Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Ethnologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


ETHNOLOGIE. 


Organ  der  Berliner  Gesellschaft 

für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte. 

Redactions  -  Commission : 

M.  Barteis,  R.  Virchow,  A.  Voss. 


Dreissigster  Jahrgang. 
1898. 


Mit  IS  Tafeln. 


BERLIN. 

Verlag   von    A.    A  s  ii  e  r    &    C  o. 
1898. 


THE  GETTY  CENTER 
LIBRARY 


Inhalt. 


Suite 

Paul  Sartori,  lieber  das  Bauopfer 1 

Karl  Ernst  Ranke,  Ueber  die  Hautfarbe  der  südamerikanisclien  Indianer.  'HitT/u 
Tafel  I) <•! 

K.    Th.    Preuss,    Künstlerische    Darstellungen    aus    Kaiser- Wilhelms  -  Land.      Mit 

194  Zinkographien  im  Text) 74 

Aurel  von  Török,  Ueber  Variationen  und  Correlationen  der  Neigungs-Verhältnisse 
am  Unterkiefer.  Eine  Studie  zur  Frage  des  kraniologischen  Typus.  (Mit 
8  Zinkographien') 125 

Franz  Tapp  ein  er,  Messung  von  381  hypcrbrachycephalen  und  ].")0  brachyccplialcn 
und  mesoceplialen  Tiroler  Beiugrnft  -  Schädeln  zur  Vergleichung  mit  den  in 
München,  Berlin,  Göttingen  und  Wien  gemessenen  Museums  -  Schädeln,  nebst 
Vorbemerkung  von  Rud.  Virchow 189 

S.  E.  Peal,  Ein  Ausflug  nach  Banpara.  (Mit  5  Karten  und  21  Zinkographien  im 
Text.)  Dazu  ein  Anhang  mit  4  Abtheilungen.  Nach  der  Original -Handschrift 
übersetzt  und  mit  einer  Einleitung  versehen  von  Kurt  Klemm 281 

Eduard  Seier,  Quetzalcoiiatl-Kukulcan  in  Yucatan.    (Mit  2.')  Zinkograpliicn  im  Text.)     377 

Besprechungen: 

Guiseppe  Marina,  Das  italienische  anthropologische  Institut  zu  J.ivorno.  Livorno 
1897.  S.  54.  —  C.  Chun,  Die  Resultate  der  Tiefsee-Forschuug  und  die  Aufgaben  einer 
deutschen  Tiefsee-Expedition.  Leipzig  1897.  S.  58.  —  K.  Fricker,  Antarktis.  (Biblio- 
thek der  Länderkunde  von  A.  Kirchhoff  und  R.  Fitzner.  Bd.  I).  Berlin  1898.  S.  58. 
—  C.  Carl  es,  Mapa  de  las  lineas  telegraficas  de  la  Reptiblica  Argentina.  Autecedentes 
adniinistrativos.  Vol.  IX— X.  Buenos  Aires  1897.  S.  59.  —  Boletin  del  Instituto  Geo- 
gräüco  Argentino.  Buenos  Aires  1895.  S.  60.  —  China,  Imperial  Maritim»-  Customs: 
II.  Special  Seriös.  Shanghai  1894—1898,  S.V2\.  —  A.  Ducedre,  Carnet  d'un  Fata- 
liste.  Paris  isy3.  S.  123.  —  Th.  Achelis,  Archiv  für  Religionswissenschaft.  Frei- 
burg 1.  Br.  1898.  S.  124.  —  Michael  Haber  lau  dt,  Völkerkunde.  Leipzig  1898. 
S.  183.  —  Vilim  Korajac,  Silhouetten  aus  shivonischeu  Ursitzen.  Frei  verdeutscht 
von  Fr.  S.  Krauss.  Wien  1898.  S.  183.  —  Adolf  Strausz,  Die  Bulgaren.  Ethno- 
graphische Studien.  Leipzig  1898.  S.  183.  —  Adolf  Boetticher,  Die  Bau-  und 
Kunst- Denkmäler  der  Provinz  Ost  -  Preussen.  Königsberg  1890.  S.  184.  —  Adolf 
Boetticher,  Aus  der  Cultur- Geschichte  Ost  -  Preussens.  Königsberg.  S.  185.  — 
P.  J.  Meyer,  Die  Bau-  und  Kunst  -  Denkmäler  des  Herzogsthunis  Braunschweig. 
Wolfenbüttel  1896.  S.  18fi.  —  Johannes  Boehlau  und  Felix  von  Gilsa  zu  Gilsa, 
Ncolithische  Denkmäler  aus  Hessen.  Cassel  1898.  S.  186.  —  Wissenschaftliche  Mit- 
theilungen aus  Bosnien  und  der  Hercegovina.  Bd.  V.  Wien  1897.  S.  187.  —  Rieh. 
Andree,  Braunschweiger  Volkskunde.  Braunschweig  1896.  S.  276.  —  Gerliard  von 
Welsenberg,    Das    Versehen    der    Frauen.    Leipzig    1898,    S.  276,  —  Rudolf   von 


IV 


Larisch,  Der  Schönheitsfehler  des  Weibes.  München  1896,  S.  277.  —Hans  Zahler, 
Die  Krankheit  im  Volksglauben  der  Simmenthaler.  Bern  1898.  S.  277.  —  (William 
T.  Brigham):  Occasional  Papers  of  the  Bernice  Pauahi  Bishop  Museum  of  Poly- 
nesian  Ethnology  and  Natural  History.  Vol.  I.  Nr.  1.  Honolulu  1898.  S.  278.  — 
Jahres-Bericht  der  Männer  vom  Morgenstern.  Heft  I.  Bremerhaven  1808.  S.  279.  — 
Rud.  Plehn,  Beiträge  zur  Völkerkunde  des  Togo -Gebietes.  Halle  1898.  S.  279.  — 
Friedr.  Plehn,  Die  Kamerun-Küste.  Studien  zur  Klimatologie,  Physiologie  und  Patho- 
logie in  den  Tropen.  Berlin  1898.  S.  372.  —  Albert  Kretschmer,  Deutsche  Volks- 
trachten. Leipzig  1898.  S.  373.  —  J.  de  Morgan,  Compte  rendu  des  travaux  archeo- 
logiques  executes  du  3  Nov.  1897  au  1"  Juin  1898.  Ministere  de  l'instruction  publique 
et  des  beaux-arts.  Delegation  en  Perse.  Paris  1898.  S.  373.  —  Jakob  Nüesch,  Das 
Schweizersbild,  eine  Niederlassung  aus  paläolithischer  und  ueolithischer  Zeit.  Zürich 
1897.  S.  374.  —  B.  Hagen,  Anthropologischer  Atlas  ostasiatischer  und  melanesischer 
Völker.  Wiesbaden  1898.  S.  376.  —  Rob.  Lehmann-Nitsche,  Lepra  Precolombiana? 
La  Plata  1898.  S.  417.  —  J.  L.  Pic,  Archaeologicky  vyzkura  ve  strednich  Cechuch, 
ktery  r.  1895-9G  spolecnou  praii  podnikli  A.  Formaiiek,  J.  Hellich,  J  L.  Pic  a 
J.  Wanek,  v  Praze  1897.  S.  419.  —  Die  Zeugung  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der 
Südslav.-n.    Paris  1899.     S.  42(1.  — 


Verhandlungen  der  BerHner  GeseHschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 

Urgeschichte 

mit  besonderer  Paginirung. 

Ein  chronologisches  Inhalts-Verzeichniss  der  Sitzungen,   sowie  ein  alphabetisches  Namen- 
und  Sach- Register  befinden  sich  am  Schlüsse  der  Verhandlungen. 


Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  1898 
mit  besonderer  Paginirung  und  Register. 


Verzeiciliiiss  der  Tafeln. 


Tafel         I.  Farbentafel  der  Hautfarbe  der  j^üdamerikanischen  Indianer.    (Zeitschr.  S.  G3.) 

^  II.  Röntgen-Bild  einer  Phokomcle.    (Verhandl.  S.  <jl.) 

III.  Rothgefärbte  Menschen-Knochen  aus  Mähren  und  Polynesien.    (Verh.  S.  66.) 

IV.  Bronze-Relief-Platte  von  Benin.     (Verhandl.  S.  151.) 

V.  Menschlicher  Kopf  in  Bronze  von  Benin.     (Verhandl    S.  151.) 

VI.  Bronze-Panther  von  Benin.     (Verliandl.  S   1G2.) 

VII.  Togo-Leute.    (Verhandl.  S.  2r)l.) 

„     VIII.  Unirisszeichnungen  der  Hände  von  Togo-Leuten.     (Verhandl.  S.  278.) 

IX.  (Oben:)  Butterbereitung  und  (unten:)  Herstellung  eines  Teppichs  vor  einem 
tatarischen  Sommerzelte  in  der  Millschen  Steppe  (Transkaukasien).  (Verhandl. 
S.  308.) 

„  X.  Schnurbänder.     (Verhandl.  S.  332.) 

XL  Desgleichen. 

„        XII.  Desgleichen. 


Verzeichniss  der  Zinkographien,  Antotypieii  und 
Holzschnitte  im  Text. 

(A.  =  Autotypie,  H.  =  Holzschnitt,  Z.  =  Zinkographie.) 

1.    Zeitschrift  für  Ethnologie,  1898. 

Seite    80.  Künstlerische   Darstellungen    aus    Kaiser   AVilhelms-Land    (Men.sch,   Eidechse, 
Gesicht).     (19  Abb.    Z.) 

84.  Desgl.     (Nase.)     (:'.0  Abb.     Z.) 

88.  Desgl.     (Nase,  Nasen-Augen-Ornament,  Auge.)     (19  Abb.     Z.) 

91.  Desgl.    (Hängender  Pteropus.)    (31  Abb.    Z.) 

95.  Desgl.    (24  Abb.    Z.) 

..     100.  DesgL    (Fliegender  Pteropus.")     (28  Abb.    Z.) 

105.  Desgl.     (Fliegender  Pteropu.^  und  Mensch.)     (i:'.  Abb.     Z.) 

..      lOH.  Desgl.     (Einfache  Linien.)     (19  Abb.     Z.") 

115.  Desgl.     (Darstellungen  unbestimmten  Ursprungs.)     (12  Abb.     Z.) 

„     127.  Broca's  Goniometre  mandibulaire.     (Z.) 

„      128.  V.  Török's  Gnathometer.     (Z.; 

129.  Messung  des  Koronio-Kondylialwinkels  des  L'nterkiefers.     (Z.) 

l.*^!.  Koronio-Kondylialwinkel  des  Unterkiefers  beim  Schaf,  jungen  Scbiiiipansen  und 
Menschen.     (3  Abb.     Z.) 


VI 

Seite  134.  Variationsbreiten  des  Koronio-Kondylialwinkels  des  Unterkiefers.    (2  Abb.    Z.) 

,  287.  Kartenskizze  des  Gebietes  der  Naga.     (Z.) 

,  291.  Desgl.     ^Z.) 

,  :m.  Desgl.    (Z.) 

,  .'^><»1.  Diagramm  der  hauptsächlichsten  Merkmale  der  Naga.     (Z.i 

,  314.  Kartenskizze  von  Banpara.     (,Z.) 

.  318.  Der  Khunsai  von  Longhong.     (Z ) 

.,  32n.  Naga  beim  Reis- Jäten:  Jät-Schlinge.     (3  Abb.     Z.) 

„  321.  Maichan,  Todtenhäuschen.     (Z.) 

_  322.  Hausansicht  aus  Longhong.    (Z.) 

,  324.  Bergskizze.    (Z.) 

,  325.  Desgl.     (2  Abb.    Z.) 

_  326.  Naga-Weiber.     (Z ) 

.,  323.  Bergskizze.     (Z.) 

,  330.  Hausanlage  der  Naga.     (2  Abb.     Z.) 

_  332.  Ural,  Reisstampfe  der  Naga.     (Z.) 

,  330.  Schädelhaus  und  Schädelbleiche  der  Naga.     (2  Abb.     Z) 

„  336.  Tättowirter  Naga.     (Z.) 

,  340.  Mann   und  Frau    aus  Banpara    in    gewöhnlicher  Kleidung   und  Bivouac    mit 

Abkochen  in  frischem  Bambu.     (2  Abb.     Z.) 

„  341.  Naga- Weib,  F.lephanten  anstaunend.     (Z.) 

„  356.  Koni-Bih.     Giftbaum,  zur  Betäubung  der  Fische  benutzt      (9  Abb.     Z) 

,  357.  Naga-Bih.     Giftbaum     (6  Abb.     Z.) 

3hO.  Plan  des  Hauptgebäudes  in  Chichenitza.     (Nach  Diego  de  Landa.       Z.) 

-  386.  Grundriss  und  Aufriss  des  Tempels  Caracol  in  Chichenitza.    (Nach  Holmes.) 

(2  Abb.     Z.) 
,     390.    Relief- Figuren    aus    dem    Inneren    des    Tempels   El    Castillo    in    Chiclienitza. 

(2  Abb.    Z.) 
,     391.    Relief-Figur  aus  dem  Inneren   des  Tempels    der  Jaguare   und   der  Schilde   in 

Chichenitza    und    Wurfbretter    in     den    Händen     solcher    Figuren    ebenda. 

(3  Abb.    Z.) 
,     392.     Geschnitzter  Deckbalken  ebendaher.     (Z.) 

_     393.    Relief- Figuren  aus  dem  Saale  am  Ballspielplatz  in  Chichenitza.     ;3  Abb.     Z.) 
„     394.    Desgl.    (Z.) 

-  397.     Quetzalcouatl-Kukulcan,  Relief  am  Mausoleum  III  in  Chichenitza.     (Z.) 
,     :J98.     Periodf  von  8  ■■  52  Jahren.  Relief  ebendaher.     J..) 

,     399.     Ce    liuitl    „ein    Jahr"      Codex  Viennensis)    und    xiuhmolpilli    s.    toxiuhmolpia 

.Jahresbündel'  =  Periode  von  52  Jahren    (Historia  mexicana.     Manuscript    der 

Sammlung  Aubin-Goupil.)      2  Abb.  Z.) 
.     4<i0.     Hieroglyphe  des  Planeten  Venus  nach  der  Dresdener  Handschrift  und  von  dem 

Altar  R  in  Copan.     (3  Abb.    Z.) 
,     401.    Relief- Band   über   dem    Thüreingang    des    Ostflügels    der  Casa  de  Monjas  in 

Chichenitza.     (Nach  Maudsley.)      4  Abb.     Z.) 
.     402.     Hieroglyphen  aus  dem  Codex  Dresden  4«.     (3  Abb.     Z.) 
.     404.    Der  junge  Gott  und  der  Gott  mit  dem  chichau-Fleck.    (Dresdener  Handschrift.) 

(8  Abb.     Z.) 
.      J'h;.     Hieroglyphen.     (6  Abb.     Z.) 
.      HO.     Desgl.     (2  Abb.     Z.) 

2.   Yerhandlungen  der  Berliner  Gresellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte,  1898. 

Seite    31.    Bronzering  von  Börnecke  am  Harz.     (Z.) 

33.    Abgebaute  Erdhütte  bei  Nischni-Nowgorod.    Eingebaute  Erdhütte  bei  Ssysran. 
Wolga-Lastschiff.     Mastspitze.     (4  Abb.     Z.) 


vu 

Seite    B-4.  Steinfiguren  von  Kuriranen  von  Trokrowskaja  (Kosakon-Stadt\     (Z.) 

36.  Inieretiner,  ir.it  S])iflkartcn-I51ältern  einen  silbernen  üiirtel  Avcbend.     (Z.) 

37.  Hölzernes  Wche-Instruincnt  zum  Festschlagen  der  Scliussfäden  (Inieretienl.    (Z.) 
41.  Koggenkorn-Geninien  von  dem  Tschudotwornoi-Cliachulskoi-Madonnou-Bilde  in 

der  Kirche  des  Klosters  Gelati  (Imeretien,  Kaukasus).     (2  Abb.     Z.) 

14.  Roggenkorn-Gemmen  in  Deutschland.    (5  Abb.     'D 

45.  Desgl.     (5  Abb.    Z.)  '^'^ 

AiS.  Desgl.     (4  Abb.     Z) 

„       47.  Desgl.    ^4  Abb.     Z) 

48.  Desgl.     (3  Abb.     Z) 

51.  Desgl.    (Z.) 

,       51.  Reichverzierter  Deckel  eines  Lectionariunis    (H.  Jahrliundert)    des  Hamburger 
Kunstgewerbe-Museums.     (Z.) 

57.  rhokomele.     (2  Abb.     Z.) 

.,       Tii».  Desgl.    (2  Abb.    Z.) 

...       78.  „Bollwerk",  Gebäck  aus  dem  Schwarzwald.     (3  Abb.     Z.) 

79.  Herstellung  des  „Bollwerks".     (10  Abb.     Z.) 

.,      IUI.  Strohpuppe  „Nikiaus"  bei  Baden-Baden.     (Z.) 

„      103.  „Bubcschenkel",  Gebäck  bei  Kreuznach.     (Z.) 

„     104.  Knopf  aus  der  Cassubei.     (Z.) 

„      10(i.  Thongewicht  und  Thonringe  aus  Vclem  St.  Veit  (Eisenburger  Comitat,  Ungarn;. 
(4  Abb.     A.) 

107.  Durchbohrte  Thonscheiben  ebendaher.     (2  Abb.     A.) 

108.  Spinnwirtel  und  Thongefässe  ebendaher     (15  Abb.     A.) 
lo;>.  Glätt-Steine  und  Bronze-Nadeln  ebendaher.     (G  Abb.     A.) 

.,      111.  Gellügelte  Lanzenspitzen  und  Schilde      (11  Abb.     Z.) 

.,      113.  Geflügelte  Lanzenspitzen.     (24  Abb.     Z.) 

..      118.  Zahn- Anomalien.     (2  Abb.     Z.) 

.,      119.  Desgl;     (Z.; 

..      120.  Desgl.     (2  Abb.     Z.) 

130.  Skelet  der  gestreckten  linken  Hand  und  des  Mittelfingers.     (2  Abb.     Z.) 

„      134.  Alterthümer  von  Rio  Ulua  (Honduras).     (G  Abb.     Z.) 

..     135.  Desgl.    (11  Abb.     Z.) 

„      136.  Desgl.     {h  Abb.     Z.) 

„      1:58.  Vermeintliche  Kreuzigung  Christi  vom  Tiherius-Palaste  zu  Koni.     (Z.) 

..      139.  Desgl.     (Z.) 

144.  Bronze-Gelte  von  Odessa.     (4  .\bb.     Z.) 

145.  Bronze-Sicheln  und  Gussformen  ebendaher.     (8  Abb.     Z.) 
155.  Figur  auf  einem  Elcphantenzahn  von  Benin.     (Z.) 

..     irx;.  Desgl.     (2  Abb.     Z.) 

.      157.  Desgl.     t2  Abb.     Z.) 

..     158.  Desgl.     (Z.) 

..     159.  Desgl.    (Z.) 

„      KJO.  Desf^l.    (Z.) 

168.  Kalender-Bilder  (des  Tonalaniatl)  der  alten  Mexikaner.     (2  Abb.     Z.) 

,      169.  Desgl.     (Z.) 

..     170.  Desgl.    (Z.) 

..     172.  Desgl.     (Z.) 

182.  Köpfe  altägyptischcr  menschlicher  Figuren   aus   Kalkstein,    aus    Hierakonp(dis. 
(2  Abb.     Z.) 

.,      183.  Menschliche  Kalkstein-Figur  und  Elfenbein- Köpfe  ebendaher.     (3  Abb.     Z.) 

,      189.  Prähistorischer  Eisen-Schmelzofen  in  Wicklitz  bei  Türmitz,  Böhmen.     (Z.) 

195.  Japanischer  Wunderspiegel.     (2  Abb.     A.) 

„     199.  Desgl.    (A.) 

„     200.  Reflectirtes  Lichtbild  desselben.     (A.) 


Seite  201.     Situationsplan  einer  suevisch-slavischen  Ansiedelung  von  Podbaba  bei  Prag.    (Z.) 
„     205.     Gefässreste  ebendaher.     (^>  Abb.     Z.) 
^     206.    Gefässe  „  ('2  Abb.    Z.) 

.     -iOT.    Gefässreste         „  (12  Abb.    A.) 

•208.  ^  .  (4  Abb.  Z.  und  7  Abb.  A.) 

l     'JOit".  I  .  (-2  Abb.    A ) 

•_*1'2.     Römische    Bronze-Fibel    und    Mäander -Verzierung    von     Lochenic,    Böhmen. 
(2  Abb.    Z.) 
_     21  :i.     Mäander-Scherben  und  Sporn  ebendaher.     (2  Abb.     Z.) 
,     217.     Bronze-Nadeln.     (14  Abb.     Z.) 

2.0.     Nadeln,  Gefäss- Verzierung  und  Gürtelhaken.     (6  Abb.     Z.) 
_      222.     Zweigliedrige  Spiral-Fibeln.     (2  Abb.     Z.) 
•223.  „  Bügel-Fibeln.    (2  Abb.    Z.) 

I     224.  „  Fibeln.     (4  Abb.     Z.) 

.      225.     Bronze-Fibeln.     (4  Abb.     Z.) 
,     2-:C..     Gürtelhaken.     (4  Abb.     Z) 

2;)l.     Geräthe  und  Waffen  von  Knochen,  Bronze  und  Eisen  aus  skythischen  Gräbern 

von  Nagy  Enyed,  Ungarn.     (10  Abb.     Z.) 
232.    Neolithische  Gefäss-Scherben  vom  Schweizersbild  bei  Schaffhausen.    (7  Abb.  Z.) 
l     283.    Desgl.    (8  Abb.    Z.) 
_      287.     Drillbohrer  von  Tiflis.     (2  Abb.     Z.) 
.     238,     Feuerstein-Perle  mit  Gold-Einlage.     (2  Abb.     Z.) 
_     242.     Fels-Zeichnungen  am  Monte  Bego,  See-Alpen.     (4  Abb.     Z.) 
^     244.     Knochen-Perle  aus  der  Höhle  Balzi  Rossi  bei  Mentone.     (Z.) 
,     '253.     Ein  sogenanntes  Meerweibchen.     (A.) 
„     261.     Steinwaffen   aus  den  neolithischen  Gräbern  von  Kam-el-Ahmar  (Hierakonpolis), 

Aegypten.     (4  Abb.     Z.) 
_     269.     Schädel  aus  einem  La  Tene-Gräberfelde  von  Vevey. 

_     272.     Topf  eines  Hacksilber-Fundes  von  Cisteves  bei  Königgrätz,  Böhmen.     (A.) 
.     273.     Hacksilber-Schmucksachen,  ebendaher.     (13  Abb.     A.) 
.     274.     Fibeln  und  Armband-Theile  von  Podbaba  bei  Prag.     (4  Abb.     Z.) 
_     275.     Tättowirung,  Kopfhaare    und    Umrisszeichnungen    der    Hände    und    Füsse    der 

Eingeborenen  von  Edea,  Kamerun.     (5  Abb.     Z.) 
.     276.    Desgl.    (8  Abb.     Z.) 
.     277.    Desgl.     (9  Abb.     Z.) 

„     283.    Bemalter  menschlicher  Schädel  von  Cap  York,  Australien.    (Z.) 
_     284.    Desgl.  von  den  Andamanen.     (Z.) 

„     291.     Grabfunde  bei  Schuscha,  Transkaukasien.     (6  Abb.     Z.) 
^     292.    Desgl.     (5  Abb.     Z.) 
_     293.    Desgl.    (2  Abb.     Z.) 

294.     Der  Schumlu-Tapa  ebendaselbst.     (Z.) 
_     299.     Denkstein    mit    Phallus -Darstellung    aus    der  Ruinenstadt  Bajat  und  Steinbild 

eines  Elephanten?  von  dort,  Milsche  Steppe,  Transkaukasien.     (2  Abb.     Z.) 
^     3<tj.     Steppen-Grabhügel  bei  Kjabarri-Mechti-Beg,  Transkaukasien.     (3  Abb.     Z.) 
.     3o7.     Tatar,    Wolle  lockernd,    und  Tataren,    Filz  bereitend,    Milsche    Steppe,    Trans- 
kaukasien.   (2  Abb.     Z.) 
y,     :'.10.     Ansicht  des  Kala-Tapa,  Transkaukasien.    (Z.) 
311.     Thonscherben  von  dorl.     (3  Abb.     Z.) 
311.     Schlangen-Colonie  in  der  Milschon  Steppe,  Transkaukasien.     (Z.) 

317.  Graburne  und  Gefässschcrben  von  Kala-Tapa,  Transkaukasien.    (3  Abb.    Z.) 

318.  Thon-  und  Steingeräthe  ebendaher.     (4  Abb.     Z.) 
„     320.    Kurgan  bei  Güssülu,  Tran.skaukasien.     (Z.) 

„     322.    Der  Jan-Tapa,  Transkaukasien.     (2  Abb.     Z.) 

,     331.     Woben  mit  Kartenblättchen  in  Tiflis.     (2  Abb.     Z.) 

339.     Kartenskizze  des  Wohnsitzes  der  Guarani-Indianer,  Brasilien.     (Z.) 


Seite  343.    Plaiykneniische  ScliicnbciiK'  aus  alten  Gräbern  von  Tennessee.     (ß  Abb.     Z.) 

„    344.    Birmanische  Zwerge     (A.) 

345.     Der  „lebend  versteinerte'  Mann  (Myositis  progressiva  ossificaiis).     (A,) 
..     346.     Bartbildung  bei  einem  Kinde,     (A.) 
„     347.     Alt-mexicanische  Gestirnbilder.     {')  Abb.     Z.) 
^     348.    Desgl     (5  Abb.     Z.) 

„     351.     Tlauizcalpan  tcciitli,  alt-mexikanisclic  Gottheit  des  Morgensterns.    (Z.) 
„     353.     Xiuhtecutli,  alt-mexikanischer  Fouergott,  und  Tlauiwalpan.     (Z ) 
„     354.    Xiuhtecutli,  alt-mexikanischer  Feuergott,  und  Tlauizcalpan  tecutli.     (Z.) 
„     355.    Dieselben.    (Z.) 
„     358.    Tlauizcalpan  tecutli.     (2  Abb.    Z.) 
„     359,    Derselbe  und  ne(,'olizli,  Kasteiung.     (3  Abb.     Z.) 
„      360,     Ders.     (4  Abb,     Z.) 

„     361.     Chalchiuhtlicue.     Symbol  des  tlatlatla(iualiliztli.     (Z.) 
,,      363.     Hieroglyphe  des  Morgensterns  und  Tlauizcalpan  tecutli.     (5  Abb.     Z.) 
„      364.     Quetzalcouatl  und  Tlauizcalpan  tecutli,     (Z.) 
„     365.    Tlauizcalpan  tecutli.     (2  Abb.     Z.) 
„     B66.     Desgl.     (2  Abb.     Z.) 

„     367,     Chalchiuhtlicue  vom  Speer  getroffen.     Ah-bolon  tz'acab.     (2  Abb.     Z.) 
„     368,     Ah-holon  tz'acab.     (1  Abb.     Z.) 

370.     Rpgengott  und  Ah-bolon  tz'acab.     ('.»  Abb.     Z.) 
„     371.    Tezcatlipoca,  vom  Speer  getroffen.    Der  Jaguar  vom  Speer  getroffen.   (3  Abb.  Z.) 

„     372.    Die  Maisgöttin.     (4  Abb.     Z.) 

„     373.     Dieselbe     (4  Abb.     Z.) 

„     374.     Alt-mexikanische  Hieroglyphen.     (2  Abb.     Z.) 

„     375.    Desgl.     (3  Abb.     Z.) 

„     378.    Der  schwarze  Gott.     (2  Abb.    Z.) 

„     379.    Derselbe  und  der  Regent    der   zweiten   Periode    und    alt-mexikanische   Hiero- 
glyphen.    (6  Abb.    Z.) 

..     380.     Regent  der  dritten  Periode.     (3  Abb.     Z.) 

„381.  „        „     vierten        „  (3  Abb.    Z.) 

„     373.     „Springerle".  Gebäck  aus    Baden.     (2  Abb.    Z.) 

„     384,     Neujahrs-Pretzel.  Desgl.  (7  Abb.    Z.) 

„     386.    Die  heiligen  :'.  Könige,  Desgl.  (Z.) 

„     386.    Puppe  und  Bube.  Desgl.  (Z.) 

„     386.    Der  Osterhase.  Desgl.  (Z.) 

„     387.    Der  Zopf,  Desgl,  (Z.) 

„     387,     Die  Dampfnudel  Desgl.  (Z.) 

..     387.     Der  Hefenkranz.  Desgl.  (Z.) 

„     387.    Das  Hörnchen.  Desgl.  (Z.) 

„     388,    Das  Wickel.  Desgl.  (Z.) 

,     388.    Der  Einback  imd  Zwieback.  Desgl.  (2  Abb.     Z.) 

„     388,     Der  Spitzweck,  Desgl.  (2  Abb.     Z.) 

„     339.    Der  Gugelhupf,  Desgl.  (3  Abb.     Z.) 

,,     389,     Vietzel,  Desgl.  (Z,) 

„     390,    Die  Schnecken-Nudel,  Desgl.  (Z.) 

„     400.     Trepanirte  Schädel  aus  Neu-Britannien.     (2  Abb.     A.) 

„     417.     Situationsplan    und  Grundriss    eines    Kistengrabhügels    bei    Daschalti,   Trans- 
kaukasien.     (2  Abb.     Z.) 

„     421.     Grabhügel  auf  dem  Berge  Kirs,  Transkaukasien.    (Z.) 

424.     Grundriss    und    Durchschnitt    eines    Kurgans    bei    Chodshali,    Transkaukasien. 
(2  Abb.     Z.) 

„     426.    Bronze-Deckel  aus  demselben  Kurgan.    (4  Abb.     Z.) 

„      427.    Bronze-Geräthe  aus  demselben  Kurgan.     (6  Abb.     Z  ) 

428.    Knochen-Geräth,    Bronze-Pfeile   und  Bronze-Pfriemen  ebendaher.     (5  Abb,     Z.) 


Seite  4-29.     Bronze-Schmuck  uud  Sijiiinwirtel  ebendaher.     (6  Al)b.     Z. 
„     430.     Perlen  und  Thun-Krüg:e  rbendaher.     (8  Abb.     Z.) 
„     431.    Thon-Ki-üge  und  Sclierben  ebendaher.     (4  Abb      Z.) 

432.  Grundriss  eines  Brandhügel-Grabes   und    eines    Rollstein-Aufschüttungs-Grabes 
bei  Chodshali,  Transkaukasien.     (2  Abb.     Z.) 

433.  Bronze-Hammer,  Eisen-Messer  und  Gefäss-Scherben  ebendaher.     |4  Abb.    Z.) 
„     434.     Thierfigur  aus  Bronze  ebendaher     (2  Abb.     Z.) 

„     435.     Bronze-Schniucktheilo  und  Goldring  ebendaher.     (5  Abb.     Z ) 

436.     Gefäss-Scherbeu     ebendaher     und     Durchschnitt     eines    Grabhügels     daselbst. 

(5  Abb.     Z.) 
.     437.    Pläne  von  Grabhügeln  daselbst.    (2  Abb.     Z  ) 
.,     438.     Grabhügel  daselbst.    (Z.) 
.     439.     Lanzenspitze  und  Knopf  von  Bronze  und  Pferdeköpfchen  von  Stein  ebendaher. 

(5  Abb.     Z.) 
440.     Hänge  -  Schmuck     und     vierseitige     Perlen    aus    Stein    und    Harz    ebendaher. 

(3  Abb.     Z.) 
„     411.     Perlen  ebendaher  und  Grundriss  eines  Grabhügels  daselbst      (31  Abb      Z.) 
,     442.     Grabhügel  daselbst.     (Z.) 
„     443.    Bronze-Axt  von  dort.    (Z ) 
..     44t.     Bronze-Messer  und  -Geräthe,  Goldschmuck,  Perleu  und  Tlionscherben  von  dort. 

(11  Abb.     Z.) 
.      446.     Holzrest  und  Gefäss-Scherboii  von  dort  und  Grundriss  eines  Grabhügels  daselbst. 

(8  Abb.     Z.) 
447.     Bronze-Spiess  und  Perlen  aus  letzterem.     (7  Abb.     Z.) 
_     449.     Grabhügel  daselbst.    (2  Abb.    Z.) 
„     451.     Steinkisten-Grab  daselbst.     (Z.) 
„     453.    Situationsplan  von  Gräbern  daselbst.     (Z.) 
.      463.     Steinwerkzeuge  aus  einer  prähistorischen  Niederlassung  im  oberen  Zhob-Thale 

in  Baluchistan.    (14  Abb.    Z.) 
.      464.    Bronze-Celt  und  Schmuckscheibe  von  dort.     (4  Abb.     Z.) 
.     465.     Thongefässe  von  dort.     (11  Abb.     Z.) 
..     4Ö7.     Gefässscherben  von  dort.     (9  Abb.     Z.) 
„     468.    Desgl.    (6  Abb.     Z.) 
„     469.    Desgl.    (12  Abb.    Z.) 

471.     Erddurchschnitt  in  Bienne  (Bieler  See).     (Z.) 
.,     472.     Doppel-Messer  von  Bronze  aus  Bralitz,  Kr.  Königsberg  i.  M.    ^Z) 
„     473.     Bronze-Ringe  von  Buckow,  Kr.  Lcbus.     (3  Abb.     Z.) 
„     474.     Bronze-Eimer  ebendaher.     (Z.) 
„      475.     Hänge-Becken  von  Bronze,  von  dort.     (Z.) 
r,     476.     Schalenförmiges  Schmuckstück  von  Bronze  ebendaher.     (Z.) 
,     477.     Platten-Fibel,  Ringe  und  Zierscheiben  von  Bronze  ebendaher.     (5  Abb.     Z.) 
„     478.    Ula,  Orakel-Instrument  der  Azimba,  Central-Africa     (3  Abi).    A.) 
„     479.     Messer  und  vergiftete  Pfeile  der  Azimba,  Central-Africa.     (4  Abb.     A.) 
489.     Gefäss  der  Huacos,  in  Form  eines  erkrankten  menschlichen  Fusses.    (Z ) 

510.  Grundriss  der  Kirchenburg  in  Tartlau  (siebenbürgisches  Burzenland).     (Z) 
.">3(i.     Metall-Kreuz  von  einem  japanischen  Zauberspiegel.     (Z.) 

532.  Bagelli-Zwergin  von  Kamerun      Vorderansicht.     (A) 

533.  Dieselbe.     Seitenansicht  des  Oberkörpers.     (A.) 
,     .534.     Dieselbe  in  Proiilansicht.     (A.) 

536.     Situationsplan  einer  Beschneidungsfeier  in  Pcrbaüngan,  Sumatra.     (Z.) 

_     537.    Beschiieidung  daselbst.     (2  Abb.     Z ) 

.     .538.     Wege-Zeichen  im  Oberland  des  Paneh-Gebietes,  Sumatra.     (Z.) 
.538.     Ladaug-Zcichen  in  Ober-Kwalu,  Sumatra.     (Z.) 
540.     Ruinen  im  „heiligen  Wäldchen"'  bei  Kupanova,  Makedonien      (A.) 

511.  Unterirdische  Kammer  bei  Kupanova,  Makedonien.     (3  Abb.     Z.) 


Seite  542,     Gesims    und     Thürstützcn     ans     den     lliiinon     von     Kupanova,     Makedonien. 
(2  Abb.     Z.) 
545.     Steinzeitliclie  Funde  aus  einer  Schottergrube  bei  Kupanova.  Makedonien.     (A.) 
^     .547.     Eisen-  und  Bronzo-Gefiiss  vom  Fahlenberg  b.  Höftgrube,  Kr.  Neuhaus  a.  Oste.  (Z.) 
ööl.     Eunuch  aus  dem  Kaiserlichen  Palast  zu  Peking.     (A.) 
587.     Goldener  Anhänger  mit  menschlichen  Figuren  von  Toprakkaleh.     (Z.) 
r,94.     Knochengerätli  und  nenlitliische  Scherben  von  Humiisburg.     (7  Abi).     Z.) 
L95.     Prähistorische  Bronze-Uindor  aus  der  Altmark.     (D  Abb.     Z.) 
C.Ol.     Neolithische  Scherben,  Stein-Pfeilspitzen  und  Bronze-Geräthe   vom  Fuchsberge 

bei  Neu-Haldensleben,  Altmark.     (20  Abb.     Z.) 
(;(I3.    Neolithische    Scherben    von     der    Rosmarin  -  Breite    von    Neu  -  lialdenslobcn 
(5  Abb.    Z.l 
,,     604.     Kupferaxt  von  AU-Haldonslel)en.     (3  Abb.     Z.) 

(;06.    Lippenptlöcke?    und  gerillte  Perlen  aus  Eberhauern  vom  neolithisclien  Gräber- 
felde von  Rossen  bei  Merseburg.     (3:>  Abb.     Z.) 
„     ()15.     Bronze-Fibel  von  Ferchau-Kuhdorf  bei  Salzwedel.     (Z.^ 
„     (;16.     Desgl.    (Z.) 

617.     Feuersteinmesser  von  der  „Neuen  Burg"  an  der  Nuthe,  zwischen  Drowitz  und 
Bergholz,  Kr.  Zauch-Belzig.     (Z.) 
„      618.     Eisen  Schwert  ebendaher.    (Z.) 
„     620.     Geschwister  mit  Polysarcia  praematura  aus  Ostpreussen.     (A.) 

3.   Nachricliten  über  deutsche  Alterthumsfunde,  1898. 

Seite    2.    Thongefässe,   Bronzering  und  Spinnwirtel  von  der  Iddelsfelder  Hardt,   Nieder- 
rhein,   {b  Abb.     Z.) 
„       3.    Thongefäss  und  Lanzenspitze  ebendaher.     (2  Abb.     Z.) 

4.     Thongefässe  ebendaher.     (4  Abb.     Z.) 
„       5.     Desgl.     (2  Abb.     Z.) 

6.  Thongefäss  ebendaher.     (Z.) 

7.  Franzosen-  oder  Schwedenschanze  bei  Barnim,    Prov.  Brandenburg.     Situations- 
skizze.    (Z.) 

8.  Desgl.     (Z.) 

9.  Dieselbe.     Ansicht  und  Durchschnitte.     (5  Abb.     Z.) 
,,      10.     Dieselbe.     Durchschnitt.     (Z.) 

„      13.     Hügelgräber    bei    Hell-Mühlc,    Kr.  Ober-Barnim.     Situationsskizze    und    Tlion- 

gefä;^s  daher.     (2  Abb.     Z.) 
„      15.     Hügelgrab  und  Thongefässe  daher.     (3  Abb.     Z.) 
„      16.     Thongefässe  daher.     (5  Abb.     Z.) 

„      18.     Bronze-Dei)otfund  von  Hanshagen,  Kr.  Colberg,  Pommern,     (i:'.  Abb.     Z.) 
„     21.    Neolithische  Gefässe   und  Knochengeräth    aus  Gräbern   bei  Rottleben  am  Kyff- 

häuser.     (4  Abb.    Z.) 
„     23.     Urne  von  Eichstedt,  Kr.  Stendal.     (Z.) 

24.  Situationsplan  der  Urnengräber  ebendort.     (Z.) 

25.  Urnen  ebendaher.     (2  Abb.     Z.) 

„     26.     Messer  von   einem  slavischen  Gräberfelde    in    Grutschno,    Kr.    Schwctz.    '\^  est- 

Preussen.    (2  Abb.    Z.) 
,.      27.     Messer  mit  Scheide,  Scliläfenringe  und  Perlen  ebendaher.     (8  Abb.     Z.) 
..     -28.     Messer  mit  Scheide,  Bronzegehänge  und  Beschlagstücke  ebendaher.    (3  Abb.  Z.) 
„     29.     Urnen,  Messer,  Scheide,  Schläfenriug  und  Geräth  zum  Feuerschlagen  ebendaher. 

(6  Abb.    Z.) 
„     30.     Schnalle  und  Schläfenring  ebendaher.     (2  Abb.     Z.) 
,,     34.     Bronzeschmuck  und  Perleu  von  einem  Gräberfelde  bei  Grubno,  Kr.  Culni,  ^^  esi 

Preussen.     (22  Abb.     Z.) 
,,     35.    Desgl.  und  Thongefässe  ebendaher.     (1 1  Abb.     Z.) 


XII 

Seite  47.     Sprengrinnen    in    einem   prähistorischen  Steinbruch  am  Odilieiiberge  im  Elsass. 
(3  Abb.     Z.) 
77.     Bohlen    und  Grundriss    eines  Brunnens    einer  Wendensiedelung    vom  Ende    des 
12.  Jahrh.  bei  Kostock,  Meklenburg.     (4  Abb.     Z.) 

-  81.     Eiserner  Haken  und  Topf  von  dort.     (2  Abb.     Z.) 
,     82.     Scherben  von  dort.     (Z.) 

-  86.    Steinzeitliche    Gefässc    aus    Steinkisten  -  Gräbern    von     Blumberg,     Pommern. 

(2  Abb.    Z.) 
„     87.     Desgl.  von  Menkin  und  Schwennenz,  Pommern.     (2  Abb.     Z.) 
„     88.     Desgl    von  Stolzenburg,  Pommern.     (Z.) 

,     91.    Thon-Gelässe  aus  einem  Gräberfelde  an  der  Porta  Westfalica.     (6  Abb.     Z.) 
_     92.     Bronzen  von  dort.     (7  Abb.     Z.) 
y.     94.    Bronze  -  Fibeln     und    Perle    aus    einem    Grabe    der    Völkerwanderungszeit    bei 

Friedefeld,  Pommern.     (4  Abb.     Z.) 


Lieber  das  Hano])t"er 

Villi 

PAUL  SARTORI  in  Dortimm.l. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzuui;  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
Yiini  20.  November  1897.) 

I.   Einleitendes. 

Von  der  Sitte  des  sogeiianiiton  Uauopfers  ist  bisher,  so  weit  mir 
bekannt,  eigentlich  nur  gelegentlicli  oder  in  Bezug  auf  cinzehie  Länder 
die  Rede  gewesen,  (irimra  giebt  in  seiner  „Deutschen  Mythologie"*  11, 
!)56f.  einige  Beispiele.  Daumer's  „(Jeheimnisse  des  christlichen  Alter- 
tliums"  (I,  137 — 147)  können  wohl  nur  noch  als  Curiosum  genannt  werden. 
Tylor  in  seinem  Buche  über  „Die  Anfänge  der  Cultur''^)  führt  das  Bau- 
opfer als  Beispiel  für  die  Kraft  und  Dauer  des  „Ueberlebsels"  in  der 
Culturgeschichte  an,  Lippert  in  seinen  verschiedenen  Schriften'"^)  be- 
trachtet es  nur  von  dem  Gesichts])unkte  aus,  dass  es  dem  Bau  einen 
Schutzgeist  verschaffe.  Eingehender  und  auf  reichen  Stoff  gestützt,  be- 
handelt Liebrecht  die  Sache^),  aber  insofern  einseitig,  als  er  überall 
nur  einen  Ersatz  für  uisprüngliche  Menschenopfer  sieht.  Ueber  das  Bau- 
opfer bei  den  Südslaven  giebt  uns  Krauss  erwünscdite  und  reichhaltige 
Belehrung*),  über  Indonesien  namentlich  Wilken^).  Xenerdings  sind 
verschiedentlich  dankenswerthe  Stoffsammlungen  veranstaltet.  R.  Andree 
weist  in  seinen  „Ethnographischen  Parallelen"  18ff.  das  Vorkommen  der 
Sitte  in  den  verschiedenen  Welttheilen  nach.  In  der  von  Krauss  heraus- 
gegebenen Zeitschrift  „Am  ür-(in(dl''  beginnt  eine  ergiebige  Umfrage  im 
3.  Bande.  Ihm  folgte  Gaidoz  in  seiner  „Melusine"  vom  3.  Bande  an 
(1886/87)  und  Söbillot  in  der  „Revue  des  traditions  popnlaives'"^).    Die 


1)  Deutsche  Bearbeitung  von  Spengel  und  Foske,  I.  104—108. 

2)  Namentlich  in  ..Cliristentlmm,  Volki^glaube  und  Volksbrauch'-,  455 f. 

3)  „Zur  Volkskunde"  284—296.     (..Die  vergrabenen  Menschen".) 

4)  In  den  „Mittheilungen  der  Authropologischen  Gesellschaft  in  Wien",  17  (1887). 
16-24.  (Auch  als  besondere  Schrift  erschienen,  nach  der  im  Folgenden  citirt  ist.)  Im 
Anschlüsse  daran  lieferten  Winternitz  (ebenda,  Sitzungsberichte  37—40)  und  Haber- 
landt  (ebenda  42— 44)  Einzelheiten  über  das  indische  Bauopfer.  Vgl.  auch  noch  Kraus-. 
Volksglaube  und  religiöser  Brauch  der  Südslaven,  158  ff. 

5)  lets  ovcr  de  schedelvereering  bij  de  volken  van  di'u  iinlisehen  arehipel  ('s  Hage 
18S9),  106  ff.,  119  ff. 

6)  Vom  6.  Bande  (1891)  an.  Auch  die  in  diesem  Bande  beginnende  Sammlung 
..Traditions  et  superstitions  des  ponts  et  chaiissees"  bietet  Manches. 

Zeitscluilt   für  Ethnologie.     Jalir;^.  1S98.  I 


•j  P.  Sartori: 

poetischen  Bearbeituugeii  aoii  hierher  gehörenden  Sagen  namentlich  der 
Balkanhalbinsel  haben  kürzlich  K.  Sohladebach^)  und  Reinli.  Köhler*') 
besprochen.  Dem  von  Gittee  in  der  Melusine  ausgesprochenen  Wunsche, 
dass  das  ganze  Thema  einmal  im  Zusammenhange  behandelt  werden  möge, 
möchte  ich  in  den  folgenden  Blättern,  soweit  es  mir  möglich  ist,  nachzu- 
kommen versuchen. 

Unter  dem  Namen  „Bauopfer"  pflegt  man  ja  zu  verstehen  die  Hingabe 
eines  lebenden  Wesens  oder  eines  sonst  geeigneten  Gegenstandes  zum 
Vortheil  eines  neu  errichteten  Gebäudes  oder  der  künftig  darin  Wolinenden, 
und  zwar  meistens  in  der  Art,  dass  der  zur  Verwendung  kommende  Gegen- 
stand dem  Bauwerke  selbst  in  irgend  einer  Weise  eingefügt  wird.  AVill 
man  eine  solche  Hingabe  ganz  allgemein  auffassen,  so  kann  man  allerdings 
so  ziemlich  alle  in  Frage  kommenden  Gebräuche  und  Gegenstände  als 
ein  „Opfer"  auffassen;  will  man  diesen  Begriff'  aber  einschränken  als  die 
Hingabe  an  bestimmte,  persönlich  gedachte  Wesen  oder  Mächte,  so  wird 
auch  die  Bezeichnung  „Bauopfer"  beträchtliche  Einschränkungen  erleiden 
müssen. 

Wo  uns  in  unseren  Culturverhältnissen  das  Bauopfer  oder  seine  Reste 
bei  officiellen  Veranlassungen  entgegentreten,  beschränkt  es  sich  darauf, 
der  Nachwelt  im  Grundstein  oder  im  Thurmknoi)f  ein  Erinnerungszeichen 
zu  hinterlassen,  Münzen  mit  der  Zahl  des  Gründungsjahres,  Urkunden, 
Zeitungen,  oder  auch  ganz  gleichgültige  Gegenstände,  wie  es  uns  Goethe 
im  0.  Capitel  der  „Wahlverwandtschaften"  schildert^).  Freilich  greift  mit- 
unter das  materielle  Bedürfiiiss  der  Gegenwart  dem  historischen  Bedürfnis^ 
der  Zukunft  vor,  wie  es  vor  einiger  Zeit  im  serbischen  Schabatz  geschah, 
wo  der  vom  jungen  König  Alexander  gelegte  Grundstein  einer  Cavallerie- 
kaserne  sammt  allen  eingemauerten  Gohl-  und  Silbermünzen  kurzer  Hand 
gestohlen  wurde. 

Die  Erliauung  eines  Hauses,  eines  sicheren  Heims  ist  überall  da  von 
lje.sonderer  Wiclitigkeit.  wo  der  neue  Bau  wurklicli  eine  dauernde  Stätte 
der  Wohnung  füi'  den  Erbauer  bilden  soll.  Unstäte  Nomaden  bedürfen 
keiiu's  besonderen  Ceremoniells  bei  der  Aufrichtung  ihrer  einfachen  Hütte. 
Glürkt  es  ihnen   an   (b-m  einen   Orte    nicht,    so   zielien    sie   eben  anderswo 


1;  Im  orsteii  Jaliresbciiclif,  des  Instituts  liir  rmiiänischc  Spraclie  zu  Leipzig,  lieraus- 
gegebeii  von  Dr.  G.  Weifrand.  ISJM.     Mir  leider  nicht  zu-änglieli  geworden. 

2;  In  den  „Autsätzf-n  üIj<t  .Märclien  und  Volkslioder",  herausgegeben  von  Joh.  Holte 
und  E.  Schmidt,  lU-rlin  189^,  3G— 47. 

ii)  Docli  ist  auch  diese  Art  historischer  Ucberlieferung  schon  recht  alt.  Im  Fuss- 
bod.-ii  unter  dem  steinernen  Altartisch  der  Kirche  zu  Nostorf  bei  Boitzenburg  fand  man 
ein  gläsernes  Gefäss,  in  welchem  die  Perganienturkunde  lag,  nach  welcher  der  ratze- 
burgi.scho  Bischr.f  am  2.  October  1483  die  CapcUe  geweiht  hat.  Unter  dem  Altartisch 
der  Capelle  zu  Brandckow  (erbaut  etwa  1415)  lag  in  einem  Glasgefäss  ein  Wachssiegel 
des  Bischofs  Detlev  v.  Parkentin  (1395—1419):  Jahrbücher  des  Vereins  für  mcklen- 
biirgischc  Gescliichte  uml  AKertliumskundc,  31.  Jahrg.  4r,ir. 


I-elier  das  HauoplVT.  .'> 

liiu.     Bei   ilmt'ii  also  werden   wir  vergebens   Jincli    Spuren    eines    Bauui>fers 

suchen. 

Immerhin  ist  aucli  hicf  wie  bei  sesshaften  A^ölkern  die  Wahl  des 
Ortes  für  ein  neu  zu  erriilitentb'S  ( iebäiide  nicht  immer  ,-;anz  ^gleichgültig 
un.l  oft  an  bestimmte  Vorschriften  geknüpft.  Alane  liei'lei  Omina  müssen 
erst  für  die  liiclitigkoit  der  Wahl  Bürgschaft  leisteii,^  Wenn  die  Maravis 
(westlich  vom  Niassa-See)  ihren  Wohnort  nach  einer  bisher  unbewohnten 
Stelle  verlegen,  so  b(>fragen  sie  /.uerst  die  Muzimos  (Geister),  indem  sie 
unter  einen  Baum  einen  kleinen  Haufen  Mehl  legen.  Ist  dieser  während 
'24:  Stunden  unverändert  geblieben,  so  nehmen  sie  an,  dass  die  Muzimos 
<h'n  Ort  verworfen  haben;  ist  er  dagegen  zerstört,  so  iiaben  die  Muzimos 
davon  gegessen  und  die  Wahl  des  Platzes  gebilligt:  Andree,  Ethnograph. 
Parallelen  '24,  wo  noch  Anderes.  Umgekehrt  verfährt  man  in  Wolhynien 
von  einem  amhMen  Gesichtspunkte  aus.  Man  legt  an  den  für  den  Bau  in 
Aussicht  genommenen  Ort  ein  Stück  Brot,  Salz  und  eine  Hand  voll  Gerste 
oder  auch  Brotstücke  an  die  Stellen,  wo  sich  die  vier  Ecken  erheben 
Stollen.  Liegt  nach  ein  oder  zwei  Tagen  noch  alles  am  selben  Ort,  so  ist 
es  ein  gutes  Zeichen:  im  entgegengesetzten  Falle  muss  man  eine  neue 
Baustelle  suchen:  Globus  50,  299.  Die  Esten  legen  an  die  Stelle,  wohin 
ein  Yiehstall  gebaut  werden  soll,  vorher  Eappen  und  Kräuter:  kriechen 
schwarze  Ameisen  darauf,  so  ist  es  ein  gutes  Zeichen,  sind  es  rothe,  so 
erscheint  der  Ort  zum  Bauen  untauglich:  Griumi,  D.  M.*  III,  491  (99). 
Ganz  desselben  Ameisenorakels  bedienen  sich  <lie  Huzulen,  ausserdem 
lassen  sie  sich  auch  durch  Träume  Weisungen  ertheilen:  Am  Ur-Quell,  1. 
85 f.  Will  der  südslavische  Bauer  auf  einer  Berglehne  einen  Neubau  er- 
richten, so  backt  er  einen  radförmigen  Fladen  und  lässt  ihn  von  der  An- 
höhe thalabwärts  wie  ein  Rad  hinabkollern.  Fällt  der  Fladen  auf  die 
obere  Seite,  so  glaubt  der  Bauer,  der  Erdgeist  gestatte  ihm,  an  der  ge- 
wählten Stelle  zu  bauen;  bleibt  aber  der  Fladen  auf  der  angebrannten 
Fläche  liegen,  so  sucht  sich  der  Bauer  einen  anderen  Ort  aus,  damit  das 
Haus  nicht  ins  Unglück  gerathe,  da  der  Berggeist  das  Opfer  abgelehnt 
habe.  Hat  sich  der  Herzogsländer  für  eine  Baustelle  entschieden,  so  legt 
er  weit  auf  dem  Plane  herum  grosse  Steine.  Dort,  wo  er  drei  Tage  später 
unter  einem  der  Steine  Gewürm  vorfindet,  baut  er  auch  sein  Haus  hin. 
Die  Würmer  sind  die  Sendboten  der  befragten  Geister.  Der  Erdenherr 
hat  die  Stelle  also  selber  angezeigt,  die  ihm  genehm  ist:  Krauss,  Volks- 
glauben u.  s.  w.  der  Südslaven  158f.  Die  norwegischen  Auswanderer  nach 
Island  nahmen  Hochsitzbalken  aus  der  Heimath  mit  und  warfen  sie  bei 
Annäherung  an  die  Küste  über  Bord,  damit  ihnen  der  Donnergott  die 
Stätte  zum  Anbau  weise,  wofür  sie  die  Stelle  erkannten,  wo  die  Balken 
ans  Land  trieben:  Weinhold,  Altnordisches  Leben  221.  In  einer 
lappischen  Erzählung  bei  Poestion,  Lappländische  Alärchen  u.  s.  w.  74f. 
wird  ein  Mann  so  lange  von  den  Unterirdischen  bidästigt.  bis  er  seine  sie 

1* 


4  P.  Sartori: 

störende  Woliiiuug  verlegt.  Die  Kirche  zu  Hörup  wollen  die  unterirdischen 
Geister  immer  höher  hinauf  gebaut  haben:  Müllenhof f,  Schleswig- 
Holsteinische  Sagen  542.  Ställe  auf  Wunsch  der  Unterirdischen  verlegt: 
ebenda  "JOT*). 

In  der  Ukräne  hütet  man  sich,  ein  Haus  auf  eine  Stelle  zu  baui-n. 
wo  ehemals  eine  Strasse  war,  weil,  wenn  das  Haus  auf  der  alten  Strasse 
läge,  alle  Bewohner  sterben  würden:  Revue  des  trad.  pop.  6,  404.  In 
Ditmarschen  darf  man  über  einen  Brunnen  kein  Haus  l)au(^n,  da  dann 
bald  Jemand  in  demselben  sterben  würde:  Am  Ur- Quell  I,  9.  [n  Slam 
gilt  es  für  ungünstig,  wenn  sich  beim  Legen  des  Fundaments  Reste  früherer 
Gebäude  in  der  Erde  finden.  Auch  dürfen  gewisse  Holzsorten  nicht  beim 
Bau  für  Pfeiler  verwendet  werden,  weil  sie  dem  Hause  Unglück  bringen 
Avürden:  Bastian,  Völker  des  östlichen  Asiens  III,  li)"2.  Ueber  die  Aus- 
wahl des  Baumaterials  in  Birma  siehe  Andree,  Ethnographische  Parallelen 
24f.  Manche  Isländer,  die  ein  Haus  bauen  wollten,  opferten  Thor,  damit 
er  ihnen  unter  dem  Treibholz  Öndvegissäulen  (Hochsitzbalken)  senden 
möge.  So  gab  Hallstein  dem  Gotte  seinen  Knaben:  Weinhold,  Alt- 
nordisches Leben  '2'2l. 

Wenn  der  Bau  des  Hauses  schon  begonnen  hat,  betrachtet  man  es  in 
Schottland  als  verderblich,  den  Plan  noch  zu  ändern:  Revue  des  tradit. 
pop.  6,  173. 

Manchmal  wird  eine  bestimmte  Art  des  Grundrisses  vorgeschrieben. 
In  Ja])an  bringt  es  Glück,  die  „Kura"  oder  das  Waarenlager  oder  die 
Vorrathskammer  auf  die  Nordostseite  zu  setzen,  die  Thür  nach  Südosten 
und  den  Speiseschrauk  nach  Südwesten  gekehrt:  ßird,  Unbetretene  Reise- 
pfade in  Japan  I,  286 f.  Ein  mit  der  Vorderseite  nach  Nordosten  gerichtetes 
Haus  würde  der  Zerstörung  anheimfallen:  ebenda  I,  290. 

Auf  Madagascar  gab  es  gewisse  Tage,  die  man  als  vorzugsweise 
günstig  zum  Beginn  eines  Hausbaues  betrachtete:  Sibree,  Madagascar  313. 
Als  erster  Eckpfosten  niuss  hier  immer  der  neben  dem  geheiligten  Platze 
aufgestellt  werden.  An  einem  für  den  König  bestimmten  Hause  w^ird  der 
Pfosten  mit  geweihtem,  aus  einer  bestimmten  Quelle  geholtem  AVasser  be- 
sprengt und  in  feierlicher  Anrufung  Segen  auf  das  Gebäude  herabgefleht: 
«d.enda  321  f.  In  Siam  legt  man,  ehe  man  den  Bau  beginnt,  auf  die  Erde 
Opfergaben    in    Reis,    Currv  und  Kuchen  für  Kruno-Phali.    der  als  Phra 


1)  Für  (lif  zahllosen  Sagen,  in  denen  der  Ort  für  einen  besonders  wichtigen  Bau 
diMT-h  Thiorc  u.  A.  angezeigt  wird,  seien  nur  folgende  Belege  angeführt:  Grimm,  D.M.* 
in,  3Gf.  Simrock,  Deutsche  Mythologie  369,  385,  544f.  Germania  13,  419ff.  Panzer, 
Bayrische  Sagen  I,  220fl-.,  II,  405fl-  Birlinger,  Volksthümliches  aus  Schwaben  I,  Nr.  615, 
Ann..  61711-.  Aus  Schwaben  I,  492f.  Wolf,  Niederländische  Sagen  Nr.  347 f.  Kuhn,  West- 
läiische  Sagen  I,  Nr.  3f),  298,  305,  329.  Schmitz,  Eifelsagen  II,  103,  108,  llOf.,  123, 
I32f.  Herrlein,  Sagen  des  Spessart  13f.,  63,  119,  159,  166,  258.  Melusine  4,  93 
(Wolofs  am  Senegal). 


lieber  das  liauopfer.  5 

IMiiiin  im  Innern  der  Fjvde  lebt:  Bastian.  Die  V()lker  dos  östliclicn  Asiens 
11 1.    191.     Audi  Sefjensworte  werden  gesprochen:   Khenda  '2y>''>. 

Aehiilich  in  Indien:  Wintci-nitz  in  den  iMittludlungen  der  Antliro- 
pologischen  Gesellschaft  in  Wien  17,  Sitzungsbericht  ^58.  Auch  bei  der 
Orundlegung  polynesisclier  Häuser  oder  d(U*  K.inpHanznng  der  Stützbalken 
wurden  weihende  AVorte  gesprochen  und  Opfer  gebrrfCtlt:  Ratzel,  Völker- 
kunde 11,  170.  Bei  den  Ilaidas  feiert  der  Erbauer  eines  neuen  Hauses 
ein  Fest  und  vertheilt  reiche  Geschenke  an  die  Theilnelinier:  Woldt, 
<'apitain  Jacobsens  Heise  42.  Auch  auf  Vancouver  werden  beim  Häuser- 
bau besondere  Feste  gefeiert:  Ebenda  109. 

II.    Verbreitung  und  Gegenstände  des  Bauopfers. 

a)   Menschen  inul  Theile  von  Moii seilen. 

Aus  allen  Welttheilen  wird  uns  auch  aus  neuerer  Zeit  noch  häufig 
<ler  (rebrauch  berichtet,  dass  die  Gründung  einer  Stadt,  der  Bau  eines 
Hauses,  einer  Brücke,  eines  Deiches  oder  sonst  eines  wi(ditigeren  Bau- 
werkes durch  den  Tod  eines  Menschen  eingeweiht  wird.  Meist  werden 
<liese  Opfer  dem  Fundament  des  Gebäudes  in  irgend  einer  \\'eise  ein- 
gefügt. 

Bekannt  ist  die  Erklärung  des  Namens  Dahomch  als  „Bauch  des  Da". 
Nach  der  Sage  soll  der  König  der  Foys,  Tacudonu.  im  17.  Jahrhundert 
seinen  Wohltliäter,  den  König  Da  von  Canna,  lebend  in  eine  Grube  ge- 
worfen und  darüber  einen  Palast  gebaut  haben,  dessen  Name  Dahomeli 
<laun  auf  das  ganze  Land  überging:  Revue  des  tradit.  ])op.  VH,  691.  Die 
Sitte  menschlicher  Bauopfer  soll  jedenfalls  noch  jetzt  dort  fortbestehen: 
\\  aitz,  Anthropologie  H,  57.  In  Kumassi  verwendet  man  bei  der  Lehm- 
bereitung, bei  der  Ausbesserung  der  Königsgräber,  der  Einweihung  von 
Neubauten  u.  dgl.  Menschenblut:  Schneider,  Die  Religion  der  afrikanischen 
Natmvölker  lls.  In  Cassange  wird,  ehe  der  Grundstein  für  den  Palast 
eines  neuen  Herrsidiers  gelegt  wird,  einem  Menschen  das  Haupt  abge- 
schlagen: Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador  152;  vgl.  15-4.  Bei  den 
Wanika  (Ostafrica)  wird  beim  Bau  einer  neuen  Hütte  dem  Gotte  Muluugu 
ein  Opfer  dargebracht:  Schneider,  a.  a.  ().  89.  Aehuliche  Opfer  in  Gross- 
Bassam  und  Yarriba:  Waitz,  Anthropologie  II,  107.  Ueber  menschliche 
Bauopfer  auf  Madagascar:  Ratzel,  Völkerkunde  H,  520;  Sibree,  .Mada- 
gascar  .'U3. 

Besonders  eingehend  werden  uns  derartige  Gebräuche  in  Siam  ge- 
schildert. Hier  wurden  noch  bis  vor  Kurzem  unter  neu  erbaute  Stadtthore 
•Menschen  begraben:  Andree,  Ethnographische  Parallelen  21;  Liebrecht, 
Zur  Volkskunde  286f.  Man  grub  in  das  Innere  des  Thores  eine  Gru1)e, 
hängte  darüber  einen  riesigen  Balken  und  Hess  diesen  auf  die  Köpfe  dei- 
zum  Tode  Bestimmten   herabfallen:    Melusine  IV,    15.     Als  das  Thor  der 


g  r.  Sartoki: 

Stadt  Tavov  in  Tenasserini  erbaut  wurde  (um  die  Mitte  dieses  Jahrlmuderts), 
legte  mau  in  jedes  Pfostenlooh  eiuen  Verbrecher,  der  als  schützender 
Dämou  dieueu  sollte:  Tylor.  Die  Anfänge  der  Cultur  I,  107.  Auch  im 
birmanischen  Mandalay  sollen  wenigstens  früher  unter  den  Eckthürmen 
des  königlichen  Palastes,  sowie  unter  dem  Thron  und  den  Thoren  mensch- 
liche Schlachtopfer  begraben  worden  sein:  Bastian.  Die  Völker  des  öst- 
lichen Asiens  II,  91.  Während  Bastians  Aufenthalt  in  llangun  wm'de 
in  Puizendaung  von  einem  europäischen  Kaufmann  die  erste  Dampfmühle 
erbaut,  und  die  Eingeborenen  sprachen  auf  dem  Markte  von  den  geheimen 
Ermordungen,  die  dort  vorkämen.  Die  Steinmauer  konnte  nicht  eher  zum 
Stehen  gebracht  werden,  bis  man  es  eingerichtet  liatte.  dass  ein  nieder- 
fallendes Gerüst  vier  Menschen  erschlug,  und  ilaun  diese  an  den  Ecken 
vergrub:  Ebenda  I,  195.  Auch  bei  der  Erbauung  von  Lawek  in  Kambo<lja 
fanden  derlei  Menschenopfer  statt:  Andree,  Ethnographische  Parallelen  21. 
Bauojifer  in  China:  Liebrecht.  Zur  Volkskunde  ■292f.  In  Japan  pflegte 
sich,  wenn  eine  grosse  .Alauer  erbaut  werden  sollte,  irgend  ein  unglück- 
licher Sklave  als  Fundament  anzubieten:  er  legte  sich  in  den  Graben,  um 
von  den  schweren  Steinen,  die  auf  ihn  gestürzt  wurden,  zermalmt  zu 
werden:  Tvlor.  Die  Anfänge  der  Cultur  I.  107:  Rev.  des  trad.  pop.  VIII, 
454.  Bei  der  Anlage  einer  künstlichen  Insel  bei  Iliogo  i.  J.  1161  wurde 
das  Werk  zweimal  durch  die  Wogen  des  Meeres  zerstört.  Man  ermittelte, 
dass  ein  Drache,  der  seine  Herrschaft  beeinträchtigt  sah.  die  Ursache  war, 
und  liess  dreizehn  Reisende  aufgreifen,  um  sie  ins  Meer  zn  versenken. 
Da  meldete  sich  ein  Jüngling  freiwillig  zum  Opfer  und  wurde  in  einem 
Steinsarge  lebend  ins  Meer  versenkt,  worauf  der  Drache  zufrieden  war: 
Exner,  Japan  52.  Ueber  menschliche  Bauopfer  im  indischen  Archipel: 
Wilkeu,  lots  over  de  schedelvereering  etc.  1060".  In  Indien:  AVinternitz  in 
den  Mittheilungen  der  Anthropidogischen  Gesellschaft  in  Wien,  17,  Sitzungs- 
bericht 37ff.  (hauptsächlich  nach  den  Griliyasütren)  und  Haberlandt 
ebenda  42  ff.  (nach  buddhistischen  Erzählungen).  Da  beim  Bau  des  Forts 
Sialkot  im  l'audschab  die  Fundamente  der  Südost-Bastion  immer  wieder 
nachgaben,  so  wurde  auf  den  Rath  eines  Wahrsagers  dort  der  einzige 
Sohn  einer  AVittwe  geopfert:  Tylor  a.  a.  0.  I,  107:  Andree,  Ethno- 
graphisclie  Parallelen  22.  Ebenso  stürzt  das  Schloss  in  Suram  in  Georgien 
immer  wieder  ein.  bis  der  Sohn  einer  Wittwe  lebendig  unter  dem  Funda- 
ment eingegraben  wird:  Andree  a.  a.  0.  20.  Im  J.  1880  din-chlief  Calcutta 
das  Gerücht,  die  Regierung  müsse  eine  bestimmte  Anzahl  .Menschen  opfern, 
um  die  Festigkeit  der  Arbeiten  des  neuen  Hafens  zu  sichern:  Revue  des 
trad  it.  po|>.  A I,  .s2.  Eine  persische  Sage,  nach  der  in  die  Mauer  einer 
Stadt  abwechselnd  eine  Reihe  Ziegelsteine  und  eine  Reihe  Leiclmame  gelegt 
wurde:  Ebenda  VH.  315. 

Aus  .Vmerica  sind  <lie  Beispiele  allerdings  spärlicher,    aber  docli  vor- 
liaudeu.       Der    Tempel    der    Chibchas     in    Sagamozo    soll    auf    lebendig 


lieber  (las  l)aiii«])tVr.  7 

hi'graht'non  .^lensclitMi  gest;iinloii  lüibeii:  Wait/,  Aiithropolu^ic  IV.  :U')2. 
Hltonso  stall»!  der  ]*alast  ilircs  Herrschers  in  Bogota  auf  Mäilclieiilcicheii 
uml  seine  (JriiiKllage  und  'rhür])fost<Mi  wurden  Ixd  der  lOrltauun^-  mit 
Alcnsclienbliit  getränkt:  Kbenila  [V,  .*5(;(>.  Uci  dem  Bau  des  grossen  TciniMds 
des  lluit/.ilüpochtli  in  Mexico  besprengte  man  den  Boden  mit  dem  Blut 
vieler  Kriegsgefangenen:  Diaz  <lel  Castillo,  J-hitde^^mg  und  Erobermig 
von  Mexico  IV,  Cap.  12  (S.  -JlM  der  TiOx-rsetzung).  Die  Einwohner  viüi 
C'holula  besserten  Schäden  im  Tempel  (h's  Quetzalcohuatl  mit  Kalk  aus. 
der  mit  dem  Blute  zwid-  und  dreijähriger  Kinder  angemacht  wurde,  die 
mau  dazu  schlachtete:  Ebenda  S.  186,  Anmerkung.  Im  Innern  der  Pyra- 
mide von  Cholula  fand  ninii  ein  viereckiges,  in  Steinen  aufgeführtes  Haus 
mit  zwei  Leichnamen,  die  nuigliciierweise  Bauopfer  waren:  Preuss, 
Die  Begräbnissarten  der  Amerikaner  und  Nordostasiaten  4").  Wenn  bei 
den  Tliukiten  ein  Häuptling  ein  neues  Haus  zu  l)auen  beabsiclitigte,  sj 
erdrosstdte  er  einen  seiner  Sklaven,  um  mit  dessen  Blute  den  Bauplatz 
zu  tränkiMi:  Krause,  Die  Tlinkit-Indianer,  162.  Auch  bei  den  Haidas 
wurden  bisweilen  Sklaven  getödtet,  um  unter  dem  Eckpfeiler  eines  neuen 
Hauses  begraben  zu  werden:   I-ibenda   ;ill. 

In  Polynesien  wurden  in  die  Fundamente  von  Tempeln  Menschen 
oder  Theile  von  Menschen  eingegraben.  Auch  beim  Bau  von  Kriegsbooten 
wurden  .Mensclienopfer  für  nöthig  erachtet:  Hatzel,  Völkerkunde.  II,  124. 
Wird  für  einen  Häuptling  auf  den  Fiilschi- Inseln  ein  Canoe  gebaut,  so 
erschlägt  er  jedesmal  ^lenschen,  wenn  der  Kiel  gelegt,  oder  wenn  eine 
Blanke  angesetzt,  oder  wenn  das  Schiff  vom  Stapel  gelassen  wird.  Ueber 
hingestreckte  Sklaven,  die  als  Hollen  dienen,  gleitet  es  zum  ersten  Mal  in 
die  See:  Christmann-Oberländer,  Oceanien,  II.  147.  152;  Hartwig, 
Die  Inseln  des  grossen  Oceans,  -404.  Bisweilen  wurden  die  so  Zerquetschten 
auch  noch  gefressen:  Waitz-derland,  Anthropologie  VI.  650:  Stein- 
metz, Ethnologische  Studien  zur  ersten  Entwickelung  der  Strafe,  1.  312. 
Auch  <lie  Eingeborenen  der  Salomon- Inseln  tödteten  Sklaven,  wenn  ein 
neues  Canoe  fertig  wurde:  Steinmetz  a.  a.  O.  H.  M'd.  Auf  den  Xeu- 
(leorgien-rnseln  wird  nacdi  der  Einweihung  eines  neuen  Canoes  oder  Canoe- 
Hauses  ein  neuer  Schädel  in  tleni  Canoe-Hause  aufgestellt.  Dazu  wird 
ein  erbeuteter  oder  gekaufter  Sklave  getödtet:  Steinmetz,  a.  a.  O.  I.  211. 
Auf  Neu-Seeland  gründete  man  vor  der  Entdeckung  Gebäude  auf  Menschen- 
leichen: AVaitz-Gerland,  a.  a.  O.  VI,  164.  John  Jackson  sah.  wie  beim 
Bau  einer  Häuptiingswohnung  auf  Kewa  (Fids(hi -Inseln),  nachdem  die 
Löcher  für  die  Grundpfosten  ,!,egral)en  waren,  in  jedes  derselben  ein 
Sklave  stieg,  der  lebendig  mit  Erde  überschüttet  wurde  uml  auf  dem  man 
dann  die  Pfosten  errichtete:  Andree,  Ethnographische  Parallelen  22. 
Vsrl.  ilartwi"-  a.  a.  ().  403:  Christmann-Obeil  an  der,  a.a.O.  II.  147. 
152.  Oder  die  Vergrabenen  hielten  die  Pfosten  mit  iiiren  Arnn-n  um- 
fasst:     Waitz-Gerland  a.  a.  0.  VI.    6,')(>.     (jern    baute    man    auf  Fidschi 


^  ]'.  Saktoui: 

aucli  einen  Tempel  daliiu,  wo  ein  Häuptling  j^etödtet  ^Yal■:  Ebenda  VI,  ()77. 
Der  Ceutralpfeiler  eines  der  Tempel  in  Maewa  wm'de  auf  dem  Leichnam 
eines  geopferten  Menschen  anfgepflanzt:  Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur  I, 
10().  So  oft  das  Menschenopfer  seine  Auffrischung  verlangte,  sandte  der 
Priester  ein  geweihtes  Steinzeichen  an  den  Häuptling  der  Familie,  an 
welche  die  Reihe  kam  zu  tabuiren:  Bastian',  Der  Papua,  46.  Auf  Tahiti 
wurde  früher  jede  Säule,  die  das  Dach  eines  Tempelgebäudes  trug,  in  die 
Leiche  eines  Menschen  eingepflanzt.  Die  unglücklichen  Opfer  waren  ent- 
weder Kriegsgefangene  oder  Personen,  die  sich  den  Priestern  oder  Häupt- 
lingen missliebig  gemacht  hatten:  Hartwig  a.  a.  O.  198.  Später  gründete 
man  wenigstens  den  Mittelpfeiler  auf  diese  Weise:  Waitz-Gerland 
a.  a.  0.  VI.  103.  Ebenso  auf  Huahine:  Christmann-Oberländer, 
Oceanien,  II,  256;  Andree,  Ethnographische  Parallelen  •J2. 

Uebrigens  finden  wir  Spuren  dieses  Gebrauches  schon  im  Alterthum. 
Das  Vergraben  von  Menschen,  um  Thore  festzumachen,  wird  uns  bereits 
von  phönicischen  Städten  berichtet:  Lieb  recht.  Zur  Volkskunde,  "287  f. 
Was  oben  von  den  Fidschi-Insulanern  angeführt  wurde,  dass  sie  uehmlich 
bfiiü  Stajx'llauf  der  Schiffe  Sklaven  auf  die  Rollen  legten,  erzählt  Valerius 
.Maximus  IX.  von  den  Karthagern,  die  dasselbe  mit  römisclien  Kriegs- 
gefangenen thaten.  Vgl.  Melusine,  III,  239.  Ueber  muthmassliche  Menschen- 
opfer bei  Erbauung  gewisser  gottesdienstlicher  Gebäude  in  Rom  siehe 
Liebrecht,  Zur  Volkskunde  288:  Keller.  Lateinische  Volksetymologie 
u.  s.  v,\  331  f.;  Preller,  Römische  Mythologie^  II,  79.  xA.ls  Seleukus 
Xikator  die  Stadt  Antiochia  am  Orontes  gründete,  wurde  gerade  in  der 
Mitte  der  Anlage  und  des  Flusses  durch  den  Oberpriester  eine  Jungfrau 
geschlachtet  und  als  das  Glück  der  Stadt  angesehen:  Hehn,  Culturpflauzen 
und  Hausthiere.  469.  Xach  ^lalalns  Chronographie  soll  von  Alexander 
d.  Gr.  bei  Gründung  der  Stadt  Alexandria  eine  Jungfrau,  die  er  Makedonia 
genannt  hatte,  geopfert  sein,  von  Angustus  bei  der  Gründung  von  Ankyra 
<'in<'  Jungfrau  Gregoria,  von  Tiberius  bei  Erbauung  des  grossen  Theaters 
zu  Antiochien  eine  Jungfrau  mit  Namen  Antigone,  und  von  Trajanus,  als 
er  das  durch  ein  Erdl)eben  zerstiirte  Antiocliien  wiederliersteUen  liess,  eine 
schöne  antioclienisclie  Jungfrau,  Kallioj)e:  Lasaulx.  Die  Sühnopfer  der 
(Jrieclien  und  Römer  („Studien  des  classischen  Alterthums"),  247.  In 
einem  ebendort  citirten  altcliristlichen  Xomocanon  lieisst  es:  „Die  Häuser 
erbauen,  pflegen  zuerst  als  (irundsteine  menschliche  Leiber  zu  legen;  wer 
aber  einen  Mens(dien  als  Grundstein  legt,  soll  zur  Strafe  zwölf  Jahre 
Kirchenbusse  thun  uml  dreihundert  Körperbewegungen.  Lege  du  viel- 
i?ie|ir  ;ils  Cnindstein  einen    Widder  oder  Stier  oder  IJock."  ^) 


1  Manches  ist  n-iii  jiiiiicliLiiliaft.  So  opferte  nach  dem  Chron.  Pascli.  Perseus  uach 
der  UinwaTnUuiig  des  Dorfes  Andrasos  in  die  Stadt  Tarsos  eine  Jungfrau  zur  Entsühnung 
der  Stadt:  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  287.     Nach  einer  altjüdisclicn  Sage  liess  Pharao 


üebor  das  Baiiopffr.  1) 

Was  nnn  das  Vorkuinnu'u  des  in  Fragt'  sti-hfiidcM  (.Id.rauclit's  in 
Kuropa  betrifft,  so  be.scliiilnkL'n  sicli  die  Sjniron  desselben  naturgemäss 
auf  sagenhafte  Ueberlieferungen  uml  „Ueberlebsel"  in  allcrl.-i  Gebräuchen. 
Einige  Funde,  die  man  gemacht  hat.  beweisen  nicht  viel  Am  Fingang 
des  Klosters  Maulbronu  entdeckte  man  das  üerippe  eiin-s  eingenuuiertcMi 
3fenschen:  Keller,  Lateinische  Volksetymologie  r^.  In  der  Günde- 
rodeschen  Grabkapelle  des  Schleswiger  Domes  faml  man  188S  in  einem 
Pfeiler  zwei  menschliche  Skelette  aufrecht  stehend.  In  einem  Ffeiler  des 
Domes  zu  lloeskilde  soll  König  Harald  eingemauert  sein.  L'nter  dem 
Stall  eines  Hauses  in  Nesserdeich  fand  man  ein  Skeler  eingemauert:  Am 
Ur-Qnell.  11,  100.  Aber  ob  hier  etwas  dem  Uauopfer  Aehnliches,  ob 
eine  Strafe  oder  ein  Verbrechen  vorliegt,  lässt  sich  natürlich  nicht  ent- 
scheiden.^) 

Sagen  von  menschlichen  Bauopfern  freilich  giebt  es  gerade  in  Ihiropa 
in  grosser  Fülle.  Im  Altnordischen  gedenkt  die  Ragnarssaga  des  hlunnrod, 
der  Rollentödtung  beim  Stapellauf  der  Schiffe:  Golther.  Handbuch  der 
germanischen  Mythologie  '}ß-2i'.  In  Schottland  sollen  die  Pikten  <lie 
Grundsteine  ihrer  Bauten  in  Menschenblut  gebadet  und  St.  Columban  es 
sogar  für  iiöthig  gehalten  haben.  St.  Oran  lebendig  unter  den  Funda- 
menren seines  Klosters  zu  begraben,  um  <lie  Geister  des  Bodens  auszu- 
söhnen, die  bei  Nacht  das  zerstörten,  was  man  über  Tag  gebaut  hatte: 
Andree,  Ethnographische  Parallelen  ID:  Liobreclit,  Clervas.  von  Tilburv. 
170.  Siehe  sonst  noch  über  Schottland:  Kevue  des  tradit.  pop.  VI.  KU. 
Noch  in  der  zweiten  Hälfte  dieses  Jahrhunderts  wurde  Lord  Leigh  lie- 
schuldigt,  an  obnoxious  person  (nach  anderem  Bericht  acht)  in  den  Grund 
der  Brücke  von  Stoneleigh  eingemauert  zuhaben:  Liebrecht.  Zur  Volks- 
kunde. 2<sr).  Auch  der  Thurmbau  des  Sti-assburger  Münsters,  der  in  Folge 
miterirdischer  Quellen  nicht  gelingen  wollte,  glückte  erst,  als  ein  freiwilliges 
Menschenopfer  das  Hinderniss  beseitigte:  Liebrecht.  Zur  Volkskunde, 
•203.  Nach  friesischem  Recht  ward  derjenige,  der  einen  Deich  durchsta<-h, 
lebendig  darin  vergraben.  Fs  sollte  dies  wohl  nicht  nur  eine  Strafe  fin- 
den Frevel  sein,  sondern  es  lag  auch  wohl  der  (iedanke  eines  Bauopfers 
zu  Grimde:  Am  Ur-Quell.  !!.  I'.m!.  in  einer  1;')97  entstandenen  Wehle  im 
Delver  Koog  ertränkte  sich  ein  .junger  Mann,  und  nun  konnte  man  die 
Wehle  mit  Leichtigkeit  zuschlagen:  Elienda.  Im  Jahre  146:!  wurde,  um 
einen  Deichbruch   an   der    Nogat  bei   Sommerau  zu   schliessen.    von    den 


die    Israeliten    und    ihn;    Kinder    an    Stelle    der    tohlcudcu    Zi.gel    lebomli^'    .inniaueiii: 
Germania,  '215,  212. 

1)  Einmauern  als  Strafe:  Woll',  He.ssische  Sagen  135.  13»;.  Sriiart,  Sageu  u.  s.  w. 
aus  Hildesheim,  II,  27f.  Witzsrhel,  Sagen  u.  s.  w.  aus  Thüringen.  II.  91.  Haupt, 
Sagenbuch  der  Lausitz,  II,  50.  Revue  des  trad.  poi».  VI,  404.  Aufgefundene  Gerij)iio 
sind  an  solche  Sagen  geknüpft:    Schmitz.    Eifelsageii,  II,  89f.     Wi  tz-cli-'l.  a.a.O.  47. 


iO  P.  Sartori: 

Bauern  ein  Bettler  berauscht  gemacht,  in  den  Bruch  gestürzt  und  zu- 
gescliüttet:  Tettau  und  Toni  nie,  Yolkssagen  Ostpreussens,  109. 

In  den  bisher  angeführten  Fällen  waren  die  Opfer,  wenn  sie  nicht 
unbestimmt  gelassen  waren,  meistens  Verbrecher,  Sklaven  oder  Kriegs- 
uefangene  ^).  Es  wird  nun  eine  Reihe  von  Berichten  zu  mustern  sein,  in 
denen  für  die  zu  opfernde  Person  ein  bestimmtes  Alter,  Geschlecht  oder 
sonstiges  Verhältniss  angegeben  wird.  ' 

Da  finden  wir  denn  zunächst,  dass  namentlish  Kinder,  meist  Säug- 
linge, als  wirksame  Bauopfer  zur  Verwendung  kommen.  Man  hat  in 
Fundamenten  und  Mauern  von  Gebäuden  nicht  allzu  selten  Reste  von 
Kindesleichen  gefunden.  So  im  Jahre  1879  auf  dem  Gehöft  des  Bauern 
Ziehm  zu  Dierberg:  Am  Ur-Quell,  II,  110^).  Als  im  Jahre  1861  nach  dem 
Brande  des  Fleckens  Glarns  das  dortige  alte  Rathhaus  niedergerissen 
werden  musste,  fand  man  beim  Abbruch  der  Mauer  das  vollständige 
Skelet  eines  Kindes:  Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.  w. 
IL  94.  In  diesen  beiden  Fällen  wenigstens  zeigt  doch  wohl  die  ganze 
Beschaffenheit  der  Fundstelle,  dass  wir  an  ein  Bauopfer  zu  denken  haben. 
Dass  der  Glaube  an  die  3Iöglichkeit  eines  solchen  noch  immer  nicht  aus- 
gestorben ist,  zeigen  allerlei  gelegentliche  Befürchtungen.  Im  .Jahre  1893 
ging  in  Lakhsham  in  Tipperah  (Indien),  wie  die  Zeitungen  meldeten,  das 
Gerücht,  es  würden  100  Kinder  zu  dem  Neubau  einer  Brücke  als  Opfer 
verlangt:  Am  Ur-Quell,  IV,  195.  Vgl.  Rev.  des  trad.  pop.  VI,  133; 
Winternitz  in  den  Mittheilungen  der  Anthro])ologisclien  Gesellschaft  in 
Wien,  17,  Sitzungsbericht  39.  Schreckbilder  derselben  Art  tauchen  nament- 
lich auch  allemal  auf,  wenn  eine  neue  Eisenbahn  gebaut  werden  soll:  Am 
Ur-Quell,  IV,  195:  Revue  des  trad.  pop.  VI,  14.  Als  im  Jahre  1841  die 
Elisabethbrücke  in  Halle  gebaut  wurde,  glaubte  das  Volk,  man  bedürfe 
eines  Kindes  zum  Einmauern,  und  von  der  Eisenbahubrücke  über  das 
(löltschthal  bei  Reichenbach  in  Sachsen  geht  die  Sage,  es  sei  darin  ein 
Kind  eingemauert:  Ploss,  Das  Kind  u.  s.  w.  I,  75;  Rochholz,  Deutscher 
Glaube  und  Brauch  u.  s.  w.  II,  169;  Panzer,  Beiträge  II,  255.  Auch 
unter  den  Ser])en  herrscht  noch  jetzt  der  Glaube,  man  könne  keinen 
grösseren  Bau  aufführen,  wenn  nicht  ein  Kind  eingemauert  werde:  Globus, 
50.  311. 


1)  Der  Augriff  des  Kajah  von  Karraug  aul'Bliliug  hatte  zum  Zweck,  sich  nienscliliche 
Knochen  zu  verschaffen,  um  das  Gelübde  eines  Tempelbaues  zu  erfüllen:  Bastian.  Die 
Völker  des  östliclien  Asiens  I,  194. 

1)  Hr.  Lehrer  Feh  sc,  früher  in  Dierberg.  schreibt  mir.  von  glaubwürdigen  Männern^ 
di<-  bei  der  Auffindung  zugegen  waren,  sei  ihm  berichtet,  dass  man  beim  Ausbruch  der 
Kundamentsteine  eine  Höhlung  in  dem  mit  Lelim  verbundenen  Fundamente  entdeckt  habe, 
welche  oben  eine  d<;utliclie  "Wölbung  liatte,  in  der  sich,  noch  ziemlich  wohl  erhalten,  das 
Knociiengerü.st  eines  Kindes  befand.  Aus  den  ihm  gemachten  Mittheihingen  sei  zu 
srhliessen  gewesen,  dass  die  Wölbung  zu  keinem  anderen  Zweck  als  zur  Aufnahme  dieser 
kleinen  Leiche  hergestellt  worden  sei. 


Ucbor  (las  Jtauoiiftr.  \\ 

Kino  grosso  Anzahl  von  mohr  odoi-  niimlcr  sngonliafton  Boriclitoii 
•  M'zälilt  a])er  auch  von  wirklich  vollzogoncn  Ivintleropforn.  So  sollen  in 
<lio  Grundmauern  (h'r  Kirchon  /.u  ( randerkeseo,  Blexon  nn<l  Sandi-l  Kinder 
t'ingenianort  sein,  i]i  dio  lotztore  sogar  zwoi:  Stracker  ja  n.  Ahorglauho 
u.  s.  \v.  aus  Oldenburg,  1,  108.  Tn  der  Erichsburg  ist  obon  im  Thurnn- 
ein  Kind  lebendig  eingemauert.  \N fnn  der  Sturm  Htmilt.  Jii'irt  man  es 
laut  wimmern:  ScJiam  l)ach-M niler.  Niedersäclisische  N'olkssagen  l_'f. 
(Xr.  14).  Aehnliches  wird  erzählt  vom  Keichenfolser  S(ddosse:  Eise!. 
Sagenbuch  des  Voigtlandes,  "204'),  von  der  Kuventhaler  Brücke:  Schain- 
bach-Mnller  a.  a.  O.  18,  von  der  Burg  zu  Nowgorod:  Globus,  57.  26'.*. 
Müller  sichern  ihr  lioschädigtes  Wehr,  indem  sie  ein  Kiml  l(d)ondig  unter 
dem  (Jrundstein  einmauern:  Wolf,  Hessische  Sagen  18(5 f.;  AN'itzscliel. 
Sagen  aus  Thüringen,  281  f. 

Besonders  häufig  erfahren  wir,  dass  Kinder  zur  Sicherung  von  Deichen 
lobendig  vergraben  sind,  so  häufig,  oft  mit  Angabe  <ler  .lahreszahl.  dass 
wir  an  der  tliatsächlichen  Ausführung  dieses  Gebrauches  und  zwar  noch  in 
vorhältnissmässig  s])äter  Zeit  kaum  zweiftdn  ktnnien.  In  Butja<lingon  deichte 
man  einen  Knaben  Namens  Ilayo  mit  ein:  Strackerjan.  Aberglauben 
n.  s.  w.  aus  Oldenburg,  I,  108.  Beim  Bau  des  Ellenserdammes  im  Jahre 
1()15  wollten  die  Arbeiter  ein  kleines  Kind  mit  eindeichen,  Graf  Anton 
(rünthor  Hess  es  ihnen  aber  wegnehmen  und  die  Mutter  bestrafen,  die 
es  verkauft  hatte:  ICbonda.  Aehnliches  j)assirte  im  .lahre  liiSf)  in  Brnn>- 
büttel  in  Dithmarschen:  Am  Urds-Brunnen  YI,  165 f.  .la.  noch  im  Jahre 
1717  kam  man  auf  den  Gedanken,  ein  Kind  einzudeichen:  Strackerjan. 
a.  a.  O.  I,  107.    Vgl.  noch  Zeitschrift  für  Ethnologie  18,  Verhandlungen  23. 

Mancherlei  Einzelheiten  werden  uns  in  Betreff  dieser  Kinderopfer  init- 
getheilt.  Das  Kind  darf  nicht  gewaltsam  geraubt  oder  gestohlen,  sondern 
muss  „freiwillig"  geliefert,  d.  h.  seinen  Eltern,  meist  der  Mntter^)  abgekauft 


1)  Ein  vorragender  Stein  bezeichnet  die  Stelle:  wollte  man  ihn  heraiisreissen,  würde 
die  Mauer  allsoglcich  einstürzen.  Man  vergleiche  damit  Kuhn  und  Schwartz,  Nord- 
deutsche Sagen  103:  Im  alten  Schlosse  zu  Bagow  soll  ein  gewaltiger  Schatz  vermauert 
sein  und  zwar  hinter  dorn  Bilde  des  ersten  Erbauers,  eines  Herrn  vou  Schlieffon: 
Niemand  aber  kann  ihn  ohne  Gefahr  seines  Lebens  heben,  denn  es  ist  prophezeit,  wenn 
das  Bild,  das  eingemauert  ist,  herausgenommen  werde,  so  werde  das  ganze  Schloss  zu- 
sammenstürzen. 

2)  Nur  selten  ist  es  der  Vater,  der  Maurer  selbst,  der  sein  Kind  verkauft  und  mit 
eigener  Hand  vermauert:  Witzschel,  Sagen  aus  Thüringen,  95.  Zum  Bau  der  Burg  de> 
britischen  Königs  Vortigern  musste  ein  Kind  ohne  Vater  gesucht  werden:  Grimm,  D.  M.^ 
III,  380;  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  2S5:  Revue  des  trad.  popul.  VIII.  194f.  Die 
Sage  von  der  Erbauung  der  Burg  Novi  (Serbien)  erzählt  von  der  I^inmauerung  eines 
einzigen  Kindes  seiner  Mutter,  das  vom  Pascha  von  Novi  eingefangen  wurde:  Krauss. 
Das  Bauopfer  bei  den  Südslaven,  17.  Sonst  finde  ich  nur  noch  in  einer  Version  der  llr- 
bauungssage  der  Burg  Liebenstein,  dass  das  Kind  der  Mutter  mit  Gewalt  entrissen  wird 
und  sich  sträubt:  Panzei-,  Beiträge  IL  561.  Ein  vaterloses  Kind  wird  wohl  gewünscht, 
um  Blutrache  zu  vermeiden.  Bei  von  Haxthausen,  Transkaukasia,  II,  'J8  wird  ein  Fall 
orzälilt,    wie    bei    den  Osseten    ein    seit    undenklichen  Z<"iten    bestehendes  Verhältniss  der 


]•>  P.  Sautori: 

werden.  Vgl.  Bartsch,  Meldenburgisclie  Sagen  I,  Xr.  872:  Panzer, 
Beiträge  IE,  560f.  (Magdeburg),  254  (Vestenberg);  Schambach-Müller, 
Xiedersächsische  Sagen  4f.:  Pröhle,  Harzsagen  8:  Müllenhoff,  Schles- 
wig-IIolsteinische  Sagen  242 :  Am  Ur-Qnell.  II,  25  (Scliwienhusen  an  der 
Eider):  Revue  des  trad.  pop.  VI,  288  (Pont  Callec  zwischen  Caudan  und 
Le  Faouet).  Es  wird  durch  eine  Art  von  Loos  gewonnen:  Dnumer,  (le- 
heimnisse  des  christlichen  Alterthums,  I.  141  f.  (Magdeburg).  Es  ist  das 
einzige  Kind  einer  Wittwe:  Andree,  Ethnographische  Parallelen  20,  oder 
unehelich  geboren:  Grimm,  D.M.*  III.  o30:  Panzer.  Beiträge  II,  254; 
Priihle.  Harzsagen  8.  Es  muss  ganz  Jung  sein^).  In  einer  Sage  bei 
Schambach-Müller,  12 f.  (Nr.  14)  ist  Bedingung,  dass  es  noch  nicht 
sprechen  kann.  Da  eiue  mitleidige  Frau  es  gerade  bis  zu  dem  Tage,  an 
dem  es  ein  Jahr  alt  wurde  und  geo]>fert  werden  sollte,  sprechen  lehrte, 
so  wurde  es  gerettet''').  Manchmal  muss  das  Kind  freiwillig,  ahnungslos 
an  die  yerhängnissvolle  Stelle  gehen,  es  wird  dann  durch  Brot  u.  dgl. 
uelockt^).  Oder  es  erhält  überhaupt  Leckereien,  um  es  fröhlich  und 
lachend  zu  erhalten,  auch  wohl  um  die  Folgen  des  unmittelbaren  Mordes 
zu  vermeiden*),  um  einen  Wall  um  Kopenhagen  zu  festigen,  nahm  mau 
ein  kleines,  unschuldiges  Mädchen,  setzte  es  an  einen  Tisch  auf  einen 
Stuhl  und  gab  ihm  Spielzeug  und  Esswaareu.  Während  es  nun  vergnügt 
spielte  und  ass.  l>auten  zwölf  Meister  eine  Wölbung  über  ihm  und  warfen 
unter  Musik  und  klingendem  Spiel  den  A^'all  auf:  Andree.  Ethnographische 
Parallelen  18.  Auch  bei  der  Einmaueriing  eines  Kindes  beim  Bau  der 
Brücke  von  Posporden  wird  ein  grosses  Fest  gefeiert:  Melusine,  lY,  117. 
Mitunter  wird  das  Kind  in  ein  besonderes  Gelass  gethan^). 


Blutrache    dadurcli    beseitigt  wir.l,    dass    beide    Familien    zwei    Waisenknaben    auf   einem 
lieidnisclien  Altar  tödtcn  und  sich  dann  für  immer  versöhnen. 

1)  V2  Jalii"  alt:  Schulcnburg.  "Wendisches  Volksthum,  39.     1  Jahr:    Schambach- 
Müllcr    a.a.O.    12f.:    Pröhle,    Harzsagen   8.      r/2  Jahr:    Schambach -Müller,    IT 
Grimm,  I).  M.^  III,  330,    3  Jahr:  Schambach-Müller  4f.     4  .lahr:  M.hisine,  IV,  117 
[Brücke  von  Bosiiorden). 

•2)  Eiue  vielleicht  entstellte  Version  ist  ^volll  die  Sage  bei  Schambach-Müller,  4f. 
'Nr.  G,  l.\  in  der  das  Kind  taubstumm  ist,  beim  Einmauern  aber  plötzlich  anfängt  zu 
reden 

3)  Müllenhoff,  242.  Am  Ur-Quell,  2,  25  (Scliwienhusen  au  der  Eider).  Handt- 
mann,  Neue  Sagen  aus  der  Mark  Brandenburg,  161V.  (Um  die  angeschwollene  Elbe  zum 
Sinken  zu  bringen.) 

4)  Es  kriegt  ein  Butterbrot,  Zwieback,  Semmel  in  die  Haud:  Schambach-Müller, 
IT  (Nr.  23,  1).  Grimm,  D.  M."  III,  330.  Witzschel,  Sagen  aus  Thüringen,  95.  Pröhle, 
Harzsagen  8.  Strackerjan,  Aberglaube  u.  s.  w.  aus  Oldenburg  I,  lOT.  Panzer,  Bei- 
träge II,  5GI.  Ein  Pfennigbrot  wird  vor  dem  Munde  befestigt:  Panzer,  II,  oGOf.  Einen 
Apfel  giebt  man  dem  Kind:  Panzer,  II,  254.  Eine  geweihte  Kerze  und  ein  Stück  Brot: 
.Melusin«-,  IV,  117.  Das  Gewölbe,  in  das  man  ein  Kind  im  Fundamente  der  Burg  Grcene 
eingemauert  hatte,  öffnete  man  nach  sieben  (oder  neun)  Tagen.  Da  lebte  es  noch  und 
läcliclte  die  Ecute  freundlich  an:  Schambach-Müller,  14  (Nr.  IG  . 

5)  In  eine  Kiste:  Schambah-Müller,  17.  Tonne  oder  Fass:  Melusine,  IV,  117. 
Ptcvue  des  tradit.  pop.  VI,  288.     Strackcrjau  a.  a.  0.  I,  IGT.     Es  wird  auf  einen  Sessel 


Uobfr  das  Haiioiiler.  1."} 

In  nianclKMi  Sagen  i^t  .Icr  Hergang  in  fornielhat'tcn  W  einlnngcn  oft 
in  ergreifender  Weise  drainatisirt.  Die  letzten  Worte  doä  Kindes  werden 
angeführt:  Tanz-cr,  Meiträgc  11,  .'.(il.  l'inlilc  Harzsagen  8.  Witzschel, 
Sagen  aus  Thüringen,  95.  Schainbacii-.Müller,  4f.  Oder  es  findet  ein 
Wechselgcspräch  zwischen  (h'n  .Manrern  und  dem  Opfer  statt:  Schanihadi- 
Müller,  12f.  Scliulenburg,  Wendisches  Volk&UHini,  31).  Bartsch, 
Meldeiiburgische  Sagen  1,  Nr.  H7-J.  Wossidlo,  Meklenhurgische  Volks- 
überlieferungen I,  ■J-J4.  MüUenlioff,  Schleswig-Holsteinisclie  Sagen  ■_'42.- 
Andree,  Ethnographische  Parallelen  '20. 

Seltener  wird  berichtet,  dass  Jungfrauen  zum  Bauopfer  verwandt 
worden  sind,  abgesehen  von  den  Fällen,  in  ilcnen  sie  in  nächstem  Ver- 
hältniss  zu  dem  Baumeister  stehen.  Beispiele  aus  dem  Alterthum  sind 
oben  angeführt.  Hinzuzufügen  ist  vielleicht  auch  die  Gründungssage  von 
Vienne  bei  Stephauus  von  Byzanz  und  Husebius.  Vgl.  Krause,  Tuisko- 
Land,  401.  Franz,  Mythologische  Studien,  42  (Jahresschrift  des  Staats- 
(Jymnasiums  in  Yillach,  1<S80).  Als  man  in  Pölde  die  erste  Kirche  gründen 
w'ollte,  träinnte  eine  Jmigfrau,  dass  der  Bau  nicht  eher  gelingen  werde, 
als  bis  man  der  hindernden  Macht  ein  Opfer  dargebracht  habe,  und  zwar 
sollte  eine  Jungfrau  lebendig  mit  eingemauert  werden.  Die  Träumende 
erbot  sich  selbst  dazu:  Hurt,  Beiträge  zur  Kenntniss  estnischer  Sagen 
u.  s.  w.  5.  Bauopfer  von  Mädchen  bei  wilden  Völkern  sind  früher  erwähnt. 
Vgl.  Waitz,  Anthropologie  IV,  360.    Andree,  Ethnogr.  Parallelen  21  f. 

Mitunter  wird  uns  von  einem  Paar  Geopferter  berichtet^).  In  Galam 
hat  man  in  alter  Zeit  vor  dem  Hauptthore  der  Stadt  bisweilen  einen 
Knaben  und  ein  Mädchen  lebendig  begraben,  um  die  Stadt  uneinnehmbar 
zu  machen:  Waitz,  Anthropologie  H,  197.  In  die  steinerne  üri^iabrücke 
bei  Visegrad  in  Bosnien  werden  auf  den  Rath  der  A'ila  zwei  Geschwister, 
Stoju  und  ihr  Bruder  Ostoju,  eingemauert:  Krauss,  Volksglauben  u.  s.  w. 
der  Südslaven,  163  (der  Stehfest  und  Ilaltefest  übersetzt).  Ebenso  sollen 
in  den  Grund  der  Veste  Scutari  auf  den  Rat  der  Vila  die  beiden  Ge- 
schwister Stojan  und  Stojana  eingemauert  werden,  können  aber  nicht  auf- 
gefunden werden:  Talvj,  Volkslieder  der  Serben,  I,  11 7 f.  Bei  der 
Gründung  des  Strassburger  Münsters  wurden  zwei  IJrüder  vergraben: 
Daum  er,  Geheimnisse  des  christlichem  Alterthums,  I,   144").    Die  Mostarer 


gesetzt:  Panzer,  II,  254.  Eine  besondere  Nische  wird  gebaut:  Panzer,  II,  5C0f. 
tirimm,  D.  M,MII,  330  und  (ifters.  Lichtseiten  wird  audi  eine  kleine  Oeffuung  ge- 
lassen, so  dass  das  Opfer  Luft  holen  kann. 

1)  üeber  Opferung  von  Menschenpaaren  siehe  Keller,  Lateinische  Volksetymologie 
u.  s.  w.  340. 

2)  Nur  weil  auch  in  ihr  Geschwister  eine  IJolle  spielen,  sei  hier  die  Sage  von  der 
Gründung  Kvakaus  erwähnt,  nach  der  diese  Stadt  auf  dem  Felsen  des  von  den  beiden 
Sdhnen  des  Krakus  gotödteten  Drachen  gegründet  Avurde,  nachdem  der  jüngere  Bruder 
den  älteren  umgebracht:  Hchn,  Culturpflanzen  u.  s.  w.  4(59.  Ob  allerdings  diese  wie  die 
Sage    von  Romulus    und  Remus    in    dem  Gedanken    an  ein  Pauopfer  ihren  Ursprung  hat. 


14  P.  Sautori: 

Bogeiibrücke  (Hercegovina)  erLaute  Meister  Kade,  iiachdein  er  auf  Ratli 
der  Vila  ein  Liebespaar  in  die  Grundvesten  der  Brücke  vermauert:  Krauss, 
Das  Bauopfer  bei  den  Sfldslaven,  17  f. 

Wenn  nicht  selten  Fremde  zum  Bauopfer  gewählt  werden,  so  liegt 
wohl  neben  der  Scheu,  die  eigenen  Angehörigen  dem  Tode  zu  überliefern, 
die  Absicht  zu  Grunde,  böse  Folgen,  Blutrache  u.  dgl.  zu  vermeiden.  Die 
Kömer  verwandten  zu  solchen  Zwecken  Griechen  (Argei):  Keller,  La- 
teinische Volksetymologie  u.  s.  w^  831  fP.  Die  Bauern  auf  Zakynthos  halten 
Muhammedaner  oder  Juden  für  am  meisten  geeignet,  die  Muhammedauer 
umgekehrt  Christenkinder:  Ebenda  3o3f. ;  vgl,  noch  339.  342. 

^^'il■  haben  nun  noch  eine  Reihe  von  Berichten  zu  betrachten,  in 
ilenen  die  geopferten  Personen  in  näherer  Beziehung  zu  dem  Baue  stehen 
als  in  den  bisher  angeführten  Fällen. 

So  scheint  es  ein  verbreiteter  Glaube  gewesen  zu  sein,  dass  der 
Besitzer  des  Ortes,  auf  dem  das  Gebäude  errichtet  werden  soll  oder 
errichtet  ist,  sterben  muss.  Ein  directes  Zeugniss  dafür  kann  ich  aller- 
dings nur  aus  Kussland  beibringen.  An  der  Stätte,  wo  im  Jahre  1147 
3Iosk;iu  angelegt  werden  sollte,  wurde  der  Besitzer  des  Ortes,  Kutschko, 
in  einem  Teich  ertränkt:  Hehn,  Gulturpflanzen  u.  s.  w.  469.  Aber 
mancherlei  auch  anderswo  noch  bestehender  Aberglaube  führt  auf  ähnliche 
Anschauungen  zurück.  Nach  russischem  Volksglauben  muss  derjenige, 
der  sich  ein  neues  Haus  baut,  bald  sterljen.  Das  Haus  wird  „auf  dem 
Haupte  des  Hausherrn''  erbaut.  Dieser  muss  allerlei  Gebräuche  vollziehen, 
um  dies  Schicksal  von  sich  abzuwenden:  Globus,  50,  310,  .37,  269.  Auch 
in  Schottland  war  früher  der  Glaube  sehr  A'erbreitet,  dass  der  Bau  eines 
Hauses  in  kurzem  den  Tod  seines  Besitzers  nach  sich  ziehe.  In  einigen 
Dörfern  kommt  der  Tod  nur  dann,  wenn  das  Haus  auf  einer  neuen  Bau- 
stelle errichtet  ist:  llevue  des  tradit.  pop.  VI,  173.  Bezieht  man  in  der 
Provinz  Preussen  ein  neues  Haus,  so  muss  man  vor  dem  Einzüge  einen 
Hund  oder  eine  Katze  auf  eine  Nacht  in  dasselbe  einschliessen,  sonst 
würde  gleich  im  ersten  Jahre  der  Wirtli  oder  die  Wirthin  sterben: 
Frischbier.  Hexenspruch  und  Zauberbann,  106.  Im  Ansbachischen  glaubt 
mau.  dass  der  Hausherr  bald  stirbt,  wenn  das  Glas  zerbricht,  das  der 
Ziinmennann  nach  dem  Richtspruch  vom  Giebel  wirft;  bleibt  es  ganz,  so 
lebt  er  lange:  (Irimm.  D.  M.*  Hl,  4.j9  (Nr.  707).  Die  galizjschen  Juden 
gliiubuu.  wenn  in  ein  neues  Hans  einziehend  der  Hansherr  stirbt,  so  werden 
die  übrig  gebliebenen  reich  werden:  Am  Ur-Quell.  IV.  IKk  Ebendieselben 
behaupten  sogar:  Wenn  Du  im  Traum  ein  neues  Haus  siehst,  so  stirbst 
entweder  Du,  oder  es  wird  ein  Todter  in  DfMuem  Hause  sein:  Ebenda  IV, 


winl    sicli    wohl    kaum    entscheiden    lassen.    Man  hat  an  diesen  Glauben  sogar  das  Opfer 
-Abels  tlurch  Kain  angeknüpft:  Mt'lusinc,  III,  497. 


lieber  das  Bauopfer.  15 

Hl.  Im  Departement  Sarth»'  stirbt  ein  iMitglicd  der  Familie  im  Laufe  iles 
-lalires.  wenn  man  ein  neues  Haus  bezieht:  Revue  «les  tradit.  pop.  V,  r)(;'J. 
Am  Klu'ine  behauptet  mau.  uadi  l'iiiif'/.i,n-  Jalireu  dürfe  man  kein  Haus 
mt'hr  /.u  bauen  anfangen,  son.st  iu>i.sse  es:  wenn  der  Kütig  fertig  ist,  Hiegt 
der  Vogel  fort:  Wolf.  Beiträge  zur  deutscheu  Mythologie  I,  "Jld.  Kbeuso 
sjigt  man  im  Departement  Aube:  (iuand  la  eage  est-feite,  Toiseau  s'euvole 
(R.>vue  des  trad.  pop.  Vll.  :;s4).  und  im  Waldeck'schen:  Weim  man  im 
Alter  noch  baut,  so  stirbt  nuin  bald:  Curtze,  Volksüberlieferungeu  aus  (b^ni 
Fürstenthnm  Waldeek.  381  ((i'i).  Die  deutscheu  Bauern  l)ei  Ofen  in 
Ungarn  en<lli('h  hege)!  den  Glauben,  dass  in  einem  neuen  Gebäucb'  das 
erste  Jahr  cntwMMlcr  die  Frau  des  Hauses  oder  sonst  ein  weibliches  Mit- 
glied der  Familie  das  Zeitli<li('  segnen  nnisse:  Kranss.  Diis  Bauopfer  l)ei 
den  Südslaven  20.  Anm.*), 

A.nderswo  ist  der  erste,  der  <len  neuen  Bau  betritt,  den  dunkeln 
.flächten  verfallen").  Im  Erzgebirge  bei  Chemnitz  muss,  wer  eine  ncHir 
Wohnung  bezieht,  zuerst  etwas  Lebendiges,  Katze  oder  Hmul,  hinein- 
werfen, denn  wer  das  Haus   zuerst  betritt,   stirbt  zuerst:    Grimm,  D.  31.* 


1)  Der  hier  zum  Ausdruck  ;,'cbracl>t.'  Gedanke  liegt  aucli  iiiauchen  .Sappen  von  Teulel>- 
bautou  zu  Grunde.  Der  Teufel,  oder  wer  sonst  der  dämonische  Erbauer  ist.  verlangt  den 
Bauherrn  selbst:  Scbambach  -  Müller  152f.  153.  Henn  e  -  Am  Rhyn,  Die  deutsche 
Volkssage,  246f.  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde,  III,  3841'.  (Saterland).  Haupt, 
Sai,--enbuch  der  Lausitz,  I,  90f.  Müllenhoff,  Schleswig-Holsteinische  Sagen  299.  302. 
Jahn,  Volkssagen  ans  Pommern.  299.  275.  284.  Wolf,  Niederländische  Sagen  Nr.  187. 
Eisel,  Sagenbuch  des  Voigtlandes.  Sf.  Grimm,  Deutsche  Sagen  I,  Nr.  184.  Oder  seine 
Frau:  Eisel,  9,  oder  sein  Kind:  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde,  III,  383f.  (Sater- 
land). Schambach-Müller,  152.  Lynker,  Hessische  Sagen  22f.  24f.  Menzel,  Odin. 
19 f.  Oder  den  ersten,  der  aus  dem  Hause  des  Erbauers  über  die  neue  Brücke  geht: 
Alpenburg,  Mythen  u.  s.  w.  Tirols,  28S.  Oder  einen  aus  der  Gemeinde,  der  durchs  Leos 
bestimmt  werden  soll:  Schambach-Müller,  152f.  Ich  glaube  auch  in  der  oben  (S.  11, 
Anm.  1)  angeführten  Sage  einen  Rest  des  Glaubens  sehen  zu  dürfen,  dass  der  Erbaue)- 
seinem  Bau  zum  Opfer  fällt,  zugleich  aber  noch  als  schützender  Genius  an  ihm  haftet: 
Kuhn  und  Schwartz,    Norddeutsche  Sagen  103. 

2)  Vielfach  ist  überhaupt  der  erste,  der  über  die  neue  Brücke  geht,  dem  dämonischen 
Erbauer  verfallen:  Henne-Am  Rhyn,  Die  deutsche  Volkssage  245.  Grimm.  Deutsche 
Sagen  I,  Nr.  337.  D.  M.^  11,  853.  Globus,  50,  311  (Serbien).  In  der  Hoch-Bretagne 
glaubt  man,  dass,  wenn  die  erste  Person,  die  über  eine  neue  Brücke  geht,  fällt,  sie  sicher 
in  dem  Jahre  sterben  wird,  und  wenn  dieser  Unfall  einer  schwangeren  Frau  passirt,  dass 
das  Kind,  das  sie  trägt,  nicht  lebt.  Auch  in  Schottland  darf  eine  Frau,  die  ein  Kind  hat, 
nicht  als  erst«  über  eine  neuf  Brücke  gehen,  sonst  wird  sie  unglücklich.  Ein  Leichenzug 
muss  über  eine  neue  Brücke  gehen,  bevor  ein  Hochzeitszug  sie  überschreitet,  wenn  nicht 
der  Bräutigam  und  die  Braut  die  ersten  lodten  sein  sollen,  deren  Leichenzug  darüber 
gehen  wird:  Revue  des  tradit.  pop.  VI.  136f.  —  Der  kirclicnbauende  Teufel  bedingt  sich 
den  ersten  aus,  der  in  die  Kirche  tritt:  Grimm,  D.  M.-*  II,  853.  Oder  den  ersten,  der 
darin  getauft  wird:  Schuleuburg,  Wendische  Volkssagen  187.  Als  der  Teufel  das  Dane- 
Averk  erbaut  hatte,  verlangte  er  das  erste  Lebende,  das  hindurchginge:  Müllenhoff, 
Schleswig-Holsteinische  Sagen  275.  Nach  einer  baskischen  Sage  bauten  die  Lamignac 
(^Verwaudte  der  Feen  und  Kol)olde)  die  Brücke  vonLicq;  sie  verlangen  dafür  das  schönste 
]\Iädchen  von  Licq:  Revue  des  tradit.  pop.  VI,  279. 


lg  I'.  Sartori: 

III,  451  (Nr.  499).  Ebenso  in  Masuren:  Toppen,  Aberglauben  aus  Ma- 
suren,  90.  Bei  Serben  und  Polen:  Krauss,  Das  Bauopfer  bei  den  Süd- 
slaven, 19f.  Aehnlieher  Gebrauch  von  Hahn  und  Henne  bei  Israeliten: 
Am  Ur-Quell  Y.  158. 

Einige  Spuren  zeigen  uns  ferner,  dass  man  aucdi  den  Baumeister 
mitunter  für  das  erforderliche  Opfer  hielt,  der  sein  Werk  durch  seineu 
eigenen  Tod  weihen  musste.  In  Polen  tragen  die  Baumeister  ängstliche 
Scheu,  eine  Kirche  bis  auf  den  letzten  Stein  fertig  zu  bauen.  Irgendwo 
muss  noch  immer  eine  Lücke  bleiben.  Wer  die  Kirche  fertig  baut,  lebt  das 
Jahr  nicht  aus:  Krauss,  a.  a.  0.  20^).  Unter  der  Stadtmauer  von  Bärnau 
soll  der  Baumeister  vergraben  sein,  angeblich  wegen  Betruges  zum  Tode 
verurtheilt:  Schönwerth,  Aus  der  Oberpfalz  II,  255.  Bemerkenswerth 
sind  auch  einige  andere  Sagen.  Kuhn  und  Schwartz,  Norddeutsche 
Sagen  77,  erzählen  von  dem  Ritter  von  Uchtenhagen,  der  sicli  ein  festes 
Schloss  in  Neuenhagen  bauen  Hess.  Er  befiehlt  dem  Baumeister,  es  so 
gut  zu  bauen,  als  er  könne,  sonst  werde  er  ihn  lebendig  einmauern  lassen. 
Als  der  Bau  fertig  ist,  fragt  ihn  Uchtenhagen.  ob  er  es  nicht  noch  besser 
könne.  Der  Baumeister  bejaht  es  halb  im  Scherz,  und  sogleich  lässt  ihn 
Uchtenhagen  einmauern.  Zum  Theil  stimmt  mit  dieser  Sage  eine  andere, 
im  östlichen  Europa  verbreitete  überein,  die  bei  Frauken,  Rumänische 
Volksdichtungen,  20ff,  folgend ermaassen  erzählt  wird:  Fürst  Negru  lässt 
durch  3Ianoli  und  neun  Baumeister  das  Kloster  Argisch  erbauen.  Wenn 
sie  es  nicht  können,  will  er  sie  lebend  in  den  Grund  des  Baues  einmauern. 
Aber  alles  stürzt  wieder  ein,  bis  Manoli  seine  eigene  Frau  einmauert.  Als 
nun  der  Bau  fertig  ist,  fragt  der  Fürst  die  Meister,  ob  sie  einen  noch 
prächtigeren  schaffen  können.  Da  sie  es  bejahen,  lässt  er  von  dem  Dache, 
auf  dem  sie  stehen.  Leiter  und  Gerüst  wegnehmen,  damit  sie  dort  ver- 
schnuichten.  Sie  machen  sich  Flügel  aus  Schindeln,  stürzen  aber  alle  zer- 
schmettert zu  Boden  ^).  Gehört  aus  dem  Alterthum  auch  sclion  die  Sage 
von  Dädalus  und  seiner  Einsperrung  ins  Labyrinth  hierher? 

Dass  auch  die  dienenden  Arbeiter  sterben  müssen,  erfahren  wir 
wohl  nur  beim  Vergraben  von  Schätzen.  Davon  wird  später  zu  reden 
sein.     Doch  siehe  die  Brückeusage  in  der  Rcv.  des  trad.  poj).  VII,  (i5f. 


Y;  Vielleicht  sind  auf  diesen  Glauben  die  zahlreichen  Teufelssagen  zinückziiführen. 
in  denen  ein  kleiner  Theil  des  Baues  unvollendet  bleibt:  Schulenburg,  Wendische  Yolks- 
sagen  184,  Schambach-Müller,  Niedersächsische  Sagen  152ff.  Bartsch,  Meklen- 
burgische  Sagen  I,  91  f.  Ljnker,  Hessische  Sagen  22f.  24f.  Jahn,  Volkssagen  aus 
Pommern,  284.  Wolf,  Deutsche  Sagen  532.  Witzschel,  Sagen  aus  Thüringen,  294. 
Anderes  mit  anderer  Deutung:  Rochholz.  Deutscher  Glaube  und  Brauch.  I,  172. 
II,  97. 

2)  Für  die  verschiedenen  Gestaltungen  dieser  Sage  bei  Serben  u.  s.  w.  verweist 
Franken  auf  Alecsandri,  Poes.  pop.  195  und  Gaster,  Lit.  pop.  rom.  480ff.  Vgl. 
auch  den  Schluss  der  Sage  von  der  Brücke  von  Mostar  (Revue  des  trad.  pop.  YII,  21) 
und  Kollier.  Aufhat/.-  über  Märchen  und  Volkslieder,  42 11. 


Uebcr  das  Bauopfer.  17 

In  anderen  Berichten  wieder  niuss  der  Baumeister  seine  Frau  od  fr 
Tochter  zum  Opfer  hriiii;cn.  Die  wohl  auf  (h-r  ganzen  Balkanlialbinscd 
verbreitete  Sage  von  Manoii  ist  schon  erwähnt.  In  den  (!rnnd  Skutaris 
wurde  auf  Yerhingen  der  Vila  die  Eliefrau  des  jungen  Königs  (Jojko,  des 
Bauherrn,  eingemauert:  Tal  vj,  Volkslieder  der  Serben,  I,  117f.  Schwenck, 
Mythologie  der  Slaven,  IlM".  Köhler,  Aufsätze  über^JJährchen  und  Volks- 
lieder, 40ff.  ]\[an  liess  eine  kleine  Ocffnung,  an  der  sie  noch  laaige  ihren 
Säugling  stillte.  Noch  immer,  glaubt  man,  tropfe  ihre  Milch  aus  dem 
Stein.  Dasselbe  wird  erzählt  von  der  Burg  von  Tesanj  in  Bosnien,  von 
der  Brücke  über  den  Struma-Fluss  in  Bulgarien  (Krauss,  Volksglaube 
u.  s.  w.  der  Südslaven,  161.  Das  Bauopfer  bei  den  Südslaven,  17 f.),  von 
der  Brücke  von  Mostar  in  der  Herzegowina  (Revue  des  tradit.  pop.  VII, 
21;  hier  ist  es  eine  Zigeunerin),  sowie  von  dem  Thurm  von  Cettinje  in 
Montenegro  (Revue  des  tradit.  pop,  VII,  1)91).  Auch  in  die  Brücke  zu 
Arta  (Epirus)  ist  die  Frau  des  Baumeisters  eingemauert:  Grimm,  D.  M.* 
II,  957.  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  194.  Köhler,  a.  a.  0.  4Hff.  Der 
Baumeister  der  Winneburg  fügte  seine  eigene  Tochter  als  Fundament  den 
Mauern  ein:  Schmitz,  Fifelsagen  101  f.  Selbst  in  China  finden  wir 
Aehnliches.  Von  einer  alten  Glocke  in  Nanking  erzählt  die  Sage,  dass 
sie  nicht  tönen  wollte,  bis  bei  einem  neuen  Guss  eine  von  den  schönen 
Töchtern  des  Meisters  in  die  glühende  Masse  sprang.  Da  soll  sie  wunder- 
bar erklungen  sein:  Kölnische  Zeitung  (Sonntagsbeilage)  vom  19.  Mai  189 j. 
Endlich  scheint  es  auch  vorgekommen  zu  sein,  dass  man  den  zuerst 
Vorübergehenden  als  vom  Schicksal  bestimmt  ansah  und  zum  Bauopfer 
erlas ^).  Schon  in  einigen  der  eben  besprochenen  Sagen  (z.  B.  Schwenck. 
Mythologie  der  Slaven,  12.  Revue  des  trad.  pop.  VII,  (191.  Franken, 
Rumänische  Volksdichtungen,  20 ff.)  war  von  vornherein  ausgemacht,  dass 
der  zuerst  Ankommende  vermauert  werden  solle,  und  nur  zufällig  war  dies 
gerade  die  Frau  des  Baumeisters.  Als  Slavensk  verödet  war  und  man 
eine  neue  Stadt  gründen  wollte,  schickten  die  Aeltesten  nach  altem  Brauch 


1)  Auch  soust  gilt  der  zufällig  Voriibergehunde  häutig  als  geeignetes  Opfer.  Wer 
bei  der  Bestattung  eines  mongolischen  Fürsten  auf  der  Strasse  getroffen  ward,  wurde  er- 
schlagen und  dem  Todten  als  Geleit  mitgegeben:  dasselbe  geschah  im  Kimbunda-Lando: 
Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur,  I,  457  Anm.  (wo  noch  Anderes).  In  Vostcrgütlaud 
beschloss  man  gegen  den  Digerdüd  ein  Menschenopfer,  und  zwei  arme  Bettelkinder, 
die  gerade  dahergegangen  kamen,  wurden  lebendig  in  die  Erde  gegraben:  Jahn,  Die 
deutschen  Opfergebräuche  u.  s.  w.  64  f.  Im  Gouvernement  Kursk  ergreifen  liei  lano-er 
Dürre  die  Weiber  einen  Vorübergehenden  und  werfen  ihn  in  den  Fluss  oder  begiessen  ihn 
vom  Kopf  bis  zu  den  Füssen.  Aehnlich  in  Tirol:  Mannhardt,  Wald-  und  Feldculte  I 
331.  Vgl.  II,  170.  284  f.  In  der  Ballade  vom  Bau  der  Brücke  zu  Arta  befiehlt  der  Erz- 
engel den  Maurern  ausdrücklich:  Keinen  Waisen  noch  Fremden  sollt  iJir  eingraben  sondern 
des  Baumeisters  Ehefrau:  Grimm,  D.  M.'  II,  957.  Vielleicht  berücksichtigte  man  aucli. 
dass  bei  einem  Fremden  am  wenigsten  von  der  Blutrache  zu  fürchten  war. 

Z-itscIirift  für  lithiioloL'ie      Jahrs.   189ö.  9 


13  P.  Sartori: 

vor  Sonneiiaufgaug  Boten  nach  allen  Seiten  aus,  damit  diese  das  erste 
lebende  Wesen,  dem  sie  begegneten,  einfingen.  Sie  trafen  zuerst  ein 
Kind  und  mauerten  es  in  den  Grund  der  neuen  Burg,  die  sie  deshalb 
Dotinez  nannten:  Schwenck,  Mythologie  der  Slaven,  13.  354.  Gloltus, 
50,  311.  In  einem  Thurm  des  Kremls  von  Nischnij -Nowgorod  soll  einem 
Orakel  gemäss  das  erste  vorübergehende  Mädchen  eingemauert  sein:  Rev. 
<les  trad.  pop.  XTll,  49.  In  Griechenland  lebt  der  Yolksglaube,  wer  zuerst 
vorübero-ehe,  wo  der  Grundstein  eines  neuen  Gel)äudes  gelegt  wird,  müsse 
binnen  Jahresfrist  sterben,  weshalb  die  Maurer,  um  das  Unlieil  zu  ver- 
hüten, auf  dem  Stein  ein  Lamm  oder  einen  schwarzen  Hahn  abschlachten: 
(irimm,  D.  M.*  II,  957.  Denselben  Glauben  finden  wir  im  aargauischen 
Freienamt:  Rochholz,  Deutscher  Glaube  u.  s.  w.  11,  93.  Unter  den  Slo- 
veneu  und  den  benachbarten  Deutschen  halten  die  Maurer  an  einem  Neu- 
bau vorübergehende  Leute  durch  das  Anspannen  der  Senkbleischnur  auf 
oder  umwickeln  sie  auch  wohl  mit  derselben,  wofür  ihnen  der  Betreffende 
ein  Trinkgeld  geben  muss:  Globus,  50,  310.  In  Siam  ergriff  man  noch 
bis  vor  Kurzem  die  ersten  vier  oder  acht  Vorübergehenden  und  begrub 
sie  lebendig  unter  das  neu  errichtete  Thor,  damit  sie  als  Schutzengel 
dienten:  Liebrecht,  Zur  Volkskunde  28()f.  In  der  Melusine,  IV,  14f. 
wird  der  Vorgang  folgendermassen  geschildert :  Nachdem  der  König  seinen 
geheimen  Rath  abgehalten  hat,  schickt  er  einen  seiner  Beamten  zu  dem 
Thore.  Dieser  thut  von  Zeit  zu  Zeit  so,  als  wolle  er  Jemand  rufen  und 
wiederholt  mehrmals  den  Namen,  den  man  jenem  Thore  geben  will.  E? 
passirt  dann  öfters,  dass  die  Vorübergehenden,  wenn  sie  hinter  sich  rufen 
hören,  den  Kopf  umdrehen:  sofort  verhaftet  der  Beamte  drei  von  solchen; 
ihr  Tod  ist  von  da  an  unwiderruflich  beschlossen. 

In  eigenthünil icher  Weise  begnügt  man  sich  mitunter  bei  den  Balkan- 
volkern  auch  mit  dem  blossen  Schatten  des  Vorübergehenden.  Darüber 
später. 

Es  bleibt  nun  noch  übrig,  bevor  wir  das  menschliche  Bauopfer  ver- 
lassen, eine  Reihe  von  Fällen  zu  betrachten,  in  denen  nur  Theile  des 
menschlichen  Körpers  zur  A'erwendung  kommen.  So  namentlich  der 
Schädel.  In  den  indischen  Backsteinfeueraltar  werden  die  Köpfe  von 
Mensch,  Ross,  Rind,  Schafbock  und  Ziegenbock  eingemauert,  die  Rümpfe 
aber  (ausser  dem  der  Ziege)  in  das  Wasser  geworfen,  aus  dem  man  <len 
Tlion  für  den  Bau  nimmt:  Oldenberg,  Religion  des  Veda,  363 f.  Sehr 
vielfach  legen  die  Völker  des  indischen  Archipels  eig(>ns  zu  diesem  Zweck 
geschnellte  -Menschenköj)fe  in  den  Grund  der  Ilauspfeiler:  Wilken,  lets 
over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  106 ff.  Ueber  Schädel,  die  in  einem 
Fundament  in  Nakel  gefunden  sind,  siehe  Zeitschrift  für  Ethnologie  16, 
V.')-liaii(lluiigen  308. 

in    Polynesien    wurden    in    die    l-\iiidanieute   von    Temi)eln    Menschen 


Üebei-  das  liauopfcr.  19 

oiU'r  Tlieile  von  Menschen .    z.  B.  das  für  bosondiTS  goftgcfällig  i^cIiaUenc^ 
Ano-e  eingegraben:  llat/.cl.   Völkerkunde,  II,  1"24^). 

Viele  buddhistische  Kliistcr  Sianis  und  K;iiiil)()<l.jas  sind  auf  darunter 
eini;egrabenen  Menschenknochen  begründet:  Andree,  Kthn(igrai»hische 
Parallelen  21.  Um  (iebände  vor  dem  Blitze  zu  schützen,  vergräl)t  man 
in  einigen  ungarischen  und  rumänischen  Gegendeit^Siebenbürgens  ein 
hohles  'Podtenbein.  in  das  man  eim-n  ^yeissen,  lebendigen  Schmetterling 
gesteckt  hat,  oder  den  kleinen  Finger  von  der  linken  Hand  eines  todt- 
i;eborenen  Kindes  in  den  Grund  des  neuen  Grobäudes:  Wlislocki,  Volks- 
glauben u.  s.  w.  der  Magyaren,  143.  Aehnlich  bei  den  Siebenbürger 
Sachsen:  Am  Ur-Quell  IV,  !)8.  Unter  der  ITOO— 17G8  gebauten  Blaek- 
friars-Brücke  in  London  fand  man  beim  Abbruch  ISß?  eine  Menge  Thier- 
und  Menschenknochen:  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  -JSr). 

Endlich  genügt  es  auch,  den  Neubau  mit  Blut  zu  benetzen.  Der 
:\I.",rtel,  mit  dem  alte  Burgen  erbaut  sind,  ist  nach  slavischer  Sage  mit- 
unter mit  Menschenblnt  zubereitet:  Globus,  50,  311.  Die  Benutzung  von 
Blut  statt  Kalkes  kommt  schon  im  Sagenkreise  der  Tafelrunde  vor: 
Strack,  Der  Blutaberglaube  in  der  Menschheit  u.  s.  w.  08.  Der  Mörtel 
zum  Bau  des  Tempels  von  Puuapa  auf  Hawaii  soll  mit  menschlichem 
Bdute  zubereitet  sein:  Anrep-Elmpt,  Die  Sandwich-Inseln,  55.  In  Ku- 
inassi:  Seim  eider.  Die  Religion  der  afrikanischen  Naturvölker,  118. 
Olobus,  (')5.   180.     Anderes  später. 

b)    Thiere. 

Wir  wenden  uns  nunmehr  zur  Betrachtung  einer  Anzahl  von  Thieren, 
lue  im  Bauopfer  Verwendimg  finden.  Zu  bemerken  ist  von  vornherein, 
<lass  es  fast  ausschliesslich  Hausthiere  sind. 

In  Dänemark  herrscht  der  Glaube,  es  müsse  unter  jeder  Kirche,  die 
man  baut,  eiu  lebendes  Pferd  eingegraben  werden.  Dessen  Gespenst  ist 
/las  Todtenpferd,  das  jede  Nacht  auf  drei  Beinen  nach  dem  Hause  hinkt, 
in  welchem  Jemand  sterben  soll:  Henne-Am  Rhyn,  Die  deutsche  Volks- 
sage, 78.  Nach  anderem  Bericht  wird  das  Pferd  lebendig  auf  jedem 
Kirchhof  eingegraben,  bevor  eine  Leiche  in  ihn  eingesenkt  wurde:  Grimm, 
1>.  M.*  II,  956.  Vom  Rosshaupt  im  indischen  Feueraltar  ist  schon  die 
liede  gewesen.  In  Dithmarschen  und  sonst  in  Holstein  hat  man  häufig 
unter  den  Dielen  und  Dreschtennen  Pferdeschädel  gefunden.    Diese  sollten, 

1)  Merk-würdiger  Weise  kommt  das  Auge  als  eine  Art  vim  Bauopfer  auch  iu  ger- 
manischen Sagen  vor.  Beim  Dombau  iu  Lund  versprach  der  heilige  Lorenz  dem  Teufel, 
der  ihm  die  Kirche  bauen  musste,  eines  von  seinen  Augen  (^Mohnike,  Schwedische  Volks- 
lieder 133).  Auch  Esboru  Snare,  für  den  der  Troll  Fin  die  Kirche  zu  Kalluudborg  baute, 
-illte  seine  Augen  verlieren,  wenn  er  des  Trollen  Namen  nicht  erriethc:  Menzel, 
I  •■liu,  -21. 


9()  P.  Sartori: 

vc'ie  mau  sagt,  beim  Dresclieu  einen  besseren  Klang  verursachen:  Am  Ur- 
Quell,  lU,  1()4.  IV,  195.  V,  l')7f.  158.  Auch  die  Siebeubürger  Sachsen 
maueru  Pferdeschädel  in  den  Grund  der  Häuser  ein:  Am  Ur-Quell  lY,  98. 
A'gl.  auch  Straokerjau,  Aberglauben  u.  s.  w.  aus  Oldenburg,  I,  108. 
Pferdefüsse  im  Erdgeschoss  und  in  eine  Oberwand  des  Wohnliauses  ein- 
gemauert: Am  Ür-Quell,  III,  233.  In  Russland  muss  jede  neue  Mühle  deni 
Wodjanoi  (AVassergeist)  eine  Steuer  bezahlen,  und  wenn  ihm  nicht  l>eim 
Bau  eine  Kuh,  ein  Schaf,  ein  Pferd  oder  ein  Schwein  versprochen  wird 
(das  Thier  holt  er  selbst  später  ab),  so  wird  ein  Mensch  ertrinken:  Globus,^ 
57,  284. 

Seltener  scheinen  Rindsopfer  zu  sein.  In  den  indischen  Feueraltar 
kommt  auch  ein  Rindshaupt.  Bei  dem  Bauopfer  an  Västoshpati  heisst  es 
im  Grihyasütra  des  Gobhila:  Nachdem  er  in  der  Mitte  des  Hauses  daa 
Feuer  aufgestellt,  opfere  er  eine  schwarze  Kuh  oder  einen  weissen  Bock, 
beide  mit  einer  Milchspeise  oder  auch  eine  Milchspeise  allein:  Winter- 
nitz  in  den  Mittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien,  17, 
Sitzungsbericht  39.  Auch  die  Sundanesen  pflegen  unter  dem  Fundament 
eines  Neubaues  den  Kopf  eines  Büffels,  einer  Ziege  oder  eines  Huhns  zu 
vergraben:  Wilken,  lets  over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  108f.  Funda- 
mente eines  Hauses  oder  einer  Kirche  mit  Thier-,  besonders  mit  Rinds- 
blut benetzt:  Revue  des  tradit.  pop.  VII,  179.  Nach  einer  Mittheilung 
von  A.  de  Cock  sind  der  Sage  nach  die  Kirche  Notre  Dame  in  Ant- 
werpen und  der  Leuchtthurm  von  Ostende  auf  Kuhhäuten  erbaut. 

Schafopfer  sind  besonders  im  Orient  beliebt.  Vgl.  Moltke,  Briefe 
aus  der  Türkei,  78  (Brücke  zwischen  Constantinopel  und  Galata);  Andre e. 
Ethnographische  Parallelen  22  (Brücke  über  den  Arsen  in  Albanien).  Will 
ein  reicher  Araber  in  Aegypten  ein  Haus '  errichten,  so  tödtet  er  einen 
Hammel  auf  dem  Platze  des  künftigen  Gebäudes  und  vergiesst  das  Blut 
auf  die  Erde.  Der  Hammel  wird  nachher  gegessen:  Melusine,  IV,  453. 
Beim  Bau  einer  Brücke  über  die  Narenta  im  Jahre  1872  opferte  man  auf 
jedem  Grundstein  einen  schwarzen  Hammel  und  legte  unter  jeden  Eck- 
stein einen  Dukaten:  Rev.  des  trad.  pop.  YH,  22.  Als  man  am  20.  Mai 
1888  die  Vereinigung  der  serbischen  und  türkischen  Eisenbahnen  ein- 
weihte und  der  Zug  auf  türkischem  Gebiet  ankam,  sprach  ein  Hodja  die 
üblichen  Gebete  und  vollzog  das  Opfer  von  drei  Hammeln:  Ebejida  AT,  14. 
Wenn  man  in  Epirus  ein  neues  Haus  bauen  will,  opfert  man  auf  der 
Stelle  des  Ecksteins  einen  Widder  oder  Ziegenbock,  damit  die  Fundamente 
fest  sind.  Es  wird  besonders  betont,  dass  das  Thier  immer  ein  männliches 
sein  muss:  Melusine,  IV,  123.  Auch  die  griechischen  Maurer  schlachten 
gelegentlich  ein  Lamm  auf  dem  Grundstein  ab  (Grimm,  D.  M.*II,  957), 
und  bei  den  Bulgaren  soll  es  Brauch  gewesen  sein,  in  ein  neues  Gebäude 
ein  Lamm  oder  einen  Hahn  einzumauern:  Kr  aus  s,  Volksglaube  u.  s.  w. 
der  Südslaven,  1(!0.     Bei    den  A\'otjaken   opfert  der  Wirth  bei   Beziehung 


lieber  das  Bauopfer.  -2  1 

eiiK's  neuen  Hauses  dem  Jniiiiii'  einen  schwarzen  Widder  oder,  wenn  er 
arm  ist,  dicken  Brei:  Schwenck,  Mytli.  der  Slaven,  459.  Nach  dänischer 
Ueberlieferung  mauerte  man  unter  iUm  Altar  der  Kirche  ein  Lamm  ein. 
<lamit  sie  unverrückt  stehen  sollte:  Cfrimin,  a.  a.  O.  II,  950.  In  Schlesien 
fand  man  in  der  Grundmauer  einer  alten,  im  th-eissigjährigeu  Kriege  zer- 
störten Mühle  hübsche  Gefässe  mit  Knochen  vom  4feushuhn  und  Lamm: 
Am  Ur-Quell,  III,  185.  In  einer  niedersächsischen  Sage  wird  in  einer 
vom  Teufel  erbauten  Scheune  jedes  Jahr  das  fetteste  Schaf  todt  gefunden: 
Schambach-Müller,  Xiedersäclisische  Sagen   152. 

Ein  Ziegenopfer  wurde  schon  aus  Indien  und  Epirus  erwähnt.  Ziege 
in  einer  Teufelssage:  Alpenburg,  Mythen  u.  s.  w.  Tirols,  288. 

Ausser  den  fi-üher  schon  erwähnten  Thieren  (Pferd,  Lamm")  wurde 
nach  dem  Yolksglauben  in  Dänemark  unter  neuen  Kirchen  zuweilen  ein 
lebendiges  Schwein  begraben.  Sein  Nachts  erscheinendes  Gespenst  hiess 
<las  Grabschwein :  Henne- Am  Rhyn,  Die  deutsche  Volkssage,  6fi.  Auch 
unter  andere  Häuser  wurden  Schweine  und  Hühner  lebendig  eingegraben : 
<Trimm,  D.  M.  *  II,  950.  Sau  in  einer  Teufelssage  von  der  Dresdener 
Brücke:  Schulenburg,  Wendische  Yolkssagen  187. 

Häufiger  als  die  zuletzt  genannten  Thiere  finden  Hu  ml  und  Katze 
im  Bauopfer  Verwendung.  Ueber  Hundeopfer  bei  den  xVlfuren  der  Mina- 
hassa  siehe  Wilken,  lets  over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  109.  In  der 
•Grafschaft  Ruppin  hat  man  öfters  Knochen  von  Hunden.  Katzen  und 
Hühnern  in  Fundamenten,  namentlich  unter  der  Thürschwelle  eingemauert 
gefunden:  Am  Ur-Quell,  II,  110.  In  Littauen  sagt  man,  dass  in  einem 
Plause  stets  Frieden  und  Eintracht  wohne,  wenn  man  beim  Bau  desselben 
in  das  Fundament  einen  Hund  vergräbt:  Frischbier,  Hexenspruch  und 
Zauberbann,  106.  Vgl.  Veckenstedt,  Mythen  u.  s.  w.  der  Zamaiten,  II, 
183.  Namentlich  zur  Ausfüllung  von  Deichen  werden  Hunde  in  den 
Bruch  geworfen:  Am  Ür-Quell,  II,  190.  VI,  105  (Dithmarschen).  Wolf, 
Niederländische  Sagen  Nr.  44.  Melusine,  V,  190  (Hontsdamm  in  Flandern). 
Soll  ein  neues  Haus  bezogen  werden,  so  darf  das  erste  lebende  Wesen, 
<las  hinein  kommt,  kein  ]\Iensch  sein.  Man  ptlegt  daher  zuerst  einen 
Hund  oder  eine  Katze  in  die  Stube  zu  werfen:  Toppen,  Aberglaulien 
aus  Masuren,  90.  Grimm,  D.  M."  IH,  451  (Nr.  499.  Erzgebirge  um 
Cliemnitz).  Frischbier,  a.  a.  O.  106;  Krauss,  Das  Bauopfer  bei  den 
Süllslaven,  19f.  (Serbien).  Hund  in  einer  Teufelssago  vom  Danewerk: 
Müllenhoff,  Schleswig- Holsteinische  Sagen  275. 

Ebenso  oft  wird  die  Katze  als  Bauopfer  genannt.  Zu  den  eben 
citirten  Stellen  vgl.  noch;  Bartsch,  Meklenburgische  Sagen  H,  12!».  Am 
Ur-Quell,  I,  46  (Ostpreussen),  Ein  vom  Teufel  gerissenes  Loch  in  der 
Kirchenmauer  zu  Goslar  konnte  num  niclit  wieder  zukriegen,  bis  mau 
«ine  schwarze  Katze  mit  einmauerte:  CJrimm.  Deutsche  Sagen"  Nr.  188. 
Katze    durch  Ilerabwerfen    geopfert    beim   Bau   der  Brücke   von  Garabit: 


22  P-  Saktori:  • 

Kevue  des  tradit.  j»oi».  \J,  40.i.  Die  Bewohuer  des  Aargauer  Dorfes  Au 
sollen  bei  ihrem  Kircheiil)au  eine  Katze  vom  Thurm  geworfen  haben: 
Zeitschrift  für  die  deutsche  Mythologie  II,  289;  vgl.  Kuhn,  Westfälische 
Sagen  I,  Nr.  IGT.  Beim  Abbruch  des  1()35  erbauten  Elbthorthurmes  zu 
Aken  fand  mau  eine  Katze  über  dem  Portal  eingemauert:  Andree, 
Ethnographische  Parallelen  23.  Auch  in  mehreren  alten  Häusern  in 
Quiberon  fand  man  Gerippe  von  Katzen:  Revue  des  trad.  pop.  YI,  576. 
Teufelssao-en:  Schulenburg,  Wendische  Volkssagen  187.  Ilenne-Am 
Pihvn.  Die  deutsche  Yolkssage,  245.     Revue  des  trad.  ])op.   VII,  207. 

Das  Gerippe  eines  Hasen  und  ein  Hühnerei  fand  man  im  Jahre  1877 
lud  einem  Bau  auf  den  Grundmauern  des  im  IC).  Jahrhundert  errichteten 
ehemaligen  Kunstpfeiferhauses  in  Berlin:  Andree,  Ethnographische 
Parallelen  2o.  Ein  Kn()chelchen  von  einem  Affen  stecken  die  Javanen 
unter  Deiche,  um  das  Einsinken  derselben  zu  verhindern:  Wilken.  lets 
over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  111.  Eine  Fledermaus  vergräbt  mau 
in  Slavonien  unter  den  Grundstein  eines  Hauses:  Krauss.  Volksglaube 
u.  s.  w.  der  Sttdslaven,  KiO. 

Das  häufigste  aller  thierisclien  Bauopfer  ist  ein  Hahn  oder  eine 
Henne.  In  Russland  begiebt  sich  schon  vor  dem  Beginn  eines  Neubaues 
der  Hausvater  mit  der  Hausmutter  heimlich  an  einen  auserlesenen  Platz, 
sie  hauen  einem  Hahn  den  Kopf  ab  und  vergraben  ihn  an  der  Stelle,  ue 
die  vordere  Ecke  des  neuen  Hauses  stehen  soll:  Globus,  50,  2!)9.  Audi 
aus  Caudan  (Bretagne)  wird  berichtet,  dass  man  dort  auf  dem  Platze  eiues 
neuen  Gebäudes  einen  Hahn  tödten  Hess  und  mit  seinem  Blute  den  Boden 
benetzte.  Ihn  zu  essen,  würde  Unglück  gebracht  haben;  er  muss  an  der 
Luft  verwesen:  Revue  des  tradit.  pop.  VII,  37.  In  Waidhofen  an  der 
Thaya  (Niederösterreich)  fand  man  beim  Abbruch  eines  alten  Hauses  im 
oberen  Stock  in  einer  Mauernisclie  einen  Hahn  und  eine  Henne,  beide 
ganz  eingetrocknet,  sammt  einem  Ei:  Mittheilung  von  K.  Po])p  in 
Rührenbach  bei  Hörn.  Meist  wird  der  Hahn  lebendig  oder  todt  unter 
dem  Fundament  vergraben:  Grimm,  D.  M.*  II,  95(1  (Dänemark).  Am 
Ur-Quell  II,  110  (Xeu-Ruppin),  HI,  165  (Schlesien).  Andree,  Ethno- 
graphische Parallelen  23  (Antiwari).  Melusine,  III,  497  (Athen).  Krauss, 
Volksglaulte  u.  s.  w.  der  Südslaven,  160.  Oder  man  vergräbt  ihn  in  die 
Mitte  des  Gebäudes:  Sebillot,  Cout.  pop.  de  la  Haute-Bretagne,  256. 
Revue  des  tradit.  pop.  VII,  179.  Oder  man  schlachtet  das  Thier  auf  dem 
Gruudsteiu  alj  und  lässt  das  Blut  darauf  träufeln:  Grimm,  D.  M.*  II.  957 
(rjriecheulauil);  Revue  des  tradit.  pop.  \\1,  21.  In  Scliottland  schlägt 
mau  ein  Huhn  auf  den  ersten  Stein,  der  gelegt  wird,  (es  ist  der  hinter 
•  ItMu  lleerde,)  bis  er  mit  Blut  bespritzt  ist.  Das  soll  bewirken,  dass  das 
Feuer  den  Toj)f  so  lauge  kochen  macht,  als  der  Erbauer  im  Hause  wohnt: 
Ebenda,  VI,  173.  In  la  Neuville  (Noruiaudie)  lässt  mau  einige  Blutstropfen 
des  geschlachteten  Hahnes  auf  die  Schwelle  des  fertigen  Neubaues  iiiessen: 


Ueber  das  üanopfer.  '2'^ 

Mi'lusine,  1,  1"-'.  Als  ein  (^ioi)-])ajiik  (mucu  Flaggenmast  hei  seinem  Hanse 
errichten  wollte,  wnrdo  in  das  dafür  bestimmte  Lo(di  ein  lebendes  Hnlin 
gebracht  nnd  nnter  dem  Mast  /er(|notscht:  And  reo,  Ethnographische 
Parallelen  2o.  Oft  wird  gerathen,  in  ein  neues  Haus,  ehe  ein  Mensch  es 
betritt,  einen  Hahn  oder  ein  Huhn  zu  werfen:  Am  Ur-Quell,  1,  4(5  (Ost- 
prenssen).  Krauss,  Das  Bauopfor  bei  den  SiidslavoTC  19f.  Oder  das  ge- 
schlachtete Thier  durch  die  Stuben  zu  tragen:  Trippen,  Aberglauben  aus 
Masuren,  DO.  Am  Ur-Qnell  Y,  158  (Juden).  Kevue  des  tradit.  ]>op.  V, 
:.6;}  (Departement  8arthe).  Melusine,  I,  72  (Canton  de  Chevagnes,  Allier). 
In  Erce  verspeist  man  am  Abend  der  ( Irnndsteinlegung  eines  Gebäudes 
einen  Hahn  oder  eine  Henne:  Sebillot,  Coutumes  pop.  de  la  Ilaute- 
Bretagne,  •i.')6.  Eiiigeuiauerter  Hahn  als  Wetterzauber:  Jahn,  Die  deutschen 
Opfergebriiuche  u.  s.  w.  (IL  Tenfelssagen,  in  denen  der  Teufel  für  Bau- 
werke einen  Hahn  erhält:  Alpenburg,  Deutsche  Alpensagen  197.  Pfister, 
Sagen  und  Aberglauben  aus  Hessen  und  Nassau,  31  f. 

Andere  Vögel  finden  sich  nur  vereinzelt  zum  Bauopfer  »verwandt. 
In  der  Kirche  von  Krottingen  soll  eine  Schwalbe  und  eine  Taube  im 
Fundament  eingemauert  sein:  Veckenstedt,  Mythen  u.  s.  w.  der  Zamaiten, 
11,  1S3.  Fine  Bachstelze  in  die  Brücke  von  Luib  über  den  Don  (Schott- 
land): Revue  des  tradit.  pop.  VI,  inn.  Die  Makassaren  nnd  Buginesen 
begraben  nnter  den  Fuss  des  Mittelpfahls  einer  neuen  AVohnung  den  Kopf 
eines  Buceros  und  einer  Landschildkröte:  Wilken,  lets  over  de  schedel- 
vereering  u.  s.  w.  1  (>'-•. 

Von  niederen  Thieren  endlich  werden  Kröten  und  Schlangen  er- 
wähnt. Als  im  Jahre  18,53  in  Lichtenberg  der  (h-undstein  des  ehemaligen 
Schlosses  aufgedeckt  wurde,  sassen  zwei  lebende  Enziankrotten  darin,  die 
demnach  mindestens  153  J.  alt  waren:  Leoprechting,  Aus  dem  Lechrain, 
83.  Ein  Schlangenkopf  wurde  bei  den  Indern  in  den  Agnialtar  eingemauert: 
Oldenberg,  Beligion  des  Yeda,  514,  Anmerk.  1.  Bei  der  Grundstein- 
legung eines  Hospitals  legte  die  Gemahlin  des  indischen  Vicekönigs.  Lady 
Dufferin,  ein  kleines  Flacon  nieder,  in  dem  sich  einige  Geldstücke  und 
eine  kleine,  goldene  Schlange  befanden,  ein  unfehlbarer  Glücksbringer  für 
das  Gebäude:  Revue  des  trad.  pop.  VH,  48'.). 

c)  Sonstiges. 
Wir  betrachten  nun  die  verhältnissmässig  wenigen  Fälle,  in  denen 
l)flanzliche  Bauopfer  zur  Verwendung  kommen.  In  Polen  ist  es 
Brauch,  beim  Bau  eines  Hauses  unter  die  vier  Ecksteine  im  Fundamente 
grüne  Kräuter  oder  geweihte  Kränze  zu  legen:  Krauss,  Das  Bauopfer  bei 
<len  Südslaven,  20.  Auch  in  Belgien  thut  man  geweihte  Palnu'U.  auch 
wohl  einige  Blumen  in  den  Grundstein:  3littheilnng  von  A.  de  Cock. 
Auf  Rüa-en  muss,  wer  ein  Haus  bauen  will,  einen  Wachholderstrauch 
(knirk)  ins  Fundament  legen,    dann  kommt  kein  Teufel  oder  böser  Geist 


24  P.  Sartori: 

ins  Haus:  Kulm.  Wostfälisclie  Sagen  11,  60.  Ein  Müller  Hess  Dornen 
zwischen  die  Webrsteine  seiner  Mühle  mauern  und  sicherte  sich  so  gegen 
die  Zerstörungen  des  Teufels:  Eisel,  Sagenbuch  des  A^oigtlandes,  5.  Eine 
eigeuthümliche  Bausitte  herrscht  in  Aegypteu:  Nachdem  der  auf  der 
Stelle  des  Xeubaus  geschlachtete  Hammel  verzehrt  ist,  gräbt  man  den 
Boden  aus.  Die  erste  Schaufel  Erde  ist  für  den  vor  jedem  Unheil 
schützenden  Strauch,  den  die  Maurer  sorgfältig  herbeigeschafft  haben  und 
der,  so  lange  die  Arbeit  dauert,  reichlich  mit  Xilwasser  begossen  wird: 
Melusine,  lY,  453 f.  Ob  vielleicht  die  Baumstümpfe,  die  man  zuweilen  in 
alten  Kirchen  fiiulet  (z.  B.  iu  Herford;  vgl.  auch  die  Sage  vom  Kloster 
Lehnin  bei  Kuhn,  Märkische  Sagen  73)  einen  ähnlichen  Sinn  haben, 
kann  ich  nicht  sagen. 

Auch  Getreide  wird  verwendet.  Iu  liussland  legt  man  auf  die  Stelle, 
wo  die  vordere  Ecke  des  neuen  Hauses  stehen  soll,  einige  Scheidemünzen 
und  etwas  Gerste:  Globus,  50,  299.  In  den  mundus,  der  (angeblich  nach 
etruskischem  Ritus)  bei  der  Anlage  von  neuen  Städten  ausgegraben  wurde, 
wurden  die  Erstlinge  von  allerlei  Feldfrüchten,  auch  von  jedem  An- 
wesenden eine  Handvoll  heimathlicher  Erde  hineingeworfen:  Preller, 
Römische  Mythologie''  H,  07.  Zum  Bau  des  grossen  Tempels  des  Huitzilo- 
pochtli  in  Mexico  hatten  sämmtliche  Stadt1)ewohner  Gold,  Silber  und 
Perleu  geliefert.  Diese  wurden  auf  die  Fundamente  gelegt;  man  be- 
sprengte den  Bodeu  mit  dem  Blute  vieler  Kriegsgefangenen  uud  streute 
Sämereien  des  Landes  darüber,  damit  diesem  durch  Gunst  der  Götter 
Sieg,  Reichthum  uud  Fruchtbarkeit  verliehen  werde:  Bernal  Diaz  del 
Castillo,  Die  Entdeckung  und  Eroberung  von  ^Mexico,  deutsche  Bear- 
beitung IV,  Cap.  12.  Ehe  man  in  Siam  den  Bau  eines  Hauses  beginnt, 
legt  man  auf  die  Erde  Opfergaben  von  Reis,  Curry  und  Kuchen  für 
Krung-Phali:  Bastian,  Die  Völker  des  östlichen  Asiens.  III,  191.  In 
Indien  schüttet  man,  nachdem  die  Gruben  für  die  Pfosten  gegraben  sind, 
in  AVasser  gekochte  Grütze  hinein.  In  die  Grube  für  df'U  rechten  Thür- 
pfosten  senkt  man  dann  einen  mit  Opferschmalz  bestrichenen  Ast  der 
Ficus  glomerata:  Wintern itz  in  den  Mittheilungen  der  Anthropologischen 
Gesellschaft  in  Wien,  17,  Sitzungsbericht  38.  Die  Kul  in  Ostindien 
legen  unter  Hermurmeln  von  Gebeten  Reis  in  die  vier  Löclier,  die  den 
Umriss  des  zukünftigen  Hauses  andeuten:  Andree,  Ethnographische 
Parallelen  23.  Aehnliclie  Reisopfer  im  indischen  Archipel:  Wilken.  lets 
over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  119f.  Ueber  Urnen  mit  Thiei-  und 
Pflanzenresten  im  Fundament  eines  Hauses  zu  Ratibor  siehe  Zeitschrift 
für  Ethnologie,   10,  V<'rhandlungen.  33 ff.:  vgl.  30. 

Von  anderen  animalischen  uud  vegetabilischen  Nahrungsmitteln,  die 
als  Bauopfer  gebraucht  werden,  sind  Eier,  Brot,  Salz,  Wein,  Oel  und 
Milcli  zu  nennen.  Als  man  den  Schornstein  eines  adligen  Hauses  zu 
Altcidiagfu  abbracli,    fanden  sich  im  Fundament  Eierschalen  eingemauert. 


Uobor  (las  Hauoiilcr.  25 

Kill  oiiiucmnuortes  FA  fniul  man  auch  im  (jcmäucr  «k-r  Kirclispit-lskirclu' 
zu  Isoi-lolin:  Zcitsclii-ift  für  ilcutsclic  Mytliologic  III,  ."»l.  Ebenso  unter 
dem  Altar  der  Kirche  zu  TicmiM'n  hei  Insterburg,  in  einem  kh-inm  Ib.h/- 
kästchen  versclilosseii:  Köhiischo  Zeitung  vom  4.  März  18'.»").  Audi  in 
der  Grafschaft  Rui)piii  fand  man  öfters  V/wv  in  Fumhimenten,  namentlich 
niiter  der  Thürschwelle  eingemauert:  Am  Vr-Quetir  U.  11(».  In  den 
(irundmaucrn  des  ehemaligen  Knnstiifi'ifcrhauses  in  licilin:  Andrcc 
l^thnogiiiphische  Parallelen  '2'.\.  In  den  stormarnsclien  Dörfern  verwahrt 
man  ein  Ei  in  einem  Ständer  des  Hauses,  der  eine  llölihmg  hat.  Es 
schüt/t  vor  Blitzschlag:  Am  Ur-QuelK  1,  ;!;;f.;  vgl.  Y,  157 f.  In  der  Ifoeh- 
15retagne  uruli  man  früher,  bevor  man  einen  Wegebau  begann,  ein  Loch 
in  den  Boden  untl  legte  Oel  und  Eier  hinein:  Kev.  des  trad.  ])o]).  VI,  1. 
lün  Bauernhaus,  das  am  Bache  steht,  festigt  man  damit,  dass  man  Hühner- 
eier hinter  der  Arche  des  Ufers  vergräbt  oder  in  die  le<'ren  Zwischen- 
räume der  Balkenwand  legt,  bevor  sie  von  innen  und  aussen  verschalt  ist: 
Bochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.  w.  II,  94.  Audi  kommt 
<"s  noch  jetzt  vor,  dass  man  in  ein  vom  Strome  bedrohtes  Ufer  Eier  ver- 
gräbt: Ebenda  II,  161).  Zu  erwähnen  ist  liier  aucli  die  Sage,  nach  der 
Iseapel  auf  einem  Ei  gegründet  sein  soll:  Liebreclit,  Zur  Velkskunde. 
i'n.^^f.:  Gervas.  v.  Tilbury,  106. 

Brot  kam,  zum  Orakel  vor  tleiii  llausliau  in  ^Vulllyllien  verwendet, 
>dioii  in  der  Einleitung  vor  (Globus  50,  299).  Wenn  die  Huzulen  die 
vier  untersten  Balken  ihrer  IJlockhäuser  gelegt  haben,  se  werden  unter 
diese  gegen  die  Innenseite  liin  Weihrauch,  Geld,  Salz  und  Brot  gelegt: 
Am  Ur-(^iell,  I,  Stl  Zieht  man  in  eine  neue  Wohnung,  so  muss  man 
zuerst  ib-et  dahinschaffen :  Kuhn  und  Schwartz,  Norddeutsdie  Sagen  445. 
Oder  noch  öfter  Brot  und  Salz  zusammen:  Grimm,  D.  M.  ■*  III,  442 
(Chemnitzer  Kockenphilosophie),  477;  Bartsch,  Meklenburgisdie  Sagen 
H,  129:  Am  Ür-Quell,  I,  46  (Ostpreussen):  Frischbier,  Hexenspruch 
und  Zauberbann,   10(!. 

Was  das  Salz  betrifft,  so  sei  zu  den  eben  erwähnten  Fällen  noch 
hinzugefügt,  dass  man  in  der  Hodi-Bretagne  früher  beim  Brückenbau  den 
Mörtel  mit  Salz  gemischt  haben  soll:  lievue  des  tradit.   pup.   Vi.   185. 

Auch  mit  Wein  soll,  wie  die  Sage  berichtet,  gelegentlich  der  Mörtel 
angemacht  sein:  Meier,  Schwäbische  Sagen  151  (Thurm  bei  Lielienzell): 
Grimm.  Deutsche  Sagen  I,  Nr.  352  (Ileidenthurm  in  Cilaz).  Uebrigens 
wird  das  gleiche  Yerfahreii  auch  als  Thatsache  aus  neuester  Zeit  berichtet: 
Bevue  des  tradit.  pop.  VI,  139  (Gap.  D(''|).  Hautes  Alj.es);  YI.  402f. 
(Portugal).  Beim  Abbruch  der  St.  Annakapidle  in  Burrweiler  wurde 
130  Jahre  alter  AVein,  weisser  und  lother.  im  Grundstein  gefunden: 
Kölnische  Zeitung  v<mi  4.  ^lai  18'.>5;  vgl.  Goethe.  Wahlverwandtschaften, 
I.  Gap.  9:  Schambacli-Müller,  Niedersächsische  Sagen  18  (Xr.  24).  In 
iler  Hoch-Bretaune  grub  man  früher,    bev(M-  man    einen  Wegebau  begann. 


.>,;  P.  Sartori: 

fiii  Loch  in  <len  Boden  und  goss  Wein  und  Spirituosen  hinein:  Kevue 
des  tradit.  pop.  VI,  1.  Wenn  in  SchotÜand  die  Fundamente  gelegt  sind, 
stellen  sich  die  beim  Bau  Beschäftigten  in  die  Ausschachtuug  und  trinken 
Whisky.  Wenn  dauu  ein  wenig  von  der  Flüssigkeit  verschüttet  wird,  so 
ist  das  ein  gutes  Vorzeichen:  Revue  des  tradit.  pop.  VI,  173.  Beim 
Stapellauf  von  Schift'eu  wird  noch  jetzt  eine  Flasche  Wein  am  Bug  zer- 
schellt. 

Mit  Milch  bereiteter  Mörtel  wird  erwähnt  bei  Meier,  Schwäbische 
Sagen  151.  Mit  Buttermilch  bereiteter  bei  Tettau  und  Temme,  Yolks- 
saueu  Ostpreussens  u.  s.  w.  98. 

In  die  beim  Wegebau  gegrabeuen  Löcher  goss  mau,  wie  schon  er- 
wähnt, in  der  Hocli-Bretagne  manchmal  auch  Oel:  Revue  des  trad.  pop. 
VI,  1.  Unter  den  Eckthürmen  der  Mauer  Mandalays  und  aller  birmanischen 
Hauptstädte  sind  mit  Oel  gefüllte  Krüge  begraben:  Bastian,  Die  Völker 
des  östlichen  Asiens,  II,  91. 

Zu  den  Sachen,  die,  wie  oben  bemerkt,  in  Kussland  auf  die  Stelle 
^••eles:t  werden,  wo  die  vordere  Ecke  des  neuen  Hauses  stehen  soll,  fügt 
man  auch  wohl  etwas  Wolle  und  Weihrauch  hinzu,  damit  Vieh  und 
Menschen  gesegnet  würden:  Globus,  .^O,  -299.  Auch  die  Huzulen  legen 
u.  A.  etwas  Weihrauch  auf  die  Innenseite  der  vier  Ecken  des  Neubaues: 
Am  Ur-Quell,  I,  iiQ.  Die  Kusnakeu  stellen  in  eine  Ecke  der  neuen  Hütte 
Salz,  Weihrauch  und  geweihtes  Osterbrot:  Globus,  71,  137. 

Derjenige  Gegenstand,  der  bis  in  die  Neuzeit  als  Bauopfer  am  weitesten 
verbreitet  geblieben  ist,  sind  Münzen.  Es  sei  hier  einstweilen  nur  ver- 
wiesen auf:  Globus,  50,  ■i99  (llussland);  Am  Ur-Quell,  I,  8(J  (Huzulen); 
11,  190  (Schleswig-Holstein):  Kraus s,  Volksglauben  u.  s.  w.  der  Südslaven, 
158 f.;  Melusine,  IV,  454  (Aegypten);  Revue  des  trad.  pop.  VII.  315 
(Tschuwaschen),  178 f.  (Frankreich):  Am  Ur-Quell  III,  165  (Polen).  Bei 
Brückeubauten:  Revue  des  trad.  ])op.  VI,  135,  139  (Frankreich);  VII.  -I'! 
(Herzegowina).  Gute  lieiseu  macht  ein  Schiff,  das  in  der  Mastspur  ein 
Silberstück,  am  liebsten  eine  alte  Münze,  trägt.  Unter  dem  Mast  eines 
alten  spanischen  Schiffes,  das  bei  den  Orkney-Inseln  gestrandet  war,  fand 
man  .'ine  Münze  von  1618:  Heims,  Seespuk,  138.  Gold  im  indischen 
Bauopfer:  W'interuitz  in  den  ^littheiluugen  der  Anthropologischen  Ge- 
sellschaft in  Wien,  17,  Sitzungsbericht  38.  Päckchen  mit  Goldstaub  in 
die  Pfahllöclier  der  Wohnungen  gelegt  im  indischen  Archipel:  Wilken, 
lets  over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  lll>ff. 

Es  bleibt  nun  noch  üljrig,  eiue  Reihe  vereinzelt  vorkommender  Gegen- 
stände liier  aufzuführen. 

Sonderbar  sind    die  Tü])fe,    die    mau    in    manchen  Bauten    gefunden 
hat.      \'(jn  ihnen  wird  später  die  Rede  sein. 

Eine  Bibel   mauerte  nach    der  Sage    ein  Steiger    ein,    dessen  Küche 
immer  \vie<ler  einstürzte:  Pröhle,  Deutsche  Sagen  .30f.     Ein  Gesangbuch 


rober  ilas  Bauopfor.  "27 

wai'il  unter  tleii  vier  Stäiulcni  eiiiiT  .Mühlf  vüniiaiicrt,  um  sie  y.iiiii  Stclicu 
/u  briiigoii:  Schulenbur«!,-,  AVeiidisclios  Yolkstliuni,  '.'M  Das  auf  «Icui 
I Matze  der  heiligen  Eiclie  zu  Uiniiov«'  rrl)aut('  Kloster  steht  erst,  als  ein 
Toufelsbannor  ein  goldenes  CruciHx  und  einen  dreieckigcai  Jving,  auf  den 
er  vicderlei  Worte  sehrieb,  unter  den  Eckstein  der  Ivirclie  veriiraben  hatte: 
Tettan  und  Teinnie,  A'olkssagen  Ostpreussens  u.  s.  w«--ll.  Im  .lalnr  187'.» 
fand  man  in  einer  vermauerten  Nischi"  an  «ler  südlichen  Giebelwand  des 
Domes  zu  Freiberg  in  Sachsen,  im  äussersten  \Vink(d  d(>r  Nische  ver- 
steckt, eine  kleine  Holzschachtel,  auf  deren  Deckel  ein  Kiid  geklebt  war 
und  in  der  ein  zusammeug-efaltetes  Papier  mir  Inschrift  religiösen  Inhalts, 
eine  Nabelschnur  und  die  Bruclistncke  einer  Metallkette  sich  befanden: 
Mittheilungen  von  dem  Freiberger  Alterthumsverein,  16.  lieft  (1879).  Ge- 
weihtes Wasser,  geweihte  Palmen  und  eine  kleine  geweihte  Medaille 
werden  in  Denderleeuw  bei  der  (Jrundsteinlegung  verwamlt:  Mittheilung 
von  A.  de  Cook. 

Die  vermauerten  Särge  werden  später  behandelt. 

In  einem  alten  Bauernhaus  in  Oesterrade  (Dithmarschen)  fand  man 
im  Innern  eines  Ständers,  der  mit  anderen  Ständern  verzapft  war,  in  dem 
Zapfloch  ein  Messer  und  einen  Kamm.  Der  Zimmermann  erklärte,  diese 
(^legenstäude  könnten  nur  bei  Erbauung  des  Hauses  in  das  Zapf  loch  hinein- 
gesteckt sein:  Mittheilung-en  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 
1  7.  Sitzungsbericht  54. 

hl  der  östlichen  Mauer  der  Kirche  zu  Gramm  liess  die  Gräfin  Schade 
ein  Licht  einmauern,  weil  der  Teufel  sie  holen  sollte,  wenn  dies  nieder- 
gebrannt wäre:  3Iüllenhoff,  Schleswig-Holsteinische  Sagen  180.  Vgl. 
damit  die  saterländische  Sage  in  der  Zeitschrift  dc^s  Vereins  für  Volks- 
kunde. IH,  385.  In  die  Brücke  von  Kosporden  wurde  ein  Kind  ein- 
gemauert, das  in  der  einen  Hand  eine  geweihte  Kerze,  in  der  andern  ein 
Stück  Brot  hielt:  Melusine,  IV,   117. 

liings  um  den  bort  oder  heiligsten  Theil  der  buddhistischen  Tem])el 
in  Siam  wurden  bei  der  ersten  Weihung  des  Bodens  acht  runde  Mark- 
steine, mit  Weihwasser  besprengt  und  einer  nach  jeder  Weltgegend  zu, 
nahe  der  Mauer  vergraben,  darüber  aber  die  eigentlichen  Bi>i  .sema  oder 
Grenzsteine  errichtet:  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  "-'*.>5.  In  Indien  war 
es  Gebranch,  bei  der  Erbauung  des  Hauses  unter  dem  Mittelpfosten  einen 
besalbten  Stein  zu  vergraben:  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda.  .'}(U, 
Anm.  4.  Xacli  dem  Glauben  der  Albanesen  giebt  es  einen  weissen  IMcd- 
stein  mit  schwarzen  Flecken,  der  <lie  Kraft  hat.  scliadhafre  Mauern  am 
Einsturz  zu  verhindern:  v.  Hahn,  Albanesische  Studien.  1.  159,  Uober 
eingegrabene  und  eingemauerte  Mühlsteine  siehe  Zeitschrift  für  Ethnologie, 
ir.,  Verhandlungen,  l?.8ff. 

Einen    Deichbruch     an     der    Eider    bei    Sohwi.'nlinsen    hemmte    mr.u. 


.)Q  P.  Sartori: 

iiiflem   mau   ein   altes  Soli i ff    kaufte    und    in    die  Wehle    versenkte:    Am 
Ui-Quell,  IL  -25. 

Allerlei  Dino-e,  die  jeder  Anwesende  gerade  hat.  Knöpfe,  Riech- 
liäsehchen,  Halsketten  u.dgl.  lässt  Groethe,  Wahlverwandtschaften,  I.  Cap.  9 
in  den  (irundstein  des  neuen  Hauses  legen.  Seherben,  Asche,  Kohlen 
u.  s.  w.:  Am  ür-Quell.  V,  157 f.  (Schleswig-Holstein);  Kohlen  und  Mörtel 
aus  einem  Backofen:  F.benda  I,  86  (Huzulen).  Ygl.  auch  noch  Zeitschrift 
für  Ethnologie  17,  Verliandlungen  110.  In  Gegenden,  die  der  Ueber- 
schwemmung  ausgesetzt  sind,  schlägt  man  an  den  vier  Ecken  des  neuen 
Gebäudes  etwas  Mörtel  ab  und  wirft  es  in  das  nächstgelegene  fiiessende 
Wasser,  damit  es  den  Bau  verschone:  Wlislocki,  Volksglaube  u.  s.  w. 
der  Magyaren.  89.  Puddingartige  Massen  von  altem  Eisen,  Nägeln.  Nadeln 
und  Asche  hat  man  u.  A.  unter  der  Sambre-Brücke  in  Chätelet  im  Henne- 
gau gefunden:  Revue  des  trad.  pop.  YI,  134.  In  Böhmen  streut  man  auf 
den  Grund  der  für  den  Grenzstein  bestimmten  Grube  Kohlen  von  Linden- 
holz, untermischt  mit  Ageu  und  Kalk.  Die  Anwesenden  ziehen  sieh  an 
den  Ohren  und  schlagen  sich  mit  Haselruthen.  Die  Slovenen  in  Steier- 
mark werfen  auf  den  Grund  der  Grube  Topfscherben  und  zerschlagene 
Ziegel,  und  der  Jüngste  der  Anwesenden  muss  sich  hineinstellen,  worauf 
ihm  einer  der  Aelteren  plötzlicli  in  die  Haare  fährt:  Globus.  50.  31  "2. 

III.  Gründe  untl  Zwecke  des  Baiiopfers. 

Die  Sitte,  die  bisher  mit  Rücksicht  auf  die  Gegenstände,  an  die  sie 
sich  knüpft,  betrachtet  ist.  pflegt  gemeiniglich  als  ein  „Bauopfer"  be- 
zeichnet zu  werden.  Dieser  Ausdruck  bedarf  aber  doch  sehr  der  Ein- 
schränkung. Von  einem  wirklichen  Opfer,  d.  h.  von  der  Hingabe  eines 
Gegenstandes  an  eine  persönlich  gedachte,  den  Bau  zu  beeinflussen  fähige 
31acht  kann  durchaus  nicht  in  allen  bisher  betrachteten  Fällen  die  Rede 
«ein.  Vgl.  darüber  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda,  363 f.  Dagegen 
waltet  offenbar  vielfach  das  Bestreben  ob,  dem  Bau  durch  Schaffung  eines 
persönliclien  Scliutzgeistes  eine  besondere  Kraft  und  Siclierheit  mitzutheilen, 
ihn  durch  eine  Art  von  Zauber  gegen  üble  Einflüsse  zu  bewaln*en,  oder 
endlicii  durch  sympathetische  Mittel  ihm  Glück,  Gedeihen  und  Bestand  zu 
sichern.  Mit  diesen  vier  Zwecken  eines  „Bauopfers"  sollen  sich  die  fol- 
genden Auseinandersetzungen  beschäftigen;  doch  sei  gleich  von  vornherein 
bemerkt,  dass  sich  in  vielen  Einzelfällen  ein  bestimmtes  Urtheil  über  die 
jeweili;^-  zu  (i runde  liegende  Auffassung  überhaupt  niclit  abgeben  lässt. 

a)    Das  ^Bauopfer"  als  eigentliches  Opfer. 

los  fehlt  nicht  an  Beispielen  für  wirkliche  Opfer  entweder  an  die 
Erde  selbst  oder  an  die  Geister,  die  als  Besitzer  des  Grundes  nml  Bodens 
gedacht    werden,    auf    dem     der    Neubau    sich    erheben    soll.     Für    ihre 


l^ebir  ilas  Ijauopfer.  29 

Erlaubniss    iiiiissm     si<'    .'iiieii    Krsiitz    liahcii.     ilii«-    (liiiisr    niuss    erkauft 

werden. 

J)ie  llii/iileii  A-ermeideii  es  iilierliau|tt.  sich  auf  einem  Orte  anzusieileln, 
auf  dem  böse  Lieister  hausen,  ist  es  gesciielieu,  so  spukt  es  im  Hause, 
und  die  Hewolmer  müssen  auf  -rosses  Unheil  gefasst  sein.  Da  bleibt 
nichts  Anderes  übri-',  als  das  IMnckhaus  auf  einen^insti^eren  Ort  /u 
übertragen,  und  das  geschieht  auch  oft  genug:  Am  Ür-Quoll,  I,  S(j.  Auch 
die  8üdshiven  befragen  vor  dem  Beginn  des  Baues  den  „Erdenhorrn'^  um 
seine  Genehmigung:  Krauss,  Volksglaube  u.  s.  w.  der  Sttdslaven,  15Hf. 
Es  ist  davon  in  der  Einleitung  «lie   lleilo  gewesen. 

Dass  die  Geister,   die   irgendwie  Ans)>ruch  an  den  Boden  haben,    erst 
ein  Opfer    haben    müssen,    wird   oft   ausdrü(dclich   berichtet.     Als  ein  An- 
siedler in  einer  schönen   Gegend   in    P.ihe   (Südafrica)   sein  Haus   erbauen 
wollte,    bemerkte  man  ihm.    dies  gehe   ni(dit  an,    da   an  jener  Stelle  vor 
einigen  Jahren  ein  Hexenmeister  hingerichtet  worden  sei  und  deshalb  die 
liösen  Geister    ihn    in    seiner  Huhe    stören    und    in    1'odesgefahr    bringen 
würden.     Erst  ein  Opfer  müsse  sie  versöhnen:    Mittheilungen  der  Anthro- 
l)ologischen  Gesellschaft    in  Wien,  17.    Sitzungsbericht  43.     Ehe    man    in 
Siam  den  Bau  eines  Hauses  beginnt,    legt  man   auf  die  Erde  Opfergaben 
für  Krung   Phali,  der  als  Phra  Phum  im  Innern  der  Erde  hdjt:  Bastian, 
Die  Völker  des  östlichen  Asiens,  HI,  191.  233.    Auch  im  indischen  Archipel 
werden  Opfer  dargebracht  und  zwar  der  Erde  selbst  oder  dem  betreffenden 
Ortsgeist.     So    bietet    man    auf   den  Watubela-Inseln    vier  Päckchen    mit 
Goldstaub   sammt  etwas  Beis  und  Tabak  in   einem  Siebe  der  Erde  unter 
einem  Gebete  um  Schutz  an  und  steckt  dann  in  jedes  für  die  Hauspfählc 
bestimmte  Loch   ein  Päckchen:    Wilken,    lets  over  de   schedelvereering, 
119.     Bei  den  Alfuren  der  Minahassa  stellt  man  dem  Ortsgeist  einen  Korb 
mit  Keis  und  einen  Teller  auf  den  Bauplatz,    um   ihn  für  den  Eingriff  in 
seine  Rechte  schadlos  zu  halten:  Ebenda,  PiÖf.,   wo  auch  Anderes.     Nach 
der  Ansicht  mancher  Alfuren  sollen  die  Seelen   derjenigen,   deren  Schädel 
beim  Hausbau  unter  die  Pfähle  gelegt  oder  die  lebend  darunter  zerdrückt 
werden,    dazu  bestimmt  sein,    die  Ahnengeister   im  Jenseits  zu  bedienen: 
Ebenda  Ul.    In   Indien  gilt  es,  den  Herrn  des  Bauplatzes,  Vastoshpati,  zu 
besänftigen  und  dem  neuen  Bau  geneigt  zu   machen.     Vergleiche   darüber 
Winternitz    in    den  Mitthoilungen  der  Anthropologischen  Gescdlschaft  in 
NN'ien,  17,  Sitzungsbericht  38  f.     Die   niedere  Klasse  der    Hindus   ist  noch 
heute  der  .Meinung,    dass  ein  Menschenopfer,    dem  Geist  des  betreffenden 
Platzes  dargebracht,    hilft,    wenn  sich  Schwierigkeiten  beim  (iraben  eines 
Brunnens,    beim  Bau  einer  Brücke   oder  beim   Suchen  nach    einem    ver- 
borgenen Schatze  ergeben:  Globus,  GS,  337.     In  Kussland  muss  je<le  neue 
Mühle  dem  Wodjanoi  (Wassergeist)  eine  Steuer  bezahlen,    un<l  wenn  ihm 
beim   Bau   nicht    ein  Thier   versprochen   wird,    das    er    sich    selbst    später 
abholt,    so    wird    ein    Mensch    ertrinken:    ja    im    Gouvernement    Tambow 


;^0  P-  Sartoui: 

bietet  man  beim  Bau  einer  grossen  Mühle  dem  Wodjanoi  bis  zu  zehn 
Stück  Yieh  an:  Globus,  57,  284.  Einen  anderen  Zweck  hat  es,  wenn 
nnmche  Isländer,  die  ein  Haus  bauen  wollten,  dem  Thor  opferten.  Es 
geschali.  damit  er  ihnen  unter  dem  Treibholz  Hochsitzbalken  schicke. 
Hallsteiu  opferte  dem  (rotte  deshalb  sogar  seinen  Sohn:  Weinhold,  Alt- 
nordisches Leben,  221.  Nur  erwähnt  seien  hier  die  TTooSotieJg  üeoi,  denen 
Alkatlioos  vor  dem  Wiederaufbau  der  Mauern  von  Megaris  als  erster 
geopfert  haben  soll:  Pausanias  I,  42;  vgl.  Röscher,  Mythologisches 
Lexicon  1,  282. 

Ein  häufiger  Sagenzug  ist  es,  dass  ein  Gebäude  immer  wieder  ein- 
fällt, bis  die  hemmenden  Mächte,  also  die  Geister,  durch  ein  Opfer  ver- 
söhnt Averden.  Ygl.  z.  B.  Andree,  Ethnographische  Parallelen  19  (Schott- 
land). 20  (Georgien),  22  (Sialkot).  Schulenburg,  Wendisches  Volksthum, 
39.  Hurt,  Beiträge  zur  Kenntniss  estnischer  Sagen  u. s.w.  5.  Stracker- 
jan, Aberglauben  u.  s.  w.  aus  Oldenburg,  I,  108.  Franken,  Rumänische 
Yolksdichtungen,  20ff.  Eisel,  Sagenbuch  des  Yoigtlandes,  204.  Exner, 
Japan,  52,  wo  ein  Drache  der  Schuldige  ist^).  Wenn  dieser  Sagenzug 
auch  stereotyp  geworden  ist,  so  liegt  doch  keine  Veranlassnng  vor,  den 
ihm  zu  Grunde  liegenden  Gedanken  nicht  für  ursprünglich  zu  halten.  In 
einigen  Gebräuchen  der  Hoch -Bretagne  tritt  die  Behandlung  der  Geister 
besonders  deutlich  zu  Tage.  Früher  grub  man  dort,  bevor  man  einen 
Wegebau  begann,  ein  Loch  in  den  Boden  und  goss  Wein  und  Spirituosen 
hinein  zum  Opfer  für  die  Geister  der  Erde.  Wenn  während  der  ganzen 
Dauer  des  Baues  sich  kein  Einsturz  ereignete,  so  glaubte  man,  dass  die 
Geister  die  angebotenen  Getränke  nach  ihrem  Geschmack  befunden  hätten; 
wenn  dagegen  etwas  passirte,  so  meinte  man,  dass  man  ihnen  zu  wenig- 
gegeben  hätte:  Revue  des  tradit.  ])op.  VI,  1.  Es  war  auch  Gebrauch,  den 
(xeistern  der  Erde  ein  Paar  Hühner  zu  opfern.  Man  rupfte  sie  und  ver- 
grub sie  in  der  Mitte  des  Gebäudes,  das  man  errichtete.  Fand  man  sie 
nach  einiger  Zeit  unberührt,  so  war  das  ein  Unglückszeichen,  da  man 
rlann  den  Zorn  der  Geister  nicht  für  besänftigt  hielt.  Aber  oft  fand  man 
sie  nicht  wieder,  denn  die  Würmer  hatten  sie  gefressen.  Man  bildete 
sich  dann  ein,  die  Geister  hätten  sie  weggeholt  und  seien  nun  befriedigt: 
Ebenda  VII,  179.  Auch  wenn  der  Hahn,  mit  dessen  Blute  man  den  Boden 
des  Grundstücks  benetzt  hat,  hingeworfen  wird  und  nicht  gegessen  werden 
darf  (dies  würde  Unglück  bringen),    sondern   an  der  Luft  verwesen  muss, 


1)  Sagen,  in  denen  die  das  Opfer  annehiiionden] Geister  in  Person  vorgeführt  werden, 
scheinen  allerdings  selten  und  wohl  nicht  gerade  alt  zu  sein.  In  einem  Deichbruch  an 
der  Eider  erschien  ein  schreckliches  Ungethüm,  welches  das  geopferte  Kind  in  den  Armen 
grinsend  zeigte:  Am  Ur- Quell,  II,  25.  Wenn  ein  Kind,  das  in  einer  Königsberger 
Sage  (Grimm,  D.  M.^  III,  330)  in  eine  Mauer  eingemauert  ist,  am  folgenden  Tage 
verschwunden  ist,  so  ist  doch  wohl  die  Meinung  die,  dass  es  von  den  Geistern  weg- 
geholt ist. 


Ufher  ilas  I5aui)])t'or.  '.\\ 

lit';;r  ilocli  wolil  (lif  .M('illUll^  /,ii  (iniiidf.   dass  er  als  ein  ( )|tt'tr  ilcii  (icisterii 
Yerfiilloii   ist:  Ebenda   Vll.  :^7'). 

Nainoiitlich  vom  Brückoiihau  wird  stdir  häufig  Ix'riclitcr,  dass  t-r  als 
ein  l-]iiigritt'  in  die  Hechte  der  Wassergeister  gelte  und  dass  diese  daht-r 
<hiicli  ein  Opfer  besänftigt  wenh'U  miissten.  Vgl.  Itev.  des  trad.  ]»o|».  VI. 
l_".Mr.  i;);;ff.:  Preller,  Komische  .Mythologie Ml,  l.-J5;J^el  1er,  Lateinische 
Volksetymologie  o37f. ^).  Als  die  Engländer  die  Brücke  bei  llugli  bauten, 
Avaren  ^lie  Eingeborenen  überzeugt,  dass  die  .Mutter  (ianga  sich  nur  unter 
der  Bedingung  der  Beleidigung  unterworfen  habe,  dass  je(hT  Pfeiler  aut 
eine  Schicht  Kinderschädel  gegründet  würde.  In  Sehottland  war  es  früher 
Sitte,  wenn  mau  eine  neue  Brücke  l)aute,  ein  Thier  zu  tödteu  und  sein 
Blut  in  den  Fluss  laufen  zu  lassen,  um  den  (ieist  der  Wasser  zu  besänftigen: 
lu'V.  des  trad.  pop.  VI,  l'.Vd;  wie  es  denn  in  Scliottiaiid  überhaupt  für  ge- 
fahrlich galt,  ein  Haus  nahe  beim  AVasser  zu  errichten:  Ebenda  VI,   ITlM". 

Ein  verbreiteter  Glaube  ist  ferner:  wer  zuerst  über  eine  Brücke  geht 
oder  ein  neues  Haus  Ix'tritt,  muss  sterben.  Oder  auch  der  Besitzer  oder 
Erbauer.  Als  Ersatz  komuu'U  Thieio  zur  Verwendung.  Vgl.  Bartsch. 
.Mekleuburgische  Sagen  II,  1'29:  Toppen.  Aberglauben  aus  Masuren,  !Ȇ; 
Am  Ur-Quell,  I,  4G  (Ostpreussen);  Grimm,  D.  .M.*  lll,  451  (Erzgebirge 
um  Chemnitz):  Am  ür-Quell  Y,  158  (Juden);  Globus,  50,  310  (Kussland): 
J-'rischbie  r.  llexeuspruch  und  Zauberl)ann.  KH)^).  —  Auch  dieser  ( ilaube 
ist  doch  wohl  kaum  anders  zu  erklären,  als  dass  eben  der  Geist,  <ler  J3e- 
sitzer  des  Ortes,  zunächst  das  Leben  des  Eindringlings  verlaugt,  dann  sich 
mit  einem  Ersatz  zufrieden  giebt.  Am  deutlichsten  ist  dieser  Gedanke 
zum  Ausdruck  gebracht  in  einer  serbischen  Sage  bei  Krauss.  Volksglauben 
u.  s.  w.  der  Südslaven.  151).  Der  Erdenherr  wird  vor  der  Erbauung  des 
neuen  Hauses  gefragt:  „Grundherr,  wie  viel  Zins  forderst  Du  aufs  .lahr. 
wenn  ich  hier  ein  Haus  baue?"  Die  Erdenherren  verlangen  luni  nach- 
einander: „Alles,  was  im  Hause  Leben  hat,  Hausherrn  und  Hausfrau.  Henne 
und  Küchlein,  endlich  ein  Häuptehen  Knoblauch".  Aber  nichts  wird  ihnen 
gewährt,  so  dass  der  letzte  schliesslich  auf  jede  Abgabe  verzichtet  und 
nocli  ein  Hausthier  jedes  Jahr  ilazu  verspricht. 


1)  Bei  den  .\inos  auf  Jesso  besteht  eine  besondere  .\rt  von  Opfer  darin,  dass  sie 
einen  werthlosen,  todtcn  Vogel,  der  einem  Sperling  ähnlich  sieht,  neben  einen  ihrer 
Götzen  hinlegen  und  so  lange  liegen  lassen,  bis  er  in  Fäulniss  übergeht:  Bird,  Unbe- 
tretene  Eeisepfade  in  Japan,  deutsche  Ausgabe,  II,  79. 

2)  lieber  Opfer  an  (iewässer  i.A.  siehe  z.B.  Grimm,  D.  M.^  I,  82:  Müller,  Ge- 
schichte und  System  der  altdeutschen  Keligiou  59;  Mugk,  Germanische  Mythologie 
1037:  Tylor,  Die  .\nfänge  der  Cultur,  II,  208ir.:  Lubbcck,  Entstehung  der  Civilisation 
247  ff. 

3)  Wenn  bei  den  Sloveiien  im  Gaiithal  in  Kärnten  die  Neuvermählte  das  Haus  ilires 
Gatten  betritt,  lässt  die  Hausmutter  über  ihren  Kopf  hinweg  eine  Henne  ins  Haus  fliegen. 
Diese  wird  als  Sühnopfer  betrachtet  und  man  glaubt,  dass  sie  alles  Böse,  was  man  den 
Brautleuten  und  dem  Hause  möglicherweise  anwünscht,  auf  sich  nehme.  Dann  erst  betritt 
<lio  Braut  das  Haus:    Franzisci,    Culturstndien    über  Volksleben  u.  s.  w.  in  Kärnten,  GS. 


'^.)  P.  Sartori: 

In  eigenthümlicher  Weise  verlangt  in  einer  niedersäclisischen  Sage 
bei  Schambach-Müller  18  (Xr.  24)  das  Opfer  wieder  ein  Opfer.  Beim 
Bau  der  Kuventhaler  Brücke  im  Jahre  1829  ist  nach  dem  Volksglauben  auf 
der  einen  Seite  ein  kleines  Kind  in  dem  Fundamente  lebendig  eingemauert. 
Es  verlangt  bis  dahin,  wo  es  verhungert  ist,  sein  Opfer.  Einige  Stunden 
nach  der  Einmauerung  stürzte  nun,  so  wird  weiter  erzählt,  auf  der  Seite, 
wo  das  Kind  eingemauert  war,  ein  Stein  oder  Balken  herunter,  fiel  einem 
alten  Manne,  der  daselbst  arbeitete,  auf  den  Kopf  und  erschlug  ihn.  Dies 
war  das  Opfer,  das  dem  Kinde  fallen  musste. 

Endlich  möchte  ich  noch  auf  einen  Umstand  aufmerksam  machen,  der 
auf  den  Glauben  an  Geister,  die  namentlich  auf  einem  Neubau  mächtig 
sind,  hinzudeuten  scheint.  Wer  zum  ersten  Mal  in  ein  neues  Haus  oder 
Gemach  kommt  und  darin  schläft:  was  ihm  die  erste  Nacht  träumt,  wird 
wahr,  sagt  die  Chemnitzer  Eockenphilosophie:  Grimm,  D.  M.*  III.  438; 
vgl.  n,  959 f.,  wo  hinzugefügt  wird,  dass  vor  dem  Einschlafen  alle  Balken 
gezählt  worden  sein  müssen.  Vgl.  Curtze,  Volksüberlieferungen  aus 
Waldeck,  386;  Bartsch,  Meklenburgische  Sagen  II,  129;  Rochholz, 
Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.w.  U,  91;  Simrock,  Deutsche  Mytho- 
logie 545.  König  Gorm  der  Alte  wird  sogar  aufgefordert,  eiu  Haus  an 
einer  Stelle,  wo  noch  keines  stand,  aufzubauen,  darin  zu  schlafen  und  zu 
träumen:  Grimm,  a.  a.  O.  II,  960;  vgl.  auch  Liebrecht,  Gervas.  von 
Tilbury,  170.  Hier  ist  doch  wohl  die  Erklärung  am  nächstliegenden,  dass 
die  Geister  des  Bodens  es  sind,  die  die  Träume  senden,  ehe  noch  der 
neue  Besitzer  gewissermaassen  das  Erbe  ihrer  Macht  angetreten  hat^), 

b)    Gewinnung  eines  Schutzgeistes. 

Eine  zweite  Absicht,  die  ein  „Bauopfer"  veranlassen  kann,  ist  die, 
für  das  neue  Gebäude  einen  dauernden  persönlichen  Schutzgeist  zu  er- 
halten. Vgl.  darüber  namentlich  Lippert,  Christenthum,  Volksglaul>e 
u.  s.  w.  456 ff.  Culturgeschichte  der  Menschheit  II,  270.  Die  Seele  bleibt 
nach  einer  sehr  verbreiteten  Auffassung  wenigstens  eine  längere  oder 
kürzere  Zeit  in  der  Nähe  des  Leibes,  dem  sie  entzogen  ist.  Vgl.  Tylor, 
Die  Anfänge  der  Cultur,  II,  24 ff.  Wir  finden  daher  vielfach  die  Meinung 
heiTschen,  man  könne  zu  bestimmten  Zwecken  und  für  einen  bestimmten 
Ort  einen  Dämon  schaffen,  indem  man  eben  einen  Menschen  in  bestimmter 

1)  Um  den  Ort  des  Neubaues  noch  genauer  zu  erforschen,  schläft  bei  den  Huzulen 
der  Familienvater,  der  das  Geliöfte  aufrichten  will,  auf  demselben.  Träumt  er  angeuehm, 
erscheint  ihm  vorzüglich  im  Traume  schönes  Vieh,  so  ist  der  Baugrund  wohl  gewählt: 
Am  Ur-Quell,  I,  8G.  Die  indianischen  Zauberer  beti-achten  Träume  als  Winke  ihrer 
Schutzgeister:  Müller,  Geschichte  der  amerikanischen  Urreligionen  79.  Ebenso  die  Ein- 
geborenen von  Madagascar:  Lubbock,  Entstehung  der  Civilisation  179.  Sehr  oft  gelten 
Träume  als  die  Offenbarungen  hingeschiedener  Geister:  Lubbock,  a.a.O.  179:  Tylor, 
Die  Anfänge  der  Cultur,  I,  436 ff. 


Ucber  das  HaiKiplcr.  33 

Ahsifht  an  diesem  Ort(>  tüdtct.  in  «Icr  .M.'liisiiic  IV.  15ff.  sind  ,<;('iiii;i,en(l 
Beispiele  dieses  Glaulieiis  i;esaninielt.  Wie  wir  die  „Eii^idniaclieriimen", 
so  liaben  z.  B.  die  Afghanen  die  „IJeiligeiiniaclier".  Da  es  sehr  nüt/Jicli 
für  ein  Dorf  ist,  ein  Märtyrergrab  zu  besitzen,  so  verschafft  man  sich  ein 
solches  durch  Ermordung  eines  beliebigen  Mensclien.  Auch  aus  l"iur(ti>a 
wird  derartiges,  wenn  auch  nur  sagenhaft.  bericlitet^^^^^Den  lil.  Konmald, 
den  (irnnder  des  Camaldulenser- Ordens,  wollte  man  tödten,  um^  seinen 
Leichnam  als  Schutzniitttd  gegen  alle  Uebel  zu  haben.  Nach  Marco  Polo 
tödtete  man  in  Chorasau  Gäste,  um  einen  hausbeschützenden  Dämon  zu 
gewinnen:  Bastian,  Die  Völker  des  östlichen  Asiens,  I,  19-1.  Vgl.  noch 
Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur,  II,    112. 

Hierher  gehören  ohne  Zweifel  auch  die  an  der  Grenze  eingegrabenen 
Menschen.  Sie  sollen  als  Schutzgeisfer  gegen  feindliche  Ueberfälle  dienen: 
Valerins  Maximus  V,  6  berichtet  die  Geschichte  von  den  karthagischen 
rhilaeni.  Vgl.  Sallust,  De  hello  Jug.  79;  Grimm,  Kleine  Schriften  II, 
72f.  So  Hess  sich  der  nordische  Wiking  Ivar  dort  begraben,  wo  das 
Eeich  am  meisten  fein<lliclien  Einfällen  ausgesetzt  war.  .leder  A\'rsuch. 
ül)er  seinen  Grabhügel  vorzudringen,  misslang,  bis  Wilhelm  der  Bastard 
Ivars  Hügel  ausgrub  und  den  unverwesten  Leiclmam  verbrennen  liess. 
Damit  war  der  Zauber  gebrochen.  Aehnliches  wird  von  dem  irischen 
Fürsten  Eoghan  Bell,  König  von  Conuaught,  berichtet.  Nach  seinem 
Befehle  wurde  er  mit  seinem  rothen  Wurfspiesse  in  der  Hand,  das  Gesicht 
gegen  die  Kichtung  gekehrt,  von  welcher  die  Feinde  ins  Land  einfallen 
mussten,  begraben.  Scldiesslich  erbrachen  diese  das  Grab  und  begruben 
wiederum  den  Leichnam  des  Königs  mit  dem  Munde  nach  unten  gekehrt, 
dass  er  in  Zukunft  nicht  mehr  seinen  Feinden  Schrecken  einjagen  möge: 
Am  Ur-Quell  HI,  118;  vgl.  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  289,  der  auch 
an  die  den  Gebeinen  des  Orestes,  Theseus  u.s.w.  zugeschriebene  schützende 
Kraft  erinnert. 

Nebenbei  sei  hier  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  auch  die  Menschen, 
die  mit  grossen  Schätzen  vorgraben  wurden,  ursprünglich  wohl  nicht  zur 
besseren  Wahrung  des  Geheimnisses  getödtet  wurden,  sondern  um  den 
Schatz  zu  behüten.  Vgl.  Alarich  (Jord.  29),  Decebalus  (Cassius  Dio,  G8, 
14):  Ilehn,  Culturpflanzen  und  Hausthiere  u.  s.  w.  4G9.  Aus  Siam  wird 
ausdrücklich  berichtet,  dass  Privatleute  numchmal  Sklaven  ermorden,  um 
sie  zu  Wächtern  des  Schatzes  zu  macJicn.  den  sie  vergraben  liaben: 
Melusine,  IV,  15.  In  der  Ilimmelpforte  war  Geld  mit  einer  schwangeren 
Frau  versetzt:  Pröhle,  Unterharz.  Sagen  89;  vgl.  90;  im  Schlossberge 
bei  Teiclnvolframsdorf  mit  einem  Kinde:  Witzschel,  Sagen  u.  s.  w.  aus 
Thüringen,  II,  Nr.  97.  Vgl.  sonst  über  schützende  Geister:  Tylor,  Die 
Anfänge  der  Cultur,  II,  200—206.  lieber  Opfer  von  Menschen,  die  zum 
Dienst  der  Todten  bestimmt  sind:  Ebenda  I,  451  ff. 

Zeitschrift  für  Kthiiüloi,'ie.    Jahrg.  1S9».  3 


84 


P.  Sartori: 


Auf  dieselbe  einfache  AVeise  kauii  man  nun  auch  für  einen  neuen 
Bau  einen  Sehutzgeist  beschaffen.  Vgl.  Lippert.  Culturgeschichte  der 
Menschheit.  IL  JTO.  In  Siani  werden  bei  Anlegung  neuer  Stadtthore 
mehrere  Vorübergehende  ergriffen,  eingegraben  und  zermalmt,  um  als 
Genien  (Phi)  zu  dienen.  Au  dem  für  das  Opfer  bestimmten  Tage  giebt 
man  den  Unglücklichen  ein  glänzendes  Mahl  und  führt  sie  dann  feierlich 
zu  der  verhängnissvollen  Grube.  Der  König  trägt  ihnen  noch  besonders 
auf,  das  Thor,  das  ihnen  anvertraut  werden  soll,  gut  zu  bewachen  und 
Nachricht  zu  geben,  wenn  Feinde  oder  Kebellen  sich  zeigten,  um  die 
Stadt  zu  erobern.  Dann  wurden  sie  von  einem  schweren  Balken  zer- 
malmt: Melusine  IV.  15.  Vergleiche  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  286f.; 
Lippert,  Der  Seelencult  u.s.w.  26f.  Ebenso  wurden  in  Birma  (Mandalay) 
an  jedem  Eckthurm  des  Palastes,  unter  dem  königlichen  Thron  und  den 
Thoren  menschliche  Schlachtopfer  begraben,  um,  in  Dämonen  verwandelt, 
treue  Wache  zu  halten.  Man  suchte  dazu  Leute  mit  bestimmten  Namen, 
die  unter  bestimmten  Constellationen  und  an  bestimmten  Tagen  geboren 
waren,  aus,  besonders  solche,  deren  Ohren  nicht  durchbohrt  waren,  oder 
junge  Mädchen:  Bastian,  Die  Völker  des  östlichen  Asiens,  II,  91.  Ein 
birmanischer  Herrscher,  Xoatasa,  Hess,  um  die  Deiche  eines  von  ihm  er- 
bauten Wasserbassins  zu  schützen,  seine  Königin  dort  ertränken.  Sie  ist 
jetzt  zum  Dämon  geworden,  Menschen  und  Vieh  mit  jähem  Tode  fort- 
raffend: Ebenda  II,  "iTO.  Die  auf  den  Fidschi -Inseln  bei  Haus-  oder 
Schiffsbauten  getödteten  Menschen  gehören  auch  hierher,  da  man  der 
Meinung  war,  dass  die  so  verendeten  Sklaven  Haus  oder  Canoe  über  der 
Erde  oder  über  dem  Wasser  aufrecht  hielten:  Christmann-Oberländer, 
Oceanien.  II,  152;  Revue  des  tradit.  pop.  VI,  172;  Steinmetz.  Ethno- 
logische Studien  zur  ersten  Entwickelung  der  Strafe,  I,  312f.  Auch  der 
Talasam  der  Bulgaren  ist  der  Geist  eines  Menschen,  der  gestorben  ist, 
weil  man  seinen  Schatten  gemessen  und  die  Schnur  eingemauert  hat: 
Globus  50,  310.  Aehnliches  in  Rumänien:  Franken.  Rumänische  Volks- 
dichtungen, 23.  Ueber  die  Xeugriechen  siehe  Keller,  Lateinische  Volks- 
etymologie 333  (nach  B.  Schmidt). 

Wenn  wir  also  so  vielfach  in  Sagen  die  Ansicht  vertreten  finden,  dass 
Burgen  u.  s.  w.  durch  derartige  Opfer  uneinnehmbar  gemacht  werden,  so 
wird  auch  hier  der  Gedanke  zu  Grunde  liegen,  dass  das  Opfer  eben  als 
Schutzgeist  des  Ortes  zu  betrachten  ist.  Vgl.  z.  B.  Bartsch,  Meklen- 
burgische  Sagen  I.  2H3  (Nr.  372);  Schambach-Müller,  Niedersächsische 
Sagen  4f.  12f.^);  Witzschel,  Sagen  aus  Thüringen.  1>5  (Nr.  89);  Pröhle, 

1)  In  (lieser  Sage  hört  man,  wenn  der  Sturmwind  heult,  das  vermauerte  Kind  noch 
laut  wimmern.  Es  wird  also  immer  noch  lebend  «gedacht.  Auch  das  unter  der  Brücke 
von  Uosporden  einf^emauerto  Kind  jammert  noch  fortwälirend:  Melusine,  IV,  117.  Das 
Kind  in  der  Hurg  Liebenstein  hört  man  alle  7  Jahre  schreien:  Pauzer,  Beiträge  II,  561. 
Ein  in  das  Wehr  einer  Mühle  an  der  Unstrut    eingemauertes  Kind  steigt  nach  20  Jahren 


Ueber  das  Baiiopfer.  35 

ITarzsiiiien  8;  ReviK'  dos  tradit.  pop.  VI.  Sl;  Tiip])('rt,  Die;  Religionen 
<ler  europäischen  Culturvölkcr,  145t'.  In  Cialain  hat  man  in  alter  Zeit  vor 
dem  llanptthore  der  Stadt  bisweilen  einen  l\nal)eii  uinl  ein  Mädchen 
hd)e)uli,i;'  begraben,  nni  die  Sfadt  iladuieli  iineiniieliml)iir  zu  machen: 
Waitz,  Anthropologie  II.  l!»7.  l'nter  iler  Festnng  Thatung  wniden  zn 
gleitdn'ni  Zweck  die  Kiirpertheih'  eines  Helden  begralien:  Tylor.  Die 
Anfänge  der  Cultnr,  l.  107. 

Ich  glaube,  dass  nannMirlich  ein  grosser  Theil  der  so  zahlreichen 
Kinderopfer  hierher  gehiU't.  Kinch'rgeister  gcdtcn  vielfach  als  besonders 
kräftig  und  wirksam.  Auch  ist  zu  beachten,  dass  unten*  den  (rermanen 
die  Seele  vielleicht  schon  im  Heidenthum  in  Kindsgestalt  gedacht  wurde: 
E.  H.  Meyer.  Germanische  Mythologie  (j(>.  Ilansgeister  zeigen  sich  in 
deutschen  Sagen  häufig  als  bluteiule  Kindei-:  Seifart,  Sagen  aus  llildes- 
heim,  IL  160.  Vgl.  auch  die  russischen  Ivikimory:  Globus,  57,  289.  Die 
Klabatermäunchen  sollen  die  Secdcni  von  Kindern  sein,  dii;  todt  geboren 
oder  vor  der  Taufe  gestorben  sind:  Temme,  Voikssagen  aus  Pommern 
und  laugen,  Nr.  253.  Nach  isländischem  Glauben  kann  man  Todte  aus 
dem  Grabe  beschwören,  um  sie  zu  seinem  Dienste  zu  gebrau(dien; 
namentlich  wählt  man  todte  Kinder:  Am  Ür-Quell,  III,  Gf.  Die  Veddahs 
auf  Ceylon  rufen  in  jeder  Noth  die  „verwandten  Geister"  um  Hülfe  an, 
besonders  die  S(diatten  der  verstorbeneu  Kinder:  l'ylor,  Die  Anfänge  der 
Cuitur,  II,  116.  Dagegen  gilt  in  Neuseeland  jede  Krankheit  als  durch 
einen  Geist  hervorgerufen,  besonders  durch  ein  Kind  oder  einen  unent- 
wickelten menschlichen  Geist,  der,  in  den  Leib  des  Leidenden  gesandt, 
innerlii  h  nagt  und  zehrt:  Ebenda  11,  127.  Ueber  die  Heiligkeit  und  Kraft 
der  Kinderseelen  in  Polynesien  siehe  Waitz-Gerland,  Anthropologie  VI, 
141.  ;iOt:.  30i).  329;  Achelis,  Ueber  Mythologie  und  Cultus  von  Hawaii, 
4(if.  Ueber  Kinderopfer  i.  a.  siehe  Tylor.  a.  a.  0.  400;  Preller,  Rö- 
mische Mythologie^  II,  424.  —  So  wird  man  denn  auch  wohl  im  Bauopfer 
ein  Kind  als  besonders  wirksamen  Schutzgeist  betrachtet  haben.  Auch 
dass  diese  Kinder  so  oft  mit  Speisen  versehen  werden,  dass  man  sie 
möglichst  heiter  zu  erhalten  sucht,  deutet  ilarauf  hin.  Sie  müssen  eben 
bei  guter  Laune  bleiben,  um  freudiger  ihre  künftigen  Pflichten  zu  über- 
nehmen*). 

an  der  Hand  einer  Nixe  als  holdselige  Jungfrau  singend  empor:  Witzschel,  Sagen  aus 
Thüringen,  2Sl  f.  Ein  am  Eingangsthor  der  Festung  Magdeburg  eingemauerter  Knabe 
iindet  sich  nach  50  Jahren  in  der  Nische  als  ein  kleines,  graues  Männlein  mit  langem 
weissem  Bart  wieder:  Panzer,  Beiträge  II,  oCiOf.  Dass  dazu  bemerkt  wird:  „es  war  eine 
versteinerte  Kiudesleiche",  hat  keinen  Sinn.  Auch  dass  die  Opfer  so  häufig  lebend  ver- 
mauert werden  ^z.  B.  Schainb  ach-Müllcr,  IT;  Andree,  Kthnograpliischc  Parallelen, 
IS:  Müllenhoff,  Schleswig-Holsteinisclio  Sagen,  'J42:  Waitz,  Anthropologie,  IV,  362. 
11,  197\  deutet  wohl  darauf  hin,  dass  ni.iii  sie  auch  lebend  erhalten  (oder  nicht  an  ihrem 
Tode  schuld  sein)  wollte. 

1)  Dass  das  Opfer  freiwillig  sein  muss,  wird  oft  betont:  Tylor  a.  a  0.  I,  107  (Japan): 
Liebrecht,    Zur  Volkskunde,  293    (Strassburg).     Kinder,    die    in    einen   Deicli  vergraben 

3* 


36 


P.  Sartori: 


Auch  Thiere  können  übrigens  in  dieser  AYeise  zu  schützenden  Ge- 
spenstern gemacht  werden:  Meyer,  Germanische  Mythologie  (i6:  Lippert, 
Christenthum,  Volksglaube  u.  s.  w.  458 f.  Die  Alfuren  von  Halmaliera 
wählten  zum  Bauopfer  Hunde,  weil  diese  so  mutliig  seien.  Auch  das  Be- 
o-raben  des  Kopfes  eines  Buceros  bei  den  Makassaren  und  Buginesen  soll 
dem  Hause  wohl  den  Schutz  dieses  als  besonders  tapfer  geltenden  Vogels 
sichern:  Wilken,  lets  over  de  schedelvereering  u.  s.  w.  109 f.  In  Däne- 
mark herrscht  der  Glaube,  es  müsse  unter  jeder  Kirche,  die  man  baut, 
ein  lebendes  Pferd  eingegraben  werden.  Dessen  Gespenst  ist  das  Todten- 
pferd,  das  jede  Nacht  auf  drei  Beinen  nach  dem  Hause  hinkt,  in  welchem 
Jemand  sterben  soll:  Henne -Am  Rhyn,  Die  deutsche  Volkssage,  78; 
Grimm.  D.  M.*  ü,  956^).  Schweine  und  Lämmer  werden  zu  demselben 
Zweck  vergraben:  Grimm  a.a.O.;  Henne -Am  Rhyn,  a.a.O..  66; 
Afzelius,  Schwedische  Volkssagen,  HI,  "iOlff.  Auch  das  Vergraben  und 
Einmauern  von  Hunden  und  Katzen,  vielleicht  auch  das  von  Hähnen,  mag 
oft  den  Zweck  gehabt  haben,  dem  Bau  einen  sicheren  Wächter  zu  setzen. 
Vgl.  Lippert,  Christenthum,  Volksglaube  u.  s.  w.  459. 


c)    Abwehrzauber. 


Während  es  sich  in  den  eben  behandelten  Fällen  um  einen  persön- 
lichen Schutzgeist  handelte,  der  den  Bau  gegen  Feinde,  und  zwar  in  erster 
Linie  gegen  persönliche  Feinde,  zu  schützen  vermochte,  soll  nun  von  einer 
Art  des  Zaubers  die  Rede  sein,  der  gewisse,  in  dem  Neubau  eingeschlossene 
Gegenstände  befähigt,  vermöge  der  ihnen  innewohnenden  magischen  Kräfte 
Unheil,  Krankheit  und  den  Einfluss  feindlicher  Mächte  überhaupt  von  dem 
Bau  und  seinen  Insassen  abzuwenden. 

Verbreitet  ist  natürlich  das  Bestreben,  böse  Gewalten  von  der  neu- 
gebauten AVohnung  fernzuhalten.  Die  Negerhütte  wird  vor  ihrer  Be- 
ziehung eine  Zeitlang  von  einem  Priester  bewohnt  und  durch  liäucherungen 


werden  sollen,  werden  durch  Brot  gelockt:  Müllenhoff,  Schleswig-Holsteiuische  Sagen, 
242.  Am  Ur-Quell,  II,  25;  Handtmanii,  Nene  Sagen  aus  der  Mark  Brandenburg,  Kiff. 
Auch  muss  die  Seele  irgendwie  versöhnt  werden.  Vgl.  Lippert,  Christenthum,  Volks- 
glaube u.  s  w.  4(i'2f.  Ein  Fest  wird  gefeiert:  Melusine,  IV,  117  (Rosporden).  In  Kopen- 
hagen wird  ein  Kind  unter  Musik  und  klingendem  Spiel  eingegraben:  Andree,  Ethno- 
graphische Parallelen  18,  Den  Bauopfern  in  Slam  giebt  mau  vor  ihrem  Tode  ein  glänzen- 
des Mahl:  .Melusine,  IV,  15.  Bauern  an  der  Nogat  machen  einen  Bettler  betrunken  und 
werfen  ihn  dann  in  den  Dammbruch:  Tettau  und  Temme,  Volkssagen  Ostpreussens 
u.  s.  w.  109.  Dem  Opfer  in  Cassange  wird  Auge  und  Mund  verbunden,  angeblich,  damit 
68  nicht  Mitleid  erweckt,  walirsclieinlicher,  damit  es  den  üpferern  nicht  durch  den  bösen 
Blick  schaden  oder  sie  „bescbreien^-  kann:  Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador,  152. 
In  Dahüineh  wird  der  Sklave,  der  dem  todten  Vater  des  Köuigs  eine  Nachricht  bringen 
soll,  berauscht  gemacht  und  so  in  bester  Laune  zum  Hades  hinabgeschickt:  Tylor,  Die 
Anfänge  der  Cultur,  I,  455. 

1)  Nach  hessischem  Glauben  muss  der  zuerst  auf  einem  Friedhof  Begrabene  wandern 
und  kommt  nie   zur  Ruhe:  "Wolf,  Beiträge  zur  deutschen  Mythologie,  I,  21G  (15i>)- 


l'obor  das  Hauopler.  37 

gereinigt:  Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador,  78.  Aehnlielie  Cer(.'- 
monien  anf  Hawaii  (Hartwig,  Die  Inseln  des  grossen  Oceans,  •J98)  und 
in  Pohniesien  überhaupt:  Wai  tz-Cierland ,  Anthr()i>ologie.  YF.  ;>56:  vgl. 
M,')].  Die  galizischon  Juden  lie/ielien  ein  nengebautes  Hans  nicht  eher, 
als  bis  darin  ganz  "^rhora  gelernt  wurde:  Am  Ur-()nell,  IV,  71.  Vielleicht 
bestand  auch  scliou  im  alten  lsra(d  eine  Ceremonie  bei  der  Einweihung 
<b'S  Hauses:  vgl.  Denteruiu)niinin  "20.  5  und  Reuss  dazu.  Kirchliche 
Weihe  des  neuen  Hauses  bei  den  Kusnakeu:  Globus,  71.  l.')7.  Auch  in 
der  Eifel  wurde  das  neue  Haus,  bevor  es  bezogen  wurde,  vom  (ieistlichen 
eingesegnet:  Schmitz.  Eifelsagen.  I,  97.  lieber  die  „Hauswärme"  bei 
den  Thüringern  siehe  Witzschel.  Sagen  u.  s.  w.  aus  Thüringen,  ü,  \]]. 
Vgl.  noch  Lip])ert,  Christenthum.  Volksglaube  u.  s.  w.  .'»ölf.  Der  §  28 
des  imlic.  su])erst. :  De  sulcis  circa  villas,  lässt  schliessen,  dass  man  um 
Xeubauten  Furchen  pflügte,  deren  Heiligkeit  allem  üblen  Eingang  wehren 
sollte,  wie  es  auch  etruskischer  Brauch  war:  Grimm,  D.  M. *  II,  9')7f. 
A>('nn  in  <ler  Hoch-Bretagne  der  Bau  einer  Brücke  lieendet  war.  so  besprengte 
uuin  sie  mit  Weihwass(>r  und  stellte  an  jedem  Ende  eine  Statue  d(!r  Jungfrau 
auf.  um  den  Teufel  und  die  bösen  Geister  abzuwehren:  Revue  des  tradit. 
pop.  YI,  136. 

Eiues  der  wirksamsten  Mittel,  um  biise  Einflüsse  von  der  Wohnung 
fern  zu  halten,  bilden  die  zauberhaften  Wirkimgen,  die  man  ganz  all- 
gemein ilem  menschlichen  Körper  und  seinen  Theilen  zuschreibt*). 

Namentlich  ist  die  Zauberkraft  des  Blutes  ausserordentli(di  wnrkungs- 
volP).  ^[ag  auch  der  ursprüngliche  Grund  für  diese  Kraft  des  Blutes 
vielfach  darin  liegen,  dass  man  es  als  den  Sitz  der  Seele,  als  das  Leben 
stdbst  betrachtete,  so  braucht  man  doch  seine  mannichfaltige  Yerwendung 
im  Aberglauben  nicht  immer  als  einen  Ersatz  für  ein  ursprüngliches  Opfer 
des  ganzen  Menschen  zu  betrachten.  Sehr  häuflg  hat  man  gewiss  auch 
dem  Blute  an  und  für  sich  die  magische  Kraft  zugeschriebeji.  Und  so 
auch  gewiss  l)eim  Bauü])fei'. 

Ziemlich  deutlich  tritt  dies  hervor  in  einem  Gebrauch  der  Kajanen 
auf  Borneo.  Diese  pflegten  Menschenopfer  darzubringen,  wenn  ein  grosser 
Häuptling  ein  nenerbautes  Haus  bezog;  in  einem  neueren  Falle,  um  das 
Jahr  18r)7,  kaufte  man  zu  diesem  Zwecke  eine  malayische  Sklavin  und 
liess  sie  verbluten:  das  Blut,  als  das  allein  Wirksame,  wurch^  anf  die 
Pfeiler  und  unter  das   Haus  gesprengt,   die  Leiche  warf  man   in  den  Fluss: 

1)  Ui'bcr  diese  Wirkungen  ist  eine  sehr  ergiebige  Umfrage  angestellt  in  der  Zeitschrift 
„Am  Ur-Quell"  III  und  IV.  Vgl.  u.  a.  aucli  noch  Revue  des  trad.  \n)\K  V,  ö90fl'.  (Zauber 
mit  dem  Blut  und  den  Körpertheileu  Gehängter). 

2)  Siehe  darüber  „Am  Ur-Quell"  III,  Iff.  (Nordgermanen),  Tif.  (Zigeuucr),  81ff.  (All- 
gemeines), 113ff.  (Aegypten),  182£f.  (Deutschland),  2GTff.    (.Magyaren),  IV,  Iff.    (Indianer 
U.S.W.     Vgl.  auch  Tylor,    Die  Anfänge  der  Cultur,  II,  3831".  403f.:    Strack.    Der  Blut- 
alierglaubc  in  der  Menschheit,  '.Uf.:    T-ipitert,    Der  Seolencult  in  seinen  Beziehungen  zur 
alt  hebräischen  lieligion  5411'. 


•^g  P.  Sartori: 

Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur,  II,  383.  Aehnlich  scheint  die  Auffassung 
in  Cassange  zu  sein.  Wenn  hier  der  Palast  des  neuen  Herrschers  gebaut 
wurde,  bedurfte  es  des  Blutes.  Das  Opfer  wird  herbeigeführt,  Augen  und 
Mund  sorgsam  verbunden.  Das  abgeschlagene  Haupt  rollt  in  den  Strom, 
an  dessen  Ufer  der  neue  Palast  errichtet  werden  soll,  und  yiormal  durch- 
schreitet der  Jaga  das  warme,  aus  der  Wunde  strömende  Blut,  mit  dem 
er  Körper  und  Füsse  wäscht.  Dann  pflanzt  er  sein  Banner  an  die  Stelle, 
wo  künftio-  sein  Thron  sich  erheben  soll,  und  das  Werk  der  Bauleute  be- 
ginnt: Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador,  1.V2.  —  In  Russland  und 
anderswo  geht  noch  heute  die  Sage,  der  Mörtel,  mit  welchem  die  alten 
Burgen,  deren  Ruinen  noch  jetzt  stehen,  gebaut  worden,  sei  mit  Menschen- 
blut znbereitet').  Wenn  man  früher  in  der  Bretagne  eine  Bake  (Boje) 
errichtete,  so  zapften  sich  die  alten  Fischer  etwas  Blut  ab  und  benetzten 
damit  das  Loch,  wo  sie  hineingesetzt  werden  sollte,  damit  das  Signal 
nicht  von  den  Fluthen  zerstört  würde:  Revue  des  trad.  pop.  VI,  80.  Als 
vor  einigen  Jahren  bei  Eröffnung  der  Linie  von  La  Loupe  nach  Verniieil 
zwei  Personen  vom  Zuge  zermalmt  wurden,  glaubte  man,  dass  die  Linie 
imn  gegen  Unglücksfälle  gesichert  wäre,  da  sie  mit  Blut  benetzt  sei: 
Ebenda  VI,  14.  Wenn  man  in  der  Hoch-Bretagne  ein  Haus  oder  eine 
Kirche  baute,    war  es  üblich,  die  Fundamente   mit  Thierblut  zu  benetzen. 


1)  lu  der  Hocli-Bretagne  erzählen  die  Alten,  dass  man  früher  beim  Brückenbau  den 
Mörtel  mit  Salz  mischte.  Dies  geschah,  um  Feen  und  Zauberer  zu  hindern,  die  Brücke 
nach  ihrer  Vollendung  zu  besuchen:  Revue  des  trad.  pop.  VI,  135.  —  Die  Dämonen 
abwehrende  Kraft  des  Salzes  ist  bekannt.  Es  schützt  gegen  Hexen  und  Geister  (Grimm, 
D.M.*  II,  874ff.  900.  111,307;  Müllenhoff,  Schleswig-Holsteinische  Sagen  564;  Meier, 
Schwäbische  Sagen  I,  Nr.  195,  3  und  15;  Birlinger,  Aus  Schwaben,  I,  415f.:  Stracker- 
jan. Aberglauben  u.  s.  w.  aus  Oldenburg,  I,  353;  .Jahn,  Hexenwesen  luid  Zauberei  in 
Pommern,  12:  Henne-Am  Rhjn,  Die  deutsche  Volkssage,  182)  und  gegen  Zauberei 
aller  Art  (Mannhardt,  Germanische  Myth.  6.  317f.;  Ploss,  Das  Kind,  I,  108f.  250ff.). 
Salz  in  beiden  "Westentaschen  schützt  gegen  böse  Geister:  Zeitschrift  für  deutsche  Mytho- 
logie IV,  5  (Schweiz).  Salz,  unter  die  Aussaat  gemischt,  hält  Unkraut  fern:  Ausland,  47, 
471  (Brabant).  Vor  dem  ersten  Austreiben  streut  man  den  Kühen  Salz  auf  den  Rücken: 
Witzschel,  Sagen  aus  Thüringen,  II,  280.  Wird  ein  neuer  Brunnen  gegraben,  so  kommt 
in  ihn,  sobahl  er  vollendet  ist,  Salz;  man  glaubt,  dadurch  lialte  sich  das  Wasser  besser 
und  sei  gesunder:  Schmitz,  Eifelsageu  I,  97.  Wenn  daher  so  häulig  empfohlen  wird, 
beim  Beziehen  einer  neuen  Wohnung  zuerst  Brot  und  Salz  hineinzubringen,  so  hat  dies 
auch  wohl  den  Zweck,  das  Haus  von  bösen  Geistern  zu  reinigen.  Wer  Salz  und  Brot  bei 
sich  trägt,  ist  sicher  vor  Zauberei,  heisst  es  bei  Panzer,  Beiträge  I,  263  (Nr.  110):  vgl. 
Grimm,  D.  M.*  III,  440  (182),  Wäscht  man  sein  Geld  in  reinem  Wasser  und  legt  Salz 
und  Brot  hinzu,  so  können  der  Drache  und  böse  Leute  es  nicht  holen:  Grimm,  a.  a.  0. 
III.  434  (6)..  Wer  beim  Schatzgrabeu  Brot  mit  sich  trägt,  den  können  die  Gespenster' 
niclit  vcrstören:  Ebenda  III,  441  (218).  Beim  Wickeln  des  Kindes  soll  mau  ein  wenig 
Brot  und  Salz  mit  einwickeln,  dann  haben  die  Hexen  und  der  Böse  keine  Gewalt  über 
dasselbe:  Ebenda  III,  453  (564).;  Wolf,  Beiträge  zur  deutschen  Mythologie  I,  206  (14. 
16).  Einer  ins  Haus  tretenden  Hexe  gebe  man  ein  Stück  Brot,  Avorauf  drei  Körner  Salz 
gestreut  sind,  so  kann  sie  nichts  schaden;  Grimm,  a.  a.  0.  III,  454  (570).  In  Indien 
werden  Feuer  und  Wasser  zuerst  in  das  neue  Haus  gebracht:  Mittheilungon  der  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Wien,  17,  Sitzungsbericht  38. 


Uelier  das  Baiiupfor.  39 

besonders  mit  KiiKlsblut,  «his  m;m  (|(mi  (Jcistcrii  der  Erd«;  <t|d'('rt('.  nui  sie 
an  der  Zerstörung  des  ( Je^icliatlciicii  zu   liiudern:   l'il)endii   \  II,    17i». 

Auch  wenn  einzelne  Tlieile  des  menschlichen  Körpers  in  den  Neubau 
vennanert  wcu'den,  braucht  man  nicht  gleich  an  einen  Ersatz  für  ein  ur- 
sprüngliches Opft'r  des  ganzen  Menschen  zu  tlenk(!n.  Viele  buddhistische 
Klöster  Siaras  und  Kambodjas  sind  ;uif  darünf(!r  eing«gj;iibenen  Menschen- 
knochen begründet.  Die  Pagotlenpfeiler  eines  Klosterhofes  bei  Bangkok 
fand  Bastian  in  dieser  Art  errichtet,  um  die  Dämonen  (l*hi)  von  dem 
Kloster  abzuwehren:  Andree,  Ethnographische  Parallelen  21.  Auch  die 
Siebenbürger  Sachsen  vergruben  (früher  wenigstens),  um  dem  Oebäude 
Festigkeit  zu  verleihen,  in  den  (Jruiid  ciiicn  Todtenknochen:  Am  Ur- 
(^nell  lY,  98^). 

Manchmal  freilich  wird  man  auch  hici-  zwciftdn,  ob  in  dem  einem 
Bau  einverleibten  Körpertheil  wirklich  nur  ein  magisches  Geräth  oder 
vielmelir  ein  Seelensitz  zu  erblicken  ist,  ob  also  ein  hlosser  Zanber  oder 
vielmehr  die  (iewinnung  eines  persönlichen  Schutzgeistes  vorliegt.  Weim 
z.  B.  in  Polynesien,  wie  oben  erwähnt,  ein  menschliches  Auge  den  l'unda- 
menten  von  Tempeln  eingefügt  wird,  so  ist  daran  zu  erinnei-n,  dass  eben 
das  Auge  (insbesondere  das  linke)  im  polynesischen  ((laul)en  als  Sitz  der 
Seele  gilt:  Waitz-derland,  Anthropologie  der  Naturvölker,  VI,  l.")8.  162. 
242.  3-31;  Achelis,  Ueber  Mythologie  und  Cultus  von  Hawaii,  44: 
Lippert,  Der  Seelencult  u.  s.  w.  TOff.  Die  Religionen  u.  s.  w.  6.  .')4.  55. 
Ebenso  gilt  im  indischen  Archipel  auch  der  Schädel  als  Seelensitz,  und 
wenn  dort  so  vielfach  der  Koi)f  eines  frisch  getödteten  Menschen  in  ein 
Fundament  gelegt  wird,  so  mag  auch  das  den  Zweck  der  Seelengewinnung 


1)  Beispiele  für  den  Zauber  mit  ciuzelnen  Gliedern  des  mcnschliclicn  Leibes:  Am 
Ur-Quell,  III,  59ff.,  87ff.,  116ff.,  209fif.  IV,  68ff.  (alles  von  germanischen  Völkern).  Im 
Folgenden  seien  einige  Fälle  angeführt,  in  denen  der  Zauber  durch  Vergraben  im  Hause 
wirksam  gemacht  wird :  Menschliche  Knochen,  Weichselzopf  oder  Nägel,  unter  der  Ecke 
eines  Hauses  vergraben,  schaffen  dem  Hause  Krankheiten  und  Unglück  (Polen):  .\m  l'r- 
Quell,  III.  52.  Vergräbt  mau  Todtengebeiii  oder  auch  nur  einige  Haare  eines  Todten  in 
den  Boden  eines  Gebäudes,  so  werden  sich  Wiesel,  Marder,  Katten  und  Mäuse  nicht 
zeigen  (Siebenbürger  Sachsen):  Ebenda  IV,  98.  Das  Vergraben  einer  jüdischen  Leiclie 
unter  der  Schwelle  des  Scliafstalles  hat  den  Tod  der  Heerdc  zur  Folge  (Polen):  Ebenda 
III,  51.  In  anderen  Fällen  heisst  es  dagegen  wieder:  Wenn  man  eine  jüdische  Leiche 
oder  Theile  derselben  im  Schafstall  vergräbt,  so  gesunden  die  Schafe  unverzüglich  (Polen): 
Ebenda  III,  .54.  Um  gewisse  Krankheiten,  Avie  Rothlauf  u.  a.,  über  die  Heerde  des  Feindes 
zu  bringen,  vergräbt  mau  unter  der  Schwelle  des  Schafstalles  um  Mitternacht  am  ersten 
Donnerstag  nach  Neumond  ein  Stück  von  einer  cliristlichen  Leiche  (Polen):  Ebenda  III,  ."):3. 
Man  vergrabe  einen  ]\laulwurf  in  einem  russigen  Topfe  unter  der  Schwelle  des  Stalles,  und 
das  Vieh  wird  vorzüglich  gedeihen  (Polen,:  Ebenda  III,  2.^9.  Um  eine  Katze  ans  Haus 
zu  fesseln,  vergräbt  man  unter  dessen  Schwelle  ein  Stück  von  ihrem  Schwänze  (Polen): 
Ebenda  III,  272.  Die  Nachgeburt  darf  nicht  weggeworfen  werden,  sondern  muss  unter 
der  Thürschwelle  vergraben  werden.  Ein  Theil  der  Seele  des  Kindes  ist  daran  gebunden, 
und  wüi-de  es  weggeworfen,  so  könnten  böse  Geister  dem  Kinde  dadurch  Schaden  zu- 
fügen (Nordgermanen):  Ebenda  III,  IKi.  Ueber  die  Thürschwelle  als  Sitz  der  Seelen 
siehe  Lippert,  Christenthum,  Volksglaube  u.s.  w.  438. 


^Q  P.  Saktori: 

verfolgen.  Siebe  darüber  Wilken,  lets  over  de  scbedelvereering  u.  s.  w. 
Vgl.  auch  noch  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  289f. '). 

„Auch  die  Knochen  gewisser  Thiere  eignen  sicli  zu  Zauberfetischen. 
Es  o-ilt  dies  meist  von  solchen  Thieren,  die  entweder  den  Menschen  als 
Hausthiere  nahe  stehen,  wie  Hund,  Katze,  Pferd,  oder  durch  gewisse  be- 
sondere Eigenthümlichkeiten  entweder  ihres  Körperbaues  oder  ihrer  Lebens- 
weise etwas  Geheimnissvolles  an  sich  haben,  wie  Schlange,  Maulwurf, 
Fledermaus,  Eidechse  u.  s.  w/%  sagt  B.  W.  Schiffer,  Am  Ur-Quell,  III, 
'2l^S  vom  polnischen  Glauben,  doch  gelten  die  Worte  natürlich  auch  von 
anderen  Völkern.  Die  meisten  dieser  Thiere  (zu  denen  namentlich  noch 
der  Hahn  hinzuzufügen  ist,  das  Hausthier  y.ar  f^oy/jv,  vgl.  Grimm, 
Deutsche  Rechtsalterthümer  588)  finden  ja  auch,  wie  wir  gesehen  haben, 
im   ..Bauopfer"  Verwendung. 

ungemein  A^erbreitet  ist  die  Sitte,  das  Haus  durch  Behängen  oder 
Benageln  mit  Thierköpfen,  -hörnern  u.  dgl.  gegen  feindliche  Einflüsse  zu 
schützen.  Vgl.  Birlinger,  Aus  Schw^aben,  II,  ;}78.  Meier,  Schwäbische 
Sagen,  297.  Curtze,  Volksüberlieferungen  aus  Waldeck,  443.  Leo- 
prechting.  Aus  dem  Lechrain,  •J26.  Rochholz,  Naturmythen,  79 ff". 
Wlislocki,  Volksglaube  u.  s.  w.  der  Zigeuner,  125.  Volksglaube  u.  s.  w. 
der  Magyaren,  89.  E.  H.  Meyer,  Indogermanische  Mythen,  I,  74,  An- 
merkung. Germanische  Mythologie,  109.  Liebrecht,  Zur  Volkskunde, 
294 f.  In  Italien  hangen  riesige  Büffelhörner  in  und  an  den  Häusern 
gegen    den    bösen  Blick,    in  Norwegen  Renthiergeweihe    zum  Zweck    der 

1)  Maiiclierlei  Zauber  mit  dem  mensclilicheu  Schädel  bei  Nordgeriiianen:  Am  Ur- 
Quell,  III,  59f.,  87.  Ein  übelwollender  Baumeister  vergi-äbt  in  der  Ecke  des  neugebauten 
Hauses  einen  Todtenkopf,  dann  stirbt  Jemand  in  der  Familie  des  Hauseigenthümers 
(^Polen):  Ebenda  III,  5?.,  wo  auch  noch  Anderes.  Uebcr  die  Schädelverehrung  bei  den 
Malayen  noch:  Ratzel,  Völkerkunde,  II,  466 f.  Vgl.  auch  Andree,  Ethnographische 
Parallelen  12711.  Die  Taurier  steckten  nachHerodot  (IV,  IC:'.)  die  Köpfe  erlegter  Feinde 
auf  Stangen  hoch  in  die  Luft  und  betrachteten  sie  als  Wächter  des  ganzen  Hauses.  Auch 
bei  den  Suanen  des  Kaukasus  wurden  früher  Feindesschädel  oben  auf  Mauern  gesteckt 
zur  Abwehr  von  Unglück,  jetzt  nurnoch  Thierschädel:  Steinmetz,  Ethnologische  Studien 
zur  ersten  Entwickelung  der  Strafe,  I,  181.  In  den  meisten  Orungdörfern  sind  am  Ein- 
gänge zwei  lange  Pfähle  aufgestellt,  deren  oberes  Ende  zu  einem  Gesicht  geschnitzt  und 
bunt  bemalt  ist.  Sie  sollen  alles  Unglück  vom  Dorfe  abhalten:  Lenz,  Skizzen  aus  Wcst- 
africa,  .38.  Sonstige  Menschen  und  Thierfetischc  bei  den  Negern:  Schneider,  Die  Reli- 
gion der  afrikanischen  Katurvölker,  200 f.  Auch  auf  Neuseeland  waren  auf  einigen  der 
die  Dörfer  umgebenden  Palissaden  in  Holz  geschnitzte  Gesichter  gesteckt:  Waitz- 
Gerland,  Anthropologie  VI,  .'jO.  Künstliche  Köpfe  als  Flüter:  Liebrecht,  Zur  Volks- 
kunde, 291  f.  Auf  den  Nikobaren  stehen  vor  den  Dörfeni  am  Meeresufer  hohe  Masten 
mit  Palmstrohbüscheln,  die  nach  Scherzer  böse  Geister  abwehren  sollen:  Zeitschrift  für 
Ethnologie  7,  Verhandlungen,  193.  Gleichem  Zwecke  dienen  auch  wohl  die  grossen 
Hauswapiienpfähle  der  Haidas:  Woldt,  Capitain  Jacobsens  Reise,  40ff.  Bei  manchen 
Häusern  auf  den  Nias-Inseln  ragt  ein  hölzerner  Arm  mit  geballter  Faust  drohend  empor: 
Rosenberg,  Der  malayische  Archipel,  150.  Von  den  Giebeln  der  königlichen  Gebäude 
in  Korea  schauen  grässlichc  Gestalten  hernieder:  Internationales  Archiv  für  Ethnographie 
IV    1891),  120. 


