zuerst  in  seinen  ÄZ.  1881  veröflFentlichten  „Altägyptischen  Studien« 
die  Lesung  da  (d.  i.  df)  eingeführt.    Beide  Lesungen  beruhen  auf  späten,  neuägyptischen 


Miscellen.  ßl 

Schreibungen,    die  für  bestimmte    grammaticalische  Formen   bald  a D  e  (nach  Erman, 

Neiiägypt.  Gramm.  §  158  nur  als  Verb  des  Vorbalsatzes),  bald  A D^i^  (J  U  oder  gar  a D 

l\  i\  ^K\  (beide  als  passives  Particip)  .bieten').  Weder  die  Pyramideninschriften  noch 
uudere  Texte   des    alten    oder  mittleren  Reichs    schreiben  den    ersten    oder  zweiten  Ra- 

dical  von  A Q  A .     Indem  ich  auf  eine  Widerlegung  und  anderweitige  Erklärung  jener 

schwachen  orthographischen  Beweismittel  verzichte,  will  ich  versuchen,  mit  Hülfe  des 
Koptischen  die  Unmöglichkeit  der  Lesungen  dw  und  d>  zu  erweisen  und  eine  andere 
Lesung,  nämhch  di  an  ihre  Stelle  zu  setzen.  Ich  gehe  dabei  von  der  Voraussetzung 
aus  —  und  ich  glaube  nicht,  dafs  diese  Prämisse  zu  bestreiten  ist,  —  dals  das  kop- 
tische "t  „geben"  auf  den  ägyptischen  Infinitiv  ,  A  ^  (in  ältester  Form  ^ , 
<3>  A  ^  )  zurückgeht. 

1)  Der  koptische  Infinitiv  i-  lautet  bekanntlich  vor  nominalen  Object  in  beiden 
Hauptdialecten  "t,  vor  den  Objectssuffixen  S.  t*.*.*  B.  thi^^.  Das  Qualitativ  heilst  S.  to, 
B.  TOI.  Aufserdem  kommt  noch  im  Sah.  ein  verkürztes  Participium  activi  tä.i-  „gebend" 
vor;  vgl.  Stern,  Kopt.  Gr.  §  173;  ÄZ.  XXVII,  109  No.  12.  Sowohl  diese  Formen,  als 
auch  der  ägyptische  weibliche  Infinitiv  ^^  zeigen,  dals  i"  zu  jener  grofsen  Klasse 
zweiradicaliger  Verba  gehört,  die  in  gewissen  Formen  den  zweiten  Stammconsonanten 
geminireu,  in  anderen  nach  dem  zweiten  Radical  ein  _;'  (■')  aufweisen,  't  ist  also  eine 
Bildung  wie  csice  :  (S'ici  (tsf)  „erheben"  [•secT- :  sec-,  •si.cT*  :  (S'o.C'^,  Qual,  -soce  :  s'oci ,  ver- 
kürztes Participium  activi  •s&ci :  3'v\ci]  und  durch  den  häufigen  Gebrauch  ähnlich  ab- 
gerieben worden  wie  eipe :  ipi  (/><)  „machen"  [p-:ep-,  j^ä..!.  :  e>i^,  Qual.  o:oi;  vo-1. 
ÄZ.  XXVII,  109]. 

2)  Vorausgesetzt    nun,     dafs    das    Zeichen    A Q    den    Lautwerth    dw    hätte,    so 

müfste  der  Infinitiv  ^;^  dwt,  vocalisirt  dnvet,  das  Qualitativ  —  nach  Analogie  von 
-soce :  (?'oci  —  dotve,  das  verkürzte  Particip  dawi  lauten.  Weiter  müfste  der  Infinitiv 
diivet  vor  nominalem  Object  zu  dewt-.dew,  vor  den  Objectssuffixen  zu  dawt-.dmo  ver- 
kürzt werden.  Wenn  man  nun  auch  annehmen  wollte,  dafs  dkoet  zu  di  (i-)  verkürzt  worden 
sei  und  dafs  die  tonlose  Form  dewt-.dcw,  für  die  man  nach  den  gültigen  Lautgesetzen 
koptisch  ein  to-s-t- :  tot-,  vielleicht  auch  ein  tctt- :  tcis--  erwarten  würde,  auf  Grund 
einer  falschen  Analogie  —  also  ähnlich  wie  der  Infinitiv  «  ^^  hwt  (hiwei)  oiotc  :  oio-s-i 
(Qual.  *oooTre  :  owo-yi)  tonlos  oi  lautet  —  zu  i"  geworden  sei,  so  sind  doch  Lautentwick- 
lungen wie  die  von  dmvt :  daw  zu  t*.*^^  :  thi^,  ferner  von  dowe  zu  to  :  toi,  von  dawj  zu  S. 
Tävi  schlechterdings  unmöglich.  Die  koptischen  Formen  von  "t  sind  also  aus  einem  Stamme 
dw  nicht  zu  erklären,  und  somit  ist  wohl  der  Lautwerth  du  für  A □  endgültig  aufzu- 
geben. 

3)  Nehmen    wir    nun    den    zweiten    Fall,    dafs    A oA    den    Lautwerth    d;    habe. 

so  würde  demnach  d:t  ein  Verbum  secundae  ^K\    mit  weiblichen  Infinitiv  sein  und 

derselben   Verbalclasse   wie  T  ^v  "   -'^   n(Ko™)    messen"    kopt.  uji,   '^'=^  "^  %  ^ /'« 


')    Für  die  Lesung  da  schien  noch  die  koptische  Form  der  Präposition  f;^^  A Q  „bei,"  die 

vor  Suffixen   nT&<.  lautet,   zu  sprechen,   wobei  nur  übersehen  ist,  dafs  ^  nicht    Vocal ,     sondern 
Consonant    ist    und  dem  "^  nicht  das  kopt.  *>  von   otai  gegenübersteht. 


62  Miscellen. 

„tragen"  q«i,  qi  :  q<^i  angehören^).  Da  uun  von  diesen  Verben  der  tonlose  Infinitiv 
dem  betonten  gleichlautet  und  das  tonlose  Particip  activi  auf  -«.i  endigt  (uj«-,  qi-;  Part, 
q&i-),  so  würden  hierzu  die  betreffenden  Formen  von  ■\,  tonlos  't,  Part.  act.  t*.i  gut 
stimmen.     Während    aber   die    Form    des    Infinitivs   vor   den    Objectssuffixen    und    das 

Qualitativ  der  Verba  secundae  "^  m'T«,  qiT»,  bez.  ujht  :  ^ujhots-,  qn-y :  *qHOT5-  heiisen, 
lauten  die  gleichen  Formen  von  "t  tos.*.-«- :  thi^,  .bez.  toi  :  to,  und  nicht  wie  man  von 
einem  Stamme  d>t  erwarten  wollte,  •\t'-  bez.  th-s- :  thot.     So    stöfst   hier   also    auch  die 

Annahme,  dafs  ein  Verbum  secundae  '^.    sei  und  & 0  A  den  Lautwerth  fZ>  habe, 

im  Koptischen  auf  formale  Widersprüche,  die  kaum  irgendwie  zu  lösen  sind. 

4)    Welches    sind    nun    aber   in   Wirklichkeit    die    Stammcousouanteu   von  ^?    Als 

erster  Radical  ist  sicher  ein  <— ^^  d,  sei  es  ein  ursprüngliches,  oder  ein  aus  ^°|  d  her- 
vorgegangenes, anzunehmen.  Die  andere  Möglichkeit,  dafs  der  erste  Stammconsonant 
ein  £^  t  ist,  ist  aus  dem  Grunde  ausgeschlossen,  weil  alsdann  —  nach  dem  in  meiner 
„Ägypt.  Lautlehre"  näher  ausgeführten  Gesetze,  dals  nämlich  t  (sowohl  ursprüngliches 
als  aus  s=>  entstandenes)  vor  einem  betonten  Vocale  im  Boheirischen  aspirirt  wird,  — 
die    boh.  Formen    des    betonten    Infinitivs    unseres  Verbs  -»i  bez.  -»oi  lauten    müfsten. 

Da  nun  ferner  nach  dem   oben  Gesagten  der  zweite  Radical  weder  ^  noch  ^^,    sein 

kann,  so  bleibt  nur  noch  die  Annahme  ofi'en,  dafs  er  [1  i  ist.  Diese  Annahme  wird 
durch  die  boheirische  Form  thi-«  (Infinitiv  vor  Objectssuffixen)  zur  Gewifsheit  erhoben. 
Denn  nach  einem  unverbrüchlichen  koptischen  Lautgesetze  geht  jedes  *.  vor  einem  aus 

ü  {  entstandenen  i  in  h  über,  während  es  sich  vor  einem  aus  *^\  hervorgegangenen 
oder  aus  <:=»  mouillirtea  i  als  *.  erhält;  thi  ^  q  ist  eine  Form  wie  s'i.c  ♦  q  und  ist  aus 
ursprünglichen  t&i  -*  q  hervorgegangen ,  weil  i  =  U  ist.  Aus  dem  Stamme  di  erklären 
sich  nun  auch  die  übrigen  Formen  von  "t  mit  Leichtigkeit: 

Der  betonte   Infinitiv  "t  ist   aus  diiit  verkürzt.     Der   tonlose  Infinitiv  i-  steht   für 

det(et)  =  (mit  Übergang  des  ij  in  j)  dej  ^=  (mit  Contraction  des  ej  zu  i)  di.  Die 
sahidische  Form  vor  den  Objectssuffixen  t*.*.  <•  q  ist  aus  dait'^f  =  (mit  Übergang 
des  i  in  n)  da'tf  =  (mit  Verschleifung  des  t  und  der  dadurch  veranlafsten  Brechung 
des  Vocals)  daaf  entstanden.  Die  Qualitativa  to  :  toi  sind  aus  einer  Ui'form  doie  ^^z 
doje  verschliffen.  Die  sah.  Form  des  verkürzten  Participiums  activi  geht  auf  ein  daij 
=  dajj  zurück. 

Diese  Ausführung  zeigen  wohl  mit  Sicherheit,  dafs  die  Radicale  von  i"  di  sind  und 

dafs  somit  auch  den  Zeichen  A D  und   A    der  Lautwerth  ^:^>  (1  di  zuzuweisen  ist. 

Georg  Steindorff. 


Bk  im.  —  Borchardt's  Erklärung  der  Gruppe    c^t     ^0  ^.    als  Umschreibung 
der  1.  Person  des  Pron.  wird  durch  die  Inschrift  auf  dem  grofseu  Usebti  Berlin  2313 


1)    Über  die  koptische  Vocalisatioii  der  Verba  secundae  ^  vgl.  meine  „Ägyptische  Lautlehre." 


bestätigt.     Es  gehört  dem 


1 


Miscellen. 


und  stammt 


aus  der  19.  Dynastie. 

Der  Schlufs  des  Cap.  VI  des  Todtenb.  lautet  hier: 

Diese   Stelle    zeigt   klar,   dafs    man   noch    in    der  19.  Dynastie  ^^^^4^v   ^^^  ^'°® 


^f^k'W 


Umschreibung  der  1.  Person  ansah. 


Heinrich  Schäfer. 


Der  Stadtname  ^=^>.  Die  Lesung  Bhdt^  die  ich  seiner  Zeit  für  diesen  Namen 
•vorgeschlagen  habe,  hat  Zustimmung  gefunden,  ist  aber  wohl  nicht  genau.  Der  Name 
gehört  nämlich  anscheinend  zu  den  oben  (S.  39)  angeführten  alten  Schreibungen  wie  J  v\ 
für  u-d;  und  k  ^^,         für  ,'ht,    das  c^^  der   Gruppe  ist   vor    dem    Silbenzeichen 

bh    zu    lesen.      Man    vergleiche    (]  '=^^\  i  '=^^   ^^-  ^^'   ^^^    ™'^   1]  _^ ,    ,   , 

ib.  128,   « .  ^  ib.  144  s  u.  o.  mit  ^   D   ib.  129.     Der  Name    ist   also  ver- 

muthlich  von  dem  Worte  dbk  tio&o  „beten"   hergeleitet. 

Adolf  Erman. 


Zu  Sinuhe  25ff.     Die  Stelle  in  der  Erzählung  der  Flucht: 


ist  bisher  mil'sverstandeu  worden.  Die  3.  sing.  masc.  in  dem  '■l/n  rdmf  ni  mw  „er 
gab  mir  Wasser"  kann  nicht  auf  1  -s««  "^  |  ^  gehen,  da  dieses  nach  der  Ortho- 
graphie unserer  Händschrift  als  Pluralis  stiiu  gelesen  werden  mufs  (vgl.  Z.  17.  71. 
259  u.  s.  w.  mit  Z.  225.   265.   276  u.  s.  w.).      Der   fehlende   Singular   liegt  vielmehr  in 

^,    s=3  tj^  W*  (J  ^.  ,  und  es  ist  zu  übersetzen : 

„Ich  erblickte  Asiaten.  Derjenige  Schech  (?)  von  ihnen,  der  in  Ägypten  gewesert 
war,  erkannte  mich.     Er  gab  mir  Wasser"  u.  s.  w. 

Über  die  Stellung  des  Demonstratives  vor  dem  Relativsatz  vgl.  ÄZ.  1881,  58; 
Erman,  Neuägypt.  Gram.  §  77;  Stern,  Kopt.  Gram.  §  246. 

Dafs  mtn  etwas  wie   „Schech"  oder  „Beduine"    bezeichnet,   zeigt  auch  Z.  276  wo 

D1J/Ö..Ä      ü 


Sinuhe  „der  in  Ägypten  geborne  Asiat"   als 


bezeichnet  wird. 
Ludwig  Borchardt. 


(54  Erschienene  Schriften. 


Erschienene  Schriften. 

Cyrus  Adler,  Notes  on  the  John  Hopkins  and  Abbott  collections  of  Egyptian  antiquities,  with  the  traus- 
latlon  of  two  Coptic  inscriptions  by  Mr.  W.  Max  Müller.  (American  Oriental  Society's  proceedings; 
May  1890). 

K.  Baedeker,  Ägypten.  Handbuch  für  Reisende.  II.  Ober-Ägypten  und  Nubien  bis  zum  zweiten  Katarakt, 
Leipzig,  Baedeker  1891.     8°.     XL  und  400  SS.,  11  Karten  und  26  Pläne. 

Heinrich  Brugsch,  Thesaurus  inscriptionum  aegyptiacarum  V.:  Historisch  biographische  Inschriften  alt- 
ägyptischer Denkmäler,  in  hieroglyphischer,  hieratischer  und  demotischer  Schrift  gesammelt,  besprochen  und 
autographirt  von  H.  B.     Leipzig,  Hinrichs  1891.     4°.     XX  SS.  und  S.  851  —  1234. 

—  Die  biblischen  sieben  Jahre  der  Hungersnoth  nach  dem  Wortlaut  einer  altägyptischen  Felseninschrift.  Mit 
32  autogr.  Taff.  und   5  Holzschnitten.     Leipzig,  Hinrichs   1891.      8°.      162  SS. 

Georg  Ebers,  Die  hieroglyphischen  Schriftzeichen  der  Ägypter.     Leipzig   1890.      8°.     30  SS.      (Als  Druck- 
probe vor  dem  neuen  Typeuverzeichnifs  der  Druckerei  von  Breitkopf  und  Härtel). 
Die  Märehen  des  Papyrus  Westcar,  herausgegeben  von  Adolf  Erman.     I.  Einleitung  und  Commentar   72  SS. 

und   12  Taff.  —   II.   Glossar,   paläographische  Bemerkungen  und  Feststellung  des  Te.xtes   84  SS.  und  23  Taff. 

(Königliche    Museen    zu    Berlin.       Mittheilungen    aus    den    orientalischen    Sammlungen,    Heft    V    und    VI). 

Berlin,  Spemann   1890.     4°. 
Fabretti,   Rossi   e   Lanzone    Regio  Museo  di  Torino.    Antichita  Egizie.    I.  II.  Torino  1882  —  1888.     4°. 

484  SS.     (Aus  dem  „Catalogo  generale  dei  Musei  di  antichita".     Serie  prima  Vol.  I.  II.). 
E.  Grebaut,  E.  Brugsch-Bey  et  G.  Daressy,   Le  Musee  Egyptien.      Recueil  de  monuments  choisis  et  de 

notices   sur  les   fouilles   en   Egypte.      T.  I.   Liv.  I.   Fase.  1.      Le    Caire  1890.      Musee   a.  Gizeli.      gr.   4°. 

19  planches  en  phototypie. 
H.  Joachim,    Papyrus    Ebers.      Das    älteste   Buch    über    Heilkunde.      Aus    dem    Ägyptischen    zum    erstenmal 

vollständig  übersetzt.     Berlin,  Reimer   1890.      8°.     XX  und   214  SS. 
G.  Maspero,   Lectures  historiques,  classe  de  sixieme:   Histoire  ancienue.    Paris,  Hachette  1890.    8°.    400  SS. 
Ed.  Naville,  The  mound  of  the  Jew  and  the  City  of  Onias.     Belbeis,  Samanood,  Abusir,  Tukh  el  Karmus 

1887.  —  F.  LI.  Griffith,  The   antiquities   of  Teil  el  Yahüdijeh   and   miscellaneous  work   in   lower  Egypt 

during  the  years  1887—1888  (7th.  memoir  of  the  Egypt  exploratiou   fund).    London,   Trübner  1890.    4°. 

76  SS.  und  26  Taff. 
W.  M.  Flinders  Petrie,    Kahun,    Gurob    and  Hawara.     With   chapters    by   Griffith  and  Newberry.     London, 

Trübner  1890.     4°.     52  SS.     28  Taff. 
Ernesto  Schiaparelli,  II  lihro  dei  funerali  degli  antichi  Egiziani.    Volume  secondo.    Torino,  Loescher  1890. 

fol.  376  SS. 

—  La  Catena  Orientale  dell'  Egitto.     (Studi  suU'  antico  Egitto.     Vol.  1).    Roma,  Loescher  1890.     8°.     132  SS, 
H.  Winckler,    Der   Thontafelfund   von   el   Amarna.     Nach   den   Originalen   authographirt  von   Ludw.  Abel. 

II,  2.      (Königliche    Museen    zu    Berlin.      Mittheilungen    aus    den   orientalischen   Sammlungen,    Heft  III). 
Berlin,   Spemann   1S90.     4°. 


Druckfehler- Berichtigung. 
Bd.  XXVIII,    S.  113    Z.  12    lies    „Tatuni-hipa    deine    Schwiegertochter«    (anstatt: 
Schwiegermutter). 


Leipzig,  J.  0.  Hinrichs'Bche  Buchhandlung.—  Verantwortl.  Eedacteur  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin,  W.,  Kurfiirstenstr.  125. 
Buchdruckerei  der  Köuigl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  (G.  Vogt). 


6^ 


r^it,  oUa^vvoj-üc^äau.  j^oTvvvaA^/iuji-.  Jj^e/L£Kv>-»ji.A^  äJi'\-  oXien- 
oeLtJx.  oLolS'    oJLA-^  'dja<.jAjlCicfuL  JCt^^^usL. 


hjvv'- 


S>  r^  .  .  . 

l.euM'U-w.a    o^iyLixÄvxyi-i   Vni.  >vuvn-  -^-t-^Ji^  oum->S~  cLbj^  ycn^ch-i^aJiA/c^ijajJ-  cLan, 
vmyi^Ckiiii^i^i'tz^/y^  vuXsiÄ-ie^A-i^vv^evT,  vU^ennzj^ji^Y^flg^^yi^^,  rcrrwea  -^cc 

•  J^  C  -  " 

•fcvi-cie,   n^cej^^-S^-y^^M^  cUe,    ^^^     TcI/t,  b  iM&<a-   iaÄ-äJU-  filtris'  ot-Lt^e-^,^_^ 

tA^l   WM^iy-e.  c/4/vv>_  ^^Lcr^C^A-CA-cAA-vv,     ooo      ''i-i-a-    J)  e^thu^  iA^\^  e-t/nfi^  J+t-t/VL- 


eo  pip  demntischen  Formpn  zur  Hezeichnune  der  altpp  Gewichtseinheiten. 


cU/T  jiflJ-en^  -u^uvcLic/i.  Küfi.C'J-J—  ,  '2^)  t'<-i^fil  vt^  l/t/i^l'Veilk- 

"!< / y^  ^ i_  L^j^^-^^      ^^  jxTö  5va>eyj^L ^^  yjt^o 

a>LiÜci%i-(KAj^(^A^[^,    7^0  jr<x</t.flL  tA^^  5'^^CM^tnßu^^l/^-l--^r^^fe^e^^_ 
^7^0  ^iaAzA.,  -i/uuuoL  (jUiA-Ctv  3oo  cLisnJUjdL  Z  JoJji^e.  (j=-^irtr  Jjci/w^}  + 

'    j  V         -?   ■  /  ;•'  n*^  X      b.      b.  X     ti    ^ 


von  H.  Brugsch.  67 

Jv^douJ^^lA^/^s^  j\txJUnAA-A^i<M^a  ,  ioujJUX-eLuJ  d£yw\~UA'-eA/^(_fl'i%^wi£.it>^i: 

j5eaaifv-vi-cvn.aevi.  qeviflu.^^    ö^A/i^w.  H^lisUv en^Wi«.  VTrvi_  feooo   K<J^erueüia.cKs 


Die  demotischen  Formpn  zur  npzpichnimg  der  alten  Gewichtseinheiten, 


/T  vA  ^^  V  1-  Y 

(i^  i'Lqet«,  S'leÜfi.  lÄw.  jUvLe.1  l^trwictK,  ^X,/to)  c/Zul?.  /UtKlioz.  t^^u^a-. 
trL-){-enr^i  na-L  h-oM  tvU\.  10  uA>^  ia.-Ksese~i-  ^  du.  winkst-  i-uxo. 


von  H.  Brugsch. 

^yi.    e^rx-  iii  rUvx^  AaJL  wi-n.  S  £^  fUri  X5'  e/L.  kcU-  wiyi,  S'  cryL.  ,.SHi. 

@t£.    «rie/ko- i-e^fv-urcKe-vLe.  ö>4KtX/vA<-t^    ^^    oa^  5  ieMfl_  Viru,  y  ~ -, 
DfiU/i_    -^    ^  >       \Aru.ruiz.   ^naa-n^  wc-rU^  Wi^t/u aMM^t^£^e.k.\\4-^^  cUu^./v^ 
cieus'  J|«/w.etAC-c.cfi«.vi.    irznr  -eA^^ü-n-  ou^  djxiA)  eJM*^  a  e^y^a^juikt^*^^  X^i'^^ 

KoVM/vlc-     ul>  €/)M.  SU-t-^J-  aaAAJ\    -U/lAflL   <5,<iLT^    We^i  CußltVL.  (    'STriiO-teL    -SLCk^ 

■^ckhJtM^.  o^Uvwou  {IfcJÄe/i/^Ta-flj-tA/w^fl   otii^c^  Worie^^  dsL^-iliU-  h-ui/i^-&^:z 


Die  demotischen  Formen  7Air  Bezeichnung  der  alten  Gewichtseinheiten, 


3. 

s: 


2-1— ^VAJ  ^. 

^  ^     J 


„  tvM-^<4av<.«(    /jU/1-  Xo-fiX  (^5")---  Je^-na/L-:3  oa/h-Zo,  ew  jcrfi^t^  eüu-  J^- 

VTVt^   ZXS'o   Jj-u^ai,  dtn-e^i^  jiciZJie,  ^  'V\rui.  i-vu  ^ev^^-  Jct^'U^  aa^^   k.(rn-tKi-^ 
a/iA.ot^«|e-i>e.vu  vnrYOen.  -Ost-,  /IX^T  J/t.»-n^    o  tiJLn^  J    JaA.ii^e.  C3xOff7i=^oo) 

»ejiitlZKs^  j^a-i~M*-  ^a^-vteuc-u/u  ii-^irJL^  tr\^dke,U^J^-^a-pt  £^  $c^^lU-<_ 


von  H.  Brugsch. 


«CflJje^  (tC^ä-   tu-i/i^eiACt) ChJL.    jutJuM^  fn-aJvajt-^  y-t^  -ftnJUJevi^j  w^fvi.  öt.cji/T.  ^^- 
WC^-^im^  vtvtyi-  eizy*%.   d-i.^vxy'-^i^cfii^^'^^  u^\.  .e-v>-A^eji-u  Vta-vv  eut.A.^Wi^ÄaJy- 


It 


Die  demotischen  Formen  zur  Bezeichnung  der  alten  Gewichtseinheiten, 


d 


Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ranises'  V,  von  W.  Spiegelberg.  73 


Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Eamses'  Y. 

Von 

Wilhelm   Spiegelberg. 


Der  vorliegende  Aufsatz  best-häftigt  sich  mit  einem  schon  länger  bekannten  Pa- 
pyrus, welcher  in  der  Sammlung  der  Turiner  Papyri')  veröflentlicht,  jedoch  in  seiner 
Bedeutung  bisher  nicht  genügend  gewürdigt  ist.  —  In  seinem  Werke  über  den  Fund 
-von  Deir-el-Bahari^)  hat  bereits  Maspero  aus  den  Angaben  der  Tafel  53  die  sechs- 
jährige Regierungsdauer  Ramses'  IV  bestimmt.  Für  Skeptiker,  die  etwa  —  was  ja 
nicht  ganz  undenkbar  wäre  —  zu  der  Annahme  neigen  sollten,  dafs  in  jener  Rechnung 
über  jährlich  eingelieferte  Getreideposten  das  „Jahr  I  des  Pharao"  nicht  unmittelbar 
an  „das  Jahr  VI  Ramses'  IV"  auschliefse,  enthält  unser  Papyrus  überdies  noch 
folgende  Angabe^),  welche  keinen  Zweifel  mehr  an  der  Richtigkeit  der  Bestimmung 
des  genannten  Gelehrten  zuläfst: 


^/^m<=>^=f=3i4  2i)^/^m^^n  iuj^^,^e,i,         i,H 

„Bericht:  Es  erhob  dieser  Schiifshauptmann  vom  Chnumtempel  Steuern   — 

„Verausgabt:  50  Maafs  au  Rint,  den  Sohn  des  Pn-'-nkL 

„Verausgabt:   50  Maafs  an  P^-whd,  den  Sohn  des  F;-i;Q')-m-,'bw. 

„Im  Ganzen  2    (Personen),   macht  100  Maafs.    Vom  Jahre  I  Ramses'  IV  bis  zum 

„Jahre  IV  des  Pharao  1000  Maafs«. 

Die  Ausgabe  von  100  Maafs  an  die  beiden  Personen  wird  eine  jährliche  gewesen 
sein,  sodafs  die  Summe  von  1000  Maafs  in  10  Jahren  erreicht  wurde.  Also  mufs  die 
Zeit  vom  „Jahre  I  Ramses'  IV  bis  zum  Jahre  IV  des  Pharao"  auch  10  Jahre  und  die 
Regierungsdauer  Ramses'  IV  6  Jahre  betragen  haben. 


1)  Pleyte  et  Rossi:   Papyrus  de  Turin.     Tafel   51- — 60. 

2)  Les  momies  royales  de  Deir-el-Bahari,  pag.  G63. 

3)  Tafel  54,  Z.  12—13. 

*)    Trotz  des  Risses  kann  die  Transscription  als  sicher  gelten. 

^)    Die  Lesung  T  ist  sicher.     Man  mufs  sich  den  oberen  Strich  des  liieratisclien  Zeicliens 
•etwas  nach  unten  verlängert  denken.     Pleytes  Lesung  700  ist  unmöglich. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  10 


74 


Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V, 


Durch  die  Bezeichnung  „Pharao",  die  natürlich  nur  für  den  zur  Zeit  der  Äbfas- 
sun"-  unseres  Papyrus  regierenden  Herrscher  gelten  kann,  ist  die  Datierung  des  Textes 
»eo^eben,  der  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus  dem  4ten  Jahre  Ramses'  V  stammt. 


In    der    folgenden    Besprechung    des    Textes    sind    zunächst    die    ganz    erhaltenea 
Stücke  des  Papyrus  iu's  Auge  gefalst. 


^  ■='  Ä p=^. 


Tafel  51. 


<2 
I  I   I 


D    o" 
I   I   I   I 


&. 


^)    Steht  über  der  Zeile. 
-)    Audi  die  Umschrift 


»=^ 


nfi  hr  irt  ici  n  Ift'i   , welcher  mit 


den  Sendungen   des  Fürsten  betraut  ist"',  ist  nach  der  vorliegenden  Publication   möglich. 


von  W.  Spiegelberg.  75 


1.  „[Bericht:]  Sie  stahlen  den  grofsen  Gravierstift  aus  Kupfer  und  die  Mumienhülle 
aus  Electron  und  nahmen  sie  (?)  in  Besitz". 

2.  „[Bericht:]  Sie  stahlen  5  .  .  .  und  10  Binden,  im  Ganzen  15,  aus  dem  Tempel  der 
Anukis,  der  Herrin  von  Seheil.  Und  der  Schreiber  des  Schatzhauses  Mntw-hr- 
hpS/,  welcher  im  Dienst  des  Fürsten  von  Elephantine  (sil!)  steht,  verhörte  sie 
und  fand  sie  (die  angegebenen  Gegenstände)  bei  ihnen". 

3.  „[Und]  sie  hatten  sie  dem  tmn-nlitw ,  einem  Handwerker  der  Necropole  gegeben, 
indem  sie  ihm  sagten:  „Bezahle  sie"!  Dieser  Fürst  aber  nahm  ihnen  ihre  Sachen 
ab  und  brachte  sie  in  Sicherheit". 

4.  ,.[Berieht:]  Der  Proviantmeister  des  Chnumtempels  öffnete  [den  Verschlufs]  des  ? 
der  Inspectoren,  und  nahm  280  Maals  Getreide  daraus". 

b.  „[Bericht:]  Sie  öffneten  [einen  Raum]  des  Chnumtempels,  [in  dem  sich  x]  Binden 
[befanden]  und  der  Priester  (?)  fand  sie  bei  ihnen  und  nahm  sie  weg,  ohne  jene  zu 
bestrafen". 

6.    Die  srofseu  Lücken  der  letzten  Zeile  machen  eine  Ergänzung  unmöglich. 


C  o  m  m  e  n  t  a  r. 

Die  Ergänzung  im  Anfang  der  Zeilen  1,  2,  4,  5  ist  sicher  und  auf  Grund  der 
entsprechenden  Stellen  der  übrigen  Tafeln  vorgenommen.  Die  fragliche  Gruppe  findet 
sich  nicht  selten;  so  im  Pap.  Salt  und  Abbott  8/A22,  in  denen  sie  bisher  verkannt 
ist,  ferner  in  einem  der  unpublicierten  juristischen  Papyri  des  britischen  Museums, 
deren  Studium  mir  im  letzten  Sommer  durch  das  liebenswürdige  Entgegenkommen  der 

Verwaltung  ermöglicht  wurde.  Dals  die  Lesung  ^  hpr  unrichtig  ist,  ergiebt  sich 
aus  Pap.  Salt  Verse  1/4,  wo  beide  Gruppen  sich  immittelbar  nebeneinander  gestellt 
£nden.  Vielmehr  ist  ^  smi-tQ')  die  richtige  Umschrift,  die  schon  Pleyte  im  Text 
(pag.  81)  für  unsern  Papyrus  vorgeschlagen  hat.  Die  Übersetzung  „Bericht"  dürfte  etwa 
das  Richtige  treffen,    wenn    sie   auch    nicht   speciell   genug   gefafst    sein  mag,    denn   ich 

vermuthe,  dafs  so  der  Kanzleiausdruck  für  eine  bestimmte  Art  von  Berichten  ist. 

Unter  dem  Pronomen  der  3ten  Pei'S.  plur.  verbergen  sich  die  Angeklagten,  d.  h. 
■der  Schiffshauptmann  nebst  Genossen,  wie  wir  in  der  3ten  Pers.  sing,  ersteren  allein 
zu  suchen  haben. 

Die  Lesung  D    ^     bot  sich  mir  durch  den  Anklang  an  Pap.  Salt  2/13^),  wo 

man  bisher  nach  dem  VoraranGre  von  Birch  und  Chabas  unrichtig  "^^^  trau- 

scribiert  hat,  und  scheint  mir  sicher,  wenn  sich  auch  in  graphischer  Hinsicht  Beden- 
ken erheben  lassen.  Doch  mufs  man  sich  stets  vor  Augen  halten,  dafs  die  Publica- 
tiou   nicht   zuverlässig   ist.     Ebenso  steht  es   in   letzterer  Beziehung  mit   der  Umschrift 


i^mi-iK"')- 


1)  Es  wird   also  dort  von  P;-nhi  behauptet,  dafs  er  dem  Hr-hkw  sein  Werkzeug  stahl. 

2)  Cf.  Brugsch:    Lex.  V.  299. 

10* 


76  Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V, 

Vor   dem    ersten   Genetiv   des    Stoffes   ist   das  n   —    wohl   aus   Flüchtigkeit^)   — 

ausgefallen^). 

"fk.     <2  r  •"'  I  n    ^ 
Den  Schlufs    der  Zeile    ist   man   versucht  ITl  k\  '      .      zu  lesen,    allein   die 

_gE^  (g  I  I    I  I    I   I  I  ' 

nach  der  Lücke  erhaltene  Gruppe  spricht  dagegen,  falls  wir  hier  der  Publication 
trauen  dürfen. 

Der  Titel  „Fürst  von  Elephantine"  ist  mir  im  neuen  Reich,  abgesehen  von 
miserer    Stelle    nicht   liekannt.      Im    Festkalender   von    Edfir')    wird    dem    Fürsten   von 

Elephantine  (     «)  .     ^     ;    J        ^  ?'  l^^'^  '*  ih-f)  die  Leitung  des  nEpijrXovi  übertragen, 
gewifs  wegen  seiner  Kenntnil's  des  Kataraktengebietes,  wie  Dümichen^)  bemerkt  hat. 
Die  Schi-eibung  .    jy  '^nknt  mit  eingeschobenem  n  ist  ein  Schreibfehler. 

*     /wvw\  /www     \  \li  " 

Die  Ergänzungen   in  Zeile  3  sind   ganz   unsicher.    In   dem  Ausdruck    imm  swnivm 

glaube   ich   unm  als  imp.  von  A ü  nehmen    zu  müssen.  —  Verstehe  ich  den  Sinn  der 

beiden  Zeilen  recht,  so  trugen  sich  die  Diebe  mit  dem  Gedanken,  die  gestohlenen 
Gegenstände  zu  verkaufen.  Der  Fürst  jedoch  intervenierte  rechtzeitig,  so  dafs  es  ihm 
noch  gelang,  die  Sachen  „in  Sicherheit  zu  bringen" ;  denn  so  möchte  ich  [/>''-  an  die- 
ser Stelle  fassen. 

Die  von  Brugsch^)  für  '';  n  hnmt  gegebene  Übersetzung  „Gestüts-Inspector" 
ist,  wie  unsere  Stelle  zeigt,  wohl  zu  eng  gefafst.  Ob  meine  Übertragung  „Proviant- 
meister"  das  Richtige  trifft,  muJs  dahingestellt  bleiben. 

In   der    zwischen  Zeile  3  und   4    befindlichen    Reihe   wage    ich    in   der    Publication 

nur  die  Worte  ....  ßX  ^^^^^^  Q  ^^  Jf  zu  lesen. 

i'^??-^;  /jt,  vielleicht  die  Bezeichnung  einer  Räumlichkeit,  findet  sich  noch  Pap, 
Abbott  5/s'5)  irad  Pap.  Mayer  A  (Liverpool)  12/16,  wo  ebenfidls  von  einer  Öffnung 
des  kt  (in  der  Schreibung  ®  |^  und  ^^ )  durch  Diebe  die  Rede  ist. 


Tafel  53  —  54. 


s^nn  1  <g<g(snnnn 
4ee   nnn 


1)  Man  beachte  dabei,  dafs  über  der  Zeile  steht,  also  erst  nachträglich  eingesetzt  ist. 

2)  Cf.  Erman:  N.  Gr.  §  42  rf.    Gr.  Westcar  §  124,  3. 

3)  Brugsch:  Festkalender  X.  20  —  21. 
•*)    Geschichte  Ägyptens  pag.  53. 

5)    Lex.  VII.   1186. 

6-)   Die  Lesungen  (g  ^    I  (Chabas:  Mel.  1.  80,  A.  6),  ! ,  ]  (Maspero:   üne  en- 

'  °      <:r>    EnD  I  <^^*  I 1 1 

quete  judiciaire  pag.  32)  und  i  (Lemm:  Ägypt.  Lesestücke  pag.  122)  sind  zu  berichti- 

gen.     Trotz  des  Risses  läfst  sich  ganz  klar    "^    i      pj=i  ~w^   1^    '  J]  ^  IT^  |   "    '    "  " 

an  jener  Stelle  lesen. 

')    Die  erste  Summe  „700  Maafs",  von  der  130  Maafs  abzuziehen  sind,  um  einen  Rest  von 
570  zu  erhalten,  ist  vom   Schreiber  vergessen. 

8)    Die  Striche  deuten  das  Rubrum  an. 


von   W.  Spiegelberg. 


77 


mim\iiSGT.rh!\^i\ 


i]fip^\iiso::r^^k 


i  ^ s(g<g nnnn 
l^eee  nnnn 


w  I  _a^  ^    I 


^•CLUUKS 


i]fiP^^iisoj:rvi^i 


^rrcsk'ianni 


§  (5  (s  n  n  n  n 
tüeee  nnnn 


i]fiP^Mi2o:jrj-ji; 


O  AA^,^  n  n 


fipo::rj^^™p 


'■(:ii~fipo::rvik: 


,    ^_^ 


o<2 


nnnn  1 1 1 
nnnn  1 1 1, 


^111 


') 


0<änn  r"""nn 
^        '  Aee    nnnn 


"■n~;5Kl^w^ 


eng' 
[III]  1  I  I  I 


ra 


e  II  1 1  I  I 


M,ra:k:m!r:^:, 


1 


12. 


V^      (O         ^ 


n  I 


nnn- 
nn 


nnn 

nn 


^)    Die  Lesung  V  I  l    ttct  verdanke   ich   schriftlicher  Mittheiluiig  des  Herrn   Prof.  Erman. 
2)    Die  im  Hieratischen   unter 


befindlichen  Punkte    sind    nicht  durch 


zu  transscri- 

bieren.  Schon  der  Umstand  spricht  dagegen,  dafs  sich  die  fragliche  Gruppe  auch  bei  dem 
Worte  pt  „Himmel"  unter  diesem  Zeichen  findet  (z.  B.  P.  Turin  13/3/3,  P.  Harris  I  5/4  8/8 
57/4  74/11  u.  s.  w.),  wo  doch  ein  sitzender  Mann  als  Determinativ  nicht  am  Platze  ist.  Viel- 
mehr sind  jene  Punkte  lediglich  dazu  bestimmt,  den  leeren  Raum  unter  jenem  Zeichen  zu  fül- 
len.    Also  auch  hier  der  horror  vacui. 

2)    Die  Zwischenzeile  ist  in  der  vorliegenden   Publication   ganz   unleserlich. 

*)    Steht  über  der  Zeile. 


78  Ein   Fapyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V, 


13. 


>4^''ik?j:^i^iCo. 


1.     „Im  Jahre  II  Eamses' IV,  des  grol'sen  Gottes:   130  Maafs,  Rest  570". 
■_'.     „Im  Jahre  III  Ramses'  IV,  des  grol'sen  Gottes :   700  Maafs.     Nicht  lieferte  er  da- 
von in  die  Scheune  ein". 

3.  „Im  Jahre  IV  Ramses'  IV,   des  grofsen   Gottes:    700  Maafs.     Es    kamen    auf  das 
Schiff  „der  Spelt"  zu  Händen  des  Schiffers  Pl-nktw-hH  20  Maafs,  Rest  680  Maafs". 

4.  „Im   Jahre  V  Ramses'  IV,  des  grofsen   Gottes :    800  Maafs.      Es   gingen  auf  die 
Opfergaben  für  die  Statuen  des  Chnum  20  Maafs,  Rest  680  Maafs". 

5.  „Im    Jahre  VI    Ramses'  IV,    des    grofsen    Gottes:     700   Maafs.      Er    lieferte    sie 
nicht  ein". 

6.  „Im  Jahre  I  des  Pharao:   700  Maafs.     Er  lieferte  sie  nicht  ein". 

7.  „Im   Jahre  II    des    Pharao:    700  Maafs.     Eingegangen   bei    dem   Schiffshauptmann 
'Amn-tihtw  186  Maafs,  Rest  514  Maafs". 

8.  „Im    Jahre  III    des    Pharao:    700  Maafs.     Eingegangen    bei     diesem    Schiffshaupt- 
mann 120  Maafs,  Rest  580  Maafs«. 

i).     „Im  Ganzen:    Getreide  des  Tempels  des  Chnum,   des  Herrn  von  Elepbantine:   — 
Es    machte   dieser    Schiffshauptmann    gemeinsame    Sache   mit   den    Schreibern,   In- 
spectoren  und  Bauern 
10 

11.  „des  Chnumtempels,  indem  er  davon  veruntreute  (?).    Und  sie  nahmen  es  wie  ihr 
eigenes  Gut  in  Besitz  —   5004  Maafs". 

12.  „Bericht:  Es  erhob  dieser  Schiffshauptmaun  des  Chnumtempels  Steuern.     Veraus- 
gabt: 50  Maafs  an  Rint,  den  Sohn  des  Pn-'^nkt.    Verausgabt:  50  Maafs  an 

13.  „P,'-wM,  den  Sohn  des  Pl-tiQ^-m-'hw.    Im  Ganzen  2;    macht  100  Maafs.     Vom 
Jahr  I  Ramses'  IV,  des  grofsen  Gottes  bis  zum 

14.  „Jahre  IV  des  Pharao;  macht   1000  Maafs,  die  er  wie   sein  eigenes  Gut  in  Besitz 
nahm  und  nicht  in  die  Scheune  des  Chnum  einlieferte". 


1)  Auch  im-i  A«w^  laöglicb. 

2)  Vielleicht  n    '^    . 


von  W.  Spiegelberg.  79 


15.  „Bericht:  Es  verbrannte  dieser  Schifi'shauptmann  des  Clinumtcmpels  ein  Schiff  des 
Chnumtenipels  mitsammt  seinem  Mastbaum  und  seiner  Takehige 

16.  „und  gab  den  Inspectoren  des  Chnumtempels  von  seinem  Vermögen  (?) ;  und  diese 
zeigten  es  ....  bis  jetzt  nicht  au". 

C  o  ra  m  e  n  t  a  r . 

In  Zeile  1 — 11  haben  wir  eine  controlierende  Rechnung  vor  uns,  deren  Angaben 
sich  auf  Unterschlagungen  des  Angeklagten  beziehen.  Bw  inf  st,  bw  imvf'^')  imw  r  t> 
hi^wt  sind  die  Bezeichnungen  dafür.  Ob  man  dem  itu  m  dt  hier  denselben  Sinn  un- 
terlegen darf,   geht  aus  der  Stelle  nicht  klar  hervor. 

Der  Name  „der  Spelt"  2)  —  falls  ich  Zeile  3  richtig  lese  —  ist  eine  treffende  Be- 
zeichnung für  ein   Getreideschiif. 

Die  Trennung  der  Summe  von  dem  Summierungszeichen  ^^f^  durch  einen  längeren 
parenthetisch  eingeschalteten  Satz  ist  ganz  ungewöhnlich.  Übrigens  hat  sich  hier  der 
Schreiber  einen  Rechenfehler  zu  schulden  kommen  lassen,  falls  die  Publication  die 
Zahl  genau  giebt. 

<2>-  D  ^Nrv     r\      n       \\       a  , 

Der  Ausdruck  <=:=>     .  „    U  öA  "=^P^  "^^   ""'  ''  '^"^  "'"*  (wörtlich :   „einen  ijemein- 

schaftlichen  Zustand  mit  jemand  machen")  ist  wohl  synonym  mit  dem  bekannten   irt  v:'- 
t'irmiü  „mit  jemand  gemeinschaftliche  Sache  machen". 

"ö     X 

^)  log;  findet  sich  Tafel  52/Fr.  4  nnseres  Papyrus  wieder,  doch  als  Cau- 


^: 


■5 

sativum  mit  vorhergehendem  c/.'(?)i.    Die  Übertragung  „veruntreuen"  hat  abgesehen 

von  dem  Zusammenhang  einen  gewissen  Halt  an  einer  Inschrift  aus  dem  Grab  des  R'--m$, 
in  welcher  das  Substantivuni       ^\00  ff'*)   '"^  Gegensatz  zu  ^=^  m,'^t  steht.     Es 

heifst  dort  von  B^-ms  J^  jTi   1  ^^^  ^  ^^^$  "'  "*''^'^  "'*'^  ^''-  • '  »'^^'■'  '^^^  Recht  thnt 

und  das  Unrecht  (den  Trug)  halst". 

Der  von  Goodwin^)  für  irt  hucw  vorgeschlagenen  Übersetzung  1)  „to  break  into" 
2)  „to  expend,  consume"  vermag  ich  mich  nicht  anzuschliefsen.  Schon  der  Umstand, 
dafs  einer  Phrase  hier  zwei  grundverschiedene  Bedeutungen  zugemuthet  werden,  scheint 
mir  gegen  die  Richtigkeit  dieser  Deutung  zu  sprechen.  Vor  allen  Dingen  aber  ist  die 
Stelle  des  Pap.  Mayer  A.  1/9 — 10  nicht  beweiskräftig.  Denn  in  formelhaften  Sätzen, 
wie  es  der  citierte  ist,  da  er  sich  wohl  20  mal  im  Liverpooler  Papyrus  findet,  die 
•wenigen  sich  ändernden  Satzglieder  für  synonym  zu  halten,  ist  gewifs  ein  verfehltes 
Verfahren.     Ich    möchte    daher    im    Anschlufs    an    unsere    Stelle    eine    andere    Deutung 


^)  Nach  bw  nehmen  manche  Verba  nicht  selten  den  Vocal  _p  vor  dem  Subjectssuftix  des 
Verbums  an,  so  irt  und  tnt.     Andere  wie  rk  haben   diese  Formen  nie. 

^)  „Speltschiff "  zu  übersetzen  verbietet  die  Determination  des  Genitivs  (cf.  Erman, 
N.  Gr.  §  39.  4). 

3)    Cf.  Griffith:  PSBA  XIII.  p.  74. 

*)  Die  Form  g;,  die  sich  auch  Pap.  Prisse  V,  8  findet,  verhält  sich  zu  der  Woiterbil- 
dung  tcg;,  wie  sd  zu  wiSJ.     Cf.  Loret,  Rec.  XI.  p.  1"21. 

5)  AZ.  1874  p.  63.  Die  von  Chabas  (Mel.  III.  pag.  101)  gegebene  Übersetzung  «siibir 
un  proces"  verwirft  Goodwin  mit  Recht,  im  Hinblick  auf  die  aus  den  Liverpooler  Papyrus 
citierten   Stellen. 


gQ  Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ranises'  V, 


watren,  indem  ich  das  sich  hier  zweimal  unmittelbar  neben  einander  findende  fi3  ^^, 
hyirir  durch  „Besitz"  übertrage^),  eine  Bedeutung,  die  ich  nur  durch  eine  Stelle  sicher 
bele'T-en  kanu^).  'Irt  hhtw  heifst  also  „Besitz  machen,  sich  in  Besitz  setzen".  So  ist  es 
in  unserem  Papyrus  zu  fassen,  vielleicht  schon  mit  dem  Hintergedanken  des  sich  unrecht- 
mäfsigerweise  in  Besitz  Setzens.  Und  so  steht  es  im  Liverpooler  Papyrus  an  manchen 
Stellen  geradezu  in  dem  Sinn  von  „entwenden,  stehlen"   Pap.  Mayer  A  1/9 — 10  steht 

es  absolut.  Der  Schluls  des  Citates:  l]  ^  ,T^,  <=>„  m  ^  ^^  ^  ^  i  ,  |^ 
zwtn  irt  h>wiv  m  ?i>'  pr  st;  ist  also  zu  übertragen  „indem  ihr  in  den  Grabgängen  stählet". 
Etwas  anders  ist  unsere  Redensart  Abbott  5/18  zu  fassen,  wo  das  Object  „des  in 
Besitz  Nehmens"  eine  Person  ist.  „Sich  der  Person  jemds.  bemächtigen,  jemd.  ver- 
haften" ist  dort  der  richtige  Sinn.  Danach  ist  die  fragliche  Stelle :  ^__^  1  "^  ^  ^ 
'^^  '^  ^^^^  ^  ^"^  -^  I  n  <=>  ^^  rn%.  ^  ^  I  '■^  '^  ©  ^^^^  r  rdrn  wliitw  mit  pr 
'^;  r  in  hm- if- tu  r  trw  zu  übersetzen  „damit  man  einen  Mann  des  Pharao  sende,  um  eucli 
alle  zu  verhaften". 

In  -www  ö  Q  n  Ift  —  daneben  findet  sich  <=:>  x  q  *•  Ift  —  sehe  ich  das  Pro- 
totyp des  koptischen  owio-,  welches  die  Präposition  eingebttfst  hat  wie  »ht-,  oü,  ujev  u.a. 
Für  unsere  Zeit  steht  dieser  Ausdruck  noch  ziemlich  vereinzelt  da.  Abgesehen  von 
der  unsicheren  Stelle  Pap.  Tur.  45/3  kenne  ich  nur  noch  zwei  sichere  Belege:  Pj.  2/6 
^    ^^~^  9  <:z>  X        A  «i  dtv  r  Iftio  (utootot  ocuot)  „durch  ihre  eigene  Hand" 

und  die  Stelle  aus  einem  der  schon  oben  erwähnten  Jurist.  Papyri  des  Brit.  Museums 

(II.  C  6/0):  ^  ^  M  ^  I  ;äA  i  ^  '^  ^  ^''''^'  '"  "  ■''''  ""'''"  eigener  (leiblicher) 
Bruder". 

^=^  ^    ^  ^  smv/'(?)    ist  wohl   das  Pap.  Anast.  V  15/7,  16/5  (=  Sallier  I  5/11) 

n  '^^  ^  \\^  geschriebene    Wort,    welches    dort    vom    „Erheben    des    Getreides"    ge- 
braucht ist.     Hier  folgt  ihm  bkw,  die  allgemeine  Bezeichnung  einer  Abgabe. 
Im  folgenden  haben  wir  zwei  parallele  Glieder 

/;y  hsb  50  A. 
J>y  l'^b  50  B. 


1)  Dafs  wir  in  Ih'ww  in  der  That  ein  Substantiv  vor  uns  haben,  beweist  die  folgende 
Stelle  eines  unpublicierten  Papyrus  des  Brit.  Museums,  in  welcher  der  genannten  Phrase  ein 
Genitiv  mit  n  folgt:  P.  Br.  Mus.  10403  1/5  Vasalli  1856)   (j  ^  ®  ^  ^E>-  (j  (|  ,  *f  ,  ^  ^  ^  |  --^ 

•Ti  /-SrC   ^  UV  iriiw  hlww  n  n;  ipt  n  p^i  pr  n  st;  «und  sie  ergriften 

k-    S  ^     \  Aw-vs  Ui^  J^  ~WWV    J\ 

Besitz  von  den  ipt  dieses  Grabganges".     Die  hier  erwähnten  ipt  sind  wohl   identisch  mit  den 
■ipt  des  Pap.  "Westcav.    Cf.  Erman:  Die  Märchen  des  Papyrus  Westcar.  I.  p.  43. 

2)  LD.  III.  255  j  Z.  4  — 5   (cf.  Br.  L.  VI.  510)   erzählt   ein  Amonspriester  \\  "^  (1  =^      \\ 

^.r-.        P\      O  \    ^    [=^     W      Qq=  ^        Q  _g£;^     1     1    2Ü.     O   O   O    lü)  I 

7itr  hr'i  sst;  n  p;wt-t;w'i  sp   tiyi  h;  d>'i.     Meine  Ahnen   waren   göttliche  Väter  und  Geheimrätbe 
des  PiWl-tl.     Mein  Besitzthum  zu  (?)  empfangen,  bin  ich  (hierUer/)  gefahren. 


von  W.  Spiegelberg. 


81 


Der  Strich  hinter  hho  ist  nicht  etwa  ein  aaa/v^  ,  sondern  ein  Trennungsstrich. 

Der  Name  rmf^)  „Mensch"  ist  beachtenswerth.  Die  folgenden  Namen  „der  Wind 
in  Elephantine"  „der  der  Anukis"  haben  lokale  Färbung.  P>-trhd  ist  ein  in  unserer  Zeit 
häufig  anzutreffender  Name. 

^Z,^  I  ■^zr^  ist    />t-t;^)    zu    lesen.      Denn    ich    glaube,    dafs  (^^  (J  11  ^-^»-^ 

ht-t;y  (Pap.  Turin  72/79)  die  phonetische  Schreibung  dieser  Gruppe  ist.     Eine  Über- 
setzung ins  Koptische -würde  ujc-tht  ergeben,  welches  zu  igfc  „malus"  verschliffen  ist. 

Tafel  57. 


o 


^ZP^Jl 


1)  Cf.  übrigens  den  ähnlichen  Namen  P;-riiit  (P.  Turin  G9,  II,  1). 

2)  Zu  der  Lesung  ^  =  t;  siehe  Max  Müller:  ÄZ.  1886  p.  86  ff. 
ä)    Auch    0   niöglicli. 

*)    Sieht  in   der  Publication  fast  wie   ßl  aus. 

■'')    So  dürfte  zu  lesen  sein.    Der  im  Original  befindliche  Bruch  scheint  hier  von  dem  Co- 
pisten  verzeichnet  zu   sein. 


fi)  vieii. )  n 


Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.  Baud.    1S91. 


11 


82  Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V, 

7.  20  />^  ^^  ^\   -Ar.     .  von  dem  folgenden  zum  Theil  zerstörten  Stück  vermag  ich 
nur  die  Schliifsworte  zu  lesen   [I  Q7)  <=p>  ■=^>f  <2  '^ 


1.  „Die  Aufzeichnungen,  welche  sich  bei  dem  Priester  des  Chnumtempels  Fn-^nkty 
mit  dem  Beinamen  St,  vorfanden". 

2.  „Bericht:  Die  schwarze  Kuh,  welche  bei  ihm  war,  sie  warf  fünf  Junge,  (darunter) 
einen  Jl//'-«fr- Stier,  welche  er  verkaufte.  Und  er  liefs  sie  auf  dem  Felde  pflügen 
imd und  brachte  sie  nach  dem  Süden  und  liefs  sie  ...  .  den  Priestern". 

3.  „Bericht:  Der  junge  Stier  '^>'-«!r-«'r  (?),  welcher  bei  ihm  war.  Er [und  über- 
gab ihn]  einigen  Gensdarmen  der  Citadelle  von  Ümt  (?)  und  erhielt  seine  Bezahlung 
von  mir". 

4.  „Bericht:  Er  ging  zur  Stadt  und  nahm  einige  Schriftstücke  in  Empfang  .  .  .  Aber 
BP  gab  ihm  nicht  Gelingen  in  Ewigkeit.  Er  [befragte]  den  Chnum  um  seine  Pläne, 
doch  der  stimmte  ihnen  nicht  bei". 

5.  „Bericht:  Er  schändete  die  Sängerin  der  il/wi  (?)  Ti-wrt,  die  Mutter  des  F>-sht(?)j 
welche  als  Frau  bei  dem  Fischer  Dhwü-m-hb,  dem  Sohne  des  Pn-t'-wr,  lebt". 

6.  „Bericht:  Er  schändete   T;-b;-s;,  die  Mutter  des  ?  ,  die  Frau  des  SwthQ)-n!it'^. 

Commentar. 

Die  lieiden  Tafeln  57 — 58  enthalten  die  Notizen  eines  Priesters  des  Chnumtem- 
pels. Denn,  obwohl  ich  den  Ausdruck  r  üvd  hier  nicht  ganz  verstehe,  so  spricht 
doch  das  Vorkommen  der  ersten  Person  am  Schlufs  der  dritten  Zeile  für  meine  Auf- 
fassung. 

£3'  ^v  ^v  ^^  km^mw  findet   sich  noch  Pap.  Harris  I  30/3,    wo  es  in  folgen- 


der Verbindung  steht:  "^  -Cn  ikN  ^  5ot£^  ^V^s.^^^"  ^'  ^"'"'^  kmnjiw  wr.   km^mw 


I   I  I 

sind  in  unserm  Papyrus  die  Jungen  der  iht  kmt  „der  schwarzen  Kuh",  die  ich  für 
identisch    mit    dem    Ausdruck    t'  kmt    des    Pap.  Harris    halten    möchte,    wo    ebenfalls 

beide  Namen   nebeneinander    gestellt   sind.      Ob  ^^=f  a^  "'''  "''  ^^^^  ^^^  Mnevis- 

Stier  bezeichnet,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden;  ebenso  wenig  steht  mir  fest,  ob  unter 
den  genannten  Thieren  heilige  zu  verstehen  sind.  Will  man  letzteres  annehmen,  so 
würde  in  Zeile  2  und  3  dem  Schiflshauptmanu  —  denn  ihn  haben  wir  in.  dem  „er" 
zu  suchen  —  zur  Last  gelegt,  heilige  Thiere  zu  profanen  Zwecken  gemifsbraucht  zu 
haben.  Aber  mehr  als  eine  Vermuthung  will  ich  damit  nicht  gegeben  haben.  S'-d-dt 
7)1  ist  vielleicht  ein  term.  techn.  für  „sich  einer  Sache  entäul'sern". 

Die  Lesung  ^^  ^v  p^  -'"'*  (='SHAie),  die  mir  Herr  Professor  Dümichen 
vorschlug,  scheint  mir  sicher,  wenn  sie  auch  der  hieratischen  Gruppe  in  der  unge- 
nauen Publication  einigen  Zwang  anthut. 


1)    Die  von   Bru£;scli    (Le.x.  VII.    1245)    angenommene   Lesun;;;  ^      I    5^    ^rH  kmr  ist  zu 

berichtigen.  Wenn  das  O  in  der  hierat.  Schreibung  eine  so  längliche  Form  angenommen,  dafs 
es  in  der  That  ganz  einem  <:^>  gleicht,  so  hat  das  lediglich  einen  kalligraphischen  Grund,  da 
der  Schreiber  den  Raum   unter  dem   langen   ?7!Z-Zeichen  ausfüllen  wiU. 


von  W.  Spiegelberg.  §3 


In  Zeile  4  werden  wir  lebhaft  an  zwei  Stellen  des  Pap.  Roll  in  erinnert: 

,     _^   •^:Z^    1     ^        Ä,       AAA/v^A  ^      W   <=d)  e     ^     1       U    t/JTi^     _ee^   \n  Q  »t<=^     ,„>,,^    CTTH 


J-°Mfl^¥ä 


P>'i-bk/'-k;i)m  nt'i  Inv-pwy  p;  1^  ch:Q')t  iryf^;  n  '^t  „P;'i-hki-k;mn,  den  R^  nicht  hatMajordo- 
mus  werden  lassen"   und  vor  allem: 

7i;  binir  i-irirf  nt'i  bw-pinj  p?  1^  (!;(?)  t  hprw  rdii-  tniw.   „Die  Schlechtigkei- 


ten,  welche  er  vollführte,  bei  denen  R-  ihm  nicht  Gelingen  gab"      Die  folgenden  Zeilen 
klingen  ganz  au  Pap.   Salt  2/1  ff.  an. 


Die  folgende  Tafel  bietet  trotz  ihrer  verhältnifsmäFsig  guten  Erhaltung  doch  in 
der  vorliegenden  Publication  solche  Schwierigkeiten,  dafs  ich  mich  mit  einer  allgemei- 
nen Inhaltsangabe  begnügen  mufs. 

Verstehe  ich  den  Sinn  der  ersten  Zeile  recht,  so  ordnet  hier  der  Priester  Bk-n- 
hnsw  eine  Getreidevertheilung  an,  bei  welcher  Gelegenheit  sich  der  oder  die  Angeklag- 
ten eines  Vergehens  schuldig  machten.  Worin  letzteres  bestand,  vermag  ich  dem 
Schriftstück  selbst  nicht  zu  entnehmen,  da  mir  das  Mittelstück  der  Zeile  unverständ- 
lich bleibt.  Jedenfalls  mufs  diese  Notiz  ebenso  wie  die  folgenden,  dem  Charakter  des 
Schriftstücks  entsprechend,  weiteres  Belastungsmaterial  bringen. 

Die  nächsten  Zeilen  10  —  II  führen  uns  an  eine  bestimmte^)  Stelle  der  oben  er- 
wähnten Citadelle.  Der  sich  im  folgenden  entspinnende  Dialog  bleibt  mir  unklar. 
Zunächst  kann  ich  nichts  Näheres  über  das  Auftreten  des  Gouverneurs  Nfr-rnpt  an- 
geben 2).  Der  Schkifs  der  Tafel  berichtet  über  die  Untersuchung  eiues  Mannes,  der 
wohl  zu  den  Complicen  des  Schiffshauptmanus  gehört,  mit  unleserlichem  Namen.  In 
dem  Verhör  findet  sich  unter  anderem  auch  die  in  den  Liverpooler  und  den  veröffent- 
lichten juristischen  Papyrus  des  Brit.  Museums  häufig  wiederkehrende  Formel:    |1  (2 

^nlj  n  ab  r  tni  dd  '-dHv  „man  vereidigte  ihn  auf  dem  Namen  des  Königs,  dafs  er  nicht  die 
Unwahrheit  sage".  Da  sich  nach  |  auf  dem  augesetzten  Stück  nicht  die  bestimmt 
zu  erwartenden  Zeichen  anschliefsen,  so  haben  wir  uns  zwischen  dem  Hauptstück  und 
dem  liuken  Eckstreifen,  wenn  er  überhaupt  hierher  gehört,  eine  Lücke  zu  denken. 


Ich  komme  jetzt  zu  den  zerstörten  Tafeln.   —  Während  sich  über  den  Inhalt  der 
auf  Tafel  523)   zusammengestellten  Fragmente,   die   von  weiteren  Missethaten   des    "e- 


'^  1  "T  ^  ^  ^  M  ^  ^™^  ^  "k. !  K  t^ '' '''-'''  ^'"" "  p'  ^'"""  "^'^ 

Innenseite  der  Citadelle". 

2)  In  den  drei  Zeilen  scheinen  zwei  Ereignisse  besprochen  zu  sein.  Das  erste  füllt  fast 
die  ganze  Zeile  12,  an  deren  Schlufs  mit  n  n  ^  kij  dd,  wenn  ich  recht  sehe,  das  zweite 
aufgenommen  wird. 

3)  Nach  der  Publication  geboren  sie  als  unteres  Stück  zu  Tafel  51. 

11* 


84  Ein  Papyrus  aus  der  Zeit  Ramses'  V,  von  W.  Spiegelberg. 

nannten  Schiff'shauptmanus   und   seiner  Complicen   berichten,   nichts   Näheres    ermitteln 
läfst,  bietet  uns  Tafel  55  in  ihren  ersten  Worten  eine  bemerkenswerthe  Thatsache: 


DimMmmm '"'  <■>  ^"  *«'  ''■'"^  **  -p"  -•"' "  '"* ""' "-'  <■>  •'''■  ■■■■■ 

„Bericht:  Er  liel's  die  Schwangerschaft  der  Bewohnerin  Thebens  N  .  .  .  hinabgehen 
(fallen)«  2). 

Behalten  wir  im  Auge,  dai's  es  sich  hier  wie  überall  in  unserem  Papyrus  um  ein 
dem  Angeklagten  zur  Last  gelegtes  Verbrechen  handelt,  so  können  wir  kaum  im  Zwei- 
fel sein,  dafs  hier  die  Abtreibung  der  Leibesfrucht  gemeint'  ist,  deren  Beihülfe  sich 
der  Angeklagte  schuldig  gemacht  hat.  Die  medicinischen  Papyri  schweigen  über  die- 
sen heikein  Punkt;  aus  guten  Gründen.  Denn  unsere  Stelle  beweist,  dafs  in  Ägypten 
die  Abtreibung  der  Leibesfrucht  als  strafbares  Delict  galt. , 

Zeile  2  —  3  enthalten  den  Bericht  über  den  schon  vorher  erwähnten  Schiffer  P>- 
nhtiv-ISt^  welcher  die  Inspectoren  besticht^),  über  irgend  ein  von  ihm  begangenes  Ver- 
brechen zu  schweigen.    Demselben  Manne  wird  im  folgenden  ein  Sittlichkeitsverbrechen 

zur  Last  gelegt.     Das  übliche  Verbum  nk  ist  durch  M  ^  '^  f — lO  .  .  .  ?  .  ersetzt. 

Die  handelnde  Person  der  sechsten  Zeile  ist  ein  /  I  ^"^"^ /^^  ^v 'J  ^\  WT  yT 
vfb  pn-ir'i*).  Den  auf  den  Tafeln  56,  59  und  60  zusammengestellten  Fragmenten  ist 
nichts  irireudwie  Bemerkenswerthes  mit  Sicherheit  zu  entnehmen. 


Schon  Erman-^)  hat  in  einer  Fufsnote  seiner  „Beiträge  zur  Kenntuifs  des 
ägyptischen  Gerichtsverfahrens"  eine  Verwandtschaft  unseres  Papyrus  mit  dem 
Papyrus  Salt  vermuthet.  Und  in  der  That  sind  beide  Anklageschriften,  jedoch  mit 
wesentlichen  Unterschieden.  Abgesehen  von  dem  Styl^)  —  in  unserem  Papyrus  herrscht 
im  Gegensatz  zum  Papyrus  Salt  die  knappe  und  klare  Sprache  des  Kanzleischreibers, 
der  lange  Perioden  meidet  —  ist  auch  der  Charakter  beider  Schriftstücke  verschieden. 
Während  wir  im  Papyrus  Salt  eine  rein  persönliche  Anklageschrift  vor  uns  haben, 
scheint  mir  unser  Papyrus  zu  einer  cause  celebre  zu  gehören ,  für  die  er  das  Beweis- 
material  erbringt. 


1)  Auch  möglich.  Eine  Ergänzung  zu  rp^üt,  wie  Pleyte  hier  gethan,  ist  wegen  des- 
vorangehenden '■nh  niu  ntC?)  unzulässig,  da  sich  diese  Bezeichnung  nie  vor  Namen  hochstehender 
Personen  findet. 

2)  Cf.  Pap.  Ebers  93/19.  94/7.  10.  95/1. 

twf  (l>(f)t  iJiticf  n  n;  rdwiv  iw  tm  h;hiu  hr  .  .  .  „er  gab  den  Inspectoren  von  seinem  Vermögen^?) 
und  sie  erstatteten  keine  Anzeige   [darüber]". 

■•)    Der   Satz  klingt  stark  an  51/5   an. 

5)    ÄZ.  1879  pag.  153  A.  2. 

*)  Das  für  den  Pap.  Salt  so  characteristische  Tempus  mticf  sehn  findet  sich  in  unserem 
Papyrus  gar  nicht.     Dagegen  ist  das  Tempus   iivf  sdm  in  ihm   ungemein  häufig. 


Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre,  von  W.  M.  Müller.  85 


Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre. 

Von 
W.    Max   Müller. 


1.     Die  Pseudopartizipien. 

Angeregt  durch  die  von  Prof.  Erman  ÄZ.  Bd.  XXIX,  S.  6bS.  veröffentlichte 
Studie  über  die  „Pseudopartizipien"  als  eine  neue  Art  der  ägyptischen  Konjugation, 
stelle  ich  hier  einige  Bemerkungen  und  Notizen,  die  ich  bei  dem  Studium  jener  in- 
teressanten Entdeckung  machte,  zusammen.  Sie  suchen  Einzelheiten  weiter  zu  verfol- 
o-en  und  zu  belegen.  Ausdrücklich  sei  bemerkt,  dals  höchst  ungünstige  literarische 
Hilfsmittel  eine  Abrundung  der  Notizen  verboten;  ich  veröffentliche  sie  dennoch,  weil 
es  mir  als  ein  Verdienst  erscheint,  zur  Diskussion  eines  der  wichtigsten  philologischen 
Funde  und  damit  zu  dessen  näherer  Untersuchung  auch  mit  eigenen  unvollkommenen 
Resultaten  angeregt  zu  haben*). 

Semitisten  werden  sich  jedenfalls  mit  der  Form  eines  Suffixes  der  1.  Person  /(/tv"  nicht 
leicht  abfinden  können,  da  die  Sprachvergleichung  ein  l-w,  ku  fordert.  Kw  +  i  müfste 
eine    hybride   Bildung    mit    dem    Possessivsuffix    der    1.    Person    sein.      Dieses    ist    aber 

nicht  i  sondern   y^),    so    dafs    wir   hier    *ku-r/  'l'l^  erwarten   müfsten.     Aber    das 

existiert  nicht.  Finden  wir  im  m.  K.  ein  ^zz:^  [I  ki,  so  ist  das  [I  weder  der  ahe  Kon- 
sonant noch  Vokal  sondern  eine  irrige  Umschreibung  des  Determinatives,  steht  also 
für  hieratisches  Jj. 


^)  Zur  Steuer  der  Wahrheit  sei  auch  bemerkt,  dafs  das  hier  Zusammengestellte  erst  auf 
Erman' s  Resuhaten  beruht.  Meine  früheren  Versuche,  die  Partizipialformen  zu  bearbeiten, 
waren  vollständig  verfehlt. 

^)  Ich  habe  noch  nicht  genug  Material,  um  die  einzelnen  Fälle  zu  erläutern,  aber  jeder- 
mann wird  sich  leicht  (namentlich  aus  Naville's  Todtenbuch)  überzeugen  können,  wie  oft  das  ?/ 
(1  [I  der  1.  Person  ausgeschrieben  wird.  Das  wurde  übersehen,  weil  diese  Endung  noch  viel 
häufiger  als  das  w  des  Plurals  an  die  Wurzel  angefügt  d.  h.  vor  den  Determinativen  geschrie- 
ben wird.     Besonders    begünstigt   finden  wird    man  z.  B.  auf  ai  endigende   Wörter,    die    mit  -/, 

->'«.',  -!ij  geschrieben  werden,  die  Verba  mediae  geminatae  u.  s.  w.,  kurzum  wo  ij  [J  Z/  S'*^^'  ^n 
einen  möglichst  ähnlichen  Vokal  anschliefst.  Fälle  wie  ^s^- (1  [1  iri/  j,ich  thue",  liefern  schon 
die  ältesten  Grabbeischriften,  doch  inkonsequent.  Warum  z.  B.  ir?u' 43  A  (1  (J  „ich  gab" 
ausschreibt,  ist  dunkel;  das  HD  ^,  (I  (1  Z.  10  ist  ein  Subjunktiv,  der  nur  deswegen  ausgeschrie- 
ben wird  (gegen  5,  9,  13,  43),  weil  zwei  y  hier  zusammenstofsen  (hii/oy),  ebenso  wie  z.B. 
Louvre  C   26   altertümelnd  kein  y  der   1.  Person  ausschreibt,  aufser  bei  den  zwei   Subjunktiven 

.  .  .  <s>-(|(|  Wi  22  u.  23  (einfaches    vÄ     14,  19,  Subjunktiv  mit  nominalem  Subjekt  11). 


86  Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre, 

Die  Entstellung  des  Irrthums  aus  den  im  Steifhieratischen  geschriebenen  religiösen 
Texten  ist  leicht  zu  verfolgen.  Dort  wird  meist  dem  Irrthum  durch  Hinzufügung  des 
noch  älteren  Personalzeichens  |  zu  dem  zweideutigen  Personeudeterminativ  vorgebeugt, 

also  soll  '  %s  I  I  LAT  13,  33  ausdrücklich  mh-kw  ^  gelesen  werden^).  Diese 
Determinierung  des  Determinativs  beweist,  dal's  man  die  Leichtigkeit  der  Verwechse- 
lung mh-kici  kannte  und  sie  vermeiden  wollte.    Diese  Determinierung  fehlt  sehr  selten 

bei  -kw;  nach  Maspero  ÄZ.  85,  8  schreibt  das  Rarhotp-Gräh  sogar  für  das  |  ein  W^ 
aus,  wodurch  sonderbare  Schreibungen  entstehen^),  alles  nur  um  das  J|  im  Hierati- 
schen von  dem  Buchstaben  i  zu  unterscheiden.  Somit  gehen  wir  über  LD.  H,  131  a 
und  Louvre  C  174,  die  einzigen  Texte  für  das  vermeintliche  ki,  weg'),  und  betrach- 
ten dieses  als  blofse  Variante  von  'j^^^  W>  d.  h.  determiniertem  -iczr^c  k.  Spätere  Wie- 
derholung beweist  natürlich  nichts.  Dafs  die  Texte  der  18.  Dyn. ,  welche  Tk  0  schrei- 
ben, daneben  die  Form  kw  benützen  (^^  y  wiikw*)  Stabl-Antar  9  gegen  ikw  (i)  39, 
mnkw(t)  38)  beweist,  dal's  sie  kein  kui  darstellen.  Dafs  die  lebende  Aussprache  im 
n.  R.  k  war,  wissen  wir  ja  längst,  namentlich  aus  der  Verwechselung  mit  dem  Suffix 
der  2.  Person  (Neuägypt.  Gram.  261  —  62)^).  Also:  die  korrekte  Wiedergabe  des 
Suffixes  .der  1.  Person  der  alten  Perfektformen  ist  kw  d.  h.  ku  wie  im  Semitischen, 
nicht  kwtj  =  kui;  ein  kioi  wäre  überhaupt  nicht  möglich. 


')  Man  darf  sich  bei  dem  vermeintlichen  -kwi  des  m.  R.  nicht  auf  den  Gebrauch  von  ^'  im 
a.  R.  berufen,  wo  i  ganz  verschieden  gebraucht  wird,  und  als  mit  Uli  y  gleich  auch  bisweilen 
für  das  Suffix  der  I.Person  steht.  Siehe  3Irnre'^  448  (vgl.  ÄZ.  81,  43),  Ppy  216,  224  — 25. 
Gerade  die  Pyramidentexte  aber  schwanken  fast  haltlos  beim  Gebrauch  von  [j  und  (1  (1 ,  später 
ist  die  Orthographie  wieder  fest  aufser  bei  Eigennamenendungen.  Beiläufig  bemerkt,  scheint 
allerdings  die  alte  Orthographie  (I  als  y  zu  gebrauchen  und  (J  (1  als  dessen  wirkliche  Verdop- 
pelung d.  h.  als  1JIJ  oder  sekundär  iy,  ey.  So  erklärt  sich  die  Verwendung  des  Letzteren  als 
Diphthongzeichen,   aus   der   die  für   konsonantisches  i  erwuchs,    als   i   meist   sekundärem,   rein 

vokalischem  Gebrauch  diente.     Am  bedeutungsvollsten  dafür  ist,  dafs   anlautendes  y  nie  mit  (1  (I 

yy  geschrieben    werden    kann,    wogegen    auch    die   Pyramidentexte    nur   selten    fehlen,    während 
namentlich   im   Auslaut  stets  der  Doppellaut  nachweisbar  ist,    s.   o. 

^)  Natürlich  dürfen  diese  nicht  dazu  führen,  als  hätte  das  Ägyptische  für  "^sn,  anaku 
„ich"  ein  mki  (wie  "'s:}«)  gehabt,  da  das  'anok  fest  steht.  Demotische  Transkriptionsfehler 
stehen  auf  einer  Stufe  mit  jener  Schreibung  des  Harhotp. 

')    Dort  wird  passim  (Z.  4  etc.)  (1   für  ein  Determinativ   wie  ^    gebraucht,   was   wir  erst 

in    der    18.  Dyn.    häufiger    finden,     in    guten    Texten    nur    beim    Nomen    und    in    sdinni,     nicht 
bei   sdmi. 

*)    Erman  bat  p.  78  regelmäfsigen  Wechsel  zwischen  kw  und  k  (=  ke  und  k?)  beobach- 

tet.    Vgl.  die  Phrase   ^^  Sharpe  EI  79   ebenso  wie  Shnuhyt  252.     Im  n.  R.  aber   un- 

terscheidet  man  das  schwerlich,  wie  es  oben  scheinen  könnte. 

5)  Wir  fügen  hinzu  Koller  2,  2  ^  Anast.  4,  2,  4;  für  das  blofse  k  der  1.  Person  Harris 
500,  11,  7  «^Aa-. 


von  W.  M.  Müller.  87 


Bei  der  2.  "Person  ist  noch  das  Feminin  nachzuweisen.  Siehe  diese  Form  in  einer 
Stelle,  von  der  wir  fünf  Kopien  geben  können,  „du  bist  zufrieden  (fem.)  über  das,  was 
er  spricht.     Er  sagt  dir:  schön  ist  dein  (fem.)   Angesicht  (/»•)" 


oG<^ 


^   D 


1  '"^^f'-''^]^     ^(f\  *'*°-^     Pyram.  Wnis  270. 

Ti  (ffP-^^^-)     LD.II,99. 


^D  -=^,ie^~^  ^^^'      LD.  11,  145^'. 

n 


D 


1  3  """^      f  etc.      Siut  9,  389. 


„wenn  du  befriedigst  bist,  dich  erneuend,  dich  verjüngend"^).     Weitere  Beispiele  O  ' -^ 

Harhotp  177  und  das  rnpivt  als   -www  (]  o  [1  rnpyt  Miss.  fr.   1,  184  (NB!).      Diese  Form 

ist  also  wenigstens  äufserlich  der  männlichen  gleich. 

Bei  der  3.  Person  würde  eine  genaue  Bearbeitung  und  Sammlung  der  Formen 
eine  Arbeit  für  sich  bilden.  Wir  wollen  uns  begnügen,  ein  paar  Beispiele  dafür  an- 
zufügen, dafs  Erman's  Annahme  einer  vokalischen  Endung  bei  der  mäunlichen  Form 
ohne  Zweifel  richtig  ist.  Dieser  tonlose  Vokal  —  offenbar  ein  e  —  wird  bei  regel- 
mäfsigen  Tri-  und    Biliteren    meistens   durch  «>  bezeichnet,    erst   im  Anfang   des    n.  \\. 

öfter  durch  ij.  Am  wichtigsten  ist  das  bekannte  ^^  T  gj  ^  H  „lebende  Seele"  der 
funerären  Formel  des  n.  R.^),  weil  man  hier  absichtlich  eine  vollere  Form  archaisie- 
rend gebrauchte,  wofür  Louvre  C  12,  .5  ■¥"  v\  schreibt  {gmni  mr  nt  tH'  '■nkw)^). 
Diese  Endung  y  scheint  Regel  bei  einigen  ohnedies  eine  tonlose  Endung  besitzenden 
Verben*),  aber  in  (1  [1  (Abyd.  U,  29,  9,  wo  inkorrekt  gebraucht,  51,  unorthogra- 
phisch Rec.  trav.  4,  144)  drückt  es  doch  nur  das  -e  aus  und  die  hieratischen  Texte 
schreiben  darum  stets  htptv.  Ob  der  Name  Afj.Bvwßrig  d.  h.  Amenhotpe'-')  die  Partizipial- 
form  noch  richtig  bewahrt,  bleibt  fraglich.  Die  Menge  von  Formen  mit  ic  zeigt,  dafs 
das  im  alten  Mittelkoptischen  (Stern,  ÄZ.  86,  131)  noch  erhaltene  euphonische  e  am 
Infinitivstamm   u.  s.  w.  jene   Form    überwuchert    und    die   Unterscheidung   derselben   in 


1)  Die  zwei  letzten  Verbaebenso  verbunden  Todtb.  87,  1,  aber  in  der  1.  Person.  Pp;/  162 
=  Mrnref^  413  steht  die  männliche  Form  mU  r  rnp'krnpwt  (NB!)  m  niv  nh. 

2)  Rec.  trav.  4,  134,  137,  LD.  III,   13,  5,  DKI  416  u.  s.  w. 

3)  Der  Eigenname  ■¥■  v\  Cat.  Abyd.  901,  der  weiblichem  ^nldi  entspricht,  lautet  bei 
Lieblein  (adde  290)  12  mal  '■nhw,  einmal  (61)  '■nh'J.  Wenn  er  nicht  durchweg  '-nhivy  zu  le- 
sen ist,  so  mufs  diese  andere  Form   doch  hereingemengt  sein. 

*)    So  dindy  Stahl- Antar  32,  LD.  III,   5,  4. 

•'')  Wir  bemerken  bei  dieser  Gelegenheit,  dafs  die  genaue  Unterscheidung  der  Endungen 
<f,  viQ,  09  auf  ägyptischem  Boden  —  sie  werden  ja  fast  nie  vertauscht  —  uns  weit  mehr  zu 
beachten  scheint,  als  dies  gewöhnlich  geschieht. 


88  Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre, 

den  Texten  schwer  machte).  Vgl.  noch  für  die  3.  Person  des  Partizips  Y'R  V\  i\  „gelegt" 
L.  Aiisvv.  12,  5,  fiknv  Todteub.  125,  9  in  Ik,  Pap.  Ebers  Glossar  sub  ios'--u-8'-w, 
Prisse   12,  7   ^^  "^  a  ^  S)  ^"^    "'^*^''  Geladene« 2),   "^  O  ^  ^  LD.  II,   150«, 

1  v\  Wnis  501.  Letzteres  ist  freilich  wohl  Sjjsiw  zu  lesen  (irrig  ^^^M)  liei  Tti, 
ÄZ.  82,  130),  denn  der  Verbalstamm  ist  spss,  also  die  kürzere  Form  ipse,  spsi,  adjektivisch 
später  ips'i  (  '  ij  0  LÄT   15,63).     Dafs  oben  ;otpe  zu  lesen  ist  und   ^  hier  nicht 

irgend  welche  konsonantische  Rolle  spielt,  lehrt  aul'ser  dem  ähnlichen  orthographischen 
Gebrauch  von  w  (z.  B.  "^^  vi  1  »^^"S*^"  '"<^^''<-'  -^nifpe  Wms  454)  die  Stelle  Ppy  239 
„er  geht  zum  Himmel  gesalbt  ■'fe=*S  ^(|  mit  Öl,  bekleidet  |J  P 'HT' ()  (defektiv 
Mrnref-  491)  mit  feinen  Stoßen,  sitzend  ^  '  ü  Yr^  ""  ®"  ^■"  ^^^^  wrlu\  hbsi^),  aber 
von  hmse  :  hmsiw,  hmsiu,  weil  dieses  Verb  als  vierradikalig  behandelt  wird. 

Nun  drängt  sich  die  Frage  auf,    wie  denn   die  Verba  mediae  geminatae  sich  hier 

mit  ihrem  passiven  Partizip  auf  (1  (1  (l)esscr  «'in  den  Pyramiden)  einfügen.  Wahrschein- 
lich ist  es  falsch,  zu  sagen,  jene  Verben  bildeten  diese  Form  mit  y,  korrekt  scheint 
man  das  vielmehr  so  ausdrücken  zu  müssen:  die  tonlose  Nominalendung  des  Partizips 
läfst  bei  diesen  Verben  die  vokalische  Endung  des  kontrahierten  Stammes  als  Konso- 
nanten l\i\  y  hervortreten.  Z.  B.  yinm,  kontrahiert  ymi,  wie  ja  die  neuägyptischen 
Texte  besonders  zeigen,    alte  Orthographie  gm,    aber  Partizip  gniie,   geschrieben  ffiny". 

Für  die  Aussprache  vgl.  den  demotischen  Eigennamen  j*^  -^  P  ^^  jl^ap-  Berl.  116,  1, 
18z=  Aj-ty)5  Casati  3,  4,  6  (Genetiv?),  0/11^  I  "^""^  *^  Kosegarten  X  (Pap.  Berl.  36,  4) 
=  Ao-irjTOi  (Genet.)  Autigraphon  Grey,  auch  Young  Hierogl.  31,  13  0> )n\  '^  p  ->  g^ 
und  als  „Bestatteter,  Seliger"  in  vielen  Kontrakten.  Diese  unsäglich  mifsverstandene  Grup- 
pe, die  theilweise  das  /  als  Endung  hervorgehoben  hat,  ist  X  y    '  (J  (J  ^  „Gepriesener",*) 

^)  Das  euphonische  e  (das  vielleicht  sich  auf  die  Analogie  des  Partizips  stützte)  folgt 
dem  dritten  Radikal  beim  Zusammentreffen  der  zwei  Schlufskonsonanten  stets,  wenn  der  dritte 
Radikal  eine  Liquida  ist.  Auch  h  scheint  in  älterer  Zeit  so  behandelt.  Aber  speziell  htpw  ist 
als  Partizip  durch  die  noch  sparsam  vokalisierenden  Texte  Prisse  1,  9,  Stahl -Antar  4  gesichert. 
Vgl.  die  Namen  in-hrl-htpio,  sbk-litpiv,  tmn-hlpi  (ßiS),  jM-htpi  (?  248)  etc.  bei  Lieblein, 
mnt-htp'i  Proc.  S.  B.  A.  9,  181  (vgl.  Florenz  2521).  Der  Name  htptj  Louvre  C  170  etc.,  htpxo 
(C  7  etc.)  mag  meist  htpwy  lauten  (C   19  etc.). 

2)  Dafür,  dafs  hier  ein  Pseudopartizip,  kein  endungsloses  Passiv  gemeint  ist,  vgl.  Ebers 
1,11   '-t  .  .  .  nil  smrli. 

^)    Vgl.  auch  Pi)y  153   =  Mrnre'-  325  drei  derartige  Formen. 
o   (g  o  T  n      ^1 

*)   Vgl.  dazu  ß  V    '^^öA  '   Anast.  4,  12,  2  iwk-hs'i'",   wo  nach  einem   häufigen  ortho- 

graphischen  Gebrauch  die  Pluralstriche  eine  weitere  vokalische  Endung  anzeigen.  Parallelen 
zeigen  hier  Stets  ein  Pseudopartizip.  Das  in  dieser  Form  hervortretende  -e  deutet  die  Ortho- 
graphie   der    neuägyptischen    Zeit    zuweilen    mit   w    an,    z.  B.   LD.  III,  24w    und    im    Namen 

*^^(](]'%\^mryif,d.h.  mamCat.Abyd.  1080,  Lieblein  711,  HP(](]%d|)  Rec.  trav.  11,87, 


von  W.  M.  Müller.  89 


und  das  Griecliische  will  ein  haste  oder  hasiye  darstellen  (*ooce  wäre  oo-i];,  aa-^i).  Dazu 
kommt  noch  das  "iai-  ü.uecieiiiM,  uim  eMecienm  des  Pariser  Zauberpapyrus  (AZ.  83, 
100),  iu  dem  vielleicht  eine  tonlose  Form  erhalten  ist  (1.  1.  103)i).  Beide  Formen 
sind  sehr  alte  Sprachreste,  namentlich  der  Eigenname  'kairfi,  und  da  diese  Bildungen 
im  Neuägyptischen  (Erman,  Neuägypt.  Gram.  162  — 163)  bereits  weit  weniger  ge- 
bräuchlich sind  als  die  im  Koptischen  erhaltenen  Qualitativformen  Moce :  avoci,^)  und  im 
Vulgärdemotischeu  völlig  verschollen,  so  verdienen  diese  Reste  hervorgehoben  zu  werden. 

Auf  ihren  Vokalismus  und  dessen  Erklärung  können  wir  nicht  eingehen,  aber  die 
oben  besprochene  Endung  -e  tritt  anscheinend  ebenso  an  wie  bei  hmse,  hmsi,  woraus 
lymsie.  Letztere  Form  werden  alle  für  vollkommen  parallel  den  anderen  Partizipien 
halten,   und   sie  bildet  um  so  mehr  eine  Übergangsform  zu  den  Partizipien  der  verba 

mediae  geminatae,  als  ß\  theilweise  analog  diesen  behandelt  wird,  so  pmooc  für 

*hmose^)  und  der  Infinitiv  hinst^)  (=  oeMci?).     Auch  finden  wir  in  Erman's  Studie  eine 

Form    der   mediae    geminatae    wenigstens    hereingezogen,    das  rd'    „gegeben" 

(p.  66  u.  78).  Warum,  ist  zwar  nicht  besonders  augegeben,  doch  ist  das  sicher  kein 
Mifsgrifi".     Die  Texte  nämlich,   die  als  (Pseudo)-Partizip  (und   endungsloses  Pas- 

siv) benützen,  haben  kein  rdy ,  so  siehe  Spr.  Westcar  §  58,  Pap.  Ebers  Glossar;  in 
anderen   Texten    ist  (1  (1  rdy  oft    ausgeschrieben,    dann    fehlt   aber   vice   versa   das 

defektive  und  o  iu  dieser  Bedeutung.     Somit  halten  wir  die  beiden  Formen  für 

nur  orthographisch  verschieden    und    glauben,    dafs   die    volle  Schreibung  X^  rd'v; 

(Todtb.  155,  4)5)    nur   den   tonlosen  Vokal    am  Ende   bezeichnen  will  und  dabei  das  y 


KD 


verniuthlich   auch   durch   die  Schreibung  (10"    Lieblein  634,  709,    wovon    635   und   729 

Mifsbildungen  scheinen. 

')  Das  eingeschobene  unerklärliche  e  oder  «  scheint  uns  ein  Relativ,  hineinkorrigiert  von 
einem  Leser,  der  das  Aiecie  für  ein  Verbum  flnitum  „gebar"  hielt.  Solche  Verderbnisse  schei- 
nen in  jenem   Text  häufig. 

■-)  Neuäg3ptisch  werden  diese  meist  durch  die  Endung  \\  hervorgehoben;  für  o:o!,  alt 
or',  s.  Erman,  Neuägypt.  Gram.  §  144. 

3)    Ein   spätes  Qualitativ  oder  Partizip   Stele  des  Harmhhe  (Rec.  trav.  6)  Rev.  6   1   p 

%^.  Hierher  gehört  ^  (^1%  d'Orb.  9,  7,  das  ebenso  wie  ^^  "^  1  _V  ^'  ^  ^'"  S*^' 
wohnliches  „Qualitativ"  ist.  Bmase,  hase  hatte  der  Schreiber  hier  behandelt  wie  hmasse,  hasse, 
und  unrichtig  hmas-se,  has-se  zerlegt.  Damit  erledigt  sich  Neuägypt.  Gram.  §  261  Anm.  als 
blofser  Orthographiefehler  einer  einzigen  Handschrift,  der  jedoch  eine  Andeutung  der  Aus- 
sprache gibt.  Das  lunsw  Ttt  257 ,  261,  wird  wohl  einen  Doppelvokal  andeuten;  es  ist  eine 
andere  ältere  Form,  für  die  der  Text  nicht  ganz   sicher  scheint. 

*)    Siehe  Rec.  trav.  2,  125  und  Spr.  Westcar  §  51,  darum  t  häufig  irrig  z.  B.  Millingen  2,  5. 

'=>)   Das  rd'w  ist  nicht  häufig.     Siehe  z.  B.  Mar.  Abyd.  II,  29,  wo  nach  '^//n,  parallel  dem 

Pseudopartizip  ^hht  s/fw  (H  ^  "^1)  /in  (18),  ein  (aktives?)  9^(  rdw  (^^^)  ^"'/(?) 
iüA'/  (19)  steht;  dann  Mar.  Karn.  37,  30  (prädikativ  passivisch);  kürzer  dw  A  V^  7/nm7(0<^) 
126.  Sonst  ist  es  endungsloses  Passiv,  als  welches  es  auch  mit  rdy  wechselt,  aber  natürlich 
vom  Partizip  zu  trennen  ist. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX- Band.    1891.  12 


90  Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre, 

als  bereits  in  dem  Stamm  di^')  enthalten  ansieht,  also  ebenfalls  ein  die,  dye  beabsichtigt. 

Dabei  berührt  sie  sich  mit  Pap.  Jiul.  5,  1   nl-mdt  A D  (I  (I   ^^  c?//>' ?»  b/i,  d.h.dya,  d^ye. 

Von  dem  hier  behandelten  y  der  Verba  med.  gem.  bildet  man  ein  Femininum  yt 
weiter^),  aber  es  ist  sehr  schwierig,  dieses  in  die  Pseudopartizipien  einzureihen.  Im 
a.  R.  fehlt  es,  ebenso  wie  das  regelmäfsige  ti;  die  Verben  mit  doppeltem  zweiten  Ra- 
dikal weisen  nur  ein  t  in  der  weiblichen  3.  Person  auf.  Dai's  wir  nur  defektive  Schrei- 
bungen für  ti  darin  zu  sehen  haben,  ist  unwahrscheinlich,  denn  die  2.  Person  wird  sehr 

häufig   ausgeschrieben,    vgl.  ^=f]lj  Ppy  122  (^  28=  Tti  --IIb),  ^]  1)  157,  hrtt 

Tti  316,  tst-ti  Wnts  258,  \\\  564.  Es  ist  ohne  Belang,  dafs  die  Texte  des  n.  R. 
öfter  <i'- Formen  bei  der  3.  Person  aufweisen,  so  lyrtü  Orbin.  2,  3  (Anast.  5,  15,  5  ist 
2.  Person),  ^  H  1(]  DHI  II,  40a,  30,  ^r^]!]  Ebers  91,  19,  stt-ti  91,  14, 
hiti  108,  20,  lysti  67,  3;  68,  20;  88,  5,  kot-ti  Todtb.  132,  3,  hüwti  Abbott  3,  4  für 
P  %  ^  LD-  in,  10a,  loni  106  6,  Stabl  Antar  16,  vgl.  Hierat.  Inscr.  29,  5,  Miss.  fr. 
1,  4,  12,  hrti  LD.  III,  1266,  Goldminenst.  4,  Harris  I,  26,  2.  Falls  auch  hw  dreiradi- 
kalig  ist  (wie  hw  „schützen",  zwei  sw,  (iw),  so  vgl.  LD.  III,  24,3  '  >J^  o  p, /^  I  *=> 
^^  li[|,  wo  /jwti  von  prt  getrennt  ist  (shwt-ti  Abyd.  II,  25  Verso  2),  vielleicht  noch 
thiti  Destr.  23  (j/7M  fraglich).  Das  ÄZ.  89,  79  aus  Todtb.  156,  46  zitierte  '''^^\\\ 
erscheint   noch   Ebers  43,  17;   97,   18    neben  a all]  53,  22   und  ganz   auffallend  im 

neuägypt.  Pap.  Louvre  3230  (ed.  Masp.).  Man  könnte  zunächst  spätere  Analogiebil- 
dungen zu  den  regulären  <«'- Formen  hier  annehmen,  s.  unten. 

Das  aus  iry  weiter  gebildete  iryt  ist  auch  nicht  in  so  alter  Zeit  nachweisbar,  dafs 

sich  jene  defektiv  geschriebenen />/•<  etc.  sicher  mit  ihm  identifizieren  liel'sen.  A  [j  (1  ^ 
T<«' 334,  ^y^  ibid.  5,  -sx^y^  Tti  2bl,  342,  Wnis  440  „das  Gegebene,  das 
Gethane"  sind  keine  einfachen  .Feminina,  sondern  noch  wirkliche  im  Plural  stehende 
Substantivierungen,  to.  Siäofjism,  Trparrdixeva;  sie  müssen  iirsprünglich  rdywt,  irywt  gelau'- 
tet  haben,  denn  das  y  setzt  einen  inhärierenden  Halbvokal  voraus;  einfache  Partizipien 
würden  nicht  so  ausgeschrieben  werden.     Später  determiniert  man  sie  auch  als  Plurale 

^(j(j^  "l"  ^,  -^as-ljlj^  "^  ^  Mar.  Abyd.  II,  33,  vgl.  Ebers  1,  13,  Todtb.  68,  7,  Sprache 
Westcar  §  87  (wozu  noch  das  §  271  mit  Unrecht  zu  den  Infinitiven  im  Plural  gezählte  ' 

I  gehört).  Im  späteren  Gebrauch  spricht  man  sie  allerdings  nicht  mehr  als  Plu- 
ralformen  "iryiot  mit   konsonantischem    to    aus.      Es   fehlt   ein   irgendwo    einmal   ausge- 


')  Die  Wurzel  hat,  parallel  mrr,  mri,  mrt,  die  Bildungen  (r)dd  oder  (r)di  und  im  Infinitiv 
{r)dt.     Ein    wurzelhaftes    ^\  ',    das    man    oft    umschreibt,    kann    sie    gar    nicht    haben.     Das 

A ü  *^^  00  1    '^''J  Neuägypt.   Gram.  §  162   sieht   aus  wie   ein    späterer  Versuch,    den   inneren 

Vokalismus  der  partizipialen  Form  daye  wiederzugeben. 

2)  Wie  vom  Causativ  c&ope  das  aktive  Partizip  wegen  der  vokalischen  Endung  shryt 
lautet,  Ledrain,  Bibl.  nat.  24. 


von  W.  M.  Müller.  91 


schriebenes  w,  die  Verwechselung  mit  dem  einfachen  Partizip  (s.  u.)  giebt  eine  An- 
deutung der  Aussprache  und  der  Gebrauch  im  koUektiv-singularischen  Sinn  scheint 
weit  deutlicher  als  früher!  Es  wird  also  wohl  eine  Verkürzung  der  ursprünglichen 
Pluralform  anzunehmen  sein,  bei  der  das  ir  nicht  mehr  konsonantisch  hervortrat.  Wie 
diese  Bildung   als  Substantiv  mit  neutral  kollektivem  Sinn  behandelt  wird,  beweist  am 

besten  Stabl-Antar  38,  „Barbaren  .  .  .  zerstörend  ^s:=^(|  (1  das  Gemachte"  d.  b.  „alles 

was  gebaut  und  geschaffen  war".  Die  Pluralstriche  stehen  fast  ständig  als  Kollektiv- 
determinativ  seit  dem  m.  R.,  vgl.  schon  Abyd.  II,  23  (1  i   l  ^w>«    ,,was  sie  thaten", 

(genau  parallel  pluralischem  iri/t-sn  Millingen  2,  6),  Pap.  Ebers  hat  nur  verschwin- 
dende Ausnahmen  (psyt  100,  20?,  trt  30,  9),  vgl.  h,'yt  42,  15,/;^«  37,  5,  pni/t  47,  16; 
103,  1  (vgl.  dazu  Prisse  19,  9,  LD.  II,  112e)  u.  s.  w.i). 

Das  weibhche  Partizip  iri/t  ist  im  a.  R.,  wie  gesagt,  nicht  ausgeschrieben  nachzu- 
weisen. Im  m.  R.  brauchen  ja  sowohl  der  Ausdruck  mri/tf  „die  von  ihm  Geliebte" 
als  der  Eigenname  mryt,  mnyt^)  keine  Partizipien  zu  sein,  da  doch  ihr  Gebrauch 
sie  als  Substantive  kennzeichnet.  Das  ausgeschriebene  Partizip  -yt  des  m.  R.  kann 
eine  ganz  verschiedene  Bildung  sein.  Dafs  es  in  der  Form  ähnlich  und  jedenfalls 
verwandt    war,    zeigen    die    Verwechselungen    mit    jenen    Substantivierungen    kollekti- 


1)    Jenes  tryt  kommt  oft  genug'  vor,   determiniert   durch  Suffixe,    niemals   aber  mit  einem 
Substantiv  verbunden.    Die  Beispiele:  Louvre  C  11    w^^aa  y   I  Q7\  ^  [    |l[l(l  M  y'5])%'-^ 


„du  hast  gethan,  was  lobt  der  Herrscher,  was  lobt  sein  Genius",  LD.  III,  72  ■<sc=- <;r>  A  (I      J^ 

-zu  thun,  was   mein   Genius  liebt",  ebenso  Abyd.  II,  3]  ^  |\  [l    '— '    ^ — ^  „tbuu,  was 

^  <=::>  Sil  U  1  '•  ^ ' 
dein  Genius  liebt",  und  unten  S.  92  Anm.  1 ,  liefern  die  Vertreter  vor  einem  Substantiv.  Na- 
türlich werden  wir  bei  diesen  mrti,  hstw  an  die  „substantivierte  Verbalform"  Erman's 
(ÄZ.  81,  62  ff.,  Spr.  Westcar  90)  denken  und  sie  für  altes  mrrt,  hsst  halten,  Formen,  die  ja 
auch  im  n.  R.  noch  oft  inschriftlicb  vorkommen  (LD.  III,  18  etc.).  Eine  kontrahierte  Form 
(mrt)  für  diese  gibt  es  aber  nicht,  denn  ÄZ.  81 ,  63  unten  sind  die  drei  hst  Substantive,  64 
bietet   zwei   Infinitive,   ebenso  Louvre  G  26    (oder  jene   Form   irytsn  defektiv).     "Wie   tryt   und 

das  aussterbende  trrt  im  m.  R.  zusammenfielen,  zeigt  Abyd.  II,  30,  29  M?i  (lies  triii), 

III,  1080  y  <:3>  neben   y  <^^>   LD.  II,  72i    „wie  das  Geschehende".     Also   ist  die  An- 

nahme, dafs  mr(r)t  für  tnryi  vor  Substantiven  eintrat,  wahrscheinlich  dahin  zu  berichtigen,  dafs 
jenes  mrt(i)  der  Status  Constructus  von  mryt  ist.  Freilich  ist  die  Verwechselung  der  weibli- 
chen   substantivierten    Bildung   mit    den    ?i'-Bildungen    häufig    und   beachtenswert,   z.  B.  Vit  nbt 

n/r'  -^-Ij  '^nliti  ntr  im  steht  Rec.  trav.  3,  122  (vgl.  121),  Todtb.  72,  10,  Florenz  2500,  2503, 
Louvre  C  16,  18;  die  andere  Formel  heilst  ddt  pt  j  l:mn'i  ta  Abyd.  III,  776  (dagegen  Louvre 
C  16  I  ¥\.  (J 1]  "^^  l'mlyü).  Es  ist  eine  ähnliche  Formenverwirrung  wie  bei  den  Partizipien 
auf  t,  yt,  ti  s.  u.  Anders  wohl  Pjiy  191  =  Mrnr^  361  „ihre  Reinigungen  sind  die  Reinigun- 
gen des  N.  N.  \  ll  ^  '  ^^^  bereitet  hat  Horus  dem  Osiris".  In  t-irtin  scheint  r  den  Vo- 
kal der  7!-Form  {'drten'i)  auszudrücken,  während  es  später  nur  erhaltenes  t  von  der  gewöhn- 
lichen, schon  verschliflfenen  Feminalendung  unterscheiden  will. 

2)    Cat.  Abyd.  mrt  821,  991,   1044,  mrrt  902,  mryt  900,  mrryt  824,  855. 

12* 


92  Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre, 

ven  Sinns.  Siehe  Pap.  med.  Berl.  15,  1  ^"^  ■  .  •  '^^fl^;^^'  Ebers  66,  15 
und  passim  <:z=>  .  .  .  "=2>- il  ü  Var.  27,  4  u.  s.  w.^),     iJ    ij  ij 

95,  10.  Letzteres  ist  zwar  auf  einen  Plural  bezogen,  wie  ÄZ.  80,  82  bi'i/t  inyt 
f    7j    II  (j  j  ,  aber  doch  schwerlich  als  Plural  gefühlt,   vgl.  entsprechendes  iny  DHI 

n,  18,  Mar.  Karn.  13,  2.  Die  Aussprache  wird  fernerhin  dadurch  angedeutet,  dafs  seit 
der  19.  Dynastie  die   im  Neuägyptischen  vollständig   zusammengefallene  männliche  und 

weibliche  Form  meist  mit     ^     determiniert  werden,  vgl.  Neuägypt.   Gram.  §  162 — 163 

(Turin  34,  1,  Harris  12Ä,  2  etc.;  irriges  t  schon  LD.  III,  32,  29).  Die  drei  (oder 
vier?)  hier  besprochenen  y^-Formen  sind   also   im  Neuägyptischen   nicht  mehr  verfolg- 

bar;  Hnemhotp  121  «  V    V  l]      (]  ^  „andere  Belobigung  erwiesen  mir"    ist 

andrerseits  das  älteste  Beispiel,  welches  wir  nachweisen  können.  Damit  vvird  die  Zu- 
teilung jener  defektiven  ^-Formen  der  Verba  secundae  geminatae  zu  den  Substan- 
tivierungen auf  yt  oder  den  Verbalformen  auf  ti  noch  nicht  entschieden. 

Bei  anderen  Verbalklassen  scheint  zunächst  eine  zu  grol'se  Verwirrung  zu  herr- 
schen, als  dafs  wir  aus  ihnen  Schlüsse  ziehen  könnten.  Bei  den  intransitiven  Verben 
lassen  sich  für  alle  weiblichen  Partizipien  auf -<  Varianten  mit  <e' nachweisen.  Erman  be- 
trachtet Gramm.  Westcar  §  80  nur  O  und  -^^  (^g'-  Louvre  0  11,7,  Siut  13,  31) 
als  alte  Partizipien.  Vergleicht  man  nun  LD.  III,  136  ä,  wo  hprt  zweimal  vorkommt,  das 
Beispiel  "^  ^,  W  D  ^  m  ^.^  ^  „was  ersann  (substantivierte  Form  k>>t) 
mein  Herz  ist,  was  geschahen  ist  (fipri)  durch  mich"  mit  dem  ganz  parallelen  Satz 
d'Orb.  15,  4  J  eil  "^0  ü  \  "^^  "^ ^ "^  M  S  |  ü  «ein  grofses  "Wunder  ist  es,  das 
geschehen  ist"  (/ipitvti),  so  erweisen  sich  auch  hier  beide  Partizipien  als  gleich^). 
Und  ebenso   schreibt  Ebers  110,  5  wnnti  neben   syntaktisch    gleichem  lunnt  (93,  11; 

49,  19  etc.),  und  der  Eigenname  =^"|l]  'vnti  („die  es  ist«)  Abyd.  III,  827,  1026  be- 
stätigt diese  Form. 

Wenn  Pap.  Ebers  neben  n-nnt  auch  /jprt  schreibt,  ja  sogar  '^nfjt  für  das  sonst 
allgemeine  '-nhti^),  so  zeugt  das  von  der  im  m.  und  n.  R.  herrschenden  Vei-mengung 
der  zwei  ähnlichen  Formen.  Die  Grenze  läl'st  sich  aber  in  einem  Fall  sicher  ziehen. 
Die  Endung  -ti  steht  immer  beim  prädikativen  Verb  im  Nominalsatz.     Betrachten  wir 


^)    Das  trt  des  Glossars  p.  61  ohne  Pluralstriche  ist  irio  zu  lesen;  57,  8  zählt  nicht,  weit 
aus  Raummangel  verkürzt.     Dagegen  sollte  gerade  30,  9  pluralisch  determiniert  sein. 

^)    Vgl.  für  diese  beiden  Beispiele  Spr.  Westcar  283  —  84.     Ein  weiteres   völlig   analoges 

Beispiel  liefert  die  sehr  schwere  Stelle  Abyd.  II,  31,  welche  schliefst  Im' 


-was  liebt  dein  Genius,  das  ist  eeschehen",  mit  hprü  für  hnrti.    Sn  steht  für  st,  und 

dies   soll  in  barbarischer  Weise  n>',  nii  d.  h.  ne  vertreten,   mit  pleonastisch  beibehaltenem  pw. 
Ebenso    sagt  die  //armAJe- Inschrift  Z.  23:    hn  pw  n  h'w  pfi  m  r^  (vgl.  AZ.  88,  81),  .verbindet 
also  pleonastisch  die  alte  Form  und  deren  jüngeren  Vertreter.    Für  hprti  siehe  noch  DHI  I,  1,  4, 
Anast.  1,  8,  7;  4,  13,  7,  ÄZ.  84,  39,  16  {-tw),  Young,  Hierogl.  43  {-t). 
^)    Wie  transitives  s/jprt,  seit,  drt,  mst,  msdt. 


von  W.  M.  Müller.  93 


Fälle  wie  Todtb.  151a,  9  vw  knsytk  I  iü  n/rii  „dein  Haar  ist  schön"   (vgl.  ÄZ.  71, 

G3,  Kec.  trav.  2,  172,  LD.  UI,  10),  Anast.  1,  18,  3  t;yk  ¥t  *K.lj(]  ^^ti  „dein  Brief  ist 
reich",  das  ■!fr<«  Miss.  fr.  1,  25,  Abyd.  III,  1053  etc.,  so  sehen  wir,  dafs  die  orthogi-a- 
phische  Analogie  sich  hier  auf  Formen  erstreckt,  die  längst  reine  Adjektive  und  zu 
verbaler  Behandlung  ungeeignet  waren.  Die  attributive  Femininalform  nofret  verlor  ihr 
<,  die  prädikative  behielt  es,  und  dies  wurde  von  dem  Ägypter  des  n.  R.  wie  die 
übrigen  Fälle  behandelt,  in  denen  eine  Form  den  sonst  abgeworfenen  Schlufskonso- 
nanten  bewahrte  (wie  dd-ti-k  von  •sio,  in-tw-k  für  cutk).  Demnach  sind  auch  die  prädi- 
kativen Formen  [iprti,  wnti  nur  graphische  Darstellung  der  Partizipien  hprt,  wnt  in 
älterer  Aussprache  1),  und  wir  müssen  die  gleiche  Ausscheidung  der  prädikativen  Form 
bei  den  Verben  versuchen,  die  eine  weibliche  Partizipialform  nach  Art  der  Substantive 
bilden.  Damit  fällt  der  gröfste  Theil  der  späteren  Bildungen  auf  -ti  bei  der  weiblichen 
3.  Person  der  med.  gem.,  die  wir  oben  S.  11  zusammenstellten,  weg.  Andere  Beispiele 
sind  kritisch  zweifelhaft,  noch  andere  mögen  zu  den  Verben  wie  gnn^  kbb,  welche  den 

dritten  Radikal  bewahren,  zu  stellen  sein,  so  sicher  y"-^  F^  Turin  Harnihbe  16,  tmti 
Abyd.  II,  29,  11.  Wir  kommen  also  wieder  zu  dem  Schhü's,  dafs  die  pseudopartizipiale 
Bildung  der  weiblichen  3.  Person  der  Verbalklasse  ss  fehlt. 

Demnach  schiene  die  volle  Form  prrt  zu  den  Formen  zu  rechnen,  welche  der 
Analogie  des  aktiven  Partizips  sdmet  folgen,  dagegen  p?'i  vom  kontrahierten  Stamm  pri 
führte  a.nf  pi'yet,  was  jenes  pi-t/t  sein  könnte.  Wir  finden  phonetisch  genauere  Formen 
leider  nur  in  den  Eigennamen.  Vgl.  /jwyt  Abyd.  III,  817,  mr(r)i/i  s.  o.,  i/iyt  Rec.  trav. 
3,  122,  Liebl.  352  Var.  tni/  (sie!),  373  in'i  (lies  i/it?),  entsprechend  männlichem  in'w 

(zW'F)  510,  zl^ljl]^  Abyd.  III,  817  (vgl.  Louvre  C  IG)  als  Feminin  ^»  ^\] 
814  etc.,  msyt  862.  Pryt  835,  928,  Liebl.  406,  alt  prit  240,  zeigt,  dafs  prt  Abyd. 
III,  912,  bei  Lieblein  prtt,  nur  defektiv  geschrieben  ist.  Das  Kompositum  prt-lfhvt 
„Schwachgeborene"  476  und  die  Genetivverbindungen  pryü-ivsrtsn,  prii-ityti(?')  müssen 

uns  überraschen.  Mit  dem  Status  Constructus  in  ^^  '  |  (862)  ^stt-snb,  wo  'i  stumm 
sein  mufs,  erinnern  sie  an  den  späteren  Gebrauch  von  - ti  {iXr  t^~).  Neben  gewöhnlichem 
'^ti/iti  (^»ht  nur  154,  '^nljwtyl  21G)  bietet  Lieblein  123,  287  ein  "r  (I  n  <=> ,  aus  '-nhy  wei- 
tergebildet, das  bei  einem  regelmäfsigen  Triliterum  unerhört  ist,  und  sogar  nfryt  (wegen 
der  schliefsenden  Liquida?)  Abyd.  III,  954,  Florenz  2521  (Var.  nfrif)^  wo  auch  htpit 
steht.  Für  den  früheren  Abfall  des  t  vgl.  mry  Louvre  C  7,  Abyd.  III,  997,  hsy  Flo- 
renz 2584  etc.,  was  beweist,  dafs  nicht  -tt  sondern  -yet  am  Auslaut  stand,  also  wahr- 
scheinlich hasiet  vom  Maskulin  hasie  weitergebildet 3).  Allein  das  wäre  eine  sekundäre 
Ableitung;  läge  bei  den  Verben  med.  gem.  die  ursprüngliche  Form  in  pryt  vor,  so 
müfste   sie   wohl  prlt   lauten,    d.  h.  der   tonlose  Ililfsvokal    des   an    einen    Konsonanten 


*)  Auch  die  drei  analogen  Beispiele  für  hprti  sind  ja  prädikativ,  obwohl  unsere  Über- 
setzung das  nicht  nachbilden  kann. 

-)  So  steht  später  neben  hsyt  (Todtenb.  Einl.  102;  hsyt  Proc.  S.  B.  A.  11,  192  ist  falsche 
Umschreibung  aus  dem  Hieratischen)  ein  lisü  Abyd.  II,  49. 

^)    Wenn  nur  nicht  alle  diese  Eigennamen  die  absolut  gebrauchte  Substantivform  enthalten? 


94  Studien   zur  ägyptischen  Formenlehre, 

angeschlossenen  t  von  semit.  katalat  wäre  bei  vorhergehendem  Vokal  unnöthig  gewesen. 
Ob  aber  diese  ursprünglichere  Form  der  alten  Konjugation  hier  bewahrt  wurde  oder 
schon  früh  jene  sekundäre  Bildung  pryet  vorliegt,  die  wenigstens  als  Substantiv  erkenn- 
bar ist,  das  mufs  zukünftigen  Untersuchungen  überlassen  bleiben. 

Die  Endung  flu  ti  ist  als  tonloses  te  nicht  nur  aus  ihrer  späten  Verwendung  für 
t  erkennbar,  sondern  auch  aus  dem  werth vollen  Beispiel  Tti  358  —  59  „nicht  ist  deine 
Mutter  von  den  Menschen,  die  dich  gebar"  [T|  ll  ^  mstitic  (ebenso  291  ([]'(]  sie  V 
zu  emendieren).  Ein  tonloser  Hilfsvokal,  wohl  nur  ein  Schwa  mobile,  ist  hier  mit  t  ausge- 
drückt, der  die  zwei  <- Laute  trennen  solP).  Die  Assimilation  der  substantivierten 
weiblichen  Form  (alt  ^J''''^  ^^  die  Pseudopartizipicn  auf  ti  mag  auch  Winke  geben, 
die  wir  verwerthen  können. 

Zur  Geschichte  der  regelmäfsigen  Anwendung  unserer  Pseudopartizij)ien  haben  wir 
einen  sehr  späten  Beleg  für  das  richtige  Verständuifs  der  <i'-Form.    Harris  500,  15,  12 

schreibt  iJ  ^ ^  1  Bs  'J^  (llJ^  »"^i*  liegst"  mit  einem  Determinativ,  welches  das  -<*' als 

.^0>-  PI  'WWW 

Personalbezeichnuno;  hervorheben  soll,   wie  auch  z.B.  Mar.  Abyd.  II,  28,  4  I 

'^  V'Qft  *^'*^  «^'"^  macheu  dich",  tw  ebenso  mit  W^  bezeichnet  wird.  —  Wir  tragen  hier  für 
die  Pluralform  der  2.  Person  (^fin'i)  eine  alte  Stelle  nach^).  Wnis  223,  225,  228  ist 
wiederholt: 

„ihr  (beide  d.  h.  du  und  dein  Sohn)  wandelt  den  Weg,  ihr  begegnet  euch(?)  als 
Siikw  (?)^),  ihr  geht  auf  (im  Horizont)".  Es  ist  hier  offenbar  dieselbe  Form  tin'  ge- 
meint, wenngleich  der  Zusammenhang  und  somit  die  grammatische  Stellung  des  zwei- 
ten Verbs  dunkel  bleiben.  Zunächst  bestätigt  das  die  Kegel,  dafs  das  Pseudopartizip 
das  t  (tw  im  Akkusativ,  t,  tn)  in  t  verwandelt  (ti,  tmt),  dann  aber  legt  es  den  Ge- 
danken  nah,    ob    nicht  t'iii'  hier   auch    grammatisch   reine  Dualform   ist.     Bei  den   zwei 


^)   Vgl.  LD.  II,  134c   ^^jjll    ^     ^T^    "*"    ^^''    ^''^^'®    dessen,    der    ihn    zeugte", 
^X    n    i    V    (J   r.^'^  der  Stelle  meines  Schöpfers"  d.  h.  m  st-en  etc.,  ebenso  später  die  Infinitive 

<:i>_S^|     1    mid   / 0  "fl  ]     n'-''^-'^  Rec.  trav.  2,  177   u.   110,    wo  das  e  des  folgenden  er 

und  em  angedeutet  wird  und  Abyd.  II,  31  r  rhlitn  „zu  eurem  Wissen".  Diese  Erklärung  als 
phonetischer  Versuch  scheint  mir  aber  bei  der  Formel  ^^^  |l  [1  ^ ^|  .2a  T^nzs  13,  36 

{prt-ti),  81  (vgl.  Petamenoph  6  und  in  merkwürdiger  Eiiiendation  Descr.  5,  74)  nicht  angebracht, 
zumal  dieselbe  gerade  als  unverständlich  oft  wiederholt  scheint.  Ein  Infinitiv  prti  anstatt  jriret 
wäre  sprachgeschichtlich  bemerkenswerth. 

'=aiX  Q 


'')    Ein   Beispiel   des   m.  R.   Florenz   2500   .^su^ ^wwv  '•^^  iii  mnt'ini. 

Louvre  C  26,  3   „nicht  werdet   ihr  kosten   die  Furcht   vor  dem  anderen  Land,  (wenn)  ihr  seid 

bestattet  |l  [g=s^  v\  a\^aw   in    euren  Gräbern"    ist    das    merkwürdige   Icrstwtni  vielleicht,   da 

das  Verb  wahrscheinlich  als  Passiv  auf  -tw  gelten  soll,  nur  ein  Irrthum. 
3)    Vgl.  für  snkw  Wnis  291. 


von  W.  M.  Müller.  95 


anderen  Verben  könnte  ja  das  Fehlen  eines  Zeichens   für  ,  s=>  1}  den  Schreiber 

verhindert  haben,  den  Dual  auszudrücken.  Formell  wäre  damit  eine  sehi'  gute  Erklä- 
ruug  für  t'm'i  wie  für  die   1.  Person  w'in  gegeben.    Bekanntlich  drückt  das  Ägyp- 

tische das  Charakteristikum  des  semitischen  Duals,  den  Diphthong  ai,  ay,  beim  Sub- 
stantiv wie  beim  Verb  nach  t  durch  "y  oder  "i/e  aus,  sonst  durch  ^cl/,  tii/,  u'i. 
Somit  mül'sten  die  Dualformen  to'in  =  'icya,  uijn  und  fyn  lauten;  für  letztere  Foi'm 
bedenke  man,  dafs  der  mit  Vokalbezeichnungen  so  sparsame  Ägypter  wahrscheinlicher 
einen  Doppelvokal  mit  ü  ausdrückt.     Für  das  nachgesetzte  -i,  das  hier  natürlich  nicht 

ausgeschrieben  ist,  könnte  man  den  Vorgang  bei  den  Dualsuffixen  (  für  ^mrüf 


oder  *mrüf%)  und  vielleicht  bei  dem  Verbaladjektiv  {inil-üsn,  aber  mU-tfi,  alt  -tif  Ppy 
366)  vergleichen i).  Am  ansprechendsten  wäre  die  Hypothese,  dal's  die  Dualformeu  die 
des  Plurals  verdrängt  hätten,  bei  der  1.  Person  Plur.,  wo  man  ja  meist  „wir"  dualisch 
versteht,  aber  wir  hätten  dann  zu  erklären,  warum  die  Form  lo'in  lautet  und  nicht 
auch  *iv'im,  *icni.  Es  versteht  sich,  dafs  wir  die  Hypothese,  die  Pluralformen  seien 
theilweise  Analogiebildungen  nach  ihren  früh  verschollenen  Dualen,  nur  mit  allem 
Vorbehalt  hier  aussprechen,  denn  der  Dual  beim  Verb  hätte  doch  weit  lebendiger 
d.  h.  häufiger  und  jünger  sein  müssen,  als  wir  nachweisen  können 2). 

Die    Dualformen    der    3.   Person    sind    ziemlich    häufig.      Einen    grofsen    Theil    hat 
schon    Maspero    AZ.  84;  85,  7  —  8    gesammelt.     Es    ist    hier    zu    bemerken,    dafs    die 

aktiven  und  passiven  Partizipien  die  gleiche  Endung  haben.  Vgl.  aktiv  !i  |1  (1  Mrnre^ 
540,  P^gljl)  583,  ^'^^(jl]  649,  ^  ()  ^  {mriW)  748,  ®  P  J  ^^  726 
( Ijsfwl  Harkotp  231),  und  intransitiv  -  passivisch :  |  ^^S^  ()  ^  Wms  1 90,  Tti  70,  Mnire"  224, 
556,  ^^^  345,  ^f^  il/,-...^  556,  [tj(](l  P.  680,  f^^qq  ÄZ.  84,  81,  ^  ^qi] 
Th'  302,  weiblich  £>  ]  "^  ]  1)  Th'  261  (Text  kmmti),  ^P^ijl]  C^^P^IQQ 
Mrnr(f  679,  beachte  das  Verbalpräfix  i;  hmsti  Ilarhotp  343),  0  8  v_2/  ll  Mrnrtf  678, 
Sl'  ^W\  (?  nominal?),  ^^Ic:^^!)  ÄZ.  84,  f  ^T,  |  ^  ^  ^^  ^ 
Harhotp  313—15,   [^"^.^ll^?    ^^^lli^  ^^'     ^'^^  der  weiblichen  Form  hat  Erman 


*)  Bei  dem  7  die  Endung  des  semitischen  tumu,  tunu  zu  vergleichen,  ist  auf  alle  Brülle 
keine  stichhaltige  Erklärung  (vgl.    tn  und   tnw). 

-)  Wir  freuen  uns,  hier  zuerst  ein  phonetisch  als  Dual  bezeichnetes  Personalsuffix  nach- 
weisen zu  können,  nachdem  Maspero  (ÄZ.  84,  81 — 82,  vgl.  auch  85,  7 — 8)  Andeutungen  sol- 
cher Suffixe  durch  Determinierung  gesammelt  hat.  J/rwre*- 789  steht    ||  Y^     1        lud 

„die   zwei    grofsen  (^;w,'V)   Götter,    die    bereiten    (i-ir-sni)    deinen  Platz".     (I   gehört  nicht  zu    H 

st,  dessen  Werth  is  nur  aus  der  archaischen,  defektiven  Schreibung  für  Osiris  und  Isis  ge- 
schlossen, sonst  aber  nirgends  bewiesen  wurde.  Der  Dual  hat  also  wirklich  das  Suffix  sni, 
wie  dasselbe  weiterhin  zu  vokalisieren  ist  (saini  oder  eher  snai)  mufs  die  vergleichende  Phi- 
lologie feststellen.     Für  t  =  'i  beim  Dual  vgl.  480        1(1  d.h.  später  hrw'isi  etc. 


96  Studien   zur  ägyptischen  Formenlehre, 

im  Pap.  Ebers  Spuren  davon  gefunden,  dafs  sie  von  dem  nominalen  Dual  fi  durch 
einen  Vokal  mehr  unterschieden  wurde:  il  (J  U  W  ty'i-,  t-ye-  Wir  glauben  dafür  einen 
noch  deutlicheren  Beweis   Tti  326  =  Wnis  514  zu  finden. 

„er  hat  durchschweift  beide  Himmel  vereinigt,  er  hat  durchreist  beide  Gebiete".  Der 
eine  Schreiber  theilte  falsch  ab  und  las  tmtyw,  fügte  also  das  Dualdeterminativ  i)  bei. 
Das  ist  zwar  nur  ein  Versehen,  aber  es  enthüllt  doch  die  Aussprache  des  vom  Verb 
abgeleiteten  Duals  als  tmt'yu  =  tmfye.     Dieselbe  Form  deutet  auch  das  ihmsty  an. 

Ebenso  scheint  das  Maskulinum  einen  tonlosen  Vokal  mehr  gehabt  zu  haben  als 
die  Nomiualbildung,  denn  bei  dieser  scheint  wy  nicht  vorzukommen 2).  Wir  hätten 
damit  eine  ganze  Reihe  auf  kurze  Vokale  ausgehender  Formen,  nur  kw  (und  whi?) 
wären  auszunehmen.  Ist  das  Zufall  oder  liegt  in  der  Ausdehnung  dieser  Analogie  auf 
die  3.  Person  fem.  eine  weitere  Erklärung,  wie  diese  aus  historisch  vorauszusetzendem 
t  zu  ti  erweitert  wurde? 

Die  Fälle,  in  denen  Prof.  Erman  Pseudopartizipien  prädikativ  im  Verbalsatz  vor- 
anstehend zu  finden  glaubte,  sind  zu  streichen.  Wohl  wird  man  an  einen  der  Duale 
auf -■"?/'    erinnert,  wenn  Mnire^  398,  628;  (338,  499?),  Ppy  196,  197,   (defektiv  153, 

Ttt  157,  256,  Mrnre^  14)   4="  (]  J  ™^  und  0  ^^^  00  ^™™"  steht  und  Ppy  176—79,  202  etc. 

<-~°=^  — " —  ■fV   c       1  D   '^ 

fl     (1    ®     \^ vr==i   »S'^S^^ß'i  sind  dir  beide  Horizonte",  aber  z.  B.  di  Ppy  „gegeben 

ist  P.  177".  Allein  nach  dem  syntaktischen  Gebrauch  müssen  diese  Verba  dem  „en- 
dungslosen Passiv"  oder  den  iDrädikativen  Zustandsformen  auf  wP)  angehören.  Noch 
weniger  gehört  hierher: 

i]a_D(]^]||][^^^  NN.     Wms  495,   Tii  237, 
Aw.0  4-»]/l™^°"0«°    —NN.     Tü'20S, 

Der  Dual  '^lo'i  „Thttren"  erforderte  ja  einen  männlichen  Dual.  Es  sind  Passive,  die  im 
n.  K.  .^süi;__c  lantw  sresehriebeu  würden,    und  zwar  subiunktive  Passive    „dafs  werden 


1)  Siehe  dasselbe  33 1   hr"'  [intw  iirw. 

2)  Die  Stelle  der  Pyramidentexte,  auf  welche  die  von  M asper o  1.  1.  82  mitgetheilten  Texte 
Ppy^s  I  (390)  und  II,  Mrnre'-  558  zurückgehen,  sieht  aus,  als  ob  sie  eine  willkürliche  und  un- 
richtige" Orthographie  mit  den  Dualen  ir'^y,  sspwy,  muy  gäbe,  wie  es  gewifs  auch  bei  dem  Sin- 
gular -iri,  in  einem  Text  iry,  der  Fall  ist.  Beim  Verb  aber  ist  y  Regel.  Im  m.  R.  (LÄT  40, 
Miss.  fr.   1,  136)  ist  es  bei  Substantiven  ebenfalls  vereinzelt  und  barbarisch. 

3)  Die  früher  als  „elativer  Dual"  erklärte  Form.  Allerdings  wird  sie  gewöhnlich  nfrw 
(nie  nfrwt'i  oder  gar  nfrwS)  in  den  Pyramiden  geschrieben,  und  wenn  Ppy  236  ivn  beim  Singu- 
lar {pt,  ta)  und  umij  beim  Plural  (iphwt,  nmtivi)  wirklich  unterscheidet,  so  läge  eine  ganz  neue 
Verbalform  vor,  anstatt  jenes  unveränderlichen  Adjektives. 


von  W.  M.  Müller.  97 


geöflfnet  die  Thüren"^).  Recht  schwierig  ist  die  Pluralform,  weil  äufserlicli  von  den 
Partizipien  und  Verbalsubstantiven  schwer  zu  unterscheiden,  zumal  diese  Formen  noch 
wenig  untersucht  sind^).  Aber  wenn  die  Parallele  rpyt  '^Ifti  hr  Hk^)  ausweist,  dafs 
hfiw  '■[f  hr  sdf  ein  Pseudopartizip   ist,    so  mufs    doch    die  Parallele   „diese  vier  Götter 

^'-^  Jj^^^^(^)lllJL  *^'^  stehen  auf  ihren  Szeptern«  den  dazu  ge- 
hörigen Plural  bieten.     (Vgl.  Ppij  203=  Tti  2Z2;  Ppy  171  mit  der  wichtigen  Variaute 

a    f    ö  %  '^Ifnv  und  die  Parallelen  Wnis  474,  Mriire'^  584,  598;  Ppy  418  mit  <^]fTw). 

Die  Beispiele  sind  dann  massenhaft  und  zeigen  volle  äufserliche  Übereinstimmung-  mit 
den  aktiven  Partizipien,  vgl.  hmsw  Ppy  178,  280,  Mmrf  269,  524,  689,  hmsiw  Ppy  281, 
htpw  Jl/rnj-e*^  601,  T<e' 147,  '-nhw^prw  Mrnr^  \%\,  passiv  tw'ic  (tw?iw  664),  hbsw,  wrkw 
Mrtire^  118,  PjJy  94,  umkw  692,  rdm  Mrnrtf  337  mit  aktivem  d;;w  Tti  187,  imv  Wnis  452 
(tnnyw  Todtenb.  99,  2),  vu'hw  Ppy  420,  Mrnref  601  (»*;«'  Mon.  div.  69),  mrryw  Todtenb. 
114,  6.  Als  Unterscheidungsmerkmal  kann  nur  bei  Verben  s"s  das  Ausschreiben  des 
dritten  Konsonanten  dienen  (vgl.  ÄZ.  81,  64),  denn  das  die  Endung  anschliefsende 
y,  t  ist  gemeinsam.  Im  n.  R.  sind  in  den  archaisierenden  Texten  Plurale  der  Partizi- 
pien fast  nur  bei  den  Verben  mediae  geminatae  und  deren  Verwandten  mit  vokali- 
schem Auslaut  erhalten.    Bei  prädikativem  Sinn  wird  das  Abwerfen  der  Endun"-  Reo-el, 

wie  Erman  (S.  79  etc.)  sah,  vgl.  schon  LD.  II,  134a  |  ~¥^  "^  ^  ~5^  ?5  °^  „die 
Schifte  waren  ausgerüstet  und  gefüllt"  (^pr  m/i)*).  Nach  Erman  hcängt  das  mit  der 
Endungslosigkeit  des  gewöhnlichen  Verbs  bei  nominalem  Subjekt  zusammen  (S.  79 
oben,  80),  während  sonst  das  nominal  behandelte  Partizip  parallel  mit  dem  Adjektiv 
ging,  welches  anfing,  unveränderlich  zu  werden.  Wichtig  ist,  dafs  die  von  den  Hie- 
rogrammateu  verleugnete  Pluralform  in  der  Volkssprache  fortblühte  und  gelegentlich 
unverstanden  in  die  Inschriften  schlüpfte,  vgl.  Abyd.  I,  8,  82  dmdw,  ibid.  und  51,  39 


')  Das  Passiv  wird  mit  tt  geschrieben  auch  TTw(s  329  (m;ii),  604  =  Mrnre'^  307  (mti), 
vielleicht  irti  774,  hniiti  428  =  Tti  269.  Sind  das  die  ältesten  phonetischen  Versuche  für  das 
später  durch  hc  ausgedrückte  -te  oder  noch  zu  untersuchende  Formen? 

2)  Von  den  ÄZ.  27,  79  angeführten  Beispielen  fällt  sicher  das  |  ^^H  1]  weg,  weil  man 
doch  auch  s7ibw  erwarten  sollte  und  weil  wd,'  ganz  häufig  d.'iv  geschrieben  wird,  vgl.  Pj}!/  88,  169, 
Mrnre'^  Ibb  (Var.  zu  757),  783  und  LD.  III,  26  auch  das  Verb  i  \JS  /\  .  Dies  kommt  von 
der  alten  Schreibung  ^  >k  (755).  —  Auch  ü  ^  y\  w  wird  kein  Plural  sein,  sondern  die 
häufige  Schreibung  des  m.  R.  z.  B.  für  das  alte  (Pseudo?)  Partizip  \\  [1  oder  ü  0  0  {Mrnre'^  67,  293 
parallel  prij.  550,  555),  das  wie  Erman  bemerkte,  vom  reinen  Stamm  0  zu  trennen  ist,  im 
Singular,  "^'s'- ^  l]  (|  %  «V'f  im  (subordinierten?)  Verbalsatz  Abyd.  II,  23  und  0  %  in  den 
schweren  Stellen  LD.  II,  121,  136A;  als  Infinitiv  ^0%  Siut  20,   16. 

^)    „Auf  deinem  Rücken"  ouowk  :  oiüjtk. 

*)  Dmdij  Stabl-Antar  32  (lies  dmdyiv?),  Todtenb.  126  „o  ihr  Aften,  sitzend«  "^  (]  ö  |(^ 
Jjmsjj,  analog  LD.  II,  47  6,  vielleicht  defektiv.  Sharpe  EI  33  ^01]%'^  Jnnsyiv  bleibt  dunkel; 
späte  Plurale  Piehl,  Inscr.   126,  Rec.  trav.  4,   127. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXIX.Baiid.    1S91.  13 


gg  Studien   zur  ägyptischen  Formenlehre, 


rdw^).  Noch  viel  früher  verschwand  die  weibliche  Pluralform,  für  die  wir  nirgends 
ein  graphisch  vom  Singular  unterschiedenes  Beispiel  nachweisen  können,   denn  Ebers 

110,  4 5  ist  ivnnii  auf  als  Singular  bezogen.     Zuerst  scheint  für  die  Plural- 

form  der  Singular  einzutreten  {Ilarhotp  172,  LD.  III,  12,  2  etc.).  Später  aber  wird 
die  weibhche  Form  meist  ebenso  wie  der  männliche  Plural  behandelt,  d.  h.  das  Verb 
ist  enduno-slos,  z.  B.  LD.  III,  31,  5  lorryt  bk  und  so  wohl  schon  Gramm.  Westcar 
§  259  das  Beispiel  aus  5,  9.  Der  lebende  Gebrauch  mag  also  im  m.  R.  erloschen  sein. 
Ob  nun  aber  der  hier  nachgewiesene  Plural  des  Pseudopartizips  direkt  mit  dem 
semitischen  i"":-jp  verglichen  werden  darf,  d.  h.  ob  er  die  alte  Form  in  der  neu  er- 
schlossenen Konjugation  darstellt,  müssen  wir  bezweifeln.  Die  ursprüngliche  Konju- 
gation   scheint  durch    das  Eindringen  von  Analogie-Formen  entstellt^). 

So  unbedingt  ich  der  von  Prof  Erman  gegebenen  Erklärung,  wie  die  uns  hier  be- 
schäftio-euden  Formen  aus  dem  alten  Verbum  finitum  entstanden,  zustimme,  so  unmöglich 
scheint  es  mir,  dieselben  Verbalformen  in  den  uns  erhaltenen  Texten  noch  als  nicht  sub- 
ordiniert nachzuweisen.  Die  Fälle,  in  denen  sie  ganz  selbstständig  gebraucht  scheinen, 
sind  drei.  Zuerst  der  absolute  Gebrauch  von  -kw,  der  nur  in  den  poetischen  Texten 
des  m.  R.  nachweisbar  ist  (Erman,  S.  74 — 75).  Die  Endung  -kw  bezeichnet  bei  der 
1.  Person   von   unabhängigen    passiven    oder   intransitiven   Verben   einen    Zustand,    ein 


1)  Ganz  unverständlich  ist  aber,  wie  die  Volkssprache  uralte  Formen  wie  ■;-;ai5  so  leben- 
dig erhalten  konnte,  dafs  sie  im  Neuägyptischen  wieder  alle  übrigen  Phiralbildungen  überwu- 
cherten, da  nicht  eine  Spur  davon  vor  dem  n.  R.  bemerkbar  ist.  Von  den  Partizipien  kann 
das  spätere  Verb  nicht  ausgehen,  so  dafs  stmiv  „sie  hörend"  für  stmsn  „sie  hören"  eingetreten 
wäre.     Das  neuägyptische  Verb  hat  nur  stmic,  nicht  simyiv,  während   alle  Partizipien  auf  yw, 

iw  endigen,  vgl.  hpryio  (LÄT  18,  46,  Piehl,  Pet.  Et.  49     ^    \\[\    '^    )  etc.,  regelmäfsig  vom 

Singular  (fipre)  weitergebildet.  Dieses  i  deuten  die  Texte  des  a.  R.  meist  nur  dann  an,  wenn 
i  oder  /  schon  radikal  ist,  s.  o.  über  y  =  n  und  dessen  Vertauschung  mit  i.  Jene  Vulgärfor- 
men gehen  also  in  noch  ältere  Zeit  zurück  als  die  Partizipien. 

-)  Am  klarsten  zeigt  dies  eben  die  männliche  Pluralform  der  3.  Person,  die  nur  '■nkur 
lauten  sollte,  wenn  die  Form  analog  den  anderen  gebildet  wäre.  Allein  schon  die  älteste  Zeit 
gebrauchte  '^nhiw,  vgl.  aufser  den  oben  zitierten  Beispielen  '•n/nw  M.  664,  P.  673,  und  692  sogar 
'■nJvjw.   ibid.  sivriw,    691    /mstw;    der  Singular  lautete  also    ebenfalls  schon  ^nke.     Entweder  hat 

also  das  alte  Partizip  oder  eine  Analogieform  desselben  die  alte  dem  jJü,  "4?  entsprechende 
Bildung  verdrängt  oder  es  müfste  gerade  in  ^nhe  ein  Rest  von  der  gewifs  auch  existierenden 
relativischen  Konjugation  der  Pseudopartizipien  erhalten  sein.  Die  Spuren  des  nur  bei  den 
Verben  "j'r  erkennbaren  subordinierten  Verbs  sind  leider  noch  nicht  näher  untersucht,  nur 
ÄZ.  84,  63  hat  L.  Stern  zwei  Beispiele  (Wms  478,  Tti  273)  richtig  erklärt.  Diese  Konjuga- 
tion scheint  mit  dem  substantivierten  Verb  nahe  verwandt,  wenigstens  die  Substantivierung 
durch  eine  vokalische  Endung  ist  ähnlich.  —  Allerdings  sollten  wir  nun  auch  nur  die  relati- 
vische  (subordinierte)  Form  in  allen  anderen  Personen  erwarten,  da  die  sämmtlichen  Formen 
untergeordnet  sind,  aber  nach  den  ungleichartigen  Resten  des  partizipialen  t  im  Koptischen 
(Stern  §  350,  ÄZ.  86,  131)  wage  ich  die  Frage  nicht  zu  erörtern.  Einstweilen  nimmt  man 
am  besten  an,  dafs  das  alte  '■nfi,  ^nhw  durch  die  Substantivierungen  '^nhe,  ^nhho  verdrängt  ist, 
die  ursprünglich  als  reines  Partizip  daneben  standen.  Auch  der  Dual  weist  wohl  das  verbin- 
dende i,  y  auf;  in  mnw'  ist  es  an  das  radikale  i  angelehnt. 


von  W.  M.  Müller.  99 


Permansiv.  Vielleicht  ist  das  ein  Rest  eines  uralten  Gebrauches,  der  die  ursprüng- 
liche Bedeutung  bewahrt  hat^).     Die  entsprechenden  -<i- Personen  fehlen  aber  sicher. 

Der  ganz  charakteristische  Gebrauch  derselben  Form  aktivisch  in  der  PTwz- Inschrift 
ist  damit  syntaktisch  nicht  identisch.  Nachdem  Erman  (S.  74)  ihn  so  trefi'end  cha- 
rakterisiert hat,  möchten  wir  die  Beschränkung  auf  eine  bestimmte  Verbalklasse  fest- 
stellen. Alle  jene  Verben  endigen  auf  einen  Halbvokal  oder  Vokal:  irr',  w'^',  (];,'', 
^h^Q)',  —  w*-',  s"^'^),  vgl.  AZ.  82,  9.  Dies  kann  nicht  Zufall  sein,  sondern  erklärt, 
warum  man  bei  diesen  Verben  eine  auffallende  Form  wählte,  wenn  sie  einen  Abschnitt 
der  Erzählung  abschlössen.  Die  gewöhnliche  Endung  -i  trat  an  dem  schon  auf  -i  en- 
digenden Verbalstamm  so  wenig  hervor,  dafs  man  zur  Hervorhebung  das  stärkere  kw 
wählte.  Dieser  nur  in  der  erwähnten  Inschrift  vorkommende  Fall  steht  ganz  verein- 
zelt da,  entweder  als  noch  älterer  Gebrauch  als  der  oben  besprochene  oder  als  Ana- 
logieform. 

Vollkommen  verschieden  ist  der  von  Erman  p.  75  behandelte  Rest  der  alten  Kon- 
jugation in  dem  Grufs  üü_/^(lU  yii\  der  die  2.  Person  bewahrt.  Schon  de  Rouge 
ehrest.  §  339  erklärte  das  yt  m  htp  ntr  '^l  {Bentre's  19)  richtig.  Es  ist  ein  Optativ  pa- 
rallel mit  Imperativen.  Berichtige  also  das  Beispiel  der  Z)/(M<;«o«e- Stele:  Amon  spricht: 
„komm  zu  mir  freudig,  siehe  meine  Schönheit,  mein  Sohn,  mein  Beschützer"^).    Vgl.  zu 

Qö(j^i)1fl  die  Beispiele  ^  y\]|^  Sharpe  E.  I.  105,  20,  Dum.  Phot.  lies.  =  DHI 
I,  29  (lies  \,  nicht  z'mm-!),  Rosell.  48,  Florenz  2556,  Miss.  fr.  1,  130,  LD.  III,  211,  alt 
0  c>  Harliotp  195.  Diese  Form  wird  Todtenb.  Leps.  125,  40  =  Naville  13  mit  sj    /\  ^  ' 

verwechselt,    indem    man    später   (J  (1  schreibt*).     Dieses    irrige   y'itu   auch   Miss, 

fr.  1,  9  und  LD.  III,  94  (yw'itwl),  Varianten  Buch  v.  D.  d.  Ewigk.  39.  Jene  nach  diesen 
Verwechselungen  gleichbedeutende  Form  erscheint  im  m.  R.  in  den  Schreibungen:  ü  (I  ^ 
Sharpe  78,  Berlin  1191,   ^1,  %  ÄZ.  81,  18,  LD.  II,  126,  Abyd.  II,  22,  Rec.  trav.  1,  113 

(3,  118  blos  ö),  0%^  Berlin  1192  (NB.  beachte  das  mit  ^  gleiche  Personaldeter- 
minativ),  y  y\^^  Prisse  11,  4,  vgl.  Ledrain,  Bibl.  uat.  25,  J(]  ^W^  Destr.  13,  24 


»)    Vgl.  Ebers  1,  17—19  nhmkw,  hkiu,  h;kw.    Am  deutlichsten  LD.  III,  31 

.„(nun)  bin  ich  alt",  das  ganz  selbstständig  steht.  Die  Stelle  wiederholt  mit  iihni  ihc'i  (!)  Ber- 
lin 1397,  sie  ist  also  ein  älteres  Dichterzitat.  Vgl.  Louvre  C  26,  23  bis  neben  25.  Passivisch 
Abyd.  II,  33  niskw  „ich  wurde  (ständig)  gerufen". 

^)  Dafs  dieses  noch  wenig  bekannte  (AZ.  82,  17)  Verb  eine  vokalische  Endung  hat,  deutet 
das  alte  Passiv  shu  LD.  II,  149c  an. 

^)  Sicher  ist  das  Ifti  untergeordnet,  >»,',  als  suffixlos  und  von  einem  Vokativ  gefolgt,  ein 
Imperativ. 

'')    Ungeschickt  in  der  demotischen  Paraphrase  (2,  35)  wiedergegeben:   „du  kommst,   du 

bist   zufrieden".     Dabei   wird  aber   doch   die  Form    mit       'i.v^ ^,  \  '*        iti  nachgeahmt.     Diese 

Tradition  scheint  wenig  verläfslich,  obgleich  sie  an  die  ursprüngliche  Bedeutung  erinnert.  Das 
Livre  des  transf.  2,   16  gieht  nur  i-t. 

13* 


100  Studien  zur  ägyptischen  Formenlehre, 

(an  ein  Weib  gerichtet)'),  im  n.  R.  wie  oben  jj  ^  ^\®  LD.  III,  13«,  ÖQ^^'^  ® 
Florenz  2605  etc.  Dieses  „salve,  sei  gegrüfst"  ist  ganz  als  Substantiv  aufgefal'st  in 
dem  alten  Beispiel  Harhotp  203  „dein  Griii's  (11^]^)  ist  dir  bei  einem  Sohn,  dein  Griifs 
ist  dir  bei  Hor^  und  später  von  einem  freundlichen  Menschen:  „sein  ]Mund  war  voll  von 
n  vS  Salve"  Miss.  fr.  1,  122-).  Wie  sich  yti  zu  yic'i  verhält,  lehrt  das  Beispiel  des 
m.  K.  Champ.  mon.  142  ü  [1  _/^  y  J-^  „es  komme  dein  Genius  (in  Frieden)" s).  Es 
ist  also  ißvi  die  3.  Person  (masc.)  zu  yti  und  der  häufigere  Grufs  war  ursprünglich  zu 
verstehen  als  „er  komme  (in  Frieden)".  Auch  dieses  hat  partizipiale  Form,  in  ver- 
tritt ja  oft  das  einfache  -e*). 

Der  2.  Person  auf  ti  entspricht  der  regelmäfsige  Plural  -thü,  Destr.  88  y,Re'-  und 

ihr  Götter  ^    „  '^     '  '    ^  nähert  euch  mir"'').     "VV enn  wir  den  Tert  nicht  als  ver- 

derbt ansehen  wollen,    so  kann  er    nur  einen  Imperativ   darstellen.     Z.  37  wird  an  die 
der   entsprechende  Imperativ  li  |l  <=> H  „nähere    dich    (/iriti)    ihnen" 

gerichtet  wie  £5^  (1  [I    '^Ä    Todtenb.  34,  3  an  die  (1  '^^    *^,  .     Der  Plural  hnt'ini 

teb...  Wder^*,,  4.1,  X^Y ^\  t  ,°°  ^  P^^  111 '  I  il^T  1 
1  N5>  ^""^"-^  n'^*''    Genossen    (lies    »■«•),     Boten    (wpt'),    und    Diener    der    Götter, 


1)    Wichtig  ist  die  gleichbedeutende  Variante  J^  v\     Florenz  2605,  J\  'o  Louvre  C  3. 

-)    Vgl.  den  Namen  yw  Abyd.  III,  777,  der  denselben  Grufs  bietet. 

^)    Das  ebendort  vorkommende  mwi-tk  verstehe  ich  nicht,  aufser  wenn  tk  in  zu  ver- 

bessern  sein  sollte.  —  Die  Turiner  Stele  AZ.  81,  18  =  Rec.  trav.  3,  115  bietet  beide  Formen 
in  dem  Beispiel  „komm  (nv)  in  Frieden,  ....  ^jjf"  ^  ü  ^  S  weil  du  kommst  (it)  in  Frie- 
den", unterscheidet  also  das  abhängige  it  von  dem  Imperativ  tw.  In  dem  il  haben  wir  die  noch 
fehlende  ü'-Form  zu  Erman's  achtem  Fall  (S.  72). 

*)  Vgl.  die  oben  behandelten  Namen  "-nAwy,  htpwy,  die  das  Masculin  zu  -fi' Formen  bilden 
(vielleicht  auch  als  ursprünglich  den  Neugeborenen  begrüfsende  Ausrufe  analog  jenem  Grufs  zu 
fassen?).  Bei  einigen  Verbalklassen,  besonders  bei  den  Verben  mit  doppeltem  ^Ain  wie  A"^^,  k'-'-, 
hat  die  Endung  tv'i  überhaupt  die  gewöhnliche  verdrängt,  bei  anderen  geht  sie  als  vollere  Form 
neben  jener  her.  Bemerkenswerth  scheint  LD.  III,  13  a,  Rec.  tr.  1 1,  87  „ich  war  ein  Gepriesener 

X  Y  '  ü  (]  y()  der  hervortrat"  aus  dem  Leib  gelobt"  y  '  V' Qi) "  ^^*°  *^^*  substantivierte  Jtsy, 
Var.  hsyiv,  unterschieden  von  dem  mit  adverbialem  Sinn  gebrauchten  Adjektiv  hsw.  Ebenso  sind 
26  a  jm-  hsw  mrw  und  der  Eigenname  ü  y  M  V^  Louvre  C  16  an  Verba  des  Gehens  angeschlos- 
sen. Letzteres  Denkmal  macht  die  Lesung  hsto{'i)  wahrscheinlicher  als  hsiv  =  hse  d.  h.  das  späte 
Partizip  hose.  Die  erste  Stelle  regt  freilich  die  Frage  an,  ob  unser  oben  besprochenes  hasie 
nicht  die  Substantivierung  durch  e  und  vom  einfachen  Partizip  hsy  zu  unterscheiden  ist. 

5)  Nur  so  kann  das  Verb  hier  zu  verstehen  sein,  denn  ein  Zauberer  wünscht  niemals  die 
Götter  von  sich  fort,  die  dem  gewöhnlichen  Sterblichen  ohnedies  ferne  stehen,  überall  beschwört 
d.  h.  ruft  er  sie.  Hr  heifst  „sich  auf  den  Weg  machen",  mit  r  „zu  einem",  oder  (wie  mit  m 
oder  hr)  „von  einem".    Diese  Verwechselung  schon  Mrnre^  418  gegen  458  (Abyd.  II,  30,  332).  — 

Pap.  Buläk  4,  17   ist  der  Imperativ    -hebe  dich  weg"  verderbt.      Stammt  das  i\  (5  aus 

einer  Vorlage  hr'it'i  für  Iifiti? 


von  W.  M.  Müller.  101 


nähert  euch  mir  gar  sehr"i).  Die  Stelle  stammt  wie  die  Orthographie  zeigt,  aus 
sehr  alter  Zeit.  Das  krthu 'könnte  ein  Versuch  sein,  das  Suffix  phonetisch  getreu  wieder- 
zugeben, vielleicht  steht  auch  (I  W  d.  h.  )w  nur  für  das  \\  ■*  der  Vorlage.  Beachte  übri- 
gens, dals  bei  den  zwei  Imperativen  der  Destruction  die  Endung  des  Stammes  //re  bleibt. 

Wie  aber  sind  diese  drei  harmonisch  zusammenpassenden  Optative  mit  tt',  w'i,  t'in'i  zu 
erklären?  Da  sie  im  m.  R.  bei  zwei  (oder  drei)  Verben  des  Gehens  vorkommen,  so 
wäre  es  am  leichtesten,  sie  als  Ellipsen  zu  erklären,  „(gegrül'st  sei),  der  da  kommt", 
„(Heil  dir),  der  du  kommst".     Die  Pyramiden  fügen  weitere  Beispiele  hinzu.     Ppy  641 

a(|  „komm  (zum  Himmel)"  2)^  vielleicht  auch  0  ^  ^X  I  ■'^-^""'^'^  ^^O,  obwohl  die 
dunkle  Stelle  mir  nicht  verständlich  ist.  Aber  Ppy  05ö  =  Mr/rr(f  759  ist  sicher  zu 
übersetzen:  „es  kommt  (  ü  IJ  0  )  NN.  mit  dir,  beschützt  ist  NN.  mit  dir,  komme^)  zu 
NN.  in  diesem  deinen  Namen:  /?/".  Also  wieder  ein  Verb  des  Gehens,  H  )i  ;'/»?«' anstatt 
des  gewöhnlichen  nm\  cvmo^\  mit  der  Endung  der  2.  Person,  neben  dem  einfachen  Im- 
perativ *'cH  Mrnre'-  75Z  ^  4  Pjiij  G52  im'".  Auch  diese  Form  mag  als  Grul's  „(sei 
gegrüist)  kommend"  zu  verstehen  sein,  sie  zeigt  aber  den  imperativischeu  Werth  der 
anderen  Ausdrücke  ijh\  firti,  n'-ti,  {ihmti'i^  unzweifelhaft.  Die  Übereinstimmung  der  fünf 
Synonyma  für  „kommen"  bestätigt  die  oben  angenommene  Erklärung,  sind  ja  die  Grufs- 
formen  aller  Zeiten  meist  elliptisch.  Anzunehmen,  die  alte  Permausivform  habe  einen 
optativischen  Gebrauch  entwickelt,  ist  unmöglich,  so  lange  wir  kein  Beispiel  haben, 
das  den  Synonymen  des  Gehens  nicht  angehört*).  Die  Form  iv'l  mag  mit  der  oben 
S.  21   erwähnten  Endiuig  des   Zustandes  zusammenhängen. 

Gerade  das  Resultat,  dafs  die  alten  Permansive,  abgesehen  von  den  stammver- 
wandten Resten  der  1.  Person  auf  -ku^  nicht  mehr  in  historischer  Zeit  als  sclbststän- 
dige  Verben  vorkommen,  stimmt  zu  ihrer  Geschichte  im  Ägyptischen  imd  scheint  Er- 
man's  Entdeckung  nur  zu  bestätigen.  Möchte  doch  die  Einzeluntersuchung  der  neu 
erschlossenen  Formen  besonders  von  Seiten  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft 
eifrig  fortgesetzt  werden. 


1)  So  wohl  zu  verstehen,  denn  ir  als  Hervorhebung  eines  Vokativs  scheint  unmÜCTlich. 
Das  „gar  sehr"  zeigt,  dafs  die  ursprüngliche  Bedeutung  vergessen  und  analog  einem  yjttpBTs 
geworden  ist. 

^)  Der  Text  bei  Mrnrif  scheint  unbrauchbar.  Ein  Pseudopartizip  gewöhnlicher  Art  kann 
nicht  vorliegen,  weil  ein  Vokativ  vorausgeht  und  weil  dann  das  regierende  Verb  fehlen  würde, 
denn  das  nächste  Verb  steht  unabhängig.  Der  Textabscbnilt  ist  durch  Änderung  i.n  die  3.  Per- 
son stark  entstellt,  wie  auch  z.  B.  bei  limsti  642. 

^)  Nachträglich  finde  ich  Westcar  9,  2  hsti,  einen  unbedingt  elliptischen  Hüflichkeitsaus- 
druck,   „du  gepriesen"   d.  h.   „sehr  wohl". 

■*)    Maspero,  der  den  Imperativischen  Charakter  richtig  bemerkte,  verwechselte  mit  „donne 

toi"  die  Suffixe  tt  und  tiv.     „Gieb"  steht  P.  640  als    Iv   ,  M.  589,  672  (femin.!)  als      \     .    üb 

A D  ü D 

nicht  Wnis  321  —  22  der  Te.xt  nur  mit  dem  imoiti  „komm"  spielt,  das  er  vierfach  schreibt? 
Der  parallele  Imperativ  m  kmw  „sei  nicht  verborgen"  und  die  Lesung  der  späteren  Hierogram- 
maten  bestätigt  dies.    Vgl.  schliefslich  Harhoip  206. 


102  The  account  papyrus  no.  18   of  Boulaq, 


The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq. 

F.  L.  Griffith. 


When  Mr.  Petric  placed  liis  hieratic  collection  iu  my  charge,  I  commeuced  a 
course  of  reading  which  has  siuce  included  all  the  publislied  papyri  of  the  Middle 
Kingdom  but,  haviug  heard  that  Herr  Borchardt  was  prepariug  an  article  lipon  the 
Eechniingsbuch,  I  was  glad  —  after  ciirsorily  examining  Mariette's  publication  —  to 
defer  transcription  until  the  article  should  appear.  My  patience,  such  as  it  was,  was 
rewarded:  the  account  in  ÄZ.  XXVIII.  p.  65  ff.  has  cleared  away  the  preliminary  dif- 
ficulties  and  solved  several  of  the  most  puzzling  hieratic  groiips.  New,  after  many 
days  of  hard  work,  I  have  been  able  to  read  nearly  all  of  the  „grölsere  Handschrift" :  — 
woiild  that  the  literary  papyri  could  be  so  readily  deciphered!  I  had  hoped  to  give  a 
systematic  analysis  of  the  document,  but  was  forced  to  abandon  the  attempt  for  waut 
of  time  to  digest  the  material  thoroughly  and  to  bring  into  focus  the  evidence  of  other 
texts.  The  present  paper  is  therefore  merely  an  essay  in  decipheniient,  following  the 
Order  of  the  papyrus:  even  as  such  it  miist  be  very  far  from  perfect:  I  myself  have 
found  in  it  errors  to  correct  almost  daily,  but  I  believe  that  a  satisfactory  resiilt  will 
be  obtaincd  more  rapidly  by  submitting  it  now  as  it  Stands  to  the  consideration  of  the 
iiumerous  Egyptologists  who  interest  themselves  iu  the  texts  of  the  Middle  Kingdom. 

The   p  r  e  f  i  X  e  d   1  i  s  t  s . 

PL  XIV.    List  A.    I  have  little  to  remark  upon  the  transcription  p.  68 ff.,  but  for 
^^^  "^^read   as    elsewhere    the  judicial    title  "^^  3s    ^    ■•    ^or  f^^rD'^(l(l    '^ 
read  (throughout)   1^4^'^  (|  (1  ,_^,  cf.  ff(%'^='  «'»«w  %*  Mar.  Cat.  Ab.  859.    In 
the  fourth  line  from  below  we  have  (as  coustantly)  the    5^  V:r(      ll  ^  ^^  ^,^     : 

for  the  title  compare  Cat.  Ab.   855.     The  name  is  very  doubtful. 

I  do  not  see  how  to  counect  this  fragmentary  list  A  with   the  daily  balance-sheets, 

and  the  heading  (fi  ö  Borchardt's  very  reasonable  conjecturc)  is  doubtful. 

The  same  personages  with  many  others  occiir  in  PI.  XVII    (day  26  entry  no.  8),   but 
their  collective  desiguation  is  imperfect,    both  in  the  order  PI.  XV  (entry  no.  5),  and 

in  the  balance-sheet  PI.  XVIII.    The  order  includes  ^  "'^^  |^  ©  ^'^    f  ^  ^^  1 '""' 
^j     S^     I  and  111  1  5il     „the  nobles,   people  of  the  house   of  iiurses,    and 

the  royal  sisters"i);  also  in  PI.  XXVI  —  XXVII  is  a  somewhat  similar  list,  the  people 


1)    Compare  PI.  XXIII  (day  30  entry  no.  2)  d  € '^'^  "^  ^^^  t^  (S  '^   1    '^    1  s8 

.  p  ^    n    -,    [^3,  immmj  g  o  1  ^         -££&  AAAA^A    \J\         I       I       I  T  AWW^  *       CS       I       I      I 

I    ^m  I  ^    Sil     etc.    -a  present  was  siven  on   this  day  to  the  nobles  the 


by  F.  L.  Griffith.  103 

being  called  in  the  order  PI.  XXVI  (entry  no.  6)  1    ^    "^  J  ,  1    ^    l'"^   ^   1    "^ 

i     öS    ^   i  fn   1(3  SPöi-f- ft  M   „the    kiiiii's  wife    sisters  brethren   and   children  (it 

is  wrong  to  suppose  that  snt  swtn  means  'coücubines  of  the  king')",  whilc  in  the  ba- 
lauce-sheet  PI.  XXVII  they  are  called  |^  2  '^  ^  "^^^ '^  jQ  CTT^  ^  ^  „nobles  and  people 
of  the  bouse  of  nurses".  Like  many  other  questions  that  arise  I  am  compelled  to  leave 
this  after  glancing  at  it,  and  pass  on,  hopiug  that  Herr  Borchardt  or  inyself  may 
soon  be  able  to  return  to  it. 


List  B.    PI.  XIV.    Borchardt  p.  72. 

^^5^-^IP   „Paid  as  food  of  the  Lord  (the  king)«. 

\7    850  460  3-20 


Olli 


I    I    I    -^    s     I 


<=  ö  •l7  Ol 


ö       70  36  24 


<5    ö 


52 


1.  1.    For  the  word  see  PI.  XV.     '^Z^  ^-j-  j)    '  is  not  an  ordinary  expression 

for  the  king,  and  raust  refer  to  bis  position  as  direct  master  of  the  scribe  and  of  the 
establishment  for  which  tbese  accounts  were  written  down.  The  '■kw  or  ordinary  eata- 
bles  (prepared  for  consuraption)  included  such  articles  as  bread  of  all  kinds  beer  and 
vegetables,  bnt  excluded  meat,  wine  and  otber  delicacies.  The  daily  balance-sheets 
take  account  of  the  '■ho  only.  1.  2.  When  the  fragment  on  the  left  band  side  has 
been  raised  to  its  proper  position  (see  Borchardt)  we  obtain  the  greater  part  of  the 

group  for  CUvTr)  written  as  in  PI.  XXIX  entries  no.  2  and  4,  where  supplies  of  corn 
fruits  etc.  are  taken  from  the  J      iSl  ^      ,  the   1^^  •••  and  the  raOca.    These 

groups  should  be  restored  here  and  in  the  corresponding  PI.  XXVII  (entry  no.  7). 
Collectively  they  are  called  j  1 1 1  in  PI.  XXIX  (entry  no.  4).  List  B  contains  the 
ordinary  daily  income  of  provisions    from  private  property  of  the  king,    as  opposed  to 


royal  sisters  and   the  people  of  the  house  of  nurses".  ^  ,  ^  are  ahvays 

■written  with  3   in  Pap.  Ebers    but    the    only    instance    that   I  know    of  in    hieroglyphics    is   in 

the  graffito  Petrie  Season  286,   and   this  is   hardly  a  fair  instance.     The  hieratic  3  must  there- 
fore  represent  ^. 


2Q^  The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 

the   f\  ,  and  as  Herr  Borchardt  has  observed  (p.  72  and  82)  tlie  totals  viz.  1630, 

130,  1,  52,  2,  200  are  found  with  little  Variation  in  the  first  income-entry  of  the  daily 
balauce  sheets. 

Herr  Borchardt  is  no  doubt  right  in  considering  the  prefixed  lists  to  have  been 
Standards  for  the  ordinary  itenis  of  income  and  expeuditure*). 

The  Journal   of  accounts. 

PI.  XIV — XV.  Year  3,  Second  s/<-moutii,  day  26.  Date.  It  is  most  unfortunate 
that  this  is  so  hopelessly  mutilated:  the  remains  of  the  writing,  the  Space  required,  and 
the  blank  portions^)  suggest  in  an  astonishing  way  a  restoration  somewhat  as  follows. 

-  T.TJ  ^  -  -    ®    n     '     ?\    "^  ^^  -K  R  g  g         1    X      <2 


O  I  I    L^  oc 


IM  (Hill 


I  cannot  quote  a  parallel  to  this  arrangement  of  the  royal  titles,  but  the  proba- 
bility  of  such  a  restoration  Struck  me  before  I  had  formed  any  distinct  theory  as  to 
the  Order  of  Contents  in  the  papyrus;  unfortunately  not  an  atom  of  real  evidence  re- 
mains here  for  the  identification  of  the  king.  Horizontal  lines  for  the  day-units  occur 
Siüt  Tomb.  I  1.  283  etc.  c  is  merely  a  Suggestion;  I  fear  it  does  not  occur  in  hiero- 
glyphics.  Title  this  was  probably  contained  in  the  next  four  lines:  only  the  ends  of 
the  first  and  last  remain  and  the  loss  of  the  title  is  as  much  to  be  regretted  as  that 
of  the  füll  date.     I  do  not  venture  to  indicate  what  it  may  have  been. 

PI.  XV ^ — XVII.     Entries,  five  pages.    The  scribe  first  wrote  the  and  an 

\J      07\  in  oue  pasre,  and  the    A  etc.  in  frcsh  pages,  well  spaced:  but  afterwards, 

in  Order  to  keep  the  small  entries  together,  he  added  two  in  the  Spaces   at  the 

top  of  the   first  page   (at   the  sides  of  the  ),   and   two  more    W      aA  at   the 

bottom  (below  the  first    W       QA  ). 

PL  XV  entry  no.  1.    Borchardt  H  p.  78.     '^^  ^  ®  ^^  ^  „Taken  from  the 
closet  in  order  that  iucense  might  be  prepared  as  an  ofi'ering  of  prayer  "^.^  |  z=tt=>     | 
X  ^==  Qft  ■*).    liaw  incense    I   O  \  \  and  -|-  of  an  ipt?  Producing     M       .'.,      I    _L  three 
cones  of  incense,   one  cubit  five  spans  high,   and   three   ditto  one  cubit  high.     These 


1)  The  entry  on  the  left  ^  etc.  PI.  XV  is,  as  Borchardt  has  Seen,  part  of  the  Jour- 
nal; See  below  entry  no.  1. 

-)  The  detached  fragment  with  red  and  black  writing  on  PI.  XIV  should  be  placed  in 
the  uiiddle  of  PI.  XV. 

')    See  the  same  phrase  in  PI.  XXXIII. 


by  F.  L.  Griffith. 


105 


were    duly    prepared 


The    first    sign    must    read    ^=^ :    in    the    „kl.    Hds". 


=*=«^ 


I    here 


PI.  LV  the  same  phrase  is  written 
and  PI.  XXXIII  entry  no.  6  evidently  meaus  „for  the  purpose  of,  „in  order  that", 
I  cannot  quote  any  instance  of  it  with  a  temporal  meaning  (the  exaraple  Neuäg.  Gramm. 
§  294  I  suspect  needs  correctiou).  As  a  preposition  it  means  (1)  behind  (2)  looking 
for,   pursuing  after  (3)  attending  to,   looking  after.    The  third  line  is  evidently  blun- 

dered  in  the  facsimile,  see  PI.  XXXIII  entry  no.  6  s-ntr  occurs  as  "mK  r^-^  (here 
measured  in  J_ )  also  in  Pap.  Ebers.  It  seems  to  have  beeu  kept  in  this  raw  State 
in   the    htm   and    certain    quantities    were    prepared   «'^^    *^  and   -C2=^  for   use    as   they 

-?       '^    O        -^       ^  0 

•were  required:  either  in  the  form  of  dust  \g^ 


g^  H?  (measured  in  1  entry 
no.  2,  and  rn 'w>'>«  PL  XXXIII  entry  no.  6  1.  9)  or  in  the  sugar-loaf  shape  of  „white 
bread"  n.  |  A  (cf  also  Harris  I.  XXXV,  8).  These  cones  might  be  ^^AA^°^  l  i'Yj  , 
^^  I    (PI.  XXXIII),   I  '  '  ■     The  incense    in    the  t;  hd  was   sometimes   further  descri- 

""^  ^  ^   ^X  ?   „in  its  original  state"? 


bed  as  2^   „refined"  (cf  Ebers  XLIII,  11)  and 


G 


IG 


(PI.  XXXIII).    Entry  no.  2   (Borchardt   p.  74   no.  III) 

■    ^^^  — >  e  ®  ofFered  as  a  gift  to  the  temple  of  Mntw  in  Mulw  one  ox 


I  ### 


I   I 
I  I 


5  fowl  of  common  sort  to?   the  farm-lands?:   incense  cones 


and  powder 


^ 


to?  the  '^)^.    The  incense  was  duly  pre- 


pared  ^s>- .  ¥o\:  Mntw  m  MhJw  (j.*:a»  ^j:^  in  Desc.  de  FEgypte)  in  the  Middle  King- 
dom V.  Bergmann  Rec.  de  trav.  IX,  36.  For  a  similar  offerlng  placed  in  or  taken 
from  the  ^Z^)  ?  and  the  '^i-^  v.  PI.  XVIII  entry  no.  4.  '^^  I  is  followed  by  one  of  the 
signs  1^?,  "I"?  as  in  PI.  XVIIIi).  "^  ^K"^  0^^"»'^  Harris  I.  XX,  7.  9,  Auast.  IV. 
1.  11.    Entry  no.  3   (Borchardt  VI  last  half  p.  75).    Drawn  from  the  closet,  taken  to 


ö 


.^S-; 


the  ??  «^  |\    '^    ■,  added  to?  the  contributions  of  the  queen.     ^IT^.  'H-l  , 

house    of  the  mr  <^hnti  S^    Vrf  |  R}i/  m  ib^) eye-powder,    heb   and 

{]  Jhi  1=^  wine  two  hbnt.    The  red  ink  is  badly  rendered  here;  for  the  two  first 

articles  v.  PI.  XXXIII  (entry  no.  6).  Entry  no.  4  (Borchardt  IV  p.  74)  „arrival  of 
the  7nr  '^hnü  n  kp  Rnf-m-ib  on  account  of  it  (the  •  V*  Q() )  even  as  he  had  gone 
forth  on  account  of  it?  '  Vk  "^^^^ 


,  added  to?  the  contributions  of  the  queen.  ^  ,,, 

I  I  i'  O  III, 

I  eye    powder   wUl'^    one  wein   aud  A6?    one  box?:  (taken  to)  the 

I 


G 


to  the  mr  '^Imü  n  kp  Kki  who  is  sent  to  M;div 


1.    Let  there  be  carried  (a  portion) 
J    — ^  e  [©]  .  Done  accord- 


^  w 


^)    See  my  rendering  ad  loc. 

^)    Insert  here  the  small  detached  fragment  on  PI.  XIV. 

Zeitschr.  f.  Acgypt.  Spr. ,  XXIX.  Band.    1S91. 


14 


106  The  accoiint  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 

ing  to   this   message  o=^  \J      gT\  .     Gift  on  this  day  according  to  command 

1  6  r-^-'—,  (no  /vwm).    The  mr  '^/jnt'i  n  hp  Kki  various  kinds  of  bread  30,  beer  3  ds,  meat 

(1  g  'v7 1 .  The  extremely  concise  language  throughont  the  papyrus  will  be  noticed. 
Rnf-m-ib  is  entrusted  with  all  the  verbal  messages  (ipirt)  except  two,  in  one  of  wbich 
he    has   an   interest:   in    those   two    the  opening  formula  is  difierent,    but   unfortunately 

cannot  be  completely  deciphered  (see  PI.  XXII  entry  no.  2,  XLIII  entry  no.  4).    Ma d 

has  its  ordinary  meaning  of  „carry".  '^  means  either  „gifts"   or  „payments" 

0       ^ 
as  opposed   to  the  regulär  „rations"  ,    compare   the   balance   sheet  PI.  XVIII. 

Entry  no.  ö  (Borchardt  V  p.  75)  „another  message  on  aecount  of  which  this  noble 
(^Rnf- m- 1 b)  ca,me  I  M  :  let  there  be  carried?  ^  of  the  wood?  to?  the  queen?:  also 

let  there  be  carried  (a  portion)  to  the  nobles,  and  the  people  of  the  house  of  nurses 
and  the  king's  sisters,  firom  the  contributions  [of  to  day] :  done  according  to  this  mes- 
sage", see  entry  no.  8  for  the  further  particulars.  Kt  ipwt  yt  n  sr?  pn  hrs  is  the  com- 
plete  formula  of  the  first  line  as  in  PI.  XX  entry  no.  2.  For  the  3"*  and  4'''  lines 
see  above  p.  1.  Entry  no.  6  (Borchardt  VI  first  3  lines  p.  75)  „another  tpwt^  of 
the    same    „to    carry    (a  portion)    to    the  ....  Iwi/?    of  the  tnw  of  to    day"?    possibly 

1 1  il  occurs  in  the  nest  line,  but  the  whole  ipwt  is  doubtful.    Entry  no.  7  (partly 

in  PI.  XVI  Borchardt  VII  p.  76)   „the  contributions  of  the  w'-rt  tp  rs  and  the  arrears? 

■d=>  ?.    The  mr  nwt  t;t,  director  of  the    six   great   houses  '-nhw'^  ■¥■  M+^  is 

'^      '     '  '  '  n  ~wwA  "         I  ®  e  ^ 

written  exactly  as  in  nr  ^    nw   nivt'kv   PI.  XXVI   entry    no.  5.    '-nljw  may   be  the 

^  ®  ^^^        ^^  (Louvre    C.  12   Chabas  Mel.  III   PL  XIV)   who   lived   under 

<=>  (^  Ci  I   IJ^V     I       1         ®       _ü       ^  ^ 

( O  "'^^^  ,:;^  j  ^).     For    the    sake    of  clearness   I   transcribe    two    lines    of  the    aecount 

{pfsw)  ipfsic) 

(article)     (southern  corn?)     (northern  com?)         (»««•)  "^^^  "^^f . 

Ci      I    I    I  <='.^ — ü  I   I    I    1 

D     ^  —  n  n 

n  n  n_n  s  e  (so) 


1 

n 
1 

n 

n 

n 

_n 

n 

^111 

e 

e  n  III 

en  III 

(III  e n  III  ^    ■' 

For   the  meaning  of   the  double  entries  of  pfsiv  see  PI.  XXXV  which  shows  that 

they   indicate   two    species    of  bread   one   perhaps   of   ^,^  the    other   of   ^Tö^.     ft  , 

jy — I,   w  ^         g.       <=i    -^fcs—  .  ■  .  '  .  •'  JJ  I   I   I 

,  -^^  in  this  connection  clearly  mean  respectively   the  contributions 

^      im'     <=>  -.^ D  I    i    I  ■' 

due,  those  paid,  and  those  owing.      |\  so  common  in  the  hieroglyphic  inscriptions, 


1)  Of  the  other  names  on  C.  12  Senh  occurs  in  the  papyrus  but  the  rest  are  probably 
local  of  Abydos  and  This,  e.  g.  st-Inhr.  It  is  difficult  to  decide  from  the  copy  in  the  Me- 
langes  whether  the  royal  court  was  then  at  Thebes  or  in  the  North,  the  sentence  with  hd 
being  capable  of  two  interpretations. 


by  F.  L.  Griffith.  107 


luust  be  the  readius:,  not    A  ,  for  aw^  uot  always  follows.    For  _^=* 

see  the  headiug  of  the  corresiDonding  list  Ph  XXV  entry  no.  3    H  _f      öl  I  -^        '? 

_■  n  I  with  ^^-^"^^'^crzi  and     "^      '^      ^^t^  almost  as  here,  PI.  XXVII  (addi- 

I    I    I  <:^      I    I    I   fl  ■=>.= D  Uli  ^ 

91      D 

tional  entry),  and  Ph  XLII  entry  no.  3:  .^j^^^  occurs  Virey  Rekhmara  PL  II  1.  17 

and  with   A  and  j^ — 1  in  account-fragments  from  Kahun:  1-"-^  at  Benihasau,  Tomb 

of  'Iiniiy.  The  translation  of  our  first  line  is  therefore  „P'-^-bread,  of  20  to  the  rptl 
of  Southern  corn  or  of  northern  corn;  due,  130:  paid  in,  100:  (arrears,  30)".  The  ar- 
rears  of  30  p'^t,  with  others,  were  paid  up  on  the  first  day  of  the  3'''  mouth  (PI.  XXVII 
additional  entry).  The  scribe  sometimes  omitted  to  write  down  the  arrears,  and  on 
PI.  XX  —  XXVI  entry  no.  3  is  the  curious  entry  „p*^«:  due,  160;  paid,  76:  owing,  12!", 
the    same   pecuHarity  appearing    in  the  total:    „total  due,    470;  paid,  388;   owiug,   12! 

(70  more  would  be  required,  but  perhaps  this  debt  was  forgiven).  ,  "^^  (j 
,    crzi                    Ol   ^^\    form  the                        ,  and  in  the  balance  sheet  PI.  XVIII, 


A     ö 


^'^öj^^,   p@0(j^,   I  J  "i^  "^^  '  ö  (^  ^  are    all   reckoued   as 

althrough  there  is  a  separate  heading  ^  ^  ö  :    after   these  come  the  V    A 

"  ^     n       D      B.         D        -^^ 


I    I    I 


ft  M  k\  „collection  of  icdn  (cf. 

Chab.  Mel.  III  PI.  XIV)  provided  with  everything  10  in  number".  The  \/  "^^  or 
„description  there- of"   shows  that  they  contained   „beer,  /^ß  btt  P  ^^   ^,    pr  sn  r-L,?  or 

T?  ,  white  loaves,  herbs  in  "y/  ^  (elsewhere  apparently  ),   and  various? 

.^-<    «.     The  '■kw  of  this  list  are  entered  in  the  balance  sheet. 

PI.  XVI  — XVII.     Entry   no.  8  (Borchardt  p.  77—80).    List   of  names    of  the 

nobles  f^  6    ii    to  whom  were    carried   j^ortions    on   this    day,  according   to  the  order. 

rjTl  ^\  [1  (I  1  see  PI.  XLIV^:  Kahun  papyri  have  ini-rn-f  mtrw  iry  nn  r  gs  sn 

„witnesses  in  whose  presence  these  things  were  done".  In  PI.  XXXVII  we  have  ap- 
parently im  ruf  lorw'i  ^  ^  Jp\  .  .  .  „escorted  to  the  ..."  (for  st'üsn)  cf.  perhaps 
Louvre    Stele  C.   108    (New  Kingdom)   „o  priests  etc.  "^j,  (I  (1  I "     •'^    "°^*^    ^   ^^^ 

corrections  of  Borchardt's  transcriptions  as  follows:  p.  77  1.  10  from  below  ■¥■  g: 

p.  78  1.  3  I<2  ^   T'"^   ^    :  1.  7  and  passim  ^=^1    '^    :   1.  8    k  ^"^^  cf.  Mar. 


ilüöTi-  \v: 


Cat.  Ab.  815:  1.11  from  below  | ^  I)  ()? :  1.  8  ^  [<=>(]]  : 

one  stela  Cat.  Ab.   627:   p.  80  the   list  (fourth  page  in  the  papyrus)  should  be   1      x 

14* 


"108  The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 

J^|:10^..|,n^[S.,?,]|,l-2ft[l,r^]SPT^^>3t 

Ö   I  g  Q7\  blank  space:  ^^'=^>  „total"  ^/^c^al    H    /»       „grand  total",    and   fragments 

of  two  more  lines.  The  first  four  are  „the  female  singer,  the  niirse,  tlie  decorator  of 
her    (the  mistress'?)    mouth,    the  wet-nurse    (or  milk-maid?)".    The   grand   total   for- 

med  by  the  additiou  of  several  pages  is  expressed  by  /^  cs:^  ü    «   PI.  XL. 

PL  XVIII.  Balance  sheet  (Borchardt  IX  pp.  81  —  84).  This  account,  showing 
the  receipts  and  expenditiire  of  the  ordinary  provisions  is  almost  always  placed  at  the 
top  of  a  page,  immediately  before  the  accounts  of  the  succeediug  day.    The  heading  is 

■^^1  C=3  etc.  „account  of  the  provisions  of  the  Master  of  the  3"'  year  2"**  s>t 
month  day  26.    The  '■kw  enumerated  are  (cf.  PI.  XXVIII) 

(The  fragments  at  the  top  left  band  corner  appear  to  be  in  their  right  places  not- 
withstanding  discrepancies  in  the  numerals,  see  the  reverse  of  them  PI.  XLII).  The 
income-entries  are: 

a.  „Amount  of  the  provisions  of  the  Master  for  the  3"'  year  2'"'  iH  month  day 
26"  see  Prefixed  List  B. 

b.  -Reckoned  to  him  A  ^~w«  as  the  balance  h  ^\  ou  the  previous  day"  (com- 
pare  the  balance  below). 

c.  „Reckoned   to   him   as   the   contributions    customary?  9  or  established?  on 

^ — I ,    w   , 
this  day"   (entry  no.  7  above,  ). 

d.  „Reckoned  to  him  by  royal  decree  [  6  J^  that  (it)  should  be  contributed  from 
the  temple  of  Amen    |  J'wwv^  ;<. 

e.  „Total" : 

a.  derived  from  the  private  possessions  of  the  king.  "^^  is  here  used  in  a  sense  oppo- 

Q     ö  *^  f       )    V  ^  (       1 

sed  to  A  compare  "^-^  and  t'  ihn  iniv  in  the  headings  of  the  balance 

Jj  I  I  I  '■         Dill  /wv/w,  ^:^  I  I  1  *= 

sheet.  c.  is  found  ouly  on  certain  days.  d.  is  a  daily  contribution  of  which  we  find  no 
further  particulars. 

The   payments    are   preceded    by   the   title  -^:;;-^_^  ^.^  „paymeuts    from    amongst 

this  amount".    This    Interpretation  has    at  length   been    given  me  by  a  Kahun  papyrus 

C3  j>- — I     ■■- 

with   a  balance  sheet  of  fields  where  we    have  hnt  rht  pn  (sie)  compare 

,,  _w_^  '        ^        '  Ci  I        I        I  " 

also  ,,^  ^\       PI.  XXXIII  entry  no.  6. 
when  the  ibw  of  the  hnt  came  in". 

n?    ^  ^  ec°D.= — D 
'J-    _j3=.%^,,i.^- 
to  the  people  of  the  Nursery". 


^  ^'n  ^    iü     „Rations  of  "^/.w  given 


•^  .^ Dc=]    ^y*   1     I     I   .= nMAAA^S=    III  I         AAWA^       Ci  III 


by  F.  L.  Griffith.  109 

^'-  ^  =^  "^  1  fl  i"^!  ^^  rTl  Hj  ^  m  ^  ^  ^^^  „Ratious  of  the  ordinary 
employes  whom?  he  has  placed  in  the  ^r*-"?? 

for  presentä  to  the  nobles  and  people  of  the  nursery". 

„Given  for/i,'  to  the  mr  '■h.  etc.    Kki  whereas  he  was  seut  to  M^dvi^. 

k.     „Total".     /.    „balance". 

f.  is  for  the  consumption  of  the  king  and  court;  g  is  usiially  f'-t'-r'-  etc.  „Rations 
of  the  ^r'-  given  etc."  and  g  (which  is  perhaps  nonsense  resulting  from  a  new  scribe's 
first  attempt  to  uiake  the  entry)  is  usually  jft  '-r'-  d;d;t  n  '■kyw  %  „Rations  of  the  '■t^ 
given  to  sundry  enterers".  The  „enterers"  may  be  „those  who  have  the  right  of  en- 
try", „officials",  „employes":  or,  in  a  wider  and  different  sense,  people  who  came  on 
various  errands,  even  „visitors".  for  i  see  entries  no.  5  and  no.  8  above.  sibw  I 
siispect  means  a  „present"  pure  and  simple,  fk'  rather  „payment"  or  satisfaction  of 
some  kind  of  claim.  j  entry  no.  4.  Day  27  calendar  notice.  The  bull  of  Mntw 
in    Mt'div    and    of    Horus    who    reverenced    his    father     [  visited  ]    the    Great    House 

no.  1  ipwt  of  the  mr  '^Ij.  etc.  Rnf-lru-ih]  to  „carry  to  the  lg'  '^  \sms%v  ha'-yt  .  .  .  Mntir?]  .  . 
3^  „  „®  •  •  •"  nbread,  beer"  and  .  .  .  (see  the  balance  sheet).  Entry  no.  2  another 
tpwt  of  the  same  to  „carry  the  '^kic  to  the  [/inri'  of  Mntiv  in  il/;c7w?]"  see  entry  no.  6 
ad  fin.  Entry  no.  3.  This  is  almost  entirely  destroyed,  but  I  think  it  must  have  exi- 
sted:  the  only  certaiu  trace  is  a  single  dot  of  red  ink,  but  when  the  fragments,  much 
conftised  in  the  facsimile,  are  rearranged  I  believe  that  several  signs  of  the  first  line 
will  be  found;  possibly  „auothtr  tjm't"  for  the  wr  rs  mt  who  appears  at  the  end  of 
entry  no.  6;  Entry  no.  4  „amount  of  the  offeriugs  of  the  farmers?  offered  in  the  w:  .... 

jiL'dw  when  he  visited  the  Great  House;  2  oxen,  one  ^  ^  SO  s;bic?  „a  gift",  the  other 
0  .  „by  command"  and  the  same?  (the  L'bw  can  be  seen)  to  „Horus  who  reveren- 
ced the  face  of  his  father" :  these  from  the  '^^^  or  "vjj  ? :  and  (repeating  owing  to 
an  Interruption  of  the  line)  incense  t>-hd  and  s't  from  the  2t£nrZi:  this  was  prepared 
-cs>-  (and  no  doubt  the  same  for  Horus):  from  the  calendar-notice  we  see  that 
Mntw  and  Horus  were  represented  either  by  one  bull  between  them,  or  by  two  bulls; 
nd  h-  has  the  notion  of  „doing  homage  to"  but  not  of  „avenging". 

PI.  XIX.    Entry  no.  5    [another  tp%üt  of  the    same?  ]  M  to  carry  a  portion  to 


the  idnw  of  the    inr  oU  'Ininii   of    good   things  T  ("see    entry    no.  6    ad 

fin.).  Entry  no.  6.  'Iptvt  oi  „the  mr '■/j.  Rnf-m-ib,  to  carry  to  the  people  of  the  house 

of  nurses  who  ought?  to  have  been  supplied  the  day  before"        ,    T  D^^  /vwwv 

^v        n    ■    »^^Die-list  of  the  people  of  the  nursery  to  whom  were  carried  por- 


HO  The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 

tioiis  to  day-various  breads,  beer,    flesh"    in  two  pages.     The  first  name?  is   '?]<  J  nTj 

w^wv  .  .   ^     1  6   ^v\  '\''~w»  (1  ^^>      e  :  opposite  to  the  names  are  signs  iu  red  viz  A  ^  .-"ö 

and  perhaps    others.     In    the   second   column  5  is  |j|o|  [  ^   ]  v    r- ''  k  ,  ,  ,  aJwv  1 

I  zl  J|  no.  9  <=>  (|  ((P    sll  ^    Jj  ^^^  -^  ©  ©  „priestesses  of  Mntw  in  Midw'^ 

see  entry  no.  '1;  no.  10  'Imny  with  the  note  in  red  'Ipivt  m  hrw  pn  see  entry  no.  5; 
no.  9  and  10  do  not  properly  belong  to  this  list:  at  the  end  „total"  and  „grand  total". 
Entry  no.  7  „Copy  of  a  roll  addressed  (handed)  to  the  offiee  of  the  governor,  exami- 

ned  by  the  smsw  hhjt'i  'Iw-snb'^  (or  the  «^  6  |  "^P  of  PI.  XXXIII?  entry  no.  6)  day  27 

kJ^ \^'^i'rf:Z\iW%.'"'y''' =="">■ 

no.  8  „Paid  as  increase?  upon  the  '^kw  of  the  Master  ....  bread  and  beer.  I  do  not 
See  in  the  balance  sheet  a  trace  of  the  last  two  entries. 

PI.  XX.    Balance  sheet  as  usual  with  h  „given  for"  fh  (to  the)    people   of  the 

nursery  and   the  priestesses"   (see  entry  no.  6),  i  „given  for /L'  (to  the)  snisiv  lüyt 

Mntw  according  to  command";  see  entry  no.  1.  Day  28  entry  no.  1  (partly  in  PI.  XIX) 
'Ipiot  ofmr'^/j.  etc.  Rnf-m-ib  to  give  to  the  mr  ^h.  etc.  Kki'^  behold  he  is  returning? 

to  M;div"  ^^~I^  1  ^^.  »also  to  the  ^«  n  hnt  wr  'hv-snb  and  the  king's 

secretary  'Iwy  Ö  [  r||}j  ^  tZTU  1 " ;    „bread   beer   and   flesh"    see   also  PI.  XLII  entry 

no.  5.    Entry  no.  2  „another  ipwt"'  of  the   same   to   carry  bread   and  flesh  to  the  T 

[^J  ....Cn3;    for   these    people    see   the    balance    sheet,    and   PI.  XLII    entry 

I    I    I  -^^  W  I 

no.  5  for  nw-hnt  see  PI.  XXIII  entry  no.  1. 

PI.  XXI  entry  no.  3.  „Taken  out  of  the  closet,  given  for  olFerings  oi  Mntw  in 
Mldw  [when  he  goes  to]  his  temple  to  day  [according  to  command?]:  (there  were  two 
lots  mf  m  w^rh?  and  ki'p  d;  r  hn  7itr,  the  latter  can  easily  be  recognised  in  this  plate 
the  other  is  much  obscured)  incense  cones  and  s;<".  This  entry  occurs  again  PI.  XLII 
entry  no.  4.  Balance  sheet  (partly  in  PI.  XXII)  incliides  ft  to  'Iw-snb  and  the  ivbwt^ 
who  are  '^~^ um'i  entries  no.  1,  2.    Day  29  entry  no.  1  'Ipwt  of  the  mr  '^h.  Rnf- 

m-ib,  to  give  to  the  prince  of  Hermonthls  ^  ^  ^  ^  Ü  7®  ^  ^  "[F^  ^ 
a  present  of  „good  things". 

PI.  XXII  entry  no.  2.    'Ipwt   of  the    „scribe    of  the   hnt  Snbi  whereas    had    gone 

forth for   it";  ^"^  J^O '«  J  zl  |^<^P  C«^-  ^^-  ^^m    entry   no.  4). 

„As  to  the  '^kw  disputedpi)  to  the  wr  rs  mt  Sbk  didw,  the  shd  '^nw  Nfr-htp  and  the 
ivbwt  who  are  in  the  H  [^~^]  im  [mt,  let  (it)  be  given  to  them";  given  into  the  charge 
of?  the  tri  htr?  .  .  .  Mntw  and  the  m  swnw?  P;w?  .  .  .  [^^]  ,  '^^^  ^  |  <::::>  f)  {'^,4 


*~^  ^    m.J^''   ^^^'^  '^^'  -^^^^  ^°^  further  entries). 


1)  -'^Ö'^V  ^  ??■  There  is  a  word  s=  ^  ^  ^  "■•  ^=^  fl  ^  ^  ß"^"  ^'''• 
Tablet  566  (ÄZ.  1864  p.  67,  the  bird  is  badly  formed);  iv^  hr  Sjpw  m  h'Ji  nb  t;wi  hft  ti;  sh 
-firm  before  the  kins  when  the  Council  is  in  doubt*. 


by  F.  L.  Griffith.  Hl 


PI.  XXin.    Balance  sheet  as  usual.    Day  30  entry  no.  1  -ipwt  of  the  mi-  '^h.  Rnf- 
VI- ib  to  „take  to  the  rh  sivtn  Snb  good  tbings,  bread,  beer,  swcct-ljcer,  flesh   [and  ve- 

getables]"  „fh  to  day  of  the  hnt-Biores,  ^[^  /^CTZJ  according  to  command.    Witb 

ö  JTL '^'^^  ^  [__,  ,„^,.^„(  cf_     ö      ^    ^  Siüt  Tomb  I.    284   etc.  ^^~~^  ^    Benihasan 


Hnm-htp  1.  9 — 10  seems  to  mean    „hoiisehold,    (people)  of  the  house"   mnlnv  imw  mo- 

pr  /  „the  excellent   ones    amongst    bis  household"      [||[]  l^  i i  however  is  a  pos- 

sible  reading.    The  „rri  '^t  ibw  S;-nthr"  took  charge?  of  this /fc  (cf.  «^  "     "o^^^^ — °^ 
Cat.  Abyd.  854).    Entry  no.  2   „There  was  a  fkS  to  the  nobles,  the  king's  sisters,  and 

the  people  of  the  nursery,  to  day  according  to  command,  consisting  of  ^^\     i .  i  to 

each  one  of  them  from  amongst  all  the  remaindcr   left  in  the  f\/~\/] of  the   T  j  L._i 

and  of  the  \[\[\  (fTTTH]".    There  had  been  „given  to  the  i^ [mt  of  this 

city    and   prepared  (1  a«3w\  O  5  W  by   the   ibiv    (or  ü  Sj)  ?  ?)    for   the  working   of  the   '^kw 

of  the  Master  com  4- 4-  of  an  ipt;  the  remainder  Ctherefore  was')  i-l". 

Olli  ***  ^  y    i  » 

PI.  XXIV  balance  sheet  (partly  in  PI.  XXV)  as  usual;  3"'  Month  Day  1.  5-day 
periods  or  half  decans  were  evidently  observed  in  the  imo,  day  1,  16,  26  are  recorded 
in   this   papyrus;    day  6  and   11   are  not  found.    Entry  no.  1   „taken  out  of  the  closet 


and  given  fpartly)  to  the  m'-t  ibw  S>-Ht-hr,  (partly)  to  the  0  ,  TO  <2 

HlMv  ^  ?i>--wood,    honey   ?««?    incense    and    fat?  'Iktv    hbnt  entry   no.  2    inw, 

p'^t?  of  the  queen's  house  (taken)  to  th?  house  of  the  queen  'It'i?,   and  ....  taken  to 

the   ....  hrt?  ««s,  prsn,  hul  .... 

PI.  XXV  entry  no.  3  (partly    in  PI.  XXVI)   „inw   of  the  vfy-t  tp  rs""    and   of  the 

/«,'?    of  the  ^^^"5    both    through    the   mr  nivt  d,'t  '^nlm;   entry   no.  4    „drawn    by   the 

OS  S    to-day,  beer"   etc. 

PI.  XXVI  entry  no.  5   „fh  in  the  «•;  .  .  of  Pharaoh  according  to  command  from 

amongst  the  inio  of  to-day",  to  the  j  c^  1   ^    ^  ^  ^  ^  '  °°^  **'*'  ^^'i  (perhaps  20) 

f^  .  ,  ^  •  Entry  no.  6  'Ipivt  of  the  mr  '^h.  Rnf-m-ib.  to  „carry  to  the  queen, 
the  king's  sisters,  brothers  and  children,  of  the  inw  of  to  day",  with  list  in  two  pa- 
ges  (PI.  XXVI — XXVII)  including  king's  wife  son  3  daughters  7?  sisters  2  daughters- 

in-law?   or   sisters-in-law?   5  (i.  e.  representatives  of  persons  absent?  or  a  euphe- 

mism  for  the  husbands  of  the  king's  sisters,  living  and  deceased:  thus  Snb  and 
Mmi  the  two  eklest  sisters  may  have  died,  while  Bbi-sr  and  P.?,s,  see  PI.  XXXII  en- 
try no.  5  ad  fin.,  are  still  living;  Snbi  too  I  do  not  find)  and  8  male  relatives  holding 
various  offices. 

PI.  XXVII  entry  no.  7  (Borchardt  p.  73).  "^<S\\  „combination  of  the  inw  of 
to  day"  payments,  w^'H  tp  r$,  />;  of  the  t;t? ,  [p;-  kd],  [total];  entry  no.  8  „balance  of 
the  first?  day,  beer  ds  48?"     Balance  sheet  (partly  in  PI.  XXVIII)  includes  inw  '^If 

(opposite    which   is    a^  ^,^)    n^'bw   for   the  nobles  and  people  of  the  nursery".    The 


W2  '^^^  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 

wordino'  of  one  entry  is  unusual  m  nf  m  wdw  swtn  ama«  JiH  ntr  nt  'Imn;  „by  royal 
command  to  the  temple".  Additional  entry  „paid  as  arrears  bii  p't  and  prs7i  (from 
day  26  above  see  PI.  XV  entry  no.  7  and  PI.  XLII  entry  no.  3).    Day  2  entry  no.  1 

„fk;  according  to  order  of  what  was  given  to   them  of  ^w<-supp]ies    ^^^  0(1  I 

rfm  yp  1 1,  (namely  to  the)  md;i/  Coming  as  a  reinforcement?  (increase)". 

PI.  XXVIII.    Balance  sheet  as  usual. 

PI.  XXIX.  Day  3  entry  no.  1  (Borchardt  p.  95)  „Received  iu  the  (royal?) 
presence,  introduccd  by  the  scribe  of  the  governor  S;-mnttr"  „Name-list  of  the  m(]^y  who 

arrived  at  Thebes  on  day  2";  2  chiefs,  a  hu;  the  md,'y  Hw  ^=6  0])?,  the  little  mdlij 
^^,  3  women  as  wives  ^  fl  ^^  J)  ?  Entry  no.  2  (Borchardt  p.  95)  „Copy  of 
srr  handed  to  the  (various)  tv'^rt  _f  '  '  I  by  the  tri  H  n  wrsw  Kki"  (cf  Mar.  Cat.  Ab.  723 
cM  ^  '^^ö)  »day  3:  let  one  be  employed  regularly?  V  .  ^  in  provisions  of"  the 
'tiuUy:  the  tvvo  chiefs  to  be  supplied  from  the  w'^i-t  tp  rs,  the  two?  (sie)  ssw  from  the 
A,'  .  .  .  ,  Hw  and  the  „little"  one  from  the  2".'  fjd:  making  .<2>-^^^^  in  bread  and  beer 
so  much.  Entry  no.  3  tpivt  oi  Rnf-m-ih  to  carry  to  the  md?y  who  came  yesterday  — 
the  chiefs  of  the  md'>y  and  the  md;tj  —  bread  and  beer  -^cnil,  ndmt  Oe  W^.  Entry 
no.  4  »Copy  of  srr  handed  to  the  (various)  w'-rt  by  the  ir'i  H  n  wrsw  Snbf,  and?" 
„day  3 :   cause  to  be  brought  ]\  ^   ^  ?   a  ___^  (I  ^  ^   (supply)  for  day  4"  provided 

by  the  3  offices;  „M;,  dates,  s . . ,  6ß?",  (making  a  total  of  1^  ipt'i  „of  the  black-ink 
entries,  1  of  the  red)  also  ;h  ....  and  meadow-bread".  On  the  next  day  there  is  to 
be  an  expedition:  snpplies  of  raw  material  and  biscuit  are  therefore  taken  out. 

PI.  XXX.  Entry  no.  5  ^Inw  of  the  mr '^/?.  Kki",  „paid  (to  the)  tbw".  Balance 
sheet  half  torn  away  includes  mw  '■If  (entry  no.  5)  fhl  md;y  (entry  no.  3).  Day  4 
(Borchardt  p.  85)    half  torn    away  „[ ]  proceeded  to   [.  .  .  .  to  procure  .  .  .  .]  for 

the  gateway  of  the  king's  walk  iu  the  Great  House   [■•.•]   sailed  to  that  town    '<=> 

1 1  "tI  [-i2>-]    set   a   watch    [ ]    sailed   on    uorthward    I     i|     ö  >J^^  straight   to  ?       ^^ 

wd^  r.  .  -1  put  in  at  this  town  at  the  time  of  F.  .  .  .  to  kill  birds?]  made  a 

slaughter  of  them  with  the  throw -stick?  liUjt  W^  im  m  ht  [.  .  .  .  together  with]   a  com- 

panion    skilled    in?   the    boomerangQeW  i  <;:>  vi    i  "^  s    T    ^"^^   ^"  ^^  '- '^'' 

watch  in  the  places  ^^  J] '  .'  '/vwwv"T"  J  H  ?"  The  translation  is  conjectural  but  in  a 
Kahun  papyrus  k;yt  is  used  of  fishing;  the  word  can  hardly  be  applicable  to  „felling" 
trees  for  the  king's  gateway. 

At  this  point  the  papyrus  is  broken  and  a  gap  of  eleven  days  occurs. 

REVERSE. 
PI.  XXXI  — XXXII.    Day  16  (begins   in  the  middle  of  entries)    entry  no.  1.    A 
list  of  '^kw  with  two  totals,  the  specification  of  items  lost;    entry  no.  2  four  lines  red, 

almost  illegible  in  the  facsimile,  1.  2  ad  fin.   Q  ^fj!] '  l]  []  |e  .    This  cartouche  could 


by  F.  L.  Griffith.  113 

probably  be  read  from  the  original:  very  few  prenomens  of  tlie  XIII'''  dynasty  are  kuown. 
CZ>     1  6  is  a  form  common  at  Kahun.    Entry  no.  3  five  lines  red. 

PI.  XXXII.  Entry  no.  4  two  lines  red.  Entry  no.  5  list  of  mw  (not  of  the  '^kw 
class)    viz.        {       (  ^^  cranes.'^  fe^  diicks,  ^^^  geese,  i^^  pigeons, 

and  iucense;  amongst  the  sixteen  contribntors  is  a   V      f  ^   . 

PI.  XXXIII.  Entry  no.  G.  Drawu  from  the  closet  as  an  oifering  of  prayer:  com- 
mitted  to  the  care  of?  the  ir'i  wd>'  'Iw-snb  includes  wine  o{  Dsds  and  Wt.    Entry  no.  7 

^~;^  ^v       I  5  ^  ^  „disposal  of  offeriugs wine  and  ineense"   „Given  1  for 

the  ofieriugs  of  the  gods,  2  to  the  sisters?  of  the  nobles,  3  to  the  daughter  of  the 
prince  of  Hermonthis,  4  to  the  people  of  the  nursery"  (these  pious  ladies  evidently 
offered  in  person). 

PL  XXXIV.  Balance  sheet.  This  has  been  left  incomplete  without  figures  and 
without  the  entries  for  inw  '■If  etc. 

PL  XXXV— XXXVI.  Day  17.  Entry  no.  1  'f^'^,"7",  „extras  for  the  feast 
o{  Mntic^  various  breads,  beers,  ndmt  [and  vegetables]  and  (second  column)  collectious 
of  u-dn  each  of  three  kntv,  including  fl    I  D 


PL  XXXVII  — XL.  Entry  no.  2.  „List  of  nobles  invited  to  ~^  ^  eat  bread 
in  the  «<•;..  |nr|  CTZD  to-day".  The  new  titles  are  page  1  no.  14  S^  (g  ^ :  page  2 
(where  a«wvn   I  is  inserted  to  separate  the  crowded  entries)  no.  6  ^       ^   ^  6    iS 

}rn  Bergmann  Rec.  de  trav.  VIL    188,  page  3  no.  3  -fl-^'''^   >>■  CTZl  ^    Cat    Ab 
719,    „attendant    on    the    sous    of  the    house"?i)    no.  9  ^  Cat.  Ab.   859,    no.  12 

f  T^  ^   Cat.   Ab.   835,    no.  16  J_  6  ^  ^  ^  ^  no.  17  [1 J  []  s  ^  ^  no.  20 

PL  XL.  Entry  no.  3  (continuation  of  the  former,  beiug  miscellaneous  expendi- 
ture  of  '■kir  connected  with  the  feast:  partly  on  PL  XLI). 

1.     ^'""'^ 

<:r>    ^     -tt^  I  I   I 

"  "      i  ^  I  I  I  ^  N\  I  — n  <: 


I    I  ■^^   W  I 


3-  .  .     fö^.^.  — cr^ l^^n 


I  I  I 


^111 


^)    ,  Y°|  ^—^  would  perhaps  mean  „domestic  birds"  Math.  Handb.  PL  XXIII  no.  82,   cf. 
\>  . Mar.  Cat.  667   „domestic  servants"? 

Zeitscbr.  f.  Aegypt.  Spr. ,  XXIX.  Band.    1891.  ]5 


W^  The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq, 


9. 


I  I  I 


ra 


10.     §    °    I    J,  ["^1  ?   vfith    „total"    and    „grand   total"    (including  the   totals  of 
the  previous  pages). 

Entry  no.  4  dU  of  the  tmo  (seven  kinds). 

PI.  XLI.    Entry  no.  5  zptct  of  the  mr  '^h.   Rnf-m-ib   to   give  ^       the  [•■••]  to 

<:=>  J) ,  another  to  be  given  to  the  womau  of  the  house  [of  nurses  .  .  .  .  ]  v= — d  ^^^^ 
Balance  sheet  (partly  on  PI.  XLII)  usual  items  only  without  figures. 

PI.  XLII.  The  Journal  is  here  interrupted  by  some  old  entries  referring  to  the 
previous  month,  days  28  and  29,  written  on  the  reverse  of  days  26  —  27  (PI.  XVIII, 
XIX),  no  doubt  before  the  sheets  composing  the  roll  were  pasted  together;  2"''  Month 
Day  28  (see  PI.  XX  —  XXI)  entry  no.  4  same  as  PI.  XXI  entry  no.  3.     Entry  no.  5 

fh  for  'Iw-snb  and  the  J  2  ^1  rT\^  •  ■  "  ^^^  ^^  ^°*'"'^®  ''''"  ^  ^''^^W\^\'^[  ^' 
Day  29  (see  PI.  XXI  — XXIII)  entry  no.  3  „paid  as  debts  in  the  \r3l>\rz\  90  bit"'  the 
same  are  recorded  in  PI.  XXVII  supplementary  entry,  and  are  a  part  of  the  arrears 
of  day  26. 

PI.  XLIII  (the  Journal   is  resumed);   ?>"^  S;t  Month  Day  18.     Entry  no.  1  "^^  ^ 

of  the  arrears  of  the  chief  scribe  ....    j\  _^  ü  ^  ^,^  T  <g  ___ a 

H  CS  1:=.  ü  r  a"|  ^.  _^  „brought  forward"  „paid"  „arrears".  Entry  no.  2  „In- 
troduced?  by?  the  scribe  of  the  governor  il/wii'?,  having  arrived  at  Thebes  to  day.  The 
prince  of  the  mcL'y  'Iwspkwy^.  Entry  no.  3  „Copy  of  srr  sent  to  the  w'^rt  tp  rs  exa- 
mined?  by?  the  tri  ^t  •wrsiv'^   ^^aj  18    let  one  be  regularly?   engaged  in  the  provisions 

of  the  chief  of  the  md;y  'Iwsphcy,  as  is  suitable?  to  him  y  «  i-"^  ?       ?  or 

?  the  w^rt  tp  r&,   the   rations    of  to    day  ^  ^.   .  ,ü  •    Entry  no.  4    „'Ipwt  of  the 

scribe  of  the  knt  Stibi  .  .  .  .  to  take  the  '■kw  to  the  mr  '-h.  Rnf-m-ib".  Giveu  into 
the  Charge  of  -^ — Q  ^^     '«^w  the  mr  'h.  and cf.  PI.  XXII  entry  no.  2. 

PI.  XLIV.  Entry  no.  5.  „List  of  those  to  whom  were  taken  (portions)  to  day". 
Entry  no.  6  hw  hb  Mntio  similar  to  PI.  XXXV  entry  no.  1. 

PI.  XLV — XLVI.  Entry  no.  7.  List  of  the  nobles  escorted  to  eat  bread  in  the 
w?  .  .  .  to-day.    (They  were  provided  with  U  sbn,  meadow-bread  and  /fc  hf). 

The  scattered  fragments  of  the  „gröfsere  Handschrift"  in  the  later  plates  contain 
nothing  of  great  value,  consisting  of  fragments   of  ijjict,  balance   sheets  etc.    In  PI.  L 

is  an  tpwt  for  the  [prince  of?]    (TJ   '^^^       "^^"^^  4 i"     ^^^  remains  of  the 

kleinere  Handschrift  are  more  promising. 


by  F.  L.  Griffith. 


115 


The  following  is  a  summary  of  the  eutries  in  the  Journal. 


2"^  S>t  mouth,  day  26 


27 


28 


29 


30 


3"*  mouth,  day  1 


[Eve  of  the  visit  of  the  saci-ed 
bull]:  fk>  to  Kki  vrho  is  sent  to 
M,'dw:  preparation  of  incense:  a 
present  of  an  ox  birds  and  incense 
for  the  temple  in  J\L'dw:  materials 
for  offerings?  sent  to  the  queen 
and  to  Riif-m-ib:  s^bio  to  the  i'oyal 
family  and  people  of  the  nursery: 
fk,'  to  ucy?:  tmv  of  the  tH. 
The  ox  of  Mntw  and  Horus 
came  to  the  Great  House:  fk; 
to  ....  MiiUf:  fk,'  to  the  Imri'oi 
Mntw :  fk;  to  the  ivr  rs  mt  .  .  .  .  : 
offerings  of  the  farmers?  to  Mntw 
and  Horus  placed  in  the  to>'  .  .  .  : 
fk;  to  Mm/':  fk;  to  the  remainder 
of  the  people  of  the  nursery:  srr 
.  .  .  .  :  extra  payment  of  miu. 
Mntw  returns  to  bis  temple: 
fk;  to  Kki^')  who  is  going  to M;dw, 
to  Iwsnb  and  to  Iicy:  fk;  to  the 
wbict:  offerings  for  Mntw  on  bis 
return. 

Fk;  to  the  prince  of  Hermontbis : 
'■kw  to  Sbk-d;dw,  Nfr-htp  and  the 
lübwt  in  the  '-t  im  hnt:  payment  of 
a  portion  of  the  arrears  of  taxation 
from  day  26. 

Fk;  to  Snb:  fkj  to  the  nobles,  the 
king's  sisters  and  the  people  of  the 
nursery,  consisting  of  the  corn  re- 
maining  in  certain  granaries. 
Stores  of  honey  wood  etc.  distri- 
buted  to  three  offices :  inw  of  the 
pt:  beer  etc.  taken  by  tbeOSW^ 
.  .  .  .  :  fk;  to  Iwy  and  the  '■n/jw : 
i;bw  to  the  queen  and  royal  fa- 
mily: payment  of  arrears  of  tnw 
from  day  26. 

Arrival  of  Md;y:  fkj  to  them. 
Introduction  o{  Md;i/:  tbey  are  put 
ou   the  "^^(t'-list   by   written    order 


PL  XIV— XVIII 


PI.  XVIII -XX 


PI.  XIX  — XXaudXLII 


PI.  XXI  — XXUI  and  XLH 


PI.  XXIII -XXIV 


PI.  XXIV— XXVIII 
PL  XXVII -XXVIII 


*)    Kkt  is  told  oft'to  accorapany  the  sacred  bull,  but  he  evidently  resided  at  W;st,  not  at  M;dw. 

15* 


116 


The  account  papyrus  no.  18  of  Boulaq,  by  F.  L.  Griffith. 


3"^  month,  day  4 


16 


17 


„    18 


(«?■;■) :  fkj  to  them :  rations  of  corn 
dates  etc.  for  the  uext  day  taken  out 
in  preparation  for  an  expedition. 
Expedition  to 


[Eve  of  festival  oi Mntir] 

inw    (of  birds    and    incense)   from 
sixteen  contributors :  raaterials  for 
offerings    given    to  an   tbw  and  to 
noble  ladies. 
Festival  oi  Mntw.   extras  for  the 

feast:  the  nobles  dine  in  the  u-: 

numerous  fkj. 

Second  day  of  feast:  arrears  of 
the  imo  oi Ddi:  arrival  otFu-spkwy 
prince  of  the  Md>y:  he  is  entered 
ou  the  '^X:(f-list  by  sri'-.  '-fcw  taken 
to  Rnf-m-ib:  s,'biv  to  ladies:  extras 
for  the  feast  of  Mntw.  the  nobles 
dine  in  the  w>  .... 


PI.  XXIX  — XXX 
PI.  XXX 


PI.  XXX— XXXIV 


PI.  XXXV— XLII 


PI.  XLIII  — XLVI 


Postscript. 

The  proceding  article  was  written  in  January:  on  reading  through  the  proofs 
some  months  later  the  following  remarks  occur  to  me. 

The  first  batch  of  Mcpy  (day  2  entry  no.  1)  came  ^.  T  8  ^"^^  ^  «as  sub- 
mitters?"  (to  make  their  Submission?)  or  „as  persons  added?"  (reinforcements?).  The 
interesting  il/rf;y-name  (3"*  month,  day  18  entry  2  and  3)  may  be  read  either  Fivspkwif 
or  livspkwy  since  the  initial  J^  has  two  values  fw  and  ,'w.  Also,  in  PI.  XV  etc. 
read  ^  "2  (S) ,  not  ^^(ö),  cf  Ebers  XCIII.  14.  where  the  -n-ord  is  mascuhue:  wpwt 
would  be  more  correct  than  ipict  for    \J      QA  ,  d  than  d;  for  .^ — a ,  etc. 


Kimdschreiben  Tliiitmosis'  I.  an  die  Behörden  mit  der 
Anzeige  seines  Eegiernngsantrittes. 

Von 

Adolf  Er  man. 


Der    nachstehende  Königliche    Bi-ief,    der    mir    von   Herrn  Prof.  Brugsch    gütigst 
zur  VeröflPentlichung  übergeben  ist,  befindet  sich  auf  einer  Kalksteinstele  des  Museums 


Rundschreiben  Thutmosis'  I.  an  die  Behörden  etc. ,  von  A.  Erman. 


117 


von  Gizeh.    Über   der   Inschrift    erblickt    man    ein    zerstörtes    Relief:    vor   einem   Gotte 

betet  ein  König  ^^U  1  A  "T  ^^  i  i'i  Jer  „viermaliiren  Anbetung"  i( ,         ] ;   ihm   folgen 
°  ^%% J  LA  1  =.v  ''  '^        1 1 1  I  I  ° 


zwei  Frauen 


U 


Da    der   Königsname    sicher   Thutmosis   I.   entspricht,     so 

l\\  — " —  zu   erkennen  ; 


haben  wir   in  der  ersten  Frau    seine  Gemahlin,  die    bekannte  "-""^[jl — " — 
für  die  Namensreste  der  zweiten  wüfste  ich  keinen  Rath. 

Die  Inschrift  lautet: 


(nA^, 


l]ra^Jo5^: 


■^ZZ^  £::^    £^ 


l 


:\. 


^  ni,^\i:i  we\:tx 


Z.  1  —  2    Mittheilung    der   erfolgten    Thronbesteigung. 

.  st/i  r  rdä  r/jk  nit  hni  (f/ih  tcd;  snli)  If  m  sin  biü  hr  iat  nt  '■nkw,  in  snnwj'i  dt. 
König,  um  dir  mitzutheilen,  dafs  meine  Majestät  (Leben,  Heil,  Gesund- 


heit!) gekrönt  ist  als  König  von  Ober-  und  Unterägypteu,  auf  dem  Throne  der  Leben- 
den, ohne  seines   Gleichen  ewiglich". 

Die  Ergänzung  des  Anfangs  vermag  ich  nicht  zu  geben;  andere  officielle  Schrei- 
ben  des  m.  R.  und  n.  R.  beginnen: 

^  "^  1^ NN.  (j'^j^^ JJ  „Befehl  des  Königs  an  NN.  Meine  Ma- 
jestät hat  befohlen,  dafs  du  u.  s.  w."  (LD.  II,  V.Voh  nach  Vergleichung  des  Originals; 
ähnlich  Rec.  de  Trav.  IX,  94). 

„Befehl    des  Königs    an  NN.    Siehe,    dir  wird    dieser  Befehl    des  Königs  ge- 
bracht, um  dir  mitzutheilen,  dafs  u.  s.  w."   (Sinuhe   180  — 181). 

Königs  an  NN.     Dir  wird  folgender  Befehl  des  Königs  gebracht"   (Turin  G6,  4). 


118   Rundschreiben  Thutmosis'  I.  an  die  Behörden  mit  der  Anzeige  seines  Regierungsantrittes, 

Danach  sollte  man  hier  etwa  erwarten  I    |\  h  ^\  W    I  =1  M  '  ^^-'^^  schon 

dazu  ist  der  Raum  zu  kurz  und  vollends  für  die  davor  nöthige  Adresse  bleibt  kein  Platz. 

Z.  2  —  4    Mittheilung  der  neuen  vollständigen  Titulatur  des  Königs. 

■ir  nhbti  in  :  Hr  „k>  nht,  mry  Mff^ 

Sm'wti  „]f  m  nsrt,  '-,'  pht'i" 
Hr-nb  (?)  „nfr  }tipwi,  s^nfi  tbiv'^ 
stn  bid  „'■l-kp'-k'-R-" 
s,'  Bf  „ «  '=7i/i  dt  r  nhh. 

„Meine  Titulatur  soll  gemacht  werden:    Horus:    „starker  Stier,  von  der  Wahrheitsgöt- 
tin geliebt"   u.  s.  w.  u.  s.  w.  der  Sohn  des  Re*^:   „[Thutmosis],  der  immer  und  ewig  lebt". 
Über  die  Möglichkeit  •<s>-  hier  optativisch   zu  fassen,  vgl.  Sprache   des  Westear 

S  252  und  die  Anm.  —  Bemerkenswcrth   ist  die  Schreibung  v^.      °     ,   weil  sie   zeigt, 

dafs  der  Schreiber  wirklich  an  nb  „Gold"   dachte.    Die  Titulatur  stimmt  genau  zu  der 
ebenfalls  in  das  erste  Jahr  der  Regierung  gehörigen  Inschrift  von  Tombos. 

Z.  4  —  5    Angabe    der   im   Cultus   zu   gebrauchenden    Titulatur. 

th  d>dik  Inf  htp  ntr  ti  ntrw  tp  rs  ;biv  m  irt  hssivt  hr  d;d,'  '■nk  tvd;  snb  stn  biü  '•>'- 
hpr-k'-Bf  dl  '■nk. 

„Lasse  die  Opfer  den  Göttern  des  zur  Südprovinz  gehörigen  (?)  Elephantine  brin- 
gen unter  (?)  Segenswünschen  (?)  für:  König  von  Ober-  und  Uuterägypten  '-^-hpr-ki-'r^ 
den  Leben  spendenden". 

Wie  in  dem  vorhergehenden  und  in  dem  folgenden  Abschnitt,  handelt  es  sich 
auch  in  diesem  gewils  um  eine  Frage  der  Titulatur.  Es  wird,  wenn  ich  richtig  ver- 
stehe, verordnet,    welcher  Titel  bei  Cultushandlungen   anzuwenden  ist;    die  Opfer  sind 

zu  bezeichnen  als  Spenden  des  ^s^  (®|  ^'-'i  Al' 

Über  den  Ausdruck  rdit  mf  vgl.  meinen  Commentar  zum  Westear  S.  32.  —  In 
%1't  hssivi  hr  d;d,'  '^nh  icd;  snb  steckt  wohl  ein  terminus  technicus  des  Cultus;  man  ver- 
gleiche :    „der    König    befahl    ein    Denkmal    für    den    Gott    zu    machen"   ^-j-  4^^ 

Dafs  hier  gerade  die  Götter  von  Elephantine  genannt  sind,  erklärt  sich  daraus, 
dafs  dieses  Exemplar  des  Rundschreibens  an  die  Behörde  dieser  Stadt  gerichtet  war. 

Z.  5 — 7    Angabe   der   beim   Eide    zu   gebrauchenden   Titulatur. 
dtdik  ditiv  mn  '■nh  m  rn  n  Imi,  '■nh,  lud,'.,  snb,  ins  n  mwt  stn  Sni-snb,  snbtt. 
„Mache  dafs   man   den  Eid   bestehen  macht  (?)  bei   dem  Namen  meiner  Majestät 


1)    LD.  II,  136ß;   zu  diesem    Gebrauch   von   Q  ßi   vgl.   auch   mdwf  hr  dldi  Ppy  hr  iitr  '•; 
„er  spricht  in  Betreff  des  Ppy  zu  dem  grofsen  Gotte"  (Pepy  I,  95). 


von   A.  Erman.  119 


(Leben,  Heil,  Gesundheit),  geboren  von  der  Königlichen  Mutter  Sm-snb,  die  ge- 
sund isfi). 

Die  Schwurformel  soll  also  lauten:  „beim  Leben  seiner  Majestät,  die  von  der 
Sm-snb  geboren  ist";  dafs  der  Muttername  so  der  Schwurformel  angefügt  wurde,  ist 
meines  Wissens  neu  und  ist  wieder  ein  Beleg  für  die  hohe  Stellung  der  Mutter  in  der 
ägyptischen  Familie. 

Unklar  ist  das  rnn  „bleiben"  in  ditio  mn  '■nh;  vermuthlich  soll  es  besagen,  dafs 
man  einen  so  gefafsten  Eid  als  fest  und  gültig  ansehen  soll. 

Z.  7 — 8    Schlufsformel   des   Schreibens. 
Ä;6  pw  r  rdit  rhk  st,  ntt  pr  stn  '-'d  wd; 

„Dies  ist  geschrieben,  damit  du  es  wissest,  (und)  dafs  das  Königliche  Haus  sich 
heil  und  wohl  befindet " 

Das  Pronomen  st  „es"  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  der  Satz,  wie  angegeben,  zu 
theilen  ist.  Seine  erste  Hälfte  deckt  sich  mit  der  den  Befehl  noch  einmal  einschär- 
fenden Schlufsformel  „wonach  ihr  euch  zu  richten"  unseres  alten  Kanzleistiles,  während 
die  zweite  Hälfte  etwa  der  dort  noch  folgenden  Floskel  „ich  bin  euer  wohl  afi'ectio- 
nirter  König"   entspricht. 

Z.  8    Datum  des  Briefes. 

rnpt  1,   ibd  S  pH,  hnv  (f)  21,  h/'w  n  hh  n  [fw^') 

„Jahr  1,  Monat  3  der  P>-<- Jahreszeit,  Tag  21,  am  Tage  des  Festes  der  Krönung". 
Der  Erlafs    ist    also  vom   Krönungstage    selbst    datirt,    was   ja    auch    das  Nahelie- 
sendste  ist. 


Die  Wichtigkeit  dieses  kleinen  Textes  für  die  Kenntnifs  der  Verwaltung  und  des 
Titelwesens  liegt  auf  der  Hand.  Aber  auch  für  die  Geschichte  bietet  er  Gewinn,  da 
er  uns  in  der  bisher  unbekannten  Frau  Snt-snb  die  Mutter  Thutmosis'  I.  kennen  lehrt; 
die  neuerdings  von  Maspero  in  den  „Momies  royales"  (8.  636.  687)  aufgestellte  Ge- 
nealoarie  ist  danach  zu  ändern. 


Der  Ausdruck  f 

Von 

Adolf  Erman. 


Ich  habe  in  dem  vorstehenden  Aufsatze  den  Ausdruck  a;  T  JV  ^^"'^  zwei- 
felnd mit  „das  zur  Südprovinz  gehörige  Elephantine"  übertragen.  Dieser  Vorschlag 
beruht  auf  folgenden  Erwägungen. 


^)    Dieses  snbti  das  dem  '■nk  dt,   f.  '■n/iti  dt  der  Könige  entspricht,   ist  gewifs  nicht  opta- 
tivisch zu  übersetzen,  so  wenig  wie  es  die  arabischen  analogen  Zusätze  sind. 
^)    Man  beachte  das  Determinativ  D-,  das  das  hb  n  Ifw  erhält. 


120  Der  Ausdruck  ®  3, ,   von   A.  Erman. 

Auf  der  Stele  V.  3  (Dyn.  XII)  der  Leydener  Sammlung  wird  zweimal  unterschie- 
den  zwischen    dem    Gau    von    This    und    der    Stadt    Abydos.      Der    Gau    heifst    dabei: 

iV\^^®  fp-i's  tni  wr,    die    Stadt    aber   wird   bezeichnet    als  "vA  ^^=*       T    1 

tiii  wr,  ;bdw  „das  (zum)  grofsen  Thinites  (gehörige)  Abydos".  Da  im  letzteren  Falle 
dem  Stadtnamen  zur  näheren  Bestimmung  der  Gauname  vorangesetzt  ist,  so  dürfte  auch 
im  ersteren  Falle  dem  Namen  des  Gaues  eine  noch  allgemeinere  Bezeichnung  des  Landes- 
theiles  vorangehen:  „der  (zur)  Südprovinz  (gehörige)  Thinites".  Die  gleiche  Bezeich- 
nung des  Thinites  findet    sich  übrigens  auch   auf  der  Berliner  Stele   1198  (Dyn.  XII), 

wo  ein   „Soldatenschreiber"  berichtet,   dafs  er  im  4>      "^Y\  Rekruten  ausgehoben  habe; 

die  gleiche  Bezeichnung  von  Abydos  "Yvf  Jc^\>®  kehrt  KIH  153  —  154  (Dyn.  VI) 
wieder.  —  In  derselben  Weise  ist  nun  auch  in  jenem  Text  der  XVIII.  Dyn.  Elephan- 
tiue  als       ^  T  J    V     "^^^^^  bezeichnet. 

•     Das  grammatische  Verhältnifsi)   in  diesen  Constructionen    ist  dasselbe  wie    in  der 

alten    Stoffangabe:    U J>  '3  f'^^   inr  hd,   hs    „Kalkstein,    ein  Sarg"  d.h.    „ein 

Sarg  aus  Kalkstein". 

Welcher  Theil  Ägypteus    in    der  Verwaltung    des  m.  R.  und   der  XVIII.  Dynastie 

unter   dem       4,  zu  verstehen  ist,   ist  nicht  genau   festzustellen;    nur  dafs  Abydos  und, 

wie  aus  dem  Rundschreiben  Thutmosis  I.  erhellt,  Elephantiue  dazu  gehörten,  ist  sicher. 
Fraglich  ist  mir,  ob  auch  Siut  in  ihm  lag,  in  dessen  einem  Grabe  der  Ausdruck 
wiederholt  wiederkehrt  (III,  18.  28.  33.  35)  —  leider  stets  an  zerstörten  Stelleu; 
nur    das    ersieht   man,   dafs    in  Z.  33    eine  Bast   des  tjJ-rs  erwähnt   wird   und    dafs   der 

tp-rs   in  Z.  35   anscheinend  vom       unterschieden  wird.     Dieser   letztere  Umstand 

erinnert  an  die  Inschrift  LD.  II,  lidd  (Dyn.  XI),  die  in  Z.  13  ebenfalls  die  4; 

neben  dem  ^- — d^  aufführt;  hat  etwa  in  der  Epoche  zwischen  a.  R.  und  m.  R. , 
als  Ägypten  zerfallen  war,  km'-  als  die  Bezeichuung  für  Mittelägypten,  tj)  rs  als  eine 
solche  für  Oberägypteu  gedient? 

Der  Vollständigkeit   halber    erwähne   ich   noch   die  j      iS  i  ,   an  der  verschiedene 

Beamte  des  m.  R.  beschäftigt  waren  (Mar.  Cat.  d'Abyd.  749.  803)  und  die  auch  in  den 
Thebanischen  Hofrechnungen  der  XIII.  Dynastie  eine  Rolle  spielt,  (vgl.  S.  103.  104  die- 
ses Heftes).     Herr  A.  Baillet  (Rec.  de  trav.  XI,  33)    hält  sie  für  ein  Stadtviertel  von 

<?  ^      1 
Abydos;   ich  möchte    auf  Grund  des  oben  gesagten   eher  glauben,    dafs    ^      i^  dt   etwa 

zu  übersetzen  ist,  „Bezirksverwaltung  (?)  der  Südprovinz".  Dafür  spricht  auch,  dafs 
in  den  Titeln  das  iS  ^  als  entbehrlicher  Zusatz  auch  fortgelassen  wird. 

')  Ein  anderes  Beispiel  seiner  Verwendung  in  Ortsangaben  liegt  anscheinend  in  der  In- 
schrift des  Wni  Z.  21  vor,  wo  die  Truppen  liegen  m  t,'-mM,  sbs-n-t/itp,  w'-rt  nt  Hr-nh-m^'-t; 
das  sind  wohl  nicht  drei  Orte,  sondern  (wie  mir  dies  auch  Herr  W.  Max  Müller  vor  längerer 
Zeit  schon  als  seine  Ansicht  bezeichnete)  einer  oder  zwei,  die  in  dem  District  „Nordinsel"  be- 
legen waren. 


Zum  Ursprund  des  Pronomen  personale  iitok  und  Genossen,  von  Kurt  Sethe.  121 


Zum 
Ursprung  des  Pronomen  personale  «tok  und  Genossen, 

Von 
Kurt   Sethe. 


Der  Ursprung  des  kopt.  Pronomens  personale  absolutum,  welches  auf  das  altägypt. 

u.  s.  w.  zurückgeht,  hat  zu  mancherlei  Vermuthungen  Anlafs  gegeben.  Ohne  hierauf 
näher  einzugehen,  gebe  ich  im  Folgenden  kurz  die  Punkte,  welche  uns  den  wahren 
Ursprung  des  Pronomen     '^     lehren. 

1.  In  den  Siutverträgen  wird  bekanntlich  der  Gegenstand  des  Vertrages  durch 
^j^  mit  folgendem  Infinitiv  bezeichnet.  Das  logische  Subjekt  dieses  Infinitivs  wird 
wenn  es  ein  Nomen  ist,  durch  (I  '^«'^  eingeleitet,  ist  es  dagegen  ein  Pronomen,  so 
■wird  es  durch  I  wwa  wiedergegeben: 


o   o 


dafs  ihm  ein  Weifsbrod  von  einem  jeden  von  ihnen  geliefert  werde  und  dafs  sie  heraus- 
gingen...« Siut  ed.  Griffith,  Grab  I  No.  277  —  278.     Ähnlich  ib.  291.  307. 

^darüber,  sie  gehen  zu  lassen  .....  und  dafs  sie  gingen  ....  und  dafs  sie  gäben" 
ib.  312-313. 

2.     Die  neuen  Reichstexte  verwenden,  wie  bekannt,  häufig  die  Umschreibung  des 
Verbum    finitum    durch    den   Infinitiv   mit   Einführung    des    nominalen   Subjekts    durch 

h  Mww  :  vgl.  ffmtf  in  hnf  „da  fand  ihn  seine  Majestät"  LD.  III  12,  20,  nH  m  hd  in  hnf 
„seine  Majestät  fuhr  stromabwärts"  ib.  Z.  19.  34i).  Dafs  hier  nicht  etwa  die  Verbalform 
i^  ¥^  0  vorliegt,  ersieht  man  daraus,  dafs  das  0  ^'-'^^  in  den  obigen  Beispielen  von 

dem  Verbalstamm  getrennt  werden  kann,  was  bei  dem  Tempus  ^  ^^  II  ,  unmöglich 
ist  (vgl.  Erman,  AZ.  1882,  p.  3  Anm.  1).  Dieselbe  Ausdrucksweise  findet  sich  nun 
in  der  Inschrift  von  Abusimbel  betrefiend  die  Chetaschlaclit  (Guieysse,  Kec.  de  trav. 
VIII,  p.  128)  zur  Einführung  der  Rede  und  Gegenrede  zwischen  dem  König  und  den 
gefangenen  Spionen: 

öl  H  V  1  ';^  '^'^^  »^^'"^  sagte  seine  Majestät  zu  ihnen"  Z.  15.  16  und 

"^^^  „da  sagten  sie"   Z.  18. 


1)    Andere  Beispiele:  LD.  III,  12,  Z.  32  und  c;  31  J,  51.  61;  32,  9.  Amenemheb  Z.  29. 

Zeitschr.  f.  Aegj-pt.  Spr.,  XXIX.  Band.    1891.  16 


]^92  Zum  Ursprung  des  Pronomen  personale  iitok  und  Genossen, 

Hier  ist  also  ebenfalls  das  nominale  Subjekt  durch  (1  awv«  eingeleitet,  das  prono- 
minale durch  wwv^  _ 

3.     In   dem    alten  Buch   vom   Herzen,    Ebers   99  — 102  wird  die  Thätigkeit  der 

^■On  ^    bei    orewissen  Erscheinunffen,   stets  in  der  Form   eines  Nominalsatzes  mit  Her- 

^■^  111  »  *     ' 

vorhebung  des  Subjektes  durch  [1  a«a~na  gegeben: 

(I  ww«  II  Iq  „die  zwei  Gefälse  sind  es,  die  es  veranlassen"  Ebers  99,  14, 

ähnlich  ib.lo.  19,  vgl.  102,  8.  5. 

[1/w\am||  aaaaw  j''''^   „zwei  sind  es,  die  Blut  geben"  Ebers  99,  6,  ähnlich  ib.  9. 

vgl.   100,  20. 

So,  wenn  das  Subjekt  ein  Nomen  ist,  ist  es  dagegen  ein  Pronomen,  so  steht  statt 

dessen     ^     u.  s.  w. : 

■='  „er  ist  es,  der  giebt"  Ebers  99,  19. 

A«A^  P  AvwsA  __D  ^.^  o-eben"  Ebers  99,  13.   100,  7—12. 

Aus  diesen  drei  Fällen  ergiebt  sich  also,  dals  <=^  u.  s.  w.  weiter  nichts,  als  die 
Form  der  Präposition  (I  ^^^  mit  Suffixen  ist.  Wie  steht  es  nun  sonst  mit  dem  Ge- 
brauch des  Pronomen  «^  u.  s.  w.  Im  alten  und  mittleren  Reich  kenne  ich  es  sonst 
nur  noch  als  Subjekt  von  Nominalsätzen,  stets  mit  einer  gewissen  Hervorhebung. 
Hier  liegt  also  Fall  3  vor.  Im  Neuägyptischen  scheint  das  dem  ^  entsprechende 
^^^^  »:—     u.  s.  w.   ebenfalls   weiter   nichts    zu   sein    als    die   Form    mit   Suffixen   von 

^.  ,  das  dem  Aitägypt.   (1  ^w^  entspricht  und  etwa  ü-  gesprochen  sein  wird.     Es  wird 

gebraucht : 

1.     In  Nomiualsätzen  mit  Hervorhebung  des  Subjekts  (wie  in  Fall  3): 

„      -www  ^  ^  ^s>-  ^^^  .^^  ^^^  ^^^^  ^j^^^^^^   ^^^   1,  2.  3   vgl.  P.  j.  T.  3,  1.   An. 


Jk?^  q  5  1  Sil  - 

2,  8,  5.  5,  17,  2.  18,  2  u.  o. 

k«vv^  ^__^  /ww.^  -^  ^  AAA^  g,  ^  ^  xS)  „du  bist  es,   der  richtet«    Orb.  6,  5. 

An.  4,  2.  7.  5,  13,  3  u.  o.,  entsprechend  bei  nominalem  Subjekt: 

^^'^läflä'^    „der  Gott  war  es,  der  sagte«  Inscr.  12,  6  vgl.  Neu- 
ägypt.   Gramm.  §  326. 

2.     Zur  Wiederaufnahme  eines  bereits  einmal  ausgedrückten  Subjekts: 

(](5*^^;_yi  .  .  .  "^(^^^J^^^ll^sf^^  r^ind  '^'-  ph(i  schlief  bei 

der  Wbht,  auch  er«  Salt  2,  4  s.  Neuägypt.  Gramm.  §  71,  vgl.  Orb.  3, 10  Neuägypt.  Gramm. 

§  335,  bei  nominalem  Subjekt  steht  auch  hier  ^^:    ,__^  ü  (^ .^"  S  ^  1]  ^v,  ^^  ^^ 

^  Q^      öT   J)^^^"^"  ^^^^'  *^^^  Gouverneur  war  da"  Abb.  7,  10,  vgl.  Neuägypt.  Gramm. 

§327. 


von  Kurt  Sethe.  123 


In  diesen  beiden  Fällen  braucht  man  niemals  die  alten  Pronomina  absoluta  1(3,     1^ 
und     I  ;   umgekehrt   sind  diese  wieder    allein  möglich    im  Nominalsatz    ohne  Her- 

vorhebung des  Subjekts  vgl.  Neuägypt.  Gramm.  §  317.  Wie  man  sieht  ist  also  auch 
im  Neuägypt.  die  alte  Bedeutung  von  ^  noch  in  Kraft,  und  wir  haben  den  Zeit- 
punkt, in  dem  es  zum  einfachen  Pronomen  absolutum,  was  es  im  Kopt.  ist,  wurde,  in 
die  Zeit  zwischen  dem  Neuägypt.  und  Kopt.  zu  setzen. 


Miseellen. 


Das  Datum  der  Einnahme  Ägyptens  durch  Cambyses.  —  Dieses  Datum 
ist  noch  immer  nicht  ganz  fest  bestimmt,  wenngleich  das  Jahr  525  a.  Chr.  den  mei- 
sten Anspruch  auf  Wahrscheinlichkeit  macheu  kann'). 

Einen  Beitrag  zu  dieser  Streitfrage  liefert  ein  von  Strafsmaier  in  den  „Inschrif- 
ten von  Cambyses,  König  von  Babylon"  no.  334  (S  +  606,  76—11  —  17)  publicierter 
babylonischer  Contract,  der  dieselbe  zwar  nicht  definitiv  löst,  aber  sie  immerhin  der 
Lösung  näher  bringt. 

Er  behandelt  den  Verkauf  einer  ägyptischen  Sklavin  aus  der  Kriegsbeute  eines 
Babyloniers,  beweist  also  nebenbei  auch,  dafs  babylonische  Truppen  an  der  Eroberung 
Ägyptens  theilgenommen  haben.  Derselbe  lautet  in  Transscription  und  Übersetzung: 
""  Iddin-Nabü  mdrsu  sa  "'  Musezib-Bel  iiia  hud  libhisu  ^-^^  Nand-ittia  kallatsu  u  mctrtum 
3  arhe  """  Misir'itum  itia  hubut  kastisu  ana  2  niana  kaspi  ana  stmi  gamrütu  ana  '"  Itti- 
Marduk-balatu,  mdrsu  sa  '"  Nabü-ahe-iddin  mar  "'  Egibi  iddin  kaspa  A-AN  2  maiia  stmi 
SAL  Jsiand-ittia  u  mdrtisu  "'  Iddina-\Nabu\  inakata  "'  Itti-Marduk-balatu  etir  =  „Iddin- 
Nabu,  der  Sohn  des  Musezib-Bel  hat  aus  freien  Stücken  die  Nanä-ittia,  seine  Skla- 
vin, und  deren  3  Monate  alte  Tochter,  eine  Ägypterin  von  seiner  Kriegsbeute^)  für  2 
Minen  Silber  als  vollen  Preis  an  Itti-Marduk-balatu,  den  Sohn  des  Nabu-ahe-iddiu, 
Sohns  von  Egibi,  verkauft.  Das  Geld,  2  Minen,  als  Preis  für  Nanä-ittia  und  ihre 
Tochter  hat  Iddin-Nabu  von  Itti-Marduk-balatu  bezahlt  erhalten". 

Der  Vertrag  ist  datiert  vom  22  teu  Kislev  (9.  Monat)  des  Jahres  6  des  Kambyses. 
Dieses  Datum  entspricht  nach  den  Berechnungen  von  Epping  und  Strafsmaier  (vgl. 
Z.  A.  V,  281%.  und  Vorrede  zu  den  Inschr.  von  Camb.  VII  und  VIII)  etwa  Ende 
November  524  der  julianischen  Rechnung^).  Wir  haben  auf  diese  Weise  wenigstens 
einen  terminus  ante  quem  für  die  Eroberung  Ägyptens. 


1)  Vgl.  Wiedemann,  Gesch.   Agypt.  von  Psani.  bis  Alex.  p.  218  ffg. 
^)    Wörtlich  „von  der  Beute  seines  Bogens". 

2)  Cambyses  kam  zwar  erst  529  nach  dem  Tode  seines  Vaters  auf  den  persischen  Thron. 
Er  war  aber  schon  zu  seines  Vaters  Lebzeiten  König  von  Babylon,  wie  aus  einigen  Datierun- 
gen von  Contracten  aus  dieser  Zeit  hervorgeht.  Noch  am  25.  Kislev  des  Jahres  1  des  Kam- 
byses (vgl.  Camb.  no.  81  und  Vorrede  VII)  war  Kyros  König  der  Länder  (arah  Kisilimu  um 
25  '^***  sattu  1  Kambuzia  sarri  Babili  ina  ümusuma  Kuras  abusu  sar  mätäti).  Nach  obiger 
Berechnung  mufs  Cambyses  also  mindestens  1^ — 2  Jahre  vor  dem  Tode  seines  Vaters  zum 
König  von  Babylon  gemacht  sein.    Doch  ist  das  Jahr  11  des  Cambyses  (vgl.  Pin  che  s,  TSBA 

16* 


124 


Miscellen. 


Wenn  man  nun  annehmen  dürfte,  was  auch  sehr  wahrscheinlich  ist^),  dafs  Nana- 
ittia  das  3  Monate  alte  Kind  von  Iddina-Nabu  hat,  so  würde  die  Beutevertheilung 
etwa  in  den  Herbst  525,  die  Eroberung  in  den  Frühling  und  Sommer  desselben  Jah- 
res fallen.  Jedenfalls  wird  das  Jahr  525  der  späteste  für  die  Eroberung  Ägyptens 
anzunehmende  Termin  sein.  Bruno  Meifsn er. 


Zu  d'Orbiney  10,  2 
das  Meer  nicht    ergi-eife" 


B^-t^  sagt  zu  seinem  Weibe:  „geh'  nicht  heraus,  damit  dich 


6S^  (ö  CJ\  "  41       ^f  ^  S  1   n    (p    t^     '  ^^®  man:    „denn   ich   kann  dich    nicht  retten 

vor  ihm,  denn  ich  bin  ein  Weib,  wie  du"  übersetzt  hat.  Bei  dieser  Auffassung  ist, 
abgesehen  davon,  dafs  B>-U  doch  kein  Weib  ist,  sich  also  diese  Rede  in  seinem  Munde 

recht   wunderlich    ausnähme,    das   (J  '  v>  VW  vÄ     auffallend,    wofür   man,    da  3 

'  1  Ji  al     ®      all  ®    1), 

bekanntlich  im  Pseudoparticip  zu  stehen  pflegt,  (1  \^  ^  ©  ^  erwarten   müfste. 

Nimmt  man  nun  das  dreimalige  Suffix  ^  als  Suffix  der  2  fem.  sing.,  welches  der 
d"Orb.  bald  J   d.  i.  ^  mit  Punkt  (.3,  9.  10;   4,  10;    15,  9.  10),    bald  ^  ohne  Punkt 

(2,  10;  4,  1)  schreibt,  so  giebt  die  Stelle  einen  gut  passenden  Sinn:  „denn  du  kannst 
dich  nicht  retten  vor  ihm,  denn  du  bist  ja  ganz  und  gar  ein  Weib";  nii  kd-t  steht 
dann  in  seiner  alten  Bedeutung  „ganz"  wohl  zur  Verstärkung  der  Begründung,  gemeint 
ist  jedenfalls  „du  bist  ja  nur  ein  Weib,  also  viel  zu  schwach  um  dich  retten  zu  kön- 
nen". Zugleich  wird  auch  das  vä  erklärlich.  Der  Schreiber  hat  die  Endung 
der  2  fem.  pseudoparticipii  i  (I  ,  die  er  t  sprach  mit  dem  gleichlautenden  Suffix  der 
2  fem.  verwechselt,  genau  wie  kurz  vorher  (9,  9)  die  Endung  der  3  fem.  jl  (I  mit  dem- 
selben Suffix  in:   fl^P_^^ä  für  (]©P^  ^]fl-  ^"'"^  ^^*^^- 


Königsnamen  durch  Skulpturen  ausgedrückt.  —  Die  Ausgrabungen  von  Bi; 


VI,  490    und  Schrader,   Ztschr.  Ägypt.  Spr.  1879,  39  —  45  u.   1880,    99  —  103)  sicher  aufzu- 
geben, da  auch  Strafsmaier,  Camb.  no.  97  einfach  sattu  1  liest. 

1)    Nach  II,  35,  71  —  IZ  gh   war   es    ungewöhnlich,    dafs    die  Sklavin   nicht   zugleich    das 
Kebsweib  ihres  Herrn  war.     Beachte  auch  den  Namen  Nana-ittia  =  Venus  ist  mit  mir. 


Miscellen.  J25 

bastis  haben  das  hier  an  erster  Stelle  abgebildete  seltsame  DenkinaP)  ergeben,  in  dem 
Herr  Naville  den  Kojjfschmuck  einer  kolossalen  Statue  erkannt  bat;  er  schreibt  es  der 

18.  Dyn.  zu  und  nimmt  an,  dafs  der  Name  f'^^JI^H  J  ???,  den  es  am  untern 
Rande  trägt,  ihm  erst  nachträglich  von  liamses  II.  autges<  tzt  sei.  So  wahrscheinlich 
dies  an  und  für  sich  wäre,  so  Hegt  in  diesem  Falle  doch  einmal  sieher  ein  bubastiti- 
sches  Originalwerk  Ramses'  II.  vor,  denn  die  dargestellten  Figuren  (einschliel'slich 
der   grofsen    Sonuenscheibe)    geben    spielend    den    Namen    desselben    au.     Sie   enthalten 

zunächst  die  Zeichen  O  -R"^-  ^  ms  xzzx  mry  4|  'Inm  „Ramses  Miamun",  sodann  0~ww\ 
f  I  I  r*^  n  hkho  „die  Sonne  der  Herrscher",  dasselbe  Beiwort,  das  der  König  in  der 
oben  gedachten  Aufschrift  trägt.  Das  Ganze,  „Ramses  Miamun,  Sonne  der  Herr- 
scher" wird  den  besonderen  Namen  des  Kolosses  gebildet  haben,  der  diesen  Kopf- 
schmuck trug. 

Die  Königliche  Sammlung  besitzt  eine  kleine  Statue,  an  der  eine  ähnliche  Spielerei 

zu  beobachten  ist.  1^  ^nH^=^,  der  Zeitgenosse  Amenophis'  III.  2)  hat  sein  Bild, 
das  ihn  selbst  kniend  im  Gebete  darstellt,  in  einen  Thothtempel  geweiht.  Was  er  vor 
sich  hält,  ist  nun  aber  nicht  die  übhche  Kapelle  mit  dem  Götterbild,  wie  sie  die 
kleinen  Porträtstatuen  des  neuen  Reiches  zu  halten  pflegen,  sondern  es  ist  die  oben 
abgebildete  Gruppe,    eine  Art  Gestell,    auf  dem    ein  Affe   und   ein  Ciott  nebeneinander 

sitzen.    Sieht  man  näher  zu,  so  löst  sich  diese  Gruppe  auf  in  die  Zeichen  O  J|  fj  r:i3:  ^O 


und  diese  entsprechen  augenscheinlich  dem  Namen  seines  Königs   ( O  ^:37  J  J   mit  dem 
Zusatz  v^V^tl  (1;  dafs  das  j\    das  '^z:^  vertritt,  ist  nicht  ohne  Interesse. 

In  dekorativen  Inschriften  und  Reliefs  sind  übrigens  ähnliche  Scherze  schon  lauerst 
bemerkt  worden,  vgl.  Lepsius  Köuigsbuch  414^';  420  c"  aus  Dyn.  19  und  insbesondere 
489  ji.  q;  504  bis  r;  506  o  aus  Dyu.  20.  Adolf  Erman. 


Zum  Ende  des  (I  aw^ -Kultus.  —  Der  im  Berliner  Museum  befindliche  (No.  2074), 
von  Lepsius,  Denkmäler  III,  114«  veröffentlichte  Grabstein 3)  des  Schenuenvorstehers 
Necht-Min,  der  aus  dem  vierten  Jahre  des  Königs  0  8?)  ij  ü  datirt  ist,  zeigt  in  seinem 
oberen,  abgerundeten  Theile  aufser  Symbolen  und  Beischriften  zweimal  den  als  liegen- 
den  Schakal  gestalteten  Gott  Jvj  ->  ^  zu  Seiten  eines  Altars.  Ich  möchte  nun  darauf 
hinweisen,  dafs  diese  Darstellung  nicht  ursprünglich  hier  gestanden  hat,  sondern  viel- 
mehr über  eine  ältere  gesetzt  ist,  die  den  Gott  Amenophis'  IV.,  die  Sonnenscheibe 
mit    ihren    in   Hände    endigenden    Strahlen,    zeige.     Dieses    ?.'i!/j  -  Bild ,    das    auch    noch 


1)  Vgl.  Naville,  Bubastis  p.  32  — 33;  pl.  XXI,  b.  c.     Jetzt  in  Gizeli. 

2)  Sein  Grab  in  Theben,  vgl.  die  merkwürdigen  Inschriften  daraus  beiBrugscIi,  Tbesau- 
rus   1119  f.   1190  ff.     Ein  Denkmal  von  ihm  in  Bubastis  (Naville,  Bubastis  p.  33  pl.  35). 

3)  Er  ist  übrigens  nicht  von  der  Lepsius' sehen  Expedition  erworben,  sondern  1843  aus 
der  Sammlung  d'Athanasi  gekauft  worden.  Über  seinen  Fundort  liegen  keine  Notizen  vor; 
doch  wird  er,  der  Inschrift  zufolge,  aus  der  Nckropole  von  Aciimim  oder  Theben  stammen. 


126  Miscellen. 

über  die  beiden  ersten  Inschriftzeilen,  die  jetzt  die  Datirung  enthalten,  wegging, 
ist  noch  ehe  der  Grabstein  vollendet  war  ausgemeifselt  worden;  doch  lassen  sich  seine 
Spuren  deutlich    auf  dem  Original   erkennen.  —  Zur  Feststellung,   wann   unter  König 

(^  QA  (1  (1  der  Sounenkultus  endgültig  abgeschafft  worden  ist,  ist  nun  das  Schicksal  der 
Darstellung  nicht  ohne  Wichtigkeit.  Denn  es  läfst  sich  wohl  mit  Bestimmtheit  an- 
nehmen, dafs  die  Rückkehr  zur  alten  Religion  gerade  in  die  Zeit  unmittelbar  nach 
dem  Tode  des  Necht-Min  fällt,  als  die  uns  erhaltene  Grabinschrift  sich  unter  dem 
Meifsel  des  Steinmetzen  befand,  der  dann  schleunig  das  ketzerische  Bild  des  itn  durch 
das  althergebrachte  des  Schakalgottes  ersetzt  hat.  —  Offen  bleibt  die  interessante 
Frage,  ob  das  an  die  alten  Götter  von  Theben  und  Memphis  gerichtete  Todtengebet, 
das  den  Haupttheil  der  Grabinschrift  bildet,  vor  oder  nach  der  AusmeiTselung  des 
«1{»-Bildes,  d.  h.  also  noch  während  des  Sonnenscheiben- Kultus  oder  nach  der  Wie- 
dereinführung  der    orthodoxen   Religion    geschrieben   worden  ist.     Unmöglich    ist    die 

erste  Annahme  nicht,  da  ja  [1  Qn  (1  (1  bei  Beginn  seiner  Regierung  noch  zwischen  neuem 
und  altem  Glauben  zu  vermitteln  gesucht  hat.  Übrigens  ist  der  Grabstein  auch  kunst- 
geschichtlich von  Werth;  denn  er  zeigt,   dafs  man  während   der  Reformationszeit  auch 

für  Grabinschriften  das  Bild  der  Sonnenscheibe  gewählt  hat. 

Georg  Steindorff. 


Bruchstück  einer  Äthiopenstele.  —  Die  Königliche  Sammlung  bewahrt  unter 
Nr.  1068  des  Ägyptischen  Inventars  ein  kleines  Bruchstück  eines  Inschriflsteines,  über 
das  sich  bisher  nur  hat  ermitteln  lassen,  dafs  es  zu  der  Ausbeute  der  Lepsius' sehen 
Expedition  gehört.  Für  eine  äthiopische  Herkunft  scheint  mir  zunächst  das  ungewöhn- 
liche Material  zu  sprechen,  denn  dieses,  ein  graugrüner  Granit  mit  gelben  Flecken 
gleicht,  soweit  das  ein  Nichtmineraloge  beurthcilen  kann,  genau  dem  unserer  grofsen 
äthiopischen  Königsstele. 

Erhalten  sind  Reste  von  fünf  Zeilen^): 


'0  ^  ^m  r^p 

gi  £55  000  K^_  1 

_     ^^  rm    ^  I  I  I     D  A  f  i 


^-  iS^ifl^^l 


1)    Z.  1.:   endete  auf  einen  Königsring. 

Z.  2.:   ^x^  ist  nicht  ganz  erbalten  und  von  KT   nur  eine  Seite. 
Z.  3.:  fl  könnte  allenfalls  auch  ein  [    |  sein. 

Z.  5.:  von  "w"  ist  nur  wenig  erhalten,  doch  ist  diese  Lesung  ja  an  und  für  sich  wahr- 
sclieinlich. 


Miscellen.  127 

Wie  man  sieht  ist  die  Rede: 

1)  von  dem  Heere  eines  Königs;  da  dieser  keine  Titel  hat,  so  ist  vielleicht  ein  feind- 
licher gemeint  (vgl.  Pianchi  Z.  99). 

2)  von  irgend  einer  Ceremonie  oder  einem  Fest. 

3)  von  einem  Ereignisse,  das  im  vierten  Jahre  stattfindet. 

4)  von  einem  grol'sen  Opfer  und  einem  Zug  nach  Norden. 

5)  von  dem  vermuthlich  feindlichen  Heere  Unterägyptens. 

Wenn  mau  sieh  die  analogen  Erzählungen  der  Pianchistele  und  der  Traumstele 
vergegenwärtigt,  so  wird  man  diese  einzelnen  Züge  etwa  zu  folgendem  Bild  ergänzen: 
Ein  Äthiopeukönig  steht  mit  seinem  Heere  in  Ägypten.  In  Theben  (?)  vollzieht  er 
(im  2ten  &<- Monat?)  eine  Cultushandluug.  Im  Jahre  4  befindet  er  sich  in  einer  der 
heiligen  grofsen  Städte  und  bezeugt  dem  dortigen  Gotte  seine  Frömmigkeit.  Er  rückt 
vireiter  vor  und  stöfst  endlich  auf  das  Heer  der  Deltafürsten. 

Es  ist  jedenfalls  ein  sehr  wichtiges  Denkmal  gewesen,  das  hier  verloren  gegangen 
ist.     Die  Invasion,    von    der   es    erzählte,    scheint   in    ziemlich   späte    Zeit    zu   gehören, 

denn  seine  Orthographie  (□  für  /5&' ,  für  'T^ ,  ■ für  aa^^m)   ist  jünger  als  die 

der  Traumstele.  Adolf  Ermau. 


Das  Land  Nuchasche.  —  Herr  Dr.  Zimmern  hat  unlängst  die  VermuthuniT 
ausgesprochen  1),  dafs  das  Land  Nuchasche,  das  in  den  palästinensischen  Briefen  aus 

el-Amarna  mehrfach  vorkommt,  identisch  sei  mit  dem  viel  genannten  Lande  H  (1  ^?^ 
S'^yl^^^  rn-m--g;-s;  (1 '«■^'^  (1  ^  S  Y  0::!^  in-uv-cf-s;^)  der  ägyptischen  Inschriften. 
Ich  halte  diesen  Gedanken  für  sehr  erwägenswerth  und  möchte  daher  hier  darauf  hin- 
weisen, dafs  die  anscheinend  weit  auseinander  liegenden  ägyptischen  und  babylonischen 
Schreibungen  sehr  wohl  dieselben  Laute  wiedergeben  können. 

Bei  dem  Unterschiede  im  letzten  Consonanten  brauche  ich  mich  nicht  aufzuhalten; 
der  AVechsel  von  s  und  s  auf  palästinensischem  Gebiet  ist  ja  etwas  Gewöhnliches. 
Das  g'  kann  zwar  nicht  ein  semitisches  h  oder  h  wiedergeben,  aber  an  ein  solches 
brauchen  wir  ja  auch  bei  dem  cka  von  Nuchasche  nicht  zu  denken.  Babylonisches  ch 
ist  in  den  el-Amarna-Briefen  der  gewöhnliche  Vertreter  des  semitischen  s^)  und  die- 
ses wird  ja  gerade  ägyptisch  auch  durch  </.' wiedergegeben,  soweit  es  dem  ^  entspricht; 
vgl.  z.B.  G;-d'-tw  für  "T?  Fa^a  arab.  '-i-.t^  babyl.  Chazzatu.  Es  bleibt  noch  der  schein- 
bar beträchtliche  Unterschied  im  Anfang  beider  Namen,  wo  ägyptisch  zwei  Silben  tn-iw 
der  einen  babylonischen  Silbe  nu  entgegenstehen.  Aber  wir  können  zum  Glück  an 
einem  sicheren  Beispiel  zeigen,  was  die  syllabische  Orthographie  unter  ui-iw  verstand. 
In  der  Wiedergabe  von  -::3  „Laute"  durch  ~^/^  \\  a^^/j«  Hg  ~  ^^.^  kii-in-tw-nv*)  ent- 
spricht das  in-nu  der  Silbe  no  (kin-nö-r). 


1)  Zeitschrift  des  Palästina- Vereins,  XIII,  137,  Anm.  3. 

-)  Z.B.  Thutmosisannalen  bei  Brugsch,  Thesaurus   1175.   1165. 

3)  Vgl.  Zimmern,  1.  1.  S.  138  und  Anm.  1. 

*)  An.  4,  12,  2. 


228  Miscellen.  —  Erschienene  Schriften. 

Die  ägyptische  Schreibung  führt  also  auf  eine  Aussprache  *nog.s,  und  es  giebt 
nichts,  was  uns  hinderte  ein  solches  noff.s  einem  *5Di<i:,  in  Keilschrift  Nuchasche,  gleich 
zu  setzen.  —  Halevy's  Ableitung  des  Namens  Nuchasche  von  dem  Worte  ncn:  „Kupfer" 
wäre  allerdings  bei  dieser  Identificirung  nicht  zu  halten.  Adolf  Ermau. 


Das  achte  Jubiläum  Ramses'  II.  —  Heinrich  Brugsch  hat  im  Thesaurus 
(S.  1119  ff.)  die  Feier  des  dreifsigjährigen  Regierungs- Jubiläums  der  Pharaonen  be- 
sprochen und  gezeigt,  dafs  dieselbe  in  jedem  dritten  Jahre  wiederholt  wurde.  Ebenda 
hat  er  ftir  Ramses  II.  die  Feier  der  sechs  ersten  Jubiläen  (J.  30,  34  und  33,  36,  40, 
42,  45?)  belegt,  die,  vielleicht  in  Folge  der  kafendarischen  Verwirrung,  nicht  immer 
genau  in  dem  dritten  Jahre  gefeiert  wurden.  Ein  noch  späteres  Jubiläum  kann  ich 
jetzt  für  Ramses  II.  auf  einem  Skarabäus  der  Köuigl.  Sammlung  (Nr.  5081,  grüne 
Glasur,    roh)    nachweisen,    der    neben    dem    Vornamen    des    Königs    die    Bemerkung 

^^X^  I  ly  IHP    „achtes    Jubiläum"    trägt;    er   ist   also    etwa   im    Jahre    51    des   Königs 
verfertigt.     Vielleicht  sind  solche  Skarabäen  bei  der  Festfeier  ausgegeben  worden. 

Adolf  Erman. 


Erschienene  Schriften. 

Amelineau,  Notice  sur  le  papyrus  gnostique  Bruce,  texte  et  traduction.    (Notices  et  extraits  des  manuscrits 

de  la  Bibliotheque  nationale  XXIX).     Paris,  Klinoksieck  1891.     4°.     8.65  —  305. 
E.  A.  W.  Budge,    On   the   hieratic   papyrus    of  Nesi-amsu,    a  scribe   in    the    temple   of  Amen-Ra  at  Thebes 

about  B.  C.  305.     London,  society  of  Antiquarians.     4°.      216  SS. 
B.  Forrer,  Die  Gräber-  und  Textilfunde  von  Achmim -Panopolis.     Strafsburg,    (nicht  im  Buchhandel)   1891. 

4°.     27  SS.     16  Taff. 
A.  Harnack,  Über  das  guostische  Buch  Pistis- Sophia.     Brot  und  Wasser:   die   eucharistischen  Elemente  bei 

Justin  (Texte  und  Untersuchungen   zur  Geschichte  der   altchristlichen  Litteratur  VII,  2).     Leipzig,   Hinriehs 

1891.     8°;     144  SS. 
G.  Maspero,   Etudes   egyptienues  II,  2.     La  carriere   administrative   de   deux   hauts  fonctionnaires  egyptiens 

vers  la  fin  de  la  3"   dynastie.  —  Les  quatre   noms   officiels  des  rois  d'Egypte.     Paris,  Maisonneuve  1890. 

8°.     S.  113  — 288. 
Ed.  Naville,  Bubastis  (1887—1889)  (8th  Memoir  of  the  Egypt  Exploration  Fund).     London,  Trübner  1891. 

4°.     71  SS.     54  Taff. 
W.  M.  Flinders   Petrie,    lUabun,    Kahun   and    Gurob.     1889  —  1890.      London,    Nutt    1891.     4°.      59  SS. 

33  Taff. 
Alois  Riegl,   Die   ägyptischen   Textilfunde   im   K.   K.   Österreich.   Museum.     Allgemeine   Charakteristik   und 

Katalog.     Wien,  Waldheim   1889.     4°.     68  SS.     13  Taff. 
Ph.  Virey,   Sept  tombeaux   thebains   de  la    18'^   dynastie.     (Memoires   publies  par   la  mission   archeologique 

franfaise  V,  2).     Paris,  Leroux   1891.     Fol.     380  SS.     5  Taff. 
A.  Wiedemann,  Die  Religion  der  alten  Ägypter.     (Darstellungen  aus  dem  Gebiete  der  uichtchristlichen  Re- 
ligionsgeschichte in).     Münster,  Aschendorff  1890.     8°.     176  SS. 

Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung.—  Verantwortl.  Eedactenr  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin,  W.,  Kurfurstenetr.  125. 
Buchdruckerci  der  Königl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  (G.  Vogt). 


ZEITSCHRIFT 


ÄGYPTISCHE  SPRACHE 


UND 


ALT  E  RT  HUM  S  KUN  DE 


UEdRUNDET  1863   VON   H.  BKUGSCII 


HERAUSGEGEBEN  UND  WEITERGEFÜHRT  1864—1884  VON   K.  R.  LEPSIUS 


FORTGESETZT  VON  II.  BUUG.SCH  UND  A.  ER3IAN 


DREISSIGSTER  BAND 


LEIPZKi   18!)  2 
.1.  ('.  HINRICHSSCHE  BUCHHAN1)EUN(; 


Inhalt. 


Seite 

Die  deinotisrheii  Formen  zur  Bezcicliiiuiig  der  alten  (Jewiehtseinlieiten  von  lleinricli   lirugscli  II.  .     .  I 

1  und  — » —  als  verschiedene  Laute  im  Aitägyptiselien  von  Fritz  Ho  mm  el 9 

Die  sogenannten  Objectssuffixe  von  H.O.  Lange  und  Adolf  Erman 12 

Die  Piononiina  absoluta  von  Adolf  Ei'inan 15 

Notes  sur  la  Faune  pharaonique  pai-  Victor  Lore t 24 

Eine  Londoner  Stele  des  mittleren  Reiches  von  W.  E.  Crum 30 

Das  Metall  hymn  von  Adolf  Erman 31 

Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers  von  Heinrich  Schäfer  I.  II 35.  107 

Eine  koptische  Bannbulle  und  andere  Briefe  von   Georg   Steiudorff 37 

Historische  Nachlese  von  Adolf  Erman.     Mit  5  Abbildungen 43 

Genesis  41,  45  von  H.  Schack-Sch  ackenburg 49 

Weiteres  zu  Genesis  41,  45  von  Georg  Steiudorff 50 

Der  Lautwerth  des  Horusnamens  des  Königs  Cheops  von  Kurt  Sethe 52 

Der  Name  des  Königs  von  ünterägypten  von  W.  Max  Müller 56 

Zum  Pronomen  absolutum  der  ersten  Person  von  W.  Max  Müller 59 

Der  Möris-See  von  Heinrich   Brugsi-h 65 

Zu  den  Inschriften  des  Hr-hwf  von  Adolf  Einian 78 

Zur  Geschichte  der  Pyramiden : 

I.  Die  Thür  aus  der  Stufenpyramide  bei  Sakkara  von  Ludwig  Bore hardt 83 

II.  Zur  Bauge.schichte  der  Stufenpyramide  bei  Sakkara  von  Ludwig  Borchardt 87 

III.  Das  Alter  des  Londoner  Sargdeckels  des  Königs  Mencheres  von  Kurt  Sethe 94 

IV.  Zur  Baugeschichte  der  dritten  Pyramide  bei  Gizeh  von  Ludwig  Borchardt 98 

V.  Lepsius'  Theorie  des  Pyramidenbaucs  von  Ludwig  Borchardt  (mit  4  Blatt  Zeichnungen)   .     .  102 

Das  Metall  d/ä,  dh ,  dhy  von  Heinrich  Brugsch 110 

Über  einen  vermeintlichen  Lautwerth  des  Zeichens  der  Biene  von  Kurt  Sethe 113 

Demotica  von  J.  J.  Hess 119 

Abgekürzte  Orthographie  der  Pronominalsuftixe  von  W.  Max  Müller 121 

Eine  Statue  des  mittleren  Reiches  aus  Karnak  von  H.  ü.  Lange 124 

Miscellen : 

Ein  neuer  Horusname  von  Kurt  Sethe 62 

Der  Name  Pakruru  von  Georg  Steindorff 63 

Zu  Ebers  67,  3  ff.  von  Adolf  Erman 63 

Die  Worte  für  Fürst  von  Adolf  Erman 64 

Nochmals   bk  Im  von  Kurt  Sethe 126 

Nachruf: 

Ernst  von  Bergmann 126 

Erschienene  Schriften 64.  127 


aA'-wWJeA^I^-r-  J^cLvti-XXlX  S3.65"-7t)- 
vvK^U.£iduA^cJ^>>(:WexfvUr  -<  i-f. ,  <'^  de. ,  iuiifi4r^A^MMjU,d^  Off  ,  all  ^ 

«^eui^ei^e--  W**^^  i^^o-C^ 'i.eX^i^  icft^rK- j6ii_- vT^iianji.   ocfijuLU>wei>€.  i^tilötcA-.: 
Jie££«- VT5VL.       If     ioe,ruAM^i  ouaJ   ^^.\y^li\>-£n^'<xy^r,-£Ulx::i^JiryenJv^eX^ 

sidAZatA'uJu^  uJloi^eji.ui^    l^^x.  e^^vAJti-  jie£^  4ei.Avu  ^r^a-^^-o-^im^([L, //)  , 

Jftji/ixT  (^  vertat'  O  t  a_    —Ol    uvu.  pinr^fln^vv.  }  VUitivujUA^2)  Liyv\cL  düs'^  idruuU.- 
\rMsv^Ji\iuksi^  ix\^a^z.dJÜjuk)L-  'h-oJstnr^-TtdL.  ^<aA-- cyi^  d^A2ld>e^y\lL  %ijiAjiJÜd\i^ 


Keitschriit  fSt  Aegyptlaohe  Sprache.    XXX.    1892 


Die  demotischen  Fonnen  zor  Bezeielinung  der  alten  Gewichtseinheiten.   IL 


iriM.    \    odsV  odj^\  CfeM^iA^^;,!*  oXs"  1*,  l   ouuj.'^^  vlniUn^~ 
vvJLJv\JMA\^  jieMi^y^  wUjL  vvvg^\^  öUA^uT  T cÄJiir  \rirriAi^lLx:Ujivtv^i-cA^.crvu~ 

I  |l    ~     I  ll     KLaAon-  Uvi  ^LUJ^ -|(3Lbst.  <K<xaa4.o  4riU-|  cCai^  t/uücfvt  ie£.= 
duv  ifiWLUUAr    7    f    o<La^  aoA.  ^ü"/   eyvv^^dUAA^-  TVo/u  tV»- ^o&Avtaul' 
d.BJS'  ccK'  tvvu  TVrHen.ivt.t^Ä-S.  "Jf^  o^y>-yiA<AJnj\Ä~  "KaM.  ,  C5t-  oüji-  Rjida^ 


I* 


Ton  H.  Brugsch. 


in'i.-c-o'  I,  Z  // 1  ,  j'^]  ^  ^  I    r  t'i- vt-cfcl^'Wi^rfe/vii.  /*y33)j  iv^^irfuz. 

>-evu  ,  vvtJc  ■'iö.  JÜK-  wi-  \ o^\AjrrL>^ iH. Qj\ju^  ^I  (^  /S,  ß-)  vxrri Ov\.(hiX- .  Jck. 
fwi/te- ^lX\- Ju-|uut.  i^  I^ Vrifi/i^.  5.    12.^    Uen-ücx.^:^  we^^e.  cict^  tVjvi- vi*i-U 

urK-  j-u4i^e,  ix^  a-t-ty^^e-^jt/u-c^fla^r»^  TAt/MA/ axi^-öCi-ä  cfvaJ^  e^iAi.^S'I-d.tx^  lat^ 
n^jjy^  e^^^  Müifiidi  Y^'^jjUtffiii, ,  cUL  Scji^  l   ü '■( "rT"  ui  u*j, 

■t2,i€M,n-a-iieAv  .       ^/ tL  TUl^vi-'Jox-  tnJti  tMA/iAvi-i^T  -dJi^  vvi/i.  sUa/l.  ^ujuj^tJU^ax.. 
j  cSiAJuMyS/Ty^/^  \f-c\~^/^j<AÜJU/^^  ^J^^A^LtJ'.^CMjU.oljur  'X'iArCi  Cko^u.  cLäA^  LeJ.djLn/^ 

•60   -CCjlcfvt-,  aUotA,   cLui-  ob>^*/^y<-^  U^CtuL.    jCi\JuJi.   K-ffv^^i^/ot-- vv-vl/S-zw,  ^t^.. 

A-ßAv.     LMM-  ae/vi,flu-<-a-   j  xiÄJ  i^^^^^a     d-e^n-  TrcrTiM-,  m>l-   i.ve-£x/i-4.vi- iJ^^t^  e^tVi^ 


Die  demotischen  Foimen  zur  Bezeichnung  der  alten  Gewichtseinheiten.    II. 


^it4>4,e_  inn/u  e-vvt  »-'«-^ji-e-o-    <3'r-uuv^uiA>^eA-ö^ft.t4-ota,/MA<v't__    i*0-»rvn.ÄAA_  bljuM^ 
a&*a^oU/<-'Sie^  /O^.'t-)    öö^.*^    <2>  t^  ^iTo-^cC^.  ^^^-^^^-'^''^^J^- 


von  IL  Brugsch. 


cLi.  joicit^eU.  Sitl^"^  Mj>-^^v^TiUL  e,,;,^^  i^^U&rLÄ^^yjU'<^d^-^^<^^^'^^= 
1(  /X  O  I  I        ci.  L.     O    I    O  1     )      ^     ^^  (:.     C~3ir   1      ,    öi<i.    3t-cA_  o-tx^  aij2.A_ 

O  r    C  O  i  )  Ve/u^^(rttisrti^ciii^.  ^  tL  (fl  lAArtls^e.  j^^  MIm.  stll~ 

^^l      t^v^(^     (001,  X,^-   t    U.,  4).     ^Ä-tjiO/^  *JiulC^Ä>v^  ^— ^    ^         ll 
fLcMfL4-    l/yi.     6x-vl€aw_  WöTIä.    VVX£.^j!äA-       O-äL^     UlAM.flTUiJ^^'^aJS'  <-^  OJin^  ÄAvitO- 

"PCi  cU^e^vi-  CteJocn^  eAjiA.^y\^a     da^  a-ruiXU^  c^^j^j^d^JJ  e.cj-^.iAuS'  vrrn-  'B-4yi4X\^^ 

fiyy^u^,  doli-  Cyy.  oU^^  oU^v^tci^  (^^^-'>^  K cnxJ yenJ ye^e^^  ;5£.kn-  fia-u^ 
Vav^  Uvu/i/^  )ß<,^^)  jü\^ „  ä&/p oWe^ C 1^ -J< ^'>  Meu-ue. '  d^ 


Die  demotischen  Formen  znr  Bezeichnung  der  alten  Gewichtseinheiten.   IL 


a/uixli-VL-  =    I     uMai, .    Ls"  '/--iXa  ei.ft/t-  -^t,"öv-a-  ß.  ia^,  e-t.i.iaA-vi-' ^'^'öT^  ^!^<.4~»'W-«- 
p-fu-uvi-ü'Ki^')  ö(cM-  lYort /ojyXVdtor  c^tVia^^ciA^/ia^?.  ^ß^vv- 
),  Kr^Ä^^-ie-yi-i^uIv  vtv«,  TOiiulbe,  ^cv/e^e^v^j  cöt-tw-Z-eA.    e^v^A^fuiXcM-  Cv\.  ä^äiLcfdin^ 


von  H.  Brugsch. 


jfci'nÄ.  -t-cv^  öiftvi/Mri.  Ta-n.'  i'^  IVtA/i/u-j  iJ^  l^-  ße/wtvKVt'i-v^ ,  J-  l5j- 
üeLa^n^  via.^  n/i-e-wLt/i,    e^-e-^yi£y\^\^  QUyiLhtÜM^   ^'-"-'    O    f  ^  k^.^  o^a/ww- 


Die  demotischen  Formen  zur  Bezeichnung  der  alten  Gewichtseinheiten.    IL 


'}^Jlgu\^-\\a^(-i.  Jk'ti.ei'i-t-^  ^-  J^f)-  ^^^^  ««-5"  TVrKiDi-itvvuLii.  ,?^-  fCüe.-  % nlxi^sin^^JS- 
i)vv  oifcvn-o^-t^cfLafla-  jßK'^e^^  ^CJ^LcAi-  uUfa^  jortt>^AA.cLL.^  vn-o-L  w  2.  Gnir&^o^ 

aMka-MiAAAA.jrBi^(;^7i.  ISSJ  3. /O  XUx-.i  /o^.^  Ka^^e.  üA^ou^  oLÜl  iäi.  cLiw.ioix4r^LC=- 


und  — H —  als  verschiedene  Laute  im  Altägyptischen,  von  F.  Hommel. 


n  und  -^  als  Aerschiedene  Laute  im  Altägyptischen. 

Von 

Fritz  HommeP).  ' 


1  und  — " —  sind  im  Altägyptisclien  zwei  verschiedene  Laute,  von  denen  etymo- 
logisch 1  semitischem  'o,  »,  lt  ^^^  — *~  semitischem  c,  »,  ^J^  entspricht,  während 
r-;v~i  semitischem  '-a,  j^  gegenübersteht. 

Ich  bin  zu  der  Untersuchung,  deren  Resultat  im  obigen  Satze  ausgesprochen  ist, 
angeregt  worden  durch  ein  ähnliches  Ergebnü's,  das  ich  für  das  Sabäische  erhalten 
habe^),  wo  sich  auch  drei  Laute 

5  gegenüber  b,  (ji 

f*l  gegenüber  -d,  ^w- 

5  gegenüber  c,  l," 
in  gleicher  Weise  scheiden.  Ich  kam  dabei  auf  den  Gedanken,  ob  nicht  etwa  auch 
ägypt.  '  und  —— ,  die  ja  seit  dem  m.  E,.  promiscue  gebraucht  werden,  irgend  einmal 
verschiedene  Laute  bezeichnet  und  dann  natürlich  dem  v  und  z  entsprochen  hätten. 
Ich  durchsuchte  die  IF«?i'-Pyramide  daraufhin  und  fand,  dafs  — *—  stets  nur  in  gewis- 
sen Worten  vorkommt,  in  diesen  aber  ständig  wiederkehrt.  Dagegen  steht  in  der  Causa- 
tivform  (Xxsm^  und  bei  den  PronominalsufSxeu  der  3.  plur.  und  3.  fem.  sing,  stets  nur 
jl  und  ebenso  in  den  Fällen,  wo  a  im  Hebräischen  steht,  wie  sn  -"ä  „zwei",  Mm 
"aa  „hören".  —  Ich  durchsuchte  weiter  die  PF« «'- Inschrift  mit  ganz  dem  gleichen  Re- 
sultat:   sie    bietet   für    — " —   die    Beispiele   — " — ,  f,    ^   ^,    ^     X,    dieselben,    in 

'  ^  3X3=3  g >    I  D    ©  II        '  ' 

denen  — h —  auch  in  den  Pyramidentexten  steht.     Endlich  sah  ich  daraufhin  auch  noch 
die   Tii'- Pyramide  durch  und  fand  auch  hier  mein  Resultat  bestätigt. 

Die  übliche  Annahme,  dafs  die  Rücksicht  auf  schöne  Gruppirung  für  die  Schei- 
dung von  — «—  und     1  mafsgebeud   gewesen   sei,    ist   für   die   Pyramidentexte  jedenfalls 

nicht  zu  halten ;   niemand  würde  dann  z.  B.  das  Sufi'.   3.  pl.     '  ^'^~v\  oder      I      geschrie- 
ben haben,  wie  es  doch  in  den  Pyramiden  immer  geschieht. 


*)  Die  oben  mitgetheilte  Entdeckung,  über  deren  Wichtigkeit  kein  Wort  zu  verlieren  ist, 
ist  dem  Unterzeichneten  von  Herrn  Prof.  Hommel  in  München  brieflich  mitgetheilt  worden, 
unter  der  Erm<ächtigung,  sie  in  dieser  Zeitschrift  zu  veröffentlichen.  Ich  habe  mir  erlaubt,  die 
gegebenen  Belege  aus  meinen  Sammlungen  zu  ergänzen  und  sie,  unter  Fortlassung  der  seltne- 
ren Worte,  so  zu  gruppiren,  dafs  den  Fachgenossen  klar  wird,  wie  das  gebräuchlichste  Sprach- 
gut nach  dieser  neuen  Anschauung  aussieht.  Ad.  Erman. 

2)   Der  betreffende  Aufsatz  erscheint  in  der  Zeitschr.  der  Deutsch.  Morgenl.  Gesellsch. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXX.  Band.    1S92.  2 


10 


und 


als  verschiedene  Laute  im  Altägyptischen, 


Verwechselungen  beider  Zeichen  sind  so  selten,  dals  man  versucht  ist,  sie  nur  für 
Fehler  des  antiken  oder  modernen  Abschreibers  zu  halten.    Ich  habe  folgende  gefunden: 

'^s^ri'i    (Wnis  586),   sonst    stets  ^^^    (Tti  '285.    175.   233;   Ppy  I   35. 
121.  172  u.  s.  w.) 

^^-e-    (Wnis    610),    sonst  P  ^  "^  (Tü^   163;    Merenrtf    176;    Ppy  I    226; 
Wnis  331). 

(in  ^^^^1=1  {Ppy  I  380)  sonst  (|  ^  ^  (Pj^i/  I  79;  Merenre'^  109.  333.  708). 
Auch    in    Tti    26   könnte    man    einen    derartigen  Wechsel    finden,    doch    ist    das    neben 


,feststelleu"   dort  vorkommende  i""*^  vielleicht  ein  anderes  Verbum.    In  der  un- 

ffi  a  {TL  n  ^^ 


verständlichen  Stelle  Wn/s  401_^L||lc^^|l  7^P/\^-^fl^J^J  ^^'ird 
ds,  spd,  siv>  zu  trennen  sein,  sodafs  für  ds  nur  die  auch  sonst  gewöhnliche  Schreibung 
c— ^  n  -■^^j...    (Pjxrj  I  188,  Mere7ire'^  352)  vorliegt. 

Sonst  ist  die  Unterscheidung  wie  gesagt  in  den  Pyramiden  noch  eine  feste,  und  zwar 
die  in  den  folgenden  Listen  angegebene.  Bei  der  Umschreibung  wird  man  zweckmäfsig 
— »—  mit  s  und    l  mit  s  bezeichnen,  während  r~^n  seine  Bezeichnung  *■  behält. 


Die  gebräuchlichsten  Worte  mit 


J^  (-/r-)  eilen:  P.  I  184.  194.  374. 

tsrt  Tamariske:  W.   188. 

wts  erheben  (vgl.  fe):  P.  I  35.  121.  172  u.  o. 

bhs  Kalb:  W.  302. 

psh  beifsen:  W.  314.  315.  316. 

m;-h8?  Löwe:  T.   166;  P.  I  310. 

nhs  erwachen:  P.  I   165. 

knskt  Locke:  P.  I  170.  171.  486;  W.  473. 

ksmn  Natron:  P.  I  292. 

As  loben:  P.  I  230.  267.  424. 

hsp  Gau:  W.  303: 

h;si  Wüste:  P.  I  82. 

hbst  Schwanz:  T.  166  .=  M.   176. 

/isy  elend:  T.  295  =  W.  539. 

s;  (d.  h.  ^  ):  P.  112,  vgl.  auch  P.  I  44.  45. 

s;  (d.  h.  ora«o)  Schutz:  P.  I  226. 

sn  Gans:  W.  491. 

s/  Sohn:  P.  I  161.  162.  190.  320.  479  u.  o. 

s;b  Schakal:  P.  I  166.  372;  M.  468.  709. 

s;t  Trankopfer:   \V.  350. 


sin  abreiben:  P.  I  234. 

swr  trinken:  P.  I  95.   411;  M.  588. 

sp  mal:  P.  I  52;  T.  283. 

smt  (    ^    )*^  Gebirge:  M.   112.  W.  557. 
sm,'  vereinigen:  M.   32.  569;  P.  I  399. 

sn  (Ü::' '):  P.  I  365.  414;  M.  607. 

snbt  Mauer:  P.  I  306. 

snhm  Heuschrecke:  M.  328. 

sns  öffnen:  P.  I  196.   197.  322  u.  o. 

sh  vereinigen:  W.   193;  T.   72. 

4  schlagen:  T.  308. 

shn  umarmen:  P.  I   118;  M.   150;  T.  171. 

SS  schreiben:  P.  I  169. 

sssn  Lotus:  W.  395. 

Skr  Sokaris:  M.  331.   699. 

ssp  (^^)  empfangen:  P.  I  161. 
Knst  Nubien:  P.  I  175.  420;  M.  601. 
ts  (vgl.  wts)  erheben:  P.  I  186.  479;  M.  67 

u.  o. 
fs  (j=«<i)  knoten:  T.  158;  P.  I  428;  M.  175. 


1)    Dafs  das   Wort  so  zu  lesen,  erhellt  aus  Gol  enischef'f's  Bemerkungen  AZ.  1874,  35j 
1875,  74. 


von  F.  Homniel. 


11 


Die   gebräuchlichsten  Worte   mit  P  s. 


Die  Pronomina  «v,  si",  if,  ■i/t  ] 

Das  Präfix  der  Causativa        J 

>ins  Scepter:  P.  I  1G9.  375. 

imst  Gott:  P.  I  262.  269;  M.  496. 

7S,  tsk  und  ist  Partikeln:   passim. 

isst  was?:  M.  271. 

u;'s  (\):  P.  I  359.   624;  M.  360. 

wsr  stark:  P.  I  347;  M.  647. 

wsk  weit  P.  I  174;  M.  325. 

Bistt  Göttin:  P.  I  164.  290. 

2-ml  glänzen:  P.  I  232;  T.  300. 

psd  neun:  P.  I  70;  M.  100.  330.  698. 

ms  gebären:  P.  I  23.  26.   168.  172  u.  o. 

ms  rufen:  P.  I  79.  184;  M.  109.  575.  708. 

nbs  Baum:  P.  I  84.   113. 

riß  schlachten:  P.  I  222;  T.  343. 

TS  erwachen:  P.  I  28.  69.  479  u.  o. 

hbi  bekleiden:  P.  I  161.  189;  M.  354. 

Jims  sitzen:  P.  I  217;  M.  63.   182  u.  o. 

Jisb  rechnen:  P.  I   186.   341;  M.  300.  643. 

Iisk  schneiden:  P.  I  59.  188;  M.  352. 

Lbs  hacken:  P.  I  95.  305.  331. 

Mf  abwehren:  P.  I  184;  M.  35.  293  u.  o. 

«V  ([^):  P.  I  80.  367;  M.  109. 

M  (U^):  P-  I  186;  M.  348.  704  u.  o. 

s,'k  zusammenziehen:  P.  I   195. 

st;  {^m)  erkennen:  P.  I  82;  M.   12. 

M  Edler  u.  a.:  P.  I  6.  23.  72  u.  o. 

sb  Stern:  P.  I  157;  M.  412.  712. 

sb!  Thür:  P.  I  74.  296. 

sbh  rufen:  P.  I  163;  M.  415. 

sbh  (Verb  das  zu  sb[it Thor  gehört):  P.  I  60; 

M.  27.  160. 
spt  Gau:  P.  I  188.  304;  M.  351. 
spr  gelangen:  P.  I  401;  M.  572. 
sjii  Lippen:  P.  I  272;  M.  487. 
spd  bereiten:  T.  271;  P.  I  30  u.  o. 
spät  Sothis:  P.  I  31;  T.  277  u.  o. 
sm  leiten:  P.  I  415;  M.  297.   595  u.   o. 
sm  Kraut:  M.  716. 
sm!  tödten:  P.  I  183;  M.  289. 
sm;  Locke:  P.  I  423;  M.  605. 


smi'  Freund:  P.  I   67. 

smsw  ältester:  P.  I  215. 

smkft  Abendsonnenbarke:  P.  I   177  u.  o. 

sn  (I):  P.  1 130;  T.  173;  M.  153;  also  auch: 

sn  zwei 

sn  Bruder 

sn  riechen. 
snb  Gesundheit:  M.   575;  P.  I  403. 
snt  Grundrifs:  P.  I  407;  M.   683. 
snd  Furcht:  P.  I  20. 
sr  Fürst:  T.  232;  P.  I  386;  M.  700. 
srf  warm:  M.  193. 
skr  abwehi-en:  P.  I   170. 
s/ß  Feld:  P.  I  161.   172.  393  u.  o. 
s/ß  erinnern:  P.  I  186  =  M.   346. 
sh?)i  mächtig  (und  seine  Derivate):  P.  I  166. 

168  u.  o. 
ssd  (P™'^^):  P.  I  346;  M.  647. 
sk  schlagen:  P.  I  95.   305.   331   u.  o. 
sk;  pflügen:  P.   I   18;  M.   20. 
St  Gott:  P.  I  184.  293  u.  o. 
stj)  erwählen:  P.  I  39.   193  u.  o. 
st  Geruch:  P.  I  68.  294. 
st  schiefsen:  P.  I  424;  M.  607;  T.  206. 

Stt  Göttin  Sathis:  P.  I  90. 

st;  ziehen:  P.  I  226;  T.   163;  M.  176. 

sd  Schwanz:  P.  I  88. 

seit  Flamme:  P.  I  328;  W.  322. 

sdm  hören:  P.  I  167;  T.   283;  M.   193. 

sdr  liegen:  T.  300;  W.  545;  P.  I  152. 

l's  wandern:  P.  I  332;  M.   655. 

sps  ehrwürdig:  P.  I  94.   178;  M.  272. 

Sms  folgen:  P.  I  185.  342.  384  u.  o. 

kjs  binden:  M.   161;  T.   179.  234. 

krs  (^Pl)  Knochen:  T.   178;  M.   175. 

ks  sich  beugen:  M.   11;  P.  I  312.  341. 

ksbt  Baum:  P.  I  200. 

gs  Seite:  M.   67.  345;  P.  I   186  u.  o. 

ds  Messer:  M.  352;  P.  I  188. 

cU-  selbst:  P.  I  171. 

c/sV  prächtig:  M.  48;  T.   175.  286  u.  o. 


12  Die  sogenannten  Objektssuffixe, 


Die  sogenannten  Objektssnffixe. 

Von 

H.  0.  Lan^e  und  Adolf  Erman. 


Wir  haben  uns  gewöhnt  anzunehmen,  dafs  die  ägyptische  Sprache  von  Alters  her 
das  pronominale  Objekt  auf  zwei  verschiedene  Arten  ausgedrückt  hat: 

1)  durch  besondere  absolute  „Objektspronomina"  wie  1  sg.  y^  yr  «■'«'j  2  m.  s=3^^ 
üv,  3  m.  I  ^  stv  u.  s.  w. 

2)  durch  augehängte  „Objektssuffixe"  wie  1  sg.  wS  i\  2  m.  ^:z:?5  k,  3  m.  a<^  / 
u.  s.  w. ,  wie  sie  das  Koptische  erhalten  hat. 

Diese  Auffassung  ist  indessen  irrig  und  die  wirkliche  Sachlage  ist  eine  wesentlich 
andere  und  einfachere.  Die  absoluten  „Objektspronomina"  sind,  wie  das  in  dem  nach- 
stehenden Aufsatz  Erman's  des  näheren  dargelegt  ist,  vermuthlich  mit  dem  gewöhnli- 
chen alten  Pronomen  absolutum  identisch  und  die  „Objektssuffixe"  sind,  wie  dies  die 
Verfasser   gleichzeitig   erkannt   haben,   erst  recht  anfechtbare  Gröfsen. 

Der  Gebrauch  der  sogenannten  Objektssuffixe >)  ist  im  wesentlichen  auf  einen  ein- 
zigen Fall  beschränkt,  auf  den,  wo  das  Verbum  im  Infinitiv  steht.  Hier  gebrauchen 
sie  schon  die  Pyramidentexte: 

/|  V\  |n  |~wvAA S' ^^^  2^^=^  iv'^b  ntriv  n  m'f   „die   Götter  werden   rein,    weil    sie 

ihn  sehen"  {Wnis  396); 

und  hier  stehen  sie  auch  in  allen  späteren  Texten.     Vgl.  z.  B.  aus  dem  m.  R. : 

nijy^  vÄ       C3in  I  D  Uli  kr  smsf  „ich   ging,   indem   ich   ihm   folgte"    (LD.  II, 

122a;  andere  Beispiele  der  3  m.  sg.:  LD.  II,  149c?;  Mar.  Ab.  II,  25;  Siut  I,  291.  308j 
Der  Rifeh  VII;  Weste.  7,  14;  Eb.  38,  1.  21;   70,  14). 

n '^  '%     1    ^k.  ^i^'"  "'"  *'"''^'*  "*  ^'-'^  „Mittel  es  durch  Einwickeln  zu 

lindern"  (Eb.  105,  5;  ein  anderes  Beispiel  der  3  f.  sg.  ib.  104,  18). 

^Sa  '  fl^Q  '  ^  thw  Jir  ithk  „Ochsen  ziehen  dich"  (Sinuhe  194;  andere  Bei- 
spiele der  2  sg.:  Pap.  Berlin  III  (3024),  36;  IV  (3025),  58). 

^ —TT  ]|    A^  ("■  «^^*'  „mich  führend"   (Sin.  245;  andere  Beispiele  der  1  sg.:   Sin. 

229.  230.  249.  251;  Siut  I,  299). 

Ja  es  ist  sogar,  wie  dies  Lange  gesehen  hat,  geradezu  unzulässig,  nach  dem  Infinitiv 
das  pronominale  Objekt  in  anderer  Weise  auszudrücken;  man  mufs  in  diesem  Fall  die 
Suffixe  gebrauchen.  Nur  das  neutrische  Pronomen  '^  „es",  das  seit  dem  m.  R.  im 
Gebrauch  und  sehr  beliebt  ist,    wird  auch  nach   dem  Infinitiv  gebraucht;    es   steht  da- 


1)  Es  ist  geboten,  bei  dieser  Untersuchung  nur  die  Suffixe  des  Singularis  in  Betracht  zu 
ziehen,  da  im  Pluralis  die  alten  Pronomina  absoluta,  die  als  Objekt  gebraucht  werden,  von  den 
entsprechenden  Suffixen  in  der  Schrift  nicht  zu  unterscheiden  sind.  Vgl.  darüber  den  folgenden 
Aufsatz. 


von  H.  O.  Lange  und  A.  Erman.  13 

bei  oft  auch  da,  wo  man  ein  bestimmtes  Pronomen  der  3.  Pers.  erwarten  möchte. 
Vergleiche  z.  B.: 

„Er  fürchtet  sich  ||    '      dd  st  es  zu  sagen"   (Sin.  215). 

P^^q^^SlI^^^P^JJ!  ^P^  «'"•^«  l^f-'i  sm  st  „den  After  lindern  und  ihn 
(eigentlich:   „es")  kühlen"   (Eb.  31,  7). 

□  V  I  ^^r?!^  *^"'  '""  ^^"'''  *'  „Mittel  sie  (eigentlich:  „es";  ib.  lOö,  5 
in  der  Parallelstelle  steht  genauer  stwhs')  zu  lindern"  (Eb.  105,  20). 

.^uHaaaaw   I  °  I"  .       ,,,  '     .    ,wninsn  kr  rdit  st  hr   lüsn    „sie   warfen    sich 

(eigentlich:   „es")  auf  ihre  Bäuche"   (Prisse  2,  G). 

Aber   noch    einmal:    alle   anderen  Personalpronomina  werden    als  Objekt    des   Infinitivs 

durch  die  Suffixe  ausgedrückt. 

Des  weiteren  findet  sich  sicher  noch  ein   „Objektssuffix"   in  der  Stelle: 

'^'^'^ ^r^^^lP-^Z^P^^^^S^P^  ^ '^""  ''^''  '«"''^"«/' 

sdmtfi  nb  rnf  ist  „alle  Geister  die  ihn  sehen  und  jeder  der  seinen  Namen  hört"  (^Wnis 
63;  Leps.  Ä.  T.  5  hat  dafür  -^^s^X     '^    n  '--^ 

Hier  ist  es  ein  Verbaladjektiv ^),  dessen  Objekt  durch  ein  Suffix  ausgedrückt  ist. 
ßemerkenswerth  ist  dabei,    dafs  eine  jüngere  Recension    desselben  Textes  dafür ^ 

1  Y\  mH'isn  sio  giebt,  also  das  Suffix  vermeidet;  in  der  That  heilst  es  auch  sonst 
bei  Verbaladjektiven: 

-^  1\   \^  fl"~^s=\>  m;;tsn  tw  „die  dich  sehen«   (Ppu  I,  1C7). 

I  "^     "^t^  ^-'^J"''  *"'   ^^^^  ^''^'^  widersetzt"   (Eb.  1,  IC). 

'^  "^  "^  1  % //(//"j  sw  „der  ihn  auflöst"   (LD.  II,  136  A). 

Man  wird  danach  annehmen  müssen,  dafs  der  Gebrauch  der  „Objektssuffixe" 
beim  A^erbaladjektiv   nur   eine  Ausnahme  war. 

Damit  sind  die  sicheren  Beispiele  der  Objektssuffixe  erschöpft^).  In  allen  anderen 
Fällen  steht  das  absolute  Pronomen  als   Objekt. 


1)  m„';tisnn/  steht  natürlich  für  inr>tisnf;  es  ist  das  gewifs  derselbe  lautliche  Vorgang,  den 
wir  in  sbsn  nwt  für  sbsn  wi  „sie  führen   mich"   (Sinuhe   171)  haben. 

2)  Es  giebt  noch  zwei  Stellen,  in  denen  man  allenfalls  auch  Objektssuffixe  finden  könnte. 
Es  sind  dies: 

„Ich  weifs  nicht  2i^  /\  ^  ^^^®  m\Q.\\  trennte"  (Sinuhe  224),  doch  ist  diese  Auffassung 
von  iwdti  unsicher. 

„Ein  jeder  der  lehrt  V  (I  wie   sein  Erzeuger"   (Prisse   17,  12).     Da   in    der  Stelle   von 

der  Lehre  des  Vaters  die  Rede  ist,   so  liegt  diese  Auffassung  von   ir/  nahe;    sicher  ist  sie  in- 
dessen nicht. 

In  den  Versen  Sinuhe  233  —  234  ist  das  -/  in  sivriy,  /mmf  Subjekt,  denn  sie  sind  zu 
übersetzen:  „das  Wasser  im  Strom  —  er  trinkt  (es)  wann  du  willst,  die  Luft  am  Himmel  — 
er  athmet  (sie)  wann  du  sagst".  Auch  das  s/;/  Mar.  Ab.  II,  25  (parallel  dw;  sw)  und  das 
hssf  Prisse  7,  2  gehören  wohl  kaum  hierher. 


J4  Die  sogenannten  Objektssuffixe, 


Fragt  man  sich  nun,  weshalb  gerade  bei-  dem  Infinitiv  und  dem  Verbaladjektiv 
das  Objekt  durch  ein  Suffix  ausgedrückt  wird,  so  liegt  die  Antwort  nahe  genug.  In- 
finitiv und  Yerbaladjektiv  sind  nominale  Formen  des  Verbums  und  werden 
deshalb  auch  wie  Nomina  behandelt.  Mit  anderen  Worten:  die  fraglichen  Suffixe 
bilden  überhaupt  nicht  das  Objekt  dieser  Formen,  sondern  sind  Possessivsuffixe;  mlf 
heifst  nicht  „ihn  sehen"  sondern  „sein  Anblick",  itlik  nicht  „dich  ziehen"  sondern 
„dein  Zug",  m>>tisnnf  nicht  „die  ihn  sehenden"   sondern  „seine  sehenden"'). 

Es  giebt  also  überhaupt  keine  Objektssuffixe  und  nur  aus  dem  Zusammenhange 
ergicbt  sich,  ob  man  in  dem  einem  Infinitiv  angehängten  Possessivsuffix  die  handelnde 
oder  die  leidende  Person  zu  sehen  hat.  Hdhf  „sein  Morden"  kann  je  nach  dem  Zu- 
sammenhang bedeuten,  dafs  „er  mordet"  und  dafs  man  „ihn  mordet". 

Indessen  gilt  diese  Zweideutigkeit  nur  in  der  Theorie  und  in  der  Praxis  hat  sich 
die  Sache  so  gestaltet,  dafs  ein  Possessivsuffix  am  Infinitiv  fast  immer^)  das  logische 
Objekt  desselben  bezeichnet.  In  Folge  dessen  wird  es  nicht  ausgeblieben  sein,  dafs 
man  frühzeitig  den  eigentlichen  Charakter  dieses  Suffixes  vergessen  und  in  ihm  ein  Objekt 
gefühlt  hat.  Sicher  ist  dieses  im  Neuägyptischen  und  Koptischen  der  Fall  gewesen, 
bei  deren  mit  Infinitiven  gebildeten  Verbalformen  natürlich  niemand  mehr  den  ursprüng- 
lichen nominalen  Charakters  des  Infinitivs  gefühlt  hat.  Für  diese  Epochen  der  Sprache 
darf  man  also  wirklich  von  Objektssuffixen  sprechen. 

Übrigens  bilden,  wie  dies  Sethe  bemerkt  hat,  diese  Objektssuffixe  im  Neuägyp- 
tischen   ein  wichtiges  Kriterium,  um  zu  entscheiden,   welche  der  jüngeren  Formen  auf 

den  Infinitiv  zurückgehen.    Bekanntlich^)  ist  ein  neuägyptisches  *^  TO^v  ""'^  ^  h^^ 

^  K^  °^^  schon  als  Verstümmelung*)  von  ^  ^^^^  und  (I  ^  ^^^^  aufzufassen 

und  somit  dem  kopt.  qccoTM,  eqcwTM  gleichzusetzen,  üafs  diese  Annahme  richtig  ist  und 
dafs  diese  Formen  wirklich  den  Infinitiv  enthalten,  beweisen  die  bei  ihnen  vorkommen- 
den Objektssuffixe: 

I    '=^    (S  ffA  ^^     twtw  smtrf  „man  verhört  ihn"   (Lee   1,  5). 


§ 


|\  mtwf  inf  „und  er  brachte  es  (Salt  3,  9). 

1(3  K^^  twtw  ditwf  „man  stellte  ihn"   (Pj.  T.  4,  2). 


Noch  sei  gewarnt  vor  dem      V     <i:>  v\   I  auf  dem  Grabstein  Brit.  Mus.  51,  das  man 

versucht  ist,  „der  den   sie  lieben"   zu  übersetzen.     Es    ist   aber   nur   barbarische  Schreibung  für 
mrriü  snwf  „der  den  seine  Brüder  lieben",  wie  z.  B.  Reo.  XIII,  66  steht. 

1)  Sollte  eine  der  in  der  vorigen  Anmerkung  angeführten  Stellen  wirklich  auch  das  „Ob- 
jektssuffix" enthalten,  so  würde  das  an  unserm  Resultat  nichts  ändern,  denn  substantivirtes  Verb 
und  Partizip  sind  ja  auch  nominale  Formen  des  Verbunis.  In  den  sicheren  Beispielen  wird 
freilich  nach  dem  Partizip  und  substantivirten  Verb  stets  das  absolute  Pronomen  als  Objekt 
verwendet,  vgl.  Sin.  225;  LD.  II,  136/(;  LD.  III,  24d  und  Sin.  86.  107;  Wnü  10. 

2)  Ein  sicheres  Beispiel,  in  dem  das  Suffix  am  Infinitiv  das  logische  Subjekt  desselben 
bezeichnet,  liegt  in  dem  Satze  msdr,  iids  sdiiif  „ein  Ohr  dessen  Hören  klein  ist"  (d.  h.  ein 
taubes  Ohr,  Eb.  91,  2)  vor. 

ä)    Vgl.  Erman,  Sprache  des  Westcar  S.  117  Anm.  1. 

*)  Ob  diese  verstümmelten  Formen,  wie  es  fast  scheint,  zunächst  nur  in  bestimmten  Fäl- 
len gebraucht  worden   sind,   kann  hier  nicht  untersucht  werden. 


von  H.  O.  Lange  und  A.  Ermati.  15 


Sie  stehen  also  für  tivtio  kr  smtrf,  mtwf  hr  mf,  iwtw  hr  dittvf  und  haben  mit  den  mit  dem 
Psendopartizip  gebildeten  Formen,  denen  sie  äulserlich  gleichsehen,  nichts  zu  thun. 

Auf  dieselbe  Weise  läfst  sich  nach  Sethe's  Bemerkung  ersehen,  dais  die  Imperative 
des  Neuägyptischen  schon  zum  Theil  wie  im  Koptischen  durch  die  Infinitive  vertreten 

werden;  es  heilst  bei  Causativen  0  [  ^  Jv  *^-=—  shk;f  „lasse  ihn  herrschen"  (Harr.  I,  42,  4), 

n%>  I  "^l^  su-dli  „mache  mich  heil"  (Koller  5,  4),  während  die  wirklichen  Imperative 

des  Neuägyptischen  stets  das  Objekt  durch  die  absoluten  Pronomina  ausdrücken. 


Die  Pronomina  absoluta. 

Von 

Adolf  Erman. 


Die   Formen   nth,   ntf  und   imvk. 

Kurt  Sethe  hat  im  vorigen  Bande  dieser  Zeitschrift  (S.  121)  nachgewiesen,  dafs 
die  absoluten  Pronomina  der  Bildung  ^  ntf  T\fO'i\  nur  an  den  Stellen  gebraucht  wer- 
den, wo  man  ein  nominales  Subjekt  durch  das  Wörtchen  [1 /wwva  m  einleiten  würde, 
das  zur  Hervorhebung  des  Subjektes  dienti).  Ich  halte  diesen  Nachweis  für  gelungen 
imd  will  hier  nur  noch  einen  Punkt  in  Sethe"s  Beweis  besprechen,  von  dem  aus  man 
eine  Anfechtung  desselben  vielleicht  versuchen  könnte. 

Sethe  sagt  (S.  122),  auch  als  „Subjekte  von  Nominalsätzen"  gebrauche  man  in 
gleicher  Weise  die  Substantiva  mit  vorgesetztem  in  und  die  Formen  ntf,  ntk.  Indes- 
sen ist  bei  dieser  Behauptung  eine  Einschränkung  zu  machen,  denn  volle  Gültigkeit 
hat  sie  nur  bei  den  Nominalsätzen  mit  verbalem  Prädikat,  denen  auch  Sethe's  Bei- 
spiele (unter  3)  angehören.  Bei  Sätzen  dagegen,  die  ein  nominales  Prädikat  haben, 
ist  die  Sachlage  anscheinend  eine  etwas  andere.  Man  kann  in  diesen  zwar  ntf  und 
Genossen  gebrauchen  —  z.  B.  ntk  k'i  „du  bist  mein  Geist"  (Todtb.  30b,  5;  ntf  pw  „er 
ist  es"  (Sin.  267)  —  aber  ich  wüi'ste  aus  der  klassischen  Sprache  (wenn  dieser  Aus- 
druck erlaubt  ist)  keinerlei  Beleg  für  einen  analogen  Gebrauch  von  ?«.  Hier  scheint 
also  doch  ein  Unterschied  im  Gebrauch  zu  bestehen  —  aber  er  scheint  es  auch  nur. 
Denn  wenn  ein  Text  in  den  Pyramiden,  der  den  Todteu  als  den  Sohn  und  Schützling 

einer    Göttin   schildert,   mit  den  Worten    beginnt:    (1  "'^^  f  □  l  1]  J  ^t  '  ,-<^ 

"^^=f<=^  in  Ppy  pn  s'  sm>t  wrt  (Ppy  I.  613),  so  kann  das  doch  nicht  gut  etwas  anderi^s 


^)  In  dem  von  Sethe  unter  2)  aufgefülirten  Fall  dachten  wir  uns  bisher  das  m  freilich 
als  ein  von  dem  Hervorhebungswörtchen  vn  verschiedenes  "Wort;  nunmehr  wird  man  sie  beide 
wohl  für  identisch  halten  müssen. 


16  Die  Pronomina  absoluta, 


heifsen  als:    „Pepy  ist  der  Sohn  der  Göttin  SmU-wri" ;  wir  haben  also  in  dieser  ural- 
ten Stelle  wirklich  noch  tn  vor  dem  Subjekt  eines  rein  nominalen  Satzes. 

In  demselben  Texte  findet  sieh  übrigens  in  auch  vor  einem  Pronomen  absolutum: 

[1 /w^^A^  g=s'^    °    <=>^  Q  m  Uv  psrw  R'^    „du    fährst    den    Re'^    umher  (?)«    (ib.   614); 

und  in  einer  anderen,  leider  sehr  unklaren  Stelle  kommt  ein  u   I  ^c:^  I     .      i)ik  sksti 

„du  (?)  bist  der  Gott  <SÄ'«?i"')  vor,  das  vielleicht  in  mit  dem  Suffix  2  m.  enthält. 

Ausdrücklich  möchte  ich  noch  betonen,  dafs  man  nicht  genöthigt  ist,  aus  dem  von 
Setlie  nachgewieseneu  Zusammenbange  zwischen  i)i  und  ntf  auch  auf  eine  Verwandt- 
schaft beider  zu  schliefsen.  Es  könnte  wohl  sein,  dafs  beides  nur  einander  parallel 
gebrauchte  Formen  sind:  tn-  bezeichnete  die  Hervorhebung  beim  Substantiv;  um  sie 
beim  Pronomen  auszudrücken,  wählte  man  ein  anderes  Wort  nt-. 

Wie  dem  nun  auch  sein  mag,  die  Hauptsache  selbst  steht  meines  Erachtens  fest: 
die  Formen,  in  denen  wir  früher  auf  Grund  des  Koptischen  die  eigentlichen  Pronomina 
absoluta  gesehen  haben,  sind  als  solche  bei  Seite  zu  legen.  Es  ist  daher  eine  zeit- 
gemäfse  Aufgabe,  zu  versuchen,  die  Gestalt  der  wirklichen  alten  Pronomina  absoluta 
zu  ermitteln.  ♦ 

Ehe  wir  aber  zu  diesem  Theile   unserer  Arbeit  übergehen,    müssen  wir   noch   eine 

Form  berühren,  die  anscheinend  vereinzelt  steht,    mwk  „ich".    Zu  den  im  Folgen- 


den zu  besprechenden  alten  Pronominalformen  gehört  sie  nicht,  denn  sie  kann  nicht 
wie  jene  auch  als  Objekt  gebraucht  werden;  zudem  ist  in  dieser  Reihe  ihr  Platz  auch 
besetzt.  Da  das  Material  für  tmck  nicht  eben  grofs  ist,  so  wage  ich  auch  nicht  zu 
behaupten,  dafs  sein  Gebrauch  sich  genau  mit  dem  von  ntk,  ntf  deckt;  vielleicht  wurde 
es,  ohne  mit  diesen  verwandt  zu  sein,  ebenso  wie  sie  zum  Ausdruck  des  hervorgeho- 
benen Pronomens  benutzt. 

Die   eigentlichen   Pronomina   absoluta. 
1  sg.  in. 

Dafs  dieses  Pronomen,  das  V^  (1  der  Pyramiden  {Ppy  I.  215),  das  ^  des  a.  R. 
{WniZl.  39.  42;  LD.  H,  149e),  das  %^  des  m.  R.  imd  n.  R.,  als  Objekt  verwen- 
det wird,  darf  ich  als  bekannt  voraussetzen.  Dagegen  ist  meines  Wissens  noch  nicht 
bemerkt,  dafs  es  auch  als  Sulijekt  gebraucht  wird. 

Vergleicht  man  die  Stelle  Ppy  I.  163  mit  der  Fassung,  die  sie  bei  Ppy  H.  hat^), 
so  sieht  man,  dafs  der  Text  bei  Ppy  I.  in  der  ersten  Person  gehalten  ist  (hu\  shmi\ 
w;si),  während  bei  Ppy  H.  diese  erste  Person  durchweg  in  den  Namen  des  Königs 
verwandelt  ist  (b;  Ppy,  i(!,'s  Ppy,  shm  Ppy).  Demnach  mufs  auch  dem  mk  Ppy  R'- 
„siehe  Pepy  ist  Rc*^"  des  zweiten  Textes  in  dem  ersteren  ein  „ich  bin  Re*^"  entspre- 
chen, und  da  nun  in  diesem  dafür  yN  (1 11 0  «'^  R'^  steht,  so  mufs  dieses  ^  0  iJ  das 
Pronomen  absolutum   1  sg.  sein. 


1)  Ppy  I.   650;    Variante   T-^  ^^1  □%  H  ^^=^  P  ""'^  ^  ■     1*^1»    verdanke    das    Citat 
Herrn   Seihe. 

2)  Ich    kenne    diese    aus  der  Ergänzung  Maspero's   zu   Mr-n-r'^  325,    die  nach  freundli- 
cher Mittbeilung  desselben   den   Text  von  Ppij  II.   wiedergiebt. 


von  A.  Ermaii.  JJ 


Hat  man  dieses  einmal  erkannt,  so  ersieht  man  bald,  dafs  dieses  Pronomen  auch 
in  anderen  alten  Texten  gar  nicht  selten  als  Subjekt  vorkommt;  lediglich  unser  Vorur- 
theil,  dal's  ein  wi  immer  ein  Objekt  sein  müsse,  hat  uns  verhindert,  dies  zu  bemerken. 
Man  vergleiche: 

/ww«  !33^  i  ^M^  /vwws  ^  gl  H  .!^^  "*  """  ""'  "*  "'*'  '"*  "'^''^°  "Wasser  ist  da,  ich  bin 
nicht  da"   (darum  hole   du    Wasser  zum  Löschen?    Eb.  69,  6). 

|lg^%  ^v"^^?^r^n^  '^-  '^'*' '"*  *'^  "''  ^~n^  »^"^'^^  ^^^  Richter«   {Wni  8)i). 

„Ich  bin  einer  jener  Götter,  die  den  Osiris  rechtfertigen  u.  s.w.  Awv^^'^u^l  [f  es 
^^^£ll^z^  Äj\n  u-i  .  .  ivtk  Wsr  „denn  ich  bin  dein  Genosse,  Osiris«  (Todtb.  ed. 
Nav.  1,  5;  ähnlich  ib.  1,  7)2). 

„Ich  habe  Sprüche,  die  mir  der  Nb-r-dr  gemacht  hat,  um  alle  Krankheit  zu  ver- 
treiben, die  in  meinem  Kopfe  u.  s.  w.  ist  .  .  .  ~^^~«^^oJ|  n  wi  R^  „denn  ich  bin 
Ke".    (Eb.  1,  7)3). 

I  ^21     ®    l^'^~^_ff  ^  ^"    "''^  u-i  r/jkici  „vi'eil  ich  kenne«    (Todtb.  ed.  Nav. 

72,  5.     Zumeist    im   n.  R.  '^  vV^  geschrieben,    vermuthlich    weil    sich    in    dieser 

Verbindung  das  auslautende  i  von  ntt  erhalten  hatte''). 

®    rr^i^  w'^^^^^^^  ''-***  ^^^  *'^^  ^^*^®'  ""  *^*^  '^'    »^'^   wissen   dafs  ich 
fern  bin«   (Destruction  des  hommes  Z.  58). 

^^,__^  _^^_^  J^^_^|^^^^^=^  wii  u-i  m  b;hk  „siehe  ich  stehe  vor  dir« 

(Sin.  263)5). 

2  m.  sing,  twt  und  tw. 

Über  die  Formen  twt  und  tw  habe  ich  ÄZ.  XXIX,  40  ff.  gesprochen.  Der  Ge- 
brauch läfst  sich  jetzt  genauer  so  angeben: 

1)  twt  ist  die  vor  dem  nominalen  oder  verbalen  Prädikat  gebrauchte  Form: 

J  I  °^"*'°^  i'^*'  *^'  F"  '^'   "<i"  bist  jener  grofse  Stern«  (il/r-w-r<^  412). 
Hvt  ^Ifli  hrti  rf  „du  stehst  fern  (?)  von  ihm«  {Wnu  366) «). 

2)  £=»  v\   ist  die  Form,  die  als  nachstehendes  Subjekt  gebraucht  wird: 
^v  ^.  Mm  tw  m  mrt-Rr  „du  bist  versehen  mit  dem  Ho- 


'\m 


rusauge«  (Ppy  I.  167  =  Mr-n-r<^  322). 


1)  Es  ist  also  nicht  mehr  nöthig,  auf  Grund  dieser  Stelle  anzunehmen,  dafs  ist  verbale 
Rection  gehabt  habe. 

^)    Die  Handschriften  haben  Varianten  wie  awv/w  v\      ,  n  "^  S     /)  q.  ä.,  die  genütrend 

zeigen,  wie  fremd  dem  n.  R.  diese  Form  schon  war. 

3)    Anspielung  auf  den  Mythus  von  der  Krankheit  des  greisen  Sonnengottes. 

*)    Vgl.  auch  die  Variante  "T"i  \  ^  "^  ^  1^  ^^  "''  *'"  '"-""  ''^®''  ^'^  '^s™'"  i'^- 

17,  73  var.;  vor  sw  war  also  das  t  von  ntt  verschliffen. 

5)  Es  bleibe  dahin  gestellt,  ob  das  Pronomen  nach  mk  „siehe"  als  Objekt  von  mk  oder 
als  Subjekt  des  von  mk  abhängigen  Nominalsatzes  zu  fassen  ist. 

•5)    Ich  verdanke  dies  Beispiel  Herrn  H.  O.  Lange. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXX.  Band.    1892.  3 


18  Die  Pronomina  absoluta, 


^=^^£=3^  U'r  tw  „du  bist  rein«   {Ppy  l.  119;  ähnlich  Ppy  1.  378;  Todtb.  ed. 
Nav.  15  b  21). 

Als  Prädikat!)  steht  sie  in: 

f Q  H  ^1  °^^==^    ^^'^'^^^  C®  H  ll  Mry.R^  piv  tw,  tjwtp-w  Mrijr^  „M. 
ist  dir  gleich,  du  bist  dem  M.  gleich«  {Ppy  I.  817  =  Tti  337). 
Als  Subjekt  nach  der  Negation  steht  sie  in: 

-^^  ^^  ^  1  m  1^  —  ^^  ;;i;;^  ^^^  1  ^  P  ^ — ^  **  -^""  ''"^" ' ''  '''""'^ '""'"  «<iu  ^i^t 

nicht  unter  ihnen,  du  befindest  dich  nicht  unter  ihnen"  (Wnis  366) 2). 

In  Sätzen  nach  mk  „siehe"  findet  sie  sich  meines  Wissens  nur  im  m.  R. : 

^^  ^^^^  ^^  <=>  c^>  y  ü  mk  üv  r  dmi  „siehe,  du  (gehst)  zur  Stadt"  (Geschichte 
des  Bauern  Z.  27;  vgl.  auch  Sinuhe  Z.  77). 

Sie  wird  ferner  gern  Imperativen  nachgesetzt: 

^^  J\s=i'^  ivntw  „eile",  eigentlich  „eile,  du"  {Tti  271.  283). 

•^^^^"^  *"  -"'  ""'™™  ^'^^  '''  ■^^''*"   ^^^-  ^-'  ^^-  -^^''-«-'"^  64) 
und  wird  bis  in  das  Neuägyptische  hinein,  als  Objekt  gebracht. 

Merkwürdig  ist,  dafs  die  seit  dem  m.  li.  gebräuchliche  Schreibung  ^  ^\  sich  zwei- 
mal {Ppy  I.  307.  479)  schon  in  den  Pyramidentexten  findet  —  hat  die  Verschiebung 
der  Dentalen  wirklich  in  so  früher  Zeit  begonnen? 

2  m.  sg.  kw. 
Eine  vor  dem  Prädikat  stehende,  dem  twt  parallele  Form,  ist  nicht  nachzuweisen. 
Als  nachgesetztes  Subjekt  scheint  kw  in  der  Stelle  Ppy  I.  649  zu  stehen,  wo  ®  '  T 
V^  I /ww«  ksf  kw  sn  u.  ä.  anscheinend  bedeutet  „du  wehrst  sie  ab",  wie  auch  Maspero 
überträgt^).  In  der  Stelle  Mr-n-r^  117  (==  Ppy  I.  93)  stehen  Q^:^:^  V^  htm  kw  und 
®  IT  K.=^^^i^  v\  Äs/ to  im  Nachsatz  eines  Conditionalsatzes  und  könnten  wohl  auch 
als  Imperative  (ähnlich  wie  s>V  ttv)  gefafst  werden:  „wenn  du  willst,  dafs  du  lebst  .  .  . 
so  verschliefse"   u.  s.  w. 

In  einem  \on 'mk  „siehe"  abhängigen  Satz  steht  es  dreimal  in  der  Stelle  Ppy  I.  28: 

"^,       ^v\^fe=f'=>  mkw  (für  mk  kiv)  wrti  „sieh,  du  bist  grofs" 
wobei  die  eigenthümliche  Zusammenziehung  der  beiden  k  zu  beachten  ist. 

Als  Objekt  findet  es  sich  öfter,  wenn  auch  sehr  viel  seltener  als  das  analoge  tw. 
Dabei  ist  es  vielleicht  nicht  Zufall,  dafs  kw  bei  bestimmten  Verben  öfter  wieder- 
kehrt, vgl. : 


>)  Diese  Auffassung  ist  eigentlich  ungenau.  Theoretisch  ist  nämlich  in  den  Sätzen  mit 
pw  dieses  Demonstrativ  das  Subjekt:  i,'ht  pw  „der  Horizont  (hervorgehoben)  ist  dieses",  twt 
pw  „du  bist  es".  Gleichsam  als  Apposition  wird  dann  diesem  pw  noch  ein  Substantiv  beige- 
fügt: i,'ht  piu  tpt  „der  Horizont  ist  dieses,  Karnak". 

-)    Ich  verdanke  die  beiden  letzten  Beispiele  den  Herren  H.  0.  Lange  und  Sethe. 

^)    Wohl  auch  in  der  Stelle  Ppy  I.  49:  st'^  kw  n  Hr. 


von  A.  Erman.  J9 

<=^>  ''^^y  dnf  kw  „er  setzte  dich«  {Ppy  I.  36.  38.  119  —  aber  in  denselben 
Texten  nach  anderen  Verben  tu^. 

^K^P"^^^  sww«  '^■«'  (.Pp'J  I-  105;  Mr-n-r<^  69;  Ppy  l.  103  wo  das  parallele 
Verb  tw  hat). 

Auch  oben  sahen  wir  es  zweimal  nach  lisf. 

2  f.  sg.  //«d  und  tm. 

Es  liegt  nur  an  zwei  Stellen  vor.    Ppij  I.  62  =  Mr-n-r'^  84  bedeutet  g *^v  "^^ 

tmt  Sit  sicher   „du  bist  die  Tochter"   und  P^;j/  I.  64  =  Mr-n-r'^  87  bedeutet  '■^'■^^ 

s=3^^^  »«rw/  tm   „er  liebte   dich".     Beide    Stellen   gehören    zu   der    eigenthümlichen 
Gruppe  der  an  die  Göttin  Nut  gerichteten  Texte. 

2  f.  sg.  tn. 

Die  Kenntnifs  dieser  Form  verdanke  ich  Herrn  Sethe.  Als  nachgesetztes  Subjekt 
steht  sie  in: 

^^°^^^P'^^^^  ''"'  ^''^  ^''  -"'  "'"-  ■*'*    "'^^  "^'^^  ^^^  ^^  ^^^  ^^'"''^ 
des  Horus,  du  verklärst  ihn"  (Wtus  61). 
Als  Objekt  steht  sie  in: 

. Qs:^  ^"^^     -^«'^  P^*'  -^«  ^*''  «''*    nO  Nut,   stelle  (?)  dich  über  deinen 

Sohn"   {Mr-n-r'-  82,  jss  ist  reflexiv). 

(1  HKJ  hrt^   imt  Iftt  Hr!  d   tn   Tti  m  v:ptf,    mi  wdt   tn  Hr  in  wpt  itf  „gelobt   seist 

du,   die  du  an  der  Stirn  des  Horus   bist!    Es    setzt  dich  Teti    auf  seinen  Scheitel,   wie 
dich  Horus  auf  den  Scheitel  seines  Vaters  setzt"   {Tti  383  =  Mr-n-r^  410). 

s=3  (  O  ^^ /wwvA  1                    (o^^AWAw     tnrt   Mr-n-r'^^  mr    tn  Mr-n-r'^   >du 
<:i^>  v A  <^z>  ^vwv\  1V___:::;:1 A       -  :  -  -n 

liebst  den  Merenre*^,  Merenre*^  liebt  dich"   {Alr-n-r'-  554,  ähnlich  Ppy  I.  446). 

.:-^W,0  s=  To^^Aw^  .:,jw(1k.=^  nit  Mr-n-r'^,  nif  tn  „du  bist  nicht  M.  und 

M.  ist  nicht  du"   {Mr-n-r'^  554). 

3  m.  sg.  sivt  und  siv. 

Das  vor  dem  Prädikat  stehende  Subjekt  wird  durch    I  v\     swt  ausgedrückt: 

4  «  n  <=>  "^^^  V  °  '^  ^  j  *"^^  "*  '*-^'"  **  ^^'^  1^^  „dies  ist  der  schöne  Name 

des  Pepi"   {Ppy  I.  487). 

I  v\    sj"==>  (  ^^  1]  P  J  swt  ir  Wnis^  n  sin  Wiiis  rf  „er  kommt  zu  W. ,  W.  kommt 
nicht  zu  ihm"   (Wtiis  315) 
und  ebenso  dient  sivt  zur  Hervorhebung  des  Subjektes: 

„der  von  dem   er  will   dafs   er  sterbe  1^     ^.  sict  mtf  der   stirbt"   {Wnis 

227.  230.  233).  "^"^ 

Dagegen  wird  als  nachstehendes  Subjekt  1^  sw  gebraucht: 

3* 


20  Die  Pronomina  absoluta, 


u  c^:3 1  ^  <r>  H  <=sii  v^  o°o  dd  8w  r  ddw  „er  ist  beständiger  als  die  beständigen" 
(Mr-n-r'^  121); 
sowie  als  Subjekt  nach  der  Negation: 

v-n-^  1  ^  (|  <=>  ===   M  5«;  n-  t;  „er  ist  nicht  auf  Erden"   (Pjjy  I.   164). 
Auch  das  m.  R.  scheint   noch   den  Unterschied    zwischen   swt  und   sw  zu  kennen, 
denn  es  heilst  zwar: 

I   Vmi  V  shdiv  siü  tnv'i  „er  erleuchtet  die  beiden  Länder"   (Mar.  Ab.  II,  25) 

aber  dagegen: 

4=  V  TOvH'^lO  ^  ^^''^  "*  uvins  „das  (was  du  gehört  hast)  ist  erlogen"  (Si- 
nuhe  37). 

Als  Objekt  gebrauchen  alle  Zeiten  sjt'i);  doch  giebt  es,  wie  Sethe  mir  bemerkt 
hat,  Stellen  in  den  Pyramidentexten,  in  denen  diesem  stv  noch  ein  n  vorherzugehen 
scheint.  Ich  will  nur  zwei  Beispiele  anführen,  die  falls  anders  der  Text  richtig  ist, 
so  aufzufassen  sein  würden: 

[Ji(|Pl%c^sP'A^^^^^2n(^^P  ww«Ä  ««<-•,  ds  ns'w  m  hnw  dnhs  „sie 
gebiert  ihn  uud  setzt  ihn  zwischen  ihre  Flügel",  {Ppy  I-  613;  es  folgt  d;s  „sie  fährt", 
nms  „sie  fährt",  eine   3  pl.  wäre  unverständlich). 

(1  <=!=>===  snks  Mry-r'-  pn,  n  u-dhs  sw;  sds  nsiv  r  pt,  n  pt/is  sio  tr  t>  „sie  säugt  den  M., 
sie  entwöhnt  ihn  nicht;  sie  nimmt  ihn  zum  Himmel,  sie  läfst  (??)  ihn  nicht  auf  der 
Erde«  {Ppy  I.  602)2). 

3  f.  sg.  stt. 

Die  Form  stt  liegt  bisher  nur  in  den  zwei  Stellen  Ppy  I.  100  und  Tti  76  vor, 
die  ich  ÄZ.  XXIX,  41  angeführt  habe;  in  beiden  dient  sie  dazu,  das  Subjekt  des 
folgenden  Verbums  hervorzuheben:  stt  smws  tn  „sie  ist  es  die  euch  leitet",  stt  rrs  „sie 
ist  es  die  macht"  —  ganz  entsprechend  dem  Gebrauche  der  3  m.  sg.  swt.  Wie  nun 
swt  von  sw;  iwt  von  üv  und  tmt  von  tm  abgeleitet  ist,  sollte  man  auch  neben  stt  in 
den  Pyramidentexten  eine  Form  *st  erwarten.  Diese  ist  indessen  hier  nicht  nachzu- 
weisen und  an  ihrer  Stelle  steht  meines  "Wissens  überall  \\  s;  ob  das  st  des  m.  R.  zu 
stt  gehört,  ist  demnach   fraglich. 

3  f.  sg.  «  —  s'i. 

Die  Pyraniidentexte  gebrauchen,  wie  schon  eben  bemerkt,  durchweg  i  s  als  Objekt 
dieser  Person,  als  Subjekt  wüfste  ich  es  nicht  nachzuweisen. 

Die  Texte  des  m.  R.  haben  ein  I  oder,  wie  Westcar  und  Ebers  schreiben,  1 W  s'i, 
das  sie  als  Subjekt  benutzten: 

M  p^'^^v.  IPJ  ^®~  l'P>'  ««  ***  /'«^<  »sie  (die  Geschwulst)  verwandelt  sich  ia 
Würmer«  (Eb.  52,  4  =  25,  6). 

1)  Nur  Ppy  I.  39  könnte  man  sivt  als  Objekt  finden  wollen. 

2)  Die  Übersetzung  von  wdh  verdanke  ich  Sethe;  das  Wort  kommt  auch  Ppy  I.  SOJ 
vor.  —  In  den  obigen  Beispielen  ist  man  versucht  dns  sw  und  sdns  sw  zu  verbessern. 


von  A.  Erman.  21 


^  n  s  m  ibi  „sie  (die  Flucht)  war  nicht  in  meinem  Sinn"  (Sinuhe  224). 

'  ^^  li  ö  „       ^V  ^-^  '^  !S       n  si  minf,  n  '-hvt  „sie  ist  nicht  wie  jene  .  .  ." 


H% 


Als  Objekt  ist  dieses  s  —  si  so  häufig,  dais  es  keines  Beleges  bedarf. 

3  f.  sg.  (?)  St. 
Ich  habe  diese  Form,  die  meines  Wissens  erst  seit  dem  m.  R.  vorkommt,  seiner 
Zeit  für  die  3  f.  pkir.  in  Anspruch  genommen.  Ich  glaube  nicht  mehr,  dafs  diese 
Annahme  so  zu  halten  ist,  wenn  ich  auch  nicht  weils,  was  ich  an  ihre  Stelle  setzen 
soll.  Denn  man  kann  den  Gebrauch  von  st  nur  dahin  definiren,  dafs  es  neutrische 
Bedeutung    hat  und  sich  bezieht: 

1)  auf  ganze  vorher  erzählte  Vorgänge,  genau  unserem  „es",  entsprechend. 

2)  auf  einzelne  Dinge  oder  Personen,  sowohl  männliche  als  weibliche,  singularische 
als  pluralische. 

Als  Subjekt  wird  es  so  wie  sio  im  m.  R.  gebraucht: 

„seine  Stadt  liebt  ihn  mehr  als  sich  selbst  X °  T        'i  ^v     ^~^  1  M  ^''^  *^  '"^■f 

r  ntrsn  sie  jauchzt  über  ihn  mehr  als  über  ihren  Gott"  (Sinuhe  67;  man  kann  es  auf 
das  fem.  ^c,:^.  beziehen,  doch  geht  es  wohl  eher,  wie  das  ntrsn  zeigt,  auf  die  col- 
lectivisch  gedachte  Einwohnerschaft). 

^  V     iil     «^  iwi««?  ns  st  „wie  ähnlich  ist  es  (das  was  ich  sage)  ihm  (dem 

was  ich  that)"  (LD.  III,  24 (Z;  neutrisch,  neben  einem  neutrisch  gebrauchten  Suffix 
3  f.  sg.). 

J    >^  V        H  Mv,  ^'^  "'*"'  ^^  '"*  ""^^^  ^^^  ^°  ^'^  sind"  (Prisse  9,  10,  auf  „die 

Fraueu"  bezogen;  Weste.  12,  3  geht  es  in  demselben  Satz  auf  „Reden,  Singen,  Musi- 
ciren.  Tanzen"). 

Als  Objekt  ist  es  sehr  beliebt,  so  sehr,  dal's  es  die  eigentlichen  Pronomina  der 
3  ps.  in  einer  für  unser  Gefühl  oft  anstöfsigen  Weise  verdrängt.  Ich  verweise  auf  die 
in  dem  obigen  Aufsatze  über  die  „Objektssuffixe"  angeführten  Beispiele  und  trage  hier 
nur  noch  einige  besonders  auffällige  nach: 

I CZED  ^^^  ^^  I  Jl  "^iz:^   I      shnmhrk  st  „erhitze  sie"   (Eb.  54,  20;   geht   auf  den 

Plur.  masc.   inrw  7   „sieben  Steine"). 

^  ^v         '^x, ' <i  dik  sdm  st  s^k  „lasse  deinen  Sohn  es  hören"   (Siut  I.  270, 

auf  das  masc.   krw  nb  „jedes  Wort"). 

P  ^v.  ÖA  ^^ °   '  \^  u-hm  '■  m  rdit  st  hr  mrht    „lege    sie    noch 

einmal  in  Öl"   (Eb.  59,  7,  auf  das  fem.  msdmt  „Schminke"). 

/wwvaA.   I  |l      '^nnsn  st   „sie  wandten   sich"   (Weste.  11,  15,  auf  die  Frauen  be- 

zogen). 

p'  t,'  hkt,  nt'i  rdini  ntn  sw,  mtn  lamm  si  vifsn  „dieses  Brot  und  Bier,  das  ich  euch 
gegeben  habe,  seht  das  habe  ich  durch  Vertrag  von  ihnen  erhalten"  (Siut  I.  295;  es 
wechselt  also  mit  s«). 


Die  Pronomina  absoluta, 


gmmk  st  ¥d  sk  „legst  du  deine  Hand  auf  es,    so  findest  du  es  zerschnitten  und  .  .  .  .  " 
(Eb.  41,  12;  also  auf  ein  Masc.  bezogen  und  mit  männlichem  Pseudopartizip  construirt). 

Man  kann  also  st,  so  wie  es  uns  im  m.  R.  vorliegt,  nicht  mehr  für  eine  bestimmte 
Zalil  oder  ein  bestimmtes  Geschlecht  in  Anspruch  nehmen;  der  neutrische  Gebrauch 
würde  an  und  für  sich  gut  zur  3  f.  sg.  passen,  die  ja  auch  so  -gebraucht  werden  kauui), 
aber  dieses  Pi-ouomen  hat  ja  im  m.  R.  seine  eigene  Form  s'i. 

1  pl.  ti. 
Verjrleicht  man  die  mit  ntt  substantivirten  Sätze: 

ntt  ivirhkioi  „dafs  ich  weifs"  (Todtb.  ed.  Nav.  72,  5)  und 

ü    n  ntt  n  t'iw'in  „dafs  wir  gehen"   (Weste.  11,  11)    so   sieht  man,   dafs 

dem  wi  „ich"  der  ersten  Stelle  in  der  zweiten  ein  «  „wir"  entspricht.    So  sicher  wir  nun 

in  dem  ersteren   hier  ein  als  Subjekt  gebrauchtes  Pronomen    absolutum   sehen  müssen, 

so  srewifs  müssen  wir  es  auch  in  dem  zweiten :  wir  erhalten  also  als  das  alte  Pro- 

ö  III 

nomen  absolutum  der  ersten  Person. 


'^5 


Ein  Beispiel  wo  n  als  Objekt  steht,  ist  ^^  'www  ^^  ^    nhm  n  Sif  „sein  Sohn 

errettet  uns"  (Sin.  46). 

Nach  wtA  „siehe"  steht  es  in  ¥\  \\  m^wrÄwm  „siehe,  wir  wissen" 

(Weste.  10,  5). 

2  pl.  tn. 

Ebenso  unvollkommen  ist  auch  dieses  Pronomen  belegt.  Wie  man  dem  siugula- 
rischen  Imperativ  ein  tw  „du"  nachsetzt,  so  läfst  man  dem  pluralischen  gern  ein  ui 
„ihr"  folgen;  dem  «/>'  tw  entsprechen  im  Plural: 

^i^i  tirTi  ''^'  *"  »§"•'"*''  ^^^"-  2^^)- 

*^  ^v'  ö'^^^  «(?'«  "/  tn  „höret"  (LD.  III,  24  rf;  das  27/ ist  das  Hervorhebungs- 
wort, das  zur  Betonung  des  Imperativs  dient). 
Als  Objekt  liegt  es  vor  in: 
|l^=:~-^^  I  smios   tn  „sie  leitet  euch"   (Mr-n-r'^  68). 

J\     vgl   """^  iiini  tn  „ich  bringe  euch"   (Eb.  58,  13). 
Daneben  scheint  es  noch,    wie   ich  ÄZ.  XXVII,  72  bemerkt  habe,   eine  Form  twtn  zu 
geben,  die  ich  indefs  nur  durch 

\\  \>^'^^^\''==^ '=''%■  ^^  twirhkwi  twtn  „ich  kenne  euch"  (Todtb.  ed.  Nav.  79, 11). 

'^''^^^^|c>%~''>^   Wsr  rh  twtn  „Osiris  kennt  euch"   (ib.  1  B  7) 
beleo-en  kann.    Beide  Beispiele  enthalten  das  Pseudopartizip  von  rh;  doch  folgt  diesem 
an  einer  dritten  Stelle  das  einfache  tn: 

'~~'^%).^^~^^^  V^^^^"^  ntt  toi  rhhoi  tn  „dafs  ich  euch  kenne"  (ib.  72,  5; 
nur  Handschrift  Ba  hat  rh  tivtn,  was  in  rhkwi  twtn  zu  verbessern  sein  wird). 


1)    Vgl.  Sprache  des  Weste.  §  93  und  Anm.  2. 


von  A.  Erman. 


23 


Schlielslich  erinnere  ich  noch  daran,  dals,    wie  Gol  enischef'f  seiner  Zeit  nach- 
gewiesen  hat   (ÄZ.  XIII,  74),    der  Petersburger   Sarg   eines  Amasis    das  Pronomen   in 

der  letztangeführten  Stelle  vS  tmv  schreibt;  er  schreibt  bekanntlich  auch  das  Suff. 

2  pl.  tnw,   tmv. 

3  pl.  sn. 

Als   Subjekt   kenne    ich    es   nicht,  was    aber   Zufall    sein    dürfte.     Als  Objekt*)   ist 
I  AWM  in  den  Pyramidentexten  häufig;  in  späteren  ist  es,  wie  oben  dargelegt  ist,  z.  Th. 
durch  st  verdrängt^). 

3  du.  sn. 
Erhalten  als  Subjekt  in  der  bekannten  Stelle  0  ^^=^  [1  ^^^a^a    ^03  [^  ^  ^  ^  *^ 
sn  hrswy  „als  sie  beide  begraben  waren"   (Leps.  Ausw.  8d). 

Die  Form  wird  eine  hier  nicht  geschriebene  Dualendung  (jehabt  haben. 


Stellen  wir  nunmehr  das  über  die  einzelnen  Pronomina  Ermittelte  zusammen,  so 
ergiebt  sich  folgende  Übersicht,  bei  der  die  unter  Pyr.  aufgeführte  Form  die  der  Py- 
ramidentexte ist,  die  unter  Kl.  die  der  sonstigen  alten  Texte  und  des  m.  R. 


Betontes  Subjekt. 

Subjekt. 

Objekt. 

Pyr. 

Kl. 

Pyr. 

Kl. 

Pyr. 

Kl. 

Sing.      1  c. 

Wlß 

— 

— 

Wl 

tvi 

Wl 

2  m.       { 

twt 

— 

ttu 
kw 

tw,  tio 

tw 
kw 

tw,  tw 

-    1 

tmt 

— 

tu 

— 

tm 
tu 



3  m. 

swt 

swt 

SlO 

SIV 

siu,  (nsw?) 

sw 

3  f        1 

stt 

— 

— 

s,  si 

s 

s,  s'i 

3  neutr. 

— 

— 

— 

st 

— 

st 

Plur.      1  c. 

— 

— 

— 

n 

— 

n 

2  0. 

— 

— 

— 

tn,  in 

tn 

tn,  twtn 

3  c. 

— 

— 

— 

— 

sn 

sn 

Du.      3  c. 

— 

— 

— 

— 

— 

sn 

*)    Es  bezieht  sich  in   den  mir  vorliegenden  Stellen   auf  männlicbe  Plurale. 
^)    Das    neuäsyptiscbe     I      ,    das    von   männlichen   Personen    srebraucht  wird,    bleibt    besser 
hier  bei  Seite. 


24  Die  Pronomina  absoluta,  von  A.  Erman. 

So  lückenhaft  diese  Liste  auch  noch  ist,  so  glebt  sie  doch  zu  zwei  Bemerkungen 
Anlafs,  die  das  Resultat  dieser  Arbeit  bilden : 

1)  Wir  haben  kein  Recht  diese  Pronomina,  wo  sie  als  Objekt  stehen,  für  beson- 
dere Formen  zu  erklären,  denn  sie  sehen  den  als  Subjekt  gebrauchten  völlig  gleich. 
Man  hat  also  das  alte  Pronomen  absolutum  ebenso  wie  jedes  Substantiv  als  Objekt 
von  einem  Verbum  abhängen  lassen. 

2)  Die  betonten  Formen  der  Pronomina  sind  frühzeitig  ausgestorben,  oflfenbar 
weil  die  Bildungen  ntf^  ntk  u.  s.  w.  sie  verdrängt  haben.  Somit  haben  sich  die  alten 
Pronomina  absoluta  nur  an  den  Stellen  erhalten,  wo  sie  ohne  besondere  Betonung 
stehen,  d.  h.  als  Objekt  und  in  bestimmten  Fällen  als  Subjekt.  Der  letztere  Gebrauch 
beschränkt  sich  schon  im  m.  R.,  wie  wir  das  oben  gesehen  haben,  fast  ganz  auf 
einige  Sätze  und  Wendungen,  so  dafs  man  manchen  dieser  Formen  kaum  noch  ein 
wirkliches  Leben  zuschreiben  kann. 


Notes  sur  la  Faune  pharaonique. 

Par 

Victor  L  0  r  e  t. 


Ayant  reussi,  gräce  ä  la  persistance  avec  laquelle  j'etudie  la  flore  pharaonique 
depuis  une  dizaine  d'annees,  a  diriger  l'attention  de  quelques  nouveaux  venus  en 
egyptologie  vers  l'examen  des  plantes  de  l'Egypte  ancienne,  je  voudrais,  par  les  notes 
suivantes,  obtenir  le  meme  resultat  au  sujet  de  la  faune  egyptienne  antique,  qui  a  ete 
bien  negligee  depuis  les  travaux  de  MM.  Bilharz  et  Hartmann,  publies  en  1864 
dans  la  Zeitschrift  ou  utilises  dans  la  premiere  partie  du  Dictionnaire  hieroglyphique  de 
M.  Brugsch. 

L'identification  des  noms  d'animaux  serait,  si  je  ne  m'abuse,  bien  plus  facile  ä 
etablir  que  celle  des  noms  de  plantes.  Herodote,  Diodore,  Strabon,  Athenee,  Hora- 
pollon,  surtout  ATistote  et  Elien  permettraient  de  dresser  d'abord,  comme  cadre  gene- 
ral,  une  assez  longue  liste  d'animaux  egyptiens  mentionnes  ä  repoque  classique.  Les 
noms  coptes  d'animaux  sont  nombreux  dans  les  traductions  bibliques,  et  particidiere- 
ment  dans  les  Scalae,  dont  la  signification  exactc  des  mots  arabes  devrait  etre  recher- 
chee  avec  soin,  les  interpretations  de  Kircher,  que  malheureusement  tout  le  monde 
utilise  sans  songer  h  les  controler,  etant  la  plupart  du  temps  denuees  de  fondement. 
Les  bas-reliefs  sont  couverts  de  representations  de  mammiferes,  d'oiseaux,  de  poissons 
dessines  et  peints  avec  beaucoup  de  precision  et  qu'il  serait  facile  de  retrouver  dans 
la  faune  moderne,  gräce  aux  travaux  de  Forskäl  et  des  membres  de  la  Commission 
d'Egypte,  dans  lesquels  on  trouve  les  noms  arabes  de  pi-esque  toutes  les  especes. 
Enfin,  les  momies  d'animaux  pharaoniques  ne  sont  pas  rares  dans  nos  musees  et  il  se- 
rait aise,  une  fois  l'interet  eveille  sur  cette  question,  d'en  faire  venir  abondamment 
d'Egypte  de  nouveaux  specimens. 


Notes  sur  la  Faune  pharaonique,  par  V.  Loret.  25 

Je  public  donc  telles  quelles,  en  souhaitant  qu'elles  excitent  la  curiosite  de  quel- 
que  jeune  egyptologue  k  la  recherche  d'une  specialite,  les  notes  que  j'ai  eu  l'occasioQ 
de  prendre,  air  cours  de  mes  lectures,  sur  plusieurs  noms  d'animaux  egyptiens. 

1.  —  ¥  J  —   Ce   nom    de   poisson  a  d'abord    ete   donne    sans   traduction  daus 

le  Diciion7iairc  de  M.  H.  Brugsch.  Plus  tard,  dans  le  lexique  du  Papyrus  Ebers, 
M.  L.  Stern  l'a  rapproche  du  copte  ccJjojt  et  traduit,  sans  autrement  preciser,  par 
piscis  loricatus,  qui  est  la  traduction  donnee  ä  et^cuT  par  Kircher.  Enfin,  M.  G.  Ebers*), 
ayant  communique  au  Prof.  Klunzinger,  de  Stuttgart,  cette  qualification  de  piscis  lori- 
catus et  lui  ayant  demande  ä  quel  poissoa  egyptien  eile  pouvait  s'appliquer  plus  particu- 

lierement,  en  reput  la  reponse  que  le  poisson  JF  J  ^^^  devait  etre  le  Polypterus  bichir. 

La  reponse,  en  eflfet,  ne  pouvait  guere  etre  autre  que  celle-lä,  car  le  Polypterus  bichir 
est  certainement,  de  tous  les  poissous  du  Nil,  celui  auquel  couvient  le  mieux  la  quali- 
fication de  loricatus. 

En  remontant  aux  sources  et  en  revoyant  la  Scala  de  Kircher 2),  voici  ce  que 
j'y  ai  lu:  '^et^coT  piscis  loricatus,  testado  'i^Xi\. 

Or,  le  poisson  iC^Ji  est  connu,  et  je  m'etonne  que  M.  G.  Ebers  ait  cru  devoir 
attacher  plus  d'importance  au  sens  general  de  la  raciue  ^J*j■  loricatus.,  qu'au  nom  spe- 
cifique  iU<j,  qui  designe  un  animal  bien  determine.  Le  Tirsah  est  nomme  dans  Abd- 
allatifä),  parmi  les  poissons  du  Nil,  et  decrit  comme  une  grande  tortue  fluviatile.  S. 
de  Sacy  etablit  dans  ses  notes  sur  Abd-allatif,  d'apres  Vansleb,  le  P.  Sicard,  Pr.  Alpin, 
Forskäl  et  Sonnini,  que  Tirsah  est  le  nom  du  Testudo  triunrjuis  Forsk.  GeofiVoy  Saint- 
Hilaire,  qui  donne  au  Testtido  triunguis  le  nom  de  Trionyx  aegyptiacus.,  decrit  tres  lon- 
guement  cette  tortue  du  Nil  dans  la  Description  de  VEgypte*)  et,  comme  tous  ses  pre- 
decesseurs,  nous  apprend  qu'elle  porte  en  arabe  le  nom  de  X»j'.  La  Tortue  merite 
d'ailleurs,  bien  plus  que  le  Polyptere,  l'epithete  de  loricatus. 

Je  crois  donc  pouvoir   considerer  comme  certain  que    le  tt;  J  ,  assez  rarement 

nomme  dans  les  textes,  est  la  grande  tortue  du  Nil  {Trionyx  aegyptiacus) ,  dont  la 
Couleur  est  le  vert  mouchete  de  blanc,  et  qui  atteint  jusqu'ä  un  metre  de  longueur. 

C'est  ä  propos  de  la  maladie  d'yeux  appelee  albugo  qu'une  partie  de  cet  animal, 
nommee  J  '^^j  ^st  mentionnee  au  Papyrus  Ebers.  Or,  le  medecin  arabe  Ebn-Baithar^), 
qui  mele  dans  un  memo  article  les  tortues  terrestres,  marines  et  fluviatiles,  recommande 
precisement  le  fiel  de  tortue  pour  diverses  maladies  d'yeux,  parmi  lesquelles  Valbugo. 

2.  —  <^  '^^  —  Cet  oiseau,  dont  le  nom  n'avait  pas  encore  ete  releve,  est  men- 
tionne  dans  une  liste  d'animaux:  ^  ^J    V  '    '    '^^V  N  ^V  1  i  "^—^  ll  U 


1)    Papyrus  Ebers;   die  Maafse  tmd  das  Kapitel  über  die  Augenkrankheiten,   pp.  286  —  287 
[154—155]. 

^)   Ling.  aegypt.  restituta,  p.  171. 

3)    S.  DE  Sacy,  Relation  de  VEgypte  imr  Abd-allatif,  p.  147. 

*)    T.  XXIV,  pp.  1  —  13. 

'")    Sub  voce   »UjsOL.   (t.  II,  pp.  44  —  45,  ed.  J.  v.  Sontheimer). 

Zeitschr.  f.  Aegjpt.  Spr.,  XXX.  Band.    1892.  4 


26  Notes  sur  la  Faune  pharaonique, 

mot  jpr'-  designe  bien  certainement  la  Caille.  II  s'est  conserve  en  copte  sous  les  or- 
thographes  nep«.,  nHpew,  nnpe,  nHpi,  opTv^,  coturnix.  Encore  de  nos  jours,  la  Caille 
porte    en    arabe   le   nom   de   äj,    qui  repond   exactement   au   nom   hieroglyphique.     On 

sait  combien  la  Caille  (^Coturnix  communis  Bonn.)  abonde,  ä  partir  de  septembre,  sur 
le  rivage  egyptien.  Je  ne  connais  que  ce  seul  exemple  du  nom  de  la  Caille.  Je  ne 
serais  pas  surpris,  pourtant,  que  le  nom  d'oiseau  transcrit  ordinairement  par  -  ""^^ 
(Gr.  Pap.  Harris,  XX  6,8)  doive  se  lire  p'-rt  ou  pr'-t  et  fournisse  ainsi  un  seco'nd 
exemple  du  mot. 

3.  —  n  ^  4  "^^  —  ^®  poisson  nomme  en  tete  de  la  precedente  enumeration 
est  bien  certainement  celui  qui  est  ainsi  mentionne  dans  la  Scala  de  Kirclier  (p.  170): 

iiiAeiqs  squamis  vestiti  ,j^^l.ii. 

Ici  encore,  comme  pour  le  i0*ij',  nous  avons  im  nom  arabe  specifique  dont  le  sens 
est  bien  etabli.  Forskäl  et,  apres  lui,  Geoffroy  Saint -Hilairei)  ont  decrit  tres  soigneu- 
sement  le  Cyprin  Lebis  (Cypnnus  niloticus  LiN.),  qui  se  rencontre  par  toute  l'Egypte. 
D'apres  ce  dernier,  le  Cyprin  Lebis  se  nomme  (j*sJ  et  (j*^J  en  Basse-Egypte,  et  ä.«^ 
en  Haute-Egypte.  On  a  jusqu'ici,  dans  les  dictionnaires,  transcrit  le  mot  hieroglyphi- 
que par  un  c^  initial.  Personne  ne  doutera,  je  suppose,  que  <z:>  ne  soit  la  transcrip- 
tion  exacte. 

4.  —  "ft,  '^  V  1^  —  ^^  ^^'^  ^^  trouve  ecrit,  dans  la  tombe  de  Khnoum-hotep 
ä  Beni-Hassan^),  au  dessus  d'un  oiseau  qui  est  caracterise  par  un  cou  tres  court,  le 
Corps  entierement  rouge,  sauf  le  haut  de  la  tete,  qui  est  blanc,  des  ailes  tres  courtes, 
et  les  pattes  et  le  bec  verdätres.  M.  H.  Brugsch,  relevant  ce  mot  dans  le  Supple- 
ment de  son  Dictionnaire,  le  traduit  par  rjv«^*.!,  coturnices,  hirundincs.  On  peut  affirmer, 
a  la  seule  vue  de  l'oiseau,  qu'il  n'est  ni  une  Caille,  ni  surtout  une  Hirondelle.  A  cause 
du  radical  ^~~^,  qui  signifie  „se  cacher",  j'avais  pense  d'abord  ;i  la  Rynchee  du  Cap 
(Rijnchaea  capensis  Vieill.),  dont  la  forme  rappelle  beaucoup  celle  du  dessin  de  Beni- 
Hassan,  et  dont  la  particularite  la  plus  remarquable  est  justement  de  se  cacher  tou- 
jours  sous  les  herbes  et  de  ne  jamais  franchir  les  endroits  nus  qu'en  courant.  La  Ryur 
chee  du  Cap  est  frequente  en  Egypte;  malheureusement,  son  plumage  est  tres  bigarre 
et  ne  se  rapproche  guere  de  celui  du  Kapou.  Kircher  va  encore  nous  sauver,  ä  la 
condition  que  noüs  ne  tenions  aucun  compte  de  sa  traduction.  Voici  le  passage  de 
sa  Scala^):  uIK^^t:^^s.I  coturnices,  hirundines  LLiäii, 

L'oiseau  üj  est  connu.  11  se  trouve,  dans  tous  les  dictionnaires  arabes,  traduit 
par  „petite  perdrix  d'Egypte".  II  est  etudie  par  Ebn-Baithar,  au  mot  »'Jü*).  C'est, 
en  effet,  une  petite  perdrix,  tres  frequente  en  Egypte,  et  dont  la  couleur  est  unifor- 
mement  d'un  roux  cendre.  C'est  en  rouge  que  les  Egyptiens  colorient  les  objets 
bruns  ou  roux,  le  bois,  par  exemple.  La  couleur  du  Kapou  se  rapporte  donc  bien  ;i 
Celle  du  LLi.     Son  cou,   un  peu  renfouce  entre  les  epaules,   est  bien  celui  de  la  Per- 


1)  Descr.  de  V Egypte,  t.  XXIV,  pp.  281  —  288. 

2)  F.  Champollion,  Mon.,  IV,  351;  Not.  descr.,  II,   113. 
^)  Lac.  CiL,  p.  168. 

4)  Edit.  dt.,  t.  II,  p.  308. 


par  V.  Loret.  27 

drix   et   lui  a  peut-etre  valu   son   nom    de    „l'oiseau  qui   se  cache";   d'ailleurs,   par   ses 
habitudes  de  mefiauce,  la  Perdrix  peut  fort  bien  s'attirer  ce  sobriquet. 

Les  naturalistes  out  conserve  a  cet  oiseau  son  nom  arabe  et  le  nomment  Teirao 
alchata  Russ. 

5.  —  D  0  0  ^S^^  —  En  realite,  ce  nom  de  poisson  ne  s'est  jamais  rencontre 
dans  les  textes,  du  poins  ä  ma  connaissance.  Mais  il  est  certain  qu'il  existait  dans 
la  langue  cgyptienne;  la  cliose  est  prouvee  par  Tortbographe  speciale,  O  (1  (j  i  du 
verbe  sjJri/^),  dans  laquelle  le  signe  <e=<  n'est  qu'un  determinatif  pbonetiqvie.  II  est 
donc  fort  probable  qu'on  trouvera  un  jour  ce  nom  dans  les  textes,    soit  sous  la  forme 

□    (|(1<©<,  soit,  ä  Tcpoque  des  Ramessides,  sous  une  orthographe  comme     TtTiT  ^^, 

ly^  ^V  "^--^  'l  'l  "^^^  •     ^"  attendant  qu'on  trouve  le  nom ,   il  est  facile  de  le  traduire 
d'avance  ä  l'aide  de  la  Scala  de  Kircher  (p.  171): 

Hsuje^qoTp!  pisces  i)lani,  soleae  .  ^^^  • 

Le  poisson  Jjih ,  que  je  u'ai  pas  vu  mentioune  dans  la  Description  de  VEyypte^ 
est  tres  minutieusement  decrit  et  figure  dans  Sonnini-).  Ce  n'est  ni  une  Sole,  ni  un 
poisson  plat,  comme  le  pense  Kircher,  mais  simplement  le  Labre  du  Nil  {Lahrus  nilo- 
ticus  LiN.) ,  appele  aussi  le  Nebuleux,  ä  cause  de  la  couleur  de  ses  nageoires,  poisson 
d'un  pied  de  long  que  l'on  rencontre  dans  le  Nil,  mais  principalement  dans  les  canaux 
et  dans  les  flaques  d'eau  laissees  par  l'inondation. 

6.  —  "^^  —  C'est  lä  encore,  comme  le  precedent,  un  animal  dont  le  nom 
n'a  pas  ete  rencontre  jusqu'ici  dans  les  textes.  Comme  la  regle  des  signes  syllabiques 
veut  que  „tout  syllabique  tire  sa  valeur  phonetique  primitive  du  mot  qui,  en  egyptien, 
„sert  ä  denommer  l'objet  que  represente  ce  signe^)",  il  est  evident  que  le  signe 
"^^ ,  se  lisant  ,  represente  un  oiseau  dont  le  nom  primitif  est  "^^  .  D'autre 
part,  je  crois  hors  de  doute  que  l'oiseau  "^^  represente  un  Cygne.  L'existence  du 
Cygne  dans  l'ancienne  Egypte  est  prouvee  par  difierents  faits  que  j'enumererai  en  com- 
menpant  par  les  plus  recents : 

Prosper  Alpin,  qui  visita  le  pays  en  1580  — 1582,  ecrit:  „Cygni  in  Nili  littoribus 
„non  desunt,  se  ipsos  ea  aqua  oblectantes,  nee  minus  et  lacus  iis  abundant"*). 

Le  copte  nomme  le  Cygne  o-s-^öAht  iiAaLis-no,  r^wva;  [=  ><u'xvo5]  (Ms.  Paris., 
XLIV,  56);   g^iwAHT  ilAorno,   (jäoS    ri^ ,    nMo-  avis"   (Ibid.,  2.31). 

Horapollon  ecrit:  yipovrci  jj.ovaLxov  ßcv\6[j.svoi.  tri^ju^vat,  kvhvcv  'L,wypu(i>ovaLV,  ovTog  ydp 
7]&vTa.Tov  iiiXoc,  adsi  yrfiäaKwv,  „pour  signifier  un  vieux  musicien,  ils  representent  un  cygne, 
„parceque  c'est  dans  sa  vieillesse  que  cet  animal  a  la  voix  le  plus  agreable"^). 

Enfin   im  Cygne  blaue ,    absolument    semblable  au  signe  ^^ ,    est  represente  dans 


1)  Pap.  Ebers,  CIX,  17. 

2)  Voyage  dans  la  Haute  et  Basse  Egypte,  t.  II,  pp.  395  —  398,  pl.  XXVII,  fig.  1. 
^)    V.  LoEET,  Manuel  de  la  langue  egijptienne,  §  22. 

*)    Hist.  natur.  Aegypti,  I,   199. 

^)    Hierogl.,  II,  30  (ed.  C.  Leemans). 

4* 


28  Notes  sur  la  Faune  pharaonique, 

une  tombe  de  l'Ancieii   empire   et  surmonte   du  chiflFre  1     „        ,   ce  qui   montre  que 
cet  animal  etait  tres  recherche  des  riches  fonctionnaires  habitant  la  campagne*). 

Differents  caracteres,  en  particulier  la  couleur  de  la  tete,  montrent  dans  ce  dernier 
dociiment  que  le  Cygne  represente  est  natre  Cygne  sauvage  {Cycnus  musicus  Bescht.). 
II  reste  ä  decouvrir  un  exemple  de  son  nom,  ce  qui  ne  peut  tarder,  avant  qu'on  puisse 

enregistrer  dans  les  dictionuaires  le  mot  "^^ ,  certain  d'avance. 

7.  —  Jhi  —  Dans  une  scene  de  chasse  du  tombeau  de  Khnoum-hotep-),  on 
voit  un  personnage  poursuivant  deux  aniniaux  exactement  semblables  de  formes,  mais 
dont  le  premier,  qui  est  un  male,  est  de  couleur  rouge  fauve,  tandis  que  le  second, 
de    teinte   plus    claire,    est   une   femelle.     Au  dessus  du  premier  se  trouve   le  mot  r-n— t 

1  ^^  V '  1"^  s'applique  ä  un  animal  dans  lequel  le  Dr.  Bilharz  a  depuis  long- 
temps  reconnu  avec  raison  le  Bubale  {Alcelaphus  bubalis  Blainv.).  Ce  nom  s'est 
d'ailleurs  conserve  en  copte  sous  la  forme  ujÄ-m,  iHouj,  uicjouj,  ^ovßakoc,,  Trvyapyoc,  buba- 
lus,  pygargus,  bos  sylvestris. 

Au  dessus  de  la  femelle,   blessee  d'une  fleche  et   attaquee   par   un    chien,    se   trou- 

vent  les  mots  5"  -^ ,  „terrasser  le  hbti".  II  est  donc  certain  que  ce  mot,  non  re- 
leve  dans  les  dictionuaires,  est  le  nom  special  de  la  femelle  du  Bubale. 

Cela  nous  montre  qu'il  faudra,  dans  les  recherches  sur  la  faune  egyptienne,  tenir 
compte  de  ce  fait  que  deux  mots  hieroglyphiques  differents  peuvent  s'appliquer  ä  une 
seule  et  meme  espece.  Tun  designaut  le  male  et  l'autre  la  femelle.  Ou  sait  que  le 
Lion  se  nomme  „^^^(f  ("«-"oti  =  tA*»'iS),  tandis  que  la  Lionne  s"appelle  _2^T  J 
V  (1  ('t<^*''^°'  =  »>^0-  ^^  Taureau  et  la  Vache,  le  Pore  et  la  Truie  portent  egale- 
ment  des  noms  tout-ä-fait  differents. 

8.  —  ^^  ^^  —  J'avais  longtemps  espere  en  vain  decouvrir  dans  les  textes  le 
nom  de  la  Colombe  '^^t ,  sous  une  orthographe  comme  ^fe=»  '^^ .  En  plus  de  la 
regle  des  signes  syllabiques,  une  seconde  raison  me  faisait  supposer  que  ce  mot  devait 
exister  en  egyptien:  c'est  qu'il  s'est  conserve  en  copte,  dans  l'expression  M*.g^-fea.A,. 
Ai4.o-oTe.A,  nichts  columbarum,  traduite  ainsi  dans  la  Scala  de  Kircher  (p.  357): 

Mii>.g£iÄ.\  turris  columbarum,  columbarium  ^U^i  J>ß^. 

Plus  heureux  qu'avec  le  Cygne,  j'ai  recemment  trouve  dans  un  texte  le  nom  que 
j'avais  etabli  a  priori.  On  le  rencontre  dans  ce  passage  de  la  pyramide  de  Pepi  II 
(col.  157),   oü   le  paraüelisme  de   la  phrase  empeche    d'y  voir   autre    chose    qu'un   nom 

d-oiseau.  ^(m(S^  kfe-^=^  (ESI  (53  kü  ^' 
„Pepi  se  montre  sous  forme  de  Colombe,  Pepi  se  pose  k  terre  sous  forme  d'Epervier". 
Un  second  exemple  du  mot  se  retrouve  plus  loin  dans  le  meme  texte  (col.  166).  Our,  — 
ou  peut-etre  Ouar,  d'apres  la  vocalisation  copte,  —  est  donc  bien  le  nom  de  la  Co- 
lombe,  ^U,=>   (^Columba  oenas  LiN.),  decrite  dans  la  Description  de  VEgypte^). 


')    V.  LoRET,  UEgypte  au  temps  des  Pharaons,  p.  294. 

^)    F.  Cha-MP.,  Not.  descr.,  II,  60;  G.  Wilkinson,   The  ancient  Egyptiaits,  II,  88  (21=  ed.). 

=*)   T.  XXIII,  pp.  375  —  376. 


par  V.  Loret.  29 

9.  —  <G=J  —  Ce  nom  de  poisson  n'est  pas  tres  frequent  dans  les  textes.   Pour 

iiia  part,  je  n'en  connais  que  trois  exemples  (Pap.  Anast.  IV,  15,  7;  Gr.  Pap.  Harr., 
XX  6,  14;  Pap.  Tur.,  CLI,  3).      On  le  trouve  aussi,   en    demotique    (Pap.  gnost.,  3, 

verso) ,  sous  une  orthograpbe  qui  donnerait  (I  (I  <^=<  en  transcription  hieroglyphique. 

Ce  nom  repond  certainement  au  copte  pHi,  ainsi  traduit  dans  la  Scala  de  Kircher  (p.  171): 

nipHi  stimo  L5l-^'  • 

M.  H.  Brngscb,  dans  son  Dictionnaire ,  traduit  <G=<  par  Sturio,  suivant  ainsi 

l'interpretation  de  Kircher,  mais  il  y  ajoute  la  note  „parvi  pisces  Rai  nominati",  tiree, 
par  l'intermediaire  du  Lexique  copte  de  Peyron,  des  notes  de  S.  de  Sacy  sur  Abd- 
allatif.  S.  de  Sacy,  en  effet,  etudie  longuement  le  poisson  ^\^,  ä  propos  du  mot  rtV^')- 
C'est  le  Salmo  nüoticus  Forsk.  Geofiroy  Saint-Hilaire,  decrivant  minutieusement  le 
j^g!.  dans  la  Description  de  VEc/ypte^),  change  le  nom  donne  par  Forskäl  en  celui  de 
Characin  Rai  (Characinus  nüoticus).  C'est  un  poisson  qui  mesure  environ  30  centime- 
tres  de  long,  dont  le  corps  est  d'un  blanc  d'argent  tournant  au  vert  sur  le  dos,  et 
dont  la  queue  est  d'un  rouge  ecarlate.    Nous  voici  loin  de  l'Esturgeon  de  Kircher!  .  . 

La   mention    du  Rai'   au   papyrus    de  Turin    est   curieuse.     Nous   y  voyons   que    la 

valeur  de  cent  de  ces  poissons  etait  estimee  ä  un  y  (a  peu  pres  10  grammes) 
d'argent. 

10.  —  ^'J'^^^  —  ^^  determination  du   nom  de  cet  oiseau,    qui   revient   tres 

souvent  dans  les  textes,  est  la  chose  la  plus  simple  du  monde,  et  je  m'etonne  qu'il  y 
ait  encore  des  auteurs  qui  ne  le  traduisent  pas,  dans  tous  les  cas,  par  „Milan",  sans 
hesiter.  Le  nom  egyptien  est  certainement  celui  qui  a  donne  naissance  au  mot  copte 
■epe,  Tpe,  lequel  repond  toujours  ä  ixrU  (milaa)  dans  les  traductions  bibliques,  et  tou- 
jours  ä  äiiAs»  dans  les  trois  ou  quatre  Scalae  que  Ton  connait.  Celle  de  Kircher 
porte  (p.  167):  -^öpe  vultur,  milvus  »lo»^! . 

Or,  äS^Xs»  n'est  pas  un  Vautour  ou  un  Milan,  ou  les  deux,  comme  l'ecrit  Kircher, 
mais  simplement  et  uniquement  un  Milan.  Cet  oiseau  est  traite  dans  l'ouvrage  d'Ebn- 
Baitbarä).  L'espece  de  Milan  qui  habite  TEgypte  est  le  Milan  noir  (Milvus  ater 
G.  St-Hil.)*).     C'est  donc  cette  espece  que  designe  le  mot  egyptien  dryt. 

Comme  resume,  ces  quelques  notes  nous  fournissent  le  minuscule  index  alphabeti- 

que  suivant: 

.6.   n    Cri3 

TJ   ':S=i  Trionyx  du  Nil,    Trionyx  aegyptiacus  G.   St-Hil. 

"^s  Cygne,   Cycnus  municus  Bescht. 

^fe=»  ,^  Colombe,   Columba  oenas  Linn. 

<=>  '^^  Caille,  Cotuniix  communis  Bonn. 

<e=<  Characin  Rai,   Characinus  niloticus  G.   St-Hil. 


1)  Loc.  CiL,  pp.  285  —  287. 

2)  T.  XXIV,  pp.  236  —  244. 

3)  Edit.  CiL,  t.  I,  p.  296. 

*)  Descr.  de  VEgijpte,  t.  XXIII,   pp.  320  —  323. 


30  Notes  sur  la  Faune  pharaonique,  par  V.  Loret. 

Ü  ü  <S=<  Cyprin  Lebis,   Cyprinus  nüoticus  LiNN. 

Sh^  Femelle  du  Bubale,  Alcelaphus  bubalis  Blainv. 

D    ü  0 '0<  Labre  du  Nil,  Lahrus  niloticus  LiNN. 

rvrn  I  |  ^^  >>■  Male  du  Bubale,  Alcelajjhus  bubalis  Blainv. 
'-'  Vl^        Perdrix  d'Egypte,   Tetrao  alchata  Russ. 
0(1  "^"^i^       Milan  noir,  Milous  ater  G.  St-Hil. 


Eine  Londoner  Stele  des  mittleren  Reiches. 

Von 
W.  E.  Crum. 


Das  Britische  Museum  besitzt  unter  seinen  Denkmälern  des  mittleren  lieiches 
eine  kleine  Stele,  No.  586,  deren  bis  jetzt  uupublicierte  Inschrift^)  mancherlei  Interes- 
santes bietet.     Sie  besteht  aus  zwei  Abschnitten. 

Im  oberen:  —  Der  Text  in  vier  Horizontalzeilen  (A).  Darunter  die  ge- 
wöhnliche Darstellung  des  Verstorbenen  mit  seiner  Frau,  am  Opfertisch  sitzend; 
ihnen  gegenüber  zwei  Söhne. 

Im  unteren:  —  Titel  u.  s.  w. ,  in  zwei  senkrechten  Spalten  (B).    Auf  einer 
Seite  derselben  steht  wieder  der  Verstorbene,  mit  langem  Stab;   auf  der  ande- 
ren zwei  seiner  Töchter. 
Die  Arbeit    ist  schön   und   die  (vertieften)  Hieroglyphen    sind  blau  ausgemalt;    die 
Figuren   (in  Relief)  sind  dagegen  bunt.     Über  der  Cartouche  steht  das  Zeichen  f=i. 


O  I  I  I  I 


o  o  o 

„Ich  wurde  wiederholt  beim  König  gelobt,  indem  ich  —  ?  —  Herzens  war,  mehr 
als  die  Vorfahren  die  vor  mir  waren.  Es  band  mir  seine  Majestät  ein  grofses  htm  um, 
aus  reinem  lismn,  wie  jedem  Vertrauten  des  Königs.  Mein  iryt  war  aus  Ebenholz,  mit 
Elektron  —  ?  — .« 


^)    Die  Eigennamen  befinden  sich  schon  Lieblein,  N.  104. 


Eine  Londoner  Stele  des  mittleren  Reiches,  von  W.  E.  Crum.  31 

Bei  fast  jedem  Satzglied  liegen  solche  Schwierigkeiten  vor,  dafs  eine  unanfecht- 
bare Übersetzung  unmöglich  scheint.  Die  hier  gegebene  ist  wohl  (auch  nach  der  Mei- 
nung Prof.  Erman's)  die  wahrscheinlichste. 

Mit  s'-s  ib  darf  man  den  Ausdruck  '^;  ib,  Prisse  V,  8,  kaum  vergleichen,  da  dieser 
offenbar  eine  schlechte,  also  au  unserer  Stelle  nicht  passende  Eigenschaft  bedeutet. 

r  hH  wird  wohl  in  hr  Ift  zu  verbessern  sein. 

Das  ^«-Zeichen  hat  die  ungewöhnliche  Form,  die  z.  B.  Sharpe  II,  83.  10  und 
Cat.  d'Abyd.  740  wiederkehrt.  Dieses  Verbum  ist  bekanntlich  in  der  TFnz'-Inschrift 
und  bei  Sharpe  I,  83  ähnlich  gebraucht. 

Man  ist  gewöhnt,  das  htm  als  „Siegel,  Siegelring"  zu  betrachten,  doch  bedarf  es 
hier  einer  etwas  anderen  Bedeutung,  —  man  hat  sich  vielleicht  das  Siegel  an  eine 
Halskette  gehängt,  zu  denken^). 

Dafs  hsmn  an  unserer  Stelle  kaum,  wie  üblich,  Natron  bedeuten  kann,  leuchtet 
sofort  ein.  Vielmehr  denkt  man  an  die  Skarabäen  aus  hsmn,  Harris  I,  XV,  b.  3,  wo 
Brugsch,  Wb.  Sup.  853,  „eine  besondere  Steinart"  übersetzt^).  Dasselbe  Wort  kommt 
im  m.  R.  wahrscheinlich  auch  LD.  U,  123^  (nach  Vergleichung  des  Originals),  und 
Rec.  X,  146  vor. 

Bei  dem  nächsten  Worte  ist  schon  die  Reihenfolge  (^sps  sin  nb)  schwierig.  Viel- 
leicht könnte  man  sie  folgendermafsen  verstehen;  „wie  das  vortreffliche  (sc.  htni),  des 
Königs,  [meines]  Herrn";  denn  die  Schreibung  des  Suffixes  ist  schon  vorher  incon- 
sequent. 

Sryt  ist  ein  neues  Wort;  stellt  das  Determinativ  vielleicht  den  Stab  der  Beamten 
dar?    Auch  für  siv'-bt  fehlt  eine  befriedigende  Bedeutung. 


B. 

1  M^Z^11->ü^^Si 


Der  Titel  it  ntr  ist   im  m.  R.  sehr    selten;   noch    seltener  aber  erscheint   in  dieser 
Epoche  der  'Amen-Re'^^). 


Das  Metall  hsmn. 

Von 

Adolf  Er  man. 


Die  vorstehende  interessante  Mittheilung  des  Mr.  Crum  bringt  unter  anderm  neues 
Material  für  die  Beurtheilung  des  oft  besprochenen  Metalles  n°,  das  man  seit  Lep- 
sius*)  mn  zu  lesen  und  als  Eisen  zu  erklären  pflegt. 


1)  Auf  dem  Original  ist  das  betreffende  Zeichen  dem  Q   (S.  44  bei  Theinbardt)  ganz  ähn- 
lich.    Ob  dies  nicht  eine  solche  Kette,  mit  Siegel,  darstellen  mag? 

2)  Aus  der  Gruppirung  der  verschiedenen  Gegenstünde  im  Harris  ist  nichts  zu  entnehmen; 
denn  die  Zusammenstellung  scheint  ganz  willlcürlich. 

3)  Vgl.  Erman,  Ägypten,   S.  397,   Anm.  3. 
*)    Lepsius,  Metalle  102  ff. 


32  Das  Metall  hsmn, 


Sehen  wir  zunächst,  in  wie  weit  die  Lesung  mn  beglaubigt  ist.  Man  nimmt  ge- 
wöhnlich an«),  1  sei: 

1)  ein  Determinativ  für  feststellen.  Schwere; 

2)  ein  Silbenzeichen  für  mti. 

Genauer  wird  man  den  Befund  etwa  so  ausdrücken :  n  findet  sich  in  guter  Orthogra- 
phie hinter  den  Worten  snm  „feststellen",  dns  „lasten",  (im  „zerstofsen",  hmw  „Salz",  hsmn 
„Natron"  und  wird  wohl  ein  Determinativ  sein,  wennschon  schwer  zu  ersehen  ist,  welcher 
Begrifl"  diesen  fünf  Worten  gemeinsam  sein  kann^).  Später^)  wird  es  dann  auch  auf  das 
Simplex  mn  „bleiben"  übertragen  und  es  wird  sich  dadurch  die  Vorstellung  ausgebildet 
haben,  dafs  A  geradezu  ein  Zeichen  der  Silbe  mn  sei;  wenigstens  wird  es  als  solches 
in  zwei  Handschriften  aus  dem  Ende  der  20.  Dyn.  zur  Schreibung  des  Wortes  mn  „ir- 
gend jemand"   benutzt*),  das  man  in  guter  Orthographie"')  3    schreibt. 

Natürlich  hat  mau  kein  Recht  aus  diesem  späten  und  augenscheinlich  sekundären 
Gebrauch  des  Zeichens  einen  Schlufs  auf  seinen  Werth  in  dem  älteren  Worte  [j  o  zu 
machen  und  die  Lesung  mn  für  dasselbe  mufs  somit  als  unberechtigt  bezeichnet  werden. 

Auf  die  meines  Erachtens  richtige  Spur  ist  schon  Stern*^)  gekommen.    Der  Pap. 

Ebers,  der  das  Natron  für  gewöhnhch  S    1  [|         hsmn  schreibt,  hat  dafür  mehrfach 

ein  Wort    11  ;    dafs   beide   dasselbe   bedeuten,    wird    schon   dadurch   wahrscheinlich, 

<it  °    MI 
dafs  von  beiden  in  gleicher  Weise  eine    rothe  Varietät  (hsmn  dh")  unterschieden  wird. 

Stern   hat   daher  vorgeschlagen,    fl  einfach  h^mn  zu   lesen   und   Ebers')    ist   ihm 

darin  gefolgt.  Eine  weitere  Bestätigung  erhält  diese  Lesung  durch  das  in  der  gleichen 
Handschrift  mehrfach  vorkommende  {|  ^^  hsmn  „Menstruation",  denn  dieses  Wort  ist 
augenscheinlich  mit  dem  aus  dem  demotischen  „Setna"  belegten,  gleichbedeutenden 
Worte    hsmn    (etwa    X    I  TZ=Lp^  geschrieben)  identisch. 

Wenn  aber  in    J  und    J  ^<^   unser  Zeichen  hsmn  zu  lesen  ist,    so  liegt  kein 

Grund  vor,  es  In  dem  Metalle  [I  o  anders  aufzufassen  und  wir  dürfen  deshalb  auch 
dieses  hsmn  lesen. 

Und  in  der  That  weist  uns  ja  Mr.  Crum  in  dem  vorstehenden  Aufsatz  ein  Metall 


1)  z.  B.  Brugsch,  Verzeichnifs  der  Hieroglyphen,  SS.  16.  23. 

2)  Der  naheliegende  Gedanke,  es  sei  als  Determinativ  der  Schwere  zunächst  bei  den  Ver- 
ben hm,  smn  und  dns  gebraucht  worden  und  sei  dann  des  zufälligen  Gleichklangs  wegen  von  smn 
auf  hsmn  übertragen  worden,  würde  seinen  Gebrauch  bei  hm,'w  unerklärt  lassen.  Vielleicht 
mufs  man  die  Verwendung  bei  smn  und  dns  ganz  von  der  bei  hsmn  und  hm>'w  trennen. 

3)  Der  Pap.  Ebers  scheidet  noch  richtig  3  und  Causat.  1  [1  3  ;  Harris  I.  schreibt 
auch  das  Simplex  schon  stets            A  3  . 

4)  Goodwin,  ÄZ.   1874,  64. 

5)  Westcar  8,  17. 

^)  Glossar  zum  Papyrus  Ebers,  s.  v.;  daneben  steht  es  im  Eb.  auch  als  Abkürzung  von 
]pn  „zerstofsen"  (75,  15;  49,  12.    Vgl.  auch  das  Wort  104,  12). 

')   Ebers,  die  Maafse  und  das  Kapitel  über  die  Augenkrankheiten  S.  227. 


von  A.  Erman.  33 


mit  dem  voll  ausgeschriebenen  Namen  hsmn  nach,  nachdem  schon  vorher  Brugsch*) 
ein  hsmn  an  einer  Stelle  des  grofsen  Harris  auf  eine  „Steiuart"  gedeutet  hatte.  Die 
für  die  Frage  in  Betracht  kommenden  Stellen  sind: 

Kostbare  Tcmpelgeräthe   irgend  welcher  Art   werden    hergestellt  .  .  .  p  ^v 

J  Mv  i  '""'^  ^v  1  ^K.'^^"^   "'  hshd,   m  hsmn,   m  wsm  „aus  Lapislazuli, 

aus  hsmn,  aus  Elektrum"   (Stele  des  Mntw-htp  aus  dem  m.  R.,  Reo.  X,  146). 2) 
Ein  „grofses  Siegel"  ist  verfertigt  aus  x     i  '«AA/^^  f  J  hsmn  iifb  „reinem  hsmn'^ 

(Londoner  Stele  aus  dem  m.  R. ;  vgl.  das  Siegel  aus  |  °  in  Karnak  bei  Brugsch, 
Thesaurus   1187).^) 

hn'  sr  n. ..  „ich  kam  um  dem  König  hsmn  [zu  bringen?]  mit  dem  Fürsten  u.  s.  w." 
(Stele  des  m.  R.  aus  Debot,  Berlin  1203  =  LD.  II,  123 i;  ist  der  flüchtig  ge- 
schriebene Text  wie  vorgeschlagen  herzustellen,  so  kann  es  sich  nicht  gut  bei 
dem  lumn  hier  um  Natron  handeln,  da  Ägypter  dies  nicht  aus  Nubien  holen 
werden.     Auch  in  dem  zerstörten  Theil  des  Textes  war  von  hsmn  und  überdies 

von  ~L  ^^  ^     (sie)  die  Rede). 

Skarabäen  aus  x    '  fl        1/0  Jismn  nuA  miniv^  werden  zwischen 

solchen  aus  den  Edelsteinen  hnmt,  mfk  und  solchen  aus  hshd  genannt  (Harr.  I, 
15 J  3;  da  minw  ib.  41a  1  ein  Edelstein  ist,  so  wird  hsmn  hier  wohl  auch  nicht 
gewöhnliches  Natron  sein). 

Ein  Frauenhalsband   besteht   aus  5^=1  1  Tf^q^^^^Sxa o    Q      4 

Q         II     A  "   Uli  _ff^  ^r^  1 1 1 A  — ^ 

^^'^iTlIP^linöi^vJ  ''^°^**'   Lapis-LazuH,    Silber,   Smaragd, 

dem  Edelstein  hm'g? ,  dem  hsmn  und  dem  Edelstein  ibhii^  (Leyden  I  344,  III,  2). 

Ich  will    auf  die   drei    letzten  Stellen   kein   zu  grofses  Gewicht  legen,    da  sie  wohl 

auch  einen  Stein*)   und  kein  Metall   bezeichnen  könnten;    dagegen  wird  man  an  den 

beiden  ersten  nicht  gut  zweifeln  können.    Man  mufs  also  die  Worte  X     i  ~wvm  uud  fl  i"""^ 

für  ältere  Schreibungen  von    n  o   halten;    man  wird  diese   später  vermieden   haben,    um 

^  o 

eine  Verwechslung  mit  hsmn  „Natron"  zu  verhüten^). 

Brugsch  hat  nun  das  hsm7i  aus  der  Stelle  des  Harris  I.  mit  7ai:in  identificirt,  einem 
Worte,  das  nach  LXX  und  Vulgata  das  Elektrum  bezeichnet.    Die  Stellen  des  Ezechiel, 


1)    Brugsch,  Wb.  Suppl.  853. 

^)  Daressy  übersetzt  „en  cuivre  incruste  (smn)  en  electrum",  was  aber  dem  smn  eine 
sonst  nicht  zu  belegende  Bedeutung  unterlegen  würde. 

ä)  Das  davor  stehende  Wort  „Alabaster"  bezieht  sich  natürlich  auf  das  unter  (d.  h.  neben) 
dem  Siegel  stehende  Gefäfs. 

*)  Wir  hätten  dann  also  neben  hsnm  „Metall*  und  /jsmn  „Natron"  noch  ein  drittes  Jismn 
„eine  Steinart"   anzunehmen. 

•'•)     (\  o    schreibt  man  unter  Thutmosis  III.;  bald  nachher  wird  es  Sitte,   das  Wort  mit  dem 
4J/  o 

Kupferdeterminativ  zu  versehen:  fi  D  °  (zuerst  unter  Amenophis II. ,  vgl.  Piehl,  AZ. XXVIII,  19). 

.U,       o 
Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXX.  Band.    1892.  5 


34  D^s  Metall  hsmn, 


an  denen  es  vorkommt,  ergeben  nur,  dals  es  etwas  selir  glänzendes  sein  muls;  vielleicht, 
wie  dies  Lepsius  vermutlietei),  etwas  goldglänzendes,  da  stets  die  Feuerwolke  mit  ihm 
verglichen  wird.  —  Wie  es  nun  auch  mit  dem  Steine  /ismn  an  jener  Stelle  des  Harris  I. 
stehen  mag,  klar  ist,  dafs  Brugsch's  glänzende  Identifikation  ebenso  auch  für  das 
Metall  hsmn  gilt;  ja  sie  Hegt,  wenn  man  will,  bei  diesem  noch  näher,  da  -Birn  nach 
der . Überlieferung  ja  ein  Metall  sein  soll. 

Wenn  aber  unser  Metall  h  o  und  das  Varn  identisch  sind,  so  wird  die  seit  Lep- 
sius übliche  Deutung  des  |  o  auf  Eisen  damit  nicht  wahrscheinlicher,  da  ja  das  nur 
bei  Ezechiel  vorkommende  Va^rn  doch  kaum  die  Bezeichnung  eines  so  häufigen  Me- 
talles wie  Eisen  sein  kann.  Und  in  der  That  steht  ja  die  Deutung  „Eisen"  für  Iisnm 
auf  schwachen  Füfsen;  Lepsius  hat  sie,  wie  er  dies  selbst  hervorhebt,  nur  vorgeschla- 
gen, weil  ihm  sonst  ein  Wort  für  das  Eisen  zu  fehlen  schien.  In  dieser  Verlegenheit 
sind  wir  heute  aber  nicht  mehr,  da  wir  in  bi'-n-pt  ein  solches  Wort  kennen  gelernt 
haben.  Auch  der  Beweis,  den  Dümichen^)  in  den  Varianten  zweier  Listen  von 
Sternfiguren    für    die    Lepsius'sche    Gleichung    zu   finden    glaubte,    scheint    mir    nicht 

stichhaltig.  Denn  wenn  hier  auch  einmal  |  ^"o  mit  t==i  fecnine  „Eisen"  wechselt,  so 
ist   darauf  doch    kein    Gewicht    zu   legen,    denn    ebenda  wechselt    ft  °  ja   auch   mit  I)o°o 

^  o 

„Kupfer«.  —  Endlich  stimmt  die  weifs  und  rothe  Färbung,  die  Piehl  (ÄZ.  XXVIII,  19) 
auf  einem  Bild  von  Geräthen  aus  hsmn  nachweist,  wenig  zu  Eisen. 

Auch  die  Gegenstände,  die  aus  hsmn  verfertigt  werden,  passen  besser  zu  irgend 
einer  Bronceart  als  zu  Eisen.  Denn  bei  Siegelringen,  kostbaren  Gefäfsen  und  ande- 
rem Tempelhausrath^)  wird  man  zunächst  nicht  an  Eisen,  sondern  an  ein  weicheres 
Metall  denken,  das  sich  gut  graviren  und  treiben  läfst.  Die  Waffen*)  aber,  die  man 
aus  hsmn  fertigte,    wurden  ja    ebenso    auch    aus   Kupfer   und    Bronce    hergestellt.     Ich 

glaube  daher,  dafs  man  gut  thun  wird,  die  eingebürgerte  Übersetzung  des  K  °  durch 
„Eisen"  wieder  aufzugeben;  wie  die  Sache  heut  sich  darstellt,  liegt  es  meines  Erach- 
tens  entschieden  näher,  bei  hsmti  und  Vaian  an  irgend  ein  werthvolleres  und  weicheres 
Metall  zu  denken. 

Auch  der  beste  Kenner  der  antiken  Metallurgie,  Herr  Prof.  Montelius,  dem  ich 
den  obigen  Sachverhalt  vorlegte,  ist  der  Meinung,  dafs  hstnn  wahrscheinlicher  Bronce 
bezeichne  als  E'sen.  Es  sei  viel  wahrscheinlicher,  dafs  Siegelringe  und  Gefafse  da- 
mals   aus   Bronce   waren    als    aus   Eisen.     Ganz    einfache  Fingerringe    aus   Eisen   seien 


1)  Lepsius,  Metalle  S.  122. 

2)  ÄZ.  1873,  46  ff. 

3)  Siegel  Londoner  Stele  des  m.  R.  und  Brugsch,  Thesaurus  1187;  ziebbares  Feuer- 
becken ib.  1186;  runder  Kruguntersatz  ib.;  grofse  Schüssel  ib.;  Art  Lade  ib.  1187; 
Gefäfse  aus  Silber  und  hsmn  LD.  III,  65o;  Gefäfse  aus  hsmn  Br.  Thes.  1166,  Diirn. 
H.  J.  I,  36;  Gefäfse  aus  hsmn  und  Kupfer  ib.  1169,  Mar.  Karn.  42,  16;  Zelts.täbe  mit 
hsmn  bearbeitet,  mit  Edelsteinen  ausgelegt  ib.  1176.  Verschiedene  Geräthe,  mit 
5  determinirt  Tur.  95,  III;    Kessel  (v'^2.fe.)  Tut.  102,  II,  12. 

*)  Lanzen  aus  hsmn,  mit  Gold  bearbeitet  Inschr.  des  Amenemheb  Z.  7;  Speere 
(und  Schilde?)  Br.  Thes.  1180.  1182;  Panzer  (?)  mit  Gold  ausgelegt  ib.  1167;  Kriegs- 
helm (?)  ib.   1164.   1178;   Schwerter  Br.  Wb.   1710,  vgl.  ÄZ.  XXVIII,  19. 


von  A.  Erman.  35 


zwar  in  Gräbern  der  allerletzten  Broncezeit  gefunden  worden  (z.  B.  bei  Mykenae),  aber 
Sieofelringe  aus  Eisen  von  so  hohem  Alter  seien  nicht  bekannt.  Und  ebenso  wenig 
kenne  man  eiserne  Gefäi'se  aus  dem  zweiten  Jahrtausend  v.  Chr. 


Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers. 

Von 

Heinrich   Schäfer. 
I.     Die  Zahl  der  Gefäfse  des  Körpers. 

Am  Schlufs  des  Papvrus  Ebers  sind  uns  zwei  Traktate  über  die  Gefäfse  I  I 

i-'  Lci   §  1 1 1  J 

des  menschlichen  Körpers  erhalten.  Durch  sie  lernen  wir  zwei  verschiedene  Theorien 
der    ägyptischen    Ärzte    über    denselben    Gegenstand    kenneu.      Die    eine    Abhandlung 

(Eb.99ff.)  unter  dem  Titel  ^^  p  ^^^  —  ^^|  c^^^  ^^^ 
"""^^l^iQ.  zählt  46  Gefäfse  auf.  Wie  viele  die  andere  Schrift  (Eb.  103 ff.),  die  be- 
titelt ist  =^  ^.^  "^^  inj  nDj  "V^  <g  §  ^  u.  s.  w.,  dem  menschlichen 
Körper  zuschreibt,  ist  so  ohne  weiteres  nicht  anzugeben. 

Zwar  sagt  der  Text  103,  2  ausdrücklich :  (|  <=>  ^  [|  <ä  ^ n  1 1  (|  ^  ^^^  "^  "^"^ 
„Im  Menschen  sind  12  Gefiifse  u.  s.  w."  Aber  in  der  uns  vorliegenden  Textgestalt 
werden  20  Gefäfse  aufgezählt.  Es  ist  also  festzustellen,  welche  der  beiden  Angaben 
richtig  ist. 

Erman  (Ägypten  S.  478)  scheint  die  12  halten  zu  wollen  und  anzunehmen,  dafs 
ursprünglich  im  Text  nur  12  Geflifse  genannt  waren.  Diese  Zahl  sei  allmählich  durch 
Einfügung  neuer  Gefäfse  auf  20  erweitert  worden.  Äufserst  gewunden  und  an  sich 
unwahrscheinlich  ist  die  von  Lühring  (Die  über  die  medizinischen  Kenntnisse  der 
alten  Ägypter  berichtenden  Papyri  u.  s.  w.  Strafsburger  Dissert.  Leipzig  1888  S.  53) 
vorgetragene  Erklärung. 

Die  Schwierigkeit  ist  sehr  einfach  zu  lösen.  Von  103,  5  an  ist  die  überlieferte 
Ordnung  des  Textes  folgende: 

„Es  sind  (Z.  6)  zwei  Gefäfse  in  ihm  für  seinen  Schenkel.  Wenn  er 
krank  ist  an  seinem  Schenkel  und  seine  Beine  zittern 

„So  sage  dazu:  Jenes  (Z.  7)  sß-Gefäfs  (?)  seines  Schenkels  hat  die  Krankheit 
aufgenommen. 

„Was  dagegen  zu  thun  ist.   (Z.  8)  (Folgt  ein  Rezept). 


„Wenn    er   krank    ist    an    seinem    Nacken    und    seine   Augen    (Z.  9)    JiH 
sind 

„So    sage    dazu:    Jene    Geföfse    seines    Nackens    haben    die    Krankheit    aufge- 
nommen. 

5* 


36  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers, 

„Was  dagegen  zu  thun  ist:  (Z.  10)  (Folgt  ein  Rezept). 

„(Z.  11)  Es  sind  zwei  Gefäfse  in  ihm  für  seinen  Arm  (ci>b').  AVenn  er 
krank  (Z.  12)  ist  an  seiner  Schulter  (/t^/i)  und  seine  Finger  zittern 

„So  sage  dazu:    Das  sind  stivt(?). 

„Was  dagegen  zu  thun  ist:    (Folgt  ein  Rezept). 

Die  übersichtliche  Anordnung  des  Textes  genügt,  denke  ich,  um  zu  zeigen,  dafs 
an  der  durch  Punkte  bezeichneten  Stelle,  in  der  8.  Zeile,  eine  Lücke  steckt,  in  der 
die  Zahl  der  Gefäfse  für  den  Nacken  gestanden  haben  mufs. 

Da  nach  dem  System,  das  in  diesem  Traktat  vorgetragen  wird,  alle  Gefäfse  paar- 
weise in  die  Körpertheile  verlaufen,  und  im  Text  die  Einführung  eines  neuen  Gefäfs- 
paares  immer  genau  in  derselben  Weise  erfolgt,  ist  die  Lücke  mit  völliger  Sicherheit 
auszufüllen  durch  die  Worte: 

„Es  sind  zwei  Gefäfse  in  ihm  für  seinen  Nacken". 
In  der  oben  versuchten  Übersetzung   ist  gesperrt  gedruckt,   was    im  Papyrus  roth 
geschrieben  ist.     Man  sieht,   dafs  der  Ausfall  jener  Worte  auch    eine  Verschiebung  in 
der  Anwendung  des  rubrum  veranlafst  hat.     Die   genau   entsprechend  gebauten  Stellen 
von  den  Schenkel-  und  Armgefafsen  zeigen,  dafs  das  rubrum  so  zu  vertheilen  ist: 

„Es    sind    zwei   Gefäfse   in   ihm    für    seinen   Nacken.     Wenn    er   krank   ist 

an  seinem  Nacken  und  seine  Augen  Jh't  sind 
„So  sage  dazu:    Jene  Gefäfse  u.  s.  w. 

Diese  falsche  Setzung  des  rubrum  zeigt  vielleicht,  dafs  nicht  erst  der  Schreiber 
des  Papyrus  Ebers  die  Lücke  verschuldet  hat.  Da  grade  das  rubrum  ausgefallen  ist, 
ging  in  der  Handschrift,  die  zuerst  die  Lücke  enthielt,  die  von  den  Schenkelgefäfsen 
handelnde  Stelle  ohne  Trennung  durch  ein  rubrum  in  die  von  den  Nackengefälsen 
über.  Irgend  ein  späterer  Abschreiber  merkte  nun  —  wenn  auch  nicht  das  Vorhan- 
densein der  Lücke,  so  doch  —  dafs  mit  den  Worten:  „Wenn  er  krank  ist  an  seinem 
Nacken"  etwas  Neues  anfange.  Deshalb  hob  er  die  ersten  Worte  dieses  neuen  Ab- 
schnittes durch  rothe  Tinte  hervor^). 

Füllt  man  nun  die  Lücke  Eb.  103,  8  in  der  angegebenen  Weise  aus  und  zählt  nun 
die  im  Traktat  genannten   Gefäfse  zusammen,  so  erhält  man: 

2  für  die  Brust  2  für  die  Augen 

2  für  die  Schenkel  2  für  die  Augenbrauen 

[2  für  den  Nacken]  2  für.  die  Nasenlöcher 

2  für  die  Arme  2  für  das  rechte  Ohr 

2  für  den  Hinterkopf  2  für  das  linke  Ohr 

2  für  die  Stirn  zusammen  22  Gefäfse. 

Scheinbar  haben  wir  uns  also  mit  dieser  22  von  der   im  Text  ausdrücklich    ange- 


1)    Ähnlich  ist  es  an  der  Stelle  93,  I.     Nur  sind  hier  die  Schlufsworte   des  ersten  Eezepts 
»o  /I\  o  roth  geschrieben,  nachdem  die  Überschrift  oder  der  Anfang  des  zweiten 

ausgefallen   ist.    Auch   92,  20   fehlt  die   Überschrift   des   zweiten   Rezepts.    Hier   hat   aber   der 
Schreiber  nicht  gemerkt,  dafs  mit  ^  I      X  ()  etwas  Neues    anfängt.     Es  sind  da- 

her  beide  Rezepte  nicht  durch  ein  rubrum  geschieden. 


von  H.  Schäfer.  37 


gebenen  Summe  noch  weiter  entfernt.  Und  doch  haben  wir  mit  der  Zahl  22  das  Richtige 
erreicht.  Bewiesen  wird  dies  durch  die  jüngere  Handschrift  desselben  Traktats,  die  das 
Berliner  Museum  im  Papyrus  3038  S.  15 — 16  besitzt^)  (vgl.  Brugsch,  recueil  de  mon.  II. 
pl.  99 — 100).  So  werthlos^)  im  Allgemeinen  die  Abweichungen  dieser  Handschrift  vom 
Text  des  Papyrus  Ebers  sind,  so  hat  sie  doch  unzweifelhaft  das  Richtige  bewahrt,  wenn 
sie  S.  15,  5  als  Summe  aller  Gefäfse  die  Zahl  22  angiebt,  die  auch  wir  festgestellt  haben. 

22  und  nicht  wie  Lühring  annimmt  ll  Tv  d.  h.  32.  Es  ist  also  vergebliche  Mühe,  wenn 
Liühring  a.  a.  O.  die  32  Gefäfse  wirklich  herauszubringen  versucht.  Die  Zahl  12  im 
Ebers  ist  in  eine  22  zu  ändern.  So  ist  die  Schwierigkeit  auf  die  einfachste  Weise 
gehoben. 


Es  steht  nämlich  im  Original  wie  in  der  Publikation  bei  Brugsch  deutlich  1 1    71     d.  h. 


Eine  koptische  Bannbulle  und  andere  Briefe. 

Von 

Georg   Steindorff. 


I. 

Die  hier  an  erster  Stelle  veröfientlichte  Urkunde  ist  inhaltlich  und  sprachlich  von 
grofsem  Interesse.  Sie  enthält  einen  Bannbrief  des  Johannes,  Bischofs  von  Schmun, 
und  richtet  sich  an  eine  unbekannte  Einbrecherbande,  die  mit  allen  kirchlichen  Flüchen 
beladen  wird.  Die  Sprache,  in  der  sie  wie  alle  Urkunden  aus  Schmun  abgefafst  ist, 
ist  der  oberägyptische  (sahidische)  Dialekt'),  der  jedoch  mit  einzelnen  Boheirismen 
versetzt  ist.  So  haben  wir,  um  zwei  Charakteristica  herauszugreifen,  an  Stelle  des 
sahidischen  nsoeic  die  boheirische  Abkürzung  ncrc  (=  ns'toic)  und  ferner  die  dem  Bo- 
heirischen  eigenthümliche  Verwendung  des  verkürzten  Demonstrativpronomens  ni-  in 
abgeschwächter  Bedeutung  als  Artikel. 

Der  Brief  ist  im  Jahre  1887  unter  zahlreichen  Papyrus-  und  Papierstückeu  mit 
der  Provenienzangabe  „Faijum"  in  das  Berliner  Museum  gekommen  und  trägt  jetzt  die 


')  Auch  in  dieser  fehlen  die  Gefäfse  für  den  Nacken.  Leider  kann  man  aber  aus  dieser 
Thatsache  keinen  Schlufs  ziehen  auf  das  Verhältnifs  beider  Handschriften  zu  einander.  Die 
Lücke  im  Berliner  Papyrus  ist  bedeutend  gröfser  als  die  im  Ebers.  Zudem  ist  ihre  Entstehung 
durch  ein  öiJLoicTsf.svrov  vollkommen   klar. 

2)  Bezeichnend  für  die  Handschrift  ist,  dafs  sie  an  Stelle  der  Gefäfse  für  die  ein  deutli- 

ches  ^  \  bietet,  das  vielleicht  aus  einem      9  ^            9.  der  Vorln^e  verlesen  ist.     Schreibt  doch 
auch   der  Ebers  63,  2  <2::^  für  -<2=-  ^  ^^.     'k\   v ^  . 

3)  Vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  I  64. 


Eine  koptische  Bannbulle  und   andere  Briefe, 


Inventurnummer  P  5568.  Er  steht  auf  einem  rechteckigen  Blatt  Papier,  das  in  der 
Höhe  25  cm.,  in  der  Breite  19  cm.  mifst.  Vorder-  und  Rückseite  sind  beschrieben,  und 
zwar  trägt  die  Vorderseite  24  Zeilen  und  aulserdem  am  Rande  noch  4  quergeschrie- 
bene Zeilen,  die  Rückseite  9  Zeilen.  Über  der  ersten  Zeile  der  Vorderseite  sind  noch 
die  Reste  einer  koptischen  Zeile  zu  erkennen,  die  von  anderer  Hand  als  die  folgende 

'" 
Urkunde    geschrieben    ist;    ich   lese: epo  oiaw  ii?y.*.oc,    ohne   mit   diesen  Worten 

etwas  anfangen  zu  können. 

Da  dem  Schreiben  die  bei  Briefen  am  Eingang  übliche  Begrüfsungsformeli)  und 
auch  die  Adresse  fehlt,  so  ist  in  ihm  nicht  ein  an  eine  bestimmte  Person  gerichteter 
Brief  im  eigentlichen  Sinne  zu  sehen,  sondern  vielmehr  wohl  eine  Veröffentlichung  des 
Schmuner  Kirchenhauptes,  die  in  dem  Gotteshause  am  Sonntag  zur  Verlesung  kommen 
oder  anderswie  den  frommen  Bürgern  zur  Kenntnifs  gelangen  sollte.  Vielleicht  ent- 
hielt die  erwähnte  verstümmelte  Zeile  am  Anfang  eine  hierauf  bezügliche  Verfügung 
des  Bischofs. 

Die  Zeit,  der  die  Urkunde  zuzuweisen  ist,  läfst  sich  bei  dem  gegenwärtigen  Stande 
der  koptischen  Paläographie  leider  nicht  bestimmen;  nur  ungefähr  kann  man  aus  der 
Verwendung  des  Papiers  als  Beschreibstoff^)  schliefsen,  dafs  sie  frühestens  ins  9.  nach- 
christliche Jahrhundert  gehört,  wahrscheinlich  aber  noch  um  mehrere  Jahrhunderte 
später  anzusetzen  ist.  Aus  diesem  ihrem  verhältnii'smäfsig  jungen  Alter  erklären  sich 
dann  auch  die  vielen  Ungenauigkeiten  in  ihrer  Sprache.  Das  vorliegende  Schreiben 
ist  übrigens  nicht  das  einzige  eines  Bischofs  von  Schmun,  das  uns  erhalten  ist.  Die 
Wiener  Sammlung  Erzherzog  Rainer  besitzt  nach  Krall's  Angaben^)  deren  mehrere, 
von  denen  eins  einen  Bischof  Bartholemaios  nennt.  Der  Bischof  Johannes,  der  Schrei- 
ber unseres  Briefes,  ist  bis  jetzt  sonst  unbekannt. 

Ich  gebe  diese  und  auch  die  folgenden  Briefe  genau  nach  dem  Original  wieder, 
mit  allen  übergeschriebenen  Strichen  und  Interpunktionen,  wie  willkürlich  diese  auch 
oft  gesetzt  sind.  Dagegen  rührt  die  Worttrennung*)  von  mir  her.  Auflösungen  von 
Abkürzungen  sind  in  runde,  Ergänzungen  in  eckige  Klammern  eingeschlossen. 

CTii  o(e)w^'  icoÄ.(uuHc)  g.uniiev  .wuOTTe'''  n!e\ak^(icToc)^^  e.-> 
enenicRonoc**  :  iiTC^noXic'^  :  AVMis.i«^ 

Mit  Gott  (tn.V  3-Ett!)!  Johannes,  durch  Gottes  Gnade  der  niedrigste  (l'kdxi'^TOi) 
Bischof  Qjii'axonog)  der  christusliebenden  Stadt  (Tiokig) 


1)  Vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V  25. 

2)  Vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  II  88  flf. 

^)  In  seinem  Aufsatze  über  „Koptische  Briefe",  Mittheii.  Erzherz.  Rainer  V  33.  Hier 
lese  man  auch  das  Nähere  über  die  in  koptischen  Briefen  verwendeten  Formeln  nach,  die 
durch  ein  reiches  Material  belegt  werden. 

*)    Vgl.  ÄZ.  XXIX  2. 

*)    -»w  steht  über  cim. 

^)    Für  AiTinoTTe. 

')    Das  5C.  ist  übergeschrieben. 

*)    Für  iteniCKonoc. 

")    Te  ist  übergeschrieben. 


von  G.  Steindorff.  39 


ne;)(;^(picTo)c'^  ujaiotth  AinnecToouj  ths- 
pq^'  :   itevAiepevTe  :  ctimc  mmoot  :  ^m-> 
5     noc  |)(^fpeTe  :  epenöc  caiott  cpcoTii 

g^ncMOTT  :  «lAi  :  Mntt(eTrAt)dw(Ti)K(oH)^'  :  ».Tto  eiientO'* 
pevitio(it)'  .uitiieTeii  :  ujHpe  :  aihuk*«. 
\\\M  CTUjoon  :  hhth  :  en>TH  :  a^n^- 
jtofs  nwg^  tg&.pon  :  •siUTe^geupu)« 
10     ME*'  H&.7rTHeoc  :  feooK  eooTH   :  enni 
euip&.-uno'Xic^'  tujh*'  upitopce 

€\THc  :  Ä.TIO  oTpo  '.  ju«ecnes.noi^' 
AiiineciTHC  :  '\oino(n)  eiTC  g^ooTT 
15     eiTe  c£^iMe  :   ejTc  :  pAie'^Aie  ttT^^.q♦ 
eiMC  ng^üife'"'  :  enicoTO  :  muhicitoc"^ 

Schmun  (Hermopolis)  und  ihres  ganzen  Gebiets: 

Meine  Geliebten  die  ich  liebe  im 
5     Herrn,  seid  gegrüfst  (xäipE^E) ;  der  Herr  segnet  euch 

mit  allem  geistlichen  (;rv€ujuartxo5)  und  himmlischen  (iTrovpuvLoi)  Segen, 

und  eure  Kinder  und  alle  Dinge, 

die  euch  gehören:  da  ja  (sTrEt^T]')  die 

Angelegenheit  zu  uns  gelangt  ist,  dafs 
10     freche  (auS'«'^/]? ? )  Leute  in  das  Haus  der 

Girampolis,  der  Tochter  des  Georgios,  hineingekommen  sind 

und  einen  Scheffel  Weizen  und 

Geräthe  (^^Tdog)  und  eine  Thür  und  ihre  Hühner  (?) 

und  ihre  Geräthe  (a^o?)  gestohlen  haben;  nunmehr  (Xcinöv)  soll,  sei  es  (ßri)  Mann, 
15     sei  es  (eiVe)  Frau,  sei  es  (sn-s)  Mitbürger,  der 

die  Angelegenheit  des   Getreides  und  der  Geräthe  (siiJo^) 


1)  Zu    dem   Beinamen    der   Stadt   Schniuu   Mo^inep^^c  vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  II  65 
Anm.  2  und  V  34. 

2)  Derselbe  Briefeingang  findet    sich    auf  dem  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V.   33   mitgetheil- 
ten  Kopt.  Pap.  Nr.   1158.     Steht  aber  auf  dem   Original  wirklich  neq'fooui? 

^)    Das  n  ist  übergeschrieben. 

■*)    "sinT*.-  für  "lienT*.. 

^)    Der  Frauenname  i7ip6.Mno'.\ic    ist    anderswo    nicht   nachzuweisen    und    zeigt    auch    eine 
sonst  unbekannte  Zusammensetzung. 

^)    TujH  für  Tuje,  aus  Tujeepe   verkürzt. 

'')    Das  T  ist  hineincorrigiert. 

*)    Für  itoTKÄH. 

^)    Für   Mn-necnÄ.noi.     n«>noi    ist   vielleicht    das    nur    einmal    belegte    sah.    Ti&ntoi    oji'iSicr 
Lev.  14,  4  (nach   Peyron    168  i). 
1")    Für  eiMe  enowfc. 
1*)    Das   c  ist  übergeschrieben. 


40  Eine  koptische  Bannbulle  und  andere  Briefe, 

Avnnipo  Ain[ni]nÄ.nooi*'  :  h  neiffi>.-> 
TVhtt^'  epoq  :  efseujuine  g^iknc&.g^0T^* 
Mno.woc*^   :  Aiiiuenpot^HTHc  :  ä.toj 
20     efeoA.  ouT&.npo  mX^-/'^  eujem^'  eMe*> 
nicKonoc'^  :  iiTe^TctooTÄ-g^  g^tmiK*. 

e>.Trco  eitoX  g^ttpcoi  :    &.noK  nieX&.|)(;^(ic)T(oc)'' 
cfeeuj&.p"'  epooT  :  MeeTi».qujÄ.e<p 
25     ecoTOAiJ)^  AUiKOAioppev.  :  Ä.ir.u€pc-nci.go7r  cfeeiyto^- 

ne  UJS.T  noTcuj-nec   :  mos-  cfeentoT  efeo\  m.uoott  :  epe-niii 
cöwg^oT  ficok  eooTii  :  eiieT.w*.gT  :  nee  iiotuho  g^iv« 
iteTKcec  geiiTeT(?u\j   eg^oTii  :  MiiTCTtymi  efioA. 
eiujÄwCse  OTOU  hj.m  iiTA^cjen-g^tofe 

und  der  Thür  und  der  Hühner  (?)  kennt,  oder  (^)  das  was 

ihm  anvertraut  ist,  kommen  unter  den  Fluch 

des  Gesetzes  (vo'juos)  und  der  Propheten  (Trpocjjifrij;)  und 
20     (des  Fluchs  der  gekommen  ist)  aus  dem  Munde  der  318  Bi- 
schöfe (IniaxcTTci^ ,  die  sich  in  Nicaea  versammelt  haben, 

und  derer,  die  sich  in  Ephesos  versammelt  haben, 

und  aus  meinem,  des  niedrigsten  (sX.a'xto'Tos) ,  Munde : 

er  soll  sie  treffen,  wie  er 
25     Sodom  und  Gomorrha  getroffen  hat;   sie  liebten  den  Fluch,  (und)  er  soll 

ihnen  zu  Theil  werden;  der  Wunsch  nach  dem  Segen  soll  von  ihnen  fliehen;  die 

Flüche  gehen  in  ihre  Eingeweide  wie  Ol  in 

ihren  Ivnochen  bei  ihrem  Eingange  und   ihrem  Ausgange. 

Ich  meine  (auch)  alle  welche  irgend  welche  Sachen  verrechnet  haben 


*)    Das  erste  o  scheint  ausgelöscht  zu  sein. 

2)    Die  sah.  Qualitativform  (3'«.Ah-S't  (für  <ii>.\Hv)  auch  Pistis  Sophia  346,  20.  22. 

2)  Hinter  dem  "«•  vielleicht  noch  ein  i;  doch  kann  der  Strich  auch  zufällig  entstanden  sein. 
Vgl.  Zeile  25  und  27. 

*)    Für  AinitoAioc. 

*)  Die  cursiven  griechischen  Zahlzeichen  für  318;  vgl.  die  Tafel  zu  p.  131  von  Stern's 
Kopt.  Gramm.  Hinter  dem  m  ist  wohl  der  männliche  Artikel  Singularis  n  ausgelassen.  In 
Worten  ist  AinigMTuje  AiiiTigAiHn  zu  lesen. 

^)  Ich  vermuthe  in  eujerü  die  nicht  cursiv  geschriebene  Zahl  318,  die  die  vorhergehende, 
cursiv  geschriebene  erläutern  soll.  Jedenfalls  ist  iH  =  18;  wie  aber  euje  als  die  Zahl  300  (in 
Buchstaben  f )  zu  erklären  ist,  weifs  ich  nicht;  ist  vor  uje  vielleicht  ujmt  ausgelassen  und  niufs 
eujAiTuje  (jwnTigAiHti)  318  gelesen  werden? 

')  Bezieht  sich  auf  die  318  Bischöfe,  die  an  dem  ersten  ökumenischen  Concil  in  Nicaea 
im  Jahre  325  theilnahmen. 

8)  Auf  dem  dritten  ökumenischen  Concil  im  Jahre  413. 

9)  Das  Original  hat  eA^^-f. 
1")    Für   ma-a-p. 


von  G.  SteindorfF.  41 


30     eni«V&.i5^T  :  ii«eqoTOUgoT  cfeoV 
eTTeujuinc  kä-tö^  iucöwOOT  :  •sme^ 

uuoTOHT  :  iiitenx^T^H  e^ttcoÄ.! 

AinjeUKH[ll]K'\(H).u(ö^)    ivH'^    llTCq^i 
35       fsoWev    OV:S(jOCJ    Ki!».T&.    TCHltHeJA.^^ 

&.TÜ)  nAjs.oc  eTo  n&.TA>p\Ke  ceo  n-> 

pMg^H    

30     und  sie  nicht  (?)  oflenbaren; 

Sie  sollen  sein  gemäl's  (xaTct)  den  Flüchen  von 

heute  bis  weiter.     Aus  Überzeugung  (7r\»]po{J)opta) 

von  einem  Nutzen  für  unsere  Seelen  (v^xi)  haben  wir  geschrieben 

dieses  Rundschreiben  (EyKvxXrnxa) ;  wir  haben  sein 
35     Siegel  (ßovXka)   darauf  gegeben  nach   (xara)  der  Sitte  (avvrjä-eLo) 

und  das  Volk  (^205),  das  schuldlos  ist,  ist 

frei.  — 

IL 

Der  nachstehende  sahidische  Brief  eines  gewissen  Schenetom  ist  im  Jahre  1887 
von  Herrn  Prof.  Erman  in  Luxor  erworben  worden  und  gehört  dem  Berliner  Museum 
(No.  P.  5560).  Er  ist  auf  ein  Papyrusblättchen  geschrieben,  das  vollständig  erhalten 
ist  und  eine  Höhe  von  8  cm.  bei  einer  Breite  von  12^  cm.  hat.  Die  Vorderseite  trägt 
den  8  Zeilen  langen  Brief,  die  Rückseite  die  Adresse.  Die  Lesezeichen  sind  genau  nach 
dem  Original  wiedergegeben. 

Vorderseite. 
f    ujopn*^   At€H   -^lyue*'  epoK  e^pi-nnÄ. 

MnncKcoc  SSpri  enuj'Sw  ud.n&   uje^ 

Vorderseite. 

f  Zuerst  nun  begrüfse  ich  dich:  thue  (mir)  den  Gefallen 

(und)  schicke  uns  den  kleinen 

und  das  Weingefäfs  (j-^svog)  zum  Feste  des  Apa  Sche- 


1)  Zeile  29  und  30  übersetze  ich  nur  mit  Vorbehalt.     Steht  owt  eniiV&.d.-5-  für  A*.d>-5-  itotofc. 
und  iineqoToiioo-y  für  uqTMOToriooT? 

2)  Für  correktes  •siit-.wnooT;   Stern,  Kopt.   Gr.  §  517. 
2)  Das  e.  ist  übergeschrieben. 

*)  Vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V  37. 

5)  Für  iiujopn  Aien  vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V  24. 

^)  Für  "^ujine. 

')  Für  MnKOTi. 

8)  Das  Wort  «ö-pMOTc  ist  unbekannt;  jedenfalls  ist  es  im  Koptischen  Fremdwort. 

Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr.,  XXX.  Band.    1S92.  6 


42  Eine  koptische  Bannbulle  und  andere  Briefe, 

5     egOTU  n<VHit  üvnicoTj"  iipei  cpnc 

kä.!Ol>c'^  Aoinon  Xinpö^MeXei* 

otss&Ji  gÄi-n-soeic   •  h  ivi^iÄL  Tpi»>c:^* 

netom;  denn  siehe,  es  ist  nahe  gekommen. 
5     Sonst  (nXriv)  bringe  sie  und  komme  nach  Süden, 

damit  wir  dir  diese  nothwendige  (dvayucuci)  Geschichte  erzählen. 

Doch  (Kctnöv)  vergifs  es  nicht  (ajuEXsu'). 

Lebe  wohl  im  Herrn  (und)  der  heiligen  Dreieinheit  (ij   dyia  rptag). 


Rückseite. 


CCTHpOC 


Severus 


ujeneTcojw. 
neieX»w^(icTOc) :  *' 


E,  ü  c  k  s  e  i  t  e . 

Schenetom 

dieser  niedrigste  (iX-axtcToj). 


III. 

Brief  auf  einem  Topfscherben  (Ostrakon),  aus  Theben.  Bis  auf  die  letzte  Zeile, 
die  wegen  der  Form  des  Scherbens  nur  halb  so  lang  war  wie  die  ersten,  vollständig 
erhalten.  —  Der  Brief  geht  ohne  Begrüfsungsformel  in  medias  res. 

eujujne  «gfeooc  CTg^^fn-iinp^ 
ecfiiHTepoc^^  nÄ.njv  OTHg^*^^  e.pi-TA.t'ÄwnH 

Wenn  die  Kleider,  welche  bei  dem  Presbyter 

Papa  (sich  befinden,  noch  da)  liegen,  so  sei  so  gut 

und  schicke  sie  mir,  damit  ich  sie  diesem  Manne  unter  uns  gebe; 

die  Wahrheit  ist  diese:  ihr  Preis  ist  mir  gegeben  worden 


•)  Der  hier  erwähnte  Schenetom  ist  natürlich  mit  dem  Briefschreiber  nicht  identisch.  Der 
Name  ujeneTooM  bedeutet  „Sohn  des  (Gottes)  Atom". 

2)  na.n4.t«Ke>iwc  kann  auch  adverbial  aufgefafst  werden. 

3)  Vgl.  Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V  36. 

*)  Das  Original  bietet  statt  der  senkrechten  Striche,  die  die  Namen  des  Adressaten  und 
des  Schreibers  trennen,  zwei  geschnörkelte  Linien,  wie  sie  sich  öfter  bei  koptischen  Briefadressen 
finden. 

^)    Für  eTgÄTÜ-nenpectinepoc. 

*)    Das  H  ist  corrigirt. 


von  G.  Steindorff.  43 


CHOOTTC-ne  ÄineiefsoT  •  n».iyouc 
A.q'\--Ä.n&.KJs.  epo'i  eTpö.T».d.T  »ivq 
öTtcoTT'^OTr  Mnö^uiiie  •  eujuine  nuj« 

ik-Xe    ÜÄ.6p^^£Ä..U    CMOHT    OU    KÄ.1^ 

Tdk  ^e  eiiTÄ.Kcsooc  hä.i   etc-nAiÄ.'^  kh 
ffmpoiof!  itTe-[ne]qgHT 

d^Cdwpi&.C    g^lTll-g        .... 


5     seit  dem  kleinen  Fasten  (i'r|0-Taa),  d.  i.  der  26. 

dieses  Monats  Paschons; 

er  hat  mich  gezwungen  (äfa/J^»]?),  das  ich  sie  ihm  gebe 

am  fünften  Paone.    Wenn 

die  Angelegenheit  des  Abraham  wieder  geregelt  ist  in 
10     der  Weise,  die  du  mir  gesagt  hast,  so  ist  dir  die  Gelegenheit 

gegeben,  mit  ihm  zu  reden  und 

die  Erledigung  der  Sache  mir  schnell  zu  übermitteln, 

damit  ich  mein  Handeln  kenne, 

und  sein  Herz 
15     sich  beruhige.  —   Zu  geben  an  meinen  Bruder 

Azarias  von  H 


Historische  Nachlese. 

Von 

Adolf  Erman. 


1.     König  Menes. 

Ein  Beleg  für  das  Alter  der  griechischen  Überlieferung,  die  dem  Menes  die  Gründung 
des  Ptahtempels  zu  Memphis  zuschreibt,  lag  bisher  nicht  vor.  Ich  glaube  ihn  nunmehr  auf 
einem  kleinen  Alterthum  zu  finden,  auf  dem  man  ihn  am  wenigsten  suchen  würde,  auf  der 


^)    Das  n  ist  hineincorrigirt. 

2)   Die  Buchstaben  sind  abgerieben;   die  Lesung  des  Wortes  nicht  sicher. 
^)    Über   diese   Form   der   Adresse   in   koptischen   Briefen   vgl.  AZ.   1878,  14;    1885,  28; 
Mittheil.  Erzherz.  Rainer  V  38. 

6» 


44  Historische  Nachlese, 


Palette  eines  Malers.  Die  nebenstehend  unter  A.  B.  abgebildete  schöne  Palette  Nr.  6764  der 
Kgl.  Sammlung,  die  von  Passalacqua  in  einem  thebanischen  Massengrabe  gefunden  wurde, 

gehörte  einem  Graveur  (t.'-bis,')  H  Ti^   tmn-iv^Ii-siv'^),  oder,  wie  der  Name  zwei- 

mal abgekürzt  ist,  ^3^^  Wi'Ä^).  Oben  über  den  7  Farbennäpfchen  ist  der  Künstler 
abgebildet,  wie  er  vor  Ptah  und  Thoth  f ^3^  =  =  ö V^ ®J  betet;  dem  ersteren,  als  dem 
Gott  der  Künstler 3),  gelten  auch  die  Anrufungen,  die  in  die  Palette  eingegraben  sind: 

Mittlere  Zeile. 

-=H5-j'1j       ■¥■  I  H/WWW LJ -wwvA^^Xx  IjIjJTi^  f'^P  ^*  *'"=  -f*'?''  ^^  '"'"^*'  ^^^  *''^'h 

nfr  hr,  ms  hmww  (?),  tr  nii,  km>  u-nnt,  nh  rmt,  ir  ntrw  —  dif  ^nh  wd,'  snb  n  k'  n  t'- 
b>s,'  W>h.  „Ein  Opfer  das  der  König  giebt:  Ptah,  der  Herr  der  Wahrheit,  der  König 
beider  Länder,  der  schöngesichtige,  der  die  Werkstätten  (??)  bildete,  der  machte  was 
ist  und  schuf  was  existirt,  der  Herr  der  Menschen  und  Schöpfer  der  Götter  —  er  gebe 
Leben,  Heil,  Gesundheit  —  dem  K>'  des  Graveurs  W,'h". 

Linke    Zeile. 


(  ®  "t  M  ^^ ®  J ' s         ^-— ' '\         ^  i.^  f^^P  ^^' ■^^^-  P^l"  '*  ^''' '"^^ ' *'<-'  ""'y  *'"" '  ^}^P  di'si^ • 

Pth  tiMn-n,'  —  dün  rwdrmhri/rmn  k'  n  hri-t,'-b>s^  m  <(sic)  htnthhw  m  rnpiot nWsr-m>H-Bf  m 
pr  mm'Imn-iu>'k-sw.  „Ein  Opfer,  das  der  König  giebt:  Ptah  des  Ramses  Miamun;  ein  Opfer, 
das  der  König  giebt:  Ptah  des  Äln-ni  —  sie  mögen  geben  dafs  mein  Name  wachse 
(d.  h.  frisch  bleibe)  bei  dem  was  ich  gemacht  habe*)  —  dem  K;  des  Obergraveurs  in  dem 
Millionen  von  Jahren  bestehenden  „Hause  Eamses'  II.  im  Amonshaus"  'Imn-w',h-su). 

Rechte   Zeile. 

gleich  der  linken,  aber  tt*^-  f  T  «^^^^^  ' <=>  m  T  dtsn  '^}f  nfr  n  1^  nb^  r  hpr  sm,'-i,' 

„sie  mögen  geben  ein  an  jedem  Tage  schönes  Leben,  bis  das  Begräbnifs  eintritt".*) 

Das  Interessante   ist   die  Unterscheidung   zweier  Formen   des  Gottes  Ptah.     Nach 
dem  Sprachgebrauch  der  Zeit  ist  der  „Ptah  des  Ramses  Miamun"   der  Ptah,  dem  Ram- 


*)    Vielleicht   identisch   mit    dem   Maler   gleichen   Namens  tjp]  «  ü  8  =1^7'    ^^^   unter 

Sethos  I.  in  Theben  dem   Vezier  /kK^  rfi  Mö   unterstellt  war;   vgl.   Champ.  Not.  846. 

^)  In  diesem  TF;A  eine  andere  Person  zu  sehen  als  in  dem  rmn-w;h-siv  ist  nicht  gut  möglich; 
derartige  Abkürzungen  längerer  Namen  sind  ja  auch  sonst  zu  belegen. 

^)    Vgl.  Erman,  Ägypten  und  ägypt.  Leben  S.  553.  554. 

*)    Er  meint:   einen  unsterblichen  Ruhm  durch  meine  Kunstwerke. 

•'')  Die  Palette  war  also  für  den  Lebenden  und  nicht  erst,  wie  andere,  für  den  Todten 
verfertigt. 


von  A.  Erman. 


45 


46  Historische  Nachlese, 


ses  II.  einen  Tempel  gebaut  oder  um  den  er  sich  sonstige  Verdienste  erworben  hat'); 
man  wird  dabei  zunächst  an  die  Bauthätigkeit  dieses  Königs  im  Tempel  zu  Memphis 
denken.  Der  Mn-n>,  dessen  Ptah  im  Gegensatz  dazu  genannt  ist,  ist  daher  gewifs 
kein  unbekannter  Privatmann,  sondern  der  ursprüngliche  Erbauer  des  Ptahtempels,  Kö- 
nig Menes.  Wie  das  noch  heute  in  ähnlichen  Fällen  geschieht,  ist  dem  modernen  Er- 
neuerer des  Bauwerks  der  erste  Begründer  desselben  entgegengesetzt. 

Dafs  der  Name  des  alten  Herrschers  nicht  in  den  Königsring  geschlossen  ist,  ist 
auffallend;  doch  ist  dies  bei  einer  solchen,  halb  mythischen  Persönlichkeit,  die  an  der 
Grenze  der  Halbgötter  und  Menschen  steht,  eher  begreiflich,  als  es  bei  einem  Könige 
historischer  Zeit  sein  würde.  Auch  im  Turiner  Königspapyrus  trägt  er  ja  allein  von 
allen  Königen  die  Determinative  der  Personen  in  seinem  Ring.  Ebenso  wenig  möchte 
ich  auf  die  Verschiedenheit  der  Namensform  grofses  Gewicht  legen,  denn  mit  der  Schrei- 
bung dieser  alten  Namen  nimmt  man  es  im  n.  R.  auch  sonst  nicht  eben  genau^).  Be- 
legt sind  bisher  folgende  Formen  des  Namens: 


ftr^^K^     „n,l     rC= 


■^l   und  (  ^^  1]  gs\  i/ni'Turin.  Königspapyrus  ed.  Wilkiuson,  Fr.  1. 


{  'EEi  1 1  -^^"*'  Königsliste  von  Abydos. 
[=]i]  Mn-i  (sie)  LD.  in,  163. 


(^^1   Stele  im  Louvre  nach  Brugsch  und  Bouriant,  livre  des  rois. 
Die  richtige  Schreibung  ist  augenscheinlich  (I  mnt^  vermuthlich  eine  3  m.  sg. 

des  Pseudoparticips^)  von  mn  „bleiben",  also  die  dem  mh«  entsprechende  alte  Form, 
*menei  die  nach  späterer  Aussprache  etwa  *mene  gelautet  haben  mag*).  Dafs  ein  Schrei- 
ber des  n.  R.  sich  ein  solches  *mene  in  mn-n?  zerlegte,  ist  um  so  eher  begreiflich,  als 
er   einen   solchen   Namen   unter    seinen   Zeitgenossen    kannte;    ich   meine   den   Namen 

ij^  -p,     M^  Mn-n!^),   den   bekanntlich  der  Wagenlenker  Ramses'  II.  in  der   Schlacht 

von  Kds  trug. 

2.     Der  König  Dhwt'i. 

Die   berühmte  „Hausapotheke"    der   Königl.    Sammlung*^)   trägt  auf  ihrem  neben- 
stehend unter  C.   abgebildeten  äufseren  Holzkasten  die  Aufschrift: 

„Geschenkt  als  eine  Belohnung  seitens  des  Königs  an  die  grofse  Königl.  Gemahhn,  die 
die  weifse  Krone ')  ,  Mntw-htp,  die  Selige". 

1)  Vgl.  meine  Bemerkungen:  Ägypten  und  ägypt.  Leben  S.  385.  386. 

2)  Vgl.  meine  Ausgabe  des  Westcar  I,  S.  17 — 19. 

ä)    ^' ist  eine  gewöhnliche  Endung  dieser  Form,  vgl.  Max  Müller  in  AZ.  XXIX,  88. 
*)    Der  griechisch -koptische  Name  Menas,  Mena  ist,  wie  mir  Wilcken  gezeigt  hat,  ganz 
anderen  Ursprungs;  es  ist  eins  der  bekannten  griechischen  Diminutive  auf  -«?. 

5)    Sali.  3,  5,  3  schreibt  auch  diesen  vÄ    «*",   was  jedenfalls  für  die  obige  Frage  zu 

beachten  ist. 

^)   Nr.  1175;  vgl.  Passalacqua,  cat.  rais.  p.  25.  154;  eine  Abbildung  bei  Ed.  Meyer,  Gesch. 
d.  alten  Ägypt.  S.  149. 

^)    Auf  ihrem  Sarge   steht  QI  ?     Q   (ÄZ.  1866,  53).     Dafs  dieses  hnmt  vfrt  (resp.  hnmt 


von  A.  Erman.  47 


Auf  demselben  Kasten  sind  Bilder  der  verschiedenen  Anubis  aufgemalt  und  In- 
schriften, in  denen  vom  König  "'^^  1  ( v^  ^  J ü  die  Rede  ist.     Der  einzige,  der 

meines  Wissens  bisher  dieser  Inschriften  gedacht  hat,  Eduard  Meyer,  sah  in  diesem 
„Osiris,  König  Dkwt'i  der  Selige"  den  Gott  dieses  Namens,  den  Thoth  und  nannte  es 
das  älteste  Beispiel  völlig  euhemeristischer  Auffassung'). 

Heute,  wo  uns  die  Texte  aus  der  ältesten  Todtenlitteratur  vertrauter  und  verständ- 
licher geworden  sind,  dürfte  auch  Ed.  Meyer  an  dieser  Auffassung  nicht  mehr  fest- 
halten.    Denn  wenn  es  in  diesen  Inschriften  z.  B.  heifst: 

(1  HH  ^ T  "^^=^       \>  öft^:^=^  ~*~   „Osiris   König  Dhwfi  der 

Selige!  Isis  kommt  zu  dir,  dafs  sie  hervorgehen  lasse  den  Wind  (den  du)  liebst,  da- 
mit er  eindringe  in  die  Höhlungen,  die  in  deinem  Kopfe  sind,  damit  du  lebest  und 
redest  vor  ihr"  oder: 


I  ^^  1 ^i  i™.v— .,  U.S.W.    „O  ihr  Kinder  des  Horus,   Hjjy,  Div'-nuotf,  imsti, 

Kbk-smvf,  der  Osiris  König  Dhioii  der  Selige  kommt  zu  euch  u.  s.  w." 
so  liegt  es  auf  der  Hand,  dafs  der  „Osiris,  König  Dlrwü,  der  Selige"  ein  irdischer  Todter 
ist,  ein  verstorbener  König  Namens  Dltwt'i.  Nun  kann  mau  aber  noch  heute  erkennen,  dafs 
die  Inschrift,  die  die  Dedication  an  die  Königin  Mntw-htp  enthält,  erst  nachträglich  auf  den 
Kasten  gesetzt  ist;  ein  Raum  für  sie  war  nicht  vorgesehen  und  ihre  Farbe  ist  eine 
etwas  andere  als  die  der  Z^Ä^fß- Aufschriften.  Daraus  ergiebt  sich  mit  Wahrscheinlichkeit 
folgender  Sachverhalt.  Als  die  Königin  Mntw-htp  beigesetzt  wurde,  fehlte  es  an  einem 
Holzkasten,  in  dem  das  überaus  zierliche  Geflecht  ihrer  „Apotheke"^)  beigesetzt  wer- 
den konnte.  Man  nahm  daher  einen  Kasten,  der  schon  für  das  Grab  des  regierenden 
Königs  Pfavt'i  gearbeitet  war  (nach  den  Inschriften  zu  urtheilen ,  wohl  für  seine  Ein- 
geweide) und  verlieh  ihn  durch  die  obengedachte  Widmungsinschrift  der  Mntw-htp. 
Wir  lernen  also  in  dem  König  Dhwt'i  einen  neuen  thebanischen  Herrscher  kennen,  den 
wir  mit  Wahrscheinlichkeit  der  11.  Dynastie  zuschreiben  können,  zum  wenigsten  mufs 
er  in  das  m.  R.  gehören,  denn  der  obengedachte  Sarg  der  Königin  M7itw-htp  gehört 
aus  paläographischen  Gründen  in  diese  Epoche. 

Übrigens  werden  wir  in  einiger  Zeit  die  „Apotheke"  der  Mntw-htp  zusammen  mit 
anderen  Gräberfunden  des  m.  R.  in  den  „Mittheilungen  aus  den  orientalischen  Samm- 
lungen der  Königl.  Museen"   veröffentlichen. 

3.     Eine   äthiopische  Königin. 
Im  Jahre  1859   erwarb  die  Königl.  Sammlung  dank  der  gütigen  Vermittelung  von 
Heinrich  Brugsch  die  umstehend  unter  D.  E.  abgebildete  kleine  Statue  (Höhe  0,18  m; 


nfrt  hdt)  nicht  zum  Namen  gehört,  wie  Goodwin  und  Wiedemann  annahmen,  erhellt  aus 
der  Vergleichung  von  Leps.  Künigsb.  153.  155&.  157.  158;  wie  Lepsius  richtig  erkannte,  ist 
es   ein  Titel  der  Königinnen  des  ni.  R. 

1)  Ed.  Meyer,   Gesch.   des   Alterth.  I,   §  69   Anm. 

2)  Nach  Steindorff's  sehr  richtiger  Bemerkung  ist  es  vielmehr  ein  Behältnifs  zu  allerlei 
kosmetischen  Mitteln. 


48 


Historische  Nachlese, 


Nr.  4437)  eines  Schreibers,  der  in  üblicher  Weise  in  sein  Gewand  gehüllt,  auf  dem 
Boden  hockt.  In  der  Linken,  die  auf  seinem  Schoofse  liegt,  hält  er  seine  Palette;  er 
trägt  langes  Haar  und  einen  ziemlich  langen  künstlichen  Bart.  Der  feinkörnige,  grau- 
grüne Granit  mit  seiner  guten  Politur  erinnert  an  sa'itische  Statuen;  der  Stil  der  Figur 
hat  zu  wenig  characteristisches,  als  dafs  ich  auf  ihn  hin  eine  Datirung  versuchen 
möchte.  —  Die  Figur  sollte  aus  dem  Delta  stammen. 

Das  Interessante  an    ihr   ist  eine  Aufschrift  von   zwei  Zeilen  auf  dem  Rücken  der 
Statue,  die  etwa  so  aussieht: 

Lassen  wir  zunächst  die  Lesung  des  Königsnamens  auf  sich  be- 
ruhen, so  wird  der  Text  selbst  etwa  so  aufzufassen  sein: 

„ich  bin  der  Schreiber  des  Herrn 
der  Zehntausende 
„des   an    Hunderttausenden   rei- 
chen 


Zeile  1.  iniuk  '•«(?)  n  nb  db'-w 
'■s>   hfnw 


■iht  nbtQ) 
Zeile  2.  snt  stn,  hmt  stn 


die   Schwester  des  Königs,  die 
Gattin  des  Königs 
sndm  ib  w  Hr  m  ddts  die    das  Herz   des  Horus    (d.  h. 

nb  des  Königs)  durch  alles  was  sie 

sagt  erfreut  NN." 
Jede  der  Zeilen  giebt  einzeln  genommen  einen  guten  Sinn.  Die 
erste  bezeichnet  den  Dargestellten  als  den  Beamten  eines  Königs,  der 
über  zahllose  Truppen  gebietet;  die  zweite  nennt  Titel  und  Namen 
einer  Königin.  Die  Schwierigkeit  liegt  nur  in  der  fehlenden  Verbin- 
dung beider  Zeilen.  Der  nächstliegendste  Gedanke  ist,  dafs  am  Schlufs 
der  ersten  Zeile  der  Name  des  Mannes  stand,  und  dafs  der  Anfang 
der  zweiten  als  sh  hmt  stn  zu  fassen  ist ;  man  hätte  dann :  „der  Schreiber  X. .  .  .  ,  Bruder 
der  Königin  NN."  Dem  steht  aber  entgegen,  dafs  die  Schreibung  1  11  für  sn  hmt  stn 
sehr  auffallend  wäre,  während  andererseits  die  Gruppe  111  auch  sonst^)  als  Abkür- 
zung des  gewöhnlichen 2)  l'^li  zu  belegen  ist.  Ich  halte  daher  diese  Deutung 
für  nicht  zulässig  und  kann  mir  nur  denken,  dafs  in  der  freilich  kleinen  Lücke  am 
Schlufs  von  Z.  1  sowohl  der  Name  des  Mannes  als  auch  die  Verwandtschaft  angege- 
ben war,  die  ihn  an  die  Königin  knüpfte. 

Die  archaiisirende  Orthographie  der  Inschrift  deutet  auf  die  spätere  Zeit,  auf  die 
ja  auch  das  Material  hinweist;  die  ungewöhnlichen  Titel  des  Königs  „Herr  von  Zehn- 
tausenden, reich  an  Hunderttausenden"    legen  es  nahe    an  einen   barbarischen  Eroberer 

zu  denken.  Und  da  das  obengedachte  andere  Beispiel  der  Abkürzung  1  11  sich  auf 
der  Inschrift  des  [^  ^^  ^^  '^  M  fi°<iet,  so  darf  man  „den  Herrn  der  Zehntausende" 
unter  den  Äthiopenkönigen   suchen.     Dazu  pafst  dann   auch   der   seltsame   Name   der 


1)  E.  Brugsch  et  U.  Bouriant,  livre  des  reis  p.  134. 

2)  Lepsius,  Königsbuch  340  6.  316.  367.  633. 


von  A.  Erman.  49 


Königin,    der  •¥■  D  [pT]  üü  zu    lesen    sein    dürfte^).     Denn    die    ersten   Zeichen 

-r-  D  dürften  trotz  ihrer  Stelhing  den  Namen  D    jT  [1  (I  wiedergeben,   der  ja  auch  in  dem 

zusammengesetzten   äthiopischen   Königsnamen  D  ■¥"  (I  QA  (Leps.  Königsb.  936) 

ebenso  abgekürzt  ist.  Wir  haben  also  eine  Katasanai  (oder  welche  Laute  sonst  die 
Zeichen  Ä^-^i'-s>'-w'^^  hier  darstellen  sollen),  die  vermuthlich  die  Gemahlin  eines  Pianchi 
war;  da  für  den  bekannten  ersten  König  dieses  Namens  die  Titel  „Herr  von  Zehntau- 
senden, reich  an  Hunderttausenden"   gut  passen  würden,   darf  man  vielleicht  an  diesen 

denken.  Mit  der  aus  einer  Bronce  des  Louvre^)  bekannten  Gemahlin  {^^^~^| 
dieses  Königs  ist  unsere  Königin  aber  wohl  nicht  identisch. 


Genesis  41,  45. 

Von 

H.  Schack-Schackenburs;. 


Da  die  Abhandlung  des  Herrn  G.  Steindorff  (ÄZ.  XXVH  41)  über  die  Ge- 
nesis 41,  45  erwähnten  Personennamen  darauf  berechnet  ist,  besonders  von  Theologen 
verwerthet  zu  werden,  mögen  die  nachstehenden  Bemerkungen,  auch  ohne  den  Fach- 
genossen Neues  zu  bringen,  ihre  Berechtigung  haben. 

1.  Eigennamen,  die  den  dort  erwähnten  in  der  Form  entsprechen,  kommen  auch 
vor  den  Zeiten  der  XXH.  Dyn.  vor: 

a)      ^^  .  .  .  .  (i  T'  yr  •     ■^'^   ^^   ^^^   Ramessidenzeit  zurückgehende  Beispiele 

hat  Herr  Dr.  Krall    in    seiner  Abhandhxng   über   den    gleichen  Gegenstand  (Verhandl. 
d.  Vn.  Orient.  Congr.  S.  97  ff.)   gesammelt. 

mens  Vorsteher  der  Ochsen  des  Königs  (Wiedem.   Gesch.  S.  329). 

c)  Mit  ^  gebildete  Namen.  ""^  ^=  %  c.  und  ^  ^'\"  ^  C^^^-  ^I'  ^^ 
resp.  92)  gehören  dem  alten  Reiche  an;  im  mittleren  war  der  Name  s=s  vj^  ^ — <  — " — 

(ÄZ.  XXVm  88  Anm.  8)  resp.  ^^='^'"^1^  (Louvre  C  1)  üblich;  auch 
"^  ■?■  n  AAA«. J  Jo=_  und  "^  ^^\>  (Liebl.  dict.  374  resp.  514)  werden  vor  den 
Zeiten  der  XVIH.  Dyn.  gelebt  haben;  endlich  trägt  auch  der  erste  König,  dessen 
Name    darauf  hinweist,    dafs    er   aus    dem    Delta    stammte,    der   2jueviJ>]s  der    Griechen, 

einen   mit    '^— <  anfangenden  Namen  (Masp.  Rec.  X  133). 

2.  Wenn   diese  Namengattungen   dann   auf  den  Denkmälern   der  Dynastien   von 

1)  Ob  ich  die  Striche  richtig  als  ■  und  awvm  deute,  kann  zweifelhaft  sein;  die  andern 
Zeichen  sind  sicher. 

2)  Rouge,  mel.  d'arch.  I,  88. 

Zeitschr.  f.  Aegj-pt.  Spr.,  XXX.  Band.    1892.  7 


50  Genesis  41,  45,  von  H.  Schack-Schackenburg. 

Tanis,  Bubastis  und  Sais  in  gröfserer  Menge  vorkommen,  so  liegt  es  nahe  anzuneh- 
men, dafs  dieselben  besonders  dem  eigentlichen  Delta  angehörten  und  dal's  Träger 
derselben  mit  den  dort  heimischen  Königshäusern  in  gröfserer  Zahl  diejenige  Bedeu- 
tung erlangten,  die  ihre  Namen  der  Nachwelt  zu  erhalten  geeignet  war.  Es  spricht 
also  eigentlich  ein  gewisser  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dafs  häufigere  Denk- 
mäler vom  Hofe  der  im  östlichen  Delta  residirenden  Hyksosdynastien  —  unter  denen 
Joseph  gelebt  haben  wird  —  uns  ähnlich  gebildete  Namen  häufiger  vorführen  würden. 
Jedenfalls  sind  wir  zu  der  Annahme,  dafs  diese  Eigennamen  dem  Hyksoshofe  fremd 
waren,  nicht  berechtigt.  Diese  Annahme  ist  aber  die  nothwendige  Voraussetzung  für 
die  dem  Genesisverse  beigelegte  textkritische  und  chronologische  Bedeutung. 

3.  Ein  Punkt,  der  den  ägypt.  Namen  des  Joseph  von  allen  sonst  bekannten 
Namen  des  neuen  Reiches  trennt,  ist  bisher  nicht  hervorgehoben;  es  ist  die  Zeichen- 
gruppe jkK^  ^^n  ^  ■  ^chon  I  allein  ist  mir  in  Eigennamen  des  neuen  Reiches  nur 
als  Adjektiv  bekannt,  das  monotheistische  ^^  ^v  |  ^l|  ä*^^^'  Grott"  kann  aber  in  rein 
ägypt.  Namen  kaum  vorkommen^),  eher  schon  in  der  Hyksoszeit,  wo  dieser  Ausdruck 
dem  Könie  und  seinem  Hofe  als  eine  Bezeichnung  des  ^^^  JJ  srelten  konnte. 


Weiteres  zu  Genesis  41,  45. 

Von 

Georg   Steindorff. 


Da  meine  ÄZ.  1889,  41  ausgesprochene  Absicht,  die  ägyptischen  Personennamen 
Genesis  41,  45  a  ausführlich  zu  behandeln,  noch  nicht  zur  Ausführung  gelangt  ist,  sei 
es  mir  gestattet,  dem  Aufsatze  des  Herrn  Grafen  Schack,  der  sich  vornehmlich  gegen 
die  von  mir  a.  a.  O.  gegebene  Datirung  der  Namen  r::rir:i3,  ;-t" :;•£  und  n:CN  wendet, 
einige  Bemerkungen  hinzuzufügen. 

1.  Namenbildungen  der  Form  Dd-Gott  NN-ef-'^nh  (r;:s-s-...-s)  „Es  spricht  der 
Gott  NN,  und  er  lebt"  sind  weder  im  alten  noch  im  mittleren  noch  im  neuen  Reiche 
nachzuweisen.  Zuerst  kommt  ein  derartiger  Name,  wie  Krall  richtig  gefiinden  (ÄZ. 
XXVIH  64),  im  Ausgange  der  XX.  Dynastie  vor^);  doch  steht  er  in  dieser  Zeit 
noch  ganz  vereinzelt  da.  Erst  unter  der  XXH.  Dynastie  (vgl.  Wiedemann,  Gesch. 
551)  werden  Namen  dieser  Bildung  häufiger,  in  saitischer  Zeit,  also  seit  dem  7.  Jahr- 
hundert, ganz  gewöhnlich. 


1)  Dies  wird  auch  Herrn  Dr.  Krall  bewogen  haben,  die  kaum  haltbare  Gleichstellung 
r;E  =  l\  vorzuschlagen. 

AV^V^     U 

2)  ^°^  1  T  ^  -T-  Dd-Hnsw-{iw)f-'^nh  „es  spricht  Chons  und  er  lebt",  der  Sohn 
des  Amonspriesters  ü  iJ  (j  a  V  U  Y'i-mi-dw>.  Die  Identität  des  Letzteren  mit  dem  „Obersten 
der  Schreiber  des  Amonstempels"  ü  (1  «  U  (Champ.  Not.  I  558  ff.),  der  unter  Ramses  IX, 
lebte,  scheint  mir  sehr  zweifelhaft  zu  sein. 


Weiteres  zu  Genesis  41,  45,  von  G.  Steindorff.  51 

2.  Bildungen   der  Form   a^  /^ 0  4-  Gottesname,  P{;)-di-  „der  den  der  Gott  NN 

gegeben  hat"')  sind  gleichüills  dem  alten,  mittleren  und  neuen  Reiche  fremd.  Der 
oben  von  Schack  citirte  ^^  A  ^^  ^T  '^^i^^i'"''  "icbt;  der  betreflfende  Mann  heifst 
vielmehr    nach    richtiger   Lesung  Pn-R^\    Wiedemann,    Actes    du   sixieme 

Congres  international  des  Orientalistes  tenu  en  1883  ä  Leide  IV  140;  vgl.  auch  Wie- 
demann,   Gesch.   Suppl.   S.  37.   —    Zuerst   finden    sich    mit   P(f)-di  zusammengesetzte 

Namen  in  der  XXII.  Dynastie:    ,        0  Mariette,   Mon.   div.  76;  Mission  I  743; 

n>^  r\  f]  P;-di-'Ist  auf  Apisstelen  der  XXII.  Dynastie  im  Louvre;  Lieblein,  Dict. 
No.  1011  —  1013;  ^  ^  T"""^  P-dt-Hr-snU-Um  Pianchi-Stele  117  u.  a.  m.  — 
Alltäglich  werden  aber  auch  diese  Namen  erst  in  saitischer  Zeit. 

3.  Die  mit  Ns-  „zugehörig"  gebildeten  Personennamen  finden  sich  allerdings 
schon    im    alten    und    mittleren    Reiche;   vgl.    auch   Erman,    Ägypten    S.  229   Anm.  8. 

Den  von  Schack  dafür  angeführten  Beispielen  seien  noch  angereiht:  "^  ß  Nsio- 
Pth  Mariette,  Cat.  Abyd.  895.  (898);  ^  1  %■  i^  Nsw-i?hwt  „dem  Horizont  an- 
gehörig" Mar.  Cat.  Abyd.  999.  Vereinzelt  sind  sie  auch  im  ueuen  Reiche  nachzu- 
weisen; z.  B.  eine  Frau,  namens  ^ — <  f^S^  Ns-nb  in  der  XVIII.  Dynastie,  Stele  in  Flo- 
renz 1555  (Liebl.  dict.  1994);  eine  '^  Ns-Mn  auf  der  Marseiller  Stele  37,  die 
nach  Maspero,  Rec.  trav.  XIII  122  und  Cat.  du  Mus.  egypt.  de  Marseille,  in  die 
XX.  Dynastie  gehört;  ein  f^^  Xi  (I  Ns-'Imn  am  Ende  der  XX.  Dynastie,  Pap. 
Abbott,  Rs.  Zeile  14  rechts^);  vielleicht  gehört  auch  der  |  -^su  T  ua  Ns-Wnnjr 
Turin  3063  (Liebl.  dict.  2169)  ins  neue  Reich^).  —  Während  der  erwähnten  Epochen 
sind  indessen  derartige  Namen  sehr  selten  und  es  dürfte  nach  einer  von  mir  angestell- 
ten Schätzung  ungefähr  auf  1000  Personennamen  kaum  mehr  als  ein  mit  Ns-  zusammen- 
gesetzter kommen.  Häufiger  werden  sie  erst  in  der  XXI.  Dynastie,  in  der  mehrere  Mit- 
glieder des  Königshauses  solche  Namen  trageu*),  in  den  folgenden  Zeiten  aber  ganz 
gewöhnlich. 

4.  Schack's  Annahme,  dafs  die  hier  behandelten  Namensformen  lokal  begrenzt 
und  lediglich  dem  Delta  eigenthümlich  waren,  entbehrt  jeglicher  Unterlage  und  wider- 
spricht allem,  was  wir  sonst  von  der  Verbreitung  ägyptischer  Personennamen  wissen. 
Was  in  Personennamen  bisweilen  eine  örtliche  Beziehung  verräth,  ist  der  darin  vor- 
kommende Gottesname;  so  sind  z.  B.  Namen  mit  Pth  besonders  in  Memphis,  solche 
mit  Mn  besonders  in    Chemmis  (Achmim)  gebräuchlich  gewesen. 

5.  Somit  bleibt  es  bei  der  Folgerung,  dafs  die  drei  Namen  in  Gen.  41,  45  frühe- 
stens in  der  XXII.  Dynastie  gemeinsam  vorkommen  können,  und  die  Genesis -Stelle 


1)  Ich  verdanke  die  grammatische  Erklärung     dieser  Namen  Herrn  Dr.  Sethe. 

2)  Vgl.  auch  Wiedemann,  Geschichte  S.  810  Anm.  7  (Dyn.  XX). 

^)   Der  von  Lieblein,  dict.  2262,  angeführte         S  /^^^  ¥  IJ  ü  Ns-p;-kly  (oder  nicht  viel- 
mehr Ns-p;-k;-swt'i?)  ist  wohl  nach  dem  neuen  Reiciie  anzusetzen. 

*)    Vgl.  Brugsch-Bouriant,  livre  des  rois  No.  575.  583.  584.  591. 

7* 


52  Weiteres  zu  Genesis  41,  45,  von  G.  Steindorff. 

also  nicht  vor  ca.  925  v.  Chr.,  also  nicht  vor  Scheschonk's  I.  Zug  gegen  Palästina, 
entstanden  sein  kann.  Wahrscheinlich  ist  sie  aber  noch  um  mindestens  zwei  Jahrhun- 
derte jünger  und  gehört  in  die  Epoche  der  XXVI.  Dynastie,  in  der  Namen  der  unter 
1 — 3  besprochenen  Arten  in  allen  Volksschichten  Mode  waren  und  von  drei  Ägyptern 
mindestens  einer  mit  einem  der  angeführten  Namen  gerufen  wurde.  Es  läfst  sich  zwar 
nicht  streng  beweisen,  aber  eine  hohe  Wahrscheinlichkeit  liegt  jedenfalls  für  die  Ver- 
mnthung  vor,  dafs  die  Stelle  Genesis  41,  45  dem  sogenannten  zweiten  Elohisten  (E^), 
einem  Zeitgenossen  Psammetich's  I,  zuzuweisen  ist^). 

6.  Was  endlich  den  Namen  !-;;s£n:ES  betrifft,  so  hat  schon  Lagarde  (Gott.  Gel. 
Nachr.  1889,  321)  gemeint,  er  sei  von  einem  Israeliten  gemacht,  der  Ägyptisch  ver- 
stand  und    schon    theoretisch-monotheistisch    empfand;    auch   Schack    sagt,    dafs    das 

^^"^^  Iwl  »'^^'"  Grott"  monotheistisch  sei  und  ausser  in  der  Hyksoszeit  kaum  in 
rein  ägyptischen  Namen  vorkommen  könne.  —  Ich  stimme  beiden  nicht  zu  und  halte 
den  Namen  Joseph's,  ebenso  wie  die  Namen  r:CN  und  s-^E-'a'is,  für  echt  ägyptisch.  In 
der  That  sind  ägyptische  Namen  überliefert,  in  denen  der  Name  eines  bestimmten 
Gottes  mit  dem  allgemeinen  ntr  „der  Gott"  vertauscht  wird;  ich  erinnere  an  die  bei- 
den, dem  alten  Reiche  angehörigen  Personennamen:  |  V\  |  1  <=>  Ntr-wsr  „der  Gott 
ist  reich«  Mar.  Mast.  168  (vgl.  mit  ^^iCl  J  "tp^^  Bf-wsr  „Re  ist  reich«  'Paucuaij, 
"^I^IP  P(f^-'^"^''  «Ptah  ist  reich«;  Erman,  Pap.  Weste.  20);  '^^;  B;w-ntr  (Bi- 
vcuS-pic)   Tafel   von    Sakkara   No.  3  (vgl.  mit       S  Q  "^^    H'^-bno-Pth    „es    glänzen    die 

Seelen  des  Ptah«  Mar.  Mast.  294;  |  "^^  I  "^"^^  Nfr-bho-Pth  „schön  sind  die  Seelen 
des  Ptah«  LD.  II,  55)2).  ^  ^"^ 

In  derselben  Weise  steht  auch  in  P(d)-pnt{r)-ef-'^nli  statt  des  Namens  eines  be- 
stimmten Gottes  das  allgemeinere  „der  Gott« 2). 


Der  Laiitwerth  des  Horusnamens  des  Königs  Cheops. 

Von 

Kurt  Sethe. 


Der  Horusname  des  Königs   (®^k^=^^1,  welcher 


*)    Vgl.  Cornill,  Einleitung  in  das  alte  Testament  S.  51. 

2)    Vgl.  auch    die    Bezeichnung     |  „das  Land   des  Gottes"    (d.i.  des  Ee'^);   Erman^ 

Ägypten  667.  —  Vielleicht  gehört  hierher  auch  der  auf  dem  Berliner  Sarge  No.  30  (Dyn.  XXII) 
vorkommende  Name        ^  //^    | 

ä)  Zur  Aussprache  vgl.  KÄ.AV£itTefe(x)nX/  N.  pr.  auf  einem  hölzernen  Mumienetikett,  Nr.  1142 
der  Ermitage  Imperial  in  Petersburg  (Inventaire  de  la  collection  egyptienne  p.  191).    Es  entspricht 

einem    "^  ^^  (]  •?•  P(d) - Mni-  (uv)-/-<^n/i.     Die  Wiedergabe   des  ^^  durch  r  ist  auf- 

fallend. Ist  wirklich  k  zu  lesen?  Danach  ist  rr.fzrzt^i  etwa  (^apnetef^önh  zu  vokalisiren,  was 
auch  sonst  den  Lautgesetzen  entsprechen  würde. 


Der  Lautwerth  des  Horusnamens  des  Königs  Cheops,  von  Kurt  Sethe.  53 


geschrieben  wird,  ist,  da  der  Lautwerth  des  ersten  Zeichens  unbekannt  war,  bisher 
nicht  gelesen  worden.  Aus  dem  Folgenden  scheint  sich  nun  ein  sicherer  Lautwerth 
für  dies  Zeichen  und  damit  auch  für  den  in  Frage  stehenden  Namen  zu  ergeben. 

Zunächst  wissen  wir  nämlich,  dafs  die  Könige  des  alten  Reichs  zu  dem  Titel  _|^£^ 
smhvt'l  „Vereiniger  der  beiden  Länder"  2)  denselben  Beinamen  zu  führen  pflegten  wie 
zu  dem  Titel  ^  „Horus«:  vgl.  die  Titulaturen  der  Könige  Dsr  (ÄZ.  XXVIII,  110), 
Snfno  (LD.  11,  2«),  Bd-h-r"  (ÄZ.  1869,  26)  Mr-n-r<^  (LD.  II,  115<Z  ÄZ.  1881,  5) 
Nfr-kl-r'-    (Lepsius,   Königsb.   No.  30).      Auch    der   König   Mry-r^   Fpy  I,    welcher 

allein^)   hiervon    eine  Ausnahme   macht,   da    er   als   sw,'wt'i  gewöhnlich   \ül}  ,   als 

Horus  dagegen  Srtj  (I  heifst,   wird   einmal    auch   als   sm'tvt'i  ebenso  wie   als  Horus, 

\l\l\  genannt   (LD.  II,  115i)  ^).     Wir   haben  deshalb,   da   der   dem   Titel   sm^wü 

entsprechende  Name  des  Königs  Hwfw: 

mit  demselben  unbekannten  Zeichen  beginnt  wie  sein  Horusname,  auch  bei  diesem 
Könige  Horus-  und  smhut'i-'üamen  für  identisch  zu  halten,  sodafs  also  die  Schreibun- 
gen mit  ^  (A.  B.),  ohne  ^  (C.  D.)  und  mit  <:=>  (E.)  nur  Varianten  eines  und  des- 
selben Namens  sind.  Hieraus  ergiebt  sich  dann,  dafs  unter  den  durch  unser  Zei- 
chen ausgedrückten  Konsonanten  ein  r  gewesen  sein  mufs;  für  to  darf  das  Gleiche 
noch  nicht  daraus,  dafs  es  in  der  zweiten  und  dritten  Variante  nicht  geschrieben  ist, 
geschlossen  werden,  ist  es  doch  sehr  wohl  denkbar,  dafs  w  hier  die  alte  Maskulinen- 
dung sei,  welche  ja  bekanntlich  auch  mit  Vorliebe  unbezeichnet  gelassen  wird.  Dies 
ist  dasjenige,  was  sich  aus  den  Varianten  des  Namens  selbst  ersehen  läfst;  wie  man 
sieht,  genügt  es  allein  noch  nicht,  um  den  Lautwerth  völlig  zu  bestimmen. 

Die  wahre  Bedeutung  unseres  Zeichens  ergiebt  sich  nun  aber  aus  den  folgenden 
drei  Stellen: 


1)  A:  LD.  II,  2  6.  —  B:  LD.  II,  2rf.  —  C:  Mar.  Mon.  div.  53  aus  später  Zeit. 

2)  Hierüber  siehe  Erman,  ÄZ.  XXIX,  57. 

^)    In  der  Titulatur  des  Königs  R^-n-ivsr  LD.  II,  152«  wird  der  sm;ivlt-'Same,    wie   der 

Horusname   fj        "'      statt    n       zu  lesen  sein. 

■*)  Diese  Sitte,  als  Horus  und  als  smSwt'i  denselben  Namen  zu  füliren,  beobachten  auch 
noch  die  Könige  der  elften  und  die  drei  ersten  der  zwölften  Dynastie:  vgl.  Lepsius,  Königsb. 
No.  159.  162.  163.  165.  166.  176.  177.  180.     Eine  Ausnahme   ist  vielleicht   der  Mar.  Mon.  div. 

50a  vorkommende   König  ff;:^^]    (JjIk^I    ™'''   '^^'^   Horusnamen  Im  l>   falls    er   mit 
dem  auf  demselben  Denkmal    genannten  König   (  jj 'j  ^^  1   identisch  ist,   welcher   den  smlwt'i- 
Namen     ' '-'        LM  \    trägt.     Erst  mit  dem   vierten  König  der  zwölften  Dynastie  Wsrtsn  II  kommt 
die  in  der  Folgezeit  herrschende  Sitte  auf,  als  smhvit  und  Horus  verschiedene  Namen  zu  tragen. 
')    D:  LD.  II,  2  b,  wo  der  Horusname  mit  _p  geschrieben  ist.  —  E:  LD.  II,  26a. 


54  Der  Lautwerth  des  Horusnamens  des  Königs  Cheops, 


.j.  ^  y  j  ■=^^^   „welcher  drückt  den  Weg  des  Herrn  der  beiden  Län- 


der"  Louvre  C.   17G  (mittleres  Reich)*). 

^— tl  "^"^  I  ft  *  V  „welcher  drückt  die  Wege  dessen,  der  ihm  wohl- 

thut"  Brugsch,  Thesaurus  VI,  p.  1488  (mittleres  Reich). 

^^IH/^^Ü^^^   „derjenige    welcher    seinen    Weg    drückt« 
LD.  III,  5a,   15  (neues  Reich). 


In  allen  diesen  drei  Stellen  liegt  offenbar  die  häufige  Redensart  ¥ 
resp.  „       ^~vvAA  j,den  AVeg  Jemandes  drücken"  d.  h.  „Jemandem  folgen"  (vgl.  das 

lateinische  „vestigia  alicuius  premere")  vor,  und  unser  Zeichen  entpuppt  sich  damit  als 
eine  Variante  des  die  Wurzel  ^^,^  ^^  ^^,  „pressen,  drücken"  bezeichnenden  Zeichens 
##  ,  welches  bekanntlich  in  den  verschiedensten  Formen  vorkommt.  Bestätigt  wird 
dieser  Befund  auch  noch  dadurch,  dafs  in  den  auf  den  Blöcken  der  Pyramide  des  Hwfw 
gekritzelten  Inschriften  unser  Zeichen    in  dem  Horusnamen   dieses  Königs   die  Formen 

hat,  welche  lebhaft  an  mehrere  Formen  des  Zeichens  .v%  erinnern,  die  sich  in  den 
Varianten  der  erwähnten  Redensart   auf  Denkmälern  des  mittleren  Reichs   finden:    vgl. 

Es  ist  also  kein  Zweifel  daran  möglich,  dafs  unser  Zeichen  wirklich  nur  eine  (wohl 
ältere)  Form  des  Zeichens  M%  ist. 

Leider  ist  nun  aber  der  Lautwerth  dieses  Zeichens  nicht  ganz  sicher:  da  das  Wort 
^v       il  ^^f   ^drücken"  in  spätei-cr  Zeit  (s.  Brugsch,  Wörterb.  Suppl.  589)  phonetisch 

meist  ■=^^  |)  ^^s  oder  ^^  ^^  #^,  *)  geschrieben  wird,  so  pflegt  man  es  gewöhn- 
lich mit  md  oder  mdd  zu  umschreiben.  Für  den  Horusnamen  des  Htufw  pafst  jedoch  kei- 
ner dieser  beiden  Lautwerthe,  da  dieser  Name,  wie  wir  oben  erkannt  haben,  den  Kon- 
sonanten r  enthalten  haben  raufs.     Es  wird   daher  nöthig   sein,   die   Frage  nach  dem 

Lautwerth  des  Zeichens  #^  noch  näher  zu  untersuchen.  Zu  diesem  Zweck  gehen 
wir  am  Besten  von  den  im  mittleren  Reich  häufigen  Varianten  der  erwähnten  Redensart 
^°^  l|  f]  äZsT  ""'P-  ^'^'^  a"«-  I^iese  schreiben  das  Wort  ^"^  M^ 


1)  Publ.  Pierret  Rec.   d'inscr.  II,  35.     Gayet  Steles   31. 

-)  A:  Perring  Atlas  I,  5.   —  B:  ib.   —  C:  ib.   6. 

3)  A:  Piehl  Inscr.  2.  —  B:  ib.  5.  —  C:  Mar.  Abydos  II,  25,  14.  —  D:  Siut  ed.  Griffith 
1,  221. 


43,  2. 


*)    Im  Papyrus  Ebers  finden  sich  beide  Schreibungen:  MM,    ^°%  39,  6  und  .:^^    ^^ 


von  Kurt  Sethe.  55 


"Wie  man  sieht,  geben  die  meisten  (A  —  F)  nur  eine  abweichende  Form  des  Zeichens 
^^, ;  andere  (G.)  fügen  noch  den  ersten  Konsonanten  '^^  hinzu,  wieder  andere  (H.  I.) 
auch  noch  den  zweiten  Konsonanten  ^^  .  Einen  dritten  Konsonanten  schreiben  nur 
wenige,  vmd  zwar  ist  dieser  entweder,  wie  auch  später  sehr  häufig,  ein  c-=-^  (K.  L.) 
oder  aber  ein  <=r>  (M.  N.)^).     Von    diesen    zwei   Lautwerthen  mdd  und  mdr,   die  wir 

damit  für  das  Zeichen  ^^,  erhalten  haben,  pafst,  wie  man  sieht  nur  der  zweite  mdr 
für  den  Horusnamen  des  Königs  Hiofw,  und  wir  haben  diesen  Namen  daher  ohne  Be- 
denken indrw  zu  lesen. 

Hiermit  ist  unsere  eigentliche  Aufgabe,  den  Lautwerth  des  Horusnamens  des  Hic/m 
zu  bestimmen,  gelöst,  und  es  bleibt  nun  nur  noch  die  dabei  sich  aufwerfende  Fra^e 
zu  eröi-tern,  welches  das  Verhältnifs  zwischen  den  Schreibungen  mdd  und  mdr  gewe- 
sen sei.  Daran,  dais  hier  etwa  zwei  verschiedene,  nur  mit  einander  verwandte  Worte 
vorlägen,    ist    doch  wohl    nicht    zu    denken,    da  man    in    diesem    Falle    doch    schwerlich 

beide  mit  demselben  Zeichen  ^^,  geschrieben  haben  würde,  sodann  spricht  auch  das 
Vorkommen  beider  Schreibungen  in  derselben  Redensart  (^indd  ivH  nt  und  mdr  u-H  nf) 
dagegen.  Andererseits  kann  ein  Wort  doch  auch  nur  einen  Lautwerth  gehabt  haben, 
und  nicht  zwei  zugleich.  Da  nun  soweit  wir  wissen,  die  Schreibung  mdr  nur  im  alten 
und  mittleren,  nie  im  neuen  Reiche  vorkommt  und  umgekehrt  die  Schreibung  mdd 
sich  nur  im  mittleren  und  neuen,  nie  im  alten  Reiche  findet,  so  erhält  die  Annahme 
Wahrscheinlichkeit,  dafs  die  eine  Schreibung  mdr  die  ältere,  die  andere  mdd  dagegen 
die  jüngere  Form  eines  und  desselben  Wortes  darstellt.  Leider,  um  dies  hier  nicht 
unerwähnt  zu  lassen,  leistet  uns  das  Koptische  zur  Entscheidung  dieser  Frao-e  gar 
keine  Hülfe;  denn  die  vorgeschlagene  Identifikation  des  boh.  aio-k-xt  „mischen"  mit  dem 
ägypt.  mdd  „pressen"  erscheint  abgesehen  von  dem  Bedeutungsunterschied  („mischen" 
und  „pressen")  deshalb  bedenklich,  weil  dem  boh.  mois-xt  im  Sah.  aio-s-ss'  entspricht. 
A»o-5"ST  verhält  sieh  wohl,  wie  Stern  (Kopt.  Gramm.  §  24)  richtig  bemerkt,  zu  .uoi$-s(3' 
wie  boh.  t&tci  zu   sah.  •r&a'ce  „Spur".     Das  Wort  avot^<3'  aber   (und   also    auch  .uo-jtit) 


1)  A:  Louvre  C.  174  publ.  Piehl  Inscr.  5.  Pierret  Rec.  d'inscr.  I,  55.  II,  58.  —  B:  Rec. 
de  trav.  III,  114.  —  C:  Leiden  V.  7  (nach  einem  Papierabklatsch  der  im  Berliner  Museum  be- 
findlichen Lepsius'schen  Abklatschsammlung).  —  D:  Louvre  C.  170  publ.  Rec.  de  trav.  IV,  119. 
Gayet  Steles  p.  27.  —  E:  ÄZ.  1882,  204.  —  F:  Sharpe  Eg.  Inscr.  II,  83.  —  G:  Mar.  Abyd. 
II,  25,  14.  —  H:  Schiaparelli  Cat.  gen.  1774.  —  I:  Mar.  Abyd.  II,  26&.  —  K:  Louvre  C.  3, 
Zeile  4  und  5,  publ.  Piehl  Inscr.  2;  Gayet  Steles  4.  —  L:  Siut  (ed.  Griffith)  I,  221.  —  M: 
LD.  II,  138  d.  —  N:  Golenischeff  Hammamat  pl.  4,  1. 

^)  Das  dem  Zeichen  ^  in  den  Varianten  M.  und  N.  folgende  Zeichen  ist  bekanntlich  eine 
ältere  Form  des  Silbenzeichens   Ps  dr. 


56  Der  Lautwerth  des  Horusnamens  des  Königs  Cheops,  von  Kurt  Sethe. 

dürfte  auf  das  arabische  ^ja  „mischen"  zurückgehen  und  somit  überhaupt  kein  altes 
ägyptisches  Sprachgut  sein.    Auch   aus    der   koptischen    Form  iieAvxe  des   Namens   der 

)  I  M  WM  GL        1*=-v      y  H 

Stadt  Oxyrvnchus  -*Vi  ##,  ® ,    welcher  wirklich    unsere  Wurzel  ^\        ))  v#^  ent- 

•/  j  I      p^ä^,  — 1<  _a«^      V  — V 

hält,  läfst  sich  nichts  ersehen,  da  diese  Form  ebensogut  aus  pcmder  mit  Verschleifung 
des  r,  wie  aus  pemded  mit  Verschleifung  des  d  entstanden  sein  kann.  Läfst  man  aber 
die  oben  ausgesprochene  Vermuthung  gelten,  dafs  mdd  aus  mdr  entstanden  sei,  so  wird 
man  sich  diesen  Vorgang  etwa  folgendermafsen  zu  denken  haben.  Das  dreiradikalige 
Wort  mdr  erlitt  sehr  früh  die  Verschleifung   seines   dritten  Radikals  r  und   ging   dann 

in  die  Klasse  der  zweiradikaligen  Verba  über:  ond  (vgl.  die  Schreibung  ^^  |  vv^ 
ohne  B«  <])•  und  ohne  ^-=^)  wie  aus  dem  dreiradikaligen  Verb  I  ^^=9  ^/^"^^  07|  swr 
„trinken"  ein  zweiradikaliges  sw  geworden  ist:  vgl.  die  kopt.  Formen  Infinitiv  cio  und 
Particip  cÄ.-5-Hpn  „Wein  trinkend"').  Diese  zweiradikalige  Wurzel  md  wurde  dann  im 
mittleren  Reich  durch  Hinzufügung  eines  e^s  wieder  zu  einer  dreiradikaligen  erwei- 
tert; auch  hierfür  findet  sich  ein  Analogon:  für  das  noch  in  den  Pyramidentexten  und 

im  alten  Reich  allein  gebräuchliche  zweiradikalige  Verb  n '"''^^  ^'^  „schneiden"  2)  tritt 
im  mittleren  Reich  häufig^),  im  neuen  Reich  stets  das  dreiradikalige  ^  ^fe  ^^  Vd 
ein,  dessen  koptische  Formen  (Infinitiv  ujdjwt,  Qualitativ  uj4.*.t)  noch  die  Vokalisation 
der  dreiradikaligen  Verba  zeigen. 


Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten. 

Von 

W.   Max   Müller. 


Zu  der  Wahrnehmung  Kurt  Sethe's,  ÄZ.  28,  125,    dafs   der   Name   des   Königs 
von  ünterägypten  dieselben  Konsonanten   hat,   wie   das  Wort  etiw   „Honig",   ist  vor 


i)  Vielleicht  ist  auch  das  zweiradikalige  Verb  G  fi  ^  ;)/(  „erreichen"  kopt.  nwg^,  hho 
auf  diese  Weise  aus  einem  äUeren  dreiradikaligen  Verb  Dö  «  j>hr  entstanden.  Wenigstens 
findet  sich  an  zwei  Stellen  in  den  Inschriften  der  Pyramide  des  Ppy  I  (164.  184)  D  X  n  in 
der  Bedeutung  „erreichen",  wo  die  parallelen  Texte  der  Pyramide  des  Mr-n-r'^  (328.  293) 
D  X  _/^  haben. 

2)  Dafs  ^^5>^  wirklich  zweiradikalig,  und  nicht  etwa  defektive  Schreibung  für  ^^^ 
ist,  geht  daraus  hervor,   dafs  es  bisweilen  mit  dem  Zeichen  der  Buchrolle          ^  ,^^^   geschrieben 

I      \\      I         ^  „^  T.  ,    U  J 

wird  (W.  552.  M.  608)  also  augenscheinlich  dieselbe  Wurzel  hat  wie  s'^t  „Buch";  dann 

Stimmen  seine  Formen,  wie  man  in  meiner  demnächst  erscheinenden  Dissertation  sehen  kann, 
mit  denen  der  zweiradikaligen  Verba,  nicht  mit  denen  der  dreiradikaligen  überein.  Endhch  ist 
ein  Fortlassen  des  csrs  in  der  Schrift  sonst  nicht  zu  belegen. 

3)  s<^  findet  sich  z.  B.  Golen.  Hamm.  10,  1.  Ebers  42,  12;  88,  13,  S'^d  im  Westcar  und 
Ebers  88,  10. 


Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten,  von  W.  M.  Müller.  57 

allem  ein  später  Beleg  hinzuzufügen.  Die  demotischen  Thiergeschichten  in  Leyden 
(Lp.)  schreiben!)  7,^  24  IClio'^S^j-  Sicher  lälst  sich  das  gesammte  Schnörkelwerk 
der  Gruppe  nicht  auf  die  hieratische  Form  zurückführen;  man  kann  etwa  eine  Um- 
gehreibung ü  iSra  0  0  jj  ^1  versuchen.  Die  Striche  und  Schnörkel  zwischen  dem  zweiten 
und  vorletzten  Zeichen  sind  ganz  bedeutungslos  geworden,  aber  der  Anlaut  (]  ist  un- 
zweifelhaft. 

Direkt  vorher  erklärt  der  Papyrus  etymologisierend,  dafs  man  den  König  von  Un- 
terägypten nennt:  JC^I-Cx^^Jo  (  0  ^^  ^  ^  ©  1  ?V)  5  J  )  »den  Honig(artigen)  mit  Namen 
der  Honig-Fliege"  (-sq-n-eftuü),  J,/^^-^^  .  Der  Königsuame  ist  nach  dieser  Schrei- 
bung ein  mit  Anhängung  von  i  weitergebildetes  Denominativ  von  'ebi6(i)  „Honig" 
(0  i^S)  und  wird  sogar  mit  S  determiniert.  Die  Gruppe  J^  r7[  wäre  also  etwa  'ebioü 
auszusprechen.    Der  Anlaut  (1  (e)  wird  als  Radikalbuchstabe  bezeichnet.     „Honig"  cfeiw 

hat  in  allen  demotischen  Texten  als  erstes  Zeichen  (I  ,  welcher  Buchstabe  niemals  für 
ein  als  Hülfsvokal  vorgeschlagenes  e  steht.  Das  Demotische  ist  in  solchen  Fällen  ja 
nicht  als  Darstellung  der  ptolemäisch- römischen  Volksaussprache  anzusehen,  sondern 
als  Überlieferung  älterer  Orthographie.  Schon  dies  spricht  gegen  Sethe's  Erklärung 
von  E&ioj  als  zweiradikalig.  Freilich  braucht  man  einem  so  späten  Text  keine  grofse 
Autorität  zuzugestehen. 

Weit  wichtiger  ist  die  rein  phonetische  Schreibung  eines  wohl  dem  alten  Reich 
oder  dem  Anfang  des  mittleren  entstammenden  Textes,  der  uns  allerdings  nur  in  ent- 
stellter späterer  Überlieferung  vorliegt.     Todtenbuch  76,  1   beginnt^): 

„ich  nähere  mich  dem  Haus  des  Königs  von  Oberägypten  (LHG)" , 

„der  König  von  Unterägypten  (ist  es),  der  mich  führt".  Dieser  Satz,  welcher  ohne 
grammatischen  Zusammenhang  mit  den  vorhergehenden  und  folgenden  Worten  steht, 
bringt  die  zwei  Königsuamen  in  Antithese.  Ganz  sinnlos  ist  er  noch  Kap.  104  ein- 
geschoben; offenbar  erst  aus  der  Stelle  Kap.  76  abgeschrieben,  und  dabei  erfährt  das 
Wort  weitere  Entstellungen.     Die  Handschriften  zeigen  dort  die  Formen: 


^)    Die  vollständige  Komoientierung  der  schwierigen  Stelle  würde  zu  weit  abführen. 
^)    Die  Worte  vorher  scheinen  irrthümlich  vorgesetzt. 


Zeitschr.  f.  Aegypt.  Spr. ,  XXX.  Band.    1892- 


58  Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten, 


Aa  Ae  Ca 

"11  u  u 


^ 


&!. 


Es  braucht  wohl  keine  lange  Erläuterungen  um  zu  zeigen,  dafs  der  Archetypus 
M  I^^^V  ^  ^  \^  hatte.  Die  späteren  Abschreiber  verstanden  das  ungevyöhnlich 
gezeichnete  Determinativ  nicht  mehr.  Aa,  hier  der  getreuste  Text,  malte  es  ängstlich 
nach,  mit  Verkennung  der  nur  kurz  angedeuteten  Flügel  und  Fühlhörner,  was  ihn 
das  zweitemal  verführte,  aus  dem  zu  ungewöhnlichen  Zeichen  einen  Krebs  zu  machen. 
Ein  Wort  bb;yt  (oder  ib,'yt)  „Krebs"  existiert  natürlich  nicht.  Während  Aa  eine  steif- 
hieratische halbhieroglyphische  Vorlage  verräth,   gehen  Ae  und  Ca  auf    eine   kursivere 

Handschrift  zurück,  deren  ^    d.  h.  y^  von  den  Abschreibern  als  eine  ganz  unmög- 

liehe  Vogelfigur  (zwischen  'Q^  rh  und  ^^^  ti  stehend)  aufgefalst  wurden.  Niemand 
wird  leugnen,  dafs  dieses  Determinativ  zu  emendieren  ist;  ich  weifs  nicht,  welche  an- 
dere Emendation  als  |^^  möglich  sein  könnte. 

Die  Schreibung  tbiyi-  ist  natürlich  sehr  barbarisch.  Ich  vermuthe,  dafs  ein  dem 
«^  ähnlicher  Vogel  die  Silbe  ^'6  determinieren  sollte  und  später,  als  b,'  aufgefafst,  die 
Einschiebung  des  ganz  unorganischen  ^^  veranlafste*).  Dem  von  Herrn  Sethe  ent- 
deckten J  ö  ^  bä  steht  dann  die  modernere  Form  ibi/t^)  entgegen.  Das  Wichtigste 
ist  dabei,  dafs  jenes  alte  bit  sicher  als  eine  im  Anlaut  defektive  Schreibung  bezeichnet 
wird,  somit  das  Wort  dreiradikalig  ist.  Der  wahre  Lautwerth  wird  dadurch  sicher 
als  'bit',  ibyV  festgestellt»).  Die  Etymologie  jenes  demotischen  Textes,  „der  Honigsüfse" 
darf  man  freilich  nicht  als  ernsthaft  ansehen.  Die  Wurzel  und  Bedeutung  des  Wortes 
ibyt'i  ist  noch  zu  bestimmen.  Die  Rec.  trav.  9,  175,  1  erwähnte  Lesung  eines  Hiero- 
grammaten  der  Ptolemäerzeit,  welcher  \^  ^  als  mit  s  alliterierend  verwendete,  wird 
dadurch  sicher  als  irrig  erwiesen,  verdient  aber  trotzdem  Beachtung.  An  was  mag  der 
Schreiber  gedacht  haben?  Shmtt  würde  der  Bedeutung  kaum  entsprechen  und  ist  des- 
wegen unmöglich,  weil  §^  shmt  daneben  steht.  Die  Lesung  sht  beruht  allerdings  auf 
einem  blofsen  Mifsverständnifs. 


»)    Ähnlich  wie  es  Rec.  trav.  9,  163  für  das  Wort  wh,  später  wb;,  nachgewiesen  ist. 

2)  Diese  Orthographie  ist  zwar  weit  jünger  als  die  der  Pyramidentexte,  aber  kann  ihrer 
rein  phonetischen  Gestalt  wegen  nicht  dem  eigentlichen  m.  R.  entstammen.  Man  wird  au  die 
6—11.  Dynastie  denken.  Das  ibyt  von  Ca  oder  das  einmal  defektive  bSyt  von  Aa  für  direkte 
Überlieferung  der  alten   Schreibung  zu  halten,  rathe  ich  nicht. 

s)    etiü)  ist  also  keine  Bildung  wie  cfeio,  Mpio  etc.  sondern  wie  npt  e-rntu. 


von  W.  M.  Müller.  59 


Der  richtigen  Lesung  des  Zeichens  \^rs  ^^^i'  übrigens  Brugsch  schon  im  Wb. 
Siippl.  1234  auf  der  Spur,  wo  er  auf  ein  Wortspiel  zwischen  'l^/  ^  „Honig"  und  "Ö"  ib 
„Herz"   (Mar.  Abyd.  I  33,  24 i)  aufmerksam  machte. 

Nachtrag.  Der  göttliche  Pharao  Amon  wird  Momies  royales  pl.  25  („Pap.  de 
Nesikhonsou")  J  <^^^^(l(l  jj  b;yü  genannt  (Maspero  p.  598  „doue  d'äme"),  was 
parallel  zu    1  J|  steht,  also  derselbe  alte  Königstitel  von  Unterägypten  sein  muls. 


Zum  Pronomen  absolutum  der  ersten  Person. 

Von 

W.  Max  Müller. 


A.  Erman  hat  ÄZ.  89,  125  einige  Bemerkungen  über  die  ägyptischen  Pronomina 
absoluta  gegeben,  welche  die  Etymologie  der  verwandten  semitischen  Pronomina  in  einer 
theilweise  ganz  neuen  Auffassung  zeigen.  Man  gestatte  mir,  zur  Erklärung  der  1.  Person 
Singularis  eine  eigene  Wahrnehmung  beizufügen. 

Auf  die  Vermuthung,  dafs  U  ^ ^  i'-mv-k,  d.h.  '-nw-k,  ein  Höflichkeitsausdruck 

mit  einem  unbekannten  Substantiv  in  oder  thw,  d.  h.  *"|N  oder  eher  *n:N,  *-:n,  und  dem 
Possessivsuffix  k  der  2.  Person  ist,  wie  „dein  Diener,  dein  Unterthan,  dein  Freund", 
führt  das  -k  des  koptischen  d.noK.  Man  hat  aber  die  richtige  Lesung  des  altägypti- 
schen „ich,  ego"   noch   nicht   festgestellt.     Dasselbe    ist   in    alter  Orthographie   ständig 

mv-k  geschrieben  (Mnire^  11,  1,  Ppy  II,  61  u.  s.  w.).    Man  scheint  angenommen  zu 


haben,  das  w  stehe  für  den  Vokal,  der  noch  lang  (0)  und  darum  nach  n  zu  u  geworden  sei, 
während  das  Koptische  in  «^jiok  ihn  verkürzt  hätte.  An  und  für  sich  wäre  eine  solche 
Schreibung  nicht  unmöglich,  wenigstens  für  das  Ende  des  Alten  Reiches,  wo  die  matres 
lectionis  schon  eine  grofse  Rolle  in  der  Orthographie  spielen,  aber  bei  einer  aus  älte- 
ster Zeit  überlieferten  Schreibung  ist  das  doch  im  Inlaut  eines  Wortes  unwahrschein- 
lich. Es  liegt  vielmehr  ein  Beispiel  für  eine  merkwürdige  Orthographieregel  vor,  die 
ich  zuerst  an  den  ältesten  semitischen  Lehnwörtern  beobachtete.  Ein  dreikonsonanti- 
ges  Wort  schreibt  man  höchst  ungern  mit  drei  einzelnen  Konsonantenzeicheni),  wenn 
irgend  möglich,  verwendet  man  ein  Silbenzeichen,  weil  der  sparsame  Gebrauch  der  De- 
terminative nöthigt,  die  Zeichen  für  jedes  Wort  möglichst  in  eine  äufserlich  erkennbare 
Gruppe  zu  bringen.  Wenn  man  nun  für  eine  Verbindung  ABC  weder  ein  Silbenzeichen 
BC  noch  AB  hat,  so  kann  man  A — CB  oder  AC  —  B  schreiben  und  dem  Leser,  der 
weifs,  dafs  dies  kein  mögliches  Wort  ist,  die  Umstellung  überlassen.  Ja  noch  gröfsere 
Freiheiten  sind  möglich,  z.  B.  B  — CA,  vgl.  als  Beispiel  dafür  das  alte  Lehnwort  =-is< 
„Rothstoff,  Purpur",  das  man  im  a.  R.  nicht  idm  schreibt,  sondern,  weil  die  Verbin- 
dungen zd  und  dm  fehlen,  d-mz\  z.  B.  g  -^  ^D.  H,  22,  Br.  Thes.  1411,  W.  S.  174, 
Reo.  trav.  11,  82  etc.;  I.  1.  96  ist  V  ^^.^  mi-d  eine    ungewöhnliche  Schreibung,    aber 


*)    Die  Orthographie   der  Pyramidentexte   ist   oft   ungewöhnlich.    Wo  man   sonst    den  Ge- 
brauch von  SilbenEeichen  verschmäht,  müssen  bestimmte  Gründe  mafsgebend  sein. 


60  Zum  Pronomen  absolutum  der  ersten  Person, 

kein  Fehler,  denn  in  der  Verbindung  CA — B  ist  die  richtige  Ordnung  kaum  schwie- 
riger   zu    erkennen.     Sehr   bald  verstand  man    die    älteste  Schreibung   nicht   mehr   und 

glaubte,  das  n  sei  defektiv  geschrieben,  vgl.  (|  n  °^  bereits  Mrnrf  592,  ÄZ.  84,  84 
(als  Var.)  etc.  i-d-mi.  Darum  verstand  man  das  mt  so  wenig,  dal's  man  es  als  Halb- 
determinativ auffalste*)  z.  B.  H  I  1  l  V  idimwt,  lies  idmwt  „Purpurkleider"  Mrnr^ 
773  2).     Später  wurde  dies  noch  weiter  mifsverstanden,  z.  B.   (1     0     c^citp«''^   (idmit') 

Abydos  I,  53,  54,  wo  das  unverstandene  und  entstellte  1/  völlig  Determinativ  gewor- 
den ist. 

Ein  merkwürdiges  Beispiel   ist  das  Fremdwort  für  den   in  den  Sinaigruben  gefun- 
denen Grünstein,    welches    man  „mafkat'^   zu    lesen   pflegt.     Dieses  Wort,    das  man  im 

m.  R.  ^^^f  "^  ma-ß-kt  schreibt^),  als  entspräche  es  einem  *r3':Ba*),  wird  im 

a.  R.    ^^.  °    nif-k:t  geschrieben*),   indem  man    es   dem  Leser  überläfst,  das  >  beim 

Lesen  umzusetzen.  Dafs  nicht  etwa  wirklich  das  Wort  auf  -k,'t  endete,  zeigen  das 
Demotische,  das  oberägypt.  mfke^i),  unterägypt.  mfki(()  (Lp.  6,  26  etc.)  mit  der  ge- 
wöhnlichen weiblichen  Endung  schreibt:  ebenso  haben  auch  die  Texte  des  n.  R.  ma- 
f-k-t^)  oder  ma-f-k.     Übrigens  verbinden   die  Steininschriften  des  m.  R.  öfter  gedan- 

kenlos  die  alte  und  die  neuere  Orthographie  und  schreiben  z.  B.  ^^.^  'K  ni-ß- 

k;-f).  Einmal  findet  sich  auch  ^^  """^^  (]  ö  .'°  (Todtb.  ed.  Nav.  149  6  13  in  Ba). 
wobei   U  irrig  —  wie    in  LJ   Genius   —  als    k(,')ij   aufgefafst   ist. 

Auf  Beispiele  dieser  Orthographie  innerhalb  des  Altägyptischen  hoffe  ich  in  nächster 
Zeit  mehrfach  zurückzukommen.    Einstweilen  entnehme  ich  einer  im  Druck  befindlichen  Ar- 


1)  Ich  meine  mit  dem  Ausdruck  „Halbdeterminativ"  in  Ermangelung  einer  passenderen 
Bezeichnung   das  Verschmelzen   des   Schlufskonsonanten   und   des  Determinativs,   wie  z.  B.   die 

Pyramiden  bereits  für  hms  C  []  schreiben,  mit  n  für  s  (st?)  und  für  das  Determinativ  A7\ 
zusammen,  oder  wie  die  Metternichstele  gar  [1  VT!-  id-lh'  hat  mit  W  für  das  h  von  idh  und 
dessen  Determinativ.     Auch  die   bekannte  Schreibung    A  ww  gehört  hierher. 

2)  Das   (I  <^  ^.  I        I   Pjjy  692   scheint  identisch,    ist  aber  schwer  erklärlich.     Es  ist  wohl 

die  Analogie  dieses  Wortes,  welche  die  Schreibung  ij '^  V  ttnn  für  den  Gottesnamen  ttin  ver- 
anlafst  (Todtb.  125  Überschrift  in  Tf). 

3)  Westcar   pass.;  Todtb.  110,45,    wo   die    ursprüngliche  Lesung  m  ma-f-k(l)-t   gewesen 

sein  wird,  hat  Tb    ^,^^  J^^   "K     ^3:^  v\  sM   ,  was  beweist,   dafs  die   alte  Vorlage  das  Wort 

ebenso  wie  der  Westcar  schrieb. 

*)  Ich  leite  es  von  ~^2  „Schminke"  ab,  da  man  es,  wenn  auch  selten,  zum  Schminken 
der  Augenränder  benutzte. 

5)  Kj'99,  Ppy  180,  Mrnre'^  ÜB,  2S0;  LD.  II,  116a,  später  135,  137c,/,g,  liOn,  144  r,  j, 
147.    Miss.  fran?.   1,   136,   198  (berichtige  nach  pl.  7  -k;-t),  200,  201,  204. 

6)  z.B.  Todtb.  80,  8;  84,  2. 

7)  LD.  II,  137^  (bis);  137  A;  137  2  (mfwkH?).  Vgl.  auch /,'-fc«  ÄZ.  1874,  112  mit  Fort- 
lassung des  Präfixes  m-,  das  auch  z.  B.  in  ^//t  für  m'-fft  „Grab"  im  m.  R.  in  der  Schrift  un- 
terdrückt wird. 


von  W.  M.  Müller.  61 


beit  die  Beispiele  für  das  Wort  ^Im  „den  Bumerang  werfen".  Phonetisch  geschrieben  kommt 
es  auf  einem  Thürpfosten  des  a.  R.  im  Berliner  Museum  vor  als  -^ — d  S^      was  ofienbar  in 
^^^^  '-^m  zu  verbessern  ist.    Die  gewöhnliche  Schreibung  mit  dem  Ideogramm  ]  „Bume- 
rang"  konnte  das  /  schwer  bezeichnen,  denn  für  j  war  der  Konsonantenwerth  '■in  ohne 

Berücksichtigung  des  mittleren  Radikals  festgesetzt.  Wollte  ein  Schreiber  diesen  Radikal 
ausdrücken,  so  blieb  ihm  nichts  übrig,  als  ihn  hinter  die  zwei  traditionellen  Konsonan- 
ten   zu    setzen.     So    erhalten    wir    ^"^    Mast.  430,  "l"^  V  ^'''  ^'''   ^'  ^^^'    ^^® 

keineswegs  '■in>(w')  zu  lesen  ist,  sondern  '-^m(iv).  Ein  ganz  analoges  Beispiel  liefert 
der   bekannte  Stadtname  von  Heliopolis.    Wir  wissen    aus  Destr.  18  ^— <^  ^  ^s.  lli 

|ÖQA  (1     o      „der  Müller    {skti),   welcher    in   HeliopoHs   ist,   mahlend   Alrau- 

nen" *),  dafs  der  Name  „Mühle"  bedeutete,  also  das  Maskulin  des  nordkoptischen 
CTs-ni,    mola,   war.      Der    ursprüngliche  Lautwerth    mufste    somit    tw7i   sein.      Nun    hatte 

aber  das  Ideogramm  11  „Mühle"  durch  Nichtberücksichtigung  des  in  vielen  Fällen 
assimilierten  -w  (anstatt  b)  der  Wurzel  allgemein  den  Schriftwerth  m  bekommen.  Die 
Schreiber,  welche  den  genaueren  Lautwerth  ausdrücken  wollten,  aber  das  unumgäng- 
liche Ideogramm  beibehalten  mufsten,  konnten  also  nur  |  in-nio  schreiben,  lies  üvn 
d.  h.  'oicn.  Warum  das  iv  nur  bei  diesem  einzigen  Namen,  aber  bei  den  oberägypti- 
schen Städten  gleichen  Namens  nicht  geschrieben  wurde^),  vermögen  wir  allerdings 
nicht  zu  erklären;  wir  müfsten  dazu  die  ganze  Entwicklungsgeschichte  der  ältesten 
Orthographie  verfolgen  können. 

Es  werden  mit  Beachtung  dieses  merkwürdigen  Schriftgebrauches  wohl  einige 
sonderbar  aussehende  Wortformen  sich  jetzt  erklären  lassen.  Man  wird  die  Wörter, 
welche  mit  Umsetzung  eines  Konsonanten  zu  lesen  sind,  daran  erkennen,  dafs  ihre 
Buchstaben  nur  eine  syllabische  Gruppierung  zulassen.  Diese  überraschende  Regel 
scheint    nur    für    das  Alte  Reich    zu    gelten    und,    soviel    ich    sehen  kann,    nur  für  die 

Halbvokale.     Auch    in   ^ haben   wir   nun   einen   Fall   dieser   Umsetzunj^.      Eine    Be- 

Zeichnung  des  auslautenden  u  in  *anaku  war  nöthig,  da  eine  Schreibung  (J^nh  zu 
Verwechselungen  Anlafs    gegeben    hätte;    man    mufste    also   *mkw    schreiben.     Da   nun 


*)    'Ipn  ist  spätere  Glosse. 

-)    Vgl.  Erman,  Ägypt.   S.  33  (39)   über  solche  Namensgleichheitun.     In  den  Titeln  Ppijs 

(Rec.  trav.  10,60)  sind   [H        und   ni  („Dendera")  so  zusammengestellt,   dafs  ihre  etymolo- 

gische Verwandtschaft  gezeigt  werden  soll.  Wie  es  sich  mit  den  als  in'i  und  iny  bei  den  spä- 
testen Hierogrammaten  unterschiedenen  Namen  verhält,  weifs  ich  nicht.  Bei  Heliopolis  ist  das 
koptische  (uit  jedenfalls  nur  Nachahmung  des  '^.n  der  LXX.  In  der  Bibel  ist  der  Name  zwei- 
mal defektiv  als  is  auf  uns  gekommen,  aber  aufser  Gen.  41,  50  beweisen  noch  Ez.  30,  7  ("i^x  sie!) 
und  die  Übersetzung  des  syrischen  Namens  -(ix-rspa  mit  TJEhlov  ^V.v  bei  den  LXX,  analog  dem 
ägyptischen  Namen,  dafs  die  scriptio  plena  "in  als  regelmäfsig  galt.  Aus  dieser  dürfen  wir 
schliefsen,  dafs  in  der  Volksaussprache  der  mittlere  Konsonant  noch  etwas  hörbar  war  (0"?!?). 
Allerdings  beachteten  bereits  die  Assyrer  unter  Assurbanipal  diese  Andeutung  des  lü  nicht  mehr 
und  schrieben  einfach    U-nu  d.  h.   On. 


62  Zum  Pronomen  absolutum  der  ersten  Person,  von  W.  M.  Müller. 

aber  ein  Silbenzeicben  kw  nicbt  existirte,    so  schrieb  man  statt  dessen  nach  dem  obeu 
geschilderten  Gebrauch   (i)nwk. 

Damit  wird  dann  aber  Erman's  These  hinfällig.  Die  Endung  im  ägypt.  "3:n  = 
semit.  atiaku  wird  vielmehr  desselben  Ursprungs  sein,  wie  das  -ku  der  1  sg.  des  semit. 
Perfekts  und  ägypt.  Pseudopartieips. 

Bemerkung.  Die  vorstehenden  geistreichen  Ausführungen  über  das  Pron.  1  sg. 
scheitern  meines  Erachtens  au  dem  kurzen  Vokal  von  ».kok,  der  eine  ursprünglich  ge- 
schlossene Silbe  (^-nok  resp.  -niooli)  voraussetzt;  ein  *inkw  =  *anoku  würde  nach  den  Laut- 
gesetzen im  Koptischen  eine  auf  -nuk  (aus  -nok)  endende  Form  ergeben.  Nur  durch  die 
gewagte  Hypothese  einer  Anlehnung  an  ütok,  könnte  man  dann  von  dieser  aus  zu  *.noK 
gelangen.  A.  Erman. 

Miscellen. 


Ein  neuer  Horusname.  —  Dals  der  sogenannte  Horusname  der  ägyptischen 
Könige  auch  aufserhalb  der  offiziellen  Königstitulaturen  zur  Bezeichnung  des  Königs 
vorkommt,    scheint   bisher  wenig   beachtet   worden   zu   sein.     So   finden   wir   z.  B.  den 

Horusnamen   des    Königs  Snfnv   in   dem   Ortsnamen    V\  \  *^k      __Jp 

(Inschrift  des  Uua  Z.  21);  ein  oberster  Vorlesepriester  an  der  Pyramide  des  Königs 
Nb-Ijrw-r'^  (Dyn.  XI)   nennt  sich   ^y  X  1  V   ^-  '•  Prophet   des  Königs  Nb-hnu-r'- 

(Cat.  d'Abyd.  605)  und  auf  der  Stele  eines  an  der  Pyramide  des  Königs  Amenemhet  I 
angestellten  Priesters  wird  in  der  1  /\   Formel  neben  anderen   Gottheiten  der  S^ 

f  ifl  >^  '^'  '■  I^önig  Amenemhet  I  genannt  (Louvre  C.  2  publ.  Piehl  Inscr.  4  u.  o.). 
Eine  gewisse  Bedeutung  erhält  für  uns  die  Kenntnifs  dieses  Gebrauches  durch  den 
folgenden  Fall,   welcher  uns  einen   bisher   nicht    bekannten    Horusnamen    kennen   lehrt. 

Der  in  dem  Grabe  D.  59  (Mar.  Mast.)  bei  Sakkarah  bestattete  Grofse  fi  Y^c^^^Xjjic 
war  Prophet  an  der  Pyramide  des  Königs  Bf-n-wsr  und  an  den  beiden  Heiligthümern 

des  R^  (I  JvJl  '^'^'^  ''^^Ji'  ^ßlcli^  ^'^  i^t  früher  (ÄZ.  XXVII,  116)  gezeigt  habe,  den 
Königen  Nfr-ir-h-r'-  und  Bf-n-wsr  zugehören,  er  mufs  also  etwa  unter  diesen  Herr- 
schern, d.  h.  um  die  Mitte  der  fünften  Dynastie  gelebt  haben.  Dieser  Mann  nennt 
sich    nun    in   einer  Inschrift   seines  Grabes  (Mar.  Mast.  p.  337.  RIH.  101)  Prophet  des 

*^.  ^^> ,   des   *^.  Ji     ^^   und   des   ^^  |  ^  •     Von   diesen   drei    Götternamen   ist 

uns  der  erste  als  der  des  Gottes  Harmachis,  der  zweite  als  der  Horusname  des  Kö- 
nigs Bf-n-ivsr  bekannt,  dagegen  ist  der  dritte  sonst  nicht  nachweisbar.  Bedenkt  man, 
dafs  gerade  die  Könige  der  5.  und  6.  Dynastie  mehrfach   solche  Horusnamen  getragen 

haben,  welche  wie  unser  Name,  auf  Q  v^  endigen  (vgl.  die  Namen  v>  des  S,'hw-r'-, 

^  \.  des  Mn-hw-hr,  j  Q  ^  des  Dd-kl-r<';  ^  ^\  des  Mr-n-r",  ^  S  ^  des 
Nfr-ki-r'-'),  so  erscheint  es  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  auch  der  Name  ^<  |  ^  ?  ebenso 
wie  der  an  derselben  Stelle  genannte  '^^    [j  ,  der  Horusname  eines  Königs  dieser  Zeit 

gewesen  sei.     Da  wir  aber  die  Horusnamen  der  Könige  der  fünften  Dynastie  alle  bis 


Miscellen.  G3 

auf  die  der  beiden  auf  einander  folgenden  Könige  Nfr-ir-k;-r'^  (K;-L"-i)  und  R^-nfr 
(=  Hr-i-kluo'i^  kenneu,  so  könnte  unser  Horusname  nur  einem  dieser  beiden  Könige 
gehört  haben. 

Dieses  Ergebniis  wird  nun  bestätigt  durch  eine  sehr  verwitterte  Inschrift  aus  Ele- 
phantine    (Mar.  Mon.  div.  54 f.),    welche    wie    Maspero    (Text  zu  Mar.  Mon.  div.  18) 

richtig  bemerkt  hat,  zweimal  den  Königsnamen  (  Q  J  "^^^  j  enthält.  Neben  diesem  Kö- 
nigsnamen steht  beide  Male  im  viereckigen  Schilde  ein  Horusname:  er  beginnt  mit  dem 
Zeichen  |  ,  sodann  folgen  die  Reste  von  zwei  übereinander  stehenden  Zeichen,  welche 
sehr  gut  zu  der  Gruppe  'V  stimmen.  Es  'st  daher  wohl  mit  Sicherheit  der  Horusname 
|Q^  dem  Könige  Nfr-tr-ks-r'-  zuzuweisen.     Ob  wie  man  vermuthen  könnte,    auch 

der    dritte    in    derselben    Grabinschrift    genannte    Horus    w\,  ^^s»  ,    wie    die    beiden 

anderen  der  Horusname  eines  Königs  und  nicht,  wie  oben  angenommen  worden  ist, 
der  Name  des   Gottes  Harmachis  ist,  mufs  dahingestellt  bleiben.  Kurt  Sethe. 


Der  Name  Pahruru.  —  Der  in  den  Assurbanipal-Annalen  (Inscr.  of  Western 
Asia  V,  I  93)  erwähnte  König  der  Stadt  Pisaptu,  Pakruru,  wird  auch  in  der  ägypti- 
schen „Traumstele"  (Mariette,  Mon.  div.  pl.  8  Rückseite,  Zeile  17)  genannt  und  zwar: 

"^  J|  ^j—,    A  YV®^^^§  '^  Rp'^(ti)  ¥  71  Pr-Spd  P,'krr  „Erbherr  und  Fürst 

(d.  i.  Nomarch)  von  Pr-Spd  (d.  i.  Pisa^^tu)  P.'krr".  Vgl.  meine  Bemerkungen  in  den  Beitr. 
zur  semit.  Sprachw.  I  348.  —  Die  Bedeutung  und  Vokalisation  des  Namens  P>krr  wufste 
ich  a.  a.  O.  nicht  anzugeben,  da  das  Determinativ  in  der  Publikation  nicht  deutlich  zu  er- 
kennen war.  Ich  vermuthete,  dais  r-^  vielleicht  der  Frosch  ^  sei,  und  der  Name  P>krr 
dem  Koptischen  ne-KpoTcp  „der  Frosch"  gleichgesetzt  werden  müsse,  was  auch  zur  assyri- 
schen Namensform  Pakruru  gut  stimme.  Doch  konnte  ich  diesen  Personennamen  ander- 
weitig nicht  nachweisen.  Jetzt  finde  ich  ihn  in  der  vor  Kurzem  erschienenen  Fortsetzung 
von  Lieblein's  Namenwörterbuch  (S.  924,  No.  2495)  nach  der  späten  „Bulaker"  Stele 

No.  26944  mitgetheilt:  ^N  j^krr.     Das  Determinativ  ist  hier  ganz  klar  und  so- 

mit ist  an  der  Bedeutung  dieses  Namens  und  auch  des  oben  angeführten  „der  Fi-osch" 
wohl  nicht  mehr  zu  zweifeln.  Auch  für  das  Koptische  KpoTp  m.  ist  hiermit  die  ägyp- 
tische Form  gefunden.  Georg  Steindorff. 

Zu  Ebers  67,  Sff.     Diese  Stelle  enthält  ein  Mittel,  um  einer  rn   1  "^^  rlj  msddt 

das  Haar  ausgehen  zu  lassen.  Ich  habe  dies  Wort  msddt  seiner  Zeit  zweifelnd  als 
„Verhasste"  erklärt  und  auf  die  Nebenbuhlerin  im  Harem  bezogen  (Ägypt.  und  ägypt. 
Leben  S.  319).  Der  Zweifel,  den  ich  damals  hegte,  ob  ein  msddt  mit  Verdoppelung 
des  letzten  Radikals  auch  ein  passives  Particip  sein  könne,  ist  inzwischen  beseitigt 
worden,  denn  es  finden  sich  auch  sonst  Beispiele  derartiger  Participien  {gimmt  „gefun- 
dene" Eb.  66,  1;  rwrrt  „das  Geliebte"  Mar.  Abyd.  II,  24  u.  a.  m.).  Aber  auch  meine 
Deutung  der  „Verhafsten"  als  Haremsausdruck  hat  sich  bestätigt;  wie  ich  aus  Lagar- 
de's  „Übersicht  über  die  Bildung  der  Nomina"  S.  64  ersehe,  bedeutet  auch  |)  r  i  ^  riNi:;:; 
^Gehalste"  geradezu  die  Nebenfrau.  Adolf  Erman. 


ß4  Miscellen.     Erschienene  Schriften. 

Die  Worte  für  „Fürst".  —  Die  Titel  Q  und  =^  pfl<?gt  man,  wie  das  ja  zu- 
nächst liegt,  rp'^  und  ¥■  zu  lesen.  Wenn  ich  seit  Jahren  von  dieser  Lesung  abwich 
und  sie  als  Abkürzungen  von  r^/ß  und  Ifü  ansah,  so  geschah  dies  zunächst  ihrer  Fe- 

minina  wegen,  die  bekanntlich  '^^'^  und  ^  c,  rjftt  und  Iftt  lauten^),  also  ganz  so  wie 
die  Feminina  der  adjectivischen  Bildung  auf  \\  lauten  müssen.  Aufserdem  schreibt 
man^)  ja  auch  das  Masculinum  o  „  ,  als  sei  dies  ein  defektiv  geschriebenes  Adjectiv 
zu  einem  Frauentitel  *r'p'^t.     Den  Beweis   vervollständigen  jetzt   zwei  Pluralformen  von 

=^  :  ein  "^^   §\   i   und  ein  =^   ^    ¥t'iiv^),   die  beide   an   den  Stellen,    wo   sie  vor- 

a  a  tf^  I  ,  Q  \\  I    1    I  ■  -" 

kommen,  sicher  die  „Fürsten"  bezeichnen.  Adolf  Erman. 


Erschienene  Schriften. 


H.  Brugsch,  Thesaurus  inscriptionum  Aegyptiacarum.  Sechste  Abtheilung:  Bautexte  und  Inschriften  ver- 
schiedenen Inhaltes  altägyptischer  Denkmäler  in  hieroglyphischer,  hieratischer  und  demotischer  Schrift. 
Leipzig,  Hinrichs   1891.     4°.     XVI  SS.  (Druck)  und  S.  1235—1578  (Autographie). 

—  Religion  und  Mythologie  der  alten  Ägypter,  nach  den  Denkmälern  bearbeitet.  Mit  65  Holzschnitten  und 
1   Tafel.     Leipzig,  Hinrichs   1891.      2.  Ausgabe  mit  Namenregister.     XXVI  u.   772   SS. 

A.  Chelu,  Le  >iil,  le  Soudan,  l'Egypte.     Paris,  (Chai-x)   1891.     4°.     VII  und  507  SS.     41  Taff. 

Egypt  esploration  fund,  Special  extra  report.  The  seasons  work  at  Ahnas  and  Beni  Hasan  containing 
the  reports  of  Mr.  Naville,  Mr.  Perey  E.  Newberry  and  Mr.  Fräser  1890—1891.  London,  (Gilbert 
&  Rivington).     4°.     22  SS.  und  2  Taff. 

M.  Eyth,  Das  Wasser  im  alten  und  neuen  Ägypten.     Berlin,  (Parey)   1891.     37  SS.     2  Taff.     8°. 

W.  Goleniseheff,  Ermitage  imperial.     Inventaire  de  la  coUection  egyptienne.     1891.     8°.     386  SS. 

A.  Harnack  und  C.  Schmidt,  Ein  koptisches  Fragment  einer  Moses- Apokalypse.  8°.  5  SS.  (Aus  den 
Sitz.  Ber.  der  Berliner  Akademie,   1891  December). 

J.  Lieblein,  Hieroglyphisches  Namen -Wörterbuch,  genealogisch  und  alphabetisch  geordnet.  Nach  den  ägyp- 
tischen Denkmälern  herausgegeben  von  J.  L.     S.Lieferung.     Leipzig,  Hinrichs  1891.     8°.     S.  557  —  932. 

6.  Maspero,  Fragments  de  la  version  Thebaine  de  l'ancien  testament  (Memoires  publies  par  les  membres  de 
la  mission  archeologique  fran(;aise  VI,  1).     Paris   1892.     fol.      160  SS. 

—  les  forgerons  d'Horus.     8°.     7  SS.     (Aus  l'anthropologie,  Juillet-Aoüt  1891,  Nr.  4). 

K.  Piehl,  remarques  generales  sur  le  dictionnaire  hieroglyphique  ainsi  que  sur  la  maniere  dont  a  l'etat 
actuel  de  la  science  il  faut  le  dresser.  8°.  23  SS.  (Aus:  actes  du  8e  congres  international  des  orien- 
talistes.     Leide,  [Brill]   1890). 

—  observations  sur  quelques  signes  et  groupes  hieroglyphiques.     8°.     18  SS.     (ebendaher). 

M.  de  Rochemonteix,  La  prononciation  moderne-du  copte  dans  la  Haute-Egypte.  (Aus:  Mem.  de  la  soc. 
de  linguistique  de  Paris  VH).     Paris  1891.     8°.     36  SS. 

J.  de  Rouge,  Geographie  ancienne  de  la  Basse  -  Egypte.     Paris,   (Rothschild)   1891.     8°.     176  SS. 

H.  Schäfer,  Commentatio  de  papyro  medicinali  Lipsiensi  (Papyrus  Ebers).  4°.  48  SS.  (Autographie;  Berli- 
ner Inaugural- Dissertation). 

C.  Schmidt,  De  codice  Bruciano  seu  de  libris  gnosticis,  qui  in  lingua  coptica  exstant  commentatio.  —  La  qua 
haeresi  et  quo  tempore  „Pistis  Sophia'  et  ,duo  libri  Jeü"  sint  conscripti.  8°.  32  SS.  (Berliner  Inaugural- 
Dissertation). 

K.  Sethe,  De  Aleph  prosthetico  in  lingua  aegyptiaca  verbi  formis  praeposito.  4°.  40  SS.  (Autographie;  Ber- 
liner Inaugural -Discertation). 

L.  Thude,  Führer  durch  das  Museum  von  Gizeh.     Kairo,  (Selbstverlag).     8°.     XVI  und  164  SS. 

1)  LD.  II,  124,  65;  vgl.  auch  Krebs,  de  Chnem.  inscr.  p.  14. 

2)  z.  B.  d'Orb.  19,  2.  6  und  schon  Prisse  5,  6. 

»)    Recneil  IX,  94  (Anfang  Dyn.  18)  und  ib.  XI,  61   (Dyn.  19). 

Leipzig,  J.  C.  Hinrichssche  Buchhandlung.—  Verantwortl.  Redacteur  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin,  W.,  Kurfürstenstr.  125. 
Buchdruckerei  der  Königl.  Akndemie  der  Wissenschaften  in  Berlin  (ü.  Vogt)- 


Der  Möris-See,  von  Heinrich  Brugsch.  65 


Der  Möris-See. 

Von  Heinrich  Brugsch. 


1.     Zur  Einleitung. 

Auf  meiner  letzten  Reise  in  Ägypten,  in  den  Monaten  Februar  bis  Mai  dieses 
laufenden  Jahres ,  hatte  ich  mir  neben  anderen  Zielen  die  Aufgabe  gestellt ,  auf 
längere  Zeit  einen  Abstecher  nach  dem  Faijum  zu  unternehmen,  um  an  Ort 
und  Stelle  Untersuchungen  über  die  Lage  und  Gröfse  des  sogenannten  Möris- 
Sees  mit  möglichster  Genauigkeit  anzustellen.  Die  darüber  bestehenden  Z\veif(d 
vollständig  lösen  zu  können  hoffte  ich  kaum,  dagegen  kam  es  mir  darauf  an, 
wenigstens  Beiträge  zur  künftigen  Lösung  zu  liefern,  soweit  es  sich  besonders 
um  inschriftliches  Material  geographischer  Natur  handelt,  das  über  den  Möris- 
See  und  seine  Umgebung  zuverlässige  Schlüsse  gestattet.  Dazu  rechnete  ich 
bereits  veröffentlichte  Inschriften ,  in  erster  l^inie  altägyptische  Texte  auf  Stein 
und  Papyrus,  demnächst  aber  schriftliche  Überlieferungen,  die  mir  ein  glücklicher 
Zufall  in  die  Hände  spielen  durfte.  Gerade  in  dieser  Al)sicht  hatte  ich  den 
Entschlufs  gefafst,  durch  Ausgrabungen  im  gröfseren  und  kleineren  Mafsstabe 
meinen  Aufgaben  näher  zu  treten.  Von  vorn  herein  und  an  dieser  Stelle  halte 
ich  es  für  eine  Pflicht,  dem  General  -  Director  der  Museen  in  Gizeh,  unserem  ver- 
ehrten Collegen  Hrn.  Gkebaut.  meinen  wärmsten  Dank  für  die  bereitwilligsten 
Untei-stützungen  auszudrücken,  durch  welche  er  officiell  meine  Arbeiten  erleichterte. 

Zunächst  rufe  ich  die  wenigen  Stellen  bei  den  Classikern,  welche  uns  in 
ihren  Schriften  Nachrichten  über  den  Möris-See  hinterlassen  haben,  in  das 
Gedächtnifs  zurück ,  weil  sie  die  Hauptquellen  für  die  bisherigen  Untersuchungen 
gebildet  hal)en  und  für  alle  Zeiten  bilden  werden.  Die  Zahl  der  Autoren  ist 
freilich  zienilieli  gering,  denn  sie  besehrnnkt  sich  in  der  Hauptsache  nur  auf 
Herodot,   Strabo.   Diodor.   Plinius   und   Ptolemäiis. 

Nach  Herodot  (II.  18.  148)  erstreckte  sich  der  See  langhin  in  der 
Richtung  von  Süd  nach  Nord.  .Sein  Umfang')  lietrug  3600  Stadien  =  (5H2.75''"' 
oder  86.4  geograjdiisclie  Meilen,  seine  Tiefe  .00  Klafter  =  88.72".  Nach  der 
Versicherung  des  Vaters  der  Geschichte  war  er  von  Menschenhänden  gegraben, 
obgleich  es  ilim  auffiel,  dafs  keine  Spur  von  Schutt  der  ausgeschichteten  Erde 
an   seinen  Rändern   sichtlinr  war.      Das  Wasser  erhielt   er  durch    einen   vom  Nil 


M  Die  folgenden  Reductionen  beruhen  auf  den  Tabellen    in   H.  Nissen's    »Ciriecliiscli 
lömischer  Metrologie«    (1886),  deren  Zuverlässigkeit  allgemein  anerkannt  wird. 

Zeitschr.  f.  Ägj-pt.  Spr. ,  .\XX.  Band.     1892.  9 


66  Der  Möris-See, 


abgeleiteten  Kanal,  und  zwar  während  voller  sechs  Monate,  während  der  übrigen 
sechs  Monate  des  Jahres  gab  er  seine  Wasserfülle  an   den  Nil  zurück  (sie). 

Der  ungeheure  Umfang  des  Sees,  auf  Grund  der  Herodotischen  Angabe, 
hat  bei  Vielen  Kopfschütteln  erregt,  denn  dieser  Umfang  sollte  der  Küstenlänge 
Unter -Ägyptens  gleichkommen,  und  Linant  Pascha  sah  sich  deshalb  veranlalst, 
dem  \Vasserl)ecken  einen  Umfang  von  7 5""°  bei  einer  Obertläche  von  157''""" 
zu  geben.  Wie  man  weifs.  hatte  er  diese  Bestimmungen  in  Folge  eingeliender 
Terrainstudien  im  Faijum  geliefert,  durch  welche  er  die  künstliche  Anlage 
des  Möris-Sees  und  seine  Begrenzung  durch  Dämme  in  der  südöstlichen  Ecke 
der  Landschaft  ihrer  ganzen  Ausdehnung  nach  erweisen  zu  können  glaubte. 
Seine  Bestimmungen  haben  seiner  Zeit  die  allgemeinste  Anerkennung  gefunden, 
obgleich  die  Abweichungen  von  den  Zalden  Herodot's  mehr  als  nur  auffallend 
sind.  Der  französische  Ingenieur  sah  sich  nach  den  mitgetheilten  Mafsen  ver- 
anlafst,  den  überlieferten  Umfang  von  HC) 00  Stadien  auf  360  oder  (U''"  und 
die  Tiefe  von   50   Klafter  oder  88.72""  auf  —2"°  zu  reducii-en. 

Lepsius  war  der  erste  Gelehrte,  welcher  dem  LiNANx'schen  Möris-See  seine 
volle  Beistimmung  zollte  und  die  Berichtigung  der  Herodotischen  Angaben  als 
unabweisbar  hinstellte.  Eine  Linie  in  der  Richtung  von  Biahmu  nach  Sele, 
und  darüber  hinaus  nach  dem  östlichen  VVüstenplateau  würde  seiner  Meinung 
nach  die  nördliche  Grenze,  eine  zweite  von  Biahmu  über  El-Medineh  nach 
Garak  hin  die  westliche  gebildet  haben.  Von  hier  aus,  auf  Qalamscha  zu, 
würde  nach  ihm  die  südlichste  Begrenzung  anzunehmen  sein .  während  die  Ver- 
bindungslinie zwischen  Qalamscha  und  Sele,  im  Norden,  die  ungefähre  Richtung 
der  östlichen  Grenze  bezeichnen  könnte. 

Strabo  (809.  810)  hat  uns  keine  Angabe  über  die  Ausdehnung  noch  über 
den  Umfang  des  Möris  hinterlassen.  Er  bestätigt  nur,  dafs  der  Anblick  seines 
Wassers  und  seiner  Ufer  an  ein  Meer  erinnern,  läfst  aber  den  Leitungskanal 
auf  dem  Gel)iete  des  inselartig  gelegenen  Heracleopolitischen  Nomos  zwei  mit 
Schleusen  versehene  Mündungen  haben,  durcli  welche  das  Nilwasser  zur  Zeit 
der  Überschwemmung  in  den  See  sich  ergofs.  Die  beiden  Mündungen .  zwischen 
welchen  ein  westliches  Stück  des  Heracleopolitischen  Nomos  gelegen  sein  sollte, 
haben  Bedenken  erregt,  so  dafs  sich  J.  von  Bunsen  in  seinem  l>ekannten  Werke 
»Ägyptens  Stelle  in  der  Weltgeschichte«  (Bd.  II,  S.  221)  veranlafst  sah,  die 
ganze  auf  den  zweimündigen  Kanal  bezügliche  Stelle  als  verderbt  anzusehen 
und   eine  bessere  Lesart  dafür  herzustellen. 

Strabo  versetzt  aufserdem  das  Labyrinth  und  das  Grabmal  seines  Erbauers 
nach  der  Gegend  des  Möris-Sees  und  zwar  nach  einem  Plateau,  das  »etwa  80 
oder  40  Stadien»,  mit  anderen  Worten  5.323  oder  7.097'"",  eine  kleine  oder 
eine  starke  Meile,  entfernt  von  der  ersten  Einfahrt  in  den  Canal  gelegen  war. 
Die  Angabe  führt  direct  nach  Hawara.  woselbst  H.  Petrie.  wie  man  weifs, 
die  ehemalige  Lage  des  Labyrinthes  seinem  Grundplane  nach  wiedergefunden 
haben  will. 


von  Heinrich  Brugsch.  b7 


Dor  nächste  Schriftsteller.  Diodor.  spricht  von  einem  ungeheuren  See 
Möris,  der  10  Schoinen  oberhalb  Memphis  gelegen  sei.  Die  Entfernung  zwischen 
den  Ruinen  von  Memphis  bis  in  die  Gegend  von  Hawara  hin  beträgt  gegen 
70'""  also  400  Stadien  nach  antiker  Mafsbcstimmung.  Auf  den  Schoinos  würden 
danach  40  Stadien  fallen,  d.  h.  genau  dieselbe  Zahl,  welche  Eratosthenes 
und  die  Mehrzahl  dci-  (Geographen  für  das  schwankende  Mals  des  Schoinos 
ansetzten.  Diodor  durchaus  eigen thümlich  ist  die  Angabe .  dal's  die  Länge  des 
Leitungskanales  80  Stadien  (oder  14.194'™  =  1.92  geographische  Meilen)  und 
seine  Breite  300  Fufs  (^  88.8"')  l)etragen  habe.  Die  angegebene  Länge  ent- 
spricht der  geradlinigen  Entfernung  des  heutigen  Josephskanals  von  El-Lahun 
an  bis  zum  Orte  Senufer  (i^-Us).  Zieht  man  die  Krümmungen  des  Kanales 
in  Betracht,  so  endet  der  Schlufspunkt  am  Bahr-bela-ma  d.  h.  »Meere  ohne 
Wasser«  in  der  Nähe  von  Hawara.  In  Bezug  auf  den  Umfang  des  Möris 
(8(500  Stadien)  und  seine  Tiefe  (50  Klafter)  folgt  Diodor  lediglich  Herodot's 
Ül jcrlieferungen   darül )er. 

Davon  abweichende  Zahlen  bietet  Plinius  (V,  99).  welcher  den  Umfang 
des  Sees  durch  250000  passus  wiedergiebt.  Das  waren  BWO'""  oder  49.90  geo- 
graphische Meilen.  Dagegen  führt  er  Marcianus  als  Gewährsmann  an  für  die 
Zahl  von  450000  passus  d.  h.  66fi^'  =  88.82  Meilen,  die  sich  der  Herodotischen 
(3(>00  Stadien  =  fi32.75'°"  =  80.4  geographische  Meilen)  so  sehr  nähert,  dafs 
an   eine  Entlehnung  derselben   zu  denken   wäre. 

Der  Asti'onom  und  Geograph  Claudius  Ptolemaeus,  der  in  der  zweiten 
Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  schrieb,  versetzt  in  seiner  Geographie  die 
Lage  des  Möris-Sees  an  eine  Stelle,  welche  der  heutige  Birket  el-Qurun  ein- 
nimmt. An  sein  Nordende  verlegt  er  die  Stadt  Bakchis.  an  seine  Süd.spitze 
den  Ort  Dionysias,  vmd  von  der  Lage  beider  behauptet  er:  Trepi  tv\\i  Moi'pt^o? 
Aiu.vy\v.  Es  gewinnt  danach  den  Anschein .  als  habe  seiner  Zeit  der  eigentliche 
Möris-See  aufgehört  zu  existiren  und  der  alte  Name  sei  auf  den  Hintersee  des 
Faijum  übertragen  worden. 

Aus  diesen'  wenigen  Überlieferungen  klassischen  Ursprunges  geht  mit 
voller  Sicherheit  hervor,  dafs  der  Möris  genannte  See  von  dem  "Wasser  des 
Niles  gespeist  war.  das  ihm  von  dem  Gebiete  des  Nomos  Heracleopolites  aus 
ein  Kanal  zuführte.  Die  Länge  dieses  Kanales.  kaum  2  geogTaphische  Meilen, 
berechtigt  zu  der  Annahme,  dafs  seine  Einmündung  in  den  Möris-See  an  einer 
Stelle  zu  suchen  war,  die  sich  ein  wenig  westwärts  vom  heutigen  Plateau  von 
Hawara  befand.  Diese  zweifellose  Gewifslieit  steht  im  vollsten  Widerspruch 
mit  den  Voraussetzungen  des  Amerikaners  Hrn.  C.  Whitehouse,  welcher  seit 
mehreren  Jahren  die  Ansicht  vei'breitet,  als  habe  man  in  dem  abgeschlossenen 
grofsen  Becken  des  Wadi  Raijan,  im  Südwesten  des  Faijum,  mit  einem  Umfang 
von  686.(1'''"".  den  alten  Möris-See  zu  suchen,  dem  Herodot  eine  Küstenaus- 
dehnung von   3600  Stadien  =  632.75'""  beilea-te. 


9' 


68  Der  Möris-See, 


2.     Die   Möris-.Stadt   oder  Ptolema'is. 

Ich  halle  in  meinen  geographischen  Untersuchungen,  die  ich  zuk^tzt  in  h'xi- 
kaUseher  Form  in  meinem  Dlctionnaire  geographique  zusammengestellt  habe,  den 
Nachweis  geliefert,  dass  in  der  üblichen  Nomenreihe  Ober -Ägyptens  der  heutigen 
Provinz  des  Faijum  niemals  Erwähnmig  geschieht,  entweder  weil  man  diese 
Oase  als  nicht  zu  Ägypten  gehörig  betrachtete  oder  weil  man  sie,  ähnlich  wie 
den  Nomos  Oxyrynchites,  als  eine  typhonische  Gegend  ansah,  die  von  den 
übrigen  Nomen  und  Cultusstätten  des  Osiris  ausgeschlossen  war  und  daher  an 
betreffender  Stelle  in  den  Listen  nicht  genannt  werden  durfte.  Nur  in  sehr 
vereinzelten  Beispielen  ist  von  ürtlichkeiten  die  Rede,  die  sich  in  dem  von 
den  Griechen  Arsino'ites  getauften  Nomos  von  Faijum  befanden,  als  dessen 
Metropole  die  grofse  Stadt  Crocodilopolis-Arsinoe  galt.  Nördlich  von  dem 
heutigen  Stadtgebiete  von  El-Medineh  sind  ilire  ausgedehnten  Trümmer  noch 
übrig,  von  denen  später  die  Rede  sein  wird.  Ilire  hieroglyphische  Bezeichnung, 
insofern' sie  den  profanen  Stadtnamen  betrifft,  lautete  <:r^^®  sdd,  ^^^d,  ^ 
hh^  S(i-i/.  späte  Form  ^^  s7  (s.  Dg.  804),  denen  ich  nach  meinen  letzten  Studien 
noch   die  vollere  Schreibwei.se  U  ^  ^^  (|  ||^  i?a-c<;V/-y  hinzufüge. 

Unter  den  Texten,  welche  mit  aller  Sicherheit  die  Lage  einzelner  von  ilmen 
genannter  Städte  nach  dem  Gebiete  des  Nomos  Arsinoites  versetzen,  gehört 
die  in  meinem  Dg.  1061  f.  ihrem,  geographisch  überaus  wichtigen,  ganzen  Inhalte 
nach  mitgetheilte  Urkunde,  in  welcher  sich  die  bedeutendsten  Städte  Ägyptens 
in  der  Folge  von  Süd  nach  Nord  aufgezählt  vorfinden.  Auf  S.  10()3  L.  44  —  47. 
werden  der  Reihe  nach  erwähnt: 

1.  n  r^  1  ^  ^  @  Ha-hinn-s/' .  das  heutige  Almas,  Heracleopolis 
magna,  Metropolis  des  XX.  Nomos, 

2.  ^^^^^=*^  Mr-tivr  oder  Mi -teer, 

3.  [\^^^^  1^  S-mn  Hrw,  Metropoüs  des  XXI.  Nomos, 


4      r^    ■§■    -fx    ^^'='  \Pr\-Ha-t-Hrw,  Aphroditopolis.  Metropolis  des 

I d  <:=>  ®  .M^      1»    ®  •■      J     • 

XXII.  Nomos  oder  des  Aphroditopolites. 

Man  könnte  im  Zweifel  sein,  ob  nicht  etwa  die  Mr-wcr  genannte  Ort- 
lichkeit  zum  östlich  an  den  Nomos  Arsinoites  anstofsenden  Heracleopolites 
zu  zählen  wäre,  wenn  nicht  in  einer  zweiten  Urkunde  eine  Auffiüirung  der 
Nomengottheiten  in  geographischer  Folge  ihrer  Städte  (Dg.  1  0()8  f )  enthaltend, 
hinter  dem  Gotte  Har-sa-f-y  =  Harsaphis.  der  Hauptgott  des  Arsinoites 
als-  n  y  ^  l\  "^  ^  ZZ  ®  S,-h-k  in  Mr-iiyr  ^uSohk  in  der  Stadt  Mr-xm--  auf- 
geführt  würde.  Die  letztere,  mit  dem  C'ulte  des  krokodilköpfigen  Gottes  ^obk, 
Sohikj,  des  griechisch  i.ot}%o?,  verkürzt  iox-,  umschriebenen  Schutzpatrones  vom 
Arsinoites,   konnte  unmöglich  aufserhalb  des  letzteren  gelegen  gewesen  sein. 


von   HEiNnicH  Brugsch.  69 


Dals  dies  thatsächlicli  nicht  der  Fall  war,  dafür  liefert  der  Faijum- Papyrus 
des  ägyptischen  Museums  in  Uizeh  (s.  Mariette,  Papyrus  de  Boulaq,  T.  I. 
PI.  I  —  V)  sein  Zeugnils.  Unter  den  Städten  und  sonstigen  Örtlichkeiten  nämlich, 
welche  nördlich  vom  Kanal  (s.  weiter  unten)  gelegen  waren,  —  ihre  ursprüng- 
liche Zahl  l)etrug  24.  —  findet  sich  als  letzte  imd  westlichste  erwähnt,  und 
zwar  am   nördlichen  Ufer  des   K anales: 

j^     a         ^sis-,  Q  D  ■==■  j  Q    ^,/^  ^^'^  ©V  g  z^= -^     -9      (^£D  <=>  o  ^  cr^i  au=^  jSn 


"dieser  Phitz.  dessen  Name  Mr-irer  lautet,  ist  der  Platz  des  Gottes  ///■tt'-ÄM"-// 
"in  der  Stadt  seiner  Segensfülle  (?)  für  das  Land,  sobald  er  aus  dem  Kanal 
"in   den  See  hineingetreten  ist«    (s.  PI.  4.  rechte  Ecke  nach  unten). 

Ich  habe  bereits  erwähnt,  dafs  die  Mündungsstelle  des  Kanales  in  den  See 
Möris  sich  in  der  Nähe  von  IlaAvara  und  des  Labyrinthes  befjmd.  am  west- 
lichen Ende  des  80  Stadien  langen  Leitungskanales  oder  des  9  ^  '^  (s.  mein 
Wörterbuch  S.  !)(>5  u.  die  Varianten).  9  vi  J;!;^(II;irrisI,  H 7, 1),  ptolemäisch  häufig 
nur  "^^  geschrieben,  mit  dem  allgemeinen  Sinne  von  Kanal.  Der  Faijum- 
Papyrus  von  Gizeh  (PI.  3,  oben  Längsinschrift)  belegt  ihn  ausführlicher  mit  dem 
Namen    des   ö    vi  "^^^         .^^^     ~ww  »Kanal  des  Möris -Sees«,  denn  dafs  die  Form 

Mr-ziv^r  oder  Mt-wcr  zur  Bildung  des  griechiscli-römischen  Mo/pic,  Moeris  ge- 
führt hatte,  wie  ich  es  früher  zuerst  ausgesprochen  habe,  dagegen  scheint  mir 
auch  heute  kein  Bedenken  vorzuliegen.  Die  in  Rede  stehende  Stadt  an  der 
Mündungsstelle  des  Kanales  in  den  See  konnte  mu-  mit  Fug  und  Recht  als  die 
»Mörisstadt«  bezeichnet  werden.  Ich  hege  aufserdem  nicht  den  mindesten 
Zweifel  darüber,  dafs  sie  identisch  mit  der  Stadt  Ptolemais  gewesen  ist,  die 
nach  den  Angaben  beim  Geographen  Ptolemäus  in  der  Nähe  der  Hauptstadt 
Arsinoe  lag  vmd  von  ilim  als  opjxoQ  oder  Hafenstadt  innerhalb  des  Nomos 
Arsinoites  aufgefülii't  wird,  denn  ihrer  Lage  nach  war  sie  eine  solche  im 
eigenthchsten  Sinne  des   Wortes. 

Als  Ptolema'is  war  sie  nach  einem  Ptolemäer  bezeichnet  worden,  wie 
Arsinoe  nach  einer  Frau  und  Königin  dieses  Namens.  In  ähnlicher  Weise. 
\md  ich  möchte  in  dem  folgenden  Platze  geradezu  den  Vorgänger  von  Ptolema'is 
erkennen,  wird  auf  der  Pianchi-Stele  eine  Stadt  .  {o\^\®  P>'-^b"'-bP''-'''^^ 
genannt,  die  also  nach  dem  officiellen  Namen  Königs  Osorkon  1.  ilirc  Benennioig 
führte.  Die  Stelle,  in  welcher  sie  auf  der  erwähnten  Stele  erscheint  (L.  ?(!  f.) 
ist  für  die  Topographie  des  antiken  Faijum  zu  wichtig,  um  sie  zu  üliersehen. 
Nachdem  in  dem  kurz  Vorhergehenden  der  Zug  des  äthiopischen  Eroberers  nacli 
I  |j)  AA.^A^A  Heracleopolis  magna,  dem  modernen  Ahnas.  geschildert  worden 
ist,  fahrt  der  Schreiber  mit  den  Worten   fort: 


70  Dei-  Möris-See, 


:^ZT(#]' 


»Seine  Majestät  war  l)is  zur  Spitze  des  Seelandes  neben  der  Kanalinündung 
»stromabwärts  gelaliren.  Er  berührte  die  Stadt  Pr-sh/ii-hpr-rf^<^.«  Dns  konnte 
nur  Ptolemais  gewesen  sein,  denn  die  alte  Stadt  Croeodilopolis  im  Hinter- 
lande würde  sicherlicli  unter  ihrer  althergebrachten  Bezeichnung  aV/  genannt 
worden  sein,  aber  aul'serdem  lag  sie  eine  Meile  weit  entfernt  vom  Kanal,  von 
welchem  ich  mii-  vorbehalte  später  ausführlicher  zu  sprechen. 

Die  »Mündung  des  Ivanales«  kann  ebensowohl  von  der  Stelle  verstanden 
werden,  woselbst  sich  derselbe  vom  Josephskanal  auf  dem  Gebiete  des  hera- 
cleopolitischen  Insel -Nomos  abzweigt,  als  von  der  Einmündung  desselben  in  den 
Möris-See.  Dafs  man  nur  an  diese  letztere  zu  denken  haben  wird,  lehrt  folgende 
Betrachtung.  Im  Faijuni- Papyrus  (PL  4,  oben  linker  Hand)  erscheint  auf  der 
südlichen   Seite   des  Kanalcs   eine   Ortlichkeit  mit  folgender  Beschreilamg: 


X 


I 

»diese  Stätte,  ein  Tempel  des  (4ottcs  Sokar  bei  der  Kanahnündung.  ist  Pr- 
»hi-n-iros-tri  (»Haus  der  Seele  des  Osiris«).  Er  (sc.  Gott  Sokar)  eilt  zum 
»Meere  (d.  i.  zum  Möris),  um  den  Osiris  in  (oder  an)  seinem  Seebecken  auf 
»der  südlichen  Seite   des  Kanales  zu  betrachten.« 

Was  sich  geogi-aphisch  daraus  ergiebt,  ist  klar.  Bei  der  Kanalmündung, 
auf  der  südlichen  Seite  des  Wasserlaufes,  und  nach  dem  Möris-See  zu  lag 
ein  Osiris -Heiligthum.  Unmöglich  konnte  also  unter  der  Kanalmündung  die 
Stelle  seines  Austritts  aus  dem  Josej)hkanal  bei  El-Lahun  verstanden  werden. 
Denn  von  dort  aus  war  der  Möris-See  eben  nicht  zu  sehen.  So  leid  es  mir 
thut  die  von  mir  früher  vorgeschlagene  und  so  sehr  auch  ansprechende  Zu- 
sammenstellung von  "^"T*  X  ^  j;:^  mit  dem  modernen  Ortsnamen  Lahuu  auf- 
geben zu  müssen,  besonders  nachdem  sie  Allgemeingut  der  Wissenschaft  ge- 
worden zu  sein  scheint,  so  zwingend  sind  die  Gründe,  welche  mich  veran- 
lassen, meine  alten  Ansichten  darüber  über  den  Haufen  zu  werfen.  Noch  sei 
bemerkt,  dafs  neben  dem  vorher  angeführten  Texte  sich  eine  Doppeldarstellung 
des    Gottes    Sokar.    als    Kind    und    als    Sperber    befindet,    mit    der   Beischrift 

^"^—^  1  ^>v ^T^  "Ö^   »Sokar  bei  der  Kanalmündung«. 

Um  den  Beweis  für  meine  heutige  Auffassung  der  Lage  der  Kanabnün- 
diuig  zu  vollenden,  lieferte  mir  eine  von  Petrie  in  Gurob  (s.  dessen  Kahun, 
Gurob  und  Hawara  PL  XXI)  aufgefundene  Inschrift  aus  der  Ptolemäerzeit  das 
nöthige  Material.      Es  ist  in  dem  folgenden  Osiris -Titel  ausgesprochen: 


mm 


von  Heinrich  Brugsch.  71 


»Osiris  I-t  im  Seolande  (bei  Hawara.  s.  weiter  unten),  der  grofse  Gott,  der 
"König  des  Meeres  (d.  i.  des  Möris)  und  Sokar  im  Seelande. »  Das  ist  der- 
selbe Sokar,  welcher  vorher  als  der  Gott  »bei  der  Kanalmündung«  aufgeführt 
wird,  die  thatsächlich  »im  Seelande «.  am  Fufse  des  Plateaus  von  Hawara, 
gelegen   war,   aber  nicht  am  Eingang  des  Kanales  l)ei  El-Lahun. 

Auch  die  moderne  Geographie  des  Faijum  hat  vielleicht  die  Erinnerung 
an  die  vergangene  Osiris -Stadt  südwärts  vom  alten  Kanal  treu  bewahrt.  Es 
ist  der  Ort  Abusir  mit  dem  Beinamen  Defennu,  welcher  ein  wenig  landein- 
wärts in   südwestlicher  Richtung  vom  heutigen  Kanal  gelegen  ist. 

Die  in  den  Nekropolen  von  Hawara  und  Gurob  aufgefundenen  hiero- 
glyphischen Inschriften  auf  Särgen  und  Gegenständen  des  Todtencultus  geden- 
ken derselben  Stadt  Mr-icer,  bei  der  icli  den  Faden  meiner  Untersuchung  ab- 
sreschnitten  hatte.  Eine  Isis  heilst  n?'E=i^^^  »Isis  der  Mö ris -Stadt« ,  ihr 
Sohn :   ^.    P  f]  "^         ^^=i-   "  Horus  der  Isis  Sohn  von  der  Möris-  Stadt «    und  ein 

Beamter  aus  der  Epoche  der   19.  Dynastie  führt  den  Titel:    lH|o|V/i^i:i^ 

^^^  ^.   während  ein  anderer  aus  derselben  Epoche  die  Würde  (>ines  w   r  ^ 

/ ,_  ^  hat.  mit  einer  Variante:  ^     ,  an  Stelle  von  .    ^  (s.  Fl.  Petrie.  Kahun, 

cr:zi         V©  ^    I  vW 

Gurob  und  Hawara  T.  XI. .  die  übrigen  Beispiele  in  dessen  Hawara  T.  III  und 
IV).  Wir  erfahren  somit  aus  den  l)eiden  zuletzt  angeführten  Texten,  dafs  die 
Stadt  Mr-u-er  auch  die  Bezeiclmung  ^  ^  »Stadt  des  Wasserbeckens«  führte, 
ganz  angemessen  ihrer  Lage  am   Hafen   des  Sees. 

8.  Der  Möris-See. 
Der  Name  Mi^-wer  für  den  Möris-See  tritt  nur  spärlich  in  den  Inschriften 
auf.  Aul'ser  dem  Faijum -Papyrus  kenne  ich  nur  ein  auffallendes  Beispiel,  das 
meiner  Aufmerksamkeit  bisher  entgangen  war,  aber  auch  aus  anderen  Gründen 
eine  ganz  besondere  Beachtung  verdient.  Es  findet  sich  in  einem  längeren 
Texte  an  emer  Tempelwand  des  Tempels  von  Edfu  vor.  den  ich  im  Thesaurus 
S.  G04  veröffentlicht  habe  (s.  auch  die  Publicationen  desselben  in  J.  de  Rouge 
Edfou  pl.  116  und  in  Dümichen"s  Histor.  Inschr.  II.  Taf.  50).  Es  handelt  sich 
darin  um  das  Resitzthum  des  Gottes  Horus  von  Apollin()])olis  magna  an 
Terrains,  Wasserläufen  und  Seen  über  ganz  Ägypten  hin.  Die  Gröfse  dieses 
Besitzthumes  nach  seinen  einzelnen  Theilen  hin  wird  ihrem  Flächeninhalte  nach 
mit   Hülfe  des   Zeichens  9^? :    wofür   ältere  Schrei!) weisen   ~^      oder    eine    der 

vielen  Varianten  (s.  Thesaurus  S.  602)  oder  jüngere  Texte  ^^"^j   ^^  u.s.w. 

einsetzen.  Die  Bedeutung  dieses  Wortes  im  Sinne  von  Arura  ist  durch  die 
Stele  von  En-Nobeireh  festgestellt  (s.  meine  Ägyptologie  S.  373).  Die  Arura, 
ein  ägyptisches  Flächenmafs.  liielt  nach  Herodot's  (11,168)  ausdrücklicher 
Versicherung  100  (ägyptische)  Ellen  in's  Geviert  d.  h.  10000  Quadrat-Ellen  oder 


72  Der  Möris-See, 


27561™.  Nach  dieser  notliwendig-en  Vorhemerkung  fülire  ich  den  wichtigen  Text 
an  der  lietreftenden  Stelle  auf: 

»das  nördliche  Meer,  das  ist  der  Möris-See.  mit  seinem  Kanäle,  gleicher- 
»weise   10660  Aruren.« 

Da  wäre  mis  mit  einem  Male  das  Mittel  an  die  Hand  gegeben,  die  Gröfse 
des  ganzen  Möris-Sees  auf  Grund  seiner  Oberfläche  auf  das  Genaueste  kennen 
zu  lernen,  da  nicht  vorausgesetzt  w^erden  kann,  dafs  der  unbekannte  Verfasser 
der  Inschrift  nur  einen  aliquoten  Theil  desselben  im  Smne  geliabt  hat.  Auch 
die  Bezeicdmung  des  »nördlichen«  Meeres  kann  nicht  auftallen,  da  filr  Edfu  that- 
sächlich  der  Möris-See  ganz  imNoi'den,  nämlich  Ober -Ägyptens,  gelegen  war. 

Die  Berechnung  ist  bald  durchgeführt.  Die  Multiplication  von  10660X2756 
ergiebt  einen  Flächeninhalt  von  29378960'*'".  Da  sich  der  Flächeninhalt  einer 
geographischen  Quacb-atmeile  auf  56250000'''"  und  der  einer  hall)en  Quadrat- 
meile auf  28125000'!'"  beläuft,  so  betrug  der  Flächeniiihalt  des  Möris-Sees  etwa 
eine  halbe  Quadratmeile.  Davon  ist  jedoch  die  Oberfläche  »seines  Kanales« 
noch  in  Abzug  zu  bringen.  Dürfen  v^'ir  der  Üljerlieferung  Diodor's  Glauben 
schenken ,  dafs  der  in  Rede  stehende  Kanal ,  die  Q  vi  ,  im  Texte  durch  die 
Variante  't^    bezeichnet,   eine  Länge  von   80  Stadien  =  14194'"    und  eine 

www      d 

Breite  von  300  Fufs  oder  einem  halben  Stadium  =  88.8""  besafs,  so  würde 
sich  für  den  Kanal  allein  eine  Oberfläche  von  1260427.2'''"  ergeben,  die  von 
29378960''"'  in  Abzug  zu  l)ringen  wären.  Es  geht  aus  der  einfachen  Rechen- 
operation die  Summe  von  28118532.8''""  als  eigentliche  01)erfläche  des  Möris- 
Sees  hervor,  die  so  genau  als  es  nur  möglich  ist  eüier  halben  geographisclien 
Quadratmeile  entspricht.  Der  Möris-See  des  Hrn.  C  Whitehouse  mit  seinem 
Flächeninhalt  von  686.6'''™  übertrüft  daher  mn  das  25  fache  die  wirkliche 
(xröfse  desselben  und  selbst  Linant's  Reduction  auf  75''''"'  überbietet  dieselbe 
immer  noch  um  das  2  '/jo  fache. 

Wüi'de  man  sich  den  See  als  ein  reguläres  Quadrat  vorstellen,  wie  es  die  Zeich- 
nung im  Faijum-Papyrus  erkennen  läfst,  so  "vvürde  jede  Seite  desselben  eine  Kleinig- 
keit über  5.3'^  oder  30  Stadien  gemessen,  der  Umfang  also  4X30  =  120  Stadien 
und  die  Seeoberfläche  900  Quadratstadien  )>etragen  haben.  Unter  der  Annahme 
eines  Rechteckes  würde  die  Zahl  für  die  Längsseiten  in  dem  Mafse  anwachsen, 
als  die  kürzeren  Seiten  an  Länge  abnehmen  imd   zwar  nach  folgendem  Schema: 

Quadrat:     jede  Seite  30  Stadien,  Umfang  120  Stadien.  Oberfläche  !)00  Stadien. 

Rechtecke:       g  r  ö  f  s  e  r  e  S  e  i  t  e       k  1  e  i  n  e  i-  e  S  e  i  t  e  U  in  f  a  n  g  (Oberfläche 

60  Stadien  1.5.0Ü0  Stadien  150.000   Stadien         900  Quadratstadien 

120         ■■  7.500         •■  255.000        -  9(X) 

240         ..  :^.750 
480         .  1.875 

960         -  0.937 

1920         ..  0.468 


487.000 

900 

96.3.750 

900 

1921.870 

900 

3840.936 

900 

u.  s.  \v 

von  Heinrich  Brugsch.  73 


Auf  Grund  einer  einfachen  Proportion-sreclmung  würde  sich  für  ein  Recliteck, 
dessen  Umfang  wirklich  )i600  Stadien  hetragen  haben  soUte.  wie  sie  Herodot 
auf  den  Möris-See  bezogen  hatte,  eine  Längsseite  von  etwa  1797  Stadien  oder 
41.18  Meilen  Ausdehnung  ergeben.  Das  Rechteck  würde  dann  geradezu  einem 
Flufse  oder  einem  Kanäle  von  41.13  Meilen  Länge  und  von  0.468  Stadien  oder 
i-und  (Mueni  lialben  Stadium  =  88.8"'  Breite  (ähnlich  wie  der  alte  Kanal  mit 
seiner  Breite  von  BOO  Fufs  =  88.8")  geglichen  und  durchaus  nicht  an  ein 
Seeliecken  erinnert  haben.  Überdies  reicht  die  Faijum-Oase  durchaus  nicht 
dazu  aus.  für  einen  so  langen  zusammeyliängenden  Wasserstreifen  den  noth- 
wendigen  Platz  zu  l)ieten  und  überhaupt  spricht  die  Zeichnung  im  Faijum- 
Papyrus   dagegen. 

Wir  sind  deshalb  gezwungen,  uns  den  Möris-See  als  ein  breites  Becken 
in  rechteckiger  Gestalt  vorzustellen .  w^elches  westhch  vor  der  Thalspalte  bei 
Hawara  gelegen  war  und  dm-ch  den  Kanal  mit  dem  Nile  in  Verbindung  stand. 
Dafs  es  sich  in  die  Länge  und  zwar  in  der  Richtimg  von  Norden  nach  Süden 
hinzog,  wird  einfach  durch  den  Faijmn- Papyrus  von  Gizeh  bewiesen.  Denn 
in  der  bildlichen  Darstellung  desselben  (s.  die  MARiETXE'sche  Public.  Taf.  2) 
erscheint  zweimal  der  Landesgott  Sobik  in  einem  Nachen  auf  dem  See  fahrend. 
Auf  der  einen  Seite  steht  die   Göttin   der  Nordseite  Y  ™  vor  ilim  und  die 

Inschrift:   ^^      v^  c3ed\>  ^    »das   ist  Soli ik.    er  tahrt  einlier   im   nörd- 

liehen  .See«.  Eine  entsprechende  Abbildiuig  befindet  sich  auf  der  entgegen- 
gesetzten, der  .südlichen  Seite.  Hierin  wiederholt  sich  dieselbe  Darstellung, 
nur   mit    dem   Unterschiede,    dafs    in    diesem   Falle    »die    Göttin    des    Südens«, 

^4^      (sie),   vor  demselben  Gotte  steht.    Der  bezügliche  Text  neben  seinem 

Bilde  ist  ausgefallen,  doch  läfst  er  sich  leicht  ergänzen:  »Das  ist  Sobik,  er 
fahrt  einher  im  südlichen   See«   nach  Analogie  der  vorher  citirten  Stelle. 

4.  To.se,  das  »Seeland«,  das  heutige  Bats. 
Die  Überschrift,  welche  .sich  auf  die  an  den  vier  Ecken  des  Sees  dar- 
gestellten Urgötter  oder  die  Achtheit  der  Hmunu  bezieht,  ist  ihres  Schlusses 
hallier  höclist  bemerkenswerth.  Man  liest  nämlich:  s-i  p-w  n-t-l  Hmunw 
''nnh  Be-c  i-m  htp  u\s-iri  i-iii  »dies  ist  die  Stätte  der  Achtgottheiten,  woselbst 
Rei^  aufgeht  und  Osiris  untergeht«,  woran  sich  die  Worte  schliefsen:  f-.ÜP'^^f^ 
ö  -^  'H^v^^^^*^^  »woselbst  die  Bestattung  der  Westlichen  (d.  h.  der  Ver- 
storbenen) ist«.  Man  bestattet  die  Todten  nicht  im  Wasser  eines  Sees,  dagegen 
lag  im  Angesichte  des  Möris-Sees,  auf  dem  Wüstenplateau  von  Hawara,  die 
gi'ofse  Neki'opolis  im  Noi'den  der  Pyramide  Königs  Amenemhe  111..  auf  welcher 
von  den  Zeiten  der  12.  Dynastie  an  bis  in  die  Römerzeit  hinein  die  Bewohner 
von  Arsinoe  und  der  umliegenden  Örtlichkeiten  ihre  Todten  beizusetzen  pflegten. 
Die  gesammte  Nekropolis    führte   ihre  Bezeichnung   nach  dem   zu    ihren  Füfsen 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXX.  Band.     1892.  10 


74  Der  Möris-See. 


liegenden  Möris-See  und  wurde  als  solche  [^^^^ .    f^■^^^    Tn-sp   (mit 

I       H  I       H  I    U    I 

vielen  Varianten  im  Einzelnen  bis  zu  und  ===   hin,  s.  De;.  S.  7()9)  «Land 

des  Sees«  genannt.  Nicht  die  Landschaft  des  Faijum,  wie  ich  früher  irr- 
thümlich  annahm,  sondern  nur  diese,  unmittelbar  in  der  Nähe  des  Möris-Sees 
gelegene  Nekropolis  und  die  nächste  Umgebung  desselben  ist  unter  dieser 
Benennung  zvi  verstehen.  Man  wird  auch  nicht  den  leisesten  Zweifel  über 
diese  Auffassung  hegen  können ,  wenn  man  Stellen  wie  die  folgende  aus  dem 
Faijum -Papyrus  (T.  2)  in  Rücksieht  ficht.  Es  handelt  sich  darin  um  den  Nil, 
von   dem   es   zunächst  heifst: 

»er   verjüngt  sich   in   der  Zeit   der    12  Monate«    und   darauf  später: 

K.=^<=::>    c,    III  -=     l-c3>=.==(Hi^  MiOlll 

«er  tritt  ein  vor  ihnen  in  den  grofsen  See  im  Seelande  am  2B.Thot«,  mit 
andern  Worten,  er  ergiefst  sein  Wasser  in  den  Möris-See  auf  dem  Gebiete 
des  Seelandes,  und  zwar  an  der  Stelle  bei  Mr-wer,  woselbst  ein  Schleusen- 
Vogt    unter  der  Bezeichnung  ■^^°HK^^  (s.  gleich  weiter  unten)  den  richtigen 

Zeitpunkt  und  den  Ergufs  des  Wassers  überwachte.  Der  2B.  Thot  entspricht, 
nebenbei  bemerkt,  einem  julianischen  11.  August.  Das  Datum  erinnert  an  den 
Niltag  des  15.  Thot  auf  den  Stelen  von  SiLsilis  (11).  Dyn.),  an  den  Niltag  des 
20.  Thot  in  Tentyra  und  an  das  sogenannte  Fest  der  Kreuzerhebung  bei  den 
Kopten,  zugleich  des  Tages  des  Dammdurchstiches  am  17.  desselben  Monats. 
Sogar  die  arabische  Bezeichnung  des  Bats,  von  dem  ich  weiter  unten  aus- 
führlicher reden  werde,  ist  sicherlich  aus  dem  älteren,  mit  dem  Pronomen  Pa 
versehenen  Worte  Pa-to-sf.  »das  Land  des  Sees«,  herv^orgegangen.  Die  Sarg- 
inschriften, welche  wir,  Hr.  Fl.  Petrie  und  später  ich  selber,  auf  der  Nekropolis 
von  Hawara  zu  Tage  gefördert  haben,  erwälinen  ohne  Ausnahme  diesen  Namen 
zur  Bezeichnung  der  Gegend  der  Nekropolis"  von  Hawara  und  setzen  die  Todten- 
gottheiten,   an  ilirer  Spitze  Osiris.   Isis  und  Neph  thys,   damit  in  Verbindung. 


Osiris.   durchweg  0|(]0   oder  f^    i-i-i/  betitelt,    heifst  ^i 


>"-  i;si^s~r:.  Nep.,.»,.  ^is-^  »ae. 


^\   I Q    ®  Ld  O  I  u   I 


^-   ^'''^^-    CSc^-   '^^^  Aphroditopolitische   Hathor:    ^  ^  ®  5^ 


III 


.   eine    Göttin    A — d  — *—  T  .    und    i^anz    allaremein    ist    die    Rede     von 

]  I  I  oder  den    »seeländischen   Göttern«. 

Ein  Beamte  höheren  Ranges    führte  als  =^ oder     » Füi-st    vom    See- 
lande«   die  Verwaltung.      Dim  lag  vor  allem  die  grofse  Wasserfrage  ob,   daher 


von  Heinrich  Brugsch.  {  5 


einer  derselben   als  -m^ 'Hk  ^^^    »Vorii'esetzter  des  Tliores   (d.  h.  der  Sehleuse) 

des  Meeres«    (s.  Petrie,  Hawara,   T.  III)  besonders  gekennzeichnet  wird. 

leli  l)aV)e  bei  meinen  Ausgrabungen  und  Studien  im  Faijum  niemals  Ge- 
legenheit gehabt,  dem  Namen  To-se  oder  To.s' ■  anderwärts  als  auf  dem  Plateau 
und  in  der  Umgebung  von  Ilawara  zu  begegnen.  Vor  allem  ist  er  unterschieden 
von  der  Stadt  ^  sd  Crocodilopolis-Arsinoe.  die  eben  nicht  dorthin  gehörte. 
Das  lehrt  schon  rein  äufserlich  eine  geographisch  geordnete  Städteliste  auf  der 
neuerdings  gefundenen  Stele  von  El-Arisch.  welche  (L.  37),  von  Heracleo-. 
polis  magna  an.  folgende  vier  Städte  als  zusammengehörig  ihrer  allgemeinen 
Lage   nach   auffuhrt: 

1-     1  ^1  Heracleopolis   maqna. 

2.     Ptolemais. 

3.  J^ i"^^^^   Crocodilopolis-Arsinoe, 

4. 


j: 


Die  unter  Nr.  3  und  4  genannten  Städte  waren  dem  Gotte  Sobik-Suchos 
geheiligt.  Sie  erscheinen  defshalb  in  der  grofsen  Götterliste  von  Abydos  (siehe 
Makiette.  Abydos.  I.  44  f.)  wieder,  von  welcher,  wie  man  bis  jetzt  es  übersehen 
hat,   der  sogenannte  Altar  von  Turin  (s.  Proced.  1874.   S.  113  f.)  einen  Auszug 

enthält,  und  worin  je  ein   I ^  ^g^  nach  einander  genannt  wird  in  den  vier  Städten 

(s.  L.  13  —  16): 

13.  Altar  von   Turin:  Ptolemais (?), 

14.  ^^  »         »  n       ^^        C'rocodilopolis. 

l(i.    (1  c=3_        ..         ..  ..        ©(j-^oo^  Wadi  Raijän{?) 

Dafs  es  sich  bei  allen  vier  Namen  um  F  a  ij  u  m  -  Städte  handelt,  ist  mir 
nicht  im  geringsten  zweifelhaft,  da  ich  die  Beweise  dafür  zu  liefern  im  Stande 
bin.  Worauf  es  mir  hier  zunächst  ankommt,  ist  die  Thatsache  festzustellen, 
dafs  und  ^^      zwei  ganz  verschiedene  Örtlichkeiten  bezeichneten,   die 

sich  nach  ihrer  Lage  wie  das  heutige  Hawara  und  El-Medineh  zu  einander 
verhalten. 

Ilirer  Rangordnmig  nach  haben  die  Bezeichnungen    Ta-i^   und  (bei 

letzterer  hat  man  natürlich  nicht  an  Theben,  »die  grofse  Stadt«  par  excellence 
zu  denken)  allein  nur  ein  Anrecht,  -Aui'  Mr-wer  d.  h.  Ptolemais  bezogen  werden 
zu  müssen.  Keine  andere  gröfsere  Stadt  lag  zwischen  Heracleopolis  und 
('rocodilopolis-5(^rf. 

10* 


76  Der  Möris-See, 


Die  altägyptischeii  Städte  pflegten  namenreich  zu  sein ,  besonders  wenn  dabei 
die  Mythologie  ihr  Spiel  trieb.  Mindestens  hatte  jeder  gröfsere  Ort  seine  pro- 
fane und  seine  heüige  von  dem  Namen  des  Schutzpatrones  hergenommene  Be- 
zeichnung. Bisweilen  lieferten  auch  mythologische  Traditionen  den  Stoff  zu 
neuen  Namenbildungen.  Die  beiden  Tempelstädte  Tentyra  und  Apollino- 
polis  magna  bieten  für  sich  allein  schon  ein  wahres  Lexikon  ihrer  Namen 
dar.  Dafs  es  auch  in  der  alten  Landschaft  des  Faijum  nicht  anders  bestellt 
war.  darf  angenommen  werden  und  wird  durch  Beispiele  belegt.  Wenn  in  der 
■oben  S.  75  mitgetheilten  Städteliste  die  unter  Nr.  19  aufgeführte  Metropolis 
Crocodilopolis  als  ^^  '^^%'^'0'^Ei  Pr-s-b-k  sddi  hri  ib  Ta-se,  auftritt,  so 
heifst  dies  nichts  anderes  als  »die  Stadt  des  Suchos  (und  zwar)  des  von  «sdd 
(Crocodilopolis)  und  des  im  Seelande  weilenden«.  Die  Suchos- Stadt  war  ihr 
heiliger  Namen,  der  sich  jedoch  auf  alle  Städte  mit  dem  Culte  des  Suchos 
erstrecken  konnte,  daher  zum  Unterschiede  von  allen  übrigen  der  Zusatz  sMi. 
»des  von  sdd'^  nach  der  profanen  Bezeichnung  der  Stadt.  Der  Suchos  von 
Sf^^-Arsinoe  war  seiner  Auffassung  nach  zugleich   identisch  mit  dem  Suchos  vom 

Seelande,    i-^  . 

Dafs  auch  dem  letzteren  verschiedene  Namen  zu  Theil  wurden,  dafür  giebt 
der  Faijum -Papyrus  ein  klares  Zeugnifs.  An  der  Mündung  des  Kanals  (und 
zwar  auf  der  nördlichen  Seite)  in  den  Möris-See  lag  die  Möris-Stadt  3=1  ^=f 
wie  ich  es  schon  nachgewiesen  habe.  Die  oben  erwähnte  LTrkunde  (s.  Mar.  PI.  3) 
schliefst  unmittelbar  hieran  eine  Gegend,  die  durch  die  Legende  gekennzeichnet 
wird : 


i 


»Diese  Stelle  das  ist  die  Pr  genannte  Gegend.  Sie  wird:  das  Seeland  (und) 
»die  Tempelstätte  des  arsinoetischen  Gottes  Suchos  geheifsen.«  Der  Name  P?; 
von  dem  Verb  |  .^&-  pr,  pir  mit  der  Bedeutung   »sehen,  erkennen»   (siehe 

mein  W.  S.  484f.  vmd  dazu  S.  524  f.)  abzuleiten,  kann  auf  eine  ürtlichkeit  bezogen, 
so  viel  bedeuten  als:  dort,  wo  man  sieht  oder  etwas  ähnliches.  Wie  es  sich 
damit  auch  verhalten  mag,  jedenfalls  steht  es  fest,  dafs  Pr,  Pir  eine  Neben- 
bezeichnung vom  Seelande  war. 

Nach  demselben  Faijum-Papyrus  lag  auf  der  entgegengesetzten  Seite  der 
Kanalmündung,  also  am  südlichen  Ufer  des  Wasserlaufes,  ein  Leuchtthurm, 
wie  es  aus  den  klaren  Worten  der  Beschreibmig  hervorgeht.  Man  liest  nämlich 
in   dem   Pr  gegenüberliegenden   Streifen: 


□  nra^^inTIH^Uil-f-^?*-?!. 


in 


:i^, 


von   Heinrich  Brugsch.  77 


"Diese  Stätte,  deren  Namen  Feuerhaus  lautet,  ist  die  Stätte  des  Leuchtens 
»der  Lampe  '),  um  dem  Osiris  den  Weg  in  seinen  See  zu  zeigen.  Es  wird 
»von  dem  (lefolge  des  Osiris  hergestellt.«  Man  wird  gegen  die  Auslegung  dieser 
Stelle  kaum  etwas  einzuwenden  haben  und  mit  mir  darin  übereinstimmen,  dafs 
das  Feuerhaus  nichts  anderes  als  ein  Leuchtthurm  sein  konnte.  Damit  wäre 
zugleich  Licht  auf  die  Bezeichnung  Pr.  »wo  man  sieht«,  von  To-se  geworfen. 
Wie  weit  sich  der  geographische  Begrift"  des  Seelandes  nach  0.sten  hin 
ausbreitete,  dafür  liefert  der  Text  des  Faijum- Papyrus  auf  PI.  5  nach  der 
]VlARiETTE"schen  Publication  eine  lehrreiche  Angabe.  Er  findet  sich  in  der 
Zeichnung  unterhalb  des  Kanales  rechts  von  dem  Zeichen  chd,  das  nicht  etwa 
eine  Insel,  sondern  nach  dem  getreuen  Wortlaut  des  Textes  einen  abgeschlossenen 
Höhenzug  darstellen  sollte.      Man   liest  Folgendes  in   der  Beischrift: 

i}[zr^:.,^^o  o  oü^o^^    \\Xa«wvs    ^    ilcr^    Jr^    wJJ   1^^^, JP         I  -^  ^^ 

<==>    I    11=1  1       W       ^       W  T    I  ^  ®      ■=>   i  Jl     J.  ?ffFF  ®     I  ®      / A«vwv     I         ^  I  „^ 


d.  h.  »diese  Stätte  der  nördlichen  Sandgegend  des  Kanales  das  war  die  Stätte 
"des  Osiris,  bevor  ihm  Set  in  der  Stadt  Heracleopolis  magna  Leid  an- 
»gethan  hatte.  To-se  (Seeland)  wird  sie  geheifsen.  Schau!  (?)  Mn-vin  ist  der 
»Name  dieses  Districtes.  Nachdem  Set  bewältigt  worden  war  auf  jenem  Gebirge, 
»welches  südlich  vom  Kanäle  liegt,  in  der  Ausdehnung  bis  nach  der  Nomen- 
»stadt  Oxyrynchus  hin.  da  lebte  er  (der  District)  von  dem  Wasser  des 
»Kanales  dieses  Gottes,  welcher  von  dessen  Feuchtigkeit  gespeist  wird.«  Trotz 
des  zweifelhaften  o^,  das  ich,  so  gut  ich  es  vermochte,  in  die  Übertragmig  einge- 
flickt hal)e,  ist  der  Sinn  des  Textes  klar  und  verständlich  imd  selbst  geographisch 
durchsichtig  genug.  Zu  beiden  Seiten  der  Thalspalte,  welche  der  Kanal  durchläuft, 
zieht  sich  ein  Höhenzug  hin.  ein  Hochplateau  der  sandigen  Wüste.  Auf  der 
Nordseite  fällt  er  zwischen  Hawara  und  El-Lahun  nach  dem  Kanal  hin  ab. 
Die  Gegend  wurde  noch  zu  To-.se  gerechnet,  trug  aber  den  specielleren  Namen 
Mn-ntn.  Auf  der  gegenüber  liegenden  Seite,  also  nach  Süden  hin,  erhebt  sicli 
ein  entsprechender  Gebirg.s.stock  ,  der  heute  zu  Tage  die  Benennung  des  Gebel 
Se dement  trägt  und  an  dessen  südöstlichen  Abfällen  die  heutige  Stadt  Almas, 
die  moderne  Nachfolgerin  der  älteren  Hinense  oder  Heracleopolis.  gelegen 
ist.  Seine  Fortsetzung  südwärts  zieht  sich  thatsächlich  bis  nach  Oxyryncluis 
hin.  Dafs  Osiris  mit  dem  Nilwasser  idenficirt  wurde ,  ist  bekannt,  ebenso  dafs 
man  Set  als  Vertreter  der  Dürre  und  Unfruchtbarkeit  mit  der  Wüste  und  dem 
Sande  zusammenstellte.     Die  Überwindung  des  Set  durch  Horus.   den  Rächer 


')  Für  diese  iinzweifelhafti*  Bedeutung  des  Wortes  t-ka  cf.  mein  \V.  I\',  .S.  1570. 


Der  Möris-See,  von  Hkinhich  Bri'gsch. 


seines  Vaters ,  wie  sie  in  Bild  und  AVort  rechts  von  dem  oben  behandelten 
Texte  dem  Leser  vorgeführt  wird ,  enthält  dadurch  ihren  eigentliclicn  Sinn. 
Zur  Zeit  des  niedrigen  Wasserstandes  ist  Set,  die  Trockenheit  und  Wüste,  im 
Yortlieil  gegen  den  Osiris-Nil.  Erst  zur  Zeit  der  wieder  beginnenden  Nil- 
schwelle, nachdem  am  23.  Thoth  (s.  oben  S.  74)  die  Fluth  die  erlbrderliclie  Höhe 
erreicht  hatte,  um  in  feierlich  vorgeschriebener  Weise  die  Kanalmündung  liei 
El-Lahun  zu  öflhen  und  den  Wassern  den  Eingang  in  das  Faijum.  genauer 
in  das  Land  To-se.  zu  gestatten,  hielt  man  Set  für  ül)erwunden.  Die  Sonne 
der  verflossenen  Monate  bi,s  zum  Thot  hin  hatte  als  Wasserzieher  ilire  Pflicht 
gethan,  die  Feuchtigkeit  (Osiris)  war  herbeigeführt  und  die  Trockenheit  und 
Dürre,  Gott  Set,  für  die  nächsten  sechs  Monate  abgethan.  Wie  man  dies  in 
der  mythologischen  Sprache  auszudrücken  beliebt,  'zeigt  der  folgende  Text,  rechts 
neben  dem  vorher  beschriebenen  Felde  des  Faijum -Papyrus,  der  zugleieli  mit 
der  Abbildung  eines  krokodilkö2:>figen  Sonnen-Suchos  als  Besieger  Set"s  ver- 
bunden ist:  »Diese  Stätte,  deren  Name  iK^  lautet,  auf  der  westlichen 
»Seite  des  Gebietes  Mii-inn   {         \         ^^^^  |.  das  ist  die  Kamiif- 

»Stätte  des  Gottes  Horus  mit  Set  in  Angelegenheiten  (wörtlich:  wegen  der 
»Dinge)  seines  Vaters  Osiris.  Die  Sonne  (Re^  schlägt  die  feindlich  gegen  ihn 
»Gesinnten  am  23.  Thot.«  Das  ist,  wie  man  sieht,  genau  derselbe  Tag.  an 
welchem   die  Kanalöffnung  vollzogen   wurde. 

(Sclihils  folgt.) 


Zu  den  Inschriften  des  Hr-Jjicf. 

Von  Adolf  Erman. 


In  den  Abhandhuigen  der  Accademia  dei  Lincei  1892  (Mai)  hat  E.  Sciuapaeelli 
diese  wichtigen  und  in  ihrer  Art  einzigen  Inschriften  des  alten  Reiches  ver- 
öffentlicht und  übersetzt.  Der  glückliche  Entdecker  dieser  Texte  hat  seine  Ab- 
schriften in  Assuan  unter  schwierigen  ^Verhältnissen  nehmen  müssen,  so  dafs 
sie  bei  der  Verwitterung  dieser  Grabwände  nicht  fehlerlos  austallcn  konnten. 
Was  sich  bei  der  augenblicklichen  Beschaffenheit  des  Textes  jetzt  schon  mit 
einiger  Sicherheit  übersetzen  läfst,  habe  ich  in  einer  Besprechung  des  Schiapa- 
KELLi' sehen  Buches  (ZDMG  XLVI,  Heft  3)  gegel)en  und  dort  auch  den  merk- 
würdigen Inhalt  dieser  Inschriften  kurz  erörtert:  eine  ausführliche  Bearbeitung 
behalte  ich  mir  für  unsere  Zeitschrift  vor,  sobald  einmal  Abklatsche  oder  Photo- 
graphien  erlauben   werden,   den   gesammten  Text  richtig  zu   stellen. 


Zu  den  luschriften  des  Hr-J^wf,  von  Adolf  Erman.  t  9 

A. 

Die  folgende  Textprobe  giel>t  die  Inschrift  A  wieder,  die  sich  dank  einer 
mir  von  Schiaparelli  gütigst  mitgetheilten  Photographie  zum  gröfsten  Theil 
berichtigen  lälst:  die  Stellen,  deren  Lesung  nicht  controlirt  werden  konnte, 
habe  ich   durch   untergesetzte   Punkte  gekennzeichnet. 


^H>Ok-^-f%-fi 


^ 


r-'^-^ 


^°-^r;^qq^Pf^3(^^^^i^^>OI^.^ 


G  ® 


t.\\\^'-^\llM'-%.X^°\r-^'^  y^"^^ 


'u  ® 

»Er  sagt:  Die  Majestät  des  Mer-en-re"^  schickte  mich  mit  meinem  Vater, 
dem  nächsten  Freunde  und  hr-hh  In'  nnch  I/ii^/ji  .  um  einen  Weg  nach  diesem 
Lande  zu  öifnen(?).  Ich  machte  ihn  (?  es?)  in  7  Monaten  und  brachte  alle 
guten  (?) Gaben  aus  ihm.      Ich  wurde   deshalb  sehr  gelobt. 

Seine  Majestät  schickte  mich  zum  zweiten  Male  allein  aus,  und  ich  zog 
aus  auf  dem  Weg  von  Elephantine,    und  ich  zog  heral)  nach  T/t/^  Mshr.   Tr-rs 

und  Irtf  in 8  Monaten.    Ich  zog  herab   und  brachte  Gaben   in  Menge  aus 

diesem  Lande;  niemals  ist  Gleiches  vordem  nach  Ägypten  gebracht  worden. 
Ich  zog  herab  nach   den  hrttw-pj-i^?)  des  Füi-sten  von  Shc  mull/rft  mid  öffnete  (?) 


80  Zu  den  Inschriften  des  Hr-tjwf, 


diese  Länder:  niemals  liat  irgend  ein  Freund  und  nir-'^.  der  vordem  nach  Ini^m 
ausgezogen  ist ') 

Seine  Majestät    schickte    mich    aber    zum   dritten   Male   nach  7///.'///   und   ich 

zog   aus aus.    auf  dem  Wege  von    WhH   und  ich   fand  den   Fürsten   von 

hiiyiii,  wie  er  gerade  (?)  nach  Tmh  ging,  um  Tnih  bis  an  die  westliche  Ecke  des 
Himmels  zu  schlagen.  Icli  zog  hinter  ihm  zum  Lande  Tiiih  aus  und  brachte 
es   (?  ihn?)   zum   Frieden,   so   dafs   es   (?  er?)   alle  Götter  für  den   König  anrief.« 

An  diese  Inschrift,  die  wie  man  sieht  di-ei  Reisen  des  Hr-hirf  erzählt, 
die  er  wnter  Mer-en-i'e<^  in  das  ferne  Land  Tw.'w  unternahm,  schliefst  sich  dann 
als  Fortsetzung  die  sehr  zerstörte  Lischrift  C.  die  den  Schlufs  der  dritten  Reise 
])erichtet.  Man  erkennt  noch,  dafs  er  auch  den  Fürsten  von  Int; in  »zum 
Frieden  brachte«  und  dann  mit  Schätzen  reich  beladen  durch  »das  vordere  Irrtt 
und  hintere  /SY«!«  heimwärts  zog.  Als  der  Fürst  von  Irrtt,  Stu-  und  WiwU 
sah,  was  alles  den  Hr-hwf  an  lm,'m-\euten  und  ägyptischen  Truppen  begleitete, 
fühlte  er  sich  veranlafst,  ilm  auch  seinerseits  noch  zu  beschenken.  Bei  der  Heim- 
kehr ehrte  ihn  der  König  dadurch,  dafs  er  ilim  seinen  mr-kbhw'i  W/il  mit  Speise 
und  Trank  entgegensandte. 

Die  Inschi-ift  B  steht  in  keinem  Zusanmienhang  mit  dieser  eigentlichen 
biographischen  Inschrift  des  Grabes:  sie  ist  vielmehr  (wie  das  auch  die  Stelle 
zeigt,  wo  sie  angebracht  ist)  erst  später  zugefügt,  um  einen  Brief  zu  verewigen, 
den  der  König  Nefr-kei-re<^ ,  der  Nachfolger  des  3Ier-en-re'^ ,  an  den  Hr-hwf 
richtet,  als  dieser  von  einer  neuen  (vierten?)  Reise  neich  Imlm  heimkehrte.  Es 
ist  die  Antwort  auf  einen  Bericht  des  Reisenden,  der  dem  Könige  mitgetheilt 
hatte,  dafs  ilmi  die  Göttin  von  ImNic  grofse  Schätze  füi-  den  König  gegeben 
habe,  imd  dafs  er  insbesondere  aus  dem  »Geisterlande«  einen  »f7/K/ der  Tänze 
des  Gottes«  mitbringe,  wie  einen  solchen  bisher  nur  der  Schatzmeister  Ä'(?)-?rr-r?rf 
dem  Könige  l.ssi  aus  Pwnt  mitgebracht  habe.  Der  König  verhelfst  ilim  grofse 
Belohnungen  dafür  (noch  gröfsere  als  jener  B;(^)-tcr-dd  erhalten  habe)  und 
befiehlt  ihm  umgehend  zum  Hofe  zu  kommen  und  den  dng  unter  Anwendung  aller 
Vorsichtsmafsregeln  mitzubringen,   denn   den   zu  sehen  sei  sein  gröfster  Wtuisch. 


B. 

Wiederholt  kommt  in  diesen  Texten  ein  Präfix  /«vor.   <las.   nach   dem  da- 
liinter  stehenden  Determinative  zu  urtheilen.  eine  Person  l>ezeichnen  nuifs.    Vergl. 


\m%^<^i< 


i  1 1 .   c  2.   ii-Imhn 


')  Dieser  Abschnitt  erzählt  im  ersten  Satz  die  Route  der  Hin-  und  Rückreise;  im  zweiten 
hebt  er  die  Menge  der  erworbenen  .Schätze  hervor,  im  dritten  die  Neuheit  des  Rückzuges  durch 
die  im  ersten  .Satze  genannten  vier  Länder,  die  hier  als  Vasallen.  Nachbai-n  oder  ähnl.  des  Fürsten 
von    Irrtt  bezeichnet  werden. 


von  Adolf  Erman.  81 


]^^[W](]^^^  a8.   tt-Stw-Irrtt') 

Aus  (lern  Zusammenliange  dieser  Stellen  geht  mit  Sicherheit  hervor,  dafs 
diese  Ausdrücke  die  Fürsten  der  betreffenden  Länder  bezeichnen;  wörtlich  aber 
bedeuten  sie  wohl  nur:  »der  von  7w<//h«,  «der  von  StiP  und  Irrtt«^  und  »der 
von  'Irrü.   Stw  und   W>'w>'t». 

Dieses  ft-  düi'fte  nämlich  identisch  sein  mit  einem  gleichlautenden  Präfix, 
(las   icli   in  folgenden   Stellen   kenne: 

"  Der  König  der  die  Diademe  trägt  ,0  v  c/  I S  ^^  '^'=^  slmii'i  ti-hnf  die 
zu  seiner  Majestät  gehörige  Doppelkrone«    (LD.  III   5   a  3). 

»Hinter  dem  Könige  gehend  von  Naharina  bis  Kari.    )l  1  v^  ^  {  c     /i 

>iW  (?  ^  ^AA^^  I  (i-sit  hr  pri,  in  rdw'i  n  nhf  zu  ihm  gehörig  auf  dem  Schlacht- 
felde,  an   den  Füfsen   seines  Herrn  befindlich«    (Sharpe,  Eg.  inscr.  93). 

I  A^AA^A  I  I  i   V  ^s.   %  *'^^'*  *'"-•  tt-s.w  m  hrd  »grofs  gemacht  vom  König, 

zu  ihm  gehörig  als  Kind«  (d.h.  am  Hofe  auferzogen,  Piehl  in  Proc.  Soc.  bibl. 
arch.   Juni  1888). 

Derselbe  alte  Ausdruck  ll  1  ^  »Genosse«  findet  sich  auch  Mar.  Kam.  36.  15 
und  auf  dem  Sinuhe - Ostrakon  (Z.  3):  auch  der  Königinnentitel  ^vlP'^  ^^-r. 
Mast.  225.  ^.1'  ib.  183  (parallel  zu  »Freundin  des  Horus«)  dürfte  irgendwie 
hierher  gehören.'") 

c. 

Der  Brief  des  Nefr-ke^-re'^  dreht  sich  zum  grofsen  Theil  um  den  ^^^^^  ^m 
\l\^^\(S(^(y%^\  '"^"^  ^^^  ^^^^^  ^^^  Gottes«,  den  Hr-hwf 
aus  dem  ""^^^ '%,  ®  y  J^  r^  c^  ti-t>hw  »dem  Geisterlande«  mitgebracht  hat  und 
den  zu  sehen  der  König  kaum  erwarten  kann,  da  bisher  nur  einmal  zur  Zeit 
des  Königs   Isst    ein    gleicher    imd    zwar    aus  Pwnt  gebracht  worden    ist.      Der 


')    Die  Lesung  Stw  ergiebt  sich   aus  den  \'ölkerlisten   Thiitniosis'  III..   die  das  Land   ^ L^ 

^Q^^    schreiben   (Nr.  85);  Schiaparei.li's  Lesung   f^     y  ^^-^^    '•'*'    unrichtig,    wie   die    Plioto- 
graphie    zeigt.  —  Wenn    icli    das  Land  (I  -^      Irrtt  mit   zwei  r,    aber    das   Land  \\ 

Irti  mit  einem  r  lese,   so  geschieht  dies,  weil  in  der  alten  Orthographie,    wie  Sethe   mii-  gezeigt 
Iiat.  -<s>-   die  Form  tr  und  die  geminirte  Form  irr  ausdrückt. 

-)  Dagegen  steckt  in  dem  in  Texten  der  Dyn.  18  vorkommenden  \  ^  ^  tiwi  "ich  bin« 
(LD.  III,  18;  REtNiscH,  Chrestom.  8  [=  Mar.  Karn.  11,  7];  Mar.  Karn.  16,  48;  ib.  37.  36)  augen- 
scheinlich der  Ansatz  zu  dem  neuägyptischen   »Hülfsverbum«   Q  tw. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXX.  Band.     1892.  11 


82  Zu  den  Inschriften  des  Hr-^wf, 


Eifer,  den  der  König  in  dieser  Saclie  entfaltet  (er  will  ihn  '^  ~= — bv\  »sogleich« 
sehen  und  hat,  wenn  ich  recht  verstehe,  Angst,  dafs  er  unterwegs  noch  in's 
Wasser  fällt)  ist  so  auflallend,  dafs  man  sich  fragt,  Avas  denn  nur  ein  dn(/  so 
merkwürdiges  sein  kann.  Aus  dem  zweiten')  Determinative  des  Wortes  hat 
ScHiAPARELLi  geschlosscn ,  dafs  diiff  einen  Zwerg  bezeichnen  müsse;  icli  kenne 
das  l^etreftende  Zeichen  nicht  im  Original  und  habe  deshalb  kein  Urtheil  über 
die  Nothwendigkeit  dieser  Auflassung,  an  dem  von  ihm  im  Druck  gebrauchten 
Zeichen  sehe  ich  nichts,  was  mit  Sicherheit  als  zwergenliaft  anzusehen  wäre. 
Ich  möchte  hier  auf  eine  andere  Spur  hinweisen.  In  einem  der  Pyr. -Texte 
{Pepi/  I  400  —  404  =  Mpr-en-re^  570  —  578)  liest  man: 

"0  du  der  einen  gerechten  Schiftslosen  übersetzst, 

du  Fährmann  des  Feldes    Ilnc  , 

N.  N.   ist  gerecht  l)eim   Himmel  und  bei  der  Erde, 

N.  N.   ist  gerecht   bei  jener  Landinsel 

(Namens)    «Schwimmt  er,   kommt  er  zu  ihr«, 

welche  zwisclien  den  Beinen  der  Nut  liegt. 

»Er  ist  der  (Uny  der  Tänze  des  Gottes, 

die  B'reude  des  Gottes  vor  seinem  grofsen  Sitze« 

dies  ist  es  was  du  hörtest  in  den  Häusern, 

was  du  vernahmst  (?)  auf  den  Wegen  (?) 

an  jenem  Tage,  wo  man  dich  rief, 

um  den  Befehl  zu  hören. 

Sieh,   die  beiden  auf  dem  Sitz  des  grofsen  Gottes 
sie   rufen   den  N.  N.:    »er(?)   ist  heil  und  gesund«. 

N.  N.   fährt  zu  dem  Felde   »schöner  Sitz  des  grofsen  Gottes«, 

in  welchem  er  (der  Gott?)  thut  was  er  thut  unter  den  Ehrwürdigen: 

er  befiehlt  sie  den  Speisen  (?) 

er  theilt  sie  zu(?)  den   Vögeln. 

Er(?)  ist  Horus. 

er  befiehlt  den  N.  N.   den  Speisen  (?) 

er  theilt  (?)  den  N.  N.   den  Vögeln  zu. 

Ich  verstehe  die  beiden  letzten  Strophen  nicht  und  bin  mir  auch  nicht 
darüber  klar,  ob  die  einzelnen  Theile  des  Gedichtes  ursprünglich  zusammen- 
gehören. Der  Gedanke  der  zweiten  Strophe  aber  ist  meines  Erachtens  nicht 
mifszuverstehen :  auf  jener  Insel  der  Seligen,  wo  der  »grofse  Gott«  regiert, 
erhält  der  Verstorbene  ein  besonders  erfreuliches  Hofamt  beim  Könige,  er  wird  sein 


')    Das  erste  Determinativ  hat  eine  ungewöhnHche  Form,  die  Schiapauelli  durch  i£).  (^  und  <£? 
wiederzugeben  sucht. 


von  Adolf  Erman.  ÖO 


«dJjKj  der  Tänze  des  Gottes,  die  Freude  des  Gottes  vor  seinem  grofsen  Throne«. 
Es  ist  das  augensclieinlicli  unser 


«^i^ö^^n^  *^'^-^+"'''^^  "''"!^  ^^^^'  ^^^'^'''^  *^'^''  t^o"*^-^"' 


der  ja  aucli  Ijestimnit  ist  -=>P^  ^"Ö'^<=>P  {  |  ^]^  Jl^  "Z"i'  Erfreuung 
und  Erheiterung  des  Königs«.  Unter  dem  »Gott«,  für  den  er  tanzt,  ist  gewifs 
der  König  zu  verstehen,    der  ja    aucli    sonst   in    alten  Titeln  so  genannt  wird. 

Da  man  nun  nicht  gern  annelimen  möchte .  dafs  der  Verfasser  jenes  Pyr.- 
Textes  dem  Verstorbenen  wünschte ,  er  möge  ein  Zwerg  im  Todtenreich  werden, 
so  dürfte  auch  das  Wort  d,'iig ,  dny  an  und  für  sich  nicht  einen  solchen  be- 
zeichnen:  es  dürfte   eher  als  »Vortänzer«    oder  etwas  ähnliches  aufzufassen  sein. 

Wenn  sich  trotzdem  König  Npfr-kp-rf<^  so  sehr  über  den  neuen  dny  freute, 
so  dürfte  dies  daran  gelegen  haben,  dafs  dieser  Tänzer  eben  aus  dem  fernen 
Lande  Itnhn  stammte.  Einen  Tänzer  aus  Ägypten  hatte  vielleicht  jeder  König 
gehallt,  einen  l'remden  aber  bisher  nur  König  Issi^  dem  ihn  sein  Schatzmeister 
aus  Pwid  mitgebracht  hatte. 


Zur  Greschichte  der  Pyramiden. 

Fünf  Aufsätze  von  Ludwig  Bokchardt  und  Kurt  Sethe. 

Mit  4  Blatt  Zeichnunojen. 


I. 

Die  Thür  aus  der  Stufenpyramide  bei  Sakkara.    Berliner  Museum  Nr.  1185. 

Von   Ludwig  Borch.\rdt. 

Hierzu  Blatt    1   der  Zeichnungen. 

Uurch  Steindorff's  Aufsatz  auf  S.  11 1  des  28.  Jahrgangs  dieser  Zeitschrift  ist 
die  Thatsache  festgestellt,  dafs  die  jetzt  im  Berliner  Museum  befindliche  Thür- 
umrahmung,  deren  Fayenceschmuck  schon  vielfach  Gelegenheit  zu  Erörterungen 
gab,  und  mit  ihr  die  Stufenpyramide  bei  Sakkara  auf  König  Doser  der  3.  Dy- 
nastie zm-ückzuführen  seien.     Dies  gab  mir  Veranlassimg,  mich  noch  einmal')  ein- 


S.  Maspero,  ägypt.   Kunstgeschichte,  deutsch  von  Steindorff,  Anni.  xu  S.  257 

II* 


84  Zur  Geschichte  der  Pyramiden, 


gehender  mit  diesem  Gegenstande  zu  bescliäftigen ,  und  will  ich  in  Folgendem 
die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  vorlegen,  wenngleich  sie  sich  fast  ans- 
schliefslich   auf  rein  technischem  Gebiete  bewegen. 

Die  wohl  allen  Ägyptologen  theils  aus  eigener  Anschaimng,  theils  durch 
Abl)ildungen  ihrem  Äufseren  nach  bekannte  Thüreinfassung  besteht  aus  grauem 
Kalkstein,  in  welchen  bläulich  grüne  Fayencetäfelchen  reihenweise  eingelegt  sind. 
Sie  stammt  aus  der  Wand  zwischen  zwei  kleinen,  mit  demselben  Schmucke  ver- 
sehenen Kammern  in  der  Stufenpyramide  bei  Sakkara. 

Da  in  den  zur  Zeit  zumeist  benutzten  Werken  über  ägyptische  Kunst  in 
Folge  mifsverstandener,  älterer  Angaben  falsche  Ansichten  über  diese  Thür  ent- 
halten sind,  so  will  ich  hier  kurz  noch  einmal  die  litter  arischen  Quellen 
zusammenfassen : 

MiNUTOLi,  der  1821  die  Pyramide  durch  Masara  öffnen  und  von  Segato') 
aufnehmen  liefs,  hat  in  semer  von  Toelken  herausgegebenen  »Reise  zum  Tempel 
des  Juppiter  Amon«  S.  295  ff.  und  in  der  Erklärung^)  zu  Taf.  28  nur  kvirze. 
oberflächliche  Notizen  über  die  Thür,  die  Fayencetäfelchen  und  deren  Befestigung, 
von  denen   wir  weiter  unten  Gebrauch  machen  werden. 

BuKTON^)  giebt  aufser  der  zweiten,  wohl  nur  erst  zum  sculpircn  aufge- 
zeichneten Thüreinfassung  nichts  Neues. 

Ferring,'')  der  als  Nächster  1837  diesen  Gegenstand  behandelt  und  mit 
grofser  Genauigkeit  aufgenommmen  hat,  fand  nicht  Alles  melir  in  situ  vor  imd 
bildete  sich  daher  eine  Ansicht,  der  ich  mich  nicht  anschliefsen  kann,  und  auf 
deren  Widerlegung  wir  später  kommen  werden. 

Lepsius.  welcher  1843  die  Thür  ausbrechen  und  nach  Berlin  schaffen  liefs, 
fand,  wie  aus  den  Inventaren^)  der  ägyptischen  Abtheilung  der  Berliner  Museen 
ersichtlich,  beim  Abbruch  noch  mehr  von  der  Construction  als  Perring  liatte 
sehen   können.     Leider  hat  aber  der  Architekt  der  Expedition  Erbkam'')  nur  ein- 


')    Saggi  Pittorici    etc.    da   G.  Segato    e  Lorenzo  Masi,    Firenze  1827,    worin    sich    gewifs 
auch  etwas  über  den  behandelten  Gegenstand  findet,  vermochte  ich  nicht  aufzutreilien. 
^)    Hier  ist  Folgendes  zu  verbessern  bezw.  nachzutragen: 

Fig.  4b:    Zeigt  nicht  die  «Verzierung  der  Querstreifen  zwischen  den  gröfseren  (StreHen)« 
sondern    die    schmale,    aus   Kalkstein    gearbeitete  Einfassung   der    inneren  Thür- 
laibung. 
Fig.  5:    Stellt  nicht  die   »Decke  des  Zininiers»    sondern  die  der  Thürlaibung  dar.     Die 

Zimmerdecke  war  glatt. 
Fig.  7.     »Die  schmaleren  Streifen  (Fig.  4b)'-.     Der  dargestellte  Gegenstand  gehört  über- 
haupt nicht  zu  der  Thür. 
Fig.  8a — c.     »Kleinere  Porzellanstücke"  gehören  gleichfalls  nicht  zur  Thür,  wie  Pkrrot- 
Chipiez  anzunehmen  scheinen. 
^)    Excerpta  hieroglyphica  Taf.  27.  Nr.  6. 
')    Pyramids  of  Gizeh  Vol.  III  S.  46  ff.  und  Taf.  C. 
'•)    Inventar  V  Nr.  245  und  250. 

")  Erbkam's  Tagebuch  (handschriftlich)  unterm  22.  Februar  1843.  Hier  will  ich  nicht  un- 
erwähnt lassen,  dafs  Erbkam  die  Wandverzierung  wohl  mit  Recht  für  eine  Nachahmung  von 
»Schilfmatten»    hält. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  85 

mal  flüchtig  das  Abbrechen  beobachten  können,  ohne  dafs  es  ihm  wegen  seiner 
umfangreichen  anderen  Thätigkeit  möglich  gewesen  wäre,  sich  eingehender  mit 
der  Construction  und  Befestigungsart  der  Plättchen  zu  befassen. 

Somit  sind  wii-  also,  da  Lepsius  zu  seiner  Ansicht  der  Thüi-')  keine  Details 
giebt,  auf  die  Angaben  IVIinutoli's  und  Perring's  angcAviesen.  Die  späteren  Ab- 
bildungen und  Bemerkungen,  welche  unseren  Gegenstand  betrefi'en,  enthalten 
alle,  soweit  sie  mir  bekannt  geworden  sind,  irgendwelche  Irrthümer  und  Fehler, 
die  auf  mifsverstandene  Zeichnungen  oder  Aufserungen  der  beiden  erstgenannten 
Autoren  zurückzufüliren  sind. 

Aufser  den  litterarischen  Notizen  stellen  mir  noch  die  im  Berliner  Museum 
befindlichen  T heile  des  Originals  zu  Gebote.  Die  Tliür  selbst  haV)e  ich 
nicht  noch  einmal  zeichnerisch  dargestellt,  ich  verweise  daher  nur  auf  die  bei 
Perring  gegebene  Ansicht,  aus  der  auch  ersiclitüch  ist,  dafs  die  inneren  Laibun- 
gen wie  die  Vorderwand  gleichfalls  mit  Tafelbekleidung  versehen  sind.  Den 
Gnmdrifs  mit  dem  Thüranschlag  und  dem  Loch  fiii-  den  oberen  Thüi-zapfen 
sowie  die  Gesammtlage  der  beiden  Fayencekammern  zeigt  die  Abbildung  auf 
Blatt  1  unten.  In  ihrer  jetzigen  restam-irten  Gestalt  kann  man  für  das  Constructive 
an  der  Thür  selbst  nichts  ersehen.  Lehrreicher  ist  der  einzelne  Block  (Nr.  1162), 
welcher  an  der  im  Grundiüfs  mit  /'  bezeichneten  Stelle  gefunden  wurde.  Er  ist 
auf  Blatt  1    oben   dargestellt. 

Die  rechte ,  kleinere  Hälfte  der  vorderen  Seite ")  desselben  zeigt  zwischen 
je  zwei  in  der  Längsrichtung  durch  Einkerbungen  schwach  wulstartig  gegliederten, 
glatt  bearbeiteten  Rundstäben  je  eine  breitere  Vertiefung,  deren  fein  charrirter 
Grund  in  der  Mitte  wiederum  vertieft  ist.  Der  Boden  dieser  zweiten  Vertiefung 
ist  nur  rauh  gestockt  und  zeigte,  nachdem  er  von  anhaftendem  Gipsmörtel 
gereinigt  worden  war,  in  der  Mitte  eine  Reihe  von  0,4cm  im  Durchmesser  grossen 
Löchern,  die  paarweise  zusammenstehend  in  regelmäfsigen  Zwischenräumen  so 
vertheilt  sind,  dafs  tlie  Mitte  zwischen  je  zwei  zusammengehörigen  Löchern  mit 
der  Verlängerung  der  durch  eine  verticale  Kerbe  der  Rundstäbe  gegebenen  Linie 
ungefähr  zusammenfällt.  Die  Löcher  sind  schräg  in  den  Stein  eingebohrt  und 
treffen  sich  in  ungefähr  1cm  Tiefe,  wie  der  Horizontalschnitt  auf  Blatt  1  angiebt. 

Perring  vermuthet.  dafs  diese  Löcher  gebohrt  wären,  lun  das  Haften 
des  Mörtels,  in  welchem  die  Fayencetafeln  gebettet  waren,  zu  erleichtern. 
Wäre  dies  der  Zweck  der  Anordnung,  so  bleibt  unerklärt,  weshalb  die  Löcher 
gerade  paarweise  und  in  Verbindung  unter  einander,  auch  weshalb  sie  in  regel- 
mäfsigen und  fiü-  den  gedachten  Zweck  eigentlich  zu  grofsen  Abständen  auf- 
treten. Es  würde  nämlich  schon  eine  sehr  gekünstelte  Ausfulirung  zu  nennen 
sein,  wenn  an  beUebigen,  jedenfalls  dichter  zu  wählenden  Stellen  einzelne  Löcher 
vielleicht    in    schräger    Richtung    eingetrieben    wären;    füi-    s-ewöhnlich    wird    es 


')    LD.  II  2  f. 

^)    Die    linke    gröfsere    Hälfte    ist    nicht   fertig   bearbeitet,    da    der    Stein    zum   Theil    in    die 
südliche  schmale  Wand  des  Gemaches  einband. 


86  Zur  Geschichte  der  Pyramiden. 


aber  ausreichen,  wenn  der  Grund  des  Steines,  an  dem  der  Mörtel  haften  soll, 
nur  einfach  rauh  gestockt  wird,  wie  dieses  auch  wirklich  hier  geschehen  ist. 
Die  PEREtNG'sche  Ansicht  kann  also  nicht  die  rechte  sein. 

Um  den  wahren  Zweck  dieser  Löcher  aber  zu  erkennen,  müssen  wir  erst 
uns  die  einzulegenden  Fayencetäfelchen,  von  denen  noch  eine  ganze  Anzahl  im 
Berhner  Musemn  unter  Nr.  1239  airfbewahrt  "\\'ird.  genauer  ansehen.  AVie  auf 
Blatt  1  zu  ersehen,  ist  jedes  länghch  viereckig,  auf  der  Vorderseite  schwach 
gewölbt,  auf  der  Rückseite  glatt  bis  auf  einen  in  der  Mitte  vorstehenden,  an 
besonders  gut  gearbeiteten  Stücken,  etwas  unterschnittenen  Posten , ')  der  in  der 
Mitte  parallel  der  schmaleren  Seite  durch  ein  Loch  von  demselben  Durchmesser 
wie  diejenigen  im  Kalkstein  dui'chbohrt  ist.  Die  ganze  Tafel,  deren  Breite  der 
Theilung  auf  den  Rundstäben  des  Steins  entspricht,  pafst  ihrer  Höhe  nach  in 
die  zAvischen  den  Rundstäbon  vorgesehene  Yertiefimg,  die  Bosse  auf  der  Rückseite 
liegt  alsdann  in  der  mittleren  zweiten  Rinne,  und  die  Durchbohrungen  liegen  auf 
gleicher  Linie  mit   denen  im   Kalkstein.      (S.  Verticalschnitt  auf  Blatt  1). 

Perring  glaubt,  dals  in  die  Dui'chbohrung  der  Täfelchen  der  Gipsmörtel 
zur  besseren  Befestigmag  eindringen  sollte.  Diese  zu  bewirken  ist  aber  bereits 
die  schwache  Unterschneidung  der  Bosse   wohl  geeignet. 

Perrot  und  Chipiez  und  nach  ihnen  Maspero  sind  der  Ansicht,  dafs  die 
Durchbohrung  dazu  gedient  halie.  um  durch  einen  hindurchgesteckten  Holz-  oder 
Metallstitt  alle  Tafeln  einer  Reilie  unter  einander  zu  verbinden.  Da  die  Durcli- 
bohrimgen  der  Tafeln  aber  nicht  geradlinig  verlaufen,  sondern  in  einer  Curve 
der  vorderen  gewölbten  Fläche  folgen,  so  kann  man  Aveder  einen  Holz-  noch 
Metallstift  hindurchstecken,  es  miifs  viehnehr  ein  leicht  biegsames  Material 
gewählt  werden,  und  dieses  ist  —  wenn  man  von  vergänglichen  Materialien 
wie  Hanfschnur  oder  Darmsaite  absieht  —  einzig  und  allein  Metalldraht,  dessen 
Anwendung  auch  von  Minutoli")  ausdrücklich   erwähnt  wird. 

Der  31etall(b'aht  diente  aber  nicht  nur  dazu,  die  Tafeln  unter  sich  zu  einer 
Reilie  zu  verbinden ,  sondern  auch  sie  am  Kalkstein  zu  liefestigen .  indem  mau 
Om  schleifentormig  dm-ch  die  Löcher  im  Stein  zog,  wie  auf  dem  Blatte  im 
Ilorizontalschnitt  gezeigt  ist.  Die  Fayenceplättchen  sind  also  gewissermafsen  an 
den  Stern  angenäht  —  eine  Art  der  Ausführung,    die  mir  sonst  aus  der  Bauge- 


')  Jedes  Täi'elchen  wurde  wohl  in  llachausgehöhUer  Vertiei'ung  geformt,  und  das  auf  der 
Rückseite  überstehende  Material  so  mit  einem  Brettchen  abgestriclien .  dafs  die  etwas  unterschnittene 
Bosse  stehen  bUeb.  Auf  der  Rückseite  und  zwar  meist  auf  der  Bosse  befinden  sicli  Zeichen .  von 
denen  Perring  bereits  einige  mittheilt,  und  die  ich  der  Vollständigkeit  wegen  noch  einmal  zusammen- 
stellte. Für  Versatzmarken  kann  ich  dieselben  nicht  halten,  da  solche  bei  so  vielen  gleichartigen 
Täfelchen  keinen  Zweck  hätten.  Sind  es  etwa  Marken  der  Arbeiter,  welche  die  einzelnen  Täfelchen 
formten  ? 

^)  Die  ganz  in  Vergessenheit  gerathene  Notiz  lautet  wörtlich:  »Ein  solches  Porzellanstück, 
oder  glasirte  Fayence,  von  der  Seite  gezeichnet,  um  zu  zeigen,  auf  welche  Art  dieselben  in 
Stucco  eingesetzt  und  durch  Metalldraht  mit  einander  verbunden  sind»  (Erklärung  zu  Tat.  28 
Fig.  6  c). 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  o7 


schichte  nirgends  l)ekaniit  ist.  Die  aufgenähten  PLHttclien  wurden  dann  noch  mit 
Gipsmörtel')  nacliträglich  verft'ossen. 

Fragen  wir  nun  nacli  der  Zeit,  in  der  die  Bekh'lchmg  der  lieiden  Kammern 
und  die  Thür  entstanden  sind,  so  finden  wir.  (bifs  Stern")  und  Steindorff^)  ül)er- 
einstimmend  sich  für  die  20.  Dynastie  entschieden  haben,  indem  sie  Avohl  nur 
nach  der  Art  der  Ausführung  der  reliefirten  Hieroglyphen  der  die  Thüi-  um- 
rahmenden Streifen  urtheilten.  Hierzu  kommt  Farbe  vmd  Material  der  Fayence- 
täfelchen. Die  grünlich  blaue  Farbe  kommt  zwar  schon  vor  der  2(i.  Dynastie 
vor.  und  wäre  so  an  sich  nicht  ])eweisend,  aber  die  Übereinsthnmung  der 
bröcklichen,  leicht  zerreil)baren  Masse  der  Tafeln  mit  der  gleiclien  Masse  später 
Fayence -Uschebtis  ist  für  mich  beweiskräftig.  Auch  die  Marken  auf  den  Rück- 
seiten der  Täfelchen  geben  uns  ein  Criterium,  dem  zufolge  die  Ausfülirung  un- 
möglich im  a.  R.  erfolgt  sein  kann.  Die  Schreibung  ^^  nämlich  würde  sich  sicher 
nicht  auf  einem  Werkstück  aus  dem  a.  R.  finden,  da  man  damals  allgemein  -^ 
schrieb.  Endlich  kommt  noch  zu  den  für  späte  Zeit  sprechenden  Gründen  die  ol)en 
von  mir  glaubhaft  gemachte,  von  Minutoli  bezeugte  Anwendung  von  Metalldraht, 
der  sich  nur  durch  Ziehen,  nicht  durch  Schmieden,  in  der  erforderlichen,  grofsen 
Länge*)  mit  so  geringem  Durchmesser  und  der  nöthigen  Biegsamkeit  herstellen 
läfst.  Ich  glaube  nicht,  dals  dieser  zu  Dosers  Zeiten  bereits  fabricirt  werden 
konnte,^)  w^ihrend  es  unter  der  26.  Dynastie")  wohl  eher  möglich  war.  Dem- 
nach  halte    ich   die  Stern -SxEiNDORFr'sche  Datirung   der  Kammern   für-  richtig. 

Wie  kommen  nun  aber  aus  der  26.  Dynastie  stammende  Kammern  in  die 
Pyramide  König  Dosers  aus  der  3.  Dynastie?  Eine  ausreichende  Erklärt uig  hierfür 
glaube  ich  im  folgenden  Aufsatz  gegeben  zu  haben. 


II. 

Zur  Baugeschichte  der  Stufenpyramide  bei  Sakkara. 

Von  Ludwig  Borchardt. 


Hierzu  Blatt  2  der  Zeichnungen. 
r*  ür  die  hier  folgende  Bearbeitung  der  Baugeschichte    der  Stufenpyramide  bei 
Sakkara  standen  mir  folgende  Quellen  zu  Gebote: 

1 .  Die  im  MiNUTOLi'schen  Werke  veröffentlichte  Aufnahme  Segato's,  die  kaum 
den  Namen   einer  flüchtigen  Skizze  verdient,  und  mit  der  so  gut  wie  nichts  an- 

')    Perring  Vol.  III  S.  49. 

')    ÄZ.  1885  S.  91. 

ä)    ÄZ.  1890  S.  111. 

••)    Die  Lieferunf;  von  beiläufig  500  lfd.  m  Draht   war  rx\  der  Au-sfülnuni;    nöthig. 

^)  Im  Berliner  Museum  habe  ich  kein  Stück  alt.  ägypt.  Rietalldrahtes  finden  können,  auch 
ist  mir  sonst  aufser  an  Schnnicksaclien  kein   ägypt.  Metalldralit  bekannt. 

")  Unter  26.  Dynastie  ist  hier  stets  nur  die  ungefähre  Zeit  derselben,  nie  eine  genauere 
Datirung  zu  verstehen. 


88  Zur  Geschichte  der  Pyramiden, 

zufangen   ist.  nebst  den  im  Texte  und  im  Nachtrage  enthaltenen  selir  dürftigen 
Notizen. 

2.  Die  von  Perring  gemachten  Aufnahmen,  welche  exact  zu  sein  scheinen 
und  als  Hauptquelle   dienen. 

3.  Die  sich  in  Lepsius"  und  Erbkams  Tagebüchern  findenden  Notizen  und 
Skizzen,  welche  zum  Theil  schon  in  Lepsius'  Abhandlung  über  den  Bau  der 
Pyramiden  verwendet  und  durch  Pliotographien  bestätigt  sind.  Die  Benutzung 
der  LEPsius'schen  Aufzeichnungen  wurde  mir  von  Herrn  Prof.  Naville,  dem 
Verwalter  des  LEPSius'schen  wissenschaftlichen  Nachlasses,  freundlichst  gestattet, 
woflir  ich  ihm  hier  meinen  besonderen   Dank  ausspreche. 

4.  Mehrere  im  Besitz  des  Berliner  Museums  befindliche  Photographien, 
von  denen  einige  von  Petrie  aufgenommen  und  in  liebenswürdigster  Weise 
dem  Museum  geschenkt  worden   sind. 

Aufserdem  waren  mir  noch  einige  aus  der  Pyramide  stammende  Bautheilo,  die 
jetzt  im  Berliner  Museiun  auflie-w  ahrt  werden,  zu  eigener  Untersuchung  zugänglich. 

Auf  dieses  für  die  Ermittelung  der  Baugeschichte  eines  so  complicirten 
Gebäudes  viel  zu  geringe  Material  angewiesen,  kann  ich  natürlich  nicht  er- 
warten, überall  das  richtige  getroffen  zu  haben,  vielmehr  wird  eine  Unter- 
suchung an  Ort  und  Stelle  meine  Ansichten  vielfach  abändern  und  verbessern ; 
in  den  Hauptzügen  jedoch  glaube  ich  den  wirkliclien  Thatbestand  festgelegt 
zu  haben. 

Um  den  Verlauf  des  Baues  und  Umbaues  übersichtlicher  zu  machen,  sollen 
nur  die  Resultate  der  Untersuchung  im  Zusammenhange  verzeichnet,  die  zu 
diesen  Resultaten  führenden  Gründe  und  Belegstellen  aber  nur  kurz  in  den 
Anmerkungen  angegeben   werden. 

1. 

Die  erste  Anlage  der  Pyramide  erfolgt  in  kleineren  Dimensionen,  als  der 
jetzt  vorhandene  Bau  zeigt,  jedoch  walu'scheinlich  auch  in  Stufenform.*)  Die 
unterste  Stufe  ist  von  West  nach  Ost  rund  70  m  lang,")  von  Nord  nach  Süd 
jedenfalls  länger. ')    Der  Eingang  liegt  dicht  vor  der  Mitte  der  Nordseite.  *)    Ein 


')  Nur  die  unterste  Stufe  ist  noch  jetzt  von  aufsen  an  der  Südseite  nachzuweisen,  die  übrigen 
4(i')  sind  wegen  der  späteren  Unibauung  nicht  zu  sehen.  Waren  sie  nie  vorhanden,  so  war  die 
erste  Anlage  nur  eine  Mastaba. 

^)  Mal'se  nach  der  in  Lepsius'  Tagebuch  Fol.  I.  S.  187  erhaltenen  Aufnahme  Eruk.^m's.  vergl. 
auch  Notizbuch  IV,  S.  122ft'.  und  Über  den  Bau  der  Pyramiden  Taf  1,  Fig.  5.  Die  nach  letzt- 
genannter Quelle  gefertigte  Abbildung  bei  Perrot-Chipiez  S.  212  ist  falsch. 

^)  Da  sonst  an  der  zwar  sehr  zerstörten  jetzigen  Südseite  die  östliche  und  westliche  Futter- 
mauer nicht  zu  Tage  treten  würde,  sondern  wohl  nur  die  innere  südliche  Futtermauer  sichtbar 
geworden  wäre.  Vergl.  auch  EhbkXm,  Über  den  Gräber-  und  Tempelbau  S.  15:  »den  Kern  der 
Stufenpyramide  bildet  ein  längliches  Rechteck«. 

*)  Reconstruirt  man  aus  der  Lage  der  südlichen,  östlichen  und  westlichen  Futtermauern  das 
Grundrifsrechteck  der  untersten  Stufe,  indem  man  die  Kammer  als  Mittelpimkt  des  Rechteckes 
annimmt,  so  fällt  die  nördliche  Futtermauer  gerade   hinter  die  Mündung  des  schrägen  Ganges. 


von  Ludwig  Borchardt  und   KiRr  Seihe.  89 


schräger.')  mit  seitlichen  Rampen  versehener')  Gang/)  führt  zur  Kammer.") 
Kammer   sowohl  wie  Gang  liegen  genau  in   der  Nord- Süd -Axe. 

Der  Bau  bestellt  in  seinem  inneren  Kern  aus  horizontal  in  stark  sand- 
lialtig-em  31örtel  verlegten  Steinen,  die  in  der  Umgegend  der  Pyramide  ge- 
l)r(K'h(ni  sind.  Die  Mörtelfuge  ist  fast  so  stark  wie  die  sehr  kleinen  Steine.") 
Die  Aulsenwände  aller  Stufen  (?  jedenfalls  alier  die  der  untersten)  bilden  H,5 
l)is  ii.7  ui  starke,  nach  innen  geneigte  Futtermauern  aus  Mokattamstein.")  welche 
aufsen    rcgclmäfsigen  Wechsel   von  Läufer-   und   Binderschichten   zeigen.') 

Die  Hohlräume  für  die  unterirdischen  Theile  der  Pyramide  sind  gröfser 
als  eigentlicli  nöthig  hergestellt  und  dann  durch  eingebautes  Mauerwerk  innen 
verkleidet. 

Zeit  der  ersten  Anlage:    Unter  der  Regierung  König  Dosers  (3.  Dynastie).**) 


M  Nach  der  PERRiNG'schen  .\ntnaliiiie  könnte  der  Gant;  der  ersten  Anlage  auch  zuerst  eine 
Strecke  schräg  und  dann  horizontal  weiter  geführt  hahen,  so  dafs  die  Kammer  nicht  so  tief"  unter 
der  Pyramide  zu  liegen  kam.  Auch  diese  Möglichkeit  ist  auf  Blatt  2  mit  dargestellt.  Für  die 
Beurtlieilung  dieser  Frage  scheint  jedoch  die  Aufnahme  Perring's  nicht  ganz  ausreichend. 

^)  8.  Perring's  Aufnahme.    Die  bei  Perrot-Chipiez  gezeichneten  Treppen  sind  mifsverstanden. 

')  Jetzt  zum  Theil  mit  Mauerwerk  (ohne  Mörtel,  Minutoli  S.  295ft".)  gefüllt. 

*)  Ob  die  Kammer  nur  aus  dem  Fels  gehauen  oder  etwa  mit  besonderer  Steiiibekleidung 
versehen  war.  lasse  ich  dahingestellt.  Verschiedene  Ausliöhlungen  in  der  Wand  (nac-h  Perring's 
Aufnahme)  scheinen  auf  letzteres  hinzudeuten. 

An  dieser  Stelle  will  ich  nicht  verfehlen,  auf  die  Übereinstimmung  dieser  ersten  Anlage  der 
Stufenpyramide  mit  der  dicht  dabei  liegenden  zweiten  Pyramide  bei  Sakkara  (nach  Perring,  nach 
Lei-shs  Nr.  31)  aufmerksam  zu  machen.     Die,se  hat  nämlich 

1.    von  West    nach    Ost   dieselbe   Abmessung    und    ist    auch    in    der   Nord -Süd -Richtung 

länger,  genau  wie  die  erste  Anlage  der  Stufenpyramide ; 
'1.   liegt  der  Eingang  wie  dort  vor  der  Pyramide; 

3.  führt  der  Gang  wie  vielleicht  auch  dort  erst  in  schräger,  dann  in  horizonlalei-  Richtung 
zur  Kammer. 

4.  sind  die  Gänge  und  Kammern  wie  dort  erst  weiter  ausgehöhlt  und  dann  mit  ein- 
gebautem Mauerwerk  verkleidet ; 

5.  besteht  das  Material  des  Oberbaues  wie  dort  aus  kleinen  am  Orte  gebrochenen  Steinen, 
welche  mit  \'erkleidung  aus  Mokattamstein  bedeckt  waren  (Lepsius'  Tagebuch  Fol.  I, 
S.  185); 

6.  ist  das  Innere  wie  dort  unlieschrieben. 

Ob  die  Pyramide  auch  in  Stiifenform  erliaut  war.  läfst  sich  nach  der  PERRiNG'schen  Aufnahme 
nicht  sagen.  Nach  alledem  würde  ich  bis  auf  weitere,  genauere  Nachrichten  auch  diese  zweite 
Pyramide  bei  Sakkara  in  die  3.  Dynastie  setzen,  zumal  da  sie  von  dem  Tvpus  der  zunächst  lie- 
genden Pyramiden  der  5.  und  6.  Dynastie  wesentlich  abweicht. 

°)  Angaben  aus  Lepsius'  Tagebüchern,  Notizbuch  III,  S.  128  und   129;   IV,  .S.  12211'. 

")  Lepsius'  Tagebuch  Fol.  I,  S.  187.  Diese  Futtermauern  haben  nur  die  Höhe  der  untersten 
Stufe.  Die  PERRiNo'sche  Annahme  der  vielen  durch  die  ganze  Höhe  der  Pyramide  hindurch- 
gehenden Mauern  ist  nur  hypothetisch  und  erweist  sieh  nach  der  LEPsirs'schen  .\ufzeiclinung 
des  Thatbestandes  als  unrichtig. 

')  Photographien  im  Berliner  Museum,  Ph.  1637  und   1638. 

*)  Vergl.  Steindorff's  Aufsatz  ÄZ.  1890,  S.  111.  Jedenfalls  hielt  man  zvir  Zeit  der  26.  Dy- 
nastie das  Gebäude  für  das  Grab  des  Doser.  Unmöglich  wäre  es  auch  nicht,  dafs  diese  älteste 
Anlage  schon  vor  Doser  bestanden  hat  und  von  ihm  usuipirt  worden  ist. 

Zeitschr.  f.  Ägypf.  Spr.,  XXX.Baiid.     18'J2.  12 


90  Zur  Geschichte  der  Pyramiden, 


2. 

Nacli  Fertigstellung  oder  während  der  Ansführinig  des  nrsprün glichen  Baues 
wird  das  Project  erweitert.  Nach  Westen  zu  wird  ein  beträchtliches  Stück  an- 
gefügt, nach  Osten.  Süden  und  Norden  geringere.  Hierdurch  rückt  die  Kammer 
aus  der  Nord -Süd -Mittelaxe,  und  die  (Trundlläche  der  Pyramide  wird  oblong. 
Der  alte  Eingangsschacht')  wird  so  nach  oben  verlängert,  dafs  er  gerade  am 
Fulse  der  vergröfserten  untersten  Stufe  mündet.-'^)  Wäre  an  dieser  (Nord-)  Seite 
noch  mehr  vorgebaut  worden,  so  würde  die  weitere  Verlängerung  des  schrägen 
Ganges^)  nicht  mehr  im  Felsboden  liegen,  sondern  ganz  in  das  Mauerwerk  treten; 
dies  war  aber  wohl  nicht  beabsichtigt.*)  Daher  \\'ohl  die  ungleiclimäfsige  Ver- 
gröfserung  an  den  ver.schiedenen  Seiten.'*) 

Das  Mauerwerk  des  Umbaues  besteht  im  Gegensatz  zu  dem  der  ersten  An- 
lage zum  grofsen  Theil  aus  schräg  nach  innen  geneigten  Schichten,'')  die  anderen 
Mörtel  aufweisen  als  die  inneren,  überbauten  Stufen.  Der  äufsere  Verband  des 
Erweiterungsbaues  ist  wie  der  der  Futtermauern  des  älteren  Bauwerkes. ') 

Nach  Fertigstellung  des  Baues  und  Beisetzung  der  Leiche  König  Dosers 
wurde  der  Eingang  an  der  Nordseite  gut  verschlossen  und  unter  der  äufseren 
Bekleidung  versteckt.  **) 

Zeit  des  Erweiterungsbaues :  Unter  der  Regierung  König  Dosers  (3.  Dynastie).') 

3. 

Lange  nach  Beisetzung  des  Königs  Doser  versuchen  Grabräuber,  denen 
von  der  seitlichen  Lage  der  Kammer  nichts  mehr  bekannt  war , '")  die  nbev  von 

')  Ob  die  vom  Eingangssehacht  abzweigenden  beiden  .Seitengänge  nebst  kleinen  Kammern 
aus  dieser  Bauperiode  sind,  vermag  ich  nicht  zu  sagen. 

")  S.  Perring's  Aufnahme. 

')  Über  die  Höhe  und  den  oberen  Abschhifs  des  Ganges  kann  ich  mir  nach  den  vorliegenden, 
an   dieser  Stelle  wohl  ungenauen  Aufnahmen,  kein  Bild  machen. 

*)  Bei  den   meisten   Pyramiden  liegt  der  Eingang  am  Fufse  oder  nur  wenig  im  Mauerwerk. 

^)  Jedoch  könnte  auch  Mangel  an  Zeit  und  Mitteln  oder  auch  Terrainschwierigkeiten  Grund 
hierfür  sein. 

')  Lepsu  s'  Tagebuch,  Notizb\ich  III,  8.  128fi".  mit  Skizze:  »von  da  (d.h.  von  den  inueien 
Futtermauern  nach  aul'sen  zu)  i.st  ein  Um-  und  Überbau  schlechterer  Art,  und  die  Steine  sind  ge- 
neigt gelegt».  Auch  bemerkte  Lepsius,  dafs  der  untere  Theil  der  ersten  Stufe  des  Anbaues  l)esser 
und  aus  kleineren  Steinen  gebaut  sei  als  der  obere.  Dies  wird  durch  die  Photographien  (Ph.  70) 
bestätigt.     Vergl.  auch  Lepsius"  Tagebuch,  Notizbuch  IV,  8.  ]22fi'. 

')  S.   Ph.  70. 

*)  Derselbe  ist  bis  jetzt  noch  nicht  aufgedeckt,  wäre  er  IViilier  von  aufseii  sichtbar  gewesen, 
so  wären  die  Grabräuber  sicher  hier  eingedrungen. 

°)  Falls  die  unter  1  behandelte  erste  Anlage  auf  Doser  zurückzufüliren  ist,  ist  auch  die  Ver- 
gröfserung  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  von  ihm,  da  aufser  ihm  Niemand  ein  Interesse  daran 
haben  konnte,  die  Pyramide  ungefähr  um  das  Doppelte  zu  vergröfsern.  Auch  die  Übereinstimmung 
des  äufseren  Verbandes  spricht  für  die  ungefähre  Gleiclizeitigkeit  der  ersten  Anlage  und  des  Er- 
weiterungsbaues. 

'")  Wäre  die  Lage  der  Rammer  bekannt  gewesen,  so  hätte  man  nicht  so  mühevolle  lierg- 
männische  Arbeit    unternommen,   sondern  wäre   geraden  Weges   auf  das  Ziel    losgegangen.      P;ip. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  91 

andoren  Pyramidon  licr  wolil  über  die  ül^liclie,  hier  aber  wegen  des  seitliclieii 
Anl)aue.s  nicht  zutrefiende  Lage  des  Einganges  unterriehtet  waren,  in  die  Py- 
ramide einzudringen.  Vor  der  Mitte  der  Nordseite  ungetalir  Ifim  von  der  untersten 
Stufe  entfernt  graben  sie  einen  Brunnen')  und  von  diesem  aus  einen  Gang") 
unter  die  Pyi-imide  ungetalir  in  der  Richtung  des  vermutheten  alten  Eingangs- 
weges, (h'ii  si(>  auch  durch  seitliclie  Versuchsstollen  zu  finden  trachten.^)  Nach- 
dem sie  schon  ziemlich  weit  erfolglos  in  gleicher  Richtung  vorgedrungen  sind, 
wenden  sie  sich,  indem  sie  gleichzeitig  mehr  nach  unten  vordringen,  nach  Osten, 
durchwühlen  mit  Verzweigungen  und  Versuchsstollen  diesen  Theil  unter  der  Py- 
ramide*) und  stofsen  endlich  auf  die  Kammer,  die  sie  dann  wohl  gründlich  aus- 
rauben und  nach  verborgenen  Nebenkammern  suchend  zerstören.^) 
Zeit   der  Beraubung:    Yov  der   2().  Dvnastie.") 


4. 

Die  Zerstörung  der  Kammer  bleibt  nicht  unliemerkt.  und  eine  pietätvolle 
Regierung  beschliefst,  das  Grab  des  Königs  Doser')  wiederherzustellen.  Man 
beabsichtigt  wohl  an  Stelle  der  zerstörten  Kammer  unter  derselben  eine  neue 
mit  einigen  Nebenkammern  zu  schatfen ;  dieselbe  sollte  wahrscheinlich  rings 
mit  Kalkstein  oder  gar  mit  Granit  bekleidet')  werden.      Die  Werkstücke  hierzu 


Utnd. 


Abbott  S.  3  Z.  3  schildert  übrigens  die  Beraubung  der  Pyramide  des  Königs  Sbk-ni-s!wf  Rf-shm-sd- 
tivvi  zu  Theben  ganz  ähnlich,  wie  hier  dei-  Einbruch  in  die  Stufenpyrainide  vor  sich  geht.      »Man 

dal's   die   (irabräuber  vermittelst  Bergmannsarbeit   in   die    IM  | |  seiner     Fj'ramide    von    dem 

äul'serenN'orhol'e  des  Grabes  des  Nb-imn,  des  .Scheunenvorstehers  des  Königs  Dhutniose  111 ,  aus 
eingedrungen  waren.«  Auch  S.  2  Z.  12  in  demselben  Papyrus,  wo  von  der  Pyramide  des  Königs 
Intwf  Nl)-h[)r-rf  die  Rede  ist,  heilst  es  mit  Bezug  auf  einen  gleichen  V'organg:  »Sie  hatten 
2 '/j  Elle  (tief)  ausgebrochen,  1  Elle  im  Durchmesser,  von  dem  äul'seren  Vorhofe  des  Grabes  des 
X'iirsiehers  der  Opferträger  'Iw-r!-y  vom  Amonstempel  ans«. 

')   \'(in  MiNUTOLi  wiedergefimden  und  für  den  eigentlichen   Eingang  der  Pyramide  gehalten. 

'^)   Die  in   diesem  Gang  befindliche  Thür  ist  wohl  späteren  Datums. 

')  Die  Unregelmäfsigkeit  des  Ganges  und  die  Lage  des  Einsteigeschachtes  weit  vor  der 
Pyramide  zeigen,  dafs  hier  nicht  Theile  der  ursprünglichen  Anlage  zu  sehen  sind.  Auch  fehlt  für 
Derartiges  jede  Analogie  bei  anderen  Pyramiden,  die  sämmtlich  grofse  Regelmäfsigkeit  und  .Schema- 
tisiiMis  zeigen. 

*)  Aus  der  PERRiNc'scheu  Auiiiahmc  lälst  sich  nielit  gen;iu  feststellen,  welche  Gänge  zu 
dieser  Bau-  oder  vielmehr  Zerstörungsperiude  gehören.  Es  sind  nur  mit  Genauigkeit  einige  regel- 
mäfsig  angelegte  Stollen  von  den  ganz  unregelmäfsigen  zu  unterscheiden.  Die  Zeichnung  auf 
Blatt  2  unter  3  ist  demnach  nur  als  eine  .schematische  anzusehen. 

^)  Die  unter  4  zu  besprechende  Restaurirung  setzt  eine  Zerstöi-ung  der   Kammer  voraus. 

^)  Vor  der  Restaurirung.  Die  Pyramide  des  Snofrn  zu  Meidiuu  war  ja  auch  sclmn  zn  Zeiten 
der  2L  Dynastie  beraubt  und  offen. 

')  Derselbe  nuifs  in  späterer  Zeit  besondere  Verehrung  genossen  haben.  \'ergl.  die  ihm 
von  Wsrt-snIL  geweihte  Statue  (Berliner  Mtiseum  Nr.  7702)  und  die  von  Brigsch  niitgetiieilte 
Inschrift  (AZ.  1890,  S.  110).      Der  Turiner  Königspapyrus   fängt    mit  Doser  eine  neue  Epoche  an. 

')  Der  Raum  für  die  Verkleidung  ist  an  dem  unteren  Theil  der  Wände  des  grofsen  Schachtes 
bereits  au.sgehöhlt.     Perring  III,  45. 


92  Zur  Geschiclite  der  Pyramiden, 


konnten  al)er  durch  den  ursprünglichen  Eingang,  der  immer  noch  verscldossen 
war,  niclit  liereingehracht  werden,  auch  waren  die  von  den  (irabräuhern  aus- 
gebrochenen, krummen  und  winkeligen  Gänge  zum  Transport  von  Material  nicht 
geeignet,  man  mulste  also  neue  Zugangswege  schaflen.  Von  einem  dicht  vor 
der  Südseite  der  untersten  Pyramidenstufe  angelegten  Brunnen  aus  w'ivd  in  ge- 
ringer Tiefe  ein  horizontaler  Gang  für  den  Materialtransport  in  der  Richtung 
nach  der  Kammer  durch  den  Felsen  getrieben,  dann  ülier  der  Kammer  ange- 
langt senkrecht  abgegraben ,  um  den  nöthigen  Ai'beitsraiun  zu  schallen.  Hier- 
bei begehen  nun  die  Werkleute,  denen  wohl  das  bergmännische  Arbeiten  im 
gewachsenen  Fels  geläufig  sein  mochte,  die  aber  von  dem  Drucke,  den  das 
lastende  Gewicht  eines  Pyramidenbaues  ausübt,  nicht  mehr  die  rechte  Vor- 
stellung hatten,  mehrere  grobe  technische  Fehler.  Sowohl  der  Gang  als  der 
senkrechte  Schacht  sind  beide  mit  ihrer  Oberkante  im  Verhältnifs  zu  ihrer  Breite 
zu  nahe  unter  die  Pyramide  gelegt,  und  die  Folgen  dieser  Anordnung  zeigen 
sich  bald,  indem  der  über  beiden  noch  anstehende  Fels  zu  brechen  droht.  Die 
Decke  des  Ganges  sucht  man  nun  dui'ch  oben  und  unten  mit  Holzkeilen')  an- 
gekeilte Kalksteinpfeiler,'")  die  zum  Theil  alten  verfallenen  Gräbern  entnommen 
sind.^)  vor  dem  Einsturz  zu  wahren,  eiTeicht  jedoch  auch  hiei'durch  nicht,  dafs 
man  den  Gang  mit  Sicherheit  zu  Arbeitszwecken  benutzen  kann  und  mul's  daher 
fiii'  einen  neuen  Zugang,  der  nun  in  derselben  Art  aber  schmaler  von  Norden 
her  angelegt  wird,  Sorge  tragen.  Die  Decke  des  senkrechten  Schachtes  sucht 
man  durch  eine  Holzconstruction  zu  sichern,   indem  man  zwei  mit  Kopfliämiern ') 

')  Ein  solcher  von  Lep.sii  s  noch  an  der  Decke  haltend  «jefuiulener  Keil  befindet  sich  im 
Berliner  Museum.     (Nr.  1269). 

")  Pkrring  Vol.  III,  S.  44.  Bemerkung  im  Inventar  ^'  des  Berliner  Museums  /u  Nr.  :i44: 
•  Die  Säulen  waren  später  untergesetzt,  um  die  berstende  Decke  zu  halten». 

')  8o  der  im  Berliner  Museimi  befindliche  Säulenstumpf  (Nr.  1446)  aus  dem  Grabe  eines 
...wi-mose,  der  auch  bei  Perring,  wenn  auch  minder  gut,  dargestellt  ist.  Derselbe  zeigt  oben 
Reste  von  zwei  Darstellungen:  Der  Verstorbene  ..wi-mose  in  weitem  Gewände  betet  und  opfert 
vor  je  einem  thronenden  Könige  (?  oder  Gotte).  Darunter  zwischen  zusanunengeschnürten  ."Stengeln, 
die  den   Säulenschaft  bilden,  4  Inschriftzeilen : 


Z.  1:      §§ 


§.B°^V^W   ffi<E>-^nn^_J 


C3ED 


ii.jl^  je^^o.n 


I  a 


rfr°]Kr 


Z.  2: 
Z.  3: 
Z.  4: 


■WZ-MWv 


u  1      ni_^      lö'^rg^n      ^-^ 


*)  Hiernach  ist  die  Notiz  über  den  Dreiecksverband  in  den  ägyptischen  Zimnierconstrnctioncn 
bei  PERRor-CniPiEz  (Deutsche  Ausgalie  S.  118)  zu  modificiren.  Kopfbänder  lassen  sich  schon  im 
m.  R.   nachweisen. 


von   LiDwiG  BoBCHARDT  Und  Kurt  Seihe.  93 

versehene  Uuterzüge  sowie  in  den  vier  Ecken  kleinere  Hölzer  einsetzt,  aufweiche 
Bohlenbelag:  (?)  aufgebracht  wird.')  Natürlich  konnte  diese  leichtsinnige  Con- 
struction,  wie  wh-  sehen  werden,  den  Einsturz  nicht  verhüten,  scheint  aber  vor- 
läufig wenigstens  gelialten  zu  halxMi.  denn  die  Arbeiten  nehmen  ihren  Fortgang. 
Mit  den  bei  der  allmählichen  Vertiefiuig  des  Schachtes  ausgel)rochencn  Steinen 
werden  ohne  Verwendung  von  Mörtel,  so  weit  es  geht,  die  unnützen  Gänge  der 
Pyramide  gefüllt,")  der  Rest  der  Steine  wird  mittels  Winde  gehoben^)  und  durch 
den  zuletzt  angelegten  Arbeitsgang  hinausgeschairt.*)  Auf  dem  Boden  des 
Schachtes  wird  aus  Granitstücken ^)  ein  Raum  für  die  Aufnahme  der  Restc^  des 
Königs  Doser  geschaffen,'')  wie  er  ähnlich  bei  Gräbern  jener  Zeit  vorkommt.') 
Die  Wände  der  Kammer  um  diesen  Raum  herum  werden  zur  Aufnahme  einer  Ver- 
kleidung tiefer  ausgebrochen,  zwei  Nebenkammern ")  werden  angelegt  und  mit  dem 
im  ersten  Aufsatz  besprochenen  Fayenceschmuck  versehen,  weitere  Gänge  und 
Kammern  werden  ausgehöhlt.  Soweit  ist  die  Arl)eit  gediehen,  als  die  Kata- 
strophe eintritt.'')  Die  zu  leicht  unterstützte  Decke  des  Schachtes  mit  einem 
Theil  des  darülierliegenden  Pyramidenmauerwerkes  bricht  zusanmien  und  ver- 
schüttet   die    am   Boden    des  Schachtes    im   Bau   liea'riffeue  Anlage.      Damit    hat 


')  S.  Perring's  Aufnahme  in  Vnl.  III,  8.  45. 

^)  MiNiiTOLi ,  S.  29.5 ff.  »Mehrere  ohne  Kalk  aufgeführte  Innenniauerii  sind  offenliar  von 
späterer  Construction.« 

^)  Perring,  Vol.  III,  .S.  44:  -where  a  i;i'(iove  had  been  rut  across  the  tloor,  apparentlv  for 
the  Insertion  of  a  beam,  whenee  a  rope   had   probably  siispended". 

*)  Perring  a.  a.  0.:  »a  ti-ack  had  been  udin  down  the  niiddle  of  it.  and  a  few  stones  had 
been  piled  up  on  the  western  side«. 

°)  Perring,  Vol.  III,  S.  45:  »a  few  hieroglyphics  were  slightly  engraven  near  the  soiith- 
western  corner  of  the  Chamber,  but  had  been   partially  concealed  by  a  Joint«. 

Ib.  III,  46:  »upon  many  of  the  stones  oharacters.  which  had  been  indistinctiy  written  in 
red  ochre«. 

Hieraus  ist  wohl  nicht  zu  schliefsen ,  dafs  wir  es  mit  alten ,  schon  früher  anderweitig  ver- 
wendeten Granitbausteinen  zu  thun  haben,  vielmehr  dürften  es  wohl  Steine  aus  Hamamat  sein 
(s.  folgende  Seite  Anm.  1).  Dies  festzustellen  wäre  von  grofser  Wichtigkeit  für  die  genaue  Datirung 
des  Restaurirungs Versuches. 

")  MiNVTOi.i  fand  in  der  Pyramide  »einen  >tark  vergoldeten  Scbiidel  und  zwei  ebenfalls  ver- 
goldete Fiifssohlen  •■ . 

')  Vergl.  den  innersten  Bau  in  f'ampbells  Grab,  welcher  elienfalls  üben  :iin  Kii]ifeiHle  eine 
kreisrunde  Öffnung  hat. 

')  Zu  ihrer  Verblendung  wurden  auch  Kalksteinstücke  aus  alten,  verfallenen  Gräbern  ver- 
wendet, wie  der  im  LEPsus'schen  Reise-Inventar  unter  Nr.  246  erwähnte,  beim  Abbruch  der  Thür 
gefundene  Kalksteinbloek  mit  Inschriftfragment  zeigt. 

")   Die  Restaurirungsarbeit  ist  ersichtlich  nie  fertiggestellt   w(jideii,  denn 

1.  sind  die  Wände  der  Hauptkammer  noch  nicht  bekleidet,  auch  fehlt  dort  noch  die  Decke; 

2.  steht  der  Fufsboden  der  Granifkammer  noch  auf  lose  zusammengepackten,  mit  Holz- 
keilen auf  die  richtige  Höhe  gebrachten  Steinpfeilern  und  ist  noch  nicht  regelrecht 
untermauert  (Perring,  Vol.  III,  S.  46); 

3.  ist  in  den  Nebenkammern  die  eine  Thür  erst  zur  Sculpirung  der  Hieroglyphen  vor- 
gezeichnet. 


94  Zur  Geschichte  dei"  Pyramiden, 

die    versuchte    Restaurirung    des    Grabes    Königs   üosers    ein    wenig    ndini  volles 
Ende  genommen. 

Zeit  des  Restaurirungsversuches :    Unter  der  26.  Dynastie.') 

5. 

Später  wurden  die  Gänge  der  Pyramide  vielfach  zur  Beisetzung  von  Privat- 
personen") henutzt  und  zu  diesem  Behufe  zum  Theil  Avohl  noch  weiter  verzweigt. 
Zeit  der  Wiederhenutzung:    Unter  und  nach  der  26.  Dynastie. 


Am  Schlüsse  dieser  baugeschichtlichen  Untersuchung  will  ich  noch  ein- 
mal darauf  hinweisen,  dal's  ich  nur  auf  Grund  älterer  Puhlicationen  arbeiten 
und  daher  nichts  abschliefsendes  geben  konnte,  dafs  ich  vielmehr  jedenfalls  in 
vielen  Punkten  durch  eine  örtliche  Untersuchung,  welche  immerhin  mit  Lebens- 
gefehr  verbunden  sein  wird,  von  sachverständiger  Seite  werde  berichtigt  werden. 


ül. 

Das  Alter  des  Londoner  Sargdeckels  des  Königs  Mencheres. 

Von  Kurt  Sethe. 


In  seinem  «Guide  du  visitem-«  (Boulaq  1883.  p.  311)  widerlegt  Maspero  die, 
wie  er  sagt,  von  vielen  Agyptologen  vertretene  Ansicht,  dafs  der  Londoner 
Holzsargdeckel  des  Königs  Mencheres  nicht  aus  der  4.  Dynastie  stamme,  son- 
dern  eine  Restauration   der  25.  Dynastie  sei^).    mit  dem  Hinweise  darauf,   dafs 


')  Das  Grab  des  ...wi-mose  (N.  R.)  miifs  bereits  verfallen  gewesen  sein,  als  niati  ihm  die 
Sünle  zur  .Stützung  des  einstürzenden  Ganges  entnahm.  Hie  im  er.sten  Aufsatz  für  das  Alter  der 
Tliür  angeführten  Gründfe  weisen  auf  Dynastie  26,  natürlich  im  weitesten  Sinne.  Eine  genauere 
Datirung  dürfte  vielleicht  mit  Hülfe  der  in  LD.  III,  2750  publicirten,  datirbaren  Hamamat-In- 
scin-ift  des  Vorstehers  der  Bauten  im  ganzen  Lande  JJnm-ib-rC  möghch  sein  Dieser  Baumeister 
führt  nämlich  seinen  sicher  falschen  .StHmmbaum  bis  auf  einen  hohen  Baubeamten  'I-m-htp  unter 
König  Doser  zurück.  Was  für  ein  Interesse  kann  er  wohl  daran  geliabt  hal)en ,  bis  in  diese  Zeit 
seinen  Stammbaum  hinaufzuführen,  wenn  er  nicht  etwa  den  Hintergedanken  dabei  hatte,  zu  zeigen, 
dal's  sein  eigener  \'orfahr  die  Pyramide  des  Doser  ei-bant  habe,  die  er  jetzt  restauiire?  \'orläufig 
möchte  ich  -.ber  den  IJnm-ib-rf  noch  nicht  weiter  als  den  Urheber  der  ungeschickten  Restaurirung 
der  Stnfenpyramide  verdächtigen,  bis  sich  herausgestellt  hat.  ob  wirklieh  d;r/.u  HamaniMtgranit  ver- 
wendet worden   ist. 

^)  MiNUTüi.i  und  PI^RRING  fanden  Mumien.  Sarkophag-  und  \'asenreNte  in  ^leiige.  Lepsil's" 
Tagebücher  Fol.  I,  S.  158:  .(Die  Pyramide)  ist  offenbar  in  späterer  Zeit  wieder  gebraucht  worden, 
und  in  die  vielen  Räume  und  Gänge  sind  spätere  Mumien  beigesetzt  worden,  die  Prrring  sehr 
unrichtig  für  die  der  VVerkleute  hält«. 

')    Von  wem  und  wo  diese  Ansicht  ausgesprochen  ist.   Iialie  ich  nicht  ausfindig  machen  können. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  95 

schon  die  Könige  der  <!.  Dynastie  Teti  und  Merenre''  nach  (hMi  in  iliren  Pyra- 
miden gefundenen  Holzstücken  hölzerne  Sargkasten  in  Mumienforni  gehaht 
liätten.  Daraus  dais  Maspero  durch  diese  Thatsache  allein  die  Unbegründet- 
heit jener  Zweifel  an  dem  Alter  des  Sarges  für  erwiesen  hält,  ist  zu  schliefsen, 
dafs  der  Grund  dazu  nur  ein  archäologisches  Bedenken  war,  indem  man  an 
der  Form  des  Sarges  Anstofs  nahm.  An  die  Stelle  des  von  Maspero  wider- 
legten archäologischen  Grundes  tritt  nun  aber  ein  philologischer:  es  überzeugt 
uns  nämlich  die  genauere  Prüfung  der  auf  unserem  Sargdeckel  befindlichen 
Inst'lirift  sofort  davon,  dafs  wir  liier  inimöglich  das  für  den  verstorljcncn  König 
der  4.  Dynastie  verfertigte  (original  vor  uns  haben.  Denn  während  diese  In- 
schrift in  Orthographie  und  Form  des  Textes  im  Wesentlichen  mit  den  Sarg- 
aufschriften der  Spätzeit  (z.  B.  der  des  Sarges  einer  (1  & a  aus  Psammetich- 

zeit  bei  Petrie,  Kahun  pl.  26)  übereinstimmt,  zeigt  sie  in  el)en  diesen  Punkten 
die  gröfsten  Abweichungen  von  den  in  den  Pyramiden  der  (i.  Dynastie  erhal- 
tenen Varianten  desselben  Textes  (Teti  175.  279.  Pepy  I.  GO.  103.  Merenre'^  28. 
69.  70.  15(i.  Pepy  II.  86.  110).  Gehen  wir  nun  unseren  Sargtext  Wort  füi- 
Wort  durch. 

rj    9i    Diese   Sclireibung    findet    sich    im    alten   Reicli    erst    seit   der   letzten 

Hälfte  der  5.  Dynastie.     Die  Pyr. -Texte   halien,   wie  stets,   die  ältere  Schreibung 

Ij     oline  das  Gottesdeterminativ  j| .    das    ihnen   wie    den    älteren   Texten    des 

alten    Reiches    noch    ganz    fremd    ist    und    wofür    bekanntlich    das    Zeiclien   ^ 

verwendet  mrd. 

4g4  ( fiii^  II U  j  "7  ^°^  Die  Pyr. -Texte  haben,  wie  gewöhidich  den  Königs- 
namen ohne  den  Titel  ^\^ ,  auch  der  Zusatz  ■?-  '^  feldt  ihnen.  Dieser  ent- 
hält bekanntlich  die  8.m.s.  des  Pseudoparticiixs  und  bedeutet  »er  lebt  ewig«, 
ist  also  an  unserer  Stelle  in  der  Anrede  geradezu  falsch:  es  müfste  •V-')l''ri 
»du  lebst  ewig«  heifsen,  wie  auch  in  einer  analogen  Stelle  (Pepy  I.  65)  richtig 
steht   (vergl.  Erman,   ÄZ.  XXVll,  68). 

IK°^^t;^^--[¥J5S--]  "8''^^'--  vom  Himmel, 
empfangen  von  der  Nut,  Erl)e  des  Geh,  der  von  ihm  geliebt  ist«.  Dies  fehlt 
in  den  Pyr. -Texten  ganz,  während  es  sich  auf  dem  Sarg  der  Amenerdas  findet. 
Der  Parallelismus  verlangt,  dafs.  wie  im  ersten  Gliede  der  Genitiv  '"'  ^,  so  auch 
im  zweiten  Gliede  der  Genitiv  ^  den  Genitivexponenten  ««wva  habe  (\-ergl.  die 
analoge  Stelle  Pepy  I.  98  =  Merenre^  68).  Die  Annahme,  dafs  ein  Schreibfehler 
vorliege,  erscheint  unwahrscheinlich,  weil  der  Sarg  der  Amenerdas  genau  ebenso 
das  ~w^  nur  bei    ^  hat.     Das  "^  in   ^"^i^t  natürlich   in  "V  zu  ändern. 

^^  — '^ Q  \\  ""^^^  ^:3^    »deine    Mutter    Nut    breitet    sich    ül)er 

dich«.      Die  Pyr. -Texte    haben     °    ™.v^n,    die  Särge    der    Spätzeit:      "    ^ 


r~vn , 


96  Zur  Geschichte  der  Pyramiden , 


Mar..  Mast.  p.  458.     °    ^^  Petrie.  Kahun  pl.  25.  (i.    Birch.   ÄZ.  ISHi).  51.   ™ 

Petrie.  Kahun  pl.  2().  J  v\   Sarsr  des   -f-  \\  ^    zu  Berlin,   (etwa   2(i.  Dy- 

nastie).     Die  ?ü-Form  wird  zunächst  durch   den  Parallelisnius  zu  dem  folgenden 

fl  »sie  giebt«   gefordert.     Das  Verb  ^^    ^     »ausbreiten«    sehreibt  unser 

Text   \\  ic   die  späten  Texte')  mit  dem  Zeichen  x,    denkt   also   oflenl)ar    an   das 

ihm    oeläufig'ere   Wort  oder     ^  »tlieilen«    (kopt.  ncoui).     das    hier 

—^     X  i-m     X  i  :^ 

gar  nicht    herpafst.     Aufserdem    seheint    dies   Wort    im    alten   Reich    ein     i    und 

nicht  ein  — h—  gehabt  zu  haben:   vergl.  I  R.  I.  H.  1.  7.   M.\r.,  Mast.  8lS.     Der 

von  IIoMMEL  für  die  Pyr. -Texte  nachgewiesene  Unterschied  zwischen    1  inid  — »— 

besteht  aber  im  alten  Reich  noch,  eine  A'erwechselung  b(>ider  Laute  findet,  so 
weit  wir  wissen,  in  dieser  Zeit  noch  nicht  statt.  Gegen  dasselbe  lIoMMF.L'sche 
Gesetz  verstöfst  unser  Sargtext   auch,    indem   er  das  Pronomen    der  B.  f.  s.  mit 

— »—  schreibt    in  — »—  und    weiter    unten    in    ^■^'^     »ihr    Name«. j 

»sie  gielit«.  In  den  Pyr.-Texten  und  im  alten  Reich  wird  dies  Pronomen  stets 
mit    1  geschrieben. 

^  MWW.AAAAAA  ^.      Dcii  Nauicu    der    Nut   deutet   unser  Text,   nacli    der 

Sclireibung  zu  urtheilen.  als  »Creheimnils  des  llinnnels«.  in  Übereinstimmung 

mit  den  .späten  Sargaufschriften,  welche  ebenso  (Petrie  Kahun  pl.  2(i)  oder 
=^^==  (ib.  25.  (i)  oder  (AZ.  ]8(ii).  51    u.  a.)   haben.    Die  Pyr. -Texte   schreiben 

dagegen    überall  ^   resp.  ^©.     Der  Name  hat  also  wohl  mit  dem 

Wort  »Gelieimnifs«,    das    die   Pyr. -Texte   wie    das    alte    Reich        ^  v\     zu 

schreiben  pflegen  (Wnis418.  Teti  2H8.  Pepy  I.  172.  Merenre'' 1 74.  ()3(i)  gar 
nichts  zu  thun,  sondern  bezeichnet,  wie  man  aus  dem  Ortsdeterininariv  @ 
erkennt,  irgend  einen  Theil  des  Himmels. 

_fl  "^^''^— ^^v   I  "^^^  macht,  dal's  du  ein  Gott  bist«.     Hier  hat  imser 

Text  richtig  die  «-Form,  wie  die  Pyr.-Texte.  Aufserdem  hat  er  al)er  wie  der  späte 
Sarg  AZ.  1869,  51  noch  ein  überflüssiges  c^.  das  jene  nicht  haben,  und  schreibt 
den  Stamm  des  Verbums       a    ci    »geben«    mit  dem  Zeichen a  re.sp.    ^ fl    statt 

mit    A.      Nun   findet    sich   & fl    für    A    im   alten  Reich   allerdings  schon  öfters,   in 

den   Pyr.-Texten    wird    aber    das   Verbum  <::z>  A  ci   noch    .stets  mit   dein   Zeichen 

geschrieben,    während   Ä Q   in   der  Regel   nur  zur  Schreibung  des   Im]>ei")tivs 

«   verwendet  wird.") 


A 


')    PiEHL,  Inscr.  hierogl.  pl.()2.     Mar..  Mast.  4.58.    .Sarg  des    "T  ^^  yf  • 

'-)    Näheres  über   diesen    Punkt    wird    man   ans   meiner,    wie  icli   Ijofle.     bald    ersclicineiKlen 
Fui-ineiilehre  iles  ä<;ypti';chen    \>rl)iinis  erselien   können. 


von  LuuwiG  BoRCHARDr  >ind   Kurt  Sethe.  ;)7 

Die  beiden  folgenden  Worte  sind  auf  nnserem  Sarg  nur  tlieihveise  erlialten, 
docli  lassen  die  Reste  keinen  Zweifel  daran ,  dafs  '^  ^S%  wie    die   späten 

Särge    haben,    dastand.      Statt  schreiben    die    Pyr. -Texte    wie    gewöhidich 

_A_  oder  ^A~^^.  Das  Determinativ  ^  fehlt  ihnen ,  es  ist  wohl  überhaupt  erst 
jung,   im   alten   Reich   rindet   es   sich   noch   niclit. 

^\  ^AA^A^  ^wv^A  j.  Dlcscr  Zusatz .  (Icndic  Pyr. -Texte  haben .  fehlt  auf  unserem 
Sarg,  wie  auf  dem  der  Amenerdas,  während  ihn  andere  Texte  der  Spätzeit 
auch   lialien   (z.  B.    Petrie,   Kaliun  })1.  25,  fi). 

4^5  (  ^txi^iixHu  1t"^1  feldt    in    den   Pyr.-Texten:    der  Text    der  Amenerdas 

A  e.  vcrrri  U     A  I  ==V 

schliefst  dagegen  ebenfalls  damit .  dafs  er  den  Namen  der  Verstorbenen  noch 
einmal   nennt.      Über  ■ir^l  vergl.    das   oben   Bemerkte. 

Hieraus  ergiebt  sich  zunächst  unzweifelhaft,  dafs  die  Aufs'dirift  unseres 
Sarges   eine  jüngere  Gestalt    hat  als  die  Texte  der  Pyramiden  der  6.  Dynastie, 

und  zwar  nicht  nur  in  der  Orthographie  {  H   jl-  —  für    I.  a,        ^  i^  )  sondern 

auch   m   der   torm   des    iextes  selbst     ■¥■  ^T».  — «— .  , d  |. 

V  1  =B=v    — «—    X  ^  DP=3       <=.    — »— y 

Ist  es  nun  schon  sehr  imwahrscheinlich ,  dafs  ein  und  derselbe  alte  Text  in 
der  vierten  Dynastie  in  einer  soviel  jüngeren  Form  in  Verwendung  gewesen 
sei,  als  nahezu  200  Jahre  sj)äter  zur  Zeit  der  seclisten  Dynastie,  so  wird  es 
durch  einige  der  angeführten  Punkte  geradezu  unmöglich  gemacht,  dafs  der 
uns  vorliegende  Sargdeckel  überhaupt  im  alten  Reich  hergestellt  sei  [  n  für  I, 
'^^.  -T-^l  j.  Die  Schreibung  y^l  ermöglicht  uns  nun  aber  noch  eine 
etwas  nähere  Bestimmung  des  Alters  unseres  Sarges.  Es  sind  nämlich  nur 
zwei  Gründe  denkbar  für  die  .Setzung  der  Form  •¥-.  welche  die  3.  m.  sg.  des 
Pseudojiarticips  ist.  anstatt  der  Form  der  2.m.sg.  des  Pseudoparticips -¥- 1:  entweder 
dafs  der  Schreiber  die  pseudoparticipiale  Natur  des  -¥-  nicht  mehr  kannte  und  dieses 
defshalb  auch  in  der  Anrede  beibehielt,  oder  dafs  zur  Zeit  der  Herstellung  des  Sarges 
die  2.  m.  sg.  des  Pseudojiarticips  bei-eits  wie  im  Kopt.  verloren  und  durch  die 
3.  m.  sg.  ersetzt  wai-.  Beid(»  Gründe  treffen  für  das  neue  Reich  (im  engeren 
Sinne:  die  Zeit  von  der  17. — 20.  Dynastie)  nicht  zu.  Denn  dieses  war  sich 
der  grammatischen  Natur  des  Prädicats  y^l  noch  wohl  bewufst,  das  geht 
daraus  hervor,  dafs  dasselbe  Prädicat  bei  den  Königinnen  dieser  Zeit  stets  die 
Form  der  3.  f.  sg.  des  Psevuloparticii«  -V-Il^l  erhält.  Und  auch  die  2.  m.  sg. 
des  Pseudoparticips  hatte  das  neue  Reich,  wie  bekannt,  noch  nicht  verloren.  Die 
Herstellung  unseres  Sargdeckels  kann  daher  erst  nach  der  20.  Dynastie  erfolgt  sein. 
Durch  dies  Ergebniis  unserer  Untersuchung  erhält  die  von  M.\spero  a.  a.  O. 
citirte  Ansicht   älterer  Ägyptologen,    der  Sarg    des  Königs   Mencheres    sei    eine 

Zeitschr.  f.  Ä!>ypt.  Spr..  XXX.  Band.     1892.  13 


98  /^ur  Geschichte  der  Pyramiden, 

Restauration  der  Psammetiolizeit'),  wieder  %'iel  Wahrscheinlichkeit;  wissen  wir 
doch ,  dal's  gerade  in  dieser  Zeit  der  längst  vergessene  Cult  der  alten  Könige, 
speciell  der  4.  Dynastie,  wieder  aufgenommen  und  gepflegt  wurde:  und  auch 
das  pafst  gut  zu  unserer  Annahme ,   dals  der  mehrfach  genannte,  unserem  Sarg 

j\     '"'III      „^XT^^- 

in  der  Form   des  Textes  am   nächsten  stehende   Sarg  der  (I  A Q.   nach  dem 

Namen  der  Verstoi'benen   zu   schliefsen,   auch   etwa  in  diese  Zeit  gehören  mufs. 


IV. 
Zur  Baugeschichte  der  dritten  Pyramide  bei  Gizeh. 

Von  Ludwig  Borchakdt. 


Hierzu  Blatt  .3  der  Zeichnungen. 

Uie  Nachricht  von  der  im  vorstellenden  Aufsatz  mitgetheilten  Thatsache  ver- 
anlafste  mich,  auch  die  dritte  Pyramide  bei  Gizeh  wie  die  Stufenpyramide  bei 
Sakkara  einer  genaueren  Untersuchung  zu  imterwerfen,  deren  Ergebnisse  ich 
hier  in   der  gleichen  Weise  folgen  lasse. 

Als  Quellen  hierfür  sind  die  Aufnahme  Perring"s  (Vyse,  Operations,  Vol.  II) 
und  die  diese  in  allen  Punkten  bestätigenden  Bemerkungen  Petrie's  (Pyram. 
of  Gizeh)   zu   nennen. 

1. 

Auch  hier  ist  das  erste  Project  in  bescheideneren  Abmessungen  gehalten") 
als  die  jetzt  dastehende  Pyramide  zeigt.  Sie  soll  nur  ungefähr  '/g  des  Volumens 
der  später  ausgefülirten  erhalten.  Ein  schräger  Gang,^)  dessen  Eingang  mit 
einem  bei  den  kleineren  Pyramiden  üblichen  Deckstein  abgedeckt  ist,*)  führt 
durch  den  Fels  zu  einer  Kammer,  welche  niedriger  ist  oder  werden  soll  als 
die  jetzt  vorhandene.^)  Die  über  dieser  Kammer  zu  errichtende  kleine  Pyramide 
ist  wohl  nicht  bis  zu  ihrer  Vollendung  getliehen . '')  denn  vorher  wird  eine  be- 
deutende Erweiterung  der  Anlage  beschlossen. 

Zeit  der  ersten  Anlage:  Unter  König  Menkaure  (=  Mencheres),  4.  Dynastie.') 

')    Diese  Zeit  ist  offenliar  mit  der  An};al)e    »de   la  XXV "^  (dyiiastie)»    gemeint. 

2)    Wie  bereits  Vyse  Vol.  11   S.  79   Anm.  6.  bemerkt.     .S.  auch  Petrie  S.  120.     Peiiue  leitet 

aus  dem  vermeintlichen  Namen  dei'  Pyramide  »die  Obere«  ^  /\  Schlüsse  über  ihre  gut  ge- 
wählte Lage  al)  (Enc.  brit.  s.  V.  Pyramid.).  die  Pyramide  heifst  aber  |  <=>  /\  (Mar.  Mast.  S.  198, 
LD.  II,  37,  Z. 2). 

')    Perring's    "Upper  passage«. 

*)    Petrie  S.  120.     Vergl.  auch  den  Durchschnitt  bei  Perring. 

^)    Der  Fulsboden  mufs  in  derselben  Höhe  gelegen  haben  wie  die  Sohle  des  ältesten  Eingangs. 

^)  Da  man  sonst  bei  der  versuchten  Zerstörung  und  Durchforschung  derselben  auf  alte  ehe- 
malige Aufsenseiten  gekommen  sein  müfste. 

')  Der  ephemere  Rc-dd-f,  der  zwischen  Chufu  und  Chafre  gehört,  kann  hier  nicht  in  Frage 
kämmen,  so  bleibt  also  nur  Menkaure  als  Erbauer  dieser  ersten  Anlage  der  Pyramide. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kürt  Sethe.  99 

2. 

Die  Ix'sclilossene  Vergrölserung  des  oliercn  Pyramidenbaues  zielit  auch  eine 
Yeräiiilcniiin-  in  der  unterirdischen  Anlage  nach  sicli.  Man  vertieft  die  Kammer 
und  bringt  sie  auf  ihre  jetzige  Form,  dann  treibt  man  von  ihrem  Boden  avis 
unter  dem  ersten  Eingangswege  einen  zweiten  Gang  von  innen  heraus.')  der 
am  Fulse  der  vergröfserten  Pyramide  zu  Tage  tritt.  In  diesem  Gange  werden  Vor- 
raum luid  Fnllsteine  zur  Sicherung  der  Gruft  angeordnet.  Der  Eingang  der 
ersten  Anhige  wird  durcli  tbis  Mauerwerk  der  Erweiterung  verdeckt  und  der 
Gang  noch  zum  Uberfliü's  mit  Blöcken  verstopft.'")  Für  die  Aufnahme  des  Sar- 
kophags, wird  in  der  Nische  der  Kammer  eine  Grube  hergestellt,^)  in  welche 
der  vermuthlich  glatte  Sarkophag  wie  der  in  der  zweiten  Pyramide  eingesenkt 
wird.  Das  Mauerwerk  sclieint  anderer  Art  zu  sein  als  das  der  ersten  Anlage.*) 
Ganz  fertig  gestellt  wird  der  Bau  nicht,  wenigstens  bleibt  ein  Theil  der  unteren 
Granitbekleidung  der  Seiten  der  Pyramide  unbearbeitet,'^)  mu-  die  höher  gelegene 
Kalksteinbekleidung  wird  vollendet.  Nach  der  Beisetzung  wird  die  Gruft  durch 
Fallsteine  geschlossen,   inid  der  schräge'*)   Gang  durch  Granitblöcke  verstopft. 

Zeit  des  Erweiterungsbaues:    Unter  König  Menkaure,   4.  Dynastie.') 

3. 

In  späterer  Zeit  wird  die  Pyramide  vom  Eingange  her  erbrochen,  die 
versperrenden  Blöcke  weiter  geschoben,"^)  die  Fallsteine  zerschlagen")  und  die 
Kammer  beraubt. "') 

Zeit   der  Beraubung:    unbestimmt,   wohl   im   n.  R. ") 

4. 

Wie  die  Stufenpyramide  bei  Sakkara  wird  auch  dieses  Königsgrab  re- 
staurirt,  und  zwar  wird  hier  eine  neue  Kammer  angelegt,  welche  durch  einen 
vom  Fufsboden  der  alten  ausgehenden,   leiclit  zu  verdeckenden''),  schrägen  Gang 

')  Vyse  Vol.  II  S.  79:  «This  passage  had  been  worked  by  the  chizel  froni  the  exterior 
Ol-  nortli.  the  other  passage  from  the  interior  er  south«.     Ausführlicher  Petrie  S.  llfS. 

^)    Perring's  Aufnahme  und  Vyse  Vol.  II  S.  79. 

')    Perring's   »place  for  sarcophagus«. 

■*)  S.  Vyse  II  S.  73  Anm.  1:  «It  consist  of  two  sorts  of  masonry,  one  infinitely  better  than 
the  other  as  to  the  size  of  the  stones,  and  as  to  the  workmanship  in  general«.  Ebenso  Vyse  1.  187: 
»It  is  built  apparently  in  stages.  and  with  two  difierent  kinds  of  masoni-v.  which  are  both  ex- 
cellent;  but  the  better  sort,  coinposed  of  vei-y  finely  Jointed  stones.  lias  been  eovered  over  by 
work  of  looser  construction.« 

5)    Petrie  S.llO,  113  und  Taf.  12. 

^)  Die  Granitblöcke  liegen  nicht  mehr  an  ihrer  ursprünglichen  .Stelle,  da  sie  jetzt  in  dem 
grofsen   Raum  ihren  Zweck,  die  Verstopfung  des  Zugangs,  nicht  erfüllen  würden. 

')  Nach  der  griechischen  Überlieferung  und  nach  dem  Namen  auf  dem  Holzsarge  aus  der 
26.  Dyn. 

^)    S.  oben   unter  2  Anm.  6. 

")    Reste  davon  wurden  in  der  Kammer  gefunden.    Vyse  Vol.  II   S.  81. 
'")    Die  Zerstörung  um  die  Grube  für  den  Sarkophag  zeigt  dies  deutlich. 
")    Vor  der  Restaurirung. 
'^)    Vyse  Vol.  II  S.  81. 

13^ 


100  Zur  Geschichte  der  Pyramiden, 


zugänglich  ist  und  im  Gegensatze  zu  den  älteren  Räumen  der  Pyramide  niclit 
den  Fels  als  Wand  zeigt,  sondern  mit  einer  schönen  Granit) )ekleidung  ver- 
sehen wird.  Die  Decke  der  Kammer  wird  in  einer  dem  a.  R.  unbekannten 
Spitzbogenfbrm  aus  Granitstücken  gebildet,  welche  sehr  geschickt  unter  Be- 
nutzung eines  nur  geringen,  darüber  liegenden  Arbeitsramnes  emgesetzt  werden.') 
Neben  der  Kammer  wird  ein  über  7  Stufen")  erreichbarer  Raum  mit  Nischen 
zu  unbekanntem  Zweck  angelegt.  In  das  Granitgemach  Avird  der  alte  Steinsarg 
des  Menkaure,  den  man  wohl  nur  seiner  neuen  freien  Stellung  wegen  äulser- 
lich  überarbeitet,  hinabgelassen^)  und  in  demsell)en  die  Reste '')  der  Mumie 
in  einem  neuen  ^)  Holzsarge  wieder  beigesetzt.  Nach  der  Beisetzung  wird 
der  schräge  Gang  durch  einen  Fallstein  geschlossen,  der  Fufsboden  der  alten 
Kammer  über  dem  schrägen  Gange  wieder  hergestellt")  und  der  Zugang  zum 
Arbeitsraum  über  der  Granitdecke  sorgfältig  vermauert  und  verputzt. ')  Nichts 
deutet  dann  in  der  leeren  alten  Kammer  die  Nähe  der  neuen  an.  Der  alte 
Haupteingangsweg  wird  dann  wieder  noth dürftig  versperrt,*)  die  vordere  Öff- 
nung wieder  geschlossen,  und  so  liegt  die  Pyamide,  T)is  es  den  Arabern  (c.  1250) 
geüngt,  in  sie  einzudringen. 

Zeit  der  Restaurirung :    Unter  der  26.  Dynastie. 


x\  n  h  a  n  g . 

Zur  Baugeschichte  der  zweiten  Nebenpyramide 

neben  der  dritten  Pyramide  bei  Gizeh. 

Eme  ganz  ähnliche  Restaurirung,   wie  die  dritte  Pyramide  zeigt,   kann  man' 
auch    an   einer   der   dicht   dabei   liegenden  drei  kleinen   PjTamiden  beobachten. 


1)   Petrie  S.  119. 

')  In  PjTamiden  des  a.  R.  kommen  Stufen  sonst  nicht  vor,  da  sie  den  Transport  des  .Sar- 
kophages  erschweren.     Die  in  der  grofsen   Pyramide  bei  Sakliara  sind  späteren   Datums. 

')  Der  von  Vyse  und  Perring  gefundene  Steinsarkophag  ist  mir  aus  folgenden  Gründen  als 
nicht  aus  dem  a.  R.  stammend  verdächtig: 

1.  Der  Sarkophag  hat  zwar  in  der  Grube  in  der  ;ilten  K:unuii>r  Platz,  würde  jedoch  nui- 
wenige  Centimeter  daraus  hervorsehen.  Wozu  also  die  feine  Sculiiirung.  wenn  man 
den  Sarkophag  fast  ganz  in  eine  Grube  senkti' 

2.  Der  Sarkophag  weicht  wesentlich,  namentlich  in  Bezug  auf  Feinheit  und  Detailliiung 
von  anderen  Sarkophagen    "in  Hausform«   aus  alter  Zeit  ah. 

3.  Die  .sicher  alten  Särge  in  den  übrigen  Pyramiden  der  4.  Dynastie  sind  glatt,  aljer  von 
demselben  Stein. 

*)    Vergl.  VysE  Vol.  II  S.71   Anm.  7.:  Bericht  Edrisi's   über  die  Eröffnung  der  Pyramide. 

')    S.  Sethe's  vorstehenden   Aufsatz. 

«)  Vyse  Vol.  II  S.  81.  Die  arabischen  Grabräuber,  durch  die  Aviffindung  des  einen  durch 
Fufsbodenbelag  verdeckten  Ganges  gewitzigt,  suchen  auch  unter  den  Fufsbodenplatten  des  Granit- 
gemaches nach  weiteren  Gangen.     (Vergl.  Abbildung  des   »sepulchral  Chamber»   bei  Perring.) 

')    Vyse  Vol.  II  S.  80. 

*)    Vyse  Vol.  II  S.71   Anm. 7. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  101 

Die  niittlcre')  derselben  (nach  Lepsius  Nr.  1 1 )  ist  nämlieli  ursprüngiicli  ganz 
cähnlicli  wie  die  östliche  (Nr.  1 2  nach  Lepsius)  angelegt :  ein  schräger  Gang  führt 
zu  der  länglichen  von  West  nach  Ost  gericliteten  Kammer,  in  deren  westlichem 
Theil  anfanglich  der  glatte")  Sarkophag  einer  Frau  oder  Tochter  des  Mehkaiu-e 
aufgestellt  ist.  Wie  sämmtliche  kleinen  Pyramiden  bei  Gizeh^)  wird  auch  die 
unsere  schon  sehr  früli  erbrochen  und  beraubt.  Die  Restaurirung  geht  nun  hier 
in  der  Weise  vor  sich,  dafs  man  den  westlichen  Theil  der  alten  Kammer  vertieft 
und  zu  einer  neuen,  länglichen,  von  Nord  nach  Süd  gerichteten  Kammer^)  ver- 
grcifsert,  in  deren  Mitte  der  Sarg  aufgestellt  wird.  Diese  neue  Kammer  wird 
mit  Kalkstein")  bekleidet  und  mit  einer  ilachen  Decke  aus  Kalksteinblöcken ") 
versehen,  welclie  unter  Benutzung  eines  ganz  geringen,  darüber  befindlichen 
Arbeitsraumes  eingelegt  werden.  Gegen  die  ältere  Kammer  wird  die  neue 
durch  eine  Zwischenwand  abgetrennt,  die  auch  den  sclimalen  Arbeitsramn  mit 
verschUefst.')  Ein  sclii-äger,  durch"  einen  Fallstein  geschlossener  und  von  dem 
Fufsbodenbelag  und  der  westüchen  Wand  der  alten  Kammer  verdeckter  Gang 
f'ülirt  zur  neuen  Kammer.  Die  ganze  Ausführung  ist  also  bis  in  die  Einzel- 
heiten  der  jüngsten   Kammer  in   der  dritten   Pyramide   sehr  ähnlich. 


')    S.   Vyse  Vol.  II  S.46ff.   lind  Talel. 

^)  Alle  sicher  alten  Sarkophage  in  den  Pyramiden  der  4.  Dynastie  sind  glatt,  ohne  jegliches 
Ornament  und  ohne  Inschrift. 

ä)  Vyse  sagt  z.B.  von  der  achten  Pyramide  (II  S.  89) :  »it  would  appear  that  it  had  been 
subsequently  used  as  a  general  place  of  sepulture.' 

')  Der  Lage  nach  stimmt  die  neue  Kanuner  genau  mit  der  jüngsten  Kammer  in  der  dritten 
Pyramide  überein. 

^)  An  dieser  Kalksteinbekleidung  findet  sich  oben  und  unten  eine  Vertiefung  für  einzulegende 
Friese  ausgespart.  Diese  Art  der  Decorirung  ist  aus  dem  a.  R.  sonst  unbekannt  und  deutet  auf 
späte  Zeit. 

')    Auf  einem  dieser  Kalksteinblöcke  findet  sich  mit  rother  F"arbe  das  .Schild  des 


(q^UUU] 


aufgeschrieben.  Wenn  diese  Inschrift  überhaupt  alt  ist,  so  scheint  hier  von  den  Restaurirenden 
ein  alter  Block  aus  irgend  einem  verfallenen  Bau  des  Menkaure  benutzt  worden  zu  sein. 

')    Dafs    zum    Bau   dieser   Zwischenwand   auch    alte,   bereits    einmal    gebrauchte    Steine   ver- 
wendet werden,  sieht  man   daraus,  dafs  Perring  auf  einem  derselben  die  Zeichen    A-V"  fand.     Da 

Denkmäler,  die  vor  die  4.  Dynastie  zurückgehen,  sich  in  Gizeh  nicht  finden  und  Grabbauten  aus 
der  4.  Dynastie  selbst  nicht  schon  zu  Menkaure's  Zeiten  verfallen  gewesen  sein  werden,  so  dafs 
man  ihre  Bausteine  anderweitig  hätte  verwenden  können,  so  kann  man  nur  annehmen,  dafs  dieser 
Baustein  erst  in  einer  späteren  Zeit,  in  der  Zeit  der  Restaurirung,  in  die  Pyramide  verbaut  wurde. 
Somit  kann  die  Anlage  der  kalksteinbekleideten  ICammer  nicht  auf  Menkaure  zurückgeführt 
werden. 


102  Zur  Geschichte  der  Pyramiden, 

V. 
LEPsros'  Theorie  des  Pyramidenlbaues. 

Von  Ludwig  Borchardt. 


Hierzu  Blatt  4  der  Zeichnungen. 

LJ'io  vorstehende  Reihe  von  Aufsätzen  ist  geeignet,  in  vielen  Punkten  die  Ins 
jetzt  über  die  Pyramiden  und  deren  Baugesehichte  herrschenden  Ansichten  wesent- 
lich zu  beeinflussen.  Es  seheint  daher  am  Platze  noch  einmal  kurz  zusammen- 
zufassen, was  sich  als  neu  aus  den  oben  mitgetheilten  Thatsachen  ergiebt,  und 
inwiefern  etAva  ältere  Anschauungen  und  Theorien  durch  di(\se  neu  hinzu- 
tretenden  Facta  bestätigt  oder  verworfen  werden. 

Neil  ist  jedenfalls  die  Erkenntnifs.  dafs  l)ereits  vor  der  2().  Dynastie  eine 
gr(')fsere  Anzahl')  von  Pyramiden  erbrochen  und  beraubt  worden  ist.  Über- 
raschen kann  diese  Thatsache  allerdings  nicht,  wenn  man  T)erücksichtigt .  dafs 
über  die  Beraubung  der  thebanischen  Königs.gi-äber  bereits  aus  der  20.  Dynastie 
lange  gerichtliche  ProtocoUe  vorliegen,  und  dafs  die  Furcht  vor  Grabräubern 
dazu  führte,  zalüreiche  Königsmumien  aus  ihren  CTräT)ern  zu  nehmen  und  im 
Schachte  von  Der  el  bahri  zu  verbergen.  Warum  sollten  die  Zustände  in  der 
viel  weiter  ausgedehnten  und  daher  aiicli  schwerer  zu  beaufsichtigenden  mem- 
phitischen  Nekropole  bessere  gewesen   sein   als   die   in   der  thebanischen? 

Neu  ist  ferner  die  Thatsache,  dafs  zur  Zeit  der  26.  Dynastie  mehrere  der 
ausgeraubten  Pyramiden  einer  Restaurirung  unterworfen  worden  sind.'")    Der  Grund 


')  Von  einigen  Pymmiden  war  es  schon  bekannt.  .So  ist  der  Königsnanic  in  der  Pyramide 
des  Pepi  I  schon  in  alter  Zeit  an  einigen  Stellen  ansgemeilselt,  und  in  der  Pyramide  des  Snol'ru  fanden 
sich  üral'fitti  aus  der  21.  Dynastie,  ^'ergl.  dagegen  Wiedemann,  Gesch.  Suppl.  S.  23.  Für  die  von 
PErRiE  angenommene,  sehr  frühzeitige  ErölFnung  \ind  Zerstörung  von  Pyramiden,  die  übrigens  auch 
VYse{I,  1C9)  schon  für  wahrscheinlich  hält,  scheinen  mir  bisher  noch  keine  ausreichenden  Beweise 
beigebracht  worden  zu  sein. 

'■')  Ausser  den  in  den  vorhergehenden  Aufsätzen  angeführten  Pyramiden  sclieint  auch  die 
Usertesens  II  bei  Illahun -beraubt  und  später  vielleicht  restaurirt  worden  zu  sein.  Für  die  Be- 
urtheihing  der  Baugeschichte  dieser  Pyramide  findet  sich  das  Material  in  Petrik's  Illahun  (Cap.  1 
und  Taf  2),  sowie  in  Ten  years  digging  in   Egypt  (S.  108  — 111). 

Die  Beraubung  der  Pyramide  lässt  Petrie  unter  Ramses  II  erfolgt  sein,  da  nach  einem 
Graffitto  bei  der  Pyramide  Steine  von  dort  zur  Zeit  die.ses  Königs  entnommen  worden  seien. 
Petrie  meint  daher,  dass  auch  die  Kammern  im  Innern  der  Pyramide  in  jener  Zeit  beraubt 
worden  seien. 

Für  die  Restaurirung  der  Pyramide  sprechen  folgende  Gründe: 

1.  Die  Form  und  die  jetzige  Stellung  des  Sarkophags.  Derselbe  ist  nämlich,  wie  neben- 
stehende Skizze  zeigt,  ursprünglich  dazu  bestimmt  gewesen,  bis  zum  Rande  in  den  Boden  eingesenkt 
zu  werden,  so  dass  er  an  diesem  Rande,  welcher  auch  Petrie  mit  Recht  auffiel,  hing.  So  erklärt  sich 
auch,  dass  die  Unterseite  nicht  parallel  der  Oberseite  bearbeitet  zu  werden 
.^'^  bi-auchte.  In  der  dargestellten  Lage  wurde  der  Sarkophag  aber  nicht  ge- 
funden, also  dürfte  wohl  hier  wie  in  der  Pyramide  des  Menkanre  eine  Ver- 
y/z^y///.  y-   ■  .^'     Setzung  des  Sarges  gelegentlich  der  Restaurirung  stattgefunden  haben. 


von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe.  103 

dieser  Restaurining:  ob  sie  nur  aus  Pietät  gegen  die  alten  Könige  erfolgte,  oder 
ob  liiei'bei  auch  noch  die  Absicht  nebenher  ging,  etwa  für  hohe  Persönliclikeiten 
Gräber  neben  denen  der  alten  Herrsclier  zu  Schäften,  worauf  die  zahlreichen 
Stücke  von  Alaliastervasen  und  Sarkopliagen  in  der  Stufenpyramide  und  der 
Nischenrauni  in  der  Pyramide  des  Menkaure  zu  deuten  scheinen ,  mufs  vorläufig 
noch  unaufgeklärt  bleiben,  es  mag  genügen,  die  Thatsaclie  der  Restaurirung 
constatirt  zu  haben.  Nicht  zufällig  scheint  es  zu  sein,  dafs  die  bisher  fest- 
gestellten Restaurirungen  gerade  in  die  Zeit  der  ägyptischen  Renaissance  fallen, 
in  welcher  die  Künstler  anfangen,  sich  in  ihren  Bildwerken  und  auch  in  In- 
schriften an  die  Vorbilder  aus  dem  a.  R.  anzulehnen,  und  wo  daher  auch  das 
Interesse  für  die  Denkmäler  jener  Zeit  erwaclit  sein  miüs. 

In  den  ersten  Theilen  der  oben  gegebenen  Baugeschichten  sind  Fälle  von 
nachträglichen  Vergröfserungen  der  ursprünglichen  Anlage  zweier  Pyramiden  dar- 
gethan  worden,  angesichts  derer  die.  wie  es  scheint,  jetzt  allgemein  angenommene 
neuere  Tlieorie  von  der  Erbauung  der  Pyramiden,  die  kurz  ausgedrückt  in  dem 
Satze  gipfelt:  »le  plan  de  chaque  pyramide  etait  trace  une  fois  poiu"  toutes«,') 
doch  noch  einmal  auf  üire  Berechtigung  nachzuprüfen  ist.  Der  Begründer  imd 
zugleich  beste  Verfechter  dieser  Theorie,  die  im  Gegensatz  zu  der  LEPsius'schen 
steht,  ist  kein  Geringerer  als  Petkie;  seine  Gründe  werden  also  im  Folgenden 
genau  zu  erwägen  sein. 

Zuerst  sucht  Petrie")  die  von  Lepsius  in  der  ersten  Freude  der  Entdeckung 
(die  Abhandlung  über  den  Bau  der  Pyramiden  ist  datirt:  Cairo  im  Mai  1(S43) 
aufgeworfenen  allgememen  Fragen,  auf  welche  die  »accretion  theory«  die  einzig 
ausreichende  Antwort  geben  soll,  scheinbar  mit  Glück  gegen  diese  Theorie  aus- 
zubeuten. Diese  Erörterungen  können  wir.  da  sich  über  dergleichen  allgemeine 
Fragen  eine  Einigung  doch  nicht  erzielen  lassen  wird,  wohl  bei  Seite  lassen 
und  uns  gleich  zu  dem  Versuche  Petrie's  wenden,  die  LEPSius'schen  Theorieen 
an   der  Hand  der  Thatsachen  zu  widerlegen. 

Er  hat  unter  Zugrundeleg-ung  einer  Skizze,  welche  auf  Blatt  4  noch  ein- 
mal abgebildet  ist,  versucht  nachzuweisen,  dafs  die  erste  Anlage  der  grofsen 
Pyramide  des  Chufu  im  besten  Falle  nicht  viel  kleiner  gewesen  sein  kann, 
als   sie  jetzt   ist. 

Eine   Pyramide   mit   der  Basis  AA   soll  nämlich   folgende  Anomalien  zeigen: 

1.  einen  horizontalen   Gang,   der 

2.  nahe  der  Spitze   mündet. 


•2.  Die  Coiistructii)ii  und  arcliitektonische  Ausbildung  der  Granitkamnier.  in  der  der  .Saikopliag 
gefunden  wurde.  Diese  gleicht,  wie  Fetrif,  l)einerkt,  genau  der  jüngsten,  d.  li.  der  Granitkammer 
der  Menkaure -Pyramide.  Namentlich  die  Ubereinstiuunnng  der  Deckenbildung  ist  frappant;  beide 
Kammern  haben  Satteldächer,  aus  2  Reihen  von  Granitbalken,  deren  Unteransichten  Ixigenf'örmig 
au.sgeschnitten  sind.  Die  Zeit  der  Restaurirung  wird  wohl  wie  bei  den  übrigen  Pyramiden  in  die 
2().  Dynastie  fallen. 

')    IVIaspero,  Archeol.  egypt.   .S.  127. 

")    Pyr.  of  Gizeh  S.  163  fr. 


104  Zur  Geschiclite  der  Pyramiden, 

3.  eine  der  Spitze  uahe  liegende,   obere  Kammer   und 

4.  einen  vor  der  Pyramide  liegenden  zweiten  Eingang  zu  einer  zweiten 
Kammer. 

Die  unter  1.  bis  H.  angenommenen  Unregelmälsigkeiten  rühren  aber  nur  von 
der  unbewiesenen  Annahme  her,  dals  die  obere  Kammer  im  ersten  Project  der 
Pyramide  bereits  vorgesehen  gewesen  wäre.  Die  unter  4.  aufgeführte  Anomalie 
ist  keine,  sondern,  wie  die  Anlagen  der  zweiten,  vierten  und  sechsten  Pyramide 
von  Gizeh,  sowie  der  zweiten  bei  Sakkara')  und  auch  noch  event.  die  erste 
Anlage  der  Stufenpyramide  zeigen,  eine  recht  häufige,  fast  möchte  ich  sagen, 
die  typische  Anordnung  bei  den  Pyramiden  der  H.   vmd  4.  Dynastie. 

Eine  fernere,  mit  der  Basis  BB  angenonnnene  Pyramide  soll  folgende  Un- 
möglichkeiten darthun : 

1 .  zwei  P]ingänge  an   einer  Seite, 

2.  einen  davon   mit  ansteigendem   Gange, 

H.   eine  zu  dicht  an  der  Aufsenseite  und  Spitze  liegende  Halle  nel)st  Kammer. 

Zwei  Eingänge  an  einer  Seite  kommen  nun  a])er  aucli  bei  der  zweiten 
Pyramide  vor,  der  ansteigende  Gang  der  grofsen  Pyramide  bleibt  auch  nach 
der  Vollendung  eine  Anomalie,  die  in  keiner  anderen  Pyramide  wiederkehrt.") 
mid  dem  dritten  Punkte  liegt  wieder  die  irrige  Annahme  zu  (irun(U'.  dals  die 
jetzige  Grabkammer  schon  in  den  Projecten  von  geringerer  Ausdelnmng  mit 
enthalten  war.  Ich  kann  mich  daher  Petrie"s  Bekämpfung  der  LEPSius'schen 
Theorie,  soweit  sie  sich  auf  die  grofse  Pyramide  bezieht,  nicht  anschliefsen : 
die  Entstehungsgeschichte^)  der  grofsen  Pyramide  scheint  mir  vielmehr  die 
folgende  gewesen  zu  sein. 

Das  erste  Project  für-  den  Bau  der  Chufupyramide  enthielt  nur  den  schräg 
in  den  Felsboden  getriebenen,  zu  einer  unterirdisclien  KamTuer  fülirenden  Gang, 
über  welchem  eine  Pyramide  errichtet  werden  sollte,  die  vielleicht  noch  gar 
nicht  die  spätere  Pyramidenform  erhalten,  sondern  ähnlich  wie  die  biisher  sicher 
datirten,  älteren  Königsgräber^)  vielleicht  in  Stufenform  angelegt  werden  sollte. 
Dieser  Plan  wvu-de  jedoch  vor  seiner  völligen  Ausführung  abgeändert  und,  noch 
ehe  das  unterirdische  Gemach  und  der  dazu  gehörige  Vorraum  fertig  waren, 
be(leut(Mid    erweitert.      Es  Avurde  auf  dem  bereits  aufgefülirten   Mauerwerk   eine 


')    Zahlen  nach  Vyse. 

^)  Der  aufsteigende  kurze  Gang  in  der  zweiten  Pyraniide  hei  Gizeh.  welcher  die  ältere, 
untere  Kammer  mit  dem  horizontalen  Gang  verhindet,  scheint  mir  nur  ziu-  ConiiiiunicatioM  für 
die  Arbeiter  gedient  zu  haben  und  ist  später  sorgtaltig  verdeckt  woi'den. 

')  WiEDEMANN  (Gesch.  S.1S3)  schildert  den  Bau  der  Chufujiyramide  ganz  ähnlich  wie  ich 
oben  ihn  darstelle,  jedoch  ohne  Anführung  von  Gründen  für  seine  Annahme,  auch  harmonirt  seine 
a.a.O.  gegebene  Ansicht  wenig  mit  der  von  ihm  kurz  vorher  (S.  181)  ausgesprochenen  Theorie 
vom  Pyramidenbau. 

*)  Die  Pyramiden  des  Doser  luid  Snofru.  !Man  beachte,  dafs  die  Kammer  de.s  zweiten 
Prqject.s  (Queen's  Chamber)  und  der  horizontale  Gang  ungefähr  in  Höhe  zweier  Stufen  liegen. 


von  Ludwig  BoRCHARDT  und  K(;rt  Seihe.  105 

neue  Kammer  —  die  ialsclilich  immer  noch  »Queens  Chamber«')  genannte  — 
angelegt  und  die  zu  ihr  führenden  Gänge  im  Mauerwerk  ausgespart,  event. 
wohl  auch  Theile  des  sclion  aufgeführten  Mauerwerks  zur  Anlegung  der  neuen 
Gänge  wieder  abgebrochen  —  ein  Verfahren,  das  ja  auch  bei  modernen  Bauten 
noch  vorkommt.  Aber  auch  dieser  zweite  Entwurf  war  der  Prunksucht  des 
("liufu  wold  noch  nicht  urofsartig  genug,  es  wurde  also  eine  weitere  Ver- 
grölserung  angeordnet,  und  diesem  letzten  Projecte  erst  verdankt  die  grofse 
(rallerie  und  die  wirkliche  Gral)kammer  ihre  Entstehung.  Wem  die  unvoll- 
endete vniterirdische  Kammer  noch  kein  genügender  Beweis  für  ein  erstes  kleineres, 
bald  verlassenes  Project  ist.  der  wird  sich  durch  die  Lage  der  zweiten  Kammer') 
und  durcli  das  Aussehen  des  Treffpunktes  des  horizontalen  Ganges  mit  der 
aufsteigenden  Gallerie  überzeugen  lassen  müssen,  dafs  wir  es  hier  sicher  mit 
der  Erweiterung  eines  schon  in  der  Ausführiuig  begriffenen  Entwurfes  zu  thun 
haben.  Würde  man.  wenn  sowohl  die  grofse  Gallerie  als  auch  der  horizontale  Gang 
demselben  Projecte  entstammten,  den  Zugang  zu  diesem  Gange  in  den  Fufsboden 
der  Gallerie  gelegt  haben,  so  dafs  er  die  ganze  Breite  desselben  einnimmt  und  erst 
complicirte  C^onstructionen^)  erforderlich  wurden,  diesen  Zugang  zu  verdecken,  da- 
mit die  Mumie  und  die  den  Eingang  zum  aufsteigenden  Gange  jetzt  verschliefsenden 
Granitblöcke  über  diese  Stelle  transportirt  werden  konnten?  Hätte  man  dann 
nicht  diesen  Zugang  zu  einem  untergeordneten  Raum  neben  die  Hauptgallerie 
gelegt,  wie  es  bei  dem  nach  imten  führenden,  nach  Aller  Angaben  später  als 
die  Gallerie  angelegten  Brunnen  geschehen  ist?  So  aber  mufste,  da  der  horizon- 
tale Gang  bereits  bestand,   als  die  Gallei-ie  angelegt  werden  sollte,   diese  in  der 


')  Dafs  das  ^'orhandensein  mehrerer  Kamnierii  in  der  grofsen  Pyramide  seiner  Tlieorie 
hinderlich  wäre,  hat  Petrie  wolil  gesehen  und  lälst  daher  Chnumchiif  als  Mitregenten  des  Chufu 
in  der  einen   Kammer  beigesetzt  gewesen  sein.     Das  ist  aber  unrichtig,  denn 

1.  liegt  keine  authentische  Nachricht  über  einen  zweiten  Sarkophag  in  der  grofsen  Pyra- 
mide  vor, 

2.  ist  Hnm-hw-1'  und  Jiwi'w  ein  und  dieselbe  Person,  wie  die  lliereinstinimung  in  den 
Hurusnanien  (LD.  II  26)  überzeugend  darthut. 

Maspero  sucht  die  Anlage  mehrerer  Kammern  dadurch  zu  erklären,  dafs  die  Absicht  vorgelegen 
habe,  eindringende  Grabräuber  irre  zu  führen.  Die  sorgfältige  Verbauung  des  Zugangs  zur  »Queens 
Chamber-   (s.  u.)  zeigt  jedoch,  dafs  diese  Annahme  irrig  ist. 

^)  Dafür  dafs  auch  diese  zweite  Kammer  nie  ganz  fertig  gestellt  wurden  ist,  s|iriclit  auch 
der  Umstand,  dafs  ihre  Luftkanäle  nicht  bis  nach  aufsen  weitergeführt  sind,  somlein  im  Mauerwerk 
zu  enden  scheinen.     (Petrie,  Pyramids  S.70.) 

')  Eine  nach  Perring's  Aufnahme  gezeichnete  Darstellung  der  verbauten  Mündung  des 
horizontalen  Ganges  ist  auf  Blatt  4  in  zwei  Möghchkeiten  gegeben,  von  denen  mir  die  zweite 
wegen  der  stark  angeschnittenen  Steinbalken  unwahrscheinlicher  und  mit  dem  Massivl)au  der  Pyra- 
miden weniger  harmonirend  erscheint.  Auch  in  den  Versuchsstollen  (trial  passages,  Petrie,  Pyra- 
mids Taf.  3)  neben  der  grofsen  Pyramide  war  die  Mündung  des  horizontalen  Ganges  mit  einer 
Vorrichtung  zum  Verdecken  versehen,  wie  gleichfalls  auf  Blatt  4  dargestellt  ist.  Dafs  die  ganze 
Verbauung  secundär  ist.  zeigt  die  Anordnung  der  Auflager  der  Steinbalken  unten,  welclie  so  ein- 
gerichtet sind,  dafs  man  die  Balken  nachträglich  einlegen  kann.  Dies  wäre  sicher  nicht  der  Fall 
gewesen ,  wenn  diese  Anlag«  von  Anfang  an  geplant  gewesen   wäre. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXX.  Band.     1892.  14 


106  Zur  Geschichte  der  Pyramiden,  von  Ludwig  Borchardt  und  Kurt  Sethe. 

Hauptaxe  fortgefolirt  werden,  wodurch  sich  dann  die  nacliträgUche  künstliche 
Verbauung  der  Mündung  des  horizontalen  Ganges  als  nothwendig  herausstellte. 

Soviel  üljer  die  groi'se  Pyramide,')  bei  der  also  im  Laufe  der  allmählichen 
Vergröfserung  drei  verschiedene  Entwürfe  mit  drei  verschiedenen  Kammern 
auftreten. 

Die  von  Petrie  bei  Besprechung  der  zweiten  Pyramide  gegen  die  LEPSius'sche 
Theorie  vorgebrachten  Gründe  sind  genau  wie  die  oben  bei  der  grofsen  Pyramide 
angeführten  zu  widerlegen.  Hier  scheint  zuerst  eine  Pyramide  über  der  nie 
benutzten  \mterirdischen  Kammer  geplant  worden  zu  sein.  Aus  unbekannten 
Gründen  wurde  der  Bau  jedoch  nicht  dem  ersten  Entwürfe  entsprechend  aus- 
geführt, sondern  durch  Verlegung  der  Kammei'  nach  Süden  zu  beträchtlich  er- 
weitert. Also  hätten  wir  es  auch  hier  mit  zwei  Entwürfen  zu  thun.  von  denen 
der  spätere   nur  die  Vergröfserung  des  ursprünglichen  ist. 

Für  die  dritte  Pyramide  ist  die  während  des  Baues  eingetretene  Änderung  des 
Projects,  die  auch  von  Petrie  selbst  bemerkt  wurde,  schon  oben  dargethan  worden. 

Bei  der  Stufenpyramide  kann  die  seitliche  f^rweiterung  gleichfalls  nicht 
zweifelhaft   sein. 

Also  zeigt  sich  an  vier  der  gröfsten  Pyramiden  ein  allmähliches  Anwachsen 
des  Baues  aus  ursprünglich  viel  kleiner  beabsichtigten  Entwürfen  zur  jetzigen  Gröfse. 

Die  LEP.sius'sche  Theorie,  welche  freilich  auch  zu  Übertreibungen  Anlafs 
gegeben  hat.  ist  demnach  in  ihi-er  Grundidee  richtig  vmd  dem  heutigen  Stande 
der  Sache   entsprechend  etwa  so   zu   forniuliren : 

Die  Pyramidenerbauer  entwarfen  zuerst  den  Bau  ihrer  Grälier  in  mäfsigen 
Dimensionen.  Bei  der  Ausführung  dieses  ersten  Entwurfes  beliefsen  es  die 
meisten  Könige,  andere,  denen  Zeit  oder  Umstände  günstiger  waren,  vergröfserten 
jedoch  meist  vor  Fei'tigstellung  ihres  ersten  Projectes  den  Bau  entweder  durch 
Anbauten  olme  Änderung  der  Gänge  luid  Kammern  oder  änderten  überhaupt 
das  erste  Project  einschliefslich  Kammern  u.  s.  w.  in  ein  gröfseres  um.  Unter 
Umständen  wurde  sogar  eine  nochmalige  zweite  Vergröfserung  des  Entwurfes 
vorgenommen. 


')  Hier  will  ich  beiläufig  der  Ansicht  entgegentreten,  dafs  die  vielgenannten  Con.structions- 
oder  Entlast.ungskammern  über  der  Decke  der  Grabkamuier  (S.  Zeichnung  bei  Ferring  II  S.  1.58) 
von  besonderem  statischen  Verständnifs  des  Baumeisters  zeugten.  Die  allein  tragenden  Theile  bei 
dieser  Deckenconstruction  sind  nämlich  nur  die  beiden  Reihen  satteldachformig  gegen  einander 
gelegter  Blöcke,  sollte  darunter  eine  völlig  entlastete  liorizontale  Decke  angebracht  werden,  so 
hätte  eine  Reihe  schwacher  Granitbalken  ausgereicht,  die  übrigen  ausserdem  noch  zwischen- 
gelegten vier  Reihen  von  kolossalen  Granitbalken  sind  völlig  zwecklos. 

Auf  eine  ähnliche  constructive  Merkwürdigkeit  hat  auch  schon  ^'YSE  I  236  bei  Besprechung 
der  Entlastungssteine  über  dem  jetzigen  Eingange  aufmerksam  gemacht. 

Auch  die  Festigkeit  seiner  Baumaterialien  scheint  der  Baumeister  nicht  richtig  lieurtlieilt  zu 
haben,  da  er  in  den  Wänden  der  oberen  Constructionskammer,  woselbst  der  stärkste  Druck  auf- 
zunehmen ist,  Kalkstein  verwendet,  während  er  tiefer  unten  an  weniger  belasteten  Stellen  Granit  nimmt. 


Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers,  von  Heinrich  Schäfer.  107 

Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers. 

^  Oll  IIkinkich  Schäfkk. 


I.     Dir   Zahl   der  tipfälse   des   Körpers  (Forts.). 
Ich   versuchte   oben   (S.  )^r>)   die  Zahl   dvr  tTefal'se   festzustellen,   die   das  . 

m    rin    1'^^^^'2    ®   (3    ^    u.  s.  \v.  dem  Körper  zuspricht.    Dabei  bemerkte 
icli   kurz,    (hils   der  andere.      I  n^x  „     ■  Vif     'i-    S-    w.      genannte     Tractat 

I       a        0      -CffS'    AAAAA«    ü  I     21 

4()  (Tctalse  z<ähU^.  Da  aber  auch  hier  die  Arbeiten  üTjer  den  Papyrus  andere 
Zalden   angeben,  mufs  icli   meine  aliAveichende  Zählung  begründen. 

Die  sichere  Feststellung  der  richtigen  Zahl  war  erschwert  durch  den  Zu- 
stand des  Textes  auf  der  !)!•.  bis  102.  Seite  des  Papyrus.  Die  Clliederung  des 
fl  'kx  „     ,  VQi    das    uns   auch    sonst    recht   viele    Schwierigkeiten   macht, 

erschien  noch  dunkler,  weil  man  nicht  erkannte,  dal's  der  Inhalt  jener  Seiten 
des  Papyrus  kein  einlieitliches  Ganze  bildet.  Es  sind  hier  durch  irgend  welchen 
Zufall  zwei  Schriften  in  einander  gerathen,  die  gar  nichts  mit  einander  zu  tliun 
haben.  Auf  die  eine,  die  Abhandlung  über  die  Gefäfse ,.  bezieht  sich  der  Titel 
1       /v\  j^    .  M?i.  diese  bezeichne  ich  kurz  als  »das  Geheimbuch«.    Die  andere, 

eine  Sammlung  von  Erkläi'ungen  scliwieriger  Worte  und  Redensarten  führt  im 
Papyrus  Ebers  keinen   Titel;    ich   nenne    sie    »die  Glossensammlung«. 

Die  Theile  dieser  Texte  erscheinen  nun  im  Papyrus  Ebers  in  folgender 
Ordnung: 

i)'J.i  — 12.     Erster  Theil  des  Geheimbuchs. 
1)9.  12  — 100. 2.     Erster  Theil  der  (Tlossensammlung. 
100.2  —  14.     Zweiter  Theil  des  Geheimbuchs. 
100, 14  — 102, 16.     Zweiter  Theil  der  Glossensammlung. 

Dafs  die  beiden  Texte  so  zu  scheiden  sind,  werde  ich  in  dem  Abschnitt 
über  die   Glossen   im  Papyrus   Ebers   zu  zeigen  versuchen. 

Beim    Zusammenzählen     der    Gefäfse    im     Geheimbuch     .sind    also     nur    die 
Stellen   99,  1  —  12  und   10(1.2  —  14    zu    berücksichtigen.     Darin  werden  aufgezählt: 
99,  1  —  12:    4   für  beide   iiisdt, 

4   für  das  Innere  der   Ijeiden  yntht, 
4   für  den  Kopf. 
100.2—14:   4  für  beide  Ohren,  4  für  die  rn  .  .  st, 

B   für  beide  Arme,  4   für  den  s/n^   [und?J   den    .  .si/t, 

6   für  beide  Beine,  2   für  die  spryt, 

2   für  die   Hoden,  4   für  den   Hinteren. 

2   für  die   beiden  hpd, 


108  Beiträge  zur  Erkläninj^  des  Papyrus  Ebers, 

Das  macht  im   ersten   Theil  12,   im  zweiten  34  Gefafse,   zusammen  als(j  4fi. 

Zu  beachten  ist,  dafs  jede  neue  (rrupiie  von  Gefafsen  in  der  Form  0  P  ^^  u.  s.  w. 

1     Q    ig  I  I  I 

eingeführt   ist. 

Die  falsche  Zahl  48  ist  dadurch  entstanden,  dals  man  die  beiden  (Jetafse 
mitzählte,    die   95),  u  genannt  werden: 

»das.   wodurch   die  Ohren   taul)   werihni".    2  Getafse  bewirken   es.   die  zum 

?/■)'/;   der  Augen   führen. 

Schon  das  Fehlen  der  Einfuhrung  (1  (S  '  |  |  u.  s.  w.  hätte  davor  warnen 
sollen,  diese  Gefäfse  mitzuzählen.  Die  Stelle  gehört  schon  zu  dem  Theil  der 
Glossensammlung,   der  in   das  Geheimbuch  verschlagen  worden  ist. 

Die  Zahl  50,  die  die  Aufzähhing  bei  Ebers  in  der  Einleitung  S.  HO  ergiebt, 
beruht  nur  auf  einem  Versehen. 

Das  System  des  Geheimbuchs  zählt  also  46  Getafse.  Bei  dieser  Angabe 
setze  ich  natürlich  voraus,  dafs  die  Reihe,  wie  sie  im  Text  des  Papyrus  Ebers 
überliefert  ist,  keine  Lücken  hat.  Wenn  solche  auch  vielleicht  vorhanden  sein 
mögen,  so  sind  sie  doch  hier  schwer  aufzufinden,  da  wir  nicht  ein  so  1)equemes 
und  sicheres  Hülfsmittel  haben,  wie  bei  der  Untersuchung  des  anderen  Systems. 
Denn   unser  Text  giebt  leider  keine  Summe  an. 

Einen  inneren  Zusammenhang  zwischen  diesem  System  von  40  Gefafsen  und 
dem  anderen  mit  seinen  22  vermag  ich  nicht  zu  erkennen.  Icli  sehe  keinen 
Grund  zu  der  Annahme,  dafs  das  zweite  (mit  40)  eine  verbesserte  Ausfuhrung 
des  ersten  (mit  22  Gefafsen)  darstellen  soll.  Wohl  aber  zeigt,  wie  Erman, 
Ägypten  S.  478,  bemerkt,  das  zweite  System  in  der  That  einen  Fortschritt  in 
der  wissenschaftlichen  Erkenn tnifs.  Die  Getafse  des  Systems  auf  der  lOH.  Seite 
des  Papyrus  Ebers  führen  nur  zu  äufserlich  sichtbaren  Körpertheilen ,  während 
das    »Geheimbuch«    auch  schon  die  Eingeweide  in  Betracht   zieht. 

II.  Das  Herz  als  »Centrum  aller  (Tcfäfse«. 
Die  beiden  uns  erhaltenen  Theorien  über  die  Getafse  des  menschlichen 
Körpers,  von  denen  ich  oben  gesprochen  habe,  lassen  alle  Getafse  vom  Herzen 
ausgehen.  An  sich  wäre  es  demnach  nicht  auffällig,  wenn  wir  einmal  in  einem 
ägyptischen  Buche  ülier  die  Gefafse  das  Herz  geradezu  als  das  »Centrum  aller 
Gefäfse«  bezeichnet  fanden.  Daher  kommt  es  denn  wohl  auch,  dafs  nocli 
Niemand  an  der  Übersetzung  der  Stelle  Eb.  99,  5  Anstofs  genommen  hat .  die 
Stern   in   seinem   Glossar  unter  dem  Worte  gegeben  hat.    Alle  haben  viel- 

mehr  ohne  genauere  Prüfung  seine  Übersetzung  angenommen.   Eb.  99, 2fl'.  lesen  wir: 


von   Heinrich  Schäfer.  109 


U  c:^  <^  ^^^  ffTk  ^        """^  ^-  ö  — ^  ^=^ 

ü  (s  ^/      iiin  ci  ^  §  1 1 1  I  ^  "?  ci 

()l),e:l('icli  der  Bau  (lieser  Periode  koinesweg's  klar  ist,  läl'st  sich  doch  ihr 
Inhalt   mit  Sicherheit  angeben: 

»Vom  Herzen  gehen  Gefälse  in  alle  Glieder.  Aufweiche  Glieder  daher  der  Arzt 
seine  Finger  legt,  ob  auf  den  Kopf,  den  Hinterkopf,  die  Hände,  den  Pvils  (»die 
Stelle  des  Herzens«),  die  Arme  oder  die  Beine,  überall  (nicht  =  ^^:Z7)  füldt  er 
das  Herz.     Denn  seine  Getal'se  führen   in  alle  Glieder  fi  Ö7\  ^^^  rfTK 

-  tl  1 1  I  -  <?  o 

In  diesem  lezteren  Zusatz  haben  Stern  und  mit  ihm  alle  anderen  die  Be- 
zeichnung des  Herzens  als  »Centrum  aller  Gefafse«  zu  finden  geglaubt.  Man 
übersetzt   nändich   allgemein:    »Daher  nennt  man   es  in  ^  j^—    j    das  Centrum 

(  rjTh  I  der  Gefälse   aller  Glieder. »     Eine   solche  Übersetzung  scheint  mir  voll- 

ständig unmöglich. 

Das  Wort  I  ^  QA  bedeutet  sonst  immer  »sprechen,  reden.«  Und  da  sollte 
es  nun  an  dieser  Stelle  die  Bedeutung  »nennen,  sagen«  bekommen?  Dieser  Irrthum 
in  der  Übersetzung  fallt  Stern  nicht  zur  Last.  Dafs  aber  auch  sein  Ausweg: 
»Quippe  quod  omnivun  nervorvmi  centrum  sit,  ut  ait«,  ein  Irrweg  ist,  leuchtet  ein. 

Ferner  hat  man  ganz  übersehen,  dafs  das  Wort  hni  hier  ohne  Determina- 
tivum  geschrieben  ist.  Will  man  nicht  einen  Irrthum  des  .Schreibers  annehmen, 
so  kann  man  in  dem  Wort  immöglich  das  Substantivum  h/il  »der  Anfang«  sehen, 
sondern  mul's  die  Präposition  h>/(  in  ihm    erkennen. 

Lassen   wir    das    ganz  unverständliche  bei   Seite    und    übersetzen    die 

Präposition  h/il  vorläufig  mit  »in«,  so  ergiebt  sich  die  einfache  und  natürliche 
Übersetzung :    » es  (das  Herz)  spricht  in  (?)  den  Gefäfsen  aller  Glieder. « 

Was  mit  dem  »es  spricht«  gemeint  ist,  scheint  mir  nicht  schwer  zu  er- 
kennen. Es  ist  eine  recht  hübsche  Bezeichnung  für  den  Ptdsschlag.  die  wir  damit 
gefunden  liaben.  Ders(>ll)e  Ausdruck  findet  sich  übrigens  noch  einmal  im  Papyrus 
Ebers.    Denn  1 00.  u  steht  die  Glosse :  0  <=!=>  - d  ^^^  ^^^  Y  und  das  dazu  gehörige 


Scholium  beginnt  mit  den  Worten:  ipar  Ix    |  ^°=^  ^      "Jas  bedeutet:   das 

Herz   spricht  nicht. « 

Zu  beachten  ist  auch,   dafs  in  der  Stelle 

eb.42.9  i\<^tJz:l^ii'^UVZn\^¥V^^l^M 

die  Worte  (s  g7\  und  c^^  1  <=^>  1  qa  ,  die  sich  auf  die  Tliätigkeit  des  Herzens 

beziehen,   mit  dem   redenden  Mann   öA   determinirt  sind. 


110  Das  Metall  dh-t,  dh,  dhy , 


Das  Metall     ILoo,    Hin,    I  (^^iii 

\o\\   Hkinkich  Bkugsch. 


Aunäelist  muls  icli  auf  ein(>n  Irrtliuin  auiinerksani  inaclion.  den  Lep>^ius  in  seiner 
l)al inbrechenden  Abhandlung  über  die  Metalle  begangen  liat.  Das  oben  stellende 
Wort  (S.  113)  führt  er  nämlich  als  eine  Variante  an  Stelle  der  correcteu  Schrei- 
bimg von  c^2=  ?   ^   ,    c:s>fi^o  an.    welchem  bekanntlich  und  unl)estreitbar  die 

X  o  o  o  A  W  o 

Bedeutung  des  koptischen  T^gr  (ni-)  für  das  Bleimetall  inne  wohnt.  Der 
gelehrte  Verfasser  der  erwähnten  Abhandlung  bemerkt  nämlich  a.a.O.  darüber: 
>•  hieroglyphisch  auch  die  Schreibung  |  \^  l  (LD. III.  -"^ ^  •  "•  ^')  >  1 1  ^  , ? ,  (äthiopische 
Stele  in  Bulaq  Lin.  22)«.  Ich  beklage  es  übrigens  in  meinem  Buche  »die  Ä,g;vTto- 
logie«  S.  401  demselben  Irrthum  anheim  gefallen  zu  sein,  aus  dem  einfachen 
Grunde,  weil  mir  die  Autorität  des  scharfsinnigen  Meisters  unanfechtbar  erschien. 
Eine  einfache  Prüfung  der  aus  den  Denkmälern  angeführten  Stelle  hätte  mich 
aber  darüber  beleliren  sollen,  dafs  z.B.  die  sogenannte  statistische  Tafel  von 
Karnak  sehr  genau  die  beiden  Wörter  c:^>  Q  <^-A-/-/und    ^  §    '^    r/-A-/ durch 

Xooo  \Xooo 

ihre  verschiedenartige  Schreibweise  auseinander  hält.  Lepsuts  mochte  zu  seiner 
Anschauung  dadurch  verleitet  worden  sein,   dafs  in  der  erwähnten  Inschrift  die 

^^'*  .f.:^' jl"n^nf^V,ri\l^L: UMi  '-'■  •"--"■"•^  ^- " '" • '- ' ' '  "■" 

einer  ähnlichen  (LLllcS-J,  Lin.<Stl.):    ^  "^JaflnP^J^  (womit  zu  ver- 
gleichen 1 1 69,  8 — 1 1 70,  5 —  1171.  11  —  1 1 7fi.  4  u.  1 2)  zu  correspondiren  scheint. 
Das  Wort  S]  o  tritt   aufserdem.    mit    fehlendem    Schlufs-ci,    in    den    zwei 

Schreibweisen  Vi  IM  '^"^^^  fl^fllfl  ^^^^'  ^^"  denen  die  erstere  aucli  aus  anderen 
Gründen  eine  besondere  Beachtung  verdient.  Sie  findet  sich  nändich  in  zwei- 
maliger Wiederholung  in  einer  von  Beischriften  begleiteten  Darstellung  vor.  die 
in  Champollion's  Notices  descriptives  mitgetheilt  ist  und  wonach  sie  einem  theba- 
nischen  Grabe  aus  der  Zeit  Thotmosis  III.  entlehnt  ist.  Es  handelt  sich  darin 
um  eine  Reihe  ausländischer  Producte .  welche  ein  Schreiber  in  eine  Rolle  ein- 
trägt: Gegenstände  aus  Gold,  Silber,  wohlriechende  Salben  und  Harze,  grüne 
Steine  (vielleicht  Malachit)  u.  s.  w.  Unter  den  Abbildungen  derselben  zeigt  sich 
zweimal  ein   folgendermalsen  gestalteter  Gegenstand   T  I J ,  in  dessen  Mitte 

Champollion  die  französischen  Worte:  bleu  ardoise.  also  Farbe  des  schwarzblauen 
Schiefers  eingetragen  hat.  um  auf  die  Färl)ung  desselben  besonders  aufrnerksam 
zu  machen.  Hinter  der  Darstellung,  von  der  ich  soeben  gesprochen  habe, 
erscheint  eine  Gruppe  von  Ausländern,  welche  goldene  Vasen,  verschiedenartige 
Thierhäute,    einen   Kriegswagen,    Pferde,    eine   Art   von    Tapir- Bär   und    einen 


von  Heinrich  Brugsch.  111 


Eleplianten  offenbar  als  GesdiPiikc  zur  Stelle  ln-inscii .  eine  Handlung,  die  in- 
schriftlich   bezeichnet   wird   als : 

Wenn  auch  Ciiampollion  von  diesen  Personen  bemerkt:  ce  sont  evidemment  des 
peuples  Indiens,  so  sind  wir  beut  zu  Tage  nicht  mehr  im  Zweifel  darüber,  dal's 
wir  es  mit  asiatischen  Bewohnern  d(>s  keilschriftlichen  lllmui  in  den  nördlichen 
Euphratgebieten  zu   tliun  haben. 

Der  oben  als  bleu  ardoise  bezeichnete  (Tegenstand  führt  zweimal  in  der 
Beischrift  die  Beneniumg  |Xm|-  "dt  deren  Erklänuig  ich  mich  gleich  näher 
beschäftigen  werde.  Dazu  belege  ich  auch  die  Schreibweise  ^1^']°  ilcsselben 
Wortes,  wie  sich  dieselbe  im  Papyrus  Harris  Nr.  I  (21,  h\i  —  40,  b,  14  —  68, 
ß,  11  s.  PhJhl's  W^örterlmch  dazu  S.lll)  gleich  hinter  dem  Worte  für  Blei, 
c^  Q  ,  an  allen  Stellen  ihres  Vorkommens  nachweisen  läfst.  Nach  40,  h.  14 
werden  Nilstatuetten  aus  fl^H"  '"'"RPfri't^iKt-  wozu  Birch  die  Übertragung 
yÜH  figures  of  the  Nile«  geliefert  hat.  In  einer  Al)handlung,  welche  jüngst 
Hr.  J.  H.  Gl.\dstone  unter  dem  Titel  »On  metallic  copper,  and  antimony  from 
ancient  Egypt«  in  den  Proceedings  (vol.  XIV,  1892  .S.  22Hff.)  niedergeschrieben 
hat,  sind  zwar  neue  Beweise  für  das  Vorkommen  und  die  Anwendung  <les 
Zinnes  bei  den  alten  Ägyptern  beigel)raclit  worden,  alier  dennoch  steht  der 
Verfasser  an,  dem  Worte  TIÜOmi  'lip  Bedeutung  von  Zinn  zu  geben,  die  ich 
selbst,  wohl  nach  Birch,  wenn  auch  mit  dem  Beisatz:  »vielleicht«,  in  mein 
Wörterbuch  (G.  S.  1H85)  eingetragen  hatte.  Hr.  Gladstone  bemerkt  mit  Recht 
zu  der  angeführten  Übersetzung  von  Birch:  but  there  seems  some  doubt  as  to 
the  metal  meant.  begeht  aber  seinerseits  gleich  dahinter  einen  anderen  Irrthum, 
indem  er  hinzufügt:  The  word  closely  resembles  |  x  ^  °  [tdld,  sie),  which 
is  the  Coptic  for  lead.  Mir  wenigstens  ist  diese  Schreibweise  an  Stelle  von 
c^:^  8        °    für  Blei   bisher   unbekannt  geblieben. 

Auf  die  Bedeutung  des  Wortes  8^,  |1m|-  rfiiOni'  ''^'^"  d-b-y  zu  lesen 
und  weiblichen  Geschlechtes,  bin  ich  durch  einen  glücklichen  Zufall  auf- 
merksam gemacht  worden.  Während  meines  jüngsten  Aufenthaltes  in  Ägypten 
wurde  mir  im  April  d.  .1.  durcli  einen  ara])ischen  Antikenhändler  nel)en  kleineren 
werthlosen  Gegen.ständen  ein  4'"'  langer,  ungemein  fein  gearbeiteter  und  sauber 
polirter  liegender  W'idder  aus  MagneteLsen  zum  Kaufangeboten,')  welcher  auf 
seiner  Rückseite   die   folgende   eingravirte,    richtiger  gesagt    eingeritzte  Inschrift 


')  Leider  verhinderte  mich  der  für  ilieses  Kunstwerk  geforderte  hohe  Preis,  nicht  weniger  als 
20  Pfund  Sterling,  auf  seine  Erwerbung  einzugehen ,  doch  unterliefs  ich  es  nicht,  sofort  eine  Copie 
der  Inschrift  und  eine  Beschreibung  des  Gegenstandes  selber  in  mein  Tagebuch  einzutragen.    H.  B. 


112  Das  Metall  dh-t,  dh,  dhy,  von   Heinrich  Brugsch. 

trug:  n  ^:37S^.  Icli  war  anßngiich  versucht,  diesen  kurzen  Text  »Isis,  die 
Herrin  der  Stadt  D-h-t«-  zu  lesen,  bin  aber  heute  nicht  mehr  im  Zweifel  darüber, 
dafs  die  einzig  richtige  Deutung  der  wenigen  Worte  nur  die  folgende  sein  kann: 
»Isis,  die  Herrin  des  Magneteisens,«  und  zwar  doch  nur  in  Bezug  auf  den 
aus  Magneteisen  angefertigten  Gegenstand  gesagt.  Eine  Stadt  des  Namens 
D-h-t  giebt  es  nicht,  wenigstens  ist  mir  eine  solche  Bezeichnung  nirgends  ent- 
gegen getreten  und  aufserdem  läfst  der  angeführte  Text  nur  das  Zeichen  o  nicht 
aber  ©  erkennen.  Der  Isistitel:  »Herrin  des  Magneteisens«  hat  dagegen  seine 
Parallelen,  denn  ich  erinnere  mich  dieselbe  Göttin  neben  der  Hathor  als  »Herrin 
des  Goldes,  des  Silbers,  des  Grünsteines,  des  Blausteines«  bezeichnet  gefunden 
zu  hallen  (cf.  z.B.  Rec.  IV.  34,  3r/).  so  dafs  der  angeführte  bisher  unliekannte 
Titel   der  Göttin    durchaus   nichts  Auffälliges  an   sich   trägt. 

Die  Färbung  des  Objectes.  das  trotz  seiner  Kleinheit  ziemlich  schwer  wog, 
war  einem  metallisch  glänzenden  schwarzen  Schiefer  mit  einem  Stich  in"s  Bläu- 
liche durchaus  ähnlich,  so  dafs  die  oT)en  besprochene  Notiz  Ch.\mpollion"s  in 
Bezug  auf  das  bleu  ardoise  durchaus  als  zutreöend  erscheint.  Es  Avird  von 
späteren  Untersuchungen  abhängen,  in  wie  weit  sich  meine  Bestinnnungen  in 
Bezug  auf  die  Bedeutung  des  Wortes  d-h-y  bestätigen,  auf  alle  Fälle  dürften 
sie  der  Beachtung  unserer  Collegen  werth  sein  und  zu  weiteren  Forschungen 
anregen.  Kleine  Objecte  aus  dem  erwähnten  Mineral,  meist  sehr  sauber  und 
kunstvoll  hergestellt,  sind  in  allen  Museen  und  Sammlungen  ägyptisclier  Alter- 
thümer  anzutreffen.  P]s  finden  sich  darimter  Götteridole,  aber  hauptsächlich  die 
icr-s  genannten  Kopfstützen  und  sonstige  Gegenstände  des  Cultes.  Es  wäre 
aus  diesem  Grunde  nicht  l)lofs  interessant  sondern  auch  lehrreich  zu  erfahren, 
ob  sich  darunter  Exemplare  von  Nilgöttern  aus  Magneteisen  nachweisen  lassen. 
Sic  würden  ein  entscheidendes  Zeugnifs  für  die  Richtigkeit  meiner  Deutung 
des  Wortes  ^1  ^  d-h-t  liefern  in  seinem  Zusammenhange  mit  der  angeführten 
Stelle  40  A,  14  im  Papyrus  Harris  Nr.  I.  Vielleicht  dafs  meine  kurze  Mittheilung 
Anregung  zu  weiteren  Untersucliungen  darüber  bietet,  dann  wäre  der  Zweck 
derselben  erreicht. 

Nachträglich  bemerke  ich.  dafs  das  von  mir  besprochene  Woit  für  ein 
Mineral  bereits  in  den  Pyramiden -Inschriften  nachweisbar  ist.  In  den  Texten 
der  Unas-Pyramide  beginnt  ein  Ab.schnitt  mit  den  Worten  |f(^^0'ln  y 
"^  §  "^  °o  (Lin.  600),  welche  Hr.  Maspero  durch  »C'est  Ounas  l'argent  (?  Fetain)« 
übertragen  hat.  Wir  wissen  munnehr.  welcher  Auflassung  der  Vorzug  zu  schenken 
sein   dürfte. 


über  einen  vermeintlichen  Lautwerth  des  Zeichens  der  Biene,  von  Kurt  Sethe.        IIB 

Über  einen  vermeintlichen  Lautwerth  des  Zeichens  der  Biene. 

Von  Kurt  Sethe. 

iVleine  Gleichsetzung  von  J  I]  ci  ^f  mit  \^  als  Name  des  Königs  von  Unter- 
Ägypten (ÄZ.  XXVlll.  125)  hat  in  der  letztenNummer  dieser  Zeitschrift  (XXX,ö6ft".) 
mehrfache  Bestätigung  durcli  Max  Müller  erfahren,  der  zugleich  nachgewiesen 
hat,  dafs  dem  h  nocli  ein  i  voranging.  Wie  man  auch  über  die  Natur  dieses 
i  denken  mag,  ob  man  es  mit  Max  Müller  für  den  ersten  Radical  einer  drei- 
lautigen Wurzel  ibi  hält  oder  ob  man.  wie  ich  gethan  habe,  das  e  in  e&iio 
als  Hülfsvocal  vor  der  anlautenden  Doppelconsonanz  Jij  (wie  in  e&iHiv  »elend«, 
€&!&.iK  plur.  von  feiOK  »Sclave«)  mid  demnacli  das  (1  als  ein  prosthetisches  d.  h. 
als  den  Träger  des  Hülfsvocals  e  auflafst'),  auf  jeden  Fall  ist  die  Umschrei- 
bung ilylt'i.  wie  sie  Max  Müller  angewendet  hat,   annehml)ar. 

Die  interessanten  Nacliweise  Max  Müller's  maclien  nun  auch  grölstentheils 
eine  Antwort  auf  die  von  Le  Page  Renouf  gegen  meine  Ausfüllrungen  erhobenen 
Einwände  (Proceed.  XIV)  unnöthig  und  ich  kann  mich  darauf  beschränken,  hier 
kurz  die  beiden  folgenden  Punkte,  die  einer  Klarstellung  bedürfen,   zu  erörtern: 

1.  Der  Lautwerth  7ä  ist  noch  keineswegs  für  das  Zeichen  der  Biene  be- 
wiesen worden.  Denn  die  Gleiehsetzung  der  Göttin  \^  mit  der  x=k  (Proceed. 
1886,  25H.  1890,  349),  auf  die  sich  Le  Page  Renouf  beruft,  setzt  diesen  Laut- 
werth schon  als  erwiesen  voraus  und  beweist  also  nichts.  Die  von  Brxjgsch 
(Wörterb.  Suppl.  704)  angefochtene  Belegstelle  aber  ist  \wr  ii]  stn'i  ''/  /t  ihlti  zu 
lesen.  Das  o  in  1^ 'ffl  gehört  zum  Worte  ibU'i,  nicht  zum  Genitivexpo- 
nenten, der  wie  Le  Page  Renouf  riclitig  bemerkt,  nach  dem  Masculinum  «'y  »grofs« 
nur  die  Form  n  haben  kann;  eigentlich  sollte  es  der  Biene  folgen,  aus  kalli- 
graphischen Gründen  ist  es  aber  unter  das  a^a/^  gesetzt  worden.  Analoge  Sclirei- 
bungen  sind  ja  häufig,  vergl.  o  1  ^^  s^ -stn'i  »Königssohn«.  ^^  sH  »Tochter«, 
§  V  ~"^  %  "^^  hswt  » Gunst « . 


')  Wenn  auch,  wie  Müller  bemerkt,  das  Demutische  das  ('  prostheticum  gewöhnhch  nicht 
bezeichnet,  so  könnte  das  Wort  (I  \^^  ^  doch  eine  Ausnalime  von  dieser  Regel  sein;  ähnhch 
wird  ja  das  i  prostheticum  in  den  späten  hieroglyphischen  Texten,  die  es  im  Allgemeinen  eben- 
falls nicht  bezeichnen,' doch   in  gewissen  Worten  fast  immer  geschrieben:    z.B.  in  (1  i-fdw 

••4"   ÜToo-Tf.  ilSJ    \\    A  vir  i-topwfi  »Bote«.  (I  I  l-hmw-sJc    »die    unx-ergänglichen 

(.Sterne)-,  (1  fe©.  '-'"'*'  "•^'■e  aufsteigende  (Uräusschlange)«    u.a.m.     Diese  Worte  erhalten 

alle  auch  in  den  Pyr.-Texten  oft  das  (1  j)rostheticum.  In  unserem  Falle  gehen  die  mifsverstandenen 
Todtenbuchvarianten  sicherhch  auf  eine  Schreibung  in  der  Orthographie  der  Pyr. -Texte  zurück. 
Das    ('^^  ^^^  der  Varr.  ist  wohl  nur,  wie  so  oft,  ein  Ausdruck  für  h  in  .Silbenschrift. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXX.  Band.     1892.  15 


114  über  einen  vermeintlichen  Laiitwertli  des  Zeicliens  der  Biene, 

2.  Die  Stelle  Teti  Hol  —  852.  der  wir  die  plioiietisehe  Schreibung  |(lci  '^ 
verdankten,  und  die  Le  Page  Renouf  meines  Eraclitens  mit  Unrecht  für  besonders 
schwierig  erklärt,  ist  so  zu  übersetzen:  »dein  Schrecken  geräth  in  das  Herz 
der  Götter,  wie  (der  Schrecken)  der  rotlien  Krone  auf  dem  König  von  Unter- 
Ägypten') wie  (der)  der  weifsen  Krone  auf  dem  König  von  Ober-Ägypten,  wie 
(der)  der  Locken  auf  den  Sinaiten«.  Diese  Übersetzinig  ist  vom  grammatischen 
Gesichtspunkte  völlig  ein  wandsfrei  und  hat  vor  der  Le  Page  Renouf's  den  Vortheil, 
dafs  sie  keinem  AVort  (abgesehen  von  unserem  Ibtti)  eine  Bedeutung  unterlegt, 
die  nicht  erwiesen  ist.  und  dals  sie  einen  guten  verständlichen  Sinn  giebt,  auch 
dem  Parallelismus  der  Glieder  gehörig  Rechnung  trägt.  Dafs  zwischen  der  rothen 
und  der  weifsen  Krone  ein  näheres  Verhältnifs  besteht,  als  zwischen  ihnen  und 
den   Locken    (im    dritten   Vergleich ungsgliede)    ist    doch    nicht    zu    leugnen,    wie 

Le  Page  Renouf  thut:  dafs  aber  die  Sinaiten,  die  aaaw  \\  q  wirklich  Locken  trugen, 
wird  durch  mehrere  Darstellungen  bestätigt  (LD.  II.  2r/.  Iö2fl). 

Liegt  demnach  wohl  kein  ernstlicher  Grund  mehr  vor.  an  dem  Lautw(M-th 
tbU'i  des  Namens  des  Königs  von  Unter -Ägypten  zu  zweifeln,  so  wird  uns  eine 
weitere  Bestätigung  dafür  geliefert  durch   den  Namen   des  Hinterlandes  des  me- 

telitischen  Gaues  wl^  „.  d.  i.  bekanntlich  die  Sumpfgegend,  in  der  nach  der 
Sage  Gott  Horus  von  der  Isis  geboren  und  unter  dem  Schutze  der  Göttin  Buto, 
der  Herrin   der  benachbarten  Stadt  Buto,   heimlich  auferzogen  worden   sein  soll. 

Der  Name  dieser  Sumpfgegend  wird  in  späterer  Zeit  oft  phonetisch  #  1  y^  JT  ® , 
®  j  \|/  (Brugsch,  Dict.  geogr.  p.  5()8fF.)  u.  ä.  geschrieben  und  hieraus  hat  man. 
da  auch  die  Schrcnbung  1,^  ^g  ©  nicht  selten  dafür  vorkam,  auf  den  Lautw  erth 
fib  nicht  nur  des  ganzen  Namens,  sondern  auch  des  Zeichens  \i^  überhaupt 
geschlossen.  Dieser  an  und  flii"  sich  ganz  richtige  Schlufs,  der  ja  auch  Avenigstens 
für  den  Ortsnamen,  durch  die  bei  griechischen  Schriftstellern  (Herodot,  Stephanus 
von  Byzanz)  überlieferten  Namensformen  XsfXfxic,  X£|U/3ie  die  auf  eine  Gruntlibrm 
XeßfoK  zurückgehen  werden,  bestätigt  wird,  bedarf,  wie  wir  sogleich  sehen  werden, 
doch   einer  gewissen  Einschränkung. 

Die  phonetische  Schreibung  hb  ist  nämlich  erst  verhältnifsmäfsig  jungen 
Datums;  die  älteren  Texte  des  mittleren  und  neuen  Reiches  (Dyn.  18  — 19) 
schreiben  noch  nicht  so,  sondern:  w  \J^  ^  Cat.  d'Abyd.  81 H  (m.  R.).  Ebers  *.)5,  8. 
LD.III.  201«.  1^  J2  LD.in,  18,  12.  R.LH.  174;  \^  J  LD.IIL  68.  4.  Von 
diesen  drei  Sclu-eibungen   ist   die   erste,    wie  man    aus    den    angeführten  Beleg- 


')  Die  Zweitheilung  Ägyptens  im  Alterthiim  und  dafs  stm  iirsprünglicli  König  von  Ober-, 
ibiti  König  von  U nter- Ägypten  bedeutete,  wird  durch  unzählige  Punkte  bewiesen  und  kann 
schlechterdings  nicht  geleugnet  werden.  Die  scheinbaren  Widersprüche,  die  dabei  vorkoiiunen, 
erklären  .sich  aus  der  seit  undenklichen  Zeiten  bestehenden  Vereinigung  beider  Länder.  Treftend 
sind  hierfür  namentlich  die  Bemerkungen  Piehl's  ÄZ.  XXV.  41.  XXVIIl,  16,  Anm.  5. 


von  Kurt  Sethe.  115 


stellen  sieht,  die  älteste  und  auch  die  merkwürdigste,  denn,  hatte  der  ganze 
Name  luid  damit  das  Zeichen  \^  schon  damals,  wie  später  den  Lautwerth  h/i,  so 
ist  das  vorangesetzte  Papyrusdeterminativ  ^|  unerkläidich :  als  Determinativ  des 
(ianze'n.  was  es  wie  wir  sehen  werden,  später  ist.  dürfte  es  nicht  voranstehen. 
Nicht  minder  auffällig  ist  die  /.w(>ite  Variante,  in  der  es  vor  dem  Lavitzeichen 
c  steht,  es  scheint  also  auch  hier  nicht  Determinativ  zu  sein.  Das  Räthsel  lösen 
die  Pyr.-Texte:  die  uns  an  zwei  Stellen  die  ursprüngliche  Form  des  Namens  kennen 
lehren:  An  der  ersten  Stelle  Merenre^  68 H  wird  der  König  mit  den  folgenden 
Worten  angeredet,  als  ob  er  Horus  wäre:  J^  ^=^^  ^l|^^¥=  ^  ®  I 
»deine   3Iutter  Isis   hat  dich   in   Chemmis   geboren«. 

An  der  andern  Stelle  Pepy  I.  -427/8  =  Merenre<^  RH  ist  die  Rede  von  »den 
Khulern  der  Nut.  die  grünen')  lassen  (P^,®"^®  ^j  *^^i^  Kronen  von 
Unter-Ägvpten    ( ""^  ^(^   ^   ^1   der  Seen  des  Gefildes  Htp  A^,^  rl  o  ^g  ^""^ 

^?n^'^®^^®  "^"'"  ^'^^'^  *^"'  grofse,  welche  den  Gürtel  umband  in 
Chemmis,    als(?)    sie    ihr    d^is{?)    Ijrachte    und    vor    ilirem    Sohne    Horus    dem 

kleinen  Kinde « 

Dals  der  einmal  "i^'^of;.  il^^s  andere  Mal  "^^t^l^^  geschriebene 
Ortsname  derselbe  ist,  wie  der  später  phonetisch  ©  JU^  Jf©  A6  geschriebene, 
daran  läfst  der  Zusammenhang  beider  Stellen  und  der  Umstand,  dals  er  die 
beiden  für-  den  Namen  hb  charakteristischen  Zeiclien  der  Biene  und  des  Papyrus 
enthält,  keinen  Zweifel.  Aus  der  verschiedenen  Schreibweise  beider  Stellen  er- 
kennt man,  dafs  der  Name  aus  zwei  Worten  zusammengesetzt  ist,  von  denen 
das  eine  "^.  ®  ^  ^b  nach  seinem  Determinativ  zu  schliefsen  ein  von  dem  häu- 
figen Verbum  •if]'^^^®¥  "^^Ö-  »gi'ünen«  (Nebenform  0'^^®  X  ^'b)  abgeleitetes 
Substantiv  ist.  mit  Abwerfung  des  ersten  Radicals  v^  iv.  etwa  wie  . — _fl/^  JpK  '^//w 
»Reinigung"    von  %:> ^  f]    ""^^    "sich   reinigen«,  cna  jj  ^    ^  iljw  »Nahrung« 


')    Dals  an  dieser  Stelle  die  (rotlien)  Kruiien  von  Tiiter -Ägypten  "''''nend  geniaelit  werden, 
kann  nicht  verwundern,  wenn  man  bedenkt,  dals  die  rotlie  Krone  ja  eliedeni   »die  grüne»   J  o    ^i 

hiefs  (P.  I.  614.  660  =  M.  781.  769).  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  auf  eine  merkwürdige 
Thatsache,  die  meines  Wissens  nicht  beachtet  worden  ist,  hinweisen,  dafs  nämlich  die  Namen  der 
beiden  Kronen,  wie  die  der  beiden  Schutzgöttinnen  Ober-  und  Unter-Agyptens  auf  gewisse  Farben 
Bezug  nehmen,  die  vielleicht  einst  die  Nationalfarben  beider  Staaten  gewesen  sind :  es  heilst  näm- 
lich von  Ober-Ägypten  die  Krone  j  c^  Q  »die  weifse«  und  die  Schntzgöttin  I  A\  »die  von 
iV7jÄ«  heifst  auch  j  _  »die  weifse  von  N/in«  (der  alten  Hauptstadt  dieses  Landes).  Dem  ent- 
sprechend heifst  die  Krone  von  Unter-Agypten  ursj)rünglich  »die  gi'üne»  und  die  Schutzgöttin 
•  die  von  Dp  und   ?■■:    l  d  j^^^   »die  gi'üne». 

15' 


D  G 
®  @ 


116  über  einen  vermeintlichen  Lautwerth  des  Zeichens  der  Biene, 

von  v^oTD  J  W  wsb  »sich  nähren ><  (cf.  P.  I,  78  =  M.  10<S).  Das  andere  Wort 
'^^  dagegen,  das  einmal  vor,  das  andere  Mal  nach  dem  Worte  ^h  steht,  ist 
offenbar  nichts  anderes  als  der  Name  des  Königs  von  Unter-Ägypten .  der  als 
Genitiv  von  dem  Worte  /A  abhängt  und  diesem  deshalb  im  ersten  Beispiel  als 
Königstitel  nach  gewohnter  Weise  in  der  Schrift ,  vorangesetzt  ist,  genau  wie 
z.  B.  in  \^Jf^^  s'^hw-i/nft  (s.  Boechardt,  ÄZ.  XXVIII,  91)  »Edler  des  Königs 
von  Unter -Ägypten«.  Der  ganze  Ortsname  bedeutete  also  etwa  »Papyrussunipf 
des  Königs  von  Unter-Ägypten«.  P]ine  solche  Benennung  kann  niclit  A\'uii(1cr 
nehmen  bei  einem  Orte,  der  in  nächster  Nähe  der  Stadt  ^  »Buto«.  der  alten 
Residenzstadt  der  Könige  Unter -Ägyptens,')  lag  und  an  dem  ein  König  von  Unter- 
Ägypten, nämlich  Horus,  zur  Welt  gekommen  sein  sollte.  Aus  dieser  Zusammen- 
setzung ^h-ibiti,  die  etwa  'eh-eljote  gelautet  haben  mag,  ist  dann  ein  W^ort 
geworden,  das  spätere  *hehhe  X6|W|W(?,  das  noch  die  beiden  starken  Radicale  der 
Urform  h  luid  h  bewahrt  hat.  Diese  Erscheinung,  dafs  aus  der  Zusammen- 
setzung zweier  oder  mehrerer  Worte  neue  Wortstämme  entstehen .  ist  im 
Ägyptischen  gar  nicht  selten  zu  beobachten."")  Ein  untrügliches  Erkennungs- 
zeichen für  solche  Bildungen  ist,  dafs  das  Ganze  mit  einem  Determinativ  ver- 
sehen wird;  hiernach  scheint  in  unserem  Namen  die  Verschmelzung  seiner  beiden 
Bestandtheile  sehr  frühzeitig  eingetreten  zu  sein,  denn  schon  die  zweite  der  oben 
angeführten  Pyr.  -  Textstellen  determinirt  den  ganzen  Namen  mit  dem  Orts- 
determinativ ©.    W"as  nun  aber  die  Veränderungen  betrifl't.   die  dieser  Vorgang 

bei  unserem  Namen  zur  Folge  gehabt  hat,  so  hat  der  Wegfall  des  nK  und 
die  Assimilation  des  j  an  das  vorhergehende  b  nichts  weiter  auftauendes:  weit 
merkwürdiger  ist  die  Verkürzung  des  W^ortes  durch  den  Abfall  der  Endung  fi. 
die  sich  sonst  im  Kopt.  gewöhnlich  als  t  erhalten  hat,  und  vor  allem  die  gänzlich 
veränderte  Vocalisation ;  doch  läfst  sich  hierzu,  worauf  mich  Hr.  Dr.  Steindorff 
freundlichst  aufmerksam  macht,  ein  Gegenstück  anführen,  nämlich  der  Name 
der  Stadt  M£)U<^tc,  kopt.  Mtuise,  Aienfee,  der  ganz  ähnlich  aus  einem  ursprüng- 
lichen  men-nöfer.   niNi-nufe  entstanden   sein   mufs. 

Nachdem  wir  so  den  Ursprung  des  Namens  hh  erfahren  lial)en .  wird  es 
nicht  uninteressant  sein,  die  späteren  Schreibungen  auf  ihr  Verhältnifs  zu  der 
von  uns  ermittelten  Grundform  hin  zu  mustern.  Die  älteste  Schreibung  nach 
denen    der  Pyr. -Texte,    der  wir   begegneten,    war   die    im    m.  R.   gebräuchliche 

tXpS^^'-  sie  ist  augenscheinlich  eine  noch  ganz  correcte  historische  Schreibung, 
die  sich  von  der  zweiten,   jüngeren  Schreibung  der  Pyr. -Texte  ^.®xi^^ 


')  An  einer  Stelle  der  Pyr. -Texte  (P.  I,  684)  ist  gerade/.n  von  den  \^  ^  "^ ']il~  "S^© 
»Königen  von  Unter-Ägypten,  welche  in  Buto  (residiren)«   die  Rede. 

^)  Beispiele  durch  derartige  Zusammensetzungen  neu  entstandener  Verben  werde  ich  in 
meiner  Formenlehre  des  Verbums  geben. 


von  Kurt  Sethe.  117 


nur  (hircli  das  Fehlen  der  Lautzeiclion  ;  und  h  unterscheidet.  Daraus  al)er,  dafs 
das  Wort  -'/<  in  unserem  Namen  damals  nicht  mehr  voll  geschrieben  wurde, 
sondern  nur  noch  sein  Determinativ  als  Spur  in  der  Schreibung  zurückgelassen 
hat.  darf  man  gewils  schliefsen,  dafs  es  bereits  nicht  mehr  unversehrt  war, 
mit  anderen  Worten ,  dafs  es  sein  "^K^  schon  verloren  hatte.  Diese  ältere 
Sehreibart  mit  Voranstellung  des  Determinativs  w  haben  l)ezeiclinender  Weise 
die  Todtenbuchliandschriften.  entgegen  den  übrigen  Texten  durch  die  Traditi(jn 
bis  in  die  allerspäteste  Zeit  bewahrt:  vergl.  %\M~,®  ed.  Nav.  38A,  3  =  ^\ß\® 

ed.  Leps.  )}S.  1  varr.     w  1^  ^©  (Brugscii  ,    Dict.  o-eosT.  571 ).  selbst  wo  sie  idio- 

*  iS^  III  ,-^     ,-^  /  1 

netisch  hli  schreiben:  ©  J  ¥  1^  ©  (ibid.):  ebenso  auch  in  der  von  unserem 
Namen  abgeleiteten  weil)lichen  Nisbeform,  die  sich  im  Namen  einer  der  siel>en 
heiligen  Kühe  findet:  ¥  1^  "^  ^^ -^  ]  ] ^fcs]  "die  von  Chemmis,  die  edle  des 
Gottes«  LD.  in,  2öbis,  a.  Varr.  %\^^  ®  Todtenb.  ed.  Nav.  141,17:  £  t^ 
148.  7:  ed.  Leps.148,  21).  <|^\^  141,  15;  nur  ib.  148,12  steht  ausnahmsweise 
die  Biene  voran  ^j^  Jf.  Dies  Festhalten  an  der  alten  Orthographie  verhinderte 
natürlich  nicht,  dals  schon  die  Schreiber  des  n.  R.  den  Sinn  des  Zeichens  ^ 
nicht  mehr  verstanden  und  deshalb  manche  falscldich  dafür  "W""^  (ed.  Nav. 
148.  7.  Pc.)  oder  -^ c  (PI).)  oder  gar  T  (38 A,  H.  Ap.)  schriel)en.  In  der  That 
lehren  uns  denn  auch  die  ol)en  angeführten  Schreibungen  der  hieroglyphischen 
Texte  des  n.  R.  t^¥^  "i^d  ^  $>  ^^'-^^^  ™^"  '^^n  Ursprung  unseres  Namens 
damals  nicht  mehr  kannte,  wie  wäre  sonst  die  Trennung  der  Biene  von  ihrem  t 
im  ersten  Beispiele  möglich?  In  der  zweiten  Variante  ist  das  Zeichen  ^,  wie 
man  aus  dem  Mangel  anderer  Determinative  schliefsen  mufs,  selbst  als  solches 
gebraucht  und  die  Biene  hat  offenbar  schon  die  Bedeutung  eines  Wortzeichens 
ftir  den  ganzen  Namen  erhalten.  Ob  die  Endung  ti  schon  verschwunden  war, 
mufs  dahin  gestellt  l)leil)en,  dafür  könnte  vielleicht  die  erste  Schreibung 
sprechen,  falls  das  Zeichen  Y  ^^^(^^^  hier  Determinativ  sein  sollte.  Sicher  ver- 
loren  war    sie   dagegen,    nach   der  Schrei1>ung  '(ff  1;!^  ^  Harris2!).3  zu  urtheilen, 

■^    *^^SQ  III 

in   der  20.  Dynastie.    Diese  letztere  Variante,   wie  auch   die  vorher  besprochene, 

zeigen  ganz    die  Auffassung    der    späteren  Texte.      In    diesen    ist    das    Zeichen 

Jf   fast  überall  Determinativ')    des    ganzen   Namens,    das    sieht    man    aus    dem 

Fehlen  anderer    Determinative,   z.B.  O  II  W^   (Brugsch,    Dict.  geogr.  571).   ferner 


')    Auch   da  wo  ilim         folgt,  ist  es  wohl  Deterininativ;   «lenn  diese  Gruppe  ist,  scheint  es, 

seihst  einlaches  Ortsdeterniinativ  geworden;    vergl.   die  Schreihung  1;^  ^sl    Brugsch  a.a.O. 

'     2SS)q® 


118  Über  einen  vermeintlichen  Laiitwerth  des  Zeichens  der  Biene , 

(larau.s.  dafs  zAvisclien  die  Biene  und  das  Papyruszeichen  Lautzeiclion  treten  wie 
ci.        u.  a. .   die   an  und  für  sich  damals  schwerlich  noch  eine  Bedeutun.S'  gehabt 

]ial)en  werden ,  z.  B.  ®  J  |^  ^^  R.  I.  H.  49 :  Q  J  "l^  ^  2  ß«"«^^«  '''•  ^-  ^-  '''^^^  '• 
endlich  aber  ist  dafür  vor  Allem  beweisend,  dai's  das  Zeichen  w  sehr  häufig 
durch  das  allgemeine  Ptlanzendeterminativ  '^7  ersetzt  wird:  vergl.  1/^  Vl.  ^ 
(j[]\|^^  vi  Brugsch  a.  a.  0.  ö(i8.  Dafs  dieses  Determinativ  in  der  That  nur  ein 
Ei'satz  für  das  als  solches  dienende  Zeichen  w'  war,  dafür  spricht,  dafs  lieide 
nie  neben  einander  vorkommen.  Allerdings  findet  sich  das  Determinativ  "^  auch 
öfters    in    den    oben    besprochenen   alterthümlichen   Schreibungen,   in   denen   <las 

Zeichen  Y  vor  dem  der  Biene  steht,  und  die  sich  fast  nur  iihden  Todtenbuch- 
handschriften  Hnden:  vergl.  f^l^"^©  Brugsch,  Dict.  geogr.  ^GS.  ^  |^  ^ 
Harris  2!).  3:  doch  ist  dies  nur  em  Beweis  dafür,  wie  man  ohne  Nachdenken 
die  alten  Schreibruigen  mit  den  nevu'u  vermengte.  Dem  Zeichen  \^.  ist  es 
nicht  viel  anders  ergangen:  es  wird  ebenfalls  als  Determinativ  verwendet, 
wie  Mieder  das  Fehlen  anderer  Determinative,  vergl.  ^  jK^  Traumstele  Z. (>, 
und    das    Einschieben    an    sicli    wohl    bedeutungsloser    Lautzeichen    wie    l]i\    in 

^  flfll^'^  Brugsch  a.  a.  O  beweisen.  Als  Determinativ  steht  es  aber,  was 
^Jii!^  III 

zu  l)eachten  ist.  stets  allen  anderen  voran,  woraus  erhellt,  dafs  es  für  ein  we- 
niger allgemeines,  unserem  Namen  specieUeres  Determinativ  galt.  Damit  hängt 
denn  wohl  auch  die  von  uns  oben  besprochene  Schreibweise  zusammen,  dafs 
man  das  Zeichen  X^.  unmittelbar  den  Lautzeichen  ®  1  nachsetzt  und  ihm  dann 
vor  den  übrigen  Determinativen  noch  Lautzeichen  wie  c^  und  folgen  läfst: 
®  Si^^  *•  ®  In^A^"  ^"  derartigen  Schreilmngen  kann  man  das  Zeichen 
der  Biene  eigentlich  nicht  anders  als  als  Silltenzeichcn  /iIj  auflassen.  Nach  diesen 
beidmi  (Tebrauchsweisen  des  Zeichens  ^j^^^  ist  die  dritte,  als  \\'ortzeichen  nur 
sell)stverständlich:   vei'gl.    |^\J   u.a.   (Brugsch   a.a.O.) 

Hieraus  hat  man  nun  geschlossen  (Brugsch.  Wörter!).  ItKiB).  dafs  es  im 
Ägypt.  ein  Wort  hb  »die  Biene«  gegeben  haben  müsse,  von  dem  das  Zeichen 
der  Biene  seinen  Lautwerth  hb  erhalten  habe,  wenn  es  auch  hiei'Oglyphisch  noch 
nicht  nachgewiesen  werden  konnte.  Scheinbar  wurde  dieser  Schlufs  auch  (Uurh 
das  sahid.  Wort  ga^io-yi  oder  ^dJioye^i  »crabrones.  vespae»  bestätigt,  das  eben- 
falls die  Consonanten  h  und  b  zu  haben  schien.  Allein ,  dieser  Form  entspricht, 
worauf  schon  Stern  hingewiesen  hat  (Kopt.  Gramm.  §  221)  im  Bolieir.  ehi  Ä.q-M- 
fejo'Y,  das  oft'enbar  eine  Zu.sammensetzung  ist.  wie  ;s.q-H-efejco  »die  Biene«  und 
also  aus  dem  W^orte  i^q  »Fliege.  Insect«  (ägypt.  ^ff  =^^^  ^j^)  dem  Genitiv- 
exponenten ii  (vor  fe  zu  M  geworden)  und  einem  sonst  vuibekannten  AA'orte  fno-y 


von   Kurt  Sethe.  1 1  •' 


bestellt.  ^Ven^  diese  boheir.  Form  niclit  auf  einer  falschen  Etymologie  berulit, 
was  ja  niclit  mftnöglicli  wäre,  so  hat  die  sahid.  Form  auch  nicht  einen  Stamm 
fbb,  auf  jeden  Fall  ist  sie  alier  allein  nicht  beweiskräftig.  Da  wir  nun  aber 
oben  erkannt  haben,  dafs  das  Zeichen  der  Biene  in  unserem  Ortsnamen  keines- 
wegs ursprünglich  den  I.autwerth  hh  gehabt  hat,  ihn  vielmehr  erst  später  ge- 
wissermafsen  durch  ein  Mifsverständnifs  erhalten  hat.  so  fehlt  für  einen  ur- 
sprünglichen Lautwerth  hh  d(>r  Biene  jeder  Grund  und  dieser  Laiitwertli  ist 
dalier  aufzugeben. 

Was  nun  unseren  Namen  selbst  anbetriift,  so  ist  hier  noch  ein  weiteres 
Schicksal,  das  ihn  1)etroffen  hat,  zu  verzeichnen;  er  wird,  wohl  infolge  seiner 
Häufigkeit,  schliefslich  wie  ein  Appellativ  gebraucht  und  kann  demgemäfs  auch 
die  Possessivsuffixe  erhalten:  so  heifst  es  auf  der  sogenannten  Traumstele  in 
Z.  6:    »seine  Majestät   kam    heraus    aus  dem  Orte,    an    dem    er    gewesen  war«. 

Q  []  ' '  A^N.  ^#  11  W:    »wie   Horus   aus   seinem  hl)   kam«. 


Demotica. 
\'on  J.  J.  Hess. 


1. 

Uie  Aussprache  des  Land-  und  Völkernamens  1  "^^  Jl')  ist  bis  jetzt 
nicht  bekannt.  Sie  wird  uns  gegeben  durch  das  bilingue  Ostrakon  Nr.  12623 
des  Britischen  Museums,  dessen  demotischen  Theil  ich  hier  anfülire,  da  die 
Wiedergabe  Revillout's  in  der  Rev.  Eg.   nicht  richtig  ist. 

'J/^'i  ,«^//oO>''^i r'-y- 

Das  dem  Eigennamen  "iT/J^x)")  P-h''  entsprechende  Wy^ipiQ  (Z.  8  des  griechi- 
schen Textes)  lehrt  uns,    dafs    die   fragliche  Aussprache    (wenigstens    in    Ober- 

')  Die  einzigen  Stellen,  welclie  eine  piäcise  Bestimmung  dieses  geogi-aphischen  Namens  ei'- 
lauben .  sind  meines  Wissens  An.  II.  1.  10  und  Can.  Z.  18.  Die  erstere  besagt,  dals  die  Hör  Grenz- 
nachharen  von  Ägypten  waren,  in  der  zweiten  wird  demotisches  n-tös  n-Hör  durch  <I>oij'izv^  über- 
tragen. Ich  glaube  dabei',  dafs  Äor  nicht  Syrien,  sondern  Palästina  und  Phünikien  bedeutet,  [—■jjia 
wird  im  Decret  von  Canopus  Z.  18  durch  Amor  [nicht  Asur!]  wiedergegeben.) 

-)  Analog  gebildete  Namen  sind  P-egns  LD.  Nr.  42,  Nr.  49  und  T-neienihipt  =  Toij««ir]'s  (sie) 
auf  einem  bilinguen  Tälelchen  von  London.  T ova^icivuEws  auf  einem  von  Paris  (l)eide  in  .\eluniiner 
Dialekt!). 


120  Deniotica, 

Ägypten,  denn  die  Scherbe  stammt  aus  Tlieben)  Qoir{i)  ')  war.  Man  darf  alier 
nicht  annehmen ,  es  sei  dies  eine  Form  wie  kopt.  oiroeiit  :  oiroiim .  mocit  :  mioit, 
noejuj  :  ncoiuj .  Toeic  :  tcoic  ,  asoeiT  : -xtojT  oder  ^oe\ne;  denn  die  gnostischen 
Pa])yri  von  Leiden  und  London,  welche  in  ihrer  Orthographie  ungemein  con- 
sequent  sind,  würden  in  diesem  Falle  flir  schreiben,  wie  sie  für  die  obigen 
Nomen  die  Formen  u-ln  gnost.  IX,  3.  mit  gnost.  VI,  28.  nis  gnost.  XIV,  31 .  tls 
gnost.  VI.  29,  du  gnost.  XIV,  18   und  hin  gnost.  XX,  25   aufweisen.'") 

o\  vertritt  hier  vielmehr  w,  wie  dies  in  dem  ältesten  kopt.  Texte ,  dem 
Pariser  Zauberpapyrus,  wo  eigoine  füi-  eujcone  (III,  20)  und  ccotojai  für  ccotiom 
(ib.)  steht,  ebenfalls  vorkommt.^) 

Das  Wort  ist  höchst  wahrscheinlich  semitisch  und,  wie  schon  vcrmuthet 
wurde,  mit  hebr.  ■'"in  Gen.  14,  6,  Deut. 2,  12,  22  identisch.  Der  Name  wäre 
dann  von  einem  Grenzstamm  auf  das  ganze  Volk  übertragen  worden,  wie  das 
ja  öfters  geschieht.*) 

2. 

Das  ägyptische  Äquivalent  des  Königsnamens  \\xvproaoc,  das,  wie  Steindorff, 
Beitr.  /..  Assyr.  I  p.  352  gezeigt  hat,  hieroglyphisch  nur  (1         (j  nTj  AI  'Avm- 

'nr-(l(is  lauten  konnte,  ist  bislang  noch  nicht  nachgewiesen  worden.  Es  findet 
sicli     in    der    demotischen    Chronik    (II.  2 ff.),    wo    der    Reihe    nach    die    Könige 

flAiJai/yi^-    Nf'f-^e-red.   Hm/ör  Nrf.^p.red{\l),    Nphtr-itebf  und   pfAd^^^f^ 

l)i\(l)-hor  erwähnt  werden.  Rf.villout  transcribirte  den  ersten  Namen  (t]^^^]- 
da  die  Ligatur  Q//  in  ^A^^Afßjl^  '^^'"^  Zweifel  hierogl.  y  vertritt.')  Das 
Nomen  proprium  ^Jifl'  1*"1'"  i^erl.l  1(),  V.  22  =  ©oTopr??  Casati  Xlll,  13  belehrt 
uns   indefs,   dafs   jj^   auch   oü-ti-q  =  (1  w  AI   sein    kann    und    wir   defshalb 

den  in  Frage  stehenden  Königsnamen  nur  (  f)  ^^  ^  ()  ^^^^^P 1  "T  \y  umsclireiben 
dürfen,    wie   es  ja   auch   durch   den   Zusammenhang  erfordert  wird. 

3. 

Im  Britischen  Museimi  befindet  sicli  eine  kleine,  cylinderförmige  Büchse  aus 
Holz  (mit  der  Signatur  89,  10 — 14,  13).   welche  folgendermafsen  beschrieben  ist: 


')  Alis  der  griechisclien  Transcription  läl'st  sieli  leiiler  nicht  erkennen,  oh  Hoiri  oAevHoir  v.n 
vocalisiren  ist;  ich  vennnthe  das  letztere,  da  die  Endung  e:i  im  Demotischen  häufig  geschrieben  wird. 

^)  Sie  schreiben  Hr  (gnost.  XIl],  2,  XIV,  35:  gnost.  Lond.  W,  30)  wie  die  anderen  demotischen 
Texte  auch. 

^)  Der  Pariser  Zaiiberpapyrus  unterscheidet  in  der  Schrift  dieses  oi  von  dem  ursprünglichen, 
welches  es  oi   schreibt. 

*)    Vergl.  AUemands  von  Alnnianni,  Welsche  (ursprünglich  die  Kelten  bezeichnend)  von  \'olcae. 

')    Vergl.  pap.  Berl.  116  IV,  27  wo    ^^,i    =  Tfw?  Casati  XII,  2. 


von  J.  J.  Hess.  121 


HEVHoipiACEN+ANCN^C 

riETENINIoDHf-rPoCEVM 

0 1 P 1 A  [  T  P°H  n  A  B  E I T  ^^ —  "'P'^^  tpoix-^x/^eTt  l 


'H    EViJLoipia.    'Xsv\l'a.v(jvwg 
YleTivivtO(;   }M/\TpQg   evß- 


lOHHNoCÄHHEPAIHeT 
E^EVTHCENKeVpim 

a>f^o?^,Hofrr\i\Hrfp 
LU/^T\Wvi.|/Jlfi?- 

Im  griechischen  Texte  ist  beachtenswerth  der  eigenthümliche  Name  X£v4^oi,viTvw? 
und  das  nicht  gräcisirte  TpouTracßelr ,  welches,  wie  TpoMiie^rpine  (vergl.  AZ.  1890 
p.  50),   ein  nur  schwach  verkörztes  poM-  aufweist. 

Mit  den  unter  dem  Griechischen  stehenden  Zeilen  vennag  ich  nichts  an- 
zufangen, es  scheint,  dafs  sie,  ähnhch  wie  gewifse  Wörter  des  Leidener  gnost. 
Papyrus ,  in  einem  Geheimalphabet  abgefafst  sind ;  möglich  wäre  es  auch ,  dafs 
beide  Inschriften  auf  Grund  eines  ächten  Originals  gefälscht  wären. 


Abgekürzte  Orthographie  der  Pronominalsuffixe. 

Von  W.  Max  .Müller. 


A.  Eeman  hat  Sp.  d.  Westcar,  §.  93  Anm.  2.  den  auffallenden  Gebrauch  von  s 
anstatt  des    1  sn  der  3.Pluralis  nachgewiesen:  Pap.  Westcar  9,  14  »einer  von 

ihnen«  0^^  '  ^"^^  und  10,7  hn<^s  anstatt  hn'^s/i  »sammt  ihnen«.  Zwei  ganz 
ähnliche  Beispiele  inis  (für  imsn)  Mast.  318  und  hii''s  für  /in<^sn  342  lielsen  ihn 
bezweifeln,   dafs  hier  ein  blofser  Fehler  vorliege. 

Das  Todtenbuch  liefert  mehr  analoge  Beispiele.     Z.  B.  9  — 10    »er  vertreibt 
die  kleinen  Ungewitter,   er  welu't  ab   (?  i/if),  was  schädigt  (nkn)  die  Verklärten, 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXX.  Band.     1892.  16 


122  Abgekürzte  Orthographie  der  Pronominalsuflixe, 

ich  bin  mächtig  unter  ilincn  (11^  ims,  sie!  Ba  richtig  0  ^.  '^^  iinsii) .  ich 
bin   es.   der  sie   kennt   (  — «—  ?-hs'i/).   ich  fahre  in  ihrem  See   (  ZZZ  s-s!), 

dafs  ich  gelange  zu  ihren  Städten«    (  ®      "      nwtsi!.  Pd  nur  nwts!).    AUe  Suffixe 

'^  ^  Q     III       w 

müssen  sich   auf  die  auch   später  erwähnten    »A' erklärten«   beziehen,   der  Arche- 
typus sclirieb  al)er  das  Pronomen  sn  durchwegs  niu-  .s.     Das  theilweise  spätere 
si  scheint    eine   sehr   ungeschickte   und   bei  iiwüü  doppelt   irrige  Schlimmbesse- 
rung').    Man    beachte    die    richtige  Modernisirung  unsn  in  Ba.     Ebenso  ist 
7-s  (!)   "23,  8   in  Pc.   Ca.   Cd  festgehalten   und  nur   in   Aa   richtig  zu  rsii 

ausgeschrieben.  Die  erstgenannten  Handschriften  scheinen  das  .s  deswegen  nicht 
geändert  zu  haben,  weil  sie  es  irrig  auf  ein  naliestehendes  Feminin  bezogen. 
Dagegen  ist  11^  ims  »in  ihr«  149Ä,  49  sicher  richtig,  die  Änderung  (1  ^^^  ^«^ 
iinsn  in  Ad  beweist  aber,  dafs  dem  Schreiber  der  alte  Schriftgebrauch  von  s 
anstatt  sn  bekannt  war. 

In   den  Pyramiden  vergl.  Ppü  At»! :        l  \s    '^  Mv  (1 1  H  ""^ 

®    "^^  ']  ^$v  P   "^''  sieht  mit  seinen  beiden  [tintü)  Augen   und  er  ver- 

nichtet seine  Feinde  mit  ihnen «,  d.  h.  uns  steht  anstatt  (I  ^^^  I  .  a/is/ä.  —  Das 
Verbaladjectiv  ckt's"  steht  Rec.  tr.  10,  192:    »alle  Propheten,   welche   eintreten« 


f 


Wir  können  nun  auch  l)eweisen,  dafs  bei  dem  Pronomen  der  zweiten  Person 
Pluralis,  tn,  die  entsprechende  Abkürzung  in  /  gebräuchlich  war.  Man  vergleiche 
1(^*84  =  Jfr«rK 238  »das  ist  N.N.,  Isis,  das  istN:N.,  ^shi,  dasistN.N.,  Nephthys! 
1\  A  ^  \\  ^=^  J>  komm(et).  dafs  ihr  sehet  euren  'Sohn«  imH"  sf).  Offen- 
bar  sind  doch  alle  drei  Gottheiten  angeredet. 

P/}«"185  »o  ihr  Wegweiser  {min"' 'pn)  dieses  N.  N.  am  grofsen  Thor,  ^^^ 
I  [  gebt   doch   Zeugnifs    (?  mir  rf")  (fiir?)  N.  N.   diesen   zwei   Göttern«.      Die 

Übersetzung  von  mti-  ist  zweifelhaft,  alier  das  Verb  läfst  sich  nur  als  Imperativ 
verstehen,  verstärkt  durch  rf".  Auf  das  Thor  (<'?w<)  kann  sich  dieser  schw(>r- 
lich   beziehen,  also  nur  auf  das  pluraüsch  zu  verstehende  ////«'. 

r//"  334  {=  Mrnre<^24d  =  PpäR)  ruft  drei  Genien  an.  Dann  heilst  es 
^  N.  N.  ^^^''^^^-'  N.  N.  ^^^"^  ^^^  »es  ist  N.  N.  bei(?)euch 
(drt"),  unter  euch,  es  geht  heraus  N.  N.  in  euren  Gestalten,  (erlebt,  wovon 
ihr  lebt)«.  Unter  so  vielen  Pluralen  in  könnte  ein  zusammenhangloses  /  der 
2.  fem.  sing,   {drt)  unmöglich  richtig  sein. 

7Y«376 — 77  wnt  ntn  umi  nin  nd  tri  ist  zweifelhaft  und  schwer  verständlich. 


')    Eine  solche  Schhmnibesserung  wegen  des  mifsverstandenen  s  ist  auch  nknt  in   Ad.    Hielte 
man  es  für  ursprünghch,  so  pafste  doch  nwls(n)  nicht  dazu. 


von  W.  Max  Müller.  123 


In  der  Formel  Wnis  485  =  Ppn  61:59  =  Mmre''  667  ist  zweimal  »mit  eucli« 
h/i'^f/i  ausgesclirieljen,  einmal  al)er  (M.)  hn'^t  al)geküi-zt.  —  Vergl.  noch  Ppü  708 
tnd-hr/("?)  und  LD.  II,  106.  wo  das  Pronomen  /  der  mir  nicht  ganz  verständlichen 
Beiscjirift      ^   ^^^^  Q    -^     b''ti"')   ""'  '"'   ^i<'li   wohl    auf  die   Ix'iden    Rinder  liczielit. 

Tti  272  =  M.  411    "Anbetung  dir  [md  hrt),   du  01  (h^t),  Anbetung  dir,   das 

du   bist   [iriit)  vor   Horus,    welches    giebt   {ditii)    Horus   auf  den    Scheitel    seines 

Vaters Üsiris.  Esgiebt  euch(!)  Horus  (^     n  ^^,  Var.  M.   »N.N.»)  auf  seinen 

(M.     »seines  Vaters    N.  N.«)    Scheitel,    wie    euch{!)    schüttete    Horus   fV^^^^'^^ 

^^^j   auf  den    Scheitel    seines  Vaters   Osiris«.      Dafs    das    sinnlose    «euch« 

tu'  in  einfaches  s=  /  »dich«,  liezüglich  auf  das  Ol,  geändert  werden  mufs, 
ist  klar.  Der  Schreiber  schon  der  gemeinsamen  Vorlage  beider  Pyramiden  hatte 
geglauT)t.  das  /  als  abgekürzte  Form  für  den  Dual  t)i'  ansehen  zu  müssen,') 
natürlich  mit  Unrecht.  Es  ist  dies  der  indirecte  Beweis  für  den  Sehrift- 
gebrauch. 

Wie  ist  nun  dieser  Gebrauch  zu  erklären?  Da  die  meisten ,  und  besonders 
die  späteren,  Beispiele  bei  Präpositionen  (w/,  /■,  di\  kr,  kn'^)  vorkommen,  könnte  man 
an  phonetische  Ursachen  für  eine  Abwerfung  des  Sclilufs-n  denken.  Die  Aus- 
nahmen von  dieser  Regel,  welche  bei  der  2.  Person  überwiegen,  machen  dies 
jedoch  für  die  ältere  Zeit  unwahrscheinlich.  Ich  vermuthe,  dafs  wir  hier  nichts 
haben  als  die  abkürzende  Tendenz  der  ägyptischen  Orthographie.  Jede  gram- 
matische Endung,  welche  der  Leser  nach  dem  Zusammenhang  zu  ergänzen 
vermochte,  konnte  in  der  Schrift  weggelassen  werden.  Die  Pronomina  /.  s 
und  tn.  s/t  unterscheiden  sich  zudem  nur  durch  die  am  häufigsten  defectJA'  l)e- 
handelte  Liquida,  die  nach  dem  vorhergehenden  Nomen  oder  Verb  leicht  ergänzt 
werden  konnte.  Ur.sprünglich  durfte  diese  Abkürzung  wohl  überall  eintreten, 
wo  der  Raum  die  volle  Schreibung  schwer  erlaubte.  Wenn  man  im  M.  R.  die 
Abkürzung  auf  einige  Präpositionen  beschränkte ,  so  sieht  man  noch ,  wie  liei 
diesen   kalligraphische   Gründe   die  Abkürzmig  veranlafsten. 

Für  diese  Erklärung  spricht  auch  die  Analogie  der  ältesten  westsemitischen 
Orthographie.  In  dieser  konnte  der  Schreiber  die  Suffixe  hit.  ha  und  hftii.  Jim 
gleichmäfsig  n  schreiben  und  nnb-jp  zu  einem  für  uns  nicht  immer  leicht 
von  rsü]?  etc.  unterscheidbaren  nbap  abkürzen .  ohne  den  sjsäteren  Abkürzungs- 
strich (s.  Defver,  Notes  on  the  Hebi-ew  Text  of  the  books  of  Samuel,  p.Ixix)."") 
Auch  in  anderen  Fällen  sind  ja  die  Abkürzungen  der  Semiten  den  ägyptischen 
merkwürdig  analog. 


')  Verführt  durch  die  Wiederliohing  des  »Anbetuna:  dir»,  welche  ihn  zwei  versciiiedene 
Subjecte  erwarten  liels. 

^)  In  den  mir  bekannten  Bearbeitungen  der  Mesaf -Inschrift  ist  nicht  bemerkt,  dal's  Z.  16 
nS3,  17  nRs'^nn,  20  'nsisi  zu  lesen  ist.  Das  on  Z.  18  kann,  auch  wenn  die  Lesung  on^irrosi  möglieb 
sein  sollte,  syntaktisch  getrennt  werden. 

16* 


124  Abgekürzte  Orthographie  der  Pronominalsuffixe,  von  W.  Max  Müller. 

Ob    detei-minirte  Schreibungen   wie    1°,  in    alter    Zeit    vorkamen,    i.st 

noch  zu  untersuchen.      Einstweilen  beweisen  weder  die  Schreibungen   der  neu- 
ägyptischen Zeit  für  das  zu  se  versehliffene  sen,  noch  Fälle  wie  Gral)  -STylll,  6 

n  II     .   etwas  für  sie.      Letztere  enthalten   nur  die  bekannte  Verwechselung 

I  —„—  III 

von  WAAA  und  i  i  i  im  Hieratischen  des  M.  R.  (vergl.  ÄZ.  89,  35).     Dagegen  könnte 
S'i  neben  s"  (s.  o.)  zu  beachten  sein. 

Das  Vorhandensein  jenes  alten  Schriftgöbrauches  im  Pap.  Westcar  liefert 
ein  Argument  mehr  datur.  dafs  dessen  Urhandschrift  tief  in  das  M.  R.  zurück- 
gehen mufs. 


Eine  Statue  des  mittleren  Reiches  aus  Karnak. 
Von  H.  0.  Lange. 


Aus  der  Sammlung  Raymond  Sabatier,  welche  im  Jahre  1890  in  Paris  ver- 
steigert wurde,  erwarb  der  bekannte  Kunstmäcen  Dänemarks  Hr.  Cakl  Jacobsen 
einige  schöne  ägj'ptische  Sculpturen,  die  gegenwärtig  zu  den  Schätzen  der 
Glyptothek  auf  Ny- Carlsberg  zählen. 

Unter  denselben  verdient  eine  Statue  aus  dem  mittleren  Reich  besonders 
hervorgehoben  zu  werden,  sowohl  wegen  der  vorzüglichen  Ausführung  als  wegen 
der  interessanten  Inschriften,   welche  ich  hier  den  Fachgenossen  vorlege. 

Die  Statue')  ist  aus  schwarzem  Basalt,  90'''"  hoch;  sie  stellt  einen  hockenden 
Mann  mit  vorgestreckten  auf  den  Knieen  liegenden  Händen   dar. 

Auf  dem  Schoofs  liest  man  folgende  Inschrift: 

Auf  der  Vorderseite  des  Sockels   steht  eine  Linie : 

Sowohl  Stil  und  Arbeit  als  Namenformen  weisen  auf  das  mittlere  Reich  hin. 
Zu  beachten  ist  übrigens  die  vollgeschriebene  Nisbeform   u<t'i. 


')  Antiquites  egyptiennes,  grecque.s  et  romaines.  Collection  de/eu  M.  RATMom)  Sabatier.  Paris  1S90. 
Nr.  12  und  Taf.  3.  —  Hr.  G.  Legrain,  der  den  Katalog  verfafst  hat,  hat  die  Sockelinsclirift  mifsver- 
standen. 


Eine  Statue  des  mittleren  Reiches  aus  Karnak,  von  H.  O.  Lange.  125 

Die  Sockelinschrift  zeigt,  dafs  die  Statue  zu  Ehren  des  Ghw  vom  Könige  in 
den  Tempel  des  Amon  zu  Karnak  geweiht  worden  ist.  Obsclion  die  Fundstätte 
nicht  bekannt  ist,  läfst  sich  nicht  bezweifeln,  dafs  die  Statue  aus  den  Trümmern 
des  ältesten  Theils  des  Amonstemjiels  stammt,  wo  Mabiette  seiner  Zeit  mehrere 
älinliche  Statuen  mit  ganz  analogen  Inschriften  gefunden  hat.  In  seinem  Karnak 
Taf.  8  giebt  er  uns  ihre  Inschriften  mit  den  ül)rigen  tnschriftlichen  Belegen  zur 
ältesten  Geschichte  des  Karnaktempels  und  des  Amonscultus.  Unsere  Inschrift 
giebt  allein  die  Nachricht,  dafs  solche  Statuen  dem  Tempel  gegeben  wurden. 
Die  von  Makiette  gefundenen  wui'den  alle  zusammen  gefunden.  Sie  waren  in 
einer  Reihe  auf  einer  Mauer  aufgestellt')  und  bildeten  gleichsam  ein  »Pantheon« 
verdienter  Männer. 

Die  Formel:  Gegeben  als  Gnadenerweisung  seitens  des  Königs,  findet  sich 
öfters  auch  auf  nicht-thebanischen  Statuen  aus  verschiedenen  Zeiten  der  ägyp- 
tischen Geschichte.  So  z.  B.  auf  der  Statue  des  Berliner  Museiuns  Nr.  8808 
aus  dem  mittleren  Reich,  und  zwar  aus  Memphis.  Auch  Sinuhe  erzählt  (Pap. 
Nr.  H023,  Berlin  Z.  B07— 309): 


\\-Ym^~%. 


I  I  I  L<>^  H.=^  _S^  A  J^o   III  wLi^^^ 


m. 


t^  iS"  <s>-  [1(1         y    ^__      « meine  Statue   war  mit  Gold  ausge- 


I  I  I 


schmückt,  der  Schurz  mit  icfs)/i.  Der  König  liefs  sie  ausfüliren,  keiner  ver- 
dächtigen {? niedrigen?)  Person  wurde  etwas  gleiches  gethan.«  Ob  Sinulie  hier 
von  einer  Statue  im  Grabe  oder  in  einem  Tempel  spricht,  läfst  sich  nicht  ent- 
scheiden. 

Zum  Amonsdienste  im  mittleren  Reich  sind  übrigens  auch  zu  notiren  die 
von  W.  E.  Ceum   im  vorigen  Hefte    der  ÄZ.  publicirte  Londoner  Stele")  und   die 
Erwähnung  Amons  im  Briefe  Sinulies  an  den  König  (Z.  20fi  —  207:   j]^——'  % 
.  ^^  )^).     Auch  die  thebanischen  Götter  Mnlw  und.  H/isw  werden    im  mittleren 
Reich    erwähnt,    z.B.    Sinuhe   142    '^^^  ^  "^  ^   und    Pap.  3025,    Berhn    Z.  24 


X 


Kopenhagen.    7.  Juni   1892. 


')    Cfr.  Mariktte.   Karnak.     Texte  ji.  42. 

^)    Den  Priestertitel     |  o  auf  dieser  Stele  hatie  ich    im   mittleren   Reich  nur  von   Anionsjjrie- 
stern  gebraucht  gefunden  (s.  Mariette,   Karnak.     Tai".  8  i  und  j). 

')    Cfr.  die  Stele  C.  26,  Louvre  Z.  1   und  die  Opfertafel  bei  Mariette,  Cat.  des  Mon.  d"Aliyd. 

Nr.mi(12.Dyn.):|)  =  YiZ- 


1  26  Nachruf.  —  Miscelle. 


Ernst  von  Bergmann, 

geb.  4.  Februar  1844.   gest.  26.  Ajiril  189-2. 

Am  26.  April  die.se.s  Jalire,s  i.st  Ernst  von  Bergm.\nn  von  un.s  geschieden. 
Was  er  in  unserer  Wissenscliaft  geleistet  hat  —  ich  erinnere  nur  an  seine 
Sammlung  «Hieroglyphischer  Inschriften«,  an  die  Herausgabe  der  Wiener  Sarko- 
phage und  der  Wiener  hieratischen  und  demotischen  Texte  —  ist  allen  Fach- 
genossen bekannt.  Es  sind  Arbeiten  eines  echten  Gelehrten,  voll  Ernst  und 
Fleifs;  .sie  vi' enden  sich  nicht  an  die  grofse  Menge,  der  sein  Name  unbekannt 
geblieben  ist  und  deren  Beifall  ihn  auch  schwerlich  erfreut  haben  würde,  aber 
dafür  gehört  was  er  hinterlassen  hat  zu  den  bleib(Mi(len  Besitztliümern  der 
Ägyptologie. 

Und  doch  ist  gerade  er  in  anderer  Hinsicht  mit  dem  gleichen  Ernste  und 
dem  gleichen  Fleifse  für  weitere  Kreise  thätig  gewesen :  aus  den  Beständen  der 
alten  Wiener  Sammlung  und  der  Miramare- Sammlung  hat  er  für  seine  Vater- 
stadt ein  ägyptisches  Museum  geschaffen .  dessen  Ordnung  und  Aufstellung  die 
letzten    Jahre   seines   Lebens    zvmi    grofsen   Theile    in  Anspruch   genommen   hat. 

Mit  18  Jahren  hatte  er  seine  amtliche  Thätigkeit  an  den  Wiener  Sammlungen 
begonnen,  um  während  dreier  Jahrzehnte  sie  fortzuftiliren ;  nur  zwei  Studien- 
reisen, die  eine  1868/69  nach  Göttingen  zu  Brugsch  und  Ew.\i,d,  die  andere 
1877/78  nach  Ägypten,  haben  vorübergehend  diese  Wirksamkeit  unterbrochen. 
Seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  wandte  er  anfangs  hauptsächlich  der  arabischen 
Münzkunde  zu,  bis  er  seit  seiner  ägyptischen  Reise  alle  Kräfte  unseren  Studien 
widmete. 

Er  war  streng  gegen  sich  selbst  und  milde  im  Urtheil  über  andere, 
vornehm  in  seiner  Gesinnung  und  allem  äufseren  Scheine  abhold,  getreu  und 
wahrhaft  bis  in  das  Kleinste.  Möchte  der  Geist,  der  ihn  beseelte,  in  unserer 
W^issenschaft  lebendig  bleiben. 


Miscelle. 


Nochmals  hk  im.  —  Der  von  Borchardt  nachgewiesene  Ausdruck  hk  Im  »der 
Diener  dort«  zur  Umschreibung  des  Pronomens  »ich«  läfst  sich  aufser  an  den 
bereits  von  ihm  und  Schäfer  mitgetheilten  Stellen,  noch  mehrfach  belegen. 
Bemerkenswerth  sind  die  folgenden  drei  Beispiele: 


Miscelle.  —  Erschienene  Schriften.  127 

1.  Auf  der  Stolo  Leiden  V.  (SS  (etwa  aus  der  12.  Dynastie  stammend)  redet 
der  Verstorbene  J  J  .    welcher  d;is  Amt  eines  ^s.  ^T*    X     i^,     Jh£  bekleidete,   in 

sn'^-w  für  den  König  aus  in  allen  oberen  Ländern,  niemals  wurde  die  Art  des 
Dieners  dort  gefunden  in  diesem  Auftrag,  in  den  mieli  seine  Majestät  ge- 
setzt hatte«    (nach   eigener  Abschrift). 

2.  Der  bekannte  »Vorsteher  der  Hauptstatlt  und  Vezir«  F>'-sr  unter  Sety  1. 

erzählt  in  seinem  (Trabe  (Brugsch.  Tlies.  1 225):   (j^l^^ly     %   ^"""^'■^     ^ 

den  Diener  dort  zum  ersten  Freund  des  Palastes  zu  erheben,  er  beförderte 
ihn  zum  Vorsteher  der  /"/««- Ä»i- Priester«    u.  s.  w. 

H.  In  dem  Gedicht  von  der  Chetaschlaclit  (sogen.  "Gedicht  des  Pentüur«) 
beginnt  das  Schreilien  des  besiegten  Chetakönigs  an  Ramses  IL  naeli  der  Ein- 
gangsphrase      I  (2  I   ¥\  I        '0  m     (vergl.    die  gewöhnliche  Briefformcl   Icy  hr  s- 

K\      v'>  I)  "<^lei"   Diener    dort   läfst    den  Pharao,    meinen   guten  Herrn 

wissen«    SaU.  H,  10,  H ').      Der    hieroglyphische    Text   R.  L  H.  22'.).  67    hat   dafür 

^5^h1^  ^   Ir"  V"   ^^^  '^V  »man«,   wie  so  oft,  den  Pharao  bezeichnet. 

Von  diesen  drei  Beispielen  sind  das  erste  und  das  letzte  schon  durch  die 
Stelle  interessant,  an  der  sie  sich  finden,  das  zweite  bietet  die  bereits  von 
BoRCHARDT  iu  den  Stellen  Sinuhe  205.  213  nachgewiesene  Wiederaufnahme  des 
Ausdrucks  lik  im  durch  ein  Pronomen  der  dritten  Person  noch  einmal;  am  merk- 
würdigsten ist  aber  unstreitig  das  dritte  Beispiel,  weil  es  das  Devote  der  Aus- 
drucksweise deutlicher  erkennen  läfst.   als  alle  anderen  bekannten  Stellen. 

Kurt  Sethe. 


Erschienene  Schriften. 


ü.  Ebers,  Sinnbildliches.     Die  koptische  Kunst,  ein  neues  Gebiet  der  altchristlichen  Sculptnr  und 

ihre  Symbole.     Eine  Studie.     Leipzig  (Engelmann)  1892.  8.   61  SS. 
A.  Erinan,  Das  Verhältnifs  des  Ägyptischen   zu    den   semitisclien  Sprachen.     (Zeit.sciir.  d.  Deutsch. 

Morgenl.  Ges.  XLVI,  S.  93—129.) 


')     .-ü^  ,  das  hier  die  directe  Rede  einleitet,  ist  offenbar  wie  Sali.  3,  7,  5  für  <:^i>  ^^1   ge 
schrieben,  weil  das  r  im  Neuägypt.  bereits  wie  im  kopt.  -xe  verloren  war  (Neuägypt.  Granun.  §  371). 


128  Erschienene  Schriften. 


J.  J.  Hess,    Der    gnostische   Papyrus   von    London.      Einleitung,    Text    und   demotisch  -  deutsches 

Glossar.     Freiburg  i.  d.  Schweiz,  Universitäts -Buchhandlung.     1892.   Fol.    17  .SS.    12  Taff. 
Fr.  Hommel,  Der  babylonische  Ursprung  der  ägyptischen  C'ultur  nachgewiesen.     München  1892. 

ÜB  SS.     (Autogi-aphirter  Privatdruck.) 
Julius  Lange,   Billedkunstens  Frenistilling   af  Menneskeskikkelsen    i   dens   aeldste  Periode   indtil 

Hojdepunktet   af  den   graeske  Kunst.      Avec   un    resunie  en  frangais:    Etüde  sur  la  rejiresen- 

tation    de   la  figure  humaine  dans  l'art  primitif  jusqu'ä  Tart  grec  du   V";  siecle  av.  J.  ('.     (A\is 

den   Abh.  der  Kopenhagener  Akademie,  5™^  serie,  V,  4.)  4.  290  SS. 
O.  von  Lenim,  Koptische  apokryphe  Apostelacten  II.     (Aus  den  Melanges  asiatiques  X.  2.)  Peters- 
burg 1892.   4.   S.  293  —  386  und  eine  Tafel. 
J.   Lieblein,    Hieroglyphisches    Namen- Wörterbuch.      Genealogisch    und    alphabetisch    geordnet. 

Nach  den  ägyptischen  Denkmälern    herausgegeben.     4.  Lieferung.     Leipzig,   Hinrichs  1892.  8. 

S.  933—1156  (Schlafs). 
O.  Monteiius,    Die    Bronzezeit    im    Orient    und    in   Griechenland       Archiv    füi-   Antbnipnl.      XXI, 

S.  1—40. 
E.  Naville,    The   festival-hall    of  Osarkon    II.    in    tlie    great    temple    of  Bubnstis  (1 887- 1889). 

Tenth    menioir    of    tlie    Egypt  Exj)loration    fund.      London,    Kegan    Paul.    1892.  Fol.  40   SS. 

40  Taff. 
W.  M.  Flinders  Petrie,  Medum.     London,  Nutt,   1892.   Fol.  .50  SS.  36  Taff. 
—  — .     Ten  years  digging  in  Egj-pt.     London,  Religious  tract  society  1892.  8.  201  .SS.  1  Taf 
E.  Sfhiaparelli,    Una    tomba   egiziana   inedita    della  VI»  dinastia   con   iscrizioni    storiche   e   geo- 

grafiche.     Roma  1892.  8.     (Aus  den  Abh.  der  Accad.  dei  Lincei  1892,  Mai.)  35  SS.  1  Taf. 
C.  Schmidt,  Gnostische  .Schriften  in  koptischer  Sprache  aus  dem  Codex  Brucianus  herau.sgegeben, 

übersetzt  und  bearbeitet.     Gedruckt  mit  Unterstützung  des  Königl.  Preuss.  Cultusministeriums 

und    der    Königl.  Preuss.  Akademie    der  Wissenschaften    zu    Berlin.      Leipzig,    Hinrichs  1892. 

8.  692  SS. 
0.  Schneider,  Der  ägyptische  Smaragd  nebst  einer  vergleichenden  mineralogischen  Untersuchung 

der  Smaragde   von  Alexandrien ,    vom  Gebel  .Sahara   und   vom   Ural.      Berlin,    Asher  1892.  8. 

(Sep.  Abdr.  aus  Ztschr.  für  Etlmol.  1892.  S.  41—100.) 
W.  Spiegelberg,    Studien    und  Materialien    zum  Rechtswesen  des   Pharaonenreiches  der  Dynast. 

XVHI  — XXI    (c.   1500  —  1000  v.  Chr.).      Hannover,    Hahn.    1892.    4.    132  SS.    (Autographie. 

Strassburger  Inauguraldissertation). 
Ägyplischfe    Urkunden    aus    den    Königlichen    Museen    zu    Berlin.      Herausgegeben    von    der 

General- Verwaltung.    —    Griechische   Urkunden.      Berlin,  Weidmann,  1892.    Fol.    Heft  1 — 3 

(.S.  1 — 96;  Autographie). 
U.  Wilcken,  Bemerkungen  zur  ägii'|itischen  Strategie  in  der  Kaiserzeit.    (Hermes,  1892.  S.  287 — 300.) 


Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung.  —  Verantwortl.  Redacteur  Prof.  Dr.  H.  Biugsch,  Berlin  W..  Wormserstr.  Ra 
Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckerei. 


^ifr  J^escA'cATe  a/rr ^j-am/a^n . 


^/c/// 


tvra^rafTS/cnte/nes ßir  ^ye/7ce^//^/cu/^?^  z^o^er/cAteten  Äa/Arsye/no/ocA:^ 


e/ner  cfurcA 


1 

IUI 

im 

A 

II 

ö 

^ 

II 

^ 

■^b- 

(/? 

0 

III 

-^ 

f"^ 

Kl 

® 

r—\ 

Uli 

@ 

Q 

IUI 

f 

V 

111 
II 

;=3 

^ 

IttlU 

«^ 

III 
III 

— 

1 

1 

4. 

•«I^ 

IUI 

lU 

A_J 

■m. 

P= 

/ 

Vt^ 

f-S  ^omfM  6//er  yffK 

m 

—:^ 

■4 

c:^Äammer  m,t 

2.  M^Aa/JcsfeM " 


Z.t/r  ^ejcA/'cA^  c^r  /^raf»/c/^r. 


^/att2. 


A-j/i/^/7/ZYra/?//cK'  oe/JcrA/:a 


2. 


6- 


1^ 


i 


A. 


^^4^ 


r  ■ 


,^ 


0  20  ifO      ,  60 


3. 


c/.Crs/ery7rlei/ss/o//en 


c/W 


^ 


^^    JFes/a 


\  e. 


^f^ 


J/a^3. 


^/•///e  ^ra/ff/'c/e  öe/'S/zeA. 


'  ^scncA/e  .^r  A^^a/rr/a'efi 


jS/c/'/''f. 


■5  Mi'.-e^  yf^  ofßzeA,  ^-^ 


Jxecons/rucaon  aes  /-erscAMsses-  e/esAo/72.Sa/7feyy/7  afera-jvsxe/^^^rr/n/e/^. 


ScA^.f/" 


SrA^:,ff- 


_l/erj-e/t'e /^rscAut/s  m  c/en/^j-e/cAssM/eji-. 


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


ÄGYPTISCHE  SPRACHE 


UND 


ALTERTHUMSKUNDE 

GEGRÜNDET  1863  VON  H.  BRUGSCH 

HERAUSGEGEBEN  UND  WEITERGEFÜHRT  1864—1884  VON  K.  R.  LEPSIUS 

FORTGESETZT  VON  H.  BRUGSCH  UND  A.  ERMAN 


EINUNDDREISSIGSTER  BAND 


LEIPZIG  1893 
J.  C.  HINRICHS'SCHE  BUCHHANDLUNG 


Inhalt. 


Seite 

Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen  auf  ägyptischen  Denkmälern  von  Ludwig  Borchardt.     .     .  1 

Wie  wurden  die  Böschungen  der  Pyramiden  bestimmt?  von  LudwigBorchardt 9 

Der  Möris-See  (Sehlufs)  von  Heinrich   Brugsch 17 

Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft  von  Fritz  Krebs 31 

Die  alten  Imperative  von  W.  Max  Müller 42 

Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers  (Fortsetzung  und  Sehlufs)  von  Heinrich  Schäfer    .     .  51.  117 

Der  Brief  des  Königs  Nefr-kel -re'^  von  Adolf  Erraan        65 

Die  Satyrn  des  Osiris  von  RichardPietschmann 73 

Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte  von  AdolfErman 75 

Saitica  par  Karl  Piehl 84 

Aus  der  Perserzeit  von  Adolf  Erman  (mit  einer  Tafel) 91 

Ein  Künstler  des  alten  Reiches  von  Adolf  Erman  (mit  einer  Tafel) 97 

Bemerkung  zum  vorstehenden  Aufsatz  von  KurtSethe 99 

Das  Denkmal  Ramses'  11.  im  Ostjordanland  von  Adolf  Erman 100 

Eine  ägyptische  Statue  aus  Tyrus  von  Adolf  Erman 102 

Neues  aus  dem  Faijum  und  dem  Soknopaios- Tempel  von  FritzKrebs 103 

Lederbespannung  eines  Holzkästchens  von  Heinrich  Schäfer 105 

Das  Wort  £/  von  Kurt  Sethe 107 

Zum  Zahlwort  »hundert«  von  Kurt  Sethe 112 

Un  des  noms  de  la  royaute  septentrionale  par  E.  Lefebure 114 

Der  Zauberpapyrus  des  Vatikan  von  AdolfErman 119 

Miscellen: 

Zu  Amen- em- heb  Z.  25 — 27  von  LudwigBorchardt 63 

Ein  Fürst  von  Athribis  von  Adolf  Erman 63 

Der  "Kalbskopf"  als  Hieroglyphe  von  Adolf  Erman 64 

Der  Ausdruck  für  Urlaub  von  Adolf  Erman 64 

Der  Name  Amyrtaios  von  Richard  Pietschmann 124 

Das   »Haus»   der  Königskinder  von  Adolf  Erman 125 

Le  nom  du  dieu  Keb  von  E.  Lefebure 125 

Das  Silbenzeichen  md  von  W.  Max  Müller 126 

Das  Wort  für  »essen»  von  Adolf  Erman 127 

Erschienene  Schriften 64.  128 


Li  uwiü  BoRCHARDr:  Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.     [XXXI. Band.  1893.] 


Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen  auf  ägyptischen 

Denkmälern. 

Von  Ludwig  Borchardt. 


Uio  äg^qitischen  Künstler  lirachten  die  Gegenstände,  welche  sie  abbildeten, 
nicht  so  zur  Darstellung,  wie  sie  dieselben  sahen.  Sie  stellten  vielmehr  aus 
Unvermögen,  die  richtigen  perspectivischen  Verkürzungen  wiederzugeben,  die 
Gegenstände  so  dar,  dafs  sich  zwar  eine  einheitliche  Ansicht  ergab,  da  alle 
von  dem  angenommenen  Standpunkte  aus  sichtbaren  Theile  wiedergegeben 
wurden;  diese  Theile  selbst  aber  wurden  so  abgebildet  wie  .sie  sich  am 
charakteristischsten  darstellen  liefsen.  Jede  Ansicht  ist  aus  einer  ganzen  Reihe 
Ijesonders  prägnanter,  unter  einander  aber  nicht  in  Einklang  stehender  Theil- 
ansichten  zusammengesetzt. 

Um   dies   an  Beispielen   zu    erläutern,   betrachten  wir   zuerst  die  bekannte 
Darstellung  der  Opfertische. 


Darstellung  eines  Opfertisches. 


Reconstruction  desselben. 


Ein  mit  Palmzweigen  gedeckter,  viereckiger  Opfertisch  mit  rundem  Fufs, 
von  dem  der  Beschauer  die  obere  Platte  mit  den  darauf  liegenden  Zweigen  und 
darunter  den  zum  Theil  von  der  Tischplatte  verdeckten  FuTs  sah.  wurde  nicht 
so  dargestellt,  wie  wir  es  thun  wüi-den,    sondern   das  Bild  wurde    aus  Einzel- 


Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. .  XXXI.  Band.     1893. 


2  Ludwig  Borchardt:   Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.         [XXXI.  Band. 

ansichten  der  gesehenen  Theile  zusammengesetzt,  indem  man  unten  den  Fufs  mit 
der  Vorderkante  der  Tischplatte  und  dai'über,  vmter  Fortlassung  der  eigentlich 
erforderlichen  perspecti vischen  Verkürzung,   die  Palmblätter  abbildete. 

Als    ferneres  Beispiel   mag   die  Darstellung  eines  mit  Goldringen  gefüllten 
Korbes  dienen. 

Darstellung  eines  Korbes  mit  Ringen.  Reconstruction  desselben. 


♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦« 

♦  ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦<! 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

•♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 


Nacli  Hi'sKiNs,  Travels  in  Ethiopia, 
Grab  des  Rh-ml-r'. 

Hierbei  sieht  man  ül)er  dem  vorderen  Rande  des  Korbes  die  darin  liegen- 
den Ringe.  Der  Ägypter  stellt  daher  über  dem  Korbrande  die  Ringe  dar,  aber 
nicht,   wie  es  perspectivisch  richtig  wäre,   elliptisch,   sondern  kreisrund. 

Die  Fälle,  in  denen  man  aus  der  ägyptischen  Dai*stellung  das  wahre  Aus- 
sehen eines  Gegenstandes  zu  reconstruiren  hat,  sind  jedoch  nicht  immer  so 
einfach  wie  die  eben  angeführten.  So  will  ich  im  Folgenden  eine  Art  der 
Darstellung  vorfähren,  welche  zwar  der  bisher  erwähnten  analog  ist,  deren 
Deutung  aber  auf  den  ersten  Blick  so  viel  Befremdendes  hat,  dafs  es  erforder- 
lich sein  Avird,   dieselbe  ausfuhrlich  zu  begründen. 

Die  kostbaren  Gold-  und  Silberschalen  nämlich ,  welchen  wir  auf  den  Bildern 
aus  der  Zeit  der  18.  und  19.  Dynastie')  so  häufig  begegnen,  zeigen  in  den  meisten 
Fällen  über  dem  oberen  Rande  goldene  und  silberne,  häufig  auch  btmte  Ver- 
zierungen aller  Art,  welche  schon  zu  den  verschiedensten  Deutungen  Anlafs 
gaben.  Man  könnte  diese  Ornamente  z.  B.  für  natürliche  Blumen  halten;  das 
geht  aber  nicht  an,  da  sie  zu  häufig  rein  ornamentalen  Charakter  hal)en  und 
auf  ganz  andere  Weise  dargestellt  sind ,  als  sonst  Blumen  abgebildet  zu  werden 
pflegen.  Auch  für  Pflanzenomamente,  welche  in  Metall  und  Emaille  ausgeführt 
auf  den  Rand  der  Gefäfse  aufgesetzt  wären,  darf  man  die  fraghchen  Darstellungen 
nicht  halten,  da  eine  solche  Verzierung  dem  Zwecke  der  Gefäfse  zuwider  wäre 
und  das  Ausgiefsen  behindern  würde.  Auch  sind  keine  Spuren  derartiger  Ansätze 
an  irgend  einer  der  allerdings  nur  in  geringer  Anzahl  auf  uns  gekommenen 
Silberschalen  gefunden  worden.'")  Die  bisher  gegebenen  Deutungen  sind  also 
luimögHch,  man  hat  vielmehr  in  diesen  Verzierungen  die  sehr  ungeschickte 
Darstellung  der  inneren  Ornamentirung  der  Schalen  zu  sehen. 


')  Jedoch  kommen  derartige  Zeichnungen  auch  schon  früher  vor,  so  z.  B.  Mem.  de  la  mission 
I,  2.  S.  202,  aus  dem  Grabe  des  'Ihy,  Dyn.  6  u.  LD.  II   129,  Grab  des  H7im-htp,  m.  R. 

^)  Die  auf  Cypern  und  an  anderen  Orten  öfters  gefundenen  ringförmigen  Thongefäfse,  auf 
deren  Rande  abwechselnd  kleine  Näpfchen  und  Vögel  angeordnet  sind  (s.  Ohnefalsch -Richter, 
Cypros,  Homer  und  die  Bibel,  Taf  149  No.  15),  können  hier  nicht  herangezogen  werden. 


1893." 


Ludwig  BoRfHARDi':    Die  Darstellung  innen  verziei-ter  Schalen. 


Darstellung  einer  silbernen  Schale  Reconstruction  derselben, 

mit  Innenverzierun,!>'. 


Grab  des  Bwj/. 
N.^cll  Berl.  Mus.  'Ph  1374a. 

Darstellung  eines  goldenen   Bechers 
mit  InnenA'erzierung. 


Reconstruction  desselben. 


N.ich  Ci«)ip.  mon.II  Taf.  10.S  Nr.  4. 

Betrachtet  man  ncämlich  eine  solche  Schale,  so  sieht  man  in  der  elliptisch 
erscheinenden  Öffnung  des  Gefäfses  über  den  vorderen  Rand  hinweg  das  Orna- 
ment der  hinteren  Innenseite  hervortreten.  Der  Ägypter  konnte  nun  diese  per- 
spectivische  Ansicht  so  nicht  wiedergeben,  er  zeichnete  vielmehr  analog  wie 
oben  beim  Opfertisch  und  beim  Korb  mit  den  Ringen  das  Gefäfs  und  darüber 
die  innere  Verzierung,  die  ihm  bei  diesen  kostbaren  Schalen  zu  wichtig  erschien, 
als  dafs  er  sie  gänzlich  hätte  fortlassen  sollen.  Selbstverständlich  konnte  er 
auch  die  perspectivische  Verkürzung  dieser  Innenornamente  nicht  zur  rich- 
tigen Darstellung  bringen,  sondern  mufste  sich  damit  begnügen,  die  einzelnen 
Theile  des  Ornaments  eintach  neben  einander  zu  setzen.  Das  darf  uns  aber 
weiter  nicht  Wunder  nehmen,  da  die  Ägypter  ja,  wie  die  folgenden  Beispiele 
zeigen,  nicht  einmal  die  durch  die  Perspective  und  durch  die  Form  der  Gefäfse 
bedingte  Zusammenziehung  der  Ornamente  auf  den  Aufsenseiten  der  Vasen  richtig 
wiederzugeben  vermochten. 

1* 


Ludwig  Borchardt:    Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.         [XXXI.  Band. 


Vasendarstellungen  mit  falsch  gezeichnetem  Avilsenornament. 


Aus    einem   Grabe    ohne   Na 
Anfg.  Dvn.  18.    Drah-abul-Negga.!) 


II  Taf.  168  Nr. 


N.iph  Mem.  de  la  mission  V.  2.  S.  202/3 
Taf.  1   Grab  des  R' -mn-hpr-snb. 


Dieselben  Vasen  mit  richtigem  Aulsenornament. 


Die  ägyptische  Darstellungsweise  bietet  also  kein  Hindernils  für  die  neue 
Deutung,  nach  welcher  die  über  den  Vasendarstellungen  angebrachten  Ver- 
zierungen für  Innendecorationen  anzusehen  sind.  Ein  Vergleich  der  über  den 
dargestellten  Schalen  vorkommenden  Ornamente  mit  den  in  erhaltenen  Schalen 
auftretenden  wird  diese  Deutung  des  Weiteren  besttätigen. 

Leider  ist  uns  nur  eine  sehr  geringe  Anzahl  von  ägyptischen  .Silberschalen'") 
erhalten,  jedoch  können  wir  hier  glücklicher  Weise  Schalen  aus  schlechterem 
Material,  die  in  den  Ornamenten  die  kostliaren  Schalen  nachahmen,  mit  zur 
Vergleichung  heranziehen. 

Die  Aufsenornamente  der  zahlreich  erhaltenen  Fayenceschalen  stimmen 
nämlich,  wie  die  folgende  Zusammenstellung  darthut,  mit  denen  der  dargestellten 
Silbergef  afse  völlig  überein. 


')  Nach  einer  Zeichnung  des  Hrn.  Prof.  Erman,  welche  mir  derselbe  gütigst  zu  benutzen 
gestattete. 

^)  Von  diesen  wenigen  müssen  wir  auch  noch  die  in  Kairo  befindliciien  .Schalen  von  Tmai- 
lamdid  ausscheiden,  da  dieselben  jünger  zu  sein  scheinen  als  die  hier  in  Rede  stehenden. 


18930 


LiDWiG  BoRCHARDT  :    Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen. 


Aufsenornamente 


von  vorhandenen  Favencegefälsen. 


on  einer  Schale  aus   hlaiier  Faveiiec  i 
Brit.  Mus.     Nach  BcrI.  Mus.  Ph  439. 


Nach   Petrie.  Ulalnm.  Kahun  and   Gu 
Taf.  IT  Nr.  8.  Favcncebecher. 


von  dargestellten  Metallgefäfsen. 


Nach  Champ.  mon.  11 
Taf.  191  Nr.  7. 


Nach  Champ.  mon.  11  Taf.  191 
Nr.  13. 


Nach  CHA31P.  mon.  11  Taf  191   Nr.  13. 


II  Taf  168  Nr.  4. 


Man  wird  also  aucli,  ohne  einen  stilistischen  Fehler  zu  hegehen,  die  Innen- 
ornamente dieser  Fayenceschalen  mit  den  über  den  A^asendarstellungen  erschei- 
nenden Verzierungen  vergleichen  können.')  Nelmien  wir  aher  noch  die  Fayence- 
schalen zu  den  vorhandenen  Silberschalen  mit  hinzu,  so  haben  wir  fiir  unsere 
Frage  ein  verhältnifsmäfsig  reiches  Material. 

Über  den  meisten  Schalendarstellungen  zeigt  sich  reines  Ptlanzenornament. 
Auf  einzelnen  Stielen  sitzen    offene  Kelche,    öfters    abwechselnd    mit   noch   ge- 


1)  Vergl.  aiifserdem  die  Fayenceschalen  bei  Petrie  ,  lUahun  Taf.  20,  Nr.  3  u.  6  mit  der 
Silberschale  Berl.  Mus.  V.  A.  2594,  wodurch  die  Übereinstimmung  der  Innenverzierungen  der 
Fayenceschalen  mit  denen  der  Metallschalen  noch  weiter  dargethan  wird. 


6 


Ludwig  Borchardt:   Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.         [XXXI.  Band. 


schlossenen  Knospen;  häufig  sind  die  Stiele  etwas  gebogen,  so  dafs  die  Knospen 
und  Blütlien  horizontal  gerichtet  erscheinen;  oft  treten  auch  gestielte  Rosetten 
auf,  gleichfalls  sind  Blätter  an  langen  Stielen  nicht  selten.  Alle  diese  Orna- 
mente haben  das  Gemeinsame,  dafs  sie  radial  angeordnet,  stets  eine  sehr  gute 
Kreisfiülung  ergeben.  Einige  aus  der  grofsen  Anzahl  der  Darstellungen  aus- 
gewählte Proben ,  denen  die  entsprechenden  Ornamente  auf  vorhandenen  Schalen 
gleich  gegenübergestellt  sind,  mögen  die  Übereinstimmung  der  Darstellungen 
mit  der  Wirkliclikeit  darthmi. 


Pflanzenornamente 


über  dargestellten  MetaUgefäfsen. 

r  w 


Nach  Champ.  moii.  Tal'.  KiS  Nr.  4, 


£^A 


Nach  HosKiNs,  ' 
Grab  des  Rh  - 


in  Ethiop 
Theil  1. 


Nach  HosKiNs,  Trav. 
in  Ethiopia,  Grab  des 
Rh-mt-r^.  Theil  2. 


I.  del 
Taf.  7 


in  erhaltenen  Gefäfsen. 


Wl/f 


Von  der  Silberschale  im  Berl.  Mus.  V.  A.  2594.=) 


')  Diese  Goldschale  ist  zwar  auf  Cypern  gefunden,  scheint  mir  jedoch,  soweit  ich  nach  der 
Publikation  es  beurtheilen  kann ,  ägj^ptischen  Ursprungs  zu  sein. 

^)  Diese  Schale  ist  auch  auf  Cypern  gefunden,  ist  aber  sicher  von  ägj'ptischer  Arbeit.  Sie 
ist  ganz  in  Pietschmann's  Geschichte  der  Phönizier  S.  "247,  sowie  bei  Cesnola,  Cyprus  S.  115,   117 


1893.1 


Ludwig  Borchardt:   Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen. 


Pflanzenornamente 
über  dargestellten  Metallgef alsen.  in   erhaltenen   tiefäfsen. 


K'^-Wff' 


Nach  Cbajip.  mon.  Taf.  316.  Nach  Hoskins.  Trav. 
in  Ethiiipia  Grab  des 
Rh-mi-r'-.  Theil2. 


Nach  Mem.  de  la 


V,  1.  Taf.5u. 


Aus  der  Fayenceschale  des  Berl.  Mus.  Nr.  (1430. 


Eine  zweite  Gattung  von  Darstellungen  ist  die,  bei  welcher  das  Ptlanzen- 
ornament  nur  als  Grund  fui-  davorgesetzte  Bilder  lebender  Wesen  dient.  Wir 
sehen  hier  Menschen  in  den  verschiedensten  Thätigkeiten ,  laufende  Rinder  und 
Gazellen,  fliegende  Vögel  und  dergleichen  abgebildet  und  können  auch  hierbei 
die  Übereinstimmung  der  Darstellungen  mit  den  vorhandenen  Vasenornamenten 
leicht  constatiren. 

Thierdarstellungen    ül)er   aligebildeten    Gefäfsen. 


jn.  Taf.  29.'? .  Karnak.  Tribute  Sethos  I. 


Nach  Mem.  de  la  inissionV,2, 

Taf.  1  S.  202/3. 

Grab  des  R'--mn-hpr-snb. 


abgebildet.  Es  ist  nicht  die  vollständige  Schale,  veelche  erhalten  ist,  sondern  nur  der  innere 
Einsatz  mit  den  Innenornamenten.  Die  Schale  war,  wie  wohl  die  meisten,  welche  innen  und  aufsen 
verziert  waren,  doppelwandig  und  zwischen  den  beiden  Wandungen  mit  Metall  ausgegossen. 


Ludwig  Borchardt:   Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.        [XXXI.  Band. 


Thierdarstelluns-en    in    erhaltenen  Gefäfsen. 


Fayenceschale  nach  Pkteie,  lUahun,      Von  der  Goldschale  bei  Cesnola,  Cyprus  S.  337.       Von  der  Silberschale  des  Berl.  Mus.  V.  A.  2594 
Kahun  and  Gurob  Taf.  17  Nr.  7. 

EntUicli  wären  als  letzte  Gruppe  die  Darstellungen  zu  er\Mähnen,  bei  denen 
Götterflg-uren,  Sphinxe  und  ähnliches,  sei  es  allein,  sei  es  als  Mittelstücke  mit 
umgebendem  Pflanzenornament  auftreten.  Wie  bei  den  beiden  anderen  Classen 
läfst  sich  auch  bei  dieser  letzten  die  volle  Übereinstimmung  der  Abbildungen 
in  den  ägyptischen  Wandgemälden  mit  den  Darstellungen  auf  den  erhaltenen 
Schalen  feststellen. 


Kamak,  Tribute  Setho.*  I. 
(nach  Berl.  Mus.  Ph  740.) 


Fayeneeschalc  nach  Petrie.  lUahun, 
Kahun  and  Gurob  Taf.  2  Nr.  4. 


Die  Übereinstimmung  zwischen  den  Innenornamenten  ausgeführter  Schalen 
und  den  über  den  Vasendarstellungen  auftretenden  Verzierungen  bestätigt  also 
auch,  dafs  die  letzteren  nur  als  ungeschickt  wiedergegebene  Innenornamente 
anzusehen  sind.  Hierzu  kommt  noch,  dafs  die  fraglichen  Verzierungen  nur 
über  Gefäfsen  mit  weiten  (Öffnungen  auftreten,  d.  h.  über  solchen,  bei  denen 
eine  innere,  künstlerische  Bearbeitung  überhaupt  nur  möglich  und  angebracht 
ist.  Die  auf  enghalsigen  Vasen  in  einigen  Fällen  erscheinenden  Thierköpfe  und 
ähnliche  Gebilde  zeigen  stets  einen  compacteren  Charakter  als  unsere  dünnen  und 
offenen  Innenverzierungen  und  sind  daher  stets  als  Deckel  aufzufassen. 

Das  Resultat  des  vorstehenden  Aufsatzes,  dafs  nämhch  die  ägyptischen 
Künstler  die  Innendecoration  in  äufserst  plumper  Weise  ülier  die  Schalen 
zeichneten,  ist  nicht  gerade  geeignet,  unsere  an  sich  nicht  besonders  günstige 
Meinung  von  den  perspectivischen  Vorstellungen  der  alten  Ägypter  zu  ver- 
bessern,   um    so    erfreulicher    ist    es,    wenn  wir    in   einigen  Fällen   constatiren 


1893.]  Ludwig  Borchardt:    Die  Darstellung  innen  verzierter  Schalen.  9 

können,  dafs,  wie  die  beiden  folgenden  Beispiele  zeigen,  doch  hin  und  wieder 
ein  Künstler  die  hergebrachte  Darstellungsweise  verwarf  und  zu  verbessern 
trachtete. 


m^ 


Nach  LD.  m.  US.  Nach  Mem.  d,-  la  miss.  V.  2.  Taf.  1  S.  202/3. 

Im  ersten  Falle  sehen  wir  einen  schwachen  Versuch,  die  obere  Öffnung 
der  Schale  zur  Dai'stellung  zu  bringen,  im  zweiten  ist  der  vordere  Rand  des 
Gefäfses  sogar  eUiptisch  gezeichnet  und  das  Innenornament  mit  geringer  Be- 
wegung nach  Aufsen  wiedergegeben,   fast  so  wie  es  die  Perspective  verlangt. 


Wie  wurden  die  Böschungen  der  Pyramiden  bestimmt? 

Von  Ludwig  Borchardt. 


in  dem  mathematischen  Papyrus  Rhind  des  British  Museum  sind  uns  einige 
Aufgaben  erhalten,  die  von  der  Berechnung  der  Pyramide  handeln.  Diese  Bei- 
spiele hat  Eisenlohe  in  seinem  »mathematischen  Handlnieh  der  alten  Ägypter« 
einer  eingehenden  Untersuchung  unterworfen,  ist  aber  dal)ei  zu  Resiiltaten  ge- 
kommen,  deren  Richtigkeit  mir  miwahrscheinlich  erscheint. 

Es  sollen  daher  im  Folgenden  die  Aufgal)en  noch  einmal  ausfuhrlich  be- 
sprochen und  der  Versuch  gemacht  werden,  eine  von  der  EiSENLOHR'schen  ab- 
weichende Erklärung  als  richtig  zu  beweisen. 

Da  nicht  jedem  Leser  die  Pul)lication  zur  Hand  sein  düi-fte,  so  lasse  ich 
•den  Text  der  Aufgal>en  hier  folgen.  Mr.  Griffith  hat  die  Güte  gehabt,  meine 
Transscription  nach  dem  Original  zu  revidiren.  wofür  ich  ihm  an  dieser  Stelle 
nochmals  meinen  Dank  ausspreche. 

Nr.  56. 


iL^<3>^n^^^    ^<^='360    ö    ®.^|x  180 


Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr..  XXXI.  Band. 


10  Ludwig  Borchardt:   Die  Böschungen  der  Pyramiden.  [XXXI.  Band. 


k^. 


,°^i 


1 

2 

4 

1 

1+1+,^ 

1 

5Ö 

i+Ä 

0     .  1 


Beispiel')  der  Berechnung  einer  Pyramide.  Die  Wh>-iht  ist  360,  der  zugehörige 
Pr-m-ics  250.  Lafs  mich  ihren  SM  wissen.  Nimm  die  Hälfte  von  360:  macht  180. 
Dividire-)  mit  250  in  180:  macht  ^  + 1  + 1^')  von  einer  Elle.  1  Elle  hat 
7  Spannen.  Multiplicire  mit  7.  —  (Rechnung  wie  oben)  Zusammen:  Ihr  SM 
ist   5-2^  Spannen. 


D  <g  (Corr.) 


7A(J7     ^1^.140|v93l     kZ^^^k^p  — °' 


Eine  Pyramide ;  1 40  ist  die  Whi-tht,  5  j  Spannen  ihr  SM.  Was  ist  der  zugehörige 
Pr-m-u-s?  TheUe')  1  EUe  durch  den  SM  mal  2,  d.  i.  lOy.  Dividire  mit  lOy 
m  7  —  das  ist  1  EUe.  Division  mit  lO-,  —  j  a-qu  IO-2  ist  7.  Multiplicire  140  — 
das  ist  die  Whß-ibt,   Nimm  ^  von  140,  macht  1)33^.    Das  ist  der  zugehörige  Pr-m-tcs. 


')    ®l  "Is  »Beispiel«  oder  »Bei-echnung«  ist  belegt  durch :  UÜ    |  "wie   dieses  Beispiel« 

oder  »wie  diese  Berechnung«  in  Aufgabe  Nr.  66.  Das  im  math.  Papyrus  häufige  Verb  j  9  1  "  .  'T 
ist  wohl  mit  tliesem  Substantiv  zusaipmengesetzt. 

^)    »Dividire«  trifft  nicht  ganz  den  Sinn.      5  ö  .   '^  .  y^  kann  sowohl   «dividiren«   wie   »multi- 

pliciren«  ausdrücken ,  da  das  ^'erfahren  bei  beiden  Kechiiungsarten  bei  den  Ägyptern  ganz  das 
gleiche!  ist.  Wörtlich  steht  da:  »Mache  wlh-tj}  von  250  bis  zum  Finden  von  180«,  kurz:  250  in  180. 
Vergl.  EiSENLOHR  math.  Hdb.  S.  24  ff. 

^)  Die  Art  der  Bruchrechnung  bei  den  Ägyptern  darf  ich  wohl  als  bekannt  voraussetzen. 
Näheres  darüber  bei  Eisenlohr  ,  math.  Hdb.  S.  30  ff. 

*)    Die  üblichere  Form    ist  aa/^aa  (I   '  g]\  ^^3^   Zähler   fM^  Nenner.     Vergl.  Eisen- 

lohr math.  Hdb.  Taf.  1  u.  ff.,  S.  24  ff. 


1893.]  Ludwig  Borchardt:   Die  Böschungen  der  Pyramiden.  11 


Nr.  58. 


.§pis 


1      93| 


/ 


^         1      ^43-2  ^-^       ^ 


i.  +  l °^ 


•2       '"  3 

1  031 

4        -^3 


°^ 


7[D]^ 


1  7 

-        3- 


j_        ,  1 
T 


^t(!)  '    ri°^ 


Eine  Pyramide:  der  zugehörige  Pr-iii-ivs  ist  9 8-3  ;  lai's  mich  ihren  -SM  wissen, 
wenn  140  die  WJi^-tbt  ist.  Nimm  die  Hälfte  von  140;  ist  70.  Dividire  mit 
•93-3  i"  "0-  Division  mit  93-3  ~  T  davon  ist  46-5^,  ^  davon  ist  233-.  Nimm 
2^  +  j  von  1  Elle.  Multiplieire  7  —  y  davon  ist  83-,  x  davon  ist  1  +y  +  y  . 
zusammen:    5^  Spannen.      Das  ist  der  zugehörige   Skd. 

Ausrechnung:   (Zahlen  wie  oben) 

Nimm  y  +  T  von   1  Elle, 
die  Elle  hat  al)er   7  Spannen 
(Zalden  Avie  olien^)) 
Zusammen   5j  Spannen. 
Das  ist  der  Skd. 


J\ 


Nr.  59. 


^flk«  -^-«Il-^ik«-^^«  ='°J--Tk^l 


')    Es  nnifs  richtig  1  +  -5-  +  ^  anstatt  1  +  4    heilsen.     Derartige  Schreibfehler  finden  sich 
diesem   Papyrus  häufig. 


12  Ludwig  Borchardt:   Die  Böschungen  der  Pyramiden.  [XXXI.  Band. 

1    8      ^s:^^^=:=s^+-i~wv-7      1    7  S^^S^^^^'"^^^^ 


2  /t1+^+ 


1        A fl' 


?^A-i2  Pi^-|^-.4  t^T^f-^ 


e 


■®'k4n®2^^^ 


°^1         Ix— ^^7°       ö®._      IxIaI 


^1    1.^--".    S<^--^l^i    i-^7    <-Ii--®%12 


Eine  Pyramide;  der  zugehörige  Pr-m-ujs^)  ist  12,  die  zugehörige  \FÄy-/i/') 
ist  8.     Dividire  mit  8  in  6  —  das  ist  die  Hälfte  des  Pr-m-ics.  ^) 

(Zahlen  wie  oben.) 

Nimm   2"  +  t  "^on   7.      Das  ist   1   Elle. 

(Zahlen  wie  oben.) 

Macht  5y  Spannen.     Das  ist  ihr  Skd. 

Wie  ....   dieses?^) 

Nimm  eine  Pyramide  von  12.  Ihr  SM  sei  5j  Spannen.  Lafs  mich  den 
zugehörigen  Pr-m-ws  wissen.  Di^ddire  mit  5j  mal  2  in  1  EUe  —  das  sind 
7  Spannen.  Macht  IO-2,  y  davon  ist  7.  3Iultiplicire  12;  y  davon  ist  4(!),  *) 
das  ist  der  Pri{/)-m-ics.  ^) 


I  nrzi 


Nr.  60. 


ö= 


Ix   15    I^IvtI     ff=^®||x7i 


r.!^=-'^k-3o  8^hTA-k4  ^V^PIT 


^)  Beim  Abschreiben  dieser  Aufgabe  ist  der  Schreilier  unaufmerksam  gewesen.  Nach  Ver- 
gleichung  mit  den  beiden  vorhergehenden  und  der  zweiten  Hälfte  derselben  Aufgabe,  mufs  nämlich, 
wie  auch  Eisenlohr  bemerkt,  hier  Pr-m-ws  und  WAl-tbt  vertauscht  werden. 

^)    Hier  mufs  vrieder  Wh!-tb(  für  Pr-m-ws  eingesetzt  werden. 

')    Diese  kurze  Zeile  ist  mir  unverständlich,  sie  scheint  die  »Probe-   einzuleiten. 

*)    Mufs  8  heifsen. 

')  Aus  Unaufmerksamkeit  schreibt  der  Abschreiber  Prt-m-ws,  auch  sind  die  Zahlen  an  der 
Figur  vertauscht. 


1893.]  Ludwig  Borchardt:   Die  Böschungen  der  Pyramiden.  13 

f  ,5 

(=0  1  „1 

2      15 

/4     HO 

Ein  7//')  von  15  Ellen  an  .seinem  Snli'-)  und  30  an  .seinem  K>y-n-hru-.^)  Lafs  mich 
seinen  Shd  wissen.  Multiplicire  15;  2^  davon  ist  1^.  Miütiplicire  Ty  mal  4, 
um    30    zu    erhalten.      Sein  Rhi^)  ist  4(?) ^)     Das  ist  der  zugehörige  SM. 

Ausrechnung:   (Zahlen  wie  oben.) 

Die  Aufgaben  sind  bis  auf  die  vorkommenden  technischen  Ausdrücke 
Wk^-tbl^  Pr-m-us  xmd  Skd,   deren  Bestimmung  uns  jetzt  beschäftigen  soll,  klar. 

EisENLOHR  giebt  den  ersten  beiden  Ausdrücken  die  Bedeutungen:  Wh^-tbt 
»Diagonale  der  Grundfläche«  und  Pr-m-ws  »Seitenkante«,  den  Skd  erklärt  er  als 
das  in  Sj^annen  ausgedrückte  Mafs  der  halben  Diagonale  einer  der  gegebenen 
ähnlichen  Pyramide,  deren  Seitenkante  1  Elle  beträgt,  ändert  aber  diese  De- 
finition für  Aufgabe  Nr.  60,  in  der  Snti  nndi  Kiy-n-hrw  auftreten,  entsprechend  um. 

Diesen  Deutungen  Eisenlohr's  kann  ich  nicht  zustimmen.  Die  betreftenden 
Linien  müssen  alle,  wie  auch  Eiseniohr  hervorhebt,  nicht  rein  theoretisch  und  aufser- 
dem  leicht  mefsbar  sein ;  das  ist  aber  bei  der  WJi^-thi,  wenn  man  sie  mit  » Diago- 
nale der  Grundtläche«  überträgt,  keineswegs  der  Fall,  vielmehr  ist  dieselbe  an 
einer  ausgeführten  Pyramide  —  mit  mathematischen  Gebilden  haben  wir  es 
hier  nicht  zu  thun  —  direct  überhaupt  nicht  zu  messen  imd  rechnerisch  nur 
mit  Hilfe  des  pythagoräischen  Lehrsatzes  zu  gewinnen,  dessen  Kenntnifs  bei 
den  Ägyptern  nicht  vorauszusetzen  ist.  Pr-m-ics  »Seitenkante«  ist  ja  mefs- 
bar, die  Kenntnifs  ihrer  Länge  ist  aber,  wie  jeder,  der  mit  Bauarbeiten  zu 
thun  hatte,  ohne  Weiteres  einsieht,  ohne  praktischen  Werth.  Praktische  Be- 
deutung mufs  aber  allen  diesen  Ausdrücken  zu  Grimde  liegen,  da  das  ganze 
»mathematische  Handbuch«  nur  Aufgaben  enthält,  welche  an  den  Ägypter 
der  damaligen  Zeit  des  öfteren  herantraten.  Auch  die  Erklärung  des  Skd,  der 
anders    ausgedrückt,    den  Winkel    zwischen    Seitenkante    und    Grundfläche    be- 


')  Nach  der  Zeichnung  scheint  hier  mit  'In  ein  steileres,  pyramidenähnliches  Denkmal 
gemeint  zu  sein. 

^)    Snti  hat  Eisenlohr  bereits  richtig  mit  »Grundlinie«   und  Ksy-n-hrw  mit   "Höhe-  übersetzt. 

')  Die  Bedeutung  von  RM  ist  unklar,  was  jedoch  ohne  Einllufs  auf  das  Verständnifs  der 
Aufgabe  ist. 

*)  Hier  scheint  eine  Entstellung  des  Textes  vorzuliegen,  da  hpr-hr-st  r^i-f  m  4  keinen  8inn 
geben  würde.  Die  Aufgabe  ist  lückenhaft  wiedergegeben,  da  der  SM  nicht  berechnet  ist.  Nach 
Analogie  der  vorhergegangenen  Aufgaben  müfste  er^X''  =  ]+-2-  +  -j  Spanne  sein. 


14  Ludwig  Borchardt:   Die  Böschungen  der  PjTamiden.  [XXXI.  Band. 

stimmen  soll,  kann  vom  praktischen  Gesichtspunkte  aus  nicht  genügen.  Dieser 
Winkel  hat  nämlich  für  den  ausführenden  Stemmetz  gar  kein  Interesse,  da  er 
sich  an  seinem  Werkstück  ganz  von  seihst  ergieht,  wenn  die  Neigungen  der 
Ijeiden  zusammenstofsenden  Seitenflächen  richtig  angelegt  sind.  Zu  dem  müfste 
SM  dann  zwei  verschiedene  Bedeutungen  halben,  nämlich  nach  Aufgahe  Nr.  5(i 
his  59:  halhe  Clrunddiagonale  dividirt  durch  .Seitenkante  und  nach  Auf- 
gabe Nr.  60 :  halbe  Grundlinie  dividirt  durch  Höhe.  Einem  technischen  oder 
mathematischen  Ausdruck  aber  zwei  so  verschiedene  Bedeutungen  unterzu- 
legen, könnte  zu  grofsen  Verwechselungen  Anlafs  gelien,  viel  eher  wird  man  das 
Entgegengesetzte  glauben,  nämlich  dafs  für  ein  mid  dasselbe  Stück  mehrere 
technische  bez.  mathematische  Bezeichnungen  existirt  haben.  Nimmt  man 
Letzteres  an.  d.  h.  setzt  man  Pr-m-ws  =  lOy-n-hrw  und  WhJ-fhi  =  S/iiP)  so 
ei'hält  der  Shl  in  allen  Aufgaben  dieselbe  Bedeutung. 

Die  Verschiedenheit  der  Ausdrücke  für  ein  inid  densell)en  Gegenstand  in 
verschiedenen  Beispielen  ist  nichts  ^\•underbares ,  da  ja  auch  die  Pyramide, 
trotzdem  sie  in  den  Figuren  stets  gleich  dargestellt  wird,  in  den  ersten  Auf- 
gaben Mr  und  in  der  letzten,  welche  sich  durch  die  al)weichende  Terminologie 
auszeichnet,  'In  genannt  Avird.  Vielleicht  ist  das  auf  den  verschiedenen  S})rach- 
gebrauch  zweier  vom  Schreiber  excerpirter  Lehrl)ücher  zurückzuführen. 

Sehen  wir  nvui.  wie  es  mit  den  Bedeutungen  der  vier  Worte  steht:  Ä7?/- 
n-hrw,  wörtlich  A-ielleicht:  «obere  Höhe«,  bedeutet  zweifellos,  wie  Eisenlohk 
auch  ganz  richtig  hat,  »Höhe«;  Pr-m-ws  dieselbe  Bedeutung  unterzulegen,  hindert 
in  sprachlicher  Beziehung  nichts.  Es  dürfte  ungefähr  heifsen:  »Die  aus  ws 
(Grundfläche '?)  heraustretende  Linie«,  was  auch  gut  zu  der  Bedeutung  »Höhe«  pafst. 

Snti  sonst  »Grundfläche«  kann  hier  diese  Bedeutung  nicht  haben,  da  wir 
es  ja  nur  mit  Linien  zu  thun  haben,  es  wird  also  eine  Linie  in  oder  an  der 
Grundtläclie  sein;  WhS-fljf  »die  an  der  Sohle  läuft C?':*)«  ist  auch  eine  Linie  der 
Grundfläche.  Filr  beide  möchte  ich  die  Bedeutung  » Grundkante «  d.  h.  Be- 
grenzungslinie der  Grundfläche  vorschlagen. 

Beide  Bedeutungen,  »Höhe«  sowolil  wie  »Grundkante«,  entsprechen  ilen 
oben  gestellten  Anforderungen,  sie  sind  erstens  technisch  von  Wichtigkeit  und 
zweitens  leicht  mefsbar,  nämlich  die  Gi*undkante  direct  und  die  Höhe  als  Siunme 
der  Scliichthöhen  der  Pyramide. 

Auch  die  den  Aufgaben-  beigegebenen  Zeichnungen  sprechen  für  die  ge- 
wählten Bedeutungen :  die  WhJ-tbt  und  S^iti  entsprechenden  Zalüen  stehen  stets  an 
den  Enden  der  Grundkanten,  die  auf  Pr-m-ws  und  lüy-n-krw  bezüglichen  an 
den  oberen  Enden  der  dargestellten  Pyramiden. 


')  Nach  Drucklegung  des  oben  stehenden  Aufsatzes  kommt  mir  leider  erst  Revillout's  Auf- 
satz in  der  Revue  egypt.  II  S.  308  ff.  zu  Gesicht,  worin  die  Gleichsetzung  von  Pr-m-ws  mit  Kiy-n-lirw 
und  von  Wl^l-tbt  mit  Snti  bereits  dargethan  wird.  Da  ich  im  obigen  aber  doch  manches  Neue  für 
diese  Frage  beigebracht  zu  haben  glaube,  so  liabe  ich  den  Aufsatz  dennoch  imgekürzt  abdrucken 
lassen. 


1893.1 


Ludwig  Borchardt:    Die  Böschungen  der  Pyramiden.  It) 


Endlich  finden  wir,  wenn  wir  die  Bedevitungen  »Höhe«  und  »CIrundkante« 
in  die  Aufgaben  einsetzen,  dais  auch  der  letzte  noch  unklare  Au-sdruck  Skr/ 
einen  ganz  einfachen  Werth  annimmt  und  zwar  einen  solchen,  der  für  die 
technische  Ausführung  einer  Pyramide  A-on  der  allergrörsten  Wichtigkeit  ist. 

Die  Berechnung  des  SM  geht  nämlich  so  vor  sich:  Es  Avird  zuerst  der 
Quotient  aus  den  Mafsen  der  halben  Grundkante  und  der  Höhe  gebildet,  und 
der  erhaltene  Bruch  dann  unter  Zugrundelegung  der  Elle  als  Einheit  in  Bruch- 
theile  der  Elle  d.  h.  in  Spannen  umgerechnet.  Die  so  erhaltene  Spannenanzahl 
ist  dann  der  SM.  Die  stereometrische  Deutung  der  eben  beschriebenen  arith- 
metischen Vorgänge  ist,  wie  ich  an  neben- 
/^iv\  stehender  Figur  zeigen  werde ,  die  denkbar 

/^rj^^^Xv  einfachste.    Da  nämlich  die  Grimdkante  (g) 

/^     \i    y/2a^\^  gleich    der  Mittellinie  (f/i)  der  Grundfläche 

Z^^-— _j_— 2;''^^^'^''^      _    '  ist,     so     ist     durch     das    Verhältnifs     der 
//  -\       -^////'-'[^^         halben     Grundkante     zur    Höhe     (A)     also 

/  ^      ^^  durch  —  oder  —  die  Neigung  der  Seiten- 

flächen  der  Pyramide  liestimmt.     Wird  dieser  Quotient  ^   nmi    als   Bruchtheil 

it 

einer   Elle    von    7   Spannen    aufgefafst    und   in   Spannen    ausgedrückt,    so   giebt 

diese  Spannenzahl  nichts  weiter  an  als:    »Die  Seitenlläclie  der  Pyramide  weicht 

auf  1  l^^lle  senki-echter  Steigmig  imi  so  und  so  viel  Spannen  von  der  Verticalen 

al)«.     Die  Definition  für  den  SM  wird  also  lauten:    »Der  -SM  ist  die  Zahl,  welche 

angiebt ,  um  wie  viel  Spannen  die  Seitenfläche  einer  Pyramide  auf  1  Elle  Steigung 

vom  Löth  abweicht.«     Wir  werden  demnach  uns  nicht  zu  ungenau  ausdrücken. 

wenn  wir  -SM  kurz  mit  »Böschung«  übersetzen.    Die  Bestimmung  von  Böschungen 

auf  diese  Weise  steht  übrigens  hier  gar  nicht  so  vereinzelt  da ;  ich  erinnere  nur 

daran,   dafs  auch  bei  uns  früher  und  zum  Theil  auch  noch  jetzt  Erdlxisclmngen 

ganz    analog  bezeichnet  Avurden.      Man   spricht  von  2^,   7  und    lY-füfsigen  Bö- 

■  ■  13 

schungeu,    und    versteht   darunter    solche,    die    auf   1    Fufs  Steigung   um  -2,  t 

und    I2"  Fufs   A^ortreten. 

Die  technische  Anwendung  dieser  Bestimmung  der  Böschung  halben  wir 
uns  etAva  so  zu  denken,  dafs  beim  Bau  einer  Pyramide  a'ou  gegebener  Grund- 
kante und  Höhe  auf  Grund  des  berechneten  SM-  für  die  Steinmetze  Lehren  in 
Dreiecksform  hergestellt  Avvu-den,  nach  denen  sie  die  Böschung  der  Steine  der 
Bekleidung  herstellen  konnten.  Ähnliche  Lehren  sind  auch  noch  heutzutage 
in  einigen  Gegenden  für  die  Errichtung  von  Falirikschornst einen  mit  schwach 
geneigten  Aufsenflächen  im  Gebraucli. 

Sehen  Avir  nun,  Avie  sich  die  oben  aufgefährten  Aufgaben  mit  Einsetzung 
der  Übersetzmigen  der  drei  technischen  Ausdrücke  jetzt  darstellen: 

Aufgabe  Nr.  56:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  360  Ellen  Grundkante  und 
250  Ellen  Höhe:  wie  steil-  ist  die  Böschung  der  Seitenflächen? 


16  Ludwig  BoRCHARDT :   Die  Böschungen  der  Pyramiden.  [XXXI.  Band. 

Resultat:  Die  Seitentlächen  Aveichen  auf  1  EUe  Steigung  um  ö^  Spannen 
aus   dem  Loth. 

Aufgabe  Nr.  57:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  140  Ellen  Grundkante, 
deren  Seitenflächen  auf  1  Elle  Steigung  um  5-^  Spannen  aus  dem  Loth  weichen; 
wie  grofs  ist  die  Höhe? 

Resultat:  Die  Höhe  beträgt  983-  Ellen. 

Aufgabe  Nr.  58:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  140  Ellen  Grundkante 
und    983    Ellen  Höhef  wie  steil  ist  die  Böschung  der  Seitenflächen? 

Resultat :  Die  Seitenflächen  weichen  auf  1  Elle  Steigung  um  5 j  Spannen 
aus   dem   Loth. 

Aufgabe  Nr.  59a:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  12  Ellen  Grnndkante 
und  8  Ellen  Höhe ;  wie  steil  ist  die  Böschung  der  Seitenflächen  ? 

Resultat:  Die  Seitentlächen  weichen  auf  1  Elle  Steigung  um  5^  Spannen 
aus  dem  Loth. 

Aufgal)e  Nr.  59/^:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  12  Ellen  Grundkante, 
deren  Seitenflächen  auf  1  Elle  Steigung  um  5  j  Spannen  aus  dem  Loth  weichen ; 
wie  grofs  ist  die  Höhe? 

Resultat:   Die  Höhe  lieträgt  8  Ellen. 

Aufgabe  Nr.  60:  Gegeben  ist  eine  Pyramide  von  15  Ellen  Grundkante  und 
30   Ellen  Höhe;  wie  steil  ist  die  Böschung  der  Seitenflächen? 

Resultat  (fehlt  in  der  Handschrift):  Die  Seitenflächen  weichen  auf  1  Elle 
Steigung  um   Ij  Spannen  aus  dem  Loth. 

Die  in  diesen  Beispielen  vorkommenden  Böschungen  von  Sas,  5j  und 
1  4-  Spannen  entsprechen  nach  unseren  Begriflen  Neigungswinkeln  von  54°  14'  46", 
58°  7'  48"  und  75°  57'  50".  Von  diesen  Neigimgswinkeln  gleicht  der  erste 
genau  dem  Winkel  der  unteren  Hälfte  der  südlichen  Steinpyramide  von  Daschur, 
der  zweite,  welcher  am  häufigsten  (viermal)  in  unseren  6  Aufgaben  erscheint, 
stimmt  genau  mit  dem  von  Petrie  in  situ  gemessenen  Winkeln  der  2.  Pyramide 
von  Gizeh  überein,  und  der  letzte  ist  genau  der  von  Petrie  nachgewiesenie 
Mastabawinkel.  ')  Man  sieht  also ,  dafs  unsere  Beispiele  praktische  Unterlagen 
haben.  Man  kann  sogar  nachweisen,  dafs  die  alten  Werkleute  wirklich  der- 
artige Berechnungen  beim  Bau  anwendeten,,  wie  wir  das  noch  heute  deutlich 
an  den  von  Petrie  aufgedeckten  Winkelmauern  an  den  4  Ecken  der  Mastaba 
Nr.  17  zu  Meidum  sehen  können.  ')  Diese  Eckwinkelmauern,  welche  den  bei 
uns    jetzt    üblichen,    hölzernen    Schnurgerüsten    ungefähr    entsprechen,    zeigen 


')  S.  Pyr.  and  Tempi,  of  Gizeh  S.  162  Nr.  121,  wo  Petrie  in  klarster  Weise  die  einfachen 
Verhältnisse  entwickelt,  welche  bei  den  Böschungswinkeln  der  Pyramiden  auftreten.  Nach  dem 
Wortlaut  unserer  Aufgabe  Nr.  56  würde  ich  allerdings  jetzt  folgende  Änderung  in  der  a.  a.  O. 
gegebenen  Liste  vorschlagen; 

South  stone  Pyramid  base  Dahshur  (Vyse):  54°  14'  46";  Theoretieal  Angle:  54°  14'  46" 
rise  of  25  on   18  (anstatt  18  on   13).    Diiference:  o". 

^)    Vergl.  Petrie,  Medum,  PL  8  und  Griffith  in  Proceedings  1892,  S.  486. 


1893.] 


Ludwig  Borchardt:    Die  Böschungen  der  Pyramiden. 


17 


nämlich,  wie  die  Erbauer  der  Mastal )a  sich  die  anzulegende  Neigung  der  Wände 
nach  der  in  Aufgabe  Nr.  60  des  mathematischen  Papyrus  gegebenen  Vorschrift 
vorgezeichnet  haben. 

Die  Bedeutung  der  besprochenen  Aufgaben  ftir  die  Geschichte  der  Mathe- 
matik brauche  ich  wohl  nicht  erst  hervorzidieben.  Wir  sehen  hier  die  nach- 
weislich ersten  Versuche  auf  goniometrischeui  Gebiete.  Die  geneigte  Lage  einer 
Seitenfläche  wird  in  unseren  Beispielen  durch  das  Verhältnifs  zweier  Coordinaten 
bestimmt,  genau  so  wie  wir  heute  einen  Winkel  etwa  durch  die  Gröfse  seiner 
Cotangente  festlegen. 


Der  Möris-See. 

Von  Heinrich  Brugsch. 

(Sciihils.    Vergl.   XXX.   65  ff.) 


JL/ie  Erwähnung  des  3=r  ^^^  a^aw  oder  Möris  -  Sees  und  des  zu  ihm  gehörigen 
Kanales   oder  des   Ö    vi  ''^^  ist  nur  in  sehr  vereinzelten  Fällen  in  den  Inschriften 

älterer  und  jüngerer  Epochen  nachzuweisen,  wie  ich  es  oben  S.  7  bereits  an- 
gedeutet hatte.  Unter  den  mir  bekannten  Beispielen  ist  am  auffallendsten  das 
folgende,  welches  sich  auf  der  Kapelle  von  Saft  el-Henneh  neben  der  Figur 
eines    stehenden    krokodilköpfigen  Gottes   mit   einem  Stocke   in   den   lieiden 

Händen  vorfindet:  ^^  .  ^^  ^^ /waaa  »der  Strategos  am  Möris- 
See«.  Freilich  zeigt  die  von  Hrn.  Naville  veröffentlichte  Abschrift 
dieser  Stelle  (s.  dessen  Goshen  Taf.  4,  h,  am  Schlüsse  einer  langen 

Götterreihe)  das  Zeichen  A^  anstatt  ^!^,  allein. die  vorgeschlagene 
Berichtigung   ist  unabweisbar    und  wird  durch  meine  eigene  Ab- 


schrift bestätigt.    Wenn  ich  den  Titel 


oder 


durch  Stra- 


tegos wiedergebe ,  an  Stelle  von  »Gouverneur«  oder  »Wezir«  .  wie 
ihn  manche  Gelehrte  übertragen  (s.  diese  Zeitsch.  1890  S.  43),  so 
leiteten  mich  griechische  Übersetzungen  desselben  und  nebenbei 
altägyptische  Texte,  soweit  ich  deren  Inhalt  richtig  zu  l)eurtheilen  im  Stande 
war.  Der  ägyptische  Strategos  war  in  seiner  Eigenschaft  als  Nomarch  eines 
Nomos  oder  mehrerer  Nomen  anfänglich  eine  militairische  Person,  die  zugleich 
die  höchste  Civilgewalt  in  sich  vereinigte.  Erst  unter  den  Ptolemäern  verloren 
die  Strategen  ihren  militairischen  Charakter  und  wui'den  ausschliefslich  Ci\il- 
beamte  (s.  Lumbkoso,  Rech.  s.  l'econ.  pol.  de  l'Eg.  sous  les  Lagides  S.  260 ff. 
und  mein  Wörterbuch  Suppl.  1401).     Der  krokodilköpfige   »Strategos   am  Möris- 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXXI.  Band.     1893.  3 


18  ■  Heineich  Brugsch:    Der  Möris-See.  [XXXI.  Bnnd. 

See«  ist  selbstverstäncllicli  kein  anderer  als  der  Gott  Sbk-Siichos  im  ehemaligen 
Faijum,  in  welchem  er  sein  Gebiet  anfgeschlagen  hatte. 

Ein  Blick  auf  die  Karte  der  modernen  Landschaft  dieses  Namens,  wie  sie 
in  letzter  Zeit,  mit  mannichfachen  Berichtigmigen  älterer  Angaben  im  Einzelnen, 
durch  meinen  A'erehrten  Freund  Prof.  Dr.  Sciiweinfurth  der  Oflentliclikeit  über- 
geben worden  ist  (s.  Zeitschi-ift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin ,  Bd.  XXI, 
Taf.  2  zu  der  Abhandlung  »Reise  in  das  Depressionsgebiet  im  Umkreise  des 
Faijum  im  Januar  188G  «des  genannten  Gelehrten)  verschafl't  die  Einsicht,  dafs 
in  der  Richtung  östlich  von  der  heutigen  Hauptstadt  Medinet  el -Faijum, 
im  Süden  der  ungeheueren  Trümmerstätte  ihrer  älteren  Vorgängerin  Crocodilo- 
polis-Arsinoe,  zwei  Wadi- artige  tiefe  Einschnitte  in  dem  Erdboden  ausgehen, 
welche  wie  Krebsscheeren  den  nordöstlichen  und  den  südwestlichen  Rand  des 
Faijum -Kessels  imispannen  und  an  ihren  beiden  Endpunkten  in  den  Birket  el- 
Qerun  auslaufen.  Der  nördliche  Bogen,  welclier  wie  eingesägt  erscheint,  um 
mich  des  Ausdruckes  meines  gelehrten  Freundes  Schweixfueth  zu  bedienen, 
tiihrt  gegenwärtig  den  Namen  El-Bats,  dessen  ich  oljcn  bereits  gedacht  habe, 
während  der  südliche  als  Bahr  el-Wadi  oder  »Flul's  des  Thalbettes«  gekenn- 
zeichnet ist.  Ich  habe  beide  an  verschiedenen  Stellen  ilires  Laufes  durchritten, 
die  Ablagerungen  von  Nilschlamm  an  den  oberen  Seiten  der  steilen  Felsenufer 
l)eol)achtet  und  mich  durch  Augenschein  davon  überzeugen  können,  dafs  sie 
künstlich  geschaflene  Wasserlinien  oder  breite  Kanäle  bildeten,  deren  Ursprung 
dem  höchsten  Alterthum  angehört,  die  aber  gegenwärtig  ihren  Zweck  vollständig 
verfehlen,  nachdem  der  Möris-See  in  der  Nähe  von  HaAvara.  von  dem  aus 
beide  Kanäle  ihre  Speisung  erliielten,  vollständig  eingegangen  ist  und  die 
Wasserregulirung.  in  der  Hauptriehtung  auf  Medinet  el-Faijum  zu,  einen 
anderen  Weg  genommen  hat.  Weitausgedehnte  Ruinenstätten  untergegangener 
Städte  mid  der  dazu  gehörigen  Nekropolen,  aufserdem  die  letzten  Reste  einstiger 
Dämme  und  SchleusenvoxTichtungen  an  beiden  Bogenseiten  führen  zu  dem  berech- 
tigten Schhisse.  dals  in  der  Vergangenheit  die  geregeltsten  Wasserverhältnisse  auf 
beiden  Linien  vorhanden  waren  und  an  den  jetzt  versandeten  Rändern  des  Faijum 
eine  Cultur  blühte,   die  heut  zu  Tage  so  gut  wie  vollständig  verschwunden  ist. 

Ich  hatte  liereits  oben  (XXX,  73)  erwähnt,  dafs  nacli  den  Angaben  des  Faijum- 
Papyrus   im  Musemn  von  Gizeh  der  Möris-See  in   zwei  Hälften  geschieden   war, 

von  denen  die  eine  als  C2^   oder   »das  nördliche  Becken«,   die  andere  ent- 

ci     I  I   I   I 
sprechend    als    »das   südhche   Becken«    bezeichnet   wurde.      Sie   schlössen   beide 

die  Wa.sser  in  sich,  auf  welchen  Gott  Suchos  nach  der  mitgetheilten  Lischrift 
seine  Wasserfahrt  anstellte.  Es  läfst  sich  voraussetzen,  dafs  nicht  nur  die  beiden 
Hälften  des  Möris-Sees  selber,  sondern  jene  beiden  gi-ofsen  Kanallinien,  von 
denen  ich  vorher  gesprochen  habe,  und  vielleicht  diese  sogar  allein,  als  »nörd- 
licher« und  »südlicher  Kanal«  aufgefafst  wurden,  denn  auch  in  diesem  Sinne 
wurde  das  Wort  gebraucht. 


1893.1  Heinrich  Brigsch:    Der  Müris-See.  19 

Ich  fülii'e  aus  meinen  gebgraphischen  Sammlungen  der  Nomenlisten  Be- 
zeichnungen   wie   die    folgenden   an.    um    den   Hauptkanal   oder   den   Kanal   im 

Hinterlande    eines  Nomos  mit  Hülle  des  Wortes  oder  j=[ .    und   seilest 

Q    I  Ol 

nur  r-^rn   geschriehen,   zu  benennen. 

a)  C3ED  ^^  .   sonst  ^^  .   ^CV    geschriehen,  Hinterkanal  des  16.  oberägypt. 
Nomos  auf  dem  Gebiete  der  heutigen  Stadt  Min  ich. 

b)  r-xv-i  / ■   nu   Stelle  von   T  K\     j,  nn  ,  Hauptkanal  des  8.  unterägypt. 

Nomos  oder  des   von  Pitom-Patumos. 

c)  r^:r-i3#-^.  (znzi  I    /i    .   auch  nur  ,   Name  seines  Hinterkanals. 

1 r  I      1 r  <;!>    1 r 

<^)  V^  !=•    V^  im  Name  des  Hauptkanales  im  14.  unterägypt.  Nomos 

mit  der  Haui)tstadt  ^^  -^ . 

Dals  auch  Stadt-  oder  Tempelgebiete,  ja  selbst  einzelne  Städte  nach  einem 
in  ihrer  Nähe  gelegenen  Kanäle  bezeichnet  werden  konnten,  dafür  mögen  als 
Beispiele  die  di'ei  folgenden   Bildungen   dienen : 

e)  ,    ^     -J      -^     A\  ^  s-hrbr    (Bea-ia-?).    von    welchem    Orte    am    Schlüsse 
meiner  Abhandlung  die  Rede   sein  wird. 

f)  c    I   y         'WlY'   ^~^^~'   \l         143  Y'   Bezeichnung  des  Tempelgebietes  des 
12.  oberägypt.  Nomos,   des  Antäiopolites  der  Griechen. 

s)  VS.  Y.   r-tr-i  C\   .  Tempelffebiet  des   15.  oberäsrvpt.  Nomos    oder    des 

Hermopolites.    zugleich  Bezeichnung   einer   bekannten  Stadt   im    Norden 

von    ApoUinopolis    parva    (s.    Dict.   geogr.    S.  519)    in    der  Gestalt  D  ;;;:^ 

V\  ^.   die   sich   in   der  koptisch -arabischen  Benennung   derselben   .-iJ^, 

Sclienhür.    durchsichtig    genug    erhalten    hat.      Dafs    mit    dem    "Worte 

der  mäunliclie  Artikel  verbunden  ward,  beweist  diese  Ortsbezeichnung. 
Ol 

die  auf  den  Kanal  des  14.  unterägypt.  Nomos  bezüglich  in  einem  Papyrus 
der  XIX.  Dyn.   als  ^^^^   wiederkehrt  (s.  1.  1.  S.  520). 

Was  ich  nachweisen  wollte,  beschränkt  sich  auf  die  sichere  Angabe,   dafs 

dem  Worte  nicht   nur   der   Sinn    von  See,    Seebecken,    sondern    auch    von 

o    I  ^^ 

Kanal  und   der  ganzen   Umgebung  desselben')    eignet.     Die   Schrei1)vnig  an 


')  Ich  mache  darauf  aiitiiieiksaiu .  ilal's  im  Faljum  mehrere  ( )rtlichkeiten  existiren.  deren 
heutige  koptisch -arabische  Benennungen  auf  dns  ältere  se  /.uiückführen.  Dazu  gehörigen  Namen  wie 
^j^.yM  (Senüris),  _bU-Lw  (Senhät),  ^-^v»'  (Sinerü),  .jyiJ-^  (yenhür),  ^^^_^yiMH  ( .Senhüris )  u.  a.. 
welche  einem  daran  liegenden  iLcj  oder  Kanäle  seine  nähere  Bezeichnung  lieferten.  Dafs  ein 
Name  wie  Senhur  auf  ein  ältei'es  Sc-n-hur  »Seekanal  d<-s  Horns"  zurückführt,  leuchtet  von  vorn 
herein   ein. 

3* 


20  Heinrich  Brugsch:   Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 

Stelle  des  richtig-ereii  oder  .schuldet  der  liederliclien  Sehreibweise  spä- 

°  \>       t  H       I 

terer  Epochen  ihren  Ursprung.     Immerhin  richtiger  ist  die  andere  ,  die  sich 

hier  \ind  da   in  den  Nomenlisten  vorfindet. 

Indem  ich  mich  fortan  der  Ausdrücke  »nördlicher,  hezw.  südlicher  See- 
kanal« bedienen  werde,  bezwecke  ich  damit  auf  den  Zusammenhang  beider 
Kanäle  mit  dem  Seeboden  des  Möris  hinzuweisen,  in  welches  der  grofse  Hnt- 
Kanal,  der  alte  Vorgänger  des  modernen  Josephskanales ,  seine  Wasser  vom  Nile 
her  abzweigte. 

Dafs  beide  Kanäle,  in  welchen  ich  den  heutigen  El-Bats  und  den  Bahr 
el-Wadi  wiedererkenne,  bereits  in  den  Zeiten  der  XIX.  Dyn.  als  nördlicher 
und  als  südlicher  unterschieden  wurden,  dafür  tritt  ein  wichtiger  Text  ein, 
der  sich  auf  dem  steinernen  Sitzbilde  eines  vornehmen  Ägypters  im  Museum 
von  Marseille  befindet.  Hrn.  Naville  gebührt  das  Verdienst  die  Inschrift  voll- 
ständig veröffentlicht,  übersetzt  und  mit  einem  C'ommentar  ausgestattet  zu  haben 
(s.  das  Pariser  Recueil  vol.  I  S.  107  ff.).  Die  Namen  Sbk-htp  K^ptc^  welche 
der  Verstorbene  und  sein  Vater  darauf  trägt,  schienen  Hrn.  Naville  als  Beweis- 
stücke zu  dienen,  den  Ursprung  des  Denkmales  bis  in  die  XIII.  Dyn.  zu  ver- 
setzen. Indessen  ersieht  man  aus  der  unten  noch  zu  erwähnenden  Berliner 
Statue  desselben  Mannes,    dafs   er   im  Anfang  des  Neuen  Reiches  lebte:    dafür 

spricht  die    eigenthümliche  Haartracht,   die  Anwendung   des  Zeichens  / für 

^^  ,  der  Cultus  des  Amon-Ref  im  Faijum  und  das  über  die  Schulter  gehängte 
Schreibzeug,  wie  es  ebenso  auf  zwei  Statuen  aus  der  Zeit  Amenophis'  III. 
(NAAaLLE,  Bubastis,  S.  31;  Taf.  XXV)  vorkommt.  Wir  erfahren  aus  den  In- 
schriften der  Marseiller  Statue,  dafs  Sbk-htp  ein  hoher  Beamter  im  Dienste  seines 
Königs  war.  der  neben  seiner  Stellung  als  Vorsteher  der  Priester  des  Krokodil- 
gottes Such  OS  der  Stadt  Sdt  die  Autgabe  erfüllte,  für  die  Jagd -Vergnügungen 
seines  Pharaos  auf  dem  Gebiete  des  vogel-  imd  fischreichen  Faijum  die  nöthigen 
Vorkehrungen  zu  treffen.  Bei  dieser  Gelegenheit  wird  die  Nachwelt  von  den 
Namen  der  Bezirke  in  Kenntnifs  gesetzt,  welche  zu  Wasser  und  zu  Lande  das 
Jagdterrain  bildeten  und  liald  in  geographisch  bestimmteren.  l)ald  in  allgemei- 
neren Ausdrücken  genannt  werden.  Ich  lasse  sie  der  Reihe  nach  folgen,  vim 
ihre  Üliersicht  zu  erleichtern. 

1.  ^^ ^iS^S 

..= D  \>        I  i  V      I  O    W 

Uli 

,^       ®      A    T.T.T 


]893.|  Heinrich  Brugsch  :   Der  Möris  -  See.  21 

Es  ergiebt  sich  zunächst  aus  dem  Titel:  »Fürst  luid  (irolser  im  Lande 
r/-s«  (Nr.  1),  dals  der  betreuenden  Person  jenes  Gebiet  im  Faijum  unterstand, 
das  sich  längs  des  Hauptkanales  bis  zum  Möris -See  erstreckte,  also  die  ganze 
wasserreiche  Gegend  um  den  See  selber  mit  eingeschlossen.  Dafs  diese  einen 
ÜberÜufs  an  Vögeln  besitzen  mufste,  liegt  auf  der  Hand  und  »das  Durchstreifen 
der  Vogelteiche  des  TZ-s«  (Nr.  2)  findet  dadurch  seine  vollständige  Erklärung. 
Von  den  Ilauptkanälen .  die  unmittelbar  aus  dem  See  ausliefen ,  gingen  kleinere 
aus.  die  das  ganze  Gebiet  gleichsam  zu  Inselstücken  umwandelten.  Dafs  es 
sich  nämlich  in  dem  Titel  (Nr.  3)  »Begleiter  des  Königs  auf  den  Inseln  in  der 
Mitte  des  77-s« ,  nicht  um  Inseln  in  der  Mitte  des  Möris -Sees  oder  des  Birket 
el-Qerun  unserer  Tage  handelt,  wird  jedem  einleuchten,  der  den  Begriff  des 
heutigen  arabischen  Gezireh,  Insel,  im  ägyptischen  Sprachgebrauch  versteht, 
um  ein  von  "VVasserläufen  umtlossenes  Feldstück  zu  bezeichnen.  Aber  schon 
im  Altägyptischen  hatte  das  Inselwort  <  >  U  dieselbe  Bedeutung,  wie  es  bei- 
spielsweise  einzelne  Stehen   der  grofsen  Pianclii- Stele  angeben.     Lin.  11)   ist  die 

R„,e  von  :i  ATTf  ffl]Tfol,Tfl>='^^n^«^  •»"»  >"-'"•  --' 

Städtebeherrschern  auf  der  West-  und  üstseite  und  den  Inseln  in  der  Mitte«, 
ähnlich  Lin.  107  von  ^<|>^ f  4|^t ^^^^77;  f  M  "'^^^  ^^"^-  ^^^' 
von  I  $¥  t'f '— — ^  V  V         ^  »den  Nomen  des  Südens,  Nordens,  Westens, 

Ostens  und  der  Inseln  in  der  Mitte«.  Es  handelt  sich  in  allen  drei  Bei- 
.spielen  nicht  um  Inseln  auf  dem  Nile,  —  was  bedeutete  dann  überhaupt  der 
Zusatz:  in  der  Mitte?  —  sondern  um  jene  gröfseren  oder  kleineren  Landstücke, 
bis  zu  den  Nomen  hin,  welche  von  Kanälen  und  Wasserläufen,  besonders  im 
Deltagebiete,  begrenzt  waren. 

Hrn.  Naville's  Aufmerksamkeit  ist  die  Bezeichnung  der   ' )  Y\  v  y  y  ü  dgj 

Jr  III  I   I  I  Q^^ 

»der  Inseln   mitten    im    T!.'-««    nicht   entgangen    und    er   ist    der  Meinung,    dafs 

darunter   die  t  y  i  zu  verstehen    seien ,   welche   in    den  von   ihm  veröffent- 

I  I  I  I    I  I 

lichten  Inschriften  des  Mythe  d'Horus  pl.  XVII  gelegentlich  bei  Erwähnung  der 
Horuskämpfe  erscheinen.  Zunäclist  kann  über  die  Gleichstellung  der  Zeichen 
(  )  und  k^^  in  der  Basse -epoque  nicht  der  leiseste  Zweifel  obwalten.  Die 
Schreibungen  des  Isis -Namens  und  ^   ist  oder  der  Insel  Philä   ( — i 

_   und   1^^^  _    trk  (s.   Dict.  geogr.   S.  464)  lassen  daräber  keinen  Zweifel 

bestehen.  Der  ganze  Zusammenhang  des  angezogenen  Textes  der  Edfuer  In- 
schrift läfst  nur  an  die  Bedeutung  von  Insel  des  Zeichens  i^^^-nI  denken  und 
wer  sich  die  Mühe  geben  will,  die  Inschrift  selber  nach  meiner  eigenen  Pu- 
blication  (Dict.  geogr.  S.  375,  freilich  hatte  ich  dabei  den  Fehler  begangen  das 
Zeichen  i^-°-^  durch  Stadt  zu  übertragen)  zu  suchen  und  einen  denselben  Gegen- 
stand berührenden  Nebentext  zu  vergleichen  (1.1.  371  ff.),  der  wird  die  Über- 
zeugung gewinnen,    dafs    auch   in    diesem  Beispiele  von    »Inseln   in   der  Mitte« 


22  Heinkich  Brugsch:   Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 

die  Rede  ist,  docli  olme  jede  Beziehung  auf  die  Faijum -Inseln,  sondern  nur 
mit  Rücksielit  auf  die  zwischen  den  Horusstädten  I)>nr  (Scle?)  ün  NorchMi  und 
DJnc  (Edfu)   im  Süden  gelegenen  Insellandschaften. 

In  der  unter  Nr.  4  verzeichneten  Stelle  der  Inschrift  auf  der  Statue  von 
Mar.seille  heifst  der  ehemalige  Faijumische  Beamte  Sbk-htp  »Fürst  des  südlichen 
und  des  nördlichen  Seekanals«,  d.  li.  des  Bahr  el-Wadi  und  des  El-Bats.  Wir 
begegnen  damit  derselben  Bezeichnung  für  die  beiden  Wasserläufe,  wie  sie  in 
dem  späten  Papyrus  des  Möris-Sees  im  Museum  von  Gizeh  zum  Vorschein 
gekommen  sind  (s.  oben  S.  9).  Ü1)er  das  Alter  der  letzteren  Handsclirift  kann 
ich  auf  Grund  meiner  näheren  Einsicht  der  Überavis  reichen  Papyrussanimlung 
des  Hm.  Theodor  Graf  in  Wien  eine  genaue  Angabe  bieten.  Es  befinden  sich 
darunter  gröfsere  Bruchstücke  eines  Möris- Papyrus,  der  mit  dem  von  Gizeh 
vollständig  identisch  ist.  Ein  besonderes  Stück  darimter,  welches  offenbar  den 
Anfang  der  Urkmide  bildete,  gedenkt  der  Namen  Königs  Ptolemäus  IX  Euer- 
getes  II.  und  seiner  Schwester  Kleopatra,  wodurch  die  Zeit  der  Abfassung  der 
Urkiuide  vollständig  bestimmt  ist,  wenn  es  auch  nicht  ausgeschlossen  bleibt,  dafs 
dieselbe  nur  die  Absclirift  eines  noch  älteren  Originales  in  sich  birgt. 

Ich  berühre  nur  kurz  die  beiden  unter  Nr.  5  und  Nr.  6  aufgeführten  Stellen 
der  Statue  von  Marseille,  von  denen  die  zuerst  erwähnte  einen  Titel  enthält, 
der  sich  durch  »Vorsteher  der  Vogelteiche«  am  besten  übertragen  läfst,  ein  Titel, 
der  bereits  in  Beni- Hassan  (Denkm.  II,  121,  XII.  Dyn.)  in   der  Gestalt    ^*^ 

■^■^ P®^S  auftritt.     Das  Zeichen  ^.    mit   der  Aussprache  ss,  läfst 

die  Hälse  von  drei  kleinen  Vögeln  erkennen .  welche  sich  aus  ihrem  Neste  in 
die  Höhe  strecken,  um  nach  Nahrung  zu  schreien.  In  meinem  Wörterbuche 
Suppl.  S.  1120  habe  ich  die  abgeleitete  Bedeutung  des  Wortes  näher  bestimmt 
als  Schilfsee  oder  See  mit  Pflanzenwuchs,  in  welchem  die  W'asservögel  ihre 
Nester  zu  bauen  pflegten,  also  einen  durch  Buschwerk  geschützten,  versteckten 
See.  In  miserem  Falle  handelt  es  sich  viehnehr  um  die  tief  eingeschnittenen 
Seekanäle  des  Bats  und  des  Bahr  el-Wadi,  in  welchen  ich  selber  während 
meines  vorjälu-igen  Aufenthaltes  im  Faijum  gelegentlich  der  Vogeljagd  oblag. 
Das  Terrain  ist  lieute  zu  Tage  stellenweise  sumpfig  und  es  ist  nicht  rathsam 
.sich  in  das  Pflanzendickicht  des  Morastes  hinein  zu  wagen,  trotzdem  das  Ge- 
zwitscher der  Vögel  mich  selber  häufig  verlockte,  diesen  gefährlichen  Versuch 
zu  miternehmen,   da  ich  mich  nicht  rühmen  konnte  wie  jener  Ägypter  — ^  yf 


^^^'=^—rr^h  (s.  W^ört.  Suppl.  S.  1026,  womit  zu  vergleichen  die  oben  unter 
Nr.  5  aufgefülirte  Stelle).  Der  in  Nr.  6  in  den  Inschriften  der  Statue  von  Mar- 
seille angewandte  Auscb-uck  hns  slu-i,  »durchstreifen  die  s7^s  besagt  durchaus 
etwas  ähnliches ,  obgleich  ich  mich  in  der  Erklärimg  des  W^ortes  sH  im  Wörter- 
buche S.  1216  durch  die  Auffassung  desselben  als  »Weinberg«  eines  schweren 
Irrthums  schuldig  gemacht  habe.  Es  handelt  sich  viehnehr  um  Teiche  oder 
Sümpfe,  die  mit  Pflanzen  wuchs  bedeckt  sind,   worauf  mit  vollster  Deutlichkeit 


1893." 


HEiNRini  Brügsch:   Der  Möris  -  See.  2t6 


die    von    mir    anReführteu    Stollen:    ^^n-HiIIiHHtlmJmJ?^?^?^ 

Ein  glücklicher  Zufall  hat  mir  während  meines  letzten  Aufenthaltes  in 
Ägypten  ein  steinernes  Sitzbild  in  die  Hände  gespielt,  das  im  Faijum  entdeckt 
wurde  und  gegenwärtig  in  den  Besitz  unseres  Berliner  Museums  übergegangen 
ist.  Die  Inschriften  darauf,  wie  es  zuerst  Dr.  Sethe  gesehen  hat,  lassen  an 
der  Identität  der  dargestellten  Person  mit  der  auf  der  Statue  von  Marseille  ge- 
nannten keine  Zweifel  bestehen  und  bieten  uns  somit  das  Mittel  zu  einer 
gegenseitigen  Vergleichung  der  Texte. 

Auf  der  Basis  der  Granitstatue  befindet  sich  eine  Anrufung  an  (1  -ww«  H  | 
r=n   \\  ,    also    den  thelianischen  Amon,    der   als    »der  Herr  des  (Möris-)  Sees« 

bezeichnet  wird,  wälirend  ihm  in  einer  zweiten  Anrufung  der  -ss^.  ^  Shk  klti 
»der  Schaditische  Suclios«  gegenübergestellt  wird.  Auf  diesen  komme  ich  später 
liesonders  zurück. 

Der  Verstori  lene  Slik-htp  wird  in  der  ersten  Anrufung  kurzweg  als    D    =^  c^=i 

oder    »erljlicher  Fürst    des  Sees«,   sein  Vater  K,'pw   als  'W  =^  auf^geführt. 

Der  Titel  ist  eine  einfache  Abkürzung  des  ausführlicheren,  den  icli  auf  S.  20 
unter  Nr.  4  nach  den  Texten  der  Statue  von  Marseille  angegeben  halie.  In  der 
.zweiten  Anrufung  tritt  die  Erwähnung  des  T^-s  trebietes  ein.  Der  Verstorbene 
heilst  genau  so  wie  auf  dem  eben  genannten  Denkmale  (cf.  Nr.  3)  »Begleiter 
des  Königs  auf  den  Inseln  des  Landes  Tf-s."  aiifserdem  al)er  ]  M4  (o<ler  czb  ?) 
^^^[^^§|^^^{^=^^l}j^^5^'  Titulaturen,  die  auf  dem 
Marseiller  Gegenstück  fehlen  und  nicht  ohne  Wichtigkeit  sind.  Die  daran  sich 
reihenden  Worte  =®  TO  .  .  .  .  entsprechen  ohne  Zweifel  dem  Schlüsse  des  Titels 
Nr.  1  der  Marseiller  Statue,  sind  aber  an  der  punktirten  Stelle  schwer  wieder 
herzustellen. 

Der  Vollständigkeit  halber  sei  noch  erwähnt,  dafs  in  der  an  den  Amon 
des  Sees  gerichteten  Anrufung  der  Gott  angefleht  wird,   dem  Verstorbenen  alle 

täglichen    Gaben   auf  dem    Opfertische   zu    gewähren:     ~w^  a~v^«a  ^   ^ 

^-,  »am  Feste  des  Herrn  des  Wassers  des  Entstandenen  in  seinem  Tempel«, 
ein  deutlicher  Hinweis  auf  die  Angaben  des  Faijumer  Papyrus  von  Gizeh,  wonach 
der  Sonnengott  Re<^  aus  dem  Wasser  des  Sees  entsprang  und  von  der  Milch  seiner 
Mutter  ^^  Sdt  genährt  wurde.  Ganz  allgemein  wird  darin  der  Ursprung  (hpr) 
des  Sees,   des  R^'',   der  Kuh   luhf-icerl   und   der  eben  erwähnten  Göttin   Sdt 

geschildert  als   w  ' "Hh  ^^^  ^i$Z^  ü  0  ^i   ""'•^    "  ^^as  was  entstanden  ist  aus  dem 

»grofsen   Grünwasser  des  Meeres«    d.  h.   des  Faijum. 


24  Heinrich  Brugsch:    Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 

Wir  begegnen  an  dieser  Stelle  zum  er.sten  Male  des  Austbaickes  yom.  der 
uns  in  dem  modernen  Faijum -Namen  .so  geläufig  geworden  ist.  Nach  den  kop- 
tischen Handschriften  bezeichnete  das  semitisch  -  ägyptische  Wort  iom  das  Meer 
und  in  der  Verbindmig  nioM :  t^ioM,  das  arabische  (.j-^i ,  die  Stadt  Crocodilo- 
polis  und  den  zu  ihr  gehörigen  Nomos.  Dafs  diese  Stadtbezeichnung  bereits 
am  Schlüsse  der  Ptolemäerherrschaft  in  ÄgjT)ten  gangbar  war,  bezeugen  mehrere 
demotische  Papyri  der  Sammlung  Theodor  Graf,    in  welchen  die  Stadt  Croco- 

dilopolis  dm-ch   die  Bezeichnung     /li'I!);in;/ltr   d.   i.    g  (1   ©  □  (j ö  ^^ 'ww^^  ©    »die 

Stadt  nioAi«  wiedergegeben  wird,  so  dais  es  scheinen  mufs,  als  sei  schon 
damals  die  jüngere  Bezeicluiung  derselben  als  Arsinoe  aiifser  Brauch  gekommen. 
Der  demotische  Name  entspricht  durchaus  dem  koptischen  '^fej^Kit^iOAi  neben 
der  arabischen  Üljertragung  f^*sü\  iJutAw«  Medinet  el-Fayum  der  Oxforder  Hand- 
sclirift  (V,  2)  unter  der  Rubrik  jvpccnoTTO-y  (sie).  Auf  die  älteste  Bezeichnung 
derselben  soll  der  folgende  Abschnitt  ein  aufklärendes  Licht  werfen. 


5.  Die  ältere  vStadt  Crocodilopolis. 
Während  aus  dem  Sammelbecken  des  Möris-Sees  die  beiden  grofsen  Kanal- 
leitungen den  erforderlichen  Wasservorrath  erhielten ,  der  durch  Schleusensysteme 
von  Stelle  zu  Stelle  regulirt  wiu-de,  diente  ein, dritter  Kanal,  in  der  Richtung 
von  Ost  nach  West  angelegt,  als  Wasserspender  fiii-  das  Centrum  des  Faijum,. 
zunächst  fiir  die  Hauptstadt  desselben  Crocodilopolis  nach  ihrer  älteren  griechi- 
schen Bezeichnung.  Dafs  die  Anlage  derselben  und  der  Cult  ihres  krokodil- 
köpfigen  Gottes  So6Ä;-Suchos  nicht  erst  der  XII.  Dynastie  angehört,  wie  gewöhn- 
lich angenommen  Avird,  dagegen  spricht  vor  AUem  die  Erwähnung  des  alten  Stadt- 
namens Sdt  und  des  zugehörigen  Gottes  in  den  Texten  der  Pyramiden -Inschriften 
aus  den  Zeiten  der  V.  und  VI.  Dynastie.  Des  Bei.spiels  halber  verweise  ich 
auf  die  Stelle  in  den  Inschriften  der  Pyramide  Königs  Phiops  I.  Lin.  711,  in 

welchen  vom  V    -''ö-fl-'S^  Shk  im  sdt  »dem  Gotte  Sobk  der  in  der  Stadt  Sdt^^    die 

^3^1  U  ci  ®  n     1         a 

Rede    ist.      Derselben   Epoche    gehört   die    Erwähnung   des   Gottes  I     -^  ^^  ^\ 

"^^  ^  y>Snhk  in  der  Stadt  Sdl"-  auf  dem  sogenannten  Altar  von  Tm-in  an.  mag 
man  den  Ursprung  dieses  Denkmales  für  so  alt  halten  oder  die  Texte  auf  dem- 
selben nur  als  Abschriften  einer  älteren  Urkunde  aus  der  in  Rede  stehenden 
Zeit  betrachten,  ähnlich  ^vie■  die  gleichlautende  grofse  Götterliste  von  Abydos 
(s.  oben  S.  75).  Es  steht  liierdurch  unumstöfshch  fest,  dafs  die  Stiftung  der 
Stadt  Sdt  jedenfalls  jenseits  der  XII.  Dynastie  liegt  und  schon  den  Zeiten  des 
Alten  Reiches  angehört. 

Bereits  im  Jahre  1857  hatte  ich  in  meinen  geographischen  Inschriften 
(I,  231,  299)  den  Namen  ^*^^  Sdt  in  seiner  geographischen  Auffassung  auf  die 
von    den    Griechen   Y^poKohiXuiv  ttoKk    genannte  Stadt    bezogen    und    meine   Auf- 


1893.]  Heineich  Brugsch:   Der  Möris-See.  25 

fassung  hat  l)is  zur  Stunde  keine  Anfechtung  erfahren,  so  sehr  hatte  man  sich 
von  der  Richtigkeit  derselben  überzeugt.  Meine  späteren  Untersuchungen, 
besonders  auf  Grvmd  der  NomenHsten,  haben  dieselben  in  der  That  nur  be- 
stätigen können ,  ebenso  meinen ,  schon  damals  gefülirten  Beweis ,  dafs  der  Cult 
des  Krokodilgottes  Sbk,  Sohik  mit  der  Stadt  in  Verbindung  stand  und  dafs  dem 
Grottesnamen  selber  die  von  Strabo  ülierlieferte  griechische  Namensform  Xovy^^og 
gegenübersteht.  Wenn  derselben  auch  nach  den  neuesten  Funden  die  Ver- 
kürzung 2,ox-  entspricht,  so  ist  an  der  Identität  des  'XoC'x,o';  mit  ägyptischen 
Sbk,   Sohik  nicht  im  mindesten  zu  zweifeln. 

Es  ist  eine  auffallende  Erscheinung,  dafs  nach  gewöhnlichem  Brauche  der 
Inschriften  älterer  und  jüngerer  Zeit  der  Gott  niemals  als  »Herr«,  ^^i:^,  .  der 
genannten  Stadt  bezeichnet  wird,  wenigstens  hal)e  ich  keine  Beweise  dafür  finden 
können.  Im  Gegen theil  lassen  die  Texte  nur  eine  von  dem  Namen  ^^  ^  Sdt 
abgeleitete  adjectivische  Form  erkennen,  welche  dem  <S6^-Namen  angefügt  wurde. 
Selbst  die  ältesten  uns  bis  jetzt  bekannten  Texte  aus  den  Pyramiden  nennen 
ihn  Sbk  im   Sdt  »Suchos  gehörig  zur  Stadt  Crocodilopolis. 

Von  den  Zeiten  der  XII.  Dynastie  an  bis  in  das  neue  Reich  hinein  tritt 
dagegen  die  adjectivische   Gestalt  in  folgenden  Schreibungen   ein: 

''^'^©w   ^^  \ \  ■         ^^-   ^^,   =*=^^  ^jj^^^  sogar  c=.^  d.  h.  der  »Schaditische 

Suchos...  Auch  die  Formen  ^\\,  ^^^.  *^[](]2  (s.  Dict.  geogr.  S.  804) 
dürften    dazu   zählen.     Formen   wie   °^^^  (Faijum-Pap.  v.  Gizeh)   gehören   den 

Ci  Ci  © 

spätesten  Epochen  an. 

Dafs  der  Name  ""^^  Sd  irgend  eine  Grundbedeutung  in  sich  trägt,  welche 
zur  Namenbildung  der  Stadt  selber  Veranlassung  gegeben  hat,  ist  von  vorn 
herein  vorauszusetzen.  Ich  selber  halie  dabei  an  die  Vorstellung  von  «gi-aben. 
ausgraben«  gedacht  und  vergleichungshalber  das  koptische  tger,  iyd>.T,  ujcot,  u}coiot 
exscindere,  secare.  abscindere,  amputare  u.  s.  w.  herbeigezogen.  Die 
Ägypter  selber  haljen  lange  nach  der  Stiftung  der  Stadt  es  versucht,  dem  eigent- 
lichen Sinne  des  Stadtnamens  auf  die  Spur  zu  kommen,  allein  ihre  Ableitungen 
müssen  als  verfehlte  betrachtet  werden ,  da  sie  nach  berühmten  Vor1)ildern  in 
den  Pyramiden  -  Inschriften  geliefert  sind  d.  h.  auf  leere  hohle  Wortspiele  hin- 
auslaufen. Des  Beispiels  halber  führe  ich  den  Faijum -Papyrus  von  Gizeh  an,  in 
welchem  sich  für  die  in  Rede  stehende  Ableitung  folgende  Beweisstellen  vorfinden. 

Der  krokodilköpfige  ^g^  ^S^  »Schaditische  Suchos«  wird  einmal  als  ein 
Horus  bezeichnet  mit  dem  Zu.satz:  [lA\2iL=^n^  »den  seine  Mutter  Isis 
aufzog«    (       st  nach    späterer  Schreibweise  an  Stelle   der  correcten  ^^   sd). 

Von   der   ^^  f"  Sdt  genannten  Göttin .   einer  besonderen  Form  der  9 rv.  • 

heilst   es    an  einem    anderen  Platze :         ^  \^2J1  ^^^  "^  '^  ^^"^  cn   "  ^^^ 

»schlachtete  {ät-s)  seine  Feinde  ab.     Das  war  der  Ursprung  ihres  Namens  <SW/«. 

Zeitscbr.  f.  Ägj-pt.  Spr..  XXXI.  Band.     1893.  4 


26  Heinrich  Brdgsch:   Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 


Die  adjet'tivische  Bedeutung  der  Form  °*^  ©  ,,  und  ihrer  Varianten .  die 
ich  vorher  aufgeführt  habe,  geht  weiter  in  unverkennbarster  Weise  au.s  gewissen 
Schreibarten  hervor,  in  welchen  zu  dem  Worte  Sd  ein  doppelt  wiederholtes 
Deutzeichen  gesetzt  erscheint,  das  schliefslich  in  seiner  Wiederholung  das  ge- 
schriebene Wort  Sdfi  selber  vertrat  und  nebenbei  auf  den  Inhalt  des  Namens  Sd 
ein  gewisses  Licht  wirft.  Die  Gruppen  -^£3=.  '^^  \\  n  H  ^^*^  "^^"^^  H  H  ^'^  '^^" 
Inschriften  auf  der  Statue  von  Marseille  bedeuten  genau  dasselbe  und  weisen 
dem  Deutzeichen  die  Aussprache  Sd  in  zweifellosester  Weise  an.  Die  Schrei- 
bungen erinnern  an  ähnliche  wie:  jß^  neben   [^[p  knli-ti.  _S!:^\\\[\  nc-li 

-'-  £:■  r^""-'- 11-  LV--"  IS-  f'.pi  -'-"  gl'  J^ 

neben  r|  r|  u.  a.  m.,  auf  die  ich  in  meinem  Thesaurus  714  besonders  aufmerksam 
gemacht  habe  und  deren  Bedeutung  jedem  Forscher  bekannt  ist.  |  ^  ist  der 
zu  einem  bestimmten  Stadtgebiete  gehörige  C4ott,  der  Localgott,  wie  -s^^.  X  X 
der  zur  Stadt  Sd  gehörige  Gott. 

In  den  verschiedenen  modernen  Publicationen  und  Insweilen  in  den  Original- 
Inschriften  selber  hat  das  Deutzeichen  mit  dem  Lautwerth  sd  eine  schwer  er- 
kennbare Gestalt  erhalten.  Am  allerwenigsten  ist  es  jedoch  identisch  mit  der 
Hieroglyphe  n  oder  gar  ||l ,  an  welcher  bekanntlich  der  Lautwerth  i/i  haftet. 
Über  seine  wirkliche  Form  hat  mich  erst  eine  Säuleninschrift,  aus  der  XII.  Dy- 
nastie, in  dem  nördlichen  Trümmerhaufen  von  Crocodilopolis  belehrt,  in  welcher 
es  in   folgender  Legende  auftritt; 


1-    ^ 


PPP 

Mi 


\\\ 


«j-ö- 


Ebendaselbst    erscheint   es   auf  Bruchstücken    eines  Tempels    des    dritten  Ame- 

nemes')   in   der   Nebengestalt  Y  oder  I  .    Y  wie  sonst   auch   als   [    (Denkm.  11, 

138,   c,  XII.  Dynastie    aus    der   Regierungszeit  Amenemes  III.)    oder,   ganz   spät 

wie  in  dem  Faijum- Papyrus  von  Gizeh,   als    ^^^  .    Der  Typus  ist  unverkennbar. 

Über  dem  Deckel  eines  Sarkophages   oder  Sargkastens  erhebt  sich  eine  gerade 
Stange,  auf  deren  Spitze,   von  vorn  aus  gesehen,    der  Kopf  einer  langohrigen 

')    Dieselben    befinden   sich   gegenwärtig   im  Berliner  Museum ;    ein    gröfseres    mit   der  Dar- 
stellung des  krokodilküpfigen  Suchos  habe  ich  an  das  Museum  in  Gizeh  abgegeben. 


189o.]  Heinrich  Bmr.scH  :    Der  Möris-See.  2/ 

Kuh  ruht.  Diese  eigenthümliche  Zusammenstellung  scheint  mir  einen  klaren 
Sinn  in  sich  zu  schliefsen.  Offenbar  deutet  der  Kopf  des  Thieres  auf  ein 
Schlaehtopfer  am  Sarge  eines  Verstoi-henen  hin,  dem  zu  Ehren  das  Todtenopfer 
gerade  in  dieser  Gestalt  am  Tage  seiner  Bestattung  dargebracht  wurde.  Man 
erinnere  sich  daran,  dafs  in  einzelnen  intact  avifgefundenen  Gräbern,  wie  in 
dem  des  von  Passalacqua  in  Theben  eröffneten  eines  gewissen  Mntwhtp,  die 
knocliigen  lljerreste  eines  Rindes  aufgefunden  worden  sind,  das  zu  den 
Schlachtopfern  gehörte.  Es  liegt  nahe,  dabei  an  die  Nebenbedeutung  des  kopt. 
ujeT,  lycoT  im  Sinne  der  lateinischen  Yer])a  mactare,  jugulare,  immolare,  sacri- 
ficare  zu  denken,  obgleich  auch  diese  nicht  die  einzig  richtige  gewesen  sein 
mochte,  sondern  nach  der  Auffassung  der  Ägypter  aus  den  Zeiten  der  Xll.  Dynastie 
in  einem  religiösen  Sinne  geliefert  wurde.  Es  liegt  mir  die  Wahrscheinlichkeit 
nälier.  dafs  man  es  vielmehr  mit  einem  Worte  zu  thun  liat,  das  in  einem 
Texte  aus  den  Zeiten  der  XVlIl.  Dynastie  in  der  Gestalt  ^^  ^  M  "^  sdyu-i  auf- 
tritt und  die  Bedeutung  von  »Schlamm,  sclilammiger  Boden.  Lache«  (nicht  nur 
»Brunnen«,  wie  icli  es  im  WS.  übersetzt  hatte)  in  sich  birgt.  I)anel)en  er- 
seheinen Formen  wie  ^^  ^^ ,  '^^  .  ,  .  0  0  .  u.  s.  w.  Unter  den  in 
meinem  Wörterl>uche  S.  1417  aufgeführten  Beispielen  mache  ich  auf  die  fol- 
genden aufmerksam.  Sk>-k  m  sd-k  n  sht  üru  »du  ptlügst  auf  deiner  Sehlamm- 
decke der  elysischen  Gefilde«,  ädy  inhw  m  htw  »ein  schlammiger  Boden«  dazu 
S.  290.  '^ic-nf  sd  icsr  »er  (der  Nil)  bewä.ssert  die  »ausgedörrte  Schlammdecke «. 
Im  Papyrus  Ebers  ist  zweimal  die  Rede  von  I  ö  ^  ^s"  ("i^*^^  ^s*"-)  9  ^*^ 
(1(1  »Kaulquappen  des  Schlammbodens«.  Ich  bemerke  nebenl^ei.  dafs  die  von 
Stern  dazu  gelieferte  Umsclirift  hftnw  auf  einem  Irrthume  ])eruht.  da  dasselbe 
Wort  auch  sonst  in  der  Gestalt  0  a^^  '^äi»  /////;■  vorkommt,  welche  dem  demot. 
hf-lele  und  dem  kopt.  g».q\ee\e  entspricht  (s.  WS.  81(i).  Da  die  Kaulquappe 
niu-  in  feuchtem  Boden,  besonders  im  Nilschlamm  nach  der  Überschwemmung 
zu  leben  ptlegt,  so  leuchtet  auch  aus  diesem  Beispiel  der  von  mir  vor- 
geschlagene Sinn  für  das  Wort  klt  ein.  Die  Hauptstelle  findet  sich  im  WS. 
S.  1215  abgedruckt.  Es  ist  darin  die  Rede,  dafs  Thotmosis  III.  auf  dem  the- 
banischen  Gel)iete  und  in  der  Nähe  des  damaligen  Tempels  von  Karnak  ein 
von  Ziegelwerk  umschlossenes  ^ ,  ^,  (vielleicht  zur  Anfertigung  von  Ziegeln 
dienend)    vorfand,    das  er   zur  Vergröfserung   des    Tempels    für    geeignet    liielt. 

D.,..„r,  ,vie  OS  „eir.,,  P  Ol^  i:  I  ^^  ^  g  2  fl  1  m^  H  ^  "^ 
»reinigte  ich  ilin.  indem  ich  seinen  Schmutz  beseitigen  und  die  Schlamm- 
decken (sdywt),  welche  sich  an  seinen  beiden  Rändern  befanden,  abtragen  liefs«. 
Nun  konnte  der  König  behaupten :  ^^  "    °  ^^  |  A«^^^  1  ^^^  (|  0    ^    /Tj  |  ^^  j]  ^^^^ 

/H    X    ci  V>  ra  <=z>   "  (\s  erhob  sich  ein  prächtiger  Raum  an 

dieser  Stelle,  welche  den  Tümpel  (?)  bildete,  um  dieses  Denkmal  über  demsellien 
aufzuführen « . 


28  Heinrich  Brügsch:   Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 

Der  Stadtname  ^^  sdt  im  Sinne  von  »Schlammstadt«,  ähnlich  wie 
Pelusion,  wenn  die  Al)leitimg  von  7r>)Aoe,  Schlamm,  richtig  ist.  würde  hiermit 
eine  zutreffende  Erklärmig  gefunden  haben. 

In  der  überwiegenden  Mehrzahl  von  Beispielen  erscheint  der  Schaditische 
Suchos  als  eine  Horusform  aufgefafst,  die  mit  seinem  Namen  eng  verbunden 
wird.  Von  den  jüngsten  Beispielen  zu  den  ältesten  aufsteigend,  führe  ich  eine 
Auswahl  derselben  hier  an: 

^)M^©^^^©  Fayum-Papyrus, 

d)  "^^"*^^r^^^P  Statue  von  Marseille, 

f)  ^^2r^ST  ^^^^^^  ^'^"  ^""^"^  (XVm.  Dyn.),       • 

g)  ^^"^^^^X^    Statue  von  Bologna  (Xm.  XIV.  Dyn.?). 
h)  ^^*^^^^.   Denkm.  n,  140,  Ä-,  XII.  Dynastie, 

i)  ■^^'*^^ii  ib.  XU.  Dvnastie, 
k)  -^^  J  ^^  2    Pet.  Haw.  VI,  5,  a,  XH.  Dynastie. 

Die  Umschrift  dieser  und  ähnlicher  Beispiele  lautet  bei  allen  überein- 
stimmend Sbk  Sdti  Hno  hr  ib  Sd  d.  h.  »der  Schaditische  Suchos,  der  Horus, 
welcher  in  Schad  weilt«  oder  mit  anderen  Worten  der  crocodilopolitische  Suchos, 
die  Horus -Form  in  Crocodilopoüs.  Das  ist  klar  und  verständlich  und  bedarf 
keiner  langen  Erklärung,  ebenso  dafs  in  dem  Zeichen  für  Sd  ein  besonderer 
Sinn  steckt,  der  mit  dem  Stadtnamen  nichts  zu  thun  hat  und  dessen  Inhalt 
ich  oben  in  meiner  Besprechung  bereits  berührt  habe.  Ich  komme  weiter  unten 
auf  das  Sd  zui'ück. 

Der  von  a  bis  k  aufgefiilirten  Reilie  des  Suchos -Namens  in  Crocodilo- 
polis  steht  einsani  eine  Legende  gegenüber,  die  sich  in  dem  Pap.  Harris  Nr.  I 
in  der  Gestalt  ^^\\  cfj  <^  ^v  '~^  vorfindet   (s.  Dict.  geogr.  S.  770).') 

Sie  bildet  den  heiligen  Namen  der  Stadt  Crocodilopolis  unter  Ramses  III.  Re- 
gierung. Der  Gottesnamen  entspricht  Zeichen  für  Zeichen  der  oben  behandelten 
Reihe ,  nur  mit  dem  wichtigen  Unterschiede ,  dafs  an  Stelle  von  Z  sd  ein  klares 
und  deutliches    i=3   d.  h.    »das  Seeland«    sreschrieben    steht.     An    eine  Verken- 


')  In  dem  Abdruck  derselben  Stelle  oben  S.  12  ist  durch  ein  Versehen  meinerseits  das  Horus- 
Zeichen  ausgefallen.    Der  leidige  Fehler  hat  sich  dabei  auf  die  Übersetzung  übertragen. 


1893.]  Heinrich  Brugsch:   Der  Möris-See.  29 

uung  des  dem  Sc/- Zeichen  von  mir  zugetheüten  Lautwerthes  ist  nicht  zu  denken 
und  im  Gegentheil  anzunehmen,  dafs  auch  im  Seelande,  d.  h.  auf  dem  G-ebiete 
des  eigentlichen  Möris-Sees  der  crocodilopolitische  Suclios  als  eine  Horus- 
Form  angesehen  wird  wie  in  Crocodilopolis  selber. 

Die  von  mir  auf  der  Trümmerstätte  dieser  Stadt  gefundenen  Denkmäler, 
von  denen  sich  einige  im  Privatbesitz  von  araT)ischen  Händlern  befanden,  er- 
wähnen die  Stadt  und  ihres  Gottes  in  vielen  Beispielen.  Ich  nenne  vor  allen 
übrigen  das  Fragment  einer  Doppelstatue  aus  schwarzem  Granit,  ehemals  den 
König  Thotmosis  IV.  und  seine  Gemahlin  Tto  darstellend,  auf  welcher  die 
Königin    in    den  Inschriften  zu  beiden  Seiten  ihres  Beinpaares  bezeichnet  wird 

Liebling  des  Schaditischen  Suchos.  Auf  einer  Kalksteinstele,  der  XIX.  DjTiastie 
angehörend  und  auf  die  Person  eines  gewissen  ^^  il  ']  ^  '?l  M    ausgestellt, 

wird   der   Gott  unter   der  Bezeichnung  ^=>   C\  ö  m  „   erwähnt,  mit  groben 

'    dm ö  ®  _M^     Hl©  " 

Schreibfehlern  am  Schlüsse  der  kleinen  Legende.  Auf  den  Seiten  einer  schwarzen 
2'eriehtet.    zu    Gunsten    eines 


zerbrochenen    Granitstatue   ist  rechter  Hand    ein  Proskynema   an    den   ^^^ 


:^!SI^1!/Ä^E]^Na,„e„s 


Hrw-hibe.     Auf  der  entgegengesetzten  Seite  gilt  das  Proskynema  dem    IJ    0  ]|  0  (1 

VJI  o  ^^  ^^^^  ^^^^  »Osiris-%  im  Seelande«  d.  h.  in  der  Nekropole  von  Hawara. 
Auf  einem'  Mauerstücke  aus  dem  Tempel  Amenemes  III.  in  CrocodiloiioUs  (jetzt 
in    Berlin)   heilst   der   König   ^^  S^  C\       T  Vüfl    »Liebling  des  Schaditischen 

Suchos,  des  Horus  im  Schad«.  Diese  Beispiele  werden  genügen  vim  der  alten 
Stadt  auf  der  jetzigen  Trümmerstätte  im  Nordeii  von  Medinet  el-Faijum  ihre 
ehemalige  Bezeichnung  zuzuweisen,  wenn  es  überhaupt  noch  des  Beweises  dafür 
bedm-ft  hätte. 

Der  Tempel  des  Gottes  in  der  genannten  Stadt  hiefs  einfach  T  M    ^     des 

Schaditischen  Suchos,  des  Horus,  welcher  in  Krokodil  weilt,  oder  auch  J  I  n^*^ 
»der  Tempel  von  Schad,  der  Hauptsitz»  des  Suchos  (s.  Petrie,  Hawara,  Taf.  HI). 

Als  heiliger  Stadtname  tritt  dagegen  die  Bezeiclnumg  "^^^""^   ©   Y    Pr-Shk-Sdti 

»die  Wohnstätte  des  Schaditischen  Suchos«,  avtf  welche  die  griechische  Be- 
nennung Kpoxo§eiXwv  TToXig  bezogen  werden  mufs.  Die  ägyptische  Form  erscheint 
zum  ersten  Male  in  einem  Texte  aus  der  Epoche  der  XII.  Dynastie.  Ihrer 
identischen  Bezeichnung  als  '^  '  '^  W  r^  J  pr-Shk'Sddi  in  der  Zeit  der  XIX.  Dy- 
nastie habe  ich  kurz  vorher  gedacht. 


30  Heinrich  Brugsch:   Der  Möris-See.  [XXXI.  Band. 

Eine  Abbildung  des  CTi-undplanes  des  Suchos-Tempels  lietert  der  Faijum- 
Papyrus  von  Gizeli.  Danach  zu  urtheilen  bestand  er  aus  einer  dreitheiligen 
Anlage,  in  deren  Hintergrund  sicli  der  ganzen  Breite  nach  das  AUerheiligste 
befand.  Innerhalb  des  letzteren  diente  der  mittlere  Raum  zur  Aufnahme  eines 
Sarkophages  in  der  Gestalt  |^^|,  von  dessen  Namen  sd  ich  oben  ausfülirlicher 
gesprochen  hatte.     Er  gab  diesem  Adytima  die  Bezeichnung    J  S  1]  ^^   (s.  oben) 

oder  wie  es  im  Papyrus  Hood  genannt  wird  das    J JL    ^  luid  ,JL,  ^  .      Un- 

^ '— — '  rfniffl  ®       Pm  ® 

mittelbar  an  den  Tempel  stiefs  ein  in  Form  eines  Rechteckes  angelegtes  AVasser- 
becken,  nach  dem  Plane  ein  wenig  grölser  als  die  Tempelanlage  selber,  welches 
nach  der  Beischrift  wie  alle  ähnliche  Tempelseen  als  aufgefiilirt  wird.     Es 

ist  ohne  Zweifel  derselbe  See,  dessen  Strabo  (811  ff.)  in  seiner  Beschreibung 
der  Stadt  Arsinoe,  »die  früher  Krokodilstadt  hiefs«,  gedenkt.  Nach  ihm  befand 
sich  auf  ihrem  Gebiete  ein  See,  in  welchem  ein  Krokodil  als  heiliges  Thier 
unterhalten  und  von  den  Priestern  genährt  Avard.  Nach  seiner  Schilderung 
wird  es  deutlich,  dafs  der  See  von  sehr  mäfsigem  Umfang  war.  Bei  der  Fütte- 
rung liefen  die  Priester  um  den  See  herum,  um  das  von  einem  Rande  nach 
dem  gegenüberliegenden  hingeschwommene  Thier  mit  der  von  einem  fremden 
Besucher  gespendeten  Nahrung  zu  versehen.  An  den  3Iüris-See  ist  da1)ei  in 
keiner  Weise  zu  denken  und  natürlich  ebensowenig  an  die  Bezeichnung  i==i  tJ-s 
für  seine  Umgebung,  denn  dieser  geographische  Ausdruck  gehörte  ausschliefs- 
lich  der  Graliregion  der  Hügelländer  in  der  Nähe  des  eigentlichen  Möris-Sees 
an.  Mit  Bezug  auf  den  Tempelsee  von  Crocodilopolis  wird  im  Faijum-Papyrus, 
von  einem  Königsringe  umschlossen,  Ref"  Wstri-Hrw  pr-<^o  Se  pu  pw  »Re  (die 
Sonne  der  Frühe)  —  Osiris  (die  Abendsonne)  —  Horus  (die  wiedergeborene 
Sonne)«  mit  den  Worten  geschildert  »er  ist  der  Pharao  (König)  dieses  See- 
beckens « . 

Aufser  dem  grofsen  Möi'is-See  und  dem  kleinen  Becken  Ijeim  Tempel  des 
Suchos  von  Crocodilopolis  gab  es  einen  dritten  See,  der  inschriftlich  unter 
der  Bezeichnung  i    ^  /\  ©  s-brhr  »der  See  (oder  Seekanal,  vergl.  oben 

S.  19)  des  Obelisken«  überliefert  worden  ist.  Der  Name,  deutlich  lesbar  und 
verbunden   mit  einem  vorangehenden  »Herrin«    (also    auf  eine    Göttin    be- 

züglich ,  deren  Name  leider  zerstört  ist) ,  findet  sich  in  der  Inschrift  eines  zer- 
brochenen Pfeilers  aus  der  Epoche  der  XIX.  Dynastie  vor,  von  der  folgendes 
erkennbar  ist. 

^ü~\^       '$'$'$ Der  Fundort  dieses  Textes  war  im  Norden  der  grofsen 

Stadtruine  von  Medineh. 

Das  Wort  lirhr  ist,  wie  man  weifs,  eine  Nebenform  statt  der  gewöhn- 
licheren    J      1    /\.     1      J     II    /W«  (s.  WS.  S.  436  u.  W.  332)  und  bezeichnet 


1893.]  Heinrich  Brugsch:   Der  Möris-See.  31 

einen  Obelisken  oder  ein  sogenanntes  Pyraniidion.  "Der  Ort  des  Sees  (oder 
der  Kanalstelle)  des  Obelisken«,  wie  die  oben  erwähnte  geograpliisclie  Be- 
zeichnung zvi  übertragen  sein  dürfte,  weist  auf  eine  Stätte  hin,  auf  welcher 
sich  ein  Denkmal  in  Gestalt  eines  Obelisken  erhob.  Ohne  Zweifel  hat  man 
dabei  an  die  bekannte  Örtlichkeit  Begig,  etwa  eine  gute  Stunde  in  südwest- 
licher Richtung  vom  heutigen  Medinet  el  Faijum,  zu  denken,  auf  welcher 
die  Trümmer  eines  Obelisken  aus  der  Zeit  des  ersten  Usortisen  auf  dem 
Boden  liegen. 

Ich  schliefse  hiermit  meine  Studie  über  den  Möris-See  und  die  Hauptstadt 
Crocodilopolis  ab ,  um  in  einer  späteren  Arbeit  die  Bedeutung  des  Hintersees 
Birket  el-Qerun  und  der  Städte  und  Heiligthümer  in  seiner  Umgebung  einer 
selbständigen   Prüfung  zu   vuiterziehen. 


Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft. 

Von  Fritz  Krebs. 


Hitwa  B  Kilometer  landeinwärts  vom  Nordrande  des  Birket  el  Qurun,  inmitten 
der  Trümmer  einer  alten  Ortschaft,  dem  heutigen  Dimeh,  liegen  die  Ruinen 
eines  Tempels,  dessen  ehemaliger  Herr  uns  bisher,  mangels  jeglicher  Inschrift,  ') 
unbekannt  geblieben  war.  Erst  eine  durch  Hrn.  Prof.  Beugsch  erworbene 
und  unter  den  Schätzen  der  MossE'schen  Sammlung  im  vergangenen  Jahre  in 
das  Berliner  Museum  gelangte  Stele  mit  griecliischer  Inschrift  hat  uns  Gewifs- 
heit  über  die  hier  verehrte  Gottheit  gebracht.     Sie  berichtet  nämlich  folgendes: 

'Ytt^p   ßci(TiXsuic  IItoAe-  ~upot,  ts   kdvroZ   küu   twv 

fj-xlov   TOh   icai  'AA£?o6v-  hici   T'/jiT   fj-spiSog  a.(J^/j)- 

^pov  Bsov   ^tXojj.YiTopog  XoviMvwv  Ü77'    avTovi; 

' AjioXKwviog  'iTyjjpiwvog  y,a.i.   eig  tov   fXETETrsiTci 

5   ypociJ.iJ.ciTevwv   YluvTciXs-  is   y^povov   kut'    erog  ~vpov 

ovTi  TWV   oiJ.oTtfJi.uiv  To7g  upTcc/oag  ott/S'-,   0   xott   y.aL- 

crLi77£VE0't   xcü.   o'iKovo-  TYip^dTo  a.TTo   vovixriVicii.g 

fxuii   (nTiicwv   Tvfc  'Hpcix.Xei-  tov    Qwv^  tov   tS-^   eig  to 

60V   fj-Eptdog  TO   j>)'-  dpTOKOTriv   %oY.voT^oiiu}L   y.a.1 

10   y.oi.TYipTi(Toi.To   SiSocr^ai  20   ^EipepCYji  S^soic   iJ.Eyi(TToig. 

»Für  das  Wohlergehen  des  Ptolemäus  Alexander,  des  Gottes  Philometor, 
»hat  Apollonios,  des  Ischyrion  Sohn,  Secretär  des  im  Range  eines  Königlichen 
»Verwandten  stehenden  Fiscal  der  Naturalsteuern  im  18.  Jahre  (des  Königs) 
»Pantaleon,    in  seinem  eigenen  Namen  und  dem  der  Kaufmannschaft  des  Hera- 


Vei'gl.  Lepsius,  Briefe  aus  Ägypten   und  Äthiopien  S.  84. 


32  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.        [XXXI.  Band. 

»klides-Bezirks  ')  eine  jälirlich  —  auch  nacli  ihrem  Ableben  (von  ihren  Erben) 
»weiter  zu  liefernde  —  Weihgabe  von  je  1 827.2  Artaben  Weizen  gestiftet.  Die 
»erste  Gabe  ist  denn  auch  am  1 .  Thoth  des  19.  Jahres  (des  Königs)  an  die  (Temi^el-) 
»Bäckerei  für  die  gröfsten  Götter  Soknopaios  und  Neferses  abgeliefert.«  ") 

Der  göttliche  Herr  dieses  Tempels  war  also  der  bisher  unbekannte  Sokno- 
paios, und  ihm  zur  Seite  stand  als  3-£ol  (Tvwoiog  die  Isis  mit  dem  bisher  gleich- 
falls unbekannten  Beinamen  Neferses.  ^) 

Beide  Namen  vermochte  Brugsch  aus  demotischen  Texten,  die  aus  der- 
selben Gegend  stammen,  zu  erklären.  Soknopaios  entspricht  dem  demotisclien 
.U.V'l'iflii'l  d-  li-  f^  J^i^^"^'^  »Sobk  der  Herr  der  Insel«,  und  Neferses  ist 
«//•  st,  d.  h.  »mit  schönem  Throne«. 

Mauern,  die  offenliar  Reste  einer  alten  Uferbefestigung  sind*),  in  den  heut-' 
zutage  freilich  weit  landeinwärts  liegenden  Ruinen  erklären  uns  den  neuen 
Namen  des  Sobk:  Im  Alterthum  war  der  Hügel,  auf  dem  das  heutige  Dimeh 
aus  der  Ebene  hervorragt,  eine  Insel,  und  die  Fluthen  des  alten  Sees  reichten 
noch  weit  nördlich  über  diese  liinaus,  bis  an  den  Fufs  der  Berge. ^)  Das  Heilig- 
thum  lag  also  auf  einer  Insel  und  sein  Herr  Sobk  führte  hier  mit  Recht  den 
Beinamen:   der  Inselgott. 

Das  Decret  von  Kanopus  (1.  59)  und  der  Stein  von  Rosette  (1.  54)  lehren 
uns,  dafs  sich  in  ptolemäischer  Zeit  die  ägyptischen  Tempel  ihrer  Gröfse  und 
Bedeutung  nach  in  drei  Klassen  schieden.  Der  Soknopaiostempel  dürfte  wohl, 
seiner  Gröfse  nach  zu  schliefsen,  der  dritten  Classe  angehört  haben  ;^)  die  Insel, 
auf  der  er  lag.  mafs  in  ihrer  längsten  Ausdehnung  von  Norden  nach  Süden 
750  m.  Von  dem  am  Südufer  gelegeiien  Landungsplatze  führte  ein  etwa  330  m 
langer,  allmählich  ansteigender  Steindamm  mitten  durch  die  Ortschaft  durch 
zum  Heiligthum.')     Der  eigentliche  Tempel  selbst  war  nur   35  m  lang  und   20  m 


')  .Das  Faijüm,  den  »arsinoitischen  Gau»  —  so  benannt  nach  seiner  Hauptstadt,  der  Griechen- 
stadt Arsinoe,  dem  alten  Krokodilopolis  - —  theilten  die  Ptolemäer  geographisch  —  ob  auch  in 
Bezug  auf  die  Verwaltung,  läfst  sich  noch  nicht  entscheiden  —  in  die  3  iJ-B^lSsg  (-Kreise»)  0£h*it- 
rov,  noXi/xuivog  und  'H^ay.XslSov.  Die  Römer  behielten  diese  Trennung  dem  Namen  nach  bei,  fafsten 
jedoch  die  beiden  ersten  Kreise  zu  einem  Verwaltungsbezirk  zusammen,  so  dafs  der  Gau  in 
2  "Strategien«  zerfiel,  deren  eine  dem  TT^ctryiyoe  QsixIttov  y.ai  UoXiixujuog  ixE^tSinu  unterstand,  die 
andere  dem  Tr^arriyoi    Hj«;<>.£iSotj  ixe^ihog. 

^)  Eingehend  besprochen  habe  ich  diese  wichtige  Inschrift  in  den  »Göttinger  Nachrichten» 
December  1892  S.  532  ff. 

^)  Dafs  die  hier  nur  mit  dem  Beinamen  Neferses  genannte  Göttin  die  Isis  ist.  beweist 
eine  demselben  Tempel  entstammende  Rechnung,  über  welche  zu  vergl.  u.  .S.  39.  Wie  mir 
Hr.  Prof.  WiLCKEN  freundlichst  mittheilt,  findet  sich  auch  die  Form  Nstfjo^Ttjc. 

*)  Ich  verdanke  diese  Angaben  einer  gütigen  privaten  MittheiUing  Hrn.  Prof.  Brugsch's,  dem 
ich  an  dieser  .Stelle  meinen  Dank  ausspreche. 

^)  Vergl.  Schweinfurth,  Reise  in  das  Depressionsgebiet  im  Umkreise  des  Faijum  (Zeitsehr. 
d.  Ges.  für  Erdkunde  zu  Berlin.  1886.  Nr.  2.  S.  38  u.  Karte. 

^)  Dies  hindert  natürlich  nicht,  dafs  er  sich,  worauf  mich  Wilken  aufmerksam  machte,  ein- 
mal officiell  als  das  h^mi  Xoyißov  y.ujijtyjg  liezeichnet  findet. 

')    Vergl.  den  Plan  bei  LD.  I  50  (u.  52)  und  dazu  Mürray,  Handbook  (1880)  II  383. 


1893.]  Fritz  Krebs:    xVgyptische"  Priester  unter  römischer  Herrschaft.  33 

breit.  Ihn  umgab  ein  freier  Platz,  der  seiner  Länge  nach  117  m,  der  Breite 
nach  88  m  mafs  und  von  einer  hohen  Mauer  {TrepißoXog)  eingeschlossen  wurde. 
Der  so  umfriedete  Raum  war  zum  Theil  anscheinend  mit  kleineren,  zur  Tempel- 
verwaltung gehörigen  Bauwerken  besetzt;  doch  befanden  sich  auch  kleinere 
(Trundstücke  daraus  in  Privatbesitz.') 

Bei  dieser  Kleinheit  des  Soknopaiostempels  kann  es  uns  denn  auch  nicht 
Wunder  nehmen ,  wenn  uns  Nachrichten  über  ihn  auf  Steinen  so  überaus 
spärlich  erhalten  sind.  Die  nächste,  und  bis  jetzt  letzte  inschriftliche  Kunde 
datirt  aus  dem  ß.  Jahre  des  ''Cä.sar«,  d.h.  des  Augustus  (25/24  v.  Chr.  Geb.). '^) 
Die  Schafzüchter  des  Dorfes  Ne/Aou  iroXig  haben  in  Folge  eines  Gelübdes  für  das  Heil 
des  Kaisers  die  Umfassungsmauern  des  Tempels^)  ausgebessert  oder  neu  aufgeführt 
und  dies  auf  einem  Stein  derselben*)  der  Nachwelt  mitgetheilt.     Der  Text  lautet: 

'TTrep  Kat.i(Ta,pog  AvTcy.pxTopoi;  Qsov  Ix  Qeov  y)  ot>io^ofjiyi  rov  TreptßoXov  T'Jo  ^eüji  x.ou 
xvpiui  'Xox.voTrxiwi  iToLpa.  rw^)  ek  Nei'Aou  ttoAewc  Trpolociroy.Ty\vorpo(pY\v^)  •/.od  ruiv  yvvoCDiwv 
XXI   rwv  rs/ivuiv   evyjt^v')    L   ^"j   KxKTxpog  $o£[ |.'') 

Dies  sind  die  beiden  einzigen  in  schriftlichen  Nachrichten  über  den  Tempel. 

Aber  für  diesen  Mangel  entschädigen  uns  in  überaus  reiclilichem  Mafse 
die  Papyri  der  grofsen  Brugsch' sehen  Sammlung,  die  im  Jahre  1892  als 
kaiserliches  Geschenk  in  das  Berliner  Museum  gelangten  und  jetzt,  zusammen 
mit  den  älteren  Schätzen  der  dortigen  Sammlung,  in  fortlaufender  Pul)lication 
der  Wissenschaft  zugänglich  gemacht  werden.'") 

Sie  stammen  meist  aus  den  Dörfern,  die  an  dem  Ufer  des  Sees  in  der 
Nähe  des  Tempels  lagen,  zum  Theil  aus  dem  Inseldorfe  selbst,  das  sich  zu 
beiden  Seiten  des  Dammes  und  vun  den  Tempel  herum  ausdehnte  und  dem 
Gotte  zu  Ehren  xcoVl  Xonvo-n-xiov  NyjVou  hiefs.  Das  gleichfalls  häufig  genannte 
Dorf  Ne/Aoli  tto'Ajc,  das  Avir  schon  aus  der  oben  erwähnten  Inschrift  kennen, 
scheint  von  allen  Dörfern  am  Ufer  des  Festlandes  unserm  Inseltempel  am  nächsten 
gelegen  zu  lialien.  Es  geht  dies  auch  daraus  hervor,  dafs  l)eide  Dörfer  'SslAov 
iroXig  und  ^oy.voTTxiov  Nv]'c7ot;  vielfach  eine  gemeinsame  Verwaltung  gehabt  haben.") 

In  den  privaten  und  officiellen  Urkunden  nun,  die  diesen  Dörfern  ent- 
stammen,   werden    naturgemäfs    Verhältnisse    des    Tempels    oft    berührt.      Auf 


')  So  vermacht  in  einem  Testamente  (Nr.  183  der  Publication  d.  Berliner  Papyri)  vom 
Jahre  85  n.  Clir.  eine  Frau  iliren  Kindern  einen  tottoc  ■vf/iAo?  Ikto?  m^tßoXov  S'sov  XoxvoTraiov. 

'')    Vergl.  Güttinger  Nachrichten   a.  a.  O.  S.  .536. 

')    Nicht    der    Cisterne,    wie    ich    a.  a.  O.  ^)    1.   rraoßctToxT-rii>or^o(pij!v. 

annahm.  ')    Gemeint  ist  xkt'  svy/ii'  (sc.  iyivsro  o.  ä.). 

*)    Jetzt  im  Museimi  von   Giseli.  *)     =   srovg  ixtov. 

^)    1.  rijöu.  ')    Erg.  Phamenoth  oder  Pharnuitlii. 

10)  Ägyptische  Urkunden  aus  den  K.  Museen  zu  Berlin.  Herausgegeben  von  der  General- 
verwaltung.    Griechische  Urkunden.     Heft   1  flf.     (U.  B.  M.) 

")  Wie  ein  weiter  unten  genauer  zu  behandelnder  Papyrus  angiebt.  lag  in  dem  Dorfe 
Nei'Xov  TToXi?  ein  Tempel.  Wenn  dieser  etwa  identisch  sein  sollte  mit  dem  ungefähr  6  km 
nördlich  von  Dimeh  an  dem  damaligen  Seeufer  gelegenen  alten  Tempel,  dessen  Ruinen  Schwein- 
FURTH  a.  a.  0.  S.  48  ff.  beschreibt,  so  wäre  die  Lage  des  Dorfes  damit  festgestellt. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXXI.Band.     1893.  5 


B4  Fritz  Krebs:    Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.         [XXXI.  Band. 

Schritt  und  Tritt  liegegnen  uns  Priester  des  Soknopaios.  die  meistens  in  diesen 
umliegenden  Dörfern  ansässig  sind. 

Niclit  wenige  Papyri  entstammen  al)er  aucli  dem  Tempel  selbst.  Es  sind 
Urkimden,  die  dem  scln-iftlichen  Verkehr  der  Tempelverwaltung  mit  der  ihr 
zunächst  vorgesetzten  römischen  Behörde,  dem  <n^ajrv\'^o<;  der  jUEpiV  HpÄxAEi'^oi;  — 
denn  dieser  gehörte  auch  in  römischer  Zeit  der  Tempel  noch  an  —  ihren 
Ursprung  verdanken  und  uns  interessante  Einblicke  in  das  Leihen  und  Treiben 
im  Tempel  und  in  der  Priesterschaft  gewähren. 

Die  Organisation')  der  Priesterschaft  in  den  einzelnen  Tempeln  war  in 
römischer  Zeit  noch  diesellse,  wie  sie  in  ptolemäischer  Zeit  nach  dem  Zeugnifs 
des  Decrets  von  Kanopus  gewesen  war.  Wie  damals,  ist  die  Priesterschaft 
zunächst  ihrer  Abstammung  nach  in  5  ^uAa/  getheilt.'")  In  der  Urkunde  P.  7266 
ist  uns  das  Bruchstück  anseheinend  einer  Liste  der  zum  Tempel  gehörigen 
Priester  erhalten,  in  der  sie  nach  Phylen  geordnet  sind.  Das  Fragment  beginnt 
mit  der  4.  Phyle.  Die  vier  zu  ihr  gehörigen  Priester  führen  die  in  diesen 
Dörfern  verbreiteten  ägyptischen  Namen:  zwei  heifsen  Phanomgeus.  einer 
Pakysis,  einer  Panephremmis.  Zur  5.  Phyle  gehören  zwei  Stotoetis.  ein 
Apynchis,  ein  Satabus  und  ein  Tesenuphis.  Hieran  sclüiefst  sich  die  Auf- 
zälilung  der  ä(/)*JAjx£c,  d.  h.  der  noch  nicht  mündigen,  zum  Priester  bestmimten 
Kinder,  gleichfalls  nach  Phylen  geordnet. 

Die  Nennung  der  Phyle  gehört  zum  officiellen  Nationale  eines  Priesters, 
wie  es  uns  z.  B.  in  dem  Testamente  eines  Priesters  (U.  B.  M.  Nr.  86  Z.  H)  vor- 
liegt. Der  Erblasser  ist:  Xjoto^tk;  "ilpov  tov  UocvscfypEixiJLiog  utto  xwij.yi(;  Xouvotociov 
ISYjUov  Ispsvq  TSTaipTYig  (pvXvii;  'XoxvoTTO.to'j  ^sov  fj.syaKov  fjLeyciXov  wg  hm  r£(j<Toi,pa,x.ovrcc 
rpiwv  ovXyi  (^otxTi/Atf)  SsvTspui  %ipog  h^tug.  »Stotoetis,  Sohn  des  Horus.  Enkel  des 
Panephremmis,  aus  dem  Dorfe  » Soknopaios -Insel « ,  Priester  der  4.  Phyle  des 
grofsen  grofsen  Gottes  Soknopaios.  43  Jahr  alt.  mit  einer  Narbe  am  rechten 
Zeigefinger. « 

Die  Priesterinnen,  die  wir  wie  in  alter  Zeit  auch  jetzt  noch  antreffen, 
gehören  nicht  den  Phylen  ihrer  Männer  an,  sondern  sind  auch  nacli  der  Ver- 
heirathung  in  der  väterlichen  Phyle  gebheben. ^)  So  treflen  wir  in  U.  B.  M. 
Nr.  28    eine    Priesterin    aus    der    1.  Phyle    als    tiattin    eines    Priesters    aus    der 


'■)  Im  Allgemeinen  verweise  ich  auf  Wilcken,  .Kaisevl.  Tempelverwaltunii  in  Ägypten-, 
Hermes  XXIII  S.  592  und   »Arsinoitische  Tempelrechnnngen.,  Hermes  XX  S.  430. 

-)  Vergl.  LuMBROso,  Rech,  .sur  l'econ.  pol.  p.  270 ff.  und  Brugsch,  Ägyptologie  .S.  279.  Die 
5.  Phyle  wurde  erst  am  17.  Tybi  =  7.  März  238  durch  das  Decret  von  Kano[)us  selbst  zu  den 
bis  dahin  bestehenden  4  Phylen  hinzugefügt  (Z.  23  ff.).  In  sie  sollten  alle  diejenigen  eingereiht 
werden,  die  in  der  Zeit  vom  I.Jahre  bis  zum  Mesore  des  9.  Jahres  des  Euergetes  (d.  h.  vom 
October  247  bis  October  238)  geboren  und  für  den  Priesterstand  bestimmt  waren,  sowie  deren 
Nachkommen. 

')  Dies  entspricht  der  Bestimmung  des  Decretes  von  Kanupus  Z.  28  ff.  ö/^o/w?  Ss  x«i  tovq 
iayövovg    avrMV    (sc.   rwu    ispii/.v)    cctto    tov    t'Cv    üutci^w^i^iT'^hi    slg    Tceg    ccvrw;    (pv}.a<;,    eh    feie    oi 

TTKTEPSC    flTtl/. 


1893.]  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.  35 

5.  Pliyle.  Beide  melden  l)ei  dem  Dorfsclii-eiLer  ilire  sieljenjährige  Toehter  zur 
Aufnalmie  in   die   Listen   an: 

Aioyevr  ■/.ujUoyp(uixtj.oCTst)  ~ot.pct  Wccxyrric^)  'Xara.&oZTog  rov  noi.ve(f)psfj.ii;j')  fj.-/frpog  2to- 
Tz-fiTig^).  isptVQ*)  s')  (pvXriQ  'Xoy.vo—oi.iov  !^e5'J  fjLsyaXov  }xs~)'ot.Xo\j  oltto  jcwju.»]?  %oy.voTToLiov 
ls-^(Tov,  xod  Tvj«  TOVTOV  yvvxf/.o';  TcißovTog  t^q  Stotovjtswc,  kploic'')  ä.')  (pvXvig  tcv  olvtov 
9-60U    'XoKvoTTcäov    ixsTcc    x.vpiov    Tov    'irpoyeyp{oi,iXfxsvov)    dv^pog    Ylaiivcng^)    'A7royp{ci(pöfJ.£^a.) 

ysyovsTx  ii^?v   f^    oi?J.(-i^?Mv)    5-vyot.rspoi. yevYiB-svTci^)    t'2    Sis?^y]X{v^irt)    iv]'-'")    y.xl 

ov-tä")    ek   Tc    svs(yTog   kS^'-)    L^.'^) 

"An  den  Dorfsclireiber  Diogenes  (gerichtet)  von  Pakysis  —  Sohn  des 
»Satabüs  und  der  Stotoetis  und  Enkel  des  Panephremmis  —  Priester  der 
»5.  Phyle  des  greisen  grot'sen  Gottes  Soknopaios,  aus  dem  Dort'e  Soknopaios- 
>•  Insel  und  seiner  Frau  Tahüs,  —  Tochter  des  Stotoetis  —  Priesterin  der 
» 1 .  Phyle    desselben  Gottes  Soknopaios ,    vertreten    dvu-ch   ihren    obengenannten 

»Mann  Pakysis.    Wir  melden  hiermit  unsere  Tochter die  im  vertlossenen 

»18.  Jahre'*)  geboren,  im  gegenwärtigen  24.  Jahre  7  Jahre  alt  wird,  zur  Auf- 
» nähme  in  die  Listen  an.«  Es  folgt  die  übliche  Schlulsformel  Sto  e-tSiSofxev 
»somit  reichen  wir  dies  ein«,  dann  die  Unterschrift  des  Diogenes  und  schliefs- 
lich   das  Datum:    »Jahr  24  des  Kaisers  Commodus,    13.  Phaophi.«'") 

In  ptolemäischer  Zeit  leitete  die  Geschäfte  der  gesammten  ägj-jstischen 
Priesterschaft  ein  jährlich  wechselndes  CoUegium  von  25  Buleuten  (Trpea-lovTepci 
oder  ßovXevTxi). "")  In  unserem  kleinen  Provincialtempel  finden  wir  (U.  B.  M. 
Nr.  16)'')  an  seiner  Stelle  ein  —  gleichfalls  jährlich  wechselndes  —  Collegium 
von  »fünf  Altesten  der  ixinf  Phylen  des  Gottes  Soknopaios  für  das  gegen- 
wärtige 23.  Jahr«  (des  Antoninus  Pius  =  159/160  n.  Chr.).  Dies  Collegium 
erstattet  an  die  vorgesetzte  römische  Behörde  den  von  ihm  geforderten  Bericht 
in   einem  Disciplinarverfahren  gegen  einen  Priester  des  Tempels. 

Alle  die  bisher  erwähnten  Priester,  die  als  Titel  einfach  die  Bezeichnung 
iszBvg  führten .  gehörten  wohl  ohne  Au.snahme  den  untersten  Rangklassen  der 
Priester  an,  die  in  den  Decreten  von  Rosette  und  Kanopus  (Z.  4)  nach  nament- 
licher Anführung  der  5  hölieren  Klassen  einfach  als  »die  anderen  Priester« 
(oi  aAAof  lecsk)  bezeichnet  werden.  Ihrem  Namen  nach  sind  es  sämmtlich  ein- 
geborene Ägypter.  Zu  den  höheren  Priesterstellen  liefs  sie  tlie  römische  Ver- 
waltung selbstverständlich  nicht  zu,   und  ihre  Thätigkeit  mag  ihrem  Bildungs- 


')    1.   TlaKVTs./.g.  '')   1.    Uccvscpocus'j.c.  ')   1.    2:-otov;tsdü?.  ')   1.   Isoimc;.  '")     ^    nifj-TCTYQ. 

°)    1.  ii^iiac.  ")    Für  oxjtccv. 

')     1.   TT^uiTfia.  '-)     1.   sixorrw  titccotw. 

*)       1.     na«UT£OUC.  'ä)       1.     ST-Üjl'     STT-«. 

")    Für  yivwi^ilTav.  '*)    sc.  des  Kaisers  Commodus. 

'")    I.    ly.Twy.mhzy.UTov   srst.  ''^)     =    11.  October    183   n.  Clir. 

"')  \'ergl.  Decret  v.  Kanopus  Z.  30  ff. :  «jti  Ss  t-Iv  s'iy.oTi  Uaiwv  ßovXsvT'Jv  tJv  a't  j  ovixivinv 
y.ar  IriaVTOv  in  tujv  tt 30UTZct2yj>'jTwv  TiTTCcpuiv  (pv'/.uii',  ?^  M>  ttsvts  ctip  iy.ayTTC  ip'^Xr'i  '/.aaOctvovTat, 
s'inoTi  xai  irzurs  rovi  ßovy.BVTccQ  swai  (nach   Hinzukommen  der  5.  Phyle). 

")      Z.    3  ff.     Ol     £     n'3£T/3t/7£J01     ISSSig    ;T£l'7«l/)V?.l«C    3'SoZ    —Oyi'OTTtCtOV     TOV     SVETTltjrOC    Hy^. 

5* 


36  Fkitz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.        [XXXI.  Band. 

grade  angemessen  gewesen  sein.  Ist  doch  der  Urlieber  des  Testamentes  (U.  B.  M. 
Nr.  86)  überhaupt  » des  (Griechisch-)  Schreibens  unkundig«  (ocypcciJ.fjLoiToc\evg\.  Z.  39), 
weshalb  ein  Anderer  für  ihn  die  Urkunde  aufsetzen  muls:  und  auch  das  äufserst 
mangelhafte  »Griechisch«  anderer  Urkunden  —  z.  B.  der  oben  mitgetheilten 
Gebm-tsanzeige  (U.  B.  M.  Nr.  28)  —  läfst  über  den  Bildungsgrad  dieser  »Priester« 
keinen  Zweifel.  Darnach  gehen  wir  vielleicht  überhaupt  nicht  fehl,  wenn  wir 
vermuthen,  dafs  sie  ihr  Amt  im  Soknopaiostempel.  ähnlich  wie  die  altäg%p- 
tischen  Stundenpriester«*),  nur  als  Nebenbeschäftigung  neben  ihrer  sonstigen 
Berufsthätigkeit ,   wohl  meist  dem  Landbau,  betrieben.') 

Die  höheren  Klassen  der  Priesterschaft  sind,  nach  dem  Decrete  von  Kanopus 
(1.  3  ff.)  und  Rosette  (1.  6  f.),  in  aufsteigender  Linie  die  iepoypxfXfJunTeig,  die  Trrepo- 
(popoi,  die   i£po(TTo?\i(jToci   {npog  Tov  (TToXi(TfJLov  rijüv  ^EtJöv),  die  TTpocpYjroci  und  die  ä,pyjepei(;. 

Priester  dieser  Classen  finden  sich  bisher  in  unseren  Urkunden  nur  äufserst 
selten.  Einen  ■!rpo(py,T-/ig  des  Gottes  Suchos  im  Soknopaiostempel  nennt  die  Tempel- 
rechnung U.  B.  M.  Nr.  149  (Z.  3  —  5).  Dieser  »Prophet«  bezieht  für  sein  Amt 
344  Drachmen  und  Y2  Obole  jälu-lich  —  ein  Gehalt,  dessen  Niedrigkeit  uns 
vielleicht  zu  dem  Schlüsse  berechtigt,  dafs  auch  dieses  Amt  von  ihm  nur  als 
Nebendienst  versehen  wurde. 

Einen  kpevg  >ixt  (jTc'At(jrYjg  miseres  Tempels  nennt  ein  bisher  noch  nicht  ver- 
ver öfi'entlicht  er  Papyrus.^) 

Einen  (3berpriester  und  die  Hierogrammaten  finden  wir  in  der  noch  genauer 
zu  behandelnden  Urkunde  U.  B.  M.  Nr.  82 :  Der  up^/^iepsvg  km  e-l  rtZv  kpwv  Sal- 
vius  Juüanus  ist.  wie  sein  Name  beweist,  ein  Römer.  Der  Zusatz  y.ou  kirl  tuöv 
iepm  im  Titel,  sowie  der  Umstand,  dafs  liier  nicht,  wie  son.st  stets,  der  ein- 
zelne Tempel  genannt  ist,  zu  dem  der  Priester  gehört,  zwingen  uns,  in  diesem 
Salvius  Julianus  einen  die  Oberleitung  zum  mindesten  über  mehrere  Tempel 
fiihrenden  priesterlichen  Beamten  zu  sehen. 

Die  ägyptische  Priesterschaft  hatte  von  Alters  her  der  Landesregierung 
gegenülier  eine  gefährliche  Macht  gebildet  —  ich  erinnere  nur  an  die  Priester- 
schaft des  thebanischen  Amnion,  die  am  Ausgang  des  neuen  Reiches  selbst  die 
Herrschaft  an  sich  rifs.  "Während  aber  noch  unter  Ptolemäischer  Herrschaft 
eine  in  den  Händen  der  Regierung  liegende  centrale  Aufsichtsbehörde  des  Cultus 
fehlte,*)  sahen  die  römischen  Kaiser  tue  Nothwendigkeit  einer  solchen  Cen- 
tralisation  ein  und  schufen,  imi  die  Zügel  straifer  ziehen  zu  können,  das  Amt 
des  ai.p%izpevg  'KKs^av^psiag  xau  Aiyv-irrcv  -ä(rvig.  Mit  dessen  Verwaltmig  finden  wir 
im  Jahre  160  n.  Chr.  den  Idiologus,  einen  der  höchsten  römischen  Beamten  in 
Ägypten,    im    Nebenamt   betraut^)    (vergl.   U.  B.  M.  Nr.  16  Z.  8).      Seine    Stell- 

')  Vergl.  Ermax,  Z.  f.  Äg.  Spr.  XX  .S.  163,  Ermax,  Ägypten  S.  394  und  Brigsch,  Ägyp- 
tologie S.  284. 

-)  Vergl.  dazu  auch  das  unten  über  staatsrechtliche  Sonderstellung  der  Priester  Gesagte. 

')    Wie  mir  Wilcken  aus  seinen  Copien  freundlichst  mittheilt. 

*)    Vergl.  Wilcken,  Hermes  XXIII  S.  601  ir. 

*)    Eine  neue  Bestätigung  der  von  Wilcken  a.  a.  O.  S.  597  ausgesprochenen  Ansicht. 


1893.]  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Hen-schaft.  3/ 

A'ertretung'  in  einzelnen  Gauen  fuhren  als  StaSey^oilEvoi  r/jv  i.f/j.i^Q<Jwf\v  bisweilen 
—  gleichfalls  im  Nebenamt  —  römische  procuratores.  In  imserem  a.c,yjiat\}(; 
haben  wir  demnach  entweder  den  ^ia.hr/ji\j.zvo(;  t>iv  ap%i£poo"i;v*iv  für  den  arsinoi- 
tischen  Gau  zu  sehen  oder  den  oipyjepevc  ^Äe^uv^peioi.?  x.oi.1  Xr/v—rov  TracDi? 
selbst.') 

Wie  über  die  Organisation  der  Priesterschaft,  so  ertheilen  uns  die  Papyri 
auch  über  ihre  Sitten  und  Gebräuche  nicht  minder  interessante  Aufschlüsse. 
Wie  in  den  Zeiten  des  Neuen  Reiches,  besteht,  wenigstens  für  gewisse  Priester- 
classen.  aucli  jetzt  noch  die  Verpflichtung,  kalüköpfig"^)  —  oder  mit  kurz- 
geschorenem Haupthaar  —  einherzugehen.  Auch  das  Tragen  wollener  Gewänder 
ist  verboten.  Das  lehrt  uns  die  Urkunde  U.  B.  M.  Nr.  16,  die  Abschrift  eines 
officiellen  Berichtes  der  »fünf  Ältesten  der  fünf  Phylen  des  Gottes  Soknopaios«  an 
den  Strategen  in  folgender  Angelegenheit: 

Pasis,  des  Neilos  Sohn,  anscheinend  ein  Privatmann,  hat  einen  Priester 
Namens  Panephremmis ,  des  Horus  Solin,  denuncirt,  weil  er  sich  das  Haupt- 
haar wachsen  lasse  und  Avollene  Gewänder  trage.  Diese  Beschwerde  ist  an  die 
zu.ständige  Behörde  der  u,p'■^^£poa■vv■/|  gelangt,  die  in  diesem  Zeitpunkt  mit  dem 
Amte  der  i^icv  Xcyov  ewiTpoTVYi,  d.  h.  des  römischen  »Idiologus«  in  einer  Hand 
vereinigt  erscheint.  ^)  Sie  hat  mit  der  Untersuchung  des  Falles  (f7ri^>jr»)(7ic)  den 
Strategen '')  und  dieser  weiter  die  5  Ältesten  der  Priesterschaft  beauftragt.  Diese 
berichten  nun  an  ihn  über  das  Resultat  ihrer  Untersuchung  und  bekräftigen 
die  Wahrheit  ihrer  Aussagen  durch  Ablegung  eines  Eides  auf  die  Tyche  des 
Kaisers. 

Die  einst  in  Ägypten  wohl  allgemeine")  Sitte  der  Beschneidung  bestand 
noch,  anscheinend  als  besonderes  Vorrecht  des  Priesterstandes,  nach  dem  Zeug- 
nifs  der  Urkunde  U.  B.  M.  Nr.  82.  datirt  vom  18.  September  185  n.  Chr.  Der 
Text  lautet: 


')  Diese  letztei-e  Möglichkeit,  auf  die  mich  Wilcken  liinwies,  hat  die  Analogie  des  in 
U.  B.  M.  Nr.  16  behandelten  Falles  (vergl.  S.  36)  für  sich,  in  dem  in  einem  ganz  belanglosen 
Disciplinai  falle  der  Idiologus  selbst  das  Verfahren  veranlafst.  Die  hier  gegebene  Titulatur  ist 
üiFenbar  unvollständig.  Es  könnte  auffallen,  dafs  ein  und  derselbe  Titel  an  zwei  Stellen  so  ver- 
schieden bezeichnet  wäre,  dort  «(>%•  'AXs^avS^sia';  xai  AiywTov  TraTvig ,  hier  kurz  «^%.  ncit  Im 
TMv  It^iLv.  Doch  liefse  sich  diese  Incongruenz  leicht  daraus  erklären,  dafs  bei  jener  in  Rom 
gesetzten  Inschrift  diese  localen  Zusätze  wohl  nöthig  waren  zur  Unterscheidung  von  den  priester- 
lichen Behörden  anderer  Provinzen,  während  hier  ein  Mifsverständnifs  ausgeschlossen  war.  Die 
officielle  Titulatur  giebt  vielleicht  keine  der  beiden  Stellen  wieder. 

^)    Vergl.  Erman,  Ägypten  S.  401  ff. 

^)  In  der  Urkunde  Z.  8  ist  in  der  Titulatur  auf  die  priesterliche  Machtvollkonmienheit 
dieser  Behörde  nicht  noch  ausdrücklich  hingewiesen,  während  es  in  der  Wiener  Urkunde  aus- 
drücklich  heifst:   rrj  tbZ  iSioXo-yoi;  x[«i]   \a^^/^ts ^iwq  l7riTj07r[£ia]. 

■*)  Der  Stratege  bildet  hier  die  direct  vorgesetzte  Behörde  für  die  Tempelverwaltung.  Dies 
mag  auch  später  so  geblieben  sein ,  als  nach  Einsetzung  der  ßov'kri  in  Arsinoe  (durch  Septimius 
Severus)  die  Heiligthüraer  der  Stadt  selbst  unter  Aufsicht  der  ßovy.ri  gestellt  wurden  (vergl. 
Wilcken,  Hermes.  S.  445  ff.). 

°)    Vergl.   Erman,  Ägypten     .S.  711,  Anm.  1. 


38  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.         [XXXI.  Band. 

Hocy-yTtg  .  .  •  •  ispsvi;  TTpocrotY^T'»"'  '*'<'^  ^''"'  ^uvtov  iloov  sk  ixv\Tpoc  ^civviTOQ  ....  oi^iwv 
eT:irpoL—Y,vM  caiTw  7r£Ctr/u.*]3-)ji'flt:  tsv  vicv  uiirov  dta.  tg  —xpxTe^[£L](j^oi.t  rot,c;  tov  ysvovg 
oiTTo§ei>^(e)ig  rw  rov  vofxoxJ  iQacriXiH'j),^)  ^ioi.Ss%ou£v'jj  r-/iv  (jTpxT-/iyiot,v ,  y.a,i  ty\v  Trepi  ocvrov 
ypoL<p[z)i(T!iv  ETVKTToXriv ,  'lov?AMog  ettv^eto  Ttjöv  iepoypuiJt.uoi,r£wv ,  et  ri  (Tyiix(£)7ov  £%ei  o  noug. 
Et~övTwv  ci<jyiiJ.(3v  ot.vTov  £ivoi.i  '^d.Xovioc  'lovXiMcg  ocpyjEpevQ  y.cci  s—i  twv  iepwv  —upa- 
cr»)ju,£(ct)(rÄfX£i/o<  ty\v   i—i<nGK-/\v   exeKevTsv   tüv   —cudx  7r6ptT|U-/)S>)va(   y.xrci   ro   eS-sc. 

Der  berichtete  Vorgang  ist  etwa  ')   der  tblg(ni(le : 

Ein  Priester  Namens  Pakysis  will  seinen  und  seiner  Frau  Phanes  Sohn  Horus 
beschneiden  lassen,  anscheinend  wohl,  um  ihn  Priester  werden  zu  lassen.^) 
Dazu  aber  gehört  zunächst  der  Nachweis  der  legitimen  Geburt  des  Knaben 
(jEvovg  a.ToSei^ug).  Diese  Bescheinigung  stellt  der  Stellvertreter  des  Strategen 
(&a(^£%o'|W£i'o«  TYiv  (TTpuTYiyiciv),  der  »Königliche  Schreiber«,  aus.  vermuthlich  nach 
Einsicht  und  auf  Grund  der  beim  »Dorfschreiber«  (resp.  »Stadtschreiber«)  auf- 
bewahrten officiellen  Geburtsanzeigen.  *)  Mit  diesem  Scheine  (e-ittoKyi)  des  »König- 
lichen Schreibers «  wendet  sich  der  Vater  nun  an  den  oip%iep£vc. ")  der  das  Kind 
dm-ch  tlie  kpoypoi.fxixci.Te7g  daraufhin  untersuchen  läfst,  ob  es  »Male«  an  sich  habe 
(ei'  TL   CYiixeiov   £%£<)• 

Nachdem  die  Hierogrammaten  erklärt  haben,  dafs  der  Knabe  keine  Male®) 
an  sich  habe,  steht  auch  aus  rituellen  Gründen  dem  Wunsche  des  Vaters  nichts 
entgegen.  Der  Oberpriester  setzt  daher  \mter  das  Attest  des  »Königlichen 
Schreibers«  auch  seinen  Namen  (■Kd.pa.TYifxeiwdcicixevog  tyjv  stthttoXyiv),  d.  h.  »zeichnet 
gegen«  und  ertheilt  die  Erlaubnifs  zur  Beschneidung.  Die  (Kanzlei  stellt  darüber 
eine  —  kalligraphirte  —  amtliche  Bescheinigiuig  aus  —  es  ist  dies  die  uns 
vorliegende  Urkunde  —  die  der  Vater  in  dem  heimathlichen  Tempel')  vorzeigt, 
mn  die  Beschneidung  zu  veranlassen. 

Auch  der  festesfi-ohe  Sinn  der  alten  Priesterschaft  scheint  unsern  Priestern 
treugeblieben  zu  sein.*)  Dies  geht  aus  einem  Abschnitt  einer  Jahresabrechnung 
(U.  B.  M.  Nr.  1 49)  der  Tempelverwaltung  hervor .  in  dem  die  Quantitäten  Weizen 
verrechnet  werden,   die  als   »Tagelohn«  (Z.  10)  an  die  bei  den  grofsen  Jcw^iao-iaK 


')    sc.   y^ctuuccTsi. 

^)  Icli  gebe  die  Möglichkeit  einer  in  den  Einzelheiten  abweichenden  Erklärung  dieses 
schwierigen  Textes  zu. 

3)    Dafs  dies  dazu  nothwendig  ist,  soll  wohl  durch  y.ara  ro  s&oc  ausgedrückt  werden. 

*)    Solche  officiellen  Geburtsanzeigen  liegen  uns  vor  in   U.  B.  M.  Nr.  28,   110  und   111. 

^)    Vergl.  über  diesen  das  oben  S.  37  Gesagte. 

*)  Unter  diesen  tjjwsT«  haben  wir  natürlich  nur  die  bei  der  Geburt  schon  vorhandenen 
^Male«  zu  verstehen,  nicht  die  meist  in  Narben  bestehenden  Tyiuslce,  die  in  den  Personalbeschrei- 
bungen als  »besondere  Merkmale«  überaus  häufig  fungiren.  Mit  derartigen  «Malen«  behaftete 
Priester  finden  sich  sehr  häufig,  z.B.  U.  B.  M.  No.  86  Z.  4  und  No.  76  Z.  5/6. 

')  Eigenthümlicherweise  ist  der  Tempel  nicht  näher  bezeichnet,  dem  der  ^'ate^  als  Priester 
zugehört  und  dem  er  sein  Kind  zur  Beschneidung  übergiebt.  Da  dieser  jedoch  —  nach  Z.  4/5 
der  Urkunde  —  aus  (cctto)  der  usfts'ü^ay.XslSov  stammt,  können  wir  nur  an  einen  auf  dem  flachen 
Lande  dieser  ixs^lg  belegenen  Tempel  —  in  erster  Linie  wohl  an  den  des  Soknopaios  —  denken. 

*)    Vergl.  auch  Wilcken  ,  Arsinoit.  Tempelr.  Hermes  XX  .S.  455. 


1893.]  Fruz  Krebs:    Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.  H9 

(Umziehen  der  Statue  des  Gottes)^)  abwechselnd  (Ix  irepirpoirri?  Z.  8/9)  den  Dienst 
versehenden  Priester  verabfolgt  sind.  Als  Fiximi  erhielt  die  Priesterschaft 
jährlich  an  Getreide  365  Artaben  Weizen  (TJ.  B.  M.  Nr.  1  Z.  17  und  Nr.  149 
Z.  6/7).      Hinzu  kommen  aber  folgende  Tagelöhne  (U.  B.  M.   Nr.  1   Z.  19  ff.): 

»Am   1.  Sebastos   7  Tage  lang  je  4  Artaben  Weizen.    .    .  28  Art.  W. 

»Am  19.  d.  M.,  dem  Hei-mäenfeste,  7  Tage  lang  je  4  Ar- 
taben Weizen 28  Art.  W. 

»Am   16.  Phaoplii  (der  Name  des  Festes  ist  verstümmelt) 

8  Tage  lang  je  4  Artaben  Weizen 32  Art.  W. 

»Am  17.  Tage  des  Monats  vsog  XzlicKTräg,  dem  Geburtsfest 
des  grofsen  Gottes  Soknopaios,  19  Tage  lang  je  4  Ar- 
taben Weizen 76  Art.  W. 

»Am  8.  Choiak,  dem  Gelmrtsfeste  der  gröfsten  Göttin  Isis 

Neferses.   9  Tage  lang  je  4  Artaben  Weizen 36  Art.  W. 

»Ebenso  am  26.  Choiak  8  Tage  lang  je  4  Artaben  Weizen  32  Art.  W. 

»Am  8.  Tybi,  dem  Gründungsfeste  des  Soknopaiostempels 

7  Tage  lang  je  4  Artaben  Weizen 28  Art.  W. 

Hier  bricht  der  Papyrus  ab.  Aber  es  ergeben  sich  schon  für  die  kurze 
Zeit  vom  29.  August  bis  3.  Januar  nicht  weniger  als  7  grofse  mehrtägige  Feste. 
Wir  können  aus  anderen  Stellen  her  die  Liste  erweitern.  Im  selben  Papyrus 
Z.  9  nämUch  finden  wir  als  Festtage  die  Geburtstage  der  divi  Augusti,  der  apo- 
theosirten  Kaiser.  Der  erste  Theil  der  Rechnung  zählt  die  Ausgaben  an  baarem 
Gehle  auf.  die  gemacht  sind  hauptsächlich  für  allerhand  Räucherwerk  sowie 
Salben  und  Öle,  die,  wie  wk  aus  den  uns  erhaltenen  Tempeh-echnungen  des 
Jupiter  Capitolinus  in  Arsinoe  erfahren,  zum  Salben  der  Statuen  an  den  Fest- 
tagen gebraucht   wm-den.'-)     Daneben  finden  wir  noch  in  Rechnung': 

»Für  Biersteuer 220  Drachmen 

»Für  Byssosgewänder  zu  einer  dreimaligen  Bekleidung 

der  Götter  im  Monat   vecq  S£/3a(rTfl'? 100  Drachmen. 

Die  Baarauslagen  innerhalb  eines  Jahres  belaufen  sich,  wie  am  Schlufs 
angegeben  ist.   auf  1  Talent   4700  Drachmen  vuid  Y2  Obole. 

Die  Einnahmen  (Ayi)U/u.aTa),  über  deren  Quellen  im  Einzelnen  Avir  leider 
nicht  orientirt  werden,  übersteigen  aber  die  Ausgaben  noch  um  637  Drachmen 
4  Obolen  und  2  Chalkus.  Einen  nicht  unwesentlichen  Theil  jener  Einnahmen 
bildeten  sicher  vielfach  Stiftungen,  die  aus  irgend  welchen  Gründen  an  den 
Gott,  d.  h.  an  die  Priesterschaft  gemacht  wurden.  So  ersehen  wir  aus  der 
oben  besprochenen  Stele, ^)  dafs,  allerdings  1  bis  2  Jahrhunderte  vor  der  Zeit, 
der  die  Mehrzahl  unserer  Papyri  angehört^  Privatleute  des  Kreises  dem  Gotte 
eine  jährlich  zu  liefernde  Stiftung  von   182".,  Artaben  Weizen  gemacht  hatten. 

')  Vergl.  ebencl.  S.  468. 
^)  Vergl.  ebend.  S.  457. 
3)    Vergl.  S.  31. 


40  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.         [XXXI.  Band 

Der  Zufall  hat  uns  einen  Papyrus  erhalten,  der,  wenn  ich  ihn  riclitig  deute, 
als  Etiquett  bei  der  Darbringung  einer  allerdings  kleineren  .Spende  gedient  zu 
haben  seheint  (U.  B.  M.  Nr.  30)  »Opfergabe  (oi.-ci,p%Yt)  des  Marcus  Antonius  Dios- 
coros,  der  auch  Ptolemaios  heilst,  und  seiner  Mutter  Valeria  Helena«.  Der 
Schlufs  des  Etiquetts  scheint  zu  besagen,  dafs  die  Gabe  drei  Jahre  lang')  je 
einmal  am  8.  Thoth,  8.  Phaophi  und  8.  Athyr  abzuliefern  sei.  Die  Handschrift, 
Orthographie  und  das  >•  Griechisch «  dieses  Etiquetts  sind  sehr  mangelliaft.  Jeden- 
fells  hat  es  der  Spender,  dessen  Namen  doch  einen  halbwegs  gebildeten  Mann 
vermuthen  läfst,   kaum  selbst  geschrieben. 

Das  Bruchstück  eines  Inventars  des  Gold-  und  Silberschatzes  des  Tempels 
liegt  ims  in  U.  B.  M.  Nr.  162  vor.  Leider  lassen  uns  die  griechischen  Bezeich- 
nungen völlig  im  Unklaren  darüber,  was  wir  uns  initer  ilinen  vorzustellen 
haben.  Es  sind  u.  A.  »2  kleine  goldene  cre?<.y\voiptUi'  (also  irgend  welche  halb- 
mondförmige Gegenstände),  »3  kleine  goldene  yXuxTCoipia,'^,  »kleine  goldene  xrevix«- 
(Kämmchen?),  mehrere  runde  silberne  und  goldene  Platten  {TiXÜTvaixoc) .  theils  mit 
dem  Bildnifs  des  Gottes  Soknopaios  (sv  w  c\t(c  S-£oG  i.),  theils  ohne  dieses  (?.eroi, 
y^uipU  9-£oij).  Besonderes  Interesse  gemnnt  das  Inventar  für  uns  dadurch,  dafs 
ein  Stück  (Z.  13)  als  zum  Culte  eines  uns  bisher  unbekannten,  hier  zum 
ersten  Male  begegnenden  Gottes  Amonnapis")  gehörig  bezeichnet  wird. 

Dafs  die  Priesterschaft  des  Landes  als  solche  staatsrechtüch  keine  Sonder- 
stellung einnahm,  d.  h.  grundsätzlich  weder  von  Steuern  noch  von  der  Ab- 
leistung der  Liturgien  befi'eit  war,  das  lassen  uns  unsere  Urkunden  bereits  mit 
ziemlicher  Sicherheit  vermuthen.  Zvniächst  erwähnen  mehrere  Urkimden  ^)  eine 
vom  Oberpriester  tür  die  zum  Tempelvermögen  gehörigen  Herden  bezahlten 
Viehsteuer.  In  einer  Liste  eingegangener  Steuern*)  erscheinen  Priester  des 
Gottes  Pheinnoeris ^)  und  Priester  der  Demeter*)  als  Steuerzahler  neben  Hand- 
werkern und  Ackerl)auern.  Ausgaben  für  »Biersteuer«  fanden  sich  schon  in 
der  oben  besprochenen  Tempelrechnung  (vergl.  v.  S.).  Nicht  weniger  drückend 
als  die  Steuern  lasteten  auf  der  ägj^tischen  Landbevölkerung  die  sog.  Xsirovpyioit 
%u)pix.oLi,~)  d.  h.  die  Verpflichtung  der  Theünahme   an  gewissen   gemeinnützigen 


')    Wenn  Z.  10  (£)ifL7  aufzulösen   ist:   sk  srr  rotct. 

^)  Ob  diesem  neuen  Gottesnamen  eine  Combination  von  Amon  und  Apis  zu  Grunde  liegt, 
sei  dahingestellt. 

3)    z.  B.  P.  7215  Z.  13  (noch  nicht  publ.) 

")    P.  7154  (noch  nicht  publ.) 

^)  Auch  dieser  Gott  begegnet  uns  hier  zum  ersten  Male.  Sein  Name  ist  gleichfalls  ägyp- 
tischen Ursprungs.    In  der  Endung  oy;^k  ist  noch  wr  »grofs«   zu  erkennen. 

^)  Ein  Demetertempel  im  Faijum  —  vielleicht  in  Arsinoe  selbst  —  ist  bisher  nicht  nach- 
gewiesen. Neben  einem  Tempel  des  Jupiter  Capitolinus  und  des  Zsu?  'EXeht/wo?  kann  er  uns 
nicht  Wunder  nehmen. 

')  So  klagt  z.  B.  U.  B.  M.  Nr.  159  Z.  3  ff .  (216  n.  Chr.)  Aurelius  Pakysis,  dafs  er.  um  den 
in  seinem  Heimathsdorfe  besonders  drückenden  Liturgien  zu  entgehen ,  in  ein  anderes  Dorf  aus- 
gevrandert,  doch  bald  darauf  infolge  eines  vom  Praefectea  gegen  die  Freizügigkeit  erlassenen  Ver- 
botes zur  Rückkehr  oezwun!j;en  sei. 


1S93.]  Fritz  Krebs:    Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.  41 

Arbeiten,  z.  B.  Kanal-  und  Dammarbeiten.  Beackerung  der  Königlichen  Domäne, 
sowie  zur  Übernahme  bestimmter  Amter  imtergeordneten  Ranges  auf  be- 
stimmte Zeit. 

Während  aber  z.  B.  die  ansässigen  Vetei*anen  A^on  den  Liturgien  für  die 
Dauer  von  5  Jahren,  von  ihrer  Entlassung  an  gerechnet,  l)efreit  waren,')  nahm 
der  Priesterstand  als  solcher  staatsrechtlich  auch  hinsichtlich  der  Liturgien 
keine  bevorzugte  Sonderstellung  ein.  Das  bcAveist  uns  die  U.  B.  M.  P.  7174, 
ein  Schreiben  des  » Dorfsclu-eibers «  des  Dorfes  Neilupolis,  aus  dem  Jahre 
177/8  n.  Chr.,  gerichtet  an  den  Strategen'^)  der  ixsplg  'llpoi,x.XeiSov  in  folgender  Sache: 

Ein  Mann  namens  Onis  (oder  Oneus)  ist  vom  Epistrategen')  aus  der  vom 
Dorfschreiber  eingereichten  Candidatenliste  zur  Übernahme  der  Liturgie  der 
irpay.Topicc  upyvpiKwv  ycwfXYic  (Neilupolis),  d.  h.  zum  Eintreiben  der  Geldsteuern  im 
Dorfe  bestimmt.  Hierauf  constatirt  der  Dorfschreiber,  dals  obiger  Onis  ein 
»Priester  des  im  Dorfe  liefindlichen  Tempels«,  mithin  zur  Liturgie  persönlich 
nicht  heranzuziehen  sei.   und  zwar  aus  folgendem  Grunde:^) 

Die  Bauern  von  Neilupolis  haben  vor  einiger  Zeit  —  gewifs  aus  Frömmig- 
keit —  gemeinsam  l>eschlossen,  die  Priesterschaft  ihres  Dorfes  dadurch  von 
der  Last  der  Liturgien  zu  befreien,  dafs  sie  sich  verpllichtet  haben,  nöthigen- 
falls  für  sie  aus  ihrer  Mitte  Vertreter  zu  stellen;  und  dies  ist  auch  vom 
Strategen  genehmigt.  Nun  ist  —  nicht  zum  ersten  Male  —  der  Fall  ein- 
getreten, dafs  die  Wahl  des  Epistrategen  auf  einen  Priester  fiel.  Der  Dorf- 
schreiber stellt  also  ohne  Weiteres  zwei  der  Dorfljewohner  als  Ersatzcandidaten 
auf  und  sendet  ihre  Namensliste  nebst  Angabe  ihres  Vermögens  an  den  Stra- 
tegen,  damit  dieser  sie  dem  Epistrategen  zur  Auswahl  vorlege. 

Für  uns  ergiebt  sich  hieraus  der  Schlufs,  dafs  der  Priesterstand  als  solcher 
staatsrechtlich  von  der  Ableistung  snmmtlicher  oder  gewisser  Liturgien  nicht 
befreit  war. 

Zu  den  am  wenigsten  angenelimen  liturgischen  Pflichten  gehörte  wohl  die 
Theilnalune  an  den  Dammarbeiten,  die  besonders  zur  Zeit  des  hohen  Nilstandes 
vor  dem  Durchbruch  der  Dämme  erforderlich  waren.  Wenn  ich  das  kleine 
Fragment  (aus  der  Zeit  Hadrian's)  U.  B.  M.   Nr.  176   recht  verstehe,   so  stammt 


1)  Vergl.  U.  B.  M.  Nr.  180  Z.  3  ft'. 

^)  Die  erste  Zeile,  die  den  Adressaten  enthielt,  ist  zerstört.  Doch  unterliegt  es  keinem 
Zweifel,  dafs  es  der  Stratege  ist. 

^)  Aus  dieser  Urkunde  erhalten  wir  sicheren  Aufschlufs  über  den  hei  Besetzung  gewisser 
Liturgien  üblichen  Geschäftsgang.  Zunächst  stellt  der  Dorf-  oder  Stadtschreiber  eine  Liste  der- 
jenigen Personen  auf,  die  ihm  auf  Grund  ihrer  Persönlichkeit  imd  ihrer  Vermögensverhältnisse  — 
denn  zur  Übernahme  der  Liturgie  beispielsweise  eines  Steuererhebers  bedurfte  es  wohl  einer  im 
Vermögen  liegenden  Garantie  —  zur  Übernahme  solcher  Liturgien  geeignet  schienen.  Diese 
Liste  schickt  er  dem  Strategen  und  dieser  weiter  dem  Epistrategen  ein ,  der  seine  Wahl  trifft. 

*)  Z.  3:    «r'7i     fii'stu?  ....   xXyißuj^^ivroQ)   ....   Iic    nsaxTosiav    ccpyvßtHijiv    t^?    >cwui,yi9 ,    yi'UiTS'ivToi; 

IXOI    sluai    UßiUlV    TOU      OITO?     IV     TYi     HWUTI      ISpoZ    XCtl    TUIV    ?.StTOVpytüOl>     aipsSrsVTWll    ««S'«    Yj^tUlTCCr     CS     «TTO     T^g 

«wiuvj?   aunoB^aixsi'Oi    i>c  cr\ivnarct^iG-su!Q  tciq    iTrtßaXXovTaQ    airoif  XstTovpytav   luTsXsiv   ....   SiSxni   touc 
v7roysy^[ctiJiixiuovg)  ovrag  svnooovg  am  iTTirvj&iobf  ■7TBjj,ip3'v]TOU2t>ovQ  sie  n7.rjpoi>  tuj  H^ccrirTw  IwiTTjctTriyw  y.TX. 
Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXXI.  Band.     1893.  6 


42  Fritz  Krebs:   Ägyptische  Priester  unter  römischer  Herrschaft.         [XXXI.  Band. 

es  aus  einer  von  den  Priestern  etwa  an  den  Strategen  gerichteten  Beschwerde 
darüber,  dafs  trotz  einer  ihnen  früher  vom  Praefecten  gewährten  Vergünstigung') 
nun  doch  sie  selbst  —  oder  ihre  Kinder  —  zu  Danimarbeiten  gewaltsam  heran- 
gezogen würden. 

Also  selbst  von  den  niedrigsten  Liturgien  waren  die  Priester  rmr'  ausnahms- 
weise durch  einen  besonderen  Erlafs  des  Praefecten  befreit,  der  überdies,  wie 
uns  dies  Bruchstück  lehrt,   ])isweilen  nicht  einmal  beachtet  wurde. 

So  unvollständig  und  skizzenhaft  auch  noch  für  jetzt  das  Bild  ausfallen 
mufste,  das  ich  von  dem  Leben  und  Treiben  der  ägyptischen  Priester  der 
griechisch-römischen  Zeit  zu  geben  versucht  habe,  so  sicher  lässt  sich  hofl'en, 
dafs  die  noch  im  Dunkel  ruhenden  Schätze  manche  Urkunden  bergen,  die  es 
ermöglichen,   dies  Bild  A^oUständiger  und  genauer  auszumalen. 


Die   alten  Imperative. 

Von  W.  Max  Müller. 


LJen  alten  Imperativformen  hat  man  früher  keine  Aufmerksamkeit  geschenkt. 
Erst  Gramm.  Westcar  §.  85  hat  Erman  einige  Thatsachen  ermittelt,  welche  die 
Angaben  der  älteren  Grammatiken  berichtigen  und  mir  werth  sclieinen.  aus  der 
übrigen  alten  Litteratur  ergänzt  zu  werden. 

Ohne  Zweifel  hat  Erman  Recht,  §.212  die  früher  als  Imperative  citirte 
Reihe  sdmkj  sdmtj,  sdintn  als  das  Tempus  sdmf  in  optativischer  Bedeutung  zu 
behandeln.  Diese  Ojatative  fehlen  im  A.  R.  noch  gänzlich  "^)  und  scheinen  erst 
im  gesuchteren  Stil  des  M.  R.  aufzutauchen.  In  den  älteren  Stücken  des  Todten- 
buches  bezeichnen  sie  nur  eine  sehr  bescheidene  und  höfliche  Auflbrderung, 
mehr  einen  Wunsch  als  einen  Befehl,  vergl.  z.  B.  112,  4,  12  in  den  Wechsel- 
reden der  grofsen  Götter  Rc<^  und  Hör:  d'k  mf,  d'k  irf  n'  »mögest  du  mich  sehen 
las,sen,  mögest  du  doch  (///NB!)  mir  geben«.  So  wird  sdnik  in  Gebetformeln 
verwendet,  1,  26;  59,  2;  71,2  etc.,  doch  ist  sein  Gebrauch  weit  beschränkter 
als  man  annimmt.^)      Auch   der  Gebrauch   im  Neuägyptischen   deutet   an ,    dafs 


')    Z.  4  u.  5:     l]£EiJsS'r,(it£i'  Trfi  a5r£p'yrtTia<;[««T«  T«   xjno   .  .  .  .^rf/siJ.ov^VTCWTOi  •y^itcpn'Tct. 

^)  In  den  an  Imperativen  so  reichen  Sculpturen  -  Beischriften  habe  ich  kein  Beispiel  gefunden. 
Die  magischen  Texte,  wie  die  Pyramiden -Inschriften,  enthalten  keine  Optative  (M.  207?).  Gerade 
dadurch  sichert  der  Magier  den  Ereignissen  des  jenseitigen  Lebens  Verwirklichung,  dafs  er  sie 
als  Facta  hinstellt.  Die  spätere  Litteratur  bis  in's  Demotische  fal'st  das  gewöhnliche  sdmlc  diesei'  alten 
religiösen  Texte  als  Indicativ  auf. 

■^)  Die  einem  Imperativ  folgenden  Verba  der  Form  sdmk  sind  keine  Imperative  oder  Optative, 
sondern  vielleicht,  wie  Erman,  Gramm.  Westcar  211  vermuthet  hat,  Subjunctive.  Syntaktisch  ent- 
sprechen sie  mehr  der  loseren  Bedeutung  des  kopt.  Conjunctivs.  Vergl.  /..  B.  Todtb.  124,  7 
J]    ...  »bringe,  dafs  du  giebst«  oder  »bringe  und  gieb«.     Ebenso  152,  6  etc.,  125,  Schlufs  12 


1893.]  W.  Max  MiJLLER :   Die  alten  Imperative.  43 


diese  Ojitative  nur  der  Schrift-,  niclit  der  Uingang,s.sprac]ie  angeliörten.')  Es  ist 
deshalb  auch  zu  bezweifehi,  ob  sie  eine  vom  Indicativ  verschiedene  Form  hatten.""') 
Wenn  demnach  der  alte  Imperativ  »liöre«  nur  sdm  lautete,  nicht  sdmk^ 
so  konnte  auch  die  weibliche  Form  nicht  sd'iif  heifsen.  Gramm.  Westcar  §.  85 
ist  schon  bemerkt,  dafs  Papyrus  Westcar  bei  an  eine  Frau  gerichteten  Befehlen 
den  blofsen  endungslosen  Stamm  schreibt:  h?i^  bij  liL  Ich  halje  folgende  weitere 
Beispiele  gesammelt: 

(JA—fl  int  »gieb!..  ^nfe  487,  495  =  TO  236  =  ilfr«rK  672  (T^i  9?).  Dafs  A 
{Ppy  465,  636,  638,  645,  vergl.  Grab  Ssty  26)  nicht  di  sondern  ebenfalls  ini'  zu 
lesen  ist,  beweist  P.  640    A    k     (P.  173  s.  u.). 

{[■^3=^  ir'    »mache!«    T.  208  =  P.  160   (zweimal,   Subjekt  w/<). 

n^i^.   stp    ..erwähle!"    Sarg    Ttt  D. 

fl^-^  ■  ■  ■  ö^  '-""  ■  •  ■  -"'"  "^'"^^^^  ■  •  ■  ^'^i'^^ini^e!«  P.  62,  103  =  P.  II, 
72  =  M.  83.     Vergl.   für  hr,  ihr  auch   Wnk  322—23. 

(1  4"  'ivn   ..öflne!«    P.  445  (W.  576). 

(1 0  ^\    'Y'««    ..kehre  zurück!«    P.  492. 

li^y^///   ..komme!«   T.  84  =  M.  238;  T.  208  =  P.  160. 

rs   ..erwache!«    P.  11,  326,  327  =  Harhotp  174.  175. 

"^^  *^  L      ]  ß  i^i)  ''erhel)e  (deinen  Arm)«  Grab  J«  bei  Bädeker,  Unterägyiit. 

J\  {iwt?)  »gehe!«  ibid.  (vergl.  Prisse,  l'Art),  gerichtet  an  einen  Kranich  {d>t). 

Im  Todtenbucli  sind  keine  entsprechenden  Formen  mehr  nachweisbar^) 
aufser  71,  13  in  einem  Ms.  (Aa).  Den  in  der  correcten  Fassung  auf  den  nhn'  (?) 
lim  steht/  zu  beziehenden  Optativ  su-d/k'  verbindet  der  Schreiber  irrig  mit  der 


n 


Miiüget  ihr  mich  doch  retten  (tihmfrnc'  ir{f)tn),  müget  ihr  mich  doch  schützen  [Incw'  ir(/)tn). 
ä'JqI  ^"^^  V  är  "  ■'f'iitnw'  .so  dafs  ihr  mich  nicht  anzeiget«.  Bei  einem  Imperativ  oder 
einem  reinen  Optativ  mülste  man  die  Prohibitivpartikel  m,  im  gebrauchen.  Zudem  fehlt  hier  das 
verstärkende  ir{f)tn.  —  Alle  diese  subordinirten  Verba  haben  die  Form  sdmh;  der  einzige  Fehler 
dagegen  (sdinnk'.)  kommt  LD.  III,  72  vor. 

M  .Sie  haben  deshalb  keine  Spuren  im  Kopt.  hinterlassen.  Die  Ini|)erative  auf  -Tii  (s.  u.) 
sind  späte  Analogiebildungen,  und  bei  ».Aor,  «.AtoTii  (Stern  §.  384)  sind  -k  und  -ten  alte  Objects- 
suffixe  (erhalten  durch  die  Analogie  der  5.  Classe,  vergl.  §.342?). 

2)  Das  r^^^^  »lalst  uns  machen  l«  Westcar  2,  6  (vergl.  Gramm.  §.  212,  252  etc.)  ist  kein  Optativ 
sondern  ein  Cnhortativ,  der  als  eine  ganz  verschiedene  Form  zu  betrachten  ist.  —  Gramm.  Westcar 
§.  252  ist  kein  unabhängiger  Optativ,  sondern  ein  Subjunctiv,  vpenig.-stens  syntaktisch. 

*)  Mehrere  .Stellen,  welche  ursjirünglich  die  alte  Form  enthalten  haben  müssen,  sind,  da 
man    diese    Form    unklai-  und    störend    fand,    in    den   Optativ    mncorrigirt    oder   sonstwie    verderbt 

worden.     .So  64,  30,  wo  neben  dt  ^ auch   unsinnig  dk  geschrieben  ist,  und    149e,  32,    wo    das 

Subject   die   iH  gewesen   sein    mufs.     Der    in  die  2.  Pers.  Flur,  sinnlos    geänderte  Text  war  wohl: 
icn-n'  ici"-'tt  (vergl.  das  folgende  hrs  in   Lb.   für  hrtn .  das  ursprünglich  hrt  hiefs). 

6* 


44  W.  Max  Müller  :   Die  alten  Imperative.  [XXXI.  Band. 

Mht-ivrt  und  ändert  das  Verb  demnach  in  1^  h  ^^  ix  sicdJ-hr  »schütze  dich« 
(fem.,  vergl.  das  dsi  »tu  ipsa«).  Er  verstand  somit  auch  die  folgenden  Verba 
wh< ,  sfh.  imni'  als  weibliche,  auf  dasselbe  Subject  zu  beziehende,  Imperative. 
Diese  Stelle  ist  also  indirect  brauchbar. 

Aus  der  Zeit  des  N.   Reiches: 

^^=j(Jawwv  .  .  .  <2>-  .  .  .  ^  V\  sicri  «trinke!«,  tr  »mache I«  (auch  Wimire'^  41), 
sdm  »höre!»  Br.  Thes.  1535  (Champ.  144).  Ebendort  Avird  swri  noch  zweimal 
citiit;  einmal  schliefsen  sich  daran  der  Prohibitiv  ^v<2>-  n\-lr  »tliu"  nicht!« 
und  die  Imperative   -wwv^   tnf  »tanze!«,  (//(sie!)  »gieb!«  (s.  imten  über  das  f\. 

Sicher  ist -^^  (1  aJ}-  *^  (J  n  ''»«(«)  »komme!«  Orbin.  5,  1,  Rhmire<^  pl.  42, 
während  in  f  /\  i)  »steh'  auf  (und?)  gieb!«  Orbin.  2,  10  nur  das  erste  Verb 
''h'^  bestimmt  ein  Imperativ  ist.     Vergl.   besonders  Rec.   trav.    12,    17:  (1    „ 

>iü[i\  »komme  zu  mir,  Isis,  du  Grofse,  -cs^  (1  (1  f^  iry  mache  meinen  Schutz, 
^^  ,  ^    M?^  Ä/ru'l'  schütze  mich  vor  den  Reptilien.  ^  'i^ — f\    htmViv}    x^y- 

schliefse  iliren  Mund,     Ä   J  1-=3  db{})  versperre  (ihre  Na.se)!« 

Aus  diesen  Formen,  besonders  aus  dem  srf[tt^]', ')  ergiebt  sich  bestimmt, 
dafs  man  in  später  Zeit  für  das  Feminin  ebenso  wie  für  das  Masculin  den 
blofsen  endungslosen  Stamm  als  Imperativ  gebrauchte,  wie  wir  dies  im  Kop- 
tischen sehen.  Wie  weit  aber  auch  dieser  Sprachgebrauch  zurückreichen  mag, 
so  ist  es  doch  unzweifelhaft,  dafs  die  männliche  und  weibliche  Form  in  alter 
Zeit  verschieden  Avai-en.  Sogar  das  Koptische  hat  in  der  Unterscheidung  von 
ÄkAiOTT  m.,  &.MH  f.  »konnne!«  eine  Spur  davon  erhalten,  und  solche  Reste  besafs 
tlie  Neuägyptische  Zeit  noch  mehr,  denn  ebenso  wie  bei  jenem  i^M.n  tm(t)  be- 
zeichnet sie  die  weibUche  Form  durch  ein  Determinativ  bei  d'  und  ir'.  Das  ist 
kein  Itedeutungsloser  Gebrauch,  zumal  auch  die  Turiner  Liebeslieder  (Blasp.  Et.) 
gerade  dieselben  Verben  ..^  ||  !>  [ J)  fehlt  ll]  .£o:=-[|(|  J  7ni[t]  iry  II,  7 — 8;  11 
mit  dem  Detei-minativ  versehen.  Wie  Erman  AZ.  81.  47  bei  den  Dualen  be- 
merkte: wo  die  Sprache  nie  unterschied,  da  wird  auch  die  Idee  einer  gra- 
phischen Unterscheidung  sich  nicht  entwickeln.     Das  den  einfachen  Stamm  re- 

praesentirende  Masculin  des  Imperativs  hat  ja  nie  ein  Determinativ  ^  ,  yi  etc. 
Nach  Analogie  aller  anderen  Formen  und  der  verwandten  Sprachen  war 
die  weibliche  Form  nicht  durch  inneren  Lautwandel,  sondern  durch  eine  Endung 
charakterisirt.  Aus  dem  koptischen  Rest  ».mh,  der  von  einem  schwachen  Verb 
mi  stammt,    können  wir   nur  schwer   etwas   schliefsen,    ein  Anhaltspunkt  Avird 


')  Das  d  des  Stammes  Sde  (hier  sdw  geschrieben),  sdd,  und  die  Anknüpfung  des  Suffixes  i  der 
1.  Pers.  durch  das  t  des  Infinitivs  sind  assimilirt,  wie  kopt.  u{&.«>t  für  ig«.s.TT  (von  igiüioT  oder 
ujrre),  vergl.  Stern  §.  342.  Hätte  der  Imperativ  irgend  eine  vocalische  Endung,  so  müfste  das 
t  (neuägj't.  ftc)  bewahrt  sein.     Es  wurde  also  nicht  mehr  i'd't'  oder  ähnlich  gesprochen. 


1893.]  W.  Max  Müller:    Die  alten  Imperative.  45 

aber  dadurch  geliefert,  dafs  die  zwei  älteren  Reste  bei  ganz  entsprechenden 
Verben  tcrtiae  intirinae,  genauer  '^'b,  bewahrt  sind:  {r)d'  und  lY  (weitergebildet 
(r)d(i  und  irr).')  Bei  letzterem  deutet  die  Schreibung  -<2>-(|(lf^  try  an,  dafs  wir 
eine  Bildung  von  dem  im  K.optischen  unveränderlich  gewordenen  'drt^  &.pi  vor 
uns  haben.  Die  Entlung  war  wtihl  später  ein  tonloser  Vocal,  wie  in  manchen 
anderen  Fällen,  wo  sie  emen  halbvocalischen  Schlufsconsonanten  schützte.  So 
könnte  man  aucli  das  koptische  äwMH  erklären. '")  Vielleicht  deutet  die  ol)en 
gegebene  Sclireilunig  d't  (Schreibfehler  für     n    ?)  auf  die  gewöhnliche  ägyp- 

tische Form  tonloser  Endungen:  e,  e.  Diese  Endung  Aväre  dem  zu  ^"  verschliftenen 
Possessivsviffix  -et  so  ähnlich  gewesen  (ebenso  der  gleichlautenden  weil)lichen 
Nominalendung),  dafs  man  sie  orthographisch  verwechselt  hätte. ')  Ohne  Zweifel 
hatte  unser  e^MH  einmal  eine  solche  Form,  dafs  man  die  Endung  e  an  ihm 
sehen  konnte,  denn  ich  wüfste  nicht,  die  Analogie  welcher  anderen  Form  die 
Bildung  js.jM.HiTn  (schon  Gr.  Sty  IV,  9.  s.  u.)  veranlafst  haben  könnte,  deren  -te/i 
sich  nur  auf  einen  Singular  e.  d.  h.  ein  vermeintliches  -fit).,  stützen  konnte. 
Es  ist  zu  hoffen,  dafs  bald  klarere  Beweise  für  die  hier  vermuthete  Endung  -e 
gefunden  werden;^)  die  ursprüngliche  vollere  Aussprache  wird  sich  allerdings 
in  der  defectiven  alten  Schreibweise  sclnverlich  nachweisen  lassen.  Anzumerken 
ist  Pp>/  173:    "du  rothe  Krone  (dsrf),  Herrin  {/ihl)  der  Gebiete  von  Dp.  du  Mutter 

dieses  N.  N.    (l'^:=:^[]  A    gieb  deine  Brust  dem  N.  N. !«     Es  ist  sicher  h^ — d  (|  A 

i)jii  zu  emendiren.  Allein  die  Schreibvmg  ist  überall  sonst  defectiv,  auch  bei 
7U    «komme!«    (s.  o.).    gleich    dem  Masculin   ///    Ppij  IßU.    das    doch    auch    schon 

für  liiii  steht.  Das  Masculin  »gieb!«  schreil)t  Ppy  20  einmal  ebenfalls  zu  'I  [1  util 
aus,   also  ist  auf  jene  vereinzelte  Variante  ni'dit  zu  bauen. 

Bei  dem  Phn-al  des  Imperntivs  hat  schon  Erm.\n  eine  besondere  Deter- 
minirung  in  fimf  Beispielen  nachgewiesen.  Die  »De.struction«  liefert  Z.  17  noch 
TtTtT  ^^  ""^  »lauft!«,  was  natürlich  in  TtTtT  *^    J\      zu    emendiren    ist,'^)    n     n^ 

» ruft ! «  1 6  (gegen  H ) .  (|  ^=  I  » gel )t ! «  84 ,  und  2 1  "^  ^  (1  %  "'"^  "  ti"«§"t' '• "  •  Beachte 
das  ?/,  welches  eine  an  den  Stanun  /i"  angetretene  Endung  andeutet  (wie  bei  my'^' 


')    Gerade  bei  diesen  Verben  scheinen  ja  auch  die  Spuren  des  Plurals  erhalten.  ,s.  n. 

°)  A.MOT  wäre  alt  'amo'  gewesen ,  jvmk  dagegen  'amaje,  'amaje,  mit  dem  Übergang  von  t  in 
y,  /,  j  beim  Antreten  der  Endung,  s.  u.  Ebenso  wie  bei  ^amajten  t^Munä.  lautete  das  aj  in  hi 
um;  von  amaje  fiel  erst  das  -e,  dann  das  besondei'S  dem  .Sahidischen  widerstrebende  j  ab.  Ich 
weifs  wohl,  dafs  nach  Stern  §.  51  wir  sahid.  *«,jw&.i  haben  müfsten,  lege  aber  hier  darauf  weniger 
Gewicht,  einmal  nach  Stern  §.  50 J,  S.  36  oben,  dann  weil  das  vermuthliche  *^amaje  schon  in  sehr 
alter  Zeit  verstümmelt  wurde.  Das  Neuägypt.  sprach  kein  J  am  Ende  mehr,  für  das  es  anderwärts 
y  schreibt  (s.  u.),  hörte  also  eine  dem  «,mh  wohl  ziemlich  ähnliche  verschliffene  Form. 

^)  Als  Optativ  oder  »Indicativ«  mit  subjunctivem  oder  conjunctivem  Sinn  (wie  Orb.  2.  10  ?) 
läfst  sich  d^t  unter  den  parallelen  Befeldsformen  kaum  erklären. 

')    Eine  Endung  -i  würde  in  späterer  Orthograjahie  ein  imy  bewirken ,  doch  s.  o. 

')  Diese  Verschreibung  deutet  auf  das  cursive  Hieratisch  des  M.  R.  Ebenso  viele  ähnliche 
Fehler. 


46  W.  Max  Müller:    Die  alten  Imperative.  [XXXI.  Bnnd. 

von   ?)i/%  s.  u.)!     Die   wohl  dem  Anfang  der   18.  Dyn.   angehörige  Stele  des   Bki 

(Chabas.  Proc.  SBA  5.  be.s.ser  Ma.spero.  reo.  trav.  4.  181)  hat  Z.  13     ^     «hörti", 

III 

ähnUch  Stahl  Antar  35,  LD.  III,  13;  140^  1;  240,^.^-^7:1  »kommt!«  steht  LD.  lU, 
69ff. .  ähnlich  (?h/)  Ostr.  London  5646.  Sehr  reieh-an  Beispielen  ist  das  Todten- 
huch:    "^^o   112.    14:   -^^ 'S   1.  27:    144.   Vignette  Ax,    149.   32   (aber  in 


>  o  o 


verderbter  Lesart,    s.  o.),    39.    100.  ^'^^'^o   149,   39:  ^^  38B,  3   (lies  mit 
Lb!).         ^|\  '^-=^  125,  Schlufs  12  (Ac,Ij,  defectiv  Pa,  Ba),   ,®    %"^ibid., 

O      _HF^  0    0    0  h^     -11    o   o    o 

R  99,  3  (Pf),    ^o  (Aa)  136B,   19,  (]|\  4^  °  17,  28  (ebenso  schon  LÄT. 

J  J  o  o  o  -/-i  o  1  _cPCi  _Cr>i  o 

31,  23:')    vergh    152,   6    in   Pa?),    M"^  ^    152,  6  (Variante  c^^^lx    7:\  Pa). 

^^    Sic    ^==^   149.    100   (Ab.   Pb).      Diese  Beispiele  des  determinirten  Imperativs 

I   ^^   I     X     o  o  o 

haben  meistens  Varianten  mit  dem  (3ptativ.     Das  (Ae).   & fl(](]o    (Aa,   Tb) 


o   o  o 


in  112,  7  scheint  Particip  zu  sein  (»die  Gebenden«),  aber  Tb  verstand  es  nach 
seiner  Abänderung  des  Textes  sicher  als  Imperativ.")  Von  Formen,  welche 
auch  die  Endung  zu  bezeichnen  versuchen,  ist  anzumerken  99,  4  »kommt,  eilt!«, 
das  Pb  T  h>b  liest,  (vergl.  Fb  T  *^  ^^  V^^)»  *lle  anderen  Texte  hhnw\ 
JiUmw\  Jimmw  (Ax  ®^i.  ^.  y  -^  )•  I^^r  alten  Vorlage  mag  Ca  mit  T'^. 
^v  «j^  V^  /(/w«»/ii''  am  nächsten  kommen.^)  Jedenfalls  bezeugen  fast  alle  Ms. 
die  Endung  ^  id  und  3  das  Pluraldeterminativ  des  Grundtextes;  nur  das 
häufige  W  (für  'i  \\?)  ist  unverständlich.  Der  Imperativ  »öflhet!«  von  ^rjo'.hat 
1,  27   die  Formen:   ^ööj^  WV^  ähnlich  mit  Pluralpunkten  Pc ,   Pk,    Y.ilO^i 

wpyw  Da,    ^  ^.-^-^   wpw  An.      Am   merkwürdigsten    sind    die    Varianten    des 

D   JK  o  o  o 

gewöhnlich   -^^(1  -A   iin  geschriebenen  Plurals  von  «kMOT   »kommt«    (s.  o.   und 
30,    19)     Das  Todtenbuch    schreibt  häufig     k-  [l|]  7i    iny  (so  auch  Leyd.  I,  343, 

-i^ "    1   1  o  o  o 

3,  12)   39,  17;   64,   48   (Pb);   138.   4:   99,   3   (Sa),    mit  der  Variante     k  l)  [1  \ 

.;> 0     I     I  O  O  O 

inyw  (Ik ,  Pe).     Es  fallt  hier  die  oben  bei ßy'^'  angemerkte  Schreibung  mit   \\\\  y 


')  Maspero,  Miss.  fr.  1,  211  ergänzt  bei  Harhotp  [1  ig.  V  *>— ^  (gegßn  219  etc.).  Eine 
Lücke  könnte  allerdings  nur  durch  w  ausgefüllt  werden  (aber  nur  nach  fli). 

^)  In  den  meisten  alten  Texten  sind  ebenso  wie.  die  weiblichen  Imperative  des  Singulars 
auch  die  Phualfurmen  in  den  deutlicheren  Optativ  unicorrigirt  worden.  Dabei  liefs  man  oft 
\mgeschickter  Weise  das  Pluraldeterminativ  hinter  dem  Stamm  stehen,  z.  B.  Rhmlre.e  23  steht  neben 

richtigem  ^  I  /?■"  ein  Q    sie    '^^•^  .     Ähnlich    Grab    Si-«'*  11,  167  *ifte:   1.3.  208  «(/«^(NB!);'»,  II,  5, 
2ii  I  ■  1  I   I   I  I   I   I 

Destr.  58  s!w(isB\)tn,  I\'.  8  hmtn,  9  -'-^  w^^^  intn.    Beachte  die  Schreiliungen ,  welche  das  ic 

"    "  - — °l  I   I  I   I   I      "  ,  .       ,       ,. 

der   alten  Vorlagen    noch    beibehalten.    —    Richtig   determinirte    Formen    kommen    m    den  Königs- 

gräbern  noch  häufig  vor,    vergl.  bei  Sty  mi  13,  209,  sS  4,  28.    säp  II,  5,  10,  ntr  ibid.,  "<«,  slk,  ink. 

dmd  10,  //  24. 


''  ^'"-^i-  ®:k^^ii^^^^'^- 


1893.]  W.Max  Müller:   Die  alten  Imperative.  47 

auf.  welche  das  Inhärireii  eines  Aveiteren  Halbvocales  andeutet.  In  hlmmic{i?), 
iDp(t/))L\  niyiD  ist  der-selbe  aucli  wirklicli  ausgeschrieben.  Recht  gut  möglich  ist 
übrigens,  dals  die  meisten  jener  y  als  ü  zu  verstehen  sind  und  auf  die  alt- 
ägypt.  Orthographie  zurückgehen,  s.u.  Sicher  ist  das  bei  ..:, — o  [^  (|  i  '//<«'"  in  dem 
alten  Text.   Grab  Ramses  VI.,   24,  Z.  31,   32   etc.,   anzunehmen. 

Die  Pyr. -Texte  haben  nun  manche  defective- Fonnen ,  so  n  |  '"s  »wacht!« 
Wnls  187  =  TU  65  =  Mrnre<^  221:  M.  329,  (]^^  tsm  »geht!«  und  "^ 
»tragt!«,  Ppy  599.  fl  |  "^  »bringet!«  T.  23,  P.  414  etc.  Die  Endung  ic  kommt 
nur  P.  743  au.sgeschrieben  vor:  »o  HpU,  Htm.  Sinnic,  y  i^y  führt  (Variante  Tti  25 
U^^T^  if  »nehmet!«)  den  N.  N. «;  soUte  w  ein  Druckfehler  für  '^,  sein  (über 
sd3  P.  636  s.  u.).  so  genügen  doch  die  obigen  sjjäteren  Stellen,  um  das  w  fest- 
zustellen.    Dagegen  linden  wir  folgende  Andeutungen  einer  Endung:  -C2>-(^(1   irn 

»timt!«  W.  399,  |^^:3^(](]  mkü  »beschützet!«,  zweünal  W.  457,  ^^/^(jö  mü 
W.  458,  P.  II.  (i79.  f\^(]  mi  (und  ^  m)  M.  201  (|\  (]/«<  213?)  »kommet!«. 
In  zwei  verwandten  Stellen  steht  neben  dem  stets  defectiven  rs  »Avachet!«')  ein 
paralleler  Imperativ  TZ\\\\  W.  187  =  Tn^l]^  M.  221  (aber  defectiv  nhs  317 
=  P.  165)  »erwachet!«.  Ttl  65  zerlegt  dies  allerdings  in  in  ^  (1  |  »erwachet, 
o  (ihr  in  Knst)^^  aber  auch  31.  329  steht  in  \\  nJist,  vergl.  P.  II,  598.  Es  ist 
kaimi  zweifelhaft,  dafs  tue  in  Mriire'^  deutlich  ausgedrückte  Auffassung  nhs"! 
richtig  ist.  [Sethe"s  unterdessen  erschienene  Dissertation,  de  Aleph  prosthetico, 
enthält  weitere  Beispiele:  vom  starken  Verb  i-nd-l  P.  594,  \ova  schwachen 
l-)nr-ii,  i-hc-ii  194.  Das  i-iih'-t  LD.  11,  134r  scheint  eine  archaisirende  Form.] 
Wir  haben  also  neben  der  Endung  w  noch  eine  Andeutimg  der  Pliu-al- 
endung  durch  i,  Avelche  bei  Verben  mit  (halb-)  vocalischer.  beim  Antreten  eines 
Vocales  (oder  Halbvocales)  in  y  (d.  i.  i)  übergehender  Endung')  meistens  it 
geschrieben  Avird.  Ich  hoffe,  an  anderer  Stelle  den  ausfährlichen  BeAveis  för 
die  AZ.  24,  85  —  86  ausgesprochene  Tliese  zu  liringen,  dafs  die  älteste  Ortho- 
graphie keinen  Buchstaben  (llj  y  kannte;   diese   Gruppe  ist  stets  als  wirkliche 


')    Die    stark  verderbte  Wiederholung  des  Satzes  Todtb.  178,  13  bietet    eine  beaclitenswerthe 
Lesung.     Bei  <z:>  I  ]  v\  ^    rs  wp   der  Pyi-amiden  gehört  das   w   vFohl    zum    folgenden  icp.     Das 

Todtenbuch  jedoch  theilt  ab:    rsw  icpic    ~|    v\  \  /  □  V;>  .     Auch    wenn    das    ein    Mil'sverständnifs 

ist,  bezeugt  es  doch,  dafs  die  Recension  des  M.  R..  auf  welche  es  zurückgeht,  einen  Imperativ 
rsw  ..wachet!«  beabsichtigte,  ebenso  wie  jene  alten  Texte  mit  ndw  und  siw  (s.  o).  Das  Grab  des 
Imiiy  schreibt  in  der  bekannten  Formel:  ..ihr,  die  iiir  das  Leben  liebt  etc.  sprecht!.,  anstatt  des 
Optativs  ddtn  ein  ))   Y^  W\   ddic. 

-|    Nach    den    .Substantivbildungen    und  vielleicht    nach   dem   Demotischen    scheint    das  Verb 
i/ik   ..schützen.,    dreiradicalig:  mkf  ("aiotke). 


48  W.  Max  Müller:    Die  alten  Imperative.  [XXXI.  Band. 

Verdoppelung  des  [1  l  auszusprechen.  Da  ein  ' a  v'ijiü  in  den  Pyramiden  nicht  gut 
irllw  geschrielien  sein  kann  und  die  abgekürzte  Schreibung  tnl  dafür  noch 
schwerer  möglich  ist  (tri  wäre  genügend),  so  ergiebt  sich,  dafs  irü  ein  W7"'< 
ausdrücken  will,    d.  h.    die  Imperativendung   der  2.  Person  Plur.   ist  «■/. 

Das  Koptische  hat  nun  die  vereinzelten  Imperative  &.!iiotj  von  im,  ».\ioiri 
von  loXi  inid  ^^p!OTI  von  spi.  Es  scheint  mir  gut  möglich,  darin  jene  alten 
Pluralformen  zu  sehen,  welche  sich  im  Unter -Ägyptischen  als  unverstandene 
Reste  erlüelten.  Man  gebraucht  sie  füi*  Singular  und  Plural ,  aber  sie  müssen 
einst  eine  besondere  Bedeutung  gehabt  ha1)en.  Ein  singularischer  Imperativ 
auf  -xv,  -rti'  ist  ja  nirgends  nachweisbar.  Somit  scheint  derselbe  Vorgang  an- 
zunehmen, der  z.  B.  füi-  das  geschlechts-  und  zahllose  koptische  Particip 
oder  Qualitativ  bei  dem  einen  Verb  das  alte  Masculin,  bei  dem  anderen  das 
Feminin,  bei  dem  dritten  den  Plural  wählte  —  gerade  so  wie  die  romanischen 
Sprachen  hier  einen  Ablativ,  dort  einen  Accusativ  oder  NominatiA^  in  ihren 
vmtlectirten  Wortformen  erhielten,  und  wie  in  semitischen  Sprachen  die  alten 
Casusendungen  a,  i,  u  versteinert  wui'den.  Nachdem  einmal  die  Singulare 
ÄwHi.  e^Xi,  evpi  (Neuägypt.  {i)-inii  etc.)  als  Plurale  gebraucht  werden  konnten, 
verloren  die  Plurale  auf  oiri  ihre  alte  Bedeutung,  und  das  Ober-Agypt.  gab 
sie  als  übertlüssig  auf.  Vielleicht  beweist  eine  genaue  Statistik  der  kopt.  Im- 
perative noch  den  pluraUschen  Ursprung  jener  Formen.  Sie  bestätigen,  dafs 
von  ipi  :  eipe  der  Imperativ  {i-)iriwi,  d.h.  'arwi,  s^pioTri  (:*&.pio-!re)  lautete.') 

Für  den  Aveiblichen  Plural  vergl.  vielleicht  Tli  H4'2  =  Ppi/  221  ^.^y^Oi] 
m-ü  »kommet!«.     Die  Erklärung  des  Subjectes  |Tiöö  "^  8  •T^    ist  allerdings 

schwierig.")     Unzweifelhaft  ist  aber  Ppij  KiO.    gerichtet    an    die    lieiligen   Kühe 

ihm,  beweinet  {nn-ü)  ilin,  beklaget  {?ik-{t)  ihn,  betrauert  (h^-ü)  ihn!« 
Spätere  nur  determinirte  Formen  wie  %^  |  "^  -'-^  wd^C")  Westcar  10,  6  oder 
^£^^=^  sspC)  Grab  Sty's  4,  44  (an  die  Stunden,  wnwi,  gerichtet),  geben  uns 
keinen  Aufschlufs.  Äufserlich  scheint  die  ältere  Form  dem  Mascuhn  gleich, 
doch  wird  sich  dies  erst  dann  mit  einiger  Sicherheit  schliefsen  lassen,  wenn 
beim  starken  Verb  das  einfache  -i  nachgewiesen  ist.  Es  wäre  auch  dann  leicht 
möglich,  dafs  beide  Geschlechter  graphisch  mehr  einander  ähnlich  sind  als 
phonetisch. 


')  Vergl.  ÄZ.  86,  13U  und  Erman's  Pluralbildung  lür  die  ältere  Form  OTe,  wi  des  kopt.  ot 
(Pronominal  -  Suffix  und  Nominal- Endung).  Beim  Imperativ  trat  der  kurze  Schlufsvocal  durch  die 
Betonung  stärker  hervor  und  erhielt  sich  länger.    Genauere  Gründe  dafür  lassen  sich  kaum  angehen. 

^)  Ppy  221  scheint  mit  [i]  /««("' ?)  »Kinder«  frei  zu  ändern.  P.  593  kommen  die  msnt  Hr 
«Geschlechter  des  Hör«  in  derselben  Schreibung  vor,  wie  oben,  und  M.  230  spricht  gegen  die 
Erklärung   "msiit -Bvote«   (Maspero)  oder  msiit'. 


1893.]  W.  Max  Müller  :   Die  alten  Imperative.  49 

Diese  äufserliche  Gleichheit  mit  der  männlichen  Form  des  Plurals  ist  bei 
dem  Dual    sicher.      AV/ik  223,  226    ist   der  Dual  (1t5~(1(|    (Subject    Osiris-Isis 

und  Set-Nephthys)  zweimal  von  dem  Singular  0  TT"  (Subj.  Dhoute  imd  Hör) 
unterschieden.  Mrnre'^  B74  =  Ppy  199  werden  die  zwei  Genien  Hnnlt  und  'IpUi 
angerufen:  «nehmet  I^tP  U  q  tH ,  P-  correcter  (j^^llO  IHlf)  den  N.  N.  mit  euch, 
stellt  fest  (e^  y  I  snin-)id  sie!  lies  smtü)')  den  N.  N.  unter  euch.  In  der 
schwierigen  Stelle  P.  190  =  M.  556  könnte  |  "^\  ;^=-^']  Q  d^ü  eher  ein  an  die 
zwei  Flügel  des  Dhoute  gerichteter  Imperativ  sein  als  ein  Particip  (ÄZ.  XXIX,  95), 
doch  wollen  vnr  das  dahingestellt  sein  lassen.  Die  sicheren  Beisjiiele  bezeugen 
die  gleiche  Orthographie  wie  beim  Plural:  i  bei  Verben  mit  consonantisch 
endigendem  Stamm  (sm/t-t).  dagegen  bei  Stämmen  mit  einem  schliefsenden  Halb- 
vocal  ü  (tu  von  f).  Da  z.  B.  die  Pseudoparticipien  den  männlichen  Dual  auf 
-im"  bilden,  die  Nomina  auf  -tri,  so  mufs  eine  eiiiigermafsen  analoge  Bildung 
l:)eim  Imperativ  wirklich  dem  Plural  höchst  ähnlich  gewesen  sein  {smrfi,  H"'i?). 
Ich  zweitle  jedoch  nicht  daran,  dafs  sie  im  Altägy^itischen  trotzdem  nicht  ganz 
identisch  mit  dem  Plural  war.  ^)  Für  diese  Frage  ist  die  Analogie  der  weiblichen 
Form  wichtig.  Die  Beispiele  hat  bereits  Maspero,  A.Z.  84,  82  richtig  erkannt.*) 
Wnls  599  =  P.  II  964  »Heil  euch,  ihr  itt  (Dual  auf  it  von  tf),  ihr  2  Töchter 
(""""^"^  oder  ^^   sH')  der  4  Götter  .  .  .  entblöfst  euch«    §  "^  "tT  Q  O 

oder  ö  'K^^  mF  '^  '  1 1  (1  iJ  h!-t-ti.  Man  könnte  hieraus  schliefsen,  die  Dualendungen 
seien  analog  denen  des  Pseudoparticips ,  wii,  f.  iü,  gewesen.  Aber  die  folgenden 
Beispiele  lehren,  dafs  das  /  von  ii  zu  trennen  ist.  Es  ist  wohl  das  t{i)  des 
Passivs,  hier  alterthümlich  mit  reflexivem  Sinne,  darum  von  einer  vorliegenden 
Recension  nicht  verstanden,  die  das  Verb  hH  »verhüllen«  hier  sehen  woUte. 
Vergl.  M.  540    »o    ihr  zwei  Geier  {?  dr(')   .  .  .   bringt  ü  f\j\     h    inli   dem    N.   N. 

')    Sinnvariante  P.  636  sdi,  das  gewölinliche  Wort  vom  Tragen  durch  geflügelte  Wesen. 
^)    Diese  irrige  Schreibung  entstand  bei  der  Umänderung  des  Textes  in  den  Dual.   Ursprünglich 

war  er  an  drei  Genien  gerichtet  (T.  23)  und  enthielt  in  dem  Imperativ  r*^^^^  Q  ^^  smnvc  »stellt 
fest!"  (NB.  I)  ein  (.s  und  .5  verwechselndes!)  Wortspiel  mit  dem  dritten  Geniennamen.  Bei  der 
^'erkürzung  wurde  das  mi  von  mmitn  »unter  euch«  irrig  zu  der  Gruppe  smn  gezogen.  Es  unter- 
liegt aber  nach  dem  Determinativ  keinem  Zweifel,  dafs  die  Hierogrammaten  hier  einen  Fall  von 
dem  ÄZ.  XXX,  59  besprochenen  ungeheuerlichen  Schriftgebrauch  zu  sehen  vermeinten.  Da  ein 
.Silbenzeichen  ni  zu  smn-nt  (wie  srnn-nw  s.  o.)  mangelte,  schien  ein  ähnliches  Silbenzeichen  ge- 
braucht ,  welches  dieselben  Buchstaben  in  anderer  Ordnung  enthielt  und  mit  Umkehrung  zu  lesen 
schien.  S-mt-n  konnte  man  ja  nicht  schreil)en,  um  die  im  Silbenzeiclien  mn  liegende  Etymologie 
nicht  zu  zerstören.  Ob  eine  Schreibung  s-mn-mi  =  sm\^m.\m  =  sm\ni\nt  (mit  einem  stummen  m) 
für  eine  phonetisch  so  leicht  auszudrückende  Verbindung  jemals  sonst  erlaubt  war,  mul's  man 
bezweifeln ,   trotzdem  ist  der  Fehler  beachtenswertJi. 

')  Dies  beweist  der  Hierogrammat,  welcher  die  pluralische  Stelle  Tti  23  nicht  unverändert 
liefs ,  sondern  ^¥,  smn  im  dualischen  Gebrauch  umzuändern  suchte. 

*)  Nur  die  Erklärung  des  verlängerten  Infinitivs  (.\Z.  XXIX,  94.  1)  prtt  als  Dual  geht 
nicht  an.     Bei  den  übrigen  Worten  zeigen  beide  Texte  ganz  unerhörte  Varianten. 

Zcitschr.  f.  Ägypt.  Spr..  XXXI.  Band.     1893.  .  7 


hlmsa  (=  *hhusay) 


50  W.  Max  Müller  :    Die  alten  Imperative.  [XXXI.  Band. 

diese  (Dinge),    setzt   ihn    S   001  ^^   ivdu-sw   auf  jene   Seite«    (P.  473    defectiv 

In    und    die  Variante  du).      Ob    T.  51,    eine    andere  Redaction  von   P.  KiO,    das 

ph?-   «kreist!«    ein  weiblicher  Dual   oder  Plural   ist.    kann  ich  nicht  sicher 

entscheiden. 

Wir  stellen  die  bis  jetzt  ermittelten  Imperativformen  zusammen  und  die 
entsprechenden  semitischen  ihnen  gegenüber,  indem  wir  analog  Erman's  Über- 
sicht des  Perfectstammes  /jhs  als  beiden  Sprachzweigen  gemeinsames 'Paradigma 
verwenden : 

Agj'ptisch.  Semitisch. 

Singular:   hbs  hbus 

fem.   hl)s('?)  hhist{n) 

Plural :   hbswt  hlmsu(n) 

fem.   hbsi{i?),  hbs{"'?)i         hbus{a)na 
Dual:   hbsC'?^ 
fem.   hbsi{i?) 

Es  ist  nicht  nöthig  zu  erklären .  wie  auftauend  die  beiden  Sprachzweige 
auch  hier  übereinstimmen.  Die  Abweichungen  zu  erläutern,  wird  man  besser 
erst  dann  versuchen,  wenn  die  ägyptische  Reihe  vollständig  aucli  beim  starken 
Verb  gesichert  ist. 

Über  das  vielen  Imperativen  vorgesetzte  i  (vergl.   oben  i-ir,  i-hr,  i-icn.  t-tn' , 

i-tit  etc.),  welches  später  (I  g7\  geschrieben  wird  (schon  Grab  des  Ptahhofp?). 
hoften  wir  an  anderer  Stehe  zu  handeln.  Das  bei  Stämmen  ausgehend  auf  i 
im  Neuägyptischen  als  cliaracteristisch  füi"  den  Imperativ  ausgeschriebene  y 
{i-tny^  i-iry)  deutet  die  ältere  Orthographie  niemals  an,  weil  es  radical  ist  (vergl. 
Ppy  470,  Totb.  63  A,  2;  99,  8  etc.).  Das  in  jenem  i-iiiy,  i-iry  wiedergegebene  i 
des  koptischen  tsxn,  &.pi  sichert  die  Betonung  auf  der  zweiten  StammsUbe, 
gegenüber  dem  koptisclien  A.-xtog.u. 

Das  koptische  ».McoiHi:*..viü)!U€  «kommt!«  Stekn  S.  225')  scheint  bisher 
noch  niclit  erklärt.  Es  ist  ursprünglich  nicht  2.  Person,  sondern  1.  Person 
«lafst  uns  kommen!«"")  Diese  Redeweise,  bei  Avelcher  der  Befehlende  sich  imd 
den  Angeredeten  cordial  zusammenfafst,  ist  ja  in  allen  Sprachen  häufig,  vergl. 
»allons!«  anstatt  »allez!«.  Die  ältesten  Stellen  sind  Totb.  138,  4,  wo  Pi  für 
das   inxf°  der  anderen  Mss.  n'^^^^min  schreibt,  und  Turin   27.  8  ^KN^i  [1  (^ 'w^AAA 

■^  ^ Ol   I    I    I  JM   1   1  I    I    I 

myn.  Ähnlich  LD  IV,  71,  Reinisch,  Chrest.  20,  5,  B.  H.  I.  50.  Rhind  20,  5 
(demotisch  ebenso),    Rec.   trav.  0,   l(i2:   9,  88;   13;   1B7,    168    (dort  auch   noch 


')  Peyron  citirt  auch  *.MO-5-n.  Hekataios  von  Abdera  (Hist.  Gr.  min.  Didot  2,  389)  sagt 
»die  Ägj'pter  gebrauchen  das  Wort  cvxqZv,  wenn  sie  jemand  herrufen.    Es  ist  nämlich  ein  Rufvvort« 

1t  POTXkfiTlXyi    (pwrr.). 

")  So  nach  der  Schreibung.  Sollte  diese  auf  einer  Volksetymologie  beruhen,  so  würde  der 
Ursprung  in  einem  amoi-ne(i)  »komm'  zu  mir«  zu  suchen  sein,  an  dem  das  nHi:ni>.i  »mir«  ganz 
bedeutungslos  und  enklitisch  geworden  wäre. 


1893.]  W.  Max  Müller:   Die  alten  Imperative.  51 

als  wirklicher  an  die  1.  Person  Phir.  gerichteter  Cohortativ),  alles  aus  sehr 
späten  Texten.  Ks  gehört  diese  wunderliche  Form  also  vielleicht  zum  Cohortativ, 
sicher  nicht  zum  Imperativ.') 

Eine  Eigenthümlichkeit  erst  der  12. — 18.  Dyn.  ist  der  an  eine  unbestimmte 
Person,   eine  Allgemeinheit,  gerichtete  Imperativ.     So  |1  v\       r>   \    lies    iin{i)tic 

»man  komme!«  Champ.  392,  ^  ~^Jo  »man  eile!«  (El  Kab,  R/pnur'^  11,  wo 
auch  f>tw?):  beide  Beispiele  au  eine  Person  gerichtet,  also  stabile  Phrasen 
geworden,   Avie  das  neuägypt.   innnhv    »man  gebe«   N.  Cxr.  §.274.') 


Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers. 

(Fortsetzung.  Vergl.  XXX,  35.) 

Von  Heinrich   Schäfer. 


in.     Die  Zeichen  ^f^  '^imf  sdr  n  thif.    Die  C4rundbedeutungen  der  Worte 

^  ^  m 

P^^und^^. 

Für  die  im  Papyrus  Ebers  so  ausserordentlich   häufigen  Zeichen  ^^  iS 
ist  von  Stern   die   Umschreilnuig  ^^,      ,  eingeführt   worden.     Während    diese 

I  0Cr?O  I 

fast  allgemein    angenommen  worden  ist,    hat   die  Umschreibung  S^     •     I  ^  I 

mit  Recht  weniger  Beifall  gefunden.     Falsch  sind  sie  aber  beide.     Die  richtige 
Umschreibiuig  ist  diu'ch  Erm.\n"s  Bemerkung  bei  Ebers,  Augenkrankheiten  S.  220 

bekannt  geworden.     Es  ist    J^  '■tjw'  zu  schreiben. 

Die  Frage  nach  der  Lesung  des  Zeichens  ^W  hat  Erman   nocli    oflen   ge- 
lassen.    Die  Antwort  ist  gegeben,  wenn  man  Eb.  93,i4  ^^^ r—üvx 

pF   mit   Eb.  34,  s    "^^ •      ^m    vergleicht.    Beide  Male  ist  das  Subject 

von    Mr   eingeschoben.     Mf  ist  also  nur  eine  Abkürzung  .für  ÜVs,  IW    t^di. 

Auch    der   gröfsere  Berliner  Papyrus  zeigt   an  vielen  Stellen,    z.B.  14,  ii.  20,7. 
11,9  ein   '^^WA^(J IK  A^AAA^  T==r  ,   das  er  ebenso  gebraucht  wie  der  Ebers  sein 

Zu  der  gefundenen  Lesung  stimmt  vorzüglich  eine  andere  Abkürzung 


'  '  lim 

für  die  Gruppe,    die  .sich  Eb.().9   findet.      Dort  ist   ^^  ^TJJJJ? '^"^    zu   lesen.      Es 


ist   also   lip  ZXX.  für  it'dt  geschrieben. 


')    Ebenso  ist  A.iune   »bringe!"    zu  erklären.     Eine  sinnlose  Analogiebildung  ist  &.pipe. 
^)    Siehe   Gramm.  Westcar  §.  3.52.     Die  Umgangssprache    des  M.  R.  und    noch    vielfach    das 
Neuägyptischen  begünstigen   die  Bildungen  mit  -iw   "man»,  vergl.  Gramm.  Westcar  S.  7. 

7* 


52  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  [XXXI.  Band. 

Bei  der  Beurtlieilung  der  Versuche,  die  Bedeutung  der  Worte  Mr  n  thU 
festzustellen,  sind  natürlich  A^on  vorn  herein  alle  die  als  verfehlt  auszuscheiden, 
die  von  falschen  Umschreibungen  ausgehen.  Dann  bleibt  allein  in  Betracht  zu 
ziehen  die  Übersetzung,  die  Erman  a.  a.  0.  vorgeschlagen  hat:  »es  soll  feucht 
stehen«.  Aber  auch  diese  ist  nur  von  der  Form  des  Zeichens  iMf  hergenommen 
und  giebt  nicht  alles  wieder ,  was  in  den  Worten  liegt.  Die  entscheidende  Stelle 
ist  bisher  ganz  unbeachtet  geblieben.      Eb.  53,  4  steht  der  Satz: 


fi 


e^?J 


iiii^=>  o  1       Fol 


Dieser  Satz  enthält  am  Sclilufs  zwei  vollständig  parallele  GUeder,  in  denen  sich 
lors  zu  sär  wie  ho  zu  Udt  verhält.  Die  Bedeutung  von  ^m^  ist  durch  die  Fest- 
stellung der  Lesung  eigentUch  schon  gegeben:  \\  ^\  ^M  Udt  eitoTC  heifst 
der  Thau.  Diesem  i|J|  im  zweiten  Gliede  entspricht  im  ersten  h^  sig  die  Sonne. 
Mehr  Schwierigkeiten  macht  aber  die  Übersetzung  der  beiden  Verben.  Denn 
die  bis  jetzt  bekannten  Übersetzungen  für  diese  scheinen  mir  hier  nicht  am 
Platze  zu  sein.  Furiers  sind  bis  jetzt  vorgeschlagen  die  Bedeutungen  »wachen« 
und  »die  Zeit  verbringen«,  während  man  sdr  mit  »schlafen«  oder  mit  »liegen« 
übersetzt.  Die  Bedeutungen  »wachen«  und  »schlafen«  sind  selbstverständlich 
nicht  zu  gebrauchen,  denn  hier  ist  ja  ein  rwira^-Krug  Subject.  Nicht  weniger 
unpassend  sind  aber  auch  die  Bedeutungen  » die  Zeit  zubringen «  und  » hegen « . 
An  sich  wäre  es  ja  verständlich,  wenn  man  läse:  »Lafs  ihn  in  der  Sonne  die 
Zeit  zubringen  mid  im  Thau  liegen«.  Doch  dann  wären  ja  wrs  und  sdr  wie 
Synonyma  gebraucht,  mit  denen  Avie  in  Versen  gespielt  würde.  Ohne  Änderung 
des  Sinnes  könnten  dann  beide  Verben  hier  vertauscht  werden ;  das  würde  doch 
wohl  schlecht  zu  dem  einfachen  Stile  unseres  Receptes  passen.  Aber  abgesehen 
davon,  wäre  die  Anweisung  so  wenig  scharf  und  klar,  wie  wir  es  bei  den 
Recepten  des  Papyrus  Ebeks  sonst  nicht  finden.  Es  fehlte  ja  jede  Angabe 
darüber,  wie  lange  und  in  welcher  Reihenfolge  Thau  und  Sonne  auf  das  Mittel 
einwirken  sollen.  Bemerken  will  ich  auch,  dafs,  soviel  ich  weifs,  sdr  in  der 
Bedeutung  »Liegen«  nicht  von  Sachen  gebraucht  wird.  Aus  diesen  Gründen 
scheint  mir  die  Anwendung  der  bisher  für  die  beiden  Verben  bekannten  Über- 
setzungen hier  unmöglich. 

Wir  haben  also  nach  neuen  Bedeutungen  für  beide  Verben  zu  suchen.    Ich 
schlage  nun  vor  den  Satz  so  zu  übertragen : 

»Lafs  [dir  bringen?]  einen  ?-wi?i<-Krug,  halb  voU  Wasser,  halb  voll  rf/r^-Früchte. 

»Lafs  ihn  vier  Tage  stehen,  indem  er  am  Tage  in  der  Sonne,  des  Nachts  im 
Thau  steht«. 
Danach  hätten  wir  für   sdr   die  neue  Bedeutung   »in  der  Nacht  sein,   die  Nacht 
zubringen«,    für   wrs   aber    »am  Tage    sein,    den  Tag   zubringen«.      Wir   haben 


1893.]  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  53 

also  in  iitjr  und  wrs  zwei  Verlien ,  die  ihrer  Bedeutung  nach  in  dieselbe  Klasse 
g-ehören  wie  •jk:  *^  '^mV  »am  Morgen  sein,  den  Morgen  zubringen«.  Durch  die 
Einsetzung  der  neuen  Bedeutungen  wird  die  Anweisung  vollkommen  scharf  und 
klar.  Wir  sehen  auch .  dal's  sd''  und  icrs  hier  unmöglich  mit  einander  vertauscht 
werden  können,  da  sie  Gegensätze  bezeichnen,  die  genau  dem  Paare  sw  {zu  ivrs) 
und  iMt  (zu  sdr)  entsprechen.  Die  unten  angeführten  Beispiele  werden  zeigen, 
dafs  die  vorgeschlagenen  Bedeutungen  auch  an  einer  ganzen  Reihe  anderer 
Stellen  sich  nachweisen  lassen. 

Es  bleibt  noch  die  Übersetzung  der  Präposition  •  oder  AAAA^^  zu  liesprechen. 
Obgleich  ich  einen  Gebrauch  dieser  Präposition ,  wie  er  hier  vorliegt ,  sonst  nicht 
kenne,  so  ist  doch  deshalb  an  der  Übersetzung  des  Ganzen  nicht  zu  zweifeln. 
Am  ehesten  zu  vergleichen  scheint  mir  noch  der  Gebrauch  nach  "f"^ .  Das 
•  p^  Eb.  88. 18  entspricht  ja  auch  seinem  Inhalt  nach  am  meisten  dem 
itrs  n   sw. 

Die  Al)kürzung  i^^M?  ist  also  zu  übersetzen  »es  soll  die  Nacht  über 
dem  Tliau  ausgesetzt  sein«.  Zwar  sind  die  Stellen  fast  unzählig,  an  denen  die 
Worte  sdr  n  iklt  aufser  Eb.  53,4  im  Papyrus  Ebers  vorkommen,  aber  nur  noch 
drei  sind  füi'  unsere  Frage  von  Bedeutung,   da  an   den  anderen  die  Worte  nur 

in  der  Abkürzung  "^^IPf  °'^"^  engere  Verbindung  mit  ihrer  Umgebung 
vorkommen. 

eb.18,1.  h  J^^op^q^l)^^ 

» es   soll  im  Sommer  die   Nacht   über   im  Thau  stehen  und  am 

Morgen  getrunken  werden.« 

^"•^  <2^      \\      _öf^  T    T  AAAA^^   .JS»^   ^J^  MM    <I^      I       T  T   /wwvv    1  ^:i;^    <=>  <S=~ 

mTi-«vw«Hc.oi  1  iD  ®  II  I 

«2  Thonschalen  (?),  eine  mit  ?7«?h  -  Körnern  und  Milch  einer  Frau,  die 
einen  Knaben  geboren  hat,  die  andere  mit  Kuhmilch,  sollen  die  Nacht 
über  im  Thau  stehen.  Am  Morgen  fülle  deine  Augen  mit  diesen  mm -Körnern. 
Dann  aber  wasche  die  Augen  mit  dieser  Kuhmilch  viermal  täglich.« 


!)>>(    I    \\    I  , 


"'"  ■" ""  "^l>\flfl*. 


D   iiai  J^/ii^^/if^^>7^l 


54  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  [XXXI.  Band. 

"Spyt  von  kih.  Lafs  sie  nicht  die  Sonne  sehen.  Lege  sie  in  den  ty-hd. 
Besprenge  sie  am  Abend  tüchtig  mit  Wasser.  Lafs  einen  neuen  <^ndyt-\-ivag 
und  einen  neuen  Ärt/ir-Krug,  beide  voll  Wasser,  die  Nacht  über  im  Thau 
stehen.  Besprenge  diese  spyt  beim  Aufgang  des  Morgensternes  von 
neuem  [mit  dem  Wasser  aus  den  beiden  Krügen].« 

An  diesen  drei  Stellen  pafst  die  neue  Übersetzung  vortreftlich.  Erst  jetzt, 
wo  wir  wissen,  dafs  in  Mr  der  Begrift"  Nacht  liegt,  wird  recht  verständlich, 
worauf  die  ausdrückliche  Ei'wähnung  von  Morgen  und  Abend  zu  beziehen  ist. 
In  der  dritten  Stelle  ist  die  Zeit,  die  das  Mr  umfafst,  nach  Anfiing  und  Ende 
genau  als  die  Nacht  bestimmt.  Dafs  der  Begriff  Nacht ,  auf  den  sich  das  ic  "^^^ 
»Morgen«  bezieht,  nicht  erst  durch  die  Verbindung  mit  p|f  «Vrf/ «der Thau«  (der 
ja  in  der  Nacht  fallt)  hereingebracht  wird,  zeigen  folgende  drei  Stellen  des 
Papyrus  Ebers: 

«tdn  der  Akazie,  lege  es  mit  Wasser  in  einen  >iiw-Kvu.g.  Es  soll  die 
Nacht  über  stehen  bleiben  mit  Tüchern  bedeckt.  Am  Morgen  zerstofse 
es  in  einem  steinernen  Mörser. « 

Eb.18,13 ^?l^-  ^  ^^  ®   <=>H'^  ^   n^?§^  ö 

'  '       I       ISS)  I      I      1  .M^'^^  I        l/WVWV   ül  I      XCil      I      I 

» es    soll   die  Nacht  über  stehen  mit  Honig.      Am  Morgen  ver- 

reil)e  es  mit  Bier.« 


■kTi 


» es  soll  die  Nacht  über  in  einem  Kruge  stehen  mit  XY  Wasser. 

»Am  Morgen  seihe  es  durch  Tücher.« 

Auch  hier,  wo  sdr  nicht  mit  iMl  verbimden  ist,  findet  sich  wieder  das 
^"^V  "^™  Morgen  sein«,  das  erst,  wenn  wir  annehmen,  dafs  in  sd?'  der  Be- 
griff Nacht  liegt,   recht  verständlich  wird. 

Natürlich  können  sich  die  neuen  Bedeutungen  für  icrs  und  sdr  nicht  auf 
den  Papyrus  Ebers  beschränken.  Sie  lassen  sich  auch  an  einer  ganzen  Reüie 
von  Stellen  nachweisen,  die,  obgleich  alle  schon  bekannt,  doch  bisher  nicht 
recht  verstanden  sind. 

BoL.  3, 7  wirft  der  Lehrer  seinem  unfolgsamen  Schüler  vor: 


^>^kH7Tll, 


1893.]  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  55 

»Wenn  man   in   der  Nat-lit  war,   initerwies  man   dich, 
»wenn  man  am  Tage  war,  belehrte  man   dich, 
»ohne  dafs  dn  auf  irgend  eine  Belehrung  hörtest.« 

Durch    die   lieiden    Sätze    Ir   sdrtw wrstw    zusammen   will    der   Lehrer 

weiter  nichts  sagen  als  »fortwährend  hat  man  dich  belehrt«.  Um  eine  nach 
seiner  Meinung  schönere  Satzform  herauszubekommen,  hat  er  nun  diesen  Begriff 
»immer«  in  zwei  Theile  zerlegt.  Es  müssen  also  in  sdr  und  icrs  Begriffe  liegen, 
die  einander  zu  dem  Begrifl'e  »immer,  fortwährend«  ergänzen.  Übersetzte  man 
also  wrs  mit  wachen,  so  mufste  man  nothwendig  sdr  mit  schlafen  übersetzen. 
Da  es  aber  doch  etwas  sonderbar  schien,  einem  Schüler  einen  Vorwurf  daraus 
zu  machen,  dafs  er  Ermahnungen  nicht  befolgte,  die  an  ilui  geiüchtet  wiu-den 
Avährend  er  schlief,  so  kam  man  zu  der  schiefen  Übersetzung: 

»Lagst   du    im  Bett,    so    ermahnte  man  dich,    warst  du  wach,    so  imterwies 
»man   dich.« 

Es  ist  klar,  dafs  dabei  das  »fortwährend«,  das  der  Schreiber  ausdrücken 
will,  gar  nicht  zum  Ausdruck  kommt;  denn  das  Imbettliegen  schliefst  doch 
das  Wachsein  nicht  aus.  Die  Zweitheilung  wäre  also  vollkommen  verfehlt. 
Die  Erklärung  der  hier  gebrauchten  Formen  von  sdr  und  «ts  als  zweite  Personen 
scheint  mir  auch  recht  bedenklich.  Natürlich  kann  von  der  Anwendung  der 
anderen  bekannten  Bedeutungen  der  Ijeiden  Verl^en  ganz  und  gar  nicht  die  Rede 
sein.      Durch  Einfügung   der   neuen  Bedeutungen  wird  jeder  Anstofs   beseitigt. 

Genau  ebenso  liegt  die  Sache  an  der  vStelle: 

Totb.  87,2  =  87,  3:  »Ich  bin  die  Schlange  -weit  an  Jahren  (1  ^  ^"^^^ 
Vi.  Wjljn  ci/^^;3::=6  Y>^Y  Auch  hier  wird  der  Begriff  »immer«,   der  in 

dem  Namen  der  Schlange  »Weit  an  Jahren«  deutlich  genug  ausgedrückt  ist, 
in  ähnlicher  Weise  zerlegt:  Ich  bin  des  Nachts  imd  werde  alle  Tage  neu 
geboren  [d.  h.   bin   auch  am  Tage]. 

An.  4, 12,7  schildert  der  Schreiber  das  langweüige  Leben  in  dem  elenden 
Nest  Knkn-thc'i: 

STT^?^ki--flTtff^ 


Ol- 


Das  übersetzte  man  Ijis  jetzt: 

» Ich  bringe  meine  Zeit  zu ,  indem  ich  den  Vögeln  zusehe 

»ich  liege  unter  Palmen  u.  s.  w.« 

Man   vei-gleiche  nun  damit  die  Übersetzung,   die  sich  nach  Einfügvmg  der 
neuen  Bedeutungen   ergiebt: 

»Am  Tage  sehe  ich  den  Vögeln  zu 

»die  Nacht  bringe  ich  zu  unter  Palmen,   [die  keine  Frucht  tragen]   u.  s.  w.« 


56  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  [XXXJ.  Band. 

d"Orb.  13,7:  »Als  es  aber  am  andern  Tage  hell  geworden  war,  machte 
er  sich  auf  den  Weg  unter  die  C'eder.     Den  Tag  über  suchte  er    (1  ^^ 

I        vl'^v  ^'^--      *^^^  Herz  seines  Bruders  .  .  .  .«     Am  Abend  ...  . 

Der  Zeitraum,  den  das  wrs  vunfafst,  ist  hier  nach  Anfang  und  Ende  genau 
als  der  Tag  bestimmt. 

dOkb.  8,  9.  Viele  Tage  danach  aber  war  sein  jüngerer  Bruder  im  Cedern- 
thale  und  Niemand  war  bei  ihm.     Am  Tage  jagte  er    (1  \\  ^^  |   a;^     fl  8 

(s  ^'^^     die  Thiere  des  Landes.     Am  Abend      ^^^  f[]  "^i^  '^T^  y      S^^S  ^^  um 

die  Nacht  zuzubringen     <^r>  I   ^    'J^  ^     unter  der  Ceder  auf  deren  Blüthe  sein 

Herz  lag. 

Rec.  rV,  32  wird  in  den  Fetes  d'Osiris  au  mois  de  Choiakh  für  den  zweiten 
Choiakh  die  Vorschrift  gegeben: 

«2.  Choiakh.  An  diesem  Tage  wird  Osiris  in  der  wf^ht  eingewickelt,  wie  es 
»im  Hause  des  Osiris  geschehen  ist  beim  ersten  Male,  als  Horus  ilm  ein- 
» wickelte  unter  den  Göttern.«      ^^^         V'^^Vl  jl'^    »Man   bringt  den 

»Tag  [den  2.  Choiakh]   zu  mit  der  Ein  Wickelung  des  Osiris.« 

Der  Schlufs  ist  doch  wohl  nicht  zu  übersetzen:  »darauf  wacht  man  über 
der  Mumie  des  Osiris«.  In  der  Übersetzung  des  übrigen  ist  einiges  unsicher. 
Brugsch,  Drei  Festkalender,  Taf.  X  sind  die  Vorschriften  abgedruckt,  die  für 
das  Fest  des  Tempels  von  Edfu  am  Neumondtage  des  Epiphi  galten.  Der  Tag 
wxu'de  mit  einer  Wasserfahrt  der  Götter  von  Edfu  gefeiert.  Nachdem  die  Beamten 
aufgezählt  sind,    die    sich    auf  dem  Schiffe  einzufinden   hatten,    heifst  es  Z.  25 


Auch  an  dieser,  der  vorigen  nahe  verwandten  Stelle  ist  doch  wohl  besser 
zu  übersetzen: 

»Sie  verbringen  den  Tag  [des  Festes]  indem  sie  sitzen  und  trinken  und  einen 
»guten  Tag  feiern  vor  diesem  herrlichen  Gotte,«  als:  »sie  verbringen  die 
»Zeit  u.  s.  w. « 

Rec.  XI,  69  wii-d  in  einer  Inschrift  bei  den  Bildern  der  Kriege  Sethos  I. 
der  Schrecken  geschildert,  den  der  Anblick  des  Königs  den  Feinden  einjagt. 
Da  heisst  es: 

sie  vergessen  fe'L.  A'^.^S^'^^  V^fe  ®  "^T]^  ^ 


•  O    I. 


Ti^±-^^i 


»Sie  vergessen , die  Bogen  zu  ergreifen  und  verbringen  den  Tag  in  den  Höhlen, 

»verborgen  wie  die  W^ölfe.« 

Diu-ch  die  Einführung  des  Begriffs  Tag  bei  der  tiljersetzung  von  icrs 
kommt  ein  feiner,  treffender  Zug  in  dem  Vergleiche  zum  Ausdruck:  »Feige  wie 
die  Wölfe,   die  den  Tag  über  in  ihren  Höhlen  .sitzen,  wagen  sie  sich  wie  diese 


1893.]  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  57 

erst  in  der  Nacht  hervor,  wenn  .sie  vom  Könige  nicht  mehr  gesehen  werden 
können.«  Wie  farblos  ist  dagegen  die  alte  Übersetzung:  »die  Wölfe,  die  die 
Zeit  zubringen  in  den  Höhlen«. 

Durch  die  Anfiihrung  dieser  Stellen  ist,  denke  ich,  hinreichend  gezeigt, 
dafs  die  Schlüsse,  die  wir  aus  der  Stelle  Eb.  53,  4  gezogen  hal)en,  vollkommen 
berechtigt  sind. 


Wenn  ich  für  sdr  und  wrs  neue  Bedeutungen  vorgeschlagen  habe,  so  will 
ich  damit  nicht  gesagt  haben,  dafs  die  alten  zu  verwerfen  sind.  An  vielen, 
ja  vielleicht  an  den  meisten  Stellen  werden  diese  ruhig  stehen  bleiben  können. 
So  sonderbar  das  klingt,  läfst  sich  doch  beides  recht  gut  vereinigen.  In  den 
neuen  Bedeutungen  sind  nämlich,  wie  ich  glaube,  die  Grundbedeutungen  der 
beiden  Verben  gefunden,  aus  denen  sich  die  andern  erst  entwickelt  haben.  Ich 
habe  also  jetzt  zu  zeigen,  wie  ich  mir  den  Gang  dieser  Entwickelung  denke. 

n  B«  "^^  sdr  hat  die  Grundbedeutung  »in  der  Nacht  sein«.  Bei  der  Be- 
trachtung der  Bedeutungsentwickelung  hallen  wir  zu  unterscheiden,  ob  das  Wort 
von  lebenden  Wesen  oder  ob  es  von  Sachen  gebraucht  ist.  In  der  Grund- 
l)edeutung  wird  es  in  beiden  Fällen  gebraucht.  Eine  Entwickelung  der  Be- 
deutung hat  aber  nur-  in  dem  ersten  Falle  stattgefunden. 

Wurde  das  Wort  A'on  lebenden  Wesen,  vor  allem  vom  Menschen  gebraucht, 
so  verband  sich  mit  ihm  unwillkürlich  der  Begriff  des  Liegens.  Die  Grund- 
bedeutung »in  der  Nacht  sein«  verschob  sich  also  in  diesem  Falle  zu  »in  der 
Nacht  liegen«.  Schliefslich  wurde  dann  das  »Liegen«  zum  Hauj^tbegriff,  der 
Begriff  »Nacht«  trat  zurück  und  so  wird  denn  Mr  nun  sogar  vom  Liegen  am 
Tage  gebraucht.  Wohl  gemerkt  aber  nur  vom  Menschen.  Dieses  Eindringen 
des  ursprünglich  ganz  fremden  Begriffs  »liegen«  ist  ja  nur  verständlich,  wenn 
es  sich  um  Menschen  handelt,  oder  allgemeiner,  um  lebende  Wesen,  die  nur 
in  der  Nacht  hegen.  So  erklärt  es  sich  denn  auch ,  dafs ,  soviel  ich  weifs ,  für 
den  Begriff  »liegen«,  wenn  es  sieh  um  Sachen  handelt,  nie  das  Wort  sdr  ge- 
braucht wird.  War  z.  B.  von  einem  gefällten  Baum,  A^on  einem  gestürzten 
Obelisken  die  Rede,  so  konnte  niemand  auf  den  Gedanken  kommen  für  den 
BegTiff  »liegen«  ein  Wort  zu  gebrauchen  wie  sdr,  in  dem  ja  ungefähr  ge- 
sagt wird:  »er  thut  etwas,  was  man  eigentüch  nm*  des  Nachts  thut«.  Hier 
wechselt  ja  die  Stellung  nicht  je  nachdem  es  Tag  ist  oder  Nacht. 

So  lesen  wir  z.  B.   auf  dem  Lateran -Obelisken: 

»Er  (der  Obelisk)  vollendete   35  Jahre  auf  seiner  Seite  hegend  (wShl)  auf  den 
» der  Arbeiter  im  südlichen  Theil  von  Theben  u.  s.  w. « 

Es  ist  also  dem  Worte  sdr,  wenn  es  von  Sachen  gebraucht  ist,  stets  die 
Grundbedeutung  zuzutheilen.    Sollten  sich  aber  wirklich,  was  ich  nicht  glaube, • 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXXI.  Band.     1893.  8 


58  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  [XXXI.  Band. 

Stellen  finden,  an  denen  wir  gezwungen  sind,  M>'  die  Bedeutung  »liegen«  zu 
geben,  auch  wenn  von  Sachen  die  Rede  ist,  so  spräche  selbst  das  nicht  gegen 
unsere  Ausführungen.  Es  wäre  das  dann  eben  nur  der  letzte  Schritt  in  dem 
Entwickelungsgange.  Doch,  wie  gesagt,  scheint  das  Wort  abgestorben  zu  sein, 
ehe  dieser  letzte  Scliritt,  der  den  Eindiingling,  den  Begriff  »liegen«,  zitr  Herr- 
schaft geführt  haben  würde,  gethan  worden  ist. 

Dafs  sdr  fast  überall  das  Determinativ  des  Liegens  oder  Schlafens  erhält,  zeigt 
nur,  dafs  die  Bedeutungsverschiebung  längst  vor  sich  gegangen  war,  ja  die  Bedeu- 
tung » liegen  «  schon  überwog,  als  die  ältesten  ägyptischen  Schriftdenkmäler  nieder- 
geschrieben wurden.  Dafs  wii"  die  Bedeutungsverschiebung  also  in  so  zu  sagen 
vorhistorische  Zeit  verlegen,  kann  nicht  Anstofs  erregen,  wenn  man  bedenkt,  dafs 
sicher  gut  ägj'ptische  Worte  wie  id».  [1  ^^  ^  »das  Ohr«  schon  in  den  ältesten 
Sprachdenkmälern  nur  noch  in  Spuren  nachzuweisen  sind. 

Sehr  ähnlich  ist  der  Gang  der  Bedeutungsentwicklung  bei  ^^  _  .  Auch 
mit  diesem  Worte  hat  sich  allmählich,  wenn  es  vom  Menschen  gebraucht  wurde, 
ein  anderer  Begriff  verbunden ,  der  auch  hier  von  dem  Verhalten  des  Menschen 
hergenommen  ist.  So  entstand  aus  der  Grundbedeutung  »am  Tage  sein«  die 
Bedeutimg  »wach  sein«.  Dafs  nun  in  dieser  Bedeutmig  das  W^ort  allmählich 
häutiger  vom  Wachsein  bei  Nacht  vorkommt  als,  wie  eigentlich  zu  erwarten 
ist,  vom  Wachsein  bei  Tage,  scheint  mir  nicht  verwunderlich.  Auch  hier  ist 
der  Gang  der  Bedeutungsentwickelung  nur  verständlich,  wenn  man  von  lebenden 
Wesen  ausgeht ,  die  am  Tage  wachen  und  des  Nachts  schlafen ,  also  vor  allem 
vom  Menschen.  Von  Sachen  wird  also  auch  wrs  stets  nur  in  der  Grund- 
bedeutung vorkommen.  Eine  leichte  Schattirung  der  Grundbedeutung  ist  dabei 
auszunehmen.  Aus  ici's  »den  Tag  zubringen«  hat  sich  nämlich  die  Bedeutung 
»die  Zeit  zubringen«  entwickelt.  In  dieser  könnte  es  sowolil  von  Sachen  als 
von  Personen  gebraucht  werden. 

So  glaube  ich  gezeigt  zu  haben,  dafs  sich  die  scheinbar  so  A^erschieden- 
artigen  Bedeutungen  beider  Worte  ohne  Lücken  unter  einander  A^erknüpfen 
lassen. 

Es  bleibt  noch  übrig  auf  eine  Thatsache  aufmerksam  zu  machen,  diu-cli 
die  unsere  Ausfulirungen  eine  starke  Stütze  erhalten. 

Haben  wir  zwei  Verben  mit  den  Bedeutungen  »am  Tage  sein«  und  »in 
der  Nacht  sein«,  so  können  wü"  von  vorn  herein  annehmen,  dafs  diese  Verben 
Denominativa  sind  von  Worten  ftli"  »Tag«  und  für  »Nacht«.  Schon  oben 
machte  ich  aufmerksam  auf  die  Älmlichkeit ,  die  nach  Feststellung  der  neuen 
Bedeutungen  zwischen  wrs  und  sdi'  und  :^"^.  d^c/  »am  Morgen  sein«  besteht. 
Genau  so  wie  dem  Verbum  •^'v\  "^™  Morgen  sein«  das  Nomen  ^^"^^  "der 
Morgen «  zu  Grimde  liegt ,  müssen  ilie  Verben  sdr  und  u-rs  A'on  den  Substantiven 
*sdr  »die  Nacht«  und  *w7-s  »der  Tag«  abgeleitet  sein.  Wir  haben  uns  also  um- 
zusehen,  ob  sich  von  diesen  Worten  nicht  Spuren  auiSnden  lassen. 


1893.]  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  59 

Das  Wort  Mr  «Nacht«  kann  ich  leider  nicht  nachweisen,  wohl  aber  glaube 
ich  das  Wort  wrs  »der  Tag«  zu  sehen  in  der  Inschrift  eines  späten  Grabsteins 
in  Wien,  die  E.  v.  Bergm.\nn  im  Rec.  de  trav.  VII,  192  (vergl.  ib.  IX,  49  Anm.) 
veröffentlicht  hat. 

I^^T   ®    I  1  O  I  .^>o    I 

Hier  ist  zu  übersetzen  »Du  lebst  von  neuem  jedes  Jahr  und  jeden  Tag«.  Die- 
selbe Redensart  findet  sich  auf  einem  anderen  späten  CTrabstein ,  der  von 
Miss  Amelia  B.  Edw.vrds  im  Rec.  de  trav.  IX,  122   abgedruckt  ist,   doch  entstellt 

zu:    if-?-    .^    ^-1^1^^^    I-      Dais  beide  Inschriften   spät  sind,    hindert  ihre 

11    ®  W  I  O  I  <=>o   I  ^ 

Benutzung  nicht.  Die  Redensarten  auf  solchen  späten  Grabsteinen  sind  alle 
älter.  Natürlich  ist  das  koptische  o-tocjuj  »die  Zeit«  nichts  anderes  als  unser 
wrs  »der  Tag«.   Über  die  Erweichung  des  r  zu^  vergl.  Steindorff  AZ.  XXVII.  106. 

Durch  die  wirkliche  Nachweisung  dieses  erst  nur  construirten  Wortes  wird 
wie  ich  glaube,  die  Richtigkeit  unserer  Darstellung  von  der  Entwickelung  der 
Bedeutungen  beider  Verben  zwingend  bewiesen.  Dafs  wir  das  Wort  Mr  »die 
Nacht«  noch  nicht  nachweisen  können  macht  nichts  aus,  gegenüber  der  Ähnlich- 
keit des  Ganges  der  Bedeutungsentwickelung  bei  beiden  Verben. 

BructSCh.  dem  die  Stelle  aus  der  Wiener  Grabschrift  nicht  entgangen  war. 
übersetzt  S.  339  »du  lebst  von  neuem  jedes  Jahr  und  jede  Minute«  eine  Über- 
setzung, die  sich  auf  Peykon's  OTrpuje  »minuta  graduum  astronomicorum «  stützt. 
Petron  wiederum  führt  diese  Bedeutung  allein  aus  Kircher's  scala  an.  Doch  da 
die  von  uns  verlangte  Bedeutung  »Tag«  für  ^^  _  besser  pafst  als  die 
Bedeutung  Minute,  so  möchte  ich  der  KmcHER'schen  Übersetzung  keine 
Bedeutung  beizulegen.  Wer  weifs  durch  welches  A'ersehen  bei  Kircher  auf 
S.  55  dem  kopt.  '^•OTepuii  aufser  dem  richtigen  Worte  ijt2=-^l  »Nachtwache« 
noch  das  falsche  arabische  iüi^jJS  »Minute«  gegenüber  steht.  S.  61  steht  bei 
Kircher  richtig  nur:  '\-o-yepu}!  ijt^^'i  »Nachtwache«.  Vielleicht  ist  auf  S.  55,  das 
koptische  Wort  fär  »Minute«  ausgefallen  und  stehen  daher  dem  -^o-yepuji  jetzt 
lieide  arabische  Worte  gegenüber. 

Übrigens  wäre  eine  einfache  Übertragung  der  Bedeutung  von   oTr€pu}\  auf 

das  Suljstantivum  ^*^  ,  schon  der  Form  der  Worte  nach  unmöglich.  OTcpujJ, 
OTpyge  geht  auf  ein  nicht  erhaltenes  Femininum  *werse(  zurück,  während  ^^  _  ■ 
wÖrs,  wie  das  kopt.  OToejuj  zeigt,  Masculinum  ist.  Die  Stellung  beider  Worte 
zu  einander  zeigt  die  folgende  Übersicht  der  uns  bekannten  Formen  des 
Stammes   icrs: 

I.   Ein  Nomen  ^*^  *(üors  »der  Tag«.    Erhalten  im  kopt.  OTroeiuj  »die  Zeit«. 

11.   Davon  abgeleitet  ein  Verlium  ^^  wors   »den  Tag  zubringen,   die  Zeit 

zubringen ,   wachen « . 


60  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.         [XXXI.  Band. 

m.  Von  diesem  Verbum  in  der  Bedeutung   «wachen«    abgeleitet  zwei  Nomina: 

a)  *werset  B.  oirepigi  S.  oirpige   »die  Wache«, 

b)  *wrii  »der  Wächter«   (pl.  wrsyw  ^'ooljl]^^ , '  ,   Sin.  18/19). 
Die  Formen  des  Stammes  Mr  können  wir  nicht  in  solcher  Vollständigkeit 

zusammenbringen.     Wii-  haben  etwa  folgendes: 
I.   Ein  Nomen  *sdr   «die  Nacht«. 
n.  Davon  aligeleitet  ein  Verbum   0  ^    *}^  sdr   »die  Nacht  zubringen,  in  der 

Nacht  liegen«. 
III.  Von  diesem  Verbum,  wie  es   scheint  in  der  Bedeutung   »liegen«,  abgeleitet 
ein  Nomen  sdrt,  über  das  Bkugsch  ÄZ.  XXIX,  32  u.  33  gesprochen  hat. 
Diese  Zusammenstellung  ist  dürftiger  als  die  der  Formen  von  wrs,  es  felüt 
vor  allem  im  Koptischen  jede  Spur  des  Stammes  Mr.     Er  scheint  also  schon  ver- 
hältnifsmäfsig  früh  abgestorben  zu  sein. 

Ich  kann  nicht  behaupten,  dafs  durch  die  neu  gefundenen  Bedeutungen 
mit  einem  Schlage  nun  alle  Stellen,  an  denen  sdr  und  wrs  sich  finden,  voll- 
kommen verständlich  werden.  Ich  weifs  recht  wohl,  dafs  auch  so  noch  recht 
viele  Stellen  unverständlich  bleiben,  dafs  andererseits  eine  ganze  Reihe  von 
neuen  Fragen  auftritt,  die  zur  Zeit  noch  noch  nicht  beantwortet  werden  können. 
So  viel  aber  auch  noch  ungewifs  bleibt,  so  glaube  ich  doch,  dafs  erst  mit  der 
Feststellung  dieser  Bedeutungen  eine  sichere  Grundlage  für  das  Verständnifs 
der  beiden  Verben  gegeben  ist. 

IV.    Zu  Ebers  42, 17. 
Eb.  42,17  ist  überliefert: 


Ohne    eine   Änderung   scheint   es   mir   unmöglich   die  SteUe    zu    verstehen. 
Behalten  wir  die  überlieferte  Lesart  bei,  so  müssen  wir-  das  <=>  |  '^-^^  z"  H]  ^^ 

l\!\-/^  ziehen.    » So  sage  dazu :  Dieser  d^f  ist  zu  seinem  Herzen  hinabgestiegen « 

soweit  können  wir  dann  zwar  übersetzen,  weiter  aber  kommen  wir  nicht.  Mit 
den  folgenden  Worten Ql 0 Q (1  ^^  =^—  ^  ist  dann  gar  nichts  anzufangen. 
Durch  eine  ganz  leichte  Änderung  wird  die  Stelle  verständhch.  Ich  meine, 
dafs  statt  des  <::=>'^k.=_  zu  lesen  ist  ^^'9'^^=^  Dann  gliedert  sich  der  Satz 
ganz  leicht  so: 

^^^z^^()(2|^.^[J_^_^n]^(j(|7^    »Dann  sage  von  üim: 
"^  '='         '^^^<==>^         ynilVi^  »Jener  */ ist  gefaUen, 

I      I  ''^^iJnH  ^^  »sein  Magen')  ist  isy 

'i^  ^    9.  »Sein   Bauch    ist  hnt« 


')  In   der  Bestimmung  der  ägyptischen  Worte  für  Herz   und  Magen   herrscht  noch  immer 
jrofse  Verwirrung.     Sollte   die  Sache   etwa  so  liegen.^     Das  eigentliche  und  älteste  Wort  für  den 


1893.]  Heinrich  Schäfer  :  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  61 


^   und  .^^^  9.  sind  also  dann  Pseudoparticipien ,   elienso  wie 

das  nH  ''^  ^  ^  -'^ .    ■'^^'"1   hätte   den  kleinen  Fehler  wohl    schon   längst    entdeckt, 
wenn  die  Sache  nicht  durch  die  Schreibung        _  ^^  *?  für  ^^  \  n  verdunkelt 

wäre.     Doch  ist  das  o    für  ll  (]  im  Pseudoparticip  nur  Beibehaltung  einer  älteren 
Orthographie,   die  sich  im  Papyrus  Ebeks  noch  zweimal  findet.     Eb.  20,6  steht 

V.    Verbesserungen  des  Schreibers  im  Papyrus  Ebers. 

Wenn  wir  beim  Abschreiben  eines  Schriftstückes  bemerken,  dals  wir  einige 
Worte  übergangen  haben,  so  bezeichnen  wir  uns  die  Stelle,  an  der  sich  die 
Lücke  befindet,  und  schreiben  die  vergessenen  Worte  an  den  Rand.  Ebenso 
verfahrt  der  Schreiber  des  Papyrus  Ebers  an  folgenden  Stellen: 

Auf  S.  31  sind  die  über  der  Seite  stehenden  anderthalb  Zeilen  in  die  zweite 
Zeile  der  Seite  hinter  *~w>a  ö  |  "^^""^^  ß  J  einzufügen.    Das  rothe  Kreuz  X 

hinter    j  ist  ersichtlich  später  eingefügt  zur  Anmerkung  der  Lücke.    Der  Grund 

zum  Versehen  war  das  dojjpelte  Vorkommen  von  """^  9  |^^        O 

Die  wenigen  Worte ,  die  oben  auf  dem  Rande  von  S.  40  stehen,  sind  in 
die  dritte  Zeile  der  Seite  einzufügen,   da  wo  das  Kreuz  hinter  steht.     Hier 

ist  das  Auge   des  Schreibers  von  dem  einen  auf  das  andere  abgeirrt. 

Auf  S.  45  findet  sieh  in  der  (!.  Zeile  hinter  }^  ein  schwarzes  Kreuz.  An 
dieser  Stelle  ist  das  Nachgetragene  nicht  so  leicht  erkennbar  wie  gewöhnlich.  Bei 
näherem  Zusehen  aber   bemerkt   man,    dal's  die  beiden  Zeilen   45,  23  und  46,  1 


von  uns  Herz  genannten  Körpertheil  ist  ü    \\<Qi      Dieses  wurde  allmählich  immer  mehr  verdrängt 

durch  das  Wort  ^=^  1^  kopt.  g^HT,  m.  Sufl'.  gTHq  masc,  das  sich  schon  durch  seine  Bildung  als  jünger 

ci  W 

zeigt.  Es  ist  nämlich  eine  Adjectivbildung  von  -^^  kopt.  gH,  fem.  »das  Vordertheil,  der  Anfang«. 
Der  Begriff  des  hct'i  war  wohl  ursprünglich  weiter  —  man  glaubt  in  manchen  Fällen  Spuren  der 
Bedeutung  »Brust«  zu  sehen  —  und  hat  sich  erst  später  zu  der  Bedeutung  »Herz«  verengert.  In 
den  uns  bekannten  Texten  tritt  ^^  r^  schon  ganz  gleichberechtigt  neben  (J     \\<Q'  auf.    Allmählich 

hat,    wie   gesagt,   °=^  ^  das  Wort   (J      I '0  ganz  verdrängt,  so  dafs  im  kopt.  ^ht  =  Äf^i' das  einzige 

Wort  für  Herz  ist.     Beide  Worte  bezeichnen  den  von  uns  Herz  genannten  Körpertheil,  sind  auch 

von   uns    immer   mit   Herz,   nie   mit   Magen   zu    übersetzen,   wenn    auch   die  Thätigkeiten ,   die   in 

ägyptischen  Texten  dem   ib   oder  h((i   zugeschrieben    werden ,   nach    unseren  Anschauungen    besser 

auf  den  von  uns  Magen  genannten  Körpertheil  zu  passen  scheinen. 

Jünger  als  das  Wort  ib  mufs  auch  das  uns  erhaltene  ägyptische  Wort  für  den. Magen  sein. 

Die  Sprache  nennt  ihn  nämlich  mit  einem  zusammengesetzten  Worte      1     V  *$   »Mund  des  Heriens«. 

Bei   dem  Worte   für   Magen    spielt   sich    nun    ein    ähnlicher  V'organg  ab,    wie  bei  dem  Worte  für 

<^:>  I«,  ^^=' 

Herz.     Das  Wort        1      V  9  wird  nämlich  allmählich  durch    das  Wort  9       das    eigentlich 

Leib  bedeutet,  verdrängt,  so  dafs  im  kopt.  r-ib  ganz  verschwunden  ist  und  oh,  m.  Suff.  gHTq  =  ^l 
seinen  Platz  eingenommen  hat. 


02  Heinrich  Schäfer:  Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  [XXXI.  Band. 

später  zugefügt  sind.     Sie  sind  also  an  der  mit  dem  Kreuz  bezeichneten  Stelle 
einzui'eilien ,   so  dafs  mm  46,  2  gleich  hinter  45,  22  zu  lesen  ist.      Den  Irrthmu 

veranlafste    das    doppelte  Vorkommen  von  *4         "vv  f  ■==^  <fy . 

Auf  der  59.  Seite  bilden  die  Worte  —  ^^  "^  f  fl  0  "^  .<2>-  die  23.  Zeile. 
Läse  man  diese  Worte  hinter  der  22.  Zeile,  so  Avürde  der  sonst  durchsichtige 
Aufbau  des  Recepts  unangenehm  unterbrochen.  Aufserdem  müfste  man  annehmen, 
dafs  ein  und  dassellte  Recept  sowohl  gegen  die  bid'i-  als  gegen  die  dfdft- 
Krankheit  empfohlen  würde.     Ein  blasses  schwarzes  Kreuz  in  der  10.  Zeile,  der 

Seite  zeigt  uns  die  richtige  Stelle  der  Worte.     Sie  gehören  in  das  Recept: 

v\  .    Es  ergiebt  sich  nach  der  Einfügmig  der  nach- 


getragenen  Worte:  ^^-^^^f]  ^  |  rTv^'T  TJ  ^  T^  »Salbe  damit 
die  Augen  dessen,  dessen  Augen  die  iM- Krankheit  haben«.     Gewöhnlich  (vergl. 
56,  17;   60,  8  u.  s.w.)  schliefsen  die  Recepte  für  die  Augenkrankheiten  mit  ^  f\ 
-<2>-         i\  ^^  »Salbe  die  Augen  damit«.   Dadurch  verfiihrt.  übersah  der  Schreiber 
die  hier  noch  angehängten  Worte. 

Am  Rande   der   104.  Seite    steht   in   rother   Tinte   ^\  "  J^\3, 

»an  allen  Gliedern  des  Mens'chen«.     Das  schwarze  Kreuz  hinter  Vi  in  <ler  7.  Zeile 

I  I 

bezeichnet  die  Stelle  der  Lücke.      Der  Schreiber  übersah  die  Worte  nt  ^t  nht  nt  s 
wolil,  weil  sie  kurz  vorher  Zeile  6  in  einem  sonst  gleichen  Satz  nicht  standen. 

Ganz  ähnlich  wie  der  Schreiber  des  Papyrus  Ebers  verfuhr  der  Schreiber 
des  Zauberpapyrus  Harris,  vergl.  Chabas  Pap.  mag.  Harr.  Taf.  VI,  12,  Text 
Seite  94.  Doch  setzt  der  Schreiber  des  Papyrus  Harris  auch  vor  die  nach- 
getragenen Worte  noch  ein  Kreuz  »exactement  de  la  meme  maniere  qu'on  le 
fait  de  nos  jours«.  Dafs  man  diese  Art  der  Verbesserungen  im  Papyrus  Ebers 
bisher  nicht  erkannte,  liegt  wohl  daran,  dafs  ein  genau  gleiches  Kreuz  im  Ebers 
ein  Mafs  bezeichnet. 


Miscellen. 


Zjw.  Amen-em-heh  Z.  25 — 27.  —  Die  genannten  Zeilen  scheinen  bisher  noch 
keine  genügende  Erklärmig  gefunden  zu  haben,   sie  lauten: 


'A 


In  der  Lücke   liest  Ebers  Reste   von 


1893.]  Miscellen.  63 

»Da  liefs  dei-  Fürst  von  Kdsw  eine  Stute  vor  dem  [Heere?]  herauslaufen. 
Sie  drang  in  die  Schlaclitreihe  (der  Ägypter)  ein;  icli  aber  lief  zu  Fufs  mit 
meinem  Schwerte  (?)  hinter  ihr  her,  schlitzte  ihr  den  Bauch  auf,  schnitt  üiren 
Schwanz  ab  und  brachte  ihn  vor  den  König.« 

Es  handelt  sich  hier  um  die  Vereitelung  einer  Kriegslist,  die  der  belagerte 
Fürst  von  Kadesch  ausführen  will,  um  die  ägyptischen  Streitwagen  in  Unordnung 
zu  bringen.  Die  Ägypter  bespannten  ihre  Wagen  nämlich  mit  Hengsten'^)  und 
diese  werden  durch  den  Anblick  der  unter  sie  getriel)enen  Stute  unruhig,  so 
dafs  die  ganze  Schlachtordnung  dadurch  in  Unordnung  und  in's  Wanken  geräth. 
Amen-em-]j,eb  aber  läuft  der  Stute  »zu  Fufs«  nach  —  mit  seinem  Wagen  konnte 
er  sie  ja  der  wild   gewordenen  Hengste  wegen  nicht  verfolgen   —  tödtet   sie 

und  stellt  so  die  Schlachtordnung  wieder  her. 

Ludwig  Borchardt. 

Ein  Fürst  von  Athribis.  —  Das  Bruchstück  einer  späten  Statue  Nr.  8806 
der  Berliner  Sanmilung  nennt  einen  ^^^^  n  ci /Zar- s«-^Sf,  welcher  ebenso  wie 
seine  Söhne  den  Priestertitel  '  1 1  '  führt.  Wie  Brugsch  (Thesaurus  S.  1414  fi'.) 
gezeigt  hat,  gehört  dieser  Titel  nach  Athribis,  wo  also  die  Familie  des  Har- 
si-ese  ansässig  gewesen  sein  wird.  Seine  Gattin  war  nun  aber  die  Frau 
|'^^/w^AA^  0  "^P^  «"«^  iZj.  ^ylips  die  Tochter  des  Fürsten  Bk-n-nf^^.  Es  ist 
wohl  nicht  zu  kühn,  in  diesem  Fürsten  Bek-en-nife  den  Fürsten  gleichen  Namens 
zu  sehen,  den  Assm'banipal  in  Athribis  einsetzte:  den  Bti-uk-ku-na-aii-ni-pi 
sar  Ha-at-hi-ri-hi  (vergl.  Schrader,  Keilinschr.  Biblioth.  II  162). 

Adolf  Erman. 

Der  »Kalbskopf«  als  Hieroglyphe.  —  Seit  wir  erkannt  haben,  dafs 
das  hieratische  Zeichen  für  hnt,  der  gewöhnlichen  Bedeutmig  dieses  Wortes 
entsprechend,  eine  Nase  darstellt,  umschreiben  wir  es  gern  mit  der  Hieroglyj^he 
^,  die  ihm  ja  ohne  Zweifel  auch  entspricht.  Wir  hätten  es  aber  nicht  nöthig 
gehabt,  zu  einem  so  seltenen  und  alterthümlichen  Zeichen  zu  greifen,  denn 
wir  besitzen  auch  ein  gewöhnliches  Zeichen  der  Nase.  Es  ist  die  Hieroglyphe  ß, 
die  in  unseren  Drucktypen  freilich  unkenntlich  genug  gerathen  ist,  in  besseren 
Inschriften  selbst  aber  deutlich  noch  eine  Nase  darstellt.  Dieses  Zeichen  ist  es 
also,  das  jenem  hieratischen  entspricht,  wie  es  denn  auch  durchweg  für  das- 
selbe eintritt. 

Es  ist  wohl  erst  ein  recht  spätes  Mifsverständnifs ,  das  in  ihm  einen 
»Kalbskopf«   gesehen  und  ihm  die  Form  ^  gegeben  hat,   an  die  wir  uns  jetzt 


')    Nach  Analogie  von  Z.  20   ergänzt. 

2)    Vergl.  LD.  III  93,  104,  105,  126,  127,  130  u.  oft. 


64  Miscellen.  —  Erschienene  Schriften.     [XXXI.  Band.  1893.] 

gewöhnt  haben.  Das  Zeichen  £S  ist  also  bei  älteren  Texten  zu  vermeiden  und 
zunächst  durch  B  zu  ersetzen,  bis  einmal  eine  wirklich  richtige  Type  für  die 
Nase  hergestellt  sein  wird.  Adolf  Erman. 

Der  Ausdruck  für  Urlaub.  — ■  Wir  pflegen  das  Wort  wsfi,  wo  es  von 
Arbeitern  u.  s.  w.  gebraucht  ist,  als  einen  tadelnden  Ausdruck  der  Müfsigkeit 
anzusehen.  Das  ist  er  indefs  nicht  immer,  denn  das  Wort  ist  gleichzeitig  der 
terminus  technicus  für  »Urlaub«.  Dies  ergiebt  sich  aus  folgendem  Ausruf  des 
rw^i=oTTw    '•  Goldscluniedes  Nefr-hor«.   im  Grabe  des   /^^l^af  ^^^  Theben: 

"^  n  ^Spp  cy  <ir>         -^  (j  "^^^^  Imn,  ssnh  pr-n\  imt  wu  Nti  Pi-sr  in  hstf,    dif 

ni piyi  wsfi  \r\  sm  r  pir  imn.  »Amon,  stärke  den  Pharao,  und  lasse  den  Vezier 
P-sr  in  seiner  Gunst  stehen,  damit  er  mir  meinen  Urlaub  gebe,  um  zu  gehen 
den  Amon  zu  schauen.«  Der  Sinn  ist:  möchte  mein  Herr,  dank  der  Gunst 
des  Königs,  in  so  guter  Laune  sein,  dafs  ich  Urlaub  zur  Theilnahme  am  Feste 
von  ihm  erhalte.  Adolf  Erman. 


Erschienene  Schriften. 


U.  Bouriant,   Actes   du   coneile  d'Ephese.    Texte  copte  public  et  traduit.     (Mein,   de  la  mission 

archeologique  VIII,  1).    Paris,  Leroux  1892.  Fol.  143  SS. 
W.  E.  Cr  um,  Coptic  Manuscripts  brought  froni  the  Fayyum  by  W.  M.  Flinders  Petrie,  togetiier 

with  a  papyrus  in  the  Bodleian  library,  edited  with  commentaries  and  indices.     London,  Nutt 

1893.  Fol.  92  SS.  (Autographie)  4  Tafl'. 
G.  Ebers,  Antike  Portraits.     Die  hellenistischen  Bildnisse  aus   dem    Fajjum,    untersuclit  und   ge- 
würdigt.   Leipzig,  Engelmann  1893.  8.  73  SS. 
V.  Loret,  La  flore  Pharaonique  d'apres  les  documents  hieroglyphiques    et   les    specimens  decou- 

verts  dans  les  tombes.    2ieme  edition,  revue  et  augmentee.    Paris,  Leroux  1892.  8. 
G.  Maspero,   Etudes  de   mythologie   et  d'archeologie   egyptiennes.    I.    (Bd.  I.  der:   Bibliotheque 

egyptologique)  Paris,  Leroux  1893.  8.  415  SS. 
.    Fragments   de  la   version   Thebaine  de   l'ancien   Testament  (Mem.   de   la  mission  archeo- 
logique VI,  2.  —  Schluss).    Paris,  Leroux  1892.  Fol. 
W.  Max  Müller,    Asien  und  Europa  nach  altägyptischen  Denkmälern.     Mit  einem  Vorwort  von 

G.  Ebers.    Leipzig,  Engelmann  1893.  8.  X  u.  403  SS. 
Marquis  de   Rochemonteix,   Le  temple    d'Edfou   pubhe   in  extenso.     Premiere    partie.     (Mem. 

de  la  miss.  archeol.  X.)    Paris,  Leroux   1892.    Fol. 
H.  Schack-Schackenburg,  Ägyptologische  Studien.     Erstes  Heft.     Inhalt:  Zur  Grammatik  der 

Pyramidentexte  I.    Leipzig,  Hinrichs  1893. 
Ägyptische    Urkunden    aus    den    Könighchen    Museen    zu   Berlin.      Herausgegeben    von    der 

General- V'erwaltung.   —   Griechische  Urkunden.     Berlin,  Weidmann   1893.    Fol.   Heft  4  —  6 

(S.  97  — 192;  Autographie). 
A.  Wiedemann,    Index   der   Götter-    und  Dämonennamen    zu  Lepsius,   Denkmäler   aus   Ägypten 

und  Äthiopien.    3.  Abth.     Leipzig,  Köhler   1893.  8.  75  SS. 

Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung.  —  Verantwortl.  Redaeteur  Prof.  Dr.  H.  Brugsch,  Berlin  W.,  Wormserstr.  6a. 
Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckerei. 


Adolf  Erman:    Der  Brief  des  Königs  Nefr-kei-reC     [XXXI.  Band.   1893.]  65 


Der  Brief  des  Königs  Nefr-ke^-re^. 

Von  Adolf  Ek3ian. 


Oeit  ich  vor  einem  Jalire  die  Inschriften  des  Hr-hwf  hier  besprochen  habe,  habe 
ich  dank  der  Freundlichkeit  Maspeko's  besseres  Material  —  Photo.^raphien  und 
eine  Copie  Boukiant's  —  benutzen  können.  Damit  hat  sich  insbesondere  der 
Brief  des  Königs  in  Ordnung  bringen  lassen ,  wenn  auch  nocli  manche  Einzel- 
heiten unsicher  gelilieben  sind.  Ich  will  daher  diesen  hier  zunächst  bearbeiten; 
für  die  grammatischen  Erliiuterungen  genügt  es  meist,  auf  meine  »Ägyptische 
Grammatik«    (Berlin.   Reutlier  &  Reichard  1894)  zu  verweisen. 

sim  sf/i,  rnpi  2  ibd  3  s,'t  16  {?18?) 

wd  sliij  S7nr  w'^ttj,  hrt-hbj  mr-'^y  Hr-hwf. 

Es  ist  die  in  horizontalen  Zeilen  über  dem  Briefe  stehende  Überschrift, 
die  das  Datum  (»Jahr  2,  Monat  3  der  <S/<- Jahreszeit,  Tag  16«)  und  Titel  und 
Namen  des  Adressaten  enthält.  Was  davor  steht,  ist  wohl  so  anzuordnen,  wie 
ich  es  hier  nach  einem  Vorschlag  Maspeko's  gethan  hahe.  Das  smi  stn  »An- 
zeige des  Königs«  könnte  den  Brief  etwa  als  Antwort  des  Königs  (Empfangs- 
anzeige) bezeichnen;  das  wd  sin  ist  wohl  durch  ein  zu  ergänzendes  n  mit  dem 
Namen  des  Hr-hiof  zu  verbinden,  so  dafs  man  die  übliche  Eingangsformel  der 
königlichen  Briefe:    »Königlicher  Befehl  an  den  N.  N. «    erhält. 


.^\ 


mdt  nt  mk.  wpink  hr  stn  r ,  r  rdit  rht,  wntk  hUi  vi  hip  m  'Bin  hn^  iiis'^ 

nti  hn'^k. 

»Ich  habe  von  dem  Worte  dieses  deines  Briefes  Kenntnifs  genommen,  den 
du  an  den  König  zum  Palast  (?)  geschickt  hast,  damit  man  wisse,  dafs  du 
glücklich  nach  7/?«  herabgestiegen  bist   mit  dem  Heere,    welches   bei  dir   ist.« 

I  soll  wohl   »die  Rede  des  Briefes«   (das  was  er  sagt,   d.  h.  sein  Inhalt) 

bedeuten.  \/  scheint  sicher;  es  mufs  das  Verbum  sein,  von  dem  wpwt  »Bot- 
schaft«, tcpicti   »Gesandter«   abgeleitet  sind. 

Das  Wort  für  »Palast«  ist  nicht  J,  das  in  Z.  26  die  gewöhnliche  Form  hat. 

Über  die  Form  iw  siH  vergl.  Äg.  Gr.  §  220  —  222. 

Zeitsehr.  f.  Ägyp'- Spr. ,  XXXI.  Band.     1893.  9 


66  Adolf  Erman:    Der  Brief  des  Königs  Nefr-kei-reC  [XXXI.  Band. 

^  ist  ein  defeetiv  e-eschriebenes  Passiv  (Äs:.  Gr.  S  171):  für  _,  j Kzi  y\ 
rhiw  im  Sinne  von   «der  König  weifs«  war  bisher  Sinuhe  243   der  älteste  Beleg. 

In  icntk  hu  liegt  eine  auch  sonst  (Ag.  Gr.  §  250)  zu  belegende  alte  Ver- 
bindung des  Hülfsverbums  wn  mit  dem  Pseudoparticip  [li'l  ist  natürlich  die 
alte  Schreibmig  für  hHi)  vor:  warum  dies  Hülfsverb  hier  und  in  Z.  4.  6  irnt 
lautet  ist  mir  nicht  bekannt.') 


^ 


IK^  ö  0  ddnk   [;■?]    s'^tk    tn  :  wnl  innk  tmc  nh  fy  nfr,  rdin  Ht-hr  nht  'Iiniho 
n  ki  n  stn  blti  Nfr-kS-r<^j  <^nh  dt  r  nhh. 

»Du  hast  [in?]  diesem  deinem  Briefe  gesagt,  dafs  du  alle  grofsen  schönen 
Gaben  bringst,  die  Hathor  die  Herrin  von  'Im^ho  dem  Geiste  des  Königs  Nrfr- 
Ite-re^,   der  immer  bis  in  Ewigkeit  lebt,  gegeben  hat.« 

Man  würde  m  vor  s^ik  ergänzen,  doch  ist  der  Raum  knapp  dafür:  ülier 
die  Ergänzung  r  siehe  die  Bemerkung  zum  folgenden  Satz. 

Die  sehr  seltene  Form  wn  sdmnf,  ein  alterthümliches  Seitenstück  zu  iw 
sdmnf  {vevgl.  §220  —  223),   kommt  auch  in  der    » Una •<- Inschrift  Z.  42  vor. 

dd/ik  r  (?)  s''fk  tn  :  icni  innk  dng  iblw  ntr  m  U  ihwj  nnti  dng  in  .  .  .  ii 

ntr  BS-wi'-dd  m  Pwnt  m  rk  'Issi. 

»Du  hast  in  diesem  deinem  Brief  gesagt,  dafs  du  einen  D/ig  der  Tänze 
des  Gottes  aus  dem  Geisterlande  gebracht  hast,  der  dem  Dng  gleich  ist,  den 
der  Gottesschatzmeister  B>-icr-dd  zur  Zeit  des  Issi  gebracht  hat.« 

Die  Copien  von  Schi.\parelli   und  Boueiant  geben   $^^  "^^^  und  ^2=- 

.— '•^  ^37  :   auch  die  Photographie  führt  auf  die  obige  Lesung.     Dafs  dieselbe 

Formel  vorliegt,  wie  mi  vorigen  Satze,  ist  von  vornherein  wahrscheinlich: 
wenn  hier  .-^-^  für  steht,   so  ist  das  ein  Schreibfehler.     Wenn  die  Lesung 

<=>  richtig  ist,  so  steht  dies  r  hier  in  seiner  ursprünglichen  Bedeutung  »an 
etwas«    (im  Gegensatz  zu  m  »in  etwas«),   die  ja  noch  mehrfach  zu  belegen  ist. 

Dafs  j{  im  Relativsatz  den  zweiten  Radical  nicht  geminirt,  ist  auf- 
fallend,  doch  ist  die  Richtigkeit  der  Form  durch  Z.  16  gewährleistet. 

Bemerkenswerth  ist,  dafs  der  König  7ssi  hier  und  in  Z.  24  ganz  ohne 
Titel  bleibt,    er   ist   nicht  einmal   in  der   üblichen  Weise   als    »dein  Vater«   be- 


')    Vergl.  n  wnt  kdi  »nicht  schlief  ich«    LD.  III  2-trf  und   lait  Inschrift  des  Wm  10.  29,  wnnf 

ib.  49.      Sodann  das  ^^  cy^\  ^  x  oX  ' — ^   \>  J]    wntioi   h(kwt   »ich  frene  mich«   auf  dem 

Denkmal  eines  Sebek-hotep  im  Louvre  (C  10). 


1893.]  Adolf  Erman:   Der  Brief  des  Königs  Nefr-lceS-re(.  6/ 

zeichnet.     Yielleielit  darf  man   darin  die  Andevitung  eines  Gegensatzes  zu  diesen 
Königen  der  vorigen   Dynastie   sehen. 

f\/\A|  ^  dank  hr  hni  :  iwi  sp  int  mltif  in  kiik  ir{?)  'B/n  dr  l>>li. 

»Du  hast  zu  meiner  Maje.stät  gesagt:  niemals  A^ordem  ist  ein  ihm  Gleicher 
von   einem   anderen   als   du  (?)   der Bm « 

Über  iwi  sp  yevgl.  unten  S.  83  meine  Bemerkungen   »Zur  Erkl.  der  Pyram.« 

Da  er  eben  selbst  gesagt  hat.  dafs  schon  einmal  ein  gleiclier  d7iff  nach 
Ägypten  gebracht  worden  sei.  so  wird  die  Verneinung  dieses  Satzes  nicht  auf 
den  Dng  selbst,  sondern  auf  dessen  Herkunft  aus  Ihn  (der  andere  kam  ja  aus 
Pwnt)  gehen.  Dalier  ziehe  ich  die  Worte  m  kiik  u.  s.  w.  noch  zu  diesem 
Satze;  über  den  hier  angenommenen  Gebrauch,  vergl.  Äg.  Gr.  §  169.  'In  kiik 
»dein  anderer«  für  »ein  anderer  als  du«  zu  nehmen  liegt  nahe,  doch  kann  ich 
es   sonst  nicht  l)elegen. 

Der  Sinn  der  auf  kiik  folgenden  Worte  ist  gewifs  »(ein  anderer)  der  nach 
7//»  gezogen  ist«.  Steht  wirklich  ii\  wie  es  nach  der  Photographie  scheint, 
so  könnte  man  nur  übersetzen  »der  7.  gemacht  hat«,  ein  Ausdruck,  den  ich 
nicht  zu  belegen  wüfste;  steht  r,  so  liegt  wohl  ein  Schreibfehler  für  kiik  [hU)] 
7'  'Bill   dr  h^h  vor. 

irt  (?)   mrrt  iissl  nhk. 

»Jedes  Jahr dich   thun  (?)   was   dein  Herr  wünscht  und  lol)t.« 

In  ^  f  O  ist  rnpi  ebenso  unorthographisch  wie  in  Z.  1  geschrieben;  dafs  tnic 
schon  nicht  mehr  ein  /  hat,  ist  bemerkcnsAverth. 

Vor  dem  ersten  %^    scheint   etwas    zvi  stehen  (etwa  ein   sehr  kleines  [^£1). 

Dieser  unverständliche  Satz  ist  wohl  schon  zu  dem  folgenden  Satze  zu 
ziehen  und  als  Beginn  der  eigentlichen  Antwort  des  Königs  zu  betrachten. 
Was  das   in  ist,   mit  dem   beide  Sätze  beginnen,  weifs  ich  nicht. 

^  ^^37  ^.  ^z:^  in   icrsk  sdrk  hr  in  .  .<^  in   irt  mrrt  hsst  icdt  nhk. 

'< du  bist  bei  Tag  und  bei  Nacht  beim wami  (?  dadurch  dafs  ?) 

du  thust.   was  dein  Herr  wünscht,  lobt  und  befiehlt.« 

Dafs  wrs  und  sdr  hier  in  der  von  Schäfer  (S.  51if.  dieses  Jahrgangs)  nach- 
gewiesenen Bedeutung  stehen,  liegt  auf  der  Hand.  Was  die  drei  Striche  bei 
wrs  sollen,  weifs  ich  nicht;  als  Pluralzeichen  verwenden  diese  Inschriften  Punkte. 

Da  das  unleserliche  Wort  durch  hr  eingeleitet  ist,  wird  es  kein  Intransitiv 
sein  (dann  würde  es  im  Pseudoparticip  stehen,  vergl.  Ag.  Gr.  §218);  es  düi-fte 
also  ein  Transitivum  oder  ein  Sul)stantiv  sein:  zu  der  letzteren  Annahme  stimmt 
das  Determinativ. 

9* 


68  Adolf  Erman:   Der  Brief  des  Königs  Nefr-lce!-ret.  [XXXI.  Band. 

vA %.      ^^_ "^ 


Mö  AAAA\A  ^^  Mö  ^:z^  AAAAAA  ^1   iw  hilf  7'  i/'i  s>riok  ''.sV»'   iknr  r  ih  n  s/  n  s^k  n  dt 

»Seine  Majestät  wird  deine  vielen  tref'tliclicn  Ehren  (?)  machen,  um  zu 
glänzen  für  den  Sohn  deines  Sohnes  ewiglich.« 

S/r')  ist  nach  dieser  Stelle  etwas  Gutes,  das  auch  den  Nachkommen  verbleibt 
und  von  den  Leuten  angestaunt  wird. 

Der  König  hat  in  den  beiden  letzten  Sätzen  seine  Zufriedenheit  mit  dem 
Thun  des  Hr-hwf  ausgesprochen  und  knüpft  hier  daran  das  Versprechen  der 
Belohnung. 

It  8         ®^^^^^   r  dd  rmiw  nbw,   sdutsn    irt(n)  nk  hnt:  n  ho   nii  nfi  irü 

n   siiir   u<ti   Hr-hwf. 

»so  dals  alle  Leute  sagen,  wenn  sie  hören,  was  dir  meine  Majestät  gethan  hat: 
»es  ist  nichts  wie  dieses,  was  dem  nächsten  Freunde  //?•- Air/" gethan  ist«. 

Ungewöhnlich  und  wohl  altertliümlich   ist  die  pluralische  Beliandlung  von 

^=^<D'   ^^^  ""^""  ^^^^  ^^^^^  "^  ^'^^^  ^'^   ^^^^''   ^'"'^^'   ^^'  ^^"  ^ '^'' 

Die  Temporalsätze  stehen  hier  und  in  der  folgenden  Zeile  nach  dem  Haupt- 
satze; es  ist  das  die  seltenere  Stellung  (Äg.  Gr.  §  B84),  findet  sich  aber  z.  B. 
in  dem  ähnlichen  Satze  der  Bauerngeschichte  (Butler  23):  ddin  ..  Ü  pn^  mUf 
'^hc  »es  sprach  dieser  .  .  .  beamte,  als  er  die  Esel  sah«.  Für  tri  nk  hm  wird 
^^  V   irrl  nk  hnt  oder     c^  0    trtn,  nk  hnt  (S  289.  29L  151  am  Ende)  zu 

lesen  sein. 

Der  unpersönliche  Gebrauch  von  tw  ist  gerade  in  Vergleichen  häufig,  vergl. 
iw  mi  shr  ntr  »es  war  wie  ein  Plan  Gottes«  (Sinuhe  4o,  ähnlich  ib.  215.  224). 
Ob  ich  recht  thue,  in  n  die  Negation  zu  sehen  (vmser  Text  schreibt  sie  sonst 
>^jw),  stehe  dahin;  man  könnte  es  auch  mit  der  Fragepartikel  in  vergleichen, 
was  dann  eine  rhetorische  Frage  »giebt  es  etwas  wie  dieses  u.  s.  w. «  ergäbe. 
In  nfi  steht  dies  Demonstrativ  nach  Äg.  Gr.  §  91 — 94   noch   als  Sin- 

gular mit  neutrischer  Bedeutung. 

'vi^  ^  ^^    hSf  m  'lim  kr  rs-dSdi  r  trt  mrri  hssi  icdt  nhf 
»als   er  nach  'Bm  herabstieg,   indem  er  wachte (?),   um    das  zu  thun,   was 
sein  Herr  wünschte,  lobte  und  befahl«. 

Die  Determinirmig  von  rs  mit  t^  findet  sich  ebenso  in  der  Una-Insclu'ift 
Z.  34;  der  zusammengesetzte  Ausdruck  rs-did!  oder  rs-tp  hat  hier  wohl  eine, 
allgemeinere  Bedeutung  als   »wachen«. 


')    Das  Determinativ  "XX  in  Worten   wie  slir,  mitr  eignet  der  Silbe  !r,  itr  und  stammt  wohl 
von  dem  Verbum  "^  <=>  %>  "A  ^  (LD.  II  136A,  11)  her. 


1893.]  Adolf  Erman:  Der  Brief  des  Königs  Nefr-kel-re(.  69 

Dieser  Satz  geliöi-t  noch  zur  Rede  der  Leute. 

^7^  ^"^^  ^^  ^  ^=^  y^  ^  '^  —^  \  '"^  ''^ '"  '^^''^  ^^^^^  ^p^^  ^  ^'"^^  ^"'  ''"'^^ 

»komme  sogleich  mit  dem  Schifte  zum  Hofe«. 
Über  das  enklitische  r-  vergi.   Äg.  Gr.  §  348. 

(  Oju] /^  T"^l  /(>'f(?)  /«rtÄ;  f^w/  j?«  in  <^k,  üik  tu  i?  ihw  <^nh  wdJ  snb^  r  ibiw 
ntTj,  r  shmh-tb,  r  sd^i?)  Ib  n  stn  btli  Nfr-kS-i<,  ''nh  dt. 

>' hringe  diesen   Dtnj  mit  dir,   welchen  du  lel)end,    heil  und  gesund 

aus   dem  Geisterlande   gebracht   hast,    zu   den   Tänzen    des   Gottes  und  um  das 
Herz  des  Königs  Nfr-k^-}<,  der  ewig  Ie1)t.   zu  erfreuen  und  zu  erheitern«. 

Die  Lesung  /;/<'  ist  Avahrsclieinlich.  Über  die  befehlende  Bedeutung,  die  ich 
innk  gegeben  habe,   vergl.  Äg.  Gr.  §  187. 

In  ?•  tl)sw  "für  die  Tänze«  hat  r  die  finale  Bedeutung,  die  es  sonst  vor 
Infinitiven  hat. 

iL=_         "^  ^^  ^^  — »—  .^  "^    ®  '^^  %.   -w^A«   ir  hSf  m  f Ä-  r  dpt,  ir  rmtw  ikrw 
ivnmv  lUf  hr  ysivü  dpt(?):  siw  fvrf  m  mw 

»wenn  er  mit  dir  in  das  Schiff"  steigt,  so  mache  A'ortreftliche  Leute,  welche 
hinter  ihm  sind  auf  den  beiden  Seiten  des  Schiffes;  hüte  dich,  dafs  er  nicht 
in's  Wasser  fällt. « 

Der  folgende  parallele  Satz  verbürgt  die  Richtigkeit  dieses;  »mache  hinter 
ilim  seiende  (resp.  schlafende)  Leute«,  mufs  bedeuten  »lasse  Leute  hinter  ihm 
sein«. 

Die  Construction  A'on  s^w  mit  abhängigem  Verluun  ist  bemerkenswerth ; 
das  auslautende  w,  das  das  Wort  hier  hat,  hat  es  auch  sonst;  A^ergl.  P.  I  45; 
W.  534  =  T.  299.  304;  P.  I  414.  22G.  623.     Es  i,st  wohl  Illae  w. 

sdrw  h^f  m  hnf^  sp  sp  mt  n  grh 

»wenn  er  Nachts  schläft,   so  mache  vortreftliclie  Leute,  welche  hinter  ihm 

schlafen  in  seinem ;  revidire(?)   zehn  Mal  Nachts«. 

Das  hn  ist,  nach  dem  Determinativ  zu  urtheilen,  vielleicht  das  Zelt,  worin 
der  dng  verwahrt  wird.  Für  den  letzten  Satz  vermuthet  man  schon  von  vorn- 
herein ein  Wort  wie  »controliren«,  und  in  der  That  ist  ja  [I  eine  schon 
von  Sethe  belegte  alte  Schreibung  für  [l  (1    ^_^    . 


70  Adolf  Ermak:   Der  Brief  des  Königs  Neß--Tcei-re(.  [XXXI.  Band. 


mr  hni  mii  dng  piv  r  imv  Bü-i^  Pwnt 

«Meine  Majestät  wünscht  diesen  Dny  iiielir  zu  sehen  als  die  (iahen  von 
Bi?-ß   und  Ptr?</.c. 

5Ä:  (i«(/  pic  m  ^hj  ^nh  wd$  snh,  m  hni  r  irt  nk  ^U  r  Iryt  n  .  .  .  ti  iit'  B^-vr-dd 
m  rk  'Issi,  hft  st-ih  ni  hni  r  m?l  dng  pw. 

»Wenn  du  zum  Hof  gelangst,  indem  dieser  D/ig  lehend,  heil  und  gesund 
mit  dir  ist,  so  wird  meine  Majestät  dir  etwas  gröfseres  machen  als  das,  welches 
dem  Schatzmeister  des  Gottes  BS-ivr-dd  zur  Zeit  des  'Issl  gemacht  Avorden  ist, 
entsprechend  dem  Lieblingswunsche  meiner  Majestät,   diesen  Dng  zu  sehen«. 

Das  Zeichen  hinter  spr  ist  wohl  versclu-ieben  aus  .'=^,  wie  dies  auch  Maspero 
annimmt.  Einen  anderen  Fehler  möchte  man  in  irt  nk  <^H  vermuthen,  wo  vor  dem 
<^H  ein  dazu  gehöriges  Substantiv  (eine  gröfsere  [Belohnung])  zu  erwarten  wäre. 

Zu  st-ib  nt  hni  r  /«//  dng  pw  vergl.  die  ganz  ähnliehe  neuägyptische  Wendung 
in  ibi  r  ptri  U  ciont  »mein  Herz  (wünscht)  die  Keule  zu  sehen«  (Harr.  500 
Verso  1,  8). 

Ü])er  das  hier  A'erwendete  sk  mit  folgendem  Nominalsatz  vergl.  Äg.  Gr.  §  324. 

iw  in  'wdw  n  hk>  nt  ttnH.  smr  nir-hnw-nfr  r  tvd  nJun  ssh'  nt''/  m  ht  übt  nt  pr-''r, 

m  ht-ntr  nbt;  n  tr  hwt  im. 

»Es  sind  Befelde  gebracht  an  den  Herrsclier  des  Tnh't-Ortes  und  an  den 
Freund  und  Oberpriester,  um  zu  befehlen,  das  Sättigen  von  ihm  zu  nehmen 
in  jeder   Stadt   der  Magazinverwaltung   und   in  jedem    Tempel;    es  wird    dal)ei 

nicht gemacht.« 

Die  verwendete  Verbalform  mit  vorgesetztem  iw  bezeichnet  Avieder  einen 
neuen  Abschnitt.  Die  beiden  Beamtentitel  sind  wohl  collectiv  gedacht:  was  die 
öfter  benannten  ®®^  _3-  sind,  wird  auch  durch  diese  Stelle  nicht  klar,  nur 
scheint  es.  dafs  sie  eine  Beziehung  zu  den  staatlichen  Magazinen  haben.  Da 
ssi  »sättigen«  vmd  die  »Magazinstädte«')  in  der  Stelle  genannt  sind,  so  handelt 
es  sich  offenbar  um  die  Verproviantirung  der  heimkehrenden  Expedition,  die 
der  König  schon  anbefohlen  hat.  Aber  die  gewöhnlichen  Bedeutungen  von  nfini 
(»rauben,   erretten«)  passen  hier  nicht;    vielleicht  soll  es  lieifsen,    dafs  Hr-Jiwf 


')  Der  Ausdruck  erinnert  an  die  späteren  nijsp'j  i^y  Exod.  1,  11. 


1893.]  Adolf  Erman:   Der  Brief  des  Königs  Nefr-ke)-re<:.  71 

die  Erlaubiiifs  lialien  soll,  den  Uiitorhalt  für  sich  und  seine  Leute  »von  ihm 
(d.  h.  von  dem  Dorf'heiTscher  oder  dem  Oberpriester)  einzuziehen«.  Es  wäre  das 
freilich  schief  genug  ausgedrückt.  Eirt  terminus  technicus  der  Verwaltvuig  mufs 
auch  in  dem  letzten  Sätzchen  vorliegen;  wir  kennen  _  als  Schrei])ung  von 
»schützen«,  was  nicht  palst  —  man  erwartet  etwas  wie:  »es  soll  dabei 
nicht  gespart  werden « . 


h'li  gebe  nunmehr  eine  zusammenhängende  Übertragung  des  Briefes,  in 
der  ich  zweifelhaftes  durch  liegende,  nur  gerathenes  durch  kleine  Schrift 
kennzeichne. 

.\ntwort  des  Königs. 

16ter  Tag  des   3ten   S/Z-Monats  des  Jahres   3. 

Befehl  des  Königs  an  den  (folgen  die  Titel)  Hr-hwf. 

Ich  habe  von  dem  Inhalt  deines  Briefes  Kenntnifs  genommen,  den  du  an 
den  König  zum  Palast  geschickt  hast,  damit  man  wisse,  dafs  du  glücklich 
nach  l>iii  mit  dem  Heere  das  du  bei  dir  hast,  herabgestiegen  bist.  Du  hast 
in  diesem  deinem  Briefe  gesagt,  dafs  du  alle  grofsen  schönen  (Jaben  herbei- 
bringst, die  Haihor.  die  Herrin  von  hnSUv  dem  Geiste  des  Königs  Nefr-Jc/^i-rr^, 
(der  immer  und  ewig  lebt)  gegeben  hat.  Du  hast  in  diesem  deinem  Brief 
gesagt,  dafs  du  einen  Dng  der  Tänze  des  Gottes  aus  dem  Geisterland  gebracht 
hast,  der  dem  Dng  gleicht,  den  der  Gottesschatzmeister  B^-wr-dd  zur  Zeit  des 
Issi  gebracht  hat.  Du  hast  zu  meiner  Majestät  gesagt,  dafs  niemals  ein  ihm 
Gleicher  von  einem  andern  als  du ,  der  n.nch  'Bm  gesandt  war,  gebracht  worden  sei. 

Jedes  Jahr  bemühst  du  dich  zu  thun ,  was  dein  Herr  wünscht  und  lobt ;  bei  Tag 
und  bei  Nacht  bist  du  unterwegs  ivpivi  du  thust  was  dein  Herr  wünscht,  lobt  und 
befiehlt.  Seine  Majestät  wird  dir  viele  treftliche  Ehren  erweisen,  dals  sie  noch 
deinem  Enkel  glänzen  ewiglich,  so  dafs  alle  Leute  sagen,  wenn  sie  hören  was 
meine  Majestät  dir  gethan  hat:  '■^nichts  gleicht  dem  was  dem  nächsten  Freunde 
Hr-hwf  erwiesen  wurde,  als  er  nach  l>in  herabgestiegen  war  und  Acht  (/ab  zu 
thun  was  sein  Herr  wünschte .  lobte  und  befahl«. 

Komme  sogleich  mit  dem  Schifte  zum  Hofe;  beeue  dich  und  bringe  diesen 
Ditg  mit,  den  du  lebend,  heil  und  gesund  aus  dem  Geisterlande  gebracht  hast 
für  die  Tänze  des  Gottes  und  um  das  Herz  des  Königs  Nefr-kpi-re'^  (der  ewig 
lebt)   zu  erfreuen  und  zu  erheitern. 

Wenn  er  mit  dir  in  das  Schiff  steigt,  so  lasse  zuverlässige  Leute  hinter 
ihm  auf  beiden  Seiten  des  Schiffes  stehen  und  gieb  Acht,  dafs  er  nicht  in's 
Wasser  fällt.  Wenn  er  Nachts  schläft,  so  lasse  zuverlässige  Leute  hinter  ihm 
in  seinem   zeite  schlafen  und  revidire  zehn  mal  in  der  Nacht. 

Meine  Majestät  wünscht  diesen  Dng  mehr  zu  sehen  als  die  Gaben  von  Bi>-t> 
und  Pwnt.  Wenn  du  bei  deiner  Ankunft  am  Hofe  diesen  Dng  lebend,  heil  und 
gesund  mit  dir  bringst,  so  Avird  meine  Majestät  dir  eine  gröfsere  Belohnung  zu 
Theil  werden  lassen,    als  dem  Gottesschatzmeister  B^-wr-dd    zur  Zeit   des    Issi 


72  Adolf  Erman:   Der  Brief  des  Königs  Nefr-kel-rec  [XXXI.  Band. 

geworden  ist,    denn   es   ist   der  Lieblingswunsch   meiner  Majestät,    diesen    Dng 
zu  sehen. 

Es  sind  an  die  Hei'ren  der  TmH-si&dAe  und  an  die  Oberjiriester  vom  Range 
der  Freunde  Befehle  ergangen,    in  jeder  Magazinstadt   und  jedem  Tempel  den 

Unterhalt   von    ihnen  zu  entnehmen;    man     SOll     dahci     nicht    sparen. 


Man  gestatte  mir  noch  einige  sachliche  Bemerkungen.  Zunächst  die  Person 
des  Briefschreibers.  König  Nefr-ke^-re'^  ist  bekanntlich  siclier  der  <^iui-^  des 
Manetho,  der  nach  Afi'icanus  I^olstyiq  oi.p^oifj.evoQ  ßoi.(n}.evsiv  SieysveTo  pt-sy^pn;  hm  p 
—  also  94  oder  95  Jahre  regierte;  auch  der  Turiner  Pajiyrus  gab  ihm  90  + 
X  Jahre.  Ich  sehe  nichts,  was  diesen  Angaben  ernstlich  widersprechen  könnte. 
Pepi  I.  hat  nach  dem  Turiner  Papyrus  20  Jahre  regiert,  er  kann  also  sehr 
wohl  bei  seinem  Tode  erst  50  Jahre  gezählt  haben  und  noch  in  den  letzten 
Jahren  seiner  Regierung  einen  Sohn  gezeugt  haben.  Auf  dem  Throne  folgten 
ihm  hintereinander  zwei  Söhne,  zunächst  Mer-en-re<,  der,  als  er  nach  vier- 
jähriger') Regierung  starb,  wie  seine  Leiche  zeigt,  zwar  ausgewachsen,  aber  noch 
»tres  jeune«")  war;  er  köimte  also  etwa  IS  Jahre  gewesen  sein  und  somit  etwa 
mit  14  Jahren  zur  Regierung  gekommen  sein.  Was  liegt  unwahrscheinliches 
darin,  dafs  neben  diesem  1 4 jährigen  Knaben  noch  ein  zweijähriger  Bruder,  der 
Nefr-Tiei-re^,  stand  und  dafs  zwischen  diesen  beiden  kein  weiterer  ebenbürtiger 
Sohn  war,  so  dafs  bei  dem  Tode  des  ersteren  der  zweite  mit  sechs  Jahren  zur 
Regierung  kommen  konnte?  Man  hat  also  meines  Erachtens  kein  Recht,  die 
Ül)erlieferung  in  diesem  Falle  anzutasten. 

Ist  aber  Nefr-ltei-r'^  wirklich  mit  sechs  Jahren  auf  den  Thron  gekommen, 
so  zählte  er,  als  er  den  obigen  Brief  an  den  Hr-hicf  richtete,  erst  acht  oder 
neun  Jahre  und  ich  kann  mich  des  Gefühles  niclit  erwehren,  als  stimme  der 
Inhalt  des  Bi'iefes  gut  zu  einem  solchen  Alter.  Denn  mochte  ein  Dng  für  einen 
Ägypter  auch  die  gröfste  Merkwürdigkeit  sein,  so  hat  doch  der  Eifer  den  der 
König  in  dieser  Sache  zeigt,  immerhin  etwas  übertriebenes,   unreifes. 

Es  fragt  sich  sodann,  was  der  Dng  ist.  Ich  mufs  hier  zunächst  ausdrücklich 
meine  Bedenken  gegen  Schiaparelh's  Auffassung  als  Zwerg  zurücknehmen;  das 
Determinativ  des  Wortes  ist  stets  in  unserer  Inschrift  und  einmal  in  den 
Pyramiden  (M.  573)  ein  Zwerg.  Ist  dem  aber  so,  so  fällt  auch  meine  Ver- 
muthung,  dafs  dng -ding  eigentlich  ein  Hofamt  gewesen  sei,  und  dafs  unter 
dem  »Gott«  seines  Titels  {-^dhig  der  Tänze  des  Gottes,  der  das  Herz  des  Gottes 
vor  seinem  grofsen  Thi-one  erfreut«)  der  König  zu  verstehen  sei.  Es  liegt 
jetzt  vielleicht  näher  in  dem  dng ,  den  ims  der  Pyramidentext  bei  dem  »grofsen 
Gotte«  der  Todten  zeigt,  einen  mythologischen  Genossen  des  Osiris  zu  sehen, 
eine    zwar   zw^ergenhafte    aber   doch    göttliche  Persönlichkeit.     Pietschm.\nn   hat 


^)   So:  \        •  hatte  der  Turiner  Papyrus,  nicht   14  Jahre. 

')  Maspero,  guide  du  visitateur  p.  347. 


1893. 


Adolf  Erman:   Der  Brief  des  Königs  Ne/r-Tcel-rec.  (o 


mm  auf  Grund  desselben  Gedankens  in  der  untenstelienden  Notiz  die  Angabe 
Diodors  herangezogen,  dafs  Osiris  aus  Äthiopien  sich  »Satyrn»  mitgebracht 
liabe.  weil  diese  zu  Tanz  und  Musik  besonders  geeignet  gewesen  seien.  Da 
die  l)eiden  Gegenden  aus  denen  nach  unserer  Inschrift  die  beiden  dng  der 
historischen  Zeit  gebracht  worden  sind,  wirklicli  »Äthiopien«  entsprechen, 
so  ge\\innt  dadurch  die  nur  in  übler  Umgebung  erhaltene  Notiz  an  Gewicht. 
Es  kommt  aber  noch  ein  anderer  Umstand  hinzu,  der  Pietsciimann's  geist- 
volle Combination  zu  unterstützen  geeignet  ist:  das  »Gcisterland« ,  aus  dem 
Hr-hiüf  seinen  diiy  stanunen  läfst.  scheint  wirklicli  ein  Land  zu  sein,  das  im 
Osirismythus  eine  Rolle  gespielt  hat.  IcJi  entnehme  dies  aus  einer  Inschrift 
der  Berliner  Sammhmg  (Nr.  2120).  die  aus  einem  kleinen  Tempel  des  Osiris 
im  westlichen  Theben  stannnt  und  in  der  dieser  Gott  gebeten  wird,  sein 
»schöyes  Gesicht«  dem  Tiberius  zuzuneigen.  Dabei  wird  der  Gott  als  König  rj  ^ 
CSnnTTil  Osii'is:  -Wen-nofrc,  der  Selige,  der  König  der  Götter« 
angeredet  und  heilst  u.  a.:  1  ^  ^  "^  @  T  <=>  9  =^^  %.  %  "<l<'i"  <JOtt  von 
Ägypten,   der  Herrscher  bis  zu  den  beiden  (?)   Gauen  des  Geisterlandes«. 

Hier  ist  das  ti  ihic  »das  Geisterland«  ein  fernes  Land  im  Besitze  des 
Gottes   Osiris.   so  wie   es   die  A/S-ioTrik   des  griechischen   Berichtes   ist. 

Nach  dem  allem  wird  der  IJng  und  der  Satyr  des  Osiris  in  die  Classe  von 
Hall)göttern  gehören,  die  wir  nach  ihrem  bekanntesten  Repräsentanten  »ä^s« 
nennen.  Diese  zwerghaften  AA'esen  mit  halb  thierischem  Charakter  sind  ja  in 
der  That  niedere  Gehülfen  der  (Jötter,  die  mit  Vorliebe  tanzen  und  musiciren 
luid  die  als  aus  Pwnt  kommend  bezeichnet  werden. ')  Auf  eine  ähnliche  Auffassung 
des  dng  ist  übrigens  auch  Maspero  (Revue  criti(]ue  1892  p.  BGfi)  gekommen. 

Soviel  über  den  mythischen  Dng:  ob  die  beiden  Exemplare  dieses  selt- 
samen Wesens,  die  B>'-icr-dd  und  Ur-hirf  ihren  Herren  mitgebracht  haben, 
Zwerge  gewesen  sind,  wie  dies  Schiaparelli  annimmt,  oder  grofse  Affen,  wie 
dies  Maspeeo's  Meinung'  zu  sein  scheint,  ist  nicht  mehr  festzustellen. 


Die  Satyrn  des  Osiris. 

A^On    KiCIIAKD   PlETSCHMANN. 


In  dem  Osiris -Dionysos -Mythos,  den  Diodor  (I  18)  erzählt,  wird  berichtet, 
dafs  Osiris  einen  Zug  nach  Äthiopien  unternommen  habe:  'ivTi  ^'  ot,vTuJ  irspt  Tr,v 
Ai^toTriciv  u.yjj-/\vaLi  Äsyoua"«  Trpoc  aiiTov  ro  Twv  Xcctvcüov  ysvog,  ou?  (ficimv  e~i  tv^q  oTi^ivoQ 
£%uv  Kcixciq.     Es  folgt  dann  freilich  die  Bemerkung  Osiris  sei  von  allerlei  Musik- 


')  Dafs  diese  letztere  Notiz  nur  aus  später  Zeit  erhalten  ist,  beweist  nichts,  denn  diese 
niederen  volksthümlichen  Götter  erhalten  ja  erst  spät  so  viel  Ansehen,  um  in  den  Tempeln  dar- 
gestellt und  besprochen  zu  werden. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXXI.  Band.     1893.  10 


74  Richard  Pietschmann:    Die  Satyrn  des  Osiris.  [XXXI.  Band. 

künstlerii  begleitet  gewesen,  so  von  den  sogenannten  Musen  unter  Führung  des 
Apollon,  und  habe  auch  die  Satyrn  mit  sich  genommen,  immerhin  aber  möchte 
ich  annehmen,  dafs  trotz  dieses  gezwungenen  Einschiebsels,  bei  dem  allerdings 
wohl  nur  Apollon  und  die  Musen  auf  irgend  eine  Art  mit  haben  angebracht 
werden  sollen,  doch  in  die  Darstellung  des  ägyptischen  Osiris -Mythos,  welche 
für  diese  Schilderung  des  Osiris -Dionysos -Zuges  nach  Äthiopien')  benutzt  worden 
ist,  die  liier  erwähnten  Satyrn  keineswegs  ganz  frei  und  lediglich  aus  dem 
Bestände  des  Dionysos -Mythos  eingeschaltet  worden  sind,  sondern  dafs  für  sie 
ein    ägyptisches  Vorbild    dagcAvesen    ist,    nämlich    der  uf)  ^  ■    "t^^r  '^"9  *lpr 

Tänze  des  Gottes  >< ,  den  die  Könige  Ägyptens  sich  aus  dem  » txeisterlande « 
mitbringen  lassen  (Zeitschr.  f.  ägypt.  Sprache  1892  S.  81  f.).  Die  Darstellung, 
der  Diodor  folgt,  rührt,  wie  Eduard  Schwartz  (Rliein.Mus.  N.  F.  Bd.  40  S.  228ft".) 
gezeigt  hat,  von  Hekataios  von  Teos,  dem  sogenannten  Hekataios  von  Abdera, 
her.  Sie  gehört  zu  den  vielen  hellenischen  Versuchen,  deren  Ziel  ist,  Mythologie 
als  Culturgeschichte  aufzufassen  und  zu  verstehen ,  Versuchen ,  bei  denen  leicht 
eine  Retouche  mit  unterläuft,  welche  die  barocken  Härten  des  Materials,  das 
durch  die  Überlieferung  geboten  wird,  mindert  und  die  Gestalten  des  Mythos, 
welche  dessen  bedürftig  erscheinen,  thunlichst  idealisirt.  Gern  werden  dann 
diese  Gestalten  nach  dem  Muster  verklärt  erscheinender  Vorbilder,  welche  die 
fremde  Glaubenswelt  darbietet,  umgezeichnet,  und  so  auch  hier  von  luiserem 
Autor  die  Satyrn,  welche  doch  der  hellenische  Mythos  eigentlich  nm*  als  die 
frechsten  und  nichtsnutzigsten  Gesellen  kennt.  Osiris,  heilst  es  hier,  ist  tpiÄoysXuüg 
üou  %a.ipwv  fxov(jiy.rj,  er  will  auf  friedliche  Art  die  Menschheit  (wie  Dionysos) 
bessern  und  beglücken,  und  nimmt  die  Satyrn  mit  als  Leute  -ooc  op%v\(nv  x.ou 
fMeXüiSidv  Kca  ■Koi<Tccv  ot.vE(Tiv  y.cti  -nraiStciv  ovrciQ  evSrsTovg.  Diese  angeblichen  Eigen- 
schaften der  Satyrn  werden  der  Hauptsache  nach  den  Zügen  des  Ebenbildes 
entnommen  sein,  welches  der  ägyptische  Osiris -Mythos  vermeintlich  an  Stelle 
der  Satyrn  aufwies.  Der  Hinweis  auf  die  x.öuui.  etti  rvi^  o(Tcpvog  dagegen  war 
nur  für  den  Kenner  der  hellenischen  Kunst  und  Litteratur  bestimmt.  In  dem 
Osiris-Mythos  des  Buches  von  »Isis  und  Osiris«  werden  nur  (Cap.  14)  bei  dem 
Tode  des  Osiris  die    »Pane  und   Satyrn«    von  Chemmis  erwähnt. 


')  Der  Osiris  der  Äthiopen  von  Meroe  ist  schon  selir  früh  als  Dionysos  betrachtet  worden: 
Herodot  II  29  (vergl.  Origenes  c.  Celsum  V  37  auch  38).  Die  Angabe  des  Strabon  (XVII  2,  3) 
oberhalb  Meroes  verehre  man  aufser  einem  unsterblichen  Gotte  noch  einen  Si^rTci',  m'tunvixoiJ  riva 
Koi  ov  a-acpy;  ist  schon  mehrfach  auf  den  Osiris -Cultus  bezogen  worden. 


1893.]  Adolf  Erman:   Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  75 


Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte. 

Von  Adolf  Erman. 
(Vergl.  XXIX,  39  if.) 


VI.     Der    iiereehte    Todte. 

L/ie  Anscliaiuing.  dal's  das  Schicksal  des  Todten  wesentlich  von  seinem  mora- 
lischem Verhalten  auf  Erden  abhänge,  sind  wir  neuerdings  geneigt,  auf  einzelne 
Theile  des  Todtenlmches  zu  beschi'änken  und  für  relativ  jung  zu  halten:  der 
ältesten  Zeit  schreiben  wir  gern  den  Glauben  zu.  dafs  Zauberformeln,  Amulette  und 
Opfer  die  besten  Mittel  sind,  für  das  Seelenheil  der  Todten  zu  sorgen.  Wir 
werden  aber  meines  Erachtens  gut  thun.  diese  Ansicht  nicht  auf  die  Spitze  zu 
treiben,  denn  auch  in  den  Pyramidentexten  giebt  es  mindestens  eine  Stelle  die 
die  Sündlosigkeit  des  Todten  betont.  In  dem  Texte  P.  I  163 — 165  =  M.  324  — 
329  =  P.  II  854  —  862  heilst  es  etwa: 
»Es  tliegt  der  da  tUegt, 

er  fliegt  von  euch  fort,  ihr  Menschen, 

er  ist  nicht  auf  Erden. 

er  ist  am  Himmel. 

Du  heimischer  Gott,   sein   Ka   ist   an   deinen 

Er  stürmt  zum  Himmel  als  Kranich  (?). 

er  küfst  (riecht?)  den   Himmel  als   Sperl)er, 

er  erreicht  den  Himmel  als  Heuschrecke. 

Re^. 

Nicht  hat  er  den   König  geschmäht, 

nicht  hat  er  die  Bastit  ge 

nicht  hat  er  im getanzt. 

Wenn  der  Sohn  des  Re^  seinen   (eigenen)   Sitz  Ijereitet. 

bereitet   er   (auch)   seinen   Sitz: 

Avenn  der  Sohn  des  Re'^  gesund   ist. 

ist  (auch)    er   gesund: 

(ist  er)  hungrig, 

hungert  (auch)    e  r. « 

Der  Gedanke  ist  wohl:   wenn   er  zum  Hinnnel  kommt,    so   nehmen    ihn.   da 
er  keine  Sünde  begangen  hat,   Re"^  und  sein  Sohn  freundlich  auf. 
Die  uns  hier  interessirenden  Verse  lauten: 

r.  1  n   s/if  r.  pii   s/n. 


5 


/i   Siiif  (var.  miinf)   Bl'ttt 


10* 


76  Adolf  Erman:   Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  [XXXI.  Band. 


(P.  I   164  =  P.  II  8(i0) 

Dafs  der  erste  mit  den  Stellen  des  Todtenbuchs :  .^^^  x  9  Q()  ^  (125,29 
ed.  Nav.)  »nicht  schmähte  ich«  .^JW  X  ^  v&  1 1  jj  (ib.  38)  »nicht  schmähte  ich 
den  Gott«  zu  vergleichen  ist,  liegt  auf  der  Hand');  -^^  ^  SA  (das  (2  ist  von 
*Snt  igcoHT    »flechten«    entnommen)   ist  die  zu  erwartende  spätere  Form  zu  snt. 

Für  s)n  weifs  ich  keinen  Rath;  es  erinnert  an  das  von  Brugsch  (Wb.  s.  v.) 
belegte  11  V\  >fe  ^ ,  dessen  Bedeutung  aus  den  dort  angefülirten  beiden  Stellen 
(Todtb.  125,   41;  Dum.  Temp.  Ins.  II,   27)   nicht  zu  ermittehi  ist. 

Dagegen  glaube  ich  den  dritten  Vers  zu  verstehen;  der  Ort.  in  dem  zu 
tanzen  unrecht  ist.  nuü's  eine  besonders  ernste  Stätte  sein  und  in  der  That 
Avird  P.  1  86  =  P.  II  44  der  ^*£^  des  Todtengottes,  des  Osiris  erwähnt.  Nach 
den  Determinativen  der  beiden  Texte  würde  man  zunächst  auf  einen  tragbaren 
Thron  rathen,  nach  dem  Zusammenhang  - —  er  »ist  geöflnet«  —  mufs  es  aber 
mindestens  ein  heiliger  Schrein  oder  etwas  ähnliches  sein.  Die  Determinative 
unserer  Stelle  l)ezeichnen  das  icr-f^  sogar  als  Grab  oder  ein  ähnliches  Gebäude 
und  ich  vermuthe  daher,   dafs  es  hier  der  Name  des   Osirisgi-abes  ist. 

Es  ist  nur  der  Mangel  an  Ehrfurcht  vor  Königen  und  Göttern,  der  hier 
als  Sünde  aufgeführt  wird,  aber  dafs  ülxn-haupt  die  Sündlosigkeit  des  Todten 
betont  ist,  scheint  mir  wichtig  zu  sein. 

Wir  dürfen  daher  nun  auch  die  sclion  im  A'origen  Jahrgange  (S.  82)  an- 
geföhrte  Stelle  P.  I  400  =  M.  570 


V.u\^=^  I     D  \^^ =^^         P-  pu-   i>ii<^  hr  U  pic  nU 


n    Q    ;C^|)^   nbnf  sprnf  irf 

.     .1111111.  T-T        --V 

,  ^^,vw^  <?  >?  ^  nti  iinuii  nintt  Ntrl 


in  diesem  Sinne  auffassen,    der   ohnehin  der  gewöhnüchen  Bedeutung  des  7n}(^ 
entspricht : 


')    Dagegen  führen  ib.  35  die  N'arianten   auf  die  Lesung  -^-fW  ^2=^  W^    X  ^^^  «^^^  1 

^  ,   diese  Stelle  enthält    also    das  von  unserem  \'erbum  verschiedene  Verlium  III  ae  infirmae 

in.     iber  die  Verwirrung  zwischen  den  Stämmen  Snt- snt,  Snt,  Snw  vergl.   meine  Ausgabe  des  Pap. 
Westcar,  S.  59;  die  Hss.  des  Todtenbuches  mischen  sogar  noch  snc  hinein. 


1893.]  Adolf  Erman:   Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  77 

»o  du,   der  den  gerechten  Scliiffslosen  ülK'rfährt, 

Fährmann  des  Feldes  'Brw\ 

Er  ist  gerecht  (befunden)  behn  Himmel  und   Ijei  der  Erde 

er  ist  gerecht  (befunden)  bei  jener  Landinsel: 

»Schwimmt  er,  kommt  er  zu  ihr« 

die  zwischen  den  Beinen  der  Nut  Hegt. « 

Der  Todte  ist  sündlos  vmd  deshalb  darf  ihn  der  Fährmann  zu  der  Insel  der 
Seligen  übersetzen. 

Es  bleiben    mir    noch   drei  Punkte  in   dieser  Ühersetzung  zu  rechtfertigen. 

Das  Wort  i'tcü  (auch  (|^^%.^^[^    M.  570)    der   Pyramiden    ist    das    bekannte 

^_j^%\^^wi,   das  z.  B.  Todtb.  125,   Schlufsrede  11    vorkommt:    »ich  gab  Brot 

dem  Hungrigen.  Wasser  dem  Durstigen,  Kleider  dem  Nackten,  mhnt  n  iw 
eine  Fähre  dem  Schiffslosen«.')  Auch  als  Verbum  kommt  das  Wort  einmal 
in  den  Pyramiden  vor  und  zwar  transitiv;  die  vogelgestaltigen  Götter  Horus 
und  Thoth   soUen   den  Todten   über   den    See    hinübertragen:    »setzt   ihn    über, 

^^^(][1|]'%^ÖI]^1%  lafst  ihn  nicht  unübergesetzt «    (P.  1  390  =  M.  556). 
In  dem  Ausdruck      .  i>    it   U  möchte   ich    nichts    sehen    als  einen  ge- 

naueren Ausdruck  für  Insel.  Wir  übersetzen  ja  schon  U  allein  so,  aber  hat 
dies    nicht   etwa   ursprünglich    einen    weiteren  Sinn*?     In   der  Stelle  Sinuhe   21 

heifst  der  Bittersee  nach  unserer  Handschrift  "^"^^  ^     '  ^v^^'^"^^^  '^  n  Km-wr 

I     V\     I  1=1  1=3 

—   nicht  oder  —  vuid   auch  der  siiätere  Gebrauch  von        für  die  Silbe 

H     I  n  I  ^  s:  I 

iL')  würde  sich  am  leichtesten  erklären .  wenn  ,  ursprünglich  sowohl 
das  von  Land  umschlossene  Wasser  als  das  von  Wasser  umschlossene  Land 
bezeichnete. 

Das  nhnfj  sprnf  irf  kann,  da  es  noch  vor  dem  zu  i3  gehörigen  Relativsatz 
steht,  nicht  gut  etwas  anderes  sein,  als  ein  Name  der  Insel,  der  ja  passend 
genug  Aväre.     Wem  die  lebhafte  Bildung  desselben  anstöfsig  ist,   der  denke  an 

den  Pflanzennamen'  ®  ^  na  "^^  1\  "ö  \^  ^  hßi-^mi  (Eh.  34.  5),  den  man 
gern,    »fafs  ich,   so  halt  ich«    (ein  Name  für  Dornen)   deuten  möchte. 

Vn.     Ein   Gespräch. 

Wenn  es   dem  Todten  geglückt  ist,   in   das  Land  der  Geister  zu  gelangen, 

so   findet    er    dort,     wie    dies    der  Text   P.  I,    1"6  — 181    (=M.  255  — 284  = 

P.  n,  886  —  893)  berichtet,   <iie '^e '^^^^H  w^Q  ^^^  '^M?)  '«  r?sn  ^pr 

»die  Geister  mit  ausgestattetem  Mmide«    d.  h.    die  Seligen,    die    nicht  hungern 


')    Die  demotisclie  Übersetzung  giebt  es  durch   «der  welcher  kein  Schiff  hat«    wieder,  vergl. 
Br.  Wb.  538. 

2)    Brigsch,  ÄZ.  1874,   143. 


78  Adolf  Erman:    Zur  Erklärimg  der  Pyramidentexte.  [XXXI.  Band. 

und  dürsten;  sie  sitzen  an  ihrer  »Tränke«  {tiiswr).  am  Ufer  des  Sees  Shsli. 
Zwisclien  ihnen  und  dem  Todten  entspinnt  sich  nun  ein  Gespräch .  das  seiner 
frischen  Fassung  wegen   Beachtung  verdient.     Es  hiutet: 

(1  ^\ '^■'^         ^==^  sagen  sie  zu  P.,  sie  die  Geister  mit  ausgestattetem  3Iunde. 

w  (1  J^  4-  E  ^    ö  sagen  «ie  zu  P.,   sie  die  Geister  mit  aus- 

gestattetem Mund  ]j  ^  f]  <=>  j|  -^  ^  ^  P I^  ^  fj  <=>  J    ^     (P-  II-   888 ). 

In  der  ersten  Rede  scheinen  die  Geister  etwas  zu  verbieten,')  worauf  der 
Todte  ihnen  entgegnet:  »ich  bin  P.,  der  Geist  mit  ausgestattetem  Munde«.  Da 
fragen  sie  verwundert:  »Wie  ist  es  dir  geschehen.")  (dafs)  du  zu  dieser  Stätte 
gekommen  bist,    die  ehrwürdiger  ist  als  jede  Stätte?« 

VIII.  Zwei  Göttersagen. 
An  Anspielungen  auf  mythologische  Ereignisse  fehlt  es  in  den  Pyramiden- 
texten nicht,  aber  nur  zu  selten  sind  wir  im  Stande,  sie  wirklich  zu  verstehen; 
zumeist  dienen  sie  nur  dazu,  uns  zu  zeigen,  wie  unendlich  wenig  wir  von  den 
alten  Göttersagen  Avissen.  Selbst  der  Osirismythus  kann  uns  nur  sehr  unvoll- 
kommen bekannt  sein,  denn  (um  ein  Beispiel  aus  vielen  hervorzuheben)  wo 
läfst  sich  folgender  Zug  in  ihn  hineinfügen? 

V^^v  f]  n  ^^^^  "^'^  H  T  ^^^^  ssd  pw  ni  u-kll  in  dini^  sft  //i  mrt(^)-Hr,  ir  tvt 
db<'  pw  im  m  Ws-tr .  she\?)  nir 
»jene  Binde  aus  grünem  Zeug  und  rothem  Zeug,  gesponnen  aus  dem  Horus- 
auge,  um  einzuwickeln  (^(~^)  jenen  Finger  des  Osiris.  als  (?)  er  krank  war« 
(P.  I.  413  =  M.  591).  Es  bleibt  zweifelhaft,  ob  ich  das  ~ir-\\  richtig  aufgefafst 
habe  —  ich  kenne  keinen  ähnlichen  Ausdruck  —  aber  dafs  hier  A^on  einem 
kranken  Finger  des  Osiris  die  Rede  ist,  für  den  von  den  Göttern  ein  Umschlag 
gemacht  Avurde,  ist  klar.  Und  dies  ist  augenscheinlich  ein  l)esonderer  Vorgang 
zu  Lebzeiten  des  Gottes:  handelte  es  sich  um  die  auch  uns  Ijekaiuite  Ein- 
wickelung  seiner  Leiche,  so  Avürde  nicht  der  Finger  und  das  »krank«  sein  her- 
vorgehoben  sein. 

Etwas  besser  steht  es  A'ielleicht  mit  folgender  Anspielung  auf  eine  Götter- 
sage.    In   dem   Texte   P.  I,  165  —  168  =  P.  II  821  —  846   (=  M.   317  —  324, 

1)  M.  269  liest  \\  fx  ,^ji^  o  % '^^z::^ ;  derselbe  Text  läfst  das  Q  ;nis.  P.  I.  178  lälst 
das  Gespräch  ganz  aus. 

^)  In  kprn  irf  nk  nn  mi  last  ist  ir/  das  gerade  in  Fragesätzen  beliebte  Hervorhebungswort. 
Vielleicht  ist  sogar  zu  übersetzen:  »wie  ist  es  dir  möglich  gewesen?«  ,  denn  hpr  nf  »es  ist  ihm« 
hat  in  der  Stelle  Eb.  51.  21   anscheinend  die  Bedeutung   »es  ist  ihm  möglich-. 


1893.]  Adolf  Erman:   Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  79 

zerstört)  lieifst  es  zunäclist   der  Todte    sitze  auf  dem  Tlirone  an   der  Spitze   der 

Gatte..  ^j^^p2nii-^Prii-pfff^^p^^.?.in  « *• 

rpf^tt  np'w ;  Ws-ir  is  hnt'i  shmic ;  Hr  ^s'  iil>  p''t  ntrw  »als  wäre  er  treb,  der  Erb- 
fürst der  Götter;  als  wäre  er  Osiris  an  der  Spitze  der  Shmw;  als  wäre  er  Horus 
der  Herr  der  Menschen  und  Götter ".  An  diese  Vergleichung  schliefsen  sich  dann 
zwei  ähnliche  Vergleichungen   mit  dem  Aiud)is,   deren   erste  lautet: 

pn,  ssü  Inirif ,  Inpw  is ,  ssjmk  hrk  i>t  sl)  »o  Ppy.  der  seine  Gestalt  geheim 
macht,  als  wäre  er  Anubis:  du  nimmst  dein  Gesicht  als  Schakal«.')  Hier  wird, 
Avenn  ich  nicht  irre,  vorausgesetzt,  dafs  Anuliis  sein  Schakalgesicht  angenommen 
habe,  um  seine  Gestalt  geheim  zu  machen  und  dies  erinnert  unwillkürlich 
an  die  Sage,  die  Plutarch,  de  Isicle  cap.  72  erwähnt,  die  Götter  hätten  einst 
die  Ibis-.  Ihinde-  und  Sperberleiber  angenommen,  um  sich  darin  vor  dem 
Typhon   zu  verbergen. 

IX.     Die  beiden   shn  des  Himmels. 
Von    den    so    oft    in    den  Pyramidentexten    genannten   4   Geistern ,    die    im 
Osten  des  Himmels  stehen,  heilst  es  P.  I,  418  (=  M.  599)  R  °  ^  R  "0"  "^ 

^^^^   Aw.^  ©c^  ^.    n  t\   (]<=>''^,  ^'^  !^^^  spsn  shnwtt  n  R<^,  siu  R<^  im  ir  ihff(?) 

»'sie  bauen  die  beiden  s/in  für  Ref.  mit  denen  Re<^  zu  seinem  Horizont  geht«. 
Das  Wort  L^^.  das  ich  vorläufig  mit  »bauen«  wiedergegeben  habe,  ist  ein 
terminus  technicus  des  Schiffbaues,  der  nach  LD.  II,  106a  bei  den  Papyrus- 
nachen das  Zusammenschnüren  dcrscllien  liedeutet;  auch  vom  Bau  der  Holz- 
schiffe wird  er  gebraucht  (»Una«  44:  P.  I,  421  =  M.  603)  und  dürfte  auch  bei 
diesen  das  Zusammenbinden  der  Bretter  bedeuten.')  Es  wird  ja  auch  mit  <§. 
determinirt  (M.  603)  und  ist  augenscheinlich  von    I        »Leinen«    abgeleitet. 

In  Gegenständen  von  deren  Erbauung  dieses  Wort  gebraucht  ist,  Avird  man 
daher  zunächst  Falu'zeuge  irgend  Avelcher  Art  vermuthen  ixnd  so  stehen  denn 
auch  die  beiden  shn  der  obigen  Stelle  im  Verdacht.  Schiffe  zu  sein. 

Diese  Spur  ist  aber  wichtig,  denn  diese  beiden  shn  spielen  eine  nicht  un- 
bedeutende Rolle  in  den  Pyramidentexten,  in  einer  Formel,  die  die  Fahrt  des 
Sonnengottes  betrifft  und  die  in  verschiedenen  Fassungen  Aviederkehrt.  Man 
vers'leiche : 


')    P.  II.  819    hat  .Ssi  0    1"^    Ci    .  nennt  also  einen  bestimmten  Anubis,  wie  auch  im  zweiten 
Vergleich  (P.  I.   166)  ein  bestinunter  Anubis.  der   J^si    rlTk      y.  genannt  ist. 

^)    Das  Wort  für  das  Krummziehen  der  Bnlken.  das  ich  Ag.  u.  äg.  Leb.  603  bes])rochen   habe, 

ist    dagegen    nach  P.  I,  422  =  M.  604  <=>  fff\  ■      Das  Determinativ  der  Worte  (rk  ist 
sprünglich  nicht  [   ( 1. 


80  Adolf  Erman:    Zur  Erklärung  der  Pyrainidentexte.  [XXXI.  Band. 

»Die  beiden  shn.  des  Himmels  sind  liingestellt  (?  c^s.)  für  Re^,  damit  er 
in  ihnen  überfahre  l|  v\  >=c^^\  znm  Horizonte  zu  Harmachis.  Die  beiden  shn 
des  Hiunnels  sind  liingestellt  (?)  für  Harmachis,  damit  er  in  ihnen  überfahre 
zum  Horizonte   zu  Re^.  u     (P.  I,  170.  482;   W.  471  u.  o.) 

«Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingelegt  (?  Y)  ^ii"  Horus,  damit  Horus 
darin  überfahre  zvun  Horizont  zu  Harmachis.  Die  beiden  shn  des  Himmels  sind 
hingelegt  (?)  dem  Sstl,  damit  er  darin  zum  Horizont  zu  Harmachis  fahre«  (T.  224). 

» Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?  cs>)  für  Horus ,  damit  er 
zum  Re<^  zum  Horizont  fahre.  Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?) 
für  Harmachis,  damit  er  zum  Rei^  zum  Horizont  fahre.  Die  beiden  shn  des  Him- 
mels sind  hingestellt  (?)  für  Horus  -Sstl,  damit  er  zum  Re^  zum  Horizont  fahre. 
Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?)  für  den  östlichen  Horus,  damit 
er   zum  Re*^  zum  Horizont  fahre.«     (P.  I,  247  fl^) 

»Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?<r^5>)  für  Re^,  damit  er 
darin  ziun  Horizont  fahre,  zum  Ort  wo  die  Götter  gel)oren  werden  und  worin 
er  mit  ihnen  geboren  Avird.«     (M.  ()8(i). 

»Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?c^q(l  )  —  sagt  die  Morgen- 
barke —  für  Re*^,  damit  Re'^  auf  ihnen  zimi  Harmachis  zum  Horizont  fahre. 
Die  beiden  shn  des  Himmels  sind  hingestellt  (?)  —  sagt  die  Abendbarke  — 
für  Harmachis.  damit  Harmachis  auf  ihnen  zum  Re<^  zum  Horizonte  fahre. 
Herabgebracht  (?  ?  M  [X]  "^v^  ^"^'^  ^^^™  ^'^  beiden  shn  des  Himmels  —  sagt  die 
Morgenl)arke  —  damit  er  (der  Todte)  auf  ihnen  zum  Re^  zum  Horizonte  komme. 
Herabgebracht  (?  ?)  sind  ihm  die  beiden  sJm  des  Himmels  —  sagt  die  Abend- 
barke —  damit  er  auf  ihnen  zum  Harmachis  zum  Horizonte  komme«  (P.  I  17(i  if. 
=  M.  255  ft'.  =  P.  II,  880  ß'.). 

Läfst  man  unsere  obige  Darlegung  über  das  Wort  shn  gelten,  so  besagt 
diese  Formel,  dafs  zwei  Schifle  für  den  Sonnengott  bereit  stehen,  auf  denen 
er  seine  himmlische  Fahrt  vollführen  soll.  Da  es  nun  gerade  zwei  derartige 
shn  für  die  Sonne  gelten  soll,  so  liegt  weiter  der  Gedanke  nah,  dafs  diese 
beiden  shn  nichts  anderes  sind,  als  die  wohlbekannten  beiden  Schiffe  der  Sonne, 
die  Morgenbarke   ^\   T  Sl  ^j^j-;  und  die  Abendliarke    1^,  ^^.     Diese  Ver- 

mutliung  erhält  noch  darin  eine  gewisse  Bestätigung,  dafs  in  der  zuletzt  an- 
geführten Stelle  die  Formel  von  diesen  beiden  Schiffen  selbst  gesprochen  wird ; 
sie  erklären   eben  ihrem  Herrn,   dafs  sie  für  ihn  bereit  stehen. 

Das  alles  sieht  so  natürlich  aus,  dafs  man  diese  Deutung  für  sicher  halten 
möchte  und  doch  hat  die  Sache  ihre  Bedenken.  Zunächst  ein  äufserliches :  das  Deter- 
minativ ist  nie  ein  Schiff,  sondern  ein  Gegenstand  den  der  Abdruck  im  Recueil 
als  l^:r:?q  (M.  470),  als  <=>  (P.  I,  202)  oder  .^^  (P.  I,  247;  M.  685)  oder 
als  Q ^  (P.  I,  170.  482)  wiedergiebt.')     Sodann  ein  sprachliches.    Die  Benutzung 


')    Wo    das  Zeichen    t        )    dafür    steht,    ist  dies  wuhi    nur  vom    Herausgeber    des    leichteren 
Druckes  weaen  einaesetzt. 


1893].  Adolf  Erman:   Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  81 

dieser  beiden  «/(«  wird  zwar  in  der  Regel  mit  |  *i^  ^^  ^^^  »fahren  in«  (P.  I, 
170.  202.  482),  p^^^"^  ..faliren  auf«  (M.  257  ff)  oder  aucli  nur  mit  |  "^^^ 
»faliren«  (P.  I,  247.  M.  470  iV. )  bezeichnet;  daneben  findet  sieh  aber  auch 
.sowohl  '  '<^  pr  hr  (P.  I,  177  =  M.  261)  als  auch  "^^^j^^y*"*  '"  »gehen  in« 
(P.  I,  418  =  M.  599)  und  ^j^^  ^'«  hr  »gehen  auf«  (P.  I,  392  =  M.  559). 
Kann  man  Sin  vom  Fahren  im   Schiffe  gebrauchen? 

Man  könnte  diese  beiden  Bedenken  vielleicht  dadurch  zu  beseitigen  suchen, 
dafs  man  in  dem  shn  nicht  ein  richtiges  Schiff,  sondern  ein  primitiveres  Fahr- 
zeug, ein  Flofs  sälie.  Man  würde  dann  annehmen,  dafs  in  jener  Urzeit,  der 
die  obige  Formel  entstammt,  die  Sonne  auf  Flössen  fahrend  gedacht  wurde; 
erst  .später  wären  die  Sonnenschiffe  an  die  Stelle  dieser  Flösse  getreten. 

Vielleicht  vermag  ein  Fachgenosse  das  alte  Wort  noch  in  anderen  Texten 
der  ältesten  Litteratur  nachzuweisen   luid   so   eine  Entscheidung  herbeizuführen. 

X.     Mstw. 

Der  sich  mehrfach  wiederholende  Satz,  dafs  der  Todte  in  die  Sippe  der 
gTofsen  Gestirne  aufgenommen  ist,   ist  in  der  Regel  so  gefafst: 

U^P.D^[l/^^J^f[i^=^P.  ^^^^^  snt   Ppy  pw   spät,   mstw 

Ppy  pii  rlwt'ic  nfr   »seine  Schwester  ist  die  Sothis, der  Morgenstern«. 

(P.  1,  172  ==  P.  II,  887.  891  =  M.  268.  279.) 

oder  auch  so: 

J^P.n^(]_.J|^(^f|^[l^=^P.D^^^^^s«  Ppy  prc  n,  msho 

Ppy  pw  dicho  ntr   »sein  Bruder  ist  der  Mond, der  Morgenstern«. 

(P.  1,  203  =  M.  376  =  P.  II,  944.) 

oder  so: 

|]{^=^M.^(jf^(]^|^f|i^^M.D(]'^^,^^  mdfMry-rr  n  üf 
i'^h,  mstw  Mry-i<  pi  dwlic  ntr  »er  übergiebt(?)  ihn  seinem  Vater,  dem  Mond. 
der  Morgenstern«.      (P.  I,  279  =  M.  523.) 

Schon  tliese  Stellen  lassen  vermuthen,  dafs  mstw  ein  Sul)stantiv  ist,  eine 
mänidiche  Verwandtschaftsbezeichnung,  die  dem  Bruder.  Vater,  Schwester 
gleichsteht.      Diese  Vennuthung  wird  dann  zur  Gewifsheit  durch   die  Stelle: 

Schwester  ist  die  Sothis,   dein  mstw  ist  der  Morgenstern«.      (M.  688.) 

Genauer  läfst  sich  das  Wort  mit  dem  mir  bekannten  Material  niclit  be- 
stimmen;   es  von   ms   »gebären«    abzuleiten,   geht   natürlich    nicht    an,   es    wird 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXXI.  Band.     1893.  H 


82                                        Adolf  Erman  :    Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  [XXXI.  Band. 

vielmehr  eine  der  alten  Bildungen  mit  dem  Praefix   m-  sein.  Die  P.  178  und 

W.  476   vorkommende,   anscheinend  weihliche  Form  ni         ^  )tishvf{?)    ist    an 
beiden  Stellen  niu-  ein  Schreihf'ehler. 


XI.     Die  Worte   für   »westlich«. 
Bekanntlich  hat  sich  in  den  Pyramiden  (wie  das  M.\spero  zuerst  bemerkt 
hat)  das  Wort  (j'^^^  (P.  I  406),  |j^^^  ^  (P.  I  359)  imn  noch  in  der  Bedeutmig 
»rechts«    erhalten.')     Es  findet  sieh  nun  in  der  ersteren  Stelle  folgende  seltsame 
Variante : 

ffi  n  zc^  D  %  (]  "^^^  T"  rj<2>- r/.s  pw  imn  nt  Ws-ir  P.  I  406 

öO^^a'^'^^^ö«^  f|<25- ^'Ä  pii"  wn-m  ni  Ws-ir  M.  580 
und  ebenso  steht  sieh  gegenüber 

ZSfl'^P.  ^  ys  n  Ppy  imn  P.  II  (von  Ma.spero  zu  T.  198  citirt) 
AWAA^  T.        (IS  n    Tti  icn  (sie)  T.  198. 

Maspero  vermuthet  zu  dieser  zweiten  Stelle,  dals  ihr  durch  Verlesuna*  des 
hieratischen  Originals  aus  '^  entstanden  sei:  ich  glaube  vielmehr,  dafs  in  beiden 
Stellen     ^  \\    und  1\      wn-m  zu  lesen   ist  und  dafs  diese  seltsame  Gruppe 

nichts  ist,  als  das  Wort,  das  die  spätere  Schriftsprache  für  »rechts«  verwendet: 
fr^.  ,= — fl  wnm.  OTnes,.u.  Dafs  man  es  in  so  wimderlicher  W'eise  schreibt,  zeigt 
niu-  dafs  es  damals  nocli  der  Umgangssprache  angehörte  und  keine  überlieferte 
Orthographie  besafs. 

XII.     Das    negative  Adjectiv. 

Für  die  beiden  in  klassischer  Orthograpliie  getrennten  Formen  der  ge- 
wöhnlichen Negation  ,^-n-^  luid  (alt  auch  --"-^  geschrieben)  sind  die  Lesungen 
zwar  auch  noch  nicht  absolut  gesichert,  doch  dürfte  die  Annahme,  dafs  sie 
etwa  n  und  n7i  lauten,')  nicht  mehr-  allzuweit  von  der  Wahrheit  abUegen.  Dagegen 
bleibt  die  Lesimg  des  negativen  Adjectivs  "^^   kopt.  ä^t-  noch  zu  finden. 

Es  ist  nun  schon  von  Brugsch^)  und  genauer  noch  von  Navu-le*)  festgestellt 
worden,   dafs  die  besseren  Todtenbuchhandschriften  desN.  R.,   die  für  ^^u-  ein 


')    Über   sein  Verhältnifs  7.11  'J^TQ''    ■  -<>♦■;   und  über  den  Bedeutungsunterschied  zwischen  irnnt 
»Westen"   und  ^^   »Süden.,   vergl.  meine  Bemerkungen  ZDMG  XL  VI,  107. 

^)    Aus  Sethe's  Bemerkungen  (de    aleph    prosthetico  p.  1.5.   16.    38)  ergiebt  sich,   dafs  .^-fi^ 

auf  einen  Vocal  endete,  während  (das  in  den  Pyramiden  texten  nur  aus  dem  Zusammenhang 

zu  erkennen  ist)  consonantisch  auslautete, 
ä)    ÄZ.  1881,  51  Anm.  2. 
*)    Naville,  Text  zum  Todtenbuch  SS.  53.    56.   61.    77.  84. 


1893.]  Adolf  Erman:  Zur  Erklärung  der  Pyramidentexte.  83 
und  für            ein            sclircnlicii.    die   Formen   in.            .   f.           .   pl.  ,^-a^  ^  i 

/www  Ci    W  Ci  Ci  ?¥^  I 

durcli  m.  ^^  .  f.  ^^  .  pl-'^^'^v  i')  «"setzen:  .sie  seheinen  ilire  Negationen 
phoneti.scli  zu  .schreiben:  //,  ////  inid  H'i.  Die.ses  m.  H'i,  f.  Ut^  pL  Hm  als  eine 
auf  späterer  Aussprache  l)eru]iende .  unorthographische  Sclireibung  anzusehen, 
berechtigt  nichts,  denn  die  Handschriften,  die  sie  brauchen,  folgen  im  übrigen 
ganz  der  traditionellen  Orthographie :  ich  zweifele  deshalb  nicht ,  dafs  der  ihnen 
zu  Grunde  liegende  Urtext  diese  Formen  schon  so  geschrieben  zeigte.') 

Diese  Annahme,   dafs  H'i  eine  alte  Aussprache  von  ^fe=s,   darstellt,   wird 

nun  dadurch  bestätigt,  dafs  wir  auf  einer  anderen  Seite  der  alten  Todten- 
litteratur.  in  den  Pyr.-Texten .  eine  ähnliche  Aussprache  nachweisen  können. 
Die  Pyramiden   sclireiben  nämlich  für  die  verschiedenen  Formen  von  "^^x^- 

..'W^W   R  1.276.   \\^1  M.520,   fl^t^P.I.8:>.    ^\-\\ 
P.  I,  158,  .^^%o  P.  II.  43. 

m.   mit  Endung  ■»•:   [|%>.^ji^o%  P.  I,  288. 

f  (j  ^^  P-  I-  345.  365,  -^%^  M.  646. 

pL  -^^o,   ^-^"^o  P-  II,  960. 

Sie  lesen  also  das  Wort   heil  luid  dafs  diese  Aussprache  auch  sonst  in  älterer 

Zeit  üblicli   war.   läfst  sich   belegen   durch  Schreibungen   wie  .^-fW^ci      ^  [Hr- 

kwf  b  8)  und   -^%^  (LD-  H   läOf/). 

Wir  haben  demnach  ein  und  dasselbe  Wort  schon  aus  alter  Zeit  in  zwei 
verschiedenen  Formen,  ticti  einerseits  und  H'i  (für  * ^wt'i?)  andererseits,  überliefert, 
ebenso  wie  \vir  ol)en  uvim  neben  tmn  oder  beim  Pronomen  Jcw  neben  tw^  pn 
neben  //*  u.  a.  m.  gefunden  haben.  Der  Verdacht,  dafs  diese  gar  nicht  so  sel- 
tenen Fälle  auf  dialektischen  Verschiedenheiten  beruhen,  liegt  nahe,  doch  wird 
es  noch  eingehender  Untersuchungen  ülier  die  verscliiedenen  Systeme  der  ägypti- 
schen Rechtschreibung  bedürfen,   ehe  man  hierüljer  wird  urtheilen  können. 


')    Für   die  Palaeographie   ist   interessant,    dafs    Handschrift  la   in   dieser   Form    das    zweite 

'^^     nach  Naville  (11.  84)  etwas  anders  gestaltet  als  das  erste;  sie  scheidet  also  t'iw  von  /. 

')    Ich  brauche  wohl  nicht  davor  zu  warnen,  gegen  das  Dargelegte  die  Todtenbuchvarianten 
-^^^  C^  i^-Tl-«:-  r\ 

"^^^    und             ^^^   anzuführen.  ^^^    'S*  ^in  vereinzelter  lapsus  calami  (Todten- 
w                          C>  iCi                                           w 

buch  17,  7)  in  der  schlechten  Handschrift  Ag;  ^^^5=^.   ist   eine    niifsbräuchliche  Schreibung  der 

Handschrift  Aa ,    die   das  ihrer  Negationen   nicht   als    awvaaa    sondern    als  .^-i^-^  (     •     )  auffafst 

und  deuigeuiäfs  dies nun  auch  da  einsetzt,  wo.   wie  in  unserem  Worte,  nur  ,^-n_o  stehen  darf. 


84 


Karl  Piehl:    Saitica. 


[XXXI.  Band. 


Saitica. 
Par  Karl  Piehl. 


IL 

No.  3.     Stele,  provenant  de  l'ancienne  colleetion  Posno. 

vvette  Stele  qui  contient  le  recit  d'une  fondation,  faite  en  faveur  de  Hor-merti 
de  Pharbaetus  par  un  particulier,  nomine  P-terp-s,  a  ete  publiee  tant  par 
M.  Brugscii')  que  par  M.  Revillout.")  Ce  dernier  a  accompagne  sa  publication 
d'une  traduction  et  d'un  commentaire  tres  detaille,  principalement  reposant  sur 
les  eclaircissements  qu"a  livres  Beugsch  en  differents  endroits,  concernant  le 
monument  en  question. 

Dans  la  suite,  je  me  bornerai  ä  donner  le  texte,  tel  que  je  crois  devoir 
le  fixer  ,^)  gräce  aux  deux  copies  qui  m'en  sont  accessibles,  ainsi  que  la  tra- 
duction de  notre  document,  en  inserant  dans  les  notes  les  points  oü  mes  de- 
vaneiers  s'eeartent  plus  notablement  de  l'acception  qui  est  la  mienne. 


^nnn 
onni . 


LM(öW\^{'^f^^\W\ 


■    \\   o  ^S:^  _Mi:      Ci  I 


d  c^  ci  <:r> 


■JM' 


2C-Z1    I  ■ 

D     l 


n 
n 


:f' 


1=^  ö     D 


9  I  |iiiiiii| 
I 


^kT: 


.^if^±l?Z.ilid-5 


Traduction:  »L'an  51  sous  la  Saintete  du  pharaon  Psammetique  I,  j'ai 
construit  cet  edifice  (o),  que  j'ai  erige,  moi-meme,  pour  le  temple  de  Hormerti, 
(surnomme)    Osiris   de    Romeliit,    moi   Peter-pes*)    fils    de  Petusamtaui,    ne   de   la 


')    Thesaurus  inscript,  aegj'ptiaca  rum  IV,  page  797. 
')    Revue  Egyptologique  1,  page  33. 

')    Je    choisis  pour   la    reproduction    de    notre    texte   les  types  hieroglyphes,  adoptes  par  la 
Zeitschrift  et  d'autres  periodiques  de  notre  science. 

*)    M.  Revillout:  Pterpa.     J'adopte  la  lecture  de  Brugsch:  Peterpes. 


1893.]  Karl  Piehl:   Saitica.  85 

daine  Tnpert.^)  Son  sud  (donne  sur)  la  maison  de  Ata ^-)  fils  de  Änchhor.  Son 
nord  (donne  sur)  le  magasin  de  la  deesse  Bast,  qui  est  confie  ä  la  garde  du 
serviteur  du  sanctuaire  de  Hormerti,  Hör,  fils  de  Änchpefher?)  Le  cote  occidental 
(en  donne  sur)  la  maison  du  choacliyte  Beb,  fils  de  Horsadset.  On  y  apporte 
{!))  des  offrandes  par  devant  Hormerti,  (surnomme)  Osiris  de  Romeliit,  et  (c) 
son  coeur  s'en  rejouit,  eternellement  content.*)  Quiconque  detruira  ceci,  sera 
aneanti  par  les  dieux,  esprits  vivants  de  la  ville  de  Pliarbaetus.  —  Le  c6te 
oriental  (en  donne  sur)  la  rue  oü  est  l'enceinte  de  Äk  {d).  Duree  eternelle  et 
ä  Jamals  dans   le  temple  de  Hormerti.^) 

«Que  Hormerti  donne  la  vle  [e)  ä  Horunnefer,  fils  de  Petunefru,  ne  de  la 
daine  Keher. « 

Nous  etudierons  maintenant  quelques  points  de  detail  oii  nous  avons  adopte 
une  acception,  peut-etre  trop  indejiendante,  par  rapport  au  document  que  nous 
examinons. 

a)  L'original  porte  ici  selon  les  deux  editeurs  Texpression   que  voici  [1  %^ 

i  ^  ^  1  ^  ^  ^'  '^^  ^^^  ^  ™^"  ^^^^  ^^'^  *^°P  ^^^S^^  dans  un  document 
connne  le  present,  oü  Ton  peut  s'attendre  ä  rencontrer  des  donnees  locales, 
plus  preeises.      J'ai  donc  cru  devoir   inserer   le   signe  G  entre  et  /wwvv ,   au 

milieu  de  la  phrase,  par  quoi  on  obtient  un  bon  sens  grammatical;  tandis  que, 
sans  cette  Insertion ,  nous  aurons  ä  faire  ä  une  expression ,  pour  laquelle  on 
pomu'ait  difficilement  trouver  des  analogies  dans  les  textes. 

b)  L'original  porte  ici  selon  les  deux  copies:  (]  v'3il  V  is^  ^''^^  rs  ^'  ^^ 
que  j'ai  cru  povivoir  corriger  en  l]^i^^^~~^j  en  intercalant  la  lettre  c=^^ . 
Cette  correction  n'est  pas  foreee ,  car  on  poiu'rait  lire  v\  „  =  -^"  ,  en 
obtenant  de  cette  fagon  une  forme,  pour  laquelle  les  sa'ites  oftrent  des  ana- 
logies nombreuses. 

c)  La  lecture      I  U  'O'    l[|  '^^^   q^g  jg  pi-opose  en  cet  endroit,   est  peut-etre 

liazardee ,  la  locution  I  U  'C''  I  gg  construisant  liabituellcment  avec  la  preposition 
T,  comme  des  milliers  d'exemples  nous  fönt  voir.  Le  titre  de  fonctionnaire 
Y  '  ^   3  / %  J      ^,  releve  sur  un  monument  d'Abydos  (Mariette,  AbydosII,  51) 

1)    M.  Revillout:    Ta-petru   ("^v  )•  ")    M.  Revillout:   Ahatu   (Q  ^  H '^^^^  ^  )  ■ 

^)    M.  Revillout:    »A  son   nord  le  re  p  osi  torium    de  rembaumeiir(i')   qui  pour  les  lioinines 

du  sanctuaire  d'Horinerti  Hör,  fils  de  Anch.    A  son  ehevet,  ä  son  occident"  etc.    Le  nom  propre 

_  ^     i J  n?i  .  ijui  se  rencontre  sur  d'autres  monuments  (Lieblein,  Dict.  de  noms 

1028,  1052,  1247),  a  ete  coiipe  en  deux  par  M.  Revillout,  de  maniere  que  Jtjcä  devient  le  nom 
d'une  personne  et  pef-hor  est  regarde  comme  un  substantif  »ehevet«,  precede  de  Farticle  possessif. 

*)  M.  Revillout:  ."On  empörte  la  vie  de  lui  devant  Hormerti,  Osiris  dans  Ro-Mehit!  Son 
Coeur       1  U    "     M  en  lui  demeure  eternellement«. 

^)    M.  REViLLour:  "Habitants!    Deineurez  toujours,  eternellement,  dans  la  maison  d'Hor-merti". 


86  KarlPiehl:   Saitica.  [XXXI.  Band 

signifie  probablement  »coeur  joyeux  dans  la  ville  d'Abydos«:   car  suivant  moi, 

la  preposition  ■/ vise  ici  plutot  au   local   qu'air  modal.   —  En    essayant  une 

autre  restitution  pour  le  pas.sage  qui  nous  occupe  —  oü  selon  Brugsch  on  en- 
trevoit  les  signes  suivants:  ^^^^^^^^,  ^      (j  ^  ^1    —  oii   en  viendrait  iieut-etre 

°  ^S^   ^^        1  _Bf^  /www  =5a=V  ^ 

ä  lire   le  debut  '-V-'^ö,   ce  qui  donncrait  pour  notre  passage  le  sens  suivant: 
»les  oblations   en  sont  etablies,   eteniellement ,   en  cette  place«. 

d)  Ici  j"ai  introduit  un  changeraent  leger,   en  lisant  l^^l /7^     J 

)i  3  E  ©  "^=^  Mr  0  ¥iv   '•      En  eilet,   les  signes   c  sur   des    monuments    en 

pierre,   tres  souvent  restent  indistincts,   ce  qui  les  fait   echapper   quelquefois  ä 
l'attention  des  copistes.    Le  nom  propre  d'homme  qu'il  y  a  ici,   a  ete  lu  ,;„_„^^  Mö 

par  Brugsch.  ^  par  M.  Revillout.     J'ai  donne  la  preference  ä  cette  seconde 

lecture,   en  m'appuyant  sur  le  nom  i)ropre  ^^  I     |      [Brugsch,    Thesaurus  V, 
page  1063]. 

e)  Ce  bout  de   texte  qui  occupe  une  partie   du  rebord  du  monument,   n'a 

ete  donne  que  par  M.  Revillout:  Le  gxoupe  A-y*,  etant  maintenant  un  verbe 
causatif.  tout-a-fait  comme  Tancien  '"T"  ^  on  le  copte  TA.n^o,  s'unit  ä  son 
regime  sans  intermediaii-e  de  preposition.  Pour  d'autres  exemples  (avissi  datant 
de  l'epoque  saite)  de  cette  particularite ,  voir  Leemans,  Monuments  de  Leide. 
P.  S.  La  Stele  Posno  etant  maintenant  ä  Berlin,  M.  Erman  a  bien  voulu  se 
charger  du  travail  de  verifier  sur  Toriginal  la  copie  d'en  haut.  De  cette  veri- 
fication  resultent  quelques  modifications  dans  les  lectures  que  j'avais  adoptees, 
modifications  qui  ont  ete  introduites  dans  mon  travail.  Pour  qvielques  cas,  oü 
Toriginal  est  indubitablement  fautif,  j'ai  cru  pouvoir  le  corriger  sans  discussion, 

comme  p.   ex.   q  a   ete   le  cas  pour  au   heu  de  ^       ''  ^  SD  R  ,  ,  ,    '^ 

place    de   11  ^  n  """^^  (1-  3). 


I  I  I 


No.  4- — 6.     Monuments,  portant  le  nom   d"un  sieur         2^ a 

'  =<-—       T  oci 

Ces  trois   monuments  consistent:    1°  en    une    table  ä  libations,    deposee 

dans   la   mosquee   du   Sultan   Bel>ars   au   Caire.     M.   Wiedemann  qui   a   copie   le 

monument   sur   place ,    en  a  public    le  texte  dans   le   Recueil  de  Paris ; '")   2°  en 

un  fragment  de  statue,   conserve  au  Musee  Britannique');   3°  en  une  statue, 

faisant  partie   de  la  coUection  du  Louvre.  ^) 


')  VIII,  page  64. 

^)  Sharpe,  Egyptian  Inscriptions  I,  pl.  111.  Pendant  une  visite  ä  Londres,  j'ai  verifie 
le  texte  de  Sharpe  sur  l'original,  ce  qui  m'a  fait  voir  que  Sharpe  ici  a  fort  bien  fait  sa  besogne. 

^)  Publiee  par  Pierret,  Recueil  d'Inscriptions  du  Louvre  II,  p.  39,  et  Brugsch, 
Thesaurus  VI,  page  1252.    La  copie  de  Brugsch  omet  une  bonne  partie  de  la  fin  de  notre  texte. 


1893.]  KarlPiehl:   Saitica.  87 

Je  debute  par  linscription  de  la   table  h  libations.     En  voici  la  teneur, 
suivant  la  publicatiou  AViedemann: 


(■==0)" 

Traduction:  »L"Osiris.  grand  majordome  Pefnefänet,^)  juste  de  voix,  ne  de 
la  dame  Näneshast,  juste  de  voix!  A  toi  est  Offerte  cette  libation,  sortie  des 
seins  de  ta  mere ,  Nout.  ^)  Tu  en  vis ,  tu  en  tires  ta  sante ,  tu  y  puises  ^)  tes 
forces.  Bien  portant  {a),  lorsque  tu  es  aupres  d'elle,  *)  tu  te  rends  ä  la  rencontre 
de  ton  pere,  Seb.  qui  tend  ses  l)ras  vers  toi.  Mort  {h)  est  ton  adversaire, 
vigoureux  tes  muscles.  Ayant  Joint  (e)  ta  place  dans  la  caverne,  tu  regois  en 
offrande  l'oeil  dTIorus,  tu  obtiens^)  le  liquide  qui  s'y  trouve.  Rafraichi  et  bien 
heureux   est  celui   qui  m'aime  {d). « 

Voici  les  quelques  remarques  que  necessite  la  traduction,  que  nous  venons 
de  donner: 

a)  Litt.:  »lorsque  tu  es  entre  les  jambes  d'elle«.  La  deesse  parait  etre 
regardee  ici  sous  la  forme  d'une  vache. 

b)  La    forme   ^^^    "^    pour  le  mot,   (jui  en  general  s'ecrit  ^^      ,    v\     etc. 

est  exceptionelle.     Ou  faut-il  peut-etre  lire    ^  ? 

c)  Ici  j'ai  suppose  une  erreur  legere,  due  au  copiste  moderne,  qui  aurait 
pris  le  vase   Q  pour  celui  du  'Ö'. 

d)  Voir  VON  Bergmann  dans  la  Zeitschrift  1882,  page  42,  oü  se  voit 
une  table  ä  libations,  datant  aussi  de  l'epoque  saite.  Je  presume  que,  comme 
pour  ce  texte,  il  y  a  au  notre  un  dieu'^)  qui  est  cense  parier  au  defunt.  Dans 
Tun  et  Tautre  cas,   ce  dieu  parait  etre  Tlioth  ou  Horus.     Le   mot  pJ  que  nous 


')  Pour  la  lecture  de  ce  nom  propre,  voir  Pif.hl  dans  le  Proceedings   XIII,  page  236. 

")  M.  WiEDEMANN  (1.  1.)  se  pronoDce  de  la  sorte,  concernant  la  teneur  de  notre  texte:  »Die 
Göttin  Nut  war  es  nach  dem  Texte,  welche  dem  Todten  Leben,  Gesundheit  und  Kraft  verlieh 
und  seine  Beine  kräftigte,  so  dafs  er  zu  seinem  Vater  Seb  gelangen  konnte,  der  ihn  dann  mit 
seinen  Armen  umfing  und  seine  Glieder,  sein  Herz  und  seinen  neuen  Wohnort  salbte.  Hier- 
durch gewann  der  Todte  neues  Leben«. 

')  Le  mot  0  pourrait  meme  se  traduire  "s'abreuver,  boire«,  sens  bien  t-tabli  pour  beaucoup 
de  textes. 

**      H    Jv  ^  ^  ''^"^  d'autres  textes  est  reniplace  par-^k  ^  0  X         '?  ^  [Brugsch,  The- 

saurus, page  461]. 

^)  J'ai  traduit   les    deux  verbes  <— =^  et  "U   \\  au  passil". 

^)  Ou  au  moins  un  pretre,  jouant  le  röle  de  dieu. 


KarlPiehl:   Saitica.  [XXXI.  Band. 


avons  traduit   »rafraicbi«  ,    a   bien  certainement   ce  sens,    mai.s  il  en  a  d'autres 
qui  paraissent  derives  de  celui-lä.     Cfr.  p.  ex.  ^2-^  ^ J  iV  ^r— ^  ß  ^  ^^  0 ''^'=— 

[Recueil  de  Paris  IX,  page  91];  ^^JIP^  ^®  1^^2^,  AMI  " 
[Shaepe,  Egypt.  Insc.  11,  83],  oü  qeh  a  la  signification  morale  de  »cabne, 
repose,  sense»  ou  quelque  chose  de  pareil.  —  Le  passage  ^^  ^  W  ^^'^  o  w  K 
^i-^^  [Maspero,  Etudes  Egyptiennes,  116],  ne  signifie  pas,  comine  le  veiit 
l'egyptologue  francais:  «je  sui.s  la  libation  qui  est  dans  le  coffre«,  mais  j)lutöt: 
»je  suis  le  repose,  le   calme   qui  est  dans  le  coftVe«. 

* 
Nous  passons  maintenant  aux  inscriptions  du  Torso  de  Statue,   qui  est  au 
British  Museum.     Elles  sont  les  suivantes: 


D 


■m  \-^A  1^31  ^^  n  — fl  ©  o  ^^  <= 

^^  k-i    ©    I  I  I  I    ^^  M^  I  I  1     ö 


® 


e^®£i 


crm  /ww«  cnD  "^  '  /waaa  t  ö  <:3>  A     a   <^z>  f^^  «==>    I 

ii^üüiiiJjTäl*«  n'iAik 

Traduction:  ^.  »Le  devoue  au  roi  Apries  qu'aiment  les  esprits  d'On, 
prepose  au  tresor,  medecin  en  cbef,  grand  de  la  salle  cM,  majordome  puissant 
Pcfnefänet. « 


1893.]  Karl  Piehl:   Saitica.  89 

B.  »Le  devoue  au  fils  du  Solcil  Apries  qui  donue  la  vir  cternellement 
eommc  le  soleil,  prepose  au  tresor,  medeein  en  chef,  .ijTand  de  la  sallf  cJiä, 
uuijordome  puissaut  Fefnefänel.-^^ 

C »celui   quo   le   ixn   a    tait   ])asspi-  de   dignite   eu   diiiiiite.   celui   qui 

rejouit  le  pharaon  par  ses  projets  (ti).  ealme  de  coeur,  caustique  de  langue, 
ddut  la  volonte  s'effectue  {b).  laisaut  ce  qu'aime  son  maitre,   faisant  ce  qu'aiment 

les    dieux    {c) dans    leui-    teni])l('.    celui    qui    introduit    {d)    leurs   hiens    k 

rinterieur  du  palais,  grand  de  la  salle  rV/ä,  medecin  eu  chef  du  Midi  et  du 
Nord,  prqjose  au  tresor  {e),  majordome  puissaut  [Pef/iefänet,  fils  du  propliete 
d']  Amou  de  Diospolis  de  la  Basse  Egypte,  propliete  d'Horus  de  Pe  Sn-sehck, 
eufante  i)ar  la  pretresse  de  Neitli ,  maitresse   de  Sa'is ,  Nänefibast. « 

D.  »Le  majordome  puissaut  P^/rt*^/a?W  dit:  Je  fus  l'ami  de  mou  seigneur, 
tres    verse    daus   la   litterature.    exaucant    les    prieres   de   tout   le   monde.      J"ai 

institue  des  foudations  pieuses  ä [O  vous] de  bonnes  choses  pour 

ce  temi:)le.  dites:  Qu"une  ollVaiide  royale  soit  accordee  eu  milliers  de  matieres 
nutritives  et  en  toutes  les  bounes  choses,  pour  le  ka  du  majordome  puissaut 
Pcfnefänet.  Dieu  est  pret  ä  reeompenser  les  actions  de  quiconque  est  infati- 
gahle.      II   ne   fait  aucuiu^   distinction« (/. ). 

E.  »Le  majordome  puissaut  Pefnefünet  dit:  Tout  pretre  qui  entre  au 
sanctuaire  de  Tmou,  seigneur  d"On,  protegeant  cette  statue  et  lui  donnant 
toutes  les  bonnes  choses,  apres  que  Dieu  en  a  ete  contente,  qu'il  prononce: 
Qu'une  offrande  royale  soit  accordee  en  milliers  de  matieres  nutritives  et  en 
toutes  les  bonnes  choses,  pour  le  ka  du  majordome  puissaut  Pefnefänet-,  et  il 
va  arriver  ä  la  vieillesse  dans  sa  ville,  etant  venere  (g)  dans  son  nome.  J"ai 
ete  un  noT)le  par  mes  actions,  qui  fit  parvenir  au  palais  les  interets  de  cette 
ville«    (/;)• 

Les  textes  du  torso  du  Pefnefänet  donnent  lieu  ä  certaines  remarques 
dont  voici  la  substance: 

a)  Je  pense  que  [1,=^?^=,  equivaut  ä  [I  <:==>  i  d'avitres  textes.  L'auteur  (ou  le 
lapidaire)  semble  avoir  mal  connu  Torthographe  de  ce  mot,  car  dans  le  texte 
E.   il   le  doune  sous   la  forme   suivaute    l<3>. 


"^Y 


signifie    peut-etre    »eloquent«,    plutöt    que    »caustique«.      L"ex- 
pression  qui   suit   celle-lä,   j'enteuds  @    ®   .    me    semble    devoir   se    rectifier   en 
^    ,    ce    qui    nous    fournit    une    locutiou    iutelligible    et    ä   la  fois  frequente 

dans  le  style  des  saites.     Cfr.  d"ailleurs  Piehl,  Une  inscription   de  l'epoque 
sa'ite  [Journal  Asiatique  1881;  page  4   du   tirage    ä   part]. 

c)   ^^ct_     '  i   1 1  pourrait  bien  se  traduire:    »Celui  qui  aime  son  maitre, 

celui    qui   aime   les    dieux«.      Sous  les  saites,  le  mot  ^2>-  joue  fort  souvent  le 
role  d'auxiliaire  simple. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr. ,  XXXI.  Band.     1893.  1 2 


90  Karl  Piehl:    Saitica.  [XXXI.  Band. 

H «?        ■> 

d)  Le  mot  o  ^^^^ .   emplovc  daiis  le  sens  de  »faire  moiiter.  faire  arriver, 

elever«  est  fort  usite.  Plus  loin  (sous  la  lettre  E)  noiis  eii  rencontrons  la 
A'ariante   n'^:^;,    oü    »la    gazelle«    (?)    remplit    les    fonctions    du    groupe    bilitere 

.    Le  verbe  simple  a  pour  derive,  entre  autre,  le  suhstantif  »Tinon- 

dation,  l'eau  de  l'iuondation.  Tcau  d"infiltration><  etc.,  dont  la  Variante  •^-v  ^j^ 
nous  est  donnee  par  la  stele  Harris^  oü  la  ligne  18  offre  l'expression  que  voiei: 

X\  »l'eau  vive  qu'offre  la  terre  ä  tout  individu  qui  Thabite,  c'est  Teau  stagnante 
aupres  de  moi.  Elle  (la  premiere)  vient  vers  quiconque  est  sur  terre;  de  l'eau 
stagnante,  c'est  l'eau  que  j'ai  aupres  de  moi«.  M.  Maspeeo  [Etudes  Egyptiennes, 
page  188]  a  voulu  rattacher  le  groupe  ^^  '^Xi^  ä  la  racine  ^^  Q ,  mais  ^~/ 
et  äqsi  n'ont,  ä  ma  connaissance ,  jamais  la  meme  valeur;  l'un  se  lit  är, 
r  autre  ää. 

e)  L'expression  Ki.  t  t  me  parait  etre  la  forme  pleine  de  Celle 
de^Cpcp,                                  ^^ 

f)  Ce  passage  est  tres  difficile,  surtovit  parcequ'il  contient  vuie  lacune 
que  je  ne  saurais  remplir.  Le  role  du  groupe  v^  reste  incertain:  on  pourrait 
le  traduire  i)ar  «tout«,  »Tmou«  ou  »ne  pas«,  sans  que  rien  indique  lequel  de 
ces  trois  sens  est  preferable  aux  autres.  Le  mot  qui  termine  la  phrase  est 
peut-etre   -^l-^fc;^- 

(/)  Cet  endroit  se  rapproche  tres  bien  d'un  passage  des  inscriptions  de  Siout 
(Griffith,  The  inscriptions  of  Siüt  and  Der  Rifeh,  pl.  4,  1.  226  —  228) 
oü  se  lit:  »Oh  tous')  les  hommes,  tous  les  scribes,  tous  les  sages,  tous  les 
petits  bourgeois,    tous  les  mendiants  (?)"^),    qui   entrent    dans    cette   tombe,    qui 

voientce  qu'il  y  a  lä-dedans,  f\    ^^P  M"^^  <lui  en  protegent  l'ecri- 

ture,  qui  fönt  des  reverences  aux  statues  (pii  s'y  trouvent,  dites:  Qu'une 
offrande  royale  soit  accordee  en  des  milliers  de  pains ,  de  vases  de  biere ,  de 
boeufs,  d'oies,  en  des  milliers  de  cordes  et  d'etofFes,  en  des  milliers  de  fleurs, 
en  des  milliers  de  provisions,  en  des  milliers  de  toutes  les  bonnes  choses,  au 
ka  du  propietaire  de  ce  tombeau ,  le  prince  Hepi<^ef;  (1  v\  (1  "^  V  m  ®  '^  ^ 
y   ^  c^    I  et  vous^)  parviendrez  ä  la  vieillesse  dans  votre  ville,  ä  la  beatitude 


')  1  V^  de  1  J  v\  8=^  Vrai  v_^  est  certainenient  le  meme  mot  que  le  pronom  l  YJ^- 
malgre  l'opiiiioii  divergente  d'ERMAN  [Die  Sprache  des  Papyrus  Westcar,  page  79].  Toutes 
les  langues  üffrent  des  analogies  d'un  emploi  pareil  du  pronom  de  la  troisieme  personne. 

^)    Je  ne  sais  s'il  faut  lire    c^  -je  i  Wi   ou    X  i  W^  .     Toutefois    cette   derniere   lecture   parait 


la  plus  vraisemblable.     Alors  le  mot  signifie   »des  etrangers». 

')    Dans  cet  ordre  de  formules,  il  y  a  souvent  des  changements  du  nombre. 


1893.] 


Karl  Piehl:    Saitica.  ol 


(lans    votre    nome«.    —    L"emploi    du    iiiot   -^    de    notre    texte    et    de    celui    de 

Siout   s'eclaircit   par   la   teneur   d'expressions,    comme   celles-ci:   -^^  w^  ^^— -  | 

■^   5   ^   <===.  fö  [1   y^-^T'^^^U    I    »d'etre   sur   terre   parmi  les   favoris  du  roi, 

jusqu'ä  l'arrivee  de  la  beatitude  complete«    [von  Bergmann,   Hieroglvpliische 

roi  parvient  ä  la  beatitude,  mais  il  n'y  a  pas  de  sepulcre  pour  l'ennemi  de  sa 
Saintete«  [Piehl,  Inscriptioiis  Hieroglyphiques.  Troisieme  Serie  pl.  V.]. 
-^  designe  donc,  eiitre  autre,  celui  qui  apres  la  mort  jouit  du  bonlieur  d'avoir 
une  toinbe  qui  lui  appartient  en  propre. 

//)    Pour    l'euiploi    du    niot  f}<=>   de    ce    passage,    cfr.    celui   de    J  dans 

le  passage  suivaiit:  i]'^  P''^*^  |^  f  J  "^  ©  ^ °f  |  Brugsch,  [The- 
saurus VI,   1253]. 

Sigtuna  pres  Up.sal.   5  juillet  1893. 

(.Sera  continue.) 


Aus  der  Perserzeit. 

Von  Adolf  Ekman. 


Hierzu  Tafel  I. 

a.    Die   Stele  von  Neapel. 
(BructSCh,  Thesaurus  632;  Reinisch.  Chrestomathie  T.  16). 

Uiese  merkwürdige  Inschrift,  die  schon  vor  mehr  als  drei  Jahrzehnten  von 
Brugsch  herausgegeben  worden  ist,  hat,  soweit  mir  die  betreffende  Litteratur 
bekannt  geworden  ist,  zwei  Deutungen  erfahren,  die  eine  auf  die  Zeit  Alexanders 
des  Grofsen,')  die  andere  auf  den  Aufstand  des  Inaros.")  Wie  der  Wortlaut 
sich  nach  dem  jetzigen  Stande  unserer  Kenntnisse  darstellt,  sind  beide  Er- 
klärungen, denen  es  niclit  an  Zustimmung  gefehlt  hat,  meines  Erachtens  nicht 
mehr  zu  halten. 

Ich  gebe  zunächst  eine  Übersetzung  der  Inschrift  und  bezeichne  in  den 
Anmerkungen  die  wenigen  wesentlichen  Punkte,  in  denen  ich  von  der  neuen 
Übertragung  Brugsch's  (Thes.  669  ff.)  abweiche.  Der  Redende,  ttl  ?^  Sm^-thc'i- 
tf-nht  (etwa  Somtu-tefnnchtf^),  ist  ein  Mitglied  des  höchsten  ägyptischen  Adels 
und   gehört   nach    seinen  Titeln    in    die  Fürstenfamilie    des    alten  Gazellengaues 


')  Brugsch  Geogr.  Inschr.  S.  40;  Geschichte  Ägyptens  76211'. 

2)  Krall  ÄZ.  1878  S.  6  fl". 

')  Zu  somtu-  =  smi-Hwi  vergl.  den  Eigennamen  Sofxrov?  (Pap.  Casati  38,  8.  46,  1 ;  Mittheihing 
Wilcken"s),  zu  tefnahte  =  tf-nht  \evg\.  T^yjay.-K;  bei  Plutarch  (de  Js.  8)  =  Ivsipax^og  bei  Diodor 
(1.  45). 


92  Adolf  Ebman:   Aus  der  Perserzeit.  [XXXI.  Band. 

(Gau  XVI  von  Obei-ägypten):  seinen  Denkstein')  hatte  er  im  Tempel  von  Elinas 
aufgestellt,  aus  besonderer  Dankbarkeit  gegen  den  Gott  Hr-sfyl  »Harsaphes«'") 
dieser  Stadt.      Folgendes  betet  er  zu  diesem  Gotte: 

»0  Herr  der  Götter.  Harsaphes,  König  beider  Ägypten,  Herrscher  der 
Länder,  Licht,  das  die  Welt  erleuchtet,  dessen  rechtes  Auge  die  .Sonne  und 
dessen  linkes  Auge  der  Mond  ist,  dessen  .Seele  das  Licht  (?)  ist,  aus  dessen 
Nase  der  Athem  kommt,  um  alles  zu  beleben  —  ich  bin  dein  Knecht'^),  der 
dir    ergeben   ist,   ich   fällte  mein  Herz    mit   dir   und   that  (?)    nichts  was    deine 

Stadt :    ich  war   nicht   ohne  ihre  (sing,  fem.) zu in 

jedem  (?  lies  deinem?)  Hause  ewiglich. 

Du  thatest  mir unendlich  oft.  du meinen  Gang  zu  dem  Königs- 
haus,  das  Herz  des  guten  Gottes  war  zufrieden  über  das  Avas   ich  sagte.^) 

Du  erhobst  mich  vor  Unzähligen,  als  du  den  Rücken  wendetest  gegen 
Ägypten;  du  setztest  die  Liebe  zu  mir  in  das  Herz  des  Herrschers  von  Asien 
und  seine  Vornehmen  ehrten  mich.  Er  verlieh  mir  das  Amt  des  Oberpriesters 
der  Sechmet  an  Stelle  des  Bruders  meiner  Mutter,  des  Oberpriesters  der  Sechmet 
Necht-henb. 

Du  schütztest  mich  im  Gi'iechenkampf.  als  du  Asien  zurückschlugst^);  sie 
tödteten  zahllose  neben  (?)  mir,   (aber)   [keiner?]   erhob  seine  Hand  gegen   mich. 

Ich  sah  dich  hernach  im  Schlafe,  indem  deine  Majestät  zu  mir  sagte"): 
»Eile  nach  Ehnas,  siehe  ich  bin  mit  dir«.  Ich  durchzog  (?)  die  Fremdländer, 
ich  ganz  allein;   ich  befuhr  das  Meer  und  fürchtete  mich  nicht,   indem  ich 


^)  So  richtig  Brugsch.  Gesch.  762;  ein  Grabstein,  wie  man  aucii  gemeint  iiaf.  kann  es  nacli 
seiner  Fassung  nicht  sein. 

^)   Dafs  dieser  Gott  gemeint  ist,  zeigte  Maspero  (Proceedings,  Mai  1891). 

')  Derselbe  Ausdruck  "ich  bin  dein  Knecht»  auch  auf  einem  Denkstein  Dyn.  20  aus  Abydos. 
ganz  ebenso  nach  der  Anrufung  als  Überleitung  zu  dem  eigentlichen  Texte  (Berl.  Mus.   .   .   .). 

■*)  Brugsch  versteht  die  .Stelle  so,  dafs  S.  den  König  dem  Gotte  geneigt  gemacht  habe  und 
ergänzt  daher  ein  "über  dich».  Ich  sehe  dazu  keinen  Grund;  dafs  der  König  mit  den  Reden 
seines  Getreuen  zufrieden  gewesen  ist,  ist  ja  ein  gewöhnlicher  Gedanke  in  ägyptischen  Biographien.  — 
Zu  .^mti  n  pr-stn  vergl.  ämrü  hn(f  n  whwtf  "ich  ging  mit  ihm  zu  seinem  Stamm«  (.Sinuhe  27);  das 
"Königshaus«  ist  nicht  als  ein  Ort  sondern  als  ein  CoUectivum  wie  unser  »Hof«  gedacht,  daher 
n  statt  r. 

^)  Brugsch  »fernhieltest«  —  beides  nach  der  gewöhnlichen  Bedeutung  von  hitf,  das  mit 
directem  Object  in  der  Regel  vom  Abwehren  angreifender  Feinde  u.  s.  w..  die  man  in  einen  Ort 
nicht   hineinläfst,    gebraucht  wird.     Aber    es   kommt   auch  ohne  Beziehung  auf  den  Ort  vor,  z.  B. 

Bauerngeschichte  Z.  17:    »er   (der  Fürst)  ist  es  der  alle  Räuber  in  diesem  Lande «,  wo  eine 

Bedeutung  wie  »bezwingt,  züchtigt«  oder  ähnlich  erforderlich  ist;  eine  solche  Auffassung  würde 
für  unsere  Stelle  noch  besser  passen,  doch  habe  ich  die  andere  lieibehalten,  da  sie  eben  die 
häufigere  ist. 

*)  Ich    halte  für  eine  Abkürzung  für  m!  oder  für  ein  anderes  Verb  des  .Sehens;  damit 

ergiebt  die  Stelle  einen  ungezwungenen  Sinn  und  auch  der  Nominalsatz  (hnk  hr  dd  »indem  d.  M. 
sagte«)    wird    so  verständlich,   da    er   sich    nun    als  erklärender  Zustandssatz   an  das  Pronomen  ftt> 

"dich"   schliefst.     Die  .Schreibung  für   »sehen«   findet  sich  auch  auf  Domitian's  Obelisken  von 

Piazza  Navona. 


1893.]  Adolf  Erman:   Aus  der  Perserzeit.  93 

und    deine  Worte   niclit   überschritt.      Ich  kam  nach  Ehnas  und  kein  Haar  war 

auf  meinem   Haupte   fortgenommen.      Der  Anfang mit   Gutem ,    du 

das  Ende:   gieb  mir  ein  langes  Leben  voll  Freude«. 

Was  die  Inschrift  berichtet  sind  also  folgende  Thatsachen: 

1.  Somtu-tef nachte  stand  zuerst  bei  einem  einheimischen  Könige  in  Gunst. 

2.  Danach   zürnte    der  Gott   und    der  Asiatenkönig  wurde    Herr  Ägyptens. 

3.  Auch  bei  diesem  und  bei  seinen  Grofsen  stand  Somtu-tef  nachte  in 
besonderer  Gunst. 

4.  Er  machte  »den  Krieg  der  Griechen«,  in  welchem  der  Gott  die  Asiaten 
»zurückschlug«  auf  der  Seite  der  Asiaten  mit,  entkam  aber  glücklich  dem 
Gemetzel. 

f).  Im  Traum  erschien  ihm  Gott  Harsaphes  von  Ehnas  und  befahl  ilun 
nach  Ehnas  zu  gehen. 

(').  Diese  Reise.  l»ei  der  er  allein  durch  fremde  Länder  und  ü1)er  das  Meer 
zog ,  war  etwas  sehr  gefahrliches ,  gelang  ihm  aber  doch ,  dank  dem  .Schutze 
seines  Gottes. 

In  dem  Asiatenkönige,  der  unter  der  Zulassung  der  zürnenden  Gottheit  dem 
einheimischen  Königthum  ein  Ende  bereitet,  wird  jeder  zunächst  den  Kambyses 
sehen,  und  ich  wülste  nichts,  was  gegen  diese  natürlichste  Erklärung  spräche.  Die 
Inschrift  scheint  mir  schon  aus  äufseren  Gründen  etwa  in  diese  Zeit  zu  gehören 
und  mit  dem  Worte  '  ^  stt  »Asien«  werden  auch  sonst  (z.  B.  Mar.  mon.  div.  14,  8) 
die  Perser  bezeichnet.  Ist  dem  aber  so,  so  ergiebt  .sich  auch  weiter  fiir  das 
zweite  grofse  Ereignifs  im  Leben  des  Somtu-tef  nachte  eine  ungezwungene  Er- 
klärung: der  »Griechenkrieg«,  in  dem  die  Perser  eine  so  schreckliche  Nieder- 
lage erleiden,  ist  ein  Theil  von  dem,  was  wir  die  Perserkriege  nennen;  Somtu- 
tef  nachte  hat  dem  ägyptischen  Contingent  angehört,  das  in  ihnen  ja  eine  grofse, 
wenn  auch  nicht  gerade  rühmliche  Rolle  gespielt  hat.  »Danach«  —  also  wohl 
nicht  gleich  nach  dem  Kriege  —  hat  er  die  Perser  verlassen  und  sich  in  die 
Heimath  gerettet  —  wie   es  scheint  in  geheimer  schwieriger  Flucht. 

Ich  glaube  aber,  wir  können  noch  genauer  den  Kampf  bestimmen,  an  dem 
Somtu-tef  nachte  theilgenommen  hat.  Schon  eine  chronologische  Überlegung 
spricht  gegen  Salamis  und  Plataeae.  W^enn  nämlich  auch  der  A^ornehme  Ägypter 
nichts  besonderes  von  seinen  Thaten  unter  den  nationalen  Königen  zu  erzählen 
weifs,  so  hat  er  doch  schon  an  ihrem  Hofe  gelebt:  mag  er  nun  auch  nur  zu 
den  am  Hofe  erzogenen  Knaben  gehört  haben  —  er  erwähnt  in  der  That  kein 
Amt,  das  er  bekleidet  hätte  —  so  mufs  er  doch  danach  mindestens  540  v.  Chr. 
geboren  sein.  Dann  hätte  er  bei  Salamis  mindestens  60  Jahre  gezählt  und 
wenn  er  nun  auch  seinem  hohen  Range  entsprechend  nicht  seilest  mit  gekämpft 
haben  wird,   so  ist  doch  ein  so  hohes  Alter  für  ihn  nicht  recht  wahrscheinlich. 

Schwerer  noch  wiegt  meines  Erachtens  ein  anderer  Umstand.  Als  Somtu- 
tef  nachte    sein  Denkmal   für   die    glückliche  Errettung  errichtete,   kann  Ägypten 


94  Adolf  Erman:   Aus  der  Perserzeit.  [XXXI.  Band. 

nicht  unter  persischer  Herrschaft  gestanden  haben;  er  würde  sonst  den  Grofs- 
könig  mit  der  ihm  gchührehden  ägyptischen  Titulatur  nennen  lunl  würde  die 
Niederlage  der  Perser  nicht  in  dieser  Weise  erwähnen.  Die  Art,  wie  er  von 
dem  ihm  so  gnädigen  Perserherrscher  und  von  seinem  eigenen  Aufenthalte  in 
Persien  spricht  und  nicht  spricht,  zeigt  meines  Erachtens,  dals  die  persische 
Herrschaft  damals  in  Ägypten  ein  Ende  hatte. 

Und  diese  Sachlage  stimmt  gut  zu  der  Zeit  nach  der  Sclilacht  bei  Marathon : 
im  vierten  Jahre  nach  der  Schlacht  ging  Ägypten  den  Persern  verloren,  um  bis 
zum  zweiten  Jahre  nach  Darius  Tod  (also  etwa  von  486  bis  483  v.  Chr.)  im- 
abhängig  zu  bleiben. 

Damit  erklärt  sich  dann  aucli  ungezwungen  flie  Flucht  des  SoDitv-tef nachte. 
Von  dem  Griechenkriege  aus  ist  er  noch  an  den  Hof  des  Darius  zurückgekehrt, 
nun  erfährt  er,  dafs  es  in  Ägypten  gährt  und  durch  ein  Traumgesicht  ermuthigt, 
sucht  er  die  Heimath  auf,  um  seine  Stellung  in  Ägypten  miter  den  neu  sich 
gestaltenden  Verhältnissen   nicht  einzubüfsen. 

b.  Ein  Grabstein  mit  unorthographischer  Inschrift. 
In  dem  kleinen  Grabsteine,  der  auf  Taf.  I  in  halber  Grösse  abgebildet 
ist,  besitzt  die  Königl.  Sammlung')  eine  Inschrift,  der  sich  an  Barbarei  der 
Orthographie  kaimi  ein  anderer  Text  vergleichen  lälst.  Auf  den  ersten  Blick 
scheint  sie  aus  sinnlos  zusammengereihten  Zeichen  zu  bestehen.  Und  doch  hat 
sie  einen  Inhalt  und  vielleicht  sogar  einen  interessanten.  Den  ersten  Anhalts- 
punkt zu  ihrer  Lesung  gewährte  mir  der  Eigenname  in  Z.  1 ,  der  offenbar       |  ^^ 

0  ^  ii;^    -^  zu   lesen    i.st;    er   zeigt,    dafs    das  ö  ^:i  hi  Z.  2.  4.  5.  6.  7.   das 

Hülfsverb  (1   Y\  sein   soll  und   daft   ^    "'     in   Z.  7  ^nh  zu  lesen   ist. 

Des  weiteren  beginnt^  Z.  2  augenscheinlich  mit  der  Angabe  der  Mutter,  die 
III  AwvAAA 8^80  "^^^  ^^^   lesen  i.st :  wir   lernen   daraus    die   Gruppe  (1  wj  <2>- 

in  Z.  4.  5  als  [lg7\^s=-  kennen  und.  was  noch  wichtiger  ist,  dafs  das  D  der  In- 
schrift nicht  mir  das  p.  sondern  auch  das  \irzi  darstellen  soll.  Damit  ergiebt 
sich  dann  für  die  halbhieratische  Gruppe  (  in  Z.  2.  6  die  Lesung  i  J^_^  j,   die 

auch   durch  das  ihr  folgende  -¥-  i  1 1  und  ■¥-  ^1    bestätigt  wird. 

Die  Gruppe  J  der  Z.  3.  4  kennen  Avir  zum  Glück  aus  einem  anderen 
späten  imorthographischen  Texte  —  der  aethiopischen  Stele  des  »Horsi-atef« 
Z.  116  —  118  —  als  eine  Schreibung  für  die  Negation  J(2„  ]  <1.  h.  Mne-;  sie 
beruht   auf  der  Verwechshmg  der  Negationen  hn  und  bw.      Das     J  in  Z.  3 

ist  offenbar  dieselbe  Negation  mit  dem  Suff.  3  pl.  Endlich  entsprechen  dÜO 
in  Z.  4   und    n  H  in  Z.  4.  7   gewifs  den  Artikeln. 


')    Nr.  7283.     Erworben   1840  aus  der  Slg.  Saulnier  fils  in   Paris;  Kalkstein. 


1893.]  Adolf  Erman:   Aus  der  Perserzeit.  95 

Wie  ich  schon  bemerkte,  sind  (U'ii  Hieroglyphen  allerlei  Cursiv-Zeichen 
untergemisclit ,  für  die  der  Steinmetz  die  hieroglyphische  Form  nicht  kannte 
inid  die  er  deshalb,  so  gut  es  mit  dem  Meifsel  ging,  im  Stein  wiedergegeben  liat. 
Diese  Gruppen   zu  deuten,   ist  besonders   schwer;   autser  dem  oben  besprochenen 

Worte    für    »Pharao«    erkennt   man    in   Z.  4.  5   die  Determinative    S  ,    dagegen 

I  I  I 

bleibt  leider  die  Gruppe,   die   in  Z.  2   vor    »Pharao«    steht  mid  die   in  Z.  6   und 
wohl  auch   Z.  7  wiederkehrt,   unklar;   ich   T)ezeichne   sie  zunächst  mit  X. 
Auf  Grund  des  eben   Festgestellten  läfst  sich  nun  Folgendes  deuten: 

■^" '^ -iizz::3i.^^-f7V' 


Ü  cU      I   w^^   -^-_  ^=V  ii?^  "t    -il  I  ^        _S*  ü 

^'^  P  ü  öA  ^— -fl    »Es    spricht   der  von    Osiris    Geehrte,    der   Oberste    der 

Scliiffer  {?),  Ze-hor-ef-onc.h,  Sohn  des  Wrsi^  geboren  von  der  Hausfrau  Ptah-erdis. « 

Der  phonetisch  geschriebene  Titel  des  Mannes  kann  kaum  einem  anderen 
Worte  als  neeq  »Schifter«  entsprechen.  Die  Verbindungen  s?  n  statt  s/  und 
irnJhn  statt  ImShhr  sind  sehr  vulgär;  das  Beiwort  »A'om  Osiris  geehrt«  zeigt,  dals 
der  Stein   ein  Gral)stein   ist. 

"^f^^nTO""^""oR    »habend   77  Jahr   9  Monat  20  Tage«. 

<=>  1  o  nnn  1 1 1  o  1 1 1 1 1    n  - 

Wenn  das  Alter  durcli  cipe  »machen«  ausgedrückt  ist,  so  entspricht  das 
koptischem  Gebrauch.  —  Dafs  nur  für  O  steht,  wird  auch   durch  Z.  7  wahr- 

scheinlich, wo  es  als  Determinativ  steht. 

ft^CS]fäJ^°l^kCS]fiMkP     -Da^X.  de,  Pharao, 
der  ewig  lebt,  — man  fand  keinen  Pharao  L.  H.  G.   in  ihm«. 

Es  ist  ein  correct  gebauter  Hervorhebungssatz.  Wie  man  sieht,  ist  das  X. 
weiblich,  was  sich  auch  durch  das  Folgende  bestätigt.  Die  Lesung  /^^^T^  ^''** 
Avohl  nicht  zu  umgehen,  mit  den  Zeichen  dahinter  mufs  der  Sclilufs  des  Wortes 
gemeint  sein. 

K ^k K-''-     '^-      =^=^^ 


jn^^ '\m^ —  IM 

»Es  wurde   nicht darin ,    es  wurde  nicht macht 

den   Göttern « . 

Bei  dbh  möchte  man  an  Ttofeg  denken:  man  betete  darin  nicht  mehr  zu 
den  Göttern. 


I  1  I    m.  ü  I  I  11  £ii' . fl  J,  J\ 


»Avif    dem    haus die    Kinder    und    die    Erwachsenen    auf 

ihrem  (?) « . 

Der  Satz  erinnert  unwillkürlich  an  die  bekannte  Stelle  aus  Golenischeff's  In- 
schrift von  Speos  Artemidos  (Rec.  VI,  20).  wo  es  auch  von  dem  verwahrlosten  Tempel 

heilst  ©J  J  |r|— fl^  J^^^^^P  ^  P  »die  Kinder  tanzten  auf  seinem  Dach«. 


96  Adolf  Ekman  :   Aus  der  Perserzeit.  [XXXI.  Band. 

Der  Satz  ist  correct  gebaut,  alier  auffällig  ist  das  weibliche  Suffix  am 
letzten  Wort.    gegenü})er   dem   männlichen  '). 

^^:^ZöH^k,mWcs]flW  • ^'■■■^' 

Auge  sah:   es   war Pharao  in  ihm«. 

Bei    v\  (J  u   könnte  man  auf  eine  seltsame  Schreibung  von  .w.vioii  rathen, 

_M^  1 1 1 1  1  T  '^ 

was  wieder:    »es  Avar  kein  Ph.   in  ihr«    ergäbe. 

Man  erkennt  AiHHne  »täglich«  vmd  »die  Jalire  des  Lel)ens  die  (ich)  lebte«; 
es  ist  aufserdem  von  dem  X.  und  den  Göttern  die  Rede.  Es  mag  sich  also 
um  ein  Opfer  handeln ,   das  der  Todte  alle  Tage  seines  Lebens   dargebracht  hat. 

Soweit  tlie  Inschrift;  das  Wenige,  was  von  ihr  verständlich  ist.  macht 
folgenden  Inhalt  wahrscheinlich :  An  einem  Orte,  wo  sonst  der  Pharao  weilte, 
ist  kein  Pharao  mehr  A-orhanden;  schutzlos  liegt  er  da,  dem  Pöbel  überlassen 
und  die  Götter  werden  nicht  mehr  in  ihm  verehrt.  Da  nimmt  sich  ein  Privat- 
mann Ze-hor-pfnnch  seiner  an  und  versieht  ihn  während  seiner  Lebenszeit  täglich 
mit  Opfern. 

Man  würde  diese  Epoche,  in  der  kein  Pharao  vorlianden  war.  am  einfachsten 
in  der  Perserzeit  suchen;  der  Stil  des  Denkmals  scheint  mir  nicht  dagegen  zu 
sprechen.  Dafs  es  sich  um  eine  Localität  in  Memphis  handelt,  vnvd  durch  die 
Darstellung  wahrscheinlich,  die  den  Ze-hor-efonch  vor  Ptah  und  Isis  betend 
zeigt.  Zu  einer  genaueren  Bestimmung  müfsten  Avir  die  Lesung  der  Gruppe 
kennen ,  die  ich  mit  X  bezeichnet  habe ;  da  sie  fem.  ist  und  artikellos  gebraucht 
wird,  liegt  es  nahe  r  in  ihr  zu  sehen.  Dem  Sinne  nach  würde  ja  »die 
W^ohnung  des  Pharao«  gut  passen.  Man  beachte  ülirigens,  dafs  die  etwaige  Opfer- 
stiftung des  Ze-hor-efonch  nur  für  einen  Theil  des  X.  das  in  Z.  4  genannte 
'     "  gegolten    zu    haben    scheint,    also    etwa    für    eine    in    dem   Königspalaste 

belegene  Capelle. 

In  dem  vorstehenden  Deutungsversuch  der  Inschrift  bitte  ich  nicht  mehr 
sehen  zu  wollen,  als  eben  einen  ersten  Versuch;  ich  wollte  ihn  aber  doch 
mittheilen,  da  vielleicht  andere  Fachgenossen  in  der  Lösung  dieser  Räthsel 
glücklicher  sind  als  ich. 


^)    Dies  männliche  ist  wolil   niclit   mit  dem  alten  weibliehen  gleichzusetzen;    es 

ist  vielleiclit  eine  Wiedergabe  des  jungen  Wortes  hi.  dessen  Ursprung  aus  Steindorff  nach- 

gewiesen hat  (ÄZ.  1889.  110). 


Grabstein   im   Berliner  Museum. 


1893.]  Aüoi.fErman:   Ein  Künstlei'  des  alten  Reiches.  97 

Ein  Künstler  des  alten  Reiches. 

Von  Adolf   Erman. 


Hierzu  Tafel  11. 

Ich  ]ial)e  seiner  Zeit  —  Äg.  und  äg.  Leben  S.  552  —  darauf  hingewie.sen ,  dafs 
>>in  den  Fällen,  wo  unter  den  Nebenfiguren  eines  Grabes  Maler  oder  Bildhauer 
unter  Beifügung  ihrer  Namen  dargestellt  sind,  die  Vermuthung  nahe  liegt,  dafs 
diese  Leute  auch  die  Verfertiger  der  Grabbilder  gewesen  .sind  und  sich  so  in 
ihnen  selbst  verewigt  haben « .  h'h  führte  als  Beispiel  den  Bildhauer  0  Xi'  1 0 
licfi  aus  einem  Grab  in  Teil  Amarna  (LD.  III.  100)  an  und  dachte  weiter  wohl 
insbesondere  an  die  Bilder  im  Gralie  des  /^  m  ^  hi  Theben,  wo  Maler,  Bild- 
hauer und  Goldschmied  genannt  sind  —  das  beste  Beispiel  übersah  ich. 

Im  Grabe  des  Ptnh-hoip  zu  Sakkarah .  demselben,  dessen  schöne  Reliefs 
allbekannt  sind'),  befindet  sich  auf  der  linken  Hälfte  der  Ostwand  ein  grolses 
Bild,  das  in  sieben  Reihen  allerlei  darstellt,  was  auf  den  Gütern  des  Todten 
sich  ereignet.      Die  Anordnung  ist  keine  systematische: 

Strom:    1.   Rinder  im  Wasser.      Ernte  von  Papyrusschilf. 

(2.   Knaben  beim  Spiel. 
Fruchtboden :  L,     -tt-  •   n  i    t^t  . 

(o.    Wem  bau  und   VVemernte. 

Wüste:   4.   Jagd  in  der  Wüste. 

[5.   Fischschlachten.      Bau  von  Schilfnachen. 

Strom:   (?.   Fang  von  Wa.sservögeln. 

(7.   Schifl'e  auf  dem  Nil. 

In   der  untersten   Reihe    sieht  man   zunächst    drei   Schilfnachen,    auf  denen 

Leute  Früchte,    ein    Kälbchen    und   Gänse,    etwa   ihre  Abgaben,    zum  Gute    des 

Ptah-hotp  fahren:  sie  sind  dabei  in  Streit  gerathen  und  stofsen  und  schlagen  mit 

ihren  Stangen  unbarmherzig  auf  einander  ein  —  ein  Bild  wie  es  sich  ja  auch  sonst 

in    den  Gräbern  findest.'")     Hinter   diesen    gröfseren   Nachen   fährt  nun  noch  ein 

kleinerer,    der  sorgfältiger  gearbeitet  zu  sein   scheint^)   imd    in    dem    es    ebenso 

friedlich  hergeht  wie    in  jenen   anderen  wüst.     Ein  Mann,   der  schon  chirch   die 

Kleidung  sich  von  den  Schiffern  scheidet,    sitzt   in   ihm    beim  Mahle,    das  aus 

Feigen ,  einer  Gans  und  einer  verdeckten  Schüssel  vor  ihm  aufgestellt  ist  und  bei 

dem  auch  grofse  Krüge  nicht  fehlen.   Ein  nackter  Knabe  l)edient  ihn  und  hält  ihm 


')  DüMicHEN,  Resultate  der  prenlsisclien  Expedition;  die  0.stwand  auch  bei  En.  Mkyer, 
Geschichte  Ägyptens.  Doch  lassen  diese  Abbildungen  bei  ihrer  Kleinheit  die  Schönheit  der  Reliefs 
nicht  genügend  erkennen.     Gute  Abgüsse  im  Berliner  ISIuseiun. 

^)  Die  Auffassung  als  »Schifferstechen«  scheint  mir,  wenigstens  für  die  Gi-älier  des  a.  R., 
nicht  passend. 

')  Wenigstens  sieht  man  hier  nicht  die  einzelnen  Lagen  des  Schilfes,  wie  bei  den  Kähnen 
der  Bauern ;  sie  sind  wohl  verkleidet. 

Zeitschr.  f.  Ägyiit.  .Sijr.,  XXXI.  B.xnd.     1893.  13 


98  Adolf  Erman:    Ein  Künstler  des  alten  Reiches.  [XXXI.  Band. 

eben  einen  der  Krüge  hin,  avis  dem  der  Schmausende  einen  langen  Zug  zu  thun 
scheint.  Dafs  dieses  Bildchen  nicht  zu  der  Schifierprügelei  daneben  gehört,  liegt  auf 
der  Hand.  Und  doch  kann  es  auch  nicht  nur  ein  LückenbüTser  sein,  der  nur  zur 
Ausfüllung  einer  frei  bleibenden  Ecke  gesetzt  wäre ,  denn  diese  kleine  Lücke  wäre 
schon  vermieden  worden,  wenn  den  drei  Nachen  in  der  Prügelscene  die  gleiche 
Gröfse  gegeben  worden  wäre.  Das  Bildchen  hat  also  einen  selbständigen  Zweck: 
es  soll  die  im  Schiffe  schmausende  Person  feiern.  Und  diese  Ansicht  wird  durch 
seine  Beischrift  bestätigt:  ^  "'^^^(1  -^  \  lik.  ^  1  ^  ■?■ '^'^^  "der  von 
ihm  beschenkte  und  von  ihm  geliebte,  der  ihm  ehrwürdige,  der  Oberbildhaucr 
Pi/i-Cnl}-7i«,  deren  ungewöhnliche  Fassung  bezeugt,  dafs  es  dem  Künstler  bei 
diesem  Bildchen  nicht  auf  das  Schiff,  sondern  auf  den  darin  sitzenden  Pth- 
f^nlh-n  ankam.  Und  doch  kann  dieser  Pth-'^nh-ii  auch  niclit  eine  höher  stehende 
Persönlichkeit,  ein  Mitglied  der  Familie  des  Todten,  sein,  denn  der  Platz,  der 
zu  seiner  Verewigung  gewählt  ist ,  ist  der  bescheidenste :  die  äufserste  unterste 
Ecke  der  ganzen  Wand,  die  bescheidene  Stelle,  in  die  bei  modernen  Bildern 
der  Künstler  seinen  Namen  setzt.  Erwägt  man  dieses  alles,  so  kommt  man 
unwillkürlich  auf  den  Gedanken,  dafs  dieser  »Oberbildhauer«  kein  anderer  ist, 
als  der  Künstler  des  Grabes  selbst.  Er  schuf  die  schönen  Reliefs  desselben  für 
den  Plah-hotp  und  wurde  dafür  »von  ihm  beschenkt  und  von  ihm  geliebt«  :  er 
durfte  sogar,  ohne  dafs  er  zu  dem  Hausstand  des  Ptah-hotp  gehörte,')  sich  in 
diesen  Reliefs  selbst  auf  die  Nachwelt  bringen.  Da  aber  in  dem  für  das  Grab 
gewählten  Bildercyklus  keine  Gelegenheit  vorlag,  sich  in  seiner  Thätigkeit  darzu- 
stellen, so  stellt  er  in  einer  Ecke  der  Wand  dar,  wie  er  die  »Belohnungen«  seines 
Gönners  geniefst:   schmausend   fährt  er  im  Nachen  spazieren. 

Und  nun  betrachte  man  den  Kopf  des  Mannes  auf  unserer  Tafel,  sein 
bäurisches,  lustiges  Gesicht  mit  dem  beginnenden  Kahllcopf,  das  so  ganz  anders 
ist  als  die  conventionellen  Köpfe  der  übrigen  Personen;  es  ist  kein  Zweifel,  dafs 
dies  ein  Porträt  ist.  Darin  liegt  aber  eine  weitere  Bestätigung  unserer  An- 
nahme, denn  einen  Angehörigen  des  Ptah-hotep  so,  ohne  Idealisirung .  darzu- 
stellen, w^äre  unschicklich  gewesen;  bei  einem  beliebigen  anderen  »Oberbildhauer« 
aber  würde  sich  der  Künstler  kaum  der  Mühe  xmterzogen  haben,  den  Kopf  als 
Porträt  zu  gestalten. 

Ist  das  hier  dargelegte  richtig,  so  haben  wir  in  Pih-'^nli-n'^)  den  Namen  eines 
der  besten  ägyptischen  Künstler  des  a.  R.  gewonnen,  eines  Mannes,  der  sich 
durch  frischen  Humor  und  Phantasie  vor  anderen  auszeichnete;  es  wird  sich 
nun  darum  handeln,  die  anderen  Gräber  des  a.  R.  auf  gleiche  oder  ähnliche 
Vorkommnisse  hin  durchzusehen. 


')    Wäre  Pth-Cnh-n  ein  Beamter  oder  sonstiger  Untergebener  des  Ptli-hotp,  so  würde  es  heil'sen: 
"der  von  seinem  Herren  gelobte  und  von  seinem  Herren  geliebte«. 

'^)    Oder  cnh-n-Pth;  ich  weifs  nicht,  wie  diese  Namensbildungen  aufzufassen  sind. 


1893.]  KurtSethe:   Bemerkung  zum  vorstehenden  Aufsatz.  99 

Bemerkung  zum  vorstehenden  Aufsatz. 

Von   Kurt  Sethe. 


JLiVi  der  liipi-  l)Ospr()clienen  Darstellung  läfst  sich  noch  eine  andere  aus  einem 
Grabe  der  4.  Dynastie  anführen,  durch  die  die  von  Ekman  gegebene  Erklärung 
unterstützt  wird:  LD.  II,  12c  Hier  stehen  zwei  Männer  in  gleicher  Stellung, 
den  einen  Arm  herunterhängend,  den  andern  auf  die  Brust  gelegt,  hinterein- 
ander, der  erste  hat  einen  Bart,  der  zweite  nicht,  was  aber  vielleicht  nur  ein 
Fehler  der  Pul)lication  ist.  Nach  den  darüber  befindlichen  Inschriften,  die  aus 
je  3  Verticalzeilen  bestehen,  sind  es  der  Maler  und  der  Baumeister  des 
Grabes,   die  hier  dargestellt  sind.     Der  erste  heifst  nämlich: 

»sein  inhnk.  der  ihm  dies  sein  Gral)  gemalt  hat.  der  Maler  (lies  M/)  Smr-k^«, 
der  zweite: 

»sein  mhnk,  der  ihm  dies  sein  Grab  gebaut  hat  in Arbeit  [der  Bau- 
meister] ....  -kif'^. 

Das  Wort,  mit  dem  beide  Inschriften  anfangen,   mh)ik-f  (so  ist  wohl  auch 

in  der  zweiten  zu  lesen)  ist  offenbar  dasselbe,   wie   das  Prädicat  ,  das  oben 

der  Baumeister  des  P/ah- /lotep- Grahes  führte.     Dasselbe  Wort  mhnk  findet  sich 

im  a.  R.  noch  oft  in  dem  Titel  /iih/zk  sfn(t):   1    '^    o o  Mar.  Mast.  284.  36(5.  417. 

(var.  '^-^  ib.  112.  130.  377),  1  ^  ib.  1Ö7.  283.  295.  297.  3()6.  (varr.  ^— "  ib.  366. 
iLJ  ib.  123.  144.  ,^J  ib.  283.  413).  Daneben  kommt  auch  ehi  1    "^    0?''— ^  LD.II, 

(iö  vor  und  ein  1    ^    (/aHaMAR.  Mast.  37ö.  (varr.  °     ^  ^     "  RIH.  60.  ä a  Berg- 

MANN,  Hierogl.  Inschr.l),  Jc^ya a  MAR.Mast.296.  RIH.  60.    Aus  einer  Variante  des 

letzteren  Titels  i    ^    V  ßa^  0  , ^  LD.  II,  ()ö  (zweimal)   ergiebt  sich  der  Lautwerth 

mhnk. 

Diese  Titel  {mhnk  stni^i),  shd  tnhnk  stn(Ji)  und  A?y  mhnkw  stn(i))  werden 
aufser  von  den  Oberpriestern  von  Memphis ,  wie  es  scheint  nur  von  solchen 
Beamten  geführt,  die  mit  dem  Schmuck  und  der  Toilette  des  Königs  zu  tluui 
haben. 

Auch  sonst  findet  sich  das  Wort  o o  mhnk  noch  einige  Male.    So  begleiten 

LD.  II,  60   den  Verstorbenen   auf  der  Vogeljagd  aufser  seinem  Sohne    noch  zwei 

0 X  t-         II  [I  K^=^  »der  von  ihm  geliebte  mhnk'-'-    genannte  Männer,   die  wie   der 

Sohn  einen  Vogel  und  statt  des  Bumerangs,  den  er  hat,  ein  Messer  in  der 
Hand   halten.      Ferner   ist   auf  einer  Blendthüre  Mar.  Mast.  200    im    Thürfelde 

13* 


100  Kurt  Sethe:   Bemerkung  zum  vm-stehenden  Aufsatz.  [XXXI.  Band. 

ZU  beiden  Seiten  des  Eigenthümers  ein  o d  mit  seiner  Frau  vor  einem  Opfer- 
tische sitzend  dargestellt.  Hier  sind  also  die  mhnk  benannten  Personen  wie 
Familienmitglieder  behandelt.  —  Aus  alle  dem  geht  hervor,  dafs  das  Wort 
mhnk  jedenfalls  eine  angesehene  Stellung  bezeichnete. 

Was  die  Form  des  Wortes  anl)etrift"t.  so  ist  es  offenbar  ein  durch  vor- 
gesetztes m  vom  Yerbum  hnk  allgeleitetes  Nomen.  Trift't  die  oben  fiir  a d  vor- 
geschlagene Übertragung  »beschenkt«  auch  für  jnhnk  zu.  so  ist,  wie  mir  Hr. 
Prof.  Ekman  freundlichst  mittheilt,  dazu  vielleicht  der  Name  eines  Geistes  mit 
anscheinend  verschleiertem  Kopf  (auf  dem  saitischen  Steinsarg  Nr.  29  des 
Berliner  Museums)  (t|['xnJl  zu  vergleichen,  der  etwa  »der  Verhüllte«  bedeuten 
luid  vom   C'ausativ  des   Stammes  h>p  gebildet  sein   könnte. 


Das  Denkmal  Ramses'  II.  im  Ostjordanland. 

Von  Adolf  Ekbian. 


Als  ich  im  vergangenen  Jahre  die  Inschrift  des  sogenannten  Hiobssteines  in 
der  »Zeitschrift  des  Deutschen  Palästinavereines«  (S.205  ff.)  veröflentlichte,  liestand 
die  Hoffnung,  dafs  ein  Vjesserer  Abklatsch  oder  Abgufs  bald  zugänglich  werden 
würde  und  ich  hielt  es  daher  für  rathsam,  die  Besprechung  in  unserer  Zeit- 
schrift bis  zum  Eintreffen  dieses  neuen  Materiales  zu  verschieben.  Bei  den 
obwaltenden  localen  Schwierigkeiten  scheint  aber  zur  Zeit  wenig  Hoffnung  auf 
einen  neuen  Abdruck  zu  sein  und  so  will  ich  nicht  länger  zögern,  dieses  merk- 
würdige Denkmal  der  ägyptischen  Herrschaft  auch  den  Lesern  der  »Ägyptischen 
Zeitschrift «    vorzulegen. 

In  der  Gegend  östlich  vom  See  von  Tiberias,  unweit  der  Strafse  die  von 
Damaskus  nach  Mzerib  führt,  liegt  das  Dorf  es  Sai^dljeh,  üi  einer  Landschaft, 
die  nach  der  Tradition  ilirer  Bewohner  die  Heimath  des  Hiob  gewesen  sein 
soll.  Dementsprechend  gilt  auch  ein  Felsblock  auf  dem  Hügel  dieses  Dorfes 
als  »Hiobsstein«,  als  der  Stein,  an  den  sich  der  alte  Dulder  während  seiner 
Leiden  gelehnt  hat. 

Da  das  kleine  muslimische  HeUigthum,  mit  dem  man  ihn  ülierbaut  hat, 
unlängst  zum  Theil  eingestürzt  ist,  so  konnte  der  verdienstvolle  Palästina  forscher, 
Hr.  G.  Schumacher,  den  Stein  näher  untersuchen  und  es  ergal)  sich  dabei  die  über- 
raschende Thatsache,  dafs  der  Hiobsstein  einmal  ein  ägyptisches  Relief  und 
eine  ägyptische  Inschrift  getragen  hat.  Ich  sage  absichtlich  »getragen  hat«, 
denn  der  Erhaltungszustand  des  Denkmals  ist  der  traurigste:  die  untere  Hälfte 
ist  ganz  zerstört  und  die  obere  ist  so  corrodirt,  dafs  wer  nicht  sehr  genau 
zusieht,  auf  dem  Abklatsche  überhaupt  kaum  etwas  von  Zeichnung  oder  Schrift 


1893.1 


Anoi.F  Erman:    Das  Dpiikiual  Ramses' II.   im   Ostjordanland. 


101 


erkennen  kann.  Was  icli  hier  gebe,  i.st  jetzt  aufs  neue  von  meinen  Collegen 
und  mir  nach  dem  Abklatsch  geprüft  worden,  in  einem  Punkt  bat  sich  dabei 
die  Lesung  Iterichtigt,   in  den  anderen  im  Ganzen  bestätigt. 

Das  Denkmal  war  von  der  geflügelten  Sonne  bekrönt  und  zeigte  in  der 
übliclicn  DarstcUung  einen  König,  der  der  Gottheit  ein  Bild  der  ^  darreichte; 
der  König  (im  »Kriegshelm«)  war  nach  links  gewendet,  die  Gottheit  scheint 
von  vorn  dargestellt  gewesen  zu  sein  und  eine  hohe ,  nicht  ägyptische  Krone 
getragen    zu    haben.      Ülier   dem  Könige   standen  seine  Namen   (nach  links  ge- 


wendet),   von  denen   noch 


r7\ 
1 


sicher  zu  erkennen  ist. 


U 


Über  der  Gottheit  stehen  zwei  Zeilen  Schrift,  die,  wie  das  schon  aus  ihrer 
Richtung  (nach  rechts  gewendet)  hervorgeht,  diese  betreffen  und  ihren  Namen 
oder  ihre  Rede  enthalten  müssen.  Nach  wiederholter  Prüfung  stellen  sich  die- 
selben so  dar: 

Dabei  ist  zu  l)emerken.  dafs  in  der  ersten  Zeile  Zweifel 
^^^^  an  der  Lesung  nicht  statthaft  sind;  auch  das  von  Hrn.  Dr. 
^^  Schäfer  neu  gefundene  <c^  i  ist,  nun  es  einmal  erkannt  ist. 
j^  _^  sicher  zu  verfolgen.  In  der  zweiten  Zeile,  deren  Schriftzeichen 
■""^^  im  Abklatsch  wesentlich  roher  erscheinen  als  die  der  ersten,  ist 
e\  j)  ^^  ebenfalls  sicher.  Von  JkK^  glauben  wir  Kopt,  Leib  mit 
Schwanz  und  Flügel  zu  erkennen,  von  seinem  ^^  wenigstens 
den  vorderen  Kontur:  Lesungen  wie  ^^"^.  oder  gar  ^^'  verbieten  sich.  Das 
folgende  ~ww  ist  nicht  zu  verkennen  und  ebenso  ist  es  klar ,  dals  den  Beschlufs  ein 
J|  oder  ein  J|  bildete.  Aber  was  zwischen  /«aa«  und  3  stand,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden:  ich  glaubte  früher  i  i  i  oder  /wj-^  zu  sehen,  es  kann  aljer  auch 
ein  andei'es  Zeichen  von  gleicher  Höhe  gewesen  sein.  Für  ein  zweites  Zeichen 
über  dem  jj  ist  wohl  kein  Raum.  Der  Gottesname  stellt  sich  nun  also  als 
i-rS-k^-n-i-dS-p^-n  dar,  was  etwa  einem  l^^^^^v"  entsprechen  würde.    Der  Anfang 


wird  nicht  bs  sein ,   da  dieses  ja  sonst  (1  "v 
der  Schlufs  enthält  wohl  fES    »Norden«.') 


oder 


ö:eschrieben  wird : 


')   Hl-.  Dr.  VON  NiEMEVER  scliliig  inii'  briellich  v(jr.  in  dem  zweiten  u^h  eine  Foi-ra  des  Artikels 

zu  sehen,  so  dals  man  ein  ■;-;::-- -j^ns  »...  des  Nordens«  hätte.     Mir  scheint  diese  Vermuthnns  sehr 
beachtenswerth. 


102  Adolf  Erman:    Eine  ägyptische  Statue  a\is  Tyius.  [XXXI.  Band. 


Eine  ägyptische  Statue  aus  Tyrus. 
Von  Adolf  Erman. 


IQ 


In  der  Sammlung  des  Hrn.  Generalconsul  Loytved   z\i  Beirutli  lietindet  sich  das 
21  cm  hohe  Bruchstück  einer  sj^äten  ägyptischen  Statue,  die  wie  so  viele  andere, 
den  Dargestellten  stehend  zeigte,  wie  er  das  Bild  des  von  ihm  verehrten  Gottes 
—  im  vorliegenden  Falle  des  Osiris  —  vor  sich  hält.     Weder  Arbeit  noch  Er- 
haltung  zeichnen  das  LoYTVEo'sche  Fragment  vor   anderen    aus,    aber   dennoch 
ist  es  in  mehr  als  einer  Hinsicht  merkwürdig.    Zunächst  seines  Fundortes  wegen: 
es  stammt  aus  Tyrus  und  wenn  auch  die  Arbeit    eine   rein  ägyptische    ist,    so 
ist    es    doch   wohl   rathsam.    die    Inschrift    in    kleinen    Hieroglyphen,    die    den 
Rückenpfeiler  bedeckt,  daraufhin  anzusehen,  ob  sie  sich  nicht  in  irgend  einer  Weise 
auf  diesen  Ort   der  Weihung   bezieht.      Es   ist   die   übliche  Anrede    an   die  Be- 
sucher des  Tempels,   die  die  Statue  darin  sehen  werden:    »[o  ihr 
g^i^                 ilip   ihr]   auf  Erden   [lebt],   die    da   eintreten    in    den   Tempel   des 
°^                 Osiris,   des  Herrn   der  Ewigkeit,   verehrt  mich,  lobt   (mich':'    Ich 
^  J^                 bin?)    ein   von    seiner   Mutter   geehrter,    bei    seinen    Brüdern    be- 
liebter,   der  Prophet des  Osiris weil 

ich  bin «     Ich  wage  nicht  die  Titel  zu  übersetzen ,   tlie  aus- 
sehen,  als  habe  dieser  Priester   »allen   vier  Phylen«    zugleich   an- 
tM  !^             gehört,  was  doch  ein  Unding  ist:   oder  ist  der  Text  so  zu  fassen: 
L    <?           »beliebt   bei    seinen  Brädern,   den  Priestern    aller   vier  Phylen?« 
^  j1  ^          I^iP  Worte  hinter  Osiris  scheinen    den  Tempel  dessell)en  zu  be- 
f\  A/^              zeichnen;  ihre  Lesung  ist  sicher,   nur  das  Zeichen  unter  _^   ist 
,c\                    vielleicht  richtiger  als   s=>  zu  fassen. 

>  <!,    ®"  Was  dann   weiter  dem  LoYxvEo'schen  Bruckstücke  Interesse 

''^Tv  !^.=_sic      verleiht,  ist  eine  Aufschrift,  die  auf  der  rechten  Seite  des  Rücken- 
A^yt  I   I        pfeilers  roh  eingekratzt  ist: 

V  I     2^.=^  Dafs  diese  Aufschrift  »Priester  der  den 

„  R.    CT  SACERDOS-OSIRIM 

I^^Q  FERENS-nPO*H      ;     Osiris  trägt«   nicht  von  dem  Weihenden 

Ollll  oceiPiNKWM  selbst  herrührt,   liegt  auf  der  Hand  und 

■  '^  wird   auch    durch    die  Art,   wie    sie  an- 

,^^  gebracht  ist,  bestätigt.    Man  wird  vielmehr  in  römischer  Zeit  die 

.Ä35         W^eihgeschenke   des    tyrischen    Tempels    einmal    neu   verzeichnet 

^    '         haben   und    wird   dabei    der    Ordnung   halber    auf  die    einzelnen 

TzzT,  Stücke  geschrieben  haljen ,  unter  Avelcher  Benennung  sie  inventari- 

sirt  sind.     Dabei  hat  man  die  Statue ,   deren  fremde  Inschrift  man 

nicht  zu  lesen  vermochte,  nicht  ganz  genau,  zu  einem  »Priester« 

im  Allgemeinen  gemacht,   der  sein  Götterbild  besorgt. 


J 


1893.]  Fritz  Krebs:    Neues  ans  dem  Faijiiin  und  dem  Soknopaios- Tempel.  103 

Neues  aus  dem  Faijum  und  dem  Soknopaios -Tempel. 

Von  Fritz  Krebs. 


Uie  neu  erschienenen  Hefte  der  Berliner  Papyrus  -  Publication  enthalten  diesmal 
neben  anderen  cultiu-geschichtUch  interessanten  Stücken  aus  dem  Soknopaios- 
Tempel  eine  Urkunde  von  ganz  hervorragender  Wichtigkeit. 

Sie  ist  geschrieben  in  dem  Dorfe  'AM^avSpov  ,^Yi<jog ,  das  wir  wohl,  gleich 
dem  Dorfe  »Soknopaios  Insel«,  im  Bii-qet  el  Qurun  zu  suchen  haben.  Der  Text, 
U.B.M.  Nr.  287.  lautet: 

ToT?  eTTi  TU)v  ^vcriwv  Yipvi-  povctv  vfj.£7v^)   kcctoi, 

fj-svoie   x.wdj.Yjc)^)  ' AXe^(ccv6pcv)   Nvjcroi;  m   tu  ~poa'TerciTu\yiJ.e]- 

Ticapcx.  k\jprtX(}0\j)   yioyEvov(i;)   '^cträL-  va.   e^vrjct   \yioi,\i   f7r[...] 

ßioxJTog  oLiro   xü)(|U*)?)  ^  kXe'^a.v^[po\j)  [.].t   tujv   i\i\pziuiv   [. ..] 

^  N*)Cou   wg   '-")o/S   ovX{y\)  (Jot,iXY\v   x.ul   d^iw   v\ijÄ<;] 

OippVl    ^S^(m).       KoU     Uel  VTT0(TyjlJUW<T0l.(T^M*). 

S^lc^)l/   To?c  ^edlg   SisTs-  i-i  Aisvtv/j'itoi.i^) 

Xetoi,  kou   vvv  ivri   wen.-  AOc*iA((oc)    [AfjoyEWic   eTn§\£(§MX.oi,)] 

Soweit  die  ersten  16,  scliön  und  saulier  geschriebenen  Zeilen  der  Urkunde: 
»An  das  Opfercollegium  des  Dorfes  »Alexander-Insel«  (gerichtet)  von  Aure- 
»lius  Diogenes,  Sohn  des  Satabi'is,  aus  dem  Dorfe  Alexander-Insel,  72  Jahr  alt  — 
»Narbe  an  der  rechten  Augenbraue.  Wie  ich  stets  bisher  den  Göttern  fleifsig 
»geopfert  habe,  so  habe  ich  auch  jetzt  unter  Eurer  Aufsicht  geopfert  und 
»(geräuchert?).  Darum  bitte  ich  Euch  dies  hierunter  zu  bescheinigen.  Lebet  wohl. 
»Ich,  AureUus  Diogenes,  reiche  diese  Eingabe  ein.«  Hierauf  folgen  drei  äufserst 
flüchtig  geschriebene,  fast  unleserliche  Zeilen  von  anderer  Hand,  mid  weiter  vmten 
wieder  von  der  ersten  Hand  das  Datum  »Jahr  [IJ  des  Decius,  2.  Epiphi« 
(26.  Juni  250  n.  Chr.). 

Wir  haben  hier  nichts  geringeres  vor  uns,  als  eines  jener  berühmten  und 
berüchtigten  libelli"),  durch  die  im  Jahre  250  n.  Chr.,  wälirend  der  Deciani- 
schen  Christenverfolgung,  vermögende  Christen  sich  heimlich  der  drohenden 
Gefahr  zu  entziehen  wufsten,  ohne  sich  durch  öffentliche  Verläugnung  ihres 
Glaubens  der  Verachtung  ihrer  Glaubensgenossen  preiszugeben.  Nach  ihnen  be- 
nannte man  diese  zweifelhaften  Christen  in  der  Folgezeit  libellatici,  zum  Unter- 
schiede von  der  schlimmeren  Klasse  der  lapsi,  die  wirklich  geopfert  hatten,  den 
sacrificati  und  thurificati. 


M  Die  runden  Klammern  lösen  die  Abkürzungen  des  Schreibers  {z.B.  Av^r,)  auf,  die  eckigen 
ergänzen  die  Lücken  des  Papyrus.  ^)    L  =  irov.  ^)    1.  vu7v. 

*)    1.  VTTorr^iJ.siMTarS'ai.  °)     1.  hisvrv^slrs. 

^)  Eingehend  besprochen  habe  ich  diese  Urkunde  in  den  Sitzungsberichten  der  Königlich 
Preufsischen  Akademie  der  Wissenschaften   1893:    Ein    libellus   eines  libellaticus    etc.  (mit  1  Tafel). 


104  Fritz  Krebs:    Neues  aus  dein  Faijuni  und  dem  Soknopaios-Tempel.     [XXXI.  Band. 


Der  Verfasser  unseres  libellus.  Aiirelius  Diogenes,  ein  Greis  von  72  Jahren, 
wendet  sich  an  das  Collegium  der  sttI  rm  ^vaioäv  seines  Heimathsdorfes  »Ale- 
xander-Insel«. Solche  Collegia  waren  vermuthlich  überall  auf  Grund  des 
decianischen  Edictes.  von  dem  sich  urkundlich  keine  Spur  erhalten  liaJ:,  eingesetzt, 
um  den  formellen  Übertritt  der  Christen  durch  Opfer  u.  s.  w.  zu  überwachen 
(A'ergl.  £7ri  Trctcoi^crfv  xjfxiv).  Er  bittet,  ihm  unter  dieser  Eingabe  zu  be- 
scheinigen, dafs  er  —  was  er  nie  gethan  —  den  Göttern  geopfert  habe.  Eine  Bei- 
lage in  klingender  Münze  mufste  ihm  dies  falsche  Attest  verschaffen,  und 
wurde  er  wirklich  vor  Gericht  gefordert .  um  entweder  dort  vor  aller  Augen 
zu  opfern  oder  den  grausamsten  Martern  zu  verfallen,  so  genügte  das  Vorzeigen 
dieses  erkauften  Attestes,  um  ihm  offiziell  seinen  Übertritt  zum  Heidenthum  zu 
beglaubigen.     Mehr  verlangten  die  römischen  Behörden   cl)en  nicht. 

Im  Hinblick  auf  diesen  möglichen  Gebrauch  vor  Gericht  stellt  er  seine 
Persönlichkeit  in  der  Eingabe  juristisch  genau  fest,  d.  h.  durch  Angabe  seines 
Vaters,  seines  Domizils,  seines  Lebensalters  und  der  »besonderen  Merkmale»'). 

Den  zwischen  Unterschrift  und  Datum  freigelassenen  Raum  hat  der  Secretär 
des  Collegiums  benutzt,  um  sein  Attest  in  drei  fast  ganz  unleserlichen  und 
geschmierten  Zeilen  darunter  zu  setzen.  Niu'  gerade  das  ausschlaggebende  Wort 
'^VGvTot,  ist  noch  mit  einiger  Sicherheit  zu  erkennen:  »Ich  sah  ihn  opfern«.  — 
Habent  sua  fata  libelli. 

Culturgeschichtlich    äufserst   interessant   sind   auch  die  beiden   fast   gleich- 
lautenden') Papyrustäfelchen  U.  B.  M.  Nr.  229   und   280^),   deren  Text  lautet: 
'Xoy.vo~Di.Mi   Kai   Xox.ovTTieiog  ■  ^eoi   fxeyciXoi   lUEyciÄoi 
TioLod   XTOTOYiTii;  Tov  XT7vyy^ecc  rov   Tectevoik/xc  ■ 
H^£v   <Jo'^-r\<jwi.  ravTYic  »je   sv   euci   a.(j^evici 
TovTov   ßoi   e^evtx,ov 
womit  etwa  gemeint  i,st: 

Xo/ivoTTUiw   y.cil   XoKov—isix  &£0?c   ^eyaAoic   ixsya.Xoig   iroLpa.   2,TOTOY]riog    rov  'ATTvyyjwg  rov 
Ts(T£vov(piog'  'Eoiv  ju.£v   irui^w*)   ra,vr-/\Q  ry\Q  Iv  fju,oi  ctcrS^eveiac,  ra.vr'/\v^)   ßot  s^svtx.wv'^). 

Diese  vom  Herausgeber  vorgeschlagene  Textfoi'm  triff't  zweifellos  den  Sinn 
richtig:  »An  Soknopaios  und  Sokonpieios,  die  grofsen,  grofsen  Götter,  gerichtet 
von  Stotoetis,  Sohn  des  Apynchis  und  Enkel  des  Tesenupliis:  Wenn  ich  von 
dem  Leiden,  das  jetzt  in  mir  ist,  gerettet  werden  sollte*),  so  (danke  ich  es 
diesen  beiden  Göttern,  denn  dann)  sind  sie'^)  es  gewesen,  die  es  vertrieben 
haben. « 


1)   Vergl.  oben  S.  38.  Anm.  6. 

^)    Nur  schreibt  230  aus  Versehen  Anw^i'^f^Eo';,  dafür  nber  richtiger  Ztotovjtioc  und  Tjtji'oui/xos'. 

')    Aus  dem  2.  oder  3.  Jahrhundert  n.  Chr. 

*)  Des  T  wegen  würde  ich  eher  denken,  dal's  dem  Schreiber  eine  futiirische  Form  vorgeschwebt 
hat;  vielleicht:   Tw&t;a-o/.i«i. 

^)  Auffallend  ist,  dafs  er  im  Nachsatz  die  aa-3-si'sia  noch  einmal  durch  tuvt-^v  hervorheben 
sollte.     Man  möchte  eher  an   ovtoi,  auf  die  Götter  bezüglich,  denken. 

^)    Bei   s^si'iHov  könnte  man   auch   an   i^y;i>syxov  denken. 


1893.]  FruTZ  J\REiis:    Neues  aus  dem  Faijuni  uihI  dem  .Soknupaios- Tempel.  105 

Wir  gehen  -wohl  nicht  irre,  wenn  wir  un.s  die.se  Täfelchen  als  Begleitadresse 
irgend  einer  l'romnu-n  Dedication  (vergl.  U.  B.  M.  Nr.  30  und  vielleicht  aucli 
oben  S.  4(1).  am  Altare  niedergelegt  denken,  ähnlich  den  ex  voto-Tafeln,  die 
Avir  an  den  Wänden  ländlicher  Walltahrtskirchen  zum  Dank  für  Errettung  aus 
Xoth   und   Gefahr  aufgehängt  finden. 

Der  zusammen  mit  Soknojiaios  genannte  ^oy.ovTrte7og  S-soe  fj-eycnc;  fj-ejag  be- 
gegnet "uns  hier  zum  ersten  Male.  Er  ist  wohl  identisch  mit  dem  P.  G972') 
auch  neben  'XoKvo-ouog  genannten  'Xcx.o-ica'tg  S-soc  fxeyKjrog.  Unter  den  Bestand- 
theilen   dieses  Namens  läfst  sich  zimächst  mit  Sicherheit   nur  Shk  erkennen. 

Auch  mit  einer  neuen  Isis  macht  uns  dieser  Papyrus  ])ekannt,  der  ^Icrig 
'Ss(ppsfjLfjug,  einer  Namensform,  die  uns  längst  aus  der  Zusammensetzung  der  l)e- 
liebten  faijumischcn  Eigennamen  noi.ve(ppsiJ.iJ.ig  und  TavefcsuijLig  bekannt  war.  "^Icrig 
'SecppsiJ.iJ.tg  also  und  ioxcv— i£?cc  waren  neben  '^cKvc-ahc  und  "Icrtc  'SetpepCYjg  die  Haujjt- 
einwoliner  dieses  Upcv  Aoyijxcv  iv  kw^yj  Xouvo—mov  Nvjcrou.  Zu  den  Xciwol  B-eot  gehört, 
wie  uns  P.  7412'),  ein  neugefundenes  Fragment  der  grofsen  Tempelrechnvuig 
U.  B.  M.  Nr.  1  lehrt,  neben  den  .schon  bekannten  'XoiJx,og  auch  noch  der  S-eo? 
fxsyag  'Evcv-ig  —  wohl  'Xvcvßig  im  faijumischen  Dialect.  Vielleicht  lernen  wir 
aucli  noch  Mehrere  der  <rsol  crwvoi.ci  kennen,  deren  dies  kleine  Heiligthum  ziem- 
lich viele  beherbergt  zu  lial)en  scheint:  —  in  ihren  Ansprüchen  sind  sie  often])ar 
nicht  verwöhnt  gewesen. 


Lederbespannung  eines  Holzkästchens. 

Von  Heinrich   Schäfer. 

LJas  Berliner  Museum  besitzt  zwei  Stücke  weifsen  Leders,  die  einst  den  Deckel 
und  einen  Theil  der  Seitenwände  eines  Kästchens  bekleidet  haben.  Da,  soviel 
ich  weifs,  uns  kein  anderes  Beispiel  dieser  Technik  erhalten  ist,  sind  diese 
Stücke,   die  auch  durch  ihre  Ornamentirung  auftauen,   der  Beachtung  werth. 

Beide  Stücke  (Nr.  11162)  sind  auf  der  Rückseite  mit  einer  dünnen  weifsen 
Stuckschicht  bedeckt,  deren  glatte  Oberfläche  zeigt,  dafs  sie  fest  an  etwas 
Glattes  angeprefst  war.  Was  dieses  Glatte  war,  sehen  wir  aus  einer  Fuge,  die 
sich  auf  der  Rückseite  der  Kastenbespannung  im  Stuck  abgedrückt  hat.  Eine 
solche  konnte  nur  entstehen,  wenn  die  Seiten  des  Kastens,  wie  bei  unseren 
Spahnschachteln,    aus  einem  breiten  Holzspahn  gebogen   waren,   dessen  Enden 


')    Eine  Urkunde,  gerichtet  an  den  Strategen  von  5  namentlich  angeführten  Priestern  (Z.  11) 

xcii  rttiv  XoiTiUiv  Is^i'j.v  XoHiiOTraiov   S'jotj   iMyc{?.ijV  fxryaXo'j  xcti  -.oxoninTii  ■^sov   UE-yiTro-j   y.cct    isjcv    •"/,«- 
pirriTio[v  Hat]    Irthoc  ^stppiuiSo?  y.at     It(6o?    Nf(|)00T>50i/^'    »«i    rciji'    T\jvvatx!v  C'siLv    tspov   Acyiuov   iv   y.uMr, 
Xoy.i'CTTcuov  Nijroü.  —  Wird  publicirt  U.  B.  M.  I.   Heft  X. 
-)    Wird  publicirt  U.  B.  M.  IL  Heft  11. 

Zeitschr.  f.  Ägj-pt-Spr.,  XXXI.  Band.     1893.  14 


lOB 


Heinrich  Schäfer:    Lederbespannung  eines  Holzkästchens. 


[XXXI.  Band. 


hier  übereinander   griffen.     Das  Holz   ist  jetzt  vollständig  verloren,    aber   das 

getrocknete  und  durch   den  Stuck  gefestigte  Leder  hat  die  Formen  dos  Gestells 

bewahrt. 

I.  II.  III. 


Sctr^bcsfian^^ 


s* 


Das  eine  der  erhaltenen  Stücke  (Abb.  I),  das  an  seinem  linken  Ende  dem 
Umrifs  des  Deckels  (Abb.  IV)  entsprechend  gekrümmt  ist,  bedeckte  früher  die 
Seiten  des  Kastens  und  ist  25  cm  lang,  9.5  cm  hoch.  Diese  9.5  cm  geben 
uns  zugleich  die  Höhe  des  eigentlichen  Kastens.  Wie  Abb.  III,  ein  Querschnitt 
durch  das  Leder,  zeigt,  hat  die  einfache  Spahnschachtel  am  Boden  eine  Pro- 
filirung  bekommen  (Abb.  II).  Das  konnte  sehr  leicht  etwa  durch  Umlegen 
einer  gespaltenen  Ruthe  geschehen.  Bei  a  wui'de  das  Leder  durch  eine  Um- 
schnürvmg  festgehalten. 

IV.  V.  VI. 


41 


r^ 


Der  Deckel  (Abb.  IV)  ist  17  cm  lang  und  9.5  cm  breit.  Er  hat  ringsum 
dasselbe  Profil  wie  der  Kasten  (vergl.  Abb.  V  u.  VI).  Bei  a  lag  wieder  eine 
Umschnürung.  Da  sich  bei  h  (vergl.  Abb.  VI)  aufsen  rauhe  Stuckreste ,  und  im 
Leder  kleine  Falten  finden,  mufs  dieser  Theil  durch  einen  nicht  mehr  vor- 
handenen Lederstreifen  verdeckt  gewesen  sein,  der  wohl  an  seinem  oberen 
Rande  auch  durch  die  Umschnürung  bei  a  gehalten  wurde. 

Ob  der  Deckel  über  den  Kasten  übergriff  (Abb.  VII)  oder  ob  er  durch 
Vermittelung  eines  Einsatzes  aufgestülpt  wurde  (Abb.  VIII),  läfst  sich  nicht 
mehr  entscheiden,  da  wir  Länge  imd  Breite  des  Kastens  nicht  so  genau  fest- 
stellen können.  Nehmen  wir  das  erste  an  (Fig.  VII),  so  ist  eine  Grenze  gegeben 
ftir  die  Breite  des  verloren  gegangenen  Lederstreifens.  Er  kann  dann  nicht 
breiter  gewesen  sein  als  der  freie  Raum    zwischen    dem  Kopf  des  Löwen   und 


1893.] 


Hkinrich  Schäfer:    Lederbespaiinung  eines  Holzkästchens. 


107 


dem   oberen  Rande,    also   1.8  cm.     Wäre    er   breiter   gewesen,    so    hätte    er  die 
Darstellungen  verdeckt.     Es  ergel)pn   sich  also  zwei  Herstellungen  als  möglich: 

VIII. 


VII. 


Auf  den  Wänden  des  Kastens  war  ringsherum  in  mehrfacher  (dreifacher?) 
W^iederholung  dieselbe  Gruppe  dargestellt,  Löwen,  die  rothgetleckte  Gazellen- 
kälbchen  beim  Ohr  gepackt  haben.  Die  eine  Gruppe  ist  ganz  erhalten,  rechts 
und  links  Reste  der  anderen. 

Der  vorspringende  Theil  am   Boden   ist  mit  senkrechten  Strichen  verziert. 

Das  Ornament  des  Deckels  bilden  einfache  Linien,  die  dem  Umrisse  des 
Deckels  gleich  laufen.  Das  zweite  und  dritte  Oval  von  innen  sind  durch  Quer- 
striche verbunden. 

Die  Linien  der  Ornamente  sind  mit  einem  stumpfen  Werkzeug  leicht  ein- 
gedrückt, wohl  während  die  darunter  liegende  Stuckmasse  noch  weich  war. 
Die  schraflirten  Stellen  in  Al)b.  I  u.  IV  sind  hellbraun  l)emalt,  oder  auf  andere 
Weise  künstlich  gebräunt.  Ob  andere  Reste  dunkeh-other  Farbe,  die  sich  in 
grofser  Menge  .finden,  zur  Bemalung  gehören  oder  ganz  fremd  sind,  kann  ich 
nicht  entscheiden. 

Die  Stücke  stammen  sicher  aus  Ägypten,  wo  sie  in  Theben  gekauft  sind. 
Aber  die  Ornamente,  besonders  der  Kojif  des  Löwen  und  seine  flaschenförmigen 
Vorderbeine ,  scheinen  mir  so  wenig  ägyptisch ,  dafs  ich  glaube,  wir  haben  hier 
wieder  eine  der  fremdländischen  oder  doch  in  fremdländischem  Stil  gefertigten 
Arbeiten  vor  uns,  die  sich  seit  der   18.  Dynastie  so  häufig  linden. 


Das  Wort  _^  "^  ^^ 
Von  Kurt  Sethe. 


E 


RMAN  hat  auf  das  merkwürdige  Wort  <K   ^^   ry    aufmerksam  gemacht,') 

das  wie  ein  Verb  gebraucht  zu  sein  scheint  und  doch  überall  unverändert  bleibt 
(als  Pseudoparticip ,  Tempus  sdm-nf).  Seine  Bedeutung  schien  nicht  immer 
dieselbe  zu  sein,  an  einer  Stelle  pafste  »fern  sein«,  an  einer  anderen  »liegen«. 
an  einer  dritten  »steigen«,  an  anderen  keine  dieser  di-ei  Bedeutungen.  Das 
Wort  f/  ist  nun  bisher  nur  im  m.  R. ,  im  Todtenbuch  ed.  Naville  und  in 
hieroglyphischen  Texten   des  n.  R.    nachgewiesen,    in    den   hieratischen  Texten 

')    ÄZ.  XXVII,  34;  Sprache  d.  Weste.  §  294  Anin..  Märchen  d.  Pap.  Weste.  I,  jip.  48.  67. 

14* 


108  KcRT  Sethe:    Das  Wort  «.  [XXXI.  Band. 

dieser  Zeit  (also  den  neuägyptisclien) ,  im  Todtenbuch  ed.  Lepsius  und  in  späteren 
Inschriften  findet  es  sich  nicht,  statt  dessen  kommt  hier  aher  oft  ein  anderes 
mit  demselben  Determinativ  ^-r^  ffescliriebenes  Wort  o.  <y  (Var.  ^  )  vor,  das 
ganz  in  derselben  Weise  gebraucht  wird  und  eV)enfalls  stets  unverändert  bleibt. 
Auch  dieses  Wort  hielt  man  füi-  ein  Yerbum  und  übersetzte  es  meist  mit 
»bleiben«,  welche  Bedeutung  aber  auch  an  vielen   Stellen  nicht  zutrifft. 

Dafs  sich  in  Wahrheit  beide  Worte  entspreclien  mid  also  dieselbe  Be- 
deutung hatten,  ergiebt  sich  schon  mit  Sicherheit  aus  den  Varr.  der  folgenden 
Stelle  des  Todtenbuchs  (ed.  Nav.  125,   Schlufsrede  15):') 

1.  Aa:  l^llA^^Z^^^^^Yl^^n^^^  "icb  komme  (her)  um  die 
Wahrheit  zu  bezeugen«,  so  auch  Ad,  Ph.  Ca.  In  den  Hss.  Pe  und  Cd  fehlt 
das  Wort  '■/.   in  Ac  ist  es  mifsverstanden   und  durch   ^    ^  )^  ersetzt. 

2.  Tf:    \\1\A         S  n.  s.  w.      Das  Turiner  Todtenbuch  ed.   Leps.  125,  41 

hat   Öö-A         ^2<=>n"    °  ■=    11  d^-   ^^'•'1^  '"'   '^i^   ^^"^"   erwähnte  Var.   der 

Hs.  Ac.   erinnert. 

Die  Gleichstellune:  von  ^  <,  und  ^^  wird  aucli  durch  die  übrigen  Bei- 
spiele  bestätigt.  Zunächst  finden  sich  beide  Worte  noch  öfter  wie  in  der  eben 
angeführten  Stelle  mit  dem  Verbum  Q  ö  "^  "  kommen «  verbunden  (mehrfach 
speciell  A^on  Kommen   der  Boten): 

3.  Siut  III.  U:    ^ ^^"^^^"^^^lln   ""i'^i"^^) '^o'"^  kam  an 

meine  (?)  Stelle«. 

4.  Weste.  7.  20:  Q Ö  ^  Vi^ "^  1\  £55 ""^ 8  [1  ^  ^^  -ich  komme  (her), 
um   ilich  zu  rufen«.      A'ergl.  Todtenb.  ed.  Nav.  125,   Schlufsrede  44. 

5.  Todtenb.  ed.  Lep.s.  14(i,  HO:  5^V:iV^t'o"S^?i  ^  -ich  komme 
aus   der  grofsen  Stadt«. 

fi.BRUGSCHDict.geogr.  1B95:  D  V  (]  "^  ^=: [|  °  |  3^^  »ich  komme  in  wahrer 
Gestalt  (und  gründe   den  Tempel)«. 

7.   An.  5.  12,  7:  »schicke  mir  Nachricht  .  .  .  durch  die  Briefboten  0110 

r.  ""^^^^  1\  »welche  von  dir  (hierher)  kommen«;   ähnlich  ib.  21,  1.   Bol.  5.  8. 

Leiden  B64,  7. 

Beide  Worte  werden  ferner  mit  dem  Verl)  ^^  »sein«  verbunden,  wobei 
<"/  vor-,   d  dagegen  nachsteht: 

^-  Si-":  k^-¥3^.^±^iri^  »du  bleibst  (hier) 
bei  mir«. 


.^^\ 


»er  war  (hier)  bei  uns' 


^)    Im  Folgenden  sind  die  Beispiele  zur  Erleichterung  der  Verweise  mit  fortlaufenden  Zahlen 
nunierirt.     Auf  Nr.  6  und   18  machte  mich  Hr.  Prof.  Erman   freundlichst  aufmerksam. 


1893.]  KurtSethe:   Das  Wort  f/.  109 

10.  Bol.7,  8:  ^"^^^(]^    ''    'i^^Ti"^- 

11.  Pianclii  2G  :  ^  i  -^"  ^  ^  T  »«las  Heer,   «Ins  in  Ägypten  war«. 

«der  Vertrag,   der  zur  Zeit  dfti  tSp/l  (meines  Vaters)  bestand«;  in   dem  parallelen 
Gliede  fehlt  das  Wort  d'i. 

13.  Tur.l6,fi:  -^flfl^l-I^^S'kl^T^I  ""^^"^'^ '^^^"^^^^'"•' 
die  (seit  einem  Jahre)  Wittwe  ist«. 

Weitere  Beispiele  für  diese  Verbindung  sind  An.  1,10,2.   Tur.  73II,(). 

Auch  mit  dem  Verl)um  i  r.  »stehen«  sind  beide  Worte  oft  verbunden, 
die  W'ortstellung  ist  hier  umgekehrt  wie  bei  ton   »sein«: 

U.  LD.llI,  Mb.  Hl  :  »der Vortrab  wird  (schon)  kämpfen«  (j  ^  ^^Hl^f 
f     r,    -^  Ix  "^    f^^^  »während  «1er  Nachtrab   (noch)  in  ^/n  steht«. 

15.  Traumstele  Hl:  (j  "y  i'^^  f  a  •=:>  üfl  '^  -. sie  stehen  draufsen  am 
Thor«,  wird  dem  König  auf  die  Frage,  wo  die  Fürsten  wären,  geantwortet, 
worauf  er  herausgeht. 

1(>.  An.  (i.  (i,  12  :  "^  ^5^  "^  I  ^^"^  l\  ^"^  ^  ^  »ich  stehe  vor  Ge- 
rieht«:  vergl.  Tur.  Ki.  S.  i)2  1.  H. 

17.  OrV).  (i.i):    I     r.    '^S<==»?^rD  »bleib  (hier)  bis  zum  Morgen«,  wo 

i    Ja  w  ^^         i  O  1 1    H 

<^h''  ausnahmsweise   vorangestellt   ist.      j^_-  hätte    sonst,    was    nicht    weiter   vor- 
kommt,   am  Anfange  «les  Satzes  gestanden. 

Mit  anderen  Verlien  kommt  ^ st  noch  vor  in : 

18.  Pianchi  88 :  "^  ^^^  ^"^  °^  ^  8  ^)  ^  '  '"^^^  St^^e  sind  (noch)  voll 
von  Rindern « . 

19.  Orb.  9,4:      Q    i\\>^=^^^^   ^^](]    »l'ist   du    (noch)   allein?« 

•>0     An48  4-'ir^(c.^^ ^.©^^II^^-^-^-^QO^ 

_u.    ^n.  -i,  ö,  4.    ^^ c^    ,  (sU=ilii^^Misv*^ü®H'^^=^ 

»die  guten   Bekleidungshölzer  (?),   welche   übrig  geblieben   sind«. 

Vergl.   ferner  Bol.  5,  (i.  An.  5,  14,  5. 

Auch  ohne  Verbum  finden  sich  beide  Worte   oft  in   Nominalsätzen: 


21.  Mak.  Abyd.  I,  6,  39:   .=^^  f==U)  V  »siehe  wir  sind  (hier) 
vor  deiner  Majestät«. 

22.  Destr.  des  hommes   (53:  ^w.^A  / / r  Y^    »siehe    du 


-= — 0  I  1  I  ^fx^  i^= 

bleibst  (hier?)   im  Himmel  an  meiner  Stelle«    (statt  ^^^-^^   ist    wohl  v 

-= 0   1    I    I  ., üc,     Jf 

zu  lesen). 

23.     Traumstele  39:   ü  \>  0  T -^^?     »weshalb    sind    wir    (noch 

hier)?  (wir  wollen  fortgehen)«. 


110  KdrtSethe:    Das  Wort  (■/.  [XXXI.  Band. 

24.  An.  4,  8,  4:  -das  Schiff...  7;:5|^^i%.^«  das  im  Maga- 
zin  ist«. 

25.  Tur.  4,  6:   °^|]f^©^^^ "^^jD^Ix'^     «sielie,    eine 

grofse  Liste  von  Mensclien  hast  du«;  ähnlich  ib.  5,  8  olme  di.  Vergl.  auch 
An.  4,  13,  6. 

Endlich  wei'den  sie  auch  in  anderen  Sätzen  mitten  zwischen  die  ver- 
schiedensten .Satztheile  eingeschoben : 

20.  We.s,e.n.l6:  f  \i 'l^™  ^  l^f?:  "1.  ^  k.^S 
^^^  "B  In  »acli   tliut  doch  die  Grerste   in  einen  verschlossenen  Raum«,   (bis  wir 

wiederkommen).  In  dem  folgenden  Satz  «da  thaten  sie  die  Gerste  in  einen 
verschlossenen  Raum«   fehlt  <'>'. 

■     27.    IZ.  1881.  119.  6:    fl.iT^flk-SI^ZJÄ«    ■'-'> 
fafste  dich  in  Memphis«. 

28.  AH,on5,7:  JaT^ic^--5kH?--\^£Si 
»ich  weifs  keine  Stelle  (hier)  an  diesen  Stellen«  ;  an  der  entsprechenden  Stelle 
ib.  5,  G  ohne  d. 

29.  An.  4,  13,5:  -  ^2^:5  J^P  -  :::;ffi  fl  -^le  reiche  nicht 
thut«. 

Aus  den  hier  angeführten  Beispielen  ergiebt  sich,  dafs  für  die  Aimahme, 
die  Worte  ^^  *^  "'^'^    *-^   seien  Verben,  kein  zwingender  Grund  vorliegt. 

Abgesehen  davon,  dafs  es  die  einzigen  Verben  sein  würden,  die  flexionslos 
wären ,  spricht  dagegen  auch  das ,  dafs  sie  nirgends  einen  Einflufs  auf  das  Satz- 
gefüge ausüben.  Sie  könnten  in  allen  obigen  Sätzen  fehlen,  ohne  dafs  der 
Bau  des  Satzes  dadurch  im  mindesten  gestört  würde.  In  vielen  Fällen  würden 
dadurch  die  Sätze  überhaupt  erst  ein  gewöhnliches  regelmäfsiges  Aussehen  er- 
halten, so  namentlich  in  dem  Beispiel  Nr.  3.  wo  das  Wort  ^Z  gegen  alle  Regel 
das  Verb  ^AAAAA^  (?i-Form)  von  seinem  Subject  {s>-i  »mein  Sohn«)  trennt,  ferner 
in  den  Nominalsätzen  Nr.  8.  16.  19.  29,  in  denen  das  Subject  von  dem  Verbum, 
das  sich  nach  ilun  richtet,  durch  das  unveränderliche  <">'  oder  d  getrennt  ist. 
In  dem  Beispiel  Nr.  26  brauchte  man  dann  nicht  eine  so  selten  belegte  Con- 
struction,    wie  den  Nominalsatz  nach  »veranlassen    dafs«     (an    Stelle    des 

Subjunctivs)^),  anzunehmen;  u.  s.  w.  Nach  alledem  ist  es  wahrscheinlicher, 
dafs  c}  und  d  nicht  Verben,  ohne  Flexion,  sondern  Partikeln  waren,  die  sich 
durch  die  merkwürdige  Fähigkeit  auszeichnen ,  zusammengehörige  Satztheile 
den  Wortstellungsgesetzen  zum  Trotz  von  einander  trennen  zu  können. 

Hierzu  pafst  auch  das  was  sich  über  die  Bedeutung  der  beiden  Worte  er- 
mitteln läfst.  Sie  l:)lieben,  wie  man  sieht,  in  vielen  der  angeführten  Beispiele 
ganz  unübersetzt,    ja   in  mehreren  Fällen   fehlten   sie   direct   in    den   parallelen 


')    S.  Erman  Sprache  d.  Weste.  §  295. 


1893.]  KurtSethe:    Das  Wort  «.  111 

Stellen  (Nr.  1.12.  25.  26.  28).  Dagegen  konnte  oder  mufste  in  einer  grofsen  Zahl 
anderer  Beispiele  bei  der  Übersetzung  das  Wörtchen  »noch«  (resp.  im  Nominal- 
satz und  bei  den  Anerben  <'A<'  und  wn:  »bleiben«)  oder  »hier«  (resp.  bei  dem 
Verbum  ü  »kommen«:  »hierher«)  eingefügt  werden.*)  Da  aber  solche  Begriffe, 
wie  »noch«,  »hier«,  »schon«,  »erst«,  »nur«,  die  sich  aus  dem  Zusammenhang 
ergeben,  im  Ägyptischen  bekanntlich  nicht  ausdrückhch  bezeichnet  zu  werden 
pflegen,")  so  hat  man  an  und  für  sich  auch  kein  Recht,  den  Worten  <"/  und  d 
diese  Begrifte  »noch«  und  »hier«  zuzuschreiben,  denn  auch  ohne  sie  könnten 
die  betreifenden  Sätze  denselben  Sinn  haben  wie  mit  ihnen.  Immerhin  ist  die 
Häufigkeit,  mit  der  ilie  Begriffe  »noch«  und  »hier«  gerade  in  den  Sätzen  mit 
<■/  oder  d  vorkommen,  so  auflallend,  dafs  die  Möglichkeit  eines  Zusammenhanges 
zwischen  ihnen  in  Betracht  gezogen  werden  mufs. 

Man  wird  demnach  das  Wesen  der  Worte  ''/  und  d  dahin  bestimmen 
können,  dafs  es  Partikeln  sind,  die  zu  einer  von  uns  vorläufig  nicht  erkennbaren 
Nuancirung  der  Sätze  oder  Worte  (vielleicht   »noch«    und    »hier«)   dienen. 

Es  ist  bisher  von  "v\   Erf  luid   ^ ^  stets  wie  von   zwei    verschiedenen 

Worten  ges^^rochen  worden.  Bei  der  so  vollständigen  Übereinstimmung  zwischen 
beiden  in  Bedeutiuig  und  Gebrauch,  bei  der  Gleichheit  des  Determinativs,  und 
da  das  eine  nur  in  den  älteren,  das  andere  nur  in  den  jüngeren  Texten  vor- 
kommt, wird  es  Niemand  zweifelhaft  sein,  dafs  beide  Worte  nicht  nur  synonym, 
sondern  identisch  waren.    Wie  konnte  aber  ^  _  ^  aus  "^i,*^  werden?    Offen- 

bar durch  das  Hieratische,  in  dem  wir  ja  auch  tue  jüngere  Form  ^  ^  zuerst 
angetroffen    haben.      Aus    einer   Ligatur    für   die    hierogl.    Schreiljimg  ^^  ^  ^  oder 

-^-— ^  wird  das   ^//    oder   zV/    der  neuägypt.  Hss.   enstanden  sein;   das  \\  wird 

entweder  das  untere  Ende  des  senkrechten  Striches  von  *-=•  oder  ein  .= — n  dar- 
stellen. —  Die  so  entstellte  Ligatur  wurde  dann,  wie  bisher  auch  von  uns,  irrig 

s a  oder     „  „    transcribirt    und     dies    dann    ins    Hierofflyphische    übertrae-en, 

obgleich  man  nie  d  oder  d'i  sprach;   ebenso  sind  ja  aus  den  hieratischen  Zeichen 


^ 


und  ^^    für   *|P   und  die    späteren    hieroglyphischen  Schrei])ungen 

)  und  entstanden,   die  man  nicht  snk  oder  7T,   sondern  s/ und  y^/r  las. 


')  In  den  Beispielen  in   Klammern  gesetzt. 

^)  Z.B.  »ich  wurde  Offizier  uri  m  irt,  -n  trti  hmt  »oljwohl  ich  (noch)  ein  Knabe  war  und 
(noch)  kein  Weib   genommen   hatte"   LD.  III,  12,6.  —  »ich  brachte   den  König   nach  Ägypten  ti 

hrw  2   »in  (nur)  2  Tagen«   ib.  27. n  wnnf  -n  wnn  sif  hr  nstf  »nicht  soll  er,  nicht  soll  sein  Sohn 

auf  seinem  Sitze  bleiben»  LD.  II.  124,  98.  —  m-k  wi  mhshlc  nh  nhh  »siehe  ich  stehe  (hier)  vor 
dir,  Herr  der  Ewigkeit«   Todtenb.  ed.  Leps.  12.5d. 

^)    Vergl.  Erjian,  Westcar  II.  Schrifttafel  II. 


112  Kurt  Sethe:    Ziuii  Zahlwort    .luiiidert» .  [XXXI.  Band. 


Zum  Zahlwort  „hundert". 

Von  Kurt  Sethe. 


Während  im  Koptischen  der  boh.  Dialekt  für  die  Zahl  20(1  die  Ausdrücke 
uje  cneik-y  oder  ciiä^t  uuje  verwendet,  tue  wie  die  übrigen  Hunderte  durch  Zu- 
sammensetzung von  uje  »hundert«  mit  dem  betreffenden  Einer  gebildet  sind, 
hat  der  sah.  Dialekt  dafür  noch  eine  besondere  Form  ujht  (Stekn  K.  Gr.  §  279). 
—  Da  nun  wohl  kaum  eine  Sprache  für  die  Zahl  200  einen  eigenen,  von 
»hundert«  verschiedenen  Wortstamm  besitzt,  so  wird  man  auch  zwischen  u}ht 
200  und  ige  »hundert«,  die  ja  auch  beide  mit  demselben  Consonanten  anfangen, 
einen  Zusammenhang  annehmen  müssen.  Nach  der  Natur  der  Sache  kann  dies, 
da  UJHT  keine  Zusammensetzung  der  Zahlen  2  und  100  sein  kann,  nur  der 
von  Dualis  und  Singularis  sein.  Als  Dualis  von  uje  läfst  sich  ujht  auch  gut 
erklären,  aber  nur  wenn  ige  ursprünglich  Femininum  war.^)  Der  Sing,  ige 
wäre  dann  aus  einer  Form  *set  entstanden  (wie  z.  B.  ne:r^e  »der  Ilinnnel«  aus 
*l)ei)  mit  der  regelmäfsigen  Verschleifung  der  Femininalendung  t  nach  dem  vor- 
angehenden Vocal:  der  Dual  ^ht  erklärt  sich  aus  *se-tej:  der  Vocal  ist  durch 
die  Anhängung  der  Dualendmig  /  in  eine  offene  Silbe  getreten  tuuI  in  Folge 
dessen  ganz  regelmälsig  gedehnt  worden.  Im  Unterschied  zu  den  lieiden  an- 
deren im  Koptisclien  erhaltenen  fem.  Dualen  ciiTe  »2«  und  oTrepHTe  »ilie 
Beine«  hat  ujht  noch  den  kurzen  Vocal  e.  der  der  verschliffenen  Dual- 
endung j  voranging  ("se-te),  verloren.  Es  wäre  also  ein  Analogen  zu  dem  Stadt- 
namen cioott  »Siüt«  (aus  *s!Öiotej  aeg.  ^  ^k  ^ '^©^^  ^^^"  ^^if'^li  GrabYII,  45 
ed.  Griffith)  und  dem  Wort  -d^yJvT  »die  Doppclkrone«,  das  aus  dem  mask. 
Artikel  p  und  dem  Worte  ö  ®  /f  V  (LD.  III,  5a)  *shemtej  »die  Doppelkrone« 
besteht,  das  vermuthlich  selbst  ursprünglich  ein  fem.  Dual  (etwa  »die  beiden 
mächtigen«)   war.'") 

Dafs  nun  das  Zahlwort  »hundert«  im  Ägyptischen  Avirklich  ein  Femininum 
war,  wie  wir  zur  Erklärung  der  koptischen  Formen  ige  und  igHT  annehmen 
mufsten.  wird  durch  die  folgende  Stelle  der  Pyr. -Texte  (W.  516  =  T.  327) 
bestätigt: 

ö  VD^^  III    "^^  werden   ihm  Tausende  dargebracht«    (o.  ä.)^) 

Q  "%>  %. '"'^^^ -^3  '^'^     »es  werden  ihm  Hunderte  geopfert«. 

1  Ji  Ja.  /www         K^=^  Q.  ci 

')    Also  wie  in  den  semitischen  Sprachen. 

^)    Auch  die  koptischen  Qualitativa.  die  auf  t  ausgehen  und  aus  alten  Pseudoparticipformen 

mit     in    entstanden  sind,  liefsen  sich  hier  anführen. 

^)  Dieselbe  Bedeutung  des  Stammes  p/ir  liegt  noch  vor  in  dem  Nomen  ^^  ^^n  »Todten- 
opfer.   (o.  ä.)  Mar.  Mast.  138.  vergl.  144.  394.  RIH.  (SO. 


1893.]  KuhtSethe:    Zum  Zalihvort   "hundert«.  113 

Hier  Ist  das  Wort  ^ '^  »Hunderte«  im  Gegensatz  zu  J  T  T  » Tausende «  durch 
das  dem  dreimal  wiederholten  Wortzeichen  nachgesetzte  ^  als  fem.  Plural  ge- 
kennzeichnet, vergl.  die  Schreiliungen  nnnciS-M5^  T.  289.  ,  ,  C-  ^  snid- 
wi  T.  290.  ^^^'^^  d.iL^t  (?)  »Hände«  T.  386.  ®®  n-wt  (?)  »Dörfer«  LD.  II. 
23   u.  s.  w.     {Eeman  Pluralbildung  pp.  9.  10.  46.) 

Auch  da,  wo  das  Zahlwort  nicht  äusserlich  als  Femininum  kenntlich  ist, 
erscheint  es  doch   öfters  als  solches  behandelt,   so  in  den  folgenden  Stellen: 

Siut  IV,  25   (ed.  Griffith):  (3.^r>Ö         (2  »ein  Hundert  (sc.  Jahre)  nach 

dem  anderen«,  wo  es  mit  der  fem.  Singularform  des  Wortes  ^^z:??.  (|(1  »der  an- 
dere«  verbunden  ist. 

Hr-hicf  C.i.  "^l^^^fcvlP^^^  »300  Esel  beladen  mit  Weih- 
rauch«. Hier  ist  die  Form  Up-t  die  ihrer  Bedeutung  wegen  nicht  gut  etwas 
anderes  als  ein  fem.  Particip  passivi  oder  Pseudojiarticip  sein  kann ,  offenbar 
auf  die  Zahl  300  bezogen,  die  also  wohl  als  Apposition  zu  <"/  »Esel«  aufzu- 
fassen ist. 

LD.  III ,    1 3  1).  _^_  T  ^  » 1 20  Tausend  Land«  (s.  Griffith.  Proceed.  1 892, 

412),  wo  der  Zalil  12(1   die   weibliche  Form   des  Genitivexponenten  n  folgt. 

Es  mag  hier  noch  ausdrücklich  bemerkt  wei'den,  dafs  der  für  die  koptischen 
Formen  vorauszusetzende  LautAverth  *set,  *sT-/^"  nicht  nothwendig  der  ursprüng- 
liche gewesen  sein  mufs.  Das  s  könnte  ja  aus  h  entstanden  sein,  es  könnte 
ihm  auch  noch  ein  Consonant  vorangegangen  oder  gefolgt  sein.  In  der  älteren 
Sprache  hat  sich  bisher  keinerlei  Anhalt  für  die  Bestimmung  des  Lautwerthes  von 
(S.  »hundert«  gefunden;  für  die  Spätzeit  ergiebt  sich  aus  den  Anspielungen  der 
Ptolemäertexte ^)  und  des  Leidener  Papyrus  350")  nichts  weiter,  als  dafs  der 
Consonantenbestand  damals  schon  derselbe  wie  im  Koptischen  war.    Der  Papyrus 

spielt  auf  die  Zahl  200  mit  n  "^  ...  •^'^^'^  ^"'  3^"^  die  Zahl  »hundert«  mit 
T(T»T  "^^  sVf  und  in  den  Zusammensetzungen  300,   400   u.  s.  w.  mit  TtTJ  "^ 

I  s7.  Es  geht  daraus  nicht,  wie  man  gemeint  hat,^)  hervor,  dafs  der  Lautwerth 
von  (3  s/''  war,  sondern  nur  dafs  dies  Zahlwort  mit  s  anfing  und  im  Unter- 
schied von  "st  »200«  nachdem  s  keinen  starken  Consonanten  mehr  hatte,  also 
von   »200«    ebenso  wie  im  Kopt.  uje  von  u}ht  verschieden  war. 


')    S.  Brugsch,  ÄZ.  1871,  140. 

■^)    S.  GooDwm,  ÄZ.  1864,  39  und  Pleyte  ib.  1867,  14. 

')    Stebn,  K.  Gr.  §278. 


Zeitschr.  f.  Ägj-pt.  Spr.,  XXXI.B.md.     1893.  15 


114  E.  Lefebuke:    Un  des  noms  de  la  royaute  septentrionale.  [XXXI.  Band. 


Un  des  noms  de  la  royaute  septentrionale. 

Par  E.  Lefebure. 


IVl.  Kurt  Sethe  maintient  la  lecture  J  0  '^  *  pour  le  iiom  du  pliaraon  portant 
le  diademe  septentrional ,  |^ ,  d'apres  le  texte  qui  figure  aux  i>yramides  de 
Teta  et  de  Pepill"):  «que  se  leve  ton  äme  parmi  les  dieux  comme  l'epervier 
qui  est  dans  la  Nubie!  Ta  veneration,  .= — n .  est  au  cfjeur  des  dieux,  comme 
la   couronne  basse,  M  .   est  ä  la  tete  du  roi  du  Nord,  J  1 L:^   ¥     .    comme 

la  couronne  haute ,  y  tv  ^  ^  est  ä  la  tete  du  roi  du  Sud ,  1  '^  •  et  comme 
la  touffe  est  ä  la  tete  des  Mentu» .   ()<=>§   ^  c^\\  '^='\>°'-    cf.    \ 

Et,  en  eflfet,  T Interpretation  proposee  par  M.  Kurt  Sethe  en  1890  est 
exacte,  comme  le  prouve  un  texte  de  Ramses  II  oü  se  retrouve  l'expressiou 
designant  .la  touffe  des  Mentu:  ^^^^^-^ |^^,^,  ^-^\^j^ 
^  ^  f\rv/i  ^ ) .  n  ressort  de  cette  expression  que  les  idees  d'asiatique  et  de  boucle 
allaient  ensemble  et  que  par  suite  il  s'agit  bien,  dans  les  trois  comparaisons 
fournies  par  les  pyramides,  d'un  objet  place  sur  une  tete.  Quant  ä  la  traduc- 
tion  du  mot  .= — d  ',  Variante  de  k.=:^  ,  «veneration»,  eile  est  justifiee  par  une 
formule  de  la  pyramide  de  Merenra  mettant  ce  mot  en  paraUelisme  avec  «respect», 
n  "t"  "^  :  «6  toi,  ce  roi,  que  ton  äme  se  leve  parmi  les  dieux  et  les  manes; 
cest  ton  respect  qui  est  dans  leurs  coeurs.  0  toi,  ce  roi,  que  ce  roi  se  leve 
sur  son  tröne,  parmi  les  vivants;  c'est  ta  veneration  qui  est  dans  leurs  coeurs »"). 
On  lit  axissi  dans  la  meme  pyramide:  «que  c'est  beau  a  voir,  que  c'est  agreable 
ä  contempler,  dit  Isis,  la  sortie  de  ce  dieu  vers  le  ciel,  ses  esprits  au  dessus 
de  lui,  sa  veneration,    ^^ — ü,  a  ses  cotes,  sa  magie  a  ses  pieds»  ). 

Poursuivant  ses  recherches,  M.  Kurt  Sethe  pense,  contrairement  ä  M. 
Lf  Page  Renouf"),  que  V\^  represente  la  vraie  valeur  de  la  guepe  ou  de 
rabeille,  qui  ne  serait  ®  J  que  par  l'addition  d'un  autre  mot,  "^^  ]|F-  L'ex- 
plication  est  tres  seduisante.  n  y  aurait  peut  etre  ä  objecter,  d'une  part  que 
■^^^l^  pourraif  etre   poiu-  ^^Jf"  (cf-  M'^  J^J'"*-   ^o^me   ^|  est 

')  Zeitschrift,  XXX,  p.  113  et  suivantes. 

2)  Teta,  1.351—3,  et  Pepi  II,  1.174. 

3)  Horhotep,  I.  162. 

*)  J.  de  Rouge,  Inscriptions  hieroglyphiques ,  pl.  29. 

-')  Cf.  Zeitschrift,  XXX,  p.  114. 

«)  Merenra,  1.  21—23,  et  Pepi  I,  I.  19  —  21. 

')  Merenra,  1.  776—7;  cf.  id.,  1.  794  —  801,  et  Unas,  1.  584  —  5. 

*)  Proceedings  of  the  Society  of  biblical  Archaeology,  Mars  1893,  p.  219 — 220. 

')  Pepi  I,  1.  373;  cf.  id.,  1.  367. 


1893. 1  E.  Lefebure:    Un  des  noms  de  la  royaute  septentrionale.  llo 


pour  •jT)^"!  I    •   «Vauti-e  part.   (|iie    1  (1  ^  pourrait  etre  poiir  ®  \\'\^'  comme 
^^  est  pour  -aoc-'-).   avee  la  forme  iiitermediaire  ß  ^\^.  Variante  de  -^^''). 

(cf.  y^    '    gä^fs'OTTi    et   h/)).      Mais    ee    serait   lä  une   question    ä    examiner. 

Sous  cette  reserve.  lolijet  dvi  present  memoire  iie  contredit  nuUement  l'hypo- 
tliese  de  M.  Kurt  Setiie. 

Ce  savant  reconnait  qiie  la  comT)inaison  signalee  par  lui  aurait  donne  ä  la 
gTiepe  la  valeur  syllabique  hb.  (valeur  incontestable  et  incontestee) ,  dans  le 
nom  de  File  de  Buto,  Khemmis,  ou  tut  eleve  le  jeune  Horus.  Or,  Buto  etait 
le  bereeau  reel  ou  mythique  de  la  royaute  septentrionale,  ^  ^^^  Onr  >><»  *' 
comme  Nekhen  celui  de  la  royaute  meridionale.   ^/j.&V'^^   ®  ^ ',  si})ienqu'on 

'      AYI'tX  /www© 

disait  le  roi  du  Nord  °°#^4l^fSi— f^B,--'^;^'-  En 
consequence,  le  roi  du  Nord  aurait  pu.  comme  parfois  sa  couronne,  \^.W  '' 
et  sa  deesse ,  \^.  Z   '  ■    recevoir    tres    naturellement    le    nom    de    sa    residence 

I  ^i^  \I/  ^-  entendue  au  sens  d'Egypte  septentrionale  |^  \]/  ^  K  et  s'appeler 
le  Kliemmite.  MuTi,  aussi  bien  que  fjt.EÄi<T<jouoe _,  ibit'i,  avec  la  guepe  pour  hiero- 
glyplie  dans  les  deux  eas. 

De  cette  sorte,  la  forme  hh  du  nom  royal  restaut  possible,  d'oü  qu'elle 
vienne,  on  ne  s'etonnera  pas  sil  existe  ä  dater  du  nouvel  Empii-e  des  indices 
serieux  eu  faveur  d'une  lecture  hn7n,  hmni,  hb.  pour  le  titre  des  rois  septen- 
trionaux,   qui  ont  eu  differentes  designations. 

M.  Le  Page  Renouf  a  Signale  autrefois  un  de  ces  indices"),  sans  s"y  arreter. 
car  l'exemple  etant  unique  demeurait  insuffisant.  Le  voici:  une  scene  du  sarco- 
phage  de  Seti  I'")  contient  quatre  porteurs  de  couronne  haute,  les   s=>^  ,     ' 

/W^AAAJr    I     I     I     I 

(correspondant  aux    J     "     ü  (1  i ) ,    et   quatre   porteurs   de  couronne  basse ,    les  Q 

' V^  I   (correspondant  aux  \^  i ) ,   avec  un  texte  qui  joue  sur  le  mot  hnm  dans 

la  phrase  relative  aux  rois  du  Nord:    «ceux  qui  sont  dans  ce  tableau  rejoignent 

O 


le  Soleil,   Q^i^^Y'    ^l^and   il   eftectue   ses   naissances   dans   la  terre;   leurs  ämes 
s'elevent  ä  sa  suite  et  leurs  corps  restent  ä  leurs  places».     M.  Le  Page  Renouf 

1)  Unas,  1.  492  et  56(5.  Teta,  1.  197.  et  Pepi  II,  1.  679;  cf.  Erman.  Defective  Schreibungen. 
Zeitschrift  XXIX,  p.  33— 39. 

2)  Maspero,  Zeitschrift,   1882,  p.  129,  Teta,  1.  295,  et  Unas,  1.  537. 
ä)  Merenra,  1.  331  et  699. 

*)  DÜMicHEN,  Zeitschrift,   1867,  p.  4  —  6,  et  Denderah,  II,   pl.  8  et  34. 

=)  Zeitschrift,  XXX,  p.  116,  et  Pepi  I,  1.  684. 

«)  Denderah,  III,  pl.  20,  t.  ')  Id,  I,  pl.  11. 

')  Denderah,  III,  pl.  20,  t.  '»)  Id,  III,  pl.  20,  t. 

»)  Id.,  II,  pl.  31,  a.  ")  Zeitschrift,  1867.  p.  96. 

'^)  BoNOMi  et  Sharpe  ,  The  Alabaster  sarcophagus  of  Oimeneptah  I,  pl.  10.  C. 
■3)  Cf.  id.,  pl.  13.  A,  et  Denderah,  IV,  pl.  64. 

15* 


116  E.  Lefebure:    Un  des  noms  de  la  royaute  septentrionale.  [XXXI.  Band. 

s'est  demande  s'il  y  avait  lä  une  lecture  de  la  guepe ,  et  a  rappele  les  pronon- 
ciations    coptes  des  lettres    #   et   ^^^,   c'est-ä-dire  £,  ig,   g^,   et  jm.,  b.,  q. 

Cet  exemple  n'est  plus  uiiique  depuis  la  publication  complete  des  Notices 
de  Champollion  et  du  Livre  de  l'Amtuat.  Les  personnages  qui  viennent  d'etre 
mentionnes  ont  dans  le  meme  registre  leurs  correspondants  feminins,  quatre 
porteuses  de  couronne  haute ,   les   s=  ,-^-^  .   avec  q  uatre  porteuses  de  couronne 

'-  _  A.WWS      Mi, 

hasse'),  et  si  les  dernieres  ne  sont  pas  nommees  sur  le  sarcophage  de  Setil,  le  tom- 
heau  de  RamsesVl,   oü  figure  la  meme  scene,    les  appelle^  \'\      De  plus, 

un  jeu  de  mots  analogue  ä  celui  du  sarcophage  de  Seti  I  sur  les  porteurs  de  cou- 
ronne hasse  reparait  dans  l'Amtuat ,  au  deuxieme  registre  de  la  sixieme  heure 
(tomheau  de  Seti  1).  La,  le  Soleil  interpelle  quatre  groupes  de  momies,  les 
Rois  du  Sud,  les  Pacifiques,  les  Rois  du  Nord,  et  les  Bienheureux,  avec  une 
double  Serie  de  ieux  de  mots  sur  leurs  noms :  1         (10  "^^^^  '«~>^  '■'^•^  1  ~^ .    etc. : 

TAA^^AA     1     1     I      I      I      I      I      I  I      I      I      T     I      I       I 

la   premiere  fois,   le  dieu  dit  aux  rois  du  Nord  W  wv^A^ /wvwa  a~ww  W  )^    et   la   se- 

^ r—TT— I  ° ^       III  I     I     I   d  in 

conde  ?)  aa^^aa    ^^   ,-^-^  / W  ^^a^      (plu-ase    en    mauvais    etat   sur   le    sarco- 

^  ^^•^,  I  I  I  =?^^  ^111       '■ 

phage  puhlie  dans  la  Description  de  TEgypte). 

Ces  differents  textes  expliquent  et  justifient  la  lecture  que  M.  Piehl  a  pro- 
posee  pour   un  pas.sage    du  papyrus  SallierI*):    (|  "^^  ^^  9  ^=^^  X. ']  ^^ 

^^^WäC^^D^W]'  "^^  ^^^"  '^*^^  ^'^^^'^^  Apepi-Ra,  etait  chef  du  Nord, 
"5(1(1.   dans  Avaris»,    tandisque  Sekenen-Ra   etait   «chef  du  Sud  äThehes»,   ^^^ 

avait  pas  de  souverain  dujour»,  de  malik  ez  zamän,  comme  disent  les  Arabes, 
en  d'autres  termes  pas   de    «roi  de  son   temps»,   1    '^   nr         HD^v         ^^-^   ,    1 

Un  titre  assez  frequent  des  reines  d'Egypte   est      T/J-    «lassociee  du  dia- 
deme  meridional»,   et  il  semble  bien  qu'il   y  alt  lä  une  allusion  au  nom  de  la 
royaute    septentrionale,   de  meme   que   dans   certaines  phrases  qui   mentionnent 
les  deux  couronnes,  /)  Q  T  >/  K  «la  couronne  du  Sud  est  jointe  ä  celle  du  Nord», 
6  /l  "^  \S/  «      '    "  ^*   uiitre   lui    a    ete    donnee  j^our  accompagner    le 

bandeau»,   4=^     Y  ^     >    "1^  i'oi  "'^i  ^^^  double  diademe»,   etc. 


The  Alabaster  sarcophagus ,  pl.  9 ,  C. 

Champollion,  Notices,  II,  p.  538  —  9. 

Description  de  TEgypte,  Antiquites,  Atlas,  \',  pl.  40. 

Zeitschrift,  1885,  p.  60. 

Todtenbuch,  edition  Naville,  eh.  125,  pl.  312. 

Papyrus  Hood,  p.  1,  1.  12. 

J.  DE  Rouge,  Textes  geograplii(iues  d"Edfoii,  pl.  59. 

Denkmäler,  IV.  pl.  47,  a. 

Champollion,  Notices,!,  p.  97. 


1893.]  E.  Lefebure:    ITn  des  noms  de  la  royaute  septentrionale.  117 

La  prononciation  knm  de  la  cruclie,  en  grec  Khnoubis  et  KnoupMs^),  cor- 
respond  sans  difficiüte  ä  la  prononciation  fih  de  la  guepe:  c'est  ainsi  que  le 
nom  0  J  "W  \l^  ©  de  l'ile  de  Buto  est  represente  par  %sixßiig  dans  Hecatee'^), 
et  par  yjwJ-i'^  dans  Herodote^).  Dans  le  titre  royal,  la  cruclie  marque  la  meme 
nuance  de  son  que  le  grec  Khemmis,  et  peut-etre  les  Egyptiens  en  profitaient  -  ils 
pour  sous-entendre  ici  l'idee  d'«associe»,  un  de  sens  de  Q,  mais  ceci  n'infirmerait 
en  i'ien  le  resultat  de  cette  etude,  qui  est  le  suivant:  puisqu'on  trouve  les  deux 
signes  de  la  cniche  et  de  la  guepe  non  seulenient  en  Variante  (sarcophage  de 
Seti  I),  mais  encore  en  assonance  (tombeau  de  Seti  I),  ce  double  fait  signifle 
assurement  que  leur  prononciation  etait  la  meme  ä  tres  peu  de  chose  pres ;  or 
queUe  autre  prononciation  repond  pour  la  guepe  ä  ceUe  de  la  cruclie  fiimi,  si 
ce  n'est  sa  valeur  hh,  derivee  ou  d'un  nom  de  l'insecte,  ou  de  la  combinaison 
ih-tbtt'i'^ 


Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers. 

Von  Heinrich  Schäfer. 


VI.     Die  Dämonen  ["[]  \>  ^  und  pg       W. 

INI  ach  Eb.  XVIjHÖ'.  soll  man,  um  eine  gewisse  Krankheit  zu  vertreiben,  die 
Namen  von  zwei  Dämonenpaaren  ausrufen.  Nach  den  Determinativen  der  Namen 
hat  das  eine  Thier-,   das  andere  Menschengestalt: 

Im  ersten  Namen  des  zweiten  Paares   hatte  der  Schreiber  erst    "^  c^  ge- 

schriel)en,  hat  aber  nachher  über  das  o  ein  rothes  ^  gesetzt.  Da  im  zweiten 
Paar  also  ein  männlicher  und  ein  weiblicher  Dämon  angerufen  wird,  mufs  für 
das  erste  Paar  dasselbe  angenommen  werden.  Dort  ist  demnach  die  in  beiden 
Namen  stehende  Ligatur  das  eine  Mal  o  ^ .  das  andere  Mal  '^  zu  lesen.  Nur 
dann  ist  ja  auch   das         ^   "dasselbe  rückwärts«    zu  verstehen. 

Die  ''r/« -Dämonen  kenne  ich  weiter  nicht.  Al)er  in  den  thiergestaltigen  htw- 
uiid  A^/- Dämonen  stecken  jene  Geister  in  Paviangestalt,  die  wir  so  oft  in  Texten 
und  Darstellungen  als  Anbeter  der  Sonne  antrefien. 

So  heifst  es  z.B.  im  Todtenbuch,  Nav.  15«  (nach  La  4fl".)  in  einem  Sonnen- 
hymnus : 

»Es  freuen  sich  ülier  ihn  (den  Re'^)  die  Menschen, 
es  jauchzen  ihm  zu  die  Geister  von  Heliopolis, 

')    Brugsch,  Wörterbuch,  p.  1098. 

'^)    C.Müller,  Fraginenta  historicornm  graeconini ,  I ,   p.  20. 

3)    ib.  II,   156. 


118  Heinrich  Schäfer:    Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.       [XXXI.  Band. 

es  frohlocken  über  ihn  die  Geister  von   P  und  Nhn, 
verehrt  wird   er  von  den  hü-Aü'en   I  pg      ^  1 1 
es  preisen  ihn  alle  Thiere   auf  einmal. « 

Im   100.  (129.)  Capitel  des  Todtenbuches  sagt  der  Verstorbene: 
»Ich  besinge  und  verehre  die  Sonne,  ich  vereinige  mich  mit  denen,  die  miter 

den  ///^- Affen  sind, 
ich  bin   einer  von  ihnen. « 
All  die  fast  unzähligen  Varianten,    die    die  Handschriften    des  Todtenliuchs   an 
diesen  Stellen  geben,    wie:    hti^   htwt^   httwt^   hthiot.   liHl ,  liitlitt,  hUwtw   u.  s.w. 
weisen    auf  die  Grundformen  fD  ^  ^  ^^^  V\]       H^   ^^"^• 

Interessant  ist  das  Vorkommen  des  Namens  in  der  Beschwörung,  weil  wir 
sehen,  dafs  diese  Affen  aufser  ihrer  Haujjtthätigkeit,  der  Anbetung  der  Sonne, 
auch  den  Menschen  sich  feindhch  oder  wohlgesinnt  zeigen  konnten. 


Vn.    Das  Wort 

In  den  Regepten  des  Ebers  wird  sehr  häufig  ein  Medicament  verordnet, 
dessen  Name  allgemein  ^^^0  (|  ^  i  umschrieben  und  phjt  gelesen  wird.  Das  scheint 
mü-  bedenklich,  da  ein  Wort  *p^yt  nach  der  Orthographie  des  Papyrus  Ebeks  nur 
"i^'^v  (jll^i  geschi-ieben  werden  könnte.  Ich  schlage  vor  ^^OO"^'  zu  um- 
schreiben und  dies  für  eine  Abküi-zung  des  bekannten  Wortes  ^  y  [1  (1  ^^  ^^ 
»Harz«  (Eb.  25,  2.  41, 18.  44, 17.  65,22.  (i8,  4)  zu  halten.  Der  Schreiber  griff  das 
charakteristische  Zeichen  1^  heraus  und  setzte  die  Buchstaben  [l(lo  als  »phone- 
tisches Komplement«  dahinter.  Bewiesen  wird  die  Richtigkeit  dieser  Annahme 
wohl  durch  die  beiden  sehr  ähnlichen  Recepte : 

EB.6S,.    ^T^l'^fd'^,?,    5 


W     I      ° 
I 
I     I     I    /vwv^^^S^.   Hill 


(3      Vi 
.        I     I     ll 


Eb.  68,  7.  N^ 

Ci      ^^  I   I   II    I   II   1   ll 


'  °  a D I 


kommt  im  Ebeks  in  folgenden  Verbindunsren  vor 


11     I  1  I 

ci         Häufig  »Harz«. 


T^°l0   Eb.  10,  10.   43,11    »Weifses  Harz«. 


1893.]  Heinrich  Schäfer:    Beiträge  zur  Erklärung  des  Papyrus  Ebers.  119 

n  ^  CT  Eb.  71.  17.   90.20.   91,1    »Wolilrieoliendes  Harz«. 


1  I  I    Ci    I     w 
.^..^^o^  ^    ^^  Eb.  54,  16   ..Akazienharz«. 

^^.        o  ^n    ^   ^°^^Y.B.S7,6    ..Weihrauchharz«. 

^Öl^qq^    °    Eb.  68,  8.   69,2.    75,1.    107,  20    ..Gummiwasser«. 

Wie  man  sieht,  j^aüst  in  allen  diesen  Verbindungen  die  Gleichstellung  mit 
^Q(](]^W    °     vortreftlich. 

VIll.     Ein   Pluralis   zu  -^ . 

Eb.  17,  5.    17,  20.    18,  10.   22,  2  wird  das  -—  (oder  ~^?)  vom  ksht- 

Baimi    verordnet.      Das  Wort    ist    männlichen    Geschlechts    (vergl. 
Eb.  17,  20).      Das  Determinativ   ist   leider   nicht   ausgeschrieben,    sondern   durch 
den  schrägen  Abkürzungsstrich  (Erman,  Spr.  d.  Weste.  §  14)  ersetzt.    Ein  bisher 
verkannter  Pluralis  zu   diesem  Worte  steht  Eb.  24,  10  f. 

II    I fl_£a     Vi  1  I      <c^^i  I  I  Ämiii 

^»— => 
Hier    ist    nicht  c^  zu  lesen ,   das  (s    ist  ganz  sicher.    Aufser  der  neuen 

<=>      III 

Form  des  Wortes  lernen  wir,   dafs  es  ein  ~^  nicht   nur    von    der  ^^zi^  1  j 

ci  A    sondern    auch   von    der      X  A    und    dem  P  A    giebt.      Nach 

Eb.  17,  20.   18,10  —-^  ^wvvA  "^3:^  I   1  "^    ist  das  -—  etwas  körniges. 


Der  Zauberpapyrus  des  Vatikan. 

Von  Adolf  Erman. 


J_Jer  Papyrus  XXXVI  des  Vatikan  ist  unlängst  von  0.  Marucchi  in  seinen 
» Monumenta  papjTacea  Aegyptia  bil)liothecae  Vaticanae«  in  Lichtdruck  ver- 
öffenthcht  und  ebenda  kurz  von  ihm  besprochen  worden.  Der  Herausgeber 
hat  dabei  richtig  erkannt,  dafs  die  Handschrift  Zauberformeln  enthält,  durch 
die  ein  böses  weibliches  Wesen  (wie  wir  sehen  werden,  ist  es  ti  mtwi  tmä^tot 
..das  Gift«)  beschworen    wird,    in    den    verschiedenen    Körpertheilen    nicht    zu 


120  Adolf  Erman:    Der  Zauberpapynis  des  Vatikan.  [XXXI.  Band. 


»stehen«.  Schon  diese  Aufzähhmg  der  Körpertheile  würde  die  Beachtung  der 
Fachgenossen  verdienen  und  noch  wichtiger  wird  der  Text  durch  eine  mytho- 
logische Erzählung,  die  den  eigentlichen  Zauberformeln  als  Einleitung  dient. 
Dem  Herausgeber  scheint  dieser  mythologische  Theil  seines  Papyrus  ent- 
gangen zu  sein,  offenbar  w^eil  ihm  die  richtige  Anordnung  der  Handschrift 
entgangen  war.  Denn  die  Reihenfolge,  in  der  die  BLätter  heute  zusammen- 
geklebt und  publicirt  sind,  ist  nicht  die  richtige;  die  jetzige  Columne  4  ist  in 
ihre  drei  Bestandtheile  zu  zerlegen  und  das  Ganze  dann  in  folgender  Weise 
zu  ordnen: 

Blatt  A  =  Col.  ic  +  4A, 

Blatt  B  =  Col.  3, 

Blatt   C  =  Col.  4a  +  1, 

Blatt  D  =  Col.  2. 

Es  ergiebt  dies  vier  Blätter  von  je  24 — 25  cm  Breite:  B  C  D  sind  fast  voll- 
ständig, A  hat  an  den  Anfängen  und  in  der  Mitte  der  Zeilen  Lücken  von  etwa 
2 — 3  cm.  Leider  ist  die  Handschrift  auch  damit  nicht  vollständig:  sicher  fehlt 
am  Schlüsse,  vermuthlich  auch  am  Anfang  ein  Blatt,  und  ebenfalls  fehlt  ein 
Blatt  zwischen  B  und  C.  Vielleicht  sind  die  fehlenden  Blätter  von  seinem 
ursprünglichen  Besitzer  in  eine  andere  Sammlung  verkauft  worden  und  tauchen 
später  noch   einmal  auf. 

Die  Bearbeitung  eines  magisch -religiösen  Textes,  der  im  n.  R.  in  halb 
vulgärer  und  halb  alterthümlicher  Sprache  verfafst  ist,  ist  schon  an  und  für 
sich  eine  wenig  erfreuliche  Aufgabe.  Im  vorliegenden  Falle  wird  sie  noch  durch 
die  selbst  für  eine  ägyptische  Handschrift  ungewöhnliche  Flüchtigkeit  des  Schrei- 
bers erschwert,  der  nicht  einmal  die  sich  wiederholende  Formel  ohne  Fehler 
schreibt;  man  hat  den  Eindruck,  als  sei  keine  Zeile  in  dem  Text,  die  wirklich 
in  Ordnung  sei.  Unter  diesen  Umständen  beschränke  ich  mich  hier  auf  die 
Besprechung  des  Wesenthchsten. 

Ich  gebe  zunächst  den  Text  der  Einleitvmg  (Blatt  A  und  B  =  ic  +  b 
und   3),   der  leider  nur  zu  lückenhaft  ist. 

-i- "T^T'fz: H-^ii-%2|^ 


ri±§s;-r -ifiz:^-^ ra^^k 


A  i.   w 


1893. 


Adolf  Erman:    Dpi-  Ziiiiljeipapyrus  des  Vatikan. 


121 


^1 


'P«\J4ill %l"^^hf 


w     <?    ( 


1^: 


.ci  (2 


'\i.n^iv-i 


I 


I  I 


ra 


ii. 


j, 


(0;      I  -«S:^     <n? 


C) 


^ 


11^ 

ü   (21  III 


j  I  I  I 


^aP4 


1  !^.=^  rm  ",„=il  (£ 
i  ^  I  I  I     ' 


l«^Jl-iil 


I    I    I 


f  III 


I    A 

■  Iq  \\] 


ra 


■o 


.?i^ 


ffi 


li^^'P! 


r?  e    X 


O 

So 


Jkll"' 


■i: 


Die  Erzählung  di'elit  sich  augeiLscheinlich  um  eine  Vergiftung  des  Set, 
der  schwer  zu  leiden  hat:  er  brüllt  im  Himmel,  er  [läuft  umher?]  auf 
der  Erde,  sein  Geschrei  wird  in  fernen  [Ländern]  gehört.  Keiner 
konnte  ihm  helfen:  seine  Götter  und  Göttinnen,  jeder  von  ihnen 
[suchte,  und  keiner]  fand  das  Gift.  Es  war  grofs  und  schwer.  Dieser 
Jammer  rührte  Isis,  wenn  ich  recht  verstehe,  und  sie  sandte  ihren  Sohn  Horus 
ab,    dafs    er   seinem   Mutterbruder   beistehe.     Was    dieser    that,    ist  wohl  in 

Zeile  7  beschrieben:   er  schlug  auf ,   er  ...  .   es  wie  einer  der  Gerste 

.  .  .  .  .,    er  .  .  .    es  wie    einer    der ,    er    machte    ein    kleines    Blut- 

....  [in]  seinem  Herzen.  Er  hat  aber  wohl  keinen  Erfolg,  denn  die 
Götter  und  Göttinnen  schreien  und  scheinen  nunmehr  den  ÄK  anzurufen: 
denn  er  ist  es  der  das  Gift  [vertreiben]  wird;  er  macht  den  >Set 
lebendig  [durch  Hatho?"],  sein  Auge,  unter  dessen  Glanz  die  ganze 
Welt  steht!  Dann  beginnt  der  Zauberspruch:  »Stehe  Set,  du  von  Rec 
geliebter.  Stehe  an  deinem  Platz  in  der  Barke  des  Re<:  der  sein  Herz 
empfangen  hat(?)  ist  gerechtfertigt,  du  hast  niedergeworfen  [die 
Feinde?]  deines  Vaters  Re'^  alltäglich.  Es  ist  kein  Glied  an  ihm 
ohne  einen  Gott  von  seinem  Kopf  an  bis  zu  seinen  Sohlen. 


')  Diese  Formel  läfst  sich  sicher  ans  den  unten  zu  besprechenden  ähnlichen  Texten  (Todtb.  42  ; 
Tur.  125)  ergänzen;  auch  die  erhaltenen  Spuren  passen  dazu. 

Zeitschr.  f.  Ägypt.  Spr.,  XXXI.  Band.     1893.  16 


122  Adolf  Erman:    Der  Zauberpapyrus  des  Vatikan.  [XXXI.  Band. 

Dieser  letzteren  Bemerkung  entsprechend  wird  dann  im  Folgenden  dem 
Gift  in  den  einzelnen  Gliedern  mit  den  Schutzgöttern  derselben  gedroht;  ich 
gel)e  den  Anfang  (Blatt  B  =  S.  3)  als  Probe: 

"kf^i^r. i2i^?ir^izz^2z^ 


Q  Ma T  ©  H    r.=.    i_a®  = 


w 


Du  bleibst  nicht  stehen  in  seinem  Scheitel,  Thoth  ist  gegen 
dich,  der  Herr  seines  Scheitels!  (Du  hast?)  keinen  Platz  (zu)  sitzen: 
falle  herab  auf  die  Erde,  Gift!  Dann  wird  dem  Gift  in  allen  Gliedern 
des  N.N. .  geboren  von  der  N.N.  so  seine  Nichtigkeit  zu  Gemüthe  geführt: 
du  bist  elend  und  bist  nicht  stark,  du  bist  blind  und  siehst  nicht, 
du  .  .  .  und  erhel)st  dein  Gesicht  nicht,  du  bist  verirrt  und  zeigst 
dich  nicht(?),  du  bist  elend(?)  und  bist  nicht  froh  (lies  wnf),  du  bist 
zurückgedrängt  und  findest  keinen  Weg,  du  bist  ....  und  wächst 
nicht,  du  stirbst  und  lebst  nicht.  Denn  H^-wr,  der  Sohn  des  Rp(^  .  .  . 
ist  gegen  dich,   der  Herr  seines  Scheitels. 

Das  Wesentliche  an  diesem  Spruch  sind  die  ersten  Worte,  die  sich  mutatis 
mutandis  in  allen  wiederholen  und  eventuell  auch  keines  weiteren  Zusatzes  be- 
dürfen;  so  folgt  z.  B.   gleich  als  zweiter  Spruch  nur: 


«du   bleibst    nicht    stehen    in    seiner   Stirn,    Hk^yt   ist    gegen    dich, 

die  Herrin   seiner  Stirn«. 

AVie  immer  in  diesen  Zauberformeln  fehlt  es  auch  hier  nicht  an  interessanten 
mythologischen  Anspielungen'),  aber  bei  dem  traurigen  Zustand  des  Textes  thun 
wir  gut,  sie  der  Zidvunft  zu  überlassen  imd  uns  dafür  an  das  zu  halten,  was 
sich  besser  aus  ilmi  gewinnen  läfst,  an  die  Liste  der  Körpertheile  «von  seinem 
Kopfe  bis  zu  seinen   Sohlen«.      Sie  lautet: 


')    Die    merkwürdigste   B  8,    wo    Harueris    der    liült'stru jipenoberst    \, j  ^    des 

ci     I  1 1 1 
Nun  heilst,  der  den  Göttern  den  Weg  zeigte,  als  Ret  blind  war. 


1893.] 


Adolf  Erman:    Der  Zauberpapyrus  des  Vatikan. 


123 


1.  \/  Scheitel 


15.   'l'l']  Finger 


Iß. 


9   hiotj 


3. 

4. 
5. 
6. 
7. 
8. 
9. 
10. 

11.  s?sss 

12.  ^ 

13.  ®° 

r~n~i 

14.  kps 


<^  Auge 


17.     ■^  "^9  drwio 


Ein  Blatt  fehlt. 

\>   fem.   fe  Kiefer? 
^"^    /«y^<  Schlcäfe? 
^  9  Zunge 

Ci  I  V 

°       °9   020«  Schädel? 

^y  ^9   Nacken 

ci  T       f    xheile  des  Arms 


18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
25. 
26. 


/vwv^  Y  9   Magen 
-=^9' 9    Herz 

:!:^lx.^'      i  Ein- 

/]  y  A  ^^^    9  (  ,a:eweide 

J       I   I   I   I  I  I 
A    c^     9^ 

iK.=_l  1 1  c 

^  9  1 1  l'&s    ^  ^  Rückenwirbel 


ik: 


'ö' 


<c^i39l 


^^-H 


^^/ Rechter  und  linker 

hpS 


27.  |^^(]|9  PhaUu.« 
Der  Schluls  fehlt. 


Ähnliche  Listen  menschlicher  oder  thierischer  Körpertheile  sind  uns  mehr- 
fach erhalten,  — die  ältesten  in  den  Pyramidentexten  (P.  I  565  —  573)  und  im 
Todtenbuch  (Kap.  42)  —  und  haben  bereits  in  Brugsch's  Wörterbuch  Verwerthung 
gefunden.  Eine  neue  Bearbeitiuig  dieser  Fragen  würde  indefs  ohne  Zweifel  noch 
gute  Resultate  ergeben,  schon  in  rein  sprachlicher  Hinsicht,  denn  die  neu- 
ägyptische Terminologie,  wie  sie  in  unserm  Text  vorliegt,  scheint  mir  wesentlich 
anders  zu  sein  als  die  altägyptische.  Am  nächsten  steht  unserer  Li.ste  die  eines 
gleichzeitigen  Turiner  Zauberpapyrus')  (Pap.  deTur.,  ed.  Pleyte  et  Rossi  125,  5  ff.), 
die  ich  so  lese: 


9  Kopf 


9  Ohr 


,^_fl 


r- 


Rechtes  Auge 
Linkes  Auge 
Oberlippe 
Unterlippe 


■•MJ 

hps 
10. 

11. 


r,    Nacken 


"f  ^  Rücken 
^  9 

(2  9^    lif.,      w 

eill<=>Fl)rV.^-£ 


Recliter 


Linker  IjpS 


Rechter  dncw 


')  Dieser  Turiner  Text  steht  dem  Todtb.  Kap.  42  insofern  nah,  als  beide  kurz  die  Götter 
aufzählen,  die  die  einzelnen  Glieder  schützen  (freilich  in  verschiedener  Weise)  und  als  beide  die 
Formel    »kein  Glied  ist  ohne  Gott"    haben,  die  auch  unser  vatikanischer  Text  kennt. 

16" 


124 


Adolf  Erman:   Der  Zauberpapynis  des  V^atikan. 


[XXXI.  Band. 


13.  ^ 

14.  A 

15.  ffi 
ß 


B^'?-!  '^    jl   \  Linker  d 
Q    '^n'^n   Schädel  (?) 


'^ 


1^ 
I  I  I 


7^111 


'^    hr-r; 

IM'" 


^  Arm 


Iß.    .9  Nase 
17.   ==^9"  Her 


18.  "9  fs^s  Kehle  (?) 


•24. 
25. 

2(5.    y^  ^   (lies  W: 

-M^^o     1^ 

28.  -^^  fem. 

29.  §  ■^  ö|  (^  Phallus 
30. 


,'  Eingeweide 


www«\\. 


-^D  Ci     II  I 
(/pt  des  Rückens 

Q  "==  Zahn 


t\l  ™^ 


20. 
21. 
22. 
23. 


\        1  "    Die   5   Finger 

^  1  I  I  ü  I  I  I  * 

Die  andern   5 


II  I 


31. 

32. 
33. 
34. 


Bein 


Bein 

□    ^ 


■^"^^ 


Rechtes 


Linkes 


'^    Fufs 
I  I  I 


(5  "    nich 
.111 


<?  Bauch 


G    9 
.©I  I  l' 


>  9 
.1  I  I 


Fufssohle 


Es  sind  mancherlei  Bemerkungen ,  zu  denen  eine  Vergleichung  dieser  heiden 
Listen  Anlafs  giebt ;  ich  will  hier  nur  zwei  hervorheben :  die  drwic  dürften  in  diesen 
Listen  nicht  die  «Fersen«  sein,  denn  sie  stehen  bei  dem  Oberkörper  und  el)enso 
scheinen  diese  Texte  unter  hps  nicht  die  Schenkel  sondern  die  Arme  zu  verstehen. 


Miscellen. 

LJer  Name  Amyrtaios.  —  In  den  Beiträgen  zur  Assyriologie  1  352  hat 
G.  Steindorff  den  Nachweis  geführt,  dafs  dem  Namen  'AfxvpTouog  im  Hierogly- 
phischen ein  (1  [1  QA  AI  entsprechen  müsse  imd  J.  J.  Hess  hat  (Zeitschrift 
f.  ägypt.  Sprache  181)2  S.  12U)  die  dem  gleich vverthige  demotische  Zeichengruppe 
in  der  sogenannten  Demotischen  Chronik  nachgewieseji.  Zur  weiteren  Bestäti- 
gung wird  erlaubt  sein  hier  darauf  hinzuweisen,  dafs  mit  'A/!/(Wwvo(^oro?,  also  der 
besten  Übersetzung,  die  sich  im  Griechischen  für  Ämn-er-dais^  geben  liefs, 
in  der  Königsliste  des  Eratosthenes  der  verstümmelte  Name  ^IvpTcuoQ  übersetzt 
ist,  den  schon  Bunsen  (Ägyptens  Stelle  111,  Urkundenbuch  S.  64)  zu  'AiJLvpTcuo? 
zu  ergänzen  vorhatte.  'A.iJivpTcc7og  ist  die  Wiedergabe  einer  vulgären  Namens- 
form, welche  zu  der  correcten  sich  ungefähr  verhielt,  wie  Willem  zu  Wil- 
helm. Auch  die  Wiedergabe  der  correcten  Aussprache  ist  uns  erhalten,  sie 
lautete  im  Munde  der  Griechen  'XiJ.ovopTact(ng  (vergl.  'AfjLovopTccKTn;  noi.x.Yifj.iog  Description 
of  the  Greek  Papyri  in  the  British  Museum  1  Nr.  1,  33).*)       Richard  Pietschmann. 

')    Ein  Gegenstück  zu  3VfAu^T«7o?  ist  der  Name  des  letzten  Königs  der  Liste  des  Eratosthenes 
Auou^a^T«Tos-,  für  den  eine  Übersetzung  nicht  überhefert  ist.    Er  bedeutet:    "Inuith  hat  ihn  gegeben». 


1893.]  Miscellen.  125 

Das  »Haus«  der  Königskinder.  —  Das  Wort  pr  »Haus«  ist  im  Ägyp- 
tisclien  nicht  minder  vieldeutig  als  es  seine  Aequivalente  in  anderen  Sprachen 
zu  sein  pflegen  und  wir  thun  ohne  Zweifel  recht,  wenn  wir  es  heute  häufiger 
mit  »Verwaltung«  oder  »Güter«  übersetzen  als  mit  »Haus«.  Freilich  ist  eine 
genauere  Bestimmung  im  einzehien  Falle  meist  unmöglich  und  es  ist  daher  ein 
wirklicher  Gewinn,  dafs  der  kleine  Text,  den  ich  hier  liespreche,  wenigstens 
üher  ein  »Haus«  uns  genauere  Aufschlüsse  giebt.  Es  ist  die  schon  1883  in 
dieser  Zeitschrift  (S.  125)  a'Ou  Wiedemann  veröfl'entlichte  kleine  Holztafel  seiner 
Sammlung,  ein  Mumienetikett  aus  einem  Massengrabe  königlicher  Kinder.  Läfst 
man  das  ohne  Noth  von  dem  Herausgeber  vor  pr  ergänzte  n  hinweg  und 
corrigirt  man  den  zweifellosen  Fehler  der  Umschreibung  ¥\  j  i  I  in  das  ^^  tQiif'' 
das  im  Hieratischen  ja  die  gleiche  Gestalt  hat,  so  hat  man  folgenden  verständ- 
lichen Text : 


!l 


Q 


Ol    w 


Jij  »Königstochter  Stn-h'^t. 

k  1   '^    ffine^sS  Haus  der  Königskinder, 

'rjp  ^  "^  ^  Ü^O  welches  hinter  ihr  ging: 


i'S^flU^-^-^^  Truchsels  Sn-k,'-h' 

.!)  "^    ^  m^^^  Wächter    T,' 

Wächter  Nfrw-r-hdf 


o  Ä  0<c=>l  I  I  ^^ 


Dem  todten  Prinzefschen  hat  also  einer  der  Truchsesse  des  Königs  zu- 
sammen mit  drei  »Wächtern«  das  Geleit  gegeben  und  diese  vier  Beamten  sind 
als  »Haus«  der  Königskinder  (d.  h.  als  Angehörige  desselben)  bezeichnet;  das 
»Haus«   wird  hier  etwa  unserm    »Hofstaat«   entsprechen. 

Schon  der  »Truchsefs«  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  dieses  Täfelchen  aus 
der  zweiten  Hälfte  des  n.  R.  stammt;  da  27  und  Nfr-rnpt  die  Namen  der  Veziere 
von  Ramses  111.  und  Ramses  IV.')  sind,  so  ist  Dynastie  20  die  wahrscheinlichste 
Ansetzung.  Adolf  Erman. 

Le  nom  du  dien  Keh.  —  La  valeur  zl  L/f ,  Kji'p,  du  nom  du  dien  de  la 
terre,   discutee  par  M.  Brugsch,   ressort  des  variantes  de  la  hasse  epoipie,   trop 

nombreuses   pour  etre  fautives ,    ^  ]  w) '    t I  J  '     ^  •     I '' '    *^"^'*^' '    "-^^^ 

equivalencesplusanciennesZSj^,  ^sj^'  '^^J^^^'  ^J^' 

')    Vergl.  die  Zusammenstellung  .Spiegelberg's,  Proceed.  soc.  of  bibl.  archaeol.  Juni   1893. 
^)    Abydos,  III,  p.  498;  Denkmäler,  IV,  pl.  66,  a,  et  pl.  37;  Le  Page  Renouf,  Proceedings, 
Fevrier  1887,  p.  88;  etc. 


126  Miscellen.  [XXXI.  Band. 

^JJS^'  ®J^'  ^"^J^'  ^^J^^S"'*  ^*  ^^^'^  transcriptions  remon- 
tant  aiix  A'ieilles  dynasties,  Sj  JP^  *"t  ffilr^^^'").  Cette  valeur  est  indi- 
quee  en  outre  par  la  posture  du  dieu.  correspondaiit  ä  l'idee  que  rend  le  mot 
S    V),  et   par   differents    calembourgs    comme    ceux    que    signale   M.  Bkugscii  ^), 

notamment   -lui- ci^  S  J  S  J  ^  ^  ^  ^  ^^  |^  ^^^  J), 

et  celui  d'Abydos,  J  Jo,   etc. 

Outre  l'oie  et  Uetoile,  le  nom  du  dieu  a  pour  hieroghqdie  l'ceuf,  qui 
entre  dans  les  variantes  du  nom  de  Coptos,  <;^  1  ^'').  Ce.s  trois  .signes  cor- 
respondent,  Toie   au  mot  egyptien    ffl  j  ,    »oie«,')  et  l'etoile*)  (cf.  3313),  ainsi  que 

l'oeuf  (cf.  lyj  ) ,  ä  une  racine  semitique  qui  designe  l'idee  de  rondeur  et  d'en- 
roulemeiit.  E.   Lefebuke. 

Das  Silben  zeichen  md.  —  Die  Rec.  trav.  cS,'21  ft".  erläuterte  Lesung  md 
(in  vorliistorischer  Zeit  md)  für  das  Zeichen  der  Keule  I  scheint  allgemeine  Zu- 
stimmung gefunden  zu  haben.  Gleichwohl  ist  es  nicht  überllüssig.,  neue  und 
schlagendere  Beweise  hinzuzufügen,  etwaiger  Skeptiker  und  der  vielen,  die  des 
Demotischen  nicht  kundig  sind,   wegen. 

1.  Dafs  in  dem  ^\  der  Pyramiden  das  tnd  den  vollen  nachgesetzten 
Lautwerth  des  Silbenzeichens  geben  soll,  beweisen  jetzt  Schreibungen  wie 
^    I    ^  Mrnre^  3B1,  343,  514,  542,  P.  II,  12  =  P.  72  (=  M.  102)  etc.  oder 

k^^|lS)9,   39(1   398.  I^^JT.  245. 

2.  Mrim<-  fi43  =  Ppü  342  »sie  mustern  ihre  Keulen  (  1^  |||  P  ]  und 
schwenken  ihre  Wafl'en«  sichert  die  Aussjirache  ))>d  auch  für  das  Ideogramm 
»Keule«  11  LD.  III,   240 d  weniger  correct  für  den  leichten    »Stock«). 

3.  Pap.  Leyd.  I,  371  (vergl.  Maspero,  Et.)  sagt  eine  Vertheidigungsschrift 
nachahmend:  »ich  weile  mit  dir  10  lies  hn<^-''t)  ^  i_  ^  jj  Sl) '  i  Sf 
(vor  dem  Neunkreis  der  Götter  des  Westens)«.  Die  nur  mit  den  künstlichsten 
Mitteln  erkläi-baren  Worte  m  mt  m  mdt-r  scheinen  zu  emendiren  in  mmto  (d.  h. 


')  TocUenbuch ,  edition  Naville.  eh.  38 A,  eh.  60  —  61,  et  eh.  99;  ef.  Pierret,  Vocabidaire, 
p.  652. 

^)  Brugsch,  Zeitsehrift,   1886,  p.  2;  et  Le  Page  Renouf.  Proeeedings,  Fevrier  1887.  p.  91. 

^)  Brugsch,  Religion  und  Mythologie  der  alten  Ägypter,  p.  224. 

•>)  Proeeedings,  Juni  1888,  p.  451. 

")  Die  Ägyptologie ,  p.  172;  et  Merenra,  1.  126. 

«)  Zeitschrift,  1886,  p.  2. 

')  Denkmäler.  II,  pl.  61. 

*)  Cf.  Denderah,  I,  pl.  54. 


1893.1  Miscellen.  127 

»öffentlicli«)    MMCTpe    (»als    ein    Zeuge«).     Diese   Verstümmelung    des   Woi-tes 
jweTpe : MÜTpe   »Zeuge«    ist  durch  Dictat  entstanden. 

4.    In   dem  Namen  Nes-p-mete ,    ¥.<s-!TfXY\riQ  Casati  2,7   =  Ns-p-7nte  (demot.) 

Berlin   (alt)  116,  1,  G,   YoungH2,  26   etc.  |.'/>i.s-^..[  ^    wird     das    -ixviTig    von    der 

demotischen  t)rt]iograpliie  (etwa  *^\^|\\^)  etymologisch  mit  dem  Stamm 
Aidw-^,  MÄ.Te  »richtig  (eigentlich;  in  der  Mitte)  sein,  passen«,  alt  ?iiir  o  1]Q()> 
zusanunengeliracht.')  Aber  weder  mit  .vtxTe  evTvyja  wird  man  fjtv)T(t?)  zusammen- 
stellen können  (wegen  des  ä),  noch  mit  dem  weiblichen  mmtc  »Mitte«.  Dem- 
nach scheint  mir  die  demotische  Sclu-eibung  nichts  als  ein  Nothbehelf  für  eine 
Bildvmg,  deren  Bedeutung  in  der  Ptolemäerzeit  verloren  gegangen  war.  Ich 
finde  nun  den  Namen  auf  dem  Berliner  Pyramidion  2090  in  der  Schreibung 
I  ^^  (Variante  D)  !iM\  Ns-p-md.')  Demnach  ist  es  einer  der  vielen  von 
einem  Omen  abgeleiteten  Namen:  »gehörig  (d.  h.  passend?)  zu  dem  Gerufenen«. 
Das  -fJ-YiTt?,  med{e?Y)  scheint  eine  regelmäfsige  Participialform  der  zweiradicaligen 
Verbalclasse  Stern's  (§  358).  Das  Verb  mdw  hat  also  in  der  Zeit  Ramses'  ü. 
den  dritten  Radical  eingebüfst  (MOTTe),  ist  aber  noch  nicht,  wie  im  Koptischen 
unflectirbar  geworden.  Die  Bestätigung  für  diese  Erklärung  der  demotischen 
Form  hefert  die  fiir  Steindoeff  (Beitr.  z.  sem.  Sprachw.  1,  354)  noch  theilweise 
unverständliclie  assyrische  Wiedergabe  Ispi/ndhi.  Es  ist  nun  ganz  natürlich, 
dafs  der  Assyrer  das  spätere  /  noch  mit  dem  vereinzelt  für  d  von  ihm  gesetzten  / 
umschreibt;   er  hörte  noch  die  richtige  Aussprache.*)  W.  Max  Müller. 

Das  Wort  für  »essen«.  —  Dem  kopt.  otcom  »essen«,  das  auf  ein  altes 
*wm  zurückgehen  mufs,  soll  nach  der  gewöhnlichen  Annahme  ein  ägypt.  /'/ii 
gegenüberstehen.      Dieses  angebliche  Wort  rm  ist  aber  gewifs  ein  Trugbild. 

Die  Texte  des  n.  R.  schreil)en  freihch  41-^^1)  (z.  B.  Weste.  7,  2:  7.21: 
Eb.  3. 16:  4.  10).  die  des  m.  R.  haben  indessen  schon  ^L^(Baucr  12:  Sinuhe  104: 
Kalnm.  med.  Pap.  1,  29  nach  Mittheilung  von  Griffitii),  das  a.  R.  schreibt  ||  g7\ 
(Brugsch.   Gr.  W.  7.  8.  16  u.  s.  w.)   und  die  Pyramiden   schreiben   H)       (P.   I   67. 

')  Vergl.  Kanop.  44  (Kausativ  ^  StoaSow),  Ros.  11  und  avhtc  Kaiio]).  6-2,  gn.  10,  9;  16,  .5 
(vergl.  16,  26  mit  29)  etc. 

^)  Diese  Schreibungen  scheinen  zu  beweisen,  dafs  der  Name  in  der  19.  Dyn.  als  arge  Vulgär- 
form gefühlt  wurde.  Dies  erklärt,  warum  sich  keine  feststehende  Orthograpiiie  in  vordemotischer 
Zeit  für  ihn  bildete. 

^)  Sowohl  das  Assyrische  als  das  Griechische,  das  -i?  gewöhnlich  bei  consonantischem  Auslaut 
der  Namen  gebraucht,  scheint  dem  Demotischen  meie  zu  widersprechen,  und  Stern,  S.  183  unten, 
bestätigt,  dafs  die  tonlose  Endung  im  "Qualitativ«  regelmäfsig  wegblieb.  Freilich  entschliefse  ich 
mich  nur  ungern,  eines  der  stummen  e.  an  denen  das  Demotische  der  Römerzeit  so  überreich  ist, 
im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  anzunehmen. 

*)    Das  f  umschrieb  er  wohl  r.ur  deswegen  mit  ä.  weil  man  sein  e  ja  zunächst  ('  gelesen  hätte. 


128  Miscellen.  —  Erschienene  Schiiften.  [XXXI.  Band.   1893.] 

'83.  180.  217)  ^^  (M.  113)   und  au.snahmsweise    4-^   (M.  280).     Sieht  man 

von  der  letzten  Schreibung,  die  wohl  der  Bestätigung  bedarf,  ab,  .so  machen 
die  anderen  es  wahrscheinlich,  dafs  da.s  Wort  für  »essen«  ursprünglich  ein  be- 
sonderes Wortzeichen  gehabt  hat,  das  eigentlich  weder  '=^  noch  H  noch  -\i- 
gewesen  sein  wird.  Für  dieses  Wortzeichen  würde  man  nach  dem  Koptischen 
den  Lautwerth  *w)n  annehmen  dürfen.  Adolf  Eeman. 


Erschienene  Schriften. 


E.  Aintlineau,  La  geographie  de  l'Egj'pte  ä  l'epoque  copte.    Paris   1893.    630  SS. 

K.  Atkinson,    On    south-coptic    texts:    a    criticisui  on  M.  Bouriant's   »Eloges    du   martyr  Victor. 

fils  de  Romanus«.     (Proeeed.  of  the  Royal  Irish  Acadeniy,  3rd  Ser. ,  Vol.  IIl,  p.  225  —  284.) 

,  on  Professor  Rossi's  publication  of  South -Coptic  texts.     (Ebenda.) 

G.  Benedite,  U.  Bouriant,  E.  Chassinat,  G.  Maspero,  (Thebanische  Gräber).    (Memoires 

de  la  mission  frang.  V,  p.  381^540;  mit  vielen  Tafeln.) 
U.  Bouriant,  L'eloge  de  l'apa  Victor,  fils  de  Romanos.     Texte  copte  thebain.     (INIemoires  de  la 

mission  franQ.   VIII,  p.  145  —  268.) 
E.  A.  W.  Budge,  A  catalogue  of  the  Egyptian  collection  in  the  Fitzwilliam  Museum,  Cambridge. 

Cambridge  1893.    8.    138  SS. 
Daressy,  Recueil  de  cönes  funeraires.     (Memoires  de  la  mission  frang.  VIII,  p.  269  —  352.) 
Ibn  Doukmak,  Description  de  l'Egypte,   publice  d" apres  le  manuscrit  autographe  conserve  a  la 

bibliotheque  Khediviale.     Le  Caire  1893.    8.    127  SS.   arabischerund  7  SS.  französischer  Text. 

(Herausg.  von  Völlers.) 
Egypt  exploration  fund.     Archaeological  report  1892  — 1893  comprising  the  recent  work  of 

the   Egypt  exploration   fund   and   the   progress   of  Egyptology   during   the   years    1892 — 93. 

Edited  by  F.  LI.  Griff ith.     London.    4.    34  .SS.    4  Taff.    5  Karten. 
Adolf  Erman.    Ägyptische    Grammatik    mit    Schrifttafel,    Litteratur,    Lesestücken    und   Wörter- 

verzeichnifs.     Berlin,  Reuther  u.  Reichard  1894.    8.    200  +  70  SS. 
. ,  Egyptian  Grammar   with    table    of  signs,    bibliography,    exercises  for  reading  and  glossary. 

Translated    by   James   Henri  Breasted.     London.   Williams    and  Norgate   1894.    8.    VIII. 

201  +  70  SS. 
,  Obelisken  römischer  Zeit.     L   Die  Obelisken  von  Benevent.     (Mittheilungen  des  K.  D.  Ar- 

chäolog.  Instituts.)     Rom  1893.    Bd.  VHI,  S.  210  — 218;  mit  1  Taf. 
G.  Maspero,  Etudes   de   mythologie   et  d'archeologie  egyptiennes.    II.     Paris,   Leroux  1893.    8. 

480  SS.     (Bibliotheque  egyptologique  II). 
P.  E.  Newberry,  Beni  Hasan.     Part  L     With  plans  and  measurements  of  the  tombs  by  G.  W. 

Fräser.     Fol.    85  SS.    49  Taff.     (Archaeological   Survey   of  Egypt,   Bd.  I.)     London,   Kegan 

Paul,  Trench,  Trübuer  &  Co.   1893. 
E.  Schiaparelli,  Benevento.     Antichitä  egizie  scoperte  entro  Tabitato.     (Notizie  degli  scavi,   1893, 

p.  267—274.) 
G.  Steindorff,    Das    altägyptische  Alphabet   und  seine  Umschreibung.     (Zeitschr.  der  Deutschen 

Morgenl.  Gesellsch.  X1.VI,  S.  709—730.) 
Ägyptische    Urkunden    aus    den    Königlichen    Museen    zu    Berlin.     Herausgegeben    von    der 

General -Vervraltung.  —  Griechische  Urkunden.     Berlin.    Weidmann   1893.     Fol.     Heft  7  —  9 

(S.  193—288;  Autographie). 


Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sclie  Buchhandlung.  —  Verantwortl.  Redacteur  Prof.  Dr.  H.  B  r  u  g  s  c  h ,  Berlin  VJ..  Wormserstr.  fi  a 
Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdructerei. 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY