Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft"

See other formats


Zeitschrift 

für  die 

alttestamentliche  Wissenschaft 

Herausgegeben 


D.  BERNHARD  STADE, 

ordentlichem   Professor   der  Theologie  in   Giessen. 


1§90. 


Zehnter  Jahrgang. 


Giessen. 

J.    Ricker'sche    Buchhandlung. 
1890. 


BS 


Inhalt. 

Seite 

Derenbourg,  Version  d'Isaie  de  R.  Saadia  (Schlafs)  .  .  1 
Wiegand,  der  Gottesname  TßJ  und  seine  Deutung  in  dem 

Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jüd.  Literatur  85 

Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königs  wähl  und  Verwerfung  96 
Bruston,    trois  lertres  des  Juifs    de  Palestine  (2  Makkab. 

I— II,   18)        110 

Erman,  OTIHD:    •     •     •     , 118 

Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's  hebräisches  Wörterbuch.    I  1 20 

Bibliographie 157 

Schwally,    das   Buch   Ssefanjä,   eine    historisch-kritische 

Untersuchung 165 

Jacob,  das  Buch  Esther  bei  den  LXX 241 

Kautzsch,  Richter  9,  28 299 

Schmoller,  chattath 301 

Bibliographie 302 


Die  Verantwortung  für  den  Inhalt  der  in  diese  Zeitschrift  auf- 
genommenen Aufsätze  tragen,  soweit  nicht  ausdrücklich  das  Gregentheil 
angegeben  ist,  allein  die  Verfasser  derselben. 

Der  Herausgeber. 


Version   d'Is  aie 

de 

R.  Saadia. 

Par  J.  Derenbourg. 


rna  ■>pTtü^ii  nüy«  mnm  renä  ipmobM  rrx»  nin  "|3« 
iüttcdi  T*roS<  tj  ,:?y  MNip  pi  ")iri3  k5ko  Rxn  6rbbn 2  na 

]oi  3ot^>n  nw  s)  jnriDJ  ma  jo  in  nod  3  :  rrraftH  npi  sd 
ähpDi  *>ünäp^n  PD23  -pfro  yoj  «nn  4   :gdn^n  cvron  lyoin 

KDD^M  PMO  ~jJO  P»  ~~~X  |M  «031  5     :*>TKp  1N1D  "Wtb« 

njDio  nrwpiH  mwi  *>wj  6  r^ufon  uüni?«  ;o  ]vx  *6o  thto 

:ixrT3i  vi  rbbt<  ipm  hd-iwni  noonta  ni£w  p«n^K 
ndd  pay  anno«^D  ^dii  onpfflOK  "»d  jisn  'Jonaia  i«i 7 
n5coi  onpTO  ]o  rnttch*  rv?oym  anJan»  tfnim  s  :ino 
omVa  br^n  pro 9  :">dm^  GnaDir  a^i  DHfflp  ^  inn  DTnvrj 


')  „Lorsque  tu  auras  extermiue'  les  (autres  rois)  pülarda";  hifil  de 
□DD  dans  le  sens  de  •*£. 

*)  „Lorsque  tu  auras  rendu  impuissant9  les  traitres."  S.  parait 
avoir  pense*  a  un  verbe  n^j  forme*  du  nifal  "N^J»  Qu»  est  partout  rendu 
par  fty.     Toutefois   Ous.  c.  437  u.  87  on   cite   au   nom   de   S.  le  sens 

de  DN0HN1  rfroDH- 

8)  C'est  a  dire  du  pillard. 
*)  Cf.  Deut  XXVIII,  38. 
6)  Cf.  Gen.  XV,  2. 

6)  Ces  deux  versets  semblent  6tre  l'exposition  du  malheur  (HIE?) 
indique'  dans  le  verset  2. 

')  =  ro  No- 

*)  Ous.  c.  657  n.  28  :  ^D1  iTIVD  DI  büp-  —  Le  pronom  parait 
se  rapporter  aux  nations  e'crase'es  par  les  Assyriens  (v.  3  GON^N)« 

9)  O  :  DN^N- 

Zeitschrift  f.  d.  altt,>st.   Wiss.     Jahrgang  10.    1&90. 


2  Derenbourg,  Version  d'Isaiie 

p  briübn  iNSi  ltejn  iwa^fco  nra»  pmtpiDto  n5i  iiranDai 

bw  po  u  :0!bj;n*o  djtd  yoma  ja^n  pW«  bp*  ddh  Dip« 
:DDbDNn  T803  ddi-iotm  awp  -6n  pn^N  ^nri  |0D  cms  ip  or£ 

;"ttO^Q  JuStf  mDDö  "pttOI  O^N  HNpinDD  ÜDt6»  Txno  l2 

ipb  ^  rviiha  pnnp  «•>  lo^reo  nnrns  nd  pTjn  *o  wddk  13 
p  10>  pVip^  periöb«  rhjrfca  rn5w  jiniod^  jvx  ^d  nhjd  vtd 
:")im^  tpnid  iucp  w  nbNrNbN  -kw^k  rrin  tw*  ni 
nnititaü  ND^pnoD  Dtenobw  ^"iybN  ^  "i^nd^n  ^roHTD  15 

DJ«6*fl    NW"6n    DNJHK   p    iTDD    fDttftin   DW60öt>tf   tfDÖ   ^0 

pino  rrnyai  nnyao  -nbs^K  "J^pamaw  ^viod^ji  vdin  po^ 

ntW»  KIIDN  D"IT  "|3Sp  -P5TD  18  :I6)TJ^N  lifo^K  «in  ND2 
"JJDi^N  Dip^N!  19  :^>WUö^K  ""SnD  )"W  ]TNiSn  p*fl  DDND^N  pN 
jND^H   D31TI   #EDn  )N  ]ö  f^W«  ^»3?  NDlp  NIDK  ÜHNin  N^ 

d^wit  nn  i^v  m-in'Wk  n-np  pis  -nba«  ^d  20  . 18)  dhd1  |n  p 
rmfrM  ■tot  mwi«  y^>pn  v6)  ^lyt^  n1?  nddd  mkdbö  wkd 
jwd  'D  a:b  tfähH  rMa  ün  |*6  21   :Vo»i  ab  n^nn  y^oii 

^Nipö  Wf»  H!TD  TDD   N^?   NO  BIBELN  nyDfrO  jW^DI  "larUK 


10)  „Us  disent." 

")  Cf.  Amanat  p.  278.  S.  voit  ici  la  Situation  des  hommes  pieux 
dans  le  monde  futur  a  cöte"  des  impies  qui  subissent  leur  chatiment 
dans  le  feu  de  la  ge'henne. 

18)  „Et  on  leur  re'pondra." 

18)  O  :  yxbp?. 

w)  Peut-etre  faut-il  PlütOD- 

")  Cf.  Targum. 

I6)  L'homme  ne  voit  la  majeste*  divine  qu'a  distance. 

M)  wft  =  wfo  Ps.  LXIV,  1   (Beitr.  p.  67). 

>8)  Kamcbi  :  «mitf  DV30  T»fl  N^- 

19)  Ce  mot  est  choisi  a  cause  |de  sa  ressemblance  avec  )}f^-  Le 
sens  est  :  une  tente  qu'on  ne  plie  jamais  pour  se  mettre  en  voyage; 
cf.  le  commentaire  de  Kainchi  au  nom  de  son  pere. 


de  ß.  Saadia.  3 

w>n2dcni  rhba  WDDUn  nbb»  bi  22  :  *l)Knri  xb  b^b:  «oprm 
uhem  arhtan  h-iti  "JwijnjNn  23  :«arrän  fi  höSo  n^n 
ananj  ddp1  tjüti  Dnyjnw  püdd*1  t6i  ar6«pi  \rnr  k^d 
ihn  ^ip-»  fx\  24   «arma  p  idjj  *Dita  Tin  mroD  annovB 

:  DT^H  rt  11MD  «DD  pD"»pO^K  Df^M  rÜTlS  ip  DTDim 

nedd  n^t>  im  2  r*>nmn  i«T»n  feg  rx:rx  vi  t&k  nmoje 
owbom  onobra  ddü  on^T»i  jjtm  ^y  iroro  üvxbx  rnn  "6i? 
gpj™  nnan  iyon  omMoiwi  man  Dtsunan  3  :a*pnbb 
m  anxß  mm  nod^n  am  pct\ «  rD/woi  p  biojfen  ^wcnro 
p-r6#a  N"Dii3  nöpD  Tp  w  dh:ö  ancfriq  kod^m  djti  *»p 
rjmovD  nd^  8  TfHm  p  *>rnor6n  in  jeä»  j»  eprabii 
in  3V^  ^>jn  dvw  to  ^>y  4)nnoo  kddSn  «b  nao  ^poo 

]0  DPIWSk  fö  D010  KD!  %DO  rMtf  v?Q  tfi  6     :  D3PD  *WbPD 


*°)  Cf.  Nombres  XXIV,  24  et  Ous.  c.  606  n.  35. 

•*)  Le  sens  est  :  A  Jerusalem  la  puissance  de  Dieu  tieudra  lieu 
des  fleuves  de  l'Assyrie  et  des  canaux  de  l'Egypte,  aux  larges  rivages 
(cf.  pour  Qi"p  Ex.  II,  5),  et  la  il  n'y  aura  a  craindre  ni  grands  ni 
petits  vaisseaux. 

»)  Cf.  Gen.  XLEX,  10. 

**)  nEt  nos  ennemis." 

**)  „Et  aucun  de  ceux  qui  vivent  dans  le  voisinage  de  nos  enne- 
ruis  ne  dira  :  Je  suis  malade  (soit  pour  avoir  souffert  par  eux,  soit 
afin  de  prendre  leur  part  du  butin). 

')  Targ.  nu  pm  bj\  -  o  toi. 

*)  S.  prend  n*?D3  =  N^Dwi  <lue  ^e  Targum  emploie  ici,  et  qui 
dans  Je'r.  VIII,  13  signifie  le  fruit  du  figuier. 

s)  P  :  ib  t}yC  FfTlM  KDD-  —  Dans  O  ipCD  parait  donc  etre 
une  glosse  explicative  pour  ni"nD>  1U^  »urait  alors  le  sens  de  tremper 
(traduction  de  nnVl)>  ^ui  manque  dans  nos  lexiques. 

4)  p  ■  -nno^s- 

5)  i-  e.  a^rvh  bv& 


4  Derenbourg,  Version  d'Isai'e 

fra  bm  7  :ün«  t?d  ^  Taa  a^pm  maca  id  anai  rbb  in 
p  "ipa^N  |D  8)nin-tao  r^noöi  d^ni^nd  iraw  Dp  onyo 

:  DDT  DHDin^   p   DnaNlDI  DHND1   |ö  DTST»   ^"IHD    OHN^IN 

:ps  ]v  nafoö»  TDin  n»  i^m  dtd  rM  nepa  ar>  int  8 
Nnoi  wninN  tsdi  «rrnaa  ni-dn-ihi  Nnsr  iwfim  abpjn  dp  9 

|D  NrUNai  lyjp  NiaNI  NDDn  N*?  tflNnJI  NTi?  10  :N^Vn^D 
:  DM^N  p  im  NTD  pD""  N*?  nN^N  Ü^W  ^J«  a"Ön  W  ^>N  W 

^aN-i^Ni  phn^n  yu  |»i  isjpSni  pip^N  dm  p  Nrmrr  b2  » 
n^nd  NaNin  nn^ND  arr6y  -ihöd^n  nwi-id  ju^s  nh:dd^ 
tdd  -ina  «m*nriN  p  «td  d^  12  r^fpuei  mwn  anta-iDi 
Nmain  nam 13  r«&3  pnptf  naon  roxi  ^-j^nd  dp^  n#t 
wnw  -|tn  yiai  np:isp  '5  "\wba)  ^pip^N  Tfln  ^rmüD^n 
nin  um  nt^n  np^s  **»'  14  .-dn^n  npni;ti  naN-iySN 
i  ppnp  pjps  jnthSn  ]Nöton  "pöJTi  Nsya  *n«n  rinaSN  tu^ni 
DTüinw  ">fähH  pnp  Dponi  -6m  tdm(:£n  wwyn  twjh  1ö 
tftra  6n  vid  inhp^n  ~wpr  iwm  npSe  *b  ^csijojm 
)H3d  ptpni  ins  rmpKi  p^n  3npd  <b  vnunSn  nin  id^bn  ie 
roSoi  jna  *idn  b)pi  m  in  M>asya  pkya  ipnin  nSi  aiyn  nS 

6)  Cf.  LeVit   IV,  3  et  passim. 

7)  Pour  ces  noms  d'animaux.     Cf.  LeVit.  XI,  17.  18. 

8)  V.  Talmud  Hagiga  12  a,  et  le  Se*fer  Yesira,  dans  le  commetitaire 
de  Saadya. 

9)  II  n'y  a  plus  personne  de  leurs  nobles;  comment  douc  pourrait- 
on  en  appeler  un  ä  la  royaute*?     O  :  p  TDD- 

10)  Probablement  une  sorte  de  plante  sauvage,  qui  envabit  les  en- 
droits  de'serts. 

")  O  et  P  pp6* 

")  „Ceux  qui  ont  des  oeufs."  S.  rapporte  la  pbrase  depuis  -]^fl 
aux  oiseaux  puisque  le  he"risson  n'a  pas  d'oeufs. 

I8)  Le  suffixe  Qpj  doit  se  rapporter  aux  poussins,  et  DP^jJnP 
signifie  ici  :  eile  les  re*chaufFe,  et  non  pas  eile  les  couve,  puisque  les 
petits  sont  dej'a  sortis.  DP^Dipl  i  Q1"  n'e8t  Pas  uue  grosse ,  est  un 
second  sens  de  ^y],  v.  Ous.  c.  153,  1.  8  et  11.     Cf.  Dozy,  suppl.  p.  272. 

-  0  :   NHte  SD  pa^N  HNH  DH^nV 

w)  k.  :  rwiDT)  riNia  nnawn  nwni  nvnn  lNip- 


de  R.  Saadia.  0 

raop  w  mrahm  imo  fb  V?*  t>b^m*o 17  :U)F"wn  in 

jnom  E3TPTKQ  'Jaiorft  anrxDDi  v\pbx  ^wna  id"1  i 
prfcw  inD^  p  njnun  omta  itnn  2  .-  oräe  *>  lerrwn 
d-o  p-p  tkV\m  Sic^i  terobw  *rai  ;w:^x  dto  s>  ibjk*  1K 
praDT^n  mti  rfimpb»  -ra'-a  rivMc  :ican  Mraa  ~~"n 
□D3i  )M  »011  *b  nnwK  an^p^tc  *rbab  l^pi 4  :rhnw6* 
h^n  awrp  DaTir  ftho  mroim  ^r  rop^a  turo  m» 
twti  6  :Ä6k  |inn  rmwro  «eyi*  ppy  :,c:r  -■:— ■  '•  :üacr»n 
«  rata  "üDn  *>inn  d"ö«6k  jKob  fvi  fttaa  p*6n  —  _' 
KOMJM  ^amota  indz  tw  7  rmnaVii  s  rFn6m  Tb* 
nuni  6)  ^nio  ]>aio  Tarutoi  ninc  w  ns  jdkt  tnsfM  na 
pitD  >ddw  ptoi  Ixno  iwn  toi 8  :«mai  «aap  rvnV» 
rn»D  ^-jNi  yoi  7)nnTi*u  je  in  p  n~  dx  nna  td*  rj  2— * 
nein«  D13  p  n.to  jo>  *6  9  :pSr  n1?  «nz  btsrchm  pnofrii 
nmtct  dp  rniv  vh  baiCTOfranr  a1?  ^kittn  nahe  twdi 

15j  „Les  a  re"unis"  dans  cet  endroit  de'vaste'. 

,6)  „Et  qu'ils  se  seraient  attribue  ces  parts."  —  8.  eVite  ici  et 
v.  11  de  traduire  w  par  f\y\  parce  qu'il  s'agit  de  auimaux. 

')  p  :  hinv 

*)  „Des  plantes  odorife'rantes.u     0  :  KHÄn^l- 

8)  P  1  ">Bjm- 

4)  S.  rattache  la  derniere  partie  de  ce  verset  au  verset  suivant. 

s)  „L'endroit  du  mirage"  c'est  a  dire  le  de'sert.  V.  Ben  Bilam. 
Plus  loin  XLIX  10,  S.  traduit  21Ü  Par  D1DD-  S.  traduit  chaque  fois 
d'apres  le  contexte. 

c)  S.  a  lu  riS2"l  san8  mappiq,  comme  Rachi.  les  accents  de'tachent 
e'galement  ce  membre  de  pbrase  de  celui  qui  suit. 

T)  „Ni  celui  qui  s'approche  de  l'iirpur.u  S.  aurait-il  songe"  a  ceux 
qui  ne  seraient  impurs  que  par  l'attouchement  d'une  personne  impure  ? 

*)  „Et  en  dehors  de  cela."     I.  E.  :  "fl];> 

•)  „Et  toute  autre  bete  fdroce,  qui  fait  irruption  (sur  le  chemin 
des  voyageurs)."     Cf.  ci-deasus  V,  5. 


6  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

pro  ito  jtero  nsöv  h^n  onno^  \nb»)  "»  .-spc  n^in^k 
rnDn^Ni  aruapn^  moSw  Tnobw  ana^p  *o  im^  mo 

rwnsiNriD  nnihfo  min1  bx  np  jtom  ^n  frrn&K  ^o  anmD 
nnby  nüa  "fivhtt  rr»pTn  ,!?n  d^ett  ^n  «w  p  nptfcro  hyai  2 
:pnip^K  nsri  runo  ">o  w^n  raishm  riwp  -ny  npio 
anNDb«  juatsn  aJan/N  rnp^n  pa  EPpta  d^n  inao  •>jn*uo  3 
^Np  Nia  rvpmb  i^ip  arf?  ^po  4  r-iai»1?«  rpN  pH  rwvi 
:  na  nphi  "nbvt  parvi^  «in  nd  nTtifa  -j^d  Taa^a  1  Wk 
on'aa  )n^no  ain^N  ■•o  nna.i  in  rnwo  in  8>  pato  ^yb  ^pn  5 
"isoa  nphi  nimno  4)^  T^n  j»  p1  ob  jnd  e  :^rw  na  nphi 
bbT  rrby  ~\nbn  -ünb«  nin  nbx  psno  asp  |o  riNaia  nwfw 
l«i  7  :hd  phi  10  spdä  nao  i^ö  pxno  "j*na  ■)  Kropf«  noD  »b 
nya  Sntn  h^k  mptn  in  d^n  &xän  rhbuo  wphi  n3n  n^p 
nbxap  hjdn  dnSd^n  hni  |Naai  pwp  ^6  ^>Npi  nnaNicn 
■por«  rnnir?«  "i^d  7)itd  rorun  nind  jn^ni  8  ;6)-inNi  naiö 
:  lenani  ]n  p^ts1  p  wyn  ]n  ny^nDN  ]n  ibjna  haxi  ^übx 
isoa  phm  nfc  Tay  inj^n  nidnSn  pyaa  Sanon  «raa  9 
,(?n  mw  n^N  "idn  -ro  ja  nnw  jn^ni  10   :orAwi  DnaaN-iob 


*)  p  1  -wy  nyaiN  ruo- 

2)  „(RabsaqS)  appela",  mot  ajoute'  d'apres  II  Rois  XVIII,  18. 

s)  Apres  ^y'?  il  faudrait  correctement  tfp^JD- 

*)  „Et  s'il  n'y  a  rien  de  tout  cela." 

8)  0  et  P  confondent  les  genres,  en  pensant  tantöt  h  ntOI»  tant6t 
a  3Jip;  nous  les  avous  r^tablis, 

a)  Cf.  II  Chron.  XXXII,  12. 

')  „Si  tu  veux  faire  une  gageure."     V.  Ous.  s.  v. 


de  B.  Saadia.  7 

tiorDMC  Trba  -rjzn  ''~  ?Np  ,-i"n  '  ~""n  "itn-  rrx  tnr, 
rmaAia  jnaf  d^d  npvanfe  mm  wan  orpfa  fepo  « 
•— n  aip^K  ktuüex«  rHftropbia  laoSan  *6i  mann  kmd 
yb*  \sbiD  «a  rw  nb:n  fii  npwzn  -xp  12  :"t-n  p>D  zn 
pto  n)pbn  "bm  bz  dk^k  ni"2  dooSsm  |M  tcp-r  "pfa  ,;?ni 
arfco  pa"iw*i  onrön  pfestro  Sonata  DtnvaM  tiefM  pH  on 
tapi  rrbnzvTNi  fett  r-jz  im  apvan  *ipio  13  :QQfB 
"I^n  top  nid  l4  türrabu  -p-  pjpVh  "ftavb*  o«ta  waoM 
"»^  m/juy  161 15  roofft1  in  pw>  «^  rcMO  pppm  aa^r  «*? 

-^d  T  II  nriS^II  rrin  D^On  n?t  WJtSa1  ~"N  |M  N~'xp  FW* 

«sräns  bvtcfm  fta  ^np  ria  ins  ruo  ^apn  n1?  ,6  .-rr-rx 
nd  arwm  mm  rooa  mr»  csjo  ic«  te  baiw  ^*  Brom 

13   "6a   09*63   ^ho   "Aa   £*   EBTDM   UM   |N   6*  I7    :HT3 

pWu  |k  Ntap  rppin  Darb1  K^a  l?  rcnai  okpb  ibs  tsjh 
"f?D  t  ]o  rr6a  inro  ^a  den^n  ramajra  raS  -- c  oatSa1 
nNniairo  p«i  irm  rixan  inn  nx-nai/o  px  19  : — im 
rwrcyn  jnoi  ^  p  w  20  :vp  p  rrcoae  116b  in  cmoo  bra 
:^t  p  d^wtv  ntt*  pS*  \in  n* 10  mfea  fft  pntafoi  rrpi 
16  Mpi  -bia  -pc^N  omo«  in  Ira  man»  061  iacaNc  w 
amcfaM  ratn  ai«r6x  supbn  pM  npb*  barm  w  »ntnai 
rmaäw  aircifeM  ftnoo  mpin  6k  "dio^n  *pn  pM  nmn 

:nptC2T  CNSDD 


nana  näm  muri  piä  -poba  rppin  "j^i  vdd  nd^o  1 
anota  icavi  iiNnb«  dp^nd  nrai  2    :rttM  n^a  ^dti 
:^n  j>i£K  ]2n  n^w  ^k  rnaoa  püinD  nM  ^mwci 
phrsöi  naip^i  rnw  dv  cv^n  «in  npai  ^Np  NS2  n1?  i^po  3 


8)  Supple'ez  %-|. 

9)  „Pour  que  je  leur  annouce  que  (par  suite  de  cette  guerre)  etc.' 


8  Derenbourg,  Version  d'Isai'e 

%h  4  na^b  riip  d^i  nah^N  p  nbbtt  Wfl  npi  natfi 
rmfa*  -\bü  na  *)  hya  -h^n  npwai  DN^a  "pn  n^N  vdd1 
hj/od  ii^>N  dn^n  ^y  3  rapstre  tiSn  n^N  pfip^  ntfno 
-j'pdSn  rrpin  ttqj»  wan 5   türwo^«  jinpafr«  ^y  niba  üipo 

na  9uij*  h!?n  nnynD  5^«  dn^n  ^ap  p  ppn  nb  rbba 
nao  vüd1  |«a  nidn  na  9no  wn  nh  7  :fn«H&«  t/?d  jnd^i 
"qv  np^ai  yni 8  :mta  »0  *vdSn3  nypiNi  mta  •>!?«  yrm 
:  t^ab  jy  !?m  ip  n»  ynD  h:n^  njab  bnx  n«rp  ötoii  "fro 
Tprtwr  ha  np  n^N  n1?  ^p  p  wu  t^>d  npmn  ]]/  vddi  9 
i^p  Nia  'o  itib^ap  n^pin  i^n  bona  nya  -jbi  yoo  nö^d 
na  phto  pjn  »i&  8)  -piay»  TCP  nS  r^Np  nire  -jbn  rcpirt 
ip  Nim  i>  .-riTT^N  "f?»  t  ^d  nno^N  nin  d^dd  ab  bwpi 
njNi  NniD^nND  jn-j^n  roh  m#«  "fSö  ws  nd  nyoo 
p  in3n  itrnofrnM  vba  owb*  nNiiapo  nsfö  bn  12  :p5nn 
t?D  TNT  13  :^.nWw3  \nb&  pv  S31  ^  ^  INT»  ^n  1^3 
t  p  ana^N  n^prn  iaNo  14  <rnjn  yjn  d^-iodi  id-ini  non 
.•n^N  *r  p  NntaDai  nbbN  rva  ^n  nys  6h  nhnipö  te"6N 

N1    ^N-1DN    HN^N    PV^N    5*1   N1  16     :b«pl   r5b   TTfm  ">5SD  l5 

niN  c^n^n  -j^ned  vwb  -pm  n^N  in  n^N  prob«  pnd 
roo  ria^NtsD  abxto  arbh*  17  rpN^Ni  hnindd^n  nyjtf 
na  nj/a  *i6*  annio  DN^a  nyDD  iN  -ma  napwo  apNj?i 
jrtM  id^hn  ^id^n  "jibo  )n  31  N*»  Npn  iß  on^N  rijh*  rpp^b 
DnjNS  in^n  io  cnoNnai/D  ip^Ni  19   iDn^Ni^ai  ]Ni"?aSN  !?n« 


f)  o  :  n:v 

!)  Dieu  punira  Rabsaq^.  C'est  le  sens  donn^  par  le  Targum  et 
par  Kamchi  II  Rois  XIX,  5. 

8)  Le  roi  payen  parle  du  dieu  d'Israöl,  comme  il  parle  de  ses 
idoles. 

*)  S.  selon  8on  habitude  donue  ici  des  synonymies  gdograpbiques 
dont  imiis  ne  connait*sons  pas  la  source,  mais  qui  dtaient  probablement 
re'paudues  panni  les  juifs  de  son   temps. 


de  R.  Saadia.  9 

-|W?d  nraörn  asö  p  ondm  *r*  iva  «^  n-aS«  -w 
SPD]  ?pm  n-p  ]o  mxum  wan  in  räh*  w  |^m  -°  tKnrnoM 
,Jw  pD«  pM  rpjntn  nyan 21  :-pm  rWic  -p«  dxohm  ^/moß 
^rvyn  rp&  nto  *>*nDK  rata  n^x  Smp  inm  nhmp  rnpm 

»fcw  bip^x  rim  22  :ö)nnyoD  np  nrriftn  t^o  anroo  so 
In-ii  onon  tyvn  jvs  yoo  -p  rnw  -jnx-iTK  npb  n»  r^x  nftup 
■jms  nys-i  p  ^jn  nrrftn  "r.cip  p  yrtm  ^  :o^wyt  b« 
tq  *)Tin  24  r^mon  oiip  ,!?n  nsc^n  ta  -pri?  ntoiN 
tmahm  vom  ^n  mn  W  rnnaa  ^  r6pi  rM»  noip  jvjy 
rbsn  n»  unrata  ipdi  mm  n»D«p  nropo  ftoobfa  awn 
tktukSh  7>iteni  k:k  25  »ferobM  tnw  "hm  rtJGn  *pn  ^n 
(k&Am  roi  »*e  ;-  ^r»  EBnpaa  ncoi  -=  wind  na-i^o 
ndi  TpakM  aoibc  «  tom  ma  yocn  ob«  26  .nfi  nmuta 
npfci  twb  rt^nca  tw  i«to  rc-ipr^N  in~n^k  jb  mp^a 
dtptu  ispn  n~:n5ci  2?  r^jmtooi  jcditi  NNiä  r-j^nS« 
wwnai  töa\x  rhxaai  tnns!?«  a^ya  |rwm  paw  ppn 

"|D^J1  28    :MQWp   Ito»    "P*   ;N  ^2p    ^TlCNa^N  W  niMD^M 

btoßho  29  :^n  "'  -rwririrw  rpo  na  ch*p  n:k  ^rärn  "proi 
toi  ;oa  Trrättrt  5p  na  mjra  >r6n  "inabii  "»iru  rmnn«  kd 
rrj  *ft*  prota  *s  "rnm  nee  ^c  dk&wi  rc^x  »e  pw^w 
njoba  nin  bonn  -p«  r-'pin  n1  hovby  -f>  mm  30   snno 


8)  La  priere  que  tu  a  faite  et  la  demande  que  tu  m'as  adre»*ee 
au  sujet  de  Sennacherib,  roi  d'Assyrie,  je  les  ai  entendues."  nTIJ?CD 
est  ajoute*  d'apres  II  Rois  XIX,  20.  —  O  ^ni^l  mD^Ü  H^N- 

7)  V.  Ous.  s.  v.  -)p.  —  S.  donne  a  n^CXI  un  regime  qu'il  ajoute 

•)  Cf.  ci-dessus  XIX,  6. 

*)  S.  a  traduit  comme  s'il  y  avait  Q^JJJI  D1^  et  traduit  ce  deruier 
mot  comme  wj{  ci-dessus  XXV,  5. 

l0)  Ainsi  Ous    c.  705    no.  6    au    nom    de    Saadia.      D'apres    Dozy 
supple'raent,  c'est  de  la  folle  avoine. 
")  Cf.  Ous.  c.  663  1.  31. 

1* 


10  Derenbourg,  Version  d'Isaüe 

nh^ar6*t  rÜD^N  <m  "J^a^N  ttü  ^aap^K  dki^k  w  "^abw 
rin^o  la-nnD  31  .-Nn-iNöhN  ra  Koro  id-uki  nsnai  lmw 
:i^n  ^o  Nm«nriN  ron  p*6n  ^  fcöiax  rrpua^»  irrST  ^ 
p^än  jvs  n^a  }o  rirr^Di  rrpwa  hano  q^wit  p  |«  ^y  32 
tSd  }v  n1?1?«  *?Np  aia  -jbi^  33   :-fti  p1  wrir?«  an  rrnpa 

N^>1    NOPID    KiTD    31W»   *6l   WTD5K  nin  &T  N1?  PIJN  rhnjk* 

pna^n  "»d  ^3  34  :NDDn  Kn,;?y  mei  n^  ndid  «n^«  üip1 
]jki  35  :h^n  ^Kp  ter  k^>  nno^a  nin  ^w  wt  m  niät 
:  nay  TiNi  tap^i  18)  nbriN  ton  «Da  ann^Ni  nnoto  nin  ^y 
patoro  noeai  ?wd  profe«  naoy  p  topi  n^a  ")Sd  jpöd  36 
!?mo  37  ornD  indjn  omnana  &nai  nsroto  x&vim  kd!?x 
id  ib^  rmrao  38  öwoa  dkpnd  wm  ^di  bwobx  t^d  ann:o 
*VD^«q  HKX3M  nsanwi  -^Dm«  n^>np  tk  miay»  -pa:  rva 
:  rawo  n^aa  inmoa  ^01 t6)  «Tip  "6a  6n  Nnba«  5h 

n^ 

-px  *by  *>  rY»siN  ]n  n^N  top  xia  rfc  topi  ^aato  po«  p« 
■»^sr*  *>rfrapto  *to  nnii  irpffi  inino  2  :man  ab  rvK»  -pao 
d6d  a^pi  pna  -py«»  ->d  mo  kd  6  tstk  an  a1  top^  3  .pjSb 
n^to  ^nwo  4  :Ä"rro  aaaa  "»nprn  »aai  fr  p  apnaoto  niosn 


")  Ainsi  htfÜL  XXV,  5. 

15)  Ous.  c.  479  n.  88  r}bäto  r^ 

")  V.  Ous.  c.  483  1.  22;  et  Schnurrer,  dissertatio,   p.  445  en  Eze'- 
chiel  XXI,  27. 

16)  S.  traduit  toujours  ainsi  ^D^J  (ci-dessous  XLIII  25  et  passim. 
,6)  Cf.  Gen.  VIII,  4. 

')  Ainsi  P  et  0.  Mais  le  texte  exigerait  1JJ1K>  &  moins  de  supposer 
que  S.  a  präsente'  le  premier  membre  du  verset  sous  la  forme  condi- 
tionnelle,  afin  d'expliquer  ainsi  comment  Dieu,  ayant  dit  d'abord  que 
le  roi  mourrait,  ajoute  ndanmoins  plus  tard  quinze  ans  a  sa  vie. 
Toutefois  comparez  Kitab  Amanat  p.  137,  oü  S.  explique  autremeut 
le  changement  apparent  dans  les  predictions  de  Dieu. 
■)  Targum  :  ^^-|po  n^a  'WD*?- 


de  R.  Saadia.  11 

nxbx  nbb*  hup  nid  rrpirA  ^pi  ynx  *    :  tfrnp  rw  ^m 

rrirn  na«  "pÄan  rrvch*  "pn  t  jdi  ß  ;h:d  i2>y  nottl 
r:x  n^x  -oy  |o  ^nw6j>  "fr  rrirn  7  rin4f  jixi  nanob* 
n^x  'mfm  bo  im  x:xn  8  :nfcp  h^n  bip^a  «in  yr^o 
npare  n«rn  TW  KU  *6n  mx  ptno  *b  4)  cesna  nrmnaK 
xim  9  :rmn»  Tp  p3N2  «ri*  pmo^M  «  nxrn  ~\vv  aa&m 
Tpb  10  .fxho  p  mao  po  in  nnm  i?x  -pe  repirft  aTjA* 
TP  \jni  nriSx  3W3«  ^x  vom  «m  rx-iez  s:n  -»doj  "»o  rbp 
*mßb*  rix  *Zimbx  -by  fix  vb  ~ix  n&pi  »  :^:d  ^nd  8>nDiy 
Äoarto«  ]n5d  yo  man  cw!w  v>n  iöa«  xSi  n^n^n  1^3  '»d 
nrng  npi  ^nNy-i^N  *a33  »3p  infam  Sm  ip  t)wne  |«i  12 
-in-uSn  pi  »yiojn  1«  nwn  ^ba  dn^n  p  Tivn  t/nf^nd 
rmrvfr*  ^n  "»nmi^  v  tdn^n  kwmdi  l3  *^wton  b^fatta 
:>aoton  tmtuSm  ^h  W^m  jei  "^cxäy  jpdj  ^too»tjhdi 
^wn  DKian^iG  nnni  psw  -jxiD  ^uiifai  in  irouuftmji  i* 

ND  15     :M)^^3pxn  *DW  p^jg   -,p  £n  ^  blpMI  NDO'PN  ^M  S*P 

tc  ^  w  ptai  to»  njni  -|in  yasr»  im  nSn  irnm  afon* 
")  o  :  nm  ib  ho*6y  nim- 

4)  »Que  le  soleil  avait  fait  descendre."  La  septieme  forme  parait 
indiquer  que  le  mouvement  du  soleil  meme  a  e'te'  determine'  par  un 
autre,  c'est-ä-dire  par  Dieu. 

6)  Cf.  I.  E.  DnDlN  W- 

8)  „Je  n'enseignerai  plus  l'Eterael.     Kamhi :  py  iTTyD  'T  IPTD 

nrm- 

7)  I.  E.  et  Kam.  :  i"l\3D- 

*)  S.  parait  avoir  pris  iy~\  =  □^"V 

')  „Par  suite  des  douleurs  qui  allaeint  presque  me  dechirer  et,  dans 
l'espace  du  jour  a  la  nuit,  m'achever."  C'est  le  seul  sens  que  le  con- 
texte  permette  de  donner  ä  ^ö^Dfl- 

10)  „Daus  son  rugissement." 

u)  Ce  mot  ne  peut  se  rapporter  qu'au  lion,  et  le  sens  parait  etre  : 
la  maladie  fait  comme  le  lion,  qui  brise  les  os  de  sa  proie. 

")  p  :  ''X^yX  »mes  membres." 

,s)  Kam.  ^"iD^n  1X1  "IDiT  ")  „garantis-moi". 


12  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

"nx  nnrbn:  ^d  "prb]t»m  ^i  *by  ndd  etHm  ie  :14^ddj 
"hx^N  ^w  ok^n  »jn  IQ  xHin  n  :>jnaw  ^^npjw  16)Tiri 
pa  wnüd  moin  aSa^Ni  "ja^nVw  p  'ddj  18>rms  pjni 
-pcrr  *6  mD^o  "patF  ^  nn^lN^  is  ;mnio  tni  unrne* 
«an  ^no^ai  maote  19  .--^sd  iN^n1?**  mw  tp  *6i 
-pna  cinSta  20  :i9)-jpn  nnoir  rraa^  a«i  dv6«  ,!?hD  -pK-Dt^ 
:n^x  rva  *d  wnYTi  cn^n  ^ib  aainba  jrfo  ^  wruND 
kbVi  22  :ma*B  rrpb*  -hy  im  yrb&  pb  w  nw  ^Npi 21 
:so)NnNtoyND  nbbn  rva  *6n  ton  w  fwA*  nb  rrpm  ^np 

Nana  baNa  -j^o  p&6a  pH  pN^a  -pno  "?d"in  npiSN  -j1?!  1 
rnptn  ona  moo 2  smpöi  po  ip  hon  i/ed  ndS  rrptn  "6n  x^ini 
nnN^N  jncin  |Nmw  a^toNi  arrn  nko  p  rmci  nva  DnN"iiw 
nrva  id  iTpm  Dnnv  d1?  ">w  pr  d^i  njwö  «0  tji  ne  vndi 
^pi  -^n  rrpin  <*?«  ^:6n  mysjn  Säio  3  :ruNttto  tnd  »01 
-6a  p  rnpin  ^>Npc  -|6n  \jö  pN  pi  Dp1?«  6iNn  faip  nd  nS 
ppptn  ^np  i!?«ö  *b  ini  nd  ^>Np  4  :^3kd  p  ^n  uo  -rya 
:  wo  "»d  ürrniN  d^  ^  pa*1  d1?  hini  ip  6uö  ^s  nd  yöi 


w)  „Toutes  les  fois  que  je  parle  et  qu'il  rae  fait  une  promesse,  je 
suis  sür  qu'il  l'e'xe'cutera,  et  moi  je  chasse  mon  sommeil  dans  1'amertume 
de  mon  äme." 

1S)  Comme  les  hommes  vivent  dans  ces  conditions,  ainsi  fais-moi 
revivre  parmi  eux." 

16)  o :  iripjnv 

17)  „C'est  donc  en  vue  de  mon  salut  qu'il  m'a  donne*  1'amertume." 

—  p  1  dn^n  ni  p- 

««)  s.  traduit  p^n  =  <pn  et  6a  =  6aiav 

19)  S.  parait  prendre  btt  JPTP  =  fa^an)  i"6n  VHV-  Le  Targum 
et  Ibn  Ezra  prennent  aussi  bit  =  H^N  >  mais  >'s  ne  ^e  rapportent  pas 
aux  enfants. 

So)  „Dieu  le  lui  donna."  Ce  mot  est  ajout^  pour  expliquer  autant 
que  possible  la  place  que  ce  verset  occupe  ici ,  tandis  qu'il  devrait  se 
trouver  avant  le  verset  7,  cf.  II  Kois  XX,  7—8.     Ce  mot  manque  dans  P. 


de  R.  Saadia.  13 

zn'n  twd  6  :wv'&*  an  CN^r  wüx  rtptrh  rvyvn  fepu  * 
Sind  ^n  dvSn  ^h  -pnan  raa  ndi  t^od  »b  n.  ;*'-:  to*p 
|ddi  nato  p  pro1  p6n  Tpao  pi 7  :tHm  bap  ■»»  ^pan  16 
rrpin  tope  8  ;^nd  -£d  tori  'o  NDiä  prsro  pro  orrAw 
jn  r6*Diri  S«p  5n  nn^p  n&n  nW*  c*6a  prw  nd  rpy«r6 

D 

rone  ny^oj  vuni  2  .  qo5ti  fcp1  *>  armi;  6n  'Dip  ify  1 
Knari  icj  npi  ^«rvpj  p  n«6noN  np  *naa  Mnrvoi  ötbüb* 
•JnNao^N  ms  3  ranrnttta  nmpy  ^^3  n^N  top  p  nSap  ipi 
rinn  hkidSn  *o  Thw\  rüb*  pno  "63:  mnafen  «  mv 
^d  -pxm  ^anbi  b±  bj  wrm  n*i  ^r  porm  |n  4  :*acrA 
jpdj  *m  n^N  Tfo  mSSh1  wi  5  :*jnpa  rbvafrm  i^po  nzpy 
iriMB  mti  •Jtop*  p  nun  e  :bipbx  irin  top«  n^n  n^n  )M  cw^ 
e^n^a  oac^ic  snoi  |M2  top«  *m»  ninoz  "tmutehm  176*0 
üpD,i  ran^  Da*  nddd  7  :mm6n  "gern  •Jononyo  yoii 
:na  p^iddVm  d^p  inid  ra  nän  rtt«  nxn  KT*  *)HKh* 
"b»  roh1  wfh  dj6di  10)  an-rywo  •>  tsponi  c-dncjk  oaTi  8 
nnis  ura-un  pm  rn#a»  n1  tc«»  ^ai  ^y  nw*  9  :")im^ 


»)  I.  E.  y;p  ^nn  yri-  -  p  partout  ^2- 
")  C'est  le  sens  donne'  par  le  Targum. 
*)  Ce  mot  renvoie  au  "HJO  du  ferset  2. 
4)  Ce  mot  mauque  dans  P. 

8)  8.   prend   a   dermer  membre    de  pbrase   comme   complement   de 

nnv 

")  Et  la  voix  qui  dit  (a  la  voix  mentionne'e  t.  3). 
7)  O  :  n^«D- 

8)  o :  arfm- 

9)  O  aj.  vj. 

10)  Comme    le   verset   re'pete   le  mot    du  verset  pre'ce'dent,  S.  rem- 
place  ici  la  m^taphore  par  l'expression  propre. 

")  Cf.  AmancU  p.  231,    oü    Ton  yoit   que   S.  prend    "TyjOQ   dans 
le  sens  de  promesses,  de  re'compense  finale. 


14  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

mini  ^p  brxb  ,fyp\  ^caan  aSi  nww  obwm  rrwaö  a^  PTpa 
*idn  frwpa  DaTia*»  fDbaySa  5-i  rbb*  in  10  :dd5-i  irnn 
HFtfiu  ^rpr  pa  aaaaini  maj  dd-ök  Kiwi  laate  nrmpi 
f^noD^H  yor  nrrflpai  ">ya"ia  ptro  dd^d  yitop^a  Tr»av^n 
rasfc*  |o  13>  i>w!?K  TNÜ3  piD">i  lin^K  so  i^iono^N  la^on^aa 
aaim  nat?  nvo  aöD^ai  nnai  rinaDDa  m#  as^a  p  12 
:  japea  aanbabai  jaapa  rowD^io  ^Naa^«i  ^voo  ^aa  yn6a 
naaiBD  14  : l4)  nmiWD  naSy  noa  w  rWw  in  ni-6a  nyi  ]oi  »« 
nanyo^a  ">ii£h&  ,5)Dan^>a  biü  n^yai  nanaa  mw  p 
pyai  iW  p  fiöp»  map  Dßaba  MfTim  15  tfwyj  Dna^a  pnai 
niiri  iß  .•"^»nöte  pnSaa  nw^n  Snai  17)]iaionD  |ar^a 
:nS  ,9)|Na-ip  iö1  ab  nawrn  nb  ftjw  jioai  n1?  i-iyw1?« 
:n-ny  i3Dn  n^ai  ibä^Na  nain  w  ab  o^a^a  jpimi  17 
^dd^n  20)^n  i9  :na  niaasn  naw  \t\  p^toba  jinawn  paa  18 
nse  p  baa^Di  n^pi  annbaa  raabai  naibba  21)  naartin  nba 


12)  Cf.  Amanat  p.  123. 

13)  Ainsi  I.  E.  nVlPIfl»  ici  et  Gen-  XXXIII,  13;  le  Targum  met 
aux  deux  endroits  XHp^D  >  mais  S.  traduit  ici  comme  I.  E:,  et  Gen. 
XXXIII,  13  comme  le  Targum. 

14)  Dieu  seul  a  pu  cre'er  toutes  ces  merveilles,  il  pourra  donc 
aussi  ddlivrer  Israel,  cf.  Amanat  p.  232 — 233. 

15)  „Heureux  donc  celui  avec  qui  Dieu  a  de'libe'ie',  et  ä  qui  il  a 
fait  comprendre  et  enseigne'  les  voies  de  la  justice"  etc. 

16)  p  i  no"ijn  a  'd  niabjn  nonai  ma^  'd  d- 

17)  Cette  version  se  retrouve  Amanat  p.  233.  Le  mot  |iy  parait 
de'signer  le  peu  de  poids  qu'il  faut  pour  de*terminer  l'inclinaisson  du 
plateau  de  la  balance. 

18)  S.  prend  ^rqi  comme  se  rapportant  ä  p"i  =  ^ItD^H  p!3  5 
voyez  pour  les  diverses  opinions  au  sujet  de  ce  verbe  Opusc.  p.  349 
cf.  aussi  Ilaschi. 

19)  On  s'attendrait  a  JOa3~lp- 

80)  Le  p|  de  ^DDn  est  interrogatif;  cf.  {<n  du  Targum. 
S1)  TDDJ  P8-  Ut  6  eet  traduit   Par  HSSräa   1ui  donne  le  meme 
sens.  —  büD  Parait  signifier  unc  idole  en  bois. 


de  R.  Saadia.  15 

"■du  nb  iure«  to  *6  tun  ">n^  yo-i  "M^-um  20  :n*>  a« 
onyöD  «bi  nnöty  nsk  21  s*jncn  k^  *6do  jt)  rbvb  3^b  Don 
nie  22  :  jhtcta  nKDMOM  mbnon  n^i  Wk  p  omaän  kVi 
nodSn  ind^n  -lanifrio  rrop  nh:n5d^  piAie^bwn  "by  nakhVM 
»»  Kta  mnS*  jnsn  23  rmcanW  nasta  »nnnoi  ^nntofrie 
OT  d^  ©tt  d!?  dh:ndi  24  ;cnyjs  hnSw  p*rN  niapi 
rjSKj;  fjoi  iD3">S  wo  TD3  fti  btmd  fii^M  *u  nsüir  chi 

:DHp^M    ^p"    mÄDUB    WOWI    1031    »      rttp^O    Dnten'» 

"•>  aatrota  rnn  pte  p  ntMNi  boims»  wxfal  ^n  von«  26 
">W&n  mro  p  Kooio  Mhpai  wti  «snxs  «nwi  röoSi 

Spin  ^N  N1  bipn  D1?  27     :  DT&T  fö   MTQD  insi  nfpfr*  T*1 

n^N  i:y  p  ">rwn  -ino»  ip  fta  ^k-idk  to  m  efonra 
5i  n^N  |n  nyso  ik  no?y  ncn  28  .  -»5i  ]v  W)  tvto  rnoi 
n>Kpn  n^i  3JKV  o^i  afr  d^>  pNto  *Mpn  pSia  p&ofac 

:HDC^M    "lfD1    ^3    n   T3&1   Hp^N   3jb^\X   WD  28     »ncfr^ 

"»wn 31  rpomh  3K3tfS<  tti  inyrvi  njnrm'w  a&»  \-in  so 
fnsKrro  to£h  -6y  ep-6k  -iysr  no3  n$6*  nnb  Wann  rttn 

**)  Le  mot  se  trouve  e"galement  ci-dessous  XLIV,  14  pour  pjf,  et 
le  Targum  douue  ici  e*galement  HIN- 

**)  „Et  y  a-t-il  un  ebene  qu'il  ait  mis  en  re'serve?"  Le  j"j  de 
pDöH  parait-etre  le  f]  interrogatif  comme  dans  ^DQl"!;  #D"1>  ainß' 
que  les  autres  verbes  de  ce  verset,  se  trouvant  apres  des  noms  inde-- 
termine's,  peuvent  etre  des  propositious  relatives,  ä  moins  qu'on  ne 
doive  lire  NJN'HjD»  NT1I/  etc-  Comparez  Geiger,  Zeitschr.  f.  wissensch. 
Tbeol.  IV  p.  222  sqq. 

M)  S.  traduit  ce  mot  de  meme  Job  22,  14  et  Prov.  8,  27. 

*6)  Ainsi  Ous.  s.  v.  —  0  riltfED^JO- 

*°)  Comme  s'il  y  avait  □^•qj-j  n^N-     Cf.  Ps.  147,  4. 

,7)  Cf.  Gen.  XLIX,  3. 

ts)  „Ma  condition"  K.  tyjy. 

**;  „Ma  conduite."  Cf.  Ex.  XXI,  9.  Sur  le  sens  du  verset  voy. 
Amanat  p.   233. 

80)  p  « »im- 


16  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

KD 

riip  ^axTnxbx  Wanrn  TwifrK  ^>nx  j^  "fo  insu«   » 
.•pyoia  oanba  *to  Dipni  pe&rr  T*n  pD^pn1  ^«Dnax1?« 
pa  d^d1  nnyxB  *>&  nyarv  3)  x^ny  p-iwo^N  \n  -mtbx  tri  |o  2 

x^>  n^ina  pno  ^rao^a  "in1!  oroten)  3  :noip  #d"üd 
rftto  kjk  lartow*  p  bw'wb»  hnjd  yjss  pbb  ^iSx  4  :*>fe"n 
pi  rncxaD  txt:6n  bnx  i^i  w  5   :p-DN^  #d  wni  ^n^n 

jlNjn  DH3D  1DN   ^  6     :inNl   H^pPO   i"6   }W   pN^N   iSNpa 

Indd^ni  TfiCö^«  •Jpn^n1  ndd  7  :  *nwn  roi6  fcp*i  ran*« 
xd  üxnft  *?xp^  Tin  7)n*nia  pixtta^x  yo  d^dSx  anxäi 
tonen  in  roxi  8  ;8)^di  n^  -pdndd,?x3  "hw  x&ai  nnbsa 
rooe*  ^x 9  :£nö  oma«  böi  "|mnb«  n^>x  aipr  x^  nay 
nai?  rtiH  ■£  nbpi  "p  nun  Nmxtspx  pi  pxbx  ^xpx  p  yra 
x:x  9)  -pmn  16  -jj7o  wo  n^bn  ab  1(>  .-  t»o  inrx  vb  -jmnax 
:^V  P*^3  k^n  "jnöjnNi  TW*  N0  ^d  ND3  TAH  pi 
.•-jnDiub  tri  toi  n&o  x1?  T>sn  -ja  y!rin  ja  ynsi  W3*i  wen  ll 
kVd  p3i  ü'b  |Da  imn  orrtan  x^i  DnaSion  -jnxaxjD  nii  10 


')  o  :  axin«1?1?- 

2)  J/XDnDX^X  »Le  force  d'e'couter  attentivement." 
8)  „Un  homme  juste."    —    D'apres    la   tradition    rabbinique    et    le 
Targum  il  s'agit  d'Abraham. 

4)  On  ne  saurait  dire  si  S.  a  pense"  a  la  rapidite"  de  la  poursuite, 
soit  que  le  poursuivant  ne  s'arrete  pas  en  röute,  soit  qu'il  ne  quitte 
par  sa  monture. 

5)  „Depuis  les  premieres  gdn^rations". 

6)  „Comme  s'entr'aident  bien  des  fois  le  cbarpentier  et  le  fondeur, 
celui  qui  frappe  avec  le  marteau  et  celui  qui  lamine  (le  me'tal),  au 
point  qu'on  dise  combien  la  soudure  est  bonne,  c'est  comme  si  on 
l'avait  fixe"e  avec  des  clous  pour  qu'elle  ne  bronebe  pas."  Cf.  Targ. 
explique*  par  Kamhi. 

7)  o  •.  bw  (?)  niW  -pdxdö3- 

8)  Cf.  Ous.  c.  66  1.  33. 

9)  Cf.  ci-dessus  v.  XXIX,  9. 


de  R.  Saadia.  17 

•f?  b^pba  -p^  "jdno  pn  nb^K  mn  in  13  :-p3-wno  in 
om  in  apr  ^rirw  w  «cn  *6 14  :"|ryo  mk  *i«bn  ■* 
TPtKD  iä  :  b"mbn  omp  f^n  n^N  ^P  "P1*0  wx  ^jodj* 
mrön  onpm  fee&M  onn  nnm  n  thj  nwia  inioD 
nHN^Ni  nnbonn  rm&m  UMiiyTp1'  r'^urran  "JpioteD 
Koysbin  17  .-ninon  ^ntn  onpan  nfaba  Son  ran  crrran 
rom  np  ^üvSnd  arwaohm  d^i  nnd  pn^  p-i^v  pgMOobm 
dt6  nnon  18  :oroTrm  vh  tarm  16>onp  dtdü*  rMw  mn 
mrafrw  "Äw  [fj^n  wato  edi  ^oi  "wrwte  16>nrbN  ^y 
nßfm  ]o  nnaSn  ^d  nawi  19  :md  tmjo  tindd^ki  ko  cmk 
jndSni  tii-q^n  Krakle  11  TW  fnfr*  -nm  dn^ni  ojdSni 
bpjn  Tman  loSjn  ppoMte  n»  vb  20  :p*oi<  rsnvta 
onp  21    :rwro  Woon  onpi  -£n  nw»  rWn  nmp  in  pjfdjm 

:3ipjP  5i*  I^O  fcp>  DDmJKWO  "Ol  lüipi  HM*  fcp"  DDTOSD  Tl 

tatfol    M    NOl    hlNinS«    p    DM    ND3    Wn^D   lDiprV  22 

MiyeoK  nnn^M  in  Ni-nap^y  rhyx  m?mj  to  vn  wrab* 

DDjN     D^V:     M11     ,!?N     r«WX2     p-QDH     KIND     23       ;**-{*"*< 

tri  -10:21  ">b"iwrü  onw»  w  croon«  l«  mtw  *,«nw» 

iTtf*6nD  DD^HyCK  N001  WD  Hb  OTDN  NDDO  24  .  NyiDj 
ZCTD  ]D  TH  ^  25  :l8)üD^  Vp'»  ]X  "WTOlfcK  ni"DD 
KB^K   ODITPI  'ODM  1JH'   DOtt^K  P"I^D   pl  TWO  ^>NDtf?N 


»)  Targum  :  3p jp  j-pin  N^OUff- 

")  P  :  pD^ND- 

u)  S.  emploie  tantot  le  suffixe  du  masculin ,  iantöt  celui  da 
feminin.  Dans  le  premier  cas  il  pense  aux  ennemis  memes  d'Israel, 
dans  le  second  aux  images  qui  les  repre"sentent.     Cf.  Deut  XVXIU,  64. 

")  S.  traduit  ^1"jp  comme  dans  le  verset  pre'ce'dent 

,6)  Le  mot  manque  dans  O ;  P  1*13  ;  cf.  Ous.  c.  738  1.  22. 

K)  i_lJ?nB',2  est  Pr'8  dans   le  sens  de  „discutons";  cf.  Baba  Metsia, 

14  b  h,'1m3  mh  ^nro- 

,8)  „C'est  une  chose  abomi nable  que  le  choix  tombe  sur  tous"  — 
|{<  manque  dans  P. 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.     Jahrgang  10.     1890.  2 


IS  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

19>  |0  26    :  HNön^N  «nJKÄU  D1T  ND31  \>\sh»  "»D  iTso^Ä  ^1313 

eehui  ^-iy  in  ^pJ  ~\bi  bip  ]oi  nwo^y  &<  p  ^3  tmh  aia 

:S0)üD^Nip«    J7DD1    |N   "M   ]D   Sd    J7DDD    ^3   KJTN1  "I33D  «^3 

ü!?wrp  ^6  byix  nst\ S1>  omnvn  ronw  jva  Sa1?  biaba  in  27 
^wn  toi  "">i;ttOD  Sh  d^  anao  -iöjh  *nn  28   ;22)nn  jniüho 

DH&    jtf3  29    :  24)  3ffl$M    |HTD    DH^DN    |N1    nP3    "WO    D^ 

:86)Dna*03  irnkm  rmbie  Dnteoya  i^ki  tooN3^ 

DO 

tvqj  ty:«  ^ddj  nn  rwh  nwäo  nojn«  "hdu  ^jrim  J 
]to'  nSi  ^nsr  *6  rrn  p  2  .  den1?**  ^n  "»Diana  ann  iiy  rro 
NniDD^  ab  niisho  rbap  ^nn  3  :  nroa  pnidn^n  «  ved'  nbi 
idd1  «b  ^2  4  ;  npn  ^bv  DDnbx  rö^  nitd^  n^>  rrnsia  n^noi 
:  iirp  gen1?**  nnyn«6i  -1*63^«  ^0  asnba  tsp  in  pSvr  *6i 
p*6«  ödn3  annaoi  h^ikod^n  n«s  n^x  pwö^N  bxp  ins  5 
pxo^  nr&Ki  »T^y  p!w  Gip^  rioD^N  "»oyo  ^«nnDNOKi 
-\bvw  8)  "pipNi  TT3  "jdoni  Vijn  "jnDi^  n^H  k:n  6   :  an^o 

p   TDfc6«   ÄTDNI   'Ol/  |1ty   f*D1  7     :DO*^K  N^l  Olp^N  "inj6 


19)  )D  est  ^e  regime  de  *"|j"]!bN  du  verset  25. 

so)  i.  e.  D^an  noK- 

S1)  Hin  se  rapporte  au  libe'rateur,  et  Qjp)   aux    habitants  de  Sion. 

8S)  n31  8e  rapporte  ä  SlN^N  ot  n3  ^  ^3  v-  26. 

*8)  Ce  mot  ajoute'  parait  signifier  celui  qui  engage  une  discussion, 
et  re"pond  ainsi  a  -]1^ft  qui  suit. 

**)  Dieu  s'adresse  aux  idoles  (v.  23 — 24)  ,  puis  il  parle  des  adora- 
teurs  des  idoles. 

')  Celui  qui  est  annonce"  dans  les  v.  25  et  suiv.  du  chap.  pre'ce'dent. 

i.  e.  p-YQ  «in  ^3  pjon  "HMtti  et  p1us  loin  s  jiwn  nvi  ""obi 
pna  "j^o  nvp  ^-113- 

*)  „Ses  fondements".     S.  traduit  ainsi  a  cause  du  verbe  JJp"V 
8)  II  faut  probablement  lire  "Pplfctl. 


de  R.  Saadia.  19 

nun  ]m  *api  rrnor6w3  cD-nr«  mk  inid  nnx  ip  taMto 
p  nnmo  6),frpi  irma  «rraon  nW*  mao  10  :*td  cd-i^dn 

na  fn  np  n»D»  nfc*  "Jyankfl  'mripiTab*  btn^a  nmi 
N-iapi  n5S  fc*j  i«a  i2  :jfl*  teafca  oin  ]oi  ~\mbn  br.n 
rty\  Techno  pMn  -inb1  in  n  rirtab"  Tttttn  sd  nmnon 
•j^i  14  siään1  nNij?«  ^yi  pw  rfwe  rnw&n  iw  DnaSo^N 
□rnmÖH  rnfarbia  po**  ora  •JnpDii  raceKO  Nim  ann^no 

rKnofhi  man  n-pkü  omnrw  "WW  roS'K  cna^y 
macbv  nb  -po  «1  Knwon  d^j  pno  ^d  "^oip  "Am  16 
]x  kqd  rftnD  n*noi^*n  *wi  onr  rs  otfteb*  "Am  nrobüH 
toi  ^n  tmrrD  17  rorrmit  d^  an1?  «nny»  ip"ivm6k  nin 
jr  18  :nxn  n:t<  rwtbb  pfrwptat  Vdd^jo  ppruifa  xntd  rem 
«Kynota  jd  19  :iiö:n  ^nonS«  pctcrnD  *w  wbdn  poiönc 
vb\  ^iDia  rr'?«  nyu  nik  «5n  äanpfrm  M)  nay  rua  ^o  n5x 
•wbv*  mü  >d  n^n  ">6ianD  abi  rbapyfe  -uy  *ök  "»B^yn» 

*)  C'est  ä  dire  :  tout  en  te  donnant  cette  mission  ,  je  reste  moi 
l'Eternel. 

8)  „Et  dites." 

6)  II  faudrait  riNIpV 
T)  Cf.  Gen.  XXV,  16. 
■)  Apres  s'etre  leve*  contre  les  ennemis  d'Israel,  Dien  dit. 

9)  Cf.  Gen.  XLIII,  31. 

t0)  Targnm  pDICI  pTSPV  En  traduisant  PtftfX  Par  DuDWK 
S.  a  choisi  un  mot  arabe  ressemblant  au  mot  he'breu ;  le  sens  est  peut- 
etre  :  je  les  observerai  (pour  les  ane'antin. 

")  Kamchi  :  aniyD  üHtf  bli"\W  b*2X-  ~  O  "öj; j  peut-etre 
faut-il  lire  yy\p  *öj/. 

l*)  »Qui  f»'t  l'aveugle,  si  ce  n'est  quand  il  s'agit  de  reconnaitre 
qu'il  est  mon  serviteur"?  c'est  a  dire  de  reconnaitre  celui  qui  est 
de'signe'  dans  les  sept  premiers  versets  du  chapitre. 

1S)  Hiy  est  traduit  comme  s'il  y  avait  ^"in>  Y-  Luma  p.  296  1.  25. 


20  Derenbourg,  Version  d'Isai'e 

xbo  rininoD  vvdd»)  Nntösn1  üb  frpta  n*ran  20  :Tbb* 
:w)mwi  npzbx  nb  nbys  nn^m  *ob  tno  h^ni  21  ;anb  ^dd"1 
Dian1?«  iE)  16>  üh^ns^  jr*Dä  3*ö  pöbtotbD  i/oujd  op  om  22 

:  Dirty    Tl   b'Kp  *6   DN^BBW    DD1?  yteö  *Ol  RCTO  DMA  133 

:  vtiwapüp  vw)  vrrb*  »an  r^KpoSn  rnn  nxr>  dd^d  jdd  23 

po:W^    ^NIDN  b»)   NÖNtettN    3*4?JP    ^>N    ^JTJ   ]ö  ,6)  O^TO  24 

nun  nssa  rrbn   p  nrpby  icdd  25    :nmmn  &3p»  d^i 

ab)  ditd  ntyntwi  10^1  d^i  Dn^Kin  17>nytoD  nd  nnon^ö 

:  arbaa  m» 

^K  *o  "ipbaäi  3pv»  ^n  ai  71ND  n^N  ^p  nid  in^w  1 
:*>ns8ö  'b  njNi  -pD«  nsnwi  ySuno  wo  *pn  &6  ^«-?dk 
»d  niD  1^  "jpijn  ***?  -in;-ükSki  -|i;o  wnd  nd^k  id  nü  )b) 2 
onpi  "jäi  n^K  vixb  3  .-70  ^nw  ab  n^rbbü)  "»DJn  n^  in:^» 
>33i  rwmbto  p)  pnsD^  p  inid  nSy:  nödi  -jrpaö  ^jnoa 
by'üt)  ip'ssnx  "hb  -pis«  n#  nm?  nöö  ipdnd  4  .«pn  N3D 

:^OW  9&2H   3"ÜD^N   |01   ^M3   TIN   pitfö!?«    |O0    "Jim    WH 

8>  »nw  nniD3nn  ^  3iä6«  nn&i  ümnan  ^hde6k  rinjb  bipai  e 


M)  „Dieu  a  voulu  donner  plus  de  me'rite  au  peuple  d'Israel,  c'est 
pourquoi  il  a  multipUe*  et  augmente*  les  pre'ceptes."  Cf.  Targum  et 
traite*  de  Maccöt  fin  :  H31H   ^öb  SjOtt"    DN   T))2)b    H3"pn   PPTl 

i3i  pon  ^  ':w  niSDi  min  gdS 

")  Targum  :  pnbl3  fD^W  NnH3  VOnn»- 

16)  „Qui  en  entendra  les  consdquences  et  saura." 

17 )  Cf.  Deut.  XXXII,  22.  —  II  faut  suppiger  H3;  O  om.  XD- 
')   „En  propre."     Comme  s'il  y  avait  n!?3D»  c^  ^x-  XIX.  5. 

8)  „De  m§me  que  j'ai  donne"  pour  ta  rancon,  etc,  ainsi,  plud  encore 
que  tu  ne  m'avais  6t6  chere ,  je  t'honorerai  etc.  et  je  donnerai  a  ta 
place  les  autres  hommes  etc.  —  S.  explique  le  Q  de  "l^tfö  par 
„plus  que." 

8)  tpn  =  »n«- 


de  R.  Saadia.  21 

p  srea  8)nn  7  »f-nita  «rap»  p  tuftn  ijn^  10  ^^ma 
:Ofmwan  Dfwpfe  «0  -uo  "|kt3  ^annina  vm^  was  4jd 
nnbi  pDKänetei  cranP  rrri»M  p^wiDtw  7)  aipbac  tob  8 
dh^d  p  DNtn^N  nycrüNi  ]^d:n  omta  -ietun  ]k  9  :n»QM 
ppiro  cm^ü  pyT  in  ^ki*6k  m^dd'« 1«  tidn^n  rnro  TCP 
nVw  top  ninw  GniN  dd:dS  10  :8)pnto  p^p*o  py»ü»  ue 
in  n:n  5m  «nurfl  ^  ueim  iD^rn  ob  nmrcM  nfr*  nan 
nMw  n:k  vm  "  :|ö^  U)«^  nyai  10>  n«'?«  t^  ofr  ^ud  top 
d^i  ddpi/coni  oonruKi  crmaas  wk  ndd  12  *wb  "TJ  d^Si 
rpwa!?**  mjo  rbbx  by  *nnw  ctun  -|«na  raaw  DO« 
p^w  nd  byDN  ybän  *r  p  d^i  -pna  in  wn  npi  p  «wo  13 
Da1?:**  p  ^now  DHp  dd^i  pMk  tep  «Sri  14  :rnr  pi 
jddSn  'd  fnxnoohm  parwn  onjnoi  minto  '"Jp^ajab«  rrfca 
jüdd^o  ^tnc«  naai  aaonp  n^M  w  iöbj/N  15  rOTOTI 
:Pdd  rw  nd  1»  xpiü  Tahm  "0  bynibtt  rhbx  bap  nid  is 
nb)  «nrni)  tud  KiyiAlti  njÄw  ]ndid^w  böto  röa^N  17 
«Si  Wn  roin  t<b  18  :rforofca  icb:ni  na  ^>a  10p1 
inen  |n5k  nni  ,s)nhi:o  v:ns  w^n  19  rrwonp^«  tononn 
">«inöc^k  ^1  np~ib  nnafrw  so  «re«  n"a«i  «mobyn  nbn 


«)  Cf.  Deut.  XXXH,  5. 

s)  DH  8e  rapporte  aux  justes  mentionne's  dans  les  versets  pre'ce'dents. 

e)  S.  parait  avoir  attache*  ä  tfia  le  sens  d'un  perfectionnement  de 
de  l'etre  cre'e'.     Ailleurs  S.  rend  $<"13  P»r  7)bD 

*)  „Avec  les  justes  sera  de'livre'e  la  masse  du  peuple,  qui  fönt  les 
aveugles,  tout  eu  ayant  des  yeux,  et  qui  fönt  les  sourds  tout  en  ayant 
des  oreilles." 

8)  „Et  qu'ils  disent :  C'est  la  \6rit6.u  —  P  :  ppntfjprj. 

")  V.  Amanat  p.  103. 

u)  Les  2  mss.  portent  tfHN^N  ^,l^,■ 

")  P  =  üb- 

1J)  Ce  verset  est  explique*  dans  V Amanat,  ib. 

1S)  S.  prend  n^DD  =  bl!2  et  traduit  ce  mot  par  „les  Babylo- 
niens." 

u)  Cf.  Nombres  XXI,  20  et  Deut.  XXXH,  10   oü   S.  a  HWOD^K- 


22  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

ix  oay^wi  -rn-iy^x  Tin  x-mSx  vm  »ssw  20    :xixnjx 

:*WrOO  *3JW  ^pDXS  XlXnjX  XIKDD^X  SD1  XXD  HN-D^N  *0  rbvi 

üb  18>xd  du)  22  .-tpxid  fii^>  <6  r>r\pbh  nbx  lywba  JW 21 
d^  23  :  ^xidx  ^n  w  'nyxto  ^0  nynn  oto  apjr»  bx  x^  »aur»i 
dS  '5k  ,j?j;  in^siD  *»*cn  dSi  -pimis  16>  riNi^  p  ^nxn 
TP*fö  ^  in^n  dSi  24  .  «ngaa  -inoSy  *6i  x^x-inu  ybriD« 
^  "jdo:  nxiDnox  -p!?  mj>  rftfb  'jirioi  cnw  p  xbi  xtoop 
-pui  ^nxD^x  in  »5«  D*?yx  25  .  ■pro  xnnDjj/i  ")  ix^xttb  ^d 
caHnroe  18)  »roin  ix  26  :Hm™  xb  -ix^xbdi  n^nx  wn  xod 
p'rix'jx  "jxnx  ]X3  rpnym  27  :r6son  na  rox  xö  ^pni  aroi 
,9>  Dlp^X  xdii  r&ia  DDns  W1  28  :  ^  oth  -jxDSjn  ibdx 
:fDViptt  ^xnox  bx  pi  po^no  apjn  ^x  |o  nbyin 

nbx  tanoM  bx  m  naj  sipjn  "?x  x1  ix:>x  yDDxo  ! 
^-p^n  njx  ibd^k  *b  "jpViöi  "jjttxs  rbbm  Sxp  xis  2  :nmra* 
.•nmnbx  vfa  ^noM  ^x  x^  *H3j;  ^pr1  fo  x^  *pn  x^d 
5sx  D2^x  bi;  texirbNi  ixwbj^x  'hy  xo^x  iibp  xt»  H5xd  3 
p  p  ivwi  4  :"p-ix-ii  ^  TiDiai  i^dj  *by  x5s  "»niaa 
n5b  X3X  top  xin  3)]D  5  :XÖ^X  2)^x-ü  ^y  rutoa  wwnto 
totnoa  Doxrn  nft  noss  any  xim  mpr  ddx3  ^orv  xini 
x:x  wrih*  m  rftn  toxica  t^o  n^x  bap  xis  ß  tapfero 


15)  S.  r^unit  les  versets  22—24  au  verset  25  :  Bien  que  vous  ayez 
coinmiä  des  pe'che's,  je  les  efface. 

16)  0  :  xw. 

17)  „Mais  tu  t'es  fatigue'  pour  moi  par  tes  pe'che's". 

18)  „Si  tu  veux  me  rappeler  (ce  qui  s'est  passe"  autrefois),  discutons 
en  emble  ;  raconte  ce  qui  peut  servir  ä  te  justifier." 

19)  Les  chefs  du  temple.     I.  E.  Q^riDn- 
')  Kamchi  :  n"\]^i^,f. 

2)  p  :  |x-n> 

s)  ]D  est  le  sujet  gän^ral  de  pfD^»    et  est  divis^  ensuite  par  les 
trois    «in- 


de  E.  Saadia.  23 

*  vmbva  ivt  ^no  pi 7   rrra  WA«  rVi  tjkSh  mni  ^"kSk 

ndi  rwriawi  eSw^k  ^  nc«  m_,s  ijo  *b  imp*)  ans  tc«! 
oonrn  p  c6a  iwbn  kSi  lyrcn  *6d  »  :mtd  orunaä'  "ü1 
rr  ^m  *tj  ni6w  twc  Sno  »tob  dcuki  Dorrojtn  crnyccK 
\-6n  bico^x  rröc  OflSb  ndJki  9   ^nrrjm  *6  nonyo  p»  pt 

tyap  nb  n&n  hoch*  iwm  toofobm  im  p 10  fä*^h  \mby 

Pc,td  dw^k  ps  p  'JaniNÜs  von  nairai  rci  myco  " 
•>r6  rÄFDi  ow"ip^K3  iNin"?**  *>*fn  p  12  :p#Dit  pö^  pyTr>«, 
p»  dS  y*ö  1^1  rwri  tü^Q  nun  ptwp  awnokan  anehma 
inba  no*  *tSc  lKsfam  13  s"*aöW  kd  a-rar«  d^  v»  nip  nfc 
raun  indidSnd  rvhrr  5h  runfriG  myi  ">  jap-i^ja  rrtm 
rönp^i  14  r^rrabu  ^0  hobw  ^cn  rune*  tew  w  bfln  bjvj 
w  tkd  p  rmr  kdi  Bfabm  "00611  tdh1  tk  is)  m«  n^> 
Tintin  15  rurrar  "ibd^ni  ;nh:o^  d-u>  "Jn^wnir^« 
ora*i  roo  "ilo"1  npt  na  itespo  «nr  r;~  -ir^  k^kc-d  i^cat^ 
:nb  jdti  vhüo  rar  w  r6  -üdt  wraira  ^rc  npi  nt±> 
unsya  %  iotb  on^x  fein  nota  Knien  pnna  nd  iya  16 
ix  öktiVk  nih  S^pi  NTO2  *>bxki  rae  yave  *wiy  ^w  w 


*)  Kamchi :  nirnyni  nnavn- 

8)  Les  versets  6  —  8  sont  longuement  commentes  Amanat  p.  22 — 24. 

•)  „Elles  ne  leur  servent  pas  dans  (la  satisfaction  de)  leure  d&irs." 

T)  Peut-etre  an  JJ{<2J»  traduction  litte'rale  de  nDH  D,2nn. 

8)  Le  prophete  e'numere  les  ourriers  qui  concourent  &  la  fabrica- 
tion  des  idoles. 

•)  Peut-etre  faut-il  nbj?Dv  —  O  om.  p^j. 

'•)  La  traduction  est  conforme  au  Targum. 

")  Cf.  Ous.  c.  749. 

")  Targum  HfTD  D2ü^  KDWX  nnD^rO- 

")  On  s'attendrait  a  NTIIK  :  d«8  especes  de  ce^re,  dont  il  donne 
des  spe'cimens. 

")  Apres  avoir  parld  du  charpentier  qui  travaille  le  bois  qu'il 
trouve  sons  la  main,  ou  qu'il  va  couper  dans  la  foret,  il  parle  de  celui 
qui  „plante  Forme,  etc." 


24  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

rb  iöüü\  xmvn  nws  arrp^ai 17  :18>"itf^>N3  rrwi  rpoi 
*6i  i8  o£-i  -p"^  *»5o  fcpn  rfc  *8w  "üd^i  r6  ya-p  nxnn 
bnartpi  ikmSk  ]o  nooto  ip  oruw  [«a  pomyi  abi  or^raa  poby» 
Sip^D  ans  *6i  nb  noTjra  j6i  hdod  ^n  yjr  nVi  ^  :  W?n  i» 
nnn  uns  mim  *hv  nraai  -iwtoa  ntod  np-in«  nd  iya 
riawa^  ijdni  n^N  nrro^  nd  Kn^pNa  pm*  nhjd  nioBfi  knw 
iAi  n^b  ip  ^rrco^H  im  -ikd-6k  wkt  nmn 20  :^rW>Ka 
Hin  -on*  21    svvap  ts  bcaatot]«  xbit  top*  ab)  hddj  p&» 

»S  Niay  "inp!?3   N1DD1   H3V   -ßüb   ^*TIDH  S«  tOl  apJP  ^  N*1 

■piri  iton  »ico  22  .  «»DiTi  n1?  fcmoa  bx  w  kspk  ru«  -]tna 
~^n  ynn  i«  aKnotoö  "immo  mx\m  18>"ikd^k  d^nd 
bn«  D^j"»'»  "|bi  rM«  ms  "in  nod^n  ^tik  Jt»i  23  ..-j^nND 
ms  sd  nfljrato  ^riNi  pna  btofc»  br\a  p»m  ^ddk  jo  px^ 

^«a  -Dnoai  aipjp  b«  rMa  »5m  in  t9)Nrpo  •»rü«  lit^S»  pa 
rM«  mm  |öd!?n  *>o  ip^di  1^  n^M  ^xp  nid  24  :^n-idn 
"IOnd^n  25  jvoy  p  p«  Bona  nm  kddSn  hnd  Üöba  y:NS 
»Sk  |iiaannö^  tu  "|*na  prp  *°)p3iDNpb&n  vhot^k  na»« 
nö5rp  ra6oi  im  ni3y  üN^a  d^d^h  2^  :Wi  annoiyDi  *m 


15)  „Parfois  il  chauffe  avec  ce  bois  le  four  pour  y  cuire  le  pain 
et  parfois  il  en  fait  un  objet  d'adoration  devant  lequel  il  se  prosterne 
(comme  devant  une  m^&0  >  ou  Dien  ü  en  fabrique  une  idole  devant 
laquelle  il  s'agenouille,  apres  qu'il  en  avait  brül^  une  partie,  qu'il 
avait  mange*  de  la  viande  sur  une  autre  partie  ou  cuit  un  röti  pour 
se  rassasier  et  se  re'chauffer  encore  avec  une  autre  partie,  et  il  dit  : 
Voici  qui  s'arrange  bien ,  puisque  j'ai  cbaud  et  que  j'apercois  le  feu." 
—  S.  distingue  le  ^n  de  ^DD  comme  ci-dessous  v.  17.  —  Pour  la 
traduction  de  nNH    comp.    Ps.  XXXV,  21    (Beitr.  I,  p.  29);    >3nD  = 

£wrv 

18)  Ainsi  expliquent  le  Targum  et  Raschi. 
")  Cf.  ci-dessus  XXX,  10. 

,8)  Voyez  I.  E. 

19)  S.  voit  ici  les  anges  du  ciel,  les  habitants  de  la  terre  et  les 
animaux  des  forets. 

80)  O  :  poNDpbN- 


de  K.  Saadia.  25 

iMmOTD  D">pDl  M2D  rroJT  r\p  }yi  ID^n  üSw  flJ  TKpfo 
IUI  «HO  |y  TNpfo  28     rrrWTQM  D3W  rji  "Vp^  ^Np^JN  27 

rto 

nw  "]don  nto  '>«nu  ]y  mrocfc  rMa  ^p  nid  l)\sb  » 
irr  i'a  nriow  ktom  "p^d^n  nphni  üön^n  nrp  pa  Si» 
Sn-Ni  irr  p  *mp  tow  2  :pSin  n1?  mroM  orurmga 
:ttAk  proy  jnin  oNn^N  jn«w  "iddni  ^iöi^«  r6 
*T*t  it^k  t»  atyn  D^  rninoo  fncti  ppddd  jwä  *>tbjm  3 
^moKi  aip?1  nap  Supb  -fni 4  :TmoM  tn-n  -jocn  ddto 
n^  n^fec  i6i 5  :*»ot  in  bnp  '»iroLn  -jocns  -rvcc  naroe 
a^r  d^  6  :wn  in  ^ap  rfiptaa  -pr«  to  n6*  «bi  wo 
riW«  mn  ndd  «tj  irt  hSm  Kröten  üüvbtt  putm  ]o  on^n 

N!N  N^Sni  HDK^H  V2N2J  5)  OMbbta  "UbN  pStC  7    :  "WD  üb 

•>  piroxen  byhH  p  nmxoc^w  tw  8  :-^n  roä  vxta  rtt* 
nyo  n33t ")  mAaSm  rnAn  mn  fm6M  ns  nncne  !rwbc  fem 
Tbfca  vr  rpbxb  natöchh  b*bno  9  :"fri  nptt  rft^n  w» 

]x  ^>ipn  r,DD  yan  n^  rrooeb  pote  hp*  bn  pN^N  -nttn  p 
-lSin  no  manS  T*pW  !wn  in  vin  10  .^nS  nrmp  n^>  -para 

*)  Ce  verset  est  ainsi  rattacbe'  k  ce  qui  pre'cede. 

*)  V.  I.  E,  et  cf.  Megilla  12  a.  Dieu  s'adresse  au  prophete  au 
sujet  de  Cyrus,  en  disant  :  „En  le  preuant  par  la  main  j'humilierai 
devant  lui  etc." 

s)  „Et  je  te  dounerai  ä  toi",  c'est  a  dire  au  prophete. 

*)  „Je  Tai  surnomme'  (mon  messie)";  la  pense'e  est  la  meme  que 
Je*r.  I,  5. 

5)  Cf.  Amanat  p.  53  et  suiv.  et  Kamchi,  dont  la  citation  de  Saadya 
parait  tire'e  du  commentaire  sur  Isaie. 

•)  Cf.  Deut.  XXXIU,  26. 

')  „Et  le  bonbeur."  PipTJ  es*  traduit  par  flN^Ü  comme  pv^ 
Par  n^Ntf;  cf.  Gen.  XV,  6  et  Deut.  VI,  25,  ou  np12  est  traduit  par 
HJCri-     Lorsque  HpÜ  se  rapporte  ä  Dieu  il  est  traduit  pas  blV- 

®)  „L'argile  dit-elle  k  celui  qui  la  faconne :  Que  fais-tu?  A  plus 
forte  raison  ne  peux-tu  pas  dire  que  ton  createur  n'a  pas  de  pouToir? 

2* 


26  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

Hptoäi  ^*noK  DHp  rbba  bxp  nid  »  .-ppbton  9>ne  noxbi 
:10)^  noNnn  *r  nyain  ndi  nrnna  nd  '»toi  PKTiato  jy  •uitoD 
nna  vr  *i6l  an^y  dw^k  np^ai  yiaba  py»  r»6  12 
yöii  ^nya  mnea  wc  13  jantpri  itm  mow  nwiNöoto 
«Ena  vh\  pro  n1?  "■rptoj  p^i  »nnp  '»■»  im  anSnoN  np-ia 
riiwni  pnsoto  aoa  p  nSSa  top  «na  i*  :vwJto  an  top 
|W  t^>  an  pay^  mby  rinaDö  tj  dwn  aaD  »»  pwanto 
p^pn  pfo  "ptoi  inio"1  "jbi  pay»  totottoa  to  jitd^  tniu 

3"1^  "JJN  Nrp,1  '5    :u)miJ  natotfbl  HX1D  N1?  Dj6k  TD  ]K  W'p^ 

ony^oj  irä  dp  innoa  ato  ^  :nrwo  ^nidn  nxtoi  ajnno 
pmo  ^*noK  Twia  17  .-rycJN  "Jjocoto  pain  Dtnäa  rmoi 
otoiy  ito  ton  *6i  mnon  ab  Dn:ND  nm^  rro  nStoa 
ptoa  ri^to  im  NDoto  naato  ■Santo  top  *na  is  :")-»pnto 
roorftb  *?a  amn  xniy  d'pd  16>  «nn^a*  in  kpjöhsi  pato 

nPüto  *C  DD3BNDtf  üb  n^na  l9    :*TJ  DHI  H^to  WK  *">ICnpVa 

n:n  b2  «rvn  wate«  aipy1  *?d£  ?px  dSi  d^üd  yäio  «0  t&i 
itoyni  i#DnJK  20  »oprootoa  nanaäs  ^nytoa  aaoSaD  nVto 
ab  on^DD  awa  pöanto  nn  DDNto  kp^d  ki  pyaJN  iDippi 
nmto  lOTpni  onnaaNO  21  :ünn\r>  *6  mayo  »to  pftm  lioty* 
naaai  ünp  p  niöNto  nnn  yoDN  10  l^ipi  pyoi«  nisw  Dn 
mjoto  Siyto  pwtoto  >tj  nato  abi  nbto  mk  dhn  pn  p  ana 
•on*?  pxto  iNöpN  y^oj  ^>na  n1  tnwn  hn  iSSo  22  ;^o  d^i 
na«  Hip  10  inai  ^DD^a  nDDpN  ip)  23    o-iy  d^  pvisto 


9)  p  «  «Da- 

10)  „Et  consultez-moi  au  sujet  de  ce  que  je  produis  et  de  ce  que 
cre"ent  mes  mains."  —  O  :  IIDn^n- 

u)  S.  comme  le  texte  meme  personnifie  par  le  gain  et  le  commerce 
de  l'Egypte  et  des  autres  pays  les  peuples  eux-mfimes. 

u)  „Les  plus  habiles  ambassadeurs." 

ls)  0  :  "QN^N-     Ce  verset  est  expliqu^  Amanat  p.  246. 

14)  °  :  3~6n  n"?to-  —  Cf-  Amanat  p.  83. 

16)  „II  l'a  bien  dispos^e" ;  cf.  ibid.  p.  35. 

16)  Cf.  ibid.  p.  111. 


de  R.  8aadia.  27 

j*DO*a  aia  rfrm  jkdSi  h  inin  ran  ,8>^a  ptf>  yrr  n1?  1T>rron 

|o  ta  kd>o  rr^M  b-y  w  twn  rttm  nanp«  w  top  pi  24 

:SnoK  fw  ^dj  moi  rmn»*!  par  nto*o  *    :19>na  jiw 

v 

wirrbb  ndii  opon1?«*  mwi  12:  Norm  ^a  npj  xiw  1 
vovn  2  :^pa6  ^y  x^on  ntoorabx  *>onm«nroi  [mnafa 
□nooaci  arten  p6a  lpw  *<b  pt  nruo  ryoä«  *rö  «ir»  DO 
^■c  ri'pa  mach  aipr  ^m  n*1  ,j?  lreca  3  :^1ODfc*  11  narri 
:om^  p  ptooneto*  }üato«  p  ptooTD  paa  rtaoofo  tomcx 
mm  ^w  ca?  in  x:n  räo^a  ^«n  bho  -6»  caja  laSy«  4 
wni  ootomc  k:k  nyjx  «oai  4>aatotfN  n:n  rrr-N  "xna 
:  5)nna^Ni  <3äfon  1«  WMono  wäwn  pa  &  :cdq£qni  onpjM 
raup  pnatt^a  p-nton  onoira*  jd  zrhbx  7>  p&p  •)  ritoc  6 
.-p-üc  wnti  nS  uoti  «Tiayo  rvirc  6ok5d  p-üwci 
pi  rpis  umso  mum  ruitonr  DnoMron  ^  cn  raten'1! 7 


")  Ce  mot  a  ici  le  sens  du  Targum  ^73  par  la  grace ,  par  la 
bonte*  divine. 

")  Ce   verset   continue  la   parole   de   Dien,  et  pp^K  ^  rapporte  ä 

niaia  ibn- 

')  Et  les  plus  honore'es  d'entre  leurs  idoles. 

*)  Le  sens  est  :  les  idoles  qui  gisent  ä  terre  seront  foule'es  par  les 
animaux,  et  Celles  qui  sont  honore'es  et  e'leve'es  deviendront  une  cbarge 
fatigante  pour  ceux  qui  les  portent. 

s)  Le  sens  est  :  Les  porteurs  sont  a  terre,  a  plus  forte  raison  ne 
peuvent-il  pas  sauver  leur  cbarge.     Nous    lisons  l{<  ^nNl  au  ^eu    de 

o  im  nnw  et  p  1«  imev 

*)  D'apres  Abot  V,  21  il  y  a  un  interralle  de  dix  ans  entre  J"Üp? 
et  na,W-  S.  donne  au  mot  ^2C{<  chaque  fois  le  meine  sens  que  le 
verbe  qui  l'accompagne. 

6)  „Kien  ne  me  ressemble  et  je  ne  ressemble  ä  rien";  Yoyez  Amanat 
p.  93. 

•)  Comme  fönt  les  idolätres  qui  etc. 

*)  S.  prend  Q^Tn  =  üteon- 


28  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

nn^v  p\  nyr  «So  ksw  bmn*  nrh«  ^pm  niy  nS  nyira 
*hv  pTÜD  n1  «rrmi  8>«njD  idw  nin  tow  8    .nrpj>  ab 

MK  rW  D^  p'Ntt^N  'ONO  VP6«  |ö  ^NInSn  rDTifl  9  :  D33^p 
10>D1pD^  |D1  -lD«b«3  ÄAw   ]D  "hZDö^N  10    .^flD  D,{?  D^K 

*3h  11  :nysw  h*tid  Sdi  roir  nrnn  ^«p^x  -im  yap  öS  ndd 
n^mn  *n  tjd^k  -i^n  pi  tnö^ö  pn^oS«  p  ">n3  w^n 
iyeDK  i2  träft  nhws«  «nnpte  nddi  ">«na  vw  nSp  kddi 
ddS  nmp  in  13  tnütto  p  pTjn^N  a^pto  nxyu  w  13^b 
bnno«  Sni  vinua  pm  ^s  ^ja  "iDKn1  ab  ttoi  tynn  nS  toi 

TD 

pBon  (ja)  piyn  ab  -pao  p'jOTData  j;d3  n1  ^did  a^a  paba 
wdm  ori  amba  hd  vffb  hup''  pD  **ron  2  ^n^notori  nsöi^ft 
nnyn1?  *pxD  wdni  3)  -j-iäi?  nonai  2>-jnxp:  wsai  «pv 
iäa  i^iD  -jmiy  rä«  narri  "paio  ?iran  an  3   rwn»6« 

Efl  NÄl  "]■?!  bxp  4  :6)|XD:N  T3D  yowa  *6  4>-?ip^K  -p» 
DXbtÖbN  ^  "631K1  nnDND  ""DbiNI  5    :^N1DN  DHp  HDDN  WV^K 


8)  D'apres  cette  explication  ^{t  =  ^{<i.  Selon  I.  E.  Saadya 
aurait  de'rive'  ce  verbe  de  ]tf$  i  mais  ce  passage  d'I.  E.  est  eVidem- 
ment  altere*;    cf.  l'opinion  de  Joseph  Kamchi,  Schoraschim  s.  v.  £?&•}$• 

9)  P  «  -I13DD1?«- 

10)  o  :  anpbH- 

")  C'est  a  d'ire  :  Cyrus;  cf.  I.  E.  et  Kam. 

1S)  Les  arrßts  de  Dieu  que  Cyrus  doit  exe'cuter. 

1S)  Cette  parole  s'adresse  aux  Israe'lites  „qui  refusent  de  croire 
aux  paroles  de  Dieu"  (I.  E.). 

l)  Cf.  Deut.  XXVHI,  24—26. 

»)  V.  I.  Dj.  s.  v. 

8)  S.  prend  ^yfitf  =■  yy\\  par  ce  que  le  verbe  Fl^n  est  suivi  de 
ce  nom  ci-dessous  LII,  10  et  Ez.  IV,  7.  —  O  et  P  :  jHDynS- 

*)  O  :  -Wp^N-     P  :  TK*pto' 

6)  On  d'attendrait  a  {>OaD3a- 


de  R.  Saadia.  29 

.•-pWw  nvo  pncn  p-nyn  xb  -;az  *":N-zrLx  j/ej  «' 
c&  -|T  u  umo^oin  mw  n^ian  tok  ^y  «»d  xix  -3*6  e 
nbpi  7  :mä  pw  ripn  ywbx  %  tm  bn  cnS  nom  rnn 
nain  dVi  6^\x3  ■«  nin  n"sn  rt  in  nrfb  pa*  imfei«  "6k 
«i  rprNi  ricbw  *r  hdwq  n1  w^pocnd  |*6m  ß  :MmapKP 
.-ban^N  »tw  nSi  h^d-in  d$m  *6  *■«  crto  wn  khdo3  ts  n^np 
«  ^Enrfon  bshta  tttw  dp  |d  py  hob  *d  Mornfa  Tme«  9 
:*rti  -wpn  objn  -pno  mre  7)yo  fatm  xsr  kq  nsw 
Nor  Trenpoi  "jnorm  ^m»  p  o,(?  rfcpi  "pwa  rprn  ndSi  n> 

«^   1E>  -priWD   H     :*TO   D^l   K3M  "|DD3   V   rfcpD   ^"pN^N 

-p^mnam  "tonwoi  rp'ön  d^  rc«  ybv  vpm  irrcvbn  \mn\ 
mroai  7*912  1^«  ^P  "P  ^P"1 12  :*twot  16  n2N2  ribo: 
T&Vi  joafoc  ppnsn  -]W  i^w«  p  rro  narn  *>*ea  "pro 
^rmrÖD  "phnrS  wpi  |W  "inenwo  rnro  p  püyno  n  :  pamn 
HNpiN^N  sd  ponyo  aasia5?«  ^Kin»  's  p-ienitn  ncd^k  rwn 
t6i  onpinn  nw^w  tfpa  pro  nr,  kini  14  .-pty  rw  nod 
po^ir  Tpi  *6i  omao  ^d:  p  -ixi  d^i  acnV^n  p  onooM  ps^cr> 
7?wn  |o  Twirn  .td  nayn  ne  roi  1^  ins  yra  15  :"^mnn 
:  irr»  d^i  tfs  nnnj  ^k  ibk  ^a 

6)  P  :  l^p- 
T)  „Malgre-"  cf.  Kam. 

")  La  forme  correcte  serait  *"[N\-)yN>  si  1*  quatrieme  forme  de  ^py 

existait,  ou  ■pNipx;-     Cf.  Ps.  LX,  3,  dans  Dozy,  oü  il  faut  lire  TN^pj;. 

")  Ce  mot  rdsume  l'explication  donne'e  par  I.  Dj.  Ous.  c.  715  1.  29. 

10)  o :  Mnym- 

")  ND3  serait  plus  d'accord  avec  le  texte. 

12)  S.  prend  i"12n  de  m"1D  ou  tq  „choisir." 

1S)  „Qui  pre'disent  aux  e'poques  fixes  une  partie  de  ravenir."  — 
Rachi  :  jo^  Tpy{^  pQO  PSpD-  L  E.  et  Kam.  rattachent  -|2WD 
etc.  a  ■pytjyvV 

w)  „II  n'y  a  pas  avec  cela  de  charbon  pour  y  faire  du  pain,  ni  de 
foyer  en  face  duquel  on  s'asseye."  Ben  Bilam  cite  cette  opinion  en 
disant  :  ^>pD  fi»  |B1   KSI   Ctinb  W3  NO  11^  üb  CN^N  p  TTO 

^  iNi^bN  ]o  no^  tkäh  nin  ]n  '•jyoa  rrr^  onoa  ünS 

T3D  umto  12D1  ]»  'jonnn- 


30  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

na 
^*noN  Dexa  pödb^h  aipjr»  ^>x  l)yV2  w  nnn  w&dx  » 
P-oti  n^x  Doxa  ]^xnbx  2)ijib  rrnm  nd  p  dd  xö3xi 
rrnp  DDxa  idd  xö3xi  2    .^3  ^  pna  x1?  'iroriDK  "x^>x 

:  ÜVJ^X  21  HDDX  H^X  ^xnox  nxbx  ^>y  HnDXl  topo  onpSx 
xniDanyooxi  *fcp  p  nrirn  rn  p  xna  8>on-)aax  ^kh6k  3 
aiw  "px  id^  4  :4)nnxo  xnnjm  Tin  rfro:  x$x  wxa  xöd 
t^i1?  &  .-oxn^xa  nrrdv  "jnnaiii  n^xnp  -nn^x  ^np  asm  ays 
"•d^i  ^pn  mbo  ^irw^üa  Tixn  |x  !?api  ]v.  p  xna  nrnaäx 
NniPöJ  ntbjx  xnnyoo  nddd  6  :Kna  nox  1312001  v?ddi  wny:s 
|n^n  fö  rnxin^x  "jnyoDN  ix  -|bia  raan  |x  a*  o^x  onjxi 
^n  p  na  übyn  dVi  pbb  np  xbi  7  .  Nnonyn  d^  rxibionDi 
nb  ba  s  .-nnony  ip  <3m  ^pn  x^a  na  ynon  dS  ptfo  nv  bapi 
■6x^>  pn  p  xna  ivdd  ^x  Dip^  d^  t>a  obyn  üb  bi  j?oon 
X3x  ȟb)  9  :6)rv6o  pabx  bxr\  p  noxabxi  n-uno  "fix  no^y 
^a  10  :  "i^üpN  x1?^  7)*i^noN  |x  naDi  ^no  Vitox  nS  "?nx 
xdoi  »i   .-axiy^x  -na  "«d  9>"pbaxi  8)rräobx  br\üi  x^  -paox 

«)  Kamchi :  Q"ijn  V»ntP  D^OX  "UD- 

s)  Qui  se  nomment  Isradlites,  mais  qui  ne  le  sont  que  de  race. 
La  m§me  ide'e  se  retrouve  au  verset  2. 

3)  o  :  Dnmaax- 

4)  „Et  les  eVänements  pre*dits  je  les  ai  re'alise'  •  au  moment  oü  vous 
ne  vous  y  attendiez  pas  et  ils  sont  arrive's." 

6)  o  Nna  hj/dcx  qu'ü  faut  piutöt  Hre  ^nanvöDx- 

6)  Le  sens  des  versets  3  ä  8  est :  Je  vous  ai  prddit  certains  e've'ne- 
ments  pour  que  ne  vous  les  attribuiez  pas  ä  vos  idoles  et  vous  voyez  qu'ils 
se  sont  accomplis.  Ne  faut-il  pas  alors  que  vous  le  proclamiez,  lorsque, 
d'autre  part,  je  vous  annonce  les  e*ve*nements,  qui  vont  s'accomplir 
dore*navant;  e've'nements  que,  bien  qu'ils  aient  e'te'  de'cide's  d'avance,  vous 
n'avez  pas  appris,  pour  que  ne  pre*tendiez  pas  les  avoir  de*ja  connus, 
tandis  que  vous  n'en  aviez  aucune  connaissance.  —  Le  mot  }NJ"]  p 
]ICa^X  de*signe  peut-etre  les  dispositions  naturelles  que  l'enfant  a  au 
sein   de  sa  mere;  cf.  XLIX,  1  et  voyez  Kamchi. 

7)  „Et  c'est  ma  gloire  de  t'accorder  un  re'pit."  Cf.  Ous.  c.  220 
n.  26  et  27. 

8)  C'est  ä  dire  en  rejetant  les  scories,  cf.  I.  E.  et  Kamchi. 

9)  „Et  je  t'eprouve".     P  :  -p^ONV 


de  R.  Saadia.  31 

romh  iroy«  ab  ms-di  ^VSatr  *p  bpm  "\vü  jnsm  rAn*  mjm 

lH   MM   ^M   TODB    ^M"ICM    ^M   *n    3pT   ^M   M1    ^  0DOM  12 

W)  pM^M  noDM  T  MirMi  13    .-irM^M  mjtm  m:mi  !nnfrn 

vonJMD  14  :^)W«  ns«no  DOS  nun  m:mi  med^m  njnnbM 
narr  r&to  Jmd  -iidmSm  ninu  nnb*1  U)dd2  p  lyccNi  cd^d 
mds  nrmpi  ^a*a  "0  ^mp  mo  too  mwi»  wr  tjmd  "Jnonin 
an  nrnri  *h*  m:m  ^:md  m>^  rpnjro  w  rpttnpgfrw  ^  «jai 
tpooM  "V?m  lsnpn  SijTO  iß  rnpno  nnbMi  pd  rpneo  nrawo 
rpöd  npi  ]o  ntara  rofen  tid^m  "»o  dv>  ^im  p  ökd  rrin 
rfcto  ^mp  M-i3  17  :l8>nnb:D  von  tti  rtt*  jm^mi  cn  m:m 
pbootac  inan  md  p5^D^«  txi  rW*  n:m  ^m-icm  onp  "f?l 
jmd1?  "wm^i  ^m  rrjstc  i1?  18  :rru  "»son  im  Mi  pmsbi  *•: 
■j^w  rcv  19  rin^M  msd -|nwcm  inttjo  "ijnw  tw6d 
p  nooM  w  161  ^»pi'1  m4?  "hrate  mfa  "pjrrn  torfaa 
rün  msm  panrofci  i»  orwn  tan  p  rrö*  m^m  20  :~-pfQ 

10)  Le  rapport  est  aussi  incertaio  que  pour  le  mot  •jpp  du  texte; 
le  sujet  est  probablement  1Q"|3  qui  suit. 

n)  Cf.  Amanat  p.  88. 

")  O  :  dtpd 

1S)  „Certes  Dieu  l'aime  et  lui  fait  connaitre."  II  s'agit  du  prophete 
(le  i"Pv#D  nomme'  eh.  XLV,  1),  que  Dieu  avait  informe'  de  ce  qu'il 
allait  faire  par  Cyrus. 

M)  „Et  le  prophete  reconnaitra  a  mon  sujet  que."  —  S.  interrertit 
l'ordre  des  deux  premiers  verbes. 

15)  „Et  il  dira  :  Avancez  vers  moi  et  e*coutez  ces  e've'nements;  car 
jamais  je  ne  vous  en  ai  parle*  ä  couvert,  et  ce  qui  plus  est,  depuis 
que  ces  e've'nements  existent  (dans  l'intention  diviue  ,  j'etais  la,  et  main- 
tenant,  Dieu,  mon  Seigneur,  m'a  charge*  de  sa  prophe'tie".  —  D'apres 
la  the'ologie  juive  les  miracles  ne  changent  rien  a  la  nature,  mais  ont 
e'te'  pre'vus  au  moment  de  la  cre"ation.  Comme  le  prophete  dit  ici 
qu'il  a  existe  au  moment  oü  Dieu  a  de'cide*  ces  e've'nements,  S.  en 
conclut,  selon  Ibn  Ezra,  que  les  ames  pre'existent  avant  la  formation  des 
Corps.  Notre  traduetion  a  cherche'  a  tenir  cornpte  de  cette  assertion 
d'Ibn  Ezra  et  suppose  K^lNnD  au  lieu  de  j<^  NHD,  qu'ont  O  et  P. 
Quant  ä  in*m  <lue  S.  considere  =  }p,TQ.  ▼.  Amanat,  p.  88. 

16)  „Ddborderait."     P  KHM      I-  E.  piDD"1  »bV- 
l")  „Comme  la  plage  de  la  mer." 


32  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

ip  18>tf»pi  p*6a  isNpK  ^n  ammbai  aroyöDM  nin  nsi« 

'.mbH  TUÜ  ^tDm  jNIS^N  pW  19)NDD    Dr6    n^üHM  ]*0i6n  |D  ND 
:ppDND^  n^H  ^>Mp  ÜN^D  üb  -|N1D  22 

BD 

:2)^DDN  HD  IDT  'OK  NI/DN  ]öl  'Jjü^K  ^n  ]Ö  MP3J  "ONDD  i"Ma 
IQ)  S)  V^D  °"CD  VTO1  "»lOK  PTP   $0  "»DI  nan  rpD3  'KD  TW  2 

:"Ono«  na  nb«  4)  Wodn  k1  "6id"i  nja  "6  bapi  3  ^j-ino  nrojri 
nsDn  nik  snp  it:dk  Nnn^i  rrofci  nsyn  aoo^  nSp  jnd  4 
bm  p  ^pb*ä  n^N  ^«p  in^n  5  : 5)  an  -uy  rjjHi  rMa  i:y 
pvonr  rrö«  ^n-idn  ^ni  rr6x  mpjp  Sa  iixb  nb  nSid-i  itsnSN 
l"on  |n  na?  *0"h  bwpi 6  :nj®  "»n«^  inm  m#  nVia  didkd 
T^yja  ^d  Drrhn  ^triDN  !?**  fl>pwi  ^py  ^  rohn1'  n^idi  ^ 
^p  nid  7    :*)p*6K  "wispN  ^n  ^nniJö  psr6  dcnS1?  ktu 

"DJ/!    DÖN^«    DVDD1    DD^K   «Döb    HDVlpl   ^JODK   *H   D^N 

^p  bapb  r6  iwö  ndvi'pni  nS  l&ip^D  •pteb«  nrr  pbk^k 
b«p  Nim  8    ;  -p^roa  *ihx  ^noa  Dnpi 7)  ppnn1  Tin  rM« 


18)  p  :  ftop. 

19)  Ce  mot  parait  indiquer  l'histoire  de  Moise  Ex.  XVII,  6. 
')  O  :  ItOD^K  TD  ^NI"1  "'S-  —  -^u  8em  de  sa  mere  le   prophete  ne 
peut  encore  avoir  que  des  dispositions  naturelles  a  la  prophe'tie. 
4)  „II  m'a  de'signe'  du  nom  de  prophete." 

3)  Targum  :  ^n> 

4)  Le  prophete  est  de'signe'  par  le  nom  d'Israel. 

5)  Le  prophete  se  dit  que  si  ses  efibrts  sont  vains  aupres  du  peuplo, 
il  trouvera  sa  rdcompense  aupres  de  Dieu. 

6)  „Mais  Dieu  qui  m'a  pre'destine'  k  etre  prophete  et  qui  m'a  honore' 
par  la  mission  de  ramener  son  peuple ,  m'a  dit  :  Ce  serait  peu  de 
chose,  si  tu  avais  seulement  la  mission  de  ramener  Israel  vers  moi; 
mais  tu  seras  la  lumiere  pour  toutes  les  nations  de  la  terre."  —  S. 
traduit  pnj/  en  peusant  a  -|}J],  Qi")^. 

7)  „En  faveur  de  la  parole  de  Dieu,  pour  qn'elle  se  v^rifie." 


de  R.  Saadia.  33 

-\bv'w  8)  TW  "P,j;n  rnÄM  DflP  t)i  "p«  «inbN  npi  *)  rf6« 
:nrrn  ruND  Niwä  ^roni  -wbobx  man  enp^  9)ruND«  iny 

Dnanr  vh\  ymvjr  161  pi?iip  rät)  k>  »rcfa  roä  ^yi  pnts1?« 

ryomn  minDi  *pTB  "6ndj  roi  tun  bip'i  »  :Drrrpf 
Snde^n  ]o  ktm  ,s?iNri  pn*1  tjd  p  onpbM  ^»w  ihct  u 
brx  Hri  kdo^n  fctt  td'ö  w  :,0)ro  -62  p  <V*ra  yt&M  pi 

omi  hdp  nSba  «ww  nin  nro  toa&K  ^hn  pion  p*6« 
:">wdj  naoi  ,3orm  rbfm  \»  jvs  n^p  u>"ik  14  cnnovs 
pon  nton  omn  **b  1*0  a-boo  fron  Man  ro  ^  1« 

"J^DD^N   ,{?J/  "plCn   16     :,S)1ND2N   K1?   K3K1   pDJ1  N^N   ^1N~ 

■pDium  u)tu*g  iimon  17  :MDwn  win  tnidni  "psD-i 
BT&3  omiMKi  18>T^wn  -py  ^sn»  »8  ruhae  "po  imroi 
onpoi  xabnfr  nS^N  fcp  d'n-^k  vpai  t^**  i*o  lyoni«  ip 
■jriNrnii  Trotatro  pn  19     .-onytoo  -jrrnpym  ^päfrbno 


•)  V.  ci-dessus  XLII,  6. 

9)  „Comme  gage  de  se'curite'."     0  seulement  NJNÖN- 

10)  Gen.  X,  16  S.  traduit  ^q  par  jVD^3K"lt3  (c'est  ainsi  qu'il 
faut  Lire  ici  dans  le  commeutaire  de  Kamchi). 

")  P  :  ipi- 

**)  „Et  c'est  comme  s'il  m'avait  oublie-." 

")  p  :  inSwm  trau  omn  ]«  p  HTP3S-  n^nx  ndjH  ^>n 

1XD2N  Nb  WN  VD2  I1?  KV* 

M)  O  :  Fpr^tf.  —  Selon  I.  E.  et  Kam.,  Sad.  aurait  traduit  Q^QJ 
par  Q^2J7  ou  D03y-  En  effet  *■  traduit  ainsi  rn  Ex.  XXXIII,  22; 
cf.  J.manat  p.  107.  Les  nuages  sont  les  -^23  ^jjjf»  V1*  adoucissent 
l'^clat  de  la  majeste'  divine.  Cf.  I.  E.  sur  Job  XXXVI,  32  et  Rachi 
ici,  Lament.  III,  4,  et  Job  ibid.  Dans  ce  dermer  passage  S.  laisse  a 
D^DD  son  sens  propre. 

15)  Ben  Bilam  cite  cette  opinion  sans  l'appronver  au  nom  de  S. 
et  de  R.  Samuel  Gaon.     Elle  se  trouve  egalement  dans  le  Targum. 

16)  o :  ünbntn- 
")  o :  rMio 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.   Wisg.     Jahrgang  10.     1890.  3 


34  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

pbip^i  20  tyobrm  p-ijn*!  ri-ixDybx  p  i9>yp*pb  D-ir^x-p^n 
np  yyzb  yvi  ,9tonn^n  -px  nonin  fnh*  lbr\a  "jmsna  xirx 
-6)  p  -jdd:  sa  pSipm  21  .-oSix  Tin  ^  DTpn  ykio'jx  ^  pxä 
p  ^nxn  r6w  ri^xi  n»  tw  "JriDiwvD  »63*1  xjxi  ,s?ixn  ^ 
^>xp  xid  22  .«ijxd  px  ^ixn  nm  rrpD  ip  d:d  iai  Dnxfh 
-prwo  ^y  yonx  dw^n  ^xi  *ra  DD«1?«  81)  ^x  pw*6  n^x 
p  fön  23  : 2!i)  ^nn  DnsxriDX  "6y  inwai  onoun  «  "pDD 
px^x  ^1/  Dnnüi  ^y  7wä"io  DnnxDn  pi  -p»«n  ddd^d 
S^  x^>  n^x  n^x  £k  pöbyni  23)njion^  "p^h  Dxin  ^i  p  w 

xiDH  25   :85)n^D^  "J&O^K  OD  IN  *tJ  INÜ&N  |ö  T3P  feil  24   t"an 

-psxDi  nn^ox  pDnx"6x  ^oi  niiix  rmxDJSwx  od  vin  nbbx  ^xp 
oror6  -poxj  oytDxi  26  :ünntjx  xjx  -poi  hdsdh  x:x 
yp»  n^x  "ox  po^o^x  jpdü  cby)  ünxoi  p  p-co1  5t6rdi 

.oipr  ^3  "ptoi 

^xnnp^to  ]xd  ]x  dddx  px^w  Dxro  xtx  rMx  bxp  xid  » 
nptei  odduid  2)  onyrox  xwx  nb  DDnio  ^otj  p  x-i  p  ix 

XHÜX3  ]XD3X  p1  D^D  DDmBXD  DD^XD  XO  2  .-DDönh  DDDX 
DDX1D    ]V   »T  müp    "IH^>  ViX  Xmb  p">  D^D  DDH^l  XD  IJD 


,8)  O  :  |tSp^. 

19)  „Les  enfants  que  tu  avais  cru  avoir  perdus."  —  P  :  Gn^DPfT 

so)  S.  traduit  de  mSme  Job  III,  7. 

")  P  :  ^ 

M)  Cf.  Amanat  p.   244. 

■•)  Cf.  Nombres  XXII,  4. 

24)  p,HS>  <lu^  e8t  *e  vainqueur  dans  un  proces,  equivaut  ici  a  "H3J ; 
cf.  L,  8. 

28)  S.  a  probablement  explique  dans  son  commentaire  si  ces 
paroles  doivent  §tre  attribue'es  aux  Israe'lites,  qui  doutaient  de  la  puis- 
sance  divine,  comme  le  veut  I.  E.  ou  aux  payens ,  comme  le  croit 
Kam.  —  O  ajoute  apres    m\y\>  le  mot  JHDD- 

!)  „S'il  est  vrai  que  je  l'aie  re'pudide." 

*)  O  :  ÜDHVDX- 


de  R.  Saadia.  35 

1*01611  "fati  lunafeM  ffm  tröa  nrnn  coriom  nip  "c  c~  w 

:wbi£n2  my  kd  iya  nd  d^  n^*:  zrrnD  |ran  vn  mra 
nWw  4  rnootoa  Dnmoa  iwni  N-wa  nsd^k  dbtsj  dd?ki  s 
^3  *o  ,J?  Tnb1  aA^N  ^fbp^H  k-idx  3>d^?n  cforh*  fsb  -:pn 
onpn  Tpi  5  :N"3  wyrn  roorft  ^jNtecjOK  ^  twi  n«"n 
5a  6  :6)*m  *to  rnrw  d^i  Nn^j;  ncfooii  c^  n^nd  "^n  r6k* 
ma*6n  \v  vüi  ain«  dSi  ponto^  "iai  panwfö  nna  nfrw 
■ürfoo  vw  rbv:  Tpi  wa«  c£  T^fci  *o*r  n&bw  7  rpxsz-m 
ps  ^en  anp*  MOi  b  r^^pa  nno«  hS  ^:n  no^in  t^-n 
pa  inw  9  :~^n  Dipm  Tiöawno  ri  pi  «rci  pp»x\-:  r^xr- 
torfa*  Fo6m  i^d1  artao  orte  bi  vchi  po  wn  n%n 
v  -ikd  1^0  rbtüi  top  vod^  rAtoi  *p*3f  c-'0  po  pi  10 
#m  "bv  byw\  rbb»  dd*o  pcrt  8)  "icd  n&  pa^  161  njo^tb1?« 
aKiiv  "»o  omo^  "ijoz^n  nio  -ikän  thkp  Dai^DJ  ine  -n-  1 1 
kddi  oaa  Nin  5tp  smp  pi  «mert;w  mcw  w  mra 

N) 

pra  ^m  lpente  -SSn  *cDr6ö  ^hi^k  ^kö  w  ^  wddk  1 
*»rfot  "J^  m» 2  :cmp:  "Jktod  Ta  iDno  ^w  Drema  hjd 
jnnw  nmjn  ümb  üar6n«n  m»  ^*n  dton  üvnaa  ^n 


*)  H2  oa  NhD  est  sous-entendu. 

*)  S.  parait  avoir    compris   comme  Ibn   Djanach  Ous.  c.  513 — 514. 

—  o  :  n-idk  2T>bx  ]pbxb  rrwab- 
6)  p  i  ynoraräit 

*)  „Dieu  m'avait  envoye"  des  choses  contre  lesquelles  je  ne  me 
suis  pas  reVolte"  et  devant  lesquelles  je  n'ai  pas  recule'."  C'est  k  dire 
il  m'a  charg^  de  missions  difficiles  a  remplir. 

7)  „De  ma  parole." 

")  °  :  1KDDK- 

•)  „Vous  serez  e'tendus  a  terre  comme  tous  l'avez  m^rit^.u 
')  H2D  et  NrUB  80nt  ajoute's. 

*)  S.  iudique  que  ce  verset  n'est  pour  ainsi  dire  que  le  commen- 
taire  de  celui  qui  pre'cede. 


36  Derenbourg,  Version  d'Isaiie 

n^N  pob  Knwrrai  pys  Mnriha  ^j/ri  Nfirwaro  ipm  "»mjn 
w  "6  usn  4  :rTODr6«  nw  -oe^n  mu  njv  mo^i  Tnoto« 
n»n  ann  ja*  njy  ]o  rcn  hsrnv  ]nd  ,l>  ih^jn  ^noa  n^i  wp 
"pro  \nii  po  rcn  aip«  ^njj  nodi  5  :6)NnjDD,>  nnabb  «tu 
:">twc*6  p-ns^  Yiom  prn  dhd  dd*6n  *o  DDnn  \-indn 
»tan  won  p  p*6a  ^k  inDn^Ni  dbjw  nodSn  ^h  wd-in  6 
Nn^nN")  n^dh  aihbeo  pN^Ni  ^noän  1*0-6*0  dkind^n  |n 
wddn  7  B^nyr  «*?  tidt  tom  im^  *tot  jn<  *>rw  iimo"'  thd 
inj;  p  !D*ön  n^d  Dnat&p  «D  Ti*mn  üip  ^-ij^a  "»D^ay  n1  ,!? 
QrbDW  wbbma  dtuh  8  rnjrw  *ö  ünc^ip  )oi  dn^>n  tnd 
"6n  vrcn  im^  ^m  nnir  ^-un  did^n  Dnestr  r^toi  Fiylw 
rbbx  rmp  «i  wy  rato  "hpen  a'w  ^pto  9  .-"^N-iäKi  W 
^n  mn  p^n   Fnrr6»  toronto  nonpbN  c*r*6*o  nnb» 

pNDytf  rrÄD^H  TOD1?«  lüXM  nd   ^-ii-dVn  io  ^nowo!?** 


3)  Cf.  Gen.  XII,  1  et  Kamchi. 

4)  De  m&me  qu' Abraham,  qui  d'abord  avait  e'te'  appele*  seul,  a  eu 
une  nombreuse  poste'rite';  cf.  I.  E. 

6)  „Car  de  moi  e'manera  la  loi  par  laquelle  mon  jugement  sera 
pour  les  peuples  une  lumiere  qui  leur  donnera  le  repos." 

8)  „D'une  part,  les  peuples  auront  confiance  en  mon  e'quite'  et  ma 
mise'ricorde;  de  l'autre,  ils  supporteront  avec  patience  les  chätiments 
que  je  leur  innige."  — *Q|-]  est  pour  Ql^,  qui  n'est  pas  traduit. 

7)  D'apres  Amamat ,  p.  223,  il  faudrait  tj-pj  ^p|N  au  üeu  de 
«flli  car  S.  y  dit  :  „Nous  savons  que  le  mot  njH^  ne  de'signe  pas 
une  substance  qui  puisse  durer  par  elle-meme  mais  (le  texte)  entend 
dans  ce  verset  les  hommes  de  la  de'livrance  (c'est  ä  dire  qui  seront  res- 
suscite's  a  l'e'poque  de  la  de'livrance)." 

s)  S.  traduit  de  meme  Ps.  CXLV,  13. 

9)  Comme  I.  E.  et  Kam.  S.  a  certainement  entendu  par  „celui  qui 
excite  les  troubles"  et  „le  dragon"  l'Egypte  et  Pharaon. 

,0)  o  :  rwxb*  (?) 

")  C'est  &  dire  une  portion  de  la  mer. 


de  R.  Saadia.  37 

Dmcn  p  ^"|Nnrc  u  r^löüBB&li  m  i&  «pno  TObM 
tdd^  srüi^p  <o  tnbw  moi  wo  rre  füm  iwrr  rtt« 
w«  sj:n  12  :in»faH  rnonS«  cny  anw  nona^rfr  rno^w 

cin  p«  pi  mo^  ;nd:n  p  iDNbn  ■*>;«  cr:x  was  zr\syo  - 
ncd^n  ino!?«  "iraNS  nSbx  »cm  13  :mmb»3  tw  »iSn 
pusten  rron  ^Dp  p  inot^n  bis  jwjn  raribrn  pi6n  cckdi 
ix  14  :p*KSobn  rr2n  inSn  ^i*n  uro  Tort  inwi  *<-r 
cnnr  *6i  *ct6n  DfpSn  nw  Mta  WÄT  in  16>NDtf  jhkd 
z"  pün^n  :-.-•:  — r*N  -;nt  -V  r:w  *om  15  :OTiDK*B 
nae  nd3i  tvbj  ,l?ö  Hfl  Tweato  T3P^  16  :podn  vra&M 
^nrn:**  17  :vr,p  dtc*  jv»s  ^  bpM  yra  jnnSc  noöm  kdoVh 
nrron  wo  rM«  -uy  p  ran»  t6m  ,T)  uVprr  ir  iaflp  ?on» 

"l-fi  ^pl  18  .-rTTD^I  ilTOlff  ">"HCö^K  CND^N  18)^Dn  Tin 
p  KTTTG  ib«  nVl  DTirAl  pfc  P^«  IHM  10  P'tfC  UTA  D"11? 

^y  *p  rr  p  "jkoki  kdb  "JpnÜo  'bn  19  itsvcn  pa  ta 
rron  np  "pai  20  rTW1  1°  'ww  jrÄm  ncssta  arofr* 
lo  ivfrco1?«  roa«^*  no  "^rvh^o  pw  ta  *po  «  urMDKi 
w  Fot»  *r  kti  tccn  tW>  21    :-|3-i  phji  pi  nW«  p<~on 


**)  „Ceux  dont  Dieu  venait  de  briser  les  fers." 

15)  Comme  ceux  qui  sont  sortis  de  l'Egypte. 

M)  P  :  unJK  «D^D- 
")  O  aj.  n 

16)  On  se  rend  difficilement  compte  de  la  maniere  dont  S.  a  rendu 
le  mot  i"!#JJ>  qui  est  traduit  diffe'remment  ci-dessous  LXIII,  1. 

")  O  :  D*6d^K  Um 

18)  P  ici  et  t.  22  •}££-)• 

19)  „Qui  donne  le  vertigo.*-     I.  E.  et  Kam.  rnjPliT 
*°)  Et  on  a  dit  ä  ton  sujet. 

**)    Duel    de    f-)^D    Par  lequel  S.  traduit  toujours  j-|NT>  cf-  Margu- 
lies  Ptalmenübersetzung,  p.  14.  —  O  :  Wl^D- 
M)  Cf.  Deut.  XIV,  5. 


38  Derenbourg,  Version  d'Isai'e 

noipb  Däbi  -pm  -po  n¥m  bxp  mno  22  .^03  p  ^s  m)i-dd 

n^d  irren  dnd  ^on  -|ni  iidöS«  dnd^k  fr  jd  idn  wan 

i^wp  ri^N  "pons  t  t)  Krrroifl  23  jjnaa  KrpD~wn  in  pwn 

irrhobb  pid^ndi  p*6*c  -pmb  m"so  ms  Tin  <sedjm  -pD^ 

w  -]-idd  amn  "»dd^n  pa  to  -py  'd^n  nno«  nnüN  » 
^1  r\bpx  n-on  Tter  jk  ^^,  üb  itjwd  dipd^n  m  ctorp 
pwsN  9^5hi  übwrp  «1  ^DbjVo  wpi  minbi*  p  isDrow 2  :Dfl 

WMD  DniDK  NÖD  H^N  http  NlDn  3    :|VJJ  yoj  frSOB  ^  "FW 

naoa  nyia  ned  ntn  h^n  ^Npi  4  .-pnon  pn  uSa  -pro 
DDöt^i  liVa  "hrawa  y:sa  -jnid  «nno^  '»p  nVtn  KJrm  inbx 
•wm  wwb  inyw  pNDi  wnn  4)dS  rhbn  b^  i^ni  5  :  Girren 
:  KD1«!  yav  }ar>ib8  irin  bw  iödni  nbbN  top*  p^v  ^ünjnsKSo 

:6)n3D  NDD  DHntDNDD  1PI  iJN  KJTK  pDty'l  'BON  iDlp  PpjTD  pb  6 
"TO^O  11030  ÖSbübt*  yDDD  -W3D  ^J-1N  ^3J^N  ^V  IDFIN  ND  7 

8)-]i^ioo  nrai  s  j^äi  -]^o  ")tib  ip  |tc6  top'  nrföo^w  vddd 
113  jrcn  vvb  ary  fniay  in  ryoia  pfir  om  onriNiSN  wd-i  ip 
d^tp  rwama  ^na  w  ryDi«  \jrn  iptsaND  9  :  |va  ,!?n  h^n 
nrmp  rhb*  urvom  10  .•d'nbtp  »üwn  nmp  rfrba  ntn?  in 
pe6«  -iaöpa  ^na  roa  ^-n  den1?«  y^j  msra  nöTpoto 


S3)  0  :  TTQHD- 

*)  8.  emploie  la  2e  forme  pour  rendre  mieux  le  hitpael. 

2)  „Comme  j'ai  fait  pour  l'Egypte ainsi  je  ferai  pour  l'As- 

syrie." 

3)  DDN  est  a^n8^  traduit  en    Opposition    avec  nilt^NID  >    c^-  ^  ^> 
ci-dessous  v.   10. 

4)  P  :  üb- 

6)  i.  e.  :  bmw  ^ra  DM- 

6)  Kam.  :  DJK'N  N^l  iniJlC  N^5  TPnW  ^2  133H- 

7)  O  om. 

8)  D1S1  pai'ait  ddpendre  e'galement  de  |DnN  ND- 


de  ß.  Saadia.  39 

«int  nokim  unn  irin  an  p  irbn  i^it  i^id  «  rwan  nhio 
«!?  D3*o  "  :10)n^N  ddd  ^dwi  n1  *hp:n  n-:_  snrb 
in  aDnoipo  ,sw  n^n  ^3  p-von  16  arra  pren  ''uro 
jmrrm  "^idi  ^pitd  *6n  m  roacvKC  ^#  taoM  refa 
tddt  -n-c  jn^ro^n  njo  ttmnirwMi  14  :Ni:  s|or*i  nacom 

TOP  TKTD1   15     :  CIN  13  p  nirtfH  nmCMS  C~30  13M  bj  p 

:rrröi  wc  nb  ns  mcw  n^no  dr^j»  pp1  d^> 

s 

nntbn  p  %  hSSn  rmpi  l>nin  vcrwcatQ  pis  p  " 
n^«  htxdd  ita  'o  -nc:c  fcnoi  "pi  fep  ^nwehSia  S)n:u  p 2 
:4)nN:2n:o  n?  So:»  *6  w-ibj.  *n«i  rira  *6i  nb  -pr  n- 
pnoiäMa  rjnyoi  yajiN  ri  cn:^n  p  yöpioi  m  in  8)"j^d  3 


»)  Cf.  Ps.  XVIII,  27.     Kam.  py  ^DBl  nNBIB  ^DD  lp£>  -  Com- 
rez  toutefois   I.    b.  Koreisch  p.   11,    oü    d'apres   le   manuscrit  il  taut 

10)  i.  e.  nmnn  '««ro  ^n-iet»- 

11    Cf.  Amanat  p.  225. 

«)  i.  e.  :  n^DT  t?y  n^ncn  te  bttd  V"t  mro  3-1  pwm 

KH'S  nD'V      „D'apres  S.  il  s'agit  dans  tout   ce  cbapitre  de  Je're'mie." 
E.  ajoute  ensuite  les  raisons    qui    ont   guide  le  Gaon  dans  cotte  ex- 
lication. 