Ueljer  das  Bauopfer.  41 

\ Ci'ti'ciWuiiy  der  bösen  (irisier:  Keviie  des  trailit.  ]m)|).  \'||,  ;;■_'.  ßei  den 
Limgo  und  Wanyoro  ani  oberen  Nil  st(dien  um  (b-n  Zaun  der  Häuser 
Pfähle,  worauf  l^hierhörner  zur  Abwehr  von  Unheil  gesteckt  sind:  l{at/.el. 
A^'dkerkuinle,  I,  504.  Bei  .b'U  Bari:  l^^benda,  I,  ÖOC.  Y-1.  noch  Tylor, 
Die  Anfänge  der  Cultur.  II.  •_'2.')f.  (.lakuten),  -iB'i  (Ainos  auf  Josso). 
Ratzel,  a.a.O.  II.  4  li'.  4(;(;f.  (Malayen).  Colc^ulioiin,  (^n-r  durch 
CMiryse.  II,  344  (Kaehyen  an  der  Grenze  von  ('liina  und  Birnia).  Andrec. 
Kthnogra])hische  Parallelen,    PiTft". 

In  allen  diesen  Beis])ielen  halifii  wir  wold  nicht  mit  .Jahn,  Die 
deutschen  Opfergebräuche  bei  Ackeibau  und  Viehzucht,  istt'.  Koste  ur- 
sprünglicher Opfer,  sondern  einen  einfachen  Abwehrzaul)er  zu  sehen.  So 
wird  im  isländischen  Landrecht  von  9;50  verboten,  auf  Schiffen  mit  auf- 
gesperrten Köpfen  odei-  gähnenden  Rachen  zum  Lande  zu  segeln,  so  dass 
die  Landgeister  darüber  erschräken:  (idltliei".  llandl>uch  der  germanischen 
Mythologie,  550.  i\lan  braucht  also  in  diesen  Schädeln,  wie  oft  sie  auch 
als  Sitz  <ler  Seele  gedacht  sein  mögen,  nicht  unter  allen  Umständen  mit 
Lippert,  Christenthum,  Volksglaube  u.  s.  w,  45yf.  noch  lebendig  wirk- 
same oder  von  einem  persönlichen  Geist  besessen  gedachte  „Wächter"  zu 
sehen.  Mitunter  mag  auch  der  (iedanko  zu  Grunde  liegen,  dass  die  Folgen 
des  bösen  Blickes,  der  dem  Hause,  dtui  lebenden  'riiieren,  den  Ptlanzeil 
u.  s.  w.  galt,  von  diesen  abgelenkt  und  den  todten  Schädeln  zugewendet 
wirtl.     Dies  ist  z.  B'.  die  Auffassung  der  Rusnaken:  Globus,  71,  1.'58. 

Wir  werden  demnach  auch  in  den  Thiorschädeln,  die  wir  in  Häusern 
eingemauert  ünden,  einen  derartigen  Abw^ehrzauber  sehen  dürfen.  Li  ger- 
manischen Landen  siiul  es  hauptsächlich  Pferdeschädel.  In  Holstein  gräbt 
man  sie  unter  die  Tenne  ein.  Pferdeschädel  unter  den  Dachfirst  gehängt 
zum  Schutz  gegen  Wetterschaden,  Brand,  Krankheiten  u.  s.  w.:  Kulm, 
Westfälische  Sagen,  II,  00;  Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Braucii 
U.S.W.  II.  S5ff'.  154f.  ^).  Pferdeschädel  mit  Quecksilber  gefüllt,  dient  als 
Zaulier:  Handtmann,  Neue  Sagen  aus  der  Mark  Brandenburg,  99;  vgl. 
249.  (Bei  Strackerjan,  Al»erglaube  u.  s.  w\  aus  OhU'uburg,  1,  108  kommt 
ein  mit  Quecksilber  gefüllter  Pferdekoi)f  bei  Einmauerung  eines  Kindes 
vor.)  Bei  den  Rusnaken  wird  unter  das  Fundament  oder  unter  den  Ofen 
des  neuen  Hauses  ein  Pferdeschädel  oder  auch  der  Schädel  eines  Rintles 
oder  Sidiafes  vergraben,  damit  Unglück,  Krankheit  u.  dgl.  diesen  Schädel, 
nicht  aber  die  Bewohner  des  Hauses  heimsuche:  Globus,  71.  137''). 
Hierlier  gehören  offenbar  auch  die  so   verbreiteten    hidzernen  Pferdeköpfe 


1)  Statt  der  Pferdeschädel  werden  öfters  auch  IJinderschiidcl  vorwendt-t:  Rochholz. 
Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.  w.  II,  Soff.    Naturuiythen,  79f. 

2)  Der  Pferdekopf  auf  der  Neidstanf,'o:  Woinhold,  Altnordisches  Leben  2it8.  Pferde- 
köpfe zur  Abwehr  von  Viehseuchen  aufgesteckt:  Schwcnck,  Slavische  Mythologie  38 f. 
Die  Baschkiren  hängen,  wo  ihre  Bienen  sind,  einen  Pferdekopf  an  einem  Manni  auf,  di^r 
Verzauberungen  hindern  soll:  Ebenda  465. 


42  P-  Sartori: 

auf  dem  Giebelfirst  der  Bauernhäuser.  Ygl.  Petersen  in  den  Jahr- 
büchern für  die  Landeskunde  der  Herzogthümer  Schleswig -Holstein  und 
Lauenburg.  III,  208 ff.  Panzer,  Beiträge,  ü,  447 f.  In  Meklenburg  wird 
ausdrücklich  gesagt,  dass  sie  das  Haus  gegen  Zauberei  schützen  sollen: 
Bartsch,  Meklenburgische  Sagen,  II,  129.  Manchmal  sind  die  Pferde- 
köpfe an  die  Wand  des  Hauses  gemalt:  Müllenhoff,  Schleswig -Hol- 
steinisclie  Sagen.  ;351.  Bemerkenswerth  ist,  dass  sie  in  den  Herzogthümern 
Bremen  und  Verden  und  im  Oldenburgischen  auch  über  der  heiligsten 
Stelle  des  Hauses,  über  dem  Heerde,  angebracht  sind:  Archiv  des  Vereins 
für  Geschichte  und  Alterthümer  der  Herzogthümer  Bremen  und  Verden 
und  des  Landes  Hadeln  zu  Stade,  I  (1882),  6!)fe.     II,  300f.^). 

Im  westfälischen  Münsterlande  befinden  sich,  wo  die  Häuser  Stroh- 
dächer haben,  meist  Hähne  auf  den  Giebeln:  Kuhn,  Westfälische  Sagen, 
II,  60.  Vgl.  auch  Petersen  a.  a.  0.,  III,  218f.  25;3£P.;  Zeitschrift  des 
Vereins  für  Volkskunde,  VII,  104.  Sie  sollen  hier  doch  wohl  das  Ge- 
witter^), vielleicht  überhaupt  allen  Schaden  abwehren^).  Möglicherweise 
dürfen  wir  also  auch  mitunter  den  beim  Bauopfer  verwandten  Hähnen 
eine  solche  dämonenabwehreude  Bedeutung  zuschreiben. 

Es  bleiben  noch  einige  vereinzelte,  beim  Bau  verwandte  Gegenstände, 
die  ich  ebenfalls  als  zu  abwehrendem  Zauber  dienend  erklären  möchte. 

So  die  Kröten,  die  man  im  Schlosse  Lichtenberg  fand  (Leoprechting, 
Aus  dem  Lechrain,  83),  wenn  sie  wirklich  absichtlich  dorthin  gebracht  sind*). 
So  der  Wachholder,    der  nach  Kuhn,    Westfälische  Sagen,    II,    (50  in  das 


1)  Der  letzte  Ausläufer  dieses  Pferdezaubers  ist  wohl  das  angenagelte  Hufeisen.  Uocli 
kommt  hier  noch  die  dämonenabwehrende  Kraft  des  Eisens  überhaupt  hinzu:  Tylor,  Die 
Anfänge  der  Cultur,  I,  140.  Von  sonstigen  Gegenständen,  die  man  an  Häusorn  befestigt, 
seien  im  Anschluss  an  das  S.  45  Gesagte  folgende  erwähnt:  Die  Wogulen  hängen  über 
das  Thor  eine  Sense:  dann  können  feindliche  Geister  nicht  kommen:  Ebenda  IV,  159. 
Wer  ein  Rad  über  den  Thorweg  macht,  hat  Glück  in  seinem  Hause:  Grimm,  D.  M.*  III, 
444.  Die  Griechen  vergruben  eine  Meerzwiebel  unter  der  Schwelle  der  Thür:  Müller, 
Handbuch  der  Alterthumswissenschaft  IV,  363. 

2)  Vgl  E.  H.  Meyer,  Germanische  Mytliologie  llOf.  Jahn,  die  deutschen  Oi>fer- 
gebräuche  u.  s.  w.  62,  Anm.  4.  Das  rothe  Kreuz  mit  dem  Hahn  bei  Kleinduggendorf  heisst 
das  Wetterkreuz,  weil  es  die  Saaten  gegen  Hagel  schützt:  Panzer,  Beiträge  I,  115. 

3)  Hahnenkrat  verscheucht  alles  Dämonische:  Vernaleken,  Mythen  u.  s.  w.  in 
Oesterreich,  o69f.  Wenn  in  Piussland  eine  neue  Hütte  gebaut  wird,  so  pflegt  der  Eigen- 
thümer  zuerst  einen  Hahn  in  dieselbe  einzusperren.  Kräht  derselbe  in  der  Nacht,  so  ist 
dies  ein  glückliches  Zeichen,  geschieht  aber  das  Gcgentheil,  so  hat  der  böse  Geist  Besitz 
von  der  Hütte  genommen:  Hanusch,  Wissenschaft  des  slavischen  Mythus,  285.  Zu  er- 
innern ist  an  die  vielen  Sagen,  in  denen  der  bauende  Teufel  durch  den  Hahnenkrat  un- 
schädlich gemacht  wird. 

4)  Im  Frauendreissigst  spiesst  man  sie  im  Lechrain  an  langi'u  Itutlion  und  liäugt  sie 
in  den  Stallungen  auf,  aus  denen  nun  alles  Gift  in  die  Krotte  zieht.  Auch  wirft  mau  sie 
gern  in  Brunnen  in  der  Meinung,  dass  sie  aus  dem  Trinkwasser  alles  Unreine  entfernen 
sollen:  Leoprechting,  a.a.O.  6:'..  Vgl.  noch  Zeitschrift  für  deutsche  Mythologie  I,  Tff. 
362.    II,  54. 


lieber  Hhö  Bauopfer.  43 

Fundament  rügenscher  Häuser  gelegt  wird').  So  die  Dornen,  ilio  «Icr 
Müller  der  Zoitsmühle  l)oi  Tjiebseliwitz  zwischen  die  Wehrsteine  mauern 
Hess*).  Auch  den  Kamm  und  das  Messer,  die  man  im  Ständer  eines 
Hauses  in  Dithmarschen  fand,  reclniet  Frl.  Mestorf  wohl  mit  Kcclit 
hierher:  ^littheilungen  der  Antliropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 
17,  54"). 

FAn  Zauber  ist  es  natürlich  auch,  wenn  <dn  Gesangbuch  (v.  Schulcn- 
burg.  Wendisches  Volksthum,  89)  oder  eine  Bibel  (Pröhle,  Deutsch«* 
Sagen,  ."lOf.)  mit  vermauert  wird.  Sie  sollen  das  Dämonische  fernhalten. 
Wird  in  Bengalen  ein  neues  Haus  gebaut,  so  stellt  man  einen  Baml)n- 
stab  mit  einem  Strohwisch,  einem  alten  Schuh  und  einem  schwarzen  Topf 
dabei  auf,  um  den  bösen  Blick  abzuhalten:  Globus,  67,  5"J.  Ju  Preussen 
nmss  ausser  Brot,  Salz  und  einer  Katze  in  die  neue  Wohnung  zuerst  ein 
neuer  Stranclibesen  hineingebracht  werden:  Am  Ur-Qucdl,  I,  4()*).  Damit 
der  Teufel  fern  bleibe,  macht  man  in  Masuren,  wenn  ein  Haus  geweisst 
wird,  rings  mn  die  Hausthür  eine  Anzahl  Pinsel klexe.  In  Masuren  ist  es 
überhaupt  nicht  selten,  dass  das  ganze  Hauswesen  durch  Bcdcreuzung  <lei' 
Stuben-,  Haus-  und  Stallthüren  dem  besonderen  Schutze  des  Herin 
empfohlen  wird:  Frischbier,  Hexenspruch  und  Zauberbann,  107.  Nach 
einem  indischen  Grihyasütra  soll  man  ein  Kraut  (Blyxa  octandra)  in  <lie 
Grube  für  den  rechten  Thürpfosten  senken.  Dadurch  werde  das  Haus 
vor  Feuersbrunst  geschützt:  Winternitz  in  den  Mittheilungen  der  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  in  Wien,  17,  38.  Auch  der  Weihrauch,  der 
manchmal  verwendet  wird,  dient  zur  Abwehr.  Ebenso  gewiss  vielfach 
das  Ei'). 

Zu  erinnern  ist  endlich  auch  an  die  Reliquien,  die  man  in  und  unter 
den  Altar  christlichei-  Kirchen  einmauert.  Pä])stliclie  Conceptionszettel 
u.  a.  unter  der  Hausschwelle  eingespundet:  Roch  holz,  Deutscher  Glaube 
und  Brauch,  H,  168f.  Wettersegen  im  Knopf  des  Kirclithurms:  Zeitschrift 
für  deutsche  Mytliologie,  IV,   i;)3f. 


1)  Ueber  die  Heiligkeit  und  Zauberkraft  des  Wacbholders  siehe  E.  11.  Meyer,  Gor- 
manische Mj'thologie  85  f. 

2)  Ueber  die  Heiligkeit  des  Üorns:  Meyer,  a.a.O.  86.  Griiinn.  Klriue  S<lir. 
II,  211  ff. 

3)  Für  die  abwehrende  Kraft  des  Kauimes  ist  mir  allerdings  nur  ein  Beispiel  zur 
Hand.  Nach  schlesischem  Glauben  muss  man  einer  Kiih,  die  gekalbt  hat,  in  die  erste 
Tränke,  die  sie  erhält,  drei  Zwiebelköpfe,  einen  Kamm  und  eine  Hand  voll  Salz  thun: 
AVuttke,  Der  deutsche  Volksaberglaube  234. 

4)  Ueber  die  geisterabwehreude  Kraft  des  Besens  siehe  Lipport,  Christenthum  u.s.w. 
465.    E.  H.  Meyer,  Germanische  iMythologie  137.  210.  214. 

5)  Das  „Stäuderei"  schützt  vor  Blitzschlag:  Am  Ur-Quell,  I,  :'.:'.f.  V,  157f.  Vgl. 
Revue  des  trad.  pop.  V,  448  (Aube).  Meyer,  Gcrmanisohc  Mythologie  209.  214.  :Man 
glaubt  in  St.  Die  (Vogesen),  dass  der  Genuss  eines  am  Charfreitag  gelegten  Eies  vor  (b-ni 
Tode  bewahrt:  Eovue  des  trad.  pop.  VIT,  256. 


44  P-  Sartori: 


(l)    Sympatliiozaubcr. 

Es  bleibt  nun  noch   übrig,   eine  Gruppe  von  Fällen  zu  betrachten,   in 
denen  der  beim  Bauen  angewandte  Zauber  in  das  weite  Gebiet  der  Sym- 
pathie fällt,  d.  h.  also  die  dem  dargebrachten   Gegenstande   anhaftend  ge- 
dachte   Kraft    dem  Gebäude    mitgetheilt,   oder  der   Genuss   dieses    Gegen- 
standes dem  Hause  und    seinen  Bewohnern   für  die   Zukunft   dauernd  ge- 
sichert werden  soll.     An  sich  ist   es  ja  z.  B.   ganz   begreiflich,    dass,    wie 
das  Richtfest,    so    auch    der  Beginn    eines  Baues    festlich    mit  Essen    und 
Trinken    begangen   wird.      Auch    an    die    feierlichen    Grundsteinlegungen 
unserer    Zeit  pflegt  sich   ein    Festmahl    anzuschliessen.     Man    kann    darin 
einen  einfachen  Ausdruck  der  Freude,  man  kann  darin  Reste  alter  Opfer- 
gelage, man  kann  darin  aber  auch  mitunter  vielleicht  ein  sympathetisches 
Mittel  sehen,  um  dem  Neubau  Glück  und  Wohlstand  in  Zukunft  zu  sichern. 
So    wird    von   den  Huzulen  berichtet  (Am  Ur-Quell,  I,  SO),    dass  sie, 
nachdem    die    unterste  Balkenlage    des  neuen  Blockhauses   gelegt  ist,    die 
versammelten  Nachbarn    bewirthen    und   dass,    wenn  bei  dem  Mahle  auch 
AVein  gereicht  wird,  dies  ein  Zeichen  ist,  dass  in  der  zu  erbauenden  Hütte 
oft  Gäste  einkehren  werden.    Wenn  bei  den  Tschuwaschen  die  erste  vier- 
eckige   Balkenreihe    gelegt    wird,    lässt    man    in    diesem    Umkreis   Grütze 
kochen    und    ladet    den  Jonizia  (Zauberer)  und  die  Nachbarn  ein.     Wenn 
<ler  Brei  fertig  ist,  wendet  sich  der,  der  ihn  hat  kochen  lassen,  nach  Osten 
und   spricht,    die  Mütze   unter  dem  linken  Arm,    ein  Gebet  um  Ueberfluss 
an  Essen    und  Trinken,    Vieh    und  Kindern.     Alsdann   nimmt   der  Jonizia 
einen  Löffel    voll  Brei    und  wirft    ihn    in  das  Feuer,    auf  dem  er  gekocht 
war;    dann    beginnt    er   mit  den  Anwesenden  davon  zu  essen:    Revue  des 
tradit.  pop.  YH,   315.     Das    kann    ein    Opfer    sein,    aber    auch    ein    sym- 
pathetisches Mittel  zur  Erlangung  reichlicher  Nahrung.     Die  Russen  legen 
an   die  Stelle,    wo  das  neue  Haus  stehen  soll,    einige  Scheidemünzen  und 
etwas    Gerste,    damit   im    neuen  Hause  Geld  und  Brot  immer  im  Ueber- 
flusse    vorhanden    sei:    Globus,   ')(),  299.     Es    ist    oben  bemerkt,    dass  die 
Sitte,    in    die    neue  W^ohnung    zuerst  Brot    und  Salz  zu  bringen,    mit  der 
Geister    abwehrenden  Kraft    dieser    beiden  Dinge   zusammenhange.     Nicht 
s(dten   wird   aber    auch    als  Grund  für  dies  Hineinschaffen  des  ]5rotes  und 
Salzes  angegeben,  dass  man  <lann  in  der  neuen  Wohnung  immer  sein  Brot 
haben  werde:  Kuhn  und  Schwartz,  Norddeutsche  Sagen,  445.  Ygl. Bartsch, 
Meklenburger  Sagen,  H,  129.    Am  Ur-Quell,  I,  46  (Ostpreussen).    Grimm, 
Deutsche  Mythologie*,    HI,    442  (Nr.  238),    477  (Nr.  1142).     Frischbier, 
Hexensprucli   iiiul   Zaulx'rbann,   lOß.     Globus,  71,   137  (Rusnaken). ')     Um- 


1;    Anderweitige    ..Brotopier",    in  denen  die  Sympathie  auch  gewiss  ihre  Rollo  spielt, 
siehe  z.B.  bei  .Jalin.  Üie  deutschen  Opfergebräuche  u.  s.  w.,  74  f. 


UobtT  (las  Haiiopi'i^r.  45 

gekehrt  lehrt  «lie  Clieiniiit/.cr  lU)ckt'ii|)liih)S()|)liie:  Wer  heim  l'>iii/,un-  in 
eine  andere  Stadt  oder  \\'ohmiiii;-  uiitrrwcns  lirot  vcrlii'rt,  winl  hinfort 
alle  Nahrung-  einbüssen:  Cirimiii  a.  a.  ().,  111.  I  IG  (Nr.  'A'tW).  Viidleieht 
ist  auch  die  Anlage  des  niuiidiis  hei  (iriiiidiiiig  italischer  Städte  von  di(,'seni 
Gesichtspunkte  aus  zu  erkliii-eii:  l'rellrr.  lv(>niische  Mythologie''',  II,  (i7. 
Grimm.  Deutsche  Mythologie^  II.  '.>.')7  f.  l']s  wurde^auerst  diese  (iruhe 
gegraben  und  die  Erstlinge  von  allerlei  Feldfrüchten,  auch  von  jedem 
Anwesenden  eine  Handvoll  heimathlicher  Firdc  hineingeworfen.  Preller 
•lenkt  an  ein  Opfer  für  die  GiUter  der  Tiefe.  Vgl.  auch  Li|)pert,  Die 
lieligionen  der  europäischen  Culturvidkei'.  2!)1  f.  Christenthum.  Volksglaube 
u.  s.  w.,  28(5.  Aber  die  heimathlicdie  Erde  kann  doch  wohl  kaum  einen 
anderen  als  sympathetischen  Sinn  haben.  Auch  bei  Errichtung  des  grossen 
Tempels  des  Huitzilopochtli  in  Mexico  hatten  sämmtliche  Stadtbewohner 
Gold,  Silber  und  Perlen  zum  Bau  geliefert.  Diese  wurden  auf  die  Funda- 
mente gelegt;  mau  besj)rengte  den  Boden  mit  dem  Blut  vieler  Kriegs- 
gefangenen und  streute  Sämereien  des  Landes  darüber,  damit  diesem  durch 
die  Gunst  der  Götter  Sieg,  Reichthum  und  Fruchtbarkeit  verliehen  werde: 
Bernal  Diaz  del  Castillo,  Entdeckung  und  Eroberung  von  Mexico,  bear- 
beitet von  der  Uebersetzerin  des  Vasari,  IV,  Cap.  12  (S.  224).  Der  Huzule 
legt  unter  die  vier  untersten  Haiken  an  den  vier  Ecken  gegen  die  Innen- 
seite hin  Weihrauch,  Geld,  Salz  und  Brot,  gegen  die  Aussenseite  aber 
Kolilen  uiul  Mörtel  aus  einem  Backofen.  Die  ersten  Gegenstände  sind  als 
glückveriieissend  für  die  Bew^ohner  der  Hütte  bestimmt,  die  letzteren  da- 
gegen für  die  Feinde  derselben:  Am  Ur-Quell,  I,  86.  Die  ägyptischen  Araber 
haben  die  Gewohnheit,  einige  Stücke  Scheidemünze  in  das  Fundament  zu 
werfen,    damit    der  Besitzer    reich  wird:    Melusine,   IV,   45;^)  f. ^)     Aehnlich 


1)  DeiLsolbeii  Dionst  leistet  aucli  ein  angenageltes  Hufeisen.  Münzen  befestigt 
man  zu  selbem  Zwecke  auch  an  die  Oeffnung  der  Geldlade:  Am  Ur-Quell,  IV,  75. 
Wenn  ein  Kind  bei  der  Taufe  Geld  bei  sich  trägt,  wird  es  ihm  nie  daran  felilen: 
Bartsch,  Mcklenburger  Sagen,  TI,  46.  Wird  in  den  Brautkranz  ein  Stück  Silber- 
geld )uit  eingebunden,  dann  wird  Geld  auch  in  der  Ehe  nie  fehlen:  Ebenda  II,  tiO.  — 
Natürlich  wird  Geld  auch  häufig  als  Opfer  verwandt:  In  der  Hoch  -  Bretagne  sagt 
man  geradezu,  dass  die  Geldstücke,  die  man  unter  die  Pfeiler  einer  neu  erbauten 
Brücke  zu  legen  pllegt,  ein  Opfer  für  den  Geist  des  Flusses  sind,  um  ihn  zu  ver- 
anlassen, den  über  seinen  Lauf  errichteten  Bau  nicht  zu  stören:  Revue  des  tradit.  pop. 
VI,  lob.  Ueber  G(^'ldopfcr  an  Bäume  siehe  .Mannhardt,  Wald-  und  Feldmlte,  I,  174. 
Bartsch,  Meklenburger  Sagen,  IT,  232.  .laiin.  Die  deutschen  Opfergebräuche  u.  s.  w.,  211. 
Krankheiten  durch  Geldopfer  geheilt:  Jahn  a.  a.  0  ,  12.  Die  esthnische  Braut  weiht  ihren 
neuen  Herd  und  ihr  neues  Heim  durch  ein  Geldopfer,  das  sie  ins  Feuer  wirft:  Tylor,  Die 
Anfänge  der  Cultur,  II,  285.  Die  lettische  Braut  muss,  wenn  sie  zur  Trauung  fährt,  in 
jeden  Graben  und  Teich,  den  sie  sieht,  und  an  jede  Hausecke  ein  Bündel  gefärbte  Fäden 
und  eine  Münze  werfen  zum  Opfer  für  Wasser-  und  Hausgeister:  Schwenck,  Mythologie 
der  Slaven,  63.  Opfer  in  die  Tränke  oder  Krippe:  Bartsch  a.  a.  Ü..  II,  2_'S.  Mann- 
hardt  a.  a.  0.,  I,  404.  Jahn  a.  a.  0.,  285.  Wie  aber  auch  hier  die  Sympathie  hinein- 
spielt, zeigt  z.  B  die  Wendung  bei  Bartsch,  II,  242:  Am  Neujahrsmorgen  legen  einige 
Bauern  in  Techentin  einen  Thaler  in  die  Tränke,    aus  der  die  Kühe  saufen:    es  soll  dann 


4(;  P.  Sartori: 

handeln  aus  (lemselLen  Grunde  die  Rusnaken:  Globus.  71,  137.  Auf 
Madag-ascar  wird  bei  Erbauung  eines  Hauses  der  erste  Eckpfosten  an  seinem 
unteren  Ende  mit  versoliiedenen  Pflanzen  umwunden,  an  dem  oberen  aber 
befestigt  man  ein  Stück  silberner  Kette  als  eine  Art  Versicherung  für  den 
Besitzer,  dass  er  immer  (Jeld  im  Hause  haben  soll:  Sibree,  Madagascar,  321. 

In  Indien  finden  wir  den  Gebrauch,  bei  Erbauung  des  Hauses  unter 
dem  Mittelpfosten  einen  besalbten  Stein,  offenbar  als  Symbol  und  Vehikel 
triefender  Fülle  zu  vergraben:  Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda,  364, 
Anm.  4.  Ebenso  werden  unter  den  Eckthürmen  der  Mauer  aller  birmanischen 
Hauptstädte  mit  Oel  gefüllte  Krüge  begraben,  und  die  Brahmanen  müssen 
alle  sieben  Jahre  nachschauen,  ob  sie  noch  gefüllt  sind.  Ein  Abnehmen 
des  Oels  würde  Anlegung  einer  neuen  Residenz  gebieten.  Als  das  Oel 
sich  in  den  unter  Amarapura  eingegrabenen  Töpfen  zu  vermindern  begann, 
zeigten  sich  Tiger  und  Rehe  in  den  Vorstädten  zum  Zeichen,  dass  die 
Gegend  wieder  zur  Wildniss  werden  solle  und  der  König  an  einem  neuen 
Orte  seinen  Thronsitz  aufschlagen  müsse:  Bastian,  Die  Völker  des  öst- 
lichen Asiens,   [I,  91. 

Möglicherweise  beruhen  auf  Voraussetzungen  der  Sympathie  auch  dk 
eingegrabenen  und  eingemauerten  Mühlsteine,  von  denen  in  der  Zeitschrifi 
für  Ethnologie,  16,  Verhandlungen,  138  ff.  gesprochen  wird.  Handelmanr 
sieht  darin  eine  alterthümliche  Art  der  Besitzergreifung  und  Weihe  des 
Wohnplatzes.  Vielleicht  sollen  die  Steine  dem  Gebäude  diejenige  Festig- 
keit und  Dauerhaftigkeit  gewährleisten,  die  ihnen  selbst  innewohnt. 

Wie  übrigens  die  sympathetische  Auffassung  sich  auch  ursprünglicl 
offenbar  anders  gemeinter  Gebräuche  bemächtigen  kann,  zeigt  z.  B.  die 
Erklärung  der  in  der  Hoch-Bretagne  üblichen  Sitte,  bei  Anlegung  eines 
Weges  in  ein  Loch  Oel  und  Eier  zu  legen.  Man  behauptet,  die  Geiste] 
Avnrden  dadurch  sanft  wie  diese  Gegenstände:  Revue  des  tradit.  pop,  VI,   1 

In  eigentlmmlicher  Weise  werden  in  Aegypten  Pflanzen  und  Bäumt 
sympathetisch  mit  einem  Bau  verbunden.  Die  erste  Schaufel  Erde  aus 
<lem  ausgeschachteten  Boden  ist  für  den  vor  jedem  Unheil  schützender 
Strauch,  den  die  Maurer  sorgfältig  herbeigeschafft  haben  und  der,  so  lang( 
die    Arbeit    dauert,    reichlich    mit    Nilwasser    begossen    wird.      Wenn    da; 

das  Vieh  theuer  werden  .  .  .  Der  Bauer  legt  ein  paar  Thalor  in  den  Wassortrog-  unc 
trinkt  davon,  dann  hat  .-r  blankes,  fettes  Vieh  (Parchim).  Selbstverständlich  kann  Gele 
auch  als  Ersatz  für  andere  Opfer  dienen  Siehe  z.B.  Jahn  a.  a  0.,  53.  Anm.  Was  haber 
alif-r  Münzen  auf  Glocken  zn  bedeuten?  Später  sollen  sie  vielleicht,  ähnlich  wie  di( 
Münzen  im  Grundstein,  nur  das  Jahr  dos  Gusses  angeben,  wie  z.  B.  die  auf  der  im  Jahre 
IH'.y^  durch  Brand  zerstörten  Glocke  des  Piatzeburger  Domes.  Aber  auch  z.  B.  auf  dei 
grossen  Glocke  der  Kirche  des  Klosters  Dobbertin  sind  zwischen  die  Inschrift  die  zur  Zeil 
des  Glockengusses  in  Umlauf  gewesenen  Münzen  eingedrückt.  Es  sind  kleine  starkblechige 
Bracteaten  mit  einem  einfachen  Stierkopfe.  Glocke  und  Münzen  stammen  aus  der  Mitte 
des  14.  Jahrhunderts:  Jahrbücher  des  Vereins  für  mekleuburgische  Geschichts-  und  Alter 
thum.skundf*.  40,  lHß  f.  Diese  Münzen  können  doch  nicht  gut  eine  historische  Erinnerung 
bezwecken.     Sind  sie  ein  der  Glocke  nach  animistischer  Vorstellung  gebrachtes  Opfer? 


Uobcr  (las  liauopler.  47 

GobiiudL'  fertig-  zuiii  Bcwuhiicii  ist.  su  liängt  iiiaii  iiluT  die  l-iiiij^angstliür 
i'iiio  Art  von  Fettkraut,  das  in  der  Luft  seine  Wurzeln  treibt.  ^Venn  <lie 
Pflanze  vertrocknet,  so  deufct  das  auf  l'nj^lück  fiir  ila>  Ihms  und  die 
Faniili»':  aber  so  lauge  sie  grünt,  ist  keine  (icfalir  zu  fürchten:  .MidusiiK-. 
1\',  4.');i  l']iuen  ähnlichen  Sinn,  denke  i(di,  iuiben  auch  die  Ixd  unseren 
Kiclitfesten  aufgesteckten  Büsche  ursprünglich  gehaUf.--  Im  Aargau  wird 
beim  Fest  der  „Aufi'ichte"  (U's  neugebauton  Hauses  ein  'ranneiil)äumchen 
voll  (loldpapier  und  Blumen,  CJeldstücken  und  Tüchern  auf  den  l-'irst 
gesteckt  und  vom  Meister  beschworen,  alle  Blitze  und  Stürme  fernt'.  das 
Haus  ab«M"  auf  Kindeskiml  griini'ud  und  lilidiend  zu  halten:  Bochholz. 
Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.  w.,  II,  i)2  f.  Mit  geringen  Abänderungen 
reicht  diese  Sitte  durch  ganz  Deutschland.  Maiuihanlt  (Wald-  und  Feld- 
culte,  I,  218  ff.)  meint,  dass  diesei-  Kichtemai  den  (Jenius  des  AVachsthums 
darstelle,  der  als  guter  Hausgeist  allezeit  über  (h'r  neuen  WOhnstätte  walten 
soll.  Ich  glaube,  dass  eine  solche  Personification  nicht  nöthig  ist,  und 
dass  wir  uns  einfach  mit  der  Annahme  einer  sympathetischen  Finwirkung 
begnügen  können.  Mit  Recht  fügt  Mannhardt  scdbst  hinzu,  dass  au(di 
hier  die  Beschwerung  des  Baumes  mit  (Itld  dem  Wunsche  entsprechen 
solle,  dass  es  den  Bewohnern  des  Hauses  nie  an  grosser  und  kh'iner  Münze 
feiden  m»»ge. 

Am  Schlüsse  dieses  Abschnittes  sei  n<uli  eine  vereinzelte  Art  eines 
Syinpathiezaubers  beim  Hausbau  erwähnt,  den  uns  die  Chemnitzer  Kocken- 
philosophie  mit  folgenden  Worten  überliefert  hat:  „Fs  sollen  draussen  im 
Reich  die  Maurer  den  abergläubischen  Gebraui  h  haben,  dass,  wenn  sie 
ein  gewisses  Gebäude  auf  etliche  Wochen  gedenken  zur  Perfection  zu 
bringen,  so  nehmen  sie  einen  rothen  Haushahu,  mauren  solchen  mit 
S|U'echung  eines  gewissen  Seegens  in  ein  darzu  verfertigt  Gewölbgen,  mit 
einer  Metze  Gerste  oder  Hafer  und  einer  grossen  ScJiüssel  voll  Wasser. 
So  lange  nun  der  eingemauerte  Hahn  an  solchem  Futter  zu  fressen  und 
zu  sauffeu  hat,  soll  daselbst  stets  gut  Wetter  bleiben  und  kein  Regen 
kommen."     Vgl.  Jahn,  Die  deutschen  Opferg(djräuche  u.  s.  w..  (il.^) 

IV.    Frsatzopfer. 

Na(h  dem  l)isher  l^ritrterten  wird  es  nun  schon  deutlich  geworden 
sein.  Dis  zu  wcdchem  Grade  auch  beim  Bauojtfer  von  l-irsatzopfern  die 
Rede  sein  kann.  Gewiss  ist  zunächst,  dass  nicht  alle  anderen  zur  Ver- 
wendung kommenden  CJegenstände  einfach  als  J'>satz  für  ursprüngliche 
Menschenopfer    zu    betrachten    sind,    wie    es    noch  Lieb  recht    in    seinem 

1  Wenn  der  Gockoler  auf  drm  (iartcnliag  droiiiial  kräht,  wird  fjut  Wolter:  Hirliiigor, 
Aus  Srhwaben,  I,  402.  Hahn  und  Henne  als  W.ttorpropheten:  Woestc,  Vulksüberlicfe- 
run-en  aus  der  Ciratscliaft  Mark,  58.  Zingorlo,  Sitten  u.  s.  w.  dos  Tiroler  Volkes,  112. 
L'el)cr  den  Hahn  als  Wetteropfer  s.  noch  Jahn  a.  a.  0.  bO  ff. 


Ig  P.  Sartori: 

Aufsatz  über  ^Die  vergrabenen  Mensehen"  zu  wollen  scheint.  Von  vorn- 
herein darf  man  es  doch  wolil  als  selbstverständlich  betrachten,  dass 
Menschenopfer  überhaupt  nur  bei  Bauten  von  ganz  besonderer  ^Yichtigkeit 
zur  Anwenduno-  gelangt  sind  und  dass  im  übrigen  die  verschiedeneu  anderen 
Wesen  und  Gegenstände  je  nach  der  bei  ihrer  Darbringung  zu  Grunde 
liegenden  Absicht  für  gleich  wirkungsvoll  gegolten  haben. 

Ebenso  selbstverständlich  ist  es  freilich,  dass  ein  ursprünglich  kost- 
bares Opfer  im  Laufe  der  Zeit  durch  ein  minder  kostbares  ersetzt 
oder  schliesslich  o-ar  zu  einer  wesenlosen  Förmlichkeit  werden  kann.  Siehe 
darüber  z.  B.  Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur,  I,  401  ff.:  Lippert, 
Culturgesohichte  der  Menschheit,  II,  321  f.  Lasaulx,  Das  Sühnopfer  der 
Griechen  und  Römer  („Studien  des  classischen  Alterthums"),  255  ff. 

Wie  z.  B.  die  Quakeolths  in  Nordwestamerica  die  Wittwe  nicht  wirklich 
opferten,  sondern  sie  nur  mit  dem  Kopfe  an  der  Leiche  ihres  Gatten  ruhen 
Hessen,  während  dieser  verbrannt  wurde,  und  sie  dann,  allerdings  mehr 
todt  als  lebendig,  aus  den  Flammen  zogen,  so  wird  etwas  Aehnliches  auch 
vom  Bauopfer  aus  Schottland  berichtet.  Wenn  die  Ausschachtung  für  die 
Fundamente  ausgegraben  und  alles  bereit  ist,  wird  der  Grundstein  an  den 
Rand  gelegt.  Der  jüngste  Lehrling  oder  Arbeiter  wird  gerufen,  sein  Kopf 
ist  in  seineu  Schurz  eingewickelt^),  nachdem  er  ins  Wasser  getaucht  ist, 
und  man  legt  ihn  mit  dem  Gesicht  gegen  die  Erde  auf  den  Grund  der 
Ausschachtung  gerade  unter  den  Stein,  der  auf  den  Rand  gelassen  ist. 
Ein  Glas  Whisky  wird  über  seinen  Kopf  ausgegossen;  dann  thun  zwei 
andere  Maurer  so,  als  legten  sie  den  Stein  über  ihren  Kameraden.  Ein 
anderer  schlägt  ihn  dreimal  mit  dem  Hammer  auf  die  Schulter:  Revue  des 
trad.  pop.  VI,  173.^)  Aehnlichen  Inhalts  ist  eine  Geschichte  aus  Madagascar. 
Unter  der  Regierung  eines  früheren  Hovaherrschers  verlangten  die  AVahr- 


1)  Dies  Ein-wickeln  des  Kopfes  soll  wohl  den  Sinn  haben,  eine  Einwirkung  des  bösen 
Blickes  des  Todgeweihten  zu  vermeiden.  In  Cassange  wurden  dem  mensclilichen  Banopfer 
Augen  und  Mund  sorgsam  verbunden:  Bastian,  Ein  Besuch  in  San  Salvador,  152.  Einem 
in  Waidhofen  an  der  Thaya  in  Niederösterreich  eingemauert  gefundenen  Hahne  war  nach 
einer  Mittheilung  des  Hrn.  Popp  in  Röhrenbach  der  Kopf  mit  einem  leinenen  Lappen 
umwunden.  Ueber  das  Verhüllen  des  Gesichts  bei  der  Hinrichtung  s.  Grimm,  Deutsche 
Rcchtsalterthümer,  GS4. 

'_')  Der  Gewährsmann  des  Einsenders  sah  diese  Ceremonie  im  Jahre  1849  bei  der 
Grundsteinlegung  eines  Hauses  in  Ballaster,  Grafschaft  Aberdeen.  Er  sagte,  alte  Maurer 
hätten  ihm  versichert,  dies  sei  eine  bei  der  Gründung  eines  Hauses  ziemlich  häufig  vor- 
genommene Handlung.  —  Was  übrigens  das  Schlagen  auf  die  Schulter  betrifft,  so  dürfen 
wir  es  vielleicht  noch  in  einigen  andern  Ueberlcbseln  in  anderer  Form  wiederfinden.  In 
der  Hoch-Bretagne  lässt  man  Kinder  auf  den  Grundstein  eines  Hauses  schlagen,  angeblich 
damit  sie  sich  an  die  Zeit  erinnern,  wo  er  gelegt  wurde.  Ist  das  der  Rest  eines  ursprüng- 
lichen Kinderopfers?  Zu  vergleichen  sind  doch  wohl  ähnliche  Gebräuche  beim  Setzen 
von  Grenzsteinen.  Vgl.  z.  B.  Globus  50,  312  (Böhmen  und  Slaven).  Grimm,  Kleine 
Schriften,  II,  72 f.  Birlinger,  Volksthümliches  aus  Schwaben,  II,  197.  Am  Ur-Quell, 
III,  12Hf.  (Ungarn).  Gehört  auch  die  jetzige  Sitte  der  feierlichen  Hammerschläge  auf 
den  Grundstein  hierher?     Vgl.  auch  noch  Grimm,  Deutsche  Reehtsalterthümer,  143  f. 


l'ebcr  (las  Baiiopfer.  49 

sai;('r  für  den  neuen  !vöiiii;spaliist  ein  nienscliliclK^s  Hauopfer.  lün  Mann 
erbot  sieh  freiwillig  dazn,  nnd  man  Wand  ihn  an  die  ohere  Spitze  des 
ersten  Eckpfostens.  Der  König  hatte  aber  den  liefehl  gegeben,  dass  man 
dem  Mann  nur  ein  Ohr  abscdnieideii,  zugbdch  aber  Wasser,  das  man  mit 
der  Rinde  eines  Baumes  blutroth  gefärbt  hatte,  über  den  Pfosten  giessen 
solle,  um  das  Volk  glauben  zu  nmchen.  dass  jener  wirklj^Ji  getödtet  worden 
sei.  Dann  wurde  er  von  dem  Pfidil  abgenommen,  seiner  Bande  entletligt 
und  mit  hohen  Ehren  überhäuft:  Sibree,  Madagascar,  843.  Unter  den 
Slowenen  und  den  benachbarten  Deutschen  haben  die  Maurer  die  (iewohn- 
heit,  an  einem  Neubau  vorübergehende  Leute  dur(di  das  Anspannen  der 
Senkl)leiselinur  aufzuhalttMi  oder  auch  wc^hl  mit  derselbe)!  zu  umwickeln, 
■svofür  ihnen  der  Betreuende  ein  Trinkgeld  geben  muss:  Globus,  50,  310. 
Vgl.  Kochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch  u.  s.  w.,  JI.  90  f.  E.  H. 
Meyer,  Der  badische  Hochzeitsbrauch  des  A^orspannens,  47  f.  Hierher 
möchte  ich  auch  eine  Gewohnheit  rechnen,  die  noch  jetzt  in  <ler  Hoch- 
Bretagne  vorkommt  und  nach  tler  die  erste  Frau,  die  über  eine  gerade 
vollendete  Strasse  geht,  sich  von  einem  der  Erdarbeiter  umarmen  lassen 
mnss:  Revue  des  trad.  pop.  VI,  2.  Es  sieht  ganz  so  aus,  als  hätten  wir 
hier  einen  Rest  des  früher  erwähnten  Gebrauches  vor  uns.  den  ersten 
Vorübergehenden  zum  Opfer  zu  verwenden.  Als  mau  in  Gontensciiwil  die 
Grundmauern  eines  Speichers  nicht  festkriegen  konnte,  brachte  ein  Manu 
ein  Füllen  auf  den  Platz,  zündete  eine  Welle  Bohnenstroh  ihm  unter  dem 
Leibe  au  und  hielt  das  Thier  so  lange,  bis  das  Stroh  verbrannt  war: 
Rochholz,  Aargausagen,  II,  278.  Eigentlich  hätte  wohl  das  Füllen  selbst 
verbrannt  werden  sollen.^)  Beim  Bau  einer  Hütte  in  einem  polnischen 
Dorfe  legte  der  Wirth  (reld  oder  Werthsachen  in  die  Fugen,  die  später 
der  Baumeister  herausnahm:  Am  Ur-Quell,  III.  Kiä.  Bei  den  Ambonesen 
uml  den  Bewohnern  von  Timorlaut  kommt  zuweilen  nur  ein  wenig  Wasser 
zur  Verwendung,  in  dem  die  eigentlich  zum  Bauopfer  bestimmten  Gegen- 
stände eine  Zeit  lang  gelegen  haben:  Wilken,  lets  over  de  schedelvereering, 
121.  Der  Gedanke  einer  Milderung  spricht  sich  auch  in  einer  chinesischen 
Sage  vom  Bau  einer  Brücke  in  Schanghai  aus.  Hier  gelobten  die  Baumeister 
dem  Himmel  das  Leben  von  2000  Kindern.  Die  Gottheit  aber  wollte 
nicht  alle  diese  Leben  haben,  sondern  die  in  Rede  steluMide  Zahl  sollte 
von  den  Blattern  befallen  werden:  Liebrecht,  Zur  Volkskunde,  2S7. 

Reste    einer    Libatiou    oder    eines    Opfergelages    mag    man    auch    in 
mancherlei  Trinkgebräuchen   beim   Hausbau   seinen .     Andrerseits  nuig  statt 


1)  Im  Canton  St.  Gallen  wandte  man  ^ogen  den  Veitstanz  eines  Mädchens  folf,'endos 
Mittel  an:  Man  nahm  ein  Pferd,  das  ohnehin  krank  war,  verbrannte  eine  Hürde  Stroh, 
die  man  ihm  am  Halse  Itefestigt  hatte,  nnd  verscharrte  dann  das  Thier  imdi  loliendig: 
Zeitschrift  für  deutsche  Mythologie  IV,  4. 

Z.'itscluil't   für   Kthiiolo(,'ie,     .lalirj:.    I8'.>.s.  4 


50 


P.  Sartori: 


des  beim  Bau  vergossenen  Weines  urs])TÜu glich  mitunter  Blut  gebraucht 
sein  ^). 

Eine  andere  häufige  Art  des  Ersatzopfers  ist  die,  dass  statt  des  Gegen- 
standes selbst  ein  Abbild  von  ihm  dargebracht  wird,  wie  z.  B.  bei  der 
ja])anischen  Bestattungsfeier  statt  wirklicher  Menschen  und  Thiere  Bilder 
aus  Stein,  Thon  oder  Holz  neben  den  Leichnam  gelegt  werden:  Tylor, 
Die  Anfäuoe  der  Cultur,  I,  456.  Aehnliches  kann  natürlich  auch  beim 
Bauopfer  vorkommen.  In  die  Mauern  birmanischer  Hau])tstädte  z.  B. 
werden  jetzt  statt  der  früheren  Menschenopfer  nur  Figuren  eingefügt: 
Bastian,  Die  Völker  des  östlichen  Asiens,  II,  91.  In  Slam  werden  rings 
um  den  heiligsten  Theil  der  buddhistischen  Tempel  bei  der  ersten  Weihung 
des  Bodens  acht  runde  Marksteine,  mit  Weihwasser  besprengt  und  einer 
nach  jeder  Weltgegend  zu,  nahe  der  Mauer  vergraben,  darüber  aber  die 
eio-entlichen  Bei  Sema  oder  Grenzsteine  errichtet.  Jene  Marksteine  ersetzen, 
wie  Liebrecht.  Zur  Volkskunde,  295  meint,  früher  lebendig  vergrabene 
Menschenopfer. 

Ein  weiteres  Mittel,  das  Opfer  zu  vereinfachen,  besteht  bekanntlich 
darin,  dass  ein  Theil  für  das  Ganze  hingegeben  wird,  so  z.  B.  Finger, 
Haare,  etwas  Blut  u.  s.  w.  S.  darüber  Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur, 
H,  401  fP.  So  mag  in  manchen  Fällen  auch  beim  Bauopfer  die  Beträuflung 
des  Fundaments  mit  menschlichem  oder  thierischem  Blute  das  ursprüngliche 
Opfer  des  ganzen  Wesens  ersetzt  haben;  im  einzelnen  lässt  sich  das 
natürlich  nicht  mehr  nachweisen,  und  wir  haben  oben  gesehen,  dass  das 
Blut  auch  ganz  für  sich  allein  als  zauberkräftig  genug  betrachtet  werden 
kann.  In  der  Verwendung  des  menschlichen  Auges  freilich,  menschlicher 
Schädel  oder  grösserer  Knochen  kann  man  schwerlich  eine  mildernde  Ab- 
schwächung  sehen.  Man  betrachtete  eben  offenbar  diese  Theile,  wo  sie 
zur  Verwendung  kamen,  als  den  Hauptsitz  der  magischen  Kraft  des  mensch- 
lichen Leibes  oder  als  den  Sitz  der  Seele  selbst  und  somit  als  für  sich 
allein  zu  dem  gewünschten  Zauber  hinreichend. 

Dagegen  möchte  ich  allerdings  für  ein  Ersatzopfer  die  Särge  halten, 
die  man  in  manchen  Gebäuden  vermauert  gefunden  hat.  So  entdeckte 
man  im  Jahre  1819  in  der  Stadtmauer  zu  Harburg  mehrere  Kindersärge 
(diese  mit  Leichen).  Aehnliche  Funde  sind  in  einer  Mauer  der  Plesse 
bei  Göttingen,  in  der  Innersteburg  bei  Goslar  und  in  der  Burg  Krainberg 
im  Orossherzogthum  Eisenach  gemacht:  Panzer,  Beiträge,  II,  5(U.  Vgl. 
au'li  Grimm,  Deutsche  Mythologie*,  II,  956.  Als  man  im  April  1812 
einen  Theil    de)-    alten  Stadtmauer  von  Bremen   abl)racli.    fand  man  darin 

1)  Uebrigens  ist  auch  zu  verweisen  aulGrinini,  Deutsche  Ilechtsalterthümer,  192,  wo 
(allerdings  nur  durch  eine  Stelle  aus  VarcivA  4354  ff.)  der  Brauch  nachgewiesen  wird, 
sich  durch  ausgeschütteten  Wein  des  Landes  zu  unterwinden.  Aehnlichen  Sinn  der  Besitz- 
ergreifung könnte  also  manchmal  auch  die  Beträuflung  des  Baues  mit  Wein  haben.  Vgl. 
z.  B.  Revue  des  trad.  pop.  VI,  1.  139.  173.  402  f. 


Ucbor  (las  Baiiopfcr.  51 

oiiif  klciiio.  schwarze.  1  7a  ll'nf^s  langt'  'Podtfiilialiic  iiml  ctw:!  :>(i  vit-r  Zoll 
langt-  Sargt',  aus  Kiflieiiholz  gcarht'itft.  inwt'iidig  mit  wfisst-'in  LiniuMi 
l)ukK'idet,  aber  ganz  Ict'r.  Auf  iliinii  IngiMi  int'tallfiit'  Plattfii  mit  ciii- 
geätzteii  Buchstabt'n:  Crrässe,  Sagfiilmcli  dos  preussisclien  Staates,  II,  875. 
Aehnlich  siiitl  ilio  (legcnstämle.  dit-  man  im  Jahre  ISHC  in  Lül)eck  l)oini 
Umbau  des  alten  Postgebändes.  des  ehemaligen  Seliftttings  des  Schonen- 
tahrer-Collegiums.  auffand,  und  die  jct/.t  im  dortigen  Museum  aun)ewalirt 
wertlen.  Man  entdeckte  zwischen  tleni  Fussbotlen  des  Krtigeschosses  uml 
dem  Ktdlergewölbe  eine  Kiste,  die  folgentlen  Inhalt  hatte:  einen  etwa 
8  Zull  langen  Metallsarg  mit  'ruehbekleitlung  und  tlarauf  liegendem  Crucifix 
untl  zwei  damit  verbundene  Trauerleuchter.  einen  Holzsarg  mul  zwei  Spahn- 
schachteln  mit  bekleideten  Puppen,  eine  Spahnschatditel  mit  einem  be- 
kleideten Vogelskelet^)  und  Reste  tdner  kleinen  Srhatditel.  Einige  darauf 
befestigte  Metallplatten  tragen  die  Jahreszahl  1710.  Von  tler  Kiste,  in 
der  tlas  Ganze  lag,  ist  nur  nocii  ein  Stütdc  Brett  erhalten,  auf  dem  sieh 
merkwürdiger  Weise  tlie  Worte  erkennen  lassen:  „das  ich  sitdier  wone''. 
^^'as  haben  nun  diese  Särge  zu  bedeuten?  ]^]s  bleibt  doch  wohl  kaum 
eine  andere  Erklärung  übrig,  als  dass  sie  entweder  nur  symbolisch  ein 
urs])rüngliches  lebendes  Opfer  amleuten  sollen,  otler  dass  man  vielleicht 
der  Meinung  war.  durch  irgend  welche  sym])atlietischen  Künste  eine  Seele 
oder  tlie  magischen  Kräfte  einer  solchen  in  den  Sarg  hineinbannen  zu 
ktninen.") 

Eine  ähnliche  Auffassung  wie  diesen  Särgen  liegt  dann  vielleicht  auch 
d}.m  Tönnchen  untl  Töpfen  zu  Grunde,  die  manchmal  beim  Bau  zur  Ver- 
wendung kommen.  Es  ist  früher  auf  Grund  erhaltener  Sagen  erwähnt, 
ilass  menschliche  Opfer  in  Fässern  beigesetzt  wurden.  So  schloss  man  in 
die  Brücke  von  Rospordeu  ein  Kind  in  einem  Fass  ohm;  Boden  ein: 
Melusine,  lY,  117.  Unter  die  Brücke  zwischen  Caudan  und  La  Faoüet 
(bei  Lorient)  legte  man  ein  Kind,  tlass  man  zuvor  in  ein  Fass  eingeschlossen 
hatte:  Revue  iles  tradit.  poj).  VI,  '288.  ISTach  oldenburgischem  Glauben 
legte  man  die  zur  iMnmauerung  bestimmten  Kinder  „iu'n  lütje  holten  Tunn": 
Strackerjan,  Aberglaube  u.  s.  w.  aus  Oldenburg.  I,  107.  Nach  einer  Sage 
aus  Einbeck  in  eine  Kiste:  Schambach-Müller,  Niedersächsische  Sagen, 
17.  Diese  Einschliessung  hat  tloch  wohl  tlen  Sinn,  entweder  das  Opfer 
länger  am  Leben  zu  erhalten,  otler.  wenn  es  todt  ist,  den  Geist  sicherer 
an  seinen  Ort  zu  bannen.  Einen  ähnlichen  Sinn  wird  man  nun  auch  wohl 
den  Gefässen  beilegen  müssen,  die  man  mitunter  allein  gefunden  hat.  So 
entdeckte  man  in  zwei  alten  Hänsern  in  Lohe  liei  Lunden  unter  der  Loli- 
diele    zwei  Pfenbdvöpfe    untl    zwei    kleine.    td»en    und   unten   verschlosst^U' 

1)  Bei    diesem    kann    man    allerdings  auch  an  einen  Zauber,    um  einen  Menschen  zu 
tödten,  denken.    Vgl.  Bartsch,  Mekltmbiuger  Sagen,  II,  329  (15%). 

■2)  Vgl.  die  kloim-n  Särge,    die  nacli  Mannhardt,    W'iAd-  und  Foldculte,   I.  41-J.   11»; 
beim  „Todaustragen"  gebraucht  werden. 

4* 


52  P-  Sartori: 

Tönneheii:  Am  Ur- Quell.  V.  158.  Ein  Maurer  aus  Feddring-eii  in  Dith- 
marschen  fand  b(Mni  Aufmauern  seines  verfallenen  Feuerherdes  unter  diesem 
einen  heilen  Topf  mit  der  Oeffnung  nach  oben.  Darin  befand  sich  nichts 
als  feiner  Kauschutt:  Ebenda  TV,  195.  Auch  Frl.  Mestoif  in  Kiel  berichtet 
ebenda  V.  157  ff.,  dass  man  im  Fundament  schleswig-holsteinischer  Gebäude 
öfters  Thongefässe  gefunden  habe,  mit  der  Mündung  nach  unten  gestellt, 
oft  mehrere  Reihen,  auch  etwas  Eisen  dabei. ^)  bdi  weiss  diesen  Töpfen 
keinen  anderen  Sinn  zu  geben,  als  dass  sie  ursprünglich  als  der  Auf- 
enthaltsort für  eine  dem  Bau  in  irgend  einer  Weise  zu  statten  kommende 
Seele  gedacht  wurden.'*) 


1)  lieber  vergrabene  Töpfe  u.  s.  w.  siehe  Handelmaun,  ,.Am  ürdsbrunnen",  V,  41  f. 
Hänseliiianu  in  Wostermann's  Illustrirten  deutschen  Monatsheften  Nr.  224  (.Taruar 
1877).  Beide  Aufsätze  kenne  ich  leider  nicht.  Ausserdem  vgl.  Zeitschrift  für  Ethnologie, 
15,  Verhandlungen,  13  f.  Ifi,  33  ff.  138  ff.  17,  HO. 

2)  Ueber  eine  derartige  Auffassung  siehe  Tylor,  Die  Anfänge  der  Cultur,  II,  152. 
Die  Binjwar  von  Raepore  bringen  nach  der  Bestattung  die  Seele  in  einem  Topfe  Wasser, 
die  Bunjia  in  einem  Blumentopfe  nach  Hause.  —  Bei  den  Abiponen  wird  auf  das  Grab 
ein  umgestürzter  Topf  gestellt,  in  der  Nähe  ein  Kleid  aufgehängt:  Klemm,  Allgemeine 
CuUurgeschichte,  III,  98.  In  Meklenburg  bedecken  die  Landleute  die  Kränze  auf  Gräbern 
häufig  mit  einem  ungebrauchten  Topfe:  Bartsch,  Meklenburger  Sagen,  II,  98.  Bei  den 
Abiponen  werden  in  der  neunten  Trauernacht  die  Töpfe  des  Verstorbenen  mit  einer 
gewissen  Feierlichkeit  zerbrochen:  Klemm  a.  a.  0.,  III,  100.  Auch  nach  hessischem 
Brauch  muss  das  Töpfergeräth,  dessen  sich  der  Verstorbene  bedient  hat,  zerschlagen  und 
an  einen  Kreuzweg  gesetzt  werden,  damit  die  Seele  des  Todten  sich  nicht  dariu  festsetzt: 
Lippert.  Cliristenthum,  Volksglaube  u.  s.  w.,  395.  In  Thüringen  stürzt  man  die  Töpfe 
um,  damit  die  Seele  nicht  darin  zurückbleibe:  Ebenda  386.  Uebt-r  Bestattung  Todter  in 
grossen  irdenen  Töpfen  siehe  Steinmetz,  Ethnologische  Studien  zur  ersten  Entwicklung 
der  Strafe,  I.  173.  174.  175.  177.  Die  Wataweta  bewahren  den  Schädel  des  Hausvaters 
und  seines  Licblingsweibes  in  Töpfen  in  der  Mitte  des  Hofes  auf,  damit  die  Seelen  die 
Heerden  bewachen:  Schneider,  Die  Religion  der  afrikanischen  Naturvölker,  157.  Die 
Payaguas  (Südamerica)  begruben  ihre  Todten  ehedem  in  sitzender  Stellung,  der  Kopf 
blieb  frei  und  ward  mit  einem  Topfe  l)edeckt:  sie  erbauen  über  dem  Grabe  ein  leichtes 
Schirmdach  und  stellen  gemalte  Gefässe  dabei  auf:  Klemm  a.  a.  0.,  III,  101.  Ueber 
vorügyptische  Leichen,  über  deren  enthaupteten  Hals  ein  Topf  gestellt  ist:  Globus,  67,  324. 
Die  Serrerer  im  Sudan  stellen  Töpfe  im  Walde  auf,  um  die  Seelen  der  Feinde  zu  fangen: 
Schneider  a.  a.  0.,  164.  Ueber  die  so  sehr  verehrten  Töpfe  der  Dajakeu,  die  man  als 
Mittel  betrachtete,  das  Haus  gegen  böse  Geister  zu  schützen,  siehe  Bock,  Unter  den 
Kannibalen  auf  Bomeo,  225.  Ratzel,  Völkerkunde,  II,  467  ff.  Auch  diese  Töpfe  stehen 
mit  den  Seelen  der  Abgeschiedenen  in  Verbindung:  Wilken,  lets  over  de  schedelvcreering  etc., 
122  ff.  In  vielen  europäischen  Sagen  verwahrt  der  Wassermann  oder  die  Meerfrau  die 
Seelen  Ertrunkener  unter  Töjifen:  Laistner,  Nebelsagen,  123.  Wolf,  Deutsche  Märchen 
und  Sagen,  Nr.  12.  Simrock,  Deutsche  Mythologie,  468  f.  Vernaleken,  Mythen  u.  s.  w. 
in  Oesterreich,  162.  167.  179.  382.  (Hier  sind  einige  Töpfe  umgestülpt,  andere  stehen 
noch  aufwärts.  Die  umgestürzten  enthalten  die  Seelen  der  Ertrunkenen,  die  offenen  sollen 
solche  noch  aufnehmen.)  Grohmann,  Sagen  ans  Böhmen,  138.  149.  161.  Schulenburg, 
Wendische  Volkssageu,  124  f.  (Töpfe  ohne  Boden).  Zeitschrift  für  deutsche  Mythologie,  I, 
29.  Wlislocki,  Volksglaube  u.  s.  w.  der  Magyaren,  21.  180.  Volksglaube  u.  s.  w.  der 
Zigeuner,  32.  Im  Bereiche  des  Christcnthnnis  hat  möglicher  Weise  in  diese  ganze  Auf- 
fassung manchmal  auch  der  bildische  (vielleicht  schon  heidnische?)  Vergleich  des  Leibes 
mit  einem  Fass  liiueingespielt:  1.  Thessalonicher  4,  1 — 7.  Mannhardt  in  der  Zeitschrift  für 
deutsehe  Mytlh.ldgi,-,  II F,  90  11. 


lieber  das  Bauopfer.  53 

Am  genei<;"testen  ist  iiimii  wohl,  in  ilrr  VcrwciiiliiiiL;-  des  Schattfiis  hi'iiii 
l)iiu()|)tVr  ein  l^h'satzopfer  /.ii  nhlickcn.  \\\y  l)c<;('uii<'ii  (iicsci'  Vi'iwcimIuii^- 
iiMiiieiiflicli  !Uif  ilcr  liiilkaiiluilhiiiscl.  Dif  liiiluiiiTii  ^hiiilicii .  dass  oIiih' 
Tulasaiu  (Scliiitz^cist)  ein  Haus  nicht  hcstrhiMi  kinnic  (\\i;l.  S.  ;)4).  Sic  sucin-ii 
daher  mit  iler  Schnur  ihn  Sclintfcn  eines  vorübcr^^clHMulcn  MciiscIhmi  zu 
iiu'sseii.  tlcn  sie  ihinn  ciinnauri  n.  Min  sidchcr  Mensch  stjj:bt  Itahl  und  /.cigt 
sich  dann  als  (loist  in  dem  Haus»'.  Ducji  iicnüu't  es  auch,  den  Schatteji  eines 
Tieres  zu  messen  und  einzumauern:  (!hi))us.  ."lO.  HIO.  Auch  in  Serliien 
«»•ehen  Erwaelisene  niclit  g-ern  zu  einem  liane.  da  man  (h'n  Schatten  eiin-s 
Menschen  einin;inern  i^innie  und  dii'sei'  (hinn  sterhen  müsse:  CJlol)US.  ,')0,  '>11. 
Ebenso  in  der  Herzegowina:  llevue  des  trad.  pop.  \  II.  '22.  Uei  der  (irun<l- 
steinlegmijj;'  einer  Brücke  in  Macedonien  wurde  der  Scliatten  eines  Mädcliens 
einu,eniauert,  auf  die  unter  allen  MädcluMi  der  Starlt  das  Loos  gefallen  war. 
Das  Mfidihen  stand  gegen  die  S»»nne.  w;ihrend  die  Maurermeister  seinen 
Schatten  übermauerten:  Krauss,  Das  Bauoi)fer  bei  den  Südslaven,  19. 
In  llumänien  legen  noch  heute  die  Maurer  in  die  Fundamente  der  Häuser, 
die  si<*  bauen,  lange  Rohre,  die  ihnen  dazu  gedient  lial>eii.  den  Schatten 
eines  Vorüberg(dienden  zu  messen.  Dieser  Vorübergehencb'  muss  vermt)ge 
dieser  magischen  Operation  nach  40  Tagen  stei'ben  uinl  in  einen  stahic' 
verwandelt  werden.  Hei  den  Hellenen  findet  man  Aehnliches:  Franken, 
Knmänische  Volksdichtungen,  '2'.\.  AnnierknuL;-.  Auch  liei  den  Siebenbürger 
Saciisen  herrscht  der  Glaube,  dass,  wenn  man  beim  Bau  eiims  Hauses 
plötzlich  den  Schatten  eines  Vorübt'rgidienden  einmauert,  das  Haus  fest 
und  gegen  Abbremu'n  gesichert  ist,  jener  aber  sterben  muss;  Schuller 
im  Programm  des  evangelischen  Oiymnasiums  in  Schässburg,  1863.  27. 
üe\\nss  liegt  es  nahe,  einfach  zu  erklären,  dass  die  Darbringuug  des 
Schattens  in  diesen  Fällen  als  mildernder  Ersatz  für  die  ui'sprüngliche 
Darbringung  des  ganzen  Meuschen  zu  betrachten  sei.  Aber  nothwendig 
ist  diese  Erklärung  nicht.  I']s  wird  ja  fast  regelmässig  ausdrücklich  be- 
richtet, dass  der  seines  Schattens  Beraubte  doch  sterben  müsse,  so  dass 
wir  hier  also  nicht  einen  Ersatz,  sondern  nur  eine  andere  Art  des  Menschen- 
opfers vor  uns  halx'u.  Der  Schatten  ist  ja  nach  weit  verbreitetem  (Jlauben 
der  Seele  gleich,  und  Verlust  «les  Schattens  l)edeutet  diMunach  auch  N'erlust 
des  Lebens. 

Was  nun  tleii  l"]rsatz  eines  ui^sprünglichen  .Mensclieno|»t'ei-s  durch  Thiere 
l)etrifFt,  so  kommt  er  selbstverständlich  vor  uml  wird  ausiln'icklich  berichtet. 
Schon  die  mancherlei  Beis|)iele  gehin'en  hierher,  in  denen  <ier  zuerst  ein<> 
neue  Wohnung  Betretende  sich  vor  dem  Tode  <lathircli  schützt,  dass  er 
ein  Thier  vorausschickt.  .Vuch  die  mancherlei  Teufelssagen,  in  denen  sich 
der  betrogene  Teufel  mit  einem  Hahn  und  ih'i'gl.  statt  des  gewünschten 
Menschen  begnügen  muss,  b)>ridien  auf  dem  (Jedaiiken  eines  Ersatzes. 
Ebenso  auch  der  Spruch,  der  nach  der  (.'iK-mnitzei-  Rockenphilosophii'  zur 
Abwendung  eines  bösen  Omens  zum   Hausgeist  gebetet  werden  muss: 


54  P.  Sartori:    Ueber  das  Bauopfer. 

Gütgenl  ich  geh  dir  mein  Hütgen, 

Willst  du  den  Mann,  icli  geh  dir  den  Halm: 

Willst  du  die  Frau,  nimm  hin  die  Sau: 

Willst  du  mich,  nimm  hin  die  Zieg: 

Willst  du  unsere  Kinder  lassen  leben, 

So  ^\^I1  ich  dir  alle  Hühner  geben. 

Jaliii.  Die  (.leutschen  Opfergebräiiche  u.  s.  w..  13.  Ygl.  damit  Kraiiss. 
Yolksglaulte  u.  s.  w.  der  Südslaveu,  159  und  auch  die  ähnlieh  lautende 
Darstellung-  aus  dem  Aitareya-Brahmana  bei  AA'internitz  in  den  Mit- 
theiluugen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien.  17,  Sitzungs- 
bericht 37. 

Unrichtig  ist  es  im  Uebrigen,  in  jedem  Thieropfer  einen  Ersatz  für 
ein  Menschenopfer  zu  sehen. 

Wo  freilich  Thieropfer  angewandt  werden,  da  kann  natürlich  auch 
wieder  ein  Theil  für  das  Ganze  gebraucht  werden.  Der  Schädel,  einzelne 
Knochen  vertreten  das  ganze  Thier,  den  Yogel  das  Ei.  An  einigen  Orten 
liusslands  sprechen  die  Zimmerleute  beim  ersten  Schlage  mit  dem  Beil 
sogar  inn-  den  Namen  irgend  eines  Thieres  aus  und  glauben,  dies  verdorre 
darauf:  Globus,  50,  310.  Bei  den  Rusnaken  werden  bei  den  ersten  Hacken- 
hieben, welche  die  Zimmerleute  gegen  das  Bauholz  führen,  verschiedene 
Thiere,  wie  z.  B.  Hunde,  Katzen  und  dergl.  beschworen,  damit  bevor- 
stehende Unglücksfälle  diese,  nicht  aber  die  menschlichen  Bewohner  des 
Gehöftes  treffen:  Globus,  71,  137. 


Besprechungen. 


Trof.    Dr.   Giuso])i)e   Marina.      Das    Italionisclu'    Aiitliroixjlogiscliv    Institut 
/ii  Livorno.     (Uebersetzt  von  Frau  Dr.  Müller.  München -<Jlailhiicli.) 

Von  vii'lon  Seiten,  auch  von  ausserhalb  Italiens,  wird  mir  fortwährend  der  Wunsch 
bekundet,  etwas  Näheres  über  das  von  mir  im  Plan  entworfene  und  mit  Unt.Tstützunf? 
des  Unterrichts  -  Ministeriums  im  verflossenen  Mai  in  Livorno  geo^ründete  ..Anthro- 
pologisflie  Institut"  zu  erfahren.  Ich  werde  mich  deshall)  bemühen,  hier  ganz  kurz 
auf  die  gefälligen  Anfragen  zu  antworten,  welche  mir  zugegangen  sind:  zugleich  auch 
denen,  die  vielleicht  den  gleichen  Wunsch  hegten,  ohne  mir  denselben  mitzuthcilen,  gonug- 
zuthun. 

Es  ist  waiirlich  nicht  leicht,  dies  in  wenigen  Worten  zu  lliun  und  die  wissenschaft- 
liche Discussion  fast  gänzlich  zu  übergehen.  Um  der  Wichtigkeit  des  Gegenstandes  indess 
und  um  des  hohen  Vortheils  willen,  den  bessere  Kenntniss  und  Schätzung  dem  neuen 
Institut,  wie  unseren  Studien  zuführen  werden,  will  ich  mich  möglichst  bemühen,  mich  kurz 
zu  fassen  und  gleichwohl  verständlich  zu  machen. 

1. 

Mein  lange  erstrebtes  Ziel,  das  sich  nach  fünfzehnjährigen  Kämpfen  und  unglaub- 
lichen Mühen  endlich  zu  verwirklichen  beginnt,  war  nicht  das,  einen  öffentlichen  Cursus 
von  Vorlesungen  zu  halten,  um  durch  lange  Arbeit  erlangte  Keimtnisse  und  Erfahrungen 
Zuhörern  mitzutheilen,  die  doch  nothwendiger  Weise  wenig  geeignet  wären,  dieselben  zu 
verstehen  und  zu  würdigen;  ebensowenig  das,  Vorträge  zu  halten,  oder  wissenschaftlich- 
praktische Uelnmgen  mit  Demonstration  und  Untersuchung  mehr  oder  weniger  charakte- 
ristischer Typen.  Daran  wird  man,  wenn  überhaupt  je,  in  Zukunft  denken,  wenn  wir  erst 
die  Gewissheit  erlangt  haben,  dass  unsere  Belehrungen  thatsächlich  nutzbringend  sr'in 
können,  in  jeder  Hinsicht,  vor  Allem  aber  sowohl  nach  Maassgabe  unserer  eigenen  Be- 
fähigung, als  auch  der  unserer  Hörer. 

Mein  Ziel  war  ein  weiteres  und  höheres:  ich  wollte  nochmals  die  hohe,  alter  leider 
nicht  erkannte,  oder  schlecht  verstandene,  ja  selbst  verspottete  Bedeutung  unserer  Studien 
erhärten  und  ferner  einen,  wenn  auch  noch  so  kleinen  und  bescheideneu  Mittelpunkt 
schaffen  für  nützliche  und  zwar  italienische  Arbeit. 

Vor  Allem  aber  wollte  ich  die  Nothwendigkeit  darthun,  eine  andere  Richtung  einzu- 
schlagen mit  jenem  Theile  unserer  Studien,  der  gewissermaasseu  die  Synthese  unserer 
Wissenschaft  "sein  will:  ich  wollte  zugleich  das  Mittel  finden,  dies  nach  dem  System  und 
im  Anschluss  an  jene  Methode  zu  thun,  die  mir  unerlässlich  scheinen,  um  nützliche 
Resultate  zu  erlangen,  das  heisst: 

1.  die  physischen  Untersuchungen  beständig  den  psyclmlogischen.  die  .inthro- 
pologischen  den  ethnographischen  gleichwerthig  anzureihen, 

2.  die  Untersuchungen  vom  Leichnam  auf  den  lebenden  Körper  auszudehnen,  ja 
auf  die  grösstmögliche  Anzahl  von  Lebenden  jeder  Gesellschaftsklasse,  jedes 
Geschlechts  und  jedes  Landes, 

3.  soviel  wissenschaftlich  sichere  oder  wenigstens  wahrs(dieinliche.  aber  stets  mit 
sti-engster  Gewissenhaftigkeit  zusammengetragene  Daten  und  Nachrichten  zu 
sammeln,  als  uns  zu  erlangen  nur  möglich  ist. 

Ich  weiss  sehr  wohl,  dass  dies  Messe,  mit  alle  dem  brechen,  was  man  heute  die  neue 
wissenschaftliche  Tradition  nennen  könnte,  welche  die  Anthropologie  und  die  Ethnologie 
in  eigenen,  festen  Schranken  begrenzen  will  und  von  der  letzteren  noch  die  Ethno- 
graphie abtrennt;  welche  der  Psychologie  und  der  Physiologie  bestimmte  Grenzen  an- 
weisen   will,    und    ebenso    der    Physiologie    und   der  Pathologie  u.  s.  w.,  und  die  es  nicht 


56  Besprechungen. 

gewahrt,  dass  sie  manchmal  vergeblich  und  nicht  selten  schädlich  wirkt,  weil  zwischen 
den  verschiedenen  Functionen  und  Lebensäusseruugen  ein  beständiger  Zusammenhang 
besteht,  den  wir  nicht  erfassen  können,  wenn  wir  jene  nur  getrennt  erforschen. 

Damit  will  ich  k.'ineswegs  sagen,  dass  man  diese  Fächer,  oder  gar  die  ihnen  ver- 
wandten, mit  einander  verschmelzen  solle:  denn  das  würde  heissen,  jedes  System  un- 
möglich machen,  die  Untersuchungen  vermengen,  die  ganze  Wissenschaft  trüben.  Weit 
entfernt I  loh  sage  nur,  dass  auch,  indem  man  die  Grenzen  einer  jeden  Wissenschaft 
respectirt,  das  -obsequium"  immerhin  „rationabile"'  sein  muss:  dass  es  im  besonderen 
Falle  der  anthropologischen  und  ethnologischen  Wissenschaft  unmöglich  ist,  zu  wichtigen 
Schlüssen  über  die  grossen  Probleme,  die  uns  am  meisten  beschäftigen,  zu  gelangen, 
wenn  wir  uns  darauf  steifen,  den  ^lenschen  entweder  nur  als  Exemj)lar  einer  Gattung 
oder  einer  zoologischen  Art  zu  betrachten,  —  oder  nur  als  einen  an  der  menschlichen 
Gesellschaft  Theilhabenden.  gleichsam  als  ob  man  in  der  Gesanimtheit  der  physischen 
und  psjchisclien  Thatsaclien  und  Erscheinungen  klar  unterscheiden  könne  zwischen  den  in 
der  Natur  begründeten  und  den  historisch  gewordenen  Momenten,  zwischen  dem  Menschen 
als  Einzelwesen  und  dem  Menschen  als  Gesellschaftwesen. 

Möge  also  der  blosse  Naturforscher  immerhin  den  Menschen  als  zoologisches 
Exemplar  studiren,  der  Kraniologe  mehr  oder  weniger  wohlerhaltene  Hirnschalen  imd 
Schädel  messen  und  sie  eine  Sprache  reden  lassen,  die  nur  allzuoft  wir  nicht  verstehen 
oder  sie  nicht  sprechen;  möge  der  Paläontologe  die  Eingeweide  der  Erde  durchforschen, 
um  deren  Versteinerungen  ans  Licht  zu  fördern,  und  der  Archäologe  die  geistigen  und 
häufiger  noch  materiellen  Ueberreste  erloschener  Culturvölker  heranziehen:  der  Geschichts- 
sclireiber  endlich  sich  auf  Archive  und  Dokumente  berufen,  um  die  Geschichte  zu  recon- 
struii-en.  Mit  Verehrung  und  Dankbarkeit  werden  wir  uns  ihrer,  wie  aller  anderen  Studien 
bedienen,  seien  sie  nach  diesem  oder  jenem  Systeme  ausgefülnt,  seien  sie  rein  anatomische 
oder  pathologische  u.  s.  w.  oder  gar  künstlerische  oder  literarische;  wir  werden  sie  den 
Picsultaten  unserer  besonderen,  nach  der  obengenannten  Methode  vorgenommenen  Unter- 
suchungen anreihen  und  unser  Schaffen  danach  analysiren,  damit  vergleichen,  daran  ver- 
bessern und  schliesslich  zusammenfassen. 

Auf  diese,  und  nur  auf  diese  Weise  können  wir  uns  der  Lösung  eines  der  gewaltigen 
Probleme  nähern,  welchen  die  schärfsten  Geister  der  Philosophen  jedes  Zeitalters  die 
Stirn  geboten  haben;  nur  so  können  wir  die  wahre  Geschichte  der  menschlichen  Cultur 
aufbauen;  nach  der  Existenz  oder  Nichtexistcnz  höherer  oder  niedrigerer  Rassen  forschen, 
sowie  nach  den  thatsächlichen  Ursachen,  nach  den  wahren  Trägern  physischer  und  psy- 
ciiischer  Veränderungen  des  menschlichen  Organismus,  um  dann  zum  socialen  Organismus 
zu  gelangen:  kurz,  um  aufzuspüren,  oder  wenigstens  nachzuspüren,  welches  die  Gesetze 
sind,  die  über  ims  walten. 

Aber  zu  diesem  so  hen-lichen  Ziel,  an  welchem  ausser  dem  wissenschaftlichen  Ideal 
das  noch  erliabenere  der  physischen  und  moralischen  Vervollkommnung  der  Menschheit 
uns  entgegenstrahlt,  können  uns  weder  die  Schädellehre,  noch  die  Physiologie,  noch  auch 
die  Psychologie  oder  irgend  eine  andere  Wissenschaft  hinleiten,  welche  den  Menschen 
.theilweise"  oder  nur  „unvollkommen"  erforscht.  Nur  die  „Anthropologie", 
d.h.  ebon  .die  Wissenschaft  vom  Menschen",  wenn  sie  so  betrachtet  wird,  kann 
das  leisten. 

Das  bisher  Gesagte  fasse  ich  also  daliin  zusammen,  dass  wir  für  die  allgemeine 
Anthropologie  tliun  müssen,  was  für  die  ,.Criminal-Anthropologie"  geschehen  ist 
und.  mehr  und  besser  noch,  fortdauernd  geschieht.  Die  letzte  Ausgabe  des  „Uomo 
dejinquente-  („Der  Verbrecher")  von  Cesare  Lombroso,  und  namentlich  der  letzte 
Band  dieses  bewundernswürdigen  Werkes  illustrirt  sehr  wohl  m<^inen  Grundgedanken  und 
meine  Worte. 

II. 

Wohl:  Beginnen  wir  das  imgeheure  Werk  und  Jaboremus  fidenter!"  W^ie 
aber  ist  .bis  gewisscrmaassen  , unmittelbar.--  Ziel  zu  erreichen,  das  ich  mir  für  einen 
'Iheil  uii.-.r.r  .\rt.eit  vorgesteckt  habe? 


ßesprPcliim<^on.  n7 

Wer  jemals  ernstt,'  Uiiteisucliini^fcn  auf  ii-^cml  *;iiiom  Folile  litorarisclur  «idcr  wibsen- 
chaftlicbcr  Studien  ausgeführt  h;it ,  weiss,  wieviel  Mühe  sie  kosten.  Nur  der  aber, 
wekluT  umfassende  anthropoloyisclic  und  ethnologische  Studien  genmcht  odor  zu  machen 
versucht  liat.  kann  sagen,  bis  zu  welchem  Punkte  die  Schwierigkeiten  und  Mühen  sich 
steiuern:  sie  sind  unglaublich,  endlos.  Und  wenn  man  diese  Stiulien  erst  auf  eine  grosse 
Anzahl  Lebender  ausdehnen  will,  nach  diT  Methode  und  in  dem  Sinne,  die  ich  oben  an- 
gedeutet habe,  dann  übersteigen  die  Schwierigkeiten  jede  Vorstellung,  und  die  Mühen  werden 
«-•eradezu  verzweifelte,  —  und  zum  Trost  dafür  ist  das  (ieringst5r"*was  uns  tn-lfon  kann. 
bemitleidet  oder  für  Monomanen  gehalten  zu  werden,  —  wenn  uns  nicht  gar  die  grau- 
samste, die  unerträglichste  Beleidigung  widerfährt:  als  Charlatane  zu  gelten. 

Freilich  hat  die  Unwissenheit  einen  grossen  Theil  der  Schuld  an  dem  Allen,  wenn- 
o-leich  sie  nicht  die  einzige  Schuldige  ist.  Aber  die  Unwissenheit,  wie  auch  die  fast  all- 
gemeine Gleichgültigkeit,  um  niciit  zu  sagen,  das  feindselige  Misstrauen  gegen  Dinge, 
die  wenig  verstanden  und  gar  nicht,  oder  fast  gar  nicht  geschätzt  werden,  lässt  sich 
nicht  in  kurzer  Zeit  besiegen. 

Ich  bin  deshali)  auf  den  Gedanken  gekommen,  einen  möglichst  grossen  Theil  des 
Publikums  für  unsere  Sache  zu  interessiren,  indem  ich  ihm  ermögliche,  unmittelbar  an 
dem  theilzuuehmen,  was  ihm  von  unseren  Studien  nutzbringend  sein  und  was  es  ver- 
stehen kann. 

Zu  diesem  Zwecke  ist  mit  meinem  Institut  eine  .. Anthropologisch«'  Ami»ulanz- 
verbunden,  die  zu  liestimmten  Stunden  dem  Publikum  zur  Benutzung  geöffnet  ist.  Da 
es  sich  nicht  um  eine  blosse  aufdringliche  anthropometrische  Einrichtung  handelt, 
sondern  um  eine  solche,  die  ihm  von  directem  Nutzen  sein  kann,  so  wird  das  Publikum 
durch  seinen  Vortheil  selbst  allmählich  dazu  vermocht  werden,  unsere  „Ambulanz" 
aufzusuchen. 

Ein  Jeder,  der  sich  an  uns  wendet,  kann  manche  nützlichen  und  wissenschaftlich 
genauen,  oder  wenigstens  wahrscheinlichen  Mittheilungen  erhalten  über  den  Zustand  seiner 
physischen  und  psychischen  (iesundheit;  er  kann  daraus  Schlüsse  ziehen  auf  das  Leben, 
das  er  führt,  und,  wenn  uöthig,  Rathschläge  ableiten.  Eltern  können  so  fast  Schritt  für 
Schritt  die  physische  und  psychische  Entwickelung  ihrer  Kinder  verfolgen.  Ein  Jeder 
kann  erfahren,  —  und  das  erscheint  uns  nicht  als  ein  Geringes  — ,  welches  heute  (vom 
anthropologischen  Gesichtspunkte  aus)  der  Zustand  seiner  verschiedenen  Organe,  welches 
seine  Sehkraft,  die  Kraft  seiner  Muskeln,  Nieren,  Lungen,  die  normale  Beschaffen- 
heit seiner  Entwickelung  und  seiner  Functionen,  seine  Sensibilität  u.  s.  w.  ist  —  und  auch 
(wenn  ihm  dieses  zu  wissen  dienlich  ist%  welcher  Unterschied  von  heute  ab  in  sechs 
Monaten,  in  einem  Jahre,  in  drei  oder  fünf  Jahren  eingetreten  sein  wird.    Und  so  weiter. 

Mit^diesem  so  einfach  scheinenden  Mittel,  das  sich  dennoch  hier  zum  ersten  Mal  bc- 
thätigt,  hoffe  ich  auf  eine  ausgedehnte  Betheiligung  jedes  Standes  zählen  zu  können, 
namentlich  aber  auf  die  der  gebildeten  Klassen,  die  für  uns  freilich  vielleicht  die  bisher 
am  wenigsten  beobachteten  sind.  Allen  diesen  werden  wir  nicht  wenig  nützen  können,  ohne 
doch  jemals  unser  eigentliches  Feld  zu  verlassen;  ist  es  doch  ausnahmslose 
Pflicht  eines  Jeden,  denjenigen  aufzuklären,  der  im  Irrthum  ist  oder  der  des  Rathes 
bedarf.  Sie  hingegen  werden  uns  ihrerseits  ohne  irgend  welche  Mühe,  sozusagen  unbe- 
wusst,'"eine  Menge  weiterer  Einzelheiten  und  werthvoller  Beobachtungen  liefern,  die  zu 
sammeln  und  zu  controliren  uns  sonst  unmöglich  wäre.  So  wird  die  „Anthropologische 
Ambulanz"  den  Untersuchungen  des  Instituts  eine  wirksame  Beihülfe  sein,  und  dieses 
wird  in  Folge  des  daraus  geschöpften  materiellen  und  moralischen  Gewinnes  immer  mehr 
den  Hoffnungen  entsprechen,  die  seinen  wahren  Zweck  bilden:  den  Studien  und  der 
Menschheit' zu  nützen. 

r  fln^dieTem  Sinne  ist  das  erste  ..Italionisehe  Anthropologische  Institut" 
(„Istituto  antropologico  italiano'-)  entstanden.  Unbekümmert  um  das  plebejische 
Lächeln  der  Unwissenden,  den  Zweifel  der  Schwachen  und  die  Gleichgültigkeit  der 
Meisten,  habe  ich  das  kühne  Werk  unternommen.  Unbekümmert  auch  um  die  olympische 
und  vielleicht  argwöhnische  Verachtung  derer,  die  das  Monopol  der  Wissenschaft  bean- 
spruchen und  die,  anstatt  uns  ihren  Rath  und  ihre  Mithülfe  zu  leihen,  uns  entmuthigen  und 


58  Besprechungen. 

zurückstossen.  Nach  langen,  mühseligen  Kämpfen  liabc  ich  mich  mit  ernt^utem  Eifer  ans 
^^  'Tk  bt-L^eben,  im  frohen  Bewusstsein.  dass  eine  Idee,  der  ohm'  allen  Zweifel  eine  grosse 
Zukunft  b.'stimmt  ist.  sich  zuerst  in  Italien  hat  behaupten  können,  -juvante  summo 
italicoriim  studiorum  moderatore". 

Ansza^  aus  den  Satzungen  des  Instituts. 

1.  Das  ^.Italienische  Anthropologische  Institut"  hat  den  Zweck,  sich  mit 
jeder  Art  von  anthropologischen  und  ethnologischen  Untersuchungen  zu  be- 
schäftigen, welche  das  Studium  der  Culturgeschichte,  der  Sociologie  und  der 
Hygieiue  zum  Gegenstande  haben. 

•2.  Es  wird  sich  mit  allen  namhaften  wissenschaftlichen  Instituten,  Gesellschaften 
und  .\kademien  der  Welt  in  Verbindung  setzen,  und  von  Zeit  zu  Zeit  die 
Resultate  der  abgeschlossenen  Studien,  oder  der  vorgenommenen  Arbeit  ver- 
öffentlichen. 

;l.  Es  wendet  sich  um  Hülfe  und  Unterstützung  duich  Nachrichten,  Untersuchungen, 
Veröffentlichungen,  Concessionen,  Autorisationen  zu  Studien  u.  s.  w.  an  Gesell- 
schaften, wie  an  Private,  an  Ministerien,  Behörden,  Gelehrte  und  Gebildete  jedes 
Landes,  und  bietet  denselben  seinerseits  die  eigene  Arl^eit  dar. 

4.  Das  Italienische  Anthropologische  Institut  ist  eine  Privatanstalt,  und  nur  die 
„Anthropologische  Ambulanz*  desselben  ist  zur  Zeit  dem  Publikum  zu- 
gänglich. 

5.  Die  „Anthropologische  Ambulanz"  ist  dem  Publikum  an  bestimmten 
Tagen  und  Stunden  geöffnet.  Die  Bedienung  geschieht  in  der  Piegel  gegen 
Bezahlung.  Da  das  Institut  aber  nicht  auf  Gewinn  abzielt,  so  wird  auch  un- 
entgeltliche Bedienung  in  angemessenem  Maasse  zur  Anwendung  kommen. 

G.  Kinder  werden  nur  in  Begleitung  ihrer  Eltern  oder  deren  Stellvertreter  zu- 
gelassen. 

7.  Die  Fragebogen  sind  fortlaufend  numerirt,  und  tragen  in  keinem  Falle  den 
Namen  der  untersuchten  Person. 

8.  Die  Fragebogen  werden  unter  keiner  Bedingung  dem  Publikum  überlassen.  Sie 
sind  zur  Sammlung  wissenschaftlicher  Daten  bestimmt,  welch«.'  unbedingtes 
Eigenthum  des  Instituts  bleiben.  Auf  Verlangen  jedoch  kann  Jeder  einen 
Auszug  erhalten  aus  dem  eigenen  Bogen,  oder  aus  dem  seiner  Familienglieder 
(falls  diese  grossjährig  sind,  nur  mit  ihrer  Einwilligung^  welcher  die  wesent- 
lichsten Mittheilungen  enthält,  —  wenn  uiclit  Ijesondere  Gründe  dem  entgegen- 
stehen. 

i».  Die  Ambulanz  ist  ausschliesslich  anthropologisch:  therapeutische 
Vorschriften,  wie  Behandlung  von  Krankheiten  und  Kranken,  sind  demnach 
selbstverständlich  ausgeschlossen. 


C.  eil  Uli.  Die  Kusultutc  der  Tiefsee -rur.schuiig  und  die  Au%abeii  einer 
deutsclien  Tiefsee-Expedition.  Aus  den  Verhandlungen  der  Gesellschaft 
deutscher  Naturforscher  und  Aerzte.    Leipzig,  Vogel.    1897.    <S.    16  Seiten. 

Hil.liothek  der  Länderkunde,  herausgegeben  von  Alfred  Kirchhoff  und 
Kudidf  Fitzner.  Band.  J.  Antarktis  von  Dr.  Karl  Fricker.  Berlin, 
Schall  &  (iniiKl.  ]s\)H.  "ii^.O  Seiten.  Mit  IKarte  der  Südpolarregion  und 
zahlreichen  Abbildungen. 

Die  Polarforschung  bildet  allerdings  keinen  Theil  der  Ethnologie  und  ihre  Erwähnung 
an  die^sor  Stelle  kann  nicht  den  Zweck  haben,  unsern  Lesern  ethnologische  Probleme 
vorzuführen.  Abgesehen  von  den  Grönländern,  die  sich  doch  dem  Nordpol  auch  nur 
nähern,    und    den  Wallis.lifangern,    girbt    es    in    den    bHr.fT.-i.den  Ländern  keine  anderen 


Besprocliiin^tMi.  59 

Monsclion,  als  vereinzelte  llcisende.  Wenn  diese  Jüfjcnschal'ten  liesitzen,  wie  Nansen,  so 
lassen  sich  von  ihnen  freilich  auch  wichtij^e  physiologisch«-  Thatsachen  lornen.  Aber 
(lariini  handelt  es  sich  hier  weniger,  am  \Yenigsten  am  Südpol. 

Diesem  hat  sich,  dank  der  unermüdlichen  Thiitigkcit  UTiscres  Ncuniayr  und  des 
energischen  John  Murray,  allmählich  die  Aulniirksamk<'it  in  hohem  Maasse  zugewendet, 
und  er  wird  sicherlich  in  nächster  Zeit  ein  Hauptgigenstand  des  allgemeinen  Interesses 
werden.  Mit  gutem  Verständuiss  hahen  daher  die  Herausgeber  als  ersten  Theil  ihrer 
neuen  Bibliothek  der  Länderkunde  ein  Werk  verölVentlicht ,  wf^TcITes  als  eine  vortrclYliche 
Vorbereitung  für  die  Verfolgung  und  das  Verstäudniss  der  zu  erwartenden  Entdeckungen 
dienen  kann.     Wir  dürfen  es  unseren  Lesern  mit  Zuversicht  empfehlen. 

Während  der  Nordpol  vorzugsweise  als  Zielpunkt  der  physischen  (Jcographie  die 
Forscher  angezogen  hat,  steht  bei  dem  Südpol  vorläuiig  das  biologische  Interesse  im 
Vordergründe.  Ptlanzen  gic1)t  es  dort  auch  und  recht  merkwürdige,  wie  das  sonderbare 
Tussock-Gras  von  Süd-Georgien  (a.  a.  0.  S.  211)  zeigt,  aber  weit  reicher  und  eigenthüin- 
licher  ist  das  Thierleben.  Es  ist  ein  nicht  geringes  Verdienst  des  Hrn.  Chun,  das  Leben 
der  Tiefsee  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  antai'ktischen  Meere  in  anschaulicher 
und  allgemeinverständlicher  Weise  geschildert  zu  haben.  Als  er  auf  der  letzten  Natur- 
forscher-Versammlung in  Brauuschweig  seinen  Vortrag  hielt,  belohnte  ihn  nicht  bloss  der 
allgemeine  Beifall,  sondern  die  Versammlung  beschloss  auch  ein  (Jesuch  an  den  Deutschen 
Kaiser  zu  richten,  aus  seinem  Dispositionsfonds  eine  deutsche  Tiefsee-Expedition  auszu- 
statten. Das  Gesuch  hatte  vollständigen  Erfolg,  und  Hr.  Chun  rüstet  sich,  die  Expedition 
anzutreten. 

Da  möge  denn  die  Autarktis  des  Hrn.  Fricker  wohl  studirt  werden.  Der  Verf. 
hellt  hervor,  dass  er  nicht  aus  eigener  Anschauung  berichten  könne,  aber  er  hat  mit 
grosser  Sorgfalt  die  vorhandenen  und  zum  Theil  schwer  zugänglichen  Keiscberichte  ver- 
arbeitet. Von  Cook  an  waren  es  fast  immer  treffliche  Beobachter,  welche  diese  uuwirth- 
lichen  Gebiete  durchforschten,  und  sie  haben  sorgfältig  Buch  geführt  ül)er  ihre  iurfahruugeu. 
Welche  Muster  wirklicher  Forschungs-Reisenden  bieten  uns  Duiaont  d'Urvillc,  Wilkes 
und  Eoss!  Der  Verf.  hat  aus  ihren  Werken  eine  wahre  Blumenlese  von  Abbildungen 
gesammelt,  welche  in  vortrefflicher  Weise  wiedergegeben  sind,  wie  denn  überhaupt  der 
Verlagsbuchhandlung  das  Zeugniss  ausgestellt  werden  kann,  dass  die  Ausstattung  des 
Werkes  erheldieh  über  das  mittlere  Maass  deutscher  illustrirter  Bücher  hinausgeht.  Dabei 
hat  das  Werk  den  grossen  Vorzug,  dass  Hr.  John  Murray  zahlreiche  und  höchst  merk- 
würdige Abbildungen  von  Eisliergon,  die  auf  der  Challenger-Expedition  beoliachtet  wurden, 
zur  Verfügung  gestellt  hat.  So  ist  es  möglich  geworden,  eine  Sceneric  zu  entrollen,  welche 
mehr,  als  jede  Beschreibung,  lehrt,  was  der  Mensch  durch  Muth,  Ausdauer  und  Besonnen- 
heit gegenüber  einer  abschreckenden  Welt  von  ödem  Eis  und  Meer  zu  erringen  vermag, 
und  wie  sehr  gerade  die  Schwierigkeit  der  Aufgabe  die  starken  Naturen  anreizt. 

Kud.  V  i  rchow. 


J)r.  C.  Carles.    Mapa  de  las  liueas  telegraficas  <le  la  Republica  Argeiitinu. 

confeccionado  por  il  Inspector  Gr""»'  do  Correos  y  Telegrafos  al  J).  Poilro 

Lopez.    1897.  —  Antecedentes  admiiiistrativos.    Yol.  IX— X.    189;')—%. 

Buenos  Aires  1897. 
Boletin  del  Instituto  Geografioo  Argoiitiiio.     T.  XV  — XVI.     Buenos  Ain-s 

1895. 
Der  Generaldirektor  des  Argentinischen  Post-  und  Telegrajibenwcsens,  Dr.  eiarles 
veröffentlicht  eine  im  grössten  Maasstabe  ausgeführte  Karte  von  dem  Gebiete  der  Re]iublik. 
welche  zunächst  für  Verwaltungszwecke  bestimmt  ist,  welche  aber  zugleich  für  wissen- 
schaftliche Zwecke  eine  vorzügliche  Unterlage  bildet.  Die  nicht  geringe  Unsicherheit, 
welche  die  früheren  Karten  darboten,  sind  jedem  in  Erinnerung,  der  einmal  genöthigt 
war,  z.  B.  einen  archäologisch  wichtigen  Ort  geographisch  festzustellen.     Wir  haben  also 


t)0  Besprechungen. 

allen  Grund,  dankbar  zu  sein  für  ein  so  vortreffliches  Werk,  zumal  da  die  beiden  be- 
gleitenden Bände  ein  reiches  statistisches  Material  enthalten,  das  ein  vergleichendes  Bild 
der  so  mannichfaltigen  Verkehrsverhältnisse  des  Landes  gewährt. 

Es  liegen  gleichzeitig  auch  ein  Paar  stattliche  Hefte  von  dem  Bulletin  des  Geo- 
graphisciien  Institutes  vor,  welches  unter  dem  Präsidium  von  D.  Alejando  Sorendo 
steht.  Dieselben  zeigen  sofort  die  Bedeutung  der  „Mapa"  und  in  noch  liöherem  Maasse 
den  überraschenden  Ucichtlmm  des  sich  eben  der  Cultur  erschliessenden  und  daher  meist 
noch  jungfräulichen  Bodens  an  alten  Schätzen.  Das  11.  Heft  des  15.  Bandes  enthält  e? --.e 
Abhandlung  von  Floreutino  Ameghino  über  die  sehr  merkwürdigen  fossilen  Vögel  Pata- 
goniens  und  die  Säugethierfauna  der  Pyrotlierium-Schicht  (p.  501),  sowie  eine  umfang-  und 
inhaltreiche  Schilderung  der  Caiugua-Indianer  in  Hoch-Paranä  von  Juan  B.  Ambro setti 
p.  6G1).  Letztere  sehr  reich  illustrirte  Abhandlung,  die  einen  bisher  fast  ganz  unbekannten 
Stamm  in  frischer,  anschaulicher  Weise  schildert,  hat  einen  überwiegend  ethnographisch- 
sociologischen  Charakter;  besonders  interessant  ist  das  Capitel  über  die  Zeichnungen  dieser 
Wilden  ^p.  674). 

Das  5.-8.  Heft  des  l(i.  Bandes  bringen,  ausser  Berichten  über  den  Greuzstreit  mit 
Chile,  zwei  sehr  wichtige  Abschnitte,  beide  von  Hrn.  Ambrosetti:  einen  über  prä- 
historische Gräber  in  Hoch-Parana  (Misiones)  (p.  227)  und  einen  über  „bemalte  Höhleu" 
(gTutas  pintadas)  und  Petrogljphen  in  der  Provinz  Salta  (p.  211).  Diese,  durch  zahlreiche 
Illustrationen  anschaulich  gemachten  Verhältnisse  eröffnen  einen  höchst  überraschenden 
Einblick  in  eine  weit  zurückliegende  Periode  der  südamerikanischen  Cultur:  sie  sind  der 
allgemeinen  Aufmerksamkeit  würdig.  Wir  sehen  hierin  eine  Vorstufe  in  der  cultur- 
geschichtlichen  Entwickelung,  welche  dadurch  besonders  interessant  wird,  dass  sich  viel- 
fache Uebergänge  zu  den  uns  schon  bekannten  Eigenthümlichkeiten  der  prähistorischen 
Zeit  erkennen  lassen,  namentlicli  in  Bezug  auf  das  Ornament.  Die  scheinbar  ältesten 
Ueberreste  wurden  in  den  Gräbern  von  Hoch-Paranä  angetroffen.  Sie  zeigen  mancherlei 
Verwandtschaft  mit  unseren  neolithischen  Alterthümern.  Insbesondere  werden  schwach 
geschliffene  Steingeräthe  und  zahlreiche  Tliongefässe,  zum  Theil  gut  erhaltene,  dargestellt; 
letztere  sowohl  in  der  Form,  als  in  der  Verzierung  so  ähnlich  manchen  europäischen 
Funden,  dass  mau  an  eine  wirkliche  Beeinflussung  denken  könnte. 

Hr.  F.  Oliveira  Cezar  hat  noch  archäologische  Daten  aus  der  Nachbarschaft  von 
Buenos  Aires  hinzugefügt  (p.  264).  Sie  beziehen  sich  auf  sogenannte  Paraderos,  welche 
ein  Terrain  zwischen  den  Flüssen  Lujän  de  Las  Conchas  und  Guazü-Nambi  bedecken. 
Der  Verf.  nimmt  an,  dass  sie  von  Aboriginern  herstammen,  welche  einst  diesen  Theil  des 
gigantischen  Plata- Deltas  bewohnten.  Ausser  Trümmern  von  Thierknochen  wurden  auch 
hier  Reste  von  Thongeschirr  gefunden,  darunter  auch  einer  mit  gebohrtem  Loch  unter 
dem  Rande;  geschliffene  und  bearbeitete  Steine  sind  nicht  selten.  Rud.  Virchow. 


11. 

Ueber  die  Hautfarbe  der  südamerikanischen  Indianer. 

(Hierzu  Taf.  I.) 
Von 

Dr.  KARL  ERNST  RANKE,  .MCmchcu. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  19.  Februar  1898.) 


üeber  die  Hautfarbe  der  Amerikaner  sind  zu  verschiedenen  Zeiten 
sehr  Verschiedene  Angaben  gemaclit  Avorden.  Die  ersten  Beobachter 
haben  die  Hautfarbe  stets  als  röthlich  oder  roth  bezeichnet.  Linue, 
Blumenbach  und  selbst  noch  Topinard  haben  diese  Bezeichnung  bei- 
behalten, und  unter  dem  Namen  der  Rothhaut  ist  sie  zur  Zeit  jedem 
Schulkinde  geläufig.  Neuere  Forschungen  haben  aber  abweichende  An- 
sichten zur  Geltung  gebracht.  Diejenigen  Angehörigen  der  amerikanischen 
Yölkerfamilie,  die  in  Europa  vorgestellt  worden  sind,  sind  durcli  den 
gelben  Ton  ihrer  Haut  aufgefallen,  und  auch  Beobachter  an  Ort  und  Stelle, 
von  den  Steinen  und  namentlich  in  seiner  letzten  grossen  Veröffent- 
lichung Ehrenreich,  bezeichnen  die  Hautfarbe  im  Allgemeinen  als  gelb- 
graue oder  gelbbraune  Lehmtöne.  Ehren  reich  liat  dabei  darauf  hin- 
gewiesen, dass  je  nach  ihrer  Lebensweise  grosse  Unterschiede  zwischen 
den  einzelnen  Stämmen  bestehen.  Die  Waldbewohner  sind  heller,  als  die 
der  Sonne  mehr  ausgesetzten  Bewohner  des  Kamps  und  die  Flussindianor. 
Auch  an  von  Jugend  auf  bedeckt  getragenen  Körperstellen  hat  er  eine 
hello  und  mehr  gelbliche  Färbung  aufgefunden,  und  er  fasst  seine  Beob- 
achtungen in  folgenden  Sätzen  zusammen:  „Die  wirkliche  Grundfärbung 
scheint  bei  allen  ein  ziemlich  helles  Gelbgrau  zu  sein,  das  ich  rein  aber 
nur  bei  den  ausschliesslich  im  Schatten  tiefster  Wälder  hausenden  Yama- 
madi  und  Ipurina,  und  früher  vielfach  bei  den  Botocuden  fand.  Diese 
Nuance  geht  bisweilen  fast  in  das  europäische  Weiss  über." 

Wer  einmal  sich  an  Ort  und  Stelle  die  Hautfarbe  von  Indianern 
genauer  angesehen  hat,  begreift  diese  verschiedenartigen  Angaben  leicht. 
Denn  die  Yariationen  der  Hautfarbe  sind  so  mannichfach,  dass  jedes 
einzelne  Individuuui  eine  ganze  Scala  von  Farben,  vom  tiefen  Braunroth 
bis  zu  hellem  Gelb  aufweisen  kann.  Diese  scheinbare  Inconstanz  und 
Regellosigkeit  hat  mir  gleich  beim  ersten  Zusammensein  mit  nacktgehen- 
den Indianern  die  Ueberzeugung  aufgedrängt,   dass  man  es  hier  niclit  mit 

Zeitschrift  für  Etlinolo^jie.     Jahrg.  1S98.  5 


62  K.  E.  Ranke: 

einer  einfachen,  uuconiplicirten  Erscheinung  zu  thun  liabe,   der   man  ohne 
Weiteres  mit  einem  AYort  gerecht  werden  könnte. 

Der  erste  Eindruck  war  allerdings  derselbe,  wie  ihn  die  ersten  Beob- 
achter geschildert  habAi.  Man  glaubt  einer  ausgesprochenen  Eothhaut 
gegenüberzustehen.  Bei  näherem  Zusehen  aber  zeigt  sich,  dass  die 
Farbe  keine  einheitliche  ist  und  nur  zum  Theil  auf  einer  wirklichen 
Färbung  der  Haut  beruht.  Einen  sehr  grossen  Theil  an  diesem  Eindruck 
hat  die  rothe  Bemalung,  die  in  ausgedehntem  Maasse  mit  einer  aus  den 
Früchten  des  Urucu- Strauches  (Bisa  orellana)  hergestellten  und  mit  Oel 
angeriebenen  Farbe  geübt  wird.  Aber  abgeselien  davon,  sind  die  Unter- 
schiede der  Farbe  der  einzelnen  Körperstellen  so  gross,  dass  sie  Berück- 
sichtigung verlangen. 

Ehe  ich  zur  Besprechung  der  Kesultate  meiner  Beobachtungen  über- 
gehe,   möchte    ich    über    die    bisherigen,    leider     sehr     unvollkommenen 
Metlioden  der  Hautfarbenbestimmung  einige  Bemerkungen  einschalten,  die 
mir    zum  Yerständniss    wichtig    erscheinen.     Als    ich  mich  zur  Reise  aus- 
rüstete,   habe    ich    zwei  Farbentafeln    angegeben    bekommen,    aus    deren 
Reihen  man  die  für  die  betreffende  Hautstelle  passendste  Farbe  auswälilen 
sollte.     Es    sind    das    die  Broca'sche   Tafel  und   die   nicht  für  die  Haut- 
farben speciell  hergestellten  Radde'schen  Tafeln.    Die  erstere  enthält  nur 
sehr  wenige   Töne,   die  überdies  fast   nie    befriedigen,    die  zweite  enthält 
zwar  sehr  fein  abgestufte  Reihen  aller  möglichen  Farben,  aber  gerade  die 
für    unsere    Untersuchung    wichtigen    hellbraunen    Töne    überhaupt    nicht. 
So  konnte  ich  nur  die  dunkelsten  und  die  hellsten  Töne  in  einigermaassen 
befriedigender    Weise     festlegen,     während     die     Durchsehnittsfarbe     der 
Indianer    sich    der    exacten  Feststellung    entzog.     Für  sie  sind  wir  daher 
immer  nocli  auf  die  Beschreibung  angewiesen.     Yon   den   Steinen    und 
Ehreureich    haben    sie,    wie    erwähnt,    treffend    „gelbgraue    und    gelb- 
braune Lehmtöne"   genannt.     Ich  möchte  sie  am  ehesten    der    Farbe    von 
hellem    Milchkaffee    vergleichen.      Der    schon   wiederholt  gegebene    Rath, 
sich   mit   Farbkasten  uud  Pinsel   zu   bewaffnen,    und    die    Farbe    an    Ort 
und  Stelle  abzuconterfeien ,    wofür  wir   uns    ebenfalls   ausgerüstet   hatten, 
ist  nur  unter  sehr  günstigen  Umständen  zur  Ausführung  zu  bringen,    und 
das  Resultat  wird  noch  mein-,  als  bei  den  Farbentafeln,  von  der  künstlerischen 
Begabung  des  Beobachters  abhängen.    Für  eine  Expedition,  wie  die  unserige, 
ist  aber  diese  Metliode  nicht  ausführbar.    Wenn  man  die  Sache  mit  wissen- 
schaftlicher Genauigkeit  machen  möchte,    kommt   man   nie   zu   Ende   und 
verliert  die  kostbare  Zeit,  da  man  die  Farbe  erst  beurtheilen  kann,  wenn 
sie    vollständig  getrocknet  ist.     Wer  sich   noch  nicht  eine  grosse  üebung 
in  ,]om  Gebrauch  von  Aquarellfarben  augeeignet  hat,  ehe  er  die  Heimath 
vorliess,  tliut  am  besten,  die  Hände  davon  zu  lassen,  da  die  Resultate  nur 
unter  diesen  Umständen  wissenschaftlich  verwerthbar  sein  können. 


Ueber  die  Ifaiitlarbe  der  südaincrikanisichon  Indiuri<  r.  63 

Aus  tk'ii  oben  iingo;;ebeiU'u  CJrüinlL'ii  lässt  es  sich  vcrstclicii,  dass  die 
heigegebone  Tafel  I  eine  scliarfe  Scheidung  zwisclien  dunkelbraunen  und 
liellgelben  Tönen  entliält,  die  der  Natur  der  Sacdie  nicht  ciitspricdit. 
Zwistdien  den  Tönen  G  und  7  liegt  (dne  lange  K(dlie  feinst  abgestufter 
gelbbrauner  Töne,  welche  die  beiden  verbinilcn.  Wenn  wir  davon  absehen, 
geben  aber  die  Farbentafeln,  die  nach  «lin  Ixü  -40  möglichst  genauen 
Einzelbestimmungen  angegebenen  Farben  »Icr  Kaddr'sclicn  Tafeln  her- 
gestellt sind,  ein  sehr  gutes  Bild  von  den  dunkleren  und  Indien  Ilaut- 
stellen,  und  vor  Allem  zeigen  sie  die  grossen  Unterschiede,  die  sich  er- 
geben haben,  in  ihrer  überraschenden  Ausdehnung. 

Schon  beim  ersten  Blick  auf  Tafel  I  sehen  wir,  dass  die  Hautfarbe 
von  ziemlich  dunklen  bis  zu  sehr  hellen  Tönen  variirt.  Allein  die 
Keihe  zeigt  auch  noch  einen  weiteren  Unterschied,  als  allein  den  der 
Helligkeit.  Die  dunkelsten  Töne  sind  der  Reihe  entnommen,  die 
Radde  als  Zinnober-Cardinalton  bezeichnet.  Je  mehr  sie  heller  werden, 
desto  mehr  macht  sich  eine  Beimischung  von  Orange  geltend,  durch 
die  Reihe  der  Uebergänge  von  Zinnober  nach  Orange  bis  zum  Orange- 
Grundton  herab. 

Das  ist  die  erste  allgemeine  Thatsache,  die  ich,  ehe  ich  weitergehe, 
aus  meinen  Beobachtungsreihen  ableiten  möchte.  Je  dunkler  die  einzelne 
Hautstelle  eines  Indianers  ist,  desto  mehr  roth  enthält  ihr  Farbenton,  je 
heller,  desto  mehr  gelb. 

Fragen  wir  nun,  wie  sich  diese  Unterschiede  in  der  Helligkeit  und 
im  Farbenwerth  am  Körper  des  Einzelnen  vertheilen,  so  ergiebt  sich 
folgende  Reihenfolge.  Am  dunkelsten  ist,  wie  zu  erwarten  war,  der  Warzen- 
liof  der  weiblichen  Brust  (s.  Taf.  I,  Nr.  1).  Ihr  fast  vollständig  gleicli  war 
die  dunkelste  Hautstelle,  die  ich  sonst  an  einem  Indianer  gesehen  habe,  auf 
dem  Rücken  einer  schwangeren  Frau  (2).  Im  Allgemeinen  war  der  Rücken 
zwar  stets  das  dunkelste  am  Körper  der  Indianer,  aber  doch  etwas  heller, 
kein  d-Ton  der  Radde 'scheu  Farben  taf  ein  mehr,  sondern  e  und  /  (3).  Ihm 
reiht  sich  die  Streckseite  der  oberen  Extremität  und  die  Schulterwölbung 
an  (4),  die  so  ziemlich  dem  allgemeinen  Eindruck  der  Hautfarbe,  wenn  man 
sie  aus  einiger  Entfernung  zu  beurtheilen  sucht,  entsprechen.  Nun  folgen 
schnell  heller  werdend,  Unterleib  und  Brust  (5),  Schenkel,  Hals  und  Gesicht 
(()  und  7,  sowie  Zwischentöne),  Palma  und  Planta  (8 — 10)  und  als  letztes 
die  Farbe  der  behaarten  Kopfhaut  (11).  Mit  dieser  sind  wir  bei  den 
untersten  Tönen  der  Radde'schen  Farbenscala,  bei  u  und  y,  angelangt. 

Damit  haben  wir  die  Unterschiede,  die  sich  am  Körper  des  Einzelnen 
vorgefunden  haben,  charakterisirt.  Doch  sind  die  Variationen  noch  lange 
nicht  erschöpft.  Es  liess  sich  von  vornherein  erwarten,  dass  sich  auch 
Unterschiede  zwischen  den  einzelnen  Mitgliedern  eines  und  desselben 
Stammes  ergeben  würden.  Es  sind  das  zunächst  Unterschiede,  die  mit 
der    Verschiedenheit    des    Alters    zusammenhängen.      Auch    bei    unseren 


ß4  K.  E.  Eanke: 

Indianern  ist  die  Thatsache,  dass  der  Neugeborene  sehr  viel  heller  ist, 
als  die  Erwachseneu.  die  den  Beobachtern  aller  dunkelhäutigen  Kassen 
auffiel,  zur  Beobachtung  gekommen.  Der  Neugeborene  übertrifft  in  der 
Hautfarbe  seines  Rumpfes  an  Helligkeit  die  hellsten  Stellen  des  Er- 
wachsenen. Diese  Helligkeit  berührt  uns  bei  dem  sonst  so  fremdartigen 
Cliarakter  seiner  Erscheinung,  bei  dem  flachen  unmodellirten  Gesicht  mit 
den  dunklen  Augen  und  den  langen,  rabenschwarzen,  dichten  Haaren  sehr 
merkwürdig.  Sie  entspricht  etwa  der  Hautfarbe  eines  nicht  zu  blonden 
Erwachsenen  unseres  eigenen  Yolkes.  Doch  war  gerade  hier  die  eigent- 
liclit'  Hautfarbe  noch  mehr,  als  sonst,  durch  Schmutz  und  Oel  verdeckt, 
und  bei  den  Kleinen  war  nicht  daran  zu  denken,  dass  die  Mütter  eine 
Waschung  mit  Seife  zugeben  würden,  was  ich  bei  den  Erwachsenen  öfters 
versucht  habe.  So  mag  ich  die  Hautfarbe  etwas  dunkler  geschätzt  haben, 
als  sie  in  Wirklichkeit  ist. 

Aber  mit  einem  deutschen  Neugeborenen  lässt  sie  sich  immer  noch 
nicht  vergleichen.  Wohl  scheint  auch  durch  die  Haut  des  neugeborenen 
Indianers  viel  Blutfarbe  durch,  die  sich  als  Beimengung  von  Carmin  zu 
dem  Gesammtfarbenton  geltend  macht,  aber  sie  war  doch  schon  bei  einem 
erst  etwa  8  Tage  alten  Säugling  nicht  zu  vergleichen  mit  der  hellrothen 
Farbe,  die  wir  bei  den  Neugeborenen  unserer  Rasse  zu  sehen  gewohnt 
sind.  Der  Indianer  scheint  mir  schon  in  diesem  Alter  etwas  gelber,  als 
die  europäischen  Yölker. 

Diese  helle  Farbe  ändert  sich  aber  schon  sehr  bald  nach  der  Geburt. 
Ein  etwa  14  Tage  altes  Kind  war  schon  erheblich  weniger  roth,  als  das 
jüngste,  das  ich  gesehen  habe,  und  das,  wie  schon  erwähnt,  knapp  eine 
Woche  alt  sein  mochte.  Bei  einem  5  Monate  alten  Kind  war  der  Carmin- 
ton  schon  vollständig  verschwunden  und  Orange  war  zur  herrschenden 
Farbe  geworden.  Namentlich  das  Gesicht  solcher  ununterbrochen  auf  dem 
Arm  getragener  Kinder  machte  einen  direct  stichgelben  Eindruck  (nahe 
Ton  7,  aber  heller).  Sowie  die  Kinder  einmal  das  Alter  eines  Jahres 
erreicht  hatten,  trat  dann  zu  dem  Orange  das  Zinnober,  und  bei  5-  bis 
Gjährigen  Kindern  waren  die  Hautfarben  von  denen  der  Erwachsenen 
nicht  mehr  erheblich  unterschieden. 

Dagegen  macht  sich  mit  dem  Eintreten  des  hohen  Alters,  mit  dem 
Greisenalter,  wieder  das  Auftreten  hellerer  Farbentöne  geltend.  Die 
Unterschiede  in  der  Hautfarbe  der  einzelnen  Körperstellen  verwischen 
sich  wieder  etwas  mehr,  und  die  Gesaramtfarbe  nähert  sich  derjenigen  der 
helleren  gelben  Stollen. 

Auch  je  nach  dem  Geschlecht  findet  mau  Unterschiede.  Und  zwar 
ißt  der  Mann  stets  dunkler  als  die  Frau.  Ausserdem  haben  wir  auch 
Unterschiede  gefunden,  durch  welche  sich  die  einzdnen  Stämme  von  ein- 
ander unterscheiden.  So  sind  uns  die  Nahuqua  gleich  beim  ersten  Besuch 
durch  ihre  hellen  Gesichter  aufgefallen,  die  im  Gegensatz  zu  den  übrigen 


lieber  die  Hautfarbe  der  südam<rikani.sclieji  Iiuliamr.  f]') 

Stämmen  fast  stets  aucli  etwas  AVaiigenrotli  (lurchsclieiiieii  litssni.  Aljer 
auch  damit  ist  die  Maiiiiiclifalti«>,koit  iiodi  niclit  erschöpft,  ßei  jedem 
Stamme,  zu  dem  wir  gekommen  sind,  haheii  sich  ciiizidne  Individuen  «lurch 
eine  besonders  helle,  seltener  durch  eine  licsoiKh-rs  dmikh'  Hautfarbe 
ausgezeichnet.  So  habe  ich  eine  erwacliscnt-  Fran  gesehen  und  ihre  Haut- 
farbe zu  bestimmen  mieli  bemüht,  deren  Brust  nicliTTlunkler  war,  wenn 
auch  etwas  weniger  roth  (Taf.  I,  10),  als  die  Haut  des  öfters  »'rwähiiteii 
8  Tage  alten  Säuglings.  Ich  habe  nirgends  an  ihr  eine  stärkere  Pigmen- 
tirung  aufgefunden,  als  den  w-Tönen  der  Radde'schen  Tafeln  entsprochen 
liätte  (8).  In  ihrem  sonstigen  Aussehen  unterscliied  sie  sicli  in  nichts  von 
den  Uebrigen.  Sie  hatte  welliges,  aber  tiefschwarzes  Haar,  dunkelbraune 
Mandelaugen,  ein  breites  und  flaches,  ausgesprochen  mongolisches  Gesiclit, 
eine  breite  Nase  mit  breiter  dicker  Spitze  und  volle  Lippen. 

Noch  viel  merkwürdiger  war  aber  die  Begegnung  mit  einem  Mann, 
der  niclit  in  einem  der  von  uns  besuchten  grösseren  Dörfer  wohnte,  sondern 
der  abseits  von  dem  Orte,  dem  er  entstammte,  sich  ein  einzelnes  Haus 
gebaut  hatte.  Ich  traute  meinen  Augen  kaum,  als  ich  einen  zwar  über 
und  über  roth  bemalten,  aber  zweifelsohne  vollständig  weissen,  roth- 
haarigen und  hellblauäugigen  Mann  vor  mir  sah.  Wie  die  mitgebrachten 
Tabellen  beweisen,  entfernt  er  sich  in  allen  seinen  Maassen  in  nichts  von 
dem  Durchsclmittstypus  des  Indianers. 

Um  zu  einer  Beurtheilung  dieser  geradezu  verwirrenden  Mannich- 
faltigkeit  gelangen  zu  können,  müssen  wir  uns  die  beiden  Ursachen  ver- 
gegenwärtigen, denen,  so  viel  wir  wissen,  die  Hautfarbe  ihre  Entstelmng 
verdanken  kann.  In  erster  Linie  ist  das  die  Erblichkeit;  in  zweiter 
Linie  ist  es  der  Einfluss  von  Luft  und  Licht.  Die  Frage  ist  demnach  so 
zu  stellen:  Welche  von  allen  diesen  verschiedenen  Farben  verdankt  ihre 
Entstehung  der  ersten  Ursache,  und  lässt  es  sich  überhaupt  nachweisen, 
dass  einige  derselben  durch  die  zweite  hervorgerufen  sind? 

Hierfür  wollen  wir  in  erster  Linie  den  Unterschie(l  am  Körper  des 
einzelnen  Individuums  ins  Auge  fassen.  Zwei  von  diesen  Unterscliieden 
dürfen  wir  nach  den  allgemein  bei  allen  Rassen  gemacliten  Beobachtungen 
der  Erblichkeit  zuschreiben.  Es  ist  das  die  relativ  helle  Farbe  von 
Palma  und  Planta  und  die  dunkle  des  Warzenhofes.  Yen  gesetzmässigen 
Unterschieden  in  der  Pigmeutirung  der  übrigen  Körperstellen  wissen  wir 
leider  nur  sehr  wenig.  Bei  uns  Europäern  sind  diese  Unterschiede  so 
gering,  dass  sie  stets  von  dem  Einfluss  der  atmosphärischen  Luft  weit 
übertroffen  werden.  Durcli  die  genaue  Untersuchung  der  Japaner  von 
Balz  wissen  wir,  dass  auch  bei  den  sogenannten  gelben  Völkern  Asiens 
diese  Unterschiede  vor  dem  Einfluss  der  Bräunung  durch  Licht  und  Luft 
verschwinden.  Anders  sollen  aber  die  Verhältnisse  beim  Neger  liegen, 
bei  welchem  Luft  und  Licht   einen   so   wenig  sichtbaren  Einfluss   auf  die 


(56  K.  E.  Ranke: 

Pignientirung  ausüben,  dass  sogar  vielfach  angegeben  worden  ist,  bedeckte 
Stellen  seien  dunkler,  als  unbedeckte. 

Um  nun  fi'stzustellen,  in  wieweit  beim  Indianer  eine  Bräunung  unter 
dem  Einfluss  von  Luft  und  Licht  eintreten  kann,  ist  es  von  der  grössten 
Wichtigkeit  die  Hautfarbe  bedeckter  Stellen  zu  kennen.  Da  die  Indianer 
im  Ganzen  ohne  Kleidung  gehen,  so  war  ich  bei  dieser  Untersuchung 
ledio-lich  auf  die  kleinen  Hautstellen  unter  den  festangelegten  schnürenden 
Baumwollbinden  angewiesen,  welche  die  Indianer  von  Jugend  auf  um  Arme 
und  Beine  zu  tragen  pflegen.  Der  Unterschied  zwischen  der  nackten  Streck- 
seite des  Vorderarms,  der  stets  mit  zu  den  dunkelsten  Hautstellen  des  Körpers 
zälilt,  und  der  Hautfarbe  direct  nebenan  unter  der  losgeschnittenen  Binde,  war 
ein  ganz  überraschender.  Während  der  Oberarm  den  Buchstaben  /  und  g 
der  Radde"schen  Tafeln  angehörte  (12),  war  die  bedeckte  Hautstelle  kaum 
dunkler  als  mein  eigener  Handrücken  und  wohl  nur  des  Schmutzes  wegen 
um  ein  ganz  Kleines  dunkler,  als  dem  Buchstaben  u  entsprochen  hat  (13). 
Hiermit  ist  aufs  Sicherste  festgestellt,  dass  die  Haut  des  Indi- 
aners unter  dem  Einfluss  der  Sonne  sich  in  ganz  hervorragen- 
der Weise  bräunt. 

Durclmiustern  wir  die  oben  angegebene  Helligkeitsreihe  der  Haut- 
farben unter  diesem  Gesichtspunkt,  so  finden  wir,  dass  die  dunkelsten 
Stellen  am  Körper  des  Einzelnen  gerade  die  sind,  die  auch  am  meisten 
der  Sonne  ausgesetzt  werden.  Die  dunkelste  Stelle  ist,  haben  wir  gesehen, 
der  Rücken,  der  auch  bei  der  wenig  strammen  Haltung  des  Indianers, 
namentlich  bei  der  gebückten  Haltung  beim  Rudern  im  Kanu,  weitaus 
am  meisten  den  Sonnenstrahlen  ausgesetzt  ist.  An  ihn  schliessen  sich 
die  Streckseite  der  Arme  und  die  Schulterwölbung,  die  wieder  diesen 
Bedingungen  aufs  Vollständigste  entsprechen.  Beim  Erwachsenen  folgen 
nun  Schenkel,  Brust,  Unterleib,  Hals  und  Gesicht.  In  einem  weiten 
Abstand  davon  folgt  die  Farbe  der  von  dem  dichten  Haarwuchs  im  vollsten 
Schatten  gehaltenen  behaarten  Kopfhaut.  Sie  ist,  wie  schon  erwähnt, 
sogar  noch  heller  als  die  Hautstelle  unter  der  Binde. 

Genau  in  demselben  Zusammenhang  stehen  im  Grossen  und  Ganzen 
die  Unterschiede,  die  das  Alter  und  das  Geschlecht  darbietet,  wenn  wir 
davon  absehen,  dass  das  Neugeborene  stets,  auch  bei  den  dunkelhäutigen 
Rassen,  erheblich  heller  ist  als  die  Erwachsenen. 

Sehen  wir  davon  ab,  so  ist  doch  das  selir  schnelle  Dunkelwerden  der 
Kinder,  das  naniciitlicli  von  dem  Moment  an,  wo  sie  zu  laufen  gelernt 
haben,  ganz  auffallend  rasch  vor  sich  geht,  nur  dem  Einfluss  der  Sonne, 
in  df^r  sie  den  ganzen  Tag  ihre  Spiele  treiben,  zuzuschreiben.  Nun  ver- 
stehen wir  aucli,  dass  Greise  (und  ich  muss  liier  l)omerken,  dass  wir  sehr 
alte,  sogar  vollständig  weisshaarige  Individuen  gesellen  liaben,  die  nahezu 
den  ganzen  Tag  sich  im  Hause  aufhielten)  (hirch  eine  hellere  Hautfarbe 
Kicli  vf)n  den  kräftigeren  Stammesgenossen  unterschieden.    Ganz  besonders 


Uebor  die  Hautfarbe  der  südamerikanischen  Indianer.  ß7 

charaktüristiscli  ist,  dass  bei  ihnen  ^ciailc  die  liesprodienen  L  nterscliiedü 
zwischen  den  einzelnen  Kürperstelh'ii  mehr  und  mehr  verschwnnden  waren. 
Dass  die  Frauen,  di(>  si(di  mehr  im  Hause  l)e8cliäftigon  als  die  Männer, 
etwas  lieller  sind,  kann  uns  nun  nicht  nudir  iiberrasclien,  und  wir  werden 
dies  wieder  dem  Einflnss  von  Liciit  und  fiuf't  /.uznschreiben  hai)en,  uniso- 
mehr,  als  wir  von  einer  j)rimären,  erl)liehen  Yersoij+edeidieit  der  Haut- 
farben von  Mann  und  Frau  bis  jetzt  noch  nichts  wissen,  (jerade  der 
Ifauptunterschied,  der  in  der  Färbung  zwischen  Mann  und  Frau  hervor- 
tritt, die  rehitive  lielligkeit  des  Weibergesichtes,  ist  jedoch  nicht  allein 
dem  Aufenthalt  im  Hause,  sondern  auch  dem  Kinfhiss  (h-r  Haartracht  zu- 
zuschreiben. Das  lange  Haar  der  Frauen  beschattet  (Jesicht,  Hals,  Nacken 
und  Schulter  in  sehr  viel  weitgehenderem  Maasse,  als  die  kurze  Haar- 
tracht der  Männer,  die  nur  die  Stirne  ausgiebig  beschattet.  Diese  ist  aber 
auch  beim  Älanne  erheblich  heller  als  die  übrigen  Theile  des  Gesichtes. 
Am  Nacken  und  gegen  die  Schulter  zu  geht  bei  der  Frau  die  Hautfarbe 
von  der  der  Kopfhaut  nur  sehr  langsam  in  die  dunkle  Färbung  auf 
der  Schulterwölbung  über,  während  bei  den  Männern,  dem  scharf  abge- 
schnittenen Rande  der  Frisur  entsprechend,  aucli  der  dunkle  Nacken  und 
die  Sclmlter  sich  scharf  gegen  die  helle  Kopfhaut  absetzen. 

Die  Reihe  der  hierher  gehörigen  Thatsachen  schliesst  mit  folgender 
Beobachtung.  Ich  habe  die  Gelegenheit,  die  sich  mir  durch  das  Vorfinden 
einer  schwer  an  Mastitis  erkrankten  Frau  bot,  die  schon  seit  längerer 
Zeit  das  Haus  gehütet  hatte,  benützt,  um  den  Unterschied  zwischen  der 
Farbe  der  gesunden  Frau,  die  sich  ja  einen  sehr  grossen  Tlieil  des  Tages 
im  Freien  aufhält,  und  der  Stubenfarbe  des  Indianers,  wenn  ich  micli  so 
ausdrücken  darf,  zu  bestimmen.  Auch  hier  finden  wir  einen  Unterschied, 
der  dem  angegebenen  vollkommen  ])arallel  geht.  Die  Gesunde  ist  dunkler 
und  ihre  Hautfarbe  enthält  etwas  mehr  Roth,  die  kranke  Frau  ist  ludler 
und  ihre  Farbe  hat  einen  mehr  gelben  Ton.  Das  Gesicht  der  Kranken 
figurirt  unter  den  Tönen  der  Neugeborenen  und  entspricht  wieder  fast 
vollständig  dem  der  bedeckten  Stelle  unter  der  Armbinde  (13),  während  das 
hellste  Weibergesicht,  das  ich  bis  dahin  gesehen  hatte,  immer  noch  etwas 
dunkler  war,  als  der  s-Ton  der  Orange-Grundton-Reihe  (7). 

Um  es  noch  einmal  zusammenzufassen,  so  sind  also  bedeckte  Stellen 
heller  als  unbedeckte,  Kinder  und  Greise  heller  als  Leute  in  den  kräftigen 
Jahren,  Frauen  etwas  heller  als  Männer,  Kranke  heller  als  Gesunde,  und 
am  Einzelnen  haben  diejenigen  Theile,  die  am  meisten  der  Sonne  aus- 
gesetzt sind,  auch  die  dunkelste  Farbe.  Sonne  und  Luft  haben  also  einen 
sehr  weitgehenden  Einfiuss  auf  die  Färbung  der  Haut  des  Indianers. 

Wir  können  also  der  ersten  gewonnenen  Thatsache  auch 
die  erklärende  Ursache  beifügen.  Die  dunklen  und  mehr  Roth 
enthaltenden  Hautstellen  des  Indianers  verdanken  ihre,  von 
der  hellgelben  Farbe   der    übrigen  Körperstellen   abweichende 


68  K.  E.  Eanke: 

Färbung  der  Einwirkimu'  des  Klimas,  vor  Allem  der  Sonne.  Die 
Haut  des  Indianers  verhält  sich  also  in  dieser  Beziehung  genau  so  wie 
die  der  sogenannten  hellhäutigen  Yölker. 

Ganz  besonders  wichtig  und  beweisend  schien  mir  das  Verhalten  der 
hellsten  Körperstelle  des  Indianers,  der  behaarten  Kopfhaut.  Wir  haben 
es  hier  nicht,  wie  bei  der  Palma  und  Planta,  mit  einer  Körperstelle  zu 
thun.  die  stets  pigmentarm  wäre.  Darüber  giebt  uns  das  Verhalten  derselben 
bei  Negern,  die  ich  ja  auch  in  Brasilien  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte, 
sicheren  Aufschluss.  Die  Kopfhaut  des  Negers  weicht  in  der  Dunkel- 
heit nicht  erheblich  ab  von  der  der  übrigen  Körperstellen,  und  unter 
gar  keinen  Umständen  ist  sie  jemals  so  hell,  wie  bei  den  gelben  und 
weissen  Völkern.  Sehr  lehrreich  waren  mir  in  dieser  Beziehung  einige 
Beobaclitungen  an  Mulatten.  Bei  ihnen  entsprach  die  Färbung  der  Kopf- 
haut im  Grossen  und  Ganzen  der  allgemeinen  Färbung  des  übrigen  Körpers. 
Leider  sind  meine  Untersuchungen  vor  der  Zeit  abgebrochen  worden,  und 
ich  war  nicht  mehr  im  Stande,  weitere  Untersuchungen  über  diesen 
äusserst  wichtigen  Punkt  vorzunehmen,  der  uns  vielleicht  einen  Finoerzeis; 
bei  der  Beurtheilung  der  Völkermischungen  geben  könnte.  Doch  möchte 
ich  die  Aufmerksamkeit  künftiger  Beobachter  darauf  hingelenkt  haben, 
dass  die  meist  blutarme  und  im  tiefen  Schatten  liegende  behaarte  Kopf- 
haut eine  äusserst  wichtige  Stelle  zur  Beurtheilung  der  rassenhaften,  nicht 
durch  Lielit  und  Luft  verursachten  Hautfärbung  ist. 

Auch  einige  der  übrigen  Thatsachen,  die  sich  auf  die  Bildung  des 
Pigments  beziehen,  sind  bei  dem  Indianer  in  derselben  Weise  vorhanden, 
wie  bei  uns.  Während  der  Schwangerschaft  habe  icli  eine  Zunahme  des 
Pigments  constatiren  können,  die  sich  nicht  blos  auf  den  Warzenhof  und 
das  Gesicht,  sondern  anscheinend  auch  auf  den  ganzen  übrigen  Körper 
erstreckte.  Auch  die  Narben  zeigen  das  überall  beobachtete  Verhalten. 
Ich  habe  ganz  frische  Schürfnarben  am  Knie  eines  Erwachsenen  gesehen, 
die  von  zarter,  vollständig  weisser  Haut  bedeckt  waren.  Sehr  bald  stellt 
sich  dann  aber  auch  an  der  Narbe  die  Pigmentirung  ein,  und  ganz  alte  Narben 
—  ich  erinnere  mich  dabei  speciell  der  sehr  häufigen  Furunkel-Narben 
über  den  beiden  Glutaeis  —  sind  manchmal  sogar  dunkler,  als  die  umgebende 
Haut.  Doch  bleibt  stets  ein  Unterschied  bestehen.  Während  namentlich 
an  den  stärker  pigmentirten  Stellen  die  Hautfarbe  des  Indianers  sich  aus 
einer  helleren  Grundfarbe  und  dunklen  stecknadelknopf-  bis  linsengrossen 
Fleckchen,  die  stellenweise  zusammenfliessen,  zusammensetzt,  bleibt  dieser 
Unterschied  bei  den  Narben  aus.  Die  Farbe  ist  hier  stets  eine  mehr 
gleichmässige.  Daraus  können  wir  entnelimen,  dass  bei  der  normalen 
Haut  dieser  Unterschied  mit  der  Lntwickelung  der  Papillen  zusammeu- 
liän;,-t.  l)i(,'  l^irljc  der  dunkleren  Fleckchen  überwiegt,  wenn  man  die 
Haut  in  einiger  Entfenmng  betrachtet,  und  sie  summiren  sich  auch,  wenn 
•l'T    i'.lick    nicht    senkrecht    auf    die  Fläche   gerichtet   ist.     Eine    ähnliche 


lieber  die  Hautfarbe  der  .südamerikanischen  Indianer.  69 

Ersclieinung"  sind  die  im  (lesiclite  dos  crwaclisoiicii  iiidiauors  ohne  Aus- 
niihiiie  vorhandenen  Soinuicrsprosseii,  die  übrij;<'iis  aiicli  scIkui  früheren 
Beobachtern  anfgefallen  sind.  Lii^u'>  nnint  in  seiner  Chissilicininii-  iler 
Menschenrassen  den  Amerikaner  rüthlicli,  nnd  setzt  ansdriieklich  hin/.n: 
„Das  Gesicht  voll  Sommersprossen."  Sie  verdanken,  wie  schon  ilu'  Xanu' 
andeutet,  ihre  Entstehung  zweifellos  dem  EinHuss  deir^jichtes  nnd  roilien 
sich  insofern  noch  den  eben  geschihlerten   ]']rscheiminL;-en   ;in. 

Unter  diesen  Umständen  schien  es  mir  wiciitig,  die  Brännnng,  die 
bei  uns  Europäern  die  Tropensonne  hervorgernfen  hat,  exact  festzulegen. 
Leider  aber  ist  das  mit  den  heutigen  Mitteln  der  Anthropologie  nicht 
möglich  gewesen.  Weder  die  Radde'schon  iiodi  die  Broca'schen  Tafeln 
enthielten  so  lichtgelbbraune  Töne,  als  dazu  nothwendig  gewesen  wären. 
Ich  muss  mich  daher  nur  auf  die  Schilderung  des  allgemeinen  Eindrncks 
beschränken,  den  ich  davon  gewonnen  liabe.  So  lange  wir  über  den  freien 
Kamp  wanderten,  sind  wir  trotz  der  breiten  und  vollkommen  beschattenden 
Strohhüte,  sowohl  ziemlich  stark  im  Gesicht,  als  auch,  durch  unsere  Baum- 
wollhemden  hindurch,  kaum  weniger  am  Rücken  gebräunt  worden.  Letzteres 
will  ich  ganz  besonders  hervorheben,  da  die  Kleidung  der  Eingel)oreneu 
in  Tropengegenden  selten  aus  etwas  anderem,  meist  aber  aus  noch  viel 
schlechteren  und  durchlässigeren  Stoffen  besteht  und  man  also  in  der 
Beurtheilung  bedeckter  Stellen  sehr  vorsichtig  sein  muss.  Man  muss 
sich  dabei  vergewissern,  dass  einerseits  die  Bedeckung  seit  langer  Zeit, 
also  mindestens  seit  mehreren  Jahren  regelmässig  an  genau  derselben 
Stelle  getragen  wird,  und  zweitens,  dass  die  „Bedeckung"  auch  wirklich 
lichtdicht  ist.  Als  wir  aber  in  das  Flussgebiet  kamen,  hat  diese  Ver- 
mehrung des  Pigments  wieder  etwas  abgenommen,  nnd  icli  glaubte,  dass 
die  Feuchtigkeit  der  Luft  hierbei  einen  Einflnss  hatte.  Als  wir  dann 
nach  mehreren  Monaten  wieder  auf  den  Kamp  heraus  kamen,  sind  wir 
schon  in  die  Regenzeit  eingetreten,  und  diesmal  sind  wir  sicher  weniger 
gebräunt,  als  in  der  Trockenzeit.  Dabei  w\ar  allerdings  nidif  die  Feuchtig- 
keit der  Luft  allein  zu  beschuldigen,  sondern  auch,  dass  die  Sonne,  die 
uns  während  der  Trockenzeit  tagaus,  tagein  in  gleicher  Klarheit  ge- 
schienen hatte,  sich  jetzt  häufig  hinter  Wolken  versteckte,  hinter  denen  sie 
manchmal  für  mehr  als  24  Stunden  nicht  sichtbar  gewesen  ist.  Was  mir 
aber  ganz  besonders  aufgefallen  ist,  war,  dass  die  Bräunung,  die  zuletzt 
nach  einem  siebenmonatlichen  Aufenthalt  im  Freien  eingetreten  war,  sich 
ganz  entschieden  nicht  mit  dem  messen  konnte,  was  man  in  unserem 
Klima  unter  den  gleichen  Verhältnissen  eintreten  sieht.  Wir  sind  unter 
dem  Einflnss  der  Tropensonne,  bei  einer  Schatten -Temperatur,  die  am 
Mittag  häufig  .37°  C.  überschritten  hat,  wo  dann  das  Insolations-Thermo- 
meter nahezu  G0°  C.  aufwies,  nicht  so  l)raun  geworden,  wie  ich  es  auf 
einer  längeren  Tour  in  unserem  Gebirge  zu  werden  pflegte.  Das  ist  um 
so    wunderbarer,    als    die    directe   Sonnenhitze    in    den  Mittagsstunden    so 


70  K.  E.  Ranke: 

stark  wird,  dass  selbst  die  Indianer  um  diese  Zeit  sicli  so  viel  wie  möglich 
in  ihre  Hütten  zurückziehen.  Der  kahle  Boden  des  Dorfplatzes  wird 
dabei  so  heiss,  dass  nicht  nur  wir  ihn  nicht  mehr  barfüssig  betreten 
konnten,  sondern  auch  unsere  indianischen  Wirthe  sich  darüber  beklagten, 
dass  der  Boden  sie  an  ihren,  von  Jugend  auf  an  das  Barfussgehen  ge- 
wöhnten, lederharten  Sohlen  brenne.  Um  diese  Zeit  ist  dann  der  Dorf- 
platz wie  ausgestorben  und  erst  am  späteren  Nachmittag  wird  er  wieder 
etwas  lebendiger.  Die  Kinder  kommen  wieder  heraus  und  spielen,  die 
Frauen  gehen  zum  Wasserholen  und  Baden  und  setzen  sich  dann,  sowie 
die  Strahlen  der  Sonne  nicht  mehr  senkrecht  sind  und  die  rundlichen 
Hütten  etwas  Schatten  werfen,  in  diesen  Schatten  vor  ihrem  Hause. 

Trotzdem  wir  selbst  relativ  wenig  gebräunt  wurden,  haben  wir  beob- 
achtet, dass  die  Indianer  unter  diesen  Umständen  ziemlich  stark  bräunen. 
Das  haben  sie  einerseits  einer  grösseren  erblichen  Anlage  zur  Pigmentirung 
zu  verdanken,  die  sich  in  ihrer  gelben  Hautfarbe  aufs  unzweideutigste  zu 
erkennen  giebt,  andererseits  dem  vollständigen  Mangel  der  Kleidung, 
sowie  nach  den  Untersuchungen  Hammers  jedenfalls  auch  ihrer  Sitte,  den 
ganzen  Körper  mit  Oel  einzureiben.  Hammer  hat  festgestellt,  dass  eine 
geölte  Hautstelle  stärker  verbrennt  und  nach  der  primären  Entzündung 
sich  stärker  bräunt,  als  eine  ungeölte. 

Ich  glaube  zur  Erklärung  des  Umstandes,  dass  wir  im  Yerhältniss  zu 
den  in  unserem  Klima  gemachten  Beobachtungen  relativ  wenig  verbrannten, 
auch  die  allbekannte  Thatsache  herbeiziehen  zu  müssen,  dass  in  den 
Tropen  im  Allgemeinen  die  Haut  des  Europäers  um  ein  gutes  Tlieil 
weniger  blutreich  ist,  als  in  den  gemässigten  und  kalten  Klimaten,  sowie 
dass  Wind  und  Wetter  auch  ohne  Sonne  bei  uns  eine  Bräunung  der  Haut 
hervorbringen  können,  ein  Moment,  das  in  der  weichen  Tropenluft  ohne 
Zweifel  weniger  wirksam  ist.  Aus  dem  Mangel  dieses  beständigen  Haut- 
reizes, an  den  unsere  Haut  von  Jugend  auf  gewöhnt  ist,  erklärt  sich 
meiner  Meinung  nach  zum  grössten  Theil  die  Erscheinung,  dass  beim 
Europäer  in  den  Tropen  die  Haut  bald  auffallend  blutarm  wird.  Beim 
Indianer  ist  diese  Erscheinung  nicht  in  dem  Maasse  vorhanden.  Ich  habe 
schon  erwähnt,  dass,  je  dunkler  die  einzelne  Hautstelle  wird,  sie  auch 
desto  mehr  Roth  enthält.  Dieses  Roth  kann,  da  es  im  Körper  ausser  dem 
Blutfarbstoff  keine  rothe  Farbe  giebt,  wie  Yirchow  schon  für  die  rothe 
llautfärbung  der  Aegypter  ausgeführt  hat,  nur  von  dem  Blut,  das  in  den 
Hautge fassen  circulirt,  herrühren. 

Für  die  Kritik  der  Eingangs  geschilderten  mannichfachen  Verhält- 
nisse sind  uns  nun  noch  die  Unterschiede  der  einzelnen  Stämme  und  die 
unregelmässigen  Ausnahme- Erscheinungen  einzelner  Individuen  übrig  ge- 
blieben. Im  ersten  Fall  hatte  ich  eine  Zeit  lang  geglaubt,  eine  angeborene 
Eigenscliaft  der  Xahuqua  vor  mir  zu  sehen.  Doch  habe  ich  glücklicher 
Weisf.    C.degenlieit    geliabt,    lange    genug    unter  diesem  Volke    zu    leben 


Ueber  die  Hautfarbe  der  südanierikanisclicii  Imlianer.  71 

und  so  viele  seiner  Sitten  kennen  zn  Ifincii.  um  in  der  bcschricliciieii 
liellen  Farbe  ihrer  Gesichter  eine  einfuehc  Folj^e  ihrer  (iewehnheit  sehen 
zu  können,  tlio  Gesichtor,  und  zwar  nni-  diese  allein,  mit  einer  weissen 
Tlionerde  zu  reinigen,  die  Oel,  Selunutz  und  Farbe  zieinlieli  gut  beseitigt. 
Diese  Tliatsaclic  zeigt  so  recht,  wie  schwer  es  ist,  bei  einem  Vcdk,  das 
den  Gebrauch  der  Seife  niclit  kennt,  die  oigentlichg^llautfarlx!  zu  l)eur- 
tlieilen,  die  man  zunächst  stets  für  dunkUu-  halten  wird,  als  sie  in  \\'irkli(di- 
keit  ist. 

Was  zum  Schluss  die  auffallend  hellen  Individuen  betriffst,  bei  ilenen 
die  helle  Hautfarbe  sich  gleichmässig  über  dcu  ganzen  Körper  erstreckte, 
ohne  dass  ein  Unterschied  in  ihrer  Lebensweise  von  der  der  dunkleren 
Stammesmitglieder  aufzufinden  gewesen  wäre,  so  haben  wir  es  hier 
zweifelsohne  mit  einer  angeborenen  Pigmentarmuth  und  bei  den  dunkelsten 
wohl  auch  mit  einem  angeborenen  relativen  Pigmentreichthum  zu  thun. 
Ich  kann  mir  nicht  versagen,  hier  die  grosse  Wirkung  auf  die  sociale 
Stellung  und  auf  die  Lebensführung  überhaupt  zu  schildern,  die  bei  dem 
einen  von  mir  beobachteten  Albino  aus  dieser  Eigenthümlichkeit  hervor- 
gegangen ist. 

Sein  Haus  Ahwinikuru  war  uns  zu  unserer  grossen  Ueberraschung 
schon  von  jeher  als  nicht  gut,  als  unfreundlich  und  ungastlich  bezeichnet 
worden.  So  lange  wir  noch  in  der  Vorstellung  befangen  waren,  dass 
unter  der  Bezeichnung  „nicht  gut"  der  Lidianer  stets  Feinde  seines  Stammes 
verstehe,  waren  wir  sehr  überrascht,  mitten  unter  den  Nahuquadörfern 
und  zwar  auf  dem  Yerbindungswege  zweier  der  grössten  Aldeas  ein 
solches  „feindliches"  Dorf  angegeben  zu  bekommen.  Sie  fassen  aber,  wie 
eben  angedeutet,  den  Begriff  in  einem  weiteren  Sinne  und  bezeichnen 
damit  auch  wenig  gastfreie  Dörfer  oder  auch,  -wie  in  unserem  Falle, 
einzelne  Häuser,  in  denen  man  unfreundlich  aufgenommen  wird.  Ich 
halte  es  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  unseren  Tajova  die  anormale  Haut- 
farbe dazu  l)estimmt  hat,  sich  von  den  übrigen  Stammesgenossen,  die  ihn 
vielleicht  verhöhnten,  abzutrennen  und  ein  einsames  Haus  zu  beziehen. 
Dass  er  dann  auch  eventuellen  Besuchen  gegenüber  sich  zurückhaltend 
und  verbittert  benommen  haben  mag,  was  ihm  dann  den  Kuf  „Ahwöte 
atötö",  das  lieisst  eines  schlechten  Mannes,  eingetragen  hat,  ist  nicht  be- 
fremdlich. 

Die  Annahme,  dass  sich  unser  Tajova  seiner  Hautfarbe  geschämt 
habe,  ist  keineswegs  blos  Conjectur.  Dafür  spricht  mir  das  Yerlialten  der 
schon  erwähnten  sehr  hellen  Nahuqua-Frau. 

Ich  hatte  sie  für  ihre  Geduld  bei  der  Bestininiuiii;-,  die  ja  immer 
eine  längere  Zeit  in  Anspruch  nehmen  musste,  reiililidi  mir  Perlen  be- 
lohnt und  ihr  zuletzt,  so  weit  dies  in  der  Geberdensprache  sich  ausdrücken 
liess,  meine  Anerkennung  und  meine  Freude  darüber  ausgesprochen,  hier 
eine  so  schöne  Hautfarbe  gefunden  zu  haben,  und  sie  darauf  aufmerksam 


72  K.  E.  Eankk: 

gemacht,  dass  ihre  Haut  nicht  viel  dunkler  war,  als  die  meinige.  Als  ich 
nach  mehreren  Stunden  wieder  in  die  Hütte,  die  sie  bewohnte,  zurück- 
kam, fand  ich  sie  über  und  über  mit  Uruku-Roth  bemalt.  Sie  hatte  sich 
geschämt,  dass  sie  durch  ihre  Hautfarbe  vor  allen  übrigen  aufgefallen  war, 
und  der  Yerffleich  ihrer  Hautfarbe  mit  der  Farbe  meinös  Handrückens 
muss  ihr  wohl  niclit  als  Schmeichelei  erschienen  sein. 

Der  Albino  in  Ahwinikuru  hatte  übrigens  auch  noch  weitere  per- 
sönliche Xachtheile  von  seiner  Pigmentlosigkeit.  Seine  Haut  war  ent- 
zündet und  voller  Schrunden.  Ich  glaube,  das  in  diesem  Fall  allein  der 
Wirkung  der  Sonne  auf  die  nicht  durch  Pigment  geschützte  Haut  zu- 
schreiben zu  müssen.  Denn  ich  habe  mich  sorgfältig  davon  überzeugt, 
dass  es  sich  bei  ihm  nicht  um  eine  unter  den  Indianern  ziemlich  häufige 
schuppende  Hautkrankheit  handelte.  Trotzdem  ich  au  diese  Möglichkeit 
einer  Erkrankung  dachte  und  mir  den  Mann  auf  das  Genaueste  darauf 
ansah,  glaube  ich  doch,  eine  solche  hier  ausschliessen  zu  können.  Der 
Mann  zeigte  au  keiner  einzigen  Stelle  etwas,  das  den  rundlichen  Contouren 
und  Linien  zu  vergleichen  gewesen  wäre,  denen,  wie  Ehrenreich  be- 
merkt, „die  Krankheit  den  ihr  an  anderen  Stellen  der  Erde  verliehenen 
Namen  Tokelau  oder  Ringwurm  verdankt."  Auch  in  der  Form  der 
Schuppen  und  namentlich  in  der  Ragadenbildung  war  die  Krankheit  des 
Albino  von  dem  Ekzem  der  anderen  aufs  deutlichste  unterschieden.  Ist 
meine  Annahme,  dass  es  sich  hier  um  Veränderungen  handelt,  die  durch 
den  Einfluss  der  Sonne  entstanden  sind,  richtig,  so  sehen  wir,  in  wie 
hohem  Grade  die  stärkere  Pigmentatiou  oder  wenigstens  die  Anlage 
hierzu  als  Yortheil  für  uacktgehende  Völkerschaften  betrachtet  werden  muss. 

Ich  glaube  hiermit  eine  vollständige  Kritik  der  beobachteten  grossen 
Mannichfaltigkeit  der  Hautfarbe  der  Indianer  gegeben  zu  haben.  Die 
Frage  nach  dem  Boden,  auf  welchem  alle  diese  Variationen  sich  abspielen, 
das  heisst,  nach  der  eigentlichen  Grundfärbung  der  Haut,  ist  damit  aber 
nocli  nicht  beantwortet.  Dazu  müssen  wir  in  dem  Fluss  der  Erscheinungen 
das  Bleibende  zu  finden  suchen.  Wir  werden  also  die  rothbraunen  Farben, 
die  zunächst  den  Eindruck  beherrschen,  hierbei  ausschliessen  müssen,  da 
sie  unter  dem  Einfluss  äusserer  Einw^irkungen  zu  Stande  kommen  und  je 
nach  Beschäftigung,  Alter  und  Geschlecht  in  hohem  Grade  variiren.  Aber 
auch  wenn  wir  von  diesen  Farben  absehen,  bleibt  in  der  Farbe  der 
Stellen,  die  diesen  äusseren  Einflüssen  entzogen  sind,  doch  noch  ein  grosser 
Unterschied  zwisclien  uns  Europäern  und  dem  Indianer,  der,  wie  ich  schon 
erwähnt  habe,  selbst  am  sehr  jungen  Kinde  schon  vorhanden  ist.  Wenn 
wir  den  Europäer,  der  ja,  wie  jedermann  weiss,  unter  dem  Ein- 
fluss von  Luft  und  Licht  an  unbedeckten  Stelleu  ebenfalls 
ziemlich  tiefbraunrothe  Farben  annimmt,  trotzdem  als  weiss  zu 
bezeichnen  pflegen,  so  müssen  wir  auch  den  Indianer  nach  der 
Farbe    der    bedeckten  Hautstellen    beurtheilen.     Wir    haben   es 


üeber  die  Hautfarbe  der  südaiiHTikanisclien  Indiarn-r.  73 

also  mit  einer  zwar  lic  11  liäutig-cii.  ahcr  ;;-<'li»l  iclicu.  nicht  mit 
einer  weissen  nnd  nicht  mit  einer  rotlirii  Th' vrdkcriin^-  zu  thiin. 
Es  war  mir  eine  freudige  leljerraseliung.  nach  meiner  Rückkehr  von 
Brasilien  zu  finden,  dass  ])i-.  Paul  Eliren  irich  inzwischen  seint'  sschün 
oben  citirten  Anschauungen,  allerdings  nur  in  der  Form  der  Vermuthung, 
veröffentlicht  hatte,  die  mit  den  Ergebnissen  nnincr  Ujitersuchungen  voll- 
ständig übereinstimmen.  Diese  Yerhältnisse  liegen  vollständig  paralbd 
denen,  die  Rud.  Virchow  bei  den  Aegyptern  gefunden  hat.  Die  lieob- 
achtungen  decken  sich  so  weit,  dass  für  die  einzelnen  Korperstellen  die- 
selben Buchstaben  derselben  Radde'schen  Reihen  bei  den  Aegyptern,  wie 
bei  den  Indianern  angegeben  sind. 

Das  Hauptresultat  der  vorliegenden  Untersuchungen  möchte  ich  in 
folgende  Worte  fassen:  Die  Hautfarbe  der  Indianer  steht,  soweit 
ihre  Entstehung  den  Einflüssen  der  Erblichkeit  zugeschrieben 
werden  muss,  der  der  sogenannten  gelben  Volker  Asiens  sehr 
nahe,  denen  sich  die  Amerikaner  auch  in  vielen  anderen  Be- 
ziehungen als  nahe  verwandt  zeigen. 


iir. 

Künstlerische  Darstellungen  aus  Kaiser -Wilhelms- 
Land. 

Von 

Dr.  K.  TH.  PREUSS. 

(Vorgelegt   in    den  Sitzungen   der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft   vom  20.  März 

und  26.  October  1897.) 

(Fortsetzimg  von  Zeitschrift  1897,  Bd.  XXIX,  S.  139.) 


Die  „Xordküste". 

Die  beiden  Bezirke,  in  welche  sich  die  Nordküste  von  Kaiser- 
^'ilhelms-Land  auf  Grund  der  künstlerischen  Darstellungen  zerlegen  lässt, 
haben  eben  so  viele  Berührungspunkte  mit  einander,  wie  die  Districte 
Finsch-Hafen  und  Astrolabe-Bai.  Aber  auch  der  eigentliche  Bezirk  Nord- 
küste, wie  ich  den  östlichen  Theil  zum  Unterschied  von  der  Gegend  der 
deutsch -holländischen  Grenze  nenne,  hat  zur  anstossenden  Astrolabe-Bai 
nicht  geringere  Beziehungen,  die  sich  zum  Theil  bis  zum  Hüou-Golf  herab 
erstrecken. 

Keines  der  vier  Kunstgebiete  ist  also  durch  eine  schärfere  Sonderung 
vor  den  anderen  bevorzugt;  diese  Eintheilung  bietet  jedoch  andererseits  eine 
natürliche  ethnische  Gliederung,  die  zum  Yerständniss  der  Formen  noth- 
wendig  ist  und  phantastischen  Speculationen  vorbeugt.  Denn  wollte  man 
Kaiser-Wilhelms-Land  in  grössere  Kunstbezirke  theilen,  so  würden  leicht 
ähnliche  Formen  aufeinander  bezogen  werden,  die  bei  genauer  Untersuchung 
ganz  andere  Ableitungen  haben.  Andererseits  würden  in  kleineren 
Districten  die  Besonderheiten  geringer  sein  als  die  Gemeinsamkeiten  und 
umgekehrt.  Mit  ruhiger  Zuversicht  dürfen  wir  deshalb  erwarten,  auch  an 
der  „Xordküste"  einen  Organismus  der  Kunstformen  zu  finden,  in  dem 
sich  Glied  an  Glied  reiht  als  Entwickelung  aus  wenigen  Urbildern. 
Neben  der  Sicherheit,  die  zahlreiche  Uebergänge  bieten,  ist  diese  Auf- 
lösung aller  Formen  ohne  Kest  das  einzige  Kriterium  der  Wirklichkeit, 
das  wir  haben.  Erfinden  lässt  sich  eine  solche  Gliederung  aller  Dar- 
stellungen nicht'). 

AVenn  wir  Berlin-Hafen  als  den  westlichsten,  das  Cap  Gourdon  als 
den  östlichsten  Punkt  des  Districts  ansehen,  so  dürfen  wir  uns  nicht  ver- 


1)   Benutzt  ist  neben  den  Sammlungen  des  Königlichen  Museums  für  Völkerkunde  in 
Berlin  die  Privatsammlung  des  Herm  Dr.  Lauterbach  in  Stabelwitz  bei  Breslau. 


K.  Tu.  l'uicuss:    Kaiser-Wilholms-Liind.  75 

bergen,  dass  inöglielier  Weise  neue  Siiiiinilmigeii  aus  «lein  last  gar  nicht 
l)(>kannten  Gebiet  westlich  und  iistlich  der  (irenzpunkte  diese  etwas  weiter 
hinausschieben  könnten.  Hat  sicli  (h)(li  mnli  die  (ieu,-eiid  des  Imiüii- 
Jlafens,  die  ethnoora])hisch  manches  mit  der  llumbohlt- Hai  -;enn-iM  liat, 
erst  jüng'st  als  Theil  des  östlichen  Districts  legitimirt,  nacluhMii  Arlieiter- 
werbeschiife  und  lland(dsstationen  (h)rthin  vordrawgen  und  mit  «h-m 
materiellen  Fortschritt  zugleich  der  Wissens(diaft  dienten.  Ebenso  könnte 
die  Gegend  zwischen  dem  Bagili-Lager,  der  Station  der  „wissenschaftlichen 
Porschungsexpedition"  südlich  von  Cap  Croisilles,  un<l  Cap  Gourdon  in  Zu- 
kunft als  Theil  des  Districts  festgestellt  werden,  (hi  z.  B.  die  Speere,  wie  die 
Ornamente  darauf,  in  ITatzfeldt-Hafen  und  Bagili-Lager  genau  die  gleichen 
sind.  Auch  ist  innerhalb  des  Bezirks  das  Vorhandensein  aller  Formen  in 
jedem  einzelnen  Theile  noch  nicht  nachgewiesen,  mag  das  nun  der  Zukunft 
vorbehalten  sein,  oder  mögen  thatsächlich  innerhalb  zahlreicher  unlx'streit- 
barer  Züge  ornamentaler  Verwandtschaft  locale  Unterschiede  bestehen. 

Die  „Nordküste"  ist  uns  in  ihrer  Bevölkerung  nur  sehr  nothdürftig 
bekannt.  Sind  doch  erst  zwidf  Jahre  verflossen,  seitdem  die  ersten  ein- 
gehenderen Nachrichten  durch  Finsch's  Fahrten  an  jener  unbekannten 
Küste  gesammelt  wurden.  Die  wenigen  Angaben  Grabowsky's ").  des 
Stationsvorstehers  der  seither  eingegangenen  Ansiedelung  Hatzftddt-Hafen, 
Kärnbach's,  des  Landes -Hauptmanns  von  Schleinitz,  llollrung's 
und  anderer  Beamten  der  Neu-Guinea-Compagnie,  sowie  jüngst  die  Beob- 
achtungen Parkinson 's  sind  seitdem  hinzugekommen,  aber  es  ist  s(dir 
bemerkenswerth,  dass  das  Beste  unserer  Kenntniss  in  den  ethnograjdiischen 
Sammlungen  liegt,  denen  freilich  selten  genügende  Erläuterungen  zur 
Seite  stehen,  soweit  sie  sich  auf  die  geistige  Cultur  beziehen.  Die 
Gegend  von  Hatzfeldt-Hafen,  etwa  von  Laing-Lisel  bis  hinter  Ca])  Gourdon, 
wo  Finsch  im  Vorbeifahren  35  Siedelungen  zählte,  wird  von  ihm  als 
die  bestbevölkerte  von  ganz  Kaiser -Wilhelms -Land  bezeichnet.  Weiter 
westlich  erwähnt  er  drei  Dörfer  bei  Venus-Huk,  einige  bewohnte  Hütten 
bei  Cap  della  Torre,  westlich  vom  Kaiserin-Augusta-Fluss,  fünf  Siedelungen 
in  der  Gegend  des  Hammacher-  und  Eckardtstein- Flusses,  die  beide  an 
der  Hansemanu-Küste  münden,  sowie  ein  jiaar  Dörfer  am  Cajtrivi-Fluss 
(Krauel-Bucht).  Erst  bei  Cap  Dallmann  wurde  eine  Ansiedelung  und  bei 
Sahl-Huk  einige  Eingeborene  sichtbar,  obwohl  eine  grössere  Zahl  von 
Dörfern  zu  vermuthen  war,  dann  wieder  eine  stärkere  Bevölkerung  an  der 
Gauss-Bucht  und  auf  der  dicht  an  der  Küste  gelegenen  Insel  Guap,  sowie 
an  dieser  selbst.  Abgesehen  von  einigen  Ansiedelungen  am  Virchow- 
Fluss,  zwischen  Sapa-Point   und   Guido-Cora-Huk  und   am  Kaskade-Fluss 


1)  Grabowsky,  Der  Bezirk  von  Hatzfeldt-Hafen  und  seine  Bewohner,  in  Petemiann's 
Geographischo  Mittheilungen  XLI,  1895,  S.  186—189.  Derselbe,  Erinnerungen  an  Neu- 
Guinea.    Ausland  1889,  S.  121  f.,  1890,  S.  91f.  Ulf. 


76  K.  Th.  Preuss: 

(Dorf  Wanua),  bilden  dann  die  Gegend  von  Tagai,  wo  noch  sieben  andere, 
zum  Theil  bis  20  Hütten  zählende  Dörfer  bemerkt  wurden,  und  der 
Berlin- Hafen  mit  den  Inseln  davor  starke  Bevölkerungscentren.  Dude- 
maine-Insel  ist  ebenfalls  bewohnt^).  Diese  Angaben  werden  für  die  Um- 
gegend von  Hatzfeldt- Hafen  und  die  Küstenstrecke  von  Dallniann- Hafen 
bis  Berlin-Hafen,  die  Kärnbacli  auf  die  zehnfache  Bevölkerung  des 
Hüon-Golfs  schätzt,  bestätigt  und  im  einzelnen  ergänzt,  während  für  den 
übrigen  Theil  der  Küste  genauere  Untersuclmngen  noch  ausstehen,  von 
Schi  ein  itz  bemerkte  jedoch  auch  an  der  Mündung  des  Ottilien-Flusses 
(Gegend  von  Veiius-Point),  den  er  8  hn  aufwärts  befuhr,  einige  Dörfer 
und  in  Broken-AVater-Bai  ein  solches  mit  zahlreichen  Eingeborenen^). 

Ebenso  sind  die  meisten  Inseln  im  Bereich  der  Küste  bewohnt.  Dahin 
gehören  ausser  den  schon  erwähnten  noch  die  Legoarant-Inseln,  die  Laing- 
und  die  Yulcan-Insel,  von  den  Le  Maire-Inseln  Lesson,  Garnot,  Blosseville, 
Hirt,  Jacquinot,  Deblois,  Roissy,  ferner  Gressien,  d'Urville,  Aarsau,  Ber- 
trand und  Gilbert.  Als  unbewohnt  wird  die  kleine  Insel  Unei  südwestlich 
von  der  Insel  d'Urville  angegeben^). 

Mit  Ausnahme  der  Befahrung  des  Kaiserin  -  Augusta  -  Flusses  bis 
4°  13'  S.  und  141°  50'  0.  ist  man  nicht  nennenswerth  ins  Innere  gekommen. 
Die  Expedition  Reckuagel  auf  dem  kleinen  Margarethen-Fluss  östlich 
von  Hatzfeldt-Hafen  hat  Eingeborene  angetroffen.  Ebenso  war  die  Tom- 
berro-Kette  einige  Kilometer  hinter  Hatzfeldt-Hafen,  soweit  man  von  Tom- 
berro  seheu  konnte,  weithin  und  gut  besiedelt*). 

Yon  Süden  her,  von  der  Astrolabe-Bai  aus,  hat  sich  neuerdings 
Lauterbach  mit  seinen  Begleitern  Tappenbeck  und  Kersting  auf 
dem  Ramu-Fluss,  der  wahrscheinlich  mit  dem  östlich  vom  Kaiserin- 
Augusta-Fluss  mündenden  Ottilien-Fluss  identisch  ist,  bis  auf  etwa  70  km 
der  Xordküste  genähert  und  ist  zuerst  durch  spärlicher,  dann  durch  dicht 
bevölkerte  Gegenden  gekommen^).  Am  Augusta -Fluss  endlich  fanden 
sich  zahlreiche  und  grosse  Dörfer,  oft  mit  mehr  als  hundert  Häusern,  bis 
zu  dem  äussersten   erreichten  Punkt.     Das   eine  Dorf  Main  am   Oberlauf 


1)  Finsch,  Samoa- Fahrten  S.  292,  297,  300,  304,  307,  311,  314,  315,  320,  322,  323, 
326,  328,  329,  368-371. 

2)  Graljowsky,  Petermann's  Geographische  Mittheihnigcn  XLI,  S.  188,  von 
Schlfinitz,  Nachrichten  aus  Kaiser  -  Wilhelms  -  Land  1887,  S.  48— 52.  1889,8.79-80» 
siehe  die  Karte  ebenda  1893.  Hollrung  ebenda  1887,  S.  67,  83,  85,  131—134,  140,  Reck- 
nagel ebenda  1890,  S.  89-90,  Kärnbach,  ebenda  1893,  S.  43—44.  An  der  Hansemann- 
Küstc  bemerkte  letzterer  „eine  Menge  grösserer  Dörfer."     Ferner  ebenda  1894,  S.  46. 

3)  von  Schlcinitz,  Nachrichten  aus  Kaiser -Wilhelms  -  Land  1887,  S.  49.  Finsch, 
Samoa-Fahrten  S.  314,  318,  320,  3(i5,  367.  Kärnbach,  Nachrichten  ans  Kaiscr-Wilhelms- 
Land  1893,  S.  43.  A.  B.  Meyer,  V»  röfTeiitlichungen  des  Köuigl.  p]thnographischi!n  Museums 
in  Dresden  VII,  S.  6.     Mornsby,    Discoveries   and  surveys  in  New  Guinea  1876,    p.  286. 

4)  Nachrichten  aus  Kaiser-Wilhelms-Land  1889,  S.  45.     1890,  S.  22-25,  94  u.  s.w. 

5)  Nachrichten  aus  Kaiser-"Wilhelms-Land  1896,  S.  41.  Lauterbach,  Verhandlungen 
der  Gesellschait  für  Erdkunde  zu  Berlin,  XXIV,  S.  59-65. 


Kunst lerisclK'  I  »aistelliingi-ii  aus   Kiiiscr-Willicliiis-I.ainJ.  77 

soll  sogar  etwa  tausciul  l''iinv(»lmor.  «'in  aiuloros  iiodi  im-lir  ^r/älilt 
hal.oii»). 

Ks  wäre  t'iir  uns  ülicrans  wichtij^".  Nähcics  iihcr  dif  spradilidn'n  iiml 
Vorkehrsvorhältiiissc  unseres  (Jebietes  zu  crtalircii.  um  virl leicht  dadurcli 
<lor  Ursache  der  merkwürdigen  Liebereinstinininng  in  <lcn  Ornanwnten 
nähor  zu  kommen;  allein  das  geringe  spra(ddi(die  Material")  harrt  nocli 
der  Herausgahe,  und  auf  den  Verkelu-  hat  man  fast  gar  nicht  geacht(!t. 
Die  Sprac]izers|»litrening  ist,  wie  üVx'iall  in  Kaiser-AVilhidms- Land.  s(dir 
i>TOss.  Verhältnissmässi^'  weite  Ausdehnung,  nehmlich  1') — 20  kvi  Küsten- 
länge,  besitzt  der  Hatzfeldthafener  (Tsiml)in-)  Diah'ct.  der  von  Caj» 
Gourdon  bis  zum  Dorf  Bielau  reicht").  Die  Bergbewohner  der  'roiiil)crin- 
kette  kommen,  wie  zu  erwarten  stand,  mit  ilen  Küstenbewohnern  in  lie- 
rührmig*),  und  nacli  Kärnbach  stehen  die  Bewohner  der  kh'ineii  Insel 
Angal  im  Berlin-Hafen  mit  den  Eingeborenen  des  „Dallniann-I  lafens  und 
weiter  westlich"  (?)  in  regem  Verkehr^).  Die  östliche  Erstreckung  ihrer 
Fahrten  allein  beträgt  mehr  als  VIO  km,  also  etwa  den  ilritteii  Tlieil 
unseres  Bezirks. 

Die  ethnographischen  Verhältnisse  stimmen  in  gewissen  Puidcten  mir 
den  ornamentalen  überein.  Wurfbrett  und  dieselbe  Art  der  Kopfstützen  **) 
lassen  sich  von  der  Ost-  bis  zur  Westgrenze  des  Districts  verfolgen: 
erstere  sind  auch  vom  Augusta-Pluss  bekannt,  freilich  ohne  dass  der 
genauere  Ort  ihres  Vorkommens  —  wie  bei  fast  allen  (legenständen  <les 
Augusta-Flusses  —  angegeben  ist.  Auch  die  eigenartigen  TTaarkiu-bchen 
sind  hier  und  von  Hatzfeldt- Hafen  bis  Tagai  im  Gebrauch  nachgewiesen. 
Andere  Dinge  wieder  scheinen,  wenn  weitere  Sammlungen  diese  Worte 
nicht  Lügen  strafen,  auf  das  Gebiet  östlich  vom  Augusta-Fluss  und  <lie 
Le  Maire-Inseln  beschränkt  zu  sein,  wie  die  Tapa-Schurze,  deren  eines 
En<le  mit  seinem  Xassa- Muschelbesatz  ein  Gesicht  zeigt  (Fig.  4(i)').  oder 
in  lange  Fransen  mit  denselben  Muscheln  und  s(diwarzen  Früchren  aus- 
läuft. Die  mit  Nassa-Muscheln  besetzten,  zierlich  geknüpften  Brusttäschchen 
erreichen  nach  Westen  in  der  Krauel-Bucht  ihr  Ende,  in  Dallmann- 
Hafen  und  Guap  giebt  es  eigenartige  Keulen,  ferner  besondere  Brust- 
schmucke  aus  Eberhauern,  und  an  ersterem  Ort  die  hohen,  aus  l'almidatr 


1;  Nachrichten  aus  Kaiser -Wilhehns-Laiul  1S86,  S.  125-126.  1S8T,  S.  190-liil. 
1888,  S.  23,  30,  229. 

2)  a.  a.  0.  1890,  S.  98.     Hugo  Zoll  er,  Deutsch-Ncu-Guinea,  Anhang  II. 

3)  Holhung,  Nachr.  aus  K.-W.-L.  1887,  S.  85.     1888,  S.  228. 

4)  von  Puttkaminev,  ebenda  1889,  S.  45— 46  u.  a. 

5)  ebenda  LS93,  S.  44. 

6)  Auch  die  besondere  Art  der  Kopistützen  von  der  Ifoissy- Insel  mit  Gesichtern  von 
jüdischem  Typus  ist  jetzt,  wie  es  scheint,  auch  in  Berlin -Haien  nachgewiesen  (Zeitschrift 
für  Ethnologie  1897,  S.  89,  92). 

7;  S.  die  Textligureu  weiter  unten. 

Zeitschrift  für  Ethnolo^-ie.     Jahrg.  1S98.  6 


7g  K.  Th.  Pkelss: 

•^enäliteii  Küliren  als  Kupfputz.  Mit  den  östlicli  sicli  aiiscliliesseiulen 
Gegeuden  der  Astrolalte  -  Bai  und  des  Districts  Finsch -Hafen  ist  die 
Schäftung  der  Steinbeile  gemeinschaftlieh,  während  au  der  deutsch- 
holländischen  Grenze  das  Jlindurchstecken  der  beiden  8chafttheile  herrscht. 
Auch  der  Brustschuuick  der  Cymbiummuschelu  reicht  von  der  Hatzfeldt- 
hafeuer  Gegend  und  den  Le  Maire-Inseln  bis  zur  Astrolabe-Bai  und  Finsch- 
]Iafen.  die  Aehnliclikeit  der  Speere  von  der  Insel  Guap  bis  zum  Nordtheil 
«ler  Astrolabe-Bai.  und  der  Nasenschmuck  aus  Perhnutter  findet  sich  in 
Ca])  della  Torre'),  Jlatzfeldt- Hafen  und  Friedrich- Wilhelms-Hafen,  das 
schon  an  der  Astrolabe-Bai  liegt.  Im  Westen  beginnen  bereits  in  Tagai 
die  Brustschmucke  aus  Eberhauern  und  rothen  Abrusbohnen,  welche  für 
den  Nachbardistrict  charakteristisch  sind,  und  seine  Bogen  und  Pfeile 
reichen  noch  weiter  östlich  in  unserem  Bezirk,  als  die  Brustschmucke. 

Diese  wenigen  Bemerkungen  werden  uns  erkennen  lassen,  dass  die 
ethnographische  Gliederung  jener  Gegenden,  wenn  sie  überhaupt  vor- 
genommen werden  kann,  eine  sehr  unbefriedigende  ist.  Die  Ornamentik 
wird  Zusammengehörigkeit  und  Trennung  schärfer  hervortreten  lassen. 
Da  die  plastischen  Figuren  des  Districts  bereits  früher"'')  zusammenfassend 
erörtert  worden  sind,  was  an  der  Hand  der  sonstigen  Veröffentlichungen 
darüber  einigermaassen  genügen  mag,  wollen  wir  uns  hier  grösstentheils 
nur  auf  die  für  uusere  Zwecke  viel  bedeutsameren  linearen  Ornamente 
beschränken.  Erstere  haben  allerdings  auch  vermöge  ihrer  Reichhaltig- 
keit die  „Nordküste"  bereits  als  einheitliches  ornamentales  Gebiet  ge- 
kennzeichnet'). 

Fast  alle  Muster  sind  durch  Ritzen  entstanden,  in  seltenen  Fällen, 
wie  an  den  Verzierungen  der  Pfeilspitzen  und  Bogen  in  dem  westlichen 
Theil  unseres  Districts,  ist  weisse  und  rothe  Farbe  in  die  Vertiefungen 
gestrichen.  Das  Stehengebliebene  dagegen  hat  oft  schwarze  Färbung,  und 
auf  einigen  Baml)uspeerspitzen  hat  man  das  Muster  überhaupt  nur  ver- 
mittelst einer  schwarzen  Substanz  aufgetragen. 

Die  mannichfache  Ornamentik  des  Gebietes  lässt  sich  auf  wenige 
Motive  zurückführen,  nehmlich  auf  eine  hockende  und  eine  tanzende 
Menschengestalt,    auf  das  menschliche  Gesicht  und  Theile  desselben,    auf 

•  'iiic  Eidechse,    den    fliegenden  Hund  in  hangender  Lage  und  im  Fluge, 

•  'inen  Fisch  und  eine  Schlange.  Alle  diese  Gegenstände  der  Darstellung 
haben  eine  derartige  Auflösung  in  einfache  Linien  erfahren,  dass  das 
Studium  ihrer  Entwickelung  für  die  Ornamentforschung  überhaupt  äusserst 
fruchtbar  ist,  zumal  da  die  Ableitungen  von  ganz  verschiedenen  Vorbildern 
einander  sehr  nahe  stehen  und  doch   in   ihrem   heterogenen  Ursprung  mit 

1)  Finscli,  Ethnologischer  Atlas,  Taf.  XX,  Fig.  5. 

2)  Zeitsfhrift  für  Ethnologie  1897,  S.  88—90,  92,  ".»4—95. 

3)  Nachzutragen  ist  nur,  dass  sowohl  die  Wurfhülzer,  wie  der  Typus  der  Thiergestalten 
an  den  Widerlagern,  neuerdings  auch  von  Berlin-Hafen  l)elcannt  geworden  sind. 


Künstlerische  Darstellungen  aus  Kaiser-Wilhelni>-Kainl.  71) 

SiclH'rlu'it  festgelegt  werden  küiuieii.    Ainleic  NatiiiiiKitive  als  die  ueuauiitfii 
koinineii  nicht  vor. 

Der  hockende  Mensch.  Dii'  nn-nschliche  (Jestalt  ersclieint  in 
hockender  Stellung  und  als  tanzende  Figur,  crstere  in  <ler  (Jegeml  von 
Matzfeldt- Hafen  bis  in  <h'n  iistlichen  Xachbardistriet  hinein  und  auf  den 
Le  Maire-Inseln,  letztere  ist  nur  bei  Hat/feldt-llafenjipobachtet  worden. 
Die  durchbrochen  gearbeitete  Sehildpatteinlage  einer  CynibinniniusclMd 
an  einem  Brusttäschchen  von  der  Roissy- Insel  (Fig.  1)  zeigt  in  der  Mitte 
den  sitzenden  Menschen.  Die  Haltung  erinnert  nur  entfernt  an  die 
hockende  Stellung  mit  emporgezogenen  Knieeii  und  darauf  gestützten 
Ellenbogen,  weil  der  Leib  zu  lang  dazu  ist.  Die  Extremitäten  sind  nach 
flem  gewöhidichen  Verfahren  der  Wildstämme  nach  auswärts  gedreht  ab- 
gebildet. Die  bei  allen  voll  ausgeführten  Figuren  dieses  Motivs  gewöhnlich 
vorhandene  Spalte  zwischen  den  Beinen  dürfte  die  Hinterbacken  kenn- 
zeichnen, welche  sich  in  dieser  Körperhaltung  derart  abheben').  Aehnlich, 
<loch  mit  kürzerem  Leibe,  ist  Fig.  2  von  der  Unterseite  eines  mit  dem 
Gesicht  nach  oben  gekehrten  Kopfes,  wie  er  als  Endverzierung  der  Holz- 
leiste an  Kopfstützen  von  Hatzfeldt -Hafen  auftritt;  von  dort  (und  nicht, 
wie  die  Originalangabe  lautet,  von  den  Tami-Inseln)  stammt  der  Gegen- 
stand. Der  Mensch  ist  hier  durch  Vertiefen  der  umgebenden  Tlieile  ent- 
standen, so  dass  die  Figur  in  Wirklichkeit  erhaben  ist.  Die  Mitte  von 
Fig.  3,  wiederum  einer  Schildpatteinlage  wie  Fig.  1,  giebt  die  Gestalt  am 
deutlichsten  in  ihrer  sitzenden  Stellung.  Auch  Hände  und  Füsse  sind 
durch  einige  Zacken  markirt,  nur  fehlt  der  Ko])f.  01)en  und  unten  im 
rechten  Winkel  zur  Hauptgestalt  sitzt  je  eine  andere,  die  viel  schematischer 
dargestellt  ist  und  auch  die  Spalte  zwischen  den  Beinen  nicht  mehr  aufweist. 

Verkümmerungen  der  Fig.  H  haben  wir  in  Fig.  4,  und  auch  die  Dar- 
stellung in  Fig.  5  scheint  im  Anschluss  daran  den  hockenden  Menschen 
mit  vom  Leibe  getrennten  Extremitäten  zu  bedeuten.  Dieses  Gebilde 
findet  sich  zwischen  dem  Menschenkopf  und  dem  Thierraclien  eingeschaltet, 
in  welche  die  Leisten  der  Kopfstützen  jener  Gegend  auszulaufen  pflegen 
(vgl.  Fig.  84).  Ferner  sei  als  Ableitung  von  Fig.  1  das  Schildpatt-Ornament 
der  Fiff.  6  erwähnt,  wo  Arme  und  Beine  sich  im  Bouen  oben  und  unten 
zusamraenschliessen.  Daraus  entsteht  vielleicht  das  Doppel-T  in  Fig.  92 
rechts,  das  dort  von  lieihen  hangender  Pteropen  eingeschlossen  ist.  In 
<ler  sonst  ebenso  beschaffenen  Fig.  7  ist  der  Leib  durch  Querriegel  unter- 
brochen, und  Fig.  8  zeigt  zwei  Extremitätenpaare  ohne  jede  Verbindung 
miteinander. 

Das  merkwürdigste  Ergebniss  der  Entwickelung  des  Menschenmotivs 
ist  der  Mäander.  Schon  in  Fig.  9,  wo  eine  Reihe  von  Menschengestalten 
übereinander  hockt,  erscheint  ein  regelrechter  doppelter  Mäander  aus  Leib, 


1)  Vgl.  Zeitschrift  für  Ethnoloi,äe  XXIX,  S.  105,  Fig.  3. 


m 


K.  Th.  TukuSS: 


Mcnscli  (1-ig.  I-IO;,  Eidechse  (Fig.  11-16),  Gesicht  (Fig.  17—19). 


Künstlerisclic  I)ar.stolliiiij,'(;'ii  ;nis  Kaiser- \N'illii'liiis-I.:iii(l.  Sl 

Annen  und  Deinen,  indem  sich  die  l'jxtreniitätcii  je  zweier  .Menschen  niit 
einunder  verbinden.  Das  Mustei-  stamnif  /.wai-  aus  dt-r  Umgeliuny'  do.s 
Bagili-Lagers,  dei'  zwisclien  (';i|»  ('loisiMcs  und  .luni>-S|pitze  gelegenen 
AusganL!,sstatioii  der  „wissenscluif'tlichen  l'\»rs(  hiings  -  l'^xpedition" .  also 
bereits  aus  dem  Nacdibardistrict.  aUein  ilie  übrigen  OcnanuMite  des  be- 
betreifenden  Speers,  worauf  <lie  (iruppe  vorkommt.  j*<^ie  dieser  8ell)st 
stimmen  genau  mit  sob-lnui  vtui  I  lat/.feldt- 1  lat'en  ülicrciu.  Wie  dieser 
T)o|)])ehnäan(b'i-.  wenn  es  die  Kaumverhältnisse  gebieten,  /.um  einfachen 
wird,  lässt  Fig.  10  erkennen.  Unten  am  breiten  iMide  die  schenniti.scbf 
Gestalt  des  hockenden  Menschen,  darüber  in  der  Verliingeiaing  des  einen 
Armes  der  Mäander,  d.  li.  die  durch  einen  Längsschnitt  Inilbirte  Keihe 
von  .Menschen,  da  in  der  sclinifil(>r  werdcMideu  l>;unbus)»eei's])itze  für  den 
oanzen  kein  Raum  mehr  ist. 

Die  Hidechse.  Sitzender  Mensch  und  i'^idechse  sind  eiiumder  sehr 
ähnlich.  Sie  scheinen  sich  Itesonders  durch  die  Sj)alte  zwischen  den  Beinen 
zu  unterscheiden,  die  bei  der  Eidechse  fehlt  oder  durch  den  Schwanz 
ersetzt  wird.  Ausserdem  sind  die  Extremitäten  der  letzteren  an  den  Enden 
mehr  nach  innen  oder  aussen  gekrümmt.  Aber  trotzdem  dürfte  in  einigen 
Fällen  ein  leiser  Zweifel  bestehen,  ob  wir  es  mit  einem  Menschen  oder 
mit  einer  Eidechse  zu  thun  haben.  p]benso  sind  die  abgeleiteten  Formen 
beider  Urbilder  entsprechend,  und  in  einem  Fall,  in  der  Entwickedung 
des  Mäanders,  sogar  identisch.  Dazu  ist  das  Verbreitungsgebiet  der  Ki- 
dechse ebenfalls  auf  das  des  hockenden  Menschen  beschränkt,  weun  wir 
das  Bagili-Lager  für  die  erstere  ausnehmen. 

Fig.  11  wird  man  bereits  als  Eidechse  aufzufassen  haben,  tlereii  Kejd" 
sich  in  ähnlichen  Umrissen  zu  beiden  Seiten  des  Eeibes  und  zwischen  den 
Füssen  wiederholt.  Es  fehlt  in  »len  Pseudoköi)fen  jedoch  die  Streifung 
durch  sich  kreuzende  parallele  Linien.  Solche  Seitenverzierung  sahen  wir 
auch  schon  an  dem  Menschen  Fig.  2.  Einigermaassen  verdächtig  dagegen 
erscheint  es,  dass  diese  Eidechse  ebenso  auf  einen  menschlichen  Hinter- 
ko])f  eingeritzt  ist,  wie  der  Mensch  in  Fig.  2.  Schwieriger  ist  die  Fest- 
stellung der  Eidechse  in  Fig.  12  von  der  Stirn  einer  menschlichen  (Jestalt. 
Könnte  nicht  die  Spalte  zwischen  den  Beinen  nur  aus  dem  Grunde  weg- 
gelassen sein,  weil  der  Leib  sich  in  den  zugespitzten  Raum  zwischen  den 
Augen  des  Gesichts  drängt,  von  wo  auch  die  hinteren  Extremitäten  in  ent- 
sprechenden Windungen  um  die  Augen  und  auf  den  Backen  des  Menschen 
verlaufen?  Ebenso  sind  die  Vorderbeine  nur  wenig  nach  innen  gebeugt. 
Der  ganze  Eindruck  jedoch  ist  der  einer  Eidechse'),  in  Fig.  18  hat  die 
Eid(^chse  auch  einen  Schwanz,  während  aus  Raummangtd  statt  der  Vorder- 
beine nur  die  Füsse  mit  den  üblicdien  drei  Zehen  vorhanden  sind.  In 
den   schematischeren  Darstellungen   unseres   Thieres   ist  dann    auf    beiilen 


1)  Vgl.  die  Abbildung  bei  Finscli,  Etlinol.  Atlas,  Taf.  14,  Fig.  3. 


^■j  K.  Tu.  PreüsS: 

Seiten,  also  auch  statt  dos  Kopfes,  ein  Schwanz  angebracht.  Das  sehen 
wir  z.  B.  in  Fio*.  14,  wo  der  Scliwanz  am  Kopfende  sogar  verdoppelt  ist» 
und  in  den  sechs  Eidechsen  des  Tapamusters  Fig.  15,  wovon  drei  rechts 
fortlaufend  übereinander  wie  in  dem  Menschenmuster  Fig.  9  erscheinen, 
während  von  den  anderen  drei  zwei  links  oben  und  eine  links  unten  vor- 
kommen. So  sind  auch  hier  die  Bedingungen  für  die  Bildung  des  Mäanders 
gegeben.  Dicht  über  der  Eidechse  in  Fig.  lo,  gleichsam  als  Ausläufer 
des  nach  oben  in  engeres  Feld  gelangenden  Thieres,  zeigt  sich  in  der 
That  der  einfache  .Mäander,  der  an  den  sich  nähernden  Curven  ver- 
bindende Glieder  besitzt.  Noch  frappanter  ist  der  Anschluss  des  Mäanders 
an  die  ganz  schematische  Eidechse  in  Fig.  14. 

\\'elches  von  beiden  Motiven  nun  aber  der  isolirt  auftretende,  bis  zu 
den  Bertrand-  und  Gilbert-Inseln  vorkommende  einfache  Mäander  wider- 
spiegelt, vermag  man  nicht  zu  entscheiden,  zumal  da  wir  später  einen  dritten 
Ursprung  desselben  Mäanders  kennen  lernen  werden.  Nach  dem  Vorher- 
gehenden wird  es  uns  nun  nicht  weiter  Wunder  nehmen,  dass  der  Menschen- 
gestalt mit  oben  und  unten  vereinigten  Extremitäten  (Fig.  6,  92)  ein  ab- 
geleitetes Eidechsen-Ornament  entspricht  (Fig.  16),  an  dem  wiederum  zwei 
Schwänze  am  Kopf-  und  Fussende  zur  Darstellung  gebracht  sind. 

Das  Gesicht.  Sehen  wir  vorläufig  von  dem  tanzenden  Menschen  ab 
und  wenden  uns  dem  Gesichts- Ornament  zu.  Die  Gesichter  laufen  ge- 
widmlich  zum  Kinn  sj)itz  zu  und  nähern  sicli  oft  der  Gestalt  eines  spitzen^ 
gleichschenkligen  Dreiecks.  Solche  liegen  von  Hatzfeldt- Hafen  bis  zur 
Insel  Guap  vor.  sind  aber  sicher  im  ganzen  District  vertreten,  da  die  Be- 
scliaö'eniieit  des  Nasen-  und  Augen-Ornaments  überall  dieselbe,  und  auch 
derselbe  Typus  des  plastischen  Gesichts  bis  Berlin-Hafen  hin  nachgewiesen 
ist^).  Hier  seien  nur  drei  Figuren  (Fig.  17 — 19)  angeführt,  bei  denen  die 
gewöhnliche  (jesichtsforni  gut  zu  beobachten  ist  und  Besonderheiten  in 
der  Entwickelunn-  auftreten.  Auf  der  lloissy-Insel  und  in  Dallmann-Hafen 
bleiben  auf  Ruderblättern  schliesslich  nur  die  leeren  Gesichtsumrisse  mit 
daran  hangendem  trapezartigem  Ansatz,  vielleicht  dem  Brusttäschchen, 
übrig.  Fig.  17  zeigt  das  vollständige  Gesicht.  In  der  Mitte  von  Fig.  18 
kennzeichnet  das  Innere  der  Gesichtsuinrisse  diese  nicht  mehr  als  solche. 
liitT  ist  auch  der  trapezartige  Ansatz  bereits  zu  sehen.  Die  weitere  Ent- 
wickidung  lässt  sich  unschwer  vorstellen.  Auf  dem  in  das  Blatt  hinein- 
ragenden Ruderstiel  (Fig.  18)  sind  zwei  übereinander  hockende  Menschen- 
figuren nach  dem  TyP''^  von  Fig.  9  dargestellt.  In  Fig.  19  ist  der  Mund, 
der  sonst  nicht  oft  zum  Ausdruck  gebracht  wird,  in  gewaltiger  Grösse 
beileuteiid  unter  dem  Gesicht  angebracht,  und  dieselbe  Darstellung  wieder- 
Indt  sicii  in  umgekehrter  Keihenfolgc  nach  dem  unteren  Ende  des  Tapa- 
musters.    Das  Gesicht  Fig.  17  Ijietet  die  gewöhnliehe  Nasen-  und  Augen- 

:     Z-itM-lirin   hir  i:iluu,|.,i.M.-  1897,  S.  .^8— DO. 


Künstlerische  Darstellungen  ;iiin   Kaiser-Willi,  lins-l, and.  ft3 

i'unii.    Die  wagoreclitcn  NuseuHüj^ol  in  Fi<^.  1'.'  siinl  selten.   liiiuligiT  iliij^cj^fii 
(lif  runden  Augen. 

Die  Nase.  In  ausgedohntem  Maassc  crsclnnnt  Hie  Nase  allt-iii  (hU-v 
in  Verbindung  mit  den  Augen  in  doni  ganzen  District  ornaniuntal  ver- 
wendet. Die  Kntwickelung  scliliesst  sich  meistens  an  die  (iestalt  dci- 
Nasenflügel  an,  und  deshalb  sei  zur  besseren  üel)ersifjit.  eine  l'/mtheilung 
der  zahlreiclien  Formen  nach  diesem  Merkmal  versuclit,  indem  wir  suwcdd 
die  verschiedene  Gestalt  des  Nasenrückens,  wie  das  Auftreten  von  Do|>|Md- 
nasen,  die  sich  in  der  Längsriclitung  der  Nase  ausgestalten,  diesem  Gesicht^- 
])unkt  unterordnen. 

Den  ersten  Nasentypus  re|»r;isentirt  das  CJesiclit  in  Fig.  'JU  mit  sclimalfii, 
steil  aufwärts  gerichteten  Flügeln,  der  in  Fig.  21  olme  Gesichtsumrahmuug 
und  Augen  erscheint.  Fig.  22  ist  eine  Doppelnase  mit  zwei  Paar  scdcher 
Flügel  an  jedem  Fjude  eines  tropfenförmigen  Nasenrückens,  während  in 
Fig.  2o  ein  Nasenflügelpaar  der  Art,  losgelöst  von  allem  anderen,  alicr  au 
einen»  Bande  von  oben  herabhangend,  zu  sehen  ist.  Fig.  24  könnte  man 
ohne  weiteres  ebenfalls  für  eine  solche  Doppelnase  erklären,  da  rhombische 
Nasenrücken  sehr  häutig  vorkommen.  Unverstämllich  erscheinen  dann 
aber  die  beiden  kurzen,  nach  oben  gerichteten  Fortsätze.  So  fremdartig 
die  Doppelnasen  auch  anfangs  annmthen,  so  werden  wir  doch  bei  weiterer 
Betrachtung  des  Nasen -Ornaments  ihren  Charakter  gegen  allen  Zweifel 
feststellen. 

Die  Herzform  der  Nasenflügel,  wie  sie  das  Gesicht  in  Fig.  25  zeigt, 
bildet  den  zweiten  Typus.  Er  tritt  in  Fig.  26  auch  als  blosses  Naseu- 
Ornanient  auf.  Verbindet  man  mehrere  übereinander  gestellte  Nasen  der 
Art,  indem  man  sie  vermittelst  der  Nasenrückenenden  an  einander  anhäi\gt. 
so  haben  wir  Fig.  27.  Die  unterste  Nase  ist  bereits  ohne  den  Bogen- 
abschluss  nach  unten.  Man  sieht,  wie  auf  diesem  natürlichen  Wege  die 
Spirale  zu  entstehen  beginnt,  ohne  dass  sie  etwa  schon  verhaiKleii  und 
hier  nur  in  neuer  Form  angewandt  zu  sein  braucht.  Diese  Spiralluldung 
vollzieht  sich  weiter  in  der  Nasenreihe  Fig.  28.  nur  dass  eine  besondere 
Darstellung  der  Nasenrücken  durch  Khomben  erforderlich  schien,  wed 
die  Spiralbänder  zu  weit  auseinander  traten.  Fine  rhombische  Xase  mit 
den  ursprünglichen  herzförmigen  Flügeln  haben  wir  in  Fig.  2!»  oben.  In 
Fig.  80  vollenden  sich  die  Spiralen,  die  rhombischen  Nasenrücken  werden 
schematisch  und  in  wenig  zweckentsprechender  Grösse  eingefügt.  Auch 
ist  der  unterste  Rhombus  überflüssig,  da  hier  in  der  Vorlage  das  ganze 
Muster  sein  Ende  erreicht.  Derartige  Darstellungen  kommen  auf  der 
Unterseite  der  Bogen  auch  in  dem  westlichen  Nachbardistrict  vor.  So 
zeigt  Fig.  31  zwei  Nasen  der  Art,  die  zu  einem  gemeinsamen  Augeupaar 
gehören,  jede  mit  einem  besonderen  Nasenrhombus,  tla  die  verlängerten 
Spirallinien  der  Nasen  die  Augen  einschliessen  würden,  statt  zwischen 
ihnen  zu  lieüon.     Thatsächlich  geschieht   .las   in  Fig.  32.     Auch    hier   sin.l 


S-t 


K.  Tu.  PUKL-SS: 


Njusc:    Typus  I  (]■"}•:.  20-24".  'iypus  II  (Fig.  25— P.'.l),  Typus  III  (Fig.  4(i,  42-48> 


Kiiii>tl('risclic   Darsti'llmifri'n  an-   Kaiscr-\Villii'liii--Lan'l.  SO 

(liclit  unter  den  Au,i;-<'ii  iuiicihalb  der  Liuliei;iin^'  Ix-soiidi-ii'  kleine  Nasen- 
nicken eing'efüiJ,t.  die  aher  i;'ernndete  (i<>stalt  lial)en.  Da  wir  später 
sehen  werden,  dass  sohdie  die  ^anze  N.ise  rejn'äsentii'en  kiiiineii.  so  erseheiiit 
das  ein^'eseldossene  Augen-Nasennuister  als  ein  ( Jehilde  l'iir  sich.  I)a<;e^eii 
ist  ans  den  l)ei(h>n  spiraliii'en  Nasen  dnrcdi  Vereini;;nnu-  ein  anf;;'ebau(diter 
Nasenrücken  mit  zwei  l'aar  l'liii;(dn.  also  eine  I)(-»j*^(dnase  geworden. 
Unterhall)  uml  oberliall)  derselben  sind  zwei  rli('nil)is(die  Nasen  oiierNasen- 
rüeken,  wie  nnm  will.  angedent<'t.  In  Fig.  !-{H.  wo  die  Naseiis|tiraleii  iln'e 
vollständige  Ansbildnng  erfahren,  liar  dei-  Kücken  der  I)u|)]Kdnase  keine 
Augen,  sondern  (d^enfalls  eine  Spirale,  was  den  ( diarakter  der  1  )o]i|i(dnase 
zweifellos  macht.  So  sind  wir  genugsam  vorltereitet,  um  auch  l'^ig.  ^^4  als 
Dopjielnase  gelten  zu  lassen.  Nur  ist  der  gemeins(diaftliche  Rücken  scdn* 
klein,  dagegen  die  herzfiu'niigen  Fbig(d.  in  denen  wir  wieder  den  ursprüng- 
li(dien  Typus  (Fig.  -•">)  erkennen,  nnverhältnissmässig  gross.  Unten  setzt 
si(di  an  «las  (ianze  ein  zweites,  breiteres  Nasenflügelj)aar,  das  eigentli(di 
die  Form  des  denniächst  zu  besprechenden  dritten  Nasentypus  hat.  Die 
Doppelnase  Fig.  35  weist  eine  Combination  der  Spirale  und  des  ITerztypus 
auf.  wie  sie  bisher  noch  ni«dit  vorgekomnu'n  ist.  l-]ndrKdi  sehen  wii-  in 
Fig.  36  eine  Spiralnase  mit  dreieckigem  Rücken. 

Die  Spirale  ist  vorzugsweise  der  Begleiter  der  Nasen,  ein  Beweis,  dass 
sie  wirklich  von  ihnen  hergeleitet  ist.  Deshalb  muss  das  Auftreten  der 
Spirale  auch  ausschlaggebend  sein,  wenn  wir  im  Zweifel  sind,  ol»  wir 
Nasenflügel  oder  Augenpaare  vor  uns  haben.  So  zeigt  Fig.  37  ein  (Jesiidit 
ohne  Nase,  unten  ausserhalb  der  Gesichtsumrahmung  dafür  aber  drei  Nasen, 
z.  Th.  mit  rhombischem  Nasenrückeu.  Es  läge  nun  die  Möglichkeit  vor. 
dass  die  Rhomben  allein  die  ganzen  Nasen  vorstellen  sollen,  die  ver- 
meintlichen Nasenflügel  dagegen  Augen  seien.  Dasselbe  ist  der  Fall  in 
Fig.  3S.  wo  die  Spiralen  den  schräggestellten  Augen  des  Gesichts  parallel 
laufen.  In  der  That  giebt  es  auf  einem  Ivnochendohdi  zwei  Paare  von 
schräge  gestellten  Augen  unter  einander  (Fig.  39),  deren  Natur  «lie  an  das 
unterste  Paar  angeschlossene  Nase  feststellt.  Allein  das  sind  ovale  Augen, 
nicht  Spiralen.  Dazu  sind  in  Fig.  38  neben  dem  Gesicht  zwei  Kreise  an- 
gebracht, die  ihrerseits  die  Augen  repräsentiren  kr.nnten.  und  oberhalb 
des  Kopfes  erscheint  eine  Nase,  zu  deren  beiden  Seiten  unten  an  <len 
Nasenflügeln  wiederum  Spiralen  halb  sichtbar  sind.  Es  ist  also  wahr- 
scheinlich, dass  in  diesen  beiden  Fällen  die  Spiralen  ihrem  Ursi)rung 
gemäss  Nasenflügel  sind. 

Der  dritte  Nasentypus  hat  breite  Nasenflügel,  wie  das  Gesicht  Fig.  4(>. 
42^).    Dieser  ist  die  Grundlage  merkwürdiger  Ableitungen.    Wir  sehen  es 


1)  Ich  habe  hier  in  Fig.  41  die  Eiuritzniig  eines  wohl  ans  Britiscli  -  Neu  ■  Guinea 
stamnienrlen  Schädels  einzufügen  mir  erlaubt,  die  ohne  eine  .\ngabe  dos  Stückes  und 
oline  Vorhandensein  einer  Serie  von  Schädehi,  welche  den  Ursprung  des  Ornaments  auf- 
klärt,   für    eine  Doppelnase  unseres   Districts  ^Typus  H  und  III)    erklärt    werden    könnte; 


^C  K.  Th.  Preu.ss: 

iiehmlich  oline  die  Au<;eii  in  Fig.  43  unten  rechts,  und  ihm  gegenüber,  nur 
getrennt  durch  einen  Kreis,  Nasenflügel  allein.  In  derselben  Figur  oben 
rechts  ist  aus  zwei  solchen  Nasen  eine  Doppelnase  geworden,  und  zwar 
bildet  der  Kreis  den  Nasenrücken.  In  dem  linken  Felde  ist  eine  Reihe 
solclier  runder  Rücken  verbunden  durch  auf-  und  absteigende  Aeste,  und 
diese  sind  nichts  Anderes,  als  die  ausgedehnten   Nasenflügel. 

Schliesslich  darf  man  auch  die  unförmliche  Bildung  in  Fig.  44  als 
eine  Nase  ähnlicher  Art  ansprechen.  Während  diese  Nasenflügel  etwa:^ 
nach  oben  gerichtet  sind,  giebt  es  auch  Formen,  die  eine  leichte  Neigung 
nacii  unten  haben,  wie  Fig.  45.  Den  breiten  Rhombus  als  Nasenrücken 
werden  wir  später  noch  bekommen.  Manche  Schamschurze  von  den  Lf 
Maire- Inseln  tragen  auf  dem  einen  Tapa-Ende  einen  Besatz  von  Nassa- 
Muscheln,  der  ein  deutliches  Gesicht  darstellt,  wie  Fig.  46.  Kauri-Muscheln. 
umrahmt  von  Haaren  und  dann  von  Nassa-Muscheln,  bilden  die  Augeii,  der 
hervorstehende  geflochtene  Nasenrücken  ist  mit  Hundezähnen  garnirt.  die 
Nasenflügel  stehen  in  der  Mitte  zwischen  Typus  I  und  III.  Darunter  be- 
betindet  sich  der  kleine  ovale  Mund.  Nun  hängt  unten  an  einer  ebenfalk 
mit  Nassa-Muscheln  besetzten  Schnur  ein  Gebilde  wie  die  Nasenflügel  in 
Fig.  45.  Sie  kommen  auch  an  den  vielen  Schnüren  vor.  die  von  den 
Tapa-Schamschurzen  ohne  Gesiclit  und  von  den  mit  Nassa  besetzten  Brust- 
täschchen herabhangen.  Sie  nehmen  häuflg  auch  ganz  gestreckte  wage- 
rechte Form  an  (Fig. 47),  bisweilen  sind  sie  rund^)  oder  trapezförmig,  bezw. 
rechteckig  mit  der  längsten  Seite  in  senkrechter  Erstreckung  (Fig.  48). 
Ob  das  viel  gebrauchte  Nasenflügelmotiv  hier  vorliegt,  bleibt  ungewiss, 
ist  aber  wahrscheinlich,  da  wir  auch  einfache  Verdickungen  als  Andeutung 
der  Nasenflügel  kennen  lernen  werden,  und  die  breiten  Gebilde  jedenfalls 
eine  auffallende  Aehnlichkeit  mit  solchen  haben. 

Kommen  wir  nun  zu  dem  vierten  Typus,  der  die  Nasenflügel  durch 
eine  knotige  Verdickung  des  Nasenrückens  andeutet.  Das  Gesicht  in 
Fig.  4ü  mit  den  Spiralen  als  Augen  kann  als  fester  Ausgangspunkt  be- 
trachtet werden.  Der  Schild,  auf  dem  es  dargestellt  ist,  obwohl  ohne 
Angabe  der  Provenienz,  stammt  höchst  wahrscheinlich  von  der  „Nordküste'\ 
Ebenso  ist  das  Ruderblatt  mit  Fig.  50,  das  die  Angabe  Britisch-Neu-Guinea 
trägt,  zweifellos  von  da,  wie  aus  den  sonstigen  Ornamenten  darauf  hervor- 
geht. Fig.  50  zeigt  drei  unten  verdickte  Nasen  und  innerhalb  der 
beiden  längsten  noch  je  eine  Nase,  die  sich  am  meisten  dem  Typus  III 
iiälhM-t.  Fig.  51  hat  drei  Nasen  ineinander  geschachtelt.  Denn  dass  es 
solche  sind,  hat  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sicli.  Die  Nasenflügel  er- 
innern am  meisten  au  das  Gesicht  Fig.  11».  Endlich  haben  wir  in  Fi«'.  52 
links  ein«'  Doppelnase  mit  hreitem  rhombisclieni   Kücken,  ähnlich  Fig.  45. 

8.  darüber  <i.  A.  l)orsey,  Observatious  oii  a  cullectiüii  of  Papuan  craiiia.  Field  Columbiaii 
Mu.seuiii,  PiiblicatioTi  21,     Chicago  1897,  S.  46. 

1     >i'lK-  .Abbildung  b-i  Finsrh,  Etlinrd.  Atlas.  Tat.  10,  Fig.  1. 


Künstlerisch«'  Darstellungen  au-  Kaiscr-Willi-Iiii>-I.anil.  87 

Nasen- Augen  -  OniiiniL'iir.  Als  tiniftcn  Typus  nnissfu  wir  <li»« 
Nasen  betrachten,  an  denen  die  Fliigfl  nicht  besonders  gekennzeichnet 
8ind.  Diese  Nasen  küinicn  natürUcli  nur  als  solche  erkannt  wcrdt-n.  wenn 
sie  zu  einem  Augen])aar  gehören.  Deshalb  ist  es  /.  B.  uninitglich  /u 
sagen,  ob  der  Uhombus  rechts  in  Fig.  52  eine  Xase  ist,  was  allerdings 
aus  der  Analogie  mit  der  Doppehiase  links  in  ders(dlu«»-Figur  /u  scidiesseu 
wäre.  Jedenfalls  haben  wir  einen  llhonibus  als  Nase  in  Fig.  5;{.  Hn<l  auch 
die  dem  Rhombus  in  Fig.  52  noch  ähidichere  Nase  in  Fig.  54  ist  zwar 
din-ch  die  (lebilde  der  einscldiessenden  beiden  Augenpaare  einigerniaassen 
in  ihrer  Gestalt  vorgeschrieben,  hätte  aber  auch,  wie  wir  sehen  wer<leii. 
'•anz  andere  Umrisse  gewinnen  können.  Eine  solciie  Anor<lnung  von 
Augen  und  Nase  ist  auf  den  schmalen  Unterseiten  der  Bogen  seiir  häutig 
verwendet,  die  von  Dallmann-Hafen  bis  Angriffs-llafen,  also  weit  in  den 
Nachbardistrict,  vereinzelt  sogar  an  <ler  Iluinltoldt-Bai.  vorkoininen. 

Oben    in    Fig.  53   ist   eine    Doppelnase    aus    zwei    gestreckten   Ovalen 
zusammengewachsen,  die  mit  dem  gemeinschaftlichen  Augenpnar  eine  Art 
Kreuz  bilden.     Eine  ausgeprägtere  ovale  Form  sehen  wir  auch  in  Fig.  55 
unten,    wo    sie  wiederum,    wie  in  Eig.  54.    zwischen  zwei   Augenpaaren   in 
der  Vorlage  angeordnet  ist.     In  der  Abliildung  haben  wir  jedoch    nur   die 
oberen  Augen.    Die  Nasenform  an  dem  Rande  derselben  Fig.  55  hat  noch 
spiralige  Haken,  die  sonst  in  solcher  Lagerung  als  Nasenflügel    nicht  vor- 
kommen.    Ein  Nasenoval  dient  in   dem   Gesicht   des   Schildes   Fig.  56   zur 
Bildung  einer  Doppelnase.     Auch  oben    und   unten  auf  demselben  S(diilde 
haben  wir  Ovale,  die  rechts  und  links  von    dreieckigen   Einfassungen  eni- 
geschlossen  sind.    Auch  diese  Ovale  scheinen  Nasen  zu  sein.     Wi«-  iiehnili.h 
die  horizontal  gerichteten  Augen  gewöhnlich  oben    und  unten    von   >pitzen 
geschweiften  Dreiecken  gekrönt  sind,    so  geschieht  es  auch  bei  der  senk- 
recht gerichteten  ovalen   Nase   und  zwar  natürlich  an   den  beiden   Seiten. 
Fig. 57  zeigt  diese  Entwickelung.    Die  Stellung  dieser  Nase  ist  wiederum  die 
zwischen  zwei  Augenpaaren,  wie  in  Fig.  54.    Endlich  haben  wir  in  derstdben 
Situation  auch  Spiralen  als  Nasen  (Fig.  58),  also  scheinbar  eine  willkürliche 
Einfügung  eines  heterogenen  Musters,  wenn  man  nicht  die  Ideenverbinthmg 
mitsprechen  lassen  will,  dass  die  Spirale  und  die  Nasenflügel  entwickelungs- 
-eschichtlicli    sehr    nahe    stehen.     Hatten    wir    doch    auch   in  Fig.  :V^   den 
gemeinschaftlichen  Nasenrücken  von  derselben  Spirale  geziert  gesehen,  die 
als    die    vier   Nasenflügel    auftrat.     Diese  Yermuthung,  dass  die  Spirale  in 
Fig.  58  nicht  willkürlich  an  Stelle  der  Nase  tritt,    wird  durch  Fig.  5i»  b.- 
stätigt,  wo  eine  Doppelnase  an  einem  Ende  <li.'    bekannten  beiden   Xasen- 
flügelspiralen,    am    anderen    nur    eine    Spirale    hat,    die    zugleich    /.u    der 
Doppelnase    zwischen    dem    unteren   Augenpaar    gvliört.       Die    Ausfüllung 
des    für    die  Nase    bestimmten  Raumes    zwischen    den  Augenpaaren    nach 
dem  Geschmack  des  Künstlers  offenbart  so  re(dit  Fig.  60.     Es   ist  da  eine 
Doppelnase    eingeschaltet    mit    rundem    Nasenrück(>n    und    zwei    knotigen 


«8 


K.  Th.  Preuss: 


Nu--:   IvpuslV  (\-\fr.4\)—lS\  Nasen-Augon-Ornaiiient    I'ig.  53-62),  Auge  (Fig.  63-67). 


Künstlcrisdio  Darstolluiif^oii  ;iii>  Kaiscr-Wilhfhns-I.aiicl.  ^'.> 

Auswüchsen,  <lie  wir  als  Naseiittii<:^('l  iliMitcii  nuissfu.  In  der  Tliiit  ist  «»s 
liier  durchaus  am  Platze,  (li(>s('U  aljontcufrliclHMi  I''oi'ni»Mi  iiiünlichst  in  iill<»u 
h^inzclheiton  gorecht  zu  witiIimi,  «icun  der  (Jcdankr.  dass  es  Nasen  seien. 
konnte  wegen  ihrer  Lage  nie  verloren  gehen,  und  hei  jiUer  ^Viljkür 
mussten  <lie  synil)olischen  Kennzeichen  der  Nase  ab  und  zu  dnr<  hl>re(  lien. 
Auch  finden  wir  ein  ähnliches  Muster  wie  Fig.  r)4-mrf  einem  Kuderldatt 
Fig.  ()1,  wo  der  Kaum  andere  Formen  gestatten  würde.  Das  .Muster  hat. 
sich  also  von  seinem  heimathlichen  Uoden  an  der  Unterseite  der  Jiogen 
losgemacht  und  würde  dort  sichei-  ohne  dieses  eindi'ingende  Stmliuni  falsch 
gedeutet  werden.  Den  Scliluss  der  Nasen  wollen  wir  mit  einer  lang- 
gestreckten rhombischen  Doppelnase  machen,  deren  kürzere  J)iagonale 
zwischen  zwei  Augen  liegt  (Fig.  6"i).  10s  sind  also  eigentlich  zwei  spitze 
dreieckige  Keile  zu  einer  Doppelnase  zusammengewacdisen.  Die  sj>itzen 
Augendreiecke  sind  hier  längs  der  ganzen  Xaso  fortgesetzt  und  schliesseii 
sie  ein. 

Das  Au<re.  Die  ovale  oder  mandelförmige  Gestalt  der  horizontal 
gerichteten  Augen  haben  wir  in  dem  Nasen -Augen -Ornament  genugsam 
beobachten  können,  w^ährend  sie  im  (Jesicht  selbst  öfter  schräge  gerichtet 
(Fig.  17,  25,  42)  oder  rund  waren  (Fig.  li),  40.  56).  Trotzdem  ist  die 
Augennatur  der  erstenni  über  allen  Zweifel  erhaben,  und  Fig.  ."^7  giebt 
auch  ein  Gesicht  mit  solchen  Augen.  Diese  Form  kann  in  einfache  Striche- 
übergehen  (Fig.  60),  wo  imr  noch  die  Anordnung  des  Ganzen  und  dir 
spitzen  Augendreiecke,  die  übrigens  rein  ornamental  sind  uiul  mit  dem 
natürlichen  Vorbilde  nichts  zu  thun  haben,  ihre  Herkunft  verrathen.  Da 
die  Spitzen  der  letzteren  auswärts  gerichtet  sind,  so  entstehen  durch  Ziehen 
paralleler  Bogen  oder  Linien  zwischen  zwei  Augen  die  Formen,  denen 
wir  in  Fig.  54  und  60  begegnen.  Eine  A^ariation  derselben  bringt 
Fio'.  (i4.  In  der  Lücke  zwischen  den  beiden  Augenpaaren  der  Fi^;-.  Q'-k 
wo  sonst  die  gemeinschaftliche  Nase  eingefügt  w^ar  (Fig.  55,  57,  60).  ist 
ein  einzelnes  Auge  durch  Horizontalstelluug  der  in  Fig.  55  dargestellten 
Nase  angebracht.  Ob  der  Künstler  dabei  noch  an  eine  Nase  oder  an  ein. 
Auge  gedacht  hat,  das  der  Symmetrie  wegen  angebrachter  erschien,  lässt 
sich  natürlich  nicht  entscheiden.  Jedenfalls  findet  sich  aber  auch  schon 
auf  der  Doppelnase  Fig.  60  ein  solches  Auge.  Diese  Umwandlung  dei- 
Nase  in  ein  Auge  oder  vielmehr  einer  J)op])elnase  in  zwei  Augen  aus. 
Gründen  der  Symmetrie,  ist  auf  dem  Schilde  von  Angriffs- Hafen  an  der 
holländisch-deutschen  Grenze  (Fig.  65)  vollend(<t.  Ein  ähnliches  Muster 
stammt  von  einem  Schilde  aus  Berlin- Hafen,  dem  westlichen  ijidpunkt 
unseres  Districts. 

Eine  andere  Entwickelung  des  Augen -Ornaments  ergiebt  die  w.-itere 
Ausgestaltung  der  „Augendreiecke".  Bei  den  fünf  übereinander  ange- 
brachten Augenpaaren  der  Fig.  i'yCy  sind  tlie  Augendreiecke  zum  Theil 
ineinanderaeschoben,    /..  B.   zwischen   dem  dritten   und  vierten  Augenpaar 


90  K.  Th.  Pkeuss: 

von  oben  nereclinet,  andere  Dreiecke  sind  überfinssiu-  li inzugefügt,  und 
wenn  vier  Augendreiecke  zweier  benachbarter  Paare  mit  den  entsprechenden 
S))itzen  einander  nahe  liegen,  so  wird  zwischen  ihnen  ein  Rhombus  aus- 
gesi)art.  wie  zwischen  dem  vierten  und  fünften  Paar  unserer  Figur.  Pegel- 
mässig  ist  das  Letztere  der  Fall  auf  dem  Schilde  von  AngrifFs-Hafen  Fig.  <)7, 
wo  ein  geometrisches  Rhomben-Muster  im  Anschluss  an  drei  Augen  ent- 
sr»*lit.  während  oben  und  unten  nur  gezackte  Bogen  der  dort  hingehörenden 
Augen  erscheinen.  In  den  Berührungspunkten  der  Rhomben,  bezw.  Augen- 
'Ireiecke  sind  noch  ganz  kleine  Dreiecke  eingefügt.  Auf  einem  anderen 
Schilde  von  dort  sind  die  Augen  überhaupt  verschwunden  und  nur  das 
Rhomben -Muster  bleibt  übrig,  da  auch  die  beiden  Augendreiecke  über 
einem  einzigen  Auge  einen  Rhombus  bilden.  Unten  in  Fig.  67  entsteht 
<lurch  Ineinandergreifen  von  Dreiecken  über  den  nur  als  Bogen  angedeuteten 
Augen  die  Zackenlinie.  Nun  werden  wir  auch  die  scheinbar  unmotivirten 
Dreiecke  in  der  Umgebung  des  oberen  und  unteren  Auges  der  Fig.  65 
besser  würdigen. 

Ausser  runden  und  elliptischen  Augen  begegnen  uns,  allerdings  sehr 
selten,  auch  solche  von  Spiralform,  wie  in  dem  Gesicht  Fig.  49  und  in 
Fig.  Ctiij.  Die  Spirale  hat  natürlich  mit  der  Gestalt  des  Auges  nichts  zu 
thnn  und  ist  eine  rein  ornamentale  Anwendung  eines  auf  anderem  Wege, 
nehmlicli  aus  den  Nasenflügeln  gewonnenen  Musters. 

Der  hangende  Pteropus  I.  Das  Verbreitungsgebiet  des  fliegenden 
Hundes  in  hangender  Lage  ist  auf  den  östlichen  Theil  der  „Nordküste" 
beschränkt.  Ueber  die  Insel  Guap  hinaus  kommen  zwar  einige  ähnliche 
Formen  vor,  wie  die  einfachsten  Ableitungen  des  Urbildes  im  Osten,  aber 
die  Identificirung  ist  nicht  ganz  sicher.  Nach  der  anderen  Seite  dagegen 
erstrecken  sich  typische  Bildungen  des  hangenden  Pteropus  bis  in  die 
<.Tegend  des  Bagili -Lagers,  ja  in  der  Landschaft  Poum  südlich  von  der 
Astrolabe-Bai,  in  Finsch-Hafen  und  sogar  über  den  Hüon-Golf  hinaus,  in 
Adolf-Hafen,  wenn  den  Angaben  der  Provenienz  zu  trauen  ist,  sind  einige 
wenige  prägnante  Formen  dieselben  wie  an  der  Nordküste,  obwohl  dort 
auch  besondere  Entwickelungeu  dieses  Thieres^)  vorkommen  und  am  Hüon- 
<  lolf  auch  ein  ziemlich  deutlicher  Urtypus  auftritt^).  Wir  können  an  der  Nord- 
küste nach  der  Entwickelung  der  Flügel  zwei  Typen  unterscheiden,  die  sich 
in  ihren  Al)leitungen  zwar  zuweilen  nahestehen,  aber  getrennt  behandelt 
werden  müssen,  um  einen  klaren  Einblick  in  die  mannichfache  Formen- 
liildung  der  geometrischen  Entwickelung  zu  erlangen. 

1)  Zeitschrift  für  Ethnologie  1897,  S.  131—133. 

2)  In  «ier  Sainnilun;,'  des  Hrn.  Dr.  Lauterbach  fand  ich  nach  Ersch.nnen  meiner 
orsten  Arbeit  über  das  Gebiet  von  Fiiiscli-Hafcu  auf  einer  sicher  vom  District  Finscli- 
Hafen  stamincnden  Axt  mit  der  Angabe  Hüon-Golf  fünf  Darstellungen  des  in  Fig.  69  ab- 
gebildeten Thieres,  wahrscheinlich  eines  hangenden  Pteropus,  die  auch  den  Zusammenhang 
rnit  den  als  Pteropus-Ableitungcn  hingestellten  Ornamenten  jeuer  Gegend  (Zeitschrift  für 
Ethnologie  1S97,  S.  132;  wahrscheinlich  machen. 


Künstlerischo  Daistellungen  aus  Kaisei-Wilhelms-I.and. 


91 


If^  ^ 


Oi. 


70. 


mk 


^^ 


7H. 


X5. 


m^s   \y^^^^ 


mm 


Hangeuder  Pteropus  I  (Fig.  68-98). 


^^^^-->«c/ 


9-_>  K.  Tii.  I'reuss: 

Das  Urbild  des  ersten  Typus  giebt  die  Fig.  ü8  mit  deutlich  aus- 
geprägtem Kopf,  in  eiuen  Wulst  zusammenlaufenden  Beinen  zum  Auf- 
hängen am  l>aumast  und  starken  heruntergeklappten  Flügeln.  Fig.  70 
enthält  eine  zusaniiiionhangende  Reihe  von  Pteropen,  welche  theilweise 
gemeinsame  Flügel,  dafür  aber  oft  zwei  Köpfe  liaben,  in  denen  durch 
einen  hineinragenden  Haken  bisweilen  noch  die  Zweitheilung  des  Gesichts 
vermittelst  der  Augen  angedeutet  ist,  wie  sie  der  Kopf  des  Urbildes  auf- 
weist. Durcli  die  Anfügung  der  Köpfe  auf  beiden  Seiten  ist  die  Thierreihe 
in  allen  Theileu  vollständig,  mag  man  sie  von  oben  oder  von  unten  be- 
trachten. Die  Leiber  und  die  aufsteigenden  Theile  der  Flügel  bilden  eine 
fortlaufende  "Wellenlinie.  Auch  noch  mehr  Köpfe  übereinander  und  von 
breiterer  Form  kommen  vor  (Fig.  71),  wie  auch  die  Flügel  und  Beine 
ausserordentlich  lang  werden  können  (Fig.  72).  Die  Köpfe  verschieden- 
artigster Gestalt  finden  sich  auch  allein  als  Ornament  (Fig.  72  unten.  7.')). 
Vereinigt  man  mehrere  Reihen  solcher  Pteropen  miteinander,  so  entsteht 
Fig.  74,  in  denen  die  zwischengefügten  Köpfe  allein  mit  Sicherheit  die 
Herkunft  des  Musters  verrathen.  Fig.  7.5,  wo  die  Köpfe  durch  einen  oder 
zwei  Querstriche  ersetzt  oder  ganz  fortgelassen  sind,  würde  von  Neuem 
den  Gedanken  erwecken,  dass  wir  es  hier  vielleicht  mit  hockenden  Menschen 
zu  thun  haben;  allein  Fig.  76,  wo  die  Reihen  noch  zusammengedrängter 
sind,  zeigt  den  Strich,  wie  die  Kopfform  und  das  Fehlen  beider  in  einem 
Muster  nelten  einander,  und  die  Verzierung  des  Kürbisgefässes  Fig.  77 
beweist  deutlich,  dass,  wenn  es  zur  Ausfüllung  des  Raumes  nöthig  wird, 
auch  wieder  sehr  viele  Pteropusköpfe  zum  Vorschein  kommen.  Durch 
Combination  mit  anderen  Motiven  ist  Fig.  78  entstanden.  Hier  ist  nur  die 
Anordnung  der  Wellenlinien  unverkennbar  dieselbe.  Sie  sind  jedoch  so 
nahe  aneinandergerückt,  dass  für  einen  Kopf  gar  kein  Raum  ist.  Dazu 
sind  die  herabhangenden  Flügeläste  und  Beine  durcli  elliptische  Formen 
luit  Schlangen  (?)  darin  ersetzt.  Wer  jedoch  die  Grundlage  des  Pteropen 
musters  nicht  mehr  in  dem  Ganzen  erkennen  will,  der  wird  vielleicht 
durch  Fig.  79  überzeugt,  wo  zwar  die  AVellenlinien  niclit  lang  sind  und 
sich  zu  zwei  und  zwei  zu  einem  Gebilde  zusaminenschliessen,  dafür  aber 
wieder  der  Pteropuskojjf  auftritt.  Statt  der  Schlangen  mit  ihrer  ovalen 
Umschliessung  ist  hier  das  Augenmuster  zur  Combination  verwendet. 

Kt'hren  wii-  jedoch  zu  der  einfachen  Pteropenreihe  zurück.  Fig.  80 
zeigt  Füsse  und  Flügel  ganz  verkürzt,  wälirend  der  Kopf  fehlt.  An  der 
Unterseite  d(M-  Kopfstützen  erscheinen  Reihen  von  hangenden  Pteropen, 
d.-ncn  .lie  Füsse  fehlen  (Fig.  81).  Fürwahr,  ein  äusserst  treffendes  Symbol 
der  Ruhe,  wenn  nur  nicht  diese  Thiere  auch  an  vielen  anderen  Geräthen, 
z.  B.  an  Speeren,  vorkämen,  wo  von  einer  Symbolik  keine  Rede  sein  kann. 
Dazu  finden  sicli,  wie  wir  später  sehen  werden,  an  denselben  Kopfstützen 
auch    fliegende    Pteropen    an    t\iir    Unterseite    <ler    Kopfleisten    eingeritzt. 


Künstlerische  Darstellungen  aus  Kaiser-Willieliiis-I^and.  93 

Ausoiiiandergezerrt  erscheint  dieselbe  Reihe,  sogar  mit  l^lügchi,  die  für 
jedes  Thier  gesondert  ausgeführt  sind,  in  Fig.  82,  iin.l  in  dem  Tronunel- 
griff  Fig.  83  erreicht  der  Mitteltlieil  eine  solche  Aiisdclinnng,  (hiss  .-r  als 
Gritf  benutzt  werden  kann.  Sohdie  Troinincdgrill'f  sind  auch  an  der 
Astrolabo-Bai  selir  zaldreich. 

Andererseits  können  die  mittleren  Bugen  auch  galiir-Xusammengedrängt 
werden  und  Dreiecksgestalt  annehnuMi.  Das  scht-n  wir  an  (h-r  Unterseite 
der  Fig.  84,  wo  auch  die  Gesichtsumrisse  mit  Pt(!ro[)en  eingefasst  sind. 
Solche  Reihen,  an  denen  die  Füsse  fehlen,  ähnlich  wie  in  Fig.  -Sl,  sind 
auch  an  Pfeilen  der  Nordküste  vertreten  und  finden  sich  sogar  an  Pfeilen 
von  Poum.  In  unserem  Gebiet  fallen  schliesslich  auch  die  herabhängenden 
Flügel  theilweise  ab,  bis  nur  die  Wellenlinie  (Fig.  .S'>)  flach  otler  steil 
übrig  bleibt.  In  Fig.  8()  sind  an  einer  solchen  Wellenlinie  wieder  die 
bekannten  Pteropenköpfe  angebracht,  so  dass  die  Ableitung  unzweifelhaft 
ist.  Andererseits  finden  sich  auch  die  Füsse  und  absteigenden  FlügeLäste 
(Fig.  87)  oder  letztere  allein  (Fig.  88)  punktirt  vor,  eine  Form,  die  ebenso 
an  Pfeilen  von  Finsch-Hafen  und  Adolf-Hafen  auftritt^). 

Eine  andere  Eutwickelung  eröffnet  ein  Muster  (Fig.  89),  das  aus  zwei 
einander  entgegengerichteten  Reihen  von  Pteropen  mit  ausgeprägtem  Fuss- 
theil  und  den  bekannten,  stark  gekennzeichneten,  abwärts  gerichteten  Flügeln, 
wie  in  Fig.  70,  besteht.  Nur  sind  diese  Zapfen  zweitheilig  und  schleifenartig. 
Köpfe  fehlen.  In  der  unteren  Reihe  sind  freilich  auch  die  den  Leib  vor- 
stellenden Bogen  doppelt,  und  zwar  gehen  die  Flügel-  und  Fussfortsätze 
derart  von  ihnen  aus,  dass  man  die  eine  Reihe  auch  als  zwei  einander 
abgekehrte  auffassen  könnte,  denen  dann  aber  die  Füsse  fehlen,  ähnlich 
wie  in  Fig.  81.  Wie  wir  sehen  werden,  ist  der  letztere  Gedanke  wolil 
zu  verwerfen.  Jede  Serie  ist  von  mcdireren  parallelen  Linien  fortlaufend 
eingeschlossen.  Eine  solche  Pteropenreihe  wie  die  obere  in  Fig.  89  ähnelt 
etwas  einer  Reihe  von  Nasen  mit  den  breiten  Nasenflügeln  des  Typus  III, 
und  so  sehen  wir  denn  auch  unten  in  Fig.  90  an  Stelle  des  einen  Pteropeu- 
bandes  eine  Serie  von  Nasen  (vgl.  besonders  Fig.  43).  In  Fig.  91  werden 
die  Flügelzapfen  gewaltig  gross,  die  Fusszapfeu  sehr  klein,  die  Bogen  der 
Leiber  ganz  flach.  Die  einander  entgegengerichteten  Flügelzapfen  sind 
durch  ein  Glied,  ähnlich  wie  es  schon  in  Fig.  89  angedeutet  ist,  enge  ver- 
bunden. Eine  andere  Yariation  bietet  Fig.  92,  die,  sonst  wie  Fig.  91  gestaltet, 
nur  eckige  Theile  hat,  so  dass  die  flachen  Bogen  durch  einen  kleinen,  nach 
der  Innenseite  gerichteten  Zapfen  ersetzt  sind,  während  dann  natürlich 
die  Pusszapfen,  die  an  derselben  Stelle  nach  aussen  vorstehen  sollten, 
gänzlich    schwinden    mussten.     Noch    schrofi'er    zeigt    diese  Eutwickelung, 


1)  Bei  der  heute  sich  geltend  machendeu  Neigung,  aus  „Aehnlichkeiten"  in  Kunst- 
formen jede  Verwandtschaft  zu  „beweisen",  die  einem  gerade  einfällt,  ist  es  uöthig  zu 
betonen,  dass  es  sich  bei  meinen  Hinweisen  auf  Muster  anderer  Gegenden  stets  um 
Formen  handelt,  welche  mit  den  vorgelührten  identisch  sind. 

Zeitschrift  für  EthnoluL'ie.     Jahrg.  1898.  "^ 


94  K.  Th.  Preuss: 

nun  aber  wieder  in  gerundeten  Linien,  die  Fig.  93.  In  allen  diesen 
Fällen  wird  unsere  Phantasie  uns  schwerlich  das  Bild  von  Pteropen  beim 
Anblick  solcher  Ornamente  wachrufen,  vielmehr  fühlen  wir  uns  unwillkürlich 
versucht,  das  weit  Hervorstehende,  nehmlich  Füsse  und  Flügel,  für  die 
Geo-end  des  Kopfes  zu  halten.  Aehnliche  Empfindungen  scheint  auch  der 
Eingeborene  o-ehabt  zu  haben;  denn  nachdem  durch  die  vielen  ein- 
schliessenden  parallelen  Linien  der  oberen  Pteropenreihe  in  Fig.  94  der 
Wiuuu  über  den  Fusszapfen  immer  breiter,  der  über  dem  Körperbogen 
immer  schmäler  und  eine  gerade  horizontale  Linie  geworden  ist,  entstehen 
dort  Zapfen  als  Unterbrechungen  einer  geraden  Linie,  und  diese  Zapfen  werden 
jetzt  als  die  eigentlichen  Pteropen  angesehen,  denen  man  zuweilen  auch  einen 
Kopf  anhängt.  Freilich  werden  wir  später  sehen,  dass  der  Weg  durch 
den  zweiten  Pteropus-Typus  zu  derselben  Entwickelung  führt  und  die  Neu- 
bildung mit  der  Neueinführung  hier  Hand  in  Hand  geht.  Li  dieser  Ansicht 
wird  man  dadurch  bestärkt,  dass  die  untere,  entgegengerichtete  Pteropenreihe 
der  Fig.  94  bereits  eine  der  neuen  Art  ist,  und  zwar  sind  nun  die  Kopf- 
theile  derselben  den  Flügelzapfen  der  alten  Reihe  entgegengerichtet.  Der 
Pteropus  links  unten  hat  übrigens  eine  Andeutung  des  Kopfes  durch  drei- 
eckige Erweiterung  des  vertieften ,  in  der  Zeichnung  weiss  gelassenen 
Theiles  erhalten.  In  Fig.  95  nun  haben  wir  beide  Reihen  nach  der  neuen 
Methode  hergestellt,  und  alle  Pteropen  darin  haben  die  eben  erwähnte 
Kopfbildung.  Dieser  Kopferweiterung  entspricht  eine  zweite  der  Art  an 
der  Stelle,  wo  die  gerade  Linie  in  den  Zapfen  umbiegt.  Beide  dreieckigen 
Ausbuchtungen  bilden  ein  beliebtes  Muster,  das  auch  allein  häufig  auftritt. 
So  in  der  Mitte  des  Raumes  zwischen  den  beiden  Pteropenreihen  Fig.  95, 
desgleichen  in  Fig.  90  links  und  in  Reihen  neben  einander,  theils  gebogen 
(Fig.  96),  theils  eckig  (Fig.  97),  so  dass  hier  wahrscheinlich  die  Ovale  (oder 
Linsen)  und  Rhomben  ohne  Absicht  entstanden  sind.  Auch  das  eigenthüm- 
liche  Pteropenmuster  Fig.  76  besteht  aus  einer  Masse  weisser  „Doppelkopf- 
rauster"  innerhalb  einer  schwarzen  Fläche.  Hier  sind  sie  jedoch  ihrerseits 
zufällig  vorhanden,  oder  man  hat  höchstens  durch  Zusammendrängen  der 
Pteropen,  die  in  Fig.  74  und  75  bequemen  Raum  einnehmen,  die  Bildung 
begünstigt. 

Wir  brechen  hier  die  weitere  Entwickelung  des  Pteropenkopfes  ab, 
da  sie  mehr  in  das  Gebiet  des  zweiten  Typus  gehört.  Einander  ent- 
gegengerichtete Reihen  ohne  Kopf,  vielleicht  mit  Ausnahme  des  Pteropus 
oben  links,  haljen  wir  in  Fig.  98. 

Der  hangende  Pteropus  II.  Der  zweite  Pteropentypus,  der  be- 
sonders auf  den  Le  Maire-Inseln  und  in  der  Umgebung  von  Hatzfeldt-Hafen 
vorkommt,  hat  eine  andere  Form  der  Flügel,  die  er  im  Laufe  der  Ent- 
wickelung bald  ganz  fortlässt,  oder  von  vornherein  keine.  Einen  Urtypus 
der  letzteren  Art  haben  wir  in  Fig.  99,  einem  mit  der  Spitze  nach  unten 
gekehrten,   gleichschenkligen    Dreieck    mit    grossem    Kopfe    des    Thieres. 


Künstlerische  barstclliiiijjeii  an-   Kaiser-Williolins-Land. 


95 


Diose  Stellung'  nimmt  dio  Fii^ur  auf  eiiu-r  siindulirförmigcn  'rromiiicl  i'iii. 
■wemi  diese  auf  das  nicht  mit  Haut  l>es|)aniito  Endo  <;os('tzt  wird.  In 
Fig.  100  dagegen  sind  die  Flughäute  oder  viehmdir  die  sie  dundi/.ichendon 
Finger  der    Iland(?)    charakteristisch   dargestellt.     Auf  dir   Z;ild    ist    nicht 


ÜB  ^^P  iSB0^  ^^z^Sfi 


iie. 


11 


Hangender  Pteropus  II  (Fig.  99-122). 


geachtet.  Oben  sind  die  Beine  zweitheilig  zum  Ausdruck  gebratdit.  Bei 
der  Reihenbildung  combinirt  sich  in  wenigen  Fällen  der  zweite  mit  dem 
ersten  Typus  (Fig.  101),  indem  der  herunterhangende  Theil  der  Flügel 
auf  die  übliche  Art  durch  lang  herabhangende  Schleifen  schematisirt  wird. 
Auch  als  Trommeloriff  tritt  diese  Art  der  Keihe  auf.  jiatürlicli  der  Technik 


96  K.  Th.  Preüss: 

entsprechend  schematischer  (Fig.  102).  Fig.  103  dagegen  zeigt  eine  Reihe 
von  Pteropen  um  den  Rand  eines  Kokosnuss-Schälchens,  bei  denen  die 
Flüo-el  im  Halbkreise  auf-  und  absteigen,  so  dass  der  aufsteigende  Flügel- 
ast des  einen  Thieres  zugleich  der  absteigende  des  nebenhangenden  ist. 
In  der  Zeichnung  sind  so  zwei  Leiber,  aber  nur  ein  und  ein  halber  Flügel 
zu  sehen.  Um  die  richtige  Lage  der  Pteropen  zu  zeigen,  ist  das  nur  in 
der  oberen  Hälfte  gezeichnete  Gefäss  mit  der  Oeffnung  nach  unten  abge- 
bildet. In  solchen  schematischen  Reihen  ist  also  vom  Künstler,  wie  wnr 
sehen,  wenig  auf  die  natürliche  Lage  mit  dem  Kopf  nach  unten  geachtet.  Wir 
werden  niclit  fehlgehen,  wenn  wir  das  Speer  -  Ornament  Fig.  104  als 
äusserste  Entwickelung  dieser  Reihe  ansehen.  Es  ist  eineinhalbmal  ab- 
gewickelt, so  dass,  wenn  wir  in  a  und  6*)  die  fehlenden  Köpfe  annehmen, 
ziemlich  genau  dieselbe  Anordnung  der  Thiere  wie  in  Fig.  103  vorliegt. 
Auch  das  Auseinanderklaffen  des  höchsten  Punktes  der  Flügel  ist  wie 
dort  vorhanden,  nur  noch  deutlicher  durch  einen  dreieckigen  Einschnitt 
ausgedrückt.  Es  ist  dadurch  in  Fig.  103  vielleicht  gekennzeichnet,  dass  hier 
eigentlich  schon  das  folgende  Thier  anfängt,  während  in  Fig.  104  zugleich  die 
Symmetrie  mit  dem  gleichen  Einschnitt  am  Fussende  der  fliegenden  Hunde 
und  unter  den  Flügellialbkreisen  in  ihr  Recht  tritt.  Ganz  flach  werden  die 
Flügelbogen  in  Fig  105  oben  und  spalten  sich  nicht  mehr.  Auch  ist  der 
Leib  nicht  zusammenhangend  dargestellt.  Die  Lücken  zwischen  den 
Flügeln  sind  unten  durch  Zapfen  ausgefüllt,  welche  ganz  natürlich  als 
Scldussglieder  der  Linien  gebildet  sind,  welche  den  Umrissen  der  Pteropen 
unten  folgen.  Der  Zapfen  rechts  lässt  durch  die  den  Pteropenköpfen  und 
-Leibern  ähnliche  Gliederung  vermuthen,  dass  in  diesen  Schleifen  wieder 
das  ganze  Thier  dargestellt  sein  soll,  dessen  Flügel  statt  der  früheren 
zahlreichen  Bogen  eine  einzige  gerade  Horizontallinie  bilden.  Die  Dar- 
stellung unten  in  Fig.  105  giebt  zwei  Reihen  der  neuen  Pteropenart,  die 
wechselseitig  ineinandergreifen.  Auch  diese  haben  den  gegliederten  Leib 
der  alten  Art,  und  es  ist  möglich,  dass  auch  die  Zacken  in  der  Mittellinie 
des  dreieckigen  flügellosen  Urtypus  Fig.  99  von  da  ihren  Ursprung  haben. 
Das  wird  der  Vergleich  mit  den  vier  abwechselnd  nach  oben  und  unten 
gerichteten  Pteropen  in  Fig.  106  näher  bringen.  Aber  die  Gliederung 
kann  auch  gänzlich  fortfallen  (Fig.  107),  und  so  haben  wir  denn  diejenige 
Entwickelung  des  Typus  H  erreicht,  die  uns  bereits  im  Typus  I,  dort  aber 
stets  in  gegengerichteten,  nicht  in  abwechselnd  ineinandergreifenden 
Reihen  entgegengetreten  war  (vgl.  Fig.  94).  Daraus  kann  einmal  durch 
Schematisiruug  eine  Art  Wellenlinie  werden  (Fig.  108).  Eine  solche  tritt 
auch  in  der  Mitte  von  Fig.  109  zwischen  den  beiden  Pteropenreihen  auf, 
und  in  Fig.  110  bilden  diese  selbst  eine  vollkommene  doppelte  Wellen- 
linie, nur  ist  die  Gegend  des  Kopfes  schmäler  als  die  A^erbindungslinie 
von  je  zwei  Thieren,  aber  auch  dieser  Unterschied  verschwindet.  Anderer- 
1)  b  mu88  an  das  äusserste  Ende  links  gesetzt  werden. 


Künstlerische  Darstellnngen  aus  Kaiser-Willielnis-Laiid.  9.' 

seits  haben  wir  aber  schon  b<'i  <leni  4\vj>us  i  bemerkt,  «lass  man  häiilij^ 
bestrebt  war,  den  Kopf  durcli  eine  innere  Erweiterung-  <les  Zai)fenei\de8 
zu  kennzeichnen  (vgl.  Fig.  !)4  unten  und  95).  Das  finden  wir  nun  aurh  hier 
(Fig.  in),  wo  es  der  Anlass  zu  der  dritten  Ableitung  des  MäaudtMs  wird 
(vgl.  „hockender  .Mensch"  und  „Fi<h'chse").  In  Fig.  112  ist  die  ursprüng- 
liche Tendenz  der  Herstellung  des  Kopfes  noch  unvexk«nnbar.  obwolil  die 
Zapfenenden  auch  bereits  äusserlich  durch  eine  eckige  Ausbuditung  die 
innere  Erweiterung  zeigen.  Yon  beiden  Seiten  ragen  die  Zapfen  lang 
hervor,  so  dass  der  Mäander  noch  sehr  unvollkommen  ist.  (jew('»hnlich 
aber  fallen  die  überflüssigen,  den  Umrissen  folgenden  Linien  fort,  da  durch 
die  Ausdehnung  des  Kopfes  das  ganze  Muster  zu  plump  werden  würde, 
und  nur  die  beiden  Reihen  ineinandergreifender  Fteropen  bleiben  übrig. 
Das  beginnt  mit  der  Fig.  113,  wo  die  Länge  der  Zai)fen  wiederum  den 
Ursprung  verräth.  In  der  Fig.  114  dagegen  spricht  der  weite  Abstand  der 
dreieckigen  Zapfen  von  einander,  und  der  Umstand,  dass  sie  sich  der  ein- 
greifenden Pteropenreihe  nicht  in  den  Umrissen  anschmiegen,  für  den  an- 
genommenen Ursprung.  Fig.  115  zeigt  sogar  in  der  oberen  Reihe  einen 
sehr  weiten  Abstand  der  Zapfen  von  einander.  In  <ler  unteren  Reihe  ist 
freilich  die  so  entstehende  Lücke  durch  einen  ^[äander  ausgefüllt.  Die 
dreieckigen  Köpfe  der  Fig.  116  sind  zum  Theil  durch  senkrechte  Striche 
halbirt,  ähnlich  wie  die  Pteropenköpfe  der  Fig.  70,  wodurch  die  Trennung 
zwischen  den  Augen  angedeutet  werden  soll  (vgl.  Fig.  68  und  91t).  Wegen 
dieser  Striche  könnte  man  auf  den  Gedanken  kommen,  dass  der  Mäander 
vermittelst  Verticalschnitte  durch  die  Flügeläste  und  Körperbogen  der  ver- 
einigten Pteropenreihen  Fig.  75  und  76  zu  Stande  gekommen  sei.  Allein 
in  dieser  Ueberlegung  steckt  zu  viel  graue  Theorie,  die  mit  der  ])raktisch 
fortschreitenden  Entwickelung  der  geometrischen  Ornamente  nichts  zu 
thun  hat.  Woher  sollte  dann  auch  die  consequent  festgehaltene  Doppelung 
des  Mäanders  kommen? 

An  dieser  Doppelung  wird  man  stets  die  Ableitung  aller  solcher 
Mäander  unserer  Gegend  erkennen,  und  wenn  sie  auch  so  vollendet  sind, 
wie  Fig.  117  zeigt. 

Nach  einer  anderen  Richtung  bildet  sich  aber  die  so  gewonnene 
Greclinie  noch  weiter  aus.  Fig.  118  zeigt  die  üblichen  beiden  Pteropen- 
reihen, deren  besonders  lange  Zapfen  sich  am  Ende  nicht  schliessen  oder 
erweitern,  sondern  sich  scharf  nach  aussen  umbiegen  und,  dem  Zapfen  an 
der  Aussenseite  parallel  laufend,  sich  mit  dem  Nachbaqiteropus  der 
entgegengesetzten  Reihe  verbinden.  Da  in  Fig.  119  die  Zapfen  kurz  und 
die  Umbiegung  nach'  aussen  nicht  scharf  ist,  so  treffen  sich  die  Nachbar- 
pteropen  erst  nach  einer  abermaligen  W^endung  nach  der  Seite  ihres 
Zapfens  hin.  In  zwei  Fällen  hat  sich  die  Vereinigung  nicht  vollendet, 
sondern  es  erfolgte  eine  weitere  spiralige  Umbiegung,  wie  man  das 
anderswo,    vielleicht    beim    Nasentypus  II,    gelernt    hatte.     Während    die 


98  K.  Th.  Preuss: 

Vereinigung  in  einem  Falle  noch  kunstlos  erfolgt,  ist  sie  im  anderen  bereits 
symmetrisch.     Diese  Symmetrie  geht  noch  weiter  in  Fig.  120. 

Im  Anschluss  hieran  verdient  das  Pteropen  -  Muster  des  Typus  I 
(Fig.  r_'l).  das  jedoch  nicht,  wie  gewöhnlich,  aus  entgegengerichteten,  sondern 
aus  ineinandergreifenden  Reihen  besteht,  besondere  Erwähnung.  Die  Zapfen, 
die  wir  hier  vor  uns  haben,  sind  bekanntlich  (vgl.  S.  93  und  Fig.  89)  nicht 
Leiber  und  Köpfe,  sondern  Füsse  und  Flügeläste,  die  nach  unten  con- 
vexen  Bogen  dagegen  die  Körper  der  Thiere.  Die  Zapfenenden  sind  auch 
hier  nicht  geschlossen,  wie  sonst  stets,  sondern  biegen  sich  nach  aussen 
in  Spiralen  um.  Das  natürliche  Vorbild  giebt  dazu  keinen  Anlass,  es 
sei  denn  hinsichtlich  der  Füsse,  die  den  Baumast  umklammern.  Wir 
hätten  hier  also  eine  naturwidrige,  rein  decorative  Verwendung  der  Spirale 
vor  uns.  Da  aber  das  Ineinandergreifen  der  Zapfen  sonst  beim  Reihen- 
muster  des  Typus  I  niclit  vorkommt,  so  kann  man  Fig.  l"il  auch  als  eine 
Combination  von  Typus  I  und  II  auffassen,  wo  Typus  II  die  Hauptsache, 
Typus  I  nur  die  Bogeu  statt  der  geraden  Linien  des  Typus  II  geliefert 
hat,  so  dass  sich  das  Muster  enge  an  das  Mäanderband  Fig.  119  anschliesst, 
sowohl  in  der  Deutung  der  einzelnen  Theile  wie  im  Aussehen.  Diese 
Vermuthung  wird  durch  das  obere  und  untere  Randmuster  der  Fig.  122 
bestätigt,  wo  eine  ähnliche  Combination  beider  Typen  vorliegt.  Wir 
haben  da  Pteropenreihen  nach  Art  der  Fig.  116,  jedoch  einfache,  nicht 
wechselnd  ineinandergreifende.  Die  Köpfe  sind  ebenfalls  durch  einen 
senkrechten  Strich  getheilt,  die  Verbindung  der  Köpfe  (Zapfen)  geschieht 
aber  nicht  durch  gerade  Linien,  sondern  durch  Bogeu,  die  einem  anderen 
Typus,  nehmlich  dem  Typus  I  angehören.  Würden  wir  diese  Bogenforni 
nicht  ignoriren,  so  müssten  wir  die  Zapfen  als  etwas  ganz  anderes,  denn 
Köpfe,  nehmlich  als  Flügeläste  auffassen. 

Der  fliegende  Pteropusl.  Zwischen  den  gegeneinandergerichteten 
Reihen  der  hangenden  Pteropen  erscheinen  häufig  in  den  frei  bleibenden 
Räumen  Gestalten,  die  durch  ihre  Bildung  wie  durch  den  Ort  ihres  Auf- 
tretens den  Gedanken  hervorrufen,  dass  es  Pteropen  im  Fluge  seien 
(Fig.  SiJ).  Zwar  die  Flügel  sind  bereits  schematisch  gestaltet,  indem  ihre 
seitlichen  Grenzlinien  Verticalen  bilden,  und  Kopf  und  Schwanz  sich  nicht 
unterscheiden.  Doch  sind  auf  einer  Kopfstütze  von  der  Insel  Guap 
der  Kopf  und  der  über  den  oberen  Flügelansatz  herausragende  Theil  des 
Leibes  sehr  charakteristisch  (Fig.  123).  Dazu  ist  der  Leib,  wie  uns  ge- 
läufig geworden  ist,  gegliedert,  kann  jedoch  auch  auf  ein  Glied  zusammen- 
schrumpfen, wälirend  dann  zugleich  Kopf  und  Schwanz  fortfallen  (Fig.  89 
rechts).  In  Fig.  43  rechts  sehen  wir  zwei  nur  dort  vorkommende  Thiere, 
deren  Flügel  naturwidrig  durch  einen  schmalen  Horizontalstreifen  mit  der 
Mitte  des  Leibes  verbunden  sind.  (Bezüglich  des  Leibes  vgl.  Fig.  143.) 
Andererseits  sind  auch  die  Flügel  in  manchen  Darstellungen  der  Natur 
mehr  entsprechend,  nehmlich  oben  breiter,  als  unten  (Fig.  124).    Ob  das  aus 


Künstlm-isclio  Darstellungen  aus  Kaiser-Williclms-Land.  99 

den  Flügeln  der  Fig.  r_M  ohm  licniusraucndr  I'jhIc  imcli  /ii  dem  Tliicr 
o-ohürt,  ist  unbestimmt,  du  sicli  d;ii'iiM  ein  .Mäander  sclilicssi.  In  Kij^.  l'J') 
ist  sogar  die  obere  Einbuchtung  zwist-licii  dni  Flügeln  ganz  verscliwimdcn, 
und  die  untere  droht  dasselbe  Schicksal  /.u  erfahren.  In  Fig.  ll'()  aber, 
die  eine  Eidechse  mit  fliegendem  Pteropus  combinirt  zeigt,  ist  die  untere 
Spalte  zwischen  den  Flügeln,  welche  die  obere  Hälfte  dcx.  Figur  »'inntdimen, 
verschwunden.  Darunter  zeigen  sich  die  in  „Dreieck- Spiralen"-  ebenso 
wie  die  Flügel  des  Pteropus  aufgelösten  Beine  der  Eidechse.  Das 
öanze  ist  nehmlich  an  derselben  Stelle  und  mit  der  gleichen  Umrahmung, 
nur  auf  der  anderen  Seite  des  Ruderblattes  dargestellt,  deren  eine 
Seite  von  der  Eidechse  Fig.  18  eingenommen  ist,  währcml  mit  diesen 
Gebilden,  durch  Mäander  verbunden,  die  J'teropen  Fig.  124  und  125 
erscheinen.  Dieser  Umstand  wird  die  Combination  verständlicher  machen. 
Dass  diese  Pteropus  -  Darstellung  wie  im  Osten,  so  auch  im  Westen 
unseres  Districts  vorkommt,  beweist  Fig.  127,  wo  zwei  Pteropen,  das  ab- 
gewickelte Muster  eines  l^feils,  ineinandergreifen.  Si(^  haben  keinen  Leib. 
Doch  das  macht  nichts:  auf  der  Roissy-Tnsel  ist  dasselbe  IJild  vertreten. 
In  Fig.  128,  ebenfalls  einem  (über  einmal)  abgewickelten  Speermuster  des 
Westens,  sind  die  Pteropenflügel  zum  Theil  mit  einander  verbunden. 
Bevor  wir  von  hier  zu  den  Reihenbildungen  fortschreiten,  seien  noch 
einige  Verstümmelungen  des  einzelnen  Thieres  vorgeführt.  In  Fig.  Hl 
links  verwächst  die  rechte  Flügelseite  mit  der  das  Ganze  umschliessenden 
„rechteckigen  Spirale".  Rechts  in  derselben  Fig.  91  sind  sogar  beide 
Seitenbegrenznngen  der  Flügel  verschwunden.  Zu  einem  solchen  Zustand 
vermögen  die  beiden  fliegenden  Pteropen  unten  in  Fig.  89  herüberzuleiten. 
Die  Flügel  öffnen  sich  hier  nehmlich  nach  rechts  und  links,  um  eine  Ver- 
bindung zwischen  den  einzelnen  Tliieren  herzustellen.  Andererseits  können 
statt  der  fehlenden  Seitenlinien  der  Flügel  naturwidrige  Abschlüsse  der- 
selben oben  und  unten  entstehen,  indem  die  rechteckige  Umschliessung 
des  Ganzen  an  den  Schmalseiten  durch  parallele  Linien  fortgesetzt  wird 
(Fig.  129,  vgl.  Fig.  91).  Ans  den  Darstellungen  ohne  seitliche  Abschlüsse 
entstehen  sogar  Monstra,  wie  Fig.  130,  die  inmitten  hangender  Pteropen 
erscheint.  Schliesslich  kommt  sogar  der  eine  (obere  oder  untere)  Theil 
des  Pteropus  allein  vor  (Fig.  178  oben  Mitte). 

Von  Reihenbildungen  unserer  Thiere  sind  wagerechte  und  senkrechte  zu 
erwähnen.  Erstere  bietet  z.  B.  Fig.  131,  die  sich  enge  an  Fig.  91  rechts  an- 
schliesst.  In  Fig.  91  nehmlich  fällt  uns  die  Aehnlichkeit  zwischen  je  zwei 
einander  entgegengerichteten  Zapfen  hangender  Pteropen  und  den  fliegenden 
Pteropen  in  den  leeren  Räumen  zwischen  jenen  auf.  Fig.  181  ist  augenschein- 
lich dieselbe  Darstellung,  nur  sind  die  parallel  laufendenLinien  der  hangenden 
Pteropenreihen  fortgelassen,  während  die  fliegenden  Pteropen  eben  so  gross 
geschnitzt  sind,  wie  die  ersteren,  und  bis  an  die  wagerechten  Linien  oben  und 
unten  heranreichen.    Die  Verticalen  scheinen  noch  der  letzte  Rest  der  Tren- 


100 


K.  Th.  PßEUSS: 


Fliegffnder  Pieropus:    Typus  I  (Fig.  123-142),  Typus  II  (Fig.  143-150). 


Künstlerische  Darstellungen  aus  Kaiser-Williehns-I^aud.  1(>1 

iiun""slinien  zwisclien  hanj^eiiilcii  uiul  Hicgeinli'U  FltMlerlmmlcii  /u  sein.  Ducli 
ist  eine  genaue  Unterscheidung  nicht  melir  nii)glich.  Amicrt'  J)iirstf'Hungen, 
welche  diesen  Entwickelungsprocess  uii/,\v(ilVlli;iff  iiuichen,  sind  im  Miisi-uni 
vorhanden.  Nur  die  Ersetzung  der  Leiber,  bezw.  „/\vis(liei)glie(lcr  /wischen 
den  Zupfen'",  durch  zwei  Bogen  ist  neu.  Eine  andere  Horizontalreihe  sehr 
schematisirter  fliegender  Pteropen  haben  wir  in  l''ig.  1'^  wo  sie  zwisidien 
zwei  Reihen  hangender  Thiere  eingeschaltet  sind.  Die*  Leiber  haben  die 
Gestalt  von  Augen.  Eine  Verbindung  zwischen  den  01ie<lern  der  Reihe  be- 
steht nicht.  An  dieser  Stelle  möge  die  I)arst(dlung  eines  Pfeiles  aus  Finsch- 
Hafen  eingeschaltet  werden,  die  fast  genau  dasselbe  Muster  zeigt  (Fig.  LS2). 
Ueberhaupt  kommen  dieselben  Pfeile  mit  Rohrschaft,  llolzzwischenstück 
und  Knochenspitzc  in  Hatzfeldt-Hafen,  wie  auch  an  der  Astrolal)e-Bai  und 
in  Poum  am  Südende  der  Bai  bis  nach  Finsch-Hafen  vor.  Und  namentlich 
ist  die  Uebereinstimmung  zwischen  diesen  Pfeilmustern  von  den  Schweine- 
Inseln  der  Landschaft  Poum  und  Hatzfeldt-Hafen  gross.  Das  wird  man 
bei  der  Behandlung  des  Districts  Astrolabe-Bai  erkennen.  Es  scheint,  dass 
eine  directe  Verbindung  zwischen  beiden  Gegenden  und  weiter  nach  Süden 
besteht  (vgl.  vorher  S.  93).  Eine  dritte  Reihe  sahen  wir  uiit<Mi  in  Fig.  89. 
Eine  vierte  (Fig.  L33)  bildet  den  Ausgangspunkt  für  einfacdie  geometrisclie 
Muster.  Die  Flügel  sind  oben  und  unten  verbunden  und  bilden  Zicdvzuck- 
linien.  Der  seitliche  Flügelabschluss  durch  senkrechte  Verbindung  der 
äussersten  gegenüberliegenden  Punkte  in  den  Zickzacklinien  ist  nicht  her- 
gestellt, dagegen  sind  hier  spitzovale  Gebilde  eingeschaltet,  die  eine 
Verticale  halbirt.  Mag  letztere  auch  noch  etwas  mit  den  Thieren  selbst 
zu  thun  haben,  die  Ovale  sind  freie  Ornamente,  die  aber  vielleiciit  auf 
dem  Umwege,  den  der  fliegende  Pteropus  in  Fig.  134  zeigt,  als  Bestandtheile 
des  Fiederhundes  gelten  können.  Nun  finden  sich  aber  diese  Ovale  auch  allein 
zwischen  Zickzacklinien  (Fig.  135).  Fig.  136  zeigt  an  beiden  Enden  ott'ene 
Ovale  der  Art,  an  die  sich  oberhalb  eine  Reihe  hangender  Pteropen  anschliesst. 

Endlich  giebt  es  mehrfache  ineinandergreifende  Reihen  solcher 
Ovale  in  eckigeren  Formen  (Fig.  137),  und  dasselbe  Muster  in  allen  Ab- 
stufungen bis  zu  nahezu  runden  Gebilden  (Fig.  138),  die  auch  mit  ein- 
ander in  Verbindung  treten  (Fig.  139).  Es  ist  höchst  wahrscheinli(di,  <lass 
in  allen  diesen  Fällen  die  Ableitung  vom  fliegenden  Pteropus  vorliegt. 
Danach  würde  die  früher  behandelte  Fig.  78  eine  Combination  des  hangenden 
Pteropus  Typus  I  und   des   fliegenden  mit  eingesetzten  Schlangen  (?)  sein. 

Die  Verticalreihe  bietet  ein  Bild,  wie  Fig.  140  oder  141.  je  nachdem 
der  Leib  aus  vielen  Gliedern  besteht  oder  einfach  ist.  Indem  eine  starke 
senkrechte  Linie  je  zwei  Pteropen  verbindet,  entsteht  zwischen  ihnen  das 
Ornament  des  hockenden  Mannes,  so  dass  stets  abwechselnd  Pteropen 
und  Menschen  auf  einander  folgen,  wobei  die  benachbarten  Arme  und 
Beine  zweier  Menschen  zugleich  die  Flügel  des  zwischen  ihnen  liegenden 
Thieres  sind.    Was  aber  eigentlich  dargestellt  werden  sollte,  das  eine  oder 


102  K.  Tu.  Pkecss: 

das  andere,  kann  man  höchstens  daraus  ersehen,  ob  Anfangs-  und  Endglied 
Pteropus  oder  Menscli  sind.  So  scheint  in  Fig.  140  und  141  der  Pteropus 
zu  dominiren,  dagegen  auf  dem  Mitteltheil  des  Ruderblatts  von  Fig.  18 
der  Mensch.  Manchmal  versagt  dieses  Mittel  aber  auch,  nehmlich  wenn 
das  Ornament  mitten  in  einer  Gestalt  anfängt  und  abbricht  oder  rund  um 
den  Speerscliaft  läuft,  sich  also  Anfang  und  Ende  nicht  erkennen  lässt. 
Das  ist  z.  B.  in  Fig.  9  der  Fall,  obwohl  hier  der  Leib  in  den  Pteropen 
vollständig  fehlt.  Die  Figur  ist  aber  an  jener  Stelle  als  Beispiel  der 
über  einander  hockenden  Menschen  gewählt,  weil  eine  mit  Sicherheit  als 
solche  zu  erkennende  Menschenreihe  nicht  anders  aussieht.  Ebenso  könnte 
die  Yerticalreihe  modificirter  Eidechsen  Fig.  16  auch  als  solche  von 
Pteropen  von  der  Gestalt  wie  Fig.  91  rechts,  129,  131  aufgefasst  werden, 
wenn  nicht  die  charakteristischen  Doppelschwänze  die  Eidechse  kenn- 
zeichneten und  das  Anfangs-  und  Endglied  eine  Eidechse  wäre. 

Xatürlieh  entsteht  demnach  auch  aus  der  Yerticalreihe  fliegender 
Pteropen  der  Mäander,  ebenso  wie  aus  Menschen-  und  Eidechsenreihe, 
wenn  nehmlich  der  Raum  nur  gestattet,  dass  die  Reihe  in  senkrechter 
Halbirung  fortgesetzt  wird.  Das  zeigt  die  Fig.  142,  deren  Ornament  auf 
einer  nach  oben  ganz  schmal  werdenden  Bambu- Speerspitze  verläuft. 
Wenn  nun  ein  Ruderblatt  imten  an  der  Spitze  einen  Pteropus,  oben  am 
Stiel  eine  Eidechse  aufweist,  die  durch  einen  Mäander  verbunden  sind,  so 
weiss  man  durchaus  nicht,  ob  dieser  das  eine  oder  das  andere  Thier 
repräsentirt.  Das  ist  z.  B.  der  Fall  mit  den  Thieren  Fig.  13  und  125, 
die  einen  Mäander  zwischen  sich  haben. 

Der  fliegende  Pteropus  II.  Der  zweite,  ebenfalls  im  ganzen 
District  verbreitete  Typus  des  fliegenden  Pteropus  hat  als  Flügel  Spiralen, 
die  sich  an  den  einfachen  rhombischen  Leib  vermittelst  der  Arme  oder 
Beine  anschliessen,  zwischen  den  Extremitäten  verlaufen  und,  entsprechend 
den  Flügeln  des  natürlichen  Vorbildes,  weit  nach  den  Seiten  ausholen 
(Fig.  143).  Ebenfalls  der  Natur  entspricht  es,  dass  die  grösste  Ausdehnung 
der  Spiralen  in  der  Richtung  nach  rechts  und  links  oben  erfolgt.  Die 
Extremitäten  selbst  bilden  gewöhnlich  einen  dachartigen  Aufsatz  am  Leibe, 
an  den  der  Flügelanschluss  erfolgt.  Das  Extremitätenpaar,  welches  nicht 
der  Ausgangspunkt  von  Spiralen  ist,  hat  wenigstens  Bogenansätze,  welche 
die  Spirale  eine  Strecke  begleiten.  Ausser  der  Gestalt  des  Körpers  werden 
wir  noch  mancher  anderen  Aehnlichkeit  mit  dem  Typus  I  begegnen.  Die 
Waiirscheinlichkeit  spricht  also  dafür,  dass  das  Thier  wirklich  ein  Pteropus 
und  nicht  etwa  ein  Schmetterling  oder  dergleichen  mehr  ist.  Veränderungen 
treten  sowohl  hinsichtlich  des  Leibes  wie  der  Flügel  auf.  In  Fig.  144  ist 
der  Körper  lang  gestreckt  und  schmal.  Die  unteren  Extremitäten  und 
mit  ihnen  diu  Spiralflügel  sind  nur  lose  mit  ihm  verbunden.  Fig.  145, 
<lie  eine  Hälfte  des  oberen  Theiles  eines  Ruderblattes,  zeigt  drei  fliegende 
Pteropen  ausser  einem  des  Tyi)us  I  auf  dem  Mitteltheil  unter  dem  Gesicht 


Künstlerische  Darstelluugen  aus  KiliseI•-^VilllC'lIlls-LaIKl.  103 

mit  seinen  hervortretenden  N;isenflü;;'eln.  Diese  Ptcroitcii  criMiifiii  sehr 
iin  den  Tyj)iis  I:  rhombiscdien  Leib,  Scliwaii/.-  nml  KoiilTortsatz  unten  und 
oben,  Anschluss  der  Extremitäten  sclii'ä^r  nach  oben  und  unten  und  zwar 
oliiie  „Dach".  Dafür  stehen  die  Öpirah-n  zum  Theil  in  sehr  h)srr  Ver- 
bindung- mit  den  Thieren  oder  fehlen  sogar  (Fig.  145  oben  redits).  Dia 
andere  Hälfte  des  Ruderblattes  hat  dasselbe  Oinanicnt^^und  (h-nkt  man 
sich  das  Dreieck  mit  der  Seite  yl /?  jenseit  der  Ku(h'rblatt-.Mitt(dlini<'  ge- 
zeichnet, so  bilden  beide  Dreiecke  einen  fliegenden  Pteropns  vom  Typus  1. 
Unkenntlicher  werden  diese  Pteropen  auf  einem  anderen  Kudeiblatt  Fig.  140, 
wo  wir  eine  Menge  Spiralen  und  Spiralbänder  liaben,  die  fortwährend  von 
Körpern  unterbrochen  sind,  an  die  sich  die  Spiralen  also  nacli  beiden 
Seiten  und  zwat  sehr  unregelmässig  anschliessen.  Ein  solcher  Leib  ist 
meist  oval,  und  statt  des  einen  Daches,  das  die  Extremitäten  oben  und 
unten  darüber  bilden,  giebt  es  viele.  Dabei  muss  man  hier  ausnahm.s- 
weise  das  Weisse  als  das  Erhabene  für  die  Thiere  ansehen.  Auf  der 
Mittellinie  des  Ruderblattes  in  der  Figur  (rechts)  s(dien  wir  ein  solches 
Thier  deutlich,  aber  wegen  des  schmalen  Raumes  ohne  Spiralen  an  d<'n 
Seiten.  An  anderen  Stellen  wieder  ist  von  einem  Oval  gar  nichts  zu 
merken,  sondern  es  sind  nur  die  „Dächer"  vorhanden,  und  dann  erinnern 
sie  an  die  hangendeu  Pteropen  vom  Typus  II,  wie  sie  z.  B.  Fig.  100  und 
102  zeigen. 

Auch  in  Fig.  147  sieht  man,  und  zwar  deutlicher,  diese  Leiber,  dafür 
sind  aber  die  Spiralen  ohne  Verbindung  mit  ihnen.  Man  muss  zugeben, 
dass  es  zur  Entscheidung  der  Frage,  was  diese  Körper  sind,  einer  Anzahl 
Zwischenformen  bedarf,  die  leider  nicht  im  Museum  vorliamh-n  sind,  aber 
in  einer  demnächst  erscheinenden  Publication  von  Seiten  der  Direction  der 
ethnographischen  Abtheilung  des  Nationalmuseums  in  Budapest  (Dr.  Jankö) 
vorliegen  werden.  Diese  Körper  erscheinen  fast  stets  in  mehr  oder  weniger 
engem  Zusammenhange  mit  den  Spiralniustern,  die  eine  ganze  Fläche, 
z.B.  auf  den  Gürteln  von  Berlin -Hafen,  ausfüllen.  Sie  stellen  höchst- 
wahrscheinlich fliegende  Pteropen  dar,  und  es  fragt  sich  für  uns,  ob  die 
Spirale  naturgemäss  aus  der  Structur  der  Flügel  erwuchs,  oder  nur  hinein- 
getragen ist.  Der  verlängerte  Oberarm  und  die  nach  unten  immer  mehr 
umbiegenden  Finger  der  Fiederhunde,  sowie  die  unzertrennliche  Begleitung 
grosser  Spiralmuster  und  des  Pteropuskörpers  lassen  das  erstere  ver- 
muthen.  Andererseits  spricht  das  häufige  Vorkommen  nicht  spiraliger 
fliegender  Pteropen  des  Typus  I  für  die  blosse  Anwendung  eines  anderswie 
entstandenen  geometrischen  Gebildes. 

Schliesslich  kann  auch  der  Leib  unseres  Pteropus  bedeutemlere 
Dimensionen  annehmen,  wie  in  Fig.  148  und  KiO  unten  links.  Die  Spirale 
zwischen  den  beiden  Thieren  in  Fig.  148  ist  nur  lose  mit  den  Leibern 
verbunden,  doch  deutet  die  seitliche  Verlängerung  der  Extremitäten  den 
Flügelcharakter  der  Spirale  an.    Rechts  ist  statt  derselben  ein  rechteckiges 


104  ^-  Th.  Preuss: 

Gebilde,  links  fehlt  jede  Flügelandeutung,  da  der  zur  Verfügung  stehende 
Raum  zu  Ende  ist.  Sind  nun  auch  die  Figuren  149  und  150,  von  denen 
erstere  sieher,  letztere  wahrscheinlich  aus  dem  Bagili-Lager  und  zwar  von 
Pfeilen  stammen,  Pteropen  ohne  Flügel?  Das  ist  sehr  wahrscheinlich. 
AndererscMts  hahon  wir  in  der  Landschaft  Poum  und  im  District  Finsch- 
Hafen  ähnliche  Gebilde  als  tanzende  Menschen  kennen  gelernt^). 

Fliegender  Pteropus  und  Mensch.  Der  in  der  Gegend  von 
Hatzfeldt- Hafen  vorkommende  (tanzende?)  Mensch  ist  gänzlich  von  dem 
im  District  Finsch-IIafen  verschieden.  Er  combinirt  sich  auf  eigenartige 
Weise  mit  dem  fliegenden  Pteropus  und  zwar  tritt  er  als  secundäres 
Motiv  zu  dem  Fiederhund  hinzu.  Die  Darstellungen  finden  sich  nur  auf 
Ruilerblättern.  Wir  hatten  den  Pteropus  schon  auf  dem  Ruderblatt  Fig.  145 
in  (Jestalt  zweier  Dreiecke  mit  der  Grundlinie  A  B  (vgl.  S.  103)  kennen  ge- 
lernt. In  derselben  Weise  erscheint  er  in  Fig.  151,  wo  die  Dreiecke  sehr  weit 
nach  unten  ragen.  Anderswo  gehen  die  Dreiecke  sogar  so  weit  herab,  dass 
sich  die  inneren  langen  Seiten  mit  dem  Ruderrande  verbinden  und  dieser 
Rand  die  äussere  Dreiecksseite  bildet.  Diese  Gestalt  sollen  die  punktirten 
Linien  in  Fig.  151  andeuten.  Dadurch  entsteht  zwischen  den  Dreiecken 
eine  schmale  Zunge  bis  zur  Spitze  des  Ruderblattes.  In  Fig.  152  ist  diese 
Zunge  bereits  bewusst  gebildet  und  symmetrisch  hergestellt,  indem  die 
inneren  Dreiecksseiten  nicht  den  Rand  erreichen,  sondern  ihm  fast  bis  zur 
Ruderspitze  parallel  gehen.  Deshalb  bildet  auch  nicht  der  Rand  die 
äusseren  Dreiecksseiten,  sondern  diese  sind  ebenfalls  ihm  parallel  gezogen 
und  nicht  mit  den  inneren  Seiten  vereinigt.  Das  obere  Ende  der  Dreiecke 
ist  abgerundet.  Die  weitere  Aenderung  in  Fig.  153  braucht  nun  nicht 
weiter  genau  beschrieben  zu  werden.  Es  ist  einmal  die  gestreckte  schmale 
Zunge  vorhanden,  die  unten  nach  aussen  umbiegt  oder  anderswo  durch 
<'inen  Ilorizontalstrich  abgegrenzt  ist,  und  oben  zwei  Winkel.  Wo  die 
inneren  Schenkel  der  Winkel  zusammentreffen,  ist  häufig  eine  Nase 
(Fig.  151  und  153),  anderswo  ein  ganzes  Gesicht  plastisch  dargestellt. 
Im  Anschluss  an  diese  für  sich  bestehende  Darstellung  hat  man  die 
schmale,  auf  andere  Weise  entstandene  Zunge  zur  Bildung  eines  mensch- 
lichen Körpers  benutzt.  Wir  sehen  in  Fig.  154  die  plastische  Nase  von 
einem  mit  weisser  Farbe  gemalten  Kopf  umgeben.  Daran  hängt  ein 
trapezartiger  Gegenstand,  vielleicht  das  Brusttäschchen,  das  sogar  den 
Besatz  mit  Nassa-Muscheln  oder  Coix-Samen  zeigt  (vgl.  Fig.  18  und  S.  82). 
Diclit  unter  dem  Kopfe  sind  zwei  erhobene  Arme  und  Hände  mit  je  drei 
Fingern,  wie  sie  auch  die  Extremitäten  der  Eidechsen  zu  haben  pflegen 
(vgl.  Fig.  1 1 — 13).  Etwas  weiter  unten  zu  beiden  Seiten  des  Körpers 
sind  die  kaum  als  solche  zu  erkennenden  Beine  dargestellt.  Auf  der 
anderen  Seite    des  Ruderblatts   haben  wir  dieselbe  Gestalt.     Hier  können 


1)  Zeitschrift  für  Ethnolo'ne  1897,  S.  104—107. 


Künstlerische  Darstelluugen  aus  Kaiser-Wilheliiis-Land. 


10.. 


Flieg.  Pteropus  und  Mensch  (Fig.  151-155),  Fisch  (Fig.  156-160),  Sclüange  (Fig.  161-163). 


106  K.  Th.  Preuss: 

wir  aber  die  Beine  und  Füsse  genauer  unterscheiden  (Fig.  155).  Sie  sind 
in  derselben  H()he  angebracht,  die  Füsse  haben  drei  Zehen.  Nach  der 
Innenseite  des  Körpers  wiederholen  sich  aber  Beine  und  Füsse  und  so 
noch  mehrfach  weiter  unten,  aber  meist  in  entgegengesetzter  Richtung 
und  zum  Theil  ohne  Füsse.  Ein  Beinpaar  erscheint  auch  nocli  ausserhalb. 
Ob  unten  in  Fig.  154  das  Scrotum  mit  einem  schlaiigenartigen  Penis 
gezeigt  werden  soll,  oder  die  Windungen  nur  die  Fortsetzung  der  den 
Körper  auf  beiden  Seiton  einfassenden  Wellenlinien  sind,  bleibt  ungewiss. 
Die  erhobenen  Arme  allein  veranlassen  den  Betrachter,  au  eine  tanzende 
Gestalt  zu  denken,  doch  kann  dadurch  auch  alles  mögliche  Andere  aus- 
ge(h-ückt  sein,  z.  B.  die  uns  schon  bekannte  Haltung  mit  den  auf  die  Kniee 
gestützten  Armen.  Auch  in  dieser  ausgeführten  Figur  erscheinen  nun  die 
durch  schwarze  Linien  angedeuteten  Winkel  neben  der  Nase.  Sie  fallen 
aus  dem  Bild  des  Ganzen  heraus  und  sind  ebenso,  wie  der  menschliche 
Körper,  nicht  durch  weisse  Farbe,  sondern  durch  Niveau-Unterscliiede  ge- 
kennzeichnet, ebenso  wie  die  plastische  Nase.  Zu  erwähnen  ist  noch, 
dass  die  in  die  Flügeldreiecke  der  Pteropen  eingesetzten  kleinen  Kreise 
{vgl.  Fig.  151,  152)  lediglich  decorativen  Zweck  haben. 

Der  Fisch.  Auf  den  Ruderblättern  der  westlichen  Gegenden  unseres 
Districts  erscheinen  Zusammensetzungen  aus  einer  Menge  von  Fischen 
oder  ihren  hinteren  Hälften.  Wir  begnügen  uns  hier  jedoch  mit  der 
Betrachtung  derjenigen  Muster,  welche  nicht  ohne  Weiteres  das  Fisch- 
motiv erkennen  lassen.  Das  Urbild,  einen  aus  der  Yerbindung  heraus- 
gelösten Fisch  mit  Schwanz-,  Rücken-  und  Bauchflosse,  Kopf  und  ge- 
strecktem rhombischem  Körper,  haben  wir  in  Fig.  156.  Diese  pflegen 
unter  Wegfall  (h^^s  Kopfes  in  ununterbrochener  Verticalreihe  übereinander- 
gesetzt  zu  werden,  nur  biegen  sich  die  Flossen  alle  nach  aussen  um. 
Fig.  157  lässt  die  Aufeinanderfolge  genügend  erkennen:  unten  ist  noch 
■die  Schwanzflosse  und  der  Körperanfang  des  zweiten  Fisches  zu  sehen. 
Eine  andere  Zusammensetzung  ist  die  aus  mehreren  Fischschwänzen  an 
einem  Körper,  wie  in  Fig.  158.  Man  könnte  auch  meinen,  dass  hier 
Brust-  und  Bauchflosse  durch  Schwänze  ersetzt  seien,  oder  besser,  dass 
von  zwei  übereinandergereihten  Fischleibern  der  eine  einen  wirklichen 
Schwanz,  der  andere  an  der  richtigen  Stelle  zwar  auch  einen,  aber  an 
den  Eixlcn  der  Flossen  nochmals  gegabelten  Schwanz  besitze.  Die 
Scliwaii/Jlosse  läuft  in  Fig.  159  nach  innen  in  zwei  S])iralen  aus,  die 
jndocli  ein  heterogenes  Motiv  sind.  Schliesslich  zeigt  Fig.  160,  mit  welcher 
Willkür  diese  Ausgestaltungen  des  Urbildes  verwendet  sind.  Oben  eine 
gewaltige  Umbiegung  der  Schwanzflosse  nach  aussen,  dann  spiralige  Auf- 
rollung des  Schwanzes  nach  innen;  Spiralen-Bildung  an  Brust-  und  Bauch- 
flosse nach  aussej),  darunter  ähnliches  Motiv:  Schwanz  ebenso  wie  oben 
isolirt.  Di,,  untersten  vier  Spiralen  sind  zugleich  als  Flügel  zweier 
fliegender  Pteropen  benutzt. 


Künstlerisclie  Darstollungen  aus  Kaisol•-^VillH•lIlls-I,alul.  \()~ 

Die  Schlang'e.  Ebenso  wie  der  Fisch  ist  aueli  d\o  Sclilaii};!'  in 
unserem  District  selten  (lar<;'estcllt,  scheint  jiMhicli  wie  dicst-r  eint'  Um- 
wandlung in  geometrische  Ornamente  ciialircn  /.ii  halii'ii.  Im  westlichen 
Theile  kommen  bereits  die  Pfeilmustcr  mit  geometrisch  gebrauchten 
Schlangenmotiven  vor,  welche  an  der  deutsch -holländischen  Grenze  eine 
Kolle  spielen.  Doch  wollen  wir  dieselben  im  ZnsanilTlT'nhange  bei  der 
Betrachtung  jenes  Gebiets  erledigen,  in  ilmi  die  Scldang(!  ühcrhaupt  in 
den  Vordergrund  der  künstlerischen  Thätigkeit  tritt.  Mit  der  Deutung 
einer  Darstellung  als  Schlange  pflegt  man  ebenso  freigebig  zu  sein  wie 
mit  der  Behauptung  einer  Augenornamentik.  Oft  wird  man  Hecht  haben, 
aber  eine  Ueberzeugung,  ob  man  es  wiiklidi  mit  Schlangen  oder  Augen 
zu  thun  hat,  kann  nur  aus  dem  Vorhandensein  eines  deutlichen  Urbildes 
mit  Kopf  und  Schwanz,  bezw.  eines  Gesichts  mit  ebenso  gebildeten  Augen 
gew^onnen  werden,  nicht  aus  blossen  „Schlangenlinien"  oder  Ovalen,  kleinen 
Kreisen  und  dergleichen  mehr.  Fig.  161  giebt  Vordertheil,  Mitte  und 
Schwanz  einer  über  die  ganze  Unterseite  eines  Bogens  von  Dallmann- 
Hafen  sich  hinziehenden  Schlange.  Die  Kopfbildung  wie  das  Andere 
entspricht  bereits  den  Schlangenmotiven  des  Nachbardistricts.  Auch  ein 
ähnlicher  Schlangenkopf  wie  auf  dem  Kamniobertheil  von  Berlin -Hafen 
Fig.  1()2  kommt  dort  vor,  so  dass  wir  auch  dieses  Motiv  füi-  eine  Schlange 
halten  dürfen.  Dagegen  stammt  Fig.  KJo  von  Hatzfeldt-Hafen  und  tritt 
isolirt  auf.  Die  beiden  Darstellungen  in  Fig.  163  links  haben  noch  so 
«twas  wie  einen  Kopf,  dem  die  fast  rhombischen  Glieder  der  Kette  rechts 
in  derselben  Figur  sehr  ähneln.  Ferner  sind  wir  versucht,  das  Muster  in 
den  Ovalen  der  Fig.  78  für  Schlangen  zu  halten,  da  auch  hier  etwas  wie 
ein  Kopf  zuweilen  markirt  ist,  und  es  ist  wahrscheinlich,  dass  die  häufig 
als  freies  Ornament  vorkommenden  niedrigen  "Wellenlinien  von  der  Sehlange 
herzuleiten  sind  (vgl.  z.  B.  Fig.  154  und  S.  106),  während  die  höheren 
den  hangenden  Pteropus  I  bedeuten. 

Die  einfachsten  Linien.  Die  einfachsten  geometrischen  Linien, 
auf  welche  die  Ornamentik  unseres  Gebiets  hinausläuft  und  die  ihr  den 
Charakter  verleihen,  sind  Mäander  und  Spirale.  Sie  treten  nicht  nur  als 
Endglied  der  Entwickelung  eines  oder  mehrerer  bestimmter  Urbilder  auf, 
deren  Form  sie  symbolisch  verkörpern,  wo  sie  sich  auch  zeigen,  — 
sondern  lösen  sich  von  jedem  Ursprung  los  und  entwickeln  sich  weiter 
in  aller  Freiheit,  ohne  dass  dem  Künstler  dabei  ein  anderer  Gehalt  als 
•der  an  schönen  Formen  vorschwebt. 

Die  anderen  Linien,  denen  wir  begegnet  sind,  nehmlich  Wellenlinien, 
Ovale,  kleine  Kreise,  Sparren,  Zickzacklinien,  das  Zahnornament,  Khomben, 
Rechtecke  und  das  Kreuz,  spielen  eine  geringere  Rolle.  Wenn  nun  schon 
der  Mäander  sich  von  vier  Urbildern  ableiten  lässt,  so  wird  man  nicht 
■erwarten  können,  dass  diese  einfacheren  Ornamente,  wenn  sie  frei  auf- 
treten, als  Vertreter  bestimmter  Urbilder  erkannt  werden. 


108 


K.  Th.  Preuss: 


In  gewissen  Anordnungen  ist  ihr  Ursprung  allerdings  zweifellos,  aber, 
ob  auch  nur  in  diesen  Füllen  der  Eingeborene  stets  mit  Bewusstsein  ein 
Vorbild  der  Natur  hat  kennzeichnen  wollen,  ist  zweifelhaft.  Es  ist  deshalb 
Aufgabe  des  Forschers,  an  Ort  und  Stelle  stets  zu  fragen,  ob  der  Sinn 
der  Darstellungen  den  Künstlern  bekannt  ist,    gleichgültig,    ob  wir  selbst 


llö. 


]IG.  ■  K;y. 

Die  einfachsten  Linien  (Fig.  1G4 — 1S2). 


d«Mi  ljr8j)rung  des  Ornaments  auf  wissenschaftlichem  Wege  gefunden  haben 
odfT  nicht.  Die  Hauptmasse  aller  Ornamente  bilden  nicht  die  einfachen, 
sondern  comfilicirte  Linien,  die  in  ihrer  schematischen  Regelmässigkeit 
zwar  auch  grösstentheils  geometrische  genannt  werden  müssen,  aber  nicht 
mehr  mit  Namen  feststehender  Liniengruppirungen  bezeichnet  werden 
können.     Wo  diese  Art  von  Ornamentik  überwiegt,    ist  Aussicht  für  den 


Künstlerische  Darstellungen  aus  Kais.r-Wiliiflin.s-r.anil.  10<> 

Foi'sclier  zu  einer  l'^rklärung-  vorliamlfii .  wi-il  (liiim  aiidi  r('ber"'än<'e  Ids 
zu  vollt'inleten  Urbildern  vorzulii-^cn  pfh'^cii.  Si.wcit  s<-Iii"iiif  aucli  .l.-in 
Eiugeboreiieii  die  Symbolik  verstäudlicli  zu  sein,  da  imiiin-  wird.-r  das 
Bestreben  sichtbar  wird,  möi>;li,.|,st  viele  Tlicib'  des  natiirlirlicii  Vorbibles 
anzudeuten. 

Man  kann  sich  leicht  vorsttdien,  dass  diese  Art  g-eumefiiseiier  Orna- 
mentik bei  genauer  Untersuchung-  so  viel  Eigenartiges  aufweist,  dass  si(di 
diesell)en  FornK'U  vielleielit  in  der  ganzen  AVolt  ni(dit  wied.'rfinch'ii,  w<dl 
die  Art  der  Zusammensetzung  einfacher  T.inii'U  naturgemäss  unendlicii 
variirt  sein  kann.  Dagegen  können  diejenigen  Linien,  für  welche  die  Geo- 
metrie besondere  Namen  hat,  selbstverständlich  von  unendlich  vielen  Vor- 
bildern abgeleitet  werden,  ja  sogar  in  demselben  ornamentalen  Bezirk 
von  mehr  als  einem,  wie  das  Beispiel  des  Mäanders  beweist. 

Derselbe  Mäander  entsteht  an  der  Nordküste  aus  Mensch,  Kidechse 
und  fliegendem  Pteropus  I  (Fig.  9,  10,  14,  141,  142),  so  dass  es  auch  .leni 
Künstler  nicht  möglich  ist  zu  unterscheiden,  welches  Thier  der  .^räaiider  vor- 
stellen soll,  wenn  er  allein  auftritt.  Da  es  undenkbar  ist,  (hiss  diese  drei 
Wesen  in  dem  geistigen  Leben  der  Eingeborenen  der  Art  ineinanderfliessen, 
dass  man  in  Folge  einer  Idee  zu  denselben  schematischen  Linien  für  alle  drei 
griff,  so  haben  wir  hier  die  bedeutsame  Lehre:  in  der  Ausgestaltung  <ler 
Urmotive  ist  die  Linienconfiguration  die  Hauptsache,  wenigstens  in  dieser 
Gegend,  und  das  Festhalten  an  der  mit  der  Darstellung  der  Thiere  viel- 
leicht verknüpften  Idee  gleichgültig.  Eine  unterscheidbare  Form  jedoch 
hat  der  Doppelmäander  und  seine  Derivata  als  Ableitung  vom  hangenden 
Pteropus  II  (Fig.  111 — 120).  Ausser  diesen  Formen  giebt  es  freie,  rein 
ornamentale  Mäanderbildungen,  wie  diejenige,  welche  sich  um  das  Haar- 
körbchen auf  dem  Kopfe  von  Fig.  12  zieht.  Diese  lässt  sich  an  die 
zweite  Ableitungsform  anschliessen.  Amhn'o  älnilicher  Art  sind  noch 
freier,  und  wieder  andere  reihen  sich  mehr  der  Spirale  an  (Fig.  171,  172). 

Obwohl  die  Spirale  für  unseren  Bezirk  noch  charakteristischer  ist.  als 
der  Mäander,  ist  ihre  Ableitung  von  einem  bestimmten  Vorbilde  nicht  für 
jeden  Fall  in  befriedigender  Weise  gelungen,  d.  h.  man  sieht  nicht  recht  ein. 
weshalb  der  Eingeborene  gezwungen  war,  bei  immer  mehr  schematischer 
Naclibildung  natürlicher  Gegenstände  Spiralen  zu  bilden.  Es  scheint,  als 
ob  gerade  zur  Erfindung  der  Spirale  ein  leichter  Anstoss  von  aussen 
genügte.  Haddon^)  leitet  sie  im  Massim-District  Britisch-Neu-(!uinea"s 
mit  Sicherheit  vom  Vogelraotiv  ab.  Sie  g(dit  aber  aucli  dort  schnell  zu 
freien  Formen  über.  Auch  die  Vogelspirale  des  Districts  Finsch-Hafen  ^) 
hat  viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich.  Andere  Spiralen  sind  meines  Wissens 
noch  nicht  erklärt.     In  unserem  B(vjrk  schliesst  sie  sicli  nm  natürlichsten 


1)  The  (lecorative  art  of  British  New  Guinea.     S.  185 f. 

2)  Zeitschrift  für  Ethnologie  181)7,  S.  120 f. 

Zweitschrift  lür  Ktliiiologio.     Jalirg-.  1898. 


HO  K.  Th.  Prelss: 

an  die  Yerticalreihe  von  >'asenflügeln  des  Typus  II  an  (Fig.  27,  S.  83) 
und  bildet  dann  ein  stehendes  Attribut  jener  Jfasenform.  Ferner  wäre  es 
niG-4ieh.  die  Spirale  als  Xachbildung  der  Natur  in  den  Flügeln  des 
fliegenden  Pteropus  II  aufzufassen  (Fig.  143),  besonders  auch,  weil  diese 
Thiere  stets  in  rudimentärer  Weise  mit  Spiralmustem  auf  grossen  Flächen 
zosammeu  aufzutreten  pflegen,  so  dass  letztere  integrirend  zu  den  fliegenden 
Pteropen  zu  gehören  scheinen  (Fig.  151,  S.  104).  Sonst  findet  sich  die 
Spirale,  wie  wir  sahen,  unmotivirter  Weise  in  realen  Darstellungen, 
nicht  als  Combination  mit  dem  Vorbild,  das  die  Spirale  aymbolisiren 
konnte,  sondern  rein  decorativ,  ohne  Bedeutung  (Fig.  121,  139).  Ein 
anderes  Beispiel  dafür  scheinen  die  beiden  Ornamente  links  und  rechts 
in  Fig.  157  zu  bieten.  Es  sind  hangende  Pteropen  des  Typus  I  und  sie 
schliessen  sich  eng  an  Fig.  81— 83,  194  links  an.  Xur  sind  die  herab- 
hangen«len  Flügeläste  nach  innen  gebogene  Spiralen.  Auch  als  Trommel- 
griff kommt  diese  Form  vor  (Fig.  164).  Das  Dreieck  in  der  Mitte  des 
Bogens  könnte  eine  Combination  mit  dem  hangenden  Pteropus  Typus  II 
sein  (vgl.  Fig.  101,  102).  Derartige  Trommelgriffe  in  mannichfachen 
Variationen  werden  wir  bei  der  Behantilung  des  Districts  Astrolabe-Bai 
kennen  lernen.  Ob  aus  dieser  Form  durch  Schwinden  des  Bogens  die 
Mitteltheile  von  Fig.  165  geworden  sind,  müssen  wir  vorläufig  dahingestellt 
sein  lassen.  Der  Uebergang  wird  aber  durch  Fig.  157  links  und  vielleicht 
durch  die  untere  Form  in  der  Mitte  von  Fig.  165  nahegelegt-  Es  wird  uns 
nicht  Wunder  nehmen,  wenn  wir  die  Spirale  häufig  allein  in  freien 
Mustern  vorfinden  (Fig.  167).  Es  wäre  falsch,  in  diesen  Fällen  etwas 
Reales  vermuthen  zu  wollen.  Es  ist  aber  andererseits  einleuchtend,  «iass 
man  nie  solche  freien  Formen  aussondern  kann,  bevor  nicht  die  gesammte 
Ornamentik  eines  Gebiets  in  Reihen  gegliedert  ist.  Erst  das  TJebrig- 
bleibende  ist  auf  diesen  Punkt  hin  zu  untersuchen.  Beispiele  dieser  Art 
anebt  die  Fisurenreihe  Fisr.  165 — 169.  Es  sind  hier  sowohl  Ansätze  zo 
Spiralen  (Fig.  166).  wie  solche  in  vollständiger  Ausbildung  (Fig.  165, 
167—169)  dargestellt. 

In  Fis:.  166  sind  nur  die  beiden  Augen  an  den  Enden  als  real  zu  er- 
kennen;  die  Spiralen,  bezw.  Wellenlinien  gruppiren  sich  besonders  im  An- 
schluss  an  das  untere  Auge.  Der  Gegenstand  selbst  stammt  nicht,  wie  »lie 
Originalangabe  lautet,  aus  Britisch-]!feu-Gninea,  sondern  wahrsaheinlich  aus 
dem  w^'stlichen  Theile  unseres  Districts.  Derartige  Variationen  der  Anord- 
nung, wie  in  Fig.  167 — 169,  giebt  es  zahlreiche.  Fig.  165  sieht  ebenfalls 
rein  decorativ  ans,  obwohl  hier  eine  Combination  aus  zwei  Hälften  einer 
verticalen  Nasenreihe  (vgl.  Fig.  27)  nnd  zwei  bangenden  Pteropen  (vgl. 
'li^-s*-  Seitf-  ''  '      .     -eilt  werden  könnte. 

>»?hr  m--.-  -.  -._  .-■  die  Tendenz  in  der  Ornamentik  des  Districts, 
sowohl  Kreise  oder  Ovale,  wie  Rechtecke  und  andere  gewinkelte  gerad- 
linige Figuren  in  die  Spirale  aufzulösen,    indem  in  den  letzteren  Formen 


KönstloriNch-'  l'ar>tellungon  aii'-  Kaisor-NVilliolins-I.ana.  111 

die  t'ckige  tlestalt  beibehalten  wird.  Au*;en  erscheinen  als  Spiralen 
(Fig.  41>,  6G).  Statt  des  sonst  üblichen  Rechtecks  unischliesst  den  tliegen<len 
Hund  in  Fig.  91  links  eine  „rechteckige  Spirale**,  wenn  man  so  sagen  darf. 
Die  abwechselnd  nach  oben  und  nach  unten  gerichteten  hangenden  Pteropen 
des  Typus  II  in  Fig.  170  haben,  abweichend  von  der  durchgehenden  Ver- 
bindung der  Pteropeu  jeder  Seite  (Fig.  105  unten),  zwisclien  sich  liechtecke 
und  Spiralrechtecke.  Zur  Einfügung  der  Rechtecke  ist  der  Eingeborene 
wohl  durch  Analogie  mit  den  einander  entgegengerichteren  hangenden 
Pteropeu  des  Tyi>us  I  gekommen,  wo  in  den  Zwischenräumen  durch 
parallele  Linien  zu  der  Umgebung  Rechtecke  entstehen  (Fig.  90,  91,  95). 
Diese  eingeschalteten  Spiralen  dominiren  schliesslich  so,  dass  sie  allein 
übrig  bleiben,  während  die  Pteropeu  verschwinden.  Es  entstehen  dann 
die  zwei  Yerbindungsarteu  der  Rechteckspiralen,  die  wir  in  Fig.  171  — 172 
sehen,  so  dass  wir  eine  Art  ^läander  vor  uns  haben,  der  durch  freie  An- 
wendung der  Spirale  entstanden  ist.  Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  die- 
selben hangenden  Pteropeu  auch  von  vornherein  statt  der  Spiralen  und 
Rechtecke  Mäauderglieder  zwischen  sich  nehmen  (Fig.  173),  die  aus  dem 
hangenden  Pteropus  II  gewonnen  (vgl.  Fig.  120)  und  hier  also  gänzlich 
frei  angewandt  werden.  Die  oben  erwähnten  ^.Rechteckspiralen'"  kommen 
auch  ganz  isolirt  vor.  ebenso  giebt  es  sogar  ^Dreieck-"  und  „Kreuz- 
spiralen" (Fig.  174).  Erstere  finden  sehr  leicht  ihr  Vorbild  in  dem 
fliegenden  Pteropus  Fig.  125  oder  in  der  Combination  zwischen  diesem 
Thier  und  der  Eidechse  (Fig.  126),  obwohl  sie  auch  dort  durchaus  nicht 
organisch  entstehen. 

^Vellenlinien  kommen  in  verschiedener  Grösse  und  Steilheit  als  Ab- 
leitung des  hangenden  Pteropus  I  vor  (Fig.  85).  Andere  Arten  vom 
zweiten  Tj-jms  des  Pteropus  (Fig.  108,  109)  sind  nicht  so  weit  ausgebildet 
und  verrathen  noch  deutlich  ihren  Ursprung.  Es  scheint  aber,  dass  auch 
aus  diesem  Typus  eine  schöne  doppelte  Wellenlinie  entstehen  kami 
(Fig.  110,  vgl.  den  inneren  Leib  der  Menschenfigur  Fig.  154).  Ein  anderer 
Ursprung  ist  der  von  der  Schlange  (vgl.  Fig.  HU.  163).  Besonders  letztere 
Wellenlinie  ist  häufig  als  freies  Ornament  verwendet. 

Der  einfachen  AVellenliuie  nun  hat  sich  allem  Anschein  nach  die 
freie  decorative  Kunst  ebenfalls  bemächtigt.  Das  Ornament  wird  nehmlich 
nach  beiden  Seiten  erweitert  dargestellt  (Fig.  175),  und  in  Fig.  176  tritt 
sogar  eine  Spirale  in  den  so  geschaffenen  Raum.  Auch  in  diesen  Fällen 
könnte  mau  wohl  die  Erweiterung  als  Andeutung  des  Kopfes  des  hangen- 
den Pteropus  nehmen  (vgl.  Fig.  Ulf.),  womit  die  Hvpothese  der  freien 
Ornamentik  hier  fallen  würde;  allein  das  zu  entscheiden,  liegt  jenseit  der 
uns  durch  das  Material  gezogenen  Grenze. 

Das  Oval  in  der  Bedeutung  des  Auges  spielt  in  der  freien  Orna- 
mentik eine  gewisse  Rolle  (vgl.  das  Auge).  Es  weiss  zwar  ein  jeder,  dass 
damit  ein  Au^e    dargestellt  wird,    aber  wahrscheinlich   geschieht   die  An- 


11-J 


K.  Th.  Pkeuss: 


Wendung  oft  rein  ornamental  (vgl.  Fig.  79,  166  oben  nnd  unten).  Als  Nase 
ist  das  Oval  dagegen  nur  frei  verwandt,  wenn  es  in  dem  Nasen -Augen- 
Ornament  überzählig  vorlianden  war.  Als  Ableitung  des  fliegenden  Ptero- 
])us  I  erscheinen  verschiedene  Formen  von  Ovalen,  die  aber  nur  in  den 
angeführten  Gruppirungen  (Fig.  135 f.)  auftreten. 

Auffallend  ist  das  seltene  Vorkommen  von  Kreisen.  Kleine  llun- 
dungen  stellen  in  manchen  Gesichtern  die  Augen  dar.  Andere  kleine 
Kreise  wirken  jedoch  nur  decorativ  (vgl.  Fig.  151,  152).  Grössere  Kreise 
giebt  es  überhaupt  nicht. 

Wie  bekannt,  bilden  in  unserem  District  Augen  und  Doppelnase  zu- 
weilen ein  Kreuz  (Fig.  53).  Auch  der  „Nasenrhombus"  allein  sieht  häufig 
wie  ein  Kreuz  aus  (vgl.  Fig.  45).  Ausserdem  sind  uns  aber  zwei  Kreuze 
beo-egnet  (Fig.  145,  174),  die  auch  nicht  das  leiseste  Zeichen  an  sich 
tragen,  dass  sie  auf  demselben  Wege  entstanden  sind^").  Bei  ihrer  aus- 
gebildeten Ornamentik  ist  es  nicht  von  dei  Hand  zu  weisen,  dass  die 
Eingeborenen  durch  freie  Nachahmung  zu  diesen  beiden  Kreuzen  ge- 
kommen sind,  ohne  an  Nase  und  Augen  zu  denken. 

Die  Rechtecke,  welche  zwischen  den  Reihen  hangender  Pteropeu  des 
Typus  I  erscheinen  (Fig.  90,  91,  95),  finden  wir  auch  ohne  die  Tliiere 
nebeneinandergereiht.  In  der  Mitte  ist  noch,  wie  bei  der  früheren  An- 
ordnung, der  fliegende  Pteropus  vorhanden,  oder  er  ist  durch  eine  senk- 
rechte Reihe  von  Pteropenköpfen  ersetzt  (Fig.  177).  In  anderen  ist  nur 
die  eine  (obere  oder  untere)  Hälfte  des  fliegenden  Pteropus  übrig  ge- 
blieben (Fig.  178  Mitte,  Fig.  179),  die  meisten  Rechtecke  aber  haben 
innen  eine  Linie,  die  der  längeren  Seite  parallel  läuft,  oder  das  innerste 
Rechteck  bleibt  ohne  Füllung  (Fig.  178).  Dabei  kommt  die  Nebeneinander- 
reihung  sowohl  mit  der  kleinen,  wie  mit  der  grossen  Rechteckseite  vor 
(Fig.  179).  Als  Pteropusflügel  tritt  es  in  Fig.  148  auf.  Von  vornherein 
ist  dieses  Ornament  also  als  Nebenproduct  entstanden  und  hat  keine  reale 
Px'deutung. 

Dasselbe  ist,  wie  wir  sahen,  bei  dem  Rhombus  der  Fall,  der  sich 
durch  Ncbenstellung  von  „Doppelköpfen"  fliegender  Hunde  in  hangender 
Lage  bildet  (Fig.  97,  vgl.  Ö.  94).  Auf  demselben  Wege  entstehen  auch 
Ovale  (Fig.  96).  Sonst  tritt  der  Rhombus  und  gelegentlich  das  Oval  als 
Nasenrücken  oder  ganze  Nase  auf  (Fig.  28,  30,  31,  45,  53 — 55,  57  u.  s.w.), 
ohne  indess  freies  Ornament  zu  werden.  Dagegen  bilden  die  „Augen- 
drcii'cke"  über  und  unter  mehreren  Horizontali'eihen  von  Augen  Rhomben 
(Fig.  (W;,  67),  die  schliesslich  als  oinlieitliches  Rautenmuster  übrig  bleiben, 
wiMMi  di(!  Augen  verscliwinden  (siehe  S.  90). 


1)  V^l.   audi    flas  Kreuz    als  Mastverzioiung    bei    Finsch.    Ethnol.  Atlas,    Taf.  VIII, 
Vit,'.  3. 


Künstlerische  Darst«'llun{,'eii  :ius  Kaiser-Williclnis-Laiicl.  113 

Die  Herkunft  des  Dreiecks  ist  wiilirscliciiilich  iiiclit  in  ciiicm  \'i.|-liilil 
zu  suclieii.  l)ai;('g-eii  löst  sich  das  „Augeiiilreieck"',  <l;is  eine  rein  «.ina- 
iiieiitale  Bildiin«;-  ist,  also  nicht  in  der  Natur  vorkouiint.  von  den  Autren 
los  und  tritt  allein  auf  (Fig  (i<),  siehe  auch  «lie  kleinen  Dreiecke  in  den 
Ecken  der  Rhomben  Fig.  67).  Fs  findet  sicii  ferner,  abgesidicn  von  d.m 
Spiraldreieck  Fig.  174,  auf  numchen  Masken  geinalt,„^nd  zwar  cutstMud 
es,  indem  der  Künstler  den  Umrissen  der  (lesichtstheile  folgte'). 

Den  Sparren  haben  wir  als  die  Beine  des  „tanzenden  Menschen"  in 
Fig.  155  kennen  gelernt.  Natiirlich  ist  es  mehr  als  fraglicdi,  oh  nun  alh' 
Sparren  und  Sparrenbalmen  davon  herzuleiten  sind.  Einer  Maske  von 
Drtllniann- Hafen  ist  das  ganze  Gesicht  mit  ])arallelen  Sparrenbalmen  be- 
deckt, die  nach  Ausführung  und  Vorkommen  möglicherweise  den  an- 
gegebenen Ursprung  haben  (vgl.  Fig.  174).  Doch  haben  andere  Masken 
abweichende  Formen  von  Sparrenbalmen^).  Anders  sieht  auch  die  Sparren- 
bahn in  Fig.  180  aus,  die  in  die  convexe  Seite  einer  Bambu -Speerspitze 
eingeritzt  ist.  Sie  erinnert  z.  B.  an  den  Pteropentlieil  in  der  Mitte  von 
Fig.  179.  Allein,  wenn  man  auch  dort  aus  dei-  rechteckigen  Umrahmung 
und  der  Analogie  von  Fig.  177  links  und  178  oben  Mitte  auf  den  Ptero])u.s- 
tindl  schliessen  darf,  so  doch  nicht  hier,  wo  die  Sparren  isolirt  sind  und  zu 
wenig  Charakteristisches  an  sich  haben.  Wieder  anders  ist  die  Sparien- 
balni  in  Fig.  181. 

Das  Zackenornament  tritt  als  fortlaufende  Dreieckumrahmung  der 
Augen  (Fig.  67  unten)  und  im  Anschluss  an  den  fliegenden  Pteroi>us  I 
(Fig.  133,  135)  auf.  Unregelmässige  Zacken,  wie  die  der  „Schlangen"  in 
den  Ovalen  Fig.  78,  zeigen  sich  häufig  auf  Speeren  zwischen  den  Pteropen. 
Sie  siud  dort  ein  freies  Ornament  und  möglicherweise  von  der  Schlange 
abzuleiten.  Das  charakteristische  Merkmal  des  Zackenbandes  in  unserem 
District  ist,  dass  die  Zacken  spitz  sind.  Doch  sieht  man  auch  zuweih-n 
abgestumpfte  Spitzen  (Fig.  182),  wie  in  den  cliarakteristischen  Zackeidinien 
des  Districts  Finsch-Hafen. 

Das  Zahnornament  ist  z.  B.  in  dem  Innern  der  Flügel  fliegemh-r 
Pteropen  (Fig.  124,  125,  143,  144)  und  auch  sonst  (Fig.  145,  147  u.  s.  w.) 
sehr  häufig,  obwohl  in  wenigen  Darstellungen,  und  zwar  mir  von  Thieren. 
deren  Zähne  besonders  gekennzoiclmet  sind.  Es  scheint  nirgends  inte- 
grirender  Bestandtheil  eines  realen  Bildes  zu  sein,  liöchstens  als  Schnjipen- 
panzer  des  Krokodils,  und  damit  ist  der  Ursprung  des  Zahnornanients  in 
Fig.  181,  oder  eines  anderen  Typus  in  Fig.  52  unbekannt. 

GTclegentlich  giebt  es  in  Hatzfeldt- Hafen  parallele  Linien  und  reidit- 
winklig  gebrochene  Parallelen  in  terrassenartigem  Aufbau  (Fig.  163).  eine 


1)  Finsch,  Ethnol.  Atlas,  Taf.  XIV,  l"v^.  1. 

ii)  Vgl.  Finsch,    Etlmol.  Atlas,    Tal'.  XIV,   Fig.  1.     A.  B.  Meyor,    Fiibli(atioiu?n  des 
Museums  zu  Dresden  VII,  Taf.  VI,  Fig.  2,  12.     VII,  Fig.  2,  3. 


114  K.  Th.  Prluss: 

Ersclieinung,  die  sich  wiederum  in  der  Landschaft  Poiini  südlich  von 
der  Astrolabe-Bai  wiederholt  (vgl.  S.  93,  101). 

Darstellungen  unbestimmten  Ursprungs.  Es  ist  nicht  zu  er- 
warten, dass  die  behandelten  Ornamente,  die  grösstentheils  ihre  Erklärung 
gefunden  haben  und  ein  geschlossenes  Ganzes  bilden,  keine  anderen  übrig- 
gelassen haben,  die  nicht  recht  hineinpassen.  Es  ist  aber  durchaus  nöthig, 
auch  von  diesen  die  wichtigsten  vorzuführen,  um  nicht  ein  falsches  Bild 
von  der  Ornamentik  des  Gebietes  aufkommen  zu  lassen.  Sie  theilen  sich 
naturgemäss  in  solche,  bei  denen  ein  Anschluss  an  die  vorhergehenden 
Gruppen  möglich  ist,  und  in  die  auf  der  Grundlage  unseres  Materials 
schlechthin  unerklärbaren.  Dabei  werden  wir  die  geometrischen  Schlangen- 
muster auf  Pfeilschäften  und  einige  Ornamente  auf  breiten  Holz-  oder 
Bambuspitzen  der  Pfeile  bei  Seite  lassen,  weil  ihre  Entwickelung  mehr 
in  den  Xachbardistrict  der  deutsch-holländischen  Grenze  fällt,  ol)Wohl  sie 
bis  Dallmann-Hafeu  vorkommen. 

Es  ist  ein  weiter  Sprung  von  der  Fig.  183  l^s  zu  der  Pteropengruppe 
Fig.  106.  Nur  das  Abwechseln  in  der  Richtung  der  breiten  und  schmalen 
Enden  mag  zu  einem  Vergleich  einladen.  Derselben  Methode  folgen 
Fig.  18-4  und  185,  in  denen  wieder  die  Tendenz  zur  Spiralbildung  zur 
Geltung  kommt.  Fig.  186  erinnert  an  den  hangenden  Pteropus  Fig.  93.  Au 
die  hockende  Menschengestalt  in  Fig.  6,  92  rechts  wird  man  durch  das  Muster 
in  Fig.  187  gemahnt.  Die  Bildung  von  Zacken  darf  uns  dabei  nicht  stören, 
da  sie  an  der  „Xordküste"  so  sehr  verbreitet  ist.  Doch  bieten  auch  der 
fliegende  Pteropus  Fig.  124  und  die  Combination  zwischen  diesem  und  der 
Eidechse  Fig.  126  einige  schwache  Anhaltspunkte.  Sehr  merkwürdig  ist  der 
Theil  einer  Speerspitze  Fig.  188.  Die  einander  entgegengerichteten  Wider- 
haken sind  dortTheile  von  Gestaltenpaaren  und  haben  entsprechende  Gebilde, 
die  aber  keine  Widerhaken  sind,  zwischen  jedem  Paar.  Wenn  man  nun 
auch  die  obere  Gruppe,  entsprechend  den  Fig.  6  und  92  rechts,  als 
Menschen  auffassen  wollte,  so  stellt  sich  dieser  Annahme  doch  das  untere 
Paar  mit  seinen  getheilten  Leibern  entgegen.  In  gewisser  Beziehung  zu 
dem  oberen  Paar,  nur  dass  an  Stelle  des  Leibes  ein  einfacher  Strich  tritt, 
steht  die  Reihe  Fig.  189.  Ferner  sind  als  zweifelhaft,  aber  vielleicht  dem 
fliegenden  Pteropus  I  (Fig.  43  unten  rechts,  129,  131)  nahestehend  die  beiden 
zackigen  Dreiecke  zwischen  dem  Mäander  auf  dem  Ilaarkörbchen  der 
Menscheniigur  12  und  die  Endmuster  der  Fig.  182  zu  erwähnen. 

Alles  Andere  lässt  sich  aus  den  vorgeführten  Motiven  mit  Leichtigkeit 
erklären,  mit  Ausnahme  der  folgenden  fünf  Muster.  Zwischen  den  beiden 
„Alenschenpaaren"  in  Fig.;i88  befindet  sich  ein  abwechselnd  nach  oben  und 
nach  unten  gerichtetes  Zackenband,  das  sich  an  anderen  Orten,  z.  B.  auf  der 
Unterseite  der  olicren  Platte  einer  Kopfstütze  (Fig.  190),  wiederholt.  Es  ist 
sehr  wahrscJH'inlich,  «hiss  damit  etwas  Reales  ausgedrückt  werden  soll,  zumal 
da  "lif  An/.alil  der  Zacken  ziemlich  beständig  ist,  nehmlich  drei,  wie  bei  den 


Künstlerisclie  Darstellmi^'CTi  aus  Kaiser-Willielnis-I.anl. 


IlT) 


Extremitäten  der  Kidechsoii-  (Fig-.  13,  11  — IH)  uinl  .Mciisrh.-ii-l  )aisti'llun;^rt.ii 
(Fij^-.  154,  155),  oder  vier  beträgt.  Aueli  dif  in  i-iiicii  Zaiifcn  auslaufenden 
Spiralen  (Fig.  191)  stehen  nicht  vereinzelt  da  (vgl.  Fig.  1511  unt<'n)  uml  «hirften 
vielleicht  etwas  Besonderes  binlcuten.  Fig.  1!>2  hat  obm  in  schlangcnaitige 
Windungen  auslaufende  Pteropen  (vgl.  Fig.  10.')).  /.wischm  ijincn  flu  imlx'- 
kanntes  Ornament,  das  einige  Aohnlichkcit  mit  Fig.  185  besitzt  (vgl.  auch 
Fig.1'28).    Endlich  haben  wir  zwei  DaistellnnLi'en  nnregelmässigor  Schlangen- 


Darstollungen  unbestiiiiniten  Ursprungs  (Fig.  183—194). 


Windungen  (Fig.  193,  194).  Fig.  193  ist  so  von  dem  Speerschat't  abge- 
wickelt, dass  das  ganze  Ornament  bequem  übersehen  werden  kaim  Es 
erfolgt  oben  bald  eine  Unterbrechung  der  Windungen,  die  sich  <lann  in 
zwei  oben  sich  vereinigenden  Reihen  nach  unten  fortserzen.  Eingidagerr 
sind  drei  Ovale.  Ebenso  sind  in  Fig.  194  vier  Ovale,  ferner  eines  mit 
einer  Art  von  Schnabel  und  wahrscheinlich  ein  hangender  Ptero|)us  T  (vgl. 


110  K.  Th.  Pkeuss: 

Fig.  157,  164)  eiiig-esclialret.  Dass  wir  liier  Schlangen  vor  uns  haben, 
darauf  weist  niclits,  als  die  Windungen,  hin.  Der  Urs])rnng  könnte  auch 
in  Fig.  75  — 7G  gefunden  werden,  wo  die  Windungen  der  Pteropenleiber 
sehr  unregelmässig  aussehen,  wenn  sie  über  grosse  Flächen  ausgedehnt 
sind  (vgl.  auch  Fig.  77  und  79).  Besonders  Fig.  193,  die  derselben 
engeren  Heimath  entstammt,  wie  Fig.  75 — 77  und  79,  dürfte  hier  in  Frage 
kommen,  während  die  Provenienz  von  Fig.  194  nicht  ganz  sicher  ist. 
Wahrscheinlich  gehört  die  Banibubüchse,  worauf  die  Darstellung  vor- 
kommt, ebenfalls  in  die  Gegend  von  Hatzfeldt- Hafen  oder  des  Bagili- 
Lagers. 

Es  wäre  zu  wünschen,    dass  andere  Sammlungen  auf  die  Klarstellung 
dieser  zweifelhaften  Muster  untersucht  werden  möchten. 


Verzeichniss  der  Text- Abbildungen. 

Da  die  Darstelluugen  meist  eingeritzt  sind,  so  ist  häufig  die  getreueste  Nachbildung, 
nehmlich  durcli  Abreibung  auf  japauischem  Papier  und  nachherige  Copie,  möglich  gewesen. 
Wo  ein  Muster  allein  durch  Farbe  gebildet  ist,  wird  es  erwähnt.  Die  Ritz-Ornamente 
zeigen  die  erhabenen  Stellen  schwarz,  die  vertieften  weiss.  Umgekehrt  ist  es  bei  Fig.  27, 
•29-32,  34,  3.-),  37,  39,  41,  42,  61,  108,  146,  174,  189,  194  Von  runden  Gegenständen,  Speer- 
und  Pfeilschäften  und  dergleichen  mehr  sind  die  Muster  abgerollt  gegeben,  bisweilen 
sogar  in  den  Anfang  der  Wiederholung  hinein,  um  die  Darstellung  auf  den  Beschauer 
voll  wirken  zu  lassen.  Hinten  sind  die  Zahlen  der  Seiten,  auf  denen  die  Abbildungen 
erwähnt  sind,  angefügt. 

Xr.    1.    VI.    11879.    ^/i5    der   wirklichen   Grösse.     Durchbrochen    gearbeitetes    Schildpatt 
aus  einer  Cjmbium-Muschel  an  einem  Brusttäschchen.    Roissy-Insel.     S.  79. 
2.    VI.    10165.     7i.v     Unterseite    (Hinterkopf)    eines    Menschenkopfs    an    einer   Kopf- 
stütze, abgewickelt.     ..Tami-Inseln",  sicher  Hatzfeldt-Hafen.     S  79,  81. 
.      3.    VI.    11876.    Vis.     Wie  Nr.  1.    Roissy-Insel.      S.  79,  115. 
.      4.   VI.    11877.    Vij.     Wie  Nr.  1.     Roissj-Insel.     S.  79. 

5.    VI.    10  165.    ^j^.    Zwischenligur   zwischen  Menschenkopf   und  Thierrachen  an  der 
Kopfstütze  Nr.  2.     S.  79. 

-  6.    VI.    11877.    Vi3-     Wie  Nr.  4.     S.79,  82.  114. 

-  7.   VI.    11891.     V3.    Trommel.    Roissy-Insel.    Abreibung.     S.79. 

..      8.    VI.    11862.     ','3.     Schildpatt-Armband.     Roissy-Insel.     Abreibung.     S.79. 

.      9.    VI.    10  431.     ',.,.     Speerschaft.    Bagili-Lager.    Abreibung.     S.  79,  82,  102,  109. 

.    10.    Vi.    10  416i.    ^3.    Innenseite    einer  Bambu  -  Speerspitze.     Hatzfeldt-Hafen.    Ab- 

pibuiig     S.  81,  109. 
11.    \I.    10  467.     Vs-    Hinterseite    eines    Mensclienkopfs    am    Stielende    eines    Ruders. 

Hatzfeldt-Hafen.     S.  81,  104,  115. 
.    12.    VI.    11  885.    \\.    Obertheil  eines  Menschen.   Roissy-Insel.    S.  81,  104,  109,  114,  115. 
..    13.    VI.    10  467.     '/„.    Ruderblatt.     Hatzfeldt-Hafen.    S.  81,  82,  99,  102,  104,  115. 

-  14.    \l.    10414/-.     7^.     Bamlju- Speerspitze    ohne   Provenienz,    wohl    Hatzfeldt-Hafen. 

Abreibung.     S.  S2,  109. 
.     15.    VI.    10  360.    V^.    Tapa-Schamschurz  für  J  (tschuruk),  rechts  vom   Mittelstreifen« 

dasselbe   Muster   wie    links.    Das    Schwarze    ist    schwarz,    Inauner  Untergrund. 

Hatzfeldt-Hafen.     S.  82. 
,    16.   VF.    1(1466.     ','3.     Ruderblatt.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  82,  102, 
,    17.    VI.   90S8«.     '/,.     Oberer  Theil  eines  Ruderblattes.     Guap.     S.  82.  89. 


Künstleriselie  Darstellungen  aus  Kaisfr-Willieliii>-L:iu(l.  ]17 

Nr.  18.    VI.    11894.     ,/«.     Dcs^l.     lioissy-Insel.     S.  S2,  102,  im. 

„    i;i.    Sammlung  Lauterbacli.     '/,.j      'l'ii])a.    Scliwarz,  weiss,  rotli.  ^alb.     llatzl'rlili.liar.-n. 
S.  82,  83,  8G,  89. 

„    20.    VI.    9077«.     */,j.     Grill"  eines  Holzschwurtes.     (luap.     S.  83. 

„    21.    VI.    !>077rt.     -/ij.     Holzsclnvert.     (Juap.     S.  83. 

„    22.    VI.   9077  c.     V,.    Desgl.     ünap.    S.  83. 

„    23.    VI.    9077  c.     V4.     Desgl.     Guap.     S.  83. 

„    24.    VI.    l()416r/.     ^j^.     Spcerscliaft.     Ilatzieldt-HalV-n      Abreibung.     S.  83. 

.,    25.    VI.    9071.     Vi4-     Tapa-Schamsclnir/  für   ^.     Schwarz,    braun   auf  weisserilt  Unter- 
grund.   Guap.     8.83,  85,  89. 

„    26.   VI.    9098.     Vs-    Ruderstiel  unterhalb  des  Grififes.  abgewickelt.     Wanua.     S.  83. 

„    27.    VI.    0036a.     V4-     Knochendolch.     Dallmann-Hafon.     S.  83,  110.  116. 

„    28.    VI.    11984.     V4.     Bogenunterseite.     Borliii-llafen.     S.  83.  112. 

„    29.    VI.    9036/;.     \.     Knochendolch.     Dallmann-Hafcn.     S.  83,  116. 

^    30.    Sammlung  Lantorbach.     -y'--     Bogeiiunterscile.     Berlin -Hafen.     .Abreiliung.     S.  83, 
112,  116. 

„    31.    VI.    9202i.     V7.     Desgl.     Angriffs-Hafen.     Abreibung.     8.8:1,112,116. 

„    82.    VI.    12  983.    2;.     Desgl.     Ohne  Provenienz.    Abreibung.    S.  88,  116. 

„    38.    VI.   2341 /H.    2/7-     Pfeil.     D'Urville.    Abreibung.     S.  85,  87. 

„    84.    Sammlung  Lauterbach.     '/;.     Bogen.     Berlin-Hafen.     S.  85,  116. 

„    85.    Desgl.    Vt-     S.  85,  116. 

„    36.    VI.    10  945.     Vis-     Innenseite  eines  Schildes,  ohne  Provenienz.     S.  85. 

,.    37.    VI.    11912.     V4.     Knochendolch.     Dallmann-Hafen.     8.8.5,89. 

„    38.   VI.    11415.     V15.     Oberer  Theil  eines  Schildes.    Hatzfeldt-Hafen.    S.  85. 

„    39.    VI.   9037.    'U.    Knochendolch.    Dallmann-Hafen.    S.  85,  116. 

„    40.   VI.    13  067.    2^5.   Untersatz  einer  Koi)fstütze.    ohne  Provenienz,    wohl  Roissy-Insel. 
Abreibung.     S.  85,  89. 

„    41.    Neue  Sammlung  (noch  nicht  inventarisirt).     '/s-     Schädel.     „Neu-Guinea".     S.  85, 
Anmerkung  1,  116. 

Knochendolch.     Dallmann-Hafen.     S.  85,  89,  116. 
Schildpatt  -  Armband.      Poissj  -  Insel.      Abreiluing.      S.  85,  93, 

Desgl.    Krauel-Bucht.     Abreibung.     S.  80. 
Schildpatt-Ohrring.     Desgl.     Abreibung.     S.  8*3,  112. 

Tapa-Schamschurz  für   5.     Deblois-lnsel.     S.  77,  ^6. 

Brusttasche.     Le  Maire-Inseln.     S.  Sü. 

Tapa-Schamschurz  für  J.     Deblois-lnsel.     S.  86. 
Aussenseite  eines  Schildes,  ohne  Provenienz.    8.86,  90,  HO.  lll. 
.     Oberer     Theil     eines     Ruderblattes       „Britisch  -  Neu  -  Guinea". 

Oberseite  einer  Bambu-Pfeilspitze,  scinvarzer  Farbstoff.     Berlin- 
Schildpatt-Armband.    Roissy-Insel.     Abreibung.    S.  86,  S7,   113. 
Unterseite  eines  Bogens.    Massilia.    Abreibung.    S.  S7,  112. 
Desgl.     Tagai.     Abreibung.     S.87,  89,  112. 
Desgl.     Angriös-Hafen.     Abreibung.     8.  .S7,  89,  112. 
.     Schild.    Hatzfeldt-Hafen.     S.  87,  89. 

Unterseite  eines  Bogens.     Tagai.     Abreibung.     S.  87,  st,  112. 
Desgl.     Tagai.     Abreibung.     S.  S7. 

59.  Sammlung  Lauterbach.     1/3.     Desgl.     Berlin-Hafen.     Abreibung     8.  s7. 

60.  VI.    9111a.     Vs-     i>esgl.     Tagai.     Abreibung.     8.87,89. 

61.  Neue  Sammlung,     '/o-     Ruderblatt.     Borlin-Hafon.     8.  89,  116. 

62.  VI.    9l40a.     Vs-     Unterseite  eines  Bogens.     Massilia.     Abreibung.     S.  89. 
68.  VI.   9082.     Vg.    Desgl.     Guap.    Abreibung.     S.  89. 
64.  VI.   9140c,     V3.     Desgl.     Massilia.     Abreibung.     S.  89 


42. 

VI. 

1 1  940. 

Vs- 

48. 

VI. 

11  864. 

2;_ 

98 

,114. 

44. 

VI. 

9012. 

^'2. 

45. 

VI. 

9013. 

'h- 

46. 

VI. 

11  839. 

'U- 

47. 

VL 

11  827. 

Vs. 

48. 

VI. 

11840. 

1  / 

.''4- 

49. 

VI. 

10  945. 

Vo 

50. 

VL 

12  928. 

Vi. 

s. 

86. 

51. 

VI. 

U  953. 

-;,,. 

Hl 

;ifcn   S. 

,86! 

52. 

VI. 

11863. 

Vs 

53. 

VL 

91406. 

1; 
/3- 

54. 

VI. 

9111c. 

Vs- 

55. 

VL 

9202  a. 

'/s- 

56. 

VI. 

11  416. 

V18 

57. 

VI. 

9111 /i. 

Vb- 

58. 

VI. 

9112. 

1/ 

/3- 

118  K.  Th.  Freuss: 

Nr.    65.    VI.   9203t.     '  ,.^.    Schild.    Augritfs-Hafen.     S.  SM,  90. 
„      66.   Neue  Sammlung.     ',3.    Ruderblatt   in   der  Verlängerung  des   Stiels.    Abreibung. 

S.  8;t,  90,  111,  112,'  113. 
„      67.    VI.   92036.     '/ss-    Schild.     Angriffs-Hafen.     8.90,112,113. 
„      68.    VI.  9063.    '12.    Rückseite  einer  Holzschüssel.     Guap.     S.  92,  97. 

69.    Sammlung  Lauterbach.     Vs-     Axtstiel.     HüonGolf   (üistrict    Fiusch-Hafen).     Ab- 
reibung.    S.  90,  Anmerkung  2. 
„      70.    Sammlung  Laiiterbach.    ^'3.    Speerschaft.    Hatzfeldt  -  Hafen.    Abreibung.     S.  92, 
93,  97. 

71.  VI.    10  719.     Va-     Desgl.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  92. 

72.  VI.    10  414«.     V3.    Desgl.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.    S,  92. 

73.  VI.    10  414  f.     '/s.     Desgl.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     8.92. 

.  74.  VI.    10  4146.     ',3.    Desgl.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  92,  94. 

„  75.  VI.    10  417  a.    V,.    Desgl.    Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S. '.»2,  94,  97,  116. 

„  76.  VI.   8967.     Vs-    Desgl.    Venus-Huk.    Abreibung.     S.  92,  94,  97,  116. 

.,  77.  VI.    10  344.     Ve-    Oberer  Theil  einer  Kürbis-Kalebasse.    Hatzfeldt-Hafen.     S.  92, 

116. 

..  78.  VI.   8907.     Vs-    Speerschaft.    Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  92,  107. 

,  79.  Sammlung  Lauterbach.    Vs-    Desgl.    Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.    S.  92,  112,  116. 

„  80.  VI.    10  4836.     Vs-    Pfeil.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.    S.  92. 

„  8].  VI.    10165.     Vs-     Unterseite    der   Leiste    einer   Kopfstütze,  siehe    Nr.  2.     S.  92, 

93,  110. 

„  82.  VL    10  346.     Vs-    DesgL    Kopfstütze  (ugalunga).    Hatzfeldt-Hafen.    S.  93,  110. 

r,  83.  VL  10  358.     VV     Griff  einer  Trommel  (ak).    Hatzfeldt-Hafen.     S.  93,  110. 

„  84.  VL   9034.    ','3.    Ende  einer  Kopfstütze.    Dallmann-Hafen.     S.  79,  93. 

„  85.  VI.  10194  c.     Vs-     Pfeil,  ohne  Provenienz.     Abreibung.     S.  93,  111. 

,  86.  VI.   8907.     '/j.     Speerschaft.    Venus-Huk.     Abreibung.     S.  93. 

..  87.  VI.    10  447  e.     Vs-     Pfeil.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  93. 

„  88.  VL    10  451.     Vs-    Desgl.     Abreibung.     S.  93. 

„  89.  VI.    10  415.    Vs-     Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.    8.9:5,98,99,101. 

.,  90.  VL    10  414e.     Vs-     Desgl.     Abreibung.     S.  90,  94,  111,  112. 

,  9L  VL    10  4356.     Vs-    DesgL    Abreibung.    8.93,99,102,111,112. 

„  92.  VL   10  719.     V3.    Desgl.     Abreibung.     S.  82,  93,  114. 

„  93.  VL    10  4476.    Vs-    PfeiL    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     8.94,114. 

„  94.  VL    10  443.    Vs-     Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     8.94,96,97. 

„  95.  VL    10  417  e.     Vs-    Desgl.     Abreibung.     S.  94,  97,  111,  112. 

„  96.  Sammlung  Lauterbach.     Vs-    Tomberro.    Abreibung.    S.  94,  112. 

.  97.  VI.   9086.     Vs-    Pfeil.     Guap.    Abreibung.     S.  94,  112. 

„  98.  VL    10  719.    Vs-    Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  94. 

„  99.  VI.    11 89L     Vs-    Trommel.    Roissy-Insel.    Abreibung.     S.  94,  96,  97. 

-  10<).  Sammlung  Lauterbach.     Vs-     Stirn  einer    kleinen  Maske.     Hatzfeldt-Hafen.     Ab- 

reibung.    8.  95,  103. 
„    101.    VI.    10  415.     '/,.    Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.    S.  95,  110. 

-  102.   VI.    10  359.    V'c-    Griff  einer  Trommel  (ak).     S.  96,  103,  110. 

„    lo3.   VI.    10  374.  Vn-     Oberer  Theil  eines  Kokosnuss  •  Schälchens.     Hatzfeldt-Hafen. 

S.  96. 

r    104.   VI.    10  411c.  '/j.     Schaft  eines  Speeres  (luluck).     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung. 

8.  96. 
,    105.    VI.   8907.    Vs-     Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     8.96,111,115. 

„    106.    VI.    10  717.  Vs-    Desgl.    Abreibung.     S.  96,  107,  114. 

-  107.    VL    10  431.  ';,.    Desgl.    Bagili-Lager.    Abreibung.     8.96. 

„    108.   VI.    11894.  '/„.    Ruderstiel,  abgewickelt.    Roissy-Insel.     S.  96,  111,  116. 

„    109.    VL   9115^-.  Vs-    Pfeil.    Tagai.     Abreibung.     8. 96,  111. 

„    110.   VI.    12  980.  Vs-    Pfeil,    ohne    Provenienz,    sicher   Westtheil    der    „Nordküste". 

Abreibung.  S.  96,  111. 


Künstlerische  Darstellungen  aus  Kaiser- NVilhohiis-Lanl.  11  ;• 

Nr.  111.    VI.    10  414a.     V3.     Speerschaft      llatzf.hii-llalVn.     AluoibuuK-    S.  97,  lOU,  111. 

„    112.    VI.    10414a.     V3.     Desgl.     S. '.»7,  109. 

„    113.    VI.    10  717.     V3.     Desgl.     Alircibung.    S. '.i7,  lO'.t. 

„    114.    VI.    10430/^     Vs-    l>esgl.    Abreibung.     S. 'J7,  109. 

„    115.    VI.    10  435/^     V3.     Desgl.     S.  97,  109. 

„    116.    VI.    I(l414e.     V3.     Desgl.     Abreibiing.     S.  97,  93,  109. 

„    117.    Ohne  Nummer,     '/a-     Speerschaft.    Venus-Huk.     Abreibung.     S.  97,  109. 

,.    UK    Sammlung  Lauterbach.     Va-     Desgl.     Hatzfeldt-Hafcn.     Abrdl)ung.     S.  97,  109. 

„    119.    Desgl.     V.r     Desgl.    Tomberro.    Abreibung.     S.  97,  98,  109. 

.,    120.    VI.    ]0  417e'.     '/s.     Desgl.     Hatzfeldt-llafen.     Abreibung.     S.  98,  109,  1 11. 

_    121.    Sammlung  Lauterbach.     V,.    Desgl.    Hatzfoldt-Hafen.    Abreibung.    8.98,110. 

,    122.   VI.    10  446e.     \\,.    Pfeil.    Hatzfeldt-IIafen.    Abreibung.     S.  98,  101. 

„    123.   VI.   9061  f/.     Vö-     Unterseite    der    Leiste    einer    Kopfstütze.     Guap.     Abreibung. 
S.  98. 

„    124.   VL    10467.     7^.     Ruderblatt.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  98,  11:'.,  1 14. 

.    125.   VL    10467.     '/,.    Pfeil.    Tagai.    Abreibung.     S.  99,  102,  111,  11:'., 

„    126.    VL    10  467.     V,.     Desgl.    Abreibung.     S.  99,  111,  114. 

„    127.    VI.   9115«.     7,.    Desgl.    Abreibung.    S.  99. 

_    128.   VI.   9115e.     7,.    Desgl.    Abreibung.     S.  ;>9,  115. 

,    129.    VI.    10  435Ä.    75.     Speerschaft.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.    S.  99,  102,  114. 

„    130.   VI.    10  721.    2'^.    Desgl.    Abreibung.     S.  99. 

,    131.    Sammlung  Lauterbach.     7^.     Tomberro.     Abreibung.     S.  99,  102,  114. 

„    132.   VI.   9537.    -/j.    Pfeil.     Finsch-Hafen.     Abreibung.    S.  101. 

,    133.    VL    10  483 A.     7^.     Pfeil.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  101,  11:'.. 

..    134.    VL    Sammlung  Lauterbach.    74.  Speerschaft    Hatzfeldt-Hafen.   Abr.-iliung.    S.  101. 

.    135.    VI.   91156.     7,.    Pfeil.    Tagai.    Abreibung.    S.  101,  112,  11:'.. 

„    136.   VI.   10  450.    2/5.    Pfeil.    Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.    S.  101. 

.,    137.    Sammlung  Lauterbach.     74-     P^eil.     Berlin-Hafen.    Abreibung.     S.  101. 

„    138.   VL    11916.     7^.    Pfeil.     DaUmann-Hafen.     Abreibung.    S.  101. 

„    139.    Neue  Sammlung.    \v    Pfeil.     Ohne  Provenienz.    Abreibung.     S.  101,  110. 

,    140.    VL    91134.     2/5-     Längsseite     der    Leiste     einer     Kopfstütze.      Dallmann  -  Hafen. 
S.  101,  102. 

„    141.    VL    13  506.     74.     Unterseite    der   Leiste    einer   Kopfstütze.     Berlin  -  Hafen.     Ab- 
reibung.    S.  101,  102,  109. 

„    142.    VI.    10  406c.    2/5.    Innenseite    einer  Bambu- Speerspitze.     Hatzfeldt-Hafen.     .Ab- 
reibung.    S.  102,  109, 

„    143.    VL    10  467.     '',.    Ruderblatt.    Hatzfeldt-Hafen.    S.  93,  102,  HO,  11:'.. 

„    144.   VI.   10  467.    ''5.    DesgL    S.  102,  li:'.. 

„    145.   VI.   9025.     V5.    Desgl.    Krauel-Bucht.     S.  102  bis  104,  112,  11:'.. 

„    146.   VI.   9098.    75.    Desgl.    Wanua,  (istlich  von  Berlin-Hafen.    S.  10:'.,  116. 

„    147.   VI.   9025,     75.    Ruderstiel  oberhalb  des  Blattes,  abgewickelt.     S.  ln3,  li:'». 
„    148.    Sammlung  Lauterbach.     -/-,.    Unterseite    der  Leiste  einer  Kopfstütze.    Hatzfeldt- 
Hafen.     Abreibung.     S,  103,  112. 
,    149.    VI.    10  47Of/.     ^5-     l'feil-     Bagili-Lager.     Abreibung.     S.  104. 
„    150.   VL    10194  c.     Vg.     PfeiL     Ohne  Provenienz.     Abreibung.     S.  104. 

„    151.   VL    8970.    7i,v    Ruderblatt.    Vonus-Huk.    S.  H  »4,  106,  110,  112. 

,    152.   VI.    8917.    7,5.    Desgl.    Laing-Iusel.     S.  104,  106,  112. 

„    153.   VI.    8908.    72-.    Desgl.    Hatzfeldt-Hafen.     S.  104. 

„    154.    VI.    10  875.     7io.     Desgl.     AVeisse  Farbe    auf   braunem   Grunde.     „Neu- Guinea". 

Sicher  Gegend  von  Hatzfeldt-Hafen.    S.  104,  106,  107.  111,  115. 
„    155.    VI.    10  875.     7io.     Rückseite  des  vorigen  Ruderblattes.     Das  Schwarze  ist  weisse 

Farbe.    S.  106,  113,  115. 
„    156.    VI.    12  55!».     75.     Ruderblatt.     „Britisch  -  Neu  -  Guinea".      Sicher    Westtheil    der 

Nordküste«.     Abreibung.     S,  106. 
„    157.    VI.    12  559.     7,.     Wie  Nr.  156.     Abreibung.     S.  IOC,  HO,  116. 


jof)  K.  Th.  PkeuSS:    Kaiser -Wilhelms -Land. 

Nr.  158.    VI.   9098.     Vi^.     Ruderblatt.     Wanua.     S.  106. 

150.    Neue  Sammlung.     ^15-    Desgl.     Ohne   Provenienz,   sicher  Westtheil  der  „Nord- 
küste".    S.  106,  ll'>. 

160.  VI.    12  560.    V5.   Ruderblatt.   „Brittisch-Neu-Guinea",  sicher  Westtheil  der  .Nord- 
küste".   Abreibung.    S.  103,  106. 

161.  VI.    11941.    Vj.   Unterseite  eines  Bogens.  Berlin-Hafen.   Abreibung.   S.  107,  111. 

162.  Samniluno- Lauterbach.    '^.  Oberer  Theil  eines  hölzernen  Haardolches.   Abreibung. 

S.  107. 

163.  VI.    10  416«/.     '4.     Speerschai't.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  107,   111,  113, 

164.  VI.    10  358.     Viu-     öi'iö  ^^°^^  Trommel  (ak).     Hatzfeldt-Hafen.     S.  110,  116. 
,    165.   Sammlung  Lauterbach.    ^j-.    Pfeil.     Berlin-Hafen.     S.  110. 

166.  VI.    12  928.    V7.    Ruderblatt      .,Brittisch-Neu-Guinea".    Abreil)ung.     S.  110.  112. 

167.  Ohne  Nummer.    %.   Pfeil.     Ohne  Provenienz,  sicher  Westtheil  der  „Nordküste". 

Abreibung.     S.  lH'. 

168.  VI.    11945.    '^,7.    Pfeil.     Berlin-Hafen.     Abreibung.     S.  IK». 
^    169.   VL   9115/".    -;■;.    Pfeil.     Tagai.    Abreibung.     S.  lln. 

170.    VI.    10  417  c.    -/t-    Speerschaft.     Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  111. 

^    171.    VI.    4398.     2  5.     Desgl.     Abreibung.     S.  109,  111. 

„    172.    VL   4398.    -/j.     Wie  Nr.  171.     Abreibung.    S.  109,  111. 

„    173.   VI.    10  416A.    7j.     Speerschaft.    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.    S.  111. 

„    174.   VL   9012.    Vö-    Armband.     Krauel-Bucht.     Abreibung.     S.  111  bis  113,  116. 

„  175.  VI.  12  979.  "'l-.  Pfeil.  Ohne  Provenienz,  sicher  Westtheil  der  „Nordküste". 
Abreibung.     S.  111. 

y,    176.    VI.    9115/^.     7,.     Pfeil.     Tagai.     Abreibung.     S.  111. 

,.    177.   VL    10  431.     -/;.    Speerschaft.     Bagili-Lager.    Abreibung.     S.  112,  113. 

„    178.   VI.    10  414c.     Vt-     I^esgL    Hatzfeldt-Hafen.     Abreibung.     S.  99,  112,  113. 

„    179.    VI.    10  414  a.     -/-.     DesgL     Abreibung.     S.  112,  113. 

.  180.  VI.  10  414c.  %.  Aussenseite  einer  Bambu-Speerspitze.  Hatzfeldt-Hafen.  Ab- 
reibung.    S.  113. 

„  181.  Ohne  Nummer.  'Z,.  Hölzerne  Speerspitze.  Ohne  Provenienz,  wahrscheinlich 
Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  113. 

^    182.   VI.   11 97G.     '7v.     Desgl.     Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  11:'.,  U4- 

„    183.   VL   234H.     V3.     Pfeil.    D'Urville-Inseln.     Abreibung.     S.  114. 

„  184.  VI.  851/.  V3.  Pfeil.  „Neu  -  Guinea^  wohl  Westtheil  der  „Nordküste".  Ab- 
reibung.    S.  114. 

„    185.    VL    g.jlrA     Vs-     l^csgl.     Abreibung.     S.  114,  115. 

„    186.    Sammlung  Lauterbach.     '3.     Pfeil.     Berlin-Hafen.     Abreibung.     S.  114. 

„    187.    VL   9115«.    V3.    Pfeil    Tagai.     Abreibung.     S.  114. 

„    188.   VL    10  418  c.     Vo-     Theil  einer  Speerspitze.     Hatzfeldt-Hafen.    S.  114. 

,    189.    Sammlung  Lauterbach.  Vs-  Knochendolch.  Berlin-Hafen.  Abreibung.  S.  114,  116. 

„  190.  VI.  13C67.  ^'3.  Unterseite  der  oberen  Leiste  einer  Kopfstütze  ohne  Provenienz, 
wohl  Roissy-Insel.     Abreibung.    S.  115. 

r    191.   VI.   91157.    7,.    Pfeil.    Tagai.    Abreibung.     S.  1 15. 

„    192.    Sammlung  Lauterbach.     ','3.    Pfeil.    Berlin-Hafen.     Abreibung    S.  115. 

-    193.   VI.    11417e.     Va-     Speerschaft.    Hatzfeldt-Hafen.    Abreibung.     S.  115,  116. 

,    191.    VI.    10  333.     Vg-    Kalkliehälter  aus  Bambu.     Ohne  Provenienz.     S.  110,  115,  116. 


Besprechungen. 


China,  Imperial  Maritime  Custonis:  II.  Sprcial  Series.  Nr.  •_'.  ÄkMÜcal 
Reports,  41  «t  —  5Hr(l  Jssiio.  I'iililislicil  l)y  nrdor  of  flu'  Iiispcctur 
Gonoral  of  Ciistoms.     Sliaiii;liai   isi)-!— 18!>.S. 

Die  früheren  Hefte  dieser  wichtigen  Veröffentlichungen  sind  wiederliolt  an  dies,  r 
SteHe  besprochen  worden,  zuletzt  im  XXVI.  Hände  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  8.  'J&'J. 
Sie  verdanken  ihr  Bestehen  der  Anordnung  des  viidjährigen  Leiters  des  chinesischen  ZoU- 
Avesens.  des  Generalinspectors  Hrn.  Rob.  Hart,  der  auch  jetzt,  nach  so  vielen  und  grossen 
Umwälzungen  im  Gebiete  des  iiimmlischen  Reichs,  zu  unserer  grossen  Befriedigung  seine 
einflussreiche  Stellung  bewahrt  hat  und  sie  zum  Besten  der  handeltreibenden  Nationen 
und  des  chinesischen  Staatswesens  in  gew'ohnter  Umsicht  und  Sorgfalt  furtführt. 

Die  vorliegenden  Hefte  bringen  die  Berichte  der  bei  den  Zollämtern  der  Vertrags- 
häfen angestellten  Aerzte,  sowie  einiger  Missions-  und  Gesandtschaftsärzte  für  die  Jahre 
1S90— 97.  Dieselben  betreffen  auch  Formosa  und  Corca.  Aus  der  Zahl  der  Specialberichte 
über  einzelne  Krankheiten  mögen  hier  folgende  erwähnt  werden : 

1.  Eine  Abhandlung  des  Mr.  James  Cantle  über  die  Endemicität  der  Influenza 
in  China  (Issue  42  p.  Vtl).  Der  Verf.  ist  geneigt,  die  Theorie  des  Mr.  J.  Thorne  Roe 
anzunehmen,  wonach  die  eigentliche  Heimath  der  Iniluenza  in  dem  Bassin  des  Gelben 
Flusses  zu  suchen  ist  und  mit  den  dortigen  Malariakrankheiten  zusammenhängt:  es  sei 
eine  marsh-malarial  disease,  welche  sich  durch  Contact  verbreite.  Letzteres  wird  durch 
einen  Missionsbericht  über  die  Influenza  in  den  Provinzen  Foochow  und  Fuhkien  bestätigt. 
Der  Gang  der  neuen  Epidemie  wird  so  geschildert,  dass  die  Krankheit  18b8  in  Hongkong 
ausbrach,  ehe  sie  in  Europa  zur  Erscheinung  kam  (1889);  sie  sei  dann  durch  Sibirien  nach 
Europa  und  von  da  nach  America  gelangt,  aber  erst  1889  wieder  zurückg-'kehrt,  um  1891 
von  Neuem  nach  Russland  und  Westeuropa  zu  ziehen.  Die  Russen  nennen  sie  geradezu 
die  .,chinesische  Krankheit".  Mr.  Cantle  erkennt  an,  dass  die  Beweisführung  bei  iler 
schlechten  Diagnostik  der  chinesischen  Aerzte  zweifelhaft  sei,  und  fordert  weitere  Beob- 
achtung. 

2.  Eine  Mittheilung  des  Dr.  Wallace  Taylor  ('ebenda  p.  27)  über  die  „abdominal 
Hysterectomy"  in  Japan,  welche  sich  hauptsächlich  mit  der  Technik  beschäftigt. 
Nach  der  Kenntniss  des  Yerf.  wurde  die  Operation  nur  in  dem  Chosliun  Hospital.  Osaka, 
geübt. 

3.  Noten  des  Mr.  Ale.\.  Renn ic  (Issiio  15-40,  j).  12)  über  die  Krankheiten  in 
Nord-Formosa.  Der  Verf.  bespricht  die  Ethnologie  der  InseL  Die  Chinesen  kennen 
dieselbe  erst  seit  1130,  jedoch  begann  die  Einwanderung  derselben  erst  KUil  nach  der 
Vertreibung  der  Holländer  durch  Koxinga.  Zuerst  kamen  Leute  von  Amoy  und  der 
Provinz  Fuhkien,  später,  vertrieben  durch  die  Behr.rden  von  Kwangtung,  zahlreich.- 
Hakka.  Sie  besiedelten  hauptsächlich  das  Niederland  und  trieben  Ackerbau.  Die  ältere 
Bevölkerung  sitzt  in  den  Bergen  und  lebt  von  den  Früchten  der  Jagd  und  einiger 
Nahrungspflanzen;  die  Chinesen  nennen  sie  Chihoans  oder  „unreife  Barbaren",  während 
die  schon  durch  die  einwandernden  Chinesen  civilisirten  „Urstämme"  Sekhocns  oder  .reife 
Barbaren",  Pepohoans  oder  Barbaren  der  Ebene  heisscn.  Der  Yerf.  betrachtet  sie  als  ein 
Gemisch  mongolischer  und  kaukasischer  Typen,  verwandt  den  Malayen.  Ihre  Vorfahren 
seien  durch  Wind  und  Seeströmungen  hierher  getrieben  worden.  Er  bringt  einige  Bei- 
spiele bei,  dass  Djunkcn  von  Loochow,  Pelew  und  den  riiilipjdii.n  nach  Formosa  ver- 
schlairen  wurden.     Unter  den  Krankheiten  führt  er  auf: 


122  Besprechungen. 

a)  Aussatz,  ziomlifh  selten.  Unter  den  Aufnalimen  des  Hospitals  von  Tamsui  waren 
nur  0,9  pCt.  Aussätzige.  Diese  stammten  ausschliesslich  aus  der  ackerbauenden  Be- 
völkerung, kein  einziger  aus  den  Aboriginern.  Mit  Recht  contrastirt  er  diese  Thatsache 
mit  der  schnellen  Verbreitung  der  Krankheit  in  Hawaii,  wo  sie  1848  durch  Chinesen 
importirt  wurde. 

b)  Elephantiasis  Ar  ab  um,  besonders  des  Scrotum.  Davon  wurden  im  Spital  von 
Tamsui  in  7  Jahren  nur  G  Fälle  constatirt  ^in  Amoj  etwa  2  pCt.).  Der  Filaria-Mosquito 
ist  in  Formosa  nicht  ansässig. 

c"  Haemopt3'sis  durch  üistomum  Ringeri  s.  pulmonale  bei  etwa  0,9  pCt. 
der  Hospitalkranken.  Der  Hauptsitz  der  Krankheit  ist  Hsin-chu  (Teckcham;  an  der  West- 
küste, aber  sie  ist  auch  häutig  im  Norden,  sowohl  bei  Chinesen,  als  bei  Pepohoans,  da- 
gegen nicht  bei  Bergbewohnern.  Der  Verf.  betont  das  Nichtvorkoiameu  der  Krankheit  in 
Ohina,  obwohl  viele  Leute  von  Formosa  dieselbe  hineingebracht  haben.  Sie  scheine  nur 
in  Japan,  Corea  und  Formosa  zu  herrschen,  dagegen  nicht  auf  den  Philippinen.  Der 
Verf.  weist  auf  die  paläontologische  Verbindung  von  Formosa  mit  Japan  hin. 

d)  Tinea  imbricata,  durch  Dr.  Manson  (Customs,  Med.  Reports  XVI)  von  T. 
circinata  unterschieden,  gesehen  bei  0,9  pCt.  der  Spitalkranken,  verhältnissmässig  häufig 
bei  Pepoh  oans  der  Kapsulan-Ebene  und  bei  Hakka  (p.  17),  Sie  ist  identisch  mit  der 
Ichthyosis  oder  Pityriasis  oder  Psoriasis  der  Schriftsteller  und  mit  dem  Tokelau  ring- 
•wonn,  das  von  den  Salomon-Inseln  kommt. 

c)  Fieber  (intermittirende  Malariaficber),  sehr  gemein,  zumal  Tertiana,  im  Spital 
bis  zu  2.')  pCt. 

4.  Bericht  über  die  Pest  in  Canton  im  Frühling  und  Sommer  1894  (Issue 
47—48,  p.  65)  von  Alex.  Rennie,  Seit  1882,  wo  die  Krankheit  in  Pakhoi  herrschte,  hatte 
man  nichts  von  Pest  in  China  gehört.  Sie  war  1871  zu  P'u-erh  in  Yünuan  aus- 
gebrochen und  hatte  sich  seitdem  in  dieser  Provinz  ausgebreitet  (Customs  Decennial 
Reports  p.  670—72),  Nach  der  Meinung  von  C.  Rocher  ist  sie  jedoch  in  Yünuan 
<!ndemisch  und  erscheint  jährlich  vom  März  bis  Juli.  Ob  sie  dahin  importirt  ist,  lässt 
sich  bei  dem  Mangel  historischer  Quellen  nicht  entscheiden;  da  sie  jedoch  in  Nord-Indien 
(unter  dem  Namen  Mähämari  oder  Pali),  in  Persien  und  in  der  Nähe  des  Kaspischen 
Meeres  häufiger  ist,  so  vermuthet  der  Verf.,  dass  sie  über  Thibet  oder  Nord-Birma  ge- 
kommen sei.  Er  hält  jedoch  für  sicher,  dass  sie  in  Canton  früher  nicht  geherrscht  habe. 
In  Pakhoi  sei  sie  seit  etwa  30  Jahren  bekannt,  jedoch  habe  sie  erst  seit  der  Publikation 
von  Dr.  Lowry  (Customs  Med.  I!ep,  XXIV  seq.)  Aufmerksamkeit  erregt.  Die  Haupt- 
strasse zwischen  Yünnan  und  Kwantung  ist  der  Westfluss:  da  aber  in  keiner  der  be- 
<leutenderen  Uferstädte  Pest  vorgekommen  ist,  so  glaubt  der  Verf.,  dass  sie  Pakhoi  über 
Land  durch  Kwangsi  oder  die  Ufer  von  Tonkin  erreicht  habe:  wahrscheinlich  durch  das 
<}rst»'re.  1891  brach  sie  in  Kao-chao,  dem  Nachbarbezirk  von  Lien-chon,  in  dem 
Pakhoi  liegt,  aus;  im  Frühjahr  1894  zeigte  sie  sich,  indem  sie  sprungweise  weiter  schritt, 
in  Orten  zwischen  Kao-chao  und  Canton:  besonders  schwer  war  der  Ausbruch  in  Yang- 
chiang.  Dann  erreichte  sie  Canton  und  von  da  Hongkong.  Von  grossem  Interesse  sind 
die  Angaben  über  das  Vorkommen  der  Kranklieit  bei  Thieren.  Schon  vor  dem  Ausbruche 
der  Pest  mehren  sich  die  Todesfälle  bei  Rindern,  Schweinen  und  Hunden:  am  meisten 
If'iden  die  Ratten,  die  nicht  selten  auf  den  Strassen  sterben  und  so  als  Warner  (p'ao  hsin) 
dienen  (Bourne,  Report  of  a  Journey  in  South -West -China).  Allein  in  der  Weststrasse 
von  Canton  sammelte  der  beauftragte  Beamte  22  000  todte  Thiere.  In  den  Lebern  der- 
selben fand  man  ausserdem  stets  eingekapselte  Bandwürmer,  wahrscheinlich  Taenia 
.saginata,  und  Distomen-Eier.  Drüsenschwellungen  in  30  pCt.  Der  Verf.  berechnet,  dass 
aus  einer  Bevölkerung  von  l'/g  Millionen  40  000  gestorben  seien.  In  der  Fremden- 
Ansiedelung  Shamien  kam  kein  Pestfall,  sei  es  bei  Europäern,  sei  es  bei  Ratten,  vor. 

5.  Der  ansteckende  Typhus  unter  Europäern  in  Peking,  von  Dr.  Matignon, 
französischem  Gesandtschaftsarzt  (Issue  51,  p.  1).  Der  sehr  fleissigc  und  wohlgeordnete 
Bericht  constatirt  zunächst  das  endemische  Vorkommen  der  Krankheit   Yen-ping)  in  Peking 


ßesproclmiigen.  1  -J  3 

und  ^'anz  Nord-China.     Sodann  ^'ielt    er    eine    detaillirtt-  Sfhilderung    des  Verlaufe»    und 
der  Sjiiiptome,  wobei  als    erst   und   hauptsäclilich    ercrriflenes  Or^ran  das  Herz  bezeidinet 

wird. 

G.  Dauer  dir  vaceinalen  liinnunität  ge^'enüber  der  Variola  iu  Nord- 
China,  Bericlit  des  Dr.  Matigiion  ;Issue  53,  p.  1).  Der  Verf.  fand  bei  Kindern  v«»n 
Kuropäern,  dass  Variohi  eine  nur  temporäre  Immunität  von  9.3  Jaiiren  im  Maximum,  vou 
7  Jalircn  im  Minimum  erzeuirt.    Er  betont  daher  die  NotliwendigkfttTeiner  Kcvaieination. 

7.  Dr.  E.  W.  von  Tunyelmann  lirinirt  ausführlichr  Scliiblerunu'cn  der  Mikro- 
ori^anismen  im  Blute  von  Malariakranken  I.ssue  52,  p.  9,  11-  PI.  I  — III  und 
Issue  53,  p.  6.  PL  I— VI),  die  er  in  Chefo(.  heobaehtet  hat.  Er  untersclieidet  zwt-i  Haupt- 
formen von  Parasiten,  von  denen  er  die  eine  als  Medusa  sanguinis  hominis  bezciclin't, 
die  andere  mit  der  Haematomonas  von  Mikrophanow  und  der  Trichomonas  sauiruinis 
von  Crookshank  parallelisirt.  Wegen  der  Einzelheiten  muss  auf  das  Ori;,'inal  verwiesen 
werden,  zumal  da  die  Al)bildungen  keine  ganz  klaren  Vorstellungen  über  die  Natur  der 
Gegenstände  gewähren.  Jedenfalls  verdienen  diese  Körper  eine  sorgfältige  Nachprüfung 
durch  botanische  Sachverständige:  sie  dürften  eine  grosse  Bedeutung  haben,  auch  wenn 
sich  wesentliche  Aenderungeu  in  der  Auffassung  als  nothwendig  herausstellen  sollten. 

Rud.  Virchow. 


A.  Ducedre.     Carnet  cFun  Fataliste.     Paris  18i>3.     8vo.  lU)  j.. 

Das  kleine,  aber  sehr  merkwürdige  Buch  ist  etwas  spät  iu  die  Hände  des  Kef.  gekommen, 
er  will  aber  nicht  versäumen,  dasselbe  allen  denen  zu  empfehlen,   die    eine   zugleich   un- 
Itefangene  und  ernsthafte  Erörterung  der  wichtigsten  Fragen  der  Menschheit  in  einer  pikanten 
Form  wünschen.     Der  Verf.,  der  unter  einem  Pseudonymen  Namen  schreibt,  ist  ein  Fran- 
zose   von    reinstem  Wasser,    aber    ohne   jede    Spur   von    Chauvinismus.     Er    erörtert    di<' 
Schwächen  seiner  Nation  ebenso  frei,  wie  er  die  Vorzüge  anderer  Völker  und  Staat'-n  an- 
erkennt.    Obwohl  seine  geschichtlichen    und    rechtlichen  Ausführungen    in    einem  stetigen 
Zusammenhange  bleiben,  so  hat  er  sie    doch    nicht    in    ein  System    gebracht,    sondern    er 
giebt  seine  Gedanken  über  Natur,    Bestimmung,  Moral  u.  s.  w.,   wie   sie    ihm   gekommen 
sind,  nur  dass   er  sie    in    lose  Gruppen    bringt.     Als    Beispiel    möge    die    Gruppe    dienen, 
welche  die  Ueberschrift  trägt:  Homo  homini  lupus.    An  der  Spitze  steht  der  Satz,  welcher 
sich  durch  das  ganze  Büchlein  hindurch  fülilbar  macht:    „La  lutte  est   la  loi  supreme  de 
la   uature":    etwas    später   heisst    es:    ,.Pourvu    (lu'il    y  ait  choc,    la  nature  est  satisfaite: 
c'est    dans   le    fait    mGme    de    la    lutte    que    reside    la    verite.      Daher    verschwinden    die 
Schwachen  und  müssen  den  Starken  Platz  machen,  der  Barbar  allein  hat  in  der  Ge.>chichte 
das  Vorrecht,  die  Art  fortzusetzen.    Wir  genicssen  die  Werke  derer,  welche  ihre  organische 
Kraft  unter  der  Thätigkeit  ihres  Gehirns  verbraucht  haben,  aber  wir  sind  dem  Blute  nach 
die  Kinder  derer,  welche  am    meisten    widerstandsfähig    waren.     So    erklärt    der  Verf.    in 
dem  Abschnitte:  La  möcanique  terrestre  die  Erfahrung,  dass  die  allen  Piassen  verschwinden 
und  dass  die  neuen  Rassen  immer  weiter  gegen  Westen  oder  Süden  dringen.    Die  letzten 
Reste  der  verschwindenden  Rassen  findet  man  überall  im  Südwesten  (Iberer,  Hottentotl-'U. 
Negritos).    Eine  grosse  geschichtliche  Bewegung  gegen  Osten  giebt  es  nicht.     Der  Kampf 
derVendeer  endigte  mit  dem  Siege  der  Elsässcr  (Westermann,  Kleber,  Kell  ermann", 
die   Morgenländer   siegten   über   die    Abendländer.     Die   Basken,    die   Nachkommen    der 
Iberer,  stellen  das  stärkste  Contingent  zu  der  Auswanderung  nach  America,  au  ihre  Stelle 
treten  Gallo-Franken,  die  ihrerseits    im  Nordosten    den  Germanen  Platz    machen    müssen. 
Tunis  und  Algier  sind  der  Reihe  nach   erobert  worden    durch   Libyer.    Phöuicier,    Römer, 
A^andalen,  Griechen,  Araber,  Türken  und  Franzosen,  niemals  durch  Marokaner  oder  Spanier. 
Die    gelbe  Rasse    in  Asien    dürfte    von    America    herstammen,    wie    die  Indoeuropäer  aus 
Asien.     Die  Kreuzzüge  misslangen,    weil  sie  eine  Revolution  gegen  das  historische  Gesetz 
waren.    Nichts  hat  den  regelmässigen  Fortschritt  der  Russen  nach  Süden  hindern  können. 
Qu'est-ce  que  Cronstadt,  sinon  une  testative  du  but  pour  faire   un   choix   eutre   les   deux 
traits  diriyes  sur  lui?     San  Francisco  ist  bestimmt,    in  Yeddo    und  Peking    das    so    lange 


124  Bosprechiingen. 

verkannte  Gesetz  von  dem  ewi<:eii  Wechsel  zur  Geltung  zu  bringen.  Die  rotlie  Rasse 
nniss  von  Europa  gekommen  sein,  die  gelbe  von  America.  Der  Verf.  liebt  die  Ueber- 
raschungen  und  nicht  zum  wenigsten  die  üebertreibungen,  aber  es  lässt  sich  nicht  leugnen, 
dass  er  damit  seine  Anscliauuugon  zu  vollster  Klarheit  bringt.  Nur  dürfte  es  ihm  nicht 
gelingen,  damit  zu  zeigen,  dass  diese  Anschauungen  in  die  Tiefe  der  Vorgänge  eindringen 
und  den  Grund  des  „Gesetzes"  erhellen.  Die  griecliische  Cultur  ist  nicht  von  Osten  nach 
Westen  gegangen,  die  Siege  Alexanders  des  Grossen  haben  nur  ihren  Fortschritt  nach 
Osten  festgelegt:  die  Russen  sind  weiter  nach  Osten,  als  nach  Westen  vorgedrungen  und 
sie  sind  eben  im  Begriff,  die  Urheimath  der  Hunnen  und  Tataren  zu  unterjochen.  Die 
Cultur  überhaupt  ist  nicht  an  vorgezeiclinete  Wege  auf  dem  Erdkörper  gebunden  und 
ebensoweniir  an  prädestinirte  Rassen.  Nicht  der  Kampf,  sondern  die  Arl)eit  ist  das  höchste 
Gesetz  der  Natur.  Rud.  Virchow. 


Archiv  für  Religionswissenschaft,  in  Yerbindung  mit  Prof.  Bousset  in 
(^öttingen,  Prof.  Dr.  D.  G.  Brinton  in  Media  (Pennsylvania),  Prof.  Dr. 
H.  (Tiinkel  in  Berlin,  Prof.  Dr.  E.  Hardy  in  Freiburg  (Schweiz), 
Gehcimratli  Prof.  Dr.  A.  Hillebrandt  in  Breslau,  Dr.  K.  Karlowitz 
in  AVarschau,  Prof.  Dr.  R.  Pietschmann  in  Göttingen,  Prof.  Dr.  W. 
Röscher,  Gymnasial -Direktor  in  Würzen  bei  Leipzig,  Prof.  Dr.  B. 
Stade  in  Giessen,  Prof.  Dr.  E.  Stengel  in  Greifswald,  Geheimrath 
Prof.  Dr.  K.  Weinhold  in  Berlin,  Prof  Dr.  A.  Wiederaann  in  Bonn, 
Prof.  Dr.  H.  Zimmern  in  Leipzig  und  anderen  Fachgelehrten  heraus- 
gegeben von  Dr.  phil.  Ths.  Achelis  in  Bremen.  Freiburg  i.  B.,  Leipzig 
und  Tübingen,  J.  C  B.  Mohr  (Paul  Siebeck).     1898. 

Achelis  hat  es  unternommen,  eine  Zeitschrift  ins  Leben  zu  rufen,  welche  es  sich 
zur  Aufgabe  macht,  die  Religionswissenschaft  zu  behandeln.  Sie  ist  in  breitestem  Sinne 
angelegt,  aber  sie  beabsichtigt  keineswegs,  eine  chronologisch  zusammenhängende  Religions- 
geschichte zu  schreiben,  sondern  vielmehr,  die  religiösen  Anschauungen  der  Völker 
unseres  Erdballs  in  psychologischer  Beziehung  zur  Darstellung  zu  bringen.  Der  Heraus- 
geber hat  sich  zu  dies<Mn  Zwecke  einer  Reihe  von  jMitarbeiteru  versichert,  so  dass  man 
sich  der  Hoffnung  hingeben  kann,  dass  das  mühevolle  Unternehmen  einen  guten  Fort- 
gang haben  werde.  Das  zur  Zeit  vorliegende  erste  Heft  mit  einem  Umfange  von  7  Bogen 
liiiugt  ausser  der  Einleitung  des  Herausgebers  zwei  Abhandlungen  von  E.  Hardy,  Was 
ist  Religionswissenschaft?  und  von  W.  H.  Röscher,  Ueber  den  gegenwärtigen  Stand  der 
Forschung  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Mythologie  und  die  Bedeutung  des  Pau. 
Dann  folgen  Miscellen  von  Scler,  Ueber  die  Herkunft  einiger  Gestalten  der  Quiche-  und 
Cakchiriuel-Mytlien,  A.  Vierkandt,  Philologie  und  Völkerpsychologie,  Fr.  Branky,  Die 
Rauten,  '-in  kleines  Kapitel  zur  Sittonkunde  des  deutschen  Volkes.  Den  dritten  Ab- 
schnitt bilden  Literatur-Berichte.  Je  vier  Hefte  zu  G  Bogen  sollen  einen  Band  ausmachen, 
für  den  der  Preis  auf  14  Jl  festgesetzt  ist.  Wir  wünschen  der  neuen  Zeitschrift  ein  gutes 
G.-deihen.  J[ax  Bartels. 


\\. 

lieber  Variationen    und    Coi-relationen  der   Neif^iin^s- 
Verhältnisse  am  Unterkiefer. 

(Eine  Studio  zur  Fmy,-e  des  kraniologisclicn  Tyiuis.) 

Von 

Professor  AUREL  VON  TOROK, 

Director  des  Anthropologischen  Mus. '111118  zu  Budapest. 

(Vorg-elegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  AnthropologisclK'U  rjcs.-llsdiaft 
vom  19,  März  1898.) 


Es  giel)t  im  Skeletsystem  kaum  einen  zweiten  einzelnen  Knochen, 
welcher  sowohl  vom  Standpunkte  der  allgemeinen  vergleichenden  Ana- 
tomie, wie  auch  speciell  vom  Stand])unkte  der  Kassen- Anatomie  aus  so 
auffallende  distinctive  Merkmale  aufwiese,  wie  der  Unterkiefer.  Schon 
Linne  bemerkte,  dass  ein  Kinn  (Protuberantia  mentalis)  nur  beim  mensch- 
lichen Unterkiefer  anzutreffen  ist.  Es  giebt  aber  auch  noch  andere  ana- 
tomische Einzelmerkmale,  wodurch  der  menschlicdie  Typus  des  Unterkiefers 
sich  vom  thierischen  Typus  unterscheidet.  So  z.  H.  kommt  eine  in  der 
unmittelbaren  Nachbarschaft  des  Kinnes  beiderseits  liegende  Kinngrube 
(Fossa  mentalis)  nur  beim  Menschen  vor.  Dieselbe  tritt  schon  am  Fötus- 
schädel mit  der  Entwickelung  der  Protuberantia  mentalis  gleichzeitig  auf, 
und  erreicht  ihre  volle  Ausprägung  das  erste  jMal  beim  Hervorbrechen 
der  Schneidezähne  des  Milchgebisses,  das  zweite  Mal  beim  Hervor- 
brechen der  Schneidezähne  des  secundären  Gebisses.  Beim  erwachsenen 
Menschen  kann  sie  bis  auf  die  letzten  Spuren  verstreichen.  Bei  ausser- 
europäischen  Rassen  scheint  dies  im  Allgemeinen  häufiger  der  Fall  zu 
sein;  bei  Europäern  sind  es  die  Mäunerschädel,  wo  ein  Verstreichen  viel 
häufiger  zu  beobachten  ist,  als  bei  Frauenschädeln.  —  Nicht  minder 
distiuctiv  für  den  menschlichen  und  thierischen  Typus  ist  die  si)ecielle 
Ausprägung  der  Muskelansätze  sowohl  auf  der  facialen,  wie  auf  der 
oralen  Fläche  des  Unterkiefers;  namentlich  ist  die  orale  Flächr  «h's 
medialen  Theiles  des  Unterkieferkörpers  von  ganz  besonderer  Bedeutung, 
wie  wir  die  Kenntniss  dieser  wichtigen  Thatsache  unserem  verehrten  Ah- 
meister  Virchow  verdanken  („Der  Kiefer  aus  der  Schipka-Höhle  und  der 
Kiefer  von  La  Xaulette",  Zeitschrift  für  Ethnologie  u.  s.  w.  1882).  Zu 
diesen  vielerlei  distinctiven  Einzelmerkmalen  muss  auch  noch  die  an  un«l 
für  sich  geringfügige  Lingula  mandibulae  gerechnet  wer.len.  die  ihre  volle 

Zeitschrift  für  ICthnoloL'io.     Jalir^'.  1&9S.  '' 


126  A.  V.  Törok: 

Entwickoluns:  —  was  namentlich  hinsichtlich  des  Unterschiedes  zwischen 
dem  anthropinen  und  dem  anthropoiden  Typus  sehr  bezeichnend  ist  — 
nur  innerhalb  des  menschlichen  Typus  erreicht,  aber  ebenso  auch,  wie  bei 
den  Thieren.  völlig  unentwickelt  bleiben  kann.  —  Wenn  wir  bedenken, 
dass  sclion  Portal  die  Aufmerksamkeit  der  Anatomen  auf  die  auffallen- 
den Variationen  des  Unterkiefers  lenkte  (wie  dies  bereits  Yirchow  in 
seinem  berühmten  Aufsatze  citirte):  „II  n'y  a  point  d'os,  dans  lequel  on 
trouve  de  plus  grandes  differences  que  dans  celui  de  la  mächoire  inferieure, 
etant  tantot  plus  grand  et  tantot  plus  petit  proportionellement  aux  autres 
OS  de  la  face  et  tantot  ayant  une  forme  tres  differente .  . . .",  sowie:  „Or, 
toutes  ces  differences  occasionnent  de  grandes  variations  dans  la  partie 
inferieure  du  visage"  (Cours  d'auatomie  medicale  etc.  Paris  1803,  T.  I, 
p.  190)  —  so  müssen  wir  angesichts  dieser  Thatsache  doch  erklären,  dass 
dieser  so  eminent  charakteristische  Knochen  in  der  Rassen -Anatomie 
bisher  sehr  stiefmütterlich  behandelt  wurde. 

Nicht  minder  stiefmütterlich  wurde  auch  die  Osteometrie  des  Unter- 
kiefers bisher  betrieben.  Namentlich  aber  Hessen  die  sogenannten  Winkel- 
messungen —  wegen  der  zu  primitiven  Technik  —  Vieles  zu  wünschen 
übrig.  Bisher  beschränkte  man  sich  lediglich  auf  die  Bestimmung 
des  sogenannten  Gonialwinkels  (zwischen  der  Basislinie  des  Körpers 
und  der  hinteren  Randlinie  des  Astes),  sowie  auf  diejenige  des  so- 
genannten Symphysiswinkels  (zwischen  der  facialen  medianen  Profillinie 
und  der  Basislinie  des  Körpers);  und  auch  diese  zwei  Winkelmessungen 
konnten  nicht  mit  der  nöthigen  Exactheit  ausgeführt  werden.  Man  be- 
diente sich  bisher  des  aus  Holzplatten  verfertigten  Broca'schen  „Gonio- 
metre  mandibulaire".  —  Ich  habe  schon  vor  Jahren  den  stricten  Beweis 
geführt,  dass  mittels  dieses  Winkelmessers  der  Symphysiswinkel  unmöglich 
exact  bestimmt  werden  kann  („Wie  kann  der  Symphysiswinkel  des  Unter- 
kiefers exact  gemessen  werden".  Arch.  f.  Anthr.  u.  s.  w.  XVII.  Bd.,  1.  und 
2.  Heft,  S.  141 — 150,  Braunschweig  1887)  —  wie  dies  auch  aus  den  fol- 
genden Betrachtungen  ganz  deutlich  hervorgehen  wird. 

Wenn  wir  nehmlich  den  Symphysiswinkel  als  das  Neigungsverbältniss 
zwischen  der  facialen  Medianlinie  des  Unterkieferkörpers  und  seiner  Basis- 
lini<'  definiren,  —  eine  andere  Definition  ist  einfach  unzulässig,  —  so  ist 
seine  genaue  Bestimmung  mittelst  des  Broca'schen  Winkelmessers  einfach 
schon  deshalb  unmöglich,  weil  die  Richtung  der  Symphysislinie,  —  welche 
in  vifden  Fällen  in  Folge  der  schief  nach  vorn  stehenden  Schneidezähne 
selbst  und  immer  wegen  der  Hervorbauchung  der  Alveolen  der  beider- 
seitigen Sclineidezälme,  bei  Anwendung  einer  Messplatte  unmöglich  an- 
gegeben werden  kann;  denn  die  Messplatte,  welche  sich  diesen  Hervor- 
ragungen gemäss  richten  muss,  lässt  die  zwischen  den  seitlichen  Hervor- 
ragungen nndir  oder  minder  tief  verlaufende  Symphysislinie  zum  grossen 
Theil   unberülirt.  — 


Ucber  Varialiontn  und  Correlationen  des  Unterkiofers. 


127 


Das    soeben   Gesagte    soll    mittelst    der    inli^cmlen    Fiuur    ili-moustrirt 
■werden. 

Fiy.  l. 


Broca's  Goniometre  mandibulaire. 


Wie  die  Fig.  1  zeigt,  ist  eine  Anpassung  der  Messplatte  an  die 
mediane  Symphysislinie  hier  wegen  der  schief  hervorstehenden  Schneide- 
zähne nicht  möglich,  weshalb  hier  nach  Broca's  Vorschlag  eine  kleine 
Zwischenplatte  angewendet  wurde  (siehe  „Instructions  craniologiques  et 
crauiometriques",  Paris  1875,  p.  95—96).  Aber  auch  so  ist  eine  genaue 
Anpassung  —  trotz  der  dazwischen  geschobenen  kleinen  Hülfsplatte  — 
deshalb  nicht  möglich,  weil  die  mediane  Symphysislinie  in  Folge  der 
hervorstehenden  Alveolen  der  Schneidezähne  von  der  kleinen  Messplatte 
unberührt  bleibt.  —  Nun,  weil  die  Richtung  der  hervorgebauchten  Alveolen 
der  Schneidezähne  von  der  Richtung  der  Symphysislinie  sehr  verscliieden 
ausfallen  kann,  so  ist  auch  keine  verlässliche  Winkelmessung  mittelst  des 
Broca'schen  „Goniometre  mandibulaire"  möglich. 

Um  also  den  Symphysiswinkel  genau  messen  zu  können,  muss  die 
Symphysislinie  selbst  berührt  werden,  was  ich  bei  meinem  Gnathometcr 
(Fig.  2)  dadurch  bewerkstelligte,  dass  ich  in  der  .Messplatre  eim-n  Aus- 
schnitt anbrachte,  wo  dann  die  Symphysislinie  mittelst  einer,  in  der  Ebene 
des  Messplatte  auf-  und  abwärts  verschiebbaren  Kante  direct  berührt 
werden  kann.  —  Ich  habe  in  meinem  schon  erwähnten  Aufsatze  die 
Resultate  von  100  Symphysiswinkel -Messungen  und  zwar  mittelst  meines 
Apparates  und  mittelst  des  Broca'schen  Apparates  angegeben,  wobei  es 
sich  herausstellte,  dass  die  Broca'schen  Messungen  stets  grössere  AVinkel- 
grade  ergaben,  als  die  moinigen.  Die  Differenzen  bewegten  sich  bei  den 
100  Winkelmessungen  zwischen  0,1°  und  17,4°,  d.h.  die  Broca'schen 
Winkelmessungen  fielen  um  diese  Wiiikelwerthe  grösser  aus.  Als  aritli- 
metrischer  Mittelwerth  dieser  Unterschiede  ergab  sich  bei  diesen  liundnt 
Winkelmessungen  =  3,91°. 

9* 


12.^ 


A.  V.  TiIkuK: 


In  Bezug-  auf  den  Goiiialwinkel  ist  zii  bemerken,  dass  eine  genaue 
Messung  auch  mittelst  des  Broca' sehen  Apparates  möglich  ist. 

Mittelst  meines  Gnathometers  kann  man  aber  ausser  diesen  zwei 
Winkelmessungen  noch  verschiedene  andere  Xeigungsverhältnisse  am 
Unterkiefer  bestimmen,  wie  ich  dies  in  meinem  Lehrbuch:  „Grundzüge 
einer  systematischen  Kranioraetrie",  Stuttgart  1890,  S.  553 — 560  be- 
schrieben habe. 

Bei  der  jetzigen  Gelegenheit  will  ich  die  Ergebnisse  von  an  1000 
Unterkiefern  ausgeführten  Winkelmessungen  in  Kürze  mittheilen: 


Fig.  2. 


V.  Török's  Gnathometer. 


1.  dos  Xeigungsverhältnisses  zwischen  der  Symphysis-  und  der  Basis- 
linie des  Unterkieferkörpers  = -^/S.i/; 

•_'.  des  Xeiguiigungsverhältnisses  zwischen  der  Basislinie  des  Unter- 
kieferkörpers und  der  läuteren  Randlinie  seines  Astes  ^  ^Go\ 
sowie: 


lieber  Variationen  nnil  Corn-lat innen  am  Unlerkioft-r. 


1213 


3.  des  Neigimgsvorhilltuissos  zwischen  ilcr  Kuruiiiu-lvuiidyliullinie  des 
Unterkieforastes    und    der  Basislinic    seines  Kitrpers  =  «^  Kr -Käu. 

Bevor  icli  auf  die  Besprecliuuii,-  dieser  Ergeltnisse  übergehe,  imuss  ich 
diesen  di'itten  —  bisher  no(di  uul)tdviiniiten  Winkel,  nehnüieh  den  Kuroiiio- 
Kondylialwinkel  etwas  nähei-  licstdu-eibcn;  über  di(?  xwei  ersten  albj^e- 
mein  bekannten  Winkel  {"^Sy,  ^Go)  Itraiiciie  icli  nioittt^  mehr  zu  sa^en. 

l-iiT.  'X 


Messung:  des  Koronio-Koml.vlialwinl' 


Ich  bezeichne  mit  dem  Namen  Koronio-Kondylialwinke  1  das 
Neigungsverhältniss  zwischen  der  Linie,  welche  die  Spitze  des  Kronen- 
fortsatzes (Koronion  =  Kr)  mit  dem  höchsten  Punkte  des  Gelenkfort- 
satzes  (Kondylion  =  Kds)  verbindet,  —  also  der  Koronio-Kon.lyliallinie 
(Kr-Kds),  —  und  der  Basislinie  des  Unterkieferkörpers.  Behufs  31  essung 
dieses  Winkels  ist  an  der  hinteren  Platte  des  Gnathometers  ein  senk- 
rechter Ausschnitt  angebracht,  durch  w(dclien  eine  um  die  sagittale 
Achse  drehbare  Messstange  gesteckt  ist,  die  in  dem  Aussclniitte  auf-  und 
abwärts  verschoben  werden  kann;    diese  :\Iessstange  trägt  einen  Querstal», 


130  A.  V.  Tökök: 

welcher  an  ihr  nach  vorn  und  nach  hinten  verschoben  werden  kann 
und  zugleich  die  Dreliungen  um  die  sagittale  Axe  mitmacht.  Bei  der 
Messung  des  Koronio-Kondylialwinkels  {-^'Kr-Käs)  stellt  man  den  Unter- 
kiefer auf  die  Grundplatte  des  Gnathometers  so  auf,  dass  der  Unterkiefer- 
ast gerade  unter  den  Querstab  zu  liegen  kommt;  man  schiebt  und  dreht 
die  Messstange  so  lange,  bis  der  Querstab  einerseits  die  Spitze  des  Kronen- 
fortsatzes {Kr),  und  andererseits  den  höchsten  Punkt  (Scheitelpunkt)  des 
Gelenkfortsatzes  {Kds)  genau  berührt.  Ist  dies  geschehen,  so  liest  man 
den  AYinkelwerth    der  Drehung    am  Halbkreise    mittelst   eines  Xonius  ab. 

Unter  diesen  drei  Winkeln  (^  Sy,  <^  Go^  <^  Kr-Kds)  verdient  der 
Symphysis-  und  der  Koronio-Kondylialwinkel  sowohl  in  Bezug  auf  die 
vergleichende  Anatomie,  wie  auch  in  Bezug  auf  die  Rassen -Anatomie 
unsere  besondere  Aufmerksamkeit. 

Hinsichtlich  des  Symphysiswinkels  wissen  wir  bereits  den  wesent- 
lichen Unterschied  zwischen  dem  menschlichen  und  dem  thierischen  Typus, 
da  dieses  Xeigungsverhältniss  bei  den  Thieren  immer  einen  stumpfen 
Winkel,  hingegen  beim  Menschen  (mit  Ausnahme  einiger  höchst  seltener 
Fälle)  einen  spitzen  Winkel  aufweist.  Auf  diese  Ausnahmefälle,  wo  der 
Symphysiswinkel  des  menschlichen  Unterkiefers  sich  dem  thierischen 
Ty]3us  nähert,  ist  man  erst  seit  der  Entdeckung  des  prähistorischen 
Unterkiefers  von  La  Naulette  aufmerksam  geworden.  Nach  Angabe 
der  Herren  Fraipont  und  Lohest  würde  in  dieser  Hinsicht  der  prä- 
historische Unterkiefer  von  Spy  Nr.  1  iloch  mehr  den  thierischen  Typus 
aufweisen,  als  der  Unterkiefer  von  La  Naulette,  da  der  Symphysiswinkel 
bei  diesem  letzteren  (nach  den  übereinstimmenden  Messungen  von 
Topinard  und  von  Fraipont-Lohest)  nur  =  94°  beträgt,  hingegen  der 
Sympliysiswinkel  bei  dem  Unterkiefer  von  Spy  Nr.  1  sogar  =111°  gross 
ist.  Die  letzteren  Autoren  bemerken  aber  ausdrücklich:  „Nous  avons 
mesure  l'angle  symphysien  ou  mentonnier  au  moyen  du  goniometre  mandi- 
bulaire  de  Broca,  adopte  au  laboratoire  d'anthropologie  de  l'Ecole  des 
hautes  etudes  a  Paris.  D  atteint  111°  —  ehiffre  quelque  peu  exagere  a 
cause  du  prognathisme  alveolaire  et  dentaire.  Cette  exageration  ne  depasse 
pas  4°  ä  5°  maximum."^)  (Recherches  ethnographiques  sur  des  ossements 
humains,  decouverts  dans  les  depots  quaternaires  d'une  grotte  ä  Spy  etc." 
in  den  „Archives  de  Biologie«,  Tome  YH  188(1,  p.  027  et  628).  —  Ich 
habe  schon  oljen  hervorgehoben,  dass  der  Symphysiswinkel  mittelst  des 
Broca' sehen  Apparates  auch  bei  Anwendung  der    kleinen  Zwischenplatte 


1)  Später  auf  p.  74o  a.  a.  0.  ist  die  Winkelgrösse  ganz  anders  angegeben:  „Quant  a 
Tangle  symphysien  de  la  mächoire  No.  1  de  Spy,  il  est  de  1(»7°,  quand  ü  repose  sur  la 
region  anttrieure  de  sa  face  inferieure,  et  il  est  de  9<>°  au  nioins,  quand  on  laisse  basculer 
la  mäflioire  sur  ses  branches  laterales."  —  Ich  habe  die  verschiedenen  Uuzuköinnilich- 
keiten  bei  dieser  Winkelmessung  in  meinem  oben  citirten  Aufsatze  ausführlich  beschrieben. 


lieber  VariMtifiiieti  uiid  Cornlaliuiipn  am  Uiitcrkiefur. 


i:;i 


nicht  genau  bestimmt  wenlcn  kann.  nn<l  wmn  au<li  <1it  Unterschied  (nach 
den  Ergebnissen  meiner  controlirendfu  .Messungen  hei  lOO  Minzi-llaHen) 
im  Durchschnilt  nicht  mehr  als  ;;,',)  1  l)eträgt,  so  weiss  man  iImcIi  nicht 
genau,  wie  gross  dieser  Winkel  in  der  IMiat  ist,  weil  auch  selclie  Fälle 
vorkommen,  wo  dieser  Unterscliied  sogar  17,4"  betragen  kann.  — ■  Ich 
hatte  keine  Gelegenheit  gehabt,  den  Unterkiefer  von  I^taJs^aulette  und  von 
Spy  Nr.  1  auf  den  Symphysiswinkel  liin  /.u  messen;  ich  besitze  al)er  einen 
gelungenen  Metallabguss  des  prähistorisciien  Unterkieferstnckes  von 
der  Schipka-Höhle,  bei  welchem  ich  den  Symphysiswinkel  ^mittelst 
meines  Gnathometers  =  94,5°  gross  gefunden  habe. 

Hinsichtlich  des  Koronio-Kondylialwinkels  l)in  ich  bei  der  Unter- 
suchung eines  Aino- Schädels  (von  Yezo)  auf  eim^  .Merkwi'inligkeit  ge- 
stossen,  die  eine  nähere  Besprechung  verdient.  Wenn  wir  nehmlich  das 
Neigungsverhältniss  zwischen  der  Korouio-Kondylialliuie  und  der  Basis- 
linie des  Unterkiefers  von  den  niedrigen  Säugern  bis  zu  den  Anthropoiden 
und  dann  auch  beim  Menschen  untersuchen,  so  finden  wir,  dass  unterhalb 
der  Affen  die  Spitze  des  Kronenfortsatzes  den  Scheitelpunkt  des  Gelenk- 
fortsatzes einerseits  an  Höhe  derart  überflügelt,  und  anderseits  derart  nach 
hinten  geneigt  ist,  dass  die  Koronio-Kondyliallinie  mit  der  Basislinie  des 
Unterkiefers  einen  nach  vorn  auffallend  stumpfen  Winkel  bildet,  wie  dies 
z.  B.  beim  Unterkiefer  des  Schafes  der  Fall  ist  (siehe  Fig.  4).  — 


Fig.  4. 


Fig.  5. 


Fis:.  6. 


Schaf 


Junger  Schimpanse 


Mensch 


Dieser  stumpfe  Winkel  geht  bei  den  höheren  Säugern  in  einen  spitzen 
Winkel  über,  indem  die  Höhe  des  Gelenkfortsatzes  nur  mehr  wenig  von 
dem  Krouenfortsatze  überragt  wird  (siehe  den  Unterkiefer  eines  jungen 
Schimpansen  in  Fig.  5).  —  Endlich  beim  Menschen  —  wo  die  Höhe  des 
Kronenfortsatzes  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Einzelfälle  diejenige 
des  Gelenkfortsatzes  ebenfalls  überragt  —  kommen  auch  solche  Fälle  vor, 
wo  der  Gelenkfortsatz  ebenso  hoch  wird,  wie  der  Kronenfortsatz,  ja  auch 
diesen  letzteren  an  Höhe  deutlich  überragt  (siehe  den  Unterkiefer  meiner 
Sammlung  in  Fig.  6).  —  Interessant  ist,  dass  ich  dieses  für  <len  mensch- 
lichen Typus  so  eminent  charakteristische  Verhalten  auch  schon  bei  einem 


132  A.  v.  Töi  öic: 

Unterkiefer  aus  der  für  tliliivial  golialteueu  Periode,  iielimlich  bei  dem- 
jenigen des  sogenannten  „riiomme  ecrase  de  Laugerie-basse"  auf- 
finden konnte  (siehe  die  Abbildung  dieses  Unterkiefers  in  „Crania  ethnica" 
von  de  Quatrefages  et  Hamy  p.  58). 

Einmal  auf  diese  merkwürdige  Eigenschaft  des  Koronio-Kondylial- 
winkels  aufmerksam  gemacht,  entschloss  ich  mich,  die  Variationen  der 
liier  erwähnten  drei  Winkelmaasse  in  ihrer  Gegenseitigkeit  (Correlation) 
bei  einer  etwas  grösseren  Anzahl  der  Einzelfälle  zu  untersuchen.  Ich 
benutzte  liicrfiir  1000  menschliche  Unterkiefer  meiner  Sammlung,  die 
sämmtlich  von  älteren  Bogräbniss})lätzen  Ungarns  herstammen  und  unter 
welchen  sowohl  beide  Geschlechter,  wie  auch  die  verschiedensten  Lebens- 
alter vertreten  sind.  —  Diesmal  wollte  ich  nur  im  Allgemeinen  die  Varia- 
tionen dieser  Winkelmaasse  einer  näheren  Prüfung  unterziehen,  welche 
bisher  ohiieiiin  noch  nie  erforscht  wurden,  um  schon  hierdurch  gewisse 
Anhaltspunkte  für  spätere  Einzelforschungen  (hinsiclitlich  der  Variationen 
je  nach  der  Entwickelung  des  Gebisses,  der  einzelnen  Lebensperioden  und 
des  beiderlei  Geschlechtes,  der  verschiedenen  Menschenrassen^  zu  liefern. 
—  Unter  den  1000  Unterkiefern  befanden  sich  nur  774  solche  Exemplare, 
bei  welchen  sämmtliche  drei  Winkelmaasse,  und  zwar  ausser  dem  median 
liegenden  <^  Äy  die  zwei  bilateralen  Winkel  ^  Go  und  «^  Kr-Kds,  sowolil 
recliter-  wie  linkerseits,  bestimmt  werden  konnten;  bei  den  übrigen 
22()  Unterkiefern  konnten  in  Folge  von  Beschädigung  nur  einzelne  von 
diesen  insgesammt  5  Winkelmaassen  bestimmt  werden. 

Von  einer  ausführlichen  Besprechung  derartiger  Untersuchungen  Ab- 
stand nehmend,  will  ich  im  Folgenden  nur  die  Hauptergebnisse  aus  meinen 
Befunden   iiiitthcilon. 


L 

Die  Oscillatious-  oder  Schwaiikungsbrelten  der  drei  Winkel- 
maasse (Ob). 

Es  giebt  kein  Einzelmaass  am  Schädel,  welches  nicht  der  Variation 
unterworfen  wäre,  die  kraniometrisclien  ZalilnMhen  stellen  immer  Variations- 
n'iiicn  dar.  —  Das  erste,  was  uns  hier  interessirt,  ist,  die  Grenzen  zu  be- 
stimmen, iiiiieiliall)  welcher  die  Werthgrössen  der  Einzelmaasse  variiren. 
Alle  diese  Bestimmungen  der  Schwankungsbreiten  in  den  Kinzelmaassen 
besitzen  mir  einen  relativen  und  vorläufigen  Werth.  da  wir  nicht  im 
Stande  sind,  die  absuluten  ( Irenzen  ausfin<lig  zu  machen,  innerhalb  welcher 
sämmtliche  mögliche  Variationen  irgend  eines  kraniometrischen  Maasses 
verlaufen  müssen.  Aber  aus  je  mehr  Einzelbeobachtungen  diese  Grenzen 
bestimmt    werden,     umsomehr    köniKMi     wir    auch     die    uns    unbekannten 


Ueber  Vaiialiomn  und  Ciirn-latioiicn  am  riitfrkiefir.  l;i3 

wirklichen  (absoluten)  (iren/A-u  aiiiiälii'iii.  Das  l<l<'al  (miilt  exacteii  Wissen- 
scliaftliclikeit  wäre,  <lie  S(li\vankungsl)r(Mt('ii  Vdii  säimiitiicln-n  Kinzel- 
maasseii  der  Öcliädclforni  in  iliicr  ( icgeiiseitigkeit  (Oorrclutioii;  hei  eiiMT 
mögliclist  grossen  Anzahl  der  l\hiizeltalle  zu  bestiinineii;  da  aljcr  voll- 
koinmen  intacte  Schädelforinm  —  wie  dies  die  Bedingung  wäre  —  immer 
nur  in  der  Minderzahl  vorkomincii.  nuiss<'n  wir  wiMiigstenj^jl^lie  Scliwankungs- 
breiten  der  allgeiiieiner  Ix'stiininbarcn  l^iiizelinaasse  bei  möglichst  vitdtMi 
Tjiizelfällen  festzustellen  trachten. 

Ich  stelle  die  abstracten  und  correlativen  Sdiwankungsbreiten  »ler 
drei  ^Yinkelmaasse  im  Folgenden  zusammen: 

a)    Der    Sympliysiswinkel    (<;  Si/)    schwankli'    bei    tl«Mi    ÜGI    riiterkieferii    zwiscli'-ii 

14,9°  und  87,8'=;  Oh  ^  73  Einheiten»). 
li)    Der  Guiiialwinkel  (<^  Go)  schwankte  bei  den  r.»37  Einzelniessungen  (rechter-  und 

linkerseits)  zwischen  '.»4,7°  und  14VI,8°;   Oh  ^  ob  Einheiten, 
c)   Der  Kronen -Gelenkfortsatzwinkel  {<i.  Kr-Kds)    schwankte   bei    den    1809  Eiuzel- 

messungeu   (rechter-    und    linkerseits)    zwischen  — 13,6°'*)   und  +40,3°;  Oh  =  GO 

Einheiten. 

Bei  den  774  Unterkiefern  waren  die  correlativen  Sdiwankungsbreiten 
wie  folgt: 

a)  Bei  <^Sy,  zwischen  14,;»°  und  84,7°,  Ob  =  70  Einheiten, 

b)  Bei  <$  Go,  rechterseits  zwischen  97,0°  und   147,6°,  Oh  =  51  Einheiten. 
Bei  <^  Go,  linkerseits  zwischen  i»4,7°  und  149,8°,  Ob  =  'm  Einheiten. 

Beiderseits  zusammen  zwischen  94,7°  und  149,8°,  06  =  55  Einheiten. 

c)  Bei  <^  Kr-Kds,  rechterseits  zwischen  -9,1°  und  -+-46,3°,  Oh  =  5(1  Einheiten. 
Bei  <^  Kr-Kds,  linkerseits  zwischen-  13,6°  und  +41,8°,  Oh  =  50  Einheiten. 

Beiderseits  zusammen  zwischen  -13,6°  und  +46,3°,  06  =  60  Einheiten. 

Sowohl  bei  den  a1)stracten,  wie  auch  bei  den  correlativen  AVink<d- 
niaassen  bemerken  wir  eine  Verschiedenheit  in  den  Schwankungsbreiten, 
was  uns  darauf  aufmerksam  macht,  dass  die  Einzelmaasse  der  Schäihd- 
form  nicht  gleichmässig  variiren.  In  beiden  Fällen  zeichnet  sich  der 
<^  Sy  durch  einen  grösseren  Unterschied  seiner  Schwankungsbreite  aus, 
er  besitzt  auch  die  grösste  Schwankungsbreite  (O0  =  T4  und  7U)-,  die  beiden 
anderen  Winkel  (<^  Go,  ^  Kr-Kds)  weisen  eine  kleinere  Schwankungs- 
breite auf,  die  von  einander  weniger  verschieden  ist  und  in  beiden  Fällen 
ganz  dieselbe  bleibt.  (Die  totale  abstracte  Ob  für  ^  Go  =  55,  die  totale 
correlative  Ob  =  5b;  die  totale  abstracte  Ob  für  <$;  Kr-Kds  =  60,  die  totale 
correlative  Ob  =  60  Einheiten.) 


1)  Die  Schwankungsbreiton  (Oh)  sind  mit  den  Grenzwerthen  einbegriffen  berechnet. 
Hier,  wie  auch  im  Folgenden,  sind  wegen  Vercinfacliung  die  Decimalen  bis  0,4  noch 
innerhalb  einer  ganzen  Einheit  vernachlässigt  worden,  von  0,5  bis  0,9  aber  schon  als  eine 
weitere  Einheit  in  Betracht  genommen. 

2)  Bei  <^  Kr-Kds  bezeichne  ich  den  Winkelwerth,  wenn  die  Hölie  des  Kr.menfortsatzes 
geringer  ist,  als  diejenige  des  Gelenkfortsatzes,  mit  dem  Minuszeichen  K.  un<^  ^i'""  ''»« 
Höhe  des  Kroneufortsatzcs  grösser  ist,  mit  dem  Pluszeichen  (+). 


l.U 


A.    \.     1    .1      K 


Für  die  pn"«>ssere  Soiiwunkimgsbreite  des  -«^  Su  muss  hier  das  folgende 
Moment  in  Betracht  gezogen  werden.  Unter  den  1000  Unterkiefern  be- 
fanden sich  sehr  viele  solche  Exemplare,  bei  welchem  der  Alveolarfortsatz 
in  Folge  des  Verlustes  der  Sohneide-  (sowie  auch  der  übrigen)  Zähne 
einer  Resoq>tion  anheimgefallen  ist  und  so  die  Richtung  der  Symphysislinie 
einer  sehr  maunichfaltigen  Veränderung  unterworfen  war.  —  Andererseits 
bleibt  es  immerhin  interessant,  dass  die  beiden  anderen  Winkel  («^  Go, 
•^  Kr-K'U)  unter  einander  eine  ähnlichere  Variationsbreite  aufwiesen. 

Da  wir  es  hier  zum  ersten  Male  mit  <len  correlativen  Variationen 
dieser  drei  Winkelmaasse  zu  thun  haben,  wird  es  gewiss  von  Interesse 
sein,  den  Unterschied  zwischen  dem  menschlichen  und  dem  thierischeu 
Tvpus  hinsichtlich  der  Variationen  des  Symphysis-  und  des  Koronio- 
Kondvlialwinkels  auch  graphisch  zu  demonstriren.  (Der  Gonialwinkel  ist 
zu  dieser  specifischen  Unterscheidung  des  Menschen-  und  Thiertypus  nicht 
geeignet. 

Fig.  S. 


Fig.  T. 


yV/" 


>i^ 


Variationsbreite  des  <J  Sy. 


Variationsbreite  dfs  <J  Kr-Kd$. 


Es  liei^t  mir  fern,  die  beiderlei  Tvpen  hier  endgültig  gegenseitis:  ab- 
zugrenzen,  ich  wollte  hier  nur  im  Allgemeinen  den  Unterschied  hervor- 
heben. In  Fig.  7  habe  ich  für  die  beiden  Grenzwerthe  des  Syraphysis- 
winkels  hinsichtlich  des  menschlichen  Typns  einerseits  die  minimale  Werth- 
grösse  von  diesen  lOOO  Unterkiefern  (^  6'_y=  14,90"),  andererseits  die 
maximale  Werthgrösse  vom  prähistorischen  Unterkiefer  aus  der  Schipka- 
Höhle  (^5^  =  94,5°^  genommen.  —  Hinsichtlich  des  thierischen  Typus 
nahm  ich  zum  maximalen  Werth  dieses  Winkels  denjenigen  eines  jungen 
Schimpansen- Unterkiefers  (<$  iJ^  =  97,8').  Für  den  ^  Kr-Kds  (Y\^.  t<) 
nahm  ich  hinsichtlich  des  menschlichen  Typus  die  beiden  Grenzwerthe 
von  den  KKX»  Unterkiefern  (^  Kr-Kds=  -  13,6^)  und  (<^  AV-AV^=-^46,3°); 
hinsichtlich  des  thierischen  Typus  einerseits  «^  Kr-Kds=  ^W^fy"  von  einem 
Schafe  und  andererseits  <^  Kr-Kds  =  -f  31  ''  von  dem  jungen  Schimpansen. 


Ueber  Variationen  imd  Correlatiuuen  am  Unterkicf.  r.  135 

11. 

Die  Eiutlu'iluu!:  der  Wlnki'hverthe  in  (iruppen  behufs  einer 
all£:emeiuen  Veru:leichunt!;. 

Damit  krauioraetrische  Zahlen  unter  einander  verglichen  werden 
können,  muss  die  geuenseitige  Stellung  der  Zahh'U  iinierhalb  der  Variations- 
reihe zuvor  bestimmt  werden.  Wir  verfaln-en  hier  nach  dem  allgemeinen 
logischen  Princip  der  drei  Vergleichsstufen,  indem  wir  innerhalb  einer 
jeden  kraniometrischen  Zahlreihe  kleine,  mittelgrosse  und  grosse  Maass- 
werthe  unterscheiden.  —  Eine  gleichmässige  Dreitheilung  der  kranio- 
metrischen Zalilreihen  wird  einfacli  datlurcii  bewerkstelligt,  dass  man  die 
Variationsreihe  durcli  die  Zahl  3  .lividirt.  was  aber  zumeist  —  wegen  der 
Beschränktheit  einer  Theilung  durch  3  ohne  Rest  —  mit  gewissen  Unzu- 
kiimmlichkeiten  verbunden  ist,  die  übrigens  im  (irossen  und  Ganzen  nicht 
von  Belang  sind.  —  So  z.  B.,  damit  die  Variationsreihe  des  Symphysis- 
winkels  (zwischen  14,9' und  84,7'  =  69.;>^  oder  TOWinkelgrad-Einlieiten)  in 
drei  gleiche  Abschnitte  gctheilt  werden  könne,  muss  sie  um  2  Winkelgrad- 
Einheiten  (auf  72  Einheiten)  verlängert  werden.  Bei  dem  Umstände,  dass 
nicht  sowohl  bei  prähistorischen  Unterkiefern  (von  Ea  Naulette,  Spy  Nr.  1. 
Schipka-Höhle),  sondern  auch  bei  Unterkiefern  jetzt  lebender  Menschen- 
rassen (z.  B.  bei  afrikanischen  Negern,  bei  Melanesiern  u.  s.  w.)  ein  noch 
grösserer  Winkelwerth  des  <^  Si/  gefunden  wurde  als  S5  \  —  verlängerte 
ich  die  Variationsreihe  an  der  maximalen  Werthgrenze,  so  dass  wir  hier 
getrost  die  Variationsreihe  von  15  bis  86°  =  72  Einheiten  gross  nehmen 
können. 

Bei  dieser  Variationsreihe  werden  also  auf  eine  jede  der  drei  Ciruppen 

•J4  Einheiten  (ganze  Winkelgrade)  fallen:  ;."  = '-^-t-  -  ^ei  der  Variations- 
reihe des  Gonialwinkels  (^  Go)  mussten  die  drei  Vergleichsgrupj.en  für 
den  rechts-  tmd  den  linksseitigen  Winkel  besonders  berechnet  werden. 
Hinsichtlich  des  rechtsseitigen  Winkels  musste  folgende  Veränderung  ge- 
troffen werden:  anstatt  zwischen  97,0'  und  147,(;°  =  50,7  wurden  zwischen 
97'  und  147' =  51   Einheiten  genommen,    so    dass   eine  jede  Grui)pe   hier 

^^  =  17  Einheiten   (Winkelgrade)    nmfasst:    hinsichtlich    des    linkss.Mtigen 

3 

Winkels  wurden,  anstatt  zwischen  94.7'  und  149,8 '=55,2  Einheiten,  zwischen 

94'  und   150' -57  Einheiten  genommen,    so  dass    auf    eine    je.le   Gruppe 

^'  =  li)  Wiukelgrade  fallen.  —  Bei  der  Variationsreihe  des  Kron»>n- 
o 

Gelenkfortsatzwinkels  (^  Kr-Kds)  mussten  ebenfalls  die  beiderseitigen 
Winkel  besonders  in  Betracht  gezopen  werden.  —  Für  den  rechts- 
seitigen WinkM  wurden  anstatt  (zwischen  -9,1^  und  -f- 4t;,3"  =)  55,5  Ein- 


13(i  A.  V.  Töuök: 

heiteii.    zwischen    -  9"   uiul  47°  =  57  Einheiten  genommen,    so    dass    auf 

5T 
eine  jede   Gruppe    —  =  19  Winkelgrade  fallen.     Hinsichtlich    des    links- 
o 

seitigen  Winkels  war  die  folgende  Veränderung  nöthig:  es  wurden,  anstatt 

zwischen    —  13,6°    und    -j-  41,8°  =  55,5  Einheiten,     zwischen    -  14°    und 

+  42°  =  57    Einheiten    genommen,    hier    fallen    somit    auf  jede    Gruppe 

?/  =  19  Winkelgrade. 
o 

Ich  stelle  die  drei  Vergleichsgruppen   für    die   drei  Winkelmaasse    im 

Folgenden  zusammen: 

A.  Für  <$  Sy. 

1.  Gruppe  mit  kleinen  Winkelwerthen  zwischen  15°  und  38°  =  24  Einheiten 

2.  „  „    mittelgrosseu    „  ,,         39°    „    62°  =  24 

3.  „  „   grossen  „  „         63°    ^    86°  =  24        „ 

B.  Für  <^  Go. 

I.  Eechtsseitiger  Winkel. 

1.  Gruppe  mit  kleinen  Winkelwerthen  zwischen    97°  und  113°  -  17  Einheiten 

2.  „  ,,   mittelgrossen    „  „         114°    „    130°  =  17        „ 

3.  „  „   grossen  „  „         131°    „    147°  =  17 

II.  Linksseitiger  Winkel. 

1.  Gruppe  mit  kleinen  Winkelwerthen  zwischen    94°  und  112°  =  19  Einheiten 

2.  „  „   mittelgrosseu    „  „         113°    „    131°  =  19        „ 

3.  „  „    grossen  „  „  i;',2°    „    150°  =  19 

C.   Für  <J  Kr-Kds. 

I.  Eechtsseitiger  Winkel. 

1.  Gruppe  mit  kleinen  Winkelwerthen  zwischen  —   9°und-f   9°  =  19  Einheiten 

2.  „  „   mittelgrossen     .,  „         +10°    „    +28»  =19        „ 

3.  „  „   grossen  „  „         +29°    „    +47°  =  19 

II.  Linksseitiger  Winkel. 

1.  Gruppe  mit  kleinen  Winkelwerthen  zwischen      14°  und  +    4°=  19  Einheiten 

2.  ,.  ,.    mittelgrosseu    „  „         +    5°    „    +23°  =19        „ 

3.  „  „   grossen  ,,  „         +24°    „    +42°  =  19        „ 

Nun  wissen  war,  was  auf  Grundlage  der  bei  den  774  Unterkiefern 
gemachten  Beobachtungen  hinsichtlich  der  drei  Winkelmaasse  als  ein 
kleiner,  als  ein  mittelgrosser  und  als  ein  grosser  Wiukelwerth  beur- 
tln'ilt  werden  kann. 

III. 
Die  Veitheiluug  der  einzelneu  Winkehverthe  innerhalb  der  drei 

Vergleiclisgruppeu. 

JJa  kraniometrische  Werthgrössen  sogenannte  „zufällige"  Zahlen  dar- 
.st(dlen.  ist  es  nicht  genug,  die  drei  Vergleichsgruppen  an  und  für  sich 
al]i-iii  zu  kiMinen,  man  muss  ausserdem  noch  unbedingt  auch  die  Stärke 
ihrer  Repräsentanz  bei  den  jeweiligen  Variationsreihen  erforschen.  — 
Es    liegt    doch,    weil   eine  gleichmässio^e    Vertheiluno-     der     Einzelwerthe 


UoLtT  Variatiiiiieii  uiul  Cornlatioiicn  um  riitcrkiofer. 


137 


((Jlicdcr)  iiinerlialb  der  drei  (iruppi'ii  liiW-listons  nur  ^/.ufiilliu  • .  <l.  Ii. 
ausserordentlich  selttMi  vorkomniou  kann,  und  oin  mehr  oder  minder  L,'rosser 
Unterschied  in  der  Vertheihniij,-  die  Ket;(d  ist,  wie  auf  il«i'  Hand.  da>s 
auch  den  einzohion  Gruppen,  je  naclnhiin  dieselben  einen  kleineren  cidcr 
grösseren  Bruchtheil  der  totalen  Anzahl  der  Einzelfälle  in  sicdi  enthalten, 
eine  verschiedene,  geringere  oder  grössere  Hedentung-^-^ftir  die  Variation 
der  betreffenden  Einzelmaasse  zugesprochen  werden  niuss. 

Ich  habe  in  der  folgenden  Tabelle  die  für  einen  jeden  «'in/jdn«-!! 
A\'inkelgrad  (der  3  bezw.  5  Winkelniaasse)  innerhalb  der  drei  Yergleiclis- 
gruppen  vorgefundenen  Einzelfälle  zusammengestellt;  die  Angabe  der  be- 
treffenden Unterkiefer,  Katalognummer  und  Bezeichnung  ders(dben.  was 
für  die  5  ^  774  =  3870  Einzelfälle  der  Bezeichnung  einen  zu  grossen 
Kaum  beansprucht  hätte,  musste  hier  unterbleiben. 


A.   Die  A'ertlieilung  der  774  Einzelfälle  innerlialb  der  Variiitioiisreihe  de» 
Syinphysisninkels  (<^);  5//). 


a)  Kleine  Winkelwertht 
(15°  bis  3Ö°) 


h)  Mittelgrosse  Winkclwertlie 
(39°  bis  62°) 


•)  Grossi'  Wiiikehvertlie 
(63^  bis  ÖÜ^) 


1.  IS^'-^l 

2.  16^  =  0 
X  17°  =  1 

4.  18°  =  0 

5.  19°  =  0 

6.  20^  =  1 

7.  2P  =  0 

8.  22- =0 

9.  28°  =  0 

10.  24°  =  1 

11.  25°='i) 

12.  26°  =1 

13.  27°  =  1 

14.  28°  ^0 

15.  29°=  1 

16.  30°  =1 

17.  31°  =  0 

18.  32°  =  2 

19.  33°  =  1 
2(».  34°  =  1 

21.  35°=  1 

22.  36°  =  4 

23.  37°--_0 

24.  3S^  ---  1 


1. 

39°  = 

2 

2. 

40°  = 

1 

3. 

41°  = 

1 

4 

42°  = 

1 

5. 

43°  = 

1 

6. 

44°  = 

2 

7. 

45°  = 

2 

8. 

46°  = 

4 

9. 

17°  = 

5 

10. 

4S°  = 

5 

11. 

49°  = 

10 

12. 

50°  = 

5 

13. 

51°  = 

9 

14. 

■52°  = 

9 

15. 

53°  = 

15 

16. 

54°  = 

20 

17. 

55°  = 

24 

IS. 

56°  = 

20 

19. 

57°  = 

25 

20. 

58°  = 

27 

21. 

59°  = 

36 

22. 

60°  = 

;vs 

23. 

61°  = 

41 

24. 

62°  = 

39 

Summe  der  Einzelfälle  =  18 
(,2,33 '7o  von  774  Einzelfällen) 


Summe  der  Einzelfall! 

(44,19  •■/„) 


1. 

63°  = 

37 

2. 

61°  = 

:;(» 

:;, 

65°  = 

44 

1. 

66  ^  :- 

■11 

5. 

67  -  :^ 

:'iu 

6. 

68° - 

29 

7. 

69°  = 

24 

8. 

70°  = 

34 

9. 

71°  = 

34 

10. 

72°  = 

23 

11. 

73° 

17 

12. 

74°  = 

18 

13. 

75°  = 

S 

14. 

76°  = 

10 

15. 

77°  = 

6 

16. 

78^-- 

Itt 

17. 

79°  = 

4 

18. 

80°  = 

:  7 

19. 

81°  = 

1 

2'\ 

S2  °  - 

1) 

21. 

83'- 

1 

22. 

84°  = 

:  2 

23 

8.')° 

1 

24. 

S6° 

(1 

:'.  12  Summe  der  Einzelfälle  =  414 

(53,49  7^ 


Totale  Summe:    u)    18 +  ^)  ;'»42  +  c)   IM      7  74  Einzelfälle  -  100,0l  "/o- 


138 


A.    V.    TnKÖK: 


U.   Die  Vertheilnng  der  774  Einzelfiille  innerhalb  der  Variationsreilie  des 
Gonialwinkels  «  Go). 

I.    Innerhalb  der  Variationsreihe  des  rechtsseitigen  Winkels. 


a]    Kleine 

Winkelwerthe 

//  Mittelgrosse  Winkelwerthe 

c)    Grosse  Winkelwerthe 

(97  = 

bis  113°; 

(114  = 

bis  130°) 

(131°  bis  147°) 

1. 

97°=    1 

1. 

114°  =  20 

1.    131°  =19 

2. 

98°=   0 

2. 

115°  =16 

2.    132°  =  29 

3. 

99°=    1 

3. 

116°  =  17 

3.    133°  =  18 

4. 

1(MI°  -     0 

4. 

117°  =  28 

4.    134°  =  10 

5. 

101°=  0 

5. 

118°  =  34 

ö.    U55°  =  13 

6. 

102°  =   0 

6. 

119°  =  :'.l 

(;.    136°=    4 

7. 

103°=   0 

i. 

120°  =  39 

7.    137°=    2 

8. 

104°=    2 

8. 

121°  =  51 

8.    138°=   6 

9. 

105°=    0 

9. 

122°  =  50 

9.    139°=    3 

10. 

106°=    1 

10. 

123°  =  50 

10.    140°=    1 

11. 

10?°=    2 

11. 

124°  =  48 

11.    141°=    5 

12. 

108°=    2 

12. 

125°  =  40 

12.    142°=    2 

13. 

109°=    2 

13. 

126°  =  25 

13.    143°=   2 

14. 

110°=    6 

14. 

127°  ='4 1 

14.    144°=    3 

15. 

111°  =  11 

15. 

128°  =  37 

15.    145°=    0 

16. 

112°  =  17 

16. 

129°  =  37 

16.    146°=    1 

17. 

113- =  18 

17. 

13(1^  =  28 

17.    147°=    1') 

Summe  der  Einzelfälle  =  G3 

Summe  dei 

Einzelfälle  = 

=  592 

Summe   der  Einz^lf alle  =  119 

(8,14  7o) 

'J 

U9  ";Vi 

(15,37  %> 

Tutale  Summe:    a)  63  -  b)  592 +  c)  119  =  774  Einzelfälle  =  Kio.ito  o,,,. 


II.    Innerhalb  der  Variationsreihe  des  linksseitigen  Winkels. 


a)    Kleine  Winkelwerthe 
(94°  bis  112°) 


h)  Mittelgrosse  Winkelwerthe  i     c)    Grosse  Winkelwerthe 

(113°  bis  131°)  (132°  bis  150°) 


1.     94°  = 

0 

1. 

113°  =  11 

1. 

132°  =  19 

2.     95°  = 

1 

2. 

114°  =18 

2. 

133°  =  20 

3.     96°  = 

0 

3. 

115°  =  17 

•  >. 

134°  =  12 

4.     97°  = 

0 

4. 

116°  =  37 

4. 

135°=   7 

5.     98°  = 

0 

5. 

117°  =  20 

5. 

136°=    7 

6.      99°  = 

0 

6. 

118°  =  34 

6. 

137°=   5 

7.    100°  = 

0 

7. 

119°  =  36 

i. 

138°=   2 

8.    101°  = 

0 

8, 

120°  =  45 

8. 

139°=   3 

9.    102°  = 

0 

9. 

121  °  =  38 

9. 

140°=    4 

10.    103°  = 

2 

10. 

122^  =  51 

10. 

141°=   2 

11.    104°  = 

0 

11. 

123°  =  49 

11. 

142°=   2 

12.    105°  = 

0 

12. 

124°  =  35 

12. 

143°=    1 

13.    106°  = 

3 

13. 

125°  =  49 

13. 

144°=    1 

14.    107°  = 

1 

14. 

126°  =  40 

14. 

145°=   0 

1.5.    108°  = 

3 

15. 

127°  =  37 

15. 

146°=    1 

16.    109°  = 

6 

16. 

128°  =  44 

16. 

147°=   0 

17.    110°  = 

(j 

17. 

129°  =  25 

17. 

148°=   0 

18.    111°  = 

10 

18. 

130°  =  29 

18. 

149°=   0 

19.    112°  = 

12 

19. 

131°  =  28 

19. 

1.50°=    1 

Summe  der  Einzelfälle 

':ö,68  7j 


44      Summe   der  Einzelfälle  =  64: 
(«3,07  <%) 


Summe  der  Einzelfälle  =  S7 

(11,24«,) 


Totale  Snn.me:  a]  44  +  /,)  643  +  ()  87  =  774  Einzelfälle  =  99,99  %. 


1    Die  eigentliche  Werthgrüsse  ist  hier  =147,6",  also  im  Ganzen  =  148°,   musste  aber 
in  die  Kategorie  von  147°  Winkeleinlieiten  eingereiht  werden. 


Ueber  Variationen  und  Correlationeu  am  Unterkiefer. 


13'J 


C.    Die  Verllieilung^  der  774  EiiizeUallc  inncilialli  der  Variiitionsroilif  des  krouen« 
(ielenkfortsatzwinkels  ( •;.  Kr-Kdn). 

I.    I  niicrlialli  der  Variation  >ri'ihi'  des  ri'f  li  ts.s<' i  t  i  <,"'ii   Winki-N. 


(i)  Kleine 

Winkehvcrthe 

b)  Mittelgrosse  W  inktdwertiie 

c)  (jri)sse  Wiiikelwi-rliie 

.-90 

bis  +9°) 

(+10"  bis  +-ZH^) 

J^^ 

°  bis  +47°) 

1. 

-9°=    1 

1. 

+  10°  =  48 

1. 

+  29°  =  7 

2. 

-  8°=    1 

2. 

+  11°  =  30 

•) 

-30°  =  8 

3. 

-7°=    1 

3. 

+  12°  =  42 

3. 

+  31°  =  3 

4. 

-6°=    0 

4. 

+ 13°  =  32 

4. 

+  32°=  7 

5. 

-5°=    3 

5. 

+ 14°  =  28 

5. 

+  33°  =  2 

6. 

-4°=    0 

6. 

+  15°  =  42 

6. 

+  34°  =  7 

7. 

-3°=    b 

7. 

+  16°  =  36 

7. 

-f  35°  =  5 

8. 

-'2°=    2 

8. 

+  17°  =  36 

8. 

+  36°  =  3 

9. 

-1°=    2 

9. 

+  18°  =  47 

9. 

+  37°  =  2 

10. 

0°=    8 

10. 

-1-19°  =  22 

10. 

+  38°  =  0 

11. 

-1-1"=    7 

11. 

+  20°  =  31 

11. 

+  39°  =  1 

12. 

+  2°  =  13 

12. 

+  21°  =  25 

12. 

+  40°  =  2 

13. 

+  3°=   8 

13. 

+  22°  =  32 

13. 

+  41°  =  0 

14. 

+  4°  =  23 

14. 

+  23°  =  24 

14. 

-^42°  =  ! 

15. 

+  5°  =  20 

15. 

+  24°  = 17 

15. 

+  43°  =  0 

16. 

+  6°=  18 

16. 

+  25°  =  20 

16. 

+  44°  =  0 

17. 

+  7°  =  19 

17. 

+  26°  =  19 

17. 

+  45°  =  0 

18. 

+  8°  =  17 

18. 

+  27°  =  10 

18. 

+  46°=  1 

19. 

+  9°  =  21 

19. 

+  28°  =  15 

19. 

+  47 '"  ^  n 

Summe  der 

Einzelfälle  =  169 

Summe   der  Einzelfälle  -  556 

Summe  der  Einzelfälle  -  4'.) 

(21,83  7,0 

( 

71,83«/,) 

( 

6,337,,) 

Totale  Summe:  a)  U\9  +  l>)  556 +  t)  49  =  774  Einzelfälle  =  99,99 '7,„ 


II.    Innerhalb  der  Variationsreihe  des  linksseitigen  Winkel-. 

d)  Kleine  Winkelwerthe        i  f>)  Mittelgrosse  Winkelwerthe :      c)  Grosse  Winkclwerthc 

(-140  bis  +4^)  I  (+5°  bis  + '23°)  :  (+24°  bis  +42  ^:. 


1. 

— 

14°=    1 

2. 

_ 

13°=    0 

3. 

— 

12°=   0 

4. 

— 

11°=   0 

5. 

— 

10°=    0 

6. 

- 

9°=   3 

7. 

_ 

8°=    1 

8. 

— 

7°=    0 

9. 

— 

6°=    0 

10. 

— 

5°=   3 

11. 

— 

4°=   5 

12. 

_ 

3°=   4 

13. 

- 

2°=   3 

14. 

- 

1°=   5 

15. 

0°=    3 

16. 

+ 

1°  =  21 

17. 

+ 

2°=  13 

IS. 

+ 

3°  =  21 

19. 

+ 

4°  =  17 

1.  + 

2.  + 

3.  + 

4.  + 

5.  + 


10.  + 

11.  + 

12.  + 

13.  + 

14.  + 

15.  + 

16.  + 

17.  + 

18.  + 

19.  + 


5°  =  27 

6°  =  23 

7°  =  25 

8°  =  41 

9°  =  26 

10°  =  38 

11°  =  39 

12°  =  41 

13°  =  31 

14°=  35 

15°  =  34 

16°  =  35 

17°  =  33 

18°  =  33 

19°  =  23 

20°  =  26 

21°  =  25 

22°  =  15 

23°  =  21 


1. 

+  24°  =  16 

•) 

+  25°  =  10 

1). 

+  26°  =  11 

4. 

+  27°  =  14 

5. 

+  28°  =  10 

6. 

+  29°=  -6 

t. 

+  30°=    6 

8. 

+  31°=   7 

9. 

+  32°=   5 

10. 

+  33°=   4 

11. 

+  34°=   1 

12. 

+  35°=   7 

13. 

4-36°=    3 

14. 

+  37°=    1 

15. 

+  38°=    0 

Ki. 

+  .39°=    0 

17. 

+  40°=    0 

18. 

+  41°-    1 

19. 

^  12'        1 

Summe   der  Einzelfälle  =  100    Summe   der  Einzelfälle  =  571  ISumme  der  Einzelfälle  =  103 

(12,917,  I  (T3,7T"J  '  i,V^M%: 


Totale  Summe:  a)  l(X)  +  6)  571+  c)  103  =  774  Einzelfälle  =  99,99 "/o- 


140 


A.  V.  Tokok: 


Diese  im  ersten  Augenblicke  so  auffallend  regellos  und  launenhaft 
zusammengesetzt  erscheinenden  Variationsreihen  gestatten  uns  doch  schon 
bei  einer  nur  etwas  aufmerksameren  Betrachtung  eine  entschiedene  Orien- 
tirung  hinsichtlich  des  allgemeinen  Wesens  derartiger  krauiometrischer 
Zahlreihen.  —  Zunächst  zeichnen  sicli  sämmtliche  5  Yariationsreihen 
dadurch  aus,  dass  sie  einerseits  keine  continuirliche,  sondern  unterbrochene 
Zahlreilien  darstellen,  und  dass  sie  andererseits  solche  Zahlreihen  aufweisen, 
bei  welchen  die  einzelnen  Glieder  (die  einzelnen  verschiedenen  Werth- 
grössen  von  Winkelgraden)  nicht  gleiehmässig  und  nur  ein  einziges  Mal, 
sondern  ganz  verschiedentlich  häufig  uud  in  mannigfaltig  veränderlicher 
Anzahl  der  Einzelfälle  vertreten  sind.  Hierin  liegt  nun  das  wesentliche 
Moment,  wodurch  die  kraniometrischen  Zahlreihen  sich  von  den  gewöhn- 
lichen, ganz  einfach  und  regelmässig  zusammengesetzten  continuirlichen 
arithmetischen  Zahlreihen,  z.  B.  unseres  dekadischen  Zahlensystems  unter- 
scheiden. —  Behufs  einer  bequemeren  Uebersicht  diene  die  folgende 
Zusammenstelluno;: 


Die    Unterbrechungen  und  die  Häufigkeit  in  der  Vertretung    der    einzelnen 

Glieder. 


,1. 


B. 

I. 

rechter- 
seits 


II. 

linker- 
seits 


C. 
^  Kr-hh 

I. 
rechter- 

>fit< 


11. 
liiiker- 


zelfälle,  d.  h.  in  2,33  "/„ 
von  774:  Einzelfällen  ver 
treten. 


a)  Gruppe  der  kleinen 
Winkelwerthe 


6}  Gruppe  der  mittel- 
grossen Winkelwertlie 


c)  Gruppe  der  grossen 
Winkelwerthe 


Unter  den  24  Gliedern 
i  Winkelgraden)  fehlen 


Keine  Unterbrechung, 
die  24  Glieder  durch 


Unter  den  24  Gliedern 
fehlen  2  =  8,33%;  die 


10  =  41,67"7o;  die  übrigen  342  Einzelfälle  =  44,19  »/„übrigen  22  Glieder  durch 
14  Glieder  durch  18  Ein-  vertreten.  414  Einzelfälle  =  53,49  7« 


vertreten. 


Unter  den  17  Gliedern    Keine  Unterbrechung,  die     Unter  den  17  Gliedern 
fehlen  6  =  35,29  7,;  die  ;     17  Glieder  durch  592  fehlt  1  =  5,H8  7<, ;  die 

übrigen   11  Glieder  durch       Einzelfälle  =  76,49  "/o      übri«-en  16  Glieder  durch 
G3  Einzelfälle  =  8,14"  „   :  vertreten.  119  Einzelfälle  =  15,37  7,, 

vertreten.  vertreten. 

Unter  den  19  Gliedern   l Keine  Unterbrechung,  die     Unter  den  19  Gliedern 

fehlen    10  =  52,63%:     die'     19  Glieder  durch  643     |  fehlen  4  =  21,05  %:    die 

übrigen    9  Glieder    durch      Einzelfälle  -  83,07  "  „      jübrigen   15  Glieder  durch 

44  Einzelfälle  =  5,68  7o  vertreten.  187    Einzelfälle  =  11,24  7o 

vertreten.  i  vertreten. 

! 

Unter  den  19  Gliedern    Keine  Unterbrechung,  die    Unter  den  19  Gliedern 

f-hlen  2  =  10,53  7,;    die       19  Glieder  durch  556       fehlen  6  =  31,.o8  7o;  die 

übrigen  17  Glieder  durch      Einzelfälle  =  71,83  7o       übrigen  13  Glieder  durch 

169  Einzelfälle  =  21,83  7„  vertreten.  49  Einzelfälle  =  6,33  7, 

vertreten.  '  vertreten. 


Unter  den  19  Gliedern 

fehlen  G- 31,58  7,:    die 

übrig.Mi  13  Glieder  durch 

100  Einzelfälle  =  12,91  7« 

vertreten. 


Keine  Unterbrechung,  die 

19  Glieder  durch  571 

Einzelfälle  =  73,77  7o 

vertreten. 


Unter  den  19  Gliedern 

fehlen  3=  15,79  7,o,  die 

übrigen  16  Glieder  durch 

103  Einzelfälle  =  1?,31  "/„ 

vertreten. 


Ueber  Variiilioncii  und  Correlationcn  am  üntorkielVr.  141 

Das  AVeseii,  wodurch  die  Zalilroiliun  (N'ariationsrcilicii)  der  dn-i  Wiiikd- 
maasse  charakterisirt  sind,  ist  aus  dieser  Zusammenstellung  iio*li  nudir 
ersielitlicli,  als  bei  den  vorigen  Tabellen.  —  Man  bemerkt  neliinlicli  '^i\u7. 
deutlich,  dass  trotz  der  sonstigen  vielerlei  L'nreo'elmässi<j;keiten  ihrer  Zu- 
sammensetzung (Gliederung)  hier  doch  eine  gewisse  (Jesetzuiiissigkeit  zu 
Grunde  liegen  muss,  da  einerseits  bei  allen  drei  V-««4ationsreihen  die 
Unterbrechungen  in  der  Reihenfolge  der  eiuzelneii  Winkelgrade  (GHeder) 
nur  in  den  beiden  extremen  (endständigeii)  (iru]titeii  vorkouimen,  und  da 
andererseits  die  Anzahl  der  die  einzelnen  Winkelgraile  vertretenden  Eiuz(d- 
fälle  (nehmlich  die  Wiederholungen  eines  und  desselben  Winkelwerthes) 
in  der  Mittelgruppe  auffallend  grösser  ist,  als  in  den  beiden  endständigen 
Gruppen.  —  Nur  hinsichtlich  des  Symphysiswinkels  ist  eine  gewisse  Ab- 
weichuno-  von  dieser  Reo-el  zu  beobachten,  insofern  als  die  Anzahl  der 
Einzelfälle  in  der  einen  endständigen  —  nehmlicli  in  der  (Jrujipe  der 
grossen  Winkelwerthe  —  eine  grössere  ist,  als  in  der  centralen  Gruppe; 
umsomehr  überflügelt  aber  die  Anzahl  der  Einzelfälle  innerhalb  der  cen- 
tralen Gruppe  diejenige  der  anderen  endständigen  Grup])e,  nehmlich  der- 
jenigen der  kleinen  Winkelwerthe. 

Schon  dieses  Verhalten  in  der  Gliederung  der  Variationsreilien  allein  — 
wie  dies  auch  bei  allen  übrigen  kraniometrischen  Zahlreihen  zu  beob- 
achten ist  —  weist  entschieden  auf  die  sogenannte  „zufällige''  Natur  dieser 
Zahlreihen  hin,  wie  ich  dieses  Thema  ganz  ausführlich  und  gemein- 
verständlich in  meiner  Aino-xVrbeit  („Ueber  den  Yezoer  Aino-Schädel  u.s.w., 
Arch.  f.  Anthrop.  Bd.  XXIII,  S.  249—345)  erörtert  habe,  weshalb  ich  bei 
der  jetzigen  Gelegenheit  hierüber  nicht  mehr  eingehend  zu  verhandeln 
brauche.  Ich  werde  demnach  im  Folgenden  nur  die  Ergebnisse  der 
mittelst  Anwendung  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  ausgeführten  Unter- 
suchuns:  der  Yariationsreihen  dieser  drei  Winkelmaasse  in  Kürze  darlegen. 


IV. 

Die   Analyse   der   Yariationsreihen    der    drei    Winkelmaasse    mittelst 

Anwendung  der  auf  die  Theorie  der  kleinsten  (Quadrate  gegründeten 

Wahrscheinlichkeitsrechnnng. 

Um  aus  kraniometrischen  Zahlreihen  wissenschaftlich  berechtigte 
Folgerungen  machen  zu  können,  müssen  sie  auf  die  folgenden  Momente 
untersucht  werden: 

1.  Es  muss  zunächst  der  arithmetische  Mittehverth  bestimmt  werden, 
indem  man  sämmtliche  Werthgrössen  des  betreffenden  ^Yinkel- 
maasses  addirt    und    ihre    Summe    durch    die  Anzahl   sämmtlicher 

6\ 
Einzelfälle    dividirt   (M  =  -r.)- 

Zeitschrift  für  Ethiioloj,-ie.     Jahrg.  ls9S.  10 


142  A.  V.  Tukök: 

2.  Es  muss  die  Differenz  eines  jeden  einzelneu  Winkelwerthes  von  der 
Wertho-rösse  der  arithmetischen  Mittelzahl  bestimmt  werden,  um 
auch  aus  diesen  Differenzen  den  aritlimetrischen  Mittelwerth  be- 
stimmen zu  können.  Man  nennt  diese  arithmetische  Mittelzahl 
nach  dem  A^orschlage  v.  Jhering's  den  Oscillations -Exponenten. 
Man  summirt  sämmtliche  Werthgrössen  der  einzelnen  Differenzen 
und     dividirt     ihre     Summe     durch    die    Anzahl    der    Einzelfälle 

(Oe   =  §). 

3.  Es  muss  die  sogenannte  wahrscheinliche  Abweichung  (in  der 
Astronomie  „wahrscheinlicher  Fehler"    genannt)  bestimmt  werden 

mittelst  der  folgenden  Formel:    r  =  0,6745  X  ]/-^ — 7-;  was  aller- 

/   /     CA  2      \ 
dings  wegen  der  Berechnung  des   einen  Factors  \|  — iy 7"/'    ^^ 

welchen  man  zuvor  die  Werthgrösse  einer  jeden  einzelnen  Differenz 
auf  das  Quadrat  erheben  muss  —  eine  etwas  langwierige  Arbeit 
erfordert.  Benutzt  man  aber  hierzu  einerseits  Logarithmentafeln 
und  den  Thomas'schen  Arithmometre,  so  kann  diese  Arbeit 
wesentlich  verkürzt  werden. 

4.  Es  muss  die  Variationsreihe  eines  jeden  Winkelmaasses  mittelst 
der  Werthgrösse  der  wahrscheinlichen  Abweichung  in  drei  Gruppen 
eingetheilt  werden. 

Diese  Eiutheilung  der  Variationsgruppeu  geschieht  so,  dass  man  den 
einen  Grenzwerth  mittelst  Substraction  der  Werthgrösse  der  wahrschein- 
lichen Abweichung  von  derjenigen  der  arithmetischen  Mittelzahl  (il/  —  r) 
und  den  anderen  Grenzwerth  durch  Addition  dieser  beiden  Werthgrössen 
(M  -~  r)  berechnet.  Die  centrale  Gruppe  (c  G)  erstreckt  sich  demnach 
immer  zwischen  den  Werthgrössen:  M  -r  und  M -\- r.  Dies-  und  jenseit 
dieser  centralen  Gruppe  liegen  die  zwei  endständigen  (extremen)  Gruppen. 
Die  von  der  centralen  Gruppe  linkerseits  liegende  Gruppe  bezeichne  ich 
mit:  -IG  (Z  =  limes)  und  die  rechterseits  liegende  Gruppe  mit:  -]-lG. — 
Wir  haben  demnach  bei  einer  jeden  Yariationsreihe  die  drei  Gruppen: 
V=  a)  —  l  G,  b)  c  G,  c)  -{-  l  G.  —  In  dieser  Gruppeneintheilung  gelangt 
die  Gesetzmässigkeit  der  „zufälligen"  Zahlreihen  zu  einem  mehr  oder 
minder  deutlichen  Ausdrucke.  Die  Wahrscheinlichkeitsrechnung  lehrt 
Jielimlicli,  dass  bei  einer  vollständigen  Gesetzmässigkeit  (die  aber  zur 
Bedingung  hat,  dass  die  Zahlenreihe  alle  möglichen  Einzelfälle  der  Variation 
in  sich  fasst,  wie  jedoch  eine  solche  Zahlreihe  nur  eine  theoretische,  d.  h. 
in  der  Wirklichkeit  nie  vorkommende  sein  —  und  ebendeshalb  bei  den 
uns  zur  Verfügung  stellenden  Zahlreihen  die  Gesetzmässigkeit  nie  voll- 
kommen,   also  nie  ganz  sicher,    sondern    immer  nur  mit  einer  mehr  oder 


lieber  Variationou  und  Correlat innen  am  Unterkiefer.  148 

minder  grossen  Walirscheinlichkoit  uacligcwicseii  werden  k;mii)   die  Zalil- 
reihe  folgende  Haupteigenschaften  aufweisen  niuss: 

1.  Die  Zahlreilie  liat  »mucii  vollkommen  s\ mmetrisclir'ii  I>an:  «-ine 
solche  Zahlreihe  muss  doninach  eine  waluliaft  mittlere  Zahl, 
d.  h,  eine  centrale  Zahl  besitzen,  von  welcher  links  und  rechts 
alle  übrigen  Zahlen  (Glieder,  l''inzelwert]ic)^Tollkonimen  sym- 
metrisch angeordnet  sind.  in  l-'olge  dieser  v(dlkommenen  bi- 
lateralen Symmetrie  muss  also  auch  die  Summe  der  Difleienzcn 
von  "der  centralen  Zahl  (wahren  Mittelzahl)  linker-  und  rechter- 
seits  ganz   dieselbe  sein:  S  (—  d)  =  S(-\-  i)). 

2.  Nebst  dieser  vollkommen  symmeti-ischen  Anordnung  der  l-jnzel- 
glieder  besteht  das  Wesen  der  Gesetzmässigkeit  darin,  dass  die 
Wiederholung  der  Einzelfälle  der  Variation  centripetal  stets  zu- 
nimmt, so  dass  die  allergrösste  Anzahl  der  Einzelfälle  gerade 
im  3littolpunkte  auftritt,  d.  h.  die  centrale  Zahl  eben  durch 
die  allergrösste  Anzahl  der  Einzelfälle  vertreten  ist.  Da  in  den 
Wiederholungen  eines  und  desselben  Einzelwerthes  die  Energie 
der  Variation  zum  Ausdrucke  gelangt,  so  sehen  wir,  dass  die 
Function  im  Mittelpunkte  der  Variationsreihe  am  grössten  ist,  ihren 
Gipfelpunkt  erreicht,  und  von  da  ab  rechter-  und  linkerseits  in 
centrifugaler  Richtung  sich  verringert,  und  zwar  Anfangs,  d.  h. 
innerhalb  der  beiden  Grenzen  der  centralen  Gruppe  (zwischen  den 
Werthgrössen:  M  -  r  und  M  +  r)  allmählich,  dann  aber  immer 
rascher  (namentlich  an  einer  gewissen  Stelle,  wo  in  Folge  davon, 
bei  einer  graphischen  Darstellung  dieser  Variationsfunction,  eine 
deutliche  Inflexion  der  Curve  zu  sehen  ist),  so  dass  gegen  die 
beiden  Grenzwerthe  die  Function  sich  immer  mehr  dem  Nullpunkt 
nähert  (was  in  der  graphischen  Darstellung  durch  die  Asymptote 
angedeutet  wird),  d.  h.  der  Nullpunkt  erst  in  der  sogenannten 
Unendlichkeit  (bei   -  ^  l  und  -{- <^  l)  erreicht  wird. 

.3.  Im  innigsten  Zusammenhange  mit  diesem  AN'esen  der  Function 
der  Variation,  sowie  mit  der  vollkommenen  Symmetrie  der  An- 
ordnung der  Glieder  giebt  sich  die  Gesetzmässigkeit  noch  darin 
kund,  dass  die  totale  Summe  der  Differenzen  zwischen  den  Gliedern 
(Einzelwerthgrössen)  und  der  centralen  Zahl  —  die  wir  durch  die 
arithmetische  Zahl  substituiren.  —  sich  innerhalb  der  Variations 
reihe  so  vertheilt:  dass  die  eine  Hälfte  der  totalen  Summ.^  auf 
die  centrale  Gruppe  fällt,  die  andere  Hälfte  wiederum  sii  li  gleich- 
massig  auf  die  links-  und  rechtsseitig  endständige  Gruppe  ver- 
theilt: [Sd  =  V,  (-  IG)  -f-  '/,  (cG)  -{-  'U  (-r  IG)\. 

10* 


]4-4  A.  V.  Törok: 

Weil  nun  die  Glieder  innerhalb  der  centralen  Gruppe  die  kleinsten 
Differenzen  aufweisen,  so  können  wir  uns  ganz  deutlich  vorstellen,  wie 
unverhältnissmässig  viel  grösser  die  Wiederholungen  der  Einzelwerthe  (d.  h. 
die  Anzahl  der  die  einzelnen  Glieder  vertretenden  Zahlwerthe)  innerhalb 
der  centralen  Gruppe  sein  müssen,  als  innerhalb  der  beiden  endständigen 
Gruppen.  Die  Wahrscheinlichkeitsrechnung  kann  die  Summe  dieser  Wieder- 
liolungen  uiclit  ziffermässig  angeben,  sie  kann  nur  diejenige  der  Differenzen 
allein  in  der  so  eben  angeführten  Weise  bestimmen.  —  Aber  wie  gesagt, 
diese  Gesetzmässigkeit  gelangt  nur  bei  den,  alle  möglichen  Einzelfälle  der 
Variation  in  sich  schliessenden,  —  somit  nur  bei  unendlichen  Zahlenreihen 
vollends  zum  Ausdrucke,  weshalb  für  uns  nichts  anderes  übrig  bleibt,  als  die 
kranioraetrischen  Zahlreihen  daraufhin  zu  untersuchen,  inwiefern  bei  ihnen 
diese  Gesetzmässigkeit  mehr  oder  weniger  deutlich  nachgewiesen  werden 
kann.  —  Es  ist  somit  klar,  dass  wir  bei  der  Untersuchung  der  kraniometrischen 
Zahlreiheu  unsere  Aufmerksamkeit  vor  Allem  darauf  zu  richten  haben, 
ob  dieselben  in  Bezug  auf  die  Differenzen  der  von  der  Gesetzmässigkeit 
geforderten  Vertheilung  innerhalb  der  drei  Yariationspruppen  [a)  —  IG, 
b)  cG,  c)  4-  ZG]  mehr  oder  weniger  entsprechen. 

Ich  beschränkte  mich  hier  nur  auf  diesen  Theil  der  Untersuchung 
der  kraniometrischen  Zahlreihen  mittelst  der  Anw^endung  der  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung, da  dies  behufs  des  Studiums  der  Correlations- 
verliältnisse  genügt.  —  Zum  Schluss  w411  ich  noch  Folgendes  andeuten: 
weil  die  Gesetzmässigkeit  dieser  Zahlreihen  eine  vollkommene  Sym- 
metrie in  der  Anordnung  der  Einzelwerthe  erfordert  und  somit  zwischen 
den  beiden  Grenzw^erthgrössen  eine  wahre  centrale  Werthgrösse  (wahre 
Mittelzahl)  zur  Vorbedingung  hat,  so  können  wir  diese  centrale  Zahl  nicht 
selbst,  sondern  nur  die  Schwankungsbreite  ausfindig  machen,  innerhalb 
welcher  dieselbe  fallen  muss.  Wir  bestimmen  diese  Schwankungsbreite 
mittelst    der  Werthgrösse    der    sogenannten  Präcision    der  Variationsreihe 

\R  = 1  und  zwar  ganz  auf  dieselbe  Weise,  wie  wir  die  Schwankungs- 
breite der  centralen  Gruppe  bestimmt  haben:  M-  R  und  M  4- R;  also 
innerhalb  dieser  beiden  Werthgrössen  liegt  die  w^ahre  centrale  Zahl. 


Xun  kann  ich  die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  der  Variations- 
reihen von  <len  drei  Winkelmaasfen  des  Unterkiefers  in  den  folgenden 
TalitdUni  zusammenstellen. 


lieber  VaiiatioiU'U  iiud  Conflaiiun.  u  am  Uiiterkieft-r. 


ii:. 


A. 

Die  Variationsreihe  des  Sjinpliysiswinkcls  In!  774  l'ntcrki»  IVrn. 


Lfde. 

Winkel- 

Ver- 

Werthgrüsscn 

der 

Einzelfälle 

Dill'eren/cii  von 

l^iiadratc  dir 

Nr. 

grade 

tretung 

M  ^  62,64'^ 

DilTt'rcnzeu 

Vari 

itionsgruppe: 

«)  -IG  von  15°  bis  55°. 

1 

15 

1 

15x    1=      15 

-  47,64  X    1  ^-    47.64 

2269,57  X    1  =  2269,57 

•2 

17     . 

1 

17  X    1=      17 

-  45,61  X    1  =  -    45,(54 

20S3,01  X    1  =  2083,01 

:\ 

20 

1 

20x    1=     20 

-  42,64  X    i  =  -    42,64 

181.S,l7x    l  =  isi«,17 

4 

24 

1 

24  X    1=     24 

-  38,64  X    1  =  -    38,64 

I4'.»3,05x    1  =  1493,(15 

5 

2G 

1 

26  X   1=     26 

-  36,64  X    1=-    36,64 

13 12,49  X    l  =  i:;42.19 

6 

27 

1 

27  X    1=     27 

-  35,64  X    1  =  -    35,64 

1270,21  X    l  =  127(t.21 

7 

•29 

1 

29x    1=     29 

-  33,64  X   1  =  -   33,64 

1 131,65  X    l  =  li:;i.<i5 

8 

30 

1 

80  X    1=     30 

-  32,(J4  X    1  =  -   32,64 

1065,37  X    1  =  1065,37 

9 

32 

2 

32x   2=     64 

-  30,64  X   2=  -    61,28 

938,81  X    2  =  1877.62 

10 

33 

1 

33x    1=     33 

-  29.64  X    1  =  -    29,64 

878,53  X    1=    87.S.5:; 

11 

34 

1 

34  X    1=     34 

-  28;64  X    1  =  -    28,64 

820,25  X    1=   82 '.25 

12 

35 

1 

35  X    1=     35 

-  27,64  X    1  =  -    27,64 

763,97  X    1=    76;;,97 

13 

3(; 

4 

36  X   4=    144 

-  26,64  X    4  =  -  106,56 

709,69  X   4  =  2838,76 

14 

38 

1 

38x    1=     38 

-  24,64  X    1  =  -   24,64 

607.13  X    1=    607,  i:'. 

15 

39 

2 

39  X   2=     78 

-  23,64  X   2  =  -   47,28 

558^85  X    2=  1117,7(» 

16 

40 

1 

40x    1=     40 

- 22,64 X   1^-   22,64 

512,57  X    1=    512.57 

17 

41 

1 

41x   1=     41 

-  21,64  X    1=   -    21,64 

468,29  X    1=    IC^-J.» 

18 

42 

1 

42x    1=     42 

-  20,64  X    1  =  -    20,64 

42(i,01x    1=    42(;.nl 

19 

43 

1 

43  X    1=     43 

-  19,64  X    1=  -    19,64 

385,73  X  1  =  :'.,«:),7:; 

20 

44 

2 

44  X   2=     88 

-  18,64  X   2  =  -   37,28 

.".47,45  X   2=    694,V)0 

21 

45 

2 

45x   2=     90 

-  17,64  X   2  =  -    35,28 

311,17  X   2=    622,34 

22 

4fi 

4 

46x   4=    184 

-  16,64  X   4  =  -    66,53 

276,89  X   4  =  1107.56 

23 

47 

5 

47  X   5=   235 

- 15,64  X   5  =  -    78,20 

244,61  X    5  =  1223,n5 

24 

48 

5 

48  X   5=   240 

-  14,64  X   5  =  -    73,20 

21 4,33  X   5=1071.65 

25 

49 

10 

49x10=   490 

-  13,64  X  10  =  -  136.40 

186.05  X  10  =  1 8»  ;ti,.50 

2fi 

50 

5 

50x   5=   250 

-  12,64  X   5  =  -   63,20 

15'J.77x   5=    79y..s:) 

27 

51 

9 

51x   9=   459 

-  11,64  X    9  =  -104,76 

i;'.5.49x   9  =  1219,41 

28 

Ö2 

9 

52x   9=   468 

-  10,64  X   9  =  -    95,76 

113.21  X   9  =  1018,89 

29 

.')3 

15 

53x15=   795 

-    9,64x15  =  - 144,60 

92,Vt3x  15  =  1393,95 

30 

54 

20 

54  X  20  =  1080 

-   8,64  x  20  =  - 172,80 

74.65x20  =  1493,00 

31 

55 

24 

55  X  24  =  1320 

-    7,64  X  24  =  -  183,36, 

58,37  X  24  =  1400,88 

Variationsgruppe:    Ij)  cG  von  56^  bis  69' 


56 
57 
58 
59 
60 
61 
(52 
(53 
(54 
65 
66 
67 
68 
69 


20 
25 
27 
36 
38 
41 
39 
37 
30 
44 
44 
30 
29 
24 


5(5  X  20 : 

57  X  25 : 

58  X  27 : 

59  X  36 : 
(50  X  38 : 

(51X41: 

(52  X  39 : 

63  X  37  : 

64  X  30 : 
65x44: 

66  X  44 : 

67  X  30 : 
(58  X  29 : 
69  X  24 : 


1120 

1425 

:  1566 

2124 

:  2280 

:  2501 

2418 
2331 
1920 
:  28(30 
:  2904 
2010 
1972 
1656 


-  6,(54x20: 

-  5,64  X  25 

-  4,(54x27: 

-  3,64x3(5 

-  2,64x38: 

-  1,64x41: 

-  0,64x39 
-I-  0,3(5  X  37 
+  l,36x.30: 
+  2,36x44: 
+  ,3,36x44: 
+  4,3(5x30: 
+  5,3(5x29: 
-l-  6,36x24: 


-  132,80 

44,09  X  20  = 

881,8(1 

-  141,00 

31,81  X  25  = 

79,%25 

-  125,28 

21,5:;  X  27  = 

.581,31 

-131,04 

13,25  X. 3(5  = 

477.(t0 

- 100,32 

(5,97  X  :58  = 

264,8(5 

-    67,24 

2,(59  X  41  = 

110,29 

-    24,96 

0,41  X  :59  = 

1.5,99 

+    13,32 

0,13  X  37  = 

4,81 

-f-   40,80 

1,85  X  30  = 

.').5.50 

-1-  103,.S4 

5,57  X  44  = 

245.08 

+ 147,8-4 

11,29  X  1-4  = 

496,7(5 

+ 130,80 

19,01x30  = 

.57(t,:50 

+ 155,44 

28,73  X  2!»  = 

83;;.  17 

-h  1.52,64 

40,45  X  24  = 

970,80 

146 


A.  V.   Tui;oK: 


Lf.le 
Nr. 


Winkel- 
tcrade 


Vor- 
tretuDff 


Wrrtligrössen 

der 

Einzelfälle 


Differenzen  vom 
iVi=  (52,64^ 


Quadrate  der 
Differenzen 


Variationsgrnppe:    c)  +IG  von  70°  bis  85"^ 


4t; 

70 

;;4 

70x34  =  2380 

+    7,36x34  =  4-250,24 

54,17  X  34  = 

47 

71 

34 

71x34  =  2414 

+   8.36  X  ;54  =  + 284,24 

69,80  X  34  = 

4S 

1-2 

23 

72x23  =  ltö(J 

+    9,36  X  23  =  +  215,28 

87.61x23  = 

U» 

1 '.) 

17 

73  X  17  =  1241 

+  10,36x17  =  +  176,1 2 

107,33  X  17  = 

ö"i 

74 

18 

74  X  18  =  1332 

+  11,36x18  =  +  204,48 

12'.),05  X  18  = 

.'il 

75 

,s 

75  X   8=    600 

+  r2,36x   8=+    i>8,88 

152,77  X   8  = 

.')-2 

1  h 

10 

7(5x10=   760 

+  13,36x10  =  +  133,60 

17,^411  X  10  = 

.');> 

1  ( 

G 

77  X   (j=   462 

+  14,36  X    6  =  +    8(;,16 

206.21  X    6  = 

04 

7S 

1(1 

78x10=   780 

+  15,36  X  10  =  + 153,60 

235.;»3xlO  = 

.').") 

7y 

4 

71)  X   4=   316 

+ 16,36  X   4  =  +    65,44 

267,65  X   4  = 

5t  ■> 

80 

7 

SOx    7=   560 

+ 17,36  X   7  =  +  121,52 

301,37  X    7  = 

.')T 

81 

1 

8lx    1=     81 

+  18,36  X   1=+   18,36 

337,0^»  X    1  = 

:)S 

80 

1 

83  X    1=     83 

+  20,36  X    1  =  +    20,36 

414;53x    1  = 

:)ii 

84 

■> 

84  X   2=    168 

+  21,36  y   2  =  +   42,72 

456,25  X   2  = 

<;ti 

So 

\ 

85x   1=     85 

+  22,36  X    1  =  +    22,36 

4!tO,07x    1  = 

1841,78 

2376,26 

1915,03 

1824,61 

2322,90 

1222,16 

:  1784.90 

1237,26 

2359,30 

1070,60 

:  2109,59 

:   337,09 

:   414.53 

:   912,50 

:    499,97 


Summe  =  774 


Summe  =  48  484 


Sd  =  5275,44 


.S'd-  =  65  606,46 


Charakteristik  der  Variationsreihe  des  <^Sy. 


1.  N  =  11  i  Unterkiefer. 

2.  06=15°  bis  85°  =  71  Einheiten. 

8.  ^i=-f,=*?fL  =  6-2,64'. 

*■  ""=-»- ="77^      ^•®^- 


6.   .   =  0,6746  ><|/.^^^   =6,21.    {(/-«!_=  ,/i66^  =  ,84;87  =  9,21 : 
0,6745x9,21  =  6,21.  } 

6.    Ä.^_4.=4£=_6^_0,22. 

)'  N        1/774        27,82 

M-r  =  62,64 - 6,21  =  56,43 °\  M-R^  62,64  - 0,22  =  62,42°. 


_     (M-r  =  62,64  -  6,21  =  56,43  °1   M 
'  •    1 .1/  +  r  =  62,64  -r  6,21  =  68,85  °J   M 

8.    Variationsgruppen: 


+  Ä  =  62,64  +  0,22  =  62,8(5= 


u)  —IG  (von  15  bis  55°  =41  Winkelgi-ade  =  57,75  7o  '^^^  ''1  Winkelgrade  der 

Variationsreihe) : 

1.  Von  den  41  -J-Graden  31  vertreten  =  75,61  7„. 

2.  Wiederholungen  bei  16  der  vertretenen  31  -^-Gradf  =  51,61  7o- 

3.  Anzahl  der  Wiederholungen  103  -  14,4:5  7o  (von   714  Wiederholungen  in  der 
Variationsreihe). 

4.  Anzahl    der  Einzelfälle  der  Vertretung    131  =  17,:51  "y,^   (von    774  Einzelfällen 
in  der  Variationsreihe). 

5.  Summe    der   Differenzen  191 1.7(5     ;>i5.29  "/„    (von   5275,44  Differenzen   in  der 
Variationsreihe  . 


Ucber  Variationen  und  Correlationeii  am  Unterkiefer. 


117 


b)  cG  (von  56°  Lis  C'J       U  Winkelf,'rad.-     19,72"/,,  der  71  -X-Grade  der 

Variationsreilic.) 

1.  Alle  n  <5:-Grade  vcrtrcton     100,00  7„. 

2.  Wicderliolunfren  bei  säiiiintlichen  vertretenen  Graden     lOO/lO"/«. 

3.  Anzahl  der  Wiederliolmi^'uu    ir)0  -  r»:),0:5  "/o    (von   714  Wiederholungen   in   der 
Variatiousreihe). 

4.  Anzahl    der  Einzcltälle    der  Vertretun-,'    ICl     59,95  "/iuijon  774  Einzelfällen 
in  der  Variationsreihe).  — 

5.  Summe  der   Differenzen    1467,:i2  -  27,81 7o   (von  5275,44  üiflerenzeu    in    der 
Variationsreihe;. 

c)  +/G  (von  70^  bis  85""  =  IG  Winkcl^^rad.-     22,51   ,„  der  71  --;-(Jrade  der 

Variationsreihe). 

1.  Von  den  IG  <J  Graden  15  vertreten  =^  03,75  7o- 

2.  Wiederholungen  bei  12  der  vertretenen  -^-Grade  =  80  7o  (von  15). 

8.    Anzahl  der  Wicderholuni,^en  161  =^  22,55  ";„   (von  711  Wiederholungen    in   der 
Variationsreihe). 

4.  Anzahl    der   Einzelfälle    der  Vertretung  176  =  22,74  7«   (von  774  Einzelfällen 
in  der  Variationsreihe). 

5.  Summe   der   Differenzen    1893,36  =  35,89  7o  (von   5275,44  Differenz^^n    in  der 
Variationsreihe). 

9.    Schwankungsbreite  der  centralen  Zahl  zwischen  {M  -  H  und  M  +  R,:  »i'-SI'J    bis 
62,86°  =  0,45  <J-Gradeinheitcn. 
10.    Unterschied  zwischen  der  Summe  der  links-    (—  (\)    und  der  rechtsseitigen    (+  Ö) 
Differenzen:  (-6)  2(;:'.7,40 -(+ d)  26;;8,04)  ^  ^  0,64  Einheiten. 


B. 

Die  Variatiousreihe  des  Gonialivinkcls  bei  774  Unterkiefern 

(rechts  und  links  -  15  18  Einzf-lmessungfii). 


1 
2 

3 
4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

13 

14 

15 

16 

17 

18 


Werthgrössen 

der 

beiderseitigen 

Einzelfälle 


Differenzen 

Quadrate 

von 

der 

.17^.123,46^ 

Differenzen 

95 
97 
99 
103 
104 
106 
107 
108 
109 
110 
111 
112 
113 
114 
115 
116 
117 
118 


V' ariationsgruppe:    «)  -    IG  von  95°  bis  118". 


0 
1 
1 
0 
2 

1 

2 

2 

2 

6 

11 

17 

18 

20 

16 

17 

28 

34 


1 
0 
0 
2 
0 
3 
1 
3 
6 
6 

10 
12 
11 
18 
17 
37 
20 
34 


95  X    1  = 

95: 

-  28,4(5  X    1 

97  X   1  = 

97, 

-  26,46  X    1 

99x1  = 

99 

-  24,46  X    1 

103  X   2  = 

206 

-  20,46  X   2 

104  x   2  = 

208 

-  19,46  X   2 

I06x   4  = 

424 

- 17,46  X   4 

107  X   3  = 

321 

-  16,46  X   3 

108  X   5  = 

540 

-  15,46  X   5 

109  X   8  = 

872 

- 14,46  X   8 

110x12  = 

1320 

-  13,46  X  12 

111x21  = 

2  331 

-12,46x21 

112  x  29  = 

3  248 

-11,46x29 

113x29  = 

3277 

-  10,46  X  29 

114x38  = 

4  332 

-   9,46x38 

115x33  = 

3  795 

-    8,46x33 

116  X  54  = 

6  264 

-   7,46x54 

117x48  = 

5  616 

-    6,46x48 

118x68  = 

8  024 

-    5,46x68 

28,46 

26.46 

24,46 

40,92 

3^,92 

69,84 

49,38 

77,30 

•115,68 

161,52 

261,66 

332,34 

303,3  I 

■  359,48 

279,18 

402,84 

■310,08 

■371,28 


809,97  X 

700,13  X 

598,29  X 

418,61  X 

378,69  X 

304,85  X 

270,93  X 

239,01  X 

209,09  X    8 

lSl,17xl2 

155,25x21 

131,33  X  29 

109,41  -  29 
89,49  X  38 
71,57x33 
55,65  X  54 
41,73  X  18 
29,81  X  68 


:  809,97 

-  700,13 
r  598.29 
--  837,22 
--  757,38 
.  1219, 10 
.  812,79 
.1195,05 
r  1672,72 

2174.04 
.  3260,25 
r  3808,57 
:- 3172,89 
=  3400,62 
-2H61.yi 
.30ftr.,10 
^  2C(  »3,04 

-  2027,08 


U8 


A.   V.   Tni:nK: 


Lfde. 
Kr. 


Win- 
kel- 
grade 


Einzelfälle 


rechts  links 


WerthgTössen 

der 

beiderseitigen 

Einzelfälle 


Differenzen 

von 
31  =  123,46° 


Quadrate 

der 

Differenzen 


Variationsgruppe:    b)  cG  von  119°  bis  128°. 


19 

119 

:n 

3Li 

20 

12(1 

39 

4ö 

21 

121 

51 

38 

oo 

122 

50 

51 

23 

12:^ 

50 

49 

24 

124 

48 

35 

2.') 

12Ö 

40 

49 

2»; 

12(1 

25 

40 

27 

127 

41 

37 

2-s 

12S 

37 

44 

119  X  67: 

120 X  84: 

121  X  89 

122  X 101 
123 X  99: 

124  X 

125  X 

126  X 

127  X 

128  X 


83: 
89: 
65: 


(ö: 
81: 


7  973  - 
:  10  080i  - 
10  769  - 
12  322  - 
12  177  - 
10  292 
11 125 

8190 

9  906; 
103681 


4,46  X  67: 

3,46  X  84: 

2,46  X  89: 
1,46x101: 

0,46  X  99: 

0,54  X  83: 

1,54  X  89: 

2,54  X  65: 

3,54  X  78: 

4,04  X  81: 


:  -  298,82 
:  -  290,64 
:  -  218,94 
:  - 147,46 
-  45,54 
:+  44,82 
+ 137,06 
+ 1(55,10 
+  27(5,12 
+  367,74' 


19,89 

11,97 

6,05 

2,13 

0,21 

0,29 

2,37 

6,45 

12,53 

20,61 


X  67: 

X  84: 

X  89: 
XlOl: 

X  99: 

X  83: 

X  89: 

X  65: 

X  78: 

X  81: 


1332,63 

1005,48 

538,45 

215,13 

20,79 

24,07 

210,93 

419,25 

977,34 

1669,41 


A^ariationsgruppe:    c)  +IG  von  129°  bis  150^ 


29 

129 

37 

25 

129  X 

62  = 

7  998 

+  5,54  X 

62  =  +  343,48 

30,69  X 

62  =  1902,78 

3(.i 

130 

28 

29 

130  X 

57  = 

7  410 

+   6,54  X 

57  =  +  372,78 

42,77  X 

57  =  2437,89 

31 

131 

19 

28 

131  X 

47  = 

6157 

+  7,54  X 

47  =  +  354,38 

56,85  X 

47=2671,95 

•••) 

132 

29 

"  19 

132  X 

48  = 

6  336 

+  8,54  X 

48  =  +  409,92 

72,93  X 

48  =  3500,64 

33 

133 

18 

20 

133  X 

38  = 

5  054 

■f  9,54  X 

38  =  +  362,52 

91,01  X 

38  =  3458,38 

34 

134 

10 

12 

134  X 

22  = 

2  948 

+ 10,54  X 

22  =  +  231,88 

111,09  X 

22  =  2443,98 

35 

135 

13 

7 

135  X 

20  = 

2  700 

+  11,54  X 

20  =  +  230,80 

133,17  X 

20  =  2663.40 

36 

136 

4 

7 

136  X 

11  = 

1496 

+ 12,54  X 

11  =  +  137,94 

157,25  X 

11  =  1729;75 

37 

137 

2 

5 

137  X 

7  = 

959 

+ 13,54  X 

7=+  94,78 

183,33  X 

7  =  1233,31 

38 

138 

6 

2 

138x 

8  = 

1104 

+  14,54  X 

8  =  + 116.32 

211,41  X 

8  =  1691,28 

39 

139 

3 

3 

139  X 

6  = 

834 

+ 15,54  X 

6  =  +  93,24 

241,49  X 

6  =  144S.94 

4(» 

140 

1 

4 

140  X 

5  = 

700 

+  16,54  X 

5  =  +  82,70 

273,57  X 

5  =  13(37,85 

41 

141 

5 

2 

141  X 

7  = 

987 

+ 17,54  X 

7  =  +  122,78 

307,65  X 

7  =  2153,55 

42 

142 

2 

2 

142  X 

4  = 

568 

+ 18,54  X 

4  =  +  74,16 

343,73  X 

4  =  1374,92 

43 

143 

2 

i 

143  X 

3  = 

429 

+ 19,54  X 

3  =  +  58,62 

381,81  X 

3  =  1145,43 

44 

144 

3 

1 

144  X 

4  = 

576 

+  20,54  X 

4  =  +  82,16 

421,89  X 

4  =  1687,56 

45 

146 

1 

1 

146  X 

2  = 

292 

+  22,54  X 

2  =  +  45,08 

508,05  X 

2  =  1016,10 

46 

148 

1 

0 

148  X 

1  = 

148 

+  24,54  X 

1  =  +  24,54 

602,21  X 

1=  602,21 

47 

15(» 

() 

1 

150  X 

1  = 

150 

+  26,54  X 

1  =  +  26,54 

704,37  X 

1=  704.37 

Sun 

iTiie: 

774 

774 

19111' 

.s: 

10,00      , 

75 

514,12 

1. 

A' 

2. 

Oh 

3. 

M 

4. 

(>e 

Charakteristik  der  Variationsreihe  des  <^Go. 

774  Unterkiefer  (beiderseits  1548  Einzelmessungen). 
95°  bis  150°  =  56  Einheiten. 
S        191  117 


i\ 


1548 


=  123,46°. 


•j.     r      — 


Sd  _  8510,00 

y  ~     1548  "  ~  ^'^°- 

0,6745  x/J^=  4,71.  {,^/|^  =  ,/----  .  ,  48,81  =  6,99; 


0,6745x6,99  =  4,71, 


(;.    /;■   = 


4,71 


4,71 


=  0,12. 


I'    A'         I   1548        39,34 
-  7-  =  123,46  -  4,71  =  118,75°  \  M-R^  123,46  -  0,12  =  123,34°. 
-r  r  =  123,46  +  4,71  =  128,17°  I    M^  R  =  123,46  +  0,12  =  123,58°. 


Ueber  Variatioiieii  und  CnnclatiDneii  am  Untc^rkielVr. 


149 


8.  Variationsgruppen: 

a)  -/G  von  9.")°  bis  118'^  =  24  Winkclgradc  =  42,86  "/o  der  .%  <J-Grade  der 

Variationsreibe). 

1.  Von  den  24  <-Graden  18  vortreten  =  75  "/„. 

2.  NYiederholungen  bei  15  der  vertretenen  18  <5[- Graden  -  83,33  °  „. 

3.  Anzalil  der  Wiederholungen  341=  22,72  "/o    (^'o»    1501  Wiederholungen  in  ilor 
A'ariationsreihe).  --*— 

4.  Anzahl  der  Einzclfällo   der  Vertretung   359  =  23,19 "/„"'(von    1548  Einzelfall,  n 
in  der  Variationsrcihe). 

5.  Summe    der  Differenzen    3253,14  =  38,23 'V«   (von   8510,00  Differenzen   in    der 
Variationsreihe). 

6)  cG  (von  119°  bis  128°=  lo  Winkelgrade  ^  17,86"/,,  der  56  <J-Grade  der 

Variationsreihe). 

1.  Alle  10  Winkelgrade  vortreten  ^  100,00  7,.. 

2.  Wiederholungen  bei  sämmtlichen  vertretenen  <j;-Graden  =  100  "/q. 

3.  Anzahl  der  Wiederholungen  826  =  55,03  7,.    (von  1501  Wiederholungen  in  der 
Variationsreihe). 

4.  Anzahl   der  Einzelfälle  der  Vertretung   836  =  51,00  7«   von    1548  Einzellällen 
in  der  Variationsreihe  . 

5.  Summe    der  Diflcrenzeu    1992,24  =  23,41  "/^    (von  8510,00  Differenzen    in    der 
Variatiousreihe). 

t)  ^iG  (von  129°  bis  150°  =  22  Winkelgrade  =  39,29  "/„  der  .56  <j:  Grade  der 

Variationsreihe). 

1.  Von  den  22  Winkelgraden  19  vertreten  =  86,36  "/„. 

2.  Wiederholungeu  bei  17  der  vertretenen  19  <5:-Grade  =  89,47 '%. 

3.  Anzalil  der  Wiederholungen  334  =  22,25  7„   (von   1501  Wiederholungen  in  d<-r 
Variatiousreihe). 

4.  Anzahl    der  Einzelfälle  der  Vertretung  353  =  22,80  7«   (von    1548  Einzelfällen 
in  der  Variationsreihe). 

5.  Summe    der   Differenzen  3264,62  =  38,36  "j,   (von   8510,00  Differenz.'n    in    der 
Variationsreihe). 

9.  Schwankungsbreite  der  centralen  Zahl    zwischen    (.l/-ß    und    M  +  R):    123,31' 
bis  123,58°  =  0,25  ^^[-Gradeinhciten. 

10.    Unterschied    zwischen    der    Summe    der    links-    (- <^)    und    rechtsseitigen    (+ ö) 
Differenzen:  (-0)  4254,54-  (+ ö)  42 55,46  =  + 0,92  Einheiten. 


C.   Die  Variationsreihe  des  Korouio-Kondylialwiukels  bei  771  Untorkieleru 

(rechts  und  links  =  1548  Einzelmessungen). 


Lfde. 
Nr. 


Win- 
kel- 
grade 


Einzelfälle 


rechts  links 


Wertligrössen 

der 

beiderseitigen 

Einzelfälle 


Differenzen 

von 
li  = -1-14,97° 


Quadrate 

der 

Differenzen 


Variationsgrnppe:    a\  -IG  von  -14°  bis  +8"^ 


-14 

0 

1 

-    9 

1 

3 

-    8 

1 

1 

-    7 

1 

0 

"    5 

3 

p^ 

-    4 

0 

0 

-14x1-14 

-  9x4  =  36 

-  8x2  =  16 

-  7x1=    7 

-  5x6  =  30 

-  4x5  =  20 


-28,97x1  =  -  28,97 

-  23.97  x  4  =  -  95,88 

-22,97x2  =  -  45,94 

21,97x1  =  -  21,97 


839,26x1=  839,26 
574,56  X  4  =  2298,24 
527,62  X  2  =  1055,24 
482,68  X  1  =  482,68 


-  19,97  X  6  =  -  119,82  j  398,80  x  6  =  2392.80 

-  18,97  X  5  =  -  94,85  ;  359,86  x  5  =  1799,30 


150 


LlMe. 
Nr. 


8 

9 

10 

11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 


Winkcl- 
srade 


Einzellällo  Werthgrösseu 

der 

I  '  beiderseitigen 

rechts  links  i      Einzelfälle 


Differenzen 

von 
.)/  =  + 14,97° 


Quadrate 

der 

Differenzen 


Yariationsgruppe:    a)  —IG  von  —14°  bis  +8' 


-  3 

5 

4  : 

_  0 

2 

3 

-  1 

2 

5 

0 

8 

3 

(=  180°) 

+  1 

7 

21 

+  2 

13 

13 

-  3 

8 

21 

+  4 

23 

17 

+  5 

20 

27 

+  6 

18 

23 

+  7 

19 

25 

+  8 

17 

41 

19 

+  9 

20 

+  10 

21 

+  11 

22 

+  12 

23 

+  13 

24 

+  14 

25 

+  15 

26 

+  16 

27 

+  17 

28 

+  18 

29 

+  19 

30 

+  20 

31 

+  21 

_ 

3x  9  = 

27 

-  17,97  X  9  =  - 161,73 

322,92  X  9r 

z  2906,28 

_ 

2x  5  = 

10 

-  16,97  X  5  =  -  84,85 

287,98  X  5  = 

=  1439,90 

— 

Ix  7  = 

7 

-  15,97  X  7  =  - 111,79 

255,04  X  7. 

=  1785,28 

1x11  = 

11 

-  14,97x11  =  -164,67 

224,10x11  = 

=  2465,10 

+ 

1x28  = 

28 

-  13,97  X  28  =  -  391,16 

195,16  X  28  r 

=  5464,48 

+ 

2x26  = 

52 

- 12,97  X  26  =  -  337,22 

168,22  X  26  = 

=  4373,72 

+ 

3  X  29  = 

87 

-11,97x29  =  -347,13 

143,28  X  29  -- 

=  4155,12 

+ 

4x40  = 

160 

-  10,97  x  40  =  -  438,80 

120,34x40. 

=  4813,60 

+ 

5x47  = 

235 

-  9,97  X  47  =  -  468,59 

99,40  X  47 : 

=  4671,80 

+ 

6x41  = 

246 

-  8,97  X  41  =  - 367,77 

80,46  X  41  -- 

=  3298,86 

+ 

7x44  = 

308 

-  7,97  X  44  =  - 350,68 

63.52  X  44  = 

=  2794,88 

+ 

8  X  58  = 

464 

-  6,97  X  58  =  - 404,26 

48,58  X  58 : 

=  2817,64 

Variationsgruppe:    i)  cG  von  +9°  bis  +21' 


21 

26 

48 

38 

30 

39 

42 

41  ! 

32 

31 

28 

35 

42 

34 

36 

35 

36 

33 

47 

33 

22 

23 

31 

26 

25 

25 

9x47  = 
10x86: 

11  X  69 : 

12  X  83 : 

13  X  G3 : 

14  V,  63  : 

15  X  76  : 
16X71: 

17  X  69  : 

18  X  80  : 

19x45: 
20  X  57  : 

21x50: 


423- 

860  - 

759- 

996- 

819- 

882- 

1140  + 

1136  + 

1173  + 

1440  + 

:  855  + 

11401+ 

: 1050  + 


5.97  X  47 : 
4,97x86: 
3,97  x  69 : 
2,97  X  83 : 
1,97  X  63 : 
0,97  X  63 : 
0,03  X  76 : 
1.03x71: 
2,03  X  69 : 
3,03  X  80 : 
4,03  X  "15 
5,03  X  57  : 
6,03  X  50 


-  280,59 

-  427,42 

-  273,93 

-  246,51 

-  124,11 

-  61,11 
:  +  2,28 
:+  73,13 
:  + 140,07 
:  +  242,40 
:  +  181,35 
: +286,71 
:  +  301,50 


85,64  X  47 : 
24,70  X  86 : 
15,76  X  69 : 
8,82  X  83 : 
3,88  X  63 : 
0,94  X  63 : 
0,00  X  76 : 

1,06  X  71  : 

4,12  X  69 : 

9,18x80: 

16,24x45: 

25,30  X  57 : 

36,36  X  50 


:  1675,08 
:  2124.20 
:  1087,44 
:  732,06 
:  244,44 
:  59,22 
0,00 
:  75,26 
:  284,28 
:  734,40 
:  730,80 
:  1442,10 
:  1818,00 


Variationsgruppe:  c)  +/G  von  +22°  bis  +46' 


32 
33 
34 
35 
36 
37 
38 
39 
40 
41 
12 
43 
44 
45 
46 
47 
18 
49 
50 
51 
52 


-22 
+  23 
+  24 
+  25 
+  26 
+  27 
+  2S 
-+  29 
+  30 
+  31 
+  32 
+  33 
+  34 
+  35 
+  36 

-r37 

+  39 
-40 
+  41 
^42 


32 

24 

17 

20 

19 

10 

15 

7 

8 

3 

7 

2 

7 

5 

3 

2 

1 

2 

0 

1 

1 


15 

21 

16 

10 

11 

14 

10 

6 

6 

7 

5 

4 

1 

7 

3 

1 

0 

0 

1 

1 

0 


+  22  X  47  : 
+  23  X  45  : 
+  24x33: 
+  25x30: 
+  26  X  30  : 
+  27x24: 
;  +  28  X  25  : 
i+ 29x13: 

f  30  X  14 : 

+  31x10: 
+  32  X 12  : 
+  S3x  6: 
+  34x  8: 
+  35  X  12 
+  36x  6 
+  37  X 
'+39x 
+  40x 
+  4lx 
+  42x 
■  4(;  ■' 


1034  + 

1('35  + 

792  + 

750  + 

:  780  + 

:  648  + 

:   700  + 

:  377  + 

:  420  + 

:  310;+ 
:  384  + 

:   198  + 

:  272  + 

:  420    f 

:  216  + 

:  111> 

:  39  + 

:  80  + 

:  41    + 

:  84  + 

46  4- 


7,03x47 
8,03  X  45 
9,03  X  33 
10,03  X  30 
11,03x30 
12,03  X  24 
13,03  X  25 
14,03  X  13 
15,03x14 
16,03  X  10 
17,03x12 
18,03  X  6 
19,03  X  8 
20,03  X  12 
21,()3x  6 
22.(t3x 
24,(13  X 
25,03  X 
26.0:'.  X 
27,03  X 
31,03  X 


+  330,41 
+  361,35 
+  297,99 
+  300,90 
+  330,90 
+  288,72 

:  +  325,75 
+ 182,:!9 
+  210,42 

:  +  160,30 
+  204.36 
+  108,18 
+ 152,24 
+  240,3.6 

:  +  126,lS 


66.09 
24;03 
50,06 
26,03 
5t,06 
31.0:'. 


49,42  X  47 
64,48  X  45 
81,54  X  33 
100,60  X  30 
121,66  X  :^.0 
144,72  X  24 
169,78  X  25 
196,84  X  13 
225,90  X  14 
256,96  X  10 
290,02  X  12 
325,08  X  6 
362,14  X  8 
401.20x12 
442/26  X  6 
4s5,:i2  X 
577,44  X 
626,50  X 
677,56  X 
730,62  X 
962,86  X 


:  2322,74 
:  2901,60 
:  2690,82 
:  :5018,00 
:  3649,,S0 
:  347:^,28 
:  4244,50 
:  2558,92 
:  3162,60 
:  2569,60 
:  3480,24 
:  1950,48 
:  2897,12 
:  4814,40 
:  265:5,56 
:  1455,96 
:  577,44 
:  125:5,00 
:  677,56 
:  1461,24 
:    9(52,86 


Summe: 


774       774 


23  168 


10  548,94 


113  637,18 


lieber  Vari.iiidiien  und  Correlatiunen  am  Unterkiefer.  1.">1 

Charakteristik  der  Variatioiisreiiio  des  <%  Kr-Kds, 

1.  N  -Tii  Unterkiefer  (beiderseits  1548  Einzchnessungon). 

2.  Oi^  =^  zwischen  -  14'^  und  +  4G'' -  61  Kinh.itcn. 

S     _  23168 
3-    ^W  --,v     -     1548   -  +  "'^'  • 

^     ^^       So  10548,94  _  _^ 

5.  r    =  0,6745  x    |/|^=5,78.  {|//^  .  ^/^^^'      ,73,46.8,57; 

0,6745  X  8,57  :=  5,78.1 

r  5,78  5,78        ^^^ 

6.  /i    =    =  -J=  ^  -oüöT  =  0,13. 

y    N        V  1548        39,34 

)  j;     r  =  14,9.7°  -  5,78  =  +    9,19^  (   M-  R     14,97  '  -  0,13  =  +  14,84°. 
•    VV+ 7- =  14,97° +  5,78- +  20,75°!   .17  +  fi  -  14,97° +  0,13 -.  + 15,10°. 

8.   Variationsgruppen: 

a)  -IG  (von  -14°  bis  +8°  =  23  Winkelgrade  =  37,70 7„  der  61  -$  Grade  der 

Variationsreihe). 

1.  Von  den  23  <-Graden  18  vertreten  =  78,26  "/„. 

2.  Wiederholungen  bei  16  der  18  vertretenen  <$-Grade  =  88,89  7o- 

3.  Anzahl  der  Wiederholungen  346  =  23,13  «/o   (von  1496  Wiederholungen  in  der 
Variationsreihe). 

4.  Anzahl  der  Einzelfälle  364  =  23,51  7«  (von  1548  Einzelfällen  in  der  Variations- 
reihe). 

5.  Summe  der  Differenzen  4036,08  =  38,26  7„   (von  10  548,94  Differenzen    in  der 
Variationsreihe). 

/.)  cG  (von  +9°  bis  +21°  =  13  Winkelgrado  =  21,31  7„  der  iU   <-Gradc  der 

Variationsreihe). 

1.  Alle  13  <$-Grade  vertreten  =  100,00  7«. 

2.  Wiederholungen  bei  säramtlichen  vertretenen  -^-Graden  =  100,00  7„. 

3.  Anzahl  der  Wiederholungen  846  =  56,56  7«  (von   1496  Wiederholungen  in  der 
Variationsreihe). 

4.  Anzahl  der  Einzelfälle  859  =  55,49  7o  (von  1548  Einzelfällen  in  der  Variatinns- 

reilie). 

5.  Summe  der  Differenzen  2641,11=25,04  7,.   (von    10548.94  Differenzen    in  der 

Variationsreihe). 
c)  +/G  (von  +22°  bis  +46°  =  25  Winkelgrade  =  40,98  "/„  der  61  <J-Grade  der 

Variationsreihe). 

1.   Von  den  25  <$-Graden  21  vertreten  =  84,00  7„. 

2     Wiederholungen  bei  18  der  vertretenen  21  ^-Grade  =  80,71"/,,. 

3.  Anzahl  der  Wiederholungen  304  =  20,32  7„   (von  1496  Wiederholungen  in  der 
Variatiousreihe). 

4.  Anzahl  der  Einzelfälle  325  =  20,99  7,  (von  1548  Einzelfällen  in  der  Variations- 

reihe). 

5.  Summe  der  Differenzen  3871,75  =  36,70  7o    (von  10:>48,94  Differenzen    in  der 

Variationsreihe). 
9.    Schwankungsbreite  der  centralen  Zahl  zwischen  i^M - R  und  M^R}:  +14,84  und 

+  15,10  =  0,27  <$-Gradeinheiten. 
10.    Unterschied   zwischen    der    Summe    der    links-   (- .^)    un.l    rechtsseitigen   (+ <^) 
Differenzen:  (- d)  5449,75 -(+ A)  5099,19  =  - 350,56  Einheiten. 


152 


A.    V.    ToKnK: 


Wenn  wir  die  drei  Variationsreilien  hinsichtlich  der  Charakteristik 
untereinander  vergleichen  (welche  Vergleichung  wegen  des  Umstandes, 
dass  hier  immer  dieselben  774  Unterkiefer  figuriren,  einen  präcisen  Werth 
erhält),  so  kommen  wir  zu  den  folgenden  Ergebnissen: 

Zunächst  sehen  wir,  dass  die  drei  Winkelmaasse  unter  gleicher  Be- 
dingung, d.  h,  bei  derselben  Anzahl  derselben  Unterkiefer,  nicht  gleich- 
förmig, sondern  verschiedentlich  variiren,  was  sich  schon  durch  die  ver- 
schiedene Schwankungsbreite  kundgiebt. 

Schwaiikun^sbreite  bei  den   drei  A'ariationsrei  hen. 


<Sy 


Ob  =  11  Einheiten 

N=1U 


<^Go 


Ob  =  56  Einheiten 
.V  =  1548 


<5;  Kr-Kds 


Ob  =  61  Einheiten 
.V=1548 


Wie  wir  schon  weiter  oben  bemerkten,  Übertrift  die  Schwankungs- 
breite der  Yariationsreihe  des  ^Sij  bedeutend  diejenige  des  -^Go  und 
des  ^Kr-Kds,  was  offenbar  mit  den  viel  grösseren  Veränderungen  des 
Alveolarfortsatzes  —  in  Folge  des  Verlustes  der  Zähne  —  im  Zusammen- 
hange steht. 

Was  die  Werthgrösse  der  arithmetischen  Mittelzahl  anbelangt,  können 
wir  auch  hier  (wie  ich  dies  schon  bei  einer  anderen  Gelegenheit  erörterte) 
den  streng  gesetzmässigen  Einfluss  der  absoluten  Werthgrösse  des  Einzel- 
maasses  auf  die  Werthgrösse  der  arithmetischen  Mittelzahl  handgreiflich 
demonstriron.  Dieser  Einfluss  bekundet  sich  darin,  dass  unter  gleicher 
Bedingung,  d.  h.  bei  derselben  Anzahl  derselben  Einzelfälle,  die  arith- 
metische Mittelzahl  um  so  grösser  ausfallen  muss,  je  bedeutender  die  ab- 
solute Wertho^rösse  des  Einzelraaasses  ist,  und  vice  versa. 


Die  Werthgrösse  der  arithmetischen  Mittelzahl  bei  den  drei 

Variationsreihen. 


Winkel: 

<ii.y 

-J  Go 

<%  Kr-Kds 

Absolute  Werthgrösse 
des  Maasses 

zwischen 
15°  und  85° 

zwischen 
95°  und  150° 

j            zwischen 
-  14°  und  +  46° 

N 

62,64° 

120,46° 

.  +  14,97° 

Es  ist  doch  selbstverständlich,  dass,  wenn  N  (Anzahl  derselben  Einzel- 
fälle) bei  zwei  oder  mehreren  Einzelmaassen  constant  bleibt,  der  Quotient, 
d.  h.  M,  um  so  grösser  ausfallen  muss,  je  grösser  S  ist:    *S  wird  aber  um 


Uubcr  Variatiniien  und  Com-latiouen  am  Unterkicfor. 


15;i 


SU  mehr  zunehmen,  je  grösser  die  absohito  Werthgrössc  des  hetrotlVuitltM» 
Maasses  ist.  Dieses  in  der  Kraniologic  bisher  gänzlidi  unbeachtet  ge- 
bliebene Moment  dient  schon  an  und  für  sieh  aUeiu  zur  allgemeinen 
Orientirung  bei  der  Vergleichung  der  verschiedenen  kraniometrischen 
Einzehnaasse.  —  Vergleichen  wir  nun  die  Werthgrüssen  von  M  mit  den 
Werthgrössen  von  06,  so  sehen  wir,  dass  zwisclien  diewnr  beiden  hier  kein 
Parallelismus  nachzuweisen  ist,  da  Ob  bald  grösser,  bald  kleinn-  ausfallen 
kann,  als  M,  wiewohl  N  constant  bleibt. 

In  Bezug  auf  die  Werthgrösse  der  arithmetischen  ^littelzahl  der 
Differenzen,  d.  h.  des  sogenannten  Oscillations-Exponenten  {Oe  =  -^ ),  be- 
merken wir  auffallend  kleinere  Unterschiede,  als  dies  hinsichtlich  der 
arithmetischen  Mittelzahl  (der  absoluten  Werthgrössen  des  Maasses  selbst) 
der  Fall  war. 

Unterschiede  zwischen  den  Werthgrössen  von  M  und  < >". 


M 

Oe 


zwischen 

<$  Sy  und  <$  Go 


zwischen 
^Sij  und  <^Kr-Kcl8 


62,64  -  123,46  =  60,82 
6,82-     5,50=^    1,32 


62,64  -  14,97  =  47,67 
6,82-    6,81-   0,01 


zwisclien 
<$  Go  und  <J  Kr-Kds 


123,46  -  14,97  =  108,49 
5,50  -    6,81  =      1,31 


Diese  ausserordentliche  Verschiedenheit  im  gegenseitigen  Verhalten 
von  M  und  Oe  weist  uns  entschieden  auf  die  grosse  Complicirtheit  der 
kraniometrischen  Zahlreihen  hin,  die  wir  in  der  bisherigen  Kraniologie 
gewiss  nicht  genügend  in  Betracht  gezogen  haben.  —  Da  die  Differenzen 
den  Ausschlag  in  Bezug  auf  die  Werthgrösse  der  sogenannten  walirschein- 
lichen  Abweichung  geben,  so  wird  sich  auch  diese  letztere  jener  ähnlicher 
verhalten  müssen. 

Unter    der    wahrscheinlichen    Abweichung    (wahrscheinlicher    Felder: 

r  =  0,6745  X]/-— )  ist  jene  Werthgrösse  der  Differenzen  zu  verstehen, 

welche  ebenso  oft  übertroffen,  als  unerreicht  in  der  ganzen  Variation.s- 
reihe  bleibt,  so  dass  man  für  das  Eintreffen  des  einen  und  des  anderen 
Falles  1  gegen  1  wetten  kann. 

Allgemeiner  Parallelismus  zwischen  der  Werthgrösse  von 

Oe  und  /•. 


<Sy 


<J  Go 


<^  Kr-Kds 


Oe 


6,82 
i;,21 


5,50 
4,71 


6,81 

."»,78 


154 


A.  V.  Tukök: 


Die  Präcisionszahl  (i?=  r=),    welche    zur    Auffindung    jener    Grenzen 

dient,  innerhalb  deren  'lie  wahre  centrale  Zahl  (die  vollkommen  sym- 
metrisch liegende  arithmetische  Mittelzahl,  oder  die  mediane  Zahl)  der 
Variationsreihe  liegen  muss,  schliesst  sich  vollkommen  dem  soeben  er- 
wähnten Parallelismus  an  —  und  zwar  ist  der  Unterschied  zwischen  der 
AVerthgrösse  von  R  im  Allgemeinen  viel  kleiner,  als  bei  r  und  Oe. 

Die  Unterschiede  zwischen  den  Werthgrössen  von 
Oe.  7'  und  E. 


zwischen 
<$:  Sy  und  <$  Go 


zwischen 
<$:  Sy  und  <J  Kr-Kds 


zwischen 
Go  und  <5;  Kr-Kds 


Ue 
r 
R 


6,82-5,50=1,32 
0,21-4,71  =  1,50 
0,22-0,12  =  0,10 


6,82-6,81=0,01 
6,21-5,78  =  0,43 
0,22  -  0,13  =  0,09 


5,50  -  6,81  =  1,31 
4,71-5,78=1,07 
0,12  -  0,13  =  0,01 


Diesmal  auf  eine  weitere  Untersuchung  des  Zusammenlianges  zwischen 
diesen  drei  AYerthgrössen  von  Oe,  r  und  R  verzichtend,  wollen  wir  auf 
das  folgende,  für  die  Typusbestimmung  höchst  wichtige  Thema  übergehen. 

Fragen  wir,  wie  muss  die  typische  Werthgrösse  irgend  eines  kranio- 
metrischen  Maasses  bestimmt  werden?  —  Bevor  wir  auf  diese  Frage 
überhaupt  eingehen,  müssen  wir  darüber  vollkommen  im  Reinen  sein, 
was  unter  dem  Begriffe  einer  typischen  Werthgrösse  schlechterdings  ver- 
standen werden  muss.  —  Eine  typische  Werthgrösse  kann  nur  die  sein, 
die  unter  allen  übrigen  vorkommenden  Werthgrössen  eine  dominirende 
Rolle  spielt,  die  mit  einem  Worte  durch  die  grosse  Ueberzahl  ihres  Vor- 
kommens hervorragt.  Je  häufio-er  eine  gewisse  Werthgrösse  durch  ein 
Einzelmaass  innerhalb  der  Variationsreihe  vertreten  ist,  um  so  typischer 
muss  dieselbe  für  diese  Variationsreihe  aufgefasst  werden.  —  Hier  nun 
beginnt  die  grosse  Complication  der  kraniologisclien  Typusforschung.  — 
Nehmen  wir  die  drei  Variation sreilien  der  Winkelmaasse  einzeln  durch, 
so  werden  wir  die  höchst  unangenehme  Erfahrung  machen,  dass  wir  nicht 
im  Stande  sind,  eine  solche  einzelne  Werthgrösse  des  Winkelmaasses  aus- 
findig zu  machen,  die  durch  eine  bedeutend  überwiegende  Anzahl  der 
Einzelfälle  —  allen  übrigen  "Werthgrössen  gegenüber  —  innerhalb  der 
Variationsreihe  vertreten  wäre.  Bald  übertrifft  sie  die  anderen  nur  un- 
bedeutend (z.  B.  in  der  <^  G^-Reihe  ist  die  höchste  Anzahl  der  Vertretung 
eines  einzelnen  Winkelwerthes  101  für  «^Go=122°,  aber  schon  der 
nächst  grösste  Winkelwerth  «^Go=  123°  ist  durch  99  Einzelfälle  vertreten, 
und  an  diesi«  Vertretung  schliessen  sich  zunächst  <^öo=121°,  sowie 
<^(jo=\->y  mit  je  89  Einzelfällen  der  Vertretung  an;  in  der  -^Kr-Kds- 


Ueber  Variatioiion  und  Correlationeu  am  Unterkiefer.  155 

Kt'ihe  kommt  «$;AV-A'(/6-- ^  10"  iusgvsammt  8Ümal,  <^  AV-AW^' = -r  12'' 
83 mal  und  ^  Kr- Kds  = -\- IS"  80 mal  vor),  oder  es  kami  auch  der  Fall 
vorkommen,  wo  zwei  oder  auch  nu-hrere  verschiedene  AVinkelwerthe 
gleichmässig  oft  vertreten  sind:  z.  B.  in  der  <^*S_y-H('ihe  ist  sowohl 
'^Sy  =  6b°,  wie  «^5«/  =  (56°  gleichmässig  durch  44  Einzelfälle  vertreten, 
welcher  Vertretung  zunächst  der  AVinkelwerth  <^ÄJ/a*^l°  mit  41  Einzel- 
fällen kommt.  —  Die  Mann  ich  faltigkeit  in  diesem  Verhalten  der  Vertretung 
ist  ja  doch  nicht  mit  den  hier  angeführten  Beispielen  schon  erschö])ft;  es 
ist  ja  doch  einhmchtend,  dass  alle  Mühe  umsonst  wäre,  eine  einzige  Werth- 
grösse,  wie  z.  B.  die  bisher  allein  seligmachende  arithmetische  Mittel- 
zahl, als  eine  typische  Werthgrösse  ein  für  allemal  aufzustellen.  Denn 
es  kann  ja  auch  jener  höchst  miangonehnu'  Zufall  eintreffen,  dass  die  be- 
rechnete arithmetische  Mittelzahl  in  der  Yariatiunsreihe  selbst  gar  nicht 
vertreten  ist,  oder  wenn  sie  auch  wirklich  vorkommt,  nicht  durch  die 
o-rösste  Anzahl  der  Einzelfälle  vertreten  ist. 

Wir  müssen  doch  endlich  einmal  in  der  Kraniologie  aus 
dem  verhängnissvollen  Zauberkreise  der  arithmetischen  Mittelzahl 
herauskommen. 

Bei  einer  nur  etwas  strengeren  Denkart  werden  wir  doch  sehr 
leicht  herausfinden  müssen,  dass  wir  bei  den  kraniometrischen 
Zahlreihen  nicht  eine  einzige,  sondern  eine  gewisse  Gruppe  von 
Werthgrössen  für  typisch  ansehen  müssen,  weil  diese  Werthgrössen 
insgesammt  überhaupt  durch  die  meisten  Einzelfälle  vertreten 
sind.  Diese  typische  Gruppe  muss  so  gestaltet  sein,  dass  inner- 
halb der  ganzen  Variationsreihe  keine  andere  solche  Gruppe  von 
einzelnen  Werthgrössen  ausfindig  gemacht  werden  kann,  deren 
Vertretung  durch  Einzelfälle  jener  Gruppe  auch  nur  gleichkäme. 
Der  einzig  richtige  Begriff  eines  kraniometrischen  Typus  umfasst 
demnach  immer  eine  gewisse  Gruppe  von  mehreren  Eiuzelwerthen 
des  betreffenden  Maasses,  die  zusammengenommen  die  allermeisten 
Einzelfälle  der  Vertretung  aufweisen.  Allein  nur  unter  dieser 
Bedingung  kann  ein  Typus  in  der  Kraniologie  festgestellt  werden. 
Wie  kann  aber  diese  typische  Gruppe  ein  für  allemal  ein- 
heitlich principiell  aufgefunden  und  bestimmt  werden?  —  Es 
nützt  hier  Alles  nichts,  man  kann  thun,  was  man  will,  anders  als 
auf  Grundlage  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  kann  eine  typische 
Gruppe  bei  den  kraniometrischen  Zahlreihen  nicht  festgestellt 
werden.  Entweder  muss  man  auf  die  Bestimmung  eines  auch 
wissenschaftlich  stichhaltigen  Typus  verzichten,  oder  man  muss 
sich  der  eine  grössere  Mühe  und  Arbeit  erfordernden  Methode 
der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  bedienen.  —  Einen  anderen 
Ausweg  giebt  es  nicht. 


156  A.  V.  TuiiÖK: 

Die  Wahrscheinlichkeitsrechnung  lehrt,  dass,  wenn  mau  die  Werth- 
grösse  der  wahrscheinlichen  Abweichung  (r)  einerseits  von  derjenigen  der 
arithmetischen  Mittelzahl  (AI)  abzieht  (M  -  r)  und  andererseits  dieselbe 
hinzuaddirt  (M -{- r),  hierdurch  jene  zwei  Grenzen  von  Werthgrössen 
bestimmt  sind,  innerhalb  deren  diejenigen  Glieder  der  Zahlreihe  (bei 
unseren  kraniometrischen  Zahlreihen  also  diejenigen  AVerthgrössen  des 
betreffenden  Maasses)  vorkommen,  die  die  grösste  Anzahl  der  Einzelfälle 
innerhalb  der  ganzen  Yariationsreihe  aufweisen.  Indem  diese  Gruppe  eine 
centrale  Stellung  in  der  Yariationsreihe  einnimmt,  zu  deren  linken  und 
rechten  Seite  sich  die  zwei  extremen  oder  endständigen  Gruppen  an- 
schliessen,  nannte  ich  jene  die  centrale  Gruppe  (cG),  diese  zwei  die  end- 
ständigen Gruppen,  von  welchen  die  eine  als  die  linksseitige  (—  IG)  und 
die  andere  als  die  rechtsseitige  (-f-  IG)  endständige  Gruppe  unterschieden 
werden  muss. 

Nun  wollen  wir  diese  drei  Yariationsgruppen  bei  den  drei  AYinkel- 
maassen  untersuchen,  wie  ich  sie  auf  S.  145 — 150  zusammengestellt  habe. 

Zunächst  bemerken  wir,  dass  die  drei  Gruppen  keine  gleichen 
Abschnitte  der  Zahlreihen  bilden,  und  zwar  stellt  die  centrale 
Gruppe  immer  den  kleinsten  Abschnitt  dar,  wie  dies  auch  aus 
der  folgenden  Zusammenstellung  ersichtlich  ist. 

Yergleichung  der  drei  Yariationsgruppen  in  Bezug  auf  ihre 
gegenseitige  Ausdehnung. 

1.  Yariationsreihe  des  <^  Sy  von  15°  bis  85°  =  71  <^-Grade. 

a)  - /6' von     15°  bis    55°  =  41  <$-Grade  =   57,75  7«  (von  '^1  ^J-Graden).  , 

b)  cG    „      56°    „      69°  =  14         „        =   19,72,,       „     71 

c)  +IG    „      70°    „      85°  =  IG        „        =   22,54  „       „    71 

Summe  =  71  <5:-Grade  =  100,01  "/o- 

2.  Variationsreihe  des  <$  Gu  von  95°  bis  150°  =  56  <^-Grade. 

a)   -IG  von    95°  bis  118°  =  24  <$-Grade  =   42,86  7„  (von  56  <J-Graden). 
i)       cG    „     119°    „     128°  =  10        „        =    17,86,,      „     56 
c)    +IG     „     129°    „     150°  =  22        „        =    39,29  „      „     56 
Summe  =  56  <$:- Grade  =  100,01  7„. 

3.  Variationsreihe  des  -^Kr-Kds  von  -14°  bis  +  46°  =  61  <$;-Grade. 

a)   -IG  von  -14° bis  +   8°  =  23  <$-Grade  =  37,70  7„  (von  61  <$-Graden). 
*)      crv    „     +   9°  „   +21°  =  13        „        =21,31,,      „     61 

c)    +IG    „     +22°  „    +46°  =  25         „        =  40,9S  „      „     61 

Summe  =  61  -^-Grade  =  99,99  '%. 

Zweitens  bemerken  wir,  dass  die  Yariationsreihe  in  Bezug  auf  die 
Continuität  der  aufeinanderfolgenden  \Verthgrössen  (Glieder)  nur  in  der 
centralen  Gruppe  eine  vollkommen  geschlossene  ist,  hingegen  in  den  beiden 
endständigen  Gruppen  Unterbrechungen  erleidet. 


Uobcr  V;iriatiiinr7i  unil  Corrclatioin-ii  am  Untfrkicf.T.  l-,7 

Uiitorbi-ocliung-en  der  Co  iitiii  ui  tiit  in  iirrlial  I)  der  Zalilciuu'ilic. 

1.  Variationsrciho  des  -^rj:  S.v. 

rt)  -  IG:  iniierlialb  der  Werthgrössen  von  15°  bis  ö')°  fehlt  die  Vertretuug  von  -cj : 
IR,  18,  ly,  21,  2-2,  23,  25,  28,  :',1,  37°  =  10  Werthgrössen  (Glieder),  es  sind 
demnach  nnr  31  <$-Grade  vertreten  =  75,fil  "/„  (von  U  -«^Jfraden). 

I>)  cG:  innerhalb  der  Wcrthgrö.ssen  von  r)6°  bis  G9°  =  1-1<$-Grade,  sämmtlkh  ver- 
treten =  100,00  "/„. 

f)  +  IG:  innerhalb  der  Werthgrössen  von  70°  bis  8;')°  fehlt  die  Vertretung  von 
dem  -5:82°,  es  sind  15  <J-Grade  vertreten  =  93,75  "/„  (von  Iß  <J-Graden). 

2.  Variationsreihe  des  <^  Go. 

a)  -IG:  innerhalb  95°  bis  118°  fehlt  die  Vertretung  von  <$:  '.)6,  98,  100,  101, 
102,  105°  =  fi  Werthgrössen  (Glieder),  es  sind  18  <J  vertreten  =  75  %  (von 
24  <5:-Graden\ 

b)  cG:  innerhalb  119°  bis  128°  ^  10  <$-Grade,  sänimtlich  vertreten  =  100,00 "'„. 

c)  +/6:  innerhall.  129°  bis  150°  fehlt  die  Vertretuug  von  <$:  1-45,  147,  149°,  es 
sind  von  den  22  -^Graden  19  vertreten  =  86,36  7o- 

8.    Variationsreihe  des  <$  Kr-Kds. 

a)   —IG:  innerhalb  -  14°  bis  +  18°   fehlt   die  Vertretung  von    <^:   -13°,  -12°, 

-11°,  -10°,  -  6°  =  5  Werthgrössen  (Glieder);   es  sind  vertreten  18  <$:-Grade 

=  78,2(5  7„  (von  23  <$-Graden). 
h)   cG:  innerhalb  +19°  bis  +  21°  =  13  <$-Grade,  sämmtlich  vertreten  =  100,00  7„. 
t)   +/r;:  innerhalb  +22°  bis  +46°  fehlt  die  Vertretung  von  <J:   +38°,   +43°, 

+  44°,   +  45°  =  4  Werthgrössen    (Glieder);    es    sind   von   den   25   <J-Graden 

21  vertreten  =  84  V^. 

Bei  einer  näheren  Prüfung  ergiebt  sich,  dass  die  Unterbrechungen  — 
ie  zugleich  auch  nnregelmässig  sind  —  immer  gegen  die  beiden  Greuz- 
rerthe  der  Variationsreihe  zunehmen  und  gegen  die  centrale  Gruppe  voll- 
:ommen  verschwinden. 

Drittens  ist  die  Erscheinung  auffallend,  dass,  während  die  Wieder- 
olungen  einer  und  derselben  Werthgrösse  (<^-Grad)  innerhalb  der  cen- 
:aleu  Gruppe  sein'  zahlreich  sind,  sie  in  den  beiden  endständigen  Gruppen 
iel  weniger  auftreten  und  zwar  so,  dass  dieselben  gegen  die  beiden 
rrenzwerthe  im  Allgemeinen  verschwinden. 

Viederliolungen   eines  und  desselben  <^-Grades  innerhalb    der 

Variationsreihe. 

1.    Variationsreihe  des  <)[  Sy. 

a)  —IG,  von  15°  bis  55°  C=  41  <^-Grade,  davon  31  <J-Grade  vertreten):  Wieder- 
holungen —  die  betreffende  Werthgrösse  mehr  als  einmal  vorkommend  — 
bei  15  der  vertretenen  31  <J-Grade  =  48,39  7o ;  die  Zahl  der  Wiederholungen 
schwankt  zwischen  1  und  23.  Anzahl  der  Wiederholungen  =  103  oder  14,43  ^'/o 
von  714  Wiederholungen  in  der  Variationsreihe. 

0)  cG,  von  56°  bis  ()9°  (=  14<J-Grade,  sämmtlich  vertreten):  Wiederholungen  bei 
sämmtlichen  einzelnen  Werthgrössen  (Glieder,  <$:-Grade);  die  Zahl  der  Wieder- 
holungen schwankt  zwischen  19  und  43.  Die  Anzahl  der  Wiederholungen 
=  450  oder  63,03  7o  '^'on  714  Wiederholungen  in  der  Variationsreihe. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.    Jahrg.  1S98.  11 


158  A.  V.  Töhök: 

c)  +  IG,  von  70°  bis  K')°  (=  16  <$- Grade,  davon  15  vertreten';  Wiederholungen 
bei  12  der  vertretenen  <$-Grade  =  80,00  7o ;  die  Zahl  der  Wiederholungen 
schwankt  zwischen  1  und  33.  Die  Anzahl  der  Wiederholungen  =  161  oder 
22  55  "/i,  von  714  Wiederholungen  in  der  V'ariationsreilie. 

2.  Variationsreihe  des  <$  Go. 

a)  —IG,  von  95°  bis  118°  (=  24 -^-Grade,  davon  18  vertreten);  Wiederholungen 
bei  !.■)  der  vertretenen  18  <J  Grade  =  83,33  ",'o ;  die  Zahl  der  Wiederholungen 
schwankt  zwischen  1  und  67  (rechts  und  links  zusammengenommen).  Anzahl 
der  Wiederholungen  beiderseits  =  341  oder  22,72  °/o  von  1501  Wiederholungen 
in  der  Variationsreihe. 

ö)  cG,  von  119°  bis  128°  (=  10  <$;-Grade,  sänimtlich  vertreten);  W'iederholungen 
bei  sämmtlichen  einzelnen  Wertligrössen  (Glieder,  Wiukelgrade) :  die  Zahl  der 
W^iederholungen  schwankt  zwischen  64  und  100.  Anzahl  der  Wiederholungen 
beiderseits  =  826  oder  55,03  ^o  "*'on  1501  Wiederholungen  in  der  Variations- 
reihe. 

c)  +IG,  von  129°  bis  150°  (=  22  <$-Grade,  davon  19,  also  86,36  7„  vertreten); 
W^iederholungen  bei  17  der  vertretenen  19  <J- Grade  =  89,47  %  5  die  Zahl  der 
Wiederholungen  schwankt  zwischen  1  und  61.  Anzahl  der  Wiederholungen 
beiderseits  =  334  oder  22,25  7o  '^'oii  I-JOI  Wiederholungen  in  der  Variations- 
reihe. 

3.  Variationsreihe  des  <$:  Kr-Kds. 

a)  -  IG,  von  -  14°  bis  -f  8°  (=  23  <$-Grade,  davon  18  vertreten);  Wiederholungen 
bei  16 -=$;- Graden  =  88,89 '7o  der  vertretenen  18<$-Grade;  die  Zahl  der  Wieder- 
holungen schwankt  zwischen  1  und  57  (beiderseits).  Anzahl  der  Wieder- 
holungen beiderseits  =  346  oder  23,13  7o  '^'on  1496  Wiederholungen  in  der 
Variationsreihe. 

b)  cG,  von  +9°  bis  +21°  (=13  <$-Grade,  alle  vertreten;;  Wiederholungen  bei 
sämmtlichen  einzelneu  Wertligrössen  (Glieder,  -=$-Grade);  die  Zahl  der  Wieder- 
holungen schwankt  zwischen  44  und  85  (beiderseits  .  Anzahl  der  Wieder- 
holungen beiderseits  =  846  oder  56,56  "/^  von  1496  W^iederholungen  in  der 
Variationsreihe. 

c)  +/G,  von  +22°  bis  46°  (=  25  <-Grade,  davon  21  vertreten);  Wiederholungen 
bei  18  der  vertretenen  21  <J-Grade  =  85,71  "/„;  die  Zahl  der  Wiederholungen 
schwankt  zwischen  1  und  46.  Anzahl  der  Wiederholungen  304  =  20,32  7o  von 
1496  Wiederliolungen  in  der  Variationsreihe. 

Viertens  ist  für  die  Beurtheiluug  des  Wesens  der  kraniometrischen 
Zahlenreihen  die  Erscheinung  höchst  wichtig,  dass  die  Anzahl  der  Einzelfälle 
von  beiden  Grenzwerthen  gegen  die  Mitte  der  Zahlenreihe,  also  centripetal, 
mehr  und  mehr  zunimmt,  folglich  in  entgegengesetzter  Eichtung,  also 
centrifugal,  abnimmt,  wie  ich  dies  schon  hervorgehoben  habe.  In  Folge 
dieser  centripetalen  Zunahme  der  Einzelfälle  (Werthgrössen  der  Glieder, 
<^-(Jrade)  muss  die  centrale  Gruppe  stets  die  absolute  Mehrheit  der  Einzel- 
fälle in  sich  fassen,  wenn  die  betreffende  kraniometrische  Zahlenreihe  über- 
liauj)t  eine  genügende  Anzahl  der  Einzelfälle  aufweist.  Wie  ich  schon 
oben  hervorhob,  muss  die  centrale  Gruppe  eben  in  Folge  dieser  Eigen- 
schaft als  die  Trägerin  des  hauptsächliclisten  Typus  angesehen  werden, 
welcher  gegenüber  die  beiden  endständigen  Gruppen  nur  Nebentypen 
rej)räsentiren. 


lieber  V;iriati(,n(ii  und  Correlationen  am  Unterkiefer.  159 

Aber  in  Folge  dieser  gesetziiiässigeii  BeseliallV'ihi'it  ilcr  kraiiio- 
metrischeii  Zahlreiheii  müssen  für  ein  jedes  kraiiionietrisches 
Maass  immer  dreierlei  Typen  unterschieden  werden,  nehmlieh  der 
centrale  oder  Haupttypus  und  die  beiden   extremen  NebentyiM-n. 

Vertlieilung  der  Einzelfälle   innerhalb  der  Vaxaationsroihe. 

1.    Yariatiousrcilie  des  2.    Variatiunsreihe  des  .">.    Variatioiisreilic  des 

<^Sy  j  <J  Go.  1  <  Kr-Kds. 

a)  -  IG  =  IM  oder  17,31  "/„  '  a)  -/Ö  =  359  oder  23,10  7„  '  a)  -IG=BU  oder  23,51  o,, 
/,)  cG  =  A6i  „  5l),95  „  b)  cÖ  =  836  „  54,00,,  />)  fG  =  859  „  55,49,, 
r)    +  IG -^116    „      22,74,,    :   c)    +/G  =  353     „    22,80,,       c)   +tG=32o     „    20,99,, 

Summe  =  774    -    100,00  "/o  !  Summe  =  1548    =      99,99  7„  |  Summe  =  154S    =      99,99"/,, 

Totale  Summe  der  Vertlieilung  der  Einzelfälle. 

«)   -IG:  <^Stj  +  <^  Go  +  <$  Kr-Kds  =   857  =   22,14  »/„ 
h)       cG:      .,      +     „      +  „        =2159=    55,79  „ 

c)    +  IG:      „      +      „      +  „         =    854  =    22,07  „ 


Summe  =  3870  =  100,00  7„ 


Fünftens  ist  jene  sehr  auffallende  Erscheinung  hervorzuheben,  dass, 
eben  weil  unsere  kraniometrischen  Zahlenreihen  nie  die  Gesamnitzahl  aller 
möglichen  „zufälligen"  Einzelfälle  in  sich  enthalten  und  hiervon  weit  ent- 
fernt sind,  die  Vertheilung  der  innerhalb  der  ganzen  Yariationsreihe  vor- 
kommenden Differenzen  (von  der  AVerthgrösse  der  arithmetischen  Mittel- 
zahl) bei  weitem  nicht  so  ausfallen  kann,  wie  dies  die  volle  Gesetzmässig- 
keit erheischt  [a)  -IG=  V,  +  6)  cG=  'U  +  ^)  +  IG  =  V*  ^  !]• 

Wir  können  demnach  ceteris  paribus  aus  der  Abweichung  von  dieser 
Vertheilung  der  Differenzen  im  Allgemeinen  beurtheilen,  inwiefern  eine 
kraniometrische  Zahlreihe  einer  vollen  Gesetzmässigkeit  nahe  kommt. 

Vertheilung  der  Differenzen  innerhalb  der  Variationsreihe. 

1.   Variationsreihe  des  2.  Variationsreihodes         i       3.    Variatiousreihe  des 

<J  üy.  <^6o.  <$:  Kr-Kds. 


a) -/G= 1914,76  oder  36,29 7o     o)  -/ö=3253,14  oder  38,23 7o:a)  -/G=4036,08  oder  38,267o 

b)  c(?=  1467,32    „    27,81,,    U)      cG  =  1992,24    „    23,41  „  6)      cG=264l,ll    „    25,04,, 

c)  +/G=  1893,36     .,    35,89,,    !  c)   +  ZG  =  3264,62    „    38,36  „  c)  -<-/G=  3371,75     „    36,70,, 

Summe  =5275,44    =    99,99 7«  ,  Summe  =8510,00    =  100,00",,  Sum.  =  10  543,94    =  100,00 7o 

Totale  Summe  der  Vertheilung  der  Differenzen. 

a)    -/G:  <jSy  +  <J  Go  f  <jA>-AVfe=    9  203,98=    37,86  7, 

6)       cG:       „'  +     „      +  „        =6  100,67  =    25,07  „ 

c)    -  IG:       „     +     „       +  „        ^     9  029,73=    37,11  ., 

Summe  =  24  334,38  =  100,« '4  ",, 

11* 


IGO 


A.  V.  Tokök: 


Endlich  sechstens  bemerken  wir,  dass  bei  unseren  kraniometrischen 
Zahlenreihen  eine  vollkommene  symmetrische  Gliederung  nie  erreicht  wird, 
da  einerseits  die  arithmetische  Mittelzahl  nie  eine  vollkommene  centrale 
Zahl  darstellt,  wenn  auch  oft  der  Unterschied  (d.  h.  die  Öchwankungsbreite) 
ein  sehr  kleiner  ist  (z.  B.  für  ^Sy  =  0,4:6,  für  <^  Go  =  0,25  und  für 
^  Kr- Kds  =  0,27)  und  andererseits  auch  die  links-  und  rechtsseitigen 
Differenzen  höchstens  nur  ausnahmsweise  dieselbe  Summe  ausmachen;  aber 
ich  muss  hier  betonen,  dass  es  weit  verfehlt  wäre,  z.  B.  aus  einer  zu- 
fällio-en  gleichen  Summe  der  d  und  +  d  Differenzen  schon  eine  volle 
Svmmetrie  in  der  Gliederung  der  betreffenden  Zahlreihe  beweisen  zu 
wollen. 

Unterschiede  in  der  Yertheilung  der  rechts-   und    linksseitigen 

Di  fferenzen. 


1,   Variationsreihe  des 


S.  -5  =  2637,40 
„    4-5  =  2638,04 


=    5275,44 


2.    Yariationsreihe  des 

<$  Go. 


3.    VariatioDsreilie  des 
<J  Kr-Kds. 


S.  -<5  =  4254,54)  S.  -5  =  5449,75) 

'       =   8510,00  '       =10548,94 

„    +5  =  4255,46  '       „    +5  =  5099,19  j 


Differenz  =  +  0,64 


Differenz  =  +  0,92 


Diff.  =  -  350,56 


Nun  besitzen  wir  endlich  eine  Methode,  die  behufs  einer 
wissenschaftlichen  Forschung  der  kraniometrischen  Zahlreihen  sich 
auf  eine  einheitliche,  principiell  festgestellte  Grundlage  stützen 
kann,  wie  dies  bisher  einfach  unmöglich  war.  Fortan  werden 
wir  nicht  mehr  der  verhängnissvollen  Illusion  verfallen  können, 
die  kraniometrischen  Zahlenreihen  nur  behufs  der  Feststellung  einer 
arithmetischen  Mittelzahl  in  Betracht  zu  ziehen:  ebenso  wie  wir 
auch  aus  der  nackten  Werthgrösse  der  arithmetischen  Mittelzahl 
nicht  mehr  solche  Rückschlüsse  ziehen  werden,  welche  nur  zu  voll- 
kommen falschen  Speculationen  Yeranlassung  geben.  —  Ich  meine, 
dass  die  Zeit  der  Yelleitäten,  mit  möglichst  geringer  thatsächlicher 
Arbeit  etwas  Grosses  leisten  zu  wollen,  in  der  Kraniologie  schon 
vorbei  ist.  Fürderhiu  wird  man  sich  unter  das  Joch  einer 
schwierigeren  Arbeit  bequemen  müssen,  —  da  wir  eine  sachgemässe 
Kritik  in  unserer  Macht  haben,  welcher  gegenüber  die  Autorität 
l)ersönlicher  Meinungen  nicht  mehr  Stand  halten  kann. 


Uebcr  Variationen  uii'l  Corielatiiiiieii  am  Uuterkiofer.  im 

Y. 

Der  principielle  Unterschied  zwischen  dem  abs(»luten  und  dein 
correlativen  Typus. 

Bei  dem  Umstände,  dass  mau  bisher  mit  dem  präcisen  Begriffe  eines 
Typus  überhaupt  nicht  im  Reinen  war,  konnte  man  auch  den  wesentliclien 
Unterschied  zwisclien  dem  absoluten  (abstracten)  und  dem  correlativen 
Typus  nicht  bemerken.  —  Der  abstracto  oder  absolute  Typus  ist  derjenige, 
Avelchen  wir  im  vorigen  Capitcl  in  Betracht  gezogen  haben.  Man  be- 
stimmt denselben,  wie  wir  soeben  gesehen  haben,  dadurch,  dass  man  von 
einer  jeden  Variationsreihe  der  kraniometrischen  Einzelmaasse  diejenige 
Gruppe  von  Werthgrössen  feststellt,  die  die  grösste  Anzahl  der  Einzelfälle 
in  sich  fasst;  diese  Gruppe  ist  für  jegliche  Variationsreihe  der  kranio- 
metrischen Einzelmaasse  die  von  mir  sogenannte  centrale  Yariations- 
gruppe.  Dieser  Typus  ist  seinem  Wesen  nach  zugleich  ein  theoretischer 
Typus.  Ganz  anders  verhält  sich  die  Sache  hinsichtlich  des  correlativen 
Typus.  Wenn  es  sich  nehmlich  darum  handelt,  um  zu  wissen,  welche 
Stellung  ein  individueller  Organismus  oder  die  einzelnen  Theile  desselben 
(Schädel,  Wirbelsäule,  Extremitäten)  oder  auch  ein  einzelner  Knochen  hin- 
sichtlich ihres  anatomischen  Baues  gegenüber  den  übrigen  Organismen  u.s.w., 
z.  B.  innerhalb  einer  Menschengruppe,  einnehmen,  so  kommt  immer  der 
correlative  Typus  in  Betracht.  Wir  müssen  hier  immer  das  gegenseitige 
Verhalten  der  einzelnen  somatischen  Merkmale  in  Betracht  ziehen,  um 
aus  ihnen  den  summarischen  Typus  bestimmen  zu  können.  —  Um  dies 
letztere  zu  ermöglichen,  muss  vorher  der  abstracto  oder  absolute  Typus 
von  einem  jeden  einzelnen  somatischen  Merkmale  festgestellt  werden,  und 
zwar  auf  Grundlage  der  soeben  besprochenen  drei  Yariationsgruppen. 
Hat  man  einmal  die  Grenzen  der  Werthgrösseu  für  ein  jedes  Einzel- 
merkmal —  also  in  der  Kraniometrie  für  ein  jedes  Einzelmaass  —  fest- 
gestellt, so  sucht  man,  zu  welcher  Yariationsgruppe  die  bei  einem  Knochen 
(Schädel  u.  s.  w.)  aufgefundene  Werthgrösse  des  betreffenden  Einzelmaasses 
gehört,  und  man  wiederholt  dies  für  ein  jedes  der  überhaupt  untersuchten 
Einzelmasse.  Bei  dieser  Untersuchung  wird  man  finden,  dass  die  AVerth- 
grössen  der  untersuchten  Einzelmaasse  von  einem  jeden  einzelnen 
Forschuugsobject  (z.  B.  Knochen)  bald  zu  dieser,  bald  zu  jener  der  drei 
Variationsgruppen  gehören.  Die  Fälle,  wo  die  Wertligrösseu  sänimtlicher 
untersuchten  Einzelmaasse  in  eine  und  dieselbe  Yariationsgruppe  gehören, 
sind  immer  die  seltensten  und  zwar  in  Folge  einer  strengen  mathe- 
matischen Gesetzmässigkeit,  laut  dem  Lehrsatze  der  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung: „Die  Wahrscheinlichkeit,  dass  ein  Ereigniss  mehrere  Male  nach 
einander  stattfinde,  ist  gleich  der  sovielten  Potenz  der  Wahrscheinlichkeit 
für   das    einmalige  Eintreffen,    als  AViederholungen    stattfinden    sollen"  — 


162 


A.  V.  Torök: 


wie  ich  dies  zum  ersten  Male  in  meiner  Aino-Arbeit  (a.  a.  0.,  IIL  Tlieil, 
S.  15 — 17)  ausführlich  erörtert  habe,  weshalb  ich  hier  gleich  „in  medias 
res"  eiuo-ehen  kann.  —  Für  die  hier  in  Rede  stehenden  774  Unterkiefer 
wird  also  die  Frage  sein:  zu  welcher  Variationsgruppe  gehört  die  Werth- 
o-rösse  des  ^St/.  des  ^Go  nnd  des  <^Kr-Kds  \o\\  einem  jeden  einzelnen 
Unterkiefer? 

Nachdem    die   Grenzwerthe  für  eine  jede   der  drei  Yariationsgruppen 
bereits  festgestellt  sind: 


1.   füi-  <$  Sij 

2.    für  <^  G.) 

3.   für  <$  Kr-Kd8 

a) 

-IG:   15°  bis  55° 

95°  bis  118° 

-14^  bis  +   8° 

b) 

cG:    56°    „    69° 

119°    „    128° 

+   9°    „    +21° 

0) 

+  IG:    70°    „    85° 

129°    „    150° 

+  22°    „    +46° 

kann  die  Kategorisirnng  ganz  leicht  ausgeführt  werden.  —  Man  sucht 
nehmlicli  von  einem  jeden  der  774  Unterkiefer  die  der  AVerthgrösse  des 
betreffenden  gemessenen  AVinkelgrades  entsprechende  Yariationsgrnppe 
für  alle  drei  Winkelmaasse  («^  Sij,  <§C  Go,  -^  Kr-Kds)  auf  und  schreibt  im 
Katalog  neben  jeden  einzelnen  Unterkiefer  die  Zeichen  (-  IG,  cG,  -i-  IG) 
der  gefundenen  Variationsgruppe  auf.  Auf  diese  Weise  w^erden  wir  lauter 
Combinationen  zwischen  den  drei  Variationsgruppen  der  drei  Winkel- 
maasse  vor  uns  haben,  die  mau  behufs  einer  regelrechten  Vergleichuug 
mathematisch  ordnen  muss.  Um  dies  leicht  und  präcis  ausführen  zu 
können,  muss  vorher  die  Gesammtanzahl  der  sämmtlichen  möglichen 
Combinationen  bestimmt  werden,  was  auf  folgende  Weise  geschieht.  Da 
wir  für  ein  jedes  einzelnes  Winkelmaass  hinsichtlich  der  drei  Variations- 
gruppen je  drei  Combinationen  aufstellen  müssen  [1.  für  "^Sy:  —IG,  cG, 
-^IG  =  '6',  2.  für  ^Go:  -  IG,  cG,  +IG  =  3;  3.  für  ^Kr-Kds:  -  IG,  cG, 
-u/G  =  3],  so  ergeben  sich  insgesammt:  3X3x3  =  27  Combinationen; 
nun  aber  —  da  sowohl  ^Go,  wie  aucli  ^Kr-Kds  links  und  rechts  be- 
sonders Ijestimmt  wurde,  so  müssen  für  diese  zwei  Winkelmaasse  die 
drf'icrlci  Combinationen  doppelt  genommen  werden,  woraus  sich  insgesammt 


<iiy 


<^Go 


<$  Kr-Kds 


3  x3x3  x3x3 

=  243  Combinationen  ergeben.  —  Dies  ist  also  die  Anzahl  für  sämnitliche 
möglichen  Combinationen  dieser  drei  Winkelmaasse,  woraus  freilich  mit 
nicliten  folgt,  (hiss  dieselben  gerade  bei  diesen  774  Unterkiefern  alle  ver- 
tn'tcn  sein  nnissten.  Da  sich  die  243  Combinationen  unter  774x^  =  3870 
Kinzehnessungen  vertheilen,  so  ist  schon  wa>gen  774:243  =  3,19  nicht 
ganz  wahrsclieinlich,  dass  sämmtliche  243  Combinationen  bei  den  774  Unter- 
kiefern vertreten  wären  —  wie  dies  auch  in  der  That  «efunden  wurde. 


Ueber  Variationen  und  Correlatiunon  am  Unterkiefer. 


163 


Ich  stelle  die  bei  «leii  774  Unterkiefern  aufü,efan(lenen  eorrelativen 
Typuscombinationen  zwischen  (Umi  drei  W  iiikelnuiasseii  liehui's  einer  be- 
quemeren üebersicht  in  folg'emh'r  111,1t liemaiisclieii   ()r<lining-  zusaiiimeii: 

Correlativo   Typus-Combinationen  bei  774  Unterkiefern 
in  Beziiü,-  anf  ^Si/,  -^Go  nnd  ^Kr-Kch. 


1. 


2.    <JÖo 


-IG 
-IG 

-Kl 
-IG 

-  IG 
-IG 

-  IG 

-  IG 
-IG 

-  IG 
-IG 

-  IG 
-IG 
-IG 
-IG 

-  IG 
-IG 
-IG 

-  IG 

-  IG 

-  IG 

-  IG 
-IG 
-IG 
-IG 
-IG 
-IG 
-IG 
-IG 
-IG 

cG 
cG 
cG 
cG 
f.G 


rechts 


-IG 
-IG 

-IG 
-IG 

-  IG 

-IG 
-IG 

-  IG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 
cG 

+  IG 
+  IG 
+  fG 
+  IG 
+  IG 
+  IG 
+  IG 
+  IG 
+  IG 
+  IG 
-IG 
-  IG 
-IG 
-IG 
-IG 


links 


-IG 

-IG 

-IG 

-IG 

-  IG 

cG 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

cG 

cG 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

4-  IG 

cG 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

4-  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

-IG 

-IG 

-IG 

-IG 

-IG 


3.    <J  Kr-K(ls 
rechts  links 


-IG 

-IG 

cG 

cG 

+  IG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

-IG 

cG 

cG 

+  IG 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

+  IG 

+  IG 

-IG 

-  IG 

cG 

cG 

cG 


-IG 

cG 

-IG 

cG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

-IG 

cG 

-  IG 
cG 

-IG 
cG 

■^IG 
cG 

+  IG 

4  K! 

+  IG 
cG 

-  IG 
cG 

+  IG 
'-  IG 

cG 
-IG 

cG 

cG 
+  IG 
-Kl 

cG 
-IG 

cd 
+  10 


-ZPP 


Anzahl 

der 
Unter- 
kiefer 


4 
3 

5 

28 

3 

6 

12 

1 

1 

l 

1 

5 

4 

2 

1 

1 

14 

5 

15 

21 

2 

14 

37 

1 


-IG 


Einzelliälle 

+  tG 


cG 

0 

1 
1 

2 
1 
2 
2 
3 
1 
2 

3 
2 
3 
3 
4 
3 
3 
2 
2 

1 
2 
2 
3 
1 
0 
1 
1 
2 
1 
0 
1 
2 

2 


0 
0 
0 
0 

1 

0 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
0 

1 
1 

2 
2 
3 
1 
1 
1 
3 
2 
2 

2 

2 
3 
4 
0 
0 
0 
0 
1 


KU 


Török: 


Lau- 

1. 

2.    <^Go          1 

3.   <^  Kr-Kds 

Anzahl 

der 
Unter- 
kiefer 

Einzelfälle 

fende 
Nr. 

rechts 

links 

rechts 

links 

-IG      cG 

i            1 

+  IG 

36 

1 
cG 

1 
-IG 

-IG 

+  tG 

cG 

4 

2    '      2 

1 

37 

c(t 

-  /G 

-IG 

+  10 

+  IG 

4 

2     j       1 

2 

3S 

cd 

-  k; 

cG 

-IG 

-IG 

6 

o 

2 

0 

39 

cd 

-IG 

cG 

-  IG 

cG 

2 

2 

3 

0 

40 

cC 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

1 

2     !       3 

0 

41 

cG 

-  IG 

cG     ! 

cG 

cG 

3 

1 

4 

0 

4-2 

cG 

-  IG 

cG 

+  IG 

cG 

1 

1           3 

1 

43 

cG 

-IG 

cG 

+  IG 

+  IG 

1 

1  :    2 

2 

44 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

4 

3     1       2 

0 

45 

cG 

cG 

-IG     1 

cG 

-IG 

1 

2           3 

0 

4G 

cG 

cG 

-IG 

cG 

cG 

7 

1 

4 

0 

47 

cG 

cG 

-IG 

+  IG     ' 

cG 

4 

1 

3 

1 

4S 

cG 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

43 

2 

3 

0 

49 

cG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

1 

1 

4 

0 

5(1 

cG 

cG 

cG 

cG 

-IG 

25 

1 

4 

0 

51 

cG 

cG 

cG     \ 

cG 

cG 

lOS 

0 

5 

0 

52 

cG 

cG 

cG     ' 

cG 

^IG 

6 

0 

4 

1 

53 

cG 

cG 

cG     1 

+  /G 

cG 

16 

0     i       4 

1 

54 

cG 

c^; 

cG 

+  IG 

\IG 

25 

()           3 

2 

55 

cG 

cG 

-rlG 

-IG 

-IG 

2 

2           2 

1 

56 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

-  IG 

1 

1 

3 

1 

57 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

15 

0 

4 

1 

53 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

+  IG 

1 

0 

3 

2 

59 

cG 

cG 

+  IG 

+  IG 

cG 

1 

0 

3 

2 

fjo 

cG 

cG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

2 

0 

2 

3 

61 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

2 

1 

3 

1 

C2 

cG 

+  tG 

cG 

er; 

cG 

11 

0 

4 

1 

63 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

+  IG 

2 

0 

3 

2 

64 

cG' 

+  IG 

cG 

+  IG 

cG 

1 

0 

3 

2 

65 

cG 

+  /r; 

<:G 

+  IG 

+  IG 

4 

0 

2 

3 

6(5 

cG 

+  IG 

+  iG 

-IG 

-IG 

3 

2 

1 

2 

67 

c-r; 

,     +10 

+  IG 

cG 

-Kr 

6 

1 

2 

2 

68 

cG 

.     +IG 

+  IG 

cG 

cG 

27 

(1 

3 

2 

69 

cG 

!     +IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

2 

0 

2 

3 

70 

cG 

1     +IG 

+  IG 

+  i(i 

cG 

U 

0 

2 

3 

71 

c-r; 

T  IG 

+  IG 

+  iG 

+  /G 

36 

0 

1 

4 

7'J 

+  IG 

-IG 

-IG 

-IG 

-IG 

27 

4 

0 

1 

1 !') 

+  IG 

-IG 

-IG 

cG 

'      -IG 

S 

3 

1 

1 

74 

tIG 

1     -  IG 

-IG 

cG 

cG 

16 

2 

2 

1 

75 

+  IG 

1     -'^' 

-IG 

+  IG 

cc; 

2 

2 

1 

2 

76 

■^IG 

-IG 

c(J 

-IG 

-IG 

5 

3 

1 

1 

lieber  V;iri;i(i(iii(>ii  und  CDiTidatiniieii  am  rnterkiefcr. 


ic: 


Lau- 

1. 

2.    <^  Go          1 

3.    <$  A'/-A'(/,s 

Aiizalil 

der 
Unter- 
kiefer 

Einzelfälle 

fende 
Nr. 

rechts 

links 

rechts 

links 

-IG 

cG 

+  IG 

77 

+  IG 

-IG 

CG 

-IG 

t'i 

1    .^. 

2 

2 

78 

+  IG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

2 

2 

2- 

79 

+  1(1 

-IG 

cG 

cG 

cG 

3 

1 

3 

SO 

+  1(1 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

2 

3 

1 

81 

+  t(i 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

2 

2 

2 

82 

+  l(i 

cG 

-IG 

cG 

cd 

fi 

1 

3 

83 

+  IG 

cG 

-IG 

er; 

+  IG 

1 

1 

2 

84 

+  IG 

cG 

C<i 

-IG 

-IG 

8 

2 

2 

85 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

3 

1 

3 

86 

+  IG 

cG 

cG 

cG 

-  IG 

7 

1 

3 

87 

+  IG 

cG 

cG 

cG 

cG 

36 

0 

4 

88 

+  IG 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

8 

0 

3 

2 

89 

+  IG 

cG 

cG 

+  IG 

■¥IG 

7 

0 

2 

3 

90 

+  IG 

cG 

^IG 

cG 

cG 

2 

0 

3 

2 

91 

+  IG 

cG 

+  IG 

i-lG 

cG 

1 

0 

2 

3 

92 

+  IG 

+  IG 

cG 

cG 

-  IG 

2 

1 

2 

2 

93 

+  IG 

+  IG 

cG 

cG 

cG 

r; 

0 

3 

2 

94 

+  IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

cG 

1 

1) 

2 

3 

95 

+  IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

+  IG 

2 

0 

1 

4 

96 

+  l(r 

+  IG     \      +  IG 

cG     \      -  IG 

1 

1 

1 

3 

97 

+  IG 

+  IG     '      +IG 

cG              cG 

.") 

0 

2 

3 

98 

+  IG 

+  IG 

\IG 

cG            +IG 

2 

0 

1 

4 

99 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG     i         cG 

1 

0 

1 

4 

lOO 

+  IG 

+  IG          + IG 

+  IG      i      +IG 

1 

II 

1) 

5 

100 

-lG  =  bO 

cr;  =  4i 

-  IG  =  29 
c6'=41 

-  IG  =  27 
c&'  =  4G 

-/r;  =  24  -/fT'  =  33 

cG=AS\    cG=44: 

.V=774 

i 

^' 

1 

4-/^'  =  29 

+  /r,'=30 

+  IG  =  27  +  iO  =  28  '+  IG  =  23 

Summe  =100        +100 


+  100         +100         4   100 


=  500   =:    143  +  221  +  136 


Es  ist  selbstverständlich,  dass  beim  Aufsuchen  der  der  Wertligrösse 
entsprechenden  Yariationsgruppe  der  fünf  Winkfdmaasse,  die  correlativen 
Typusconibinationen  gewiss  nicht  in  dieser  Reihenfolge  —  sondern  höchst 
uuregelmässig  —  gefunden  wurden;  dieselben  mussten  also  auf  Grundlage 
eines  einheitlichen  wissenschaftlichen  Princips  systematisch  geordnet 
werden. 

Das  Princip,  welches  ich  hier  angewendet  habe,  ist  sehr  einfach. 
Wir  haben  es  hier  nehnilich  mit  fünf  variirenden  Elementen  zu  thun 
(1.  ^Sy,  2.  r.  ^Go,  3.  1.  ^Go,  4.  r.  ^Kr-Kds,  5.  1.  ^Kr-Kds), 
die  je  drei  Variationen  unterworfen  sind  {-IG,  cG,  -\-lG).  Um  sämmtliche 
müdichen  Combinationen  der  fünf    variirenden   Elemente    methodisch    be- 


1(3(3  A.  V.  Tökok: 

stimmen  zu  können,  geht  man  von  dem  Falle  aus,  wo  sämmtliclie  fünf 
Elemente  zu  einer  und  derselben  Yariationsgruppe  gehören  (ich  ging 
von  dem  Falle  aus,  wo  die  Werthgrössen  des  -^Sij,  r.  ^Go,  1.  ^Go, 
r.  ^Kr-Kds,  1.  ^Kr-Kds  zur  linkseudständigen  Gruppe  gehören:  -  IG^ 
-  IG,  -  IG,  -  IG,  -  IG,  -  IG,  siehe  laufende  Xr.  1).  IS'un  lässt  man  die 
Variation  beim  letzten  Elemente  beginnen,  wobei  die  übrigen  vier  Ele- 
mente unverändert  bleiben: 

1.         2.        3.         4.        5. 

a)  -  IG,  -  IG,  —  IG,  —  IG,  -  IG 

b)  -IG,  -IG,  -  IG,  -IG,      cG 

c)  -  IG,  -  IG,  -  IG,  -  IG,  +  IG 

Es  ist  einleuchtend,  dass,  während  die  vier  ersten  Elemente  constant 
bleiben,  das  fünfte  Element  dreierlei  FäUe  aufweisen  kann  (  IG,  cG, 
-!-  IG);  nachdem  dies  geschelien,  lässt  man  auch  das  vierte  Element 
variiren,  wobei  sich  herausstellt,  dass  auf  einen  jeden  Einzelfall  der 
Variation  desselben  3  Variationen  des  fünften  Elementes  fallen. 

1.       2.        3.  4.         5. 

a)    -  IG,  -  IG,  -  IG,  -  IG,  (-  IG,  cG,  +  IG  =  3)  1 

")      51        n          j)  c(r,  (  „        „       „     =3)  >  =  9  Combinationeii. 

f)      „        „          „  +1<A  (  „        V        „    =3)  I 

Die  A'ariationen  der  zwei  letzten  Elemente  geben  also  insgesammt 
9  Combinationen;  nun  kommt  das  dritte  Element  an  die  Reihe: 

1.         2.         3.       4.    5. 
n)   -  IG,  -  IG,  -  IG,  (3  X  3  =  9)  I 

c)     „       „      +/r;,  (3x3  =  9)1 
Die    Variationen    des    dritten    Elementes    geben    mit    denjenigen    der 
zwei  letzten  =  27  Combinationen;    so    dass    die    Variationen    des    zweiten 
Elementes    mit  denjenigen  der   drei  letzten  Elemente  =  81  Combinationen 
geben  müssen: 

1.        2.        3.   4.   5. 

a)  -IG,  -IG,    (3x3x3  =  27)1 

b)  „  c-6',    (3x3x3  =  27)  l  =  si  Combinationen. 

c)  „       +IG,   (3x3x3  =  27)1 

Ebenso  müssen  die  Variationen  des  ersten  Elementes  mit  denjenigen 
der    1   übrigen  Elemente   insgesammt  81  X  3  ==  243  Combinationen  ergeben: 

1.       2.    3.   4.    5. 
rt)   -IG,  (3x3x3x3  =  81)  I 

/')       c  G,  (3  X  3  X  3  x-3  =  81)  L  243  Combinationen. 
c)   +IG,  c3  X  3  X  3  X  3  =  81)  | 

Dass  es  nicht  wahrscheinlich  ist,  bei  den  nur  774  Unterkiefern  sämmt- 
liche  243  Combinationen  anzutreffen,  habe  ich  schon  oben  erwähnt,  und 
in  der  'I'hat  waren  hier  nur  100  Einzelfälle  der  Combinationen  vertreten, 
die  ich  in  der  obigen  Tabelle  —  in  der  soeben  besprochenen  Anord- 
nung   —    zusammengestellt    habe.      Hat    man     sich     das    System     dieser 


lieber  Variatioiit'ii  und  Correlatiom-n  am  riitorkiefor. 


(u 


243  ComLiiiatioiion  einmal  aufgestellt,  so  erkennt  man  sofort  tlie  Lückm 
in  der  Keilienfolg'o  der  hier  aufgefundenen  100  corrflativeii  Typiis- 
Combinationen.  Es  fehlen  hier  also  143  Combinationen.  die  sich  höchst 
ungleichmässig  vertheilen.  Auffallend  grosse  Lücken  sind  zwischen  laufender 
Nummer  8  und  9  (wo  13  Zwischenglieder  fcdden),  zwisclien  Nr.  20  und 
•21  (mit  10  fehlenden  Zwisehengliedern) .  zwischen  !"?f.  43  und  44  (mit 
;i  feldenden  Zwischengliedern),  zwischen  Xr.  (iO  uud  (')[  (mit  12  fchh.'uden 
Zwischengliedern),  zwischen  Nr.  79  und  80  i^jiiit  13  fehlenden  Zwischen- 
gliedern), zwischen  Nr.  91  und  92  (mit  13  fehlenden  Zwischengliedern); 
bei  den  übrigen  konnnen  nur  kleinere,  1 — 5  einzelne  Unterbrechungen 
vor.  Eine  vollkommen  geschlossene  Reihenfolge  der  'i'ypus-Combinationen 
kommt  hier  nur  selten,  nehmlich  an  acht  Stellen  vor  (siehe  die  drei  auf- 
einander folgenden  A^ariationsgruppen ,  -  IG,  cG,  -j- IG  des  fünften  Ele- 
mentes: \.  ^Kr-Kds  in  Nr.  14— 16,  33—35,  50-52,  56-58,  61—63, 
67 — 69,  81 — 83,  96 — 98).  —  Dieses  nur  in  sehr  wenigen  Einzelfällen  auf- 
tretende und  allein  nur  auf  das  letzte  Element  sich  beschränkende  ün- 
unterbrochensein  der  Reihenfolge  ist  gewiss  von  höchst  untergeordneter 
Bedeutung  den  vielerlei  Unterbrechungen  gegenüber,  wodurch  diese  Reihe 
von  Typus-Combinationen  ausgezeichnet  ist. 

Noch  viel  wichtiger  fiir  das  Studium  der  Typusfrage  ist  die  noch 
mehr  auffallende  Mannichfaltigkeit  in  der  Anzahl  der  Vertretung  bei  den 
vorhandenen  100  Typus-Combinationen.  —  Diese  schwankt  nehmlich 
zwischen  1  und  108.  —  Behufs  einer  bequemeren  Uebersicht  stelle  ich 
die  Einzelfälle  der  Vertretung  in  der  folgenden  Tabelle  zusammen. 

Die  Anzahl   der  Vertretung    bei    den   100  Ty])us-Combinationen. 


Typus-Combinationen 


Nummer 


lypus-Combinationen  bei 

den  774  Unterkiefern 

in  Procenten 


Einzeln 


Gesammtc 
Anzahl 


a)      Imal  vertreten  sind  27 


17 


10 

6 
5 
4 


c) 

3 

d) 

4 

e) 

5 

n 

6 

,'/) 

7 

5,  6,  7,  8,  9,  10,  19,  20,  21, 
22,  26,  27,  35,  40,  i'2,  4:;.  45, 
49,56,58,59,  6J,  77,  83,91, 

94,  96 

2,  25,  32,  39,  55,  60,  61,  63, 
69,  75,  78,   80,   81,   90,   92, 

95,  98 

1,  11,  13,  16,  41,  66,  79,  85  . 

3,  4,  12,  24,  36,  37,  44,  47, 
65,  99 

14,  23,  29,  76,  82,  97   ...    . 

17,  38,  52,  67,  93 

46,  86,  89,  100 


0,13x27     =    3,51 


0,26  X  17 

=     4,42 

0,39  X   8 

=    3,12 

0,52  X  10 

=    5,20 

0,65  X   6 

=    3,90 

0,78  X   5 

=    3,90 

0,90  X   4 

=    3,60 

168 


A.  V.  Törok: 


Typus-  Combiuationeii 


Nummer 


T^-pus-Combiuationen   bei 

den  774  Unterkiefern 

in  Procenten 


Einzeln 


Gesamrate 
Anzahl 


//)      8mal  vertreten  sind  3  '  73,  84,  88 


0  11  ,. 

j)  12  ., 

k)  14  „ 

l)  15  „ 

iit)  16  ., 

«)  21  ., 

o)  25  „ 

P)  27  „ 

y)  28  „ 

r)  3G  ,. 

s)  87  ., 

t)  43  .,, 

ti)  103  .. 


1,03  X   3 
1,42  X   2 

1.55  X  1 
1,81  X  2 
1,94  X  2 
?,07x  2 
2,71  X  1 
3,23  X  2 
3,49  X  2 
3,62  X 
4,65  X 
4,78  X 

5.56  X 
1B,95  X 


3,09 
2,84 
1,55 
3,62 
3,88 
4,14 
2,71 
6,46 
6,98 
3,62 
9,30 
4,78 
5,56 
13,95 


Summe  =  loO  Tj-pus-Conibinatiouen 


Summe  =  100,13 


Nun  liaben  wir  den  ganzen  Zauber  des  bisherigen  Räthsels  ganz  klar 
vor  unseren  Augen;  wir  sehen  hier  nehmlich  Folgendes:  während  wir 
in  Bezug  auf  jeden  einzelnen  abstracten  (absoluten,  theoretischen)  Typus 
eine  sehr  respectable  Vertretung  bei  den  774  Unterkiefern  nachweisen 
konnten  (für  die  cG  Gruppe  war  die  Vertretung  bei  <^  Si/  —  59,95  "/oi  ^ßi 
^  (ro  =  54,00  7o5  bei  <^Ä>-jfirc/s  =  55,49  7oi  '"i^^o  für  ein  jedes  einzelne 
AN'inkelmaass  konnte  die  den  Haupttypus  vertretende  centrale  Gruppe  von 
\N  erthgrössen  in  mehr  als  der  Hälfte  der  gesammten  Anzahl  von  Einzel- 
fällen nachgewiesen  werden),  ist  hingegen  in  Bezug  auf  den  Gesammttypus 
des  Unterkiefers,  d.  h.  in  Bezug  auf  den  eigentlichen  (correlativen)  Typus 
diese  dominirende  Vertretung  zum  grüssten  Theil  wie  in  einem  Xu  ver- 
schwunden, da  hier  als  vollends  typische  Vertreter  nur  mehr  108  Einzel- 
fälle =  1)^,95  7o  ausfindig  gemacht  werden  konnten.  —  AVohin  sind  denn 
die  noch  vorliin  so  zahlreich  gewesenen  Vertreter  des  Typus  (nehmlich  des  ab- 
stracten Ty|»us)  geratlien?  —  Sind  etwa  die  Unterkiefer  wie  auf  einen  Zauber- 
schlag unrein  typisch,  vermischt  typisch  geworden?  —  Wie  kann  dies  zu- 
gehen? —  Als  ich  bereits  vor  mehr  als  zehn  Jahren  zum  ersten  Male  die  Auf- 
merksamkeit auf  diese  Thatsache  lenkte,  hatte  Kollmann  es  leicht,  mich 
zu  verliühnen,  indem  er  mir  vorwarf,  seinen  „ausgewählten"  rein-typischen 
Musterschädeln  gegenüber  keine  solchen  benützt  zu  haben.  Bei  dem  da- 
maligen Standpunkte  in  (I.t  Kraniologie  konnte  Kollmann  auf  seine  sehr 
grosse  persönliche  Autorität   hin  nur  zu  leicht   darauf    rechnen,    vor    einer 


Ueber  Variatioin'ii  und  Corrflatiidan  am  Unt-erkiefer.  1(;9 

uriiiidliclicii  \\  idurleguiig  seiner  .">  euroj)äiselien  kraniulogisclien  Urty]>en 
(^Rassen"),  sowie  seiner  Entdeckung-  von  dem  (.'(trreliitionsgesotze  am 
Gesichtsschädel  sicher  zu  sein.  Damals  konnt»^  man  nocli  niclit  üImt  dm 
Sinn  eines  eigcnitlichon  thatsächli(difn  'rvpns  mit  sidi  im  Keinen  sein, 
da  man  den  mittelst  der  arithmetischen  Mittelzahl  von  den  Einz(dmaassen 
abstrahirten  Typus  schon  für  den  eigentlichen  Tyj)us--»usah.  —  Damals 
konnte  man  noch  nicht  den  „toto  coelo"  grossen  üntersdiieil  zwischen  ih-r 
Bedeutung  eines  „abstract"  und  „correlativ"  genonnnenen  Typus  wahr- 
nehmen. Jedermann  musste  lvollmann"s  Argument  als  festhegrnndet  an- 
sehen. Dieses  Argument  ist  aber  gar  kein  Argument,  weil  es  auf  einer 
vollkommen  falschen  Auslegung  der  Thatsachen  beruht;  \\ie  dies  schon 
diese  774  Unterkiefer  allein  beweisen.  Höchst  interessant  ist  ferner,  dass 
K  oll  mann  die  Schuld  eines  Misslingens  des  Nachweises  eines  reinen 
Typus  ausserdem  auch  noch  speciell  auf  die  „arithmetische  Mittelzahl" 
schob,  indem  nach  seiner  Meinung  der  eigentliche  Typus  durch  die  arith- 
metische Mittelzahl  verwischt  wird.  —  Auch  diese  persönliche  3Ieinung 
konnte  damals  noch  für  fest  begründet  angesehen  werden,  wiewohl  die- 
selbe ebensowenig  ein  Argument  ist,  wie  jenes  vorige. 

Die    arithmetische    Mittelzahl    erscheint    hier    ganz    ungerecht 
verdächtigt,  weil  sie  an  und  für  sich  allein  weder  zum  Nachweise 
eines    „reinen",    noch    eines    „vermischten"    Typus    dienen    kann. 
Nicht  sie,  sondern  ihre  falsche  Anwendung  ist  die  alleinige  Schuld 
gewesen    des    bisherigen    heillosen    NYirrwars    in    der  Typusfrage; 
so  dass  zuguterletzt  der  allverehrte  Meister  Virchow,    und    zwar 
speciell  in  Bezug    auf   die  Widersprüche    in    der  Typusfrage    der 
Aino,    sich  zu  der  Erklärung  genöthigt  sah,    darauf  zu  verzichten, 
diese  Widersprüche  zu  lösen.  —  Das  Grundübel  in  der  Kraniologie 
muss    aber  darauf   zurückgeführt   werden,    dass    man    schon    vom 
allerersten  Anfange  her  „reine"  und  „gemischte"  Typen  aufstellte; 
bevor  es  noch  einem  Sterblichen  gelingen  konnte,  von  irgendwie  auf 
dem  Erdenrunde  auch   nur    ein    einziges  Exempel  eines  „ächten", 
„reinen",    von    der    Blutmischung     völlig     verschont    gebliebenen 
Rassentypus    der    neugierigen  Menschheit   vorzuzeigen.     Die  Aus- 
drücke   „reiner",    „gemischter"  Typus    sind    zu    höchst    bequemen 
Wortspielen  geworden,   mittelst  welcher  man  sich  der  eigentlichen 
Arbeit  einer  ernsten  wissenschaftlichen  Typusforschung  immer  sehr 
leicht  entziehen  konnte. 
Aber  nicht  genug,    dass  die  Typusfrage  schon  an  und  für  sich  immer 
mehr    verdunkelt    wurde,    Kollmann  wagte  noch  einen  weiteren   Schritt 
nach  dieser  Richtung  hin,  indem  er  seine  fünf  sogenannten  kraniologischen 
Rassen  Europas  mit  der  Entdeckung   einer  gesetzmässigen  Correlation  am 
Gesichtsschädel    verquickte.      Kollmann    lehrte    ganz    apodiktisch,    dass, 
wenn  die  Werthgrössen    seiner  zwei  Gesichtsindices   so  und   so   ausfallen, 


170  ^^-    ^'-    TÖROK: 

hierbei  auch  die  AVertlig rossen  der  Iiidices  der  Augenhöhlen-  und  Nasen- 
liöhlenött'nung  sowie  des  Gaumens  ganz  gleichmässig  verlaufen  „müssen": 
so  dass  man  aus  der  ^^'erthgrösse  des  Gesichtsindex  auch  auf  die  Werth- 
jjrössen  der  anderen  Indices  einen  sicheren  Rückschluss  ziehen  könne: 
wenn  nehmlich  —  wie  Kollniann  spitzfindig  betont  —  „die  Gesetzmässig- 
keit unverfälscht  zum  Ausdrucke  gelangt."  —  Freilich  hat  Kollniann 
eben  dieses  nur  allein  wichtige  Moment:  wieso  es  sicher  beurtheilt  werden 
solle,  wann  die  Gesetzmässigkeit  „unverfälscht"  und  wann  sie  „verfälscht" 
zum  Ausdrucke  gelangt  —  für  so  einfach  selbstverständlich  erachtet,  dass 
er  der  Xothwendigkeit  einer  Aufklärung  hierüber  sich  völlig  enthoben 
wähnen  konnte.  —  Ich  habe  schon  zu  wiederholten  Malen  den  sachgemässen 
Beweis  geführt,  dass  für  diese  vermeintliche  Gesetzmässigkeit  nirgends 
ein  stichhaltiges  Argument  aufgefunden  werden  kann,  umsoweniger  da 
schon  vor  allen  anderen  die  Kollmann'schen  Musterschädel  selbst  als 
Kronzeugen  gegen  dieses  Gesetz  angerufen  werden  können. 

Dass  wir  also  von  der  speciellen  Formulirung  einer  Gesetzmässigkeit 
der  Correlationen  bei  der  Schädelform  noch  sehr  weit  zurück  sind,  beweist 
schon  der  Unterkiefer  allein,  welchen  ich  hier  in  Bezug  auf  nur  drei 
einzelne  Winkelmaasse  behufs  der  Correlationen  untersucht  habe.  AVir 
haben  hier  nehmlich  den  unzweideutigsten  Beweis,  dass  bei  774  Einzel- 
fällen höchstens  nur  in  13,95  "/o  ^in  Parallelismus  in  dem  Verhalten  der 
AVerthgrössen  der  dreierlei  Winkelmaasse  nachzuweisen  ist,  und  zwar  nur 
für  eine  einzige  Variationsgruppe,  nehmlich  für  die  centrale  Gruppe  (cG), 
welche  hinsichtlich  des  abstracten  Typus  für  jedes  einzelne  AVinkelmaass 
immer  mehr  als  50,00  7o  (ier  Gesammtzahl  der  Einzelfälle  in  sich  schloss. 
Bei  den  übrigen  zwei  Variationsgruppen  ist  aber  dieser  Parallelismus  noch 
viel  weniger  nachzuweisen:  nehmlich  hinsichtlich  der  linksendständigen 
Gruppe  (-  IG)  ist  dieser  Parallelismus  nur  bei  0,39  %  (siehe  die  letzte 
Tabelle  c)  3,  Nr.  1)  und  hinsichtlich  der  rechtsendständigen  Gruppe  {-^  IG) 
nur  Ijei  0,90  °/(,  (siehe  ebenda  g)  7,  Nr.  100)  nachzuweisen.  —  Wie  ich 
bereits  erwähnte,  fällt  hier  die  ganze  Frage  der  Correlation  unter  den 
T.ejirsiitz:  .,Die  Wahrscheinlichkeit,  dass  ein  Ereigniss  (hier  also  eine  streng 
]i;ir;illi'l<'  Variation  der  Einzelmaasse)  mehrere  Male  nach  einander  statt- 
finde, ist  gleich  der  sovielten  Potenz  der  Wahrscheinlichkeit  für  das  ein- 
malige Eintreffen,  als  Wiederholungen  stattfinden  sollen."  —  Die  ganze 
Auffassung,  wie  bisher  die  Correlationsfrage  betrachtet  wurde,  könnte  nur 
•lann  stichhaltig  sein,  wenn  es  bei  je  einer  einzelnen  Menschenrasse  be- 
stimmte, constant  bleibende  Schädelformen  geben  würde.  Solche  constanten 
Scliädelformen  keimte  aber  noch  kein  Kraniolog  ausfindig  machen,  weil 
eben  die  Schä<lelform  nur  eine  „zufällige"  Naturerscheinung  ist,  d.  h.  weil 
b<'i  ihr  (li<'  Variationen  der  Einzelmerkmale  immer  durch  die  Zusammen- 
wirkiing  mehrerer  verschiedentlich  veränderlicher  Kräfte  bedin"t  werden. 
Das  W.'sen  der  Schädolforni  besteht  also  in  einer  Allotypie  (äUo5=  „der 


Uebcr  Variationon  und  CoiTolationcn  am  Untt-rkiolVr.  17] 

Eine  auf  dieso,  der  Ainlorc  auf  jene  AN'eisc'').  —  Dies  ist  aucli  <lrr  (Iruutl, 
warum  für  den  correlativeii  Tyjius  nlmc  Ansiiiilnne  immer  viel  weniger 
Kepräscntanten  nachzuweisen  sind.  ;ils  tVn-  i\v\\  nbstract  genommenen, 
elementaren  Typus,  und  zwar,  wie  die  \\  .ilnscliciidichkeitsrechnung  lelirt, 
um  so  weniger,  je  nudir  Einzidnierkmale  Ixdinfs  eines  eorndativen  Typus 
mit  in  Betracht  gezogen  werden.  —  Würden  l>ei  dieson'*'774  Unterkiefern 
nicht  fünf,  sondern  etwa  fünfzig  Eiiizelnierkinale  torrfdativ  in  Betracht 
gezogen,  so  würden  aindi  die  l)),!»,')  7o  t.Mner  paiailtdiMi  Variation  gänzlich 
verschwinden.  Das  wahre  Wesen  der  Schiidelform  ist  in  der  allerersten 
Instanz  nur  bei  Inbetrachtnalime  sämmtliclier  l'jinz(dnierkmale  vollkommen 
zu  erkennen;  aus  oinigcni  wenigen  Einzeliuerknialen  (l'^iiiz(dniaassen) 
müssen  allgemein  gültig  sein  sollende  Rückschlüsse  unbedingt  fehlschlagen, 
—  wie  auch  alle  bisherigen  derartigen  Speculationen  dem  Wesen  nach  für 
verfehlt  erklärt  werden  müssen. 

oS'un  wollen  wir  behufs  einer  weiteren  Förderung  der  Typusfrage  die 
hei  den  774  Unterkiefern  gefundenen  Typus-Combinationen  etwas  näher 
in  Betracht  ziehen.  —  Wenn  wir  die  100  Typus  -  Conibinationen  der 
Reihe  nach  durchsehen,  so  bemerken  wir  zunächst,  dass  den  drei  Typus- 
Combinationen,  bei  welchen  die  Werthgrössen  sämmtlicher  fünf  Winkel- 
messungen in  eine  und  dieselbe  Variationsgruppe  fallen, 

<$  Sjj        Y.  <$  (lo       1.  <^  <lo        i:  <$  Kr-Kds     1.  <$:  Kr-Kds 


1.   Bei  Nr.      1: 

-Ki 

-IG 

-IG 

-IG 

—  IG  -      3  Unterkiefer 

2.     „      .,       51: 

cd 

cG 

cG 

cG 

c  0=108 

3.     „     „     100: 

+  /6' 

+  i(; 

+  IG 

+  IG 

+  IG  =      7 

Summe  -  118  Unterkiefer 
oder  =  15,25  7o  von  774  Unterkiefern 

die  unvergleichlich  grosse  Ueberzahl  solcher  Typus-Combinationen  gegen- 
übersteht (656  Unterkiefer  =84,75  7o)5  ^^^  welchen  die  AVerthgrössen  der 
fünf  W^inkelmessmigen  in  verschiedene  A'ariationsgruppen  fallen.  —  W  ir 
können  demnach  sämmtliche  100  Typus-Combinationen  in  zwei  Haupt- 
kategorien unterscheiden:  1.  in  diejenige  der  Holohomotypie  (wo 
sämmtliche  fünf  Einzelmerkmale  in  Bezug  auf  die  Variationsgru])])e  voll- 
kommen homotypisch  sind);  diese  Kategorie  ist  aber  nur  von  neben- 
sächlicher Bedeutung,  da  sie  nur  unter  der  Bedingung  einer  sehr  be- 
schränkten Anzahl  der  correlativ  genommenen  Einzelmerkmale  auftritt; 
und  2.  in  diejenige  der  Homoheterotypie,  die  die  allgemeine  Regel 
ausdrückt.  Ich  nenne  sie  speciell  deshalb  Homoheterotypie,  weil 
innerhalb  dieser  Kategorie  immer  die  einen  correlativen  Merkmale  unter- 
einander homotypisch,  die  anderen  wieder  heterotypisch  sind. 

Das  Wesen  der  Allotypie  ist  demzufolge  immer  mit  einem 
homoheterotypischen  Baue  der  Form  verhundeii.  in  ihr  kommt  der 
wesentliche  Charakter  der  ganzen  Form  zum  Ausdrucke. 


172 


A.  V.  Tökök: 


Wenn  man  nun  die  97  homoheterotyiDischen  Typus  -  Coiiibinationeu 
untereinander  vergleicht,  so  gelangt  man  zu  den  folgenden  zwei  Unter- 
kategorien. Die  eine  dieser  zwei  Unterkategorieu  umfasst  jene  Einzel- 
fälle der  Tyjms-Combinationen,  wo  eine  der  drei  Yariationsgruppen  eine 
dominirende  Rolle  spielt,  ich  bezeichne  sie  deshalb  mit  dem  Terminus: 
Kratotypie  (?;odTo^- =  mächtig,  überlegen);  die  andere  Kategorie  bezieht 
sich  demnacli  auf  alle  jene  Fälle,  wo  ein  absolutes  Vorherrschen  einer 
einzigen  Yariationsgruppe  nicht  auftritt,  ich  nenne  diese  Kategorie: 
Ampliibolotypie  («,«9/^0/0^  =  unentschieden).  —  Bezüglich  der  vorio-en 
Kategorie  muss  noch  eine  weitere  Unterabtheilung  gemacht  werden : 
nehmlich  je  nachdem,  ob  die  betreffende  Yariationsgruppe  absolut  oder 
relativ  vorherrscht,  muss  eine  absolute  und  eine  relative  Kratotypie 
unterschieden  werden. 

Nun  wollen  wir  versuchen,  die  oben  mitgetheilten  100  Typus- 
Combinationen  nach  diesen  soeben  erwähnten  Haupt-  und  Unterkategorien 
eiuzutheileu.  —  Behufs  einer  sicheren  Orientirung  sei  hier  zu  bemerken, 
dass,  weil  wir  es  hier  mit  fünf  Einzelmerkmalen  zu  thuu  haben,  I.  die 
Holohomotypie  aus  fünf  gleichen  Yariationsgruppen,  11.  die  absolute 
Kratotypie  aus  vier  und  die  relative  Kratotypie  aus  drei  gleichen 
Yariationsgruppen,  sowie  endlich  III.  die  Amphibolotypie  aus  je  zwei 
gleichen  Yariationsgruppen  zusammengesetzt  sein  muss.  —  Die  folgende 
Tabelle  ist  aus  derjenigen  der  correlativen  Typus -Combinationen  (auf 
S.  163 — 165)  zusammengestellt. 


I.   Holohomotypie. 


4  ;2) 

.')  (3; 

r,  (9) 

7  (■".!; 

8  ^T'J 


II.   AUotypie  =  Homolieterotypie. 

a)    Absolute  Kratotypie. 
a)   Die  vorherrschende  Variationsgruppe  =  4  (—  IG). 


Laufende 
Nummer 

<^Sy 

rechts 
<^Go 

liulfs 
-^Go 

rechts          links 
<^Kr-Kds-^Kr-Kds 

Anzahl 

der 

Unterkiefer 

Procente 

von  774 

Unterkiefern 

1  (l) 

2  ^-)]) 

3  (100) 

-IG 

cG 

-IG 

cG 

■^  IG 

-IG 
cG 

-IG           -IG 
-  cG              cG 

+  IG           +  IG 

8 

108 

7 

0,39 
13,95 

0,90 

Summe  =  ', 

J  Typus-C 

smbiiiation 

en  =  3  7o 

=  118 

=  15,24 

-IG 

-IG 

-IG 

-/(; 

cG 

2 

0,26 

-IG 

-IG 

-IG 

cG 

—  IG 

4 

0,52 

-IG 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

1 

0,13 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

-IG 

21 

2,71 

'  1 

-IG 

-IG 

-IG 

-  IG 

27 

3,49 

Summe  =  ,' 

>  Typus-C( 

jmbination 

en  =  5 "/, 

-55 

=  7,11 

Ucber  Varialiunen  und  Correlationen  am  Unterkiefer. 


178 


ß)   Die  vorherrschende  Variutionsgruppe  =  4  {c<!]. 


J.aut'ende 

<Sy 

rechts 

liuks         rechts 

liuks 

Anzalil 

der 

Unterkiefer 

Procciit(^ 

Nummer 

'^Go 

<J  Go     <J  Kr-Kds 

<^  Kr-Kds 

von  774 
Unterkiefern 

;•    (15) 

-IG 

cG 

cG 

cG 

i(! 

^^8 

3,62 

10    (41) 

cG 

-IG 

cG 

cG 

cG 

3 

0,39 

11    (40) 

cG 

cG 

-IG 

cG 

cG 

7 

0,90 

12    ,49) 

cG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

1 

0,13 

13    ^50) 

cG 

cG 

cG 

cG 

-  IG 

25 

3,23 

U    ^52) 

cG 

cG 

cG 

cG 

+  1(1 

G 

0,78 

15    (äS; 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

16 

2,07 

16    (57) 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

15 

1,94 

17    v62) 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

er/ 

11 

1,12 

18    (87) 

+  IG 

cG 

cG 

cG 

cd 

36 

4,65 

Su 

mme  =  10 

Typus-Cor 

nbinatione 

Q  =  10  7« 

-143 

-  19,13 

y) 

Die  vorherrschende 

Variationsgruppe  =  - 

(+  IG). 

19    (30) 

-IG 

4-/6' 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

15 

1,94 

20    (71) 

cG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

36 

4,65 

21    ^95) 

+  IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

+  IG 

2 

0,26 

22    (98) 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

cG 

+  IG 

2 

0,26 

23    (99) 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

cG 

4 

0,52 

Su 

mme  =  5  ^ 

rypus-Com 

binationen 

=  5  7o 

-59 

=  7,63 

b)    Relative  Kratotypie. 
a)    Die  vorherrschende  Variatiousgruppe  =  3  (—  IG). 


24     (4) 

-IG 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

4 

0,52 

25      (5) 

-IG 

-IG 

-IG 

+  IG 

cG 

1 

0,13 

26      (6) 

-IG 

-  IG 

cG 

-  IG 

cG 

1 

0,13 

27      (7) 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

1 

0,13 

28    (10) 

-IG 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

1 

0,13 

29   (12) 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

4 

0,52 

30    (25) 

-IG 

+  IG 

+  IG 

-IG 

-IG 

2 

0,26 

31    (32) 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

cG 

2 

0,26 

32    (33) 

cG 

-  IG 

-IG 

cG 

-  IG 

14 

1,81 

33    (38) 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

-IG 

6 

0,78 

34    (44) 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

4 

0,52 

35   (78) 

+  IG 

-IG 

-IG 

cG 

-IG 

8 

1,03 

36    (76) 

i-lG 

-IG 

cG 

-IG 

-IG 

5 

0,65 

37    (80) 

+  IG 

cG 

-IG 

-IG 

-IG 

2 

0,26 

Si 

imme  =  14 

Typus-Coi 

nbinatione 

a-14»/o 

=  55 

=  7,13 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1898. 


12 


174 


A.   V.   TÖKOK: 


ß) 

Die  vorherrschende  Variationsgruppe  = 

'\  (cG). 

Laufende 
Nummer 

<^Sy 

rechts         links 
<^Go         <$  Go 

rechts 
<$  Kr-Kds 

links 
<^  Kr-Kds 

Anzahl 

der 

Unterkiefer 

Procente 

von  774 

Unterkiefern 

38      (8) 

-  IG 

-IG             cG 

cG 

cG 

1 

0,13 

39    (11) 

-IG 

cG          -IG 

cG 

cG 

3 

0,39 

40    (13) 

.    -IG 

cG     i         cG 

-IG 

cG 

3 

0,39 

41    (14^ 

-IG 

cG 

cG 

cG 

-IG 

5 

0,65 

42    (16) 

-IG 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

3 

0,39 

43    (17) 

-IG 

cG 

cG 

-{-IG 

cG 

G 

0,78 

44    (23) 

-IG 

^IG 

cG 

cG 

cG 

5 

0,65 

45    (34) 

cG 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

37 

4,78 

46    (39) 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

cG 

2 

0,26 

47    (40) 

cG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

1 

0,13 

48    (42) 

cG 

-IG 

cG 

-{-IG 

cG 

1 

0,13 

49    (45) 

cG 

cG 

-IG 

cG 

-  IG 

1 

0,13 

50    (47) 

cG 

cG          -IG 

+  IG 

cG 

4 

0,52 

51    (48) 

cG 

cG             cG 

j 

-IG 

-IG 

43 

5,56 

52    (54) 

cG 

cG     :        cG 

■{-IG 

+  IG 

25 

3,23 

53    (56) 

cG 

cG          ■{-IG 

cG 

-  IG 

1 

0,13 

54    (58) 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

+  IG 

1 

0,13 

55    (59) 

cG 

cG 

{-IG 

-\-lG 

cG 

1 

0,13 

56   (61) 

cG 

-{-IG 

CG 

cG 

-IG 

2 

0,26 

57    (63) 

cG 

+  IG             cG 

cG 

+  IG 

2 

0,26 

58    (64) 

cG 

-\-lG             cG 

■{-IG 

cG 

1 

0,13 

59    (68) 

cG 

-{■IG          -{IG 

cG 

cG 

27 

3,49 

60    (79) 

+  IG 

-  IG     \        cG 

cG 

cG 

o 

0,39 

61    (82) 

-{-IG 

cG 

-IG 

cG 

cG 

5 

0,65 

62    (85) 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

cG 

3 

0,39 

63   (86) 

^IG 

cG 

cG 

cG 

-IG 

7 

0,90 

64    (88) 

■{-IG 

cG 

cG 

-{-IG 

cG 

8 

1,03 

65    (90) 

+  IG 

cG 

+  IG 

cG 

cG 

2 

0,26 

66    (93) 

+  IG 

+  /G 

cG 

cG 

cG 

6 

0,78 

Si 

imme  =:  29 

Typus-Co 

mbinatione 

n  =  29% 

=  209 

=  27,05 

y)   Die  vorherrschende  Variationsgruppe  =  3  (+  IG). 


67 

(20) 

68 

(24) 

69 

(29) 

70 

(60) 

71 

(65) 

72 

(69) 

73 

(70) 

74 

(89) 

-  IG 

cG     1 

-  IG 

+  /6' 

-IG 

+  /G 

cG 

cG 

cG 

+  IG 

cG 

■{-IG 

cG 

+  IG 

■{■IG 

cG 

-{-IG 

cG 

+  IG 

-{-IG 

cG 

■{-IG 

■{-IG 

cG 


^-IG 

.{-IG 

■{■IG 

-{-IG 

-{■IG 

cG 

-{■IG 

-{-IG 

+  IG 

-{-IG 

cG 

-{-IG 

+  /Ö 

cG 

4-/Ö 

+  IG 

1 

4 
5 
2 
4 
2 

11 

7 


Uohcr  Variationen  iin<l  ('(»rrclatiunen  ;ini  Unterkiefer. 


*  0 


J.aufende 
Nummer 

<Sy 

rechts 
<^.Go 

links 
<^  Go 

rechts 
<^Kr-Kd8 

links 
-^Kr-KdH 

Aiizalil 

der 

Unterkiefer 

Proconte 

von  774 

Unterkiefcni 

T-,    (91) 

Ti;    (94) 
TT    (96) 

TS    (97) 

+  IG 

+  IG 

+  ia 
+  ia 

cG 

+  IG 

+  IG 
+  IG 

+  IG 
cG 

+  IG 
+  IG 

+  IG 

cd 

cd 

cO 

cG 

-Id 

cd 

1 

1 

■"'^  1 

.") 

0,13 

0,13 
0,1:; 

0,(3.") 

Si 

iranie  ~  12 

Typus  -  Combinationen  =  12  "/o 

44 

^  r),TO 

III.   Anipliibolotypic. 


79    (18) 

-IG 

6^' 

cG 

+  IG 

+  IG 

12 

1,55 

80    (19) 

-  IG 

cG 

+  IG 

cG 

+  IG 

1 

0,13 

HI    (21) 

-td 

+  IG 

cG 

-  IG 

cG 

1 

0,13 

82    (22) 

^  id 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

1 

0,13 

83    (2G) 

^id 

+  IG 

+  IG 

-IG 

cG 

1 

0,13 

84    (27) 

-  id 

+  IG 

+  IG 

cG 

-  IG 

1 

0,13 

85   (28) 

-id 

+  IG 

+  IG 

cG 

cG 

14 

1,81 

86    (35) 

cd 

-IG 

-IG 

cG 

+  IG 

1 

0,13 

^7    (36) 

cd 

-IG 

-IG 

+  IG 

cG 

4 

0,52 

*8    (37) 

cG 

-  IG 

-  IG 

^IG 

+  IG 

4 

0,52 

89    (43) 

cG 

-  IG 

cG 

+  IG 

+  IG 

1 

0,13 

90    (55) 

cG 

cG 

+  IG 

-IG 

-IG 

2 

0,26 

91    (66) 

cG 

+  IG 

+  IG 

-IG 

-IG 

3 

0,39 

92    (67) 

cG 

^IG 

+  IG 

cG 

-IG 

6 

0,78 

93    (74) 

+  /r; 

-IG 

-IG 

cG 

cG 

16 

2,07 

94    (75) 

+  IG 

-IG 

-IG 

+  IG 

cG 

'2 

0,26 

95    (77) 

■VlG 

-  IG 

cG 

-IG 

cG 

1 

0,13 

9(5    (78) 

+  IG 

-IG 

cG 

cG 

-IG 

2 

0,26 

97    (81) 

+  IG 

cG 

-IG 

cG 

-IG 

2 

0,26 

98    (83) 

+  IG 

cG 

-IG 

cG 

-\-lG 

1 

0,13 

99    (84) 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

-IG 

8 

1,03 

100    (92) 

+  IG 

+  IG 

cG 

cG 

-IG 

2 

0.2G 

Summe  =  22 

Typus -Co 

mbinatione 

n  =  227o 

-86 

=  11,11 

Gesammti 

umme  von 

I,  II,  III 

= 100  Typ 

US -Combi 

nationen 

=  774 

=  100,13 

Wie  wir  sehen  können,  ist  es  endlich  gelungen,  die  wirklich 
launenhaft  beschaffenen  kraniometrischen  Zahlenreihen  nicht  nur 
streng  zu  ordnen,  sondern  zugleicli  auch  innerhalb  einer  allge- 
meinen Gesetzmässigkeit  —  nchmlich  derjenigen  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung —  zu  bannen.  Einerseits  giebt  es  keine  kranio- 
metrische  Zahl  und  es  kann  keine  solche  geben,  die  wir  fürderhin 
auf  Grundlage  eines  einheitlichen  Princips  nicht  streng  classificiren 

12* 


176 


A.   V.   Tu  kok: 


und  folglich  auch  mit  anderen  kraniometrischen  Zahlen  nicht  in  ein 
i'-eo-enseitiges  Verliältniss  (Correlation)  bringen  könnten,  —  was  aber 
bisher  rein  unmöglich  war;  andererseits  können  wir  für  ein  jedes 
beliebio-e  kraniometrische  Maass  den  Nachweis  einer  allgemein 
gültigen  Gesetzmässigkeit  —  wenn  auch  nicht  mit  ganzer  Sicher- 
heit, aber  doch  mit  irgend  einer  Wahrscheinlichkeit  —  liefern, 
was  bisher  ebenfalls  nicht  möglich  war.  —  Diese  beiden  Be- 
dingungen einer  wirklich  wissenschaftlichen  Forschung  werden 
mittelst  der  Methode  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  immer 
,,])ari  passu"  erfüllt. 

Die  Eintheilung  der  kraniometrischen  Zahlenreihen  in  die  drei  Yariations- 
gruppen  [a)  —  IG,  b)  cG,  c)  4-  IG]  ist  die  Vorbedingung  des  Nachweises 
einer  Gesetzmässigkeit.  Worin  besteht  also  diese  Gesetzmässigkeit? 
Sie  besteht,  wie  wir  bereits  öfters  hervorgehoben  haben,  darin,  dass  die 
Variation  bei  sämmtlichen  „zufälligen"  Zahlenreihen  wie  von  einem  Mittel- 
punkte (Centrum)  ausgeht  und  hier  ihre  grösste  Energie  (Function)  zur 
Geltung  bringt,  um  centrifugal  immer  mehr  abzunehmen;  weil  dies  aber 
so  ist,  muss  auch  die  Anzahl  der  Einzelfälle  der  Variation  in  der  Mittel- 
gruppe (c(t)  der  ganzen  Reihe  am  grössten  sein,  so  dass,  je  grösser  die  Ent- 
fernung der  einzelnen  Werthgrössen  (Glieder)  vom  Mittelpunkte  ist,  auch 
die  Anzahl  ihrer  Vertretungen  (Einzelfälle)  eine  desto  geringere  werden 
muss.  —  Diese  Gesetzmässigkeit  haben  wir  auch  bei  den  Zahlenreihen  dieser 
dreierlei  Winkelmaasse  des  Unterkiefers  ganz  unzweideutig  nachgewiesen. 

Wie  wir  bereits  weiter  oben  für  ein  jedes  —  an  und  für  sich  isolirt 
genommene  —  Einzelmaass  gefunden  haben,  dass  immer  die  centrale 
Gruppe  (cG)  die  überwiegende  Anzahl  der  Einzelfälle  in  sich  schliesst, 
weshalb  wir  mit  Fug  und  Recht  diese  Variationsgruppe  als  die  Vertreterin 
des  ächten  =  hauptsächlichen  (aber  nicht  des  sogenannten  „reinen")  Typus, 
und  zwar  des  abstracten,  d.  h.  des  von  einem  jeden  Einzelraaasse  isolirt 
genommenen  Typus,  anzusehen  haben;  ebenso  können  bei  dieser  Be- 
wandtnis die  beiden  endständigen  Gruppen  (  -  IG,  +  IG)  nur  als  Vertreter 
von  Nebentypen  betrachtet  werden.  Nach  der  vorigen  Tabelle  vertheilen 
sich  die  Einzelfälle  bei  den  774  Unterkiefern,  wie  folgt: 


Hinsichtlich:    1.  des  <$  5 «/ 

2.    des  <J  Go 

3.    des  <J  Kr-Kds 

a)  -/ry=134=   17,31% 
fj)      cG=AGi=   59,95  „ 
c)  +/r;=.176=    22,74  „ 

=   359  =  23,19  7o                      =    364  =  23,51  7o 
=   836  =  54,00  „                       =    859  =  55,49  „ 
=    353  =  22,80   .                        =    325  =  20,99   .. 

Summe  =  774  =  100,00  7, 

=  1548  =  99,99  "/„ 

=  1548  =  99,99  7,, 

Wenn  wir  hinsichtlich  irgend  eines  Schädelmaasses  bei  einer  Gruppe 
gewisser  W.Tthgi-össen  (wie  z.  B.  für  ^Sy  =  b6°  bis  69°,  für  <^(?o=  119° 


Ueber  Variatiunoii  und  Correlatioiien  am  Unterkiefer.  X77 

bis  128°,  für  ^Kr-K(ls=  4-  9°  bis  -  21  )  im  St.aiwli'  siml.  eins  gej^eii  oins 
wetten  zu  kömieii,  duss  wenigstens  di»'  llillfte  sämnitliehcr  Einzelfälle 
inncrliall)  dieser  Gruppe  fällt  (hier  sind  in  der  centralen  Gruppe  cG  noch 
mehr  als  die  Hälfte  sämmtliclier  EinzelfäUe,  ncliinlich  =  54,00  °/o  bis 
59,95  %  vertreten),  so  können  wir  in  Bezug  auf  den  abstracten  Typus 
vor  der  Hand  ganz  befriedigt  sein.  '*'*' 

Wie  verhält  si(di  nun  die  Frage  hinsiclitlidi  des  eigentlichen,  d.  li. 
des  correlativen  Typus?  —  Vollkommen  ebenso.  Allerdings  ist  die  Ver- 
tretmig  eines  ganz  gleichförmigen  (d.  h.  PIolohomo-)Typus  eine  auffallend 
geringe  derjenigen  dos  abstracten  Typus  gogenülier;  ja,  noch  mehr,  sie 
ist  hier  von  ganz  nebensächlicher  Bedeutung,  \veil  sie  bei  einer  ge- 
nügend grossen  Anzahl  der  correlativ  in  Betracht  gezogenen  Einzelmaasse 
völlig  verschwinden  muss. 

Der  Schädel  (wie   auch    der    ganze    menschliche    Körper)    ist 
eben  eine  allotypische  Form,  bei  welcher  sämmtliche  Einzelmaasse 
nie  in  eine  und  dieselbe  Gruppe  von  Werthgrössen  fallen  können. 
Einen    vollkommen    holohomotypischen    Schädel    giebt    es    ebenso 
wenig,  wie  einen  solchen  menschlichen  oder  thierischen  Körper. 
Wir  haben  weiter  oben  die  Frage  aufgeworfen:    wohin  sind  denn  die 
zahlreichen  Yertreter    des   abstracten  Typus  gerathen?     Sie  sind  gar  nicht 
verschw^unden,    sie    können    gar  nicht  verschwinden,  —  nur  kann  man  sie 
von  dem  bisherigen  Gesichtspunkte  aus  (in  Folge  unserer  Voreingenommen- 
heit für  „reine"  und  „gemischte"  Typen)    ohne  Weiteres  nicht  bemerken. 
Haben  wir  aber  einmal  die   Typus -Combinationen    gesichtet,    so    werden 
wir    sie    ganz    unversehrt    wieder    auffinden.  —  Diese  vorigen  zahlreichen 
Repräsentanten    sind  nehmlich  Verbindungen  eingegangen,    wie  sich  z.  B. 
die  nur   theoretisch    nachweisbaren,    abstract  genommenen  Atome    in    den 
chemischen  Verbindungen   zu  Molekülen  vereinigen;    man  kann    sie    eben 
deshalb  nicht  isolirt  auffinden.     Dass  sie  aber  alle  vorhanden  sind,  ergiebt 
sich  sofort,  wenn  wir  die  Anzahl  der  Repräsentanten  innerhalb  der  centralen 
Gruppe    der    allotypischen    Combinationen    mit    derjenigen    innerhalb    der 
beiden  anderen  Variationsgruppeu  vergleichen.  —  AVir  haben  in  der  aller- 
letzten Tabelle    die  Repräsentanz    der  Einzelfälle    für    sämmtliche  Typus- 
Combinationen    innerhalb    der    drei  Variationsgruppen    ziffermässig    ange- 
fülirt.     Es  hat  sich  folgendes  Verhältniss  herausgestellt: 

Vertretung  der  Einzelfälle  bei  den  allotypisclion 
(homoheterotypischen)  Combinationen. 

fl)    Absolute  Kratotypie.     (Unter  5  Einzclniaassen  fallen  4  innerhalb  einer  und 
derselben  Variationsgruppe.) 

a)    Anzahl  der  Einzelfälle,  wenn  — /G  absolut  vorherrschend  ist  =    55  Unterkiefer  =    ''',11  7o 
ß)        >.         «  ,.         cG       ^  „  „  =148  „  =19,13  „ 

Y)        „         „  „  ..      +  la       ..  ..  „  =   59  „  =   7,ti3  , 


178  A.    V.    TuKnK: 


h)    Relative  Kratotypie.     (Unter  5  Einzelmaassen  fallen  3  innerhalb  einer  und 
derselben  Variationsgruppe.) 

a)  Anzahl  der  Einzelfälle,  wenn  — /6'  relativ  vorherrschend  ist  =   55  Unterkiefer  =    7,18"/^ 
ß)       „  „  „  .         cG       ,,  „  „  =209  „  =27,05  ., 

7)       ^         «  -  ..     +  Kr       „  „  ,  =    44  „  =    5,70  „ 

\Vie  wir  also  ganz  deutlich  sehen,  ist  auch  hier  die  centrale  Gruppe 
immer  die  vorherrschende;  sie  vertritt  148  +  209  =  857  Unterkiefer  oder 
19^13  0/^  a_  -27  05  7^  =  46,18  7o>  also  beinahe  die  Hälfte  sämmtlicher  Einzel- 
fälle, -während  die  beiden  anderen  (-  IG,  -rlG)  zusammen  nur  213  Unter- 
kiefer oder  27,57  7o  sämmtlicher  Einzelfälle  umfassen. 

\\"ürde  hier,  wie  ich  bereits  hervorhob,  die  Untersuchung  sich  nicht 
auf  5,  sondern  auf  sämmtliche  Neigungsverhältnisse  am  Unterkiefer  er- 
strecken, so  müssten  in  Folge  des  öfters  citirten  Lehrsatzes  der  AVahr- 
scheinlichkeitsrechnung  alle  diese  hier  noch  zum  Vorschein  gelangten 
holohomotypischen  Combinationen  verschwinden  und  zum  grössten  Theil 
in  central-kratotypische  Combinationen  übergehen,  wodurch  aber  das  Vor- 
herrschen der  centralen  Gruppe  noch  viel  mehr  zunehmen  würde. 

Das  Gesetz,  wonach  immer  diejenigen  Variationen  am  zahl- 
reichsten ausfallen,  welche  die  geringsten  Differenzen  aufweisen, 
ist  ein  allgemeingültiges;  deshalb  finden  wir  auch  „caeteris  paribus" 
immer  die  meisten  Einzelfälle  innerhalb  der  centralen  Gruppe 
vereinigt,  gleichviel  ob  wir  die  kraniometrischen  Zahlenreihen 
einzelweise  au  und  für  sich  (nehmlich  hinsichtlich  des  abstracten 
Typus)  oder  combinativ  (d.  h.  hinsichtlich  des  correlativen  Typus) 
einer  wissenschaftlichen  Analyse  unterziehen.  Ich  fasse  dieses 
Gesetz  als  den  Ausdruck  des  in  der  Natur  überall  herrschenden 
Princips  der  Thätigkeit  nach  dem  kleinsten  Kraftmaasse  auf, 
welches  schon  Goethe  poetisch  verherrlichte  und  welches  in 
neuester  Zeit  für  die  psychologische  Thätigkeit  sowohl  Mach 
(„Princip  der  Oekonomie  des  Denkens"),  wie  auch  Avenarius 
(„Princip  des  Denkens  nach  dem  kleinsten  Kraftmaasse")  fest- 
gestellt haben.  Die  Natur  verfährt  überall  weise  ökonomisch:  wo 
sie  viel  austheilt,  sind  die  Einzelgaben  an  und  für  sich  gering; 
die  grossartigen  Gaben  sind  immer  nur  selten.  Ebenso  wenig, 
wie  eine  einzelne  Person  (Individuum)  in  geistiger  Hinsicht  den 
gesammteu  Genius  ihrer  Rasse  in  sich  vereinigt  aufzuweisen  ver- 
mag, kann  sie  dies  in  somatologischer  Hinsicht  thun.  —  Das 
Suchen  nach  solchen  Schädelformen,  welche  sämmtliche  Einzel- 
merkmale der  betreffenden  Menscliengruppe  in  sich  vereinigt  auf- 
weisen, d.  h.  den  Typus  vollkommen  vertreten  könnten,  ist  ein  ver- 
gebliches, kein  wissenschaftliches  Bestreben. 


Ueber  Variatidiicn  und  Correlationcn  am  Unterkiefer.  179 

Ich  brauche  miiimelir  nicht  weiter  auszufüliren,  dass  das  Wesen 
einer  Schädelforni  in  der  Ilonioheterotypie,  d.  h.  Allotypie  ilirer 
Einzeltheile  besteht.  Es  giebt  innerhalb  der  Gesammtforni  immer 
solclie  Theile,  deren  Maasso  einander  gegenüber  homotypisch,  und 
wieder  solche,  die  heterotypisch  sind.  Das  specielle  gegenseitige 
Yerhältniss  zwischen  homo-  und  heterotypiscli^'eformten  Theilen 
verleiht  der  Gesammtforni  das  ciuirakteristische  Gepräge,  uehmlich 
das,  was  wir  in  der  Kraniologie  schlechthin  als  „Ty])us"  ver- 
stehen wollen.  Der  Begriff  dieses  Typus  muss  demnach  immer 
ein  sehr  zusammengesetzter  sein,  welcher  sich  durch  symbolische 
Wortspiele  nicht  vereinfachen  lässt,  Icli  halte  dafür,  dass  meine 
Gegenansichten  in  Bezug  auf  die  bisherige  allgemeine  Auffassung 
des  Problems  in  der  Kraniologie,  die  ich  bei  meinem  ersten 
Auftreten  mit  der  grössten  Heserve  auseinandersetzte,  fürderhin 
doch  überhaupt  beaclitet  werden  müssen,  da  man  den  hier  auf- 
geworfenen Fragen  doch  niclit  auf  die  Dauer  wird  ausweichen 
können. 

Nun  kann  ich  die  Ergebnisse  meiner  Forschung  über  die  Variationen 
der  Neigungsverhältnisse  bei  den  774  Unterkiefern  in  Kürze  zusammen- 
fassen: 

1.  Auch  in  Bezug  auf  die  drei  Winkelmaasse:  Symphysis-,  Gonial-, 
Koronio  -  Kondylial  -Winkel  ist  ein  ununterbrochener  Uebergang 
zwischen  dem  Menschen-  und  Thiertypus  nachw^eisbar.  Allerdings 
ist  hier  der  Menschentypus  bei  seiner  vollen  Entwickelung  in 
gewisser  Hinsicht  ein  gegensätzlicher  zum  Thiertypus,  was 
namentlich  für  den  Symphysis-  und  den  Koronio-Kondylial-Wiukel 
feststeht. 

2.  In  Bezuo;  auf  die  wichtigeren  Einzelheiten  der  Variationen  des 
abstracten  und  correlativen  Typus  geben  die  folgenden  Zusammen- 
stellungen Aufschluss: 

a)    Variationsbreite. 

1.  <^  Go         =     95°  bis      150°  =  56  Einheiten. 

2.  <^Kr-Kds=^-U°    „    +    46°  =  61  „ 

3.  -e^Sy         =     15°    „         85°  =  71 

6)    Arithmetische  Mittel  zahl. 

1.    <iKr-Kds^+    14,97°. 
->.    <^Sy  =       62,64°. 

3.    <$  Go         =      123,46°. 


180 


A.  V.  Töi;ök: 


c)    Variationsgruppeu. 


Maasse 

-  Kl 

cd 

^K! 

Gesammtbreite 

1. 

(15°  bis  55°) 

(56°  bis  69°) 

(70°  bis  85°) 

(15°  bis  85°) 

<Sy 

134  Unterkiefer 
=  17,31  'Vo 

464  Unterkiefer 

=  59,95  7,, 

176  Unterkiefer 

=  22,74 " , 

774  Unterkiefer 

- 100,00  7o 

2 

(95°  bis  118°) 

(119°  bis  128°) 

(129°  bis  150^) 

(95°  bis  150°) 

<$  Go 

359  Einzelfälle 
=  23,19  % 

836  Einzelfälle 
=  54,00  7„ 

353  Einzelfälle 
=  22,80 « , 

1548  Einzelfälle 
=  99,99  7o 

3. 

(-14°  bis  +8°) 

(+9°  bis  +21°) 

(+22°  bis  +46°) 

(-14°  bis  +46°j 

<^Kr-K(/s 

364  Einzelfälle 

-•23,01% 

859  Einzelfälle 

=  55,49  7„ 

325  Einzelfälle 
=  20,99  7, 

1548  Einzelfälle 

=  99,99  7o 

d)    Abstracter  Typus. 
Tj'pische  Winkelgrade : 

1.  Für  <$  S^  zwischen     56°   bis      69°. 

2.  „    ^  Go  „         119°    „      128°. 

3.  „     <^Kr-Kds         „  +9°  und  +21°. 

e)    Correlativer  Typus. 
A.    Holohomotypie. 


<Si; 

rechts 
<^Go 

links 

<^Go 

rechts          links 
<^Kr-Kds<^Kr-Kds 

Einzelfälle 

1.   linksendständig- 
typisch 

-IG 

-IG 

-IG 

~IG 

-IG 

=     3=   0,39  7o 

2.    centraltypiscb   .    . 

cG 

cG 

cG 

cG 

cG 

=  108  =  13,95  „ 

3.    rechtsendständig- 
typisch 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  IG 

+  ZG- 

=     7  =   0,90  „ 

Summe  =  3  Typus-Combinationen  =  118  Unterkiefer  =  15,24  7o 

B.   Allotypie  (Homoheterotypie). 
a)    Absolute  Kratotypie. 

1.  linksf-ndständiger  Typus  vorherrschend  =   5  Combinationen  =    55  Unterkiefer  =    7,11  7o 

2.  centraler  „  „  =10  „  =  148  „  =  19,13  „ 

3.  rechtsendständiger    „ 5 .^ =59  „  =    7,63  „ 

Summe  =  20  Combinationen  =  262  Unterkiefer  =  33,87  7^ 
ß)   Relative  Kratotypie. 

1.  linksendständiger  Tyitus   vorherrschend  =  14  Combinationen  =   55  Unterkiefer  =    7,13  7o 

2.  centraler  „  „  =29  „  =  209  „  =  27,05  „ 

3.  rechtsendständiger   „ =  12 =   44 .,  =   5,70  „ 

Summe  =  55  (Jombinationen  =  308  Unterkiefer  =  39,88  7j 

C.    Amphibolotypie. 
Anzahl  der  Typus-Combinationen  =  23  =  86  Unterkiefer  =  11,14  7o. 


Ueber  Variationen  und  Correlationen  am  Unterkiefer.  181 

llinsichtlicli  dos  correlativcMi  Typus  ist  die  Allotypic  und 
innerliall)  dieser  die  rcdativo  Kratotyjne  vorherrschend:  l)ei  alh-n 
Unterabtheilungen  des  correlativen  Typus  ist  der  centrale  Typus 
vorlierrschend,  sowie  dies  auch  in  Bezug  auf  den  abstracten  'l'y])us 
der   Fall  ist. 

Auch  llinsichtlicli  des  Unterkiefers  ist  die  gebrnetrische  Asym- 
metrie innerhalb  gewisser  Grenzen  als  Regtd  zu  constatiren.  wie 
ich  dieselbe  für  die  ganze  Schädelform  im  Allgemeinen  nach- 
gewiesen habe  (siehe  mein  Lehrbuch  über  eine  systematische 
Kraniomotrie).  Unter  den  774  Unterkiefern  waren  insgesammt 
nur  7  solche,  wo  der  Gonialwinkel  rechts  und  links  dieselbe 
Werthgrösse  aufwies.  Dies  entspricht  aber  nur  0,90  7o  f^cr  o^" 
sammten  Einzelfälle,  während  bei  der  unvergleichlich  grossen 
Ueberzahl,  nehmlich  bei  den  übrigen  767  Unterkiefern  (9ü,10  7o) 
zwischen  den  rechts-  und  linksseitigen  Werthgrössen  des  Gonial- 
winkels  immer  Unterschiede  auftraten,  welche  zwischen  0,1°  und 
10,3°  schwankten.  —  Ebenso  verhält  sich  die  Sache  für  den 
Koronio-Kondylialwinkel,  hinsichtlich  dessen  ganz  gleiche  Werth- 
grössen des  Winkels  rechter-  und  linkerseits  sogar  nur  bei  6 
Unterkiefern  (0,78  7o)  nachzuweisen  waren;  bei  den  übrigen 
768  Unterkiefern  schwankte  der  Unterschied  zwischen  0,1°  und 
17,5°.  —  Da  ich  hier  nur  die  Variationen  und  Correlationen  der 
drei  Winkelmaasse  zum  eigentlichen  Gegenstand  der  Forschung 
wählte,  wird  es  genügen,  die  Aufmerksamkeit  auf  die  geo- 
metrische Asymmetrie  der  bilateralen  Maasse  —  als  auf  eine  regel- 
mässige Erscheinung —  überhaupt  gelenkt  zu  haben;  die  specielle 
Frage:  innerhalb  welcher  Grenzen  des  Unterschiedes  die  Asym- 
metrie einerseits  für  normal  und  andererseits  für  abnorm  gehalten 
werden  muss,  erfordert  ohnehin  eine  besondere  und  ausführliche 
Behandlung. 

Endlich : 

In  Bezug  auf  jene  sehr  interessante  Erscheinung,  wonach  im 
Gegensatze  zu  dem  allgemeinen  Verhalten  die  Höhe  des  Geleuk- 
kopfes  diejenige  des  Kronenfortsatzes  ül)ertrifft,  und  wodurch 
der  Typus  des  menschlichen  Unterkiefers  gelegentlich  ein  ganz 
specifisches  Gepräge  erhält,  ist  hervorzuheben,  dass  bei  den 
774  Unterkiefern  dieser  Fall  insgesammt  27  mal  eintraf  (=  3,4!»  7J- 
und  zwar  bei  13  Unterkiefern  beiderseits,  bei  1  I  l'ntorkir'f.'vn  nur 
einerseits. 


182  A.  V.  Tökök:    Uobor  Variationen  und  Correlatiouen  am  Unterkiefer. 

Auch  hier  am  Schlüsse  dieser  Arbeit  kann  ich  nicht  umhin,  ganz 
besonders  hervorzulieben,  dass  einerseits  das  kraniologische  Problem 
viel  complicirter  ist.  als  man  dies  im  Allgemeinen  bis  zum  heutigen 
Tage  aufzufassen  geneigt  ist,  dass  folglich  es  die  höchste  Zeit  wäre,  die 
althergebrachte,  höchst  bequeme,  aber  vollkommen  ungeeignete  Art  und 
Weise  der  Behandlung  kraniologischer  Einzelfragen  endlich  aufzugeben. 
Dass  Neuerungen  in  der  Kraniologie  derzeit  mit  sehr  vielen  objectiven 
und  mit  noch  mehr  subjectiven  hinderlichen  Momenten  zu  kämpfen  haben, 
geht  aus  der  ganzen  bisherigen  Entwickelungsgeschichte  unserer  Disciplin 
deutlich  hervor;  aber  eben  deshalb  darf  ich,  ohne  gerade  unbescheiden 
zu  sein,  doch  wenigstens  an  der  Neige  dieses  Jahrhunderts  mich  der 
Hoffnung  hingeben,  in  einigen  grundlegenden  Fragen  für  das  kommende 
Jahrhundert  vory-earbeitet  zu    haben. 


Besprecliuiii;en. 

Michael  llaberlaudt.  VölkorkuiuU".  Mit  ÖO  Abbildungen.  Sammlung 
(.Toeschen,  Nr.  73.  Leipzig,  G.  J.  Goeschon'sche  Yerlagsbuelilian<llung. 
1898.    200  S.    kl.  8vo. 

Das  kleine  Büchlein  von  Haberlandt  wird  allen  denen  eine  willkommene  Gabe  sein, 
iie  sich  in  Kürze  über  das  Wesen,  den  Zweck  und  die  Ziele  der  Völkerkunde  zu  unter- 
richten wünschen.  In  knapper,  klarer  Sprache  sind  die  einzelnen  Abschnitte  dartrestellt 
lind  der  reichhaltige  Stoff  hat  eine  übersichtliche  Anordnung  gefunden.  Nach  den  cin- 
eitenden  Bemerkungen  über  den  Begriff,  die  Aufgaben  und  die  geschichtliche  Entwickelung 
1er  Völkerkunde  finden  die  auf  die  Entwickelung  des  Volkslebens  bezüglichen  Kräfte  ihre 
Besprechung,  nehmlich  das  Klima,  der  Wohnplatz,  die  umgebende  Natur  und  die  den 
Menschen  beeinflussenden  inneren  und  socialen  Entwickelungskräfte. 

In  dem  sich  hier  anschliessenden  allgemeinen  Theile  werden  die  Ernährung,  die 
Wohnung,  die  Kleidung,  der  Schmuck  und  die  BewaD'nung,  die  technischen  Fertigkeiten 
der  Völker,  ihre  gesellschaftlichen  Eintheiluugeu  und  die  Aeusscrungen  ihrer  geistigen 
Cultur  besprochen. 

Die  Abtheilung  über  die  besondere  Völkerkunde  beschäftigt  sich  mit  der  Rassen- 
eintheilung  und  mit  einer  kurzen  Schilderung  von  den  einzelnen  Bevölkerungsgruppen 
unseres  Erdballs.  5G  Abbildungen  im  Texte  sind  dem  Buche  beigegeben.  Sie  führen 
theils  Vertreter  einzelner  Volksstämme,  theils  ethnographische  Gegenstände  vor. 

Die  kleine  Abhandlung  erscheint  wohlgeeignet,  das  Interesse  für  die  Völkerkunde  in 
weitere  Kreise  hineinzutragen.  'Max  Bartels. 


Yilim  Korajac.  Die  Pfahlbauern.  Silhouetten  aus  slavonischen  Ursitzen. 
Frei  verdeutscht  von  Friedrich  S.  Krauss.  Allgemeine  National- 
Bibliothek,  Nr.  192—193.     C.  Daberkow's  Verlag  in  Wien;  o.  J.  (1898). 

84  S.  8vo. 
Diese  kleine,  in  dem  Dorfe  Golobrdo  (Comitat  Pozega)  spielende  Novelle  verdient  dir 
Aufmerksamkeit  der  Ethnologen  wegen  der  darin  gegebenen  Schilderung  slavonischer 
Bauernsitten  und  -Gebräuche,  welche  mit  unglaublicher  Zähigkeit  haften,  selbst  wenn  sie 
nach  den  vorliegenden  Verhältnissen  vollkommen  zwecklos,  oder  selbst  ganz  offenbar  dem 
Vortheile  der  Leute  entgegenstehend  sind.  Auch  die  häuslichen  Beschäftigungen  dieses 
Landvolkes  lernen  wir  kennen.  Die  von  Krauss  gegebene  Einleitung  erleichtert  das  Ver- 
ständniss  der  geschilderten  Thatsachen.  Seine  von  ihm  selbst  als  freie  bezeichnete  Ueber- 
setzung  liest  sich  fliessend.  ^'^^  Bartels 


Adolf  Strausz.  Die  Bulgaren.  Ethnographische  Studien.  Leipzig,  Th. 
Grieben's  Verlag  (L.  Fernau).  1898.  479  Seiten.  Gross  8°. 
Durch  diese  Veröffentlichung  von  Strausz  hat  die  deutsche  Literatur  auf  dem  volks- 
kundlichen Gebiete  eine  sehr  erwünschte  Bereicherung  erfahren,  und  wenn  auch  Manches, 
was  dem  Leser  hier  geboten  wird,  bereits  von  anderen  Verfassern  herausgegeben  wurde, 
so  ist  das  doch  in  Sprachen  geschehen,  welche  dem  deutschen  Leserkreise  zur  Zeit  noch 
völlig  verschlossen  sind.  Es  ist  daher  mit  Dank  zu  begrüssen,  dass  der  Verfasser  sich 
der  Mühe  unterzogen  hat,  diese  Dinge  zu  sammeln,    zu    sichten,    zu    ordnen    und    zu    er- 


234  Besprechungen. 

ganzen.  So  ist  es  ihm  gelungen,  seinem  Leserkreise  ein  abgerundetes  und  sehr  ausführ- 
liches Bild  von  den  Sitten  und  Gebräuchen,  dem  Aberglauben  und  den  volksthümlichen 
Anschauungen  dos  bulgarischen  Volkes  zu  entwerfen. 

Für  das  richtige  Verständniss  der  europäischen  Völkerpsychologie  ist  die  Kenntniss 
von  den  betreffenden  Anschauungen  der  verschiedenen  Volksstämme  im  Südosten  von 
Europa  von  ganz  besonderer  Wichtigkeit.  Bei  den  Bulgaren  lassen  sich  allerlei  Auf- 
fassungen nachweisen,  welche  nicht  nur  bei  slavischen  und  germanischen  Völkern,  sondern 
auch  bei  finno-ugrischen  Stämmen  im  südwestlichen  Asien  ihre  nächsten  Anknüpfungs- 
punkte zeigen.  In  Bulgarien  treffen  wir  daher  eine  der  wichtigen  Brücken  zwischen 
orientalischem  und  europäischem  Denken. 

Strausz  hat  seine  Auseinandersetzungen  in  folgende  grilsscre  Gruppen  getheilt: 
Kosmogonischc  Spuren,  Dämonen,  Schicksalsglauben,  Festgebräuche.  Volksmedicin,  Todten- 
gebräuche.  In  jeder  dieser  Gruppen  findet  man  mehr,  als  man  dem  Titel  nach  vermuthen 
möchte.  In  geschickter  Weise  sind  Sagen,  Märchen  und  Legenden,  welche  zum  Ver- 
ständniss des  Gesagten  dienen,  in  den  Text  hineingeflochten. 

Auch  aus  der  Poesie  der  Bulgaren  ist  an  hierfür  geeigneten  Stellen  manche  wohl- 
geluugene  Probe  gegeben  worden. 

Die  äussere  Ausstattung  des  Werkes  ist,  wie  wir  das  bei  der  Verlagsanstalt  gewohnt 
sind,  eine  ausgezeichnete.  Ein  ausführliches  Sachregister  ist  demselben  beigefügt.  Möge 
das  Buch,  wie  es  dieses  verdient,  einen  weiten  Leserkreis  linden  und  möge  es  die  An- 
regung geben,  dass  uns  auch  über  die  verschiedenen  Stämme  Russlands  ähnliche  Arbeiten 
geboten  werden.  Max  Bartels, 


Adolf  Boetticher.  Die  Bau-  und  Kunstdenkraäler  der  Provinz  Ostpreussen. 
Im  Auftrage  des  Ostpreussischen  Provinzial  -  Landtages  bearbeitet. 
Königsberg,  Kommissionsverlag  von  Bernhard  Teichert.  Heft  lY.  Das 
Ermland.  296  S.,  gr.  8vo.  1894.  Heft  V.  Litauen.  158  S.,  1895. 
Heft  YL  Masuren.  124  S.,  1896.  Mit  zahlreichen  Abbildungen  im 
Text  und  Tafeln. 

Wir  müssen  dem  Bearbeiter  dieses  amtlichen  Inventares  in  hohem  Maasse  dankbar 
sein,  dass  er  bei  seinen  mühevollen  Zusammenstellungen,  welche  ja  begreiflicher  Weise 
in  erster  Linie  die  Bestimmung  hatten,  einmal  systematisch  aufzuzeichnen  und  festzulegen, 
was  in  den  betreffenden  Landestheilen  an  Kunstgegenständen  sich  noch  erhalten  hat,  — 
dass  er  hier  bei  dieser  Inventarisirung  auch  dem  Interesse  an  der  vorgeschichtlichen  Zeit 
und  an  den  Hausanlagen  der  Landbevölkerung  in  erfreulicher  Weise  Rechnung  getragen  hat. 
Dem  Ref.  liegen  von  dieser  grossen  Veröffentlichung  die  Abtheiluugen  IV,  Ermland, 
V,  Litauen  und  VI,  Masuren  vor,  sowie  die  Abtheilung  VIII,  auf  die  nachher  noch 
besonders  eingegangen  werden  soll.  Der  Verf  hat  stets  an  den  betreffenden  Stellen 
einen  kurzen  Hinweis  auf  die  Literatur  der  in  Frage  kommenden  prähistorischen  Dinge 
gegeben. 

Die  Eintheilung  ist,  wie  es  in  dieser  Art  der  auch  für  andere  Theile  unseres  Vater- 
landes in  Angriff  genommenen  Veröffentlichungen  gebräuchlich  ist,  die  alphabetische,  nach 
den  besprochenen  Ortschaften  geordnet.  Unter  den  Abbildungen  ist  eine  Anzahl,  welche 
unser  besonderes  Interesse  verdienen.  So  führt  uns  Heft  IV  den  Griffstein  vor,  grosse 
erratische  Blöcke  bei  Bi.schofstein,  ferner  ein  altes  Blockhaus  aus  derselben  Stadt,  ein 
Fachwerkhaus  aus  Braunsberg,  einen  ermländischen  Bauernhof  von  Stangendorf  und  einen 
solchen  von  Langenwalde,  die  Burgwälle  von  Sonnenborg  und  Plut,  ein  interessantes  Fach- 
werkhaus aus  Mdilsack,  ein  Blockhaus  von  Wigohnen  und  den  grossen  Kreuzberg  bei 
^^ '"■*<^"'^^*>'g-  —  Das  V.  Heft,  JJtauen,  bringt  die  Abbildung  eines  Bauernhofes  von 
Schunkeni,  ferner  von  sogenannten  Kleten  aus  Bilderweitschen  und  Bajohren.  Eine  Klete 
ist  nach  der  beigefügten  Erklärung  ein  kleines,  hölzernes,  auf  hohen  Fundamenten  auf- 
gerichtetes Gebäude,  etwa  10  bis  20  Schritt  vom  Wohnhause  abstehend,    in  das  man  ver- 


Besprechunfj'on.  185 

nittclst  einer  kleinen  Treppe  i,'-el;ui;,'-t.  Den  unteren  Kiuini  bildet  ein  fensterloses  Gemach; 
lariiber,  mit  Hülfe  einer  Treppe  zusänslich.  befindet  sich  das  Gctreidel)ehältniss.  Das 
ntere  Gemach  enthält  die  Kisten  und  Vorrilthc,  es  ist  die  Schlafstube  der  jungen  Ehe- 
;ute,  bis  der  erste  Sprösslin^^  erscheint,  und  es  dient  auch  zur  Aufnahme  der  Gäste.  Ks 
alireii  dann  bildliche  DarstoUuni^en  aus  Inse  (Kirche,  Hauernliaus  und  Klete,,  fi-rm-r  von 
ölzornen  Grabdenkmälern  aus  Matz>j:irreu,  von  einem  l'iscliorhause  von  Nidden  auf  der 
arischen  Nehrung,  von  einem  Bauernhause  in  Skirwiet  und  der  in  eigeiithümliche  I'ferde- 
üpfe  auslaufenden  Giebelverzierung  desselben,  und  endlich  von  dem  Dorfe  Neu-Karwaiten 
ei  Schwarzoi-t,  ebenfalls  auf  der  kurischen  Nehrung.  —  Heft  VI,  Masuren  bringt  die  Ab- 
ildungen  einer  alten  Häusergruppe  aus  Thiergarten  bei  Angerburg,  des  Dorfes  Engel- 
tcin,  der  „Schanze"  daselbst,  des  Burgwallcs  bei  Kiautcn  und  Details  alter  Häuser  in 
Uidowken.  Dass  die  eigentlichen  Bau-  und  Kunstdenkmäler  ebenfalls  durch  zahlreiche 
ildliche  Darstellungen  illustrirt  worden  sind,  braucht  wohl  kaum  hervorgehoben  zu 
rerden.  Mau  wird  sichtlich  überrascht  sein,  dass  in  diesen  so  oft  mitleidig  angcseiienen 
'heilen  unseres  Vaterlandes  noch  so  vieles  Interessante  und  Scluine  sich  erhalten  iiat. 

Max  Bartels. 


Ldolf  Boetticlier.     Aus    der    Culturgoschiclite    Ostpreusseus.     Die    Bau- 
uiid  Kunstdeiikmäler    der    Provinz   Ostpreussen.     Im  Auftrage    des  Ost- 
preiissisclien    Provinzial- Landtages  bearbeitet.     Heft  YIII.     Königsberg, 
Kommissionsverlag  von  Beruhard  Teicliert.    81  S.  gr.  8vo.    Mit  130  Ab- 
bildungen. 
In   der   vorhergehenden   Besprechung    ist   bereits    darauf   hingewiesen    worden,    dass 
en  früheren  Heften  dieser  grossen  Veröffentlichung  eine  reiche  Anzahl  von  Abbildungen 
ingefügt  wurde,   welche   den  bäuerlichen  Hausbau   zur  Anschauung   bringen.    Ein  Theil 
erselben  hat  in  diesem  VIII.  Hefte  wiederum  Aufnahme  gefunden:   jedoch  ist  ausserdem 
ioch  sehr  vieles  Neue  hinzugefügt  worden. 

Der  Verfasser  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  in  diesem  Hefte  in  kurzen  Zügen  die 
ulturgeschichtliche  Entwickelung  Osti)reussens  zur  Darstellung  zu  bringen.  Er  bespricht 
uerst  die  vorgeschichtliche  Zeit  von  den  Glacialperioden  an  bis  zu  dem  Beginne  des 
littelalters.  Wenn  nun  auch  hier  und  da  ein  einzelner  Satz  die  Kritik  herausfordern 
nag,  so  ist  es  dem  Verfasser  doch  sehr  gut  gelungen,  in  kurzen  Worten  ein  anschauliches 
Jild  dieser  weiten  Culturperioden  zu  entwerfen. 

Als  besonders  dankeuswerth  ist  es  zu  bezeichnen,  dass  in  jedem  einzelnen  Falle  die 
lauptsächlichsten  Fundstellen  und  die  Literatur  in  kurzen  Worten  angegeben  werden. 
)ann  folgt  die  Besprechung  der  Eroberung  Preusscns  durch  den  Deutschen  Orden,  und 
la  unter  dem  letzteren  aus  den  verschiedensten  Gauen  Deutschlands  ehie  zahlreiche  Ein- 
wanderung stattfand,  so  wird  es  begreiflich,  dass  auch  die  Bauernhäuser  in  Ostpreussen 
illerlei  Verschiedenheiten  darbieten  und  dass  sich  eine  typische  Hausform  für  die  ganze 
'rovinz  nicht  nachweisen  lässt  Die  interessanten  Erörterungen  des  Verfassers  über  das 
Bauernhaus  sind,  wie  schon  angedeutet  wurde,  durch  zahlreiche  Abbildungen  illustrirt. 
'.inz.due  Abbildungen  führen  uns  auch  Beispiele  der  Volkstrachten  und  des  Hausgewerbes 
md  namentlich  bäu.'rlicher  Kunstfertigkeiten  vor  Hier  findet  sich  manches  lehrreiche 
Jtück,  das  für  vergleichende  Forschungen  geeignet  erscheint.  Es  wird  dann  noch  die 
jothische  Kunst  Ostpreussens  vom  XIII.  bis  zum  XVI.  Jahrhundert  besprochen,  sowie  die 
Kulturgeschichte  des  Landes  von  Albrecht  I.  bis  zu  den  Freiheitskriegen.  Mehrere  Nach- 
räge  zu  den  früheren  Heften  bilden  den  Schluss  dieser  interessanten  Verülfentlichung. 
ianz  besonders  rühmend  mag  an  derselben  auch  noch  der  billige  Preis  (SJt)  hervor- 
gehoben werden,  welcher  sicherlich  dazu  beitragen  wird,  diesem  Hefte  eine  weite  Ver- 
breitung zu  verschaffen.  ^^^^  Bartels. 


l«S(i      •"  Bcsprechungeu. 

Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Herzogthums  Braunschweig-.  Im  Auf- 
trao'e  des  Herzoglichen  Staats- Ministeriums  herausgegeben  von  der 
Herzoi^lich  Braunschweigischen  Bau  -  Direktion.  —  Erster  Band:  Die 
Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Kreises  Helmstedt,  bearbeitet  von 
Professor  Dr.  P.  J.  Meier,  Herzoglichem  Museums  -  Inspector.  Mit 
•29  Tafeln  und  103  Text- Abbildungen.  Wolfenbüttel,  Verlag  von  Julius 
Zwissler.     1896.     386  Seiten  gr.  8  vo. 

Wie  vorher  Lei  der  Besprechung  der  analogen  Veröffentlichungen  aus  der  Provinz 
Preussen  mit  lobender  Anerkennung  hervorgehoben  wurde,  dass  darin  auch  dem  Profau- 
bau  des  niederen  Volkes  eine  wohlwollende  Berücksichtigung  zu  Theil  geworden  ist,  so 
finden  wir  auch  erfreulicher  Weise  in  der  vorliegenden  Publication  aus  dem  Herzogthum 
Brauuschweig,  dass  das  alte  Haus  des  einfachen  Bürgers  und  die  interessanten  alten 
Bauernhäuser  darin  ebenfalls  ihre  Stelle  gefunden  haben.  Viele  fromme  Sprüche,  mit 
denen  die  Altvorderen  in  erhabener  Zimmermanusarbeit  die  Längshalken  ihrer  Häuser- 
fronten zierten,  werden  uns  in  dem  Werke  vorgeführt.  Bei  jeder  aufgeführten  Ortschaft 
kann  man  ersehen,  ob  hier  noch  alte  Häuser  sich  erhalten  haben,  und  von  einer  Anzahl 
solcher  Gehöfte  werden  die  genauen  Grundrisse  beigebracht,  so  von  Häusern  aus  Vorsfelde, 
Bergfeld,  Wahrstedt  u.  s.  w.  Andere  interessante  alte  Häuser  lernen  wir  in  Abbildungen 
kennen.  Von  diesen  mögen  dasjenige  aus  Daundorff,  das  aus  Glentorf  und  namentlich 
die  vortreffliche  Abbildung  von  der  Däle  eines  Bauernhauses^  aus  Velpke  angefülirt 
werden. 

Auch  die  Vorgeschichte  ist  berücksichtigt  worden,  denn  wir  finden  Situationspläne 
der  Landwehr  iu  der  Gegend  von  Helmstedt,  der  alten  Warburg  bei  Warberg,  der  Elms- 
burg  oberhalb  Twieflingen,  der  Hünenburg  bei  Watenstedt  und  der  Lübbensteine  beim 
Kloster  Marienberg.  Ueber  die  kunstwissenschaftliche  Bedeutung  dieser  schönen  Ver- 
öffentlichung zu  sprechen,  ist  an  dieser  Stelle  nicht  am  Platze.  Immerhin  mag  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  sich  in  diesem  ersten  Bande  die  interessanten  architektonischen 
Denkmäler  von  Helmstedt,  Schöuingen,  Süpplingenburg,  Marieuthal  und  namentlich  von 
Königslutter  finden,  und  dass  dieselben  genau  beschrieben  und  durch  ausgezeichnete  Ab- 
bildungen illustrirt  worden  sind.  Mit  grossen  Hoffnungen  sehen  wir  der  Veröffentlichung 
der  feineren  Bände  entgegen.  Da  für  diese  der  Herr  Bearbeiter  den  grössten  Theil  der 
grundlegenden  Studien  bereits  der  Vollendung  nahe  gebracht  hatte,  so  werden  wir  voraus- 
sichtlich nicht  zu  lange  Zeit  auf  das  Erscheinen  zu  warten  haben.  Max  Bartels. 


Johannes  Boehlau  und  Felix  von  Gilsa  zu  Gilsa.  Neolithische  Denk- 
mäler aus  Hessen.  Zeitschrift  des  Vereins  für  hessische  Geschichte  und 
Landeskunde.  Neue  Folge.  12.  Supplementheft.  Mit  7  Tafeln  und 
31  Text- Abbildungen.     Cassel,    Druck  von  L.  Doli.     1898.     21  S.     4to. 

Der  dichte  Schleier,  welcher  bis  vor  wenigen  Jahren  die  Steinzeit  Europas  vor  uns 
verhüllte,  wird  in  letzter  Zeit  erfreulicher  Weise  an  verschiedenen  Stellen  unseres  Vater- 
landes mehr  und  mehr  gelüftet.  Auch  die  Veröffentlichung  der  Herren  Boehlau  und  von 
Gilsa  dient  wiederum  dazu,  unsere  Kenntnisse  über  die  neolithische  Periode  in  Deutsch- 
land zu  erweitern.  Den  Schwerpunkt  der  Arbeit  bildet  die  genaue  Schilderung  der  im 
Jahre  1894  entdeckten  gi-ossen  Steinkiste  von  Zusehen.  Diese  ist  aus  grossen 
Sandstc-inplatten  errichtet,  welche  durchschnittlich  \,b\)  in  Höhe  und  eine  Dicke  von  0,50  «i 
haben.  Ein  Theil  der  Steine  fehlte  bereits,  deren  ungefähr  2(3  gewesen  sein  müssen,  ohne 
dl.'  Decksteine,  welche  ebenfalls  abhanden  gekommen  sind.  Diese  Grabkammer  bildet  ein 
langgestrecktes  Rechteck  von  20  ///  Länge  und  3,50  m  Breite.  Auf  der  Ostseite  schloss 
eine  quere  Platte  das  Grab  ab;  an  der  Westseite  war  es  offen,  aber  hinter  den  erstei] 
Seitensteinen  fand  sich  auch    hier   eine   quergestellte    Steinplatte,    die    in  der   Mitte   mit 


Besprechuiijri'ii.  187 

oincni  Locli  vun  0,50  w  Duitliines.scr  versehen  war.  Die  sorjjiällij^e  L  iitersucliunj;  lehrte, 
iass  (las  Grab  vor  Jahrhunderten  bereits,  wahrscheinlich  schon  während  dor  Bronzezeit, 
scrstört  und  durchwühlt  worden  war.  UrsprÜMf,'lich  hatte  es  ein  grosser  Erdhügel  über- 
ieckt  und  eine  grössere  Anzahl  von  Leichen  war  darin  unverbrannt  beigesetzt  worden. 
Die  jetzt  noch  darin  anigelundenen  Reste  beweisen,  dass  es  mindestens  '22  Leichen  ge- 
wesen sein  müssen.  Knochen  vom  Rinde,  vom  Schaf  oder  der  Ziege,  vom  Iluridc;  und 
,'om  Bos  primigonius  waren  ebcnlalls  unverbrannt  beigegcl)cn  worden.  In  der  durch  <lit; 
Mufügang  dos  durclilochten  (^uersteines  abgetrennten  Vorkammer  abTr  spricht  eine  starke 
!^scheuschicht  dafür,  dass  hier  Brandopfer  dargebracht  worden  sind.  An  sonstigen  Bei- 
gaben sind  neolithische  Thongofässreste,  Knochenpfriemen,  ein  Knochenmeissel,  ein  Nucleus 
md  geschliffene  Steinkeile  ohne  Schaftloch  gefunden  worden.  Was  dieses  Grab  aber  be- 
londers  merkwürdig  macht,  das  sind  reiche  Oruamentirungen,  mit  welchen  einige  der 
Sandsteinplatton  bedeckt  sind.  Eine  derselben  trägt  das  Fischgrätenmuster;  einige  andere 
iber  zeigen  eigcnthüniliche  gabelfc'innigc  Figuren,  bisweilen  in  zahlreichen  Wiederholungen. 
Einer  Deutung  dieser  Ornamente  haben  sich  die  Verfasser  wohlweislich  enthalten. 

Es  werden  dann,  zum  Theil  nach  älteren  Aufzeichnungen,  noch  einige  andere  Gräber 
ier  Steinzeit  kurz  geschildert,  so  noch  eine  kleinere  Steinkiste  von  Zusehen,  eine  solche 
ron  Fritzlar,  aus  drei  Abtheilungen  bestehend,  neben  der  drei  Brandstellen  mit  Menschen- 
niochen  den  Verdacht  auf  Menschenopfer  nahelegen.  Hier  schliesst  sich  ein  Bericht  über 
las  Grab  von  Willingliausen  in  der  Schwalm  an,  das  nach  Wilhelm  Grimm's  Angabe 
irsprünglich  von  einem  Steinkreise  umgeben  war,  und  den  Beschlnss  macht  die  Besiirechung 
ier  Hügelgräber  von  der  Maderheide  und  von  Vöhl  und  anderer  neolithischer  Funde  ans 
Hessen.  So  macht  uns  also  diese  Arbeit  mit  wichtigen  Zwischengliedern  bekannt  zwischen 
ien  neolithischen  Fundstätten  der  Rheingegend  und  denjenigen  Thüringens  und  Sachsens. 
Die  beigegebenen  Abbildungen  sind  in  guter  Weise  ausgeführt.  Max  Bartels. 


VVisseuschaftliclie  Mittheilungeii  aus  Bosnien  und  der  Hercegoviua,  heraus- 
gegeben vom  bosnisch  -  hercegoviuischen  Laudesniuseum  in  Sarajevo, 
redigirt  von  M.  Ho  er n es.  Bd.  Y.  Wien  LS97.  gr.  8vo.  579  Seiten 
mit  78  Tafeln  und  454  Text-Abbildungen. 

Der  wissenschaftliche  Generalstab,  den  die  bosnisch -hercegovinische  Landesregierung 
um  sich  versammelt  und  mit  dem  sie  so  überraschend  grosse  und  schnelle  Fortschritte 
in  der  Eutwickelung  der  Landeskunde  gemacht  hatte,  hat  in  letzter  Zeit  empfindliche 
Verluste  erfahren.  Schon  bei  der  Besprechung  des  IV.  Bandes  (diese  Zeitschrift  IS'.IH, 
S.  245)  mussten  Avir  die  grosse  Lücke  beklagen,  welche  der  Tod  Radimskys  gerissen 
hatte;  jetzt  ist  auch  Fiala  dahin,  dessen  Eintreten  damals  als  ein  trostreicher  Ersatz 
erschien.  Man  kann  sich  des  Gedankens  nicht  erwehren,  dass  diese  Männer  durch  die 
schweren  Aufgaben,  welche  ihnen  zugefallen  waren,  vor  der  Zeit  erschöpft  worden  sind. 
Die  Grösse  ihrer  Hingebung  und  der  Wertli  ihrer  Arbeit  ist  daraus  ersichtlich,  dass  auch 
der  vorliegende  Band  noch  zahlreiche  Berichte  über  ihre  letzten  Forschungen  bringt. 

Die  Erinnerung  au  Radi  ms  ky  wird  in  wehmüthiger  Weise  erneuert  durch  den 
Schhiss  seiner  „archäologischen  Tagebuchblätter"  (S.  "ilK)),  die  in  einfacher  Form  wichtige 
Bemerkungen  über  römische  Reste  und  prähistorische  Wallbauten  an  verschiedenen  Orten 
des  Landes  enthalten.  Ganz  besonders  interessiren  die  Mittheilungen  über  den  prähistorischen 
Pfahlbau  von  Ripac  bei  Bihac  (S.  29),  welche  ausser  den  maassgebenden  Berichten  von 
Radimsky  Nachrichten  über  Menschenknochen  von  L.  Glück  (S.  77),  über  die  Thier- 
knocheu  von  Woldrich  (S.  7!))  und  über  die  Fflanzenreste  von  Beck  v.  Mannagetta 
(S.  Hl)  bringen.  Der  einzige,  einigermaassen  zu  bestimmende  Schädel  ist  dolichocephal 
(Index  71,1),  aber  wegen  fast  vollständiger  Verknöcherung  der  Pfeilnaht  nicht  als  typisch 
zu  erkennen.  Unter  den  Hausthieren  dominireu  das  Schwein,  das  Schaf,  die  Ziege,  doch 
gab  es  auch  das  Hausriud  und  das  Pferd;  von  Jagdthieren  wurden  Edelhirsch,  Dam- 
hirsch, Reh,    Steinbock  u.  a.    erkannt.     Der    grosse  Jagdhund    (Canis    opt.    matris    feldt. 


188  Besprechungen. 

dafür  waren  der  Torfhund,  der  Aschenhund  (C.  fam.  intermedius)  und  ein  kleiner  fuchs- 
artiger Hund  X:  fo'»-  'Spaletti)  vorhanden.  Hr.  Woldrich  stellt  diese  Funde  theils  zu 
neolithischcn.  theils  zu  nietallzeitlichen  (Hrädek  bei  Caslau).  Von  Ackerfrückten  waren 
besonders  Enimer  (Triticum  dicoecum  Schrank)  und  Hirse  (Panicum  miliaceum'),  sowie 
die  kleinsamige  Saubohne  in  Cultur;  besonders  betont  wird  die  Weinrebe  (Vitis  vini- 
fera  L.\  von  der  17  recht  gut  erhaltene  Samen  gefunden  wurden.  Leider  fehlt  eine  ge- 
nauere Angabe  über  die  Fund  Verhältnisse.  Unter,  den  Conchylien  sind  einige  marine 
Arten  zu  erwähnen,  die  Hr.  Sturanj^  bestimmte:  ein  einziges  Exemplar  von  Cypraea, 
•  ;  untere  Schalen  der  Anster  und  eine  Schalenhälfte  von  Cardium  Lamarcki  {-  edule  L.). 
Kadimskv  selbst  hat  „Schlussbemerkungen"  (S.  73)  gegeben,  in  denen  er  darthut,  dass 
der  Pfahlbau  vou  Ripac  schon  in  der  spätneolithischen  und  zum  Theil  in  der  Bronzezeit 
bestanden  hat  und  bis  zur  Eömerzeit  bewohnt  gewesen  sein  muss.  Als  im  Allgemeinen 
gleichalterig  betrachtet  er  die  Pfahlbauten  in  der  Una  bei  Golubic,  Ribic,  Kralje  und 
Brekovica,  sowie  Wallbauten  an  verschiedenen  Nachbarorten,  namentlich  Cungar.  Nach 
den  Erfahrungen  in  der  Nekropole  von  Jezerine  hält  er  für  diese  Gegend  die  Skelet- 
bestattung  filr  die  ältere,  welche  erst  in  der  La  Tene-Zeit  der  Brandbestattung  wich. 
In  dem  Pfahlbau  von  Ripac  wurde  keine  Spur  von  Bernstein  angetroffen,  obwohl  die 
benachbarte  Nekropole  von  Jezerine  sehr  reich  daran  ist  (S.  7()). 

Fiala  hat  1895  die  Untersuchung  der  prähistorischen  Grabhügel  auf  dem  Glasinac 
beendet  (S.  o),  insbesondere  in  der  Umgebung  von  Rusanovici  und  von  Rogatica,  bei  Ge- 
legenheit der  Excursion  der  Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  auch  von  Sokolac- 
Taline.  Leider  fehlt  ein  zusammenfassender  Bericht  von  Fiala.  Weiterhin  hat  er  Aus- 
grabungen auf  dem  Debelo  brdo  bei  Sarajevo  gemacht  und  römische  Brandgräber  bei 
Rogatica  untersucht  (S.  124  und  259). 

Unter  dem  Abschnitte  , Volkskunde"  finden  sich  grössere  Abhandlungen  des  Hrn. 
Leopold  Glück  über  die  physische  Anthropologie  der  Albanesen  und  der  Zigeuner  in 
Bosnien  und  der  Hercegovina.  Die  sehr  sorgfältige  und  von  guten  Schädelzeichnungen 
begleitete  Abhandlung  über  die  Albanesen  (S.  365)  stützt  sich  auf  Untersuchungen  von 
30  Lebenden  und  vou  9  Schädeln.  Die  letzteren  waren  sämmtlich  brachycephal  (im 
Mittel  S7,06):  unter  den  ersteren  waren  13,3  pCt.  dolicho-,  40,0  pCt.  meso-  und  46,6  pCt. 
lirachycephal.  Es  wurden  weder  blaue,  noch  schwarze,  sondern  meist  hellbraune  und 
gi-aue  Augen  verzeichnet;  das  Haar  war  nur  in  2  Fällen  blond,  sonst  durchweg  dunkel- 
oder  hellbraun,  in  2  Fällen  schwarz. 

Schliesslich  ist  zu  erwähnen,  dass  die  Ausstattung  des  V,  Bandes  eben  so  vorzüglich, 
ja  noch  vorzüglicher  ist,  als  die  der  früheren.  Insbesondere  sind  die  Abbildungen  von 
einer  Sorgfalt  und  Feinheit,  wie  sie  in  Europa  in  grösseren  Werken  nur  ausnahmsweise 
erreicht  wird.  Rud.  Virchow- 


V. 

Messungen  von  384  hyperhrachyceplialeii  und  von 
150  bracliycephalen  und  mesoce])halen  Tiroler  ßein- 
gruft-Scliädeln,  zur  Vergleichung  mit  den  in  München, 
Berlin,  Göttingen  und  Wien  gemessenen  Museums- 
Schädeln. 

Von 

Dr.  FRANZ  TAPPEINER  in  Mmaii. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft 
vom  30.  April  1898.) 


Torbemerliung  yon  Rudolf  A'irchow. 

Die  nachstehenden  Zahlentabellen  sind  auf  meine  Veranlassung  durch  den  Herrn 
Verfasser  zur  Veröffentlichung  zusammengestellt  worden.  Es  schien  mir  dies  eine  Noth- 
vendigkeit  zu  sein,  nachdem  er  in  seiner  Schrift  ..Üor  europäische  Mensch  und  die 
riroler",  Meran  189G,  im  Anhange  nur  summarische  Angaljen  über  die  Ergebnisse  seiner 
Messungen  gegeben  hatte,  welche  eine  eingehende  Prüfung  und  Controle  unmöglich 
nachten.  Da  ich  selbst  während  seines  Aufenthaltes  in  Berlin  Zeuge  von  der  Sorgfalt 
ind  der  Ausdauer  des  erprobten  Forschers  gewesen  bin,  so  lagen  mir  Zweifel  an  der 
Zuverlässigkeit  seiner  Messungen  ganz  fern.  Aber  ich  weiss  aus  eigener,  reicher  Er- 
alirung,  wie  nothwendig  es  ist,  auch  anderen  Forschern  die  Mittel  für  eine  eingehende 
iritik  zu  liefern,  und  ich  trug  daher  kein  Bedenken,  meinem  lieben,  alten  Freunde  die 
Bitte  vorzutragen,  noch  nachträglich  seine  Materialien  im  Detail  zu  vei-öifentlichcn.  Er 
st  darauf  mit  Bereitwilligkeit  eingegangen,  und  ich  sage  ihm  herzlichen  Dank  für  dieses 
Zeichen  seiner  für  uns  alle  so  wertlrvollen  Offenheit.  Sicherlich  wird  es  für  ihn  selbst 
ingenehm  sein,  das  so  mühevoll  gewonnene  Ergebniss  seiner  langen  Arbeit  den  Zeitgenossen 
lud  den  Kachkommen  in  seiner  Vollständigkeit  zu  überliefern.  R.  V. 


Bemerkungen  des  Verfassers. 

1.  Der  „verticale  Querumfang"  wurde  gemessen  von  der  vom  Jochbogen  über  die 
Ohröffnung  sich  hinziehenden  Leiste  quer  über  das  Schädeldach  bis  zur  gegen- 
über liegenden  gleichen  Leiste,  weil  der  senkrecht  über  der  Mitte  der  Ohri.ffnung 
liegende  Punkt  des  oberen  Randes  der  Ohröffnung  mit  dem  Stahlbaudmaass  bei 
der  practischen  Messung  schwer  allein  ohne  Gehülfen  zu  fixiren  ist. 

2.  Die  „Prominenz"  des  Oberkiefers  nach  vorn  wurde  dort,  wo  sie  in  Millimetern 
angegeben  ist,  vom  unteren  Ende  der  Oberkiefer-Wangennaht  mit  dem  Zirkel 
gemessen. 

3.  In  der  Rubrik  „Jochbreite,  Unterer  Rand"  ist  unter  „Unterer  Rand"  verstanden 
der  untere  Rand  des  Wangen-  oder  Jochbeins  und  des  Jochbogens;  durch  das 
Wort  „senkrecht,  gerade,  einwärts  (eingebogen)"  oder  „auswärts  (gebogen)" 
ist  er  näher  bezeichnet.  F.  T. 


Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jalirg.  ISflS.  13 


190 


F.  Tappeiner: 


I.    Tiroler  Schädel. 

Diese  o84  Hyperbrachycephalen  befinden  sich    unter  927  Tiroler 


■r-l 

Bogen 

Herkunft 

CD 

'S  s 

J 

s 

'S 

■a 

o 

'5 
o 

w 

ÖD 

B 

o 

<y 

a 

o 

Ö 

o 

B 

ÖD 

o 
'S 

'i 

0H 

a 

öc 
o 

'S 

*& 
'c 
o 
O 

'S 

5 

'S 

l-s 

s  .s 

S   3 

o 
ja 

o 

.'a 
> 

der 

Stiru- 
Nasen- 
Naht 

Nasen- 
rücken 

Rätoladiuer 

Fassathal 

89  2 

501 

327 

361 

120 

129  112 

99 

24 

136 

hochgewölbt 

hoch,  gerade 

90  5 

535 

330 

376 

132 

135  109 

98 

28 

135 

do. 

do. 

87  $ 

503 

342 

366 

128 

134  104 

98 

28 

142 

do. 

hoch 

85  5 

506 

331 

366 

115 

112 

139 

98 

28 

130 

do. 

do. 

85  $ 

484 

317 

344 

123 

117 

104 

96 

26 

131 

do. 

do. 

86  $ 

482 

294 

344 

117 

116 

111 

96 

27 

119 

flachgewölbt 

flach 

90  $ 

493 

320 

338 

123 

115 

100 

98 

26 

123 

do. 

do. 

88  5 

478 

313  340 

123 

113 

104 

99 

29 

125 

do. 

do. 

89  S 

538 

345  347 

115 

120  112 

103 

28 

131 

da. 

do. 

88  $ 

479 

305 

336 

123 

113  100 

92 

24 

135 

hochgewölbt 

hoch,  gerade 

92  $ 

498 

313 

341 

125 

111  105 

96 

24 

122 

do. 

hoch 

87  5 

519 

337 

383 

139 

134  110 

103 

31 

144 

do. 

hoch,  gerade 

87  S 

549 

335 

380 

135 

129  116 

111 

31 

1-21 

do. 

do. 

90  2 

456 

311 

342  110 

120  112 

86 

28 

136 

flachgewölbt 

flach 

85  5 

509 

325 

352  125 

123  104 

105 

30 

134 

hochgewölbt 

hoch,  gerade 

89  $ 

523 

324 

365 

139 

115 

111 

98 

29 

126 

flachgewölbt 

flach 

94  S 

524 

326 

353 

130 

125 

98 

104 

29 

126 

hochgewölbt 

hoch,  gerade 

95  $ 

505 

327 

369 

132 

132 

li"t5 

99 

24 

135 

do. 

— 

93  $ 

487 

320 

350 

124 

119 

107 

95 

28 

133 

do. 

hoch 

87  ? 

497 

305 

349 

124 

113 

112 

93 

25 

127 

do. 

hoch,  gerade 

90  ^ 

514 

329 

368 

122 

130 

116 

97 

26 

134 

do. 

hoch 

89  $ 

503 

337  364 

130 

132 

102 

93 

23 

130 

do. 

hoch,  gerade 

94  $ 

505 

337 

347 

133 

112 

102 

98 

29 

129 

do. 

hoch 

Münstcrthal 

Taufers 

89  $ 

522 

333 

363 

134 

120 

109 

101 

26 

125 

do. 

hoch 

88  5 

555 

354 

391 

135 

156 

100 

106 

28 

135 

do. 

hoch 

93  5 

532 

337 

360 

119 

125 

116 

99 

29 

145 

do. 

hoch 

85  5 

527 

316  360 

130 

117 

113 

100 

27 

134 

do. 

hoch 

86  $ 

511 

310  355 

130 

114 

111 

98 

25 

125 

flach 

flach 

Val9ut,'aiia 

j 

Castelnovo 

90  S 

500 

319 '  355 

118 

126 

111 

97 

24 

134 

hochgewölbt 

hoch 

86  $ 

495 

298  351 

122 

115 

114 

95 

28 

131 

do. 

hoch 

86  $ 

512 

314  364 

131 

119 

114 

92 

23 

134 

do. 

hoch 

90  $ 

502 

323 

361 

129 

124 

108 

99 

24 

135 

do. 

— 

Tiroler  Beinffruft-Schädel. 


rji 


I.   Tiroler  Schiidel. 

Bein<jriift-Schädeln,  betragen  daher   11.4  pCt.  der  Gesammtsumme. 


=2    .    S 


W 


O 


?     00 

13  a> 

S.2 


-ä 


& 


Bemerkungen 


96     88 
100     86 


101 
92 

95 


103 

97 
92 


92     85 
95 


96 


139 
134 

66 
75 

135 

67 

130 

72 

141 

65*) 

145 

72 

92 
99 
91 
90 
92 
94 
93 
98 

94 
100 
110 
101 
101 

97 
94 
93 
95 


89 


97  i  86 
91  93 
99  96 

98  97 
86  84 

102  96 


86 
89 

94 
86 
93 
92 
97 

91 
91 
108 
93 
96 

95 
92 
91 
86 


steil 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do, 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

steil 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


massig 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

massig 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do, 
do. 


gut 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do, 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 
do. 
do. 


gut 

do. 

do. 

0 

gut 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
0  links 
gut 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


tief 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

tief 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


*)    wegen      linksseitiger 
Synostose  der  Coronaria 


Synostose  der  Coronaria 


Links  Synostose  der 
Coronaria 


*)  Greis.  —  Synostose 
aller  Suturen 


Stirnnaht.    Inca-Bein 
13* 


192 


F.  Tappeiner 


Herkunft 


h^;  C3  I  w 


br, 

R 

bo 

.2 

§ 

S 

s 

B 

CS 

3 

öc.^S 


2     '^^    .i3 

Ö"    t»     CB     04 


t«      *ä 


c     .'X     .^  '  .S 


<D 

<V 

ä 

M 

bn 

a 

o 

^ 

'pi 

c« 

cc 

,ai 

ä 

w 


w 


Noten 


Yalsngaua 

Castelnovo 
Torcegno 

Kitzbühcl 

Kitzbühel 


Absam 
Absam 


Münsterthal 

Taufers 


87 
98 


511 
508 


85 
85 
88 
90 


5  495 
5  513 


85  S538 


312358 
316371 


322  360 
359  377 


338  382 


86  $ 


530  328  368 
5201312  367 
507  3-20  361 
515  320  358 
510  315  360 
490  305  341. 
482  306  338 
540  33ß3(;8 

532  320  370 

533  327  371 
527  327  366 


124  122 
129  130 


126  115 

127  125 


137  137 

138131 
127  138 
120  127 
123  120 
122  123 


121 

118 
124 


117 
113 

129 


119133 
131J128 
1261114 


86  2  525  314  362  128109 
86  5 '521  320  363  129  r'O 
85  5  515  316  376  129  146 


87  5  534  337  381 


88  2 
86  5 


90  2 
88  5 
88  5 
87  5 


499  314 
455  303 

500  300 
550  313 
480315 


498  297 
546  326 


135 


3471123 
327  112 
347 
403 
351 


349 

372 


485  312  349 
532  333  361 
503  318354 
5103ä8!346 


114 


112 
112 


119 
125 


108 

99 
102 
114 
115 
115 
108 
107 
115 
118 
112 
126 


125 
114 
101 


132 


127  97 

112  103 

132  110105 

150  135118 

117  101  133 


114  121114 
136  129  107 


120 
128 
126 
109 


HO  119 
124109 
120108 
110127 


93 

100 
103 
95 
98 
95 
92 
94 
104 

100 

107; 
99 


102 
95 
95 


105 

99 

80 

98 

102 

93 


90 
102 


95 

107 

98 

97 


90   25 
97    23 


28 

23 
29 

28 
27 
25 
22 
26 
28 
26 
30 
23 


30 
23 
24 


31 

27 

25 
30 
31 
28 


23 
29 


24 

28 
27 
30 


131 

138 


144 
141 


136 

137 
128 
129 
128 
126 
135 
131 
138 
134 
137 
130 


133 
125 
135 


138 

130 
123 
120 
140 

138 


123 
134 


128 
132 
135 
136 


krjptozyg 


kryptozyg 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
Alveolen  prognath 


Stirnnaht 

kryptozyg 

2  quadratische  Ossa 

parietalia  liiiiten  unten 

2  rundliche  grosse  Ossa 

Woniiiana 

spitzi's  Occiput 

krvj)tozyg 

'  do. 

do. 

kryptozyg 

grosse  uugi'theilte  Ossa 

Wormiana,  spitzes  Occiput 

kryptozyg 

do. 


kryptozyg 
keine  Augenbrauen 

kryptozyg 
Augenbrauen  stark 

kryptozyg 
keine  Äugenbrauen 

kryptozyg 

Augenbrauen  massig 

Stirne  flach 


Tiroler  Beingruft-Schädel. 


193 


basis 
manu 

S 
'^  i 

g 

'o 

tL 

ogen 
der 

Nasen- 

O   Ol 

o 

"-5 

i 
u       a 

-Nasen- 
jTaht 

rücken 

-Ö_OT 

-§1 

S2 

o 

Bemerkungen 

£r  1  bc   .H  ^2  o  « 

B 

.2^ 
S  2 

!0 

X3 

a 

O 

2^ 

•5 

ä 

C^ 

gewölbt 

hoch 

75  102 

103 

steil 

massig 

gut 

gut 

tief 

" 

89 

do. 

do. 

ii;ewölbt 

hoch 

76 

90 

98 

steil 

unterer 

massig 

gut 

gut 

tief 

prognath.  —  Synost. 

Eand 

der  Coronaria 

einge- 

bogen 

do. 

do. 

73 

98 

92 

do. 

einge- 
bogen 

do. 

do 

do. 

do. 

do. 

do. 

73 

102 

90 

do. 

do. 

do. 

do. 

do.  1  do. 

gewölbt 

— 

67 

95 

91 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

flach 

63 

93 

97 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stimnaht 

do. 

— 

71 

94 

88 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht 

lach 

— 

63 

93 

95 

do. 

do. 

do. 

do.     do.  '  do. 

gewölbt 

hoch 

68 

94 

86 

do. 

do. 

do. 

do.     do,    do. 

do. 

do. 

79 

92 

92 

do. 

do. 

do. 

do.     do.     do. 

do. 

do. 

731104 

97 

do. 

do. 

do. 

do.    do.  1  do. 

do. 

do. 

69  1  98 

94 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht 

gewölbt 

— 

74  103 

94 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

do. 

jewölbt 

hoch 

72 

104 

98 

do. 

do. 

do.  :  do. 

do. 

Trotz    der    Synostose 
der  Coronaria    und 
Sagittalis  normal! 

[ach 

flach,  gewölbt 

71 

101 

93 

do. 

_ 

do. 

1 

do.  !  do. 

do. 

gewölbt 

hoch,  gerade 

721  98 

96 

do. 

— 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

74    91 

91 

do. 

— 

do. 

do. 

do. 

do. 

Alveol.  Prognath. 

do. 

do. 

70 

103 

91 

do. 

— 

do. 

do.     do. 

do. 

do 

hoch 

69 

92 

88 

do. 

1 

do. 

do.    do. 

do. 

do. 

do. 

65 

85 

90     do. 

— 

do. 

do.     do. 

do. 

Synost.  der  Coronaria 

gewölbt 

flach,  gerade 

70 

91 

91|    do. 

— 

do. 

do.  j  do.  1  do. 

gewölbt 

hoch,  gerade 

76 

98 

87 

do. 

— 

do. 

do.    do. 

do. 

do. 

do. 

61 

94 

90 

do. 

— 

do. 

do.    do. 

do. 

Kinderschädel     vor 
dem  Zahnwechsel 

do. 

do. 

66 

8- 

82 

do. 



do. 

do.    do. 

do. 

do. 

hoch,   adlerf. 

76 

100 

88 

do. 

— 

do. 

do.     do. 

do. 

Stirnnaht 

gewölbt 

hoch,  gerade 

60 

85 

86 

do. 

— 

do. 

do.    do. 

do. 

gewölbt 

do. 

74 

100 

92 

do. 

— 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

75 

97 

84 

do. 

— 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnuaht 

do. 

do. 

79 

102 

101 

do. 

_ 

do. 

flach  flach 

do. 

trotz    Synostose   aller 

Nähte  normaler 

Schädel 

194 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


tD 

c 

•^ 

3 

a; 

c 

e 

ts: 

n  1 

>4 

o    , 

c 

3 

,w 

^i 

:2     tic    ^ 


bo  ,  .J3 


«    ,ft    _a 


CQ     CQ     Ph   j  O     fcs!   ,< 


Noten 


Bogen 
der 
Stirn -Nas 
naht 


Mnnstertlial 

Taufers 

Mais 


90  5  513  327 
89  $492  328 
87   $520i340 


355 
368 
375 


118  123 

125|l24 
I30il05 


122 
137 


493J301  351 
532343,383 

497  309'352  126 
507  318349120 
4941305  355122 
501317  365  122 
498:310332,120 

517  330380  136 

!       t       I 

550  345  386  140 
520  325  356  125 
j527  330*367 il23 
525  317  367135 
1498  341351127 
473  301326108 
503  319I357  137 


114 
129 

112 
108 
113 
131 
100 
127 


85  $ 


85 
86 
88 
89 


114 
119 
140 

115 
117 

114 

121j 
120! 
112 
112. 
117 1 
111435 

90141; 

1251191 
122110 
128  101 
111  107; 
109  111 


99  25 


96 
100 


25 
30 


97  30 

98  31 
96*  27 
96  2(i 
98:  29 

99  27 


96 
99 

104 
95 
98 

105 
98 
91 
91 


510  321360125  122113104 


29 
23 
30 
23 
27 
i9 
30 
23 
24 


491292! 

491300 
500  307 
498  315 
535  324' 
541331 
483  297 

494  310 

489  295 
481203 

495  300 
502  305 
494  290 

490  300 


347  126 
334115 
349  123 
338  120 


375 
371 
344 
357 


132 
115 
121 
127 


333112 
321102 
342!  117 
355' 130 
346112 
343115 


110111 
116103 
120,106 
108|llO 
118125 
138123 
118  105 
117|ll3 
112  109 
116  103 
1191106 
120106 
120  114 
120108 


88;  23 

97  27 

92  26 

93  25 

94  19 
102  29 

92  23 

94i  22 

97  25 

96  29 
93I  26 
94  22 

97  26 
94i  27 


kryptozyg,  Augenbrauenmässlg 
do.  do.         keine 

do.  do.         massig 


do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

kryptozyg,  Augenbrauenmässlg 
Glab.  hoch 

kryptozyg,  Augenbrauenmässig 
Glab.  hoch 

kryptozyg,  Augenbrauen  keine 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


do. 

keine 

do. 

stark 

do. 

schwach 

do. 

keine 

do. 

schwach 

do. 

keine 

do. 

stark 

do. 

stark 

do. 

gut 

do. 

keine 

do. 

stark 

do. 

schwach 

do. 

schwach 

do. 

keine 

do. 

keine 

do. 

stark 

do. 

keine 

do. 

stark 

do. 

stark 

do. 

keine 

do. 

keine 

do. 

keine 

do. 

keine 

do. 

mittel 

do. 

keine 

do. 

keine 

do. 

keine 

Tiroler  Beingruft-Schädel. 


195 


asen- 
cken 

Jochbreite, 
unterer  Eand 
der  Joch- 
bogen und  i 
Jochbeine    ! 

:0 

CO 

1 

CO 

o 

'5 

TS 

■.ea 

-^ 

o 
02 

03 
TS 

O 

U) 

M 

a 

a 

o 

w 

fco 

a 

:ci 

00 

'co 

o 

btellung  des  Processus 
frontalis  des  Ober- 
kiefers 

Prominenz  des  Ober- 
kiefers vorne 

o; 

'S 

<u 
JA 

:0 

e8     1 
^     i 

d 
a> 

s 

B 

ca 

Bemerkungen 

gerade 

135  ein 

gebog. 

71 

100 

98 

steil 

massig 

yut 

.'     1 

gut    tief 

do. 

120 

do. 

65 

90 

85 

do. 

do. 

gut 

do. 

do. 

adlerf. 

138 

do. 

76 

102 

100 

do. 

do. 

gut 
links  ver- 
strichen 

do. 

do. 

Synostose     der    linken 
Coronaria 

ach 

128 

do. 

66 

90 

89 

do. 

do. 

gut 

do. 

do. 

Stirnnaht 

och 

138 

do. 

76 

97 

83 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

achl. 

129 

do. 

67 

96 

92 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stiriinaht 

ach 

132 

do. 

63 

92 

87 

flach 

do. 

do 

do. 

do. 

Stirnnaht,  br.  Lambdanaht 

achl. 

128 

do. 

71 

92 

85 

steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirn  naht 

do. 

127 

do. 

55 

85 

76 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnuaht 

gerade 

130 

do. 

70 

94 

90 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht,  Stirn  fliehend 

— 

140 

do. 

74 

96 

86 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

achl. 

141 

do. 

68 

93 

92 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 

gerade 

135 

do. 

72 

100 

98 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

occipitales  Spitzenbein 

do. 

140 

do. 

70 

102 

98 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

do. 

- 

70 

98 

96 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Priinasalgruben 

lach 

139 

do. 

64 

90 

85 

flach 

do. 

do. 

do. 

do. 

loch 

123 

do. 

53 

95 

94 

steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

Gaiimcuwulst,  reiche 

och, 

129 

do. 

66 

89 

86 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

I.anibda 

ari'hin 

loch 

134 

do. 

68 

98 

93 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

129 

do. 

67 

90 

85 

1    do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

ach 

130 

do. 

62 

94 

94 

1    do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

adlerf. 

134 

do. 

71 

92 

89 

1    do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

ach 

123 

do. 

59 

92 

91 

!    do. 

do. 

do 

do. 

do. 

Basilare  Impression 

adlerf. 

137 

do. 

67 

98 

88 

do. 

1       do. 

do. 

do. 

do. 

obsol.  Alveolen 

loch 

139 

do. 

63 

101 

95 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alter  Schädel,    alle  Nähte 

adlerf. 

111 

do. 

59 

85 

83 

1 
do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

synost.,  Alv.  obsolet 

atarrhin 

121 

do. 

61 

88 

85 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

loch 

129 

do. 

68 

85 

82 

do. 

i      do. 

do. 

do. 

do. 

lach 

127 

do. 

63 

93 

92 

i  flach 

do. 

do. 

do. 

do. 

loch 

126 

do. 

61 

95 

101 

'  steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

,  gerade 

121 

do. 

65 

98 

86 

steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

[ach 

123 

do. 

62 

92 

90 

flach 

do. 

do. 

do. 

do. 

lach 

127 

do. 

59 

89 

84 

steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

196 


F.  Tappeiner: 


^ 

0 

a 

u 
0 

Bogen 

Herkunft 

■4J 

x: 
ü 
o 

o 
g 

tJD 

o 

ogen 
albogen 

talbogen 
Stirnbrei 

S 

■a.H 
'S  ö 

0 
xi 
0 

Noten 

der 
Stirn-Nase 
Naht 

^i 

o 

s 

^   :  'S      .1 

'S     !     '" 

0 

IT-        M 

'C 

Ol 

fei  1  b 

ti 

*«    'S 

M     S 

rd 

^       "^ 

o 

S3 

03    j  '^ 

a 

0          r-^ 

■^  <f. 

!0 

£     O 

ffl 

G? 

03    ,  CO 

eu 

0      j    i^ 

<        ' 

a 

Schenna 

85  S 

549 

334 

393  132 

139122 

1 

106 

31 

139 

kryptozyg,  Augenbrauen  stark 

hochgewö 

89  i? 

529 

312 

361  129 

121 1 111 

104 

30 

118 

do. 

do. 

massig 

do. 

85  5 

558 

336 

395  140 

124131 

113 

33 

136 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  S 

530 

325 

369  128 

123118 

95 

26 

137 

do. 

do. 

massig 

do. 

86  $ 

503 

304 

355  127 

116112 

98 

27 

127 

do. 

do. 

keine 

do. 

88  $ 

529 

316 

376  127 

113136 

94 

3) 

139 

do. 

do. 

stark 

do. 

90  5 

518 

333 

356:125 

119  112 

99 

31 

131 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  $ 

511 

304 

350  125 

120  105 

103 

29 

12-^ 

do. 

do. 

keine 

do. 

88  S 

530 

330 

373  125 

130  118 

101 

30 

140 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  S 

513 

325 

365127 

125113 

92 

28 

139 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  S 

520 

323 

354 

130 

122' 102 

95 

28 

l2Vt 

do. 

do. 

massig 

do. 

88  2 

541 

310  371126 

116129 

107 

34 

124 

do. 

do. 

keine 

flach 

87   5 

498 

307 

349  118 

123108 

90 

23 

126 

do. 

do. 

mittelm. 

hochgewö 

92  $ 

487 

312 

345  132 

113  100 

94 

27 

126 

do. 

do. 

keine 

do. 

93  $ 

484 

318 

340125 

118,  97 

94 

24 

127 

do. 

do. 

keine 

do. 

93  $ 

488 

312 

341 

120 

116105 

93 

25 

127 

do. 

do. 

keine 

do. 

87   ^ 

509 

335 

372 

188 

132102 

92 

23 

136 

do. 

do. 

keine 

do. 

8G  $ 

524 

324  362 

138 

117 

107 

108 

32 

128 

do. 

do. 

gering 

do. 

91  2 

496 

299  342 

129 

116 

97 

97 

28 

119 

do. 

do. 

keine 

flachgewö 

97   $ 

495 

320  335 

113  115 

107 

96 

24 

129 

do. 

do. 

keine 

flach 

90  2 

505 

334 

371 

140  131 

100 

100 

27 

129 

do. 

do. 

schwach 

hochgewö 

Fartschiuz 

88  S 

534 

334 

378 

130 

130 

118 

101 

27 

131 

do. 

do. 

stark 

do. 

88  $ 

487 

294 

351 

120 

117 

114 

86 

21 

116 

do. 

do. 

schwach 

do. 

91  2 

483 

295 

334 

113 

106 

115 

87 

21 

112 

do. 

do. 

keine 

do. 

89  S 

531 

328 

373 

125 

131 

117 

100 

26 

134 

do. 

do. 

stark 

do. 

S.  Peter 

90  S 

559 

347 

381 

130 

123 

128 

105 

28 

130 

do. 

do. 

stark 

do. 

(Schloss  'lirol) 

S.  Peter 

85  $ 

526 

326 

371 

125 

129 

117 

101 

30 

130 

do. 

do. 

stark 

mittelhoc 

AI  j?  und 

85  $ 

477 

290 

326 

119 

107 

100 

97 

25 

115 

do. 

do. 

keine 

hochgewö 

90  5 

530 

334 

377 

117 

137 

123 

102 

29 

138 

do. 

do. 

stark 

do. 

88  5 

528 

332 

361 

130 

119 

112 

104 

31 

136 

do. 

do. 

stark 

do. 

85  5 

515 

308 

358 

130 

117 

111 

100 

2(i 

131 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  S 

525 

315 

382 

130 

HO 

142 

103 

32 

132 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

Tiroler  BeingTuft-Sciiädel. 


197 


sen- 
ken 

Jochbreite, 
unterer  Rand 
der  Joch- 
bogen und 
Jochbeine 

'co 
bD 

<D 

o 

•-  1 

ä 

a 
a 

3 

'o 

bc 

C 

•■TS 
M 

'co 

O 

Stellung  des  Processus 
front,  des  Ober-kiefors 

Prominenz  des  Ober- 
kiefers vorne 

kl 

Parietalhöcker 

1                                   — 

a 
'S 

a 

B 

Bemerkungen 

gerade  141  eingebog. 

76 

95 

91  steil 

massig 

gut 

gut 

tief 

StiiTinaht 

0. 

137       — 

76 

95 

89 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alle  Nähte  synost.,  dabei  nor- 
maler Schädel  mittleren  Alters 

jch 

145  eingebog. 

78 

101 

98 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stimnaht 

catarrh.  140      do. 

74 

102 

98 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

jch 

125      do. 

66 

91 

84 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

adlorf.  145       do. 

82 

100 

90 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Spitzenbein  am  Occiput 

gerade  139      do. 

74 

98 

102 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

adlcrf.  133       do. 

70 

101 

94 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

adlorf.  131       do. 

78 

105 

95 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

3ch        139      do. 

68 

99 

94 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

gerade  140      do. 

65 

99 

97 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 

ich         138       do. 
adlerf.  133       do. 

63 

70 

10-2 
90 

98 

82 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
keine 

do. 
do. 

do. 
do. 

Stirnnaht,  starke  Protuberanz 
des  Occiput,  iliehende  Stirn 

gerade  121       do. 

64 

.^^9 

75 

do. 

do. 

gut 

do. 

do. 

gerade  125      do. 

63 

90 

80 

do. 

do. 

do. 

do. 

do 

gerade 

125      do. 

69 

91 

85 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

9ch 

116      do. 

62 

97 

84 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

lo. 

136      do. 

68 

95 

85 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht 

ach 

123      do. 

63 

87 

76 

flach 

do. 

do. 

do. 

do. 

Lambdanaht  reich 

iatarrh.  127       do. 

62 

92 

89 

steil 

do. 

do. 

do 

do. 

fatarrh.  127       do. 

66 

92 

87 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

och 

138      do. 

75 

97 

95 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

rechts  ein  halbes  Incabein 

lo. 

117       do. 

62 

86 

85 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

gerade 

121      do. 

62 

88 

82 

do. 

do. 

do. 

do 

do. 

och 

132      do. 

67 

97 

92 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

lo. 

— 

65 

104 

103 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

rechts  ein  grosses  Occipitalbein 

gerade 

132      do. 

68 

98 

96 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 

adlerf. 

123      do. 

63 

91 

91 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

och 

137       do. 

68 

98 

93 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

lo. 

140      do. 

76 

104 

95 

do. 

do. 

keine 

schwach 

do. 

fliehende  Stirn,  synost,  Sagitt. 
und  Lambda  links,  Scheitelbein 
flacher 

lo. 

183      do. 

75 

99 

96 

do. 

do. 

gut 

gut 

do. 

adlerf. 

142    ausge- 
bogen das 
Jochbein 

71 

101 

93 

do. 

do. 

do. 

Stirn  etwas  fliehend,  Stirnbein 
in  der  Mitte  cristaförmig  er- 
haben, Linea  semicircularis 
frontalis  seitwärts  abgeflacht, 
Stirnbein  gerade 

198 


P.  Tappeiner: 


fcc 

-^3 

a 

u 

03 

Böge 

.2          1 

'  'S 

a 

^ 

der 

Herkunft 

3X 

chlecht 

izontaluml 

rumfang 

ittalbogen 
ubogen 

<» 
0 

'S 

■*-• 

ipitalboge 
ine  Stirnb 

'0 
kl 

c 

Noten 

Stiru-Na. 
naht 

-i  s   s  §  1^  -5  ^ 

S    -2 

^< 

'io 

►S  o    a  c?  CO  ^03  1  p^ 

0    W 

< 

a 

Tisens 

86  ^'535|34'2  388138' 133  117    94 

25 

149 

kryptozyg,  Augenbrauen  stark 

hochge^ 

88  §517j311  345  127:109  109  105 

31 

117 

do. 

do. 

stark 

do. 

92  5  518i323  354  120  123111    96 

26 

1:^3 

do. 

do. 

stark 

do. 

90  $522 

323  365 

119  128 

118,  97 

27 

134 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

94  $'527 

307  356 

112  122 

122103 

32 

124 

do. 

do. 

stark 

flacl 

90   5  528  331:372  127  12fiill9  103 

24 

135 

kryptozyg, 

do. 

stark 

hochgcM 

87  2  528  319  361 

130, 106, 125, 102 

26 

131 

schwach  ph 

anerozyg, 

Augen- 

do. 

1 

brauen  keine 

85  5  545  328  369 

132  124113  103 

27 

129 

kryptozyg,  Augenbrauen  stark 

do. 

89  ^523  821366 

125123  118   93 

25 

123 

do. 

do. 

keine 

do. 

85  $'522  315  382 

1H8  128  116   98 

28 

133 

do. 

do. 

gering 

do. 

92  $529  324  365 

126  121  118  100 

29 

138 

do. 

do. 

stark 

do. 

90  $  550  355  388 

142  130114106 

30 

143 

do. 

do. 

stark 

do. 

87   S 

516  323 

373 

121 

123|l29i  94 

t 

27 

138 

do. 

do. 

stark 

do. 

87  S 

535  330 

376 

127 

129 

120 

97 

24 

140 

do. 

do. 

stark 

do. 

87   5 

531  331  381  125 

130 

126 

100 

28 

142 

do. 

do. 

stark 

do. 

86  5 

530  322^363 

130  110 

123 

96 

25 

132 

do. 

do. 

stark 

do. 

86  5 

503  320 

362 

122  123 

117 

99 

26 

136 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

90  -k 

511331 

364 

128  112 

124 

97 

24 

136 

kryptozyg, 

do. 

stark 

do. 

90  g 

504  320 

344 

123117 

104 

100 

30 

129 

do. 

do. 

stark 

flachge-v 

91   2  474  326'347 

126  116 

105 

89 

23 

130 

do. 

do. 

keine 

hochge\^ 

90  2  460  317,3H7 

iiyiioit 

109 

94 

27 

136 

do. 

do. 

keine 

do. 

94  5  516  345  370 

129 

119 

122 

99 

26 

131 

do. 

do. 

massig 

do. 

89  $'505  320  363 

!          j 

119 

126 

118 

95 

23 

125 

do. 

do. 

keine 

do. 

86  $  517  321 

382 

127 

139 

116 

98 

26 

129 

do.- 

do. 

keine 

hoct 

93  2  471  304 

340 

118 

118 

104 

88 

21 

138 

do. 

do. 

keine 

do. 

' 

93  $  496-316 

350 

124 

107 

119 

103 

30 

127 

do. 

do 

keine 

flacl 

87  $^506  315 

377 

134 

122 

121 

98 

27 

136 

do. 

do. 

keine 

- 

87  5|508  324 

369 

130 

128 

111 

92 

25 

128 

do. 

do. 

mittelst. 

hochgev 

87  $ 

503  305 

347 

120 

117 

110 

95 

26 

131 

do. 

do. 

keine 

do. 

86  $ 

471295 

329 

111 

112 

106 

95 

25 

119 

do. 

do. 

gering 

flacl 

88  S 

500 

310 

361 

118 

lOS 

135 

91 

24 

128 

])}Kinerozyg, 

do. 

stark 

do. 

Tiroler  Beinfrruft-Scliädol. 


199 


00 

C3         -^ 

1 

i 

a 
o 

Jochbreite, 

_s 

't 

ja 

sen- 
ken 

unterer  Rand 
der  Joch- 
bogen und 
Jochbeine 

'S 
.1  1 

00 

£P 

a> 

13 

'S 

M 

TS 

"o 

6E 

C 

m 

;§ 

a> 

O    1 

i  2 

M  13    I 

^^  ' 

^O  1 

O  "TS     1 

O 

""  9 

na  g 

.Sä 

S.2 

Ol 

o 
'S 

o 

3 

'tZ 

s 

'S 

s 

03 

Bemerkungen 

ch 

138  eingebog. 

75 

101 

91 

steil 

mässii^ 

gut 

tief 

adlerf. 

144 

do. 

72 

95 

95 

do. 

do. 

do. 

gut 

do. 

Synostose  der  Sagittalis,  etwas 
fliehende  Stirn 

ch 

141 

do. 

74 

100 

97 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Pränasali,'-ruben 

0. 

141 

do. 

68 

96 

93 

do. 

do. 

~ 

do. 

do. 

Synost  Sagitt.  u.  Lambda.  Stirn 
ilicbciid 

ch         147 

do. 

66 

90 

92 

flach 

mehr 

gut 

do. 

do. 

Stirnnaht 

ch         142 

do. 

66 

98 

97 

steil 

do. 

do. 

do. 

do. 

Synost.  Saj,'ittal. 

2;eradeil44 

do. 

77 

100 

95 

do. 

massig 

do. 

do. 

do. 

Synost   Lambd. 

ch 

144 

do. 

73 

107 

99 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

etwas  basil.  Impress. 

0. 

131 

do. 

69 

96 

89 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

0. 

— 

do. 

71 

97 

90 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

links  Proc.  front,  squamae  temp. 
Alv.  Prognathie 

0. 

140 

do. 

69 

95 

82 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

adlerf. 

131 

do. 

73 

106 

92 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

ch 

136 

do. 

71 

101 

95 

do. 

55*) 

do. 

do. 

do. 

*)  Die  Prominenz  in  Millimetern 

wird  als  Distanz  der  Alveolar- 

naht  von    der  Wangen -Ober- 

kiefernaht   am    unteren  Ende 

gemessen 

adlerf., 

145 

do. 

75 

105 

103 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Prognathie 

rrhiu 

adlerf.  i  142 

do. 

69 

92 

83 

do 

54 

do. 

do. 

do. 

ch        142 

do. 

78 

101 

98 

do. 

62 

— 

do. 

do. 

fliehende  Stirn,  alv.  Prognathie, 

geringe  Pränasalgruben 

0. 

141 

do. 

68 

97 

100 

do. 

61 

gut 

do. 

do. 

Pränasalgruben  gering,  fliehende 
Stirn 

0. 

137 

do. 

62 

95 

95 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

ich 

136 

do. 

66 

96 

91 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht,  zwei  Schaltboine  am 
Ende  der  Sagittalnaht 

ch 

114 

do. 

67 

86 

80 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

Synostose  der  linken  Coronaria 

gerade 

120 

do. 

68 

88 

78 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

Synostose  der  Curonaria 

adlerf. 

131 

do. 

62 

90 

86 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

links  Processus  frontalis  squam. 
temp. 

)ch        120 

do. 

59 

89 

89 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

rechts  Proc.  front,  squam.  temp. 
Alv.  Prognathie 

0.         il26 

do. 

64 

87 

84 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

Stiruuaht,  alv.  Prognathie,  Proc. 

frontalis  squamae  temporalis 

beiderseits 

atarrh.  123 

do. 

67 

90 

87 

do. 

51 

do. 

.  do. 

do. 

Coronaria  beiderseits  zur  Hälfte 
synost.,  unter  2.ö  Jahr 

ich        127 

do. 

62 

91 

91 

flach 

51 

do. 

do. 

flach 

Stirnnaht,  erster  und  zweiter 
Halswirbel  synostotisch 

— 

126 

— 

74 

89 

83 

steil 

55 

do. 

j  do. 

tief 

links  hinten  ein  Parietal-Schalt- 
bein 

adlerf. 

129einffebos:. 

69 

93 

84 

do. 

49 

do. 

1  do. 

do. 

Proc.  front,  squam.  temp.  links. 

üs  Incae  later.  dextri 

och 

127 

do. 

68 

99 

92 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Prognathie 

ach 

125 

do. 

60 

94 

94 

flach 

53 

do. 

do. 

do. 

Processus  frontalis  squam.  temp. 
rechts 

hlich 

128 

do. 

58 

91 

82 

steil 

• 

48 

do. 

'  do. 

do. 

Processus  frontalis  sqam.  temp. 
iucomplet.  rechts 

200 


F.   TAPI't;iXER: 


Herkunft 


o  I  g 

5    !    ÖO 


tc    .»3 


)-(   O       W    ,  Ö*  i  OQ    I  OQ 


<o 

.u 

o 

ll 

Ji 

o 

-Q 

a> 

fin 

a 

tn 

o 

u 

o 

-^ 

'-3 

:5      ';3      CO 


o .;:; 
-  ^ 


Ph   ,0  ,  W    -«i 


Noten 


der 

Stirn- N; 
Nah 


Neumarkt 
Truden 


West- 
Posterthal 

S.  Lorenzen 


Dietenheim 

Olang 
Ober-Rasen 


83  $,503  312  356120123  113 
85  $  525  303  355  129  94  132 
90  9  496  307  349  129  122  98 


89  5  515  322  367 

95  J  510  33l|353 

87  $498  310  363 

87  $  515  312  356 
94  2  462  313  339 

88  5  539  335  375 
88  $  503  312  360 


94  26 

98J  26 

97 1  22 

93  23 

100  27 

96  23 


124  129114 
128  114  111 
130  114  119 
120125  1111  91  27 
116  123  100  93'  29 
139  1231131 101  25 
132  123  105  99,  23 


87  5  531 

85  $'521 
93  S  517 
91  $!482 

86  2  501 

87  S551 
89  5539 

85  5  557 

88  5  526 

91  S519 

88  j'517 

86  $538 

93  $  480 

89  $558 


325  376 
315  369 
327  361 
295  336 
304  — 
335  393 
333  381 
327  387 

312  380 

I   1   I 
323  363 

318  369 

327  3>2 


131  120  125 
127  123  119 

132  117  112 

134  101101 
124'120il4 
135135123 
130112  139 
138  138  111 
137  120123 

131  119  113 
131117  121 

135  129  118 


98,  23 
100  26 


27 
23 
25 


104  27 

96  25 

109  29 

21 

29 
99  30 

100  28 


87 
100 


307 '338  115  118  105  92  22 
3651408  138151119  111  29 


87  $525  333  376|l3lll23122  94  24 

89  5  519  324362  128114  120  105'  25 
So  $502  330  367  135  128104100  26 
86  $507,325  380136  133  111  96  27 

90  $515:321  3721251 124:123!  95  24 

91  $510  322  358129  124405  99  27 

92  $  488J317  356  119  119  118  87  26 
86  $:525  325  372:122  123!  127  98  28 


128 
124 

120 

140 

1 

130 

121 

124 

131 

131 


13.- 
134 
129 
121 
129 
139 
139 
126 
136 

12f 
134 
141 

125 
152 

135 
129 
141 
139 
134 
131 
127 
133 


kryptozyg,  Augenbrauen  gering 
do.       do.    stark 
do.       do.    keine 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 

do. 
do. 


stark 

gering 

gering 

stark 

keine 

stark 

stark 


stark 
stark 
stark 
keine 
keine 
stark 
stark 
stark 
stark 

stark 
stark 
stark 

keine 
stark 


do. 

do. 

stark 

flachlieg 

phanerozyg, 

do. 

stark 

hochgew 

kryptozyg, 

do. 

keine 

do. 

do. 

do. 

stark 

do. 

do. 

do. 

stark 

do. 

do. 

do. 

keine 

flachgew 

•  do. 

do. 

keine 

do. 

do. 

do. 

stark 

hochgew 

hochgew 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
üacl 
hochgew 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do 
do. 

do. 
do. 
do. 

do. 
do. 


Tiroler  Beineruft-Schädel. 


2m 


en- 

Jochbreite, 
unterer  Rand 
der  Joch- 
bogen und 
Jochbeine 

Ol 
CO 

tn 

O! 

£f 

(V 

o 

00 

'co 

CS 
jQ 

a> 

'T3 

=5 

CQ 
1 

bü 

a 

■.7i 

a 
ca 

B 
'o 

«5 
bD 

a 

u 
'co 

<u 

CD 

Stellung  des  Processus 
front,  des  Oberkiefers 

Prominenz  des  Ober- 
kiefers vorne 

l-r 

<U 
Ja) 
ü 
:0 

.a 
c 
u 

00 

:0 

3 

«3 

e 

9 

ö, 

a 
a> 
bfl 

B 
cd 

Bemerkungen 

'erade 

1'29  eingebog. 

69 

100 

91 

steil 

53 

gut 

gut 

tief 

idlerf. 

142 

do. 

71 

104 

94 

do. 

57 

— 

do. 

do. 

Gr.  Occip.-Schaltb.  a.  d. Spitze,  alv.Progn. 

5h 

128 

do. 

68 

89 

83 

do. 

53 

gut 

do. 

do. 

Sagitt  und  Lambd.  grösstentheils  synost., 
alter  Schädel 

138 

do. 

63 

100 

100 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Progu. 

139 

do. 

66 

94 

86 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

Sagitt.  und  Lambd.  synost. 

132 

do. 

64 

94 

84 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

Sagitt.  und  Lambd.  synost. 

132 

do. 

69 

92 

86 

do. 

52 

do. 

do. 

do. 

h 
h 

121 
146 

do. 
do. 

63 
71 

80 
96 

80 
89 

do. 
do. 

49 
61 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

Coronaria  synostotisch,  am  Ende  der  Sa- 
gittal.  ein  zackiges  pariet.  Schaltbein 

— 

do. 

72 

94 

89 

do. 

52 

do. 

do. 

do. 

Sagittal.  und  Lambd.  synostot. 

tarrh. 

144 

do. 

72 

101 

93 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

Sagittal.  hinten  synost. 

h 

135 

do. 

72 

99 

91 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

erade 

139 

do. 

72 

103 

103 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

h 

— 

do. 

66 

87 

78 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

128 

do. 

64 

88 

84 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Prognath. 

144 

do. 

78 

100 

89 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

tarrh. 

140 

do. 

81 

93 

91 

do. 

67 

do. 

do. 

do. 

Dopp.  Spitzenkn.  am   Occip.,  alv.  Progn. 

h 
tarrh. 

139 
132 

do. 
do. 

70 
78 

102 
95 

97 
92 

do. 
do. 

55 

65 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

Basilarimpression,  langer  Schädel.  190  wm 
und  doch  hyperbrachycephal,  Occiput 
nicht  steil  abfallend 

h 

139 

do. 

77 

96 

87 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht 

idlerf. 

142 

do. 

74 

100 

88 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

tarrh. 

135 

do. 

69 

104 

95 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

grosse  geheilte  Stimknochen-Narbe,  hint. 
sagitt.  Lambd.  synost. 

h 

127 

do. 

59 

88 

83 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Prognath. 

breit 

— 

do. 

82 

107 

103 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

grosser  schwerer  Schädel,  aber  alle  Su- 
turen  normal,  mittleres  Alter 

tiirrliin 

133 

do. 

68 

98 

94 

do. 

52 

do. 

do. 

do. 

Fossae  praenas. 

breit 

143 

do. 

67 

99 

84 

do. 

57 

do. 

do. 

flach 

Aeltere  Synost.  der  Coron.  und  Lambda. 

124 

do. 

62 

99 

83 

do. 

49 

do. 

do. 

tief 

Os.  pariet.  hinten  in  der  Sut.  sagitt. 

— 

67 

97 

85 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

ih 

135  eingebog. 

67 

94 

88 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

5h 

131 

do. 

74 

96 

100 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

alveol.  Prognath. 

gerade 

127 

do. 

62 

87 

84 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

breit 

134 

do. 

75 

100 

93 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

202 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 

o 

r—        V. 

1 

0 

"C 

0 

w 

bü 

s 

1 

13    1 
(U 

bD 
0 

'S 

'So 

e« 
CG 

« 
bß 
0 

a 

■*^ 

Parietalbogen 
Occipitalbogen 

Kleine  Stirnbreite 

Abstand  der  inneren 
Augenwinkel 

5= 

>; 

C 

Noten 

Bogen 
der 
Stirn -Na 
Naht 

Gais 

93  $ 

507 

330 

368 

133 

119 

116 

93 

25 

132 

kryptozyg,  Augenbr 

keine 

hochgew 

91  $ 

497 

311 

342 

125 

113 

114 

100 

25 

122 

do. 

do. 

keine 

do. 

Tanferer- 
thal 

Sand 

90   5 

517 

325 

375 

130 

124 

121 

101 

31 

130 

do. 

do. 

stark 

do. 

91  5 

509  336 

068 

130 

121 

117 

99 

26 

138 

phanerozyg, 

do. 

mittelraässig 

do. 

87   5 

532 

337 

401 

138 

138125 

95 

23 

144 

kryptozyg, 

do. 

stark 

do. 

86  $ 

496 

306 

359 

137 

124 

98 

97 

26 

133 

do. 

do. 

keine 

flachgew 

90  5 

511 

325 

366 

134 

135 

97 

99 

27 

132 

do. 

do. 

stark 

hochgew 

93  2 

487 

317 

343 

115 

121 

107 

96 

26 

130 

do. 

do. 

keine 

flachgew 

89  5 

562 

355 

385 

138 

120 

127 

104 

29 

131 

do. 

do. 

stark 

do. 

88  $ 

516310 

357 

120 

119 

118 

105 

29 

119 

do. 

do. 

keine 

hochgew 

85  S 

516 

332 

378 

132 

137 

109 

97 

27 

136 

do. 

do. 

mittelmässig 

flachgew 

90  Z 

531 

338 

382 

138 

130 

114 

103 

25 

146 

do. 

do. 

stark 

hochgew 

89  $ 

484 

312 

352 

123 

115*114 

87 

22 

130 

do. 

do. 

keine 

do. 

85  2 

495 

298 

345 

119 

123  103   95 

25 

128 

do. 

do. 

keine 

flachgew 

87   5 

628 

317 

371 

123 

118 

130 

107 

31 

126 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

87   $ 

508 

315 

356 

120 

124 

112 

98 

29 

131 

kryptozyg, 

do. 

mittelmässig 

hochgew 

88  $ 

507 

316'358 

125 

105 

128 

103 

25 

125 

do. 

do. 

sehr  gering 

do. 

86  S 

541 

330  381 

130 

134 

117 

99 

31 

128 

phanerozyg, 

do. 

stark 

flach 

90  5 

480 

308332 

115 

114 

103 

98 

27 

127 

do. 

do. 

keine 

do. 

85  5 

518 

321 

368  140 

125 

103 

103 

30 

132 

kryptozyg, 

do. 

stark 

hochgew 

91   5 '522 

328 

370137 

119 

114 

100 

30 

135 

do. 

do. 

stark 

do. 

86  5523 

1 

325 

354 

128 

114 

112 

99 

24 

128 

phanerozyg. 

do. 

stark 

do. 

Lechtlial 

1 

1 

Holzgau 

85  J511 

316 

358 

124 

105 

129 

100 

25 

127 

kryptozyg. 

do. 

mittelstark 

do. 

87   5  486 

302 

358 

128 

121 

109 

87 

22 

128 

do. 

do. 

keine 

do. 

89   $  540 

342 

374  125 

133 

116 

105 

27 

127 

do. 

do. 

stark 

do. 

95  $524 

335 

365129 

112 

124 

96 

22 

135 

do. 

do. 

mittelstark 

do. 

85  j'538 

345 

384  136 

113 

135 

104 

31 

140 

do. 

do. 

mittelstark 

do. 

88  $  504 

323 

362  130 

104 

128 

98 

24 

136  phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

94  5  504 

317 

342115 

125 

102 

97 

27 

127 

do. 

do. 

stark 

do. 

89  $536 

333 

374125 

120 

120 

99 

28 

135 

kryptozyg. 

do. 

mittelstark 

do. 

88  $524 

316 

355  126 

120 

109 

107 

30 

130 

do. 

do. 

stark 

do. 

93  t> 

511 

324 

362 

133 

115 

114 

93 

26 

141 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

Tiroler  Keinorruft-Schädol. 


^03 


Nasenrücken 

Nasofrontal- 

Winkel 


Jochbreite, 
unterer  Rand 
der  Jocli- 
bogen  und 
Jochbeine 


£    e 


ff  I    bD 

iO  M 


«.^  ^ 


o 


"^      Ö    CO     -^ 


•c 


Bemerkungen 


hoch,  breit 
och,  katarrhin 


hoch,  breit 

do. 
hoch,  spitz 
flach,  flach 
hoch,  spitz 
flach,  flach 


129  eingebog.  69   91    84 
129      do.       -    92  - 


il41 

jui 

137 

141 

128 


)ch,  breit,  flach 

adlerförmig,  spitz 
;h,  schmal,  spitz 

adlerförmig,  flach 
chliegend,  flach 

flach,  spitz; 
)ch,  breit,  spitz 
•ch,  breit,  flach 
i,  schmal,  stumpf 

flach,  flach 

hoch,  spitz 
)ch,  breit,  spitz 
do. 


breit,  adlerf.,  spitz 
ch,  breit,  stumpf 

adlerförmig,  spitz 
i,  gerade,  stumpf 
ch,  breit,  stumpf 
,  adlerförmig,  spitz 
do. 

hoch,  spitz 
Dch,  breit,  spitz 
,  adlerförmig,  spitz 


|132 
137 
13(5 
:123 
125 

128 

135 

130 
141 
139 
13G 


127 
122 
132 
132 
142 
139 
137 
141 
142 
144 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


ägend,  spitzliegend    144       do 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


96 
93 
95 
93 
96 
93 
104 


63 

69 

75 

71 

69 

67 

68 

69' 103 

70  101  101 

74' 


steil 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
94!  851  do. 


90 
95 
87 
81 
95 
92 
108 

94 
88 
83 
89 
95 
93 
89 
101 


52 


do.  do 

do. 

do. 


68 

96 

95 

do. 

58 

70 

100 

94 

do. 

56 

74 

100 

89 

do. 

61 

75 

102 

99 

do. 

54 

71 

87  91 

do. 

55 

74 

90  90  do. 

51 

72 

96  88  do. 

56 

74 

108  102  do. 

59 

71 

97  90  do. 

56 

67 

92  91 

do. 

56 

79 

100  98  do. 

57 

76 

107 

99  do. 

60 

71 

98 

90 

do. 

54 

54 
58 
61 
60 
60 
54 
60 

55 

57 

55 

53 

55 

56 

,59 

59 

57    do 

52  |do. 


gut  gut  tief 
do.  do.   do. 


do.  d.O.   do. 
do.  do.    do. 


do. 

do. 

do. 
do.  I  do. 
do.   do. 


do.  i  do. 
do.  I  do. 
do.j  do. 
do.  j  do. 
do.  do. 
do.  do. 
do.  do. 
do.  do. 
do.  do. 
do.  I  do. 
do.    do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
|do. 
do. 
do. 
|do. 
'do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


alveol.  Prognathie 
Schaltbein  in  Sagitt.  vorne 


3  Parietal-Schaltbeine  hinten 

alveol.  Prognathie 

alveol.  Prognathie,  ücciput 
vorgetrieben 

alveol.  Prognathie 


Occiput  etwas  vorstehend 


Synost.  der  Coron.  u.  Lambda 
Stirnnaht 

Basilar-Tmpress.,  Synost.  der 
Sagittal.,  alv.  Prognathie 

alveol.  Prognathie 
Synost.  Sagitt.  Lambd. 


Spitzenbein  am  Occiput 

Sagitt.  fast  synost. 

Spitzenbein  am  Occiput 

alveolare  Prognathie 

alveolare  Prognathie 

Stirnnaht 

Stirnnaht,  zwei  Parietal- 
Schaltbeine  hinten 


■204 


F.  Tappeiner: 


1 

-2 

Bogei 

^ 

der 

Herkunft 

ex 
chlcclit 

izontaluiM 

rumfang 

ittalbogen 

nbogen 

ietalboger 

ipitalboge 

ine  Stirnb 

tand  der 
ugenwink 

o 
A 
o 

> 

Noten 

Stirn- Na 
Naht 

r^       -Ji            ►h           O           bO 

^H       ;-!       « 

o       "^  •< 

^    «J       o      ö   ,   ^ 

•j3       =S       ü 

^      43  ^ 

:0 

^  o   a  lö"  lOQ 

33    ,  Ph    1  O 

«i^ 

a 

Holzgau 

85   ö  537  337 

400  143 

i 

125132115   32 

135 

kryptozyg,  Augenbrauen  stark 

hochgew 

95  $,527  332  362 

130 

110  122 

97 1  24 

1?5 

do.                 do. 

stark 

do. 

90  $ 

489  329 

361 

130 

113  118 

90   25 

142 

phanerozyg,         do. 

keine 

do. 

85  J 

515  325 

372 

132 

115125100   25 

136 

kryptozyg,            do. 

mittelst. 

do. 

93  $ 

495  312 

343 

122 

98123   94,  23 

133 

do.                 do. 

keine 

flachgew 

87  ? 

502  310 

357 

125 

116116;  93i  26 

131 

do.                 do. 

keine 

hochgew 

90  $'466  301 

338  HO 

125 103   89   24 

133 

do.                 do. 

keine 

flach 

85  J  492  300 

359  12  J 

123111    99   27 

130 

do.                 do. 

mittelst 

hochgew 

93  $ 

491317 

348 

126 

116 

106 

90 

21 

124 

do.                 do. 

keine 

do. 

Die  Fortsetzung  dieser  Messungen  wurde  unterbrochen    durch 


Holzgau 

Vulpmes  (Stubai) 

Lermos  (Reiithe) 

Dormitz 
(Ober-Iniithal) 

Kopen 
(Ober-Innthal) 


Tarreiiz 
(Ober-Iiiiitlial) 

Imst 


üetz    (Oetzthal) 


97  $ 
85  9 
88  t 

91  $ 
88  t 
85  S 
93  $ 

98  $ 

92  $ 
91  t 


482 


476 
530 
509 
524 
538 
518 
495 
484 
527 
547 
521 


312 


300 
321 
323 
320 
336 
337 
325 
298 
336 
344 
339 


119jl01|102 
1061108'  91 
112il24  98 


330  112 

3411127 

357  123 

363  134 

371124 

392  130 

379  140 

353  124 

324  113 

379  132 

377  132 

368  135 
495  304  337  126  106  105 
528  324  364,130  115  119 
523  3391370134122114 
536  326i362  124  126  112 


109 
124 
128 
123 
121 
117 


120  104 

123 1 103 

134101 

113  93 

98  104 

94  95 

131,116  96 

135jll0111 

110il23  98 

97 


0 

J  558  350  376  134  117  12o'l05 


101 
94 

105 


85  J  560  335 


85  $ 


513312 


86  $  507  318 

86  $.519  316 

95  $'506'320 

86  !^  495  303 


385130|l31l24 

354123100131 

344  125  120  109 
361  116  125!  120 


353  107  130' 116 
350128  121  101 


109 

100 

95 
102 

99 
94 


28 

127 

22 

129 

30 

123 

28 

136 

28 

128 

— 

140 

26 

139 

29 

131 

27 

119 

28 

38 

25 

13G 

26 

137 

29 

124 

28 

1.30 

23 

135 

28 

136 

;j-> 

134 

\yi 

132 

26 

130 

24 

126 

26 

132 

30 

'28 

23 

127 

kryptozyg,  Augenbrauen  keine 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 


keine 
stark 
keine 
stark 
stark 
stark 
keine 
keine 
stark 
stark 
keine 
keine 
keine 
stark 
stark 
stark 


eine  plötzli 

hochgel 
hochgewi 
flachgewi 

do. 
hochgcbo 

hochgewi 

do. 
flachgewi 
hochgewi 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


schwach 


keine 


do. 

do. 

keine 

do. 

do. 

do. 

stark 

do. 

do. 

do. 

keine 

flachgew 

do. 

do.. 

keine 

hochgew( 

flachgewi 


hochgewi 


Tirolor  Beingruft-Scliädcl. 


•2(1; 


cn 

c 

!/.     U, 

Jochbreite, 

;essu 
kiefe 
ber- 

Nasenrücken, 

unterer  Rand 

:0     Ä 

"o 

g  des  Pro( 
.  des  Ober 
icnz  des  0 
rs  vorne 

Vi 

a 

Nasofrontal- 
Wiukel 

der  Joch- 
bogen und 

B 

icker 
ilhöcke 

s 

Bemerkungen 

Jochbeine 

o 

o 

II 

IS 

bD 

."*'*' 

£3 

•^  ■  a 
CO   1  P-l 

CS 

breit,  adlerf.,  spitz 

142  eingebog. 

68 

98 

97  steil 

54  gut 

gut 

tief 

alveolare  Prognathie 

adlerförmig,  spitz 

141       do. 

75101 

88  do. 

57 

do. 

do. 

do. 

theilweise  synost.  Sagittal. 

hoch,  flach 

131       do. 

74 

97    92:  do. 

54 

— 

— 

do. 

Hoclischädel.    beiderseits  Co- 

adlerförmig,  spitz 

137       do. 

73 

102,  90 

do. 

57 

gut 

gut 

do. 

roiiaria  zur  Hälfte  synost. 

katarrhin,  stumpf 

12G       do. 

65 

92,  87 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

hoch,  stumpf 

122       do. 

66 

90   86 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

flach,  flach 

120       do. 

64 

90 

79 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

ch,  breit,  stumpf 

128       do. 

69 

94 

89 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

hoch,  -stumpf 

126       do. 

63 

91 

84 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

ing  des  rechten  Armes  am  19.  December  1895.  —  Fortsetzung  am  9.  März  1S96. 


ch,  gerade,  spitz 

hoch,  spitz 
niedrig,  spitz 
hoch,  stumpf 


132 
122 
132 
131 


do. 
do. 
do. 
do. 


adlerförmig,  spitz    136       do. 


adlerförmig,  spitz 
hoch,  spitz 
ch,  breit,  stumpf 
adlerförmig,  spitz 
do. 
do. 
hoch,  stumpf 
hoch,  spitz 
do. 
ch,  schmal,  spitz 
och,  breit,  spitz 

ch,  breit,  stumpf 

hoch,  spitz 

hoch,  stumpf 
hoch,  spitz 


138 
130 
125 
132 
140 
!l38 
jl30 
1144 
!140 
143 
144 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


146       do. 


127       do. 
185       do. 


flach,  flach  ll29       do. 

adlerförmig,  stumpf  127       do. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1S9S. 


57 

64 

81 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

67 

93 

84 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

72 

98 

94 

flach 

58 

do. 

do. 

do. 

70 

96 

90 

steil 

59 

do. 

do. 

do. 

74 

99 

95 

do. 

56 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

72 

95 

85 

steil 

54 

do. 

do. 

tief 

66 

86 

80 

do. 

48 

do. 

do. 

do. 

74 

89 

84 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

71 

91 

90 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

75 

103 

90 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

GG 

101 

97 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

75 

96 

84 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

72 

100 

96 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

68 

94 

85 

do. 

52 

do. 

do. 

do. 

69 

101 

98 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

77 

108 

100 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

75 

106 

106 

do, 

59 

do. 

do. 

do. 

— 

97 

— 

do. 

— 

do. 

do. 

— 

72 

91 

88 

do. 

57 

do. 

do. 

tief 

78 

102 

99 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

64 

90 

83 

do. 

52 

do. 

do. 

do. 

66 

93 

90 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 
Synostose  beider  Lambda 


Stirunaht,  Pränasalgruben 

Präuasalgruben,  alveolare 
Prognathie 

Synostose  der  hinteren  Sagitt. 
Impress.  basilar. 

Symmetr.  getheiltes  Spitzen- 
bein hinten 

alveolare  Prognathie 

Pränasalgruben,  Synostose 
der  hinteren  Sagittalnaht 

Stiruuaht 


14 


206 


F.  Tappeiner: 


Herkunlt 


C         =        'S 


o      ._      ^«     .t; 


:=,     bc    ;=. 


i,     ^   .ö 


►:;  o    ffi   ö" 


c 

o 

,ß 

CJ 

60 

c 

iiC 

o 

;-i 

o 

,Q 

' — 

'eä 

02     , 

o 

(^ 

e 

^ 

<u 

Ca 

cu 

o 

^r 

Noten 


Oetz 
(Oetzthal) 


Ober-Innthal 

Grins 
Prutz 


Eied 


Tösens 


Lienz 


104  120 
120  115 


126 


110 


5  502  320  348' 124 

J  509  320  358  123 

S  530  8171372136 

J  |510  310  371|120  122119 

2  :501309  349ill7r22llO 

2  505  310  358  123  124  111 


J  536  320  362  128!  125 114 
5  550  335,379  129  130120 


86 
95 
87 
87 
91 
90 
86 
88 
92 
86 
87 
86 
89 
90 
85,45 

89  2 
92  $ 
85,4  S 

90  $ 
87  $ 
86  2 
92  S 

HG  5 
92  5 

»5,85 
89  5 


'553!328!382 

■ 

:522  825  856 
553  345  385 
543  326  881 
524  322  356 

536  335  376 

I   I 

505  314  348 

'528'322  865 


128  184 
128' 109 


120 
119 
142!  HO  188 
108 
111 


140]  133 
182 j 113 
1881120 
125111 


95 1  25 

96|  30 

99;  27 

90  23 

101  29 

98  27 

103  28 

107  80 


106 

107 

108 

96 

98 


,118  105 

Ill2  93 
130  124111 


553  340  398 
515  320  364 


133  91 
147125 


123  122 

1281 121 
117  126 


456  309|825 
^541  339  393 
,539  327,372  134  120 
!498  30l!348 
?  540  322  864 

507  311365 

507  317  354 

506  305  349 

539818347 

510318;361 

512  308  376 

523  332  869 
?  535  331  380 

560  340  386 


125 
128 
124 
132 
132 
128 
132 
143 


143 
133 


115 
103 
119 
129 
115 
132 
125 
116 


101  96i 

121  98' 

118  101; 

103;  9ü| 
1151051 

122  91 
114103 
118,  99 
104  107 

106 
94 
102 
104 
107 


100 
129 
109 
128 
127 


138  117 
119  112 


100 
104 


537  840  387  145:124118101 
526  814  362|l3o|  123  109:  99 


31 

26 
27 
27 
27 
26 
22 
27 
24 
26 
82 
23 
30 
27 
32 
26 
30 
26 
25 
26 
29 
30 

26 
30 
26 
30 


136 
137 
131 
186 

126 
131 

132 

140 

138 
180 
184 
137 
134 
138 
124 
189 
130 
136 
127 
117 
123 
127 
184 
117 
130 
126 
180 
139 
136 
136 

139 

132 
134 
128 


kryptozyg,  Augenbr.  stark 


do. 
do. 

do, 
do. 

do. 

do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
do. 


do. 
do. 
do. 
keine 
do. 


do.      stark 
do.       do. 


do. 
schwach 
stark 

do. 
schwach 
stark 
keine 
schwach 
keine 


do.      stark 
do.        do. 


keine 
schwach 


do.     keine 
do.      stark 


schwach 
stark 
do. 
keine 
stark 
keine 


do.      stark 


do. 
do. 
do. 
do. 


Tiroler  Beinjrruft-Srliäflel. 


■J07 


Nasenrücken, 
Nasofrontal- 

Jochhreite, 

unterer  Rand 

der  Joch- 

-*2 

1 

1=1 
IS 

o 

i 

g 

W 
o 

tß 

11 

CO 

0    r/i 

0 

CO     <^ 

«  s 

Im 

z 

x> 

Bemerkungen 

Winkel 

hogen  und 
Jochheine 

O 

<S 
feß 

a 

o 

Sä 

3.S 

•■0 
M 

a 

^        iß 
es         tu 
%       bß 

■§      J 

— 

hoch,  spitz 

140  eingeh  og. 

69 

93 

94' steil 

61 

gut 

gut 

tief 

,  adlerförmig,  spitz 

139 

do. 

71 

97 

88 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

ch,  schmal,  spitz 

141 

do. 

74 

96 

86 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

— 

136 

do. 

70 

97 

99 

do. 

60 

do. 

do. 

fliehende  Stirn 

hoch,  stumpf 

131 

do. 

71 

99 

86 

do. 

57 

gut 

do. 

do. 

Stirniiaht 

flach,  stumpf 

132 

do. 

69 

93 

91 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

hoch,  spitz 

138 

do. 

72 

103'  96 

do. 

62 

do. 

do. 

do. 

do. 

144 

do. 

73 

108 

101 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

Proc.  frontalis  squam.  temp. 
beiderseitig 

flach,  stumpf 

142 

do. 

70 

102 

99 

flach 

60 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht,  Pränasalgruben 

hoch,  spitz 

139 

do. 

67 

98 

94 

steil 

56 

do. 

do. 

do. 

ungeth.  Spitzenbein  a.  Oeciput 

do. 

141 

do. 

81 

99 

95 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

Synostose  v.  Sagitt.  u.  Lamhda 

ch,  schmal,  spitz 

142 

do. 

74 

100 

96 

do. 

61 

do. 

do 

do. 

hoch,  spitz 

142 

do. 

74 

100 

96 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 

do. 

142 

do. 

74 

102 

96 

do. 

66 

do. 

do. 

do. 

do. 

126 

do. 

70 

92 

88 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

do. 

141 

do. 

75 

107 

101 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

do. 

130 

do. 

74 

85 

89 

do. 

56 

do. 

do.  do. 

Synost.  d.  Coron.  u.  d.  Sagitt. 

hoch,  stumpf 

131 

do. 

76 

98 

94 

do. 

58 

do. 

do.  do. 

Synostose  d.  hinteren  Sagittal- 
naht. 

hoch,  spitz 

137 

do. 

72 

98 

97 

do. 

58 

do.  do.  do. 

hoch,  stumpf 

124 

do. 

66 

86 

89 

do. 

54 

do.  do. 

do. 

flach,  stumpf 

135 

do. 

71 

103 

104 

do. 

56 

do.  do. 

do. 

Synost.  d. Sagit,  alv.  Prognath. 

hoch,  spitz 

125 

do. 

69 

88 

84 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

Cor.  u.  Sagitt.  fast  ganz  synost. 

adlerförmig,  spitz 

138 

do. 

74 

100 

89 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

Cor.  u,  Sagitt.  fast  ganz  synost. 

do. 

125 

do. 

67 

90 

89 

do. 

50 

do. 

do. 

do 

ch,  schmal,  spitz 

142 

do. 

75 

103 

94 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

Sagittalis  fast  ganz  synostot. 

hoch,  spitz 

140 

do. 

70 

97 

86 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

flach,  stumpf 





71 

82! 

78! 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

Eine  merkwürdige  Form  des 

hoch,  spitz 

133 

do. 

75 

98 

94 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

Hinterhaupt -Gelenkes,  ilie 
ich     an     Tiroler    Schädeln 

hoch,  stumpf 

134 

do. 

75 

103 

97 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

noch  nie  gesehen.   Die  Con- 

h,  schmal,  stumpf 

150 

do. 

75 

103 

97 

flach 

56 

do. 

do. 

do. 

dyli  hügelliirmig  aufgetrie- 
ben, oben  zwei  Gelenke  und 
an  der  inneren  Seite  auch 
zwei  Gelenkilächenl! 

,  adlerförmig,  spitz 

135 

do. 

70 

97 

78 

do. 

49 

do. 

do. 

do. 

Lambdanaht  oben synostotisch 

do. 

137 

do. 

74 

98 

86 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

do. 

184 

do. 

73 

100 

92 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

hoch,  spitz 

140 

do. 

72 

91 

86 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

Synostose  d.  Sagittal. 

14 " 


208 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Lienz 

Innichen 

Lienz 


Hafling 

Absam 
Martell 


Tarsch 


Tschars 


Latsch 


O 


o? 


86  J|525 
92  0  515 

87  $  ?  519 

86  $523 
89  Q  450 

88  $520 

88  $524 
92  Q  525 
94  $521 

89  5  521 

90  5  478 

87  $536 


o  I  S 
5      ^i^ 


fcß 

Cd 


|S23  373  125 
327  357  123 
327  370  130 
'311  369!l30 
295  324115 


311 
323 
332 
340 
315 
313 

338 


359  133 
364135 

359  132 
364  143 

360  128 


1^ 


90  $519  331 


86  $ 
94  $ 

85,5$ 
92  $ 

89  $ 
92  $ 

90  $ 

88  $ 

85.5  $ 
97  $ 

87  $ 
92  $ 

89  $ 
92  $ 

88  $ 
H5,l  $ 

85.6  $ 

89  $ 
92  $ 

85,1$ 


335 


119 


370134 
364117 


I30JII8 
114  120 
125115 
123116 
112  97 
116110 
I10]ll9 
117110 
UOjlll 
115117 
104112 


^ 


124 
133 


112 
114 


302 
322 


355127116112 
346  128115103 


330,376122129  125 
317  34i  123  119  102 


524  312  374  127  129118 

527  329  357  115  129  113 

532 

500 

537 

513 

524 
514 
523 
557 
525 
537 
500 
502 
516 
531 


330  370  134 
324'375jl37 
31o'355127 


396jl39 
355126 
377  130 
346.125 
359124 
314  367  130 


343 
317 
334 
316 
321 


3261373 
5461337  383 
527  334  357 
5143261358 
562:34l'394 


125 
129 
127 
120 
140 


121;115 
120;il8 
120108 

137  120 
125jl04 
126121 
108113 
118|ll7 
124113 
119129 
121  133 
116  124 
118  120 

138  116 


99 

27 

1 

95 

25 

r 

99 

25 

1. 

99 

24 

1; 

90 

24 

1; 

102 

25 

15 

99 

26 

1: 

98 

25 

15 

108 

27 

i; 

96 

28 

1: 

92 

23 

15 

103 

30 

1. 

103 

30 

1; 

104 

27 

1; 

109 

31 

1, 

105 

30 

1; 

92 

26 

V 

100 

27 

1 

104 

31 

1' 

105 

27 

1 

97 

23 

1 

99 

25 

1 

112 

32 

1 

104 

26 

1 

95 

23 

1 

99 

24 

1 

92 

23 

1 

99 

25 

1 

106 

29 

1 

106 

28 

1 

106 

28 

1 

102 

27 

1 

105 

30 

1 

Noten 


kryptozyg.  Äugenbrauen  stark 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
phanerozyg, 


kryptozyg, 
do, 

phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do, 

do. 
phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


keine 

schwach 

keine 

keine 

schwach 

schwach 

keine 

stark 

stark 

stark 

stark 

stark 

stark 
stark 
keine 
stark 
stark 
keine 

keine 

schwach 

stark 

stark 

stark 

stark 

keine 

keine 

stark 

stark 

stark 

stark 

keine 

stark 


Tiroler  Beingrruft  Srliädol. 


209 


Nasenrücken, 
asofrontal-Winkel 

Jochbreite, 
unterer  Rand 
der  Joch- 
bogen und 
Jochbeine 

'55 

O 

'co 
es 

.o 

'o 

-a 

:« 

CA! 

3 

TS 
O 

tu 
c 

1^ 

c 

c3 
S. 

's 
Ui 

<a 
bc 

c 

'cn 
<a 

SS 

g   w 

O 

»4 

c 
.13 

5o 

lO 

'ee 
« 
'u 

c 
«) 

2 

a 
tc 

et 

Bemerkungen 

hoch,  spitz 

132  eingebog. 

76 

100 

95 

steil 

60 

gut  gut 

tief 

Synostose  der  Sagittal. 

hoch,  flach 

134       do. 

76 

94 

90 

do. 

55 

do.  do. 

do. 

adlerförmig,  stumpf 

137       do. 

75 

95 

88 

do. 

54 

•  In.    ,|u. 

do. 

.Stirnnaht 

hoch,  spitz 

132       do. 

70 

96 

92 

do. 

52 

do.  ido. 

do. 

Stirnnalit.     Alv.  Prognathie 

hoch,  stumpf 

120      do. 

64 

92 

88 

do. 

52    do.  do. 

do. 

do. 

131      do. 

70 

92 

80 

do. 

52 

do.jdo. 

do. 

— 

135      do. 

71 

100 

89 

do. 

58 

do.  do. 

do. 

flach,  stumpf 

-      do. 

67 

97 

92 

do. 

51 

do.  do. 

do. 

alveolare  Prognathie 

hoch,  spitz 

136       do. 

70 

93 

93 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

,  adlerförmig,  spitz 

141       do. 

82 

101 

93 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

Synostose  der  Sagitt. 

do. 

136       do. 

69 

96 

90 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

Proc.  front,  squani.  temp. 
ambilateral. 

hoch,  spitz 

139       do. 

75 

108 

102 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

einfaches  Spitzenbein  am 
Occiput 

do. 

138       do. 

Wangenbein 

ausgebogen 

73 

98 

93 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

Stimnaht.     Pränasalgraben 

do. 

140 

66 

101 

95 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

do. 

137 

73 

97 

92 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

do. 

143  eingebog. 

75 

100 

94 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

do. 

134      do. 

76 

93 

89 

do. 

58 

do. 

do. 

do. 

do. 

133       do. 

68 

105 

102 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

flach,  stumpf 

129      do. 

72 

91 

85 

flach 

56 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht.  Processus  front, 
squamae  temp.  sehr  breit 

hoch,  spitz 

138      do. 

69 

99 

101 

steil 

57 

do. 

do. 

do. 

beiderseits 

hoch,  stumpf 

137       do. 

76 

93 

84 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

Sagittal.  und  Lambda  theil- 

hoch,  spitz 

143      do. 

74 

98 

92 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

weise  synostotisch 

niedrig,  stumpf 
hoch,  spitz 

155      do. 
144       do. 

69 
69 

89! 
97 

98! 
93 

do. 
do. 

61 
56 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

do. 

Basilare  Impression.     Corp. 
oss.  occip.  wie  geknickt 

hoch,  stumpf 

141       do. 

69 

93 

90 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben 

do. 

126       do. 

69 

93 

85 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

flach,  stumpf 

123       do. 

72 

88 

82 

do. 

53 

do. 

do. 

do. 

hoch,  stumpf 

137       do. 

66 

92 

82 

do. 

54 

do. 

do. 

do. 

hoch,  spitz 

140       do. 

72 

103 

99 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

flach,  stumpf 
hoch,  spitz 

137       do. 

72 
73 

102110! 
106   98 

flach 
steil 

65 

68 

do. 
do. 

do. 
do. 

do. 
do. 

Synost.  des  grös.'^ercn  Theiles 
der  Sagittal.  und  Lambda 

do. 

130  eingebog. 

63 

95   87 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

Stirnnaht 

do. 

143      do. 

79 

108 

102 

do. 

'  56 

do. 

do. 

do. 

210 


F.  Tappeiner: 


bo 

! 

!  « 

f3 

Bogen 

Herkunft 

X 

a 

a 
1— 1 

o 

1  J 

e 

's 

o 

s 
3 

o 

•s, 

o 

ö 
<o 
bD 
o 

XI 

'S 

-s 
•s 

es 
P-l 

bo 

o 

'3 
O 

o 

£ 

'-«3 

o 
a 
'o 

5 

o 

ü 

> 

Noten 

der 
Stirn -Na 
Naht 

Latsch 

95 

$ 

533 

345  370 

128 

124 

118 

99 

28 

134 

kryptozyg,  Augenbr 

.  stark 

hochgew 

90 

? 

530 

299  355 

128 

117 

110 

109 

36 

106 

do. 

do. 

keine 

flach 

89 

S 

521 

327,358 

130117 

111 

105 

29 

127 

do. 

do. 

stark 

hochgew 

89 

$ 

491 

328  346 

115116 

115 

101 

29 

140 

do. 

do. 

schwach 

do. 

Natums 

85, 

D? 

518 

325  378 

135121 

122 

92 

25 

129 

do. 

do. 

keine 

do. 

91 

5 

498 

299  337 

130100107 

98 

27 

127 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

90 

? 

501 

306  332 

117  110105 

104 

26 

118 

kryptozyg, 

do. 

keine 

do. 

88 

$ 

542 

334  376 

j 

141120 

115 

101 

28 

133 

do. 

do. 

stark 

do. 

87 

i 

548 

332  387 

138 

131 

118 

104 

25 

138 

do. 

do. 

do. 

do. 

88 

s 

507 

310006 

1 

123 

113 

120 

106 

27 

132 

do. 

do. 

do. 

do. 

Martell 

89 

$ 

485 

306  335118113 

104 

88 

22 

126 

do. 

do. 

keine 

do. 

95 

$? 

524 

345  363 

138  122 

103 

106 

27 

139 

do. 

do. 

schwach 

do. 

86 

i 

500 

308  363 

133:120 

110 

97 

23 

141 

phanerozyg. 

do. 

stark 

du. 

89 

? 

513 

323  350124  116 

110 

98 

21 

129 

kryptozyg. 

do. 

keine 

do. 

88 

s 

503 

313  352  123  120  109 

98 

24 

132 

do. 

do. 

stark 

do. 

86 

? 

455 

286313  115:107 

91 

92 

23 

119 

do. 

do. 

keine 

do. 

86 

$ 

509 

306  357 

119133 

105 

94 

22 

135 

do. 

do. 

stark 

do. 

89 

Ä 

52-2  3213601^25  105 

130 

100 

24 

133 

do. 

do. 

do. 

— 

Haid 

88 

? 

506  311354 

121 

116 

117 

93 

24 

121 

do. 

do. 

keine 

hochgew 

89 

s 

509  331364 

119  124 

121 

95 

27 

135 

do. 

do. 

stark 

do. 

91 

?? 

522  328  365 

126  129 

HO 

99 

24 

129 

do. 

do. 

schwach 

do. 

87 

i 

534  345  383 

135 

128 

120101 

28 

140 

do. 

do. 

stark 

do. 

Mals 

86 

* 

493  302  333 

1              j 

118 

105 

HO   95 

26 

116 

do. 

do. 

do. 

do. 

88 

^ 

552  338  379 

140 

108 

131 

113 

34 

135 

do. 

do. 

do. 

do. 

88 

$ 

458 

306  338 

92 

128 

118 

83 

20 

125 

phanerozyg, 

do. 

keine 

do. 

Lichtenberg 

86 

$ 

516 

323  360  135 

120 

105 

103 

29 

135 

kryptozyg, 

do. 

stark 

do. 

Reschen 

89 

?  ' 

495 

313  344  119 

110 

115 

91 

21 

125 

do. 

do. 

keine 

do. 

85/ 

^5  , 

519  316362  133 

1         ! 

105 

124 

99 

26 

126 

do. 

do. 

stark 

do. 

Laas 

85,1*   ' 

507  300  342' 119 

115 

108 

98 

24 

129 

do. 

do. 

do. 

do. 

(Sisiniask) 

i 

1 

92 

5? 

496  315  353  114 

105 

134 

93 

22 

133 

do. 

do. 

schwach 

do. 

86 

S 

478  291337  114 

118 

105 

90 

22 

126 

phanerozyg, 

do. 

stark 

do. 

85,1 

?  , 

512 

315  358  127 

1 

121 

110 

100 

27 

137 

kryptozyg. 

do. 

keine 

flach,  br 

89 

?  1 

481 

300  334114 

105 

115 

91 

— 

— 

— 

do. 

do. 

— 

101 

? 

482 

330  B5I 

1 

133 

95 

123 

96 

— 

— 

phanerozyg, 

do. 

do. 

hochgew( 

Tiroler  Beingruft-Scliiuli'l. 


21 


Nasenrücken, 

Nasofroutal- 

Winkcl 


Jochbreite, 
unterer  Rand  js 


I  ca   >H 


w,        —       «  >^ 


=2    W 


C    Q^ 


der  Joch-     '^   rTj 


hoffen  und   [5    =^    ^ 
Jochbeine     ä    « 

I   Sh        tX 

1-^      :-  -       ^ 

|0     hJ    ,  O    iM 


o 


i    j;  o    £  0)     n       "- 


M 

c 

^ 

x> 

u 

t1 

M 

^ 

bc 

a 

:0 

CS 

a 

<i; 

M 

« 

^ 

Bemerkunjren 


hoch,  spitz 

Qach,  sehr  flach 

hoch,  spitz 

loch,  breit,  spitz 

hoch,  stumpf 

hoch,  spitz 

do. 

do. 

do. 

hoch,  stumpf 

do. 

do. 

hoch,  spitz 

hoch,  stumpf 

hoch,  spitz 

och,  schmal,  spitz 

1,  spitz,  adlerförmig 

spitz 

hoch,  stumpf 

hoch,  spitz 

do. 

do. 

do. 
1,  spitz,  adlerförmig 

,  stumpf,  adlerförmig 
hoch,  spitz 
hoch,  stumpf 
hoch,  spitz 

do. 

och,  spitz,  schmal 

hoch,  spitz 

hoch,  stumpf 

hoch,  stumpf 


131  eingebog. 

143      do. 
140      do. 


120 
136 
132 
14ü 
144 
139 

118 
135 
136 
126 
132 
120 
1B7 
133 
129 
136 
136 
136 

127 
143 

122 

137 
128 
138 


127 
124 
132 


do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 

do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 

do. 
do. 

do. 

do. 
do. 
do. 


138   do. 


do. 
do. 
do. 


941  9li8teü  55 


83 

97 
lOOl  93j  do. 

89  82  do. 

91  86  do. 

91  92  do. 
103101  do. 
104  104^  do. 

98  91  do. 


91 
98 
95 
91 
74  95 
65  87 
68|  98 

67  102 

68  j  94 
74   96 

69  90 
68   96 


96 
103 


90!  flach   52 

99  steil  1  56 
58 
51 
60 
58 
60 
54 
5S 

52 
58 
63 
55 
58 
55 
54 
56 
58 
54 
55 
48 

54 
60 

52 


86  do. 
871  do. 
90  do. 
88  do. 
95  do. 
88j  do. 
90  do. 
95  do. 
95  do. 
92  do. 


85 
88 

100 
91 


do. 
do. 

do. 
do. 


68,  SB  87 1  do. 

71  99  88  do. 

68;  90  85  do. 

72101  98  do. 


69102  96 


l36eingehog.|67 


do. 

do. 
do. 
do. 


—  steil 


58 
53 

57 
44 
59 

55 


gut 


do, 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


gut  tief 


do.  do. 


do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do.j  do.  do. 

do.l  do.  do. 


59  '  do, 
50  !  do, 


do.  do. 
do.l  do. 
do.  do. 


do. 
do. 
do. 


do.  do. 

do.l  do. 

do.  do. 

do  do. 

do.  do. 

do.  do. 

do. 
do. 


do.  do 

do.  do 

do.  do 
do 


do. 


do.  do. 
do.j  do. 
do.l  do. 
do.  — 
do.  tief 


Lambda  und  Sagittalis  theil- 
weise  synostotisch 

Stimnaht,     Basilar  -  Impress. 
gering 

Synostos.  d.  Coronaria 


Sagittalis  und  Lambda  theil- 
weise  synostotisch 


PränasalgTuben 
alveolare  Prognathie 


Präuasalgruben.     Zwei  kleine 
Spitzenbeine  hinten  oben 

Grosses  zweitheiliges  Spitzen- 
bein am  Occiput 
Coronaria  u.  Sagittalis  synost. 

Proc.  temporal,  frontal,  rechts 

Alveolare  Prognathie 

Synostose  der  Lambda; 
Pränasalgrubcn 


Spitzenbeiu  am  Occiput 
alveolare  Prognathie 


Sutura  transversa.     Inca 


212 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Laas 
(Sisiniusk) 

Laas 
(Sisiniusk) 

Laas 

Villanders 


Eggenthal 


^  o 


s  :  6 

•r;      o 
o      ö 


ST   Q  482  297 
90  $1483  320 


87   J  508  328  369 


344 
345 


86  $  531329 
92  J  555  346 


89  $ 


486  306 


331 
327 
286 
300 


93  5,505 
86  $J532 
86  $'466 
90  $.467 

86  $'515:336 
88  $  525j310 

85,5  J '503  316 

94  $512  308 

87  J  524  316 
104  $,463  340 

!      I 

88  $1521:310 

!     ! 

95  $548  360 


372 
3f'8 
346 
346 
380 
320 
342 
365 
352 
355 
346 
371 
343 
364 
382 


ö 

<s> 

c 

0 

in 

Ä 

0 

tS 

^ 

0 

es 

cc 

Uh 

2  o  .S<  a 


^   S   u 


i  2  <I 


O  |M  |< 


123 
127 
134 
135 
140 
119 
126 
135 
108 
111 
131 
128 
126 
117 
124 
105 
119 
135 


107110|  93' 

115  103  91 
126  109'  94 


12h 
121 


109105' 

i 
1271071 


I23104i  96 


113107 
132!  113 


110 
124 
103 
108 


102 
107 
131 
116 


1241105 
115114 
130 


85,5  $  493|308  359  130 
94  $  502|322  348123 


117 
114 
108 
103 
112 
114 


85,7  $536  334  382132  124 


92  $503  323  3441161121 


90  $.520  322  360  121 
88  $  515  330  368  127 


92  $ 

89  $ 

85,55? 

86  $ 


124 
137 
144 
117 
111 
126 
107 
112 
114 


515  311  354 
503  315  360 


513  307 
525  385 


348 
382 


124 

127 

113  114  127 

128122110 

122115111 

I 

124133  125 


102 

107 

94 

86 

99 

99 

98 

102 

96 

105 

100 

102 

96 

96 

106 

96 

104 

111 

96 

97 

97 

100 


23 

20 
23 
28 
33 
24 
25 
34 
25 
20 
26 
26 
25 
28 
24 
32 
28 
25 
23 
27 
24 
25 
28 
31 
26 
24 
21 
26 


Noten 


120 
126 
136 
132 
137 
127 
130 
142 
127 
125 
136 
121 
127 
131 
124 
141 
134 
138 
129 
121 
138 
125 
135 
129 
115 
125 
129 
144 


kryptozyg,  Augenbrauen 


do. 
do. 
do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 

do. 

do. 
phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 
phanerozyg, 
kryptozyg, 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 


keine 

schwach 

stark 

keine 

stark 

stark 

stark 

stark 

keine 

keine 

keine 

keine 

stark 

stark 

stark 

keine 

stark 

stark 

keine 

keine 

stark 

schwach 

stark 

keine 

keine 

keine 

stark 

stark 


Bogen 
der 
Stii'n  -  Nas 
Naht 


hochgewi 

do. 

do. 

do. 
flachgewi 
hochgew 

do. 
ffach 
hochgew 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 
flach 
hochgew 

do. 

do. 

hochgew 
do. 
do. 
flach 

hochgew 
do. 
do. 


Tiroler  Bcinsrnift-Schäflcl. 


213 


asenrücken, 
fasofrontal- 
Winkel 


»ch,  stumpf 

do. 
loch,  spitz 

(lo. 
ich,  stumpf 
lOch,  spitz 

do. 
ich,  stumpf 
ich,  stumpf 

do. 
—  stumpf 
ich,  stumpf 
loch,  spitz 

do. 
ich,  stumpf 

do. 
loch,  spitz 


Jochbreite, 
unterer  IJand 
der  Joch- 
bogen und 
Jochbeine 


Sud    ^ 

O     H^ 


120  eingezog. 

129   do. 
1.S5   do. 


141 
132 

140 
139 


do. 
do. 
do. 
do. 


128  do. 

120  do. 

181  do. 

137  do. 

132  do. 
145  do. 

133  do. 
[137  do. 
140  do. 


al,  hoch,  spitz  14G  do. 

,  hoch,  stumpf  127  do. 

—       130  do. 

t,  hoch,  spitz  144  do. 

do.       125  do. 

do.  140  do. 

,  breit,  stumpf  133  do.' 

ach,  stumpf       127  do. 

och,  stumpf       125  do. 

do.  129  do. 

lioch,  spitz         136  do. 


70  100 
70    95 


cß 


O     M 


87 
87 
92 
99 

105 
91 
98 

103 
97 
85 

102 


=  23 


O  |C» 


u  :  US 


Ü1 

M 

-2 

u 

lO 

fe 

c 

ei 

« 

b£ 

c 

CS 

^ 

Bemerkungen 


85  steil  54  gut 
do. 


101 
92 
93 


steil 
do. 

flach 

steil 
do. 

flach 


74 

10l| 

66 

96 

70 

93 

62 

91 

70 

101 

68 

94 

73 

100 

61 

94 

64 

90 

63 

93 

63 

102 

72 

99 

steil 

do. 

do. 
flach 
steil 
flach 
steil 
flach 

96  steil 

1 
86:  do. 

84  do. 

95  do. 
93;  do. 

96  do. 
9ll  do.  .58 
89  flach  50 
82  steil  52 


54  do. 

56  do. 
61  do. 

55  do. 

57  do. 
63  do. 
55  do. 


do. 
do. 


100  do. 


do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do. 
do 


gut 

tief 

do. 

— 

do. 

tief 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

flach 

do. 

tief 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

Stii-nnaht 


Stirnnaht 


Proc.  front,  temp.  links 

Os  interpariet.  Spitzenbein.  Zwei  ge- 
heilte Trepanations-Löcher 

Occiput  stark  vorgetrieben,  Lambda 
breit,  doppelt 


Proc.  front,  squamae  temp.  Spitzenbein 

Synost.  d.  Coron.,  walire,  frühzeitige! 

Spitzenbein.    Stiniuaht 
Proc.  front   beiderseits  breit  und  ohne 

Stenokrotaphie 


alveolare  Prognathie.   Pränasalgrnben 


Stirnnaht 

grosses  einlaches  Spitzenbein 

Proc.  front,  ambilateral.  ohne  Steno- 
krotaphie 

Fortsatz  am  vord.  Rand  des  For.  magn. 
m.  einer  Gelenkfläche  am  vord.  Rande 

Pränasalgruben 


2U 


F.  Tappeiner: 


IL   Ost-3Iongolen. 

Zahl 

Chinesen 38 

Japaner     5 

Tibeter 2 

45 


Dolichocephal 
2 


Ost-Mongolen 


Horizontal- 
Umfang 


bis     über 
520     520 


Stim- 
bogen 


bis     über 
130,  130 


Bogen  der 
Stirn-Nasen- 
Naht 


hoch- 
gewölbt 


flach 


Nasenrücken 


hoher  flacher 


Nasen- 
Frontal- 
Winkel 

spitz  stumpf 


4 
5 
6 
7 

8 

9 

10 

11 

12 
13 
14 
15 

16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
23 
24 
25 
26 

27 
28 
29 
30 
31 

32 
33 
34 
35 
36 
37 
38 
39 
40 
41 
42 
43 

44 
45 


Chinesen  in    München 


Cliinesen  in  Berlin 


Chinesen  in  Göttingen 


Japaner  in  Wien 


Chinesen  in  Wien 


Tibeter 


29 


38 


13  3-2 

45 


88 


45 


41 


45 


Ost-Mongolen-Scliiulel. 


215 


II.   Ost -Mongolen. 

Mesocephal  Brachycephal     Hyperbracliyccphal 

20  10  6 

2  3 


i:t 


(i 


fcjtelliiug 

des  Processus 

frontalis 

steil      flach 


VVangen- 
grubeu 


tief 


flach 


39 


Die  grüssti' 

Breite 
des  Schädels 


vor       hinter 
oder  am     dem 
Bregmal  Bregma 


9     I     36 
45 


Jochbogen 

krypto-  phanero- 

zvg  zyg 


84  11_ 

45 


45 


Alveolar- 
Bogen 


pro-    ortho- 

'^nath    "-natli 


Form  der  Stirn 


fliehend 


33 


12 


45 


ge- 
wölbt 


10 


45 


35 


216 


F.  Tappeinee: 


in.   West-  und  Nord- Mongolen. 

Zahl 

Kalmücken 24 

Türken 30 

Tataren 19 

Tungusen 7 

Buräten 6 

Baschkiren 3 

Kirgisen 2 

Tschuden     2 

Turkestaner 1 

Jakuten 2 

Lappen 17 

Finnen 12 

Samojeden  oder  Ostjaken  13 

Kamtschadalen 2 

Joqahiren    ....    ...  1 

141 


Dolichocephal 

4 
2 


s 
s 

West-  und  Nord- 
Mongolen 

Horizontal- 
Umfang 

Stini- 
bogen 

Stirn  -Nasen- 
Naht 

Nasen- 
rücken 

Nasen- 
Frontal- 
Winkel 

1-5 

bis 
520 

über 
520 

bis 
130 

über 
130 

hoch- 
gew. 

flach 

hoch 

flach 

spitz 

stumpf 

1 

Kalmücken  in  München 

1 

1 

. 

. 

1 

2 

. 

1 

1 

. 

1 

3 

. 

1 

. 

1 

1 

1 

4 

, 

1 

.         1 

1 

5 

1 

1 

1 

1 

6 

1 

. 

. 

1 

7 

Kalmücken  in  Berlin    . 

1 

. 

1 

L 

8 

1 

. 

1 

9 

, 

1 

1 

10 

l" 

11 

1 

1 

12 

1 

1 

13 

. 

1 

1 

1 

14 

1 

1 

1 

15 

1 

.    '     1 

1 

k; 

1 

. 

17 

1 

1 

1 

18 

Kalmücken  in  Göttingen 

1 

1 

1 

19 

. 

1 

1 

. 

. 

20 

1 

Y 

• 

. 

21 

1 

. 

1 

1 

1 

22 

1 

!    1 

1 

23 

1 

1 

1 

1 

24 

Kalmücken  in  Wien  .    . 

1 

1 

1 

West-  und  Nord-Mongolen-Schädel. 


217 


in.   West-  und  Nord -Mongolen. 


Mesocephal 

Brachycephal 

Hyperbrachycepha 

3 

11 

10 

12 

9 

6 

8 

7 

2 

2 

5 

, 

1 

2 

8 

2 

1 
2 

i 

2 

1 

1 

. 

2 

10 

4 

7 

3 

2 

3 

6 

4 

1 

1 

1 

42 


5» 


;J3 


Processus 
frontalis 

Wangen- 
gruben 

Grösste  Breite 

Jochbogen 

Alvcolar- 
Bogen 

Stirn 

steil  flach 

tief  flach 

vor  oder      hinter 
am             dem 
Bregma     Bregma 

krypto-  phanero- 

zyg        zyg 

pro- 
gnath 

ortho- 
gnath 

flieh. 

gew. 

1 

1 

, 

, 

1 

1 

1 

1 

. 

1 

_ 

1 

. 

1 

1 

1 

. 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

• 

•      i      1 

1 

: 

1 
1 

1 
1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

.     1     1 

1 

1 

• 

' 

L 

1 

218 


F.  Tappeiner: 


<1> 

e 
e 

3 

West-  und  Nord- 
Mongolen. 

Horizontal- 
Umfang 

Stiru- 
bogen 

Stirn -Nasen- 
Naht 

Nasen- 
rücken 

Nasen- 
Frontal- 
Winkel 

a 

B 
es 

bis 
520 

über    bis 

520     180 

über 
130 

1 
hoch-   „    , 

flach 
gew.  I 

hoch 

flach 

spitz 

stumpf 

►^ 

25 

Türken  in  Berlin  .   .    . 

] 

1 

1 

. 

26 

1 

1 

1 

' 

1 

27 

1 

1 

28 

29 

30 

. 

1 

31 

. 

32 

Türken  in  Göttingen.    . 

1 

. 

33 

1 

1 

34 

_ 

1 

35 

1 

1 

1 

36 

] 

1 

1 

1 

37 

Türken  in  Wien .... 

1 

38 

. 

;)9 

1 

40 

41 

1 

1 

42 

1 

. 

43 

. 

44 

1 

, 

1 

45 

1 

1 

46 

1 

1 

1 

1 

47 

1 

1 

1 

4» 

1 

49 

1 

1 

1 

50 

1 

• 

, 

51 

• 

1 

52 

1 

53 

1 

1 

54 

1 

1 

1 

55 

Tataren  in  Berlin  .    .    . 

1 

, 

56 

1 

1 

, 

57 

1 

. 

5H 

.    I 

1 

1 

59 

1 

60 

, 

1 

61 

1 

, 

62 

1 

. 

ay, 

1 

. 

64 

1 

1 

] 

West-  lind  Nord-Monpolcn-Schädcl. 


•Jli» 


ilach 


Wangen- 
gruben 


tief 


flach 


Grösste  Breit* 


vor  oder      hinter 
am  dem 

Biii^iiia      Bregma 


1 

.lüchbogcu 


Alveolar- 
Bogen 

]iro-    ortho- 
gnath  gnath 

i 
1 


1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 

1 

1     I 

1      I 

1 

1 
1 


1 

l 

1 

1 

1 

1 

1 

1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 

i  1 

1 


Stirn 


üit 


220 


F.  Tappeiner: 


s 
s 

West  und  Nord- 
Mongolen. 

Horizontal- 
Umfang 

Stirn- 
bogen 

Stirn -Nasen- 
Naht 

Nasen- 
rücken 

Naseu- 
Frontal- 
Winkel 

s 

bis 
520 

über    b 
520     1 

is 
30 

über 
130 

hoch- 
gew. 

flach 

hoch  flach 

spitz  stumpf 

65 

Tataren  in  Göttingen    . 

1 

1 

1 

.    1      1 

60 

1 

1 

1     • 

67 

, 

1 

1 

. 

1 

68 

. 

1 

. 

1 

1 

69 

. 

1 

1 

1 

70 

L 

1 

. 

1 

71 

1 

1 

1 

1 

72 

_ 

1 

1 

73 

1 

1 

. 

1 

74 

Tunguseu  in  Berlin  .    . 

1 

1 

75 

1 

76 

1 

77 

1 

78 

1 

79 

Tungusen   in  Göttingen 

1 

80 

L 

•          1 

81 

Buräten  in  Berlin  .    .    . 

L 

1 

1 

82 

1 

1 

83 

1 

1 

1 

1 

84 

1 

1 

1 

85 

1 

1 

1 

86 

Buräten  in  Wien   .    .    . 

1 

87 

Baschkii-en  in  Berlin     . 

1 

88 

Baschkiren  in  Göttingen 

1 

1 

89 

1 

90 

Kirgisen  in  Göttingen  . 

1         ] 

91 

. 

92 

Tschuden  in  Göttingen. 

93 

1 

94 

Turkestaner  in  Wien.    , 

1 

1 

1 

. 

95 

Jakuten  in  Göttingen    . 

1 

. 

1 

96 

Jakuten  in  Berlin  .    .    . 

1 

1 

97 

Lappen  in  Berlin  .    .    . 

1 

. 

98 

.    :    1 

1 

99 

1 

1 

1 

. 

100 
101 

1 
1 

1 

1 

1 

102 

1 

1 

103 

1 

1 

. 

1 

104 

1 

1 

1 

West-  und  Nord-Moni'üleii-Schädol. 


•JJl 


gruben 


tief 


fla 


Zeitschrift  für  Etlino 


Grösste  Breite 


vor  oder 

am 
Bregma 


hinter 

dem 

Bregma 


.lochbogen 


krypto-   plianer« 


Alv(M)l;ir- 
Bogen 


zyg 


zyj 


pro- 
guatli 


ortho- 
gnuth 


Stirn 


lliel 


ogie.     Jahrg.  1898. 


15 


•y-i'i 

P.  Tappeiner: 

1 

West-  und  Norcl- 
Mong:olen. 

Horizontal- 
Umfang 

S  tim- 
bogen 

Stirn  -Nasen- 
Naht 

Nasen- 
rücken 

Nasü- 
Frontal- 
Winkel 

c5 

bis 
520 

über 
520 

bis 
130 

über    hoch- 

ilach 
130     gew.  1 

hoch  flach 

spitz  stumpf 

>-^ 

1            1          1 

1 

105 

Lappen  in  Berlin   .    .    . 

1 

1 

106 

107 

108 

109 

Lappen  in  Göttingen     . 

110 

111 

112 

1 

113 

Lappen  in  Wien.    .    .    . 

1 

114 

Finnen  in  Berlin    .    .    . 

1 

1 

115 

1 

1 

. 

1 

116 

L          1 

1 

1 

117 

1 

1 

1 

118 

• 

119 

120 

121 

1 

1 

122 

123 

Finnen  in  Göttingen.    . 

124 

125 

126 
127 

Ostjaken  oder  Samojeden 
in  Berlin 

1 
1 

128 

129 

-1 

130 

I 

l 

131 

1 

132 

133 

1 

1 

134 

1 

135 

l 

13G 

137 

138 

Desgl.  in  Göttingen  .   . 

1 

139 
140 

Kamtschadalen   in  Göt- 
tingen 

1 
1 

141 

Jogahiren 

. 

1 

96     j  37 
133 

64      1 

b        6 

2        78 
140 

57        83 
140 

59       81 

79 

140 

West-  und  Nord-Mon<?(ilon-Sohä(l<'!. 


Processus 

frontalis 


steil  11 


ich 


Wangen- 
,1,'ruben 

tief  ilacli 


1 


Grösstc  Breite 


vor  oder 

am 
Bregma 


liintor 

d(Mn 

Bremna 


Jochbogen 

kryptti-   jihanero- 


Alvr„lar- 
Hogeii 

pro-    ortho- 
i^nath  j  gnath 


1 


Stirn 


Hell.         ^'L'W. 


43     \  90 
133 


34    !  97 
131 


101 


121 


28 


112 


140 


1        loO 
141 


:'.8 


l(i3 
141 


15* 


■2-24 


F.  Tappeiner: 


IV. 


Gemessene  Schädel  in  Münclien. 


S 

6* 

■73 

o 

o 

o 

o 

=2 

a 

o 

IL 

S 

> 

Herkunft 

.»2 

bo  1 

S 

3 

3 

bD 

bc 

o 

bJD 

3 
o 
bD 

o 

« 

fcD 

o 

j2 

n 

o 
o 

Noten 

o 

1 

o 

'Sc 

> 

2 

ru  i  «= 

:p 

:0 

^ 

o 

'Sc 

'o 

;^ 

CO    3 

£  1  « 

o 

iS 

o- 

m 

p-1 

O      C2 

w 

^^ 

S 

Chinese 

80,9  $? 

173 

140 

500 

304  377 

128 

140 

109 

1  cm 

93 

29 

142 

phanerozyg, 

Capac.  1442 

hinter 

Augen- 

Nr. 409 

brauen 

massig 

Chinesin 

76,8  $ 

177 

136 

502 

300 

370125 

130 

115 

am 

96 

26 

186 

kryptoz  jg, 

40  Jahre 

Bregma 

Augen- 

Nr. 409  a 

brauen 
keine 

Chinesin 

83,4  $ 

175 

146 

512 

316 

368 

127 

121 

120 

1  COT 

99 

30 

142 

phanerozyg, 

Nr.  409  i 

hinter 

Augen- 
brauen 
keine 

Chinese 

88,8  $ 

169 

150 

506 

315 

369 

125 

137 

107 

am 

95 

28 

144 

kryptozyg, 

Nr.  40yc 

Bregma 

Augen- 
brauen 
massig 

Chinese 

78,8  S 

184 

145 

520 

304 

373 

126 

135112 

am 

98 

27 

139 

phanerozyg. 

Nr.  409  f/ 

Bregma 

Augen- 

SO Jahre 

brauen 
stark 

Chinesin 

76,0  ? 

175 

133 

502 

292 

368 

126 

129 

113 

am 

93 

23 

134 

phanerozyg, 

Nr.  409  e 

Bregma 

Augen- 
brauen 
schwach 

Chinese 

80,5  $ 

185 

149 

534 

334 

396 

137 

143 

116 

am 

95 

26 

150 

plianerozyg, 

Nr.  409/- 

Bregma 

Augen- 
brauen 
stark 

Chinesin 

79,6  $ 

181 

144 

520 

315 

379 

130 

123 

126 

am 

92 

24 

141 

phanerozyg, 

Nr.  4lJ9(/ 

Bregma 

Augen- 
brauen 
keine 

(lomesseiic  Scli;i(lcl    in   Mi'nirhi-ii 


25 


lY. 


Gemessene  Schädel  in  .Müncheii. 


_ 

CO 

03 

CO 

ja 

00 

Ö 

Oi 
CO 

o 

J3 

52:; 

CA 

r::     XI 

'S 

03 

C3 

rt 

Oi      r;( 

a> 

'ö 

o 

o 

CS 

"^   'S 
c    •-• 

:ee 

s 

o 

Ph 

CO 

03 
-TS 

CO 

o 

03 
AI 

0^ 

03 

Bemerkungen 

tß     es 

:3     -i 

'o     o 

1  M 

13 

bD 

a 

_o 

II 

C 

Q 

U 

:0 

-CS 

S 

Is 

03 
ÖD 

■-5 

O 

03 

C5 

£ 

^ 

^ 

flach 

flach, 
breit, 
stumpf 

135 
auswärts 
gebogen 

70 

97 

100 

flach 

61 

gut 

gut 

flach 

starke  Alveolar- 
Prognathie 

tlach- 

do. 

124 

75 

99 

94 

do. 

59 

do. 

schlecht 

do. 

Alveolar-Prognathie 

gewölbt 

gerade 
stehend 

Augenhöhlen 
grosse  runde 

flach 

do. 

138 
gerade 
stehend 

78 

105 

97 

do. 

57 

do. 

gut 

do. 

Pränasalgruben,  ein 
breitovales  Spitzen- 
bein   am    Occiput, 
Stiruiiaht 

flach 

do. 

135 
gerade 
stehend 

78 

100 

92 

do. 

64 

do. 

do. 

tief 

Augenliöhlen    ltoss 
und  eckig 

hoch- 

flach, 

i:*.8 

75 

104 

96 

do. 

65 

schlecht 

do. 

flach 

Stirn  fliohiMid. 

gewölbt 

stumpf 

gerade 
stehend 

Augenhüiiliii 
gross  und  eckig 

hoch- 

do. 

133 

68 

96 

95 

do. 

60 

gut 

do. 

do. 

gewölbt 

gerade 
stehend 

hoch- 

flach, 

137 

70 

104 

81 

do. 

58 

de. 

do. 

do. 

Alveolarrand  in  der 

gewölbt 

breit, 
stumpf 

gerade 
stehend 

Mitt<^       depriiiiirt, 
aber     im     Ganzen 
prognath 

flach- 

do. 

132 

66 

108 

103 

do. 

(;■: 

do. 

do. 

do. 

schmales  langes 

gewölbt 

auswärts 
gebogen 

Spitzenbein,  Alveo- 
lar-Prognatliie 

22n 


F.  Tappeiner: 


P 

S 

'« 

a 
o 

.-1  il 

a 

o 

^ 

a 

<D        5 

> 

Herkunft 

^ 

s 

3 

a 

ff 

§ 

o 

a 

O 

o 

bß 
o 

£0 

.5 
S   s 

Stirnb 

id  der 
nwinko 

> 

Noten 

"x 

M 

o 

r^    1  •r' 

a 

.2 

."Oh 

<D 

^         CO 

'•? 

=<^           ä 

2       bD 

« 

^ 

'o 

tH          ^H 

'S       "^    !^ 

^s 

o 

J-i       o 

Ä      « 
O*     M 

S 

fS 

o 

o 

°,  m 

5,^< 

:0 

Chinese 

78,4  $ 

185 

145 

521 

312 

379 

127 

113 

139 

2  c/n 

97 

27 

134 

phanerozyg, 

oi  Jahr 

hinter 

Augen- 

Cap. lööO 

brauen 

Nr.  406 

stark 

Chinese 

85,7 

175 

150 

518 

326 

386 

140 

124 

122 

am 

91 

25 

14r. 

phanerozyg, 

25  Jahr 

Bregma 

Augen- 

Cap. 1650 

brauen 

Xr.  407 

massig 

Chinese 

78,8 

179 

141 

510 

295 

374 

132 

122 

120 

do. 

91 

29 

lae 

phanerozyg, 

Cap.  1510 

Augen- 

Nr. 408 

brauen 
stark 

Kalmückin 

86,8  $ 

174 

151 

509 

296 

354 

124 

110 

120 

0  am 

88 

27 

123 

phanerozyg, 

Anatom. 

Bregma 

Augen- 

Museum 

brauen 

Nr.  399 

« 

keine 

Kalmücke 

82,6  $ 

190 

157 

543 

314 

373 

119 

123 

131 

do. 

98 

26 

137 

phanerozyg, 

Nr.  400 

Augen- 
brauen 
stark 

Kalmücke 

82,0  $ 

195 

160 

562  328 

394 

131 

134 

129 

do. 

94 

27 

13G 

plianerozyg, 

Nr.  401 

• 

Augen- 
brauen 
stark 

Kalmücke 

83,7   $ 

190 

159 

545 

305 

376 

181 

125 

120 

do. 

93   28 

131 

phanerozyg. 

Nr.  402 

Augen- 

Priester 

brauen 

stark 

Kalmückin 

89,3  $ 

178 

159 

525 

804 

366 

133 

118 

115 

am 

94    26 

i;50 

phanerozyg. 

Nr.  403 

Bregma 

■■ 

Augen- 
brauen 
schwach 

Kalmückin 

83,3  $ 

174 

145 

506 

298 

348 

120 

103 

125 

do. 

102   S.-) 

128 

plianerozyg. 

Nr.  404 

Augen- 
brauen 

schwach 

Distanz  des  hinteren  Randes  des  Foramen  niagnum 

Nummer      12  3  4 

Chinesen 42  52  44  47 

Kalmücken 43  53  58  60 


Gemessent'  Schädtl  in  München. 


227 


Bogen  der  Stirn-Nasen- 
Naht 

Nasenrücken,  Naso- 
frontal-Winkel 

Jochbreite,  Rand  der 
Fläche  der  Jochbeine 

CO 

'co 

o 

CS 

o 

O 

CG 

IH 

ns 

<a    1 
iC  1 

a  1 

:S    : 

1-5   j 

i  i 

4) 

^1 

Stellung   des    Processus 
frontalis 

;-. 
o 

> 

'S 

es 

n 
x> 

u 

o 

•-s 

s 

1 

<U          1 

M      • 
o 

:o 

-ä 

u 

'S 
CO 

c« 

Oh 

a 
o 

x> 

a 

^^ 

a 

es 

Bemerkungen 

hoch- 
gewölbt 

flach, 
schmal, 
stumpf 

133 

gerade 
stehend 

74 

97 

101 

flach 

56 

)?Ut 

gut 

flach 

Coronaria  u.  Spinosa 
schwach     sichtbar, 
starke   rrognathie, 
Fossaepraenasales, 
Augcnliölil.    gross, 
schief  und  eckig 

llach- 
gewölbt 

do. 

135 
gerade 
stehend 

78 

96 

92 

do. 

65 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

128 
gerade 
stehend 

66 

97 

93 

do. 

55 

do. 

do. 

do. 

Sehr  .starke  Progn., 
Augenliöbl.  massig, 
schief  viereckig 

flach 

flach, 
niedrig, 
stumpf 

140 
ausgezog. 
auswärts 
gezogen 

74 

95 

96 

do. 

59 

schwach 

schwiich 

do. 

Alveolar-Prognathie 
Augenhöhlen 
gross,  rundlich 

do. 

do. 

1.52 
auswärts 
gezogen 

82 

107 

109 

do. 

66 

do. 

gut 

do. 

Stirn  fliehend, 
Augenhöhlen 
gross,  rundlich 

hoch- 
gewölbt 

du. 

144 

gerade 
stehend 

81 

107 

106 

do. 

55 

gut 

do. 

do. 

flach 

do. 

146 
gerade 
stehend 

75 

104 

103 

do. 

60 

do. 

do. 

do. 

Alveolar-Prognathie 
Augenhöhlen 
gross,  rundlich 

lioch- 
gewölbt 

hoch, 
breit, 
stumpf 

14.4 
einge- 
zogen 

78 

98 

96 

steil 

64 

do. 

do. 

do. 

Augenhöhlen 
gross,  rundlich 

flach- 
gcwölbt 

flach, 

breit, 

stumpf 

138 
gerade 
stehend 

71 

100 

101 

do. 

60 

do. 

do. 

1 

do. 

Stimnaht,  grosses 
Viereck.  Spitzen- 
bein am  Occiput 

V(ui  der  Basis 

der 

Spina 

occip 

italis. 

5                   6 

7 

8 

9 

10 

11 

50                 50 

55 

62 

4  s 

58 

44 /« 

55                 GO 

^. 

— 

— 

— 

-     - 

228 


F.  Tappeiner: 


V.   Gemessene  Schädel  in  Berlin. 


Herkuut't 


=        o        p        C£ 


h5  o 


K^ 

« 

<D 

o 

M 

:0 

:0 

>« 

r-l 

O 

Cl3 

K 


bß 


S 

CD 


-; 

;^* 

eä    =^ 

;r 

o 

Cß 

'fc  c 

s 

'-o"  a 

s 

,^^^ 

.j; 

Ö 

5  2 

(/j 

.PM 

,«ffi 

2 

'^ 

.3 

-a1 

Noten 


Finne 

aus  altem 

Grabe 

(Mus.  Virch.) 

Finne 

recent 

(Mus.  Virch.) 

Finne 
recent 

Finne 
(Mus.  Virch.) 

Finne 
(Mus.  Vircli.) 

Finne 
(Mus.  Virch.) 

Finne 
(Mus.  Virch.) 

Finne 
(Mus.  Virch.) 

Lappe 

(Mus.  Virch.) 


Lappe 
(Mus.  Virch.) 

Lappe 
(Mus.  Virch.) 

Lappe 
(Mus.  Virch.) 

Lappe 
Mus.  Virch.) 


Lappe 
(Mus.  Virch.) 


85,2  $ 

7«,9  J 

79,0  §  ? 

78,9  $ 

85,4  5 

83.7  5 
78,9  5 
85,2  $ 
80,6  $ 
83,2  $ 
80,9  5 
81,0  $ 

84.8  $ 


169 


185 


176 


175 


171 


144  503 


146  528 


139 


307  355 


B17I38B 


505 


138  505 


146 


304 


299 


184  142  528 


178 
185 
176 
175 
173 
178 
174 
171 


149 


518 


146525 


150  510 


141 


144 


144 


141 


145 


502 


310 


313 


304 


311 


292 


127  123 


139 


105 


132  112 


1  cm  vor     46 


2  cm  vor 


am 
Bregma 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


1  cm  vor 


58 


55 


99:23 


97123 


90 


25 


104  80 


94  24 


58 


52 


67 


98 


29 


94  24 

95  25 
98  24 

93  20 


99 


22 


96  25 


91 


22 


93  24 


130 


138 


136 


131 


132 


138 


141 


133 


128 


1-25 


kryptoz., 

.\ngen- 

hrauen 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

wenig 

kryptoz., 

Augenbr. 

keine 

do. 


kryptoz., 

Augenbr. 

stark 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

do. 


do. 


kryptoz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

phaneroz , 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 


Die  Augenhöhlen  der  Finneü  sind  fast  alle  viereckig, 
Die  Augenhöhlen  der  Lappen  sind  mehr  rundlich 


(iemessene  Schädel  in  Herlin. 


2-J!) 


V.    Gemessene!  Schädel   in  IJcrrm, 


c 

s 

TT 

PQ 

Nasenrücken.  Naso- 
froiital-Winkel 

Jochbreite,  Rand  der 
Fläche  der  Jochbeine 

:0 

'co 

« 

ttj 
•-1 

O 

m 

'So 

« 
CQ 

!-< 

bo 
a 

:ci 

1-^ 

a 

B 
CS 

o 

W 

<D 
bD 

a 

u 

X 

tu 

o 

Stellung  des  Processus 
frontalis                           i 

0 
> 

d 

a 

B 

0 
ti 
PL. 

u 

:0 

a 

■B 

CO 

<u 
u 

"ÖS 
V 

CO 

n 
1 

B 

^--}{fiiii'rkungen 

hoch- 

hoch, 

120 

72 

96 

97 

steil  '54 

gut 

gut 

tief 

Waldpyer  B, 

gewölbt 

breit, 
stumpf 

auswärts 

do. 

hoch. 

138 

76 

102 

100 

flach 

63  do. 

do. 

flach 

Synostose     aller    Suturon. 

l)reit. 

auswärts 

62  Jahre  alt,  Waldeyer  B. 

spitz 

do. 

do. 

129 

68 

99 

96 

steil 

54 

do. 

do. 

tief 

Waldeyer  A. 

auswärts 

flach 

flach, 
breit, 
flach 

129 
gerade 

69 

99 

89 

flach 

54 

do. 

do. 

flach 

Waldeyer  B. 

do. 

do. 

116 
gerade 

— 

do. 

50 

do. 

do. 

do. 

alveolare    Fro^-^nathi.'. 
Waldeyer  B. 

do. 

flach. 

135 

65 

_ 



do. 

50 

do. 

do. 

tief! 

Stirnnaht.     WaUlcyer  A. 

schmal, 

gerade 

' 

stumpf 

hoch 

hoch. 

187 

64 

— 

— 

do. 

51  do. 

do.   tief! 

Waldeyer  B. 

schmal, 

einwärts 

spitz 

ilach 

flach, 
breit, 
stumpf 

182 
gerade 

76  — 

" 

do. 

57 

do. 

do.  flach 

Pränasalgruben. 
Waldeyer  B. 

hoch 

hoch, 

schmal, 

spitz 

188 
auswärts 

60 

— 

do. 

54 

do. 

do.    tief 

W^aldeyer  A. 

hoch- 

hoch, 

126 

66 



— 

steil 

52 

do. 

do. 

flach 

Waldeyer  B. 

gewölbt 

schmal, 
stumpf 

auswärts 

hoch 

hoch, 
breit, 
stumpf 

131 

auswärts 

" 

— 

"~" 

do. 

tief 

Waldeyer  A. 

llach 

flach, 
stumpf 

180 
auswärts 

— 

— 

— 

flach 

~ 

flach 

2  grosse  Schaltbeino  rocht? 
und  links,    in    der  Mitt. 
keines.     Waldeyer  A. 

llach, 

do. 

125 







do. 

— 

gut 

gut 

do. 

alv.  Prognathie.    Wald.  A 

stumpf 

! 

auswärts 

Torus   palatimis 

flach, 

do. 

1        _ 

_ 

do. 



do. 

do. 

do. 

Pränasalirrulicn.   W  aM.   A 

stumpf 

1  auswärts 

1 

Torus   palatinus 

schief  gestellt,  durchschnittlich  klein, 
als  die  der  Finnen,  Grösse  mittelmässig. 


•28r» 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


lUyrier 

Ragusa, 

Zampa 

(Museum 

der  anthrop. 

Gesellschaft) 

Finnin 

(Museum 

fler 

anthr.  Ges.) 

Skelet 

Lappe 

Aus 

älteren 

Gräbern 

(Museum 

der 

anthi-.  Ges.) 


Lappe 

(Museum 

der 

anthr.  Ges ) 

Lappe 

(Museum 

.der 

anthr.  Ges.) 

Lappe 

(Museum 

der 

anthr.  Ges ) 

Lappin 

Mtiseum 

der 

anthr.  (xes.) 

Lappin 

(Museum 

der 

anthr.  Ges.) 


-=       ►J 


^   O 


76,2  5 


75,4  $ 


84,0  5 


75,3  S 


72,1 


85,6  $ 


O 


pq 


O 


bO 

<*- 

s 

s 

a 

"es 

fcc 

o 

a 
bi) 

o 

«-" 

cS 

o 

N 

g 

JJ 

<u 

rl 

M 

O 

ö^ 

c3 

CS 

CO 

o* 

OQ 

OQ 

Hh 

p. 

o 

o 

1*^ 

^ 

;_ 

•f— 

J2 

r/) 

CO 

C3 

pq 

o 

m 

c-    ■ 

-a 

täJ 

^C/3       tH    ,  c 


«( 


W     < 


182 


179 


139 


514 


135 


175147 


190 


190 


83,1   S    il78 


170 


77,4  ?    |177 


143 


302 


364 


503  296 


506  307 


534 


137  511 


148 


146 


137 


512 


499 


317 


301 


369 


363 


127 


122 


116 


122  125 


304  — 


305  — 


129  108:       am         57 
Bregma  i 


do. 


133,114      2  c/« 
hinter 


am 
Bregma 


do. 


do. 


do. 


Gl 


60 


60 


9124 


96  26 


89  22  133 


131 


128 


62     92  21 


60  '  88  21 


94  22 


9525 


95  23 


13,ö 


129 


i:i2 


132 


119 


Bei  alli-n  Lappeu,  ebenso  wie  bei  den  übrigen  Mongolen,  steigen  die  Schläfenlinien 
stärker  markirt  empor  und  bilden  bei  der  kleineu  Stirnbreite  einen 


Gemessene  Schiidil  in   H.tIjii. 


231 


-3 

i£    's 
4     !^ 

Nasenrücken,  Naso- 
frontal-Winkel 

Jochbreite,  Rand  der 
Fläche  der  Jochbeine 

CO 

s 
o 

cn 

"^    1 
CO 

;h 

4) 

« 
bc  1 

a 

:e3 

c 

CS 

S 

o 
fcc 

u 

'm 

C5 

Stellung   des  Processus 
frontalis 

p 

o 
CS 

0 

1 

o 

TS 

i 

pL. 

Stirnhöcker 
Parietalhöcker 

e 

Bemerkungen 

hoch- 
gewölbt 

hoch, 

breit, 
spitz 

134 

einge- 
zogen 

69 

104 

105 

steil  61 

gut 

gm 

tief 

alveolare  Prognatliie. 
Waldeycr  k.     .\ugen- 
höhlen    rundlich,  schief, 

gross 

tlacli 

liach, 
breit, 
stumpf 

118 
einge- 
zogen 

59 

85 

— 

flach 

53 

do. 

do. 

do. 

alveolare  Prognathie. 
Waldeyer  k.     Augen- 
höhlen viereckig,',  schief, 
klein,    kein  Toi-us   pala- 

tinus 

flach- 
gewölbt 

Üach. 

schmal, 

spitz 

129 
aus- 
wärts 

69 

100 

100 

flach, 
schief 

57 

do. 

do. 

flach 

alveolare  Prognathie. 
Schädel  asymmetrisch, 
1.  Scheitelb.  stärker  vor 
getrieben,   obgleich  alle 
Sutureu    normal.     Wal- 
deyer B.     Augenhöhlen 
rundlich    schief,    gross, 
kein  Torus  palatinus 

flach- 
gewölbt 

flach, 

schmal, 

spitz 

138 
aus- 
wärts 

70 

101 

98 

flach 

54 

do. 

do. 

do. 

Pränasalgruben ,    Augen- 
höhlen  gross,    rundlich, 
kein  Torus  palatinus 

hoch- 
gewölbt 

hoch, 

luittel- 

breit, 

spitz 

139 

ans- 

wärts 

74 

102 

96 

steil 

50 

do. 

do. 

do. 

Augenhöhlen  gross,  rund- 
lich, schmale  lange  Nase, 
Waldeyer  B.      Kein    T. 
palatinus 

hoch- 
gewölbt 

hoch, 
breit, 
spitz 

131 
einge- 
zogen 

68 

103 

101 

steil 

57 

d^ 

do. 

do. 

Augenhöhlen  gross,  rund- 
lich     Waldeyer  B.      T. 
palatinus  vorhanden 

hoch- 
gewölbt 

mittel- 
mässig, 
schmal, 
stumpf 

127 

einge- 
zogen 

1 

— 

1 

— 

schief 

— 

1  — 

— 

— 

kein  Torus  ]iulatinus 

hoch- 
gewölbt 

flach, 
schmal, 
stumjjf 

Stirmiaht 

(Lineae  semicii-culares)  an  den  Schläfen  aulfallend  hoch  gegen   die  Sagittalis  un^l 
külinen  Schwunar  hinauf.    Die  Stirn  erscheint  dadurch  etwas  schmaler. 


'2?i-2 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Türke 
(Musouin  der 
anthr.  Ges.) 
Dr.  Weis- 
bach 

Türke 
(Museum  der 
anthr.  Ges."! 
Dr.  Weisbach 

Tibetaner 
(Museum  der 
anthr.  Ges.) 
Dr.  Schlag- 
int weit 
Muselmann 

Tibetaner 

(Museiim  der 

anthr    Ges.) 

Dr.  Schlag- 

intweit 

Buddhist 

Illyrier 

aus  Eagusa 

Dr.  Zaui])a 

(Museum  der 

anthr.  Ges.) 

Illji-ier 

aus  Ragusa 

Dr.  Zampa) 

(Anthr.   Ges.) 

Illyrier 
aus   IJagusa 
Dr   Zampa 

(Anthr.  Ges.) 

Illyrier 

aus  Kagusa 

Dr.  Zampa 

(Anthr.  Ges.) 

Illyrier 

aus  Itagusa 

Dr.  Zampa 

(Anthr.  Ges.) 

Illyrier 

aus  Kagusa 

Dr.  Zampa 

(Anthr.  Ges.) 

Illyrier 

aus  Ragusa 

Dr.  Zampa 

(Anthr.   Ges.) 


O 


82.1  S 

77,3  5 

G7,4  5 

'?2,7  5 

81,6  5 

77,6  i 

78,6  $ 

85,3  $ 

87.2  2 
13fi 


5S0 

's 

o 
'S 

03 

t>JD 

o 

X! 

g 

bD 

o 

bD 

o 

<U 

o 

CO 

o 

ert 

-u 

-t^ 

N 

:0 

f-t 

bß 

%^ 

fH 

« 

s- 

U 

o 

0 

IS 

'p; 

CS 

ü 

O 

O 

td 

<y 

CO 

CO 

Oh 

O 

es   Ä 


I  bc- 


Noten 


m 


es   2 


,ä     c 


a 


184 


181 


187 


183 


185 


183 


182 


151 


140 


526 


510 


310 


320 


126  505  293  372119  126 


133  500  282  862  125 


151 


142 


143 


535 


316|371 


135 


123 


133 


525  307  .374  123  138 


526 


178  148  515 


170  145 


164 


185 


143 


136 


499 


490 


304'  — 


323  — 


311  — 


2971  — 


127!       am 
Bregma 


114        do. 


107 


1  cm 
hinter 


113        am 
j  Bregma 


do. 


do. 


2  cm 
hinter 


am 
Bregma 


1  cm 
hinter 


54 


51 


40 


61 


56 


50 


62 


56 


51 


52 


97  22  126 


9424 


93,24 


1A~^ 


\U 


90  25  131 


phanero- 

Au  gen - 
l)rauen 
stark 

phaneroz , 

Augen  - 

brauen 

stark 

phanero- 

zyg. 

Augen- 
brauen 
stark 

phanero- 

Augen- 
brauen 
stark 


101 


26 


135 


107  26 


98 


24 


92  -26 


95 


95 


27 


25 


94  27 


\m 


139 


182 


185 


123 


131 


krypto- 

zyg:, 
Augen- 
brauen 

stark 

krypto- 

zyj?, 

Augenbr. 
stark 

krypto- 

zyjT, 

Augenbr. 

keine 

krypto- 

zyg, 

Augenbr. 
stark 

krypto- 

zyg, 

Augenbr. 
stark 

phanero- 

zyg, 
Augenbr. 

keine 

phanero- 

zyg. 

Augenbr. 

stark 


Gemessene  Schädel  in  Berlin. 


233 


u     ö 


'^   -r 


i      CO 


_ 

es 

CO 

CO 

o 
> 

.a 

a 

^ 

fl> 

T3 

'o 

o 

J3 
:0 

U 

o 

c 

^ 

'/5 

CO 

'S 

o 

cn 

•^ 

ttS 

? 

o 

*^ 

C    CS 

— ' 

tc 

"ö 

3  -ti 

^ 

;::;        <u     c  I  to 


o    :^       :S    ==5 


hJ  lO  I  co^    Ph       w 


hoch, 

breit, 
spitz 


hoch, 
breit, 
spitz 

hoch, 
breit, 
spitz 


flach, 
breit, 
spitz 


hoch, 
breit, 
spitz 


flach 


143 

ein- 

ffezofiren 


132 
gerade 
stehend 

121 
auswärts 


127 
gerade 


U 


74 


66105102 


hoch,  129 

breit,        gerade 
spitz        stehend 


hoch,     I       134 
breit,     j    gerade 
spitz 


69101 


105 


68 


103 


124      171102 
ein- 
gezogen 


hoch,  I  1S2 
breit,  j  ein- 
spitz '  gezogen 

hoch,  lijo 

breit,  i  gerade 
spitz 


71 


69 


101 


101 


105 


97 


100 


steil 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


53 


5(1 


61 


57 


53 


88i  do.    53 


gut 

gut 

do. 

do. 

do. 

do. 

schlecht 

do. 

gut 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

do. 

97    95 


128       60   92 
ein-  , 

gezogen  ' 


hoch,     ;       130      |  — I  — 
breit,     ]       ein- 
spitz       gezogen  I     | 


89 


do. 


56 


do.    152 


do.    55 


do. 


tief 


flach 


tief 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


schlecht 


d... 


do. 


Bemerkungen 


steht  nicht  auf  dem 
Occiput. 
WaMeycr  A. 


steht  iiiclit  auf  (ii'iii 
Occiput. 
Waldejcr 

Incabeiu    in     drei 
Thcili'  gleich  ab- 
getheilt,    alvcol. 
Prognathie, 
Wahl.'ver  B. 


Pränasalgruben, 
fliehende  Stirn 


Stirnnaht, 
Waldeyer  A. 


zwei  Parietalbeine 
hinten  oben. 
Pränasalprubeu. 
"Waldeyer  A. 

Waldeyer  A. 


Waldeyer  A. 


Waldoy.r  A. 


Waldeyer  A. 


tliehende  Stirn, 
Waldoycr  B. 


234 


F.  Tappeiner: 


a        1          :^ 

bc   .         IC 

CO    P<              1  o 

1 

S 

S  ■«  :         1  =f 

bp 

.  o  '  o  1  a 

Herkunft 

a 

'S 

m 

c2 
S 

13 

faß 

a 
=2 

« 

o 

B 
bc 

B 

bo 
o 

a 

bD 
o 

,  hinter 

a) 

md  d,  F 

s.  Spin. 

Stirnbre 
inneren 

o 
ü 

Noten 

-1-1 

CO 

.2 

CO 

o 

S 

'c3 

13  1  _-^ 

<1>     1     Oa 

a    a 

>■ 

o     o 

CO 

CO 

^^ 

»N             O 

-►^         '    ^    \-^^ 

Ti          CO 

:0 

:0 

tl 

© 

ÖX) 

;_l 

o 

*<     ;h 

a  CO     a  !^ 

.a 

^      cu 

>H 

^ 

o 

a 

c3       U3 

CS 

o 

O     CO 

""  IS    'oj   !j2 

:0 

K=        'J> 

o 

O    ffl 

Ö» 

CO 

02 

IXI 

O 

f^  ^ 

=  !sh 

a 

Samojcde 

89.7   5 

174 

156 

510 

328 

355 

128 

115 

112 

am 

69 

93  24 

l:'.6 

phanero- 

West-Sibirien 

Bregma 

z.yg, 

Dr.  Finsch 

Augen- 

(Museum der 

brauen 

anthr.  Ges.) 

stark 

Samojede 

86,8  5 

168 

145 

485 

284 

345 

119 

113 

113 

de. 

68 

89 

23 

120 

phaneroz., 

Dr.  Finsch 

Augenbr. 

ebenso 

stark 

Samojede 

84,1   $ 

176 

148 

515  302 

— 







do. 

72 

92 

22 

129 

phaneroz., 

ebenso 

Augenbr. 
keine 

Samojede 

81,G  5 

179 

146 

510 

302 

— 



— 

— 

70 

95 

22 

136 

phaneroz., 

ebenso 

Augenbr. 
stark 

Samojede 

82,2  $ 

191 

157 

541 

298 









_ 

69 

99 

25 

133 

phanero- 

Dr.  Finsch 

i^yg, 

ebenso 

Augen- 
brauen 
stark 

Ostjak  oder 

76,9  S 

182 

140 

508  306 









— 

69 

93 

21 

122 

phaneroz., 

Samojede 

Augenbr. 

Dr.  Finsch 

stark 

ebenso 

Ostjak 

77,5   5 

182 

141508  307 

— 





— 

68 

94 

■22 

121 

phaneroz., 

am  kl.  Ob 

1 

Augenbr. 

ebenso 

stark 

Ostjak  oder 

80,1   5 

176 

141 

498 

279 



_^ 



— 

58 

94 

21 

125 

phaneroz., 

Samojede 

Augenbr. 

ebendaher 

stark 

Ostjak 
aus  heid- 

SG,0 5 

179 

154  525 

302 

— 





— 

— 

53 

98 

26 

136 

phaneroz., 

1 

Augenbr. 

nischem 

stark 

Grabe 

Ostiak 
aus  heid- 

81,3 $ 

177 

144  506 

298 

, 









89 

25 

128 

plianero- 

zyg, 

Augen- 

nischem 

Grabe 

brauen 

(kl.  Ob) 

stark 

Ostiak 
aus  heid- 

93,9 2 

165 

154  500 

286 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

92 

21 

118 

phanero- 

zyg, 

Augen- 

nischem 

Gralje 

brauen 
keine 

N.  B.     Bei   allen  Samojeden  oder  Ostjaken  sind  die  Temporallinien    scharf  hervortretend 
erscheint  und  die  kleine  Stirnbreite  kleiner  wird.    Ebenso  bei  den  meisten 

gegen  die  Stirn 


Gemessene  Schädel  in  Ikilin. 


•J35 


ÖD  j5 


(lo. 


flach 


do. 


do. 


do. 


flach 


^    -r 


—      o  'TT  ^e 


•■^        .  CO 


O     |JC4 


mittel. 

schmal, 

spitz 


do. 


flach, 

schmal, 

flach 

mittel, 
schmal, 
stumpf 

hoch, 

spitz, 

schmal 


flach, 
schmal, 
stumpf 

flach, 
stumpf 


hoch, 
stumpf 

mittel, 
schmal, 
stumpf 

do. 


« 

rt 

3 
00 

O 

> 

ü 

p 

w 
es 

:Ä 

W 

Ph 

n 

to 

Xi 

o 

o 

a 

o 

'S 

ö 
t>l) 

0> 

M 
o 

iO 

U 

3 

(4 

SP 

1-3 

U3 

o 

2 

pL. 

CO 

PlH 

147 

auswärts 
gekehrt 


140       73 
auswärts 

13(5        72 
au.swärts 

132      77 
gerade   j 
stehend   j 

151       80 
gerade    , 
stehend   i 


66  10."!    9S  flarh  '^^f^     .'ut. 


94 


136 
auswärts 


136       76 
auswärts 


138      175 
auswärts 

145      I- 
auswärts 


135       74 
auswärts 


95 


flach,     ;       130 
schmal,     auswärts 
stumpf  j 


do. 


do. 


57 


57 


sclileclit 


do.    161; 


do.    63     — 


rut  flach 


do. 


do. 


do. 


inittel- 
mässiK 


flach 


flach  61     gut    gut   tief 


do.     58schlecht 


do. 


do.    5^    gut    do 


littel  57      dö. 


flach  55     do. 


flach 


do. 


do.    do. 


do.    do. 


Bemerkimireu 


steht  auf  dem  Occiput, 
Wald.-ycr  B. 


steht  nicht  auf  d.Occip., 
Waldeyer  H,  fli.-h. 
Stirn 

steht  auf  dem  Occiput, 
Waldcjer  B., 
alveulart'  Prognathie 

steht  nicht  auf  d.  Occip., 
Waldeyer  B. 

steht  auf  dem  Occiput, 
Waldeyer  A., 

Präuasalgruben, 
Augcnhiililon  gross, 
rund 

Basilar-  Impression, 
Waldeyer  B  ,     steht 
nicht  auf  dem  Occiput 

]?asilar  -  Depression, 
Waldeyer  B.,     .steht 
auf  ilem  Occiput,  alv. 
Prognathie 

steht  nicht  auf  d.  Occip.. 
Stirn  flitdiend, 
Waldeyer  B. 

steht  nicht  auf  d.  Occip., 
Walde  ver  B. 


steht  auf  dem  Occiput, 
Waldeyer  B. 


steht  auf  «leni  (»cciput, 
Waldercr  B. 


und  höher  gegen  die  Sagittalis  hinaufgerückt,    so  dass  der  Stirnschädel  wie  cing^-schnürt 
Mongolen.    Auch  die  Nasenbeine  sind  oft  höher,   als    der  Processus   frontalis 
hinaufreicht. 


236 


F.  Tappeiner: 


c3    pH 

a 

S 

So 

bu 

bD 

n  o 

^    ^ 

P 

o 

o 

<o 

^ 

a 

r-* 

o 

^.s 

P 

s 

^ 

H.Tkunlt 

o 
04     3 

fco 

<I> 

a 
s 

"s 
o 

IS] 

fco 

B 

S 

a 

■od 

o 

a 

o 
o 

o 

bß 
o 

bfl 
o 

1 

an,  hint 
gma) 

"-3 

o 
o 

Noten 

o     o 

m 

m 

fH 

W 

r.         OJ 

:0 

:p 

<D 

'öd 

_?H 

'S 

'3 

!-*     ;h 

r-      W 

r^ 

ii     o 

ü 

O 

Ö 

CS 

^S 

cö 

ü 

o    03 

•  ^   "^ 

-i     .r: 

:0 

£    C5 

o 

o 

te 

o? 

CQ 

Cß 

p-l 

O 

t^    ^ 

K^ 

\A     < 

a 

Ostjak 

82,1  2 

1 

168  138 

491 

286 

_ 

_ 

_ 

_ 

_ 

_ 

97  20 

127 

phanero- 

(kl  Ob) 

ZJK< 

Dr.  Finsch 

1 

Augenbr. 
keine 

Türke 

81,1   5 

175 

142 

501  306 

— 

— 

— 

— 

— 

99  23 

137 

plianero- 

Dr.  Weis- 

zyg'. 

bach 

Augen- 

(Museum 

brauen 

der 

stark 

anthr    Ges.) 

\ 

Türke 

91,8  S 

159 

146 

489319 

346 

120 

114!ll2 

am 

41 

89  25 

128 

krjpto- 

aus  der 

Bregma 

zyg. 

Wiener 

Augen- 

Türkengruft 

brauen 

Nr.  6212 

stark 

(Anatomisch. 

Museum) 

Türke 

75,G 

193 

14652813-29 

392 

141 

136 

115 

1  e?/i 

70 

99  26 

145 

krypto- 

Dr.  Weis- 

G) 

0) 

vor 

zyg, 

bach 

Augen- 

Nr 2G091 

brauen 

(Anatomisch. 

stark 

Museum) 

Türke 

87,4 

174 

152 

524 

330 

372 

139 

112 

121 

am 

50 

106 

30 

144 

krypto- 

Dr.  W^eis- 

1 

Bregma 

zy^, 

bach 

Augen- 

Nr. 26  089 

1 
1 

brauen 

(Anatomisch. 

stark 

Museum) 

, 

Türke 

81,2 

176 

143 

5C8 

320 

_. 



__ 



1  CHI, 

52 

104 

26 

138 

krypto- 

Dr.  W^eis- 

vor 

zy.-s 

bach 

Augen- 

Nr.  26  090 

Ijrauen 

(Anatomisch. 

stark 

Museum) 

Tatar 

83,6  2 

165 

138 

484 

302 

846 

121 

123 

102 

do. 

64 

88 

22 

134 

phauero- 

aus  dem 

zyg. 

Gouv.  Kasan 

Augen- 

Nr. 0666 

brauen 

(Anatomisch. 

keine 

Museum) 

Tatar 

n,i 

184 

143 





__ 

__ 

__ 

am 

53 

97 

26 

125 

krypto- 

aus  dem 

Bregma 

zyg' 

Gouv.  Kasan 

Augen- 

34 Jahre 

brauen 

(Anatomisch. 

stark 

Mu.-;eum} 

<it'inessene  Schädel  in  IJirlin. 


•237 


1^ 


tlarli 


tranz 
llach 


„,  ^ 


^   ^ 


tlach, 
schmal; 
stumpf 

hoch, 
breit; 

spitz 


hüch, 
schmal; 

spitz 


flacher, 
hreit; 

spitz 


hoch, 
breit: 

spitz 


hoch, 
breit; 

spitz 


ganz 
flach; 

stumpf 


hoch, 

sehr 

schmal ; 

spitz 


r-i  '^ 


-^    T^        «:  -a 


rr   I  •—   '   « 


« 


1-^ 


125 

ecrade 


140       72 

auswärts' 


i;V2 
auswärts 
gekehrt 


134 
auswärts 
gekehrt 


138 
einge- 
zogen, 
Mitte 
vor- 
springend 


126 

auswärts 
gekehrt 


127 
auswärts 
gekehrt 


70 


82 


74 


78 


:«! 

^f1 

l4 

JS. 

CU 

o 

«^ 

C/J 

«1          " 

o 

TS 

OJ 

i"^ 

CO      ' 

CJ 

i2 

ön 

a 

CO 

':;^  * 

h5 

02 

^  ü  S5 


:ä       5b 


D2 


103 


105 


flach 


steil 


54 


53 


gut 


do. 


86  flach  51 


91 


91 


108    96 


72 


67 


90 


97 


90 


94 


do.   ,61 


do. 


do. 


ganz 
flach 


flach 


53 


54 


do. 


schlecht 


gut 


do. 


gut  flach 


do.    tief 


do.    do. 


do.  flach 


do.    tief 


do.  llaili 


do. 


schlecht 


do.    do. 


do.    tief 


HcmiTkung'ii 


steht  auf  d.  Ucciput. 
AValdcYtT   I!. 


Waldcjor  B. 
Augciihöliluu  gross, 
rundlich 


llielicndc  Stirn. 
Waldcy.r  B. 
Augpiihöhlen  gross, 
rundlicli 


Augenhöhlen  klein, 
viereckig,  schief. 
Drtiockigcs   Spitzen- 
bein am  ücciput. 
Waldeyer  B. 


Augciiliölilcn  gross, 
rundlich. 
Waldryur  B. 
Sagittalis  und 
Laiiibda  synostutisch 


Augenhöhlen  vi»r- 
ockii:,  sdiief,  aber 
klein. 
Waldrv.T  B. 


Wald.yer  B. 
Basilar-lmpros^ion. 
Klidicndi'  Stirn. 
Augcnliöldi'u  klein, 
viereckig,  schief 


Zeitschrift  für  Ethnologie      Jahrg.  1898. 


16 


238 

F. 

Tappeinek 

1       1 

c" 

c3      . 

^ 

I 

=«      c3 

S.& 

c 

.     O      ÖD 

.  3 

su: 

ta 

O    O  1 

CO  ä 

33 

'S 

3 

3 
o 

^ 

Herkunft 

'S 

X   2 

a 

-.cä 

CO 

pq  1 

^  1 

M     1 

S 

'03    1 

o 

_N     j 

•umfang 
ttalbogen 

0 
bD 

o 

ÖD 

o 
'^ 

jO    1 

'c3 

'S    s 

CO       ^ 

SU 

a 
o 

o 

s 

o 
p 

Noten 

r\        O 

CO 

<» 

c 

■1^  ,^ 

'S  s 

:0    .  :0 

2  i  &c 

01 

O 

a.2 

<» 

s 

Tatar 

81,3  2 

182 

148 

529 

323  373  125 

129 

119 

1  cm 

49 

91 

20 

134 

krypto- 

aus  Bulgari. 

1 

hinter 

zyg, 

Hunibert, 

i 

dem 

Augen- 

Ehrenbor^ 

Bregma 

brauen 

(Anatomiscli. 

' 

keine 

Museum) 

Tatar 

73,5  S 

189 

139  520 

310  374 

123 

140 

111 

2  cm 

52 

99 

27 

141 

phanero- 

aus  Bolgari, 

1 

hinter 

zyg, 

aus  dessen 

dem 

Augen- 

Ruinen 

' 

Bregma 

brauen 

ausgegraben, 

stark 

prähistor.? 

Tatar 

85,2 

176 

150 

515 

301  343 

122 

115 

106 

1  cm 

60 

96 

22 

1B4 

do. 

aus  Butracti, 

hinter 

Humbert, 

dem 

Ebrenberg 

Bregma 

(Anatomisch. 

Museum) 

Albanesin  I. 

89,5  $ 

162 

145 

490 

310 

343 

117 

116 

HO 

do. 

46 

96 

22 

134 

krypto- 

Professor 

zyg, 

Zampa 

Augen- 

(Mus. Virch.) 

brauen 
keine 

Albanese  11. 

91,1   5 

169 

154 

508 

326 

350 

125 

103 

122 

do. 

41 

94 

23 

133 

krypto- 

Professor 

zyg. 

Zampa 

Augenbr. 

(Mus.  Virch.) 

' 

stark 

Albanese  III. 

84,3 

178 

150 

516 

314 

365 

131 

109 

125 

do. 

55 

105  21 

133 

do. 

Professor 

Zampa 

(Mus.  Virch.) 

Albanese  IV. 

91,1   $ 

168 

153 

505 

337 

360 

130 

120 

HO 

do. 

51 

98 

26 

139 

do. 

Professor 

Zam|ia 

(Mus.  Virch.) 

Tungusin 

75,4  $ 

179 

135 

500 

270 

350 

123 

110 

120 

am 

64 

87 

22 

125 

phanero«. 

Kr.  6fi56 

Bregma 

Augenbr. 

(Anat.  Mus.) 

keine 

Tunguse 

81,0  5 

188 

154 

532 

289 



; 



_ 

1  cm 

_ 

!  82 

24 

130 

phaneroz. 

Nr.  6B54 

vor 

i 

Augenbr. 

(Anat.  Mus.) 

d.  Breg. 

stark 

Tungusin 

81,7  ^ 

175 

143 

505 

290 

356 

125 

118 

113 

do. 

67 

90 

23 

126 

phanero- 

Nr.  (i(;52 

1 

zyg. 

(Anat.  Mus.) 

1 

Augenbr. 
keine 

Gemessene  Schädel  in  Berlin. 


1'89 


u     o 


bC     es 


ffi 


.<=>    fe 


.-. 

ci 

.Cl 

o 

o 

TS 

^ 

!0 

rJ3 

^ 

o 

OS 

^ 

>H 

o 

« 

CO 

TS 

<x> 

^ 

bo 

v 

s 

x> 

:nl 

o 

J 

2    tu    ^i 


S    et 

3   "^ 


r-    '  «fl 


53         w 


hoch; 
spitz 


hoch-         hoch: 
gewölbt 


spitz 


flach, 
schmal : 

[^  stumpf 


hoch, 
hreit: 

■  sttimpf 


hoch: 
schmal 


131       69|  99'  97!  steil 
auswärts 
gekehrt       \ 


55 


135      ,70 
auswärts  ; 
gekehrt 


U8 
auswärts 
gekehrt 


129 

ein- 

erezogren 


75 


66 


135       73 
ein- 
gezogen 


hoch,  135 

schmal:       gerade 

stehend 
spitz 


hoch- 
gewölbt 


flach 


flach 


flach 


hoch, 
schmal ; 

spitz 


136 
ein- 
gezogen 


flach,  132 

schmal ;     auswärts 
stumpf      gekehrt 


108  112  etwas  64 
flach 


106 


98 


98 


95 


98   88 


75 


70 


100 


101 


gut 


schlecht 


&> 


gut 


tief 


de.  flach 


flach  60;    do.     do.    do. 


89 


102 


steil 


do. 


do. 


do. 


54 


gut 


54|    do. 


55I    do. 


61 


do. 


flach,  141       83,102 

schmal;     auswärts 


68   98   96  flach  59     do 

! 

98    do.     59  schlecht 


stumpf 


g-ekehrt 


flach,     I       134 
breit;       auswärts 
stumpf      gekehrt 


68 


99 


92 


do.    57 


gut 


do.    tief 


do. 


do. 


do. 


do. 


I 
do.    do. 


do.  flach 


do. 


Beinorkunt'en 


do. 


do.    do. 


Waldeyer  B. 


(liebende  Stirn. 
Waldeyer  B. 


Pränasalgrubeii. 
Fliehende  Stirn 


steht  auf  d.  Occiput. 
"Waldeyer  A.  Sagitt. 
und  Lamlid.  synost. 
Augenhöhlen  mittel- 
gross, Viereck.,  schief 

steht  auf   d.  Occiput. 
Waldeyer  A. 
Augenhöhlen  gross, 
rundlich 

steht   schief  auf  dem 
Occip.    Waldeyer  A. 
Grosses  dreieckiges 
Spitzenb.    am  Occip. 

steht  auf  d.  Occiput. 
Waldeyer  A. 


steht   auf   d.  Occiput. 
Alveolare  Proirnathie 


steht  nicht    aul    dem 
Occip.     Flieh.    Stirn 


steht    nieht    auf    dem 
Occij).  Wald.  FormB. 
Augenhöhlen  gross, 
rundlich 

16* 


240 


F.  Tappeiner: 


1 

?      1         ^ 

1 

TS 

b/D    •  1            s 

1 

O 

=  'o  1            0X5 

60 

s    =^ 

O        -.        = 

s 

>      p 

o         •- 

<D         « 

S 

a 

<»    Et 

'^  ^     t     ^ 

^ 

Herkunft 

X 

CO 

1 

zontalum 
•umfang 

i 

1 

a 

« 

bD 
O 

<s> 
bD 

o 

3 

4) 

o 

1   « 
^     5 

CO       ^ 

.  Rand  d. 
Bas.  Spi 

ne  Stirnb 

.  d.  inner 

Noten 

<D 

« 

tO           CQ 

S3 

r^ 

:0    :  :0 

f-<    '    o 

'OD 

.»3 

*o 

:p       - 

s  .'£     o     ^ 

o 

^    '    u 

o   i    :s 

cö 

CO 

ü 

— '    (2      —      'ö 

S 

o 

o 

o 

W  jO" 

CO 

M 

Ph 

O 

O       "^ 

K        «    «i 

Hl 

Kalmück 

8L4 

s 

188 

153 

539 

300 

370 

123124 

123 

am 

52 

1 
100-26 

ir.o 

phanero- 

Zazin-Salo 

Bregma 

zyg, 

(Museum 

Augen- 

Virchow) 

i 

brauen 

.>tark 

Kalmück 

8-2,7 

5 

179 

148 

516 

305 

347 

123 

118 

106 

do. 

39 

93  23 

130 

do. 

Nr.  G 

(Mus.  Vireh.) 

Tatar 

77,4 

s 

186 

144 

521 

315 

368 

125 

134 

109 

do. 

45 

90  24 

133 

do. 

Nr.  3 

(]\Ius.  Virch.) 

Buräte 

87,4 

s 

174 

152  521 

302 

365 

125 

128 

112 

do. 

59 

92  24 

131 

pliaueroz., 

Nr.  (i(r-)7 

Augenbr. 

(Anat.  Mus.; 

niittel- 
niässig 

Buräte 

79,3 

174' 138  496 

309 

348115 

125 

108 

do. 

48 

95  26 

13S 

pliaueroz.. 

Nr.  >i(i5S 

Augenbr. 

(Anat.  Mus.) 

stark 

Buräte 

83,2 

s 

184  153 

531 

324 

374 

135 

122 

117 

do. 

66 

104  25 

135 

do. 

Nr.  GdfU 

' 

(Anat.  Mus.) 

Burätiu 

Sl,2 

$ 

176 

143 

510 

310 

366 

128 

115 

123 

do. 

48     96  24 

131 

plianero- 

Nr.  (iGG-> 

^yg^ 

(Anat.  Mus.; 

Augen- 

Ijrauen 

keine 

Buräte 

85,1 

$ 

175 

149 

513  305 

348 

121 

117 

105 

do. 

-     89 

25 

129 

phanero- 

Nr.  G(;(;3 

zyg. 

(Anat.  Mus.) 

Augenbr. 
stark 

Tunguse 

81,0 

5 

184 

149 

530 

310 

379 

129 

130 

120 

do. 

59     97 

26 

121 

do. 

Nr.  660.^ 

(Anat.  Mus.) 

Tungusin 

83,5 

2 

176 

147 

514 

300 

363 

128 

125 

110 

1  cm  vor 

60     93 

24 

128 

phanero- 

Nr.  6e5.^', 

zyg. 

(Anat.  Mus.) 

Augen- 
brauen 
keine 

Gemessene  Schädel  in  Hirlin. 


11 


—  —  '/3 


l^: 


t^ 


S     o 

CS      es 


W 

es 

-a 

E 

0 

^ 

0 

T3 

0 

0 

•:; 

t4 

x: 

0 

u 

CO 

C/J 

tt 

0 

<u 

i5 

r^ 

V3 

V 

'in 

Q) 

^ 

ff 

bn 

^^ 

a 

cn 

rfi 

:« 

¥ 

0 

1-1 

US 

'S       a 


03 


HciiwikiinL'fii 


flach-        schmal, 

gewölbt     gewölbt, 

niedrig, 

ein- 
gedrückt; 
spitz 

hoch, 
breit; 

spitz 


150 
auswärts 
gekehrt 


69 


101 


98,  flach 


138       74  107  1061  steil 
auswärts 
Sfekehrt 


61  .schlecht  gut  flach 


58     do.     do.    tief 


hoch-  liocli,  135       76102   99    do. 

gewölbt,       lang:  eiuge-    | 

breit  spitz  zogen 


nach,  flach,  i;'.9       175    93    90 

br(Mt  breit;         gerade    ! 

stumpf       ^^'^''''^ 


flach 


hocli-         hoch:  133       70;  105 

gewölbt        3pit,       a™^|     I 


96 


hoch-         hoch,  145       80100   92 

gewölbt       breit:       auswärts 

stumpf      ^''^^^''^ 


hoch-         hoch;  129 

zoofen 


g^'^^'^lbt      ,t^„,pf       emge 


70 


96 


57     «rut     do.    do. 


57     do.     do.  llach 


steil  55     do.    'do.  1  do. 


flach 


90i  flach, 
wenig 


tiach  flach:  142       73  100   98! flach 

,        f     auswärts 
stumpf      „ekehrt  I     1       1 


hoch-        schmal,  135       I76,  97    99    do. 

gewölbt        flach:       auswärts 

stumpf      S-^^^^^""^ 


63     do.     do.  I  do. 


51     do.    Ido.    do. 


59     do.    ido.    do. 


58     do. 


do.    do. 


flach  flach,  138       72    92    85    do.    55     do.     do.    do. 

breit:       auswärts 

stumpf      g^k«^"^^ 


Sutura  transversa 
(liiraboin 

Schädel    .steht    nicht 
auf  dem  Ücciput. 
Fliehende  Stirn. 
Flügelfortsatz  B. 

steht    nicht    auf    dem 
Occiput. 
Fliehende  Stirn. 
Flügelfortsatz  B. 
Grosse  rundliche 
Augenhöhlen 

steht    nicht    auf    dem 
Occiput 


steht  auf  <lem  Occip. 
Augenhöhlen     gross, 
rundlich 
Flügelfurtsatz  B. 

steht  auf  dem  Occip. 
Flüj^elfoi-tsatz  B. 


steht  auf  dem  Occiput. 
Flügelfortsätze  nach 
^yaldeyer  B. 
Alveol.  obsol. 

steht  auf  dem  Occip. 
Flügolfortsätze  nach 
Waideyer  B. 
Grosses  rundes 
Spitzenb.  am  Occip. 

steht  am  Occiput. 
Flügelfortsätze  nach 
Waideyer  B. 
Alveolare  Prognathie 

steht    nicht    auf   dem 
Occiput. 
Waideyer  A. 
Basilar  -  Impression. 
Alveolare  Prognathie 

steht    nicht    auf   dem 
Occimit. 
Waideyer  A. 
Grosse  Augenhöhlen, 
rundlich 


F.  Tat'I'Kin'kk: 


licrkiiiiti 


Taiar  II 
MainiMa|iiiii'/. 
yM\i-'     Vir<li- 


Tatar 

Nr.  -J 

i,Mus.  Vircli.) 


'I'alar 

von   Hakii, 

Skt-lct   kl.-in 

(Mus.  Vinli.) 

Tatarin 

a.  (I.   Krim, 

vi>ni  friilit-riu 

Tatari'M- 

I'rifdlior 

am  Mi'crt'H- 

Ufrr  von 

Kii|iati)ria; 

niii'li  iiliiii- 

W.'isliiit.s 

zaiin 

(Mus.  Vircli ) 

Kaliniiclv 

Hurti 

(Mus.  Vircli.) 

Tvpus  Nr.  1 

Kalmihk 

Iturli 

iMiis,  Vircli.) 

.lakiito 

Schamane 

(Aiiat.   Mus. 


Kulniiick 

liurti 

(Mus.  Vir.li.) 


Kalmiick 

(Mnv   Vircli. 


>M   S 


Tr.,6  s 


sl),Ü  $ 


•.)5,6  $ 


2    '  'S 
lO       lO 


^ 

rt 

C 

bD 

'^ 

es 

a 

e 

N 

fci 

»H 

<i/ 

o 

s 

MM 

cy 

>H      O  ^         < 


a 

a 

o 

V 

bC/ 

to 

a 

ÖO 

o 

o 

o 

^ 

x> 

SL 

.2 

iQ 

o 
ja 

1 

'o. 

i 

CS 

w 

aj 

0-, 

O 

.-2       ii 


'2     o 


-««^ 

^ 

a    • 

MHpQ 

«3     • 

a 

c.i2 

-v 

u:   ■ 

Noten 


190  I4i»;)2:.  ;i(i'.»:;7()  i:(4  I2j  111 


2  cfw  vor 
Brogma 


nr)'l{U'484'292  :i5n  119  12!V1 1 1        .lo. 


176jl40{47r)|27r) 


156  149'486  aiO 


:5481128117 


,s:i,9  ^     174:146 


K(;,y  ^    ,lö3|lä9 


506  :W4:850 


540 


7r,H  -t,    i'.M  i  i'.»r)t2 


JJ27 


865 


126 


1:J8 


8(>5:J76!124 


sö,l    ;!-      174  148 


79,7   -^,      192  158 


512 


208 


»42 


128 


549  823  895  1:J2 


67 


ir.  ;;i 


i:5s 


53     95 


1031       (lo.  — 


am         — 
Brogniu 


120  ln4        >lo. 


IM  IIH        .io. 


180 122!       do. 


l()r)114|  1  cm  vor 
'       '  Brogma 


142:121  i       am 

Bregma 


5(5 


89 


80 


25 


13: 


133 


phancro- 

Au^'un- 

brauen 

stark 


19     97  -j; 


—  I  98  27 


—     93  2' 


95 


-   I  98 


22 


24 


i:il 


18:! 


i;;5 


125 


186 


krypto- 

Au^'i'U- 

braiu-n 

keine 


pliancro- 

Aufijcnbr. 
massig 

jilianoroz., 

Au^'cubr. 

stark 

,lo. 


phnncroz., 
AuK'cn- 
iirauüu 
mittcl- 
nilisBig 

])hanoroz., 
Augonbr. 

stark 


Gemessene  Schädel  in  Bi-rlin- 


?43 


flach 


flach, 
breit 


~     .        =       -  '-         t"  - 

'?    "^     3      -'—    — ^         z  ^ 

c  -^   a    x-      a-     X       — 


hoch: 

spitz 


hock, 
breit: 

spitz 


do. 


hoch, 
breit : 

stumpf 


144 

g:erade 
stehend 


134 
ein- 
gezogen 


127 
ein- 
gezogen 


80  105  1" 


78   99102   do.    68    do.    1  do.  I««»" 


ölOO  93   do.    60    do.    i»"^*''^  do. 


125       - 

gerade 
stehend 


—    —     do.    —     gut     gut    do. 


flach,  144       80  102  111  flach  64j    do.    |  do.  ;  do. 

breit:      auswärts  .  .  : 

stumpf      ^^^"^^° 


hoch,  146       TT    97i  97'  do.    561    do.    i  do.  I  do. 

aber  sehr  ^:_. 

schmal:  '^'" 

spitz  gezogen 

flach,  148       81 110  100    do.    60|    do.    j  do.  jtief ! 

breit:  auswärts 

__.        ,  gekehrt 

stumpf  " 

flach,  1.%       T4   9T    95    do.    53;«-»«ieehtj  do.  I*«^h 

schmal:  gerade 

_,        ,  stehend 
stumpf 


do.  142       T9   99 102   do.    62|   gut   !  do.  |  do. 

I    gerade 
(  stehend 


liemerkungen 


Synostose    der    Coro- 
naria.     Stimnaht. 
FlieL   .Stirn.     Occip. 
so,  dass  der  Schädel 
schlecht  steht 
.\uj:enhöhlen  gross, 
rundlich 

fliehende  Stirn. 
Augenhöhlen   gross, 
rundlich. 
Occiput  gewölbt, 
Schädel  steht  nicht 

fliehende  Stirn. 
Augenhöhlen  gross, 
rundlich. 
Occiput  gewölbt 

Jugendlich.    Horizont. 
Scheitel.    Occiput 
flach:    Schädel  steht 
daraul 

Augenhöhlen  gross, 
rund 


Schädel  steht  auf  dem 
Occiput.     Aug.  vier- 
fckig.  mittelgross. 
Gr.  Pränasal  gruben 

alveolare  Prognathie 


.Augenhöhlen  gross, 
rundlich. 
Occiput  gewölbt. 
Schädel  steht  nicht 

Stirn  fliehend. 
Schädel  st^ht  auf 
dem  Occiput. 
Flügelfortsatz  nach 
Forma  A. 

Schädel  st«hi  auf  dem 
Occiput 


•244 


P.  Tappeinek: 


Herkunft 


►5  o      o 


w 


o 


K 


3 

c? 


S 

a 

a> 

OJ 

hfl 

a 

o 

bD 

;i:! 

ee 

o 

cä 

^ 

■^ 

ä 

,^ 

;-i 

u 

•j^ 

eö 

o 

00 

P4 

O 

bb 

o  c 

CJ 

bß 
-<1 

« 

fe     . 

o 

a 

;£      m 


^2     -^-c  -5    j; 


^  o; 


:c     c        e  .23 ,  o 


O 


,a' 


fcis  i<: 


K 


Noten 


Chinesin 

von  Tonkin 
(Anat.  Mus.) 

Chinesin 

(Anat.  Mus.) 

Chinese 
(Anat.  Mus.) 

Chinese 
i^Anat.  Mus.) 


Kalmück 
(Anat.  Mus.) 


Kalmückin 
(Anat.  Mus.) 


Kalmück 
aus  Sarepta 

(Anat.  Mus.) 

Kalmück 
(Anat.  Mus.) 


Kalmück 
(Anat.  Mus.) 


Baschkirf 

(Anat.  .Mus.) 


Jogahire 

Nr.  r,m\ 

(Anat.  .Mus) 


89,1  $  |156 

79,0  $  176 

»6,3  S  il75 

7S,5  5  181 


77.1    5     188 


«i,i»  $     172 


139 


139 


462  308^41 118 


506 


292  36-2 


122 


120 


114 


103        am         45     87  27 
Bregma 


126 


151514  307  368128126 


do. 


48 


114   do.    42  97  2ü 


142  519  312  3731 125 


145 


146 


86,2  5 


85,5  5 


83,3  5 


181 


180 


182 


156 


139 


109   do. 


520  362  29112612 


5041280  337  120105 


116 


112 


538'315i359  1261114 


119 


151518  322  365 


151 


525  296  361 


s;'.,2   ^     179  149  527  308  370 


128110127 


1271123  111 


124  130 


89  25 


53     9.3  28 


do. 


do. 


53 


42 


do. 


do. 


49 


56 


2  cm  vor i  55 


116        am       -  49 
Bregma 


75,7   5    |177I134|497,285,363  125,133  105  1  c/K  vor    — 


99 


98  :'.1 


143 

129 


138 


145 


130 


115 


95  27 


92  42 


99  29 


100:32 


86  26 


125 


130 


129 


129 


phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

do. 


phaneroz., 

Augenbr. 

mittel 

phanero- 

ZT<;-. 
Augen- 
brauen 
stark 

(lo 


phant  ro- 

Augen- 
brauen 
keine 


phaneroz., 

Augenbr. 

massig 


Augenbr. 
stark 


phaneroz., 
Augenbr. 


phaneroz., 

Augenl)r. 

stark 

do. 


Geniessont-  Srliädi-I   in   Ki-rliii. 


'a:> 


hoch-         hoch, 
gewölbt      schmal : 
stumpf 


lliicii 


du. 


de. 


do. 


Iluch, 
breit 


llach, 
breit : 
stumjjf 

hoch, 

schmal; 

stumpf 

flach, 

breit ; 

stumpf 


hoch- 

hoch: 

'ewölbt 

spitz 

llach, 

flach. 

breit 

breit; 

stumpf 

do. 


flach, 
breit: 

stumpf 
do. 


do. 


134       801  90    95  flach  64 
einge- 
zo<2;eu 

IrO       73   94,  82|  do.    54'    do 
einge- 
zogen 

14n       76100   07!  do.    G6'    do. 
einge- 
zogen I 

l;''7       74  105    95;  do.   '63    gut 
gerade 
stehend 


142       70  107  101;  steil  G3  schlecht 
einge- 


133       69  100   94I  flach  J54!    gut 

gerade 
stehend 


150       74 102'  95    do.    55     do. 

auswärts  I  1 

gezogen  , 


gut 
do. 
do. 
do. 


gut 


lla.li 


do. 


do. 


do. 


tief 


flach 


do     i  tief 


148       7G    99    9.'>  flach  CA     gut    |    gut     flach 
ü'eradc         ' 
stehend  | 

i:'.8       63    99    9;')    do.    52     do.        do.       do. 
auswärts 
gezogen 

—        69    95    92    do.    57     do.         do.       tief 
auswärts 
ffezosren 


KiiiH-rkiingfii 


Stirn  lliili.-uii. 
St.ht   auf  dem 
Occiput 

Stirn  lliohoiid. 
Occiput  gewölbt 

Stirn  llieliend. 
St.'bt  am  Occiput. 
Prognathismiis 

Pränasalgruben. 
Synostose  der 
Sagittalis. 
Steht  auf  dem 
Occiput  wegen 
der  Spinae 

Stirn  fliehend. 
Augenhölilen 
gross,  rundlicli. 
Occiput  gewölbt 

Stirnnalit 
Jiasilar-Iiii|)ress. 
Grosses   Sjiitzenb. 
in     der     hinteren 
Fontanelle 
Augenhöhl  gross, 
rundlich 

Occip.  llach.  Schäd. 
stellt  auf  ihm. 
Augenhöhl.  gross, 
rundlich 

<  »ccip.  flach,  Schäd. 
steht  auf  ihm. 
Links  halbes 
Siiitzcnbein. 
Fliehende  Stirn 

Occip.  gew..  Schäd. 
steht  nicht  darauf. 
Augcnb'ihl  vier- 
eckig, niittclgross 

Occi]iut  flacher, 
Schädel  steht, 
aber  scblcclit. 
Stirnnalit. 

Occiput  gewölbt. 
Schädel  .steht 
nicht. 

Flügelfürtsätzr 
Forma  .\. 


246 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


bD 

-M 

S 

Ci 

-.sS 

^ 

,1-3 

PQ 

«  -^ 


w  o 


^        » 


o 


o 


bn 

s 

OS 

s 

'ei 

6üD 

1 

PI 
<s 
bc 
o 

43 

bo 
o 

Ö 

bo 

o 

a 
o 

s 

13 

"S 

Ö 

^ 

iä 

<o 

*H 

o 

bJD 

u 

Ö" 

e3 

M 

3  i 

(M    = 


S  I    "       O 


Ä       05' 


tc    . 

c  o 

.   o 

(1   o 

o 

t-^  r! 

^ 

'^  c< 

'  ^ 

^<^^ 

i> 

^<» 

OQ 

«« 

o 

3.2; 

m 

K- 

K>      1 

Noten 


W 


Armenier 

aus 

Asmasi- 

Kloster 

(Mus.  Virch.) 

Albanese 

aus  Janina 

(^Fus.  Virch.) 


Albanese 

Stamm  der 

Mirditen 

N.  B. 

derselbe, 

•  welchen  mir 

IST') 

Virchow 

zeifjte  und 

der  mich 

lebhaft  an 

Tiroler 

Schädel 

erinnerte ! 

;Mus.  Virch.) 

Armenier 

aus  Trans- 

kaukasien 

jranzes 

Skelet 

;Mus.  Virch.) 

Armenierin 

aus  dem 
armenischen 
Friedhof  von 
Tillis.  Xr.  10, 
(Mus.  Virch.) 


77,2  5 


91,4   $ 


92,0  5 


184 


176 


142  524  303'358  122 


161533343  374 


176 


162 


82,6 


184 152 


86,1  5     166143  487 


536 


336i378 


532 


330  373 


315  338 


134 


116120 


1221118 


139 


129110 


am 

Bregma 


2  cm 
hinter 


63   10126 


49     98 


1  C7n 
hinter 


53 


133(108 


114113 


132i       am 
Bregma 


111        am 
Bregma 


29 


133 


140 


krypto- 

Augen- 
brauen 
massig 

krypto- 

zyg, 

Augen 

brauen 

stark 


10129 


134 


krypto- 

zyg. 

Augen- 
brauen 
durch 
Säbel- 
llieb 
abge- 
schnitten 


93 


27 


141 


—     93  24 


131 


phanero- 

zyg, 

Augen- 
brauen 
stark 


kiypto- 

zyg, 

Augen- 
brauen 


(Tcmpsseno  Srhädfl  in  Hi  ilin. 


247 


c3      cö 
!21     ^ 


hoch, 
breit; 

stumpf 


flach, 

i       139 

breit; 

einge- 

spitz 

zogen 

78 


71 


a 

ca 

<!» 

a 

-a 

o 

W  : 

o 

C/J 

6D  1 

a  1 

o 

■TS 

S  ' 

(D 

M  1 

bD 

ü 

a 

CO 

:« 

aj 

1—1 

o 

Oh 


a  CS 


,a 

^ 

o 

S 

-^ 

^ 

:0 

6 

a 

o 

M 

•c 

c^  I  «;(  I  &H 


101 


99 


89  steil 


97 


hoch-  hoch,  137 

gewölbt       breit;         gerade 

spitz         ^^^^^"^^ 


hoch; 
spitz 


129 
gerade 
stehend 


77 


58  gut  gut   tief 


flach 


58 


do. 


de.    do. 


flach-         flach-  130       63   96   94  steil  56  do. 
gewölbt     gewölbt,  ;  einge- 
breit;    I  zogen 

spitz? 


105 


74   98 


90 


do.    do. 


do. 


61do.,do.    d(i. 


97 


do. 


61 


do. 


do.    do. 


Bemerkungen 


Of  cij)Ut  pcwillbt,  Schädel 
stellt  nicht. 

Augenhöhlen  rundlich, 
gross,    wie    bii    allen 
^i  Ariiienicni 

Occip.  flach,  so  dass  Schä 
dcl  darauf  steht.  Autren- 
höhlen  vicreckifr,  schief, 
klein.  Die  Norma  vertir. 
so  gestellt,  dass  noch 
die  Nasenspitze  sicht- 
bar i.^t,  stellt  einen  ab- 
gestumpften Keil  vor 
(.nicht  ein  Quadrat), 
dessen  stumpfe  Spitze 
die  Rtirnhöcker  und 
dessen  Basis  dieParietal- 
höcker  l)ilden  nach  Fig. 
/'\  wie  ^'ewöhnlich  bei 
den  Tiroler  Hypcr- 
brachycephalen 


Obige  Beschreibung  gilt 
auch  für  den  zweiten 
Albanesen-Schädel 


dreieckiges  Siiitzenl)ein 
am  Occiput 


•248 


F.  Tappeinek: 


s 

d  dii           e^ 

S 

a 

bD 

3 

Herkunft 

o 
ä 

xn 

ste  Breite 
zontalumfan 

S 

3 

bD 

J 

a 

CO 
ÖD 

o 
.ja 

bD 

o 

bo 
o 

'« 

ja. 

ste  Breite  1 
oder  hinter 
igma 

.  Rand  d.  Fo 
Bas.  Protul 

ne  Stirnl)rei 

3 

s 

3 
-13 

S 

Noten 

o      ^ 

00         TH 

3 

CO             O) 

*3     „        .\-i        -*- 

rS      m 

■O 

:0        S- 

o 

'Sc 

i2      »-i 

*o 

=o  c2; 

3.Z2    ^     - 

•t; 

X      cj 

^ 

»1       ^ 

es 

•.3         «8 

« 

'^  =öM 

.J^ 

:o 

^  o 

O 

cü  ,W 

i 

(» 

CO     Oh 

^ 

o 

ffi'^jS 

<! 

w 

Armenier 

82,3  J 

186 

153 

546 

328 

375 

127 

122 

126 

am 

1 
51  |107 

26 

136 

Ikrypto- 

von 

Bregma 

zys, 

Tiflis 

Augen- 

Nr. 11 

brauen 

(Mus.  Virch.) 

massig 

Armenier 

78,4  $ 

185 

145 

528 

315 

377 

131 

131115 

do 

42 

98 

28 

13:i 

phauero- 

von 

! 

zyg, 

Tiüis 

Augen- 

Nr. 12 

brauen 

(Mus.  Virch.) 

1 
j 

stark 

Armenier 

82,6  5 

167 

138 

481 

294 

340 

113 

i 

! 

113114 

do. 

66 

90 

24 

129 

krypto- 

von 

zvg, 

Tiflis 

Augen- 

Nr. IB 

brauen 

(Mus.  Virch.) 

stark 

Armenier 

79,1   $ 

172 

136 

487 

300 

338 

110 

121 

107 

1  cm 

50 

93 

28 

133 

krypto- 

von 

hinter 

zyg, 

Tiflis 

Augen- 

Nr. 14 

brauen 

(Mu.s.  Virch.) 

massig 

Armenierin 

83,7  $ 

160 

134 

379 

304 

:^.50 

120 

123 

107 

do. 

52 

90 

23 

134 

krypto- 

von 
Tiflis 

Augen- 

Nr 15 

brauen 

(Mus.  Virch.) 

^  keine 

Armenier 

87,1   5 

178 

155 

_  _ 

am 

von  Tiflis 

Bregma 

Nr.  IG 

(Mus.  Virch.) 

Gemessene  Schädel  in  IktHii. 


•_'!!♦ 


o 

00 
CO 

o 
>■ 

'S 

1 

M 

r^       ^ 

<V     "^3 

"o 

o 

rt 

— 

a 

C      o 

ja    :« 

tÄ 

»1 

ca 

:0      -C 

bD 

.5 

Ol 

CO 

•T3 

u 

o 

S 

1» 
v 

u 

so 

s 

H('ini'rkuiig''n 

■ö 

'S      o 

1  :i 

.2      « 
S      TS 

cn 

CO 

'  S  -5 

-3 

e 

1 

60 

fcx; 

-^ 

ic    =* 

CO      cn 

t>  — 

«     c 

'w 

'S  P 

o 

.»3 

'C        = 

^^^ 

08      es 

•-5 

0|^ 

«i 

rß 

Oh 

M 

es 
PL, 

^ 

lioch- 

hoch; 

139 

78  lOß  101 

steil 

l'.ä 

gut 

gut 

tief 

grosses  ovales  Spitzen 

gewölbt 

spitz 

einge- 
zogen 

) 

bein  am  Occiput 

hoch- 

hoch; 

i:',8 

70 

97 

^91 

etwas 

60 

do. 

do. 

flarli 

0<cii)ut    gewölbt,    so 

gewölbt 

spitz 

einge- 
zogen 

flach 

ilass  der  Schädel 
nicht  darauf  stfht. 
Im  entgegengesetz- 
ten Falle  nimmt  Ver- 
fasser Dofurniatiou 
durcli  Küpfdruck  b. 
Liegen  an 

hoch- 

hoch, 

12G 

68 

97 

98 

steil 

63 

schlecht 

do. 

tief 

Stirn  flieliend.     Links 

gewölbt 

breit : 
spitz 

einge- 
zogen 

hinten  Os  pariefale 
deprim.  wegen  Syn- 
ostose der  Sutura 
sa<rittalis.  Hintere 
llält'to  des  Occii)ut 
gewölbt 

hoch- 

hoch, 

121 

71 

103 

98 

steil 

56 

do. 

do. 

do. 

Stirn  fliehend. 

gewölbt 

breit; 
spitz 

einge- 
zogen 

Occiput  ijewölbt, 
aber  Schädel  steht 

hoch- 

hoch, 

125 

70 

101 

95 

steil 

54 

gut 

do. 

flach 

Schädel  steht  auf  dem 

gewölbt 

breit; 
spitz 

gerade- 
stehend 

Occiput 

— 

— 

— 

— 

— 

-~ 

— 

■ 

• 

250 


F.  Tappeiner: 


Tl.   Gemessene  Schädel 
im  Theatrum  anatomicum  von  Göttiugen 

(B 1  u  m  e  u  b  a  c  h'sche  Sammlung). 


Herkunft 


Kirgise 
türk.  Tatar 


Kirgise 
türk.  Tatar 


Kalmückin 


Kalmücke 


Kalmücke 


Kalmücke 


Kalmückin 


Kalmücke 


Türke 
(Oczakow) 


Türke 
(Oczakow) 


Türke 


Türke 


>^    Ct5 


81,7   5 


84,7   5 


86,5  $ 


78,5  J 


85,2  5 


86,8   i 


81,9  $ 


86,5  t 


87,2  $ 


1861152 


w;  :  m 


o 


o 


176 


171 


149 


148 


O      bD 


g-Si 
o 


m    y^ 


«     O" 


D  !       "S      g 

Ca        O    ]    s3       JJ    !         «in 

=*  i  -i^  I  ^  I  ^ 

CQ      M    i  PL(      O 


l'«3     fl 


Noten 


=!  ^T!  « 


;f«m 


Ml-  -1.5 


o 


CS 


.i:  I  ö 


M  ;<«i 


535  313  3611125 


502 


511 


191il50;534 


176 


150516 


174151510 


182|  149.515 


178  154  530 


164 


80,9  5    |173 


77,8  $ 


180 


143 


140 


484 


506 


304 


303 


298 


309 


307 


285 


315 


316 


320 


140  510 


300 


128 


366  123 


378  126 


354  129 


336  119 


—  127 


368130 


113 


104 


123 


128 


105 


97 


351 


131 


368129 


362125 


123  i 


1  cm 
hinter 


123        am 
I  Bregma 


120       do. 


124       do. 


120       do. 


120       do. 


119 


do. 


47 


55 


56 


91 


91 


96 


25  138 


66     93 


25 


24 


29 


136 


phaneroz., 
Augenbr. 
stark 

do. 


128 


135 


53    101  !29 


59     90124 


127  111       do. 


112 108       do. 


134,105       do. 


126;  111 


80,0  ^     175  140  Schädel  schlecht  hori- 
I       '      zontal  durchsägt, 
1  daher  nicht  messbar 


do. 


do. 


92 


63  I  97 


51     92 


49 


49 


55 


95 


22 


29 


23 


25 


131 


114 

(!) 

123 

(!) 


phaneroz., 

Augenbr. 

gering 


phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

do. 


do. 


132 


144 

(!) 


141 


phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

do. 


do. 


92  2r. 


138 


98  28 


phaneroz., 
Augenbr. 
mittelm. 

do. 


Gemessene  Schädel  in  fJöttingen 


VI.    (Jemessene  Scliädel 
im  Theatrum  anatoiuicuiii  von  (jlöttiimeii 

(15 1  u  m  i!  n  b  a  c  b'sche  Sanimhinp). 


_ 

1 

= 

i- 

•— 

- 

'r 

r}. 

'•-'   .S 

n 

2 

» 

> 

"o 

-2 

"o 

.5 

GS 

o 

A 

u 

--».-. 

' 

M 

na   'S 

ü    '^ 

o 

o 

e3 

■^  'i 

'S        CJ 

2  1  "^ 

a 

CO 

o 

•TS 
m 

a 
o 

».1 

R 

3 
6p 

BumorkuiigL'U 

CO      CS 

1   'S 
'S   g 

o    fjq 

•-9 

s 
o 

a 

:cä 
1-1 

o 
Co 

n  es 

'S  2 

B 

O 

s 

Im 

■-3 
OQ 

C3 

s 

flach, 

flach. 

142 

76 

106 

100 

flach 

57 

.schlecht 

1 

gut  flach 

Tcmporallinicn  hoch. 

schmal 

schmal; 

spitz 

gerade 

Stirn  fliehend.  Alvcol. 
Proton.  Waldever  H. 
Augenh.  gr.,  rundlich 

do. 

do. 

143 

73 

100 

91 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

Temporallinicn  hocii. 

gerade 

Stirn  fliehend.  Alveol. 

Prnfrn      Waldever  B. 

Aii^'iiiliöhl.  gr.,  rundl. 

do. 

flach, 
schmal: 

stumpf 

129 
eingezog. 

70 

94 

91 

do. 

54 

gut 

do. 

do. 

Temp.  hoch.  Wald.  A. 
Pränasalgruben  Alv. 
Pro^'.  Stellt  nicht  auf 
dem  Occiput.  Augen- 
höhlen klein,  rundlich 

flach- 

flach. 

143 

79 

102 

104 

do. 

66 

schlecht 

do 

do. 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

gewölbt 

schmal; 
spitz 

auswärts 

Alv.  Pro<r.  Präiiasalirr. 
Fl.  St.  Aug.  gr.,  rundl. 

flach- 

fllach, 

189 

76 

99 

88 

do. 

57 

gut 

do. 

do. 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

gewölbt, 

breit : 

auswärts 

Alv  Prog.  .\ugenhöhl. 

breit 

spitz 

gross,  rundlich 

hoch- 

flach, 

143 

72 

97 

97 

do. 

56 

schlecht 

do. 

do. 

Temp.  hoch.   Wald.  B. 

gewölbt, 

schmal; 

auswärts 

Basilardepression. 

breit 

stumpf 

Fliehende  Stirn 

flach. 

do. 

138 

70 

102  100 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

schmal 

auswärts 

Fl.  Stirn  Pränasalgr. 
Alv.  Prtjg.  Augenh. 
gross,  rundlich 

flach- 

flach, 

143 

69 

97 

93 

do. 

57 

gut 

do. 

do. 

Temp    hoch.    Wald  B. 

gewölbt, 

breit ; 

auswärts 

Alv.  Prog.  Aug.mittol, 

breit 

stumpf 

viereckig,  schief 

hoch- 

hoch, 

128 

65 

100 

91 

steil 

57 

do. 

do. 

tief 

Temp.  norm     Wald.  B. 

gewölbt. 

mittelbr. ; 

gerade 

.Aug.  gr.,  rundl.   Sehr 

breit 

spitz 

ähnl.  d.  Tir.  Kundsch. 

Steht  auf  Uccip. 

do. 

hoch, 
breit ; 

spitz 

136 
eingezog. 

71 

96 

93 

do. 

58 

do. 

do. 

flach 

Steht  nicht  auf  Occip.. 
weg.  stark.. \.\vm.  trotz 
noiinalerNähte!  Auj:. 
gr..   rundl.     Wald.  B. 

do. 

hocli, 
breit; 
stumpf 

132 
gerade 

7l'  99 

91 

do. 

50 

schleolil 

do. 

tirf 

TemporaUinien   normal 

flach- 

mittelm., 

131 

67  — 



flach  57 

do. 

do. 

flach 

'J'emporali  hoch.    Stirn 

gewölbt 

schmal: 

gerade 

1 

flieh.  Wald.  B.  Aug. 
gross,  rundlich 

stumpf 

F.  Tappeineu: 


Herkunft 


Annenier 

Lappo  III 
Lappe  I 

Lappin  II 
Finne  a 

Finnin  l> 

Finnin  c 

Tatar  a 

Tatar  /. 

Tatar  c 
Tatar  d 

Tatarin  t 

Tatar  / 
Tatar  (j 

Lappin  IV 


^    O 


bD 

^ 

s 

3 

k 

aj 

hj 

m 

CS 

o 

<a 

C 

M 

:0 

:o 

;h 

^ 

o 

O 

e 

s 

s  N 


77,0 

84.6  5 
82,5  $ 

86,9  5 

80.7  $ 


178;l37l501 

175  148'512 
171141499 

160139  474 
181  146  511 


183  148  519 
179135'501 


80,9  $ 

75,4  $ 

81,3  *     182148  515 

79,0  -^     181 


r9.3 


ö 


143 


514 


291 

303 

302 

284 
305 

304 

•281 

309 


<u 

c 

o 

bf, 

-o 

O 

BS 

,0 

o 

CS 

Cd 

ti^ 

g     ^  « 

o        £    S 

«I       :0     .5 


c 

bS)    ■ 

es   Ä 

S'S 

<v 

o 

^  c 

^ 

rC     P< 

'  r- 

r^M 

C/-J 

o 

«.2 

'o 

»- 

w  1 

353 


34S 


378 


359 


118 


118 


115 


120 


2  cm  vor    53  '  88]  22 
d.  Breg. 


120 110        am 

!  Bregma 


130,116 


1171119 


132        do. 


123  1  cm  hint. 
I  d.  Breg. 


59     83-25 

! 
43     94|25 

49     93-23 


38^135  139114'       am 

Bresma 


304  362119  132 


179  142  510  312  364118125 


78,0  5  177  138 


83,0  $ 


176  146 


8L4  i     172,140 


73,8  J  187  138 


86,6  $  172149 


507  300  360130120 


508  305  375127  117 


496 


296  354  116  108 


510  304  381139122 


506304  - 


51     93 


1112  c«/  hint. 
I  d.  Breg. 


45 


lOO  26 


22 


121   am    46  \   93  24 
{  Bregma  j    ' 


110   (lo.    49 


131 


do.    51 


130,   do.    52 


120   (lo.    55 


96  26 


87  23 


90  22 


93  24 


12' 


133 


l-.'S 


125 


137 


139 


135 


139 


138 


129 

(!) 


Noten 


kryptoz., 

Angenbr. 

stark 

phaiierozyg, 

Angeiilir. 

stark 

kryptoz., 

Angenbr. 

keine 

phaiierozyg, 

Aui;eiibr. 

keine 

phaneroz., 

Angenbr. 

stark 

kryptoz., 

Angenbr. 

keine 

do. 


kryptoz., 

Angenbr. 

stark 

do. 


do. 


phaneroz., 

Angenbr. 

stark 


plianeroz., 
Auffenbr. 


plianeroz., 

Angenbr. 

stark 

do. 


kryptoz., 

Augenbr. 

keine 


Gemessene  Srhiido!  in  (Ji.ttiniren. 


•_>5.*i 


do. 


.lo. 


;:  ^ 


^  ^ 


Ä   !zi 


^H  C 


« 


5     S 


.<=    |JH       :£ 


JS 

:re 

til 

1^ 

O 

OD 

•v: 

tL 

41) 

^ 

^ 

'O 

'r^ 

o 

l" 

0) 

^ 

6l) 

O 

<ai 

a 

■ß 

^r^ 

•.Ä 

O 

o 

1—! 

O 

— 

^< 

o 

>• 

Xi 

« 

CS 

B 

XJ 

o 

kl 

•-5 

^ 

TS 

• 

J3 

O 

E 

Qh 

cc 

^  ^ 


hoch, 

schmal: 
spitz 
llach: 

stumpf 
do. 


do. 


I       125       75  100   97  stoil  5:V,ci,iecht|gut 
einsrezog.  i 


auswärts  —  1  — 

auswärts  ■—  —  '  —     —     — 

auswärts  — i  — 


ilach.  do.  129      j69|103   95|  flach  56  ,sci,iecht|gut   tief 

schmal  ,  auswärts  | 

llach,  do.  122      ,68,94   Söj  steil  jöe,    gut    .do.  .flach 

breit  j  auswärts      h 


flach,  do.  120       66   95 

gewölbt  ■  auswärts 


do.  127        72    93    91    do.    57 

auswärts 


do.  hoch:  l:;i       65102]  97 

spitz         g^^^^^         ! 


94  flach  5;>  do.  do.  do. 
do.  do.  tief 
do.     do.  flach 


do.  hoch,  l;'.0       70,105100 

schmal:  ,    srerade  , 

i 
spitz      I  ; 

flach-  flach,  141       176100    95 

ewölbt,  '     breit;     '  aiLswärts  j     j 

breit  ^        j? 

stampf   I  I 


do.    54 


steil  54l    do.     do.    do. 


do.    57 


do.     do.    do. 


flach      :     llacli:  126       69j  94 

stumpf      auswärts  I 


ho.h- 

hoch, 

ewölbt, 

breit ; 

breit 

spitz 

flach, 

mittel 

breit 

hoch; 

spitz 

d... 

flach, 

breit : 

stumpf 


128       75 
auswärts  i 

134       67 
auswärts 


95 


107 


gerade 


91  flach '58'    do.     do.    do. 


85 


105 


steil  '.^Lschlechtdo.      titf 


do.    57     do.    'do.! flach 


Ido.l    — 


Ininerkuuf^cn 


l'lii'li.    .Stirn,    linh<!    .sc'liiiinl<- 
AiM-Timite.  AiikciiIiüIiIvii 

L-rrnN.    rundlich.     Wiiltl.   B. 
):iH.i.i  .iKoolnr«'  l'f'>»'ii:ithi«- 


Tomporalliniuii    hocl 
treschwuDtri'n 


Zeitseliritt   für  KthnoloKie.     Jahn,'.  1&9S. 


Wald.  B.    Flieh.  Stirn. 
Teni|).  hochgeschw. 
Augenh.  gr.,  rundl 

Wahl.  A.  Angi-nh.  kl., 
schii'f  Tiinpoiallinien 
hochaufstoigend 

Wald.  li.  Temporal- 
linien hoch.  Augenh. 
klein,  schief 

Wald  B  J'empiiial- 
linien  hoch  Augen- 
höhlen griiss,  schief 

steht  auf  dem  Occiput. 
Waldeyer    B.       4'em- 
porallinien  hoch. 
Augenh.  kl.,  schief 

Wald.  B.  Steht  auf  d. 
Occip.  Tcmp.  hoch. 
Augenh.  gr ,  rundlich 

steht  nicht  auf  dem 
Occip  VValde3er  B. 
Temj).  hoch.  Augenh. 
gr,  rundlich 

steht  nicht  auf  dem 
Occip.  Waldi-yer  A. 
Tcmp.  hoch  Progn. 
gering.  Anfrenhöhien 
klein,  rimdlicli 

steht  a.  d.  Occip.  Wald. 
H.  Tcmp.  hoch.  Aug. 
kl.,  rundl     Stirn  llieh. 

steht  nicht  auf  dem 
Occi]i  Waldeyer  B. 
Tt-mp  hoch.  .\uf,'cnh. 
gr., rundl.  Pränasalgr. 

Jugendlicher  Schädel, 
noch  ohne  Weisheits 
zahn 

17 


?54 


F.  Tappeiner: 


llerkuiilt 


Tatarin  h 
Tatar  (' 


Tschiide 
e  tuniulo 


Tschude 
e  tumulo 


Tunguse 


Tungiise 


Koräkin 
aus  Kam- 
tschatka 

Kam- 
tschadale 


Jakutin 


Samojede 


Baschkir 


Baschkir 
(Beide  Basch- 
kiren sind 

Turk- 
Tataren) 


W3         CO       •r" 


o 


CD     O 


60 

a 

s 

'S 

bD 

&D 

O 

1« 

Ö 
5D 

o 

o 

N 

-t^ 

'S 

CJ 

^ 

bD 

^ 

u 

\     <=> 

ö 

rf 

CS 

» 

O* 

tß 

CQ 

&H     1 

82,8  $ 


G5,5  5 


86,7   J 


89,4  t, 


75,8  5 


174144  511 


1801181499 


173150 


508 


170152  505 


194 


84,5  5     181 


147 


536 


153  520 


(D      PQ  r^    C3        ^ 


£      w 


-ö  S-.  ^ 


P5fq 


:o    .a        ia.2     5 


Noten 


O 


W         W    <! 


310,3551124120 


275  — 


307  360122 


125 


306  361 


127  114 


80,0  ?    !180;144  515 


86,0  5     171147  513 


294  377  1301124 


308  355130405 


300  373  129  127 


292 


82,5  $ 


1831151531 


79,4   $     180143  505 


78,3  5     1841441524 


78,7   5     178140  509 


356 


314  371 


118  104 


133 


Uli       am 
Bregma 

—        do. 


113        do. 


43  !  96 


53  I  96 


51     95 


120  1  cm  hint.    52     99 
d.  Breg 


123'  1  cm  vor     56 
d.  Breg.  • 


120  am  Breg.   50 


117  2c/;(  hint.    56 
;  d.  Breg.  i 


136 


125 


87 


87 


am  Breg. 


64     97  26 


24 


26 


2!^ 


20 


27 


127  kryptoz., 
Augenbr. 
keine 

138  phaneroz., 
Augenbr. 

stark 


127 


129 


124 

(!) 


130 


do. 


do. 


do. 


do. 


21 


291  362  125  119 


311363 


131 


117 


302  370  126  130 


113  2  cm  hint.|  53 
d.  Breg. 


118  am  Breg. 


115       do. 


60 


54 


114  1  cm  hint.    54 
d.  Breg. 


101  27 


87 


22 


139  plianeroz., 
Augenbr, 
keine 

131  phaneroz., 

Augenbr. 

sehr 

stark, 

doppelt 

loü  phaneroz., 
Augenbr. 
keine 


131  phaneroz., 
Augenbr. 
stark 


97  2:' 


9221 


132 


do. 


i:',6  kryptoz., 
Augenbr. 
stark 


Gemessene  Schädel  in  (iüttingen. 


•J.»o 


et 

^    'S 

O    1    ü 

—           00 

1 

> 

ia 

1  2 

"öl 

.  st 

1 

«1 

1      bO         OT 

a 

J3 

H'-in-rkiuii^' -11 

c 

'S      o 

1 

3    'jd'«« 

u 

o 
>-> 

W           3 

«M3     cö 

ö    =0 

00        CO 

cd      eö 

j   <» 

1    n 

^      Sa 

s 

!0 

e 

cS          ä> 

-*-«. 

®     Z 

O      Pi-i 

-Q 

:c« 

«>      ?i^^ 

u 

•^3 

1   rt       •- 

CS    ^ 

Ä  tz; 

^      HH 

P 

1^ 

jO   ;c» 

Ph 

00 

1^ 

^ 

hoch- 

hoch; 

133 

flach 

_ 

1. 

Jugendlicher  Schädel. 

gewölbt 

stumpf 

auswärts 

Wal.l.  B.  Steht  auf 
dem  Occip. 

hoch- 

hoch, 

131 

65 





steil 

__ 

_ 



flach 

Herkunft  unlx-kannt;  als 

gewölbt, 

breit; 

auswärts 

makruccphal   bezeich- 

breit 

stumpf 

net.     (Mir    schcijit   er 

ein  Scaphocephalus  zu 
sein.     Eskimo?) 

11  ach, 

flach. 

111 

66 

91 

97 

flach 

59 

gut 

gut 

do. 

Incabcin,  der  linke  und 

schmal 

schmal; 
spitz 

auswärts 

mittl.re  Theil  r..'cht,s 
fehlt.  Am  lirc«:.  rechts 

ein  gr.  Schaltbein  des 

Os  )ariet.  Tenip.hoch. 

Ste  it  nicht  a.  d.  Occip. 

flach- 

flach. 

135 



92 

82 

do. 

51 

do. 

do. 

do. 

Tenip.hoch.  Steht  nicht 
a.  d.  Occip.     Augenh. 

gewölbt 

schmal; 

auswärts 

stumpf 

Viereck.,  schief.  Pm- 
gnathie.      Stirn    flieh. 

(lach, 

(lo. 

145 

82 

94 

104 

do. 

62 

schlecht 

do. 

do. 

Wald.  B.      St.'ht  nicht 

schmal 

auswärts 

auf  dem  üccip.  Temp. 
sehr  hoch.  Pränasalgr. 
Augenh.  gross,   rnndl. 

do. 

do. 

142 
auswärts 

82 

103 

97 

do. 

62 

do. 

Temp.  sehr  hoch.     Wald.   ». 
Aug.  (jr.,  rundlich,     t'oron. 
und    .-iiigiit.    synust.     Stirn 
fliehend. 
•)  Alv.  resorb. 

do. 

flach. 

129 

70 

101 

98 

steil 

53 

gut 

gut 

do. 

Steht  nicht  a.  d.  Occip. 
Wald  B.      Temporal- 

schmal; 

auswärts 

spitz 

linie  hoch 

flach- 

flach, 

148 

76 

100 

103 

flach 

60 

schlecht 

do. 

do. 

Temp.  sehr  hoch.   Stirn 

gewölbt. 

breit; 

auswärts 

flieh.     Wald.  B.     l'rä- 

breit 

spitz 

stark 

nasaljrr.  Aug.  gr.,  r. 
Alv.  Trog.  Steht  a.  d. 
Occip.,    aber  schwach 

flach, 
schmal 

flach, 

sehr 

schmal; 

stumpf 

136 
gerade 

do. 

gut 

do. 

Steht  nicht  aiit  dem  Ocriput. 
NasiMifortsatü  des  Stirnheins 
sehr  lung,  tief  benihreiohend. 
'lemp.  hoch,  .\u);enhr>lilen 
gross,  rundlich.  Sa^itt. 
um!   Coron.  synost. 

do. 

flach, 
schmal; 
stumpf 

133 
auswärts 

72 

96 

96 

do. 

58 

schlecht 

do. 

flach 

Temp  hoch.  Wahl.  B. 
Ste  it  auf  dem  Occip. 
Srirn  fliehend 

hoch- 

hoch, 

135 

78 

103 

94 

steil 

60 

gut 

do. 

tief 

Temp.  hoch      Wald.  B. 

gewölbt, 

breit; 

gerade 

Alv.  Prog.    St.  nicht  a. 

breit 

spitz 

d.  Occip.  Aug.  gr..  rtll. 

flach, 

flach, 

129 

70 

95 

91 

do. 

57 

do. 

do. 

flacli 

Temp.  hoch.    St.  nicht 

schmal 

schmal; 
stumpf 

auswärts 

auf  dem  Oceip.  Alv. 
Prog.  Wal.l.B.  Aug. 
gross,  rundlich 

25H 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Türke 

aus  einem 

türk.  Grabe 

in  Athen,  vom 

König  von 

Bayern 

Chinese 


Chinesin 
Chinese 

Chinese 

Chinesin 
Chinese 

('hinese 

Cliinese 
(Chinese 

Cliiiifsin 


Bastard- 
Chinese; 

s<i   am   Schädel 

b<-zeicbnet, 

aber  krauio- 

lo^isch  ein 

Vollcbinesf! 


M     ^  CO        CO    I    N    '    r'      -4-i 

£   CD       O  :0  \X  ,<y  .äa 


S 

p  ■ 

SUD 

o 

XI 

sä   ' 

o 

etS 

<o 

.&■ 

;-r 

« 

TS 

«e 

ü 

OQ 

Ph 

O 

— ' 

bc    . 

:^ 

c3   Ci, 

^ 

a-5 

o 

iiD 

^■^ 

> 
<1< 

o 

a> 

>4 

a 

W 

=;    ^-      ai 


=«  2;    !^ 


■^K         C;      .-^ 


O 


M ""   fcsJ    < 


83  6  ;i^    ;165138!485i295  345lll9126100  2cm  hint.j  47    100  26 

:  ,       i       '       ■  'd.  Breg.  i 


79,7   5    |187 


149  526i310l350|137    90  123  am  Breg.,  56     9122 


76,9   c-     182  140 513i307  3771134  130  113  2  cw  hint.   56     9226 
^  d.  Breg. 


102|3cw  hint.    46     92  2j5 
I  d.  Breg. 


78,9  S     171 1351482 293j352jl24il26 

73,3   5     18o'l32i499  287|365jl28126111ani   Breg.    53     96  23 


76,6  $     175  134  492  286  358  131 123  104  1  cm  hint.   55     93  24 

d.  Breg. 


85,1   5     174148  502  297 


369122il29ll8am   Breg.    54  1  80l23 


76,4  5     178|136  50Oi289|365l29jl25111        do.         58     9126 


83,5  ?t;     176  147  509i320;372  141 


76,0  tj  ?  183 

81,7   V     175 
74,2  J     190 


139515 


143 


505 


141  520 


294 


981133        do.         55  \  92|26 


386  ]Bl'l37'll8  1  cm  vor    5cS  .  90  25 
d.  Breg.  I 


3151373  130  119  1241c/«  hint.   55  }  92  23 
I  d.  Breg.  ! 


311 


—  132 


125  140  am  Breg.    56     94|28 
0)  ! 


Noten 


135 


140 


149 

0 

132 


131 


phaneroz , 

Augenhr. 
mittel- 


phaueroz., 

Augenbr. 

;tark 

phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

do. 


131 


I3;i 


phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 


13S 


14( 


do. 


148 


1J5 


146 


phaneroz., 
Augenbr. 
mittel- 
stark 

plianeroz., 
Augenbr. 
schwach 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 


'iL'messpne  Schädel  in  Göttingen. 


i 
^ 

M  'S 

'3  "ü 

3) 

■f. 

C3 

-TU 

3 

« 
W 

O 

o 

> 

-^   -5 

-5   '~' 

3 

o 
bc 
c 
i5 

M 

Vi 

o 

o 

1^ 

:0 

c 
C 

Hi-iiii'rkmi:.''i. 

z  2 

-   i 

'3     o 

"2    ^ 

'S 

■f. 

5p^ 

il 

£ 

u 

C 

3 

-*^ 

bc    ^ 

m      X 

•^   ^ 

C 

c= 

v; 

Ti  <=> 

c 

b 

'C 

ÜZ 

, 

^    !^ 

CS      cd 

55  "^ 

o     P^ 

O 

rW 

.2  -'^ 

53 

«chlfrht 

es 
fr. 

gut 

tief 

nach, 

flach. 

129 

70 

97 

921  flach 

'rem  )orallinii"ii  hoch. 

lireit 

breit: 

gerade 

ge- 
neigt 

Wa  d.  \.  Stirn  llit-li. 
.\ugcnli.  gr.,  ruiidlicli. 

stumpf 

Steht   auf  dem   Occip. 

llach. 

llarli, 

140 

75 

99 

05 

flach 

60 

gut 

do. 

do. 

Tcniporallinieri  hocli. 

schmal 

schmal: 
stumpf 

auswärts 

VValdeyer  B  Alvcol. 
Prognathie 

Ao. 

do. 

133 
auswärts 

71 

101 

99 

do. 

50 

do. 

do. 

tiach 

Teinj).  hocli.  Wald.  B. 
Alv.  Profr.  Aug.  gr., 
rundl. 

hoch- 

hoch, 

126 

66 

100 

104 

steil 

54 

do. 

do. 

ti.-f 

Temp.  iiüch.    Wald.  B. 

gewölbt 

breit : 

auswärts 

Alv.  Pro;,'.     Pränasal- 

spitz 

gruben     Au<,'enböhlen 

viereckig,  schief,  gross 

lach  hori- 

flach; 

131 

68 

104 

100 

flach  'eO 

do. 

do. 

du. 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

zont.  hoch 
[linauf  im 

stumpf 

auswärts 

Alv.  Prog.  Aug.  vier- 
eckig, .schief.     Sagitt. 

Processus 
frontalis 

kammartig  vorragend. 
(Chinesen  stehen  nicht 

auf  dem  Occiput; 

flach- 

mittel- 

121 

66 

97 

93 

steil 

55 

do. 

do. 

flach 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

gewölbt 

lioch: 

auswärts 

Alv.  Prog.      Aug.  gr., 

stumpf 

rundlich 

h(irizoiit!il 

ganz 

12-2 

74 

91 

87  flach 

52 

do. 

do. 

do. 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

in  den 

flach: 

auswärts 

Alv.Progn     Pränasal- 

Proc.  nasal. 

gruben.      Aug.    klein. 

hoch  oben 
einj.'efügt 

stumpf 

rundlich 

winzig 

flach: 

131 

69 

99 

100 

do 

62 

do. 

do. 

do 

Temp.  hoch.    Wald.  B. 

kl.  .Nasen- 
beine, alles 

stumpf 

auswärts 

Alv.  Prog.     Aug.  gr, 

rundlich 

minimal 

hoch- 

mittel- 

134 

74 

98 

02 

etwas  5i> 

do. 

do. 

do. 

Tem]..  hoch.  Wald.  B. 
Alv.  Prog.  Aug.  irr., 
rundlich 

gewölbt, 
breit 

hoch,  br. : 
stumpf 

auswärts 

flach 

hochgcw.. 

flach, 

135 

78 

98   98 

flach 

57 

do. 

do. 

do. 

Tem]».  hoch.  WaW.  B. 

hoch 

schmal: 

auswärts 

Alv.  Proir.     Auir.  gr.. 

hinauf  aiu 

riindlicli 

Slirnheiu, 
sehr  schm.il 

stumpf 

hoch- 

mittel- 

125 

72 

105 

101  steil  59 

do. 

do. 

do. 

Temp.  hoch.    Wald.  H. 

gewölbt, 
breit 

flach: 
stumpf 

auswärts 

Alv.  Pro:::.  Aug.  gr., 
rundlich 

Toni}!,  hoch.    Wald.  B. 

flach- 

flach, 

133 

70 

102 

98 

flach 

60 

do. 

do. 

do. 

gewölbt, 

breit: 

auswärts 

Alv.  Prog.     Aug.  gr.. 

breit 

stumpf 

viereckig 

•258 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Kosak 
vom  Don 


Kosak 

Kosak 

Kosak 
Russin 
Russe 
Russe 
Russe 
Russe 
Russe 
Russe 
Russin 
Russin 
Russe 


-4=       !i-5 


u  c» 


o    \o 


rö,3  J 


77,8  t 
84,7   5 

82,6   ö 

88.6  $ 

81.1  i 
80,3  $ 

84.7  S 

84.2  $ 
86,1  5 
80,6  5 
76,6  $ 
84.!)  * 
'8,5  S 


(U 


bo 


o 


5       B    ;    eo       O       «ö      -ä 
.S      S   !  ."tS  I   a   '  ■"     .S* 

Ü5iffi,Ö'|CG      OQQhIO 


bc  '  o 

O    I  ^ 


182  137 


I 
1761137 


176  149 


184152 


1581140 


175142 


178  143 


1771150 

I 


If5l39 


491 


282:358 


495 


510 


305  357 


311 


530  321 


4771301 


370 


390 


333 


508308369 


512'298 

I 

515307 


486 


359 


365 


173149  510 


297i349 


319  348 


175  141  505  310 

1       I       j 

138  507 '298  361 


370 


180 


166 


191 


1411489 


150  542 


299 


341 


334  396 


<^     a        CS  o- 

o     ÖD      \  ü  o\ 

>     9       I  o       I 


-C       ä 


CD    ,3       1^    .    •"     " 
:p   .5      ,  a 

o      I«   i 


w   I     5         CO 


M 


115 


129 114|       am 

,  Bregma 


115  141 


130128 


134  133 


114 


125 


119 


120 


117 


135 


131 


131 


120 


140 


120 
124 
125 
133 
114 
112 
124 
121 
116 
133 


101  1  cm  hint. 
I  d.  Breg. 


112 


do. 


123        am 
Bregma 


99 


120 


115 


1  cm  hint. 
d.  Breg. 

am 
Bregma 

1  cjn  hint. 
d.  Breg. 


112        am 
Bregma 

118i       do. 


101        do.         49 


59 


46 


48 


51 


53 


50 


GO 


48 


48 


96 


95 


30 


23 


93 '28 


95I25 


115 


do.         57 


109  1  cm  hint. 
d.  Breg. 

105        am 
Bregma 


45 


52 


123 


do.         61 


91 


96 


90 


94 


96 


99 


95 


89 


92 


101 


24 


26 


27 


26 


27 


31 


24 


21 


22 


29 


W 


NütPn 


126 


137 


135 


133 


124 


134 


135 


12' 


i2;t 


126 


1:56 


124 


133 


135 


phanero- 

Augen- 
brauen 
stark 


pliaueroz., 
Augen- 
brauen 
stark 

phanero- 

zyg, 

Augenbr. 
stark 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

keine 

kryptoz., 

Augenbr. 

stark 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 


(lo. 


kryptoz., 

Augenbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

keine 

phaneroz., 

Augenbr. 

keine 

kryptoz., 

Augenbr. 

stark 


Giiiiesscne  Schädel  in  Göttingen. 


•259 


5    e 


00         00 

es      cd 


i;  "^ 


o    ^ 


I  «1  -■ 


o 


hoch-  flach, 

gewölbt,  j     breit: 

sehr 


breit 


spitz 


flach,  ilach, 

minimal     schmal: 

spitz 


ilach 


mittel- 
hoch; 

spitz 


hoch-      hoch,  br., 
gewölbt,       kurz : 
breit  spitz 

hoch-        mittel- 
gewölbt i     hoch; 
'    stumpf 
flach-         flach, 
gewölbt     schmal : 
spitz 
(lo.  flach : 

;      spitz 

do  mittel- 

hoch: 
spitz 
flach; 

spitz 

hoch, 
breit; 
stumpf 
hoch, 
breit; 
stumpf 
Ilach-  I  hoch; 
^^^^^ölbt,|    stumpf 

flach  flach, 

1  schmal; 
I    stumpf 
flach-     I     flach; 
gewölbt 


flach, 
schmal 


hoch- 
gewölbt 

do. 


spitz 


CM 


^ 


135       69]  99|l01  flach  '561  siiiiechtlgut! flach 
auswärts  ! 


130       63  101  102 
auswärts 


134       65   93    98 
auswärts 


13G       65        ' 
auswärts 


114      159 

gerade 

126      175 
auswärts  I 


137 
auswärts 

136 
auswärts 


70 


66 


91 


94 


97 


79 


95 


94 


135      '54 
auswärts 


137        76 
auswärts 


92   87 


do.    55    gut     do.    do. 


do.    57     do.     do.    do. 


steil  ,49|    do.    ido     do. 


do.    47 


do.     do.    tief 


UeiiKikuiigeii: 

Distanz  des  liöchstcn 

Punktes  der  Ti-mporal- 

linie  vom  Brognia 


flach  [56     do 


do.    53     — 


do.  I  do. 


do.    do. 


steil  521     _     do.  flach 


93 


91  flach  54     _ 


105   94  steil  157    gut 


do.!  do. 


do.    tief 


134       77|l00   91    do.    56|    do.     do.    do. 
auswärts  i 


122       70 
auswärts 

133  73 
auswärts  1 

134  69 
auswärts 


98   94 


95   95 


97 


do. 


flach 


57 


57 


do. 


do. 


do. ,  do. 


do.    do. 


Vil  steil  58     do.     do.    do. 


Temporallinion  hoch. 
Waldeyer  H.      Alvcol. 
l'rn^'.      Pränasal^'iub. 
Autrciiliöhbin   vier- 
cckit:,  klein,  eng. 
Stirn    flieh.      Hasilar- 
(lepression 

TemporalliniiMi  linch. 
Waldeycr  B.     Augen- 
höhlen  vierecki'r.  ''Ug 
klein 

'remiiorallinii-n  hoch. 
Waldeyev  H.      Alveol. 
Prognathie.      Auponh. 
vierecki^r,  eng.  klein 

Teniporallinien  hoch. 
Augt-nhöhl.   vi.-reckig, 
eng.  klein 

80  tiiiit.     Waldeyer  A. 
Augenhöhlen  rundlich, 

gross 

64  mui.  .\\ig.  Viereck., 
kl.  Alv.  Prog.  Steht 
a.  d.  Occip.    Wald.  A. 

Gl  Ulli:.     Wahl ey er  A. 
Stirnnaht,      l'iiehende 
Stirn 

(1^  will      Flieh.  Stirn. 
Waldeyer  B. 

65  /(-///.  <ir.  run<lliche 
Augenh.  Waldeyer  A. 
Stirn  fliehend 

81  ///(//.  Gros.se  rundl. 
Augenh.     Wahl.  B. 

.')S ;;,///.  Wald  B.  Steht 
a.  d.  Occip.  .\ugenh. 
mittel  rnntllich 

7  I  /"'//.  .Augi'iih.  irr., 
nindl.  Wald.  A.  Steht 
nicht  aul    dem  Occip. 

53//////.  Wald.B.  Steht 
nicht  auf  dem  Occip. 
Alv.  Prognathie 

PI  //(///.  Wald.B.  Steht 
nicht  a  d.  Occip.  Alv. 
Pro«:    Pränasalfirrnben 


■2  HO 


F.  Tappeiner: 


Herkunft 


Russin 

Uru]j- 

District 

(Mus.  Mar 

V.  Ajeh!) 

Russe 


Russe 


Russe 


Russe 


Russe 


Czeche 
(Ral)l,  Prag) 


Czeche 
;Hyrtl) 


Czecho 
(Rabl,  Prag) 


Czeclie 
(Rabl,  Prag) 

Pole 
(Masure, 
Lemberg) 


Pole 


bc 

•§ 

ü 

SJ 

bn 

;y 

^. 

B 

O 

S 

1-^ 

4^ 

^ 

<u 

a 

c 

m 

N 

:0 

:0 

o 

o 

K; 

2    1    feD 


i  * 


s 

(D 

fcJD 

bo 

o 

o 

eS 

,o 

c 

'^ 

aä 

cc 

^1 

o       'H    £ 
5      m  -S 


er. 

« 

^-. 

s 

;h 

o 

o 

ta 

B 

-d   Ol 

-::; 

r^CO 

^ 

ie  ^ 

UJ 

05  j^ 

o 

^ 

B  .^ 

c 

3:3 -" 

;j; 

S  •:r    ^     _D 


1^     -< 


78,2  ?    1174 


«7,5  5     176 


S3,4  J     181 


136  491  2851358 


115;123|120 


1  cm  hintJ  52  '  90 
d.  Breff.  ' 


154 


515 


151  525 


23 


316  36412913l|l04        am         54    lOO 
Bregma 


315  369135  112122        do.         53    10()25 


79,4  J     175  139  496  307|340|n9|ll  1110        do.       |  56     92J27 


88,2  J     170  150  513|322i356il22il24ill0        do.         54     97  24 


76,8  J     185'142  522!304 


79,8  S 


I78!l42  505|301 


82,3  $    1181449  r.22  320;  _  j  —  '  _  |  _ 


81,3  $     178150  518317 


78,7  178  140  507 '298- 


83,2  J    ,173  144  5051315  —    - 


78,9  $ 
81,6  $ 


180 


142  515 


185!  151  533 


281 


320  —    — 


do.         61     97  24 


IV4  cm    I  53     92  25 
hint.   dem 
Bregma 

am         45     99  26 
Bregma 


44     i)6  ^'y 


96  27 


am         51      '.^3  25 
Bregma  . 


—    —  1       do.      !  55     96  27 


—         do. 


49    10131 


Noten 


128 


133 


136 


131 


130 


kryptoz., 
•Augen- 
brauen 
keine 

krjl»toz., 

Aiigonbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

stark 

phaneroz., 

-Augenbr. 

stark 

kryptoz., 

Augenbr. 

stark 


137 


phaneroz., 
Augenbr. 

stark 


do. 


do. 


kryptoz., 

Augenbr. 

stark 


kryptoz., 
Augenbr. 
mittolm. 

phaneroz., 

Augenbr. 

stark 


<romesseno  Sohädpl  in  (Inftinereii. 


tC     es 


;:  ^ 


^  ?5 


_ 

^ 

3 

*-' 

1^ 

•^ 

~ 

CO 

Ä 

CO 

o 
N1 

roc 

CS 

Ol, 

J3 

CQ 

tD 

CO 

J3 

■^       .5     •       c     _i 


2    ,S     — 


6£= 


"O     o 


-5  O,   h-i       O 


■5^    C. 
02 


»H    U3      BS        ■" 

i&H  t  OC..     Ol,        :? 


flach 


hocli- 
gewölbt 


hoch- 
gewölbt, 
breit 

hoch- 
gewölbt 


flach 


hoch- 
gewölbt 


ilach- 
gewöHit 


hoch- 
gewölbt 


do. 


llach- 
gewölbt 

tlach- 

gpwölbt, 

breit 

flach 


tiach- 
gowölbt 


flach : 

stumpf 

hoch; 
spitz 

hoch 
breit : 

spitz 

hoch: 

spitz 

flach, 
breit; 

stumpf 

hoch ; 
spitz 

flach: 

sjiitz 

hoch: 
spitz 

do. 


mittel- 
hoch: 

spitz 
flach, 
breit: 
stumpf 
flach, 
schmal : 
stumpf 

flach, 
breit : 

spitz 


109      '63   91   84 

gerade 


flach  '50  gut'gut    Hof 


135       72  100   99  steil  59  do.  (b).  thuh 
auswärts 


130       74  106   95 

auswärts 


l-^Ö       75102j  99 

auswärts  1 


130      |66   98|  80 
auswärts  1     I       ' 


do.    55  do.  do.    do. 


do.   '54do.  do.    tief 


flach '48  do.  do.  flach 


i:',0       73|  — I—   steil '6l!do   do.    do. 
auswärts 


132       (;5  — 
auswärts 


13:5       |70|  — 
auswärts 


do.    58 


—     do.    56  do.  do.     do 


do.  do.    tief 


137       71  —    —  !  do.   'öT'do.  do.    do. 


125       72! 
;    gerade 

130       72 
eingezog.  i 

134       67 
auswärts  i 


—  I  do.    ;56'do.'do.    do. 
do.    52  do.  (bj.    do. 


140 
auswärts 


73 


flach 


52|do.  ido.    do. 


do.    62  do.  <lü.  flach 


Beiiierkun(,'<ii: 

Distanz  des  liöchsleii 

l'uiiktcs  der  Temporal- 

liuii'  \oni   Uri'Miiu 


75  mm.  Augenhöhlen  kl., 
sdiief.  Wald.  B.  Dnü 
ecki^'-fs  Spitzenbein 


73  iniii  Au;:,  viereckig, 
scliief  Sttdit  auf  dem 
Occiput 

07  iiiiii  .\lveoIare  Progn. 
Waldoyer  B.  Aujr.  rund- 
lirb.  klein 

<54  mm.  Wald.  A.  Aug. 
viereckig,  schief.  Steht 
auf  dem  Occiput 


S3  IIIIII.     Aug.  gross,   vier- 
eckif--,  schief 


(j4  ;/(//(.  Aug.  gross,  vier- 
eckig, schief.  Wald.  B. 
Alv    Proirnathii' 


7;'.  mm.     Waldeyer  B. 
Alv.  Prognathie 


S()  /////(.    Aug.  irross,  rumll. 
Wald.  H. 


73  ///;/(.  Aug.  gr..  rnndl. 
Wald.  B.  «teht  auf  dem 
( »cciput.  Sehr  grosse  alv. 
Prog.     Pränasalgruben 

65  nun.  .Mveolarc  Progn. 
Wabl.  A. 

.S3  //////.  Aug.  gr.,  schief, 
viereckig.  Waldeyer  B. 
Alv.  Pro- 

."SS  mw.  Wald.  A.  Stini- 
nabt.     .Küv:.  i:i"..  ruudliili 

»S2  mm.  Alveolare  Progn. 
Wald  B.  Links  2  gross«' 
Spitzen  hcine 


262 


F.  Tappeiner: 


1 

■r-l 

^ 

5  ä 

o 

IS 

s-s 

3 

bo 

1 

-- 

J^S 

« 

<: 

Herkunft 

-1.3 

.s 

o 

te  Breite 
outalumfan 

1 

S 

talbogen 
jogen 

talbogen 
litalbogen 

ite  Breite  ai 
Bregma 

'S 

C 

_2 

o 
'S 

> 

Noten 

>j 

^ 

M 

CO       isj    1    r"    .ii      "^ 

<o  :  .mh 

"    S 

<v 

ü 

CO 

!» 

.pH    1    r?      .,-    ■    « 

fl 

•^ 

K 

:0 

:0 

j;   1    2    ;   fcD     ^ 

"C     'S 

:0      S 

a.S 

o 

'jj 

ä 

■ 

cS 

c3        O 

P4    |0 

o    '^ 

K-" 

>25 

-j3 

ffi 

Pole 

72,3 

$ 

191 

138  525  295 

AUe  INäbte  früh 

2^1^  cm 

54 

100  26 

phaueroz., 

oblitter.,  doch 

hinter 

Augenbr. 

nicht  ver- 

d. Breg. 

stark 

schmolzen 

Pole 

78,7 

S 

178 

140 

507 

2911- 

i 



— 

am 
Bregma 

— 

93 

2?, 

— 

])haueroz., 
Augenbr. 

stark 

Pole 

78,7 

S 

178 

140 

514 

310 

— 

i 

— 

do. 

— 

97 

28 

— 

phaueroz., 

Augenbr. 

stark 

Slavonier 

86,7 

5 

166 

144 

502 

318 

_ 

_ 

do. 

51 

94 

28 



kryptoz., 

(Oesterr. 

; 

Augenbr. 

Militär- 

stark 

Grenze) 

Slavonier 

89,1 

5 

165 

147 

495318 

— 



— 

1  cm  hint. 

46 

94 

25 

— 

phaueroz., 

'Oesterr. 

d.  Breg. 

Augenbr. 

Militär- 

1 

stark 

Grenze) 

Der   schönste   Schädel   eines   Georgiers,   von  Baron  Asch,    einem  russischen 
Lehrer  im  Laufe  der  späteren  Zeit,  nebst  vielen  anderen, 


Georgier 

71,9   $ 

185 

133  510 

300 

aus 

Grusien 

i 

i 

385130115  140        am         52 
Bregma  | 


95  ->6 


142 


kryptoz., 

.\ugenbr. 

stark 


Der   bildschön   proportionirte    Schädel    einer   im  Türkenkriege    gefangenen 
anatomische  Theater  zur  Legal -Obduction  gesandt  worden  war,  — 


Georgierin 

81,9  ? 

182 

149  524 

308 

370 

123 

133 

119 

am 
Bregma 

64 

94  23 

125 

kryptoz., 

Augenbr. 

keine 

Der  edelste,  schönste  Schädel  aus  Alt-Gri(!chenland.    Ausgegraben 

geschenkt  und  von  diesem  als  der 


Alter 
Grieche 


77,8   is     185 


144  526 


314  378136115122        am         —     99  24 
Bregma 


141 


kryptoz., 

Augenbr. 

stark 


Gemessene  Schädel  in  Göttingen. 


263 


'  -  UV 

~     B     ^ 


flach- 
gewölbt 


hoch- 
gewölbt 


flach- 
gewölbt 


hoch- 
gewölbt 


hoch- 
gewölbt 


-^    ^ 


mittel- 
hnch: 

spitz 

hoch; 
spitz 


mittel- 
hoch; 

spitz 

hoch; 
spitz 


hoch, 
breit; 

spitz 


r.         Ol 

-2   '^ 


O       pL| 


Vj 

p; 

73 

:8 

^ — i 

a 

9i 

-TS 

o 

CO 

03 

^ 

>-i 

C3 

4> 

« 

s 

'" 

:ce 

V 

o 

>-H 

O     ; 

133      167! - 
einge- 


I3i>       741  — 
gerade 


i;uj     I— 

gerade 


127 
gerade 


CO 


5 

•c 

es 


steil  I  — 'schlecht 


schlecht     tief 


E 

bc 

a 

a 


—    do.   '54     do.        gut     llacli 


-    do. 


52     do. 


—  —    —     do.    58     gut 


132       — 
aus- 
wärts 


—   —  I  do.    59     do. 


do.       tief 


do.    I  flach 


do.       tief 


lit-merkung«!;; 

Distanz  des 

höchsten  Punktes 

der 

Temporallinie 

Vom  Bregniii 


74  mm.  Fliehende 
Stirn.  Gr.  rundl. 
Augenhöhlen 

(i(t  ;/(///.  Alv.  I'rug. 
Wald.  B.  Flieh. 
Stirn.  Gr.  rundl. 
Augenhöhlen 

78  mw.      Wald.    B. 
Grosse  run<lli<he 
Augenhöhlen. 
Fliehende  Stirn 

70mm.  Wald.A.  Alv. 
Progn.  Stirnnaht. 
Steht  a.  (I.  Oicip. 
Aug.  kl.,    rundlich 

78 mm.  Alv.  Progn. 
Wald.  B.  .\uir.-n- 
höhlcn  kl.,  schief. 
Steht  a.  d.  Uccip. 


Schüler  Blumenbachs  (Professors  der  Naturgeschichte  und  Zoologie),  seinem  verehrten 
besonders  centralasiatischen  Schädeln,  zum  Geschenk  gemacht. 


hoch-  hoch, 

gewölbt,       breit; 

breit  •. 

spitz 


122       174;  lU  4    9r, 
gerade        j 


steil  (iO     gut    I    gut      tief 


75  iinii.  Waldeyer  A. 
Aug.  gr.,  viereckig, 
schief.  Stellt  nicht 
auf  dein  Occiput 


Georgierin,  die    zu  Moskau  plötzlich  gestorben    und    deswegen    auf   <ias    dortige 
von  Professor  Hildebrand   durch  Baron  v.  Asch  geschenkt. 


hoch-  hoch, 

gewölbt,       breit; 

^''''^     j    stumpf 


132       (;9    ;i5   94  steil  5(i!    gut 
rerade 


gut      tief 


(;4  mw.     Wald.  B 
Aug.  gr.,  rundlich. 
Steht  nicht  auf  dem 
Occiput 


und  von  dem  Kronprinzen  Ludwig  von  Bayern  dem  Professor  Blumenbach 
vollkommenste  Menschenschädel  anerkannt. 


hoch-     ,    mittel-  130       72  107    ;t7  steil  5(1     gut 

gewölbt  I     hoch:        gerade    I     I       I       | 
!    stumpf  I       ' 


'Ut       tief 


68m7n.  .Augenhöhlen 
gross,  rundlich. 
Steht  auf  dem 
Occiput 


•264 


F.  Tappkiner: 


Der  Abstand  des  höchsten  Bogens  der  unteren  Teraporallinie 

mit  dem  gewöhnlichen 
Die  obere  schwächere  Teinporallinie  bezeichnet  die  Anheftau!? 


TS    '- 
1— c*^ 

Herkunft 

Milli- 
meter 

Laufondo 
Nummer 

Herkunft 

MiUi- 
meter 

1 

Armenier 

70 

1 
22 

Finne     

69 

2 

Kirgise 

65 

23 

Tatar 

73 

8 

Kirgise 

63 
74 

24 
25 

Tatar 

Tatar 

70 

4 

Kalmücke 

73 

5 

Kalmücke 

81 

26 

Tatar 

63 

6 

Kalmücke 

64 

27 

Tatar 

76 

7 

Kalmücke 

80 

;          28 

Tatar 

73 

8 

Kalmücke 

67 

i     29 

Tatar 

68 

a 

Kalmücke 

60 

i     8(J 

Tatar 

88 

10 

Türke 

78 
78 
65 
7(1 

31 

1 

1     32 
33 
34 

Tatar.    . 

62 

11 

Türke 

Tschude    

Tschude    

Tunguse 

Tunguse 

Korake 

69 

1^ 

Türke    

68 

13 

Türke 

56 

14 

Türke 

77 

35 

54 

15 

Türke    

76 

36 

63 

16 

Lappe    

74 

37 

Kamtschadale 

b-1 

17 

Lappe    

74        1 

I 
85 

38 
39 

Jakute 

71 

IS 

Lappe    

Samojede 

63 

19 

Lappe    

69 

40 

68 

20 

Finne    

41 

51 

21 

Finne    

82 

42 

! 

64 

lieiiierkuug.  Alle  diese  Schädel  aus  der  Blumenbach'schen  Schädelsammlung  im 
noch  eigens  nach  einander  in  Bezug  auf  den  Abstand  oder  die  Entfernung  des  höchsten 
und  die  Maasse  in  Millimetern  angegeben:  aber  bei  näherer  Vergleichung  der  Messzahlcn 

Mongolen   und  Europäer  als 


(Jernesspne  Sciiädel  in  (icittingen. 


•J85 


(Ansatzlinie  des  Kaumuskels)  von  dem  Brei;;ma  iu  Millimetern 

Zirkel  gemessen. 

dor  Kasciu  teiiipuralis  und  wardc  nicht  g^emessen! 


a>  >-, 

11 

Herkunft 

Milli- 
nu'tor 

43 

Chinese 

5(; 

44 

Chinese 

65 

45 

Chinese 

67 

k; 

Chinese 

72 

47 

Chinese 

73 

48 

Chinese 

56 

49 

Cliinese 

66 

50 

{'hinese 

65 

51 

Chinese 

64 

02 

Chinese 

70 

5:'. 

Kosak 

59 

54 

Kosak 

71 

5r> 

Kosak 

7."') 

50 

76 

57 

Russe 

7(; 

58 

Russe 

70 

59 

Russe 

64 

6(1 

Russe 

(1-2 

(31 

Russe 

55 

(i-2 

Russe 

8L 

63 

Russe 

69 

64 
65 

66 
67 
68 
69 
70 
71 
72 
73 
74 
75 
76 
77 
78 
79 
8(1 
81 
8-2 
83 


Ilcrkunlt 


kuSSr.     . 

Russe.  . 
Kussr.  . 
Russe.  . 
Russe.  . 
Russe.  . 
Russe.  . 
Russe.  . 
Czeche. 
Czeclie  . 
Czcchi'  . 
Czeclie  . 
i'ole  .  . 
Pole  .  . 
Pole  .  . 
Pule  .  . 
Pole  .  . 
Pole  .  . 
Slavouier 
Slavonicr 


Milli- 
meter 


62 
(Jd 
71 
58 
74 
(".7 

(;4 

.V.) 
65 
72 
83 
69 
76 
58 
79 
66 
59 
72 
^\<> 
75 


Theatrum  anatomicum  von  Göttingcu  habe  ich  nach  (leni  Schlüsse  meiner  Messungen 
Bogens  der  unteren  Temporallinie  von  dem  Pregma  mit  dem  Zirkel  gemessen 
der  Mongolen  und  Slaven  habe  ich  dieses  Merkmal  zur  Unterscheidung  der 
nicht  stichhaltig  aufgegebenl 


•2m 


F.  Tappeiner: 


VII.   Gemessene  8chädel  in  Wien. 

(Anatomisches  Institut.! 


1 

a               fe 

1 

^ 

bü  .       s 

CS       ^ 

cs  a,          <v 

SJ         « 

For.  m 
n.  occi 

ireite 

en  Aug 

^ 

Herkunft 

4^ 
o 

O        et 
a>    1    oj 

zontalum 
•umfang 
ttalbogeii 
ibogen 

S 
bü 
o 

0) 

o 

"  -2 

.  Rand  d. 
Bas.  Spi 

nc  Stirnh 

.  d.  inner 

o 
'S 

> 

Noten 

o      c- 

C»      1      CO 

:p    1  :0 

'C     «^     'Ec     s-i 

•c 

*o 

=s  .s 

■£.2'-S  "S 

rfl 

lo 

o 

o 

e3 

Oh 

O 

Ä- 

m-^jS 

:0 

Japanerin 

77,7   $ 

175 

136 

492 

298 

355 

124 

108 

123 

am 

58    96 

27 

132 

phaneroz., 

Osaka 

Bregma 

Augen- 

brauen 

keine 

Japaner 

81,9  $ 

171 

140 

495 

299 

360 

125 

125 

110 

do. 

47 

94 

25 

137 

phaneroz., 

Hakodate 

Augen- 

brauen 

mittclgr. 

Japaner 

81,2  $ 

181 147 

517 

336 

387 

143 

120 

124 

do. 

63 

91  23 

147 

phaneroz., 

Augen- 

brauen 

mittclgr. 

Japaner 

"i","'   t 

184  143 

525303 

372 

128 

135 

109 

1  cm  vor 

51 

91 

24 

131 

phaneroz. 

d.  Breg. 

Augen- 
brauen 

mittclgr. 

■Japanerin 

80,5  ? 

169  136 

489 

293 

357 

123 

130 

104 

am 

51 

91 122 

185 

phaneroz., 

Bregma 

Augen- 
brauen 
keine 

Chinese 

75,5  5 

180  136 

505'300 

374 

12: 

120 

125 

do. 

52    97 

24 

145 

phaneroz., 

Augen- 

brauen 

stark 

Chinese 

87,8  J 

173 

135 

486 

295 

371 

117 

124 

130 

1  cm 

51  191 

26 

142 

phaneroz., 

1 

hinter 

1 

Augen- 

d. Breg. 

brauen 
mittelgr. 

Chinese 

86,4  J 

169 

146499 

301 

358 

130 

119 

109 

am 

44 

87 

24 

13'2 

phaneroz., 

Bregma 

Augen- 
brauen 
stark 

Chinese 

81,5  $ 

178 

145 

506 

301 

364 

121 

124 

119 

1  cm 

hinter 

d.  Breg. 

56 

91 

25 

136 

phaneroz., 

Augenbr. 

niittel- 

mässig 

-Chinesin 

81,9  $ 

171 

140 

497 

2E1356 

120 

113 

123 

am 

59 

88 

26 

130 

phauero- 

Bregma 

Augen- 

1 

brauen 

keine 

(Temessene  Schädel  in  Wien. 


2«; 


YII.   Gemessene  Schädel  in  >Vieii. 

(AiiatoinisclK's  Instifut. 


flach, 

lireit 


llacli 


flach 


do. 


flach; 
stumpf 

do. 


du. 


137       691104 
aus-  ! 

wärts 


105 


130       69   98   95 
einwärts 


do. 


do. 


134 
aus- 
wärts 


174 


130       68 
auswärts 


126 
auswärts 


do.  136 

auswärts 


67 


71 


69 


102   97 


97   96 


do.  flach,  129 

schmal;     auswärts 

stumpf 


hoch-  do.  127      [72 

gewölbt,  auswärts 

flach     1 


flach, 
breit; 

stumpf 

flach, 
schmal ; 

stumpf 


130 
auswärts 


134 
auswärts 


75 


77 


94 


103 


95 


93 


98 


93 


92 


92 


99 


95 


flach 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


58 


57 


gut  gut  flach 


do.!do. 


do. 


do.    60  do.  do.i  do 


do.    60 


56 


do.'do. 


56  do.  do. 


62 


58 


58 


63 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do. 


do, 


do. 


do, 


do. 


tief 


flach 


do. 


tief 


flach 


do. 


do. 


Bemerkunfjen: 

Di.stanz  des  höchsten 

Punktes  der  Tcmporal- 

linie  vnm  Hn*L'm.i 


f)S  mm.    Waldf\.  r  1;. 
Alv.  ProfT.      Steht  ;iuf  d. 
(Jcciput.      Aug.  rundlich, 
mittelgross 

C.">  iiiiit.     Waldeyer  B. 
Alv.  Prognathie.     Fossae 
praenasales.    Aug.  rundl. 

78  nun.     Waldeyer  B. 
Alv.  Prog.     Steht  auf  d. 
Occiput.      Aug.  rumllich, 
gross 

G6  vuu.     Waldejer  B. 
Alv.    Prognathie.       Aug. 

rimdlich,  gross 


(j7  /////(.     Waldeyer  B. 
Alv     Prognathie.       Aug. 
rundlich 


6.")  nun.     Waldeyer  B. 
Alv.  Prog.    Steht  nicht  a. 
d.  Occiput.     Aug.  rundl., 
gross 

r)9  mm.     Waldeyer  B. 
Alv.    Prognathie.       Aug. 
viereckig,  schief. 

Ab  mm.     Waldeyer  B. 
Alv.    Prognathie.      Aug. 
rundlich,  gross 

6F>  mm.     Waldeyer  B. 
Steht  a.  d.  Occip      Fo.ss. 
praenasales.    Aug.  rumll., 
gross 

G2  mm.  Waldeyer  B 
Steht  a.  d.  Occip.  Stini- 
naht.  .Mv  Prognathie. 
Angenli.  rumllich.  f;r"ss. 
Links  e  i  u  e  J  0  c  h  1  p  c  i  n  - 
naht 


26<s 


F.  Tappeinkr: 


Herkunft 


ii£ 

CS 

«J 

OJ 

bn 

C 

a 

^ 

bc 

•.n 

kl 

^ 

_J 

r^ 

es 

.=* 

o 

O 

= 

m 


Cil 

^  'p, 

r 

T3 

o 

c  S 

-^ 

r- 

, . 

icc 

0) 

— • 

X 

^ 

:^   ^ 

^ 

^ 

^~ 

,^ 

^ 

r— 

c 

c   C, 

.^^ 

"" 

^ 

,r 

SM 

CO 

rr 

X    --  »         S 


:d       :o        >:;        2  =p    .S 


^    ::5         o       O       W 


O 


^    3    00  :,       "SO 

C    C    Ä  ■-        -^-3 


('hinese 
aus  Niiiirpo 


Chinesm 
aus  Tschusaii 


Chinese 
aus  Batavia 


Chinese 
aus  Batavia 


Chinesin 
aus  Tientsin 

Chinese 
(Lini-Lau) 


Nordchinese 
Mong:olei 


aus 
-Muonivera 

Turkestaner 


Kaliiiücku 


Burätf; 
aus  Kjaclita 


78,3  ^      180    141    511    288       1  cm 

hinter 
d.  Breg. 


81,ö  ?      173   141    498   293         am 

Bresma 


.'^••5,6   J      171 


81,0  S 


84,2  S 


87,9  $ 


179 


177 


173 


143   493   298         am 
I  Bregma 


145 


517  I  329  I       do. 


52  92    23 


55  86   21 


78,7   5      178    140    508    311         do.  51  9.s    26 


76,2  5      181 1 138 '  513   300         do.  57  93!  27 


77,3$      185    143   525   311  1  cm  hint.         52  95    27 

d.  Breg. 

81,2  5   181  147  511  309  2  cm   vor    55    82  24 

d.  Breg. 


80,6  5    1 175    141  I  499   294    1  cm  vor  1       (51  85i  21 

'  '  d.  Bresr. 


149  I  518    325  1  cm  hint. 
I  d.  Breg. 


61  98    2(; 


52  9(;   24 


50         102    30 


152  I  511    304    1  cm  vor         65 
d.  Breg. 


85    23 


127 


139 


138 


144 


139 


151 


126 


122 


144 


140 


132 


Noten 


phauerozyg, 
Augen- 
brauen 
stark 

phanerozyg, 

Augenbr. 

keine 


pliauerozyg, 

Aiigenbr. 

stark 

do. 


phanerozyg, 

Augenbr. 

keine 

phanerozyg, 

Augen- 

lirauen 

stark 

phanerozyg, 
Augen- 
brauen 

mittelmässig 

phanerozyg, 

Augenbr. 

stark 

do. 


Gemessene  Schädel  in  Wien. 


269 


•/ 

v: 

_ 

ä 

K) 

«8 

'S 

i  der 
hbeine 

e 
delbasi 

ea 

s 

9 

CO 

CO 

<u 
u 

O 

o 
>• 

u 

ed 

Bciii'-rkiin^^cn: 

ä 

u 

o 
'S 

c    ±; 

.senrücken : 
sofruntal-Win 

chbreite,  Rant 
lache  der  Joe 

ergesichtshöhi 
nge   der  Schä 
Sichtslänge  K 

>llung    des    P; 
ontalis 

a 

o 

o 
•-s 

£ 

k4 

8 

•4 

u 
:0 

a> 

c 

o 

s 

t;. 
cd 

Distanz  des  höclisttn 

I'unktes  der  Teiiiporal- 

linio  vom   Hrcgnia 

^     "^         .OiiJ      O 

m 

e« 

5t 

hoch- 

hoch; 

129       66 

93 

94 

steil 

52 

0 

gut 

tief 

5r)  //;///.    Waldeyer  B. 

gcwölbt 

spitz 

auswärts 

riiolicndo  Stirn.    Augen- 

liiihl''n  gr.,  rundl.    ürtho- 

■.,Miatli.     Steht    nicht    auf 

dem  Occiput 

flach, 

flach, 

130       71 

98 

96 

flach 

58 

gut  do. 

flach 

.')3  mm.     Waldeyer  V>. 

schmal 

schmal : 
stumpf 

auswärts 

Fliehende    Stirn.      Steht 
auf    dem  Occiput.     Aug. 

gr.,  rundl.     Alv.  Progn. 

flach- 

do. 

132       73 

101   99 

do. 

59 

do.  do. 

do. 

G2  mm.     Waldeyer  15. 

gewölbt 

auswärts 

Steht    auf   dem  Occiput. 
Alv.  Progn.     Aug.  gross, 
schief 

do. 

do. 

128       82 
gerade 

101    96 

do. 

59 

0   do. 

do. 

(i'J  mm.    Waldeyer  B. 
riiehende  Stirn.     Alvcol. 

Progn.     Steht    nicht    auf 

dem   Occiput.     Aug.   gr., 

1 

rundl.    Fossae  pracnasal. 

flach, 

flach: 

132       71 

100 

98 

do. 

54 

gut  do. 

do. 

57  mm.     W^aldeyer  B. 

breit 

stumpf 

auswärts  ! 

! 

Stirnnaht.      Aug.    rundl., 
kloin 

flach, 

flach, 

140       76 

105 

90 

do. 

55 

0    do 

do. 

46  mm.     Waldeyer  B. 

schmal 

schmal: 
stumpf 

auswärts 

" 

1 

Fliehende    Stirn.      Steht 
nicht    auf   dem    Occiput. 
Aug.   gr.,    rundl.,    schief. 

Alv.  Prognathie 

flach 

do. 

126       75 
auswärts 

95 

96 

do. 

56 

0 

do. 

do 

68  mm.     Waldeyer  A. 
Fliehende    Stirn       Steht 
nicht    auf    dem   Occiput. 
Alv.  Prog.    Foss.  praenas. 
Aug.  gross,  runil  ich 

flach- 

flach, 

125 



do. 



0 

do. 

du. 

64   mm.      Steht    auf    dem 

gewölbt 

breit: 

auswärts 

Occipiit.    Aug.  viereckig, 
klein.     Fliolionde  Stirn 

stumpf 

hoch- 

hoch, 

134       71 

100   94  steil 

56 

gut 

do. 

tief 

80  mm.     Waldeyer  B. 

gewölbt 

breit: 

auswärts 

Steht      nicht     auf     dem 
Occiput.     Augenh.  «ross, 
viereckig,  schief.    Alveol. 

spitz 

Prognathie 

flach, 

flach. 

140       60 

99   99 

flach 

56 

do. 

do. 

flach 

68  mm.     Waldeyer  B. 

schmal 

kurz, 

sehr 
spitz 

auswärts 

Steht    auf   dem  Occiput. 
Augenh.  klein,  eng,  vier- 
eckig,   schief.     Alveolare 
Prognathie 

do. 

flach, 
schmal: 

stumpf 

139      (71 
auswärts 

97 

96 

do. 

57 

do. 

do. 

do. 

U1  mm.     Waldeyer  B. 
-Steht    auf   dem   Occiput. 
Alveol.    Progn.     Augenh. 
viereckig,  gross.    Fossae 

1 

praenasales 

Zeitachrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  189ö. 


18 


270 


F.  Tappeiner: 


(Hof- Museum.) 


Herkunft 

1— 1 

o 

o 
m 

o 

0> 

bo 

=i 

m 

CO 

1 

Ä 

CO 

m 

o 

Horizontalumfang 
Querumfang 

Grösste  Breite  an  oder 
hinter  dem  Bregma 

Hinterer  Rand  des 
Foramen   magnurn    bis 
Basis  Spinae  occipitalis 

o 

'3 

a 

.S 

'S 

E 

Ö 
Cj 
Ih 

OJ 

C 

_a 
.  'S 

o 
u 

>■ 

:0 

Noten 

Armenierin 
Brussa 

76,7 

2 

172 

132 

491 

289 

am 
Bregma 

66 

92 

22 

128 

pbanerozjg, 

Augenbr. 

keine 

Armenier 
Brussa 

77,8 

S 

180 

140 

496 

284 

do. 

62 

85 

25 

125 

phanerozyg, 

Augenbr. 

stark 

Armenier 
Brussa 

72,6 

5 

190 

138  525 

307 

do. 

55 

97 

27 

141 

do. 

Armenier 
Brussa 

78,1 

$ 

169 

132 

473 

4 

279 

do. 

53 

89 

20 

127 

do. 

Armenier 
Brussa 

81,5 

S 

173 

141 

506 

304 

do. 

55 

94 

25 

135 

kryptozyg, 

Augenbr. 

stark 

Armenier 
Brussa 

77,0 

$ 

183 

141 

516 

315 

do. 

53 

99 

23 

142 

phanerozyg, 

Augenbr. 

stark 

Armenier 
Brussa 

7-2,4 

5 

181 

131 

501 

305 

1  cm 
hinter 

55 

99 

23 

143 

do. 

Armenierin 
Brussa 

82,9 

$ 

164 

136 

473 

287 

am 
Bregma 

50 

94 

23 

128 

phanerozyg, 

Augenbr. 
mittelmässig 

Armenier 
Brussa 

81,1 

s 

175 

142 

498 

300 

do. 

57 

90 

24 

145 

phanerozyg, 
Augenbr. 
stark     • 

Armenier 
Jalova 

78,8 

$ 

184 

145 

518 

309 

1  cm 
vor 

56 

99 

27 

129 

do. 

Armenier 
Jalova 

77,8 

$ 

180 

140 

508 

802 

am 
Bregma 

52 

96 

23 

132 

do. 

Armenier 
Kabantscha 

80,1 

5 

176 

141 

508 

313 

do. 

51 

104 

33 

140 

do. 

Armenier 
Karamursal 

80,8 

s 

177 

143 

499 

294 

do. 

54 

84 

18 

107 

do. 

Armenier 

Bagtschet- 

schik 

83,9 

- 

174 

146 

509 

325 

do. 

98 

23 

141 

do. 

Gemessene  Schädel  in  Wien. 


271 


IIof-Museui] 


S  ^ 


:2  i  ^ 


••2     W 


42  I  Cd 


Ä   ^ 


-2   '« 


o    p^ 


tx:r 


öc    .ii 


flach, 

schmal: 

.stumpf 

hoch; 

spitz 

flach ; 
spitz 

hoch, 

schmal; 

stumpf 

hoch: 

spitz 

do. 


do. 

hoch: 
stumpf 

hoch; 
spitz 

hoch, 

breit; 

spitz 

do. 


hoch, 
breit; 

stumpf 

hoch, 

sehr 

schmal; 

spitz 


HS       69 
auswärts  1 


62 


auswärts 

130 
auswärts 

121 

auswärts 


133 
auswärts 

126 
auswärts 

126 

auswärts 

127 
auswärts 

137 
auswärts 

134 
auswärts 

189 

auswärts 


120 
auswärts 


flach-     I     flach-  136 

gewölbt,    gewölbt,  \  auswärts 
breit  breit: 

i    stumpf 


71 


65 


125       71 
auswärts 


*) 


79 


72 


73 


72 


73 


75 


76 


75 


o 

>• 

M 

w 

es 

a 

-d 

1 

JS 

1 

u 

«j 

•^ 

4«S 

-3 

o 

c 

a 

■-1 

t-, 

l-< 

'j~; 

^ 

c«. 

97 


98 


107 


90 


101 


97  steil  54'gut  gut  flach 


87    do.    52   0 


105'  flach 


58   0 


84  steil  53,  0 


89!  do.    53 


-  !  do.    '51  do. 


gut 


do.l  tief 


do.  flach 


gut;  tief 


do. 


flach 


105   96    do.    55jdo.  do.    tief 


—     do.    57    0    do.  flach 


97 


95    do.    G6   0  |do,|  do. 


99    92    do.    62<?ntdo.    do. 


i 
102   99 


109 


101 


do.    56do.  do. '  tief 


102,  do.    61    0    do.    do. 


do.    53   0    do.    do. 


94 


do.    58  gut  do.  Ilacli 


IJemorkungcn; 

l>istanz  di's  liö<iisft'n 

Tuunts  (irr  Tem|ii)ni! 

linic  vom   Urc^'iD.i 


56  iitiii.  Wald.  A.  Aug. 
gr.,  schief.  Steht  auf  d. 
Occiput. 

50  mm.  Wald.  A.  Stirn 
flieh,  (deform.)  Steht  a. 
d.  Occip.   Aug.  gr  ,  rundl. 

56 »/)?«.  Praenasalgr.  Wald. 
B.  Stirn  flieh.  Alv.  Prog. 
Aug.  gr.,  queroval 

60  mm.  Wald.  B.  Stirn 
flieh.    Aug.  gr.,  rundl, 

65  mw.    Stirn  nonnal. 
Wald.B.    Aug.  gr.,  rundl. 

56  mm.     Aug.    gr.,    rundl., 
schief.    Wald.  B. 
*)  senil 

64 mw.  Stirnnaht.  Wald.B. 
Aug.  gr.,  rundl.  Alveol. 
Prognathie 

62  mm.  Stirn  flieh.  Wald. 
B.  Alv.  Prog.  Aug.  gr., 
rundlich 

64  mm.  Stiru  llicli.  Wald. 
B.  Alveol  Prog.  Aug. 
rundl ,    gr.     Praenasalgr. 

62m//(.  Stirn  norm.  Wald. 
B.  Alv.  Prog.  Aug.  gr., 
rundl.,  schief 

64  mm.  Alv.  Prog.  Wald. 
B.    Aug.  viereckig,  gross 

52  mm.  StiiTinaht.  Stirn 
flieh.  Wald.B.  Alv. Prog. 
Aug.  gr.,  rund.  Steht 
auf  dem  Occiput 

47  mm.     Stirn  fliehend. 
Waldeyer  B.     Alv.  Prog. 
Hasilar-Imprcssion.  Steht 
nicht    aul    dem    Occiput. 
Fossae  praenasales 

71  mm.  Wahl.  B.  Steht 
a.  d.  Occi]).  Aug.  gross, 
viereckig,  schief 

18* 


272 


F.  Tappetner: 


Herkunft 

<u 

<x> 

ÖD 
<B 

M 
CO 

:0 
5 

-<^ 
'S 

PQ 

cn 
:0 

& 

M 
s 

o 

1 

o 
o 

bD 

a 

a 

r-1 

3 

Grösste  Breite  vor  oder 
an  dem  Bregma 

Hinterer  Rand  des 
Foramen   magnum   bis 
Basis  Spinae  occipitalis 

Kleine  Stirnbreite 

Abstand  der  inneren 
Auiienwinkcl 

o 

>■ 

o 

134 

Noten 

Ai-menier 

aus 
Kleinasien 

78,3  S 

184 

144 

523 

314    1  cm  vor 
'  d.  Breg. 

52 

93 

23 

phanerozyg, 
Augen- 
brauen 

stark 

Armenier 
Jowatscbik 

7^1,2  $ 

188 

149 

537  1  327 

am 
Bregma 

53 

101 

24 

142 

do. 

Armenier 

76,1  $ 

184 

140   515 

300 

do. 

51 

99 

21 

141 

do. 

Bagtsclie- 
tschik 

Armenier 
Ismid 

89,6  $ 

1G4    147 

"^ 

do. 

— 

— 



krjptozyg, 

Augenbr. 

schwach 

Armenier 
Aslanbeg 

89,8  i 

167 

150 

501 

302 

do. 

52 

95 

24 

119 

(!) 

phanerozyg, 
Augen- 
brauen 
mittel- 
mässig 

Armenier 
Kleinasien 

71,4  $ 

196 

140 

531 

293 

do. 

67 

100 

23 

136 

phanerozyg, 

Augenbr. 

stark 

Armenier 

74.2  S 

194 

144 '  533 

309 

do. 

67 

96 

28 

13^3 

do. 

Pera 

(Constanti- 

Jiopel) 

Armenier 
Silivria 

^^4,5  S 

164 

155 

498 

335 

do. 

56 

97 

26 

139 

phanerozyg, 

Augenbr. 
mittelmässig 

Armenier 
Silivria 

83,6  ^ 

177 

148 

512 

320 

do. 

45 

99 

25 

136 

kryptozyg, 

Augenbr. 

mittelmässig 

Türke 
Bojük 

71,8  5 

195 

140 

545 

318 

do. 

55 

108 

23 

113 

phanerozyg, 

Augenbr. 

stark 

Türke 
(!onstanti- 

68,9  5 

193 

133 

515 

302 

do. 

58 

93 

26 

182 

do. 

nopel 

Türke 

( 'onstaiiti- 

nopcl 

76,3 

190 

145 

525 

292 

1  cm  vor 
d,  Breg. 

59 

102 

31 

129 

do. 

Türke 

Constanti- 

nopd 

79,7   Z 

172 

137 

498 

300 

am 
Bregma 

57 

92 

25 

130 

do. 

Gemessene  Schädd  in  Wien. 


273 


Bogen  der  Stirn -Nasen- 
Naht 

Nasenrücken: 
Nasofrontal- Winkel 

Jochbreitc,  Rand  der 
Fläche  der  Jochbeine 

Obergesichtshöhe 
Länge  der  Schädelbasis 

a 

CS 

E 

tp 

'tn 

o 

o 

Stellung  des  Processus 
frontalis 

§ 

>■ 

o 

cd 

P 

u 
o 

s 

o 

1 

o 

!0 

M 
"öS 

Ol 

^1 

3 
k. 

a 
u 
6c 

5 

Ik'merkun^,a'n; 

nistanz  des  höchsten 

l'imktus  der  Temporal- 

liuie  vom  Href,'nia 

hoch- 
gewölbt 

hoch; 
spitz 

132       71 
auswärts 

101 

102 

steil 

58 

gut 

gut 

flach 

73  niw.    Waldoyer  B. 
Fossac  praenasalcs.   Aug. 
gross,    viereckig.      Steht 
nicht  auf  dem  Occiput 

do. 

hoch, 
schmal: 

spitz 

137       |77 
auswärts 

101 

91 

do. 

61 

do. 

do. 

do. 

77  iinii.     Waldeycr  B. 
Stellt    auf   dorn   ücciput. 
Aug.  gross,  rund 

hoch- 
gewölbt, 
schmal 

d... 

i:50       68 
auswärts  i 

~' 

do. 

54 

0 

do. 

tief 

7.T  mm.    Waldeyer  B. 
Aug.  gr ,  rundlich.     Alv. 
l'rogn.     Stirn  lliehcnd 

hoch- 
gewölbt 

hoch; 
stumpf 

— 

— 

— 



— 

— 

Stirn   fliehend.     Steht   auf 
dem  Occiput 

llach- 

gewölbt 

flach; 
stumpf 

129       G4 
auswärts 

— 

— 

flach 

51 

0 

gut 

tief 

dl  null.     Waldeyer  B. 
Alv.    Prognathie.      Steht 
auf    dem  Occiput.     Hasi- 

larc     Depression.       Aug. 
rundlich,     gross.       Stirn 
fliehend 

hoch- 
gewölbt '] 

hoch, 
schmal : 

spitz 

i:^.2 
gerade 

71 

105 

98 

do. 

57 

gut 

do. 

do. 

.")1  nun.     Stirn  nurmal. 
Alv.  Prog.     Waldeyer  B. 
Stellt    nicht    a.  d.  Occip. 
Aug.  rund,  gross 

hoch-     ' 
gewölbt, 
breit 

hoch, 
breit; 

stumpf 

133       75 
auswärts 

1 

100 

90 

steil 

53 

0? 

do. 

flach 

()4  iinn.     Stirn  normal. 
Alv.  Prog.     Waldeyer  U. 
Steht    auf   dem    Occiput. 
Aug.  gr.,  rund 

flach- 
gewölbt, 
breit 

ilach, 
breit; 

stumpf 

137 
auswärts 

73 

100 

95 

do. 

55 

gut 

do. 

do. 

81  mm.     Stirn  normal. 
Alv.  Prog.     Waldeyer  B. 
Steht   auf   dem   Occiput. 
Aug.  gr.,  rund 

hoch- 
gewölbt 

hoch, 
breit: 

stumpf 

127 
auswärts 

70 

do. 

59 

do. 

do. 

do. 

77  mm.     Stirn  normal. 
Waldeyer  B     Steht  a.  d. 
Occiput.     Augenh.  gross, 
rund 

do. 

hoch; 
spitz 

133 
auswärts 

71 

103 

97 

do. 

56 

do. 

do. 

do. 

63  mm.     Waldeyer  B. 
Steht    nicht    a.  d.  Oocip. 
Aug.  gr.,  rund 

do. 

do. 

128 
auswärts 

74 

107 

107 

do. 

55 

0 

do. 

do. 

32  mm.     Alv.    Prognathie. 
.\ugenh.  gross,  viereckig. 
Waldeyer  B.      Fliehende 
Stirn 

du. 

do. 

137       78 
auswärts 

104 

103 

do. 

59 

0 

do. 

tief 

.")!  mm.      Fliehende    Stirn. 
Alv.   Prog.     Waldeyer  B. 
Aug.  gr.,  rundl. 

do. 

hoch, 
breit; 

spitz 

127 
auswärts 

73 

100 

97 

do. 

61 

0 

do. 

flach 

.')1  mvi.     Waldeyer  B. 
Alv.    Prog.     Aug.    gross, 
rundlich,     riieli.  Stirn 

•274 

P.  Tappeiner: 

1 

s 

1       13      eö 

-*i 

pg 

°    B 

«  S'E. 

a> 

o 

<» 

a     bß 

d  de 

agnu 

occi 

reite 

innei 
el 

& 

Herkunft 

'S 

'S 

s 

'es 

ÖD 

1 

5 

c  p  o 

1    fei 

o 
'S 

Noten 

-i^ 

O             S 

-U        ni 

•1     ^     M 

ü      =;    tr 

00 

=2 

CO 
CO 

o 

Horiz 
Querv 

Gross 
hint( 

Hinte 
Fora 
Basi 

Klein 

Absta 
Auj 

c; 

Türke 

7V»,9  $ 

179 

143 

508 

303  1  cm  hint. 

55 

99   28 

138 

phanerozyg, 

Herakli 

d.  Breg. 

Augenbr. 
stark 

Türke 

75,8  $ 

178 

135 

492 

285 

am 

51 

95 

26 

i;;5 

do.* 

CoDstanti- 

Bregma 

nopel 

Türke 

90,1   $ 

172  '  155 

520 

343         do. 

53 

100 

23 

135 

krjptozyg. 

Constanti- 

Augenbr. 

nopel 

1 

stark 

Türke 

67,7    a; 

195  1  132 

526 

303 

2  c/«  hint. 

59 

93 

26 

131 

phanerozyg, 

Constanti- 

d.  Breg. 

Augenbr. 

nopel 

stark 

Türke 

74,0  ^ 

196 

146 

540 

297 

do. 

09 

100 

26 

132 

kryptozyg. 

Constanti- 

Augenbr. 

nopel 

stark 

Türke 

78,8  5 

184 

145 

517 

292 

am 

61 

95 

24 

131 

phanerozyg. 

Constanti- 

Bregma 

Augenbr. 

nopel 

stark 

Türke 

'7,4  S 

177 

137 

498 

301 

do. 

51 

98 

27 

126 

do. 

Constanti- 

. 

(!) 

nopel 

Türke 

83,3  $ 

174    145 

502 

312 

2  cm  hint. 

60 

95 

25 

132 

do. 

Constanti- 

d.  Breg. 

nopel 

Türke 

80,7   ^ 

181    146 

516 

315 

am 

58 

91 

24 

135 

do. 

Skutari 

; 

Bregma 

Türke 

85,0  ^ 

167 

142 

493 

299 

do. 

50 

104 

27 

138 

do. 

Constanti- 

nopel 

Türke 

79,4  ^ 

180 

143 

504 

317 

lern  hint. 

54 

100 

22 

140 

do. 

Constanti- 

d.  Breg. 

nopel 

Türke 

78,0  S 

182 

142 

514 

298 

am 

55 

96 

26 

126 

do. 

Constanti- 

Bregma 

nopel 

Türke 

90,3  ^ 

165 

148 

498 

321 

1  cm  hint. 

53 

94 

25 

146 

do. 

Skutari 

d.  Breg. 

Türke 

77,0  J 

178 

138 

500 

302 

do. 

49 

99 

23 

132 

do. 

Constanti- 

Dopel 

Gemessene  Schädel  in  Wien. 


275 


0 

<u      :       '7, 

§1»      >§i             1 

•f 

*-  .s          ^ 

Q         09              ^  ' 

1 

'S 

^   'S      1       " 
TS  'S     1  <i>  '^ 

0    1    K          1  2 

Homcrkungrii: 

>-• 

■^ 

W  'Pm        o| 

_ 

Distanz  des  liöchstfn 

r  Sti 

ä  ^ 

-     'ö          0  :   a»      10 

2 

Punktes  der  Temporal- 

■■P    o 

'53      a>         'S    'Ö 
l-i       "           <x> 

linie  vum  Hiegma 

§   S 

5  :5    ^  s. 

;«     =B    s;-^    .2 

p 

60     eö 

«J      to 

0    ;:i         0     c 

w      T   0      c      >*       >- 

cd 

^- 

^    ^ 
^ 

0     U,         -a     :ea 

" 

'Jj          Ph    CQ    ,  Ph    1 

1    1     1     1 

Sf 

1 

flach-     ' 

flach; 

1  1 

141      |74'lOi 

102 

ildch 

6I1  0 

gut 

flach 

62  nun.    Stimnaht.    Flieh. 

gewölbt 

spitz 

auswärts  j 

1 

Stirn.  Wald.  H.  Aug. 
gross,  rund 

hoch- 

hoch: 

i:iü     ;78 

102 

07 

steil  57 

0   do. 

do. 

■IS  ;;;(/!.     Alv.    Trug.      Flioll. 

gtiwölbt 

spitz 

auswärts 

i 

Stirn.  Wald.  U.  Aug. 
gross,  rundlich 

do. 

hoch, 
breit : 
spitz 

134        80 
auswärts 

92 

90 

do.    57 

gut'do. 

do. 

Stiniiiaht.  Alvcol.  Trog. 
Waldoy.rB.  Aug.  gross, 
rundlich 

flach- 

hoch: 

134      '72 

106 

106 

do.   U 

0  Ido. 

do. 

16  ;/)///.     Alv.  Prng.     Stirn 

gewölbt 

spitz 

auswärts 

flieh.  Wald.  H.  Aug. 
gross,  scliief 

do. 

hoch, 

breit : 
spitz 

129 
auswärts 

75 

107 

96 

do.    53 

gut  do. 

tief 

48  mm.  Wald.  B.  Stirn- 
naht.   Aug.  gr.,  rund 

do. 

flach, 

135 

78 

97 

97 

flach  55 

do.  do. 

do. 

57  min.     Wald.  h.    .Alvol. 

breit; 

auswärts 

Prog.  Foss.  praenasales. 
Augcnh.     rund,     mittel- 

stumpf 

mässig 

hoch- 

hoch, 

134       70 

100 

84 

do.    52 

do. 

do. 

flach 

53  mm.     Wald.    B.      Aug. 

gewölbt 

breit; 
stumpf 

auswärts 

gross,  rundlich,  schief 

do. 

hoch; 

spitz 

133       70 
auswärts 

105 

105 

steil 

65 

0  !do. 

do. 

60  mm.  Stirn  flioh.  Alv. 
Prog.  Wald.  B.  Aug. 
gross,  rund 

do. 

flach: 
stumpf 

135 
auswärts 

71 

97 

96 

flach 

56 

( 
gut'do. 

1 

i 

do. 

(;i  //(;/(.  Wald.  B.  Alv. 
Prog.     Aug.  gr.,  rund 

do. 

hoch, 
breit : 

spitz 

138 
auswärts 

75 

104 

96 

steil 

62 

do.  do. 

do 

73  mm.  Alv.  Prog.  Aug. 
viereckig,  schief,  gross. 
Zwei  Spitzenbeine,  mitten 
getheilt 

do. 

hoch: 

131 
auswärts 

71 

105 

95 

do. 

59 

do.  do. 

1 

do. 

61  mm.  Wald.  A.  Alv. 
Prog.    Aug.  gross,  rund- 

spitz 

lich,  schief 

hoch- 

hoch,sehr 

128 

70 

_ 

_ 

iflach 

60 

do. 

do. 

do. 

18  mm.      Wald.    B.      Alv. 

gewölbt, 

schmal; 

auswärts 

Prog.  Aug  mittclgross, 
rund 

schmal 

spitz 
hoch, 

flach- 

133 

67 

_ 

_ 

do. 

53 

do. 

do. 

tief 

70  mm.     W^aldeyer  B. 

gewölbt 

breit ; 
stumpf 

auswärts 

Alveolare  Prognathie. 
Augenhöhlen  quer,  schief, 
gross 

flach 

flach, 
schmal : 

stumpf 

129 
auswärts 

76 

do. 

55 

0 

do. 

flach 

7(>;m;/(.     Waldeyer  B. 
Alveolare  Prognathie. 
Stirn  fliehend 

Besprechungen. 


Rieh.  Andree.    Braiinschweiger  Volkskunde.   Braunschweig  1896.    gr.  8vo. 
Fr.  Vieweg  &  Soliii.     385  S.  mit  6  Taf.  und  80  Abb.,  Plänen  und  Karten. 

Das  schöne  Werk,  welches  schon  bei  der  letzten  Naturforscher- Versammlung  als  Fest- 
schrift bekannt  gegeben  wurde,  ist  in  diesem  Jalire  bei  dem  Anthropologischen  Congress  der 
Gegenstand  allgemeiner  Anerkennung,  ja,  mau  darf  sagen,  Bewunderung  geAvesen.  In  der 
That  dürfte  sich  kaum  eine  zweite  Landschaft  in  Deutschland  einer  gleich  gelungenen 
Darstellung  seiner  volkskundlichen  Eigenthümlichkeit  erfreuen.  DerVerf,  der  durchlange 
Erfahrung  und  umfassende  Local-Studien  in  das  Wesen  der  volksthümlichen  EntAvickelung 
eingeweiht  ist  und  der  zugleich  in  hohem  Maasse  die  Fähigkeit  einer  anschaulichen  und 
klaren  Diktion  besitzt,  hat  in  diesem  Werke  eine  Art  von  Musterleistung  niedergelegt, 
welche  jedem,  der  seine  Kräfte  an  einer  ähnlichen  Aufgabe  versuchen  möchte,  als  Vorbild 
dienen  kann.  Glücklicherweise  fand  er  in  der  Vieweg"schen  Verlagshandlung  die  sichere 
geschäftliche  Unterstützung,  welche  es  ermöglichte,  auch  die  äussere  Ausstattung  in  einer 
gleichen  Vollkommenheit  durchzuführen:  die  Sauberkeit  des  Drucks,  die  Reinheit  und 
Festigkeit  des  Papiers,  die  künstlerische  Ausführung  der  gut  gewählten  charakteristischen 
Illustrationen  wirken  zusammen,  um  diese  „Volkskunde"  zu  einer  Zierde  jedes  Hauses  zu 
machen.  Eine  Aufzählung  der  Hauptabschnitte  wird  sofort  erkennen  lassen,  in  welcher 
Vollständigkeit  der  Gegenstand  durchgearbeitet  ist.  Die  topographisch -anthropologische 
Einleitung,  die  zugleich  Angaben  über  Sprache  und  Dialekt  enthält,  hätten  wir  gern  etwas 
ausführlicher  gehabt;  namentlich  das  eigentlich  Geschichtliche  hätte  wohl  verdient,  dem 
nicht  ortsangesessenen  Leser  etwas  näher  gebracht  zu  werden.  Es  folgen  dann  Kapitel 
über  die  Orts-  und  Flurnamen  (S.  18  und  41),  über  Siedelungen  und  Bevölkerungs- 
dichtigkeit, bearbeitet  von  Dr.  F.  W.  R.  Zimmermann  (S.  .%),  über  Dörfer  und  Häuser 
(S.  104).  Hier  wird  eine  eingehende  Schilderung  des  sächsischen  Hauses  und  der 
thüringischen  Höfe  (im  Süden  des  Landes)  gegeben.  Das  nächste  Kapitel  behandelt  den 
Bauera,  die  Hirten  und  das  Gesinde  (S.  151),  die  Spiunstube  (S.  165),  das  Haus-  und  Hof- 
gcräth  (S.  176),  Bauernkleidung  und  Schmuck  (S.  IDl),  Geburt,  Hochzeit  und  Tod  (S.  207), 
das  Jahr  und  die  Feste  (S.  2.30),  die  Geisterwelt  und  mythische  Erscheinungen  (S.  265), 
Aberglauben,  Wetterregeln  und  Volksmedicin  fS.  2<s8),  Volksdichtung  (S.  ;U7).  Den  Schluss 
bildet  eine  lehrreiche  Abhandlung  über:  „Die  Spureu  der  Wenden"  (S.  361).  Der  Verf. 
giebt  eine  detaillirte  Aufzählung  der  Dörfer  mit  slavischor  Dorfanlage  (S.  373),  vorzugs- 
weise aus  der  Nordostecke  des  Landes  in  der  Nähe  der  Altmark,  aber  er  weist  die  sehr 
verbreitete  Ansicht  zurück,  dass  wendische  Siedelungen  bis  zur  Stadt  Braunschweig 
gereicht  hätten.  Ob  seine  Erklärung  über  die  Anwendung  der  Bezeichnung  „wendisch" 
auf  nicht  wendische  Orte,  Strassen,  Thore  u.  s.  w.  als  allgemeingültig  angenommen  werden 
kann,  dürfte  noch  weiter  zu  prüfen  sein.  Es  erscheint  schwer  glaublich,  dass  diese  Be- 
zeichnung, die  sich  z.  B.  auch  in  Göttingen  findet,  eine  „fälschliche"  sei.  Der  Verf.  ist 
jedoch  ein  so  ausgezeichneter  Kenner  der  Nordslaven,  dass  ohne  beweisende  Gründe 
aus  den  Ortsverhältnissen  seiner  Aufstellung  kaum  entgegengetreten  werden  kann. 

Rud.  Virchow. 


Gerhard  von  Welsen  borg.  Das  Verseilen  der  Frauen  in  Vergangenheit 
und  (iegenwart  und  die  Anschauungen  der  Aerzte,  Naturforscher  und 
Philosophen  darüber.  Mit  10  Abbildungen.  183  Seiten.  Klein  8vo. 
Leipzig  Ibljl).     Verlag  von  H.  Barsdorf. 


Besprecliiin^rrii.  j  ,  7 

Der  Verfasser  hat  sich  der  grossen  Mühe  untcrzof^en,  «lie  AnscliaiiiuiKt:ii  uln-r  ilas 
sogenannte  Versehen  der  Schwan;L,'cren  in  historischer  Folge  zusaninn-nznsti'llon.  Er 
selber  liält  dasselbe,  wenn  auch  iür  sehr  selten  vorkommend,  doch  für  möglich.  Seine 
Beniühinii;en,  für  dasselbe  ])hysiologische  Hrkliiniiigi-u  zu  geben,  können  nicht  als  ge- 
lungen bezeichnet  werden.  Denn  kein  Naturforscher  und  Arzt  wird  bezweifeln,  da.s^ 
durcli  heftige  Gemüthsbeweguiigen  der  Mutter  die  Knf Wickelung  des  keimenden  Kmbry>. 
geschädigt  und  gestört  werden  kann.  Aber  das  ist  nicht  das  <3ieiche,  was  das  Volk 
unter  dem  „Versehen"  versteht.  Den  sicherlich  wohlgemeinten  ftatli,  eine  Schwangere 
nach  Möglichkeit  vor  unangenehmen  Eintbücken  zu  scliützen,  wird  man  als  richtig  an- 
erkennen. Derselbe  wird  seit  Jahrtausenden  über  die  ganze  Knie  hin  von  allen  «ivili- 
sirten,  sowie  von  der  Mehrzahl  der  uncivilisirten  Völker  mit  Sorgfalt  befolgt. 

.Max  Hart  eis. 


Rudolf  von  Larisch.  Der  „Scliünlu'itstV'lihn'"  des  Weibes.  Eine  aiitliro|)o- 
metrisch-ästlietische  Studie.  Mit  mehreren  vom  Autor  gezeielnu'tcu 
Abbildungen.     Zweite  Auflage.     München  189(1.     8(i  Seiten.     8vo. 

Der  Verfasser  ist  der  Meinung,  dass  die  Schönheit  der  Erscheinung  des  stehenden 
Weibes  hinter  derjenigen  des  Mannes  zurückbleibt.  Den  Grund  sieht  er  darin,  dass  die 
sogenannte  „Körpermitten-Ebene",  d.  h.  eine  Ebene,  welche  man  sich  durch  das  Periuäum 
(den  Damm  oder  das  Mittelfleisch)  gelegt  denkt,  beim  Manne  wirklich  der  Körpermitte 
entspricht,  während  die  „Körpermitte"  bei  dem  Weibe  tiefer  liegt,  als  die  geometrische 
Mitte.'  Die  Maler  haben  dieses  Missvcrhältniss  auszugleichen  gesucht,  und  das  weibliche 
Geschlecht  hat  das  instinktive  Bestreben,  den  grossen  weiblichen  Schönheitsfehler  zu  ver- 
decken. Diese  Behauptung  wird  durch  die  Geschichte  der  weiblichen  Tracht  zu  beweisen 
gesucht.  Hundert  Messungen  weiblicher  Modelle  aus  München,  Paris,  Mailand  und  Wien 
führten  zu  folgenden  Ergebnissen:  wurde  der  untere  Körperabschnitt  auf  den  oberen 
projicirt,  so  erreichte  er  die  Höhe  der  Augenbrauen  nur  in  lu  Fällen,  die  ungefähre  Höhe 
der  Nasenwurzel  in  77  Fällen,  während  in  den  1)5  übrigen  Fällen  nur  die  Höhe  des 
Mundes  oder  Kinns  erreicht  wurde.  Max  Hart  eis. 


Hans  Zahler.  Die  Krankheit  im  Volksglauben  der  Simmenthaler.  Ein 
Beitrag  zur  Ethnographie  des  Berner  Oberlandes.  Arbeiten  aus  deui 
(leograpliischen  Institut  der  Universität  Born.  Heft  lY.  Separat- 
Abdruck  aus  dem  XVI.  Jahresbericht  der  Geograpliiscdieu  Gesellscdiaft 
von  Bern.     140  Seiten.     Svo.     Bern   ISDS. 

Diese  sorgfältige  Veröffentlichung  erweitert  unsere  Kenntnisse  ül»er  die  Volksmedicin 
der  Stämme  deutscher  Zunge  in  sehr  erfreulicher  Weise.  Sie  ist  um  so  belangreicher, 
als  der  Verfasser  selber  ein  Kind  des  Simmenthaies  im  Berner  Oberlande  ist  und  dem 
entsprechend  im  Stande  war,  tiefer  in  die  Geheimnisse  seiner  Landsleute  einzudringen, 
als  das  einem  Ortsfremden  möglich  gewesen  wäre.  Viele  Maassnahmcn  hat  er  ausserdem 
in  seiner  Kindheit  selber  vornehmen  sehen,  und  Vieles  auf  seinen  Gegenstand  Bezügliche 
ist  ihm  von  seinen  Freunden  und  Verwandten  mitgetheilt  worden.  Einige  alte  Hausbuch- 
Manuscripte,  welche  vielfach  benutzt  worden  sind,  haben  ihm  für  seine  Studien  zur  Ver- 
fügung gestanden.  Er  behandelt  zuerst  die  Entstehung  der  Krankbeiten  mit  ihren  natür- 
lichen und  übernatürliclien  Ursachen,  den  hiermit  in  Verldndung  stehenden  Seelenglauben. 
die  Natur- Dämonen  und  Gespenster,  die  Hexen,  «las  Doggeli,  ein  dem  Alp  verwandt<'> 
Ungethüm,  sowie  endlich  das  Nagehi  und  Todtbeten.  Dann  schildert  er  die  Vorkehrungen 
zur  Abwehr-  und  Verhütung  der  Krankheiten,  das  Annilet.  die  Bekämpfung  des  bösen 
Zaubers,  der  Hexen  und  des  Doggeli,  die  an  bestimmte  Tage  gebundenen  Vorsichts- 
maassregcln  u.  s.  w.     Eingehend  wird  die  Heilung  der  Krankheiten  besprochen:    sowie  die 

18** 


oyg  licsprecliungeii. 

liir  diesen  Zweck  aus  deu  «liii  Naturreichen  entnommenen  ]\rittel.  Auch  die  Volks- 
chirurgie findet  ihre  Berücksichtigung  und  dann  die  Uebertragung  der  Krankheit  auf 
andere  Gegenstände,  das  „Darfürthun",  d.  h.  das  Besprechen,  der  Segen  und  die  Wirkung 
von  Zahl  und  Zeit.  Den  Beschluss  machen  kurze  Abschnitte  über  Aerzte  und  Heilkünstler 
im  V^olksglauben  und  über  die  von  dem  Volke  benutzte  medicinische  Literatur.  Dass 
die  medicinischen  Anschauungen  und  Gebräuche  des  Simmenthaies  vielfache  Analogien 
bieten  mit  denjenigen  anderer  deutscher  Stämme,  sowie  auch  mit  den  Auffassungen  einer 
Ecihe  von  fremden  Völkern,  das  wird  demjenigen  natürlich  erscheinen,  der  der  ver- 
gleichenden Volkskunde  sein  Interesse  zugewendet  hat.  Der  Verfasser  beherrscht  seinen 
Gegenstand  und  er  ist  eifrig  bemüht  gewesen,  stets  auf  solche  Aehnlichkeiten  hinzuweisen. 
Hierdurch  gewinnt  seine  Abhandlung  noch  eine  ganz  besondere  Bedeutung.  Ein  Schrift- 
steller-Verzeichniss  und  ein  alphabetisches  Namen-  und  Sachregister  sind  dem  Buche  bei- 
ffifüat  wordi'u.  Max  Bartels. 


Occasioual  Papers  of  the  Bernice  Paualii  Bisliop  Museum  of  Polyuesian 
Ethnology  and  Natural  History.  Vol.  I.  Nr.  1.  Honolulu,  Hawaiian 
Islands  1898.    72  Seiten.    8vo.    41  Abbildungen  im  Text  und  20  Tafeln. 

Im  .Jahre  1SS9  hat  ein  in  Honolulu  eingewanderter  Amerikaner,  Hr.  Charles  Reed 
Bishop,  auf  Wimsch  und  zum  Andenken  an  seine  verstorbene  Gemahlin,  die  hoch- 
angesehene hawaiische  Prinzessin  Pauahi,  in  der  Vorstadt  Kalihi  das  Bernice  Pauahi 
Bishop  Museum  begründet,  in  welchem  die  Ethnologie  und  die  Naturgeschichte  Polynesiens 
b<'Sondcrs  studirt  und  gefördert  werden  soll.  Die  Sammlungen  und  das  wissenschaftliche 
Material  sind  soweit  herangewachsen,  dass  der  Vorstand  des  Museums  beschlossen  hat, 
von  jetzt  ab  in  zwanglosen  Heften  zwei  Reihen  von  Veröffentiichungen  herauszugeben, 
die  Memoirs  in  4to-  und  die  Occasional  Papers  in  S^".  Von  den  letzteren  liegt  das 
erste  Heft  vor,  welches  aus  der  Feder  des  Hrn.  William  T,  Brigham  einen  reich 
illustrirten  und  sehr-  lehn-eichen  Reisebericht  über  die  ethnographischen  Sammlungen  der 
civilisirtcn  Erde  enthält.  Die  Gegenstände  aus  Hawaii  sind  hierbei  begreiflicher  Weise 
in  erster  Linie  berücksichtigt  worden,  aber  auch  die  übrigen  Gebiete  der  Südsce  sind  mit 
in  die  Betrachtung  hineinbezogen  worden.  Man  ersieht  daraus,  wie  schwierig  es  schon 
heute  ist,  alles  kenneu  zu  lernen,  was  gesammelt  wurde.  So  ist  z.  B.  Hrn.  Brigham  das 
auf  seiner  Reiseroute  liegende  ethnographiscne  ISluseum  in  Parma,  die  entsprechende 
Sammlung  in  Karlsruhe  und  das  Grässi-Museum  in  Leipzig  entgangen,  und  gewiss  ist 
sein  Vorschlag  sehr  beachtenswerth,  dass  die  Museen  unter  einander  photographische 
Aufnahmen  ihrer  wichtigen  Gegenstände  austauschen  sollen.  In  einer  kurzen  Tabelle 
wird  angegeben,  wieviel  Exemplare  hcrvori'agender  Stücke  das  Bishop-Museum  besitzt 
und  wieviele  der  Verfaszer  im  Auslände  aufgefunden  hat.  Er  konnte  auch  feststellen, 
dass  die  Melancsier  eine  ausgiebigere  Manufactur  besitzen,  als  ihre  Nachbarn  in  Poly- 
nesien. Unter  den  letzteren  bieten  die  Hawaier  die  grösste  Mannichfaltitrkeit  der  Erzeug- 
nisse dar,  während  die  Maoris  die  besten  Schnitzer  sind,  aber  von  den  Hervej-Iusulanern 
in  der  Qualität  der  Arbeiten,  doch  nicht  in  der  Abwechselung  derselben,  übertroffen 
werden.  Auch  hat  er  die  interessante  Beobachtung  gemacht,  dass  die  Menschenfresser 
bessere  Künstler  sind,  als  diejenigen,  welche  diesen  Gelüsten  nicht  fröhnen.  So  stehen 
die  durch  ihren  Cannibalismus  ausgezeichneten  Maori,  Fiji-Insulaner,  Salonion-  und  Nen- 
Hebriden-Iusulaner  auch  in  ihren  Kunstfertigkeiten  oben  an  Für  das  Bernice  Pauahi 
Bishop  Museum  sollen  Gypsalpformungcn  von  guten  antjiropolngischen  Ty|)en  der  Ein- 
geborenen der  Hawaii-Inseln  gefertigt  werden,  um  in  plastischen  Grujjpen  die  Beschäfti- 
gungen der  Kanaken  zur  Anschauung  zu  bringen.  Ausserdem  liegt  die  Absicht  vor,  in 
Verbindung  mit  dem  Museum  eine  zoologische  Station  nach  dem  Muster  unserer  Anstalt 
in  Neapel  zu  errichten,  zur  Erforschung  der  Meeresfauna  der  Südsce.  Dem  Berliner 
Museum  für  Völkerkunde  spricht  der  Verfasser  seine  hohe  Anerkennung  aus  „This.  if 
not  the  only  purely  ethnologjcal  museum  in  the  world,  is  certaiiily  the  largest,  best 
hiHi.-ed  and  organized.    Er  bewnuflert  die  OrganisaMoii  desselitcn,  sowie  die  htdlen  grossen 


Besprochini^'i'u.  •>-i) 

ItäitiiH"  und  tiilirt  dann  fort:  ..Kiii;ii-  Willicliii  II.  is  pcrsonally  intoivst'-il  in  ilic  museum 
uhI,  as  Berlin  is  iiow  the  scientili«-  ccntre  ol"  Eiiru|M'.  tlio  fnturo  frr<twtli  st-cms  assured  " 
Die  I^iM-linor  antliropolog^ischc  Gcscilsclnift  liolVt  mit  drm  Hisiin].  Mu-imiiii  in  Honolulu  in 
froundscliaftliclie  BezicImnffen  zu  treten.  Max  Hartd«.. 


Jjilires-Berirlit  der  .Müimi'i'  vom  Mori;-(Mist('ni;  llriniatliliiiii<l  m  .\<.|,I- 
Haniiover.  Heft  1.  Bremerhavcii,  Geury  ScliipjuT  vormals  Chr.  (i. 
'riiiciiktMi.      1.S98.      10!)  Seiten.     Gross  8vo.      3  Taf<'ln. 

Eine  neue  Zeitschrift  für  Heiniathskunde  tritt  liier  zum  erstt-n  Male  vor  di«;  OofTent- 
liehkeit.  Die  „Männer  vom  Morgenstern",  welche  sich  die  Erforschung  <1ps  interessanten 
Landes  zwischen  den  Mündung:en  der  Elbe  und  der  Weser  zur  Aufgabe  gestellt  haben, 
battcn  die  Ergebnisse  ihrer  Forschungen  bisher  in  politischen  Tageszeitungen  veröffentlicht, 
R'o  dieselben  natürlicher  Weise  einem  grossen  Theile  der  Fachgelehrten  verborgi-n  blielx-n. 
letzt  sollen  ihre  Arbeiten  in  diesen  Jahresberichten  niedergelegt  werden.  In  dem  vor- 
liegenden Hefte  ist  eine  Chronik  des  Fleckens  Lehe  l)is  zum  Jahre  \SV)  vorangestellt, 
l^ei  einer  Reparatur  der  Wetterfahne  des  Thurmes  in  dem  genannten  Jahre  hatte  man  in 
lern  Knopf  derselben  eine  ,.Beschreibung  des  Königl.  (Ihurfürstl.  Gerichts  Lehe  im  Herzog- 
thum  Bremen"  von  dem  Richter  D.  Rihbentrop  gefunden,  der  nun  eine  kurze 
Chronik  von  Lehe  von  den  Jahren  ISöo  bis  1840  hinzugefügt  wurde.  Beides  vnrd  jetzt 
hier  veröffentlicht.  Gustav  von  der  Osten  behandelt  dann  -die  Namen  der  Wurster 
Siedlungen,  sprachlich  und  sachlich  geordnet  und  erklärt".  Er  ist  dabei  bemüht,  bei 
den  manchmal  recht  absonderlich  klingenden  Namen  alle  Möglichkeiten  der  Erklärung 
beizubringen  Darin  hat  er  wohl  unzweifelhaft  Recht,  dass  die  Ortsnamen  aus  dem  nied-'r- 
deutschen  Wortschatze  gedeutet  werden  müssen.  D.  Detlefscn  bespricht  „die  Be- 
ziehungen der  Römer  zur  Nordseeküste  zwischen  Weser  und  Elbe".  Er  schildert  nach 
Erörterung  der  geschichtlichen  Thatsachen  die  in  dortiger  Gegend  gemachten  Funde  von 
römischer  Herkunft  und  weist  mit  Recht  auf  die  Wichtigkeit  der  alten  Bohlwege  hin  und 
auf  die  Xothweudigkeit,  auch  hier  nach  Römer- Castellen  oder  -Standlagern  zu  forschen. 
l)en  Beschluss  macht  eine  mit  8  Tafeln  illustrirte  Arbeit  von  J.  Bohls  in  Lehe  „über 
einige  Steinkammergräber  des  Kreises  Lehe".  Es  handelt  sich  namentlich  um  zwei  grosse, 
Von  einem  Erdhügel  überdeckte  Ganggräber  in  der  Nälie  von  Fickmühlcn  bei  Bederkesa, 
in  deren  einem  sich  die  Reste  von  zwei  verbrannten  Leichen  fanden  mit  ebenfalls  ge- 
brannten Feuersteinartefakten  und  einer  Anzahl  steinzeitlicher  Scherben,  die  aber  als 
Bruchstücke  in  das  Grab  gelangt  sein  müssen.  Möge  es  den  Bemühungen  der  Männer 
vom  Morgenstern  gelingen,  die  Erhaltung  der  prähistorischen  Denkmähr  ihr<'s  Heiniatli- 
landes  durchzusetzen  und  den  Eigennutz  der  Privatcigenthümer  zu  überwinden 

Max   Bartels. 


Rudolf   PI  eil  n.    Beiträge    zur  Völkerkunde    de.^   Togo -Gebietes.      Inaug. 

Dissertation.     Halle  18!)8.     gr.  8.     40  S.     2  Tafeln  und   1   Karte. 

Verfasser,  der  mehr  als  zwei  Jahre  Chef  der  Station  Misahöhe  in  Togo  war,  hat  in  d.r 
vorliegenden  Schrift  die  persönlichen  Beobachtungen  und  Erfahrungen  niedergelegt,  welch.' 
er  daselbst  gemacht  hat.  Er  liefert  zunächst  eine  allgemeine  Schilderung  dieses  (iebietr> 
in  geographischer  Beziehung;  daran  schlicsst  sich  eine  eingehende  ethnologische  Darstellung 
der  verschiedenen,  dasselbe  bewohnenden  Stämme.  Verf.  zählt  (S.  2S),  einschliesslich  de- 
sclion  erloscheneu  Boro,  20  einheimische  t^prachcn  auf,  darunter  2  ,.Fetisch-Sprachen". 
Als  herrschende  und  absorbirende  Sprachen  bezeichnet  er  das  Evhe  und  das  Tshi.  von 
denen  er  vcrmuthet,  dass  sie  mit  der  Zeit  alle  die  anderen,  noch  vorhandenen  Sprachinseln, 
von  denen  er  15  aufführt,  absorbiren  werden.  Dabei  sei  erwähnt,  dass  Verf.  die  Sprachen- 
karte   von   Henrici  (Lehrbuch  der  Ehwe-Sprache)    aN    „nb-vall    iran-/   mv.,'ii:m    nml    /inn 


ogo  Besprechungen. 

grössteu  Theile  gänzlich  falsch"  völlig  ausser  Acht  gelassen  hat  (S.  30).  Seine  eigene 
Karte  gieht  ein  sehr  deutliches  Bild  nicht  nur  von  der  Vertheilung  der  Sprachgebiete, 
sondern  auch  von  der  Grösse  derselben,  wobei  die  Kleinheit  der  meisten  höchst  auffäUig 
hervortritt.  Verf.  erklärt  dies  in  plausibler  Weise  dadurch,  dass  durch  das  Eindringen 
gewaltsamer  Nachbarvölker,  insbesondere  der  Ashanti  und  der  Dahomey,  die  alten  Stämme 
zersprengt  und  zum  Theil  vernichtet  wurden,  und  dass  sich  die  kleineren  Reste  nur  in 
den  schwer  zugänglichen  Schluchten  und  auf  den  Kuppen  der  Gebirgszüge  gerettet  haben. 
Nach  den  Traditionen  aller  Stämme  haben  die  Akposso  und  Kebu  ihre  Sitze  nördlich  von 
Misa-Höhe  am  längsten  inne;  sie  gelten  als  Autochthonen  („Gott  hat  sie  in  die  Berge 
gesetzt").  In  ilirem  Gebiete  sah  Verf.  an  mehreren  Stellen  alte  cyklopische  Maueranlagen. 
Aber  ilire  Cultur  ist  schon  in  starker  Veränderung  begriffen:  Bogen  und  Pfeile  sind  gar 
nicht  mehr  im  Gebrauch  und  die  Stammessprachen  sind  in  allmählichem  Zurückweichen. 
Keiner  dieser  Stämme  hat  es  zu  einer  politischen  Einheit  gebracht.  Unter  den  anderen 
grösseren  Stammesabtheilungen  hebt  Verf.  die  Atakpame  als  einen  eigenartigen  Stamm 
mit  hochstehender  Cultur  hervor  (S.  7),  welcher  nach  Sprache  und  Gewohnheiten  zum 
grossen  Stamm  der  Yoruba  zu  zählen  sei.  Die  Bauart  ihrer  Häuser  sei,  wie  die  der  Kebu, 
ursprünglich  das  runde  Haus  mit  Kegeldach,  das  freilich  vielfach  schon  dem  Hause  mit 
Oberstock,  Satteldach  mit  geschlossenem  Giebel  und  einer  Halle  im  Erdgeschoss  weiche. 
Hier  wird  auch  die  „Trankprobe"  (Giftbecher)  noch  vielfach  angewendet;  die  Methoden 
des  Feueranmachens  sind  sehr  primitiv.  Die  in  dieser  Gegend  aus  der  Erde  ausgegrabenen 
blauen  Perlen  (Röhren  aus  Glasfluss)  werden  an  einer  bestimmten  Stelle  zwischen 
Atakpame  und  Pessi  (im  Norden)  gefunden,  indess  konnte  Verf.  Näheres  darüber  nicht 
ermitteln;  .,man  könnte  an  alte  Grabstätten  denken"  (S.  13;.  Auch  an  einer  anderen 
Stelle,  auf  dem  Gipfel  des  Gemi,  des  höchsten  (etwa  SOO  //()  Berges  in  Avatime  giebt  es 
^lauerreste  und  Schlackenhügel  (S.  18). 

Ein  besonderes  Capitel  ist  dem  Hüttenbau  dieser  Stämme,  der  auch  frühere  Beobachter 
schon  beschäftigt  hat,  gewidmet.  Verf.  unterscheidet  4  Hauptarten,  welche  er  durch  zwei 
Tafeln  erläutert.  Er  hält  die  runden  Hütten  für  die  ursprüngliche  Form,  während  mindestens 
zwei  andere  auf  Küsteneinflüsse  zurückzuführen  seien.  Die  Bienenkorbform  ',S.  22)  findet 
sich  vereinzelt,  häufig  nur  an  ganz  kleinen,  meist  nur  einen  provisorischen  Schlafraum  für 
eine  einzelne  Person  darstellenden  Hütten. 

Recht  interessant  ist  die  Thatsache,  dass  gerade  die  in  das  Gebirge  und  zum  Theil  in 
die  höchsten  Abschnitte  desselben  zurückgedrängten  Stämme  die  ältesten  Fetische  des 
Landes  bewahrt  haben,  und  dass  es  daselbst  noch  heute  von  Priestern  wimmelt.  Die 
-Fetisch-Sprachen"  hält  er  nicht  für  künstlich  geschaffene  Geheimsprachen,  sondern  für 
Ueberbleibsel  früher  gangbarer  Stammesspracheu  (S.  24). 

Diese  kurze  Uebersicht  wird  zeigen,  dass  der  Verf.  ein  selbständig  denkender  und 
forschender  Beobachter  ist.  Um  so  mehr  ist  es  zu  bedauern,  dass  sein  Blick  für  die 
physischen  Eigenthümlichkeiten  der  Stämme  nicht  erschlossen  war.  Obwohl  wir  durch 
andere  Reisende  und  Beamte  mehr  darüber  wissen,  so  wäre  es  doch  besonders  wichtig 
gewesen,  dass  diese  früheren,  fast  ausnahmslos  einzelne  Stämme  betreffenden  Berichte 
von  einem  Manne  controlirt  und  ausgedehnt  worden  wären,  der  so  viele  Stämme  gesehen 
hat  und  der  so  viel  Talent  zur  Beobachtung  besitzt.  Möge  recht  bald  eine  solche  weiter- 
gehende Erforschung  stattfinden.  Rud.  Virchow. 


VI. 
Ein  Ausflug  nach  Bani)ara 


von 

S.  E.  PEAL. 


Nach  der  Original-Handschrift  übersetzt  und  mit  einer  Einleitung  versehen 


von 
Kart  Kleiain. 


Hr.  Coiiimissar  S.  E.  Peal  in  Sibsagar,  Asani,  hat  die  nachstehend  wiedergefjebene 
Beschreibung  eines  Ausflugs  in  das  Gebiet  des  Räja  von  Banpara  bereits  187-2  im  Journal 
3f  the  Asiatic  Society  of  Bengal,  Vol.  41,  Part  I,  p.  •)— :U  verölTentlicht.  Die  von 
Detober  18GS  aus  Sapakatti  datirte  Handschrift  ist  dann  dem  verstorbenen  Secretär  der 
isiatischen  Gesellschaft,  Hrn.  Professor  H.  Blochmann,  einem  Gönner  der  anthropo- 
ogischen  Wissenschaften,  überlassen  und  durch  diesen  der  Bibliothek  der  Anthropologischen 
Gesellschaft  zu  Berlin  freundlichst  überwiesen  worden. 

Diese  kleine  Schrift  ist  noch  immer  die  einzige  erschöpfende  Darstellung  von  Leben 
ind  Sitten  eines  Zweiges  der  nackten  Nagä  im  Süden  des  Bezirks  von  Sibsagar;  sie  würde 
iaher  Beachtung  verdienen,  selbst  wenn  sie  von  einem  minder  scharfen  Beobachter  iier- 
•ülirte,  als  von  unserem  Verfasser.  Sie  darf  aber  auch  deshalb  der  Vergessenheit  entzogen 
ind  einem  grösseren  Leserkreise  vorgelegt  werden,  weil  sie  die  Verhältnisse  eines  Stammes 
schildert,  der  zur  Zeit  der  Beobachtung  noch  ohne  Berührung  mit  der  Cultur  des  Westens 
stand,  und  ihre  Veröffentliehung  wird  nicht  nutzlos  sein,  wenn  sie,  unter  Heranziehung 
1er  seitdem  angewachsenen  Literatur  über  die  Nagä,  von  Erläuterungen,  Karten  und  Ab- 
bildungen begleitet  ist.  Unter  solchen  Voraussetzungen  hat  die  Anthropologische  Gesell- 
schaft dem  Uebersetzer  die  Handschrift  in  dankenswerther  Weise  zur  Verfügung  gestellt 

Ausser  der  gedruckt  vorliegenden  Literatur,  über  welche  Anhang  IV  Auskunft  giebt, 
änrfto  Uebersetzer  noch  die  von  dem  beklagenswcrthen  Otto  Ehlers  an  Ort  und  Stelle 
2;esammelten  Nachrichten  über  die  Nagä,  sowie  die  reiche  Sammlung  benutzen,  wtdcho 
im'ch  das  hochherzige  Geschenk  des  Hrn.  Eduard  Frhrn.  v.  Ohlendorff-Gressc  dem 
iönigl.  Museum  für  Völkerkunde  zu  Berlin  zugefallen  ist.  Für  die  Bereitwilligkeit,  ihm 
jenes  Material  zugänglich  zu  machen,  wie  für  liebenswürdige  Unterstützung  mit  Kath  und 
rhat,  ist  Uebersetzer  Hrn.  Prof.  Dr.  Albert  Grünwedel  zu  hohem  Dank  verpflichtet. 
Ohne  seine  gütige  Mitwirkung  würden  die  nachfolgenden  Seiten  des  künstlerischen 
Schmuckes  der  Abbildungen  entbehren. 

Da  die  Beschreibung  der  Sammlung  des  Hrn.  Barons  v.  Ohlendorff  ein  genaues 
Eingehen  auf  häusliche  Einrichtung.  Kleidung,  Werkzeuge  und  W'affen  der  Nagästämme 
verlangt,  so  konnte  an  dieser  Stelle  davon  abgesehen  werden.  Der  Uebersetzer  hat  sich 
iaher  darauf  beschränkt,  in  seiner  Einleitung  möglichst  kurz  zusammenzufassen,  was  uns 
aber  die  Geschichte  und  Gliederung  der  Nagu  bekannt  ist,  und  auf  die  hervorragenden 
uharakterzüge  der  einzelnen  Stämme,  soweit  sie  nicht  schon  in  den  Anmerkungen  erwähnt 
und,  hinzuweisen.  Um  die  Darstellung  Peal's  für  die  Vergleichung  der  Nagä  von  Banpara 
mit  anderen  verwandten  Stämmen  nutzbar  zu  niaclien,  sind,  unter  Verworthung  der  »-rreich- 
aaren  Literatur,  die  Anmerkungen  des  Verfassers  durch  in  [  ]  gesetzte  Zusätze  erweitert 
and  einige  längere  Bemerkungen  dieser  Art  in  den  Anhang  verwiesen  wordi^n. 

Zeitsclirift  für  Ethiiolo),'io.     Jahrg.  ISltS.  U* 


282  K.  Klemm: 

Der  Anthropologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  und  ihrem  Präsidenten  Hrn.  Geheimen 
Medicinal-Rath  Prof,  Dr.  Pi.  Virchow  fühlt  Uebersetzer  sich  zu  besonderem  Danke  dafür 
verpflichtet,  dass  sie  ihm  Gelegenheit  boten,  ein  so  dankbares  Thema,  -wie  das  vorliegende, 
zu  behandeln. 

Berlin,  den  16.  September  lS9(j. 

Der  Uebersetzer. 

eil  und  j  entsprechen  in  der  Eegel  tscli  und  dscli,  in  asamischen  Worten  s  und  franz.  z. 
u  in  Nngäworten  ist  wie  in  engl,  but  zu  sprechen. 


Einleituug. 

Unter  dem  Namen  Naga,  gesprochen  Nogä,  begreifen  die  Asämi  eine 
Keihe  von  Bergstämmen,  zumeist  am  Nordabhange  der  Barailkette  und 
des  Patkoigebirges^),  welche  sämmtlich  Kopfjäger  waren  oder  zum  Theil 
noch  sind  und  die  mit  den  übrigen  Gebirgsvölkern  Asams  den  Abscheu 
vor  dem  Genüsse  der  Milch  theilen,  weil  sie  die  Milch  zu  den  Excrementen 
rechnen.  Das  fest  im  indischen  Geist  wurzelnde  Bestreben,  jeden  Namen 
etymologisch  zu  erklären,  hat  nun  vielfach  zu  irriger  Schreibweise  und 
verfehlten  Deutungen  geführt.  Im  Sanskrit  heisst  naga  Berg,  näga  Schlange, 
in  Bengali  nägä  nackt,  in  Kachäri  nägä  junger  Mann,  Krieger^).  Je  nach- 
dem man  nun  die  eine  oder  die  andere  Ableitung  bevorzugte,  entstanden 
die  Formen  Naga,  Näga.  Nagä  oder  auch,  nach  der  Ausspraclie,  Nogä. 
Keine  der  versuchten  Erklärungen  des  Namens  ist  jedoch  richtig,  am  aller- 
wenigsten die  aus  näga,  denn  mit  Schlangen  haben  die  Nagä  nichts  zu 
thun.  Wollen  wir  aber  die  verschiedenen  Gruppen  von  Kopfjägern,  welche 
sich  von  25—27°  n.  Br.  und  von  93—96°  10'  ö.  L.  angesiedelt  haben, 
mit  einem  gemeinsamen  Namen  bezeichnen,  so  werden  wir  am  besten 
dafür  den  seit  Jahrhunderten  in  Asam  üblichen  Namen  Nagä  (nach  Peal 
von  nok  Yolk)  beibehalten. 

Freilich  ist  weder  dieser  noch  irgend  ein  anderer  gemeinsamer  Name 
den  Bewohnern  der  bezeichneten  Gegenden  bekannt.  Fragt  man  einen 
Nagä  nach  seiner  Abstammung,  so  giebt  er  den  Namen  seines  Dorfes  oder 
einer  Gruppe  von  Dörfern  an,  wie  sich  z.  B.  die  Bewohner  von  Mozoma, 
Khonoma,  Kohima,  Jotsoma  und  ihre  Yerbündeten  als  Tengima  bezeichnen, 
während    sie    die    weiter    westlich    wohnenden  Angämi  Chakroma  nennen. 

1)  Patkoi  oder  Patkai  ist  ursprünglich  Bezeichuung  für  einen  Pass  in  dem  Gebii'ge, 
welches  diesen  Namen  trägt.  Pat  koi  ist  nehmlich  Abkürzung  für  pat  koi  seng  kan,  d.  i. 
(der  Ort,  ■wo)  der  Eid  unter  Zerschneidung  eines  Vogels  geleistet  wurde,  weil  hier,  etwa 
1399/1400,  der  Grenzvertrag  zwischen  dem  Ahomkönig  Chudangpha  und  dem  Noraräja 
Surunphai  ratificirt  wurde.  Zwei  mit  Sculpturen  geschmückte  Denkmale  auf  beiden  Ufern 
bezeichneten  fortan  den  Nongyangpani  als  Grenzlluss.  Vorher  hiess  die  Bergkette  Doi 
kau  rang,  d.  i.  wo  neun  (kau)  Berge  (doi)  zusammenkommen  (rang):  so  wurde  sie  nehmlich 
von  Chukhapha  genannt,  als  er  von  Nora  oder  Poiig  aus  im  Jahre  1228  in  Asam  eindrang 
(Peal,  JASB.  ^8,  II,  S.  T.")). 

2j  Die  Kachari  nennen  aber  die  Nagä  im  Allgemeinen  Magamsa,  die  Angami  Nagä 
im  Besonderen  Dawänsä. 


1'i:ai,\s  Ausfliif,'  iiairli   l)aiip;iia.  283 

Ganz  willkürlich  g-ewälilt  sind  dir  mit  Dinir  /,iis;iiiinicii<;('s<-t/.f('ii  uikI  -iliii- 
jiidie  Bezcichnimg-en,  W(dclH'  die  Ki'.nigc  von  Asaiii  /ii  adtiiinistrativm 
Zwecken  gewissen  Bezirken,  (dinc  Uücksiclit  auf  ihre  ethniscln'  /us:iniiii.-n- 
gehörigkeit,  beilegten.  Dahin  gehören  Namen,  wie  Borduaria.  I*ani<liiaria. 
Hatig'oria,  l)u])doria  u.  s.  w.  Erwägt  man  ferner,  (hass  jedes  Dorf  nel.t'ii 
seinem  einheimischen  Namen  notdi  einen  asainisclien  fülw-'t.  und  <lass  D(.rf- 
und  Bezirksnamen  in  hnntem  Durcheinander,  hald  in  engerem  hahl  in 
weiterem  Sinne  gebraucht  werden,  so  begreift  man  die  Verwirrung,  die 
durch  die  wechselnde  Transscription  der  englischen  Berichterstatter  nocdi 
gesteigert  wird.  So  kinmen  die  Dörfer  der  T.esa  als  Namsangia,  .laiimria 
oder  Lakhimpnria  erscheinen,  und  je  uacii  den  Umständen  heissen  die  zu 
Lenu  gehörigen  Ortschaften  und  ihre  Bewoliner  bei  dem  einen  Heisenden 
Mohongia,  bei  einem  anderen  Borduria,  Borduaria  oder  Paniduaria.  Dann 
■wieder  wird  der  Name  Nangta  oder  nackte  Nagä  nur  einem  'Plieil  jener 
Gruppe  zuerkannt,  zu  der  der  betreffende  Stamm  gehört.  Auf  sohdie 
Weise  wird  die  Uebersicht  ungemein  erschwert,  und  die  an  si(di  sciion 
beträchtliche  Zahl  der  Unterstämme  unserer  Naga  wächst  zu  ungeahnter 
Höhe  an,  so  dass  einzelne  Forscher  300  Stämme  mit  eigenen  Sprachen 
annahmen.  Ihre  Zahl  auf  ein  annähernd  richtiges  Maass  zurückzuführen 
und,  soweit  möglich,  die  erreichbaren  Xachcichten  über  jeden  einz(dnen 
Stamm  zusammenstellen,  soll  die  Aufgabe  der  nächsten  Zeilen  sein. 

Zuvor  aber  ist  es  erforderlich,  die  Spuren  zu  verfolgen,  welche  sich 
über  die  Naga  in  historischen  Aufzeichnungen  finden  lassen.  Schon  längst 
hat  man  erkannt,  dass  die  von  Ptolemaios  7,  'J,  18  erwähnten  Xayya?.öyai 
in  das  Gebiet  von  Asam  zu  setzen  sind ^).  Da  Ptolemaios  Nangalogai  mit 
„Welt  der  Nackten"  übersetzt,  so  ist  ersichtlich,  dass  die  Sanskritform 
Nagnaloka  lautete,  eine  Form,  welche  asamischem  Nangtaloka  entsprechen 
würde.  Als  Nängta  wird  auch  heut  noch  vorzugsweise  die  östliche  Gruppe 
der  Nagästämme  bezeichnet:  man  wäre  sonach  zu  der  Annahme  berechtigt, 
die  Naga  hätten  schou  im  Beginn  unserer  Zeitrechnung  ihre  heutigen  Sitze 
inne  gehabt.  Dagegen  hat  Robinson  geltend  gemacht,  dass  sich  Völker- 
scliaften,  wie  die  (Järo,  in  grösserer  Nähe  von  Bengalen  finden,  aufweiche  die 
Bezeichnung  „nackt"  mindestens  mit  gleicher  Berechtigung  passen  würde. 
Seitdem  aber  Taylor  nachgewiesen  hat,  dass  das  Land  der  ^Phinae  bei 
Arrian  (der  Tai,  Chin  der  Hindu),  der  Serer  bei  Ammianus  .Marcellinus 
Ober-Asam  ist,  und  dass  die  Berge  Anniva  und  Nazavicium  bei  Ammianus 
Marcellinus  27,6  mit  den  Bergen  der  Abor  und  Nagä  zu  identiticiren  sind, 
wird  man  kaum  bezweifeln  können,  dass  ein  mit  dem  Namen  Nagä  be- 
zeichneter Stamm  schon  früh  am  Patkoigebirge  ansässig  war:  wn-nn  dann 
ein  Forscher,  wie  Peal,  annimmt,  die  Naga  bewohnen  seit  15(10 — 2(i(iO  Jahren 

1)  Die  Stelle  in  dem  Capitel  „India  extra  Gangem"  lautet:  „  . . .  Kai  ftx'ji  ror  M((iüii)i>i,r 

NayyaXöyai   (NayyoAöyui)   o   aijnai'fn   yrnrüiy  xdniKi;." 

19* 


2Ö4  K.  Klemm: 

die  Yorberge  des  Patkoi,  so  liegt  der  Schluss  nahe,  Ptolemaios  oder  sein 
Gewährsmann  habe  unsere  Naga  gekannt.  Schon  vor  Taylor  hatte  Ha- 
milton die  als  Kannibalen  verrufenen  und  auf  älteren  Karten  im  Süden 
von  Banpara  erscheinenden  Tigleya-Nagä  ^)  in  Beziehung  zu  den  Andro- 
phagi  des  Pomponius  Mela,  den  Anthropophagi  des  Ptolemaios  und  den 
Alitrophagi  des  Ammianus  Marcellinus  gesetzt.  Die  Beschuldigung  des 
Kannibalismus  reicht  übrigens  unter  diesen  Stämmen  bis  in  die  neueste 
Zeit,  indem  immer  die  in  der  Nähe  der  Ebene  wohnenden  ihre  weiter  im 
Gebirge  sitzenden  Brüder  verdächtigen.  Die  Tangkhul-  und  Luhupa-Nagä 
von  Manipur  geben  sogar  zu,  sie  seien  früher  Menschenfresser  gewesen, 
und  zeigen  einen  fernen  Berg,  auf  dem,  ihrer  Meinung  nach,  heute  noch 
Kannibalen  wohnen. 

Dass  solchen  Angaben  wirkliche  Thatsachen  zu  Grunde  liegen,  konnte 
Peal  bei  seinem  Besuch  des  Nongyang-Sees  feststellen.  In  Sonkap  am 
Patkoi  stellten  sich  nehmlich  Nagä  von  jenseit  des  Gebirges,  sog.  „Kessa- 
Xagä"  ^)  aus  Birma  ein.  Dieselben  waren  blasser,  hässlicher  und  finsterer, 
als  die  Nagä  von  Sonkap,  zeigten  keine  Tättowirung  und  bedienten  sich 
einer  fremden  Sprache.  Auf  Befragen  räumten  sie  ihre  von  den  asamischen 
Xagä  behauptete  Zugehörigkeit  zu  einem  Stamme  ein,  der  noch  Menschen- 
opfer bringt.  Sie  sagten,  es  geschehe'  nach  altem  Brauch  zur  Sicherung 
einer  guten  Ernte,  wenn  Gefahr  im  Verzuge  sei.  Dem  Opfer  (einem  er- 
kauften oder  erbeuteten  Sklaven)  werde  jeweilen  die  Nothwendigkeit  jener 
Maassregel  auseinandergesetzt,  ehe  man  es  an  den  Pfahl  binde  und  schlachte. 
Benfey  ist  geneigt,  auch  das  in  der  Yarähasamhitä  erwähnte  Yolk 
der  Nagnaparna  mit  den  Nagä  in  Zusammenhang  zu  bringen;  mit  Unrecht, 
denn  es  wird  dort  ausdrücklich  dem  Südosten  Indiens  zugewiesen  und  mit 
Nisbadaräshtra  und  den  (^abara  zusammen  genannt.  In  wiefern  die  Heran- 
ziehung des  Nagnadega  berechtigt  sei,  konnten  wir  nicht  prüfen;  wie 
Wilford,  As.  Res.  14,  S.  391  angiebt,  wäre  nach  den  Puränas  ein  Bezirk 
dieses  Namens  in  Asam  zu  suchen. 

Auffällig  ist,  dass  die  Form  nanga,  welche  Ptolemaios  erwähnt,  noch 
bei  Ibn  Mohammed  Wali  in  seiner  Geschichte  der  Eroberung  von  Asam 
durch  Mir  Jumla  1662/63  erscheint  und  auch  zu  Anfang  des  18.  Jahrh. 
im  Alamgirnäma  wiederkehrt.  In  dem  erstgenannten  Werke  des  persischen 
Verfassers  heisst  es: 

„Der  König  von  Asam  hatte  erst  beabsichtigt,  nach  den  Bergen  der 
Nänga  zu  fliehen;  aber  aus  Furcht  vor  dem  kaiserlichen  Heere  verweigerten 


1)  Captain  Butler  sieht  Tigleya  oder  Tiklya  für  eiue  Bezeichnung-  der  Angämi  an; 
damit  würde  erklärt  sein,  dass  sich  ein  Stamm  dieses  Namens  bisher  nirgends  hat  nach- 
weisen lassen.  Er  meint  nehinlich,  Tiklya  sei  eine  Verstümmelung  von  as.  ^%55JT  Unter- 
rock, Kilt,  womit  die  Asamer  die  Angämi  als  Meklila  oder  Mekhlapenda  Naga  zu  be- 
zeichnen pflegen.     Nach  anderen  Angaben  heissen  die  Lhota  in  Asam  Miklai. 

•J)  Die  Nagä  von  Asam  heissen  „Hijud  N."  (von  as,  sijä,  spr.  hija)  gekochte,  d.  i. 
civilisirte  N.,  die  von  Birma  „Kessa",  rohe  Nagä. 


I'eals  Ausflug  nacli  Hanpara.  9^5 

ihm  die  Nauga  die  Aiifnalmi...  Die  Näii^a  sind  ein  Sfaiimi  im  südlichen 
Gebirge  von  Asam,  haben  htdlhnuin.-  Ilant,  sind  gut  gewachsen,  aht-r  ver- 
rätherisch  ...  Sie  gehen  nackt  wie  wihh«  Tliiere  .  .  .  Diejenigen  ihrer 
Ilänptlinge,  welche  den  Nawäh  hesnchten.  iiatten  ihre  ]i<-n<leii  mit  schwarzem 
Stoff  gegürtet,  der  mit  Ivanrimnscheln  l»<-sef/.f  war:  nm  das  lliiupt  trugen 
sie  ein  Diadem  aus  Eberzähnen,  ihr  schwarzes  Haar  fieMiber  (h'U  Nacken 
hinab.  Die  Ilauptwaffe  dieses  Volkes  ist  eine  kurze  Keule  (Bloch mann 
übersetzt  short  mace,  Pavie  liest  nach  der  Hindnstani-Uel»ersetzung  „clilM,t:"i 
neza",  petit  javelot)." 

Fast  jede  Zeile  des  Berichtes  schildert  den  Angämi,  wie  er  leibt  und 
lebt.  Ganz  ähnlich  beschreibt  auch  der  ziemlich  gleichzeitige  Reisende 
Tavernier  die  Naga.  Weitere  Nachrichten  sind  noch  aus  den  asamischen 
Oeschichtswerken,  den  Buranji,  zu  erwarten. 

Viele  Stammsagen  der  liinterindischen  Völker  und  auch  der  Nagä 
erzählen  von  einem  Ahnherrn,  der  aus  einem  See  emporgetaucht  sei.  So 
berichten  die  Mao  und  Murram  in  Manipur,  welche  sich  der  Abstamnuing 
von  den  Gnämi  (d.i.  Angämi)  rühmen:  ,.Ks  war  einmal  ein  Se(\  aus  dem 
tauchten  drei  Männer  auf.  Der  Eine  wanderte  nacli  Süilen.  von  ihm 
stammen  die  Mao  und  Murram.  Der  Andere  ging  gen  AVesten,  der  wiir<le 
Stammvater  der  Kacha  Nagä.  D«r  Dritte  blieb  im  Lande,  der  war  der 
Angämi." 

Aus  all  diesen  Angaben  ist  nur  soviel  zu  gewinnen,  dass  die  Naga 
sich  als  Autochthonen  ansehen^)  und  dass  schon  im  Beginn  unserer  Zeit- 
rechnung ein  Volk  gleichen  oder  ähidichen  Namens  an  den  Grenzen  Asams 
angesiedelt  war,  dass  ferner  die  heut  als  Nagä  bezeichneten  Stämme  für 
die  Mitte  des  17.  Jahrh.  sicher  beglaubigt  sind.  Daneben  giebt  es  alter 
noch  eine  lebendige  Tradition,  w^elche,  anknüpfend  an  die  Namen  der 
Dörfer,  uns  für  die  Geschichte  einzelner  Stämme  und  ihrer  Wanderungen 
als  Wegweiser  dienen  kann.  Auf  jene  Quelle  hingewiesen  und  den  Weg 
für  weitere  Forschungen  in  dieser  Richtung  gebahnt  zu  haben,  ist  das 
Verdienst  Peal's. 

Bei  den  Rengma,  welche  von  den  Angämi  abstammen  sollen,  ist  der 
Gang  der  Wanderung  gut  zu  beobachten.  Nach  Aussehen  und  Sitte  würde 
man  sie  zu  den  Lhota  und  Sehma  stellen,  aber  ihre  S[)rache  weist  auf 
nähere  Verwandtschaft  mit  den  Augami.  Ist  die  Abstammung  iler  Rengnui 
von  den  Angämi  begründet,  so  können  wir  drei  deutlich  unterschiedene 
Perioden  ihrer  Geschichte  unterscheiden: 

1.  Gemeinsames  Zusammenwohnen  mit  den  Angämi  auf  dem  Gebirge. 

2.  Auswanderung  in  die  Rengmaberge  zwischen  Doyong  und  Rengma- 
pani  und  Niederlassung  unter  einem   Häuptling. 

1)  Eine  Sage,    wonach  die  Angami  aus  Siuloston  oiugcwamiort  wären,    s.  im  .\nbang; 
andere  ähnliche  im  weiteren  Verlaufe  bei  Besprochung  der  einzelnen  Stämme, 


286  K.  Klemm: 

3.  Weiterwanderung  nach  den  Mikirbergen  zu,  veranlasst  durch  Ein- 
fälle der  Lliota  und  anderer  Stämme  oder  durch  die  birmanische 
Invasion.  Zersplitterung  in  kleine  Gemeinwesen  mit  eigenen  Vor- 
stehern.    Assimilation  an  die  Mikir. 

Weitere  Gliederung  der  dritten  Periode  ergeben  dann  Ortsnamen  von 
der  Form  Alt  Hüll,  Neu  Hilli,  Drittes  Hilli.  Mit  Hülfe  ähnlicher  Orts- 
bezeichnungen und  der  Häuptlingslisten  ist  es  Peal  gelungen,  Anhalts- 
punkte für  die  Geschichte  einer  anderen  Nagägruppe  zu  gewinnen. 

In  seinen  „fading  histories"  behandelt  nehmlich  Peal  eine  Gruppe 
von  46  Dörfern  zwischen  Disang  und  Dikhu,  welche  eine  ganze  Anzahl 
von  Unterstämmen  bilden,  die  einander  zwar  häufig  bekämpfen,  aber  doch 
alle  Chang  nu  als  gemeinsames  Mutterdorf  (chang  =  Dorf,  nu  =  Mutter)  an- 
erkennen, dem  sie  alljährlich  freiwillige  Geschenke  übersenden.  Weitere 
Zeugnisse  für  gemeinsame  Herkunft  sind: 

1.  die  durch  den  Dachfirst  ragenden  Stützbalken,  welche  nach- 
gesenkt werden,  wenn  sie  unten  faulen,  —  eine  Eigenthümlichkeit 
der  Häuser,  wie  sie  nur  an  jener  zusammengehörigen  Gruppe  zu 
beobachten  ist; 

2.  die  nahezu  übereinstimmende  Tättowirung  des  Gesichts. 

Die  so  aus  Tradition  und  Sitte  abzuleitende  Zugehörigkeit  der  Tochter- 
dörfer zu  ihrer  Metropole  Chang  nu,  und  wiederum  die  gleiche  Abhängigkeit 
eines  oder  mehrerer  jüngerer  Dörfer  von  einem  älteren  wird  dann  noch 
durch  ihre  Namen  und  die  Richtung  der  Wanderung  bezeugt. 

Wie  wir  oben  gesehen  haben,  bedeutet  nu  Mutter,  grösser,  älter,  sa 
Sohn,  kleiner,  jünger.  Zog  die  junge  Mannschaft,  einem  Bienenschwarm 
gleich,  aus  dem  Heimathsdorfe,  um  im  Norden  oder,  wie  es  in  der  Pegel 
der  Zug  des  Gebirges  bedingte,  im  Nordosten  eine  neue  Ansiedelung  zu 
begründen,  so  bewahrte  sie  (ähnlich  wie  wir  bei  den  Rengma  gesehen 
haben)  den  alten  Namen  des  Mutterdorfes  in  der  Weise,  dass  sie  diesem 
das  Wort  nu  anfügte,  während  jenes  nunmehr  den  Beisatz  sa  erhielt.  So 
nannten  die  Auswanderer  aus  dem  alten  Chang  ihr  neu  gegründetes  Dorf 
Chang  sa  (Tochterdorf),  während  das  alte  fortan  Chang  nu  (Mutterdorf) 
hiess.  In  derselben  Weise  entstanden  Cho])  sa  aus  Chop  nu,  Yan  sa  aus 
Yannu,  dem  Hauptorte  des  Joboka-Stammes.  Genaueres  über  die  Ent- 
stehung der  einzelnen  Siedelungen  giebt  die  Karte  bei  Peal,  Morong, 
von  der  wir  hier  (s.  Karte  I)  nur  so  viel  wiedergeben,  als  zur 
Orientirung  über  die  Lage  der  wichtigsten  Unterstämme  und  Ortschaften 
nöthig  ist. 

Ebenso  zeigt  auch  der  einheimische  .Name  Le  nu  der  sogen.  Borduria 
im  Osten  des  Disang  an,  dass  die  Dörfer  der  weiter  nördlich  gelegenen 
Le  sa,  sonst  Namsangia  genannt,  von  ihnen  aus  angelegt  sind. 


Peal's  Ausflug  nucli  Banpara. 


287 


Auf  CJruiid  der  Mäuj)tliiif;slist('ii  von  Cliaiij;  iiu  (Sangloi')  iiiid  Ku  im 
(Banpara),  welch  letzteres  (luicli  die  ans  C'liaiig  im  dirett  ausgewanderten 
Zu    begründet  worden    ist,    hat   dann   l't'al    dif  Zeit  der  llrlianuni,^  beider 


w 


Orte  auf  1350,    bezw.    1550  festgestellt.     Er  bemerkt  dazu,    diese  Ansätze 
seien    eher    zu    niedrig    als    zu    hoch   bemessen.     Das   ist  denn  auch  sehr 

1)  Ua  Peal  in  der  nachfolsjendeii  Abliaiidliiiig,  wio  auch  sonst,  „Sangloi-  ycliroibt,  so 
belialten  wir  diese  Lesart  bei,  obwohl  wir  Sangnoi  (entsprechend  Changnu)  erwart,  n  dürfen. 
So  nennt  auch  Dalton  den  Ort,  den  er  selbst  besucht  hat.  Sangnoi:  Brown  und  Bastian 
schreiben  Changnoi,  was  asamisch  ebenfalls  Sangnoi  gesprochen  werden  würde. 


288  K.  Klemm: 

wahrscheinlich,  denn  auch  Runu  ist  seinerseits  wieder  Mutter  einer  Reihe 
von  Pflanzstätten  geworden,  wie  Nokrong,  Longhoug  u.  s.  w.  Einige 
Generationen  nach  Erbauung  von  Runu  oder  Banpara  entstand  von  dort 
aus  die  neue  Colonie  Wann  oder  Unugäong.  Etwas  später,  etwa  vor 
200  Jahren,  sonderte  sich  der  Hoyan-Clan  (hoyan  =  mit  gestutztem  Haar) 
von  Runu  ab  und  gründete  Rusa  (Kuhm  Muton).  Er  zog  bei  Chopnu 
(Bor  Muton)  vorüber  und  erbat  sich  von  da  einen  Häuptling.  Als  dann  die 
Familie  dieses  Häuptlings  ausgestorben  war,  erhielt  Rusa  auf  sein  Verlangen 
einen  Häuptling  vom  Jobokastamme  ^)  und  so  kommt  es,  dass  bei  einer  Fehde 
zwischen  Chopnu  und  Rusa  mit  Runu  das  Jobokadorf  Yansa  stets  auf  Seite  der 
beiden  ersten  steht  und  Banpara  so  zwischen  zwei  Feuer  geräth.  Noch  vor  der 
Gründung  von  Rusa  war  Chopnu  von  Runu  (Banpara)  aus  besiedelt  worden 
und  hatte  dann  seinerseits  Ableger  nach  Chopsa  und  Nokpun  entsandt. 

In  Betreff  der  Schreibung  des  asamischen  Namens  von  Runu  herrscht 
noch  grosse  Unsicherheit;  die  Aussprache  dürfte  Banpera  mit  dem  Ton 
auf  der  ersten  Silbe  sein.  Die  ursprüngliche  Form  wird  Bämhperä  gelautet 
haben  und  wie  Bämhchang  von  bämh  =  Bambu  abgeleitet  sein;  für  perä 
kennt  Bronson  nur  die  Bedeutungen  Lade,  Kiste.  In  Folge  irriger  Trans- 
scription entstand  aus  Bämhperä  Bämpherä,  und  daraus  einerseits  Bampera, 
andrerseits  Bamfera  mit  den  durch  die  englische  Schreibung  der  Yocale 
bedingten  Variationen^). 

Die  Ergebnisse  für  die  Geschichte  der  zu  Changnu  gehörigen  Gruppe, 
zu  welchen  Peal  auf  dem  ansreo-ebenen  Weg-e  <i-elan2;t  ist,  lassen  bei  An- 
Wendung  der  gleichen  Methode  auf  andere  Gruppen  noch  weitere  Auf- 
klärung erwarten.  Wir  freilich  können  von  hier  aus  uns  nur  darauf 
beschränken,  zu  sichten,  was  die  englischen  Berichterstatter  uns  überliefern. 

Woodthorpe  hat  die  Nagä  in  „kilted"  und  „non  kilted"  geschieden 
und  dadurch  den  auch  sonst  durch  mancherlei  Eigenthümlichkeiten  von 
den  anderen  Stämmen  abweichenden  Angämi,  wegen  ihres  an  den  schottischen 
Kilt  erinnernden  schw^arzen  oder  dunkelblauen  Röckchens,  eine  Sonder- 
stellung zugewiesen.  Obgleich  für  solche  Absonderung  der  Angämi  manche 
Umstände  zu  sprechen  scheinen,  so  sind  doch  auch  wieder  verwandtschaft- 
liclie  Beziehungen  zu  anderen  Stämmen  vorhanden,  und  deshalb  legen  wir 

1 ,  Der  hier  zweimal  bezeugte  Gebrauch,  einen  Häuptling  von  auswärts  zu  beziehen, 
zeigt,  dass  die  Häuptlingswürde  bei  diesen  östlichen  Stämmen,  wie  bei  Lushai  und  Chin, 
nur  durch  Geburt  erlangt  werden  kann. 

2)  Wir  notirten  gelegentlich  die  nachverzeichueten  Schwankungen: 


Brodic  1845  schreibt  .    .    . 

Banfera 

Jaboka 

Mutun, 

Brown  1851         „          .    .    . 

Baufera 

Joboka 

Muthun, 

Brandret h  1878  schreibt    . 

Banpara 

Joboka 

— 

Damant  1880  schreibt.    .    . 

Bant'era 

Joboka 

Mutonia 

(Zensus  1881        

Banfera 

Joboka 

— 

Bastian  188;i       ,         .    .    . 

Banpara 

Jaboka 

— 

Peal's  Ausflug  iiacli  Haiipara.  289 

unserer  Darstellung  die  geographiselie  Kintlicihing  /.ii  (iiiin.l.'.  wclrln- 
Brandreth  aus  sprachlichen  (iri'mdcn  voi-urnoniiiicn  hat.  hanacli  unter- 
scheiden wir  eine  westliche,  eine  mittlere  und  eine  üstlicln'  ilau|it-iiip|M. 
der  Nagä. 

Die  Nagä  des  Westens  gruppiren  sicii  um  die  Angämi  und  k.'.nn.'n  in 
zwei  Abtheilungen  zerlegt  werden:  .^.^^ 

1.  die  Angämi  mit  den  Rengma,  Kmpeo,  Arnng  und  einigen  (hizu 
gehörigen  Clanen, 

2.  die  sogenannten  Nagä  von  Mani|»iir. 

Aus  Gründen,  welche  sich  im  Vedauf  ergeben  werden,  behamlehi  wir 
jede  dieser  Abtheilungen  für  sicli. 

Die  Angämi  und   ihre  Nachl)arn  im  Norden   und   Westen. 

Die  Angämi  sind  grundlegend  und  erschöpfend  zuerst  behandelt  worden 
in  dem  hübschen  Buche  des  Major  (später  Oberst)  John  Butler,  'I'ravels 
and  Adventures  in  Assam,  dann  in  einer  lebendigen  Scliildernng  durch 
seinen  gleich  liebenswürdigen  Sohn,  den  am  Weihnachtsabend  1S75  durch 
einen  Nagäspeer  gefallenen  Captain  Jolm  Butler,  später  von  dessen 
Waffengefährten  Oberst  Woodthorpe  und  zuletzt,  recht  Inibsch  und  un- 
abhängig von  seinen  Vorgängern,  von  David  Prain'). 

Die  Angämi,  in  Manipur  Gnämi,  von  den  Lhota  Tsangoha  gelieissen. 
haben,  nach  dem  Census  von  1891,  56  Dörfer  mit  'J6  800  Einwohnern  inne. 
wozu  noch  14  Dörfer  mit  etwa  5000  Bewohnern  ausserhalb  des  Bezirks 
Naga  Hills  kommen.  Der  gezählte  Theil  bewohnt  das  Gebiet  des  Flüsse 
ZuUo,  Sijju  und  Zubza,  welche  alle  vom  Japvo  oder  dem  Barail-Gebirge 
herabströmen.     Die  Angämi  zerfallen  in  drei  Theile: 

1.  die  Chakroma  in  den  kleinen  Dörfern  des  Westens, 

2.  die  eigentlichen  Tengima  in  der  ]\Iitte, 

8.  die  Chakrima  oder  östlichen  Angämi,  im  Süden  und  Osten  von 
Kohima 

Der  Unterschied  zwischen  den  beiden  Abtlieilungen  der  westlichen 
Angämi  ist  nicht  erheblich,  wohl  aber  unterscheiden  sich  die  östlichen 
Angämi  durch  Kleidung,  Haartracht  u.  v.  a.  von  ihren  Stammesgenossen, 
den  Tengima;  nur  die  Sprache  zeugt  für  ihre  Zusammengehörigkeit.  Unter 
den  vielen  grossen  Dörfern,  welche  auf  den  stark  befestigten  Bergspitzen 
liegen,  ist  das  grösste  Kohima  mit  über  800  Häusern.  Die  Einheit  bildet 
jedoch  nicht  das  Dorf,  sondern  der  exogame  Clan,  timi  oder  thepfö.  deren 
jeder  seinen  Ursprung  von  dem  Stammvater  herleitet,  narli  dem  er  i;enannt 
ist;  so  zerfällt  Koliima  in   7  Clane. 


1)  lieber  die  Literatur  und  die  in  der  Folge  verwendeten  Abkürzungen  vergl.  Anhang  IV. 


290  K.  Klkmm: 

Zu  den  Dörfern  im  östlichen  Angämiland  gehören,  nach  Woodthorpe, 
Kekrima,  Razami  und  Thechulomi;  auch  Ungoma  ist  noch  von  Angämi 
bewohnt,  die  sich  aber  der  Sprache  der  Sehma  bedienen  und  auch  der 
Kleidung  nach  für  Sehma  gehalten  werden  könnten.  Die  Leute  dieses 
Gebietes  sind  die  schönsten  unter  den  iVngilmi,  von  sehr  hellem  Teint. 
Ihr  Haar  ist  über  der  Stirn  kurz  geschnitten,  hinten  hängt  es  in  langem 
Büschel  herab.  Ausser  dem  Schurz  tragen  sie  einen  Leibgurt  aus  6  bis 
8  weissen  Baumwollenschnüren,  die  durch  ein  rothes  oder  schwarzes  Band 
zusammengehalten  werden.  Ihr  däo,  das  als  Werkzeug  und  Waffe  dienende 
Beil,  ist  zweischneidig,  der  Griff  an  der  Mitte  der  viereckigen  Klinge  be- 
festigt. Die  Häuser  sind  geräumiger,  als  die  der  westlichen  Stammes- 
genossen, bisweilen  mit  Schindeln  gedeckt,  hübsch  verziert  und  mit  fuss- 
holien  Figuren  geschmückt. 

Alle  Angämi  zeichnen  sich  vor  den  übrigen  Nagästämmen  durch  ihre 
männliche  Erscheinung,  meist  schmales  Gesicht,  feine  Züge  und  stattliches 
Aussehen  aus.  Sonst  führt  man  noch  als  unterscheidende  Merkmale  an: 
den  mehrfach  erwähnten  Schurz  (Kilt),  den  Mädchen  mit  8,  Knaben  mit 
14  Jahren  anlegen,  die  Unterlassung  der  Tättowirung,  das  Fehlen  von 
Schädelstätten,  die  Art  der  Feldbestellung  durch  Terrassiren,  Wasser- 
leitungen u.  s.  w.  Aber  jede  dieser  ausschliesslich  den  Angämi  zu- 
gesprochenen Eigenthümlichkeiten  kehrt,  wie  wir  sehen  werden,  bei  dem 
einen  oder  anderen  Nagästamm  wieder  So  bleibt  vorläufig  als  äusser- 
liclies  Kennzeichen  der  Angämi  einzig  die  im  jS^acken  getragene  Muschel 
übrig. 

Wie  die  Angämi  auf  der  Spitze  der  höchsten  Berge  in  ihren  stolzen 
Felsennestern  thronen,  so  kommt  ihnen  nach  übereinstimmendem  Urtheil 
aller  Kenner  der  höchste  Rang  unter  den  Nagä  zu.  Sie  gelten  unbestritten 
als  die  schönsten,  kühnsten  und  gefürchtetsten  unter  allen  Stämmen  des 
Gebirges.  Ihr  Stamm  ist  auch  der  volkreichste,  aber  zum  Glück  für 
seine  vielgeplagten  Nachbarn  stets  uneinig.  Die  grossen  Dörfer  unter- 
drücken die  kleinen,  brandschatzen  sie  und  erheben  von  ihnen  Tribut. 
Da  die  Würde  eines  Peuma,  Häuptlings,  welche  durch  Ansehen  und  Reich- 
thum  erlaugt  wird,  ausser  auf  dem  Kriegspfade  rein  nominell  ist,  so  ist 
es  nicht  möglich,  mit  ihm  einen  für  das  ganze  Dorf  verbindlichen  Vertrag 
abzuschliessen.  Entscheidungen  trifft  das  ganze  Dorf,  oft  gegen  den  Rath 
eines  Häuptlings,  für  den  es  nun  Ehrensache  ist,  die  abweichende  Meinung 
zu  seiner  eigenen  zu  machen^). 

1)  Diese  Angaben  beziehen  sich  auf  ciiifi  niclit  zu  fenift  Vergangenheit.  Seit  der  Be- 
setzung von  Kohima  durch  die  britisclieii  Streitkräfte  und  der  Züchtigung  von  Konoma 
für  die  Erniordung  Daniant's  sind  Ausschreitungen  in  grösserem  Maassstabe  unmöglich 
geworden,  und  schon  licklagen  sich  die  jungen  Leute,  dass  sie  keine  Frauen  finden,  weil 
sie  kein  Anrecht  auf  Decoration  durch  Erbeutung  von  Köpfen  erwerben  können.  Ueber 
die  ersten  zehn  Expeditionen  in  die  Nagäberge  handelt  Major  Butler;  die  spätere  Ge- 
schichte ist  wohl  am  vollständigsten  bei  Mackenzie  zu  linden. 


Peal's  Ausllug  uach  Hanpara. 


291 


Wir  müssen  uns  versagen,  an  dicsiT  Stt-lk'  «lic  Aii^äini  aiisfiilirlicli  zu 
behandeln,  um  so  mehr,  (hi  \'nv  diesen  Sfamin  cinf  ('rsch<'i|i|"iiii|c  l.iirniiur 
vorhanden  ist.  Imnn'rhin  würih'  eine  Bearbcitiui^i-  des  vorlit';;i'ndiii  Materials 
noch  manciies  Neue  zu  Ta^e  fiu'dern. 


Oestlich  von  den  Angami  finden  sich  die  7  Dürfer  der  Kh(>/.ami 
oder  Kolia  Nagä,  Ilauptdorf  Kezakenoma,  deren  IJewohnei-  nnr  ein  durch 
langjährigen  Verkelir  mit  den  Naga  geübtes  Auge,  wie  das  Cai»rain  l>u  1 1er  s, 
von  den  Angämi  unterscheiden  konnte. 

Die  5  Dörfer  der  Zama-Naga  jenseits  des  Koi»amedza-(  iebirges  weist 
Butler  den  Luhupa  zu. 


292  K.  Klemm: 

Wie  bei  den  Angämi  jeder  sein  eigener  Herr  ist,  so  bei  den  übrigen 
Völkerschaften  dieser  Abtheilung,  welche  auch  darin  mit  den  Angämi  über- 
einstimmen, dass  ihren  Häusern  die  Plattform  der  östlich  gelegenen  Stämme 
fehlt  und  dass  sie  ilire  Todten  beerdigen. 

Während  sich  die  Angämi  bis  in  die  jüngste  Zeit  dem  Einfluss  des 
Hinduismus  entzogen  haben,  konnten  sich  ihre  Stammverwandten  im 
Westen  von  diesem  Einfluss  nicht  vollständig  frei  halten  (siehe  zum  Fol- 
genden die  Karte  H,  S.  291).  Wir  erwähnten  schon  oben  die  Rengma, 
die  sich  in  ihrer  Sprache  Injang  nennen.  Seitdem  sie  nach  den  Mikir- 
bergen  gezogen  sind,  wo  sie  zwischen  Kolliani  und  Jamuna  von  26°  15' 
bis  26°30'n.  ßr.  und  von  93°  24'  bis  93°40'ö.  L.  auf  Bergen  von  2000  bis 
3000'  ü.  M.  wohnen,  verlieren  sie  immer  mehr  von  ihren  nationalen  Eigen- 
thümlichkeiten.  Nach  Aussehen  und  Sitte  möchte  man  sie  zu  den  Lhota 
und  Sehnia  stellen,  ihre  Sprache  zeigt  jedoch  nähere  Yerwandtschaft  mit 
der  der  Angämi.  Die  Art  ihres  Feldbaues,  Jhum^),  und  der  Gebrauch  des 
Schädelbaumes  verbinden  sie  wieder  enger  mit  Lhota  und  Sehma.  Ehlers, 
der  wohl  die  am  Doyong  gebliebenen  Rengma  im  Auge  hat,  beschreibt  sie 
als  schwächer,  wie  Angämi  und  Ao,  aber  sympathischer,  wie  Lhota  und  Sehma, 
auch  als  bessere  Kulis.  Ihr  Phokun  oder  Bor  Gäong  (Gäong  ßüra,  Dorf- 
ältester) übt  keinen  entscheidenden  Einfluss.  Die  in  den  alten  Sitzen 
zwischen  den  Angämi,  Sehma  und  Lhota  gebliebenen  Rengma  heissen 
auch  Mezamah.     Ihre  Hauptdörfer  sind  Themokedima  und  Thesephima. 

Durch  Sprache  und  Sitte  eng  verbunden,  dem  Aussehen  nach  schwer 
von  einander  zu  unterscheiden  sind  die  Empeo,  Arung  und  die  Quoireng 
oder  Liyang  Nagä,  welche,  wenig  kriegerisch,  den  Angämi  Tribut  zahlen. 
Die  Empeo  oder  Kacha  Nagä  sind  von  Soppitt  geschildert  worden, 
dessen  Darstellung  wir  uns  anschliessen,  Sie  selbst  nennen  sich  Embo 
oder  Empeo  nach  einem  Lande  Em  im  Osten,  wo  der  Gott  wohnte,  welcher 
ihren  Stamm  erschuf.  Ihre  Sitze  erstrecken  sich  von  den  Angämi  west- 
wärts zu  beiden  Seiten  des  Barail  bis  in  das  nördliche  Kachar;  grössere 
Dörfer  sind  Kenoma  (oder  Papolongmai)  und  Berrima^).  Weniger  muskulös, 
als  die  Angämi,  sind  sie  hübscher,  als  die  Kachäri  und  die  Kuki,  einfach 
und  ehrlich.  Sie  sind  anscheinend,  wie  die  Arung,  schon  recht  lange  in 
ihren  Bergen  ansässig,  und  wenn  sie  nothgedrungen  das  Dorf  aufgeben, 
welches  die  Grabstätten  ihrer  Yäter  birgt,  so  legen  sie  ein  neues  in 
höchstens  einer  Meile  Entfernung  an.  Ein  kurzer  Schurz  von  blauer 
Baumwolle  erinnert  an  die  Angämi,  Jhuming  an  die  Gewohnheiten 
anderer    Stämme.      Die    Angelegenheiten    jedes    Dorfes    leiten    ein    oder 


1)  Ueber  den  Anbau  durcli  Jhuming  handelt  Peal  in  der  nachfolgenden  Abhandlung. 
Ucbrigens  ist  auch  den  Angämi  diese  Art  des  Ackerbaues  nicht  fremd. 

2}  Kenoma  und  Berrima  sind  die  Angämi-Namen  der  betreffenden  Orte;  ma  bedeutet 
in  Angämi  Mensch,  Einwohner,  also  Keno-iiia  ursprünglich  Einwohner  von  Keuo. 


Peal's  Ausflug  nach  Ranpara. 


'J9.^ 


mehrere  erbliche  Häuptlinge,  Matiii  genannt.  geni<'iiis;iru   mit   •Imi  |'ri..-,t..r 
Harateopeo. 

Die  Naclibarn  der  Enij)eo,  die  Arnng,  oder  wie  die  Angami  sie 
üennen,  die  Sengima,  zeigen  diesidbe  Anhänglichkeit  an  die  heimathliche 
Scholle.  Stewart,  welcher  sie  in  Nord-K:i(  liar  hesuehte,  berichtet  aus- 
führlich über  sie.  Ihre  Ansiedelungen  liegen  in  der  Xühe  des  Mahad<M». 
eines  der  grössten  Berge  des  Barailgebirges,  Ihr  llaui)tdürf  Asalu  wnnh- 
um  1854  Sitz  der  Regierung  von  Nord-Kaciiar,  An  der  Spitze  Jedes  der 
aus  20  bis  100  Häusern  bestehenden  Dürfer  steht  ein  erfahrener  Maini  als 
Sprecher  der  Gemeinde.  Sein  Hinfluss  ist  im  übrigen  gering,  sein  Amt 
weder  erblich,  noch  auch  nur  lebenslänglich.  VAn  grosser  Unterschied 
zwischen  Arung  und  Angami  besteht  iu  den  hübschen  und  leldiaften 
Tänzen  nnd  Gesängen,  wie  sie  sich  bei  den  Angami  nicht  finden.  Blumen 
im  Haar  sind  bei  beiden  gleichmässig  beliebt.  Eigenthünilicli  ist  den  Arung 
eine  Messingspirale,  welche  sich  acht-  bis  zehnmal  um  den  Arm  winiiet. 
und  die  auch  von  den  Kuki  angenommen  worden  ist.  Ein  Stück  Zeug  um 
die  Hüften  bildet  das  ganze  Kostüm  der  Männer.  Verheirathete  Frauen 
verhüllen  den  Busen  nicht,  wohl  aber  die  Jungfrauen,  —  ein  Brauch,  den 
wir  ebenfalls  bei  den  benachbarten  Kuki  finden. 

Nachstehend  geben  wir  eine  Uebersicht  der  Zahhv(»rter  der  Ix-sitrochenen 
Stämme : 


Angami 

Rengma 

Empeo 

Arung 

Liyang 

nach 

nach 

nach 

nach 

nach 

McCabe 

Butler 

Soppitt 

Stewart 

McCulloch 

1. 

po 

kemme 

kät 

kut 

khat 

9. 

kennä 

kenhiun 

ganä 

kana 

niya 

3. 

se 

keshan 

gujnm 

kachum 

sum 

4. 

da 

kejhe 

mädai 

madai 

mudai 

5. 

pangu 

pung 

mingeo 

mingau 

müngyu 

6. 

suru 

serro 

sürük 

sheruk 

chüruk 

7. 

thenä 

seni 

senä 

sina 

chinya 

8. 

thetha 

tasse 

dasät 

tisat 

tacliat 

9. 

tekwü 

takka 

sngüi 

sikui 

chukyu 

10. 

kerr 

serrah 

gäreo 

kerau 

kurvu 

Die  Nagä  von  Manipur. 

Die  zweite  Abtheilung  der  Stämme,  welche  bis  auf  Weiteres  an  iii<- 
Angami  anzuschliessen  sind,  ist  in  Mauipur  heimisch.  Wir  werden  fimieii, 
dass  sie  in  Sprachen  und  Sitten  Verwandtschaft  mit  den  westlichen  Nagä, 
den  Angami,  Empeo  und  Arung  aufweisen,  dass  ihnen  aber  auch  manches 
mit  den  Kuki  und  den  Chin  gemein  ist. 

Alle  diese  Völkerschaften  behaupten,  die  xMitlii,  die  herrschende  Rasse 
Ton  Manipur,  sei  ein  jüngerer  Zweig  ihres  \olkes.    Und  in  der  That  haben 


:294  K.  Klemm: 

die  Manipuri  lange  den  Brauch  ihrer  Nachbarn  bewahrt^).  Bis  1474  be- 
wohnte der  Herrscher  der  Mithi  ein  Nagähaus,  und  zu  der  Ceremonie  der 
Thronbesteigung,  „Phumban  kaba",  legt  das  königliche  Paar  Nagätracht 
an.  Zu  den  lusignien  der  Herrscher  von  Manipur  gehört  ferner  das  im 
Jahre  1474  vom  König  von  Pong  geschenkte,  in  Silber  gefasste  Däo  und 
ein  heiliger  Speer,  die  Waffen  der  Nagä.  Seit  1714  herrschen  die  Nach- 
kommen des  Pamhiba,  eines  Nagä  aus  Tangal. 

Auch  das  alte  nationale  Heldengedicht  von  Khamba  und  Thoibi  er- 
^vähnt  Nagä  im  Süden  von  Manipur  und  speciell  die  Nagädörfer  Laisang 
und  Kharara  Lairel,  sowie  dass  die  Nagä  auf  Anordnung  des  Fürsten  von 
Moirang,  dessen  Nichte  die  Heldin  des  Gedichts  war,  Pfeffer  als  Tribut 
entrichteten.  Diese  Angaben  müssen  alt  sein,  da  die  Epopöe  in  alter- 
thümlicliem  Dialekt  abgefasst  ist;  sie  werden  theilweise  durch  die  Tradition 
der  Murring  Nagä  bestätigt,  welche  berichtet,  ein  Theil  ihres  Stammes  habe 
einst  zu  Laisang  Kong  südlich  von  Mauipur  gewohnt. 

Die  Völkerschaften,  welche  man  als  Nagä  von  Manipur  bezeichnet,  sind: 

1.  die  Kaupui, 

2.  die  Kolya, 

'4.    die  Luhupa  und  Tangkhul, 
4.    die  Murring-Nagä. 

In  dem  westlichen  Gebirge  von  Manipur,  nördlich  von  dem  Wege 
nach  Kachar,  haben  sich  die  Kaupui  augesiedelt,  die  mit  den  benach- 
barten Quoireng  oder  Liyang  noch  durch  alte,  kunstvoll  angelegte,  jetzt 
aber  verfallene  Wege  verbunden  sind  Die  Kaupui  behaupten,  von  Süden 
eingewandert  zu  sein,  dürften  jedoch  schon  recht  lange  auf  ihren  Berg- 
vorsprüngen hausen.  Auch  sie  verlassen  nur  ungern  ihr  Dorf,  nicht  weil  sie 
darin  geboren  sind,  sondern  weil  darin  die  Gebeine  ihrer  Vorfahren  ruhen, 
auf  deren  Grabplatten  sie  Morgens  und  Abends  ihr  Pfeifchen  rauchen. 
Nicht  sehr  gross  und  wenig  muskelstark ,  zeigen  sie  bald  mongolische, 
bald  arische  Züge.  Zehn-  bis  zwölfmal  um  den  Oberarm  gewundener 
starker  Messingdraht,  dessen  Enden  zu  runden  Platten  ausgeschmiedet 
sind,  erinnert  an  die  Armspiralen  der  Arung,  Federn  des  Nashornvogels 
im  Haar  und  ein  kiltartiger  Schurz  an  die  Angämi.  Hochgeschätzt  sind 
Halsbänder  von  rothen  Steinen,  von  denen  jeder  einzelne  auf  fünf  Mithun 
(Büffel)  veranschlagt  wird.  Meist  sind  es  alte  Erbstücke,  welche  dem 
Kaupui  so  theuer  sind,  wie  den  Häuptlingen  der  Chin  ihre  Mahuya.  Die 
l'rauen  sind  gut  nach  der  Mode  von  3Ianipur  gekleidet  und  tragen  auch 
ihr  Haar,  wie  die  Frauen  der  Hauptstadt.    Ihre  Häuser  haben  Giebel  gleich 

1)  Die  erste  Erwähnung  des  Thaies  von  Manipur  enthält  ein  Bericht  der  Shan  von 
Pong  aus  dem  Jahre  777.  Damals  zog  Samlong,  der  Bruder  des  Königs  von  Pong,  durch 
Moirang  und  Mithi.  Er  fand  die  Mithi  in  so  ärmliclier  Lage,  dass  er  auf  Tribut  ver- 
zichtete und  nur  verlangte,  sie  sollten  sich  fortan  anständiger  kleiden  und  statt  gedörrter 
Fische  Betel  kauen. 


I'kai/s  Auslliig  nadi  Haiipara.  •jiJ.'i 

denen  derAngämi,  doch  senkt  sich  (h'i-  l'iist  des  Daches  nach  hintcMi.  wh- 
bei  den  Arung.  Das  F(dd  wird  durch  .Ihiiniing  bestellt.  .Muiong  hcstchcn 
für  Mädchen  und  Knabini.  Besondere  Beachtung  verdientj'inc  vcmiiitli- 
lich  von  den  Khongjai  (Kuki)  übernommeiu'  liechtssitte.  \v(.na(di  der  .Mann 
beim  Tode  seiner  Frau  ihrem  nächsten  mämiiichen  Vorwandten  eine  Art  von 
VVergeld  zu  zahlen  hat.  Dieses  \Ver^<dd.  .Mundu  ,-enanni.^besteht  in  einem 
Büffel.  Stirbt  dem  Kaupui  ein  Kind,  so  hat  der  Vat(!r  der  Frau  odi-r  ihr 
nächster  männlicher  Verwandter  den  Vater  des  Kindes  zu  entschä<ligen. 
Gleichfalls  fremden  Ursprungs  ist  vermuthlich  auch  die  Veri)fliohtung  einer 
Wittwe,  den  Bruder  ihres  verstorbenen  Gatten  zu  heirathen.  die  wir  sonst 
noch  bei  den  Chin  finden.  Der  erbliche  IIäui)tling  hat  nur  Kiiillnss.  wenn 
sr  reich  ist.     Hauptclan  der  Kaupui  ist  der  der  öongbu. 

Im  Quellgebiet  des  Barak,  östlich  von  den  Kaupui.  südli(di  von  den 
Angiimi,  wohnen  die  Clane,  welche  man  mit  dem  gemeinsamen  Namen 
Kolya  belegt  hat.  In  politischen  Verhältnissen  von  einander  verschieden, 
zeigen  sie  in  Gesichtsbildung,  Sprache  und  Klei(hing  Aehnliclikeit  mit  ih'ii 
Angämi,  errichten  auch,  wie  diese,  bei  Festen  und  bei  l)esonders  wichtigen 
Ereignissen  weithin  sichtbare  Denksteine.  Während  al)er  bei  den  Angämi 
die  Kaurimuscheln  am  Schurz  nur  dem  Erbeuter  eines  Kopfes  zustellen, 
darf  bei  ihnen  jeder  diesen  Schmuck  anlegen.  Uebrigens  stehen  die  Mao 
oder  Sopvoma,  deren  Dörfer  in  unmittelbarer  Nähe  der  Angami  liegen,  an 
Ausdauer  und  kriegerischer  Befähigung  jenen  Herren  der  Berge  wenig 
nach.  Die  zwölf  Dörfer  der  Mao  stehen  unter  einem  erblichen  Häuptling, 
dem  jede  Familie  jährlich  einen  Korb  Reis  steuert. 

Nur  noch  ein  Dorf  mit  etwa  1000  Häusern  besitzen  die  ^lurram,  die 
ebenfalls  zu  den  Kolya  gehören.  Da  ein  zweites  Dorf,  welches  früher 
ihrem  Clan  gehörte,  zerstört  worden  ist  und  die  Fehde  mit  den  .Mao  fort- 
dauert, so  schlafen  auch  die  verheiratheten  Männer  im  .Morong.  Das  Dorf 
bat  zwei  Erbhäuptlinge,  den  grossen  und  den  kleinen.  Ueber  die  l-'nt- 
stelning  dieser  Einrichtung  lieisst  es  in  der  Sage: 

„Ein  früherer  Häuptling  hatte  zwei  Söhne.  Von  diesen  war  der 
jüngere  ein  grösserer  Krieger,  als  sein  älterer  Bruder.  Daher  drang  er 
in  den  Vater,  ihn  zum  Häuptling  zu  machen.  Der  Alte,  d<'r  sich  vor 
seinem  jüngeren  Sohne  fürchtete  und  doch  auch  dem  älteren  sein  Krst- 
geburtsrecht  wahren  wollte,  entschloss  sich  (Midlich  zu  einer  List.  VW  rief 
den  ältesten  Sohn  zu  sich  und  befahl  ihm.  heimlich  einen  fein<lliclien  Ko]d" 
zu  bringen.  Als  das  geschehen  war,  liess  der  alte  Häuj)tling  seine  Stihne 
vor  sich  kommen,  gab  jedem  Mundvorrath  und  forderte  sie  auf.  in  den 
Kampf  zu  ziehen.  AVer  das  erste  Haupt  eines  Feindes  bringe,  solle  König 
werden.  Die  Brüder  gingen  nun  davon:  der  Jüngste  dahin,  wo  er  glaubte, 
am  schnellsten  einen  Kopf  zu  erbeuten,  der  Aelteste  zu  di-m  Versteck,  in 
dem  er  den   schon   erbeuteten  Kopf  verborgen   hatte.      .Mit  diesem  zog  er 


296  K.  Klemm: 

im  Triumph  durch  das  Dorf.  Aber  auch  der  jüngere  Bruder  säumte  nicht 
lange.  Da  ihm  jedoch  der  ältere  zuvorgekommen  war,  so  wurde  diesem 
die  Thronfolge  zugesprochen.  Das  war  nicht  nach  des  Jüngsten  Sinn.  Er 
verlangte  Häuptling  zu  heissen,  und  schliesslich  einigte  man  sich  dahin, 
dass  er  den  Titel  eines  kleinen  Häuptlings  erhielt." 

Keiner  von  beiden  Häuptlingen  hat  ein  festes  Einkommen;  indessen 
baut  das  Dorf  dem  grossen  Häuptling  ein  neues  Haus,  wenn  es  nöthig  ist. 
Ferner  erhält  er  von  jedem  erlegten  Stück  Wild  ein  Hinterviertel,  eine 
Abgabe,  die  dem  kleinen  Häuptling  zuweilen  von  seinen  Nachbarn  zu- 
gestanden wird;  auch  braucht  dieser  mit  dem  Reispflanzen  nicht  zu  warten, 
bis  der  grosse  Häuptling  fertig  ist. 

Myong  Khong,  neun  kleine  Dörfer  mit  je  einem  nominellen  Häuptling, 
sind  durch  ihre  schönen  Terrassenfelder  berühmt.  Von  Tangal  stammt  die 
jetzige  Dynastie  von  Manipur. 

Wenn  man  von  Manipur  nach  Kohima  wandert,  so  bleiben  die  Murram 
weit  östlich  liegen;  sie  bilden  das  Bindeglied  zwischen  den  Mao  und  dem 
mächtigen  Stamm  der  Luhupa  an  der  südlichen  Abdachung  des  Saramethi- 
Berges,  einer  stämmigen  Rasse  mit  grossen  Köpfen  und  schweren  Zügen. 
Kriegerisch  veranlagt,  weithin  gefürchtet,  gelten  sie  für  ebenso  tapfer,  wie 
die  Angami,  und  schwingen  die  längsten  Speere  (von  10  Fuss  mit  2  Fuss 
langer  Spitze)  an  der  birmanischen  Grenze.  Nach  ihrem  Schlachthelm 
aus  Rohr,  an  dem  sich  vorn  eine  Messingscheibe  befindet,  heissen  sie 
Luhupa,  denn  luhup  bedeutet  in  Manipüri  Helm.  Sie  betrachten  sich  als 
hinreichend  anständig  gekleidet,  wenn  sie  den  ihnen  eigenthümlichen, 
durch  die  Vorhaut  gezogenen  Ring  aus  Hörn  oder  Elfenbein  tragen^).  Als 
Festgewand  legen  sie  ein  Stück  Stoff  um  die  Lenden  und  einen  weissen 
Shawl  mit  rothen  Streifen  über  den  Oberkörper.  Die  Frauen  sind  gut 
und  anständig  gekleidet.  Ihr  Haar  scheeren  die  Luhupa  bis  auf  einen 
schmalen  Streifen,  welcher  von  der  Stirn  bis  zum  Nacken  reicht,  und  auf 
dem  das  Haar  wie  ein  Hahnenkamm  emporsteht.  Tättowirung  ist  wohl 
nur  da  beliebt,  wo  sie  sich  den  nackten  Nagä  nähern.  Die  Frauen  dieser 
nördlichen  Luhupa  sind  sehr  gesucht,  weil  sie  durch  ihre  Tättowirung 
gegen  jeden  Angriff  gefeit  sind;  denn  die  Rache  ihrer  Angehörigen  würde 
denjenigen  sicher  erreichen,  der  sie  anzutasten  wagen  wollte. 

Das  Gebiet  der  Luhupa  ist  noch  nicht  erforscht;  nach  Angabe  der 
Eingeborenen  erstreckt  es  sich  acht  Tagereisen  nach  Osten.  Möglich  wäre 
es,  dass  die  „Kessa  Nagä",  welche  Peal  in  Sonkap  traf  (siehe  S.  284),  zu 
den  Luhupa  in  Beziehung  stehen.  Unsere  Nachrichten  über  die  Luhupa 
und  die  zu  ihnen  gehörigen  Tangkhul  gehen  auf  Gordon,  MacCulloch, 

1;  üeber  den  Ring  s.  Fytche  1,350    und  die  Bemerkungen  Damants  JAnt.  8,  206. 
Watt,  S.  365. 


1'i:al"s  Austlut,'  nach  l{;iii|>ara.  -/i)- 

Butler,  Damuiit  und  Watt  /.iiiück.  Di.-  ..inzi-ni  I)(»ifii.nn..ii.  w.-l.-li,- 
uns  aus  diesen  Quellen  l)ekannt  wunlcii.  sind  l'liudan«;  und  Khcii-or  od.-r 
Khongui.  Am  zuverlässigst.'!!  düi-ften  die  An-abeii  Huti.'r's  sein,  w.d.li.-i- 
im  Jahre  1873  schrieb:  „Wie  widt  sieh  die  Luhupa  ersfi-eckcn.  ist  noch 
nicht  aufgeklärt;  wir  wissen  jcdi.ch.  dass  sie  einen  grossen  Tlicil  de,- 
^Vasserscheide  zwischen  Ko|)a!nedzii  und  Sliii-,dfaiar  oiitttr-hmen.  un.l  da- 
«ie  sich  in  südlicher  Richtung  über  den  liil  und  seinen  NebenHuss  Ihang 
hinabziehen,  während  gegen  Norden  ihr  (uddet  eine  Sti-ecke  den  T.aiif  des 
Lanier  hinabgeht."  Die  zu  den  Luhu|)a  zu  zähJeu.len  Zama-Nagä  e!-- 
wähnten  wir  bereits  vorher  S.  -Jl»!  unten.  \Vi:tt.  der  sie  spätei-  besuchte, 
war  Augenzeuge  eines  Opfei-s,  welches  in  dem  Dorfe  Khongiii  zu  jlhien  des 
grossen  (iottes  Kauchin-Kurah  gefeiert  wurde,  um  Hegen  zu  erllehcn. 
Dabei  wurden  aus  Reis  Biscuits  gebacken,  von  denen  jede  Familie  11  Stück, 
G  für  den  Mann,  5  für  die  Frau  erliielt.  Jedes  Ehepaar  sass  an  erhüjitei- 
Stelle  und  warf  von  jedem  Bissen  des  Biscuits,  das  es  zu  Hiindebraten 
verzehrte,  einen  Theil  dem  Unsichtbaren  hin,  dessen  Namen  es  da])ei  aus- 
sprach. Könnte  hier  nicht  eine  mildere  Form  des  Menschenopfers  vor- 
liegen, welches  die  „Kessa-Nagä"  zum  gleichen  Zwecke  darbringen?*) 
Beim  Todtenopfer  schlachteten  früher  die  Luhupa  .Mens(d!en. 

Sobald  der  älteste  Sohn  heirathet,  hat  der  Vater  mit  seiner  Familie 
das  Haus  zu  räumen  und  dem  neuen  Herrn  zwei  Drittel  seines  Verm<)gens 
auszuliefern.  Heirathet  der  nächste  Sohn,  so  muss  der  Vatei-  wiederum 
die  bisher  eingenommene  Wohnung  mit  einem  neuen  Hause  vertauschen. 
Das  kann  sich  so  oft  wiederliolen,  als  Söhne  vorhanden  sind:  docdi  pflegt 
häufig  der  älteste  Sohn  seine  Eltern  bei  sich  aufzunehmen,  wenn  sich  noch 
einer  oder  mehrere  seiner  Brüder  verheirathet  haben.  Die  P.iaut  \vi!-.l 
gekauft.  Nachdem  ein  Orakel  befragt  wonlen  (man  ei-grcift  ein  jluiin  und 
achtet  darauf,  wie  es  die  Beine  kreuzt),  unterhandeln  die  Eltern  uuil 
Freunde  mit  dem  Brautvater.  Am  Hochzeitstage  bringen  die  lOltern  des 
Bi'iiutigams  denen  der  Braut  zwei  Hunde,  zwei  Dao  und  Branntwein.  Der 
Brautvater  schlachtet  darauf  ein  Schwein,  welches  von  den  .Vngehörigen 
des  Bräutigams  gegessen  wird.  Die  ersten  Tage  nach  der  Hochzeit  bringt 
der  junge  Ehemann  im  Hause  seines  Schwiegervaters  zu:  dann  wird  er 
in  sein  Haus  geleitet,  w^o  er  einen  Schmaus  von  HuiKb'ii  und  lliihnei-n 
giebt. 

Die  Luhupa  geben  an,  sie  seii'U  fVühei'  wie  die  Angäini  in  Clane  ge- 
spalten gewesen.  Jetzt  halten  die  grossen  Diu-fer  die  kleinen  ti-riiutj)flichti«'- 
und  ziehen  auch   deren  Mannschaften    zum  Kriegsdienst  heran.      Die  ei-li- 


1)  Die  Brahmauen  würden  sicli,  wenn  sie  mit  den  J.nhujia  in  Bcrüliiuni,'  konmion 
sollten,  sofort  der  Aehnlichkeit  mit  dem  dem  Agni  und  Vishuu  geweihten  elfschaligon 
Opferfladeu  (pnrodär)  erinnern,  um  so  die  Luhupa  al-;  einen  seiner  Kaste  verlustig  i:e- 
gangeneu  Stamm  für  den  Hinduismus  zu  reclamiren. 

Zeitschrift  für  Etiinologie.     Jahrg.  189S.  20 


•_>98  K-  Klemm: 

liehen  Dorfhäuptlingc,  welche  die  gleichen  Titel  wie  bei  den  Kaupui 
führen,  üben  nur  geringen  Einfluss,  erhalten  jedoch  einen  Antheil  von  den 
getödteten  Thieren  und  Beihülfe  bei  der  Bestellung  ihrer  Aecker.  Die- 
selben bestehen  aus  Terrassenfeldern  mit  Berieselungsanlagen  wie  bei  den 
Angämi.  In  Bezug  auf  religiöse  Yorstellungen,  Feste  und  Gebräuche 
schliessen  sich  die  Luhupa  enger  an  die  Kaupui, 

Die  Sprache  der  Luhupa  zerfällt  in  viele  Dialekte,  die  noch  wenig 
bekannt  sind.  Einen  Hauptzweig  des  Stammes  bilden  die  Tangkhul, 
welche  sich  nach  Süden  bis  zu  den  Hirokbergen  erstrecken.  Früher  zahl- 
reich und  blühend,  ist  der  furchtsame  Stamm  sehr  zurückgekommen  und 
hat  sich  den  Luhupa  unterwerfen  müssen,  trotzdem  er  mit  vergifteten 
Pfeilen  bewaffnet  ist. 

In  den  Hirokbergen  selbst  finden  wir  9  kleine  Dörfer  der  Murring- 
Naga,  welche  im  Süden  an  die  Khongjai-Kuki  grenzen.  Sie  sehen, 
gerade  wie  die  direct  am  Saramethi  angesiedelten  Stämme,  ganz  birmanisch 
aus  und  erinnern  nur  durch  ihre  Gebräuche  an  die  Kaupui.  Ihren  An- 
gäben nach  stammen  sie  theils  aus  Manipur,  theils  aus  einem  Dorfe  in 
der  Nähe  der  Hauptstadt.  Diese  Behauptung  wird  dadurch  gestützt,  dass 
die  Murring  ihr  Haar  an  der  Stirn  in  Form  eines  Hornes  aufbinden,  eine 
Art  der  Frisur,  die  auch  zur  Staatstraeht  von  Manipur  gehört.  Als  ver- 
dienstvolles Werk  gilt  die  Errichtung  von  Steinhaufen.  Um  dies  thun  zu 
können,  muss  man  freilich  begütert  sein,  denn  bei  dem  damit  verbundenen 
Fest  müssen  sechs  Büffel  geschlachtet  werden;  dafür  lebt  aber  auch  der 
Name  des  Stifters,  so  lange  die  Haufen  bestehen.  Obgleich  die  Murring 
stets  als  Nagä  bezeichnet  werden,  können  sie  zu  den  unter  jenem  Namen 
gehenden  Stämmen  nur  unter  der  Voraussetzung  gerechnet  werden,  dass 
sich  auch  die  Manipuri  als  Nagä  erweisen.  AVatt  hält  sie  für  eine  Misch- 
rasse aus  Nagä  und  Kuki. 

Dagegen  wird  man  die  Luhupa  unbedenklich  den  Nagä  zuzählen  dürfen, 
ja  bei  ihrer  Lage,  etwa  gleichweit  von  den  Angämi  wie  von  den  nackten 
Nagä,  ist  man  versucht,  sie  als  Grundstock  oder  doch  als  eine  ältere  Schicht 
des  ganzen  Volkes  anzusehen.  Dann  müsste  man  freilich  annehmen,  dass 
das  verfeinernde  Element,  welches  unter  den  Angämi  so  breiten  Spielraum 
gewonnen  hat,  anderen  Ursprungs  sei  und  dass  Erzälüungen,  wie  die  von 
dem  Jaintiäprinzen,  der  in  Folge  eines  galanten  Abenteuers  mit  seinen 
Anhängern»  nach  Dimä])ur  und  von  da  in  die  Nagäberge  geflohen  sein  soll, 
nicht  völlig  aus  der  Luft  gegriffen  und  Fälle  dieser  Art  wohl  aucli  nicht 
vereinzelt  waren. 

Wir  fügen  auch  hier  die  Zahlwörter  der  Hauptsprachen  dieses  Gebiets 
nach  .Mc  Culloch  an,  verzichten  jedoch  auf  eine  Vergleichung  mit  denen 
der  Kuki.   Manipuii   und  Birmanen. 


I'eal's  Ausflug  iiacii  JJaiipara.  o^f) 


Songbu') 

Muiram 

Phudaiif,' ') 

Khoiigiii ') 

Miirrinfi 

1. 

kliiit 

liuiiglino 

kascuklif't 

kütaiig 

kiit 

■_), 

kiiiiai 

hüngna 

kaneu 

kuiiiii 

kiiiii 

3. 

katuiu 

hüiigtum 

katliuni 

kathurn 

kwiyuiii 

4. 

püdai 

müdai 

matliou 

luiitli 

|)hiii 

5. 

piingii 

iniiigu 

pliimgcu 

|)hiinga 

— -l>liungii 

6. 

cliaruk 

siirruk 

thiiriik 

tariik 

thm-uk 

7. 

cluiiiai 

sinna 

sinni 

cliini 

aiii 

8. 

tachat 

sachiit 

ohisat 

chisat 

tiichot 

!). 

cliüku 

soki 

chiku 

chako 

tako 

10. 

heim 

kero 

thiirra 

thiirra 

rllil» 

Dio  vorstehenden  Nachricliten  über  di.'  StäinnK«  von  Manipur  sind 
zumeist  dem  Bericht  McCulloch's  und  der  J)arst(dhing  von  Watt  ent- 
nommen; Brown's  Reports  konnten  wir  nur  indircct  benutzen,  während 
uns  das  neue  Buch  des  verstorbenen  Generals  .lohnstone  nicht  zur  Ver- 
fügung stand. 

Da  Dalton  die  Kuki  zu  'den  Nagä  stellt,  so  füliren  wir  liier  die 
Merkmale  an,  welche  nach  Hunter  Naga  und  Kuki  im  Allgemeinen 
unterscheiden: 

1.  Die  Nagil  schneiden  ihr  Haar, 

die  Kuki  tragen  hinge  Locken,  die  hinten  gewickidt  sind. 

2.  Die  Nagä  tragen  für  gewöhnlich  keine  Kopfbedeckung, 
die  Kuki  bedecken  stets  ihr  Haupt. 

3.  Der  Ohrschmuck  der  Nagä  ist  mannichfach, 

die  Kuki    tragen    nur  Perlen    aus  rothen  Steinchen,    die  an   einer 
Schnur  hangen,  oder  grosse  silberne  Röhren  mit  breitem  Rand. 

Auch  Damant  weist  auf  den  deutlich  erkennbaren  Unterschied  zwischen 
Nagä  und  Kuki  hin,  selbst  da,  wo  ihre  Dialekte  sehr  ähnlich  sind;  nur 
der  Stamm  der  Chiru  vereinige  die  Merkmale  beider. 

Mittlere  Xa.ii:ä. 

Das  Gebiet  zwischen  Doyong  im  Westen  und  Dikliu  im  Osten  war 
unter  den  Königen  von  Asam  in  die  Duär^)  Assiringia  (Charingaya),  Dup- 
doria,    Hattigoria,    Doyongia    und    Panii)at    eingetheilt.      Vorzugsweise    in 


1)  Songbu  ist  der  Hauptstamm  der  Kaupui:  l'liudang  und  Klmnsfui  sind  Dörfer  der 
Luhupa.  Proben  von  den  Dialekten  der  nördliclicii,  mittleren  und  südlirlieu  Tangkliul  und 
ihrer  Nachbarn  gicbt  Brown,  JASB.  (i,  1033— 85  nach  Captain  Gordon. 

2)  Mit  duär  (Sanskr.  dvära,  Thor)  wurden  diejenigen  Ländereien  in  der  Nähe  von 
Gebirgspässen  bezeichnet,  welche  die  letzten  Herrscher  von  .\sani  den  Stainuu^sliäuptlingon 
unter  der  Bedingung  überliessen,  dass  ihre  Leute  bei  dem  Besuch«-  der  MarktDecken  .häi), 
die  ihnen  für  den  Verkauf  ihrer  Erzeugnisse  zugewiesen  wurd-'u,  sich  jeder  Ausschreitung 
enthielten  (Robinson  p.  283). 

20* 


300 


K.  Klemm: 


Karte  III. 


I'eal's  Ausflug  nach  Uiinpara.  ;^f)l 

diesen  Bezirken  leben  die  Stiumiu'.  welch.'  wir  als  mittlere  Nagä  1)oz«mc1iii.'ii. 
Zu  ihnen  gehören  (s.   die  Karte   III): 

1.  die  Seh  in  a, 

2.  die  Lhota, 

3.  die  Ao, 

4.  mehrere  Grnppcii  siidlich  von   den  An  und   Siduntt- und  r.stlich  von 
den  Angami. 

Lhota  nnd  Sehina  zeigen  denselben  Typus:  vierschrötig,  von  scliniutziger 
Hautfarbe,  mit  kleinen  Augen  nnd  vorstehenden  Backenknochen,  gewähren 
sie  einen  abstossenden  Anblick. 

Die  Nachrichten  über  die  SeJinia  oder  Senia  sind  noch  zi<'mliili 
si)ärlicher  Natur.  Ihr  Stainin  soll  ebenso  gross  sein,  wie  der  der  Lhota 
und  zerfällt  in  zaldreiche  kleine  Clane,  innerhalb  deren  Heirath  aus- 
geschlossen ist.  Sie  wohnen  zu  beiden  Seiten  des  Doyong,  südlicli  von 
den  xVngämi,  im  Norden  von  den  Rengma  und  Lhota  begrenzt.  Butler, 
der  im  Jahre  1873  zuerst  über  sie  berichtet,  kannte  .')  Dörfer  am  linken  Ufer 
des  Doyong.  Als  ihnen  gehörige  Dörfer  werden  genannt:  Teruphima. 
Lozama  nnd  Philimi.  Die  Häuptlinge  der  Sehma  erfreuen  sicli  ludieren 
Ansehens  und  grösseren  Wohlstandes,  als  die  ^lehrzahl  ihrer  Stammes- 
genossen bei  anderen  Stämmen.  Sie  haben  viele  Yorrecdite.  erhalten  eine 
Abgabe  von  jedem  erlegten  Stück  Wild  und  Frohndienste  bei  Aussaat  und 
Ernte.  Meist  haben  diese  Häuptlinge  drei  oder  vier  Frauen  und  zahlreiche 
Familie.  Ihre  Söhne  wandern,  sobald  sie  erwachsen  sind,  aus  und  legen 
neue  Dörfer  an:   Züge,  die  an  die  nackten  Nagä  erinnern^). 

Wenn  die  Sehma  schwören,  schneiden  sie,  nach  Ehlers,  iiir  Haar  ab 
und  verfertigen  daraus  einen  Eidball,  den  sie  verschlucken:  doch  giebt 
man  nicht  viel  auf  ihren  Eid.  Die  Ao  schwören,  nebenbei  bemerkt,  indem 
sie  auf  einen  Tigerzahn  beissen. 

Die  Lhota  bewohnen  in  73  Ditrfern  die  Du;ir  Doyong  und  l'aiiipat 
oder  den  Kreis  Wokha  (nur  4  Dörfer  geliöreii  nicht  in  jenen  Kreis).     Bei 

I")  Erst  nach  Fertigstelhing  der  vorlicgeuden  Karte,  welche  die  Orte  nach  der  vom 
India  Office  1883  vorüffentlichteii  Uebersicht  der  „Easteni  Naga  Hills  and  Manipur"  ver- 
zeichnet, bot  sich  Gelegenheit,  den  Census  1801  einzusehen,  worin  Davis  p.  2J<")4&  die 
Selima  behandelt.  Uanacli  nennen  sie  sich  selbst  Siini;  dem  entsprechend  sind  denn  auch 
die  von  ihnen  herrührenden  Stücke  im  Königlichen  Museum  benannt  worden.  Den  Namen 
Sema  ha1)en  ihnen  die  Angiimi  beigelegt.  Sie  haben  das  Tizuthal  und  das  ganze  rechte 
Ufer  des  Dojong  innc  und  zwar  von  der  Vereinigung  der  Flüsse  Sijju  und  Zullo  bis  zur 
Mündung  des  Teshi  in  den  Doyong.  Der  jugendkräftige  Stanmi  hat,  vermöge  seiner  Ex- 
pansionskraft, die  Äo  vielfacli  aus  ihren  Sitzen  verdrängt.  So  besetzte  er  innerhalb  der 
letzten  40  Jahre  das  ganze  Tizuthal  und  einen  Theil  des  Titathaies.  Da  die  Simi  sich 
jetzt  nach  keiner  Richtung  als  allenfalls  nach  Osten  ausdehnen  können,  so  haben  sie  tlieil- 
weise  den  Terrassenbaii  der  benachbarten  Angami  angenommen.  Ihre  Dörfer  sind  in  Folge 
der  Auswanderung  der  Häuptlingssöhne  nur  klein.  Für  die  Beurtheilung  der  Herkunft 
mag  es  von  Wichtigkeit  sein  zu  erfahren,  dass  Davis  unter  den  Augäini  auch  den  Clan  der 
Sema  nennt.     Die  Grammatik  schlicsst  die  Simi  enger  an  die  Angänii,  als  an  Ao  und  Lhota. 


302  K.  Klemm: 

26°  20'  n.  Br.  grenzen  sie  au  die  Ao  von  Hattigoria,  im  Süden  reicht  ihr 
Gebiet  etwa  bis  zum  '26.  Grad.  Sie  selbst  nennen  sich  Kyonha  (so  nach 
AVitter;  Damant  giebt  an  Tiontz,  Bastian  Tschenna),  in  Asam  heissen 
sie  Miklai.  Hauptdorf  ist  Wokha  an  dem  G600  Fuss  hohen  Thebzothu  oder 
Wokhaberge.  Bei  Pangti  am  Chibifluss,  kaum  20  englisclie  Meilen  von 
Golaghat  war  es,  wo  Captain  Butler  unter  einem  Lhotaspeer  fiel.  Das 
Dorf  Pangti  wurde  am  folgenden  Tage  von  Woodthorpe  zerstört.  Die 
dunkel  gehaltenen  Kleider  der  Lhota,  der  schwarze  wulstige  Kopfputz  aus 
Bärenfell  erhöhen  den  düsteren  Eindruck  der  Männer,  sind  aber  keineswegs 
geschmacklos.  Recht  hübsch  und  originell  sind  auch  die  dunkelbraunen 
ovalen  Blätterschilde.  Die  Sprache  der  Lhota  ist  verschieden  von  der 
der  Ao,  aber  mit  ihr  verwandt. 

Ao  ist  der  Name,  den  die  Bewohner  der  alten  Bezirke  Hattigoria  und 
Dupdoria  führen;  von  den  Lhota  werden  sie  als  Chamha  bezeichnet.  Sie 
zerfallen  in  zwei  Stämme: 

1.  die  Zungi,  auch  Zwingi,  oder  Chungli  geheissen,  und 

2.  die    Mungsen,    denen    das    Dorf   Khari    angehört,    dessen   Dialekt 
Brown  zuerst  aufgezeichnet  hat. 

Ueber  die  Yertheilung  der  Dialekte  auf  die  47  Dörfer  der  Ao  vergl. 
Davis  a.  a.  0. 

Die  Spaltung  rührt  schon  aus  alter  Zeit  her.  Darüber  erzählt  die 
Legende: 

„Vor  hunderten  von  Jahren  wanderten  die  Zungi  in  Gesellschaft  be- 
freundeter Ahom  in  die  Gegend,  welche  sie  jetzt  inne  haben.  Lange  Jahre 
hindurch  blieben  sie  zu  Zungi  Imti  (Im  =  Dorf),  weit  hinter  den  höchsten 
Dörfern,  die  jetzt  die  Ao  inne  haben;  die  Ahom  aber  Hessen  sich  da 
nieder,  wo  sich  jetzt  das  hochgelegene  Dorf  Lungmisa  oder  Tzümar  Menden 
befindet.  (Tzümar  bedeutet  in  der  Sprache  der  Ao  Asam,  Tzümar  Menden 
Sitz  der  Ahom.)  Doch  nicht  lange  hielten  sich  hier  die  Ahom  auf,  bald 
stiegen  sie  in  die  Ebene  hinab.  In  der  Nähe  von  Zungi  Imti,  etwas  weiter 
unten,  wohnten  damals  die  Mungsen,  die  zuerst  keinen  Verkehr  mit  (h^i 
Zungi  pflegten.  Aber  im  Verlauf  der  Jahre  begannen  sie  sich  unter  ein- 
ander zu  verschwägern,  so  dass  heut  nur  noch  wenig  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Stämmen  zu  bemerken  ist;  nur  sehen  die  Mungsen  etwas  mehr 
mongolisch  aus.  So  lebten  beide  Classen  viele  Menschenalter  hindurch 
oft  in  denselben  Dörfern  neben  einander,  heiratheten  unter  einander,  be- 
hielten aber  jede  iin-en  besonderen  Dialekt."*)  Selbst  da,  wo  ein  Dialekt 
die  Alleinherrschaft  erlangt  hat,  wird  der  andere  verstanden,  und  wenn 
sich  Leute  verschiedenen  Clans  unterhalten,  so  bedient  sich  jeder  seines 
Dialekts. 

1)  Nacli  Davis  p.  241    leiten  die  Äo  ilu-en  Ursprung  vdu  Longsa  her,    dem  einzigen 
Ao-Dorf  auf  dem  rechten  Ufer  des  Dikhu;  vgl.  a.  Bastian  S.  21.  22. 


I'kal's  Ausflujj  nach  IJaiipara.  3();{ 

Allem  Anschein  nach  war  (h-r  Staiiiiii  (h-r  Zuiigi  von  jchi-r  ilcr  vor- 
herrschende, hat  nur  weni-^c  Worte  aus  Mungsen  aufgenoniiiicii.  uinl  mir 
aus  ihm  stammen  die  erbliclieii  Dorfhäuptlinj,^«'.  Tatar.  Die  Yaiw/i  y.rrfuU.ii 
in  3,  die  Mungsen  in  5  exogame  Clanr. 

Die  Ao,  besonders  die  Hattigoria,  uiiti'rschridi'n'sich  in  ihr.-m  Aeusseren. 
wie  in  ihrem  Benehmen,  zu  ihrem  Vortheil  von  ihren  westliclicn  Nachharii, 
den  Lhota,  und  Butler  steht  niclit  au,  sie  den  Anjrnmi  zu  vergleichen. 
Wie  diese  sich  durch  geschickte  Anlage  von  Wasserh-itungen,  so  zeiclmcn 
sich  die  Hattigoria  als  tüclitigc  Wegebauer  aus.  Der  Brust|)latte  der 
Angämihäuptlinge  ents])richt  bei  den  Äo  ein  langer  iiidzerner  Streifen,  der 
mit  Rohrgeüeeht,  Kaurimuscheln  und  langen  rothen  Ilaaren  besetzt  isr 
und  über  die  Brust  getragen  wird.  Von  zwei  oft  reich  geschmückten 
Schärpen,  welche  sich  über  der  Brust  kreuzen,  wird  das  l'aiijiknrbchen ') 
gehalten,  welches  gewöhnlich  in  einen  langen,  mit  buschigen  Haaren  be- 
setzten Scluvanz  bis  zu  40  o/i  Länge  ausläuft  und  den  Kriegern  ein 
groteskes  Aussehen  verleiht.  (Auch  Rengma  und  Selnna  tragen  dieseu 
Schwanz.)  Manchetten  aus  Kaurimuscheln,  Armringe  aus  Elfenbein  und 
grosse  Eberhauer  um  den  Hals  gehören  zu  den  Auszeichnungen  tapferer 
Männer^).  Seitdem  die  Möglichkeit,  Köpfe  zu  erl)euten,  unter  der  eng- 
lischen Herrschaft  geschwunden  ist,  legen  auch  die  Ao,  welche  als  Träger 
sich  an  Expeditionen  gegen  feindliche  Dörfer  betheiligt  haben,  Kauri- 
schmuck  an.  Die  benachbarten  Sehma  tragen  solchen  Sclninick.  wenn  sie 
ein  Wildschwein  erlegt  haben. 

Wie  man  in  Schottland  den  Clan  am  Tartan  erkennt,  so  hat  auch  bei 
den  Ao  jedes  Dorf  (oder  jeder  Clan?)  sein  bestimmtes  Muster  für  das 
Plaid.  So  tragen  die  Männer  von  Mokokchang  ein  schwarzblaues  Um- 
schlagtuch mit  breiten  rothen  Streifen  an  den  Seiten,  einem  w<Mssen  in 
der  Mitte.  Am  weitesten  verbreitet  ist  ein  weisses  Tucli,  „Sübu".  und 
ein  blaues,  ,,Süram'\ 

Auffallend  und  charakteristisch  sind  auch  die  grossen  ^lessingriuge, 
welche  die  Frauen  an  den  Schläfen  tragen,  und  die  Ketten,  welche  aus 
zugespitzten  Mnschelstücken  zusammengesetzt  wie  Krausen  den  Hals  um- 
schliessen.  Die  leiclite  Tättowirung  der  Aoweiber  beschreibt  Woodthorpe. 
Dazu  sind  noch  einige  Angaben  von  Ehlers  nachzutragen.  Keine  Frau 
unterlässt  es,  sich  vier  senkrechte  Linien  auf  die  Unterlippe  zu  tättowireu. 
denn  damit  bekundet  sie,  dass  sie  weder  Sklavin  noch  Tochter  einer  solchen 
ist;    das  Fehlen    dieser  Striche    würde    ihr   grosse  Schande  bereiten.     Die 

1)  Die  Panji  oder  P'ussangeln  sind  kleine  spitze  Släbclicii,  welche  beim  Kückzuj;  in 
den  Boden  gesteckt  werden,  um  den  verfolgenden  Feind  aufzuhalten  und  zu  verwunden. 

2)  Die  Ao  legten  nach  Erbeutung  eines  Kopfes  einen  Ebirzahn  um  den  Hals  (der. 
wenn  er  platzt,  die  volle  Gesundheit  des  Trägers  l)ekundeti.  nach  Erbeutung  von  Hündin 
oder  Füssen  Elfenbeinringc  an  den  Arm,  bezw.  Kaurischnüre  an  die  Knöchel  oder  unter 
das  Kuie.    Bastian  S.  29. 


304  K.  Klemm: 

Beintättowirung  der  Frauen  der  Zungi  bestellt  in  liegenden  Kreuzen  X  X  X  X 
über  dem  Schienbein,  der  Mungsen  in  wagerechten  Strichen  =^.  Ihr 
Haar  können  sich  die  Ao  nur  im  eigenen  Dorfe  schneiden  lassen.  "Wird 
ein  Ao  krank,  so  schlachtet  man  ein  Schwein,  von  dem  der  Kranke  allein 
isst;  der  Rest  wird  weggeworfen. 

Die  Ao  sind  sehr  processsüchtig.  Als  Lora  einen  Nachbar  verklagen 
wollte,  dem  sein  Vater  vor  18  Jahren  eine  Rupie  und  einen  Seer  (etwa  1  kg) 
Salz  geliehen  hatte,  erbot  sich  Ehlers,  ihm  den  Schaden  zu  ersetzen, 
wenn  er  auf  die  Klage  verzichte;  doch  Lora  lehnte  ab. 

Die  Sprache  der  Ao  (Zungi)  ist  gut  behandelt  in  der  Grammatik  von 
Mrs.  Clark,  der  ein  Glossar  von  weit  über  3000  AVörtern  beigegeben  ist. 
Nach  ihr,  Davis  und  Witter  theilen  wir  die  Zahlwörter  der  Vertreter  der 
mittleren  Gruppe  mit: 

Lhota  Ao 

ekha  ka 

enni  ana 

etham  asüm 

mezü  pezü 

mungo  pungu 

tirok  trok 

ti-ing  tenet 

tiza  ti 

toku  tüko 

tero  ter 

Die  Bewohner  des  zu  den  Ao  gerechneten  Dorfes  Assiringia  gehören 
in  Wirklichkeit  zu  den  nackten  Xagä,  unterscheiden  sich  aber  jetzt  nur 
durch  ihre  Sprache  von  den  Ao.  Die  Ao  nennen  ihr  Dorf  Mirinokpo 
(Butler  schreibt  Merinokho).  A^erdankeu  vielleicht  dieser  Bezeichnung 
die  von  Ehlers  sogenannten  „Miri-Xaga"  ihre  Existenz? 

Als  etwa  1874  entdeckt,  führt  Damant  noch  einige  Stämme  an,  weiche- 
westlich von  den  Angämi  begrenzt  werden.  Da  sich  Damant  nur  auf  die 
nachstehend  gegebenen  Notizen  beschränkt  und  ein  weiterer  Bericht  uns  nicht 
lickannt  geworden  ist,  so  mag  dahingestellt  bleiben,  ob  die  hier  genannten 
Stämme  nicht  besser  zu  den  Nängta  zu  zielien  seien.     Es  sind  dies: 

1.  Die  Dörfer  Sohemi  und  Mellomi,  deren  Männer  nackt  gehen. 

2.  I*rimi  mit  drei  benachbarten  Dörfern,  über  deren  Bewohner  nur 
soviel  bekannt  ist,  dass  sie  sich  wie  Lhota  kleiden.  Von  hier 
kommen  wohl  die  Speere  von  Primi? 

3.  Mezami  in  10  Dörfern  bei  Primi,  die  alle  unter  einem  Häuptling 
stehen.  Diese  Nagä  sollen  den  Ren<>ma  und  Sehma  sehr  ähnlich 
sehen. 


Sehma 

L 

läki 

2. 

kini 

3. 

ketu 

4. 

bidi 

'). 

pungu 

(k 

saghä 

7. 

sini 

8. 

ticha 

9. 

teku 

10. 

chinhi 

Peal's  Aiisflup  nach   IJanpara.  ;^();> 

Die  hier  geiiaiinteii  Ortschaften  sind  auf  Kart.'  III  vcrzriclm.-r.  >.,  \s..ir, 
wir  ihre  Ijage  ermitteln  koiintcu. 

Die  uns  zur  Verfügung  stehenden  lliiltsmittej  gestatten  uns  leider 
nicht,  genau  die  Gegend  festzusteUen.  in  \\el.li<T  sich  ein  von  \\'<...d- 
thorpe  besuchter  Stamm  befindet.  Da  aber  die  eliarakteristischen  Züge 
jenes  Volkes  einerseits  auf  die  Lnhn|.a,  an<lrerseits  aiitUUe  na(  kten  Xagil 
hinzuweisen  scheinen,  so  glauben  wir  seinen  liericlit  an  dieser  Stelle  ein- 
fügen zu  sollen').  Woodthorpe  berichtet:  „Im  ThaU' des  YangmunHusses 
traf  ich  auf  einen  interessanten  Stamm,  über  den  ich  gern  (Jenain-res  er- 
fahren hätte;  aber  wir  konnten  leider  nur  «b-n  Kingang  des  Thaies  erforsciien. 
Die  Männer  sind  kräftig  und  wolilg(d)aut,  vielfach  liübscli  /.u  nennen,  in 
Kleidung  und  Ausrüstung  den  nackten  Nagä  äinilicb.  llir  Haar  ist  kurz 
geschoren,  nur  vom  Wirbel  fällt  ein  ditker  Wulst  über  die  Stirn,  ein 
anderes  Büschel  fällt  nach  hinten  herab.  Das  letztere  ist  mit  Grasband 
in  einen  langen  Schwanz  gedreht.  Nur  da,  wo  sie  sich  den  nackten  Nagä 
nähern,  tättowiren  sie  ein  wenig  Giesicht  und  Gliedmaassen.  Auch  die  Frauen 
schneiden  ihr  Haar  so  kurz,  dass  nur  ein  tjunkler  Schatten  sichtbar  bleibt: 
zwischen  Schläfe  und  Wirbel  findet  sich  ein  kahlgeschorener  Fleck.  Die 
Yaugmun-Nagä  tragen  nur  wenig  Kleider.  An  einem  sciimalen  Loder- 
riemen ist  ein  Stück  Zeug  von  30  Zoll  Länge  und  (i  Zoll   Breite  befestigt. 

In  die  Planken  au  der  A^orderseite  der  Häuser  sind  zierliche  .Muster 
in  Schwarz,  Rothbraun,  Gelb  und  Weiss  eingeschnitzt.  Todte  werden  wie 
bei  den  nackten  Nagä  auf  eine  Plattform,  „maichan".  g<degt,  die  ein  vorn 
spitzzulaufendes  Dach  bedeckt.  Ebensolche  Dächer  haben  auch  die  grossen 
Vorrathshäuser  auf  den  Feldern,  welche  von  Weitem  wie  grosse  Krokodile 
erscheinen.  Einen  weiten^n  charakteristischen  Zug  verleiht  der  Landschaft 
eine  Art  von  seltsamen  Gerüsten,  die  man  in  iler  Nähe  der  meisten  J)Orfer 
erblickt.  Sie  bestehen  aus  langen  gespaltenen  Ilolzblücken,  deren  Weisses 
nach  Aussen  gekehrt  ist  und  die,  mit  Rohr  oder  Bainbu  verbunden, 
zwischen  drei  Bäumen  aufgehängt  sind.  Die  Bedeutung  ilieser  (ierüste 
konnten  wir  nicht  ermitteln,  doch  waren  sie  stets  gegen  ein  Dorf  gerichtet, 
mit  dem  die  Erbauer  in  Fehde  lebten;  von  Befestigungen  in  iiirer  Nähe 
war  aber  nichts  zu  bemerken."  Diese  Notiz  erinnert  an  die  Angabe  lud 
Watt,  wonach  die  Tangkhul  Feste  und  wichtige  Ereignisse  durch  ein 
dreieckiges  Bambu-Geflecht  auf  zwei  Pfählen  l)ekannt  machen,  aus  dessen 
Verzierungen  die  A'eranlassung  zu  erkennen  ist. 

„In  einem  Dorfe  sahen  wir  einen  schönen  steinernen  Viaduct  mir 
kunstvoller  Abzugsschleuse  über  einer  Schlucht. 

Wenn  wir  von  den  Angämi  nach  Osten  wandern,  iiimnii  ilie  (Jrösse 
der  Speere  und  Schilde  ab,  die  der  Däo  zu.  Am  ^"angmun  finden  wir  den 
grossten  Däo  mit  dreieckiger  Klinge.  Die  leichten  hübschen  Spazierstücke 
aus  Sagopalme  sind  mit  Messingringen  und  eiserner  Spitze  verziert." 

1)  Vergl.  Anni.  S.  MüU. 


306  K.  Klemm: 

Oestliche  oder  nackte  Xagrä. 

Die  zahlreichen  Gruppen  der  östlichen  Nagä  zwischen  Dikhu  und  Buri- 
Dihing  kann  man  unter  dem  Namen  Nängta,  d.  i.  nackte  Nagä  zusammen- 
fassen. Je  nach  dem  Stamm  sind  bald  die  Männer,  bald  die  Frauen 
weniger  bekleidet,  so  lange  sie  sich  auf  ihren  Bergen  befinden.  Bei  den 
zu  Changnu  gehörigen  Nagä  gehen  beide  Geschlechter  bis  zum  Alter  von 
17  oder  18  Jahren  vollständig  nackt,  bei  anderen  Jung  und  Alt,  ausser 
wenn  sie  die  Ebene  besuchen. 

Nächst  Major  ßutler's  Sketch,  der  ersten  ausführlicheren  Darstellung 
dieser  Art,  sind  als  Hauptquelle  für  unsere  Kenntniss  zahlreiche  Artikel 
PeaFs  zu  nennen,  deren  Reihe  durch  die  nachfolgende  Abhandlung  eröffnet 
wurde.  Auch  die  werthvolle  Sammlung  PeaFs,  welche  der  dem  Museum 
für  Völkerkunde  überlassenen  Schenkung  einverleibt  wurde,  ist  hervorragend 
dazu  geeignet,  ein  klares  Bild  der  in  Rede  stehenden  Völkerschaften  zu 
gewähren. 

Ehlers  fand  die  Nängta  stärker  und  schlanker  gebaut,  als  ihre  west- 
lichen Nachbarn,  ihre  Taille  nicht  stärker  als  den  Kopf,  Bauch  und  Magen 
vorspringend.  Die  gewöhnliche  Kleidung  besteht  aus  Streifen  von  Baum- 
rinde von  2 — 3  Zoll  Breite,  welche,  mit  blauen  oder  grünen  zollbreiten 
Streifen  versehen,  um  die  Taille  gelegt  werden.  Rothe,  aus  Rohr  ge- 
flochtene Beinmanschetten  und  ebensolche  Armrino-e  vervollständisen  die 
Toilette.  Als  Ohrschmuck  dienen  Bärenfellgehänge,  Orchideen  (auch  bei 
den  Angämi  beliebt),  Büschel  von  Gras  und  Bündel  von  kleinen,  auf 
Stöckchen  befestigten  rothen  Erbsen.  Ein  buutgeflochtener  kleiner  Bambu- 
korb,  mit  einem  Stück  Bärenfell  und  Bastfransen  besetzt,  liängt  über  die 
Schulter  an  der  Seite.  Der  Häuptling  der  Borduaria,  mit  welchem  Ehlers 
Freundschaft  schloss  und  von  welchem  das  Museum  nicht  nur  die  Photo- 
graphie, sondern  auch  die  ganze  Ausrüstung  („Alles,  was  an  ihm  bimmelt 
und  bammelt",  sagt  Ehlers)  besitzt,  hat  an  seinem  Korb  eine  Glocke  wie 
eine  Kuhschelle  befestigt.  Die  Speere  sind  weniger  reich  verziert,  als  bei 
den  westlicher  w'ohnenden  Nagä,  meist  auch  kürzer;  die  Schilde  sehr  einfach 
aus  Leder,  mit  Bastbüscheln  in  der  Mitte  und  rothen  Fransen  von  Ziegen- 
haar  am  oberen  Rande.  Die  Helme  bestehen  meist  aus  gelb-rothem  Rohr- 
geflecht, häufig  mit  rother  Haarraupe. 

Die  zahlreichen  Stämme  dieser  Gruppe  kann  man  etwa  in  zwei  Haupt- 
abtheilungen einordnen: 

1.    die  Nagä  vom  Dikhu  bis  zu  dem  Namsang, 
*2.    die  letzten  Ausläufer  an  Tirap,  Namtsik  und  Nämru]). 
Als  Bindeglied  zwischen  der  östlichen  und  der  mittleren  Gruppe  kann 
man  die  Tengsa  ansehen,  welche  sich  um  das  gleichnamige  Dorf  angesiedelt 
haben:  wenigstens  bezeichnet  Avery  ihre  Sprache  als  ein  Gemisch  von  der 
der  Ao  und  der  Nängta. 


Peals  Aiisllug  nach  lianpara.  ;^07 

Sprachlich  zusammen  gehören  iiarh  llia  mlrctli  <lio  Sibsiijrar-Naf^ä, 
die  Abhaipuiya-Nagä  und  die  .Iaii)urya-Na}^ä  (I.enu  und  Lcsa).  w. ddi. •  dnd 
(Jruppen  zuweilen  unter  dem  Namen  Altur*)  bcgrdVcn  werden.  (Jenjein- 
sam  ist  ihnen  die  Sitte  der  l'ättowirun^^  duch  uutorschcMih'n  sich  die 
Abhaipurya-Naga  von  ihren  Nachbarn  jenseits  des  Disang,  den  Lenu  und 
Lesa,  dadurch,  dass  nur  die  ersteren  das  (iesi(dit  tättüwin^ii,  während  I^enu 
und  Lesa  sich  auf  Tättowirunn'  von  Brust,  liiitdcen.  Ilaudgidenk  iimi 
Srhenkel  beschränken.  Bei  den  Abhaijiurya-Nagiu  zu  denen  aindi  die 
Banpara  geliören,  ist  also  ein  (Jeiitrum,  wenn  nicht  das  Centruni  der 
Tättowirung  zu  suchen,  und  daraus  erklärt  sich,  dass  die  Stämme  ihres 
(lebiets  noch  immer  eingefleischte  Kopfjäger  sind,  während  diese  Sitte 
anderwärts  ausstirbt.  Da  aber  auch  hier  die  (ieh'geidndt  zur  Krbentunu- 
von  Köpfen  immer  mehr  beschnitten  wird,  so  ist  es  begridflich.  wenn  man 
weniger  oft  tättowirte  Krieger  zu  Gesicht  bekommt. 

In  engerem  Zusammenhang  stehen  die  Sibsagar-Xagä.  die  Tabhmg, 
Jaktung,  Sima  und  Mulong,  die  nackten  Nagä  in  engerem  Simie.  Sie  er- 
>trecken  sich  vom  Dikhu  bis  zu  den  Abhai])urya-Nagii.  und  theilweise  auf 
sie  beziehen  sich  vermuthlich  die  oben  gegebenen  Nachrichten  von  Ehlers. 
Zu  ihnen  rechnete  der  americanische  Missionar  Brown,  einer  der  tüchtigsten 
Kenner  der  Naga,  noch  die  nackten  Kongon-Nagä  (deren  Lage  uns  nicht 
Ijekannt  ist)  und  die  Naga  vom  Geleki-Duar  und  in  den  Namsang-Bergen") 
.\m  linken  Ufer  des  Dikhu  im  Süden  von  Nazira. 

Zum  Gebiete  des  Raja  von  Tablung,  seiner  Zeit  des  mächtigsten 
N'agäfürsten ,  gehörten  nach  Damant  30  Dörfer  mit  •_'.'•  000  Einwohnern: 
loch  scheint  sich  diese  Angabe  auf  den  ganzen  Bezirk  zu  beziehen,  also 
lie  Jaktung,  Sima  und  Mulong  mit  einzuscldiessen.  Einige  weitere  Nach- 
•ichten  über  die  Tablung  wolle  man  bei  Bastian,  S.  '2\,  "iS.  nachlesen. 

Der  Häuptling  der  Jaktung  heisst.  nach  Bastian.  .\ng|)a  und  ist 
väldbar. 

Zu  Brodie's  Zeit  (1842)  war  der  mächtigste  Nagäherrscher  der  Käja 
i'on  Mulong  im  Teru  Duär. 


1)  Äbor,  as.  "^T^T  ^  bedeutet  ..entfernt,  unabliiingfip:.  barbarisch".  Gewöhnlich  be- 
;eichnet  man  damit  den  Volksstanim  im  Norden  des  Hralimaputra,  welcher  sicli  seihst 
'iidam  nennt.  Die  Bedeutung  des  Wortes  erklärt  es,  dass  in  den  verschiedensten 
hegenden  Abor-Nagä  auftauchen,  und  dass,  wo  immer  .Ausschreitungen  der  Nagä  g.-ahnd.t 
rerden  sollen,  die  zur  Rechenschaft  Gezogenen  die  Schuld  den  schrecklichen  Äbor  zur 
.ast  legen.  So  erzählten  die  Lhota  und  Rengma  Bigge  von  den  fernen  Äbor  im  Süden. 
Ustian  begreift  unter  Äbor  alle  drei  oben  genannten  Gruppen,  Brandret h  schliesst 
lie  erste  aus,  undPoal  verengert  den  Begriff  noch  mehr,  wie  sich  im  weit.-ren  Verlauf  zeigen 
nrd.     Die  Bezeichnung  Äbor-Xaga  wird  daher  am  besten  vermieden. 

2)  Nicht  zu  verwechseln  mit  den  Namsang-Nagä  am  Dikhu  sind  di.'  weiter  Östli-Ii 
gelegenen  am  Namsangflusse,  von  denen  sogleich  die  Rede  sein  wird. 


308  K.  Klkmm: 

Grossen  Eiiitiuss  übte  damals  auch  der  Häuptling  der  Sima,  dem 
14  Dörfer  sehorchten  und  dessen  Gebiet  zwischen  Jaktun«;  und  Mulono-  zu 
suchen  ist. 

Die  von  Brandreth  unter  dem  Namen  Banpara  begriffenen  Stämme 
werden  häufig,  nach  der  Mauza,  Abhaipurya  genannt^).  Darunter  sind 
die  bereits  erwähnten  Vertreter  der  46,  von  Changnu  aus  begründeten 
Dörfer  zu  verstehen,  die  unter  den  asamischen  Namen  Sangloi,  Joboka, 
Banpara,  Mutonia,  Senua  u.  s.  w.  bekannt  sind.  Mit  ihnen  beschäftigt  sich 
Peal  in  der  nachfolgenden  Abhandlung. 

Im  Osten  des  Disang  am  Namsanggebirge  und  dem  von  ihm  herab- 
strömenden Namsangflusse  sitzen  die  Jaipurya-  oder  Lakhimpurya-Nagä. 
Die  ältere  Schicht  derselben  bilden  die  sogenannten  Borduaria  und  Pani- 
duaria,  die  man  mit  dem  gemeinsamen  Namen  Mohongia  bezeichnet.  Wie 
oben  gesagt,  nennen  sie  sich  selbst  Lenu.  Zu  ihnen  gehört  das  Dorf 
Ninu,  bei  dem  Lieutenant  Holcombe  im  Jahre  1875  mit  seiner  Schaar 
fiel.  Nördlich  von  den  Lenu  haben  sich  die  Namsangia  oder  Lesa  an- 
gesiedelt, die  etwa  30  Dörfer  inne  haben,  während  die  Zahl  der  Dörfer 
der  Lenu  auf  8  bis  10  angegeben  wird.  Von  den  Salzlagern,  welche  jene 
Nagä  ausbeuten,  hatten  sie  an  die  Könige  von  Asam  einen  Theil  des  Er- 
trages abzuführen.  Dadurch  befanden  sie  sich  in  einer  gewissen  Abhängig- 
keit von  der  asamischen  Regierung.  Der  Umstand,  dass  die  englische 
Regierung  auf  jene  Abgabe  verzichtete,  führte  bald  zu  Unzuträglichkeiten, 
indem  sich  die  Nagä  nunmehr  für  unabhängig  hielten  und  erst  nach  und 
nach  unterworfen  werden  konnten. 

Die  letzten  Ausläufer  der  Naga  im  Osten  überschreiten  den  Buri- 
Dihing  oder  Nämrüp  nicht.  Sie  haben  sich  in  meist  kleinen  Dörfern  in  den 
Tliälern  des  Tirap,  des  Namtsik  und  Nambong,  oder,  wie  die  Morang 
und  Mo  sang,  auf  dem  Gebirge  angesiedelt.  Da  sie  unter  den  Singpho 
stellen,  welche  für  sie  verantwortlich  sind,  so  erbeuten  sie  keine  Köpfe 
mehr  und  sind  in  Folge  dessen  nicht  tättowirt.  Die  Bewohner  dieses 
Gebiets  tragen  Rohrkrinolinen  (in  Namtsik  „sasi"  genannt)  und  schnüren 
die  Testikel  mit  einem  Band  fest  an  den  Körper.  Gegen  die  sonstige 
Gewohnheit  der  Nagä  schmücken  sich  hier  die  Frauen  mehr  als  die 
Männer.  Dicht  mit  Nagädörfern  besetzt  ist  das  Tirapthal,  dessen  Be- 
wohner fast  ganz  nackt  gehen.  Auch  im  Nambongthale  liegen  kleine 
Dörfer,  die  wie  Tkak  erst  neuerdings  angelegt  sind.  Ein  alter  Mann  er- 
zählte Peal,  dass  er  in  seiner  Jugend  am  Nonyang-See  gewohnt  habe. 

Von  den  Namtsik-Nagä  hat  Ehlers  eine  hübsche  Sammlung  mit- 
gebracht,  die  erste,   welche  nach  Europa  gekommen  ist       Ihm  verdanken 


1)  Die  Districte    des    eigentlichen  Asam    sind    in    Stcuerbezirke,    Mauzä  (?näTT),  cin- 
getheilt,  an  deren  Spitze  ein  Mauzadär  steht.     Peal  schreibt  Oboepore  im-  Abhaipur. 


l*KAL".s  Auslliij;  iiacli   li.iiniiini.  ;;()<. I 

wir  Hucli   die  vvsUm  SpracliproKeii,   aus  (Iciitn   zur  (Jeiiü;Ac   liriv..i--.'lit.   <lah> 
sie  den  Namsangia  nahe  verwandt  sind. 

Den  Ueberg-ang-  nach  liirma  v.'iinithdn  die  Morang-  nnd  Mo.sang-Najiä 
südlich  von  Yugli.  Peal,  wehlicr  ihre  Di.rfcr  besiudite.  V(.n  d.'in-n  «-ins 
der  Mosang  (iO  Häuser  hat,  berichtet,  (biss  sie  einen  ^Miteii  S(dilag  Itind.-r 
nnd    einen    haarigen  kleinen   Hund    /iKliicn.    dt-r  wie  eiu..;r,.n-icr  aussirhi 

Fassen  wir  noch  einmal  die  Stänmie  km/,  /usammen,  wrdchc  wir  vor- 
stehend zn  schildern  versuchten,  so  haben   wir: 

1.  die  Angami, 

2.  die  Khezami  oder  Kolya-Naga, 
:).    die  Rengma  in  2  Abtheilungen; 

dann  in  Kachar  und  an  der  Grenze  von    Kachar  und   .Maiii|iur: 

4.  die  Empeo  und 

5.  die  Arung, 

6.  die  Liyang  oder  Quoireng; 

in  Manipur  und  östlich  von  den  Angami: 

7.  die  Kaupui, 

8.  die  Kolya,    bestehend  aus   den  Clanen    der  Mao.    .Murram.    l'ural, 
Threngba,  Meithiphum,  Myangkhong,  Tokpokhul  und  Tangal, 

9.  die  Murram, 

10.  die  Murring-Nagä, 

11.  die  Tangkhul, 

12.  die  Luhupa,  zu  denen  die  Zama-Nagä  gehören. 

13.  die  Xaga  von  Mellomi  und  Sohemi, 
J4.  die  Bewohner  von  Primi, 

15.    die  von  Mozemi; 

IG.    die  Sehma, 

17.  die  Lhota, 

18.  die  Ao; 

10.  die  öibsagar-Nagä, 

20.  die  Abhaipurya-Nagil, 

21.  die  Jaipurya-Nagä, 

22.  die  letzten  Ausläufer  im  Osten. 

Unbestimmt  bleibt  noch  die  Lage  der  Yangmun-Naga.  welche  wir 
zwischen  13  und  19  vermuthen.  Leider  stand  uns  eine  zuverlässige  Karte 
über  das  Gebiet  zwischen  Doyong  und  Disaug  nicht  zur  Verfügung.  Es 
bleibt  daher  nicht  ausgeschlossen,  dass  in  dieser  Gegend  noch  der  eine  oder 
andere  Stamm  abzusondern  ist^). 

1)  In  letzter  Stunde  tindeu  wir,  dass  der  auf  unserer  Ucbersiclit.>;karte  nach  Hunt  er 
eingezeichnete  NebenÜuss  des  Dikhu,    Yangnu,    und   das  in  seiner  Nähe  befindliche  Dorf 


310 


K.  Klemm: 


Die  beigegebene  Zeichnuug  (s.  Karte  lY)  soll  versuchen,  die  Yertheilung 
der  hauptsächliolisteii  Merkmale  der  Nagä  auf  die  einzelnen  Stämme  zu  ver- 
anschaulichen. Indem  wir  in  die  Mitte  sechs  Eigenthümlichkeiten  stellen, 
welche  man  vielfach  den  Angämi  allein  zugewiesen  hat,  zeigt  unsere  Dar- 
stelluno- dass  alle  bis  auf  eine  von  den  Stämmen  im  Westen  und  Süden 
*^^etheilt  werden.  So  sondert  die  Uebereinstimmung  in  diesen  sechs  Punkten 
die  zu  den  Angämi  gehörige  Gruppe  deutlich  von  den  übrigen  Nagä  ab. 
l'.ine    gesonderte  Stellung    nehmen    die  Mngta    durch   die  vom  Häuptling 

Karte  IV. 


■i.  Muschel  im  /N/^ckfn 

2  7f  RR  A  bsriVBAU 

5KlLT 

H  N0N0J.IT  HE  r^ 

üBe  iJATJUN  o  /s  Gräbern 


b.    R\U  M^  OLi-t     IM    hl  y\  t^R 

II  Schadeleau m 
8.  Pl  ATT  r  o  r  m 

f.    T^  T  T  O  \A'  I  n  £  l\l 

iO   Schädel  IM  HoR  OA/o 


verliehene  Tättowirung  und  die  Verwendung  des  Morong  als  Schädelstätte 
ein.  Ihnen  schliessen  sich  die  Äo  an.  Lhota  und  Sehma  scheinen  eine 
Mittelstellung  zwischen  Angämi  und  Näugta  einzunelmien.  Da  anthro- 
pologische Messungen  uns  nicht  bekannt  geworden  sind,  und  die  Angaben, 


Yanghum  die  Gegend  bezeichnen  dürfte,  in  welcher  Woodthorpe"s  Yangraun-Naga  zu 
.suchen  sind.  Dieselben  würden  sonach  zu  No.  19:  Sibsagar-Nagä,  gehören  und  allem  An- 
scliein  nach  mit  den  sonst  .laktung  genannten  identisch  sein. 


I'eal's  Ausflug  nach   Hanj.ara.  -^Ij 

welche  in  dieser  Richtung  vorliegen,  sich  noch  vielfach  \vi<h.rsi)r.'(lM'n,  so 
sind  sichere  Schlüsse  in  dieser  Beziehung  noch  nicht  möglich. 

Soviel  aber  darf  schon  heut  als  sicher  angenonmicn  werden,  dass  di.- 
Tättowirung  fast  ausschliesslich  in  Bezirken  mit  monarciii.scdier  Spitze  in 
Uebuug  ist,  während  sie  bei  den  demokratiscdn-n  Gemeinden  der  Ang:imi 
und  ihrer  Verwandten  in  der  Regel  f«dilt.  — -^ 

Alle  Mittheilungen  über  die  Gemeindeverfassung  stimmen  darin  üImm- 
ein,  dass  dieselbe  auf  breitester  demokratisclier  (JruncUage  ruht:  im  Kinztdiien 
aber  ent'halten  sie  noch  mancherlei  Wiilers])rnche.  Im  Allgemeinen  wenlen 
wir  die  Führer  des  Volkes  in  drei  Classen  eintheilen  können:  1.  (läonsr 
biira,  Gemeindeammänner  oder  Dorfschulzen,  2.  Clanhänptlinge,  die  je 
nach  Umständen  gewählt  oder  erblich  sind,    H.  erbliche  IIänj)tlinge. 

Die  erste  Classe  finden  wir  bei  den  Rengma  in  den  Mikirbergen,  bei 
denen  sie  den  Titel  Phokun  führen,  und  l)ei  den  Arung.  Welche  Stellung 
der  Ekhang  der  Lhota  einnimmt,  ist  uns  nicht  klar. 

Clanhäuptlinge,  also  unter  Umständen  mehrere  in  einem  Dorfe.  dem-a 
die  Führung  im  Kriege  zusteht,  die  aber  sonst  wenig  Einfluss  ausüben. 
haben  die  Angämi  (den  Peuma)  und  die  Empeo  (den  er1)lichen  Matai). 

Erbliche  Häuptlinge  über  einzelne  oder  eine  Mehrzahl  von  Dörfern 
herrschen  in  Manipur,  bei  den  Sehma,  den  Äo  und  den  Nangta.  Am 
mächtigsten  scheinen  die  Räja  der  Sehma  zu  sein.  Der  Tatar  der  Ao  ist 
immer  ein  Zungi.  Die  Häuptlinge  von  Chopnu,  Senua,  ßani)ara  uinl 
anderen  Stämmen  heissen  Vangham.  Andere  Dörfer  jener  Gegend  haben, 
wie  sich  Major  Butler  ausdrückt,  einen  Präsidenten,  dessen  Würde  auf 
den  ältesten  Sohn  vererbt.  Dieser  Präsident,  der  Khonbao,  entscheidet 
nach  Anhörung  der  im  Morong  tagenden  Volksversammlung  unter  Beisitz 
des  Sandikai  und  des  Khunsiii^). 

Das  Institut  der  erblichen  Häuptlinge  beginnt  nach  dem  (Jesagten  im 
Südwesten,  in  Manipur,  überschreitet  östlich  von  den  Angämi  das  Patkoi- 
gebirge  und  erstreckt  sich  bis  zu  den  nackten  Nagä;  bildet  somit  eine 
Kette,  welche,  wie  die  Colonisation  von  Chopnu  aus,  nach  Nordosten  (mit 
Ausstrahlung  nach  Westen)  gerichtet  ist.  Nur  die  Rengma  fügen  sich 
nicht  ohne  Schwierigkeit  in  das  Schema  ein;  bei  ihnen  muss  eben  erst 
noch  festgestellt  werden,  für  welchen  der  beiden  Zweige  die  überlieferten 
Nachrichten  in  dieser  oder  jener  Richtung  gelten. 

Herausgeber  glaubte  der  Uebersetzung  von  Peal's  Schrift  eine  Reihe 
einleitender  Bemerkungen  vorausschicken  zu  sollen,  die  nun  schon  über 
Gebühr    die  Aufmerksamkeit    des  Lesers    in  Ansitrucli    gi'nommen   haben. 

1)  Die  Angaben  Butler's  decken  sicli  nicht  mit  den  nachfolgenden  Ausführungen 
PeaFs.  Butler  bezeichnet  den  Khunsai  als  Vorsteher  von  ÜO  Häusern.  Bei  I'eal  finden 
■wir  den  Khunsai  von  Longhong  etwa  in  der  Stellung  eines  Schulzen  jenes  unter  der  Ober- 
hoheit des  Räja  von  Banpara  stehenden  Dorfes.  —  Statt  Sandikai,  ^t«^^,  schreibt  Peal, 
der  asamischen  Aussprache  von  s  =  h  gemäss,  Handikai. 


312  K.  Klemm: 

Es  wäre  jedoch  unbillig  gewesen,  die  Erstlingsarbeit  des  verdienten  Forschers 
zu  veröffentlichen,  ohne  dabei  die  von  ihm  seit  einem  Menschenalter  zu 
Tage  geförderten  Ergebnisse  zu  berücksichtigen.  So  ergab  sich  dann  von 
selbst  die  Heranziehung  der  wichtigsten  Arbeiten  PeaTs.  Aber  auch  der 
übrigen  Pioniere  auf  dem  Felde  der  Xagäforschung  musste  gedacht  werden, 
zumal  da  wir  uns  auf  einem  Gebiet  befinden,  welches  der  deutschen  Wissen- 
schaft —  das  muss  leider  eingestanden  werden  —  noch  eine  terra  incognita 
ist.  Denn  seit  Kitter  und  Berghaus"  hat  sich,  unsers  Wissens,  in  Deutsch- 
land nur  Bastian  mit  den  Xagä  beschäftigt. 

Was  wir  geben  konnten,  ist  freilich  in  mehr  als  einer  Beziehung  noch 
unzureichend  Eine  grosse  Anzahl  der  benutzten  Schriften  stammt  aus 
einer  Zeit,  in  der  man  über  die  Stammesgliederung  der  Xagä  noch  nicht 
hinreichend  unterrichtet  war,  somit  vielfach  verallgemeinerte,  was  nur  für 
einen  Theil  galt.  Auch  das  massig  benutzte  Zahlenmaterial  bedarf  der 
Nachprüfung,  weil  oft  auf  älteren  Angaben  beruhend;  wir  glaubten  aber, 
darauf  nicht  ganz  verzichten  zu  sollen. 

Je  mehr  wir  uns  mit  unserem  Gegenstande  beschäftigten,  um  so  deut- 
licher erkannten  wir,  dass  eine  erschöpfende  Darstellung  der  interessanten 
Bergstämme  von  Asam  nur  unter  Benutzung  der  Archive  des  India  Office 
geschrieben  werden  kann.  Als  kleiner  Baustein  zu  einer  künftigen  Ge- 
schichte der  Xagä  wird  unser  Versuch  berufenen  Forschern  vielleicht  nicht 
unwillkommen  sein. 


Peal's  Ausflug  nach  Banpara. 

Die  verschiedenen  Bergstämme,  welche  das  Thal  von  Asam  im  Nord- 
osten, wie  im  Süden  begrenzen,  sind  so  hochinteressant  und  noch  so  wenig 
bekannt,  dass  ich  die  Gelegenheit  nicht  versäumen  möchte,  die  wenigen 
naclifolgenden  Bemerkungen  über  einen  kleinen  Ausflug  in  die  Berge  der 
Mauzä  Oboepore,  im  Süden  des  Bezirks  Sibsagar,  zusammenzustellen. 

Unsere  Unkenntniss  in  Bezug  auf  jene  Stämme,  ihre  zahlreichen 
Sprachen,  Sitten  und  inneren  Einrichtungen,  entspricht  etwa  der  vollständigen 
Unwissenheit,  in  welcher  sie  ihrerseits  sich  über  uns,  unsere  Macht  und 
unsere  Hülfsmittol  befinden  Das  Princip,  welches  dem  System  des  Clan*) 
zu  Grunde  liegt,  ist  hier  auf  die  Spitze  getrieben;  denn  nicht  genug  an 
den  zahlreichen,  scharf  von  einander  geschiedenen  Völkerschaften  der 
Bhutia,   Abor,    Singpho    und   Nagä,    deren   jede   eine    ansehnliche  Strecke 

1)  (Pcal  vonneidet  mit  Recht  den,  sonst  vielfach  auf  die  Stammesgliederung  der  Nagä 
angewendeten,  asäniibchen  Ausdruck  khel.  Dieser  hat  mit  der  ethnographischen  Gliederung 
durchaus  nichts  zu  schallen,  bezog  sich  vielmehr  auf  die  administrative  Eintheilung  der 
Kronbaiiern  des  alten  Kunigrcichs  Asam.  Darüber  s.  Robinson  p.  IUI— 201  und  Temple, 
JAiithr.  Inst.  IG,  3ti9.     1887.1 


1'i:al".s  Ausfluf,'  iiacli  Haniiara.  ;^13 

Landes  hmo  luit,  ist  jclt-  L-inzcliie  wi.ilciiiin  in  Ulriii.'.  in  ,|,.r  U,..rel 
getrennte  Gemeinwesen  gespalten,  wclclic  wenigstens  unter  ilen  Xaga  — 
auf  beständigem  Kriegsfuss  unter  einander  stehen.  St»  sind  diese  (jj-moin- 
wesen  häufig  der  Art  isolirt,  dass  sie  für  die  JJefrie.lignn-  ihrer  I'.e.liirfnisse 
einzig  auf  ihren  eng  umgrenzten   Bezirk   heschränkt  Ideibeii. 

Mit  gutem  Grunde  thirf  man  aiiindnnen.  dnss  die  g<^enwärtige  Laire 
der  Dinge  sciion  geraume  Zeit  andauert.  Denn  nicht  alhin  sind  die 
Sprachen,  welche  benachbarte  Stämme  sprecdien,  su  verstdiieden  von  ein- 
imder,  dass  eine  gegenseitige  Verständigung  ausgeschlossen  bhdbt,  au(li 
lie  scharf  ausgesprochene  physische  Variirung  spricht  für  eine  hmjre 
Periode  der  Trennnng.  Dazu  kommt  nocli  die  bemerkenswerthe  Thatsache. 
lass  sich  in  den  Bergdörfern  viele  und  häufig  sehr  grosse  Jackbäume 
finden,  die  sonst  nirgends  vorhanden  sind,  und  welche,  meiner  Meinung 
[lach,  nicht  jünger  als  400  Jahre  sein  können,  da  Jack  nur  äusserst  langsam 
wächst.  Das  würde  uns  auf  die  Zeit  des  Columbus  zurückweisen;  und 
wenn  ich  aus  dieser  einen  Thatsache  auch  nicht  unfehlbare  Schlüsse  ziehen 
möchte,  so  sind  wir  doch  berechtigt,  sie  neben  anderen  Beweisgründen 
)ei    unseren  Nachforschungen   über   die  Vergangenheit  mit  zu  verwerthen. 

Ich  hatte  oft  gewünscht,  diesen  Dörfern  oder  Chang')  einen  Besuch 
ibzustatten,  aber  immer  mangelte  eine  passende  Gelegenheit.  .Jetzt,  da 
1er  Eäja  von  Banpara  mich  sclion  zum  dritten  oder  vierten  .Male  einhuh-n 
iess,  entschloss  ich  mich,  trotz  der  vorgerückten  Jahreszeit,  zu  dem  Aus- 
lug. Mein  nächster  Xachbar,  Hr.  Wagentreiber,  willigte  ein,  mich  zu 
jegleiten,  und  so  beschlossen  wir,  am  80.  Mai  mit  Tagesgrauen  aufzubrechen. 

Am  30.  Mai  waren  unsere  Leute  schon  vor  Tagesanbruch  in  voller 
rhätigkeit,  fesselten  die  Elephanten,  banden  unser  Gepäck  und  sonstige 
[Jtensilien,  wie  Bettzeug,  Küchengeschirr,  Proviant  u.  s.  w.  zusammen  und 
viesen  jedem  seine  Ladung  an.  Nach  der  „Chota  Häziri"'^)  brachen  wir 
im  6  Uhr  auf.  Unsere  Reisegesellschaft  bestand  aus  W'agentreiber  und 
nir  auf  je  einem  Elephanten,  zwei  eingeborenen  Muharrir,  einem  Bar(i-andaz^) 
md  sechs  Leldas;    ein  Dolmetscher  oder  Sokeal  stiess  erst  später  zu  uns. 

1)  [Der  Ausdruck  Chang  ist  arisclien  Ursprungs  und  bedeutet  1.  Flechtwerk,  Matte: 
J.  auf  Pfählen  erhöhtes  Flechtwerk,  Plattform;  3.  Haus;  4.  Dorf.  Vgl.  dazu  Skr.  chancha 
iorb,  chancha  Rohrwerk,  Beug,  chancha  Matte  aus  gespaltenem  Rolir,  As.  chancha,  chanchäli 
ange  zusammengeilochtene  Bambustrcifen.  Peal,  Nongyang  J>ake  ji.  (l  uotirt  auch  Ohaug 
ils  Bezeichnung  für  die  Buddhakapelle  der  Khamti,  die  zugleich  als  Schule  dient.  In 
Vsämi  heisst  Dorf  gäong  (Skr.  gräiua),  daher  der  häufig  vorkommende  Name  Naugäoug, 
'^eudorf.  Aus  den  Nagiispracheu  können  wir  fdlgend«'  Bezeichnungen  für  Dorf  anführen: 
plmpt'o:  golo,  Rengma:  phen,  Angämi:  rena;  Lhota:  oyän:  Ao:  im:  Tabluug.  Muluug, 
luton:  fing;  Namsangia  (Jaip.):  ha.] 

2)  [Chota  Häziri,  schlechtes  Hindustäni  im  Munde  vieler  Anglo-Inder,  statt  des  Hindu- 
täni-Ausdruckes  „chhoti  häziri"  kleines  Frühstück,  namentlich  in  Bengalen  übliche  Be- 
eichnung  des  ersten  Frühstücks  | 

\  b)  [Muharrir  (engl.  Schreibweise  Moharir)  heissen  die  Aufseher  der  Theei)llanzungen, 
^arq-andäz  (wörtl.:  „Blitzwerfer",  bei  Peal  corrumpirt  zu  Barkeudass)  ist  ein  Polizeisoldat. | 

!      Zeitschrilt  lür  Kthuolo^-ie.    Jahr''.  1S9S.  -1 


314 


K.  Klemm: 


Es  war  ein  wninU'iscliüner  Morgen.  Eine  frisclie  Brise  wehte  durch 
Bhagmorial  Pothar,  als  wir  auf  unserem  Marsche  nach  Süden  hindurch- 
kanien;  leider  verschwand  sie.  da  wir  den  Dschangel  am  Fusse  des 
jenseitigen  Berges  erreicht  hatten.  Der  sogenannte  Weg  erwies  sich 
übrigens  besser  passirbar,  als  wir  erwartet  hatten,  indem  gestürzte  Bäume 
und  dergleichen  Hindernisse   auffallend  selten  unseren  Fortgang  hemmten: 

Nach  Wild  schauten  wir  freilich  vergeblich  aus;  und  doch  befanden 
wir  uns  offenbar  in  gutem  Revier,  wie  die  zahlreichen  Fährten  von  Büffeln, 

Karte  V. 


vA 


^ 


M 


JD  H  0  D  U_R  J  A  L  I    _ 


SANGLOI 


'»^i^ 


■.'■^  / 


Skizze  zwm 

>Aus7i.«&  NACH  ÖANPAK^ 


Aihu- 


ß.    ÄANfARA        CP    OEOPaI^BAT 
J      JoBOisA.  B-.  BaN  H  S,  AlSiO 

M.  MwTON.  f.x  /vfACMrauARTiFR 


'"//// 


v^ 


B 


,1.    Tl^.U. 


Roth-  und  Schwarzwild  zur  Genüge  bewiesen.  Bald  erreichten  wir  Ladia 
Garh,  eine  alte  Strasse,  welche  von  Kokilamukli  über  Xazira  nach  Jaij)ur 
führt  und  die  hier  Bambu  und  Dschangel  so  diclit  überwuchert  hatten, 
dass  sie  schier  unpassirbar  war.  Man  sieht  gewöhnlich  diese  Strasse  als 
Grenzlinie  zwischen  uns  und  dem  sogenannten  Nagägebiot  an. 

Voji  ila  ab  fällt  das  Land  einige  Puss  ab.  Vor  uns  erblickten  wir 
bei  jeder  kleinen  Biegung  des  Weges  den  Fluss  Tiok^  welcher  einen  vor- 
züglichen Vordergrund  bildet,    wenn  er  über  das  Gestein  dahinbraust  und 


Peals  Ausfluf,'  nach  Himpara.  ;{];, 

übor  die  BauiiistäiiiiiH'  in  s.-incin  Hett  tMiilicrrDst.  \  uii  .licsfiii  \  <inl<'r;<nintl 
iiolit'ii  sich  ilic  (laliiiitcr  liegenden  Borge  in  klarmi  Blau  al».  Für  uns.  (li<< 
wir  so  lange  schon  an  den  Anblick  (rät;-  und  tnil.r  dahinschh-iclimdcr 
Flüsse  gewöhnt  sind,  war  das  Brausen  des  Wassers  .-in  her/er.(ui(  kendt-s 
Geräusch.  Nachdem  wir  -h-n  Titdc  nltcrschritten  hatten,  führte  uns  der 
Weg-  eine  hübsche  Strecke  (huvli  lluclilaiid  uikI  bcgl.^UMt.-  rin  Flüsscjien 
oder  verlor  sich  in  seinem  Lauf,  liier  stiegen  wir  ab.  Das  Bett  des 
Flusses  l»ildete  einen  guten  Bfad.  denn  es  bestand  aus  San<l  und  Kiescdn, 
und  enthielt  nur  wenig  AVasser.  Blöcke  versteinerten  llol/.es  lagen  in 
Ueberfluss  umher  und  sahen  wirklichem  llcdz  so  ähnlich,  dass  ich  dundi 
das  erste  Stück,  welciies  ich  aufhol».  anfängli(di  getäuscht  wurde.  Quarz- 
kiesel waren  in  grosser  Mcmge  vorhanden,  die  F(dsen  /u  b.-iden  Seiten 
aber  bestanden  alle  aus  Sandstein.  An  einigen  Stellen  hatte  der  Verkehr 
einen  engen  Durchgang  in  den  Stein  gehöhlt,  wo  nur  einer  auf  cinnnil 
durchkommen  konnte,  und  Löcher  und  Stufen  giddldet.  die  für  Naga  ganz 
geeignet  sein  mögen,  mit  blossen  Füssen  umkrallt  zu  werden'),  «lie  alx'r 
schlü])frig  und  unbequem  für  unsere  dickbesohlten  Stiefel  waren.  In  der 
That,  oft  genug  kamen  wir  uns  wie  ungeschickte  Xachahmer  Blondins 
vor,  wo  die  Naga  in  grösstem  Behagen  rannten  und  sprangen.  So  sfdtsam 
es  scheint,  versicherten  uns  doch  <lie  Naga.  welche  Zeugen  unserer  Un- 
beholfenheit waren,  dass  es  ihnen  genau  so  gehe,  wenn  sie  in  ih  r  l'^liene 
wandern.  —  Auf  die  enge  Schlucht  folgte  eine  Lichtung  ganz  nahe  dem 
Fusse  des  Berges.  Ein  Theil  jenes  Gebiets  war  vor  wenigen  Jahren  von 
den  Naga  angebaut  worden:  jetzt  überwucherte  ihn  dichtes  (Jras.  wie  Ulu 
Borata  und  Hamoru,  zwischen  dem  hier  und  da  ein  Baum  stand:  wenige 
Jahre  noch  und  alles  ist  wieder  Wald.  Hi(M'  machten  wir  Halt,  um  unsere 
Elephanten  zu-  erwarten:  denn  der  Weg  uiusste  für  sie  erst  gangbar 
gemacht  werden,  da  Bambus  ihn  an  einigen  Stellen  versperrten.  Nach 
nochmaligem  steilen  Aufstieg  erreichten  wir  die  Ib'die  ili's  Passes  oder  den 
niedrigsten  Punkt  auf  dieser  ersten  Bergkette,  die  hier  dem  Thale  parallel 
läuft.  Ein  gut  beschatteter  Bergvorsi>rung  mit  hübscher  Aussicht  diente  al< 
Sitz  für  Frühstück  und  Fernblick  zu  gleicher  Zeit. 

Das  Panorama  erstreckt  sich  von  Jaipur  im  Osten  über  «lie  lierge  am 
Nordufer  des  Brahmaputra  (die  Fortsetzung  des  }rim;ilaya),  die  wunderbar 
klar  waren,  nach  Westen  bis  Cherydo  und  Nazira.  Sowohl  die  Hügtd. 
auf  denen  wir  uns  l)efanden,  wie  das  nördliche  Grenzgebirge  standen  im 
schärfsten  Contrast  zu  der  Ebene,  welche  wir  so(«ben  verlassen  hattiMi. 
Letztere  erschien  so  platt  wie  nur  möglich,  buchstäblich  ein  Meer  von 
Dschangel  und  Wald,  eine  ungeheure  todte  Fläche.  Mehr  als  irgend 
etwas  anderes  überraschte  uns  die  geringe  Ausdidinung  des  cultivirten 
Landes,    das    kaum   1  pCt.    zu    betragen    schien.     Lei(dit    erkannte  ich  die 

1)  [Die  Angämi  gelieii  beim  Berget ••ig''ii  riiiwäits,  um  mit  der  grosscD  Zclio  da>  .\us- 
gleiten  zu  verhindern.     Praiu  p.  475.J 


316  K.  Klemm: 

Potliär^)  —  BürasiUi,  Xagahät,  Bhagmorial,  Borholi,  Tyrai,  Tiniküria, 
Kohona-Pothar,  keines  fehlte  —  aber  es  waren  nur  kleine  grüne  Streifen, 
welche  bei  dem  allgemeinen  Ueberblick  kamn  ins  Ange  fielen.  Mit  dem 
Krimstecher  konnte  ich  sie  alle  ausfindig  machen  bis  auf  meine  Häuser 
und  mein  Sommerhaus  (Bangla,  engl,  corrump.  Bungalow).  Ungeheuer  war 
dao-eo-en  die  Menge  wüsten  Landes.  Der  Brahmaputra  war  nicht  sichtbar, 
obgleich  er  zeitweilig  zu  sehen  sein  soll;  auch  Sibsagar  suchten  wir  ver- 
gebens. —  vielleicht  war  die  Entfernung  zu  gross,  obwohl  es  innerhalb 
unseres  Gesichtskreises  liegen  musste. 

Noch  labten  wir  uns  an  der  schönen  Fernsicht  uiul  an  unserem  kalten 
Entenbraten,  als  der  Hauptbruder  des  Räja  mit  einigen  seiner  Leute  er- 
schien. Er  war  ofFenb.ar  sehr  vergnügt  und  schwatzte  in  einem  fort,  als 
ob  wir  jedes  Wort  seiner  Sprache  verstünden;  dazu  rasselten  und  klapperten 
seine  Perlen  und  Metallstückchen,  wenn  er  umherging.  Bald  darauf  brachen 
wir  wieder  auf  und  erreichten  über  welligen  Boden  das  Bett  eines  zweiten 
Flusses,  welches  ebenfalls  felsig,  eng,  dunkel  und  schlüpfrig  war.  Auch 
hier  bestanden  die  Felsen  aus  Sandstein,  der,  70 — 80^  nach  Süden  geneigt, 
thatsächlich  beinahe  senkrecht  erschien,  da  die  Schicht  nahezu  von  Ost 
nach  West  strich,  wie  die  Bergkette  selbst.  An  einer  freieren  Stelle  des 
Weges  gelangten  wir  zu  einer  grossen  Fallgrube  von  ungefähr  12  X8  X  12' 
Grösse,  die  sich  gerade  auf  dem  Pfade  befand  und  für  den  Fang  wilder 
Elephauten  bestimmt  war.  Ihr  Boden  war  buchstäblich  gespickt  mit  5 — 6' 
langen  Bambuspeeren,  die,  fest  eingerammt  und  scharf  zugespitzt,  jedem 
hineinstürzenden  Elephauten  sicheren  Tod  bringen  mussten.  Gras  und 
herüberhangende  Schlinggewächse  verdeckten  die  unterwühlten  Ränder 
der  Grube,  welche  sich  noch  dazu  au  einer  Stelle  befand,  zu  deren  Seiten 
iler  Pfad  kaum  gangbar  war^).  Nachdem  wir  unsere  Elephauten  sicher 
vorbeigebracht  hatten,  gingen  wir  vorwärts.  Der  Weg  fülirte  jetzt  über 
schlüpfrige  Felsen  abwärts  und  bewegte  sich  in  schroffen  Windungen. 
Nach  (ünem  weiteren  jähen  Abstieg  hörten  wir  Wasser  unter  uns  rauschen 
und  erhaschten  Ausblicke  auf  die  jenseitigen  Berge.  Bald  war  der  Fluss 
erreicht.  Es  war  ein  Xebenfluss  des  Tiok,  der  Sissa  heisst  und  hier  nach 
Osten  läuft.  Zur  Zeit  führte  er  nur  wenig  Wasser;  aber  das  abgeschliffene 
Geröll  an  seinen  Flanken  bewies,  dass  er  bisweilen  ein  furchtbares 
Hinderniss  bilden  könne.  Da  wir  in  Zweifel  waren,  ob  die  Elephauten 
im  Stande  sein  würden,  diesen  Platz  zu  erreichen,  Hessen  wir  uns  an 
einer  Pfütze  oder  Dhul)i  unter  dem  Schatten  eines  Bor-Baumes  nieder. 

1)  [as.  'R'JTT  ein  bebautes  Feld,  bier  wohl  hauptsächlich  auf  die  Thocpflaiizungen 
angewendet.  Uchcr  den  Theebau  von  Asam  vergl.  Wilcox,  As.  Ees.  17  (1832),  p.  448. 
JASß.  4  (1835),  p.  42—49.  C.  A.  Bruce,  Report  ou  tho  manufacture  of  Tea,  and  on  the 
ext.nt  and  produce  of  Tea  Plantations  in  Asam.  JASB.  8  (1839),  p.  497-526.  Robinson 
p.  127—145.) 

2)  (Die  ausgegrabene  frische  Erde  bringen  die  Nagä  weit  weg,  damit  die  Elephauten 
nicht  riechen,  dass  der  Boden  aufgebrochen  ist.    Major  Butler  154.] 


Peai/s  Ausllug  nadi  l!;in|parii.  ;;]7 

Der  Pfiilil  erwies  sicli  als  mit  Fisdi.-ii  .lidii  aii^-cfülli.  «li.- s..  zaliln-irli 
waren,  dass  nach  dem  Hineinwerfen  einrs  Kiirnchens  Sand  der  t:an/.e 
Boden  vc.n  allen  Seiten  sich  zu  eilichen  scliicn.  um  es  zu  erhaschen.  Dir 
meisten  Fische  waren  klein,  doch  sahen  wir  anch  eini<^e  j^rosse  anf  «h-m 
Grunde.  Die  einzige  Art.  in  der  die  Xa«>ä  sie  fangen,  ist  mit  der  Hand 
oder  durch  Anwendung  von  Gift.  Das  erstero  erschein-t-^Hrdtsam:  aher  wir 
konnten  selbst  eine  Anzahl  von  Nagäweihern  lieolKnhten,  wi..  sie  hidiutsnni 
die  Steine  kehrten  und  gelegentlicli  einen   kl. ■inen  üngen'). 

Hier  erwarteten  ein  Saudong  uiul  ein  Han<likai  unsere  Ankunft:  h(«ide 
waren  mir  gut  bekannt.  Ein  Saudong  ist  eine  Art  von  l{eisemarschall.  der 
Handikai  eine  Art  von  Stellvertreter  des  Raja,  und  zwar  steht  letzterer  in 
hrdierem  Range.  Dem  Raja  un<l  seiner  Familie  steht  dem  Range  nach 
am  nächsten  der  Khunsai,  deren  es  in  jedem  Dorfe  einen  gielit. 

Mit  ihnen  beriethen  wir  über  die  beste  Route.  Zuerst  empfahlen  sie 
uns  das  Flussbett,  abei-  es  war  so  voll  Felsblöcke  und  Löcher,  dass  kein 
Elephant  durchkommen  konnte.  So  mussten  wir  uns  für  den  gewöhu- 
liclien  Berg|>fad  über  Longhong  entscheiden,  den  kürzesten,  aber  bei  weitem 
steilsten  Weg.  Zuletzt  erschienen  die  Elei)hanten.  Wie  sie  es  zu  Stande 
brachten,  über  Stellen  hinwegzukommen,  wo  wir  auf  allen  Vieren  kriecluMi 
mussten,  blieb  uns  ein  Räthsel.  Mitunter  schienen  sie  sich  gerade  übiT 
uns  zu  befinden. 

Wir  brachen  nun  wieder  auf,  während  der  Pfail  steil  in  die  Hrdie 
stieg,  und  kreuzten  einige  tiefe  Schluchten,  über  welche  rohe  JJrücken 
führten.  Bald  machte  sich  der  jälie  Aufstieg  fühlbar,  zumal  unter  der 
brennenden  Sonnengluth,  und  auch  unsere  Elephanten  waren  so  (dend. 
dass  wir  Halt  geboten  und  Kriegsrath  hielten,  obgleich  wir  kaum  die  jialb.- 
Hölie  erklommen  hatten.  Das  Ergebniss  unserer  ßerathung  war.  dass  wir 
den  ^]lephanteu  ihre  Lasten  abnahmen  und  sie  an  den  Sissa  zunickschickten. 
da  wir  einsahen,  dass  auf  die  Schätzungen  der  Naga  in  Bezug  auf  p]nt- 
fernungen  und  Schwierigkeiten  kein  Yerlass  sei. 

Des  Rajas  Bruder  und  der  Handikai  von  Longhong  hielten  nun  eni 
langes  geräuschvolles  Palaver  über  die  Frage  ab.  wer*von  ihnen  die  Leute 
beschaffen  sollte,  wollte  oder  könnte,  welche  die  wenigen  von  den  l^je- 
phanten  zurückgelassenen  Gegenstände  tragen  würden,  liire  wirkliche 
Macht  in  inneren  Angelegenheiten  scheint  nicht  eben  gross  zu  sein,  denn 
die  Leute  von  Longhong  behandelten  den  königlichen  Bruder  wenig  besser 
als  ihresgleichen  und  zankten  sich  tüchtig  mit  ihm  herum.  Lärm  giebr 
es  immer,  wenn  sie  über  irgend  eine  noch  so  geringfügige  Sacln*  disputiren: 
es    scheint    bei    ihnen    o-eradezu  Sitte    zu    sein,    zu   scdu'eien    und    bei    <ler 


1)  Ueber  eine  andere  Art,  Fische  zu  fangen,  wie  sie  weiter  östlicli  lioi  den  Nagä  am 
Namtsik  gebräuchlich  ist,  berichtet  Verf.:  „Nongyan  I.ake'*  ji.  28. 


318 


K.  Klemm: 


neringstHii  A'eranlassuiig  erregt  dreinzuschauen.  Endlich  willigte  der 
Handikai  von  Longhong  ein,  die  erforderliclieu  drei  bis  vier  Leute  zu  be- 
schaffen, da  sein  Chang  sich  in  der  Xähe  befand.  Dieser  Entschluss 
wurde  durch  unsere  Drohung  beschleunigt,  wenn  die  Leute  nicht  bald 
kämen,  würden  wir  ebenso  umkehren  wie  unsere  Elephanten. 

Der  Königsbruder  brach  nun  nach  Banpara  auf,  um  zu  melden,  dass 
wir  unniüglicli  noch  am  Abend  eintreffen  könnten,  und  um  halbwegs 
zwischen  Longhong  und  Banpara  Hütten  für  unser  Nachtlager  errichten 
zu  lassen. 

Die  Sonne  stand  noch  hoch  am  Himmel  und  war  recht  lästig.  So  ruhten 
wir  ein   bis   zwei  Stunden   an   einer  schattigen  Stelle  und  genossen   etwas 

Fio-.  1. 


Der  Khunsai  von  Longhong. 

Biscuit  und  Ei  nebst  einem  guten  Trunk  frisclien  Wassers.  Das  erquickte 
unsere  Lebensgeisterfso,  dass  wir  wieder  frisch  vorwärts  strebten.  Dieser 
zweite  Berg  besteht  ebenfalls  aus  Sandstein,  der  in  eine  feinere  Art  und 
schliesslich  in  blättrigen  Thon  übergeht.  Etwa  70 — 80°  nach  Süden  ge- 
neigt, steigt  er  bisweilen  senkrecht  an,  ja  hängt  sogar  an  manchen  Stellen 
über.  An  der  Oberfläche  schien  fetter  Lehm  zu  lagern,  und  der  ganze 
Berg  stand  unter  Reis,  der  freilich  schlecht  genug  aussah. 

Immer  noch  folgte  der  Weg  dem  Kamme  des  Bergrückens,  wie  es 
bei  den  Nagä,  Kegel  ist,  und  bald  gelangten  wir  in  die  Region  der  Bambus, 
welche  in  der  Nähe  der  ])örfer  wachsen.  Da,  wo  der  Weg  nach  Banpara 
abzweigt,  fanden  wir  den  Khunsai  von  Longhong  (Fig.  1)  in  vollem  Ornat 
auf  Blättern    sitzen.      Seinen  Speer  hatte  er  neben  sich  in  den  Boden  ge- 


1'eai/s  Ausflug  uacli  Uaiipara.  ;il<.» 

steckt').  Einige  zwaiizii;'  Fuss  ;il»s.'its  süssm  ihm  auf  lihitt.Tu  ainl.T.- 
Würdenträger  zur  Seite,  die  elieiifaiis  in  vollem  Staat  mit  ilu-t'ii  S|H..M'eii 
erschienen  waren. 

Da  icli  den  Khun.sai  gut  kannte,  so  unt.Tliielt  ich  midi  mit  liim.  \W 
hatte  einen  schlimmen  Imiss.  der  in  einen  schmnt/igen  Lappen  gewickelt 
war.  Ich  rieth  ihm.  Fnss  und  Leinwand  /.ii  wasdieu  unX^nisse  Ünischh'itre 
zu  machen.  Der  einzige  Schmuck,  w<d(  hen  der  Khnnsai  nml  sein  (infolge 
zur  Feier  des  Tages  ang(degt  luitten.  bestand  in  einem  lupi  mit  hinger 
Feder ^).      Sclion    wollten    wir  vorwärts,   um   uns  I.,onghong  anznscdien.    als 

1)  [Damit  der  S])eor  immer  {gerade  bleibe,  wird  er  nie  an^^elcliiit,  .>;uiiderii  mit  .seiner 
unteren  Spitze  in  den  Boden  gestossen,  oder  an  der  AVand  des  Hauses  aul'gLhänjL.'t. 
Hut  1er,  AngAmi,  p.  3i'3.  Wird  die  Spitze  des  Speeres,  den  der  Äo  beim  Gehen  in  den 
]{odcn  stösst,  tüelitig-  mit  Bärengallc  gcsclimiert,  so  mögen  <lie  lilutegcl  auf  dem  Wege, 
den  der  Äo  am  selben  Tage  geht,  lästig  sein,  aber  sie  werden  bald  verschwinden  und 
drei  Jahre  lang  die  Menschen  in  Ruhe  la.ssen.  Diese  Zaul^erkraft  Itleibt  dem  Spe.-r  einen 
Tag  anhaften.     Mrs.  Clark,  p.  87.] 

•i)  [Die  Kopfbedeckungen  der  Käga,  mit  dem  asamisclien  Ausdruck  Topi  (Zf^i)  g<- 
nannt,  werden  wie  ihre  Schilde  mit  Federn  geschmückt.  Namentlich  ilic  auf  ilen  Hehu 
iider  ins  Haar  gesteckten  Federn  rühren  ineist  von  dem  Nashornvogel  Iicr,  der  bei  den 
Naga  in  demselben  hohen  Ansehen  steht,  wie  bei  anderen  Völkern.  Die  Feder  de.-;  Nas- 
hornvogels (Tukan,  Buceros,  Baupara:  orzA),  weiss,  mit  einem  einzigen  schwarzen  Streifen 
oben,  ist  so  gesucht,  dass  die  Angami  jede  einzelne  mit  4  bis  S  Anna  bezahlen  (Butler, 
Angami,  p.  326);  die  Zahl  der  Federn  am  Schild  oder  im  Haar  giebt  die  Mencc  der  er- 
schlagenen Feinde  an.  Auch  der  Schädel  des  Horuvogels  wird  zum  Schmuck  verwendet, 
wie  ein  Korb  im  Königl.  IMuseum  für  Völkerkunde  zeigt,  der  mit  drei  Schädeln  dieses 
Vogels  geziert  ist.  Ehlers  sah  bei  einem  Häu])tling  der  nackten  Nagä  in  Tamlu  eine 
Bettstelle,  deren  erhöhter  Kopffalz  mit  vier  geschnitzten  Nashornvögeln  vei sehen  war. 
Die  Ao  versehen,  nach  demselben  Gewährsmann,  ihre  Bambusärge  am  Kopfende  mit  einem 
geschnitzten  Hornvogelkopf  Wie  Damant  berichtet,  schmücken  die  Naga  von  Nord- 
Kachar,  wo  der  Nashornvogel  häufig  vorkommt,  ihre  Schläfen  mit  den  wie  Hörncr  vor- 
stehenden Schnäbeln  des  Hornvogels.  Nach  Soppitt,  p.  17,  gilt  den  Empeo  der  Nas- 
liornvogel,  von  ihnen  here  genannt,  als  Liebling  der  Götter.  Das  hält  sie  Jedoch  keine.^-wegs 
ab,  ihn  zu  tödten  und  sein  Fleisch  als  willkommenen  Leckerbissen  zu  verzehren.  Nur 
Nester,  deren  Eingang  nach  Sonnenuntergang  liegt  (die  Nester  belinden  sich  meist  in 
hohlen  Bäumen),  dürfen  nicht  ausgenommen  Avcrdeu,  da  sie  unter  besonderem  göttlichen 
Schutze  stehen.     Zahlreiche  Jjieder  und  Legenden  erwähnen  den  Vogel,  wie: 

„Sieh  die  Tukane  versammelt  im  Hause  des  Königs: 
So  wie  sie,  leben  wir  jetzt  im  Dorfe: 
Bald  dann  treffen  wir  sie  im  Hause  der  (jotfer.- 
Oder: 

„Sehet  das  Haus  des  trefflichen  Räja, 
Mädchen  und  Knaben,  schmückt  euch  zum  Tanz: 
Wie  er  sein  Haus  mit  den  Schnäbeln  des  Tukans, 
So  schmücket  euch  zum  fröhlichen  Tanz  " 

-Nach  Schöplung  der  Welt  wählte  jede  Gattung  von  Thieren  ihren  König.  Auch  die  Vögel 
hatten  eine  Wahlversammlung  verabredet.  Auf  dem  Wege  zu  derselben  traf  der  Nashorn- 
vogel die  Eule.  Diese  sagte  zu  ihm:  „Ich  sehe  alt  und  hässlicli  aus  und  werde  vor  der 
Versammlung  keine  Gnade  iinden:  verbirg  mich  deshalb  \niter  deine  Flügel."  Das  thal 
der  Nashornvogel,  ilog  zur  A^M•sammlung  und  setzte  sich  auf  einen  Baum.  Als  die  anderen 
Vögel  ihn  sahen,  riefen  sie  aus:  „Der  passt  als  unser  König,  seilt  seinen  mäclitigen 
Schnabel!"     Erfreut  darüber  tlog  der  Nashornvogel  von  seinem  Sitze  auf,  um  sich  l>esser 


320 


K.  Klemm: 


der  alte  Knabe  uns  anrief,  um  uns  die  förmliche  Erlaubniss  zum  AVeiter- 
gehen  zu  ertheilen.  Wir  hatten  übersehen,  darauf  zu  warten;  es  scheint 
aber  (bei  ihnen)  als  nothwendig-  angeseJien  zu  werden. 

Hin  Saudong  begleitete  uns,  indess  die  Uebrigen  unsere  Rückkehr 
hier  abwarteten.  Wir  sahen  jetzt  zum  ersten  Male,  wie  sie  den  Dhän^) 
jäten,  indem  sie  zu  zehn  bis  zwanzig  am  Fuss  eines  Abhangs  beginnen 
und  nach  oben  zu  arbeiten  (rig.  2).     Die  Stengel  des  J)hän  scheinen  weit 


Fi-.  2 


Jätschlinec. 


Nao-a  beim  Eeis-Jäten. 


von  einander  entfernt  zu  sein.  Eine  Schlinge  aus  Bambu  (Fig.  3)  dient 
dazu,  die  Erde  aufzukratzen,  während  mit  der  linken  Hand  das  Unkraut 
entfernt  und  auf  einen  Haufen  geworfen  wird^).  Anscheinend  thun  sich 
die  Nachbarn  zu  gemeinsamer  Arbeit  zusammen,  und  jedes  Haus  oder  jede 
Familie  grenzt  ihren  Dhän  durch  Stäbe,  Steine  oder  Haufen  Unkrauts  ab. 
Die  Schnelligkeit,  mit  der  sie  bei  aller  Sorgfalt  vorwärtsgingen,  war  ganz 
erstaunlich.  Der  Dhan  stand  noch  nicht  in  den  Aehren,  und  schon  jäteten 
sie  zum  zweiten  Male;  sie  sagten,  es  genüge  für  dieses  Jahr. 

Noch  im  vergangenen  Jahre  hatte,  wenn  ich  nicht  irre,  frischer  Wald 
den  Boden  bedeckt,  jetzt  war  er  fast  ganz  von  Bäumen  und  Stüm])fen  ent- 
blösst.  Die  Arbeit,  welche  die  Naga  auf  ihre  spärliche  Ernte  verwenden 
müssen,  ist  geradezu  unglaublich.  Kur  selten  bebauen  sie  länger  als  zwei 
Jahre  hintereinander  dasselbe  Stück  Land,  da  im  zweiten  Jahre  das  Gras 
schon  rasch  emporwucliert    und  sie  nicht  im  Stande  sind,    es  auszurotten; 


zu  zeigen.  Dabei  licss  er  seinen  Schützlino-,  die  Eule,  los  und  zu  Bodcu  fallen  Als  aber 
die  Vögel  sahen,  welch  hässliches  Thier  der  Nashornvogel  beschützt  hatte,  änderten  sie 
ihre  Meinung  und  wählten  zum  König  den  Bhiraräj.'^     Soppitt,  1.'),  31».] 

1)  [as.:  dhän,  Angämi:  telhä,  Lhota:  otsok,  Ao:  tsiik  l)czeichiiet  den  ßeis  in  der  Hülse. 
Ueber  die  Reiskultur  im  Bezirk  von  Sibsagar  s.  Hunter,  Account  1.  :i'ü  If.] 

2;  (Ein  ähnliches  Instriuneiit  aus  Eisen  mit  hölzemom  Grill'  benutzen  auch  die  Äo  und 
Tangkhul.J 


Pkal's  Au8llu<j;  iiiub  H;iiii)aia. 


:;21 


(U'iiii  ihr  ciiizig-es  Ackcr-LTiitli  ist  der  l);iu').  Nach  dcni  /.w.'itrii  .lahn- 
ültcrlassen  sie  das  Tjimd  d.'in  I  )s(di!iiii;rl  und  hcrcitcii  aiKh-i-.'u  r>.»d.Mi  für 
ihren  DliAn  vor. 

So  zeigen  die  Berge  alle  Stufen  von  (h-ni  Dsehangel  und  dem  Wald 
der  vergangenen  .lalire.  Jlier  hinter  (iras.  wie  Horata  lln  «nier  llani<«rn. 
dort  lauter  kleiiu!  Dschangel-Bäuiiie  aus  dem  vorlieriickaidi  n  .lahre  oder 
den  ili-ei  Jaliren,  die  seit  Aufgabe  der  Best.dlung  vergangen  sind.  An 
anderen  Stellen  sieht  man  wieder  fünf-  oder  sechsjährige  Bäume,  oder  noch 
grössere  acht-  bis  zehnjährige  und  gar  kein  Gras,  weil  die  Bäume  keines 
mehr  aufkommen  lassen.  Nach  Aerlauf  von  etwa  /.«dm  .laiireu  ist  man 
mit  allem  für  Reisbau  verfügbaren  Lande  durtdi  und  muss  nun  wieder  den 
jungen  Wald  beseitigen.  So  brauchen  die  Nagä  weit  mehr  Laml  als  die 
Bauern  der  Ebene,  namentlich  wenn  mau  die  magere  Ernte  in  Betracht 
zieht"). 

l-ijr.  4. 


-^  ^ 


0'' 

Maiclian,  Todtenhäiischen. 

Durch  hübsche  Haine  von  Lottu-  und  Wattu-Bamhus  errtdcditen  wir 
bald  Longhong  und  kamen  zu  den  Befestigungen,  von  wididu-n  icii  sciion 
so  oft  gehört  hatte.  Der  erste  derartige  Versuch,  den  wir  zu  seh<'n  be- 
kamen, nöthigte  uns  ein  Lächeln  ab;  denn  er  zeigte  uns  einige  Stäbe  von 
Ekra  und  Bambu,  welche  wie  ein  gewöhnliches  Stacket  vor  einem  Griiben 
aufgepflanzt  waren.  Dieser  Graben,  über  w(d(duMi  eine  schmale  Brm  k.' 
fülu-te,  war  ungefähr  sechs  Fnss  breit  und  ebenso  tief. 

1)  [Der  Däo,  Werkzeuji-  und  Walle  zugleich,  wird  in  oiiior  Scheide  auf  dein  Rücken 
getiagen.  Das  Wort  (as.  da)  ist  verniuthlich  durch  den  Handel  ans  China  eingefülirt  und 
wird  Eisen  bedeuten.  Eine  Liste  der  Ausdrücke  für  däo  in  einer  Anzahl  Nagaspraclien 
hei  Damant,  Tribes  2.ö7,  bedarf  nocli  der  Nachprüfung.] 

•-')  [Diese  mit  dem  anglo-indischcn  Ausdruck  .jhurn',  Jhuming"  liezeichnetc  Art  der 
Bodcnwirthschaft,  welche  die  jnimitiven  Ackergeräthe  und  die  üppige  Vegetation  notli- 
Avendig  machen,  ist  für  alle  Kopfjäger  charaktcristiscli.     S.  Pcal.  Morong,  p.  2.'>;^.1 


322 


K.  Klemm: 


Etwas  weiter  hin  i^elaugteii  wir  an  einigen  kleinen  Chaiig  [maichan] 
vorüber,  auf  denen  wir  in  Tokupalmblätter  gewickelte  Körper  unter 
Dächern  liegen  sahen.  AVir  erfuhren,  dass  die  '^agä  in  dieser  AVeise  ihre 
'l'odten  auszusetzen  ]iflogen.  Da  alle  Gebräuche,  welche  in  Beziehung  zur 
Bestattung  stehen,  Beachtung  verdienen,  so  sahen  wir  uns  die  Plattform 
genau  an,  und  später  fertigte  ich  aus  der  Erinnerung  beifolgende  Skizze 
(Fig.  4).  Dieser  Fall  zeigt,  wie  nützlich  es  ist,  wenn  man  aus  dem  Ge- 
dächtniss  zeichnen  kann;  denn  an  Ort  und  Stelle  eine  Skizze  zu  entwerfen, 
würde  mir  schwerlich  gestattet  worden  sein^). 


Haus -Ansicht  aus  Longhoiig. 

Nachher  kamen  wir  zu  einer  Art  Palissade  mit  langem  schmalen 
Durchgang  zwischen  Bambumauern,  die  drei  Fuss  von  einander  entfernt 
waren.  Wenn  auch  nicht  besonders  stark,  so  genügten  sie  doch,  einen 
Angriff  abzuhalten.  Jedenfalls  war  dieser  Punkt  der  furchtbarste  für  die 
N  ertheidigung,  denn  er  wurde  in  der  Front  von  einem  hohen  Felsen  be- 
herrscht, auf  welchem  noch  dazu  eine  Schutzhütte  errichtet  war.  während 
links  ein  Abgrund  gähnte.  Auch  die  rechte  Seite  war  abschüssig.  Nie- 
mand schien  Wache  zu  halten,  ganz  im  (iegentheil  zu  dem,  was  ich  gehört 
und  vermutliet  hatte.  Beim  Eintritt  in  das  Dorf  konnte  man  nur  wenig 
Häuser  auf  eiimial  sehen.  Das  kam  daher,  dass  der  Boden  uneben  und 
die  Wege  steil  und  gewunden  waren.  Auf  diese  Weise  eignen  sie  sich 
ausgezeichnet  für  die  Vertheidigung  und  gewähren  dem  S])eer  grosse  Ueber- 
legenheit  über  die  Feuerwaffe. 


1)  S.  J.ubbock,  Prcliistorie  times  p.  47(1. 


1'kai/s  Ausflug  nach  Ü.iiipara.  32H 

Säinuitlifhc  Häuser  waren  mit  IWättcrii  dci'  'rttkii|>almc  (iiarli  Masn-rs: 
Levistonia  asaniicaj  gedeckt,  iiidit  mit  (Jras  wie  in  «In-  l^liciic  Die  mitt- 
leren Stützbalkoii  ragten  fünf  liis  sechs  Kuss  iliirrli  «Icn  Daclilirst  iiinl 
waren  mit  lUättern  unibnndcn  —  ein  seltsamer  Anblick.  Die  lliiuser 
waren  olnie  bestimmte  Ordnung  und  zweifellos  vi«d(!  Male  imnn'r  wieder 
an  dieselbe  Stelle  hingebant  (Fig.  .">).  Die  riielteiilieiteiwUes  Hodens  hatte 
man  in  der  Weise  ausgeglichen,  dass  auf  Pfählen  eine  Plattform  errichtet 
war,  welche  als  Sitz-  oder  Tanzplafz  oder  zur  Abhaltung  von  Vei-sammlnn-^en 
im  Freien  dient. 

Aber  bei  weitem  am  auffallendsten  war  die  grosse  Zahl  und  die  (li-osse 
der  Jackbänme,  deren  viele  offenbar  sehr  alt  waren.  .Man  sagte  uns.  ilie 
Frucht  (welche  eine  gute  Ernte  versprach)  werde  in  religiöser  \ Crehrung 
gehalten,  und  jedes  Haus  besitze  mehrere  Bäume  dieser  Art.  .Auch  das 
zum  Bau  der  Häuser  verwendete  Holz  ist  gewidinlicli  .bn  kludz.  da  es  sehr 
dauerhaft  ist.  So  dient  der  Jackbaum  zwei  Zwecken.  Er  findet  si(di  aber 
nur  in  den  Dörfern  und  nicht  auf  den  Bergen  in  der  Umgebung.  So 
scheint  thatsächlich  kein  Dorf  ohne  Jackbaum  und  kein  Jackbaum  «dine 
Dorf  zu  sein,  wenigstens  was  diese  Gegend  betrifft.  Dadurch  besitzen  wir 
aber  auch  ein  werthvolles  Mittel  für  die  Gescliiidite  jener  Diirfer  und  die 
Datirung  ihrer  Entstehung.  Jack  oder  Artocarpus  integrifolia  ist  nändich 
eine  langsam  wachsende  Holzart  und  nahe  verwandt  mit  Cham  oiler  Arto- 
carpus  chaplasha  Roxb.,  einem  Baum,  dessen  Holz  als  Bau-  und  Nutzholz 
berühmt  und  vermuthlich  mit  dem  „Atlasholz"  unserer  englischen  Holz- 
liändler  identisch  ist^).  In  Verbindung  mit  der  grossen  Verschiedenheit 
der  Sprachen  innerhalb  eines  eng  begrenzten  GeViiets  uiul  der  physischen 
Verschiedenheit  der  einzelnen  Stämme,  ist  der  .lack bäum  aber  auch  noch 
besonders  werthvoll  als  äusserlicher  Beweis  für  die  Dauer  des  Status  quo. 

Grosse  Schwierigkeit  schien  die  Beschaffung  von  Wasser  zu  bieten. 
Oft  sahen  wir  kleine  Tröge  aufgestellt,  welche  bestimmt  waren,  das  von 
den  Felsen    herabtropfende  Nass    aufzufangen,    die   aber  meist  nichts  als 


1)  Vom  Jackbaum,  Artocarpus  integrifolia  [L.,  auch  ganzblättriger  Brodbauni  gcuaniit, 
s.  Leunis,  Synopsis^  11,2.  S.  539],  sind  mir  vier  Spielarten  bekannt: 

1.  „Dhau  Puria  Kothai'-  oder  „Bor  Kothai",  die  grösste  Art.  Blätter  gross,  ab- 
gestumpft, birnenförmig,  von  dunklem  Blaugrün.  Früchte  meist  aiu  Stamm  selbst 
oder  an  den  Hauptästen,  oft  recht  woit  unten.  Die  Frucht  ist  gross  und  wird 
nur  reif  genossen.     Der  Baum  ist  weniger  ergiebig  als  die  anderen  Artt-n. 

2.  „No  Honi  Puria  Kothai"  oder  „Dupulia",  ..Depilica".  Blatt  gross  mit  langer 
Spitze.  Zahlreiche  kleinere  Früchte,  meist  an  den  Zweigen  mittlerer  Grösse. 
Kann  halbreif  gegessen  werden.     Wird  auch  „Kessa-Koa  Kotbab'  genannt. 

3.  „Pät  Kothai",  die  kleinste  Art.  Das  Blatt  ist  elliptisch,  stumpf,  mit  kleiner 
Spitze.  Früchte  in  grosser  Menge  an  den  kleinen  Zweigen.  Kann  halbreif  g.- 
gessen  werden. 

4.  „Bara  Mähia  Kothai"  [monatlich  tragend],  bringt  das  ganze  .lahr  hin.lureh 
Früchte.  Eine  Naga-Abart,  .lie  vielleicht  zu  1.  gehört,  da  Baum,  Blatt  und  Frucht 
gross  sind. 


324 


K.  Klemm: 


Jünneu  Schmutz  enthielten.  Wie  ich  höre,  giebt  es  keine  Teiche,  und  da 
die  meisten  Dörfer  auf  Berggipfehi  angelegt  sind,  wo  sich  nur  selten  er- 
giebige Quellen  finden,  so  lassen  sich  die  ernsten  Schwierigkeiten  ermessen, 
welche  noch  durch  die  Lagerung  des  Sandsteingebirges  erhöht  werden. 
Loughong  erhält  sein  Wasser  aus  einer  tiefen  Schlucht  nach  Norden,  un- 
gefähr 300  Yards  abwärts,  doch  bleibt  es  auch  gelegentlich  weg. 

Wir  wurden  auf  den  höchsten  Punkt  des  Dorfes  geführt,  von  dem  aus 
wir  einen  hübschen  Ueberblick  auf  die  umgebenden  Chang  hatten.  Nach 
Osten,  am  nächsten  von  Loughong  und  der  Ebene,  lag  das  Dorf  der  Huru 
Muten  auf  einem  bis  zur  Spitze  bewaldeten  Gipfel.  Mit  dem  Krimstecher 
war  jedes  Haus  deutlich  bis  in  alle  Einzelheiten  zu  unterscheiden.  Die 
Häuser  waren  offenbar  ebenso  wie  in  Loughong.  Die  Huru  Muton  sind 
übrigens  Todfeinde  der  Banpara,  obgleich  sie  ihre  nächsten  Nachbarn  sind. 
Dann  folgen  nach  Süden  die  Kulun  Muton,  ebenfalls  auf  einem  Berge, 
und  weiterhin  die  Bor  Muton  auf  einem  Bergkegel,  dessen  Gipfel  das  Dorf 

Tis.  6. 


\ 

Auf  dem  Gipfel  im  Vordergrunde  liegt  Uiuigäong: 
der  kleine,  mit  '  bezeichnete  Berg  im  Hintergründe  links  trägt  Neyowlung. 

bildet.  Noch  mehr  nach  Süden  in  der  äussersten  Ferne  lae-  der  Chans: 
der  Neyowlung  Naga  oder,  wie  sie  auch  genannt  werden,  der  Aber,  und 
genau  südlich  befand  sich  Unugaong  (Fig.  6),  eins  der  vier  Banparadörfer. 
Hinter  diesen  ziehen  uiehrere  Hügelreihen  bis  zum  Fusie  de.s  Deoparbat 
gerade  im  Osten,  welche  sämmtlich  von  Abor  bewohnt  werden.  Jener 
Berg  (Fig.  7)  ist  nicht  besiedelt^)  und  heisst  deshalb  Deoparbat,  weil  man 
glaubt,  er  sei  von  einem  Deo  oder  Dämon  bewohnt.  Dumpfes  Tönen  auf 
seinem  Gipfel,  auf  welchem  sich  angeblich  ein  See  befindet,  soll  jene  Be- 
hauptung bestätigen.  Der  Berg  ist  bis  zur  Spitze  bewaldet  und  an  der 
^^  estseite  .sehr  abschüssig.  Hie  und  da  treten  grosse  Felsmassen  so  hell 
und  klar  aus  dem  Walde  heraus,  dass  sie  wie  Quarz  aussehen.  Hinter 
Limgäong  erhebt  sich  ein  hoher  Berg,  der  die  Aussicht  verschliesst;  auf 
iliiu  l)efinden  sich  Abor,    die   nie    iu   die  vor   ihren  Annen  liegende  Ebene 


1)  [Peal    will  wohl  sagen,    die  Spitze  sei   nicht   besiedelt,    da   er  selbs^t  auf  der  bei- 
folgenden Abbildung  des  Deoparbat  ein  Chang  verzeichnet.] 


Peal's  Ausflug  nacli  Baiipara. 


32: 


gelangen  kr»niioii,  da  die  (ircnzstämiiK'  sie  „si'1iimm<Icii-  wiirdtMi,  wie  es 
heisst.  Im  VonlergniiKlc  dieses  Berges  liegt  eine  Hügelkette,  die  /.um 
Gebiet  von  Banpara  geiiürr.  Auf  einem  Iliigcd  dieser  Kette  wurde  uns, 
in  ö  Meilen  directer  Entfernung,  das  Dorf  Biinpara  gezeigt,  in  wcdcdieni 
der  Räja  residirt.  Beinah  gerade  im  Südwesten  ragt  der  .lohoka  in  die 
Luft,    ebenso  deutlich    wie  von   tler   j^bene  ans  si«  litl)ar..^uiit   alhnäbli.li.r 


Fisr.  T. 


Dco    P/s  R  BAT.      SSV'j 
jj- DioParbat.        t    Kulu~  Muto.»  CwAnu        SHuHuMjTOf 

Fi<r.  8 


\.bdachung  au  der  Südseite  und  jähem  Absturz  im  Norden.  Das  ist  der 
ierg  des  Jobokastammes  (Fig.  8),  gegen  den  die  Banpara  mit  wechselndem 
jrlück  beständig  Krieg  führen.  Da  seine  Höhe  an  <ler  Nordseite  etwa 
GOO-1800'  beträgt,  so  könnte  er  einen  beträchtlichen  Längsschnitt  der 
Lagerung  bieten. 

Während  wir  nach  den  Dörfern  rings  umher  ausschauten,  kam  eine 
janze  Schaar  Weiber,  Mädchen  und  Knaben  herbei,  die  uns  unablässig  an- 
tarrten,  eine  Aufmerksamkeit,  welche  wir  oft  unAvillkürlicli  erwiderten. 

Die  Sonne  s-ino;  zur  Küste,  daher  keiirten  wir  an  die  Stelle  zurück. 
\'o  wir  unsern  Khunsai  verlassen  hatten.  Dieser  rief  mehrere  aus  den 
Gruppen  der  Jätenden  heran,  damit  sie  uns  ansähen.  Sie  zeigten  sich 
her  anfangs  furchtsam,  da  die  Mehrzahl  aus  Frauen  und  Mädchen  bestand, 
■einige  davon  waren  verkümmert  und  alt,  aber  auch  dralle  Dirnen  befanden 
ich  dabei,  die  in  einem  Tage  mehr  klimmen  können  als  ich  in  der  ganzen 
Voche.  Nachdem  wir  angesehen  waren  und  gesehen  hatten,  schlugen  wir 
en  Pfad  bergabwärts  nach  Banpara  durch  den  Dhän  ein.  Auf  unser«'m 
Vege  trafen  wir  viele  Arbeitende,    welche  uns  angafften   und  auf  uns  los- 


:^26 


K.  Klemm: 


])lappt'rteii  (Fig.  !•)  Sie  schienen  stramm  zu  arbeiten,  obgleich  es  schon 
beinahe  Nacht  und  die  Zeit  längst  vorüber  war,  zu  der  man  in  der  Ebene 
mit  der  Arbeit  aufhört. 

Endlich  erreichten  wir  die  Stelle 
am  Sissafluss,  wo  die  Hütten  für  uns 
errichtet  waren,  und  gleichzeitig  trafen 
auch  unsere  Leute  mit  ihren  Lasten  ein. 
Die  Hütten  waren  ausserordentlich 
primitiv.  Sie  bestanden  eigentlich  nur 
aus  einigen  in  den  Boden  gesteckten 
Pfählen,  über  die  andere  gelegt  waren. 
Einige  Blätter  der  wilden  Banane  bil- 
deten das  sogenannte  Dach.  Der  über 
die  Steine  plätschernde  Fluss  weckte 
augenehme  Erinnerungen  an  die  ferne 
Heimath  und  lullte  uns  bald  in  Schlaf. 
Ungefähr  eine  Stunde  danach  wurden  wir  alle  durch  einen  lauten 
Donnerschlag  geweckt.  Unaufhörliche  Blitze  zeigten,  dass  ein  Gewitter- 
sturm heraufziehe.  Daher  errichteten  wir  rasch  Mauern  für  den  ('hang, 
auf  dem  wir  schliefen,  während  ein  w^asserdichtes  Tuch  als  Dach  dienen 
musste.  Die  Flinten  legten  wir  uns  unter  die  Köpfe  und  unsere  sonstigen 
Habseligkeiten  bargen  wir  unter  den  Chang.  Der  Regen  floss  in  Strömen; 
aber  wir  waren  so  ermüdet,  dass  wir  fest  einschliefen  und  erst  am  Morgen 
merkten,  dass  wir  bis  auf  die  Haut  durchnässt  waren.  AYährend  des  Un- 
w^etters  kamen  einige  Nagä  von  Banpara  auf  dem  Wege  nacli  Longhong 
herab.  Wie  sie  es  ermöglichten,  in  der  Dunkelheit  den  Weg  zu  finden, 
blieb  uns  ein  Räthsel.     Wir  liörten  auch  Bären  nicht  weit  von  uns. 

Am  31.  erhoben  wir  uns  früh,  wechselten  die  Kleider  und  wuschen 
uns  im  Fluss,  wodurch  wir  wieder  munter  und  frisch  wurden.  Dann  nahmen 
wir  unser  frugales  Frühstück  ein,  welches  dadurch  noch  magerer  wurde, 
dass  ein  gebratenes  Huhn  den  „Sonnenstich"  bekommen  hatte.  Wir  gaben 
es  daher  einem  Nagä,  den  wir  dadurch  hocli  erfreuten^).  Der  kiuiigliche 
Bruder  erschien  wieder  in  Staatstracht;  auch  einige  Khunsai  und  Handikai 
kamen,  um  uns  das  Geleit  zu  geben,  und  Jeder,  der  einen  alten  Rock  aiif- 

ll  [Dass  die  Naga  wenig  wählerisch  in  Bezug  auf  Speisen  sind,  ist  hinreichend  be- 
kannt, heisst  es  doch  schon  im  'Älamgiruäma  (I.^nthr.  16  (18S6),  '224):  „Sie  leben  vom 
Fleisch  der  Hunde,  Katzen,  Schlangen,  Mäuse,  Ameisen,  Heuschrecken,  kurz  von  Allem, 
was  in  ihren  Bereich  kommt,  so  dass  weder  Krähen  noch  Schakale  sich  in  ihrem  Bezirk 
haltt-n  können.''  Wir  begnügen  uns  daher  damit,  einige  Sjteiscverbote  für  einzelne  Stämme 
und  Fälle  zu  verzeichnen.  Die  Äo  essen  weder  Schlangen  noch  Hausratten,  und  ihren 
Weibern  sind  Eier  und  Hundeüeisch  verboten.  Nur  alte  Leute  dürfen  Eidechsen  geniessen. 
r)ie  Angämi  dürfen  nur  Hunde  mit  aufrecht  stehenden  Ohren,  tafüli,  essen;  solche  mit 
Hängeohren,  venafüh,  sind  ihnen  nicht  gestattet  (Prain).  Tigerlleisch  dürfen  nur  alte 
Leute  geniessen  (McCabe  40)]. 


Pkal's  Ausllufr  nacli   ll.iiipara.  ;;27 

treiben  koiinre,  tnig-  ihn  uns  zu  l-llircn.  l-'iir  .It-n  W  riti'rniarseli  ualinieii 
wir  den  Gebrancli  der  Nas;;\  an.  ciiieii  Stal»  /,ii  lieiint/.en.  wie  sie  sieh  mit 
ihren  „.latties"  oder  Speeren  ühi'r  nnelx'iieii  IJoden  w<';;hrHVii -.  iiml  niit 
solcher  fliilfe  kamen  wir  anch   viel  l)ei|ueiMer  vorwärts. 

Der  Pfad  war  anfan<i's  steil  und  t'iilirte  in  einer  mit  Farnen  hewatlisenen 
Schlueht  in  die  Höhe.  liüld  u-ing-  ^>Y  ;,,  rheiier  lilcJami;.^  weiter  un<l 
schlängelte  sich  nni  die  Vorsprünge  einer  Keilie  von  lliineln  uinl  ihres 
Rückens  dahin.  Diese  Hügel  waren  ziemlich  eheii  ninl  hoch  geling,  nin 
einen  guten  Ueberblick  über  die  Umgidjung  zu  gewähren.  Kin  Theil  des 
Weges  wai'  für  uns  gebahnt  worden,  indem  man  («ras  und  Dschangel  he- 
seitigt  hatte.  Dafür  waren  wir  auch  sehr  dankbar,  denn  «las  (Jras  trot^' 
buchstäblich  von  Thau.  Wie  in  Asam  selbst,  gleicht  hier  der  .Mory-enthan 
einem  Regenschauer,  uml  wenn  wir  einen  Augenblick  stillstanden,  so  hiirte 
man  ihn  laut  von  Baum  und   Dschangel  fallen. 

Ungefähr  halbwegs  von  Banpara  gelangten  wir  zu  einer  Art  Verhau 
au  einer  Stelle,  welche  leicht  vertheidigt  werden  kann,  nämlich  einem 
schmalen  Grat  von  4 — 5  Yards  Länge  mit  Abgründen  zu  beiden  Seiten. 
Das  Kinderniss  wurde  von  einer  jenseitigen  Bodenerhebung  beherrscht, 
auf  der  sich  gute  Deckung  fand,  während  solche  vor  dem  Verhau  voll- 
ständig fehlte.  Die  Befestigung  konnte,  selbst  auf  kurze  lOntferimng,  nicht 
gesehen  werden  und  war  ohne  Zweifel  die  beste  ihrer  Art  auf  dem  ganzen 
Wege.  Allerdings  fand  sich  noch  weiterhin  eine  Stelle,  wo  der  Pfad,  an 
einen  Abgrund  hin  in  F(dsen  gehauen,  nur  wenige  Zoll  lireit  war.  Hiei- 
konnten  einige  entschlossene  .Männei-  jede  beliebige  Anzahl  in  Schach 
halten;  denn  der  Abgrund  war  so  steil,  dass  ich  ein  Blatt  von  der  Spitze 
eines  Baumes  abpflücken  konnte,  der  volle  80  Fuss  maass.  M"\v  kamen  bald 
nachher  in  die  Kegion  der  Dollu-  und  Wattu-Bambus,  die  zahlreich  vor- 
handen sind.  Dort  sahen  wir  auch  die  Spuren  von  Kühen  und  Büffeln, 
welche  auf  demselben  Wege  wie  wir  gekommi-n  waren,  so  unglantdich  es 
lins  auch  schien. 

Hier  erbaten  sich  unsere  Begleiter  die  lOrhiubniss.  einige  Salutschüsse 
abzufeuern,  wahrscheinlich  um  den  Kaja  und  seine  Leute  von  unserer 
bevorstehenden  Ankunft  zu  benachrichtigeii.  Kurz«'  Zi-it  darauf  erreichten 
wir  das  Dorf,  das  richtige  Gegenstück  von  Longhong:  ebenso  nnregel- 
mässig  gebaut  wie  jenes  und  mit  Häusern,  durch  deren  mit  'roknblättern 
gedeckte  Dächer  die  Mittelpfosten  ragten.  Ebenso  gross  und  zahlreich 
wie  dort  waren  auch  hier  die  .Tackbäume,  und  auch  ein  „Xagä  Bih".  ein 
Giftbaum,  fand  sich  darunter  wie  in  Longhong.  Die  Blätter  dieses  hier 
heimischen  Gewächses,  welche  der  langstieligen  Aloe  nicht  unähnlich  sind, 
werden  von  den  Nagä  zur  Betäubung  der  Fische  benutzt'). 

1)  Näheres  über  Fischgift  s.  Anhang  I. 


328  K.  Klemm: 

Man  fülirte  uns  sogleich  zum  Hause  des  Rajas,  bei  Weitem  dem 
grössten  und  höchsten  im  ganzen  Dorfe,  im  Uebrigen  den  andern  Häusern 
gleich.  Wir  mussten  einen  eingekerbten  Baumstamm  hiuanldettern,  um 
auf  den  Fhir  des  Bambu-Chang  und  damit  zugleicli  vor  Seine  Majestät 
zu  gehingeu. 

Der  Raja  machte  den  Eindruck  eines  verschlagenen  ^lenschen^).    Un- 
gefähr 40 — 45  Jahr  alt,    gross  und  selbstverständlich  tättowirt,    sass  er  auf 
einer  Art  hohen  Thrones  von  4 — 5'  Breite  und  etwa  8'  Länge,  über  welchen 
ein    bunter    Lappen    indischen    oder    englischen  Fabrikats    gebreitet    war. 
Wir  wurden  auf  eine  ähnliche,   in  etwa  (S — 10'  Abstand  aufgestellte  Bank 
gewiesen,    auf   der    wir  Platz    nahmen,    froh    darüber,    nach    dem    langen 
Klettern    eine  Ruhestätte    gefunden  zu  haben.     Der   Thronfolger  sass   auf 
einem  kleineren  Schemel  zur  Rechten  des  Rajas,  etwa  15 — 20'  abseits  von 
ihm.     Es    war    ein    hübscher   kräftiger  Junge  mit  vielversprechendem  Be- 
nehmen, wie  man  es  von  einem  Kronprinzen  erwartet.     Er  war  ä  la  Nagä 
geschmückt;    denn    mit  Ausnahme    eines  Stück  schwarzen  Stoffes,    das   er 
übergeworfen    hatte,    so    lange    er    sass,    bestand   sein   ganzes  Costüm   aus 
Perlen  und  Kaurimuscheln;    natürlich  war   er  auch  tättowirt.     Sämmtliche 
Brüder  des  Königs  sassen  auf  dreifüssigen  Schemeln  um  den  Raja  herum. 
Jeder    von   ihnen   hatte  seine  ernsteste  Amtsmiene  aufgesetzt,    während  er 
sich    den  Anschein    der   grössten  Gleichgiltigkeit  zu  geben  versuchte;    ein 
Schauspiel,  welches  höchst  belustigend  für  uns  war.    Es  stellte  sich  heraus, 
dass  sechs  Brüder  vorhanden  waren,    während   wir  nur  von  zweien  gehört 
hatten.     In  der  Umgebung  dieser  „Oberen  Zehn"  sassen  oder  standen  ihre 
Söhne  und  Xeffen,   meist  recht  stramme  junge  Leute,   die  in  höchst  ]>han- 
tastiscliem    Schmuck    erschienen,    aber    nur    wenig    tättowirt    waren.      In 
grösserer  Entfernung    sass    das    zahlreiche  Publikum.     Fast    alle  Khunsai, 
Handikai  und  Saudong  hatten  sich  eingefunden,  um  uns  zu  betrachten. 

Wir  wurden  nunmehr  in  eine  Unterhaltung  verwickelt,  die  kein  Ende 
nehmen  wollte.  Immer  sprachen  mehrere  gleichzeitig,  bald  Asämi,  das 
wir  verstanden,  bald  uns  unverständliches  ^agä.  Meist  erwähiften  sie,  der 
Raja  habe  von  uns  gehört  und  habe  gewünscht,  uns  als  seine  Brüder  an- 
zusehen; schon  drei  oder  vier  Jahre  wohnte  ich  in  ihrer  Nähe,  ohne  ihn 
je  zuvor  besucht  zu  haben.  Dann  sprach  der  Raja  von  den  Schwierig- 
keiten für  sein  Volk,  zu  Zeiten  das  erforderliche  Getreide  zu  gewinnen, 
und  wie  er  dabei  häufig  auf  einige  benachbarte  Dörfer  in  der  Ebene  an- 
gewiesen sei.  Indessen  erfuhren  wir,  dass  im  Hause  des  Raja  allein  sehr 
beträchtliche  Getreidevorräthe  aus  früheren  Jahren  lagerten.  Einiger 
Nachdruck    wur(h'    auch    auf    den  Umstand    gelegt,    dass    wir  „ihre  Duär" 

1)  [Seit  der  Gründung  von  Zu  oder  Runu  (as.  Banpara)  haben  hier  12  Räjas  geherrsclit, 
deren  Kamen  lauten:  1.  Rang  tok,  2.  Ra  rni,  H.  Long  niai,  4.  Tin  san,  5.  0  ra,  6.  A  vaug, 
7.  Lo  Yang,  8.  Ra  long,  i'.  Kam  vang,  10.  Lai  vang,  11.  Tiug  pong,  12.  Fan  bang.] 


1'eal's  Ausflug  nach  IJaiipara. 


:V2U 


passirt  hatten:  wir  koiinteii  daraus  dciitlicli  cikcniifii.  wd.li  iiukhin'  Vor- 
stellung- sie  von  ihrer  Stollun-  liahcn,  dass  sie  al.er  j«Ml,Mit;ills  vcdlständi^r 
unabhängig-  sind. 

Man  lud  uns  ein,  die  (Irüsse  und  .Macht  dos  llaja  von  l'.anj.ara  zu 
bewundern,  dessen  Einfiuss  sieh  über  nielin-re  Herge  und  vier  Di.rfer  — 
uehmlich  Banpara,  Longhong,  Unu  und  Nokrong  —  acÄU-ecke  (Fig.  l(i). 
während  benachbarte  „Kr.nige"  oft  auf  ein  einziges  Dorf  beschränkt  «eien. 
und  dessen  Krieger  buchstäblich  unzählbar')  (wenigstens  in  ihrer  Sprache) 
sind. 

Fiff.  10. 


(Jnu 


Darauf  forderten  sie  uns  auf,  einige  Wunder  zu  verrichten,  worauf 
wir  sofort  eingingen,  indem  wir  unsere  Revolver  auf  einen  in  <h'r  Xähe 
befindlichen  Baumstamm  abfeuerten.  Wagentreiber  begann  rasch  zu 
schiessen,  und  als  ich  dann  schoss,  lud  er  wieder  und  ich  feuerte  weiter. 
Das  war  ein  guter  Anfang,  und  ein  gut  Theil  Athem  wurde  dabei  mit 
lautem  „Wahwah"  von  den  ehrfürchtig  Dreinschauenden  verschwendet. 
Dann  holten  wir  Feuer  vom  Himmel  oder  vielmehr  aus  der  Sonne,  nehmlich 
vermittelst  einer  Linse  unseres  Krimstechers.  Aber  keine  Kunst  der 
üeberredung  hätte  einen  ISTagä  zu  bewegen  vermocht,  seine  Hand  unter 
den  Brennpunkt  zu  halten.  Auch  Streichhölzer  wurden  verlangt  und  er- 
regten grosse  Sensation,  wenn  sie  angezündet  waren.  Zufällig  zündete  ich 
eines  an  meinem  Gurt  an,  da  ich  nichts  Hartes  zur  Hand  hatte:  später 
erfuhr  ich,  sie  hätten  geglaubt,  ich  entzünde  es  durch  einfache  Berührung 
meiner  Haut,  mein  Deota  müsse  ein  sehr  geschickter  Teufel  sein.  Ein 
Magnet,  der  eine  auf  ein  Stück  Papier  gelegte  Nadel,  selbst  wenn  er  unter 
das  Papier  gehalten  wurde,  anzog  oder  abstiess,  war  in  ihren  Augen 
„Dawai",  Medicin,  und  erregte  ihr  Erstaunen  nicht  in  dem  Maasse,  wie 
ich  erwartet  hatte. 

Dann  wurde  eine  Besichtigung  des  Hauses  in  Vorschlag  gebracht,  wie 
der  correcte  Verlauf  einer  solchen  Audienz  zu  verlangen  sclieint,  indem 
man    nach  dem  Empfang  an  einem  Ende  des  Hauses    das  Ciebäude  seim-r 

1)  [Peal,  Morong  24(>  schildert  anschaulich  die  Anstrengungen,  welche  es  einem  alten 
Nagähäuptling   kostete,    um    durch  Umbiegen    von  Fingern    und  Zehen    ilie  Zahl  15   dar- 

-zustcUeu.J 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  US'.?.  22 


330 


K,  Klemm: 


ganzen    Lauge    nach    (liiiclischreitet    und    dabei    von    Zeit    zu  Zeit   einige 
höfliche  Ausrufe  der  A)ierkennuug  oder  der  Verwunderting  ausstösst. 

Das    Haus    (Fig.  11 — 12)    mochte    ungefähr   200  Fuss   in    der  Länge, 
wenigstens  50  Fuss    iu    der  Breite,    und    in  der  Mitte  nicht  über  80  Fuss 


Fis:.  11. 


Fig.  12. 


Höhe  messen.  Wie  bei  der  Mehrzahl  aller  Häuser  standen  auch  hier  zwei 
Drittel  auf  dem  Felsen,  ein  Drittel  bildete  das  Chang,  das  in  derselben 
Ebene  über  dem  abschüssigen  Boden  errichtet  und  durch  Pfähle  gestützt 
war.  Hier  finden  die  Empfänge  statt,  und  im  vorliegenden  Falle  war  sein 
Dach  nicht  mit  einem  Giebel  versehen,  sondern  halbkreisförmig,  um  die 
Nässe  besser  abzuhalten.  Diese  erste,  50—60  Fuss  lange  Halle,  deren 
Flur  auf  Pfählen  ruhte,  sah  aus  wie  eine  grosse  Scheune  und  war  durch 
hohe  Säulen  von  Jackholz  getheilt.  Dieselben  standen  in  drei  Reihen, 
eine  in  der  Mitte  und  je  eine  im  Abstand  von  ungefähr  15  Fuss  zur  Seite. 
Einige  Marolis  oder  Querbalken  (vom  Architecten  Mauerlatten  genannt) 
waren  von  riesigem  Umfange,  1 — 1  Va  Fuss  dick  und  50—60  Fuss  lang. 
^\'ie  es  möglich  gewesen  war,  sie  einen  solchen  Berg  hinan  an  Ort  und 
Stelle  zu  bringen,  blieb  uns  unbegreiflich,  obwohl  man  uns  versicherte, 
Männer  hätten  sie  auf  ihren  Schultern  hergetragen.  An  der  Wand  rechter  Hand 
waren  Schädel  und  Gfebeine  von  Ebern,  Rothwild,  Büffeln,  Mithun^;  u.  s.  w. 


1)  |Der  Mithun  oder  Metnä,  Bos  gaurus,  gehört  zu  dem  werthvollsten  Besitz  der  Nagä. 
Er  dient  als  Tauscliartikel,  namentlich  für  den  Ankauf  von  Weibern,  und  wird  bei  Festlich- 
keiten reicher  Leute  geschlachtet.  Als  Zugthier  verwendet  man  ihn  ebenso  wenig,  wie 
man  seine  Milch  geniesst,  s.  a.  Leunis,  Synopsis  I,  l"*,  245.  Eine  andere  Art  dieses  wilden 
Büffels,  der  Gayal,  Bos  frontalis,  ist  im  District  Nagä  Hills  heimisch.  In  Mauipur  findet 
sich  an  Stelle  des  Büffels  meist  die  Kuh.  Vgl.  a.  H.  T.  Colebrooke,  Description  of  a 
Species  of  Ox,  named  Gayal.  With  plate.  As.  Res.  8,  511—527.  G.  Evans,  Notes  on  a 
specimen  ofBos  gaurus.  With  plate.  JASB.  6  (1837),  223—25.  —  J.  T.  Pearson,  Memo- 
randum on  tlic  Gaur  and  Gayal.  Ebda.  225—30.  —  H.  Hodgson,  On  the  Bibos,  Gauri 
Gau  or  Gaurikä  Gau  of  the  Indian  forests.  Ebda.  745—49.  —  Spilsbury,  On  Bos  gaurus. 
With  2  platcs.  Ebda.  9  (1840),  551.  Lewin,  Hill  Tracts  of  Chittagong,  S.  104,  Anm. 
Die  Ao   tüdten    ilire  Kinder,    indem   sie   ihnen    der  Reihe  nach  Schläge  auf  die  Schwanz- 


Peal'r  Ausfluo:  iiacli  Hiinpara.  ;{31 

auf^ohäni^t.  Sehr  hübsch  luihnifn  sich  :>(i  CO  riitcikiff.r  von  Klu-rn 
aus,  die  mit  ihren  g-owaltiu-cii  I  lauern  siiiuiutlich  in  einer  l'ieihe  hin;,'<.ii 
und  offenbar  zur  l'h-inneiiniu  an  (iastereim  lii.'r  ihre  SteUr  izcfnnden 
hatten '). 

In  d(>r  Mitte  des  Hauses,  welclie  wir  tiann  dnrchsejiritten.  schienen 
sich  zu  beiden  Seiten  Viehställe  zu  helindeii.  Der  I'umJ^'U  ix'stand  ans 
F(ds;  es  war  stockfinster  und  die  Luft  nichts  \venif;er  als  frisch  Am  dem 
Gekicher  und  Geflüster,  welches  wir  hörten,  während  wir  (Inrchstolj)erten. 
sddossen  wir,  dass  wir  uns  im  ,,Reich  der  Wonne"  bidanden.  So  dnrch- 
niaassen  wir  einen  Kaum  von  vielleicht  IdO  Fuss  um!  kamen  in  ein.n 
anderen  grossen  Saal  oder  eine  Halle,  welche  der  Enthülsung  und  dem 
Zerstampfen  des  Dhän  gewidmet  ist.  Der  gewaltige  Ural,  aus  einem  ein- 
zigen soliden  Baum  hergestellt,  lag  lang  ausgestreckt  vor  uns  (Fig.  18). 
Er  hatte  Platz  für  40  Personeu,  die  zu  gleicher  Zeit  stampfen  konnten: 
<ler  Boden  war  mit  Hülsen  bedeckt.  Hier  sahen  wir  auch  ein  kleines 
Bambuviereck  für  ungehorsame  Xagäknaben,  welche  Jas  siebente  Gebot  zu 
leicht  genommen  haben. 


■Wurzel,    die  Hode»,    Fersen-  und  Kniegelenk,   und    schliesslich  einen  Speerstich  versetzen. 
Auf  britischem  Gebiet  erfolgt  die  Tödtung  durch  einen  Speerstich  ins  Herz.] 

1)  [Schmansereien  spielen  eine  grosse  Rolle  bei  allen  NagA,  und  wer  sich  durch  Gast- 
freundschaft auszeichnet,  steht  nicht  allein  in  hohem  Ansehen,  sondern  darf  dies  auch 
durch  äussere  Zeichen  bekunden.  So  erhalten  Rengnia,  welche  vier  Mithunfeste  gegeben 
haben,  das  Recht,  ein  kleines,  weiss-blau-roth  gestreiftes  Tuch  zu  tragen.  Dersolbe  Stamm 
erriclitet  aucJi  zu  Eliren  eines  Gastgebers  Steinplatten,  welche  mit  Holzschlitten  bergauf 
gezogen  werden:  der  Schlitten  bleibt  neben  dem  Monument  stehen  (Ehlers).  Diese 
Sitte  ist  vermuthlich  von  den  Angämi  auf  die  Rengma  übergegangen,  denn  auch  jene 
errichten  solche  Monolithen.  Butler  (Angämi  319)  widerfuhr  diese  Ehre  zweimal.  Uebrigens 
dienen  derartige  Steine  auch  dazu,  um  abgeschlossene  Verträge  zu  bekräftigen.  Welclie 
Bcwandtniss  es  mit  dem  sogen.  Manipurstein  bei  Kohima  hat,  vor  den»  eine  flache  Platte 
mit  Fussabdiücken  liegt,  wird  die  Entzifferung  seiner  Inschrift  gegeben.  L"el)er  die  An- 
ordnung der  Steine,  wo  sie  gruppenweise  auftreten,  handelt  Godwin-Austen,  JAnthr. 
Inst.  4,  145.  —  Wo  Steine  schwer  zu  beschauen  sind,  tritt  Holz  au  ihre  Stelle.  So  berichtet 
Woodthorpe  von  3  Fuss  hohen,  seltsam  geschnitzten  und  bemalten  Pfosten,  welche  die  Ao 
in  der  Frontveranda  aufpflanzen,  wenn  der  Besitzer  ein  grosses  Fest  giebt  Ehlers  sal) 
Holzgabeln  in  der  Form  eines  Y  je  für  einen  getödteten  Ochsen,  Kuh  oder  Büffel  vor 
den  Äohäusern  errichtet.  Für  Mithun  stellen  sie  vor  den  Hauseingang  behauene  und 
schwarz  bemalte  Holzblöcke,  die  2  Fuss  hoch  und  1  Fuss  dick  sind.  Das  Hauptfest  der  Ao 
findet  zu  Beginn  der  Aussaat,  im  11.  Mondmonat  (Moatsu  ita^  statt.  Näheres  bei  Bastian 
S.  2t  und  Davis  p.  244.  —  Der  eigentliche  Festmonat  der  Angami  ist  der  Jaimar,  in  dem 
zahlreiche  Hunde  geschlaclitet  werden.  Die  Reichen  feiern  das  Vollmondsopfer  durch 
Darbringung  von  Kühen.  Dieses  Fest  heisst  Sekreugi,  das  Erntefest  Terhengi.  lieber 
Opfer  bei  Krankheiten  vgl.  Major  Butler  p.  151/52.  Angesehene  Angämi  schmücken  ihre 
Häuser  mit  gekreuzten  Giebelbalken,  welche  oben  durchlocht  sind,  zum  Zeichen,  dass  sie 
viele  Feste  gegeben  haben.  Die  Thüren  reicher  Leute  sind  bisweilen  mit  Mithuuk(ipfen 
bedeckt,  unter  denen  sich  eine  Reihe  kleiner  Holzknubben  belinden,  welche  \\  eiberlirüst.- 
darstellen  .sollen  Die  Anzahl  der  Knubben  entspricht  der  Zahl  der  Körbe,  welche  der 
Besitzer  jährlich  erntet  (Ehlers).  Von  den  zahlreichen  Festlichkeiten  der  Kaupi  handelt 
McOuUoch  p.  52.  53.| 


332  K.  Klemm: 

Als  wir  zur.  Auilienzlialle  zurückkehrten,  wurde  uns  gemeldet,  der 
Räja  sei  bereit,  die  ihm  bestimmten  Geschenke  in  p]mpfaug  zu  nehmen, 
da  die  meisten  Khunsai  und  Handikai  fortgegangen  seien.  So  Hessen  wir 
denn  unsere  Leute  auspacken,  was  wir  mitgebracht  hatten.  Wir  wussten 
schon  im  Voraus,  dass  sie  damit  unzufrieden  sein  oder  doch  sich  so  stellen 
würden,  wie  es  nun  einmal  bei  ihnen  Sitte  ist;  aber  wir  waren  entschlossen, 

Fig.  13. 


illiil 


Ural,  Eeisstampfe. 

uns  nicht  daran  zu  kehren.  Für  den  Räja  hatten  wir  ein  grosses  Purpur- 
gewand mit  breiten  silbernen  Tressen,  ein  scharlachrothes  Hemd  und 
einige  Taschenmesser  bestimmt.  Dazu  fügten  wir  noch  eine  rothe  Decke 
und  20  Rupien  baares  Geld.  Seine  Brüder  erhielten  ähnliche  Gaben  von 
geringerem  Werth;  da  wir  uns  aber  nur  auf  zwei  statt  auf  sechs  eingerichtet 
hatten,  so  mussten  ihre  Antheile  entsprechend  verkürzt  werden.     ' 

Das  sich  an  die  Uebergabe  der  Geschenke  knüpfende  Palaver  wollte 
kein  Ende  nehmen,  denn  —  wie  uns  vorher  gesagt  worden  —  sie  ver- 
langten mehr.  Der  Räja  hatte  sein  Herz  auf  eine  Flinte  gesetzt.  Obgleich 
ich  wiederholt  versicherte,  dass  uns  das  strengstens  verboten  sei,  und  dass 
wir  daher  keine  schenken  könnten,  nahmen  sie  darauf  durchaus  keine 
Rücksicht.  Die  Art,  in  der  sie  immer  wieder  auf  ihre  Forderung  zurück- 
kamen, zeigte  deutlich,  wie  wenig  Yerstäudniss  sie  unseren  Einwendungen 
entgegenbrachten.  Endlich  erhob  sich  einer  der  ältesten  Saudong,  der 
schon  drei  Räja  gesehen  hatte,  und  der  mich  besser  versteht  als  die 
meisten  Xagä,  und  hielt  eine  lange  asaraische  Rede,  in  welcher  er  alle 
Gründe  für  und  wieder  sorgsam  abwog  und  schliesslich  in  vollem  Ernst 
vorschlug,  ich  solle  direct  an  die  Königin  schreiben  und  ilir  auseinander- 
setzen, das  Gewehr  sei  für  den  Räja  von  ßanpara  bestimmt,  dann  werde 
sie  ohne  Weiteres  einwilligen.  Das  wurde  von  Allen  als  Gnadenstoss  für 
uns  begrüsst,  und  das  allgemeine  Gemurmel,  als  der  Saudong  sich  wieder 
setzte,  bewies,  dass  seine  Rede  den  Beifall  der  ganzen  Versammlung  ge- 
funden hatte.  Darauf  antworteten  wir,  wenn  die  Bitte  einem  Räja 
gewährt  werde,  so  würden  alle  anderen  das  gleiche  Verlangen  stellen,  und 
er    wisse   ja,    das  sich   darunter  recht  unbedeutende  Leute  befänden;    wir 


Peal's  Ausflug  nach  Haiipara.  3;-{;j 

olaubten  daher,   dass   keine  Ausiialime  —  selbst  iiiclit  für  ilm   -    L'i'^tutf.-t 
werden  würde. 

Nun  wurde  der  Versucli  gemaclit,  eiiim  K.-volvrr  /u  hrkoninien:  al..-r 
wir  erklärten,  das  sei  eine  sehr  sdiwieri-  zu  liandhahende  \VailV'.  di.- 
keinen  Unterschied  zwisclien  Freund  uii«l  Feind  kenne,  oft  losgehe,  wenn 
man  es  am  wenigsten  vermuthe,  nnd  dl.-  Liebsten  ii»t^  Nächsten  tödte. 
])arauf  boten  sie  mir  einen  Sklaven  an,  einen  lebenslänglichtsn  Sklaven, 
wenn  ich  in  der  Gewehrfrage  nachgeben  wölb«;  dazu  schiittelten  wir  nnsere 
Kö])fe  und  schauten  nachdenklich  (h'ein. 

Während  sie  noch  weiter  schwatzten,  zogen  wir  uns  zu  demjenigen 
Tiieil  der  Halle  zurück,  w^elcher  durch  Matten  für  uns  abgetbeilt  war. 
unter  dem  Schutze  der  Bemerkung:  „ein  Sahib  Ix-konini.-  Kopfscimierzen 
vom  vielen  Eeden",  —  eine  Redeusart,  welche  eher  von  Europäern,  als  von 
Kaga  herzurühren  scheint.  Wir  erfreuten  uns  jetzt  in  grösserer  Znrück- 
gezogenheit  der  Ruhe,  eines  Biscuits  und  einer  Cigarre,  beschlossen  amh, 
wenn  der  Lärm  kein  Eude  nehme,  uns  ärgerlich  zu  stellen.  Als  nun  bald 
darauf  eine  Deputation  anlaugte,  um  weiter  zu  verhambdn.  wiesen  wir  sie 
hinaus  und  sagten  in  unserem  Kauderwälsch,  Sahibs  seieii  nicht  gewohnt, 
in  dieser  Weise  Steuern  zu  zahlen,  und  wenn  sie  weiter  nichts  wollten,  als 
unsere  Geschenke,  so  würden  wir  auf  der  Stelle  umkeln-en.  Das  hatte  den 
gewünschten  Erfolg,  und  sie  wichen  uns  aus,  als  wir  heiauskamen  und  die 
Aussicht  bewunderten.  Jetzt  kam  eine  Procession  heran,  die  von  einem 
Khunsai  und  des  Räjas  Bruder  geführt  wurde.  Der  erstere  schlug  ein 
kleines  Gong,  welches  als  ein  Geschenk  Seiner  Königlichen  Hoheit  vor  uns 
niedergelegt  wurde.  Auch  ein  Paar  junger  Ziegen  erhielten  wir,  aber  wir 
waren  so  geplagt  worden,  dass  wir  unseren  Leuten  insgeheim  den  Befehl 
gaben,  sie  möchten  sie  bei  unserem  Rückmarsch  wo  möglich  vergessen. 

Danach  schlug  man  uns  einen  Besuch  der  Häuser  der  Hanptbrüder 
vor.  ein  Vorschlag,  den  wnr  annahmen.  Die  Gebäude  waren  sämmtliih 
einander  sehr  ähnlich,  nur  kleiner,  als  das  des  Räja.  Sie  enthielten  am 
einen  Ende  die  offene  Empfangshalle  mit  den  Jagdtrophäen,  dann  eine 
Anzahl  von  Viehställeu  zu  Seiten  des  vorerwähnten  dunklen  Ganges,  und 
■am  anderen  Ende  den  Kaum  für  das  Enthülsen  von  Dhän  mit  seinem  Ural. 
Hier  sahen  wir  auch  einige  Aborfrauen  oder  31ädchen,  welelie  dem  Eigen- 
thiimer  des  Hauses  gehörten.  Eine  von  ihnen  hatte  fünf  Büffel  gekostet, 
sie  war  die  Tochter  eines  Äbor-Räja.  Uebrigens  erweckten  sie  den  Eindruck 
grösserer  Lebhaftigkeit  und  Intelligenz,  als  die  [übrigen]  Nagäni  [nagani  = 
Nagä-Frau],  sahen  auch  besser  aus,  als  diese,  und  koiniten  uns  anscheineml 
leichter  verstehen.  Ob  das  Ausnahmefälle  sind,  vermag  i(di  nicht  zu  siigen. 
Ihr  Haar  trugen  sie  mit  Perlen  und  Draht  in  einen  Zopf  geflochten:  in  vicden 
Fällen    war   es  lang  nnd  nicht  so  gestutzt,    wie  es  bei  den  Xagäni  üblich 


334  K-  Klemm: 

ist^).  Vou  Kleidung  war  nicht  viel  zu  sehen:  „ein  Taschentuch  würde", 
wie  man  zu  sagen  pflegt,  „vier  Anzüge  gegeben  haben":  aber  trotz  alledem 
bezweifle  ich,  ob  wir  sie  an  wahrer  Sittsamkeit  und  Züchtigkeit  übertreffen 
können.     Dasselbe  gilt  auch  für  die  hiesigen  Xagafrauen^). 


1)  [Ehlers,  welcher  25  Jahre  später  die  Nängta  Nagä  besuchte,  berichtet,  dass  ihre 
Frauen  das  Haar  scheiteln  und  etwa  1  Fuss  herabhangen  lassen.  Als  Diadem  tragen  sie 
ein  Messingband  mit  geflochtenen  Rohrenden  oder  ein  rothgelbes  Stirnband  aus  Rohr- 
geflecht. Zu  Feal's  Angabe  (w.  unten),  dass  etwa  die  Hälfte  der  Frauen  von  Banpara 
ihr  Haar  kurz  abschneiden,  stimmt  besser  die  Notiz  bei  Butler  (Angämi  327),  wonach 
die  Mädchen  der  Angämi  ihr  Haupt  vollständig  scheeren  und  nur  die  verheirath*  ten 
Frauen  das  Haar  nach  Art  der  irischen  Bäuerinnen  flechten.  Bräute  der  Angämi  sind 
auf  den  ersten  Blick  daran  zu  erkennen,  dass  sie  ihr  Haar  herabwallen  lassen,  da  es  noch 
zu  kurz  ist,  um  aufgebunden  werden  zu  können.  Auch  die  jungen  Mädchen  der  Rengma 
rasiren,  nach  Ehlers,  ihr  Haar,  während  die  Frauen  es  scheiteln  und  auf  die  Schultern 
fallen  lassen.  Ebenso  tragen  die  Mädchen  der  Empoo  kurzes  Haar,  ihre  Frauen  liinden 
es  hinten  in  einen  Knoten.] 

2)  (Schon  Ihn  Muhammed  \yali  berichtet  in  seiner  Geschichte  der  Eroberung  von 
Asam  1662;(v),  dass  die  Frauen  der  Nagä  nur  ihre  Brust  bedecken.  Sie  sagen,  es  sei  ab- 
geschmackt, Körpertheile  zu  verhüllen,  welche  seit  ihrer  Geburt  Jedermann  habe  sehen 
können;  mit  den  Brüsten  verhalte  es  sich  auders,  die  seien  erst  später  entstanden  und 
daher  zu  bedecken.  Dal  ton  >^JASB.  41,  1,  84)  bemerkt  dazu,  die  Frauen  der  Nagä  kreuzten 
in  Gegenwart  von  Fremden  einfach  die  Arme  über  die  Brust,  ohne  sich  viel  darum  zu 
kümmern,  welche  Reize  sie  sonst  dem  Beschauer  darbieten.  Das  mag  für  einzelne  Clans 
der  nackten  Nagä,  zu  denen  unsere  Banpara  gehören,  noch  heut  gelten.  —  Wenn  auch  der 
geschlechtliche  Verkehr  vor  der  Ehe  keiner  Beschränkung  unterwürfen  ist,  so  stimmen 
doch  alle  Nachrichten  darin  überein,  dass  die  Frauen  der  Nagä  keusch,  treu,  munter  und 
fleissig  sind.  Ehebruch  ist  selten  und  wurde  bei  den  Empeo  (wie  bei  den  Angämi)  mit 
dem  Tode  bestraft,  jetzt  zieht  er  Verbannung  des  Schuldigen  nach  sich,  lieber  die  Strafe 
für  Ehebruch  bei  den  nackten  Nagä  s.  Sketch  p.  IG'^.  Oben  sahen  wir,  dass  einer  der 
Brüder  des  Räja  mit  einer  Frau  aus  einem  anderen  Dorte  im  Süden  vermählt  war.  Das 
gilt  auch  heut  noch  als  Regel  für  die  Häuptlinge  der  Stämme,  welche  ihren  Ursprung 
von  Changnu  herleiten  und  die  viel  auf  Etiquette  und  alten  Brauch  halten.  Als  junge 
Leute  haben  sie,  so  gut  wie  die  anderen  Burschen,  ein  oder  mehrere  Liebchen  im  Dorf. 
Vor  der  Heirath  wählen  sie  ihre  Coucubinen,  „Karsai"',  aus  dem  eigenen  Stamm,"  deren 
Kinder  aber  nicht  zur  Häuptlingswürde  gelangen  können.  Ihre  legitime  Frau,  die  „Kuri", 
muss  Tochter  eines  Häuptlings  mit  anderem  Totem  sein.  Pjiue  solche  Heirath  wird  immer 
aus  politischen  Gründen  geschlossen  und  als  Staatsangelegenheit  behandelt.  Durch  einen 
Scheinraub,  an  welchem  das  ganze  Aufgebot  in  vollem  Kriegsschmuck  theilnimmt,  wird 
dem  alten  Brauch  Genüge  geleistet.  Die  Braut  wird  im  Triumph  ins  Dorf  gebracht  und 
die  Hochzeit  mit  einem  grossen  Fest  und  Gelage  gefeiert.  In  Folge  der  seit  Jahrhunderten 
währenden  Fehden  ist  es  für  das  gewöhnliche  Volk  unmöglich,  eine  Frau  aus  anderem 
Stamme  zu  nehmen;  es  beschränkt  sich  daher  meist  auf  die  Wahl  einer  Dorfangehörigen. 
In  der  Mehrzahl  der  Fälle  ordnen  die  Eltern  diese  Angelegenheit;  doch  bleibt  die  Ent- 
scheidung immer  in  den  Händen  der  betheiligten  Personen,  da  Kinderheirath  ausgeschlossen 
ist.  Wie  hier,  bei  den  Banpara,  exogamische  Ehen  zu  beobachten  sind,  so  auch  bei  den 
Angämi,  welche  Frauen  aus  solchen  Dörfern  heirathen,  die  dasselbe  Muster  im  Ober- 
gewand haben  (Praiu  492).  Ein  Geschenk  an  die  Eltern  verschafft  die  Braut,  deren 
Werth  in  der  Regel  zwischen  20  und  200  Rupien  schwankt.  Der  Bräutigam  beobachtet 
Gennä  (s.  Anm.  weiter  unten);  seine  Freunde  sind  ihm  beim  Bau  des  Hauses  behülflich,  zu 
dem  er  schon  vorher  das  Material  beschafft  hat.  In  einem  Tage  wird  das  Haus  vollendet, 
und  mit  einem  grossen  Fest  wird  die  Hochzeit  gefeiert.  (Die  heutigen  Hochzeitsgebräuche 
in  Konoina  .-»chiidert  Davis,  Ceusus  18'Jl,  p. 'j39.)  Früher  betheiligte  sich  daran  wohl  das 
ganze    Dorf,    an    kleinen  Orten    mag    es  auch  jetzt  noch  so  sein.     Wenigstens  gab  Major 


I'eal's  Ausflug  nacli  l{aiipar;i.  3;^5 

Unser  nächster  Besuch  ,i;alt  (lern  Moroiig.  .l.-r  Scliiulclstiltte  (Fi«^.  IJ  u.  lü), 
(U'in  Hause,  in  >\('lchem  die  im  Kriege  erboutetfii  S(li;i.lcl  aufgespeichort 
werden.  Es  enthielt  auch  die  grosse  Trommel  [tomklionj;,^!,  weiche  aus 
einem  Baumstamm    bestellt,    der    wie    ein  Boot  aus«!:(diöhlt   ist.     Idi    hatt.- 


Fi«-.  II. 


Vis.  !• 


Schädelhaus. 


Schädclbleichc. 


guten  Grund,  anzunehmen,  sie  würden  Bedenken  tragen,  uns  hincin/.ul'iilirt'n, 
und  da  ich  oft  versucht  hatte,  einen  Schädel  zu  bekommen,  so  verbar«'- 
ich  jetzt  mein  Interesse  daran.  Nach  oberflächlicher  Schätzung  mochten 
ungefähr  350  Schädel  darin  sein.  Etwa  die  Hälfte  davon  war  am  Giebcd 
mit  Schnüren  aufgehängt,  welche  durch  ein  Loch  im  Scheitel  gingen:  die 
andere  Hälfte  lag  auf  einem  Haufen  am  Boden.  Unterkiefer  oder  Häu<h^ 
und  Füsse,  die  ich  erwartet  hatte,  waren  nicht  vorlianden.  Die  letzteren 
werden  immer  gleichzeitig  mit  dem  Kopf  abgeschnitten,  und  ilire  Erbeutun«»- 
berechtigt    zu    einer    besonderen  Art  der  Tättowirung  oder  Ak  (Fig.   Kl). 


Butler  an,  dass  bei  den  Ecngina  das  ganze  Dorf  beim  Bau  des  Hauses  Iialf,  wofür  es 
dann  auch  entsprechend  bewirthet  ward.  Der  Vater  des  Bräutigams  stattet  die  neue 
Wirthschaft  mit  Reis  und  anderen  Vorräthen  für  ein  volles  Jalir  aus.  Ueber  die  Hoch- 
zeitsgebräuche bei  den  nackten  Nagci  s.  a.  Sketch  p.  KU!.  —  Die  Ehen  sind  meist  monogam, 
Ehesclieidung  ist  ohne  Schwierigkeit  möglich.  Polygamie  ist  bei  den  Lhota  und  Sehmu 
gestattet,  wird  jedoch  nur  von  reichen  Leuten  geübt;  auch  bei  den  liuhupa  ist  sie  ge- 
legentlich zu  beobachten.     Angämi  und  Ao  beschränken  sich  auf  eine  Frau. 

Wird  dem  Rengma  ein  Kind  geboren,  so  nuiss  er  mehrere  Tage  an  fremdem  Feuer  kochen. 
Die  Entbindung  besorgt  bei  den  Ao  eine  alte  Frau,  während  die  Kreissendc  hockt.  Das  Kind 
wird  sogleich  in  warmem  Wasser  gebadet,  die  Nachgeburt  den  Schweinen  überlassen. 
Das  Haus  bleibt  Fremden  zehn  Tage  hindurch  verschlossen  (Ehlers).  Zwillinge  werden 
ausgesetzt,  weil  sonst  die  Eltern  sterben  müssten.  Die  Tangkliul-Naga  opfern  bei  Geburt 
eines  Kindes  ein  Huhn  und  bewirthen  die  Frauen  mit  Reisbier.  Dem  Kinde  wird  nach 
der  Geburt  gekauter  Reis  iu  den  Mund  gesteckt;  dann  wird  es  in  beinahe  kochendem 
Wasser  gebadet,  um  es  abzuhärten.  Die  Mutter  wickelt  man  in  lieissf  Tücher,  bis  sie  es 
nicht  mehr  ertragen  kann:  am  dritten  Tage  nimmt  sie  ihre  Arbeit  wieder  auf.  Bei  dem 
nun  folgenden  grossen  Feste  bestimmen  die  alten  Leute  des  Dorfes  den  Namen  des  Kindes. 
Hinfort  lassen  die  Eltern  ihre  eigenen  Namen  fallen  und  hcissen  nur  noch  „So  und  So"s 
Vater",  „So  und  So's  Mutter**,  ein  Gebrauch,  welcher  sich  auch  bei  den  Ciiin  findet.  Alte 
kinderlose  Eheleute  werden  bezeichnet  als  ..der  Vater  ohne  Kind",  „die  Mutter  ohne  Kind" 
(Soppitt). 

Wittwen  und  geschiedene  Frauen  kehren  nicht  ins  Elternhaus  zurück,  sondern  wohnen 
für  sich:  es  stellt  ihnen  jedoch  frei,  sich  wieder  zu  verheirathen.) 


336 


K.  Klemm: 


Kein  Schädel    war  von  einem  Dao  verletzt;    ein  grosser  Theil  rührte  von 
Frauen    oder  Kindern    her,    wie    ihre  Kleinheit  und  Glätte   bewies.     Hier 

wurden  wir  uns  bewusst,  dass  wir  vor 
der  Ursache  der  grossen  Stammeszer- 
splitterung und  der  beständigen  Fehden 
standen,  die  offenbar  in  hohes  Alterthum 
zurückreichen. 

So  lange  die  gesellschaftliche  Stellung, 
wie  hier,  von  der  Tättowirung  abhängt, 
und  diese  nur  durch  Erbeutung  eines 
feindlichen  Kopfes  erlangt  werden  kann, 
so  lange  werden  auch  jene  Fehden  und 
damit  die  Spaltung  der  Stämme  Bestand 
haben.  Ein  Mann,  welcher  einen  Kopf 
bringt,  heisst  nicht  länger  mehr  „Knabe" 
oder  „Weib",  darf  im  Rathe  mitreden 
und  zieht  nur  noch  selten  zu  einem 
Raubzug  aus.  Der  eingebrachte  Kopf 
wird  dem  Räja  übergeben,  welcher  das 
Ak,  das  Recht  zur  Decoration  durch 
Tättow^irung  verleiht^).  Bei  dieser  Ge- 
legenheit giebt  es  ein  grosses  Fest: 
Schweine,  Kühe,  selbst  Büffel  werden 
geschlachtet,  und  „Moäd"  odergegohrenes 
Reiswasser  ^)  fliesst  in  Strömen. 


Pusui  (Hundertfuss), 
ein  tättowirter  Naga. 


1)  [Die  Vertheilung  der  Beute  ist  nach  genau  detaillirten  Vorschriften  geregelt.  Peal 
erwähnt  gelegentlich  einen  Fall,  in  welchem  unter  63  jungen  Kriegern  dem  Jüngsten 
allein  der  Kopf  und  damit  das  Recht  auf  das  Äk  verliehen  wurde.  Das  Äk  wird  in  der 
Regel  von  einer  alten  Frau  aus  dem  Hause  des  Häuptlings  eingeritzt.  Ueber  das  JMorong 
s.  a.  Anhang  II.] 

2)  [Ein  beliebtes  Getränk  aller  Bergstämme  bis  nach  Arakan  hinab  ist  das  Reisbier, 
dzü,  welches  die  Angami  mit  wilden  Kräutern  („Bajarasamen",  Orange  1839,  470)  versetzen. 
Die  Urtheile  über  den  Geschmack  jenes  Getränks  gehen  weit  auseinander.  Major  Butler 
u.  A.  bezeichnen  es  als  abscheulich  widerlich;  andere,  wie  Woodthorpe  und  Peal,  fanden 
es  schmackhaft  und  erfrischend;  nach  Soppit  schmeckt  es  wie  saurer  Apfelwein.  Durch 
Zusatz  von  in  Fäulniss  übergegangenem  Fleisch,  Avelches  an  der  Sonne  getrocknet  worden 
ist,  verstehen  die  EmpCo  ihm  noch  besondere  Würze  zu  verleihen.  Bigge  1S41,  loO  giebt 
an,  dass  die  Lhota  es  heiss  trinken.  Das  dicke  Reisbier  der  Rengma  wird  mit  spaten- 
artigen Löffeln  aus  Bambubechem  gegessen.  —  Als  narkotische  Genussmittel  verwenden  die 
verschiedenen  Stämme  Tabak,  iS'icotin,  Opium,  Betel  und  verschiedene  Holzarten.  Die 
Rengma  (nach  Prain  488  nur  ihre  Frauen)  und  Lhota  rauchen  aus  kleinen  Wasserpfeifen 
und  sammeln  die  Jauche  in  Bamburohre.  Diese  stecken  die  Männer  dann  seitlich  in  den 
Schambindengiirt,  um  gelegentlich  davon  zu  nippen.  Auch  die  Arung  und  Kaupui  ziehen 
das  Nicotinwasser  vor  und  rauchen  nur,  um  dieses  zu  gewinnen.  Die  westlichen  Angämi 
rauchen  weder  Taliak  noch  Opium,  ebenso  wenig  die  Sehma.  Bei  den  Äo  rauchen  Männer 
und  Fraurn  Pfeife  (mokobong,  von  moko  Tabak,  bong  Pfeife).  Sie  trinken  auch  Nicotin 
und  kauen  Betel  oder  das  Holz  von  dem  Baume  „dawa  sali",  Artocarpus  lacascha.    Auch 


Pbal's  Ausfliif,'  nath  Han])ara.  ly^^-j 

Die  nicht  Tättowirteii  tliuii  sicli  zusaiiiiii.'ii  iimi  li'-^en  sich  in  ,.in,.n 
Hiiitorlialt,  wo  sie  einsamen  Wanderern  —  Miuiii.in.  Krauen  un.l  Kiii<h'rn  — . 
kurz  allem,  was  einen  Kopf  aiif.hn  Schultmi  hat,  auflauern.  Das  wahligc 
Terrain  ermög-licht  ihnen,  unh.'uicrkt  his  in  Feiuih'shmd  zu  .hingen  und 
sicii  in  Hinterhalt  zu  legen.  Dort  hlcilu-u  sie,  ohne  ihre  Deckung  zu  ver- 
lassen, so  lange,  bis  sie  ganz  sichrr  sind,  -hnkli.  h  <hiv(>wrukommen.  Wer 
einen  Kopf  erbeutet,  darf  sein  Gesicht  mit  dmi  Äk  vers.dicn:  wer  ll;indr 
oder  Füsse  bringt,  erhält  das  entsprechende  Al./cichcn  an  Armen  ud.-r 
Beineu.  Die  Tättowirung  ist  übrigens  l)ei  jedem  Stamme  eine  andere,  ja 
einige  tättowiren  das  Gesicht  überhau]>t  nicht 

Gelegentlich  ziehen  auch  wohl  die  schon  Tättowirten  ins  Feld,  wenn 
es  gilt,  einen  Chang  anzugreifen  oder  niederzubrennen,  und  oft  scuw 
müssen  sie  um  ihr  Leben  kämpfen,  wenn  sie  beim  Fischen  ü))eifallen 
werden.  Ein  Fall  dieser  Art  ereignete  sich  erst  vor  Kurzem,  nach  meiner 
Ivückkehr  aus  den  Bergen.  Einige  zwanzig  ]3anpara  unter  Führung  eines 
Königsbruders  fischten  im  Tebai  und  wurden  dabei  von  ungefähr  .SO  l'tu- 
Leuten  aus  dem  Jobokastamm  mit  Speer  und  Däo  angegriffen.  Während 
die  Banpara  nach  ihren  Speeren  liefen,  packte  ein  Utu  den  Sohn  des  Häupt- 
lings, einen  der  vorerwähnten  strammen  jungen  Männer,  bei  der  Hand; 
der  Utu  l)eniühte  sich,  ihn  mit  seinem  Däo  zu  Boden  zu  schlagen,  aber 
der  Bursche  suchte  sich  zu  befreien;  so  entspann  sich  ein  Kampf,  in  welchem 
ihn  der  Utu  schwer  an  der  Schulter  verletzte.  Als  das  der  Yater  sah,  eilte 
er  herbei  und  packte  seinen  Sohn  an  der  einen  Hand,  indess  ihn  der  Utu 
an  der  anderen  festhielt  und  auf  ihn  einliieb,  Avährend  der  junge  Manu 
ihm  auswich.  Dann  ergriff  der  unbewaffnete  Vater  einen  grossen  Stein 
und  schleuderte  ihn  auf  den  Joboka,  während  dieser  seinem  Gefangenen 
einen  wuchtigen  Hieb  versetzte,  der  zum  Glück  von  dem  „Pvujiak"  des 
Knaben,  dem  Rohrgürtel  um  die  Hüfte,  aufgefangen  wurde  und  drei  Eagen 
desselben  durchschnitt.  Darauf  machte  er  sich  davon,  da  die  llanj>ara  auf 
die  Utu  eindrangen.  Als  jene  einen  vom  Speer  durchbohrten  Mann  auf 
dem  Gesicht  liegen  sahen,  zerschmetterten  sie  ihm  ohne  weiteres  den 
Schädel;  dann  kehrten  sie  ihn  um  und  fanden,  dass  er  zu  ihnen  gehöre. 
Sogleich  eilten  beide  Parteien  nacli  Hause,  ohne  einen  Schädel  erbeutet 
zu  haben. 

Das  Schlimmste  bei  dieser  Art  der  Kriegführung  ist,  dass  ihr  Frauen 
und  Kinder  ebenso  oft  zum  Opfer  fallen  wie  Männer,  und  zwar  werden 
sie  ohne  jedes  Bedenken  getödtet.  Icli  hatte  hier  lange  einen  hübschen 
kleinen  Burschen  namens  Ali  (vier)  als  Arbeiter.  Eines  Tages  fragte  icdi 
iliu,  wie  er  sein  Ak  bekommen  habe,  und  da  erzählte  er  mir,  er  sei  aus- 
gezogen   und   habe   lange    an  einer  Quelle  im   llinterlialt  gelegen;    endlich 

die  von  Ehlers  besuchten  nackten  Naga  kauten  wtnches  Holz,  „tupu  sali"  und  „baksu 
sali"',  statt  Betel,  rauchten  auch  Opium,  doch  wenig  Tabak:  dagegen  notirt  \Y.iodtlinr[ie 
204,  dass  Männer  und  Frauen  der  nackten  Nagä  im  Sibsagar-District  Betel  kauen.) 


338  K.  Klemm: 

sei  eine  Frau  gekommen,  um  Wasser  zu  holen.  Da  kroch  er  hinter  sie, 
schlug  ihr  auf  den  Kopf,  schnitt  ihn  ab  und  eilte  schleunigst  davon.  Ihm 
war  es  unfassbar,  dass  eine  derartige  That  eines  Mannes  unwürdig  sein 
sollte,  und  ich  fand,  ein  Versuch,  ihm  das  klar  zu  machen,  würde  nur  Zeit- 
verschwendung gewesen  sein. 

Ausser  den  Schädeln  enthält  das  Morong  auch  die  grosse  Trommel, 
welche  in  Wirklichkeit  weiter  nichts  als  ein  Einbaum  ist.  Sie  wird  mit 
kurzen  schweren  Stöcken  geschlagen  und  ist  auf  weite  Entfernungen  hörbar; 
so  kann  man  hier  die  —  wenigstens  6 — 7  Meilen  in  gerader  Linie  ent- 
fernte —  Trommel  von  Muten  Chang  deutlich  vernehmen.  Meist  wird  sie 
aus  einem  Baum  angefertigt,  dessen  Inneres  man  durch  Feuer  aushöhlt.  Ihre 
Länge  misst  volle  20  Fuss,  ihr  Durchmesser  3  Fuss.  Das  Modell  einer  solchen 
Trommel  findet  man  in  der  Sammlung  des  kgl.  Museums  für  Völkerkunde. 

Von  hier  begaben  wir  uns  zu  der  Wohnung  des  Rjija  zurück.  Wir 
hörten  Feuerlärm;  eine  Gefahr  dieser  Art  wird,  nach  der  allgemeinen  Er- 
regung zu  schliessen,  in  Banpara  sehr  gefürchtet.  In  dem  Chang  konnten 
wir  uns  tüchtig  waschen,  da  Wasser  aus  Bambus  für  uns  ausgegossen  wurde; 
freilich  sahen  die  Nagä  diese  Art  der  Verwendung  des  seltenen  Nasses  als 
beklagenswerthe  Verschwendung  an. 

Da  unser  Abendessen  bereit  war  und  es  zu  dämmern  begann,  zogen 
wir  uns  in  unsere  Gemächer  zurück,  freilich  nicht  um  dort,  wie  wir  ge- 
hofft hatten,  still  und  unbehelligt  speisen  zu  können.  Unsere  Mattenwand 
enthielt  zu  viele  Gucklöcher,  als  dass  weibliche  Neugierde  hätte  w'idersteheu 
können.  Dieses  Publikum  bestand  aus  30 — 40  Personen,  welche  uns  genau 
beobachteten  und  jede  unserer  Bewegungeu  mit  lebhaften  Ausrufen  be- 
gleiteten, die  bewiesen,  dass  wir  jedem  Touristen  den  Rang  abgelaufen 
hatten  und  uns  unter  Leuten  befanden,  welche  nie  zuvor  ein  Bleichgesicht 
gesehen  hatten.  Ich  zweifle  nicht,  dass  ilmen  alles,  was  wir  thaten,  ge- 
heimnissvoll erschien.  Unsere  Lichte,  Gläser,  Messer,  Gabeln  und  Löffel 
redeten  zu  ihnen  in  einer  völlig  fremden  Sprache. 

Da  es  jetzt  dunkel  war,  so  trafen  wir  Vorbereitungen,  als  Schluss- 
effect  einige  Raketen  steigen  zu  lassen,  welche  ich  mitgebracht  hatte.  Ein 
passender  Platz  wurde  ausgewählt,  wo  sie,  ohne  ein  Haus  zu  gefährden, 
über  einen  Abgrund  fliegen  und  doch  vom  ganzen  Dorf  gesehen  werden 
konnten.  Eine  Bambuhülse  wurde  aufgestellt  und  der  Zünder  angesteckt, 
nachdem  wir  dem  R;'ija  mit  Gefolge  einen  Platz  angewiesen  hatten,  von 
'lem  aus  er  alles  gut  sehen  konnte.  Aber  der  Zünder  ging  aus  und  musste 
nochmals  angesteckt  werden,  worauf  die  Rakete  schön  gerade  in  der  ge- 
wünschten Richtung  emporstieg.  Vorher  hatten  wir  ein  Gewehr  abgefeuert, 
um  die  Wächter  aufmerksam  zu  machen,  und  sogleich  liörten  wir  ein  Ge- 
wirr von  Stimmen.  Nacli  ungefähr  5  Minuten  feuerte  ich  eine  zweite  Rakete 
ab,  die  womöglich  noch  höher  flog  als  die  erste  und  schön  platzte.    Deutlich 


Peals  Ausflug  uacli  Hanitara.  ;:^;^9 

kam  jeder  einzelne  Stern  zum  Vorscliein.  iiml  ein  Stück  llülsi-  luaniite 
lange  genug-,  um  zu  voller  Geltung  zu  kommen.  ( )lV.'iil);ir  wan-n  .li(.  Naga 
siimmtlicli  zu  Tode  erschrocken;  denn  sie  sagten,  si.-  s.ii.-u  allr  s.-lii- 
schläfrig,  auch  wir  müssten  müde  sein  und  sollten  doch  licher  zu  llctt 
gehen.  Später  hörte  ich,  sie  hätten  die  beiden  Raketen  für  zw.-i  'i\.|if.  1 
gehalten.  Das  wunderte  mich  auch  gar  nicht:  jedenfiilU  l'ütte  uns  ihr.- 
Vorführung  einen  grossen  Dienst  gfdeistet.  \\\>\i-n\  sie  uns  gehör-ig  in 
llesjiect  setzte. 

Bald  befanden  wir  uns  wieder  in  unserm  ».»uarticr  und  lauchtm  .-ine 
Cigarre  zu  unserm  Thee.  Als  wir  uns  aber  nied..||e^<.n  wollten,  mus-^irn 
erst  unsere  Zuschauer  fortgetrieben  werden,  da  sie  nicht  üb(d  j.ust  ver- 
spürten, uns  die  ganze  Nacht  hindurch  Gesellschaff  zu  leisten.  Nach  einigen 
Stunden  wurden  wir  wieder  gestört,  indem  wir  Ixd  Fackelschein  einigen 
Neuangekommenen  gezeigt  wurden.  Darauf  wiesen  wir  sie  mit  angel- 
sächsischen und  asamischeu  Redensarten  hinaus  und  fanden  nun  iMidlidi 
Ruhe. 

Am  1.  Juni  weckte  uns  der  alte  Saudong,  imh'in  er  sagte,  „wenn  wir 
nach  Sonnenaufgang  noch  schliefen,  würden  wir  krank  werden",  wohl  ein 
Nagä  Sprichwort.  Wir  folgten  seinem  Rath.  Frisches  Wasser  ermunterte 
uns  bald,  und  wir  waren  entzückt,  als  sich  die  Sonne  hinter  dem  Deoparbat 
erhob.  Die  Sohle  des  Thaies  füllte  sich  mit  weissem  Nebel,  aus  dem  hier 
und  dort  ein  einsamer  bew^aldeter  Gipfel,  einer  Insel  gleich,  klar  empor- 
ragte. Die  Luft  auf  unserem  Standpunkte  war  wunderbar  frisch  und 
balsamisch,  und  wir  stellten  uns  vor,  welch  eine  Gottesgabe  ein  Banglä  (engl. 
bungaloAv)  auf  solchem  Flecke  für  uns  arme  Teufel  aus  der  lObene  sein  würde. 

Nach  der  Chhoti  Haziri  und  einigen  rohen  Kiorn  waren  wir  zum  AlHuarsch 
bereit;  man  rieth  uns  auch  zu  raschem  Aufbruch,  da  es  sehr  heiss  werch'U 
würde.  Demgemäss  nahmen  wir  pantomimisch  von  dem  Räja  AV)schied 
und  stiegen  abwärts  mit  Hülfe  von  Stäben,  die  uns  sehr  zu  Statten  kamen. 
Der  Marsch  that  uns  gut.  Um  acht  waren  wir  am  Sissa,  der  etwa  o  bis 
()  Meilen  entfernt  ist;  dort  liessen  wir  uns  nieder,  um  unsere  Leute  zu 
erwarten.  Ich  ging  ein  Stückchen  stromaufwärts  bis  zu  einer  malerischen 
Biegung  des  Flusses,  an  der  auf  beiden  Seiten  das  ^^'asser  mit  lautem 
Tosen  über  gewaltige  Blöcke  dahinbrauste.  Der  gegenüberliegende  Felsen 
bildet  einen  steilen  Abgrund,  denn  sein  blättriger  Sandstein  steht  nahezu 
senkrecht,  mit  einer  Neigung  von  85 — 90'^  nach  Süden.  Hier  sammelten 
einige  Mädchen  orangengrosse  Steine,  die  zur  Bereitung  des  Reises  gebraucht 
werden. 

Da  wir  sahen,  dass  unsere  Leute  nicht  so  bahl  heraufkommen  würden, 
wanderteu  wir  durch  „Erra"^)  in  der  Richtung  auf  Longhong  zurück.  Die 
Sonne  glühte.    Am  Wese  nach  Lono'hono'  fanden  wir  euilüch  ein  schattiges 


1)  [Wohl  eru  T?,"^!,  Castoröl-Pilauzo?] 


340 


K.  Klemm: 


Plätzchen,  an  dem  wir  uns  niederliessen.    Hier  holten  uns  auch  bald  einige 
Nagafrauen    ein,    trotz   der  schweren  Lasten,    welche  sie  trugen  (Fig.  17). 

Wir  bemerkten  jetzt  auch  zum 
ersten  Male  jenes  eigenthümliche 
Geräusch,  welches  die  Nagani, 
einem  Flötenton  ähnlich,  aus  ihrer 
Brust  herA'orstösst,  wenn  sie  er- 
schöpft ist.  Es  rührte  von  einer 
alten  Frau  her,  welche  mit  einem 
Man  [woher  engl,  maund,  =  etwa 
37  kg]  Reis  aus  der  Ebene  kam 
und  halbtodt  war,  obgleich  sie 
eigentlich  den  Eindruck  einer  recht 
muskulösen  alten  Dame  erweckte. 
Wir  suchten  uns  nun  in  dem 
Dhän  eine  Hütte,  in  der  wir  ruhen 
und  die  Aussicht  geniessen  konnten, 
bis  unsere  Diener  ankämen  (Fig.  18). 
Die  Aussicht  war  in  der  That  ent- 
zückend; in  der  Richtung  von  Sib- 
sagar  erkannte  ich  am  Horizont  einen 
weissen  Fleck,  wohl  die  Ruinen 
von  Ghargong  oder  Rongghar^). 


.^^ 


^%Jm:: 


f%;l/l,%F 


Mann  und  Frau  aus  Banpara  in  gewöhnlicher 
Kleidune-. 


Grossen  Spass  bereiteten  uns 
die  Hulok  oder  langarm  igen  Affen  ^). 
Einer  von  ihnen  Hess  zwei  deutliche 
Pfiffe  ertönen,  dann  schwieg  er,  worauf  der  ganze  Chor  sich  erhob  und 
immer  lauter  anschwoll,  um  danach  wieder  abzunehmen;  nach  einer  Pause 

Fis.  LS. 


l/^'<rv-_^ 


1)  fOhargäong  am  rechten  Ufer  des  Dikhu  war  lancfc  die  Residenz  der  Ahomkönige. 
Ueber  die  umfänglichen  Euinen  daselbst  s.  Foster,  JASB.  41,  1  (1872),  S.  32—41.  Nach 
Aufgabe  von  Ghargäong  wurde  Rangghar  weiter  unten  am  linken  Ufer  des  Dikhu,  gegen- 
über df'iii  heutigen  Sibsagar,  Hauptstadt,  bis  Gaurinäth  nach  Jorhat  am  Disai  übersiedelte.] 

2)  [Hylobatcs  hulok,  Harlan  oder  Hulok;  schwarz,  nur  über  der  Stirn  eine  weisse 
Querbindo,  wird  90  cm  hoch.     Leunis,  Synopsis^  I.  1,  158.] 


Peal's  Alisflug  nacli  Haiipara. 


;m  I 


wiederholten  sich  die  Pfille  im.l  .Ut  Clior-csaiig.  Ni.MiiiiJs  abor  Ijc-auiiL-n 
sie  ohne  das  Signal.  Bald  entdeckte  itdi,  dass  ich  sie  mit  meiner  Kisen- 
balmpfeife  stutzii;'  machen  konnte,  die  ich  sonst  zur  Aiducknn.-  von  Wild 
in  mondhellen  Nächten  benutze.  Nebenbei  bemerkt:  ich  weiss  n  cht,  ..b 
die  Thatsache  bekannt  ist,  dass  auf  lautes  Pfeifen  Kothwild  (wenigstens 
im  October  und  November)  herankommt.  So  schoss  ich  jii«mal  eine  grosse 
Sambharknh')  von  der  Grösse  eines  Ponys,  deren  Fell  von  der  Nase  bis 
zur  Schwanzspitze  9  Fuss  maass.  Diese  sprang  auf  mein  lautes  Pfeifen 
aus  dem  Dschaugel,  und  als  sie  sich  ungefähr  50  Yards  weit  von  mir  befand, 
])fiff  ich  nochmals,  worauf  sie  gerade  auf  iiiicli  loskam,  so  dass  ich  si<'  auf 
eine  Entfernung  von  20  Yards  niedorschiesseii  konnte.  Acht  Mann  waien 
kaum  im  Stande,  sie  fortzubringen.  Diese 
Thatsache  ist  liier  wohl  bekannt;  ich  weiss 
aber  nicht,  ob  auch  die  Naturforscher  davon 
unterrichtet  sind. 

Während  wir  noch  in  der  Hütte  ruhten, 
kamen  Nagä  und  Nagäni  (Fig.  19),  die  sich 
auf  den  Weg  begeben  hatten,  um  die  Ele- 
phanten  zu  sehen.  Wir  schlössen  uns  daher 
ihnen  an  und  erreichten  bald  den  Sissa,  wo 
die  Elephanteu  zum  Aufbruch  bereit  waren.  ^ 
Hier  frühstückten  wir,  da  es  die  Mitte  des  '^^S^ 
Weges  war,  an  derselben  Stelle,  an  welcher 
wir  auf  dem  Hinwege  gerastet  hatten.  Wir 
bewunderten  die  Umgebung  und  beobachteten 
die  Frauen,  welche  mit  der  blossen  Hand 
Fische  fingen.  Dann  kam  ein  Mann,  welcher  berichtete,  der  Muharrir  habe 
ziemliche  Mühe  gehabt,  unsere  Ladung  herabzubringen,  weil  ein  j\[ann 
sich  davon  gemacht  hatte  und  er  umkehren  musste,  um  einen  anderen  zu 
bekommen.  Ohne  daher  unser  Gepäck  zu  erwarten,  hinterliessen  wir 
einen  Bachschisch  für  die  Trauer  und  brachen  auf. 


Nagäni  (Nagä-Weib\ 
die  Elephanteu  anstaunend. 


Wir  hatten  tüchtig  zu  klettern,  bis  wir  den  Flusspfad  erreichten. 
Das  AYasser  war  kühl  und  köstlich  süss,  der  tiefe  Schatten  sehr  annehmlich. 
So  ging  es  fort,  bis  wir  an  die  alte  Lichtung  auf  dem  Gebirgskamme 
kamen.  Von  da  gelangten  wir  durch  verlassene  „Erra"  an  unserm  ersten 
Halteplatz  vorüber,  an  dem  wir  im  Schatten  auf  die  Elephanteu  gewartet 
hatten.    Bald  waren  wir  am  Tiok,  und  schon  um  5  Ulu-  Nachmittags  langten 


1)  [Der  Parbattia-  oder  Sämbliar-Hirscli,  Cervus  Aristotelis  Cuv.,  Sambur  (Lcuuis, 
Syn.^  I,  1,  2t)3),  Banpara:  chök,  lebt  auf  niederen,  mit  Bäumen  und  Bambudschangoi 
bewachsenen  Hügeln.  Das  Männchen  erreicht  eine  Höhe  von  14 — 15  Handbreiten  und 
wiegt  800—1200  Pfund.  Schon  an  und  für  sich  niclit  schüchtern,  ist  er  zur  Brunstzeit 
leicht  reizbar  und  verwundet  selbst  Elephanteu.     Hunter,  Account  2,  37(1.] 


84"J  K.  Klemm: 

"wir  wieder  zu  Hause  an.  früher  als  wir  erwartet  liatten.  Obgleich  wir 
wenigstens  20—24  .Meilen  zurückgelegt  hatten,  waren  wir  gar  nicht  so 
abgespannt,  wie  man  vermuthen  könnte. 

Der  Muliarrir  kam  erst  nach  Eintritt  der  Dunkelheit,  sehr  ärgerlich 
über  den  Possen,  den  man  ihm  gespielt  hatte.  Offenbar  ist  der  Einfluss, 
den  der  Räja  ausübt,  viel  geringer,  die  Freiheit  seiner  Unterthanen  viel 
grösser  als  man  erwartet. 

Auf  unserni  Ausfluge  kam  uns  oft  der  Gedanke,  welchen  Nutzen  hier 
die  Einführung  einiger  guten  Samenarten  stiften  würde.  So  müsste  z  B. 
tlie  Kartoffel  in  den  Bergen  trefflich  gedeihen.  Aus  inneren  Gründen 
kann  man  ableiten,  dass  die  Bevölkerung  lange  Zeit,  vielleicht  Jahrhunderte 
hindurch  stationär  geblieben  ist.  Die  Ursachen,  welche  ein  Anwachsen 
der  Bevölkerung  hintan  hielten,  waren  wolil  alle  positiv,  wie  beständiger 
Krieg  und  durch  Mangel  an  Lebensmitteln  hervorgerufene  Krankheiten. 
Die  Mühe,  Zeit  und  Arbeit,  welche  auf  die  Bestellung  ihrer  Felder  von 
Reis  oder  Konidhän^)  verwendet  wird,  würde  sich  bei  Kartoffeln  oder 
Weizen  vier-  bis  sechsfach  lohnen  und  wie  in  den  Kassiabergen  hinreichen, 
auch  die  Ebene  zu  versorgen  Ob  es  freilich  praktisch  wäre,  die  Xagä 
ganz  unabhängig  zu  machen,  so  lange  sie  noch  so  unklare  Anschauungen 
über  ihr  Verhältniss  zu  uns  haben,  vermag  ich  nicht  zu  entscheiden. 
Friedenspolitik,  bis  wir  eine  Eisenbahn  haben,  wird  für  uns  Pflanzer  am 
besten  sein,  so  lange  nicht  ganz  aussergewöhnliche  Energie  entwickelt 
wird.  Ein  Blick  auf  die  Karte  und  die  Bekanntschaft  mit  den  Gepflogen- 
heiten der  Xagä  zeigt  sofort,  dass  sie  es  in  der  Hand  haben,  die  Thee- 
pflanzungen  südlich  vom  Brahmaputra  durch  ihre  berüchtigten  nächtlichen 
Üeberfälle  vollständig  zu  vernichten.  Der  Zustand,  in  welchem  sich  gegen- 
wärtig  der  Sibsagar-District  zwischen  Dikhu  und  Dihing  und  südlich  vom 
DhodurAli^)  befindet,    ist  ein  lebendiger  Beweis  ihrer  Thaten  vor  vierzig 

1)  [mf^  ^T»I,  in  Angämi:  tsüte,  in  Lhota:  Cteiig  genannt,  ist  eine  kleine  Reisart.) 
Wir  sahen  damals  nicht  die  Gärten,  in  denen  sie  ihre  Kachu  [W^,  eine  essbare  Frucht 
der  Arum-Classe,  Bronson],  und  das  Gartengewächs,  welches  sie  auch  „Erra"  nennen, 
pflanzen.  Inzwischen  habe  ich  einige  Anpflanzungen  dieser  Art  bei  Borhat  am  Disantr  und 
Dliodur  Ali  im  Gebiet  der  Mohongia  gesehen.  Das  Land  war  sorgsam  mit  einer  Um- 
zäunung oder  einem  Verhau  eingehegt,  welches  aus  den  Aesten  der  innerhalb  des  freien 
Platzes  gefällton  Bäume  angelegt  war.  Diese  Aeste  waren  aber  keineswegs  unordentlich 
übereinander  geworfen,  sondern  so  aufgeschichtet,  dass  sie  von  Schweinen  nicht  durch- 
brochen werden  konnten.  Drinnen  war  alles  voll  von  Kachu,  Pfeffer,  Yamwurzeln,  Minze, 
Baumwolle  und  anderen,  mir  unbekannten  Pflanzen.  Der  Boden  war  sorgfältig  gejätet  und 
von  Wegen  durchschnitten.  Kleine  Toiigi  oder  Hütten  auf  Pfählen  |as.  'jf^  ein  erhöhtes 
Waclithaus,  BronsonJ  waren  hier  und  dort  zum  Aufenthalt  für  die  Nachts  aufgestellten 
Wachen  erbaut.  Ich  fand  in  diesem  Dorfe  viele  Opiumesser,  darunter  noch  recht  junge 
Burschen. 

2)  [Die  in  Asam  häufig  vorkommende  Bezeichnung  Ali  bedeutet  Strasse.  Unter  der 
Asamdj'nastie  wurde  den  Nagä  die  Bebauung  des  Landes  südlicli  vom  Dhodnr  Ali  gegen 
eine  unbedeutende  Eente  gestattet.] 


Teai/s  Ausflug  iiiicli   l;;iii|)ara.  Ij^;; 

.liiliren,  da  sio,  nach  i;  t.l.i  nsoii  (p.  8.S7).  all.-s  .Icrart  verwüsteten,  „dass 
jeder  Verkehr  auf  den  Strassen  iinterl.n.rh.'U  wurde  uud  die  Bauern 
genütliigt  waren,  sich  aus  ihrer  Nähe  zurückzuziehmi  ''  lud  noch  lient 
oiebt  es  Leute,  welche  sich  eriiniern,  dass  in  ilin-r  (Jegend  ein  f,M-osses 
Dorf  0(h'r  eine  Anzahl  Dörfer  sicli  l>efan(h'u.  w.dcdn»  von  Nagä,  Sinjjphc 
und  Birmanen  zerstört  worden  sind.  ^^ 

Aber  niclit  nur  während  nnsen^s  Ausfluges,  audi  vor-  uiul  nachher 
drängte  sich  nns  die  Frage  über  unsere  gegenseitig-en  Beziehungen  auf. 
Man  kann  mit  Recht  behaupten,  dass  kaum  die  Zeit  für  eine  endgültig.- 
Politik  gekommen  sei;  aber  nnig  .h-ni  sein,  wie  ihm  widle,  wir  wenh'u 
ihre  Berge  genau  so  hart  und  fest  finden,  wie  sie  unsere  eigenen  Knoclien. 
Es  ist  keine  so  üble  Gewohnheit,  den  ältesten  Bewohner  eines  Ortes  aus- 
zufragen, besonders  in  einem  Lande  w^ie  dieses,  das  wir  erst  vor  Kurzem 
besetzt  haben.  Auf  solche  Weise;  erfährt  man  manche  unerwartete  Lhat- 
sache,  unter  Anderem  auch,  dass  in  alter  Zeit  liier  nie;  eine  bestimmte 
Grenze  der  Provinz  bestand,  und  dass  sowohl  die  Xagä,  wie  die  sogen. 
Abor  dem  König  von  Asam  regelmässig  Tribut  an  Bodenerzeugnissen 
zahlten.  Es  gab  Naga-  und  Abor-Sokeal  oder  amtliche  Dolmetscher'),  und 
die  Aborstämme  hatten  auf  bestimmten  Strassen  Zugang  zur  Ebene. 
Letztere  Angabe  möchte  ich  übrigens  bezweifeln.  Eine  Xacliriclit  über 
Tributzahlung  der  Naga  an  die  Asamkönige  giebt  auch,  wie  ich  sehe. 
Robinson  (S.  384  und  88G).  Das  vergessen,  so  weit  ich  sehen  kann,  die 
Stämme  in  meiner  Gegend  und  halten  sich  für  thatsächlich  unabhängig, 
und  jeder  A^ersuch  unsererseits,  sie  durch  Steuern  und  ähnliclie  Maass- 
regeln an  ihre  alte  Verpflichtung  zu  mahnen,  würde  ernste  Verwickelungen 
herbeiführen.  Was  wir  am  meisten  zu  fürchten  haben,  ist  ihre  unglaubliche 
Unwissenheit;  denn  da  sie  auf  einen  verhältnissmässig  kleinen  Bezirk  be- 
schränkt sind,  so  können  sie  nicht  begreifen,  dass  wir  noch  meiir  Truj>pen 
besitzen,  als  sie  in  Dibrogarh  sehen,  und  so  machen  sie  sicli  über  den 
Gedanken  lustig,  dass  wir  es  mit  ihnen  aufnehmen  könnten.  Wie  ein 
zorniges  Kind  mit  einem  Messer  in  der  Hand,  können  sie  uns  em|)tindliche 
Stiche  versetzen,  bevor  das  Messer  ihren  Händen  entwunden  ist. 

Natürlich  wendeten  wir  auch  der  schwierigen  Frage  nach  der  Be- 
völkerungsziffer unsere  Aufmerksamkeit  zu.  Der  Ban])ara-Stamm  hat  vier 
Dörfer  inne,  und  das  Mittel  mehrerer  Schätzungen  von  Naga  und  Asamern 
ergab  für 

1)  [Sokeal,  as.  ^^fEfi'^T^j  Chakiyal  (Bronson:  rolatiiip^  to  a  sentry,  von  ^tT^,  Cliaki. 
a  chair,  a  place  where  a  sentry  is  stationcd).  Sonst  hoisst  ein  Nagadohnotschor  '^TrlT'^. 
Chautang-,  gespr.  Sautang-,  als  anscheinend  identisch  mit  der  nns  nun  geläuligen  Bezeielniung 
Saudong,  im  Zungi-Dialekt:  tongtar  oder  lempur,  hei  Bastian  S.  21  Kutangi;  die  oflicicllen 
Berichte  gehrauchen  den  Ausdruck  Dohashia.  Die  Secretäre  der  Asamkönige,  welche  die 
Verhandlungen  mit  fremden  Staaten  zu  füiireu  hatten  und  daher  sprachkundig  sein  mussten, 
führten  den  1'itel  öfi^fefj,  Kataki.  So  werden  auch  heut  noch  die  Vertreter  der  Nagä 
genannt,  welche  den  Verkehr  eines  Dwär  mit  der  britischen  Verwaltung  vermitteln.! 


344  ^^-  Klemm: 

Baupara  [Zu,  Ruiiu]      .     .     .  300  Häuser, 

Lougliong 200       „ 

Unugaong-  [Wanu]    ....  350       „ 

NokroDg 50       „ 

also  iin  Ganzen     .     .  9U()  Häuser. 

Ich  bin  jedoch  geneigt,  diese  Schätzung  als  eine  zu  hohe  anzusehen 
und  zu  vermuthen,  dass  600  Häuser  der  Wahrheit  näher  kommen,  und 
dass  sie  von  etwa  1000 — 1200  waffenfähigen  Männern  bewohnt  werden. 

Die  Joboka-Nagä  haben  fünf  Dörfer;  ihre  Häuserzahl  beträgt  nach 
asamischer  Schätzung  für 

Joboka  [Yanu] 500  Häuser, 

Kamlung 400       „ 

Bor  Utu 400       „ 

Huru  Utu '   .     .     300       „ 

Longting 200       „ 

in  Summa    ....   1800  Häuser. 

Auch  diese  Zahlen  scheinen  mii«  zu  hoch  gegriffen,  und  ich  glaube, 
es  wird  sich  zeigen,  dass  die  Joboka-Nagä  ungefähr  1000 — 1200  Häuser 
mit  etwa  2000  waffenfähigen  Männern  haben  ^). 

Den  Muten  gehören  vier  Dörfer:  Bor  Muton  [Chopnu],  Huru  Muton 
[Chopsa],  Kulun  Muton  [Rusa]  und  Naugäong  [Nokpun].  Das  zuletzt  an- 
geführte Dorf  wurde  vor  wenigstens  60  Jahren  Naugäong,  d.  i.  Neudorf, 
benannt.  Ob  jedes  Dorf  von  einem  besonderen  Stamm  bewohnt  wird,  oder 
ob  wir  es  einfach  mit  verschiedenen  Dörfern  eines  Stammes  zu  thun  haben, 
kann  ich  nicht  sagen.  Ein  Räja  befindet  sich  in  jedem  Dorfe,  aber  sie 
führen  nie  Krieg  mit  einander,  im  Gegentheil,  sie  kämpfen  gemeinsam 
gegen  jeden  Feind;  auch  ihr  Äk  ist  gleich. 


1)  [Dass  obige  Schätzung  für  heutige  Verhältnisse  eher  zu  niedrig  als  zu  hoch  ist, 
geht  aus  den  Angaben  PeaTs  in  seinem  189B  veröffentlichten  „Morong"  hervor.  Dort 
erfahren  wir,  dass  das  oben  mit  300  Häusern  veranschlagte  Banpara  13  Morong  hat,  zu 
deren  jedem  durchschnittlich  35  Häuser  gehören.  Das  ergiebt  für  das  Hauptdorf  der  Zu 
allein  455  Häuser,  zu  denen  eine  Mannschaft  von  etwa  630  erwachsenen  Männern  gehört. 
Allem  Anschein  nach  ist  von  jeher  die  Bevölkerungsziffer  aus  übertriebener  Gewissen- 
haftigkeit zu  gering  veranschlagt  worden.  So  giebt  Major  Butler  (Sketch  S.  176)  unter 
den  104  Dörfern  im  Osten,  deren  Häuserzahl  er  notirt,  für  Baupara  200  an.  Von  den 
Dörfern  der  Sangloi,  Banpara,  Muton  u.  s.  w.  finden  sich  bei  ihm  folgende  verzeichnet: 

Changnee  (Changnu) 220  Häuser, 

Changcha  (Changsa) 160  „ 

Runow  (Runu) 200 

Rucha  (Rusa) 60  „ 

Choupnon  (Chopnu I 180  ., 

Choupcha  (Chopsa) 120  „ 

Nokphan  (Nokpun) 80  „ 

Chamcha  (Chasa) 60  „    .] 


1'i;al"s  Außllug  iiac-li   l!;iri|)iira.  -^r 

Wie  yross  die  Z:ilil  .h-r  Bonlii;tri;i  .mI.t  Paiiiiiiiiiri:!  |  .Mnli.,ii-ia]  und 
«Ici-  Namsangia  sei,  vernia,^-  ich  nicht  aii/u-.'h.Mi:  <lnch  -hiiil).'  i.h  k.'iii 
Stamm  wird  weniger,  als  1000—2000  lläiis.T  hahcii. 

Einige  Aborstänime  wiederum  sind  sehr  id. -in  und  Lest. dien  Idsw.'ih-n 
aus  einem  einzigen  und  noeii  dazu  kleinen  Dürfe,  wie  z.  W.  Stamm  uml 
Dorf  Banihchang  [Hambudorf  (von  hamh  ..P.amhu- ).  Skr.  \:*H4M.a-rama|.  Mit 
einem  starken  Teleskop,  welches  ich  auf  kurze  Zeit  liier  hatte,  konnt<'  i(di 
eine  Menge  von  Dörfern  auf  den  O^ipfeln  im  f.'rnen  Süden  ausfindig  machen, 
von  denen  weder  Asamer  noch  Xagä  eine  .Vhninig  hatten  und  für  <lie  sie 
nur  die  Bezeichnung  „Abor"  kannten.  Ich  hedaure  nur.  dass  ich  uiich 
für  meine  Tonr  niclit  mit  einem  guten  Fernglas  versehen  hatte;  .h'uii  «hmn 
würden  wir  Dürfer  gesehen  haben,  welche  von  der  l^bene  aus  nicht  zu 
erkennen  sind. 

Zwischen  dem  Disang  im  Osten  und  dem  Dikhu  im  Westen  liegen 
iiiclit  weniger,  als  10  an  Asam  grenzende  Stämme.  Allein  vom  Disang 
liis  zum  Safi'ry,  auf  einem  Gebiet  von  35  Meilen  Länge,  befinden  sich  die 
6  Stämme  der  Borduaria,  Muten,  Banpara,  Joboka,  Sangloi  uml  Lakma: 
ias  giebt  sonach  durchschnittlich  6  Meilen  für  jeden  Stamm.  Ihr  (ie- 
biet  erstreckt  sich  nicht  weit  in  die  Berge  hinein,  so  dass  man  mit 
'.iemlicher  Sicherheit  jedem  Stamm  40  bis  50  Quadratmeilen  zuweisen 
sann.  In  einzelnen  Fällen  dehnt  sich  ein  Stamm  weiter  aus.  in  anderen 
Destellt  er  hingegen  aus  einem  einzigen  Dorfe,  wie  Sinyong.  Mir  ist  kein 
Pall  bekannt,  in  welchem  ein  Stamm  nach  Besiegung  des  anderen  sich  in 
Besitz  von  <lessen  Ländereien  gesetzt  hätte:  demnach  niuss  der  status  quo 
schon  lange  andauern. 

In  Folge  des  oben  erwälinten  Brauches  des  Köpfejagens  und  der 
ladnrcli  hervorgerufenen  Isolirung  kommen  nur  wenige  Naga  in  die 
^bene,  falls  sie  nicht  gerade  an  der  Grenze  wohnen.  So  sehen  wir  Ge- 
neinden  von  einigen  hundert  Personen  auf  dem  Gebirge  angesiedelt, 
velche,  fast  ausschliesslich  auf  ihre  eigenen  Hülfsmittel  beschränkt,  mit 
Ihnlich  isolirten  Gemeinschaften  auf  allen  Seiten  in  stetem  Kamiife  liegen. 
^Vohl  kaum  in  einem  anderen  Theile  der  Welt  kann  man  so  völlige 
solirung  der  Stämme  mit  auf  die  Spitze  getriebener  Untertheilung  beob- 
ichteii.  Das  gesammte  verfügbare  Land  ist  aufgetheilr.  Auf  40  bis  50 
iuadratmeilen  stehen  ungefähr  4  Dörfer  mit  je  100  Familien,  allein  der 
^atur  der  Sache  nach  kann  nur  der  achte  oder  zehnte  Theil  des  Bodens 
Mi  einmal  bestellt  werden;  die  Bevölkerung  hat  also  ihr  Maximum 
Treicht. 

Ich  weiss  wohl,  dass  gewisse  Berge  und  Gebirgskämme  als  unbewohnt 
lezeichnet  werden;  hier  kenne  ich  aber  solche  Oertlichkeiten  nicht,  es 
eien  denn  die  Spitzen  und  Grate  der  höchsten  Berge  von  5000  Fuss  und 

Znitsciirift  für  Ethnologie.     Jalirg.    1898.  S-^ 


346  K-  Klemm: 

mehr.  Alle  anderen  Berge,  soweit  das  Fernrohr  reicht,  zeigen  Spuren 
frischer  oder  alter  Besiedelung.  Aber  nicht  einmal  die  Namen  jener 
Stämme  sind  bekannt,  geschweige  denn  ihrer  Dörfer. 

Die  Ueberfälle  und  Einzel-Mordthaten,  durch  welche  diese  Gegend  so 
berüchtigt  ist,  tragen  den  gemeinsamen  Charakterzug  der  Ueberrumpelung. 
Deckung  ist  stets  zu  erlangen  und  für  den  Angriff  so  günstig,  dass  von 
ihr  bis  zum  letzten  Augenblick  ausgiebig  Gebrauch  gemacht  wird.  Wenn 
ein  ganzer  Stamm  sich  auf  dem  Kriegspfade  befindet,  so  ist  in  der  Regel 
auch  die  Veranlassung  dazu  eine  allgemeine,  indem  ein  Räja  oder  ein 
Stamm  von  dem  anderen  schwer  beleidigt  worden  ist.  In  solchem  Falle 
kann  ein  Dorf  von  einem  Bund  anderer  Dörfer  überfallen  und  verbrannt 
werden.  In  einem  anderen  Falle  kann  ein  einziges  Dorf  sich  mit  einem 
anderen  Stamme  im  Kriege  befinden,  ohne  die  übrigen  Dörfer  seines 
Stammes  in  den  Streit  zu  verwickeln;  Bor  Muton  kann  mit  Ünu  kämpfen, 
ohne  Betheiligung  von  Kulun  und  Longhong.  In  der  Regel  aber  schliessen 
sich  die  noch  nicht  tättowirten  jungen  Leute  von  drei  oder  vier  Dörfern, 
auch  wohl  von  zwei  verschiedenen  Stämmen  zusammen  und  dringen,  unter 
Führung  einiger  älterer  Männer,  geräuschlos  durch  die  Dschangeln  zu 
einem  entfernten  Stamme  oder  Dorfe  vor,  das  sie  unerwartet  angreifen, 
um  so  die  erwünschten  Köpfe  zu  erjagen. 

Doch  kehren  wir  zu  unseren  Banpara  zurück.  Dieselben  gebrauchen 
als  Waffen,  wie  die  meisten  Nagä,  den  Speer  oder  „Jatti''  und  den  Dao. 
Sie  brauchen  aber  auch  die  Armbrust,  Häp.  Robinson  (p.  381,  393) 
legt  grosses  Gewicht  darauf,  dass  den  Nagä  weder  Pfeil  noch  Bogen  be- 
kannt sei,  und  zieht  aus  dem  Nichtgebrauch  dieser  Waffen  weitgehende 
Schlüsse.  Nach  dem,  was  ich  erfahren  habe,  ist  aber  die  Armbrust  nicht 
etwa  erst  in  neuerer  Zeit  eingeführt  worden.  Den  Speer  werfen  sie  mit 
wenig  Geschick  und  treffen  schlecht.  Ich  habe  bei  verschiedenen  Stämmen 
Preiswerfen  veranstaltet,  aber  es  stellte  sich  heraus,  dass  sie  nicht  im 
Stande  waren,  den  Speer  weiter  als  80  Yards  zu  schleudern.  Auf  60  Yards 
Entfernung  fehlten  sie  einen  Sack  Stroh,  und  erst,  als  ich  nach  halb- 
stüntJigen  Versuchen  die  Entfernung  auf  40  Yards  verringert  hatte,  gelang 
es  einem,  das  Ziel  zu  treffen^). 

Captain  Norton  sagt  in  seinem  Buch  über  Wurfgeschosse,  er  habe 
einmal  einen  Speer  170  Yards  weit  geworfen  und  gesehen,  wie  die  Frau 
eines  australischen  Häuptlings  120  Yards  weit  warf;  danach  zu  schliessen, 
sind  die  Nagä  in  dieser  Beziehung  nicht  selir  furchtbar.  Da  sie  ihre 
Speere  nur  im  Nalikampf  und  gewöhnlich  aus  dem  Hinterhalt  gebrauchen, 
so  ist  ihr  Mangel  an  Treffsicherheit  aus  weiter  Entfernung  leicht  er- 
klärlich. 


1)  [Auch  die  Angämi  sind,  nach  Major  Butler  (p.  32),  zwar  sehr  geschickt  im  Herum- 
wirbeln  de»  Speers,  treffen  aber  mit  einiger  Sicherheit  nur  auf  15—20  Schritt.] 


Pbal's  Ausflug  Tiacli  lianpara.  •^^- 

Der  Däo  wird  als  lieil  oder  Axt  gebraucht  und  mit  Leiden  Händ.-ii 
gehalten.  Ein  Schlag  genügt  in  der  Regel,  da  sie  gn.ss.-  Kraft  anwenden. 
Bei  ihrer  Art  der  Kriegführung  durcdi  T'rh.M fiilh-  und  aus  d..iu  liiniriliult 
ist  der  Dao  von  grossem  Vortheil. 

Der  Bogen,  oder  wohl  nur  die  Arml>rust.  wird  hauptsätdilich  auf  di-r 
Jagd  benutzt.  ^ 

Ihr  Schild  [asamisch:  „phor,"  -qj-^^j  ist  aus  Bflffel-  o<ler  Kberhaut 
und  häufig  mit  rothgefärbtem  Ziegenhaar  oder  Kaurimuscheln  gescdimückt. 
Er  spielt  eine  grosse  Rolle  bei  ihren  Kriegstänzen;  im  üebrigen  winl  er 
wohl  nicht  viel  benutzt,  ausser  bei  einem  vorher  geplanten  Angriff. 

Wie  die  meisten  Wilden,  streben  die  Nagä  danach,  ihren  Anblick  so 
schreckend  wie  möglich  zu  machen;  demselben  Zweck  dienen  auch  die 
Zierathen,  welche  sie  bei  Festlichkeiten  anlegen.  Ihre  Kopftracht  besteht 
im  Allgemeinen  aus  Haarbüscheln,  welche  an  leichten  Stielen  befestigt 
sind,  so  dass  sie  beim  Gehen  hin-  und  hernicken.  Die  Stiele,  in  denen 
<lie  Haare  oder  auch  Federn  befestigt  sind,  bestehen  meist  aus  Büffelhorn. 
das  wie  Fischbein  aussieht.  Das  hineingesteckte  Haar  ist  das  des  »e- 
tödteten  Feindes;  wenigstens  vermuthe  ich,  dass  es  in  allen  Fällen 
Menscheahaar  ist.  Aber  nicht  alle  tragen  dieselbe  Kopfbedeckung:  im 
Oegentheil.  es  besteht  unbegrenzte  Mannichfaltigkeit:  jedem  stidit  es  frei, 
sein  Aeusseres  noch  furchtbarer  zu  machen,  als  sein  Nachbar.  Die  Frauen 
tragen  keine  Kopfbedeckung,  und  ungefähr  die  Hälfte  von  ihnen  schneidet 
das  Haar  kurz  ab.  Häuptlinge  legen  bei  besonderem  Anlass  einen  dunkel- 
blauen Rock  an,  welcher  wie  ein  offener  Schlafrock  aussieht  und  in  eiiren- 
thümlichem  Gegensatz  zu  ihrem  sonst  nackten  Zustand  steht.  Xagä, 
welche  sich  den  Luxus  erlauben  können,  tragen  während  der  kalten  Jahres- 
zeit auch  asamische  Kleider:  wer  das  nicht  vermag,  legt  den  kleinen 
Fetzen  au,  den  man  gewöhnlich  sieht^).  Frauen  tragen  ein  ebenso  knappes 
Stück,  welches  bei  einzelnen  Stämmen  ganz  in  Wegfall  kommen  soll: 
Armbänder  aus  Zinn  oder  aus  rothgefärbtem  Rohr  sehen  sie  für  wcrtii- 
voller  und  wichtiger  an. 

Handelsverkehr  besteht  so  gut  wie  gar  nicht,  wie  ich  aus  vierjähriger 
Krfahrung  bestätigen  kann.  Abgesehen  von  dem  Verkehr  mit  den  Salz- 
minen und  Quellen  im  Osten  und  der  Einführung  von  Pän  und  Kachu, 
die  gegen    Reis    eingetauscht  werden,  kann  man  von  Handel  nicht  reden. 


1)  [Ohne  ihren  Namen  zu  nennen,  beschreibt  Ta vomier  (Travels  in  India,  transl.  by 
V.  Ball  2,  284),  welcher  in  den  Jahren  WM-  HIG»)  Indien  bereiste,  die  Nagä  lolgi-uder- 
massen:  „Die  Bevölkerung  des  südlichen  Asam  giht  nackt,  indem  sie  nur  einen  iSchain- 
lappen  und  eine  Kappe  trägt,  welche  der  englischen  ähnelt  und  mit  einer  Menge  Schweins- 
hauern behängt  ist.  Ihre  Ohren  haben  sie  in  einer  Weise  durchstochen,  dass  man  bequem 
den  Daumen  durch  die  Löcher  stecken  könnte:  manche  tragen  darin  golden«»n,  andere 
silbernen  Schmuck."] 


348  K.  Klemm: 

J)ie  Stamme  sind  eben  zu  arm,  und  der  beständige  Kriegszustand  macht 
joden  geordneten  Verkehr  unmöglich.  Bei  einem  Friedensschluss  gehen 
wohl  einige  Kleidungsstücke  oder  Däo  in  andere  Hände  über,  aber  in  der 
Regel  bilden  die  Grenzstämme  eine  wirksame  Schranke  für  jeden  Handels- 
verkehr mit  den  Gebieten  jenseits  des  Gebirges. 

Es  ist  der  Erwähnung  werth,  dass  unsere  Grenzstämme  die  Kunst  des 
Webens  ganz  oder  doch  nahezu  ganz  verlernt  haben,  indem  sie  den 
wenigen  Stoff,  welchen  sie  brauchen,  aus  Asam  beziehen.  Dagegen  weben 
die  von  Asam  abgeschlossenen  Abor  recht  hübseh,  w^enn  auch  nur  grobe 
Stücke  von  farbigem  Zeug. 

Wäre  es  möglich,  breite  neutrale  Zonen  vor  jenen  Bergen  abzugrenzen, 
damit  auch  den  entfernteren  Stämmen  Gelegenheit  geboten  würde,  die 
Ebene  zu  besuchen,  so  würde  das  allen  zu  Gute  kommen  und  keinem 
etwas  schaden;  die  Abor  aber  würden  sich  zu  unseren  natürlichen  Bundes- 
genossen entwickeln^).  Es  sei  erwähnt,  dass  selbst  in  der  Regenzeit, 
wenn  es  eine  ganze  Woche  hindurch  geregnet  hat,  die  Wege  sich  binnen 
fünf  Stunden  im  selben  Zustand  befinden,  wie  vor  dem  Regen.  Das 
Wasser  verläuft  sich  so  rasch,  wie  es  gefallen  ist;  in  Asam  dagegen  würden 
wir  einen  Monat  lang  boka  [wlefir],  d-  i-  Schmutz  haben. 

In  physischer  wie  in  sprachlicher  Beziehung  ist  der  Unterschied,  selbst 
benachbarter  Stämme,  beträchtlich. 

Das  Verzeichnis  von  x^agäwörtern ,  welches  Bronson  in  Jaipur  1840 
zusammengestellt  hat,  nützt  uns  z.  B.  hier  gar  nichts,  obgleich  wir  nur 
16  Meilen  weiter  westlich  wohnen,  wenn  auch  einige  Wörter  bekannt  sind; 
sogar  die  Zahlwörter  sind  anders,  und  hier  zählen  sie  nur  bis  zehn,  d.  h. 
die  zehn  Finger^). 


1)  Ich  habe  sorgfältige  Erkundigungen  bei  Asämi  und  Nagä  darüber  eingezogen,  ob 
die  Abor  überhaupt  die  Ebene  zu  besuchen  wünschen.  Alle  ohne  Ausnahme  bestätigten 
mir,  dass  dies  ihr  eifrigstes  Verlangen  sei.  Das  ist  auch  von  vornherein  zu  erwarten,  da 
die  für  sie  werthvollsten  Artikel,  wie  Eisen,  aus  Asam  kommen,  wenn  auch  in  kleinen 
Mengen  und  in  Gestalt  von  Däo.  Asam  ist  für  sie  das  Ziel,  welches  ihnen  stets  vor 
Augen  liegt  und  das  sie  doch  nie  erreichen  können.  So  leben  sie  angesichts  der  kaum 
eine  Tagereise  entfernten  Ebene;  mit  dem  nie  erfüllten  Verlangen,  über  einen  schmalen 
Streifen  Landes  hinwegzukommen,  werden  sie  geboren,  leben  und  sterben  sie. 

A 

2)  [Die  Ao  zählen,  nach  Ehlers,  mit  dem  kleinen  Finger  beginnend  bis  10,  dann, 
„am  Zeh"  beginnend,  an  den  Füssen.  Näheres  über  die  Art  der  Zählung  bei  Angämi,  Ao  und 
Lhota  berichtet  Witter  S.  27.] 

Peal  stellt  hierzu  noch  die  Zalilwörtcr  der  Banpara  (identisch  mit  denen  der  .loboka, 
Sangloij,  Mohongia  und  Namsangia  zusammen.  Die  Mohongia  oder  Bor  und  Pani- 
Duarias  wohnen  6,  die  Namsangia  bei  Jaipur  1(5  Meilen  östlich  von  den  Banpara.  Nach 
Brown  (JAOS.  2.  (1851)  p.  151) — 105)  fügen  wir  noch  die  Zahlwörter  der  Muton  und  der 
Tablung  bei,  deren  Zahlen  den  Uebergang  zu  der  centralen  Gruppe  der  Nagä  ver- 
mitteln: 


Pkal's  Ausünj,'  iiacli   Ü.inpara 


:U\t 


Als  ich  oiiiiiial  mit  ciiici-  Schuiir  liiiiipani  auf  »lein  .Marsiln-  war.  kam 
ein  Haufe  anderer  Nagä  vorbei,  aber  keim-  Partei  sprach  fin  Wort.  Auf 
meine  Frage,  woher  sie  seien,  zeii^'ten  mir  mriiM-  l.t-utr  ihren  lU-r-.  im.l 
als  ich  mich  erkundigte,  warnin  sie  nicht  mit  ihnen  sprächen,  antworteten 
sie,  weil  sie  einander  doch  nicht  verst<'hen  würden.  Das  schien  mir  ein.- 
passende  Gelegenheit,  eine  Prol)e  an/usteilen:  daluM-  f»+«terte  ich  sie  auf, 
sie  in  Nagä  nach  ihrer  Herkunft  zu  fragen.  Auf  .h-n  .\nruf  hielten  di.- 
anderen  an  und  schauten  sich  um,  ohne  Jedoch  eiiu'  .Vntwort  zu  geben. 
Auch  ein  zweiter  Versuch  blieb  ohne  Krfolg.  Sie  plapperten  nur  unter- 
einander, uinl  als  sie  zum  dritten  Male  gefragt  wunh-n.  widi.-r  «b's  We-cs 
und  wohin,  riefen  sie  etwas  in  ihrer  Sj)rache,  was  meine  Naga  nicht  vei-- 
stehen  konnten.  So  zogen  beide  Haufen  aneinander  vorüber,  unfähig, 
ihre  Gedanken  auszutauschen,  obgleich  sie  nur  wenige  Meilen  auseinander 
wohnen^).  Ich  fragte,  woran  sie  die  Männer  erkannt  hätten,  und  sie  ant- 
worteten mir,    an    ihrem    Äk  oder  der  Tättowirung.    Die  sprachliche  Ver- 


1. 

chä 

eta 

2. 

ih 

ani 

:'). 

lein 

ajuiii 

4. 

pili 

ali 

5. 

ngii 

aga 

6. 

vok 

aruk 

7. 

nith 

anut 

8. 

that 

achut 

9. 

thu 

aku 

10. 

pan 

abuii 

Molion 

gia 

i>aiiisau;,' 
i  Jaipuria 

tuiiiclii 

vänthr; 

kini 

vänigie 
(vänvif) 

kahom 

vänram 

nieli 

bcli 

maligna 

baiiga 

torrong 

(k?) 

irok 

tfinji 

ingit 

ashut 

isat 

akü 

ikhn 

aban 

iclii 

Tablimg      Banpara  Mutoii 

attä 
anyi 

azain 

ali 

aga 

arok 

anath 

achet 

aku 

ban 

Wie  Tablung  und  Jaktung  sind  aucli  die  Zahb-n  der  Miiliine  imd  Sinia:  nur  für  ..T- 
notirt  Brown:  niath. 

l)  [Eine  Legende  der  Enipeo  bericditet  übiT  den  Ursprung  dur  Sprucli Verwirrung; 

„Bei  der  Schöpfung  waren  alle  .Menseben  gleicher  Rasse,  alter  bald  sollton  sii-  in  ver- 
schiedene Arten  gespalten  werden. 

t)or  König  der  Menschen,  welcher  damals  auf  der  Erde  bdite.  hatte  eine  Tochttr 
Namens  Sitoyle.  Diese  Tochter  war  Avunderbar  flink  und  wanderte  Tag  für  Tag  im 
Dschangel  umhei-.  l)al)ei  entfernte  sie  sich  weit  von  ihrem  Hause  und  versetzte  dadurcii 
ihre  Eltern  in  grosse  Angst;  denn  sie  fürchteten,  sie  könne  von  wilden  Thieren  getödtet 
werden.  Um  sie  den  Tag  über  zu  Hause  zu  beschäftigen,  Hess  eines  Tages  ihr  Vater 
einen  Korb  Leinsamen  holen.  Den  schüttete  er  aus  und  befahl  der  Tochter,  Korn  für 
Korn  wieder  aufzulesen  und  sorgfältig  zu  zählen.  Da  er  meinte,  sie  werde  den  ganzen 
Tag  damit  zu  thun  Iial)en,  ging  er  fort.  Rasch  begab  sieh  Sitoyle  ans  Werk,  und  mit 
Sonnenuntergang  war  es  vollendet.  Dann  ging  sie  in  den  Dschangel.  und  als  ihre  Eltern 
heim  kamen,  war  keine  Spur  von  ihr  zu  entdecken. 

Nachdem  sie  viele  Tage  gesucht  hatten,  fanden  sie  endlich  im  Schatten  der  Bäume 
eine  ungeheure  Python -Schlange.  Da  riefen  sie  alle  Menschen  herbei,  und  diese  griffen 
das  Ungethüm  mit  Axt  und  Däo  an.  In  dem  Augenblick  aber,  in  dem  sie  auf  die  Schlang'^ 
einhieben,  wechselten  sie  ihr  Aussehen  und  sprachen  verschiedene  Dialekte.  Die  Menschen 
derselben  Sprache  schlössen  sich  zusammen  und  zogen  von  den  anderen  weg.  Jene  ver- 
schiedenen Gruppen  wurden  die  Vorfahren  der  verschiedenen  Völkerschaften,  <Iie  sich  jetzt 
auf  der  Erde  finden.**] 


;;50  K.  Klemm: 

schiedenheit  ist,  meines  Erachtens,  grösser  bei  den  Stämmen  des  abge- 
legenen Gebirges,  als  bei  den  an  Asam  grenzenden ;  denn  die  letzteren 
treffen  sieh  doch  mitunter  auf  Friedensfesten  in  der  Ebene,  während 
die  Äbor  von  jedem  Verkehr  ausgeschlossen  bleiben. 

Auch  die  physische  Beschaffenheit  wechselt  von  Stamm  zu  Stamm  ^). 
Ich  kann  in  der  Regel  einen  Joboka  von  einem  Banpara  und  diese  von 
3Iuton  oder  Namsangia  unterscheiden;  Eingeborene  von  Asam,  welche 
mit  den  Stämmen  bekannt  sind,  können  das,  ohne  nach  dem  Ak  zu  sehen, 
indem  sie  einfach  nach  dem  Körperbau  und  der  Farbe  urtheilen.  Selbst- 
verständlich giebt  es  Ausnahmen,  wie  besonders  kleine  zurückgebliebene 
oder  aussergewöhnlich  grosse  Männer:  aber  im  Allgemeinen  trägt  jeder 
Stamm  sein  charakteristisches  Gepräge^). 

Die  ausserordentliche  Sprachverwirrung  bildet  ein  ernstes  Hinderniss 
für  den  Forscher,  wie  für  den  Fortschritt  der  ganzen  Gegend.  Je  schneller 
wir  beginnen,  jene  Verwirrung  durch  Gegenmassregeln  zu  beseitigen,  um 
so  besser  für  uns  und  unsere  Nachfolger.  Tättowiren  als  Schmuck  oder 
als  Preis  für  begangene  Mordthaten  liegt  a1)er  überall  zu  Grunde  und  ist 
so  tief  gewurzelt,  dass  es  langer  Zeit  bedürfen  wird,  bis  diese  Gewohnheit 
durch  friedliche  ^Mittel  ausgerottet  ist. 

Ihre  Religion  scheint  ohne  System  zu  sein  und  sich  auf  die  Furcht  vor 
einer  Legion  von  Teufeln  oder  Deotas  zu  beschränken;  natürlich  entsprechen 
jene  Teufel  dem  ärmlichen  Gedankenkreise  ihrer  Anbeter.  Alles,  was  sie 
nicht  verstehen,  ist  das  Werk  eines  Teufels'). 

Jeder  Baum,  jeder  Fels,  jeder  Weg  hat  seinen  Deo,  ganz  besonders 
Borbäume  und  Wasserfälle.  Jeder  Wahnsinnige  ist  von  einem  Deo  be- 
sessen, welchen  man  durch  Geschenke  von  Dhän,  Spirituosen  oder  Ess- 
waaren  zu  besänftigen  sucht. 

1)  Sir  Charles  T.ycll  (Antiquity  p.  408)  yieht  in  seiner  Delinition  des  Unterschiedes 
zwischen  Sprache  und  Dialekt  ein  praktisches  Uuterscheiduogsniittel  an.  Er  sagt  nehinlich, 
„zwei  Sprachen  seien  als  verschieden  von  einander  anzusehen,  wenn  diejenigen,  welche 
sie  sprechen,  nicht  im  Stande  sind,  sich  mit  einander  zu  unterhalten  oder  ihre  Gedanken 
frei  auszutauschen." 

Die  Anwendung  dieses  Prüfsteins  auf  die  Bevölkerung  zwischen  Brahmaputra,  Sadiya 
und  Birnia  würde  ein  Ergebniss  liefern,  welches  die  Mehrzahl  der  Linguisten  nicht  wenig 
überraschen  dürfte.  Kach  dem,  was  ich  hier  sehe  und  was  mir  von  anderwärts  berichtet 
wird,  möchte  icli  behaupten,  dass  sich  für  je  K  0  Quadratmeilen  eine  selbständige  Sprache 
ergeben  würde. 

2  Dass  die  Nagä  eine  gute  Natur  haben,  erklärt  sich  aus  ilirer  beständigen  Krirg- 
führung  und  der  daraus  sich  ergebenden  natürlichen  Zuchtwalil.  Kraft,  Behendigkeit  und 
List  sind  von  so  vitalem  Interesse  für  ihren  Gesellschaftszustand,  dass  nur  die  besten 
Formen  überleben. 

'6)  So  bat  mich  einmal  ein  Nagä,  mit  Hülfe  eines  Hufeisenmagneten  anzugeben, 
welcher  von  zwei  Leuten  ihm  drei  Rupien  gestohlen  habe.  Der  Mann  glaubte,  mein 
Magnet  könne  auch  moralische  Gebrechen  anzeigen. 


1'eal"s  Ausflug  iiacli  Hiin)tara.  ;{51 

Die  Teufel  sind  allgegenwärtig,  uii«l  ilnv  li:iii|.tl)esch;iftiguiig  lit-stcht 
darin,  die  Menschen  zu  (|uälen.  Das  einzige  iMittei,  sich  ihrer  zu  erwelirtTi. 
sind  Cieschenke  und  Gogeuziiuhcr. 

Die  Idee  eines  höheren  Westnis  scheint  dm  Nagä  unbekannt  zu  sein, 
jedenfalls  ist  sie  nicht  auf  ihrem  B(i<len  gewachsen').  Hin  regelrecliter 
Priesterstand  ist  nicht  vorhanden,  wenn  sie  auch  DeoxL  haljen.  L.nte. 
welche  die  Bestattung  der  Todten  besorgen'-).  Solcher  Deori  hat  jedes 
Dorf  einen  oder  zwei.  Sie  liüllen  den  Leicliuani  in  die  Blätter  der  Tokii- 
palnie  und  legen  ihn  dann  auf  die  Ruktua,  auf  denen  er  liegen  Ideibt. 
bis  er  hinreichend  zerfallen  ist.  Dann  nehmen  sie  den  Schädel  alt  iiixl 
setzen  ihn  in  der  Familiengruft  „mora  hali"  bei,  zugleich  mit  Ueisopfeni. 
einem   Becher,  Speeren,   Perlen,  kurz  allem  (Jerätli  des  Verstorbenen. 

[Es  sei  gestattet,  in  diesem  Zusammenhang  noch  einige  ljemerkunL;en 
über  Bestattung  und  Todtenritual  bei  den  Nängta  uml  anderen  Nagä  zu- 
sammenzustellen. 

Die  Tablung  hüllen  ihre  Todten  in  Matten,  legen  sie  in  lange  Holz- 
särge mit  geschnitzten  Enden  und  setzen  sie  dann  auf  <len  höchsten 
Zweigen  hoher  Bäume  aus.  Anderwärts  legt  man  <lie  Leichname  in 
„maichan,"  Bambu-Plattformen,  innerhalb  kleiner  Häuser  in  der  Weise, 
dass  die  Schnäbel  am  Ende  des  Sarges  durch  die  Front  des  Häuschens 
ragen,  das  im  Dorfe  selbst  errichtet  wird  (Woodthorpe  p.  20.)). 

Vor  der  Bestattung  räuchern  die  nackten  Nagä  ihre  Todten  !(•  l)i> 
20  Tage  lang.  Ist  der  Verstorbene  ein  angesehener  Mann,  so  wird  ihm  nach 
der  Räucherung  der  Kopf  abgenommen  und  dieser  in  einen  irdenen  To|>f 
gelegt,  den,  mit  Tokublättern  bedeckt,  man  am  Fusse  des  Baumes  aufstellt, 
auf  dem  der  Körper  aufgebahrt  liegt. 

Auch  die  Ao  bahren  ihre  Todten  auf  überdachten  Gestellen  auf, 
welche  in  Gruppen  längs  des  Weges  zwischen  dem  äussei'en  Pfahlwerk 
ihrer  Dörfer  errichtet  werden.  Diese  Plattformen  werden  eingidn-gt 
und  zum  Schutz  gegen  wilde  Thiere  mit  Fussangeln  umgeben.  Wie 
Ehlers  versichert,  räuchern  die  Ao  ihre  Verstorbenen  8  bis  "Jl  Tage 
lans:    über    der  Feuerstätte  des  Hauses  iintl  wickeln  sie  darauf  in  'i'iiclier 


1;  [Während  viele  Beiichterstatter  den  Nagä  religiöse  Vorstellungen,  abgesehen  von 
Teufels-  und  Geisterglauben,  absprechen,  findet  sich  bei  anderen  eine  Anzahl  vou  Göttern 
angeführt.     Man  vgl.  dazu  u.  a.  Stewart  p.  (111,  Bastian  S.  23  u.  ff.  und  Soppitt  p.  .'>. 

Peal  selbst  notirt  im  J.  Anthr.  Inst.  8,  4T'.l  als  Name  für  Gott,  Engel.  Teufel  in 
seiner  Gegend:  Havang.  Die  heutigen  Ao  glauben  fest  an  B.Tggeist.-r  und  Nixen.  \m 
bekanntesten  sind  zwei  Steine,  Lungpalung  bei  Lungpa  und  Cbiingclianglnng  zwisdi.'n 
den  Dörfern  Dibna  und  Woruniong.  Den  in  jenen  Steinen  wcilmenden  »ifistiin  wddrn 
regelmässig  Opfer  gebrafht.] 

2)  [Bei  den  Empeo  giebt  es  jedoch  auch  Priester,  HarateopOo.  welche  das  Opfer  voll- 
ziehen, sowie  Zeit  und  Dauer  der  religiösen  Observanzen,  Hänärä.  liestimmen  Soppitt 
p.  l^t)'    Ebenso  bei  den  Nagä  von  Manipur.| 


352  K.  Klemm: 

und  ßainbu-Matteu.  J)uch  steht  das  Räuchern  im  Belieben  der  Hinter- 
bliebenen. Schmuck  und  Kleider  giebt  man  dem  Todten  mit.  Der 
Bambu-Sarg-  ist  am  s|»itz  zulaufenden  Ende  mit  dem  geschnitzten  Kopfe 
eines  Hornvogels  verziert.  Reiche  Leute  bedecken  den  Sai'g,  dessen 
Kopfende  gegen  den  Weg  gerichtet  ist,  mit  einem  rothen  Tuch, 

Im  Kampfe  Gefallene  werden  im  Dschangel  begraben,  ebenso  durch 
Unfall  Getödtete.  deren  Haus  mit  aller  Habe  ausserdem  noch  dem  Verfall 
preisgegeben  wird.  Dieser  Gebrauch  besteht  wohl  allgemein,  da  er  für 
eine  ganze  Anzahl  von  Stämmen  beglaubigt  ist. 

In  richtigen  Gräbern  setzen  die  Sehma.  Lhota.  Angämi,  Reugma, 
Empeo  und  Arung  ihre  Todten  bei.  Din  Sehma  legen  auf  das  Grab 
Speer  und  Schild,  sowie  die  Schädel  der  beim  Leichenschmaus  geschlachteten 
Thiere.  Kinder,  welche  noch  nicht  zehn  Tage  alt  geworden  sind,  werden 
im  Hause,  Wöchnerinnen  ohne  jede  Feier  verscharrt. 

Das  Grab  des  Lhota  befindet  sich  gerade  vor  der  Hausthür:  auf  ihm 
wird  mehrere  Tage  hindurch  ein  Feuer  unterhalten.  Häii6g  findet  man 
das  Grab,  wie  bei  anderen  Stämmen  (Angämi,  Empeo)  mit  Blumen 
geschmückt. 

Während  der  drei  Tage  bis  zur  Bestattung  beobachten  die  Angämi 
„Gennä"^):  der  Zutritt  zum  Dorf  bleibt  jederman  untersagt.  Der  Leichnam 
eines  Angämi  wird  gewaschen  und  in  neue  Kleider  gehüllt,  das  Grab  ist 
in  der  Xähe  des  Hauses.  Zu  seiner  Beisetzung  erscheinen  die  Krieger 
in  vollem  Schmuck  mit  allen  ihren  Decorationen,  erheben  ein  Kriegs- 
geschrei und  schwingen  drohend  ihre  Speere  gegen  die  Dämonen,  welche 
ihren  Freund  getödtet  haben  ^)  GJeräthe  und  Schmuck  des  Verblichenen 
stellen  sie  auf  das  Grab,  und  zwar  Speer  und  Schild  ans  Ko])fende. 
xVusser  den  Waffen  und  ihren  besten  Kleidern  giebt  man  ihnen  auch 
Getreide,  Reisbier  und  ein  Huhn  mit  (Butler,  Angämi  p.  315).  Frauen 
legt  man  Spindel,  Webstuhl  und  andere  Geräthe  auf  das  (Jrab,  und  an 
das  Kopfende  die  Schädel  der  zur  Leichenfeier  geschlachteten  Schweine 
und  Kühe.  Schädel  und  Waffen  lässt  man  liegen,  alle  übrigen  Gegen- 
stände werden  später  weggenommen  Ein  oft  ein  Meter  hoher  oblonger') 
Stein   deckt    das  Grab,    welches    eingehegt,    mit  Blumen  i>eschmückt    und 


1)  Jjciinä,  in  An<^ami:  kOiiniC',  in  Kau[)iu:  neina,  ist  der  Asämi-Ausdruck  für  eine  .\rt 
von  Tabuismn.s.  Näheres  bei  Stewart  p.  (J12,  Butler,  Aiigami  p.  :'.1(;,  Bastian  S. '23,  24 
und  Prain  p.  4S!).     Siehe  aucli  Sketch  l(jS  und  die  Auszüge  bei  Godden  p.  190.] 

•2)  [Gi-naneres  bei  Major  Butler  p.  150.] 

3;  [Nach  NVoodthorpe  grosse  viereckige  oder  runde  Platten  von  Erde  oder  Stein. 
I>arüber  liolzgc.schnitzte  Bilder  des  Verstorbenen  in  Lebensgrössc,  denen  aber  die,  bei 
Lehzeiten  stets  im  Nacken  getragene,  Muschel  auf  die  Brust  eini^eschnitzt  ist.  Die  Augen 
der  Figuren  werden  aus  den  Flügeldecken  eines  Käfers,  die  Zähne  aus  Hiobsthräneu 
;Coix  lacriina.  L.i  gelnidet  ] 


Peals  Auslluj,'  iiacli  Hiiiiiiiira.  ;j;,., 

sorii'lich  gej.Hcgt  wird.  Selbst  dif  (iräl.rr  v«.ii  F(>iiid<Mi  erfalavii  dirsell... 
liebevolle  ]^eluindlung.  Die  Todteiifeier  der  Aiiuämi  v-n  hi-iit.'  s.ldld.it 
Davis  im  Assam  Censiis,   Report  l8t)K    p.  J  K»     21 1. 

Mc('al)e  fand  in  .'iunn  iNao-ädorl"  rim-  Ihd/niir  Knli  als  An«l.'nk.Mi 
an  einen  Verstorbeneu,  dov  Viehzucht  ^«'trieln'n  hattt*;  /.ur  l!rinneniii<4-  .in 
einen  tapfereu  Krieger  war  ein  Tio-er  aufgestellt,  um  tku.  im  Halldcrris.. 
94  Steinblöcke  errichtet  waren,  zum  /eichen,  dass  er  au  i>l  .Mä<lch<«ii  di- 
Dorfes  Beischlaf  geübt. 

Aehulich.  wie  die  Augämi.  begral)eii  die  l{engma  ihre  Tddt.-n.  dir 
sie  in  Tücher  wickeln.  Speer  und  Schild  geben  sir  in  die  (Irnft  mit 
Das  (irab.  wenige  Scliritte  vom  Hause  entfernt,  wird  (binli  tlacln-  vi.-i- 
eckige  Steinhaufen  von  1  —  3  Fuss  Höhe  bezeichnet.  Darauf  legen  si.- 
Eier.  Getreide  und  Stäbe.  Als  Begleiter  für  den  Verstorbenen  seddachten 
sie  einen  Hund  und  ein  Huhn,  deren  Fleisch  den  drei  Todtengräbern  des 
Dorfes  zufällt.  Die  Beerdigung  findet  am  Tage  na(  h  il.-m  eingetretenen 
Tode  statt  und  schliesst  mit  Klagen  und  Schmausereien.  .Vn  dem  Schmause 
dürfen  aber  die  Hinterbliebenen  sich  nicht  betheiligen.  Sie  haben  vi»d- 
mehr  drei  Tage  hindurch  zu  fasten  und  .sich  und  ihre  Kleider  zn  waschen. 
Zehn  Tage  laug  dürfen  sie  kein  Keisbier  trinken  und  ein  ganzes  .lahr 
hindurch  weder  Hundefleisch  noch  Wild  geniessen.  \\"i<'  Verunglückte 
ohne  Sang  und  Klang,  so  wird  auch  eine  Frau,  die  im  Kindbett  gestorben 
ist,  mit  ihrer  Habe  im  Dschangel  vergraben.  Kein  Hund  wird  für  >!.• 
geschlachtet  und  ihr  Körper  zur  Hinterthür  hinaus  oder  dundi  ein  in  dir 
Wand  gebrochenes   Loch  bei  Seite  geschafft  (Ehlers). 

Auch  die  Habe  einer  im  Kindbett  gestorbenen  Frau  der  .A<i  wir.l 
weggeworfen. 

Frauen,  welche  im  Wochenbett  sterben,  und  .Männrr.  die  im  Kampfr 
gefallen  oder  von  Tigern  gefressen  worden  sind,  gehen  direct  zu  Sibrai. 
dem  höchsten  Gotte,  alle  anderen,  gleichviel  ob  gut  ob  böse,  mich  dem 
Himmel,  Harimäräm.  So  glauben  die  Empeo.  Ihrer  .Meinung  mich  muss 
aber  der  Geist  d^s  Dahingeschiedenen,  bevor  er  den  Himmel  erlangt,  noch 
ein  Jahr  in  seinem  Hause  weilen.  Deshalb  legt  jeder  Angehörige  des 
Haushaltes  auf  ein  Blatt,  welches  beim  3!alile  neben  ihm  liegt,  einen 
Theil  der  Speise  für  den  gegenwärtigen  Geist  des  Verstorbenen. 

Die  Dorfstrasse  in  Nord  -  Kachar  ist  ein  grosser  Kindihof.  Die 
Grabplatten  ruhen  auf  mehreren  aufrecht  stehenden  kleineren  Steinen 
und  dienen  als  Sitz,  auf  dem  die  Männer  am  Aben<l  ihr  Reisbier 
trinken. 

Sobald  ein  Empeo  gestorben  ist,  werden  seine  Freunde  und  Vei- 
wandteu  benachrichtigt,  die,  wenn  irgend  möglich,  alsbald  herbeieilen  und 
als  Gaben  für  den  Todten  Salz,  Reis  und  Kleider  bringen.  Ein  Baum 
winl  ausgehöhlt  und  die  Leiche  auf  dem  Rücken  hineingelegt.    Neben  sie 


;'554  K,  Klemm: 

legt  man  Waffen,  Kleider  und  Geschenke,  dann  schliesst  man  den  Sarg 
mit  dem  Deckel. 

Acht  bis  zehn  Stunden  nach  dem  Hinscheiden  wird  der  Sarg  zu  dem 
Grabe  oretraffen.  Dasselbe  ist  vor  dem  Hause  bereitet  und  etwa  fünf  Fuss 
tief.  Sobald  der  Sarg  hinabgesenkt  ist,  bewirft  ihn  das  ganze  Dorf  mit 
Erde  und  mit  Steinen.  Die  Zeit  zwischen  Tod  und  Beisetzung  füllen 
Schmausen  und  Zechen  aus.  Hörner  und  Köpfe  der  geschlachteten  Thiere, 
welche  dazu  bestimmt  sind,  den  Verstorbenen  ins  Jenseits  zu  begleiten, 
pflanzt  man  auf  Stäben  über  das  Grab.  Speer  und  Däo,  womöglich  ein 
Angämi-Däo,  nebst  Salz  und  Proviant  werden  dem  Todten  mitgegeben. 

Gefallene  Krieger  oder  sonst  auswärts  Gestorbene  begraben  auch  die 
Empeo  ausserhalb  des  Dorfes,  um  nicht  den  Tod  Anderer  zu  veranlassen. 
Ist  ein  Mann  von  einem  Tiger  getödtet  worden,  so  wird  mit  ihm  ein 
Hund  lebendig  begraben,  damit  er  im  Jenseits  zum  Tiger  sagen  kann, 
wenn  er  ihm  begegnet:  „Friss  mich  nicht,  ich  habe  dir  einen  Hund  mit- 
gebracht." —  Bei  Ausbruch  der  Pocken  verlassen  sämmtliche  Bewohner  das 
betroffene  Dorf,  lieber  einen  Fall  dieser  Art  in  Samaguting  s.  Carnegy 
p.  25,  26.  Ehlers  berichtet  über  einen  ähnlichen  Vorgang  bei  den  Ao.  wo 
sich  die  Verwandten  eines  an  den  Pocken  Gestorbenen  weigerten,  ihn  zu 
begraben,  und  dafür  einen  Mann  annahmen,  der  schon  die  Pocken  gehabt 
hatte  und  der  für  seine  Bemühungen  einen  Däo  und  ein  Tuch  erhielt. 

Beim  Tode  eines  Empeo  kann  die  Wittwe  das  Erbe  ihres  Gatten  an- 
treten, wenn  sie  versichert,  ledig  bleiben  zu  wollen.  Heirathet  sie  dennoch 
wieder,  so  konnte  sie  nach  altem  Recht  von  den  Verwandten  ihres  ver- 
storbenen Mannes  getödtet  werden.  Im  Uebrigen  erben  nur  die  Söhne 
und,  falls  keine  vorhanden,  die  nächsten  männlichen  Anverwandten. 
Mädchen  können  nur  den  Schmuck  ihrer  Mutter  beanspruchen.  Der 
älteste  Sohn  erhält  den  grössten  Theil,  alle  übrigen  erben  zu  gleichen 
Theilen.  Bei  den  Angami  fällt  dem  Jüngsten  ausser  seinem  Antheil  nocli 
das  Haus  zu. 

Die  Luhupa  in  Manipur  bestatten  ebenfalls  ihre  Todten  in  Gräbern 
innerhalb  des  Dorfes  und  errichten  ihren  grossen  Männern  Plattformen 
von  20  Fuss  Länge  und  '6  Fuss  Höhe.  Das  dem  Dorfe  zugewendete 
Ende  ist  3,  das  andere  6  Fuss  breit.  An  dem  entfernteren  Ende  werden 
5  Holzpfeiler  mit  seltsamem  Schnitzwerk,  8  vorn  und  2  dahinter  ein- 
gerammt und  darauf  die  Hörnor  und  Schädel  der  bei  der  Bestattung 
geopferten  Thiere  gepflanzt. 

Früher  brachten  die  Luhupa  bei  der  Bestattung  Mensclienopfer.  nn 
deren  Stelle  jetzt  Vieh  getreten  ist.  Das  Fleisch  wird  bis  auf  einen 
Schenkel  gegessen,  den  man  dem  Todten  unter  das  Haupt  legt.  Der 
nächste^    männliche  Anverwandte    des  Verstorbenen   stösst  ihm  eine  Lanze 


Peal's  Ausflug  uach  Matipara.  ;-jjf> 

in  den  Schädel,  um  ihn  zu  zeiclmeii   uml   iliin   tiucn  ehrenvollfu  Kiiipfaiig 
im  Jenseits  zu  sichern^). 

Dieses  Jenseits  befindet  sich  im  WCstrn.  Dort  stcilxMi  di»«  Seelen 
wieder  und  werden  fünf-  bis  sechsmal  wiedergeboren.  Ji-  uaclidiiu  >!•• 
weiblichen  oder  männlichen  Gescldechts  sind'');  diuiii  verwandeln  sie  sich 
in  Wolken,  und  der  Kreislauf  der  Wiedergeburten  JäL  abgesciilossen. 
(Vgl.  dazu  die  fünf,  bezw.  sechs  Biscuits  bei  dem  oben  S.  2i»7  erwähnten 
Feste.)  Die  von  dem  Luhu])a  Erschlagenen  folgen  ihm  als  Sklaven  in 
die  andere  AVeit.  Noch  einmal  erscheinen  die  Schatten  der  Verstorbenen 
in  der  Neumondnacht  des  December  bei  dem  grossen  Todtenfest,  welches 
alljährlich  zu  Elireii  der  im  abgelaufenen  Jahr  Gestorbenen  gefeiert  winl. 
Da  sieht  man  die  Geister,  wie  sie  langsam  die  erschlagenen  Feinde  und 
das  erbeutete  Vieh  vor  sich  hertreiben  und  unter  den  Wehklagen  dt-r 
Hinterbliebenen  hinter  den  fernen  Hügeln  verschwinden.  Aber  nur  da, 
wo  die  Priester  ihr  gutes  Auskommen  haben,  zeigt  sich  jene  Erscheinung.) 


Anhang. 

I.    Giftbäume. 

„Koni  Bih"  oder  Giftbeere  [as.  -ssf^  „klein,'-  f^^.  Skr.  f^^.  ..Gift-'|. 
Die  Bewohner  von  Asam  verwenden  den  Samen  dieses  Strauches  oder 
Baumes  (Fig.  20),  um  die  Fische  in  ihren  Gewässern  zu  betäuben  oder 
zu  tödten.  Gewöhnlich  w^ählen  sie  für  diesen  Zweck  tiefe  Teiche,  deren 
Zu-  und  Abfiuss  sie  versperren,  sobald  sich  die  Fluth  verlaufen  hat. 

Anscheinend  sind  auch  Rinde  und  Blätter  des  Giftbaumes,  wenn  in 
genügender  Menge  angewendet,  giftig,  aber  man  benutzt  sie  nicht,  da  der 
Same  sammt  der  Hülse  viel  wirksamer  ist;  nach  Einigen  wäre  die  Hülse 
allein  zu  gebrauchen. 

Frischen  Samen  wählt  man  nicht,  sondern  lieber  ulteu  und  schon 
halb  verfaulten,  der  um  so  besser  ist,  wenn  er  lange  auf  der  Erde  ge- 
legen hat.  Einige  Tage  vor  Gebrauch  weicht  man  die  Samenkörner  in 
Wasser  ein.  Sind  sie  weich  geworden,  so  zerstampft  man  sie  mit  den 
Hülsen  unter  Zusatz  von  etwas  Wasser;  dabei  hat  man  CJcsiclit  und  Augen 
sorgfältig  zu  schützen.  Ist  der  Brei  fertig,  so  muss  er  noch  einige  Tage 
stehen,  ehe  man  ihn  etwas  oberhalb  der  St(dle,  an  welcher  man  die  Fische 
fangen  will,  in  den  Fluss  schüttet. 

1)  Man  vergleiche  hierzu  die  Sitte  des  Schädeleinschlagens  bei  den  Svämi  der 
Klöster    am    Krshna- Tempel    von  Udipi  in  Siid-Kanara  (Indian    Notes    and  Q.    IV.    p.  5. 

Iish;]). 

2)  Die  Chin  schneiden  in  den  Grabpfostou.  welcher  das  Bild  des  Verstorbenen  trägt, 
sechs  Kerben  ein,  wenn  der  Verstorbene  ein  Mann  war:  fünf  geben  an,  dass  hier  die 
Asche  einer  Frau  ruht. 


356 


K.  Klemm 


Unii;efahr  fünf  Pfand  Samen  reichen  hin,  eine  grosse  Pfütze  zu  ver- 
giften, und  wirken  selbstverständlich  noch  weiter  stromabwärts.  Wie  ich 
höre,  ist  das  Gift  auch  für  Menschen  gefährlich  und  ps  sollen  dadurch 
Menschen  getödtet  \vorden  sein.  Indessen  bezweifle  ich  das.  Allgemein 
scheint  man  der  Ansicht  zu  sein,  dass,  wenn  der  Same  lange  in  einem 
Topf  aufbewahrt,  angefeuchtet  und  faulen  (gähren?)  gelassen  wird,  das 
Gift  viel  wirksamer  ist,  als  wenn  es  nur  wenige  Tao-e  aufbewahrt  wird. 


Fig.  20. 


„Nagä  Bih."  Dieser  Baum  wird  sehr  gross,  oft  50  bis  80  Fuss  hoch, 
bei  einem  Umfange  von  zwei  bis  vier  Fuss.  Im  Gegensatz  zu  Koni  Bih 
nmss  sein  Same  in  unreifem  Zustand^,  oder  doch  nicht  alt  verwendet 
werden.  Alle  Theile  des  Baumes  scheinen  das  tödtliche  Gift  zu  enthalten, 
doch  ist  der  Same  am  wirksamsten.  Am  verderblichsten  wirkt  das  Gift 
des  frischen  Samenkorns,  daher  halte  ich  auch  den  Saft  selbst  für  giftig, 
und  nicht  das  Product  der  Gährung,  wie  bei  dem  erst  genannten  Gifte, 
von  dem  man  eine  grössere  Menge  zur  Hervorbringung  der  gleichen 
Wirkung  bedarf. 

Es  wird  in  derselben  Weise  wie  Koni  Bih  bereitet,  indem  man  es 
in   Wasser  zerstam])ft. 

Das  Aeussere  der  Hülse  ist  mit  kleinem  feinem  Haare  bedeckt. 


Pkai/s  Auslluj;  iiatli   llaii));ir;i. 


a:>7 


,^^  Schneidet  man  <li(.'  Sanienkupsel  (^s.  V\^.  21)  duicli,  so  verwaiKl.'lt 
sich  mit  grosser  SehnoUigkcit  (nach  kaiiin  i-iner  Minute)  ihr  hellgrlln-s 
Aussehen  (wie  bei  A)  in  (lunkel<=;Tiinli('hes  Schwarz  (wie  Ix-i  H). 


F\n.  -21, 


Es  giebt  nocli  andere  Giftarten,  welche  verwendet  werden,  /.  B. 
„Lhota  Bih"  oder  „Deo  Bih"  und  „Bor  Bih,"  welches  die  Mishmi  herab- 
bringen. 

[Die  Ao  vergiften  die  Fische  mit  einem  Saft  aus  den  Blättern  des 
Aku-Baumes  oder  mit  den  Beeren  des  Aruk-Baumes,  auch  mit  dem  Saft 
der  „I"  genannten  Schlingpflanze  (Ehlers).] 


IL    Märchen  und  Sagen  der  Anganii. 
Gesammelt  von  Otto  Ehlers. 

Der  Ursprung  der  Nagä. 

Auf  dem  bei  Kohima  gelegenen  Berge  Japvo  wohnte  ein  Mann  mit 
seinen  drei  Söhnen  Ahorn,  Mekrima  und  Tengi.  Als  viele  Ratten  im 
Hause  waren,  forderte  er  Ahorn  auf,  sie  zu  vertilgen.  Ahom  aber  war 
dazu  zu  faul  und  wurde  deshalb  vom  Vater  davongejagt.  Er  ging  in  die 
Ebene,  seine  Naclikommen  wurden  die  faulen  Asami. 

Mekrima,  anstatt  Ratten  zu  jagen,  spielte  und  tanzte  den  ganzen 
Tag;  seine  Nachkommen  sind  die  Manipuri. 


358  ^-  Klemm: 

Tengi  aber  stellte  Fallen  und  fing  alle  Ratten:  zum  Lohn  dafür 
wurde  er  Erbe  seines  Vaters.     Von  ihm  stammen  die  Nagä^). 

Eine  Parallele  zu  dieser  Sage  giebt  Mackenzie  S.  215,  wo  er  die 
Yersion  der  Rengma  erzählt.  Dort  ist  aber  von  vier  Söhnen,  den  Stamm- 
Tätern  der  Mikir,  Kaehari,  Ahom  und  Nagä  die  Rede.  Die  Namen  der 
Söhne  sind  ächte  Hindu-Namen. 

[Captain  Butler  berichtet,  die  Angämi  seien  der  Tradition  nach 
aus  Süd -Osten  eingewandert  und  hätten  eine  Legende,  dass  vor  langer 
Zeit,  als  die  Welt  jung  war  und  Götter,  Menschen  und  Thiere  noch  in 
friedlicher  Eintracht  lebten,  ein  Gott,  ein  Mann,  eine  Frau  und  ein  Tiger 
zusammen  lebten.  Als  aber  die  Frau  starb  und  der  Tiger  ihren  Leichnam 
auffressen  wollte,  war  es  mit  der  Freundschaft  vorbei.  Die  verschieden- 
artigen Geschöpfe  trennten  sich  von  einander. 

Später  erhob  sich  ein  Streit  zwischen  zwei  Brüdern,  den  Söhnen  des 
grossen  Häuptlings,  in  Folge  dessen  beide  die  Wiege  ihres  Geschlechts 
verliessen.  Jeder  von  den  beiden  wählte  einen  anderen  Weg.  Der  eine 
zeichnete  den  Pfad,  indem  er  alle  Chomhu-Bäume,  der  andere,  indem  er 
alle  Chemu-Bäume  durch  Einschnitte  markirte.  Da  nun  die  Einschnitte 
der  Chomhu-Bäume  viele  Tage  weiss  und  frisch  blieben,  während  die  der 
Chemu-Bäume  fast  auf  der  Stelle  schwarz  wurden,  so  folgte  die  Mehrzahl 
dem  Pfade  des  ersten  Bruders  und  gelangte  in  das  Tiefland  von  Asam. 
Die  kleinere  Schaar,  welche  später  aufgebrochen  war,  liess  sich  im  Ge- 
birge nieder. 

Daher  die  grosse  Zahl  der  „Tephima"  oder  „Tephrima,"  der  Leute 
von  Asam.] 

Die  Entstehung  der  wilden  Thiere. 
Ein  altes  Weib  ging  einmal  spazieren.  Da  fand  sie  einen  weissen 
Pilz.  Den  gedachte  sie  zu  essen  und  versuchte  ihn  auszureissen.  So  viel 
Mühe  sie  sich  aber  auch  gab,  es  gelang  ihr  nicht.  Um  ihn  später  wieder- 
zufinden, stülpte  sie  ihren  Korb  darüber.  Am  nächsten  Tage  kam  sie 
dann,  den  Pilz  abzuschneiden.  Da  wimmerte  es  ihr  aus  dem  Korbe  ent- 
gegen: „O  Mutter,  du  hast  mich  am  Kopfe  gerissen  und  hast  ihn  mir 
beinahe  abgerissen.  Und  dann  hast  du  einen  Korb  liber  mich  gestülpt, 
was  habe  ich  dir  gethan?     Gieb  mich  wieder  frei!" 

1)  [Eine  ganz  ähnliche  Sage,  welche  gleichzeitig  die  Sprachverwirrung  in  Manipur  zu 
erklären  ver.sucht,  erzählen  die  Khongjai  (Kuki;: 

Als  eines  Tages  die  drei  Enkel  ihres  ersten,  aus  dem  Erd-Inneren  emporgestiegenen 
Königs  im  Hause  zusammen  spielten,  zeigte  sich  eine  Ratte.  Ihr  Vater  forderte  sie  auf. 
das  Thier  zu  fangen,  und  während  sie  noch  dem  Befehl  ihres  Vaters  nachzukommen 
suchten,  bemerkten  sie  auf  einmal,  dass  jeder  von  iimen  in  anderer  Zunge  sprach.  So 
entstanden  drei  verschiedene  Stämme,  deren  IS'amen  für  unseren  Zweck  ohne  Belang  sind. 

Man  vergleiche  hierzu  die  oben  S.  349,  Aumerk.  1  segebene  Legende  der  Empeo,  wo 
•ein  Python  die  Sprachverwirrung  hervorruft.] 


Peal's  Ausflug:  nacli  H.iiijiar.i.  ;^59 

Darauf  sagte  das  Weih:  „Sclioii  n-clit.  ich  will  «-s  tliiiii.  aln-r  .In 
inusst  mit  mir  leben." 

Der  Pilz  war  einverstaiKleii.  Hvidc  /nit^icii  /.iisaiiiiiicn  zw.i  KimL-r. 
dann  starb  die  Frau. 

Die  Kinder  mussteu  jedcai  Morgen  Wasser  holen.  Da  nun  das  Wasser 
immer  schmutzig  war.  wurde  der  Vater  zornig  und  äclilug  die  Kinder. 
Als  das  aber  nichts  half,  ging  er  eines  Morgens  selbst  nach  Wasser.  Da 
entdeckte  er  am  Ufer  Fussspuren  und  legte  sich  mit  seinem  Speer  auf  die 
Lauer.  Bald  kamen  Engel  lierabgeflogeii.  die  trugen  Töpfe  am  Stirnband';. 
Sie  füllten  ihre  Töpfe  mit  Wasser  und  si>ielten  dann  eine  Weile.  In- 
zwischen zog  der  Mann  mit  dem  S|»eer  einen  d(!r  Töpfe  zu  sich   heran. 

Als  das  Spiel  beendet  war,  flogen  die  Engel  fort,  nur  einer  smlit.' 
vergebens  nach  seinem  Topf.  Der  Mann  trat  vor  uml  iler  Hngel  bat  ihn. 
ihm  zu  sagen,  wo  der  Topf  sich  befinde. 

Der  Mann  antwortete:  „Das  will  ich  dir  sagen,  wenn  du  mich 
heirathest." 

Der  Engel  war  einverstanden  und  zog  zu  dem  Manne.  Dieser  ver- 
steckte den  Stirntragriemen  hinter  dem  Hühnerkorbe  (der  in  Nagähäusern 
an  der  Wand  befestigt  ist)  und  drohte  seinen  Kindern  mit  harter  Strafe, 
wenn  sie  den  Platz  verrathen  würden. 

Die  neue  Mutter  war  sehr  gut  gegen  die  Kinder  und  eines  Tages 
verriethen  sie  ihr,  wo  das  Stirnband  aufbewahrt  sei.  Sogleich  nahm  sie 
Band  und  Topf  und  stieg  gen  Himmel.  Den  Kindern  hatte  sie  zuvor  ver- 
sprochen, sie  -nachkommen  zu  lassen. 

Zuerst  stieg  das  kleine  Mädchen  an  einem  Faden  empor,  der  vom 
Himmel  herab  kam.  Dann  zog  eine  Spindel  den  Knaben  in  die  Höhe, 
indem  sie  ihn  mit  einem  Faden  umwickelte. 

Als  der  Vater  heimkam  und  Weib  und  Kind  vermisste,  weinte  er. 
Dabei  schnauzte  er  sich  und  warf  den  Rotz  an  die  Thüre.  Die  Kriilir. 
die  bis  dahin  noch  weiss  war,  kam  herbei  und  daciite:  „Ah,  das  ist  ein 
leckerer  Bissen!"  Aber  der  Rotz  hielt  sie  fest  wie  Vogelleim,  und  der 
Mann  ergriff  die  Krähe  ^). 

Diese  sagte  zu  ihm:  „Ich  kenne  dein  Leid  und  will  dir  den  Weg 
zum  Himmel  weisen,  wenn  du  mich  schwarz  aiimalst." 


1)  [Die  Nagä  befestigen  ihre  Lasten  (Körbe  und  dorgl.)  nicht  a)i  den  Scliultorn, 
sondern  an  einem  quer  über  die  Stirn  gehenden  Bande.     iS.  Fig.  17  und  U\  S.  340,  341. (] 

-2.)  [Von  der  Krähe  (Angämi:  chezhä,  d.  i.  erstickend)  heisst  es:  „Als  alle  Thiero  ver- 
sammelt waren  und  Hunger  verspürten,  gab  ihnen  Gott  Fleisch,  in  das  sie  sich  theilen 
sollten  Aber  die  Kriihe  war  so  gierig,  dass  sie  gleich  über  den  ersten  besten  Bissen 
heriiel  und  ihn  verschlang.  Dabei  blieb  ihr  ein  Knochen  im  Halse  stecken,  und  das  ist 
der  Grund,  warum  die  Krähe  noch  heute  hustet.] 


3ßO  K.  Klemm:  "^ 

Das  that  der  Mann.  Unausgesetzt  krächzend  führte  sie  ihn  nun  von 
Berg  zu  Berg,  bis  der  Himmel  erreicht  war.  Dort  fand  der  Mann  in 
einem  Hause  sein  Weib  und  seine  Kinder  und  bat  sie,  ihm  zu  folgen. 

Das  Weib  aber  meinte,  er  solle  vorerst  einige  Zeit  bei  ihrem  Yater 
bleiben. 

Der  Mann  liess  sich  überreden  und  wurde  nun  Tag  für  Tag  von  den 
Verwandten  seiner  Frau  auf  die  Jagd  geführt.  Er  liörte  ihre  Stimmen, 
aber  er  sah  Niemanden,  er  schlief  mit  den  Männern  im  Morong,  ohne  sie 
zu  sehen  oder  zu  fühlen.  Da  dachte  er:  „Das  ist  nichts  nach  meinem 
Geschmack,"  und  veranlasste  Weib  und  Kind,  ihm  wieder  auf  die  Erde 
zu  folgen. 

Die  Frau  war  einverstanden;  „aber,"  sagte  sie,  ,.wir  wollen  sehen,  so 
viel  als  möglich  von  meinem  Vater  mitzunehmen.  Bitte  ihn  um  den  Korb, 
der  hinten  im  Hause  steht." 

Der  Vater  gab  ihnen  den  Korb,  sagte  jedoch,  sie  sollten  ihn  erst 
uö'nen,  wenn  sie  zu  Hause  wären  und  alle  Thüren  geschlossen  hätten. 

Das  versprachen  sie  und  zogen  von  dannen. 

Unterwegs  wunderte  sich  der  Mann,  dass  der  Korb  bald  leicht,  bald 
schwer  war,  und  konnte  der  Versuchung  nicht  widerstehen,  ihn  zu  öffnen. 
Auf  einem  Felde  hob  er  den  Deckel  ab  und  heraus  sprangen:  Elephant, 
Tiger,  Nashorn,  Wildschwein,  Bär  u.  s.  w.,  kurz,  alle  Thiere,  die  heute 
wild  leben. 

Nur  mit  Mühe  gelang  es,  den  Korb  wieder  zu  schliessen.  Als  sie 
ihn  dann  zu  Hause  öffneten,  sprangen  heraus:  Kuh,  Schaf, 'Huhn  u.  s.  w., 
kurz,  alle  Thiere,  die  heute  Hausthiere  sind. 

Wäre  der  Korb  bis  dahin  geschlossen  geblieben,  so  würden  alle 
Tliiere  Hausthiere  geworden  sein. 

Warum  die  Naga  das  Wildschwein  nicht  schiessen. 

Auf  die  Frage,  warum  sie  das  Wildschwein  nicht  schiessen,  ant- 
worteten die  Nagä: 

„Wie  können  wir  das  Wildschwein  schiessen?  Freilich  möchten  wir 
es  gern,  aber  wir  haben  ja  einen  Vertrag  mit  ihm." 

Im  Anbeginn  der  Welt  kam  der  einzige  Mensch,  umgeben  von  allen 
Thieren,  an  einen  See,  in  dessen  iMitte  Reis  wuchs. 

Da  sagte  er  zu  dem  Elephanten:  „Ich  kann  nicht  schwimmen,  gehe 
«hl  liinüber  und  hole  den  Reis." 

Doch  der  Elephant  erwiderte:  „Wie  kann  ich  schwimmen?  Mein 
Rüssel  ist  ja  länger,  als  mein  Schwanz,  da  würde  ich  kopfüber  unter- 
sinken." 

Nun  bat  der  Mensch  den  Tis-er. 

Aber  der  sagte,  er  habe  keine  Lust,  sein  Fell  nass  zu  machen. 

Der  Bär  wiederum  meinte,  er  sei  zu  schwer,  wenn  er  nass  werde. 


Peal's  Ausflug  iiacli  Danpara.  Idj 

Zuletzt  war  der  eiuzig-o,  der  hinübt-r  scliwimim-ii  wollt.-.  .Irr  VAwr. 
Er  schwamm  viele  Mal.,'  hinüber,  weil  n  w.-.mi  s.mii.m  kl.-iii.ii  Srln.au/..' 
immer  nur  wenig  lleis  mitbringen   konnte 

Endlich  sagte  der  Mensch:  „(iut.  wir  wollm  ili..i|..n.  Ich  i...|ini.-. 
soviel  ich  kann,  in  meine  Arm.'  um!  .In.  soviel  du  kamist.  in  .|.-iii 
Maul." 

Doch  der  Eber  sprach:  „Nein,  nimm  .In  all.'s  um!  säe  es  au.s.  nn.l 
wenn  icli  einen  Mund  voll  haben  will,  so  komme  ich   um!   hole  mir's.'' 

Das  ist  der  Vertrag.  Nun  sieiist  .In.  warum  wir  .las  Wildsclnv.'in 
nicht  schiessen  dürfen." 


III.    Das  Morong, 

Für  die  nachstehenden  Bemerkungen  ist  in  erster  Linie  der  mehrfach 
erwähnte  Artikel  über  das  Morong  von  Pcal  benutzt  wor.len.  Er  sieht 
darin  eine  der  charakteristischen  Einrichtungen,  welche  den  Ko])fjägern 
von  Formosa,  dem  Archipel,  Hinterindieu  und  Asam  gemeinsam  siml.  Die 
Literatur  hierüber  verzeichnet  er  auf  p.  249,  die  Namen,  welche  das 
Morong  bei  anderen  Völkern  führt,  auf  j).  248.  Bronson  kennt  fiir  ^j^j- 
nur  die  Bedeutung  ,,a  privy,  a  necessary.'"  Die  .Vliri  bezeichnen  dagegen 
mit  Morong  das  Junggesellenhaus  und  in  dieser  Bedeutung  gilt  der  Aus- 
druck   allgemein    für    alle    nicht-arischen  Stämme  in  und  um  Asam. 

Doch  nicht  bei  allen  Gruppen  der  Nagä  ist  mit  jenem  Worte  der 
gleiche  Begriff'  zu  verknüpfen.  Demi  während  die  Östlichen  mit  .lem 
Morong,  dem  Junggesellenhaus,  die  Öchädelstätte  verbinden,  ist  die  letztere 
bei  den  weiter  westlich  liegenden  Stämmen,  wenn  überhaupt  vorhanden, 
von  dem  Hause  der  jungen  Leute  meist  räumlich  getrennt.  — 

Betrachten  wir  zuerst,  an  der  Hand  von  Peals  Aliliamllung,  das 
Morong  der  Baupara,  um  uns  dann  anderen  Angaben  über  das  Morong 
der  Nängta  im  Allgemeinen  und  schliesslich  dem  Morong  un.l  der  Schädel- 
stätte der  übrigen  Nagä  zuzuwenden. 

Der  einheimische  Name  für  das  Junggesellenhaus  ist  bei  «L-n  Stämmen 
zwischen  Disang  mid  Dikhu  „Pah,"  die  Ao  nennen  es  „Arizu."  (3Irs. 
Clark  giebt  für  „guard-house"'  in  Ao:  semtu.)  Solcher  Häuser,  .lie  zunächst 
als  Wachtlocale,  dann  aber  auch  als  Hathhäuser  und  Herbergen  dienen, 
finden  sich  bisweilen  8  bis  10  in  einem  Dorfe.  Sie  sind  für  verheirathete 
Frauen  tabu,  so  gut  wie  die  Mädchenhäuser,  welche  unter  Aufsicht  einer 
älteren  Frau  stehen.  Mädchenhäuser  haben  die  Bau]tara  zwar  nicht:  da- 
gegen sind  solche  noch  bei  den  Joboka  und  auch  bei  den  .laipuria  vor- 
handen, sollen  aber  auch  dort  im  Aussterlx'ii   Ix'grittVn   sein. 

Zoitschrtft  für  Ethnologie.     .Jahrg.  1898.  24 


o/jn  K.  Klemm: 

Das  Dorf  Kuiiu  (Baiipara)  ist  durch  einen  Graben  in  zwei  Theile 
ifetheilt.  Von  diesen  enthält  Bor  gäong  3  grosse  und  3  kleine,  Horu  gäong 
3  o-rosse  und  4  kleine  Pah.  In  dem  letzteren,  grösseren  Theile  des  Dorfes 
wohnt  der  Räja  „Yanghani,"  hier  befindet  sich  auch  das  kleine  Yanghani 
pah.  Die  grossen  3Iorong  liegen  au  den  Eingängen  zum  Dorf  und  sind  be- 
festigt, ilie  kleineren  „Pum  pah"  für  die  jüngeren  Knaben  sind  mehr  nach 
der  Mitte  des  Dorfes  zu  erbaut.  Ein  solches  Morong  ist  die  Schule,  in 
der  die  Knaben  zum  Dienst  mit  der  Waffe  erzogen  werden.  Gleichzeitig 
dient  es  als  Gemeindehaus  für  einen  Sprengel  von  30  bis  40  Häusern,  und 
zu  den  grössten  gehören  50  bis  60,  zu  den  kleineren  40  bis  45  erwachsene 
Männer.  Die  jungen  Männer  essen  zu  Hause;  doch  haben  in  Friedenszeiten 
tätlich  »i  bis  10,  in  Kriegszeiten  20  bis  30  in  ihrem  Morong  Wachtdienst 
zu  versehen. 

Das  iMorong  der  Xängta  ist  viel  stattlicher  und  reicher  geschmückt, 
als  das  aller  anderen  Stämme  des  Gebirges.  Alle  Pfeiler  sind  mit 
Schnitzereien  (meist  Thieren)  bedeckt,  auch  lebensgrosse  Figuren  von 
Männern  und  Frauen  sind  keineswegs  selten.  Das  Morong  von  Pamlon 
beschreibt  Ehlers,  wie  folgt:  „Am  Eingang  stützen  drei  Balken  das  Dach; 
der  mittl(>re  Balken  ist  geschnitzt  und  zeigt  einen  Tiger,  die  Seitenpfosten 
sind  ausgezackt.  Die  Schwelle  bildet  ein  sorgfältig  behauener,  unten 
hohler  Baumstamm,  der  als  Trommel  dient.  Dieselbe  misst  an  der  Ober- 
fläche 3  bis  4  Fuss  und  läuft  in  einen  Alligatorkopf  aus.  Nachts  schlafen 
einige  Leute  auf  der  Trommel.  Trommel  und  Balken  sind  schwarz-weiss- 
roth  bemalt.  Yom  Dach  hangen  grosse  Bastbüschel  herab.  Innen  unterm 
Dach  findet  sich  eine  Reihe  von  sieben,  sich  die  Hände  reichenden  Affen, 
die  sich  wie  beim  Contretanz  verneigen,  abwechselnd  weiss  und  schwarz 
bemalt.  Die  schwarzen  Gestalten  bezeichnen  männliche,  die  weissen 
weibliciie  Affen;  der  mittlere  Affe  ist  weiblich  und  säugt  ein  Junges.  Der 
Hinterraum  des  Morongs  ist  in  kleine  Kammern  mit  erhöhten  Bettstellen 
getheilt."^) 

Genauere  Angaben  über  die  innere  Einrichtung  dieser  Gebäude  ver- 
danken wir  Woodthorpe.  Danach  zerfällt  das  Morong  der  nackten 
Nagä,  gleich  den  übrigen  Häusern,  in  drei  Abtheiluugen:  1.  eine  auf 
beiden  Seiten  geschlossene  Front- Veranda;  2.  den  Haupttheil  mit  Schlaf- 
und  Vorrathskammern  zu  jeder  Seite  des  Mittelganges;  jede  Schlaf- 
kammor  enthält  vier  Bettstellen,  die  sich  zu  je  zwei  wie  in  einer  Kajüte 
über  einanchir  befinden;  zwischen  den  Betten  ein  kleiner  Heerd;  3.  eine 
grosse  Halle,  die  gegen  die  kleine  Hinter-Veranda  geöffnet  ist.  Ungeheuer 
grosse  ausgehöhlte  Balken  bibb-n  die  Diele.     Hier  befindet  sich  auch  der 


1)  Eiue  Photographie  dieses  Morongs,  wie  noch  einiger  der  Ao,  enthält  die  Sammlung 
Ehlers.     Auch  ein  geschnitzter  Morongbalken  ist  im  Original  vorhanden. 


l'EAr/s  Ausflug  nacli  Hanjiara.  363 

Hauptheerd,  der  mit  Sitzj>lanken  umgeben  ist.  Die  grosse  Trommel  wird 
in  der  Veranda  aufbewahrt:  von  ihrem  runden  Dach  hangen  die  Tropiiäen 
des  Krieges  und  der  Jagd  herab. 

Bevor  die  Schädel  in  das  .Morong  kommen,  bleicht  man  sie  auf 
Pfählen.  Bisweilen  werden  sie  mit  Büffelhörnern  oder  Nachahmungim 
solcher  geschmückt.  Die  Zahl  der  Schä<lel  in  einem  Morong  zu  Bor 
Muton  giebt  Woodthorpe  auf  210  an. 

Die  Knaben  kommen  im  Alter  von  9  bis  10  Jahren  in  das  Morong. 
Dort  wohnen  sie  zwar,  essen  aber  bei  ihren  Eltern,  denen  sie  bei  der 
Arbeit  behülflich  sind.  Mit  15  oder  16  Jahren  suchen  sie  sich  ein  Liebchen, 
dessen  Besitz  sie  in  der  Regel  dadurch  gewinnen,  dass  sie  im  Hause  des 
Schwiegervaters  als  Knecht  dienen. 

Granz  Dach,  steht  das  Jimggesellenhaus  der  Ao  am  Thore  des  Dorfes. 
Eine  niedrige  Holzwand,  über  welche  sich  eine  dicke  Bambu-Matte  breitet, 
scheidet  es  in  zwei  Räume.  Der  eine  mit  Matten  belegte  dient  als 
Schlafstätte  und  enthält  den  Heerd,  der  andere  ist  Empfangssalon,  Aller- 
hand Schädel  und  geschickte  Nachbildungen  solcher  bedecken  die  Wände. 
In  die  schwarz-weiss-rotheu  Balken  sind  Figuren  von  Menschen,  Ele- 
phanten,  Tigern,  Eidechsen  u.  dgl.  eingeschnitzt. 

Strohpuppen  und  Büschel  verzieren  den  überragenden  Firstbalken. 
Auf  einer  hölzernen  Plattform  vor  dem  Hause  sitzen  tagsüber  die  jungen 
Leute  und  schmauchen.  Ein  offener  Schuppen  birgt  die  geschnitzte  und 
bemalte  grosse  Trommel.  Ist  diese  alt  und  unbrauchbar  geworden,  so 
darf  sie  weder  verbrannt,  noch  anderweitig  benutzt  werden,  sondern  muss 
verfaulen. 

Gewöhnlich  befinden  sich  in  einem  Dorf  mindestens  zwei  Morong 
oder  Arizu,  bisweilen  fünf  bis  sechs.  Einige  Ao-Dörfer  haben  auch  Arizu 
für  junge  Mädchen.  Die  jungen  Leute  haben  je  drei  Jahre  in  einer  der 
drei  Classen  des  Morongs  zu  verbringen.  Zuerst  treten  sie  als  „Scangpur" 
ein.  Als  solche  haben  sie  die  älteren  zu  bedienen,  Wasser  und  Holz  zu 
holen  und  am  Abend  die  vom  Kriegspfade  heimkehrenden  Jünglinge  zu 
massiren.  Nach  Verlauf  von  drei  Jahren  erreichen  sie  den  Grad  eines 
,,Tanabanger."  In  dieser  Stellung  haben  sie  weniger  Arbeit;  doch  müssen 
sie  den  Kleinen  helfen,  wenn  es  gilt,  Holz  zur  Einhegung  oder  zur  Aus- 
besserung des  Arizu  herbeizuschaffen.  Der  Eintritt  in  die  oberste  Classe 
wird  durch  ein  grosses  Fest  gefeiert.  Die  ^Tepue,"  so  heissen  die  In- 
haber des  höchsten  Grades,  sind  die  Herren  und  Lehrer.  In  ihre  An- 
ordnunareu  dürfen  auch  die  Erwachsenen  nicht  hineinreden.  Sie  führen 
im  Kriege  Däo,  Speer  und  Schild,  während  die  Jüngeren  den  Proviant 
tragen.  Geht  nach  drei  Jahren  die  erste  Classe  ab,  so  wird  ein  grosses 
Fest  ausgerichtet,    bei   dem   verzehrt   wird,    was   das  Junggesellenhaus   in 

24* 


364  K.  Klemm: 

den  drei  letzten  Jahroii  verdient  hat,  wenn  es  für  die  Reichen  gearbeitet 
hat.  Bastian  führt  noch  eine  höhere  Classe  an,  die  „Sangramihu,"  welche 
das  Privileo-ium  haben,  müssig  zu  gehen:  und  in  der  That  kennt  auch 
Mi"s.  Clark  das  Wort  Sangromer  für  „bachelor."  Wer  alle  Classen  durch- 
laufen hat  und  unverheirathet  geblieben  ist,  heisst  „Azuiner."  So  war  es 
in  der  jüngsten  Vergangenheit.  Jetzt  ist  es  anders  geworden.  Das 
Morong  der  Ao  wird,  wo  vorhanden,  meist  nur  noch  von  den  jüngeren 
Knalten  bewohnt;  die  Jünglinge  schlafen  bei  den  Mädchen,  die  zu  zwei 
oder  drei  bei  einer  alten  Frau  wohnen.  Trotzdem  ist  die  Immoralität 
nicht  so  gross,  wie  man  erwarten  möchte,  weil  die  Zahl  der  Männer 
und  Frauen  ziemlich  gleich  ist,  und  notorisch  liederliche  Mädchen  keinen 
Mann  finden. 

Ueber  ihre  Schädel  führen  die  Ao  genau  Buch  und  ersetzen  verlorene 
durch  Nachbildungen  aus  Holz  oder  durch  bemalte  Kalebassen.  In  Rohr- 
geflechten, welche  über  der  Hausthür,  am  Yorrathshaus  oder  im  Morong 
aufgehängt  sind,  bewahren  sie  ihre  Trophäen.  Ehlers,  dem  wir  diese 
Angaben  verdanken,  zählte  in  Ungma  am  Yorrathshaus  des  Ortsschulzen 
49  Schädel  und  Kalebassen.  Zur  Erzielung  guter  Ernte  werden  auch 
Körpertheile  Erschlagener  im  Felde  vergraben  oder  aufgehängt.  Inmitten 
des  Dorfes  befindet  sich  der  eingehegte  heilige  Baum,  auf  welchem  bei 
Festlichkeiten  die  Schädel  aufgesteckt  werden,  —  ein  Gebrauch,  der  auch 
bei  den  Lhota  und  anderen  westlich  gelegenen  Stämmen  herrscht. 

Da  die  Ao  keine  Köpfe  mehr  jagen  dürfen,  so  kaufen  sie  solche 
jenseit  der  Grenze  für  3  Kühe  a  15  Rupien,  oft  auch  nur  den  Theil 
eines  Schädels,  den  sie  dann  unter  sich  theilen.  Auch  bei  den  Angämi 
genügt  jetzt  zur  Erwerbung  der  Federn,  dass  sie  in  die  Theile  eines  im 
Kampfe  Gefallenen  mit  ihren  Speeren  hineinstechen.  So  sah  McCabe, 
wie  ein  Nagä  ein  Fingerglied  brachte:  alle  jungen  Leute  versammelten 
sich,  stachen  mit  ihren  Speeren  hinein  und  setzten  sich  dann  die 
Federn  auf. 

Das  Morong  der  Sehnyi  unterscheidet  sich  wenig  von  den  anderen 
Häusern  des  Dorfes. 

Ein  Morong  besitzen  auch  die  Lhota,  Angämi,  Rengma,  Empeo,  Arung, 
Kaupui,  Kolya  und  Luhupa.  Dagegen  fehlt  den  Angämi  eine  Schädel- 
stätte,  doch  j)flanzen  die  östlichen  Angämi  die  Schädel  auf  langen  Stangen 
zu  Seiten  des  Weges  auf.  Zu  Major  Butlers  Zeit  wurde  der  Schädel 
eines  Erschlagenen  mit  Reis  und  Bier  begossen  und  aufgefordert,  seine 
Yerwaiidtf'ii  herbeizurufen.  Dann  bewahrte  ihn  der  Angämi -Krieger  fünf 
Tage  unter  seiner  hölzernen  Bettstatt,  kochte  nicht  in  seinem  gewöhn- 
lichen Topfe  und  genoss  keine  von  Frauen  bereitete  Speise.  Am  fünften 
Tage  wurde  der  Schädel  vergraben,  falls  er  nicht  eingelöst  worden  war. 
Daiiii  folgte  ein  Schmaus  und  ein  Bad. 


Peal's  Ausflug  uuch  liiiiipara.  365 

Auch  bei  den  Nagä  von  Manipur  giebt  es  anscheinend  keine  Schädel- 
stätte, doch  berichtet  McCullocli.  kein  Haus  der  Liiliui)a  entbeiire  des 
Schinuckes  einer  Guirlande  von  Menschenschädtdn. 

Eng-  und  klein  sind  die  .Tunggesollenhäuser  der  Rengma,  denen  auch 
die  Trommel  fehlt.  Vor  einem  solclien  Morong  fand  Ehlers  einen  ge- 
schnitzten Stützpfeiler  mit  Mithunkopf  und  Holzklötzen,  welche  Weiber- 
brüste darstellen  sollten.  Dazwischen  steckten  StdnrirtSfel  des  Hornvogels, 
welche  die  Enden  von  Paiijikörbchen  versinnbildlichen. 

Bei  den  Empeo  heisst  das  Haus  der  Junggesellen  hangs("'oki.  das 
Mädchenhaus  heleoki.  Aehnlich  lauten  die  Bezeichnungen  dafür  bei  den 
Arung.  Major  Butler  giebt  eine  ansprechende  Beschreibung  der  beiden 
Häuser  dieser  Art,  wie  er  sie  im  Jahre  1S45  in  Hosang-Hajo  (Xord- 
Kachar)  fand.  Wir  können  uns  nicht  versagen,  seinen  Bericht  hier  an- 
zufügen : 

„Wir  gingen  zuerst  zu  einem  grossen  Gebäude,  „Rangkee"  oder  „Daka 
Chang"  (Arung:  „dekha"  =  Knabe)  geheissen,  in  welchem  die  Knaben  des 
Dorfes  wohnen,  bis  sie  sich  verheirathen.  Das  Gebäude  war  ungefähr 
60  Fuss  lang  und  20  Fuss  hoch  und  hatte  einen  gegabelten  Giebel.  Das 
Innere  des  Hauses  bestand  aus  einem  grossen  Raum,  in  dessen  Mitte  ein 
Feuer  auf  der  Erde  brannte,  um  welches  hölzerne  Pritschen  als  Schlaf- 
stätten für  die  Knaben  reihenweise  gestellt  waren.  Am  einen  Ende  war 
ein  kleines  Zimmer  für  einen  ältlichen  Mann  abgetheilt,  welcher  die  Auf- 
sicht führt."  Nachdem  die  Knaben  beschenkt  worden  waren,  wurden  sie 
gefragt,  ob  sie  wohl  auch  asamisch  lernen  möchten,  und  als  sie  sich  dazu 
bereit  erklärten,  erhielten  sie  später  einen  Lehrer,  mit  dessen  Hülfe  sie 
bald  die  Bibel  lesen  lernten. 

„Nachdem  wir  die  Knaben  verlassen  hatten,  wandten  wir  uns  zu  dem 
„Hilokee",  einem  ganz  ähnlichen  Gebäude,  in  welchem  die  Mädchen  bis 
zu  ihrem  Hochzeitstage  wohnen.  Ungefähr  zwanzig  anständig  gekleidete 
junge  Mädchen  stellten  sich  uns  vor.  Eine  alte  Frau  führte  die  Auf- 
sicht. Die  grösste  Ordnung  schien  hier,  wie  auch  im  Junggesellenhause,  zu 
herrschen. 

„Knaben  und  Mädchen  speisen  bei  ihren  Eltern  und  arbeiten  für  sie; 
am  Abend  gehen  sie  in  ihr  Haus  zurück.  Tagsüber  verkehren  Knaben 
und  Mädchen  ohne  den  geringsten  Zwang:  die  Knaben  wählen  sich  ihre 
Frauen  und  heirathen  mit  Einwilligung  ihrer  Eltern. 

„Am  Nachmittag  kam  der  Häuptling  mit  den  Mädchen  in  unser  Lager. 
Alle  waren  sauber  gekleidet,  gingen  zu  zwei  und  zwei,  einander  an  der 
Hand  haltend,  und  schwenkten  in  Reihe  und  Glied  wie  ein  Regiment  bei 
der  Parade.  Alle  jungen  Männer  des  Dorfes  folgten  im  Nachtrab,  singend 
und  in  die  Hände  klatschend.  Zuerst  konnten  wir  nicht  begreifen,  was 
diese  Procession  zu  bedeuten  habe,  bis  wir  erfuhren,  sie  beabsichtigten, 
unsere  Anwesenheit  durch  einen   ürossen  Tanz   zu    ehren.     Nachdem    sich 


366 


K.  Elemm: 


das  La«^er  versammelt  hatte,  stellten  sie  sich  in  einer  Reihe  auf.  Zwei 
Mädclien  traten  vor  und  tanzten  eine  eigenthümliche  Art  von  Hopser  ab- 
wechselnd auf  dem  einen  und  dem  andern  Bein,  indem  sie  zu  dem  Hände- 
klatschen der  jungen  Männer  Takt  hielten.  Sobald  die  Mädchen  müde 
waren  traten  zwei  andere  züchtig  vor  und  setzten  den  Tanz  fort.  Als 
alles  vorüber  war,  gaben  wir  jeder  ein  silbernes  Vier -Ana -Stück,  und 
entzückt  über  diese  Geschenke  marschirten  sie  unter  Gesang  in  grösster 
Ordnung  mit  den  Knaben  heim." 

Man  würde  dem  Berichterstatter  Unreclit  thuu,  wenn  man  seine 
Schilderung  der  Schönfärberei  bezichtigen  wollte.  Zu  berücksichtigen  ist, 
dass  Butler  eine  lange  Reihe  beschwerlicher  Märsche,  die  ihn  in  die 
schnmtzio-sten  Nagädörfer  gefülirt  hatten,  hinter  sich  hatte  und  dass  er 
und  seine  Leute  unter  den  obwaltenden  Umständen  manches  in  rosigem 
Lichte  betrachteten,  was  sie  unter  gewöhnlichen  Yerhältnissen  kaum  über- 
rascht haben  würde.  Andererseits  gehören  aber  auch  die  Kaccha-  oder 
Erapeo-Xagä  zu  den  civilisirtesten  ihrer  Rasse. 

Dreissig  Jahre  später  besuchte  Damant  Nord-Kachar  und  beschrieb 
das  Moronu-,  wie  er  es  damals  fand  (Calc.  Rev.  61,  p.  95). 


lY.    Verzeichniss  von  Schriften  über  die  Naga. 
Die  mit  *  versehenen  Schriften  konnten  von  uns  nicht  eingesehen  werden. 

Abkürzungen  im  folgenden  Verzeichniss: 

Am.  J.  Phil.  =  American  Journal  of  Philology. 

As.  Res.  =  Asiatic  Researches. 

Calc.  R.  =  Calcutta  Review. 

I.  Ant.  =  Indian  Antiquary. 

JAOS.  =  Journal  of  the  American  Oriental  Society. 

J.  Anthr.  Inst.  -  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of   Great   Britain   and 

Ireland. 
JIA.  =  Journal  of  the  Indian  Archipelago  and  Eastern  Asia. 
JASB.  =  Journal  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal. 

JRAS.  =  Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain  and  Ireland. 
Pr.  Am.  0.  S.  -  Proceediugs  of  the  American  Oriental  Society. 
Pr.  A.  SB.  -  Proceedings  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal. 
Pr.  RGS.  -  Proceedings  of  the  Royal  Geographical  Society. 

Jü/in    Avtry,    The    Ao    Naga    Language    of    Southern    Assani.       Am.    J.    Phil.    7    (1886) 

\).  ;'.44— 3w;. 

Erste  wissenschaftliche  Darstellung  dieser  Sprache  auf  Grund  des  Materials 
von  Clark. 
Derselbe,    The    Ao    Naga    Language    of    Southern     Assam.       Pr.    Am.  0.  S.    May    1886, 

p.  CIX— CXI. 
Geuri/e  M.  Barker,    A  Tea  Planter's  life  in  Assam.     With  7.5  illustr.     Calcutta,  Thacker, 

Spink  &  Co  ,  1884.    VIII,  247  S. 
Lieuleiiaul    liarron^     Note    on    Stone    Implements    from    the    Naga  Hills.      With  2  Fig. 

Proc.  Ethnological  Soc.     London  1870.     p.  LXII-LXIII. 


1'kal"s  Ausflug  nach  Haiipara.  367 

.1.  Bastian,  Völkerstämme  ani  Brahmaputra  und  verwandtschaftliche  Nachbarn.  Reise- 
Ergebuiss«'  und  Studien.  ."Mit  2  Tafeln.  Berlin,  F.  THiuimkrs  Verlag,  1S83. 
LXX,  130  S. 

Naga  S.  20-31. 
Theodor    Benfeij,     Indien.       In    Ev>rli    mid    (irubers     Encyklopädie.     II.    17.     356  S. 

S.  9(;,  344 
ßt-ry/iauii,  Historisch-geographisehe  lieschreibuiig  von  Assam  und  seinen  Nachbarländern 
Bhotan,  Djyntia,  Katsclihar,  Munii)ur  u.  .s.  w.    Neb.^^t  Bemerkungen  über  die  nörd- 
lichen   Provinzen   des   Birma-Keichs.     (Memoir    zu  Nr:*»- von  Berg  haus'  Atlas 
von  Asia.)     Gotha,  Justus  Pertlies  1834.     182  S.     1". 

S.   95-100:    Das   Tafelland    von    .Muniimr.     S,   100-103:    Die    Nagas    oder 
Kukis. 
Lieutenant  IL  Hiijge,    Assistaut  Agent,    detached   to    the  Naga  Hills,    Despatch    to  Capt. 
Jenkins,  Agent  Governor  General.    N.-E.-Erontier.    JASB.  10  (1841).  p.  129—136. 
Dritte  Expedition.     Lhota  und  Rengma. 
//.  Hlochmann,    Koch    Bihar,    Koch    Hajo,    and    Äsäin    in    tlie    16t"  and  IT'h  centuries, 
according    to    the  Akl)arnäuiah,    the  P;idisliähn;iniah  and  the  Eatiyah  i  'Ibriyah. 
JASB.  41,  I.     (1872).     p.  49-101. 
E.  L.  Brandreth,    On   the    Non-Aryau    Language.^    of   India.     Witli    nia)!.    .IRAS.  1878, 
p.  1—32. 

p.  20  —  21:      Eintheilung     der    Nagä    in    drei     (iruppen    nach    sprachlichen 
Kriterien. 
*F.  Breton,   ün  the  Poison  of  the  Nagas.     Transact.    Med.    and    Phys.    S<k;.  Calcutta  4, 

p.  235—24').     (1829.) 
Üaptain  ßrodie,    Narrative    of  a  tour  over  that  part  of  the    Naga    Hills    lying    between 

the  Diko  and  Dyang  river.  JASB.  14  (1845).    p.  828-844. 
M.  Bronson,    Phrases    in  English    and    Naga.     Jaipur,   American  Baptist   Mission    Press 

1839.    29  p. 
M  Bronnun,  A  Dictionary  in  Asamese   and  Englisli.    Sibsagor,  American  Baptist  Mission 

Press  1867.     VIII,  609  p. 
Natähema    Heran    Kabanvä    Nyaprän.      Worcester's    Primer,    in    Naga    by    Mrs.    R.    M. 

Bronson.     Jaipur,  American  Baptist  Mission  Press  1840.     56  p. 
N.  Brown,    Comparison    of  Indo-Chinese    Lauguages.     JASB.    6    (1837l.     p.  1023—1038. 

Sprachen  von  Manipur  p.  1028,  1033—35. 
Nathan    Brown,     Specimens     of     the     Naga    Language    of    Asam.       JAOS     II.    (1851) 
p   157-165. 

Vocabulare    der    Namsang,     Mutliun,     Joboka,    Mulung,    Tablung,    Tangsa, 
Nogaung,  Khari,  Angami,  MozonKi-.Angami. 
*/<:.  Brown,   Statistical  Account  of  the  Native  State  of  Manipur  and  Hill  Territory  under 

its  Rule.     1873. 
Browne   Wood,   Extracts  from  a  report  of  a  journey  into  the  Naga  Hills  in  1^44.  JASB. 
13.     (1844.)    p.  771—785. 
Rengma  Nagä. 
A    Sketch   of   Assam:     With    some    Account    of   the   Hill    Tribes.      By    an    Ofiicer    John 
Butler).    With  map  and  16  coloured  plates.    London,  Smith,  Eider  &  Co.    1847. 
VIII,  220  p. 

p.  149—178  Nagas. 
Major    John    Butler,    Travels    and    Adventures  in  the  Province  of  Assam,  during  a  Resi- 
deuce    of    14    ycars      With    map    and    10  illustr.     London,    Smith,    Eider  &  Co , 
1855.     X,  268  p. 

Das  erste  Buch,  welches  die  Angami  nach  persönlicher  Beobachtung  schildert. 
Behandelt  hauptsächlich  die  Kämpfe  mit  den  Angämi:  mit  Verzeichniss  von 
78  Dörfern  und  Angabe  der  Häuserzahl.  p.  121-  125  die  Rengma.  Gute 
Karte    des    Bezirks    von    Nowgong    und    angrenzender    Gebiete,    mit    den 


3(58  K.  Klemm: 

Dörfern  der  Nagä,  Plan  der  Festung  Konomah,  Ansichten  von  Boor  Koon 
und  Mozomah. 
Ctifjtai/i  John  Butler,  A  rough    comparative  Vocabulary    of   some  of  the  dialects  spoken 
in  the  .Nägä  Hills"  District.    JASB.  42,  I.  Appendix  (1873),  p.  II— XXIX. 
Anganii,  Reiigmä,  Kutchä. 
Derselbe,   A   rough  Vocabulary  of  two  more  of  the  dialects  spoken  in  the  „Näga  Hills." 
J.\SB.  44,  Part.  I  (1875).    p.  216—227. 
Lhotä  N.  und  Jaipuriä  N. 
Derselbe,   Rough  notes    on  the  Ang:imi  Nagäs  and  their  Language.     With  7  plates  i^by 
R.  G.  Woodthorpe).    JASB.  44,  I  (1875).    p.  307-346. 

I.    Geography  and  History  (westliche  Angämi.     46  Dörfer).     II.  Government, 
Religion  and  Manners.    III.  Geology  and  Natural  History.    IV.  Language 
and  Grammar.     V.    Vocabulary. 
Ein  lebendiges  Bild  der  Angämi. 
LIark,  A  Specimen  of  the  Zoongee  (or  Zurngee)  Dialect  of  a  Tribe  of  Nagas    bordering 
on  the  Valley  of  Assam,  between  the  Dikho  and  Desoi  Rivers,    erabracing    over 
forty  Villages.     JRAS.     1879.     p.  278-286. 
•Derselbe,  John"s  Gospel.     Molung  1884. 

*  Derselbe,  Life  of  Joseph,  as  contained  in  eleven  chapters   of  the  Genesis.    Molung  1884. 

*  Derselbe,  Matthew's  Gospel:  revised  edition  1885. 

Urs.  E.  W.  Clark,  Ao  Naga  Grammar  with  illustrative  phrases,  and  vocabulary.    Shülong, 

Assam  Secretariat  Printing  Office,  1893.     6,  181  p. 
Colonel    Edward    Tuite     Üalton,    Descriptive     Ethnology    of  Bengal.      Illustr.    by    (38) 
lithograph.  Portraits    copied    from    Photographs.      Calcutta    1872.      VI,    327  p., 
6  Bll.     gr.  4. 

Xagä:    p.  38  —  53  nach   Robinson,     Stewart,    McCulloch   und   eigenen 
Beobachtungen. 
*G.  H.  Damant,  Official  Diary  of  a  Tour  in  North  Kachar  Hills  1875. 
GHD{amant),    The  North  Cachar  Hills  and  their  Inhabitants.     Calc.  R.  Gl,  p.  93  —  101. 

1875. 
G.  H.  Damant,    Notes    on    the    Locality  and  Population  of  the  Tribes  dwelling  between 
the  Brahmaputra  and  Ningthi  Rivers.     JRAS.  1880,  p.  228—258. 

p.  242  —  250.    Legt  die  Eintheilung  von  Braudreth  zu  Grunde.    Soweit  auf 
eigener  Anschauung  beruhend  (Westen,  Naga  hills),  zuverlässig  und  auch 
manches  Neue  bietend. 
Lieut.   T.  Fis/ier,    Memoir  of  the  Countries  on  and  near  the  Lastern  Frontier  of  Sylhet 
In  H.  H.  Wilson,    documents   of  the  Burmese  War.     Calcutta  1827.     Appendix 
Nr.  15.     ]>.  XXI-XXVIII. 
Captain  Fisher,  Memoir  of  Sylhet,  Kachar,  and  the    adjacent  Districts.     JASB.  9  (1840). 
p.  808-843. 

p.  836:    Nagas.     Ihre  Dörfer  noch  an   derselben  Stelle  wie  auf  Renne U's 
Karten  1764. 
'  a/jtain  C.  J.  F.  S.  Forbes,   Comparative  Grammar  of  the  Languages  of  Further  India, 
and  other  Essays.     London,  Allen  &  Co.     1881.    VIII,  192  p. 
p.  H7-76. 
J^ieut<nant-Gm/ral  Albert  Fytche,    Burma  past  and  present  with  personal  reminiscences 
of  the  country.    2  vols.    With  20  illustr.  and  map.     London,  Kegan,  Paul  &  Co. 
1878.    XV,  355  und  IX,  348  p. 
Gertrude  M.  Godden,   Naga  and    other  Frontier  Tribes  of  North -Last- India.     L:    Nägä 
Tribes.   With  6  plates  and  woodc.    J.  Anthr.  Inst.  26,  p.  161—201.   27,  p.  2—51. 
(1897.) 
Major  H.  //.  Gudwin-Ausien,    On    the  rüde  Stone  Monuments  of   certain  Naga  Tribes, 
with    some    Remarks    on    their  Customs  etc.     With    2  plates.     J.  Anthr.  Inst.  4 
(1875).    p.  144—147. 

Wesentlicli  auf  .\ngami  bezüglich.    Abbildungen  von  Monolithen  und  Gräbern. 


Peal's  Aiisfluj?  nach  Hanpara.  369 

Major  H.   IL  Godwin- Austen,    The   Evidencc  of  past  Glacial  Action  in  thf'  Nagä  Hills, 

Assam.    With  4  platcs.     J\SB.  44,  IL  (1875.)    p.  209— 213. 
/;.  R.   Orange,    Extracts  from  the  Narrative  of  an  Expedition  into   the  Na{,'a  territorv  of 
Assam.     With  map.     JASH.  8  (1839).     p.  44Ö-470. 

Bericlit  über  die  erste  l]xpcdilion  zu  dv.n  An<rAnii  von  Asam  aus. 
Derselbe,    Extracts  from  the  Journal  of  an  Expedition  into  tln'  Naga  Hills  >>u  the  Assam 
Frontii-r,  underfaken  b}'  order  of  (jovernment  in  the    l)eginninir  of  1840.     .TASB. 
9  (1840).     p.  945-96(1.  ^^ 

Zweite  Expedition  von  Asam  aus. 
Francis   Hamilton,  An  Account    of  Asam,    with    some    Notices    concerning    tfie    Neigh- 
bouring  Territories.     Annais  of  Oriental  Lit.  I    (1820).     p.  193—278. 

Der    auf   einheimischen   Quellen    beruhende    gute  Bericht    bringt    auf  p.  258 
einige  unzulängliche  Angaben  über  die  ..Tikliya  Naga." 
B.  fl  Hodgson.    On    the    Aborigines   of  the  Eastern  Frontier.     JASB.  18  (1849).     p.  967 
bis  97.'). 

Vocabulare  von  Namsang,  Nowgong,  Tengsa. 
Derselbe,  Aborigines  of  the  North  East  Frontier.     JASB.  19  (1850).     p.  309—316. 

Vocabulare  nach  Mittheilungen  von  N.  Brown  in  Sibsagar. 
T.     W.    Hunter,     A    Statistical    account    of   Assam.      2    vols.     With    2    maps.     London, 

Trübner  v<i:  Co.  1879.     420,  490  p. 
(!'.    H'.  Hunter's    Imperial    Gazetteer    of   India  (2'"'  cdition,    188Ö— 1887).     Die    Artikel: 
Cachar,  Lakhimpur,  Manipur,  Naga  Hills,  Renguia,  Sibsagar. 

*  Colonel  Jenkins,    An    Account    of   the    Assam   Tribes    in  MilFs  Report  on  the  Province 

of  Assam.     1854.     Appendix  p.  CXXVII— CLXII. 

*  Major  General  iiir   ./.   Johns  tone,   My   Experiences    in    Manipur   aud   the   Naga  Hills. 

With  Portrait,  map  and  illustr.     London,  Low  &  Co.,  1896,    XXVIII,  286  p. 
Christian    Lassen,    ludische    Alterthumskunde.     2.  Aufl.     Bd.  I.     Leipzig,    L.   A.  Kittler. 
1867.    IX,  VII,  10;J4,  XLIX  S. 
S.  550-551. 
* ('olonel  Nassau   Lees,    Memorandum    of   a    tour    through    the    Tea    Districts  of  Eastern 

Bengal  (1865). 
J.  R.  Logan,  Customs  common  to  the  Hill  tribes  bordering  on  Assam,  and  those  of  the 

Indian  Archipelago.    JIA.  II.  p.  229-236.     1848. 
/•'.  B.  Mcüabe,    Outline    Grammar    of  the  Angämi  Nägä  Language,    with    a    Vocabulary 
and    illustrative    Sentences.     Calcutta,    Superintendent    of    Government  Printing, 
1887.     95  p. 
Major   W.  McCuUoch,  Account  of  the  Valley  of  Munniporo  aud  of  the  Hill  tribes:  with 
a  comparative  Vocabulary  of  the   Munipore    and    other   Languages.     (Selectious 
from  the  Records  of  the  Government  of  India,  Nr.  27.)    Calcutta,  Bengal  Printing 
Company,  1859.     75,  XLIII  p. 
Major  C.  R.  Macgregor.  Journal  of  the  Expedition  unter  Colonel  Woodthorpe,  R.  E., 
from  Upper  Assam  to  the  Irawadi,    and   returu  over  the    Patkoi  Range.     Pr.  R. 
G.  Soc.  9.  (1887).     p.  19-37. 
p.  24,  25.     Naga  am  Patkoi. 
Alexander  Mackenzie,    History    of  the  Relations  of  the  Government  with  the  Hill  Tribes 
of  the  North  East  Frontier  of  Bengal.     With  map.    Calcutta,  Home  Department 
Press,  1884.     IV,  XIV,  586  p. 
*C',  F.  Magrat h^  District  Census  Report  of  Sibsagar. 

/.     W.    Masters,    Observations    on    the    Flora    of   the    Naga    Hills.      JASB.    13.     (1844.) 
p.  707—734. 

Gehört  zu  Brodle's  Bericht  und  enthält  ausser  den  ersten  Nachrichten  über 
die  Flora,  soweit  solche  auf  dem  eiligen  Marsche  gesammelt  werden 
konnten,  mancherlei  Mittheilungen  über  Bau  der  Häuser,  Ackerbau,  Ver- 
zeichniss  der  besuchten  Dörfer  mit  Höhenangaben. 


370 


K.  Klemm: 


J     W     Masters     Extract   from    a    Memoir    of   some    of   the  Natural  Productions  ol  the 
Aii^ami    Naga    Hills,    and    other    parts    of  Upper    Assam.      JASB.    17.     (1848.) 

p.  .jT — 5i>. 
5.  E.   Peol,  Nägä  method  of  climbing  large  trees.     Pr.  ASB.  1872.     p.  135— lo8. 
Ders.,    Vocabulary    of   the    Banpara    Nägäs.     JASB.    42.     I.    Appendix     (1873.)    p.  XXX 

bis  XXXVI. 
Ders..    The    Nagas    and    Xeighbouring    Tribes.     With    map      J.    Anthr.    Inst.    ">.     (1874.') 

p.  476-479. 
Ders.,  Note  on  the  old  Burmese  route   over  Patkai    via  Nongyang    (viewed    as    the    most 
feasible    and    direct   route    from    India    to    China.)      With    4  plates.     JASB.  48. 
Part  II.     (1879.)     p.  69-82. 
Ders.,  Report  ou  a  visit  to  the  Xonyyang   Lake,  on  the   Burmese  Frontier,  February  1879. 

With  6  plates.    JASB.  50,  Part  II.     (1881.)    p.  1-30. 
Ders..  Note   on  Platform-Dwellings  in    Assam.     With  2  plates.     J.  Anthr.  Inst.  11  (1882). 
p.  .'i3— 55. 

Alit   Abbildung  des   Schiidelhauses   der    Bor  Muthun    und    der  Wohnung    des 
Joboka-Rsija. 
Ders.,    The  Communal    Barracks  of  Primitive  Races.     With  2  plates.     JASB.  61.    Part  II. 

(1892.)    p.  246—269. 
Ders.,  On  the  „Morong,"    as  possibly  a  relic  of  pre-raarriage   communism.     With  8  plates. 

J.  Anthr.  Inst.  22.     (1893.)    p.  244-261. 
Ders.,  Fading  Histories.    JASB.  63.    Part  III.     (1394.)    p.  10-20. 
{Lieutenant    Pemberton),   The    Nagas.      In  H.  H.  Wilson,    Documents    of   the    Burmese 

War.     Calcutta  1827.     Appendix  Nr.  13.     p.  XVII -XIX. 
David  Prain,  The  Angami  Nagas.     Rev.  Coloniale  intern.  V.     (1887.)    p.  472-494. 
Cliarles  11  Read,   Naga  Ornaments.     J.  Anthr.  Inst.  19.     (1890.)     p.  441. 
Report  on  the  Administration  of  the  Province  of  Assam  for  the  year  1876—77.     Shilloug, 

Assam  Secretariat  Press,  1878.     14,  II,  15G,  CXIII  p. 
Report    on    the    Census    of  Assam    for    1881.      Calcutta,    Superintendent    of   Government 
Printing,  1883.     X,  162  Seiten  mit  zahlreichen  Appendices  und  Karte. 

p.  107:    Zahl  der  Nagas  104  650.    Ausser  der  Behauptung,    die  Kaccha-Nagä 

ständen  in  keiner  Beziehung  zu  den  Nagä  im  Süden  von  Sibsagar,  enthält 

die  Notiz  nichts  von  Belang. 

Ceiufu."  of  India,  1891.     Assam  l)y  E.  A.  Galt.     Vol.  I:  Report.     With  4  maps  and  7  dia- 

gramms.      Shillong,     Assam     Secretariat    Printing    Office,    1892.      XIII,    311, 

CXXV  p.  fol. 

p.  237  — 251:    A.  W.  Davis.    Nägä  Tribes.     p.  XXVII  — XXIX:    Naga  Hills, 
p.  CXXIV—  CXXV.     List  of  words  and  sentences   showing    the  differences 
between  the  Chungli  and  Alongsen  dialects  of  the  Ao  Naga  language. 
*  Report,  Municipal,  of  the  Province  of  Assam  for  1894  95.     Shillong  1895. 
[Captaiii  John    Hutler,']    Report  on    the    Exploration  Survey    of   the    Naga  Hills,    Seasou 
1874—1875.     With  plate.     Shillong,  Assam  Secretariat  Press  1875.     30  p. 

Rengnia,  Lhota.    p.  25—30:  Notes  by  Lieutenant  Woodthorpe,  über  die  Ao. 
\l'.  T.  (Jarnef/y],    Annual  Administration  Report    of   the    Naga   Hills    Political    Agency 

for  1876—1877.     Calcutta,  Foreign  Department  Press  1877.     26  p. 
*\(j.    11.    iJaiiiant],     Report    of   the    Administration    of  the    Nägä    Hills    for    the    year 

1878—1879. 
iarl  Ritter,   Erdkunde.     2.  Aufl.    5.  Theil.    2.  Buch.    Berlin.  G.  Reimer.  1835.    XVIII, 
1046  S. 

S.  365-376. 
H'.  Rof,iiis„u,    A  descriptive    account    of  Asam:    with  a    sketch  of  the  local  Geography, 
and    a    concise    history    of   the    Teaplant    of  Asam:    to  vrhich  is  added,  a  short 
account  of  the  Neighbouring  Tribes.     With  4  maps.     Calcutta,  Ostell  &  Lepage,. 
1841.     XV,  421  p. 

p.  3«<0-39H:    Naga  tribes. 


Pkals  Ausflug  niicli  liiinpaiii.  ;-;71 

William  Kohinson,  Notes  uii  tlu-  Languages  spokeii  by  tho  various  tribe«  inhabitiug 
the  Valley  of  Asam  aiid  its  inoiintain  fonllnes.  Part  II.  JASH.  18.  (1849.) 
S.  310— 84«l. 

Khaniti,  Siugpho,  Xäiiisangiyä  Nagas.  Mikir,  Kassia. 
Captain   7'.  JJ.  I!o(/ers,   Correspondenco    regarding  the  Coal  Beds  in  tlie  Naiiisang  Najro 

Hills.    With  map.    JASB.  17  (1848),  p.  489-491. 
Emil  Sclilagiiitwcit,    Indien    in  Wort    and    Bild.     Bd.  I.     Leipzig,   Schmidt  k,  Günther, 
1880.     25a  S. 

S.  46,  47.  "•'• 

('.  A.  Soppit,  A  Short  account  of  the  Kaehcha  (Emi)eo)  Tribe  in  tlie  Korth  Cachar 
Hills,  with  on  outline  Grammar,  Vocabulary  and  illustrative  Sentences. 
Shilloflg,  Assam  Secretariat  Press,  1885.    :5  Bl.,  20  S.,  2  Bl.,  47  S. 

I.    Physical    Characteristics.     II.    Habits    and    Religion.      III.    Marriage  and 
Inheritauce.     IV.    Government    and    Anuisements.     V.    Crimes   and  Oaths. 
VI.    Legends    and    Superstitions       VII.    Trajis    and    Snares.      VIII.    Mis- 
cellaneous.    —  Grammar.     Songs.     Vocabulary. 
Lieutenant  R.  Stewart,    Notes  on  Northern  Cachar.     JASB.  24  (185;")).     p.  582— 701. 

607  — (il7    Arung    Nagä.     649  —  652    Angami    Nagä.      658  —  684    Arung    and 
Gnami  Vocabularies.     685  —  701  Measuremcnts. 
The  Story   of  Khamba  and  Thoibi:    a  Manipuri  tale,    transl.  by  G.  H.  Damant.     I.  Ant. 

6  (1877).  p.  219-226. 
Tarikh-i  Asham      Recit  de  l'expedition  de  Mir-Djumlah  au  iiays  d"Assani,    traduit   sur   la 
Version    Hindoustani    de  Mir-Hucaini    j)ar    Theodore    l'avie.      l'aris,    Benjaniin 
Duprat,  1845.     XXXI,  .".16  p. 
p.  7ö,  105—107. 
James   Taylor,    Remarks  on  the  Sequel  to  the  Periplus    of   the    Erythrean    Sea,    and    on 
the  country   of  the  Seres,   as    described   by  Ammianus  Marcellinus.    JASB.  16. 
(1847.)    p.  1-78. 
G.  D.  Tkane,  On  some  Naga  Skulls.   ^Yith  table.    J.  Anthr.  Inst.  11.  (1882.)  p.  215-219. 
J.  Forces     Watson    and  J.    W.  Kai/e,    The  People    of  India.     A  series  of  Photographic 
Illustrations      Vol.  I.     London,  India  Museum,  1868 

T'lnthält  4  Abbildungen  von  Rengma-,  Kacha-  und  Mara-Nagä. 
G.    Walt,  The  Aboriginal  Tribes  of  Manipur.     With  2  plates      J.  Anthr.  Inst.  16.    (1887.) 
p.  346-368. 

Die  Abbildungen  zeigen  Typen  von  Kaupui-Naga  und  Tankhul-Nagä. 
Lieutenant  Colonel  F.    Wilford,    On  the  ancient  Geography  of  India.    As.  Res.  14.  (1822.) 

p.  373— 4tK). 
W.   E.     Witter,    Outline    Grammar    of  the  Lhotä    Nagä    J^anguage,    with    a  Vocabulary 
and    illustrative  Sentences.     Calcutta,    Superintendent    of   Government    Printing, 
1888.     161  p. 
Lieutenant    Colunel    R.    G.    Woodthorpe,    Notes    on    the  Wild    Tribes    inhabiting  the  so- 
called  Naga  Hills  on  our  North-East  Frontier  of  India.    With  9  plates.    J.  Anthr. 
Inst.  11.     (1882.)     p.  56-72.     196-213. 
Ders.,  Naga  Ornaments.     J.  Anthr.  Inst.  19.     (1890.)     p.  252. 


Besprechuiii^en. 


Friedlich  Plehii.  Die  Kamerun -Küste.  Studien  zur  Klimatologie,  Phy- 
siologie und  Pathologie  in  den  Tropen.  Berlin,  Aug.  Hirschwald,  1898. 
.356  S.  mit  47  Abbildungen  im  Text  und  einer  Karte. 

Verf..  der  schon  wiederholt  in  den  afrikanischen  Colonien  Deutschlands  in  amtlicher 
Kiironschalt  thätig  war  und  der  durch  eine  Reihe  genauer  und  wichtiger  früherer  Beob- 
achtmiiren  über  die  dort  herrschenden  Krankheiten  bekannt  ist,  hat  in  dem  vorliegenden 
Buche  eine  eingehende  raedicinisch- geographische  Schilderung  der  Kamerun-Küste  ge- 
liefert. Der  hauptsächliche  Inhalt  desselben  betrifft  die  klimatischeu,  nosologischen  und 
hvgieinischeu  Verhältnisse,  vorzugsweise  die  Malaria-Krankheiten,  welche  nicht  bloss  im 
Allgemeinen  geschildert,  sondern  auch  durch  eine  grössere  Zahl  sorgfältig  geführter 
Krankengeschichten  erläutert  werden.  Es  muss  daraus  namentlich  die  Beschreibung  des 
Schwarzwasserfiebers  (S.  103)  hervorgehoben  werden.  Obwohl  die  völlige  Ergründung 
dieser  schweren  und  höchst  complicirten  Krankheit  auch  dem  Verf.  nicht  gelungen  ist, 
so  hat  er  doch  wesenthche  Punkte  sichergestellt.  So  namenthch  die  Bedeutung  des  Chinin- 
Gebrauches.  Man  wusste  schon  lange,  dass  nicht  jedes  Malariafieber  durch  Chinin  geheilt 
wird,  sondern  dass  dieses  Mittel  auf  der  Höhe  des  Anfalls  zuweilen  geradezu  schädlich 
wirkt.  Man  konnte  sogar  von  einer  „Chinin-Haemoglobinurie"  und  von  einem 
-Chinin-Fieber"  sprechen  (S.  195).  Hr.  F.  Plehn  hat  nun  versucht,  die  schwierige 
Frage  zur  Lösung  vorzubereiten,  wie  sich  die  Chinin-Haemoglobinurie  zu  der  Malaria- 
Haemoglobinurie,  dem  Schwarzwasserfieber,  verhält.  Er  hat  nachgewiesen,  dass 
Schwarzwasserfieber  auch  ohne  Chinin-Anwendung  entsteht  (S.  205),  dass  es  aber,  wo  es 
besteht,  durch  grosse  Chinin-Dosen  ungünstig  beeiuflusst  werden  kann  (S.  214).  Die  be- 
sonderen Gründe,  warum  eine  so  ungleiche  Wirkung  eintritt,  sind  bis  jetzt  nicht  völlig 
klargelegt. 

Sehr  eingehende  Mittheilungen  macht  der  Verf.  über  die  Malaria-Parasiten.  Es 
mag  dabei  bemerkt  werden,  dass  er  das  Wort  ..Malaria"  in  dem  von  unserer  jüngsten 
Schule  angenommenen  imgen  Sinne  als  eine  Bezeichnung  für  die  Krankheit  selbst, 
und  nicht,  wie  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  als  eine  Bezeichnung  für  die  Krankheits- 
ursache gebraucht;  es  wäre  sehr  wünschenswerth,  wenn  gerade  die  Special-Schriftsteller 
über  Malaria-Krankheiten  sich  daran  gewöhnen  wollten,  in  rationeller  Weise  zwischen 
Malaria  und  Malariakrankheit  zu  unterscheiden.  Der  Ausdruck  „Malaria-Erreger"  wird 
stets  zweideutig  bleiben,  lieber  die  feineren  Fragen  betreffs  der  Parasiten  hat  der  Verf. 
auf  S.  104  ff.  ausführlich  gesprochen.  Obwohl  er  die  Trennung  der  Malaria-Plasmodien 
in  verschiedene  Arten,  je  nach  der  Art  der  Malariafieber  (tertiana,  quartana,  quotidiana), 
nicht  als  sicher  nachgewiesen  betrachtet,  so  hält  er  doch  dafür,  dass  „die  Malaria"  nicht 
der  absolut  einheitliche  Process  in  ätiologischer,  wie  klinischer  Hinsicht  ist,  als  welchen 
ihn  Laveran  u.  A.  ansahen  (S.  1(55).  Er  findet  zwei  Formen  amöboider  Körper  im 
Blut  von  Malariakranken  (S  166),  aber  er  lässt  die  Frage  über  die  Beziehungen,  welche 
zwischen  diesen  l)eiden  bestehen,  offen  (,S.  168).  Interessant  ist  es,  dass  der  Verf.  über 
die  in  letzter  Zeit  in  den  Vordergrund  gerückte  Frage  nach  der  Uebertragung  der 
Malaria  -  Protozoen  durch  Mosquitos  schon  1891  auf  einer  Reise  nach  Indien 
directe  Versuche  angestellt  hat  (S.  172),  Er  ist  durch  dieselben  zu  der  Meinung  ge- 
kommen, dass  eine  solche  Uebertragung  „erfolgen  und  damit  die  Krankheit  hervorgerufen 
werden  kann,"  aber  er  hält  es  für  „unwahrscheinlich,  dass  dieser  Infectionsmodus  der 
gewöhnliche  ist"  (S.  174).  Wegen  der  Gründe  für  diese  Auffassung  möge  man  das  Ori- 
ginal nachsehen.  Ebenso  verweist  Ref.  auf  den  Excurs  über  Filaria  medincnsis  (S.  294) 
und  auf  den  gelungenen  Versuch,  durch  Einführung  ihrer  Eier  beim  Affen  eine  Infection 
zu  erzeugen. 

Schliesslich  sind  die  statistischen  Angaben  über  Mortalität  zu  erwähnen  i^S.  301),  die 
nach  der  Natur  des  vorhandenen  Materials  etwas  karg  ausgefallen  sind. 

Immerhin  wird  anzuerkennen  sein,  dass  unter  den  bis  jetzt  veröffentlichten  Schriften 
über  die  Gesundheits-    und  Krankheitsverhältnisse    der    deutschen    Colonien    die    Arbeiten 


Bespivchungfii.  37^5 

des  Verf.,  und  namentlich  die  vorliegende,  eine  hervorragende  Stellung  einnehmen.  Sie 
werden  den  Naclifolgeru  ein  zu  erstrebendes  Vorbild  worden  und  die  öffontliche  Meinung, 
welche  durch  so  widerstreitende  Behauptungen  verwirrt  ist,  klären  helfen. 

Rud.  Virchow. 

Albert  Krotscliiner.  Deutsche  Volkstracliri'ii.  T.if'fcnmgs  -  Ausgabe. 
Leipzig  1898,  Adolf  Weigel.  kl.  fol. 
Das  berühmte  Trachtenbuch,  welches  di'r  begabte  und  jw«-1  erfahrene  Künstler  in 
musterhafter  Treue  und  mit  ungewöhnlichem  Geschick  ausgeführt  hatte,  liegt,  seit  Jahren 
fertig  vor.  Eine  zweite  Ausgabe  hat  den  Beweis  geliefert,  wie  grossen  Beifall  es  gefundi-n 
hat.  Leider  hat  der  Tod  den  seltenen  Mann  uns  cnli'issen,  nachdem  er  eben  erst  neue 
Anregung  zu  gleichem  Schaffen  gefunden  hatte.  Bei  seiner  Begründung  hatte  der  Berliner 
Verein  für  das  Museum  deutscher  Trachten  und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes  das  Glück, 
ihn  unter  seinen  ersten  Mitgliedern  zu  finden;  er  gehörte  zu  den  Vorstands-Mitgliedem  und 
ihm  verdankt  der  Verein  die  grosse  und  auf  das  Feinste  ausgeführte  Vignette,  welche 
seine  Diplome  ziert.  Es  ist  daher  eine  grosse  Freude,  dass  die  unternehmende  Verlags- 
haudlnng  den  Eutschluss  gefasst  hat,  eine  neue,  wohlfeile  Lieferungs-Ausgabe  zu  ver- 
anstalten; dieselbe  soll  in  Ol  Farbendruck -Tafeln  erscheinen  und  in  30  Lieferungen  (zu 
75  Pf.)  zu  beziehen  sein.  Die  erste  Lieferung  mit  3  prächtig  ausgeführten  Tafeln  (Osten- 
feld in  Holstein,  Spreewald  und  Elsass)  liegt  uns  vor;  sie  zeigt  alle  die  Vorzüge  dieses 
Künstlers:  die  malerische  Gruppirung,  die  Genauigkeit  im  Detail,  die  Treue  der  Farben- 
gebung,  die  Darstellung  der  Menschen  in  der  liäuslichen  Umgebung,  wie  sie  nur  durch 
ein  eingehendes  Studium  au  Ort  und  Stelle  gewonnen  werden  konnten.  Ob  dabei  die 
Gesichtsbildung  jedesmal  die  typische  Form  der  einzelnen  Volksstäinme  wiedergiebt,  kann 
vielleicht  bezweifelt  werden,  dagegen  darf  ohne  AVeiteres  zugestanden  werden,  dass  der 
ganze  Habitus  der  Menschen  in  grosser  Treue  wiedergegeben  i.st.  Jedenfalls  haben  wir 
hier  ein  Werk  vor  uns,  welches  geeignet  ist,  die  Erscheinung  unserer  Landsleute  in  ihrer 
Besonderheit  zu  einer  gewissen  Zeit  fixirt  zu  haben,  und  welches  verdient,  ein  wahres 
Volksbuch  zu  sein.  Möge  reicher  Absatz  dem  verdienstlichen  Uut.ernehmen  lohneu  und 
mögen  die  schönen  Abbildungen  den  noch  nicht  ganz  erloschenen,  wenn  auch  stark  ge- 
schmälerten Sinn  des  Volkes  für  die  alten  Trachten  neu  beleben.  Ttnd.  Virchow. 

J.  de  Morgan.  Compte  reudu  des  travaux  archeologiques  executes  du 
3.  Nov.  1^97  au  1.  Juin  1898.  JMiiiistere  de  Tinstruction  publique  et  des 
beaux-arts.    Dek^gatioii  eii  Perse.    Paris  1898,  Ernest  Leroux.    8vo.   91  p. 

Der  erfahrene  Alterthumsforscher,  der  gegenwärtig  durch  seine  Regierung  entsendet 
ist,  um  in  dem  durch  einen  Staatsvertrag  in  den  Monopol-Besitz  Frankreichs  übergebeneu 
Altertimms -Gebiet  Persiens  umfassende  Untersuchungen  vorzunehmen,  hat  in  dem  vor- 
liegenden kurzen  Bericht  eine  Uebersicht  seiner  Resultate  für  die  erste,  von  ihm  unter- 
nommene Campagne  gegeben.  Er  hat  vorzugsweise  die  Ruinen  von  Susa  zu  seinem  An- 
grifi'sobjekt  gewählt.  Sein  Bericht  zeigt,  dass  er  es  verstanden  hat,  in  ähnlicher  "Weise, 
wie  er  es  vorher  in  Aegjpten  gethan  hatte,  die  Untersuchung  auf  die  breiteste  Basis 
historischer  und  prähistorischer  Aufgaben  zu  stellen  Man  mag  es  beklagen,  dass  die  un- 
ruhige Art  der  jetzigen  französisclien  Regierung  ihn  von  einer  Stellung  entfernt  hat,  welclie 
ihm  ermöglichte,  in  kürzester  Zeit  ganz  neue  und  bisher  fast  unberührt  gebliebene 
Perioden  der  ältesten  ägyptischen  Geschichte  in  ein  unerwartetes  Licht  zu  stellen:  offenbar 
stand  er  dort  anderen  Ambitionen  hindernd  im  Wege.  Aber  wir  dürfen  es  auch  als  einen 
glücklichen  Griff"  bezeichnen,  dass  die  Wahl  einen  Mann  getroffen  hat,  der  schon  lange 
in  der  asiatischen  Geschichte  und  Urgeschichte  als  ein  unabhängiger  Forscher  und  als 
ein  scharfer  Beobachter  hervorgetreten  war:  er  hat  die  wilden  Stämme  von  Malacca 
in  ihren  abgelegenen  Waldgebirgen  studirt  und  er  hat  eines  der  besten  Bücher  über  die 
von  ihm  in  Transkaukasien  ausgeführte  Erforschung  prähistorischer  Gräber  veröffentlicht. 
Ueberall  hat  er  durch  die  Auffindung  neuer  Thatsachen  Fortschritte  unseres  Wissens  an- 
gebahnt.   So  ist  er  jetzt  aucli  bei  Susa  vorgegangen  und  er  hat  dabei  zugleich  eine  lobens- 


•,-\~^  Bespr^cbunsen. 

werthe  Neuerung  iu  Bi-treff  d'n-  Publikation  eingeführt:  statt  der  erst  nach  einer  längeren 
P'rist  möglichen  Veröftentliciiung  eines  Berichtes  in  extenso,  gedenkt  er,  wie  vorher  in 
Aegvpti'n,  am  Schlüsse  der  Campagne  eines  jeden  Forschungsjalires  «'in  Compte  rendu 
sommaire  seiner  Beobachtungen  herauszugeben.  Obwohl  er  sich  einen  kleinen  Generalstab 
geübter  ("ollegen  zugesellt  hat,  ist  der  erste  Winter  doch  durch  mancherlei  Vorbereitungen 
gestört  worden.  Er  musste  die  vorhandenen  künstlichen  Hügel  (Teils)  und  die  grösseren 
Aufschüttungen  nicht  nur  in  ihrer  Lage,  Höhe  u.  s.w.  bestimmen,  sondern  auch  soweit 
aiisclnieiden,  dass  er  ein  Urtheil  über  ihr  Alter  und  die  Periode  ihrer  Entstehung  ge- 
winnen konnte.  An  die  höhergelegene  alte  Burg  (Citadelle)  schliesst  sich  ein  grosses 
Trümmerfeld,  welches  die  Teils  der  Königsstadt  bis  nach  Apadana  enthält  und  mit  aus- 
gedehnten Umwallnngen  an  die  Burg  anscliliesst.  Er  unterscheidet  dabei  4  Perioden: 
I.  Anzanitische  Ruinen,  die  sowohl  in  der  Citadelle  und  der  Königsstadt,  als  auch 
■  östlich  von  Apadana  vorkommen:  ihr  oberes  Niveau  reicht  bis  in  die  Zeit  von  .\ssurbanipal. 
Bei  der  Zerstörung  von  Susa  durch  die  Assyrier  wurden  die  Monumente  umgestürzt,  aber 
nicht  verunstaltet.  2.  Achämenidischo  Ruinen,  hauptsächlich  in  den  Teils  der  König- 
stadt: die  einfache  Umfassungsmauer  auf  den  Rändern  des  Hügels  der  Citadelle  scheint 
keine  bemerkenswerthen  ^lonumente  umschlossen  zu  haben.  ?>.  Gräco  -  persische 
Ruinen  seit  der  Eroberung  durch  Alexander  den  Grossen;  nachher  wurden  keine  wichtigen 
Monumii-nte  mehr  errichtet.  4.  Sassanidische  Epoche:  die  Stadt  scheint  gänzlich  ver- 
lassen zu  sein  vor  dem  Ende  der  arsacidischen  Epoche  oder  im  Beginn  der  sassanidischen 
Dynastie.  Demnach  wird  die  weitere  Forschung  nur  die  beiden  ersten  Perioden  ins  Auge 
zu  fassen  haben.  Aber  auch  die  achämenidische  Epoche  ist  durch  Dieulafoy  genügend 
liekannt;  die  Aufmerksamkeit  hat  sich  also  fast  ausschliesslich  den  anzanitischen  Ruinen 
zuzuwenden.  Von  diesem  Reiche  keimt  man  nur  das  Ende  und  die  Zelt  seines  Verfalls;  es 
bleibt  also  eigentlich  die  ganze  Geschichte  eines  „mächtigen  Königreichs,  welches  Tausende 
von  Jahren"  bestanden  hat,  zu  ermitteln.  Ganze  Dynastien  müssen  hier  erst  entdeckt, 
das  Leben  eines  Volkes  während  3  Jahiiausenden  muss  aufgeklärt  werden.  Als  nächstes 
Angriffsobjekt  soll  daher  der  ..Teil  der  Citadelle"  dienen,  der  eine  Fläche  von  5  Hektaren 
einnimmt.  Die  vollständige  Ausgrabung  bis  zum  Grunde  würde  eine  Arbeit  von  20  Jahren 
erfordern:  Hr.  de  Morgan  wird  sich  daher  auf  eine  partielle  Erforschung  der  tiefsten 
Schichten  und  auf  tiefe  Sondirungen  beschränken.  Rud.  Virchow. 

Jakob  Xüesch.  Das  Öchweizersbild,  eine  Niederlassung  aus  paläo- 
lithischer  und  neolithischer  Zeit.  Zürich  1897.  Gr.  4to.  327  Seiten  mit 
1  Karte.  25  Tafeln  und  8  Figuren  im  Text.  (Aus  den  Neuen  Denk- 
schriften der  allgemeinen  schweizerischen  Gesellschaft  für  die  gesamniten 
Naturwissenschaften.     Band  XXXY.) 

Das  Schweizersbild  ist  in  dieser  Zeitschrift,  namentlich  in  den  Verhandlungen  der 
anthropologischen  Gesellschaft,  wiederholt  Gegenstand  der  Besprechung  gewesen;  unsere 
Leser  kennen  die  lange  Reihe  der  sich  an  diese  Stelle  knüpfenden  Untersuchungen,  die 
von  Jahr  zu  Jahr  immer  mehr  vertieft  worden  sind.  Jetzt  hat  sich  Hr.  Nüesch,  der 
Entdecker  und  Erforscher  der  am  Fusse  der  Felskuppen  verschütteten  uralten  Ueberreste 
entschlossen,  die  Ergebnisse  aller  dieser  Untersuchungen  in  einem  grossen  stattlichen 
Bande,  der  auf  Kosten  der  schweizerischen  Gesellschaft  für  die  Naturwissenschaften  und 
mit  Sulivention  des  Bundes  gedruckt  ist,  zu  veröffentlichen.  Ausser  seiner  eigenen  zu- 
.sammenfassenden  Arbeit  über  die  prähistorische  Niederlassung  (S.  211»,  folg.)  enthält  der 
Band  «ine  grosse  Anzahl  specialistischer  Abhandlungen  von  Fachgelehrten,  von  denen  die 
Herren  Tli.  Studer,  A.  Nehring,  J.  Kollmann,  A.  Penck  genannt  werden  mögen, 
und  ausserdem  eine  Reihe  kleinerer  Artikel  aus  der  Hand  guter  Kenner  und  erprobter 
Forscher  (Gutzwiller,  Früh,  Meister,  Hedinger,  Schötensack).  Diese  haben 
zugleicii  die  allgemeinen  Fragen  über  das  Alter  der  Niederlassung,  die  Schichtenfolge 
und  die  Culturepochen  erschö])fend  behandelt.  Es  wurde  so  die  postglaciale  Stellung  der 
auf  einander  folg(!nden  Faunen  (Tundren-,  Steppen-  und  Wald-Fauna)  der  Pleistocen-Zeit 
und  rlie  Co.'xistenz  des  Menschen  mit  den  beiden  älteren  dieser  Faunen  dargethan.  Dazu  kam 


Bespreclmiiircii.  375 

eine  neolithische  Beprräbnissstätte  uinl  dir  aust'iilulicli  von  Hrn.  Kollmaun  Ijehandelten 
Menschcnreste.  welche  höchst  iMcikwnr(li<re  Zwer^turiii'n  dartrethan  haben.  Die  geschUn'cnen 
Steinwerkzeuge  ans  der  ueolitliisclien  Zeit  wurden  vi>n  Hrn.  S  chötensack  einer  specicllen 
Bearbeitung  nnterzoiieii.  So  wird  hier  ein  grosses  Culturbild  vorgeführt,  welches  trotz 
der  sehr  beschränkten  Localität,  von  der  es  entnommen  ist,  doch  für  die  Beurtlieilung 
zahlreicher  Verhältnisse  aus  der  Urzeit  der  benachbarten  schweizerischen  und  süddeutschen 
i'iebiete  von  höchster  Bedeutung  ist. 

Es  mag  hiei-  erwähnt  werden,  dass  der  Präsident  des  historisch  -  antiquarischen 
Vereins  in  Schaffhausen,  Pfarrer  Bächtold,  in  einer  kleineuHWittlieilung  (S.  :'.39)  über 
die  Herkunft  des  Namens  „Schweizersbild"  interessant.-  Aufschlüsse  gegeben  hat  Darnach 
stand  bis  zur  Reformation  (1.V2U)  in  der  Nähe  der  Felsen  ein  Heiligenbild  (Bildliäuschen), 
vennuthlich  von  einem  Mitgliede  des  schaff  hausener  Geschlechts  Schweizer  gestiftet; 
die  beiden,  noch  jetzt  stehenden  (Jura-)  Felsen  trugen  den  Namen  Immenfluh.  Als  die 
Heiligenbilder  zerstört  waren,  übertrug  sich  die  Bezeichnung  „bei  Schweizers  Bild"  auf 
die  benachbarte  Flur  und  sclüiesslich,  unter  Hinzufügnug  mancher,  sehr  willkürlicher 
Deutungen,  auch  auf  die  Felsen  selbst,  während  der  Name  Immenllnh  bald  sjiurlos 
verschwand. 

Unter  den  Einzelabhandlungen  verdient  die  von  Hrn.  Ponck  über  die  Glacialbihlungen 
um  Schatfhausen  und  ihre  Beziehungen  zu  den  prähistorischen  Stationen  des  Schweizer- 
bildes und  von  Thayingen  (S.  157  folg.)  besondere  Aufmerksamkeit.  Indem  der  Verf.  die 
Gliederung  der  Glacialbildungeu ,  ferner  die  Gletschergi-enze  westlich  des  Bodensees, 
sodann  speciell  die  Glacialbildungeu  und  die  Schotter  -  Terrassen  bei  Schaffhauseu 
analysirt,  gelangt  er  zu  einer  festen  Chi-onologie  der  Renthier-Stationen  am  Schweizers- 
bild und  von  Thayingen  (Kesslerloch).  Er  nimmt  seine  frühere  Ansicht,  wonach  die 
letztere  Station  interglacial  sein  sollte,  ausdrücklich  zurück,  und  erklärt  nicht  nur  diese 
Station,  sondern  auch  die  vom  Schweizersbild  und  selbst  die  von  Schussenried  für  post- 
glacial.  Somit  pflichtet  er  dem  Satze  von  Marcelin  Beule  bei,  dass  „die  Menschen  der 
Renthierzeit  lange,  nachdem  die  letzten  quartären  Gletscher  die  Gegend  von  Schaff- 
hausen verlassen  hatten,  daselbst  angekommen  sind"  (S.  177).  Die  Abhandlung  des  Hrn. 
Gutzwiller  „Die  erratischen  Gesteine  der  prähistorischen  Niederlassung  am  Schweizers- 
bild und  das  Alter  dieser  Niederlassung"  (S.  1S3)  führt  zu  einer  ähnlichen  Auffassung. 

Mittheilnngen  der  Hauptresultate  aus  den  anderen,  namentlich  den  sehr  wichtigen 
zoologischen  Abhandlungen  der  Herren  Studer  und  Nehriug,  müssen  wir  uns  versagen. 
Auch  aus  dem  vorzüglichen,  höchst  klaren  und  vollständigen  Gesammtljericht  des  Hrn. 
Nüesch  selbst  mag  es  genügen,  dem  Leser  die  Abschnitte  über  die  culturhistorischen 
Einschlüsse  (S.  257  folg.,  S.  3(>0folg.)  zu  bezeichnen.  Eine  anschauliche  Skizze  (S.  262) 
zeigt  die  „Küche"  der  alten  Bewohner:  ihr  Anblick  brachte  dem  Ref.  seinen  Besuch  des 
Schweizersbildes  vom  Jahi-e  18'.I2  ( Verhandl.  der  Gesellschaft  Bd.  XXIV,  S.  456\  dessen 
der  Verf.  freundlich  gedenkt  (S.  287),  in  Erinnerung.  Sie  lag  ziemli(-h  im  Mittelpunkt  der 
damals  aufgedeckten  Fundstätte.  In  ihrer  Umgebung  steckten  zahlreiche  Manufakte. 
namentlich  geschlagene  Feuersteine,  von  denen  übrigens  jetzt  Hr.  Hedinger  nachgewiesen 
hat,  dass  das  Material,  gleichwie  das  der  benachbarten  Stationen,  aus  dem  jurassischen 
Grenzgebirge  zwischen  Baden  und  der  Schweiz,  dem  sog.  Randen,  bezogen  sein  muss 
(S.  217).  Die  Hauptstücke,  sowohl  unter  den  Mauufakten,  als  auch  unter  den  eigentlichen 
Artefakten,  sind  auf  besonderen  Tafeln,  theils  in  natürlicher  Grösse,  theils  etwas  vergrössert, 
dargestellt.  Letztere  zeigen  eingeritzte  Zeichnungen,  während  wirkliche  Skulpturen  fehlen. 
Unter  den  ersteren  sind  die  schon  mehrfach  publicirte  Kalksteinplatte  (S.  iiOS,  Tat'.  V 
und  VI)  mit  Thiereinritzungen  und  die  gleichfalls  mit  solchen  besetzten  Kommandostäbe 
fS  307,  Taf.  VII  und  VIII)  vor  allen  zu  erwähnen. 

Schliesslich  kann  Ref.  nicht  umhin,  dem  ebenso  fleissigen,  wie  gewissenhaften  Forscher 
seine  Bewunderung  über  die  Ausdauer,  mit  welcher  er  seine  mühselige  Arbeit  fortgeführt 
hat,  und  seine  Glückwünsche  für  die  Vollendung  des  grossen  Werkes  auszudrücken.  Mit 
der  Bescheidenlieit  des  wahren  Forschers  hat  er  überall  bewährte  Hülfskräfte  aufgesucht, 
welche  seinen  Funden  die  richtige  Deutung  zu  geben  wussten.  So  ist  eine  Gesammt- 
leistung  entstanden,  welche  den  besten  Publikationen  unserer  Zeit  an  die  Seiie  gestellt 
werden  muss.  •  Rud.  Virchow. 


37g  Besprechungeu. 

B.  Hao-en.  Anthropologischer  Atlas  ostasiatischer  und  raelauesischer 
Völker.  Mit  Aiifnalime- Protokollen,  Messungs  -  Tabellen  und  einem 
Atlas  von  101  Tafeln  in  Lichtdruck.  Wiesbaden  1898,  C.  W.  Kreide), 
gr.  4to.  113  S. 
Der  Verf.,  der  15  Jahre  als  Arzt  auf  den  Sunda-Inseln  und  ^juletzt  iu  Kaiser- Wilhelms- 
Land  thätig  war,  ist  in  anthropologischen  Kreisen  schon  seit  Jahren  als  ein  äusserst 
zuverlässiger  und  unterrichteter  Beobachter  bekannt.  Seine  erste  Publikation  (Anthro- 
pologische Studien  ;ius  Insulinde.  Amsterdam  1890)  ist  durch  die  Königliche  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Amsterdam  veröffentlicht  worden:  die  vorliegende  zweite  wurde 
durch  die  Unterstützung  der  Berliner  Akademie  ermöglicht.  Vorweg  kann  l^emerkt  werden, 
dass  die  neue  Publikation  unter  der  vorsorglichen  Ueberwachung  durch  die  Verlags- 
buchhandlung einen  hohen  Grad  von  Vollendung,  namentlich  in  den  pbotographischen 
Abbildungen,  erreicht  hat.  Die  Ausstattung  dieses  Werkes,  die  Qualität  des  Papiers,  die 
Sauberkeit  des  Druckes,  die  fast  ganz  fehlerlose  Ausführung  des  Satzes,  verdienen  volles 
Lob.  Die  Photographien  geben  ausnahmslos  die  ganze  Figur,  und  zwar  in  3  Ansichten 
(vom,  hinten  und  seitlich),  auf  ^8  der  Körpergrösse  reducirt.  Dieses  Maass  hat  gestattet, 
auch  das  Gesicht  so  gut  wiederzugeben,  dass  man  auf  höhere  Verhältnisszahlen  unschwer 
verzichten  kann.  Der  Verf.  bemerkt  mit  grosser  Offenheit  (S.  III),  er  hätte  eigentlich 
auf  der  ersten  Seite  des  Atlas  eine  Warnungstafel  anbringen  lassen  sollen  mit  der  Auf- 
schrift: „Gemessen  darf  hier  nicht  Verden."  Da  er  in  seinen  Maasstabellen  das  erforderliche 
Detail  vollständig  giebt  und  da  seine  Genauigkeit  zweifellos  ist,  die  photographischeu 
Aufnahmen  durch  ihn  selbst  nach  gleichbleibendem  Schema  ausgeführt  wurden,  so  sind 
dem  Kritiker  alle  Materialien  für  ein  eingehendes  Urtheil  geboten.  Dabei  muss  jedoch 
darauf  verzichtet  werden,  unter  Leitung  des  Autors  die  Einzelheiten  durchzugehen:  er 
selbst  hat  die  „Schlüsse  und  Folgerungen,  die  sich  für  ihn  aus  der  Bearbeitung  dieses 
neuen  Materials  ergaben,"  unterdrückt.  Nur  in  Betreff  der  Mischlinge  macht  er  eine 
Ausnahme,  was  ihm  gewiss  aligemein  gedankt  werden  wird.  Da  er  die  Sprache  der  Leute 
kennt  nnd  gebraucht,  da  er  eine  officielle  Stellung  hatte  und  als  Arzt  ilmen  näher  treten 
konnte,  so  sind  seine  Einzelgaben  zuverlässiger,  als  die  von  fast  allen  früheren  Beob- 
achtern, namentlich  den  „Reisenden". 

Wie  bei  seiner  früheren  Untersuchung,  geschahen  die  Aufnahmen,  al)gesehen  von  denen 
auf  Xeu-Guinea.  sämmtlich  in  Deli  auf  der  Ostküste  Sumatra's.  Sie  l»etrafen  vorzugsweise 
malayische  Völker  von  Sumatra,  Malakka  und  Borneo,  sodann  Süd-Chinesen  und  Siameseu, 
die  er  als  hintcrindische  Völker  zusammenfasst,  und  endlich  Vorderindier,  nehmlich 
Afghanen,  Sikh's  und  Beugalis  aus  dem  nördlichen,  Tamilen  oder  Klings  aus  dem  süd- 
lichen Thcile  der  grossen  Halbinsel.  Nächstdem  führt  er  Melanesier  auf,  und  zwar  Buka"s 
von  den  nördlichen,  zum  deutschen  Schutzgebiete  gehörenden  Inseln  Buka  und  Bougaiuville, 
Insulaner  vom  Bismarck-Archipel  (Neu-Britannien  und  Neu-Irland),  sowie  Jabim's  von  der 
Maclay-Küste  und  dem  Hüon-Golf.  Aus  der  Tabelle  der  Indices  i^S.  94)  ersieht  man,  dass 
fast  alle  diese  Stämme  brachycephale  Individuen  lieferten:  dolichocephale  Köpfe  werden  nur 
von  wenigen  Afghanen  und  Sikh's,  mesocephale  von  Tamilen,  Beugalis  und  zerstreuten 
Kinzelfälh-n  aufgezählt. 

Auf  weiteres  Detail  müssen  wir  für  jetzt  verzichten.  Es  soll  nur  noch  erwähnt 
werden,  dass  bei  der  Bestimnmng  des  Gesichs- Index  der  Verf.  sich  für  den  malaren 
Index  des  Ref.  entscheidet  (S.  VIII).  Im  Uebrigen  werden  die  Leser  auf  die  sehr  inter- 
essanten Auseinandersetzungen  des  Verf.  über  die  Mischlinge  (S.  XVI;  aufmerksam  gemacht, 
aus  weli-hen  hervorzugehen  scheint,  dass  namentlich  die  Länge  des  Schädels  durch  ilie 
Art  der  Mischung  in  nennenswerthein  Maasse  beeinlhisst  wird,  dass  aber  auch  das  Läugi-r- 
werden  des  Gesichts  „eine  specifische  Mischlings- Erscheinung"  ist.  Schon  aus  diesem 
kurzen  Hinweise  ersieht  man,  wie  dringend  noth wendig  es  ist,  dass  der  Verf.  sein  Material 
selbst  einer  späteren  Durcharbeitung  unterziehen  sollte.  Er  würde  dadurch  den  Nutzen. 
den  er  der  anthroj)ologischen  Wissenschaft  gebracht  hat,  ganz  wesentlich  erhöhen. 

Rud.  Virchow. 


VII. 
(hietzalcoiiatl-Kukulcan  in  Yucatan. 

Vull 

EDUARD  SELER. 

^Vorfjelegt  in  der  Sifzung  der  Berliner  Anthropoloj^ischcn  Gesellschaft 
vom   17.  Deceiiiber  1898.) 

Oit'  iiiiverkeuiibareii  Uebereinstimmungen,  welche  die  beiden  grosseD 
Cultur-Nationen  des  alten  (,'entral-America,  die  Mexikaner  und  die  Maya- 
Stämme,  in  vielen  Elementen  ihrer  Cultur,  in  unbedeutenden  Ein/ellieiten 
des  Lebens  und  in  gewissen,  in  erstaunlicher  Weise  ausgebildeten  Zweigen 
priesterlicher  Wissenschaft  aufweisen,  haben  von  jeher  es  als  selbstverständ- 
lich erscheinen  lassen,  dass  eine  Beeinflussung  des  einen  Volkes  durch  das 
andere  stattgefunden  hat.  Und  wenn  man  über  die  Art  dieser  Beeinflussung 
sich  Kechenschaft  ablegen  wollte,  dann  ist  vor  Allem  eine  Gestalt  ins  Feld 
geführt  worden,  die  von  den  Mexikanern  und  den  Yucateken  mit  gleichem 
Namen  (^uetzalcouatl  oder  Kukulcan,  d.h.  „Quetzalfeder- Schlange" 
genannt  wurde,  ein  Gott  oder  Heros,  von  dem  die  Mexikaner,  wie  die 
Yucateken  in  gleicher  Weise  erzählten,  dass  er  der  Ausgangspunkt  ihrer 
Civilisatiou  gewesen  sei.  JN^ach  den  Berichten  der  Mexikaner  hätte  er  lange 
Zeit  in  einem  Ort  Namens  Tollan  in  Frieden  geherrscht,  wäre  dann  aber 
vertrieben  worden  und  mit  seinem  Volke  nach  Osten,  nach  den  Ländern 
tler  Küste  gezogen.  Die  Yucateken  ihrerseits  erzählten  von  ihm,  er  wäre 
aus  Westen  zu  ihnen  gekommen,  hätte  Tempel,  Paläste  und  Städte  ge- 
gründet und  wäre  dann  wieder  nach  Westen  zurückgegangen.  Ich  will 
liier  nicht  versuchen,  mich  in  Specnlationen  über  diese  Gestalt  einzulassen 
oder  das  Dunkel  ihres  Ursi)rungs  aufzuhellen.  Aber  gegenüber  den  ver- 
schiedenen Versuchen,  die  in  neuerer  Zeit  unternommen  worden  sind,  die 
eine  oder  andere  Gestalt  der  Maya-Documente  mit  ihr  zu  identificireii. 
erscheint  es  mir  doch  an  der  Zeit,  einmal  festzustellen,  was  in  Yucatan 
uuter  Kukulcan,  wie  es  scheint,  verstanden  wurde,  die  Orte  namhaft  zu 
machen,  wo  er  gewohnt  haben  sollte,  und  zu  versuchen,  ob  nicht  aus  den 
liesten  und  den  Bildwerken  dieser  Orte  eine  zuverlässigere  Identification 
vorgenommen  werden  kann. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.     Jahrg.  1&98.  25 


g'7^  Ed.  Seler: 

Zwei  Hauptberichte  sind  es  vor  allem,  auf  denen  unsere  Kenntnis^ 
der  Ivnkiilcan  betreffenden  Tradition  beruht,  das  ist  die  Erzählung  des 
P.  Hernandez  und   die  „Relacion"  des  Bisehofs  Fray  Diego  de  Landa. 

Der  P.  Francisco  Hernandez  war  ein  Geistlicher,  der  verschiedene 
Jahr«'  unter  den  Indianern  gewirkt  hatte  und  ihre  Sprache  sprach,  und 
den  der  Bischof  von  Chiapas.  der  bekannte  l^as  Casas.  zu  seinem  Vicar 
gemacht  und  zu  Visitationen  und  Missionspredigten  ins  Land  geschickt 
hatte.  Dieser  schrieb  dem  Bischof,  wie  Las  Casas  im  123.  Capitel  seiner 
Historia  apologetica  erzählt':)  —  ,,er  habe  einen  Fürsten  getroffen,  der, 
als  er  ihn  über  seinen  (Tlauben  und  seine  alte  Religion  befragte,  ihm 
gesagt  habe,  sie  kennten  und  glaubten  an  Gott,  der  im  Himmel  wohne, 
und  dass  dieser  Gott  Vater.  Sohn  und  Heiliger  Geist  sei.  und  dass  der 
Vater  L;'ona  heisse.  der  die  Menschen  und  alle  Dinge  geschaffen  habe, 
dass  der  Sohn  Bacab  genannt  werde,  der  von  einer  Jungfrau  Namens 
Ohibirias  geboren  sei,  die  bei  Gott  im  Himmel  wohne.  Den  Heiligen 
Geist,  sagte  er.  nennten  sie  Echnac.  Icona  solle  „der  grosse  Vater"'  be- 
deuten; Bacab  „der  Sohn",  lim  solle  Eopucu  getödtet  haben:  er  habe 
ihn  geissein  lassen,  ihm  eine  Dornenkrom^  aufgesetzt,  und  ihn  mit  aus- 
gestrecktem Arm  an  einem  Holz  befestigt.  —  nicht  angenagelt,  sondern 
angebunden,  und  um  das  auszudrücken,  habe  er  (der  Erzähler)  die  Arme 
ausgestreckt  —  wo  er  schliesslich  gestorben  sei.  Drei  Tage  sei  er  todt 
gewesen  und  am  dritten  Tage  wieder  lebendig  geworden  und  zum  Himmel 
aufgestiegen,  wo  er  mit  seinem  Vater  weile.  Danach  sogleich  sei 
Echuac  gekommen,  der  heilige  Geist,  und  habe  die  Erde  mit  aller  Noth- 
durft  angefüllt.  Gefragt,  was  Bacab  oder  Bacab  ab  bedeute,  habe  er 
..Sohn  des  grossen  Vaters"  geantwortet,  und  von  dem  Namen  Echuac 
habe  er  angegeben,  dass  er  „Kaufmann"  bedeute,  und  fürwahr  gute  Kauf- 
mannswaaren  bringe  der  Heilige  Geist  der  V^elt,  da  er  die  Erde,  das  sind 
die  Menschen  der  Erde,  mit  seinen  Gaben  und  ebenso  göttlichen  wie  über- 
reichen Gnaden  anfülle.  Ohibirias  bedeute  „Mutter  des  Sohnes  des  grossen 
Vaters".  Er  habe  dann  noch  hinzugefügt,  dass  zu  einer  Zeit  alle  Menschen 
sterben  müssten.  aber  von  der  Auferstehung  des  Fleisches  hätten  sie  nichts 
gewuHst.  Gefragt,  woher  sie  denn  von  allen  diesen  Dingen  Kenntniss 
gehabt  hätten,  habe  er  geantwortet,  dass  die  Fürsten  es  ihren  Söhnen 
lehrten,  und  so  (die  Kenntniss)  von  Hand  zu  Hand  weitergegeben  worden 
sei.  Und  weiter  hätten  sie  versichert,  dass  vor  Alters  20  Männer  nach 
jenem  Lande  gekommen  seien  —  von  fünfzehn  gab  er  die  Namen  an. 
aber,  da  sie  schlecht  geschrieben  und  hier  nicht  von  Bedeutung  sind,  so 
schreibe  ich  sie  nicht  nieder;  von  den  übrigen  fünf,  sagt  der  Pater,  habe 
er  keine   Spur  gefunden.  -     Der   erste   dieser  (zwanzig)   habe  Cocolcan 

1)  Coleccion  de  documentüs  int'-ditos.    Vol.  66.     p.  15^-455. 


Qiietzalcouatl   Kukulcan  in  Yurataii.  379 

geheissen,  den  hätten  sie  (Jott  des  Fiebers  (dios  de  las  tiebras  (')  caleuturas) 
genannt,  zwei  andere:  Götter  der  Fische,  weitere  zwei:  Götter  der  Land- 
güter, einen  des  Donners  usw.  Diese  hätten  lang«'  (Icwäinlcr,  Sandalen, 
grosse  Barte  und  keine  Mützen  auf  dem  Ko|»lV  getragen;  sie  hätten  den 
Leuten  befohlen,  zu  beichten  und  zu  fasten,  und  einige  hätten  am  Fridtag 
gefastet,  weil  an  ihm  Jener  Bacab  gestorl>en  sei,  und  jener  Tag  werde 
mit  Namen  himis  genannt,  den  sie  ehrten  und  dem "^  Devotion  weihten, 
um  des  Todes  des  Bacab  willen.  Die  Fürsten  verstünden  all  iliese  be- 
sonderen Dinge,  aber  das  gewöhnliche  Volk  glaube  nur  an  die  drei 
Personen  Icona  und  Bacab  und  Echuac,  und  anChibirias,  die  Mutter 
Hacab's,  und  an  die  Mutter  der  Chibirias,  Namens  Plischen.  von 
der  wir  annelimtui.  dass  es  die  heilige  Anna  gewesen  sei.  .  .  ", 

Dieser  wunderliche  Bericht  ist  also,  wie  man  sieht,  ein  Stück 
Catechismus  Romanus  mit  eingesetzten  heidnischen  Götternamen.  Die 
Namen  sind  natürlich  stark  verderbt;  der  P.  Hernandez  scheint  die 
Maya-Sprache  selbst  nicht  verstanden  zu  haben,  sondern  sich  mittelst  der 
mexikanischen  mit  den  Indianern  verständigt  zu  haben.  I(jona  ist  ver- 
muthlich  Itzamnä  ,,Haus  des  Tropfens'',  der  Name  des  Himmelsgottes, 
eines  bekannten,  von  J^anda  genannten  Gottes  der  Maya  von  Yucatan. 
Bacab  heisst  ,,der  Häuptling'',  oder  vielleicht  richtiger  „der  Jüngling'-. 
Echuac  ist  Ekchuah,  auch  eine  bekannte  Gottheit,  die  von  Lau  da  in 
iler  That  als  Gott  der  Kaufleute  bezeichnet  wird.  Auch  Eopuco  ver- 
mag- ich  jetzt  zu  deuten.  Es  ist  Ah  uoh  puc,  der  in  einem  der 
Chilam  l)alani  als  der  Name  eines  Dämons  der  Vernichtung  genannt 
wird.  Chibirias  ist  sicher  wohl  Ix  -  chebelyax,  der  Name  einer 
auch  von  Landa  angegebenen  Göttin.  Hischen  vermuthlich  Ix-chel. 
Gocolcan  ist  Kukulcan,  und  der  Tag  himis  ist  imix,  der  (ur- 
sprüngliche) erste  Tag  des  Kalenders,  der  dem  mexikanischen  cipactli 
entspricht. 

Es  geht  nun  aus  diesem  Bericht  Folgendes  hervor : 

1.  Die  Beschreibung,  die  von  Kukulcan  und  seinen  Genossen  ge- 
geben ward,  erinnert  stark  an  die  namentlich  bei  den  indianisch- 
christlichen Historikern,  wie  Ixtlilxochitl,  l)eliebte  Schilderung 
Quetzalcouatl's  und  der  Tolteken. 

2.  Kukulcan  ist  der  erste  in  einer  Reihe  von  20  Gottheiten.  Daraus 
können  wir  wohl  mit  Sicherheit  schliessen,  dass  er  der  erste  der 
Gottheiten  des  Kalenders,  der  20  Tageszeichen  oder  der  20  Ab- 
schnitte des  Kalenders  ist.  Er  selbst  wird  Gott  des  Fiebers  genannt, 
zwei  weitere  als  Götter  der  Fische  (oder  des  Fischfangs),  zwei 
andere  als  Götter  der  Landgüter,  ein  sechster  als  der  Donnergott 
bezeichnet. 

'2b* 


;h80 


Ed.  Seleu: 


'.'t.  Ueber  Kukulcaii  und  seine  Genossen  wissen  nur  die  Fürsten 
Bescheid.  Das  gewöhnliche  Volk  kennt  mir  die  (lötter  ItÄiimiui. 
Bacab.  Ekchuali.  Ixchebelyax,   Ixchel. 

Ich  gehe  nun  zu  dem  zweiten  Hauptbericht,  dem  des  ßiscliofs  Landa. 
über,  dessen  „Relacion  de  las  Cosas  de  Yucatau"  die  Hauptquelle  für  alle 
Yucatan  betreffenden  Angelegenheiten  ist.  Landa  erzählt  uns,  dass  es  in 
Yucatan  viele  schöne,  alte  Bauwerke  gebe.  Als  ersten  Ort.  wo  dergleichen 
sich  finde,  nennt  er  Izamal.  nächstdem  Tihoo  (das  lieutige  Merida)  und 
Chichenitza.  Chichenitza  —  dov  Bischof  schreibt  immer  Chicheniza  — 
..ist  ein  sehr  guter  Ort,  10  Leguas  von  Izamal  und  11  von  Valladolid  ent- 
fernt. Hier,  sagt  man,  herrschten  einst  drei  Brüder,  die  von  Westen  nach 
jenem  Lande  gekommen  waren,  und  die  sehr  fromm  waren.  Und  so 
bauten  sie  schöne  Tempel  und  lebten  ohne  Weiber  in  Züchten  und  Ehrc^n. 
Und  einer  von  ihnen  starb,  oder  zog  fort,  und  darum  veruneinten  sicli  die 
andern  und  lebten  schändlich,  und  darum  erschlug  man  sie."- 

An  einer  späteren  Stelle  erzählt  der  Bischof  etwas  ausführlicher,  dass 
liier  in  Chichenitza  —  .,wie  die  alten  Indianer  erzählten,  drei  Brüder  ge- 
herrscht hätten,  die,  wie  sie  sich  erinnerten,  von  ihren  Vorfahren  gehört 
zu  haben,  aus  Westen  nach  jenem  Lande  gekommen  seien,  und  die  an 
jenem  Orte  eine  grosse  Zahl  von  Dörfern  und  Stämmen  vereinigt  hätten, 
die  sie  einige  Jahre  in  Frieden  und  mit  Gerechtigkeit  regiert  hätten.  Sie 
waren  grosse  Verehrer  ihres  Gottes,  und  so  erbauten  sie  ihm  viele  und 
schöne  Bauwerke,  insbesondere  eines"  —  hier  giebt  der  Bischof  den  Grund- 
riss  des  heutzutage  unter  dem  Namen  .,E1  Castillo"  bekannten  Gebäudes, 
(vgl.  Fig.  1),  dessen  Innengemächer  er  auch  genau  und  kenntlich  be- 
schreibt. — 


Fiff.  ]. 


Oriente 


Das  „Hauptgebäude"'  in  Chiclienitza.     (Nacli  Dio^o  de  Landa.) 


„Diese  Fürsten,  sagt  man,  lebten  olnie  W(uber  und  in  Züchten  und 
IJiren,  und  so  lange  sie  so  lebten,  ehrte  man  sie  und  erwies  ihnen' Gehorsam. 
Später,  wie  die  Zeit  hinging,  war  der  eine  von  iliiuiu  nicht  mehr  da,  der 
wohl  gestorben   sein  müsse,    obwohl  die  Indianer  sagen,   er  habe  auf  dem 


Qiio(z;iU-oii;itl-Kukul<aii   in   Viicataii.  381 

We'fio  über  l>;u-liiilal"  —  liflitiyur  B;i  k  li;i  l;i  1.  »Ins  heutige  Bacal;ir.  tlif 
«rrossc  l.iimiiic  an  den  (ireiizcii  von  Belize  —  ^das  Land  verlassen.  Wie 
nun  das  alter  auch  gewesen  sein  mag',  sriiu!  Abwesenheit  erwies  sich  so 
verliängnissvoU  für  die,  die  nach  ihm  regierten,  dass  sie  alsbald  in  Zwistig- 
keiten  geriethen  und  so  sehr  ohne  jegliche  Ordnung  und  Zucht  lebten, 
dass  das  \i>\k  sie  zu  hassen  anting  und  sie  schliesslich  tödtete,  und  dass 
die  Leute  auseinainlergingen  nwA  sich  /erstreiiten  urrH'die  Gebäude  wüst 
liegen  liessen." 

„Es  ist  die  allgemeine  ^Meinung  «h-r  Indianer"  —  fährt  dann  der 
Uischof  an  der  ersten  Stelle  fort  -  „dass  hei  den  Iza.  die  Chicheniza 
celonisirten.  ein  grosser  Fürst  ^vaniens  Cuculcan  herrschte,  und  dass  das 
Wahi'heit  ist.  lieweist  das  Hauptgebäude  (in  Cliichenitza),  das  den  Namen 
Cuculcau  führt.  Und  man  sagt,  dass  er  von  Westen  ins  Land  kam,  und 
sie  sind  verschiedener  Meinung  darüber,  oh  er  vor  oder  nacli  den  Iza 
■oder  mit  ihnen  kam.  nnd  sie  sagen,  dass  er  wohlgestaltet  gewesen  sei. 
keine  \yeiber  nnd  keine  Kinder  gehabt  habe,  und  dass  er  nach  seiner 
llückkehr  in  .Mexico  als  einer  ihrer  Götter  augesehen  und  Oehalcouati 
(sprich:  Ke^alkouati.  d.  h.  Quetzalcouatl)  genannt  worden  sei.  und  dass 
sie  in  Yucatan  ihn  auch  als  einen  Gott  angesehen  hätten,  weil  er  ein 
grosser  Staatsmann  gewesen  sei.  Und  dass  dem  so  sei.  habe  mau  an  der 
Niederhissung  gesehen,  die  er  in  Yucatan  nach  dem  Tode  der  Herren 
(von  Chichenitza)  gründete,  um  die  Zwietraclit  zu  stillen,  die  ihr  Tod  in 
dem  Lande  verursacht  hatte." 

„(Man  sagt  nehmlich),  dass  dieser  Cuculcan  es  wiederum  imternahm, 
«ine  andere  Stadt  zu  gründen,  indem  er  darüber  mit  den  eingeborenen 
Fürsten  des  Landes  unterhandelte,  eine  Stadt,  in  der  er  und  sie  (die  ein- 
geborenen Fürsten)  leben  sollten:  und  dass  dort  alle  Angelegenheiten  und 
alle  Geschäfte  vorgebracht  werden  sollten.  Und  zu  diesem  Zwecke  er- 
wählten sie  einen  sehr  guten  Ort,  um  S  Leguas  weiter  im  Lande  von  der 
Stelle,  wo  heute  Merida  liegt,  imd  15  oder  16  Leguas  vom  Meere  entfernt, 
und  sie  machten  dort  eine  breite  Ringnianer  aus  festem  Stein,  etwa 
Vs  Legua  lang,  indem  sie  nur  zwei  (uige  Thore  liessen,  dabei  die  Mauer 
nicht  sehr  hocii  machend.  Und  in  der  Mitte  dieser  Ringmauer  erbauten 
sie  ihre  Tempel,  und  den  grössten,  der  so  ist.  wie  der  von  Chicheniza. 
nannten  sie  Cuculcan.  Und  sit^  erbautf^i  einen  zweiten  runden  Tempel, 
mit  vier  Eingäng<Mi.  verschieden  von  aUen  Tempeln,  die  man  sonst  im 
Lande  sieht,  nnd  vi(de  andere  rings  nnduT.  die  einen  neben  den  andern. 
Und  innerhalb  dieser  llingmauer  erbauten  sie  Häuser  allein  für  die  Fürsten, 
unter  die  sie  das  ganze  Land  verrheilten.  indem  sie  jedem,  gemäss  dem 
Alter  seines  Stammes  nnd  der  Wichtigkeit  seiner  Person,  Dörfer  zutheilten. 
Und  Cuculcan  nannte  die  Stadt  nicht  nach  seinem  Namen,  wie  es  die 
Ali-iza  in  Chicheniza  gemacht  hatten  —  ein  Wort,  das  „der  Brunnen  der 
Iza"    bedeutet  — ,    sondern    er    nannte    sie   Mayapan.    d.  h.  „Bauner  der 


382  Ed.  Seler: 

Maya".  weil  man  die  Sprache  des  Landes  Maya  neunt,  uud  die  Indianer 
nennen  sie  (die  Stadt)  Iclipa,  d.  li.  „innerhalb  der  Ringmauer'^. 

„Dieser  Cuculcan  lebte  mit  den  Fürsten  eini-je  Jahre  in  jener  Stadt, 
und  indem  er  sie  in  Frieden  und  Freundschaft  zurückliess.  kehrte  er 
auf  demselben  Wege  wieder  nach  Mexico  zurück,  und  auf  der 
Durchreise  hielt  er  sich  in  Öhanipoton  auf.  und  zur  Erinnerung  an  ihn 
und  seineu  Weggang  baute  er  dort  mitten  im  Meer,  einen  Steiiiwurf  vom 
Ufer  entfernt,  einen  schönen  Tempel  nach  Art  dessen  von  Ciiicheniza, 
und  so  hinterliess  Cuculcan  in  Yucatan  für  alle  Zeiten  ein  Gedächtniss." 

Der  Bischof  berichtet  dann  nocii  weiter,  dass  nach  Kukulcan's  Weg- 
gang in  Mayapan  das  Haus  der  Cocom  j-egiert  habe,  dass  zu  einer  ge- 
wissen Zeit  von  Süden  her  die  Tutulxiu  ins  Land  gekommen  seien  und 
sich  in  den  Bergen  gegenüber  Mayapan  niedergelassen  hätten;  dass  die 
Cocom  angefangen  liätten,  das  Volk  zu  unterdrücken,  und  zu  dem  Zwecke 
die  Mexikaner  Ton  Tabasco  und  Xicalauco  ins  Land  gerufen  hätten;  dass 
aber  dann  die  Maya.  die  von  den  Mexikanern  Waffendienst  und  Kriegskunst 
gelernt  hatten,  sich  unter  der  Führung  des  Fürsten  der  Tutulxiu  erhoben 
und  die  Cocom  erschlagen  hätten,  und  dass  seit  dieser  Zeit,  das  sei 
ungefähr  120  Jahre  vor  der  Zeit,  wo  der  Bischof  Landa  schrieb,  die 
Festung  Mayapan  verlassen  sei. 

Endlich  berichtet  Landa  in  dem  besonderen  Capitel.  das  von  den 
Festen  handelt,  die  die  Maya  von  Yucatan  im  Laufe  des  Jahres  feierten, 
noch  Folgendes: 

„Nach  dem  Weggang  Cuculcan's  aus  Yucatan  gab  es  unter  den 
Indianern  einige,  die  da  sagten,  er  sei  zum  Himmel  zu  den  Göttern  ge- 
gangen, und  darum  sah  man  ihn  als  einen  Gott  an  und  setzte  für  ihn 
eine  Zeit  fest,  wo  man  ihm  als  Gott  ein  Fest  feierte,  und  bis  zur  Zer- 
störung von  Mayapan  feierte  dies  das  ganze  Land.  Nach  der  Zerstörung 
von  Mayapan  feierte  man  das  Fest  bloss  in  der  Provinz  Mani, 
und  die  anderen  Provinzen,  in  Anerkennung  dessen,  was  sie  Cuculcan 
verdankten,  brachten,  die  eine  in  einem,  die  andere  in  einem  anderen 
Jahre,  in  Mani  vier  und  bisweilen  fünf  prächtige  Federbanner  dar,  mit 
welchen  man  in  folgender,  von  den  vorli ergehenden  Festen  ab- 
weichender Art  das  Fest  feierte.  Am  IG.  des  Monats  XuP  —  das  ist 
nach  der  von  Landa  angegebenen  Concordanz  der  8.  November  —  „kamen 
alle  Fürsten  und  Priester  in  Mani  zusammen  und  mit  ihnen  ein  grosser 
Haufen  Volks  aus  den  Dörfern,  und  sie  kamen  alle  schon  vorbereitet  durch 
Fasten  und  lOnthaltsamkeit.  Am  Abend  dieses  Tages  zogen  sie  mit  einem 
grossen  Festzug  und  begleitet  von  vielen  Maskentänzern  aus  dem  Hause 
des  Kaziken.  wo  sie  versammelt  waren,  und  begaben  sich  mit  grosser 
Feierlichkeit  nach  dem  Tempel  Cuculcan's,  den  sie  reich  geschmückt 
hatten.     Und   naciidem  sie  angekommen  waren,  steckten  sie  unter  Gebeten 


Quetzjilcoiiatl-Kukiilcaii  in   Yiuataii.  383 

die  lianner  anf  der  Spitze  des  TenijMds  niil",  und  unten  im  il<d"e  legten  sie 
auf  einem  Uett  von  Laub,  das  sie  zu  dem  Zwecke  gemacht  hatten,  ein 
jeder  seine  Idole  hin,  und  naciidem  sie  neues  Feuer  errieben  hatten,  fingen 
sie  an  vielen  Stellen  zugleich  au,  ihren  Weihrauch  zu  verbrennen  und  un- 
o-tisalzene  und  niclit  mit  Pfeft'er  gewürzte  Speisen  und  Getränke  aus  ihren 
Bohnen  und  Kürbissamen  darzubringen,  und  es  brachten  mit  Kopal- 
verbrennen,  mit  diescMi  Darbringungen,  ohne  nach  ihrerr'NVohnungen  /urück- 
zukehren,  die  Fürsten  und  die,  Avelche  gefastet  hatten,  fünf  Tage  und  fünf 
Nächte  im  Gebet  und  mit  einigen  religiösen  Dingen  zu.  bis  zum  ersten 
Tage  des  (folgenden)  Monats  Yaxki  n.  Die  Maskentänzer  gingen  in  diesen 
fünf  Tagen  in  den  Häusern  der  Vornehmen  herum,  indem  sie  ihre  Vor- 
st«dlungen  gaben,  und  sammelten  die  Geschenke  ein,  die  man  ihnen  gab, 
und  brachten  alles  zum  Tempel,  wo.  nachdem  die  fünf  Tage  vorbei  waren, 
die  Fürsten  und  die  Priester  und  die  Tänzer  alle  Geschenke  unter  sich 
vertheilten.  und  man  nahm  die  liannor  und  die  Idole  und  ktdirte  nach 
dem  Hause  des  Kaziken  und  von  dort  ein  jeder  nach  seinem  Hause  zurück. 
Sie  sagten  und  glaubten  fest,  dass  am  letzten  dieser  (fünf)  Tage  Cuculcan 
vom  Himmel  herabkomme  und  den  ihm  erwiesenen  Dienst,  die  Nacht- 
wachen und  die  Darbringungen  entgegennehme.  Man  nannte  dieses  Fest 
("hicckaban".  — 

Es  geht  also  aus  diesen  Mittheilungeu  des  Bischofs  Landa,  (b>r  besten 
Autorität,  die  wir  über  yucatekische  Dinge  haben,  ebenfalls  hervor: 

1.    Dass  Kukulcan  von  den  Maya-Yölkern  Yucatans  mit  dem  mexi- 
kanischen Quetzalcouatl  identificirt  wurde.  —  Ferner 
■J.    Dass   Kukulcan   als    der    Genosse   der  Gründer    von   Chichenitza 

und  als  der  Hauptgründer  von  Mayapan  befracditet  wurde. 
3.  Dass  es  sowohl  in  Chichenitza  wie  in  Mayapan  Tempel  gab,  die 
noch  zu  Landas  Zeiten  mit  dem  Namen  Kukulcan  l)enannt 
wurd(m;  dass  in  Chichenitza  es  die  hohe  Hauptpyramide  war, 
die  gegenwärtig  unter  dem  Namen  „El  Castillo"  bekannt  ist,  und 
dass  auch  in  Champoten.  einen  Steinwurf  vom  Ufer  entfernt,  im 
Meere  eine  den  genannten  ähnliche  Pyramide  stand,  deren  Er- 
bauung Kukulcan  zugeschrieben  wurde. 
-4.  Dass  es  auch  Landa  bekannt  war,  dass  es  in  Mayapan  einen 
runden  Tempel  gab,  der  durch  seine  Bauart  von  den  sonst  im 
Lande  üblichen  abwich.  (Den  ganz  gleichartigen  runden  Tem]>el 
in  Chichenitza  hat  Landa  nicht  beachtet,  oder  erwähnt  ihn 
wenigstens  nicht.) 
5.  Dass  in  der  Zeit,  deren  sich  Landa"s  Gewährsmänner  erinnerten, 
dem  Gotte  Kukulcan  nur  in  der  Provinz  Mani  —  das  ist  die 
Gegend,  in  der  die  alte  Festung  Mayapan  lag  —  Cultns  erwic^sen 
wurde. 


:i84 


Ed.  Seler: 


6.  Dass  dem  Gotte  Kukulean  in  Mani  in  den  letzten  fünf  Tagen 
des  Uinal  Xnl  ein  Fest  gefeiert  wurde,  au  dein  sich  die  andereu 
Provinzen  wenigstens  in  der  Weise  hetheiligten .  dass  sie  —  ab- 
wechselnd in  Jedem  Jahre  immer  eiue  andere  Stadt  —  die  vier, 
oder  fünf.  Federbauner  lieferten,  die  am  ersten  Tage  des  Festes 
auf  dem  Tempel  aufgesteckt,  am  Schluss  wieder  abgenommen 
wurden. 

7.  Dass  dieses  Fest  iu  eine  Jahreszeit  fiel,  die  zu  Lnnda's  Zeit  dem 
8. — 12.  Xoveniber  alten  Styls  gleichgesetzt  wurde. 

8.  Dass  während  der  fünf  Tage  dieses  Festes  die  Festtheilnehmer 
im  Tempelhofe  wohnten  und  ihren  Idolen,  die  sie  dort  auf  einer 
Unterlage  von  Laub  ausgebreitet  hatten.  Weihrauch  und  Opfergaben 
V(tn  Fastenspeisen  brachten. 

Den  s])äteren  Berichten  ist  nicht  viel  zu  entnehmen.  Gogol ludo 
führt  Kukulcan  allerdings  unter  den  von  den  Yucateken  verehrten  Götzen- 
bildern auf,  weiss  aber  nichts  anderes  von  ihm  zu  berichten,  als  dass  er 
ein  grosser  „capitan"  gewesen  sei.  Nicht  ganz  ohne  Interesse  ist  es  viel- 
leicht, was  ich  in  einem  aus  dem  Ende  des  16.  Jahrhunderts  stammenden 
Bericht  über  das  Dorf  Mutui  gefunden  habe^).  Hier  wird  in  Betreff  ;ier 
alten  Religion  der  Bewohner  dieses  Orts  berichtet,  dass  ursprünglich  an 
diesem  Orte  ein  Gott,  der  der  Schöpfer  aller  Dinge  gewesen,  und  der  seine 
Wohnung  im  Himmel  habe,  verehrt  worden  sei.  dass  aber  dann  von 
ausserhalb  des  Landes  ein  grosser  Fürst  mit  Gefolge  von  Leuten  ge- 
kommcMi  sei,  Namens  Kukulcan.  und  dass  er  und  sein  Yolk  Götzen- 
diener gewesen  seien,  und  dass  von  der  Zeit  an  auch  die  Bewohner  des 
Landes  angefangen  hätten,  Götzendienst  zu  treiben.  l)lutige  Opfer- 
gebräiiclie  zu  vollziehen,  Kopal  zu  verbrennen  u.  dgl.  m. 

ländlich  erwähne  ich  noch,  dass  auch  bei  den  nahe  verwandten  Tzeltal- 
Stänimen  des  inneren  Chiapas  die  Gestalt  dieses  Gottes  unter  der  nur 
dialektisch  etwas  variirten  Namensform  Cuchulchan  bekannt  war.  Der 
Bischof  Xuiiez  de  la  Vega  bericlitct  von  ihm.  dass  er  in  den  Kalender- 
bücliern  der  Eingeborenen  bei  dem  siebenten  Zeichen.  u)id  zwar  in  der 
(jcstalt  eines  Menschen  und  einer  Schlange,  dargestellt  worden  sei,  und 
dass  dir  Kali-ndergelehrten  ihn  als  „die  Federschlange,  die  im  Wasser 
geht",  erklärt  liätten. 

Wenn  man  diese  Nachrichten  unbefangen  ])i-üft.  so  glaube  ich.  wird 
man  sich  der  l-'olgei-ung  nicht  entziehen  könmni.  dass  in  Kukulcan  und 
seintT  Gjcichsetzung  mit  Quetzalcouatl  etwas  mehr  als  der  überein- 
stimmend«' Ausdruck  gleichartiger  Elementarvorstellungen  vorliegt:  die  An- 
L'aliin    .|:i--  fliese  Gestalt  zu  den  Mava  von  Yucatan  aus  dem  Auslande  ge- 

1)  Ms.  .\rcliivo  «ieneral  <lc  Iiulias.     Scvüla. 


QuctzalcKiiall-Kiikiilciiii   in   Vu<ataii.  385 

kommen,  iiiid  dass  soint'  'riiilti<;koit  nur  finc  vorül)er<ieheii(k'  Pliusc  in 
<ler  Entwicklung  des  Landes  darstellt',  sind  /.u  liestimnir.  l'iid  ich  j^laube, 
auch  wir  werden  zu  dem  Schlüsse  komnieii.  den  schon  viele  andere  zuvor 
gemacht  haben,  dass  Kukulcan  eine  dirccie  niexikanisclie  Uebertragung. 
der  Ausdi-nidv  der  Einwirkung  der  Mexikaner  auf  <iie  Maya-Stän)me  ist. 

(ierade  in  den  Orten,  wo  Kiikulr;iii  gewirkt  ]ial)rn  sullie.  in 
Chiclienitza  und  Mayapan.  wo  l'emjKd.  die  seinen  NjflTfbn  trugen,  standen, 
wo  noeli  in  später  Zeit  ilnu  Feste  gefeiert  wui'den.  ist  ja  die  niexilcanisehe 
Einwirkung  unverkennl)ar.  —  Die  gescbiclitVndien  Nachrichten  bezeugen 
das.  Denn  Bischof  La  ii  da  berichtet  uns.  dass  der  Dynast  von  Mayapan 
sich  auf  mexikanische  (jarnisonen  stützte,  und  dass  von  diesen  Mexikanern 
die  Yucateken  und  die  Bewohner  benachbarter  Hüg(d.  die  bisher  nur 
Jagdfanggerätlie  kannten,  die  Kriegswaffen  und  die  Kunst  des  Krieges 
gelernt  hätten.  Und  in  einem  alten,  in  der  einheimischen  S|»raclie  ge- 
schriebenen Bericht,  dem  Chilambalam  von  Mani.  werden  als  die  „sieben 
Männer  von  Mayapan"  lauter  Miinner  mit  fast  rein  mexikanischen  Namen 
genannt  (Ah  -  zinteyut- chan,  Tzuntecum.  Taxcal,  Pantemit, 
Xuchueuet.  Ytzcuat,  Kakaltecat). 

Ich  habe  nun  alier  in  einem  cinhciniischeii  Docunieiit  ancli  eine 
Stelle  gefunden,  der  in:iii.  wie  ich  meine,  direcr  entneliuien  muss.  dass 
Kukulcan  n)ir  diesen  Mexikanern,  den  sieben  Männern  von  .Mayapmi. 
identiticii't  wurde.  In  dei'  eben  cirirten  Stidle  des  (dnlam  Balam  von 
Mani,  der  eine  ganz  ähnliche  des  Chilam  Balam  von  Titzimin  entspri(d)t, 
heisst  es.  dass  in  der  Periode  8.  ahau  der  König  von  Chirdu'iiitza  durch 
ilen  Vei'ratli  Ihinaceers  liesiegt  wurde.  „Es  gesidiaii  zur  Zidr,  als 
Cliac  xib  (liac  (König)  von  Chiclienitza  (war),  durch  den  Veri-ath 
Uunaceels.  (h's  Königs  von  Mayapan.  Im  z(dniten  Alischnitt  der 
Periode  8.  ahau  war  es,  »la  wurde  er  besiegt  von  Ahzinteyut  chan, 
Tzuntecum,  Taxcal,  l*antemit.  Xuclineuet.  Ytzcu  a  t.  Kaka  Itecat, 
den  sieben  Männern  von  Mayapan."  —  Diese  s(dl»e  Besiegung  Cliac 
xib  chac's,  des  Königs  von  Chichenitza.  wird  an  einei'  anderen  Stelle, 
im  Chilam  Balam  vou  Titzimin.  folgendermaassen  berichtet:  —  ..In  der 
Pei'iode  S.  ahau  geschah  es  in  Chi<'li<'nitza .  wie  von  dem  lleri'n  der 
Leute  von  Ixunil  {i\('y  (ju(dle  für  das  Chilam  Bahini)  aufgescdirieben 
worden  ist.  dass  Cliac  xib  cliac  zu  Boden  getreten  wui-de  dui'cdi  Nacxit 
Kukulcan-'*).  —  An  Ai'V  einen  Stcdle  also  werden  als  Sieger  über 
Cliac  xilt  chac  die  sieben  Mexikaner  von  Mayapan,  an  der  anderen 
Nacxit  Kukulcan  genannt.  Der  Beweis  ist  zwingend.  Und  ich  er- 
wähne nui-  noch   beiläufiü'.  dass  der  Name  Nacxit,   mit  dem    hier  Kukul- 


1)  vaxac  ahau  udici  tu  chich'eu,  ca  tz'ibtabi  uyahau  ah  uxuial  ca 
tali  u  chekeb  u  ^jach  chac  xib  chac,  tuiiKiiel  ah  nacxit  kukulcan  (Chilam 
Balam  Titzimin  fol.  11  verso). 


886 


Ed,  Seler: 


cau  yrnaiint  wird,  walir.sclu'inlieli  iiiexikaiiisclicn  Urspiuni^s  ist  und  in 
inexikaniselieii  QuoUou,  der  Cronica  mexicaii;i  des  Tc/.ozoinoc,  als  (du 
Name  Quetzal couatrs  aDgegeben  wird. 

Das  Gloitdie  lolirt  uns;  auch  das  archäologisclie  Material. 

Schon  lauge  ist  man  darauf  aufmerksam  geworden,  dass  die  Sculp- 
Turen    in    den    Ruinen    von    Chichenitza    einen    ganz    anderen    Charakter 


Grundriss  und  Aufriss  des  Tempels  „Caracol"  in  Chichenitza.     (Na<U  Helmes.^ 

trageu,  als  die  der  grossen  Kuinenstädte  im  Süden,  Co]»an.  Quiriguä, 
l'alenque.  dass  die  Köpfe  der  Figuren  nicht,  -wie  es  in  den  Maya-Ländern 
und  auch  in  Yucatan  üblich  war,  deformirt  sind,  dass  in  Tracht  und  Aus- 
]»iitz  Vieles  an  die  Typen  der  mexikanischen  Bilderschriften  erinnert.  In  den 
SculptuHiu  an  der  Wand  des  Saales  am  Uallspielplatz  sidien  wir  das  Bild  dor 
mexi  kanisfhen  Sonne  (vgl.  unten  Fig.  (>  und  9).  Unter  den  Krieger- 
figurt'n.  lue  in  langem  Zuge  den  Göttern  huldigend  nalien.  sieht  man  die 
erste  mit  der  aus  Türkis-Mosaik  gefertigten  und  durch  ein  dreieckig  auf- 
r.igcndes    StirnV)latt    ausgezeiclineten     mexikanisciien     Königskrone,     dem 


Quctzalcouiitl-Kukulcaii   in   Vuciitaii.  387 

Xiuhuitzolli,  geschmückt,  l  n<l  so  aiidi  die  (fine  «lur  vi(,'r  PfcilcrtigiircMi 
in  der  Tempel-Cella  des  Castillo.  Die  li;ill)liegende  Figur,  die  Auguste 
Le  Plon^cou  in  dem  einen  Alansoleiini  in  (niidienitza  ausgegraben  umi 
mit  dem  Namen  Cliac-mol  getauft  hat,  —  ein  Tyinis.  der,  wie  Teobert 
Maler  nachgewiesen  hat,  in  ('hiehenitza  nuch  durch  vier  andere,  nur  in 
Bruchstücken  vorhandene  Figuren  vertreten  ist.  —  hat  ihre  mehr  oder 
minder  genauen  Entsprechungen  auf  dem  Hochlande  von  Mexico,  in 
Tlaxcala,  Cuernavaca')  und  in  (b'ii  Tempeln  von  Cempoallan  im  Staate 
Vera  Cruz.  Ein  kleines,  durchaus  j'leichartijies  l>ild  habe  ich  auch  in 
Patzcuaro  in  der  Provinz  Mechoacan  gesehen.  Dass  die  Schäfte  der 
beiden  Säulen,  die  das  Portal  der  Tempel-Cella  des  Castillo  bilden,  in 
auffallendster  Weise  solchen  aus  den  Kuinen  des  alten  j)i-ähistorischen  Tollaii 
gleichen,  hat  schon  Desin''  Charnay  mit  grossem  Nachdruck  hervorgehoben. 
Die  merkwürdigen  niedrigen  Karyatiden  endlich,  die  Teobert  Maler  in 
zweien  der  Tempelgebäude  von  Chichenitza  aufgedeckt  hat*),  und  die  im 
Pelief  als  Träger  der  Figuren,  und  oberhalb  desselben  als  T'räger  der 
Haiken,  auch  auf  den  Pfeilern  im  Innern  der  Tempel-Cella  des  Castillo 
dargestellt  sind,  gleichen  durchaus  ähnlichen  Tragfiguren,  die  aus  dem 
Gebiete  von  Tlaxcala  bekannt  geworden  sind,  und  von  denen  eine  im 
Museo  Nacional  de  Mexico,  eine  andere  in  der  Philipp  Beckerschen 
Sammlung,  jetzt  im  naturhistorischen  Museum  in  Wi(m,  aufbewahrt  wird. 
Mit  der  stärkste  Beweis  aber  für  den  mexikanischen  Ursprung  des 
yucatekischen  Kukulcan  liegt  in  der  lllxistenz  jener  beiden,  allein  in 
Chichenitza  und  Mayapan,  den  Städten  Kukulcan's,  bisher  angetroffenen, 
in  ihrer  Bauart  von  der  sonst  im  Lande  üblichen  durchaus  abweichenden 
runden  Tempel,  deren  schon  Landa  in  Mayapan  gedenkt,  die  auch 
Stephens  als  merkwürdige  und  auffallende  Gebäude  sow^ohl  von  Mayapan 
wie  von  Chichenitza  abbildet^),  und  von  denen  der  in  Chichenitza,  dem 
die  heutigen  Bewohner  des  Landes  den  Namen  Caracol  „Schnecke"  ge- 
geben haben,  neuerdings  sowohl  von  Maudsley.  wi(;  von  Ifoimes.  ein- 
gehend studirt  worden  ist  (vgl.  P^ig.  "2).  Es  ist  bekannt,  dass  dem  mexi- 
kanischen Quetzalcoua  tl  runde  Tempel  erbaut  wurden.  Denn  Quetzal- 
couatl  galt  d(Mi  Mexikanern  als  der  Gott  des  Luftraums  und  des  Windes, 
als  der  Kreisende,  Wirbelnde,  und  rund  odei-  spiralgedreht  war  daher  alles, 
was  ihn  anging.  Rund.  kegelf()rmig  seine  Mütz((,  lias  ocelo-co|)illi. 
Rund  die  i^juden  seiner  Koj)fschleife  und  seiner  Schambinde.  Schneckeii- 
förmig  eingerollt  das  obere  Ende  seines  Wurfbretts.  Aus  dem  spiral- 
gedrehten Schneckengehäuse  waren  sein  Brustschmuck  und  seine  Ohrgehänge 
geschlifPen.     l'nd  rund    und  spiral  mussten   daher  auch  seine  Tempel   sein. 


1)  Vgl.  Anales  del  Museo  Nacioual  de  Mexico.    I.    {k  ^li^ü'. 

2)  Vgl.  die  Abbildungen  im  Globus,  Bd.  68,  S.  288. 

H)  Incidents  oi"  Travel  in  Yncatan.     N.'av  York  1843.    I.    ]).  I3i;.    II.    \>.  298. 


3}^g  Ed.  SELEit: 

J)ass  der  Caracol  von  Chicheiiitza  kreisförmig  in  seinem  Grundriss  ist, 
mit  Oeffnungen  nacli  den  vier  Hauptrichtiingen.  und  dass  er  auch  noch 
in  seinem  Inneren  einen  spiralgeAvundenen  Gang  enthält,  der  aus  dem 
Erdi^eseliüss  in  das  obere  Stockwerk  führt.  —  ist,  soweit  mau  überhaupt 
in  solelieu  Diugen  von  Beweisen  reden  kann  —  ein  sicherer  Beweis, 
dass  er  dem  Windgotte  gewidmet  war.  Die  Mexikaner  wussten  von  ihrem 
<iott  Uuetzakouatl.  dass  er  der  GJott  des  Windes  war.  und  bauten  ihm 
überall  runde  Tempel.  In  den  allerdings  nur  sehr  mangelhaften  Auf- 
zeichnungen über  die  mythologischen  Gestalten  der  Yucateken  hören  wir 
nichts  von  einem  Gott  der  Winde.  Auch  ül»er  Kukulcan  ist  noch 
keine  Stelle  bfdcannt  geworden,  wo  er  als  solcher  bezeichnet  worden  wäre, 
l  nd  runde  Tempel  finden  wir  in  Yucatan  nur  in  den  beiden  Städten,  die 
augenscheinlich  unter  Einfluss  der  Mexikaner  entstanden  sind.  Ich  glaube, 
man  wird  die  Folgerung  nicht  abweisen  können,  dass  Kukulcan  nicht 
bei  den  Yucateken  einheimisch  war.  und  dass  er  auch  nicht  von  irgend 
welchen  andern  Xachbarn  zu  ihnen  gekommen  ist,  sondern  dass  er  der 
von  den  Mexikanern  nach  Yucatan  verpflanzte  Quetzalcouatl  war. 

Die  leider  arg  zerstörten  Ruinen  von  Maya])an  sind  bisher  noch  nicht 
genauer  durchforscht  und  aufgenommen  worden.  Chichenitza  ist  dagegen 
durch  die  Aufnahmen  Desire  Charnay's.  durch  die  Arbeiten  von 
Maudsley  und  Holmes  und  besonders  durch  die  Ausgrabungen  unseres 
I^andsnianns  Teobert  Maler  genauer  bekannt  geworden.  Wie  ich  oben 
schon  angeführt  habe,  ist  es  der  von  Landa  ganz  kenntlich  beschriebene, 
auf  hoher  Pyramide  gelegene  Haupttempel  ,.E1  Castillo''.  der  den  Namen 
Kukulcan  führte  und  der.  wie  Landa  sich  ausdrückt,  beweise,  dass  die 
.\ngabeu  der  Indianer.  Kukulcan  habe  einst  in  Chichenitza  geherrscht, 
auf  Wahrheit  beruhen.  Dieser  Temjjel  hat  seine  Hauptfacade  nach 
Norfh'U.  An  dem  auf  dieser  Seite  hinaufführenden  Treppenaufgang  ist 
<ler  Anfang  der  Treppenwangen  von  je  einem  Schlaugenkopf  gebildet. 
Und  der  Haupteingang,  der  oben,  auf  der  Höhe  der  Pyramide,  in  das 
Iimere  des  Tempels  führt,  ist  durch  zwei  massige  Pfeiler  getheilt,  die  eine 
auf  il.'r  giinzen  Länge  des  Leibes  mit  Federn  bedeckte  Schlange  darstellen. 
Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  diese  Pfeiler  die  Yeranlassung  waren, 
Mass  zu  T>audas  Zeit  dieses  Gebäude  als  Kukulcan  bezeichnet  wurde. 
<Janz  alinliche  Pfeiler  tlieilen  auch  <\vn  Hau]»teingang  der  nach  AVesten 
g<Ti(dit.'t<-u  Hauptfacade  des  von  Maler  als  „Tempel  der  Jaguare  und  der 
Schilde"  bezeichneten  Tempels,  der  dem  südlichen  Theil  der  Ostmauer 
des  Hall.spielplatzes  angebaut  ist.  Hr.  Maler  bemerkt,  dass  er  Feder- 
>chlangen-Pfeiler  und  Foderschlangen-Säulen  bisher  nur  an  den  Tempeln 
von  Chichenitza  und  sonst  in  keiner  der  vielen  von  ihm  untersuchten 
Kuinenstädte  ^  ucatan's  gefunden  habe.  Lud  es  ist  gewiss  eine  interessante 
Fhatsache.  ;iuf  die  zuerst  Hr.  Charnay  aufmerksam  gemacht  hat.  dass 
ganz  ähuliclie  Siiuleji   in  dem  historischen  Tollan,    im  Norden   der  Haupt- 


Qiietzalc.)uatl-Kiikiilfaii   in   Vac;itaii.  389 

Stadt  Mexico  sieh  finden.  Eigentliclie  Aldnldei  des  (i()ttes  konnten  diese 
orniimentiilen  construetiven  Tlieile  k.iuni  sein.  AImt  im  Innern  des  'remjxds 
El  Castillo  befinden  sich  ,in  dm  'riiiir|d"t>sti'ii  iiml  ;iii  den  Seiten  d(!f  /.\V"i 
Pfeiler,  die  das  Gewölbe  stützen,  in  ^ut  ;iiis<;e;nl)(iit(!teni  K(diet"  ;iiifre(dit<' 
männliche  Fignren,  die  durch  ilirt-  Haltung-  und  durch  die  Vers(diieden- 
artij;keit  ihrer  Symbole  die  A'^eruinthnnu-  erweckiMi.  dass  sie  göttliche  oder 
mytliische  Personen  darzustellen   l)esrininit  sind. 

Die  auf  den  Seiten  der  Pfeiler  sculj)irf(Mi  Figuren  (Saninilung 
Charnay  Nr.  16)  sind  auf  Tafeln  stelieinl  dargestcdlt,  die  von  Karyatiden 
getragen  werden,  und  über  ihnen  sieht  man  die  Bilder  anderer  Karyatiden, 
die  gleichsam  die  Deckbalken  stützen.  Die  Figuren  selbst  sind  in  reicher 
Tracht,  aber  nicht  mit  Kriegswaffen  in  der  Mand  ge/.oichnet.  Die  zweite 
Figur  trägt  einen  langen  Bart:  der  K()|)f  der  vierten  ist  ein  fleischloser 
Todtenschädel.  Vielleicht  dürfen  wir  diese  Figuren  mit  den  auf  den 
Blättern  "25  —  28  der  Dresdener  Handschrift  ;ibgel)ildeten  Gestalten  in 
Parallele  stellen  und  sie  als  Bilder  der  in  den  vier  Himmelsrichtungen 
mächtigen  Gewalten  deuten.  Verwandte  Figuren  sind  auch  auf  den  Pfeilern 
des  im  Osten  des  Castillo  gelegenen  Tem))els  zu  sehen,  in  dem  Maler 
lue  oben  erwähnten  Tragfiguren  gefunden  hat,  und  den  er  den  „Tempel 
des  grossen  Göttertisches"  nennt. 

Individueller  scheinen  die  beiden  Figuren,  die  au  den  Pfosten  dei- 
Thüren  einander  gegenüberstehen  (Sammlung  Charnay  Nr.  17):  —  <lie  eine 
(Fig.  3),  die  schon  von  Catherwood,  aber  ziemlich  mangelhaft,  abgebildet 
ist^),  ist  die  F'igur  eines  stattlichen  Kriegers.  Fr  trägt  eine  Stirnbiude 
aus  Türkis-Mosaik,  an  der  vorn  ein  mit  dem  Schnabel  nach  unten  ge- 
richteter Vogel  sichtbar  ist.  Er  hat  einen  breiten  Halsschmuck  der  Art. 
die  die  Mexikaner  cozcapetlatl  nannten,  einen  Ring  um  den  Oberarm, 
von  dem  lange  Federn  herabhangen,  und  einen  riesigen,  anscheinend  auch 
mit  Türkis-Mosaik  incrustirten  Kreuzs])iegel  (tezcacuitlapilli),  der  dem 
breiten,  vorn  zusammengeschnallten  Gürtid  hinten  aufsitzt.  In  der  Linken 
hält  die  Gestalt  vier  Speere,  in  der  Rechten,  wie  es  scheint,  ein  Wurf- 
brett. Was  aber  diese  Figur  besonders  auszeichnet,  ist  die  grosse  Schlange, 
deren  Kopf  über  dem  Kopf  der  Figur  sich  vorstreckt,  während  der  Leib 
in  drei  grossen  Krümmungen  nach  unten  geht  und  der  Schwanz,  an  dem 
die  Crotalus-Klappern  deutlich  sind,  vor  dem  Fuss  der  Figur  zum  Vorschein 
kommt.  Der  Leib  dieser  Schlange  ist,  —  mit  Ausnahme  der  Bauciiseite, 
an  der  die  Bauchschuppen  in  ihrer  natürlichen  Erscheinung  sichtbar  sind.  — 
wie  mit  einem  Mosaik  bedeckt,  und  von  dem  Rücken  erheben  sich  in 
seinem  ganzen  Verlauf  sich  kräuselnde  Gebilde,  die  auch  hier  und  da  an 
der  Bauchseite  hervortreten,  uml  die  man  versucht  ist,  als  sich  kräuselnde 
Federn  zu  deuten. 


1)  Stepliens.  Incideiits  of  Travel  in  Vucatan  II.  p.  31J. 


^90 


Ed.  Seler: 


Dil'  andiM-e  Figur  des  gegenüberliegenden  Pfostens  (Fig.  4)  ist  in  der 
ganzen  Haltung  und  Ausstattung  der  vorigen  ähnlich.  Sie  trägt  auch  di«- 
Kopfbindc  mit  der  Vogelfigur  an  der  Stirnseite,  aber  reicheren  Feder- 
schmuck. Halsschmuck,  Gürtel,  das  dreieckige  Hüfttuch  und  der  riesige 
Kreuzspiegel  siud  die  gleichen.  Der  Ring  um  den  Oberarm  fehlt.  Dafür 
ist  der  oan/o  untere  Tlieil   des  Arms  mit  Fellstreifen  umwunden,    ähnlich 


Fiy.  ß. 


FiV.  4. 


Relief- Fifjur  aus  dem  Innern  dos 
Tempels  .El  Castillo"  in  Chichenitza. 


Relief -Figur  aus  dem  Innern  des 
Tempels  „El  Castillo"  in  Chichenitza. 


dfinMi,  «lie  hei  den  meisten  Figuren  um  das  Knie,  oder  unterhalb  desselben 
angegeben  sind.  Der  rechte  Unterarm  ist  in  dem  Charnay'scheu  Abklatsch 
nicht  sein-  gut  herausgekommen,  doch  ist  klar,  dass  auch  hier  die  rechte 
Hand  «-in  Wurfbrett  hält.  Mit  der  Linken  umfasst  die  Figur  drei  Speere, 
deren    Spitzen    unter    der    linken    Hand    sichtbar  sind,    während  die    be- 


<2iii't/.alcoii;itl-Kiikiil(;iii   in   Vucaiaii. 


391 


Fig.  5. 


üedcrtoii  Schuftenden  lilicr  der  rcfliteii  Sdniltor  liervorsehen.  Als  be- 
souderes  Attribut  (M-sclicini  lici  dieser  Kii;iir  vor  dein  Kopfe  ein  (rebilde. 
das  allerdings  auf  den  ersten  Blick  nur  wie  eines  der 
ornamental  ausgestalteten  /eichen  (h-r  ixt-ilc  iiussi(dit. 
die  in  grösserer  oder  geringerer  Ausbildung  vielfach 
vor  dem  Munde  der  CliicdnMiit/.a-Fignreii  nn<l  mexi- 
kanischer Scnlj)turen  zu  s(dieii  sind.  Ein  diesenf*" 
G«d)ilde  aufgesetztes  deutliches  Auge  lässt  mich  indess 
vei'mnthen,  dass  es  vielnudir  eine  Art  Ung(dieuerko|)f 
sein  soll,  dei'  durch  die  Einfügung  in  (h-n  in  der  Hori- 
zontale stark  viM'kürzten  Kaum  verzerrt  erscheint,  und 
der  nur  dnrcdi  den  Vorgleich  mit  den  unten  zu  be- 
sprechenden Parallel -Figuren  deutlich  \vird.  Seine 
Besonderheit  ist.  dass  bei  ihm.  ähnlich  wie  bei  den 
cipactl  i-Kt»pfeu  der  mexikanischen  Bilderschriften, 
in  der  Hauptsache  nur  der  Oberkiefer  gezeichnet  ist. 
Dem  auf  hoher  Pyramide  gelegenen,  unter  dem 
Namen  „Castillo"  bekannten  Haupttempel  im  Grund- 
riss  wi(>  in  der  Ornamentation  verwandt  ist  der  mit 
seiner  Facade  nach  Westen  gerichtete  Tempel,  der 
dein  südlich(Mi  Theil  der  Ostmauer  des  Ballspielplatzes 
angebaut  ist.  und  den  Maler  den  „Tempel  dei-  Ja- 
guare und  der  Schilde''  nennt.  Er  steht  ebenfalls 
auf  einem  Unterbau,  der  den  Ballspielplatz  überragt, 
und  sein  Haupteingaug  ist  in  gleicher  Weise  wie  der  Relief-Figur  aus  dem 
des   Tempels   El   Castillo  durch  zwei   massige  Feder-  Innern  des  „Tempels  der 

.faguare  und  der  Schilde" 


schlangen-Pfeiler  in  drei  OefFnunsien  gegliedert.  Auch 
im  Innern  dieses  Temjxds  finden  sich  sculpirte 
Pfeiler  (Sammlung  Charnay  Nr.  15),  deren  Figuren 
aber  nicht  auf  Karyatiden,  sondern  auf  Masken  stehen, 
die  wohl  im  Flachrelief  dieselben  Maskentypen  dar- 
stellen sollen,  wie  die  tief  gearbeiteten  Kelief-Masken, 
die  so  vielfach  die  Aussenseite  der  Tempel  schmücken. 
Die  Figuren  dieser  Pfeiler  haben  auch  nicht  bloss 
Streifenbündel  in  der  Hand,  gleich  den  Pfeilerfiguren 
des  Castillo  und  des  Tempels  des  grossen  Götter- 
tisches, sondern  Wehr  und  Waffen  gleich  den  Pfosten- 
figuren, die  ich  oben  aus  dem  Castillo  abgebildet 
und  beschrieben  habe.  Direct  vergleichbar  den  Pfeiler- 
Figuren  des  Castillo  und  des  grossen  Göttertisch- 
Tempels  erscheinen  sie  auch  insofern  nicht,  als 
hier  keine  Figur  mit  Todtenkopf  darunter  ist.  Da- 
gegen begegnen  wir  einer  Figur  (Fig.  5),  die  als  eine 


in  Chichenitza. 

Fig.  öd. 


Wurf-Bretter  in  den 
Händen  von  Relief- 
Figuren  des  Innern 
des  ..Tempels  der 
Jaguare  und  der 
Schilde"  in  Chichenitza. 


•^92 


Ed.  Seler: 


Cj 


<lirecte    Parallele  der    Fig.  '•'>  sich    (hidiirch    kundgiebt,    dass    sie    ebenfalls 
von   einer    Schiauge  begleitet   ist.    deren  Vordprleib   über  dem  Kopfe  der 

Figur,  deren  Schwänzende  vor  dem  Unter- 
schenkel sichtbar  wird,  während  der 
übrige  Theil  des  Leibes  auf  dem  schmalen 
Pfeiler  nicht  mehr  zur  Anschauung  ge- 
))racht  werden  komite.  Die  Kopfbinde 
aus  Türkis -Mosaik  ist  liier  genau  in  der 
Art  der  mexikanischen  Königskrone  (xiu- 
liuitzolli)  gebildet,  mit  dreieckigem  Stirn- 
blatt. Das  cozca])etlatl,  der  (irürtel  und 
der  Kreuzspiegel  sind  <lie  gleichen,  wie  in 
der  Fig.  3.  Und  auch  der  Oberarmriug 
mit  den  lang  herabhängenden  Federn  fehlt 
nicht.  Die  linke  Hand  hält  auch  hier  ein 
S])eerbündel.  Und  in  der  rechten  Hand 
ist  das  Wurfbrett  schön  deutlich.  Ich  füge 
zum  Vergleich  noch  in  Fig.  5a  die  Bilder 
der  Wurfbretter  hinzu,  die  man  au  zwei 
anderen  Pfeilerfiguren  dieses  Tempels  sieht. 
Demselben  Tempel  gehört  auch  der 
schön  geschnitzte  Deckbalken  an,  von  dem 
Charnay  einen  Abklatsch  gemacht  hat, 
der  auf  demselben  Blatt  (Samml.  Charnay 
Nr.  lö)  von  ihm  copirt  worden  ist.  Ich 
gebe  dieses  Bild  in  der  Fig.  6  wieder. 
Hier  sieht  man,von  zwei  gähnenden  Reptil- 
rachen eingefasst,  zwei  sitzende  Figuren. 
Zur  Rechten  erkennt  man  unschwer  wieder 
den  Mann  mit  der  Schlange.  Der  rechte 
Arm  liegt  vor  der  Brust,  und  die  rechte 
Hand  hält  ein  Wurfbrett,  dessen  Ende  über 
der  linken  Schulter  sichtbar  ist.  Ihm 
gegeniiber  sitzt  in  einem  Sonnenbilde, 
das  ganz  an  die  Art  erinnert,  wie  in  den 
mexikanischen  Bilderschriften  die  Sonne 
dargestellt  zu  werden  pflegt,  eine  Gestalt, 
vor  deren  Koi)fe  man,  ähnlich  wie  in  Fig.  4, 
frei  angebracht  ein  besonderes  Gebilde 
sieht,  das  aber  hier  deutlich  als  ein,  wenn 
auch  immer  noch  stark  stilisirter,  cipactli- 
Rachen  erkemibar  ist. 


CO 

3' 


Irr; 


Quetzalcouatl-Kiikulcaii  in  Yucatan.  393 

Dem  Unterbau  dos  „Tempels  der  dat^iiar»'  und  der  Schilde"  ist  an 
der  Ostseite  ein  Saal  aiii;ebaut,  dessen  l'^ront  dem  Ballspielplatze  zuge- 
kehrt war.  Die  Vorderwand  ist  zerstört.  Von  den  Pfeilern, die  in  der 
Mitte  die  Tragbalken  stützten,  sind  nnr  di(!  Untertheile  erhalten,  die 
iiber,  soweit  man  sie  noch  erkennen  kann,  mit  Scnlpturen,  durchaus 
ähnlich  denen  der  Pfeiler  des  Castillo,  bedecdvt  waren.  Zwischen  ihnen 
ist  nocli  der  Rnm])f  eines  Jaguars  sichtbar.  Die  gS^e  Hinterwand  und 
•die  Seitenwände  aber  waren  mit  Scnlpturen  bedeckt,  von  denen  die  der 
Hinterwand  und  eines  Theiles  der  einen  Seitenwand  noch  erhalten  sind. 
Ks  sind  sogar  noch  überall  deutliche  Spuren  der  Bemalung  sichtbar,  die 
sie  ehemals  in  ihrer  ganzen  Fläche  bedeckte. 

Fünf  Keiheu  von  Figuren  sind  hier  über  einander  zu  sehen.  Die  beiden 
untersten  scheinen  nnterweltlichen  Charakter  zu  haben.  In  der  untersten,  der 
fünften  Reihe  (Sammlung  Charnay  Nr.  10),  sieht  man  zwei  mit  einer  Art 
mac-qnauitl  (Obsidian- Schwert  oder  Feuerstein -Schwert)  bewaffnete 
Gestalten,  deren  eine  von  einer  Schlange  mit  Fischschwanz  begleitet  ist, 
während  vor  der  andern  ein  in  Schnörkel  sich  auflösender  cipactli- 
Rachen  augegeben  ist.  Hinter  der  letzteren  Figur  folgen  Spiessträger,  die 
Masken  vor  dem  Gesichte  haben  und  hinter  deren  Kopfe  Hieroglyphen, 
aber  nicht  von  Maya- Charakter,  sondern  etwa  ähnlich  denen  der  mexi- 
kanischen Städte-Hieroglyphen,  angegeben  zu  sein  scheinen. 

In  der  vierten,  der  zweiten  Reihe  von  unten  (Sammlung  Charnay 
Nr.  11),  sieht  man  (vgl.  Fig.  7)  den  Schmuck  und  die  Kleidung  eines 
Kriegers  zu  einer  Figur  zusammengestellt,  ähnlich  denen,  die  man  in  Mexico 
zu  Ehren  eines  Verstorbenen,  80  Tage  nach  seinem  Tode,  aufbaute.  Davor 
befindet  sich  ein  Kasten  und  ein  Bündel  Mäntel  oder  Schulterdecken,  mit 
einer  netzartigen  Streifung,  die  an  die  Netzmäntel  cuechintli  der  mexi- 
kanischen Krieger  erinnert.  Gegenüber  stehen  Skelette,  die  mit  schweren 
Bündeln  von  Sckmuckketten  und  andern  Gaben  nahen,  und  ihnen  schliessen 
weiterhin  sich  Kriegerfiguren  an.  In  diese  Gruppe  hinein  reicht  von  oben 
der  Leib  und  der  Schwanz  einer  Federschlange,  deren  Kopf  darüber  in 
der  dritten  Reihe  (Sammlung  Charnay  Nr.  12)  vor  einer  mit  einer  Krone 
aus  Türkis-Mosaik  geschmückten  Kriegerfigur  zu  sehen  ist,  der  weiter  zur 
Trinken  sich  noch  andere,  mehr  oder  minder  gleichartige  Kriegerfiguren 
anreihen.  Diesem  Kopf  der  Federschlange  steht  in  der  dritten  Reihe 
ein  deutlich  gezeichneter  cipactli -Rachen  und  ein  Krieger  gegenüber, 
der  in  der  Tracht  und  Ausstattung  der  Fig.  4  ähnelt,  und  hinter  dem 
weiterhin  andere  Kriegerfiguren  folgen. 

In  den  beiden  obersten  Reihen  endlich  (Sammlung  Charnay  Nr.  13 
und  14),  die  friesartig  über  den  unteren  Theil  der  Wand  vorspringen, 
sieht  man  Reihen  von  Kriegern  zwei  Götterfiguren  (?)  huldigend  nahen.  Die 
eine,  die  der  zweiten  Reihe  (Fig.  8),  ist  wieder  von  der  Schlange  begleitet, 
gleich    den    Figg.  3    und  5    und    gleich   der    auf   der    rechten    Seite    von 

Zeitschrift  für  Ethnologie,    Jahrg.  1S98.  26 


394 


Ed.  Ski-kr: 


Fis:. 


Figuren  aus  der  Mitte  der  dritten  und  vierten  Reihe  des  Reliefs  an  der  Hinterwand 
des  Saales  am  Ballspieljjlatz  in  Cliichenitza. 


Fij?.  8. 


Figuren  aus  der  zweiten  Reihe  des  Reliefs  an  der  Hinterwand  des  Saales  am  Ralls])ielplatz  in  Chichenitz 


Quetzalcouatl-Kukulcan  in  Yucatan. 


395 


Vis.  9. 


Fig.  6  sitzenden  Gestalt.  Aviilirciid  die  andere,  die  der  fünften  obersten 
Reihe  (Fig.  U),  in  dem  Son  in-nbilde  und  mit  dem  ciiiactli-Kachen 
vor  dem  Kopfe  dargestellt  ist,  gleich  der  Fig.  4  und  der  auf  der  linken 
Seite  von  Fig.  H  sitzenden  Gestalt.  Der  erste  der  Krieger,  die  der  Person 
mit  der  Schlange  Fig.  8  nahen,  ist  wieder  mit  der  mexikanischen  Türkis- 
Ivönigskrone  geschmückt.  Hinter  Fig.  «,  und  wolil  auch  hinter  Fig.  9 
waren  noch  andere  Figuren  sichtbar,  die  aber  jetzt  zerstört  sind. 

Bezüglich  dieser  höchst  inter- 
essanten Figuren  möchte  ich  zu- 
nächst hervorheben,  dass  die 
ganze  Zeichnung  und  die  Tracht 
und  Ausstattung  ebenso  sehr  an 
die  mexikanischen  Bilderschriften 
und  die  mexikanischen  Sculp- 
turen  erinnern,  wie  sie  von  den 
Maya  -  Handschriften ,  und  auch 
von  den  Sculpturen  der  süd- 
lichen, dem  Centrum  der  Maya- 
Cultur  angehörigen  Ruinen- 
Städte  abweichen.  T)ass  das 
Kopf- Band  aus  Türkis-Mosaik  Figur  aus  der  ersten  (obersten)  Reihe  des  Reliefs 
bei     verschiedenen     dieser     Fi-     ^^  ^^^  Hinterwand  des  Saales  am  Ballspielplatz 

T     r-,  1  .  in  Chiclienitza. 

gureu  genau  die  r  orm  der  mexi- 
kanischen Königskrone  hat,  habe  ich  schon  hervorgehoben.  Der  Vogel,  der 
bei  einigen  dieser  Figuren  an  der  Stirnseite  des  Kopfbandes  zu  sehen  ist, 
erscheint  in  mexikanischen  Bilders^  hriften  als  eine  Besonderheit  der  Tracht 
des  Feuergottes.  Aber  auch  das  tezcacuitlapilli,  die  mit  Türkis-Mosaik  in- 
crustirte  Scheibe,  die  über  dem  dreieckigen,  um  die  Hüften  geschlagenen 
Tuch,  an  dem  breiten,  den  Leib  umschliessenden  Gürtel  hinten  befestigt 
ist,  ist  ein  acht  mexikanisches  Trachtstück.  Die  Figuren  der  Maya- 
Handschriften  zeigen  über  einem  anscheinend  aus  festem  jMaterial  gear- 
beiteten Gürtel  ausnahmslos  eine  hinten  hervorragende  Schleife  der 
Schambinde.  Und  das  Gleiche  sieht  man,  wo  in  den  Sculpturen  der 
südlichen  Ruinen -Städte  Figuren  im  Profil  gezeichnet  sind.  Ornamentale 
Stücke,  Masken  und  dergleichen,  werden  in  diesen  Sculpturen  vorn  am 
Gürtel  angebracht.  Man  muss  in  den  Bilderschriften  der  Codex  Borgia- 
Gruppe  nachsehen,  um  die  mit  Türkis -Mosaik  incrustirten  Kreuzspiegel 
der  Chiclienitza- Sculpturen  wiederzufinden.  In  diesen  Handschriften  sind 
sie  aber  regelmässig  bei  den  Figuren  angegeben.  Und  ebenso  an  Sculp- 
turen aus  verschiedenen  Theilen  des  mexikanischen  Gebiets.  Allerdings 
meist  nur  an  solchen,  die  einen  gewissen  archaischen  Charakter  an  sich 
tragen.  Von  den  Mexikanern  der  historischen  Zeit  scheint  dieser  tezca- 
cuitlapilli (wörtlich:    „Spiegelschwanz")  als  ein   besonderes   Stück  gött- 

26* 


396 


Ed.  öbler: 


licher  oder  vielleicht  toltekisch-göttlicher  —  Tracht  angesehen  worden 

zu  sein.  Denn  bei  der  viererlei  Kleidung,  die  König  Motecuh(;oma  dem 
als  der  wiederkehrende  Quetzal couatl  betrachteten  Cortes  entgegen- 
schickt, und  die  aus  den  Costümen  des  Quetzalcouatl  von  Tollan, 
Tezcatlipoca's,  Tlaloc's  und  des  Windgottes  Quetzalcouatl  bestand, 
wird    der    tezcacuitlapilli     regelmässig     angegeben    und    im    Text    als 

iuhquin     xiuhchimalli     tlaxiuhtzacutli    xiuhtica     tlatzacutli 

tlaxiuh(^alolli  ,,eiDe  Art  Türkis-Scheibe,  mit  Türkis-Mosaik  incrustirter 
Seheibe"  —  bezeichnet  und  in  der  Uebersetzung  mit  —  „una  medalla  grande 
hecha  de  obra  de  mosaico  que  lo  llevaba  atada  y  ceiiida  sobre  los  lomos"  — 
näher  beschrieben. 

Was  nun  im  Besonderen  die  zwei  in  den  obigen  Abbildungen  durch 
die  be"-leitenden  Figuren  —  die  Schlange  und  den  cipactli-Rachen  und 
das  Sonnenbild  —  gekennzeichneten  Gestalten  betrifft,  so  glaube  ich,  dass 
man  in  ihnen  nicht  historische  Personen,  Stammführer,  Könige,  sondern 
mythische,  göttliche  Gestalten  erkennen  müssen  wird.  Die  Schlange,  die 
die  erste  Figur  begleitet,  erinnert  durch  die  Art,  wie  sie  —  z.  B.  in  Fig.  4, 
und  zum  Theil  auch  in  Fig.  8  —  deutlich  wie  mit  Türkis-Mosaik  incrustirt 
gezeichnet  ist,  an  den  xiuhcouatl,  die  Türkis-Schlange,  die  blaue  Schlange, 
die  die  Verkleidung  (naualli)  oder  die  Maske  (xayacatl)  des  Heros  von 
Tollan,  Quetzalcouatl's,  und  aller  derer  bildete,  die  als  seine  Nach- 
folger und  Stellvertreter  angesehen  werden  sollten,  der  Stammgötter  der  ver- 
schiedenen Nationen,  der  Feuer-  und  Kriegsgötter  Xiulitecutli,  Camaxtli, 
Uitzilopochtli  usw.  Andererseits  erscheint  sie  —  z.  B.  in  Fig.  7  — 
deutlich  als  Federschlange,  als  Quetzalcouatl,  also  als  unmittelbare  Ver- 
körperung des  Namens  dieses  Gottes.  Schwieriger  ist  die  Figur  zu  deuten, 
die  ich  -  allerdings  immer  mit  Vorbehalt  —  als  cipactli-Rachen  be- 
zeichnet habe.  Man  könnte  an  den  wirklichen  cipactli-Rachen  denken, 
den  z  B.  in  der  Bilder -Handschrift  der  Wiener  Bibliothek  der  mit  dem 
Datum  naui  cipactli  und  matlactlioce  cipactli  bezeichnete  Himmels- 
gott als  llelmmaske  trägt.  Doch  scheue  ich  mich  einigermaassen,  eine  so 
direete  Identification  vorzunehmen.  Indess  wird  man,  glaube  ich,  nicht  fehl 
gehen,  wenn  man  in  dieser  zweiten  Figur  eine  der  Wirkungssphäre 
Quetzalcouatl's  entgegengesetzt  thätige,  kriegerische,  vernichtende, 
feurige  Gottheit  erkennt,  vergleichbar  dem  in  den  Sagen  von  Tollan  dem 
Quetzalcouatl  gegenübergestellten  Tezcatlipoca-Uemac.  Das  scheint 
durch  das  Sonnenbild  und  die  ganze  Ausstattung  der  Figuren  angezeigt 
zu  sein,  die  mit  und  neben  dieser  Figur  und  neben  diesen  Symbolen  in 
den  Sculpturen  der  Hinterwand  des  Saals  am  Ballspiolplatze  zu  sehen 
sind.  Unter  Berücksichtigung  der  yucatekischen  Tradition  würde  ich  in 
der  Figur  mit  der  Schlange  den  Quetzal  couatl -Kukulcan,  in  der 
Figur  im  Sonnenbilde  den  Ah  Itza  sehen.  Und  wenn  die  yucatekische 
Tradition    von  drei  Brüdern  Ah  Itza    berichtet,    von    denen    einer    nach 


(iuetzalcouatl-Kukulcan  in  Yucatan.  397 

Süden  weggezogen  oder  gestorben  sein  sollte,  so  -möchte  ich  das  darauf 
zurückführen,  dass  unter  den  Pfoilerfiguren  wahrscheinlichorweise  auch 
diese  beiden  mythischen  Hauptpersonen  dargestellt  sein  werden,  und  neben 
ihnen  zwei  andere,  von  denen  eine,  wie  wir  gesehen  haben,  die  der 
Himmelsrichtung  des  Südens,  einen  Todtenkopf  tr.ägt. 

Es    giebt  indess   in    den    Ruinen    von    Chichenitza    noch   eine    andere 
Darstellung  Quetzalcouatl- K  uk  ulcan's,    der    noch    weniger,   ja    kaum 

Fiff.  10. 


Quetzalcouatl-Kukulcan,  Relief  am  Mausoleum  III  in  Chichenitza. 
(Nach  Photographie  von  Teobert  Maler.) 

etwas,  Hypothetisches  anhaftet,  und  die  ich  nur  deshalb  nicht  an  erster 
Stelle  genannt  habe,  weil  sie  mir  den  Gott  in  einer  besonderen  Rolle,  wie 
es  scheint  als  Herrn  des  Kalenders  und  identisch  mit  dem  Morgenstern, 
zur  Anschauung  zu  bringen  scheint  \\'\v  verdanken  die  Kenntniss  dieser 
Figur  den  rastlosen,  mit  Verstand  und  Sachkenntniss  ins  Werk  gesetzten 
Bemühungen  des  Hauptmanns  Teobert  Maler.  Im  Norden  der  hohen 
Tempel-Pyramide  El  Castillo  liegt  ein  Mausoleum,  das  Holmes  auf  seinem 
Plan  als  „Temple  of  the  Cones"  bezeichnet  —  (wegen  gewisser  kegel- 
förmiger Steine,  die  eine  Simsbekrönung  gebildet  zu  liaben  scheinen)  — , 
während  Maler  ihm  die  Benennung  Mausoleum  HI  giebt.  Es  war,  wie 
Maler  mittheilt,  schon  von  Le  Plongeon  aufgebrochen  worden,  der  hier 
die  grosse  steinerne  Urne  mit  dem  zaz-tun,  der  Krystallkugel,  fand. 
Auf  der  Höhe  der  Plattform  befand  sich  einst  eine  halb  liegende  Figur, 
ähnlich  der  von  Le  Plongeon  in  einem  andern  benachbarten  Mausoleum 
gefundenen  und  mit  dem  Namen  Chac-mol  getauften  Figur,  die  jetzt  im 
Museo  Nacional  in  Mexico  aufbewahrt  wird.  Diese  ist  aber  schon  seit 
langem  von  den  Spaniern  gesprengt  und  herabgeworfen  worden.    Ihre  Stücke 


398 


Ed.  Seler: 


lieo-en  zerstreut  am  Fusse  des  Grabmals.  Wichtiger  und  interessanter  als 
diese  Fi^ur  aber  sind  vier  flach- erhabene  Bildwerke,  von  denen  ich  in 
Fio-.  10  eins  wiedero'egeben  habe.  Diese  befanden  sich  in  der  Mitte  der 
vier  Ausseuflächen,  rechts  und  links  eingefasst  von  Sculpturstücken,  die 
unzweifeliiaft  gewisse  Zeitperioden  darstellen,  die  unter  sich  aber  ganz 
gleichartig  sind,   und  von  denen  die  Figur  1 1  eines  zur  Anschauung  bringt. 

,,.     ,,  Das    flach -erhabene  Bildwerk 

Pier.  11- 

Fig  10  zeigt  uns  ein  Menschen- 
gesicht, das  mit  einer  stufenförmig 
sich  verjüngenden  Nasenplatte  ge- 
schmückt ist  —  ähnlich  der,  die  in 
den  Bilder  -  Schriften  der  Codex 
Borgia- Gruppe  die  Göttin  Xochi- 
quet/.al  trägt  — ,  und  dieses  Men- 
schen-Gesicht schaut  aus  dem  ge- 
öffneten Rachen  einer  Schlange 
hervor,  die  als  solche  durch  die 
sich  gabelnde  Zunge  und  die  durch 
gekreuzte  Striche  markirten Flecken 
gekennzeichnet  ist.  Die  Schlange 
selbst  ist  mit  Armen  versehen,  die 
in  Jaguartatzen  enden.  Und  auf  der 
Mittellinie  der  Nase,  über  den  Augen- 
brauen und  in  der  ganzen  Länge 
der  Schultern  und  Oberarme  er- 
heben sich  mächtige  Quetzalfederbüschel.  Dass  dieses  Bildwerk  die  Feder- 
schlange, den  Quetzalcouatl  oder  Kukulcan  darstellen  soll,  unterliegt  wohl 
keinem  Zweifel.  Teobert  Maler  nennt  es  Quetzalcouatl-Chacmol  — 
angemessener  würde  man  vielleicht  Kukulcan-Chacmol  zusammensetzen 
—  wegen  der  in  Jaguartatzen  endenden  Arme.  Denn  chac  sei  „roth 
oder  gelb",  mool  „Tatze"  oder  „Fährte".  Es  scheint  mir  aber  etwas 
gefährlich  und  auch  unnütz,  den  Namen  Chac-mol,  der  ja  —  allerdings 
in  ganz  willkürlicher,  absolut  unberechtigter  Weise —  von  Le  Plongeon 
den  halb  liegenden  Figuren  beigelegt  worden  ist,  nun  in  ganz  anderer 
Weise  zu  vorwenden.  Ich  meine,  es  genügt,  Quetzalcouatl  oder 
Kukulcan  zu  sagen,  vielleicht  mit  dem  Beisatz  „als  Federschlange". 
Diese  Bildwerke  haben  ihre  Parallele  in  den  im  Hochlande  von  Mexico 
zahlreicii  aufgefundenen  Sculpturen,  die  uns  eine  in  der  Regel  aufgerollte 
Federschlange  vor  Augen  führen,  aus  deren  geöffnetem  Rachen  ein  Menschen- 
gesicht hervorsieht.  Es  dürfte  bekannt  sein,  dass  dieses  Menschengesicht 
nicht  selten  —  wie  z.  B.  bei  dem  ausgezeichneten  Stück  des  Trocadero- 
Museums  —  mit  den  Schmuckstücken  (Ohrgehängen)  geschmückt  ist,  die 
für  den  CJott  Quetzalcouatl  kennzeichnend  sind.    Gegenüber  den  Bildern, 


Periode  von  8  x  ö2  Jahren.     Relief  am 

Mausoleum  III  in  Ciiichenitza. 

(Nach  Photographie  von  Teobert  Maler.) 


Quctzalcoiiatl   Kukulcan  in  Yucatan.  399 

die  uns  den  Gott  in  menst-hliclier  Gestalt  zeigen,  stellen  diese  Sculpturen, 
—  und  so  auch  unsere  Fig.  10  —  den  Gott  in  seiner  Verkleidung  dar. 
Oder  vielleicht  geben  sie  auch  nur  gewissermaassen  die  Hieroglyphe,  den 
Namen  des  Gottes,  anstatt  ihn  scdbst  in  Person  uns  vor  Augen  zu  stellen. 
Ich  sagte  oben,  dass  die  Bildwerke  Fig.  10  den  Gott  in  der  besonderen 
Rolle  als  Kalendergott,  als  identisch  mit  dem  Morgenstern,  darzustellen 
scheinen.  Das  kann  man  aus  der  Vergesellschaftung  riTtfden  chronologischen 
Bildwerken  Fig.  11  erschliessen.  Diese  letzteren  sind  von  hohenr  Interesse. 
Ich  habe  leider  nicht  feststellen  können,  wie  viele  dergleichen  Steine  wohl 
an  dem  Mausoleum  vorhanden  gewesen  sind.  Jeder  einzelne  Stein  zeigt 
in  der  einen  Hälfte,  die  wohl  ursprünglich  die  rechte  Seite  bildete,  ein 
Element,  das  in  lapidarem  Stil  das  Zeichen  wiedergiebt,  das  in  den  Bilder- 
schriften zajiotekisch-mixtekischen  Ursprungs  und  auch  im  Codex  Borgia 
zur  Bezeichnung  eines  Jahres  verwendet  wird  (l"'ig.  !-)•    I"  der  Form  der 

Ficr.  12.  l'i-r-  1^- 


ce  xiiütl  „ein  .Jahr'.  xiuhinolpilli  s.  toxiuhmolpia  ^.Jahro.«- 

(Codex  Viennensis.)  bündcl"  oder  ,,uüsere  Jahre  werden  ge- 

bunden" -  Periode  von  52  Jahren. 
(Historia  niexicana.     Manuscript  der 
Sammlung:  Aubin-Goiipil.) 

Bilderschriften  sieht  man  deutlich,  dass  es  aus  einem  Ring  und  einem 
Strahle  besteht,  die  in  einander  verschlungen  sind.  Es  ist  also  gewisser- 
maassen eine  Abbreviatur  des  Sonnenbildes,  dessen  beide  wesentliche  Ele- 
mente es  enthält.  Es  bezeichnet  einen  Sonnenlauf.  Unter  diesem  Symbol 
des  Jahres  sieht  man  in  Fig.  11  eine  Schleife  und  dann  wie  eine  Anzahl 
Halme,  die  an  zwei  Stellen  zusammengenommen  oder  zusammengebunden 
sind.  Das  Ganze  kann  wohl  zweifellos  als  Ausdruck  des  xiuhmolpilli. 
des  Jahrbündels,  angesehen  werden,  von  dem  ich  in  Fig.  13  eine  der 
cursiveren,  in  späteren  Bilderschriften  üblichen  Formen  wiedergegeben 
habe,  und  das,  wie  allgemein  bekannt,  den  Zeitraum  von  02  Jahren,  das 
aus  der  Tonalamatl- Rechnung  sich  ergebende  Saeculum  der  Mexikaner, 
bezeichnete.  Die  ganze  rechte  Hälfte  des  chronologischen  Steines  Fig.  11 
würde  daher  acht  solche  Saecula,  oder  einen  Zeitraum  von  8  X  ')"^  Jahren 
zur  Anschauung  bringen. 

Auf  der  linken  Seite  ist  der  Stein  Fig.  11  leider  nicht  vollständig. 
Und  ich  habe  auch  unter  den  verschieden  Aufnahmen,  die  der  Hauptmann 
Maler  von  den  Werkstücken  dieses  Mausoleums  gemacht  hat,  keinen  voll- 
ständigen gesehen.     Immerhin,  glaube  ich,  kann  man  erkennen,   dass  liier 


400  ^^-  Seler: 

auf  der  linken  Seite,  in  lapidarem  Stil,  die  Hieroglyphe  des  Planeten 
Venus  wiedero-eo-eben  werden  sollte,  die  Forste  mann  zuerst  in  der 
Dresdener  Handschrift  aufgefunden  hat,  und  von  der  ich  in  Fig.  14  einige 
Formen  zur  Anschauung  bringe. 

Fiff.  14. 


Hieroglyphe  dos  Planeten  Venus  nach  der  Dresdener  Handschrift  und  von  dem  Altar  R 

in  Copan. 

AVas  hat  nun  dieses  Nebeneinander  der  Hieroglyphe  des  Planeten 
Venus  und  des  Zeitraums  von  8  X  52  Jahren  auf  den  Steinen  Fig.  II  zu 
bedeuten?  Es  besagt,  dass  dieser  Zeitraum  auch  mit  Beziehung  auf  die 
Venus  seine  besondere  Bedeutung  hat,  dass  er  gewissermaassen  eine  grosse 
Venus-Periode,  eine  Venus -Aera  darstellt.  Es  ist  nehmlich  dieser  Zeit- 
raum von  8X52  Jahren  genau  gleich  260  Venus-Tjmläufen,  deren  einzelner 
bekanntlich  nahezu  genau  mit  584  Tagen  anzusetzen  ist.  Diese  grosse 
Periode  enthält  also  die  beiden  Haupt-Perioden,  die  neben  der  Jahrzählung 
und  unabhängig  von  dieser  und  unabhängig  von  einander  bestanden,  das 
Tonalamatl  und  die  Venus-Periode,  vereinigt.  Das  ist  ihre  Bedeutung  und 
das  ist  jedenfalls  der  Grund,  weswegen  wir  diese  Steine  hier  aufgestellt 
finden  zu  den  Seiten  der  Bilder  Quetzalcouatl-Kukulcan's,  des  Gottes, 
der  nach  seinem  Tode  sich  in  den  Morgenstern  verwandelt  haben  soll,  des 
alten  Priesters,  dem  die  Erfindung  des  Kalenders,  der  Wahrsagekunst,  der 
Zauberei  und  jeglicher   priesterlicher   Wissenschaft   zugeschrieben   wurde. 

Noch  ein  drittes  ausgezeichnetes  Bild  Quetzalcouatl-Kuculcan's 
wird  man,  vielleicht,  an  den  Gebäuden  von  Chichenitza  finden.  Das  ist  die 
Figur,  die  sich  über  dem  an  der  Ostseite  gelegenen  Eingang  des  nach 
Osten  vorgeschobenen  Flügels  der  Casa  de  3Ionjas  —  von  Maler  als  „In- 
schriften-Tempel" bezeichnet  —  findet.  Ich  wage  aber  nicht,  darüber  eine 
bestimmtere  Meinung  zu  äussern,  da  die  Bilder  dieser  Figur  auf  den  Photo- 
graphien, die  mir  bisher  zu  Gesicht  kamen,  zu  klein  sind.  Ein  Umstand 
lässt  mich  aber  muthmaassen,  dass  auch  diese  Figur  den  mexikanisch- 
toltekischen  Gott  Qiietzalcouatl-Kukulcan  darstellt.  Und  das  ist,  dass 
unter  iiir  ein  schmales  Band  sich  findet,  von  dem  Maudsley  eine  genauere 
Abbildung  gegeben  hat  (vgl.  Fig.  15),  auf  dem  die  Hieroglyphe  der  Venus 
wiederholt,  und  zwar  in  einer  solchen  Weise  dargestellt  ist,  dass  man  zu 
der  Vermuthung  gedrängt  wird,  es  sollten  hier  ihre  Conjunctionen  mit 
anderen  Sternen   zur  Anschauung    gebracht    werden.     W^as  für  Sterne  das 


Quetzalcouatl-Kuculciiii  in  Viicataii 


1(11 


sind,  darüber  erlaube  icli  mir  allerdings  vor  der  Ifand    noch    k<'iii<'    Muth- 
niaassung. 

Die  Tliatsache  aber,  dass  hier  auf  diesem  Hoden,  wo  mexikanische 
Stämme  thätig  waren,  wo  sie  die  (iebilde  iiirer  mythischen  Phantasie  und 
die  Gestalten  ihrt^r  Krieger,  in  Wehr  und  Wallen  und  in  vollem  Putz,  an 
den  sculpirten  Steinwänden  uns  hinterlassen  haben,  «las  Gestirn  des 
Planeten  Venus  und  seine  Perioden  in  hervorragender*' Weise  dargestellt 
worden  sind,  ist  ein  Beweis,  dass  diese  alten  mexikanischen  Stämme 
die  volle  Kenntniss  dieser  astronomischen  Verhältnisse  besassen,  wie  sie- 
dle Maya- Völker,  ^velche  grossen,  im  Süden  der  Halbinsel  Yucatan 
gelegenen  Städte  erbauten,  zweifellos  auch  besessen  halben.  Fragt  man 
aber,    auf   wen    etwa    die    Legung    der    Grundlinien    dieser    Wissenschaft 


Fig.  15. 


LlÜßLi 


Sclimalcs  Reliefband  über  dem  Thüreinoang  des  Ostllügels  der  Casa  de  Moiijas 
in  Chichenitza.     (Nach  Maudsl ey.) 


zurückzuführen  sei,  so  fällt,  meiner  Meinung  nacli.  doch  sehr  ins  Gewicht, 
dass  nach  allgemeiner  Tradition  Quetzalcoua tl  als  der  Erfinder  des 
Kalenders  bezeichnet  wird,  dass  er  gleichzeitig  von  der  Tradition  zu  dem 
Morgenstern  in  directe  und  persönliche  Beziehung  gebracht  wird,  dass  aber 
Quetzalcouatl  zwar  überall  in  mexikanischen  Landen  bekannt  ist,  im 
Gebiet  der  Maya-Völker  aber  nur  da,  wo  die  Mexikaner  ihren  Fuss  hin- 
gesetzt haben,  oder  wo  die  Mexikaner  unmittelbare  Nachbarn  waren. 

Die  alte  Tradition,  dass  Kukulcan  in  Chichenitza  einst  geherrscht 
habe,  und  dass  er  dort  in  den  Tempehi  noch  zu  sehen  sei,  hat  also  eine 
Musterung  der  Baulichkeiten  und  der  in  ihnen  noch  erhaltenen  Sculptureu 
voll  bestätigt.  Gleichzeitig  hat  sich  aber  auch  ergeben,  dass  diese  Sculj)- 
turen  und  diese  Bildwerke  auf  ilas  deutlichste  das  Gepräge  mexikanischer 


402 


Ed.  Seler: 


Kunstübuno-  trao-en,  —  freilich  einer  älteren  und  eigenartig  entwickelten 
Schicht  dieses  »rossen  Yolksstammes  angehörend,  einer  Zeit,  in  der  noch 
nicht  die  besondere  Form  der  Gesichtsmaske  des  Idols  von  Cholula  in  der 
Kunstübung  und  der  Hieroglyphik  zu  allgemeiner  Annahme  gelangt  war. 
Es  erhebt  sich  nun  die  Frage,  ob  wir  nunmehr  annehmen  müssen,  dass 
Kukulcan  auf  diese  Orte,  auf  die  Stützpunkte  der  mexikanischen  In- 
vasion, beschränkt  war.  Aus  dem  Bericht  des  P.  Hernandez  wissen 
wir  dass  in  den  Maya  sprechenden  Ländern  das  gewöhnliche  Volk  nur 
die  Götter  Itzamna,  ßacab,  Ekchuah,  Ixchebelyax,  Ixchel  kannte 
und  nichts  von  Kukulcan  und  seinen  Genossen  wusste.  Dagegen  sagt  uns 
der  Bischof  Landa,  dass,  bis  zu  dem  Eindringen  des  Christenthums,  in 
dem  Gebiet  der  alten  Festung  Mayapan,  in  Mani,  die  Fürsten  und  die 
Priester  und  zahlreiches  Volk  im  November  dem  Gotte  Kukulcan  ein 
Fest  feierten.  Und  der  P.  Hernandez  stellt  dem  gewöhnlichen  Volk  die 
Fürsten  gegenüber,  d.  h.  also  die  in  priesterlicher  Wissenschaft  unter- 
richteten, gebildeten,  oberen  Schichten,  die  „in  all  diesen  Dingen 
Bescheid  wissen".  In  der  Eitteratur,  in  den  von  den  Gebildeten  ver- 
standenen Bilderschriften  und  ihren  monumentalen  Aequivalenten  werden 
wir  also  auch  in  dem  eigentlichen  Maya-Gebiet  der  Figur  Kukulcan's  zu 
begegnen  erwarten  dürfen. 

Der  P.  Hernandez  berichtet  uns,  dass  Kukulcan  der  erste  in 
einer  Reihe  von  20  Gottheiten  gewesen  sei,  die  er  alle  mit  Namen  zu 
nennen  wusste.     Es   ist  sehr    zu    bedauern,    dass    Las    Casas    sich    nicht 

die  Mühe  gegeben  hat,  die  krausen  Schrift- 
züge dieses  Priesters  zu  entziffern,  und  diese 
Namen,  die  für  uns  von  höchstem  Interesse 
wären,  uns  verschwiegen  hat.  Zweifellos  aber 
dürfen  wir  annehmen,  dass  diese  20  Gottheiten 
die  Titular  -  Gottheiten  des  Kalenders  waren. 
Ob  die  Reihen  von  Titular- Gottheiten  des  Ka- 
lenders, wie  wir  sie  in  den  mexikanischen  Bilder- 
schriften, insbesondere  den  Büchern  der  Codex 
Borgia- Gruppe,  antreffen,  überhaupt  in  den 
Maya -Handschriften  vorhanden  sind,  ist  eine 
noch  offene  Frage.  Aber  Reihen  von  20  Gott- 
licitcii  oder  mythischen  Personen  sind  in  der 
Dresdener  Handschrift  an  zwei  Stellen  vorhanden. 
In  der  obersten  Reihe  der  Blätter  4  —  10  sind 
20  Gottheiten  in  ganzer  Figur  und  mit  Haupt- 
iiiid  3  Neben-Hieroglyphen  dargestellt,  w^ährend 
die  Hieroglyphen  -  Gruppe  Fig.  IG  als  Leit- 
Hieroglyphe,  die  ohne  Zweifel  die  Bedeutung 
der  ganzen  Reihe  zum  Ausdruck  bringt,  bei  jeder 


Fig.  16. 


Fior.  17. 


Codex  Dresdin  4  n. 


Quctzalcouatl-Kukulcan  in  Yuratan.  40H 

der  20  Figuren  sich  wiederholt.  Eine  zweite  Reihe  von  20  Gottheiten  oder 
mythischen  Personen  ist  auf  den  Blättern  4(i  — 50,  auf  der  linken  Hälfte 
der  ßlätter  in  der  vierten  und  achten  Uieroglyphen-Ueihe,  durch  ihre 
Hieroglyplien  dargestellt.  Vielleicht  sieben  davon  stimmen  mit  Figuren 
der  zuerst  genannten  Reihe  überein.  Die  andern  sind  neu.  Doch  ist  nicht 
ausgeschlossen,  dass  wir  unter  iimen  vielleicht  weniger  Gottheiten  oder 
mythische  Personen,  als  Sternbilder  zu  erkennen  hab?5?r 

Was  die  Leit-ITieroglyphen-Gruppe  Fig  16  bedeutet,  ist  noch  niciit 
enträthselt.  Ich  vermag  deshalb  noch  keine  Meinung  darüber  zu  äussern, 
ob  die  Reihe  der  20  Gottheiten  auf  den  Blättern  4—10  der  Dresdener 
Handschrift  die  Kalender  -  Gottheiten  darstellen  soll  oder  nicht.  Die 
Tonalamatl- Abschnitte,  die  bei  den  einzelnen  Figuren  angegeben  sind, 
zeigen  unregelmässig  wechselnde  Distanzen.  Aber  merkwürdig  ist  es  doch, 
dass  die  erste  Figur  in  dieser  Reihe  von  20  Gottheiten  (Fig.  17)  einen 
langschwänzigen.  quetzalartigen  Vogel  auf  dem  Rücken  (als  Devise?  oder 
als  Helmmaske?)  trägt  und  in  der  Hand  eine  Schlange  hält,  also  gewissser- 
maassen  die  beiden  Elemente  des  Namens  Quetzal couatl  oder  Kukulcan 
in  seiner  Person  veranschaulicht,  und  dass  diese  Figur  —  die  einzige  in 
der  Dresdener  Handschrift  —  ein  Halsband  von  Schneckengehäusen,  den 
Schmuck  Quetzalcouatl's,  trägt,  und  dass  die  einzigen  Entspreclmngen 
dieser  Figur,  die  ich,  und  zwar  aus  dem  Codex  Tro,  gleich  nachweisen 
werde,  ebenfalls  das  Halsband  von  Schneckengehäusen  hal)en. 

Schellhas  hat  diese  Figur  in  seiner  Liste  unter  dem  Buchstaben  H 
und  der  Bezeichnung  „Schlangengott"  mit  zwei  ganz  anderen  Figuren 
zusammengeworfen,  mit  dem  jungen  Gott  Fig.  18  und  mit  der  ganz  ab- 
weichenden Gestalt  Fig.  20.  Die  Götter  Fig.  17  und  18  ähneln  sich  ja 
allerdings  in  der  Haupt-Hieroglyphe.  Aber  Gesichtsbildung.  Gesichts- 
bemalung  und  Tracht  sind  ganz  abweichend,  und  die  Begleit-Hieroglyphen 
sind  durchaus  anders.  Schellhas  betrachtet  die  halbkreisförmige,  orna- 
mentirte  und  umsäumte  Scheibe,  die  zum  Theil  an  der  Schläfe  der  Figuren 
und  ausnahmslos  an  der  Schläfe  der  Haupt-Hieroglyphe  zu  sehen  ist,  als 
Schlangenzeichnung,  indemi  er  sie  mit  einem  ähnlich  gestalteten  Fleck  in 
<  1er  Hieroglyphe  chicchaii  (das  ist  das  dem  Tageszeichen  couatl  „Schlange" 
entsprechende  Tageszeicheii)  vergleicht.  Zunächst  möchte  ich  bemerken, 
dass  diese  Zeichnung  keine  „Schlangenschuppe"  ist,  wie  Schellhas  sie 
immer  nennt,  sondern  ein  dunkler  Hautfleck.  Das  lehrt  ein  Blick  auf 
<las  dem  Codex  Cortes  \2b  entnommene  Stück  Schlangenleib  (Fig.  20ö), 
ihis  ich  übrigens  schon  bei  meiner  Erläuterung  des  Zeichens  chicchan') 
zum  Vergleich  daneben  gezeichnet  habe.  Die  halbkreisförmige  Zeichiunig 
auf  der  Schläfe   in   unseren    Fig.  17   und    1<S    unterscheidet    sich    aber    von 


1)    „Der  Charakter    der    aztekischen    uud    der   Maya- Handschriften".     Zeitschrift   für 
Ethnologie  XX  {l^^Sj  S.  61. 


4(14 


Ed.  Seler: 


.lern  chicch  an -Fleck  durch  zwei  sehr  wesentliche  Merkmale.  Der 
chicchan-Fleck  ist  auf  seiner  Fläche  mit  sich  kreuzenden  Strichen  aus- 
gefüllt. Wo  diese  fehlen,  ist  die  gekreuzte  Strichzeichnung,  wie  das  z.  B. 
bei  der  Netzniantel-Zeichnung  fast  allgemein  geschah,  mit  rother  Tinte 
o-emacht  o-eweseii  und  ist  ausgeblasst.  Der  Schläfenfleck  der  Figg.  17  und  18 

Fis:.  18. 


Der  junge  Gott.    Dresdener  Handsclirift. 


Fi-.  19. 


Fig:.  20. 


Dresdener  Haiidschril't   \2c. 


Der  (jott  mit  dem  du  coli  au -Fleck. 


zeigt  auf  seiner  Fläche  —  ausnahmslos  in  sämmtlichen  Hieroglyphen  — 
eine  dreitlieilig(>  Ornamentation,  die  vielleicht  eine  Nase  und  zwei  Augen 
andeuten  soll.  Der  chicchan-Fleck  ist  ferner  mit  einzehuni  schwarzen 
Flecken  umsäumt,  äliididi  den  schwarzen  Flecken  in  der  Hieroglyphe  oc. 
Der  Scliläfenfleck  der  Figg.  17  und  18  ist  von  dicht  aneinanderstossenden 
uncolorirteii    Kreisen    oder    Doppelkreisen    umsäumt,    die    möglicherweise 


Qiiotzalcouatl-Kukuk-aii   in  Yiicalan.  4(J5 

petlern  zum  Aiisdi'uck  Iniiiiicn  solleu.  Der  ächte  chiccliii  ii-FIcck  ist 
in  der  Iliorof^lyphc  der  Pcison  Fin;.  20  zu  sehen.  Sie  mag  uiiiii,  wenn 
man  will,  als  Schlaiigoiigott  diuten.  Die  Figg.  17  und  18  haben  mit 
einer  Schlange  als  wesentlichem  liieroglyphischem  Mcn'kmal  nichts  zu 
thun,  wenn  auch  Fig.   17  eine  Schlnnge  in  (Kt  Ilaml  hält. 

AVie  ich  diese  Schlange  erkläre,  habe  ieii  oben  schon  angegeben. 
Der  SchläfenHeck  der  Figg.  17  und  |s  ist  vermuthttfli  ein  wirkliciier 
Schläfeiifleck,  (M*iie  Schläfenzoichuung,  die  ich  am  licdjsten  mit  dem'  rothen 
Fleck  vergleichen  möchte,  der  genau  an  der  gleichen  Stelle  und  in  gleicher 
Gestalt  in  den  Bildern  der  mexikanischen  Priester  zu  s(dien  ist.  Als 
„Priester"  möchte  ich  aucli  di(^  Haupt-Hieroglyphe  der  Figg.  17  und  IH 
«leuten.  Das  wünle  erklären,  wie  es  kommt,  dass  der  Kopf  mit  dem 
Schläfenfleck  als  Haupt- Hieroglyphe?  zwei  ganz  verschiedenen  göttlichen 
Gestalten  dient.  Dass  sie  verschieden  sind,  lehrt  der  Augenschein.  Fis'.  17 
ist  ein  alter  Gott  und  hiit  eine  eigenthümliche  Zeichnung  um  den  äusseren 
Augenwinkel.  Fig.  18  ist  ein  junger  Gott,  mit  glattem  Gesicht,  der  in 
Gesichtsschnitt  und  Tracht  dem  Gott  mit  (h-m  kan -Zeichen  nahe  verwandt 
ist.  Dass  Figg.  17  und  18  verschieden  sind,  hdiren  aber  vor  allem  auch 
die  Begleit- Hieroglyphen.  Die  erste  der  beiden  Hieroglyphen,  die  die 
Haupt-Hieroglyphe  in  Fig.  17  begleiten,  hat  einige  Varianten,  die  ich  in 
F'ig.  21  wiedergegeben  habe.  Sie  kommt  (Form  c)  Dresden  7  a  als  Be- 
gleiterin der  Haupt -Hieroglyphe  des  Hundes  vor;  (Form  b)  Dresden  8« 
beim  Jaguar;  (Form  6)  Dresden  9a  beim  alten  Gott;  (Form  d)  Dresden  5a 
bei  dem  Gotte  C  der  Schellhas'schen  Bezeichnung,  dessen  Gesichtszüge 
in  der  Hieroglyphe  der  Nordrichtung  zu  erkennen  sind;  (Form  d)  Dresden  11c 
beim  Regengott;  (Form  d)  Dresden  14^,  c  bei  dem  schwarzen  Gotte  L 
der  Schellhas'schen  Bezeichnung;  (Form  (i)  Dresden  166  bei  dem  durch 
das  grosse  Auge  im  schwarzen  Felde  hierogiyphisch  gekennzeichm-ten 
Gotte  j\l  der  Schellhas'schen  Bezeichnung;  (Form  f/)  Dresden  226  bei 
dem  Gotte  mit  dem  kan -Zeichen.  Niemals  aber  bei  dem  jungen  Gotte, 
den  ich  in  Fig.  18  wiedergegeben  habe,  der  vielmehr  auch  in  den  Begleit- 
Hieroglyphen  dem  Gotte  mit  dem  kan-Zeichen  ähnelt.  Noch  deutlicher 
ist  die  letzte  Hieroglyphe  der  Fig.  17.  Ich  habe  sie  seinerzeit  als  Abbild 
<h's  Käuzchens  gedeutet.  Jedenfalls  findet  sie  sich  ausschliesslich  bei  Gott- 
heiten des  Todes,  oder  solchen,  die  mit  Todes-Symbolen  ausgestattet  sind, 
oder  solchen,  die,  wie  der  Yogel  Moan,  eine  dunkle  nächtige  Gottheit 
darzustellen  scheinen.  Diese  Hieroglyphe  ist  dem  ganzen  Complex  der 
Begleit -Hieroglj'phen  des  jungen  Gottes  Fig.  18  absolut  fremd.  Es  ist 
daher  zweifellos,  dass  wir  die  beiden  Gottheiten  Figg.  17  und  18  auseinander- 
zuhalten haben.  Und  selbstverständlich  auch  die  Fig.  20.  Denn  hier  ist, 
wie  ich  oben  nachgewiesen  habe,  auch  die  Hieroglyphe  eine  ganz  andere, 
indem  die  Haupt- Hieroglyphe  des  Gottes  Fig,  20  die  ächte  chicchan- 
Zeichnung  trägt.     Dagegen  möchte  ich  die  Fig.  19  zu  der  Gottheit  Fio-.  18 


406 


Ed.  Seler: 


ziehen,     liier  ist  aber  «Icr  Priester  mit  der  Maske  einer  anderen  Gottheit 
ausgestattet.     Er  trägt  als  oberste  Maske  die  des  Regengottes. 

Beiläufio-  möchte  ich  bemerken,  dass  ich  kaum  glaube,  dass  Förste- 
mann  auf  einem  richtigen  AVege  ist,  wenn  er  (Globus  71,  S.  78,  79)  auch 
den  oben  beschriebenen  Begleit-Hieroglyphen  chronologisclie  Werthe  beilegt. 
Von  den  Varianten  unserer  Fig.  21  sieht  er  a,  b  und  c,  d  als  gesonderte 
Hierogly})hen  an,  während  er  mit  a,  h  die  augenscheinlich  doch  wohl  ganz 
anders  construirten  Hieroglyphen  Figg.  22  und  23  confundirt.  Unsere 
Fio-.  21a,  b  setzt  er  auf  Grund  einer  wirklich  halsbrechenden  Construction 


Fiff.  21. 


Fig.  22. 


Fiff.  23. 


(SD 


Fi«?.  24. 


Fiff.  25. 


dem  Anfang  und  Ende  der  Regenzeit  gleich,    Fig.  21  e,  r/,  Fig.  22  und  23 
einem  Zeitraum  von  13  Tagen. 

Ich  kehre  zu  unserer  Fig.  17  zurück.  In  der  Dresdener  Handschrift 
kommt  dieser  Gott  nur  an  dieser  einen  Stelle,  an  der  Spitze  der  Reihe 
der  20  Gottheiten,  vor.  Aber  in  dem  Codex  Tro  ist  er  noch  an  ein  paar 
Stidh'n  dargestellt.  Auf  Blatt  22  bei  den  kan-Jaliren  (vgl.  Fig.  24). 
Diese  Jahre  werden  in  der  Regel  der  Himmelsrichtung  Osten  zugeschrieben. 
Im  Text  ist  aber  auf  diesem  Blatt  die  Hieroglyphe  nohol  „Süden"  an- 
gegebcMi.  Das  stimmt  zu  der  Angabe  Landa's,  der  die  kan-Jahre  und 
ihren  Bacab  der  Ilininndsrichtung  des  Südens  zuweist.  Die  Handlung, 
in  der  dieser  Gott  liier   dargestellt   ist  —  man    möchte  „an   einen  Tropfen 


Quetzalcouatl-Kukiilcan  in  Vucatan.  |()7 

auf  die  Erd«'  schütten"  ticiikcii  -  ist  auch  in  <lcii  (li<'i  üihIith  Aitt-ii  von 
Jahren  bei  ih-r  tliose  Jahre  repräsentireiKh'ii  (Jotth<'it  zum  Ausdruck  ge- 
bracht. Die  andere  Steüe,  wo  ich  den  (Jott  Fig-.  17  wieilcrerkcnne,  ist 
(■odex  Tro  Ml,  'AOa,  b.  Der  Gott  ist  hier,  in  derselben  Action,  bei  den 
vier  Himin(dsrichtungen  (hirgestcdlt  (vgl.  Fig.  20),  während  in  «b-r  fünften 
Himmelsrichtung  dieser  Gott  durch  (b'ii  Kegengott  ersetzt  ist.  Die  Lb-ntität 
der  Figuren  '1\  und  iT)  mit  der  Fig.  17  ergiebt  sich'^us  (bmi  Vogel  auf 
dem  Rücken  ((b'r  bei  (h'ii  Figuren  «b's  Codex  'Pro  freilich  nur  noch  in 
ilesten  vorhanden  ist);  durch  (b-n  Kopfschmuck,  in  dem  sowohl  in  der 
Figur  der  Dresdener  Handschrift  (Fig.  17),  wie  in  dmcii  des  Codex  '1  ro 
(Fig.  24)  ein  grosser  Edelstein,  von  zw(M  Quasten  eingefasst,  deutlich  ist; 
durch  die  Zeichnung  um  den  äusseren  Aug(Miwink(d  und  durch  das  Hals- 
hand A'on  Schneckengehäusen,  das  in  (b'r  That  l»ci  den  l'ersonen  der  Maya- 
llandschriften  sonst  nicht  gesehen  wird,  und  ausser  bei  unserem  Gotte 
Fig.  17  und  24,  25  nur  noch  bei  dem  schwarzen  Bacab  (b>r  cauac- Jahre 
Codex  Tro  23  vorkommt. 

Gegenüber  dem  vielfach  ausgesprochenen  Kaisonnemeiit,  <hiss  (b-r 
von  den  Maya  mit  dem  Namen  Kukulcan  bezeichnete  Gott  in  den  Maya- 
Handschriftcm  häufig  sein  müsse,  bin  ich  umgekehrt  der  Meinung,  dass  er 
in  ihnen  nur  sporadisch  vorkommen  wird.  Denn  die  Federschlange  und 
den  Gott,  der  mit  ihrem  Namen  bezeichnet  wurde,  halte  ich  für  eiiu' 
mythische  Conception  der  mexikaniscli-toltekischen  Stämme.  Von  ihih'ii, 
glaube  ich,  ist  erst  diese  Gestalt  in  die  Quiche-Mythen  übergegangen.  In 
Tollan,  in  Tlaxcala,  in  dem  jüngst  ausgegrabenen  quauhxicalli  der 
Hauptstadt  Mexico  und  in  Chichenitza  kann  man,  oft  in  überraschender 
Weise  übereinstimmend  im  Stil,  die  Federschlange  ornamental  verwendet 
und  in  selbständigen  Bildwerken  dargestellt  finden.  In  dem  jetzt  von 
den  Maya  bewohnten  Gebiet  sonst  nur  noch  an  Orten  wie  Uxmal,  die  in 
unmittelbarer  Nachbarschaft  von  Chichenitza  und  ]\Iayapan  gelegen  und  im 
Stil  ihrer  Bauwerke  denen  der  letzteren  Orte  nahe  verwandt  sind.  Unter 
den  angeblichen  Typen  der  Federschlange,  die  Maudsley  in  dem  ersten 
Bande  seines  grossen  AVerkes  auf  der  Taf(d  23  vereinigt,  sind  nur  die  den 
Bildwerken  von  Chichenitza  entnommenen  ächte  Federschlangen.  Alle 
andern  fallen  unter  den  Typus  der  im  Codex  Tro-Cortes  dargestellten 
Schlangen,  zeigen  die  chicchan-Flecken  (vgl.  Fig.  20  e)  und  zeigen  nur 
am  Kopf-  und  Schwanzende  ornamentale  Auflösungen,  die  aber  mit 
Quetzalfedern  nichts  zu  thun  haben.  Das  gilt  auch  für  die  Cedernholz- 
Platte  von  Tikal.  Die  Quetzalfedern,  die  dort  auf  der  oberen  Wölbung 
der  Schlange  zu  sehen  sind,  gehören  dem  Kopfschmuck  des  Kriegers  an. 
Ich  habe  diesen  Sachverhalt  schon  längst  und  wiederholt  hervorgehoben. 
Aber  je  unbegründeter  eine  Behauptung  ist,  ein  um  so  zäheres  Leben 
pflegt  sie  zu  haben.  Das  wird  wohl  auch  für  (bm  sogenannten  „Ilaupt- 
gott  der  Maya  Kukulcan"  seine  Geltung  haben. 


1/-VO  Ed.  Skler: 

Zum  Schluss  sei  i'S  mir  gestattet,  noch  einmal  auf  «las  Fest  zurück- 
zukommen, (las  die  Yukateken  in  dem  letzten  Viertel  des  Uinal  Xul  dem 
•Gotte  Kukuloan  in  Mani  feierten.  Das  Fest  bestand,  wie  oben  näher 
beschrieben  ist,  in  einem  Wachen  im  Tempel  unter  Darbringung  von 
Räucherwerk  und  ungewürzten  Fastenspeisen  yor  den  Idolen  und  den 
Fetischen,  die  man  auf  dem  Tempelhofe  auf  einem  Bette  von  Laub  aus- 
<>-ebreitet  hatte.  Es  war  also  im  Wesentlichen  ein  Fest  der  Yorbereitung. 
Am  Schluss  dieser  fünf  Tage  kam  nach  allgemeinem  Glauben  Kukulcan 
vom  Himmel  herab.  Erwägt  man,  dass  Xul  s.  v.  w.  „Ende"  bedeutet,  dass 
der  darauf  folgende  Uinal  den  Namen  Yax  kin  trägt,  was  mit  „die  erste 
Sonne",  ^„der  erste  Tag",  oder  auch  wohl  „das  erste  Fest"  übersetzt  werden 
muss,  und  dass  auch  die  Kalender  der  Tzeltal,  wie  ich  in  der  folgenden 
besonderen  Abhandlung  mich  zu  erweisen  bemühen  werde,  einen  „Monat" 
Yax  quin  kennen,  auf  den,  als  den  Beginji  einer  neuen  Periode,  die  Be- 
zeichnungen der  ihm  vorhergehenden  Zeitabschnitte  deuten,  so  wird  man 
zu  dem  Schlüsse  gedrängt,  dass  das  oben  beschriebene  Fest  in  Mani  die 
aus  irgend  einer  vorgeschichtlichen  Periode  stehengebliebene  Jahresschluss- 
feier war,  in  den  letzten  fünf  Tagen,  nach  Ablauf  der  18  X  20  Tage,  vor 
Beginn  des  neuen  Jahres,  gefeiert. 

Unter  den  verschiedenen  Jahresfesten  der  Maya,  die  Landa  uns  be- 
schreibt, giebt  es  noch  eins,  an  welchem  ähnliche  Ceremonien,  wie  am 
Ausgang  Xul,  vor  dem  Beginn  von  Y'ax  kin,  vorgenommen  wurden.  Das 
ist  das  Fest  Pax,  vor  dessen  Beginn,  wie  Landa  uns  erzählt,  man  eben- 
falls fünf  Tage  wachte,  genau  in  der  Art,  -  das  hebt  Landa  ausdrücklich 
hervor,  —  wie  in  den  letzten  fünf  Tagen  des  Uinal  Xul.  Aber  man 
wachte  vor  dem  Fest  Pax  nicht  im  Tempel  Kukulcan's,  sondern  in  dem 
des  Gottes  Cit  chac  coh,  des  „Idols  des  rothen  Löwen",  eines  Gottes, 
der  mit  dem  Ek  balam  chac,  dem  „schwarzen  Jaguar",  und  andern  Göttern 
in  den  schwarzen  Jahren,  den  cauac-Jahren,  gefeiert  wurde. 

Das  Fest  Pax  ist  von  dem  Feste  Y^ax  kin  genau  um  9X20  Tage 
oder  ein  halbes  Jahr  entfernt  Die  fünf  ihm  vorhergehenden  Tage  würden 
nach  der  vom  Bischof  Landa  gegebenen  Concordanz  auf  den  7. — 11.  Mai 
alten  Stils  fallen.  Dass  ihnen  in  ähnlicher  Weise  eine  chronologische 
Bedeutung  zukomme,  wie  den  fünf  dem  Feste  Yax  kin  voraufgehenden 
Tagen,  ist  wohl  zweifellos. 

Es  scheint  demnach,  dass  wir  zwei  Jahresanfänge  anzunehmen  haben, 
von  denen  einer  in  das  Ende  der  trockenen,  der  andere  in  das  Ende  der 
nassen  Jahreszeit  fiele.  In  dem  einen  kam  der  Quetzalcouatl- 
Kiikulcan  vom  Himmel  herab.  Und  in  dem  andern  wird,  so  werden 
wir  aiuieliiiien  müssen,  der  Cit  chac  coh  der  Y^ucateken  herabgestiegen 
sein.  Es  wird  bei  den  verschiedenen  Stämmen  verschieden  gewesen  sein, 
welcher  von  diesen  beiden  Anfängen  als  für  das  ganze  Jahr  bezeichnend 
angoscdicn    wurde,    und  welcher  nur  für  das  halbe  Jahr  Gültigkeit  haben 


Quot/alc(jii;itl-Kiikiil<Mii   in   Vucataii.  40{) 

sollte.  1  )ass  iiiiiii  in  der  Th;ii  niil  /.wri  „nsfcii  h'csirii"  im  .laliir  ici'liiictc, 
(larnuf  deutet  der  Nainr,  mii  ilciii  in  den  riiiclicrii  des  Cliiiani  llalani  das 
von  Landa  Vax  kiii  ^cn.innic  |''cst  Ix'/.ciclinct  wird.  Di«'  Hnclirr  des 
Chilani  IJalain  nennen  es  nidinilidi  rc^cdniässiL:  Tz C  ya\  kin  „das  kleine 
erste  l^'est".  I^jS  niiiss  also  daueren  ein  Nuh  \a\  kin.  ein  „i^rosses  erstes 
Fest"  _i>e^elK'n  halten.  nn<l  das  wird  wold  das  Fest  Fax  gewesen  sein. 
Ohne  Zweifel  aher  gehörte  diese  l'ixiiiniu  des  JahrGsiUifangs  in  Vucatan 
einer  vorgeschichtlichen  Epoche  an.  Denn  wenn  auch  ilie  Cerenionien, 
die  irn  Yax  kin  begonnen  wurden  und  in  ilen  nächsten  Abschnitten  sich 
fortsetzten,  in  der  That  noch  d(Mitlich  erkeniu'U  lassen,  dass  man  in  diesem 
üinal  eine  neue  Periode  begann,  —  die  Yucateken  Hessen  im  \ nx  kin 
alle  (Diebrauchsgegenstände,  das  Werkzeug  der  Handwerker,  «iie  Spind(dn 
der  Weiber,  die  Pfosten  der  Häuser,  mit  blauer  Farbe  salben,  also  zu 
neuem  Gebrauche  weihen;  sie  schnitzten  im  Mol  ihre  neuen  Götter- 
bilder, renovirteu  im  Ch'en  den  Tempel  und  das  Tem]>elgeräth,  versöhnten 
im  Zac  die  Götter  wegen  des  vergossenen  Blutes  der  erlegten  Jagdthiere 
und  feierten  dann  im  Mnc  die  grosse  Feuer-Ceremonie,  tup-kak,  wobei, 
ganz  wie  bei  dem  grossen  Feste  der  Tlaxcalteken  und  bei  dem  Feste 
des  Gottes  der  Tlat(dolca,  allerhand  Gethier  ins  Feuer  geopfert  wurde — : 
so  war  doch  der  officielle  Anfang  des  Jahres  in  Yucatan  der,  vor  welchem 
die  fünf  x'ma  kaba  kin,  die  fünf  überschüssigen  Tage,  angesetzt  wurden, 
in  der  historischen  Zeit  das  Fest  Pop,  das  von  dem  Feste  Pax  um  60, 
von  dem  Feste  Yax  kin  um  120  Tage  entfernt  war.  Dagegen  hat  sich 
mir  auf  Grund  von  andern  Untersuchungen  ergeben,  dass  der  Anfang  des 
andern  Halbjahrs,  der  12.  Mai  alten  Stils,  der  gleichzeitig  für  die  Breite 
von  Yucatan  die  besondere  Bedeutung  hat,  dass  an  ihm  die  Sonne  auf  ihrer 
nordwärts  gerichteten  Bewegung  zum  ersten  Mal  den  Zenith  erreicht,  das 
eigentliche  Neujahrsfest  der  mexikanischen  Stämme  war^).  Damit  stimmt 
«nne  Notiz  des  Petrus  Martyr,  auf  die  Förstemann")  aufmerksam  ge- 
macht hat,  dass  die  Mexikaner  von  Tabasco  und  an  dei-  Küste  von  Vera  Cruz 
das  Jahr  —  ab  occasu  (diaco  A'ergiliaruni  „wenn  die  Sonne  im  (Jestirn 
der  Plejaden  unterg<dit'%  (das  war  im  Anfang  des  IH.  Jahrhunderts  der 
21.  April  alten  Styls)  hegonnen  hätten.  Und  auffallend  ist  es,  worauf 
Förstemann  (dienfalls  s(dion  aufmei'ksam  gemacht  hat,  dass  die  Hiero- 
glyphe, die  auf  den  Denkmalen  von  Palenque  und  ('o[)an  den  Zeitraum 
von  360  Tagen,  d.  h.  ein  Jahr,  bezeichnet  (l'^ig.  26).  mit  der  Hieroglyphe 
<les  Festes  Pax  (Fig.  27^,  —  das,  nach  <ler  Angabe  des  Petrus  Martyr 
mit  dem  ersten  Jahresfest  der  Mexikaner  von  Tabasco  zusammenfallen 
müsste,  —   auf  das  engste  verwandt  ist. 

1)  „Die    achtzehn   Jahresfeste    der  Mexikaner''.     Veröffentlichungen    aus    dem  Königl. 
Museum  für  Völkerkunde  Bd.  VI  (Berlin  1899)  S.  24,  166,  167. 

2)  Globus,  Bd.  65,  p.  246.     Doch  irrte  sich  Förstemann,  wenn  er  auch  den  Tzeltal 
'iiieu  Jahresanfang  im  Mai  zuschrieb.     Die  diesbezügliche  Angabe  in   Brinton's  „Native 

Zeitschrift  liir  Ktliiiulogic.     Jahrs.  1898.  oj 


11^  ßp.  Seler: 

Somit  bei;('gii(Mi  wir  auch  hier  wieder,  uiul  sogar  in  der  liierogly]>hik 
der  Denkmale  der  grossen  Maya- Städte,  den  Spuren  'ler  alten  mexi- 
kanischen Stämme  der  atlantischen  Küste.  Quetzalcouatl  und  sein 
Widerspiel  Tezcatlipoca,  die  in  den  mexikanischen  Cnlten  und  den 
inexikanisclien    Sag<'ii    eiiu'   so    hervorragende  Stellung    einnehmen,    deren 


Gestalten  ich  auch  in  den  Scnlpturen  von  Chiclienitza  erkennen  musste.  sie 
erscheinen  auch  bedeutsam  als  die  Vertreter  der  beideii  Hälften  des  Jahres. 
Während  bei  den  mexikanischen  Stämmen  der  atlantischen  Küste,  wie  es 
scheint,  die  Qne  tzalco  uatl-Tezcatlipoca-Perioden  sich  zur  Zeit  der 
Con(juista  noch  in  voller  Geltung  befanden,  waren  sie  in  Yucatan  nur 
ein  Ueberlebsel  einer  vorgeschichtlichen  Zeit. 


Der  Festkalender  der  Tzeltal  und  der  Maya 
von  Yucatan. 

Neben  den  Hieroglyphen  der  Tageszeichen  sind  die  der  üinal,  oder 
Zeitränme  von  20  Tagen,  bezw.  <ler  in  ihnen  gefeierten  Feste  so  ziemlich 
die  einzigen  Maya-Hieroglyphen,  die  in  ihrer  Form  und  ihrem  Lautwerth 
bisher  sicher  erkannt  worden  sind.  Es  ist  das  bekannte  Werk  des  Bischofs 
Landa:  „Relacion  de  las  Cosas  de  Yucatan"  vom  Jahre  15()(),  in  dem, 
neben  den  Namen  und  Zeichen  der  Tage,  auch  die  der  IS  Uinal.  «ler 
sogenannten  Monate    oder  Jahresfeste    der  Yucateken,    gegeben    sind.     In 

Calendar"  l)eruht  darauf,  dass  Brinton  die  spanisclien  Worte  für  „Weihnachten"  und 
„Ostern"  verwechselte.  Ferner  ist  Försteniann  im  Irrthurn,  wenn  er  annimmt,  dass  an 
der  betreffenden  Stolle  des  Petrus  Mart^'r  wirkliche  Mondmonate  erwähnt  seien. 
Petrus  Martyr  sagt  unmittelbar  darauf:  —  mensem  autem  a  luna  nominant  tona  .... 
eorum  idioniate  sol  Tonaticus  dicitur.  Tonaticus  ist  das  mexikanische  Wort  tonatiuh 
, Sonne".  Und  tona  ist  augenscheinlich  von  dem  mexikanischen  tonal-amatl  abgeleitet 
und  bez«-ichnet  einen  der  Abschnitte  des  tonalamatl,  aber  nicht  den  Monat!  Der  Mond 
und  der  Monat  heisst  im  Mexikanischen  metztli.  Und  so  berichtet  denn  Petrus  Martyr 
auch  gleich  darauf:  —  sed  nnlla  ratione  moti,  annum  distribuunt  in  viginti  menses, 
menses  autem  etiam  diebus  viginti  concludunt,  d.h.  die  angeblichen  Mond- 
monate sind  Monate  von  20  Tagen,  vm  denen  etwas  über  1.'^  —  Petrus  Martyr  sagt 
ungenau  20  —   auf  ein  Jahr  gehn. 


<>iiU'tzalcoiiutl-Kukulc;iii   in  Yiicatau.  411 

iliMi  Ihiiidscliriftt'ii  sind  sie  zuerst  von  Fürstomiinn  in  dt-r  Dn'sdcucr 
Handschrift  nachjj'cwiesen  worden.  Und  seithei'  sind  sie  aueli  aid'  ilcn 
Penknialen   vi(dfacli   wiciler  erkannt   worden. 

Während  demnach  über  die  l-'erin  dieser  Hieroglyi)hen  inid  ihren 
Lautwerth  kaum  noch  Zweifel  bestehen,  ist  doch  die  ße(|eutniig  der  Zeichen 
noch  koinesweo-s  klar.  Und  das  liän<;t  zum  Theil  damit  zusammen,  dass 
auch  die  Bed<'ntun,i;'  der  Namen  dieser  IS  .lahresfeste'durchaus  noch  nicht 
siciier  erkannt  worden  ist.  Angesichts  <ler  Thatsache.  dass  das  veröffent- 
lichte Material  für  die  Sprache  von  N'ucatan  sehr  dürftig  ist,  <lie  Sprache 
wenig  gepflegt  ist,  und  noch  keine  authentische  Uebersetzung  alter  Texte 
vorliegt,  muss  man  sich  nacli  Hülfsmitteln  umsehen,  wo  immer  nur  wii' 
solche  zu  finden  erwarten  dürfen.  Man  hat  ih'shalb  schon  lange  versucht, 
die  benachbarten  Dialekte,  insbesondere  das  naln;  verwandte  Tzeltal 
heranzuziehen. 

Auch  die  Tzeltal  kannten  und  benannten  die  18  Zeiträume  von 
"iil  Tagen,  nebst  den  überschüssigen  fünf  Tagen.  Und  sollen  wir  ein- 
heimischen Schriftstellern  glauben,  so  wären  diese  Benennungen  noch  heute 
im  Gebrauch.  Während  aber  die  Tagesnamen  der  Tzeltal  vielfach  sich 
sehr  eng  verwandt  mit  denen  der  Maya  von  Yucatan  erweisen,  lässt  sich 
das  Gleiche  nicht  von  den  Namen  der  sogenannten  Monate  sagen.  Listen 
der  Tzeltal- Namen  der  18  Monatsfeste  sind  in  einer  im  Jahre  1845  von 
Emeterio  Pineda  veröffentlichten  geographischen  Beschreibung  von  Chiapas 
und  Soconusco  und  in  der  im  Jahre  1888  erschienenen  Tzeltal-Grammatik 
des  Lic.  Vicente  Pineda  mitgetheilt  worden.  Aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  sind  beide,  wie  verniuthlicli  auch  die  genannte  Granmiatik  stdbst,  .Vb- 
schriften  eines  älteren  Manuscripts  entiu)mmen.  Die  von  Emeterio  Pinethi 
veröffentlichte  Liste  i.st,  mit  den  Bemerkungen  des  Autors,  in  dem  zweiten 
lUinih-  von  Orozco  y  BiTra's  llistoria  Antigua  y  de  la  Conquista  in  Mexico 
id)gedru(dvt  w'orden.  Die  Liste  Yicente  Pineda's  unterscheidet  sich,  ab- 
ges(dien  von  den  anderen  NannMi,  die  er  gieltt.  ninnentlicli  dadni'di.  dass 
zwei  der  Feste  an  eine  andere  Stelle  gesetzt  worcb'U  sind,  ich  habe 
drümb'.  in  dieser  Bezi(dmng  die  Reihenfolge  Kmeterio  Pineda"s  für 
zuverlässiger  zu  halten,  und  führe  in  dem  Folgenden  die  beiden  Listen 
indten  einandei-  und   in  der  x^nordnung  Enu'terio  Pineda's  auf. 

Die  Abweichungen  der  zweiten  Liste  sind  i\[wr\\  die  beigesetzten 
Ziffern  kenntlich. 

A.   Liste  D.  Emeterio  Pineda's.        B.  Liste  1).  Vicente  Pineda's. 

1.  tzun  l).    tzun   „siemlira" 

2.  l)atzul  1.    batzul   „i)rimeros   l)ledos" 
;i    sis-sac  (verbessert  für  sisac)       2.    saquil  ja  „agua  clara" 

4.    mnctasac  o.    ajel    chac    „abuntbmcia    de 

|ndgas" 


41-2 


Ed.  Seler: 


D.  111  oc 

6.  olalti 

7.  ulol 

S.  oquin  ajiial 

9.  ucli  (verbessert  für  veh) 

10.  eliu'li  (?)  (verbessert  für  elecli) 

11.  iiirlieuin 

12.  ?.l»al   viiiquil  (verbessert  für 
sbaiiviiiqu  il) 

IH.  xchibal   viii([uil 

14.  vuxiba]    Yiii(|uil 

15.  xclianibal   viiiciuil 

l(i.  pom  (verbessert  für  ])oiii) 

17.  mux 

IS.  yaxciuiu 


4.  inac  „tapa,  cerca,  tapar.  cercar'' 

5.  olalti  „boca  de  niiio" 

7.  julol  ,,llegu  la  criatura" 

8.  oqueu  ajab  „Uoro  el  cerro 
grande" 

9.  yal-ueh  „liijo  ilel  tlacuatzin" 

10.  mueiu'h  „tlacuatzin  grande" 

11.  juc    vinquil    „setimo    naci- 
mieiito" 

12.  wac  viiiquil  ,.scxto  uaeimieiito" 

lo.    jo  viiiquil  „quiiito  iiaeiiuieiito" 

14.  chau      vinquil     „cuarto     uaci- 
mieiito'' 

15.  ox  vi  iiquil  „tercer  iiacimieiitu" 

18.  pom   „iucieiiso" 

16.  niux  „ablaiidamieiito  generaJ  de 
la  tierra  par  la  exeesiva  lluvia" 

17.  yax- quill  „fiesta  hümeda" 

19.  cliay-quiu   „se  perdiö  la  fiesta" 


Die  Orthographi(?  der  zweiten  Liste  habe  ich  der  der  ersten  aii- 
gepasst  und  auch  die  von  Vicente  P  ine  da  angegebenen  Uebersetzungen 
li  in  zugefügt,  die  allerdings,  wie  wir  sehen  werden,  in  der  Mehrzahl  sehr 
zweifelhaft  sind. 

Emeterio  Pineda  bemerkt  zu  dem  5.  Fest  (moc  oder  mac):  „Das 
ist  der  Monat,  in  dem  man  die  Zäune  in  Ordnung  bringen  muss." 

Zu  dem  6.  Fest  (olalti):  „In  diesem  Monat  müssen  die  Saaten 
Ijestellt  werden,  wie  auch  immer  die  atmosphärischen  Verliältnisse  be- 
schaffen sein  mögen;  so  dass,  wenn  die  Aussaat  durch  Regenmangel  oder 
wegen  zu  vielen  Regens  zu  Grunde  geht,  sie  in  keinem  anderen  Monat 
iiocli  «'inmal  gemacht  wird,  auch  wenn  Temperatur  un<l  Bewässerung  es 
erlauben." 

Zu  dem  9.  Fest  (ueh):  —  „In  diesem  Monat  werden  die  Pflanzen 
von  Krankheiten  liefalleii,  insbesondere  von  einem  Insect  wie  (»in  grosser 
l-'loh.   der  sie  zum  Absterben   bringt  und  verniclir(>t.'' 

Zu  dem  10.  Pest  (elueh):  —  „In  dies(;m  Monat  kommen  die  heil- 
samen Winde.  Aber  wenn  sie  nicht  günstig  sind,  so  ist  das  Zugrunde- 
g(dieii  l»ei  vitdeii  Pflanzen  sicher.  Insliesondeie  bei  di-v  Kartoffel,  die 
iii<dif  mehr  zur  Blüthe  kommt  und  keine  Finte  gieht." 

Zu  .leni    11.    I'\'st  (nichcum):  —   „liezeicliiiet  die  Blüthe." 

Zu  dein    12.    l'V'st  (sbal  vinquil):    —    „bezeichnet  die  Befruchtung." 


QiK'tzalcDuatl-Kiikutcaii  in   Yucataii.  WA 

Zu  «lern  i:^.  bi«  1.'».  K.'sr  (xcliihal  viiiquil,  yoxibal  viiiquil, 
xclianihal  viii(|iiil):  —  „Dir  «Ifci  Zeiten  .I.t  Ausliilduug  «les  (i.-trei.l.- 
konis,   Ai'V   Pri'l/aistaii(l.   <\rv   inilclii-i,'»-   uikI   iI'T   iiiflili.U''   Ziisrainl." 

Zu  (Irin  1(5.  Fest  (poni):  —  ,.lii  .licsrui  Monat  inuss  man  <li<'  Iü^mh-ii- 
stöc'kc  ausschn('i«lt'n   und   die   KiMitc  riiilieimseu." 

Zu  dem  17.  Pest  (mux):  —  „IJezeiehnet  dtMi  naluMiden  Frust. " 
Zu  «lern  18.  Fest  (yax(iuin):  ,.l>r  die  Weihnachtszeit." 
In  seinem  Native  (!aieiidar  liar  B  ri  n  r  o  n  .lic  F.isti'  Enieterio  Pineda's 
('licnfalls  angeführt  und  die  Namen  zu  crkläicn  viTsuidit.  Er  hat  aber  die 
Ftdiler  in  9.  10,  FJ  und  lii  nicht  erkannt  und  au(li  für  verschiedene  der 
anib'reii  Namen  offenbar  falsche  Etymologien  g'eiiidien.  (z.  B.  in  8.  wo 
ajual.  (bis  u-ewöhnliche  Tzidtal -Wort  für  ,.irerr^\  xon  ihm  mit  dem 
(]ui(dn'-Wort  auaii  ,, FHanzung"  in  Zusaunnenliang  gidtracht  wird).  Der 
ärgste  Schnitzer  aber  ist.  (biss  ei-  bei  18  (yaxquiu)  das  „el  tiempo  de 
Pascua"  (b's  mexikanischen  Autors  mit  „Ostern"  übersetzt  und  (bni 
Schluss  macht,  <lass  (bis  Tzeltal-Jahr  „ungefähr  am  1.  April"  begonnen 
lni))e  Schon  dass  (bis  vorhergtdien(b'  Fest  17  (mux)  nach  Emeterio 
Piiicila  (bni  „nahenden  F^-ost"  l»ezei(dinen  solL  hätte  ihn  stutzig  macheu 
sollen.  Aber  anidi  der  Vergleicli  mit  (b-m  yax  kin  der  Maya  hätte  ihn 
lehren  können,  dass  der  Monat  December  gemeint  ist  Pascua  be- 
zeichnet im  Spanischen  jedes  grössere  Fest:  Weihnachten,  die  heiligen 
drei  Könige,  Ostern  und  Pfingsten.  Pascua  im  engeren  Sinne  aber  ist 
Weihnachten.  Wenn  man  Ostern  meint,  pflegt  man  Pascua  rle 
flores  zu  sagen,  oder  in  der  gebildeten  geistlichen  Sprache  Pascua  de 
Resurre  cciou. 

Vergleicht  man  nun  die  obigen  Tz(dtal-Listen  mit  der  Liste  der 
Jahresfeste,  die  uns  der  Bischof  Lau  da  für  Yucatan  nennt,  so  ergiebt 
sich  eine  merkwürdige  Thatsache.  Zählt  man  -  natürlich  unter  Beiseite- 
lassmig  der  chay  quin,  der  „ausfallenden,  verloreiigtdieinlen  Tage",  d  h. 
d(>r  fünf  am  Schluss  der  18  X '20  eingefügten  nb.'rschüssigen  Tage.  — 
von  yax  quin,  dem  yax  kin  der  Maya,  d.h.  wie  ich  in  der  vorigen 
Abhandlung  dargethan  habe,  dem  „ersten  Jahresfest",  weiter,  so  entspricht 
dem  dritten  darauf  folgeinleii  Maya-Feste  yax  das  zweite  darauf  folgeinb" 
Tzidtal-h'est  batznl,  das  von  Vicente  Pineda  als  „das  erst.' ^Uriin"  er- 
klärt wird;  dem  vierten  darauf  folgenden  Maya-J-'este  zar  „weiss,  hell" 
das  dritte  darauf  folgeinle  Tzeltal-Fest  sissac  oder  satpiil  ja  „klares 
Wasser":  dem  secdisteii  darauf  folgenden  Maya-Feste  mac  das  füid'te 
darauf  folgende  Tz(dlal-Fest  moc  oder  mac  <1.  Ii.  es  würde  in  diesem 
Tlieil  der  Liste  eine  F(d)ereiiistiininniig  <les  .Maya-  und  des  Tz(dtal- 
Kalenders  liei'gestidlt  werden  kr>nnen.  wenn  man  annähme,  dass  das  F'est 
Nr.  7  >\ry  Tz(dtal-Listen  nlol  oder  julol  eigentlich  an  den  Anfang  gehört. 
unmitt(dbar  auf  yax«inin   folgend,  dem   ninl   des   Maya- Festkalenders  ent- 


4]  4  Ki>-  Skler: 

sju-ccIkmhI.  Kille  s|»racliliehe  Yerwaiidt.sfliaft  zwischen  «lieseii  Ueiden 
Namen  scheint  ja  vorzuliegen,  wenn  nicht  geradezu  ulol  aus  raol,  oder 
dieses  aus  jenem,  ilurcli  Alischreibefehler  entstanden   ist. 

In  dem  folgenden  Theile  der  Liste  zeigen  die  Maya-  und  die 
Tzelral-Feste  durchgängig  verschiedene  Namen.  Alter  Itei  dem  sechs- 
zi'hnren  auf  vaxkin  folgenden  Feste,  dem  pom  der  Tzeltal,  dem  zeec 
ih'r  Maya.  isr  insofeiii  eine  Uebereinstimraung  festzustellen,  als  der  Bericht- 
ersrarter  ül>ei'  den  Tztdtal-Kalender  bei  diesem  „Monat"  angiebt,  dass  man 
in  ihm  die  Bienenstöcke  ausschneiden  und  die  Ernte  einheimsen  soll, 
während  liei  den  Maya,  wie  Landa  berichtet,  am  Feste  zeec  die  Bieuen- 
züchtei-  dem  Bacal).  insbesondere  dem  Hol)nil,  eine  Art  Erntefest 
feierten  uinl  den  vier  Ohac  auf  Schiiss(dii  Kug(dn  von  Weihrauch  (pom) 
darbrachten. 

Was  nun  im  EinzeliUMi  «lie  Xanien  der  T/^dtal-Feste  angeht,  so  kann 
ich,  l)ei  der  Unsicherheit  der  überlieferten  Formen  uml  der  Spärlichkeit 
des  für  die  Mava-Sprachen  von  Chiapas  vorliegenden  Materials,  es  natürlich 
nicht  unternehmen,  eine  voUstäiulige  Etymologie  von  ihnen  zu  geben. 
Solclie  wissenschaftlich  ziemlich  fragwürdigen  Leistungen  üherhisse  ich  gern 
Andern.  Nur  auf  Einzelnes  will  ich  eingehen,  was  gesichert  erscheint, 
und  was  für  eine  bestimmte,  hier  zu  erörternde  Frage  von  Wichtigkeit  ist. 

Der  erste  Name  in  Emeterio  Pineda's  Liste,  tzun,  wird  von  Vicente 
Pineda  mit  „Saat"  übersetzt,  was  das  AVort  im  Tzeltal  auch  thatsächlich 
heisst.  Brinton  bringt  es,  und  das  scheint  mir  richtiger  zu  sein,  mit 
<lem  Maya- Worte  chun  in  Verbindung,  das  „Wurzelstock,  Fundament, 
<irund,  Anfang,  Ursache"  bedeutet.  Das  Fest  entspricht  dem  Maya-Feste 
Ch'(?n,  das  nach  Lamla  in  den  Anfang  iles  Jannai's  fiel.  Auch  das  Tzeltal- 
Fest  werden  wir.  wenn  yaxquin  in  den  December.  in  die  Zeit  vor  Weih- 
nachten fiel,  in  den  Monat  Januar  zu  setzen  haben.  Und  es  scheint  das 
auch  der  Grund  zu  sein,  dass  man  diesen  Festkalender  mit  tzun  beginnen 
liess.  Denn  diese  in  chi'istlieher  Zeit  niedergeschriebenen  Listen  sind 
wahrscheinlich  urs})rünglich  dem  christlichen  Kalender  paralKdisirt  gewesen. 

Das  zweite  Fest,  batzul,  wird  von  Yicente  Piueila  mit  „primeros 
Idedos"  übersetzt,  was  man  vielleicht  mit  „das  erste  Grün"  verdeutschen 
kann.  Dann  wiinle  dieser  Name  im  Sinne  dem  Namen  des  entsprechenden 
Maya-Festes,  yax,  entsprechen,  bli  habe  indess  doch  ein  gewisses  Be- 
denken, diese  Erkläi'ung  ohne  W'eiti'res  anzunehmen.  Das  Material  der 
Vocaliiilaie  gi(d)t  keine  recht  befriedigende  Uebersetzung  an  die  Hand. 
Wir  hnden  im  Maya  hatzi  I  mit  dei'  Bedeutung  „für  sich  allein".  Im 
Tzeltal  liatzil  mit  der  Becleutung  „gerade,  ricditig,  zur  rechten  Hand": 
liarzil  i(i|)  „currecte  Sprache'',  hatzil  tzeub  „ächte  .fungfrau";  batzil 
call  oder  uayil  cal)  „ilie  i'ecdite  Hand,  der  Norden".  iJrinton  zieht  es 
vor.  den  Namen  hatziil  von  bat  abzuleiten,  was  „die  Tzidtal-  und  Maya- 
l»e/.i'irhniing  fni-  Korn.  Samen  nsw."  sei.  Ich  fürchte,  hier  hat  Brinton  wieder 


Quetza!rnnatl-Kukulr;iii   in  Yiirai.ui.  1  1  f) 

x'iiic  iiiaiigclliiiftc  Ki'iiiiiiiis>  des  Spaiiisclirii  einen  Streich  ^cspielr.  Das 
Tzt'ltal  bat,  (las  Zo't/il  Imh,  das  Maya  liai.  liaiil  ist  in  den  WOiterliiicliein 
mit  „gvaiiizo"   ülierset/t,  das  liejsst  alief  iiiclit  ..lün-n".    soiidefn  „Hagd"! 

Die  Xanieii  für  «las  dfifte  |-'est  sis-sar  niid  sa(|nil  j  ;i  entsprechen 
augoiischcinlicli  dein  Alaya-l^'este  /.ac  ..weiss-'.  Si>->ac  lieisst  „dei-  kleine 
Weisse"'),  und  das  vieite  |-'est  in  ii  c  ta  sac  „der  grosse  Weisse".  Das 
ilritte  und  vierte  Fest  der  Tzeltal-Listen  verhalten  sifh'  also  zu  einander, 
wie  die  inexikaiiis(dieii  Feste  tocoztontli  und  n  e  i  t  e  c  e /,  1 1  i .  tecnil- 
liuitontli  und  iiei  t  ecui  I  li  u  i  1 1.  U(dier  den  Namen  ajel  i'iiac.  ilen 
die  Liste  Yiceiite  l*iiieda"s  für  muc  ta  sac  gitdn.  erlanlie  icli  mir  keine 
Muthmuassuug. 

Die  au  fünfter  Stelle  stidieiiden  .Namen  muc  nnd  mac  —  <las  erste 
ist  Zo'tzil-,  das  zweite  Tzeltal-Ausspvaehe  —  eiitspi'eclieii  genau  dem  in 
«ler  yueat(dvis(dieii  Liste  folgenden  Feste  mac.  Im  Tzeltal  lieileutet  mac 
..Deckel"  oder  ,,Zaun".  Und  Emeterio  Piueda  gi(d)t  daher  l»ei  diesem 
...Monat"   an.  dass  mau  in  ilim  die  Zäune  in   Ordnung  hringeu  müsste. 

Bei  den  folgenden  Namen  liegt  keine  klare  Bezitdiung  nudir  zn  den 
Maya-Festen  vor.  Ldi  kann  mi(di  daher  kurz  fassen.  Der  aehte  Name 
ist  in  den  beiden  Listen  etwas  variirt  und  lässt  verschie(lcne  Deutiiugeu 
zu.     Der  Alischnitt  (Mitspricht  dem  Maya-Feste  Moan. 

Bei  dem  neunten  und  Z(diuten  Feste  müssen  wir  yal-udi  und  muc- 
uch  der  Liste  Viceiite  Pineda's  wieder  mit  „der  kleine"  und  „der 
oTOsse"  uch  übersetzen.  Die  von  Emeterio  Piueda  überli(»ferten  Namen 
dieser  Feste  sind  augens(dieinlieh  verderbt.  Uch  bedeutet  im  Tzeltal  „Tiaus"- 
und  ücli  (mit  langem  u)  die  „Beutelratto"  (niexikanis(di  tlacnatzin). 
Emeterio  Piueda  berichtet,  dass  in  diesen  beiden  „Monaten"  ein  liisect, 
wie  ein   grosser  Floh,  den  Pflanzen   schädli(d)  werde. 

\"on  dem  folgenden  Feste  an  zeigt  sich  in  den  lieideii  Listen  eine 
merkwürdige  Differenz.  Die  Liste  Emeterio  Pineda's  hat  für  das  jetzt 
zunjudist  folgende  Fest  Jioch  einen  besonderen  Namen:  n  ich  cum.  im 
Tzeltal  heisst  iiicli  die  BInthe,  und  Emeterio  Pine<la  l»ezei(diiier  diesen 
Abschnitt  demnach  au(di  als  Zeit  der  Blüthe.  Für  den  zweiten  Tlieil  des 
Namens  scheint  sich  aus  dem  Tzeltal -Sprachschatz  kein  passendes  Wort 
zu  erfffdx'ii.  Do(di  erinnert  diese  zw^dte  Silbe  an  den  .Namen  cumku. 
den  der  (Mitspre(dieii(le  Absidiiiitt  Ai'f^  Maya-F(>stkalenders  fiihrt  Im  .Maya 
lieisst  cum  dei'  „Topf".  Brinton  hat,  ich  weiss  iii(dit  mit  wtdcduMU 
Keidite.   nichcum   in    iiic!i(|iiiii    ..Zeit  il^'V   Blüthe"    verändert. 

Die  dann  folgenden  Fest(>  lieisseii  in  der  Liste  Emeterio  Pineda's 
einfach:  „Der  erste  Zwanziger"   [sbal  vinqnil  -)|,   „der  zweite  Zwanziger" 


1)  Vgl.  sis-balam  „tigrillo"   ..der  kleine  Jaguar". 

2)  sbal,  zbal  oder  xbal  heisst  im  Tzeltal  und  Zo'tzil  „der  erste-*,  abgeleitet  von 
dem  Worte  l)a  „der  Gipfel".  Bai  ist  das  von  ba  abgeleitete  Abstractnin.  nud  .«,  z,  .r 
das  Possesiv-Prätix  der  dritten  Person. 


41fi  Ed.  Selkr:    Quetzalcouatl-KukulcHti  in  Yncatini. 

jxcli  i  lia  I  vi  n(|ii  i  IJ.  .jlrr  di-irtc  Zwiiiizigcr"  |  yux  i  lial  v  i  ii(|  iii  I J .  „ilci'  \  icrtc 
Zwanziger"  [xcliaii  i  l'ul  viii(|iiil|.  Die  Liste  \'ic('iir('  riiicilas  alx-r  hc- 
zeii-hm't  srlioii  «las  voi-luM-gclicmlf  l"'<'st  niclicuin  mul  ilif  vier  auf  «licscs 
folgnulen  Feste  mit  Zalileniiaiiieii.  mul  zwar  mit  den  Namen  juc  vin(|iiil, 
wae  viiiquil.  jo  vintjuil.  clian  viuqiiil.  ox  vinquil.  die  ,.siel)(']i 
Zwanziger",  „sech.s  Zwanziger",  „fünf  Zwanziger",  vier  Zwanziger",  „drei 
Zwanziger"  Uedeufen.  Diese  letzteren  Bezeieliimngen  ilei' Viceiite  Pineda- 
selien  Liste  können  nur  den  Rinn  lialxni,  das.s  si(d»en-,  seeli.s-,  fünf-,  vier-, 
dreimal  zwanzig  Tag«'  ikmIi  Ins  zum  Scliluss  des  Jahres,  oder  Itis  zum 
neuen  .lalire  fehlen.  Und  so  kiuinen  auch  die  in  der  Liste  Emeterio 
Pine<la"s  gegebenen  Namen  imr  den  Sinn  lialieii:  ..Der  erste,  zweite, 
dritte,  vierte  der  letzten  (sechs)  Zwanziger". 

Demnach  scheint  aus  dieser  Namengebung  liervorzug(dien.  dass  das 
Tzeltal- Jahr  mit  dem  in  (h-r  Liste  Emeterio  Pinedas  an  siebzehnter 
.Stidle  genannten  mnx  stidoss.  und  dass  yaxquin  das  erste  Fest  des  neuen 
Jahres  war,  was  ja  in  der  That  auch  der  Name  dieses  Festes  besagt. 

Ganz  das  Gleiche  hat  sich  mir  gelegentlich  der  Betrachtungen,  die  in 
der  vorhergehenden  Abhandlung  über  „Quetzalcouatl-Kukulcan  in  Yucatan" 
niedergelegt  sind,  für  das  Maya-Jahr  ergeben.  Und  ich  hal)e,  da  sich 
hieran  wichtige  Folgerungen  knüpfen,  diese  Betrachtungen  ül)er  die 
Tzidtal-Fe.ste  hier  anfügen  zu  müssen  geglaubt. 


Besprechungen. 


Leliiiifinn-Ni  tsclie,  liob.:  T^cprii  Prccoloiiihiana?  La  Plata,  1898.  — 
Aus  „Kevista  dcl  .Musco  .!(>  La  Plata"  Tom.  I\\  Wü  1  Tafel  (Plioto- 
lithograi)lu(')  und    12  llolzschiiittcu. 

Die  Frage  nach  dem  Alter  der  Lepra,  speciell  die,  ob  es  in  America  vor  Ankunft  der 
Spanier  (und  Neger)  Lepra  gab,  wird  seit  -einigen  Jahren  in  America  in  zahlreichen  Zeit- 
schriften behandelt.  Eine  der  interessantesten  und  wichtigsten  Arbeiten  dieser  Art  ist 
die  vorliegende. 

Verf.  bespricht  in  diesem  Aufsatze  zunächst  die  Discussion  über  gewisse  altperuanische 
Tliongefässe,  welche  verstümmelte  menscliliche  Köpfe  und  Figuren  darstellen  und  sich  in 
der  Sammlung  des  Museums  für  Völkerkunde  zu  Kerlin  befinden  {.vgl.  Verhandl.  1S95). 
Es  wurden,  soweit  ich  mich  erinnere,  damals  drei  Gefässe  ausgestellt.  Zwei  sind 
später  von  Alb.  S.  Ashmead  abgebildet  in  Jourii.  of  Cutan.  and  gcnito  -  urinary 
diseases,  Nov.  1895,  pag.  4r>t;.  New -York.  Weder  die  Figur  noch  der  Kopf  stellen, 
nach  meiner  Ansicht,  Lepröse  dar.  —  Herr  L.-N.  berichtet  dann  weiter  kurz  über 
die  Mittheilungen  des  Herrn  Virchow  in  der  Lepra  -  Conferenz  zu  Berlin  (October 
18'.)7)  und  über  die  neuen  Daten,  welche  gegen  die  Existenz  einer  praecolumbianischen 
Lepra  sprechen,  die  ich  daselbst  nach  Angaben  des  Dr.  Juan  de  Carrasquilla 
(Bogota)  gemacht  hatte.  Im  zweiten  Abschnitt  tlieilt  Herr  L.-N.  mit,  dass  er  dem 
ersten  Congr  scientif.  latino-americ  (Buenos  Aires,  April  1898)  die  Gefässe  dieser  Art 
(etwa  10  Stück),  die  sich  in  der  peruanischen  Abtheilung  des  Museo  de  La  Plata 
fanden,  zur  Beurtheilung  vorgestellt  habe.  Zwei  Aerzte  ergriffen  das  Wort  und  erklärten 
mit  grosser  Bestimmtheit,  dass  es  sich  nicht  um  Lepra  handele. 

Im  dritten  Abschnitt  referirt  L.-N.  über  die  Verhandlungen  in  den  Sitzungen  vom 
November  und  December  1897  unserer  Gesellschaft.  Hier  wird  auch  angeführt,  dass  Herr 
Geh.  Rath  Prof.  Dr.  A.  Bastian  glaube,  es  handele  sich  um  verstümmelte  Verbrecher. 
Ich  hatte  diese  Angabe  gemacht,  bei  genauerer  Nachforschung  aber  erfahren,  dass  Herr 
B.  diese  Bemerkung  nur  gelegentlich  beim  Auspacken  der  Sammlung  des  Macedo  gemacht 
hatte.  Als  Herr  B.  wieder  in  Berlin  weilte,  konnte  ich  ihn  selbst  befragen.  Er  erklärte 
mir,  sich  nicht  zu  erinnern,  die  gen.  Behauptung  aufgestellt  zu  haben  und  fügte  hinzu,  dass 
er  die  Richtigkeit  derselben  in  keiner  Weise  vertreten  wolle  oder  könne.  Ich  bin  über- 
zeugt, dass  die  Sache  bei  Hrn.  Dr.  Middendorf  ähnlich  liegt,  der  meine  erste  Aufrage 
auf  der  Reise  beantwortet  hatte.  —  Es  folgt  im  nächsten  Abschnitt  die  Beschreibung  der 
im  Museo  de  La  Plata  vorhandenen  Gefässe  unserer  Gattung  (die  von  zahlreichen  sehr 
guten  Abbildungen  begleitet  ist).  Hr.  L.-N.  erklärt  dabei,  dass  er  nicht  meiner  Ansicht 
sei,  dass  es  sich  um  zwei  verschiedene  Typen  der  Verstümmelung  handele.  Um  diese 
Ansicht  auszusprechen,  müsste  Hr.  L.-N.  die  betreffende  Vase  tSammlg.  Macedo  Nr.  293, 
Nr.  im  Berl.  Mus  lfj3:{)  wenigstens  durch  Abbildung  kennen.  Ich  erkläre  aber  hier,  dass 
nur  dieser  Kopf  (.Vase)  deutliche  Schnittränder  an  Naso  und  auf  den  Wangen  zeigt,  dass 
der  ganze  Kopf  ein  thierartiges  Aussehen  hat  (.mit  Flügeln)  und  (nach  Meiimng  des  Herrn 
Sei  er)  wohl  eine  Nachbildung  einer  Thiermaske  darstellt,  in  die  (Jattung  der  von 
Ashmead  und  Virchow  zur  Discussion  gestellten  Gefässe  also  nicht  hineingehört.  Diese 
sind  auch  nach  meiner  (jetzigen)  Ansicht  sämmtlich  pathologischer  Natur. 

27** 


418  Besprechungen. 

Ueber  die  Bedeutung  des  Wortes  „Uaga"  wird  im  nächsten  Abschnitte  gehandelt  und 
dabei  das  ürtheil  des  Hrn.  Dr.  Rud.  Lenz  (Santiago  de  Ch.)  citirt,  wonach  „llaga"  eine 
ganz  allgemeine  Bezeichnung  für  Wunden  und  Geschwüre  sei.  Das  ist  entschieden  richtig, 
aber  der  Hauptname  unserer  Krankheit,  einer  für  Peru  endemischen  Form  des  Lupus,  ist 
„Uta"  oder  „uti"  und  diese  Krankheit  ist  bereits  ziemlich  genau  beschrieben.  So  schreibt 
Dr.  Algaz,  welcher  die  _uta"  klinisch  und  experimentell  studirt  hat,  in  der  „Climatologie 
medicale"  von  Süd-America  (Buenos  Aires,  M.  Moreno,  1895):  „that  uta  has  for  its  cause 
the  bacillus  of  tuberculosis;  the  cutaneous  and  pulmonary  progress  is  identical,  and 
presents  no  other  difference  but  the  vital  importance  of  the  integument  interostcd." 
(S.  auch  Journ.  of  Cutan.  and  genito-urinary  diseases  Febr.  189(),  pag.  Gl  u.  62.) 

Es  folgen  nun  weitere  Auszüge  aus  einem  langen  Schreiben  des  Hrn.  Dr.  Carras- 
quilla  an  L.-N.,  worin  einige  Thatsachen  gegen  die  Existenz  einer  praecolunibianischen 
Lepra  angeführt  werden  und  Hr.  C.  die  Gründe  wiederholt,  weshalb  er  die  betr.  Gelasse 
nicht  für  eine  Darstellung  Lepröser  hält.  —  Als  direkt  unwahr  muss  ich  hier  die  Be- 
hauptung des  Hrn.  Carrasquilla  zurückweisen,  dass  ich  seine  Ansicht,  wonach  es  sich 
um  bestrafte  Verbrecher  handele,  gelegentlich  einer  Unterredung  zwischen  den  Herren 
Virchow  und  C.  erfahren  hätte.  Wie  aus  den  Verhandlungen  der  Lepra-Conferenz  zu 
ersehen,  habe  ich  diese  Mittheilung  daselbst  auch  garnicht  gemacht.  Nach  meinen  sehr 
kurzen  Ausführungen  in  der  Conferenz  (wobei  ich  sorgfäUig  Alles  neu  von  Herrn  C. 
Erfahrene  auch  diesem  zuschrieb)  fragte  mich  Herr  C,  was  ich  über  die  Bedeutung  der 
Gefässe  gesagt  hätte I  Ich  antwortete  ihm,  dass  ich  den  zahlreichen  Lepraärzten,  die  ich 
vorher  darüber  befragt,  überlassen  hätte,  ihre  Ansicht,  dass  es  sich  nicht  um  Lepröse 
handele,  offen  auszusprechen.  Herr  C.  erklärte  mir  nun,  dass  es  sich  um  bestrafte  Ver- 
brecher handele,  und  forderte  mich  auf,  das  bei  nächster  Gelegenheit  zu  sagen.  Ich  for- 
derte Herrn  C.  auf,  mir  die  Beweise  für  diese  Ansicht  zu  liefern.  Er  versprach  dies, 
wiederholte  sein  Versprechen  beim  Abschied  und  hat  es,  wie  erwartet,  nicht  gehalten.  ^ 
Wenn  ich  jetzt  die  kläglichen,  ja  fast  kindischen  „Beweise"  lese,  die  Herr  C.  dem  Dr. 
L.-N.  mitgetheilt  hat,  so  kann  ich  mich  nur  freuen,  dass  ich  mit  so  confusen  Stilübungeu 
verschont  geblieben  bin.  Zwei  Citate  aus  Vic.  Restrepo  (Los  Chibchas  antes  de  la  cou- 
«juista',  wonach  die  Chibchas  Verbrecher  durch  Verstümmelung  und  Prügel  bestraften  und 
i'in  Cazike  einem  unbequemen  Rathgeber  eine  Hand  und  die  Ohren  abschneiden  liess,  und 
ein  Citat  aus  El.  Anco  na  (Hist.  de  Yucatan),  wonach  sich  die  Mayas  zuweilen  zu  kultu- 
rellen Zwecken  an  bestimmten  Körperstellen  Blut  entzogen,  —  das  sind  die  Beweise  dafür, 
dass  die  altperuanischen  Thonfiguren,  denen  regelmässig  Nase  (z.  Th.)  und  Oberlippe, 
und  selten  die  Füsse  (nie  Hände  oder  Finger  oder  Ohren!)  fehlen,  bestrafte  Verbrecher 
darstellen!  Man  braucht  nicht  Mediciner  zu  sein,  um  zu  erkennen,  dass  es  sich  hier  um 
Darstellung  pathologischer  Eingriffe  oder  Zerstörungen  handelt. 

Herr  L.-N.  spricht  sich  im  Schlussworte  gleichfalls  gegen  die  Existenz  einer  prae- 
columbianischen  Lepra  aus,  sich  dabei  auf  die  Ansicht  des  „sabio  medico"  berufend 
womit  nicht  Dr.  Alb.  S.  Ashmead,  der  ein  ungeheures  Material  in  streng  wissenschaft- 
licher Weise  gesammelt  und  verwendet  hat^),  sondern  Hr.  Carrasquilla  gemeint  ist. 
Hätte  Herr  L -N.  diese  Arbeiten  gelesen,  so  würde  er  die  Liste  der  Aerzte  und  Amerika- 
nisten, welche  die  betreffenden  Gefässe  nicht  für  die  Darstellung  von  Leprösen  halten,  noch 
wesentlich  vcrgrössern.  Auch  ich  könnte  an  Ashmead's  Liste  noch  mindestens  ein  halbes 
l)utzcnd  Namen  anfügen.  Auf  der  anderen  Seite  stand  übrigens  nicht  nur  Hr.  Virchow 
(der  sich  vorsichtig  nur  für  die  Wahrscheinlichkeit  und  später  für  die  Möglichkeit  der 
Lepra  ausgesprochen  hat),  sondern  —  soweit  mir  bekannt  —  früher  auch  Hr.  Dr.  Muniz 
(Liraal  und  iu  allerneuster  Zeit  Hr.  Dr.  med.  Bloch  (Febr.-Sitz.  1899  der  Berl.  antlnopoL 
Gesellscliaft).  H.  Polakowsky. 

1)  S.  bes.  die  grosse  Arbeit  in  Journ.  of  the  Americ.  Medic.  Associat.,  Chicago  1895, 
beginnend  auf  S.  622  und  zuletzt  den  Aufs,  in  „The  Canad.  Journ.  of  Medic.  and  Surgery% 
March  1899. 


Besprechungen.  419 

Pic,  J.  L.  Archacologicky  vvzkuin  vc  stic<lnicli  (".•(•liiirli.  kt«''ry  r.  lSll5-*.)(') 
s[)ol('(iiou  praii  podiiikli  A.  I'^ornianck,  .1.  Ilrllich.  .1.  \j.  \'\r  a 
J.  Waiick,  V  Prazc   18i»7.    4« 

Das  arcluiolofiisclie  Coinilr  in  Pratr,  wolclics  sicli  d\o  Aufgabe  <,n'stollt  hat,  auf  eifjfnc 
Kosten  systeniatisclic  Ausfjraluingen  zu  veranstalten  und  die  /u  Tai^e  geförderten  Funde 
in  selbstloser  Weise  dem  dortigen  Landcs-Museuni  zu  übergeben,  hat  wiederum  in  den 
Jahren  1895— ÜG  eine  Reihe  wichtiger  L'ntersuchungen  im  mittlcf^n  Böhuien  ausgeführt 
über  welche  Hr.  Prof  Pic  in  der  vorliegenden  Abhandlung  Bericht  erstattet.  Wie  alle 
früheren  Berichte  zeichnet  sich  auch  dieser  durch  einen  reichen  Inhalt  aus,  "1)esonders 
ist  die  ausführliche  Mittheilung  der  Fundgeschichten  und  die  sorgfältige  Beschreibung  und 
Abbildung  der  einzelnen  Fundobjecte  zu  rühmen. 

Zuerst  werden  eine  Reiiu!  von  alten  Ansiedelungen  beschrieben,  deren  Ueberreste  in 
sogenannten  Abfallgruben  aufgedeckt  wurden.  Die  Abfälle  gehörten  verschiedenen  Cultur- 
formcn  an.  In  Vepfik,  Kr.  Velour,  wurden  unter  anderem  (i  Uussforinen  aus  Sandstein 
für  Ringe,  Nadeln,  halbmondförmige  Rasirmesser  mit  durchbrochenem  Handring  und  End- 
ring gefunden;  in  Radim  fanden  sich  Messer  aus  Silex,  Knochennadeln,  Geräthe  aus 
Hirschhorn  und  Armbänder  aus  Marmor,  wie  in  Thüringen,  vor;  in  Voderad  ausser  neo- 
lithischen  und  jüngeren  Scherben  bis  zur  La  Tene-Zeit  hin,  auch  ein  Armband  aus  blauem 
Glase;  in  Plana  und  in  Trebestovic  sehr  schöne  Mäander-Gefässe  und  kelchartige  Becher; 
am  wichtigsten  waren  aber  die  Abfall-Gruben  bei  Tuklat,  Kr.  Böhmischbrod.  Ausser  vielen 
Seherben  von  Mäander-Gelassen  und  sogenannten  Punkt-Urnen,  vielen  Haken-Fibeln  der 
ältesten  Form  mit  durchbrochenem  Nadelhalter,  Perlen,  Ringen,  Nadeln  und  anderem 
Haiisrath  der  provincial-römischen  Cultur  fanden  sich  hier  mitten  unter  den  Gruben 
primitive  Einzel-Schmelzöfen  mit  Schlacken,  Kohle  und  Ueberresten  von  geschmolzenem 
Eisen,  welches  in  seiner  Eigenschaft  mitten  zwischen  Guss-  und  Schmiedeeisen  steht. 

Ein  zweiter  Abschnitt  handelt  hauptsächlich  über  das  Gräb(!rfeld  bei  Bjlun  an  der 
Strasse  nach  Brod.  Dasselbe  barg  42  Gräber  mit  liegenden  Hockern,  von  denen  etAva  6 
der  ncolithischen  Zeit,  die  übrigen  der  Hallstatt-Cultur  angehörten.  Die  ersteren  ent- 
hielten als  Beigaben  Messer  aus  Silex,  Aexte  aus  anderen  Steinarten,  Hals-Schmuck  aus 
walzenförmigen  Bernstein-Perlen  und  durchbohrten  Thier-Zähnen,  einzelne  glatte  Ringe 
aus  Kupfer  und  schöne  Amphoren  und  Becher  mit  Schnur-Ornament,  wie  w,r  sie  aus 
Thüringen  und  dem  nördlichen  Böhmen  her  kennen.  —  Die  jüngeren  Gräber  zeichnen 
sich  aus  durch  zahlreiche,  aber  schön  erhaltene  bemalte  und  graphitirte  Gelasse,  durch 
bronzene  Toiletten -Garnituren,  wie  Pincette,  Ohrlöffel  und  Nagelputzer,  Nadel- Etuis, 
Schwanenhals-Nadeln,  und  andere  Beigaben,  welche  den  Funden  aus  der  Ober-Pfalz  und 
Franken  aus  Naue's  dritter  Hallstatt  -  Periode  gleichen.  Das  Auftreten  von  Lignit- 
Armbändern  in  einzelneu  Gräbern  weist  schon  auf  das  Einrücken  der  Tene-Cultur  hin. 

Der  dritte  Abschnitt  enthält  die  ausführliche  Beschreibung  des  Gräberfeldes  von 
Pichoi-e  bei  Dobrichow,  wo  Hr.  Wanek  noch  IBl  ungestörte  Brandgräber  aufdecken  konnte, 
aus  denen  eine  grosse  Anzahl  der  interessantesten  Fundobjecte  erhalten  wurde.  Unter 
den  (5  Bronze-Urnen  zeichnet  sich  besonders  eine  dadurch  aus,  dass  an  jeder  Seite  unter- 
halb des  Henkelansatzes  ein  Frauenkojjf  sitzt  mit  3  dicken  Flechten  an  jeder  Seite  des 
Gesichts,  welche  an  altägjptische  Darstellungen  erinnern,  wie  der  Verf.  mit  Recht  hervor- 
hebt. Die  CasseroUen  haben  entweder  flache  Griffe  —  darunter  eine  mit  dem  Fabrik- 
stcmpel  Hiloka  —  oder  walzenförmige  mit  Widderköpfen  am  Ende.  Unter  den  83  er- 
haltenen Thon-Gefässen  sind  besonders  ausgezeichnet  die  zahlreichen  Mäander-Urnen  und 
unter  diesen  wiederum  die  sogenannten  Punkt- Urnen,  welche  offenbar  im  häuslichen 
Leben  der  damaligen  Landesbewolmer  sehr  beliebt  waren.  An  Fibeln  wurden  ausser  den 
Bruchstücken  180  Stück  gewonnen,  welche  fast  sämmtlich  den  älteren  provincial-römischen 
Charakter  zeigen,  darunter  64  sogenannte  Augeniibeln,  cö  norisch-pannonische  Fibeln, 
21  Haken-Fibeln  mit  schmalem  Bügel,  11  sogenannte  Draht-Fibeln,  IL  F'ibeln  mit  Rollen- 
kappen, sogenannte  Wenden-Fibeln,  4  Distel-Fibeln,  1  sternförmige  Scheiben-F'ibel  von 
sehr  grosser  Schönheit,  1  Flügel -F'ibel  u.  a.:  sehr  viele  Exemplare  haben  durchbrochene 
Nadelhalter  wie  bei  den  ältesten  Formen. 


420  Besprechungen. 

Als  Gürtelschliessen  finden  sich  ausser  dem  Görtelhaken  häufig  die  Schnalle,  einfach 
oder  kunstvoll  verziert:  unter  den  übrigen  Schmuckstücken  heben  wir  nur  einen  Metall- 
Spiegel,  den  ersten  in  Böhmen  gefundenen,  und  ein  Schmuckkästchen  hervor,  wie  solche  aus 
dieser  Zeit  mehrfach  bekannt  sind.  Armbänder  fehlten  ganz.  Von  Waffen  finden  sich 
ein-  und  zweisclmeidige  Schwerter,  Lanzenspitzen,  Schildbuckel,  Sporen  vor.  Ueberall 
hat  der  Verf.  mit  grosser  Sachkenntniss  die  Verbreitung  der  einzelnen  Formen  verfolgt 
und  kommt  auf  Grund  dessen  zu  dem  Endergebniss,  dass  das  Gräl^erfeld  in  die  Zeit  von 
etwa  50     102  p.  Ch.  zu  setzen  sei. 

In  einem  vierten  Abschnitt  endlich  berichtet  Hr.  Hellich  selbst  über  seine  letzten 
Auso-rabuno-en  in  der  Gegend  von  Libice  und  Podebrad,  von  denen  wir  besonders  die 
Untersuchung  eines  Reihen-Gräberfeldes  mit  Schläfenringen  und  Münzen  von  Boleslaw  II. 
hier  hervorlieben.  Lis sauer. 


Dil'  Zeugun^i;'  in  Sitte,  Brauch  und  Glauben  der  Südslaven.  Ausschnitt 
aus  KPYIITAJIA,  Recueil  de  documents  pour  servir  a  Tetude  des 
traditions  populaires.  Tome  VI.  Privatdruck.  Xicht  für  den  Handel 
bestimmt.  384  Seiten  12°.  Paris  (H.  Welter,  Editeur).  1899.  Mit 
zwei  Tafeln. 
In  den  niederen  Volksschichten  jeglicheu  Landes  pflegen  Lieder,  Erzählungen  und 
allerlei  Scherze  und  Redensarten  gebräuchlich  zu  sein,  welche  wegen  ihres  erotischen 
oder  oft  auch  unfläthigcn  Inhalts  nur  selten  weiterhin  beachtet  zu  werden  pflegen. 
Auch  diesen  Dingen  aber  wohnt  unzweifelhaft  ein  volkskundliches  Interesse  inne,  und  der 
ungenannte  Verfasser  der  vorliegenden  Schrift  hat  der  ethnologischen  Forschung  mit  der 
mühevollen  und  sorgfältigen  Zusammenstellung  derartiger  Aeusserungen  der  Volksseele 
einen  Dienst  geleistet.  Allerdings  kann  seine  Schrift  der  Natur  ihres  Inhaltes  nach  nicht 
für  weitere  Kreise  berechnet  sein.  Aus  der  Art  und  Weise,  wann  und  wo  diese  angedeu- 
teten Redensarten  angewendet  werden,  und  bei  welchen  Gelegenheiten  sicli  die  jungen 
Leute  beiderlei  Geschlechts  mit  derartigen  Liedern  und  Erzählungen  ergötzen,  lassen  sich 
mancherlei  Schlüsse  ziehen  auf  die  Anschauungen  und  Gewohnheiten  des  niederen  Volkes. 
Manche  der  letzteren  blicken  unzweifelhaft  auf  ein  beträchtliches  Alter  zurück  Viele  der 
nicht  salonfähigen  Redensarten  haben  einfach  die  Bedeutung  einer  stark  betonten  Ver- 
neinung, eines  Ausrufes  der  Verwunderung  oder  einer  Betheueruug  gewonnen,  ohne  dass 
im  Augenblick  an  den  eigentlichen  Inhalt  der  Formel  gedacht  wird.  In  den  Liedern 
und  Erzählungen  werden  körperliche  Eigenschaften  gerühmt,  andere  aber  wiederum  ver- 
spottet, und  hier  vermag  der  Anthropologe  bisweilen  einen  Hinweis  zu  finden.  Tanzfeste 
und  die  dabei  gesungenen  Lieder  ermöglichen  manchmal  einen  Rückschluss  auf  sociale 
Einrichtungen  früherer  Zeit  und  gewinnen  hierdurch  ihre  Bedeutung.  Endlich  kann  aus 
solchen  Schriften,  wenn  er  sich  über  deren  derben  Inhalt  hinwegsetzt,  auch  der  Sprach- 
forscher Voiiheil  ziehen:  denn  er  findet  mancherlei  Vokabeln  und  Redewendungen,  welche 
er  in  einem  Lexikon  wohl  vergeblich  suchen  würde.  Die  beiden  dem  "Werke  beigegebenen 
Tafeln  stellen  hochzeitliche  Reigentänzerinnen  aus  Oriovci  im  Savelande  und  chrowotische 
Kolo-Tänzerinnen  aus  der  Gegend  von  Otok  vor.  Die  Noten  von  dem  Kanon  des  Dudel- 
sackpfeifers und  die  ständige  Reigenweise  hat  der  Verfasser  mit  eingefügt.  Die  Lieder 
und  Geschichten  u.  s.  w.  sind  mit  genauer  Angabe  ihrer  Herkunft  in  slavischer  Original- 
sprai-he,  aber  mit  deutscher  Uebersetzung  veröffentlicht  worden.  Max  Bartels. 


Zeiischr.  FFthnol.  Bcl.JKX 


V.:-:  r 


Zitkj4nsLTrCLKeU£r,ßertinS. 


Zeifsclir.  f.  FMiiiol.  (Verli.  i/rr  Antlirop.  Cestelhcli.)    Hand  XXX. 


Tnf.   II. 


ZdtscAr  fEthnol.  ß^^.  derAnihivp  GescU.-;c/i.J  BdJXX 


Tafln. 


Fig.l 


ß'ujA. 


Fig. 


Hg.  5. 


Fig.  3. 


Htdbiff  del. 


LiÜL ^inst.  V.  CLJUIer, Berlm  S. 


Zeitschr,  f.  Ethnol.  (Ver/i,  der  Anthrop,  Gtsellsch.)    Hand  XXX. 


Tnf.  IV 


^mSfüiiM.Sf^^mp^.^^'''^'^^ 


Zeitsckr.  f.  Etlinol.  (Vcr/i.  der  Anthrop.  Gesellsch.)    Band  XXX. 


Taf. 


Zcüsc/ir.  /'.  Etlinul.  (  Verh.  (kr  Antltraji.  fn'acllacli.)     Hund  A' A'.V. 


Taf.  VI. 


'Mhr.  /'.  Etitnol.  (Verli.  der  Anthrop.  Geselhch.)   Rand  XXX. 

Fi-    1. 


Tnf.    VII. 


Fijr.  2. 


tschr.  f.  Ethnol.  (Verh.  der  Anthroj).  Gesellsch.)  Rand  XXX. 


Taf.    VI  IL 


f.  Ethnol.  (Verli.  der  Anthroii.  Gesellsc/i.)     Band  XXX. 


Taf.  IX. 


■.ehr.  /.  Ethiiul.  ( VeTh.  der  Anthrofj.  Gesellsck.)    Band  XXX. 


Tnf.  X. 


^ 

W» 

<^r* 

® 

^ 

Ip 

m 

^ 

^ 

(p 

"^ 

^. 

M 

^ 

MW^ 

\Smi. 

i^%lKfl 

Fig.  1 


Fis-.  4 


iff     ■! 


^i 

mmmmm 

Fig.  2 


Fig.  5 


Fig.  (i 


Fig.  3 


iticlir.  f.  Etlinol.  (  Verh.  der  Antlirop.  Gtsellsch.)    Hand  XX  X. 


Tnf.  XI. 


FiiT.  S 


FiV.  12 


f   (!li 

J. 

\L. 

.il^R 

1         ^^J» '«•-*-^-<  <^       -«    -  -   --I  -  .^  -  , 

&^2»        1 

Kl 

j    ■  ? 

1 17  J 

Fier.  10 


Fiff.  1 1 


Fig.  13 


sehr.  f.  Ethnol.  (  Verh.  (kr  Antlirop.  Genellsvh)     Baml  \  V.V. 


Tof.  XII. 


i 


Fi  ff. lö 


Fit,'.  IT 


Fig-.  14 


Fl-,  lii 


Verhandlungen 


der 


Berliner  Gesellschaft 


für 


Anthropologie,  Ethnologie  nnd  Urgeschichte. 


Redigirt 


Rud.  Virchow. 


Jahrgang  1898. 


BERLIN. 

VERLAG  VON  A.  ASHER  &  CO. 

1598. 


Berliner  (leselNcliaft 

für 

Aiitlir(»[)oloi>;ie,  Ethn()loi2;ie  und   rrgeschichte/ 

189S. 

Ehren  -  Präsident : 

Dr.   liudolf  Virchow,  Professor,  Geh.  MiML-lJatli. 


Vorstand,  1.  Januar  1898. 

Dr.  Ruil.  Virchow,  Pi'ofessor,  Geh.  Med.-Uath,  Vorsitzender. 

3r.  ^Vilh.   Waldeyer,   Prof..  |  Dr.    Max    Bartels,     Sanitätsrath .    Schrift- 

Gch.  Med.-Rath.  .><t,ihortivter  führei-.  W.  Am  Karlsbad  12/lo. 

Dr.  AVilh.  Schwartz,    Prof,  iies  ür.  med.  R.  Neuhauss,  Schriftführer. 

Gymii.-Director  a.  D..       Vorsitzoiuien     Wilhelm  Ritter,    Banquier,  Schatzmeister, 
•  ich.  Regierungsrath.  SW.  Fiiedrichstrasse  -242. 

Dr. A.Voss,  üirector  der  vatcrl.  Abth.  d.  Kgl. 
Museums  f.  Völkerkunde,  Schriftführer. 


Ausschuss,  15.  Januar  1898. 
Dr.  Lissauer,  Sanitätsrath,  OI)mann.  Bibliothekar  der  Gesellschaft. 
Dr.  phil.  Dames,  Professor.  Di-.  med.  et  phil.  v.  Luschan,   Professor. 

Dr.  med.  et  phil.  Paul  Ehrenreich.  !  Dr.  jur.  G.  Minden,  Syndicus. 

E.  Friedel.  Geh.  Regierungsrath.  Stadtrath.    H.  Sökeland. 
Dr.  jiir.  V.  Kaufmann,  Geh.  Regicrungsrath,    11.   \'.  Weisbacb. 
Professor. 


Ehrenmitglieder,  1.  Januar  1898. 

Frau  Gräliii  Uwarow,  Präsident  der   Kaiserlich   Russischi-n    Archäologischen 

(}esellschaft,  Moskau,  erwiUilt  den  21.  December  1889. 

Fräulein   Johanna    Mestorf,    Director    des    Museums    vaterländischer  Alter- 

thümer  in  Kiel,  erwählt  den  18.  Juli  1891. 

Ministerialrath,  Freiherr  Ferdinand  v.  Andrian-Werburg,  Präsident  der  Wiener 

anthropologischen  (iesellschaft,  Aussee,  Steiermark,  erwählt  den  H.Juli  1894. 

Pi'of.  I)r.  Johannes  Ranke,   erster  Vorsitzender  der  Münchener  Gesellschaft 

für    Anthropologie,    Ethnologie    und    Urgeschichte,    General -Secretär    dei- 

Deutschen  anthropolog.  Gesellschaft,   München,   erwählt  den  8.  März  1895; 

1^- 


(4) 


Correspondirende  Mitglieder, 


ui. 
11. 

12. 

13. 

14. 

lö. 
ItJ. 

17. 

18. 


mit  Angabe  dos  Jahres 

Anutschin.  D.,    Dr..    Professor,     1889    19. 
Piiisident   der  Kaiserl.  Gesell- 
schaft der  Freunde  der  Natur- 
wissenschaften, der  Anthropo-  20. 
logie  und  Ethnographie,  Mos- 
kau. 

Aspelin,  J.  R.,  Dr.,  Staatsarchae-     1874  ;  21. 
olog,  Helsingfors,  Finland. 
Barnabei,    Direttore  del  Museo     1894  s  22. 
Papa  Giulio,  Rom. 

Baye.  Baron  Joseph  de,  Chateau     1890  |  23. 
Baye,  Dep.  Marne,  Frankreich. 
Beddoe,  John,  M.  D.,  F.  R.  S.     1871 
The  Chantry,  Badford-on-Avon  24. 

(Wilts)  England. 
Bellucci,    Giuseppe,   Prof.,   Di-., 
Perugia. 

Bertrand,  Alexandre,  Membre 
de  rinstitut,  Directeur  duMusee 
des  Antiquites  nationales  a 
St.-Geripain-en-Laye,  Frank- 
reich. 

Bonaparte,  Roland,  Prinz,  Paris. 
Brinton,  Daniel  G.,  Dr.  med., 
Professor  an  der  Universität  von 
Pennsylvania,  Doctorof  Science,  28. 

Media,  Pa. 

Brizio,  E.,  Professor,  Director 

des  Museo  civico,  Bologna. 

Burgess.  J.,  L.  L.  D.,  C.  [.  E., 

Director  Gen.  of  theArchaeolog. 

Survey    of   India,    Edinburgh. 

Calvert,    Frank,    Anier.  Consul, 

Dardanellen,  Kleinasien. 

Capellini.    G. ,    Prof.,    Senator, 

ij(jl(jgna. 

Capistrano  de  Abreu,   Dr.  Joäo, 

Rio  de  Janeiro. 

Cartailhac,  E.,  Toulouse. 

Castelfranco,  Pompeo,  R.  Ispet- 

tore   degli  Scavi   e  Monumenti 

di  Antichita,  Mailand. 

Chantre,  Ernest,  Professor,  Sub-     1881 

director  des  Museums  für  Natur- 
geschichte, Lyon.  37 

Costa,   Pereira  da,   Dr.,   Prof.,     1872  j 

Lissabon. 


1881125. 
1877 

26. 


1885 
1886 ' 27. 


1891 

29. 

1887 

30. 

31. 

1875 

32. 

1871 

33. 

34. 

1895 

1881 

35. 

1883 

1  rtiD  t 

36 

der  Ernennung. 

Dawkins,   W.  Boyd,    Professor. 

M.  A.,    F.  R.  S.,    WoodhuTst, 

Jallowfield,  Manchester. 

Delgado,  Joaquim  Filippe  Nery, 

Chef  der  Geologisch.  Landes- 

aui'nahme,  Lissabon. 

Delorme,    D.    Ancien    Ministre 

d'Haiti,  Brüssel. 

Duhmberg,  Otto  von,  Dr.,  Staats- 

rath,  Dorpat. 

Dupont,  Ed.,   Director  des  Kgl. 

naturgeschichtlichen  Museums, 

Brüssel. 

Ernst,  A.,  Dr.,  Director  des  Nat.- 

Museums,  Caracas,  Venezuela. 

Evans,  Sir  John,  D.  C.  L.,  L.  L. 

D.,  F.  R.,  S.,  Pres.  Num.  Society 

London,    Nash   Mills,    Hemel 

Hempsted    England. 

Fellenberg,    Edmund   von,    Dr., 

Director  der  archäolog.  und  an- 
thropologischen    Sammlungen. 

Bern. 

Flex,  Oscar.  Missionar.  Ranehi. 

Nagpore,  Ostindien. 

Flower,  SirWilliamHenry,  Prof., 

F.  R.  S.,   Director  des  Natural 

tlislory  Museum,  London. 

Garson,  J.  G.,  M.  D.,  London. 

Gemellaro,  Director  dos  paläont. 

Museums,  Palermo. 
Gerlach,  Dr.  med.,  Hongkong. 
Gross,  V.,  Dr.  med.,  Neuveville, 
Schweiz. 

Guimet,  Emile,  Lyon. 
Hamdy  Bey,  Director  d.  Grossh. 
Ottoraanischen  Museums,  Con- 
stantinopel. 

Hampei,  Josef,  Prof.,  Dr.,  Custos 
am  Nationalmuseum,  Budapest. 
Hamy,  Ernest,  Dr.,  Professeur 
(['Anthropologie  au  Museum 
d'hist.  naturelle,  Membre  de 
rinstitut,  Paris. 
Hauer,  Franz  Ritter  von,  Dr., 
Intendant  a.  D.  d.  K.  K.  natur- 
historischen Hofjnuseums,Wien. 


1877 


1881 


(5) 


38. 
39. 
4(». 


41. 
A-2. 

4:1 

44. 

4j, 

4ii. 


48. 

49. 

50. 
51. 

52. 

5;i 

54. 
55. 

50. 
57. 

58. 

Ö9. 


Hausmann.  Professor.  Odessa. 

Hazelius,  .Vrtur.  Stockholm. 

Heger,   Franz,  Ciistos  am  K.  K. 

Naturhistorischeii   Horimiseiiin. 

Wien. 

Heierli,,l.,Privat-Docent,  Zürich. 

Heibig,  Wolf'gang,  Dr.,  Prolessor, 

Korn. 

Heldreich  Dr.  von.Prol"..  Director 

des  liotaiiisehen  (iartens.  .Vthen. 

Herrmann.     Anion.      Dr.     piiil.. 

Pndessoi-.  Bu(hipest. 

Hildebrand,  Hans,   Di..    Kei(dis- 

anti(|uar,  SlocUholm. 

Hirth,     Fr..     Prof.    Di-.,    (Jom- 

missioiier    of  Customs,    (üiiii- 

kiaiii;.  (.'hina,  /..  Z.  Miinehen. 

Hörmann.     Coiistantiii,     Kegie- 

rungsrath,  Dii'ector  des  Landes- 

Museums.  Sai-ajevü.   Posnien. 

Hörnes,  Muri/,,  Di',  phil.,  Assistent 

am  k.  k.  natiiriiist.  liormiisciim. 

Privat-Docenl.   Wien. 

Hoffman,  W.  J.,  J3r.  med.,  C'onsiil 

der    Vei'einigteii    Staaten    von 

.America,  Mannheim. 

Houtum-Schindler,  A.,    (reneral, 

Trhcran. 

Jacques.  Victoi'.  Dr.,  S(>cretaire 

de   la   Societe  d"Antlii-o|)ol()g-ie, 

PrüsseL 

Jimenes  de  la  Espada.  M.,   Prof. 

Dr.,  Madrid. 

Ibering,     Hermann    von,     Dr., 

Director   do  Museo   zoologico, 

Sao  Paulo,  Brasilien. 

Kate.     PI.    ten,    Dr..     Batavia, 

Java. 

Kollmann,   J..   Dr.  med..   Proi"., 

Ba.sel. 

Lacerda,  Dr.,  Prof..  Direktor  des 

Xat. -AI  US  eil  ms,  Rio  de  Janeiro. 

Lortet,  Louis,  Prof.  Dr.,  Director 

des  naturhistorisehen  Museums, 

Lyon. 

Lubbock,  Sir  J«hn,  Bart ,  M.  P., 

HighElms,  Farnborough,  Kent, 

England. 

Maoalister.  Prof.  der  Anatomie, 


189(i 

6(1. 

1888 

ISiCi 

Ol. 

»12. 

isyo 

1883 

Go. 

187;:) 

1889 

fiJ. 

1872 

65. 


188G 


18U4 


1894 


6G 


G7. 


1886    68. 
69. 


1878 


1889 


70. 


1891 

1886 

1886 

72. 

1887 

73. 

1889 

1883 

74. 

1871 

75. 

1893 

7(;. 

Majer.  Prof.  Dr.,  Präsident  der     1878 
k.  k.  Akademie,   Krakau. 
Makowsky.  Alexander,  Dr.  phil.,     1897 
l'rol't'ssor.  Briinn,  Mähren. 
Man,  Edwai-d  Iloraee,  Assistant     1885 
Superintendenl.  Port  Blair,  An- 
danianen.  -»- 

Mantegazza.    Paolo,    Prof.,    Dj-     1871 
reetor  d.  Nationalmuseums    füi' 
.Vnthropologie,  Senator,  Florenz. 
Marchesetti.  Carlo  de,  Dr.,  Dir.     1887 
des  naturhistorischen  Museuins, 
Triest. 

Mason,  Otis  T.,  A.  M.,  Ph.  D.,     1895 
Curatoi'  of  the  Department  of 
Ethnology  in  the  United  States 
Nat.  Mus.,    Smiths.   Institution, 
Washington,  D.  C. 

Montelius,  Oscar,  Dr.  phil.,  Prof.,     1872 
erster  Amanuensis   am  König!, 
histor.  Museum.  Stockholm. 
Moreno,  Don  Francisco,  Director     1878 
desXational-Museums,  La  Plata. 
Morgan,  de,  z.  Z.  in  Persien.         1897 
Morse,  Edw.  S.,   Professor  Dr.,     1889 
Director  der  Peabody  Academy 
of  Science,  Salem,  Mass. 
Morselli,  Henri,  Dr.  med..    Pro-     1881 
fessor,  Turin. 

Much,  Matthäus,  Dr.  jur.,  Re-  1894 
gierungsrath,  Mitglied  und  Con- 
servator  der  k.  k.  Central- 
Commission  zur  Erfoischung 
und  Erhaltung  der  Kunst-  und 
historischen  Denkmale,  Hietzing- 
bei  Wien. 

Müller,   Sfjphus,   Dr..    Director     1882 
des  Xational-Museums,  Kopen- 
hagen. 

Munro,    Robert,  M.  A..    M.  D.,     1897 
F.  R.,  S.  E.,   Secretary  of  the 
Society  of  Antiquaries  of  Scot- 
land,  Edinburg'h. 

Nicolucci,  Giustiniano, Professor,     1871 
Dr..   Isola  di  Sora,  Neapel. 
Noetiing,   Dr.   phil.,   Palaeonto-     1894 
logist  of  the  Geological  Survey 
of  India,  Calcutta. 

Orsi,    Paolo,   Dr.,  R.  Ispettore     1888 
degli  scavi,  Svracus. 


(6) 


77. 


79. 
SO. 

81. 
*■  S'2. 


84. 
85. 

87. 
88. 
b9. 


91. 


92. 


9;;. 


Penafiel.  Antonio.  Dr..  Prof., 
Mexico. 

Petrie.  W.M.  Flinders,  M.C.L., 
L.  L.  D.,  Edwards-Professor  of 
Ejiyptology  in  the  University 
College  London. 
Philippi,  Rudolf  A.,  Professor, 
Dr.,  Santiago,  Chile. 
Pigorini,  Luigi.  Prof,  Director 
des  phihisiorisch-ethnographi- 
schen  Museums,  Rom. 
Pisko,  k.  u.  k.  österr.-imgar. 
Consul,  Üsküb,  Türkei. 
Pitt    Rivers.  A.  H.  Lane  Fox, 
Lieutenant-General,  F.  R.  S., 
Inspector    of  Ancient   Monu- 
ments in  Great  Britain,  Rush- 
more,  Salisbury,  England. 
Pleyte,  W.,  Conscrvator  aau's 
Rijksmuseum  van  Oudheden, 
Leiden,  Niederlande. 
Powell,  J.  W.,  Major,  Smith- 
sonian  Institution,  Director  des 
Bureau  ofEthnology, Washing- 
ton, D.  C. 

Prosdocimi,  Alessandro,  Cav., 
Professor,  Dr..  Este,  Italien. 
Radde,  Gustav,  Dr.,Wirkl.  Geh. 
Rath,  Director  d. kaukasischen 
Museums,  Tiflis. 
Radioff,  \V.,  Dr.,  Akademiker, 
St.  Petersburg. 

Retzlus,  Gustaf  Dr..  Professor, 
Stockholm. 

Riedel,  Joh.  Gcrard  Friedr., 
Niederländischer  Resident. 
Haag. 

Risiey,  iL  IL  Calcutta. 
Rivett-Carnac,  I.  H.,  Colonel- 
Comniandant  of  A'olunteers, 
.\idc  de  Camp  ol'  Her  Majesty 
the  Queen,  Emprcss  of  India, 
Schloss  Wildeck,  Aargau, 
Schweiz. 

Rygh,  ()..  Prof  Dr..  Director 
d.  Sammlung  nordischer  Alter- 
thiimer,  Christiania. 
Salinas,  Antonio,  Professor, 
Director  des  National  museums, 
Palermo. 


1891 

94. 

1897 

95. 

96. 

1871 

1871 

97. 

98. 

1895 

1888 

1890 
1876 

1889 

1871  ' 

106. 

1884 , 107. 

188-2 


99. 
100. 
101. 

102. 


103. 
104. 

105. 


1871 


1.^95 
1882 


1879 


1883 


108. 


109. 


110. 


111. 


112. 


113. 


Schmeltz,  J.  D.  E..  Dr.  phil.. 
Director  des  Ethnographisch 
Rijksmuseum,  Leiden. 
Sergi,  Giuseppe,  Prof.  Dr.,  Rom. 
Serrurier,  L.,  Dr.,  Professeur  a 
l'Ecole  speciale  pour  le  ser\  ice 
civil  des  Indes  Necrlandaises, 
Batavia. 

Spiegelthal,  F.  W.,  Schwedi- 
scher Yice-Consul.  Smyrna. 
Stieda,  Ludw..  Geh.  Medicinal- 
rath.  Prof. Dr.,  Königsberg  i.  Pr. 
Stolpe,  Hjalmar.  Dr.  med., 
Stockholm. 

Studer.  Theophil ,  Professor, 
Dr.,  Bern. 

Szombathy,  Josef,  Custos  am 
k.  k.  naturhistor.  Hofmuseum. 
AVien. 

Tiesenhausen,  W.,  Baron  von. 
Coadjutor  der  k.  Archäolog- 
Commission,  St.  Petersburg. 
Topinard,  Paul,  Prof  Dr.,  Paris. 
Troll,  Joseph,  Dr.,  Wien. 
Truhelka,  Giro,  Custos  am 
Bosnisch  -  Hercegovinischen 
Landes  -  Museum,  Sarajevo. 
Bosnien. 

Turner,  Sir  AVilliam,  Prof.  der 
Anatomie.  Edinburg. 
Tylor,  Edward,  B.,  Curator  des 
Museums,  Professor  d.  Anthro- 
pologie. Oxford. 
Ujfalvy  de  Mezö-Kövesd,  Ch.  E. 
de,  Professor,  Paris. 
Vedel,     E.,     Amtmann,    Yice- 
präsident     der     Königl.     Ge- 
sellschaft für  nordische  Alter- 
tliumskunde,  Sorö,  Dänemark. 
Weisbach,  Augustin,  Dr.  med.. 
Oberstabsarzt,   Sanitäts-Chef. 
Sarajevo,  Bosnien. 
Wheeler,  George  M.,    Captain 
Corps  of  Engineers  U.S.Army, 
Washington,  D.  C. 
Wieser,    Ritter  von  Wiesenhort. 
Franz,    Dr.   phil.,    Professor. 
Präsident  des  Ferdinanden  ms. 
Innsbruck. 
Zaaijer.  Professor  Dr.,  Leiden. 


187- 
1883 

}m 

188ä 
1894 


(7) 

114.    Zampa.     Ratriu-llo,     Piofessor     1891    ll'i.    Zwingmann,  (jeuiy,  Dr.,  .Mtdici-     187ö 

Dr.,  Rom.  n;ilinsp<'ctor,  Kursk,  Russliind. 

11,'».    Zichy,  Ellgeil,  Gral",  Budapest.     1H97 


Ordentliche  Mitglieder,  1898. 


a) 

1. 
2. 

■). 
4. 

b)  J 
1. 


s. 

!l. 

10. 
11. 
1-2. 

13. 
14. 
15. 


17. 
IS. 

19. 

20. 

21. 


Im  nier  wii  li  rc  iidc  (nach  §-14  der 

Statuten). 
Corning.  Di',  med.,  Morillon,  Genf. 
Ehrenreich,    Paul.    Dr.   hukI.   et  phil., 
Ilerliii. 

Loubat,  Duo  de,  Excellenz,  Paris. 
Riegler,  C,  Director,  Mannheim. 

ährlich   zahlende   (nach    §   11    der 

Statuten). 
Abel,  Karl,  Dr.  med.,  Berlin. 
Abraham.  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 
y^erlin. 

Achenbach,  x.,  Dr.,  Exe,  Oberpräsident, 
Potsdam. 

Adler,  E.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Albrecht,  Gustav,  Dr.  phil.,  Charlotten- 
burg. 

Albu,  Dr.  med.,  Berlin. 
Aisberg,  M.,  Dr.  med.,  Cassel. 
Alterthumsverein,  Worms. 
Altrichter,     Karl,     Gerichts  -  Secretär, 
Berlin. 

Andree,  Rieh.,  Dr.  phil.,  Braunschweig. 
Apolant,  Hugo,  Dr.  med.,  Berlin. 
Arzruni,    Andreas,    Dr.    phil.,     Prof., 
Aachen. 

Aschenborn,  Oscar,  Dr.  med.,  Berlin. 
Ascher,  Hugo,  Kaufmann,  Berlin. 
Ascherson,  F.,   Dr.  phil.,  Ober-Biblio- 
thekar  an    der   Königl.   Universitäts- 
Bibliothek,  Berlin. 

Ascherson,  P.,  Dr.  phil.  et  med.,  Prof., 
Berlin. 

Aschoff,  Albert,  Dr.  med.,  Berlin. 
Ascholf,  L.,   Dr.  med..   Geh.  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Ash,  Julius,  Fabrikant,   Berlin. 
Audouard,  A.,  Major  a.  1).,  Charlotten- 
burg. 
Auerbach.  Ptichard.  Kaufmann.  Berlin. 


22.  Bär.  Aildif.  Dr.  med.,  (ich.  Sanitäts- 
rath,  Berlin. 

23.  Bässler,  Arthur.  Dr.  phil.,  z.  Z.  auf 
Reisen. 

24.  Barschall,  Max,  Dr.  med..  Geheimer 
Sanitätsrath.  Berlin. 

25.  Bartels,  .Max.  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
IVrlin. 

2(;.    Bartels.   Paul,  Dr.  med..  Berlin. 

27.  Basler,   Wilhelm,  Dr..  Tübingen. 

28.  Bastian,  A.,  Dr.  med.  et  phil..  Geh. 
Reg.-Rath,  Professor,  Director  des 
Königl.  Museums  für  V^ilkei-kunde, 
Berlin,  z.  Z.  auf  Reisen. 

29.  Bauer,  Fr.,  Baurath,  Magdel)urg. 

30.  Beckert,  Paul,  Historien-  und  Porträt- 
maler, Charlottenburg. 

31.  Begemann,  Dr.  phil.,  Gymnasial- 
Direetor,  Neu-Ruppin. 

32.  Behia,  Robert,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Kreiswundarzt,  Luckau. 

i  33.  Behlen,  Heinrich,  Forst  -  Assessor, 
Aurich,  Ost-Friesland. 

34.  Behrend,  Adolf,  Verlags-Buchhändler, 
Berlin. 

35.  Beick,  Waldemar,  Dr.  phil.,  Fiankfurt 
a.  Main. 

3().    Belli,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Fraiikl'ui-t  a.M. 

37.  Benda,  C,  Dr.  med.,  Privatdocent, 
Berlin. 

38.  Bennigsen.  R.  v.,  Oberpräsident,  Exe, 
Hannover. 

39.  Berendt.   G.,   Dr.  phil.,   Prof..   Beilin. 

40.  Bergmann,  Ernst  v.,  Dr.  med.  (Ich. 
^ledicinalrath,  Prof.,  Berlin. 

41.  Bernhardt,  M.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 

42.  Bertram,  Alexis,  Dr.  med..  Geheimer 
Sanitätsrath,  Berlin. 

43.  Bethge,  Richard,  Dr.  phil.,  Berlin. 

44.  Beuster,  Di-,  med..  Geh.  Sanitätsrath. 
Berlin. 


(8) 


4.*^. 


4i;. 

47. 
4>. 
4'.'. 
50. 
51. 
5i». 


54. 

55. 
56. 

57. 

58. 

59. 
60. 

61. 

62. 

6o. 

64. 

65. 

66. 
67. 

<;«. 

69. 
7<i. 

71. 

72. 
7.'i. 
74. 


Beyfuss,  Gustav,  Dr.  med.,  Nieder-  75. 
ländisch-indisclier  Oberstabsarzt  a.  D.  76. 
Berlin. 

Bibliothek.  Grossherzogliche,  Neu-  77. 
Strclilz. 

Bibliothek.  Stadt-,  Stralsund.  7b. 

Bibliothek,  Universitäts-,  Greifswald. 
Bibliothek.   Tniversitäts-,  Tiibing-en.  79. 

Biermann.   Dr..  Zollhaus,  Nassau. 
Bindemann,  Hermann.  Dr.  med.,  Berlin.      80. 
Blasius,    Wilhelm.    Dr.    phil.,    Prof., 
Uraun-schweig.  81. 

Blell.  Theodor,  Gross-Lichterfelde  bei  82. 
Berlin.  8o. 

Bleyer,    Georg,    Dr.    med.,    Tijucas,     84. 
Estado  de  Santa  Catharina,  Brasilien. 
Bloch,  Iwan,  Dr.  med.,  Berlin.  85. 

Blumenthal,  Dr.  med..  Geh.  Sanitäts-  86. 
raih,  Berlin. 

Boas,  Franz,  Dr.  phil..  Professor,  87. 
New  York,  America. 

Borghard,  A.,  Fabrikbesitzer,  Friedenau  88. 
b.  Berlin.  89. 

Bormann,  Alfred,  cand.  med.,  Berlin.  90. 
Born,  L.,  Dr.,  Prof..  Corps  -  Boss-  91. 
arzt  a.  D.,  Berlin.  92. 

Bracht.  Eugen,  Landschaftsmaler,  9.d. 
Professor.   Berlin.  94. 

Braehmer.  ()..  Dr.  med..  Geh.  Sanitäls- 
i-.iih,  Berlin.  95. 

Bramann,    v.,    Dr.    med.,     Professor, 
Halle  a.S.  96. 

Brand,  E.  v.,  Major  a.  D..   Wutzig  bei 
Woldenberg  in  der  Neumark. 
Brandt,  v.,  K.  deutscher  Gesandter  und     97. 
bevollmächtigter  Minister  a.  D.,  Wirkl.      98. 
Geheimer  liath.  Exe,  Wiesbaden.  99. 

Brasch,  F.,  Dr.  med.,  Berlin.  100. 

Brecht,  Gustav,  Dr.,  Oberbürgermeister 
a.  D..  Quedlinburg.  101. 

Bredow.   v..    Rittergutsbesitzer,  Berlin. 
Bredow.  Ernst  v.,  Retzow  b.  Buschow.    102. 
Breslauer.  Heinrich,  Dr.  med.,    Prof., 
l'otsdaiii.  1()3_ 

Bresier,  II.,  Dr.  med,  Oberarzt,  Frei-  104. 
Inirg  i.  Schlesien. 

Brösike,G.,Dr.med.,Halenseeb.  Berlin.    105. 
Bruchmann.  K..  Dr.  phil.,  P.erlin. 
Brückner  si^n.,    Dr.  med.,  Uatli,    Neu-    106. 
Branden  bur<r. 


Brunnemann,  Karl,  -lustizrath^  Stettin. 
Buchholz,  Rudolf,  Gustos  des  Märki- 
schen Provinzial-Museums,  Berlin. 
Bürgerschule,  staatliche,  höhere  mit 
Latein-Abtheilung,  Cuxhaven. 
Bütow,  H.,  Geheimer  Rechnimgsrath, 
Berlin. 

Busch,  Friedr.,  Dr.  med.,  Prof.,  Char- 
lottenburg. 

Buschan,  G.,  Dr.  med.  et  phil.,  Kaiserl. 
Marine-Assistenzarzt  a.  D.,  Stettin. 
Busse,  Hermann,  Werkmeister,  Berlin. 
Cahnheim,  0.,  Dr.  med.,  Dresden. 
Castan,  Gustav,  Berlin. 
Castan,  Louis,  Besitzer  des  Panopti-j 
cums,  Berlin. 

Cohn,  Alex.  Meyer,  Banquier,  Berlin.: 
Cordel,  Oskar,  Schriftsteller,  Halen^j 
See. 

Croner,     Ediuird.     Dr.    med.,     Geh.j 
Sanitätsrath.  Berlin. 
Dames,  W.,  Dr.  phil..  Prof.,  Berlin. 
David,  Theod.,  vereid.  Makler,  Berlin. 
Davidsohn.  H.,  Dr.  med.,  Berlin. 
Diercks,  Gustav,  Dr.  phil.,  Steglitz. 
Dieseldorff,  Cobau,  Guatemala. 
Dittmer.  Ludwig.  Dr.  med.,  Berlin. 
Dönhoff-Friedrichstein,  Graf,  Friedrich- 
stein  bei  Löwenhagen,   Ostpreussen. 
Dönitz,  W.,  Dr.  med.,  Prof.,  Steglitz  b. 
Berlin. 

Dörpfeld,  Wilh.,  Dr.  phil..  Prof.,  Erster 
Secretär  des  Kaiserl.  Deutschen 
Archäologischen  Instituts,  AtheVi. 
Dottl.  Regierungs-Baumeister,  Berlin. 
Dzieducziecky,  Graf.  Lemberg,  Galizien. 
Ehlers.  Dr.  med.,  Berlin. 
Ehrenhaus,  S.,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Berlin. 

Ellis,  Havelock,  Carbis  Water,  Lelant, 
(^ornwall,  England. 
Ende,  H.,  Königl.  Bauralh,  Geli.  Re- 
gierungsrath  Prof.,  Berlin. 
Engel,  Hermann,  Dr.  med.,  Berlin. 
Eperjesy,   Albert  von,    k.  k.  Oesterr. 
Kammerherr  u.  Botschaftsrath,  Rom. 
Erckert,    Roderich  v.,    Gcnorallieut- 
nanl  a.  D.,  Exe,   JJerlin. 
Erdmann.  Max.  Gymnasiallehrer,  Mün- 
chen. 


(9) 


M7 

lUS 
lü'i 

IIU. 

111. 
112. 


1  it; 


11^. 
ii'.t. 


123. 
124. 

;2ö. 

20. 
27. 

28. 
29. 

30. 

31. 

32. 

33. 
34. 

35. 


Ewald,  Ernst,   l'i'ol'essor.   Uii'cctor  des 

k.  Kunstgewerbe-Museums,  Berlin. 

Eysn.  Marie,  Fräulein,  Salzburg-. 

Fasbender,   IL,  Dr.  med..   Professor, 

Herbn. 

Felkin.    Robert  W.,    Dr.  med.,    lübn- 

burg'. 

Feyerabend,  Dr.  [)hib,  CüJriit/,. 

Finckh,    Tlieotlor,    Kaurmann,    Stutt- 
gart. 

Finn,  \V.,  k.  Translator,  Berbn. 

Fischer.    WiUielm,    Dr.  phil.,    Koal- 

uymnasiakb'rector  a.  D.,  Bernburg. 

Flaeschendraeger,      Fabrik  -  Dircctor, 

Wanslel)en. 

Fleitmann.   Theodor,  Dr.  piiil.,  Com- 

iiierzienrath,  Iserloiin. 

Fliedner,    Carl,  Dr.  med.,  Monsheim 

li.  Woi'ms. 

Florschütz,  Dr.  med..  Gotha. 

Förtsch,     Major    a.    D.,     Dr.    phil., 
Halle  a.  S. 

Fränkel.  Bernhard,  Dr.  )ned..  I'rof.  hon., 
(ich.   Medieinalrath.  Berlin. 
Freund,  G.  A  ,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Friedel,  Ernst,  Geh.  Regierungsrath, 
Stadtrath.  Berlin. 

Friederich,     Dr.  med..     Ober -Stabs- 
arzt a.  D.,  Dresden. 
Friedländer.     Immanuel,     stud.   min.. 
Berlin. 

Friedrich.    M'oldemar,    Maler,    Prof., 
Berlin. 

Frisch,  A.,  Druckereibesitzer,  Berlin. 
Fritsch,  Gu.stav,  Dr.  med.,  Prof,  Geh. 
Medieinalrath,  Berlin. 
Fritsch,  K.  E.  ().,  Architect,  Berlin. 
Frobenius,      Ober-stlieutenant    a.    D., 
Charlottenburg. 

Fronhöfer.    Kgl.   Lotterie-Einnehmer, 
Major  a.  D.,  Berlin. 
Fürstenheim.  Ern.st.  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath,    Boi-lin. 

Gaedcke,    Karl,    Ober-Lehrer,    Salz- 
wedel. I 
Gattel.  F.,  Dr.  med..  Berlin. 
Gesenius,    F.,    Stadtältester,    Director 
des  städtischen  Pfandhriefamts,  Geh.  j 
Regierungsrath,  Berlin. 
Gessner,  Hans,  Architekt,  Beilin. 


l.'JG.    Giebeler,     (arl.      Ingenieur.     (Iross- 

Lichterleldr. 
137.    Glogner.    Dr.  med.,   Siadsgcneesheei, 

Samarang,  .lava. 
^  138.    Görke.   Franz,  Kaufmann,   Berlin. 
130.    Goes.  .\potheker,  Soldin. 
1  b>.    Götz,  (i..  Dr. med.^Olicrmedieinali-ath, 

.\'eu-Slrelitz. 

141.  Götze,  Alfred,  Dr.  phil..  Directorial- 
Assistent  am  Konigl.  Museum  für 
\'<dkerkunde,  Berlin. 

142.  Goldschmidt,  Heinr.,  P.ancjuier,  Berlin. 

143.  Goldschmidt,  Leo ß. IL.  15anquier,  Paris. 

144.  Goldschmidt,  Oscar.  Dr.  jur..  Nieder- 
Lössnitz  b.  Dresden. 

145.  Goldstücker,  Eug.,Yerlaysbuchhändler, 
Berlin. 

14t>.    Gottschalk.    Sigismund,      Dr.    med., 
i  Berlin. 

!  147.    Grawitz.   Paul.    Dr.  med..    Professoi-, 
Greil'swald. 

148.  Grempler,  Wilhelm.  Dr.  med..  Geh. 
Sanitätsrath,  Breslau. 

149.  Grosse.  LIermann,  Lehrer,  Berlin. 
15U.    Grossmann,  Adolf,  Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

151.  Grossmann.  Louis,  Rabbi,  Temple 
Beth  El,  Detroit,  Mich.,  America. 

152.  Grubert,  Dr.  med.,  Falkenberg,  Pom- 
mei'n. 

153.  Günther,   Carl,  Photograph,   Berlin. 

154.  Güterbock.  Bruno,  Dr.  phil.,  Berlin. 

155.  Gusserow,  A.,  Dr.  med.,  (Jeh.  Medi- 
einalrath,  Prof,   Berlin. 

I5Ü.    Guthknecht,  Gustav,  Maler.  Berlin. 

157.  Gutmann,  Max,  Regierungs  -  Bau- 
meister,  Px'ilin. 

158.  Gutzmann.  IL,  Dr.  med.,  Berlin. 

159.  Haacke, Dr. med, Sanitätsrath, Stendal. 
1<>0.    Haerche.    Bergwerks-Directoi-.    Fran- 
kenstein, Schlesien. 

Ibl.    Hagenbeck,  Karl,  Thierhändler.  Ham- 

l)ui-g. 
Ib2.    Hahn.  Eduard,  Dr.  phil.,  Lübeck. 

163.  Hahn,  Eugen,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Professor,  Director  am  allgem. 
städt.  Ki'ailkenhause  Friedriehshain, 
Berlin. 

164.  Handtmann,  E.,  Prediger.  Seedorf  bei 
Lenzen  a.  Elbe,  Westpriegnitz. 


(10) 


165.    Hansemann,   David,   Dr.  med.,  Prof.,  i 

PrijsLctor    am   Krankonhause   Fried-  j 

richshain.  Berlin. 
Itw;.    Hansemann,  Gustav,  Rentier,  Berlin. 
li'.T.    Harck,    F..  Dr.   phil.,    Seusslitz  bei 

l'ricstowitz.  Königr.  Saciisen. 
1  tS>i.    Hardenberg,  Freiherr  v.,  Majoratsherr  in 

Schlöben  b.  Roda,  Sachsen-Altenburg. 
1G9.    Harseim.  W'irkl.  Geheimer  Kriegsrath, 

Berlin. 

170.  Hartmann.  Herrn.,  Dr.  i)hil.,  Prof., 
Lanilsberg'  a.  W. 

171.  Hartwich,  Karl,  Dr.  phil..  Professor, 
Zürich. 

17l'.    Hattwich,  Emil.  Dr.  med.,  Sanitätsrath. 

Berlin. 
17o.    Hauchecorne,  AV.,  Dr.  phil ,  Geh.  ßerg- 

rath.    Director  d.   k.  Bergakademie, 

Berlin. 

174.  Heck,  Dr.  phil.,  Director  des  zoo- 
logischen Gartens,  Berlin. 

175.  Heintzel.  C.,  Dr.,  Lüneburg. 

176.  Heibig,  Georg,  Maler,  Berlin. 

177.  Helff,  Albert,  Rechtsanwalt.  Frank- 
furt a.  M. 

17s.    Helff.    Pfarrer,    Allcndorf  bei   Weil- 

l)U!i;-. 
179.    Heilmann,  Gustav,  Dr.  phil.,  Professor, 

Berlin. 
ISO.    Henning,   Louis,  New  York,  America. 

181.  Henning.  R.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Strass- 
burg  im  Elsass. 

182.  Herz,  Dr.  jur. ,  Karaniergerichts- 
Assessor,  Berlin. 

ISy.  Hilgendorf,  F.,  Dr.  phil.,  Professor, 
(Juslos  am  königl.  Museum  f.  Natur- 
kunde, Berlin. 

184.    Hille,  Dl.  med.,  Stras.sbui'g  im  Elsass. 

18 j.  Hirschberg, -lulius,  Dr. med.,  Professor, 
Geheimer  Medicinalrath,  Berlin. 

186.  Holder,  V.,  Dr.  med.,  Ober-Medicinal- 
rath,  Stuttgart. 

187.  Höner,  F.,  Zahnkünstler,  Berlin. 

188.  Hörn,  ü.,  Dr.  med.,  Kreisphysicus, 
Tondern. 

189.  Hülsen,  Karl.  St.  Petersburg. 

190.  Humbert.    Lnterstautsseeretäi-,  Berlin. 

191.  Ideler,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitätsrath, 
Wicsbadi-n. 

l'.tJ.    Isaac,  Julius, (Jommerzienrath,  Berlin. 


1911.  Israel,  Oskar,  Dr.  med.,  Professor, 
I^erlin. 

194.  Itzig,  Philipp,  Berlin. 

195.  Jacobsen,  Adrian,  Schiffs-Capitan  a.D., 
Dresden. 

19(>.  Jacobsthal,  E.,  Geh.  Regierungsrath, 
Prij  f.,  Charlottenburg. 

197.  Jacubowski,  Apothekenbesitzer,  Frank- 
furt a.  0. 

198.  Jänicke,  Ernst,  Kaufmann,  Gross- 
Liehterfelde. 

199.  Jatfe.  Benno,  Dr.  phil.,  Berlin. 

200.  Jagor,  Fedoi-,  Dr.  phil.,  Berlin. 

201.  Jannasch,  R.,  Dr.  jur.  et.  phil.,  Vor- 
sitzender des  Vereins  für  Handels- 
geographie, Berlin. 

202.  Jaquet,  Dr.  med..  Geh.  Sanitätsrath, 
Berlin. 

20o.    Jentsch,  Hugo,  Dr.  phil,  Prof.,  Guben. 

204.  Jolly,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Medi- 
cinalrath, Berlin. 

205.  Jürgens.  Rud.,  Dr.  med.,  Gustos  am 
Pathologischen  Institut,  Berlin. 

20ij.  Kahlbaum.  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Director,  Görlitz. 

207.  Kalischer,  G.,  Dr.  med.,  Berlin. 

208.  Kandt,  Richard,  pract.  Arzt,  Berlin. 

209.  Katz,  Otto.  Dr.  med.,  Charlottenburg. 

210.  Kaufmann,  Richard  v.,  Dr.  phil.,  Prof., 
Geh.  Regierungsrath,  Berlin. 

211.  Kay,  Charles  de,  General-Consul  a.ü., 
New  York. 

212.  Keller,  Paul,  Dr.,  Berlin. 

21o.    Kerb,  Moritz,  Kaufmann.  Berlin. 

214.  KirchhofT,  Dr.  phil.,  Piof.,  Giebichen- 
stein  bei  Halle  a.  S. 

215.  Klaar,  W.,  Kaufmann,  13erlin. 

216.  Klas,  Pfarrer.  Burg-Schwalbach  bei 
Zollhaus. 

217.  Klein,  "William,  Nürnberg. 

218.  Klemm,  Dr.  phil.,  Gross-LiehterfeWe 
b.  Berlin. 

219.  Koch.  Robert,  Dr.  med.,  Prof..  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 

220.  Köhler,  Dr.  med.,  Posen. 

221.  Kofier,  Friedrich,  Rentier,  Darmstadt, 

222.  Kollm,  Hauptmann  a.  D.,  General- 
Secretär  der  Gesellschaft  für  Erd- 
kunde, Berlin. 

22.3.    Konicki,  Julius,   Rentier,   Berlin. 


(11) 


247. 
24  S. 

249. 
250. 

2Ö1. 


252. 
253. 


Korth,  Kiii'l.  Hoti'lbcsit/t'i-.  ( 'liailuttcn-  254. 
bürg'. 

Kossinna,  Giistal",  Dr.  pliil.,  Hiblio-  255. 
thekai',  Berlin. 

Krause,     Eduard,     Consoivatoi'     am   25(1. 
Königl.    ]\rii.seuin    Cur    N'iilkorkunde, 
Horlm.  257. 

Krause,  Ilciinaiin.  Dr.  nunl.,  Prof.,  258. 
Berlin. 

Krause,  Williclin.  Dr.  med.,  Prof.,  25!l. 
Berlin.  2(;(t. 

Krehl,  (lustav,  Kaufmann,  Berlin. 
Kretschmer.  Paul,  Dr.  phil.,  Professor,   2(il. 
Marburg'.  [  2fi2. 

Krien,  F.,  ('onsul,  Söul,  Korea.  203. 

Kroner.  Moritz,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  2()4. 
Berlin. 

Kronthal,  Karl,  Dr.  med  ,   Berlin.  2G5. 

Künne,  Karl,  Charlottenburg. 
Kurtz,   F.,   J)r.  phil.,   Prof.,  (Jördoba,    2GG. 
R ep i'i bl  i ea  A  rgentina . 

Kuthe.  Dr.  med.,  Oberstabsarzt,  2G7. 
Frankfurt  a.  M. 

Kuttner,  Ludwig-,  Kaufmann,  Berlin.  268. 
Lachmann.  Georg,  Kaufmann,  Berlin.  269. 
Lachmann,  Panl,  Dr.  ])hil.,  Fabrik-  270. 
besitzer,  B(>rlin.  271. 

Lahr,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Sanitäts- 
rath, Zehlendorf.  272. 
Landau,  H.,  Banquiei-,  Bei-lin.                 273. 
Landau,  AV.,   Freiherr   v.,    Dr.   phil., 
Berlin.  274. 
Lang.  Carl  Eugen,  Blaubeuren. 
Lange,  Julius, A^ersicherungs-Director, 
Potsdam.  275. 
Langen,  Königl.  Baurath,  Berlin. 
Langenmayr,      Paul,      Rechtsanwalt,] 
Pinne,  Prov.  Posen.                              j  276. 
Langerhans,  P.,    Dr.  med.,    Stadtvcr- j  277. 
ordneten- Vorsteher,  Berlin.                    278. 
Langerhans,  Robert,  Di-,  med.,  Prof., 
Proscetor  am  Krankenhause  Moabit.    279. 
Langner,  Otto,  Dr.  med.,  Ikn-lin. 
Laschke,  Alexander,  Kais.  Bankbuch-   280. 
halter,  Berlin.  281. 
Lassar,     ()..    Dr.    med..    Professor,   282. 
Berlin.  283. 
Le  Coq.  Albert  v.,  Dr.,  Darmstadt.       284. 
Lehmann,   Carl  F.,    Dr.  jur.  et  phil.,' 
Privatdoeent.  Berlin.  285. 


Lehmann- Nitsche,    R.,    Dr.    med.    et 
phil.,   La  Plala.  Arj^entinien. 
Lehnerdt,  Dr.  med.,  (ich.  Sanilälsratb. 
Berlin. 

Lemoke.  Di',  phil..  Prrd'.,  (iymnasial- 
Director,  Stettin. 

Lemke,  Elisal^lh,  Fräulein,  Burlm. 
Leonhardi,  Moritz  Freihen*  v.,  Gross- 
Kai'ben,  Grossherzogthum   Hessen. 
Levin,  Moiitz.  Dr.  i)hil.,  Berlin. 
Levinstein,  Walter.  Dr.  metl..  Schöne- 
lierg  b.  Berlin. 

Liebe,  Th.,  Dr.  phil..   l'rof..   l'.erlin. 
Liebermann,   F.   v..   Dr.   med..   Berlin. 
Liebermann.   Felix.  Dr.  |)hil..  Beilin. 
Liebermann.     Karl.    Dr.    phil.,    ProL 
lU'rlin. 

Liebreich,  Oscar.  Dr.  med..  Prcd'..  Geh- 
Medicinalrath,  Berlin. 
LIndenschmit.    Dirigent    des    Germa- 
nisehen Museums,  Mainz. 
Lippelt,    Friedrich.    Dr.  med.,  Stabs- 
arzt, Braunschweig. 
Lissauer,Dr.med.,Sanitätsi'aih.  P)erlin. 
Low,  E..  Dr.  phil..  Oberlehrei-,  Berlin. 
Löwenheim,  Ludw..  Kaufmann,  Berlin. 
Lucae,  Di-,  med.,  Prof.,  Geh.Medieinal- 
rath,  Berlin. 

Ludwig,  IL,  Zeichenlehrer,    Berlin. 
Luhe,    Dr.    med.,    Generalarzt   a.  D.. 
Königsberg  i.  Pr. 

Lührsen,  Dr.,  Kaiserl.  Deutscher  Mi- 
nister-Resident. Santa  Fe  de  Bogota, 
Colombia. 

Luschan,  F.  v.,  Dr.  med.  et  phil.,  Prof., 
Dir.-Assist.  am  kgl. Museum  f.  Völker- 
kunde, Privatdoeent,  Friedenau. 
Maas.  Heinrich,  Kaufmann,  Berlin. 
Maas.  Julius.  Kaufmann,  Berlin. 
Maass.    Karl.    Dr.  med.,    Oberstabs- 
arzt a.  1)..   Berlin. 

Mac  Curdy,  George  Grant.  stud.  phil.. 
New  Havcn,  America. 
Madsen,  Peter,  Baumeister,  Berlin. 
Magnus,   P..  Dr.  phil..  Prof.,  Berlin. 
Majewski.  Erasm.,  Dr. phil.,  Warschau. 
Mankiewicz,  Otto,  Dr.  med..  Berlin. 
Marcuse,  Dr.  med..  Geh.  Sanitätsrath, 
Ik'rlin. 
Marcuse,   Louis,   Dr.  metl..   Berlin. 


(12) 


-28G. 

-287. 

28S. 

2S"J. 

-JOO. 

2111. 

292. 

29:3. 
2;  14. 

2iij. 
29(3. 

2:i7. 

298. 

299. 
3O0. 
:30I. 
:3Ü2. 

o03. 

304. 
30.5. 
30G. 

:;ü7. 


31)9. 
310. 
311. 

312. 
313. 

■  ;14. 


Marcuse.  Siegb..  Uc.  med..  Geheimer 
Saiiiiiitsrath,  Berlin. 
Marggraff,  A..  Stadtnitii.  Berlin. 
Martens,  E.  v..  Dr.  phil.,  Prof.,  Zweiter 
Dirertor  der  zoolog.  Abthlg.  des  kgl. 
Museums  für  Xaturi^unde,  Berlin. 
Martin,    A.  E.,   Dr.  med.,  Professor, 
Berlin. 

Martin.  Rudolf,  Dr.  med.,  Doccnt  für 
Anlhrojjologie.  Zürich. 
Maska.  KarlJ..  Oberroalschul-Director. 
Teltsch.  Mähren. 

Matz,  Dr.  med.,  Ober-Stabsarzt,  Magde- 
burg:-. 

Maurer.   Hermann.  Bevisor.  Berlin. 
Meitzen.  August,  Dr..  Prol'..  Geh.  Re- 
gierungsrath,  Berlin. 
Mendel.  E..  Dr.  med..  Prof..  Berlin. 
Menzel,  Dr.  med..  Sanitiitsralh,  Char- 
lottenburg. 

Merke,  Vervvaltungsdirector  des  städt. 
Krankenhauses  Moabit,  Berlin. 
Meyer,    Alfred  G..    Dr.  phil,    Prof., 
Direetor,  Berlin. 

Meyer,  Ferdinand,  Bankier,  Berlin. 
Meyer.  Hei  mann.  Dr.  phil..  Leipzig. 
Meyer,  Richard  M..  Di-,  phil..  Berlin. 
Michel,  Gustav,  Dr.  med.,  Wechmar 
b.  Gotha. 

Mielke,    Robert,    Zeichenlehrer    und 
Schriftsteller,  Berlin. 
Mies.  Josef.  Dr.  med.,  Cöln  a.  Rhein. 
Milchner.  M..   Kaufmann.  Berlin. 
Minden.  Georg,  Dr.  jur..  Syndikus  des 
städl.  Pfandbriefamts,  Berlin. 
Miske.   Kaiman,  Freiheri-  v.,  Köszeg 
(Günz),  Ungarn. 

Möblus.    Dr.  phil.,    Prof..    Geh.  Re- 
gierungsrath,  Direetor  d.  zoologischen 
Abtheilung    des    kgl.    Museums    für 
Naturkunde,  Berlin. 
Möller,  Armin,  Lehrei-,   Weimar. 
Möller,  H..  Dr.,  Pi-ofessor,  Berlin. 
Moser,   llofbuchdrucker,    Charlotten- 
burg. 

P.erlin. 


Möwes.   Dr.   phi 

Morwitz,  .Martin.   Rentier 

bürg. 

Moses.    S..    Dr.    hk.,!.. 

Berlin. 


Charlotten- 
Sanitiitsi'ath. 


315.  Müller,  Erich.  Geh.  Regierungsrath, 
vortragender  Rath  im  Unterrichts- 
ministerium. Berlin. 

31 G.  Müller-Beeck,  Georg.  Kais.  Deutscher 
Consul,  Nagasaki,  Japan. 

317.    Münstorberg,  Oscar,  Dr.  phil  ,   Berlin. 

31 N.    Mützel.  Hans,  Historienmaler,  Berlin. 

319.  Munk.  Hermann,  Dr.  med.,  ordentl. 
Honorar-Professor,  Berlin. 

320.  Museum,  Bernstein-,  Stantien  und 
Becker.  Königsberg  i.  Pr. 

321.  Museum  für  Völkerkunde,  Leipzig. 

322.  Museum    Provinzial-,  Halle  a.  S.  ' 

323.  Museum,  städtisches.  Gera. 

324.  Nehring.  A  .  Dr.  phil..  Prof..  Berlin. 

325.  Neuhauss.  Richard.  Dr.  med..  Berlin. 
32l!.    Neumann,  Oscai-.  Berlin. 

327.  Neumayer.  G.,  Dr.  phil..  W'irkl.  Geh. 
Admiralitätsrath.  Prof.,  Direetor  der 
deutschen  Seowarte,  Hamburg. 

328.  Nordhelm,  Jacob,  Hamburg. 

329.  Nordheim,  M  .   Handjuig. 

330.  Nothnagel.  A.,  Piof..  Hofmaler,  Berlin. 

331.  Obst,  Dr.  med  .  Direetor  des  Museums 
füi'  A^cilkerkunde,  Leipzig. 

332.  Oesten.  Gustav.  Ober-Ingenieur.  Berlin. 

333.  Ohnefalsch -Richter.  Max.  Dr.  phil., 
z.  Z.  auf  Reisen  in  Africa. 

334.  Olshausen,  Otto,  Dr.  phil.  Berlin. 

335.  Oppenheim,  Max,  Freiherr  v.,  Dr.  jur., 
Regierungsassessor,  Cairo. 

33t ■).  Oppenheim,  Paul,  Dr.  phil,  Chai'lotten- 
burg. 

337.  Oppersdorff,  Graf.  Schloss  Oberglogau, 
Schlesien. 

338.  Oppert,  Gustav,  Dr. phil,  Prof,  Berlin. 

339.  Orth,  A..  Dr.  ])hil..  Prof..  Geh.  Re- 
gierungsrath. Berlin. 

340.  Osborne,  Wilhelm,  Rittergutsbesitzer, 
Blascwitz  b.  Dresden. 

34  f.    Oske,  Ernst.  Vereidigter  Makler,  Berlin. 
342.    Ossowidzki,    Di-,    med.,    Sanitätsrath, 

Oranienburg,  Reg.-Bcz.  Potsdam. 
34!.    Palliardi.  Jaroslav.  k.  k.  Notar,  Frain, 

Mähren. 

344.  Palm.  Julius,  Dr.  med.,  Berlin. 

345.  Passow.  Dr.  med.,  Prof.,  Heidelborg. 
340.    Pauli,  Gustav,  Berlin. 

347.  Peiser,  Felix,  Dr.  phil.  Privat-Docent, 
Könitisberff  i.  Pr. 


(13) 


J48.    Peronne,  l'r(>diger,  Pifiizlaii.  :'y>i'A. 

349.    Petermann.    Georg,   Apotheker,  Hur<^' 

im  Sprcowalde.  "ÜS-J. 

;ij().    Pflugmacher,    K.,    Dr.   med.,  (ieneral-    .'JH.'). 

arzt  a.  D.,   Potsdam. 
;jöl.    Pfuhl,  F.,  Dr.  phil.,  Professor,  Posen,   .'isd. 

352.  Philip,  P.,   Dr.   med.,   Herliii. 

353.  Pinckernelle.  W'..  Dr.  med.,  Breslau.  3.s7. 
3.';4.    Pinkus,   Felix,  Dr.   med.,  Breslau. 

355.    Pippow,    Dr.  med.,    llegicrungs-  und   388. 

]\I(Hlicinalrath,  Erfurt. 
35(!.    Placzek,  S.,  Dr.  med.,  Berlin.  !  389. 

357.  Platen,    -Venz  v.,    Rittergutsbesitzer,   390. 
Stralsund.  391. 

358.  Polakowsky,  Dr.  ])hil.,   Berlin. 

359.  Poll,  lleinrieh,  stud.  med.,  Berlin.  392. 
3G0.    Ponfick,  Dr.  med.,  Prof.,  Geh.  Medi- 

cinalrath,  Breslau.  393. 

361.  Posner,  C,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin.  394. 
3(J2.  Preuss,  Theodor,  Dr.  phil.,  Berlin.  395. 
3G3.    Prochno,    Raths  -  Apotheker,    Garde-! 

legen. 
3G4.    Przibylla,    Carl,    Chemiker,   Vieaen- 

burg  am  Harz.  .  396. 

365.  Pudil,  H.,  J^audirector,  Prag.  397. 

366.  Rabl-Rückhard,    IL,    Dr.  med.,   Prof., 
Oberstabsarzt  a.D.,  Berlin.  398. 

3(i7.    Rademacher,  C,  Lehrer,  Cölu  a.  Rh. 
368.    Reich,  Max,  Dr.  med.,  Stabsarzt  der  399. 

Marine,  Hamburg,  Eppendorf. 
3G9.    Reichenheim,  Ferd.,  Berlin.  400. 

370.  Reinecke,  Paul,  Dr.  phil.,  Mainz.  401. 

371.  Reinecke,  Major  a.  D.,  Berlin. 

372.  Reinhardt,Dr.phil.,Oberlehrer,Rector,   402. 
Bei'lin.  I 

373.  Reiss,  Wilhelm,  Dr.  phil..  Geh.  Regie-  403. 
rungsrath,  Sehloss  Könitz (Thüringen).   404. 

374.  Remak,  E.  J.,  Dr.  med.,  Prof.,  Berlin. 

375.  Richter,  Berth.,  Banquier,  Berlin.  405, 

376.  Richthofen,  F.,  Freiherr  v.,  Dr.  phil., 
Prof.,  Geh.  Regierungsrath,  Berlin.     406. 

377.  Riedel,  Beruh.,  Dr.  med.,  Berlin.  407. 

378.  Riedel,  Paul,  Kaufmann,  Oranienburg. 

379.  Ritter,  W.,  Banquier,  Berlin.  I 

380.  Robel,    Ernst,  Dr.  phil.,  Oberlehrer, :  408. 
Gross-Lichterfelde.  409. 

381.  RöckI,   Georg,    Geh.   Regierungsrath, 

am  Kaiserl.  Gesundheitsamt,  Colonie   410. 
Grunewald  b.  Berlin. 

382.  Röhl,  V.,  Dr.  jur.,  Assessor,  Berlin. 


Rösler,  F.,  (iymn. -Lehrer,  Schuscha. 
Kaukasus. 

Rosenstein, Siegmuiid.  Director,  Berlin. 
Rosenthal,  1j.,  Dv.  med.,  Sanitätsrath. 
Berlin. 

Rüge.  Karl,  Dr.  med.,  Sanitätsrath, 
Professor,   Berlin. 

Rüge,  Paul.  Dr.  med.,  Sanitätsrath. 
P.erlin. 

Runkwifz.  Dr.  med.,  .MarinoStabsarzt. 
auf  See. 

Samson,  Alb.,   Banqier,   Brüssel. 
Samter,  Dr.  med.  Berlin. 
Sander,  Wilh.,  Dr.  med..  Geh.  Medi- 
cinalralh,  Director,  Dalidorf  b.  Berlin. 
Sander,  Marine-Stabsarzt  a.  D  ,  Wind- 
hoek,  Deutsch-Süd -West-Al'rica. 
Sarasln,  P^ritz,  Dr.  phil.,  Basel. 
Sarasin,  Paul,  Dr.  phil.,  Basel. 
Saurma-Jeltsch,     Freiherr    v..     Exe., 
Wirkl.  Geh.  Rath,  Kaiserl.  Deutscher 
ausserordentlicher   und   bevollmäch- 
tigter Botschafter,   Rom. 
Saviiie,  Marshall  H.,  New  York. 
Schauenburg,  Dr.  jur.,  Regierungsrath, 
Berlin. 

Schedel.  Joseph,  Apotheker,  Yoko- 
hama, Japan. 

Sohellhas,  P.,   Dr.  jur.,   Amtsrichtei-, 
Steijiau  a.  d.  Oder,  Schlesien. 
Schlemm.  Julie,  Fräulein,  Berlin. 
Schlesinger.    H  ,   Dr.  med.,  Sanitäts- 
i'ath,   Berlin. 

Schmidt,  Colmai-,  Landschaftsmalei-, 
P.erlin. 

Schmidt,  Emil,  Dr.meil.,  Prof.  Leipzig. 
Schmidt,  Henry,  Dr.  phil.,  Linden, 
Hannover. 

Schmidt,  Max  C.  P.,  Dr.  phil.,  Prof.. 
Berlin. 

Schmidt,  Oscar,  Dr.  med.,  Berlin. 
Schneider,   Ludwig,  Conservator  der 
k.  k.  Central -Commission,   Smircic, 
Böhmen. 

Schnell,  Apotheken-Besitzer,  Berlin. 
Schöler,  IL,  Dr.  med.,  Professor,  Geh. 
Medicinalrath,  Berlin. 
Schöne,  Richard,  Dr.  phil.,  AVirkl. 
Geh.  Rath,  General-Director  der 
Konigl.  Museen,  Excellenz,  Berlin. 


(14) 


411.  Schötensack.   U..    Dr.   phil.,    Heidel-   44U. 

412.  Schütz,  \V.,  Dr.  med..  Professor,  Geh.   441. 
llegierungsrath,  Rector  der  thieriirztl. 
Hochschule,  Berlin. 

4i;.).    Schütze,  .\lb.,  Acadomischer  Künstler,   442. 
Beilin. 

414.  Schulenburg.  Wilibald  v.,  Berlin.  44o. 

415.  Schultze,   Oscar,    Dr.  med.,    Sanitäts-   444. 
rath,  Berlin. 

41i'>.    Schultze,  Wilhelm,  Dr.  med.,  Sanitäts-   445. 
i-ath.  Stettin. 

417.  Schultze,  Premier-Lieutenant,  Witten- 
iM"r>:.  44G. 

418.  Schultze,  Rentier,  Charlottenburg.         447. 

419.  Schumann,  Hugo,  i)rakt.Arzt,  Löcknitz, 
Pommern.  418. 

420.  Schwabacher,  Adolf,  Banquier,  Berlin.   449. 

421.  Schwartz.    Albert,    Hof- Photograph, 
Berlin.  450. 

422.  Schwartz,  W.,  Dr.  phil.,  Prof.,  Gym- 
nasialdirector  a.  D.,  Geh.  Regicrungs-   451. 
rath.  Berlin. 

423.  Schwarzer.  Dr..  Grubenbesitzer,  Zilms-   452. 
düi'f  bei  Teuplitz,  Kr.  Sorau.  453. 

424.  Schweinfurth,  Georg,  Dr.  phil..  Prof., 
Berlin,  z.  Z.  auf  Reisen.  454. 

425.  Schweinitz,  Graf  v.,  Promierlieutenant,   455. 
Berlin. 

42f,.    Schwerin,  Ernst,  Dr.  med.,  Sanitätsrath,    45G. 
Berlin. 

427.  Seide,  Hermann,  Director,  Berlin.        457. 

428.  Seiberg.  Emil.  Kaufmann,  Berlin.         458. 

429.  Seier,  Eduard,  Dr.  phil.,  Directorial- 
Assistent  am  kgl.  Mu.seum  für  Völker-   450. 
künde,  Privatdocent.  Steglitz b.  Berlin.    4<i(). 

430.  Siebold,  Heinr.  v.,  Yokohama^  Japan. 

431.  Siegmund,    Gustav,    Dr.  med.,    Geh.   4<jl. 
Sanitätsrath,  Ik-rlin. 

432.  Siehe.  Dr.  med.,  Sanitätsrath,  Kreis-   462. 
physicus,  Züllichaii.  463. 

433.  Sierakowski,    Graf    Adam.    Dr.  jur., 
Waplitz  bei  Altmark,  Westpreussen.   464. 

434.  Sieskind.  L^uis  J..  Rentier,  Berlin. 

435.  Simon,  Th.,  Banquier,  BeHin. 

436.  Sökeland,  Hermann,  Berlin.  465. 

437.  Sommerfeld,  Sally,  Dr.  med.,  Berlin.     466. 

438.  Sonnenburg,  Dr.  med.,  Prof.,  Director 
um  Kriiiikenhausc  Moabit,   Berlin. 

439.  Staudinger.  Paul, Naturforscher. Berlin.    467. 


Stechow,    Dr.    med.,    Überstabsarzt, 
Berlin. 

Steinen,  Karl  von  den,  Dr.  med.  et 
phil.,  Professor,  Neu-Babelsberg  bei 
Potsdam,  z.  Z.  auf  Reisen. 
Steinen,  Wilhelm  von  den,  Maler, 
Gross-Lichterfelde. 
Steinthal,  Leop.,  Banquier,  Steglitz. 
Steinthal,  H.,  Dr.  phil.,  Professor, 
Berlin. 

Stephan,    Georg,    Mühlen  -  Besitzer, 
Lichterfelder  Buschmühle   bei  Sall- 
gast,  Kr.  Luckau. 
Stephan,  J..  Buchhändler,  Berlin. 
Stoltzenberg,   R.  v.,    Luttmersen   bei 
Neustadt  am  Rübenberge,  Hannover. 
Strauch.  Gurt,  Dr.  med.,  Heidelberg. 
Strauch,      Contre  -  Admiral      z.    D., 
Priedenau  b.  Berlin. 
Strebel.  Hermann,   Kaufmann,   Ham- 
burg, Eilbeck. 

Struck,    H.,    Dr.  med.,    Geh.   Ober- 
Regierungsrath,  Berlin. 
Stucken.  Eduard,  Berlin. 
Stuhlmann,    Dr.   med.,    kaiserl.    Re- 
gierungsrath.  Dar  es  Salam. 
Tänzer.  Dr.  med.  Charlottenburg. 
Tappeiner,  Dr.  med.,  Hofrath,  Schloss 
Reichenbach,  Meran. 
Taubner,    Dr.    med.,    AUcnberg   bei 
Wehlau. 

Teige,  Paul,  Hof-Juwelier,  Berlin. 
Thorner,  Eduard,   Dr.  med.,  Sanitäts- 
rath, Berlin. 

Thunig,  Amtsi-ath,  Breslau. 
Tillmanns.    Dr.  med.,    Medicinalrath, 
Professor,  Leipzig. 
Timann,  F.,  Dr.  med..  Divisionsarzt, 
Stettin. 

Titel.  Max,  Kaufmann,  Berlin. 
Tolmatschew,  Nicolaus,  Dr.  med.,  Prof., 
Kasan,  Russland. 

Török,  Aurol  v.,  Dr.  med.,  Prof.,  Di- 
rector des  anthropologischen  Mu- 
seums. Budapest. 

Tornow.  Max  L.,  Grunewald  b.  Berlin. 
Treichel,  A.,  Rittergutsbesitzer,  Hoch- 
Paleschkcn    b.    Alt-Kischau,    ~\Vest- 
pix'ussen. 
Uhle,  Max,   Dr.  phil.,  Philadelphia. 


(lö) 


G8. 

G9. 

7(t. 

71. 
rr2. 

■Tö. 
[!:>. 

rTG. 

L77. 
t7^. 

t7;i. 
m. 
m. 

I.s2. 
[60. 
184. 

IS.'). 


iSG. 

1N7. 

i88. 
189. 

i91. 
49:!. 

493. 
494. 

49.J. 


Umlauff.  J.  F.  G.,  NatuiMlitMihiiiidler. 
Hiimbui«^'. 

Urach.    Fürst   von,    Carl,    (iiaf    von 
\\'üiitembcrg',  StuUg'art. 
Vasel,    Gutsbesitzer,    Jk'verstciU    b. 
Joi'xboim. 

Verein,  aiithrojjologi.schcr,  C!oburg-. 
Verein,  anthropologischer,   llamburg- 
Altona.  llanibui'g. 

Verein  der  Alterthumsfrt'un(U',G  eilt  hin. 
Verein  für  lli'iniathskundc.  Münehe- 
bei'g'. 

Verein,  histoi-iseher,  Bromberg. 
Verein,  Museums-,  Lüneburg. 
Virchow.   Hans.   \)v.  med.,  Professor, 
Berlin. 

Virchow,    Rudolf,    Dr.  med..    Prof., 
Geh.  Medicinalrath,  ])erliii. 
Voeltzkow.  Dr.  phil..  Berlin. 
Vohsen,  Consul  a.  D.,  Berlin. 
Volborth.Dr.  med.,  Sanitätsrath, Berlin. 
Volmer.   Dr.  med..  Geh.  Sanitätsrath, 
Ik'rlin. 

Vorländer,  IL,  Ritterguts -Besitzer, 
Dresden. 

Vorwerk,  Bernhard,  Schauspieler, 
Berlin. 

Voss,  Albert,  Dr.  med.,  Director  der 
vaterländischen  Abtheilung  des  kgl. 
Museums  für  Völkerkunde,  Berlin,    j 
Wacker,  H.,  Oberlehrer,  Berlin. 
Wagner,  Adolf,   Fabrikant,  Berlin. 
Wahl,  E.,  Ingenieur,  Berlin. 
Waldeyer,   Dr.  med.,  Prof..   Geh.  Me- 
dicinalrath, Berlin. 
Warburg,  A.  M.,  Dr.  phil.,  Hamburg. 
Weber,  W.,  Maler,  Berlin. 
Weeren,  Julius,  Dr.  phil.,  Prof..  Char- 
lüllenburj;-. 

Wegner.   Fr.,  Reelor,   Beilin. 
Wegner,   Ph.,   Di'.   j)hil.,   Gymnasial- 
Director,  Neuhaldensleben. 
Weigelt,   Dr.,  Prof.,  Geneial-Secretär 
des     Deutschen     Fischerei- \'ereins, 
Berlin. 


49(i.    Weinhold,   Dr.   phil..   Prof..  (ich.   Kc- 

gierungsrath.    Beilin. 
497.    Weinzierl.    Puihert.   Uitlei-  von.  Prag. 
49.S.    Weisbach,   N'alentin.    Rentier,  Beilin. 

499.  Weissenberg,  S.,  Dr.  med.,  Elisabeih- 
grad.   Süd-Kussland. 

500.  Weisstein,  Hermann,  Reg.-Baumeister, 
Münster  i.  \V.  "^ 

.^jOl.    Wendeler,  Paul,  Oekonom  u.  Brauerei- 

besitzer,  Soidin. 
Ö02.    Wensiercki-Kwilecki,    Graf.    W'roblewo 

bei    \V renke,  Prov.  Posen. 

503.  Werner,  F..  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts- 
t  rath,   l>erlin. 

504.  Werner,  .lohannes,  Thierarzt,  Lübeck. 

505.  Wetzstein,  Gottfried,  Dr.  phil..  Consul 
a.  D.,   Berlin. 

.')0G.    Weule,  Karl,  Dr.  phil.,  Steglitz. 

507.  Wiechel,     Hugo,     Betriebs -Inspeetor 
dersächsischenStaatsbahn,  Chemnitz. 

508.  Wilke,  Theodor,  Rentier,  Guben. 

509.  Wllski.  H.,  Director,  Gross-Lichter- 
felde  bei  Berlin. 

510.  Winkler,  Hugo,  Dr.  phil.,  Privatdoeent, 
Deutsch -Wilmersdorf  bei  Berlin. 

511.  Witte.  Ernst,  Dr.  med.,  Oberstabsarzt 
a.  1).,   BeHin. 

512.  Wittgenstein,  Wilhelm  v.,  Gulsl)esitzer, 
Berlin. 

|513.    Wittmack.  L.,    Dr.  phil..  Prof..  Geh. 
Regiei'ungsrath,   Berlin. 

514.  Wolff,  Julius,  Dr.  med.,  Professor, 
Berlin. 

515.  Wolff,  Max,  Dr.  med.,  Prof..  Berlin. 
51().    Wolter,  Carl,  Chemulpo,  Korea. 

517.  Wutzer,  IL,  Dr.  med.,  Geh.  Sanitäts 
i-ath,  Berlin. 

518.  Zander.  Kurt.  Dr.  jur..  Rechtsanwalt. 
Berlin. 

519.  Zechlin.  Konrad,  Apothekenbesitzer, 
Salzwt'del. 

520.  Zenker,  Wilhelm.  Dr.  med.,  Kreis- 
physikus  a.  D.,  Bergquell-Frauendorf 
i)ei  Stettin. 

521.  Zschiesche,  Paul,  Dr.  med..  Erfurt 


(1.  Februar  1898.) 


Uebersiclit  der  der  Gesellschaft  durch  Taiiscli  oder  als 
Geschenk  ziigelienden  periodischen  Veröffentlichungen. 


iJas  nachstehende  Verzeichniss  dient  zugleich  als  Empfangsbestätigung  der  uns  im  letzten  Jahre 

zugegangenen  Schrifttn. 

Die  mit  *  vermerkten  Gesellschaften,  deren  Schriften  wir  nicht  erhaltoi  haben,   bitten  wir  um 

ifefäilige  Xar/dicfi-runf/  der  et/ra  erfolgten  Piiblicationen  ausschliesslich  an  die  Adresse: 

Anthropologische  Gesellschaft,  Berlin  SW.,  Königgrätzer  Strasse  120. 


I.    Deutschland, 

nach  Städten  alphabetisch  geordnet. 

1.  Bei-liii.    Amtliche  Berichte  aus  den  königl.  KunstsauDnlungen.    XVIII.  Jahrg. 

Nr.  1—4.     XIX.  Jahrg.    Nr.  1. 

2.  .,       Verödentlichungen    aus    dem    königlichen   Museum    für    Völkerkunde. 

ßd.  V.    (1  u.  2  von  der  General-Direction  der  königlichen  Museen.) 
*3.         _       Ethnologisches  Notizblatt.    Herausgegeben  von  der  Direktion  des  königl. 
Museums  für  Völkerkunde  (v.  d.  D.). 

4.  .,       Zeitschrift  für  Erdkunde.     Bd.  XXXII.    1897.    Nr.  1-4. 

5.  „       Verhandlungen    der    Gesellschaft    für    Erdkunde.     Bd.   XXIV.      1897. 

6.  .,       Mittheilungen  von  Forschungsreisenden  und  Gelehrton  aus  den  deutschen 

Schutzgebieten.     Bd.  X.     (4—6  v.  d.  G.  f.  E.) 

7.  „       Jahrbuch  der  königl  Geologischen  Landesanstalt.  Bd.  XVI.   (Y.  d.  G.  L.) 

8.  „       Annalen  der  Hydrographie  und  maritimen  Meteorologie.    XXV.  Jahrg. 

(Von  dem  Hydrographischen  Amt  der  kaiserl.  Admiralität.) 

9.  .,       Verhandlungen   der  Berliner  mediciiiischen  Gesellschaft.     Bd.  XXVII. 

(V.  d.  B.  m.  G.) 

10.  .,       Berliner  Missions-Berichte.    1897.    (Von  Hrn.  Bartels.) 

11.  ..       Nachrichten    für   und    über  Kaiser  Wilhelmsland   und   den  Bisnuirck- 

Archipel.    Jahrg.  1896.    (Von  der  Neu-Guinea-Compagnie.) 

12.  ..       Die   Flamme.     Zeitschrift  zur  Förderung  der  Feuerbestattung   im   In- 

und  Auslande.    XIV.  Jahrg.    1897.    (V.  d.  Red.) 
Vi.         „       Jahresbericht  des  Directors   des   königl.  Geodätischen  Instituts.    XIX.- 

(Durch  Hrn.  R.  Virchow.) 
14.         „       Zeitschrift    für    Criminal -Anthropologie,    Gefängnisswissenschaft    und 

Prostitutionswesen.    Bd.  I.    (V.  d.  Red.) 
lö.         _       Mittheilungen  aus  der  historischen  Literatur.    XXV.  Jahrg.    Heft  1 — A. 

(V.  d.  Red.) 
1'^-         •,       A'orwaltungsbericht  über  das  Märkische Provincial-Museum.  I.April  189t) 

bis  31.  März  1897.     (Von  Hrn.  C.  Künne.) 

17.  _       lirandenburgia.    Monatsblatt  und  Archiv  der  Gesellschaft  für  Heimaths- 

kunde   der  Provinz  Brandenburu'  zu  Berlin.     VI.  Jahry.     Nr.  1—3. 
(V.  d.  G.  f.  H.) 

18.  „       Verhandlungen  des  deutschen  Geographentages. 

19.  „       Sonntags-Beilage  der  Vossischen  Zeitung.    1897.    Nr.  1—48-    (ISu.  19 

v.  Hrn.  C.  Künne.) 


(17; 

20.  Berlin.    Zeitschrift  dos  Vcivins  liir  Volkskundr.   VIT.  Jahrg.    1897.    Heft  1—4. 

(V.  d.  V.  f.  V.) 

21.  „       Deutsche  Kolonial-Zeitung,  Jahresbericht  und  Mittheilun^^en   aus  der 

Abtheil.  Berlin  der  Deutschen  Kolonial-Gesellschaft.  Ztschr. :  X.  Jahrg. 
1—52.     Jahresb.  189(;.     Mitth.  1897.    1  —  12.    (V.  d.  D.  K.-G.) 

22.  „       Naturwissenschaftliche    Wochenschrift.     Ud.   Xil.     1897.     Nr.   1  —  48. 

(V.  d.  Red.) 

23.  „       Sitzungsberichte    der    Gesellschaft    naturforschender    Freunde^     1897. 

Nr.  1-78. 

24.  „       „Africa".    Herausgegeben  vom  evangelischen  Africa-Verein.   IV.  Jahrg. 

Nr.  1  —  12.     (23  u.  24  v.  Hrn.  Bartels.) 

25.  „       Zeitschrift  für  afrikanische  und  occanische  Sprachen.    III.  Jahrg.    Heft  1 

und  2.     (V.  d.  Red.) 

26.  „       Mittheilunsen  a.  d.  Museum   f.  deutsche  Volkstrachten.     1897.    Heft  1. 

(V.  d.  Vorstand.) 

27.  Berlin-Charlotten  bürg.     Verhandl.  der  Deutschen  Kolonial-Gesellschaft. 

189{;/97.     Heft  1.     (V.  d.  D.  K.-G.) 

28.  Bonn.     Jahrbücher    des   Vereins   von  Alterthurasfreunden.     Heft  100  u.  KU. 

(V.  d.  V.  V.  A.) 
"29.    Brandenburg  a.  d.  H.    Jahresberichte  des  Historischen  A^ereins  (v.  d.  H.  V.). 

30.  Braunschweig.  Archiv  für  Anthropologie.  Bd.  XXIV.   Heft  3  u.  4.    Bd.  XXV. 

Heft  I   u.  2.    (V.  HHrn.  Friedr.  Vi e weg  &  Sohn.) 

31.  „       Braunschweigisches  Magazin.    Bd.  II.    Jahrg.  1896.    Nr.  1 — 26.    (V.  d. 

Red.) 

32.  „       Globus.  Illustrirte  Zeitschrift  für  Länder-  und  Völkerkunde.  Bd.  LXXI  u. 

LXXII.     Nr.  1—24.     (Angekauft.) 

33.  Bremen.    Deutsche  Geographische  Blätter.    Bd.  XX.    Heft  1- — 3.   (V.  d.  geogr. 

Gesellschaft.) 

34.  „       Abhandlungen,  herausgegeben  von  dem  naturwissenschaftlichen  Verein. 

Bd.  XIV.     Heft  2.     (V.  d.  Red.) 

35.  Breslau.     Schlesiens  Vorzeit  in  Bild  und  Schrift.    Bd.  VII.     Nr.  2.    (V.  d. 

Museum  Schlesischer  Alterthümer.) 

36.  Bromberg.     Jahrbuch  der  historischen  Gesellschaft  für  den  Netze -District. 

Jahrg.  1897.     (V.  d.  h.  G.) 

37.  Cassel.    Mittheilungen  an  die  Mitglieder  des  Vereins  für  Hessische  Geschichte 

und  Landeskunde.     Jahrg.  1894/95. 

38.  „       Zeitschrift  des  Vereins  f.  H.  G.  u.  L.     Bd.  XXX  u.  XXXI.     (37  u.  38 

V.  d.  V.  f  H.  G.  u.  L.) 

39.  Colmar  (Elsass).    Bulletin  de  la  Societe  d'histoire  naturelle.    Bd.  IH.    Jahrg. 

1895/96.     (V.  d.  S.) 

*40.    Crefeld.     Berichte  des  Crefelder  Museums-Voreins  (v.  d.  M.-V.). 

*41.    Danzig.     Bericht  über  die  Verwaltung  der  naturwissenschaftlichen,   archäo- 
logischen und  ethnologischen  Sammlungen  (v.  d.  Westpr.  Provincial- 
Museum). 
42.        „       Schriften  der  Naturforschenden  Gesellschaft.  Bd.  IX.  Heft  2.  (V.  d.  ^^  G.) 

*43.    Dessau.     Mittheilungen  des  Vereins  für  Anhaltische   Geschichte  und  Altcr- 
thumskunde  (v.  d.  V.). 
44.    Dresden.     Sitzungsberichte  und   Abhandlungen  der  Naturwissenschaftlichen 
Gesellschaft  Isis.     Juli-Dcccmber,  Jahrg.  1896.     (V.  d.  G.  I.) 

*45.         „       Jahresberichte  des  Vereins  für  Erdkunde  (v.  d.  V.  f.  E.). 

Verhandl.  der  Berl.  .-Vtithropol.  Gesellschaft  1898.  2 


(18) 

46  Emdeu.     Jahrbuch   der  Gesellschaft   für  bildende  Kunst  und  vaterländische 

Alterthüraer.     Bd.  XII.     Heft  1   u.  2.     (V.  d.  G.) 

47  Erfurt.     Mittheilungen  des  Vereins  für  die  Geschichte  und  Alterthumskunde 

von  Erfurt.     Bd.  18.     Jahrg.  1896.     (V.  d.  V.) 
*48.    Giessen.     Mittheilungen  des  Oberhessischen  Geschichtsvereins  (v.  d.  0.  G.). 
49.    Görlitz.      Neues    Lausitzisches    Magazin.      73.   Bd.     Heft  1.     (V.    d.    Ober- 
lausitzischen Gesellschaft  der  AVissenschaften.) 
*Ö0.  Jahreshefte  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der 

Oberlausitz  (v.  d.  G.). 

51.  Gotha.     Dr.  A.  Petermann's  Mittheilungen  aus  Justus  Perthes'   Geogra- 

phischer Anstalt.     43.  Bd.    1897.    Nr.  1—11.    (V.  Hrn.  C.  Künne.) 

52.  Greifswald.     Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.    (V.  d.  G.  G.) 

53.  „      Nachträge  zur  Geschichte  der  Greifswalder  Kirchen.     1898.     Heft  1. 
*54.        „      Jahresberichte  der  Kügisch-Pommerschen  Abtheilung  der  Gesellschaft 

für  Pommersche   Geschichte  und  Alterthumskunde.    (V.  d.  G.  f.  P. 
G.  u.  A.) 

55.  Guben.     Mittheilungeu    der   Niederlausitzer  Gesellschaft    für    Anthropologie 

und  Urgeschichte.    Bd.  IV.    Heft  8.     (V.  d.  N.  G.  f.  A.  u.  ü.) 

56.  Halle  a.S.     Mittheilungen  des  Vereins  für  Erdkunde.     1897.    (V.  d.  V.  f.  E.) 

57.  „       Photographische  Rundschau.     XI.  Jahrg.     Heft  2  — 12.     (V.  d.  Freien 

Photogr.  Vereinigiing  in  Berlin.) 
*58.    Hamburg.     Verhandlungen    des  Vereins    für  Naturwissenschaftliche   Unter- 
haltung.    (V.  d.  V.  f.  N.  U.) 

59.  Hannover.  Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Niedersachsen.  Jahrg.  Ig97. 

(V.  d.  V.) 

60.  Jena.     Mittheilungen    der  Geographischen  Gesellschaft   (füi'  Thüringen)    zu 

Jena.     Bd.  XV.     (V.  d.  G.  G.) 

61.  Kiel.     Mittheilungen  des  Anthropolog.  Verems  in  Schleswig-Holstein.     1S97. 

Heft  10.     (V.  d.  A.  V.) 

62.  „       Bericht  des  Schleswig -Holsteinischen  Museums  vaterländischer  Alter- 

thümer.     41.  Bericht.     (V.  d.  M.) 

63.  Königsberg  i.Pr.  Sitzungsberichte  der  AlterthumsgesellschaftPrussia.  51.  Jahrg. 

1895,96.     (V.  d.  A.-G.  P.) 

64.  „       Schriften  der  Physikalisch-Oekonomischen  Gesellschaft.  37.  Jahrg.  1896. 

(V.  d.  Ph.-Oek.  G.) 

65.  Leipzig.     Bericht  für  das  Museum  für  Völkerkunde.    XXIV.  Bericht.    1896. 

(V.  d.  M.) 

66.  Lübeck.     Berichte  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Alterthums- 

kunde.    Jahrg.  1894. 

67.  „      Mittheilungen  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.     Heft  VII.     Nr.  1-9. 
*68.         „       Zeitschrift  d.  V.  f.  L.  G.  u.  A.  (66—68  v.  d.  V.). 

*69.    Lüneburg.    Jahresberichte  des  Museums-Vereins.     (V.  d.  M.-V.) 

70.  Mannheim.    Sammlung  von  Vorträgen,  gehalten  im  Mannheimer  Alterthums- 

Verein.     Jahrg.  1896/97.     (V.  d.  M.  A.-V.) 

71.  Metz.     Jahresberichte    des  Vereins  für  Erdkunde.     XIX.  Jahresb.     1896/97. 

(V.  d.  V.  f.  E.) 

72.  München.     Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns.    Bd.  XII. 

Heft  1  u.  2.     (V.  d.  G.  f.  A.  u.  U.  B.) 
*73.         „      Jahresberichte  der  Geographischen  Gesellschaft.     (V.  d.  G.  G.) 


(19) 

74.    München.   Monatsschrift  des  Historischen  Vereins  von  Oherbayern.   VI.  Juhrg, 
1897.     Nr.  1  —  10.     (V.  d.  H.  V.) 
*75.         „       Oberbayerisches  Archiv.    (V.  d.  hi.st.  Verein  von  und  für  Oberbayern.) 
7(>.         „       Prähistorische  Blätter.  IX.Jahrg.  1H97.  Nr.  1— (>.  (V.  Hrn.  Dr.  J.  Naue.) 

77.  Münster.     Jahresberichte  des  Westfälischen  Provincial -Vereins  für  Wissen- 

schaft und  Kunslgeschichte.    XXV.  Jahresber.     18ÜG/97.    (V.  d.  V.) 

78.  „       Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Altßctliumskunde.    Bd.  54. 

(V.  d.  Red.) 

79.  Neu-Brandenburg.    Jahresbericht  über  (his  .Muscuin  in  Neu-Brandenburg. 

Jaliresbericht  2,").     (V.  d.  M.) 
*80.    Neu-Ruppin.     Historischer  Verein  f.  d.  Grafschaft  Ruppin  (v.  d.  V.). 
81.    Nürnberg.     Mittheilungon  aus  dem  Germanischen  Nationalmusouni.    Jahrg. 

1897.     Seite  1  — IG. 
■s2.         „       Anzeiger  des  Germanischen  Nalionalmuseums.    Jahrg.  1897.    Nr.  1 — 4. 

(81  u.  82  V.  d.  G.  N.-M.) 
So.    Oldenburg  (im  Grossh.).    Schriften  des  Oldenburger  Vereins  f.  Alterthums- 

kundo  und  Landesgeschichte.    Th.  XV.    1897.     (V.  d.  0.  V.) 
^4.    Osnabrück.     Mittheilungen  des  historischen  Vereins.    Bd.  XXI.    1896.    (V. 

d.  h.  V.) 

85.  Posen.     Album  (v.  d.  HHrn.  Köhler  u.  Erzepki). 

86.  „       Zeitschrift    der    Historischen    Gesellschaft    für    die    Provinz    Posen. 

Xir.  Jahrg.    Heft  1.     (V.  d.  H.  G.) 

87.  „       Roczniki  towarzystwa  Przyj.  nauk  Poznanskiegü.    Tome  XXHI.   XXIV, 

1.    2.     (V.  d.  G.) 

88.  Potsdam.    Jahresbericht  des  Directors  d.  Königl.  Geod.  Tnst.    April  1896  bis 

April  1897.     (V.  Hrn.  R.  Virchow.) 
*89.    Salzwedel.     Jahresberichte  des    altmärkischen  Vereins    für  vaterländische 
Geschichte.    (V.  d.  a.  V.  f.  v.  G.) 
90.    Schwerin.    Jahrbücher  und  Jahresberichte  des  Vereins  für  Meklenburgische 
Geschichte  und  Alterthumskunde.    Jahrg.  62.    (V.  d.  V.  f.  M.  G.  u.  A.) 
*91.    Speyer.     Mittheilungen  des  Historischen  Vereins  der  Pfalz.     (V.  d.  V.) 
112.    Stettin.     Baltische  Studien.    46.  Jahrg. 

93.         „       Monatsblätter.     Herausgegeben  von  der  Gesellschaft  für  Pommersche 
Geschichte  und  Alterthumskunde.  Jahrg.  1896.    Nr.  1  —  12.    (92  u.  93 

V.  d.  G.  f.  P.  G.  u.  A.) 

*94.    Strassburg  (Eis.).  Beiträge  zur  prähistorischen  Archäologie.  (V.Hrn.  Porrer.) 

95.  Stuttgart.    Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.    V.u. 

VI.  Jahrg.    1896/97.    (V.  d.  V.) 

96.  „       Pundnachrichten.     Jahrg.  I— IV.    1893—96. 

*97.    Thorn.    Mittheilungen  des  Coppernicus-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst. 
98.         „       Jahresberichte  des  Coppernicus-Vereins.     Jahresber.  43.     (97  u.  98  v. 

d.  C.-V.) 
19.    Trier.     Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte   und  Kunst.     XVI.  Jahrg. 
Heft  1—3. 

100.  „       Correspondenzblatt  für  Geschichte  und  Kunst.    XVI.  Jahrg.    Nr.  1  — 11. 

101.  „       Limesblatt.    1897.    Nr.  21—25. 

"102.         „      Jahresberichte  der  Gesellschaft   für   nützliche   Forschungen  (99 — 102 
V.   d.  G.  f.  n.  F.). 

"103.    Ulm.    Mittheilungen  des  Vereins  für  Kunst  und  Alterthum  in  Ulm  und  Ober- 
schwaben (v.  d.  V.). 

2* 


(20) 

104.  Wernigerode.    Zeitschrift  des  Harz- Vereins  für  Geschichte  und  Alterthums- 

kunde.    XXIX.  Jahrg.    1896.    Nr.  2.    (V.  d.  H.-V.) 

105.  Wiesbaden.     Annalen   des  Vereins   für  Nassauische  Alterthumskunde  und 

Geschichtsforschung.    29.  Bd.    1897.    Heft  1. 

106.  Mittheilungen  d.  Vereins  f.  Nassauische  Alterthumskunde.    Jahrg.  1897, 

Nr.  1  u.  2.     (105  u.  106  v.  d.  V.  f.  N.  A.  u.  G.) 


II.   Europäisches  Ausland. 

Nach  Ländern  und  Städten  alphabetisch  geordnet. 

Belgien. 

107.  Brüssel.     Bulletins  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des 

Beaux-Arts  de  Belgique.    III.  Serie.    Tome  29—33. 

108.  „      Annuaire  de  l'Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique.    Vol.  63.    1897.    (107  u.  108  v.  d.  Ac.  R.). 
'109.         „       Bulletin  de  la  Societe  d' Anthropologie  (v.  d.  S.  d'A.). 
110.         „       Annales  de  la  Societe  d'Archeologie.    Tome  XL    1897.    Liv.  1—4. 
'111.         „      Annuaire  de  la  Societe  d'Archeologie  (UOu.  111  v.  d.  S.  d'Arch.). 

112.  Lütt  ich.    Bulletin  de  l'Institut  archeologique  Liegeois.  Tome  XXV.  (V.  d.  L) 

Dänemark. 

113.  Kopenhagen.     Memoires  de  la  Societe  Royale  des  Antiquaires  du  Nord. 

Serie  189G. 

114.  „       Aarböger    for    nordisk    Oldkyndighed    og    Historie.     1897.     ßd.  XII. 

Heft  1—3. 

115.  „       Nordiske  Fortidsminder,  udgevne  af  det  Kgl.  Nordiske  Oldskrift  Selskab. 

Heft  3.    (113—115  V.  d.  N.  0.  S.) 

116.  Reikjavik  (Island).     Arbök  hins  Islenzka  fornleifafelag.     Jahrb.  1896.    (V. 

d.  I.  f.) 

Finland. 

417.    Helsingfors.    Journal  de  la  Societe  Finno-Ougrienne.    (Suomalais-Ugrilaisen 

Seuran  Aikakauskirja.) 
"118.         y,       Memoires  de  la  Societe  Finno-Ougrienne.  (Suomalais-Ugrilaisen  Seuraa 

Toimituksia.) 
119.         „       Finska  Fornminnesföreningens  Tidskrift.    Bd.  XXVII, 
*120.         „       Finskt  Museum.     Finska  Fornminnesföreningens  Mänadsblad. 

121.  „       Suomen  Museo.     Suomen  Muinaismuisto-Yhdistyksen  Kuukauslethi. 

Bd.  III.    1896.    Nr.  1  —  12.    (117—121   durch  Hrn.  Aspelin.) 

Frankreich. 

122.  Grenoble.     Bulletins  de  la  Societe  Dauphinoise  d'Ethnologie  et  d' Anthro- 

pologie.   Tome  IV.    1897.    Nr.  1  u.  2.    (V.  d.  S.). 
*123,    Lyon.     Bulletin  de  hi  Societe  d'Anthropologie  (v.  d.  S.  d'A.) 
*124.         „       Archives  du  Museum  d'histoire  naturelle  (v.  d,  M.). 
125.    Paris,     L'Anthropologie.      [Materiaux  pour    l'histoire   de   l'homme,    Revue 

d'Anthropologie,  Revue  d'Ethnographie  reunis.]    1897,   Tome  VIII. 

Nr.  1 — 5  (von  d.  Verleger  Hrn.  Masson). 


(21) 

126.    Paris.    Le  tour  du  mondo.     Jahrg.   1891-96.     1897:    Nr.  1—51.    (V.  Hrn. 
Bartels.) 
*127.         „       Memoires  de  la  Societe  d'Anthropologio. 

128.  „       Bulletins  de  la  Soci(H(MrAnthro|)ologie.    Tome  VI l.    IV- Serie.    1896. 

Nr.  4      6.    [Tome  VIII,    IV'  Serie. )    Nr.  1  u.  2.     (127   u.  128  v.  d. 
S.  d'A.) 

129.  „       Revue    mensuelle    de    l'Ecole    d'AnthropüIogitu-'lalirg.    VII.     1897. 

Heft  1—12.    (V.  d.  Ecole  d'Anthrop.) 
•130.         „       Annales  du  Musee  Guimet. 

131.  „       Annales  du  Musee  Guimet.     (Bibliotheque  d'etudes.)     Tome  3. 

132.  „       Revue  de  l'histoire  des  religions.    Tome  XXXIII.    Nr.  1  u.  2.    (130  u. 

132  V.  (1.  Ministere  de  l'Instruction  publique.) 

Griechenland. 

*133.    Athen.      AsXtlov    Tvjg     to-ropi/cvj^    /ca.1    sWvoKoyiyir^:.    sraipict;    Tvfi    ''EWolocc,    (v.     d. 
Historischen  und  Ethnologischen  Gesellschaft  von  Griechenland). 

134.  .,       Epheraeris  archaiologike.    Periode  III.    Heft  1  u.  2.    (V.  d.  archäol.  G.) 

135.  .,       Mittheilungen    des    kaiserlich -deutschen    Archäologischen    Institutes. 

Bd.  XXII.    1897.    Heft  1—3.    (V.  d.  A.  I.) 

136.  .,       Bulletin  de  Correspondance  Hellenique.    Jahrg.  1897.   XXL    1—8.    (V. 

d.  Ecole  Praneaise  d'Athenes.) 

Grossbritannien. 

137.  Edinburgh.     The    Scottish   Geographical  Magazine.    Vol.  XIII.    Nr.  1—12. 

(V.  d.  Sc.  G.  Society.) 

138.  „       Proceedings  of  the   Society  of  Antiquaries   of  Scotland.     Vol.  XXX. 

1895/96.    (V.  d.  S.) 

139.  London.     The  Journal  of  the  Anthropological  Institute  of  Great  Britain  and 

Ireland.    Vol.  XXVI.    Nr.  4.     Vol.  XXVII.    Nr.  1  u  2.     (V.  d.  A.  I.) 
*140.         „       Reports  of  the  North  West  Tribes  of  Canada  (v.  Hrn.  Boas). 
141.         „       The  Reliquary  and  illustrated  Archaeologist.   Vol.  III.    Nr.  1 — 4.   (Wird 
angekauft.) 

Italien. 

*142.    Bologna.     Atti  e  Memorie  della  Reale  Ueputazione   di  storia  patria  per  le 

provincie  di  Romagna  (v.  d.  R.  D.). 
*143.         „       Memorie  della  R.  Accademia  delle  Scienze. 

144.  „      R(>ndiconto  delle  sessioni  della  Reale  Accademia  delle  Scienze  dell' 

Istituto  di  Bologna.     1894  —  95.    1895—96.     Nuova  Serie:    vol.  L 
1896/97,  Pasc.  1—4.    (144  u.  145  v.  d.  R.  A.) 

145.  Plorenz.     Archivio  per  l'AntropoIogia  e  la  Etnologia.    1897.    Vol.  XXVII. 

Pasc.  1.    (V.  Hrn.  P.  Mantegazza.) 

146.  „       Bollettino  di   Publicazione  Italiane.    1897.    Nr.  269  —  287.    (V.  d.  R.) 
*147.    Neapel.     Bollettino  della  Societa  Africana  d'Italia  (v.  d.  S.  A.). 

148.  Parma.    BuUettino  di  Paletnologia  Italiana.  Serie  III.   Tome  III.  Anno  XXIII. 

Nr.  1 — 5.    (V.  Hrn.  L.  Pigorini  in  Rom.) 

149.  Rom.     Atti  della  Societa  Romana   di  Antropologia.    A^ol.  IV.    Pasc.  2  u.  3. 

(V.  d.  S.) 

150.  ,,       BuUettino  dell' Istituto.  Mittheilungen  des  Kaiserlich-Deutschen  Archäo- 

logischen Instituts.    Vol.  XII.    Pasc.  1  u.  2.     (V.  d.  D.  A.  I.) 


(22) 

151.    Rom.     Rivista  geografica  Italiana.    A^ol.  IV.    Fase.  1—9.    (V.   d.  Societä  ii 

studi  geografici  in  Florenz.) 
15"2.         „       Atti  della  Reale  Aceademia  dei  Lincei.    Vol.  VI.    I"  Sem.    Fasel — 12.  • 

U'  Sem.    Fase.  1—11. 

153.  ,       Rendiconti  della  Reale  Aceademia  dei  Lincei.    Vol.  VI.    Fase.  1 — 10. 

154.  „       Notizie  degli  scavi  di  antichita.    1897.    Xr.  1  — 10.    (152— 154  v.  d.  R. 

A.  d.  L.} 

155.  Turin.     Cosmos.    Seriell.    Vol.  XII.    1.S94/95.    4  u.  5.    (V.  Hrn.  G.  Cora.) 

Luxemburg. 

156.  Luxemburg.     0ns    Hemecht.     Organ    des  Vereins    für  Luxemburger  Ge- 

schichte, Literatur  und  Kunst.    III.  Jahrg.    Nr.  1  — 12.    (Y.  d.  V.) 

Niederlande. 

157.  Haag.     Bijdragen  tot  de  Taal-,   Land-  en  Volkenkunde  van  Nederlandsch- 

Indie.     1897.    VI.  volgr.    III.    1—4.     1898.    VL  volgr.,  IV.  Deel. 
(V.  d.  Koninklijk  Instituut  voor  de  T.-,  L.-  en  V.  v.  N.-I.) 

158.  Leiden.    Internationales  Archiv  für  Ethnographie.    Bd.  X.    Heft  1 — 5.    (V.  d. 

Kgl.  Niederländischen  Cultus-Ministerium.) 

Norwegen. 

159.  Bergen,     ßergens  Museums  Aarsberetning.    Jahrg.  1896.    (V.  d.  Mus.) 

160.  Kristiania.    Aarsberetning  fra  Foreningen  til  Norske  Fortidsmindesmerkers 

bevaring.     1895.    I.     1896.    II. 

161.  .,       Kunst  og  Handverk  fra  Norges  Fortid.    Suppl.  VII.    (160  u.   161  v.  d. 

üniversitets  Sämling  af  nordiske  Oldsager.) 

Oesterreich-Ungarn. 

162.  Budapest.     Archaeologiai    Ertesitö.     XVII.  Bd.     1897.     Nr.  1—5.     (V.  d. 

Anthropolog.-archäologischen  Gesellschaft.) 

163.  „       Ethnologische  Mittheilungen  aus  Ungarn.    V.  Bd.    1896.    Heft  5— 10. 

(V.  d.  Red.) 

164.  Öaslau.     Zpniva   musejuiho   spolku  .,ücela  Caslavska".     [Mittheilungen  aus 

der  Musealgesellschaft   ..Caslauer  Biene'-.]    XIII.    1896/97.     (V.  d. 
U.  C.) 

165.  „       Vestnik  ceskoslovanskych  musei  a  apoiku  archaeologickych.    II.    Cislo 

1-12.    (V.  d.  V.) 

166.  „       Vestnik  i  musei.    Cislo  1 — 4.    (V.  Hrn.  Cermak.) 

167.  Hermannstadt.      Archiv    des   Vereins    für    Siebenbürgische    Landeskunde- 

Bd.  XXVII.    Heft  2  u.  3. 

168.  „       Jahresbericht  des  Vereins  für  Siebenbürgisehe  Landeskunde.    Vereins- 

jahr 1896/97.    (168  u.   169  v.  d.  V.) 

169.  Innsbruck.   Zeitschrift  desFerdinandeums  für  Tirol  und  Vorarlberg.   [Regist.- 

Bd.  40  der  III.  Folge.]     III.  Folge.    Bd.  41.     (V.  d.  F.) 

170.  Krakau.    Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften.    Jahrg.  1897.    Xr.  1— 9. 
*1'1-         „       Materialy  antropologiczno-archeologiczne  (170  u.  171  v.  d.  A.  d.  W.). 

172.  Laibach.    Argo,  Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde.    V.  Jahrg.    Nr.  1 — 5. 

(V.  d.  Red.) 

173.  „       Mittheilungen  des  Museal-Vereins  für  Krain.    IX.  Jahrg.   1896.  H.  1—6. 


(2:j) 

174.  Laibach.    (Ljubjani.)    Tzvestja  muzojske^a  drustva  /a  Kiaiijsko.    VI.    lS',t6. 

Nr.  1— G.    (17;^  u.   174  v.  il.  M.-V.) 

175.  Lemberg.     Kwartaliiik    historyczny.      l.S!i7.     Jaliry.  XI.     Nr.  1—4.     (V.  d. 

historischen   Verein.) 
17(i.    01m  ütz.     Casopis  vUistenecUeho  Musejnilio   .spolkii  (Jloniuckeho   (v.  d.  Re- 
dactcur  Hrn.  Palliardi  in  Znaim). 

177.  Prag.     Pamatky  archacologicke  a  mistopisni'.    Dihi  XVjLL- Sesit  2 — 4.    (V.  d. 

Museum  Regni  Bohemiae.) 

178.  „       Mittheihingen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen. 

XXXV.  Jahrg.    Nr.  1-4.    (V.  d.  V.) 

179.  „       Jahresbericht  der  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten.     1896. 

(V.  d.  L.  u.  R.) 

180.  „       Cesky  Lid.     Rocnik  VIL    181)7.    Cish)  1  u.  2.     (V.  d.  Red.) 

181.  „       Casopis  Spolecnosti  PfatelStaroznitnosti  Ceskych.  Rocnik  V.  Öislol  u.  2. 

(V.  d.  Sp.) 

182.  „       Narodopisna  Vystava  Ceskoslovanskä.    Sesit  17—24.    (V.  d.  Verein.) 

183.  Roveredo.     Atti  della  L  R.  Accademia  di  Scienze,  Lettere   cd  Arti   degli 

Agiati     1897.    Vol.  IIL    Fase.  1—3.     (V.  d.  A.) 

184.  Salzburg.     Jahresberichte    des    städtischen    Museum    Carolino-Augusteum. 

Jahrg.  1894,95.     (V.  d.  M.) 
Triest.     Atti  del  Museo  civico  di  storia  naturale  (v.  d.  M.). 

„       Büllettino  della  Societa  Adriatica  di  Scienze  naturali  (v.  d.  S.). 
Wien.     Annalen  des  K.  K.  Naturhistorischen  Hofmuseums.    Bd.  XU.    Nr.  1. 

(V.  d.  M.) 

188.  „       Anzeiger  des  Vereins  für  österreichische  Volkskunde.    H.  Jahrg.    1897, 

Nr.  1—7.    (V.  d.  Red.) 

189.  „       Mittheilungen  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft.    Bd.  XXVIL 

Heft  1—5.    (V.  d.A.  G.) 

190.  „       Deutsche    Rundschau    für    Geographie    und    Statistik.      XIX.  Jahrg. 

Heft  1  —  12.    (V.  Hrn.  C.  Künne.) 

191.  „       Mittheilungen  der  prähistorischen  Commission  der  kaiserlichen  Aka- 

demie der  Wissenschaften.     (V.  d.  Pr.  C.) 

192.  „       Mittheiiungen    der  K.   K.  Central -Commission    zur  Erforschung  und 

Erhaltung    der    Kunst-    und    historischen    Denkmale.     Bd.  XXIII. 
Heft  1—4.     (V.  d.  K.  K.  C.-C.) 

193.  „       Wissenschaftliche  Mittheilungen    aus  Bosnien  und   der  Hercegovina. 

Herausgegeben  von  dem  Bosnisch-Hercegovinischen  Landes-Museum 
in  Serajevo.    Bd.  V.    (V.  d.  L.-M.) 

194.  „       Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  III.  Jahrg.   1897.  Heft  1—9. 

(V.  d.  V.  f.  österr.  Volksk.) 

PortugaL 

195.  Lissabon.    Boletim  de  la  Sociedade  de  Geographia.    XV.  Serie.    Nr.  5 — 12. 

XVL  Serie.    Nr.  1—3. 
'19G.         „       Actas  (195  u.  19G  v.  d.  S.). 

197.  „       0  Archeologo  Portuguez.    Vol.  IIL     Nr.  1— (i.     (V.  d.  Museo  Ethno- 

graphico  Portuguez.) 

198.  Porto.     Revista  de  Sciencias  Naturaes  e  Sociaes.    Vol.  V.    Nr.  17  —  19.    (V. 

d.  Sociedade  Carlos  Ribeiro.) 


(24; 

Rumänien. 

199.  Bucarest.     Analele  Academiei  Romane.    Seriell.    Tomul  XVIII.    1895/96. 

Serie  IL    Tomul  XIX.    1896/97.    (V.  d.  A.) 

200.  Jassy.     Archiva  d.  Societätii  sciintifice  si  Literare.     Anul  VIII.     Nr.  1  —  10. 

(V.  d.  S.) 

Russland. 

501.    Dorpat.    Sitzungsberichte  der  gelehrten  Estnischen  Gesellschaft.  Jahrg.  1896. 
202.        „       Verhandlungen  der  gelehrten  Estnischen  Gesellschaft.     Bd.  XVI  bis 
XVIII.    (201  u.  202  V.  d.  G.) 
*203.    Kasan.    Nachrichten  der  Gesellschaft  für  Archäologie,  Geschichte  und  Ethno- 
graphie (v.  d.  G.). 
*204.    Moskau.     Tagebuch  der  anthropologischen  Abtheilung.     [Nachi'ichten    der 
kaiserlichen   Gesellschaft    der    Freunde    der    Naturwissenschaften] 
(v.  Hrn.  Anutschin). 
205.        ^       Kawkas,    Materialien  zur  Archäologie  des  Kaukasus  und  Materialien 
zur  Archäologie  der  östlichen  Gouvernements  Russlands.    Liefr.  V. 
(V.  d.  Moskauer  k.  archäolog.  G.) 
*206.    St.   Petersburg.     Arbeiten    der  Anthropol.   Gesellschaft    der  militär-medi- 
cinischen  Akademie  [russisch]  (v.  d.  G.). 

207.  „       Mäteriaux  pour  servir  a  larcheologie  de  la  Russie  (russisch).     Livr. 

19  et  20. 

208.  „       Compte    rendu    de    la    Commission    Imperiale    Archeologique    pour 

1891 — 94  [russisch].   (207  u.  208  d.  k.  Archäologischen  Commission.) 

209.  „       Bericht  d.  k.  Russischen  Geographischen  Gesellschaft.     Jahrg.  1896. 

(V.  d.  G.) 

210.  Warschau.  Wisla.  M.  Geograftczno-Etnograficzny.  Tome  XI.  1897.  Nr.  1— .3. 

(V.  d.  Red.) 

Schweden. 

211.  Stockholm.    Antiqvarisk  Tidskrift  for  Sverige.  Del.  XIII,  Nr.  1—3.  Del.  XIV, 

Nr.  2  u.  3.     Del.  XV,  Nr.  1  u  2. 

212.  „       Akademiens  Manadsblad.    Bd.  1892/93.    (211  u.  212  v.  d.  Kongl.Vitter- 

hets  Historie  og  Antiqvitets  Akademien). 
*213.         „       Samfundet  för  Nordiskc  Museet  främjande  Meddelanden,  utgifna  af 

Artur  Hazelius. 
*214.         „       Minnen  fra  Nordiske  Museet. 

*215.         „       Handlingar  angäende  nordiske  Museet  (213 — 215  v.  Hrn.  Hazelius). 
*2]6.         „       Svenska  Forenrainnesförening.     Tidskrift. 
*217.         „       Svenska  Konstminner  fran  Medeltiden  och  Renässansen  (216  u.  217 

V.  d.  G.). 

218.  Upsala.     Ymer.     Bd.  1897.     Heft  1—3. 

219.  „       Svenska  Landsmalen.    Heft  56  u.  57.     (218  u.  219  v.  d.  Universitäts- 

P>ibl.  i.  ['psala.) 

Schweiz. 

*220.    Aar  au.     Fernschau  (v.  d.  Mittelschwcizerischen  Geographisch-Commerziellen 

Gesellschaft). 
*221.    Basel.     Mittheilungen  aus  dem  ethnographischen  Museum  (v.  d.  M.). 


(25) 

l-l-l.    Neuchiltel.     Bulletin  de  la  Societe  Neiichateloise  de  Geoj^raphie.    Tome  IX. 
189(;/97.    (V.  d.  S.) 

223.  Zürich.    Anzeiger  für  Schweizerische  Alterthumskunde.    XXIX.    Jahrg.  189<1. 

Nr.  1—4.    (V.  d.  Red.) 

224.  „       Mittheilungen  der  Antiquarischen  Gesellschaft.    Bd.  XXIV.    Heft  3  u.  4. 

(V.  d.  A.  G.) 

225.  „       Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.    I.  Jahrg-.    Heft  2—4.    (V.  d. 

Schw.  Ges.  f.  V.) 


III.   America. 

22f).    Austin.     Transactions    of   the  Texas  Academy    of  Science.    Vol.  I.    Nr.  5. 

Vol.  II.    Nr.  1.     (V.  d.  A.) 
*227.    Boston   (Mass.  U.  S.  A.).     Proceedings  of  the   Boston   Society   of  Natural 

History  (v.  d.  S.). 
*228.         .,       Journal  of  American  Ethnology  and  Archaeology  (v.  Hrn.  W.  Fe  wkes). 

229.  Buenos-Aires  (ArgentinischeRepublik).  Anales  del  Museo  Nacional.  Tomo  V. 

[Ser.  2.    T.  IL]     (V.  d.  M.) 

230.  „       Boletin  de  la  Academia  Nacional.    Tomo  XV.    Nr.  1—3.    (V.  d.  A.  N.) 

231.  Chicago.     Anthropological  Series  of  the  Field  Columbian  Museum.    Part.  I. 

Vol.  II.    Nr.  1.     (V.  d.  M.) 

232.  Davenport.     Proceedings  of  the  Academy  of  Natural   Sciences.     Vol.  VI. 

1889-97.     (V.  d.  A.) 

233.  Halifax  (Nova  Scotia,  Canada).    Proceedings  and  Transactions  of  the  Nova- 

Scotian  Institute  of  Natural  Science.    Vol.  IX.    part  2.    (\ .  d.  I.). 

234.  La  Plata.     Revista  del  Museo  de  La  Plata.     Tomo  VIL    Heft  2. 

235.  „       Anales  del  Museo  de  La  Plata.     Seccion  Antrop.    I.  1896.    IL   1897. 

(2.34  u.  235  V.  d.  M.) 
23H.    Milwaukee.    Annual  Report  of  the  Board  of  Trustees  of  the  Public  Museum 
of  the  City  of  Milwaukee.     Sep.  1^   1895,  to  Aug.  3pt,  1896.     (V. 
d.  B.  0.  T.) 

237.  Parä  (Brazil).    Boletim  do  Museu  Paraense.    1897.    Vol.  IL    Nr.  1.  (V.  d.  M.) 

238.  Philadelphia  (Penn's.  U.  S.  A.).     Proceedings  of  the  Academy  of  Natural 

Sciences.     Part  H,  April-Aug.;    part  III,    Sept. -Nor.  1896.     1897, 
part  I,  Jan.-March.     (V.  d.  A.) 

239.  „       Proceedings    of   the  American    Philosophical    Society.     Vol.  XXXVI. 

Jan.   1897.    Nr.  154  u.   155.     (V.  d.  S.) 

240.  San  Jose  (Costa  Rica).    Informe  del  Museo  Nacional.    Jahrg.  189G/97.    (V. 

d.  M.) 
*241.    Santiago  (Chile).    Verhandlungen  des  deutschen  wissenschaftlichen  Vereins. 

(V.  d.  V.) 
*242.         „       Actes  de  la  Societe  scientifique  du  Chili  (v.  d.  S.). 
243.    Toronto  (Canada).     Proceedings  of  the  Canadian  Institute.     1897.     Vol.   1. 

Part.  1.    Nr.  1. 
*244.         „       Transactions  of  the  Canadian  Institute. 
*245.         „       Annual  Report  of  the  Canadian  Institute. 
*246.         „       Annual  archaeological  Reports  (243—246  v.  d.  C.  L). 


{•26) 

247.  Washin"-ton  (D.  C.  U.  S.  A.)-    Annual  Report  of  the  Smithsonian  Institution. 

"july  1894.    June  30,  1894.    July  1895.     (V.  d.  S.  I.) 

248.  „       Annual  Report  of  the  Geological  Survey.    XVFI.    Part  III.    1895/96. 

249.  „       Annual  Report  of  the  Bureau  of  Ethnology.  Jahrg.  1892/93.  Part  1  u.  2. 

Jahrg.  1893/94.     (V.  d.  Bureau  of  Ethnol.) 
'*250.         r,       Special  Papers  of  the  Anthropological  Society  (v.  d.  S.  I.). 
251.         ,.       The  American  Anthropologist.    Vol.  X.    1897.    1  —  9.    (V.  d.  Anthrop 
Society  of  Washington.; 
*  252.         ,,       Bulletin  of  the  U.  S.  National  Museum. 

=■=  253.         „       Proceedings  of  the  U.  S.  National  Museum  (252  u.  253  v.  d.  Smith- 
sonian Inst.). 

IV.  Asien. 

254.  Batavia.  Tijdschrift  voorlndischeTaal-,  Land- enVolkenkunde.  DeelXXXIX. 

Aü.  3— b. 

255.  ..       Notulen  van  de  Algemeene  eu  Bestuursvergaderiugen  van  het  Bata- 

viaasch  Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen.    Deel  XXXIV. 
1896.     Afl.  1—4. 

256.  „       Verhandlingen  van   het    Bataviaasch    Genootschap    van    Künsten    en 

Wetenschappen.    Deel  XLIX.  Nr.  1  u.  2.    Deel  L.  Nr.  1-3.   (254  bis 
256  V.  d.  G.) 
*257.    Bombay.     The  Journal  of  the  Anthropological  Society  (v.  d.  S.). 

258.  Calcutta.     Epigraphia  Indica  and  Record  of  the  Archaeological  Survey   of 

India.     Vol.  IV.    Part  5 — 7.     (V.  d.  Government  of  India.) 

259.  „       Proceedings  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.    1897.    Nr.  1 — 4. 

260.  „       Journal  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal.    Vol.  LXVI.    Part  I.    Nr.  1. 

261.  Colombo.     Journal    of   the   Ceylon    brauch   of  the  Royal  Asiatic   Society. 

Vol.  XIV.    Nr.  47.    1896.    (259—261  v.  d.  Geseilsch.) 

262.  Irkutsk.     Mittheilungen   und  Denkschriften   der  Ostsibirischen  Section  der 

kaiserl.  Russischen  Geographischen  Gesellschaft.    T.  XXVIII.    Nr.  3. 

*263.        „       Berichte  der  Ostsibirischen  Section  der  kaiserl.  Russischen  Geogra- 
phischen Gesellschaft  (262  u.  263  v.  d.  0.  S.). 

*264.    Seul,  Korea.     The  Korean  Repository  (v.  Hrn.  Consul  Krien). 

*265.    Shanghai.    Journal  of  the  China  Brauch  of  the  Royal  Asiatic  Society  (v.  d.  S.). 

266.  Tiflis.     Bericht  über  das  kaukasische  Museum  und  die  öffentl.