**)  V.  Ojnucule*  p.  32. 

M)  P  =  KTTO 

,6)  P  :  amo*    O  :  CSTJUD- 

*)  C'est  a  dire  :  les  nouvelles  que  le  prophete  annonce  au  sajet 
de  Je're'mie. 

«)  O  :  na3i. 

s)  Cf.  Hos^e  XIV,  7  et  Ous.  c.  286  n.  75. 

4)  „Qui  a  poassd  comme  an  rejeton  avant  que  la  puissance  de 
Dieu  se  fut  re'vele'e,  et  comme  une  racine  isole'e  dans  un  pays  de'sert? 
n'a  ni  forme  ni  e'clat ;  et  lorsque  nous  l'avons  regarde*,  il  n'avait  pas 
d'aspect  pour  que  nous  le  recherchions. " 

6)  „Tellement." 


40  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

nix  4  :rDDra  ndd  m  in  -pro  6^v  nw1?**  ainn  pai 
«SriDD  rvoaon  ]n3i  Nn^n-na  wywwi  Nnbönna  in  msnidk 
p  "jnD  Moni  p  7)pDö  im  &  :Naij/öi  n^a  t»  p  nanss 
ittto  6  rurois  rmnmibi  8)«:b  wnxojoo  h^nto  *oai:i 
ari  9)nNp^  rbbs  jkd  lenlhn  nnän  ^y  -iök  bai  w^a  oaitoa 
nr  nV«  ter6*o  ~kc  nno*«  kod  abo  im  bnbn  7  :  Myioi 
|oi 8  :Hnd  nno1  kdd  nnaao  mHU  «t  »a  rhsiBh  nai^ 
p  ytsp  ">nn  nw  ri*  jd  n^i  ^d  ndi  w  riöaNn^Ni  Dar6i* 
rD^bSx  yn  byn  9  : t0)  arrby  n^k  ^lp  dtj  pi  rmnto  -6a 
d^  kd  yo  12)NDStb  nSnpa  pano^a  yDi  ")«^pnDK  map 
näNiDNi  "Jnanxo  "i*n«  rbbn)  io  :me  «  -ob  &6i  nd^b  wp 
nnna  h»n  ")^nd^n  bü&H  n-w  14)ndhn  anabt*  hddj  "ron  ]« 

*ONin    NT    HDD3   n*tpW   p!   H     im!1   *)    "*TW   Pl^K  1N1D1 

proirn  pvo^  ^idt  ^to  btta  6r  nSp*  pi  ruo  ya«n 


6)  „Comme  quelqu'un  devant  lequel  on  se  voile  la  face  (pour  ne 
pas  le  voir)." 

7)  ^iriD  es*  Pr*8  ici  Par  S.  de  la  racine  n^lT 

8)  „La  rdtribution  que  nous  devions  recevoir  a  6t6  de'tourne'e  en 
notre  faveur."  I.  E.  :  <p^  ^m  UDftW  IDTW-  ~  p  :  ubü  p 
NiHNDNaD- 

9)  P  aj.  T, 

10)  C'est  ä  dire  :  Le  prophete  sera  comme  retranche"  du  milieu  des 
vivants,  alors  que,  par  suite  des  pe'che's  que  commet  mon  peuple,  celui-ci 
devait  subir  les  malheurs. 

n)  „A  cause  du  dddain  qu'on  a  pour  lui."  —  O  N^NDpnDN  n^a 
bravant  la  mort." 

12)  „Lorsqu'on  le  tue  injustement." 

18)  O  HD^läna  >  ma^8  v°yez  ci-dessus  v.  5. 

M)  „Dieu,  en  le  frappant  et  en  le  rendant  malade,  a  voulu  qu'il 
fit  reconnaitre  par  sa  personne  le  pe'che'  comme  un  pe'che'." 

lß)  La  race  eTue. 

18)  p  =  nah* 

1T)  „Par  suite  de  ses  souffrances  il  verra  la  re'compense  et  en  sera 
rassasie-;    et    par    son    intelligence   il    proclamera   l'innocence  du  juste. 


de  R.  Saadia.  41 

np  im  tp»  fpoKoba  yu\  nou  rwobb  17)  "ni  nd  *ia  a^oba 
:,8)^2pnc  rpoNo^N  4jn  pfbfrM  ari  tonn« 

«'>  ^natwi  pro  ^po^i  -ibn  d^  ^pnya  si  n'rxDi  n*»  »ti  i 

0&  Inno»  -jkncü  ^pNpK'i  -JN3D  ykiD  lyDwo  2  :nbbt<  bxp 
ras*  pooanc  i5nd  3  rTwrr*  nwi  *pn:bk  Wbi  *>  Dirnen 
i:nd  taön  «Vi 4  :*ranDjp  nwm  npi  kbdn  cm  "£cji  mon 
-iNin  T*as  N^n  ?z:d  ba  fön  nS  "jjkd  ^flah  vbi  paön  *6 

BWK  5"1  HDDK  TpVlÖ  l5^  ]K   5     :N"12N   rgnOTHI  N1?  ^a\"l 

3K2»^N    HN1DN  IN  iWn  -|NDD  ^UTim  nÖrUND  ">WTI  DJ1D 

yaw  nro  wie  raa  )nd  7    :-pi  ^p  6>«npi  NPa  Tir* 

6)BDD   ]D    YJ13  ]ND    ]N1  8     ; -jboff    tfDJK    ntfCNI   HOTTO   WH 

:n%*  "fVi  top  -joniN  tjid  &pao  -py  noiüD  vin  na:n 
ivy  nd  ^no  to  ab  \a  nccp«  nqd  nw  nu  7^-iayD  h:j;  «im  9 


Tel  est  le  röle  de  mon  prophete  pour  la  foule  dont  il  supportera  les 
p^ches."  —  O  JTNpWN  |D-  —  Pour  "Dito  ''DP  cf-  Deut.  XXV  1.  — 
S.  comprend  par  Q>2~1  les  Israelites  pour  lesquels  le  prophete  avait 
souffert,  et  d'entre  lesquels  il  distinguera  les  innocents. 

")  O  :  TU- 

l8)  Le  sens  parait  etre  :  „et  il  fera  bon  accueil  aux  pe'cheure." 

*)  II  faudrait  pplff. 

*)  »Qu'on  e'tende  les  rideaux  de  tes  demeures,  et  n'arrete  pas 
(ceux  qui  les  (Stendent)."  —  P  Q^);  O  -q^j  qu'il  faut  peut-etre  cor- 
riger  en  ab^D- 

s)  „Pour  un  moment." 

*)  O  :  KHDW- 

*)  Ce  mot  doit  etre  supprim^,  car  il  affaiblit  inutilement  la  pense'e. 

•)  „Dans  la  durete"  provenant  de  la  colere."  Nous  aimerions  mieux 
lire  121  et  traduire  de'bordement. 

T)  8.,  d'accord  avec  le  Targum,  a  lu  ^13  en  un  seul  mot;  cf. 
Massora  ,-]in  !"Dö  "OT  pD^nnö-  Le  verset  est  explique-  Amanat 
p.  248. 

3* 


42  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

fpjn*  ab)  fhy  taisD^  ab  ;k  nwDp*  inid  p«1?«  ,l>j?  nizjn  rro 
-injn  "py  bw  *6  *bwsh  ^on  jww^w  tom  ^nft«  ja  Tin  10 
d1?  8>  ribipio  rvyi  w  «    :nW«  -prun  Sap  ^  n'1?  'ön^d 

:«nobND  "^DDWl   10>"Iöri*6*O  ^"win  8)yp^D  IQMil  awwn 

"jobn  "pndi  "imi  12)rnwn  p  iskdm  uro  p  -jura  nfcw  12 
■w*  mdi  t&m  Ttwon  'fiv*  wni  w  rfrwrm  rnwn  p 
*6  Sd  ovita  p  M>pyan  pronn  Sii^ndi  i*  .-anno^D 
pon  jwdkd  ^  *s    ;*pnpn  ab  ruwB  pap-u«^«  pi  tfökmi 

Hp^Ö  *&*  "WD  16    r'^p1  ?D  T»^  IN  11p  |DD  Wl  p  JHJ^H 

nny*us6  m*  im  ano1?*«  ^d  itmb»  ip&  p  ddjö  ywsb« 

r6ro  p  ain  irby  pten  Dinbx  «  -piNp'  jkd^  toi  16)ror 
:p6!?n  top  n:y  onnwoni  nbbm  n^in 

nn  'Jpn  nyby  nS  d*6  nd  ■$*  )bayr\  wxhybi*  "iwyo  w  i 

8)  „Emmen^e  en  captivite'." 

9)  Ou8.  c.  663  n.  25 :  D^tf  »0  "Ü!"6k  tili  ypWQ  iTHtfD  31  Stfp 
m^J  IN-  JJptP  a  donc  *e  8ens  de  yVW  en  bäbreu  „enfoncer",  c'est 
du  reste  le  sens  que  les  Arabes  donnent  ä  ce  mot  dans  la  pbrase  cite'e 
par  0u8.  c.  747  1.  7  :  JON^N  'D  ^i"lSl<  VpW  »lorsqu'on  a  bu  beau- 
coup  d'eau  dans  le  vase." 

,0)  „L'antimoine."  II  semble  que  S.  a  pense*  au  meme  mine'ral 
en  traduisant  Ex.  XXVIII,  18  -p}  par  ^HD^N;  cf-  I-  E- 

")  P  i  1DDN1;  0  :  "JODNV 

1S)  0  aj.  ici  fOlfrO  Wbb2 1  ^ont  Je  ne  SSL^81S  Pas  *e  sens-  Y  aurait- 
il  lä  les  mots  yXvqrriQ  et  car&o  ?  —  Dans  Amanat  p.  245  S.  rapporte  ce 
verset  aux  temps  messianiques. 

")  Kamchi  :  ipplin  1D3- 

M)  „II  se  peut  que  quelqu'un  habite  le  pays  sans  ma  volonte*! 
Celui  qui  a  recu  le  pouvoir  d'habiter  y  tombera."  Les  deux  suffixes 
dans  "p^D1  et  TD  päraissent  se  rapporter  k  pX^N- 

15)  O  :  IDDD^N- 

")  O  :  HJy  xb  DDnDINHD1?  nN^D1?«  ]D  JT3H  ^D-  O  est  ici 
plus  explicatif  que  P. 

*)  „Une  eau  qui  ne  vous  coütera  rien."  Dans  le  texte  häbreu  il 
y  a  „et  meme  celui  qui  n'a  pas  d'argent." 


de  R.  Saadia.  43 

nb)  hso  »bi  rnp.üH  itotyn  5h  ■>  mmd  i^di  v-wne«  iwn 

ÜHW  TD   •JDDpTI   PJTH   D*?  2     flCQVl   Ä-jD3  pp^N  p  ItfTTJ 

YEÄH  1^31  «tfKDD  »5d  )VOÜH  J?3tfO  "W  '0  4)  C33CN3D  pOTÄTl 
i^>N  fepH  Dh  D3IWBDK  1^"d   ^3  3     ;  QOpO»  DD"|Sk3  WtW 

■stt^m  6>iny  D31?  8>in«y  wo  33010:  na  tonn  ao  ij?ddki 
□okS1?  mnaff  nr&yi  w  ndoi  *  :T)no,»n^«  -n*n  ^«io  bho 
ijnn  ano-iyn  d^j  h5n  ^*nca  *r  n:x  "pna 5  :mom  rmoi 
onpbi  "|3i  p6^h  idj^  "pVm  tskttti  -p-iyn  üb  npip  «no 
D3^  -njno  in  •>noa  rfcto  13^>bk  «  :8>  7130  w  *Ak  taiou 
iti  npnB  10)  nb«üb«  -pn^i 7  :dojo  *anp  ps^  ndz  i-i;hn' 
nro  pünd  W3i  *bm  pbmtt  rWn  ^n  wti  rmoo*  Sfc* 
^p  n*ro  ddtd  nb)  Danpro  **Tnpn  cb  njNo  s  ^noi« 

*TD   T*T3   pM^M   p   ip^N  PNlNDCbN  «03   |K  53  9    :H%n 

IBO^N   ^Ü1  «031   10     :G3Tlpn   p   THpCll   33TD   p   ^Dfc'K 

*ran  jrmto  tp  ^3  wt  mS  oh  ^«1  nöc^k  p  ftnVm 

no*  po*«  -jans  ii  :teN^  KDNytoi  livchb  nzn  wi  wnnan 
ns*i  rmn  nd  jw  53  wind  ;S«  yj-p  j6  ,J?ip  jy  rcr  nfct 
dj6d3  p-iini  moa  pi-öno  "pnai  12  :^!TB  na  hyaa  kd 
nrn6n  -üw  nii  pro  do*t  pa  ppor  hkb^w  bniihH  bwa 


•}  „Gratuitement." 
s)  O  :  D3PN1W- 
4)  O  :  D33ND3K- 

6)  o  :  nnm 

6)  Cf.  Ex.  XXXI,  16,  et  passim. 

T)  Kamchi  :  D^D^pn- 

*)  Dans  ces  deux  versets  Israel  est  compare  ä  David. 

•)  „De  la  maniere  dont";  Joseph  Kamchi  :  Q^  JtJfO^  PwV3- 

10)  Dans  Amanat  p.  183  S.  applique  ce  verset  ä  celui  qu'il  appelle 
jTNWD^N  "l3y?N>  c'est  &  dire  l'Isra&ite  qui  a  a  son  compte  autant 
de  pe'che's  qne  de  honnes  actions. 

")  S.  rend  ri3^nD  et  DS^j  lorsque  ces  mots  se  rapportent  a 
Dien,  par  TlpH- 

")  P  om. 


44  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

I 

1S>  did1?**  bnai  Tina  cnb  na*  "no^a  bti  is   :dhd^ddn3  ppoD^ 

tm  •)  jao  ^is^aa  itoai  asnbtf  «bona  n1?^  Sap  ais  » 
nin  ins*  ikdsk  aaitM  2  :-inbn  Da^>  Tpairo  *xbn  anp 
tbom  r6ia  p  nao^a  öorp *)ia  8)ana  •porr  nrwn  ">ir*nis6K 
pi^n  6a  rpjnn^a  anAa  ^p1  a^i  3  nv  bz  btw  p  rrv 
-iijd  aia  as:ia  Diaaba  bp  ib)  nwp  p  rbbs  ^ddtj  abwp 
Tiiao  pösm  nf>H  maba  ;y  T\bb&  bxp  ai3  ]ab  4  :  oa^ 
vrca  <o  ünwaoi  5  shtud  iiaBorw  nn-na  aa  inarö^i 
Doa  onwa  na^ai  pa!?a  p  T3  aoDai  anKn**  naioai 
mmyb  rbbx  *b&  pDöy»i>a  as-iAai 6  tjrep*  a1?  nö  "in-6a 
ntna  p  naD^  äorv  p  ba  «Tay  r6  uia^  nooi<  lärm 
rva  ^0  ünmaai  ■»oip  Sai  6a  onteiao  7  :-nnjD  paBonobw 
aso^  wa  j*6  Tiai»  6y  wrA  onmaant  nmyais  ]iam  t»6s 
^a-ioa  ^>a  ti-od  msafta  nbbx  bvp*  s  :n6s  rra  D&a'ja  jpdä 
v6a  nru6a  t&m  •Jjpm  9  :Dn^DnJo  p  aira  Dn6a  Bäao 
nr6a  d™»  pyfJbnöba  10  :  nyis^a  wrn  iniaä  Saan1?  Tian 
*?a  anaa:  rtonDn  $b  onä  a^^aa  6>  an^ai  an?  pD^v  a1?  ^v 
yau6a  *rwn  a1?  rinpi  "JanoiBii  »    :EKh*  anm  wäm  7>pn 


18)  P  :  DaiD^a-  La  le<?on  d'O  se  trouvait  dans  l'exemplaire  de 
notre  Version  qu'  I.  Dj.  avait  devant  les  yeux,  mais  il  suppose  que 
c'est  ou  bien  une  erreur  de  l'auteur  ou  une  faute  de  copiste;    v.  Ous. 

8.    V.    IQ-IQ- 

*)  O  aj   py  -^t> 

8)  l  e.  :  nron  nav 
3)  p  :  hwb- 

4)  O  :  |0. 

8)  Comple'ment  direct  de  QJiaD- 

6)  o  :  gh:dv 

7)  P  :  laH"*    La  racine   p  „nasiller"   a  peut-ßtre  ici   le   sens  de 
grogner.      Dans    tous    les    cas  S.  a  pris  le   p]    de  Q^)H  comme  radical, 
v.  Menahem,  Mahberet  p.  68. 
.  8)  O  :  3*633. 


de  R.  Saadia.  45 

ip  DHpa  *j  arbs\  nno1?**  poiir  t6  orwjn  ^wn  "prio 
■ook  "?d  ")irin  war»  bno  *ru  tcfo  T*e  tjdd^k  ja  ">"onrw 

0 

VIT  TD  ^N  r6ia  TP  in«  D^l  pn^NS^N  dtod  na  "tpi 1 

fvnwh*  bip  p  LrmMbS3M  noin  cr^  p  uh\  fear  bscfr» 
;d  ^d  onp'wsD  'o  inpno"1!  *>anMp^  0160^*3  dpi  wmki  - 
n«^NO,?N  ni  *r  oh  ^»  4htrjpno  ^Drom  3  :*ri*n  ~ikc 
5)d2-nien  pyovi  p  "fyn  [rV5irfi  10  ^y  *  :K36iti  1»^«  San 
:foiata  he:  dt&k  -inSik  dtuk  cSn  mniofoÄ  p^om 
ütaNta  ^naai  ^rnonoS<  "ob^m  rin  tfiaataa  pjSonöS*  5 

<©1  CDDCp  TPD^M   TW3  *W  6     :N!TYÖ3  TtPD  Pfin  rFWÄK  ^O 

po-ipm  wtcb*  paxn  «y«  orft  crrsn  ^ttd  cn  acnD 

J?NTiC^S  NT1  8  ;  xbnp  *>  VWprfc  "|K*1  DTTOW  DDM8D  DTTWI  1p 

:rni?so  "Ä  onorr:«  in  "j^T  DJ  tot  ortw  DTOD  pSeSw 


•)  P  om.  —  Kam.  Q^OVJn  !"6i<  ]D-     xl  faut  peat-etre  lire  nNJH- 
10)  „Accaparons." 
")  Kam.  QVn  1DD- 

f)  Comme  ce  mot  ne  peut  pas  avoir  pour  sujet  CN^D^N»   ^   ^aut 
penser  a  EnDNESUN  du  verset  pre'ce'dent. 

*)  Le  ms  Pb    donne    la  traduction  de  S.  des  versets  3  a  8,  snivie 
du  commentaire.  dont  certains  passages  sont  älteres. 

*)  Pb  aj.  ]HbH- 

6)  O  G3DKD.  P  DDWCK- 

•)  p  :  ^önoS**- 

»)  Ainsi  P;  O  nshD  TM  **  G23N  MOTtt  VT- 

■)  o,  p,  Pb  p^non^- 


46  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

onnwaso  ciraana  9)p  dpot  omnajn  cdwsö  nrwoM 
tama^aa  7605a  noiBao  pja  acai  9  s^orrmt  ^a  "uwbai 


8)  Pb  aj    p2- 

10)  Voici    le    commentaire    d'apres     Pb  :     n2ipSN     niD    PBDp 

nSapi  abia  nnoipo  vsb*  xvhq  pDD^ai  a^a  poop  laoD^a 

NriNoDi  ran»  hppb  td^  r6a  p«^ ^ojd  ma  (a)TD 

pKiOK^Mi  p-iö^a  s  wnn  afnoM  !?««o[nl  *?n  ^yoi  rany 
pm  dj;d  nobw  Sxp  nod  xnTw  p  ^y  ppaüni  i/pn  ja  ^dp 
nh^  in  rtn  pns  n1?  *n  d^  p  ^>a  Tan  dh  •  noima  dvd 
-fn^c  njy  newa  Knappe  nys  ^n  a»  y»i  •  *i*ud  Tp  iri^D 
laysaba:)  'üb*  ^bv  dddp  ümn^  im1?  airai  •  natti  *?Np 
Dan  \v  W#>  -layrw  yoi  •ran  ttnp  nabba  ins  ^d  ^p  (?)an:oo 
inDim  p5  onon  [wm  xb  i^iSai  raifrn  ^ai^a  asw  rpaf?a 
onKn  »0  ^  Waa^aai  ouynn  *ö  *?y  a:nnb  ap  amoi  nnon  a^> 

lp  at^  KTH  p  ¥0*3  XJlStf  DT  (M  ÜOTOK  DP  ■  laiD  }  (*)TB 

naamw  md  ^jn  rra  p*?nn  "3  rarp  sd  yonai  rre  no^w  |nd 
nSn  mrö  iCNtte  1a1?  axw  -|ri  im  ara  aöi  ^wo  tddp  sd 
ddp1?«  "6a  ^DpN  an  •nninSa  n:"n  ndd  nbia  p  oa^aa 
jjdiv  d^  ]aa  ia  mn  sd  yonai  ■naito  la^  in  nto  ^ahSa 
•■d  nnapy  pdsh  njy  nnj  np  nmn^  |a  "6jn  in  bnp  rru 
rrrn  ^r  ana  5h  aoi  dhd  towa  maan  "rVi  ^>api  to^w 
ain  Sud  yow  ajr?a  ton  ^d  pjnd  nKiKanj?«  in  n^m  rwüTD^H 
nniDO  d,s?n3  D^onan  r6ip  -Nnjo  Tann1?«  ••d  tt^  bipbx 
•nnb  nm  d^v  idd^  dn  dj  ipi  ib  □n,>  *b)  n^p  Sho  frn  rbon 
inj  bipb  n^3D3  nanoN^a  ^pd  aoa  ^aDsSNn  orrrai  ^hoi 
^3dSm  ainD  pjDon"'  dpjx  *?npd  -»in  t^an  p^dd  pa  np«i 
,!?j;  -\b  r^bbn  nbfr\  ip  aDi  no:bn  w  rnohöba  wba  ^id 
^an  ,(?a  onnotsj  pdtj^  a»  ^xn  ^oi  •  omaona  p  -»pn^o  nd 
d^itp  ^önw  ip1?  aDioi  i^np"«  an^aD  on^w  anoi^D  tj 
lypn  ao  jNwaba  p  aäya  in  TD^ai  nnixba  rnrrt  -ubrai 


de  R.  Saadia.  47 

anbx  neani  im  ^n  "proa  dtt^m  r6o"»o  "poy  anb  mfion 
pinta  ca  ^npn  a^  nzsyn  ip  7^0  rnröai  »o   -aitfa  "6k 


•röstaa  ra»  kdjd  Nn:a  ihcd«  koi  rroxtoa  naen  poyi  «rao 
bw\  pbr\  «rw  apjn  Sno  -mÄM  -no  "jpbn  bm  'p^na  mom 
Iowa  p6m  -np^nn  rron  rbyp  tos  notabm  p"Än  nbo^Sc 

on*  jne^n  «in  *?mN  p  inKWND  ^y  t^tü  on  an  Spi  -nan 
^j7Ün  •  "|^n  rb*n  ^y  üni  nd  *?a  omw  jrraw  Tutt  d^ 
iyn  no3n  «nbr  in  rna»  armnen  onomn  anobwo 
top  -oms  «!?  nbtt  tyn  ^«po  --joa  nactt  arb  di  Spa  rv^jmb 
ipca  nS*t  tyn  a^no  ctdid  tos  ^p  nto  iwSt  yöenoo 
ipcN  nb  rbx  bvn  ii  vw  i:ow  iTd  ^p  *6m  nü'wi  na 
ipi  •  npDN  n^  "Sn  'wn  Lnirb  ointc  pn  nno  ^»p  ^ftn  ^Nno^Ki 
jr^n  ba  an»  inKTO"»  ip  anj«  vnw  kd  in  kwi  m»  in  t»y 
laawo  now  n*no  ':  aatpo  me  "öi  bipto  oom  kd^i  -ü'dxi 
in  nso  }übx  »in  *d  no  nö  ba\  aas^D  nana  -pairö  norm 
rykiD  so  «to  ]nm*6n  sj  "l^n  kA  d^i  nrnom  r6m  nn*o  bap 
nno  "»o  v»  Tbl  \xvrbn  *d  b»p  c^b»  ndnd  nbcoNi  noo 
oo«a  lsyto  2pb  »Db)  -^oa  Tibi  tjd  *6  sa  rro  b**p  SscSni 
yan  b»pz  nrima  paanÄn  p  Omm  mo  «o  ap'?  rft-6« 
I1?!  !?DyriDK  p  i«a  omaaw  •  mxD  naiw  cdk  -pnai  no^ 
DiT^i  "iNa  npi  oS?yn  nbi  'riNo  sa  pa  nan  ]d  jn3  npo  an:o 
yonND  nna  [malm  -iNoiiNa  aro  ib  man  pb  nrnruy  ^na 
10  ]ND  -mb»  üh  p  na  cnpn  nq  itni^  rnsPDbii  nin  dt  ^d 
-.--:  nsnayo  d^n  int  |Nhw^«  nnuay  M3  nsp^N  nin  ]n  ;nö 
a^a«  v^n  nbip  ^ho  rriwnVn  p  cbo^N  in  bra  "»p^na  ipi  d"»Wn 
■fnai  cn^Dj  p  cn^  pa-ip1  "und  tto  in  dh^  no^n^^N  i«i 
aa^'D  ms  jeeV»  jww  ^*6k  dkn^  n^  t^i  ]k  frahaph*  pD3 
1^in!?n  ^ya  ]n^  kwo  ntiTDi  nSn  p  nnoäi  xrsb  wrm  --inio: 
amrn  i^y  n^03^  loüy  hn  conon  ^a  top  np  onn  t«  ba 

ü^naa  DH^n  lon»  idin 


48  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

tf?*  n-i  p)  11  :">*wnn  nb  -j'nbi  nrrui  tt>  nrote  nto 
*rm  d^i  nain  d^d  wjo  pron  in  rmra  w  na  12)nöDnnK 
ipwon  aS  wai  lim  p  niboi  ^noobN  ^  *6a  "j^a  ,8>^k 
:-|yo:n  *6d  nin  -jSndvn  nöni  rjnlro  ftoa  ^6k  14),jk  i2 
mSa  üriborp  onroj  jao  "^xnaio  t«5W  ro-ra  niki  13 
fcä  nrm  ii6a&M  16)^nnr>  >a  pnoo^Ni  «an!?«  btd*w  ^na 

JPD^K   ^Xp  NID   18>]K   lD^Nl    I5      :^1p    pnü   |ö   inNJJö^* 


Corame  on  le  voit  S.  rapporte  les  v.  3  et  4  ä  la  de'bauche  et  ä  la 
Prostitution,  et  les  v.  5  a  8  ä  la  pe'de'rastie ,  dont  il  retrouve  tous  les 
de'tails  dans  l'interpre'tation  de  ces  versets.  Le  prophete  d'apres  S. 
a  parle"  brievement  du  premier  vice  parce  que  Salomon  l'avait  deja 
de'crit  dans  les  Proverbes,  mais  il  s'est  e"tendu  sur  le  second,  dont 
Salomon  n'avait  rien  dit.  Apres  avoir  exposd  son  exe'gese,  il  re"fute  les 
interpretes  qui  rapportent  ces  versets  a  l'idolätrie,  en  s'appuyant,  entre 
autres  arguments,  sur  un  passage  du  Talmud  Niddah  13  a,  qu'il  ne 
reproduit  toutefois  pas  exactement,  et  oü  il  est  plutöt  parle  de  l'ona- 
nisme. 

")  0  "Hjnn  üb-     Voyez-ci-dessous  le  commentaire. 

«j  Ainsi  pb;  o  noon«;  p  nDinna(?)- 

ls)  P  :  V 

")  o  :  ]n  ^byx;  Pb  ^  q«?jju  njn 

16)  0  :  -jiyiDJO- 

18)  p  =  bnv- 

")  Pb  :  b*p* 

18)  P  commence  par  1{^. 

Pb  fait  pre'ce'der  la  traduction  des  versets  9 — 19  de  quelques  mots 

d'introduction  :    jTfin^N  iß    |iD"IDö^N  ^OTI    p    DD    KD    "01/1 

nd  ^y  MToan  hon1?«  ^k  w  jwoifrN  nvwi  hi&x  nvw 
^po  n^M  |n  p  dw^n  ^i/  NPNpiN  r65in 

„Apres  avoir  fini  de  rdprimander  ceux  qui  commettent  des  exces 
dans  les  deux  passions,  celle  de  la  nourriture  et  Celle  de  la  luxure,  le 
prophete  revient  ä  la  nation  pour  la  re'primander  de  ce  qu'elle  met 
sa  confiance  a  certaius  moments  dans  les  hommes,  a  l'exclusion  de  Uieu, 
et  il  dit."  —  Le  traduction  est  suivie  du  commentaire  que  uous  repro- 


de  R.  Saadia  49 

NDD^N   pON   NjN   HDDN    DHpS«   ISN^N   ^N    HOMT^M    Wk 

*ipm  jwieto  nn  *rwb  nnto  y^Nbi  *py&«  yoi  Dip^o 


duisons  :  p^DD^N   "«0    n^N   ftVC   WD   TDDn  |ö  N^N   PDip  1p 

*5nn  ^pNi  DmiD  n«a  «m  ans©  bhpiwi  *n  p  cn^n  ^y 
nbuta  p  nwy^  nby  rino  ]*o  nd^>  ysiD^N  «in  ]n  njpn 
n^  dn^n  ^y  ^Sin^N  Bia  unpaß1  in  w  tjod6*  "oi  ipi 
-ptete  py3  ^y  -raye^«  -iay  'o  mhbps  byo  nd3  ncN^N  tann 
n^pTn*1  -ray  «  Nnäj/3  Syo  nd3  nÖN^N  p  ;d  gön^n  j>y3  in 
;n  -pi  ^ho  ^j«n  p  löm  "pw  rara  nd  ,!?y  tnN  *ray  ^o  nfapi 
*nsno  nvffm  ritbob  ]«*?  760^6  nono  in  xovb  pmia  tfUO1 
^y  raub  -icy^Ni  fr6w  p»  nd:ni  wart  ra  mwm  nfcp  10 

(?)  riDDlD^Nl  INH1N1   ]N3^>N    ISO    ^H   ENE^N   p  3^  j>  "lPDN^N 

n^ip  jt*  ;n  snpo  nw  i^b  iSyo  -pi3  njnrt  v?yo  nodi 
InS  -ixd  uy1  ^w  iy  ^wm  w»  »an  t-ps  Titom  Hin 

p1  ]N  D^HD^I  '0    •fi-PT'   TKShO   N13N  ^HD   $tl*M  SNni^N 

Kvcbx  und  pbx  W*  in  -jt  dti  fcpa  frei  n&K  petrfm 

p  ^y  nNSD  !?Np  ndd  dh5"i  p  nyn-p  c^  anrui  ndSo  iso  p 
"•nn  Drainro  pSn  cip^N  pi  dh1?  ^Np  Dh  "  «rv^n  n4? 
DnaiD  pOND"1  ^hn  Dn  nyj  on^p  jnd  dphoBM  -wjq  oroyncN 
nN  ">d  ni^N  iQ  n:1?  rt^  -pb:  N-in  '»  «ntfl  njNi  ^d  tni 
mni  pwcn  po  ^Np  an  nnmw  nd  ^y  nio1  «nwo  'ntdi 
*  rewm  nSip  Tb^i  aavn  no  n^swi  n^hdd  dp:d  id  cdS 

^y  JND^N  GP^Ü  Cn2D  ]ND  'PNp  DP  12    *fTC3  nd  ^y  "JK'iy 

^3  jwon  ndd  piDJij  p  "nin'1  in  arp-ra  n*?  nSri^Mfl  DDDiüb 
^Npi  totoi  D^n^Nn  t^N-13  yoy  iOTl  rpaK  ^p3  »1  ^  nnDN  m 
•Da  Dorn  n'jh  irn^N  DD^ini  ^Npi  inyS  "py  tn  d  ndn 
^5m  p  ^3  nywr6n  npi  ^o  ro1  in  ^n  -|pyi3  nbp  ^nsü^  m 
n^  Dnb  i^d1  ^3  n1^  nyD:i  n^  donSn  ,!?y  ^n-icn  tD  p 

ND  ^yi  pN  brW  »3  PDnm  ^Np  ND3  n3  iphni^n  n^n  Np3^ 

3Nn  p  in  vi  d^3  MDm  ^-p  uy  ay  pnpa  TnN&Tii  rraoa  ^Np 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.     1890.  4 


50  Deren bourg,  Version  d'Isaie 

fttäfrn   ^«  N1?!  D30SDN  imh*  ^K  vb  MN1  16    :NDV^N  3^P 


pyc  nair&eta  nstpto  Sin  rnnarÄ  iS5m  u*o  pt&ii  tnSin  p 
dw^  -hv  SainSx  p  $W2  Dnäm  amw^iN  jrriiT  ppxaSK 
rnS  fnfm  n*BS.f*6as6«  ^yoi  l4  »iSo  iSd  -idki  nVipa 
1«  na  näw  ndi  w  rra  roa-iya  aanS  iSd  rtnpa  poS«^« 
Sa  ]»  ipnjn  aaaSa  diSdd  nSip  jd1  aSpS*<  »o  poäNSN  irm 
iS^ai  riap  v  nmw  n»  kbd  Sieod  no  hSSn  p  ipny  p 
nambn  p  ppta  mai  ^Sk  rispS«  nnn  naa  «  "insi  ekti  na 

KödS«    DT»   mDD  MV31   ETI  nDN  H3  D  SxpD  »*    •WTOTO^ 

roxa  nöS  rmpn  epioij  aS  nvnnSi  rrojn  Dipn  Tp  ns  bv 
&pop\  Sna  tenan  f|bjp  rr.DDi  16  -riip  vi  nd;n  aSp  rivn 
ru-unn  rnyaj  Srioi  |Nsn  ona  vz>aS  too  n  nfci  ia  idd^ 
jnS  HTWöl  *no  F)i3pNi  inDn  nrow  w  -nS  pDipPDSx 
nhdn  nSn  üdd  nhddj  ii  Sa  annatä  khddj  n  riD^S  *w  ^bdS 
idn1?  pjweöS*  ^»ioro  SipSx  irin  ^  Nina«  •  vwä  »ao 
S^äSx  ^i;  i^iano^i  Diroi  DipoS«  üipSx  ^Sy  -ia:a  jwa 
otoap»  d^S  n»  uHD-iya  mSy  pbanöto  "ha  Dmow  rhaeeaÄJw 
nSi  cninbk  "a  D\"Wim  -jjon  nSipa  n»^«^»  "|Sn  p  «a 
■»d  wo  nSipa  iwato  pa*  nn^r«  tJ  ix  a-inai  nwpa  npnpw 
Sy  aam  "oy  ^bS«  ttq  f»yr»a^M  isw  wn  nywbü  npi 

j;S1D  ^  NT  ••  DD  rVDD  ^N  KJT!  b*p\  C1DND  331  ^"IDHl  "llOH 

«Swi  nox  Danw  nod^n  pio  >ifc6  px^«  ^d  otp^Ni  ndd^nd 
1~id^  i^p  nx  -(p^D^n  Q'üwn  p  y^o  ^  Sxp  nod  npnp  ^y 
•  i^npi  ano  bap  -j^i^i  G^o^n  p  n-n1  tt'N-i  Dip^x  «  Sxpi 
nöo'o  np^pnVw  ,!?y  K0*yil  i«a  p  no^vs  NDD,  i;^n5!?ni 
rw»q  P8W  vd  fnxi]  moci  -na")1?  ^sim  a^p  ixa  p  Nyirxa 
Sa  pxSx  *b  nSi  xodSn  "0  nxjaD  SiaD  ^  d,!?  in  onyo 
xiai  öS  nvnnSi  nn  fnvnnS]  apo  nnaiSp  npi  orprvb  "\bi  kdsm 
üwan^N  am  xSix  jniano^M  anjxS  ünnn^^D  "»d  D^owa 


de  R.  Saadia.  51 

anc  rvträo  rrbp  pe2d  ryss  aria  22:2  pntfxßh  17  :nnn3tts 

narnno  rv*n  NO*?  Eh  is  :nco:  ^i  "»o  ntini?  u*n  Mtfi  unrtiwi 

pS«  nopSb  rmom  p  t»u  •  anpMbM  nyr  ]«  rfrao  «2  % 
rAip wo  Vpn  ^aio pqtAh  ys  man  Dnafrue1  n-  rm  z_--r 
vzbn  nn  -»d  n^pSm  -iwn  *?2  ,:?y  ajw*  n?i  an«  ub^vb  ab  ta 
pars  ^y  tttd  smo^m  wo  pya  •••  *>  F6i£n  r:xr  «22  "sy 
"pwa  ^p  tair  102  -Niri  Tta  pm  in  posb  rot:'  ;n  kbm 
«taniS*  iec  rratbi  rasa  ^rb  nnans  Tpa  nW*  b^ 
src  Fci»Vn  pmsitta  11  mtnc  s*bp»yofrn  pG  in  rädafrw 
r— nüSni  •»ynw  in  nd:ni  pü:o  RnöbM  d^>  y6k  ninxi  tfcn 

~ny  nonimVn  nd  n rw  •  •  i6w  nron^M  brä 

oiptot  ama  itsiabM  po  -  -  hni  apwyc^w  i«a  inm  taacfa 

»W  TTKO^H  ]oi  (*)  »TT  IN  pt32D^N  GAp*  K^   tÄK  RQ^M  FBPT 

IneMtat]  2*wtD  n:Nc  triN  n*rr  nS  }i~n  -;-j-n  -nan  --2-n 
Dmneoa  <d  pntwno  ieni  «2  ^y  ab  yna  221^  T^n  rfripi 
ö^n  am  rrraba  ^d  znp  no  ^n  onapyym  dkSk^m  nr« 
fikotki  wn  ran  nVipa  füt6k  ^h  widk  dt  i8  -np  'oy 
BV&k  m*i  nw  t  r&ip  TtM  stomAn  dtAmtim  rvjn  *k  "oy 
,sy  t*odS!?  pa-»s  ^y  kdb6ni  VTwmn  ]n  2td  arrvjro  n« 
r-;\x  13  r6p3  ^Seton  Vde^n  3?  *)c:  arni^:  p  mnV^i  mnwb 
nsrtf?«  b'bvbb  ro  virum  ftb  Swp  nb*  "ronSri  'n  -f?  nanu 
*m  orrn\  -6a  ^2  jo  onpoi  njmoWn  pmoi6n  *o  'VD^n 
^ipj  1«  0*900*1  19  -roy:  injn  inidSSi  jroitt  ku^mi  [ötSm 
$b  n:a  n:ud  i  3jodk^  pb£k  pSna  nb03  nrroon  ^awa  n« 
ins  zwn'N  |wb  kjtki  vorhin  snxhm  tt  nc:ni  otboh*  t«t 
awn^N  ^y  N'i'Ni  nnan  £22y  inp  n^ip2  Di6a^  njron  "*nni* 
^x;  bnc  nneyj  ti  \»  ~üi  ^  Krn  npd  ofcfr  712^22  nyih 
i'-r  d"6w  mjnam  -r.2^22  te^M  pfe  hjn  nnbitai  ."0^22  n5i 
^n2"?n  pais  ybv  hwsh*  ]xb  "fn  sd  mgfan  annpiri  pvr6  ntn2 
bieb  lyos^N  pvnb»  pa*«  jn  pm  npc  ;^n2^n  tui  nnej^M  iq 


52  Derenbourg,  Version  d'Isai'e 

ptnno!?«  ^in  n^y  nniv  tim  wa  m%*i  p^cwn  )n  roiM 
■pya^  kd*6d  kö*6d  pnevta  ptw  pfejo  rbb»  bxp  19  :P^> 


pim1»«  je1  |n  pt*  "pi  «Pa  -injhN  anp^a  m  anpbw  nnao 
10  p:n  ynphm  mkAm  '•d  pro  c6  kdd  -jabp'?«  p  tjd^k  in 
WDi  ppw1?  anprn  fc«p  aa  "6*  "i&dn'w  ^u  ynp\  p^d  p-upo« 

JJDl^l  3»»0  TIO  1DIP  aiBP    '"">  «Tpm    ^1p3  l**"1^  *°nn  ™tlDP 

jw^  n/beb*  anhp  towat«  n£  «ra  oyp  pn  ndti  prpm  *?**  ^ 

mnidi  nh:o  tdh  «  ncnpp  ->pSn  (fta>  nin  ij«yo  i  pnid-i 
rate»  hnid-ii  nin  cpn  nj?  d^dp  «on  n^pa  »üb»  Fmdn 
tof  nS  iw«  wn  ^a  n«  "law1  -iw*o  rfap  -noa^«  wnSn 
wwoi  mann  awb  pud1?  n"?ip  atp^  u  ön  rni  pwdpi  ndip1? 
pk  wwh  dj^d5?«  rr6u  rr6n  |j?  nb)p  diipo  jrine  wa  (nmotti 
kd"id  ab  crwa  *n  n^ip  pisAa  *n  nwmi  onnn  *  paro 
•DaSa  W»  »kbi  av»  fcp  te*a^a  o*6ata  p^n  <fl  mnnn 
«mm  ns^n  Fbm6h  jroft  ino  rep^H  rnn  sd  na  -wa  kd  jpidji 
rro  üNp«  Npäyai  pbx  p  ro  apäyao  hTSurfm  npno^n  *6n 
n^Nip**  dito  bwp  mpnjp  d^  **oa  pdn^n  'paa  ppni^  apowo 
nüh  ^>ä  haiDJö1?**  »VhAm  ^Nip^^a  rr»3»  pjhd1?  *6j;  rrnte 
cnfe^n  pdoj  nawa  iwn  «Sw  dp^d  oibw  pk  na  -rra  «o^ 
ion  bÄic  bxpz  n"aD  ^u  aiojo  lörn  ^  id«  ^po  n^N  ^k 

d wini  bap)  npPDN  •  ■»pb« 

Voici  le  r^sum^  de  ce  long  commentaire  :  Apres  avoir  dejä  blämä 
dans  deux  passages  (Is.  XXX,  1  et  XXXI,  1)  ccux  qui  mettent  leur 
connance  dans  les  hommes,  il  bläme  ici  ceux  qui  apportent  des  cadeaux 
aux  rois  d'Assyrie  et  d'Egypte,  comme  on  l'a  fait  au  temps  d'Achaz  et 
d'Eze'chias :  9.  "»PlttTll  vient  de  PlllfP  (J  Sam-  IX>  7)-  L©8  builes  et 
les  parfum8  e*taient  import^s  de  la  Palestine  en  Egypte.  ni")^^  ^pSlfPI 
plPlD  PV  Peut  ddsigner  les  messagers  qui  vont  en  Assyrie,  et  ^"){<^ 
peut  signifier  l'Egypte ,  car  on  dit  „descendre"  pour  „aller  dans  ce 
pays."  —  10.  *l"p  p^p  d^signe  les  chevaux  qu'on  faisait  venir 
d' Egypte.    —    11.  En  disant    que   vous   craignez  l'Assyrie  et  l'Egypte 


de  R.  Saadia.  53 


vous  mentez,   cf.  Is.  LI,  12.   —   12.  8i  yous  cherchez  a  triompber  de 
votre    adversaire    et    ä    vous   justifier,    vous    n'Stes  pas  dans  le  vrai  : 

■|rp~s  tire  Pon  8ens  de  pit3S3  (Gen-  xliv,  io).  —  13.  "pyn  etc- 

signifie  qu'a  l'^poque  messianique  tout  secours  oranger  sera  inutile,  et 
il  ne  restera  que  ceux  qui  auront  eu  confiance  en  Dien,  ou  ceux  qui  se 
repentiront  d'avoir  eu  recours  aux  bommes.  —  14.  Leurs  enfants  s'aver- 
tiront  mutuellement  de  ne  pas  tomber  dans  la  mSme  faute,  ce  qu'ex- 
prime  le  mot  "lQjiO-  iSd  a  &t6  traduit  purifier,  en  effet  ce  verbe  signifie 
pnrifier  les  intentions  de  son  coeur  envers  Dieu  (cf.  Ps.  LXVIII  3  et 
LXXXIV,  6  (Beitr.  I  p.  5>  et  59).  ^lE^D  c'e8t  treTmcher  eu  mettant 
sa  foi  aillenrs  qu'en  Dien,  et  ecarter  le  S^E'DO .  c'e8t  conanire 
au  repentir.  —  15.  QY\Q  signifie  le  ciel.  —  „Rendre  la  vie  au  coeur" 
c'est  le  fortifier.  —  16.  Ftt£y  de  meme  que  #2^  et  "Un  e8t  employe' 
au  sens  figure*  d'envelopper,  remplir.  —  17.  ojjpjt  a  e"te*  traduit  par 
HflfCfa  „manifestement",  Pjjp  de*signant  non  seulement  la  colere, 
mais  une  colere  visible  .  .  .  .  Le  reste  du  verset  veut  dire :  tant  qu'ils 
persevereront  dans  lenrs  pe'che's,  ces  douleurs  les  puniront  —  18.  Mais 
apres  leur  repentir,  Dieu  doit  les  gueVir,  et  cette  gue'rison  se  rappor- 
tant  aux  particuliers,  doit  fitre  prise  au  sens  litte*ral :  se  rapportant 
a  la  communante",  c'est  le  rassemblement  des  exile's  et  le  re'tablis- 
sement  de  l'inde'pendance.  Le  mot  irTüNI  de'signe  pour  l'individu 
la  marche,  pour  le  peuple  le  retour  dans  la  patrie.  La  consolation 
Bt  pour  les  individus  comme  pour  la  nation  le  retour  du  bonheur. 
19.  Dieu  est  nomine*  le  createur  de  la  parole  pour  quatre 
iuses.  1°  On  n'entend  pas  par  3^  1*  P&role  proprement  dite, 
»is  l'acte  de  raisonner  et  de  se  faire  agre'er.  2°  Une  des  condi- 
ions  du  repentir  consiste  dans  la  parole,  cf.  Ose'e  XII,  12.  3°  Le 
etour  du  repentant  s'exprime  par  les  paroles.  4°  On  enseigne  ainsi 
au  repentant  qu'il  est  facile  a  Dieu  de  lui  rendre  son  bien  Stre  par  une 
parole,  surtout  qu'il  a  tout  cre'e'  par  une  parole.  —  0*OW  es*  r^P^1^ 
pour  re'pondre  a  pini  et  a  31"1p-  Les  derniers  mots  de*signent  ceux 
jui  ont  commis  de  graves  pe'cbe's  et  ceux  qui  n'en  ont  commis  que 
de  le*gers,  on  bien  ceux  qui  ont  pe'che'  depuis  longtemps  et  ceux  qui 
le  fönt  que  commencer;  ou  bien  ceux  qui  sont  encore  loin  de  leur 
perte  et  ceux  qui  en  sont  pris.  —  A  l'occasion  de  "PHNOT^  1u^  *c* 
de'signe  le  pardon,  cf.  II  Chron.  XXX,  18  et  20,  S.  che  dans  l'Ecriture 
six  autres  emplois  du  verbe  {$01  l0  adoucir  l'eau  (II  Rois  II,  22) 
2°  re*parer  un  vase  oasse*  (Je*r.  XIX,  11),  3°  vaincre  k  la  guerre  (ib. 
jVI,  11),    4°  reconstruire    une    batisse   ddmolie  (I  Rois   XVIII,    30), 


54  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

naorfaia  19)  nxmk  fön»}  n^-ip^N  wnw  nS  h!?n  -ntMota 

rTK03%  »31  bxp  Dtfte  ü6)  21    :]^*n 
PU 

pnbitD  yw  nnm  -f?i  isn  *6i  ip^nn  nw  *S  ^pi  i 
dhjni  2  .otwkbm  mpjn  ^n  pi  oresnb  sDip  p  Dm»Hfi 
dSi  hdiSn  v:s  np  ^nps  n*D  *p^n  prr  ')ndv  ndv  \inte1 
Dipn^  pro  'ny^N  cxrnN  ,^ND,  -pro  n5i  2)DDn  -pm 
wyixi  >vi  w*>  in  d^i  woa  c1?  p^i  3  :rbbx  can  "6n 
dd-koö  |nten  caDiü  dv  n  3)  nb:k  w^  noiyn  aSi  n;dioj 
poisn  nuswo^w  mbM  «ojni  *  :Mrottnpfi  DrnNpwo  inoin 
ro"i2  woon  |«  "|nid  poran  k^d  ate^N  ^"in^ü  rwsnbVi 

5°  §tre  sincere  (Prov.  XIV,  30),  6°  Assemblage  de  paroles  fausses  (Job 
XIII,  4). 

„La  prophe*tie  qui  prdcede  s'appliquait  k  la  nation  tout  entiere,  il 
arrive  maintenant  a  la  quatrieme  fraction  du  peuple  dont  uue  partie 
a  abandonnd  la  religion,  et  une  autie  partie  est  compose'e  d'hypocrites. 
Le  prophete  leur  applique  en  son  propre  nom  les  meines  paroles 
qu'il  avait  rapporte'es  plus  haut  (XLVIII,  22)  au  nom  de  Dieu;  il  disait 
plus  haut  'pj  ~|Otf,  tandis  qu'ici  il  dit  \~1^  ~IDN>  P1"8  ^  commence 
et  dit." 

Suit  la  traduction  et  le  commentaire  des  versets  20  et  21  jusqua 
LV1II,  4. 

1M)  HtODN  est  dans  'es  tro,s  mauuscrits.    Cf.  la  Version  de  S.  Gen.  I,  9. 

')  0  et  Pb  {<ö^  une  seule  fois 

*)  0  :  DfrOriN- 

s)  Au  lieu  de  ces  deux  mots  0  Dmi^  n3  N"1 

*)  O    et    Pb    "nfcOEn    —    Voici   le  commentaire :  v.  20  ["ITnSn 

pä  djtdo»  "uy  Dnoüpn  Nrao  mib  -)r\zbn  jKJvra  tkod^ 
rüWD  bnsi  wd"i  pb  nnp  bj  "6a  pjjt  opjk  i^njoi  «n:u  uo 
bpybn  n  jdd  nd  bxgi  fnh#  T  nap  xn  wd"ü-   »Leg  impies 

sont  compare's  k  la  mer  agite'e,  parcequ'ils  sont  orgueilleux  pour  eux- 
memes  et  poussent  vers  tout  ce  qui  est  honteux,  ^ED"l  c'est  ce  qu'ab- 
horre  la  religion  et  fcj^  ce  que  la  raison  re'prouve." 


de  R.  Saadia.  55 

poxö*  v*t  nov  jd1  "JN3  rrwrott  aia  jo  n-idx  ■  rosriu 
-MDita  noo^N  Enno^  tbkd^kd  no*n  dd:^  tcd:  mo 


v.  21  rbyrai  pnfcc6n  na  ^wa  1*0  *tVk  dk^c^k  |m  dr 
aito  ?«  pb  ruo  ^>*n  rbta  aKpyS»  \o  dn^d^n- 

lviii,  1  -f?^2  noa  ta  criyurnin  antbyi  w»  g^  "pri  yoi 
oni  am*?«  j*ö  "jwnn  ^n  roo  int  muki  p-ua  top  n^ao  fcpa 
-:'-n  ^n  rfr  totpo  onyih  ]o  noto,]j6  onain  bvk^k 
W?-6n  »01  yieoDto  pts&M  ">o  "iBi^a  bvcn  ps1  in  a^no^i 
bzbx  e6  N'kya  apjr  rnai  *oy  nlnpa  -in^ni  bpobt*  »Malgre' cel» 

Dieu  engage  le  prophete  ä  ne  pas  leur  refuser  les  conseils,  mais  il  lui 
ordonne  de  leur  adresser  la  parole.  II  ajoute  :  Ne  t'arrete  pas ,  parce 
que  le  prophete  pourrait  etre  tente"  de  les  abandonner  en  de'sespe'rant  de 
leur  retour.  La  comparaison  avec  le  scbofar  s'applique  aussi  bien  a 
la  trompette  qu'on  entend,  qu'a  la  de'monstration  qu'on  expose.  Par 
les  mots  mon  peuple  et  maison  de  Jacob  il  u'enteud  parier  que  dune 
partie  du  peuple. 

v.  1  töSjg  ün:bx  irtw  ndo  nra»  arpnoi  \y  idam 
rrona  vt\  pnbx  iw  ]t*  pbxibx  «Si  r6nna*>  oh  Morel  rtfhjsp 
*pi  nbov  rrm«  nd  rnrö  \o  oarfata  umair  po  anano  xxpbb 
omtnon  m  cioy  bxp  nd  töj  ihm  petit  dt  dt  y>w  ip 
nto  'junta  noai  ncni  ^nbx  pico^N  na:  "ox/o  in  »"'  dp  dn 
onan  »aan1  ]N  pTÄD"1  ara<  rwxro  pna  "»bdwd  ^w  in 
dhjn  dkAS  Trinü1  ndd  m?T  1»  W3  ono*  in  na  pt»t 
to  rran  bya  anpii  bhe  paom  dvt^h  nanp  \vp  -iSii?  pnbts 

BTS^n-  »Leur  hypocrisie  consiste  d'abord  a  interroger  constammeot 
Dieu;  puis  ä  le  prier  de  faire  e'clater  sa  justice,  comme  s'ils 
devaient  se  rejouir  de  son  jugement ;  enfin  ils  proroquent 
presque  Dieu  en  justice,  comme  un  adversaire  qu'on  traine  devaut 
le  tribunal.  QV^N  D21p  a  le  8ens  qui  se  retrouve  Ex.  XXII,  7. 
(D'apres    cette    exe'gese,    on    attendrait    dans    le    texte    de   la   traduc- 

tion  arNn^N  ^«)*  v.  3  et  4  rö<  -ph  DmoTO  ]v  *jwa  an 
iicm  bxbb  rwbh  nrmk  pDian  kdjn  ^po  l^a  w  iD^a  an 
^bv  mäya  ^a^  w  pon  mson  n^p*?  c^b^Ni  aoonbi  3?vb 


56  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

«in  «Sx  e  :n^  ari  6>dv  i«  tma  moDn  ]«  ♦aay  «in« 
rmtweai  patein  Bfa&M  -i«py«  ^6nn  marö«  *hfm  nwbit 
dm  5h  7  :ni^süKD  *pn  tai  n-in-ihn  powjmb«  p«te«i  'nah* 
iw  -pro  ^m  DnSii«  »5wto  «oyxton  "p«yo  p  •Jjwui?« 
paw  Tm  8  n^no  -W3  n  p  bwn  66i  hddnd  w»nr  rwi 
■jnwon  fr  r*a  Tora  «yno   uteri  -|n^D«yi  "pu  "üd^>«3 


dddt  i:v  nn  lo^nn1?  im  wsn  nsoi  an!?  jn  tep  rro  na  pj/3 
«o:«  tei*  j«  no^y  «031  DsSip  onoa  y^ownb  tep  me 
nnth,,f?  io«a  nd:n  üfTHn*  Dpi  rnaa  tep3  Dteta  3D3r6  n»«s 

1^131   H31  "W   «"liy  üp^  DNJJ  «03«  3«n«1  H3  l!?wn  X3DJ 

n«bnte  nin  nn«S  pn1  «d:«d  rpD«job«  p  pm  p  !?3 
«^«3  «n3«in  p*a  p  nyn  «ncst  fwea  yinote  «in  y3n«i 
n»  i«  anrya  ny«ob  "noo  «njo  ü  ^3  ,«  «nrnD'  p  -npi 
non^a  «o  *D  rmao  3«ihi?x  «ü«i  np-inso  n«y«o^«  «n« 
W  "oy«  Kftfc^  nyioio  «ü«1?«  p  na  b  ;«  oipa  i«  >aro 
tepo  «wdnS«  1^3  Dia1?«  i«3:«3  mnaMi  n«y6<o 

„II  montre  ce  qu'il  y  a  au  fond  de  leurs  plaintes  lorsqu'ils  jeünent 
et  prient,  et  leur  dlt :  Vous  ne  jeünez  que  pour  trois  causes,  soit  pour 
rechercher  des  gains  illicites,  soit  pour  vous  jeter  les  uns  sur  les 
autres,  soit  pour  briller  aux  yeux  de  Dieu.  Ainsi  on  sait  que  Je'sabel 
a  jeüne"  pour  pre'parer  la  mort  de  Nabot  (I  Eois  XXI,  9),  que  les  gens 
de  Joaqim  (Is.  XXVI,  9)  jeünerent  pour  faire  montre  de  deVotion, 
et  Acbah  jeüna  eroyant  effacer  par  lä  son  crime  (I  Rois  XXI,  27). 
Ainsi  tout  hypocrite  ne  montre  de  pie'te'  que  pour  une  de  ces  trois 
causes.  II  donne  ensuite  la  description  des  actes  de  devotiou,  et  des 
diffe'rentes  rdcompenses  que  Dieu  promet.  On  pourrait  s'imaginer  que 
teile  re'componse  correspond  ä  tel  acte  se  pie'te' ;  il  faut  donc  faire 
remarquer  que  les  re'compenses  dans  leur  ensemble  s'appliquent  ä  tous 
les  actes  de  pie'te'. 

„Le  prophete  commence  par  dire  que  Dieu  ne  veut  pas  d'un  jeüne 
sans  e'quite'."  Vient  ensuite  la  traduction  et  le  commentaire  des  ver- 
sets  5 — 14. 

6)  Pb  i  rnn  «on- 

8)  fb :  yvchb  od3«  i«  on- 


I 


de  R.  Saadia.  57 

t5S  t?  b^  ^hün  rbbx  "p»jpD  ijnn  toi  9  .•■ps'1  rttn  toi 

5h  10     :%x    uübj)    V^NSN^N    Töfl   ^D^«    TJQ   ]0    ttm    |M 

oittota  ^  prar*  Nnystfri  rvrvch*  db£m  ~cdj  rwW  "Jrocn 
■»b  "jysan  kdwi  mba  -itd*1!  »  rnrrneäio  "|^bn  tw  "jto 
Tip1  t6  ao  pvDi  j«n  jwb  T»sni  Tpwbp  ^  vr\pbn  npi 
Wi  W  n«DHDH  rasa  -:dtd  roowrj  "pc  :3  |ni  12  :">Kn*D 
«  rrm  |iri  13  .-rnKor  ,(?n  -pü1?«  im  "utw  nw  rvcoi 
rwDDi  *6t3  "fcnrrpfcni  ->oip  av  ^b  tinto  jus  jo  tdtp  ruote 
■pmo  Ttiii  n)"jnJNn  «sp  )o  mrono  kdtjo  nbSx   onp 

;     mOH3  ^m^N  ^>Np  ND3  "p3K  BipjP  f^TU  "jByBJO  IK^K 


T)  „Tu  demanderas  du  secours."  S.  identifie  les  racines  yyg  et  y^Ti. 

»)  o  et  Pb  njoni- 

*)  S.  aj.  dans  Pb  les  mots  suivante  :  |{<33   jmS  JD  "i?"01  mDQ 

tnoin  ünp  in  n^t  kos  nns  p  Ntonp  mnsns  cnooi  -py 

nTTO  e8t  traduit  comme  p^DS  (Ps-  LXXXVII,  21),  et  pinSFlS  Par 
secheresse,  comme  tfEJJ  mFIS  (^8-  ^>  13),  qni  signifie  secheresse  et 
soif.u     Cependant  |")|"|S  n'est  pas  traduit  ainsi  plus  baut. 

,0)  o :  r*pbr\-    p  =  »rppntov    ?*>  •  wonyho-    rao  es*  tnüt< 

comme  un  «minin.     Targ.  ppuorO  KD3tfS  ujnynV 

")  o  :  -jriKwn-  pb :  TJwn- 
»«)  Pb :  -j^i  r6Sn  b«p  ;kd 

")  S.  doune    ici  l'explicatiou  du  v.   13  :    n|?»,73  "ININ    ~3K   ^pl 
(1-  ■>«)    1K    JQItf    ri3tf    11331    HDNSon    !?1Ö3    tty    03^6    HNTpi 

Pro  nDNn  [»]5k  T3i  T3ii  ison  kisod  rfo  "pi  (p-  8-  i^n)  -iy> 

"byD  T?  5lT  *6  [«]D  T5  bv&  1«  TTJ  TÜNn  *6  "W  T0N3 
„D'autres  disent  qu'il  entend  par  HNIpl  elc-  V16  »'abstenir  du  travail 
et  bonorer  le  sabbat  est  un  J2^y  c'est  a  dire  un  plaisir.  12T  1311 
signifie  ne  pas  donner  d'ordre  le  sabbat,  c'est  a  dire  ne  pas  Com- 
mander a  un  autre  ce  qu'il  n'est  pas  permis  de  faire  soi-meme." 
D'apres  la  premiere  explication  il  s'agirait  de  ne  pas  parier  de  ses 
affaires  le  samedi. 

Suit  le  commentaire  sur  le  paragrapbe  entier  :  r\j^  ]X  N^IN   ND3 

ty  ruKynw6H  n3  in-i1  no:n  rno  laoma  ivyb  njmo  awbx 

4* 


58  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

(99 

yNDHDN  mw  nby  »Vi  rinixbN  \y  rbbx  t  napn  dS  nJN  * 


pnN^>N  nnN  n^n  bvD"  &b  ]nd  'nd  ^n  ^1  ndd  h'yN^N 
^>n  n^3  nbwi  it"o'?  m»  ndd  'ima^  Dia  n  rwNJ^N  ]nd 
Tocbaa  vbio  hoar  noaip  nnwc  (5)  nhidn  ^«  'tn  "ön-w 
nb  pny  im  o^N-ip^N  nh:d  boyn  -isoa  py  n^s  p  jtd  im 

"jNl    |N    N3D"IV    1PN1    PÖJND    n^^H    H^ipD    N1DN    N^ID    DN") 

DNin  nS  inid  n^y  ^  DNin  n*?  njN  ndd  dd^n  ti^« 
p^i  ^nvdn^n  |o  jonv^n  t>nd  rw  in  nanbNi  nft  nSd  d">n^ 
,!?i/  nyw:)  Tvbv  nDD^Ni  r6  -ün  *6  O-jcn^nd?)  dntd  irin  nwrp 
n^nSn  nin  £j?  nu  n1?  ndd  iir^N  ind-q  ind-6ni  omnafei 
nin  iby  dis^n  )N3  -udn  nddi  -rb  NW  *6  inid  "£i  roJ  ^r 
li?  *a  tnid  lmnuN  Dia  rw  man  rfopa  mwr  o^>  nni'pN 
Syin  '**>  psn  dvi  Dia  Nipn  nibn  nSips  ^d^nd  diu  nrvDon 
in  büinbi*  a\ybn  p  n^-id  rnoa  \o  h^n  yh1  p^i  poio^ 
nN^Nü^N  yoih  mjtoi  nNj/NDbN  p  n5d  nd  ruo  mp&M  hnin 
h-ni/dSn  j?ni:n  tnd^>  mtw  ncy^x  p  wo  ns  nh^j?  dhdi 
lmrDN  Dia  nt  N^n  (6)  nnnox  in  dis^n  ^n  nNyNt^N  bi  by'n 
5rn  ]N  im  yvi  rossnn  nns  ^in'jn  tyts3«ton  bitfy*  ^d  ?  ktüdc 
Ins  nd  nttiD  nmjN  -inn  dSni  nnSp  p  d^n  no*ur  piöSN 
ps1  njN^  nrux  hnddi  np^1  Tito  Vqd  ^y  nn  n^>  ddp  ip 
dn^n  p  näniN  np  jK3  p  mnsn  n^i  n^Nn'jNi  i?N^nJN3 
rioN^tb  frw  tt  pwn  nioiD  ^3i  j;dn-i?ni  npnv1  mzynoND 

TT  TOD  DN  (9)  DEND^Nl  Dl^bö^N  'bv  NHll1  NnblWDD  ID^N  HNJ 

p  posD1?«  pTONjn''  jdun  n^  oind^ni  h^d  tn^n  ddnf^n 
sb  nin^^N  m^  n1?  jiN  -iD-n  x/dndSni  (?)  t^nd  *n»o  nsT 
ri^DD^N  nin  p  321  nq  -mSy  f)^Snidj;3s  d^  nöd  (nSisd?)  o6i 
h  NnjD  i  Nn^an^  tno  •  DDn^N  dSw'd  tj  ^d  n^NornDN  biil 

D1D  N'jn  (7)  mO  ^p  IPN&N  DNVL3N  1^1  ^1N  jNDnN^Nl  ^l^N  ^D 
iTD   "?Np   ^JQ  '0  N1NB  ^N  JNnnD  in  p  *0  • '  ^N  ^Nn^Nl  2V11? 


de  R.  Saadia.  59 

lDWNÖ31  DD3-I  p»  D0T3  ffillHJ  mW«  DOQUi  ]*6  2  :l)Kyii?» 


*o  rpo  ^Np  jirvS«  rnoa  rMAm  rra  iron  cnno  o*yn 
□nh^n  p  "f?i  ^n  jmrtp  ]d  r  -in  Hanta  wddi  ffln*  nmft 
dkWho  nante  ^r  wp  Doofen  GSyrn  *6  -n»2Di  rre  bap 
Tvcb*  PC»  "rc:  tyj»  -jor6  aan&  porn  (10)  top  nb  rbt1  no  toba 
nom  i-inSjjn  <b  (Krorw  uroDi  »ro  nanttb  row  »931  -ro  ron^ 
hjmvri  ip  |ig  n?  Tl  Nö-"iriN  *tonthn  fcw  »vbybb  }pct& 
lo  ^bfrCNi  -joo  ij2i  (12  ruß  top  Diir  «5^  in1?«!  DiSyto  -idn  ]d 
nSoto  na  boroni  jNöito  5ib  ^y  n^nn  «Sm  rbonto  pobn 
naoto  nynr  'o  fTpioto  nj/sctoi  -rm  in  hcid  N~jy  top 

Le  texte  de  ce  commentaire  e"tant  visiblement  corroropu  a  certains 
endroits  et  incomplet  a  la  fin ,  nous  le  re'sumons  ainsi  qu'il  suit  :  „Le 
jeüne  n'est  qu'un  moyen  de  demander  a  Dieu  de  nous  aider  a  accomplir 
los  bonnes  actions ,  cf.  Daniel  IX,  3  sqq.  et  Zach.  VII,  1  sqq.  Celui 
qui  pendant  le  jeüne  courbe  la  tete,  sans  e'prouver  de  sentiments  de  pidte", 
est  compare'  a  un  roseau,  qui  reste  toujours  plie',  et  qui  n'a  pas  pour 
cela  le  moindre  mdrite ;  de  meine  le  cilice  dont  il  se  couvre  est  comme 
le  poil  qui  couvre  la  bete ,  et  les  cendres  qu'il  met  sur  la  täte  res- 
semblent  aux  cendres  qui  remplissent  un  four.  Une  teile  facon  de 
jeüuer  ne  me'rite  pas  le  nom  de  jeüne.  Mais  pour  les  croyants  et  ceux 
qui  reviennent  de  leurs  erreurs,  Dieu  preTere  au  jeüne  macbinal  vingt 
et  une  sortes  de  bonnes  oeuvres,  auxquelles  correspondent  vingt  et 
une  especes  de  bouheur.  II  y  a  d'abord  sept  manieres  d'exercer  la 
justice  avec  e'quite'.  1°  Bannir  tout  projet  d'in justice  de  son  coeur. 
2°  Abandonner  ce  qui  a  e'te'  adjuge-  par  pre"varication.  (Le  mot  HI^jN 
est  employe  la  parce  que  la  justice  se  rend  par  une  re'uniuu  de  juges). 
3°  Delivrer  ceux  qui  ont  e'te  asservis  par  violence.  —  4°  Restituer  ä 
la  personne  le'see  ce  qui  lui  a  e'te  injustement  enleve\  5°  Exercer 
impartialement  la  justice.  6°  Empecher  les  plaideurs  de  se  faire  des 
bignes  d'intelligence  devant  le  juge.  7°  Ne  pas  admettre  de  temoins  mal 
intbrmes.  Viennent  ensuite  cinq  manieres  de  faire  le  bien.  1°  Nourrir 
l'afl'ame.  2°  Donner  rhospitalite'  ä  ceux  qui  sont  sans  abri.  3°  Couvrir 
ceux  qui  sont  sans  vetement.  4°  Marier  ceux  qui  sont  abandonne's. 
5°  Donner  aux  afflige's  les  consolatious  qui  leur  conviennent.  La  con- 
solation  sert  ä  l'afflige'  comme  le  pain  au  malheureux  (3JH  est  ici 
dans  le  sens  de  njyj  tt'02)-  —  Deux  autres  bonnes  oeuvres  sont 
1°  Reunir  ce  qui  est  e'pars  dans  les  6ciences  et  dans  la  religion,  pour 
que  la  memoire  ne  s'en  perde  pas.       2°  Conserver  les  traditions,    pour 


60  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

ip  DDDtfDDtf  aibo  3  .Q3^  yoo^  jn  p  ddjj?  nnom  nin 
teN^i«  noSbn  DD^nD^i  Din^N3  DDinNsai  ^nj/o^jo  nrvbn 
püW»a  DDxnD  j6i  ^hjd  ijno  d^d  4  :"rifca  D*nn  caao^n 
|n^i  WnSu  pbom 2)  dhjkdi  -wän  0*631  rm!»  *bv  7*6rr6« 
"Jn^NpiD  jttDFi  narba  p  wpibx  j»a  pöpci  5     rSfcn 

□n^öya  p  W2  pBore  *6i  nrb  N3in  Tan  *6  DP.rw'NnDi 6 

DrfchiO7  .-DnDNODN  U  übÜbn  ^D1  S^K   l?NDVN  DTl^KDJttte 

$6n  inddn  DmwDDNi  nofrn  not  ^Düb  maom  ieM  nsarin 
aruionr  xb  dfdm9  no^ote  pn» 8  :OPödd  ^o  "idd^ni  artifevi 
|o  te  naa  Tin  dhS  $odd  tdjp  tdi  omd^ndd  ^d  oan  irö 
">  p^p"»  orro  io  ponnro^N  *i*w  9  tatabM  w1  *6  »rabn 
n'ind  -n^a  ürü  bivbx  Mpnb"  ubo  k:d  Drntoc  nyi  "frö 
]nbt6n  obim  io  iboxb&.ibi*  td»  -idd^n  ypra  Daten 
^aro  rnTibte  *  ihjni  ancoa  ja^r  r6  d^>  jod  ta  'oj^aa 
*oüb  axaia^aa  dto  «  :^t»i%«  ^a  vno^aa  ansi  ofcM 
ip  nrritttai  nrräa  d!?d  onrobM  ina  DaDn^aa  nra  an 


perpe'tuer  le  souvenir  des  belies  actions.  D  reste  encore  sept  bonnes 
oeuvres  qui  se  rapportent  a  la  loi  de  sabbat."  II  est  eVident  que  S. 
deVeloppait  ici  ces  bonnes  oeuvres  qu'il  retrouvait  probablement  dans 
le  verset  13,  et  peut-ßtre  aussi  les  vingt  et  une  fe'licite's,  mais  le 
commentaire  est  interrompu  et  ne  reprend  qu'ä  LXI,   10. 

')  „Et  il  n'e'tait  pas  penible  pour  lui  d'e'couter  votre  priere."  l'f. 
Targum. 

8)  S.  n'a  pas  voulu  attribuer  la  grossesse  et  l'enfantement  aux 
hommes. 

8)  V.  Ous.  c.  633  n.  50  qui  donne  riJONriD  au  nom  de  S. 

4)  „Et  les  oeufs  gate*8.u      Ben   Bilam   donne  a  Hllö   le  sens  de  : 

rhosSaa  ya^a  rtö^roo  et  ajoute  |x  xba  irc  ^n  rt  päd 
jaij/oa  ]y  trat 

6)  „Ceux  d'entre  eux  qui  confesseut  leurs  lautes  disent." 
6)  V.  Ous.  c.  732  n.  48.  —  Targ.  JOlDp- 

1)  Cf.  Ex.  XXI,  9.  —  Le  sens  est  :  nous  n'avons  pu  trouver  nous- 
memes  une  regle  de  conduite,  et  le  secours  de  Dieu  nous  a  manque*. 


de  R.  Saadia  61 

Kvby  mn»  MNiNt33i  jny  woni  mro  MÖo  12  :actp  min 
r£ba  lEob*  vn  13  .  Mnomn  iconorri  n:"-  worü  ■  "«w 
-n--:-n-  av&*  's  DRte^m  Rxn  nbaa  p  ^rnw&w  rmnin 
in  rwi  14  rnom  *?bk3  cn^dz  dq£m  »p^n  10  "Jimoiti 
«b  pn*?»  Shn  -injn  pop*  tj?3  jd  ^hö^k  nin  im  ^m  oarfcm 
prkx  iwz  xvbo  15  :^i:tön  "bv  pmp  *6  pavcfriti  Dornte 
in  mjy  ndi  rfr^K  -]bi  vn  joiSdd  tb6m  ]y  bmhtc  NDnyo 

3NOQ   P"1   ü1?)   ")onp"IÖHl  bh  D^  1«   "Nl  ND^I  16     :D3H   Dtt 

yr6*  caibz  nbny  -inb^o  17  :r6ny3  "Dem  nrmp3  nw« 
»ab  nop£«  air»h  D3^  psi  Durfm  'by  jnrbna  nrw  "^faw 
»©•01  'N3  ^k^kSk  ^5  KD9i  w  :">tbodSio  mns6ia  !?onttn 
:  ppdjoi  tw&k  bn«^j  -|iÖ3  rnaeak  r^cNroi  mnynb  ünbns 
orrnm  ]N3  ntro  piwc^»  ]ci  nccx  aruBta  |o  poib*  I5)nö3  19 
^itDta  prctS  tkp  an  20    rnoSy  rhb*  neeo  tw  ttid  tot 

NIN    NEN1  »1      rPT^Sn    ^Np   3ipr   b»   p    riTN    |D    pwMl 

t6h  Tttwtai  -^y  ▼&*  vom  r&b*  bMp  cnrs  nry  «irc 
6*  ji6k  ]»  "pa  ra  f3a  ,T)'D  pi  ,6>70  p  bvn  ab  tsrxdph 

:VTDN 

")  P  om. 

9)  O  :  flitev 

,0)  K.  au  nom  de  son  pere  :  tfTVTh  ICD- 

")  „II  les  regarda  a  la  de'robee"  (Lane,  s.  v.)  Sad.  d'accord  avec 
Menaheui  a  pense  ä  la  racine  CHS'»  comme  vyp|  QWtf  Nombres  XXIV, 
15,  qu'il  traduit,  ]^bü  T»T3  »ä  la  vue  per^ante."  v.  Beiträgen  p.  112. 
Le  mem  final  est  donc  un  sufExe,  et  la  critique  d'I.  E.  est  sans  objet. 
Cf.  ci-dessous  eh.  LXIII,  5. 

lt)  o:  tym- 

l3)  La  version  de  S.  fait  disparaitre  les  autropomorpbismes  du 
texte,  cf.   Amanat,  p.  96  —  97. 

M)   „Comme  rdtribution."     8.  ne  traduit  pas  le  second  bjF2- 

18)  O  NÖ2.  Quelle  que  soit  la  le<;on,  ce  verset  expose  la  punition 
que  D.  inflige  aux  ennemis  d'Israel.  —  Pour  HD  DJ  cf-  ci-dessus  X,  18. 

I6)  P  :  -|«D. 

,7)  P  om. 


62  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

D 
"1131  blptt  1p  -pU  |*6  ^DNfjDbN  1K1   W  ^ND  WpD  üb*  * 
3K3&K1  jK-^rfci*  WD  Drö&K  JK1  2    ;2)p-|^N  lp  yby  H^N 

wn  wi  3    t^ntr  -pby  ^ITOi  nb\x  p-»«  76;  1  3)dck^ 

^DIN  ^  fop*l  4     :-pij    -idd    5)^V  I^O^l  *pr»8  5)^J7  OÖJ^H 

"lyafo  p  "jttai  i^n  *o  lyorua  np  6)d;-6d  mMw  "ptorin  -|d-ib 

■näi  "inr^x  nvnM  -p1?«  a^p:*  nin  -jn^p  ycw  yro  |*o  nddi 
wsn  po  9)3NnpN3  -ptsjn  ^raifrH-utöpi  6  :a)^b»  pr  dd*6k 
n^a  ftniöi  p^arr  ]N2^*n  astita  pnm  "hntfi^N  p  on:o  -ira 
panpfj  -pimip  rrra  16ÜK1  -|b  -wnn  -rrp  dm  iroji 7  sp-rora1 
p  ")^ipa  tri  8  ;i4)nn  omae«  nao  rrcn  inaio  -oy  aä"6 
Twifea  jnd  9   : 13)  arumn  *^H  DKör6*oi  in^  dv&jo  *^wi 

')  P  om.     Targ.  :  d!?^1T- 

2)  Cf.  Amanat  p.   245. 

3)  O  :  NH^D- 

4)  o :  mapn  rm» 
6)  p :  onntMav 

')  P  :  pjv 

8)  Pb  qui,  comme  nous  l'avous  dit,  ne  reprend  le  commentaire  de 
S.  qu'au  chapitre  LXI,  v.  10  a  deux  petits  fragments  interessant«,  dont 
le  premier  se  rapporte  a  notre  verset  et  est  concu  en  ces  termes  :  j-)^ 

apjrai  mru  "pr-wn  rwr  apj?a  in1  -Ina*?  ami  -inci  mfln  "»«in 

"[33^  3ni  31?  "IHO  j)H  veut  ^ire  :  ^  lft  8uite  de  ^a  cramte  t'arrivera 
la  lumiere  et  a  la  suite  de  l'aiixiete*  r^panouissement."  Cette  uote 
n'est  pas  de  S.,  mais  eile  est  d'accord  avec  I.  E. 

9)  Le  bet  est  conside're'  comme  uue  lettre  servile  (v.  I.  E.),  et  *13 
est  traduit  comme  Gen.  XXXI,  34. 

10)  Sur  les  chameaux  de  la  province  de  Schabr  dans  l'Arabie 
me'ridionale,  voy.  Jaqut  Muadjem,  «.  v. 

M)    „Et  jfe  pousserai  les  grands  k  se   glorifier  de   mou  temple."  — 

P  :  DDD-     Le  mieux  serait  :  Qj-ft  mäoN- 
«)   P  «mi. 
,s)  sJdans  Amanat  p.  244  applique  ce  verset  aux  Israe'lites  babi- 


de  R.  Saadia.  63 

Dnpn  T^a  io  T90  3^  ""on^n  Ä  ij  in^N  jorn  ihn  ^ 

:14)Dn-|DD  H^tf  ^MTIDM  DHpl  [»131  H^K  CDnS  D"rO  015771 

naaoa  "|ha"*s  »anb  tätet  d-diSdi  twid*  Karate  ^2^  »o 
lA  arbi  m*nj  nd\xi  "ptfOM  ,s)  nnom  »  r'KS^a  710ml 
r~x  w  12  :pp«DD  Dtofasi  DOMte  -iu5  MTB  T>S«  bDT1?  ptei 
<B  n^  crom  13  r^HQÄJipDJcniyan  pro  Tro'  *6  rbteöi 
"oomS  pjmJN  protei  Stefan  Tinate  ]o  r,z  a'y  "rhu  jwa^te 
psoas  "paröo  7te  t»ö*]  14  :vooo  Sno  didni  xnp  iwo  m 
anp  jrcn  r6te  rumo  710^1  Tsotn  roj  7onp  -oy  pwi 
"protS  "p  tkd  *6i  fiwDi  narre  rao  kq  Sna  15  :tenon 
Rbra  DD*te  pb  pjrrw  ^  :^:-iya  ^üttdi  nrnte  umpn 
Wj  T/te  "jrroe  r6te  öm  poteni  »n^ysnn  "ptete  iwnh  Tin 
Hai  ap-n  Tinte  bim  »ani  oxrote  ^0  fibmb  17  ranpr 
rimtate  *ri  "jicVai  11x1  NT-in  riiwn^  biai  «c»n  arbte 
arute  *6i  m^a  "»o  Dtote  anaa  vdc  n!?i  »s  :,7^-jy  *n  "pmfin 
jnrnote  "pwoKi  niwte  71x1c«  pöopi  loiän  v  xste  nti 

N~    DpO   "Dptel   "iKTOte  TJ  BpO  DDtpte  ITCW  7>  pO»  «fc  19 

:TCB  -|5^i  "Tnte  tu  ~|S  rfcte  p3»  Sa  "Wte  «^  -p  tfi 
pa1  «rao  bäcN  pb  mep  *6i  n-dn  pow  aran  nS  rinn  p  - 
pntes  orte  iopi  21  :,9)7in  dm*  wdcti  irnte  tj  y>  rftte 


tant  dans  le  de'sert,  qui  n'auront  pas  e*te'  ramenes  par  les  autres  nations, 
et  que  Dieu  couduira  avec  la  rapidite  du  nuage. 

u)  Cf.  Amanat  ibid. 

,s)  Sur  le  sens  passif  de  inHDI  O.  Luma  p.  98  1.  3. 

,6)  „Dessecheront",  peut-etre  avec  allusion  aux  me'cre'ants,  dont  il 
est  parle  ci-dessous  LXVI,  24.  —  Daus  Amanat  p.  249—250  S.  prouve 
que  ces  prophe'ties  ne  se  sont  pas  ve'alis^es  dans  le  second  temple;  il 
s'agit  donc  dans  ce  chapitre  des  temps  messiauiques ;  cf.  aussi  ibid. 
p.  247. 

")  S.  traduit   Q^y  Ex.  V.  6  par  nT1N^> 

18)  Targum  :  H"|i?,'?2- 

l8)  Pb  fournit  un  second  fragment  se  rapportant  aux  versets  19  et  20, 
qui  ne  parait  pas  davantage  de  S.  et  dont  nous  donnons  la  traduetion  : 
„Ces    deux    versets    contienneut    une   expression   hyperbolique    sur    la 


64  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

rioa  b-bpbx)  a-nro  fa*  an:n  -vxabü  22    nränoa^6  Tmp 
:nnpi  ^  ifyrs  yiDK  n^a  w»i  fiow 

KD 

:?waaiG  «mokSfa  pnj/D  p3Do^  unw  m^N  moD»  "»a» 

irrri  -?nd-6x  bia  ^do^n  i»jr6  frm  y«tnb  tsm 3  :  «jmnta 

nawrrn  nfhm  nio*n3  iiwd  4  :i«bno»^  n^w  otn  ^ly^a 
fp*)  5  :W  -wd  ^i  nawrm  »rö  np  fmim  nas*  ]^i*6n 

:,)£ZOnKi?bl     ODTnOM     N3"1^N     W1     Ü3ÖM     pI/T»    )V2Mn'?N 

döjök  rnp  d^  ^p1  wai  didi  poDn  rhba  ücph  Dro*o 6 
8)ndi;s  orrnnoa  a»  Hai  7  :">p9?ann  onoia  <oi  j^awi 
4)Noyk  prnn  Dnär&a  «  -|Hb  cnoDpD  pn1  uaa  ]do  armai 
Danba  5nD  n^b«  \$^  8  .-Dn1?  p1  imh*  ms  pn^a^a  Taia 


pre"sence  de  Dieu  aupres  de  son  peuple.  II  est  si  pres  de  lui  que  le 
moude  ne  subsistera  pas  par  la  clarte*  du  soleil  et  de  la  lune,  mais 
par  la  lumiere  de  Dieu  qui  est  plus  brillante  que  la  clarte"  du  soleil  et 
de  la  lune.  C'est  pourquoi  on  ajoute  :  Ton  soleil  ne  se  couchera  plus 
etc.,  c'est  ä  dire  que  ton  soleil  et  la  lune  ne  disparaitront  plus,  car  les 
deux  luminaires  qui  maintiendront  ton  monde  seront  remplaces  par  la 
lumiere  de  Dieu,  comment  disparaitrait-il,  lui  qui  ne  disparait  jamais; 
car  ce  n'est  que  du  soleil  et  de  la  lune  qu'on  peut  dire  qu'ils  se 
couchent  et  qu'ils  se  levent." 

2)  S.  prend  la  racine  "i^  =  ^^  „chauger"  ,  et  le  sens  parait 
etre  :  Vous  leur  serez  Substituts  daus  les  gloire. 

3)  Voyez  Amanat  p.  231  oü  S.  dit  :  Les  bienfaits  que  Dieu  nous 
a  promis  seront  le  double  des  bumiliations  et  des  souffrances  dont 
nous  avons  e'te'  affligds. 

4)  „Et  au  Heu  de  la  double  honte  que  vous  e"prouviez  a  cause  de 
coux  qui  se  re'jouissaient  de  leur  partage,  vous  possederez  le  double 
dans  leur  pays,  etc. 


de  R.  Saadia.  65 

vrb*  tu  prn  anm»  orpavw  6)G"tf>a  yo  5)yöB^<  *j«w 
nd  v  urvnrni  d,t)d:  ddn?n  "o  na  *nm  9  :D-y2  mnjm 
:rrc  rühm  p*3  ^°3  Dn:N  BTrän1  anjn  P  ^  ^av^S»  pn 
voo^m  i*  Kona  mdm  moni  ktpid  nbfaa  5ca  pbip  *>am 10 
Hnn  onyDi  T»a  orv  jraa  N&ifV  SirS«  iboddi  rrato«  ani 
unaon  ruh*  nnjni  Knmoj  jm6n  hau  kosi  n  runwAio 
:ddk^«  jrw  «in  unn^Di  onnK»n  rar  nWic  -n^d 

DD 
Tin  TpK  *6   *>  D^IT   &*  101   1CDN  N1?  fPS  ^»  p  bipi  1 

■>jo  ktko  2  Apriv  ■>V,too  Nnrera  icd'jnd  ktbuodti  "top 
s>nö  TT]  DD*a  "poo  -noNiD  "PköoSn  jtöxi  "pnaori  cbnSn 
"jSo  *)»raDi  r6to»  -i:y  ^rc  jwi  pTsm  3  rnfapo  rhfm  nn-isr» 
nvm  w  "p^  täi  narr»  «'  *naa  "f?  hup*  ab «  :"]5t  -oy 
■pi-p  in  naonp  n"»  -762^  hstb  neno  p  *o  ^  bnp  b2 
pr  6)-id3^k  hnufcn  äWta  5t  nddi  5    .-"ji^n  aäim  n^w 

<&J   6       :*pon   "jEn   "flD*    CYU^JQ  pD^wX  "1D*    KDD1    "britf 

Hwn  ^*o  "«cnAn  fco  aciön  itbän  ip  Dbww  jo  tiwok 
»^  7  :ddS  rvoD  x4?  n%n  nano  *o  ort  top1  ^proo1  nd 


6)  O  plus  litte'ralemeut  :  S^Stf- 

6)  O:  Tch*. 

T)  Cf.  Amanat  p.  246.  On  voit  par  ce  passage  que  S.  rapporte  ce 
verset  aux  temps  messianiques. 

8)  Pb  doune  la  traduction  depuis  ce  verset  jusqu'a  LXII,  7  et 
ajoute  eusuite  le  conimeutaire. 

*)  O:  DN^dS«  "■*> 

*)  S.  traduit  partout  -pQ^  par  ^^JQ,  mais  nous  n'avons  pas  troure' 
ce  mot  dans  les  dictionnaires. 
s)  Pb  :  KD». 
*)  O  aj.  nöND#>  1ui  est  peut-etre  une  glosse  explicative  de  ni^JJ- 

5)  P  om.,  mais  cf.  Ex.  XXII,  16. 

6)  O  :  pfDD1- 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.   Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  5 


66  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

ahmr  T»sn  wn  tab  rbw  vm  '^dd1  ]«  #be6k  p  mmn 

7)  „Gräce  k  votre  intercession  ne  le  laissez  pas  s'arreter."  —  Voici 
le  commentaire  :  jg  biybw  Üübto  tyt  bipüb»  DN3^>N  D"6  (10) 
KDtfB  MBTUO&MSi  DrUN  p  irOK  "W   VI   ND  PJlDaV»   pr6**s6K 

iVi  nar^B  pNpnnDN^no  hxh*  ndni  -uonaN^aD  ^ij6n 

]V  av«  pä  HDNaba  naw  paSa«^  w  wo*6a  p  jjo  nd 
äwba  |i/  waV  nmn  fopirr  ^api  »wa^n  wa^  pis  ^iy!w 
p  rnpbi  |n  rfrtfn  •  jasn  ana  iwa^»  paba  ]j>  im  bxp  im 
jhoi  rnsna  Dnn^s  naniba  ^  lairr  Ni>n  na^a  pboaa^ 

GöN^N-  »Ei  disant  que  les  justes  revetiront  Ja  ddlivrance  et  l'e'quite', 
le  verset  entend  seulement  qu'il  les  obtiendront,  l'e'quite  par  leur 
choix  et  la  delivrance  par  leur  mdrite,  et  il  a  fait  cette  comparaison 
pour  indiquer  qu'ils  en  seront  enveloppe's;  on  se  sert  habituellement 
de  cette  figure  lorbqu'un  horame  est  entierement  sous  l'influence  d'une 
action  ou  d'une  qualite-,  ainsi  Job  (XXIX,  14)  l'emploie  pour  l'e'quite', 
Eze'chiel  (XXVI,  16)  pour  la  terreur,  et  David  (Ps.  LXV,  14)  pour  la 
terre.  La  jouissance  de  leur  bonheur  parfait  s'affirmera  lorsqu'on 
le    montrera    en    face    de  toutes    les   nations."    —    11.    n^nDD  ^#01 

■»o  DriDapo  biv  am»b  nnoa  kwi  p*o  *a  bxp  i«  nxa^sa 
jnfta  pa1  a&a  -inwai  rn^Dj;  xd  pao  pjrwtoo  uns  r\)b:bx 
-ji«n  bxp  toi  -a6r\Q  thtbvq  Tnö1  diw6n  npi  w  p*6a  *o 
otod  onmoon  kök  p"isi  rap  nro  njmia  a^-itn  atoöD 
nyoÄ  NDHDNDpa  aon  -nab«a  naw  p  DruDi  näa  najp  p 

ribp^NV  «La  comparaison  avec  les  plautations,  dans  ce  verset,  est 
employe'e  parce  que  les  Israelites,  pendant  leur  sejour  dans  l'exil,  e*taient 
comme  des  semeurs,  et  leurs  actes  e'taient  enfouis  et  Caches  comme 
la  semence  est  enfouie  dans  la  terre,  mais  au  temps  de  la  ddlivrance, 
leurs  actes  se  montrorent,  et  les  Israe'lites  en  recueilleront  la  moisson." 
Ainsi  Ps.  LXXVI,  4.  Le  verset  distinguo  entre  les  degre's  des  bonnes 
osuvres,  en  comparant  certains  justes  ä  un  jardin,  les  autres  a  une 
terre  en  jachere,  selon  le  plus  ou  moins  grand  nombre  de  leurs  bonnes 
oeuvres. 

lxii,  2.  na  ijffin  bxp  nö  bnr>  \)y  ja  w  "inÄa  gdnSjo 

rUTn^O^N    rnn    "Wl   IN  ">"">  yp  n»m     »Le    nouveau   nom   peut 


de  R.  Saadia.  Q'J 

1«  nfy  rtpi  -n^ipi  rhh*  ddp«  8)ip)  8   :p*fei  ^  rinne 


etre  un  de  ceux  qui  sont  donu^s  comme  rQ^SEn  (v-  4)>  H^HTl  (v-  12), 
D  TJ/  (LX,  14)  ou   bien   un   nom   qui   n'est   pas  donne'."  —  3.  nvni 

rps  kind  nDtfta  »f?jn  Dip^N  ,;?y  btqr  '>"'•  td  rrwen  moy 
xtn  nb  byj  Wnp-itt'n  nun"'  n^N  -in^n  p  ^d  ]*o  ütpbn  ^n 
p  «oD2  ftr  rbb»  ts  jNiwi  nonSn  -^k  t*  n-»«i  •  riDip  "»o 

TT  )D  NÖmD  CJ,'1  jNE^äl  XV-  »Ce  verset  se  rapporte  ä  Je'rusalem 
et  a  la  nation.  Applique"  a  Jerusalem,  il  veut  dire  que  tous  ceux  que 
Dieu  yeut  couronuer  auront  une  place  distingue'e  dans  sa  ville 
sainte.  Applique"  a  la  nation ,  il  s'agirait  de  deux  couronnes  dans 
la  main  de  Dieu,  qu'il  de'cerne  a  ceux  qu'il  veut ,  et  de  deux  tiares 
dont  il  ceint  ceux  qu'il  lui  platt."  Nous  ne  savons  pas  si  nous  avons 
bien  saisi  le  sens  de  la  premiere  partie  de  la  phrase;  quant  ä  la 
seconde,  les  deux  couronnes  et  les  deux  tiares  paraissent  se  rapporter 
a    ceux    qui    ont    fait   plus    ou  moins  de  bonnes   ceurres,   cf.  eh.  LXI, 

v.  ii.  —  4.  apb»  tt  na*  mprYw  ^bv  Tns  bvz*  ^  nähern 
meSy  urv  wn  pb  -ise  p  ofuro  w*  dndw  bw.  bnü  "6a 

tWbtH  XHICm  Z'~"**2  pND  "IWS  VO  '*>Hp\  „La  comparaison  est  faite 
par  a  peu  pres,  c'est  a  dire  qu'il  ramenera  le  peuple  ä  un  e'tat  «emblable 
ä  celui  de  la  jeunesse,  tel  qu'il  e'tait  lors  de  la  sortie  d'Egypte,  comme 
cela  est  dit  Ps.  XLVIII,  15  (v.  Beiträge  I  p.  38)  et  Miche*e  VII,  15.  — 

6-7.  |k  rbr  dmScttm  -mcn  'bp  rbbx  arbyr  p^An  bNÖn^i 

rbo  wbibx  "»d  binvr  mbenna  nbx  Sifm  omnn  i  ünja  faip 
jaeh  tofo1  •?«  nti;  -«p  u  wSp  nd  ^m  'w  ^  mjj  toTno 
Mrvnro  ■*£*  fnrhm  wbbm  .h^nd^n  [^«]  pyoo  r»6nn  ^d  n« 
tinoo^n  n^r^jo  •  pn^NS  op  wd  jjo  ]»  wrci  njnv^M  52p 
l«c  oute  im  owa&M  toh  ^ä  Oman  cn^  p  «na  -ijn  *rbtt 
ab  x^ne  an»ai  moim  mv  rc^n  an:*o  ani  an  nnn 
*psue  A  "»oi  i:rn  bw  ipb  oipb»  q&\  ruxbx  rw  wi  piNon 
in  ^nD*?x  nppm  d^it  ^n  d«^  t^t  Sntjm  i^n  po*  iv 
unrwa  rh*  isrwb*  ^y  ^yir  in  \o  -13  p»  d^  ^«p-  »Les 

gardiens  que  Dieu  placera  sur  les  murs  de  Je'rusalem.  on  peut  les 
mettre  au  nombre  de  trois  :  1°  L'ayilissement  qu' Israel  a  Supporte*  dans 
l'exil,    et    dont    cbaque    detail  est   garde   aupres  de  Dieu,  comme  nous 


68  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

vavb*  ywr>  *6]w\  zawnyvb  k^jkö  n-iz**  ">oaaan  ">vp  a1? 
">  inen^i  n3to*o  hwöm  n9n  9  :  st*  onuyn  ntot  dstsj; 
wrw  fbe  n'jn  10  :nnp  ins  <b  ratrwn  nwi  rrb*  n'?1?« 
Nnmwn  iDsn*o  Dnnwno  tVun  onpö  iVn  oip^*  5khö  »o 
bna  -iwa  np  n^N  )m  tVipi  ii  :DDfc6N  ->bv  xz>bv  iro-iN"» 
nwts  12)wi  htw  ^Dpx  -jni3  irnn  ivs  yo:6  ^ip  pate  ™pn 

l'avons  dejk  dit  k  l'e'poque  d'Ezra  :  „Que  rien  ne  soit  omis  devant 
toi  de  tous  les  malheurs  que  nous  avons  e'prouve's ,  etc."  et  k  plus 
forte  raison  jusque  maintenant.  2°  Le  reprentir  que  nous  montrerons 
avant  la  ddlivrance  (messianique),  surtout  s'il  y  a  parmi  nous  des  hommes 
justes.  3°  Les  promesses  que  Dieu  nous  a  faites  depuis  les  jours 
d' Abraham  jusqu'k  Malachie,  le  dernier  des  prophetes.  Car  ces  trois 
sortes  (de  gardiens)  sont  comme  s'ils  interceMaient  aupres  de  lui  et 
lui  rappelaient  ses  Souvenirs,  et  comme  si,  pour  ainsi  dire ,  ils  ne  le 
quittaient  pas  jusqu'k  ce  qu'il  portät  secours  k  la  nation  et  rebätit  la 
ville  sainte,  comme  il  est  dit  :  „Ne  lui  donnez  pas  de  repit" ;  ]}^  1J7 
se  rapporte  k  Israel,  Q^jfl  TB  k  Jerusalem.  Le  sens  propre  de  la 
comparaison  est  :  Puisque  Dieu  a  parle",  il  faut  absolument  qu'il 
aecomplisse  sa  parole  selon  les  conditions  que  je  viens  d'exposer." 

8)  Pb  donne  ici  la  traduetion  jusqu'k  v.   12,    puis  le  commentaire. 

9)  O  TT  Hb  ]Ü  Pb  IT1  |N>  p  TP  |N-     Dans  pb  et  P  a  faut  Jire 
TT)  {Mi  comme  plus  loin  y)ty  1».     Pour  le  parfait  de  -)"p,    voyez  ci- 

dessus  eh.  II,  6. 

10)  o  :  DDninn- 

")  O  :  priTO. 

12)  O  et  Pb  :  ^TD  „salaire." 

Commentaire  :  v.  8.    bV£)b&   ^N  nTÖD^K   HnpUl  WiO  »üb 

rrnp  vippbrn  ^bv  rbno  bxnv)  yn>  wowi  prima  w-uy 
"jVt^  npvsä  p^a  wnn  wo'«  ^»o  pi  in  p^o  T^o  naa^ 
e>n  w»dd  "ovo  ^y  nnin^N  »w  pa1  in  p»q  hipi  rmp  n^p 
je*  )M  pD">i  -yDbob  w  jim  wo  ^y  t?d^n  hv  j/nn  iob  m 
'tpD  axpy^N  i7V  rmi  ns:  "pnora  nwa  p  aon  aitihto  w 

TD^N  HTfD  "1TJ?  JNTO-  0u  voit  <lue  s-  prend  les  mots  ji£i  et  M^if 
comme  figure,  soit  pour  la  toute  puissance  divine,  soit  pour  la  loi  et 
la  royaute*,  soit  pour  la  rdeompense  et  la  puuition. 

9-  nwn  bx  idw)  p  »ro  wy  nnsna  mint?1  )pb  ypay  $b) 


de  R.  Saadia.  69 

rbb*  jobiN  üipbx  w  onji»D*i l2  :rmn  p  onm»i  nro 


ba*b*  «td  tun  nVto  tra  ^wn  n  nw^M  nnsnfw  p^> 
rroani  -m  11;  ntop  äme  «r:«  pan  n^ci  nhr  nid  *bv  mvbm 
Tpi  toaDl  nwSn  babi  »"*«  ma  wrwrt  ior  nvn  n*n  iwk  ta 

»0*1  bbpba  yv2  »o  *n»a  "isn*1  ]n  vtdt  "^ox  rfrb»  ]k  no^ 
oft  ,,-,!?x  azc  n^  D'ann  ma  b«  -p^n  Sp*?  na-ie>  arorr  *aa 

n*13^  )2V  Dans  les  pourtours  du  temple  il  e'tait  permis  de  manger 
et  de  boire,  et  pi"lün  a  ce  sen8  comme  on  le  vo't  P*r  I  Chron.  XX\  III, 
IS.  Les  Re'cabites  n'ont  refuse"  la  proposition  qae  Je're'mie  leur  faisait 
d'y  boire  du  vin,    qua  cause  de   leur  serment,    t.  Je*r.  XXXV,  1  — 11. 

io.  onnao  bxn  »B  rn^wfc«  na  -\w  unyvz  rap  roy  yp\ 
]to  um  b^  (?)  «niiniajnD'n  hanta  rnr  in  roSA«  ^ 
nav  roy  ^mao  naifciöln  na  nd  *d  nie  mb  «njra  n^a  inn 
EfipTO  lntora  ayn  -pi  uo  "wm  crniäN  -ipsn  «  wamm  orn« 
i^w  lbpo  ^öi  svhva  dhhs  nteon  ^d  i^d  woi  101610 
nerton  dj  »nn  "oyoi  "tin^*o  na  nhjr  ^"6  Dnai^p  p  ^v  bz> 

DD|6m  «»On  N1?"!  rr0*6p  llylKlD^a-  »Dieu  ordonne  aux  justes 
pendant  leur  sejour  en  exil  de  ramener  la  nation  au  bien  et  leur  dit  : 
Ce  bonheur,  qui  vous  est  re'serve' ,  t&chez  de  le  me'riter.  yiay  etc., 
signifie  :  Passez  et  repassez  pour  surveiller  vos  freres ;  "£g  etc.  reut 
dire  :  Corrigez  leur  conduite  par  des  commandements ;  ^Q  etc.  : 
De'tournez-les  (du  mal)  par  les  de'fenses;  l^BQ  :  6tez  tout  vice  de 
leurs  coeurs,  pour  qu'ils  ne  s'y  heurtent  pas  comme  a  des  pierres.  — 
D3  lD^n  signifie  :  Annoncez  publiquement  les  promesses  divines  sans 
craindre  les  nations. 

»■  i-6a  'o  "|3N  jbn  aö  pno  bzh  bip  ywn  ■»"'•  run  ^jns\ 
nona:^  armora  \»  -pa  njnawa^K  nina  man  irm  n^n 
»o  itkidk  ^d  pi6M  "»ep*  pnw  «0  unra  Tp  nto*  p  dVph 
*o  nbn  aNpr^i  aNih^n  ^r  nNCNSi;i  wwt  ifffaui  ^kick 
ci^a  ioni  nisp  ^d  nme1  nd  ^yi  ihn  rcr  n^n  pä  rnbt6« 

N^nn-  „Aucun  peuple  ne  pourra  avoir  la  pr^tention  de  cacher  la 
bonne  nouvelle,  car  Dieu  l'a  fait  connaitre  a  tous  les  babitants  de  la 
terre    par    les    boucbes    des  enfants  d'Israel ,    et    en  a  fait   le  signe   et 


70  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

p  ^txrfm  "isöd  2)anN  p  rrh\  bipnbx  ai  p  bxp*  'toiw  » 
mn  bipa  nrap  rhnaa  5kii  noNaSa  vrato  ain  p  rr«3 
bxz  nd  ^d1  NiNi  2  :n«0fc6n  Tria  b-iy'wa  o^ano!?« 
inCt)  ^p1  s  :rnaj;D  id  nsai^a  "pNTn  -paa1*  ^y  rnon^>N 
omay^D  den^n  p  iyo  Wn  d^i  nm  ntno  msy  mb  Nbhoo 
id*o^  roin  *anri  -6y  onnw  nsw  wona  DnonNi  p«D 
*5m  3>-iai/  isn  ipi  »a&p  sd  nopj  dt«  on^  nooi  *  :rmnft 
*rnpa  nränDND  -und  0*61  Dnnpnam  pyo  d^i  non1?«*!  5  :-j^j 
Trfena  ün-iaDNi  »as»  ddn^n  piNo  6  :v»mci  4)in"om 
nrpN-iöi  rbbx  ^h«b  wh  7    :5)DnrvN:i  p*6n  "6y  ^tüni 

l'indice  de  la  re'compense  et  de  la  punition  dans  le  monde  futur,  tel 
est  le  sens  de  fO^  |"|3n  etc."  Et  c'est  lk  l'explication  que  j'ai  donnde 
du  passage  eh.  XXV,  9. 

')  S.  introduit  le  paragraphe  suivant  (1 — 6)  par  ces  mots  :  ppHNI 

vn  don^n  p  "lNDa^N  iN^n  rup  p  non»  hap^N  nin  id 
aNpy^Ni  aNin*?1?  r?N  nw^>a  by:  raN^>  nSap  0-  nd)  p  gnn^ 
n^n  rpi  aim  via  naw  ran  i^n  a-ipn  nd  aNih^N  p  *po 

□HNO  N3  Hl  10  Slp'D  riapy^N  ^a-  »Dans  ce  paragraphe  le  pro- 
phete  ajoute  quelques  paroles  touchant  la  perte  des  infideles  parmi 
les  nations,  ce  qui  correspond  k  ce  qui  prdeede,  puisque  l'e'poque  de  la 
Ddlivrance  est  un  signe  pre'curseur  pour  la  re'compense  (Ch.  LXII,  11); 
eile    est  aussi  un  signe  pour  la  punition  qu'il    va    de'crire    maintenant. 

8)  „Lorsqu'on  dira  :  Qui  est  celui  dont  l'ami  s'avance  d'Edom  etc." 
S.  a  eVite"  l'antropomorphisme. 

s)  Ce  mot  manque  dans  0  et  est  remplace'  dans  P  par  ^}JJ. 

*)  Pb  aj.  DTI- 

6)  Voici  le  commentaire  qui  est  interroinpu  a  la  fin  :  SN'h^N  m"1ÜD 

nin  dn-£n  niaN  iya  ids^n  nd  p  by&  NDa  uruas  tri 
.TS1&?  r\b)v  nin  \\mbH  in  a:y"?N  p  hywäh*  »n  no-ic^Ni 
]*6  d-6n  in  dtu»  p*6  ttini.  onsa  n  na  niDD  t6n  iT»w6m 
nJaSaa  nom  -fribi  d-^n  anbn  nnw  bnNp^>Ni  nmÄK 
row  i^iai  w  nxa  i^nj  n:w  rnajn  -p«^  ^v  3HasD«^«3i 
)o  nddn  ivaoayba  (n)i«y  nd  iby  aipn  nd  sd  [Dpi  dw]  ]im 


de  R.  Saadia  71 

nbn  ^xidx  ^n  ,5w  nrra  rhriai  m&bm  xd  roi  ^>#  ">  «od 


IX   yatf^K   )l[TT]   DrUND  POP  J7C1X  Xn3  P"FV  jXö?bx  HXfpilX 

in  xodi  ^xa  xn  T^xn  Sna  yAmm  rpxro  •  ^d^x  püb» 
■mro^  -nannn  in  iso^m1  -onnx  p  nnxi  rnuft»  nins 
xn:a  nbü  xd  pSi  rbab'i  bi  poSufoi  3-1  in  risp^x  -ins  n^x 
nmn  nV*  ch  xbi  n3  nreo  potafa  31  *to  nraoaa  raar  p 
njx  nnxanx  "ij/n  h^DD^x  ^ao  ^y  xna  x-ihsxd  [rrfo!  ^n 
wo  ffa  wir  1:3  Dm  dnlx  ^Ix]  ^  0-  arm)  aon  nW  pano 

XD3   PWTB^K   bH21  '0   DMVfal  1X^3  »0   t6x  mö  "»O  |1DO» 

i^xpo  dx^x  bxc  xix  ^xpc  dt  nx^>D  «^  3in  hxp  ">o  nm» 
pudsd  n3x*hi  omta  10  *?3px  ip  nfc*  om^  3-ixna^x  xnn 
nbbx  3»ro  in  p  anxsi  in  p  ^i  nfcnp  Fnro  p  lAnn  0-6x3 
3")  Hj?a  crtp  nsan  np-133  naiD  "ox  -taritan  *n  in  topi 
an  tkd»6k  sd  *Vi  nbcft  nppm  -pna  vdh  nwm  rw^ 
-px\i  xian  tn:a]jüx  ch  nnxanx  ■jtete  ojr  in  xixi  ^xp 
luy^x  tsj  pnaan  xaip  nSnp  ip  djh  ^  xsjy  msr  -paa 
xS  isp^  n^sri  iä:  vrm  "ssp^no  an^ix  wn  ip  an:x  na  «MP 
a*?  topi  TSp  ^a  ">a  ^jd  irw  ^xv  l^hnon  ^y  rw  ;x  i\r 
itixdd  3in  in  ^3  \nx  »v  px  D^oyoi  dx3Sx  p  nnxi3  innx 
&6h  ii^a  n:x  ajytea  ^rmn^N  rrren  «am  owa  nmn  *3  p3 
ntaxn  "OK  yjr  nur  pxi  t^axi  ipi  .^110  wen  op:  dv  ^>xpo 
13m  Donpnnw  idid  rxi  ntDin^xi  urw>  n^s  dtpo  p1  d^o 
IV  axnaSx  bip  ]»  -poo  mo  nrxD  pits^  p  Sho  onSno«  ^x 
rnicxo  lam^  nbs  anrtxm  xd^d  xin  nv^a  ddtox  ^rn 
'•yiiT  ^  ynni  ip  in  am1  ]o  nnjxi  aavb*  *by  annopj  x:x 
did^xi  [pal  aai^na  i^hoo^x  ^x^ix  iacx  x:x  n*?^x  'fyi  b%r* 

•••m^  )X1  --X  m3  l^*T»  ,non3-  »Le  masrat  des  ^tofiFes  designe 
la  couleur  qui  provient  du  suc  du  carthame  ,  lorsqu'on  enleve  la  tete 
de  la  plante  (cf.  Ous.  c.  235  n.  19).  Le  furmat  (miD)  est  une 
quantite"  de  raisin  ou  d'olives  (qu'on  met  de  cöte'  pour  le  pressoir,  cf. 
Ous.  c.  567  n.  18).     Le    mot   n^3  qu'ici   et    v.  6  j'ai  traduit  ^XJ  »le 


72  Derenbourg,  Version  d'Isaüe 

ab  ik^m  "»noa  dpi  in  btp*i 8  :rb*ö  rnrrai  nnoma  ün*6w 

p  "]bö31 8)DH3  13T«  D^>  PTW  ^D  'Dl  9    I^KTTOD  OTÖ  |JOD  pH' 

but"  de"signe  le  sang,  parce  que  le  but  de  celui  qui  blosse  ou  tue  est 
de  verser  le  sang,  c'est  pourquoi  le  texte  se  sert  des  mots  asperger  et 
re'pandre  sur  le  sol.  J'ai  traduit  f£W  ici  et  ci-dessus  (LXI,  2)  q)> 
par  -}$y  „e'poque"  parce  que  les  Hdbreux  donnent  aux  mots  qui 
däsigneut  les  fractions  de  temps  un  sens  plus  large,  comme  s'ils 
entendaient  par  la  soit  la  fraction  particuliere,  soit  le  teinps  en  gdn^ral. 

'n^MH  est  Pour  Vl^Wn  comme  -QnnN  P<>ur  -nniTI  (n  Chr.  XX, 
35).  Ce  passage  se  rapporte  ä  Dieu  et  je  lui  ai  attribue*  tout  ce  qu'il 
est  convenable  de  lui  attribuer  et  pour  le  reste  je  Tai  rapporte  a  son 
wali  (ami).  Apres  avoir  affirme  que  Dieu  fera  la  guerre  ä  Edom,  c'est 
ä  dire  aux  enfants  d'Esaü  qui  habite  a  Bosra,  en  Palestine,  comme  je 
Tai  explique*  (eh.  XXXIV  v.  6  et  suiv.),  il  commence  par  dire  :  Si  Ton 
demande  :  Celui  qui  fait  la  guerre  a  Edom,  et  qui  revient  de  leur 
pays,  avec  les  habits  teints  de  sang  par  suite  du  carnage,  l'ami  et  le 
compagnon  de  qui  est-il?  Dieu  re"pondra  :  c'est  mon  ami  et  mon 
compagnon;  je  les  ai  condamnds  justement  et  j'ai  secouru  mon  peuple 
ä  bon  droit.  (Le  mot  "fy)  est  sous-entendu).  Puis  on  demande  en 
s'adressant  au  conqueVant  :  Pourquoi  tes  vetements  sont-ils  teints  comme 
si  tu  avais  presse  le  raisin.  Et  il  re*pond :  Oui,  j'ai  tue"  des  gens  qui 
ressemblent  a  la  cuve'e  des  raisins,  voulant  dire  par  lä  que  leur  terme 
est  proche  comme  le  raisin  qui,  une  fois  mür  et  propre  a  Stre  mis 
au  pressoir,  doit  6tre  e'crase'  sans  de'lai.  Cette  comparaison  est  comme 
celle  de  Joel  (IV,  13).  II  ajoute  :  Je  n'ai  eu  besoin  de  personne  mais 
c'est  une  guerre  Celeste,  comme  cela  est  dit  eh. XXXIV,  5  :  La  com- 
paraison avec  le  raisin  signifie  que  leur  terme  est  arrive"  (v.  4).  Le 
v.  5  signifie  :  Je  les  ai  exam  ine's,  il  n'y  avait  pas  parmi  eux  un  juste 
pour  les  aider;  DDinCJW  est  tra(*uit  Par  DDnpIDNl»  c'est  a  dire  : 
je  les  ai  regardds  un  instant  en  m'arretant ,  comme  le  mot  est 
employe-  dans  Daniel  (IV,  16).  Apres  avoir  averti  les  payens,  ils 
ne  se  sont  pas  repentis  j'ai  soutenu  mon  peuple  dans  la  vengeance 
qu'il    tirait    d'eux    et   je    Tai  delivre*  de  leur  pouvoir.     L'ami  de  Dieu 

ajoute  :    j'enivrerai  ce  peuple  qui    est  compare'  au  raisin 

Le  manuscrit  Pb  presente  ici  une  lacune,  probablement    d'un  feuillet, 

qui  contenait   la  fin   de    ce  passage,   la   traduetion  de   v.  7  ä  16  et  le 

commencement  du  commentaire  sur  ce  paragraphe. 

8)  O  aj.  m 

«nu  srh  \toD  nnjra  Q>  pro*) 

«)  Ms«.  Dnaisr»  ab- 


de  R.  Saadia.  73 

anwne  Dn*9w  in  nnpwn  nrb  nränoai  nnnNJN  •)  nn^ND 
rionpD'jx  nrrba  lpN^i  id^ndd  10  :vr6i  dn*»<  yoiiS  diohwi 
dn"»*  "idt  rop  -»«n  u  rcnanan  ri  9>nyD  osrto  a^p3t«o 
p«i  "Jnon  ^nh  yo  -inz^N  p  Ef»TVttaS<  r«  ^p"1!  'did  Tm 
nmp  ^dio  ywp  -pddSn  12  .-Dip^N  nn  otto  nd  ^d  t^dSn 

;TtAh    DDN    üb    WJP^    DiTT    |n3    p    Nß^>N     pNtfl     niDD 

:jnron  ab  irrrch*  "»o  td^nd  -iidA»  "»d  Dm'oDbN  •* 
tnid  p«  'o  amüy  rhb*  -idn  xrpn  u  bin  rkygofooi 14 
•iBOHi  kdd!?n  p  nonta  15  :tdb  con  -jb  jnsrfc  *pip  m"o 
-ppi  iwafli  proii  "jriTi  yaio  p«  tizjdi  -p-ip  Nino  p  w^ 
n^  dttqh  in  mtv»  -pND  16  acta  u>-pnnn  ;n  inomi 
-poNi  «erwo  Npn  5i  w  rüNi  wrorv  «b  tn^dni  »xny* 
p  K33^p  'opni  tp"1^  p  5-i  n1  w5an  idi  17  :Vm  d^  käi 

Wp  \V  ]ND  18      ;-|niDS  BNDDN  *\T2P  bjpb  ">M3JnDK  TNIpn 

pn  d^  Dipa  wen  19  .--p-ipo  ärri  wn-ij/ni  ipnp  hdn  irni 
rmiND  ndd^>n  nnns  "toto  orpty  -pcN  qd'  d^i  d™nü}o  op 


")  ° :  nmän  p  ^id-qi  oro  pnjn  *o  rnff  arm  in  npi  *di 

D'apres  les  deux  versions  S.,  contre  son  habitude,  traduit  ici  le  Ketib, 
suivant  en  cela  le  Targum;  le  Talmud  explique  le  Qere"  et  le  Ketib, 
cf.  plus  loin  le  commentaire. 

9)  o  i  rijD- 

l0)  „Oü  est  (Dieu)  qui  les  faisait  monter  de  la  mer  avec  le  pasteur 

de  son  troupeau  (Israel).     Cf.  I.  E.  bN"W  r)N  7WY)  NlHtf  PHP»  üf- 

")  S.  donne  le  meme  sens   ä  pQNnn   Gen.  XLV,  1   „s'e'mouvoir." 

")  p  i  NarahnoM  (justitid«*)- 

")  S.  traduit  tflb  par  tfj  d'accord  avec  le  Targum ,  cf.  I.  E. 
nyOJf  N5?  1TND  :  D^ölN  Wl  —  P™8  H  derive  fa}  de  ^j,  comme 
eh.  LXIII,  2,  v.  Ous.  c.  421   1.   17  —  c.  422,  1.  7. 

")  Voici  le  commentaire  :  pONriNl    pONnnS  rpyt  bw 

im  p^D  bonnn  ^dSn  ünoSn^n  p  nbrt  nini  n^iyn  rhpm 
*äh*  nn3N  <•'  non  -DnnNDt^Ni  D^nv  ....  rfrg  bno  -pro 
t&  2-\vba  rvh  ^o  nonb«  |n  -jbii  niD^ai  n^x  -Jona  ^b 

5* 


74  Derenbourg,  Version  d'Isaiie 

ND^>N   -IW^K   tOD^n   ND31    DöH^N    "KUfo    mpn    ')  ND31    1 


N^>  naCC^Nl  N1?  W  1öar6«  ^N  priN  HDD3  "»D  -POnD^N  &D  'bjf 

n*mn  "[nid  yanayte  »01  n^w  ppiN  |öd  *6n  am»  nb  pa* 
nrpjn»  na  tt  *  rrfrnn  wm  d£«  !?Npo  pjxjd^n  ^onnn 
^K  na  w  "  non  ipi  -m^N  D^n^N  bwbx  h:n  nnai^ 
rrimn  mp1  jn  ^i«6k  na  nd  »di*o  np"»  ^cniiDnw  oinnkd 
!?pw  n1?  «Ja  ne*?  p^i  np^a  ,!?y  ptastai  Dipnb  "non  »Vj 
«ins  n:KDriNi  [noNy:]«  na  wdmn  i6ap  bpyj  Tin  wpbxa 
?ro  pty>  nbüy]  Mbüi  ipi  •  [nonl  anp»  ja  nrüfo  nin  fy?  •  • .  • 
tvw  xhxv  Fp&&*  mäh  vbüi  nw«  p^  j«  Nomn«  i*6ip 
p  pabw  b)p  Mbm  nwa  jö1 in  "o*6*o  -rabo  noa  »ab  dSöj 

pi^N  NaN^N  |V  DH^p  D^M  ntBWI  mW?N  ^D  lDKp«  \*bx  btC\W> 

riap^N  nin  iq  yai  bp^N  aina  *a^a  tM»  nd^d  onnow  riDnpn 

•  onwoDN  nDip  ti^n  fr«  p  ^tina  hdod  arpaw»  moo  t6n 
^arn  n^N  -frna  it>  d1?!  non  w  tn  idni,i  n»yjto  Ed]  rfaittoi 
■j^i  aby  np  Sa  jmp  *6  [üln^K  n5b  in  njö  «in  dh^n  pna 
*6jn  pük  ain  rfapa  inin  jäto  nobny  nxi  nnxi  in  njia  bap 
aji  ^ap  hapi^N  üip»  pt  »in  g^>  iyywd  oreü  nbv  np  n« 
^how  ,!?y  ab  m  noty  »i?y  aon  nbjn  aapj^Ki  aNih1?«  tspg 
^p  Nim  nya  mxm  d^  in  an^bv  qw  in  aji«  maSi  iNav'jN 
nSn  DiNn  n«  p  n"apn  pN  won^dn  n^n  bxp  ip)  ^bn  naiv 
vh*  rin^na  NnapiN  na  n^  onns  [baal  '"\pb  ]n  ^vi  -ini?^  »d1? 
nEwai  n>o  ^Np  *Ü?n  nso  npi  a^a^N  «in  ^0  «mn^N  n^N 
ndd^  n:N  dn^n  p  Sion^N  ^y  Nomn«  iNn^DDri  n^Di  in«  uy 

•  onsoo  lÄ^aw  "jn^o  n^w  DN^obN  n^y  pi^d  ]y  pä  in^o 
m^W  |N  i:an  n^D  'pnd  »i^n  inSoSn  im  ^ndd  -|n^o  ^y  näN^Ni 
nyao  rittDNia  rhaf  i&n  ^ndi  NaND  t,*6ö  "|^dS  »nn^i  pa 
inanNa  nbp  rj-nu^  'w  non  »oy  nx  idn^  pa  vb^i»  ^h  na 
l^wS  ^Nn^1  n«  t»h^m  *  nan^a  ip  tmj  noy^N  aao  ^n 


de  R.  Saadia.  7.") 

ny»  *>irn  2   .-eöx^x  (Iöt  -pr  p3  pi  -jxiyx!?  -pcx  *yiyrf? 


rtero  elb  «  ip  "räa  pkbk^n  p  nxä  |x  *6x  lrfconai  ppaw 
Six^x  "oyD^x  wyo  i  D^iy  *j»  ta  dxbw  oten  pSi  •  v^y  fi 
nyxo^K  »nwa  rnsiD  xoy:  orpby  xtocx  t6k  Dy^>x  pD1»  ]x 
dS  t^k  ptwiSh  ^ho  bxn  b?  'hv  franotm  ny^x  fan  13*6x1 
p^rabxi  ■•cid  isy  ntec  ü'jiy  ^yo  p*  &w  xrsy  ix  xra^oa 
rem  htpo  bxp  Hübbx  Sxn  qwnSn  •  tn^n  npi  ^n  p^i*6x 
Trx  e^x  ^o  ip  tb3  -icxSx  hd^xsd  iid  oyo  P3*  lasyi  no 
Sd  tti  bipD  ie6x  p  ruy  TO  xd  6ys  issyi  ■  70  nx  mw 

1313  WDKl  DPWD3  p  X83tf  y V  ]X  1803X1  138y'  »W  DW1 

2^ab  anb  tdtw  ktpo  ^xp  rbipySx  bxn  nbxr6xi  foa&M  ntoi 
rnmySx  p  von  ainyVw  Dx^xbx  pjo  p  w  ix  xäx  isräx 
Tb  pd/vfr  Dnarwrp  |x  tt  iiy3  ^3  dtw  ix  tt  nso  d,!n 
|M3  -x  nom  vi  ^3  $px  riox^x  p3r6  D3  onto  xin  ^>xp  *frb 
wmton  -D3nx  w  ronfw  pb  crDTino^  crcixir  nd:x 
xbix  yirn  xjcyj  fjSxd  1313  *p3  *>!  rCN\xi  ci^x  ^xn 
■»cid  isy  -i3T  in^Dl  u^y  "»ep  i3ri  ^xp  rbyxo  *ed  dh  ^yobx 

13H  üxSc^X  DXtÖJ  TW»  Bf  VI  1!ü6x  -fr6  13X*6x  131  üh 

^i«  x^x  i  *bv  wo  iny  ^y  ]X3  xoo  Sun  n^D  cSiy  iy  ioy 
poi  c^o  o^yc"  ppx  arp»o  d*>d  ypi3  Sxp  hjd  Tys^xi  iinsSx 
-z:-n  dt  -nyxt3^>  n*?8^i  xi3x  n-isi^b  -|^i  Tyi  mdw  rm 
inbn  n:xr  [^bxi  nxwx  cn  ii  t3ip3  D^n  mx  Twn  nxj  xobsi 
imxsn  yrn  nr?2  po^  i^id  ^>xp  gx^d^x  n^Sy  ^did  "»t  '•by 
W  113  \T  ^xpi  nxuybx-  ix^x  xix  \to  rwn  )x  -£n  ^yoi 
-%  yc  n^x  t  "JX3  pibxaSx  ijy  nxso  jx3d^x  ^y  ps^  iwn 
xid  tio  t  rb^n  iy3  ^^x  -^t  piWk  rnnx  xix  ri^xc  'co 
xd'jo  3jxil?x  T?-i  ^x  in3^x  ^xoc  3:xi^x  xi-  p  -ixtpx  1^131 
DPutlnj  uh  •  ">2[xh^x]  ^x  in3^x  yho  an  p  ht3  ix^x  i3y 
xd  v  nnox^Di  nruncA  isbx  tj  b&>*  ~vüb  ravn  ürncbm  ^0 
lib'ibü  •  d'did  y^D3  jmm  ipb  bx^hx  ^d  ixisn]  onb  xvüt  x^> 


76  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

rb&n  ?t  fo  pe  "jön^d  nbh  anij-u  üb  töh  3>n^D3bN 
rpD^N  no  "wniö^ni  n^nnSi*  tdsi  ibwa^  ab  -la-ioa  Dioa  top 

Nö3  K^ai  3Wtf  n^D  mrp3  -jSlD  TT"!  Tin  nyp33  ilönaa  ^>Np 

bw  nbia  «Mh  •  «ny  Ire  xnb  p*  vin  nwia  mj/pa  -pro  hp* 
D^rana  nt  pa  pi^nso^«  p  HP  Drmr  üb  mmto  s©  nws  nd 
wmöVn  tonto  F]si3  «iroNi  -i3i  mon  ab  "pr  Trt*  vs  ™w 
»an  *pr  njnj  ]o  k*  jfcip  !?Nps  iqntat  (?)N»Dto  ban  im 
tikb"?**  -idd^  jm  loa")  dtük^  nrnNom  owrwn  ^roi  •  d^dwö 
jt6ai  pbip1  maon  bw  imNDn  sm?  pa  na^to  nd"hp  nb  ]nd 
vn  hiep  wh  i  "wntÖN  p^cw  kjtiVh  nawatoa  iS  -ödSn 
ürwbö  »m  rrvax\  -vtnp  gw1?  roepi  pa  »ybv  nöD**  rroDr^ 
*m  üdpi  «a«^  «rn  in^ddo^n  ^  *w  küss  **  pä  jnyato 
mnwjn  rwh  iro«  nnx  sa  i/ni  an  rbbm  [jylw^ipi  pa^  nom 
"pp  "pax  Nin  N^n  nnin^N  hd  nbiNri  kb  %  n&s&i  wi^tas»« 
nto  in  Sa  nmaa  p  «roa  wn  c6  uy-i'»  üb  on-o«  o  wSipi 
^o  pas  ]**  a^a  ra*i  aw  ob:  mobba  [nilDnb  ]&  wo  ^nr» 
p*  wa  a%  in  warn  Dhanjwa  wmnw  d1?  «3k!?n  |n  ^Vi 
^wn  ]«*?  d^  pnsp  "pm  apm  Dn-ot6  wrm  n-iaii  •  wa 
l>ya  -i3T  |«  a^na^N  ja  frim^H  «in  Sa  pnsr»  ^  rftnro  an!? 
P*öw*6n  riaj  Dtbn  twspto  -]bn  pro  itnra  xrm  peawt6« 

)H  p  OTb«  Glp1  "11DTD  "»D  ^«531  |lSl3!1  ITT\fT»1  pDÖ  1p3  "|W 

«stros^M  's  Nin  bho  Tn3i  nnba  DnDJ;,  a^abNi  Ntsao  'y*m 

b}\2#  üb)-  Le  deTiut  du  morceau  präsente  la  fin  de  l'explication  des 
mots  qui  prdcede  d'ordinaire  le  commentaire.  S.  parait  avoir  parle"  des 
deux  sens  oppos^s  de  pCJ^nn»  <V1'1  tantöt  signifie  se  contenir,  et  tantot 
s'e'mouvoir.  Nous  ne  donnons  que  la  substance  de  ce  long  commentaire. 
v.  7.  t"1Dn  ddsigne  les  remerciements  pour  un  bienfait  obtenu 
e*  ni^nn  les  louanges  de  Dieu ,  qu'on  ait  recu  des  bienfaits  ou  non. 
On  a  mis  ^TDH  devant  fllSnn  parce  que  notre  connaissance  de  Dieu 
provient  des  bienfaits  que  nous  recevons  de  lui.  —  Les  deux  formes 
13QSj  et  Dbül  se  rapportent  ou  bien  la  premiere  aux  hommes  en 
gen^ral  et  la  seconde  aux  enfants  d'Israel;  ou  bien  la  premiere  se  rap- 
porte  aux  bienfaits  que  les  enfants  d'Israel  ont  recus  dans  leur  captivitc*, 
et  la  seconde  a  ceux  qu'ont  recus  leurs  ancetres. 


de  R.  Saadia.  77 

in  üSi  insy  nbi  in  b'nm  lroo1  üb  um  froi 3  :^*«&k 


8  et  9.  Apres  cette  introduction,  le  prophete  de'crit  cinq  des  sept 
elats  mentionne's  auparavant.  Premierement ,  l'e'tat  de  bonheur :  Le 
verset  ne  signifie  pas  que  d'abord  Dieu  croyait  que  les  Israelites 
feraient  le  bien,  mais  que,  tout  en  sachant  qu'ils  se  condairaient  mal. 
il  n'a  voulu  infliger  de  chätiment  qu'apres  leurs  pe'che's;  ainsi  disent 
les  docteurs  (B.  Rosch-Haschana  16  b,  et  J.  ibid.  57  a  sf.,  Bereschit 
Rabba  53)  :  Dieu  ne  juge  l'homme  que  sur  sa  conduite  actnelle  (et 
non  pas  sur  sa  conduite  future).  —  Les  textes  talmudiques  pre'seotent  des 
variantes ;  celui  de  Berescbit  Rabba  se  rapproche  le  plus  de  la  citatiou 
de  S.  Le  mot  "jfOD  Peut  signifier  un  messager  ordinaire,  comme  cela 
est  dit  de  Moise  (Xomb.  XX,  16),  ou  bien  un  ange  du  ciel.  —  Le  mot 
D"^y  ^  b2  admet  trois  sens.  1°  Les  bienfaits  e'ternels  a  condition 
qu'on  obe'isse  a  Dieu.  2°  Les  bienfaits  de  la  reVelation  de  la  loi,  dont 
Israel  n'est  jamais  de'pouille'.  3°  Le  mot  Q^J?  se  restreint  a  l'epoque  de 
Moise  et  des  anciens  propbetes  jusqu'a  l'epoque  de  l'exil. 

v.  10.  Deuxiemement  :  l'e'tat  du  pe'che',  soit  en  n'observant  pas 
les  commandements,  soit  eu  trausgressant  les  deTenses.  Les  deux  cas 
n'ont  pas  6te  spe'cifie's  mais  donues  dans  leur  ensemble.  —  Troisiemement 
l'e'tat  du  chätiment.  Le  chätiment  est  indique*  sommairement  par  le 
mot  3^J<;  non  pas  que  Dieu  veuille  exterminer  Israel  mais  le  com- 
battre  afin  de  le  soumettre.  —  Quatriemement  :  L'e'tat  des  regrets 
et  de  la  tristesse.  —  Dans  le  verset  1 1  ^Qy  doit  ßtre  conside're'  comme 
le  sujet,  et  il  faut  traduire  :  Son  peuple  s'est  souvenu  des  jours  de 
l'epoque  de  Moise.  —  Les  regrets  se  rapportent  ä  quatre  faits  du  temps 
de  Moise.  1°  Au  passage  de  la  mer  Rouge  (v.  11  —  12).  2°  Aux 
manifestations  de  l'esprit  prophe'tique  (v.  11).  —  3°  Aux  prodiges  que 
Moise  ope'rait  avec  sa  verge  (v.  12).  4°  A  la  marche  des  Israelites 
dans  le  de'sert  (13—14)  ou  ils  nMtaient  jamais  arrete*s  par  des 
montagnes  et  oü  les  valldes  qu'ils  traversaient  leur  offraient  toujours 
des  päturages  pour  leurs  troupeaux.  —  Cinquiemement  :  l'e'tat  du 
recueillement  (?)  et  des  prieres  (v.  15).  Les  Israelites  demandent  a 
Dieu  quatre  choses.  lu  Qu'il  manifeste  son  zele  pour  le  maintien  de 
son  nom  en  Israel.  2°  Qu'il  montre  sa  toute-puissance  pour  combattre 
les  ennemis.  3°  Qu'il  leur  accorde  sa  tendresse  paternelle  et  4°  sa 
mise'ricorde  pour  son  peuple.  —  16  Les  mots  Q — 2X  etc  signifient  : 
Abraham  et  Jacob  nous  renient ;  ou  bien  :  Les  ancetres  ne  peuvent 
pas  nous  voir,  mais  Dieu  nous  voit  partout  oü  nous  sommes.  —  Isaac 
est  omis  non  pas  qu'il  ait  moins  de  merite  qu'Abraham  et  Jacob,  mais 
teile  est  l'habitude  des  He'breux    de  ne    mentiouuer  qu'une   partie  des 


78  Derenbourg,  Version  d'Isa'ie 

4>nyDW  no  bmen  4  :rrctr  pb  rfih  too  jm  -jkid  N-najm  py 
robon  na  *hn  -pro  "pröT  iäo  ix  nwtVwbn  ^aya  ind'jn 
wfe  nt«  6>  i^^xi  5  :rma  mm  6)üna  »bi  wa  nö  ^NnS 
p-ntea  wir»oä  topNDni  jonwon  yoä  dh  ainai  dmm6n3 
nanaa  *6i  "jodnd  wi  d^i  6  :w^onn  mte  wairi  rnwn 
:H33üi  T3  wno^ow  wj?  -pom  najn  ipi  "ja  "pctr  in 
-injnsi  itipSub  njNi  nyttfaq  inn  wwaa  ro«  man  ro«  in^ni  7 
laa^N  ^k  airito  -ein  kSi  aij  toäDn  nS  brbbx  »  :jojhm 
mwt  ip  "jDip  npi  9  :7)]ni  *p  -pvw  MnraiM  ^«  tmhi 
htddi  woip  rrai  10  :fwm  D^wm  hnaSxa  Na1«  |vsi  nna 
.♦nasoä  triKS  wwo  -pndi  "inj  pnn  ins  vgnq*  ^ib  nSna  nV* 
:mj  teafaro  *jDon  in  5n  w*  bman  iidn^k  nin  "6xw  n 


r6pi  ^dopiV*  *6  ja1?  mrütn  *3*  i^nd1  d^>  Dipi>  nate:>N 


HD 

l 

*)ir  nttoai 2    i^epaa  ddh  d^  hdnS  naa  -ij/a  rno  m  wnii 
:Dm*öDK  yan  ^  tj  ts  P*tö  '0  p^kd^n  ^nt  Dp'?  nepni 


individus  a  la  place  de  tous ,  cf.  Ps.  LXVIII,  oü  quatre  tribus  sur 
douze  seulement  sont  mentionne'es. 

*)  Ainsi  dans  0  et  P;  il  est  probable  que  le  vav  provient  d'une 
explication  du  commentaire  qui  nous  manque  ici.  On  attendrait  J$ft3 
et  le  verset  se  rattache  ainsi  ä  celui  qui  pre'cede ;  il  faut  traduire  : 
Et  (pour  lequel)  les  montagnes  (n')avaient  (pas)  e'te'  dissoutes,  comme 
la  flamme  brüle  la  menue  paille,  comme  le  feu  fait  bouillonner  l'eau, 
afin  de  faire  connaitre  ton  nom  a  tes  ennemis. 

2)  De  2  ä  4  la  priere  continue  et  repre'sente,  en  Opposition  avec 
les  deux  derniers  versets ,  l'dtat  re'el  des  grfices  dont  Israel  avait  joui. 
ppp  signifierait  donc  :  tandisque,  c'e'tait  le  moment  oü. 

s)  O  :  PN^Dao'PN- 

*)  I.  E. :  CPpHSn  DVD  'japD  fWl-  —  0n  s'attendrait  a  p^D^N- 

6)  i.  B-  i  crprwn  -naya- 

8)  „Et  maintenant."  Ici  le  peuple  decrit  son  e*tat  mise'rable  et  son 
espoir  dans  la  gräce  divine. 

7)  „Dans  quel  e'tat  nous  sommes." 

»)  „Qu'ils  t'ont  consacre"."     Cf.  Le>.  XIX,  24. 

')  o  aj.  Name-  Kam.  ist  dn  nawna  n^ap1?- 


de  R.  Saadia.  79 

innp'D  Vinibit  **>  pror  wwn  vrmo  xne&  \*tot  'tap^w  3 
(fotn  3)yoNis7N  *oprra*i  "oicpüfc  u  roSöfr*  4  ;p^«  ^y 
yo  am  5   :5)-!c6k  pmoet  ^ns  Dnriwfi  tcdSk  onb  4>hd^ 

TJD  DipN  "^  'Jö  pn   N1?!   "pN   DTpn   mDMM   fl^p*  "pT 

vi  «im  e  :  )ndiSn  ^b  rnpiro  nin:  tco  qbd  pqdt  ^wn 
r6höD  'djcki  lcpohjh  Tin  cnSnoN  ab  *v  pa  rbroe 
p6^h  top  ay-oi  cmo*  Min  ooanoi  nponäMB  7  r^onofe 
m$w  Esmna  rbx  y^to  *>p  ^mein  taufen  *w  nnp  piftw 

^2  nDltSDVH  )NC3Nto  TOP  NDD   rfrto    top    «12  8      :umC!?D    ^ 

P3SK  tn-d  ro-nto  rr«  jiA  rnoori  vb  ninxsb  bqm  Tpjyto 
i6dj  Dpi;1  to  p  rem  9  :SJm  Tjbn*  vfrb  lrtoM  tapb  osa 

:N^:,IJ^D,  wtom  nuröo  unrrrc  ^hnaä  rn»  p  min"1  jdi 
•pa  pNiD  ">p«Dj;N^m  a^to  ">"rwxn  «r»  bnato  tjfd  10 
tei  «wo  N1  rfrto  »nun  m  on»i  »  .•■oioonto  nto  "»Dpb 
:tomto  ^hdiosk^  ")p^ittbin  ittkdSk  ptt  "Jpäwto  ^lp 
Darrun  nd  ^;n  p  pfon  Snpb1?  oatai  *pD^  cdpxm  fir^  12 
nap  tw  in  nto  dpot  lyaon  d^d  orno^i  y'so  p*  üte 


")  O  :  Dp*?- 

*)  „Dans  les  toureil  es."  Cette  version  est  citee  et  bläme'e  par 
Ben  Bilam. 

*)  S.  adoucit  ici,  mais  Ben  Bilam  fait  observer  qu'une  fois  idolätre, 
on  ne  craint  pas  de  transgresser  des  deTenses  aussi  graves. 

5)  „Des  objets  vilains."     Kam.  Q^3"ll  D^SpW- 

6)  ie. Tmn ibq  i^aK  »bv  ünn*6  umans*  am  awwo an- 

7)  Kam.  GnnriK  DSTOab-  -  Qu^t  ^  fiaiTO  cf-  Amanat  p.  167, 
261. 

8)  „Ils  m'ont  irrite\u 

9)  S.  rend  ainsi  le  mot  nmj  Nombres  XXXII,  16. 

10)  De  mgme  que  pour  V)-)*&  S.  met  „plaines"  sans  se  soncier 
du  nom  propre,  il  omet  ici  yQy  et  traduit  „les  valle'es." 

")  O  et  P  n'ont  pas  le  nun. 

IS)  Ben  Bilam  cite  cette  traduetion  de  S.  et  ajoute  qu'il  avait  de'rite' 
ce  mot  de  ^0*?. 


80  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

))b-DWD  mSa  rbbx  bxp  nid  ibib  13  :niörnrea  in«  »b  kdi 
anan  pmcoi  ptswn  aroNi  pxmn  pi/ün  Drow  w^a 
jtti  p  prisn  orotn  d-dd:n  3«  10  wbm  pyroi 14  rpron 
No^n  ddnddn  pnr© 15  :pVt^p  18>nM-i*^K  -inddjn  pi di^n 
ddkd  hn^w  nbi?  w)npi  ^  ^n  5-6«  r\bbn  DDD^n^  narc»^ 
pn^  **)n^»3B  d^nv^k  'o  i^iNnn1  p  ito  t*  npi  iß  »tsh 
nton  ^p1  *^rp  pnb«  18)  d^nsd  ab^vb»  ^d  ^n  Pi  l"i«2n^ 

¥BCh*  p^DND  '380  17    ;17)i^y  |p  UpPffWI  ^51*6«  TiH^N  "0KD3) 

"by  "lüsn  *6i  bwn^n  "iDin  *6i  rrnü  jmriin  frni  nhxo 
pbhim  *3«o  nptoö  mn  ndd  -d^n  ^k  lrnoNi  no  ba  is  :186ta 
onmoai  oinsnma  arnoNB  19  ^hne  p  «noipi  mo  p  d^vt 
|ty  n1?!  20  :  ^n~is  nisi  naa  ms  *na«  ame  roo1  *6i  20)  naipa 
8I)nDN^  bey  t6  p*?  «bw  ^(t  a^i  -1  wa  13  bs  n-dk  -|*un 

FlDriD""  riJD  iTKB  pM  NBDN  pi  IT3S  ^p  H»  PPWO  pN  nND  p  !?3 
:^n-lDh   ßÜQIP)  NDT1D  pDiri  Nm:aD^  WW3   1*0*1  21     :22)na 

'Dip  töjj  jirij  "üa  r&SK*fl  pdtp  *6i  na*  roap*)  pa1  »b  22 
purp  x^i 23  toro*  ryosci  kd  rfon  nunsoi  w!?a  "inya 
orriHTn  n&a  fima  ^d:  arwh  btamhb  \nbv  «6i  j*ao^ 


18)  o :  nn^- 

14 )  „Dans  tous  les  temps." 
")  O  :  m 

16)  O  :  hIngd- 

17)  „II  dira  :  Par  celui  qui  m'a  fait  oublier  les  anciens  malheurs, 
et  les  a  Caches  a  mes  yeux." 

,8)  O  23^? 

19)  Dans  VAmanat  p.  246  S.  renvoie  au  commentaire  dont  il  avait 
accompagne'  ce  verset;  cf.  aussi  p.  270,  oü  sont  explique*s  ce  verset  et 
les  suivants. 

20)  „Je  rejouirai  (les  gens  pieux)  par  Jerusalem,  etc." 

21)  C'est  ä  dire  :  Tant  qu'il  ue  sera  pas  arrive"  ä  un  äge  avance*, 
tel  qu'il  sera  dans  le  monde  messianique ;  cf.  Kam. 

**)  „Et  on  iue'prisera  celui  qui  pechera  a  l'äge  de  cent  ans."     Ce- 
ci  est  explique*  Amanat  p.  229  :  parce  que  dans  le  temps  prdseut  on  es 
indulgent  pour  celui  qui  peche  a  cet  äge. 


de  R.  Saadia  81 

nyoo  ip  poSbm  omooii  onom  wt  ja  bip  \a*\  **    .«onyo 
)3t6k  teir  laäM  Kiroi  ijrjrn  bonbai  anbin  25    .{*£ 

M)^oj;  id  pioo1  nSi  piv  n1?  aa-inte  mam«  n^n^Ni  ->p3^N3 

:r6*w  bxp  ^üip  bzi 

m3  ntn  wsd  ^"no  pabjo  *fe"o  nodSn  r6ba  ?«p  na « 
Tin  unnwa  *t  nin  yori 2  :ma  ipnoo  ikdd  «tw  *b  p:3n 
aasSw  hm^k  ,i?N  nonb«  nojni  nbSx  top  "fn  jtdj  ins 
^nxpD  tin^K  man  ■Jorrojf  Dpi 3  :,,DNi?3  ^k  önw5*N  rrnto* 
ttjd1?«  Gi3  rinn?«  -iraoi  ndSd  *jpi  p3  hn^n  naeni  jncjj* 
onrnwi  ün3nKio  nana*  "ip  an  !?a  jmte  iskjo  ]»nbb»  mcoi 
□nTwnoi  "JDnrwBMö  -iwdk  ^n  wx  *  :onDKriK  rnno 
d^d  onnoSbi  3^0  p1  dSi  anmjn  nd  bi«  p  cna  «n^nw 
ii/ddk  5  :prnnr6n  rmic  ab  noi  *t  pa  to^n  iboyi  iroc 
Dams«  n>«D^«  iS»p  no*6a^  pa^w^K  kstk  *r  nW*  ntÖD 
Jtyb1  Dm  aarnc  yib*i  rhb*  döwt  ^ddn  i#  dshiqd  Daro*w 
rM«  msi  ^3t6k  p  mai  oipto  rinp  p  rtfä1?**  ms  •iimoi 6 
1»3  vn  pton  jn  bsp  mto  rrma  5)vn 7  rmront  n^n  wa* 
p^  ^nin  "in*a  yoo  p  8    ifnaa  «ra^s1 ;«  bp  mpÄ  ni/äi 


*■)  „Dans  le  district." 

')  „Quant  a  ces  gens,  aux  yeux  desquels  celui  qui  tue  un  boeuf 
est  conside're'  comme  celui  qui  frappe  un  homrae,  etc." 

*)  0  EH0K3N-  —    Pb   a    quelques    mots   de  commentaire  :  £j  Ipl 

dm  bbvn»  iv&  D^ntyna  ins«  rn  TT  opp^yna  nna«  ^n 
dh3  btonn  "i»N3  nbr<  äo3  T^ynn  ivx  na  top  -pi  tim  mji 

Les  deux  passages  citds  sont  Ex.  X,  2  oü  S.  emploie  e*galement  2?E3 
et  I  Sam.  VI,  6. 

')  Vos  freres  .  .  .  disent  (ironiquement)  au  sujet  de  mon  nom  : 
„Dieu  montrera  sa  gloire  et  Totre  joie  e'clatera."  Ce  sont  eux  qui 
seront  confondus. 

*)  Cf.  I.  E. 

5)  i;i  se  rapporte  a  pnp- 

")  Qui  a  entendu  raconter  de  telles  cboses.  —  O  HIH  ^003- 
Zeitschrift  f.  d.  alttest.   Wiss.    Jahrgang  IG.    1890.  6 


82  Derenbourg,  Version  d'Isaie 

-6in  w  7>-!nw  dv  *b  in  a&a  -^aa  inna1  ^n  ^wn  bnn  w 
hpn  9  siwi  Nu1?™  rn^is  ivs  mna«  in  irmai  ünoa  pibk 
Daurttori  -i^dSk  nw  ba  «w  ubi  r?ow  «t^ä  k:k  bn  rMa 

«irän»  iwaye  w  ana  Wm  ofanra  imsa 10  :8>Daa-i  ^p-» 
winn  ^  n  .-ari^y  plnno^x  rw  ^  jnno  Nna  noi 
in^  ]o  '"'i^'inm  laiwn  »aVi  9)nhw  trenn  |p  pyawno 
dkWk  p  kpi^h  £dd  eoea  n^N  beep  ena  |e6  12  :^noia 
^in  miyinn  nd  -^ii  TW  -reoa  □öe6e*  riöena  |»i  irubici 
-jena  nwn  hdn  |«d:«di  13  ipnfci  aa-i^  *bir\  p^onn  aiübe* 

1D1   "I1?!   Dn^l   *ri«B    14     :pttWn   "'D^'TOl  KW«   *UK 

7)  Est-ce  que  un  pays  devient  ce  qu'il  est  en  un  seul  jour?"  S. 
ne  donne  pas  ä  ^ppi  seul  le  sens  de  commencer ,  ce  qui  serait 
grammaticalement  possible ,  mais  encore  a  H^PI  >  aussi  Ben  Bilam  le 
critique-t-il  en  ces  termes  :  |JO  -fol  KIMN^N  ]ü  n$W  ]D  B^l  Ipb) 

]n  "»id  ppsn1?**  ^d  ^in  n^nn  newom  Sno  n^nn  bxpb  njo 
pto1?**  eö«  bonn1  $b  wvb&   »Celui  iui  donne  *  nbn  le  sen8 

de  commencer  a  fait  une  faute  de  grammaire,  puisqu'il  faudrait  alors 
j"pnn  comme  Juges  XX,  40.  Le  contexte  n'admet  pas  non  plus  d'autre 
sens  que  celui  d'enfanter." 

8)  Pb  contient  ici  un  court  fragment  de  commentaire  :  ^n^D  )D) 

bap  "fn  ^jn  ine«  üra  p*  abü  brnti  na  'w1  in«  ava  pe* 
TaifB^M  wk  rua  jai  aaii  njxa  ">"*  iBe*1  i^ie*  *fr\  Tat?  n  wn 
|ni  "i^i  byon  )n  npa  t**1?]  dS  ijjp  nne*  Dys  -j^i  ibw  ab  üb 
t6)  "WK  ito  nne*  d^d  tSi  i^ia  je*  *bp  iiNpbet  wn  raa 

T^WV  n^e  mot  V"]^  (dans  le  verset  8)  =  y)$  üb)2>  co  «l1"  remplit 
la  terre ;  et  le  verset  9  est  comme  une  re'ponse  a  la  question  du  verset 
8  :  „Si  je  peux  de*truire,  pourquoi  ne  pourrais  je  pas  produire  tout 
d'un  coup;  et  «je  le  peux,  pourquoi  ne  le  ferais-je  pas?"  La  tra- 
duction  de  T2^N  IJNH  Par  tTDM  ^I^N  JON  ^m  est  cit^e  par  Ben 
Bilam  en  ces  termes  jvöN  [«H^N  JUtf]  ^H  l^a^N  ^ND  ^0  ^pl 
"tfna  D,!?1  (Is.  XIV,  5)  VS  -13^  p  mjy  n:X  "JB>  n"?V  S.  rend  -|jjy 
par  D3n  dans  ^e  sens  de  Germer  le  sein,  cf.  Gen.  XX,  18. 

9)  P  :  tCITHV 

10)  o  :  Nnhbnno- 

11)  o  :  obwrv  "0- 


de  R.  Saadia.  83 

hrha  "by  rftb*  noyj  lf>ns"iy  vbzbta  insn  üaaMbm  aaai'jp 
aomp  r6  iwtoa  two  nWfc  pt  15  :mnp»  ^t  no» 
n^N  )k  iß  :"»oto  ante  nrrüd  rpona  naäj  -rrm  rfeanfae 
inaa  kdi  üiab»  p  tto  ns^Da  "|"?rp  ndd  iw^ks  apairD 
a-n  peüsn  vtcähb  whrwbw  pmoobN  17  :ls>mDNa  nnste 
■pndi  -ine^ni  TuaS*  or6  jifom  bdi^k  's  sn  ^rhnm  rhar 
arfraoiwa  Tsa  wni  i8  ;n^N  5«p  ryoät  pskw  «ii<  ü'r\bn 
nnibbx  bnm  don^k  roi  hvüro  iS>rmj6a  «  "lomc&m 
oruo  riyaa  |K3  ^ppk  Dr6  -wan  19  rnoöy  pbn  |ftop<G 
oip^a  nwn  "ito  toe  "fan  nnaba  i)  ^a  Doaba  ^h  ar6s 

pba  Dip^N  ]0  nTjG^H  TNtfrM  ^"ai  rWJHW^lB  18>|MS^M  "6a 

pnm  20  .•ddnSn  na  prao*]  nanbyn  rp  d^  naaäaa  wod^  d1? 
laonsbai  ^röbna  rSb  rinn  aoa'ja  poi  pa  p  Damäaa 
bKp  d^btp  *onp  ^>ai  "6a  ">  rwmaDj^ai  ^aja^ai  1?DNnO,?N,l 
rva  ^n  rrriKB  nrn  ss  a^ainbaa  ^a-ioa  qq  tw  aoa  r&ba 
top  prärötoi  riiBtoto  namo  *to  Na*"«  an»  aipio  21  :r6to 


")  „On  connaitra  les  bienfaits  que  Dieu  re'pand  sur  ses  amis,  et 
la  colere  qu'il  montre  contre  ses  ennemis."  —  P  HOII^- 

a)  „De  meme  que  par  son  dpee  pe*rit  (sur  cette  terre)  beaucoup 
de  monde,  et  combien  sont  nombreux  ceux  qui  sont  coucbea  a  terre 
par  l'ordre  de  Dieu."  Le  chätiment  du  feu  est  reserve*  pour  le  monde 
futur. 

")  Voici  ce  qui  dit  Pb :  vftfl  p<fo$  ]V  THCü  'H  nna  "HIN  ipi 
iTto  p^anri  Ha  ptOirP-  »nna  de'signe  l'idole ,  qu'on  entoure  et 
aupres  de  laquelle  on  se  reunit. 

")  Pt « no^a  naosa  rro  arpnrawnöi  csrwyD  'ajai  Spn 
"oysto  bzw  asa  D^ma^no^  dhwo  wv  o^ai  top  n:aa 

„II  7  a  uu  mot  sous-entendu  qui,    d'apres    le    contexte ,   pourrait   etre 

wn-" 

i8)  1.  e.  ny  n^>o  ionn- 

1T)  Ce  signe  consiste,   d'apres  Amanat  p.  243  ,    en   une   mutilation 
quelconque,  qui  sera  une  preuve  eVidente  de  leur  de*faite. 
,8)  Dans  Gen.  X,  2  p«i\j. 
19)  Cf.  Amanat  p.  244. 

6* 


84  Derenbourg,  Version  d'Isaie  de  R.  Saadia. 

nbs  rrnüb»  p*6«i  Tarn  dnindd^  bnn  |ni  22  :rMa 
:*°)ddodm  ojbü:  rarr  -j^id  t&m  top  n'p  rinnen  ^np^N 
^d  «ms  v  ri3D3  nnoi  inwn  -inw  21>n^^  nNpw  pom 23 
-woia  ^m  |t*Mfl  prw  24  :  n^n  top  i-p  p  tüd^  nwii 
kded  n^j  ümayi  mo^  *6  omn  |a  bn  <qj  dsd  pto  oiptol 

:**)p«w:6a  ,p^2'?  froi  rn^s 


80)  Cf.  ibid.  p.  269. 

81)  0  :  ]TD  BOT  DDn^pW  |DnV  -  S.  entend  par  nNplK 
des  e'poques  oü  l'on  se  re'unira  pour  le  culte  qui  sera  institue'  dans  le 
monde  futur,  et  qui  rdpondront  aux  solennite's  du  sabbat  et  des  neV 
me'nies;  voyez  Amcmat  p.  279. 

")  V.  Amcmat  p.  268. 


85 


Der  Gottesname  -nx  und  seine  Dentnng  in  dem 
Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jüdi- 
schen Litteratnr. 

Von  Cand.  A.  Wiegand. 


Ueberblick  über  die  Stellen  der  Schrift,  in  denen  der 
Gottesname  "llü  vorkommt  : 

Deuteron.  32,  4.  15.  18.  30.  31  (zweimal).  37. 

I  Samuelis  2,  2. 

II  Samuelis  22,  3.  32.  47 ;   23,  3. 

Psalm  18,  3.  32.  47  j     19,  15 ;   28,  1 ;    31,  3 ;    62,  3. 

7.8;    71,3;     73,26;     78,35;    89,27;    92,16. 

94,  22;   95,  1;    144,  1. 
Jesaia  17,  10;   26,  4;   30,  29;   44,  8. 
Habakuk  1,  12. 
Dazu  die  Eigennamen  : 

iwto  Num.  1,  5;   2,  10 ;   7,  30.  35 ;    10,  18. 
■nvms  Num.  1,  6 ;   2,  12  etc. 
"liSniD  Num.  1,  10;    2,  20  etc. 
tonis  Num.  3,  35. 


Wie  ein  gewaltiger  eingesprengter  Granitblock  steht 
das  Lied  Mosis  Deut.  32  inmitten  des  Geschiebes  und  der 
Schichten  des  vielfach  überarbeiteten  Pentateuch,  und  an 
der  Stirn  trägt  dieses  Lied  jenen  frappanten  Gottesnamen 
TS.  Unvorbereitet,  plötzlich  tritt  er  auf  und  ist  er  da, 
ohne  dafs  man  auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen  vermag, 
welcher  Anschauung  er  entsprungen  :  „Den  Namen  Jah- 
vehs  ruf  ich  aus,  gebt  Ehr  unserm  Gott,  dem  Felsen  — 
vollkommen  ist  sein  Werk,  denn  alle  seine  Wege  sind 
Recht,  ein  Gott  der  Treue,  ohne  Falsch,  gerecht  und  grad 
ist  er.a     Der  lebendige  Gott,  der  Gott  Israels,  wird  einem 


86  Wiegand,  der  Gottesname  ""fltj  und  seine  Deutung 

Felsen  verglichen,  einem  Felsen,  bei  dem  uns  sonst  das 
Starre,  Unbewegliche  zuerst  auffällt  —  und  dann  ist  wieder 
von  einem  Werk,  von  den  Wegen  dieses  Felsen  die  Rede 
—  wie  erscheint  das  alles  so  unangemessen  und  sich  wider- 
sprechend! Und  doch,  welch  eine  Fülle  von  Gedanken 
deutet  sich  in  der  gewaltsamen  paradoxen  Verbindung  an ! 
Gott  ist  in  seinem  Wesen  unfafsbarer,  unerreichbarer  als 
der  Gipfel  des  Horeb,  er  ist  ewiger,  unerschütterlicher  als 
dessen  Grundfesten ;  und  doch  ist  er  der  Gott  des  Lebens, 
der  seinem  Volk  sich  offenbart  hat,  und  der  mit  unwandel- 
barer Treue  es  hält  und  trägt  und  es  schützt  wider  alle 
Feinde  wie  hinter  einer  Felsenburg.  Es  läfst  sich  nicht 
in  ein  kurzes  Wort  zusammendrängen,  was  alles  in  diesem 
Gottesnamen  enthalten  ist.  Aber  das  ist  von  vornherein 
aus  dem  ganzen  Zusammenhang  klar,  das  es  der  Gott  des 
Heils  ist,  welcher  der  Fels  genannt  wird.  Man  kann  da- 
rüber nicht  ungewifs  sein,  wenn  man  in  Dt.  32,  4  von  den 
Heilswegen  dieses  IIS  hört,  wenn  Gott  in  v.  15  V\VW  "115 
genannt  wird,  wenn  es  in  v.  38  heifst  :  13  Von  "IIS  —  das 
heifst  nicht  :  der  Schöpfer  seines  Heils,  der  Schöpfer,  auf 
den  sie  vertrauen,  sondern  :  der  Fels  seines  Heils,  der 
Fels,  wohin  sie  sich  bergen.  Ja,  in  v.  31  D*i15  13*1153  üb  "'S 
käme  man  bei  jener  Fassung  auf  eine  aufserhalb  des  bibli- 
schen Vorstellungskreises  gelegene  Unterscheidung  zwischen 
dem  Schöpfer  Israels  und  dem  Schöpfer  der  Heiden.  Und 
was  sich  uns  bei  der  deuteronomischen  Grundstelle  ergeben 
hat,  das  bestätigt  sich  nun,  wenn  wir  den  sonstigen  Ge- 
brauch dieses  Gottesnamens  im  A.  T.,  vor  allem  in  den 
Psalmen  betrachten.  Hier  treten  uns  die  Verbindungen 
\yfr  TO,  »gqfftth  115,  ^pnp  '5,  ^22h  5  entgegen ;  hier  findet 
sich  die  Zusammenstellung  mit  ybö,  mit  33JPD,  mit  THISö 
oder  D11150  rP3  —  überall  schliefst  sich  die  Deutung 
„Schöpfer"  von  selbst  aus.  Gott  wird  als  Felsengrund  des 
Heils,  als  sichere  Bergfeste  und  Zuflucht  für  das  Volk  und 
für  den  Einzelnen  gepriesen. 


in  dem  Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jüd.  Litteratur.       37 

Auch  in  der  synogogalen  Litteratur  ist  die  Deutung 
des  113  „Bildner"  keineswegs  die  alleinherrschende ,  das 
richtige,  textgemäfse  Verständnifs  dieses  Namens  war  den 
alten  Rabbinen  nicht  verloren  gegangen.  Wir  werden 
beide  Bedeutungen  überall  finden,  in  Uebersetzungen  und 
Targumen  zum  A.  T. ,  im  Talmud ,  in  der  Midrasch- 
Litteratur  und  in  den  jüdischen  Commentaren  des  Mittel- 
alters. 

Unter  den  Uebersetzungen  steht  mit  Recht  die 
griechische  der  LXX  oben  an.  Sucht  man  in  LXX  Vat. 
alle  die  33  Stellen  auf,  an  denen  sich  im  A.  T.  der  Gottes- 
name T)3  findet,  so  ist  man  überrascht  durch  die  Mannig- 
faltigkeit der  Ausdrücke  und  Wendungen,  welche  jenes 
hebräische  Wort  ersetzen  sollen.  Da  findet  sich  &sog 
19mal,  ßorftög  3mal,  (fvlas,  3 mal;  3mal  wird  das  Wort 
in  der  Uebersetzung  unterdrückt ;  je  einmal  steht  ayioq, 
xvntog,  (ttyac,  avrih)nx(X)Q ;  nur  einmal  aber  treffen  wir 
auf  xriorrjc,  nämlich  II  Sam.  22,  32.  Mit  Zuhilfenahme 
der  Field'schen  Hexapla  läfst  sich  aufserdem  noch  fest- 
stellen, dafs  vier  Handschriften  113  in  II  Sam.  22,  3  mit 
0  .-r/.äov7jg  fxov,  in  II  Sam.  22,  47  mit  6  jcläoag  fis  und 
in  II  Sam.  23,  3  wiederum  mit  xZdoTTjg  wiedergeben. 

Ebenfalls  mit  Hilfe  des  Field'schen  Werkes  wurden 
die  übrigen  griechischen  Uebersetzungen  verglichen.  Theo- 
dotion  bietet  nur  an  zwei  Stellen,  Deut.  32,  4  und  15  6 
xXtt<fajg}  daneben  aber  in  demselben  Capitel  v.  31  u.  37 
<jfr/«g  resp.  (fvZaxeg.  Bei  Aquila  und  Symmachus  findet 
sich  nirgends  die  Uebersetzung  „Schöpfer" ;  dagegen  ver- 
vollständigen beide  die  Mustersammlung,  die  wir  in  der 
LXX  entdeckten  :  Symmachus  bevorzugt  xgaxaiög,  Aquila 
oregeog.  Und  beide  sind  darin  augenscheinlich  abhängig 
von  den  Targumen. 

Alle  aramäischen  Targume  nämlich,  Onkelos  und 
Jonathan  ben  Usiel  und  die  jüngeren,  übersetzen  den 
Gottesnamen  113  durchweg  durch  das  Adjektivum  Frap  = 


88  Wiegand,  der  Gottesname  *V)JJ  und  seine  Deutung 

stark,  mächtig,  hart,  vereinzelt  auch  durch  das  Substanti- 
vum  fpfa  =  Macht,  Stärke,  Kraft.  Und  dafs  der  Wahl 
dieser  Ausdrücke  nicht  der  Gedanke  an  den  mächtigen 
Schöpfergott  zu  Grunde  liegt ,  sieht  man  z.  B.  aus  der 
Stelle  Deut.  8,  15  B^pWffl  -fisp  D^D,  welche  im  Targum 
des  Onkelos  KD'pn  JOTBD  lautet :  hier  ist  rppn  in  Bezug 
auf  den  natürlichen  Fels  gebraucht,  aus  welchem  Moses 
das  Wasser  schlug,  und  damit  erwiesen,  dafs  Onkelos  auch 
bei  der  Wiedergabe  des  Gottesnamens  112  durch  r^pn  die 
Bedeutung  „Fels"  im  Auge  hatte. 

Genau  so  ist  die  Sachlage  im  samaritanischen  Penta- 
teuch,  welcher  in  Brülls  hebräischer  Transskription  ver- 
glichen wurde.  Auch  hier  findet  sich  i"!Dpn  für  den  Fels 
im  natürlichen  Sinne,  auch  hier  DD^pn,  rppn  als  Gottes- 
name in  drei  Stellen  des  Deut. ;  in  den  drei  übrigen  Dt.- 
Stellen  heifst  es  sogar  direct  milttJ  =  T)3  =  Fels  *). 

Von  der  arabischen  Uebersetzung  des  R.  Saadia  Oaon 
kann  hier  nur  aus  einer  Notiz  im  Thesaurus  von  Gesenius 
mitgetheilt  werden,  dafs  dieselbe  in  Dt.  32,  4  Tiü  durch 
\J0J>  =  Schöpfer,  Bildner  wiedergiebt.  Ob  diese  Deutung 
sich  aber  auch  in  allen  übrigen  32  Stellen  des  A.  T.  findet, 
läfst  sich  nicht  feststellen,  da  das  Werk  des  Saadia  nur 
bruchstückweise  ediert  worden  ist.  Für  die  uns  vorliegende 
Frage  wäre  diese  arabische  Uebersetzung  von  grofsem  In- 
teresse, da  wir  hier  —  Saadia  Gaon  starb  942  —  die  exe- 
getische Meinung  der  talmudischen  Tradition  vor  uns  haben 
würden,  über  welche  die  Talmude  selbst  uns  so  wenig  Aus- 
kunft geben. 

Bezüglich  der  Talmude,  zu  denen  wir  jetzt  über- 
gehen, sei  die  Vorbemerkung  gestattet,  dafs  mit  Hilfe  des 
sog.  Beth  Aharon,  Wilna  1880,  sämmtliche  Stellen  der  Tal- 
mude nachgeschlagen  wurden,  an  welchen  einer  der  33 
alttestamentlichen  Verse  mit  dem  Gottesnamen  ITC  citiert 

')  Geiger,  Jüdische  Zeitschrift  1872,  S.  111  behauptet  freilich, 
mWä  bedeute  Bildner. 


in  dem  Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jnd.  Litteratur.       39 

wird ;  in  dieser  Hinsicht  kann  unsere  Arbeit  also  eine  voll- 
ständige genannt  werden.  Die  hochgespannten  Erwar- 
tungen wurden  aber  bitter  getäuscht ,  die  Ausbeute  ist  eine 
sehr  geringe.  Meistens  wurden  die  betreffenden  Verse  des 
A.  T.  nicht  um  des  Wortes  "flS  willen,  sondern  aus  andern 
Gründen  angeführt.  Nur  aus  Anlafs  von  zwei  Stellen, 
von  I  Sam.  2,  2  und  von  Jes.  26,  4,  knüpft  die  Erörte- 
rung im  Talmud  an  diesen  Gottesnamen  selbst  an. 

Die  Stelle  /  Sam.  2,  2  wird  in  Berachoth  10  a  ver- 
wandt, um  den  Unterschied  des  göttlichen  Schaffens  und 
des  menschlichen  Bildens  auseinander  zu  setzen.  Dort 
heifst  es  :  „Nicht  wie  die  Art  des  Heiligen,  gebenedeiet 
sei  Er!  ist  die  Art  von  Fleisch  und  Blut  (d.  h.  des  Men- 
schen) ;  die  Art  von  Fleisch  und  Blut  :  es  bildet  ein  Ge- 
bilde an  die  Wand  und  kann  ihm  nicht  eingiefsen  Geist 
und  Seele,  Eingeweide  und  Gedärme.  Aber  der  Heilige, 
g.  s.  E.,  ist  nicht  also,  er  bildet  ein  Gebilde  inmitten  eines 
Gebildes  (d.  h.  das  Kind  im  Mutterleibe  —  TJITQ  PPVi  TB 
rniS)  und  giefst  ihm  ein  Geist  und  Seele,  Eingeweide  und 
Gedärme.     Und   das   ist,  was  Hannah  sagt  I  Sam.  2,  2  : 

mbn3  tb  pn  *d  .-irrfrio  "iis  pni  ^pnba  rips  rrn^  #npT  ra 

OTfttO  T"S  PK."  —  Hier  wird  TM  also  durch  T*i  =  Bild- 

T" 

ner  gedeutet.  —  In  derselben  Weise  wird  I  Sam.  2,  2 
noch  in  Megilla  14  a  verwandt. 

An  Jes.  26,  4  knüpft  sich  im  Talmud  eine  längere 
Diskussion.  In  Menachoth  29  b  lesen  wir  :  „R.  Jehuda 
ha-Nasi  fragte  den  R.  Ami  :  „Was  bedeutet  es,  dafs  ge- 
schrieben steht  :  O'Dbty  "TO  HV?  FPD  "V  IV  ^y  TftTO  ^HÖ3 
Er  antwortete  ihm  :  Jeder,  der  sein  Vertrauen  setzt  auf 
den  Heiligen,  g.  s.  E. !,  dem  wird  er  eine  Zuflucht  (PlonD) 
in  dieser  Welt  und  für  die  zukünftige  Welt.  —  Da  sagte 
er  :  Ich  bitte  dich,  es  ist  mir  unverständlich,  was  der 
Unterschied  ist,  dafs  geschrieben  steht  PPS  und  dafs  nicht 
geschrieben  steht  TP  ?  —  Wie  gedeutet  hat  R.  Jehuda  bar 
R.  Hai,  sind  dies   die  zwei  Welten,   welche  geschaffen  hat 


90  Wiegan d,  der  Gottesname  -flrj  und  seine  Deutung 

(vrattr  niö^iy)  der  Heilige,  g.  s.  EU  die  eine  mit  dem  He 
(dem  Buchstaben  n),  die  andere  mit  dem  Jod.  Und  ich 
weifs  nicht,  ob  die  zukünftige  Welt  mit  dem  Jod  und 
diese  Welt  mit  dem  He,  oder  ob  diese  Welt  mit  dem  Jod 
und  die  zukünftige  mit  dem  He  ?  —  Wie  geschrieben  steht 
Gen.  2,  4  :  DK"Qra  jrjMPI)  DWH  nr6in  H^;  lies  nicht 
Dtt"l2ri3,  sondern  DJTO  K"rQ:   also  diese  Welt  mit  He  und 

t    :|T  •   :  '  t  t:  ••  :   ' 

die  zukünftige  mit  Jod.  Und  wefs wegen  hat  er  diese  Welt 
mit  He  geschaffen  ?  Weil  sie  einer  offenen  Halle  gleicht, 
aus  welcher  jeder  hinausgehen  kann,  der  hinausgehen  will 
etc."  —  Diese  Talmudstelle  ist  besonders  deswegen  wich- 
tig, weil  hier  beide  Deutungen  ihre  Vertreter  finden  :  E. 
Ami  legt  das  *flS  durch  noriD  aus,  und  R.  Jehuda  erklärt 
U*übty  TIS   durch   ifapfl  WOB  tfcbty  W.     Und  dabei   ist 

•     T  ' 

am  auffallendsten,  dafs  die  verschiedene  Auffassung  des 
"tf&  den  beiden  Lehrern  scheinbar  gar  nicht  zum  Bewufst- 
sein,  jedenfalls  zwischen  ihnen  nicht  zur  Diskussion  kommt ; 
Jehuda  denkt  nicht  daran,  die  Erklärung  Ami's  anzugrei- 
fen, und  Ami  ist  wohl  zufrieden  mit  alle  dem,  was  Jehuda's 
Phantasie  an  seine  abweichende  Deutung  anknüpft.  — 
Dieselbe  Haggada  findet  sich  verkürzt  übrigens  auch  im 
Talmud  Jeruschalmi,  Chagiga  2,  1. 

Die  Midrasch-Litteratur  ist  von  uns  nicht  voll- 
ständig durchgesehen  worden,  doch  wird  das  Folgende  ge- 
nügen. 

In  Sifre ,  dem  aus  dem  3.  Jahrhundert  stammenden 
Commentar  zu  Num.  und  Deut,  finden  sich  beide  Deutungen 
„Schöpfer"  und  „Fels"  neben  einander.  Zu  Dt.  32,  4 
*hyp  D^pn  "WH  macht  Sifre   die  Bemerkung   Hü  NinW  "Wß\ 

'ui  otfrg  njr  nyn  -iömw  man  na  n  -isi  r6nn  o^yn. 

Dagegen  wird  zu  Dt.  32,  18  ^n  *pV]  TO  jenes  Wort  aus 
Jes.  51,  1  citiert,  welches  die  Deutung  "DU  =  y^D  voraus- 
setzt :  DFQän  "fflH»t  RFSiTi  "nd  Dt.  32,  21  OTH  \SyX3  üb 
ausgelegt'  durch  üFib  pM  PIDN  vb  pH  nntftf  rp)FD  tib. 

Der  Midrasch  Schemuel  hat  bei  Gelegenheit  von  I  Sam. 


in  dem  Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jüd.  Litteratur.       91 

2.  2  die  uns  aus  Berachoth  10  bekannte  Haggada  PITßJ  IS 
HTS  "pri2.  Derselbe  Gedanke,  etwas  anders  gewandt,  be- 
gegnet im  Midrasch  TW  im  zu  Ps.  18,  32  Otftlt  TA«  TIS  'D; 
in  demselben  Midrasch  aber  wird  das  TS  in  Ps.  19,  15 
^JÖl  ""flS  durch  Retter  erklärt. 

Die  Rahboih  wurden  mit  Hilfe  der  schon  erwähnten 
Concordanz  Beth  Aharon  vollständig  ausgenutzt.  Hier 
finden  wir  zunächst  Jes.  26,  4  in  Bereschith  rabba  12  wie- 
der verwerthet,  um  die  uns  schon  bekannten  tiefsinnigen 
Grübeleien  über  die  Buchstaben  Jod  und  He  daran  zu 
knüpfen.  Dieselbe  Schriftstelle  begegnet  uns  im  Schemoth 
rabba  15,  22,  aber  in  einem  Zusammenhang ,  der  an  die 
vorhin  besprochene  Behandlung  von  I  Sam.  2,  2  in  Bera- 
choth 10  erinnert.  In  Schemoth  rabba  heifst  es  nämlich  : 
„Fleisch  und  Blut  bildet  sein  Bild  (<bv  pJp'K  TJ)  auf  eine 
Holztafel  und  die  Tafel  ist  gröfser  als  sein  Bild.  Aber 
Gott,  g.  s.  E. !  ist  grofs  und  sein  Abbild  ist  grofs  :  die 
Welt  (sein  Bild,  so  grofs  sie  ist)  ist  klein  und  er  ist 
gröfser  als  die  Welt,  wie  geschrieben  steht  :  niiT  !TD  ^3 
CpSlJ?  T2Ja  .  .  .  und  dann  wird  der  Plural  D^pbty  wieder 
auf  die  D^ltf  ^  gedeutet.  —  Ein  neuer,  im  Talmud  nicht 
nachweisbarer  Gedankenzusammenhang  findet  sich  in  Vaj- 
jikra  rabba  23,  12  (ähnlich  Bemidbar  rabba  9,  1).  Dort 
wird  Dt.  32,  18  ^n  spfr  TS  citiert  und  dann  fortgefahren : 
„Ein  Gleichnifs  vom  Maler  ("PS),  welcher  sitzt  und  ein 
Bildnifs  des  Königs  malt ;  bevor  er  es  vollendet  hat,  kommen 
einige  und  sagen  ihm  :  es  ist  ein  neuer  König  gekommen, 
alsbald  werden  seine  Hände  schlaff  (TJV  7V  VT  VÜ7\) 
und  er  spricht  :  Wen  soll  ich  malen,  den  ersten  oder  den 
zweiten  ?  So  ist  auch  40  Tage  lang  der  Heilige,  g.  s.  E. ! 
beschäftigt  mit  der  Gestaltung  (miS)  des  Kindes  (nämlich 
im  Mutterleib)  und  am  Ende  der  40  Tage  geht  sie  (die 
schwangere  Mutter)  hin  und  buhlt  mit  einem  anderen :  als- 
bald werden  matt  die  Hände  des  Schöpfers  (b&  VT  1D~I 
TJV) ;   er  spricht  :    Wen   soll   ich  bilden ,   den   ersten  (das 


92  Wiegand,  der  Gottesname  Tijj  und  seine  Deutung 

Bild  des  ersten  Buhlen)  oder  den  zweiten  ?  -pbi  *)13  *t! 
W  bW  "IPD  nt^nn  Vn  =  du  hast  ohnmächtig  gemacht  die 
Kraft  des  Schöpfers. 

Zum  Schlufs  citieren  wir  noch  die  für  die  ganze 
Midrasch  -  Litteratur  charakteristische  Stelle  des  Jalkut 
Schimeoni  zu  Dt.  32,  4.  Hier  wird  zuerst  Sifre  ausge- 
schrieben und  also  TS   erklärt,   dann  aber  heifst  es  IDT 

*Vpnn  wi  -in«. 

Der  Vollständigkeit  wegen  mufste  endlich  noch  auf 
die  jüdischen  Commentarwerke  Rücksicht  genom- 
men werden.  Wir  hielten  uns  an  die  in  den  Mikraoth 
gedoloth,  Warschau  1876  gesammelten  Auslegungen  des 
Raschi,  Aben  Esra,  David  Kimchi,  Ramban  und  Ralbag. 

Raschi  erklärt  Dt.  32,  4  durch  rWHD  W2WD  plPl  Hffl 
Uin  """TO  by,  bemerkt  zu  Dt.  32,  31  ]wb  HlpZftW  "IIS  bj 
y^D  und  befolgt  diese  Regel  auch  überall,  wo  es  ihm  bei 
seiner  traditionellen  Gebundenheit  möglich  ist.  Demnach 
eignet  er  bei  Jes.  26,  4 ,  wo  sich  im  Talmud  beide  Deu- 
tungen finden,  die  seiner  Grundansicht  entsprechende  Aus- 
legung des  R.  Ami  sich  an  und  erklärt  D^öbiy  "IIS  durch 
CTö^iy  noriD ;  nur  bei  I  Sam.  2,  2  zwingt  ihn  das  Ansehen 
des  Talmud,  die  Regel  zu  opfern,  die  er  selbst  aufge- 
stellt hat,  und  er  wiederholt  aus  Berachoth  10  das  ""PS  p*t 

Aben  Esra  erläutert  Dt.  32,  4  durch  IDiy  tfVW  "WR 
TO3  Tön  und  citiert  zu  32,  18  die  Jesaias teile  bü,  IB^n 
Dn3Jjn  "lisn,  hierin  von  Sifre  abhängig  und  mit  Maitnoni- 
des  im  More  Nebuchim  übereinstimmend. 

David  Kimchi  erklärt  T)3  durch  pm  oder  *ypn  und 
hält  diese  Deutung  sogar  bei  I  Sam.  2,  2  fest,  indem  er 
auslegt  :  wfoe  p!PI  p«. 

Ramban  (Nachmani)  spricht  bei  Gelegenheit  von  Dt. 
32,  4  )bVD  DWl  "HSn  von  der  Entscheidung  des  göttlichen 
Richters,  die  nicht  wanken  wird,  und  bemerkt  zu  D"113  Dt. 


in  dem  Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jtid.  Litteratur.       93 

32,  30  rppn  WH  —  von  der  Fassung  „Schöpfer"  findet  sich 
bei  ihm  keine  Spur. 

Ralbag  (Gersumi)  steht  Raschi  sehr  nahe;  er  um- 
schreibt das  'büO  "IIS  p«  in  I  Sam.  2,  2  durch  Wl  KTO  p« 
liTl'PJO,  gibt  aber  das  ms  in  II  Sam.  22,  3  und  47  durch 
*p?m  *Dpn  wieder. 

Ueberblicken  wir  den  Thatbestand,  so  zeigt  sich :  Die 
Deutung  des  Gottesnamens  "flä  als  Schöpfer,  Bildner  ist 
niemals  die  allein  übliche  gewesen.  Denn  zu  allen  Zeiten 
finden  wir  neben  dieser  auch  die  richtige  Fassung  „Fels." 
Aber  freilich  läfst  sich  eine  gewisse  Bewegung  hier  beob- 
achten. Die  Deutung  „Schöpfer",  welche  in  den  alten 
Uebersetzungen  wie  zufällig,  sporadisch  auftritt,  wird  in 
der  talmudisch-midrasischen  Epoche  bewufst  bevorzugt ; 
seit  Raschi  aber  ist  sie  aufser  Gebrauch  gekommen  und 
wird  nur  noch  da  festgehalten,  wo  das  Ansehen  des  Tal- 
mud sie  stützt. 

Fragen  wir  nun  nach  den  Gründen,  welche  diese  Deu- 
tung veranlafst  haben,  so  ist  natürlich  an  erster  Stelle  zu 
nennen  die  etymologische  Verwandtschaft  des  Wortes 
"IIS  „Fels"  mit  Worten,  welche  von  den  auf  der  gemein- 
schaftlichen Wurzel  IX  beruhenden  Stämmen  T)X  und  IX1 
ausgehen  und  die  Bedeutung  des  Bildens  haben.  Diese 
Verwandtschaft  mufste  um  so  mehr  auf  die  Deutung  des 
Gottesnamens  "fix  einwirken,  als  im  Aramäischen  das  Wort 
"IIS  für  Fels  nicht  vorkommt;  an  seine  Stelle  ist  dort  T^ö 
in  der  Bedeutung  „Berg,  felsige  Anhöhe"  getreten. 
Ihr  lebendiges  Sprachbewufstsein  konnte  also  die  Talmud- 
lehrer über  den  Sinn  jenes  Gottesnamens  nicht  belehren, 
sondern  nur  täuschen. 

Dazu  kommt  weiter  der  Umstand,  dafs  der  Ausdruck 
in  manchen  Stellen  des  A.  T.  selbst  jene  falsche  Deutung 
begünstigte.  Wenn  man  sich  nicht  in  das  Ganze  des  Zu- 
sammenhangs vertiefte,  sondern  an  dem  Einzelausdruck 
hängen  blieb,  so  konnte  z.  B.  das  )bffO  D^DH   in  Dt.  32,  4 


94  Wiegand,  der  Gottesname  -fly  und  seine  Deutung 

auf  das  Werk  der  Schöpfung  bezogen  werden;  in  v.  15 
konnte  die  Parallele  zu  InifiB^  "IIS,  das  irwy  fi^N  zu  Mifs- 

r        ^  '  t   t     t       v: 

Verständnissen  Veranlassung  geben ;  in  v.  18  *>$£)  !|Tn  112 
^b^np  btt  n|E>ni  verband  sich  mit  der  Vorstellung  des  Er- 
zeugers Israels  leicht  der  Begriff  des  Schöpfers,  des  Bild- 
ners, vor  allem  wenn  man  sich  dabei  an  Worte  wie  Jes. 
64,  7  erinnerte.  Und  wirklich  findet  sich  jene  Deutung, 
wie  wir  gesehen  haben,  bei  diesen  drei  Deut.-Stellen. 

Es  wird  sich  nicht  leugnen  lassen,  dafs  die  bis  jetzt 
angeführten  Momente  die  Handhabe  für  die  Deutung 
„Schöpfer"  boten.  Andrerseits  aber  darf  man  auch  nicht 
verkennen,  dafs  der  eigentlich  treibende  Grund  anderswo 
liegt.  Hier  aber  müssen  wir  unterscheiden.  Bei  der  LXX, 
überhaupt  den  griechischen  Uebersetzungen  läfst  sich 
überall  das  Bestreben  wahrnehmen,  den  Gottesbegriff 
möglichst  geistig  zu  gestalten  und  demgemäfs  alle  Wen- 
dungen, welche  Gott  und  Natur  mit  einander  zu  verwirren 
schienen,  abzuschwächen  oder  zu  beseitigen.  Besonders 
mufste  dies  Verfahren  geübt  werden  bei  allen  Bildern 
oder  Vergleichen ,  welche  dem  griechischen  Denken  ferne 
lagen.  Und  das  war  im  starken  Mafse  bei  dem  Gottes- 
namen 112,  Fels,  der  Fall.  Daher  ist  er  in  den  griechi- 
schen Uebersetzungen  ganz  aufgegeben.  Nun  aber  trat 
Zweifel  darüber  ein,  was  an  seine  Stelle  zu  setzen  sei,  und 
im  unsichern  Hin-  und  Hertasten  wählte  man  gelegentlich 
auch  einmal  das  griechische  xziorijg  oder  JiXaörrjg,  viel- 
leicht durch  die  Wurzelverwandtschaft  des  113  mit  121 
darauf  geführt,  wie  auch  die  Vermuthung  nicht  unwahr- 
scheinlich ist,  dafs  bei  der  Uebersetzung  (pvXa^  in  II  Sam. 
22,  3.  47 ;  23,  3  LXX  und  bei  Theod.  in  Dt.  32,  31.  37 
der  Gleichklang  mit  123  „hüten,  bewachen"  mit  im  Spiele 
gewesen  sei. 

Anders  liegt  die  Sache  in  Talmud  und  Midrasch. 
Hier  war  es  das  zur  Allegorie  geneigte ,  tiefsinnige  Grü- 
beln, welches   den   eigentlichen  Wortsinn  unbeachtet  liefs, 


in  dem  Sinne  Bildner  oder  Schöpfer  in  der  alten  jfid.  Litteratar.       95 

um  seinen  Speculationen  nachzuhängen.  In  Jes.  26,  4  ist 
es  offenbar  das  auffällige  FP3 ,  an  welches  die  Gedanken 
sich  hefteten,  und  welches  im  Zusammenhalt  mit  der  Lehre 
von  dem  fUTI  übw  und  NDH  übty  zu  der  uns  bekannten 
Deutung  führte.  In  I  Sam.  2,  2  versenkte  sich  der  sin- 
nende Geist  in  die  Betrachtung  des  Wunders,  dafs  Gott 
der  unfruchtbaren  Mutter  den  Sohn  gab;  der  Gegensatz 
von  Gottes  Allmacht  gegen  menschliche  Beschränktheit 
sollte  zum  Ausdruck  kommen  und  hängte  sich  naturgemäfs 
an  das  irrfr&O  "Hü  fN-  Dafs  sich  dieselben  Gedanken  auch 
bei  Gelegenheit  von  Ps.  18,  32  finden,  wo  sie  im  Zusam- 
menhang, in  der  Situation  gar  nicht  begründet  sind,  darf 
uns  nicht  irre  machen.  Wenn  man  bedenkt,  dafs  dieser 
Stoff  lange  mündlich  tradiert  wurde,  ehe  es  zu  einer 
schriftlichen  Fixierung  kam,  erklärt  sich  die  mechanische 
Verschiebung  und  Versetzung  einer  Haggada  von  ihrem 
Mutterboden  in  fremdes  Gebiet  von  selbst.  In  Dt.  32,  18 
endlich  war  das  Verständnifs  für  die  Form  ^n  den  Schrift- 
gelehrten abhanden  gekommen  —  das  bezeugt  das  NTJN  \ 
mit  dem  die  Masora  dies  Wort  schrieb.  Anstatt  es  von 
einem  Verbum  r?ttf  abzuleiten  und  es  inhaltlich  nach  dem 
parallelen  riDvPn  zu  erklären,  brachten  sie  es  in  Zusammen- 
hang mit  dem  Verbum  tt>2Tl  =  schwach  sein,  erschlaffen. 
Damit  war  für  alle  Phantasie  weiter  Raum  geschaffen  und 
im  Zusammenhang  mit  dem  "p^1  entstand  jene  Auslegung, 
die  wir  in  Vajjikra  und  Bammidbar  rabba  fanden. 

Die  Geschichte  eines  Wortes  haben  wir  verfolgt;  der 
Gegenstand  mag  geringfügig  erscheinen,  aber  auch  in  der 
Geschichte  eines  einzigen  Wortes ,  in  der  Geschichte  der 
Auslegung  weniger  Schriftstellen  spiegelt  sich  manchmal 
der  Geist  der  Zeiten.  Aus  dem  Munde  Mosis  des  Knechts 
Gottes  stammt  der  Gottesname  TS;  David  rief  in  den 
Aengsten  und  Verfolgungen  seines  wechselvollen  Lebens 
mit  diesem  Namen  zu  dem  Gott,  der  seine  Zuflucht  und 
sein  Trost  war.     In  dem  vertrautesten  Verkehr  mit  Gott, 


96  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

in  der  innigsten  Gemeinschaft  mit  ihm  ist  die  Heimstätte 
dieses  Namens,  er  hat  Gebetsklang,  und  fast  nur  in  Ge- 
beten finden  wir  ihn  in  der  Schrift.  Die  philosophische 
Bildung  des  gräcisierenden  Judenthums  scheute  sich  vor 
dem  Plastisch-Concreten ,  vor  dem  Gewaltsamen  dieses 
Wortes ;  und  so  mufste  denn  der  bildliche  Ausdruck  aufge- 
löst, dessen  Geist  verflüchtigt  werden,  ähnlich  wie  Luther's 
„Ein  feste  Burg"  in  „Ein  starker  Schutz"  corrigiert  wurde. 
Auch  in  den  Schulen  von  Tiberias  und  Sura  mangelte  es 
an  dem  Verständnifs  für  die  Eigenart  des  alterthümlichen 
Gottesnamens. 


Noch  einmal  Sauls  Königswahl  und  Verwerfung. 

Von  C.  H.  Cornill. 


Im  Jahrgang  VIII  dieser  Zeitschrift  S.  223  ff.  hat 
mein  lieber  Freund  Budde  einen  neuen  Versuch ,  das 
Räthsel  der  Composition  der  Bücher  Samuelis  zu  lösen, 
gebracht,  welcher  sich  besonders  eingehend  mit  meinen 
beiden  diesem  Gegenstande  gewidmeten  Arbeiten  beschäftigt. 
Dafs  ich  mich  mit  dieser  Abhandlung  Budde's  auseinander- 
setzen müsse,  war  selbstverständlich ;  anderweitige  dringende 
Pflichten  haben  mich  bis  jetzt  daran  gehindert  :  doch  hoffe 
ich,  dafs  die  Verzögerung  der  Sache  nicht  zum  Schaden 
gereicht  ist. 

Budde  selbst  bemerkt,  dafs  sein  Ergebnifs  sich  in 
wesentlichen  Stücken  mit  dem  meinigen  berühre,  in  anderen 
davon  abweiche  und  es  berichtige.  Ich  möchte  zunächst 
einen  Punkt  herausgreifen,  bei  welchem  ich  gleichfalls  im 
Princip  mit  Budde  übereinstimme ,  obwohl  dieser  es  in 
Abrede  stellt.  Er  bezeichnet  S.  227  die  Stellen  10,  25—27 
und  11,  12 — 14  als  harmonistische  Klammern  zur  Ausglei- 
chung von  G  und  M  (die  Bedeutung  dieser  sehr  einfachen 


und  Verwerfung.  97 

und  zweckmäfsigen  Siglen  setze  ich  als  aus  Budde's  Ab- 
handlung bekannt  voraus)  und  sagt  dann  S.  228  „.  .  .  die 
so  höchst  einfache  Art  ihrer  Verbindung  durch  jene  zwei 
Klammern  hat  er  (d.  h.  Cornill)  nicht  gesehen."  Wenn 
ich  S.  118  den  ganzen  Vers  11,  14  von  dem  Redactor  ein- 
gesetzt sein  lasse  als  einen  „Ausgleichungsversuch"  von 
Cap.  11  mit  10,  17  ff. ;  wenn  ich  S.  129  constatire,  dafs 
mit  10,  24  der  Faden  plötzlich  abreifse  und  dafs  wir  in 
den  Versen  25  und  26—27  „Eingriffe  des  Redactors"  an- 
zuerkennen haben,  der  hier  die  jüngere  Erzählung  in  den 
Rahmen  der  älteren  Quelle  einpassen  will  :  so  habe  ich 
allerdings  das  Wort  „Klammern"  nicht  gebraucht,  aber  die 
Sache  deutlich  bezeichnet,  wenigstens  bezeichnen  wollen. 
Nur  habe  ich  zu  beweisen  gesucht,  dafs  diese  Klammern 
zum  Theil  aus  echtem  altem  Ueberlieferungsstoffe  herge- 
stellt sind,  und  diesen  meinen  Beweis  hat  Budde  nach 
einer  Richtung  selbst  noch  verstärkt.  Ich  war  ausgegangen 
von  10,  25—27.  Dafs  diese  Verse  so,  wie  sie  dastehn, 
die  Klammer  zwischen  den  Cap.  10  u.  11  sein  sollen,  ist 
klar,  eben  so  klar  aber  auch,  dafs  sie  diesen  Zweck  nicht 
erfüllen.  Mich  hatte  zuerst  ein  ästhetischer  Eindruck  stutzig 
gemacht  :  die  Worte  10,  26  b  hatten  auch  mir  „das  Herz 
gerührt"  und  ich  glaubte  in  itihen  und  den  von  ihnen  nicht 
zu  trennenden  Worten  27  a  ein  echtes  altes  Werkstück 
erkennen  zu  müssen,  das  aus  einer  andern  Stelle  heraus- 
gebrochen war,  um  hier  in  werthloses  Geröll  vermauert  zu 
werden.  Dieser  ästhetische  Eindruck  wurde  bestätigt 
durch  die  sachlichen  Gründe ,  welche  Budde  S.  227  noch 
schärfer  formulirt,  als  ich  es  auf  S.  118  gethan  hatte.  Nun 
galt  es,  den  ursprünglichen  Platz  jener  Worte  zu  ermitteln. 
Ich  erkannte  in  Cap.  11  Vers  8  eine  verdächtige  Stelle. 
Dafs  dieser  Vers  in  dieser  Gestalt  von  dem  ursprünglichen 
Verfasser  von  Cap.  11  geschrieben  sei,  konnte  und  kann 
ich  nicht  glauben  und  wird  auch  Budde  nicht  glauben,  der 
auf  dies   für   meine   ganze  Beweisführung  höchst  wichtige 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.     1890.  7 


98  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

sachliche  Moment  gar  nicht  eingegangen  ist.  Und  wenn 
sich  nun  gerade  an  der  genannten  Stelle,  wo  der  Eingriff 
einer  fremden  Hand  ganz  unleugbar  ist,  jenes  muthmals- 
lich  echte  alte  Werkstück  10,  26  b.  27  a  so  passend  einfügen 
liefs,  dafs  ich  wohl  kühnlich  behaupten  darf,  kein  Mensch 
würde,  wenn  wir  sie  hier  läsen,  bezweifeln,  dafs  hier  auch 
die  ursprüngliche  Stelle  dieser  Worte  gewesen  sei  :  so  er- 
schien mir  damit  der  Wahrscheinlichkeitsbeweis  für  die 
Richtigkeit  meiner  Annahme  erbracht.  Freilich  kann  ich 
nicht  den  Vers  einfach  umstellen ;  ich  mufs  „an  jeder  Stelle 
etwas  streichen"  S.  228.  Aber  wenn  ich  die  Wahl  habe, 
die  paar  gewöhnlichen  und  ganz  alltäglichen  Worte  INJPI 
"IPItf  VfcO  für  Flicke  eines  Ueberarbeiters  zu  halten,  oder 
einen  so  significanten  Ausdruck  wie  :  „und  es  gingen  mit 
ihm  die  Wackern,  denen  Gott  das  Herz  rührte,  aber  die 
nichtsnutzigen  Leute  sprachen  :  Was  wird  der  uns  helfen  ?" 
so  bin  ich  keinen  Augenblick  im  Zweifel,  wie  die  Ent- 
scheidung ausfällt.  Allein  gerade  den  Umstand,  dafs  ich 
„an  jeder  Stelle  etwas  streichen  mufs",  führt  Budde  als 
Hauptargument  gegen  mich  ins  Feld  :  das  wan  üb)  IDia^ 
nrßö  )b  in  v.  27  sei  sicher  kein  Zusatz  „und  es  reicht  aus, 
den  Versuch  zu  vereiteln",  S.  229.  Hier  mufs  ich  nun 
einen  principiellen  Gegensatz  constatiren,  den  ich  absicht- 
lich so  schroff  wie  möglich  formulire,  obwohl  ich  weifs, 
dafs  Budde  diese  Formulirung  selbst  ablehnen  wird  :  aber 
seine  ganze  Argumentation  gegen  mich  wäre  nur  dann 
zwingend,  wenn  jene  ihm  hier  zugeschobene  Formulirung 
in  ihrer  ganzen  Schroffheit  wirklich  seine  Meinung  wäre. 
Ich  behaupte  :  So  grob  mechanisch,  wie  es  nach  dieser 
Ausführung  Budde's  scheint,  so  rein  äufserlich  nur  mit 
Scheere  und  Kleister  hat  meiner  festen  Ueberzeugung  nach 
kein  hebräischer  Redactor  oder  Diaskeuast  gearbeitet,  dafs 
er  einfach  irgendwo  in  seiner  Vorlage  einen  Satz  oder  einen 
Satztheil  herausgeschnitten  und  denselben  dann  ohne  jede 
Veränderung  an  einer  anderen  Stelle  eingeklebt  hätte.    Und 


und  Verwerfung.  99 

das  meint  auch  Budde  nicht,  der  in  dieser  Zeitschrift 
Jahrg.  VII  S.  161  selbst  so  schön  und  wahr  von  „der 
wechselvollen  Wirklichkeit  der  Hergänge  und  der  freien 
Selbstbestimmung  der  Verfasser"  redet,  welcher  der  Quel- 
lenkritiker nicht  Gewalt  anthun  dürfe.  Wir  beide  stimmen 
darin  überein,  dafs  die  Verse  10,  25 — 27  die  Klammer 
zwischen  M  und  G  sein  sollen,  wir  beide  stimmen  darin 
überein,  dafs  die  Verse  hierzu  „nicht  genügen",  dafs  sie 
diesen  Zweck  nicht  erfüllen  :  da  glaube  ich  nun,  diese 
Thatsache  erklärt  sich  am  Einfachsten  und  Natürlichsten, 
wenn  der  Redactor  jene  Klammer  eben  nicht  ganz  frei 
geschmiedet,  sondern  sie  tant  bien  que  mal  aus  einem 
echten  Stücke  der  ihm  vorliegenden  Ueberlieferung  zurecht- 
gehämmert  hat.  Es  entspricht  das  zudem  auch  vollständig 
dem  anerkannten  Conservatismus  der  hebräischen  Dia- 
skeuasten,  welche  sich  in  Zusätzen  die  grölste  Freiheit 
nehmen,  während  sie  sich  nur  schwer  entschliefsen  können, 
irgend  ein  Stück  ihrer  Vorlage  völlig  zu  opfern,  und  lieber 
zu  den  gewaltsamsten  Verrenkungen  greifen,  um  einen 
vielleicht  nicht  einmal  wesentlichen  Zug  zu  retten.  Dafs 
es  bei  einem  solchen  Verfahren  nicht  ganz  glatt  abgegangen 
ist,  dafs  schon  der  Diaskeuast  an  jeder  Stelle  eingegriffen 
hat,  um  die  durch  seine  Manipulation  entstehenden  Risse 
und  Fugen  zu  verputzen,  und  dafs  wir  daher,  um  das  Ur- 
sprüngliche herzustellen,  „an  jeder  Stelle  etwas  streichen 
müssen",  ist  ein  so  natürlicher  und  selbstverständlicher 
Vorgang,  dafs  ich  ihn  nicht  als  Gegengrund  gegen  meine 
Aufstellungen  anerkennen  kann.  Und  wenn  Budde  meint, 
dafs  v.  27  b  „sicher  kein  Zusatz"  ist,  wohl  weil  ihm  der 
Ausdruck  zu  originell  erscheint,  so  verweise  ich  ihn  auf 
II  Chron.  17,  5.  Hier  geben  dem  in  der  Chronik  beson- 
ders verherrlichten  Josaphat  nicht  etwa  überwundene 
Feinde,  bei  welchen  das  Darbringen  einer  nrßD  Dutzende 
von  Malen  vorkommt,  sondern  die  eigenen  angestammten 
Unterthanen  beim  Regierungsantritte  Huldigungsgeschenke 

7*" 


100  Cornill,  noch  einmal  SauTs  Köuigswahl 

IMHBhn^  nniO  FHffi*  bl  Um,  und  der  Chronist  ist  doch  ein 
Autor,  dessen  spätes  Zeitalter  feststeht  und  bei  dem  von 
schriftstellerischer  Kraft  und  Originalität  nur  in  sehr  be- 
schränktem Mafse  die  Rede  sein  kann.  Die  Redensart 
DD^a  DVI^N  J83  "WN  dagegen,  bei  welcher  ich  vielleicht 
auch  auf  den  Gottesnamen  DTi^N,  nicht  mir,  aufmerksam 
machen  darf,  ist  im  Alten  Testamente  ganz  ohne  Parallele; 
die  einzige  ähnliche  Stelle  Jer.  4,  18  ist  nach  Construction 
und  Sinn  völlig  andersartig.  Ebenso  kann  ich  in  Bezug 
auf  11,  12—13  mich  von  Budde  nicht  für  widerlegt  halten. 
Ich  hatte  mit  10,  26  b.  27  a  auch  diese  Verse  in  einer  et- 
was veränderten  Urgestalt  für  G  in  Anspruch  genommen 
und  auf  die  Parallelstelle  14,  44 — 45  verwiesen.  Budde 
meint  S.  229,  dies  Motiv  liege  sehr  nahe  und  finde  sich 
noch  ähnlicher  II  Sam.  19,  23.  Das  Motiv  ja;  aber  auch 
die  stylistische  Ausdrucksweise?  11,  13  wie  14,  45  wird 
die  Nichtzulassung  einer  Todesstrafe  motivirt  durch  eine 
^rrttf'O  n^W,  ein  doch  immerhin  charakteristischer  Aus- 
druck, von  welchem  sich  II  Sam.  19,  23  keine  Spur  findet ; 
dafs  es  14,  45  DW1,  11,  13  dagegen  nyittTl  heilst,  kann 
um  so  weniger  verschlagen ,  als  der  Verfasser  von  G  in 
11,  9  gleichfalls  !"BWn  geschrieben  hatte.  Ich  halte  also 
in  Bezug  auf  jene  beiden  Stellen  10,  26—27.  11,  12—13 
meine  alte  Position  voll  und  ganz  aufrecht  und  freue  mich, 
durch  Budde  selbst  die  sachlichen  Gründe  für  jene  meine 
Annahme  zum  Theil  noch  wesentlich  schärfer  und  klarer 
ausgesprochen  zu  finden. 

Wichtiger  ist  der  zweite  controverse  Punkt.  Ich  hatte  M 
für  wesentlich  überarbeitet  erklärt  und  nur  den  Grundstock 
dieser  Quellenschrift  für  E  in  Anspruch  genommen ;  Budde 
leitet  ganz  M  von  E  ab,  was  ich  in  meiner  zweiten  Ab- 
handlung gleichfalls  schon  als  Möglichkeit  ins  Auge  gefafst 
hatte,  und  behauptet ,  grade  die  von  mir  verworfenen  Be- 
standtheile  legten  hierfür  am  lautesten  Zeugnifs  ab.  Letz- 
teres   hat    Budde    in    der   That    durchaus    schlagend    und 


und  Verwerfung.  101 

überzeugend  dargethan  und  ich  stehe  nicht  an,  in  diesem 
Punkt  ihm  vollkommen  beizustimmen.  Aber  ist  damit 
meine  ganze  Position  erschüttert?  Ich  glaube  nicht. 
Budde  selbst  sagt  :  „Alles  beruht  hier  auf  dem  sachlichen 
Moment  der  grundsätzlichen  Verwerfung  des  Königthums, 
und  vielleicht  könnte  man  Cornill  zustimmen,  wenn  der 
Rest  der  beiden  Abschnitte  diesem  Moment  entschieden 
widerspräche"  S.  231.  Letzteres  habe  ich  behauptet  und 
behaupte  es  noch.  Betrachten  wir  einmal  M  als  ursprüng- 
liche Einheit.  Da  mufs  uns  zunächst  in  Cap.  8  das  gänz- 
liche Fehlen  des  theokratischen  Moments  auffallen.  Selbst 
wenn  man  die  Worte  v.  10  u.  11  „da  redete  Samuel  alle 
Worte  Jahves  zu  dem  Volke,  welches  von  ihm  einen 
König  erbat,  und  sprach"  so  verstehn  dürfte,  dafs  Samuel 
dem  Volk  vor  der  berühmten  Königsrede  auch  noch  mit- 
getheilt  habe,  was  Jahve  v.  7  u.  8  zu  ihm  geredet  hatte, 
was  hätte  das  Volk  dann  erfahren?  Dafs  Jahve  von  An- 
fang an  ohne  Weiteres  dem  Begehren  zustimmt  und 
dem  Samuel  sein  Widerstreben  als  eine  unberechtigte 
persönliche  Empfindlichkeit  verweist.  Mufs  man  aber  die 
fragliche  Stelle  so  verstehn,  dafs  erst  mit  v.  11  die  Rede 
Samuels  an  das  Volk  beginnt,  so  enthält  dieselbe  von 
theokratischen  Gedanken  und  Momenten  rein  nichts,  son- 
dern weist  darauf  hin,  dafs  die  von  dem  Volke  begehrte 
Wohlthat  doch  sehr  ihre  zwei  Seiten  habe  und  auch  zur 
Plage  werden  könne  —  also  eine  Erwägung  lediglich  der 
äufserlichen  Klugheit  und  Opportunität ,  die  zudem  noch 
durch  die  von  mir  angeführte  Parallelstelle  22,  7  eine  ganz 
eigenthümliche  Beleuchtung  erhält  und  so  auch  des  letzten 
Scheins  von  specifisch  theokratischem  Charakter  entkleidet 
wird.  Als  das  Volk  auch  auf  diese  Gefahr  hin  bei  seinem, 
nach  v.  20  durchaus  motivirten,  Verlangen  bleibt  (die  Worte 
8,  19  „Aber  das  Volk  wollte  nicht  hören  auf  die  Stimme 
Samuels"  empfangen  ihre  Färbung  durch  den  Inhalt  des 
Vorhergehenden  und  sind  für  sich  allein  nicht  genügend, 


102  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

um  „die  Mffsbilligung  des  Königthums  durch  Samuel  und 
die  Verstockung  des  Volkes  ...  in  ihrer  vollen  Schärfe" 
zu  erweisen),  wird  die  definitive  Königswahl  anberaumt. 
Um  sein  Gewissen  zu  salviren  und  seinen  Standpunkt  klar- 
zustellen, redet  Samuel  noch  einmal  einige  einleitende 
Worte  10,  18 — 19  und  vollzieht  dann  die  Königswahl  unter 
persönlicher  freudiger  Anerkennung  des  durch  das  heilige 
Loos  Erwählten  und  dem  allgemeinen  Jubel  des  Volkes. 
Und  jetzt  erst,  nachdem  die  Sache  geschehen  ist  und  nicht 
mehr  rückgängig  gemacht  werden  kann,  jetzt  öffnet  Samuel 
alle  Schleufsen  seiner  homiletischen  Beredsamkeit,  über- 
schüttet das  Volk  mit  einer  Fluth  der  schwersten  Vorwürfe 
und  sagt  ihm  ein  Mal  über  das  andere,  welch  eine  unver- 
zeihliche Sünde  es  begangen  habe,  und  diese  durch  ein 
Wunder  unterstützte  Rede  wirkt  so  mächtig,  dafs  aus  der 
jubelnden  Menge  von  10,  24  eine  zerknirschte  und  fassungs- 
lose Schaar  wird  12,  19.  Dafs  hier  eine  ursprüngliche  und 
einheitliche  Conception  vorliege,  kann  ich  auch  jetzt  noch 
nicht  glauben.  Dann  hätte  Samuels  principielle  Stellung 
von  Anfang  an  viel  klarer  motivirt  und  viel  deutlicher 
ausgesprochen  werden  müssen,  dann  hätte  vor  allen  Dingen 
Samuel  gleich  am  Anfang  das  theokratische  Moment  in 
ganzer  Schärfe  hervorheben  und  gleich  am  Anfang  den  Ver- 
such machen  müssen,  mit  allem  nur  möglichen  Nachdruck 
dem  Volk  ins  Gewissen  zu  reden  und  ihm  die  religiöse  Ver- 
werflichkeit seines  Begehrens  zum  Bewufstsein  zu  bringen. 
Und  nun  betrachten  wir  die  Fortsetzung  von  c.  12,  als 
welche  c.  15  sich  ergiebt.  Konnte  ein  Erzähler,  der  eben  erst 
berichtet  hat,  wie  Jahve  durch  ein  wunderbares  Gewitter 
zur  Erntezeit  bekundet,  dafs  das  Volk  in  seiner  Wahl  und 
Salbung  des  menschlichen  Königs  eine  unverzeihliche  Sünde 
begangen  habe ,  konnte,  frage  ich,  dieser  Erzähler  in  dem 
nämlichen  Athem  fortfahren  :  „Samuel  aber  sprach  zu 
Saul  :  Mich  hat  Jahve  gesandt,  dich  zu  salben  zum  König 
über  sein  Volk ,   über  Israel"  15,  1  ?     Konnte  ein  solcher 


und  Verwerfung.  103 

15,  11  und  35  schreiben?  Hier  ist  mit  „einem  nur  tragi- 
schen Contrast"  S.  240  nichts  geholfen,  sondern  es  ist  ein 
sachlicher  Widerspruch.  In  dem  ganzen  c.  15  richtet  sich 
die  Verwerfung  nicht  auf  die  Sache,  sondern  lediglich  auf 
die  Person;  es  heifst  nicht  :  Ich  bereue  es,  einen  König 
eingesetzt  zu  haben,  wir  wollen  wieder  zur  reinen  Theo- 
kratie  zurückkehren,  sondern  :  Ich  bereue  es,  den  Saul 
zum  König  eingesetzt  zu  haben,  wir  wollen  deshalb  einen 
Geeigneteren  suchen.  Der  ganze  Tenor  von  c.  15,  von 
10,  20 — 24,  und  auch,  ich  wiederhole  es,  von  8,  11—13 
verträgt  sich  schlechterdings  nicht  mit  einer  principiellen 
Verwerfung  jedes  menschlichen  Königthums  als  Abfall  von 
der  einzig  gottgewollten  Form  der  Theokratie,  und  so  sehe 
ich  mich  genöthigt,  doch  bei  meiner  Quellenscheidung  zu 
bleiben,  obwohl  ich  die  unrichtige  Uebersetzung  von  1EWD 
8,  6  angesichts  von  Stellen  wie  Gen.  32,  3  E  auf  mir 
sitzen  lassen  mufs  und  deshalb  dieses  Argument  nicht 
mehr  so  verwerthen  darf  —  ich  war  zu  jener  unüberlegten 
Behauptung  gekommen  auf  Grund  der  Empfindung,  dafs 
es  in  diesem  Sinne  gewöhnlicher  und  correcter  geheifsen 
haben  würde  btXVOV  'WQ  121H  jm  •  •  •  lTON  "ItfiO  TT* 
Ob  die  sachlichen  Bedenken,  welche  ich  damals  gegen  die 
ursprüngliche  Einheit  von  M  in  seiner  vorliegenden  Ge- 
stalt geäufsert  habe ,  wirklich  so  „nebensächlich*  und  un- 
wesentlich sind,  wie  Budde  sie  werthet,  möchte  ich  auch 
bezweifeln.  Namentlich  dafs  Samuels  richterliche  Stellung 
und  Würde  in  dieser  ganzen  Traditionsschicht  erst  später 
ein-  und  aufgetragen  ist,  mufs  ich  noch  glauben.  Der 
HNVl  der  ältesten  Tradition  mufste  erst  zum  }^2J  (cf. 
I  Sam.  9,  9)  werden ,  ehe  er  zum  ttDVtf  werden  konnte  : 
jene  nothwenige  Zwischenstufe  des  Samuel  als  JTD2  haben 
wir  aber  in  dem  von  mir  angenommenen  Grundstock  von  M, 
den  Samuel  als  BBNtf  in  der  aufgezeigten  Ueberarbeitung. 
Aber  ich  habe  Budde  doch  zugestanden,  dafs  die  Her- 
kunft von   ganz   M   aus   E  durch   ihn  erwiesen  sei?     Das 


104  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

führt  mich  auf  eine  Erörterung,  welche  über  den  Rahmen 
der  Bücher  Samuelis  hinausgeht  und  ein  allgemeineres 
Interesse  beanspruchen  darf.  Nach  meiner  Ueberzeugung 
findet  jenes  Dilemma  seine  Lösung  in  einer  Unterscheidung 
von  E1  und  E2.  Budde  selbst  gesteht  dies  S.  248  voll- 
ständig zu  und  erkennt  auch  S.  241  ausdrücklich  „eine 
frühere  Schicht"  in  E  an  „ohne  den  üblen  Beigeschmack 
hoseanischer  Betrachtung  des  Königthums."  Dieser  frühe- 
ren Schicht  nun  gehört  an,  was  ich  in  meiner  ersten  Ab- 
handlung auf  E  zurückgeführt  hatte,  während  mein  vor- 
jeremianischer  Grundstock  von  Cap.  7  und  12  und  meine 
„deuteronomistische"  Ueberarbeitung  von  Cap.  8  u.  10,176°. 
auf  Grund  der  Budde'schen  Beweisführung  jetzt  als  E2 
zu  erscheinen  haben,  wofür  ich  vielleicht  correcter  Ex  sagen 
würde,  da  ich  weder  behaupten  und  noch  viel  weniger  be- 
weisen kann,  dafs  dies  gerade  oder  erst  die  zweite  Hand 
war,  welche  an  E  thätig  gewesen  ist.  Wenn  Budde  gegen 
diese  Trennung  einwendet,  „dafs  c.  7  und  12  sich  in  Stil 
und  Eigenart  von  den  übrigen  Stücken  durchaus  nicht 
trennen  lasse"  S.  231,  so  berufe  ich  mich  auf  seine  Worte 
an  der  schon  einmal  angeführten  Stelle  Jahrg.  VII  S.  161  : 
„So  heifst  es  zu  viel  verlangen  von  den  alttestamentlichen 
Schriftstellern ,  dafs  durchaus  jeder  einzelne  von  ihnen 
einen  für  heutige  Forscher  noch  deutlich  unterscheidbaren, 
ihm  persönlich  eigenthümlichen  Stil  geschrieben  haben  soll. 
Deshalb  schiefsen  meines  Erachtens  unter  Andern  Riehm 
und  Dillmann  über  das  Ziel  hinaus,  wenn  sie  nur  da  ver- 
schiedene Quellen  zugeben  wollen,  wo  ein  verschiedener 
Stil  bewiesen  werden  kann ,  und  darum  gegen  J^tPJ8, 
pip2p3  u  s  w  Einspruch  erheben."  In  diesem  „u.  s.  w." 
steckt  sicherlich  auch  E1E2E3 ;  auf  jeden  Fall  ist  für  E'E2 
E3  billig,  was  für  J!J2J3  P^P3  recht  war.  Was  ich  kurz 
als  E2  bezeichnet  habe  und  auch  weiter  bezeichnen  werde, 
ist  die  letzte  Hand,  welche  an  E  als  selbstständigem 
Werk    thätig    gewesen    ist    und    diese   Quellenschrift  zum 


und  Verwerfung.  105 

Abschlüsse  gebracht  hat.  Und  damit  thun  wir  einen  Ein- 
blick in  ein  hochwichtiges  Vorkommnifs  der  hebräischen 
Literaturgeschichte.  Um  die  Thatsache  einer  innerelohisti- 
schen  Bearbeitung  von  E  wahrscheinlich  zu  machen  und 
dies  E2  anderweitig  nachzuweisen,  berufe  ich  mich  auf  zwei 
Parallelen  aus  dem  Richterbuch ,  welche  Budde  gleichfalls 
E  zuschreibt.  Die  für  unsern  Fall  wichtigste  und  bedeut- 
samste ist  Jud.  8.  Budde  leitet  diese  ältere  Gestalt  der 
Gideonüberlieferung  von  E  her,  allerdings  mit  einem 
„wahrscheinlich"  S.  241.  Gerade  in  diesem  Capitel  haben 
wir  in  der  berühmten  Stelle  8,  23  eine  klassisch  zu  nen- 
nende Darstellung  der  Theokratie,  welche  jedes  mensch- 
liche Königthum  principiell  ausschliefst.  Aber  auch  hier 
beruht  dieser  Zug  eben  so  sicher  auf  späterer  Eintragung, 
wie  in  v.  27  die  üble  Deutung  des  goldenen  Ephod ;  schon 
Studer  hat  richtig  gesehen,  dafs  nach  dem  ursprünglichen 
Sinn  der  Erzählung  die  Verwendung  des  erbeuteten  Goldes 
zur  Errichtung  eines  Ephod  vielmehr  zum  Lob  und  Ruhm 
für  Gideon  gemeint  war  als  ein  Beweis  von  Uneigen- 
nützigkeit  und  Frömmigkeit,  und  dafs  Gideon  thatsächlich, 
wenn  auch  vielleicht  nicht  dem  Namen  nach,  eine  könig- 
liche Herrscherstellung  einnahm,  sagt  Cap.  9  ganz  aus- 
drücklich und  schimmert  auch  in  8,  30  ff.  noch  deutlich 
durch.  Rührt  also  das  Capitel  Jud.  8  von  E  her,  so 
hätten  wir  auch  hier  ein  E1  und  E2  völlig  analog  mit  dem 
von  mir  postulirten  Verhältnifs  von  E1  und  E2  in  I  Sam. 
7 — 15.  Weiterhin  leitet  Budde  ausdrücklich  von  E  her 
das  Stück  Jud.  6,  7 — 10  und  zwar  mit  durchaus  über- 
zeugenden Gründen  S.  232  Anm.  Aber  wenn  irgend  ein 
Stück  in  der  Jud.  6, 1 — 8, 3  vorliegenden,  vielfach  überarbei- 
teten jüngeren  Gestalt  der  Gideonüberlieferung  den  Ein- 
druck eines  nicht  zum  Organismus  der  ursprünglichen  Er- 
zählung gehörigen,  rein  äufserlichlich  aufgelegten  Flickens 
macht,  so  ist  es  6,  7—10.     Angesichts    dieser   Thatsachen 


106  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

wird   Budde   auch  in  I  Sam.  7 — 15    eine  innerelohistische 
Ueberarbeitung  im  Princip  gewifs  zugeben. 

Der  von  Budde  erbrachte  Beweis  der  Herkunft  von 
I  Sam.  7  u.  12  aus  E,  wie  ich  genauer  sage  aus  E2,  hat 
nun  aber  eine  weitergreifende  Bedeutung;  denn  jene  bei- 
den Capitel  nehmen  eine  ganz  eigenartige  Stellung  ein, 
welche  schon  K.  H.  Graf  richtig  erkannt  hat.  Dieser 
macht  nämlich  darauf  aufmerksam ,  dafs  wir  hier  deutlich 
die  Hand  dessen  wiedererkennen,  „der  die  einzelnen  Er- 
zählungen aus  der  Richterzeit  Rieht.  2 — 16  unter  eine  ein- 
heitliche Geschichtsbetrachtung  gebracht  hat"  (Gesch. 
Bücher  des  A.  T.  S.  97  f.)  und  hat  hieraus  schon  den 
durchaus  zutreffenden  Schlufs  gezogen ,  dafs  die  Samuel- 
geschichte ursprünglich  zum  Richterbuche  gehört  und 
I  Sam.  12  dessen  Abschlufs  gebildet  habe,  ebenso  wie  das 
ganz  analoge  Capitel  Jos.  24  den  Abschlufs  des  Hexateuchs 
bildet.  Unter  den  Beweisen  für  diese  seine  Behauptung 
führt  Graf  auch  an  die  Parallelen  I  Sam.  7,  13  mit  Jud. 
3,  30  [ich  füge  hinzu  4,  23]  8,  28  und  11,  33.  Und  in 
der  That  sind  diese  Stellen  ganz  besonders  beweiskräftig; 
sie  können  nur  von  einer  und  derselben  Hand  geschrieben 
sein,  denn  die  hier  uns  begegnende  Verwendung  der  Wur- 
zel }?}D  ist  ganz  einzigartig  und  hat  auch  in  II  Sam.  8,  1 
nicht  ein  völlig  entsprechendes  Analogon.  Diese  Formel 
schliefst  im  Richterbuche  die  Erzählungen  von  den  „gro- 
fsen"  Richtern  ab  mit  Ausnahme  Simsons,  bei  welchem  sie 
aus  sachlichen  Gründen  schlechterdings  nicht  anzubringen 
war.  Aber  die  Simsonsgeschichte  weist,  wie  man  das 
längst  gesehen  hat,  in  Jud.  13,  5  über  sich  selbst  hinaus. 
Ihren  Abschlufs  bildet  nach  der  ursprünglichen  Absicht 
Saul,  welcher  vollendet,  was  Simson  „angefangen"  hatte. 
Da  tritt  nun  in  I  Sam.  7  Samuel  an  die  Stelle  Sauls. 
Samuel  erscheint  ganz  wie  die  andern  grofsen  Richter 
auch ;  das  Volk  ist  in  schwerer  Bedrängnifs  durch  äufsere 
Feinde ;    ein    von    Gott    gesandter    Helfer   rettet    es   und 


und  Verwerfung.  107 

„richtet"  dann  Israel.  Und  hier  mache  ich  noch  auf  einen 
höchst  beachtenswerthen  Umstand  aufmerksam,  der  gerade 
Samuel  als  wahren  Erfüller  des  von  Simson  angefangenen 
Werkes  besonders  empfahl;  die  beiden  Männer  theilen 
nämlich  —  und  zwar  sie  allein  in  der  gesammten  hebräi- 
schen Ueberlieferung  —  die  Eigenschaft,  schon  vor  ihrer 
Geburt  geweihte  Nasiraeer  auf  Lebenszeit  zu  sein,  und  so 
tritt  denn  der  wahrhaft  vom  Geist  Jahves  erfüllte  prophe- 
tische Nasiraeer  Samuel  an  die  Stelle  des  in  Fleischeslust 
und  ungeistlichem  Wesen  untergegangenen  Nasiraeers 
Simson.  Es  ist  das  Verdienst  Stade's,  in  dieser  Zeitschrift 
Jahrg.  I  S.  331  ff.  zuerst  das  vordeuteronomische  Richter- 
buch „in  seinem  letzten  Grunde"  von  E  hergeleitet  zu 
haben  :  in  diesen  Formeln  Jud.  3,  30.  4,  23.  8,  28.  1 1,  33. 
I  Sam.  7,  13  haben  wir  recht  deutlich  des  Merkmal  einer 
sammelnden  und  redigirenden  Hand,  und  der  von  Budde 
erbrachte  Nachweis,  dafs  auch  I  Sam.  7  auf  E  zurückgeht, 
dient  daher  jenem  Ergebnisse  Stade's  zur  erwünschtesten 
Bestätigung.  Dieses  „vordeuteronomische  Richterbuch", 
wie  es  in  der  abschliefsenden  Gestalt  E's,  also  vorläufig 
kurz  E2,  erscheint,  umfafste  demnach  die  zwölf  Richter 
Ehud,  Debora-Barak,  Gideon,  Abimelech  (in  10,  1  aus- 
drücklich mitgezählt),  Thola,  Jair,  Jephtah,  Ibzan,  Elon, 
Abdon,  Simson  und  Samuel.  Dafs  Thola,  Jair,  Ibzan, 
Elon  und  Abdon  schon  in  diesem  vordeuteronomischen 
Richterbuche  standen,  darf  als  sicher  gelten,  da  Kuenen 
gewifs  mit  Recht  in  Jud.  10,  2.  5.  12,  9.  12.  15  die  näm- 
liche Hand  erkennt,  welche  12,  7  geschrieben  hat  (Onder- 
zoek2  I  342  u.  352),  zu  vergleichen  auch  8,  32  und  16,  31. 
Nimmt  man  an  der  selbstständigen  Zählung  Abimelechs 
als  „Richter"  einen,  wie  mir  scheint  durchaus  begründeten, 
Anstofs,  so  gebe  ich  zu  erwägen,  ob  nicht  vielleicht  auch 
Samgar  schon  dem  vordeuteronomischen  Richterbuch  an- 
gehört hat  :  dann  hätten  wir,  Abimelech  nur  als  noth- 
wendigen  Anhang   seines  Vaters  Gideon  betrachtet,   noch 


108  Cornill,  noch  einmal  Saul's  Königswahl 

den  weiteren  Vortheil,  dafs  wir  genau  sechs  „kleine"  (Sam- 
gar, Thola,  Jair,  Ibzan,  Elon  und  Abdon)  und  sechs 
„grofse"  Richter  hätten  :  Ehud,  Debora-Barak ,  Gideon- 
Abimelech,  Jephtah,  Simson  und  Samuel.  Es  ist  dies  eine 
sehr  unsichere  Vermuthung;  denn  gerade  den  nachge- 
tragenen Samgar  hält  man  für  den  allerspätesten  Einschub, 
um  an  Abimelechs  Stelle  die  Zwölfzahl  der  Richter  voll- 
zumachen ,  und  ich  verkenne  die  hierfür  sprechenden 
Gründe  (völlige  Nichtberücksichtigung  Samgars  in  4,  1 
und  in  dem  chronologischen  Fachwerk  des  gegenwärtigen 
Richterbuchs)  nicht;  aber  Samgar  ist  doch  durch  das  De- 
boralied  zu  gut  beglaubigt  und  die  That,  welche  von  ihm 
berichtet  wird,  so  charakteristisch,  dafs  ich  mich  nur  im 
äufsersten  Nothfalle  dazu  entschliefsen  möchte,  in  diesem 
Vers  einen  ganz  späten  exilischen  oder  nachexilischen 
Lückenbüfser  zu  sehen. 

Doch  ich  kehre  zu  meinem  eigentlichen  Gegenstand 
zurück.  Dafs  I  Sam.  7  Saul  als  glücklichen  Philister- 
kämpfer und  ersten  nachdrücklichen  ßesieger  dieses  Erb- 
feindes, d.  h.  also  Cap.  13  und  14  oder  die  Quelle  G, 
nicht  neben  sich  duldet,  ist  klar ;  stammt  nun  aber  ganz 
M  aus  E,  so  mufs  ich  einen  Punkt  meiner  früheren  Aus- 
führungen modificiren.  Ich  hatte  S.  129  die  Vertheilung 
der  Königswahl  auf  zwei  Versammlungen,  eine  blofs  vor- 
bereitende zu  Rama  und  eine  definitive  zu  Mizpa,  als 
harmonistische  Ausgleichung  von  M  mit  G  erklärt.  Das 
darf  ich  jetzt  nicht  mehr.  Aber  auch  hier  hilft  wieder  E2. 
Dafs  die  Zerreifsung  der  Königswahl  in  zwei  Versamm- 
lungen sachlich  zu  schweren  Bedenken  Anlafs  giebt,  mufs 
ich  noch  glauben  —  und  spricht  nicht  die  Erzählung  10, 
20—24  für  einen  gewissermafsen  improvisirten  Charakter 
jener  Versammlung?  Wenn  Samuel  amtlich  ganz  Israel 
zu  einem  so  wichtigen  und  entscheidenden  Act  zusammen- 
beruft, war  das  Fehlen  eines  Mannes  wie  Saul  selbst  als 
Möglichkeit    schwer   zu    verstehn.      Aber  wohl  schon    E2 


und  Verwerfung.  109 

fand  diese  von  mir  als  ursprünglichen  Sinn  der  Erzählung 
vorausgesetzte  Handlungsweise  zu  „tumultuarisch",  und 
gerade  Cap.  7,  wo  wir  sicher  E2  haben,  liefert  hier  wieder 
das  völlige  Analogon.  Zuerst  kommt  Israel  mit  seinem 
Anliegen  zu  Samuel  an  einen  nicht  näher  bezeichneten 
Ort  und  Samuel  entbietet  nun  »ganz  Israel"  nach  Mizpa, 
um  dort  die  Sache  in  optima  forma  zu  erledigen.  Dafs 
die  Erwähnung  von  Mizpa  allein  noch  kein  Beweis  für 
exilische  oder  nachexilische  Abfassung  ist ,  hat  Budde 
S.  236  f.  überzeugend  nachgewiesen.  Die  einzelnen  Punkte, 
welche  Budde  sonst  noch  zur  Sprache  gebracht  hat,  will 
ich  auch  wenigstens  mit  ein  paar  Worte  berühren.  Budde 
beanstandet  S.  225,  dafs  auch  in  G  Rama  der  Wohnort 
Samuels  gewesen  sei;  aber  Samuels  Heimathsort  ist  doch 
Rama  im  Lande  Zuph ,  und  gerade  im  Laude  Zuph  liegt 
auch  nach  9,  5  die  „Stadt",  in  welcher  Samuel  wohnt. 
Dafs  9,  2  die  Angabe  über  die  Leibesgröfse  Sauls  ein 
späterer  Eintrag  aus  10,  23  sei  S.  231,  kann  zugegeben 
werden.  Höchst  beachtenswerth  und  gewifs  richtig  sind  die 
Ausführungen  S.  241  ff.,  dafs  das  Fragment  10,  8  und  13, 
7  b— 15  a  „in  die  Sondergeschichte  der  Fassung  Ga  gehöre. 
Ueber  28,  3—25,  welches  Budde  gleichfalls  für  G  in  An- 
spruch nimmt,  mufs  ich  mich  so  lange  des  Urtheils  ent- 
halten, bis  er  die  Mittelglieder  aufgezeigt  hat,  stimme  ihm 
aber  von  vorn  herein  im  Princip  zu  :  auch  mir  will  es  gar 
nicht  in  den  Sinn,  dafs  diese  herrliche  und  unschätz- 
bare Quellenschrift  mit  14,  51  völlig  aufhöre,  doch  hat  es 
bis  jetzt  nicht  gelingen  wollen,  ihre  Spuren  weiter  zu  ver- 
folgen. Möchte  Budde  uns  doch  möglichst  bald  seine  mit 
Schmerzen  erwartete  Einleitung  geben  :  sie  wird  gewifs 
niemanden  mehr  interessiren  als  mich  und  ich  werde  mich 
gern  von  ihm  überzeugen  lassen. 

Königsberg  i.  P.  Neujahr  1890. 


WQ  Bruston,  trois  lettres  des  Juifs  de  Palestine 

Trois  lettres  des  Juifs  de  Palestine 
(2  Makkab.  I-II,  18), 

par  C.  Bruston. 


On  admet  ge'ne'ralement  que  le  second  livre  des  Mak- 
kabe*es  debute  par  deux  lettres  apocryphes  des  Juifs  de 
Palestine  aux  Juifs  d'Egypte,  ayant  pour  but,  l'une  et 
l'autre,  de  leur  recommander  la  celebration  de  la  fßte  de 
la  De*dicace,  —  que  la  premiere  se  compose  des  9  premiers 
versets  et  de  la  date  contenue  an  debut  du  verset  10,  et 
la  seconde,  de  tout  ce  qui  suit  jusqu'ä  II,  18. 

I. 

Essay ons,  dans  cette  supposition,  de  comprendre  la 
premiere  de  ces  lettres.  Elle  se  divise  en  deux  parties 
tres  distinctes  :  v.  1 — 6  et  v.  7 — 9.  Dans  la  premiere,  les 
Juifs  de  Jerusalem  et  de  Judee  souhaitent  toute  sorte  de 
prospe*rite*s  ä  leurs  freres  d'Egypte,  que  Dieu  ouvre  leur 
coeur  pour  comprendre  sa  Loi ,  qu'il  retablisse  la  paix, 
exauce  leurs  prieres  et  ne  les  abandonne  pas  dans  un  temps 
mauvais ;  enfin  ils  les  assurent  qu'ils  prient  pour  eux.  — 
II  est  clair  d'apres  cela  qu'au  moment  oü  cette  lettre  fut 
ecrite,  les  Juifs  d'Egypte  e*taient  malheureux,  probablement 
perse'cute's,  et  que  des  troubles ,  sans  doute  politiques,  agi- 
taient  le  royaume  des  Ptoleme*es. 

Faisons  pour  un  moment  abstraction  de  la  seconde 
partie  de  la  lettre,  et  demandons-nous  si  la  date  qu'elle 
porte  (v.  10)  convient  a  une  teile  Situation  politique.  En 
Tan  188  de  l'ere  des  Se"leucides,  c'est  ä  dire  124  avant 
J — C,  le  roi  d'Egypte  se  nommait  Ptole'me'e  Evergete  II, 
surnomme"  Physcon  (ventru).  Or  Flavius  Joseph  nous 
apprend    qu'en    efFet   ce   prince   perse"cuta   cruellemeut   les 


(2  Makkab.  I— II,  18).  111 

Juifs  (c.  Apion,  II,  5).  Seulement,  c'est  au  commencement 
de  son  regne  (en  145)  qu'il  les  traita  avec  tant  d'inhuma- 
nite*.  Le  meme  auteur  ajoute  qu'il  ne  tarda  pas  ä  prendre 
de  tout  autres  sentiments  ä  leur  e*gard  et  que  les  Juifs 
d'Alexandrie  celebrent  encore  de  son  temps  le  souvenir 
de  leur  de*livrance.  L'appui  que  les  Romains  accorderent 
aux  Juifs  et  la  lettre  qu'ils  adresserent  au  roi  d'Egypte 
en  138  (1  Makkab.  XV,  16—21)  ne  furent  eVidemment 
pas  etrangers  ä  ce  changement.  Quoi  qu'il  en  soit,  on  sait 
que  peu  apres,  en  132,  le  traducteur  de  la  Sapience  du  fils 
de  Sirach  se  rendit  en  Egypte  et  y  traduisit  l'ouvrage  de  son 
ai'eul,  ce  qui  suppose  eVidemment  que  ses  coreligionnaires 
e'taient  plutöt  favorise*s  que  moleste's;  et  rien  n'autorise  ä 
penser  que  leur  Situation  eüt  change  de  nouveau  quelques 
anne*es  apr£s,  en  124.  II  est  donc  clair  que  la  premiere 
partie  de  la  lettre  ne  convient  nullement  ä  la  date  indique"e 
par  le  verset  10. 

Elle  conviendrait  au  contraire  fort  bien  ä  celle  qu'in- 
dique  le  v.  7  :  „sous  le  regne  de  De'me'trius  (II),  l'an  169a, 
c'est  ä  dire  en  143  avant  J — C,  peu  apres  l'av^nement 
de"finitif  de  Ptolemee  Physcon.  A  ce  moment-lä ,  nous 
l'avons  dit,  les  Juifs,  qui  avaient  pris  fait  et  cause  pour 
la  famille  de  Ptoleme*e  Philome*tor  et  avaient  combattu  de 
de  toutes  leurs  forces  l'ave'nement  de  Physcon,  furent  cru- 
ellement  traite*s  par  celui-ci. 

De  lä  ä  conclure  que  les  six  premiers  versets  sont 
une  lettre  ä  part,  independante  de  ce  qui  suit,  et  dont  la 
date  se  trouve  au  d<5but  du  v.  7  (cf.  v.  10;  XI,  21.  33. 
38),    il    n'y   a    vraiment    pas    loin1).      D'autant   plus   que, 


J)  Man  kann  annehmen,  dafs  der  Brief  in  der  ersten  Zeit  des 
griechischen  Jahres  ausgestellt  war,  als  Demetrius  noch  die  Herrschaft 
behauptete  (Bertheau,  citd  par  Grimm  et  Keil).  —  Ce  que  ces  auteurs 
disent  de  la  lettre  perdue  ä  laquelle  fait  allusion  le  v.  7 ,  nous  le 
disons  de  cette  premiere  lettre  (v.  1  —  6). 


112  Bruston,  trois  lettres  des  Juifs  de  Palestine 

comme  nous  allons  le  voir,  cette  date,  quand  on  la  Joint 
ä  ce  qui  suit,  präsente  des  difficultes  enormes,  reconnues 
par  tous  les  interpretes. 

En  effet,  examinons  maintenant  la  pretendue  seconde 
partie  de  la  lettre  (v.  7-  -9).  Apres  avoir,  dans  la  premiere, 
exprime"  leurs  voeux  et  leur  Sympathie  ä  leurs  freres  per- 
s^cutes,  les  Juifs  de  Palestine  ajouteraient  qu'ils  leur  ont 
dejä  ecrit,  19  ans  auparavant  (en  143),  „dans  Taffliction 
extreme  qui  nous  est  survenue  dans  ces  anne"es-ci,  depuis 
que  Jason  et  ses  partisans  se  sont  retire"s  de  la  terre  sainte 
et  du  royaume  1).a  Mais  pourquoi  auraient-ils  attendu  25 
ans  avant  de  leur  faire  connaitre  ces  malheurs?  Com- 
ment,  a  la  veille  de  raffranchissement  des  Juifs  (142),  leur 
e*tat  pouvait-il  etre  appele  une  affliction  extreme'?  Et  que 
vient  faire,  ä  une  teile  date,  la  mention  de  la  fuite  de 
Jason  et  de  ses  partisans?  La  plupart  des  interpretes 
s'e"tonnent  de  la  bevue  de  l'auteur  et  en  concluent  que  la 
lettre  est  inauthentique.  Pour  nous,  qui  avons  dejä  vu 
que  la  date  du  v.  7  se  rapporte  ä  ce  qui  pre"cede,  et  non 
ä  ce  qui  suit,  la  difficulte"  ou,  pour  mieux  dire,  cette  se"rie 
de  difficultes  n'existe  pas. 

11  nous  reste  ä  montrer  que  la  lettre  est  complete,  en 
la  restreignant  aux  six  premiers  versets,  et  que  ce  qu'y 
ajoutent  les  trois  versets  suivants  ne  cadre  nullement  avec 
la  Situation  indique"e  par  les  six  premiers.  Quelque  courte 
qu'elle  soit,  eile  a  un  but  precis  :  les  Juifs  de  Palestine 
expriment  leurs  voeux  et  leur  Sympathie  a  leurs  coreligion- 
naires  dans  le  malheur.  Dans  les  versets  7—9,  au  con- 
traire,  ils  viennent  d'etre  de"livres  eux-m6mes  d'une  perse*- 
cution  effroyable,  celle  d'Antiochus  Epiphane,  qui  nous 
transporte    ä    une    e*poque    toute   diff<?rente,  et  ils  invitent 


')  II  ne  s'agit  par  la  de  d^fection  (morale)  au  royaume  (de  Dieu), 
mais  de  la  fuite  de  Jason  hors  du  royaume  (de  Syrie;  cf.  ßaaikevori  <>,• 
/hwtTQtov  v.  7).     [IV,  26,]  V,  7  ss. 


(2  Makkab.  I-H,  18).  113 

leurs  coreligionnaires  ä  se  rejouir  avec  eux.  Le  moment 
eüt  ete*  vraiment  bien  choisi  pour  leur  adresser  une  teile 
recommandation  !  .  . 

D'apres  tout  cela,  il  me  parait  Evident  que  ce  sont 
lä  deux  docuraents  diffe"rents,  independants  Tun  de  l'autre, 
ayant  chacun  un  but  different,  comme  ils  ont  aussi  chacun 
une  date  diffeYente. 

Je  ne  vois  aucun  motif  serieux  de  douter  de  l'authen- 
ticite  de  la  premiere  de  ces  lettres.  Le  contenu  en  est 
trop  peu  important  pour  6tre  l'oeuvre  d'un  faussaire.  II 
n'y  a  rien  que  de  naturel  dans  ces  voeux  et  ces  prieres 
des  Juifs  de  Jerusalem,  ä  peu  pres  completement  affranchis, 
pour  leurs  freres  momentanement  opprimes  en  Egypte. 
Avaient-ils  en  m£me  temps  pour  but  de  maintenir  ou 
de  resserrer  le  lien  qui  rattachait  les  Juifs  d'Egypte  au 
temple  de  Jerusalem  et  de  les  detourner  de  celui  qui  venait 
d'6tre  bäti  ä  Le"ontopolis  ?  Cela  est  assez  vraisemblable  et 
dans  la  nature  des  choses.  Mais  cette  arriere-pense*e  est 
trop  discretement  indiqude  pour  inspirer  des  doutes  sur 
l'authenticite"  du  document.  Les  fauasaires  n'ont  pas  de 
telles  d^licatesses  :  ils  e*crivent  pour  6tre  compris  facilement 
et  de  tout  le  monde. 

IL 

Examinons  maintenant  la  seconde  de  ces  lettres  (v.  7b 

—  10a).  Elle  a  pour  but,  avons-nous  dit,  d'engager  les 
Juifs  d'Egypte  ä  cele*brer  la  fete  de  la  De*dicace.  Les  Juifs 
(de  Palestine)  rappellent  qu'ils  ont  e*crit  pre*ce*demment  aux 
destinataires  de  la  lettre,  au  milieu  des  malheurs  qui  ont 
suivi  la  fuite  de  Jason  et  de  ses  partisans  (2  Mak.  V,  7). 

—  Ce  fut  en  effet  ä  la  suite  de  son  de*part  definitif  qu' 
Antiochus  Epiphane,  revenant  d'Egypte,  entra  ä  Jerusalem 
(170)  et  y  exerca  d'effroyables  ravages  (2  Mak.  V,  11  ss.). 

—  Mais  ils  ajoutent  que  le  Seigneur  a  exauce  leurs  prieres, 
que  le  culte  a    ete*  re'tabli    dans   le    temple   de   Jerusalem 

Zeitschrift  f.  d.  alttest    Wiss.     Jahrgang.  10    1890.  8 


114  Bruston,  trois  lettres  des  Juifs  de  Palestine 

(164);  et  ils  engagent  les  lecteurs  ä  ce*le*brer  comme  eux 
la  fete  des  tabernacles  du  mois  de  Chaslev,  c'est  ä  dire 
de  la  Dedicace. 

On  ne  peut  pas  dire  qu'une  teile  lettre  manque  d'unite". 
A  ce  point  de  vue,  les  six  premiers  versets  n'y  ajouteraient 
vraiment  rien !  .  .  Elle  offre  cependant  deux  difficultes : 
l'absence  d'adresse  et  la  date. 

CoromeiKjons  par  celle-ci.  II  est  difficile  de  comprendre 
pourquoi  une  lettre  qui  ne  parle  que  des  raalheurs  et  de  la 
de"livrance  des  Juifs  de  Jude"e  dans  les  anne*es  170—164 
est  datee  de  l'an  124,  c'est  a  dire  40  ans  plus  tard.  Mais 
il  faut  savoir  que  deux  manuscrits  portent  precise*ment  la 
date  164  (148  au  lieu  de  188),  ce  qui  fait  disparaftre  la  diffi- 
culte*.  —  Reste  ä  expliquer  pourquoi  la  plupart  des  manu- 
scrits portent  188  (=  124).  L'explication  se  trouve  pre"- 
cise*ment  dans  le  fait  que  ces  deux  lettres  e"taient  considere*es 
comme  n'en  formant  qu'une  seule  et  qu'en  conse*quence  la 
premiere  date  (169.  v.  7)  etait  rattache"e  ä  la  phrase  suivante. 
II  est  clair  qu'une  lettre  qui  mentionne  la  date  169  de 
l'ere  des  Seleucides ,  comme  passee,  ne  peut  pas  avoir  ete* 
e'crite  21  ans  avant,  en  l'an  148  de  la  meme  ere.  Elle 
avait  donc  e"te"  ecrite  apres,  en  178  ou  188.  De  lä  l'erreur 
du  premier  copiste  qui  a  fait  ce  changement  de  texte.  II 
a  suppose*  que  le  M  (40)  qu'il  avait  sons  les  yeux  devait 
etre  un  ji  (80),  ces  deux  lettres  offrant,  en  effet,  une  cer- 
taine  ressemblance.  II  ne  pourait  pas  croire  que  ce  füt 
un  O  (70). 

Quant  ä  l'absence  d'adresse,  eile  provient,  me  semble- 
t-il,  de  ce  que  cette  lettre  n'etait  pas  adresse'e  spe"cialement 
aux  Juifs  d'Egypte,  mais  ä  tous  ceux  qui  vivaient  hors 
des  limites  de  la  Jude'e.  On  sait,  en  effet,  qu'apres  la 
purification  du  temple,  Juda  Makkabe"e  et  tout  le  peuple 
de*ciderent  que  cette  fßte  serait  ce'le'bre'e  chaque  anne"e  pen- 
dant  8  jours  (1  Mak.  IV,  59 ;  2  Mak.  X,  8).  Cette  So- 
lution dut   Gtre    communique'e    aux  Juifs    du    dehors.    On 


(2  Makkab.  I— II,  18).  115 

aimerait  ä  croire  que  le  pre"cieux  message  envoye  par 
Juda  Makkabee  est  parvenu  jusqu'ä  nous.  Malheureusement 
la  formule  par  laquelle  la  lettre  se  termine  :  „Afin  que 
vou8  ce'le'briez  les  jours  de  la  fßte  des  tabernacles  du  mois 
de  Chaslev",  est  bien  vague  et  incomplete  pour  une  teile 
communication.  La  premiere  fois,  il  fallait,  me  sembfe-t-il, 
un  peu  plus  d'explications  que  cela.  Tandis  que  plus  tard, 
quand  il  s'agissait  de  recommander  une  fßte  dejä  connue, 
cela  pouvait  suffire.  Mais  celui  qui  ecrivit  cette  courte  lettre 
j  mit  la  date  148  (=  164  avant  J— C),  parcequ'il  avait 
l'intention  qu'elle  füt  considere'e  comme  l'oeuvre  des  Juifs 
de  Jude*e  au  lendemain  de  la  purification  du  temple  et  de 
la  d^dicace  de  l'autel.  La  supercherie  est  bien  pardon- 
nable. II  n'a  fait  que  reproduire  en  termes  un  peu  diffe'rents 
ce  que  ces  anciens  Juifs  avaient  du  e"crire  dans  une  ou 
plusieurs  lettres,  qui  sans  doute  s'e"taient  bientöt  perdues. 
II  en  est  donc  vraisemblablement  de  cette  lettre  comme 
de  la  plupart  de  Celles  qu'on  lit  dans  les  deux  preraiers 
livres  des  Makkabe"es,  et  comme  des  discours  que  les 
historiens  anciens  mettent  si  souvent  dans  la  bouche  de 
leurs  heros. 

III. 

La  troisieme  lettre,  —  celle  qu'on  appelle  habituelle- 
ment  la  seconde,  —  n'a  pas  de  date,  mais  eile  a  la  pre"tention 
d'avoir  e*te*  e"crite  peu  apres  la  mort  d'Antiochus  Epiphane1). 
L'authenticite*  ne  saurait  en  6tre  seVieusement  d^fendue.  Elle 
a  pour  but,  comme  la  pre'ce'dente,  de  recommander  la  nou- 
velle  fßte  aux  Juifs  ^gyptiens ;  mais  pour  la  rendre  encore 
plus  ve"ne*rable  eile  la  rattache  ä  un  pre*tendu  miracle  arrive 


')  Dans  I,  11,  il  faut  lire,  je  pense,  TiaQcaaoaofiiva)  :  „Nous  ren- 
dons  gräces  k  Dieu,  comme  a  celui  qui  combat,  quaud  il  le  faut, 
contre  le  roi"  (de  Syrie).     Le  yag  (v.   12)  est  alors  bien  plus  naturel. 

8* 


116  Bruston,  trois  lettres  des  Juifs  de  Palestine 

du  temps  de  Ne'hemie x);  dont  eile  fait  le  reconstructeur  du 
temple!  (I,  10  b— 36). 

A  cette  premiere  legende  Tauteur  en  ajoute  une  seconde, 
destine"e  ä  glorifier  le  temple  de  Jerusalem,  du  moins  dans 
l'avenir  (II,  1 — 12) 2) ,    et  deux  faits  qui   ont  pour  but   de 


')  Dans  I,  18,  il  suffit  de  retrancher  zr\c,  avec  l'Alexandrinus  et 
quelques  autres  manuscrits.  Le  pluriel  oxqvcmrjyiccq  s'explique  par  le 
fait  que  cette  töte  se  renouvelait  tous  les  ans.  Les  restitutions  du 
texte  propose'es  par  Grimm  et  surtout  par  Fritzsche  sont  beaucoup 
trop  hardies. 

On  n'a  pas  encore  explique*  d'une  maniere  satisfaisante  pourquoi 
cet  e've'nement  le'gendaire  est  appele"  Nephthar ,  ni  comment  ce  mot 
peut  signifier  purification  (I,  36).  Ce  mot  est  he'breu ,  et  c'est  une 
illusion  d'aller  en  chercher  l'explication  dans  l'ancienne  langue  perse. 
TJ3D3  signifie,  dans  l'he'breu  posteVieur,  etre  renvoye'  et  s'emploie  souvent 
en  parlant  du  divorce  (V.  Buxtorf  s.  v.).  N'y  aurait-il  pas  lä  un 
souvenir  confus  de  la  purification  ope're'e,  non  par  Ne'he'mie,  mais  par 
son  contemporain  Esdras ,  lorsqu'il  obtiut  que  les  Juifs  qui  avaient 
e'pouse'  des  femmes  e'trangeres  les  renverraient?  Ce  renvoi  eut  lieu 
precise'ment  au  mois  de  Chaslev  (le  9e  mois.  Esdr.  X,  9),  a  partir  du 
20e  jour  de  ce  mois.  Cet  e've'nement  fut  peut-ltre  l'objet  d'une  fete 
annuelle,  nomme'e  Niphtär.  Ce  nom  s'e'tant  corrompu  en  Nephtai,  la 
ressemblance  avec  naphte  fit  croire  que  la  fete  devait  son  nom  a 
l'emploi  de  cette  substance  pour  rallumer  le  feu  sacre\  On  sait  com- 
bien  facilement  le  peuple  oublie  le  sens  des  fetes,  meme  les  plus  popu- 
laires.  Comme  cette  fete  et  Celle  de  la  DeMicace  se  ce'le'braient  a  la 
fin  du  meme  mois  et  qu'elles  rappelaient  l'une  et  l'autre  une  purifica- 
tion (du  peuple  ou  du  temple),  on  comprend  que  l'auteur  ait  eu  l'ide'e 
de  les  rapprocher  et  möme  de  les  identifier. 

*)  Dans  II,  9,  lisez  öisoocpioaxo  avec  le  ms.  93  et  la  Vulgate.  — 
Transposez  le  v.  11,  qui  est  inintelligible  la  oü  il  se  trouve,  au  milieu 
du  v.  10  avant  ovzwq  xal  2Jakoj/zojv.  —  Sens  des  v.  9 — 12:Salomon,  lors 
de  la  de'dicace  du  temple,  imita  Mo'ise  en  deux  choses  :  il  fit  descendre 
le  feu  du  ciel  et  il  ce'le'bra  une  f6te  de  huit  jours.  Or,  c'est  le  huitieme 
jour  qu'eut  lieu  la  T£Xeia>öiq  des  sacrificateurs  (Lev.  VIII,  33 ;  IX,  1  ss.) ; 
c'est  done  pour  cela  que  Salomon,  voulant  offrir  un  sacrifice  zr^q 
ze^£iojas(og  zoi  isqov  (v.  9),  fit  durer  la  ce're'monie  8  jours  (1  Rois  VIII, 
66 ;  2  Chron.  VII,  9).  C'est  en  cela  qu'il  montra  son  intelligence  et  sa 
sagesse  (v.  9),  aussi  bien  qu'en  priant  comme  Moi'se.  L'allusion  aux 
huit  jours   de    la   fete    de   la   de'dicace    institue'e   par  Juda  Makkabe'e 


(2  Makkab.  I— II,  18).  117 

montrer  que  gräee  ä  Ne'he'mie  et  ä  Juda  (Makkabe'e)  les 
Juifs  de  Palestine  sont  en  possession  de  tous  les  Berits 
sacre*s  (v.  13 — 15).  Apres  quoi,  il  revient  ä  la  recomman- 
dation  principale  et  exprime  l'espoir  du  prompt  et  complet 
re*tablissement  d'Israel  (v.  16—18). 

L'auteur  inconnu  du  2e  livre  des  Makkabe'es,  sans 
doute  un  Juif  d'Egypte,  se  trouvant  en  possession  de  ces 
trois  lettres,  e'manant,  en  re'alite'  ou  seulement  en  apparence, 
des  Juifs  de  Palestine,  et  dont  deux,  la  2e  et  la  3e,  se 
rapportent  ä  la  fßte  de  la  De"dicace,  ä  jug6  utile  de  les 
re'unir  et  de  les  faire  suivre  d'un  extrait  de  l'ouvrage 
historique  de  Jason  de  Cyrene  sur  la  guerre  de  l'inde"- 
pendance.  C'est  pour  cela  que ,  s'e*cartant  de  l'ordre 
chronologique,  il  a  plac^  en  seconde  ligue  les  deux  lettres 
qui  ont  pour  objet  de  recommander  la  f£te  de  la  De"dicace, 
dont  l'institution  dtait  raconte*e  par  Jason  de  Cyrene.  De 
cette  facon  les  trois  documents  relatifs  a  la  fßte  de  la 
purification  du  temple  et  de  la  deMicace  de  l'autel  se  suivent 
sans  interruption. 


(Grimm,  Keil)  me  parait  bien  peu  vraisemblable.  L'article  roc  bxxto 
rjfx&Qttq  s'explique  bien  plas  facil erneut  quand  on  y  voit  une  allusion 
aux  8  jours  qn'avait  dure  jadig  la  ce're'monie  ce'le'bre'e  par  Moi'se  (Lev. 
VIII  et  IX)  que  quand  on  y  voit  une  allusion  ä  ceux  que  devait  durer 
longtempg  plus  tard  la  fete  institue'e  par  Juda  Makkabe'e.  Bemarquez 
aussi  que  ce  document  ne  dit  pas  que  la  f§te  düt  durer  8  jours. 


118  Erman,  DTIDDi- 

onneo 

Von  Adolf  Erman. 

Unter  den  Gen.  10,  13  aufgeführten  Namen  der  Söhne 
des  Misrajim  haben  bisher  nur  zwei  eine  genügende  Deu- 
tung gefunden,  die  G^inDD,  die  wohl  wirklich  die  Kreter 
bezeichnen,  und  die  D^OIHO ,  deren  Erklärung  als  „Ober- 
ägypter" ja  nicht  zu  bezweifeln  ist,  da  ein  genau  passen- 
der ägyptischer  Name  p  >  t  S  r  s  i'  vorliegt  und  zudem  das 
DTiriD  der  Propheten  und  das  paturisi1)  der  Assyrer 
sicher  dieses  Land  bezeichnen.  Alle  andern  sind  unzu- 
lässig, auch  die  auf  den  ersten  Blick  ansprechende  Erklä- 
rung der  GTIPD3  aus  einem  Jl<S.-llT4S.g  »die  dem  Ptah  ge- 
hörigen", womit  die  Memphiten  gemeint  sein  sollen,  denn 
eine  solche  oder  eine  ähnliche  Bezeichnung  der  Memphiten 
ist  nicht  nachweisbar. 

Heinrich  Brugsch  hat  nun  in  dem  Supplement 
zu  seinem  hieroglyphischen  Wörterbuch  (S.  633)  bei  Be- 
sprechung der  Schreibung  t>  mhy  „Flachsland"  für 
t)  mhi  „Nordland"  einen  meines  Wissens  neuen  Weg  zur 
Erklärung  der  QinnDJ  eingeschlagen.  Er  sagt  nämlich  : 
„die  Gegend  to-mahl,  mit  dem  Artikel  p-t-mahl  kann 
möglicherweise  in  den  biblischen  GTinDD  verborgen  sein, 
dessen  Erklärung  durch  na  (=  nt  „Stadt")  p-to  (=  t) 
„Land")    him    (=    mhy    „Leinpflanze")    bedingt    wäre." 

Wie  man  sieht,  giebt  Brugsch  diese  Erklärung  nur 
unter  allem  Vorbehalt   und   in    der  That  kann  sie  auch  in 


')  Die  assyrische  Schreibung  hewahrt  anscheinend  die  richtigen 
Vokale  des  Namens,  den  man  nach  dem  Koptischen  pto  rls  oder 
pterls  lesen  würde.  Die  hebräische  Form  patros  ist,  ebenso  wie  die 
andern  vierkonsonantigen  Namen  unserer  Stelle ,  nach  hebräischem 
Muster  umvokalisirt. 


Er  man,  GTinDJ-  119 

dieser  Form  nicht  genügen,  denn  aus  mhy  kann  nicht 
him  werden,  und  das  im  von  htm  ist  zudem  die  hebrä- 
ische Endung.  Aber  der  Kern  der  Brugsch'schen  Deutung 
ist  gewifs  richtig  und  ein  neues  Beispiel  von  dem  Scharf- 
sinn ihres  Urhebers. 

Zweierlei  hätte  nämlich  stets  klar  sein  sollen  —  es  ist 
freilich  damit ,  wie  mit  dem  Columbusei  :  erstens  dafs 
wenn  in  einer  Aufzählung  ägyptischer  Länder  das  „Süd- 
land"  vorkommt,  unmittelbar  davor  das  „Nordland"  stehen 
mufs,  zweitens  dafs  wenn  das  nD  in  dem  einen  Namen 
zweifellos  p }  ti,  IITO  „das  Land"  ist,  das  HD  in  dem 
davorstehenden  Namen  dasselbe  ägyptische  Wort  darstellen 
mufs.  Auf  Grund  dieser  Erkenntnifs  ist  es  dann  nicht 
schwer,  das  Richtige  zu  finden.  Der  einzige  in  allen  Zei- 
ten wirklich  gebräuchliche  Name  des  „Nordlandes",  des 
Delta,  ist  nämlich  ti  mh i  „nördliches  Land",  das  Gegen- 
stück zu  dem  in  D'DIDO  vorliegenden  tl  rsi  „südliches 
Land",  und  nur  dieses  ti  mh  i,  mit  dem  Artikel  versehen, 
dürfen  wir  erwarten,  hier  genannt  zu  finden.  Wir  müssen 
danach  vor  dem  D'DIDO  nothwendig  ein  D^riDnD  erwarten 
und  wenn  statt  dessen  heut  ein  DTinOJ  steht ,  so  kann 
das  nichts  als  eine  alte  Corruptel  sein. 

Es  ist  also,  wenn  nicht  alles  täuscht,  D^ilDDD  herzu- 
stellen *). 


x)  Ich  möchte  davor  warnen,  das  3  retten  zu  wollen  und  D^OPE} 
zu  lesen,  denn  wenn  man  auch  mit  Hülfe  von  Jli.-  »»die  von  .  .  ." 
einen  möglichen  Sinn  zur  Noth  herausfinden  könute,  so  bliehe  es  doch 
unerfindlich,  warum  es  dann  nicht  auch  GiDinDJ  hiefse.  Noch  weniger 
darf  man  natürlich  an  nt  .Stadt"  denken. 


120  Bacher,  Salomon  Ihn  Parchon's 


Salomon  Ibn  Parchon's  hebräisches  Wörterbuch. 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  hebräischen  Sprachwissen- 
schaft und  der  Bibelexegese. 

Von  W.  Bacher. 


Inhalt  :  I.  Einleitung.  II.  Verhältnifs  des  Machbereth 
zu  seinen  Quellen,  besonders  zum  Wörterbuche  Abulwaltd's. 

III.  Raschi  und  Ibn  Esra  im  Machbereth.    Anonyme  Citate. 

IV.  Sacherklärungen.  Philosophisches.  Halachisches.  Styl 
des  Machbereth.  V.  Grammatisches  im  Machbereth. 
VI.  Lexikologisches.  VII.  Zur  Sprachvergleichung.  VIII. 
Worterklärungen  nach  dem  Neuhebräischen.  IX.  Er- 
klärungen nach  dem  Aramäischen.  X.  Etymologisirende 
Worterklärungen.  XI.  Exegetische  Grundsätze.  XII.  Ver- 
hältnifs zur  Traditionsexegese.  Targum.  XIII.  Homile- 
tische Auslegungen.  Erklärung  ganzer  Abschnitte.  XIV. 
Erklärung  einzelner  Bibelstellen.  —  Anhang  :  Aus  der 
Wiener  Handschrift  des  Machbereth. 

I. 

Einleitung. 

Ueber  dem  im  Jahre  1160  verfafsten  und  im  Jahre  1844 
im  Drucke  erschienenen  hebräischen  Wörterbuche  Salomon 
b.  Abraham  Ibn  Parchons  schwebt  noch  immer  jene  Un- 
sicherheit, welche  der  Inhalt  eines  auf  Compilation  be- 
ruhenden, aber  auch  eine  Menge  eigener  Zuthaten  enthal- 
tenden Werkes  hervorruft,  solange  die  Art  der  Compilation 
nicht  festgestellt  und  die  Scheidung  des  Inhaltes  in 
Fremdes  und  Eigenes  nicht  vorgenommen  ist.  Durch 
gegenwärtige  Untersuchung  soll  die  Unsicherheit  beseitigt 
und  eine  endgültige  Würdigung  der  Leistung  Ibn  Par- 
chons  als   Sprachgelehrter    und    Bibelforscher    ermöglicht 


hebräisches  Wörterbuch.  121 

werden.  Trotz  der  secundären  Stellung,  welche  ihm  in 
der  Geschichte  der  hebräischen  Sprachwissenschaft  und 
der  Exegese  zukömmt,  verlohnt  es  sich  dennoch  der  Mühe, 
diese  Stellung  genauer  zu  präcisiren  und  namentlich  sein 
Verhältnifs  zu  den  Quellen,  aus  denen  er  geschöpft  hat, 
vor  Allem  zu  Abulwalid  Merwän  Ibn  G'anäh,  näher  zu 
beleuchten.  Die  unrichtige  Auffassung  des  Verhältnisses 
zwischen  dem  Machbereth  Ibn  Parchons  und  dem  Wörter- 
buche Abulwalids  hat  jenem  schon  zehn  Jahre  nach  seinem 
Entstehen  einen  heftigen  Angriff  zugezogen  1).  Und  wenn 
auch  andererseits  sein  Werk  eines  der  gekanntesten  dieses 
Litteraturzweiges  ist,  ist  ihm  noch  immer  nicht  jene  Bear- 
beitung zu  Theil  geworden,  welche  allein  Ibn  Parchons 
Leistung  in  das  richtige  Licht  zu  setzen  vermag  und  welche 
allerdings  erst  seit  der  Veröffentlichung  von  Abulwalid's 
Wörterbuche  möglich  geworden  ist 2).  Ich  habe  mich 
gerne  der  Mühe  dieser  Untersuchung  unterzogen,  da  auch 


!)  Jehuda  Ibn  Tibbon,  im  Schlufswort  seiner  Uebersetzung 
des  Wurzelwörterbuches  von  Abulwalid,  fafst  die  Arbeit  Ibn  Parchons 
als  Uebersetzung  auf  und  beurtheilt  sie  demgemäfs.  S.  Munk,  Notice 
sur  Abul-Walid  etc.  p.  211  f.  Eine  Kritik  Ibn  Parchons  findet  sich 
auch  in  der  Einleitung  des  im  XIII.  Jahrhundert  verfafsten  QH^H  'O- 

*)  Die  Schrift  M.  Wein  er 's,  Parchon  als  Grammatiker  und  Lexi- 
kograph in  Bezug  auf  seine  Vorgänger  und  Nachfolger  (Ofen  1870), 
giebt  ein  ganz  ungenügendes  und  —  da  das  Wörterbuch  Abulwalids 
von  ihm  nicht  verglichen  werden  konnte  —  unrichtiges  Bild  von  dem 
Inhalte  des  Machbereth.  Als  charakteristisch  sei  erwähnt,  dafs  S.  22 
als  anderes  Werk  P.'s  „Eine  Uebersetzung  des  Wörterbuches  von  Ibn 
Ganach"  genannt  wird,  und  zwar  auf  Grund  der  in  der  vorigen  Anm. 
citirten  Aeufserung  Ibn  Tibbons,  die  sich  aber  —  wie  auch  Munk 
ohne  weiteres  annimmt  —  auf  das  Machbereth  bezieht.  Auch  Dukes, 
in  seiner  Besprechung  der  Stern'schen  Edition  (Litteraturblatt  des 
Orients,  1844,  Col.  515),  scheint  eine  besondere  Uebersetzung  zn  meinen, 
wenn  er  sagt  :  „Dafs  er  (Ibn  Parchon  im  Machb.)  Jona  ben  Gannach 
benutzte,  dürfte  man  schon  daraus  schliefsen,  dafs  er  ihn  übersetzte. 
Genannt  wird  er  übrigens  nicht  sehr  oft."  Bezeichnend  genug  für  die 
Unsicherheit  über  das  Verhältnifs  Ibn  P.'s  zu  Abulwalid. 


122  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

deren  positives  Ergebnifs  nicht  unterschätzt  werden  darf. 
Das  Zeitalter,  in  dem  Ibn  Parchons  Werk  entstanden  ist, 
die  Umstände,  unter  denen  er  es  verfafste,  der  Glanz,  der 
von  seinen  Lehrern  Jehuda  Halevi  und  Abraham  Ibn  Esra 
auf  ihn  ausstrahlt,  seine  eigene  geschichtliche  Stellung  als 
einer  der  ersten  Propagatoren  der  in  Spanien  entstan- 
denen neuen  philologischen  Erkenntnifs  der  heiligen  Schrift 
verleihen  seinem  Werke  ein  solches  Interesse,  dafs  die 
erste  zusammenhängende  Darstellung  seines  Inhaltes  als 
eine  nothwendige  Ergänzung  der  Geschichte  der  hebr. 
Sprachwissenschaft  und  der  Bibelexegese  gelten  darf;  aber 
auch  das  in  Ibn  Parchons  Wörterbuche  ihm  als  eigene  Lei- 
stung Zuzuerkennende  enthält  Einzelheiten  genug,  die  als 
werthvolle  Beiträge  zu  der  Erkenntnifs  des  biblischen 
Sprachgutes  und  zu  der  Erklärung  des  Bibelwortes  Beach- 
tung verdienen. 

Das  Werk  Ibn  Parchons  liegt  in  einer  Ausgabe  vor  *), 
welche  zwar  weder  correct  noch  vollständig  ist ,  deren 
Lücken  und  Unrichtigkeiten  aber  keineswegs  so  bedeutend 
sind,  dafs  ich  mich  ihrer  zu  dem  Zwecke  meiner  Unter- 
suchung nicht  hätte  bedienen  dürfen.  Hie  und  da  konnte 
ich  die  Ausgabe  nach  der  Wiener  Handschrift,  welche 
mir  zu  benützen  gestattet  war  2) ,  berichtigen.  Ueber  die 
Handschriften  der  Bodleyana  verdanke  ich  einige  Angaben 
der  Freundlichkeit  A.  Neubauers.  Eine  durchgehende 
Berücksichtigung  dieser  Handschriften  wäre  jedenfalls  meiner 
Arbeit  von  gröfstem  Nutzen  gewesen ;  aber  da  eine  solche 
bei  den  gegenwärtig  in  der  Verwaltung  der  handschrift- 
lichen Schätze  Oxfords  herrschenden  Grundsätzen  für 
einen  nicht  dort  Arbeitenden  gradezu  unmöglich  ist,  mufste 
ich  auf  die  Förderung  durch  jene  verzichten  und  mich  auf 
das  mir  zu  Gebote  stehende  Material  beschränken.     Nichts- 


')  IViyn  HIDriD'  e(*-  S.  G.  Stern,  Prefsburg  1844. 
s)  S.  Anhang. 


hebräisches  Wörterbuch.  123 

destoweniger  glaube  ich  annehmen  zu  dürfen,  das  die  hier 
gebotene  Zergliederung  des  Werkes  Ibn  Parchons  und  das 
Bild  seiner  Leistungen  durch  Heranziehung  der  Hand- 
schriften vielleicht  mit  einigen  Zügen  vermehrt,  keines- 
wegs aber  als  ungenau  und  unzutreffend  nachgewiesen 
werden  könnte.  Vielleicht  wird  gegenwärtige  Arbeit  die 
Anregung  zu  einer  neuen  und  guten  Ausgabe  des  Mach- 
bereth  geben. 

Ueber  den  Verfasser  des  hier  untersuchten  Werkes 
die  nur  aus  dem  letztern  selbst  zu  entnehmenden  Daten 
zu  recapituliren,  halte  ich  für  unnöthig,  da  sie  oft  genug 
wiederholt  worden  sind.  Nur  aus  dem  Schlufsworte  sei 
die  Angabe  erwähnt,  dafs  „dieses  Wörterbuch  ')  am  1.  Kis- 
lew  des  Jahres  4921  (also  Ende  1160)  in  der  Seestadt 
Salerno  verfafst  wurde".  Zur  Orientirung  sei  daran  er- 
innert, dafs  nicht  zwei  Jahrzehnte  vorher  sich  auch  Ibn 
Esra  in  dieser  Stadt,  dem  Sitz  der  berühmten  medicini- 
schen  Hochschule,  aufgehalten  hatte  und  dafs  die  ziemlich 
niedrige  Bildungsstufe  und  die  Geistesrichtung  der  Juden 
von  Salerno  in  einer  bekannten  Satire  des  Genannten  ge- 
kennzeichnet ist  2). 

Es  sei  noch  bemerkt,  dafs  unten,  zu  Beginn  des  V. 
Capitels,  eine  Orientirung  über  den  nichtlexikalischen  Theil 
des  Machbereth  gegeben  ist. 


*)  niiyn  !"IT-  So  bezeichnet  Ibn  P.  sein  Werk  gewöhnlich,  vgl. 
Hin  "JVltfri  HO!?1^  1Oi?  (Schlufs  des  Anhangs);  auch  sonst  bed.  bei 
ihm  "p~1J?  s.  v.  als  Lexikon  (s.  Art.  rnO)  i  un(*  er  gebrauchte  den 
Ausdruck  als  einen  in  Italien  üblichen  und  auch  von  E.  Nathan  aus 
Rom  für  sein  bekanntes  Wörterbuch  angewendeten.  Doch  bezeichnet 
er  sein  Wörterbuch  —  dem  Beispiele  Meuachems  folgend  —  auch  als 
nW!"!  mSnDn  (8-  Art-  n#3)-  Äas  beiden  Ausdrücken  ist  der  Titel 
des  Werkes  combinirt. 

8)  Die  Satire  ist  abgedruckt  Kerem  Chemed  IV,  138  f.,  zuletzt  be- 
sprochen durch  Güdemann,  Gesch.  des  Erziehungswesens  und  der 
Cnltur  der  Juden  in  Italien,  S.  303  ff. 


124  Bacher,  Salonion  Ibn  Parchon's 

II. 

Verhältniss  des  Machbereth  zu  seinen  Quellen,  besonders 
zu  Abulwalid's  Wörterbuche. 

Wenn  man  von  den  eigenen  Zuthaten  Ibn  Parchons 
absieht,  kann  man  sein  Wörterbuch  als  einen  Auszug  aus 
dem  Wörterbuche  Abulwalids  bezeichnen ,  ergänzt  durch 
Auszüge  aus  den  Schriften  des  Hajjüg  sowie  aus  dem 
Mustalhik  und  dem  Lumac  Abulwalid's1).  Die  Er- 
gänzungen aus  Hajjüg  finden  sich  in  mehr  als  120  Ar- 
tikeln, in  denen  die  von  H.  behandelten  Wurzeln  enthalten 
sind,  und  zwar  in  freier  Bearbeitung,  aber  mit  inhaltlich 
genauer  Uebernahme  des  bei  Jenem  gefundenen  Stoffes  2) ; 
manchesmal  wird  dieser  durch  Einschübe  erweitert3).  Das 
aus  Hajjüg  Uebernommene  wird  ohne  weiteres  in  den 
Context  des  Artikels  aufgenommen,  nur  einmal  leitet  eine 
bei  H.  gefundene  Erklärung  die  gewöhnliche  Citirformel 
„Manche  sagen"  ein4).  Hingegen  wird  H.  mit  Namen 
erwähnt,  wenn  die  ihm  von  Abulwalid  zu  Theil  gewordenen 
Widerlegungen  und  Berichtigungen  angeführt  werden.  Es 
geschieht  dies  in  der  Regel  mit  den  Worten  :  TiTl  DOftil 5), 


*)  Ibn  Parchon  selbst  nennt  in  dem  Nachwort  aufser  den  genann- 
ten Werken  auch  das  Buch  Taschwir  von  Abulw.  als  Quelle  seines 
Wörterbaches.  Doch  habe  ich  keine  wesentlichen  Einzelheiten  gefun- 
den, für  deren  Herleitung  mau  an  dieses  verlorene  Werk  Ab.'s  denken 
müfste.  Ueber  die  grammatischen  Abschnitte  des  Machb.  und  ihr 
Verhältnifs  zum  Luma    s.  unten  Cap.  V. 

2)  Zur  Vergleichung  zwischen  Ibn  Parchon  und  Hajjüg  sind  be- 
sonders gröfsere  Stücke  geeignet,  wie  Art.  ")1JH,  nDtf  >  tf'O»  !"ltO> 
□1"!,  Tlttf-     I.  P.  benützte  natürlich  das  Original  der  Schriften  H.'s. 

8)  S.  Art.  fla,  -i-i3,  pjfc. 

4)_  ^t.  naa  •  byz)  bw  pom  -ipyn  nto  d^  os  ö  h"*\  \  «• 

Hajjüg  s.  v.  r"D3. 

6)  S.  die  Artikel  :  HIN,  )TN,  {HSi  M  flU.  "IT*  EHI«  üU  TYth 

»3%  ras  no2,  vb,  w)v,  -im,  bft  DDi  bo:,  pyiD»  iid,  iv>  *iw 

(zweimal),    DDJN    TWV>  flDi    118»  Tip,  H8p,  AT*  #1*1»  DD").  HW> 


hebräisches  Wörterbuch.  125 

aber  auch  auf  andere  Weise l).  Der  Irrthum  H's.  wird 
bei  solcher  Gelegenheit  angegeben  und  ihm  die  Meinung 
Ab.'s  als  die  richtige  gegenübergestellt  2)  5  der  Name  des 
Letzteren  wird  dabei  nur  in  einem  Falle  ausdrücklich  ge- 
nannt3).  Die  Auszüge  aus  dem  Mustalhik,  welche 
sich  in  etwa  zwanzig  Artikeln  nachweisen  lassen  4),  werden 
einfach  in  den  Zusammenhang  des  betreffenden  Artikels 
aufgenommen ;  ebenso  die  aus  dem  L  u  m  a  übernommenen 
Erklärungen  einzelner  Bibelstellen5).  Es  ist  das  ein  cha- 
rakteristischer Grundzug  des  Machbereth,  dafs  die  in  ihm 
vorgetragenen  Erklärungen  und  Erörterungen,  obwohl  sie 
zum  allergröfsten  Theile  und  eingestandenermafsen  den 
beiden  grofsen  Schöpfern  der  hebräischen  Sprachwissen- 
schaft in  Spanien,  in  erster  Reihe  Abulwalid,  entnommen 
sind,  dennoch  als  eigene  Ansicht  des  Verfassers  oder  viel- 
mehr des  Compilators  Ibn  Parchon  erscheinen  ;  nicht  etwa, 


□Ejp.  Auch  wo  Abulw.  Andere  als  H.  widerlegt,  erwähnt  dies  Ibn  P. 
mit  dem  Ausdrucke  QQ^,  s.  SN,  rpK,  DK.  1103»  i"l^B>  bw,  IT» 
zb)t-  —  Zum  Ausdrucke  vgl.  die  Vorrede  Ibn  P.'s  :  niD^Ofl  1^  XJ» -1 
nUEn  nrD^  (nämlich  Abulw.  bei  H.)  und  ebenda  (von  Samuel  Hana- 

gid) :  tri  na  osritf  W  iwD  ^  "in- 

»)  S.  Art.  bü,    jYD»   ttttD,   ^D»  hXD,  DDp»  P"l.  BKW.  HÜtf, 

rmfei  bin,  bbn-  -  s-  noch  A-  nid  -  aruoi  ivn  looruv 

2)  Im  Art.  bbr\  schliefst  die  betreffende  Stelle  mit  der  Bemerkung 

ibn  p.'s  :  jpn  bvo  pn  D'aiB  awvpon  bx  tev 

«)  A.  ypi  :  noN  na:}  pl  •  •  •  *  b"t  IPn  1DN-  Der  Name  Abul- 
walid's  findet  sich  noch  A.  yp,  "IHD»  PHD»  IIP* 

*)  s.  besonders  not  rm ferner :  r\b&  713.  ?m  ^6n,  pn.  yy\ 
nw*  dij.  rfta  rw  w.  rwt  01p»  "p-i.  ddi,  nns>,  nn».  ddb>> 
rfxv 

5)  Zu  Num.  21,  18,  pptf,  aus  Lumac  71,  24;  Deut.  33,  6,  fiPDL-  258, 
15;  Jos.  2,  4,  jgjj,  L.  319,  4;  II  Sam.  21,  8,  bWb  L-  296,  7;  I  Kön. 
2,  28,  ^a,  L.  296,  8;  Jes.  26,  16,  p-ft,  L.  74,  3;  Arnos  3,  12,  ppQ, 
L.  70,  10;  Ps.  53,  6,  njR.  L.  273,  19;  ib.  64,  7,  Qßn.  L.  287,  27; 
Hiob  22,  6,  my,  L.  317,  14;  I  Chron.  7,  15,  ^,  L.  43,  14.  296,  29. 
374,  3. 


126  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

als  ob  dieser  —  was  ja  auch  seine  ausdrückliche  Angabe 
über  die  Quellen  seines  Werkes  ausschliefst  — ■  fremde 
Erkenntnifs  als  eigene  hätte  ausgeben  wollen,  sondern 
einzig  und  allein ,  weil  er  seinen  Lesern  gegenüber ,  die 
durch  ihn  zum  ersten  Male  in  die  neue  Erkenntnifs  der 
hebräischen  Sprache  und  die  auf  ihr  beruhende  Erklärung 
der  heiligen  Schrift  eingeführt  werden  sollten,  gewisser- 
mafsen  persönlich  als  Vertreter  dieser  neuen  Erkenntnifs 
auftrat  und  in  seinem  Werke  auch  äufserlich  die  für  die 
vorgetragenen  Meinungen  übernommene  Verantwortung 
zum  Ausdrucke  bringen  wollte.  Von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  betrachtet,  wird  die  willkürliche  Art,  auf  welche 
Ibn  Parchon  mit  dem  aus  Abulwalfd's  Wörterbuche  über- 
nommenen Stoffe  schaltete,  leichter  verständlich.  Sogar 
die  auffallende  Thatsache,  dafs  er  einige  Male  ausdrück- 
lich als  eigene  Ansicht  anführt,  was  ebenfalls  Abulwalid 
entlehnt  ist1),  wird  so  erklärlich.  Aus  der  äufserlichen 
Unabhängigkeit,  mit  der  Ibn  Parchon  der  von  ihm  haupt- 
sächlich benützten  Quelle,  dem  Wörterbuche  Abulwaltd's 
gegenübersteht,  erklärt  sich  auch,  dafs  er  sehr  oft  dem- 
selben entnommene  Meinungen  mit  derselben  besonderen 
Einführungsformel  citirt ,  mit  der  er  auch  anderswoher 
stammende  Ansichten  einführt  :  tf\  iöIN  W»  oder  lP"1D1K  VT* ; 
eine  so  eingeführte  Einzelheit  steht  dann  auch  unmittel- 
bar neben  einer  anderen,  einfach  aus  der  nämlichen  Quelle 
übernommenen ,    wodurch   der   Schein   ihres  verschiedenen 


»)  s.  a.  nb«  ("iDia  um)  ;  |dk  (•  •  •  "idi^  vnm  •  •  •  uioa 

)&  pia  mW  IV  ~P  Urtin  7pPüh)i  Hin  (nachdem  er  die  beiden 
Ansichten  über  nilH  Arnos  1,  18,  II  Kön.  8,  12  citirt  :  yHDN  *JN1 
nDlK  UM  • "  • "  •  IBKn  DK1  *  *  *  pPlNH»  die  Sanze  Argumentation  ist 
aus  Abulwalid);    ^")f-|    0)#VPD    STIIN    UJO>    nämlich  im  Art.  pprj)  » 

nr  how  uki) ;  iro  (utnpn  *p^) ;  nüns  (umi  •  •  •  pxjn  naa 
-iöik);  pntf  (^  nun:  ab))- 


hebräisches  Wörterbuch.  127 

Ursprungs  hervorgerufen  wird  *).  Manchmal  ist  diese  Ein- 
führungsart Abulwalid'scher  Ansichten  dadurch  gerecht- 
fertigt, dafs  vorher  die  abweichende  Ansicht  Ihn  Parchons 
selbst  gegeben  wird  2).  Uebrigens  ist  zu  bemerken ,  dafs 
er  diese  Art,  Abulwalid'sche  Ansichten  zu  citiren,  beson- 
ders bei  solchen  anwendet,  die  Ab.  selbst  als  „möglich", 
als  „vielleicht"  richtig  bezeichnet. 

Oft  versieht  Ibn.  P.  die  aus  Abulwalid  übernommene 
Erklärung  mit  näherer  Ausführung  oder  Begründung 3). 
Zur  Paraphrase  des  Originals  wird  Ibn  Parchon's  Wörter- 
buch besonders  an  solchen  Stellen ,  an  denen  er  die  von 
Abulwalid  zur  Wiedergabe  des  biblischen  Wrortes  ange- 
wendeten arabischen  Ausdrücke  durch  eine  Umschreibung 
wiedergiebt,  die  sich  oft  zu  genauer  Sacherklärung  des 
betreffenden  biblischen  Wortes  gestaltet.  Da  von  der  Be- 
deutung des  Machbereth  als  Fundgrube  interessanter  Real- 
erklärungen noch  die  Rede  sein  wird,  möge  es  hier  ge- 
nügen, aus  der  grofsen  Menge  der  gekennzeichneten  Um- 
schreibungen   nur   einige  hervorzuheben ,   wobei    auch  das 


')  Ich  habe  diese  Art,  Abulwalid  als  QV101}<  *j^  zu  citiren,  in 
ungefähr  fünfzig  Artikeln  gefunden.  Es  wird  genügen,  auf  einzelne  Bei- 
spiele hinzuweisen  :  A.  3{<T  WN  zu  2^1501  l  Sam.  2,  33),  vgl.  Wb. 
21,  14;  -j-Q  (über  -}-Qn~l  Deut.  29,  18),  vgl.  Wb.  114,  9;  f6n 
(VllSn  Ps-  77,  11),  vgl.  Wb.  227,  10;  nDn  (nDin.  Mauer),  vgl.  Wb. 
233,  29;  Hjjn  (zu  Jes.  44,  4),  vgl.  Wb.  244,  18;  -pin  (in,  Loch),  vgl. 
Wb.  245,  25;  ^  (zu  Ez.  23,   15),  vgl.  Wb.  259,  14. 

»)  s.  a.  fix,  «fli  -on>  -im- 

•)  8.  z.  B.  Art.  nbtf.  zu  Gen.  3,  7  (vgl.  Wb.  527,  26);  r|tf  (Gen. 
3,  19,  Wb.  63,  20;  279,  30,  s.  mein  Aus  der  Schrifterkl&rung,  p.  89); 
1tf2  (Gen.  7,  16,  Wb.  116,  19);  py  (Num.  10,  31,  Wb.  520,  2);  Gr. 
Anhang,  c.  I,  5c  unt.  (Deut.  20,  19,  Lumac  355,  12);  grip  (Deut. 
23,  18,  Wb.  628,  24);  ptf  (II  Sam.  1,  9,  Wb.  700,  11);  nnD  (Je»- 
13,  2,  Wb.  594,  11);  ^n  (Jes.  14,  12,  Wb.  231,  32,  vgl.  Ibn  Esra 
z.  St.);  r^  (Jes.  30,  32,  Wb.  418,  6)  ;  TDp  (Jes.  34,  15,  Wb.  640,  14); 
pDJ/  (Jor.  21,  13,  Wb.  535,  4-9). 


128  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Verfahren  Je  hu  da  Ibn  Tibbons  in  seiner  Uebersetzung 
des  Kitäb-ulusul  zur  Vergleichung  herangezogen  wurde  l). 
Ibn  Tibbon  nimmt  sehr  oft  das  arabische  Wort  in  seine 
Uebersetzung  auf,  ohne  es  weiter  zu  erklären  2) ;  oder  er 
giebt  neben  dem  arabischen  Worte  eine  erklärende  Um- 
schreibung desselben  3) ;  er  giebt  als  Aequivalent  des  ara- 
bischen Ausdruckes  ein  hebr.  Synonym  des  zu  erklärenden 


*)  Die  erste  Hälfte  dieser  Uebersetzung  steht  mir  gegenwärtig  in 
einer  für  den  Verein  Mekize-Nirdamim  angefertigten  Abschrift  des 
Manuscriptes  der   Vaticana,  Cod.  Urbin.  54,  zur  Verfügung. 

2)  S.  Wb.  15,  13,  Ibn  Tibbon  (T.)  -pio  itfiP  ]!tt631>  Ibn  Parchon 

(p0  33N  :  arte  pTino  ]T<b  pw  (etwas  anders  im  Art.  Sd-d); 
wb.24,  io,  t.^s  y"^3  ibtpb.  p-^hn-.  maiDi1?  mm  nitro  yv 
Ha  ^i;  vy)  pipT  Dnapb  i^o'j  o  unt  wb.  36, 21,  t.  jfVa 
mr,  p-  -ico^  :  bw  nwiBia  wr  lto  D^m  oniip  i1?  ww  yv 
Ina  ^nD1?  wninn  ay  o»pvw  ü'ero  ow  wb-  59>  «.  T-  «w 

M33  #"^3  im«  pllp,   P-  13  IpPWI  11313  lDlbo  fOT  1D3  DV 

Dütani  wb- 66>  2>  T-  aroa  »aijD  nmpn  wn>  p-  to  rapj 
■oi  bwo  jn  mv»  r6w  omni  najn  map  i«i  ppw  ^n: :  wi>. 

118,  2,    T.  ^a  üb  «vif   P-  r6l3  «   MpJ  D^3b  DDltt  D^3» 

cy»*min;  wb.  138, 23,  t.  nia  jTta  im  p-  mm  =  D^-un  D^nDa 
naw^  niabnD  p»w  uöd  ppD  tsmi  wb- 152>  8>  T-  mm  V'^31 
(dwd).  p-  t?3i :  vbyw  pw  0^13  in  loa  1333  «n  ^oj  rnttiön 
nwoh  n«  ran«;  169> 12>  T-  [mja*6a]  y"^3  kvt«  p-  pn  *  py 

onoiD  bw  \nisbp  udö  jneny  3inao  Dm 

s)  Wb.  37,  20,  T.  -iwj  y'^31  |n^  pD^pD  DiDH  1WK  niDlpDH, 

p.  ->k  :  3120  dtm  nvra  in  nrb  jw  d^3  crnaj  efui ;  wb. 
224, 5,  t.  nnwa  aiy3  i^>  pnp  dtipi  tma^  bnal  |d  wid^  ^3, 
p-  in :  n:pD  wrv\  ny  ovn  na  nia^  *>na  bw  naip;  wb.259, 

25  (zu  my3tt  Exod.  28,  23),  T.  "ptf^  n^yy  myaB  JJT1  p"?n  31*73 

amn  nrrby .  p-  nj?3to  wmsw  iöd»  ;  wb.  262, 17 ,  t.  ^n 
tdnd  'V3i  niyinnn»  p-  inio  ■  nm  ny3to  ^od  d^o^  nvnnnn 
rowpnn  p  inT»  n^p ;  wb.  279, 24 ,  t.  ^ian  ^d  ^y^  npmn 
2bnio  'joii  p- 1:^  •  ü'qi  d1»1  öiön  ^y  «nn*^  nprr- 


hebräisches  Wörterbuch.  129 

Bibelwortes1),  manchmal  auch  ein  der  Mischnasprache 
entnommenes2).  Es  kömmt  vor,  dafs  auch  Ibn  Tibbon 
nur  eine  Umschreibung  des  arabischen  Wortes  bietet  *), 
aber  auch,  dafs  er  dieses  ganz  unberücksichtigt  läfst4) 
oder  an  seine  Stelle  die  Bemerkung  setzt  :  #1T,  d.  h.  das 
hebräische  Wort  bedürfe  keiner  Erklärung5).  Ibn  Par- 
chon,  der  in  seinem  Werke  dem  Arabischen  nur  in  eini- 
gen vereinzelten  Fällen  eine  Stelle  gewährte 6),  giebt  an- 
statt  des  von  Abulw.   gebotenen   arabischen  Wortes   eine 


«)  wb.  64, 32  a^i  ^b  =  jow,  d^ow.  Ez-  '•  15f->  T-  fcfa 
d^Aji.  p-  iok  •  ybpn  13  niSyrrt  nwn  iwna  &rwt  yyn  imn  im 
o^ana;  wb.  137, 9  nDTis  =  fp^a Jes-  s,  i,  t.  mjK,  p.  n"?j  •• 
b'ja  nato  la  anaj  *6p  r\bp->  wb.  205,  1  ^aSä  =  nn  Exod. 
35, 22,  t.  DDy ,  p.  Dn^osa  nbxm  vrvv  G^ay  i  wb.  235, 9 
pySa  -  pion  Höh.  7, 2,  t.  (i.  nwon)  nrnsn »  p-  aw^n  ioa 
l^uy  w»w  ty  |nv  na  to  nvton  im  d^j  '""d;  wb.  306, 19 
rnaeh*  =  T33Di  T-  na,  p-  p»  «6o  noa  w  ■& 

*)  Wb.  25,  19  I3^a»  üebers.  von  fliaiK  H»ob  32,  19,  T.  nV3n> 
P-  DIR  bV?  DHa  (N-  Brüll,  Jahrbücher  VII,  40,  schliefst  mit  Un- 
recht daraus,  dafs  P.  cpgnn  gelesen  habe,  statt  Q^2Hn)- 

8)  wb.  71, 23  nDWN,  t.  avjnn  o  vdtobp  ^an,  p.  o^a 
gaann  Ta  ntpp  to  omn  pa  cwri  ansniw;  w*>-  86,  31 
pnaba,  t.  -1^3  n-iD  um.  p  p  p-nnoi  nuab  pw  rmna ;  wb. 
205, 2  rrows  =  Tin  Jes.  37, 29,  t.  (?)a,aipy  poa,  p.  *on  bpo 
ravtan  -nonro  oion  nowa  mix  pwpi  ü#d  ^an  wjrai 
1^03  «im  lawiDv 

*)  wb.  156, 21  rrbfoe  =  ivd  Jes.  22, 18,  p.  «m  :  psny 
inw  poim  pioa  im«  p»!?ödi  pian  im  "Wi  jd  mpwvi ; 

Wb.  353,  4  ^n   =   rpfyt, ,     P.  ^-,rv    1D3    nnn    p    ^    n-,13 

pDDw  niDipoa  nnn  imi  »an  p  arunten- 

5)  wb.  218, 18  rtns  =  mn  Brust ,  p.  «^lsn  rinnt?  Dipon 
a^n  bv  \vb ;  wb.  307, 24  ynvb*  =  i^aa ■  p.  psv  to  ti» 

p*S  ^Bn;     Wb.  319,  15  D^a^N  =  0*0.  w<>  Ab.  selbst  bemerkt  ffi 

*inyD>  p.  nibip^Di  jqbd  üin  m  o  piroöi  w  to  pw- 

8)  S.  unten  Cap.  VII,  zu  Anfang. 
Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  9 


130  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

mehr  oder  weniger  ausführliche  Beschreibung  der  durch 
dasselbe  bezeichneten  Sache,  wobei  von  Interesse  ist,  das 
Verhältnifs  seiner  Umschreibung  zu  der  eventuell  auch 
von  Ibn  Tibbon  gegebenen  zu  beobachten.  Einmal  wählt 
er  absichtlich  in  seiner  Umschreibung  einen  Ausdruck,  der 
mit  dem  zu  umschreibenden  arabischen  Ausdrucke  wurzel- 
verwandt ist *). 

Diesen  Beispielen  der  ausführlicheren  Umschreibung 
der  bei  Abulwaltd  gefundenen  arabischen  Ausdrücke  durch 
Ibn  P.  seien  einige  besonders  charakteristische  Beispiele 
kürzerer  Wiedergabe  seiner  arabischen  Vorlage  an  die 
Seite  gestellt 2).  Auch  ein  merkwürdiger  Ueb ersetzungs- 
fehler kann  angeführt  werden  •).     Dafs  Abulwaltd's  Wör- 


>)  Wb.  41,  24   fJRTj  V]p  =  jryitf  ,    Deut.  21,  4,    Arnos  5,  24,    T. 

2)  a.  ^ :  Dtwpm  mnn  =  wt».  17, 12  fannfati  «mz^**  (t. 
|»Dvm  pinrö-  a.  *w«  1  o^ron  rmo  =  wb- 70> 7  rn-naba  5sd 
(t.  o^rön  fBWD>  A-  na «  dik  n^»on  it  -pro  10^  dni  =  wb. 
75, 6  (t.  njuo  iriD3  hjro  te  DNtn  rtei  ibv«  npicfö-  a.  33  i 

fiPDJD  =  Wb-  98>  7  IPS^i*  (T-  läfst  das  w-  unübersetzt).     A.  ^f"]T  : 

Tnmvitü  =  wb.  192, 10  rrowv  a.  -13-13  :  amo  *6im  =  wb- 
337, 9  ni)^  (t.  cron).   a.  pfa  -.  {00:1  rowi  =  wb- 359> 28 

rbrao  (t.  ran»)-    a.  -n0  «  «o^p  bv  law  jni  =  wb-  369, 21 

DD^H  1DND  (T.  Vlin  1DD1Ö)-  A.  ^03  :  HSPSpl  PDTin  =  wb- 
437,   13  pp-)  i;t3p.     A.  P]yD=  lilM  GBIÜ    =    wb-  468,  28    NHOWN- 

a.  nm  Eade--  -pnö  rwito  =  wb- 683, 2i  enj  rpjräo-    a.  ^n  : 

KDD  "HDN  =  wl)-  769,  9  ndd!?N  NUN-  —  Die  3600Ö  Dirhem  bei 
Abulw. ,  Wb.  360,  10,  erscheinen  in  A.  "W>  als  360  fiPpilN  (Unzen) 
und  die  400  Dirhem,  Wb.  623,  6,  in  A.  3p  als  40  nVpiW- 

s)  Im  Art.  £Tn  heifst  es  zur  Erklg.  von  Q^öM  "120  ttH"1ü  : 
D^DD  TID  "1DD  B0"VD3-  Im  Original,  Wb.  166,  20  :  J"3^n  ^ 
Tl^D^N  TD'  Dem  T)Q  entspricht  "*pQ  (Geschichtserzählungen) ,  wo- 
für Ibn  P.  -|p  (Geheimnifs)  gelesen  hat.  T.  mit  genauer  Wiedergabe 
der  Grundbed.  von  -pQ  :    Q^^OPJ   XTMO  W3  "IDD2-    —    Zu  ^3P 


hebräisches  Wörterbuch.  131 

terbuch  nicht  etwa  blofs  als  die  Hauptquelle  für  das  Ibn 
Parchons ,  sondern  als  seine  stetige  Vorlage  betrachtet 
werden  mufs,  beweist  die  Thatsache,  dafs  die  einzelnen 
Artikel  des  letzteren  dieselbe  Anordnung  der  Bedeutungen, 
dieselben  biblischen  Beispiele  zeigen,  wie  die  des  ersteren, 
dafs  sozusagen  das  Gerüste  der  Artikel,  der  gröfseren  so- 
wol  als  der  kleineren,  von  Ibn  Parchon  beibehalten  worden 
ist.  Nur  bei  einigen  wenigen  Artikeln  ist  die  Anordnung 
der  Bedeutungen  bei  Ibn  P.  verschieden  von  der  bei  Abul- 
walid ').  Drei  Artikel  fehlen  bei  diesem,  die  Jener  hat 2). 
Andererseits  fehlen  Artikel  im  Machbereth,  jedenfalls  durch 
Versehen  der  Abschreiber 3).     In  einer  Reihe  von  Artikeln 

Gen.  30,  20  hat  Ibn  P.  :  ^3^v2tP,  "löl^D  ^SV  lüD^D!  das  scheint 
irrthümliche  Erklärung  von  ^KD1»  Wb.  187,  17  (T.  richtig  v^y  ypp) 
zu  sein,  indem  er  vielleicht  ^3D'  (^-  F°rm)  bis, 

»)  S.  die  Artikel  -QU  ~HN>  "TIN-  ^Hb  1B^  HID-  In  den  ersten 
drei  dieser  Artikel  hat  Ibn  P.  diejenige  Bedeutung  an  erster  Stelle, 
welche  bei  Abulw.  an  letzter  Stelle  zu  finden  ist. 

s)  mN>  fur  n^K  I  Kön.  5,  6  ;  unverständlich ,  da  dieses  Wort 
schon  unter  HIN  behandelt  ist;  —  QE^ ,  für  Qt£T)  >  Gen.  47,  19, 
rUDBTW  Ez.  6,  6,  GBW)>  Ho8ea  14>  J»  lD^N"1!  Ez.  6,  6  und  y)&w> 
Deut.  32,  10;  Abulwalid  rechnete  die  aufgezählten  Verbalformen  mit 
Hajjiig  zur  Wurzel  GEW  (auch  David  Kimchi  hat  eine  besondere 
Wurzel  G^1  mit  denselben  Beispielen  wie  Ibn  P.);  —  T]W  m^  dem 
Verbum  GrVtPt&'l  Ez-  45>  13  und  dem  Zahlwort  j^jj',  niCtP;  die  Glosse 
der  Rouener  Handschr.  ergänzt  diesen  Artikel  bei  Abulw.  —  ITT  die 
Vogelgattung,  Deut.  14,  13,  ist  bei  Ibn  P.  unter  fy],  zugleich  mit  VT> 
bei  Abulw.  unter  HJ^. 

8)  In    der    Stern'schen    Ausgabe     fehlen     die     folgenden    Artikel. 

i.  fcna-  2-  bn2-  3-  bvft-  4.  tn  5.  r)yv  6.  trän  7-  nun- 
8-  niT  9-  3jn-   io-  ran-  «■  nc-   ^-  rbn-  »«■  idi    »*■  o^- 

15.  F^tf-  16.  py.  n.pby-  18-  DV-  19.  DOr-  20- D1S-  '1-1NP- 
22.  ^rTvtf-  Das  Fehlen  von  2,  3,  4,  der  Gruppen  6  —  10,  14—19  und 
von  11  hat  auch  der  Editor  bemerkt.  In  der  Wiener  Handschr.  sind 
1  und  21  vorhanden  (nur  Beispiele).  In  der  Handschr.  1465  u.  1466 
der  Bodl.  finden  sich,  wie  mir  Neubauer  mitzutheilen  die  Güte  hatte, 
mit  Ausnahme  von  5,  10,  19,  20  und  22,  die  fehlenden  Artikel,  zu- 
meist nur  aus  Beispielen  bestehend. 

9* 


132  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

giebt  Ibn  Parchon  neue,  bei  Abulw.  nicht  vorkommende 
Bedeutungen  an  J).  Zumeist  handelt  es  sich  dabei  um 
abweichende  Erklärung  einzelner  Bibelstellen.  Auf  ver- 
schiedener Exegese  beruht  auch  die  von  Abulw.  abweichende 
Erklärung  einzelner ,  namentlich  seltener  Wurzeln  und 
Wörter2).  Manchmal  adoptirt  er  diejenige  Erklärung 
eines  Wortes,  welche  Abulwalfd  erst  in  zweiter  Reihe  als 
möglich  anführt  3). 

Von  den  bei  Abulwaltd  angeführten  Erklärungen  An- 
derer, Genannter  oder  Ungenannter,  nimmt  Ibn  P.  nur 
wenige  in  sein  Wörterbuch  auf.  Einige  anonyme  Citate 
Ab.'s  erscheinen  auch  bei  ihm  als  solche4).  Wo  Abulw. 
den  Graon  Saadja  anonym  anführt,  dort  sehreibt  Ibn  P. 
zuweilen  den  Namen  des  Gaon  heraus  5).     Auch   benannte 


')  Beispiele  :  flN»  Schwert,  Ezech.  21,  20.  ^,  Engel,  Exod.  15, 
!!•  D^  i  Kiesen,  Deut.  2,  10.  33|"| »  Verborgenheit,  Hiob  31,  33. 
pi|-|>  Handschuh  (Äermel?  -p  rpD)»  Exod.  4,  6.  p  =  |")J,  Gen.  18,  5. 
"1JD,  der  Name  des  Sees,  Num.  34,  11.  *y\p,  Ausrufer  (j'nß  N"np),  Exod. 
36,  6.  Andere  Beispiele  bei  Gelegenheit  einzelner  Bibelstellen  unten 
Cap.  XIV.  Dem  Art.  TDn  hängte  er  als  besondere  Bed.  ("iflK  TD) 
das  talm.  miDPl  >  Sabb.  108b,  an  und  erklärt  es  (m  nNJJlD  DlpD 
Fpiyn  p,  Aruch  :  Q-|  ppgp  üfto)- 

s)  S.  die  Artikel  nDN,  "12«.  FTIX.  «p« ,  &!$>  "D  (™  Hiob  17, 
»6).  p%2,  1p3  (zu  Lev.  19,  20),  H^,  IDH,  PFl»  pn>  OT&  T3D  (zu 
Gen.  49,  5),  ^D  (zu  Exod.  9,  17),  -)%}.  Andere  Beispiele  unten 
Cap.  XIV. 

8)  S.  ^n  zu  Gen.  14,  6,  vgl.  Wb.  34,  5;  -)&#  (über  mfc>X),  vgl. 
Wb.  73,  31;  £.")n»  zu  Koh-   2>  25>  yS^-  Wb.  217,  31. 

4)  A.  -|33  Ende  fcHW  '0  B"  =  Wb.  93,  5;  p-j  (p-pOB'  W) 
=  Wb.  162,  8;  E^  (n"i)  =  Wb.  349,  25  (statt  des  arabischen  Wortes 
für  Kastanie  giebt  er  das  romanische  f"y^3  HX'OftB'p);  Uü  (1Ö  B"l 
'iQtj;)  =  Wb.  362,  13;  N3JJ  Ende  (tf"^)  =  Wb.  598,  8.  —  Unter  £>V| 
DTlDlXi  A..  ^>3N,  ist  nach  Wb.  17,  26  Targum  zu  verstehen. 

8)  S.  Art.  ^fiK  =  Wb.  24,  10  (zugleich  Rechtfertigung  S.'s  gegen 
A.);  U'H  =  Wb.  158,  2;  -fln  zweimal  =  Wb.  217,  12  und  20,  DD 
(]1Wn)  =  Wb.  485,  15;  J<DD  (JWTI)  =  Wb.  488,  4;  tf^  (pjon) 
=  Wb.  621,  4. 


hebräisches  Wörterbuch.  133 

Saadja-Citate  Ab.'s  finden  sich  bei  Ibn  P.  wieder  '),  endlich 
auch  solche,  die  bei  Ab.  gar  nicht  vorkommen2).  Citate 
Ab.'s  aus  Scher  ira  kennzeichnet  er  ohne  Nennung  des- 
selben als  gaonäisch  3),  oder  nennt  Sch.'s  Namen  4).  C  h  e- 
fez  b.  Jazliach  citirt  er  zweimal  nach  Abulwalid 5), 
einmal  mit  einem  anderswoher  genommenen  Epitheton 
(„der  Blinde").  —  Hai  Gaon  wird  einmal  nach  Abulw.  6), 
einmal  selbständig  citirt 7).  Statt  „Menachem  b.  Saruk 
und  seine  Nachfolger"  sagt  Ibn  P.  einmal  „Hajjüg  und 
Ibn  Sarük"8);  ein  anderes  Mal  nennt  er  Beide,  wo  Ab. 
nur  Hajjüg  hat 9) :  einen  von  Ab.  anonym  citirten  Vers 
Menachems  führt  er  unter  dessen  Namen  an  10). 

III. 

Raschi  und  Ibn  Esra  im  Maehbereth.    Anonyme  Citate. 

Aufser    den    nach    Abulwalid    citirten    Autoren,     von 
denen  im  vorhergehenden  Abschnitte  die  Rede  war,  werden 


')  Vap  =  Wb.  642,  24;  n«"l  =  Wb.  657,  7. 

*)  8.  Art.  py,  zu  Num.  10,  31;  ipjp,  zu  Echa  1,  14;  y-p ,  zu 
Prov.  14,  33 ;  ^pg«  (blofs  ])ny\),  Metrologisches.  Im  A.  330  citirt  er 
eine  Stelle  aus  dem  {TUIDN  D  (IV.  4  zu  I  Kön.  18,  37).  Im  A.  n~!D 
kennzeichnet  er  S.'s  Stellung  in  der  Geschichte  der  hebr.  Sprach- 
wissenschaft und  der  Bibelexegese.  —  Als  eigene  Erklärung  Ibn  Par- 
chons  finen  wir  die  yon  Ibn  Esra  im  Namen  S.'s  citirte  zu  Gen.  2,  6 
(Anhang  5  d)  und  zu  Gen.  21,  3  (Art.  P)j). 

s)  S.  A.  rpn  (D^lNri),  vgl.  Wb.  158,  30;  Qy  (pjon),  Wb.  517, 
7  (Stern,  p.  XXI,  schreibt  dies  Citat  dem  Saadja  zu). 

*)  A-  ^DD  =  Wb.  491,   10. 

8)  A.  -)ö#  =  Wb.  535,   14,  #Sp  =  Wb.  642,  29. 

6)  A.  110  =  Wb.  368,  15. 

7)  A.  \}Xp  über  löltPö  =  "lö#V£'ö;  dasselbe  Gramm.  Einl.  c.  I 
Ende.  —  Art.  in:  (•  •  •  ]HO)  =  QfflMl  Wb.  470,  3. 

•)  Art.  ^3,  vgl.  Wb.  93,  30. 
*)  A.  N"D,  vgl.  Wb.  108,  2. 

,0)  A.  n"1D  (vgl.  Wb.  586,  10;>,  wo  auch  Men.'s  Thatigkeit  als 
Lexikograph  gekennzeichnet  wird. 


134  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

in  den  Artikeln  des  Machbereth  nur  noch  Verse  von 
Salomon  Ibn  Gabirol  und  Jehuda  Halewi  citirt1), 
ferner  je  eine  exegetische  Einzelheit  von  Raschi  und  Ibn 
Esra.  Raschi  (Jizchaki)  nennt  Ibn  P.  „R.  Salomo  aus 
Troyes"  und  erwähnt  seine  Erklärung  des  Wortes  1"U, 
Jes.  1,  6,  als  unhaltbar  2).  Aufserdem  aber  läfst  sich  unter 
den  eigenen  Schrifterklärungen  des  Machbereth  eine  be- 
trächtliche Reihe  solcher  anführen,  die  den  Bibelcommen- 
taren  des  grofsen  französischen  Exegeten  entnommen  sein 
können  und  wohl  auch  —  wenigstens  theilweise  —  ent- 
nommen sind  3),  da  nichts  dagegen  spricht ,  dafs  Ibn  Par- 
chon  auch  die  Commentare  Raschi's  gekannt  und  benützt 
hat.  Eine  als  anonym  citirte  Auslegung  findet  sich  eben- 
falls bei  Raschi  wieder4).  —  Von  Ibn  Esra  wird  eine 
im  Commentar  zum  ersten  Verse  der  Genesis  befindliche 
Bemerkung  über  Hiob  38,  33  angeführt5).  Jedoch  läfst 
sich  an  einer  grofsen  Menge  von  Stellen  des  Machbereth 
der  Einflufs  der  Exegese  Ibn  Esra's  auf  unseren  Autor 
nachweisen,  sei  es,  dafs  wir  denselben  auf  das  persönliche 
Verhältnifs,  das  zwischen  Beiden  stattgefunden,  zurück- 
führen, sei  es,  dafs  wir  —  wenn  auch  nur  in  beschränktem 
Mafse  —  eine  Benützung  der  I.  E. 'sehen  Commentare  an- 
nehmen.    Jedenfalls  läfst   sich   in  den  letzteren  die  Quelle 


*)  S.  unten  Ende  des  VII.  Cap. 

2)  Art.  "Hj.  Raschi  erklärt  das  Wort  vom  Streuen  des  Heilpulvers, 
nach  PHP)  Hiob  18,  15  (Parch.  citirt  statt  dessen  Jes.  30,  24),  während 
es  nach  -)J11,  Rieht.  6,  38  zu  verstehen  sei. 

8)  zu  Gen.  49, 5,  Art.  130; io-  49>  6>  A-  -rrp; ib-  50>  19> A  nnn; 

Exod.  12,  4,  A.  DDD;  ib-  24i  5>  A-  *W  iD-  30>  23>  A>  DtPD  (in  er- 
weiterter Form);  Lev.  13,  23,  A.  212)  «Jer.  17,  11,  A.  "ij-j;  ib.  22,  23, 
A.  pp| ;  Ezechiel  8,  14,  A.  }£J-)  (etwas  verschieden);  ib.  23,  43,  A. 
ppU;  Psalm  24,  4,  A.  fljN;  Höh.  5,  13,  A.  np~l  5  Echa  2,  20,  A.  HOB  5 
ib.  3,  11,  A.  VID- 

*)  Zu  Num.  13,  22,  Anhang  8  b  (D^Dö    rWC   p  3^5  ÄTl  frOl 

•  •  •  -p^i  jron  iv  vd?)- 

6)  A.  DP- 


hebräisches  Wörterbuch.  135 

für  eine  bedeutende  Anzahl  solcher  Bibelerklärungen  nach- 
weisen, die  Ibn  Parchon  stillschweigend  adoptirt  und  in 
sein  Wörterbuch  aufgenommen  hat l).  Bei  mehreren  dieser 
Erklärungen  wird  der  von  Ibn  Esra  übernommene  Grund- 
stock durch  Ibn  P.  selbständig  erweitert  oder  ergänzt. 
Auch  von  diesem  als  anonym  citirte  Erklärungen  finden 
sich  bei  Ibn  Esra2).  Andererseits  adoptirt  Ibn  Parchon 
auch  ohneweiteres  solche  Erklärungen,  die  Ibn  Esra  wohl 
anführt,  aber  verwirft3).  Es  kömmt  sogar  vor,  dafs  Jener 
ausdrücklich  eine  von  Ibn  Esra  vertretene  Meinung  ab- 
weist4).    Weiter  unten,    im  Capitel  über  die  exegetischen 


*)  Zu  Gen.  9,  25,  Art.  -nj<;  ib.  20,  16,  A.  f\y  und  j^g);  Exod. 
*,  5.  A.  HD«;  5,  21,  A.  riQ!  9-   1?»  A.  ^D;    9,   19,  A.  py  ;    10,  21, 

a.  k'^d;  18>  2>  A  r6tP;  31>  10»  A-  -ntp;  Deut-  *i  41.  A  pfls  12> 2» 

Anhang  6d;  15,  7,  A.  V£p;  Jesaia  1,  22,  A.  #2Ü  i  3,  9>  A-  13^  l3> 
22,  A.  itf  und  HJ/N  34,  14,  A  lyjcf ;  38,  12,  A.  ytj^;  40,  15,  A.  p-Q; 
46,  1,  A.  Dip;  47,  3,  A.  yjQ;  59.  5>  A-  "II  und  "11p?  66>  3»  A-  ^V' 
auch  Anh.  5c;  Hosea  7,  4,  A.  1^3;  13,  14,  A.  V!{<;  Nachnm  2,  8, 
A.  r|sn;  2,  13,  A.  pjp;  P^altn  58,  8,  A.  "j^Q;  76,  5,  A.  -fl*;  94,  23, 
A.  ßft;   113,  9,  A.  ipy;    139,  3,  A.  n"IN;    139,  15,  A.  op-|;    Hiob  4, 

2,  a.  ntf*?  ind  hd:;  °> 7.  A-  tojr?  "•  3,  a.  nno;  25,  2,  a.  ^nw; 

31,   15,  A.  pOJ  33,  27,  A.  -y|tf ;  34,  26,  A.  nnH- 

*)  S.  Art.  nCM»  N"1  zu  Lev-  U-  43»  H>ob  18,  3,  vgl.  Ibn  Esra  zu 
Lev.  11,  43;  A.  HD3  (4i  c  oben)  n'"1  zu  Gen.  22,  1  =  $i  bei  I-  E.  z. 
Stelle;  Art.  ~nj< ,  abgewiesene  Meinung  von  Q^HN  zn  Gen.  9,  25, 
von  Ibn  Esra  zur  St.  ebenfalls  verworfen;  A.  y)^,  n'i  zu  Gen.  25,  22 
=  I.  E.  z.  St.;  Art.  y^,  n"'  zu  Gen.  49,  10  =  {O  bei  I.  E. ;  A.  -)-[rj 
N"i  zu  Lev.  1,  8  =  "flflpl  "»Q3n  ^"l  Dei  *•  E-5  A-  ^H  und  DDDfb 
N"l  zu  Exod.   16,   14.  auch   I.  E  ;  A.  fiy.  zu  Ps.  35,    16,  vielleicht  I.E. 

s)  Zu  Gen.  9,  5  (die  ersten  Worte  des  Verses  enthalten  eine  War- 
nung gegen  Selbstmord),  A.  "iDn;  39,  6  („das  Brot,  das  er  afs"  euphe- 
mistisch zu  verstehen,  wie  auch  Raschi  erklärt),  A.  "52N>  Exod.  33,  22 
(1Q3  bed.  eine  zum  Schutze  gebogene  Wolke),  A.  FIQ^;  Jes.  51,  15 
und  54,  7  (yjl,  zürnen,  Zorn),  A.  yy\;  Ps.  7,  1  (Kusch  ist  Saul),  A. 
W\j;  Ps.  22,  16  OnD  =  ^n  mein  Gaumen),  A.  jj^-ij-j ;  51,  7  („meine 
Mutter"  ist  die  Stammmutter  Eva),  A.  □fT?  Hohelied  2,  12  (TDT>  aus 
IDTn  LeY-  25>  3,  Obstlese),  A.  -)Ef. 

*)  A-  mi;.   2"    Gen.  49,  6  :    -|ö«    «S    Höin    Tlpy    "IDNtf    ißl 


136  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Grundsätze  Ibn  Parchon's,  wird  gezeigt  werden,  dafs  der 
Einflufs  von  Ibn  Esra's  Exegese  nicht  blofs  in  einzelnen 
Erklärungen  bei  Ersterem  erkennbar  ist x). 

Sonstige  anonym  citirte  Erklärungen  biblischer  Aus- 
drücke oder  Sätze,  die  sich  bei  Keinem  der  in  diesem  und 
im  vorhergehenden  Capitel  erwähnten  Autoritäten  nach- 
weisen lassen,  sind  im  Machbereth  nur  in  geringer  Anzahl 
zu  finden.  Sie  beanspruchen  den  Werth  exegetischer 
Fragmente  aus  einer  gerade  auf  diesem  Gebiete  bedeu- 
tungsvollen Periode  und  seien  im  Nachfolgenden  kurz  an- 
einandergereiht. 

Gen.  36,  24  „er  setzte  nach  (NSD,  wie  Ps.  21,  9,  Jes. 
10,  14)  den  Riesen«  (Art.  EW*).—  fiZib,  Exod.  3,  2,  gehört 
zu  einer  Wurzel  D2^>,  wie  nW,  Deut.  12,  20,  zu  HIN,  vgl. 
min  im*?  GN ,  M.  Baba  kamma  6,  4  (A.  3:6).  —  Lev. 
14,  41,  läpD  =  \Wpn,  nach  jnsp1  im  selben  Verse  (A. 
PTff).  —  Ib.  19,  13,  bti  bedeutet  mit  Gewalt  wegnehmen, 
ptpy  zum  Verkauf  zwingen  (pfttf).  —  Deut.  32,  18,  HW1, 
„damit  du  Existenz  —  tP1  —  hervorbringest",  nämlich 
Nachkommenschaft  erzeugest  (nttTl).  —  Jos.  8,  13  "Dpi; 
„sein  Ende",  vgl.  2py,  Ps.  119,  112  :  DpJ7,  bis  ans  Ende 
(Dpi?)-  —  I  Sam.  4,  19,  rbb  von  bb\  jammernd,  wehe- 
klagend, wie  es  die  Gebärerinnen  zu  thun  pflegen  (rbb). 
—  Ib.  8,  13,  mnpl  Wäscherinnen,  sowie  nnplD,  Hiob  41, 

23,  Ezech.  24,  10,    den  Waschtrog    bedeutet  (npn).  —  Ib. 

24,  14,  ^lDlp  ist  der  erste  Mensch,  von  dem  der  Spruch 
herrührt,  insofern  von  der  Schlange  der  Tod  herkam 
("?K>D).  —  Ib.  25,  22,  „der  an  die  Wand  pifst"  bed.  s.  v. 
als  Mann,   nach  der  Sitte  der  christlichen  Länder  (]nK>)2). 


"Yl^    l^N    TW    "O    üiSd-     Gramm.  Einl.  lb;    nach    {<>   bezöge    sich 
")tt'£02>  Ester  6,  8,  auf  das  Pferd,  welches  mit  der  Krone  geschmückt  sei, 

*)  S.  unten  Cap.  XI. 

s)  Im  Anschlufs  daran  beweist  er,    dafs  diese  Sitte   aus  mehreren 
—  religiösen,  rituellen  —   Gründen  verwerflich  sei.     Die  alten  Erklärer 


hebräisches  Wörterbuch.  137 

—  II  Sam.  13,  8,  ntftft  bed.  geflochtene  Kuchen,  iflo  p22 
(23b).  —  Jes.  3,  20  CETI1?  sind  goldene  Zierrathen,  die 
an  den  Wangen  der  Frauen  hängen,  kleine  Schellen  haben 
und  ins  Ohr  „leise"  hineinklingen  (tflT?)-  —  Ib.  7,  6, 
nfiPpffl  gehört  zu  pxp  :  wir  wollen  einen  Fürsten  darüber 
setzen  (pjp,  |3p).  —  Ib.  32,  4,  ZMbp  bed.  diejenigen,  welche 
nicht  mehrere  Sprachen  kennen  (j6y).  —  Ib.  38,  12,  „Ich 
habe  angeknüpft,  dem  Weber  gleich,  mein  Leben  :  sowie 
nämlich  der  Weber  das  Stück  nicht  bis  zu  Ende  webt,  sondern 
das  Ende  des  Aufzuges  frei  läfst,  um  es  mit  einem  anderen 
Stücke  zu  verknüpfen  ("10p).  —  Jerem.  8,  13.  Als  der 
Feind  im  Winter,  am  10.  Tebeth  in  Jerusalem  eindringen 
sollte,  da  erstreckte  Gott  die  Frist  der  Katastrophe  bis  in 
den  Sommer,  die  Obstzeit  (Monat  Ab),  damit  die  in's  Exil 
Ziehenden  vor  Frost  und  Entbehrungen  geschützt  seien 
(fpN).  —  Ib.  34,  5.  Wenn  der  König  starb,  verbrannte 
man  Alles,  was  er  persönlich  benützt  hatte,  Möbelstücke 
und  Kleider,  damit  sich  Niemand  nach  ihm  derselben  be- 
diene (*)W).  —  Hosea  6,  8.  Soviele  Mordthaten  geschehen 
im  Lande,  dafs  man  die  Blutspuren  an  den  „Fersen"  seiner 
Bewohner  erblickt,  vgl.  Ps.  58,  11  (apy).  —  Psalm  19:  14. 
□TPN  s.  v.  als  jrPN,  der  Harte,  Grausame  (mö).  —  Ib.  32, 
4,  *itt6  =  "Häb,  vgl.  aram.  KTX,  Targum  zu  TT,  Exod. 
40,  22  (TW).  —  Hiob  18,  13,  OT3BJ  =  ITOTJ,  s.  v.  als 
u:wru  (HOB).  —  Ib.  38,  32,  niTtO  sind  die  „Fürsten"  (TU) 
der  Sterne  (Tß). 

Beachtung  verdient  die  anonym  citirte  Erklärung  des 
Wortes  nWT)  :  Dasselbe  stamme  von  &* ,  denn  Alles  in 
der  Welt  vergeht  und  verändert  sich,  nur  die  Erkenntnifs, 
Vernunft,  besteht  ewiglich,  vgl.  E^,  Prov.  8,  21  „auf  ewig." 
Ferner    unterscheiden    sich    die   Nationen   durch   Sprache, 


fassen  in   Uebereinstimmung  mit   dem    Talmud   Tp2   pJWD   a^s   B®" 
Zeichnung  des  Hundes  auf.     Vgl.  Gesenius,  Thesaurus,  Col.  1398. 


138  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Schrift,  Kleider,  Künste  und  Gebräuche,  während  die  Ver- 
nunft allen  Menschen  geraeinsam  ist  (n^n). 

Als  Quellenwerke,  die  Ibn  Parchon  wohl  nicht  citirt, 
aber  höchst  wahrscheinlich  benützt  hat,  kann  man  den 
Aruch  des  R.  Nathan  und  den  Pentateuchcommentar 
Lekach   tob  von  Töbija  b.  Elieser  nennen1). 

IV. 

Sacherklärungen.    Philosophisches.    Halachisches.     Styl 
des  Machbereth. 

Eine  bezeichnende  Eigentümlichkeit  des  Machbereth 
bilden  die  zahlreichen  in  ihm  enthaltenen  Sacherklärungen. 
Dieselben  verleihen  dem  Werke  ein  von  seinem  philologi- 
schen und  exegetischen  Werthe  unabhängiges  Interesse 
und  gewähren  einen  vortrefflichen  Einblick  in  den  Um- 
fang und  die  Art  realen  Wissens  von  den  Dingen  der 
Natur,  Cultur  und  Wissenschaft,  welche  ein  Mann,  wie 
Ibn  Parchon,  der  über  den  Durchschnitt  damaliger  Bildung 
sich  wohl  nicht  in  bedeutendem  Mafse  erhob,  im  12.  Jahr- 
hundert zu  erwerben  in  der  Lage  war.  Dieses  Wissen 
war  nicht  blofs  ein  aus  Büchern  erworbenes ;  man  erkennt 
es  vielmehr  den  mannigfaltigen  Beschreibungen,  die  unser 
Wörterbuch  bietet ,  ohne  Mühe  an ,  dafs  sie  sehr  oft  auf 
eigener  Anschauung  der  beschriebenen  Sache  beruhen. 
Besonders  gilt  dies  von  den  mehr  oder  weniger  kurzen, 
immer  präcisen  und  den  richtigen  Ausdruck  in  meist 
glücklicher  Weise  anwendenden  Erläuterungen,  welche  die 
verschiedensten  Aeufserungen  und  Erzeugnisse  der  bürger- 
lichen Thätigkeit  zum  Gegenstande  haben.  Eine  Samm- 
lung derselben  wäre  ein  sehr  beachtenswerther  Beitrag  zur 


l)  In  Bezug  auf  den  Aruch  s.  mehrere  Anmerk.  des  VIII.  Cap. ; 
in  Bezug  auf  das  Lekach  tob  s.  die  2.  Anm.  des  XIII.  Cap.  Von  den 
im  XIV.  Cap.  gesammelten  Einzelerklarungen  finden  sich  auch  im 
Lekach  tob  die  zu  Gen.  5,  24;  13,18;  Exod.  23,  31;  Num.  23, 18  u.  24,  3. 


hebräisches  Wörterbuch.  139 

Culturgeschichte  des  Mittelalters  *) ,  sowie  zur  Geschichte 
der  Handwerke  und  Künste2).  Viele  Artikel  enthalten 
medicinische  Einzelheiten  3),  auch  Angaben  über  Geheim- 
mittel ,  besonders  solche,  die  von  Vögeln  genommen  wer- 
den4).    Aus  dem  Gebiete   der  Naturkunde  werden  beson- 


')  Ueber  Teiche  in  den  Ziergärten  der  Fürsten,  mit  Lotuspflanzen 
auf  denselben,  A.  Q^  ;  Glasfenster,  DEN»  CD^  5  Grabdenkmäler  als 
Ruheplätze  der  Wanderer,  njN!  Gebrauch  des  Elfenbeins,  |£>;  Tinten- 
fässer aus  Ebenholz,  pH;  Pfauenfedern  als  Lesezeichen,  Jjy;  Ballspiel,  i^; 
Papageien  als  Spiel  für  Fürsten,  r^tf?  Falken  und  andere  Jagdvögel,  y}  u. 
pjjl^;  Tischtücher,  Bin?  weibliche  Toilette- und  Schmuckgegenstände 
nrii  ^!"D.  "110.  DU.  "HD.  piV»  Dn  (Korallen  als  Zierrath  für  Kin- 
der), ^y-|.  Eine  Fluchformel,  "iyj;  Amulete  für  Kinder,  QJ};  Masken, 
Pi^q  ;  Haartracht  in  den  christlichen  und  muhammedaniscben  Ländern, 
D^3>  üDä?  Turbanform  iq  Aegypten  und  Palästina,  |"PD»  Frauen- 
schleier in  den  Ländern  des  Islam,  QJJ;  zur  Kleidertracht  in  den  mu- 
hammedanischen  Ländern,  F|P2. 

*)  Vom  Senkloth,  njN;  Tinte,  J-JH;  Getreideschaufel  HIT?  Stricke, 
}2!"l  5  Cirkel,  JirbVC;  Butterbereitung,  HftU !  Schminkebereitung, 
briD!  Strickleiter,  ^^ ;  Stangen  zum  Lasttragen,  tQ1D:  Dreschflegel, 
Jlö;  Anker,  JTjy ;  Lastwagen,  ^p,  2JJ;  Fufsschellen,  C^y ;  Säge.  ~r. 
-|J{Q  ;  Sattel,  331;  Ruder,  ft^;  Fischangel,  Tj"j ;  Ziegel,  COD  5  Ham- 
mer, {J,'t3Q  ;  Spinnrocken  -i^C  ;  Goldstickerei,  l»2^  ;  Musikinstrumente, 
^Sn.  TBi  3jy;  zum  Kriegswesen,  F^tf,  pi-|,  näO,  "pD>  iTID»  301- 

s)  S.  die  Artikel  ^piN.  "IDN.  p"Q.  ^T-  inOi  T30>  D1D-  OHttD 
iriD>  K-'tOy»  riUpt  22*1>  ^Dvtf-  Von  den  warmen  Heilquellen,  A.  -r^. 
Im  Art.  cp^  erwähnt  er  das  f)102"1  "1DD  >  welches  die  Lehre  von  den 
Zuckungen  der  Glieder  und  deren  guter  oder  böser  Vorbedeutung  ent- 
hält :  EHE?  D«ian  r^  ran  ^d'd  id  bto  moon  iod  Nipj  im 
m  rai  3io  p  in  -jD  tbp  mv  ni  nn  ~ok  am  inin    o*- 

zweifelhaft  sind  die  vorbedeutenden  Gliederzuckungen  gemeint ,  von 
denen  Fleischer  gehandelt  hat.  S.  Steinschneider,  Catal.  Bodl., 
Col.  641,  Nr.  4048  f.;  Neubauer's  Catalog  der  Bodl.  an  den  im  Index 
unter  niED*1    D  bezeichneten  Stellen. 

*)  S.  Fp"j  (Zunge  und  linkes  Auge  von  den  w  ^D2H  erprobte 
sympathetische  Mittel,  um  einen  Procefs  zu  gewinnen,  resp.  zur  Siche- 
rung der  ehelichen  Liebe);  q^q  (zur  Augenheilkunde);  P^Etf  (Blut 
der  Fledermaus  Mittel  gegen  Haarwuchs);  Qm  (eine  Feder  des  Aas- 
geiers bewirkt  leichte  Geburt) ;  m^  (ein  Edelstein  als  symp.  Mittel 
gegen  epidemische  Krankheiten). 


]40  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

ders  Vögel  beschrieben1),  aber  auch  andere  Thiere2), 
ferner  Bäume  und  sonstige  Pflanzen3).  Wir  finden  Ana- 
tomisches und  Physiologisches4),  Meteorologisches  mit  ein- 
gehender Erörterung  der  Erscheinungen  des  Gewitters5), 
allgemein  Kosmologisches 6)  und  besonders  Astronomi- 
sches 7).  Zur  Psychologie  gehört  die  —  wie  unten  gezeigt 
werden  soll  —  zur  Begründung  eines  bibelexegetischen 
Princips  angewendete  Darlegung  des  Scheines  bei  der 
sinnlichen  Wahrnehmung  und  der  nothwendigen  Correctur 
desselben  durch  die  Vernunft8).  Die  Lehre  von  Seele  und 
Körper  berührt  er  einige  Male9).  Er  giebt  einen  Excurs 
über  das  Wesen  des  Menschen,  der  durch  die  Vernunft 
einerseits ,     durch    den    Naturtrieb    andererseits    zwischen 


*)  S.  Artikel  -tf-j  und  H"lp  (vom  Kuckuk)  ,  y\y,  rptf,  DOH»  ]T> 
Q^3,  ferner  die  in  der  vorhergehenden  Anmerkung  citirten  Artikel. 

8)  bny,  Tfif.  ddd  und  ^,  P|p,  Bon»  ntti  waa*  iop> 

Döt£'>  83V«     Von  den  Zähnen  der  Thiere  ])),  Bart  der  Thiere  fpf. 

3)  Diu,  «DL  r6>  p3.  *1B3.  l^D,  PÜD»  lyir»  DD-  Von  dem 
verschiedenen  Geschmack  der  Pflanzen,  J"|/tt- 

*)  Art.  "jV|  (längerer  Excurs  über  die  Adern,  das  Blut,  den  „Lebens- 
geist" in  den  Adern,  der  zwischen  Seele  und  Körper  vermittelt,  über 
Seele  und  Körper  und  ihr  gegenseitiges  Verhältnifs)  ;  -Q^  (die  Func- 
tion der  Leber);  \}^  (Speise-  und  Luftröhre);  HJJV  (Wirbelsäule); 
r|0n  (Gottes  Weisheit  im  Bau  des  menschlichen  Körpers).  Embryolo- 
gisches s.  Anhang  9  d  oben. 

8)  Art.  p"Q  (die  Stelle  ist  vollständig  nach  einer  handschr.  Quelle 
abgedruckt  bei  Brüll,  Jahrbücher  IX,  10),  2pV »  fati  PID  (feurige 
Meteore). 

6)  A.  233  (Lage  der  bewohnten  Erde  und  die  Temperatur),  -jjn 
(Theorie  des  Erdbebens),  "}Qy  (Theorie  der  Metalle:  die  unedlen  Metalle, 
Eisen,  Blei,  Zinn,  sind  ursprüngliches  Silber,  kamen  aber  verkrüppelt, 
gleich  verunstalteten  Kindern  aus  dem  Mutterschofse  der  Erde).  Einen 
kurzen  Abrifs  des  Weltplans  giebt  er  in  Bezug  auf  Ps.  104,  6  im  An- 
hang 9  c. 

7)  a.  "»a,  njD>  od.  pbt  na.  bo.  wy,  in* 

8)  A.  ^*ix>  vg!-  p"lD-  Iu  A-  P3D  wir(*  kurz  angedeutet,  wie  der 
Gedanke  sich  in  That  umsetzt. 

9)  A.  TJ,  ^3>  i:-.. 


hebräisches  Wörterbuch.  141 

Engel  und  Thier  eine  Mittelstellung  einnimmt x).  Auch 
rein  theologische  Excurse  bietet  das  Wörterbuch,  welche 
beweisen,  dafs  religionsphilosophische  Speculationen  seinem 
Verfasser  nicht  fremd  waren  2). 

Die  Aufnahme  so  vielfachen  fremden,  nicht  direct  zur 
Bibelerklärung  gehörenden  Stoffes  in  sein  Werk  hebt  Ibn 
Parchon  selbst  in  der  Vorrede  und  auch  im  Schlufsworte 
ausdrücklich  hervor.  Er  habe  dasselbe  mit  Beispielen  aller 
Art  aus  der  „griechischen  Weisheit"  vermehrt 3).  Mit  die- 
sem ,  dem  talmudischen  Sprachgebrauch 4)  entnommenen 
Ausdrucke,  den  er  auch  mit  einem  bei  den  Juden  Italiens 
jener  Zeit  zur  Bezeichnung  des  Altgriechischen  üblichen 
Ausdrucke  verdeutlicht 5) ,  fafst  er  ungefähr  die  Summe 
aller    wissenschaftlichen,    auf  die  Weisheit    der    Griechen 


')  a  -ran- 

*)  A.  -jnN  (Gottes  Einheit),  ^  (Gottesbegriff),  HD3  (Vorsehung, 
Vergeltung,  Bestimmung),  33p  und  ij;^  (Willensfreiheit,  Vergeltung), 
-jy  (Sünde  und  Sühne,  Tod). 

")  Vorwort  mm  f)ODnO  [W  bj  bv  D^£'Ü  K'3Kli  Schlufswort 

rrw  nQ2no  nhvv\  ■  • 

*)  S.  Baba  Kamma  83  a. 

•)  a.  pra :  nmpan  twr  nDDn  pi  fo  wtpdi  ar^rn  v?a 

«POITD  tfal  A.  -)on  ■  'BD"U  nnpJH  v'nD  UTI  W!  im  Vorwort, 

als  Fortsetzung  des  in  A.  3  Angeführten  :  J"PN'DT  j"0yQl  nY?T2Dl 
'DN"Ü  [»npX>  A.  iij  blofs  (flg||  riD^na-  Im  Artikel  rptf  wird 
Aristoteles  als  1^013  bezeichnet  (das  Citat  selbst  ist  aus  Abulwaüd 
übernommen),  sowie  Nathan  im  Aruch  (i£3W"10)  oinen  lp^ßß-y  V^Dl^D 
„griechischen  Philosophen"  erwähnt.  Bekanntlich  führt  Nathan  im 
Aruch  dreimal  griechische  Ausdrücke  als  ip^tOD~0  Y)lüb  an  (Art. 
^DpiD)  ^Mlp»  "lüMl)-  Es  scheint,  dafs  auch  bei  Ibn  Parchon  der 
Ausdruck  nicht  Wissenschaft  überhaupt  (wie  Dukes,  Monatsschrift 
VIII,  239,  meint),  sondern  das  Griechische  bezeichnet,  dessen  Litteratur 
ja  die  Quelle  der  verschiedensten  Kenntnisse  war.  Jedenfalls  entspricht 
der  Ausdruck  dem  Worte  jyjv  >m  talmudischen  Terminus.  Immerhin 
verdient  Beachtung,  dafs  —  wie  Dukes  a.  a.  O.  angiebt  —  das  alt- 
französische  Bestiaire  von  Philipp  de  Thuan,  eine  Art  Naturgeschichte 
mit  Allegorien,  als  livre  de  grammaire  bezeichnet  wird. 


142  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

zurückgehenden  Erkennens  zusammen.  Apologetisch  sagt 
er  einmal,  diese  „griechische  Weisheit"  stehe  den  Worten 
der  Thora  nahe ;  auf  sie  bezöge  sich  das  Wort  von  Jepheth, 
der  in  den  Zelten  Sems  wohnt  (Gen.  9,  27),  „denn  die 
Weisheit  weilt  im  Schatten  der  Thora,  und  die  Vernunft 
ist  das  Grundvermögen,  welches  das  Gute  als  gut,  das 
Böse  als  böse,  die  Wahrheit  als  Wahrheit  und  die  Lüge 
als  Lüge  erkennen  läfst"  *).  Ja,  um  den  vor  Allem  den 
Talmud  als  Autorität  anerkennenden  Lesern  seines  Werkes 
die  „griechische  Weisheit"  in  noch  günstigeres  Licht  zu 
stellen,  behauptet  er  weiter,  dieselbe  —  es  handelt  sich  in 
dem  Falle  um  logische  Schlufsfolgerung,  auch  einen  Theil 
jener  Weisheit  —  sei  identisch  mit  dem,  was  die  Lehrer 
des  Talmuds  JTDD  nennen,  und  er  bringt  als  Beispiel  da- 
für die  bekannte  Antwort,  die  der  Amora  Raba  in  einem 
ethischen  Conflicte  ertheilte2). 

Eine  andere  Gruppe  von  nicht  streng  in  den  Rahmen 
seiner  Arbeit  gehörenden  Zuthaten  bilden  die  auf  religions- 
gesetzliche Gegenstände  sich  beziehenden  Bemerkungen 
und  Ausführungen  Ibn  Parchons,  mit  denen  er  seinem 
eigenen  Herzensbedürfnisse,  aber  auch  dem  Geschmacke 
und  Bedürfnisse  seiner  Leser  Genüge  thun  wollte.  Be- 
sonders lag  ihm  das  Gebet  und  die  richtige  Uebung  der 
Gebetspflicht  am  Herzen.  Bei  Gelegenheit  von  Jesaja29, 
13  wendet  er  sich  in  einer  sehr  wirkungsvollen  Strafrede 
gegen  diejenigen ,  welche  die  vorgeschriebenen  Gebete 
sprechen,  ohne  wahre  Gotteserkenntnifs  zu  besitzen8). 
Zweimal  nimmt  er  die  Gelegenheit  wahr,  gegen  einen  Mifs- 


»)  Art.  -)on  :  "ipyn  ^n  njnm  rmnn  bsn  noDnn  »a  •  •  •  • 
ip»m  na«  nDKm  vi  airw  jnm  ano  Ninw  irnon  by  -pyion 

2)  S.  Pesachim  25  b.  Die  Antwort  Raba's  citirt  er  nicht  im  Wort- 
laut, sondern  in  einer  hebräischen,  an  Raschi's  Erklärung  z.  St.  an- 
klingenden, Paraphrase. 

8j  Art.  ttJJU  (38  c  unten).     S.  auch  Art.  Sj/fl- 


hebräisches  Wörterbuch.  143 

brauch  der  in  den  christlichen  Ländern  wohnenden  Juden 
zu  eifern,  die  nämlich  das  Mincha- Gebet  mit  dem  Maarib- 
Gebete  (Nachmittags-  und  Abendgebet)  zusammen  ver- 
richten und  so  gegen  die  wahre  Bedeutung  des  ersteren 
sündigen1).  Er  giebt  auch  Erläuterungen  zu  einzelnen 
Gebeten 2).  Ebenso  enthält  das  Machbereth  paränetische 
oder  belehrende  Anmerkungen  über  einzelne  religiöse 
Bräuche  und  Vorschriften  3).  Er  betont  mit  aus  Bibel  und 
Tradition  entnommenen  Gründen  die  Unzulässigkeit  der 
in  den  christlichen  Ländern  üblichen  Sitte,  das  Haupthaar 
nicht  abzuschneiden4),  und  hält  über  den  aulserehelichen 
Umgang  mit  NichtJüdinnen  eine  Strafpredigt,  zu  der  man 
sich  wohl  in  dem  sittlichen  Zustande  gewisser  Kreise  des 
italienischen  Judenthums  jener  Zeit  den  culturhistorischen 
Hintergrund  hinzudenken  darf5). 

Der  Vorliebe  seines  Publikums  für  talmudische  Gegen- 
stände trägt  Ibn  Parchon  auch  sonst  bei  der  Ausarbeitung 
seines  Wörterbuches  Rechnung.  Abgesehen  von  der  Be- 
nützung und  Heranziehung  der  talmudischen  Bibelexegese, 
von  der  unten  besonders  die  Rede  sein  wird,  und  abge- 
sehen von  der  Menge  der  Vergleichungen  biblischer  Aus- 
drücke   mit    dem    Neuhebräischen    der    Mischna    und    des 


*)  A.  f13D  and  D"nj?-     Als   Ursache   dieses   Mifsbraucbes   giebt    er 

a° :  pvo-  pnn  oneaa  uoW\  a»jy  n^nno  Y»rw  "osd 

OnX  "tf'tfD  D1_1J?D1  nn2D    D^^OriDV     Er  schliefst  sein  Mahnwort 
mit  dem  Wunsche  :  XK1ÜW  DTTTTTJO?  "©3*  Oim  ÄTIV 

*)  Eine  mehrfache  Symbolisirung  des  Achtzehngebetes ,  Anhang, 
9d;  Sinn  mehrerer  Benedictionen  des  Morgengebetes,  A.  H2^  uu& 
r^rjn;  zum  Sündenbekenntnifs ,  A.  ptPQ;  zum  Kadischgebet,  Gramm. 
Einleit.  2  b.  —  Vom  Vorbeter,  A.  2HQ. 

s)  Eine  merkmürdige  Symbolik  der  Phylakterien ,  A.  T\&&  (vgl. 
dazu  Kaufmann,  Die  Sinne,  S.  25);  über  rituelle  Waschungen,  A. 
};P;  Abschneiden  der  Nägel,  A.  j;-Q;  unter  der  Bettstätte  nichts  als 
die  Schuhe  zu  halten,  A.  Q^2;    vom  gemischten  Gewebe,   A.  ]täyiff. 

4)  A.  2bl- 

>)  a.  tya. 


144  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Talmud,  die  er  zu  den  Vergleichungen  Abulwalid's  hinzu- 
gefügt hat x),  benützt  er  in  vielen  Artikeln  die  Gelegenheit, 
allerlei  Talmudisches  oder  sonstiges  Rituelle  heranzuziehen2). 
Er  wendet  auch  in  witziger  Weise  bekannte  talmudische 
Sätze  an,  um  Sprachliches  zu  beleuchten.  So  erörtert  er 
einmal  die  Eigenthümlichkeit  in  der  Conjugation  der  Verba 
V "V ,  wonach  die  auf  den  ersten  Wurzelconsonanten  zu- 
rückgetretene Verdoppelung  (z.  B.  3EH>)  auch  dann  nicht 
beseitigt  wird,  wenn  die  durch  jene  zu  ersetzende  Ver- 
doppelung des  zweiten  Wurzelconsonanten  stattfindet  (also 
12D}1) ;  dann  führt  er  als  Analogie  ein  Princip  der  Halacha 
an,  das  er  auch  näher  erläutert3).  Dafs  "WV  TWV  um 
einen  Buchstaben  mehr  enthält  und  dennoch  um  eins  weni- 
ger bedeutet  als  "tttfy  Trttf,  gilt  ihm  als  Beispiel  für  den 
talmudischen  Grundsatz  (in  der  Lehre  vom  kranken  Thiere)  : 
Mehr  ist  weniger4). 


*)  S.  unten  Cap.  VIII,  wo  solche  Vergleichungen  aus  etwa  120 
Artikeln  des  Machbereth  zusammengestellt  sind. 

8)  Erklärungen  von  Talmudstellen,  die  schon  durch  Abulwalid 
citirt  sind,  s.  Art.  D"1D)  D1D>  !"D.I7>  ySl  Discussion  eines  von  Abulw. 
berührten  halachischen  Thema's ,  Art.  ffl^ ,  ")TQ ;  über  die  rituelle 
Qualität  einer  Thiergattung,  A.  fcOö;  über  die  rituelle  Qualität  einer 
Getreidegattung,  A.  QD3;  Halachasatz  exegetisch  angewenJet,  A.  |QJ^ 
(s.  unten  Cap.  XIV  zu  Gen.  45,  26),  p)D3  (41  D  unten);  apologetische 
Erklärung  einer  talmudischen  Angabe  über  Rabbi  Jochanan  (s.  unten 
zu  Hiob  11,  12),  A.  33^;  der  Name  rnüJJ  des  Wochenfestes,  A.  \}21ü', 
über  den  Text  des  Schuldscheinformulars,  Gramm.  Einl.  2a;  zur  Com- 
position  der  Pesach-Haggada  ,  A.  -|3$$ ;  über  das  Angelehntsitzen  am 
Pesachabende,  A.  33D- 

3)  a.  qbv  i  nvnv  D"yx  rupn  nw  ipw  ^  bo  inm  p  <a 

nawann  na  npiy  wk  ]pnb)  r^üvrb-  —  Den  Satz  NnJpnS  arapn 

U^lDI/  N^  wendet  er  an ,  um  zu  erklären ,  warum  das  —  aus  Zere 
gewordene  —  Pathach  in  ~lft{01>  "p^  in  der  Pause  nicht  zu  Kamez 
wird,  Gramm.  Einl.  4  a  oben,  Anhang  11c. 

4)  a.  :  nwy  i  ven  ta&  inen  irrnai  iidn  ntov  s- auch 

unten,  Cap.  V  Ende. 


hebräisches  Wörterbuch.  145 

Die  Rücksicht  auf  die  Vorliebe  seiner  italienischen 
Leser  für  die  talmudische  Litteratur  hatte  auch  auf  die 
Sprache  Ibn  Parchons  merklichen  Einflufs.  Er  wendet  mit 
unverkennbarer  Absichtlichkeit  Ausdrücke  und  Wendungen 
des  rabbinischen  Idioms  an,  welche  von  dem  sonst  reinen 
Hebräisch,  dessen  er  sich  in  seiner  Darstellung  bedient, 
auffallend  abstechen.  Auf  Schritt  und  Tritt  begegnen  wir 
besondes  dem  talmudisch  -  aramäischen  ''DJ  oder  ^Dj  V 
(„auch",  „oder  auch")  *).  Nicht  selten  werden  stehende 
Phrasen  der  halachischen  Discussion  angewendet2).  Von 
diesen,  dem  Geschmacke  seiner  Leser  Rechnung  tragenden 
Benützungen  talmudischer  Redeweise  abgesehen ,  ist  Ibn 
Parchons  Sprache,  wie  schon  bemerkt,  ein  ziemlich  reiner 
Hebraismus,  wie  wir  ihn  etwa  bei  Ibn  Esra  antreffen. 
Der  Styl  seines  Lexikons  zeigt  keineswegs,  wie  erst  jüngst 
wieder  behauptet  worden3),  „Unbeholfenheit  und  Schwer- 
fälligkeit des  Ausdrucks."  Vielmehr  ist  er  dort,  wo  er 
Sachliches  zu  erklären  hat,  also  an  jenen  Stellen,  an  denen 
er  selbst  zu  Worte  kommt  und  nicht  blofs  seine  Quellen 
auszieht,  von  beachtenswerther  Anschaulichkeit,  Gewandt- 


»)  s.  z.  b.  Art.  r&n  Anf. :  t0jiN  . .  mrc  tak  bvvr\  avn 

"WH  hü  VDj^N  •  •  mNIOIT     Andere  talmudische  Aramaismen  :  A.  ^y 

ti&l  *xh  ycnffo;  A-  "iu  :  KP  runn  aoSjn  f|u  bj;  a.  ma 

\lDtn  NH5     A.  F^-ia  :    fi  PQffOp  ;    A.  -\&    En<*e    (nach  der  Hs.) 

'«P  pa  bw  rtnacmi  a.  pa  :  pnan  moos  a.  hdd  Ende 

ÜTipl  iTBrO  Hill  A.  -jy  :  niO^  MET    Anhang  6  a  unten  :  KP  *Y1 

«nw  xbi  «n^oD;  Gr-  Einl- 2a  °D°n  i  kd^  prt  anai  fcmn 

KH^D  !"Q-     S.  auch  einige  Beispiele  oben  S.  130,  Anm.  2. 

*)  Gr.  Einl.  4a  :    rCÖ^D    r6öH    pöWl    mittS  pffffin  f1**  ; 
A.  <?!}<    (2b    unten)  :    JT^    nK    ^DFlS  5     A.  HllN  l  ."BW    «2    HlU 

id^5  ksdji;  a.  r|j :  -|D«^  airon  to  hd  tond  dki  ;  a.  p-n  : 
dn  pa  m  »Wüi  a.  ion :  S"n  iwp  jö  «n  isan  dki;  a.  ^ : 
Anf.,  ^n:  ■  Dwprn  w,  a.  hd:  («b  oben) :  pn  im  run- 

8)  Güdemann,  Geschichte  des  Erziehungswesens  und  der  Cultur 
der  Juden  in  Italien  während  des  Mittelalters,  8.  67. 

Zeitschrift  f.  d.  ritt— t    Wiss.     Jahrgang  IG.    1890.  K) 


146  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

heit  und  Präcision  des  Ausdruckes ,  die  besonders  in  den 
Eingangs  des  gegenwärtigen  Capitels  besprochenen  Sach- 
erklärungen beobachtet  werden  können.  Wenn  Ibn  Par- 
chon  im  Schlufsworte  seines  Werkes  es  für  nothig  findet, 
für  die  Mangelhaftigkeit  seines  hebräischen  Styls  um  Ent- 
schuldigung zu  bitten  und  als  Grund  desselben  anzugeben, 
dafs  die  Juden  der  arabischen  Länder  das  Hebräische  nicht 
so  geläufig  handhaben,  wie  die  der  christlichen,  so  bringt 
er  damit  nur  das  Bewufstsein  der  Verschiedenheit  zum 
Ausdrucke,  welche  zwischen  seinem,  den  Sprachgebrauch 
der  Bibel  in  möglicher  Einfachheit  und  Reinheit  beobach- 
tenden Hebräisch  und  der  über  den  biblischen  Hebraismus 
hinausgehenden ,  iu  neuen  Wortformen  sich  gefallenden 
Schreibweise  der  italienischen  Juden  obwaltete  *).  Es  wäre 
sehr  lehrreich,  in  dieser  Beziehung  das  Wörterbuch  Ibn 
Parchons  mit  dem  in  derselben  Epoche  entstandenen  Wör- 
terbuche Menachem  b.  Salomo's  aus  Rom 2)  zu  ver- 
gleichen. Für  den  Geschmack  der  an  eine  Schreibweise, 
wie  sie  bei  letzterem  angewendet  ist,  gewöhnten  italieni- 
schen Juden,  mufste  die  Ibn  Parchons  allerdings  für  zu 
einfach  und  ärmlich  erscheinen  3). 

An  dieser  Stelle  sei  bemerkt,  dafs  Ibn  P.  einige  Mal 
das  Italienische  zur  Erklärung  des  hebräischen  Wortes  be- 
nützt 4). 


*)  S.  Güdemann,  a.  a.  O.  S.  66  f. 

s)  S.  über  dasselbe  meine  Abhandlung  in  der  Jabetschrift  zum 
70.  Geburtstage  des  Prof.  Dr.  H.  Gr&tz ,  S.  94—115.  Eine  gröfsere 
Sammlung  von  Auszügen  aus  diesem  Wörterbuche  soll  demnächst  an 
anderem  Orte  erscheinen. 

s)  Ganz  vereinzelt  findet  sich  bei  Ibn  P.,  A.  ")^n  Ende,  ein  Aus- 
druck wie  rnvoo  =  rto- 

*)  S.  die  Artikel  OJtf,  ma.  101  "111.  NDD.  Btt.  lj6»  TU 


hebräisches  Wörterbuch.  14? 

V. 
Grammatisches  im  Machbereth. 

Dem  Lexikon  Ibn  Parchons  geht  ein  kurzer  Abrifs 
der  hebräischen  Grammatik  voran ,  eigentlich  nur  drei 
Capitel  derselben  :  1.  über  die  Functionsbuchstaben  und 
deren  mannigfache  Bedeutung  und  Anwendung;  2.  über 
das  Zeitwort;  3.  über  die  Punctation  beim  Nomen  und 
Verbum  und  im  Anschlüsse  daran  über  die  doppelte  Aus- 
sprache der  Buchstaben  HDD  122.  Das  erste  dieser  Capitel 
folgt  in  seiner  Anordnung  —  wie  Ibn  Parchon  in  der 
Ueberschrift  ausdrücklich  bemerkt  —  dem  vonSalomon 
Ibn  Gabirol  angewendeten  Mnemonikon  für  die  Func- 
tionsbuchstaben —  2DQ  nübw  "OK  — ,  weil  ja  so  Ibn  P. 
auch  seinem  eigenen  Namen  Rechnung  tragen  konnte, 
schliefst  sich  aber  sonst  ziemlich  treu  dem  betreffenden 
Capitel  in  Abulwalid's  Luma  an,  wenn  auch  nicht  immer 
dieselbe  Reihenfolge  der  Bedeutungen  einhaltend,  manch- 
mal andere  Beispiele  bietend  und  hier  und  da  gröfseren 
und  kleineren  Einschiebseln  Raum  gewährend.  Das  zweite 
der  genannten  Capitel  beginnt  mit  der  Wiedergabe  der 
einleitenden  Sätze  des  Luma'  üder  die  Redetheile  und 
reproducirt  dann  das  XIII.  Capitel  des  L.  (=  Rikma  XIV) 
über  die  Arten  und  die  Conjugation  des  Zeitwortes  im 
Allgemeinen.  Das  dritte  der  einleitenden  Capitel,  welches 
mit  dem  bekannten  Excurse  über  die  den  Arabern  ent- 
lehnte neuhebräische  Metrik  schliefst,  geht  nicht  auf  Abul- 
waltd  zurück  und  scheint  auch  sonst  den  behandelten 
grammatischen  Stoff  in  selbständiger  Disposition  zu  bieten1). 

Eine  gröfse  Reihe  von  Capiteln  ist  dem  Wörterbuche 
Ibn  Parchons  angehängt 2),  welche  durchaus  —  die  bei  ihm 


')  In  der  Wiener  Hs.  steht  nach   diesem  Capitel   noch   ein   kurzer 
Abschnitt  :  ("IIDEM  "\j}W-     s-  unten  Anhang. 

*)  Das    Wörterbuch  schliefst  mit    den  Worten  :    m^flD    flD^KO 

fTSW  *opon  'Tod  anyw  imb  nsnai  a^n  rnun  Tnyn 

10* 


148  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

üblichen  Excurse  und  sonstige  Einschübe  abgerechnet  — 
auf  Abulwalid's  Lumac  beruhen.  Es  sind  im  Ganzen  zwölf 
Abschnitte,  deren  Inhalt  verschiedenen  Capiteln  des  L. 
entnommen  ist *) ;  sie  behandeln  zumeist  syntaktische  und 
stylistische  Eigenthümlichkeiten  der  heiligen  Schrift,  deren 
zusammenhängende  und  tief  eindringende  Darstellung  ein 
Hauptverdienst  von  Abulwalid's  grammatischem  Werke 
bildet  und  auf  deren  Wichtigkeit  Ibn  Parchon  auch  in  der 
Vorrede  hinweist 2) ,  während  er  im  Nachwort  zu  dieser 
Capitelreihe  bemerkt,  wer  sein  Wörterbuch  studire,   möge 


Dp^DD  TDH^  D!"l7  QlNiT  Stern  hat  in  seiner  Edition  diese  Capitel 
zwischen  die  grammatische  Einleitung  und  den  Anfang  des  Wörter- 
buches gestellt  und  dabei  die  citirte  Nachschrift  entzweigerissen ,  in- 
dem er  die  zweite  Hälfte  derselben,  von  i^J/O  an,  den  Capiteln  zur 
selbständigen  Ueberschrift  gab.  In  der  Wiener  Hs.  beginnt  zufälliger- 
weise mit  ^3J/ö  eine  neue  Columne  (135  d). 

8)  I-  "titWl  "OT  =  L-  XXIV  (p.  249—258),  R.  XXV  (p.  150-155). 
—  II.  inK  pj?  =  L-  XXIV  (259—273),  R.  XXV  (156—164).  —  III. 

•>uwn  *urv  =  L-  XXIV  (277)>  K-  xxv  (167);  L-  XIX  (227f-> 230)> 

R.  XX  (135  f.,  137);  L.  XX  (233),  R.  XXI  (139);  L.  XVIII  (206),  R. 
XIX  (121);  L.  XXIV  (277  f.),  R.  XXV  (167  f.).  —  IV.  DDDinn  *W 
=  L.  XXV  (279—290),  R.  XXVI  (168—175).  —  V.  r]1^nn  1W  = 
L.  XXVII  (296-317),  R  XXVIII  (179—194);  L.  XXVIII  (318-320), 
R.  XXIX  (194  f.);  L.  XXIX  (320—335),  R.  XXX  (195-204);  L.  XXX 
(336  f.),  R.  XXXI  (207).  —  VI.  -^Q^T)  *1JNP  =  L.  XXXI  (337—342), 
R.  XXXII  (207—212).  —  VII.  initföl  DlpID  1}}W  =  L-  XXXII 
(342-345),  R.  XXXIII  (212-214).  -  VIII.  anpHl  pimD  "W  = 
L.  XXXIII  (346-352),  R.  XXXIV  (214-218).  —  IX.  -pöDH  "lytPt 
aus  L.  XVIII  und  XVI ,  R.  XIX  und  XVII.  —  X.  hSn^H  "IJW  = 
L.  XXXIV  (353-357),  R.  XXXV  (218—221).  -  XI.  |^on  IW  »us 
L.  XLIV,  XLV  und  XLIII,  R.  XLV,  XLVI,  XLIV.  —  XII.  -)j)  -)ytf 
npplli  aus  L.  XXXVII  f.,  R.  XXXVIII  f.  In  der  Wiener  Hs.  fehlt 
die  Ueberschrift  des  I.  Capitels;  die  von  Stern  gegebene  "|jjpn  I^IP 
IDHl  i"t  jedenfalls  ungenau,  da  von  der  „Umstellung  in  der  Rede" 
erst  in  Cap.  IV  gehandelt  wird. 

')  tji/ö  d-in  »ja  jijofra  vw  mp^oo  Tor6  qvw  ^dw 
Nipon- 


hebräisches  Wörterbuch.  149 

zuerst  die  Capitel  lesen,  die  er  nur  aus  Versehen  nicht  an 
die  Spitze  des  Wörterbuches  gestellt  habe1). 

Das  Wörterbuch  selbst  bietet  zwei  gröfsere  Excurse 
rein  grammatischen  Inhaltes  :  der  eine  behandelt  die  Bil- 
dung des  Niphal,  besonders  die  Assimilirung  des  3  in  den 
Imperfectumformen  desselben  und  im  Anschlufs  daran  ein- 
zelne Hithpaelformen,  ferner  die  Assimilation  und  die  Ver- 
doppelung der  Consonanten  überhaupt*);  der  andere  Ex- 
curs  betrifft  den  Infinitiv  und  giebt  eine  Uebersicht  der 
verschiedenen  Formen  derselben3).  An  kleineren  gramma- 
tischen Ausführungen  und  Bemerkungen  ist  natürlich  auch 
sonst  in  den  Artikeln  des  Wörterbuchs  kein  Mangel.  Wras 
darunter  mehr  oder  weniger  selbständigen  Werth  zur  Be- 
urtheilung  unseres  Autors  als  Grammatiker  hat,  habe  ich 
im  Folgenden  nach  einigen  Hauptrubriken  zusammenge- 
stellt. 

Zur  Lautlehre.  Besonders  charakteristisch  für  Ibn 
Parchon  ist  der  Gebrauch,  welchen  er  von  dem  Wechsel 
und  der  Transposition  der  Consonanten  im  Worte  macht. 
Er  steht  hierin  auf  dem  Standpunkte  Abulwalid's,  bietet 
aber  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Beispielen,  welche  bei 
diesem  nicht  vorkommen  und  wendet  auch  eine  besondere 
Art  von  Buchstabenwechsel  an ,  welche  sonst  nur  in  der 
Exegese  des  Midrasch  anerkannt  ist.  Es  ist  das  von  ihm 
als    N^ltODM    (aus   ygafifiareia)1)    bezeichnete   System    des 


*)  Tnrotf  Gnjwn  &»  »npw  nn  -p-iyn  tehv  "vb  vum 
Brora  »bv  'nur  «1  tfrra  »'ob»  -py  ^niv  a'rwo  »loa 

*)  Art.  inD»  aus  Anlafs  der  Form  inDPI»  Exod.  9,  15.  Die  vier 
Abschnitte    des    Excurses     haben    die    Ueberschriften  :    bVO^Tl   "'JJWi 

*)  Art  133,  aus  Anlafs  von  "l^pfi  >  Nachum  3,  15,  mit  der 
Ueberschrift  "n^Dn  ~\y&-  Der  Excurs  beruht  auf  dem  betreffenden 
Abschnitte  in  L.  XIII  (155—160),  R.  XIV  (88—91). 

4)  Er  gebraucht  den  Ausdruck  in  demselben   weiteren  Sinne,  wie 


150  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Buchstabenwechsels ,  welches  auf  der  Eintheilung  des  Al- 
phabetes in  gewisse  Gruppen  beruht  und  das  neben  der 
Deutung  des  Zahlenwerthes  der  Buchstaben  besonders  in 
der  kabbalistischen  Exegese  zu  einer  hervorragenden  Rolle 
berufen  war  *).  Auf  Grund  dieses  Systems  erklärt  I.  P. 
"pprQl,  Ezech.  16,  40,  als  identisch  mit  "pirOl2);  Dnnm, 
Jes.  11,  15  mit  anriiT)8);  DPPöJNDD. ,  Ps.  141,  4,  mit 
□n^D^tDDD  4) ;  "p,  Ps.  74,  21,  mit  bl  5).  Aufserdem  aber 
nimmt  er  oft  den  Wechsel  von  Buchstaben  desselben 
Sprachorganes  an,  am  häufigsten  den  von  }  und  3  6) ;  ferner 
von  3  und  p7),  von  n  und  10  8),  1  und  n  9),  D  und  0 10),  t  und 


er  in  der  29.  der  32  Regeln  der  agadischen  Schriftauslegung  und  auch 
sonst  in  der  Traditionslitteratur  angewendet  ist.  S.  meine  Bemerkungen 
darüber  :  Agada  der  Tannaiten  II,  298  und  Agada  der  babylonischen 
Amoräer,  S.  30. 

*)  S.  Stern 's  Vorrede  zu  seiner  Edition,  p.  XX. 

2)  A.  pfQ,  auf  Grund  der  3"^  ^  iO"ltDftV|>  wonach  nämlich  das 
Alphabet  in  Gruppen  von  je  zwei  auf  einander  folgenden  Buchstaben 
zerfällt  und  der  erste  Buchstabe  jeder  Gruppe  mit  dem  zweiten  ver- 
tauscht  werden  kann,  also  auch  p  mit  -|. 

3)  A-  DIU»  nacn  der  ü'  2  b"$  bü/  J^llOD^i  wonach  der  1.  Buch- 
stabe des  Alphabets  mit  dem  12.,  der  2.  mit  dem  13.  u.  s.  w.  vertauscht 
werden  kann. 

4)  A-  DTlb  und  DVJ>  nacü  n'N  btif  WlttD^'  wonach  der  1.  Buch- 
stabe mit  dem  22.,  der  2.  mit  dem  21.,  also  der  9.  mit  dem  14.  ver- 
tauscht wird. 

B)  A.  {<0"1,  naCÜ  der  JD'tf  blü  WlülM»  wonach  jeder  Buchstabe 
mit  dem  im  Alphabete  auf  ihn  folgenden ,  also  3  mit  ^  vertauscht 
werden    kann.    —    S.    auch    A.    ~[X  >    wonach    diese    Partikel    =    yf] 

(y»3  ona  bv  w-iöd*»)- 

6)  S.  A.  jj  (ni2  P*  8°.  16  =  TW  ebenso  A.  p);  3733  (37313  = 

roya»);  na  (^rrniso.  Ez-  *M  —  onua  ebenso  A-  idd);  twd 

(fVBO  >  Deut.  32,  15,  aus  neuhebr.  nW-HDrO  zu  erklären);  -[QB 
(=  JtO)  ;  bll  (Ps-  15>  3>  "^S1-  ^D1>  ebenso  A.  ^3"i).  In  mehreren 
der  citirten  Artikel  erwähnt  er  auch  "13D  =  "UD- 

7)  A.  3pj;  (Hiob  37,  4  =  33#);  pn  (=  |pn);  HHP  (Koh.  10,  10 

=  nro)- 

8)  A-  nniO  (^lniOOD  »  Gen-  21>  16  =  ^innOD  1  und  dieses  von 
nriO,    den    Bogen    spannen);    HlJtC  (=  H^n)  5    BDU   (ßutü  2,  14  = 


hebräisches  Wörterbuch.  151 

D  *),  D  und  S8),  3  und  b  s),  N  und  n  4),  V  und  N 5),  PI  und  X 6). 
Beispiele  von  Transponirung  der  Wurzelconsonanten  giebt, 
nach  Abulwalid,  das  V.  Capitel  des  Anhanges  im  Eingange. 
Aber  eine  viel  gröfsere  Anzahl  von  Beispielen,  die  bei 
Abulwaltd  nicht  vorkommen,  bieten  die  einzelnen  Artikel 
des  Wörterbuches  7). 


neuh.  HDü)  »'  tSDI  (Jer-  49i  42  =  Pm  Hosea  13,  1);  t^DOT  (Hiob 
33,  25  nach  Art  des  Hithpael  pitOUi"!  aus  ^Q-)  gebildet). 

•)  A.  -pü  (DtTTE  Gen.  25,  16  =  DDITl)  i  BT  (=  IT)-  In 
letzterem  Artikel  führt  er  als  Beispiel  auch  i^ntODD  an>  welches  Wort 
im  Gegensatz  zu  der  in  der  vorigen  Anm.  erwähnten  und  auch  unter 
Ü22J  und  EBT  wiederholten  Erklärung  mit  ^P.1DD  erklärt  wird,  doch 
ohne  weitere  Erläuterung. 

»)  A.  ysa  (in  Joel  2,  8  =  jfj©);  yp2  (Jes.  59,  5  =  yprj,  vgl. 
neuh.  njJPpD^  M-  Sabb-  3,  3);  Pp  (Exod.  21,  3,  Prov.  9,  3  =  23) ; 
TJttf  (Richter  7,  15  zugleich  durch  Transposition  aus  "\^Q)- 

*)  A.  D1D  (Prov.  27,  7  =  |Q)j  "ffl  (Ps.  78,  30  u.  58,  4  =  -|<|D, 
vgl.  Targum  zu  <niD',1  Gen-  19,  3);  ^D  (ni^D^Di  Jer-  6,  9  = 
D^t^T»  Jes.  18.  5,  ebenso  A.  -}SD  Anf.);  Q£)  (Q^CO  ,  Gen-  37,  3  = 
□^0  „Goldstücke",  im  Namen  Anderer). 

")  A.  TJD  (nVJD^D.  Jer.  6,  9  =  "jsSs  Hiob  40>  31):  ]>Dn  työ^ 

Ps.  71, 4  =  DDin.  pty  =  zbp)- 

»)  A.  ^  (l^N  Hiob  38,  28  „Flufsbetten"  =  {-|133M  Exod.  24,  6). 
*)  A.  vStf  (ßi.  16,  16  =  y^n);    VON    (Sach.  6,  3  =  i»on    Jes. 
63,  1). 

8)  A.  y-|D  (Hiob  33,  24  =  iniHD)- 

•)  s.  Art.  pSl  nnS- 

T)  27«  (=  DKl  Pb.88,  10);  -OadTTOa  Gen.  19,34,  aus-p;o); 
T>n  (=  Wl) !  p*?n  (Am08  4,  7.  u  Kön.  9,  36  =  aram.  j^pp) ;  tf  Sri 
(daraus  Q^ffnin  Deut.  25,  18);  nin  (Exod-  32>  16  =  llin) »  2VH 
(Exod.  28,  8  =  BQn);  ]DD  (E*-  17>  7»  y81-  telm  i^BUD.  Sabb-  60b); 
pnb  (I  Sam.  19,  20  aus  fcp);  fTID  (?»■  68,  24  =  pon  Je«  63,  1); 
Hm  <Jes.  7,  2  =  r!3n);   P'O  (Exod.  2,  9  =  pp);  ^  (Jes-  32>  4  = 

lyb);  aav  (Jes-  33>  15  und  29>  10>  vel  neQb-  yüv)'>  yv  (;wp3i» 
jes.  7, 6  =  rofrnQPi);  ün  (Hiob  15,  12  =  neub-  toT;  Dm  (Ki- 5» 

30  =  "Ol)!  tfm  (Ps.  45,  2  =  ^-in.  ersinnen);  ty-|  (daraus  ^nj?ni, 
Habakkuk  2,  10);  cjy-)  (=  F]-ij;  Deut.  32,  2) ;  »yjn  (Ps.  72, 16  =  -&}}). 
Im  Art.  yQ^  citirt  er  als  Beispiel  der  Transposition  ^n|"p  P8-  1^,  46 
aus  "Hipp  (=  aram.  TJJ-)  hinken)  II  Sam.  22,  46. 


152  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Von  den  Vocalen  handelt  zum  Theile  das  dritte  Capitel 
der  grammatischen  Einleitung.  Aus  den  im  Wörterbuche 
befindlichen  einzelnen  Bemerkungen  sei  auf  den  kleinen 
Excurs  über  die  Form  fövl,  Gen.  21,  4,  hingewiesen,  in 
der  kurzes  Kamez  an  Stelle  des  mittleren  Wurzelbuch- 
staben 1  stehe ;  dieses  Kamez  dürfe  nicht  wie  a  gelesen 
werden,  da  diese  Aussprache  zur  Verwechselung  mit  For- 
men wie  n^l *),  WV^,  VIT!  aus  Verben  Tfb  führen  würde. 
Dabei  bemerkt  Ibn  Parchon  :  genaue  Codices  schreiben 
jenes  kurze  Kamez  mit  Schewa,  welches  aber  die  Ab- 
schreiber aus  Bequemlichkeit  weggelassen  hätten  2).  Be- 
achtenswerth  ist  auch  die  Begründung  des  Pathach  furti- 
vum ;  dasselbe  solle  verhindern,  dafs  der  das  Wort  schlie- 
fsende Kehlconsonant  in  der  Aussprache  unhörbar  werde  8). 

Ueber  das  Dagesch  finden  sich  aufser  dem  schon  er- 
wähnten Excurse4)  verschiedene  kürzere  Ausführungen  in 
einzelnen  Artikeln  des  Wörterbuches.  Oefters  kommt  I.  P. 
auf  das  Dag.  euphonicum'  zurück5).  Die  Annahme  Abulwa- 
lids,  das  Dagesch  stehe  in  manchen  Consonanten,  um  durch 
deren  verstärkte  Aussprache  die  Verwechselung  derselben  mit 
ähnlich  lautenden  Consonanten  zu  verhüten  6),  wendet  I.  P. 
auch  auf  andere  Beispiele  an,  wie  auf  I^SSH,  Exod.  2,  3, 
was  man  ohne  das  Dagesch  im  3  leicht  wie  WDSn  oder 
wie  I^ÖDM  gesprochen  hätte,  oder  !"lö\tnn,  I  Sam.  1,  6, 
was  ohne  das  Dag.  im  *l  wie  nD^in  gesprochen  würde7). 
—  Ueber  die  anomale  Anwendung  des  Dagesch  lene  in 
gewissen  Fällen  stellt  stellt  I.  P.  eine  —  wie  es  scheint  — 


*)  Exod.  10,  14.     Er  leitet  das  Wort  aus  ni"l3  (=  T\TÖ  ala-     Nacn 
Dm  I&  ]TW  ist  z"  ergänzen  :  WWlmj  P  Wl  DN!  HUD  TW$- 

*)  A-  !?lö»  vgl-  A-  "Hüb-     s-  aucn  ^ap.  ni  der  gramm-  Einl.  (4d). 

3)  A.  niVD  und  VW- 

*)  S.  oben  S.  149,  Anm.  2. 

8)  S.  Art.  -,ni3-  pH!  3WJf,  BW« 

6)  L.  240,  R.  143  f. 

7)  Excurs  im  Art.  -||-|D;  Art-  DID;  A-  133!  A-  T13- 


hebräisches  Wörterbuch.  153 

ihm  eigentümliche  Begründung  auf.  Er  sagt ,  dafs  das 
Dagesch  im  D  von  njTTED,  Exod.  14,  17  und  18,  im  3  von 
rWQO,  Richter  1,  14,  im  ersten  D  von  "D"D,  Jes.  54,  12, 
böte,  Jer.  20,  9,  ^ODIDD,  Jes.  10,  8,  tW,  Ez.  17,  10 
(trotz  des  vorhergehenden  vocalischen  Auslautes)  den  Zweck 
habe,  das  Zusammenkommen  mehrerer  schwach  zu  spre- 
chender Buchstaben  zu  verhüten  und  den  Wohllaut  des 
Wortes  zu  bewahren *).  Aehnlich  begründet  er  das  Dagesch 
in  nw,  Exod.  15,  1 ,  damit ,  dafs   unmittelbar  vorher    n&O 

TT7  '  7  '  T 

ohne  Dagesch  im  3  stehe2).  Eine  umgekehrte  Dissimila- 
tion findet  statt,  wenn  ein  Dagesch  wegfällt ,  weil  im 
Worte  noch  ein  anderer  Buchstabe  mit  Dagesch  ausge- 
sprochen ist,  so  im  2J  von  rtflTSN,  Jes.  27,  4,  wo  noch  der 
Umstand  hinzutritt,  dafs  auch  der  erste  Buchstabe  des 
folgenden  Wortes  ("11T)  Dagesch  hat  3).  Für  diese  Art 
euphonischer  Dissimilation,  welche  Ibn  Parchon  mit  der 
Dissimilation  der  Vocale  in  eine  Reihe  stellt  4) ,  giebt  er 
das  Gleichnifs   vom   Aneinanderreihen    verschiedenfarbiger 


')  Im  III.  Cap.  der  gramm.  Einleitung  (4a)  :  C^t^O  nSfc*  Sd  •  •  • 

■pob  nvioi  rattn  nvnw  'i  man  rfJÄ  d"dd  Ym  v'i~n  n^no 
rtben  pn  nio^i  mitcn  bpnb  na  ramm  wm  Kürzer  im  Art. 

fVjJ.  Nur  ein  Tbeil  der  angeführten  Beispiele  findet  sich  in  der  mastore- 
tischen  Liste  der  Wörter,  in  welchem  Dagesch  lene  nach  MHK  gesetzt 
ist,  ohne  dafs  dies  durch  einen  Hinderungsumstand  —  ^Ü2*2  —  be- 
gründet wäre,  s.  Massora  zu  Daniel  5,  11.  Die  in  der  Liste  nicht 
stehenden  Beispiele  I.  P.'s  fallen  unter  die  von  David  Kimchi  im 
V'V*  nvnttt  "1V2?  (P-  86 b  ed-  Lyk)  gebrachte  Regel.  —  8.  auch  Haj- 
jug,  ed.  Dukes  p.  9. 

*)  An  beiden  in  der  vorigen  Anm.  citirten  Stellen.  Auch  dieses 
Beispiel  findet  sich  in  der  erwähnten  massoretischen  Liste. 

")  Art.  fp^.  S.  auch  Art.  p|^,  wo  er  den  Wegfall  des  Dagesch 
im  £  von  nS^Dm »  Lev-  16»  20  und  dgl.,  damit  begründet,  dafs  ein 
anderer  Buchstabe  des  Wortes  dageschirt  ist. 

*)  III.  Cap.  der  gramm.  Einl.  Daselbst  begründet  er  mit  Dissimi- 
lation die  Pausalausprache  von  3inj?  >  Lev-  26>  8,  «nd  DTDIi  Deut. 
28,  27,  ferner  von  pptt  (statt  mH),  Gen.  14,  10,  und  die  Form 
gfcOlT».  Num.  26,  27,Taus  p^JQj.   * 


154  Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's 

Edelsteine,  wobei  es  angemessen  ist,  die  gleichfarbigen 
nicht  unmittelbar  nebeneinander  zu  setzen  1). 

Zur  Lehre  von  den  Accenten  bietet  I.  P.  nur  wenig. 
Ziemlich  oft  macht  er  auf  die  Veränderung  der  Aussprache 
in  der  Pause  aufmerksam  2),  auch  auf  gleichlautende,  aber 
durch  den  Accent  verschiedene  Wörter  3). 

Die  Lehre  Hajjüg's  von  der  Trüitteralität  aller  Ver- 
balwurzeln hat  Ibn  Parchon  in  einem  sehr  interessanten 
kleinen  Excurse  verherrlicht 4).  Er  selbst  widmet  ihr 
einen  kurzen  Absatz  der  grammatischen  Einleitung 5), 
worin  er  Formen  wie  &%  aus  ntM,  auf  das  Streben  zurück- 
führt, die  Aussprache  zu  erleichtern.  Einzelne  Artikel  des 
Wb.  enthalten  Erörterung  zur  Feststellung  der  Wurzel  6). 

Zur  Wortbildung slehre.  Zur  Bildung  und  Abwandlung 
des  Nomens  finden  sich  im  Wörterbuch  nur  wenige  und 
unbedeutende  Bemerkungen  7).     Hinsichtlich   des  Verbums 


»)  Art.  jvs  Ende  :  [»,1310    D"»ÄK1  DT^HS  "13I"6  N13W  D1N3 

niD  nvion  w  ps  htd  niöi  ikto  t©*i  ]bti  itf  öim- 

s)  s.  Art.  ^^,  ^3ö,  n«\  en%  ms,  nnw»  j*r,  Wi.  nst'»  to 
hn- 

3)  s.  Art.  d-ij,  nD%  ^m»  "o*- 

4)  Art.  mo- 

8)  Cap.  III  (4  a). 

6)  s.  Art.  nn«  Anf.,  avn,  po%  non,  HP1'  pft  np!?.  td.  na- 

DOW 

7)  Nomina  mit  der  Endung  *•)'-  s.  Art.  -*3f,  Q'p,  HDp>  D1D,  mO! 
Nomina  auf  R-,  A.  n^D5  Form  työ,  A.  -tf-f,  H^H»  työ>  DWM  Form 
StM},  A.  *2H") ;  Form  ^VB  activisch,  wie  313*1  in  der  Mischna  Berach. 
4,  5  (s.  v.  als  331**),  A.  pp3,  bei  Gelegenheit  der  Erkl.  von  pp"Q 
Hosea  10,  1  ,  was  s.*v.  als  pip3  8ei  (er  **&*  m  diesem  Sinne  auf 
DHIpOn,  Exod.  30,  13,  „die  Musternden",  und  **rt*3**;n  >  Bi.  8,  11  = 
D^DI^n,  letzteres  auch  hei  Ahulwalid) ;  Quadrilittera,  A.  ""{<>  Ueber 
1  paragogicum,  A.  3*,',  ^pl,  ppPI-  Das  fl  loca,e  •  A-  TIU.  —  'JIDI, 
Höh.  8,  2,  ist  Adjectiv  „granatenartig",  nicht  Plural,  A.  J»yy  —  D1]^» 
Exod.  25,  4,  I  Sam.  19,  13,  ist  nicht  Plural  zu  *U,  sondern  ein  beson- 
deres Wort  zur  Bezeichnung  eines  Wollstoffs.  —  Vom  Dual,   A.  p|*"". 


hebräisches  Wörterbuch.  155 

widmet  I.  P.  besondere  Sorgfalt  und  Aufmerksamkeit  der 
Conjugation  der  Verba  geminata  (y"'j),  auf  deren  Eigen- 
tümlichkeiten er  an  zahlreichen  Stellen  hinweist i).  Seltener 
geht  er  auf  die  Conj.  anderer  Verbalclassen  ein  8).  Auf 
Grund  des  Neuhebräischen  (VinWö,  IIPVPO,  TVÜDTW,  B. 
bathra  5,6,  lüWB  =  nD)T»B>ö  nach  der  Erkl.  Häi  Gaon's) 
nimmt  er  auch  für's  Hebräische  eine  Schaphel-Stammform 
an  und  will  als  solche  das  Verbum  XtttP  auffassen3).  Ein- 
zelne auffallende  Verbalformen  bespricht  er  eingehender  4). 
Zur  Satzlehre.  Das  Object  hat  in  der  Regel  die  Par- 
tikel TM*,  vor  sich  ;  wo  dieselbe  fehlt ,  entsteht  eine  Zwei- 
deutigkeit, welche  aber  auch  von  der  heiligen  Schrift  be- 
absichtigt sein  kann,  so  in  Gen.  25,  23,  wo  angedeutet  ist, 
dafs  nach  Gottes  Bestimmung  Jakob  dem  Esau  (Israel  den 
heidnischen  Mächten),  aber  auch  Esau  dem  Jakob  dienen 
wird :  ferner  Deut.  24,  1  (nvit  B"N  np"1  9),  wo  angedeutet 
werden  soll,  dafs  es  manchmal  die  Frau  ist,  die  den  Mann 
nimmt  5).  —  Ein  bekanntes  Sprichwort  aus  der  Traditions- 
litteratur  6)  wendet  I.  P.  an,  um  die  syntaktische  Assimi- 
lation benachbarter  Wörter  zu  illustriren  7).  —  Mit   einem 

—  Singular  zu  Q^HD»    A-  ]DD-  —  Ueber   die  als  Nomen  tu  betrach- 
tende Form  S^Q,  A.  «JDN,  "6\  Upb- 

')  Besonders  ausführlich  Art.  HT!»    DD"1>  "Y1D>  731,   «•  ferner  A. 

ttd>  ia  1-v,  ipa,  ppb,  "po.  ym,  vvd*  nny>  pyp,  om  pp~i>  wv 

*)  Verba  jfo,   A.  py,    V.  Vf),  n3,f  p-p,  p2^5    V.  Y>  A.  fo, 

"Tis;  v  ri'b,  a.  wp,  y^. 

")  Art.  yXff.  Als  Wurzel  wäre  dann  wohl  y*ß  anzunehmen,  im 
Sinne  von  Plage ,  Heimsuchung.  S.  ferner  Art.  2T]b  UQd  Ende  des 
I.  Cap.  der  gramm.  Einl. 

*)  S.  Art.  ff*  V\pb,  nnK'  (Excurs  über  rWinPili  welcher  fast 
ganz  auf  Abulwalid's  Mustalhik,  Opusc.  p.   173  ff.  zurückgeht). 

6)  Art.  fl{*  (vgl.  Ihn  Esra,  Mosnajim,  Abschn.  □^JJVH»  A-  I-  E. 
als  Grammatiker,  p.  132)  und  |"|pS- 

•)  n\nvb  pam  b"\  'm  yvdhv  ior. »• Sifr8  zu  De«t- ',  ?  (§  6), 

Agada  der  Tannaiten  I,  448. 

7)  Art.  7Pi"i-  Als  Analogie  dafür,  dafs  in  der  Regel  vom  zurück- 
weichenden Accente  die  Betonung   des   einen  Wortes   auf  die   des  be- 


156     Bacher,  Salomon  Ibn  Parchon's  hebräisches  Wörterbuch. 

ebenfalls  der  Traditionslitteratur  entnommenen  Terminus 
bezeichnet  er  die  elliptische  Ausdrucksweise ,  bei  der  das 
erste  von  zwei  durch  das  Abhängigkeitsverhältnifs  ver- 
bundenen Hauptwörter  ausgefallen  ist *).  —  Den  Unter- 
schied zwischen  1  consecutivum  und  )  conjunctivum  be- 
leuchtet er  durch  PllPJfl  Jes.  41,  3,  Gen.  37,  3  einerseits, 
und  wp)  Exod.  25,  8 ,  riff IM  Exod.  36,  1  andererseits  2). 
In  Fällen,  wie  mm,  Exod.  33,  8  f.,  Gen.  30,  44  —  eigent- 
lich Futurum,  wie  in  Jes.  27,  13  —  erblickt  er  eine  gleich- 
zeitige Bezeichnung  der  Vergangenheit  und  Zukunft,  in- 
dem mit  diesen  Verben  eine  nicht  nur  einmal  geschehene, 
sondern  sich  auch  in  der  Zukunft  wiederholende  Begeben- 
heit ausgedrückt  ist ;  dasselbe  gelte  von  den  anderen  Ver- 
ben in  Exod.  33,  8  (wo  I.  P  durch  Verwechslung  mit  V. 
10  Dpi  liest,  statt  lDlp1)  3).  —  Wenn  ein  männliches  und 
ein  weibliches  Hauptwort  dasselbe  Verbum  zum  Prädicat 
haben,  wird  dieses  in  männlicher  Form  gebraucht,  z.  B. 
Exod.  35,  22,  Gen.  33,  7 ;  in  Gen.  20,  17  steht  masc.  Tbl 
statt  nrÄni;  in  Ruth  1,  13  fem.  \rbn  statt  DPlbn  4). 

nachbarten  Einflufs  übt,  führt  I.  P.  eine  Reihe  von  Beispielen  syntak- 
tischer Assimilation  an,  zum  Theil  solche,  die  Abulwalid  im  Capitel  von 
der  stellvertretenden  Ausdrucksweise  bringt  (L.  306,  R.  186  f.)  :  I  Sam. 
2,  4,  Sach.  8,  10,  aber  auch  Lev.  2,  3,  von  Abulwalid  L.  373,  R.  231 
anders  erklärt,  und  Hiob  27,  23  :  Iß^DD  8tatt  VDDi  wegen  ID^y. 

»)  A.  -nn  :  n^DtOn  nDJM  "lp^"  ^ßn«     Die  Beispiele  daselbst : 
Hiob  9,  9   pip  «i-nn  [rv6tö]>    Lev.  5,  15    lDWKffriKl;    Prov.  14,  1 

n^iN  [nwNl-  Ebenso  a.  nno :  'ton  imm  'yn  &*n; die  Beispiele 

(aufser  den  Abulwalid  entnommenen  :  Jes.  5,  1 7  und  Ps.  66,  1 5  Qipo 
[DnD])  I  Jes-  29,  1  Q^n  [fyx],  Psalm  118,  27  )f]  ft'K]'—  anders  er- 
klärt diese  Abulw.  L.  295,  R.  178  —  und  Lev.  5,  15.  A.  rpj  :  DTUö 
H^OOa  {WDnVDI  "lp^H  biBrb;  Beispiele  :  Jes.  29,  1,  Ps.  118, 
27,  Prov.   14,   1. 

*)  A.  ntC#  Anfang.     Vgl.  Cap.  I  der  Gramm.  Einl.  unter  -|  (1  d,  2  a). 

8)  Tny  «in  pi  nwy  "p  -loiba  nn'  "iam  T>ny  \rw  nso: 

r\)Wyb>  a-  a.  O.  2  a  oben.     Ferner  ebend.  :    Qnai    "HD^D  "»NID  fll 

nwya  ia  «rn  nv  tea  w-inno  nw  ain  nyion  ni  diwo  najw 
mayun  n-pnyn  iw  rrooi  "ino  nwyDi  ^iian- 

4)  Cap.  XII  des  Anhangs  (IIb),  vgl.  &£  Anf. 
(Schlufs  folgt.) 


Bibliographie.  157 


Bibliographie. 


The  Old  and  New  Testament  Student.  Sept.  1889— May  1890. 
Hebraica,  Vol.  V,  4,  July  1889.  —  A.  S.  Carrier,  The  Hapax  Lego- 
mena  of  the  Minor  Prophets.  —  Gott  heil,  R.  J.  H.,  A  Syriac 
Lexicographical  Tract.  —  Jastr  ow,  M.  jr.,  Corrections  to  the  Text  of 
the  Black  Obelisk  of  Shalmaneser  II.  —  Harper,  W.R.,  The  Analysis 
of  Gen.  12,6  —  17,27.  The  Pentateuchal  Question.  II.  The  Analysis 
of  Gen.  18,1—23,20.  24,1—28,  9.  28,10—33,  17.  33,  18—37,  1.  — 
Book  Notices.  —  Semitic  Bibliography.  —  General  Index  to  Vol.  V. 
Vol.  VI,  1,  Oct.  1889.  —  Harper,  W.  R. ,  The  Pentateuchal 
Question  III.  Gen.  37,  2— Ex.  12,  2.  —  Hommel,  Fr.,  On  the  Histo- 
rical  Results  of  Ed.  Glaser's  Explorations  in  South  Arabia.  —  Pin- 
ches,  Th.  G.,  An  Early  Babylonian  Inscription  from  Niffer.  —  Har- 
per, R.  Fr.,  The  Kh.  C'ollection  of  Babylonian  Antiquities  belonging 
to  the  University  of  Pennsylvania.  —  Book  Notices.  —  Contents  of 
Journals.  —  Semitic  Bibliography. 

Vol.  VI,  2,  Jan.— March  1890.  —  Hall,  Js.  H. ,  The  story  of 
Ars&nis.  —  Chwolson,  D.,  The  Quiescentes  (or  Vowel-Letters)  iyi 
in  Ancient  Hebrew  Orthography  translated  by  T.  K.  Abbott.  — 
Green,  W.  Henry,  The  Pentateuchal-Question  II.  Gen.  12,  26—37, 
1.  —  "Wilson,  Alfr.  M.,  The  Particle  [")N  in  Hebrew.  —  Abstracts 
of  Three  Papers  read  before  the  Oriental  Congress.  —  Book  Notice. 
A  Notice  Concerning  Prof.  W.  Wright.  —  Contents  of  Journals.  — 
Bibliography. 

Vol.  VI,  3,  April  1890.  —  Green,  W.  H,  The  Pentateuchal  Que- 
stion IL  Gen.  12,  6 — 37,  1.  —  Wilson,  A.  M.,  The  Particle  pj{  in 
Hebrew  II.  —  Harper,  R.  F.,  The  Destruction  of  Antiquities  in 
the  East.  —  Book  Notices.  —  Contents  of  Journals.  —  Bibliography. 
—  Franz  Delitzsch.  —  Andreas  Heinrich  Thorbecke. 

f  Biblica  hebraica  cur.  C.  G.  Gu.  T heile.  Ed.  ster.  VII.  Leipzig 
1889.     XIX,  1236  S.     8°. 

Liber  Jeremiae,  textum  masoret.  accuratissime  expressit  etc.  S.  Baer. 
Praefatus  est  etc.  Fr.  Delitzsch.     Leipzig  1890.     747  S.     8°. 

Psalms,  The,  in  Greek  according  to  the  LXX,  ed.  by  H.  B.  Swete. 
Cambridge  1889.  (S.-A.  aus  The  Greek  Old  Test.  ed.  Swete  Vol.  IL 
S.  213  ff.). 

f  Martin,  J.  P.  P. ,  Introduction  a  la  critique  ge'ne'rale  de  l'Ancien 
Testament  De  l'origine  du  Pentateuque.  t.  HL  Paris  1889.  X. 
706  S. 

Siegfried,  C. ,  die  theologische  u.  die  historische  Betrachtung  des 
Alten  Testaments.  Frankfurt  a.  M.  1890.  28  S.  8°.  (S.-A.  aus 
Zeitschr.  f.  prakt.  Theol.  Jahrg.  XII,  Heft  2.) 

f  Wildeboer,  G.,  Het  ontstaan  van  den  Kanon  des  ouden  verbonds. 
Groningen  1889.     V.  156  S. 

Riehm,  E.,  Einleitung  i.  d.  Alte  Testament.  Bearbeitet  v.  A.  Brandt. 
1.  Band:  Die  Thora  u.  die  vorderen  Propheten.  Halle  1889.  VIH. 
480  8. 

Kohut,  A.,  The  Zendavesta  and  the  first  eleven  chapters  of  Genesis 
s.  The  Jew.  Quart.  Rev.  II,  3,  S.  223  ff. 


158  Bibliographie. 

Keil,  C.  F.,    und  Delitzsch,    Fr.,    Bibl.  Commentar  über  das  A.  T. 

Theil  3.  Bd.  1  :    Das    Buch    Jesaia.     4.  Aufl.     Leipzig  1889.      VIII. 

642  S.     8°. 
Dillmann,    A.,    der   Prophet   Jesaia    erklärt.      Leipzig  1889.     XXIX, 

544  S.     (Kurzgef.  ex.  Hb.  5.  Aufl.) 
Gerber,  W.,  Das  Zeitalter  des  Propheten  Joel   s.  Theol.  Quartalschr. 

1889,  S.  355  ff. 
Preufs,  G.,   Die  Prophetie  Joel's  mit  besonderer  Rücksicht  der  Zeit- 
frage.    Halle  a.  S.   1889.     (In.-Diss.)     134  S.     8°. 
Pont,    Joh.  W.,    Micha-Studien  s.  Theol.  Studien  1889,  235  ff.  436  ff. 
Sinker,    K. ,  The  Psalm  of  Habakkuk.     Cambridge  1890.     65  S.     8°. 
f  Cheyne,  T.  K.,  The  Sixteenth  Psalm  s.  The  Expositor  1889,  S.  210  ff. 
Derselbe,  The  Eighty-Sixth  Psalm  s.  Ebenda  S.  262  ff. 
Derselbe,  The  24th  Psalm  s.  Ebenda  S.  438  ff. 
Halövy,  J.,   Recherches  bibl.  XVI.  Le  psaume  68  s.  R.  E.  J.  Nr.  37 

S.  1  ff. 
Seyring,    Fr. ,    Die  Abhängigkeit  der  Sprüche  Salomonis  Cap.  I — IX 

von  Hiob.     Halle  1889.     55  S.     8°. 
f  Tiefenthal,  F.  S.,  das  Hohe  Lied.     Ausgelegt  für  Theologiestudi- 

rende  u.  Theologen.     Kempten  1889.     VIII.  362  S. 
Ryssel,  V.,  Zwei  Vorlesungen   üb.  d.  hebr.  Poesie  s.  Theol.  Zeitschr. 

a.  d.  Schweiz  VI,  87  ff. 
vanHoonacker,   A. ,   Ne'he'mie    et  Esdras.     Nouvelle  hypothese  sur 

la  Chronologie  de  l'^poque  de  la  restauration.     (Extrait  du  Muse'on.) 

Louvain  1890.     85  S.     8°. 
Kabisch,  R.,  Das  4.  Buch  Esra.     Göttingen  1889.     VIII,  176  S. 


Bacher,    W.,  Darstellung   der  hebr.  Accente  durch  Noten  s.  ZDMG. 

43,  534. 
Barth,  J.,  die  Nominalbildung  in  den  sem.  Sprachen.     1.  Hälfte.    Die 

schlichten  Nomina.     Leipzig  1889.     XLVHI,  208  S.     8°. 
Gesenius,  W.,  hebr.  Grammatik  völlig  umgearbeitet  v.  E.  Kautzsch. 

25.  Aufl.     Leipzig  1889.     548  S. 
Derselbe,    hebr.  u.  aram.  Handwörterbuch  über  das  Alte  Testament. 

11.  Aufl.  bearb.  v.  F.  Mühlau  u.  W.  Volck.     Leipzig    1890.     XII, 

932  S.     8°. 
f  König,  E.,  das  Pasek  als  fragliches  Kritikzeichen  im  A.  T.  s.  Zeit- 
schr. f.  kirchl.  Wiss.  u.  kirchl.  Leben  1889,  222  ff.  281  ff. 
Lambert,  M.,  L'accent  tonique  en  he"breu    s.  R.  E.  J.  Nr.  39,  S.  73  ff. 
f  Löwy,    A,  The  Elohistic  und  Jehovistic  proper  Names  of  men  and 

women    in   the   ßible.     1889.     (S.-A.  aus  Proceedings  of  the  Soc.  of 

Archaeol.). 
Strack,  H.  L.,  Hebrew  Grammar   translated   by  A.  R.  S.  Kennedy. 

Berlin  1889.     XVI.  150.  115  S.     8°. 


Smith,  W.  Robertson,    Lectures    on    the  Religion  of  the  Semites. 

First  series  :    the   fundamental  institutions.      Edinburgh  1889.     XII. 

488  S.     8°. 
Dalman,    G.  H.,    Studien  zur  bibl.  Theologie.     Der  Gottesname  Ado- 

nai  u.  seine  Geschichte.     Berlin  1889.     VIII,  91   S. 
Kuenen,  A.,  De  geschiedenis  der  priesters  van  Jahwe  en  de  ouderdom 

der  priesterlijke  wet  s.  Theol.  Tijdschr.   1890,  S.  1  ff. 


Bibliographie.  159 

Delitzsch,  Fr.,  Messianische  Weissagungen.  Leipzig  1890.  VIII, 
160  S.     8°. 

Matthes,  J.  C. ,  Oorsprong  en  gevolgen  der  zonde  rolgens  het  O.  T. 
s.  Theol.  Tijdschr.   1890,  S.  225  ff. 

Rieh  tu,  E,  Alttestamentliche  Theologie.  Bearbeitet  u.  herausgegeben 
von  K.  Pahnke.     Halle  1889.     XVI,  440  S. 

t  Seh  malz  1,  R.,  das  Jubel- Jahr  bei  den  alten  Hebräern.  Ein  kri- 
tisch-exegetischer Commentar  zu  Lev.  25,  8 — 55.  Eichstätt  1889. 
IV,  110  S. 

Schultz,  H.,  Die  Beweggründe  zum  sittlichen  Handeln  in  dem  vor- 
christl.  Israel  s.  Theol.  Stud.  u.  Krit.  1889,  8.  7  ff. 


t  Blum,  F.,  Le  Synhedrin  ou  Grand  conseil  de  Jerusalem,  son  origine 

et  son  histoire.     Strafsburg  1889.     112  S.     8°. 
f  Deane,  W.  J.,  Joshua.  His  Life  and  Times.     London  1889.  212  S.  8°. 
Halevy,  J.,  Recherches  bibliques.  —   17.  Le  royaume   here'ditaire  de 

Cyrus.  —   18.  L'epoque  d'Abraham  s.  R.  E.  J.  37,  S.   1  ff. 
Leder  er,  C,  die  Biblische  Zeitrechnung.     (Programm  d.  Studienanstalt 

Speier  S.  1887/88).     Erlangen  1887.     184  S.     8°. 
Loeb,  J.,  Notes  sur  l'histoire  des  Juifs  s.  R.  E.  J.  38,  S.  202  ff. 
Moses,  A.,  Nadab  u.  Abihu  oder  der  Untergang  der  Sauliden   u.    des 

gröfsten  Theiles  des  Stammes  Benjamin.     Berlin  1890.     39  S.     8°. 
Hale"vy,  J.,  Recherches  bibliques  XIX.     Vdrincations  documentaires  de 

deux  donnees  bibliques  relatives  ä  Sennache'rib  s.  R.  E.  J.  39,  S.  1  ff. 
Thiancourt,    G. ,   Ce  que  Tacite  dit  des  Juifs  au  commencement  du 

livre  V  des  Histoires  s.  R.  E.  J.  37,  S.  57  ff. 
Vernes,  M.,  Les  re'sultats  de  Texe'gese  biblique.    L'histoire,  la  religion, 

la  litte'rature.     Paris  1890.     VIII,  332  S.     8°. 
Derselbe,  Pre'cis  d'histoire  Juive.     Paris  1889.     828  S.     8°. 
Wildeboer,  G.,  De  Pentateuchkritik   en  het  Moza'ische  Strafrecht    s. 

Tijdschr.  voor  Strafrecht  deel  IV,  Jan.   1890,  8.  205  ff. 


f  Corpus  Inscriptionum  Semiticarum,   Pars  U,   t.  1.  fasc  1.     (Inscript. 

Aram.  in  Assyr.  Babyloniaque  repert.) 
Derenbourg,  H.,  Un  nouveau  roi  de  Saba  sur  une  inscription  sabe'nue 

ine'dite  du  Louvre  s.  Biblioth.  d.  l'Ecole  des  Hautes  Etudes,  Sciences 

religieuses  t.  1.     Paris  1889. 
Hoff  mann,  G.,  über  einige  phönikische  Inschriften.     Göttingen  1889. 

59  S.     4°.     (Aus  Abhandl.  d.  k.  Ges.  d.  W.  zu  Gott) 
Müller,  D.  H..  epigraphische  Denkmäler   aus  Arabien.     Wien  1889. 

96  S.  m.  12  Taf.     (S.-A.  aus  Denkschr.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.) 
fSimonsen,   S. ,   Sculptares  et  Inscriptions  de  Palmyre  a  la  glypto- 

theque  de  Ny  Carlsberg.     Copenhague,  1889.     63  S.     18  pl.     8°. 


Z.  D.  P.  V.  Bd.  XII,  Heft  3  :  Furrer,  K.,  Taricheae  u.  Gamala.  — 
Ascherson,  P.,  Cephalaria  syriaca  u.  die  bibl.  fy^dvia.  —  Schu- 
macher, G.,  der  arabische  Pflug.  —  Sepp,  J.  N.,  Die  Felsenkuppel 
in  Jerusalem.  —  Schick,  GL,  Katakomben  auf  dem  Oelberg.  — 
Finszier,  L.,  Das  böse  Auge.  —  Bücheranzeigen. 

Heft  4  :  A.  Stübel's  Reise  nach  der  Diret  et-Tulül  und  Haurän 
1882,  herausgeg.  v.  H.  Gut  he. 

Pal.  Expl.  Fund.  Quart.  Stat.  Oct  1889  :  Schick,  C. ,  Recent 
Discoveries   in   Jerusalem.    —   Hanauer,   J.  E.  ,    Curious  Care  at 


160  Bibliographie. 

Saris.  —  Ders.,  Inscription  at  Beit  el  Khulil.  — Schumacher, 
G.,  Eecent  Discoveries  in  Galilee.  —  Glaisher,  J.,  Meteorological 
Observations  at  Sarona  1885.  —  Co n der,  Norman  Palestine.  —  The 
Vannic  Language.  —  Note  on  the  Holy  Sepulchre.  —  F  i  n  n,  E.  A., 
Note  on  Old  Wall  of  Jerusalem.  —  Birch,  W.  F.,  Nehemiah's  Wall. 
—  Sayce,  A.  H. ,  The  Akkadian  Wort  ibr  King.  —  Wilson,  C. 
W.,  the  Teil  es  Salahyieh  Monument. 

1890  Jan.  :  Schick,  Discoveries  North  of  Damascus  Gate.  — 
Discovery  of  Ancient  Cisterns  near  Jeremiah's  Grotto.  —  Excava- 
tions  on  the  Eastern  Brow  of  Zion.  —  Further  Report  on  the  Pool 
of  Bethesda  —  Rock  Levels  in  Jerusalem.  —  Remains  of  Old  City 
Wall.  —  A  supposed  Druidical  Stone.  —  The  Waters  of  Gibeon.  — 
Schumacher,  Notus  from  Galilee.  —  Glaisher,  J.,  Meteorological 
Observations.  —  Conder,  R.  E.,  Norman  Palestine.  —  The  Date  of 
Eshmunazar's  Cofhn.  —  Notes.  —  Merill,  S.,  Birds  and  Animals 
now  to  Palestine.  —  Sayce,  the  Inscriptions  of  Saris  and  Mount 
Olivet.  —  Greenwell,  Note  on  Ancient  Axe-heads.  —  Harper, 
H.  A.,  Jewish  Lamps.  —  The  Way  of  the  Philistiues.  —  Clair,  G. 
St.,  Nehemiah's  Wall.  —  Gover,  The  Waters  of  Merom.  — 
Finn,  Note  on  Greek  Inscription.  —  Simpson,  W.,  Irrigation  and 
Water-Supply  in  Palestine. 

Antonini  Piacentini  Itinerarium.  Im  unenstellten  Text  in  deutscher 
Uebersetzung  von  J.  Gilde  meist  er.     Berlin  1889.     XXIV,  68  S.    8°. 

f  Chiepiez,  Ch.  et  Perrot,  G.,  Le  temple  de  Jerusalem  et  la  maison 
du  bois  Liban.     Paris  1889.     86  S.     8  pl.     fol. 

f  De  Moor,  F.,  Le  temple  reconstruit  par  Zorobabel  s.  Le  Muse'on 
1889,  S.  467  ff. 

f  Imbert,  J.,  Errata  de  l'Etude  „Le  temple  reconstruit  par  Zorobabel" 
s.  Ebenda  S.  520  ff. 

f  Gudrin,  V.,  Jerusalem,  son  histoire,  sa  description,  ses  Etablisse- 
ments religieux.     Paris  1889.     VIII,  409  S.     8°. 

Eaminka,  A..,  Studien  zur  Geschichte  Galilaeas.     Berlin  1890.     64  S. 

Vernes,  M.  ,  les  populations  anciennes  et  primitives,  de  la  Palestine 
d'apres  la  Bible  s.  Biblioth.  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes,  Sciences 
religieux  t.  1.     Paris  1889. 


Zeitschrift  für  Assyriologie ,  1889  (Jahrg.  4),  November.  —  Jastrow, 
M.  jr.,  A  Cylinder  of  Marduktabikzirim.  —  S  c  h  e  i  1,  Fr.  V.,  Inscrip- 
tion de  Nabü-abil-iddin.  —  Wiuckler,  H. ,  Noch  einiges  über  die 
Chaldäer.  —  P  eis  er,  F.  E. ,  Eine  babylonische  Landkarte.  —  Op- 
pert,  J.,  Les  origines  nume'riques  des  mesures  babyloniennes  de 
capacite*.  —  Barth,  J.,  Spuren  des  raa-Präfixes  im  Arabischen.  — 
Sprechsaal.  —  Recensionen.  —  Bibliographie. 

Bd.  V,  Heft  1.  —  Zimmern,  H.,  Verhältnifs  des  assyrischen  Per- 
mansivs  zum  semitischen  Perfect  u.  zum  ägyptischen  „Pseudoparti- 
cipu  untersucht  unter  Benutzung  der  El-Amarna-Texte.  —  Feucht- 
wang,  D.,  Studien  zum  babylonischen  Rechtswesen.  —  Jastrow 
jr.,  M.,  Assyrian  Vocabularies.  —  M ah ler,  E.,  Die  Jahrrechnungen 
bei  den  Assyrern.  —  Brünnow,  R.  E.,  Assyrian  Hymns.  —  Sprech- 
saal. —  Recensionen.  —  Bibliographie. 

The  Babylonian  and  Orient.  Record.  Vol.  III.  Nr.  8.  —  Casartelli, 
L.  C,  What  was  Khvetuk-das.  —  Griffith,  F.  LI.,  The  inspriptions 
of  Siüt  and  Dör  Rifeh  (cont.).  —  T.  de  Laouperie,  Origin  from  etc. 
(cont.). 


Bibliographie.  161 

Nr.  9.  Colin  et,  P.  H.,  Vedic  Chips:  I.  Nasatya.  n.  Kava-Sku. 
—  Casartelli,  L.  C,  Pehlevi  Notes.  —  V.  A  Side-Light  on  the 
Khvetük-das  Controversy.  —  Boscawen,  M.  A.  Chad. ,  Babylonian 
Medicine.  —  I.  Leprosy.  —  Harlez  ,  C.  de ,  A  Buddhist  Repertory 
(cont).  —  Bang,  W.,  Studies  in  Avesta  and  Pahlavi.  —  I.  On  Farg. 
IV,   1.  2. 

Nr.  10.  Lacouperie,  T.  de,  Origin  from  etc.  (cont).  —  Casar- 
telli, L.  C. ,  Another  Discourse  of  King  Chosröes.  —  Boscawen, 
W.  H.  Chad.,  Notes  on  Early  Semitic  Names.  —  Harlez,  C.  de, 
A  Buddhist  Repertory  (cont).  —  Bang,  Contributions  to  the  Old 
Persian  Lexicography.  # 

Nr.  11.  Warren,  W.  F.,  The  Gates  of  Sunvise  in  Ancient  Baby- 
lonian Art.  —  Griffith,  F.  LI.,  Inscriptions  of  Siüt  and  Der  Rifeh  : 
Bibliography  (Siüt )  Cont.  —  Imbert,  J.,  Notes  on  the  Writings  of 
the  Lycian  Monuments  :  (A.)  The  Lycian  Writing  (cont.  from  Vol. 
II  p.  288).  —  Boscawen,  W.  St.  C,  Notes  on  Pottery  from  Egypt. 
Nr.  12.  Beal,  S.,  A  Life  of  the  Buddha.  —  Harlez,  C.  de,  A 
Buddhist  Repertory.  —  Boscawen,  W.  8t  C.  ,  Notes  on  Early 
Semitic  Names.  —  T.  de  L.,  Ketchup,  Catchup  and  Catsup.  —  Bos- 
cawen, W.  A.  C,  The  Tel-el-Amarna  Tablets. 

Vol.  IV,  Nr.  1.  —  Sayce,  A.  H.  ,  Some  Unpublished  Contract 
Tablets.  —  Davids,  F.  Rhys,  Jataka  Baviru  (Translated  from  the 
original  P&li).  —  Pinches,  Theo.  G,  The  Genuineness  of  the  Cy- 
linder  of  Ur-Bau.  —  Beal,  S.,  A  Life  of  the  Buddha  (Translated 
from  the  P'u  Yao  King).  —  Lacouperie,  T.  de,  The  Deluge  Tradi- 
tion and  its  Remains  in  Ancient  China. 

Nr.  2.  Pinches,  Th.  G,  A  Babylonian  Duplicate  of  Tablets  I& 
II  of  the  Creation.  —  Boscawen,  W.  St  Chad.,  The  Babylonian 
and  Jewish  Festivals.  —  Beal,  S.,  A  Fragment  of  the  Life  of  the 
Buddha  (cont).  —  Seh  eil,  V.,  Assyriological  Notes. 

Nr.  3.  Lacouperie,  T.  de,  The  Deluge- Tradition  and  its  Remains 
in  Ancient  China.  —  Harlez,  C.  D.,  The  Origin  and  Nature  of  the 
Pehlevi.  —  Boscawen,  W.  St.  Ch.,  Notes  on  some  Babylonian 
Tablets.  —  Harlez,  C,  A  Buddhist  Repertory  (cont).  —  Bonavia, 
E.,  Did  the  Assyrians  know  the  Sexes  of  Date  Palms?  No.  —  La- 
couperie, T.  de,  The  Etmology  of  Ketchup.  —  Pinches,  Th.  G., 
Ammatum  (with  Letter  by  C.  C.  Wbitehouse.) 

Nr.  4.  HaleWy,  J.,  The  Nation  of  the  Mards.  —  Lacouperie, 
T.  M.,  The  Deluge-Tradition  and  its  Remains  in  Ancient  China 
(cont).  —  Bonavia,  E.,  Did  the  Assyrians  know  the  Sexes  of  tbe 
Date  Palms?  No.  (cont).  —  Boscawen,  W.  St  Chad.,  Notes  on 
the  Assyrian  Sacred  Trees. 

Nr.  5.  Casartelli,  C,  Pehlevi  Notes.  VI.  —  Lacouperie,  T. 
de,  The  Deluge-Tradition  etc.  —  de  Harlez,  C,  A  Buddhist  Reper- 
tory (cont.).  —  Bonavia,  E.,  Dit  the  Assyrians  know  etc.  (cont). 
—  Lacouperie,  T.  de,  Stray  Notes  on  Ancient  Date  Palms  in 
Anterior  Asia.  —  Boscawen,  W.  St.  Chad..  Campaign  of  Sargon  H 
(B.  C.  712)  against  India. 
f  Bibliothek,  keilinschriftliche.     Herausgeg.  v.  E   Schrader.    Bd.  II 

Berlin  1890.     VI.  294  S.     8°. 
t  Delattre,  A.  J.,  les  Chalde'ens  jusqu'k  la  formation  de  l'empire  de 
Nabuchodonosor,  precede*  de  consideYation  sur  un  recent  livre  de  M. 
Hugo  Winckler.     Nouv.  eU     Louvain  1889.     VU.  2  S.     8°. 
Win  ekler,    H.,  Plagiat?     Antwort    auf  die  von  A.  J.  Delattre  gegen 
mich  erhobenen  Beschuldigungen.     Leipzig  1889.     20  S.     8°. 
Zeitschrift  f.  d.  alttest-  Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  1  1 


162  Bibliographie. 

f  Delattre,  A.  J.,  les  inscriptions  de  Teil  El-Amama  (S.-A.  aus  Revue 
des  quest.  scient.).     Bruxelles  1889.     24  S.     8°. 

Delitzsch,  Friedr. ,  Assyrian  Grammar  translated  by  A.  R.  S.  Ken- 
nedy.    Berlin  1889.     XVI.  366  80  S. 

Jensen,  P.,  die  Kosmologie  der  Babylonier.  Studien  u.  Materialien. 
Mit  einem  mythologischen  Anbang  u.  3  Karten.  Strafsburg  1890. 
XVI.  547  S.     8°. 

Schrader,  Eb. ,  Zur  Geographie  des  assyr.  Reichs  s.  Sitzungsber.  d. 
k.  preufs.  Acad.  d.  Wiss.   1890.  XVII. 

f  Strafsmai  er,  J.N.,  babylonische  Texte.     6.  Hft.     Leipzig  1889.    8°. 

t  Winckler,  H.,  Der  Thontafelfund  von  El  Amarna.  Nach  d.  Origi- 
nalen autogr.  v.  L.  Abel.  33  Taf.  2  m.  Text  s.  Mittheilungen  aus 
den  orientalischen  Sammlungen  d.  k.  Museen  zu  Berlin.  Heft  1. 
Berlin  1889. 

Zimmern,  H.,  Die  Assyriologie  als  Hülfswissenschaft  für  das  Studium 
des  Alten  Testamentes  u.  des  klassischen  Alterthums.  Königsberg 
1889.     22  S. 


Zeitschr.  f.  ägypt.  Sprache  u.  Alterthumskunde.  Band  27  ,  Heft  2  : 
Er  man,  Ad.,  Eine  neue  Art  der  ägypt.  Conjugation.  —  Brugsch, 
H.,  Das  ägyptische  Goldgewicht.  —  Mahler,  Ed.,  König  Thutmoo- 
sis  III.  —  Steindorff,  G.,  Mouillirung  der  Liquida  r-1  im  Aegyp- 
tisch-Koptischen.  —  Sethe,  Kurt,  Die  Heiligthümer  des  Rec  im  alten 
Reich.  —  Borchardt,  Ludw.,  Bemerkungen  zu  den  ägypt.  Hand- 
schriften des  Berliner  Museums.  —  Derselbe ,  Der  Ausdruck  bk  Im. 
Er  man,  A.,  zum  Pronomen  absolutum.  —  v.  Bergmann,  E.,  An- 
siedelung semitischer  Nomaden  in  Aegypten. 

Bd.  28,  Heft  I.  —  Hefs,  J.  J.,  Beiträge  zum  demot.  Lexikon.  — 
Piehl,  K.  ,  Doit-on-accepter  l'hypothese  d'un  regne  simultane" 
d'Apries  et  d'Amasis?  —  Brugsch,  H.,  Das  äthiop.  Goldgewicht. 
Mahler,  E.  ,  Ramses  II.  —  Bergmann  E.  von,  Die  Statue  des 
königlichen  Sohnes  des  Ramses  N^mjrt.  —  Sethe,  H.,  Geschichte 
des  Amtes  des  Oberrichters  im  A.  R.  —  Steindorff,  G.,  Zwei  alt- 
koptische Mumienetiketten.  —  Die  Erwerbungen  der  ägypt.  Abtheil, 
d.  kgl.  Museen  1889.  —  Er  man,  A.,  Christel.  Lampe  aus  dem  Faium. 

Ame'lineau,  l'Hymne  au  Nil  s.  Bible  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes, 
Sciences  rel.  t.  1.     Paris  1889. 

f  Brugsch,  E.,  La  tente  funeVaire  de  la  princesse  Isimkheb  provenant 
de  la  trouvaille  de  Deir-el-bahari.     Le  Caire  1889.     8  S.    7  Taff.    8°. 

f  Ebers,  Ges.,  Papyrus  Ebers.  Die  Mafse  u.  das  Kapitel  über  die 
Augenkrankheiten.  2  Thle.  Leipzig  1889.  204  S.  4°.  (Aus  Ab- 
handl.  d.  K.  S.  Ges.  d.  Wiss.) 

Er  man,  Ad.,  Die  Sprache  des  Papyrus  Westcar.  Göttingen  1889. 
158  S.     4°.     (S.-A.  aus  Abhandl.  d.  k.  Ges.  d.  Wiss.  z.  Gott.). 

f  Griffith,  F.  L.  ,  The  inscriptions  of  Siüt  and  D6r  Rifeh.  London 
1889.     4°.     12  S.     21  Taff. 

f  Gutschmid,  A.  von,  kleine  Schriften,  herausgeg.  von  Fr.  Rühl. 
I  (Zur  Aegyptologie).     Leipzig  1889.     574  S.     8°. 

f  Krebs,  Friedr.,  de  Chnemothis  nomarchi  inscriptione  Aegyptiaca 
commentatio.     Berlin  1890.     51   S.     8°. 

f  Lemm,  O.  von,  Sahidische  Bibelfragmente.  I.  St.  Petersburg  1889. 
16  S.     4°.     (S.-A.  aus  M41.  Asiat.  X.) 

f  Maruchi,  H.,  Monumenta  papyracea  Aeg.  biblioth.  Vaticanae.  Rom 
1889.     Pars  I.     62  S.     4°. 


Bibliographie.  1 63 

f  Maspero,  G.,  Les  contes  populaires  de  lTSgypte  ancienne,  traduits 
et  commente's.     2^me   edit.     Paris  1889.     340  S.     8°. 

f  Morayta,  M. ,  Alt-Egypten.  Essay.  Deutsch  v.  Adf.  S c h  w a r z. 
2.  Aufl.     Berlin  1889.     75  S.     8°. 

f  Piehl,  K.,  Inscriptions  hie'roglyphiques.  Seconde  seVie.  I.  Planches. 
Leipzig  1890.     154  S.     4°. 

f  Pleyte,  W.,  Over  de  oudst  bekenden  egyptischen  Cilinder.  Amster- 
dam  1889.     13  S.     1  Taf.     8°.     (S.-A.). 

Wiedemann,  A.,  ägyptologische  Studien.  Die  Proposition  xeft.  Die 
Augenschminke  mestern.     Bonn  1889.     44  8.     8°. 


The  Jewish  Quarterly  Review  ed.  hy  J.  Abrahams  &  C.  G.  Monte- 

fiore.     Vol.  II,  Oct.  1889,  Nr.  1.  Nr.  3,  April  1890. 
Bacher,  Vf.,    Aus    der    Schrifterklärung    des  Abulwalid  Merwän  Ihn 

Ganäh  (R.  Jona).     Leipzig  1889.     VI.   114  S.     8°. 
Bacher,  W.,  „Staub  in  den  Mund"  s.  ZDMG.  43,  613  ff. 
f  Derselbe,  Die  Agada  der  Tannaiten.     Bd.  2.     Von  Akibas  Tod  bis 

zum  Abschlufs  der  Mischna.     Strafsburg  1890.     VIII.  578  S.     8°. 
Derenbourg,  J.,  Gloses  d'Abou  Zachariya  ben  Bilam  sur  Isa'ie  (suite) 

s.  R.  E.  J.  Nr.  37  S.  87  ff. 
Derselbe,  Le  nom  de  Fangar  s.  Ebenda  S.   148. 
Derselbe,   I.  Sur  le   nom  du  traite'   de  Moed-Katon.     II.  La  critique 

de  Saadia  par  Mebasser  s.  Ebenda  Nr.  39,  S.  136  f. 
Freudenthal,  J.,  Are  there  traces  of  Greek  Philosophy  in  the  Sep- 

tuagint?  s.  The  Jew.  Quart.  Rew.  II,  3,  S.  203  ff. 
f  Friedländer,    L. ,    Tosephta;  Seraim.     Prefsburg  1889.     32,    286 

8      8°. 
Gunzbourg,  D.  de,  Origine  du  mot  Talit  s.  R.  E   J.  Nr.  39.  8.   16  ff 
Israelsohn,   J.,  l'ouvrage  perdu  de  Jehouda  Hajjoudj  s.  R.  E.  J.  Nr. 

38  S.  306  ff. 
Derenbourg,  J.,  Observations  sur  le  meme  sujet  s.  Ebenda  8.  310  ff. 
A  Commentary  on  the  Book    of  Daniel  by  Jephet  Ihn  Ali  the  Karaite 

ed.  and  translat.  by  D.  8.  Margoliouth   s.    Anecdota    Oxoniensia. 

Sem.  Ser.  Vol.  1.  Part  3.     XVI.  98  tot".     4°. 
Koenigs  b  erger ,    B. ,    die    Quellen    der    Halachah.      1.  Theil  :   Der 

Midrasch.     Berlin  1890.     132  8.     8°. 
Loeb,  Is. ,  La  chaine    de   la    Tradition,  dans  le  prem.  chap.  des  Pirke' 

Abot  8.  Bibl.  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes,  Sciences  rel.  t.   1,  1889. 
Derselbe,  Notes  aur  le  chap.   1er  des  Pirke"  Abot  s.  R,  E.  J.  Nr.  38, 

S.    188  ff. 
Derselbe,  Chandeliers  ä  sept  branches  s.  Ebenda  Nr.  37,  8.  100  ff. 
Derselbe,  Les  dix-huit  be'ue'dictions  s.  Ebenda  S.   17  ff. 
f  Misch  na ioth,    hebr.  Text  in  Punktation,  nebst  deutscher  Uebers. 

u.  Erkl.  v.  E.  Baneth.     Lief.  9—11.     Berlin  1888. 
fRabbinowicz,    J.,    der    Todtenknltus    bei  den  Juden.     Frankfurt 

1889.     VIII.  66  S. 
Schabbath.    Der  Mischnatractat  „Sabbath"  hrsg.  u.  erkl.  v.  H.  L.  Strack. 

Leipzig  1890. 
f  Seh  äff  er,  S.,  das  Recht  u.  seine  Stellung  zur  Moral  nach  talmudi- 
scher Sitten-  u.  Rechtslehre.     Frankfurt  a.  M.  1889.     rV,  132  S. 
f  Talmud ,    der   babylonische ,    in  seinen  baggadischen  Bestandteilen, 

wortgetreu  übers,  v.  A.  Wünsche.     2  Hlbbnd.  4  Abtheil.     Leipzig 
1889.     XII,  201  8.     8°. 


164  Bibliographie. 

f  Weifsmann,  A.  S. ,  Zur  Geschichte  der  Sektenhildung  im  Juden- 
thume  während  der  2.   Tempelperiode.  (hebr.)    Wien  1890.    48  S.  8°. 

f  Wodianer,  C,  über  hereditates  Josuae.  Commentationes  in  pleros- 
que  talmudi  Babyl.  tractatus  ed.  A.  Wodianer.  2  pts.  Wien  1890. 
XVI,  575.  IV,  700  S. 


f  Bar-Hebraeus,  Scholien  zu  Ruth  u.  den  apokryphischen  Zusätzen  zum 
Buche  Daniel  ed.  u.  s.  w.  v.  A.  Heppner.     Berlin  1888.     III.   33  £. 

Feige.  H.,  Die  Geschichte  des  Mär  cAbhdi§Öc  u.  seines  Jüngers  Mär 
Qardagh  herausgeg.  u  übers.  2.  Theil  Uebersetzung  (In.-Diss.).  Kiel 
1889.     59  S. 

Merx,  Adalb.,  Historia  artis  grammaticae  apud  Syros,  cui  accedunt 
Severi  bar  Sakku  dialogus  de  grammatica,  Dionysii  Thracis  gram- 
matica  Syriace  translata,  Jacobi  Edesseni  fragmenta  grammatica  cum 
tabula  photolithographica,  Eliae  Tirhanensis  et  duorum  anonymorum 
de  accentibus  tractatus.  Leipzig  1889  s.  Abhandl.  f.  d.  Kunde  des 
Morgenlandes  Bd.  9,  Nr.  2.     X,  291   S.  84  S.  531  Text.     8°. 

Nestle,  El. ,  De  sancta  cruce.  Ein  Beitrag  zur  christl.  Legendenge- 
schichte.    Berlin   1889.     128  S.     8°. 

f  Pardaisa  dha  Edben  seu  Paradisus  Eden  Carmina  auctore  Mär  Ebed 
Isö  Sobensi  primum  ed.  et  notis  instruxit  Gabriel  Cardahi. 
Beryti  ex  typogr.  Cathol.  8.  J.  1889.     8.  129  S.     4°. 

f  Sprenger,  Gust. ,  Darlegung  der  Grundsätze,  nach  denen  die  syr. 
Uebertragung  der  griech.  Geoponica  gearbeitet  worden  ist.  Leipzig 
1889.     40  S      4°. 

Weingarten,  L. ,  die  syrische  Massora  nach  Bar-Hebraeus.  Halle 
1887.     74  S.     8°. 


Klamroth,  M. ,  Die  fünfzig  ältesten  Suren  des  Korans  in  gereimter 
deutscher  Uebersetzung.     Hamburg  1890.     128  S. 

o  o-o         }b  - 

Praetorius,  Franz,  JXibH  ÜLp»   s.  ZDMG.  43,  S.  616  ff. 
& 

So  ein,  A.,  Arabische  Grammatik.  2.  verm.  u.  verb.  Aufl.  XVI,  137 
u.   211  S.     Berlin   1889.     (s.  Porta  lingu.  Orient.  Nr.  4a). 

Volkslieder,  arabische,  aus  Mesopotamien.  Mitgetheilt  von  Ed.  Sachau. 
Berlin  1889.     96  S.     4°.     (Aus  Abhandl.  d.  k.  preufs.  Akad.  d.  Wiss.). 

Wellhausen,  J.,  Skizzen  u.  Vorarbeiten.  Heft  4.  Berlin  1889.  (In- 
halt :  1.  Medina  vor  dem  Islam.  2.  Muhammed's  Gemeindeordnungen 
von  Medina.  3.  Seine  Schreiben,  und  die  Gesandtschaften  an  ihn.) 
194  S.     78  S.  arab.  Text. 

D  i  1 1  m  a  n  n,  A. ,  Bemerkungen  zur  Grammatik  des  Geez  u.  zur  alten 
Geschichte  Abessiniens  s.  Sitzungsber.  d.  k.  pr.  Ak.  d.  Wiss.   1890,  I. 

H  ommel,  Fritz,  Ueber  das  Wort  Wein  im  Südsemitischen  und  insbe- 
sondere die  sabäische  Inschrift  Glaser  Nr.  12  s.  ZDMG.  43,  653  ff. 


Druck    von  Wilhelm  Keller  in  Giefsen. 


165 


Das  Buch  Ssefanjä, 
eine  historisch-kritische  Untersuchung 


von 
Friedrich  Schwally. 


A.  Der  Text. 
Kap.  I. 
Nach  der  in  1 1  stehenden  und  einzigen  Ueberschrift  des 
kleinen  Buches  sind  die  drei  Kapitel  des  Buches  Ssefanjä 
von  einem  in  der  Zeit  des  judäischen  Königs  Jösijjähü 
ben  Amön  lebenden  Ssefanjä  ben  Küsl  (LXX  Xovoi)  ben 
Gedalja  (LXX  roöoliov)  ben  Amarjä  (LXX  Aftogiov) 
ben  Hizkijjä  (LXX  E^sxiov)  verfafst.  Die  Person  des 
Profeten  wird  sonst  nirgends   erwähnt  ■).     Sein  Name  da- 


*)  Die  vita  prophetarum  des  Pseudoepiphanius  (Basileae  1529,  S.  33) 
weifs  über  den  Profeten  folgendes  :  2<xpoviaq  de  b  ngoip'jxjjq ,  oixoq 
rtv  ix  (pvlijq  avfiBcbv  dnb  bpovq  oagaßa&ä.  [Nach  Bertholdt,  Einlei- 
tung IV,  1684  steht    in   einigen  HS.   Bapa&d,   Dositheus  hat    2aßap- 

d-aga/i] dni&avsv  de  iv  dnoxalitpei  xvgiov  xal  ixd(pr)  iv  xü 

dygüt  aixoi  fxovöxaroq. 

Der  HI^Hm  D1!T  e^-  '«  H-  Hottinger  Heidelbergae  1659,  p.  50  : 
JOD    (wohl  nüt  Djebä'  a  Baedeker-Socin  l,    S.  476  gleichzusetzen)    y^} 

DTttö  piryo  nah  ühnsh  uipan  mwo  dw  ltfiD'-     e^«511 

historischen  Werth  haben  diese  Notizen  selbstverständlich  nicht 

Auch  eine  Apokalypse  des  Zephania  war  einstmals  vorhanden.  Ein 
Fragment  findet  sich  bei  Clemens  Alex.  Stromata,  Opera,  Tom.  II 
Venetiis  1757,  pag.  692  :  xal  dvskaßiv  fie  itvsifia  xal  dvtjveyxiv  ue 
eh  oigavbv  nennxbv,  xal  i&ewgovv  dyyikovq  xa/.oifxivovq  Krgiovq  xal 
xb  SidSrma  aixöiv  inixslfzsvov  iv  nvex/taxi  hyiot  xal  xov  exdoxov 
uixwv  b  &govoq  enxajc/.aolaiv  tpwxbq  rjklov  dvaxe).).ovroq,  olxovvxeq 
iv  vaolq  oatTTjglag  xal  ifivovvrsq  9ebv  aggrjxov  vxinaxov.  Umfäng- 
lichere Bruchstücke  sind  von  Maspero  in  der  Nekropole  von  Ichmim 
in  koptischer  Sprache  gefunden  und  von  L,  Stern  in  der  Zeitschr.  f. 
ägypt.  Spr.  u.  Alterth.  1886,  p.  115  ff.  veröffentlicht  In  denselben  ist 
jedoch  nicht  die  mindeste  Anspielung  auf  das  alttestamentliche  Buch 
zu  finden. 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang.  10.    1890.  1  2 


166  Schwally,  das  Buch 

gegen  findet  sich  im  A.  T.  noch  öfter,  Jer.  21,  1.  29,  25. 
29.  52,24.  Zach.  6,  10.  14.  I  Paralip.  6,  21,  in  der  älteren 
Form  1TO3  Baö  6'  25,  18.  Jer.  37,  3.  Der  Sinn  des 
Namens  ist  Jähü  schützt.  )DJJ  kommt  im  A.  T.  auch  als 
zweiter  Teil  eines  Eigennamens  vor,  )öü^K  Nu.  34,  25 
(LXX  EXioacpav)  womit  jSJ^N  Exod.  6,  22  (LXX  *Elioa- 
<pav) ,  Lev.  10,  4  (LXX  EXiöacpav)  abwechselt.  Bei  den 
Karthagern  wurde  der  Stamm  )DJJ  in  ganz  gleicher  Weise 
zur  Bildung  von  Eigennamen  verwandt,  bjOXH  Corp.  In- 
script.  Semitic.  Nr.  207  als  Frauenname;  371,  415  eben- 
falls. Nach  einer  anderen  Erklärung  ist  )D*J  Name  einer 
Gottheit  (vgl.  Baethgen,  Beiträge  zur  semit.  Religgesch. 
22)  wie  in  josia?  CJS  265. 

An  dieser  Ueberschrift  ist  schon  den  alten  Auslegern 
dreierlei  aufgefallen ;  vor  allem  die  grofse  Ahnenreihe.  Es 
wird  jedoch  nur  Zufall  sein,  dafs  der  Stammbaum  keines 
anderen  Profeten  über  den  Grofsvater  hinausgeführt  wird. 
Eben  so  lange  und  noch  längere  Ahnenketten  sind  im 
A.  T.  gar  nichts  Seltenes,  wie  ein  Blick  in  die  Listen  der 
Bücher  Ezra,  Nehemia  und  Paralipom.  lehrt.  H  i  e  r  o  n  y- 
mus  zur  Stelle  (Opera,  ed.  Vallarsi,  Venetiis  1769,  Tom. 
VI,  Pars  II,  vgl.  auch  Praefatio  zu  Naum)  führt  eine  jü- 
dische Tradition  (tradunt  Hebraei)  an,  nach  der  diejenigen 
Väter  und  Grofsvater  der  Profeten,  welche  in  den  Buch- 
titeln genannt  seien,  ebenfalls  als  Profeten  angesehen  wer- 
den müfsten.  Diese  Tradition  ist  natülich  nicht  älter,  als 
die  haarspaltende  Spitzfindigkeit  der  ßabbinen.  In  zweiter 
Linie  ist  es  der  Name  Hizkijjä  gewesen,  an  den  sich  die 
Erörterungen  der  Exegeten  geknüpft  haben.  Ibn  Ezra 
entscheidet  sich  für  die  Identität  dieses  fTpin  mit  dem 
Könige  gleichen  Namens,  Abravanel  dagegen.  Es  ist 
unfruchtbar  die  Geschichte  der  Auslegung  dieser  Stelle 
bis  in  unsere  Zeit  zu  verfolgen.  Die  Ansicht  Ibn  Ezra's 
wäre  mit  der  Chronologie  zu  vereinbaren  und  wird  durch 
den    Umstand,    dafs    unsere   Quellen    von    einem    Bruder 


Ssefenjä.  167 

Manasse's ,  Amarja ,  nichts  wissen ;  noch  nicht  widerlegt 
(vgl.  auch  Kuenen,  Onderzoek  II,  2.  Aufl.  §  78  Anm.  1). 
Der  schwerwiegendste  Einwurf  gegen  diese  Meinung 
scheint  mir  die  Thatsache  zu  sein,  dafs  npin  in  der  Ueber- 
schrift  nicht  ausdrücklich  als  iTtSV  "^?Ü  bezeichnet  ist  (so 
auch  Delitzsch,  Realencycl.  Prot.  Theol.  u.  Kir.  Art. 
Zephanja).  ttn\*>  der  Peschittä  scheint  eine  secundäre 
Verderbnifs  zu  sein  (ähnlich  urtheilt  Sebök  die  syr.  Ueber- 
setzung  der  12  kl.  Propheten,  1887,  p.  63).  Mit  der  Vari- 
ante viov  roöohov  xeXxsov  Arm.  M.  S.  bei  Holmes  kann 
ich  nichts  anfangen.  Hieronymus  verliert  über  diese  Frage 
kein  Wort.  Der  Vater  unseres  Propheten  soll  ^K*13  gewesen 
sein.  In  allen  Stellen,  in  denen  das  Wort  im  A.  T.  vor- 
kommt, mit  einer  Ausnahme,  ist  es  sicher  Gentilicium  von 
#13  Aethiopien.    Jer.  36,  14  «ftFp  VTO^-p  CTYirp  HH» 

ist  das  wenigstens  möglich.     Im  Arab.  ist  ^i^=>,  {Ji^^s>) 

*-v^-*>  (vgl-  4?^"  CT?  ^^i^  IDn  Hischam  212,  7  von  u.) 
als  Mannsname  zu  belegen.  Es  wäre  jedoch  möglich,  dafs 
unser  ^13  mit  #13  Aethiopien  gar  nichts  zu  thun  hat. 
Welchen  Sinn  der  Name  ^3  (n.  pr.  viri)  auf  einer  In- 
schrift aus  Ipsambul  (Corp.  Inscr.  Semit.  Nr.  112)  hat, 
steht  dahin.  Hieronymus  hat  der  Name  H013  viel  Scrupel 
bereitet  (videtur  sonare  mysterium). 

v.  2.  3.  Die  Rede  geht  ohne  alle  Umschweife  gleich 
mediam  in  rem  :  fortraffen  will  ich  alles  von  der  Fläche 
des  Bodens,  fortraffen  Mensch  und  Tier,  die  Vögel  des 
Himmels  und  die  Fische  des  Meeres.  Nach  der  Punctation 
HDiJ  FjDN  des  masoretischen  Textes  ist  hier  der  Jussiv  des 
Causativs  von  f^d  aufhören  mit  dem  Infinitiv  von  fjdn 
wegraffen,  welche  Bedeutung  durch  Gen.  30,  23,  ip  104,  29 
gesichert  ist,  verbunden,  ebenso  wie  Jer.  8,  13.  Dafs  FjDK 
inf.  absol.  von  F)D  mit  vorgeschlagenem  {<  sei,  um  nach 
Mafsgabe  des  verbum  finitum  vor  dem  eigenen  ersten 
Radical   einen    Consonanten   zu    gewinnen    (Hitzig),    ist 

12* 


168  Schwally,  das  Buch 

Phantasie  trotz  Ewald7  §  240c.  Es  ist  vielmehr  zu 
sagen,  dafs  hier  das  verbum  finitum  mit  dem  Infinitiv  eines 
lautverwandten  Stammes  verbunden  ist  (Kautzsch25  S. 
331,  §  313,  4).  Ebenso  ist  «tfTP  0TOt  Jes.  28,  28  zu  er- 
klären, wenn  nicht  der  Text  beschädigt  ist.  Da  nun  aber 
der  Infinitiv,  der  im  Hebräischen  zur  Verstärkung  der 
Bedeutung  des  verbum  finitum  vor  demselben  steht,  ge- 
wöhnlich mit  jenem  von  gleichem  Stamme  ist  und  der 
Consonantentext  diese  Auffassung  zuläfst,  so  ist  dieser 
Sprachgebrauch  vielleicht  ursprünglicher  als  derjenige, 
welcher  der  Punctation  zu  Grunde  liegt,  und  F]DN  wäre 
zu  ändern  in  *jÖN,  die  I  pers.  sing.  impf,  von  F]DN, 
eine  Form ,  die  übrigens  nur  viermal  (Mi.  4,  6.  ty  104, 
29.  Bad  ä  15,  6.  Bad  ß'  6,  1)  gegen  45  mal  der 
regelmäfsigen  Bildung  t)DW  vorkommt.  Jer.  8,  13  wird 
ebenfalls  für  ÖCPOM  herzustellen  sein  DOÖN.  Der  Stamm 
F)1D  ist  überhaupt  im  A.  T.  aufserordentlich  selten.  Dies 
kann  nicht  Spiel  des  Zufalls  sein,  da  seine  Bedeutung 
so  gut  zu  gewissen  Kreisen  der  alttestamentlichen  Denk- 
weise pafst,  Fpo  ist  eben  ein  der  späten  Sprache  angehöriges 
Wort.  Von  den  Stellen  aus  Propheten,  welche  die  Concor- 
danz  anführt,  sind  Ssef.  1,  1.  3.  Jer.  8,  13  soeben  erledigt 
worden;  an  den  beiden  andern  giebt  die  Lesart  der  LXX 
zu  denken  :  Jes.  66,  17  ICD"1  avalco&rjöovrai ,  Am.  3,  15 
1DD)  JiQOöTE&rjöovzai  =  1DDN] [\  10D  kann  auch  von  HDD 
(cf.  Jer.  12,  14  Fjlin  PlDro  Hnpp)  hergeleitet  werden. 

Die  nach  D*H  stehenden  Worte  des  dritten  Verses  er- 
regen Bedenken  der  mannigfachsten  Art.  T1K  rv^Etoöm 
D^Khn  kann  nur  übersetzt  werden  „und  die  Trümmer  mit 
den  Frevlern"  und  mufs  von  rßß  abhängen.  Es  ist  jedoch 
nicht  zu  verstehen ,  weshalb  Trümmer  noch  weggerafft 
werden  sollen.  Aergernisse  kann  rnbt^DD  nicht  heifsen; 
man  müfste  in  D,:?KOp  ändern  ;  das  pafst  jedoch  ebenfalls 
schlecht,  mag  man  nun  PN  als  Accusativpartikel  oder  als 
Präposition  in  der  Bedeutung  „mit"  ansehen.      Einen    an- 


Ssefenjä.  169 

dem  Ausweg  zeigt  die  Variante  der  LXX  xcu  aad-EVtjoov- 
Civ  ol  aöeßslg  =  D'WBhn  ^#2(3)1.  Halten  wir  das  mit 
dem  M.  T.  zusammen,  so  wird  sich  als  die  einfachste  Ver- 
besserung ^flb&'Dl  ergeben  (und  ich  lasse  die  Frevler  strau- 
cheln). Das  folgende  DINrrnN  (Tnrm)  pafst  hierzu  weni- 
ger als  xovg  avofiovq  LXX  Ar.,  dessen  hebräische  Vorlage 
jedoch  nicht  sicher  zu  erkennen  ist.  Diese  Lesart  beseitigt 
nicht  nur  die  Inconcinnität  der  zweiten  Vershälfte,  sondern 
auch  die  störende  Wiederholung  des  DIN  aus  dem  Anfang. 
Ich  halte  es  deshalb  nicht  für  wahrscheinlich,  dafs  in 
avofiovg  nur  eine  innergriechische  Verderbnifs  aus  av&oa>- 
jiovq  vorliegt,  wie  Schleufsner,  Thesaurus  I,  291  und 
nach  ihm  Völlers,  das  Dodekapropheton ,  Berlin  1880, 
annehmen.  Der  ganze  Schlufs  :  riliT  GM  r;D"Nn  OD  bjJD 
ist  jedenfalls  erst  aus  v.  2  hereingekommen. 

Mit  v.  4  wendet  sich  die  Rede  an  Juda  und  Jerusa- 
lem „Und  ich  strecke  meine  Hand  gegen  Juda  aus  und 
vertilge  aus  diesem  Orte  den  Namen  des  Baal  und  den 
Namen  der  Priester."  Die  Aenderung  von  "INZJ  in  DB* 
wird  nicht  nur  durch  LXX  xa  ovopaxa  xrjq  BaaZ,  sondern 
auch  durch  den  Parallelismus  empfohlen.  Vergleiche  die 
gleiche  Phrase  Hos.  2,  19  iTOö  D^U2n  mo#  DN  TnDffi. 
n^VD  BaaXup  lesen  die  Codd.  22.  36.  51  (Lucian).  Zach. 
13,  2  ü'OSyn  niötf  nN  rV"ON,  vgl.  auch  Stade,  Gesch.  I 
644  Anm.  2.  Den  Namen  eines  Menschen  ausrotten,  heifst 
ihn  vollständig  zu  Grunde  richten  und  so ,  dafs  nicht  ein- 
mal sein  Name  auf  die  Nachwelt  kommt.  Nichts  fürchtete 
der  alte  Israelit  ärger.  So  wird  die  Schwagerehe  Deut.  25, 
6  mit  den  Worten  ^NliP'D  TDtf  nnD*1  vh)  begründet,  cf. 
Jer.  11,  19.  Dem  Frommen  giebt  Jahve  einen  ewigen 
Namen  D^ll?  D5tf  Jes.  56,  5,  wie  sich  Jahve  selbst  durch 
seine  Grofsthaten  gegen  sein  Volk  einen  solchen  erworben 
hat  (Jes.  63, 12).  Mit  onD3  [Hieron.  (Ac)chttmarim,  LXX 
Baa  <f  23  5  Xcofiagift]  werden  im  A.  T.  immer  die  Götzen- 
priester bezeichnet.     Bad  6'  23,  5.    Hos.  10,  5.  9,  4  nach 


170  Schwally,  das  Buch 

einer  Emendation  Wellhausens  THD03  IMfi,  y$-  Pr0" 
legomena2,  S.  143  Note.  Die  Etymologie  des  im  Syri- 
schen ganz  gewöhnlichen  Wortes   l^ioos1)  ist   noch  unauf- 

gehellt.  LXX  Ar.  hatten  BOTTSfil  DJJ  nicht  in  der  Vorlage 
und  mit  Recht  :  denn  entweder  sind  damit  Jahvepriester 
gemeint,  dann  stören  die  Worte  den  Parallelismus  und 
sprengen  den  festen  Zusammenhang  mit  dem  Folgenden, 
oder  D^ron  ist  mit  □'HDSn  identisch,  dann  ist  es  erst  recht 
als  Glosse  ausgewiesen  (gegen  J.  Z.  Schuurmans 
Stekhoven,  de  alexandrinsche  Vertaling  van  het  Do- 
dekapropheton  1887,  p.  125). 

v.  5  werden  als  ebenfalls  dem  Untergange  geweiht 
noch  genannt  die,  welche  auf  den  Dächern  Gestirndienst 
treiben  und  die,  welche  bei  ihrem  König  (MT.  DS.^pp  Syr. 
joa^iüs  (  Codd.  62,  86,  147  Holmes  MoXoX ,  22,  36,  51 
d.  i.  die  Recension  Lucians  (Field  LXXXVIII)  :  MeXxofi, 
Targ.  pnnsno  Dlfcb,  Vulg.  Melchom,  aber  LXX  vat.  xaza 
rov  ßaOiXswg  avrcöv)  schwören.  Was  dazwischen  steht, 
bildet  einen  heillosen  Wirrwarr  :  DiJDBÖn  D^nntfDP]  riJO 
TY\TV*b.  Was  thut  Jahve  in  der  heidnischen  Umgebung? 
Warum  sollen  die  Verehrer  Jahves  vernichtet  werden, 
wird  diese  Strafe  doch  v.  7  seinen  Verächtern  verheifsen? 
Wenn  der  Verfasser  Leute  meinte,  die  trotzdem  sie  äufser- 
lich  Jahve  dienen,  doch  bei  Melekh  schwören,  hätte  er  sich 
ganz  anders  ausdrücken  müssen,  etwa  Dirn1?  CPinrUCDn  HNI 
GD^OD  D'K3ttbj  das  erste  CPJQtttt  ist  unter  allen  Umständen 
zu  tilgen,  da  TTBTO  nur  von  D^nnt&'D  abhängen  kann. 

Die  Objecte  v.  6  werden  ebenfalls  von  ipnon  v.  3 
regiert  :  und  die  sich  von  Jahve  zurückziehen,  und  die 
Jahve  nicht  suchen  und  die  ihn  (LXX  rov  xvqiov)  nicht 
befragen.    Den  verbis  finitis  von  6  b  entsprechen  in  LXX 


')  Auch  in  der  grofsen  Inschrift  aus  Teimä  auf  der  unteren  Zeile 
unter  dem  Bilde  links,  vgl.  Nöldeke,  Sitzungsber.  d.  k.  Preufs.  Akad. 
d.  Wiss.  z.  Berlin  1884,  XXXV,  vom  10.  Juli. 


Ssefanjä.  171 

Participien  :  xovq  [irj  Cijxovvxaq  xov  xvqiov  xal  xovq  f/rj 
avxEyo^iivovq  xov  xvqiov.  Hier  liegt  natürlich  nichts  als 
eine  glättende  Uebersetzung  des  M.  T.  vor. 

v.  7.  Der  Tag  jenes  Strafgerichts  ist  nahe,  Jahve 
hat  bereits  das  Schlachtopfer  (LXX  inDT)  bereitet  und 
seine  Geladenen  geweiht,  deshalb  ruft  der  Prophet  seinen 
Hörern  zu  TTtV  'riN  "OBö  Dm.  Unter  den  D'Wlp  können 
nur  Feinde  gemeint  sein,  deren  Einfall  drohend  bevorsteht. 
Wenn  an  Vögel  und  Raubthiere  gedacht  wäre,  so  müfste 
das  wie  bei  Ez.  39,  17  ausdrücklich  gesagt  sein.  —  Mit 
TOT  n3BD  DD  wurden  jedenfalls  alle  Opferhandlungen  ein- 
geleitet, ähnlich  wie  bei  den  Römern  durch  das  bekannte 
favete  unguis  (Horat.  Od.  3,  1,  2.    Aen.  5,  71). 

v.  8  und  an  dem  Tage  des  Schlachtopfers  Jahves  will 
Jahve  die  Grofsen  und  die  Prinzen  heimsuchen,  und  die, 
welche  fremdländische  Kleidung  tragen.  Ob  LXX  mit 
ihrer  Variante  xov  olxov  xov  ßaciZiocq  im  Rechte  ist,  ist 
kaum  zu  entscheiden.  Verschreibungen  von  ^3  und  rV3 
finden  sich  öfter,  so  I  Par.  2,  10.  Jer.  16,  5.  14.  Ezech. 
2,  3;  Gen.  45,  11.  Ex.  16,  31.  Jos.  17,  17.  18,  5.  Neh. 
7,  28.  Hos.  1,  7  (cf.  Schleufsner  V364,  IV 59).  Jener 
conservative  Eifer  für  die  nationale  Eigenart  ist  auch  das 
Motiv  des  Gesetzes  Lev.  19,  19  =  Dt.  22,  11  :  du  sollst 
dich  nicht  in  Sha'tnez  kleiden  *). 

v.  9.  Der  Sinn  dieses  Verses  ist  sehr  unklar.  !?y  ibl 
)nOö!"l  :  LXX  sxöixT/GQj  tfiyavcöq  im  xa  xoojtvka.  Das  gibt 
jedoch  keinen  Sinn.  Ueber  die  Vorlage  zu  k(i<fctväq  kann 
man  nur  Vermuthungen  hegen,  Cappellus,  Schleus- 
ner H,  345,  Völlers  denken  an  }b"2 ,  Schuurmans 
Stekhoven   an  JX%     Die  Phrase   heifst  vielmehr  „über 


*)  Aus  keinem  anderen  Grunde  hat  Muhammad  den  Weingenufs 
verboten  (Sure  5,  192  ,  seine  Meinung  Sure  2,  216  ,-yA  ^S\  I  »g+'^j 
l+£»äi  stammt  aus  früherer  Zeit).  So  urteilt  auch,  wie  ich  nachträg- 
lich sehe,  W.  R.  Smith,  Prophets  388  nach  Guidi  della  sede  etc. 


172  Schwally,  das  Buch 

die  Schwelle  springen."  Aber  worin  die  Sünde  dieser 
Leute  bestanden  hat,  wissen  wir  darum  noch  längst  nicht. 
Man  hat  Baö  d  5,  5  zur  Erklärung  herangezogen  (schon 
Hi  erony  mus),  wo  erzählt  wird,  dafs  die  Dagonpriester 
in  Asdod  beim  Betreten  des  dortigen  Tempels  nicht  auf 
die  Schwelle  traten ,  sondern  hinübersprangen  (LXX). 
Wenn  wir  auch  nichts  davon  wissen,  dafs  ähnliche  Bräuche 
in  Israel  im  Schwange  gewesen  sind,  so  wäre  dies  doch 
möglich.  In  diesem  Falle  müfste  in  9b  ein  paralleler  Ge- 
danke erwartet  und  LXX  OfttHM  lOT  rp3  zu  lesen  oder 
wenigstens  so  zu  verstehen  sein.  ,c<ju»j,^o  ist  natürlich 
nur  innersyrische  Verderbnifs  für  ^oai  tijSn  (so  auch  Se- 
bök  63).  Ich  halte  diese  Auffassung  jedoch  für  unwahr- 
scheinlich, da  die  kultischen  Vergehen  bereits  in  v.  6  be- 
sprochen sind.  Versteht  man  )pDön  bv  ibl  mit  Ewald 
von  Leuten,  die  heimlich  in  die  Häuser  dringen,  von  Die- 
ben, so  macht  D!"P3"ltf  ITPD  Schwierigkeiten,  da  die  Diebe 
doch  nur  ihr  eigenes  Haus  mit  Raub  füllen.  Wenn  Be- 
amte gemeint  sein  sollten,  welche  ihrem  königlichen  Herrn 
durch  Gewalt  und  Betrug  von  den  Unterthanen  Schätze 
erpressen,  so  müfste  das  deutlicher  gesagt  sein.  Trotz 
alledem  scheint  mir  der  Text  im  Einzelnen  gut  überliefert 
zu  sein.  Vielleicht  steckt  in  JPDÖH  bv  ibl  eine  ganz 
andere  Anspielung,  die  wir  jedoch  nicht  enträtseln  können. 
Bezeichnet  die  Phrase  wirklich  einen  abergläubischen  aus- 
ländischen Brauch,  dann,  möchte  ich  vorschlagen,  die  bei- 
den letzten  Vershälften  von  v.  8  und  v.  9  mit  einander 
zu  vertauschen,   so  dafs  v.  8.  9  dann  so  aussähen  :  HTll  8 

rva  a'Ktoön  -jban  ta  bv)  öNtti  bv  wipü)  rttp  na?  dvo 
airin  ora  ipödh  bv  trv\  te  bv  vnpDi  9  :ftsnff\  oon  Dirna 

:  nM  thßho  ttthn  bzi  bm>  Das  D  von  üMfab  kann  aus 
Dittographie  des  O  von  #13^D  entstanden  sein,  doch  ist 
eine  Aenderung  nicht  einmal  nötig.  Bei  jener  Verschiebung 
ist  wohl  auch  Kinn  DTD  von  Anfang  an  den  Schlufs  des 
Versgliedes  verschlagen  worden. 


Ssefanjä.  173 

v.  10.     In  Folge   des   Strafvollzugs   Jahves   wird  Ge- 
schrei   von    dem    Fischthore    erschallen    und    Geheul   von 
Misneh  und  Schmerzensruf  von  Geba'öt.     lOTH  "iy$  :  xv- 
Zrjq  ajiO'/csvTOvvxcov  (=  Q'Tin)  :  so  konnte  nur  eine  Mann 
übersetzen,  dem  es  an  Kenntnifs  des  heiligen  Landes  fehlte 
(vgl.  Schuurmans  Stekhoven,  123).     Zur  Bestimmung   der 
Lage  des  QW1  "ij?fc>  ist  II  Paralip.  33,  14    Neh.  3,  3,  be- 
sonders aber  12,  39  wichtig,  diese  Stelle  steht  in  dem  Be- 
richt über  die  Einweihung  der  neuerbauten  Mauer,  daraus 
geht  hervor,  dafs  sich  die  Festgemeinde  an  einem  Punkte 
der   westlichen  Mauer   versammelte   und  von    da   in    zwei 
Zügen,    der    eine    rechts    (d.  i.  südlich),   der  andere  links 
(d.  i.  nördlich)  auf  der  Mauer   herumging  um  im  Tempel- 
hofe  wieder   zusammenzutreffen.      D'Tin  ~\y$  ist  nun   das 
dritte  Thor,  welches  von    der  nach  links  (v.  36  1.  bwüwb) 
schwenkenden  mW  passirt  wird ;    demnach  befand  es  sich 
im  Norden,  vgl.  auch  Stade,   Geschichte  II,  167.     Ueber 
die  Lage  von  ruaföTI   geht   aus    den    Belegstellen   II  Reg. 
22,  14  LXX  kv  Ti,  Maosva  =  II  Paralip.  34,  22  LXX  Iv 
xfl  Maoavei   Neh.    11,  9   nur   soviel   hervor,   dafs   es   der 
Name  für  einen  Stadttheil  ist.     Hitzig  schliefst  aus  dem 
Umstände,  dafs  Neh.  3,,  3  das  Fischthor  von  den  bn£  has- 
sena'ä  gebaut  wird,  deren  einer  später  Neh.  11,  9  als  Vor- 
steher  dieses    Stadttheils    erscheint,    dafs   ratfD   bei   dem 
Fischthor  gelegen  haben  müsse;    das  ist  doch  zu  gewagt! 
Das  Targum  der  Antwerpener  Polyglotte    giebt  es    durch 
i^Diy  wieder  gegen  NDIV    der  Londoner   und   des   Reuch- 
linianus   (vgl.  Cornill,   ZATW.  1887,  200).     Dafs   auch 
myaü   ein  Stadtteil  sei,    wage  ich  nur  vermutungsweise  zu 
äufsern. 

v.  11.  Das  Verhängnifs  ereilt  auch  die  in  Jerusalem 
ansässigen  Fremden.  „Heulet  ihr  Bewohner  des  Makhtes, 
alle  Kanaanäer  kommen  um,  alle  mit  Geld  Beladenen  wer- 
denen  werden  ausgerottet."  tfnro  Hieronymus  Machthes 
ist  allem  Anschein  nach  ein  Quartier  Jerusalems  gewesen 


174  Schwally,  das  Buch 

(s.  auch  Bar  cAli  bei  P.  Smith  s.  v.),  von  dem  wir  jedoch 
sonst  weder  etwas  wissen  noch  auch  nur  vermuten  können. 
Targ.  }1"npl  J^HM  ist  wohl  geraten.  Als  Appellativ 
kommt  das  Wort  noch  zweimal  vor  Ri.  15,  19,  wo  es 
einen  Theil  des  Eselskinnbackens  bedeutet,  wenn  der  Text 
in  Ordnung  ist  (LXX  Zaxxoq,  Symmach.  [ivlr},  danach 
Hieron.  dens  molaris ;  54,  59,  75,  82  oXfioq)  und  Prov.  27, 
22,  wo  es  mit  seinem  Verbum  verbunden  ist  ritt  B^DDR  ON 
{#FDö3  ^Itfil  :  hier  bedeutet  er  den  Ort,  indem  die  Hand- 
lung des  t^rD  stofsen  ausgeübt  wird,  den  Mörser.  So  wäre 
Symmachus  zu  Jud.  15,  19  mit  (ivkrj  im  Rechte.  Dafs 
t^DDö  fossula,  excavatio  bedeuten  soll,  ist  eine  Behauptung 
der  Rabbinen,  der  Gesenius  (Thesaurus  725  b)  zu  sehr 
getraut  hat.  Die  Wiedergabe  von  DD13  durch  bfiOLcöd-f] 
beweist  nicht,  dafs  der  Uebersetzer  von  dem  hebräischen 
Wort  nur  eine  Bedeutung  gekannt  hat  (Schuurmans 
Stekh.  103),  sondern  allein  —  wenn  anders  das  Dodeka- 
propheton  das  Werk  eines  Uebersetzers  ist  —  dafs  er  hier 
ebenso  wie  Hos.  4,  6  gedankenlos  gearbeitet  hat,  während 
er  Hos.  10,  15  aji£QQi(pr],  Obad.  5  ajtsQQifprjg,  Hos.  10,  7 
axsQQiips,  Hos.  10,  8  h&Qd-rjöovzai  den  auch  an  unserer 
Stelle  in  Betracht  kommenden  Sinn  trifft.  —  Mit  |y»  Qtf 
sind  kanaanäische  Kaufleute  gemeint,  wie  der  Parallelismus 
lehrt,  vgl.  Hos.  12,  8  tftt3,  Jes.  23,  8  rMJH3  (ol  efucoQoi 
avt%  LXX)  Job  40,  30,  BW»,  Zach.  '14,"  21  \Jjp_3.  Die 
Phönizier  waren  damals  eben  so  das  Handelsvolk  wie  jetzt 
bei  uns  die  Juden. 

v.  12.  Diesem  Strafgericht  wird  keiner  entrinnen; 
denn  Jahve  wird  in  jener  Zeit  Jerusalem  mit  der  Leuchte1) 
(so  vielleicht  mit  LXX  fiera  Xvyyov  =  133  gegen  ni"l33 
M.  T.  vorzuziehen,  da  Jahve  von  sich  allein  spricht)  durch- 
suchen und  auch  die  Gleichgültigen  vor  sich  fordern,   die 


')  Hiernach  wird  der  Prophet,  als  Heiliger,  mit  einer  Laterne  in  der 
linken  Hand  abgebildet,  vgl.  Stadler,  Heiligenlexicon,  Bd.  V  s.  v. 


Ssefanjä.  175 

in  ihrem  Herzen  sprechen  :  Jahve  schafft  uns  nicht  Scha- 
den noch  Nutzen.  Es  ist  klar,  dafs  jnn  und  3W1  hier 
in  ihrem  ursprünglichen  utilitaristischen,  nicht  aber  in  dem 
davon  erst  abgeleiteten  moralischen  Sinne  gemeint  sind.  a^D 
ist  Hifil  von  atr  einer  Nebenform  von  aiB,  vergleiche  ~T 
und  10  sich  fürchten,  ^»  Nifal  b*0]  dagegen  sind  TOTJ 
Jer.  2,  11,  BfDV)  Ketib  Ri.  16,  26  und  vielleicht  Bfdn,  die 
bekannte  s.  g.  metaplastische  Form  für  B^an,  nichts  als 
Textverderbnisse.  Mit  einem  bildlichen  Ausdruck  werden 
die  Jerusalemer  bezeichnet  als  die,  welche  auf  ihren  Hefen 
sich  zusammenziehen.  Die  instructivste  Stelle  zum  Ver- 
ständnifs  dieses  Bildes  ist  Jerem.  48,  11  :  Moab  war  sorg- 
los von  Jugend  auf,  und  ruhte  auf  seinen  Hefen ;  und  nicht 
ward  es  umgegossen  von  einem  Gefafs  ins  andere  und  kam 

nicht   ins   Exil doch   dereinst   will  ich   Schröter 

senden ;  die  werden  es  umlegen,  seine  Gefäfse  leeren,  seine 
Krüge  zerschmettern. 

So  ähnlich  soll  es  auch  (v.  13)  jenen  selbstzufriedenen 
Jerusalemern  gehen ,  die  Gott  einen  guten  Mann  sein 
lassen ;  ihr  Vermögen  wird  zur  Beute  und  ihre  Häuser  zur 
Wüstenei ;  und  haben  sie  Häuser  gebaut ,  so  werden  sie 
nicht  darin  (LXX  lr  avtalz)  wohnen  und  haben  sie 
Weinberge  gepflanzt ,  so  werden  sie  ihren  Wein  nicht 
trinken.  —  iv  avralc  hinter  xaroix^oovoiv  (iatS")  ist  Zu- 
satz des  Uebersetzers  ebenso  wie  Ix  aixl^  Ez.  28,  26. 
Hitzig  hat  an  der  grammatischen  Correctheit  von  1331 
ohne  Grund  Anstofs  genommen.  Befremdlich  ist  hier 
allein,  dafs  zweimal  unmittelbar  hintereinander  von  Häu- 
sern die  Rede  ist.  Entweder  ist  iaB^  vh\  DTD  "Uai  als 
Lückenbüfser  für  einen  anderen  unleserlichen  Text  herein- 
gekommen (vgl.  Am.  5,  11.  Mich.  6,  15),  oder  die  ganze 
Vershälfte  ist  secundär  und  in  Erinnerung  an  Stellen  wie 
die  eben  genannten  oder  Bao  (f  19,  29  =  Jes.  37,  30. 
Ez.  28,  26.  Jes.  65,  21.  22  entstanden;  auch  in  DfTfOfi 
könnte  eine  Verderbnifs  vorliegen. 


176  Sch wally,  das  Buch 

14  a.  „Nahe  ist  der  grofse  Tag  Jahves,  nahe  und  sehr 
eilend."  Nach  Ewald7  §240e  ist  TID  „Infinitiv,  der  aber 
schon  so  sehr  unser  eilends  geworden  ist,  dafs  er  auch  als 
einfache  Aussage  gilt."  Ein  solcher  Gebrauch  ist  aber 
ohne  jede  Analogie.  Ein  Infinitiv  mufs  immer  von  einem 
Verbum  finitum  abhängen;  nach  der  Ewaldschen  Auffas- 
sung müfste  der  Text  umvocalisirt  werden  in  "inp  D'lp. 
Hitzig  betrachtet  VIO  als  ein  Beispiel  dafür ,  dafs  von 
dem  Particip  Piel  D  präformativum  abfallen  könnte,  wenn 
der  erste  Radikal  ein  ö  sei,  und  beruft  sich  dafür  auf  |MD 
Ex.  7,27.  9,  2.  10,  4.  Diese  Fälle  erkennt  auch  Ewald 
§  169 d  an,  er  handelt  sie  ab  zusammen  mit  den  ohne  D 
gebildeten  Participien  des  Pual.  Ich  halte  die  a.  a.  O. 
angeführten  Belege  durchaus  nicht  alle  für  stichhaltig. 
Jes.   30 ,    24    wird     für    Dlt  besser    das    verbum    finitum 

'  V 

HIT  gelesen,  "iyijj  Jer.  29,  17  könnte  anders  vokalisirt 
oder  in  TW0  geändert  werden.  Koh.  9,  12  wird  für  das 
angebliche  Particip  {tfpV  eher  ein  verb.  finit.  erwartet  IJtfp'P 
(LXX  nayidevovzai) ;  f.  mWD  Prov.  25, 19  kann  ebenso  gut 
mit  den  alten  Grammatikern  mj/lD  gelesen  werden  und  Jes. 

VT  '-' 

18,2.  7  steht  neben  ttllD  das  regelmäfsig  gebildete  ^#pp! 
Die  Sprache  hat  das  mit  Vocalanstofs  zu  sprechende  D 
vor  dem  gleichen,  aber  vocalisirten  Consonanten  durchaus 
nicht  gescheut,  wie  die  folgende  Zusammenstellung  bezeugt : 
n^hüp  Cant.  5,  14;  Ntoö  I  Paral.  12,  15.  Jer.  13,  13; 
DflS&DDn  Job  3,  15.  Sseif.  1,  9.  Jes.  65,  11;  D>3pp  I  Paral. 
9,  29;:  Tj^pp  Jes.  18,2.7.  Prov.  13,  12;  btiOQ  Ez.  20,49; 
BfetoQ  Deut.  22,  49.  —  -|Pieö  Gen.  41,  32.  Prov.  6,  18. 
Mal.  3,  5.  Aus  dieser  üblichen-  Form  kann  demgemäfs 
auch  Tlü  unseres  Textes  verschrieben  sein.  Jene  alte 
ohne  das  Präfix  D  gebildete  Participialform  scheint  mir 
nur  für  einige  Participia  Pual  sicher  zu  stehen,  nämlich 
b*  Ex.  3,  2,  -tVv  Ri.  13,  8,  r\pb  Bao  6'  2,  10;  vgl. 
Kautzsch,  Gramm.25  §  52,  2  Anm.  6. 


Ssefanjä.  177 

Die  zweite  Hälfte  dieses  Verses  mufs  nach  unserem 
Texte  übersetzt  werden  :  Lärm  des  Tages  Jahves,  bitterlich 
schreit  dort  der  Held.  Die  absolute  Stellung  der  Worte 
'n  DV  b)p  könnte  auffallen,  aber  dieselbe  hat  an  Jes.  13,  4. 
Jer.  25,  36  gute  Analogieen.  Die  Verbindung  n~!S  10  ist 
durch  j^DT  "1D  Jer.  33,  7  als  möglich  ausgewiesen.  Trotz- 
dem glaube  ich,  dafs  die  von  den  Accenten  geforderte 
Verbindung  anfechtbar  ist.  Wenn  man  nämlich  beachtet, 
dafs  14  a  nach  dem  Qinarythmus  gebaut  ist,  mit  der  Cae- 
sur  hinter  DVlpn ,  so  erscheint  das  erste  Glied  von  14  b 
(bis  H)  zu  kurz,  das  zweite  dagegen  zu  lang.  \4bß  LXX 
xal  oxXrjga  xixaxxai  15  xcti  övvarrj  =  iiaji  DZTl  ")2fl  und 
Hieron.  et  tribulabitur  ibi  fortis  '3  '#  1^  oder  lün  vgl. 
v.  17),  diePeschitta^^o  j_Loo  ^jio  gehen  im  wesentlichen 
auf  den  M.  T.  zurück,  ms  pafst  auch  aus  inneren  Grün- 
den besser  als  das  tribulabitur  des  Hieronymus.  An  dem 
Text  wird  man  also  nichts  ändern  dürfen.  Es  macht  je- 
doch nicht  die  geringsten  Schwierigkeiten  "lö  als  Prädikat 
zum  Vorhergehenden  zu  ziehen. 

15.  Ein  Tag  des  Zornes  ist  jener  Tag,  ein  Tag  der 
Bedrängnifs  und  Bedrückung,  ein  Tag  der  Oede  und  Ver- 
ödung, ein  Tag  der  Finsternifs  und  des  Dunkels,  ein  Tag 
des  Nebels  und  Gewölks."  Für  mtf  könnte  man  wegen 
der  folgenden  Paronomasie  geneigt  sein  npiM  zu  lesen, 
wenn  diese  Zusammenstellung  auch  nirgends  zu  belegen  ist. 
Doch  findet  sich  DpIXOI  IS  noch  Job  15,  24.  Beliebter 
sind  die  Verbindungen  nplSl  PTTB  Prov.  1,  26.  Jes.  30,  6 
plüöin  112*03  Deut.  28,  53.  55.  57.  Jer.  19,  9  »).  —  Die  Vo- 


o   - 

l)  n^lt^  gehört  zu  tfltf  =  (».,  welches  noch  den  älteren  Voca- 
t  fr  » 

lismus  bewahrt  hat  Genau  so  wie  {^jgj  wurden  m.  E.  auch  einmal  die 
Pausalformen  mit  starkem  Auslaut  HT2  i  "pH>  pN  gesprochen ,  wurden 
aber  später  wie  dreiradikalige  behandelt,  vgl.  auch  ^y  fay  Ez.  18. 
26.  23,  13,  rtyjP- 


178  Seh w all y,  das"Buch 

calisation  bülV  ist  befremdlich;  die  Analogie  von  ^p*13 
^OH  Jes.  33,  7  (Mesa  12.  17)  weist  auf  br»,  was  auch 
durch  Usji  vielleicht  als  ursprüngliche  Bildung  ausgewiesen 
wird.  —  Der  Passus  ^CHJfl  ]ty  üV  findet  sich  noch  Deut. 
4, 11.  5,  22.  <p  86,  2.  Ez.  34,  12,  r^DH  -|B>n  Exod.  10,  22. 
Während  derartige  Synonymenpaare  durch  keinen  Schrift- 
steller von  dem  andern  entlehnt,  sondern  von  beiden  glei- 
chermafsen  aus  dem  Vorrath  der  lebendigen  Sprache  ge- 
schöpft werden ,  wird  die  Sachlage  eine  erheblich  andere, 
wenn  wir  sehen,  dafs  der  ganze  Passus  DV  fbcR)  ~|ttfn  DV 
bQ~\ü>  PV  Joel  2,  2  wiederkehrt.  Ich  wage  jedoch  nicht 
zu  entscheiden,  auf  welcher  Seite  eine  Entlehnung  zu  con- 
statiren  ist.  Man  kann  die  Worte  unbeschadet  des  Zu- 
sammenhangs in  beiden  Büchern  streichen.  In  Stade's 
Zeitschrift  VIII.  Jahrg.  1888  S.  206  ff.  glaube  ich  nach- 
gewiesen zu  haben,  dafs  sich  sogar  bei  gröfseren  Zusammen- 
hängen auf  die  Frage  nach  der  Abhängigkeit  eines  Autors 
von  dem  anderen  nur  selten  eine  befriedigende  Antwort 
geben  läfst. 

16.  »Tag  des  Trompetengeschmetters  und  des  Kriegs- 
lärmes   gegen    die    festen   Städte   und  die  hohen  Zinnen." 

17.  „Und  ich  setze  den  Menschen  zu,  dafs  sie  wie 
Blinde  tappen,  weil  sie  gegen  Jahve  gefehlt  haben,  ihr 
Blut  wird  wie  Dreck  hingeschüttet  und  ihr  Saft  wie  Un- 
rath."  Gegen  die  landläufigen  Ausgaben  ist  nach  Baer 
nicht  Dö!"!1?,  sondern  vielmehr  DDnb  zu  lesen.  DD1?  bedeutet 
im  Hebräischen  ursprünglich  „Brod"  und  dann  allgemein 
„Speise"  (cf.  auch  Fränkel,  Aram.  Fremdw.  1886,  p.  30), 

das  verwandte  arabische  J^J-  nur  „Fleisch."  Nach  Ewald 
soll  nr\b  ursprünglich  „Saft"  und  dann  erst  Brod,  bezw. 
Fleisch  bedeuten.  Aber  —  abgesehen  von  allem  Andern 
—  wie  kann  man  Brod  —  zumal  wenn  man  an  die  dünnen 
Fladen  der  Israeliten  und  auch  der  modernen  Araber  (cf. 
Euting   Verhandl.   d.  Gesellsch.    f.    Erdkunde   zu   Berlin 


Ssefonjä.  179 

vom  8.  Mai  1886,  p.  21  des  Separatabdr.)  denkt  —  Saft 
nennen?  Ewald 's  Berufung  auf  lttf?  ist  ebenfalls  nich- 
tig, denn  hierfür  ist  nur  die  Bedeutung  iyxgig  „irgend  ein 
Backwerk"  gesichert  Nu.  11,  8  1DJ713  (nämlich  des  Manna) 
]D#n  ~wb  DtfttD  (so  auch  Dillmann  z.  St.).  Mit  Recht 
wird  von  Fried r.  Delitzsch,  Prolegomena  eines  neuen 
hebräisch- aram.  Wörterb.  zum  A.  T.  Leipzig  1886,  S.  193 
die  Deutung  von  )Dinb  Hiob  20,  23  als  „sein  Fleisch* 
bekämpft.  Aber,  was  er  dafür  setzt,  „seine  Eingeweide" 
pafst  nur,  wenn  in  lD^y  etwas  stecken  würde,  was  "©N  pin 
(23  a)  entspräche.  Sonst  ist  „in  seine  Eingeweide"  eine  zu 
V2ybp  sehr  schlecht  passende  Epexegese.  Es  wird  vielmehr 
ein  Object  von  "HOD^  vermifst;  LXX  geben  ICinS  durch 
oÖvvaq,  welches  Hiob  18,  11.  27,  10.  30,  15  das  Aequiva- 
lent  von  nn^2  ist.  Dies  gäbe  auch  20,  23  einen  trefflichen 
Sinn.  Dagegen  pafst  die  Uebersetzung  „Eingeweide,  Ge- 
därme" sehr  gut,  Ssef.  1,  17.  Man  mufs  sich  jedoch  vor 
Augen  halten,  dafs  dieselbe  keine  sichere  etymologische 
Stütze  hat,  sondern  vielmehr  aus  dem  Zusammenhang  ge- 
rathen  ist,  vgl.  auch  Nöldeke  in  der  Recension  des  citir- 
ten  Werkes  von  Delitzsch  in  ZDMG.  XL,  71.  Bei  diesem 
Sachverhalt  ist  es  wenigstens  möglich,  dafs  in  DonS  eine 
Verderbnifs  aus  inn^>  von  nr6  Saft  vorliegt,  einem  zu  dem 
Adjectiv  nb  gehörigen  Substantiv,  dessen  Bedeutung  „saf- 
tig" durch  Ez.  21,  3  (efr  yy  toi  nb  yv  ta)  Ez.  17,  24  und 
Nu.  6,  3  r6  yV  ^DBaini  gesichert  ist.  Hitzig  hat  eine 
ähnliche  Emendation  zu  Jer.  11,  19  TlSa  für  iDn'jS  nach 
Deut.  34,  7  gegeben. 

18.  „Weder  ihr  Silber  noch  ihr  Gold  kann  sie  am 
Tage  des  Zornes  Jahves  herausreifsen,  und  durch  das 
Feuer  seines  Eifers  wird  das  ganze  Land  verzehrt,  Tod 
und  Untergang  bereitet  er  allen  Bewohnern  des  Landes." 
Die  Verbindung  von  D^riDJ  mit  nfa  durch  ^  kann  un- 
möglich richtig  sein,  da  dasselbe  immer  „einschränkenden" 
Sinn  hat.     Die  Lesart   wird   auch  nur  durch  Targum  Dia 


180  Schwalljy,  das  Buch 

bestätigt,  während  Hieronymus  PN  =  cum,  LXX,  Syr. 
Arab.  P)M  =  xai  in  der  Vorlage  gehabt  zu  haben  scheinen. 
So  ist  gegen  Hitzig  herzustellen  vgl.  Cant.  1,  16.  IReg. 
2,  7.  Esr.  26,  9.  y  74,  16.  rftrp?  findet  sich  nur  hier  als 
Substantiv  gebraucht,  während  das  Uebliche  n!?na  ist  (Lev. 
26,  16.  ^  78,  33.  Jes.  68,  23.  Jer.  15,  8).  Die"  Bedeutung 
„Untergang"  für  nbnnj  steht  durch  ])btt  ty  104,  29  fest, 
wo  JW  dazu  in  Parallele  steht.  Die  Anreihung  eines 
Participiums  Nif'al  an  I"6o  scheint  beliebt  gewesen  zu 
sein,  vgl.  nnrw  rfo  Jes.  10;  13.  28,  32.  Dan.  9,  29.  Die 
Worte  Hin1  mDV  OTQ  nb^Th  b"DY  tf1?  D3nt  DJ  DDD3  Di  keh- 
ren mit  der  Aenderung  DDHT3  DDDD  Ezech.  7,  9  M.  T. 
wieder,  in  LXX  nicht,  was  auch  Hieronymus  ausdrücklich 
bestätigt  (F  i  e  1  d  z.  St.).  Sie  unterbrechen  in  der  That 
den  straffen  Anschlufs  des  Folgenden  an  19  a  und  weisen 
sich  dadurch  als  Glosse  aus,  die  recht  gut  aus  Ssefanjä  ge- 
flossen sein  kann  (so  auch  Cornill).  bDKP  IDWp  ttWD 
V"lNn  bj  findet  sich  auch  Ssef.  3,  8.  Ob  hier  ein  Abhängig- 
keitsverhältnifs  anzunehmen  ist,  wird  weiter  unten  erörtert 
werden.  Hier  ist  jedoch  darauf  aufmerksam  zu  machen, 
dafs  sich  die  drei  Glieder  des  18.  Verses  sehr  schlecht  in 
einander  fügen.  18  b  und  18  c  sprechen  den  Gedanken 
einer  allgemeinen  Vernichtung  aus,  um  den  Satz  (19  a)  zu 
begründen,  dafs  am  Tag  Jahves  der  Reichtum  dem  Men- 
schen nichts  helfen  kann.  Man  begreift  deshalb  nicht, 
warum  diese  Begründung  in  18  b  mit  1  copulat  (öiotl 
Codd.  Holmes  XII,  130,  198,  233,  240,  311  wohl  Correctur 
nach  38),  in  18  c  mit  vd  eingeleitet  wird,  fntf H  am  Schlufs 
von  18b  und  von  18c  stört;  aufserdem  befremdet  die 
Kürze  von  18  b  (5  Worte)  gegen  die  Länge  von  18  a  (10 
Worte)  und  von  18  c  (9  Worte).  In  18a  könnte  DV3 
n  m3y  erst  aus  v.  15  eingetragen  sein.  Wie  dem  auch 
sei,  18b  und  18c  sind  nebeneinander  unerträglich;  wel- 
chem der  Vorzug  gebührt,  steht  dahin. 


Ssefanjä.  181 

Kapitel  IL 

v.  1.  F1D3J  ü6  ">ian  flflpi  Itftflpnn.  BfBhpnn  kann  nach 
Analogie  des  Poel  Exod.  5,  7.  Nu.  15,  32.  33.  I  Reg. 
17,  7. 12.  Ex.  5,  12  (wo  für  ]3p6  vielleicht  pbb  zu  lesen  ist; 
zur  Bedeutung  von  fc'p  vgl.  Delitzsch,  Job,  498)  nur  heifsen 
„für  sich  Stoppeln  sammeln",  auch  das  Kai  itfp  kann  deno- 
minirt  sein.  Mit  dieser  Bedeutung  ist  aber  nichts  anzu- 
fangen. v±ö  und  ^ius,  welche  Wurzeln  nach  den  Lautge- 
setzen entsprechen,  führen  auch  nicht  weiter.  Die  Plene- 
schreibung  1#lp  weist  vielleicht  eher  auf  eine  mittelvokalige 
Wurzel  hin,  aber  eine  Wurzel  W\p  zeigt  sich  weder  im 
Hebr.  noch  Aram.  Hitzigs  Uebersetzung  „nehmt  euch 
zusammen"  ist  nicht  minder  verwerflich  wie  die  Ewalds: 
„erbleicht.0  Für  F)DDj.  ist  aus  Gen.  31,  30.  ip  84,  3  ebenso 
wie  für  die  erste  Form  (Job  14,  15.  tp  17,  12)  nur  die 
Bedeutung  „sich  sehnen"  sicher.  Die  Bedeutung  „fahl, 
blafs"  (=  pallore  pudoris  affectus  Gesen.  Thes.  703,  Ew. 
Hitz.)  ist  unerweislich.  LXX  ovvdx&ijrs  xcu  owöi&j/rs 
tb  t&voq  xb  ctJtaiÖevrov ,  und  so  auch  die  anderen  Ver- 
sionen, geben  den  M.  T.  wieder  und  haben  vielleicht  nur 
für  F|DDj  etwas  anderes  (aber  was?)  gelesen.  Des  Hiero- 
nymus  „gens  non  amabilis"  (=  „quae  amore  Dei  indigna 
es")  geht  auf  den  M.  T.  zurück. 

Mit  v.  2  a  DV  ~D#  pöD  pn  mb  DltDD  ist  ebensowenig 
anzufangen.  Ewalds  Wiedergabe  „bevor  geboren  wird 
die  Frist,  wie  Spreu  einherfährt  der  Tag"  ebenso  wie  die 
Gleiche  Hitzigs  mit  der  Variation  „bevor  der  Beschlufs 
gebiert"  sind  unhaltbar.  LXX  jcqo  tov  yevtad-ai  v/iäg  cbq 
ävd-oq  jtagajcoQ£v6fi£VOv.  Sie  las  mit  Recht  DV  nicht  und 
für  pn  das  Suffix  DD,  dagegen  ist  sie  mit  avd-oq  gegen  den 
M.  T.  im  Unrecht,  denn  "ny  VD  ist  eine  stehende  Phrase 
(Jes.  29,  5) ,  so  hat  auch  Peschittä  1>q^ä.  Ob  LXX  rrb 
in  der  Vorlage  hatte,  kann  wegen  der  Zweideutigkeit  des 
griechischen  yiyvofiai  nicht  ausgemacht  werden.     Wie  dem 

Zeitschrift  f.  d.  Bittest.   Wiss.     Jahrgang  10.    1890.  13 


182  Schwally,  das  Buch 

auch  sei,  T\lb  =  fieri  ist  im  Hebräischen  unerhört.  Cflt3D 
mit  Infinitiv  findet  sich  nur  hier,  sonst  überall  mit  Verbum 
finitum.  Deshalb  wird  eineVerderbnifs  vorliegen.  Die  nächst- 
liegende Conjectur  DDDVn  oder  vnn  (!"lV"in  üb  Graetz, 
Monatsschrift  1887,  506)  ist  mir  zu  matt,  vielleicht  1D13H? 
Es  ist  aber  überhaupt  die  Frage,  ob  die  in  v.  1  Angeredeten 
auch  in  2  a  Subject  sind.  Wir  werden  uns  demnach  beschei- 
den müssen,  dafs  wir  v.  1.  2  a  eben  nicht  mehr  verstehen. 

v.  2  c  d.  „Bevor  über  euch  kommt  die  Glut  des 
Zornes  Jahves,  ehe  über  euch  kommt  der  Tag  des  Zornes 
Jahves."  Die  Negation  in  2  c  und  2d  ist  vielleicht  als 
Textfehler  zu  beseitigen  (LXX  xqo  tov  sjzeZd-sTv  k<p 
vfiäq).  Hieron.  antequam  veniat  .  .  super  vos :  antequam 
super  vos  irruat),  da  der  sonst  mit  Kautzsch  Gramm. 25 
§  152,  2  anzunehmende  tautologische  Sprachgebrauch  der 
doppelten  Negation  in  keiner  der  37  anderen  Belegstellen 
für  D1D3  zu  constatiren  ist.  Doch  sind  einige  Beispiele  von 
tib  "N0H  IV  bezw.  *6  iy  analog,  Eccl.  12,  1.2;  Prov.  8,  26. 
Dafs  Cod.  233  Holmes  und  Arab.  2b  auslassen,  ist  wohl 
nur  auf  ein  Abschreiberversehen  zurückzuführen.  Syro- 
hexaplaris  bezeugt  durch  kritische  Zeichen,  dafs  gerade  2  b, 
aber  nicht  2  c,  zum  ursprünglichen  Septuagintatext  gehört 
hat.  Wenn  wir  dies  auch  nicht  wüfsten,  würden  wir  doch 
schon  aus  inneren  Gründen  eines  der  beiden  letzten  Vers- 
drittel zu  streichen  haben. 

3.  Während  2  a  durch  2  b  erklärt  wird,  wird  das  Bild 
des  ersten  Verses  erst  v.  3  erläutert  „Suchet  Jahve  all  ihr 
Demütigen  des  Landes,  die  sein  Recht  üben,  suchet 
Gerechtigkeit,  suchet  Demut,  vielleicht  werdet  ihr  am 
Tage  des  Zornes  Jahves  geborgen."  Der  Relativsatz  "Wtf 
)bVE  lEDKto  könnte  auffallend  erscheinen,  weil  er  gegen 
die  umstehenden  Imperative  in  die  Beschreibung  verfällt. 
Dieser  Uebergang  ist  jedoch  eine  Eigentümlichkeit  der 
hebräischen  Stilistik,  vgl.  Jes.  10,  5  und  dazu  Ewald, 
Gramm.7  p.  838,  Anm.  4;  Lev.  2,  8.    13,  52.  55.  57.  Mal. 


Ssefanjä.  183 

2,  15  (Ewald,  Gramm.7  §319,  2.  Abs.).  LXX  liest 
xQiiia  sQyd&o&e  =  ibyo  BE#D,  doch  ist  in  diesem  Fall 
die  Stellung  des  Verbums*  bedenklich.  Aufserdem  bliebe 
unerklärlich ,  weshalb  nicht  hier ,  wie  im  Umstehenden 
schon  dreimal,  ebenfalls  ypp2  gebraucht  wäre.  Man  könnte 
meinen,  dafs  sich  TVBßß  12^3  mit  p«n  '"ÜV  (LXX  rcuteirol 
yrjq,  ohne  Art !)  stofse,  da  dieselben  ja  im  Besitze  der  n*2J* 
sind.  LXX  xai  dxoxQivaofrs  avrd  =  ^PlUtfl  d.  h.  „und 
entsprechet  ihr"  giebt  einen  befriedigenden  Sinn.  Aber 
V!H  *'0J*  ist  stehender  Ausdruck  für  die  fromme  Gemeinde 
(vgl.  auch  Grätz,  Psalmen  S.  20  ff.). 

v.  4.  Denn  Gaza  (arab.  »je)  wird  verlassen  sein  und 
'Askalon  (arab.  0^Liu*c,  c  wegen  des  folgenden  ^,  "oSpEW 
aus  Askalon ,  Corp.  Inscr.  Semit.  115)  zur  Wüste,  Asdöd 
(LXX  A^mxoq  so  meistens,  aber  Deut.  2,  23.  Jos.  15,  46 
Aor/öcod-,  Jos.  11,  22  Aotldoq,  Jos.  15,47  Aoiadcod-',  Hieron. 
Azotus,  hebr.  Esdod)  wird  am  Mittag  ausgetrieben,  'Ekron 
(LXX  Axxagcov ,  id.  Hier,  durch  Assyr.  Am-kar-ru-na 
Delitzsch,  Paradies  289  bestätigt;  aber  heuteylc)  wird  ent- 
wurzelt, myty  HW  und  "lpyn  ]T\pV  l)  sind  Paranomasieen ; 
bei  IIT^'N  hätte  sich  gerade  so  leicht  eine  solche  geboten  ; 
es  ist  mir  unerklärlich,  dafs  diese  nicht  benutzt  worden  ist. 
rmiy]  LXX  öirjQjtaOfiti'/j  =  nip  lasse  ich  dahingestellt, 
nifchr]  LXX  txQirf  t'jGtrai  =  EHJTI  ist  wegen  der  Concinnität 
mit  dem  Umstehenden  vorzuziehen.  OHnjO  soll  Asdod 
niedergeworfen  werden,  d.  h.  zu  einer  Zeit  wo  man  sich 
am  sichersten  fühlt,  cf.  Jer.  6,  4.  15,  8.     Denn  Mittag  ist  die 


*)  npJ73  nur  hier  vorkommendes  Passivum  zu  ~\fij}  bezw.  "*|5^*  in 
der  Bedeutung  „einreifsen".  Dieselbe  findet  sich  ebenso  wie  die  andere 
„die  Sehnen  des  Hinterfufses  eines  Tieres  durchhauen"  auch  im  Ara- 
mäischen und  Arabischen.  In  welchem  Verhältnifs  )^  »v.  ")pp  Wur- 
zel (nur  aramäisch;  .Lac  officinelle  Pflanze  ist  Lehnwort,  Frank  el 
163)  und  "ipy  unfruchtbar  (Hebr.  Aram.  Arab.)  zu  den  Bedeutungen 
des  Verbums  steht,   ist  nicht  durchsichtig. 

13* 


184  Schwally,  das  Buch 

Zeit  der  Ruhe,  zumal  im  heifsen  Orient.  So  fragt  der 
Liebhaber  Cant.  17  :  D*TO3  ^mn  DD^.  Gehört  unser 
Vers  mit  den  Vorhergehenden  zusammen,  so  kann  beiden 
nur  der  folgende  Gedanke  zu  Grunde  liegen  :  Wenn  das 
Volk  nicht  nach  Gerechtigkeit  strebt,  wird  Israel  mit  den 
Städten  der  heidnischen  Philister  das  Schicksal  teilen 
müssen.  Diese  Paraphrase  zeigt,  dafs  sich  die  beiden 
Verse  nur  dann  zu  einander  in  Beziehung  setzen  lassen, 
wenn  man  die  zur  Verknüpfung  nöthigen  Begriffe  einträgt. 
Trotzdem  ist  an  der  Authentie  des  Zusammenhangs  nicht 
der  mindeste  Anstofs  zu  nehmen.  Denn  es  gehört  zu  der 
Eigenart  der  profetischen  Stilistik,  sich  bei  der  Verbindung 
zweier  Gedanken  viel  weniger  Hilfslinien  zu  bedienen, 
als  unsere  unter  dem  Einflufs  der  klassischen  Sprachen 
stehende  moderne  Redeliteratur.  Der  Profet  stellt  eben 
gröfsere  Anforderungen  an  die  Phantasie  seines  Publikums. 
—  Dafs  das  in  diesem  Verse  sich  findende  Wortspiel  Mi. 
1,  10  nachgebildet  sei  (Reufs,  Gesch.  der  heil.  Schriften 
A.  T.s  346)  ist  ohne  jeden  Anhalt. 

vv.  5 — 15  wendet  sich  der  Profet  direct  an  eine 
Reihe  fremder  Völker,  die  Philistäer,  v.  5—7,  Moab  und 
Ammon,  v.  8 — 1 1  a ,  Kus,  v.  12,  und  schliefslich  an  Assur 
mit  Nineve,  v.  13.  14. 

v.  5.  „Wehe,  ihr  Bewohner  der  Meeresküste,  Volk  der 
Krett,  Ausspruch  Jahves  über  dich  Kanaan,  Land  der 
Philistäer,  ich  vernichte  dich  bis  auf  den  letzten  Einwohner." 
b'lTl  Landstrich  ist  ganz  gewöhnlich;  die  Verbindung  mit 
DT)  findet  sich  nur  hier,  häufiger  ist  DT)  *jn.  Kreti  heifsen 
die  Philistäer  auch  1  Sa.  30,  14.  Ez.  25,  16.  ]JttD  steht 
hier  in  demselben  Sinn  wie  ßaö'  a  7,  14  ("HON!"!),  Nu.  13, 
29,  nämlich  für  die  ganze  Bevölkerung  Palästinas  vor  der 
israelitischen  Invasion  (vgl.  auch  E.  Meyer,  Kritik  der 
Berichte  etc.  ZATW.  1881 ,  117—146).  DTTD  *ö]  JtaQot- 
xoi  KQrjtwv.  Hieron.  gens  perditorum  (Choretim),  der 
M.  T.  ist  Beiden  vorzuziehen,  denn  Jtagoixot  ist  inhaltlich 


Ssefan  ja.  185 

anstöfsig,  choret  =  perditus  ist  nicht  zu  belegen.  ?prH2Kffi] 
LXX  xal  ajioXm  vfiäc  :  Der  masoretische  Text  ist  gegen 
LXX  im  Rechte,  denn  überall,  wo  DtfV  pND  vorkommt 
(Jes.  5,  9.  6,  11.  Jer.  4,  7.  29.  9,  10.  26,  9.  33,  10.  34,  22. 
51,7.  44,22.  46,19.  48,9.  51,29),  schliefst  es  sich  an 
Ortsbezeichnungen  an.  Der  Concinnität  wegen  ist  auch 
für  DD^V  vorher  TJ^V  herzustellen. 

6.  „Es  wird  zu  Lagerplätzen  von  Hirten  und  zu 
Schafhürden.0  Snn  PirPm.  b2T\  soll  an  dieser  einzigen 
Stelle  feminin  sein;  dazu  pafst  schlecht,  dafs  es  schon  im 
nächsten  Verse  wieder  masculin  ist.  D»n  b2T\  ist  mit  LXX 
zu  streichen ;  was  dieselbe  als  Ersatz  dafür  liest,  Kq?p:tj,  ist 
nirgends  im  A.  T.  zu  belegen;  es  ist  ebenso  wie  'n  ^3FI 
eine,  allerdings  nur  dem  Sinne  nach,  richtige  Explicirung  des 
in  OTTR  steckenden  Subjects.  nrvn  weist  grammatisch  auf 
y*lN  v.  5  zurück. —  rTÜ  bedeutet  Wohnung  im  allgemeinsten 
Sinn  und  wird  ebenso  wie  das  dazu  gehörige  Verbum  von 
Mensch  wie  Tier  gebraucht.  flu  LXX  vo\li]  ,  Hieron. 
requies;  d^Tfi  LXX  (idvöga;  Hieron.  caulae.  Da  es  aus 
dem  A.  T.  nicht  zu  belegen  ist,  dafs  ein  plurales  Prädi- 
catssubstantiv  durch  die  Copula  zu  einem  singularen  Sub- 
jecte  gehören  kann ,  so  ist  entweder  mit  LXX  beidemal 
der  Singular  herzustellen  oder  flu  und  DMTil  als  Accusativ- 
objecte  zu  rpn  (vgl.  Gen.  19,  26)  im  Sinne  des  häufigeren 
b  PPn  zu  verstehen.  riU  findet  sich  als  st.  cstr.  plur.  von 
rro  Trift  nur  hier,  die  gewöhnliche  Form  ist  PW  ip  65,  13. 
23,2.  Jer.  9, 9.  25,37.  Joel2,22;  diese  Schreibung  ist  lehr- 
reich für  die  Natur  des  Vav.  —  ri"Q  leitet Gesen.  Thesaurus 
712  von  ITD  oder  m3  in  der  angenommenen  Bedeutung 
„Brunnen"  ab.  Das  ist  an  sich  ja  möglich;  aber  ich  bezweifele 
doch,  dafs  es  in  der  Sprache  des  A.  T.  ein  solches  Wort 
gegeben  hat,  da  es  trotz  des  häufigen  Gebrauches  des 
Verbums  (15  mal)  nirgends  vorkommt.  —  Die  Herleitung 
von  13  (Weideplatz,  Anger,  Aue,  Gesen ius,  Handw.8) 
durch  Hitzig  ist  abzuweisen.     Denn  einmal  ist  von  13  in 


186  Schwall y,  das  Buch 

der  angenommenen  Bedeutung  nur  der  Plural  0*13  nach- 
weisbar; zweitens  ist  die  Bedeutung  „Anger"  durchaus 
nicht  über  alle  Zweifel  erhaben,  ip  37,  20  pafst  die  Uebers. 
Lämmer  (schon  Kimhi)  wegen  des  folgenden  "63  ]&T3; 
wenn  der  Text  nicht  arg  in  Unordnung  geraten  ist,  viel 
besser  in  den  Zusammenhang,  so  auch  Aquil.  dfivcöv,  Sym- 
mach.  {tovoxeQcoteg ,  Hieron.  idem.  ip  65,  14  D^"D  tä'lb 
|N2!"l]  evsövöavro  ol  xqloX  xmv  JtQoßdrcav  (=  |N*J!"I  ^")3). 
)W2b  steht  dann  absolut  wie  Hagg.  1,  16,  gemeint  ist 
natürlich  in  Wolle.  Betrachtet  man  Dn3  in  der  Bedeutung 
„Anger"  als  Subject  und  ]N*Ji")  als  Tamjfz,  so  befremdet 
aufserdem  der  Artikel  daneben,  den  man  eher  bei  dem 
Subject  erwartet.  Jes.  30,  23  3ri"ti  "13  LXX  zöjtov  Jtlova 
xal  svqvxcoqov,  mufs  in  "D  eine  Ortsbezeichnung  stecken. 
Ob  aber  die  Bedeutung  „Anger,  Aue"  richtig  ist,  steht 
dahin.  Mit  13  Lamm  hat  das  Wort  etymologisch  kaum 
etwas  zu  thun.  13  Lamm  entspricht  assyrisch *)  Kirru 
(St.  TO)  II  Rawl.  6,  1,  b  (Friedr.  Delitzsch,  Assy- 
rische Studien  1874,  S.  32),  dagegen  13  Anger,  Aue  Kirii, 
passim  (cf.  Kirü  graben,  spec.  vom  Anlegen  von  Bewäs- 
serungskanälen).    Danach  wäre  "13  eher  Wasserloch,  Tüm- 

pel.  Arab.  £  (eig.  wohl  „flache  Wassergrube"  briefl.  Mit- 
teilung von  Herrn  Prof.  Nöldeke)  führt  auf  einen 
ähnlichen  Sinn.  Ewalds  „Nester,  Häuschen  oder  Karren 
der  Hirten"  sind  weder  etymologisch  noch  sachlich  zu 
rechtfertigen.  —  LXX  und  Hieronymus  hatten  das  viel- 
umstrittene Wort  gar  nicht  in  der  Vorlage,  es  ist  zu 
streichen,  es  mufs  irgendwie  durch  G^ITD  v.  5  veranlafst 
hereingekommen  sein  ;  ähnlich  urteilt ,  wie  ich  nachträg- 
lich bemerke,  Böhme,  ZATW.  1887,  212. 

7.     „Und    es   wird   dem  Reste   des   Hauses  Juda  zu- 
fallen, sie  weiden  darauf,    lagern    sich    am  Abend ,    wenn 


*)  Diesen    Nachweis    verdanke   ich   meinem  Freunde   Trivatdocent 
Dr.  H.  Zimmern  in  Königsberg. 


Ssefanjä.  1^7 

Jahve  ihr  Gott  sich  ihrer  annehmen  und  ihr  Schicksal 
wenden  wird."  bin  ohne  Artikel  wäre  nur  zu  rechtfertigen, 
wenn  es  Prädikatsnomen  in  der  Bedeutung  Loos,  Erbteil 
ip  16,  6.  Deut.  32,  9  wäre  —  in  diesem  Falle  wäre  für 
irn  mit  der  allein  möglichen  Rückbeziehung  auf  yin  v.  5 
mT!  zu  lesen  — ,  oder  wenn  ein  Eigennamen  darin  steckte. 
Andernfalls  ist  entweder  nach  LXX  DVl  zu  ergänzen  oder 
der  Artikel,  der  nach  im  sehr  leicht  ausfallen  konnte. 
Es  ist  aufserdem  mit  der  Möglichkeit  zu  rechnen,  dafs 
für  b2U  oder  nach  LXX  D*fi  b2Jl  dasselbe  gilt,  was 
v.  6  zu  demselben  Worte  ausgeführt  worden  ist.  Für 
rvm  ist  dann  mit  Rückbeziehung  auf  V1N  v.  5  nnVil 
zu  lesen.  DJi^y  hat  keine  andere  Beziehung  als  auf 
das  entfernte  flp;  H  i  t  z  i  g  s  Annahme  ,  der  Plural  be- 
zeichne hier  anstatt  des  Fem.  sing,  das  Neutrum ,  ist 
sprachlich  unzulässig.  Seine  Belege  sind  denn  auch  sehr 
zu  beanstanden.  Jes.  30,  6  f.  DHD  1.  D#D  LXX  txet&tv. 
Ezr.  33,  8  DTQ  (mufs  sich  auf  bty  beziehen)  Ar.  1.  13. 
LXX  G^iy  drof/iac,  was  aber  sonst  nicht  zu  belegen  ist. 
ip  19,  5  DH2  (mufs  sich  auf  b2D  nüpD  beziehen,  LXX  om. 
D»D,  aber  sie  liest  für  Häp  JttQara  =  ^p  oder  niSj? 
ebenso  Syr.  Ar.  Trg.  Aeth.  Job  22,  21  am  LXX  e ha 
=  D2f.  ■ —  Die  Specialisirung  ^pfc***  TOS  ist  in  ihrer  lso- 
lirung  auffallend,  es  wäre  im  parallelen  Gliede  noch 
ein  Stadtname  zu  erwarten ,  vielleicht  \\ipv2  an  Stelle 
von  31V3.  Während  man  sich  für  die  schwere  Strafe 
Philistaeas  vergebens  nach  Motiven  umsieht,  werden  die- 
selben in  dem  Absatz  über  Moab  und  Ammon  gleich  an 
die  Spitze  gestellt. 

8.  „Ich  habe  die  Schmähungen  Moabs  gehört  und 
die  Lästerungen  der  bene  Ammon,  womit  sie  (LXX  ii- 
oiq)  mein  Volk  schmähten  und  gegen  seine  Grenze  grofs 
thaten.B  LXX  ovudufftovq  kann  gegen  nSTin  im  Rechte 
sein,  da  der  Pluralis  von  Disin  durch  tp  69,  10  f.  (LXX 
oreiöiofioi)    gesichert    ist,    wenn  auch   der  Singularis   das 


188  Schwall  y,  das  Buch 

weitaus  Gebräuchlichere  ist  (69  mal)  1).  tybo  bv  b^HTl  ist 
eine  Ellipse,  aber  eine  solche,  deren  Entstehung  wir  noch 
beobachten  können.  Zu  ergänzen  ist  als  Object  HS  Obad. 
12,  cf.  Gesen.10  140.  Die  Verbindung  mit  02^3  Ez.  35, 
13  oder  gar  ^23^3  Dan.  8,  25  bezeichnet  bereits  eine  vor- 
geschrittnere  Stufe  der  Entwickelung ,  deren  Resultat  der 
absolute  Gebrauch  des  Verbums  ist.  Zur  Parallele  mit 
Fpn  vgl.  Job  19,  4.  d^3J  bp]  sjcI  %a  ogid  fiov,  das  Suffix 
der  1.  Pers.  ist  zu  verteidigen,  ebenso  der  Plural  oqkx; 
welche  Lesart  ursprünglicher  sei,  ist  nicht  zu  sagen.  — 
Dafs  v.  8.  10  aus  Jes.  16,  6.  Am.  1,  13(?)  (de  Wette, 
Ewald)  entlehnt  sei,  ist  unbeweisbar. 

9.     Deshalb  sowahr  ich  lebe  —  Ausspruch  Jahves  der 
Heerschaaren,  des  Gottes  Israels  —  soll  Moab  wie  Sodom 

und  Ammon  wie  Gomorra der  Rest  meines 

Stammes  wird  sie  plündern,  das  Ueberbleibsel  meines  Vol- 
kes wird  ihren  Besitz  antreten."  Was  dazwischen  steht, 
kann  nicht  sicher  übersetzt  werden.  \>W'Ö'ö  (Hieronymus 
„Mamasac")  soll  „Besitztum"  heifsen  (Gesen.  Thesaurus 
829),  soviel  wie  ptfft  Gen.  15,  2,  das  schon  LXX  nicht 
mehr  verstand  und  deshalb  nur  transscribirte  Mccöex.  Da 
jene  Bedeutung  nicht  erweislich  ist,  hat  man  Gen.  15,  2 
eine  durch  das  folgende  pWDI  hervorgerufene  Verschrei- 
bung  aus  TjlPö  gesehen,  das  Job  28,  18  Besitz  bedeuten 
soll.  Für  eine  derartige  Verschreibung  ist  jedoch  in  Ssef. 
keine  Veranlassung  einzusehen.  Eine  in  den  Zusammen- 
hang passende  Bedeutung  wird  durch  die  Dialekte  nicht 
an  die  Hand  gegebenen,  wie  schon  aus  der  Erörterung  in 
des   J.    D.  Michaelis    Supplement,    ad   lexica    hebraica 


')  H"U  die  sinnliche  Bedeutung  der  Wurzel  hat  sich  im  Arabischen 
und  Aethiopischen  erhalten,  ebenso  wie  diejenige  von  a^>j  und  Z^~l^^ 
im  Hebräischen  und  Aramäischen.  Die  Annahme  einer  Entlehnung 
des  hebr.  Wortes  aus  dem  Aram.  scheinen  die  Lautgesetze,  aber  auch 
nv/r  diese,  zu  empfehlen  (Fränkel,  a.  a.  O.  228). 


Ssefanjä.  189 

(Gotting.  1787)  s.  v.  ptfö  (pag.  1571-1574)  deutlich  ist. 
Diese  sprachlichen  Schwierigkeiten  werden  durch  des  grie- 
chischen Textes  dctfiaöxog  beseitigt;  derselbe  scheint  mir 
jedoch  nicht  empfehlenswert,  da  die  umstehenden  Zeilen 
(v.  8.  v.  9,  Anfang  p1?,  v.  10)  sich  offenbar  nur  mit  Moab 
und  Ammon  beschäftigen.     Deshalb    wird   in   p#Dö  doch 

etwas  dem  arab.  o^^Lo  Synonymes  stecken. —  Zur  Bestim- 
mung von  bnn  kommen  drei  Stellen  in  Betracht  :  1)  Job 
30,  7,  in  Parallele  mit  nnP,  LXX  (fQvyava  ayQia,  Saadia 

(ed.  John  Cohn ,  Berlin  1889)  übersetzt  es  mit  ^J^f> 
(irgend  eine  dornige  Pflanze) ,  ähnlich  Syr.  Trg.  Hieron. 
2)  Prov.  24,  31  bedeutet  es  nach  dem  Zusammenhang 
eine  Pflanze ,  die  auf  vernachläfsigtem  Boden  üppig  auf- 
sprofst.  LXX  ix/LeZeiftf/tvog,  Syr.  l^sl  Maulwürfe,  Vulg. 
spinae,  Trg.  ^"Wl.  3)  Unsere  Stelle,  LXX  IxXs/isififitVTj 
wie  Prov.  24,  31  =  nSin,  das  aber  in  der  hier  geforder- 
ten Bedeutung  nirgends  vorkommt  (im  Annexionsverhältnifs 
nur  einmal  D^N  bin  Jes.  53,3),  Trg.  jTtf^D,  Hieron.  spinae. 
Die  Stellen  des  A.  T.  führen  demnach  zu  keinem  sicheren 
Ergebnisse.  Dagegen  ist  für  das  dem  hebr.  bT\ü  entspre- 
chende aram.  13»o-.  die  Bedeut.  „Wicken"  gesichert  (Payne 
Smith  1373  und  dazu  Low,  Aram.  Pflanzennamen  173). 
Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs  das  Wort  nicht  mit  "in  bren- 
nen (so  Dietrich,  Abhandl.  sem.  Wortf.  51)  zusammen- 
gebracht werden  darf  (vgl.  auch  Nöldeke,  Mand.  Gramm. 
S.  55,  Anm.  1).  —  iTOD  ist  ajt.  Xsy.  und  soll  hier  „Grube" 
bedeuten.  Das  ist  etymologisch  möglich.  Das  äthiopische 
^°5lCV  bedeutet  „Spaten",  vgl.  HllSp  Beute  und  Netz, 
nip^D  Beute:  GTip^D  Scheere.  r6o  LXX  aXcovoq.  Hie- 
ronymus  a.a.O.  706  weist  gut  nach,  dafs  diese  Variante 
nur  eine  innergriechische  unter  dem  Einflüsse  von  &i[/onua 
entstandene  Verderbnifs  aus  aXog  ist,  wie  auch  Aquil., 
Symmach.,  Theodot.  nach   dem  Cod.  Syrohexaplaris   wirk- 


190  Schwally,  das  Buch 

lieh  lasen.  —  rÄDTITDO  wäre  sonach  „Salzgrube".  Da- 
runter wären  Höhlen,  Spalten  und  Risse  zu  verstehen,  die 
sich  nach  Seetzen  bei  Dillmann4  zu  Gen.  19,  26,  in 
einem  fast  ganz  aus  Steinsalz  bestehenden  Höhenzug  süd- 
westlich vom  toten  Meere  befinden  sollen.  Kann  aber  p|"DB 
eine  natürliche  Höhle  oder  Spalte  bedeuten?  oder  liegt 
eine  Verschreibung   aus   PlPlbpl  PTnfl  (cf.  Jer.  17,  6)  vor? 

10.  „Dies  geschieht  ihnen  für  ihren  Uebermut ,  dafs 
sie  schmähten  und  gegen  das  Volk  Jahves  der  Heerschaaren 
grofs  thaten."  rpR  ist  hier  allein  absolut  gebraucht.  J.  H. 
Michaelis  Biblia  1720  vergleicht  zu  10b  gut  Bad  d 
17,  26.  36.  45  :  D^PI  BV&H  POlJ/0  PTÄl.  LXX  sfisyaXvv- 
&t]6av  ejtl  rbv  xvqlov  läfst  D#  weg,  ob  mit  Recht?  ein 
Gegenstück  hierzu  ist  v.  11  tnNPI  Vl^tf]  rovq  freovq  xmv 
ed-veov  TTJg  yrjQ. 

11.  „Jahve  zeigt  sich  gegen  sie  fürchterlich,  er  bringt 
Auszehrung  über  alle  Götter  der  Erde  und  es  bücken  sich 
vor  ihm,  jedes  von  seinem  Orte,  alle  Länder  der  Völker." 
So  der  masoretische  Text.  Zu  nrfby  KTO  ist  zu  verglei- 
chen f  66,  5.  96,  4.  I  Paral.  16,  25.  y  89,  8.  LXX  sjti- 
(pavrjöEtcu  lüt  avrovg  (=  Syr.  Ar.  id.)  ==  DPP^N  PlN"0  (cf.  Jes. 
60,2.  Zach.  2,  14).  Welche  der  beiden  Lesearten  den  Vorzug 
verdient,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Buhl,  ZATW.  1885, 
182  entscheidet  sich  für  LXX.—  Pin  (=  \J<%  =  Ol')-    ll^D 

ist  als  Verbum  nur  zweimal  zu  belegen,  hier  und  PIVV  Jes. 
17,  4,  die  Grundbedeutung  ist  „mager  sein",  wie  auch  die 
Nomina  pn  Magerkeit,  Auszehrung,  Pin  mager  bedeuten ; 
ebenso  heifst  Ml  nicht  allgemein  pernicies  (Ges.  Thes. 
1280),  sondern  Auszehrung.  Da  an  unserer  Stelle  ein 
transitives  Verbum  verlangt  wird,  so  ist  Pin,  bezw.  Pl-TV 
zu  lesen.  v*iNPI  Tl^N]  LXX  rovg  fteovg  rmv  h&vcöv  xrtq  yjjq, 
Syr.  \±i)i  .ownS^  vogi  Sn  n\ ,  dagegen  Syrohexapl.  )öd] 
)ikj|»  >,»ytViS>? .  rmv  iftvmv  ist  wohl  hinzugefügt  (om.  Cod. 
233  Lucian),  um  nicht  den  Verdacht  zu  erwecken,   als  ob 


Ssefanjä.  191 

der  Profet  selbst  an  die  Existenz  der  anderen  Götter  ge- 
glaubt hätte,  wie  Schuurmans  St.  a.  a.  O.  richtig  an- 
merkt. Viel  wichtiger  ist  die  Frage,  ob  WN  oder  ^bü  zu 
lesen  ist.  Zu  dem  folgenden  pafst  Beides,  denn  an  dem 
Verfall  der  Dynastieen  ebenso  wie  an  der  Ohnmacht  ihrer 
Götter  können  die  Heiden  erkennen,  dafs  Jahve  allein  Gott 
ist.  Da  aber  die  Motive  zu  einer  Aenderung  aus  v6n  in 
'D^D  auf  der  flachen  Hand  liegen,  während  das  Umgekehrte 
durchaus  unerfindlich  wäre,  kann  nur  'dSn  ursprünglich 
sein.  Ich  beziehe  gegen  Ewald,  Hitzig  B^N  auf  D^K, 
jede  Insel.  Der  sächliche  Gebrauch  von  &H  findet  sich 
zwar  nur  in  der  bekannten  alternativen  Verbindung  mit 
m  Gen.  15,  10.  Ex.  25,  20.  37,  9  vgl.  Ex.  26,  3.  5.  6.  17. 
Ez.  1,  9.  23.  3,  13 ,  aber  das  kann  ja  Zufall  sein.  Dafs 
von  Ländern  direct  gesagt  wird,  dafs  sie  sich  vor  Jahve 
bücken,  ist  nur  noch  tp  66,  4  der  Fall.  Ein  Späterer 
könnte  auf  Grund  einer  ähnlichen  Wahrnehmung  den 
Zusatz  WpöD  B"K  geliefert  haben.  lölpDD  ist  natür- 
lich eigentlich  zu  verstehen ,  die  Heiden  verehren  Jahve 
in  ihren  Ländern.  Dieser  Gedanke  ist  um  so  unver- 
fänglicher, als  ja  von  Opfern  keine  Rede  ist.  Aber 
selbst  wenn  der  Verfasser  bei  "nnriE^  auch  an  Opfer  ge- 
dacht hätte,  wäre  seine  Idee  wegen  Mal.  1,  11  nicht  bei- 
spiellos. Da  der  Vers  seinem  Inhalte  nach  nur  die  Zu- 
kunft im  Auge  haben  kann,  so  ist  die  hier  befolgte  Con- 
secutio  befremdlich,  es  wäre  nach  dem  von  I,  1  bis  hierher 
gebräuchlichen  Sprachgebrauche  nn1  und  mnpitfrfl  zu  er- 
warten, wenn  man  in  .linFiB^  keinen  Jussiv  nach  der 
Analogie  von  v.  13  sehen  will.  Das  s.  g.  perfectum  pro- 
pheticum  ist  weder  in  c.  1  noch  2  unseres  Buches  zu  be- 
legen, nirn  hinter  "-px  v.  15  ist  anders  zu  beurteilen. 
Zwischen  nn  und  ">3  könnte  ein  i  ausgefallen  sein.  LXX 
t£oAo&Q£iG£i ,  Pesch.  j^aJ?  beweisen  gar  nichts  (gegen 
Sebök  65).  D^UTl]  Syr.  ISnVi«?  ist  keine  eigentliche  Vari- 
ante,   sondern  nur  Verschreibung  aus  )ViViS>. 


192  Schwall y,  das  Buch 

Gegen  die  Hierhergehörigkeit  des  11.  Verses  habe  ich 
grofse  Bedenken ;  derselbe  hat  nach  vorn  keinen  Anschlufs, 
da  v.  10  deutlich  eine  Gedankenreihe  abschliefst ;  er  unter- 
bricht andererseits  den  Zusammenhang  zwischen  v.  10  und 
v.  12  ff.,  welche  mit  der  Aufzählung  der  dem  Untergange 
geweihten  Völker  fortfahren.  Die  allgemeine  Reflexion 
von  v.  11  wäre  nur  am  Schlüsse  oder  am  Anfange  einer 
Perikope  zu  ertragen.  Dafs  sie  grade  hier  eingedrungen 
ist,  dürfte  Zufall  sein. 

12.  „Auch  ihr,  Kusi,  werdet  von  meinem  Schwert 
durchbohrt  werden."  Wer  im  Kampfe  gegen  das  Volk 
Jahves  fällt,  ist  ein  DIIT  ^PI,  vgl.  Jer.  25,  33.  Jes.  66,  16.  — 
Was  HÖH  am  Schlüsse  anlangt,  so  ist  es  ganz  richtig,  dafs 
das  Pronomen  Nl!~!  im  A.  T.  auch  zur  Verstärkung  des 
Pronomens  einer  anderen  als  der  ersten  Person  gebraucht 
wird,  nämlich  an  den  beiden  Stellen  Bad  ß'  7,  28.  ty  44, 5. 
An  diesen  steht  jedoch  WH  unmittelbar  hinter  dem  her- 
vorzuhebenden Fürwort  :  D^ND  N1H  hAK,  ^bü  NIH  HnN 
G^n^N.  Das  Aramäische,  dem  dieser  Sprachgebrauch  ganz 
geläufig  ist,  wendet  auch  die  III.  pers.  pluralis  in  diesem 
Sinne  an  :  *+£&  aotzü]  ,  l^s»  \»\a  ,öj|  ^cAi)  vgl.  Nöl- 
deke,  Kurzgef.  Syr.  Gramm.  §  312  D.  §  221.  Das  bib- 
lische Aramäische  trennt  die  zusammengehörenden  Wörter 
in  jenen  Fällen  ebenfalls  nicht,  Ezra  5, 11  VIH3tf  löH  wma 
WDB*  nb^'H.  Das  Aramäische  verfügt  aufserdem  über 
ein  anderes  Mittel,  ein  pronominales  Subject  hervorzu- 
heben; dies  besteht  darin,  dafs  dasselbe  „vorangestellt  und 
vor  oder  hinter  dem  Hauptwort  des  Prädikats  enclitisch 
wiederholt  wird.«  Nöld  eke  a.  a.  O.  §  312  C.  >a-^.  M 
Äjf  Cp  n  1,-***  Das  A.  T.  bietet  nur  Beispiele  mit 
nominalem  Subject,  Gen.  34,  21  DPI  Dn^ttf  H^NH  üVff}«n 
Mal.  17,  12  und  ein  einziges  mit  nominal-pronominalem 
Subject  Gen.  42, 11  um  IHIN  &tt  »33  th%  Demgemäfs  steht 
die   Construction   Ssef.  2,  12   ohne  jede  Analogie  da  und 


Ssefanjä.  193 

ist  deshalb  vielleicht  zu  beanstanden.  Der  Fehler  kann  im 
Anfange  und  im  Schlüsse  des  Verses  stecken.  Die  directe 
Anrede  (DHtf)  fallt  aus  der  Haltung  des  ganzen  Zusammen- 
hanges von  v.  6  an  heraus ;  das  ist  jedoch  andererseits  in 
der  profetischen  Litteratur  nach  unseren  Texten  nichts 
Ungewöhnliches.  Am  Schlüsse  könnte  :  mir  21D  ver- 
mutet werden.  Wie  Ewald,  Proph.2  II  24  beweisen  will, 
dafs  v.  12  auf  Nah.  3,  8 — 12  zurückblicke,  vermag  ich  nicht 
einzusehen. 

13.  »Und  er  möge  seine  Hand  gegen  Norden  aus- 
strecken und  Assur  verderben  und  Nineve  (Abtun)  zur  Oede 
machen,  ausgebrannt  wie  die  Wüste."  Ich  habe  die  Verba 
nach  der  masoretischen  Vocalisation  übersetzt,  die  sie  als 
Jussive  betrachtet,  vgl.  auch  Kautzsch,  Gramm.25  §  109, 
2b  Anm.  Vocalisirt  man  an ,  12N>J,  D2"1,  dann  sind  diese 
Formen  als  Fortsetzungen  eines  profetischen  Perfectum 
anzusehen,  das  in  HP  zu  sehen  sein  wird.  Der  hierzu 
nothwendige  straffe  Zusammenhang  zwischen  v.  13  und 
v.  14  wird  aber  durch  v.  12  gestört.  Ewald  stellt  nur  in 
den  beiden  ersten  von  ihm  auf  die  Vergangenheit  bezoge- 
nen Verben  Vav  consecutiva  her  (ü»1,  138W)  und  beginnt 
mit  GKn  die  Beschreibung  der  Zukunft,  indem  er  meint, 
dafs  Nineve  damals  schon  seine  erste  Belagerung  ausge- 
halten hätte  und  nun  mit  der  zweiten  bedroht  würde.  Ich 
glaube  jedoch  schwerlich ,  dafs  man  in  die  Worte  so  viel 
hineinlegen  darf.  Die  Jussive  in  Perfecta  mit  Vav  consec, 
als  Fortsetzungen  von  TtTP  v.  11,  zu  verändern,  ist  wegen 
der  Consequenz  der  Ueberlieferung,  die  sich  an  den  gleichen 
Verbalformen  unseres  Verses  zeigt,  unzulässig.  In  v.  14  wird 
die  in  dem  Buche  bisher,  aufser  v.  11,  übliche  objective 
profetische  Schilderung  wieder  aufgenommen.  Jahn,  Ein- 
leitung 213  und  Eichhorn,  Einleitung*  IV,  419  lassen 
diesen  Vers  nach  dem  Vorbilde  von  Jes.  34,  1 1  geschrieben 
sein,  was  selbstverständlich  unbewiesen  und  unbeweisbar  ist. 

14.  „Und  es  werden  sich  in  ihr  Heerden  lagern,  alle 


194  Schwally,  das  Buch 

Tiere  .  .  .  sowohl  ...  als  ...  an  ihren  Kapitalen  wohnen 
sie,  Geschrei  ....  im  Fenster  .  .  .  auf  der  Schwelle,  denn 

u     Das  ist  alles,  was  von  diesem  Vers  sicher  zu 

übersetzen  ist.  Unter  D,-ni/  sind  wie  überall  sonst  Heer- 
den  zahmer  Tiere  zu  verstehen.  Deshalb  ist  Jh~^3  nicht 
Apposition  dazu.  Aus  dem  angegebenen  Grunde  ist  auch 
Trg.  nvn  bDl  plU,  LXX  jcoifiviaxal,  ebenso  Syr.  Ar.  flieron. 
aber  als  leichtere  Lesart  zu  verwerfen,  irvn  ist  die  bekannte 
Nebenform  von  rvn,  sie  findet  sich  im  A.  T.  noch  sechsmal  : 
9  50,  11.  69,  2.  104,  11.  Jes.  56,  9.  Gen.  1,  24.  Gen.  1,  24 
ist  sie  nach  Di  11  mann4  z.  St.  deshalb  gewählt,  weil  Gott 
spricht  und  von  hier  aus  in  die  anderen  Stellen  geflossen. 
Nun  findet  sich  aber  PV]  st.  cstr.  in  Gen.  1,  36,  wo  auch 
Gott  spricht  und  aufserdem  noch  12  mal  im  Pentateuch, 
3  mal  in  den  Psalmen,  1  mal  in  Jesaias  und  sonst  im  A.  T. 
noch  26  mal.  Dieser  Sachverhalt  lehrt,  dafs  in  dem  Ge- 
brauch jener  „älteren"  Form  kein  System  zu  finden  ist. 
Dieselbe  ist  auch  noch  nicht  befriedigend  erklärt  worden. 
''irirvn  soll  nach  Gesenius  Thesaur.  272,  omnes  bestiae 
gregis,  i.  e.  gregales  bedeuten,  dem  sich  Ewald  mit  „Tiere 
zu  Häuf  anschliefst.  Aber  das  ist,  ebenso  wie  „Getier 
allerlei  Geschlechts"  Hitzig,  sprachlich  unmöglich,  da  "»"tf 
niemals  —  auch  Joel  1,  6  nicht  —  etwas  anderes  wie  Volk 
heifst.  LXX  alle  Codd.  und  Arab.  t%  yfjq,  auch  Targ. ; 
da  die  Varianten  nicht  auf  ein  Gemeinsames  zurückgeführt 
werden  können,  wird  die  Verderbnifs  tiefer  liegen.  JlNp  ist 
der  Name  irgend  eines  Vogels,  wie  Lev.  11,  18,  resp.  die 
Ueberschrift  des  Abschnittes  v.  13,  ip  10,  27,  wo  es  in 
Parallele  mit  dem  durch  Lev.  11,  13.  17  als  Vogelname 
ausgewiesenen  D1D  steht,  klar  bezeugen.  Genaueres  ist 
nicht  auszumachen.     *1Qp  wird    durch    die    Dialekte    aram. 

IfSQ-o,  arab.  «Äftiä,  aeth.  Kuenfes  (Di  11  mann,  Lex.  450) 
einheitlich  als  „Igel"  oder  ein  ähnliches  Tier  (vgl.  m« 
Löwe,   AO?   bestia)  bezeugt.     Die  Säulenknäufe,  die  zur 


Ssefenjä.  195 

Zeit  des  Glanzes  der  Stadt,  dem  Kippöd  unerreichbar 
waren,  dienen  ihm  nach  der  Zerstörung  ebenso  zum  Unter- 
schlupf wie  dem  Kä'at  (gegen  Hitzig -Stein  er).  —  ^lp 
T1B"  eine  Stimme  singt  oder  vox  cantantis  (Hieron.)  ist 
unmöglich ;  an  jene  Stätte  der  Verwüstung  pafst  kein  Ge- 
sang, sondern  eher  Geschrei  und  Gekrächz.  Das  kann  b>p 
bedeuten.  An  Stelle  von  -niaf»  wird  der  Name  eines  Vogels 
erwartet :  "IK'J  ?  nifc1^  ?  Für  2*in  hat  LXX  (auch  Hieron.) 
noch  das  Richtige  aufbewahrt  xoQaxeg  (2*1$).  Mit  dem 
Schlufs  des  Verses  ist  nichts  anzufangen.  Ich  möchte 
nur  darauf  aufmerksam  machen ,  dafs  sich  in  ihm  wie  in 
dem  Anfange  von  v.  15  hinter  rix  eine  Reihe  von  vier 
gleichen  Consonanten  findet  TORt  Eine  ähnliche  Beob- 
achtung hat,  wie  ich  nachträglich  sehe,  auch  Buhl,  ZATW. 
1885,  182  gemacht;  er  vermutet,  dafs  die  Worte  HTH  «3 
my  vielleicht  nur  aus  Bruchstücken  des  folgenden  Satzes 
nr^yn  TI?n  nNI  entstanden  seien.  Dafs  v.  13.  14  den 
Kinarythmus  haben,  hat  bereits  Budde,  ZATW.  1882.  i.". 
gesehen. 

15.  Während  v.  14  schildert,  was  in  der  Zukunft  mit 
Nineve  geschehen  wird,  bietet  v.  15  zwei  Kinaverse,  die 
man  von  Einem  gesprochen  denken  mufs,  der  die  Ruinen 
der  Stadt  gesehen  hat.  »Das  ist  die  fröhliche  Stadt,  die 
sicher  da  lag;  die  in  ihrem  Herzen  sprach:  ich  und  keine 
sonst.  Wie  ist  sie  zur  Wüste  geworden,  ein  Lagerplatz 
der  Tiere;  jeder  Wanderer  zischt  sie  aus,  schwenkt  seine 
Hand."  ^DDK  in  der  noch  Jes.  47,  8.  10  vorkommenden 
Formel  1W  "CDNl  ^N  wird  entweder  als  Nebenform  zu  DDK 
wie  Wir  zu  nSlT ,  yp  zu  p  betrachtet  (K  au  tzsch, 
Gramm.25  §  90,  3,  a) ,  oder  als  DDK  mit  dem  Pronominal- 
suffix  der  ersten  Person  (P  h  i  1  i  p  p  i,  der  Status  construc- 
tus  im  Hebräischen,  1871,  p.  97,  Anm.  1).  —  Jahn  und 
Eichhorn  haben  eine  sehr  niedere  Anschauung  von  der 
profetischen  Schriftstellerei,  wenn  sie  meinen,  dafs  v.  14  f. 
auf  Grund   von  Jes.  13,  21.  22.   47,  8  gearbeitet  sei.     de 


196  Schwally,  das  Buch 

Wette,  obwohl  er  an  an  anderen  Stellen  ebenso  mecha- 
nisch urteilt ,  hat  an  dieser  J.  und  E.  ausdrücklich  wider- 
sprochen (Einleit.7  332).  LXX  zieht  v.  15  zum  dritten 
Kapitel,  aber  irrtümlicher  Weise,  da  sich  III,  1  deutlich 
als  ein  Anfang  ausweist;  der  Irrtum  war  dadurch  veran- 
lafst,  dafs  auch  die  ersten  Verse  des  dritten  Kapitels  nach 
dem  Kinarythmus  gebaut  sind,  oder  wenigstens  an  den- 
selben anklingen  (vgl.  B  u  d  d  e  a.  a.  0.). 

Kapitel  III. 

In  demselben  wendet  sich  die  Rede  wieder  an  Juda, 
bezw.  Jerusalem. 

v.  1.  Das  Subject  des  Satzes  ist  PUW1  "Pyi"!  ;  rbitü 
und  nxilO  sind  die  Prädicate ,  wenn  es  Vocative  wären 
(Ewald,  Hitzig),  müfsten  sie  den  Artikel  haben.  i"6&03 
ist  natürlich  =  IlSyi),  die  Wurzel  entspricht  arab.  J»x=>-. 
n*TIÖ  kann  nur  von  niD  widerspänstig  sein,  abgeleitet 
werden.  Der  Vocalisation  scheinen  Formen  wie  1)1*?,  sub- 
stantivisches Particip  zu  dem  verbalen  U-iso,  vorgeschwebt 
zu  haben,  cf.  Nöldeke,  Kurzgef.  Syr.  Gramm.  §  172 C. 
106.  Mand  Gramm.  §  97.  Hieronymus  a.a.O.  716:  Mara. 
Was  Hitzig  nach  F.  A.  Straufs  (1843)  über  die  Form 
zu  sagen  hat,  verdient  keine  Beachtung  mehr,  „widerspän- 
stig und  verworfen  ist  die  gewaltthätige  Stadt"  will  mir 
jedoch  keinen  befriedigenden  Sinn  ergeben,  weil  im  Prädikat 
zwei  Synonyme  erwartet  werden.  Da  nun  n^IlD  durch  2  a 
gesichert  erscheint,  so  könte  rbüü  eine  Verschreibung  aus 
nbyb  sein  und  1  a  dann  übersetzt  werden  :  widerspänstig 
und  treulos  ist  die  gewaltthätige  Stadt."  LXX  m  r\  8Jti<pav?]g 
xal  djtoXeXvTQoafievr]  Jtofoq  r\  jibqlötsq<x  ist  ein  drastischer 
Beweis  für  eine  gedankenlose  und  mechanische  Uebersetzung. 
Und  Pesch.  macht  ITJW1  TJtfl  zu    einer  ^Ja-.?  oiki-jio! 

2.  3.  4.  „Sie  hörte  auf  keine  Stimme,  sie  nahm  keine 
Züchtigung    an ,    auf  Jahve  traute  sie  nicht ,   ihrem  Gott 


Ssefonjä.  197 

nahte  sie  nicht.  Ihre  Grofsen  in  ihrer  Mitte  waren  brül- 
lende Löwen,  ihre  Richter  Nachtwölfe,   die   nicht 

Morgen.  Ihre  Proteten  waren  übermütig ,  Betrüger, 
ihre  Priester  entweihten  Heiliges,  erteilten  frevele  Be- 
lehrung." Es  ist  beachtenswert,  dafs  bereits  im  ersten 
Capitel  von  den  Priestern  und  Beamten  die  Rede 
war.  Hier  kommen  neu  die  Profeten  hinzu.  Die  Grofsen 
werden  mit  brüllenden  Löwen  verglichen,  nach  einem  im 
alten  Testament  sehr  beliebten  Bilde,  vgl.  Prov.  28,  15. 
Ez.  19,  1.  Verhältnifsmäfsig  selten  ist  der  Löwe  in  dem- 
selben das  Bild  des  Mutes  und  der  Tapferkeit.  Es  ist 
natürlich ,  dafs  der  Beduine ,  der  ritterliche  Räuber  der 
Wüste,  ihn  entgegengesetzt  wie  der  sefshafte  Bauer  be- 
urteilt.— 21V  ^SNT  LXX  Ivxoi  TTJq  Agaßiag,  ebenso  an  der 
einzigen  anderen  Stelle  Hab.  1,  8  =  2">y  T.  Wölfe  aus 
Diy  haben  hier  aber  nichts  zu  thun.     Viel  eher  wäre  !~Q"iy 

T  *;  TT-; 

nach  Jer.  5,  6  niDiy  2NT  (aber  LXX  tcog  xr$  oixiac)  vor- 
zuziehen. Es  ist  jedoch  kein  Grund  vorhanden,  von  der 
gewöhnlichen  Uebersetzung  „Nachtwölfe"  abzugehen.  Ein- 
mal scheint  das  in  der  Nähe  stehende  lp2  einen  Gegen- 
satz zu  21V  zu  bilden,  zweitens  ist  es  eine  bekannte  That- 
sache,  dafs  der  Wolf  mit  Vorliebe  nachts  auf  Raub  aus- 
geht.   Vergleiche  Hamäsa  290,  6.  7  : 


i^j^o  iüvX«  iVlr*  ^y±  ^i  3^>^  yjJI  £  ^äjaj  w*j JJl 

Der  Sinn  von  1Q~U  ist  unklar.  D"I3  bedeutet  überall  „Kno- 
chen" Gen.  49,  14  Prov.  17,  22.  25.  18.  Job  40,  18.  Bad 
ti  9,  13  in  übertr.  Bed.  wie  DJjy.  Als  Verbum  findet  sich 
die  Wurzel  neben  unserer  Stelle  nur  noch  2  mal.  Nu. 
24,  8.  Ez.  23,  34.  Nu.  24,  8  :  DTjj»  üü^niDay,  im  anderen 
Glied  entspricht  yno\,  demnach  bedeutet  DTJ  hier  (Kno- 
chen) zerbrechen.  Ez.  23,  34  ^D"UH  iTBhn  n*0  giebt  keinen 
Sinn,  deshalb  ist  die  Stelle  verderbt  und  darf  von  uns  nicht 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  1  4 


198  Schwally,  das  Buch 

verwertet  werden  (vgl.  Cornill  z.  St.).  Ssef.  3, 3  findet  sich 
die  erste  Verbalform,  wenn  der  Text  in  Ordnung  ist.  Da 
das  Kai  ebensowohl  wie  Pi'al  zur  Denomination  verwandt 
wird,  könnte  in  unserem  Verse  vom  Knochenzerbrechen 
der  Wölfe  geredet  sein.  Ist  diese  Auffassung  richtig,  so 
mufs  üb  gestrichen  werden ;  es  könnte  aus  einem  Ansatz 
zu  ipib  entstanden  sein;  ich  schlage  somit  die  Ueber- 
setzung  vor  :  „zerkauten  Knochen  bis  zum  Morgen."  Die 
hier  angenommene  Bedeutung  der  Präp.  b  ist  durch  Ex. 
34,  25.  Job  4,  20  hinreichend  gesichert.  LXX  Arab.  ov% 
vjtsX'ijtovro  =  Hieron.  non  relinquebant ;  Syr.  ^-.jkaiio  JJo 
Trg.  p3*HÖ  nb.  Zu  diesen  beiden  Bedeutungen  des  War- 
tens oder  Zurücklassens  kann  man  von  Uli  aus  nicht  ge- 
langen; dies  hat  schon  J.  D.  Michaelis  Supplementa 
355  richtig  erkannt.  Gesenius  Thesaurus  302  hat  wie- 
der der  Ueberlieferung  das  Wort  gesprochen  und  alle  Aus- 
leger sind  ihm  gefolgt.  Will  man  den  traditionellen  Sinn 
der  Stelle  festhalten ,  so  mufs  man  auf  die  Wurzel  TU  = 

j>  =  jL  zurückgehen,  cf .  bes.  Payne  Smith  767,  1 1 — 
14.  Diese  Auskunft  möchte  ich  ebenfalls  zur  Erwägung 
anheimgeben.  —  Ob  unter  min  die  mündliche  priesterliche 
Weisung  oder  ein  schriftlich  fixirtes  Gesetz  zu  verstehen 
ist,  kann  aus  dem  Wortlaut  heraus  nicht  entschieden  wer- 
den. Die  Parallele  mit  Wlp  lV!?PI  legt  nur  die  Vermutung 
nahe,  dafs  man  sich  diese  Tora  von  wesentlich  rituellem 
Inhalte  zu  denken  hat.  4  b  findet  sich  fast  wörtlich  (iDOn 
H0TÖ  MlTl  THin)  bei  Ez.  22,  26.  Die  Phrase  min  DDn 
kommt  sonst  nirgends  mehr  im  A.  T.  vor.  niTTD  kann 
sehr  wohl  fem.  (plur.)  von  ~\X\3  treulos  sein,  da  diese  Bil- 
dung im  Hebr.  für  Abstracta  sehr  gebräuchlich  ist.  Mög- 
licherweise liegt  aber  eine  Nominalbildung  mit  angehäng- 
tem üt  vor ,  nilJG  oder  nttXB  ,  die  allerdings  ebenso  wie 
die  masoretisch  überlieferte  cot.  Xsy.  wäre. 

v.  5  :  „Jahve  ist  gerecht  in  ihrer  Mitte,  er  thut  nichts 


Ssefanjä.  199 

Verkehrtes;  jeden  Morgen  lehrt  er  sein  Recht,  keinen 
Tag  bleibt  er  (es?)  aus.*  —  Die  hier  befolgte  Worttrennung 
widerstreitet  den  Accenten  und  den  modernen  Ueber- 
setzungen;  dafs  dieselben  im  Irrtum  sind,  ist  nicht  schwer 
zu  erweisen.  "\Mib  ji^  sollheifsen  „ans  Licht  stellen0  (Ewald, 
Hitzig).  Dieser  Sprachgebrauch  ist  jedoch  nirgends  zu 
belegen  ;  der  Ort,  wohin  etwas  gestellt  wird,  wird  bei  ]I"0, 
abgesehen  von  DJ?,  HK,  b)iH  durch  den  Accusativ,  häufiger 
durch  3  und  durch  bü  eingeführt.  Nach  Analogie  von  Stellen 
wie  Jes.  51,  4  yvpiN  DSV  "11*6  'BDtföl  (vgl.  49,  6),  60,  19. 
20  üb)V  *11^  mr.1  l*?  riVTl  kann  man  nur  zu  dem  Gedanken 
kommen,  dafs  er  das  Recht  zu  einem  Lichte  macht  (1W^), 
wozu  Prov.  62,  3  "HK  mim  D1ÜD  12  "O  zu  vergleichen  wäre. 
Der  Streit  über  den  Sinn  von  "11*6  jn3  wird  gegenstands- 
los, sobald  man  sich  überzeugt,  dafs  das  Versglied  von 
"lp33  bis  "PN1?  eine  unverhältnifsmäfsige  Länge  besitzt ;  in 
der  That  ist  Schon  in  den  Worten  bis  jpi1  ein  befriedigen- 
der Gedanke  vorhanden,  wie  unsere  Uebersetzung  zeigt. 
Dann  steht  "])nb  mit  "ip33  in  Parallelismus  ;  die  Anwendung 
zweier  verschiedener  Präpositionen  kann  angesichts  von 
Stellen  wie  Job  24,  14,  wo  sich  "\Mtb  und  r6^3  entspre- 
chen, nicht  befremden. 

Gegen  den  Versschlufs  habe  ich  mehr  als  ein  Be- 
denken. Da  das  Verhalten  Jahves  offenbar  dem- 
jenigen der  Grofsen  und  des  Volkes  entgegengesetzt 
wird,  von  denen  1 — 3  ausführlich  gesprochen  wurde,  so 
haben  die  Worte  n#3  ^J?  VT  JÖl  keinen  rechten  Sinn 
mehr.  Hätte  der  Verfasser  Jahve  und  den  „Verkehrten" 
gegenüberstellen  wollen,  so  würde  er  eine  gleichmäfsiger 
gebaute  Periode  geschaffen  haben.  —  Der  Schlufs  unseres 
Verses  dagegen  fällt  aus  dem  schönen  Parallelismus  völlig 
heraus.  Er  ist  demnach  wohl  als  Glosse  zu  streichen. 
LXX  hat  ihn  in  doppelter  Wiedergabe  (jtgcol  jtQcol  Öcöoei 
xgiua  avtov  dg  <pcöq)  xai  ovx  lyvco  aöixiav  Iv  djiair^osc 
(riNKQ)  xai  ovx  sh   vstxoq  aöixiav  6  iv  öiatpfrooä  (ni#3). 

14* 


200  Schwally,  das  Buch 

Field  notirt  hierzu  folgende  Varianten  :  Cod.  23,  8  slq 
—  ajcairrjosi  sub  aster.  Cod.  23  elq  tpcog  sub  aster.  Haec 
desunt  in  Codd.  III.  XII.  26.  49  aliis  et  Syrohexapl.  T|*6 
"nj/J  üb  ist  aber  schlechterdings  nicht  zu  entbehren.  Des- 
halb hat  diese  Variante  keinen  kritischen  Wert.  Die  Ent- 
stehung der  Lücke  liegt  klar  zu  Tage,  sobald  man  sich 
die  hebräische  Vorlage  des  griechischen  Textes  reconstruirt : 
das  Auge  des  Copisten  ist  einfach  von  ["n  \üb  elq  <pmq  auf 
tibi")  xal  ovx  slg  vslxog  abgeirrt.  Die  Dublette  mufs  dem- 
nach bereits  in  der  Vorlage  der  LXX  vorhanden  gewesen 
sein. 

Im  Folgenden  (v.  6 — 13)  spricht  Jahve  von  sich  wie- 
der in  der  ersten  Person. 

v.  6.  „Ich  habe  Völker  ausgerottet ,  vernichtet  sind 
ihre  Stützen,  ich  habe  ihr  Flachland  verwüstet,  dafs  es 
Niemand  durchzieht,  ihre  Städte  sind  zerstört,  dafs  keiner 
darin  wohnt."  —  niüS  eig.  ycoviai  wird  hier  weder  „Strafsen- 
ecken"  (Hitz.)  noch  „Zinnen"  (Ew.)  bedeuten,  sondern, 
da  etwas  zu  D^l  Passendes  dastehen  mufs ,  soviel  wie 
DJ/n  rTÜD  Baö  ä  14,  38,  Trg.  MOP  i#n,  Jes.  19,  13;  wir 
reden  von  Säulen,  Stützen  des  Staates.  Ebensowenig  wird 
niäin  „Strafsen"  sein,  da  schwer  zu  begreifen  ist,  wie  diese 
vor  den  „Städten"  stehen  sollen.  D  bedeutet  hier  „das 
flache  Land"  wie  Job  18,  17.  5,  10.  Prov.  8,  28.  Der- 
selbe Bedeutungsübergang  findet  sich  bei  dem  aram.  |jä, 
dem  gewöhnlichen  Aequivalente  für  TWW  im  Targum.  — 
"HBO,  hebr.  ms,  heifst  „nachstellen"  und  ist  soviel  wie  "llä  : 
Ex.  21,  13.  Baö'  ä  24,  12;  da  dies  an  unserer  Stelle 
keinen  Sinn  giebt ,  mufs  man  HJü  für  das  Passiv  von  |j,  , 
dem  im  Aramäischen  üblichen  Verbum  für  „verwüsten", 
halten ;  hier  liegt  selbstverständlich  Entlehnung  vor.  "Ö3D 
30F  PND  &*  :  möglich,  dafs  ':i  'tfD  ursprünglich  ist,  und 
dafs  'T\  '30  von  jemand  herrührt ,  der  die  Concinnität  mit 
iy\V  ^3D  vermifste;  andernfalls  ist  'X)  'KD  zweites  Glied 
des  dann  von  IlSi  an  zu  rechnenden  Kinaverses. 


Ssefanjä.  201 

Unser  Vers  erhält  ein  ganz  anderes  Gesicht,  wenn 
man  für  □11J  mit  LXX  vjreQ}jCfdrovg  =  DNW  liest;  er  be- 
trifft dann  nicht  mehr  die  Heiden,  sondern  die  Judäer. 
Hierzu  palst  im  Folgenden  gut  "ID1D  Tlpn ,  eine  Phrase, 
die  auf  eine  bereits  geschehene  Heimsuchung  des  Volks 
anzuspielen  scheint  (vgl.  Jer.  2,  30). 

7.  Jahve  forderte  das  sündige  Volk,  indem  er  auf 
jene  Gewalttaten  verwies,  auf,  in  sich  zu  gehen,  aber  es 
half  nichts.  „Ich  sprach  :  „„fürchte  mich  doch,  nimm 
Züchtigung  an!"",  dafs  ihre  Wohnung  nicht  ausgerottet 
werde,  trotzdem  haben  sie  eifrig  Bosheit  geübt."  —  "pj?B 
steht  nur  hier  von  Menschen,  sonst  von  wilden  Tieren,  aber 
auch  von  der  Wohnung  Gottes.  Das  folgende  TTlpD  "1#N  *?D 
IT^y  kann  nur  Apposition  zu  Dil^D  ms1  sein,  aber  ich 
finde  dieselbe  schwerfällig  und  überflüssig  und  betrachte 
sie  deshalb  als  Glosse.  Diese  hat  dann  in  LXX  die  Variante 
t£  6(f&aX[icov  avTtjq  =  ITryD  verursacht,  die  aber  keinen 
befriedigenden  Sinn  ergiebt.  Ist  die  Katastrophe  des  judäi- 
schen  Staates  nach  LXX  bereits  v.  6  abgehandelt,  so  ist 
die  Lesart  roiyD  falsch,  aber  mit  der  griechischen  Variante 
ist  auch  so  nichts  anzufangen. 

8.  „Deshalb  wartet  auf  mich,  Ausspruch  Jahves,  auf 
den  Tag,  an  dem  ich  als  Zeuge  auftrete,  denn  mein  Ratechlufs 
ist,  Völker  zu  schaaren,  Reiche  zu  sammeln,  um  die  ganze 
Glut  meines  Zornes  über  sie  auszugiefsen,  denn  durch  das 
Feuer  meiner  Eifersucht  wird  das  ganze  Land  verzehrt 
werden."  iyb  ist  sehr  verschieden  gedeutet  worden.  LXX 
Syr.  Arab.  eig  (mxqtvqiov  =  ~|#!? ;  Trg.  pöb  (zur  Bildung 
vgl.  Nöldeke,  Mand.  Gramm.  §  184  Ende) ;  Hieronym. 
in  futurum,  wofür  er  sich  auf  seinen  jüdischen  Lehrer  be- 
ruft; er  transscribirt  Laed  (a.  a.  O.  714),  was  genau  dem 
masoretischen  ~\yh  entspricht,  da  Patach  nach  dem  Quetsch- 
laute #  sehr  hell  klingen  mufs.  Kimhi  ad  praedam  ( J.  H. 
Michaelis  Biblia  H.  1720).  Für  rffib  lies  mit  LXX 
tov  äoöti-aod-ai  =  y'3p^.  Ewald  „zum  Angriff".—  ''Dip  DV  : 
Von  der  Auferstehung  des  Heilandes  kann   hier  natürlich 


202  Schwally,  das  Buch 

ebenso  wenig  die  Rede  sein,  wie  unter  niDboD  perversorum 
dogmatum  principes  (Hieron.  a.  a.  O.)  zu  verstehen  sind. 
Der  einzig  mögliche  Gedanke  ist  vielmehr  der,  dafs  Jahve 
in  dem  Rechtsstreite  mit  seinem  Volk  als  Zeuge  (iy) 
auftreten  will,  vgl.  Mi.  1,  2. 

Der  Verlauf  des  Kampfes  ist  jedoch  nicht  sehr  klar. 
Die  Auffassung  hängt  im  Wesentlichen  von  der  Bezie- 
hung des  Suffixes  in  DD^V  ab.  Ewald  und  Hitzig 
verstehen  es  von  dem  Nächstliegenden,  den  Heiden.  Nun 
ist  aber  v.  7  gesagt,  dafs  sich  Juda  durch  das  Schicksal 
der  heidnischen  Reiche  nicht  hat  warnen  lassen;  v.  8 
schliefst  mit  p1?  an  :  deshalb  ist  in  dem  Folgenden  nicht 
ein  Strafgericht  über  die  Heiden,  sondern  über  die  Judäer 
zu  erwarten,  worauf  auch  ^Nn"^3  ^DNH  zu  zielen  scheint. 
Die  Heiden  ziehen  in  grofsen  Schaaren  nach  dem  heiligen 
Lande  zum  Kampfe ,  vgl.  Zach.  14,  1.  J.  H.  Michaelis 
hat  von  diesem  Sachverhalt  eine  Ahnung  gehabt,  aber 
seine  Meinung  „impios  primum  Judaeos,  deinde  etiam  in 
gentes  antichristianas"  ist  eine  exegetische  Unmöglichkeit. 
Wird  DiT^Jf  auf  die  Heiden  bezogen,  so  mufs  der  Zusam- 
menhang mit  dem  Vorhergehenden  aufgegeben  werden. 
Dies  ist  aber  nicht  notwendig,  wenn  in  v.  6  nach  LXX 
bereits  der  Untergang  des  judäischen  Staates  erwähnt  war. 
Welche  von  diesen  verschiedenen  Auffassungen  den  Vor- 
zug verdient,  ist  an  dieser  Stelle  noch  nicht  zu  entscheiden. 

v.  9.  10.  „ Alsdann  werde  ich  den  Völkern  eine  reine 
Lippe  schaffen,  dafs  alle  den  Namen  Jahves  anrufen,  ihm 
Schulter  an  Schulter  dienen.     Von  jenseits  der  Ströme  von 

Kusch werden  sie  meinen  Tribut  bringen." 

'jl  ^BHN  übersetzen  Ewald  und  Hitzig:  ich  wende  den 
Völkern  .  .  zu.  Das  ist  irreführend ;  denn  "Jon  heifst 
immer  „umkehren",  hier  „verwandeln" ;  diese  Nuance  ist 
jedoch  im  Deutschen  nicht  gut  wiederzugeben,  jyüy  bü 
kann  demnach  nur  dativischen  Sinn  haben,  während 
es  in  den  beiden  anderen  von  der  Masora  Dikduke 
hatte  amim   ed.    Baer-Strack   S.  70,  24  f.    notirten    Fällen 


Ssefanjä.  203 

local  ist,  wenn  nicht  geradezu  WE^b  herzustellen  ist, 
vgl.  Bad  ä  10,  9.  —  TOTO  nny  :  *JQ%  kann  nur  von 
"iny  hergeleitet  werden,  welches  noch  Ez.  8,  11  zu  belegen 
ist.  Bei  Ez.  mopn  py  iny  verstehen  es  LXX,  Arab., 
Syr.,  Trg.,  Hieron.  als  Rauch,  Duft ;  hierin  wäre  die  ältere 
Form  des  aram.  V,4±  zu  sehen.  C  o  r  n  i  1 1  z.  St.  hält  eine 
Verschreibung  aus  ")B#  für  möglich,  wofür  der  Umstand 
spricht ,  dafs  iny  als  Verbum  im  A.  T.  überall  „beten" 
heifst.  nny  in  dem  eben  gezeigten  Sinn  würde  gut  zu 
TiniD,  besser  Tirpp  passen,  wenn  es  ein  Verbum  regens 
besäfse.  Nach  einer  anderen,  durch  Hieronym.,  Gesen., 
Thesaur.  1085,  Hitzig  vertretenen  Meinung  heilst  "nntf 
hier  „meine  Anbeter."  Adherbal,  was  Gesenius  hierzu 
vergleicht,  hat  natürlich  mit  "iny  nichts  zu  thun,  son- 
dern entspricht  ^ya-HN ,  vgl.  Corp.  Inscr.  Sem.  157, 
216,  234,  268,  351,  372,  399  bis.  Jene  Auffassung  von  nnV 
ist  grammatisch  möglich,  wenn  sie  auch  sonst  nicht  be- 
zeugt ist.  Mit  den  beiden  folgenden  Worten  ist  aber  gar 
nichts  anzufangen.  Ewalds  „die  Tochter  Puta  (BW) 
scheitert  an  der  Unmöglichkeit  |1^3V  gleichzeitig  zum 
Prädikat  des  implicirten  Subjects  in  10  a  und  von  'na  in 
10  b  zu  machen,  „filii  dispersorum  meorum"  giebt  keinen 
Sinn,  da  nicht  von  den  in  der  Zerstreuung  befindlichen 
Juden,  sondern  von  fremden  Völkern  geredet  wird.  LXX 
faß  disöJtaQfitvoic  tuov  =  VWBDB,  d.  h.  die  Heiden  pilgern 
mit  den  Diaspora]  uden  zur  heiligen  Stadt.  Nun  lesen  Codd. 
III.  XII.  26.  49.  106.  130.  153.  198.  233.  239.  311.  Syro- 
hexapl.  die  Worte  gar  nicht.  Hierdurch  wird  wahrschein- 
lich gemacht ,  dafs  in  ijflB  {"O  ^"lnif  eine  Glosse  zu  sehen 
ist.  Aber  wie  ist  dieselbe  zu  verstehen?  Ich  vermute, 
dafs  diese  Worte  aus  lälBFj  "IHK  verschrieben  sind  und  von 
einem  Manne  herrühren,  der  unter  dem  Subject  von  ]1^av 
zerstreute  Juden  verstand.  Dafs  diese  Phrase  halb  aramä- 
isch und  halb  hebräisch  ist ,  braucht  bei  einem  Glossem 
nicht  allzusehr  zu  befremden.  So  ergiebt  der  Vers  zwar 
einen  klaren  Gedanken;    aber  man  vermifst  vor  j'frav  un- 


204  Schwally,  das  Buch 

willkürlich  ein  Verbum  der  Bedeutung  „kommen"  als  Prä- 
dikat des  ersten  Versgliedes.  Jahn,  Eichhorn,  De- 
litzsch a.  a.  O.  behaupten  eine  Entlehnung  des  10.  Verses 
aus  Jes.  18,  1.  Was  hieran  richtig  ist,  wird  aus  dem 
zweiten  Teil  dieses  Aufsatzes  deutlich  werden. 

Was  den  Zusammenhang  des  9.  und  10.  Verses  mit 
v.  8  anbelangt,  so  ist  Folgendes  zu  bemerken.  Bezieht 
man  DIT^y  v.  8  auf  die  Heiden ,  so  sagen  v.  9.  10 ,  dafs 
dieselben  Jahvediener  werden,  nachdem  ihnen  Gott  seine 
gewaltige  Macht  offenbart  hat;  hierdurch  ergäbe  sich  ein 
mit  Zach.  14,  12  ff.  übereinstimmender  Gedanke.  Bezieht 
man  dagegen  DT^bv  auf  die  Judäer,  so  ist  die  Meinung 
des  Profeten  die,  dafs  die  Heiden,  nachdem  sie  ein  Werk- 
zeug in  der  Hand  Gottes  gegen  sein  Volk  gewesen  sind, 
unmittelbar  zu  der  Erkenntnifs  der  Wahrheit  kommen ; 
diese  Meinung  hat  im  A.  T.  keine  Analogie. 

11  —  13.  „An  jenem  Tage  wirst  du  dich  vor  keiner 
deiner  Thaten  mehr  schämen,  die  du  an  mir  verbrochen 
hast;  denn  da  werde  ich  deine  stolzen  Prahler  aus  deiner 
Mitte  entfernen  und  du  wirst  auf  meinem  heiligen  Berge 
nicht  mehr  hochmütig  auftreten,  und  ich  werde  in  deiner 
Mitte  ein  demütiges  und  bescheidenes  Volk  zurücklassen 
und  sie  werden  zu  dem  Namen  Jahves  ihre  Zuflucht  neh- 
men. Der  Rest  Israels  thut  nichts  Verdrehtes  und  redet 
nicht  Lüge,  und  keine  trügerische  Zunge  findet  sich  in 
seinem  Munde;  sie  weiden  und  lagern,  ohne  dafs  sie  je- 
mand verscheucht." 

"O  nyWD  "ÄtfH  v.  1 1  kann ,  genau  genommen ,  nicht 
heifsen  „die  du  an  mir  verbrochen",  da  y&'D  eig.  abfallen, 
dann  sich  versündigen,  kein  accusativisches  Object  regieren 
kann.  1&8  steht  hier  vielmehr  absolut,  wie  Gen.  3,  11. 
43,  27.  45,  6,  „in  Bezug  auf  welche"  (vgl.  Kautzsch, 
Gramm.25  §  138,  1,  zweiter  Absatz,  p.  430).  Die  Worte 
"ID1JO  wkp  finden  sich  auch  Jes.  13,  3,  doch  halte  ich  es 
für  absolut  unmöglich,  zu  entscheiden,  in  welchem  Ver- 
hältnifs  beide  Stellen  zu  einander  stehen.     Der   Sinn  von 


Ssefenjä.  205 

^Tl  "Oy  ergiebt  sich  aus  dem  Vorhergehenden,  zu  dem  die 
beiden  Adjective  in  Gegensatz  stehen.  Das  Gegenteil  von 
fiWJ  vk>V  ist  aber  i:y  demütig  und  bl  ist  Synonym  dazu, 
vgl.  auch  Lagarde  in  den  Nachrichten  v.  d.  k.  Gesellsch. 
d.  Wiss.  Götting.  1881,  S.  404  ff.  Der  Umfang  von  12  b 
iWT  u#3  10111  ist  im  Verhältnifs  zu  12a  sehr  kurz;  mög- 
licherweise ist  etwas  ausgefallen.  THnD  |W  LXX  xai  ovx 
töten  6  txffoßcöv  avrovg.  avtcvq  ist  Zusatz  des  Ueber- 
setzers,  da  die  stehende  Phrase  (Lev.  26,  6.  Deut.  28,  26. 
Job  11,  19.  Jes.  17,  2.  Jer.  7,  33.  30,  10.  46,  27.  Ez. 
34,  28.  39,  26.  Mich.  4,  4.  Nah.  2,  12)  nirgends  ein  Ob- 
ject  bei  sich  hat.  —  Ewald,  Proph.2  II  28  weifs  genau, 
dafs  dem  Verfasser  von  v.  12  Jes.  11,  9  vorschwebt. 

Hatten  wir  oben  zu  v.  8  vermutet,  dafs  in  diesem  Zu- 
sammenhange von  einem  Kampfe  gegen  Judäa  die  Rede 
sein  müsse ,  so  wird  diese  Vermutung  durch  v.  12  aufs 
schönste  bestätigt.  "]niW  T^JJ  "PTD  "TON  ist  80  zu  ver- 
stehen, dafs  die  Gottlosen  in  der  Schlacht  gegen  die  an- 
stürmenden Heiden  fallen ;  dann  wird  der  Rest  eine  Ge- 
meinschaft der  Heiligen.  Deshalb  ist  DiT!?J?  v.  8  offenbar 
auf  die  Heiden  zu  beziehen. 

v.  14.  15.  „Jubele,  Tochter  Zion,  jauchze  Israel,  sei 
fröhlich  und  frohlocke  mit  ganzem  Herzen,  Tochter  Jeru- 
salem !  Jahve  hat  deine  Strafen  beseitigt,  dich  von  deinen 
Feinden  befreit ;  der  König  Israels ,  Jahve ,  ist  in  deiner 
Mitte,  Unglück  wirst  du  nicht  mehr  sehen.* 

^ItP1]  friyareQ  hgovoaXtjfi  ist  aus  dem  Schlufs  ein- 
geflossen. 2b  bw3]  £§  oXrjc  t%  xaQÖiaq  öov  :  3  ist  gegen 
ig  vorzuziehen,  da  |p  bei  tby  und  seinen  Synonymen  in 
dem  geforderten  Sinn  nicht  zu  belegen  ist.  Die  Ursprüng- 
lichkeit des  Suffixes  steht  dahin.. —  rßB  wird,  nach  dem 
Vorgange  von  Syr.  Targ.  Hieron.,  von  Gesen.  Thesaur. 
1108,  Ewald  und  Hitzig  an  unserer  Stelle  mit  „hinweg- 
räumen" übersetzt.  In  allen  anderen  (7)  Stellen  bedeutet 
es  aber  das  Gegenteil,    eine  Sache  in   ihren  früheren  Zu- 


206  Schwally,  das  Buch 

stand  zurückbringen  und  nur  so  im  Aram.  v*is,  s*ia]  (Ca- 
s teil us  713).  So  gut  die  Wurzel  diese  beiden  Bedeu- 
tungsentwickelungen zuläfst,  so  ist  doch  angesichts  der 
Singularität  der  einen,  die  Variante  des  griechischen  Textes 
ZeZvTQmzal  ös  ex  xsiqoq  bx&Qaiv  aov  —  'O  "|1D  vielleicht 
im  Rechte.  Obwohl  die  besten  Codd.  iKTH  lesen,  wie 
auch  Baer  hergestellt  hat  (vgl.  dessen  Ausgabe,  p.  80),  so 
ist  doch  mit  LXX  itf*iFi  oipq  vorzuziehen ;  vergleiche  noch 
zu  2,  11. 

Die  beiden  Verse  verhalten  sich  zu  dem  Vorhergehen- 
den (11 — 13)  nicht  wie  eine  logische  Fortsetzung  der  Ge- 
danken, sondern  wie  eine  Parallele.  Hitzig  vermutet 
daher,  dafs  der  ganze  Abschnitt  v.  14 — 20  um  geraume 
Zeit  später  als  der  vorhergehende  abgefafst  sei.  Diese 
Meinung  hat  manches  für  sich.  Im  anderen,  literarhistori- 
schen Teile  dieses  Aufsatzes  wird  ausführlich  darauf  zu- 
rückzukommen sein. 

16.  17 1).  „An  jenem  Tage  wird  man  zu  Jerusalem 
sprechen  :  „fürchte  dich  nicht  Zion!  deine  Hände  mögen 
nicht  schlaff  werden !  Jahve  dein  Gott  in  deiner  Mitte 
(vgl.  v.  15)  ist  ein  Held,  der  rettet ,  er  wird  sich  wonnig- 
lich über  dich  freuen in   seiner  Liebe ,    er    wird 

jubelnd  über  dich  frohlocken."  —  v.  15  ist  jVS  gegen  die 
Accente  zum  Vorhergehenden  zu  ziehen,  wenn  man  nicht 
in  )Vübl  ändern  will.  Mit  ^"in"»  ist  nichts  anzufangen. 
Weder  „er  schweigt  in  seiner  Liebe"  (Keil),  noch  „er 
verjüngt  sich  in  seiner  Liebe"  (Ewald),  noch  „er  thut 
Neuesin  seiner  Liebe"  (Hitzig  nach  LXX  Ar.  Syr. 
xaiviel)    giebt    einen    erträglichen    Sinn.      Buhl    a.  a.  O. 


!)  An  III  16  ff.  lehnt  sich  der  herrliche  Hymnus  „dies  irae,  dies 
illa"  an,  den  Daniel  (Thesaur.  Hyinnol.  II,  112)  uno  omnium  consensu 
sacrae  poeseos  summum  decus  ecclesiae  latinae  xtißrjXiov  pretiosissi- 
mum  nennt.  Vgl.  Bealencycl.  Prot.  Theol.*  XVII  s.  v.  Er  ist  höchst 
wahrscheinlich  von  Thomas  von  Celano. 


Ssefenjä.  207 

p.  183  übersetzt  „er  erneuert  seine  Liebe",  indem  er  BhlT 
nach  Ewald  §  282  d  mit  a  construirt  sein  läfst;  das  ist 
nicht  unmöglich.  Vielleicht  inafwa  mTP  er  freut  sich 
in  seiner  Liebe? 

v.  18.  19  a.    Hier   ist   kein   Wort   mit    Sicherheit    zu 
übersetzen  : 

M.  T.  rwy  w  :  nein  rrbv  nNis>D  vn  ibd  tiocn  -nmo  ^w 

v  •  :  •  r  :  v      t    v   t  -   :    -       *  t       '  ••  •          •  :    ~  t  - 

LXX   mg  Iv  rt[itQa  ioQTifi.  18  xal  owdgm  roig  ovittrQtii- 
fiivovq   oov    oval  rig  tXaßev  ix'  avrrtv  oveiötOfiov. 
idov  tyvj  .toicö  iv  ool  tvexiv  ool 
Arab.  owd§co]  owdsei.     tvtxtv  ool\  tvtxtr  tiov 
Syr.       eeai       .Wvl^«  v  .  S  J     -ilic    j-=i.i=     »i?U>r^  h— ■*>!   — 5 

Trg.  by  pn^r  1  T*  flp'm«  tw°  ^ot  i»a  pasyo  wi  n 
Tay  wn  im  19  ijh  p-ionoi  ffapb  pron  pbtw  im 
■spar  wo  ta  dj?  k-pdj 

Hieron.  nugas  quae  a  lege  recesserunt  congregabo,  quia  ex 
te  erant,  ut  non  ultra  habeas  super  eis  opprobrium. 
Ecce  ego  interficiam  omnes  qui  afflixerunt  te. 
"•JÜ  von  nSDj  particip.  Nif'al  von  HJ»,  für  fTJÜ  (vgl. 
Kautzsch  Gramm.25  §  69,  2.  4)  der  Status  constructus  steht 
wegen  der  Verbindung  mit  dem  folgenden  praepositionalen 
Ausdruck.  Hitzig  (nach  Gesen.  Thesaur.  563)  übersetzt 
„die  fern  von  der  Festversammlung  Betrübten."  7\T1  be- 
trübt ist  allerdings  durch  Türen.  1,  4,  die  angenommene 
Bedeutung  von  "ijnDD  ziemlich  durch  Nu.  15,  24  mjJn  WVü 
gesichert,  doch  scheint  mir  diese  Verbindung  beispiellos 
gedrängt  zu  sein.  Ewald  „betrübt  wegen  des  Festes,  das 
ich  aufgehoben"  ist  zu  gezwungen,  aufserdem  ist  ^CN  in 
diesem  Sinne  nicht  nachweisbar.  LXX,  Ar.  Syr.  (Trg.?) 
lesen  für  l^löQ  *TQ  :  IX'iO  (resp.  Dtp)  Di1??  und  ziehen  die 
Worte  als  Schlufs  zum  17.  Verse;  das  ist  beachtenswert. 
Des  Hieronymus  „nugas"  bezeugt  nur  den  M.  T.,  aber 
diese  Uebersetzung  ist  durch  die  Art,  wie  er  sie  begründet, 


208  Schwally,  das  Buch 

ein  interessantes  Stück  barbarischer  Sprachvergleichung1). 
Man  könnte  vfü  auch  zu  njln  (von  71$)  entfernen  (ver- 
gleiche Bad  ß'  20,  1 3) ,  syr.  ^of  Payne  Smith 
1544  stellen ,  und  den  Anfang  von  v.  18  übersetzen  : 
„die  von  der  Festversammlung  Entfernten  versammele 
ich."  Dann  steht  aber  (VD)  ?|PP  in  der  Luft;  der  abso- 
lute Gebrauch  desselben  im  Sinne  von  „welche  von  dir" 
(Ewald),  „welche  deines  Geschlechts"  (Hitzig)  ist  un- 
erweislich. Hitzig  beruft  sich  dafür  auf  Ezra  2,  59.  Jes. 
58,  12.  ip  68,  27 ;  aber  Ezra  2,  59  pafst  gar  nicht  hierher 
(bnp  D^lJ/n),  Jes.  58,  12  sjpp  U»,  LXX  xal  oixodofirjd-?']- 
öovtai  6ov,  in  der  Parallelstelle  61,  4  fehlt  ^pp ;  ip  68,  27, 
dieser  Psalm  darf  für  die  Grammatik  nur  mit  Vorsicht  be- 
nutzt werden.  LXX  {xal  owät-co)  rovg  övvrsTQifiiiivovg  öov 
giebt  einen  Sinn;  da  wir  aber  eben  'ö  *tfl*i  als  Object  zu 
'FIDON  betrachtet  haben,  müfsten  wir  *"j*-3D  =  ovvrezQififii- 
vovq  oov  als  Apposition  dazu  ansehen.  Im  anderen  Falle 
kann  man  sich  genau  LXX  anschliefsen.  Eine  dritte 
Möglichkeit  hat  Buhl  a.  a.  0.  183  entdeckt  fjöp  iflDDK 
„ich  entferne   deinen  Makel." 

:nD"in  n^y  rWö  Wl     Wie  die  Worte  dastehen,  sind 

|T    :  V       T    V  T  -    :     -       *T 

sie  nicht  zu  übersetzen.  Ewalds  „du  Land  worüber  man 
Hohn  erhebt"  ist  ebenso  verwerflich  wie  Hitzigs  „auf 
welchem  lastet  Schmach."  LXX  (=  Arab.)  hatte  in  der 
Vorlage  nenn  TVbp  titfffi  ,0  ""in  „wehe,  wer  hat  Schmach  auf 

°  T       I  V  T     V    T  TT*  JJ 

dich  geladen!"  Diese  Lesart  ist  allen  anderen  weit  vor- 
zuziehen. Der  Wechsel  der  Person  braucht  nicht  zu  be- 
fremden (vgl.  S.  193  oben).  Für  die  Verbindung  MDin  N8W 
ist  ip  15,  3  zu  vergleichen.  Hieron.  las  nNK'p.  Der  glatte 
Text  des  Syrers  scheint  mir  nicht  ursprünglich  zu  sein, 
da  die  Varianten  sich  nicht  aus  ihm  erklären  lassen. 


')  bei  Vallarsi  a.  a.  O.  730  :  Id  quod  diximus  nugas,  sciamus 
in  Hebraeo  ipsum  latinum  esse  sermonem  et  propterea  a  nobis,  ita  ut 
in  Hebraeo  erat,  positum  :  ut  nosse  possimus  liuguam  Hebraicam  om- 
nium  linguarum  esse  matricem,  quod  non  est  huius  temporis  disserere. 


Ssefanjä.  209 

Tp3^p-^3"DN  7\wy  ^H  giebt  keinen  Sinn,  denn  „ich 
thue  mit  deinen  Drängern"  (Ewald,  Hitz.)  ist  doch  zu 
schaal.  Wenn  man  mit  dem  griechischen  Text  anders  ab- 
teilend 1^V^>  ^nN  liest,  so  ist  rtöy  erträglicher,  weil  es 
dann  gleich  im  Folgenden  'ft  inrtfVl  erklärt  wird.  Trg. 
giebt  TWV  durch  $1*0*  T2tf  wieder,  Hier,  durch  interficiam. 
Etwas  dem  Aehnliches  wird  erwartet,  wenn  ?\)\PÜ  richtig 
ist.  Ich  halte  es  jedoch  für  wahrscheinlicher,  dafs  hier 
ursprünglich  nicht  von  Feinden,  sondern  von  armen  und 
gedrückten  Volksgenossen  die  Rede  war,  also  von  ^3J?D. 
Ein  sicheres  Resultat  will  sich  mir  aus  dieser  Kritik  der 
Varianten  nicht  ergeben. 

19b  hat  wieder  einen  besseren  Text:  „und  ich  werde 
das  Hinkende  retten  und  das  Verstofsene  sammeln  und  sie 
auf  der  ganzen  Erde  zum  Lobe  und  zum  Ruhme  machen." 
DFIBQ,  welches  in  LXX  als  xai  aiöyi-r^^ooitai  den  An- 
fang von  v.  20  bildet,  ist  richtig  erklärende  Glosse  zu  dem 
Suffix  von  OPHOtot  Nöldeke,  Götting.  gel.  Anz.  1871, 
896  schlägt  vor,  das  D  von  DTlötPI  zu  streichen,  so  dafs 
DD#3  Object  wird;  die  Meinung  Philippis  a.  a.  O.  37, 
der  DnJ&!3  als  Apposition  zu  JHNH  ansieht,  weist  er  mit 
Recht  zurück.  Ewalds  „und  die  deren  Schande  durch 
die  ganze  Erde  geht  zu  lob  und  rühme  machen"  wäre 
nur  zu  rechtfertigen ,  wenn  ün#3  pWT  ,XK1  unmittelbar 
hinter  GTlptPl  stünde,  „in  allen  Ländern  ihrer  Schmach" 
(Hitzig)  ist  grammatisch  unmöglich,  trotzdem  Ewald 
Gramm.7  §  290  d,  p.  733  noch  13  Belege  dafür  angiebt. 

19  bl  findet  sich  fast  wörtlich  Mi.  4,  6  ny^SD  ~DCN 
nj»3pN  nrnm,  jedoch  ist  es  nicht  möglich,  über  das  Ver- 
hältnifs  der  beiden  Stellen  etwas  Sicheres  zu  wissen,  wenn 
auch  Ewald  a.  a.  O.  28,  de  Wette  a.  a.  O.  334,  Reufs 
a.  a.  O  dies  sehr  zuversichtlich  behaupten. 

v.  19  redet  ebenfalls  wie  v.  18  von  der  Sammlung  der 
zerstreuten  Juden. 

v.  20  ist  zu  v.  19  lediglich  eine  Variation,   nicht    nur 


210  Schwally,  das'Buch 

der  Gedanken,  sondern  auch  des  Wortlautes.  „In  jener  Zeit 
lasse  ich  euch  kommen  und  in  jener  Zeit  sammle  ich  euch, 
denn  ich  mache  euch  zum  Ruhm  und  Lobe  unter  allen 
Völkern  der  Erde,  wenn  ich  euer  Schicksal  wende."  — 20  a2 
müfste,  concinn  gestaltet,  lauten  :  yspR  NVID  D^DI.  ni?3 
"■S3J3  ist  unbedingt  falsch;  Iv  xa>  xcciqcö  oxav  elodtgoftai 
mufs  heifst  npj?  n#3 ,  so  auch  Buhl  a.  a.  O.  184.  «'3»] 
xccXöJg  üioirjöco  =  ZPÜN  ist  möglich ;  dies  stünde  so  zu 
*gSp  in  demselben  Verhältnifs  wie  TljJEfin  v.  19  zu  J>3pK. 
üyVfQti  ist  einfacher  Schreibfehler  für  D3ni3#  l). 


B.     Der  Ideenkreis  und  der  Verfasser. 

Kap.  I. 

Die  Untersuchung  hat  von  der  Ueberschrift  des  Buches 
I  1  auszugehen ;  nach  dieser  rührt  dasselbe  von  einem 
unter  der  Regierung  des  Josijjähü  ben  Amön  lebenden, 
aber  sonst  nicht  weiter  bekannten  Ssefanjä  ben  Küsi  her. 
Da  in  dem  Buche  sonst  keine  Ueberschrift  mehr  vor- 
kommt, so  scheint  die  Meinung  zu  sein,  dafs  in  demselben 
eine  zusammenhängende  Rede  zu  erblicken  ist.  Die 
in  den  Ueberschriften  niedergelegte  jüdische  Tradition 
ist  aufserordentlich  wertvoll  und  in  den  meisten  Fällen 
auch   zuverlässig    (vgl.   auch   Smend   ZATW.  1884   224 


')  Was  die  Etymologie  der  Phrase  [TQt^  31t^  (cf-  2>  7)  anlangt,  so 
habe  ich  ZATW.  1888,  200  Note  1  ausgeführt,  dafs  die  Ewald'sche 
Erklärung  „eine  Wendung  wenden"  immer  noch  die  geringeren  Schwie- 
rigkeiten bietet.  Barth  hat  mir  dagegen  brieflich  eingewandt,  die 
Schwierigkeit,  dafs  "y$  in  allen  Idiomen  und  auch  im  Hebr.  (natür- 
lich aufserhalb  der  hierhergehörigen  Verbindungen)  intransitiv  sei,  bleibe 
für  ihn  unüberwindlich.  Nun  ist  aber  Barths  v-Jü  selbst  im  Ar.  im- 
mer intransitiv  („sich  sammeln").  Die  von  mir  a.  a.  O.  verlangte 
Schreibung  HlDJtf  kann  ich  jetzt  nicht  mehr  so  zuversichtlich  vertei- 
digen; J"N3t£>  könnte  auch  auf  eine  mit  "y\$  gleichbedeutende  Neben- 
form rQt^  (w*e  TßJ  unfl  mU)  zurückgehen  und  von  jeher  niDI^'  Se~ 
lautet  haben. 


Ssefanjä.  211 

unter  „ *,  von  Reufs?),    aber    diese    Wertschätzung 

darf  die  Forschung  nicht  davon  entbinden ,  jene  immer 
und  immer  wieder  auf  ihre  Glaubwürdigkeit  zu  prüfen. 
Und  diese  hängt  davon  ab ,  ob  die  Schriften  nach  ihrem 
Inhalte  aus  der  Zeit  heraus,  in  die  sie  durch  die  Titel  ge- 
setzt werden,  zu  begreifen  sind. 

Das  erste  Kapitel  unseres  Buches  hebt  sich  scharf  von 
dem  Uebrigen  ab.  Es  ist  trefflich  disponirt.  Voran  steht 
der  Gedanke,  dafs  Jahve  alles,  Mensch  wie  Tier,  wegraffen 
wird.  2.  3.  Hierauf  wendet  sich  der  Profet  an  die  ver- 
schiedenen Klassen  der  judäischen,  bezw.  jerusalemischen 
Bevölkerung  :  1)  an  die  Götzendiener  4 — 6.  2)  an  die 
Grofsen ,  welche  fremdländischen  Luxus  treiben  und  die 
Gewaltthat  und  Betrug  üben  8.  9.  3)  an  die  reichen 
Krämer  11.  4)  an  die  Gleichgültigen,  die  Jahve  einen 
guten  Mann  sein  lassen.  12.  13.  Hieran  schliefst  sich  eine 
prächtige  Schilderung  des  Tages  Jahves  14—16,  die 
durch  den  Gedanken  fortgesetzt  wird,  dafs  keine  Reich- 
tümer der  Erde  den  Menschen  davor  erretten  können. 

Diese  Vorwürfe  des  Profeten  gegen  sein  Volk  sind  fast 
alle  derart  allgemein,  dafs  sie  zu  einer  Zeitbestimmung  nicht 
verwandt  werden  können.  Nur  der  Passus  über  die  kulti- 
schen Vergehen  enthält  greifbares  Detail,  das  sich  durch 
Vermittelung  von  ein  paar  Stellen  aus  der  geschichtlichen  und 
sonstigen  profetischen  Literatur  zu  einer  gewissen  Epoche 
der  israelitischen  Geschichte  in  Beziehung  setzen  läfst. 

Drei  Kulte  werden  I  4 — 6  angegriffen,  derjenige  des 
Baal,  des  Heeres  des  Himmels  und  des  Melek. 

Was  ?y3n  "1X£},  oder  wie  mit  LXX  rä  ovöfiara  t^j 
Baal  zu  lesen  ist  bysn  UV  (bezw.  ritOB')  bedeutet,  ist 
nicht  ohne  Weiteres  deutlich;  denn  by"2  ist  nicht  Eigen- 
name, sondern  Appellativ,  mit  dem  die  allerverschieden- 
sten  Numina  angeredet  wurden.  Im  A.  T.  sind  uns  von 
diesen  noch  eine  ganze  Reihe  in  Ortsnamen  überliefert, 
vgl.  die  Zusammenstellung  bei  Stade,  ZATW.  1886,  303, 
wo  1}  b$2  Jos.  11,17  BaXayaö  nachzutragen  ist.     Für  das 


212  Schwally,  das  Buch 

Phönikische  und  Aramäische  gilt  derselbe  Sprachgebrauch, 
wie  die  Namen  ]nb  bV3,  Baal  Marcod  (vgl.  Stade  a.  a.  O.) 
und  auch  pr\  Syn  C.  J.  S.  123.  138.  147.  180.  181.  182. 
183(?).  184.  185  bis  zum  Schlüsse,  Dtf  '3  86,  6,  ps'i 
I  Sid.  18,  »Qirhjf2  C  J.  S.  4,  DDWtya  139.  379,  ?a\sa 
P.  Smith  564  =  «£JI*j  Beladhorl  112.  117  u.  ö\,  ob  semi- 
tisch ?)  bezeugen.     Sogar  im  Arabischen   hat   sich  in  dem 

Gebrauch  von  Jju  «=  ^5*Äc  =  Djauharl  ^AJU-u^^jJ!  £;jM 

^LJI  fbc  fl  (vgl.  Beladhorl  ed.  de  Goej  e,  Glossar  16)  eine 

Spur  von  diesem  Sachverhalte  bewahrt. 

So  tritt  uns  auch  in  der  Geschichte  des  Volkes  Israel 
das  Wort  bV2  in  mehrfachem  Sinne  entgegen  :  1)  als 
Name  Jahves,  2)  als  Name  einer  phönikischen  Gottheit, 
3)  als  Collectivbezeichnung  der  Gottesbilder  des  volkstüm- 
lichen Kultus. 

Dafs  7JQ  in  den  Zeiten  Sauls  und  Davids  Appel- 
lativ für  Jahve  war,  bezeugen  die  Namen  von  Leuten 
aus  ihrer  Familie  und  Umgebung,  die  ohne  Zweifel  Jahve- 
verehrer  waren :  bjOttfM  I  Paral.  8,  33.  9,  39 ,  der  Bao 
a  14,  49  i^  LXX  Isooiov  =  Y>$H  genannt  wird,  vgl. 
Wellhausen,  Text  d. Bb. Samuelis  95 ;  ty anD  I  Par.  9,  40 
ntfrPDD,  IT&jrä  I  Par.  12,  5,  yvbpi  I  Par.  14,  7,  pnbjD. 
Aus  Hos.  2,  18  ist  zu  ersehen,  dafs  dieser  Gebrauch  noch 
um  die  Mitte  des  achten  Jahrhunderts  herrschte.  Später 
geriet  der  Name  ^JQ  in  Mifscredit,  da  auch  eine  phöni- 
kische Gottheit,  die  zu  Zeiten  in  Israel  Verehrung  genofs, 
denselben  besafs.  Der  Kult  des  Baal  war  aber  lange  nicht 
in  dem  Mafse  verbreitet,  wie  man  sich  gewöhnlich  vorstellt, 
vielmehr  ist  er  nur  in  einer  einzigen  Epoche  der  Königs- 
zeit sicher  bezeugt.  Ah' ab  ben'Omri  ist  es,  der  in  Folge 
seiner  Vermählung  mit  Izebel  (LXX  le^aßeX)  bat  Etba'al 
(LXX  lefreßaak,  Flav.  Joseph,  contra  Ap.  1,  18. 
Archaeolog.  8,  3,  2  Ithobaal),  des  Königs  der  Sidonier, 
dem  Baal  Tempel  und  Altar  in   seiner  Residenz  Samarien 


Ssefenjä.  213 

errichtete.  Die  Entscheidung  der  Frage,  ob  dies  der  oben 
erwähnte  pS  biO  (C.  I.  S.  I  Sid.  18)  oder  der  IS  b$2  war, 
hängt  von  dem  Verhältnifs  des  Josephus  Archaeol.  8, 3, 
2  und  contra  Apion.  1,  18  erwähnten  Ithobaal  von  Tyrus 
zu  jenem  Etbaal  ab  (vgl.  ^2TN  b'J2  n.  prop.  fem.  C.  I.  S. 
158).  Wenn  Manasse  später  des  Baalkultes  beschuldigt 
wird,  so  kann  daran  so  viel  geschichtlich  sein,  dafs  gewisse 
kleine  Kreise  ihn  privatim  gepflegt  haben;  eine  officielle 
Einführung  von  Seiten  des  Staates  ist  undenkbar.  Es  ist 
nicht  unwahrscheinlich,  dafs  noch  zu  Zeiten  Josias  solche 
privaten  Baalkultgenossenschaften  bestanden  haben,  da  wir 
aus  Ssef.  1,  11  wissen,  dafs  in  Jerusalem  viele  phönikische 
Kaufleute  ansässig  waren  und  ein  bestimmtes  Quartier  be- 
safsen  (vgl.  auch  W.  R.  Smith,  Prophets  364). 

Dafs  aber  der  Begriff  ^J72n  0$  sich  nicht  auf  jene 
Kulte  beschränkt,  geht  daraus  hervor,  dafs  eine  Teilnahme 
des  ganzen  Volkes  vorausgesetzt  wird.  Deshalb  ist  es  hier 
als  Collectivbezeichnung  der  Götterbilder  des  volkstüm- 
lichen Kultes,  Jahves  wie  anderer  Numina,  zu  verstehen. 
Bei  Jeremia  ben  Hilkia,  einem  Zeitgenossen  des  Ssefanjä, 
ist  dieser  Sprachgebrauch  allgemein  herrschend.  Hier  sei 
nur  auf  die  schlagendste  Stelle,  Jer.  11,  13  verwiesen,  wo 
es  heifst :  Du  hast  soviel  Städte  wie  Götter ,  Juda ,  soviel 
Strafsen  Jerusalem  hat,  habt  ihr  Altäre  gesetzt  bV2b  "\®pb. 
Graf,  Commentar  25  zu  2,  8  hat  die  anderen  Stellen  zu- 
sammengetragen und  Stade  hat  dieselben  ZATW.  1886, 
302  ff.  scharfsinnig  erörtert. 

Das  Einzelne ,  was  der  Profet  an  dem  Jahvekultus 
seiner  Zeit  auszusetzen  hatte,  ertahren  wir  zwar  nicht  ge- 
nauer, aber  es  steht  zu  vermuten,  dafs  dasselbe  sich  mit 
dem  im  18.  Jahre  des  Josia  verwirklichten  Reformprogramm 
im  Allgemeinen  gedeckt  hat.  Hiernach  wurden  nicht  nur 
sämmtliche  Opferstätten  der  fremden  Götter  sowie  die- 
jenigen Jahves  aufserhalb  des  Tempels  abgeschafft,  sondern 

Zeitschrift  f.  d.  alttest    Wiss.     Jahrgang.  10.    1890-  1  5 


214  Schwally,  das  Buch 

auch  dieser  selbst  von  anstöfsigen  Gegenständen  wie  der 
Äschere  und  den  Qedeschen  befreit. 

Mit  byi  ist  nun  Tj^D  d.  i.  "^D  identisch;  dies  geht 
aus  der  Stelle  Jer.  32,  35  klar  hervor :  und  sie  bauten  die 
Höhen  des  Baal  im  Thal  ben-Hinnom,  um  ihre  Söhne  und 
ihre  Töchter  dem  Melekh  darzubringen  (d.  h.  zu  verbrennen 
7,  31);  möglicherweise  gehört  der  phönikische  Gottesname 
bySD^D  Corp.  Inscr.  Sem.  147.  194.  380  auch  hierher.  Dieser 
"]^D  hat  natürlich  mit  dem  Milkom  der  Ammoniter  nichts 
als  den  Namen  gemein,  indem  Milkom  nur  dialektische 
Nebenform  von  Melekh  ist ;  dafs  sie  zwei  verschiedene 
Götter  waren,  geht  deutlich  aus  dem  Umstände  hervor, 
dafs  nach  Bad  6'  23,  13  Milkom  auf  dem  Oelberg,  Melekh 
im  Thale  Hinnom  seine  Kultstätte  hatte  (vgl.  Baethgen, 
Beiträge  zur  semitischen  Religionsgeschichte,  1888,  8.  15). 
Denn  Bad  7'  11,  7  ist  für  }löl/  ^3  ypW  l^üb)  nach  LXX  xal 
rät  ßaöiXsl  avrcöp  DD^D^)  zu  lesen.  Die  Verehrung  Jahves 
als  Melekh  (Jer.  7,  31.  Ez.  20,  26.  23,  36  ff.)  im  Thal  der 
bene  Hinnom,  oder  im  Taphet  (LXX  Tacpe&  gegen  M.  T. 
DÖF1,  das  natürlich  nicht  zu  Ffin  speien  gestellt  werden 
darf,  vgl.  -$£  und  *$0,  rnflKty  und  niRtfJJ,  5y?  und  ntf3) 
war  aufserordentlich  beliebt.  Der  Schlufs  von  Ssef.  I  5  ist 
sicher  auf  diese  zu  beziehen,  da  wir  von  einer  Verehrung 
des  ammonitischen  Nationalgottes  in  Israel  nichts  wissen. 
Wenn  Salomon  einen  Milkomaltar  gebaut  hat,  so  war  dieser 
nach  der  ausdrücklichen  Angabe  Bad  y  11,  7  nur  zur  Be- 
nutzung für  seine  ammonitische  Frau  bestimmt.  Der 
Melekhkult  dagegen  bestand  bis  zur  josianischen  Reform 
und  ward  erst  von  dieser  beseitigt  {Bad  tf  23,  10). 

Noch  deutlicher  verrät  das  erste  Kapitel  des  Ssefanjä 
die  josianische  Zeit  durch  die  Polemik  gegen  die  Verehrung 
des  Heeres  des  Himmels.  So  viel  wir  wissen,  datirt  die  Ein- 
führung derselben  von  Manasse,  welcher  dem  ganzen  Heere 
des  Himmels  im  Tempelhofe  Altäre  erbaute  {Bad  tf  21,  3. 
5).     Das  genaue  Detail  erfahren    wir  ebenfalls  wieder  aus 


Ssefanjä.  215 

Baö  ti  23 :  danach  gehörten  zu  dem  D^ötPH  KDS  die  Sonne, 
der  Mond  und  die  Sternbilder  (ni^D  LXX  (/a£ovQco&) 
v.  5;  der  Sonne  waren  am  Tempeleingange  (v.  11  LXX 
iv  xit]  siöödco)  bei  der  Halle  des  Eunuchen  Netanmelekh 
Wagen  und  Rosse  aufgestellt  v.  11;  die  Altäre  für  diesen 
Kult  befanden  sich  nicht  nur  in  dem  Tempelhofe,  sondern 
auch  auf  dem  Dache  des  Söllers  des  Ahaz  v.  12.  Dafs 
schon  Ahaz  diesen  Kult  geübt  hat,  braucht  hieraus  noch 
nicht  mit  Notwendigkeit  gefolgert  zu  werden.  Ein  solcher 
Schlufs  vertrüge  sich  zwar  mit  Baö  6'  16,  1—5,  aber  die 
alte  Quelle  v.  6  ff.  weifs  nur  von  der  Verehrung  Jahves  (vgl. 
Stade,  Gesch.  1 597  ff.)*  Jedenfalls  war  die  politische  Lage 
der  Einführung  assyrischen  Götterdienstes  äufserst  günstig. 
Nach  Ssefanjä  war  derselbe  viel  mehr  eingerissen  („auf 
den  Dächern")  als  jene  geschichtliche  Quelle  ahnen  läfst. 
—  Und  wir  dürfen  darin  keine  Uebertreibung  sehen.  Aus 
Jerem.  8,  2.  19,  13  geht  hervor,  dafs  auf  vielen  Dächern 
den  Gestirnen  Trankopfer  ausgegossen  wurden.  44,  17 
bestehen  die  nach  Aegypten  ausgewanderten  Judäer  darauf, 
den  Gestirnen  in  derselben  Weise  zu  libiren,  wie  sie  selbst 
und  ihre  Väter,  ihre  Könige  und  Beamte  es  in  den  Städten 
Judas  und  den  Strafsen  Jerusalems  gethan  hatten. 

So  haben  wir  in  Ssef.  1  ein  wertvolles  schriftstelleri- 
sches Produkt  aus  jener  grofsen  geistigen  Bewegung  des 
siebenten  Jahrhunderts ,  die  mit  der  Promulgation  des 
Deuteronomiums  ein  vorläufiges  Ende  erreichte. 

Wenn  der  Profet  v.  7  ausruft  :  „Stille  vor  dem  Herrn 
Jahve,  denn  nahe  ist  der  Tag  Jahves,  Jahve  hat  ein  Opfer 
gerichtet,  seine  Gäste  geweiht",  so  kann  gar  kein  Zweifel 
sein,  dafs  er  eine  Kriegsgefahr  vor  Augen  hatte,  die  sein 
Land  in  nächster  Nähe  heimzusuchen  drohte.  Seit  C.  F. 
Cr  am  er,  Scythische  Denkmäler  in  Palästina  1777  (schon 
früher  v.  d.  Hardt,  Job  134  nach  Reufs ,  Geschichte 
der  heil.  Schriften  A.  T.'s) ,  hat  man  dieselbe  mit 
der   Invasion     der    Skythen    in    Vorderasien    gleichgesetzt 

15* 


216  Schwall y,  das  Buch 

(Hitzig,  Ewald).  Diese  Annahme  ist  jedoch  keines- 
wegs über  alle  Zweifel  erhaben.  —  Wir  wissen  allerdings 
aus  Herodot  I,  105,  dafs  die  Skythen  Asien  über- 
zogen ,  sich  von  da  nach  Aegypten  wandten  und  dafs  es 
Psammetich  durch  Geschenke  und  Bitten  gelang,  sie  zur 
Umkehr  zu  bewegen ;  wir  können  dieses  Ereignifs  jedoch 
nicht  datiren,  da  wir  aufser  Herodot  keine  anderen  selbst- 
ständigen Quellen  darüber  besitzen.  So  ist  zumal  bei  der 
langen  Regierungsdauer  Psammetichs  (663—610,  vgl.  Ed. 
Meyer,  Gesch.  d.  Alterth.  601)  der  willkürlichen  Combi- 
nation  Thür  und  Thor  geöffnet.  Eine  ungefähre  Zeitbestim- 
mung wäre  möglich,  wenn  feststünde,  dafs  die  eben  er- 
wähnten Skythen  mit  denjenigen  identisch  sind,  welche 
Kyaxares  bei  der  ersten  Belagerung  Nineve's  überfielen 
(Herod.  I  103).  Aber  nicht  nur  das  ist  unsicher,  sondern 
auch  das  Datum  jener  Belagerung.  Wenn  man  die  Regie- 
rung des  Kyaxares  in  die  Zeit  von  624 — 585  (Meyer 
S.  555)  legt,  und  die  Skythen  von  Medien  nach  Kleinasien 
ziehen  läfst,  dann  kann  ihr  Einbruch  nach  Palästina-Syrien 
nicht  gut  vor  der  josianischen  Reform  stattgefunden  haben; 
ja  dieselben  können  in  diesem  Fall  überhaupt  noch  nicht 
in  den  Gesichtskreis  des  Profeten  getreten  sein,  da  Ssef.  I 
aus  biblisch-theologischen  Gründen  schwerlich  hinter  das 
Jahr  630  gesetzt  werden  darf.  Nach  Justin,  welcher  der 
Herrschaft  der  Skythen  nur  8  Jahre  (gegen  28  Jahre  des 
Herodot  I  106)  bis  zur  Eroberung  Nineves  zuweist,  können 
sie  sogar  schwerlich  vor  615  nach  Syrien  gekommen  sein, 
vgl.  überhaupt  A.  v.  Gutschmid,  Art.  Scythia,  Encycl. 
Britannica  Vol.  21,  577.  Ich  bin  hier  erfreulicherweise 
unabhängig  mit  Reufs  zusammengetroffen,  der  Gesch.  d. 
heil.  Sehr.  A-  Ts.,  344  sich  also  ausläfst  :  „Ob  aber  die 
sehr  allgemein  gehaltene  Weissagung,  von  Strafgerichten 
Gottes,  durch  fremde  Gewalt  vollzogen,  gerade  auf  jene 
skythischen  Einfälle  zu  beziehen  sei,  wie  oftmals  vermutet 
worden,  kann   doch   nicht  mit  Entschiedenheit  behauptet 


Ssefanjä.  217 

werden."  Schon  früher  haben  sich  Straufs,  Vat.  Zeph. 
p.  XVIII— XXIII  und  Delitzsch  (Der  Proph.  Hab. 
S.  XVII  f.)  gegen  die  Erklärung  von  Ssefanjä's  Prophetie 
aus  dem  skythischen  Einfall  ausgesprochen.  Kürzlich  hat 
ihr  Kuenen,  Onderzoek,  2.  A.  S.  399  wieder  das  Wort 
geredet. 

Bei  diesem  Sachverhalte  halte  ich  es  für  viel  wahr- 
scheinlicher, dafs  Ssefanjä  nicht  an  die  Skythen ,  sondern 
an  eine  Expedition  der  Aegypter  dachte.  H  e  r  o  d  o  t  er- 
zählt II  157  tPctfif/Tftixoq  Öa  tßaöiXsvös  Alyvxxov  xiooega 
xal  jcsvrrjxovra  irea,  xmv  xa  tvoq  Ötovxa  XQirpcovxa  ACp>- 
xov  xfjQ  HvqLtjq  (ityäXrp>  JtoXiv  jiQOGxaxr^evoq  tJtoXiÖQxei, 
lg  o  egeiÄe.  Dies  wird  eine  Episode  aus  einem  gröfseren 
Feldzuge  sein  (beachte  die  29  Jahre!),  den  Psammetich 
gegen  die  assyrischen  Vasallenstaaten  in  Syrien  unternahm, 
um  den  Heeren  des  Grofskönigs  den  Marsch  nach  Aegypten 
zu  erschweren.  Da  diese  Unternehmungen  den  Kämpfen 
Assurbanipals  gegen  die  Nomadenstämme  an  der  Grenze 
Edoms  und  der  Einnahme  der  phönikischen  Städte  Akko 
und  Ushu,  die  um  640  fallen  (vgl.  Meyer  a.  a.  O.  553. 
Duncker5  H  395),  höchst  wahrscheinlich  zeitlich  nach- 
stehen, so  können  sie  gerade  in  den  Anfang  der  Regierung 
Josia's  gesetzt  werden.  Sie  werden  unserem  Profeten  die 
Veranlassung  gegeben  haben,  den  Tag  Jahves  in  unmittel- 
barer Nähe  zu  erklicken. 

Die  vorliegende  Rede  ist  nicht  nur  trefflich  disponirt, 
sondern  auch  durchaus  selbständig  und  originell  concipirt. 
Freilich  haben  sich  die  verschiedensten  Gelehrten  bemüht, 
unserem  Profeten  diesen  Ruhm  zu  schmälern ,  indem  sie 
ihm  nachzuweisen  suchen,  dafs  er  aus  Leseerinnerungen 
schreibe ;  über  die  Hälfte  des  ersten  Kapitels  ist  auf  diese 
Weise  entstanden,  wenn  man  die  Meinungen  der  Ausleger 
addirt.  Wie  sie  im  Einzelnen  urteilen,  erhellt  aus  der  fol- 
genden Zusammenstellung,  in  der  die  Lehnstellen  hinter 
dem  Doppelpunkt  stehen,     v.  2  :  Hos.  4,  3  (Ewald) ;  v.  4 : 


218  Schwally,  das  Buch 

Am.  2,  14  (Ewald);  v.  12  :  Nah.  3,  8;  v.  13  :  Am.  5,  11 
(de  Wette,  Einleitung  7,  Reufs,  Gesch.  d.  H.  Sehr.  A.  T.'s 
446) ;  v.  14  :  Joel  2,  1  ff,  vielleicht  aus  Jes.  33,  7  (Hitzig4) ; 
v.  15:  Joel  2,  2  (Hitzig,  Reufs);  v.  16-:  Am.  2,  2  (Ewald); 
v.  17  :  Joel  1,  15,  Jes.  34,  6,  Hab.  2,  20  (Keil,  Commentar 
1866,  Delitzsch,  Realencycl.  Prot.  Theol. 2  fügt  noch  Jes.  13, 
3  hinzu);  v.  18  :  Jes.  10,  23.  28,  22(?);  de  Wette,  Reufs; 
v.  19  :  Mich.  4,  6  (Ewald).  Das  ist  nun  alles  unerweis- 
lich. Schon  aus  dem  colossalen  Dissensus  erhellt,  wie  will- 
kürlich diese  Meinungen  sind.  Und  welche  niedere  Vor- 
stellung von  der  profetischen  Schriftstellerei  liegt  ihnen  zu 
Grunde!  (vgl.  S.  184,  188,  193,  204,  205,  209). 

Kapitel  IL 

Da  das  zweite  Kapitel  sich  ohne  besondere  Ueber- 
schrift  an  das  erste  anschliefst,  so  liegt  dem  die  Meinung 
zu  Grunde,  dafs  beide  eine  zusammenhängende  Rede  bil- 
den. Diese  Meinung  ist  jedoch  irrig,  weil  c.  I  ein  streng 
in  sich  abgeschlossenes  Ganze  mit  trefflicher  Disposition  und 
einem  herrlichen  Schlüsse  bildet. 

Aber  auch  c.  II  selbst  ist  nicht  einheitlich,  sondern  zer- 
fällt in  zwei  Teile,  v.  1— 4  und  v.  5—15.  Diese  Scheidung 
ist  aus  einem  zweifachen  Grunde  aufrecht  zu  erhalten. 
Einmal  wendet  sich  v.  1—4  offenbar  an  die  Judäer,  v.  5  ff. 
dagegen  an  fremde  Völker ;  zweitens  wird  v.  4  das  Schick- 
sal der  grofsen  Städte  Philistäa's  zur  Exemplification  ver- 
wandt, während  v.  5  ff.  sich  ganz  speciell  mit  jenem  Lande 
beschäftigen,  ohne  auf  ihr  jetziges  Antecedens  Rücksicht 
zu  nehmen. 

Was  nun  die  Gedanken  von  v.  1 — 4  anbetrifft,  so  ist 
vor  allen  Dingen  von  v.  1,  2  a  abzusehen,  da  diese  Verse 
durchaus  unverständlich  sind.  Aus  2  b  „bevor  der  Tag 
der  Zornglut  Jahves  über  euch  kommt"  ist  nur  zu  vermuten, 
dafs  in  v.  1  ein  den  Worten  „suchet  Gerechtigkeit,  suchet 
Demut"  des  dritten   Verses   analoger   Gedanke  gestanden 


Ssefanjä.  219 

haben  wird.  Wenn  das  Volk  diesem  Ruf  zur  Bufse  nicht 
folgt,  dann  wird  es  ebenso  sicher  wie  die  grofsen  philistäi- 
schen  Stadtfürstentümer  dem  Untergang  entgegeneilen 
(v.  4). 

Vergleichen  wir  diese  Ideen  mit  denjenigen  des  ersten 
Kapitels,  so  ist  an  zwei  Punkten  eine  nicht  unerhebliche 
Differenz  zu  constatiren,  an  dem  Gottesbegriff  und  an  dem 
Frömmigkeitsideal. 

Kapitel  I  bedroht  das  abgöttische  und  unpatriotische 
Volk  mit  dem  Tage  Jahves,  der  es  bedingungslos  heim- 
suchen wird.  Die  beiden  ersten  Verse  des  zweiten  Kapitels 
verkündigen  allerdings  auch  das  Eintreten  des  Tages 
Jahves  unter  allen  Umständen,  aber  dieser  Tag  wird  nicht 
allen  verhängnifsvoll  werden,  sondern  nur  denen,  die  trotz 
aller  Warnungen  bei  ihrer  Gottlosigkeit  beharren.  An 
religiöser  Tiefe  sind  die  beiden  Verse  dem  ersten  Kapitel 
weit  überlegen.  Sie  lassen  sich  vielmehr  den  Worten  an 
die  Seite  stellen,  mit  denen  Jeremia  einst  eine  Festver- 
sammlung im  Tempelhofe  anredete  :  „Wenn  ihr  eure 
Wege  und  eure  Thaten  bessert,  wenn  ihr  unparteiisch 
Recht  sprecht ,  Beisassen,  Wittwen  und  Waisen  nicht  be- 
drückt und  kein  unschuldiges  Blut  vergiefst  und  nicht 
anderen  Göttern  nachgeht,  so  will  ich  euch  an  diesem 
Orte  wohnen  lassen,  in  dem  Lande,  welches  ich  eueren 
Vätern  für  allezeit  gegeben  habe"  (VII  5.  6). 

Trotz  dieser  Discrepanz  brauchten  die  Verse  noch 
nicht  Ssefanjä  abgesprochen  zu  werden.  Sie  könnten  ja 
aus  einer  anderen  Zeit  als  das  erste  Kapitel  herrühren; 
die  Nähe  der  Kriegsgefahr  (c.  I)  konnte  dem  Profeten  die 
Bufspredigt  problematisch  erscheinen  lassen. 

Von  gröfserer  Tragweite  scheint  der  zweite  Punkt,  die 
Verschiedenheit  des  Frömmigkeitsideals,  zu  sein.  Dasselbe 
wird  zwar  im  ersten  Kapitel  nicht  positiv  gezeichnet,  läfst 
sich  jedoch  aus  den  Vorwürfen,  welche  der  Profet  gegen 
das    Volk    erhebt,   mit    ziemlicher   Sicherheit   erschliefsen. 


220  Schwally,  das  Buch 

Es  besteht  danach  in  dem  Fernhalten  von  fremdem  Kult 
und  der  Beteiligung  an  demjenigen  Jahves,  in  dem  Be- 
wahren der  einfachen  väterlichen  Sitten  (v.  4 — 9) ,  sowie 
in  der  Verwerfung  von  Vergewaltigung  und  Betrug. 

Kap.  II,  1  ff.  sagt  dagegen  von  kultischen  Pflichten 
gar  nichts.  Aber  auch  diese  Differenz  ist  vielleicht  aus 
den  Zeitverhältnissen  der  Abfassung  zu  erklären.  Mög- 
licherweise hängt  sie  mit  dem  Umstände  zusammen,  dafs 
diese  Verse  ursprünglich  keine  Rede  für  sich  gebildet, 
sondern  einem  gröfseren  Zusammenhange  angehört  haben. 

Viel  wichtiger  sind  die  positiven  Forderungen,  die  das 
Volk  erfüllen  mufs,  wenn  es  am  Tage  Jahves  Schutz  fin- 
den will  :  „Suchet  Gerechtigkeit  und   suchet  Demut*  II  3. 

Aus  plSJ  darf  für  unsere  Untersuchung  kein  Kapital 
geschlagen  werden,  da  es,  ein  rein  formaler  Begriff,  in 
verschiedenen  Zeiten  mit  dem  allerverschiedensten  Inhalt 
ausgestattet  gewesen  ist x),  und  da  sich  in  unserem  kleinen 
Abschnitte  zu  seiner  Bestimmung  kein  Material  bietet. 

Mit  fTW  steht  es  nicht  ganz  so  schlimm.  ?Tüy  Demut 
bedeutet  nicht  sowohl  eine  im  einzelnen  Fall  geschehene 
Unterordnung  unter  Gottes  Willen ,  sondern  vielmehr 
dieselbe  als  eine  das  ganze  Leben  beherrschende  Stim- 
mung. —  Das  hierzu  gehörige  Adjectiv  ist  )}&.  Beide 
Worte  sind  in  der  vorexilischen  Literatur  nicht  zu  be- 
legen. W  findet  sich  aufserhalb  unserer  Stelle  nur  noch 
Am.  8,  4  (parallel  JP3H) ,  2,  7  (parallel  üfa),  Jes.  11,  4 
(parallel  ü^bl),  29,  19  (parallel  p'3N),  demnach  überall  in 
der  Bedeutung  arm  =  ^V,  wie  auch  zu  ändern  sein  wird, 
TtfSjf  kommt  nur  in  Proverbien  und  Psalmen  vor 2).     Demut 


')  Vgl.  E.  Kautzsch,  Ueber  die  Derivate  des  Stammes  p^\{  im 
alttestamentlichen  Sprachgebrauch,  Tübingen  1881. 

2)  Da  „der  Psalter  zu  den  Hagiographen  gehört  und  das  Gesang- 
buch der  Gemeinde  des  zweiten  Tempels  ist,  desgleichen  die  Ueber- 
schriften  von  der  in  der  Chronik  beschriebenen  Gestaltung  des  musika- 
lischen Gottesdienstes   ausgehen,    ist   die  Frage  nicht  die,  ob  es  auch 


Ssefanjä.  221 

ist  der  rechte  Weg  zur  Ehre,  Prov.  15,  33.  18,  3  und  der 
Ausgangspunkt  aller  Frömmigkeit  und  allen  Glücks,  Prov. 
22,  4.  Die  Folge  der  Demut  ist  Furcht  Gottes,  Reichtum 
und  Ehre  und  Leben.  Das  Demütigen  werden  das  Land 
erben  und  ihre  Lust  haben  an  der  Fülle  des  Heiles  xp  37, 
21.  Jahve  hilft  dem  Demütigen  auf,  aber  den  Gottlosen 
wirft  er  zur  Erde. 

Wie  ist  dieser  Sachverhalt  zu  erklären?  Auf  Zufall 
kann  er  nicht  beruhen.  Die  Profeten  hatten  auf  Schritt 
und  Tritt  Gelegenheit  dieses  Ideal  aufzustellen.  Wie  nahe 
hätte  dies,  um  ein  Beispiel  zu  nennen,  dem  zweiten  Jesaia 
in  seinen  Schilderungen  des  Knechtes  Jahves  gelegen! 
Dazu  ziehen  die  Profeten  allerorten  gegen  den  Stolz  und 
den  Hochmut  zu  Felde.  Am.  6,  8.  13.  Jes.  2,  5.  5  f.  9,  8. 
16,  6.  25,  11.  Mal.  3,  15.  4,  1.  Es  wird  zu  vermuten 
sein,  dafs  sie  die   Worte  noch  nicht  gekannt  haben. 

Selbstverständlich  ist  auch  der  alte  Israelit  nicht  sel- 
ten, freiwillig  oder  aus  Zwang,  in  die  Lage  gekommen, 
gegenüber  dem  mächtigen  Willen  Jahves  sich  seiner  Ohn- 
macht und  Schwäche  bewufst  zu  werden.  David  betet  Baö 
d'  7,  18  :  „wer  bin  ich,  Herr  Jahve,  und  was  ist  mein 
Haus ,    dafs    du  mich  bis  hierher  gebracht  hast  ?a     Jakob 

ruft  Gen.  32,  10  aus  :  „.  .  .  Jahve, ich  bin  nicht 

wert  aller  der  Wohlthaten  und  aller  der  Treue,  die  du  an 
deinem  Diener  bewiesen  hat"1).     Jahve  läfst  dem  Könige 


nachexilische,  sondern,  ob  es  auch  vorexilische  Lieder  darin  gibt" 
(Well  hausen  in  Bleek4  507).  Im  concreten  Falle  ist  also  erst  nach- 
zuweisen, dafs  ein  einzelner  Psalm  vorexilisch  ist  Die  Froverbien  sind 
ebenfalls  so  lange  für  nachexilisch  zu  halten,  bis  das  Gegenteil  be- 
wiesen ist. 

*)  Diese  Stellen  sind  übrigens  viel  jünger  als  gemeiniglich  ange- 
nommen wird.  Für  das  Älter  der  Tefilla  Davids  v.  18 — 28  ist  das 
monotheistische  Glaubensbekenntnifs  nf)!?1T  QVi'PN  TN  T-  22  charakte- 
ristisch. Gen.  32,  10  gehört  nicht  zu  J,  dem  es  Kautzsch-Socin, 
allerdings  zweifelnd,  zuschreiben,  wie  schon  Böhmer  und  Well  hau- 
sen gesehen  haben. 


222  Seh  wall  y,  das  Buch 

Ahab  durch  Elia  sagen :  weil  du  dich  vor  mir  gedemütigt 
hast  (M3J)j  will  ich  das  Unglück  nicht  in  deinen  Tagen 
bringen  (Baö'  /  21,  29). 

In  dieses  Gefühl  der  Abhängigkeit  mufs  sich  jedoch 
der  alte  Israelit  immer  erst  ad  hoc  versetzen.  Es  scheint 
mir  zwar  unbeweisbar,  was  de  Lagard e,  Nachrichten  v. 
d.  K.  Ges.  d.  Wiss.  Göttingen  1881  Nr.  15  (S.  405)  be- 
hauptet, dafs  von  allen  semitischen  Stämmen  der  n)ty  nie- 
mand von  Hause  aus  ferner  stand  als  die  Israeliten  und 
Phönizier,  aber  darin  hat  er  vollkommen  Recht,  dafs  die 
rnDV  eine  der  charakteristischsten  Eigenschaften  Israels  war. 
—  Erst  im  Lauf  der  Geschichte  ist  es  ")}}?  geworden ;  erst 
in   später  Zeit   wird   das  Wort  TMü  geprägt  worden  sein. 

Dafür  dafs  eine  ähnliche  Forderung  in  vorexilischer 
Zeit  gestellt  worden  sei,  kenne  ich  nur  eine  einzige  Stelle, 
Mich.  6,  8 :  „es  ist  dir  gesagt  (LXX),  Mensch,  was  gut  ist 
und  was  Jahve  von  dir  fordert,  Recht  üben,  Frömmigkeit 
lieben  und  demütig  wandeln  (DD1?  VW\) x)  vor  deinem  Gott. 

Sicherheit  konnte  allerdings  nur  darüber  erlangt  werden, 
dafs  nuy  und  "tiy  aufser  unserer  Stelle  nur  in  nachexilischen 
Schriften  zu  finden  sei.  Während  nun  im  Allgemeinen 
lexikalisch-statistische  Beobachtungen  im  A.  T.  wegen 
seines  geringen  Umfangs  und  der  Einseitigkeit  der  betr. 
Literatur  von  geringem  Belange  sind,  ist  diejenige  unseres 
Falles  von  ganz  besonderem  Gewichte,  indem  es  ein  nahe- 
liegender religiöser  Terminus  ist,  der  in  der  ausschliefslich 
religiösen,  bezw.  religiös  interessirten  Literatur  einer  ge- 
wissen   Zeit    nicht    vorkommt.      Wir  sind   deshalb  zu  der 


*)  Ich  glauhe,  dafs  yffifl  aus  y)jTl  (1-  PD^S  J^3m)  verschrieben 
ist,  da  die  Wurzel  J^XJ,  die  sonst  nur  noch  einmal  im  A.  T.  vorkommt 
(Prov.  11,  2),  nicht  hebräisch,  sondern  aramäisch  ist,  aramäische  Lehn- 
wörter aber  in  älterer  Zeit  für  derartige  Materien  nicht  nachweisbar  sind. 
Diese  Aenderung  wird  jedoch  unnötig,  wenn  sich  Stade 's  Ansicht, 
dafs  Micha  6  später  Herkunft  sei  (vgl.  Stade,  Gesch.  I,  634,  Anm.  2; 
Theol.  Literaturzeit.  1887,  Sp.  375)  bestätigen  sollte. 


Ssefanjä.  223 

Vermutung  berechtigt,  dafs  Ssef.  2,  3  nachexilischer  Her- 
kunft ist.  Und  dieses  Urteil  wäre  auf  die  Perikope  v.  1 — 4 
auszudehnen,  da  diese  Verse,  soweit  die  Beschaffenheit  des 
Textes  ein  Urteil  zuläfst,  zu  einander  gehören. 

Von  dem  übrigen  Teil  des  Kapitels  empfiehlt  es  sich, 
v.  5 — 10  besonders  zu  behandeln,  da  dieselben  die  Israel 
zunächst  wohnenden  Stämme  betreffen. 

Der  Inhalt  von  v.  5 — 10  ist  kurz  folgender :  Philistäa 
wird  verwüstet  werden ,  so  dafs  kein  Mensch  mehr  dort 
wohnt.  Das  einst  dicht  bevölkerte  Land  wird  in  Viehtriften 
verwandelt.  Auf  diesen  weidet  dann  der  Rest  Judas  seine 
Heerden ,  wenn  Jahve  seiner  gedenkt  und  sein  Schicksal 
wendet.  Motive  für  diese  Heimsuchung  giebt  der  Profet 
nicht  an.  In  dem  Ausspruch  über  Moab  und  Ammon  da- 
gegen werden  solche  ausdrücklich  genannt.  Diese  beiden 
Stämme  haben  das  Volk  Jahves  verhöhnt  (v.  8)  —  ein  Ge- 
danke, der  am  Schlüsse  noch  einmal  mit  Emphase  hervor- 
gehoben (v.  10)  wird  —  deshalb  sollen  sie  wie  Sodom  und 
Gommorrha  werden.  Der  Rest  des  Volkes  Jahves  wird 
sie  ausplündern  und  zu  Sclaven  machen  (so  richtig  Hitzig 
mit  Verweisung  auf  Jes.  14,  2.  61,  5). 

Es  ist  bereits  oben  darauf  hingewiesen  worden,  dafs 
unsere  Perikope  mit  dem  Vorhergehenden  nicht  zusammen- 
hängt. Trotzdem  ist  an  sich  die  Möglichkeit  vorhanden, 
dafs  sie  von  Ssefanjä  herrührt,  vorausgesetzt,  dafs  ihre 
Gedanken   aus  der  Zeit  dieses  Profeten  zu  verstehen  sind. 

Nun  heifst  es  v.  10,  dafs  der  Rest  des  Volkes  Jahves 
Moab  und  Ammon  plündern,  v.  7,  dafs  der  Rest  des  Hauses 
Juda  in  den  eroberten  philistäischen  Gebieten  seine  Heer- 
den weiden  wird.  Was  unter  diesem  Rest  zu  verstehen 
ist,  wird  klar,  wenn  wir  am  Schlufs  von  v.  7  lesen  :  „wenn 
Jahve  ihr  Gott  sich  ihrer  annimmt  und  ihr  Schicksal  wen- 
det." Das  Volk  ist  sonach  zur  Zeit  der  Abfassung  unseres 
Abschnittes  von  einem  Schicksal  betroffen  gewesen.  Hier- 
unter   kann    nichts    Anderes   verstanden    werden    als    die 


224  Sc h wall y,  das  Buch 

Eroberung  der  heiligen  Stadt  und  die  Deportation  nach 
Babylonien  {Bao  6'  25).  rTOK-'  31#  v.  7  ist  der  Terminus 
für  die  Zurückführung  der  Gola.  Demgemäfs  ist  auch  II 
5—10  Ssefanjä  abzusprechen. 

So  leicht  es  war,  das  tempus  a  quo  der  Abfassung  zu 
bestimmen,  so  schwierig  ist  es,  in  Anbetracht  des  dürftigen 
Gedankengehaltes,  dieser  Perikope  in  der  exilischen  Lite- 
ratur eine  genauere  Stelle  anzuweisen.  Zu  diesem  Behufe 
sind  diejenigen  Stellen,  welche  sich  ex  officio  mit  heidni- 
Völkern  beschäftigen,  zu  vergleichen.  Billigerweise  wird 
mit  dem  ältesten  der  exilischen  Profeten,  mit  Ezechiel,  zu 
beginnen  sein. 

Von  dessen  Buche  kommen  für  unseren  Zweck  die 
Kapitel  25 — 32,  vorzüglich  25, 1—8  über  Ammon,  v.  8 — 11 
über  Moab,  v.  15 — 17  über  Philistäa  in  Betracht. 

Nach  Ezechiel  soll  das  Gebiet  Ammons  (25,  4)  und 
Moabs  (25,  10)  nicht  von  den  Israeliten,  sondern  von  den 
Wüstensöhnen  (ül\)  *33)  besetzt  werden.  Philistäa  soll  zer- 
treten und  vernichtet  werden,  weil  es  rachgierig  gehandelt 
hat.  Wenn  Jahve  Israel  aus  den  Völkern,  in  welche  es 
versprengt  ist,  sammelt,  so  wird  er  sich  vor  den  Augen 
der  Heiden  an  ihnen  als  den  Heiligen  erweisen  und  Israel 
soll  dann  in  seinem  Lande,  welches  Jahve  seinem  Knechte 
Jakob  gegeben  hat,  wohnen  (28,  28).  In  Ezechiels  messi- 
anischem  Zukunftsstaate  hat  das  Ostjordanland  gar  keine 
Stelle ,  indem  der  Jordan  die  östliche  Grenze  des  Erb- 
besitzes der  zwölf  Stämme  bildet  (47,  13.  18).  Nur  Phili- 
stäa und  Phönizien  (47,  20)  wird  von  ihm  in  Anspruch 
genommen,  indem  er  als  die  Westgrenze  des  heiligen  Landes 
von  der  Mündung  des  Baches  Aegyptens  bis  „gerade  gegen- 
über von  da,  wo  es  nach  Hamat  geht"  das  grofse  Meer 
bestimmt. 

Ebenso  wird  zufolge  Obad.  1 — 9  Edom  für  die  an 
seinem  Bruder  Jakob  begangene  Vergewaltigung  nicht  von 


Ssefanjä.  225 

Israel,   sondern  von  seinen  eigenen  Bundesgenossen  ange- 
griffen1)- 

An  Ezechiels  Erwartung  der  Besiedelung  von  Philistäa 
durch  die  aus  der  Zerstreuung  Heimkehrenden  seheint  die 
Reflexion  der  Späteren  eingesetzt  zu  haben  und  von  da  zu 
der  Ueberzeugung  gekommen  zu  sein,  dafs  auch  die  anderen 


')  Nach  der  Ueberschrift  enthält  das  kleine  Buch  nur  eine  Rede 
gegen  Edom.  Dadurch  wird  von  vornherein  19 — 21  als  Anhang 
erwiesen,  wozu  der  emphatische  Schlufs  v.  18  gut  stimmt  1 — 18  ist 
sicher  exilisch,  v.  11  setzt  deutlich  die  Zerstörung  Jerusalems  voraus. 
Aber  es  ist  keine  einheitliche  Conception,  1 — 11,  11 — 14  heben  sich 
von  einander  ab;  v.  15  scheint  besser  an  v.  10  anzuschliefsen.  v.  15 ff. 
widerspricht  den  Versen  1 — 9  aufserdem  noch  in  der  oben  im  Text 
angegebenen  Weise.  Trotz  alledem  scheint  mir  die  Composition  des 
Abschnittes  1 — 18  das  Werk  einet  Mannes  zu  sein;  unter  demselben  ist 
jedoch  kein  Profet  vorzustellen,  sondern  vielmehr  ein  Theologe,  der 
profetische  Literatur  gelehrt  benutzte. 

Der  Anhang  19 — 21  ist  ebenfalls  nicht  einheitlich.  —  Nach  v.  19 
besiedeln  sie,  d.  h.  nach  v.  18  das  Haus  Jakob  und  das  Haus  Josef, 
den  Negeb,  die  Shefelä,  Samarien,  Benjamin  (LXX  xal  Beviafj.iv  xal) 
und  Gilead;  nach  dem  M.  T.  wird  Gilead  von  Benjamin  eingenommen 
werden.  Leider  ist  der  Anfang  Von  20  verderbt,  so  dafs  nicht  ausge- 
macht werden  kann,  wer  das  Land  der  Kananäer  (yjt  rüv  Xuvuvai(uv) 
einnehmen  soll.  Im  Gegensatz  zu  v.  19  werden  die  Städte  des  Negeb 
von  der  Gola  Jerusalems  in  Sepharad  (=  Cparda  der  Behistuninschrift 
=  Sardes,  war  ja  Kleinasien  in  der  späteren  Zeit  ein  Hauptsitz  der 
jüdischen  Diaspora,  vgl.  W.  R.  Smith,  Encycl.  Brit.  XVH  (1884),  703) 
erobert     v.  2 1  wendet  sich  wieder  zum  har  c  Esav  zurück. 

Dieser  kleinste  der  kleinen  Profeten  steckt  auch  im  einzelnen  voll 
exegetischer  Schwierigkeiten,  v.  5  1.  ttfOrD-  v-  7  1D  !"!312Tl  PN  P*^ 
nicht  hierher,  und  wird  irgendwie  aus  v.  8  eingedrungen  sein.  "jöj"|^ 
läfst  sich  ebenfalls  kein  rechter  Sinn  abgewinnen;  es  könnte  aus 
"DaK')  entstandene  Dittografie  sein;  was  dann  von  7c  übrig  bleibt, 
ist  jedoch  im  Verhältnifs  zu  7  a.  7  b  zu  kurz.  ^5Bpö  stört  in  ▼•  9 
(M.  T.),  aber  auch  in  10  (LXX)  neben  CDFID;  dieses  wird  Glosse  zu 
dem  an.  ?.ey.  S^p  sein.  -]^q  "JIO^  DH3  ^d  du"ih  den  Schlufs 
DHD  in*0  nnN  Dl  desavouirt,  kann  jedoch,  nur  mit  der  Aenderung 
Di'D*  gut  als  Parallele  zu  ^EpQ  (dih  xr\v  a<payr,v)  gezogen  werden. 
Ifc'P  "UTriN  uod  DTIE^Q  smd  Zusätze  zu  im  bezw.  rfrDtfiT 


226  Schwall  y,  das  Buch 

heidnischen  Reiche  in  der  Nähe  Israels  von  diesem  besetzt 
werden  müfsten. 

So  ist  Jesaia  11,  11—16  die  Hoffnung  ausgesprochen, 
dafs  Juda  und  Ephraim  nach  ihrer  Heimführung  „meer- 
wärts  auf  die  Schulter  der  Philister  fliegen",  dafs  Edom 
und  Moab  ihre  Beute,  Ammon  ihnen  unterthan  werden. 

Ohad.  17  ff.  ergreifen ,  im  Gegensatz  zu  dem  in  das 
jetzige  Buch  Obadia  verarbeiteten  Abschnitte  1 — 9,  die 
Juden  selbst  das  Schwert,  um  ihre  Feinde  zu  vertreiben 
und  nehmen  dann  den  Negeb  und  die  Shefelä  in  Besitz. 

Von  hier  aus  nimmt  Deuterojesaia  die  Teilnahme 
nicht  nur  der  Länder,  sondern  auch  der  Völker  der  Heiden 
—  natürlich  der  als  bekehrt  gedachten  —  am  messianischen 
Reiche  in  Aussicht.    Jes.  56,  1 — 8  (nachexilisch,  vgl.  v.  8 

v3Dp£  vby  papM  iuf).  60.  6Q. 

Auf  Grund  dieser  Vergleichung  wird  mit  grofser 
Wahrscheinlichkeit  vermutet  werden  dürfen,  dafs  Ssef.  II 
5—10  in  die  Zeit  vor  Deuterojesaia,  aber  hinter  Ezechiel 
gehört. 

Gegen  diese  Combination  könnte  eingewandt  werden, 
dafs  schon  in  alter  Zeit  derartige  Erwartungen  aufgetaucht 
seien.  Es  heifst  nämlich  Am.  9,  11.  12  :  „An  jenem  Tage 
will  ich  die  zerfallenen  Hütten1)  Davids  aufrichten,  ihre 
Risse  ausbessern  (CPSTB  "113,  oppos.  Dm3  pD  y>  80,  13), 
ich  will  seine  Trümmer  aufrichten  und  sie  wie  in  der 
Vorzeit  Tagen  bauen,  damit  sie  den  Rest  Edoms  und  aller 
der  Völker  erben,  über  die  mein  Name  genannt  wird." 

Diese  Verse  passen  aber  schlechterdings  nicht  in 
den  Zusammenhang  herein.  Am.  9,  1  ff.  ist  eine  Rede 
gegen  das  Nordreich  Israel.  Jahve  tilgt  das  sündige  Reich 
von  der  Erde  und  schwenkt   es  unter  den  Völkern  umher 


J)  G.  Hoffmann,  ZATW.  1883,  125  will  wegen  JJ-pSFlD  :ffr$35» 
Hi3D  lesen.  Ein  Femininsuffix  des  Plurals  hat  in  allen  Fällen  das 
Präjudiz  der  Ursprünglichkeit. 


Ssefanja.  227 

wie  in  einem  Siebe.  Die  Sünder  sollen  durchs  Schwert 
sterben  (8 — 11).  Während  nun  von  der  Wiederher- 
stellung Israels  die  Rede  sein  sollte,  hören  wir  wider  alles 
Erwarten  von  der  Wiederaufrichtung  Juda's.  Von  Israel 
handeln  erst  wieder  v.  1.4.  15.  Aus  diesem  Grund  sind 
zum  mindesten  v.  11.  12.  13  aus  dem  Texte  des  IX.  Capitels 
auszuscheiden. 

Dieses  Resultat  ist  jedoch  für  unsere  Untersuchung 
von  untergeordneter  Bedeutung,  weil  damit  noch  nichts 
über  die  Frage  entschieden  ist,  ob  die  Perikope  11.  12 
nur  ein  an  falsche  Stelle  geratenes  Fragment  einer  Rede 
des  Profeten  Arnos,  oder  aber  ein  späterer  Einschub  von 
fremder  Hand  ist.  —  v.  11.  12  setzen  die  Zerstörung  des 
judäischen  Staates  voraus.  Von  einer  Reflexion  auf  Juda 
findet  sich  aber  sonst  im  Buche  Arnos  keine  Spur.  Denn 
II  4.  5  sprechen  nur  von  einer  Zerstörung  der  Paläste 
Jerusalems.  Aufserdem  hat  Du  hm  (Theol.  d.  Proph.  119) 
wahrscheinlich  gemacht,  dafs  dieser  Abschnitt  späterer  Her- 
kunft ist.  In  VI  1,  der  einzigen  Stelle,  in  der  bei  Arnos 
noch  von  Juda  geredet  wird,  ist  es  mir  sicher,  dafs  in  ]i'S 
eine  Textverderbnifs  vorliegt  da  das  ganze  Kapitel  (vgl. 
besonders  v.  12)  nur  auf  das  Nordreich  Bezug  nimmt. 

Somit  passen  die  Verse  11.  12  nicht  nur  in  den  Zu- 
sammenhang nicht  hinein,  sondern  sie  können  auch  mit  den 
im  Buche  Arnos  sich  findenden  biblisch-theologischen  Ideen 
nicht  in  Beziehung  gesetzt  werden.  Sie  sind  demgemäfs 
als  späterer  Einschub  anzusprechen  und  ebenso  wie  Hos. 
1,  7.  2,  1-3.  3,  5  TTI  n*0  (vgl.  Wellhausen,  Proleg.2 
442)  zu  beurteilen. 

Die  Reihe  der  Aussprüche  gegen  heidnische  Völker 
wird  erst  v.  12  fortgesetzt,  v.  11  aber  durch  den  allge- 
meinen Gedanken  unterbrochen ,  dafs  Jahve  über  alle 
Götter  der  Erde  Auszehrung  bringt  und  dafs  alle  Länder 
sich  vor  ihm  bücken.  Eine  solche  Reflexion  ist  nur  am 
Schlüsse    einer    Perikope    erträglich.      Deshalb    wird   ent- 


228  Schwally,  das  Buch 

weder  v.  11  oder  v.  12  ff.  dem  ursprünglichen  Zusammen- 
hange fremd  sein.  Zur  Entscheidung  kann  diese  Alter- 
native erst  dann  gebracht  werden,  wenn  der  Rest  des 
Kapitels  untersucht  ist. 

Vorläufig  ist  nur  auszumachen,  ob  die  Gedanken  des 
11.  Verses  zu  dem  Abschnitte  v.  5 — 10  passen.  Wenn  es 
heifst,  dafs  Jahve  unter  die  heidnischen  Götter  Auszeh- 
rung bringt,  so  scheint  mir  das  vorauszusetzen,  dafs  den- 
selben reale  Existenz  zugeschrieben  wird.  Diese  Anschau- 
ung ist  ja  natürlich  alt ,  aber  sie  ist  auch  in  jüngerem 
Schrifttume  nachzuweisen.  Allerdings  haben  Baudissin 
und  Kuenen  die  Behauptung  aufgestellt,  dafs  „die  Einzig- 
keit Jahves  und  —  was  die  Kehrseite  davon  ist  —  die 
völlige  Nichtigkeit  der  anderen  Götter  in  Deuter •onomium 
und  von  Jeremia  ausdrücklich  gelehrt  wird  (Kuenen, 
Volksrel.  und  Weltreligion  316).  Meines  Erachtens  kann 
aus  diesen  Quellen  dieser  Schlufs  nicht  gezogen  werden 
da  dieselben  sich  die  Frage  :  sind  die  Götter  der  Heiden 
Realitäten  oder  nicht?  gar  nicht  gestellt  haben.  Nur  das 
erhellt  aus  denselben,  dafs  ihnen  jede  religiöse  Bedeutung 
abgesprochen  wird,  wie  Stade,  Gesch.  d.  V.  Israel  II,  32 
Anm.  1,  richtig  beobachtet  hat. 

Der  Gedanke,  dafs  alle  Völker  sich  vor  Jahve  bücken, 
mag  damit  die  Verehrung  Jahves  oder  ganz  allgemein  die 
Besiegung  der  Heiden  durch  das  Volk  Gottes  gemeint 
sein,  hat  in  vorexilischen  Schriften  keine  Analogieen.  Wir 
haben  oben  gesehen,  dafs  noch  Ezechiel  nicht  einmal  die 
Bestrafung  der  heidnischen  Völkerschaften  Syriens  durch 
die  Juden  geschehen  läfst,  geschweige  denn  ihre  Bekehrung 
zum  Dienste  Jahves  erwartet.  Dieser  Gedanke  weist  viel- 
mehr in  die  Nähe  des  zweiten  Jesaia,  von  dessen  messia- 
nischem  Zukunftsbilde  er  ein  wesentliches  Stück  ist  (49,  7. 
56,  1—8.  66,  18  ff.  cf.  Zach.  2,  15.  14,  16). 

Da  auf  Grund  unserer  Analyse  1 1  a  exilisch  sein  kann, 
IIb  exilisch  sein  mufs ,   so  gehört  der  ganze  Vers  in  die- 


Ssefanjä.  229 

selbe  Zeit,  der  auch  v.  5—10  zugewiesen  worden  sind. 
Derselbe  wird  als  Schlafs  dieser  Perikope  angesehen  wer- 
den müssen. 

Die  paar  Worte  über  Kush  (v.  12)  lassen  kein  sicheres 
Urteil  zu.  W.  R.  Smith,  Encyclopaedia  Britannica,  Vol. 
24  s.  v.  Zephania,  nimmt  tfD  als  Bezeichnung  Aegyptens, 
da  Psammetich  eigentlich  der  Erbe  der  grofsen  äthiopischen 
Dynastie  gewesen  sei.  Diese  Combination  ist  möglich.  In 
diesem  Fall  würde  das  Orakel  gut  in  die  Zeit  Ssefanjä's 
passen.  Der  geringe  Umfang  dieses  Orakels  wird  wohl 
kaum  ursprünglich  sein. 

v.  13 — 15  handeln  von  Assur  und  besonders  von  dessen 
Hauptstadt  Nineve.  Die  Schwierigkeiten,  welche  die  Conse- 
cutio  teinporum  dieser  Verse  bereitet,  sind  bereits  oben  (S.  191. 
193)  erörtert  worden.  Trotzdem  ist  besonders  durch  v.  14 
sicher,  dafs  wir  keine  Schilderung  vergangener  Thatsachen, 
sondern  eine  Weissagung  vor  uns  haben.  Nineve  soll  von 
Grund  aus  zerstört  werden,  so  dafs  nur  noch  Wüstentiere 
in  seinen  Ruinen  hausen.  Der  Beduine  wird  nicht  in  ihrer 
Nähe  zelten,  sondern  eilig  vorüberziehen,  einen  Fluch  über 
die  schuldbeladene  Stadt  der  Vorzeit  auf  den  Lippen. 

Bekanntlich  schlössen  um  das  Jahr  608  Nabopolassar 
von  Babylon  und  der  Mederfürst  Hoakhshatra  gegen  Assur 
eine  Coalition.  Ueber  die  Einzelheiten  der  hieran  an- 
schliefsenden  Kämpfe  ist  nichts  Sicheres  mehr  überliefert. 
Zumal  das  Datum  der  Eroberung  Nineve's  ist  unbekannt. 
Nur  soviel  ist  klar,  dafs  sie  nach  608  (Baö'  tf  22,  29)  und 
vor  605,  das  Todesjahr  Nabopolassars,  fallen  mufs.  Diese 
Bestimmung  genügt  aber,  um  die  Abfassung  unserer  Peri- 
kope in  der  Zeit  Ssefanjäs  zu  sichern.  Und  es  ist  kein 
Grund  vorhanden,  sie  nicht  auch  von  der  Person  dieses 
Profeten  herzuleiten.  Eichhorn,  Einleitung  IV4  417 
und  Theiner  (die  12  kl.  Proph.  Leipzig  1828  bei  Reufs, 
Gesch.  d.  heil.  Schriften  A.  T.s  §  281,  3.  Abs.)  sind  ent- 
schieden im  Unrecht,  wenn  sie  dieselbe  für  unecht  halten. 

Zeitschrift  f.  d.  atttest.   Wiss.     Jahrgang  IG.    1890.  16 


230  Schwally,  das  Buch 

Ueber  v.  11  ist  unser  Urteil  noch  in  der  Schwebe. 
Es  ist  aber  durch  die  Analyse  von  v.  12  ff.  deutlich  ge- 
worden, dafs  er  mit  diesen  nicht  verbunden  werden  kann. 
Seine  Verknüpfung  mit  dem  Vorhergehenden  kann  sonach 
ursprünglich  sein. 

Kapitel  HL 

Wehe,  ruft  der  Profet  aus ,  die  gewalttätige  Stadt 
hörte  nicht  auf  Jahve  und  nahte  sich  nicht  ihrem  Gotte; 
ihre  Grofsen  sind  brüllende  Löwen,  ihre  Richter  Nacht- 
wölfe, ihre  Profeten  Lügner,  ihre  Priester  erteilten  frevele 
Weisung.  Trotzdem  ist  Jahve  in  ihrer  Mitte  gerecht,  und 
giebt  täglich  sein  Recht.  Er  vernichtete  heidnische  Natio- 
nen und  dachte,  die  Stadt  würde  sich  warnen  lassen,  aber 
sie  liefsen  von  ihrem  schlechten  Wandel  nich  ab.  (v.  7.) 
Deshalb  soll  man  warten,  bis  sich  Jahve  erhebt,  um  die 
Völker  zu  sammeln  und  seinen  Grimm  über  sie  auszu- 
giefsen.  Dann  erhalten  diese  Völker  eine  reine  Lippe  und 
dienen  Jahve  Schulter  an  Schulter.  Aus  weiter  Ferne 
bringen  sie  ihm  Tribut.  In  jener  Zeit  werden  die  Sünder 
aus  Israels  Mitte  ausgerottet ;  übrig  bleiben  nur  die 
Demütigen  und  Untertänigen ,  die  ihre  Zuflucht  zu  Gotte 
nehmen.  Dieser  heilige  Rest  wird  in  Frieden  wohnen,  und 
niemand  kann  ihn  verscheuchen  (v.  8—14). 

Es  ist  bereits  in  dem  ersten  Teile  dieser  Arbeit  auf 
die  Schwierigkeiten  hingewiesen  worden,  v.  8  an  das  Vorauf- 
gehende anzuschliefsen.  Bis  v.  7  ist  ausgeführt,  dafs  sich 
Juda  durch  nichts  warnen  liefs,  keine  Züchtigung  annahm. 
Man  erwartet  deshalb  mit  Recht ,  hinter  ]jb  v.  8  von 
der  Bestrafung  Judas  zu  hören.  Statt  dessen  ist  nur  von 
einem  Gericht  über  die  Heiden  die  Rede.  Bezieht  man 
Drr6y  auf  die  Judäer,  so  erhält  man  den  Gedanken,  dafs 
die  Heiden  sich  zu  Jahve  bekehren,  unmittelbar  nachdem 
dieser  sie  als  Werkzeug  gegen  sein  Volk  gebraucht  hat. 
Diese  Auffassung  scheint  mir  jedoch  sehr  unwahrscheinlich, 


Ssefanjä.  231 

nicht  sowohl  weil  sie  keine  Analogieen  hat,  als  vielmehr 
wegen  der  grammatischen  Schwierigkeit,  ürPbv  nicht  auf 
das  Zunächstliegende,  auf  D1!}  zu  beziehen.  Die  Strafe  der 
Judäer  wird  in  diesem  Falle  erst  v.  11  erwähnt:  „dann 
entferne  ich  deine  stolzen  Prahler  aus  deiner  Mitte."  Die 
Worte  :  „wartet  auf  mich,  Ausspruch  Jahves,  bis  zu  dem 
Tage,  an  dem  ich  als  Zeuge  auftrete"  bilden  die  General- 
einleitung zu  8  b— 13. 

Das  messianische  Zukunftsbild  des  vorliegenden  Ab- 
schnittes gestaltet  sich  hiernach  folgendermafsen  :  Zur 
Strafe  für  die  Gottlosigkeit  seines  Volks  sammelt  Jahve 
die  heidnischen  Nationen  gegen  Juda  (v.  8).  Die  Ueber- 
mütigen  werden  in  diesem  Kampfe  umkommen  und  nur 
die  Demütigen  und  Bescheidenen  werden  gerettet  (11.  12^, 
Jahve  giebt  auch  den  Heiden  eine  reine  Lippe,  um  seinen 
Namen  anzurufen.  Ob  diese  Bekehrung  der  Heiden  noch 
vor  derjenigen  des  heiligen  Volkes  eintritt,  wie  es  nach 
dem  Wortlaute  (v.  9.  11)  scheinen  könnte,  und  wie  Bleek, 
Einleitung4  434  annimmt,  oder  ob  diese  eigentümliche  und 
sonst  nirgends  zu  belegende  Folge  der  Ereignisse,  sei  es 
mit  der  stilistischen  Eigenart  des  Verfassers  zusammen- 
hängt, sei  es  damit,  dafs  er  sich  überhaupt  keine  klaren 
Vorstellungen  gebildet  hat,  lasse  ich  dahingestellt. 

Um  die  Entstehungszeit  dieses  Zukunftsbildes  festzu- 
stellen, mufs  dasselbe  mit  ähnlichen  Gedanken  der  profeti- 
schen  Literatur  verglichen  werden.  Die  Erwartung  einer 
Sammlung  heidnischer  Völker  zum  Kampfe  gegen  Jeru- 
salem tritt  als  Bestandteil  der  messianischen  Hoffnung 
zum  ersten  male  am  Anfang  des  Exiles  bei  Ezechiel  ben 
Buzi  auf. 

Diese  Erwartung  hat  zur  Grundvoraussetzung,  dafs  Israel 
wieder  aus  dem  Exil  zurückgebracht  ist  und  ein  einiges 
Volk  bildet  (37,  21.  22).  Wie  schon  diese  Zurückführung 
nicht  in  erster  Linie  um  Israels  willen,  sondern  um  Jahves 
und  seines  heiligen  Namens   willen  (36,  22)  bewerkstelligt 

16* 


232  Schwally,  das  Buch 

werden  soll,  so  führt  Jahve  auch  die  heidnischen  Schaaren 
Gogs  nur  deshalb  gegen  Jerusalem,  damit  er  sich  grofs 
und  heilig  erzeige  und  verherrliche,  und  damit  die  Völker 
erfahren,  dafs  er  Jahve  ist  (38,  23).  Dies  geschieht  da- 
durch, dafs  Jahve  durch  Pest  und  Blut  und  wegschwem- 
menden Platzregen  und  Hagelsteine,  durch  Feuer  und 
Schwefel  (38,  22)  an  Gog  das  Gericht  vollzieht  und  keinen 
entrinnen  läfst  (39 ,  16).  Alsdann  werden  die  übrigen 
Heiden  zu  der  Ansicht  kommen  ,  dafs  die  Exilirung  nicht 
eine  Folge  der  Machtlosigkeit  Jahves  gegenüber  den  Göt- 
tern der  Babylonier  war,  sondern  eine  von  ihm  eigens  um 
der  Verschuldung  des  Volkes  willen  herbeigeführte  Kata- 
strophe (39,  22.  23).  Diese  Ideen  hängen  mit  der  Theo- 
logie des  Propheten  so  eng  zusammen,  dafs  sie  seiner  ver- 
standesmäfsigen  Reflexion  auch  ihre  Entstehung  verdanken 
werden. 

Aehnliche  Zukunftsbilder  werden  von  Micha  4,  11  ff., 
Joel  IV  und  Zacharja  XII  entworfen.  Sie  alle  stimmen 
darin  überein,  dafs  Jahve  die  Heiden  um  Jerusalem  sam- 
melt und  sie  dann  vernichtet. 

Deuterojesaia's  Darstellung  unterscheidet  sich  von  den 
eben  genannten  in  zwei  Hauptpunkten.  Er  weifs  von  einer 
Vernichtung  der  Heiden  nichts,  sondern  verheifst  nur  ihre 
Bekehrung  zu  Jahve.  Jahve  versammelt  auf  dem  heiligen 
Berge  alle  Fremdlinge,  die  sich  ihm  anschliefsen  wollen  und 
alle  Verschnittenen,  die  seine  Sabbate  halten;  sein  Haus 
wird  ein  Bethaus  für  alle  Völker  genannt  (46,  3 — 7).  Völ- 
ker kommen,  um  den  Glanz  Jerusalems  zu  schauen  (60,  3). 
Des  Meeres  Reichtum  und  die  Schätze  der  Völker  werden 
ihm  zugeführt,  auf  Dromedarn  von  Midian,  Epha  und  Saba, 
wie  auf  Tarsisschiffen  (v.  6.  9).  Jahve  steckt  den  Heiden 
ein  Panier  auf,  dafs  sie  die  unter  ihnen  zerstreut  lebenden 
Juden  zu  ihren  Brüdern  nach  Jerusalem  bringen  (49,  22. 
66,  20).  Blofs  diejenigen  Völker  und  Reiche  werden  unter- 
gehen, welche  Jahve  nicht  dienen  wollen  (60,  12.    66.  24). 


Ssefanja.  233 

Das  ezechielische  und  das  deuterojesajanische  Zukunfts- 
bild finden  sich  —  nur   mit    unbedeutenden  Modificationen 

—  in  eigentümlicher  Weise  vermischt  in  Zach.  14.  Hier- 
nach ziehen  die  Heiden  gegen  Jerusalem  zum  Kampfe, 
Jerusalem  wird  eingenommen  und  geplündert ;  darauf  erst 
erscheint  Jahve  und  richtet  eine  grofse  Niederlage  unter 
ihnen  an.  Diejenigen,  welche  übrig  bleiben,  kehren  in 
ihre  Heimat  zurück ,  kommen  aber  Jahr  um  Jahr  nach 
Jerusalem,  um  Sukkot  zu  feiern.  In  Juda  und  Jerusalem 
wird  dann  jeder  Kessel  heilig  sein. 

Was  nun  die  messianische  Erwartung  von  Ssef.  III, 
8—14  angeht,  so  finden  sich  alle  dort  vorkommenden  Züge 
auch  in  Zach.  14.  Es  dürfte  deshalb  statthaft  erscheinen, 
die  bei  Ssefanja  offenbar  vorhandenen  Lücken  nach  Zach. 
14  zu  ergänzen. 

Somit  wäre  anzunehmen,  dafs  die  Heiden  Ssef.  3,  8 
sich  gegen  Jerusalem  zusammenschaaren,   aber  von  Jahve 

—  entweder  nachdem  die  Stadt  von  ihnen  erobert  ist  oder 
bereits  während  der  Belagerung  —  zurückgeschlagen  wer- 
den ;  wer  sein  Leben  aus  dem  Kampfe  davonträgt ,  wird 
ein  Diener  Jahves;  die  Ueberlebenden  ziehen  in  ihre  Hei- 
mat zurück ,  aber  sie  huldigen  Jahve  mit  Geschenken. 
Auch  Israel  geht  geläutert  aus  jener  Katastrophe  hervor, 
es  wird  keine  Bosheit  mehr  verüben  und  seine  Zunge 
keinen  Trug  mehr  reden. 

Dafs  Ssefanja  die  Perikope  8 — 14  nicht  geschrieben 
haben  kann,  ist  unzweifelhaft.  Denn  wir  haben  ge- 
sehen ,  dafs  ihre  theologischen  Gedanken  das  Exil  zur 
Voraussetzung  haben,  ja  in  ihrer  eigentümlichen  Art  erst 
am  Ende  desselben  zu  erwarten  sind.  ■ —  Das  zuletzt  ver- 
glichene Stück,  Zach.  14,  gehört  sogar  in  nachexilische 
Zeit  (Stade,  ZATW.  1881,  1  ff.,  1882,  152  ff.  275  ff.). 

In  die  nachexilische  Zeit  wird  man  auch  herabgehen 
müssen,  wenn  v.  8—14  mit  v.  1 — 7  zusammen  gehören. 
Denn  in  v.  1  — 7  wird  doch  offenbar  das  Bestehen  der  Stadt 


234  Schwally,  das  Buch 

vorausgesetzt.  Besonders  v.  1  und  v.  5  scheinen  mir  kaum 
eine  andere  Auffassung  zuzulassen. 

Man  könnte  indessen,  namentlich  in  Anbetracht  der 
Schwierigkeit  der  Verbindung  von  v.  7  und  v.  8,  auf  die 
schon  mehrmals  hingewiesen  werden  mufste,  versucht  sein, 
die  Abschnitte  v.  1—7  und  8 — 14  für  verschiedener  Her- 
kunft zu  halten,  und  speciell  den  ersteren  in  die  Zeit  des 
ersten  Kapitels  zu  versetzen. 

Es  ist  in  der  That  nicht  zu  leugnen,  dafs  die  Gedanken 
der  fraglichen  Perikope,  v.  1 — 7,  im  Grofsen  und  Ganzen 
ssefanjanisch  sein  könnten.  Doch  scheint  mir  im  Einzelnen 
manches  eine  spätere  Zeit  zu  empfehlen. 

Hierhin  rechne  ich  z.  B. ,  dafs  Jahve  v.  5  gerecht 
(p,TliJ)  genannt  wird.  Weder  Jeremia  —  Jer.  12,  1  ist 
secundär  —  noch  Ezechiel,  bei  dem  doch  „der  Gerechte" 
eine  so  grofse  Rolle  spielt,  legen  Jahve  diese  Eigenschaft 
bei.  Dies  thut  zum  ersten  Male  Deuterojesaia  45,  21.  64,  2. 
42,  21.  Von  hier  an  findet  sich  pHJJ  von  Gott  gebraucht, 
häufiger,  Thren.  1,  18.  Deut.  32,  4.  Ezra  9,  15.  Neh.  9, 
8.  33.  Bao  y  24,  18.  II  Paral.  12,  6.  y  7,  10.  12.  11,  5. 
7.  119,  37.  129,  4.  145,  17.  Ex.  9,  27  (J  ?  ?).  piS  von 
Gott :  ip  35,  28.  119,  7.  62.  106.  138.  164.  142.  144.  ?  35, 
24.   50,  6.   97,  6.    7,  18.    Dan.  9,  7. 

Es  ist  weiter  der  Beachtung  wert,  dafs  HSÜ  „sie  sind 
zerstört"  —  ein  anderer  Sinn  ist  ausgeschlossen  —  Lehn- 
wort aus  dem  Aramäischen  ist.  Derartige  Entlehnungen 
sind  aber  in  älterer  Zeit  nicht  zu  belegen. 

In  keinem  Fall  darf  man  sich  auf  min  IDDPI  3,  4  be- 
rufen. Baüdissin  (Gesch.  d.  alttestamentl.  Priestertums, 
212)  versteht  unter  min  schriftliche  Satzungen,  obwohl  er 
das  ganze  Kapitel  vor  die  Kultusreform  des  Josia  setzt.  Ich 
halte  dagegen  eine  solche  Auffassung  sogar  unter  der  An- 
nahme nachexilischer  Abfassung  mindestens  für  nicht  nötig. 
Das  Deuteronomium  ist  zwar  621  als  Reichsgesetz  promulgirt 
worden,  aber  das  Gotteswort  blieb  noch  lange  zu  lebendig, 


Ssefonjä.  235 

als  dafs  man  sich  auf  die  Auctorität  einer  geschriebenen 
Tora  hätte  berufen  können.  Wie  TTlin  iDDn  Ezech.  22, 
26  zu  verstehen  sei,  zeigen  7,  26  und  44,  23  „und  sie  wer- 
den Weissagung  beim  Profeten  suchen  und  nicht  finden, 
und  Tora  entschwindet  den  Priestern  und  Rat  den  Aelte- 
sten.  Und  sie  (die  Priester)  sollen  mein  Volk  lehren  (nt>) 
zwischen  Heiligem  und  Profanem  scheiden,  und  den  Unter- 
schied zwischen  Rein  und  Unrein  sollen  sie  ihnen  kund- 
thun.« 

Auch  noch  nach  dem  Exile  ist  die  Tora  ein  münd- 
liches Lehren  der  Priester.  „Fragt  doch  die  Priester  um 
Tora",  ruft  Haggai  2,  11.  Nach  Maleach.  2,  7  „bewahren 
die  Lippen  des  Priesters  Erkenntnifs,  und  man  holt  Tora 
aus  seinem  Munde."  Die  Priester  seiner  Zeit  haben  an- 
dererseits durch  (ihre)  Tora  viele  zum  Straucheln  gebracht 
2,  8.     Vgl.  Well  hausen,  Proleg.8  Cap.  X. 

Es  ist  demnach  kein  zwingender  Grund  vorhanden 
v.  1 — 7  und  8 — 14  von  einander  zu  trennen.  Sie  gehören 
zusammen,  wie  bereits  früher  angenommen  worden  ist. 

Es  wäre  nun  noch  ausfindig  zu  machen,  in  welchem 
Verhältnifs  v.  14—20  zu  dem  Vorhergehenden  steht.  Ihr 
Inhalt  ist  folgender.  Die  Tochter  Zion  soll  jubeln ,  Jeru- 
salem möge  frohlocken ;  denn  Jahve  beseitigt  ihre  Strafen 
und  ihre  Feinde;  der  König  Israels  (14.  15),  der  rettende 
Held  (17),  weilt  in  ihrer  Mitte  und  freut  sich  wonniglich 
über  seine  Stadt.  Er  sammelt  die  von  der  Festversamm- 
lung Entfernten ,  er  sammelt  das  Versprengte  (19) ;  er 
macht  sie  zum  Preise  und  Ruhme  auf  der  ganzen  Erde, 
wenn  er  vor  ihren  Augen  ihr  Schicksal  wendet  (20). 

Es  ist  klar,  dafs  hier  nicht  geradezu  eine  Fortsetzung 
der  Gedanken  des  Vorhergehenden,  sondern  vielmehr  eine 
weitere  Ausmalung  der  messianischen  Zeit  vorliegt.  Wir 
hören  hier  nochmals,  dafs  die  Feinde  der  Gemeinde  be- 
seitigt werden  sollen  ;  aber  auf  welche  Weise  das  geschehen 


236  Schwally,  das  Buch 

soll,  steht  nicht  da.     Eigentümlich  ist  die  Vorstellung,  dafs 
Jahve  als  rettender  Held  auf  Zion  thronen  werde. 

Die  wichtigste  Stelle  der  Perikope  ist  v.  18 ,  in  dem 
es  heifst ,  dafs  die  von  der  Festversammlung  Entfernten 
gesammelt  werden  sollen.  Es  wird  demnach  implicite  zwi- 
schen solchen  geschieden ,  die  an  der  Festversammlung 
teilnehmen  und  anderen,  welche  dieses  Glückes  entbehren 
müssen.  Die  angedeuteten  Verhältnisse  weisen  mit  aller 
zu  wünschenden  Deutlichkeit  in  die  nachexilische  Zeit. 
Dies  Resultat  ist  wegen  lyiöD  selbst  dann  festzuhalten, 
wenn  ^12  als  falsche  Lesart  ausgewiesen  werden  sollte. 
Aufserdem  scheinen  mir  die  Worte  „das  Hinkende  und 
Versprengte"  (v.  19)  nicht  das  Volk  als  Ganzes  im  Auge 
zu  haben,  sondern  nur  einen  gewissen  kleinen  Teil,  der 
in  der  Fremde  ist ,  im  Gegensatz  zum  anderen ,  der  im 
heiligen  Lande  wohnt.  Wird  ja  v.  14  das  Bestehen  der 
Stadt  und  v.  18  das  Vorhandensein  des  mö'ed  voraus- 
gesetzt. niDt^  y\V)  v.  20  ist  dann  nicht  von  der  Zurück- 
führung  der  Gola  zu  verstehen ,  sondern  von  der  Ver- 
einigung der  Diasporajuden.  Ewald  bemerkt  a.  a.  0.  zu 
v.  14—17  richtig,  dafs  „dies  alles  sehr  mannichfach  Jes. 
40 — 66  wieder  schallt" ;  aber  er  hat  die  Consequenzen 
dieser  Erkenntnifs  nicht  gezogen.  Stade  (Geschichte  des 
Volkes  Israel  I,  645  Anm.)  weist  die  Hoffnung,  dafs  sich 
die  Heiden  zu  Jahve  bekehren,  und  dieser  als  König  und 
Heiland  auf  Sion  throne,  in  jüngere  Zeit.  Kuenen 
Onderzoek,  tweede  uitgave  II  398)  hält  v.  14: — 20  „voor 
een  jonger  naschrift,  waarschijnlijk  afkomstig  uit  de  eerste 
jaren  van  den  na-exilischen  tijd." 

In  unserer  Perikope  sind  einige  Wörter  vorhanden, 
die  in  vorexilischer  Zeit  nicht  vorzukommen  scheinen.  Das 
kann  allerdings  —  namentlich  in  Anbetracht  des  geringen 
Umfanges  der  uns  überlieferten  Litteratur  —  Zufall  sein. 
Die  folgenden  lexicalischen  Beobachtungen   setze   ich  des- 


Ssefanjä.  237 

halb  nicht,  um  etwas  aus  ihnen  zu  beweisen,   sondern  nur 
der  Vollständigkeit  wegen  hierher. 

1)  TOT  bmfr  "I^D  v.  15.  Das  Prädikat  König  wird 
in  der  älteren  Litteratur  Jahve  äufserst  selten  —  und  nur 
gelegentlich ,  nie  in  der  Anrede  beigelegt ,  so  Jes.  6,  5, 
während  Jesaia  sonst  überall  rWT  IHND  sagt  (1,  24.  3,  1. 
10, 16.  10,  33.  19, 4).  Der  Gedanke  vom  Königtume  Jah- 
res setzt  den  Untergang  des  Staates  und  des  politischen 
Königs  voraus.  So  finden  wir  denselben  erst  im  Exile 
häufiger  :  Jes.  40,  21.  44,  6.  43,  15.  52,  7.  Der  nach- 
exilischen  Zeit  ist  er  ganz  vertraut  geworden,  Zach.  14,  9, 
Dan.  43,  4,  die  Psalmen  bringen  ihn  in  allen  möglichen 
Variationen,  y  5,  3.  10,  16.  29,  10.  44,  5.  47,  3.  7.  9. 
68,  25.  74,  12.  84,  4.  89,  19.  98,  6.  145,  1.  48,  3.  24, 
7—10.  93,  1.  97,  1.  103,  19.  146,  10.  149,  10.  22,  28  f. 
86,  9  f.  96,10.  99,1.  102,23.  145,11  (vgl.  Stade, 
ZATW.  1882,  171).  Ist  .Jahve  König,  so  sind  seine  Prie- 
ster ganz  folgerichtig  fc'np  nfr  (Jes.  43,  28).  \SD^D  spielt 
in  der  Liturgie  der  Synagoge  noch  heute  eine  Hauptrolle. 
Vergleiche  auch  Qur'än  20,  113.  23,  117.  59,  23.  114,  2. 
62,  1.   43,  77.    1,  3.   3,  25. 

2)  r^nn  Preis,  Ruhm  v.  20  findet  sich  aufserdem  an 
folgenden  Stellen  :  Exod.  15,  11  :  Jülich  er  hat  recht 
gesehen,  dafs  das  Lied  Exod.  15  „keinen  Anspruch  auf 
ein  höheres  Alter  als  das  mittlere  der  Psalmen"  besitzt 
(Jahrbb.  prot.  Theol.  1882  (VIII),  p.  126).  —  Deut.  26, 
19  :  ist  vielleicht  redactioneller  Zusatz.  —  Jer.  49,  25. 
33,  9.  48,  2.  51,  41.  17,  14  stehen  in  ganz  secundären 
Zusammenhängen.  Deut.  10,  24.  Deuterojesaia  11  mal, 
Neh.  2  mal,  Paral.  2  mal,  Hab.  3  mal,  Psalmen  30  mal. 

3)  vbVi  v.  14,  *fe  v.  11  ,  nrhv  H  15.  Aufserdem 
kommt  bv  an  folgenden  Stellen  vor  :  Jes.  23,  7.  12  (die 
Zeit  dieses  Orakels  ist  mir  ungewifs).  Bao  ß'  1,  20.  — 
Jerem.  15,  17  (v.  10  —  18  nachexilischer  Einschub).  Hab. 
3,  14  (cap.  III  ist  ein   nachexilisches  Gebet).    Jer.  11,  15 


238  Schwally,  das  Buch 

nVyn  W  LXX  rj  rovroig  diafpevgy  =  ^nn.  Jer.  50,  11. 
51,  39  (nicht  von  Jereraia).  Jes.  5,  14  HD  T^jn  LXX  xal 
ol  Xoifiol  avrijc,  beide  Lesarten  passen  nicht,  die  Stelle  ist 
verderbt.  Jes.  24,  8  :  capp.  24 — 27  nachexilisch ,  vgl. 
Smend,  ZATW.  1884,  161—224.  Jes.  13,  3  (c.  13  exi- 
lisch).    Jes.  22,  2    nebt  nnp    om.    LXX;   Jes.  32,  13    13 

nvhv  nnp  antra  wky^jj  LXX  xal  Ix  jiäorjq  olxiaq 

sv<pQO0vvrj  ao&rjöeTaf  JtoXiq  Jilovöia.  Der  Text  ist  schwer- 
lich intact.  Man  erwartet  am  Schlufs  einen  i~6yn  TDC£h  y)p 
entsprechenden  Gedanken.  —  Prov.  13,  9.  \p  68,  8.  60,  8. 
108,  8.   95,  12.   28,  7.    149,  5.   94,  3. 

Die  Nebenform  ybv  findet  sich  weit  seltener  :  Baö  a 
2,  1  (Psalm  der  Hanna).  Prov.  11,  10.  28,  12.  I  Paral. 
16,  32.    f  9,  3.  25,  2.  68,  4.    ?  5,  12.    Hab.  3,  13. 

Es  ist  zur  Evidenz  erwiesen  worden,  dafs  die  Perikope 
v.  14 — 20  in  die  nachexilische  Zeit  gehört,  der  schon  früher 
Cap.  III  1 — 14  zugeschrieben  war.  Die  Inhaltsangabe  hat 
gezeigt,  dafs  sich  die  Gedanken  von  v.  14  ff.  mit  dem 
Vorhergehenden  verbinden  lassen.  Es  ist  also  kein 
zwingender  Grund  vorhanden ,  den  Schlufs  als  seeundären 
Anhang  zu  betrachten,  wie  Hitzig  (kleine  Proph.  3.  Aufl. 
1863,  p.  300)  und  K  u  e  n  e  n,  Onderzoek  2,  thun.  Die  Mög- 
lichkeit dieser  Annahme  ist  zuzugeben.  Aber  wir  haben 
schon  bei  der  Untersuchung  von  III,  1—13  gesehen,  dafs 
in  Bezug  auf  streng  logische,  geordnete  Disposition  des 
Stoffes  keine  grofsen  Anforderungen  an  den  Verfasser  ge- 
stellt werden  dürfen. 

Durch  vorstehende  Untersuchung  glaube  ich  gezeigt 
zu  haben,  dafs  dem  in  der  Zeit  Josia's  lebenden  Ssefanja 
nur  das  erste  Kapitel  und  II  12—15  zugeschrieben  werden 
kann,  während  115—12  in  das  Exil,  Kap.  III  in  die  nach- 
exilische Zeit  zu  setzen  sind.  In  Bezug  auf  II  1 — 4  kam 
die  Untersuchung  nicht  über  ein  gewisses  Schwanken 
hinaus  x). 

>)  Stade,  Geschichte  des  Volkes  Israel  I,  644  A.  3  verweist  mit 


Ssefanjä.  239 

Diese  Resultate  dürfen  nicht  befremden.  Denn  eine 
grofse  Reihe  profetischer  Bücher  unseres  Kanons  bieten 
hierfür  Analogieen.  Das  Buch  Micha  besteht  aus  Stücken 
verschiedener  Herkunft.  Dafs  Zach.  9 — 14  und  Jes.  40— 
66  nicht  von  den  Männern  herrühren ,  welchen  sie  die 
Tradition  zuschreibt,  ist  allgemein  anerkannt.  Von  Jes. 
1  —40 ,  Jeremia  sind  mit  secundären  Stücken  durchsetzt. 
Es  bricht  sich  immer  mehr  die  Erkenntnifs  Bahn,  dafs  der 
Kanon  der  Profeten  im  Ganzen  und  im  Einzelnen  ebenso 
eine  Geschichte  gehabt  hat  wie  der  Hexateuch  und  die 
historischen  Bücher  (vgl.  Stade,  Geschichte  des  Volkes 
Israel  II,  S.  205—212). 

Was  den  Kanon  der  Profeten  anlangt,  so  werden  die 
disparatesten  Perikopen  häufig  so  zusammengeraten  sein, 
dafs  einmal  neben  benannten  auch  anonyme  Schriften  im 
Umlauf  waren,  und  dafs  die  letzteren  im  Laufe  der  Zeiten 
auf  mechanischem  Wege  •  -  indem  in  den  Sammlungen 
anonyme  Stücke  demjenigen  Profeten  zugeschrieben  wur- 
den, hinter  dessen  Werk  sie  in  der  Handschrift  standen. 
Im  Buche  Jesaia  und  Jeremia  ist  aufserordentlich  häufig 
zu  beobachten,  dafs  die  Gruppirung  der  Reden  durch  Stich- 
worte veranlafst  ist  (vgl.  Cornill,  ZATW.  1884  (IV), 
S.  83—105). 

So  werden  die  drei  Kapitel  des  Buches  Ssefanjä  des- 
halb zusammengestellt  worden  sein,  weil  sie  alle  vom  DV 
mir  handeln.  U  5—11  scheint  deshalb  an  H  1 — 4  ange- 
hängt, weil  der  Schlufs  der  einen  und  der  Anfang  der  an- 
deren Perikope  von  demselben  Gegenstand,  den  Philistern 
handeln.  Cap.  HI  1  und  II  15  (Schlufs)  sind  vielleicht 
wegen  des  Stichwortes  "V#n  II  15.  IH  1  zusammengeraten. 

Am    schwersten    zu    erkennen    sind   die   tendenziösen, 


Bestimmtheit    nur    Cap.  3    in  nachexilische  Zeit,    in  Cap.  2  gibt  nach 
ihm    nur    „einzelnes    zu  Bedenken   Veranlassung ,  namentlich  v.  1 — 3. 


11/ 


240  Schwall y,  das  Buch  Ssefanjä. 

von  theologischen  Gesichtspunkten  ausgehenden  Eingriffe. 
Sie  haben  es  wesentlich  mitverschuldet,  dafs  man  so  lange 
in  den  Anschauungen  der  Profeten  keine  wesentlichen 
Differenzen  entdeckte.  Im  Buche  Ssefanjä  haben  sich  von 
solcher  Redaction  keine  Spuren  gezeigt. 

Die  Thatsache,  dafs  die  drei  Kapitel  des  Buches  Sse- 
fanjä vom  niiT  uV  handeln,  ist  für  das  Verständnils  des- 
selben hinderlich  gewesen.  K.  Fr.  Keil  wird  dadurch  zu 
der  Annahme  bestimmt,  dafs  „das  Buch  Zephania  nicht 
zwei  oder  drei  prophetische  Reden,  sondern  die  Quintessenz 
der  mündlichen  Verkündigung  des  Profeten  in  eine  längere, 
mit  der  Drohung  des  Gerichts  beginnende  (c.  I),  zur  Bufs- 
vermahnung  fortschreitende  (II — III  8)  und  mit  der  Ver- 
heifsung  des  dem  Reste  nach  dem  Gerichte  erblühenden 
Heils  schliefsende  Weissagung  (III  9 — 20)  zusammen- 
fafst,  die  sich  in  drei  Abschnitte  gliedert."  E.  Reufs 
und  W.  Smith,  Encyclop.  Britann.  Vol.  XV,  sprechen 
sich  ähnlich  aus. 

In  diesem  Aufsatze  glaube  ich  aber  den  Beweis  er- 
bracht zu  haben,  dafs  die  Gedanken,  welche  von  der  her- 
kömmlichen Auslegung  einem  gemeinsamen  Verfasser  unter- 
gelegt und  zur  Stütze  der  Einheit  des  Buches  benützt  werden, 
nichts  sind  als  die  Motive,  welche  die  Redaction  ge- 
leitet haben. 


241 


Das  Buch  Esther  bei  den  LXX. 

Von  B.  Jacob. 


Die  hellenistische  Bibelübersetzung  der  LXX  verlangt 
und  verdient,  auch  wenn  sie  nicht  unter  dem  Gesichts- 
punkt eines  textkritischen  Mittels  betrachtet  wird,  als  ein 
immerhin  bedeutsames  literarisches  Erzeugnis  eine  selbst- 
ständige Durchforschung  und  Klarlegung  aller  äufseren 
und  inneren  Beziehungen,  Kritik  des  Textes,  Ermittelung 
des  hermeneutischen  Characters  und  sprachlichen  Geprä- 
ges, von  Ort  und  Zeit  der  Abfassung,  von  etwaigen  "Wei- 
terbildungen, deren  Ursprüngen  und  fernerem  Verlauf. 

Zu  einer  solchen  Untersuchung  eignet  sich  in  mehr- 
facher Beziehung  das  Buch  Esther  bei  den  LXX,  weil  bei 
kaum  einem  andern  der  Reichtum  dieser  Beziehungen  ein 
so  grofser  ist.  Für  die  Herstellung  seines  Textes  ist  ein 
reiches  Material  vorhanden;  der  Character  der  Ueber- 
setzung  ist  trotz  des  geringen  Umfanges  derselben  ein  so 
ausgeprägter,  dafs  wir  ihn  mit  hinreichender  Deutlichkeit 
zeichnen  können ;  für  seine  äufsere  Geschichte  :  Entstehung, 
Verfasser  und  Vaterland  haben  wir  Nachrichten,  die  bei 
jedem  andern  auch  nichtkanonischen  Buche  aufser  dem 
Buche  der  Weisheit  des  Jesus  Sirach  vermifst  werden  und 
sicherere  Merkmale  enthält  es  selbst;  für  die  innere  Ge- 
schichte und  Entwicklung  des  Buches  zeugen  kleinere  und 
umfangreichere,  mit  der  eigentlichen  Erzählung  organisch 
verbundene  Zusätze,  die  einen  nicht  unerheblichen  Beitrag 
zur  Erkenntnis  der  apokryphischen  Literatur  liefern.  Nach 
diesen  verschiedenen  Richtungen  hin  soll  im  Folgenden 
das  Buch  Esther  untersucht  werden,  ohne  dafs  jedoch  die 
Untersuchung ,  besonders  was  die  Kritik  des  Textes  an- 
geht, erschöpfend  sein  könnte  oder  wollte. 


242  Jacob,  das  Buch  Esther 

I. 

Der  Text  des  kanonischen  Bnches. 

Um  die  Herstellung  des  Textes  haben  sich,  abgesehen 
von  den  Herausgebern  des  Textes  der  ganzen  LXX  be- 
sonders bemüht  :  Jacob  Ussher1),  0.  F.  Fritzsche2)  und 
de  Lagarde  3). 

Ussher  hat  die  beiden  Texte  des  cod.  Arundelianus 
(späterhin  bei  Holmes-Parsons  93)  S.  111 — 156  gegen- 
übergestellt. Jedoch  ist  er  mit  grofser  Freiheit  vorge- 
gangen nicht  blos  in  der  Ausfüllung  von  Lücken,  sondern 
er  hat  auch  die  Asterisken  fast  alle,  die  Obelen  mit  den 
Metobelen  durchweg  aus  eigener  Machtvollkommenheit  ge- 
setzt. So  bezeugt  es  Holmes,  der  den  Arund,  mit  Ussher's 
Ausgabe  selbst  verglichen  hat  (Praef.  ad  Esther) ,  und 
Field  im  monitum  in  librum  Esther  im  ersten  Bande  der 
Hexapla  S.  792  bestätigt  es. 

F's  Ausgabe  beruht  ganz  auf  dem  von  Holmes-Parsons 
im  dritten  Bande  ihres  Riesenwerks  gegebenen  textkriti- 
schen Stoff,  von  dem  er,  wie  der  Titel  besagt,  nur  eine 
Auswahl  giebt.  Jedoch  konnte  er  bereits  den  zwei  Jahre 
vorher  von  Tischendorf  herausgegebenen  Friderico-Augu- 
stanus,  den  er  mit  X  bezeichnet,  hinzunehmen.  Auch  Fr. 
stellt  dem  Vulgärtext,  den  er  A  nennt,  den  andern,  B,  aus 
19,  93  a,  108  b  Seite  für  Seite  gegenüber.  Diese  Ausgabe 
ist  dann  um  der  Zusätze  willen  wiederholt  worden  in  : 
libri  apocryphi  veteris  testamenti  graece  Lips.  1871.  XL 
XII  u.  30—72. 


')  in  de  Graeca  LXX  interpretum  versione  syntagma  cum  libri 
Estherae  editione  Origenica  et  vetere  Graeca  altera  ex  Arundeliana 
bibliotheca  Londini  1653. 

2)  Eo9"t]Q  duplicem  libri  textum  ad  optimos  Codices  emendavit  et 
cum  selecta  lectionis  varietate  edidit  Turici  1848. 

8)  librorum  veteris  testamenti  canonicorum  pars  prior.    Gott.   1883. 


bei  den  LXX.  243 

de  Lagarde  hat  seinem  Vorsatze  gemäfs  dort ,  wo 
er  in  den  Handschriften  der  Lucian-Recension  einen 
andern  Text  vorfand,  auch  diesen  zu  geben,  S.  504 — 541 
beide  Texte  gegenübergestellt  und  nennt  den  Luciantext 
a,  den  andern  ß.  Diese  Ausgabe  ist  um  so  wertvoller, 
als  unserm  Buche  allein  ein  textkritischer  Apparat  beige- 
geben ist  und  zwar  für  ß  eine  mit  peinlichster  Sorgfalt 
ausgeführte  Collation  des  Alexandrinus  (A),  Vaticanus  (B) 
und  Friderico-Augustanus  (S(inacticus)). 

Ueber  das  Verhältnis  der  beiden  Texte  zu  einander 
hat  Langen  in  der  Theol.  Quartalschrift  1860  geschrieben, 
ohne  indessen  die  Sachlage  zu  erkennen,  wie  dies  später 
von  Field  und  de  Lagarde  geschah. 

Die  genannten  drei  codd.  sind  natürlich  die  Grundlage 
jedes  Septuagintatextes,  daneben  müssen  jedoch  auch  die 
andern  Handschriften  geprüft  werden,  so  wenig  sie  frei- 
lich jenen  gegenüber  ins  Gewicht  fallen.  Von  höchster 
Wichtigkeit  ist  die  altlateinische  Uebersetzung ,  die  Vetus 
Latina.  Von  syrischen  Uebersetzungen  steht  die  Peschittha, 
was  man  bei  der  Lage  in  andern  Büchern  nicht  erwarten 
sollte,  in  gar  keiner  Beziehung  zur  LXX.  Sie  ist  eine 
treue  Uebersetzung  des  hebräischen  Textes  mit  ganz  un- 
wesentlichen Abweichungen,  in  denen  sie  jedoch  nicht  mit 
der  LXX  übereinstimmt.  Eine  etwaige  syrohexaplarische 
Uebersetzung  scheint,  soweit  dies  zu  übersehen  war,  noch 
nicht  edirt  zu  sein.  Andere  Uebersetzungen ,  wie  die 
äthiopische,  armenische,  waren  dem  Verfasser  nicht  zu- 
gänglich oder  nicht  verständlich.  Die  Recension  Lucians 
oder  vielmehr  die  darunter  liegende  Schicht  echten  Sep- 
tuagintaguts  ist  der  nächste  Zeuge.  Der  Bericht  des 
Josephus  kann  in  manchen  Fällen  sehr  hoch  hinaufführen. 
Das  Mittel ,  diese  Zeugen  zu  prüfen  ,  bleibt  natürlich  be- 
ständig der  hebräische  Grundtext.  Für  seine  methodische 
Benutzung  zur  Herstellung  des  griechischen  Textes  kann 
auf  die  bekannten  Grundsätze  de  Lagarde's  (Anmerkungen 


244  Jacob,  das  Buch  Esther 

zur  griechischen  Uebersetzung  der  Proverbien  Lpz.  1863, 
S.  3)  verwiesen  werden.  Doch  bleibt  auch  hier  als  Mafs- 
stab  zuletzt  nur  die  Kenntnis  von  dem  Stil  des  Ueber- 
setzers.  Besonders  ist  bei  der  Freiheit  unserer  Uebersetzung 
die  fehlende  Uebertragung  eines  hebräischen  Wortes,  Vers- 
theils  oder  Verses  durchaus  noch  kein  Beweis  für  einen 
Ausfall.  Erst  wenn  von  andrer  Seite  eine  Lücke  glaub- 
haft bezeugt  wird,  kann  sie  durch  das  Hebräische  bestätigt 
werden. 

Die  Handschriften. 

Aufser  in  jenen  drei  berühmten  Handschriften  aus  dem 
vierten  und  fünften  Jahrhundert  ist  der  Vulgärtext  des 
Buches  Esther  noch  in  einem  Unzial  und  sechszehn  Minus- 
celcodices  erhalten,  von  denen  Parsons  die  Varianten  mit- 
teilt. Aufserdem  verzeichnet  P.  die  Lesarten  der  Complu- 
tensis  und  Aldina. 

Diese  Handschriften  und  Ausgaben  nun  ordnet  Fritz- 
sche  :  Eö&tjq  dupl.  text.  4  in  drei  Klassen  : 

1.  ABS  XI.  55.  93  b.  108  a.  249. 

2.  64.  243.  248.  Co.  Aid.  52. 

3.  44.  68.  71.  74.  76.  106.  107.  120.  236. 

Bei  einer  nochmaligen  Prüfung  heben  sich  aus  der 
verwirrenden  Fülle  des  Stoffs  für  die  von  de  Lagarde  nicht 
verglichenen  Handschriften  folgende  Thatsachen  heraus  : 

44  und  106  (107)  gehören  zusammen  und  sind  aus 
einem  und  demselben  Exemplar  abgeschrieben,  denn  sie 
gehen  von  Anfang  bis  Ende  zusammen  und  haben  gemein- 
same Schäden.  So  dieselben  durch  Homöoteleuton  veran- 
lafsten  Lücken  : 

I,  4.  avrov  :^>  xai  xr(v  öogav  rijq  ev<pQOövvi]q  xov 
jiZovtov  avrov. 

III,  1.  avzov  :  ^>  xal  tJtQcoroßd&Qsi  jiävrcov  xcöv 
(piXcov  avzov. 


bei  den  LXX.  245 

v.  4.  xal  vx  tdsit-av  xm  Afiav  MaoöoxaZov  xoig 
xov  ßaoiXicog  Xoyoig  ävxixaöoöptEVOV  > :  xal  vjceÖei^ev. 

IV,  17  :  avxcöv  :  >  ort  d-ävaxog  avxcöv  tv  oy&aX- 
[toiq  avxcöv. 

VII,  5  :  ovxog  :  >  ooxig  exoXfirjOe  noirfiai  xo 
jtgayfia  xovxo. 

Andere  Lücken  sind  I,  8. 12.  II,  5. 15.  Grofse  Lücken 
im  Gebet  Esthers,  VI,  2.  7.  XI,  1.  4.  16.  26  (zwei  Zeilen), 
v.  28  ganz.  Hierzu  treten,  was,  wenn  möglich,  noch  be- 
weisender ist,  gemeinschaftliche  Aenderungen  :  In  add.  I. 
wird  der  Ausfall  von  lyoatpE  jieqI  xxX.  ersetzt  durch  of/oimg 
vor  xal  Nagdoyatog.  I,  16  haben  beide  xal  xovg  aQxovxag 
-f-  xal  xovg  TjyovfiEVOvg  xov  ßaoiXicog,  was  sie  dagegen  in 
der  nächsten  Zeile  auslassen.  I,  21  für  xa&a  iXdXfjöav  6 
Mm-yalog  —  orrco.  II,  23  6  6h  ßaoiXevg  r/xaöE  xoig  ovo 
Evvovyovg  xal  EXQE/iaöEV  avxovg]  o  de  ß.  IxQEfiaöE  xovg  ovo 
evvovyovg.  Im  Gebet  Esthers  :  l:tl  xag  x^Qa?  T0^v  siöah 
Xcov  avxcöv]  ejiI  xolg  döcoXotg  avxcöv.    xal  ovx  Evcpodvd-T} 

Tj  ÖOvXt]   OOv\    OVX   EV<fQ(XVfr7JV. 

IV,  7.    jceqI  riß  evvoiag  Magdoyaiov]  xavxa  cf.  VI,  13. 

X,  3.     xal  <piXov(i£Vog  ölij/eIxo]  öir/yslxo  dt. 

Da  in  allen  diesen  und  vielen  andern  unwesentlicheren 
Fällen  diese  beiden  Handschriften  gegen  alle  andern,  auch 
ihre  nächsten  Verwandten,  stehen,  so  müssen  sie  aus  der- 
selben Quelle  genossen  sein.  Es  kann  aber  der  spätere 
Zittaviensis  44  nicht  aus  106  abgeschrieben  sein,  denn 
innerhalb  der  durch  die  obigen  Anführungen  gekennzeich- 
neten Grenzen  geht  wiederum  jeder  von  ihnen  seine  eigenen 
Wege  und  leistet  besonders  in  Auslassungen  das  mög- 
liche. So  fehlen  in  106  vom  achten  Kapitel  v.  3.  6,  vom 
neunten  v.  14.  18.  31.  32,  während  44  die  letzten  drei 
Verse  dieses  Kapitels  in  die  Worte  zusammenfafst.  xal 
iyoaxpEV  EofrtjQ  xal  Magdoyalog  boa  EJtob/Oav  xoxe  eig 
(iV7]fi6ovvov.  Dies  thut  44  überhaupt  gern  vgl.  1,1.  I,  14 
u.  ö.     Sonstige  Beispiele  ihrer  selbständigen  Fehlerhaftig- 

ZeiUcbrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.    185«.  1 7 


246  Jacob,  das  Buch  Esther 

keit  giebt  jedes  Kapitel  in  Menge.  Erwähnt  .sei  noch, 
dafs  für  den  Namen  'AxQa&aloq  IV,  5  wie  ihn  alle  codd. 
schreiben  mit  Ausnahme  von  AS1,  welche  ylx&Qa&aloq 
haben,  nur  unsere  beiden  eine  abweichende  Form  geben 
44.  EyxQcc&alov  106.  EyxQad-alov.  So  aber  schreibt  das 
Onomasticon  bei  de  Lagarde :  Onomastica  sacra  I  164.  69. 
Ex&Qa&aloq 

Ebenso  eng  wie  44.  106  gehören  74.  76  zusammen. 
Diese  beiden  verlassen  sich  fast  nie.  Abgesehen  von  son- 
stigen Uebereinstimmungen,  in  denen  sie  Genossen  haben, 
schreiben  nur  sie  z.  B.  I,  18  aXXo  für  txi  IX,  18  xsooa- 
oeöxcudsxdxy]  -\-  xov  Aöccq. 

Ebenso  schliefsen  sich  aneinander  120.  236,  von  denen 
sich  der  letztere  durch  häufige  Verschreibungen ,  Aus- 
lassungen als  der  schlechtere  ausweist,  ohne  dafs  jedoch 
diese  beiden  Paare  wie  44.  1 06  Eigentümlichkeiten  hätten, 
die  sie  auffallend  von  andern  trennten.  Der  schlechteste 
Codex  von  allen  dürfte  71  sein.  Er  schaltet  am  freiesten 
mit  dem  Text  und  hat  besonders  die  Zusätze  bedeutend, 
aber  nicht,  wie  Parsons  meinte,  ohne  Ueberlegung  gekürzt. 
So  ist  das  Gebet  Mardechai's  von  dreizehn  Zeilen  bei  Hol- 
mes in  drei  zusammengezogen.  Im  Gebet  Esther's  fehlen 
neun  Zeilen ,  um  aber  den  Zusammenhang  herzustellen, 
ändert  er  :  öxo&ipov  xr\v  ßovXrjv  avxcöv  küt'  avxovq  in  oxq. 
x.  ß.  äjcb  xov  Xaov  cov.  Dann  fehlen  wieder  vier  und 
abermals  drei  Zeilen.  Auch  im  zweiten  Edikt  fehlen  wie- 
der etwa  sechs  Zeilen.  Sonst  fehlen  an  ganzen  Versen  : 
III,  14.  IV,  3.  IX,  20.  21.  22.  26.  32.  Trotzdem  ist  das 
neunte  Kapitel  bei  ihm  im  Zusammenhang.  Auch  sonst 
hat  er  unzählige  kleinere  und  gröfsere  Lücken.  Unglaub- 
lich aber  ist  die  Willkür,  mit  der  er  ändert,  umstellt,  kürzt 
u.  dgl.  z.  B.  in  add.  I  av&QmJioq  fiiyag]  avd-ocojioq  (poßov- 
(isvog  xbv  d-eov  IöoaqX. 

III,  13  (14).  TJjq  öe  ejriöroXrjq  eört  xb  avxlyoayov  xoös] 
7)  hjitöxoXr)  avxT]. 


bei  den  LXX.  247 

IV  8.  xal  elxev  axrtm  evreiXaod-ai  cnrcj  dgtXd-ovoi) 
7iaQcar/j6aGd-cu\  xal  eixev  axeXß-sip  xal  aht'jOaoß-ai. 

Dafs  aber  alle  diese  bisher  genannten  codd.  zusammen- 
gehören, zeigen,  aufser  unzähligen  andern,  Stellen  wie 
folgende  : 

add.  I.  ögdxovreg]  44.  106;  74.  76;  120.  236;  71. 
-j-  km  rrjg  yfjg. 

VIII  5.  ei  doxa  ooi]  44.  106;  74.  76;  120.  236;  d 
öoxel  reo  xvoiep  fiov  reo  ßaOiXel. 

IX  23.  xal  xQoge6e§avro]  44.  106 ;  xal  XQogeyQ<x\pavro 
74.  76;  71.  236. 

Im  zweiten  Edikt  gegen  Ende  :  totg  de  r^lv  exißov- 
Xevovoi]  44.  106.  71.  74.  120.  236.  rolg  6h  xcöv  exipovXti- 
eiv  avxotg  roXficovrcov  76.  ähnlich. 

Alle  diese  codd.  gehören  daher,  wie  es  scheint,  einer 
Familie  an,  deren  Verhältnisse  folgendes  Stemma,  natür- 
lich nur  annähernd,  veranschaulichen  könnte  : 

R 


t     8  UV 

/ 

/  k  \ 

71        44.106.    74.76.    120.236. 
107.  68. 

Dafs  R  eine  Majuskelhandschrift  gewesen  sei,  dafür 
spricht  nichts,  wohl  aber  lassen  manche  Anzeichen  wie  die 
häufigen  Verwechselungen  von  xal  und  xata ,  von  xoog, 
xaga-,  xeoi-  oder  axo-,  vxo-,  ext-  und  die  vielen  Fehler  und 
Verschreibungen  in  Verbal-  und  Nominalendungen  auf 
einen  mit  zahlreichen  Abbreviaturen  geschriebenen  Minus- 
kelcodex schliefsen. 

Von  den  andern  codd.  läfst  sich  aus  unserem  Buche 
allein  nur  sehr  weniges  feststellen. 

Wenn  derjenige  Codex  der  beste  oder  doch  die  beste 
Abschrift  von  B  ist,  der  am  seltensten   im  kritischen  Ap- 

17* 


248  Jacob,  das  Buch  Esther 

parat  genannt  wird,  so  dürfte  dies  von  55  gelten,  denn  diesem 
begegnen  wir  von  unwesentlichen  Verschreibungen  abge- 
sehen, verhältnifsmäfsig  selten.  Aufserdem  spricht  einiger- 
mafsen  für  ihn,  dafs  er  augenscheinlich  aus  einem  Majuskel- 
codex abgeschrieben  ist.  III,  13  (Lag.  IV  14  iq)  oöoqqi^ei 
für  oXoqqi^i,  im  zweiten  Edikt  ajtodovtog  für  ajtoXövxoQ, 
övvovöi  für  evvoovoi.  Ob  er  der  oben  zusammengestellten 
Familie  zuzuweisen  ist,  läfst  sich  nicht  bestimmen,  denn 
er  geht  ebenso  oft  in  seinen  kleinen  Abweichungen  mit 
einer  andern  Gruppe;  wobei  jedoch  wieder  bemerkenswert 
ist,  dafs  er  nicht  die  Interpolation  VII,  9.  hat. 

Einer  der  eigenwilligsten  Handschriften  ist  249.  Dafs 
er  zunächst  hexaplarisch  beeinflufst  ist,  gibt  Parsons  im 
allgemeinen  von  ihm  an ,  und  für  unser  Buch  beweisen 
dies  mehrere  Zusätze,  die  sich  auch  in  93  b  finden  und  dort 
als  hexaplarisch  bezeugt  sind  z.  ß.  V,  14  XaXovvrcov]  -f- 
(isr  avrov.  VII,  9  XaXrjöavtt]  -j-  dya&ä.  VIII,  1  A/iav  rm 
diaßolm]  -J-  zcöv  Iovöaicov  u.  ö.  Sonst  aber  erlaubt  er 
sich  die  gröfsten  Willkürlichkeiten  in  Aenderungen,  Um- 
stellungen u.  s.  w.  III,  6  ßaöiXsiav]  aQXr(v,  VI,  10  xq>  d-EQa- 
jievovti]  rm  d-EQajcEVTy.  ibid.  cov  EXdXrjöag]  cov  6v  XeX(xXt]- 
xag  und  so  sehr  häufig.  Jedoch  auch  wenn  bereits  sein 
Stammcodex  diese  Fehler  beging,  so  mufs  er  einer  der 
besseren  gewesen  sein,  denn  er  wird  dann  selten  genannt, 
wenn  es  sich  um  andere  als  offenbar  selbstgemachte  Vari- 
anten handelt.  Bei  dem  ersichtlich  eklektischen  Verfahren 
aller  dieser  Handschriften  ist  es  hier  ebenso  mifslich  wie 
bei  55  ihn  als  Mitglied  einer  bestimmten  Familie  reclami- 
ren  zu  wollen. 

Dafs  die  Complutensis  ein  getreuer  Abdruck  von  248 
sei,  ist  längst  bekannt  und  aus  unserm  Buche  liefert  fast 
jeder  Vers  den  Beweis  dafür.  An  Fällen,  in  denen  nur 
diese  beiden  eine  von  allen  andern  abweichende  Lesart 
haben,  führen  wir  z.  B.  V,  1  an  rov  JiEV&ovq  für  t% 
d-EQajcEiaq  oder  II,  23  xaTayQatyai  für  xaraxcoQiOai. 


bei  den  LXX.  249 

Mit  diesen  boiden  nun  gehen  in  den  meisten  Fällen 
243.  Aid.  52.  64.  Wie  sie  zusammengehören,  zeigt  z.  B. 
eine  Interpolation,  welche  nur  diese  Gruppe  hat,  ohne  dafs 
man  leider  bei  Parsons  sehen  kann,  ob  sie  im  Text  oder 
am  Eande  steht. 

Zu  VII,  9  fügen  nämlich  hinzu  52.  64  :  ovxog  6e  iyvcc- 
xsi  xovxo  xb  £vlov  löarv  xbv  GxavQov  kv  x7/  oixia  xov 
Afiav  öxi  IxcUei  avxbv  ijtl  xb  öttjtvov  xäv  ßaoiXlmv  xai 
xeqI  xavxa  Jtv&ofievog  lyvco  nag'  ivbg  xwv  jtaidcov  xb 
xaxaoxsvaCofievov.  Dasselbe  mit  geringen  Abweichungen 
243.  248  Compl.  Aid. 

Diese  Interpolation  aber  stammt  offenbar  aus  Josephus 
Antt.  XI  6.  11  :  Jlaßovxdöag  xe  xcöv  evrovycov  stg  lömv 
xbv  oxavQOV  Iv  xrt  'Afjch'ov  oixia  Jiejtijyoxa,  6v  ejrl  Mao- 
Öoyaiov  jcaoEGxeväxeioav  xcu  xvd-öftsvog  xaod  xivog  xwv 
oixexcöv  im  xiva  xovxov  rfiav  txoif/aodf/sot  xxX. 

Dies  ist  alles,  was  sich  mit  einiger  Sicherheit  aus 
dem  Wust  von  Varianten  herausheben  läfst ,  und  man 
sieht,  das  Resultat  ist  im  wesentlichen  das  von  Fritzsche 
gefundene ;  aber  da  Fritzsche  die  Gründe  seiner  Ein- 
teilung nicht  angiebt,  schien  es  einerseits  der  Mühe  wert, 
dasselbe  in  einzelnen  Punkten  näher  zu  begründen,  wie 
andrerseits  das  gesagte  das  Urteil  rechtfertigen  kann,  dafs 
diese  Handschriften  allesamt  nichts  wert  sind.  Spät  ge- 
schrieben und  willkürlich  mit  dem  Text  verfahrend,  dürfen 
sie  ABS  gegenüber  gar  nicht  in  Betracht  kommen. 

Die   Vetus  Latina. 

Nach  der  allgemeinen  Annahme  ist  die  alte  lateinische 
Uebersetzung  der  LXX  um  die  Mitte  des  zweiten  nach- 
christlichen Jahrhunderts  entstanden.  Die  Hauptstreit- 
punkte in  dieser  schwierigen  Frage  sind  zumeist  die  Ent- 
scheidungen über  Einheit  und  Vaterland  der  Uebersetzung. 
Hier  kann  es  sich  nur  darum  handeln,  inwieweit  die  er- 
haltenen Reste   einer    altlateinischen  Bibelübersetzung  zur 


250  Jacob,  das  Buch  Esther 

Herstellung  und  Verbesserung  des  LXX-Textes  verwendet 
werden  können.  Vorweg  sei  bemerkt,  dafs  sowohl  die 
Kirchenväter  als  die  Vulgata  ausscheiden.  Von  jenen 
führt  wenigstens  Sabatier  zum  kanonischen  Text  des 
Buches  Esther  keine  Zitate  an  und  Hieronymus  hat  das 
Buch  ohne  Rücksicht  sowohl  auf  die  früheren  lateinischen 
Uebersetzungen  wie  auf  die  LXX  unmittelbar  aus  dem 
Hebräischen  übertragen.  Doch  scheint  er  sich  an  manchen 
Stellen  bei  andern  Uebersetzern  Rats  erholt  zu  haben 
z.  B.  I,  6  bei  Aquila. 

Für  unser  Buch  nun  fliefst  die  Quelle  besonders  reich- 
lich ;  denn  die  V.  L.  zu  Esther  ist  zweimal  in  drei  Hand- 
schriften vollständig  erhalten. 

Sabatier  hat  in  seinen  Bibliorum  sacrorum  latinae  ver- 
siones  antiquae  Paris  1741  folgende  drei  codd.  benutzen 
können. 

C.  Corbeiensis  7. 

O.  Oratorius  B.  VII.  enthält  add  I.  cap.  I.  II. 

P.  Pechianus,  dieser  beginnt  grade  dort,  wo  O  auf- 
hört und  reicht  bis  ans  Ende  des  Buches.  Aufserdem 
führt  Ziegler  :  die  lateinischen  Bibelübersetzungen  vor 
Hieronymus  und  die  Itala  des  Augustinus,  München  1879 
S.  106  mehrere  unedierte  Handschriften  an,  so  einen  voll- 
ständigen altlateinischen  Text  des  Buches  Esther  in  cod. 
lat.  Monac.  6239  saec.  IX  von  fol.  86  b  an.  Im  folgenden 
konnte  nur  das  Material  Sabatier's  behandelt  werden. 

Ueber  den  Charakter  der  Uebersetzung  spricht  S.'s 
Autorität  das  Urteil:  Vix  ulla  magis  antiquam  versionem 
sapit  seu  ut  aiunt  Italicam.  Sie  ist  weit  sclavischer  als 
die  griechische  und  übersetzt  Wort  für  Wort  ihrer  Vor- 
lage fast  gänzlich  unbekümmert  um  den  Sinn.  Besonders 
zeigt  sich  dies  bei  der  Uebertragung  der  beiden  Edikte, 
deren  schwieriger  Diction  der  Uebersetzer  durchaus  nicht 
gewachsen  war,  die  daher  bei  ihm  ganz  unverständlich 
sind.     Oft    erkennt    man    nur    noch    die    Trümmer    der 


bei  den  LXX.  251 

griechischen  Worte.  Nun  könnte  ja  für  unsern  Zweck 
nichts  erwünschter  sein,  als  wenn  eben  der  Lateiner  so 
wörtlich  und  sclavisch  wie  möglich  übersetzte.  Wir  brauch- 
ten ihn  dann  nur  mit  Vorsicht  und  beständiger  Ver- 
gleichung  des  griechischen  Handschriftentextes  zurück- 
zuübersetzen, um  die  älteste  vorläufig  erreichbare  Gestalt 
des  Textes  zu  gewinnen.  Leider  aber  geht  dies  nicht 
an.  Denn  der  Text  der  V.  L.  ist  in  solcher  Verwirrung, 
schon  so  vielfältig  glossiert,  die  je  beiden  Handschriften 
weichen  so  stark  von  einander  ab,  dafs  Fritzsche  diesen 
wichtigsten  aller  Zeugen,  der  als  einzige  vorhexaplarische 
Uebersetzung  selbst  ABS  noch  übertreffen  könnte,  sub- 
lestae  fidei  nennt  und  fast  gar  nicht  berücksicht. 

Geringere  Varianten,  die  in  den  LXX-Handschriften 
schon  bedeutende  Abweichungen  wären,  giebt  es  in  fast 
jedem  Verse.  Einige  Proben,  an  denen  man  zugleich 
Entstehung  und  Tendenz  der  Abweichungen  erkennen 
kann,  mögen  genügen  I,  C :  in  diebus  Artaxerxis  O :  in 
diebus  regis  Art.  C  :  ab  India  O  :  in  Asia  v.  6.  C  :  der- 
pina  O.  dispna  C  :  byssina  et  hyacynctina  et  super  Organa 
extenta  O  :  sacchina  Organa  extenta  C  columna  eparina 
(sie.  Gr  UaQivoig)  O  columnae  variae  viperniniae.  C  : 
super  lapides  marmoratos  0  :  super  lapidem  marmorati  strati. 
11.  C:  ut  inducerent  reginam  ad  eum  O:  ut  inducerent 
ad  se  reginam.  C  formosa  enim  erat  O  :  quoniam  formosa 
erat.  12.  C :  et  noluit  ü  :  et  non  obedivit.  II,  7  C  :  sicut 
adoptatam  filiam  0 :  sibi  in  filiam  u.  s.  w.  So  geht  es 
durch  die  ganzen  beiden  Capitel,  für  die  O  erhalten  ist. 
Diese  Verschiedenheiten  sind  so  stark,  dafs  man  sich  vor  die 
Frage  gestellt  sieht,  ob  man  es  nur  mit  Varianten  einer  Ueber- 
setzung oder  mit  zwei  ganz  verschiedenen  Uebersetzungen 
zu  thun  hat.  Dafs  überhaupt  mehrere  verschiedene  Ueber- 
setzungen des  Buches  Esther  zur  Zeit  des  Hieronymus 
vorhanden  waren,   glaubt  Ziegler  a.  a.  U.  als   sicher   an- 


252  Jacob,  das  Buch  Esther 

nehmen  zu  können  aus  den  einleitenden  Worten  der  praef. 
in  Esther  :  librum  Esther  variis  translatoribus  constat  esse 
vitiatum.  Aber  diese  Worte  dürften  sich  eher  auf  die 
LXX  beziehen,  denn  nur  mit  ihrer  Verderbtheit  kann  er 
sein  Zurückgehen  auf  den  Grundtext  gerechtfertigt  wissen 
wollen.  Ein  entstellter  lateinischer  Text  hätte  ihn  zunächst 
nur  an  die  LXX  verwiesen.  Aber  auch  wenn  die  Deutung 
Ziegler's  die  richtige  ist,  so  ist  damit  natürlich  noch  nicht 
gesagt,  dafs  gerade  unsere  codd.  die  verschiedenen  Ueber- 
setzungen  bieten.  Vielmehr  glauben  wir,  dafs  eben  die 
angeführten  Beispiele  —  die  sich  deutlich  als  Verderbnis 
oder  Correctur  zu  erkennen  geben,  zu  der  Annahme  be- 
rechtigen, dafs  hier  nur  eine  Uebersetzung  zu  gründe  liegt. 
Manches  kann  allerdings  aus  einer  gemeinsamen  fehler- 
haften Vorlage  hergeleitet  werden  z.  B.  dafs  II  7  beide 
die  Teile  des  Verses  umstellen  oder  I  14  gedankenlos 
Mardochaeus  für  Movjalog  oder  I  5  recumbentium  haben, 
worin  man  jiQoxsifisvov  (!)  erkennt.  Anderes  ist  aber  nur 
als  von  einem  Uebersetzer  herrührend  zu  begreifen.  I  3.  4 
fehlen  in  beiden  Handschriften;  v.  5.  C  :  fecit  potum  his 
qui  erant  inventi.  O  :  in  anno  duodecimo  regni  sui  fecit 
potum  etc.  Hier  liegt  offenbar  folgendes  Versehen  vor  : 
v.  3 :  hv  xq  xoixcp  ex  ei  ßaöiXEvovxog  avxov  doxyr  EJtol- 
rjöEV  ^>  xolg  <piXoig  xal  xxX.  v.  4.  v.  5  oxe  avEJiXrjom- 
d-rjöav  al  rjfiEQai  xov  yctfiov  exoitjö ev  o  ßaöiXsvg 
jtoxov.  Ein  ähnliches  Beispiel  ist  II  13.  CO  :  et  tunc 
introibat  ad  regem  v.  14  Gr. :  xal  tote  sigjcoQSverai  jcqoq 
xbv  ßaöiXea  nun  fehlt  xal  <p  av  eijct^  jcaQaömösi  avrrp> 
6WEi6EQ%e6&ai  avrä.  auto  xov  yvvaixcövoq  smg  zcov  ßaoi- 
kslayv. 

11,9  fehlt  beiden  xal  tJq&öev  avxcö  xo  xogaöiov,  eben- 
dort  haben  beide  de  domo  eiusdem  aetatis  ipsius  Gr. 
ex  ßaOiXixov  xal  EXQtjöaxo  avxy  xaXcog  xal  xalg  aßgaig 
avx?jg.  In  dem  Lateinischen  erkennt  man  nur  noch  oixov 
aus  ßaöiXcxov,   aetatis   scheint   aus   einer  Corruption  von 


bei  den  LXX.  253 

aßQcaq  entstanden  zu  sein.  Solche  Uebereinstimmungen 
sind  doch  wohl  nur  zu  erklären,  wenn  man  nur  eine 
Uebersetzung  annimmt.  Wenn  IE,  14  C  schreibt  ad  diem 
unum  et  recurrebat  in  muliebre  secundo,  dagegen  O  :  ac 
die  una  recurrebat  in  atrium  muliebre  secundo  die,  so  kann 
dies  nur  eine  Verbesserung  von  C  sein  sollen.  Hätte  er 
den  griechischen  Text  vor  sich  gehabt,  so  hätte  er  nicht 
öevTEQOV  mit  secundo  die  übersetzen  können;  dagegen 
konnte  er  leicht  secundo  mifsverstehen.  So  schreibt  er 
II,  10  für  indicaret  :  renuntiaret  v.  12.  impletum  :  ad- 
impletum  v.  13.  cum  advenisset  :  cum  expletum  esset,  in- 
venerant  eam  :  intuebantur  eam.  Jedoch  hat  er  uns  einen 
vollständigeren  Text  erhalten,  denn  C  hat  mehrere  Lücken, 
so  I,  15.  II,  1.  2.  3. 

Von  c.  III  ab  tritt  für  O  cod.  P  ein.  Zunächst  haben 
beide  bedeutende  Lücken.  Es  fehlen  im  Gebet  Mardechai's 
v.  10.  11.  Gebet  Esthers  v.  6—12.  IV,  1—3.  V,  6—8. 
IX,  1.  2.  5— 19.  24—26.  30-32.  X,  1.  Dazu  in  P  im 
ersten  Edikt  v.  2.  3.  5.  14.  IV,  12—14.  15  halb,  im  Gebet 
Mard.  15-17,  im  Gebet  Est.  5.  14.  15.  16.  VIII,  12.  13, 
das  ganze  in  C  ohnedies  unverständliche  zweite  Edikt 
IX  27—29. 

Die  Abweichungen  sind  hier  noch  bedeutend  stärker, 
nicht  nur  in  Casus,  Numerus,  Genus  und  Tempus  verbi 
und  Wortstellung,  sondern  auch  in  Synonymen. 

III,  1.  C  :  praetulit  P  :  exaltavit  4  indicaverunt 
P  ostenderunt  5.  C  :  vehementer  P  :  valde  IV,  9  C  :  voce 
amara  et  gravi  P  :  terribili  et  grandi  10.  C  :  spadonem  P  : 
eunuchum  11.  C  :  liberabitur  P  salvabitur  Gebet  M.'s  C 
plantas  pedum  Aman  adorare  P  :  pedum  Aman  osculare 
14.  C  :  intemperatione  P  :  tentatione  Gebet  Esther's  2.  C  : 
veste  sordida  P  :  vestimentis  angustiae  Gr.  if/äria  axtvo- 
XcoQiaq  xal  Jttvd-ovg  ibid.  C  :  substravit  sibi  cilicium  P  : 
substravit  sacco  v.  3.  C  :  sufiraga  P  :  in  adiutorium  esto 
Gr.  ßo7]&7jGov   4.   vestimenta   operationis  P  :   v.  curationis 


254  Jacob,  das  Buch  Esther 

Gr.  d-EQaxBlaq  9.  sedentem  in  sedili  P  :  s.  in  thronum. 
V,  11.  C  epulentiam  P  :  die  ältere  Form  opolentiam  VI,  13. 
C  contigerant  P  :  evenerunt.  VII,  2.  C  :  relatio  P  :  postu- 
latio  8  eam  tenens  P  et  genua  illi  tenens. 

In  welchem  Verhältnis  stehen  nun  diese  beiden  Hand- 
schriften ?  Hier  scheinen  denn  doch  zwei  ganz  verschie- 
dene Uebersetzungen  jede  ihre  eigene  Sprache  zu  sprechen. 
An  manchen  Stellen  scheint  es  keinen  andern  Ausweg  als 
diese  Annahme  zu  geben.  Wenn  z.  B.  in  dem  Verse  vor 
E's  Gebet  C  :  supervixit  P.  exlamavit  schreibt,  so  mufs, 
scheint  es ,  der  eine  sßlcoöe ,  der  andere  eßoijöe  gelesen 
haben.  Dennoch  hat  die  gesamte  nicht  zu  bezweifelnde 
griechische  Ueberlieferung  sxsxQagsv  oder  sxQagev. 

An  andern  Stellen  kann  man  kaum  eine  solche  Ver- 
mutung fassen.  VII  7  hat,  was  im  Gr.  fehlt  C :  proiciens 
mappham  P  :  pr.  calicem  meri.  Das  eine  ist  exfiayelov, 
das  andere  kann  xvZtg ,  xvllxiov ,  jcotiJqiov  xm&cov  etc. 
aber  kein  jenem  ähnliches  Wort  sein.  Aber  selbst  solch 
auffallende  Einzelheiten ,  die  sich  immenhin  als  glückliche 
Conjecturen  begreifen  lassen,  dürfen  uns  nicht  davon  ab- 
bringen ,  trotz  aller  Verschiedenheiten  in  beiden  Hand- 
schriften nur  eine  Uebersetzung  zu  sehen.  Denn  man  be- 
denke, dafs  der  Grundstock  des  Textes  beiden  gemeinsam 
ist.  Lange  Stücke  gleichen  sich  fast  völlig  und  auch  in 
manchen  Besonderheiten  stimmen  sie  überein.  VI  13  über- 
setzen beide  freoq  £cov  fiar  avrov  mit  propheta  est  IX  22 
CP  mittere  dona  et  partes  sacerdotibus  et  amicis  et  pau- 
peribus  et  orphanis  et  viduis.  Die  im  Gr.  fehlenden  Prie- 
ster, Witwen  und  Waisen  hat  offenbar  dieselbe  geistliche 
Hand  mitbedacht. 

Andrerseits  lassen  sich  nicht  alle  Fälle,  in  denen  P 
im  Recht  ist,  durch  Annahme  einer  Conjectur  erklären, 
vielmehr  mufs  er  den  Text  mit  Zuhilfenahme  des  Griechi- 
schen verbessert  haben. 


bei  den  LXX.  255 

IV  11.  oxi  xct  l&vr\  jtdvxa  xtjg  ßaOiXeiag  (Sm  +  xal 
Xaoa  sjrctQXicov  tov  ßaöiXscog)  ytvcooxu. 

C  :  quoniam  omnis  homo  omnis  gentis  Artaxerxes  rex 

dixit  (!) 

P  :  quoniam  omnis  homo  et  omnes  gentes  regis  Arta- 

xerxis  sciunt. 

IX  4.  jiQogtJttoev  yccQ  xb  ngograyfia  xov  ßadiXeatg 
ovoftaöd-rjVai. 

C  :  timorem  nominari  (cfr.  q>6ßog  in  v.  3!) 

P  :  imperium  nominari. 

IX  22.     dvsjtavöavxo.     C  erraverunt.     P  cessaverunt. 

VIII  3  ist  in  C  ganz  verdorben,  in  P  richtig  über- 
setzt. 

Die  Erklärung,  dafs  P  ein  nach  dem  Griechischen 
verbesserter  Text  sei,  ist  doch  wohl  wahrscheinlicher,  als 
die  andere  Möglichkeit,  dafs  P  der  primäre  Text  sei,  aus 
dem  dann  C  verdorben  wäre.  Es  würde  schwer  sein,  hier- 
nach die  oft  widersinnigen  Corruptionen,  nachdem  einmal 
das  Richtige  gegeben  war,  zu  erklären. 

Aber  der  griechische  Text,  der  P  vorlag,  war  nicht 
unser  heutiger  Vulgärtext  der  LXX,  sondern  ein  vielfach 
abweichender.  VI  1.  2.  3.  10  wird  der  interpolierte  Text 
Lucians  übersetzt. 

Diesem  folgen  an  mehreren  Stellen  beide  Handschriften  : 

III  1.  Vulg.  fista  ös  xavxa  Luc.  xal  kyivtxo  (isxa 
xovg  Xöyovg  xovxovg  V.  L.  et  factum  est  post  haec  verba. 

7.  Vulg.  >  Lucian  qpavly  xagöia  xaxa  jcsqi  IoQarjX 
V.  L.  ficto  cordo  propter  genus  Judaeorum. 

v.  8.     V.  L.  =  Luc. 

v.  9.  doy/iaxioaxa)  ajcoXeocu  avxovg.  Luc.  öo&rjxco 
(ioi  xo  s&vog  sig  axcöAeiav  =  V.  L. 

Es  ist  wahrscheinlicher,  —  denn  mehr  als  Wahrschein- 
lichkeit dürfte  in  dieser  Textesverwirrung  nicht  zu  errei- 
chen sein  —  dafs  wir  hier  Ueberbleibsel  der  echten  LXX, 
die  auch   in  Lucian's  Recension  übergegangen   sind,   vor 


256  Jacob,  das  Buch  Esther 

uns  haben,  als  eine  Interpolation  der  V.  L.  nach  Lucian, 
denn  jene  Stellen  sind  entweder  freiere  Uebersetzungen 
oder  Zusätze,  die  von  der  Sprache  und  ganzen  Haltung 
der  lucianischen  Recension  merklich  abweichen. 

Schliefslich  kann  man  auch  für  Esther  die  Bemerkung 
machen,  dafs  V.  L.  einem  dem  Alexandrinus  nahestehenden 
Text  folgte. 

II  1.  BS  xal  ovx  etl  sfivrjo&rj  xrjg  Aonv  /ivrjfiovevcov 
ola  eXaXrjOev  xal  mg  xaxixQiVEV  avrrjv  A  :  sfivrjöfrr)  yag 
rrjg  Aötiv  xafr'  a  sjzoirjöEV  xal  oöa  avry  xarsxQid-ij  V.  L. 
et  commemoratus  est  quae  fecit  Vasthis  et  quemadmodum 
respondit  (!) 

III  7.  BS  xal  EJtoirjöE  iprjtyiöfta  sv  erst  ömÖExarm 
t%  ßaöiXeiag  Agrat-Egt-ov  A  :  erovg  ömÖExarov  ßaöiXsvov- 
rog  Agrat-eQ^ov  iprj<piö[ia  sjiolijöev.  V.  L.  duodecimo  anno 
regnante  Artaxerxe  decretum  fecit.  ibid.  :  BS  rjfiEQav  st- 
rjfisgag  xal  firjva  kx  [iiyvog  A  :  rj(iEQag  xal  (i.  ex  fi.  V.  L. 
in  die  et  mense  ex  mense.  BS.  syQaipEV  A  syQäg)r]6av 
V.  L.  et  scripta  sunt  quae. 

IV  5.  BS  xal  E^aJiEöTEilEV  Eöd-rjQ  A :  eijcev  E.  aoio- 
öTElXai  Jialiv  V.  L.  et  dixit  E.  denuo  cum  misisset. 

Innerlateinischen  Verderbnissen  stehen  zahlreiche  Zu- 
sätze zum  Griechischen  gegenüber,  und  sie  sind,  von  kleinen 
Abweichungen  abgesehen,  beiden  Handschriften  (CP)  ge- 
meinsam. So  fügen  sie  ein  kurzes  Gebet  der  Juden  hin- 
zu ;  die  Verhandlungen  zwischen  Esther  und  Mardechai 
sind  ausführlicher  und  wortreicher.  Dennoch  mufs  man 
sich  hüten ,  dies  alles  als  Zuthaten  des  Lateiners  zu  be- 
zeichnen, denn  man  kann  wenigstens  bei  einem  solchen 
Zusatz  mit  Bestimmtheit  eine  Uebersetzung  aus  dem  Grie- 
chischen und  in  dieses  aus  dem  Hebräischen  (oder  Aramäi- 
schen) nachweisen. 

C.  IV  16.  17  heifst  es  in  der  V.  L.  : 

praedica  igitur  sanitatem  et  annuntia  ieiunium  et  dicito 
presbyteris,  ut  faciant  ieiunium,  lactantes   autem   separent 


bei  den  LXX.  957 

nocte  a  matribus  suis,  boves  et  pecora  non  pascantur,  qui- 
bus  diebus  ego  et  ancilla  mea  ieiunabimus  et  introibo  ad 
regem  post  haec  habens  in  manu  mea  animam  meam.  Et 
exiit  spado  et  dixit  verba  ejus  et  vadens  Mardochaeus 
praedicavit  sanit-atem;  sponsi  autem  de  thalamis  exierunt 
et  sponsae  de  pascuis  suis  ad  deprecandum,  boves  et  pe- 
cora praecepit,  ut  tribus  diebus  et  tribus  noctibus  non 
pascerentur.     Omnes  autem  acceperunt  cinerem  etc. 

In  diesem  Stücke  sind  zwei  offenbare  Uebersetzungs- 
fehler,  von  denen  der  eine  nur  aus  dem  Mifs  Verständnis 
eines  griechischen ,  der  andere  eines  hebr.  (oder  aram.) 
Originals  entstanden  sein  kann.  Im  Griechischen  hiefs  es 
etwa  :  xi/gvooe  ovv  &eqcc7i eiav  xal  ajtdyytXXs  vqoxtiav 
—  xal  ßadioaq  M.  ax/jQvgs  d- EQaxsiav.  Das  Wort 
d-SQctjttia  =  Gebet,  Gottesdienst  mifsverstand  der  Lateiner. 
Dagegen  ist  der  andere  Fehler  :  sponsae  de  pascuis  suis 
nur  zu  erklären  aus  hebr.  (aram)  ITi^DT  DJISno  D^nn  1N!F1 
JITlino.  Hier  las  der  griechische  Uebersetzer  JiTTiyD. 
Wenn  P  in  der  That  cubiculis  hat,  so  kann  dies  wieder 
nur  eine  glückliche  Conjectur  sein,  denn  schwerlich  lag 
ihm  der  hebräische  Text  vor.  Gebildet  ist  dieser  Zusatz 
augenscheinlich  nach  Joel  II  15  b.  16  (ähnlich  Jona  3,  7). 
Ueberraschend  aber  ist  es,  dafs  wir  einer  ganz  ähnlichen 
Paraphrase  bei  demselben  Verse  in  Targum  II  begegnen. 
In  dieses  aber  ist  sie  aufgenommen  aus  einem  TOT  DUTTI ; 
denn  aus  einem  solchen  wird  sie  zitiert  von  Salomo  Alka- 
bez  in  seinem  umfassenden  Commentar  zu  Esther  :  {T3D 
^bn  Venedig  1585,  in  dem  überhaupt  die  gesamte  Haga- 
dah  zu  unserm  Buche  und  viele  unbekannte  Targumim 
gesammelt  sind.  Dort  heifst  es  :  rPSDtfD  rTOö  JOHl"!  plCI 
WHBM  tfDBp3  bobSÖ  K»n  1D  ITM1   TOB  Htlfal  TDK  NpD3 

pnnoN  nn  p  ppa* 

Es  ist  kaum  anzunehmen,  dafs  eine  einzelne  Stelle  aus 
der  alten  lateinischen  Uebersetzung  der  LXX  in  ein  Tar- 


258  Jacob,  das  Buch  Esther 

gum  versprengt  sein  sollte.  Dann  aber  hätten  wir  hier 
die  Spur  eines  jedenfalls  sehr  alten  Targum  zu  Esther. 

V  9.  Reversus  est  autem  Aman  a  coena  et  trecenti 
viri  cum  eo.  VI  4.  Vigilavit  autem  Aman  in  regia  regis 
et  trecenti  viri  cum  eo.  Diese  dreihundert  Mannen  Ha- 
mans  sehen  nicht  nach  einer  Erfindung  des  Lateiners  aus, 
vielmehr  nach  einem  Targum,  das  wie  Targum  I  oft  nur 
mit  einem  Wort  eine  Hagadah  andeutet. 

In  solch  heilloser  Verwirrung  nun  befindet  sich  diese 
Uebersetzung ,  dafs  man  an  ihrer  Benutzung  verzweifeln 
müfste,  wenn  sie  nicht  eben  sonst  mit  so  sclavischer  Treue 
übersetzte,  dafs  ihre  griechische  Vorlage  fast  stets  un- 
schwer zu  erkennen  ist.  Daher  mufs  dieser  Zeuge  immer 
gehört  werden. 

Jedenfalls  aber  giebt  uns  die  V.  L.,  wenn  wir  sie  uns 
ganz  ins  Griechische  zurückübersetzt  denken,  ein  lehr- 
reiches Bild  von  dem  verwahrlosten  Zustand,  in  welchem 
sich  zu  jener  Zeit  der  griechische  Text  an  manchen  Orten 
befand,  und  wie  heilsam  die  Arbeit  des  Origenes  trotz 
mancher  Verwirrung,  die  sie  gestiftet,  gewesen  ist. 

Die  Hecension  Lucians. 

Seitdem  von  Field  (Hexapla  LXXXIVss.)  und  unab- 
hängig von  ihm  von  de  Lagarde  festgestellt  ist,  dafs  die  codd. 
19.  93.  108  bei  L.hmd  neben  anderen,  die  uns  nichts  an- 
gehn,  diejenige  Recension  der  LXX  darstellen,  welche 
Lucian,  Presbyter  von  Antiochia  am  Ausgang  des  dritten 
Jahrhunderts  vornahm  und  die  von  Constantinopel  bis 
Antiochia  Geltung  hatte,  seit  dieser  für  die  Septuaginta- 
forschung  so  fruchtbaren,  von  de  Lagarde  am  glücklichsten 
und  energischsten  verfolgten  Entdeckung  kann  nicht  mehr 
die  Rede  davon  sein,  dafs  wir  in  dem  Text  jener  drei  codd. 
eine  zweite  Uebersetzung  haben,  wie  Ussher  u.  a.  meinten, 
und  auch  das  schwankende  Urteil  von  Fritzsche  und  Langen 
hat  damit  einer  sicheren  Erkenntnis  der  Sachlage  weichen 


bei  den  LXX.  259 

müssen.  Da  gerade  für  unser  Buch  die  Recension  Lucians 
eine  vom  ursprünglichen  LXX-Text  aufserordentlich  ver- 
schiedene Fassung  bietet ,  lag  die  Versuchung  zu  jener 
Annahme  nahe.  Dafs  dem  aber  nicht  so  sei,  beweisen  z.  B. 
zwei  Sätze,  die  wie  sich  weiterhin  herausstellen  wird,  un- 
bedingt der  ursprünglichen  Uebersetzung  angehören.  IV  9 
(Lagarde)  xal  diayoäipa}  dq  xb  yaC,o<pvldxiov  xxX.  IX  3 
ol  de  agxovreg  xal  ol  xvoawoi  xal  ol  öazo.  xal  ol  ßao.  yga/ifi. 

Es  scheint,  als  wenn  das  Buch  auch  in  dieser  Recen- 
sion ursprünglich  vollständig  gegeben  war.  So  sind  sonst 
Namen  von  Nebenpersonen  fortgelassen  z.  B.  die  sieben 
Eunuchen,  die  sieben  Fürsten,  der  Leibsclav  Esthers,  aber 
die  Namen  der  zehn  Söhne  Hamans  sind  z.  t.  noch  er- 
halten. Ferner  hat  diese  Recension  mehrere  Zusätze,  klei- 
nere und  gröfsere  Umschreibungen,  wie  wir  sie  schon  bei 
V.  L.  kennen  gelernt  haben.  Durch  ihre  stark  hebräische 
Färbung  erinnern  sie  lebhaft  an  ein  Targum,  zumal  Lucian 
im  übrigen  die  hebräische  Färbung  zu  verwischen  bestrebt 
ist.  So  IV  6.  7.  VII  5.  6.  13-17.  VIU  2.  5.  6,  ein 
kleiner  Brief  Mardechai's  VIII  36 — 38.  Es  ist  bereits  oben 
ausgesprochen,  dafs  zwar  die  Möglichkeit  einer  Interpola- 
tion der  V.  L.  nach  Lucian  nicht  abzuweisen  ist,  dafs  aber 
wahrscheinlicher  in  diesen  Fällen  eine  andere  Gestalt  der 
LXX  zu  gründe  liegt,  die  besonders  durch  die  Obelen  des 
Origenes  gereinigt  worden  ist. 

So  wie  der  Text  Lucians  jetzt  vor  uns  liegt,  stellt  er 
eine  tief  eingreifende  Bearbeitung  des  Buches  vor,  welche 
freilich  nicht  consequent  durchgeführt  ist.  Das  zweite 
Kapitel  des  hebr.  Buches  ist  stark  gekürzt ,  v.  10 — 23  in 
wenige  Zeilen  zusammengedrängt ;  dgl.  c.  IV  1  —10 ;  das 
ganze  achte,  das  lange  neunte  Kapitel  wird  gleichfalls  in 
wenigen  Zeilen  abgethan.  Dafs  überhaupt  die  selbständige 
Bearbeitung  am  Schlufs  des  Buches  weniger  sorgfältig  ist 
und  sich  fast  nur  auf  Kürzung  beschränkt,  beweist  der 
engere  Anschlufs  an  den  Vulgärtext,   von  dem  hier  wenig 


260  Jacob,  das  Buch  Esther 

abgewichen  wird  und  u.  a.  die  Namen  'AQTat-eQt-ov  VIII,  47 
und  &£q£,t)v  VIII  ,  52  während  vorher  consequent  die 
Namensform  AoövrJQoq  festgehalten  ist. 

Allein  wenn  wir  nun  auch  wissen,  dafs  wir  hier  die 
Lucianische  Recension  vor  uns  haben,  so  ist  die  Verlegen- 
heit, in  der  wir  uns  befinden,  durch  die  veränderte  Frage- 
stellung nicht  geringer  geworden.  Denn  um  durch  die  ver- 
schiedenen Ablagerungen  zu  der  Schicht  echter  LXX  zu 
gelangen ,  müfste  man  zunächst  alles  dieser  Fremde  aus- 
scheiden. Um  dies  aber  zu  erkennen,  müfste  man  wissen, 
woher  Lucian  es  entnommen.  Hat  er,  wo  er  abweicht,  un- 
mittelbar aus  dem  Hebräischen  übersetzt  ?  —  Es  wird  mehr- 
fach versichert,  dafs  er  es  zu  rate  gezogen ;  oder  entnahm 
er  seine  Ergänzungen  und  Verbesserungen  aus  Aquila, 
Symmachus,  Theodotion  oder  noch  andern?  Und  selbst 
wenn  es  uns  gelänge,  mit  Hülfe  von  Mitteln,  die  wir  je- 
doch vorläufig  nicht  besitzen,  z.  B.  der  Recension  Hesych's, 
alles  der  ursprünglichen  LXX  nicht  angehörige  auszu- 
scheiden, so  müfsten  wir  doch  noch  gegen  den  Wortlaut 
dessen,  was  übrig  bliebe,  sehr  mifstrauisch  sein,  da  Lucians 
Recension  sich  in  hervorragendem  Mafse  am  sprachlichen 
Ausdruck  bethätigt.  Doch  um  wenigstens  die  erste  Arbeit 
mit  Erfolg  zu  leisten,  könnten  wir  alle  andern  Mittel  ent- 
behren, wenn  die  hexaplarischen  Ergänzungen,  Randnoten 
u.  s.  w.  wie  sie  in  den  Handschriften,  besonders  in  Sm  und 
93 b  vorliegen,  jedesmal  mit  dem  Namen  der  Quelle  ver- 
sehen wären.  Dann  könnten  wir  aus  denjenigen  mit  Namen 
versehenen  Zusätzen,  welche  sich  auch  bei  Lucian  finden, 
ermitteln,  welche  Uebersetzer  er  benutzt  hat.  In  der  That 
findet  sich  eine  Anzahl  solcher  Zusätze  bei  Lucian  wieder, 
so  I  1.  5.  VI  18.  VII  10.  VHI  10.  Es  ist  nun  in  hohem 
Grade  wahrscheinlich ,  dafs  vorzugsweise  Aquila  benutzt 
ist.  Obgleich  nämlich  dieser  nirgends  namhaft  gemacht 
ist,  läfst  er  sich  an  einigen  Stellen  nachweisen.  Im  Midrasch 
Esther  zu  I  6  D01D1  Tin  heifst  es  jirDDIp  jWTK  D&"p9  DJin 


bei  den  LXX.  261 

d.  i.  Aquila  übersetzt  —  xaojtdoivov ;  das  erste  Wort  kann 
sein  :  tioivovv  wollen  oder  dtgivov  himmelblau.  Nun  fin- 
det sich  zwar  diese  Variante  zur  Stelle  nicht,  wohl  aber 
heifst  es  VIII  15  Tim  TÖDD  Bfl3^2  OxoXr,  hierzu  Sm  vaxir- 
d-lvrflf  dsQivijv.  In  diesem  unverbürgten  Zusatz  finden  wir 
die  verbürgte  Uebersetzung  Aquilas  für  Ttn  wieder. 

VI  10.  Sm  xafiaic.  Xdßs  ovv  xo  zvövfia  xal  xbv  i.t.-xor. 
Wenn  hier  kein  Fehler  vorliegt,  so  kann  die  Uebersetzung 
tfD^n  DU  ovv  xo  evöv/ia  nur  die  bekannte  Art  Aquilas 
wiedergeben. 

I  12.  xal  cooyio&t]  hierzu  Sm  xal  OQyrj  igsxav&tj  iv 
avxm  12  iTQQ  WOnt 

II  7.     xal  cogalov  xTj  oipei  Gtyoöoa. 

VI  18  (Lag.),  xal  sl  ijtl  xbv  ßaOiXia  dya&bv  Öovica 
xo  aiXT]tud  uov  xal  jtoü/oai  xb  a§ia)[id  (iov  cf.  das  Hebr.  So 
kann  kaum  ein  anderer  als  Aquila  übersetzt  haben.  Diese 
Uebersetzungen  aber  finden  sich  auch  bei  Lucian  und  die 
Uebereinstimmung  mit  Sm  93b  verbietet  die  Annahme  einer 
selbständigen  Uebertragung.  Im  übrigen  ist  die  Recension 
Lucians  so  zerstörend  für  den  LXX-Text  gewesen,  dafs  sie 
von  diesem  nur  noch  Bruchstücke  enthält.  Dazu  kommt  end- 
lich noch,  dafs  ihm  ein  sehr  schlechter  Text  vorlag,  der  ihn 
oft  irre  führte  und  zu  den  sonderbarsten  Mifsverständnissen 
verleitete.  Am  lehrreichsten  sind  hierfür,  wie  überhaupt 
für  die  ganze  Art  seiner  Thätigkeit  die  Zusätze,  bei  denen 
die  Hilfe  sowohl  eines  andern  griechischen  als  auch  eines 
hebräischen  Textes  für  ausgeschlossen  gelten  mufs.  Dort 
kann  man  öfters  beobachten,  wie  er  sich  mit  einer  falschen 
Lesart  einzurichten  sucht,  cfr.  (Lag.)  I  8.  xal  ol  jroxafiol  mpco- 
d-tjöav  xal  xaxiüiLOV  xovg  ivöö^ovg.  ß:  xal  ol  xajisivol 
vipcö&?]Oav  xal  xax  £(payov  xovg  evöogovg.  I  17.  V  23 ß  : 
xolg  ui)  ovoi v,  Lucian  :  xolg  uioovol  oe  ex^QOlg.  24. 
ß  :  xal  ifie  d-dgovvov  L:  xal  ii //  &oavoyg  rjfiäg.  27. 
ß  :  xodjie^av  Afiav  L  :  im  xmv  xoaxe^cov  avxcöv  äfia. 
Aber  auch  im  kanonischen  Text  sind   solche  Mifsverständ- 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  18 


262  Jacob,  das  Buch  Esther 

nisse  nicht  selten.  III,  1  xal  ovxcoq  eöxrj  wahrscheinlich 
entstanden  aus  xal  ovx  sxi.  III,  9  xal  tjteöcoxsv  xxl.  IV, 
7  z.  andr.  V,  7  öv  ytvmdxuq  xxl.  vgl.  ß.  dgl.  VI,  18  xal 
avQiov.  VIII,  3.  VIII,  41  :  xal  JtoXXol  xcöv  'lovöaUm>  (!) 
jisQLSTEfivovTO  1.  l&vcöv.  VIII,  42.  VIII,  43.  Aus  dem 
zweiten  Sohne  Hamans  AeXqxav  wird  xal  xbv  aöslcpov 
avxov,  natürlich  mufs  es  dann  heifsen  x  a  l  xovq  dexa.  48  : 
xal  XQOösdegavxo  cfr.  ß. 

Erwägt  man  diese  Fälle  im  Zusammenhang  mit  der 
sonstigen  Art  der  Kedaction,  so  ist  es  nicht  wahrschein- 
lich, dafs  erst  der  Stammcodex  von  dhm  an  diesen  quid 
pro  quo  schuld  ist. 

Jedenfalls  zeigen  diese  Ausführungen,  wie  wenig  bei 
unserm  Buche  Lucian  für  die  Herstellung  des  echten  Tex- 
tes nützen  kann.  Doch  bietet  bei  der  Untersuchung  die 
V.  L.  eine  zwar  mit  Vorsicht  zu  gebrauchende,  aber  immer 
noch  schätzbare  Unterstützung. 

4 

Josephus. 
Josephus  erzählt  in  der  Archäologie  XI  c.  6.  die  Ge- 
schichte E.'s  als  das  letzte  Ereignis  der  biblischen  Ge- 
schichte, scheint  daher  mit  diesem  Buch  den  Kanon  ge- 
schlossen zu  haben.  Es  erhellt  auf  das  klarste,  dafs  J  die 
LXX  nicht  nur  benutzt,  sondern  mit  Ausschliefsung  des 
Hebr.  verwendet  hat.  Wir  erkennen  oft  genug  die  eigenen 
Worte  der  LXX,  aber  da  er  natürlich  nicht  zitiert,  ist  er 
nur  mit  höchster  Vorsicht  oder  als  willkommene  Bestäti- 
gung anderweitig  bezeugter  Textesthatsachen  zu  verwen- 
den. Jedenfalls  kann  nicht  die  Rede  davon  sein,  dafs  er 
den  Luciantext  benutzt  habe.  Dies  durfte  auch  nicht  (wie 
von  Langen  geschah)  behauptet  werden,  bevor  dieser  Text 
als  derjenige  Lucians  erkannt  war.  Denn  die  beste  Stütze 
für  diese  Annahme,  die  Langen  gar  nicht  beachtet  hat, 
ist,  wie  wir  sehen  werden,  hinfällig;  es  sind  die  Namen 
der  Verschwörer  Baya&cöoq  xal  Seöioxoq. 


bei  den  LXX.  263 

Mit  diesen  Hilfsmitteln  nun  :  den  Handschriften  der 
LXX,  der  Vetus  Latina  (V),  der  Recension  Lucians  (a,  den 
Vulgärtext  bezeichnet  ß),  Josephus  (J),  dem  hebräischen 
Grundtext  (H)  kann  man  immerhin  einige  Schäden  des 
Textes  zu  heilen  versuchen  oder  doch  als  solche  bezeichnen. 
Die  Zusätze,  bei  denen  der  Erfolg  zum  teil  ein  besserer 
sein  wird,  werden  nach  dieser  Richtung  an  ihrem  Orte 
behandelt  werden. 

C.  I  1.  fiera  xovg  Xöyovg  xovxovg]  diese  Worte  sind 
natürlich  erst  ein  durch  die  Voranstellung  von  Add.  I  ver- 
anlafster  redactioneller  Zusatz  vgl.  V,  1. 

axo  xllfi  'ivöixTJq]  der  Sinn  verlangt  und  VaJH  bezeugen 
-f-  toaq  r?jc  Al&ioxiag ;  für  ta>g  bürgen  HI  12.  VIH  9. 

Iv  üovooig  rij  jioJLet]  die  sonderbare  Uebersetzung  von 
V  zwar  nicht  hier,  aber  sonst  oft  :  in  Susa  Thebari,  kann 
wohl  nur  dadurch  erklärt  werden,  dafs  sie  las  :  tv  2ovooig 
(a)  rf/  ßagsc  wie  z.  B.  Daniel  VHI  2  TtWSh  \VVff2  über- 
setzt wird,  denn  bisweilen  schreibt  auch  sie :  in  Susa  civi- 
tate.     Doch   im   gr.  Text  findet  sich  nirgends  mehr  ßdgig. 

5.  tJtoiTjosv  6  ßaaiXsvg  7ioxov\  das  Wort  jtöxov  mufs 
ursprünglich  gefehlt  oder  an  einer  andern  Stelle  gestanden 
haben,  denn  sonst  könnte  die  hexaplarische  Note  in  Sm 
nicht  lauten  ajto  (zsyäXov  xal  tcog  fitxgov  jcoxov  (cfr.  a) 
und  dann  erklärt  sich  auch  auf  diese  Weise  das  Versehen 
von  V  (s.  S.  252). 

6.  xctQJiaGivoig]  V«JH+  xal  vaxiv&ivoig.  xvxZcp  goda 
jrejcaöfitva  ist  eine  zweite  Uebersetzung  von  mnDl  TD 
neben  oxQWfival  6ux<pavslg  JioixlXcog  dijpr&iGfitvat. 

8.  avxov  xal]  zu  streichen.  Va  ^> 

9.  öxov  6  ßaoiksvg]  lies  entweder,  wie  der  Sinn  for- 
dert, a>g  6  ßaöiXsvg  oder  xov  ßaoiXtatq. 

11.     avTt'iv*)]  lies  jiäoi  ASV. 

14.  xal  JtfaJLijOsaQ]  hier  sind  vier  Namen  ausgefal- 
len VJ. 

17.     6irf/rj6axo\  VH  dit/yr/d'^ostai. 

18» 


264  Jacob,  das  Buch  Esther 

20.  Iv  rfj  ßaöiXeia  avrov]  -j-  bri  aXrjd-rjq  AV«H  und 
zwar  um  so  wahrscheinlicher,  als  es  eine  falsche  Ueber- 
setzung von  Wf]  i~Q"l  *3  ist. 

22.  cÖötb  eivai  (poßov  avrolq  sv  ralg  oixiaig  avrwv] 
Dieser  Vers  ist  jedenfalls  eine  verstümmelte  Uebersetzung 

von  iöy  )wbD  "i3noi  irvm  tw  wk  te  vrtvb.   v.  ut  esset 

unusquisque  princeps  in  domo  sua  et  fuit  timor  magnus  in 
omni  muliere. 

C.  II  1.  ovx  Sri]  ist  zu  streichen,  denn  es  ist  sowohl 
wider  den  Sinn  als  gegen  AVS. 

2.  ol  öidxovoi]  VJ  ol  <p'lXol. 

3.  jiaQaöo&rjTcoöav]  -f-  rmyaicp  VaH. 

6.  £§  IsgovöaXijfi]  hier  ist  infolge  von  add.  I,  wohin 
es  übertragen  ist,  ausgelassen  worden  :  ex  rr\g  aixficckcooiag 
und  nach  BaßvXcövog]  fierix  l£%oviov  rov  ßaOiXtojg  rr\g 
'lovöalag.     V  hat  beides  am  Schlufs  von  c.  III. 

in  v.  7  ist  wahrscheinlich  die  Uebersetzung  von  )>N  ^ 
DN1  DN  !"6  ausgefallen.     V  :  quoniam  erat  orphana. 

für  yvvalxa  lies  d-vyarsga  VH. 

15.  Magöoxaiov]  +  HD^  )b  tlpb  WK.  O  :  qui  nutri- 
erat  eam  sibi  in  filiam. 

17.  yvvaixelov)  -\-  TIW1  nnn  !"D,»bDvl.  V  :  et  reginam 
eam  fecit  pro  Vasthi. 

über  v.  21 — 23  s.  weiter  unten. 

C.  III  6,  vor  xal  eßovXevöaro  ist  die  Uebersetzung 
des  ersten  Halbverses  "~lö  Qff  ftM  ♦  •  •  tDv)  ausgefallen  : 

J  :  avrov  (ihr  alrrjöaö&aL  jiqoc,  xöXaöiv  naoa  rov 
ßaöiXecog  (ilxqov  rjyr/öaro, 

V  :  et  quaerebat  ei  manus  adicere  ut  perderet  eum, 
ostenderunt  autem  ei  genus  Mardochaei. 

L :  xcu  t£rjT£i  aveXelv  rov  Maoöoxalov  xal  jcdvra  rov 
Xabv  avrov. 

v.  7  fehlt  pU  mn  Hfl  |WK"in  UnDl.  C  :  mense  au- 
tem primo  neomeniae  (sie)  =   rov  (irjvog)  qui  est  Nisan. 

v.  8ß?  =  eört  Xabg  ÖLSöJtaQfievog  ev  jcdöaig  xrX. 


bei  den  LXX.  265 

Symm.  ?  Theod.  ?  =  vjtüoyti  xxX. 
d.  h.  «  und  ß  müfsten  die  Verse  tauschen,  die  Ueber- 
setzung  in  a  als  die  freiere  und  falsche  scheint  die  ur- 
sprüngliche zu  sein  und  zudem  folgt  ihr  V.  Vielleicht  ist 
auch  IV,  6  in  a  aus  ß  übernommen.  Es  scheint,  als  wenn 
bei  diesem  Verse  die  Columnen  der  Hexapla  vertauscht 
worden  sind.  Aquila  aber  dürfte  die  andere  Uebereetzung 
kaum  angehören. 

Im  vierten  und  fünften  Kapitel  ist  V  besonders  unzu- 
verlässig wegen  vielfacher  Interpolationen,  so  dafs  man 
nicht  wagen  kann,  nach  ihr  zu  verbessern.  Ohne  sie  läfst 
aber  auch  a  im  Stich. 

IV  13  ist  vielleicht  mit  AS*  und  V  öco&i/OOfiat  zu 
lesen.  IV  8  imxüXiGca  xov  xvqiov  und  V  1  mg  Ixavöaxo 
jtQogevyofiiv?/  sind  natürlich  erst  durch  die  Zusätze  veran- 
lafste  Interpolationen. 

VI  2  ist  öiöaoxdXm  zu  bezweifeln.  V  :  Judaeorum 
autem  deus  gubernavit  manum  lectoris  a  :  xai  IxXi&tj- 
aav  ol  avayvcoöx  ai. 

J  :  xov  yga/iftax ia  .  .  .  avayivojoxsiv  avxm 
jTQogera^sv. 

3.  jisgi]  hier  sind  die  Namen  der  beiden  Eunuchen 
ausgefallen.    V  :  Hastageo  et  Thedesto. 

v.  7.  ov  6  ßaötXsvg  &iXei  öogaöai]  scheint  Symm.  oder 
Theod.  anzuhören ,  Va  r©  xov  ßaoiXta  xi/icövxi  freilich 
verkehrt,  dgl.  v.  9.  11. 

v.  8.  ßvoaivtjv]  ist  zu  streichen  VaJH;  vielleicht  ist 
ßaöiXixtjv  zu  lesen  ITD^D  JHdS,  cfr.  a,  dagegen  fehlt  "ItfiO 
11P102  nu^ö  TD  |W.     V  :  et  Corona  aurea. 

v.  12.  xaxa  xtg:aXrjg]  lies  nach  S2  und  Sm  xaxaxsxa- 
Xv/jftevog  x£<faX/']v. 

VII  3.  ßaöiXtcog]  hiernach  fehlt  wahrscheinlich  cm 
y\tD  "J"?Dn  bp.  V  :  si  videtur  animae  tuae.  a  :  d  öoxtt 
xm  ßaotXel  (xai  aya&rj  //  xoioig  =  VTH  5)  Iv  xaodla 
avxov. 


266  Jacob,  das  Buch  Esther 

8.  6  ßaöi/levg]  V  -f-  et  non  sufficit  quoniam  (=  ori) 
super  me  et  regnum  meum  manus  ausus  fuit  mittere.  a : 
ov%  Ixavov  öoi  r\  ctfiaQtla  zrjg  ßaöiÄsiag. 

IX  10.    xal]  -f-  ovöev  vgl.  IX  15. 

27.  eyevsxo  xal  eörrjöEv]  1.  hyivzro.  xal  sörrjoav. 
v.  28  bei  de  Lagarde  eine  Zeile  höher  zu  rücken. 

XI.     6  ßaöiZevg]  -f-  Tf'2?/. 

Man  sieht,  die  Ausbeute  ist  gering  und  zum  teil  recht 
zweifelhaft,  weil  wir  uns  eben  bei  keinem  Zeugen  auf 
festem  Boden  bewegen  und  besonders  bei  einem  Mehr  in 
V  nie  wissen,  ob  es  echt,  ob  hexaplarisch  ist  oder  woher 
es  sonst  stammt.  Aber  erst  nachdem  diese  Arbeit  gethan 
ist,  dürfen  wir  daran  gehn,  den  griechischen  Uebersetzer 
auf  seine  Eigenart ,  seine  griechischen  und  hebräischen 
Kenntnisse  und  endlich  auf  seine  Vorlage  zu  prüfen. 


II. 
Der  Character  der  Uebersetzung. 

Schon  bei  flüchtiger  Vergleichung  erkennt  man,  dafs 
der  Uebersetzer  nicht  sowohl  darauf  ausging ,  das  hebrä- 
ische Wort  als  vielmehr  den  Gedanken  des  Satzes  wieder- 
zugeben. Daraus  entspringt  eine  grofse  Freiheit,  die  bis- 
weilen zur  Willkür  wird.  So  wiederholen  sich  im  Buche 
E.  unaufhörlich  die  Worte  OTVfinN  und  "j^Dn  oder  beide 
verbunden.  Der  Uebersetzer  schreibt  bald  nur  6  ßaöiXevg, 
bald  nur  ÄQTa&Q^rjc,  oder  ein  Pronomen.  Fast  nie  hält 
er  an  demselben  griechischen  Wort  für  ein  hebräisches 
fest,  sondern  verwendet  für  die  Wiedergabe  desselben 
mehrere  Synonyma  oder  umgeht  es  ganz  durch  Verände- 
rung der  Construction  : 

DnW  wird  bald  durch  (plXoi  (I,  3.  II,  18.  III,  1),  bald 
durch  ccQxovtsg  (I,  14.  16.  21)  übersetzt. 

DH3tf  heifst  e&vt]  (I,  3),  ÖvvdfiEig  (II,  18),  ol  Iv  (III,  2). 


bei  den  LXX.  9<S1 

"ntJ  OatQajct]  (I,  3),  'fcoQa  oft.  "OD  DÜHD  f]  ßaoiXsia 
(I,  22),  *ä(>a«  ^  £«<;.  (n,  3). 

WüV  ctQxovrsq  (I,  11,  vielleicht  ist  jedoch  dort  umzu- 
stellen xolg  td-reoir  xal  xolg  agxovöiv),  rf/ovusvoi  (I,  16), 
Du  (III,  8)  Zdvog  oder  Xaog.  Aber  es  heifsf  auch  DJ?  dem 
Zusammenhang  gemäfs  yivog  (II,  10),  vgl.  III,  13. 

TTI  ist  Qrifia,  Qrl(iara  (I,  17),  löyog  (I,  21.  V,  14.  IV,  9) 
jcoäy/ia  (II,  4),  jiQogxay(ia  (IE,  8),  ra  t^ro'  xivog  Xex^tvxa 

a,  i8). 

{TD  heifst  je  nach  dem  Zusammenhang  oixog,  xa  idia 
(V,  10.  VI,  12),  xa  ndvxa  xivbg  (VIII,  2) ,  ooa  vjtdgxti 
xal  (VIII,  1),  xa  ixdQXOVxa  (VIII,  7). 

Das  Verbum  KD  wird  natürlich  oft  mit  IX&elv  übersetzt, 
daneben  mit  elgtgxeo&ai  (II,  12),  tfgjiooeveo&ai  (II,  13), 
JtaQayivsGfrai  (V,  5)  oder  die  Construktion  wird  geändert. 
P!*0  *6(1, 17)  OPTBlxep;  jroog&xX/ft}/  (VIII,  1).  N12^  Jussiv 
(VI,  5)  xaXtoaxs  avxov.     1DDD  N2  (IX,  11)  ejtsöo&rj. 

Diese  Freiheit  konnte  der  Uebersetzer  besonders  bei 
unserm  Buche  bethätigen,  in  dessen  formelhafter  Sprache 
gewisse  Wendungen  sich  oft  wiederholen  und  Häufungen 
nicht  selten  sind.  In  solchen  Fällen  pflegt  der  Uebersetzer 
den  Ausdruck  nicht  in  seinem  ganzen  Umfang  wiederzu- 
geben und  von  zwei  oder  mehreren  parallelen  Gliedern  oft 
nur  eines  zu  übersetzen  : 

I,  16.    "na  -^on  rwio  ta  w«  onsyn  ta  by  xovg 

rjyovfikvovg  xov  ßao. 

I,  22.  «wte  •  •  •  ixf\  riUHD  bj  b$  dg  jcäoav  xrp> 
ßaoiXelav  xaxa  x<ooav  xaxa  xtjv  Xegiv  avxcöv  cfr.  III,  12. 
VIU,  9.  13.  14. 

imi  "OH  "121  (II,  8)  xo  xov  ßaOiXewg  jroögxayfia. 

Die  Formeln  V,  3.  VII,  2.  V,  7.  8  sind  bald  genau, 
bald  gekürzt  wiedergegeben,  den  vier  Gliedern  der  Formel 
VIII,  5  entspricht  im  Griechischen  nur  ei  doxel  ooi  xal 
svqov  x^QW. 

"d  raiül  -INn  nO1  (II,  7)    heilst    nur   xaXbv   xm  slöei. 


268  Jacob,  das  Buch  Esther 

(II,  li)  r6  rww  noi  tidn  nibw  n«  r£  #.  avfiß^asrai] 
ow2  rwipsi  i^dh  na  yün  dn  (ii,  14)  &?  ^  xXrj&jj  6v6- 
(ian.    D^nne'O'i  a^sro  (in,  2)  jtQogsxvvow.   y\nb  -iwr£ 

T2tib)  (III,  13)  acpaviöai. 

So  sind  auch  sonst  häufig  Worte  fortgelassen,  die 
zum  Verständnis  nicht  gerade  nötig  schienen.  I,  12  "Q13 
"l'POn  u.  IND.  I,  22  DnBD  n^l  xal  djiEörsiXev.  II,  2  nw 
VmCO  "I^DH    o£    öidxovoi   (oder   ot   q>iXoi)    rov  ßaöiXzcog. 

II,  12  D'twn  rro,  16  wote  rra  bx  u.  dgl.  m. 

Mag  hier  auch  manches  durch  die  Schuld  der  Ab- 
schreiber ausgefallen  sein,  so  ist  diese  Erscheinung  doch 
so  häufig  und  stimmt  so  wohl  mit  dem  ganzen  Charakter 
der  Ueber tragung,  dafs  man  jene  Annahme  nur  in  .wenigen 
Fällen  gelten  lassen  und  eher  dem  Uebersetzer  die  Schuld 
beimessen  wird.     So   vermifst  man    I,  5  :   ]ttp  1J/1  bl"Üöb, 

II,  18  -f>nn  td  nmn  jon,  II,  19  nw  ntfnna  papnai,  III,  13 

0HM1  *}&  )pT  iy\  "IJttö,  IV,  6  ganz,  allerdings  leidet  auch 
hier    der    Zusammenhang   nicht.       V,   9    yt    tfbl    Dp    tf^l 

udö,  v,  11  naa  m,  ix,  ib.  2a.  4  "tan  rvm  ^tiö  bru  *d, 

IX,  5  fehlt  ganz,  vgl.  27b.  30  ganz.  X,  3  ""IT  bzb  nbw  1311. 
Ist  der  Uebersetzer  für  solche  Nachlässigkeit  zu  tadeln, 
so  ist  andrerseits  die  bei  aller  Freiheit  oft  recht  geschickte 
und  gewandte  Uebersetzung  anzuerkennen. 

z.B. III,  li  7:1  jo  aiöD  o  nwS  dj/di  "£  pn:  ^ddh  to 

/wer  agyvQiov  £#£,  xcq  de  e&vei  XQ™  <*>?  ßovXsi. 

I,  19  niD^D  im  NU1  ^ogTagareo  ßaöiXixov.  IDy  vh\ 
xal  firj  äXXcoq  XQTjodo&a)  vgl.  IX,  27. 

IV,  11  Würh  im  nn^  Nlp1  i6  1WK  dxXrjtog,  ovx  tötiv 
avTcp  öcorrjQla. 

IV,  5  DT  HO  fyl  HT  HO  to  dxQißig. 

VII,  5 13^  H^ö  1WN  oöng  ItoX/irjös.  III 1  1NDD  W*  DW1 

"?VD   Xal   E3lQ(ÜT0ßa&Q£l. 

Bisweilen  wird  mit  der  Uebersetzung  zugleich  eine 
sinngemäfse  Exegese  verbunden  : 

I,   20  :    jöp  -|J/1  bllJö1?    cwro    Jtxcoxov    ia>g    jcXovöIov 


bei  den  LXX  269 

II,  17  niD^D  "IHD  öiädijfia  ro  ywaixslov.  VIII,  1  Tlh  WH  !TD 
on  ivor/.ütoTai  avxft.  VIII,  17  DHTlTiD  JttottTiuroiTO  xcä 
lovdcciyov. 

Andrerseits  bleibt  er  sich  in  seiner  Freiheit  nicht 
immer  gleich. 

Von  Substantiven,   die  im  Sinn  einer  Präposition  ge- 
braucht werden,  ist  D^O  stets  durch  einen  Casus  oder  eine 
Präposition  wiedergegeben,    allein  VI,  13  durch    trcoxinv, 
dgl.  i^D  oder  iTtfD ;  TD  durch  6ia  ;  aber  III,  10  th  gd 
T  b$  II,  8  vjto  x£lQa- 

IV,  8  'Wnnn  trinn  DK  tav  ju^tatovöfs,  ähnlich  IV,  16 
tav   xcä  anolhod-ai  (te  öttj  ("DK  TTOK  "ISMO),  aber  VI,  13 

So  günstig  man  also  trotz  mancher  Mängel  über  die 
Gewandtheit  der  Uebersetzung  urteilen  darf,  so  ging  doch 
die  Kenntnis  des  Hebräischen  nicht  soweit,  dafs  nicht  an 
den  wenigen  Stellen,  welche  an  der  im  Allgemeinen  leich- 
ten, fliefsenden  Sprache  des  hebräischen  Buches  Schwierig- 
keiten machen  konnten,  gefehlt  worden  wäre.  Dies  trifft 
besonders  bei  Wörtern  zu ,  die  sich  mehr  dem  neuhebräi- 
schen Sprachidiom  nähern.  So  hat  er  VII,  4  mit  dem  Worte 
ybn")  nichts  anzufangen  gewufst,  so  dafs  der  Sinn  des  Verses 
in  sein  gerades  Gegenteil  verkehrt  wird.  Aus  diesem 
Grunde  mag  er  ebendaselbst  für  IDnS  gelesen  oder  über- 
setzt haben  lD#b  (dg  öovXeiav).  Desgleichen  mifsversteht 
er  :  VII,  4  "früFl  pm  TTW  "IS"!  ftf  ov  yäg  a£ioc  6  öidßo/.o? 
xffi  avZTjq  toi  ßaGilioaq.  Für  die  Annahme  einer  Corruptel 
(oQ7'j?),  wie  Ryssel  im  Commentar  z.  St.  vermutet,  bietet 
kein  Zeuge  eine  Gewähr.  Er  umgeht  eben,  wie  so  häufig, 
die  Schwierigkeit  durch  eine  freie  Uebersetzung.  Auch 
II,  9  n1?  nwnn  (die  ihr  zukommenden)  ist  nicht  ganz  ge- 
troffen durch  (xoQc'tGta)  xa  axodtötryiitva  «it>~. 

Scheint  der  Uebersetzer  an  diesen  Stellen  gerade  spät- 
hebräische Wörter  nicht  gekannt  zu  haben ,  so  mufs  er 
an  einer  andern  Stelle  falschlich    eben  ein  solches  gelesen 


270  Jacob,  das  Buch  Esther 

haben.  In  I,  7,  einem  Verse,  der  mehrfach  glossiert  zu 
sein  scheint,  mufs  der  Uebersetzer  irgendwo  den  Begriff 
av&oq  speciell  qoöov  gefunden  haben.  Dem  Worte  TT) 
rnriDI  entsprechen  1)  xal  6TQco[ivai  öiacpavslg  noixlXcoo, 
öujv&iöfievcu,  2)  xvxXcp  Qoöa  JcejcaOfitva.  Also  las  er  viel- 
leicht für  TU  das  in  der  Bibel  noch  gar  nicht  vorkom- 
mende TT)  (neuhebr.)  das  ja  selbst  nichts  anders  als  das 
griechische  qoöov  ist.  Für  DTTID  mufs  die  eine  Ueber- 
setzung  an  TflD  gedacht  haben,  da  sonst  das  jcoixlXcog 
und  öia<pav£iq  unerklärlich  wäre,  die  andere  brachte  es 
zusammen  mit  dem  aramäischen  Tino  =  hebr.  J»3D  daher 
xvxXop. 

Diese  beiden  Thatsachen  nun,  die  Freiheit  und  Nach- 
lässigkeit der  Uebersetzung  und  die  häufigen  aus  mangeln- 
der Sprachkenntnis  entspringenden  Irrtümer  machen  die 
LXX  Uebersetzung  des  Buches  E.  als  kritischen  Zeugen 
für  den  Originaltext  mehr  oder  weniger  wertlos.  Denn 
da  sie  sich  z.  B.  weder  an  den  numerus  noch  modus  des 
Originals  bindet,  so  darf  man  noch  keinesfalls  annehmen, 
sie  habe  etwa  II,  3  jn3!  für  ]irW  oder  II,  9  npiiO  für  ITIYOD 
oder  IV,  4  TCT1  für  fVP)  und  dgl.  m.  gelesen;  selbst  stär- 
kere Abweichungen  müssen  eher  auf  die  Freiheit  der 
Uebersetzung  z.  B.  IV,  3  DDT?  (übersetzt  UTib)  oder  mifs- 
verständliche  Auffassung  z.  B.  II,  13  (DD#  übersetzt  1DJ?) 
zurückgeführt  werden.  Im  Ganzen  leuchtet  vielmehr  aufs 
klarste  überall  der  massoretische  Text  hindurch. 

Nur  bei  den  Eigennamen  herrscht  eine  beispiellose 
Verwirrung  *). 


*)  Ueber  die  Eigennamen  in  der  LXX  hat  Könnecke  im  Programm 
des  Stargarder  Gymnasiums  1885  gehandelt,  ohne,  wie  es  scheint,  die 
eindringenden  Bemerkungen  Frankel's  in  den  Vorstudien  zur  LXX  zu 
kennen.  —  Während  des  Druckes  ist  im  zweiten  Heft  der  theol.  Quar- 
talschrift 1890  ein  Aufsatz  von  Scholtz  :  „die  Namen  im  Buche  Esther" 
erschienen,  welcher  aus  den  griechischen  Namensformen  die  weitgehend- 
sten Schlüsse  zieht. 


bei  den  LXX.  271 

Von  den  etwa  60  Namen,  die  in  unserm  Buche  vor- 
kommen, sind  einige   verhältnifsmäfsig   treu   transscribiert. 

Bei  andern  lassen  sich  selbst  wesentliche  Abweichungen 
noch  erklären  : 

|BW  I,  10  Aftav  ist  Verwechselung  eines  Schreibers 
C  liest  Maosma,  P  :  Maosima ;  ebenso  ist  wahrscheinlich 
ein  späterer  Schreibfehler : 

9»rnaK  II,  15  Afiivaöaß  aus  Verwechselung  mit  "I2rötf 
2  M.  VI,  23  u.  ö.  denn  C  :  Chiel,  O  :  Abihel. 

TOB  II,  16  Adag  ist  bereits  durch  Josephus  u.  V  be- 
zeugt und  vielleicht  ebenso  chronologische  Berechnung  wie 
|TD  VIII,  9  Xioav. 

Eine  Anzahl  Namen  lautet  in  griechische  Endung  aus 
und  zwar  nicht  blos  solche,  welche  die  Gräcisierung  durch 
auslautenden  Vocal  oder  Vocalbuchstaben  begünstigen  : 
W  II,  5  'laiQOv. 
W*p   d.  Kioaiov. 

Namen ,  die  bereits  in  griechischer  Form  vorhanden 
sind  : 

|BW  I,  2  u.  ö.  Scnöa  n.  pl.  u.  f.  s.  b22  ü,  6  BaßvXmv. 

Einige  Namen  fehlen  ganz  oder  sind  ausgefallen  HDin 
II,  7,  liVW  II,  14.  Für  wr\  1W3  II,  21.  VI,  2  und  drei 
der  sieben  Fürsten  I,  7  bürgen  überdies  Zeugen. 

Alle  andern  aber  sind  in  solcher  Verwirrung,  dafs  nur 
bei  wenigen  noch  das  Hebr.  hindurchschimmert. 

Mögen  auch  die  Hände  von  Abschreibern  vieles  ver- 
stümmelt haben,  so  zeigen  doch  die  bei  Josephus  vor- 
kommenden Namen  Haßovxdöag,  AxQß&tog,  dafs  schon  zu 
seiner  Zeit  gewisse  Namensformen,  die  mit  dem  Hebr. 
durchaus  nicht  in  Einklang  zu  bringen  sind,  vorhanden 
waren.  Solche  Abweichungen  können  aber  nicht  blos  auf 
die  entstellende  Feder  der  Kopisten  zurückgeführt  werden. 
Das  Buch  mufs,  und  dies  wird  noch  eingehender  begründet 
werden,  durch  Bearbeitungen  hindurchgegangen  oder  von 
solchen  beeinflufst   sein,   die   den  hebräischen   Text    nicht 


272  Jacob,  das  Buch  Esther 

mehr  kannten  oder  sich  dermafsen  von  ihm  lossagten,  dafs 
sie  mit  gröfster  Freiheit  Namen  unterstellten,  für  die  die 
Urschrift  nicht  mehr  den  geringsten  Anhalt  bot.  Aehnlich 
mag  es  sich  mit  'Agta^tQ^g  für  BfTTWTW  verhalten. 

Je  weniger  der  Uebersetzer,  wie  wir  sehen,  sich  an 
das  hebräische  Wort-  und  Satzgefüge  hält  und  dem  eigenen 
griechischen  Sprachgefühl  folgend  eher  die  Genauigkeit 
als  den  griechisch  sprachgemäfsen  Ausdruck  opfert,  um  so 
sicherer  können  wir  die  Regeln  seiner  Sprache  feststellen, 
ohne  Besonderheiten  aus  der  Gebundenheit  des  Ueber- 
setzers  erklären  zu  müssen.  In  der  That  finden  sich  nur 
wenige  Hebraismen;  sie  sind  aber  z.  t.  mehr  ein  Zeichen 
seiner  Nachlässigkeit  als  seines  Unvermögens,  da  sie  an 
andern  Stellen  vermieden  sind ;  xatä  ymqav  xal  ycoQav 
VIII,  9.  IX,  28  vgl.  jedoch  I,  22.  III,  4.  IX,  28  faigav  Ig 
rjfiEQCtq  (III,  7),  ferner  schreibt  er  stets  %clqlv  evQiöxeiv, 
nicht  nur  V,  8  für  ]n  N2Ö,  sondern  auch  II,  9.  15.  17. 
Dieser  Ausdruck,  sowie  NaßovxodovoöOQ  II,  6  scheint  unter 
dem  Einflufs  von  bereits  vorhandenen  Uebersetzungen 
anderer  Bücher  zu  stehn.  jisöcov  Jtsofj  VI,  13,  vgl.  dagegen 
IV,  14.  16  (vgl.  S.  269) ;  wiederholt  löov  VI,  5.  VII,  9.  X,  2. 
ecog  zov  rjfiiöovg  rrjg  ßaöiXsiag  fiov  xal  sorai  ooi. 

Von  diesen  wenigen  Fällen  abgesehen,  ist  der  Aus- 
druck zwar  nicht  elegant,  aber  durchweg  den  allgemeinen 
Regeln  der  xoivr\  folgend ,  wenn  auch  manche  Erschei- 
nungen bereits  ein  sinkendes  Sprachgefühl  verraten. 

In  der  Setzung  des  Artikels,  Stellung  von  Adjectiven 
oder  Genetiven,  Construction  von  Jiäg  kommen  keine  Be- 
sonderheiten vor. 

Im  Gebrauch  des  Pronomen  ist  eine  grofse  Armut  zu 
bemerken.  Possisivpronomina  :  hfiog,  oög,  rjfisrsQog,  vfiere- 
Qog  kommen  überhaupt  nicht  vor,  exelvog  nur  VI,  1,  sonst 
wird  nur  ovxog  und  avrog  verwendet.  Auffallend  ist  das 
Schwanken  zwischen  avzov  und  tavrov,  letzteres  kommt 
zwar  in  reflexivem  Sinne  vor  I,  20.  II,  7.  IV,  1.  VII,  7  selbst 


bei  den  LXX.  273 

für  avrov  VIII,  9,  sonst  ist  es  durch  dieses  verdrängt  I,  4.  13 
u.  sehr  oft,  doch  mögen  darin  die  Codices  nicht  zuverlässig 
sein,  vgl.  IX,  31  xaxa  rrjg  vyuiag  tavtcöv  xal  ttjv  ßovXr/v 
avröJv  A  tavzcöv. 

Was  die  Verwendung  von  Verbalformen  angeht,  so 
ist  die  Erzählung  meist  durch  den  Aorist  gegeben,  nur 
bisweilen  tritt  bei  Bezeichnung  wiederholter  Handlungen 
oder  von  Zuständen  das  Imperfect  ein  III,  2. 4.  VIII,  1 7.  IX,  3. 
Mehrere  Male  ist  das  Perfect  gesetzt  V,  12.  VIII,  1.  VII,  9  und 
einmal  das  Plusquamperf.  VII,  8  beides  durch  den  Zusammen- 
hang gerechtfertigt.  Ein  ausgiebiger  Gebrauch  wird  von 
dem  Infinitiv  gemacht ;  Infinitivsätze  in  jeder  Bedeutung 
sind  so  häufig,  dafs  sie  nicht  blos  aus  Bequemlichkeit,  son- 
dern aus  mangelndem  Gefühl,  das  Satzverhältnis  bestimm- 
ter ausdrücken  zu  sollen,  erklärt  werden  müssen.  I,  8.  11 
sijcev  ....  slcayaytlv  rrjv  ßaoikiooar  xal  XEQi&elrai  avtfj 
xal  ßaoiXeveiv  avtrv  xal  Ö€l§ai  avxrjv.  I,  12.  II,  12.  13. 
15.  IV,  5.  8.  11.  V,  11.  VI,  1.4  u.s.  f.  Häufig  sind  auch 
substantivirte  Infinitive  mit  einer  Präposition,  selbst  dort, 
wo  das  hebr.  nicht  dazu  nötigte  :  I,  4.  U,  7.  15.  IV,  8.  V,  9. 
VI,  2.  3,  jedoch  sind  ebenso  häufig  Participia  und  Genetivi 
absoluti  I,  3. 10. 18.  H,  11.  15.  HI,  8.  IV,  2.  4.  15.  17.  V,  2. 
9.  10.  VI,  1.  4.  VH,  7.  8  9.  VIH,  3.  8.  IX,  11.  22.  Dadurch 
gelingt  es,  das  einfache  hebräische  Satzgefüge  zu  heben  : 

z.  B.  IV,  8  hebr.  1^0  tf p^i  pnnn1?  "]bon  bn  iah  wbp  nis^i 

7"<DP  JV  IvxeiXaG&ai  airi/  eksZ&ovot]  JcaQaizr'jGa&ai  xbv 
ßaoiXta  xal  a^imoai  jieqI  xov  Xaov. 

Ebenso  auffallend  wie  der  häufige  Gebrauch  abhängiger 
Infinitivsätze  ist  das  Fehlen  des  Optativs,  selbst  an  Stellen, 
wo  man  ihn  bestimmt  erwarten  sollte  II,  4.  VIII,  6.  VIII,  11. 
Entweder  steht  in  diesen  Fällen  das  Fut.  oder  Praes.  Ind. 

Im  Gebrauche  von  Präpositionen  kommen  keine  Be- 
sonderheiten vor. 

Verba,  welche  mit  einer  Präposition  zusammengesetzt 
sind,  haben  ebenso  oft  den  Casus  ihrer  Präposition  als  sie 


274  Jacob,  das  Buch  Esther 

dieselbe  wiederholen  (I,  14.  IV,  4.  5.  V,  2.  11.  VI,  2.  8. 
VII,  1.  8.  VIII,  3.  4.  7.  IX,  3.  IX,  25). 

Von  Partikeln  wird  nicht  allein  xal  gesetzt ,  sondern 
sehr  häufig  64  (etwa  70 mal),  fiav,  ovv ,  xs — xal,  fiev—öt 
(III,  11)  —  yctQ ,  das  der  Uebersetzer  Ezechiels  in  48 
Capiteln  nur  dreimal  schreibt,  setzt  der  unsrige  in  nur  10 
Capiteln  immerhin  14  mal. 

Der  Gebrauch  von  Conjunctionen  beschränkt  sich  auf 
mg,  oxi,  oxe  (I,  5.  II,  8),  oxav  (II,  12.  V,  13);  Iva  (IV,  7), 
ojimg  (V,  4)  und  die  Bedingungsconj.  eäv  (im  Relativsatz 
I,  20.  II,  4.  IV,  14)  und  ei;  letzteres  geht  einigemal  in 
die  Bedeutung  :  da,  nachdem,  über  VI,  13.  VIII,  7. 

Diese  Anführungen  werden  genügen,  den  sprachlichen 
Charakter  der  Uebersetzung  zu  kennzeichnen.  Sie  bewei- 
sen, dafs  der  Uebersetzer  der  griechischen  Sprache  in  nicht 
geringem  Grade  mächtig  gewesen  sein  mufs.  Sein  Aus- 
druck, von  Hebraismen  fast  gänzlich  frei,  ist  bisweilen 
schwerfällig,  ergiebt  aber  im  ganzen  eine  lesbare  Prosa, 
so  dafs  die  Uebersetzung  auch  ohne  das  Original  sehr  wohl 
zu  verstehen  wäre. 


III. 
Zeit  und  Ort  der  Abfassung. 

Am  Ende  des  Buches  E.  findet  sich  in  ß  und  h,  je- 
doch nicht  in  V,  folgende  Nachschrift  : 

1.  txovg  xexccqxov  ßaöiXsvovxog  IlxoXsfiaiov  xal  KXeo- 
jtaxQag  slgrjveyxev  Aoöld-eog,  6g  l<pr\  sivai  legsvg  xal  Asvi- 
xrjg  xal  ÜxoXsfialog  6  vlog  avxov  xtjv  jtQOxstfiavrjv  hxi- 
öxoXrjv  xcöv  <pQOVQai  tjv  l<paöav  sivai  xal  tjQfiTjvsvxsvai 
Avöifiaxov  IIxoXEfiaiov  xov  sv  IsQOvöaXrjfi. 

Nach  dieser  Notiz  würde  also  behauptet,  dafs  die  vor- 
liegende Uebersetzung  des  Buches  E.  (denn  ob  mit  em- 
öxoXtj  xcöv  <pq.  nur  dieses  gemeint  sei,  mag  vorerst  dahin- 
gestellt bleiben)  in  Jerusalem  angefertigt  sei  und  zwar  von 


bei  den  LXX.  275 

Lysimachus,  dem  Sohne  des  Ptolemaeus.  Diese  Ueber- 
setzung  hätten  Dositheos ,  nach  seiner  eigenen  Angabe 
Priester  und  (!)  Levit,  und  sein  Sohn  Ptolemaeus  mitge- 
bracht (d.  h.  doch  wohl  nach  Aegypten)  und  zwar  im 
vierten  Jahre  der  Regierung  (des  ägyptischen  Königs) 
Ptolemaeus  und  der  Kleopatra. 

Also  anscheinend  in  aller  Kürze  eine  sehr  eingehende 
Xachricht,  die  durch  die  Angabe  der  Zeit ,  die  Häufung 
von  persönlichen  Bestimmungen,  den  Eindruck  einer  glaub- 
haften geschichtlichen  Bemerkung  macht ;  um  so  wichtiger 
und  wertvoller,  als  wir  über  kein  Buch  der  LXX,  ausge- 
nommen das  Buch  des  Siraciden,  derartige  Angaben  be- 
sitzen.    Sie  verdient  daher  eine  genaue  Prüfung. 

Zunächst  mufs  mit  Pt.  und  Kl.  unzweifelhaft  ein  Ehepaar 
gemeint  sein,  denn  ein  anderes  Verhältnis,  etwa  von  Mutter 
und  Sohn,  hätte  als  solches  gekennzeichnet  werden  müssen, 
wenigstens  durch  Voranstellung  von  Kl.  Ein  Ehepaar 
haben  denn  auch  sämtliche  Gelehrte,  die  sich  mit  der 
Stelle  beschäftigt  haben,  angenommen.  Dadurch  beschränkt 
sich  die  Anzahl  der  in  Betracht  kommenden  Ptolemäer  bei 
der  an  Ausschlielslichkeit  grenzenden  Verwendung  dieses 
Mannsnamens  im  Königsgeschlecht  der  Lagiden  von  vorn- 
herein auf  vier.  Denn  nur  vier  von  ihnen,  die  auf  dem 
Throne  safsen,  waren  mit  einer  Kleopatra  vermählt  :  Pto- 
lemaeus V — VIII  :  Epiphanes,  Philometor,  Physcon,  La- 
thuros.  Unter  diesen  haben  sich  die  meisten  Gelehrten  für 
Philometor  entschieden,  weil  unter  dessen  judenfreundlicher 
Regierung,  während  welcher  der  Bau  des  Tempels  zu  Leon- 
topolis  durch  Onias  stattfand1)  und  somit  das  religiöse 
Bedürfnis  der  ägyptischen  Juden  seine  Befriedigung  fand, 
es  nahe  lag,  das  Buch  E.,  das  ein  neues  Nationalfest  ein- 
setzte,   zu    übertragen    und    bekannt   zu  machen.     Einige 


*)  Jos.  Antiqq.   13,  3. 


276  Jacob,  das  Buch  Esther 

haben  selbst  unsern  Dositheos  bestimmen  zu  können  ge- 
glaubt als  den  Jos.  c.  Apion.  II,  5  genannten  Oberbefehls- 
haber des  ägyptischen  Heeres1).  Diese  Identifizierung  ist 
aber  eine  durch  nichts  gerechtfertigte  und  auch  von 
Fritzsche2)  gemifsbilligte  Vermutung.  Denn  der  Name 
D.  ist  sehr  häufig.  D.  heifst  ein  maccabäischer  Anführer 
2  Macc.  12,  19  und  in  demselben  Kapitel  v.  39  f.  wird  das 
Wagstück  eines  andern  D.  erzählt,  der  mitten  in  der 
Schlacht  den  feindlichen  Feldherrn  Gorgias,  den  Statthalter 
von  Idumaea,  ergriff  und  gefangen  nehmen  wollte ;  und  im 
dritten  Maccabäerbuch  I,  3  wird  ein  D.,  Sohn  des  Drimy- 
los  genannt,  ein  geborener,  aber  abtrünniger  Jude;  ein 
Beweis,  wie  häufig  dieser  Name  grade  unter  Juden  war. 
Jene  Vermutung  ist  aber  an  sich  in  hohem  Grade  un- 
wahrscheinlich ;  zwar  ist  es  nicht  undenkbar,  dafs  der  spä- 
tere Oberbefehlshaber  des  ägyptischen  Heeres  sich  mit  der 
Einführung  einer  griechischen  Uebersetzung  des  Buches 
Esther  befafst  habe,  dann  könnte  seine  Bezeichnung  als 
Priester  nur  ein  Gentiliciura  sein  sollen ;  aber  mit  dem 
hier  genannten  ist  offenbar  ein  Palästinenser  gemeint,  den 
man  in  Aegypten  gar  nicht  kannte,  daher  der  Ausdruck 
sigrjvsyxe  und  die  fast  mifstrauisch  klingende  Wendung 
og  %<pn.  Der  spätere  höchste  Militär  des  ägyptischen  Rei- 
ches konnte  aber  dem  jedenfalls  von  ägyptischem  Stand- 
punkt schreibenden  Verfasser  der  Notiz  so  unbekannt 
nicht  sein.  Schliefslich  übersieht  man,  dafs  D.  mit  seinem 
Sohn  Ptolemaeus  das  Buch  mitgebracht  haben  soll.  Auch 
dieser  mufs  also  erwachsen  und  mit  ähnlichem  Ansehen 
auftretend  gedacht  werden,  wenn  seine  Erwähnung  nicht 
gänzlich  überflüssig  erscheinen  soll. 


*)  b  6h  fpiXofijjrwQ  IltoXzfiaioq  xal  %  yvvri  aixov  KXeonäxga  xf/v 
ßaaileiav  olr\v  xtjv  eavxiöv  'Iovdaloiq  enloxsvoav  xal  axgaxtjyol 
näor\q  xr\q  övvd(jt£(DQ  Tjoctv  yOviaq  xal  /loal&eoq. 

8)  Exegetisches  Handbuch  zu  den  Apocryphen  des  Alten  Testam. 
I,  73. 


bei  den  LXX.  277 

Andere  haben  den  Namen  Kleopatra  fallen  lassen  und 
sich  nur  an  Ptol.  haltend  an  Philadelphias  gedacht  — 
dieser  hatte  zwei  Frauen  nach  einander,  die  beide  Arsinoe 
hiefsen  —  oder  an  Philopator  —  dessen  Gemahlin  gleich- 
falls Arsinoe  hiefs  —  und  dann  glaubten  sie  in  D.  den 
obenerwähnten  des  dritten  Maccabäerbuches  wiederzufinden, 
aber  gleichfalls  ohne  ausreichende  Gründe. 

Wenn  man  aber  so  wenig  Gewicht  auf  den  Namen  Kl. 
legt,  ist  es  fast  zu  verwundern,  dafs,  wie  es  scheint,  noch 
niemand  an  den  Dos.  gedacht  hat,  der  im  Aristeasbrief 
(ed  :  Schmidt  in  Merx  Archiv  f.  altt.  Forsch.  I.  23)  unter 
den  72  Uebersetzern  und  zwar  als  der  sechste  aus  dem 
elften  Stamm  genannt  wird.  Aber  wie  handgreiflich  er- 
sonnen und  mit  wie  armseliger  Erfindungsgabe  zusammen- 
gelesen sind  diese  Namen ! 1) 

Bei  allen  Bestimmungen  nun  ist  jedoch  in  der  Regel 
ein   Moment   aufser    Acht  gelassen    worden 2) ,    das    von 


*)  Unter  den  72  Namen  kommen  mehrere  2  und  3 mal,  einer:  7cw- 
Otjnoq  selbst  4 mal  vor,  cf.  Lumbroso  :  recherches  sur  l'e'conomie  poli- 
tique  de  l'Egypte  sous  les  Lagides  Turin  1870  p.  353.  Ein  Princip  in 
der  Zusammenstellung  der  Namen  ist  nicht  erkennbar ,  ebenso  wenig 
wie  bei  den  72  Fragen,  deren  der  König  jedem  eine  vorlegt.  Dagegen 
ist  bei  den  Antworten  der  Grundsatz  festgehalten  worden,  jede  mit 
einem  Hinweis  auf  Qottes  Macht ,  Gebot  oder  Beispiel  zu  schliefsen, 
um  dem  König,  das  ist  offenbar  der  Hauptzweck,  zu  zeigen,  wie  alle 
Weisheit  und  Erfahrung  der  Weisesten  und  Erfahrensten  aus  dem  jüdi- 
schen Volke  von  Gott  stamme,  und  ihn  selbst  zur  Verehrung  dieses 
Gottes  zu  führen.  Darauf  ist  auch  zweimal  deutlich  hingewiesen  48,  8 
Ttavreq  dnb  &sov  tov  Xoyov  xr\v  xavagxvv  noiov/ievoi.  54,  26  tue  er 
änb  d-eol  rrjv  xazaQ%f]V  noiov/zevoi.  Nur  in  der  36.  Antwort  fehlt 
jeder  Hinweis  auf  Gott.  Daher  ist  gewifs  56,  5  zu  lesen  d/.?.ä  d-eöv 
ixeveveiv  anstatt  öeov  vgl.  48,  4.  54,  11.  —  Für  die  19.  Antwort  (auf 
die  Frage  :  Giebt  es  ein  Mittel  gegen  unruhigen  Schlaf?)  mufs  der 
Hinweis  auf  die  eiosßsia  genügen,  wenn  nicht  auch  hier  in  dem  ver- 
dorbenen Text  irgendwo  &eoq  steckt. 

*)  Nicht  jedoch  von  Herzfeld.  Er  schreibt  gegen  Frankel  und 
Eichhorn,  welche  Philometor  annehmen  (Gesch.  H,  556).     Ich  will  nur 

Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.     Jahrgang  10.    1890-  1  9 


278  Jacob,  das  Buch  Esther 

den  vier  Ptolemäern  ohne  weiteres  die  drei  ersten  aus- 
scheidet. 

Man  darf  nämlich  nicht  fragen  :  Welche  Ptolemäer 
waren  mit  einer  Kleopatra  vermählt,  sondern  welche  waren 
es  im  vierten  Jahre  ihrer  Regierung?  Wenn  man  auch 
nicht  darauf  dringen  will,  dafs  das  gedachte  Jahr  das 
vierte  beider  sein  müsse,  so  mufs  man  doch  daran  fest- 
halten ,  dafs  dieser  Ptolemäer  im  vierten  Jahre  seiner 
Regierung  mit  einer  Kl.  verheiratet  gewesen  sein  mufs. 

Gehen  wir  nun  an  der  Hand  dieser  Bedingung  die 
vier  Ptolemäer  durch. 

Da  ist  denn  an  Ptol.  V  Epiphanes  gar  nicht  zu  denken, 
denn  als  sein  Vater  Philopator  204  starb ,  war  er  im 
fünften  Lebensjahr2);  er  kann  also  im  vierten  Jahre  seiner 
Regierung  201  nicht  verheiratet  gewesen  sein,  vielmehr  wurde 
er  mit  Antiochus  d.  Grofsen  Tochter  Kleopatra  im  Jahre 
193  vermählt. 

Ganz  in  derselben  Lage  befinden  wir  uns  bei  Ptol.  VI 
Philometor;  denn  als  durch  den  Tod  seines  Vaters  181  der 
Thron  für  ihn  frei  wurde,  war  er  sechs  Jahre  alt.  Er 
heiratete  wahrscheinlich 3)  erst  165.  Dafs  aber  mit  Kl.  die 
Mutter  und  Vormünderin  eines  der  beiden  gemeint  sei,  ist 
nach  der  Fassung  der  Worte  unmöglich.  Ptolemaeus  VII 
Euergetes  II  mit  dem  Spottnamen  Physcon  (Wanst), 
regierte  mit  seinem  Bruder  Philometor,  nachdem  er  sich 
mit    ihm  ausgesöhnt  hatte,    170 — 164  gemeinschaftlich  und 


vorweg  bemerken,  dafs  der  sorgfältig  Eingehende  keine  weiteren  Ptole- 
mäer, die  im  vierten  Jahre  ihrer  Herrschaft  über  Aegypten  diese  mit 
einer  Kl.  geteilt  hätten,  finden  wird  als  Philometor,  Physcon  und 
einen  der  beiden  nach  Physcon's  Tode  abwechselnd  regierenden  Söhne 
desselben.  Auch  Grätz  nimmt  in  der  neuesten  Auflage  des  3.  Bd.  der 
Gesch.  seine   frühere   Ansicht   über  Philometor   und  Dositheos  zurück. 

2)  Justin  30,  2,  Hieronymus  ad  Danielem  XI  13.  Dazu  Letronne 
recueil  des  inscriptions  I  264  f. 

8)  Letronne  p.  22. 


bei  den  LXX.  279 

nach  dessen  Tode  146 — 117  allein.  Er  heiratete  zwar, 
durch  die  politische  Lage  gezwungen,  alsbald  seine  Schwe- 
ster, die  Witwe  seines  Bruders,  Kleopatra,  verstiefs  sie  je- 
doch bald,  um  ihre  Tochter,  seine  Nichte  gleichen  Namens, 
zu  heiraten.  Er  könnte  also  gemeint  sein,  und  das  vierte 
Jahr  seiner  und  Kl.'s,  sei  es  der  ersten  oder  zweiten, 
Regierung  das  Jahr  142/41  sein,  wenn  nicht  aus  Porphy- 
rius  in  Eusebius  Chronik  feststände,  dafs  die  Regierungs- 
jahre Physcon's  nicht  von  der  zweiten,  sondern  von  der 
ersten  Thronbesteigung  170  gezählt  wurden  Im  Jahre  167 
aber  war  er,  182  geboren,  gleichfalls  noch  unmündig  und 
unvermählt. 

Es  bleibt  also  nur  noch  Ptol.  VIII  Soter  II  Lathuros 
117—81.  Er  ist  denn  auch  der  einzige,  auf  welchen  das 
Datum  gehen  könnte.  Denn  er  heiratete,  144  geboren, 
seine  Schwester  Kleopatra  im  Jahre  127  und  obgleich  er 
gerade  im  vierten  Jahre  seiner  Regierung  1 14  zum  zweiten 
Male  heiratete  und  diese  Gemahlin  Selene  hiefs,  könnte  er 
in  diesem  Jahre  noch  mit  seiner  ersten  Frau  zusammen- 
genannt sein. 

Also  wäre  axovq  xb.xo.qxov  ßaoilsvovxoq  IIxok£(/aiov 
xcu  KXeojcaxQaQ  das  Jahr  114  a.  Chr. 

Allein  diese  schwankende,  unbestimmte  Art  der  Zeit- 
bestimmung aufserhalb  jedes  geschichtlichen  Zusammen- 
hangs erweckt  der  Notiz  wenig  Vertrauen,  da  es  dem 
Verfasser  durch  ein  einziges  Wort  möglich  war,  die  ge- 
naueste Bestimmung  zu  geben.  Ja  die  Vieldeutigkeit  der 
Namen  mufste  ihn  hierzu,  wenn  er  überhaupt  deutlich  sein 
wollte,  herausfordern.  Grade  das  Gegenteil  scheint  jedoch 
seine  Absicht  gewesen  zu  sein. 

Die  anderen  in  der  Ueberschrift  genannten  Personen 
geben  uns  noch  weniger  Anhalt,  da  sie  durchaus  unbekannt 
sind. 

Es  soll  endlich,  will  uns  die  Nachschrift  glauben 
machen,   die  Uebersetzung   von   einem  Jerusalemer  ange- 

•18* 


280  Jacob,  das  Buch  Esther 

fertigt  und  aus  seiner  Heimat  irgendwohin,  doch  wohl 
nach  Aegypten,  gebracht  worden  sein.  Das  wäre,  wenn 
wahr,  eine  lehrreiche  Thatsache.  Also  ginge  die  Abhängig- 
keit der  ägyptischen  Diaspora  vom  Stammlande  so  weit, 
dafs  sie  von  dort  nicht  nur  die  Grundschrift  ihrer  heiligen 
Bücher  mitgenommen  hätte,  sondern  auch  die  Uebersetzung 
eines  einzelnen  Buches  hätte  sie  von  dorther  erhalten.  Man 
weifs  nicht,  ob  man  hier  mehr  in  Betracht  ziehen  soll  die 
Unkenntnis  des  Hebräischen  in  Aegypten  oder  die  Kennt- 
nis des  Griechischen  in  Palästina.  Das  letztere  wäre  jeden- 
falls das  bemerkenswertere.  Wissen  wir  doch,  wie  gering 
und  dürftig  die  Kenntnis  der  griechischen  Sprache  in 
Palästina  gewesen  ist  von  Eupolemos,  dem  Zeitgenossen 
der  Maccabäer  bis  auf  Josephus  und  die  neutestamentlichen 
Schriftsteller  1).  Josephus  gerade  beweist  durch  sein  eigenes 
Geständnis,  wie  ungemein  schwer  es  für  einen  geborenen 
Palästinenser  wurde,  sich  zur  Beherrschung  der  griechi- 
schen Sprache  emporzuarbeiten.  Wir  haben  aber  gesehen, 
dafs  unsere  Uebersetzung  unleugbar  Kenntnis  und  Beherr- 
schung der  Sprache  verrät. 

Diese  Angabe  zu  bestätigen  oder  zu  widerlegen  ist 
der  einzige  Weg,  die  Uebersetzung  selbst  nach  solchen 
Bestandteilen  zu  durchforschen,  welche  ein  bestimmtes 
Vaterland  bekunden.  Eine  solche  Prüfung  führt  uns  mit 
Sicherheit  zu  dem  Ergebnis,  dafs  sie  nirgends  anders  als 
in  Aegypten  gemacht  sein  kann.  Denn  sie  spiegelt  mit 
voller  Deutlichkeit  ägyptische  Verhältnisse,  ägyptische  Ein- 
richtungen ,  ägyptisch  -  griechisches  Sprachgefühl  wieder. 
Dieser  Nachweis  kann  an  einer  Anzahl  Wörter  und  Be- 
griffe geführt  werden,  an  denen  diese  Merkmale  fast  aus- 
nahmslos mit  Sicherheit  zu  erkennen  sind. 

Im  zweiten  Verse  des  ersten  Kapitels  werden  die 
Worte  :  iniD^D  KDD  bv  '*  T^OH  rQtfiO  :  „Als  der  König  A. 

')  vgl.  Freudenthal  :  hellenistische  Studien  II,  126. 


bei  den  LXX.  281 

auf  seinem  königlichen  Throne  safs"  folgendermafsen  wie- 
dergegeben :  OT8  Id-QOviöd-i]  ßaöiXevg  A.  Wie  kommt  der 
Uebersetzer  zu  dem  Worte  ftgoviCa)?  Dieses  Wort  er- 
scheint erst  in  der  späten  byzantinischen  Gräzität  und 
auch  hier  nur  vereinzelt  und  in  anderer  Bedeutung.  Wohl 
aber  giebt  es  ein  Verbum  lvd-QOviC,o(iai,  wie  denn  auch 
S*  64.  Compl.  Aid.  Ived-goviod-r/  lesen ,  und  für  dieses 
Compositum  mufs  das  Simplex  gesetzt  oder  verschrieben 
sein.  Jenes  Verbum  aber,  sowie  das  davon  abgeleitete 
Substantivum  h'&ooviGfiog  ist  ein  besonderer  ägyptischer 
Ausdruck  für  die  Krönung  sfeier  der  Ptolemäer.  Zwar 
wird  als  Synonym  avaxXrjxrjQia  gebraucht  (von  Polybius 
18,  38.  3  bei  Gelegenheit  der  feierlichen  Krönung  Pt.  IV 
Epiphanes,  die  am  17.  Mechir  =  26.  März  195  erfolgte1) 
und  von  der  Euergetes  II  Polyb.  28,  10.  8)  aber  der  solenne 
Ausdruck  dafür  scheint  ivd-Q.  gewesen  zu  sein ,  welches 
Diod.  Sic.  33,  13  von  demselben  Euergetes  II  gebraucht2). 
Diese  Feier  fand  in  Memphis  in  dem  Haupttempel  des 
Reiches  statt3)  und  wurde  mit  dem  ganzen  Pomp  der 
prachtliebenden  Lagiden  begangen.  Eine  solche  Feier 
scheint  dem  Uebersetzer  bei  der  Beschreibung  des  glän- 
zenden Festes,  welches  A.  im  dritten  Jahre  seiner  Regie- 
rung gab,  vorgeschwebt  zu  haben,  dafs  sich  ihm  unwill- 
kürlich für  die  Wiedergabe  der  Worte  ']y\  ri2BO  die  Vor- 
stellung und  der  Ausdruck  des  ev&QOvi&G&ai  darboten. 

Man  wende  nicht  ein,  dafs  die  Krönung  nicht  gemeint 
sei  wegen  der  Worte  rjftegai  xov  ydftov  1,  5,  denn  ydfiog 
heifst  allgemein  :  Fest  vgl.  IX,  22,  noch,  dafs  A.  ja  bereits 


')  Letronne  recueil  des  inscr.  II.  543  in  den  Berichtigungen  zur 
Inschrift  von  Rosette. 

*)  iv&QoviZ,ofxevov  rot  ßaotlecog  xaxa  Alyvnr l<ov  vöfxovq. 

3)  Pauly's  Realencyclopädie  s.  v.  Memphis.  Letronne  oeuvres 
choisis  I.  ii.  Par.  1883  p.  561  ff.  zitiert  Schol.  zu  Germanic.  ed.  Buhle 
p.  71.  in  templo  Aegypti  Memphis  mos  fuit  solo  regio  decorari  (=  £v- 
9ooviZ,eo&cu)  reges,  qui  regnabant. 


282  Jacob,  das  Buch  Esther 

im  dritten  Jahre  regierte,  denn  die  Krönungsfeier  fand 
stets  erst  einige  Jahre  nach  der,  unmittelbar  nach  dem  Tode 
des  Vorgängers  stattfindenden,  Uebernahme  der  Herrschaft 
(jiaQ(xlr}tpiq  rrjg  ßaoiXeiag)  statt1).  Dafs  aber  das  Wort 
eigens  vom  Uebersetzer  geprägt  sei ,  wird  man  um  so 
weniger  glauben  als  er  überall  nur  das  vulgäre  Griechisch 
spricht  und  sich  nirgends  eigene  Wortbildungen  erlaubt, 
wie  dies  andere  Uebersetzer  der  LXX  so  häufig  thun. 

Nachmals  wurde  das  Wort  geläufig  in  der  kirchlichen 
Gräzität  für  die  Einsetzung  von  Bischöfen  und  anderen 
Geistlichen  und  auf  diesem  Wege  und  für  diesen  Begriff 
auch  uns  vertraut,  daher  denn  auch  in  S2  64  Compl.  Aid. 
die  Hand  des  Klostercopisten  zu  erkennen  sein  mag.  (Du 
Cange  s.  v.  thronus,  inthronizare.) 

Dafs  "jbon  "Ql  fast  stets  durch  jigogray/ia  xov  ßaöi- 
Zecoq  oder  jigograööm  übersetzt  ist,  mag  auch  gemein- 
griechisch sein ;  der  Ausdruck  für  Promulgation  könig- 
licher Befehle  und  Anordnungen  hebr.  JTOD  imi  "]büT)  "Dl 
]r0,  ut i&evai  ist  wieder  ein  speciell  ägyptisch-griechi- 
sches Wort2)  IV  3.  VIII  17.  IX  14 3).  II  23  wird  die  ver- 
dienstliche Handlung  Mardechai's  in  die  Annalen  des  Rei- 
ches eingeschrieben  :  -]fon  Vöb  D^DT!  ■»"DI  "IDD3  DrO1!. 
Diese  Worte  übersetzt  der  Grieche  weitläufig  :  xal  jcQog- 
sragev  o  ßaöiXevg  xaxaxcoQiOat  sig  (ivrjy,6övvov  hv  rf]  ßaoi- 
Xixfj  ßißZio&rjxy  vjcsq  Tijg  evvoiag  Magöoxaiov  hv  lyxmfiim. 
Es  sei  dahingestellt,  ob  die  beiden  letzten  Worte  ein  Glos- 
sem sind,  jedenfalls  ist  das  Wort  xax axcogl^co  ein  in 
Aegypten  üblich  gewesener   officieller  Terminus   für  amt- 


')  Letronne  a.  a.  O.  Champollion-Figeac  Annales  des  Lagides  I 
p.  347.     Drumann,  die  Inschrift  von  Rosette  p.   15. 

*)  Papiri  Greci  del  Museo  brit.  di  Londra  Peyron  1841.  II.  Zeile 
21.  42.  62.  70.  III.  Zeile  7.  Papyrus  Grecs  du  Musee  du  louvre  et  de 
la  bibl.  Imp.  in  Notices  et  Extraits  v.  XVIII.  1865.  S.  364. 

8)  Vgl.  an  dieser  Stelle  die  Gegenüberstellung  von  initQintiv 
und  ixzi&evui. 


bei  den  LXX.  2S~3 

liehe  Eintragungen.  So  schliefst  z.  B.  die  bekannte  In- 
schrift von  Rosette  (Zeile  51)  mit  der  Bestimmung,  dafs 
der  vorangehende  Beschlufs  der  vereinigten  Priestercolle- 
gien  in  Stein  gehauen  und  eingetragen  (xaraycoQioai) 
werde.  In  den  Papyri  begegnet  uns  das  Wort  sodann 
häufig1). 

Besonders  aber  sind  Titel  und  Aemter  des  persischen 
Reiches  fast  durchgängig  durch  solche  des  ptolemäisch- 
ägyptischen  wiedergegeben.  An  zahlreichen  Stellen  wer- 
den die  *f?on  n» ,  Gntf  durch  pH  01  wiedergegeben. 
Diesen  allgemeinen  Ehrentitel  aber  führten  in  Aegypten 
die  höchsten  Beamten  des  Königs.  Freilich  nennen  grie- 
chische Schriftsteller  bereits  die  Beamten  des  Perserkönigs 
mit  diesem  Namen2),  von  den  Perserkönigen  übernahm 
diese  Einrichtung  Alexander3)  und  von  ihm  sämmtliche 
Diadochen 4) ;  besonders  oft  tritt  sie  uns  aber  als  ägyptische 
Titulatur  entgegen5).  So  finden  wir  des  weiteren  fast  die 
gesammte  ptolemäische  Rangordnung,  wie  sie  am  anschau- 
lichsten in  einem  Turiner  Papyrus  gegeben  wird,   wieder. 

2£mf/aTO<fvJLax£g  kommen  zwar  auch  sonst  vor  —  wenn- 
gleich nur  in  hellenistischen  Schriften ,  deren  ägyptischer 
Ursprung  sicher  ist6) —  die  aqyi Gcoftar og:  vZaxtq,  die 
einen  so  hohen  Rang  nach  Inschriften  und  Papyri  ein- 
nehmen, soweit  sich  ermitteln  liefs,   nur  in   dem   Aristeas- 


«)  Pap.  Brit  VI  43.  Notices  et  Extr.  276.  365.  366.  380.  393.  395. 
397.     Sturz  de  dialecto  Maccedonica  1808  S.  174  f. 

*)  Diodor  XVI  50  spricht  von  <pt).oi  xal  ovyyevfig  '-Iprcgfp^ot'. 
Vgl.  die  Stellen,  die  Brisson  :  de  regio  apparatu  Persarum  I  132  zu- 
sammenträgt. 

8)  Arrian  VII  11.  10. 

4)  für  die  Seleuciden  vgl.  z.  B.  Josephus  XIII  4.  4  u.  5.  Aber 
auch  am  Hofe  der  Arsaciden  und  am  pontischen  findet  er  sich ,  vgl. 
Mommsen  :  röm.  Gesch.  V.  343.  Anm.  3. 

6)  C.  J.  G.  m.     Introductio  p.  289.     Letronne  recueil  I  p.  347  ff. 

•)  Esra  apoeryphus  c.  3.  III  Macc.  II  23. 


284  Jacob,  das  Buch  Esther 

brief,  welcher,  wie  Lumbroso *)  eingehend  nachgewiesen 
hat,  ganz  und  gar  das  ägyptische  Vulgärgriechisch  spricht, 
und  in  unserm  Buche  II,  21  für  F]Di"i  *1ÜW- 

Die  Rangklasse  der  ötaöoxo t2) ,  über  die  wir  am 
wenigsten  wissen,  glauben  wir  in  X,  3  wiederzufinden,  wo 
1^0^  n3t£>ö  übersetzt  wird  (Magdoxcctog)  ölsÖsxeto  xov 
ßaoiXea. 

In  rjyoviiivovg  xov  ßaöiXecog  I,  16  könnte  man  die 
rjys/iovsg  finden,  wie  in  V,  11.  jcqcqxsvsiv  xccl  r/yslöd-ai 
xrjg  ßaöiXsiag  den  Begriff  eines  jtgwxog  (piXog  (neben 
einem  övyysvrjg  die  höchste  Stufe)  und  riyz^icov. 

Nicht  blofs  ein  Titel,  sondern  ein  Amt  war  die  Würde 
eines  öx  qccx  rjyog,  der  bei  Aufzählungen  von  Aemtern 
an  der  Spitze  steht 8).  Wir  finden  ihn  in  der  Uebersetzung 
von  ibtin  iJDIltfna  III,  12.  An  einer  anderen  Stelle  (VIII, 
9)  wird  dasselbe  Wort  durch  oixovo/iot  gegeben.  Sie 
müssen  eine  sehr  hohe  Würde  vorgestellt  haben,  da  man 
sie  stets  neben  den  höchsten  Beamten  findet4).    Für  did- 


*)  Recherches  sur  l'e'conomie  politique  de  l'Egypte  sous  les  Lagi- 
des Turin  1870  an  zahlreichen  Stellen  dieses  Buches. 

s)  C.  J.  G.  III.  Introductio.  Papyri  Graeci  Taurinensis  Musei 
Aegyptii  ed.  Amadeo  Peyron  Taur.  1826/27  p.  24.  27.  Papyri  Graeci 
Musei  Lugduni-Batavi  ed.  C.  Leemans  Lugd.  1843.  B.  Co.  2a  v.  13. 
D.  v.  1.  E.  1.  2.  Pap.  Brit.  IV  1,  sonst  IIMacc.  rV,  29.  31.  IX,  23.  X, 
28  in  der  LXX  besonders  oft  in  der  Chronik  für  -p^  I  28.  17.  Hi^D 
II  28.  7.  -)&  II  26.  11.  Von  Joseph  gebraucht  es  Philo  de  Josepho 
p.  369.  373.  Peyron  ist,  von  wenigen  Stellen  bei  Letronne  abgesehen, 
der  einzige,  der  zur  Erklärung  der  Papyri  die  LXX  zu  Rate  zieht; 
unsere  Stelle  aber  ist  ihm  entgangen. 

8)  C.  J.  G.  III.  Introd.  In  der  Regel  :  axQaTr\yöq  (jeTtiGXQaxriybq) 
iTUOTÜTTjQ,  ygaiifiaxeiq. 

4)  Notices  et  Extraits  142  argar^yol,  iitiaxäxai,  olxov6(xoi,  ähn- 
lich 354.  366.  413.  Die  Bemerkung  Letronne's  zur  letzten  Stelle  : 
c'e'tait  un  Intendant  du  fisc  scheint  nur  auf  den  olx.  xov  ßaoiXeax; 
gehn  zu  sollen,  da  er  fortfährt  le  nom  de  ce  fonctionnaire  ne  c'est 
encore  rencontre'  sur  aucun  monument  grec  de  l'Egypte  excepte  dans 
une  inscription  de  Philes.  (Nach  einer  Ergänzung  L's.)      Man  wird  sie 


bei  den  LXX  285 

xovoi  =  0TT1WD  läfst  sich  zwar  kein  Beleg  aus  In- 
schriften oder  Papyri  erbringen,  sondern  nur  eine  entfernte 
Parallele  aus  dem  Aristeasbrief;  immerhin  ist  es  bemer- 
kenswert, dafs  das  hebräische  Wort  nur  im  Buche  Esther 
so  übersetzt  wird  I,  10.  II,  2.  VI,  3.  Aehnlich  verhält 
es  sich  mit  den  xojfiaQxac  =  DH^pD  II,  3,  welche  in 
allen  Provinzen  des  Reiches  bestellt  werden  sollen,  um  die 
schönsten  Jungfrauen  für  den  König  auszusuchen.  Für 
die  klassische  Literatur  merkt  der  Thesaurus  für  dieses 
Wort  nur  an  Xen.  An.  IV,  5.  X,  2.  4.  Dionys.  IV,  4.  Poll. 
IX,  11  in  der  Bedeutung  Ortsrichter.  In  der  LXX  aber 
findet  es  sich  nur  an  dieser  Stelle.  Der  Zusammenhang 
unserer  Stelle  macht  es  wahrscheinlich,  dafs  das  Wort  auf 
die  Einteilung  des  ägyptischen  Reiches  in  Nomen,  Topen 
und  Komen  anspielt.  Mag  die  xcof/tj  eine  Unterabteilung 
des  xönog  sein  oder  umgekehrt x),  jedenfalls  bezeichnet  sie 
in  Aegypten  einen  Verwaltungsbezirk,  und  an  ihn  mag  der 
Uebersetzer  gedacht  haben.  Allerdings  nennen  die  Zeug- 
nisse aus  jener  Zeit  zwar  vofidgxai  und  xoütaQ'fiai  ferner 
einen  emöxdxtjg  und  IxiftElexrig  xoofiTjg,  aber  nicht  x(otuäp- 
%cu.  Daher  ist  dieses  Wort  nicht  von  der  Beweiskraft  der 
anderen,  wenn  auch  nichts  natürlicher  zu  sein  scheint,  als 
dafs  es  einen  xcofidgx7]?  una<  ^ojrap^c  gegeben  habe,  ebenso 
wie  den  vo[idQX?}q. 

Mehr   als    ein    blofser    Anklang   ist  die  Uebersetzung 

von  ix  3  hd^Sdh  nsw  ninonr  'iwnani  rnsnon  n»   ol 

aQxovrsq  xcöv  caxQctJtöJv  xal  ol  xi 'oawoi  xcu   ol  ßaoiXi- 
xol  YQafifiaxelg. 

Bevor  man  ägyptische  Verwaltung  unter  den  Ptole- 
mäern  kennen  gelernt  hat,  wundert  man  sich,  unter  den 
höchsten  Staatswürdenträgern  :    „königliche  Schreiber"  zu 


aber  auf  den  olx.  schlechthin  ausdehnen  können,  wenn  man  sieht,  dafs 
dafs  er  stets  dem  ßaoiXtxbq  yga/i/iartCg  vorangeht. 

')  Droysen  :  Gesch.  d.  Hellenismus  2.  Aufl.   1877.  III  41.  Anm.  1. 


286  Jacob,  das  Buch  Esther 

finden.  Aber  zahlreiche  Stellen  in  Inschriften  und  Papyri  *) 
lehren  uns,  dafs  mit  diesem  Namen  die  höchsten  Steuer- 
beamten des  ägyptischen  Reiches  bezeichnet  wurden.  Sie 
waren  die  Vorgesetzten  der  rojroyQafifiarslg ,  deren  es  in 
jedem  rojtog  einen  oder  zwei  gab  und  hatten  ihren  Namen 
wahrscheinlich  von  der  Führung  der  Steuerlisten.  Also 
es  sind  so  wenig  „Schreiber"  wie  bei  uns  ein  „Staats- 
sekretär." 

Wie  ausgedehnt  überhaupt  das  schriftliche  Verfahren 
bei  den  Aegyptern  der  letzten  vorchristlichen  Jahrhunderte 
war,  das  lehren  in  der  anschaulichsten  Weise  die  im  Vor- 
stehenden so  oft  genannten  Papyri.  Wie  viel  Schreibereien 
kostet  es  z.  B.  jene  armen  Schwestern,  ehe  sie  ihr  Deputat 
an  Brot  und  Oel  erlangen  können  2) !  Wie  viel  schriftliche 
Beschwerden,  Rescripte,  Appellationen,  Verfügungen !  Für 
diesen  vielschreibenden  Büreaukratismus  ist  es  bezeichnend, 
dafs  zahlreiche  Ausdrücke  für  gerichtliche  und  finanzielle 
Handlungen,  Actenstücke,  Funktionäre  durch  Ableitungen 
von  ygagieiv  gebildet  werden.  Eine  solche  begegnet  uns 
nun  auch  in  der  Uebersetzung  von  III  9  1DD  CPübt*  tYWy) 
^pttW  f]DD  mit  xayco  öiayQaipm  aQyvgiov  xaXavra  fivQia. 

Dieses  Verbum  kommt  zwar  in  den  verschiedensten 
Bedeutungen  vor,  nirgends  aber  in  der  unserer  Stelle  :  „aus 
eigener  Tasche  zahlen."  Peyron3)  gab  zwar  im  Jahre 
1826  eine  für  damals  erschöpfende  Darstellung  der  Begriffe 
öiaygatprj ,  öiayQafifia ,  diayQCKpsvg  und  für  diayQccqxo  ist 
ihm  unsere  Stelle  und  II  Macc.  IV,  9  nicht  entgangen, 
aber  erst  der  Papyrus  der  Zois  lehrt  es  uns  als  ein  im 
ägyptischen  Geschäftsverkehr  ganz  gewöhnliches  Wort  für 
„bezahlen"  kennen  und  seitdem  treffen  wir  es  häufig4). 


')  z.  B.  Notices  et  Extr.  142.  354.  366. 
*)  In  der  Sammlung  Leydener  Papyri  von  Leemans. 
8)  Pap.  Taur.  I  115. 

4)  Papiri  greco-egizi  v.  Petrettini  1828  und  Letronne  in  der  Recen- 
sion    dieses    Werks   in  Journal    des    savans    1828    p.  477  und  oeuvres 


bei  den  LXX.  287 

Es  kommen  in  der  Uebersetzung  noch  manche  Wörter 
vor,  die  vorwiegend  dem  ägyptischen  Dialekt  des  Griechi- 
schen anzugehören  scheinen  z.  B.  :  övirtsXstv  =  thun  IV  1, 
vgl.  Inschrift  von  Rosette  Z.  40.  48.  52;  jcagcr/ivsöd-ai  = 
kommen  V  5,  vgl.  ebend.  und  Aristeas  29,  7.  43,  17.  44, 
22.  45,  15.  18.  62,  10  u.  ö.  (nur  S.  43  wird  mit  tQyeo&cu, 
(\ffixvt~iod-ai  fycttP  (dies  auch  32,  8)  abgewechselt,  xogä- 
oior  II  2.  3.  8.  9.  12  soll  nach  Sturz  dial.  Mac.  alexandri- 
nisch  sein.  IX  29  heifst  es  M.  und  Esther  schreiben  auf 
ihre  Thaten  ro  rs  öt&Qtmua  r?jc  smGxoXj]q  txöv  qQOVQai. 
OTEQtcofta  wird  sonst  in  der  LXX  für  ybü,  C£V,  JPpI  ge- 
setzt, aber  an  unserer  Stelle  scheint  etwas  ähnliches  damit 
gemeint  zu  sein,  wie  am  Schlufs  der  Rosette-Inschrift :  to 
de  ipijqiOfia  tovto  avafQarpai  em  öxtjXijv  ix  arsgeov 
Ai&ov.  Jedoch  diese  Ausdrücke  sind  entweder  unsicher 
oder  sie  gehören  der  xoivi)  überhaupt  an.  Allein  jene  fest- 
gestellten und  für  die  Uebersetzung  von  zehn  meist  kurzen 
Kapiteln  immerhin  zahlreichen  Aegvptiacismen  :  (iv)  &go- 
riZto&ai,  ixnß-tvcu,  xaraycogiuiv,  qiAoi,  agyiocouarorfvla- 
xec,  Öuiöoyoi  organr/oi ,  ßaöiXixol  yQau/iarsIs,  öiayQarfetv 
reichen  aus,  um  die  Angabe  der  Nachschrift  nicht  nur  zu 
widerlegen,  sie  beweisen  auch  mit  Gewifsheit,  dafs  die 
Uebersetzung  nur  in  Aegypten  verfertigt  sein  kann.  Sie 
berauben  die  ganze  Unterschrift  endgültig  jeder  Glaub- 
würdigkeit, und  wir  müssen  daher  unabhängig  von  ihr 
auch  die  Zeit  zu  bestimmen  versuchen,  in  der  die  Ueber- 
setzung entstanden  sein  mag. 

Soviel  darf  man  von  vornherein  entscheiden,  dafs  der 
Uebersetzer   noch    in   den   Zeiten   der  Ptolemäerherrschaft 


choisis  I,  1.  1881.  p.  491.  alQOVfJihotv  öh  rüiv  öiaytypafifitvcov  nag' 
■trifS  —  (JtTjts  rot  Jtüoicjvoc  (des  Schuldners)  di  aygätyavToq  fiqtf 
TTJg  ßavovßiog  (der  Bürgin)  inoiaevovGtjg  6iOQ&oia&ai  tTiöfiVTjfiCc  t<b 
Jwgiiovi  di  ob  Tjciov  &)./.((  Tf  xal  intl  äSwarei  öiayo&yai  xä 
6<fei/.öfieva.     Seitdem  häufig  z.  B.  Not  et  Extr.  357.  428. 


288  Jacob,  das  Buch  Esther 

gelebt  haben  mufs ,  in  jener  Zeit ,  da  noch  das  gesamte 
umständliche  Hofceremoniell  mit  seinen  Titeln,  Würden 
und  Chargen  in  voller  Blüte  stand.  Denn  ob  auch  im 
ganzen  das  romische  Regiment  einfach  die  Fortsetzung 
der  griechischen  Herrschaft  wurde,  „so  kam  in  dem  neuen 
Regiment  vor  allem  in  Betracht  die  Unterdrückung  des 
Hofes  und  der  Residenz ,  die  notwendige  Folge  der  Ein- 
ziehung des  Landes  durch  Augustus.  Der  blofse  Wechsel 
der  Dynastie  wäre  nicht  allzusehr  ins  Gewicht  gefallen. 
Aber  ein  Hof  wie  der  der  Ptolemäer,  geordnet  nach  dem 
Ceremoniell  der  Pharaonen,  König  und  Königin  in  ihrer 
Göttertracht,  der  Pomp  der  Festzüge,  der  Empfang  der 
Priesterschaften,  die  grofsen  Ceremonien  der  Krönung,  die 
Hofämter    der    Leibwächter    und    des    Oberleibwächters 

(aQXiöwfiaTOtpvlag) die  Vettern  und  Freunde 

des  Königs,  die  Decorirten  —  das  alles  ging  für  die  Ale- 
xandriner ein  für  allemal  unter  mit  der  Verlegung  des 
Herrschersitzes  vom  Nil  an  die  Tiber" x).  Da  nun  die 
Sprache  der  Uebersetzung  jene  Zeit  und  besonders  ihre 
höfischen  Einrichtungen  unverkennbar  noch  als  gegenwärtig 
spiegelt  und  aus  eigener  Kenntnis  und  Anschauung  in 
Worten  und  Wendungen  unwillkürlich  wiedergiebt,  so 
haben  wir  das  Recht,  als  den  spätesten  Zeitpunkt  das 
Jahr  30  a.  Ch.  anzusetzen.  Denn  in  diesem  Jahre  endete 
mit  dem  selbstgewählten  Tode  der  letzten  Fürstin  des 
Lagidenhauses  dieses  durch  die  Gräuel  und  Schandthaten 
der  Bruderzwiste,  Gatten-  und  Kindermorde  fluchbeladene 
Geschlecht,  und  das  Land  der  Pyramiden  wurde  die  erste 
der  Provinzen  des  neuen  römischen  Kaiserreichs. 

Mehr  kann  man  mit  Sicherheit  nicht  aussagen.  Aber 
mit  einem  gewissen  Grade  von  Wahrscheinlichkeit  könnte 
man  vielleicht  noch  ein  volles  Jahrhundert  höher  hinaufgehn. 
Einer  der  wenigen  festen   Punkte   für  die  Zeitbestimmung 


*)  Mommsen,  Köm.  Gesch.  V,  ß.  564.  566. 


bei  den  LXX.  289 

der  LXX  ist  bekanntlich  die  Vorrede  zur  Uebersetzung  des 
Siraciden.  Dort  sagt  der  Uebersetzer,  er  sei  im  38.  Jahre 
im  xov  EvEQytrov  ßaoiltcoq  nach  Aegypten  gekommen. 
Er  entschuldigt  die  Mängel  seiner  Arbeit  mit  der  Ver- 
schiedenheit der  Ursprache  und  einer  andern  —  welche 
nur  die  griechische  sein  kann.  Dies  erhelle  auch  aus  den 
Uebersetzungen  des  Gesetzes,  der  Propheten  und  übrigen 
Schriften  :  GDTDl  DWDJ  min.  Demnach  müssen  im  38. 
Jahre  des  Euergetes x)  d.  i. ,  da  nur  Euergetes  Physcon 
länger  als  38  Jahre  regierte,  im  Jahre  132  bereits  mehrere 
nichtpentateuchische  Bücher  übersetzt  gewesen  sein.  Nun 
hat  Freudenthal2)  des  besondern  nachgewiesen,  dafs  um 
die  Mitte  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts  bereits 
die  Uebersetzungen  der  Königsbücher,  der  Chronik,  des 
Hiob  und  wahrscheinlich  auch  Josua  vorhanden  waren. 
Denn  überall,  wo  in  den  hellenistischen  Schriften  jener 
Zeit,  deren  Fragmente  aus  Alexander  Polyhistor  durch 
Eusebius  erhalten  sind,  der  Text  der  Siebenzig  zu  tage 
tritt,  steht  er  dem  heute  uns  vorliegenden  überaus  nahe. 
Wenn  nun  jene  biblischen  Bücher  damals  bereits  in  griechi- 
scher Uebersetzung  vorlagen,  so  kann  man  es  auch  vom 
Buche  Esther  annehmen.  Denn  ohne  in  die  Controverse 
darüber  einzutreten,  ob  die  Uebersetzung  des  Pentateuch 
ihr  Entstehen  dem  literarischen  Wunsch  eines  Ptolemäers, 
sei  es  Philadelphia  oder  Philometor,  oder  einem  praktisch- 
religiösen Bedürfnis  der  griechisch-redenden  Judenheit  ver- 
danke, für  kaum  ein  anderes  nicht-pentateuchisches  Buch 
darf  man  die  letzte  Auffassung  mit  solcher  Wahrschein- 
lichkeit in  Anspruch  nehmen,  wie  für  das  Buch  E.  Dafs 
das  Purimfest  selbst  allgemein  gefeiert  wurde,  ist  ja  selbst 


')  Denn  es  wird  nunmehr  allgemein  zugegeben,  dafs  nur  das  38. 
Jahr  des  Euergetes ,  nicht  das  38.  Lebensjahr  des  Schreibers  gemeint 
sein  könne. 

*)  Hellenistische  Studien   185. 


290  Jacob,  das  Buch  Esther 

ohne  die  Nachricht  2  Macc.  XV,  36  von  vornherein  anzu- 
nehmen, und  wenn  uns  auch  für  die  Art  und  Weise,  wie 
der  Gottesdienst  an  diesem  Tage  eingerichtet  war,  jede 
Spur  fehlt,  so  wird  die  Verlesung  des  Estherbuches  jeden- 
falls dazu  gehört  haben.  Mufste  sich  doch  gerade  dieses 
Büchlein  wegen  seines  geringen  Umfanges  zu  ungekürzter 
Mittheilung  empfehlen.  Es  war  das  wirksamste  Mittel, 
der  versammelten  Gemeinde  die  Bedeutung  des  Tages  in 
lebendiger  Erinnerung  zu  erhalten.  Daraus  ergiebt  sich 
aber ,  dafs  das  Bedürfnis ,  gerade  dieses  Buch  ins  Grie- 
chische zu  übersetzen ,  alsbald  nach  dem  Schwinden  der 
Kenntnis  des  Hebräischen  eingetreten  sein  wird.  Ja  man 
könnte  es  hiernach  als  das  erste  Buch  nach  dem  Penta- 
teuch  setzen,  mag  selbst  der  Gebrauch  der  Haphtarah,  der 
Verlesung  eines  Prophetenabschnitts  nach  der  Pentateuch- 
perikope  oder  an  deren  Stelle  ein  bis  in  jene  Zeiten 
hinaufreichendes  Analogon  in  den  Proseuchen  der  Dia- 
spora gehabt  haben  oder  auch  einzelne  Psalmen  zu  gottes- 
dienstlichem Gebrauch  übersetzt  worden  sein. 

Wenn  man  auf  solche  Vermutungen  hin  sich  ent- 
schliefsen  könnte,  die  Uebersetzung  noch  vor  das  Jahr  1 32 
a.  Chr.  zu  setzen,  so  würde  sich  diese  Annahme  selbst  mit 
den  spätesten  Datierungen  des  hebräischen  Buches  ver- 
tragen. Denn  eine  grofse  Anzahl  Gelehrter  setzt  dieses  ja 
in  die  Zeit  vor  dem  Aufstand  unter  Antiochus  Epiphanes 
oder  während  desselben  und  sieht  darin  einen  Reflex  des 
Nationalhasses  oder  eine  griechenfeindliche  Tendenz- 
schrift 1). 

Aber  an  den  zwei  Thatsachen  dürfen  wir  festhalten  : 
Die  Uebersetzung  ist  in  Aegypten  verfafst  und  zwar  vor 
dem  Jahre  30  a.  Chr. 


')  Bertholdt,  Zunz,  Kuenen,  Bloch,  Reufs,  Grätz  (Monatsschrift 
1886),  vgl.  die  Bücher  Esra,  Nehemia,  Esther  erklärt  von  Bertheau- 
Kyssel8  1887  S.  369—375. 


bei  den  LXX.  291 

IV. 
Erweiterungen. 

Nachdem  einmal  das  Buch  übersetzt  worden  war, 
blieb  es  das  Eigentum  des  hellenistischen  Judentums.  Deu- 
tung und  Erklärung  gingen  ihre  eigene  Wege,  nicht  immer 
glücklich  allerdings.  Eine  der  auffallendsten  Eigentümlich- 
keiten dieses  Buches  der  Bibel  ist  es  bekanntlich ,  dafs 
darin  auch  nicht  ein  einziges  Mal  der  Name  Gottes  vor- 
kommt. Welches  auch  immer  der  Grund  für  dieses  selt- 
same Schweigen  sein  mag,  sicherlich  ist  es  beabsichtigt. 
Das  griechische  Buch  aber  setzt  an  mehreren  Stellen1) 
ohne  Bedenken  und  wie  es  allen  Anschein  hat  ohne  Be- 
wufstsein  von  jener  Thatsache  das  Wort  Gott  :  &eoc.  Die 
beiden  Genealogien  '?&  tfv<  Vp  p  9TDV  p  TW  p  *D-no 
und  ^UttH  tirnon  p  jDn  werden  von  der  gesammten  palästi- 
nensisch-hagadischen  Auslegung,  der  in  diesem  Falle  auch 
Josephus  folgt,  dahin  aufgefafst,  dafs  die  Feindschaft  der 
beiden  Gegner  in  dem  Volkshafs  zwischen  Israel  und 
Amalek  begründet  ist.  Sie  soll  in  jene  Zeit  hinaufgeführt 
werden,  da  Agag,  der  König  der  Amalekiter,  von  Saul, 
dem  Sohne  Kischs  besiegt,  gefangen  genommen,  dann  von 
Samuel  in  Stücke  gehauen  ward  zu  Gilgal2).  Von  dieser, 
im  Midrasch  allgemeinen  Auffassung  bietet  das  griechische 
Buch  keine  Spur.  Das  beweist,  dafs  es  selbständig  be- 
griffen und  gedeutet  wurde. 

In  welch  ausgebreitetem  Mafse  die  erzählenden  Be- 
standteile der  Bibel  selbständig  bearbeitet  wurden,  dafür 
zeugt  die  ganze  hellenistische  Literatur  von  Eupolemos  bis 
hinab  zu  dem  umfassenden  Werke  des  Josephus  :  der  jüdi- 
schen Archäologie  in  den  ersten  elf  Büchern.  Das  Inter- 
esse der  Abwehr   gegen   feindliche  Angriffe,  der  Ausglei- 


*)  VI,  l.  13. 

*)  1  Sam.  15.  8.  33. 


292  Jacob,  das  Buch  Esther 

chung  mit  abweichenden  heidnischen  Darstellungen ,  der 
fromme  und  patriotische  Eifer,  dem  auf  eine  reiche,  glän- 
zende Geschichte  und  Literatur  mit  Recht  stolzen  Hellenen- 
tum  eine  nicht  minder  rühmliche,  wenn  möglich  ältere, 
ursprünglichere  Vergangenheit  zu  entrollen,  riefen  dieses 
Schrifttum  ins  Leben.  Nicht  zufrieden  mit  den  einfachen 
Berichten  der  heil.  Schrift,  versetzten  sie  dieselben  mit 
den  mannigfaltigsten  Bildungen  entlehnter  Sage,  frei  er- 
fundener Dichtung.  Not,  Begeisterung  und  die  Lust 
zu  fabulieren  waren  die  Wurzeln  dieses  oft  in  phan- 
tastischen Formen  um  den  Stamm  der  biblischen  Berichte 
wuchernden  Gestrüpps.  Das  willkommenste  Feld  boten 
die  älteste  Geschichte  von  der  Weltschöpfung  bis  Moses 
und  dann  wieder  die  glänzende  Zeit  Salomos,  weil  in  die- 
sen, umbequemer  Controlle  entrückten,  zum  teil  vor  jeder 
profanen  Geschichte  liegenden  Zeit  die  Phantasie  sich  am 
ungebundensten  ergehen  konnte.  Daher  beschäftigt  sich 
denn  auch  der  gröfste  Teil  jüdisch-hellenistischer  vermeint- 
licher Geschichtsschreibung  mit  den  Gestalten  aus  jener 
Zeit.  Dafs  aber  auch  spätere  Abschnitte,  das  Exil  und 
die  folgenden  Jahrhunderte,  der  Lust  zu  erzählen  und  zu 
erdichten ,  nicht  entgangen  sind ,  dafür  bürgen  freilich 
weniger  Zeugnisse;  auch  mufste  man  bei  dem  geringen 
Abstände  von  der  Gegenwart  vorsichtiger  auftreten,  Zu- 
sammenstöfse  mit  der  verbürgten  und  bekannten  Geschichte 
vermeiden  und  sich  daher  auf  Ausmalung  einzelner  Züge 
beschränken ;  man  mufste  mehr  in  die  Tiefe  als  in  die 
Breite  gehn.  Wenige  Teile  der  Schrift  mochten  die- 
sem Streben  willkommener  sein  als  die  Erzählung  von 
der  Not  und  Befreiung  des  jüdischen  Volkes  unter 
einem  persischen  König,  von  der  Erhebung  einer  jüdi- 
schen Jungfrau  auf  den  Thron  eines  mächtigen  unge- 
heuren Reiches,  von  der  Feindschaft  zwischen  dem  Juden 
Mardechai  und  dem  Heiden  Haman,  von  dem  schmählichen 
Sturz  und  Ende  des  Verfolgers.     Daher  ist  unser  Buch  in 


bei  den  LXX.  293 

der  palästinensischen  Hagadah  die  Quelle  eines  so  mächtig 
angeschwollenen  Stromes  von  Sage  und  Dichtung  gewor- 
den, wie  kein  anderes.  So  ist  denn  auch  das  hellenistische 
Judentum  nicht  bei  der  Uebersetzung  stehen  geblieben. 
Fordern  doch  manche  Momente  gradezu  zur  Ergänzung 
heraus.  Wie  mochten  die  Schreiben ,  wie  die  Gebete  ge- 
lautet haben ,  die  nur  angedeutet  werden  ?  Die  Person 
Mardechai's,  sein  Verhältnis  zu  Haman;  die  Lebensführung 
Esthers  an  dem  heidnischen  Hofe  und  vieles  andere  forder- 
ten die  Wifsbegier  und  somit  apocryphe  Schriftstellerei 
heraus.  Ohne  Zweifel  wird  die  Geschichte  Esthers  eben- 
sowohl ihre  eigene  romanhafte  Bearbeitung  gefunden  haben, 
wie  das  Leben  Abrahams ,  Jacobs ,  Josephs  ,  Moses.  Als 
einen  Niederschlag  solcher  Bearbeitungen  betrachten  wir 
die  sogenannten  Zusätze ,  die  zum  teil  palästinensisch- 
hagadischer,  zum  teil  hellenistischer  Natur  sind.  Bevor 
wir  jedoch  an  ihre  Betrachtung  gehen,  sind  mehrere  kleine 
Züge  aufzuzählen,  die  in  unsern  Text  eingedrungen  sind 
und  einen  reicheren  Hintergrund  ahnen  lassen. 

Zu  den  goldenen  Gefäfsen,  die  bei  dem  Gastmahl  am 
Anfang  der  Erzählung  erwähnt  werden,  fügt  unsere  Ueber- 
setzung noch  ein  dvd-Qaxiov  xvXixiov  JtQoxslfisvov  djco 
xaXävxcov  ZQiöfivQlcov ,  also  einen  kostbaren  Pocal  (von 
Karfunkelstein?)  im  Werte  von  30000  Talenten.  Dieser 
Zusatz  hat  weder  im  Text  einen  Anhalt,  noch  im  Midrasch 
eine  Parallele.  Er  ist  ein  Zug  aus  einer  Ausmalung  des 
Gastmahls.  Die  Wertangabe  erregt  allerdings  Bedenken ; 
denn  30000  Talente  wären  die  ungeheure  Summe  von  115 
Millionen  Mark,  das  doppelte  der  Jahreseinnahme  der 
Ptolemäer  in  ihrer  glänzendsten  Periode ,  wo  es  14800 
Silbertalente  betrug l).  Und  Aegypten  hatte  von  allen 
Ländern  der  alten  Welt  die  glänzendsten  und  geordnetsten 
Finanzen.     Vielleicht  ist  daher  zu  lesen  djto  ,r  xalävxmv 


x)  Mommsen,  Eöm.  Gesch.  V,  560. 
Zeitschrift  f.  d.  alttest.  Wiss.    Jahrgang  10.    1890.  20 


2Ö4  Jacob,  das  Buch  Esther 

anstatt  axo  r'  (d.  i.  30  Talente).  Diesen  immerhin  noch 
beträchtlichen  Wert  hat  auch  der  Becher,  den  der  König 
Philadelphus ,  welchen  Aristeas  gewifs  nicht  geizen  läfst, 
dem  Hohenpriester  Eleazar  sendet. 

Ein  anderer  kleiner  Zusatz  sind  die  Worte,  in  die 
Mardechai  IV,  1  ausbricht  aiQtxcu  e&vog  fiijösv  ?jöix7]x6q, 
deren  hohes  Alter  Josephus  (XI,  6.  7)  bezeugt  :  (ir/dtv 
adixrjoav  sd-voq  avatgelzai.  Im  hebräischen  Text  ist  nur 
von  einer  lauten,  bittern  Klage,  die  M.  ausstöfst,  die  Rede, 
ohne  dafs  ihr  Wortlaut  gegeben  würde.  Ob  nicht  auch 
dieser  abgerissene  Satz  das  Bruchstück  einer  längeren 
Klage  ist  ?  Eine  fernere  Ausschmückung  ist  die  Angabe, 
dafs  die  Hochzeit  des  Königs  mit  Esther  sieben  Tage  ge- 
dauert habe  (II,  8). 

Der  einem  jüdischen  Leser  sich  aufdrängenden  Frage, 
wie  E.,  die  Nichte  M/s ,  an  dem  heidnischen  Hofe  gelebt 
habe,  kommt  bereits  II,  20  ein  Zusatz  zuvor  :  M.  habe  ihr 
an  Herz  gelegt  :  <poßeT6&ai  xov  &eov  xal  Jtoislv  xa  xqoq- 
xdy/iaxa  avxov  xad-mq  r\v  [ist'  avxov  xal  Eöd-rjQ  ov  (izxrjX- 
Xage  xr\v  aymyrjv  avxrjg.  An  diese  Zeit  zu  denken  mahnt 
sie  später  (IV,  8)  M. 

V,  4  begründet  E.  ihre  Einladung  mit  den  Worten 
7][i£Qcc  fiov  hjiiörjfioq  örjjieQov  söxiv ,  d.  h.  ich  habe  heute 
einen  (oder  meinen)  Feiertag r).  Auch  dieser  Zug  ist 
sagenhaft  und  es  scheint  hier  wieder  eine  Darstellung 
durchzublicken,  welche  das  Leben  E.'s  an  dem  Königshofe 
zu  Susa  eingehender  behandelte. 

Dies  sind  zunächst  nur  wenige  Zeichen  und  Züge 
romanhafter  Bearbeitung  oder,  wenn  man  will,  des  helleni- 
stischen Midrasch  Esther.  Dafs  uns  aber  in  dem  Buche 
nicht  alles   erhalten   ist,    was    in   dasselbe   hineingedichtet 


*)  vgl.  II  Macc.  XV,  36  iöoyficcr taav  Se  Ttävreq  fisrd  xoivov  xptj- 
(ploftaTog  (j.riSa(xä>q  iäoat  ärtaQccorjfiavzov  rrfvöe  xr\v  i/fiegav  f^e/v  öh 
inlorniov. 


bei  den  LXX.  295 

wurde,  zeigt  die  Darstellung  bei  Josephus.  Zwar  ist  hier 
schwer  zu  entscheiden,  was  palästinensischer  Hagadah  an- 
gehört, was  er  selbst  hinzugethan  und  was  ursprünglich 
hellenistisch  ist.  Wenn  uns  aber  Freudenthal  belehrt  : 
„dafs  es  dem  sonst  hervortretenden  Charakter  der  Josephi- 
schen Darstellung  nicht  entspricht,  neue  Züge  frei  zu  er- 
dichten" *)  und  man  vermuten  darf  :  „dafs  er  gerade  da, 
wo  er  scheinbar  am  freiesten  dichtet,  älteren  Quellen  am 
treuesten  ist"  *),  so  darf  man  alles  das,  was  dem  Midrasch 
fremd  ist  oder  was  ihn  nicht  der  Pragmatismus  der  Er- 
zählung sagen  zu  lassen  braucht,  hellenistischen  Quellen 
zuweisen.  Daher  verzichten  wir  auf  folgende  Züge  :  dafs 
unter  dem  Prachtzelte  Myriaden  lagern  konnten,  dafs  bei 
den  Persern  Fremde  kein  Weib  anblicken  durften  3),  dafs 
der  König  bei  der  Weigerung  Vasthis  das  Mahl  aufge- 
hoben habe,  dafs  Mard.  einer  der  ersten  unter  den  Juden 
gewesen  4),  Est.  aus  königlichem  Geschlecht 5),  dafs  Henker 
zu  sofortigem  Vollzug  der  Todesstrafe  den  Thron  umstan- 
den, so  jemand  ungerufen  vor  dem  Angesicht  des  Königs 
erschien,  dafs  die  Feindschaft  Hamans  gegen  Mard.  aus 
einem  National-Antagonismus  von  den  Zeiten  Saul's  her 
rühre6),  M.'s  Antwort  an  E.,  er  könne  das  Trauergewand 
nicht  ablegen,  bevor  die  Veranlassung  zur  Trauer  aufge- 
hört habe,  die  Szene  der  Vorlesung  vor  dem  König7),  die 
Reflexion  über  Hamans  Schicksal.  Es  bleibt  immerhin 
noch  manches,  das  Jos.  nur  hellenistischer  Darstellung  der 
Esthergeschichte    entnommen    haben    kann,    ohne    dafs    es 


*)  Studien  176  in  der   hierfür   besonders  lehrreichen  Vergleichung 
des  Moses-Romans  bei  Artapanos  und  Jos. 

*)  ebend.  187. 

a)  ähnlich  Targum  I  u.  II  z.  St. 

*)  Targum  und  Midrasch  z.  II,  5. 

5)  ebendort. 

6)  Targum  I  z.  III,  6. 
T)  Targum  I  z.  VI,  1. 

20* 


296  Jacob,  das  Buch  Esther 

seinen  Weg  in  die  griechische  Uebersetzung  des  Buches 
gefunden  hat. 

So  erzählt  er,  dafs  die  Zahl  der  im  Harem  des  Königs 
vereinigten  Jungfrauen  400  betragen  habe.  Schwerlich 
hat  Josephus  sie  erfunden.  Vielleicht  liegt  dieser  Zahl 
ebenso  wie  der  Aenderung  Aöag  II,  16  für  rütO  eine  Be- 
rechnung der  I,  3.  II,  12.  II,  16.  III,  7  gemachten  Zeit- 
angaben zu  gründe,  die  wir  jedoch  nicht  mehr  verfolgen 
können. 

Eine  ähnliche  Bewandtnis  mag  es  mit  der  Summe  von 
4000  Talenten  =  10000  Kikar  haben.  Dafs  nach  Josephus 
Esther  aus  Babylon  geholt  und  von  ihrem  Oheim  nach 
Susa  begleitet  wurde,  mag  ein  Mifsverständnifs  von  II,  6 
sein,  ganz  bestimmt  aber  verrät  hellenistischen  Ursprung 
die  Nachricht,  dafs  Mard.  von  der  Verschwörung  der  bei- 
den Palastwächter  durch  den  jüdischen  Sclaven  des  einen 
Kenntnis  erhielt,  dafür  bürgt  der  Name  'Agraßa^og ;  ein 
persischer  Name  ist  gewählt,  weil  Persien  das  Land  der 
Handlung  ist. 

Ueberhaupt  hat  die  Erzählung  von  der  Verschwörung 
der  beiden  Wächter  eine  durchgreifende  Veränderung  er- 
fahren, welche  sich  darin  zeigt,  dafs  die  Uebersetzung  von 
II,  21 — 23  verstümmelt  und  eine  andere  Darstellung  an 
den  Beginn  der  Erzählung  gesetzt  ist  und  zwar  an  das 
Ende  des  ersten  gröfseren  Zusatzes  v.  11 — 18.  Somit  sind 
aus  der  einen  zwei  Verschwörungen  geworden,  die  eine  im 
zweiten  Jahre  des  Königs  A.,  die  andere  im  siebenten. 
Lucian  hat  nur  den  Zusatz  am  Anfang  des  Buches,  da- 
gegen läfst  er  die  zweite  Verschwörung  d.  i.  II,  21—23 
fort,  in  dem  richtigen  Gefühl,  dafs  nur  eine  überflüssige 
Wiederholung  und  selbst  ein  Widerspruch  vorliege.  Wir 
können  jedoch  noch  mit  Bestimmtheit  nachweisen,  was 
hier  vorgegangen  ist. 

Josephus ,  der  nur  Text  ß  vor  sich  haben  konnte, 
spricht  nur  von  einer  Verschwörung.     Die  Verschworenen 


bei  den  LXX.  297 

heifsen  bei  ihm  Bayaß-coog  und  6e öeörog.  Diese  Namen  aber 
kommen  in  der  Uebersetzung  II,  21  gar  nicht  vor,  sondern 
dafür  in  dem  Zusatz  ß  :  raßa&a  xal  QaQQa.  a  :  'Aoraog 
(m  'Aordyoq)  xal  Otdtvrög  (h  :  ßsvötrog).  Da  endlich  V. 
den  Zusatz  überhaupt  nicht,  die  Uebersetzung  II,  21 — 23 
aber  unverkürzt  und  darin  die  Namen  Bartagaeus  (O  : 
Bastagaeus)  et  Thedestes  hat ,  so  ergiebt  sich  :  In  der 
Erzählung  der  Verschwörung  folgte  ursprünglich  die  Ueber- 
setzung dem  hebräischen  Text  II,  21  —  23  und  las  hier  die 
Namen  Baya&cöog  (oder  ähnlich)  xal  GtöeOTog  (EHn  für 
EHn).  Diesen  Bestand  fand  nicht  nur  Josephus,  sondern 
auch  noch  die  vetus  latina  vor.  Später  wurde  nun  an  den 
Anfang  des  Buches  ein  bereits  früher  geplantes  Attentat 
gestellt.  Seine  Vereitelung  durch  Mard.  erweckte  den 
Zorn  Hamans,  des  Gönners  der  beiden  Verbrecher,  der 
deswegen  M.  und  sein  Volk  vernichten  wollte.  Da  sich 
nun  hiernach  II,  21 — 23  als  eine  offenbare  Wiederholung 
kund  gab,  versuchte  man  die  Bedenken  dadurch  zu  heben, 
dafs  man  die  Namen  fortliefs  und  als  Ursache  für  den 
Anschlag  die  Worte  einschob  :  ort  JtQorjx&T]  Mayöox-  Es 
bleibt  freilich  trotz  alledem  ein  Widerspruch,  wie  M.  schon 
im  zweiten  Jahre  des  Königs  eine  Verschwörung  an  dessen 
Hofe  anzeigen  kann,  da  er  doch  erst  im  siebenten  mit  der 
Erwählung  Esthers  dorthin  kam.  Die  Hand  nun,  welche 
diese  Verwirrung  angestiftet  hat ,  kann  ihr  Ungeschick 
nicht  vor  der  Mitte  des  zweiten  nachchristlichen  Jahrhun- 
derts bewiesen  haben,  da  der  Lateiner  von  ihr  noch  unbe- 
rührt ist.  Man  mufs  aber  vielleicht  noch  ein  Jahrhundert 
tiefer  gehn ,  da  dem  Interpolator  bereits  ein  hexaplarischer 
Text  vorgelegen  zu  haben  scheint.  Wie  käme  er  sonst 
zu  den  Namen  raßa&a  xal  Oagga  ?  Schwerlich  nahm  er 
sie  unmittelbar  aus  dem  Hebräischen  fcnni  ]DX2. 

Die  Frage  nach  der  Ursprache  des  Stückes-  Addit. 
I,  11  —  18  kann  demnach  gar  nicht  erhoben  werden,  da  es 
nur  eine  dürftige  Umschreibung   von  U,  21 — 23   ist.    Ein 


298  Jacob,  das  Buch  Esther  bei  den  LXX. 

jüdischer  Verfasser  hätte  auch  gewifs  nicht  solche  offen- 
baren Widersprüche  geschaffen.  Dies  beweist  am  besten 
Josippon  ben  Gorion,  der  einzige  in  der  jüdischen  Ueber- 
lieferung,  der  dieses  Stück  aufgenommen  hat.  Denn  ob- 
gleich er  offenbar  die  griechische  Quelle  verrät,  bringt  er 
doch  alles  in  glücklichen  Einklang1). 

In  dem  Text  ist  für  ajcrj%fr?]öav  vielleicht  mit  Compl. 
ajcrjYX&ilöav  zu  lesen.  Am  Schlufs  mufs  man  aus  a  die 
Worte  oV  ort  avqQt&rjGav  aufnehmen,  da  auch  Hieronymus 
übersetzt  qui  fuerant  interfecti.  H.  aber  übersetzt  in  den 
Stücken  stets  nur  ß. 

In  a  ist  doch  wohl  mit  Kreifsig  für  exupavcog  zu  lesen 
ImfisZcög  und  dafs  in  den  Worten  xal  eöcoxev  avrcp  jzeql 
rovrcov  Afiav  Afiaöäd-ov  Maxsööva  eine  Lücke  und  hier- 
durch ein  falscher  Casus  entstanden  sei,  sieht  man  leicht. 
Nach  ß  verbessert  man  unschwer  :  xal  töcoxsv  avrcp  jieqI 
r.  öo/iara,  xal  i]V  evdogog  A.  Afiaö.  Maxedcov  xxX. 

Erst  nach  Erledigung  dieser  kleineren  Erweiterungen, 
Einschübe,  Aenderungen  könnten  wir  an  die  Betrachtung 
der  umfangreicheren  Interpolationen  gehn,  der  eigentlich 
so  genannten  :  „Zusätze  zu  Esther"  oder  „Stücke  in 
Esther.« 


')  üv  "i^on  "wa  \d"hd  m«o  Ca  ^a)  onn  mra 
qnni  im  wm  nww  rwnfr  "ron  'a  -]Son  *pnp  pnmwn 

pqpMM  vanwoi  pn  onpD  vn  pnn  p*>pnpro "ite  t 

'dudi  tne\  wn  am  pn  in^n  B»ma  oqyfrvfl  whm 
trtn  "d  tM  onmäön  Dfroon  pn  P'pnpn  rwnrb  yaty 
to ato  mono  ütwrh  <\rby  bj  my  prt\ •  •  •  •  ro^ösi  mpN1? 
tdbt6  ph  ppyrwv'toi  *wm  ^  ikp  )pn^  im 

P'lirW  ^D  HN  und  nun  erinnert  sich  M.  an  den  Traum,  den  er  im 
zweiten  Jahre  hatte. 


2v»9 


Richter  9,  28. 

Von  E.  Kautzsch. 


In  den  „Nachträgen"  zur  Composition  des  Hexateuchs 
und  der  histor.  Bücher  des  A.  T.  S.  353  f.  bemerkt  Well- 
hausen zu  Jud.  9  :  „den  Vers  Jud.  9,  28  mufs  man  lieber 
ganz  aus  dem  Spiele  lassen  als  ihn  zum  Schlüssel  der 
Situation  machen.  Klar  ist  nur  eins  —  was  bisher  immer 
übersehen  ist  — ,  dafs  nämlich  Zebul  beschimpft  werden 
soll,  indem  er  der  Vogt  Abimelechs  genannt  wird.  Er  ist 
nicht  wirklich  Beamter  Abimelechs,  sondern  vielmehr  das 
Haupt  der  Sichemiten  :  er  hat  bisher  mit  der  Bewegung 
sympathisirt ,  obgleich  er  es  noch  nicht  zum  offenen  Auf- 
stande hat  kommen  lassen.  Gaal  will  Zebul  verdrängen, 
um  selber  an  die  Spitze  zu  gelangen;  darum  verdächtigt 
er  seine  unabhängige  Gesinnung  und  überbietet  ihn    etc.a 

Durch  diese  feine  Deutung  des  VTpB  v.  28  wird  in  der 
That  ein  absolut  klares  Licht  über  die  ganze  Situation 
verbreitet.  Wie  einfach  ergiebt  sich  nun  als  der  eigent- 
liche Sinn  von  v.  29  :  Hätte  ich  nur  hier  zu  befehlen,  ich 
wollte  anders  gegen  Abimelech  ins  Zeug  gehen,  als  Zebul, 
der  mit  seinem  feigen  Zuwarten  den  günstigen  Augenblick 
verpafst !  Auch  die  ganze  Scene  v.  36  ff.  hat  erst  einen 
Sinn,  wenn  Gaal  zunächst  alles  Ernstes  glauben  kann, 
Zebul  halte  es  mit  ihm,  bis  dieser  das  Grofsmaul  höhnisch 
auffordert,  selbst  auszuessen,  was  er  sich  eingebrockt  hat. 
Nur  so  ist  endlich  auch  zu  begreifen,  warum  später  von 
Zebul  nicht  mehr  besonders  die  Rede  ist.  Er  hat  sich 
nach  der  Vertreibung  des  unbequemen  Schreiers  selbst  an 
die  Spitze  der  Bewegung  gestellt  (v.  42  ff.)  und  ist  im 
Kampfe  gegen  Abimelech  mit  den  übrigen  gefallen. 

So  bleibt  nur  die  Frage,  ob  man  bei  dieser  Auffassung 
der  Sachlage  wirklich  v.  28  bei  Seite  lassen  müsse.    Den 


300  Kautzsch,  Richter  9,  28. 

jetzigen  Text  allerdings.  Aber  es  bedarf  nur  eines  Feder- 
strichs, um  alles  in  Ordnung  zu  bringen.  Nach  YTpD 
(also  nach  Waw !)  ist  ein  Waw  ausgefallen ;  für  1*13^  ist 
ilDVl  (vergl.  zu  dieser  losen  Anknüpfung  einer  Aufforde- 
rung mittelst  des  Perf.  consec.  Gesen. 25  §  112,  4,  b)  zu 
lesen,  also  :  ist  er  nicht  der  Sohn  Jerubbaals  und  Zebul 
sein  Vogt?  Ei,  so  diene  er  ihm  denn  [wenn  er  sich  in 
dieser  unwürdigen  Rolle  gefällt]  sammt  den  Chamorleuten 
.  .  .  .;  warum  aber  sollten  wir  [aus  Israel]  ihm  dienen? 
Dafs  Gaal  Israelit  ist,  dürfte  schon  durch  den  Namen 
seines  Vaters  Jobel  (v.  28  al.  LXX)  erwiesen  sein.  Hätte 
die  Ueberlieferung  darin  nicht  ^tfDT»  gefunden,  so  wäre 
der  ominöse  Name  sicher  nicht  durch  das  nichtssagende 
12V  verdrängt  worden.  Allerdings  wäre  für  IcoßrjX  nach 
Analogie  von  IoßaaX  und  MegißaaX  (1  Chr.  8,  33  f.)  viel- 
mehr lcoßaaX  zu  erwarten,  da  die  Form  BrjX  von  den 
LXX  (Jes.  46,  1.  Jer.  50,  2.  Bar.  6,  40;  Br{X  xal  dgdxmv 
V.  2  ff.)  naturgemäfs  nur  zur  Bezeichnung  des  babyloni- 
schen Bei  verwendet  wird.  Vielleicht  liegt  auch  in  diesem 
lcoßr\X  nur  ein  Versuch  vor,  die  Nennung  des  Ba'al  zu 
vermeiden. 

Schon  die  LXX  hatten  VD#  ohne  Waw  vor  sich  und 
lassen  dies  iTDjy  (dovXoq  avrov),  welcher  Lesart  dann  auch 
Hier,  und  Luther  folgen.  Darin  aber  stehen  sie  dem  ur- 
sprünglichen Text  näher,  als  die  Masora,  dafs  sie  TIN 
nach  1"DJ/  noch  richtig  als  Präposition  fassen.  Die  Fassung 
des  nx  als  nota  accus,  zog  das  M"2V  der  Masora  nach  sich 
und  damit  war  es  um  das  Verständnis  des  ganzen  Verses 
vollends  geschehen.  Das  in  unserem  Falle  ganz  müfsige 
DDK''  TM  nach  Tton    dürfte  erst  spät  als  erklärende  Glosse 

v  :  •  -:  ~:  * 

aus  Gen.  34,  6  eingedrungen  sein. 


301 
chattath. 

Dieser  kultustechnische  Ausdruck  tritt  zuerst  bei  Eze- 
chiel  auf.  Dort  steht  er  43,  18 — 27  mehrmals  in  so  engem 
Zusammenhang  mit  dem  Verbum  chatte'  (entsündigen, 
Sünde  entfernen),  welches  hier  als  Synonymon  von  kapper 
auftritt,  dafs  man  geneigt  ist  chattath  geradezu  als  Ab- 
straktbildung vorn  Inf.  Piel  chatte*'  anzusehen  und  ihm 
die  Bedeutung  „das  Entsündigen,  die  Entsündigung8  oder 
concr.  pro  abstr.  ^Mittel  der  Entmündigung,  rituelle  Illustra- 
tion" zu  geben. 

"Ntsn  und  riNtsn  —  zwei  Bildungen  vom  Part.  Qal 
—  bedeuten  Sünde,  daneben  stehen  noch  Nun   und  HNEn 

7  ...  t    :     v 

in  der  gleichen  Bedeutung  als  Bildungen  vom  Infinitiv.  Auf- 
fallend ist  nun  an  sich  ,  dafs  nNün  sowohl  Sünde  als 
Sündopfer,  sowohl  Krankheit  als  Arznei  bedeuten  soll. 

Welches  ist  der  Uebergang  von  der  einen  zur  andern 
Bedeutung  ? 

Es  kommen  wie  gesagt  chatte'  und  chattath  mit  ein- 
ander bei  Ezechiel  neu  auf  als  kultische  term.  techn.  Mit 
Ausnahme  einer  Stelle  (Gen.  31,  39,  wo  chatte^  „büfsen" 
bedeutet ,  wonach  man  die  chattath  direct  als  „Bufse, 
multa"  deuten  könnte ,  was  sie  ja  geschichtlich  ursprüng- 
war)  kommt  chatte^  =  entsündigen  nur  Ezech.  43.  45.  Ex. 
29,  36.  Lev.  8,  15;  14,  49.  52.  Nu.  19,  19,  dann  noch 
\p  51,  9.  Chron.  ß  29,  24  vor.  An  zwei  Stellen  ist  es 
deutlich  Denominativ  von  chattath  im  Sinn  von  PNtSn  HEM? 
(Lev.  6,  19;  9,  15).  Dafs  das  Verbum  im  Uebrigen  pri- 
vatives Piel  sei  (Sünde  wegschaffen),  darf  wohl  als  fest- 
stehend angenommen  werden ,  gegen  die  Ansicht ,  dafs 
die  zweimal  vorkommende  Bedeutung  „SO  veranstalten" 
die  ursprünglichere  sei. 

Könnte  nun  nicht  nNtSn  Ableitung  vom  Infinitiv  des 
privativen  Piel  sein  ?     Analoge  Substantivbildungen  in  pri- 


302  Bibliographie. 

vativem  Sinn  freilich  sind,  wie  eben  das  priv.  Piel  selbst 
selten  ist,  nicht  zu  finden.  Doch  beweist  der  Mangel 
analoger  Bildungen  immer  noch  nicht  die  Unmöglichkeit 
einer  solchen.  Dafs  die  chattäth  immer  Entfernung  der 
Sünde  (dies  in  dem  levitischen  Sinn  verstanden),  Lustration 
der  befleckten  Person  oder  Sache  bewirken  soll,  ist  ja 
nicht  zweifelhaft  (Ez.  43,  namentlich  v.  20.  22.  23). 

Das  Ganze  möchte  ich  als  Versuch  einer  Deutung 
eines  häufig  gebrauchten  kultustechnischen  Ausdrucks  und 
als  eine  beim  Studium  der  Opfertora  naheliegende  Ver- 
mutung der  Prüfung  vorlegen. 

H  e  i  1  b  r  o  n  n  a.  N.  Dr.  A.  Schmoller. 


Bibliographie. 


The  Old  and  New  Testament  Student.     Jun—  Sept.  1890. 

Hebraica.  —  Vol.  VI.  July  1890.  Nr.  4.  —  Harper,  W.  R.,  The  Pen- 
tateuchal  Question.  IV.  —  Historical  Matter  of  Exodus  13 — Deut.  34. 
—  Kraetzschmar,  R.,  The  Origin  of  the  Notae  Relationis  in 
Hebrew.  —  Bradner,  L.,  A  Classification  of  Sentences  in  the  Sen- 
nacherib    (Taylor)    Inscription.    —  Ehrlich,    A.  B.,    if|  and  1p.  — 

Sayce,  A.  H. ,  Blessed  be  Abram  of  the  Most  High  God.  —  Con- 
tents of  Journals.  —  Semitic  Bibliography.  —  General  Index. 

Kuenen,  A.,  Histor.-crit.  onderzoek  naar  het  ontstaan  en  de  verzame- 
ling  van  de  boeken  des  Ouden  Verbonds.  2.  uitg.  2.  deel.  De  pro- 
fetische  boeken  des  O.  V.     Leiden  1889,     X,  508  S. 

Die  heilige  Schrift  A.  T.  in  Verbindung  m.  Bäthgen,  Guthe,  Kamp- 
hausen, Kittel,  Marti,  Rothstein,  Rüetschi,  Ryssel,  Siegfried,  Socin 
übers,  u.  herausgeg.  von  E.  Kautzsch.  Freiburg  1890.  Lief.  1. 
32  S. 

Reufs,  Ed.,  Geschichte  der  heil.  Schriften  des  Alten  Testaments. 
Braunschweig  1890.     XX,  780  S. 

Halevy,  J. ,  Recherches  bibliques.  XX.  La  correspondance  d'Ame- 
nophis  IV  et  la  Bible  s.  REJ.  Nr.  40,  S.  199  ff. 

f  D  o  d  s,  M.,  The  Book  of  Genesis.  4th  ed.  (Expositor's  Bible,)  Lon- 
don 1890.     460  S.     8°. 

Matthes,  J.  C,  De  boom  des  levens  s.  Theol.  Tijdschr.  1890  S.  365  ff. 

f  Hommel,  Fr.,  Inschriftl.  Glossen  und  Excurse  zur  Genesis  u.  z.  d. 
Profeten  s.  Neue  kircbl.  Zeitschr.  1890  S.  60  ff 

f  Chadwick,  G.  A.,  The  book  of  Exodus.  (Expositor's  Bible.)  Lon- 
don 1890.     462  S. 


Bibliographie.  303 

Zahn,  Ad.,  Das  Deuteronomium.      Eine    Schutzschrift   wider    modern- 
kritisches  Unwesen.     Gütersloh  1890.     Vm,  122  S. 
Steinthal,     Die    erzählenden    Stücke    im    5.  Buch  Mose    (Forts.)  s. 

Zeitschr.  f.  Völkerpsych.  u.  Sprachwiss.  XX  (1890)  S.  47  ff. 
Israel  söhn,    J.,    Les    huit    derniers  Versets    du  Pentateuque  s.  REJ. 

Nr.  40  S.  304  ff. 
f  Chatelanat,  R.,  Quelques  re'centes  explications  de  l'arret  du  soleil 

ä  Gahaon  s.  Revue  de  theol.  et  de  philos.  1889,  S.  577  ff. 
fWatson,    R.    A. ,    Judges    and    Ruth.     London    1889.     428  S.     8°. 

(Expositor's  Bible.) 
Moore,  G.  F.,  On  Judges  XVI,  13  ff.    s.  Am.  Or.  Soc.  Proceed.,  Oct. 

1889. 
Budde,  K.,  die  Bücher  Richter  u.  Samuel,  ihre  Quellen  und  ihr  Auf- 
bau.    Giefsen  1890.     VIII,  276  S.     8°. 
f  Kirkpatrik,  A.  F.,  First  Book  of  Samuel.    Cambridge  1889.    126  S. 
f  Drive r,  S.  R.,    Notes  on  the  Hebrew  text  of  the  Books  of  Samuel. 

London  1890.     306  S.     8°. 
t  Orelli,  C.  v.,  The  Prophecies  of  Isaiah.    Translated  by  J.  S.  Banks. 

Edinburg  1889.     370  S.     8°. 
Giesebrecht,  Friedr.,    Beiträge  zur  Jesaiakritik.     Nebst  einer  Studie 

über  prophetische  Schriftstellerei.     Göttingen  1890.     220  S. 
t  Buhl,  F.,  Jesaja,  oversat  og  fortolket.     3 — 4  de  Hefte.     Kjobenhavn 

1889.     192  S.     8°. 
Brown,  Ch.  R.,  Exegesis  of  Isaiah  VDI,  10 — 17  8.  Journ.  of  Bibl.  Lit. 

IX  (1890)  Part  I  S.   118  ff. 
Brown,    Fr.,    The  Date    of  Is.  XII  s.  Journ.   of  Bibl.  Lit  LX  (1890) 

Part.  I,  S.  128  ff. 
f  Gillies,  J.  R.  Jehovah  resting  :    Isaiah's  conception  of  history  (Is. 

18—20)  s.  The  Expositor  1890,  S.  112  ff. 
t  Forbes,    J.,   The   Servant  of  the   Lord  in  Is.  46 — 66,  reclaimed  to 

Isaiah.     Edinburgh  1890.     378  S.     8°. 
f  Dal  man,    G.  F.,    Jesaja  53  m.  besond.  Berücksichtig,  d.  synagoga- 

len  Litteratur  erörtert.     Leipzig  1890.     rV,  56  S. 
f  Fried  mann,  M.,  S'rubabhel.     Erläuterung  der  Weissagung  Jes.  52, 

13—53.     Wien  1890.     IV,  19  S.     8°. 
f  Feilchen feld,   W. ,  Die  jüdischen  Gegner  der  Heimkehr  und  des 

Tempelbaues  unter  Cvrus.     Eine  exegetische   Studie  über  Jes.   Kap. 

65  u.  66.     Frankfurt  a.  M.   1890.     36  S.     8°.     (S.-A.) 
f  Ball,  C.  J.,  The  Prophecies  of  Jeremiah.     London  1890.     428  S.    8°. 
Smith,    H.  Pr.,    Professor  Workman    on  the   Variations    between   the 

Hebrew  and  Greek  Jeremiah  s.  Journ.  of  Bibl.  Lit.  IX  (1890),  Part. 

1,  S.  107  ff. 

f  Knabe  nbauer,  J. ,    Cursus  scripturae  sacrae.  —  Commentarius  in 

Ezechielem.     Paris   1890.     543  S.     8°. 
t  Farrar,  F.  W.,  The  Minor  Prophets.     London  1890.     252  S.     8°. 
Oort,  H,  Hozea  I.  IL    s.  Theol.  Tijdschr.   1890  S.  345  ff.  480  ff. 
Brown,  Fr.,  The  Measurements  of  Hebrew  Poetry  as  an  Aid  to  Lite- 

rary  Analysis  s.  Journ.  of  Bibl.  Lit.  IX  (1890)  Part  I,  S.  71  ff. 
Loeb,  Is.,  La  litte'rature  des  Pauvres  dans  la  Bible.    I.  Les  Psaumes  s. 

REJ.  Nr.  40,  S.  161  ff. 
de  Witt,    J. ,    Exegetical  notes  on  the  Psalms.     1.  Psalm  XVI,  1 — 4. 

2.  Psalm  XLLX,  12    s.  The    Presbyter,    and  Reformed    Rev.  1890,  S. 
106  ff. 

f  Emslie,  W.  G.,  Ps.  45,  7  s.  The  Expositor  1890  (March)  S.  240. 


304  Bibliographie. 

f  Cheyne,    T.  K.,   Ps.  113—118    s.  The  Expositor   1890   (March)  S. 

189  ff. 
f  Trier,  E.,  En  lille  afhandling  om  den  127.  salme.     Vakekilde  1889. 

12  S.     8°. 
f  Baumgärtner,  A.  J.,  Etüde  critique    sur  l'etat   du  texte   du   livre 

des  proverbes  d'apres   les    principales    traductions  anciennes.     These. 

Leipzig  1890.     284  S.     8°. 
f  Gilbert,  G.  H.,  The  poetry  of  Job.     Chicago  1889.     XI,  224  S.    8°. 
Grill,  J.,    Zur   Kritik    der    Composition   des  Buches  Hiob.     Tübingen 

1890.     80  S.     8°. 
f  Griffis,  W.  E.,  The  lily  among  thorns  :    a    study    of  the    Biblical 

drama    entitled    „The  song  of  songs."     Boston  1890.     II,  274  S.    8°. 
f  Myrberg,  O.,  F.,    Predikareboken    öfversatt    och  förklared.     Stock- 
holm 1889.     102  S.     8°. 
t  Ahnne,    L.  ,    Le    Livre    de    l'Ecclesiaste.     These.     Toulouse    1889. 

50  S. 
f  Hunt  er,    P.  H. ,    The    story    of  Daniel.      4th  edit.      London  1890. 

356  S. 
f  Margoliouth,   D.  S.,   An  essay  on  the  place  of  Ecclesiasticus  in 

semitic  literature.     Oxford  1890.     24  S.     4°. 


P  e  t  r  i ,  H. ,  Das  Verbum  mit  Suffixen  im  Hebr.  IL  Theil  :  In  den 
ÖVVtfl  D,N,33  (Beilage  zum  Jahresbericht  d.  k.  Landesschule. 
Pforta  1890  (Nr.  239  II).     27  S.     4°. 

Mitchel,  H.  G.,  The  Prose  Accents  s.  Journ.  of  Bibl.  Lit.  IX  (1890) 
Part  I,  S.  132  ff. 


f  Allen,  G.,  Sacred  Stones   s.  Fortnightly  Eev.  1890,  Jan.  S.  97  ff. 
f  Coe,  E.,  The  biblical  meaning  of  holiness  s.  The  Presbyt.  and  Reform. 

Rev.  1890  I,  S.  42  ff. 
f  Korallus,  J.  P.,  fremde  Götter  im   Tempel  Micha's  nachgewiesen. 

Königsberg  i.  P.   1890.     29  S. 
f  Lang,    A.,    Was   Jehova  a  fetish  stone?    s.  The  Contemper  Review 

1890,  S.  353  ff. 
f  Laurie,  Th.,  El  Shaddai  s.  Bibl.  Sacra  1890,  S.  360  ff. 
f  Rod  well,   W.  M. ,    The  Mosaic  Sacrifices   in  Lev.  I — III.     London 

1890.     90  S.     4°. 
Toy,  Cr.  H.,  Evil  Spirits  in  the  Bible  s.  Journ.  of  Bilbl.  Lit.  IX  (1990) 

Part  I,  S.   17  ff. 


Fl.  Josephi    Opera   ed.   B.  Niese,      t.  V.     (Contra  Ap.)     Berlin  1889. 

XXVII,  99  S.     8° 
f  Olitzki,  M.,  Fl.  Josephus  u.  d.  Halacha.     2.  Th.    s.  Magazin  f.  d. 

Wiss.  d.  Jud.   1889,  S.  169  ff. 
fArchinard,    E. ,    Israel    et    ses    voisins    Asiatiques,     la   Phe'nicie, 

l'Aram  et  l'Assyrie,    de  l'epoque   de   Salomon   ä   Celle  de  Sancherib. 

Geneve  1890. 
f  Davis,  J.  D.,  The  fourteenth  year  of  king  Hezekiah  s.  The  Presbyt. 

and  Reform.  Review  1890,  S.  100  ff. 
f  d  e  M  o  o  r ,    Fl.  ,   Le   temple   reconstruit  par  Zorobabel  (Suite)    s.  Le 

Muse"on  1890  S.  5  ff. 


Bibliographie.  305 

f  Hunter,   P.  H.,    After  the  exile,  a  100  years    of  Jewisch    history 

and  literat     Part  II.     London  1890.     330  S.     8°. 
f  Morrison,  W.  S. ,    The    Jews    under    Roman    rule.     London  1890. 

450  S.     8°. 
f  Perring,  P.,  The  works  and  days  of  Moses,   or  a  critical  disserta- 

tion  on  the  first  two  chapters  of  Genesis.     London  1889.     364  S.     8°. 
Reinach,    S. ,    L'arce    de   Titus    s.  R.  J.  E.    Actes  et  Conferences  p. 

LXV  ff. 
Thiaucourt,    C,  Sur  ce  que  Tacite  dit  des  Juifs  s.  R.  E.  J.  Nr.  40 

S.  312  ff. 


Z.  D.  P.  V.  Bd.  XIII,  Heft  1  :  f  Gildemeister,  J.,  die  arabischen 
Nachrichten  zur  Geschichte  der  Harambauten.  —  Zangemeister, 
H. ,  Inschrift  der  Vespasianischen  Colonie  Caesarea  in  Palästina.  — 
Schick,  C,  Das  Thalthor  im  alten  Jerusalem.  —  Buhl,  F.,  Be- 
merkungen zu  einigen  früheren  Aufsätzen  der  Palästina-Zeitschrift. 
—  Fischer,  H. ,  Begleitworte  zur  Neuen  Handkarte  von  Palä- 
stina. —  Hartmann,  M.,  Bemerkungen  zu  der  neuen  Haurankarte. 

Pal.  Explor.  Fund.  —  Quarterly  Stat  April  1890.  —  Schick,  Reports 
from  Jerusalem  Rock-Cut  Cave  at  SUwän.  —  Encavations  at  Acel- 
dama.  —  Greek  Inscriptions  on  Tombs  North  of  Damascus  Gate.  — 
Murray,  A.  S-,  Note  on  the  Inscription.  —  Hanauer,  J.  E.,  Cave 
of  Saris.  —  Hill,  Gr. ,  Irrigation  and  Water  Supply  in  Syria.  — 
Bliss,  F.  J.,  Ma'lula  and  its  Dialect  —  Post,  G.  E.,  Essays  on 
the  Sects  and  Nationalities  of  Syria  and  Palestine.  —  Glaisher,  J., 
Meteorological  Observations.  Sarona  1887.  —  Conder,  C.  R.,  A 
Hittite  Prince's  Letter.  —  The  Seal  of  Haggai.  —  Bezetha.  —  Esau's 
Head.  —  Chaplin,  T.,  Gihon.  —  Hüll,  Edw.,  Site  of  Calvary.  — 
Birch,  W.  F.,  Nehemiah's  Wall.  —  Neil,  Ruins  of  the  „Slime  Pits" 
in  the  Vale  of  Siddim. 

Fischer,  H.,  und  H.  Guthe,  neue  Handkarte  von  Palästina  1 :  700,000. 
Leipzig  1890. 

f  Palestine  under  the  Moslems,  a  description  of  Syria  and  the  Holy 
Land  from  a.  d.  650 — 1500.  Translated  from  the  works  of  the 
mediaeval  Arab  geographers  by  Guy  Le  Strange.  London  1890. 
624  S.     8°. 

f  Scharling,  H.,  Reisebilder  aus  Palästina.  Aus  dem  Dan.  übersetzt 
von  P.  J.  Willatzen.     Bremen  1890.     87  S.     8°. 


The  Babylonian  and  Orient.  Record.  Vol.  IV,  Nr.  6.  —  Co  1  inet,  Ph., 
Puramdhi  is  the  Goddess  of  Abundance  in  the  Rig-veda.  —  Pin- 
ches,  Th.  G.,  A  Babylonian  Tablet  Dated  in  the  reign  of  Aspasane. 
—  Lacouperie,  T.  de,  Hyspaosines,  Kharacenian  King,  on  a  Baby- 
lonian Tablet.  —  W.  St.  C.  B.,  Note.    A  Daughter  of  Nabonidus. 

Nr.  7.  —  Casartelli,  L.  C,  Astödans,  and  Avestic  Funeral  Pre- 
scriptions.  —  Imbert,  J.,  Pharnabazus  and  Tissaphernes  mentioned 
on  the  great  Stela  of  Xanthus.  —  Harlez,  C.  de,  A  Buddhist  Re- 
pertory  (cont.)  —  Notes. 

Nr.  8.  Bonavia,  E.,  Bananas  and  Melons  as  Dessert  Fruits  of 
Assyrian  Monarchs  and  Courtiers.  —  L.,  T.  de,  On  Eastern  Names 
of  the   Banana.    —    Arkwrigt,    W.,    On   a   Lycian  Inscription.  — 


306  Bibliographie. 

Lacouperie,  T.  de,  An  Unknown  King  of  Lagash.  —  Harlez,  C. 

de,  A  Buddhist  Kepertory  (cont). 

Nr.  9.     Lacouperie,  T.  de,  An  Unknown  King  of  Lagash,  from 

a   Lost  Inscription    of   6000    years    ago    (cont).  —  Glennie,  J.  S. 

Stuart,    The  Traditional  Deluge  and  its  Geological  Identification.  — 

Harlez,  C.  de,  A  Buddhist  Repertory  (cont). 
■j-  Bibliothek,  keiiinschriftliche,  herausg.  von  Eberh.  Schrader.    2.  Bd. 

Berlin  1890.     VI,  291  S.     8°. 
f  Delitzsch,  Friedr.,  assyrisches  Wörterbuch.     3  Lfg.     S.  329 — 488. 

Leipzig  1890.     8°. 
Meissner,  Br.  u.  Tallquist,    Kn.  L.,  Neubabyl.  Wohnungs-Mieths- 

verhältnisse  s.  W.  Z.  f.  K.  d.  M.  1890  (IV),  S.   113  ff. 


Zeitschr.  für  ägypt.  Sprache  u.  Alterthumskunde.     Bd.  XXVIII,  Heft  2. 

—  Borchardt,  L.,  Ein  Rechnungsbuch  des  königl.  Hofes  aus  dem 
Ende  des  mittleren  Reiches.  —  Piehl,  K.,  Sartica.  —  B  rüg  seh, 
H.,  Der  König  'Ihsr.  —  Steindorff,  Gr.,  Bemerkung  zu  dem  vor- 
stehenden Aufsatz.  —  A.  E. ,   Neues  aus  den  Tafeln  von  el  Amarna. 

—  Evetts,  B.  J.  A. ,  Tätum-hipa  und  Gilu-bipa.  —  Jensen,  P., 
Aus  dem  Briefe  in  der  Mitanni-Sprache.  —  Win  ekler,  H,  Satarna, 
König  von  Naharina  in  den  el-Amarna-Briefen.  —  Mab ler,  Ed., 
Die  Sothis-  u.  die  Phönixperiode  bei  den  alten  Aegyptern.  —  S  e  t  h  e, 
Kurt,  Der  Name  des  Königs  von  Unterägypten.  —  Aus  einem  Briefe 
des  Herrn  Flinders  Petrie  an  Herrn  Prof.  Aug.  Eisenlohr. 

Piehl,  K.,  inscriptions  hidroglyphiques,  recueillies  en  Egypte.    II.  se'r. 

1.  planches.     Leipzig  1890.     154  autogr.  Taff.     4°. 
f  Brugsch,  H,  Die  Aegyptologie.     2.  Abtheil.    S.  241 — 534.     Leipzig 

1890. 
f  Maspero,    Gr.,    Catalogue    du    Musee    egyptien    de  Marseille.     Paris 

1889.     208  S.     8°. 


Monatsschrift  f.  d.  Literat,  u.  Wiss.  d.  Judenthums,  herausg.  von  A.  S. 

Weissmann.     Wien  1890.     2.  Jahrg.  (bis  Sept-Heft). 
Pirke  Aboth  —  übers,    von   S.  Kristeller.     Berlin  1890.     88  S.     8°. 
f  Aruch    completum,    sive    lexicon    etc.  ed.  A.  Kohut     t  VI.     Wien 

1891.     VIII,  400  S.     8°. 
f  Bacher,  W.,   die  Agada  der  Tannaiten.      2.  Bd.  :  Von  Akiba's  Tod 

bis    zum    Abschlufs    des    Mischnah.      (175—200).      Strafsburg    1890. 

VIH,  578  S. 
Derenbourg,  J.,  Glosses  d'Abou  Zakarija  ben  Bilam  sur  Isa'ie  (suite) 

s.  R.  E.  J.  Nr.  40  S.  225  ff. 
Epstein,  A.,  Sur  l'orgine  du  mot  Talit  s.  Ebenda  S.  301  f. 
f  Feigenbaum,    S.,    Abweichungen    d.    gedruckten  Textes    der  Jad- 

hachasaka    (Amsterd.    1702)    v.   e.   HS.    aus    Anf.    d.  14.  Jahrh.  etc. 

Frankfurt  a.  M.  1889.     VI,  158  S.  m.  1.  Facs. 
Fuerst,  Notes  d'e'tymologie  Talmudique  s.  R.  E.  J.  Nr.  40  S.  302  ff. 
Porges,  N.,  Une  Mischna  mal  comprise  s.  Ebenda  S.  307  ff. 
Wolff,    M.,    Ein  Wort  über  Religion  u.  Philosophie  nach  Auffassung 

Sacadjä  al-Fajjümis  s.  ZDMG.  44,  S.  154  ff. 


Bibliographie.  307 

Alfarabi's  philosophische  Abhandlungen  hrsg.  v.  Frdr.  Dieterici. 
Leiden  1890.     XXXIX,  111,  118  S.     8°. 

f  Brockelmann,  Carl,  das  Verhältnifs  von  Ibn-el-atirs  Kämil  fit- 
Ta'rib  zu  Tabaris  Afcbär  Errusul  wal  Muluk.  Strafsburg  1890. 
58  S.     8°. 

Glaser,  Ed.,  Skizze  zur  Geschichte  u.  Geographie  Arabiens.  Band  2. 
Berlin  1890.     576  S.     8°. 

Wellhausen,  J.,  Zu  E.  Glaser's  „Skizze"  s.  ZDMG.  44,    172  ff. 

Goldziher,  Ign.,  das  Schiff  der  Wüste  s.  Ebenda  S.   165  ff 

Derselbe,   die  Bekenntnifsformeln  der  Almohaden,  s.  Ebenda  S.   168  ff. 

Houtsma,  M.  Th.,  Zum  Kitab  al-Fihrist.  s.  Wiener  Zeitschr.  f.  K.  d. 
M.   1890  (IV)  S.  217  ff. 

f  Nix,  L.  M.  L. ,  das  5.  Buch  d.  Conica  d.  Apollonius  v.  Perga  i.  d. 
arab.  Uebersetzung  d.  Thabit  Ibn  Corrah.     Leipzig   1889.     48  S.    8°. 

f  Steinschneider,  IL,  die  arabischen  Uebersetzungen  aus  dem  Grie- 
chischen s.  Centralblatt  f.  Bibliothekswesen.     Beihefte  V. 

Völlers,  K.,  Aus  der  vicekönigl.  Bibl.  zu  Kairo.  2.  Die  medic.  Ab- 
theil, s.  ZDMG.  44,  S.  373  ff. 

Derselbe,  Sacräwi  u.  Sa'räni  s.  Ebenda  S.  390. 


Gottheil,  R.,  Honein  bar  Ishäk  s.  ZDMG.  44,  S.  391. 


-AXAA/W">- 


Druck  von    Wilhelm    Keller    in  Giefsen. 


BS 

ao 

Z3B 

Bd. 10 


Zeitschrift  für  die 
alttestamentlic.ie 
Wissenschaft 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY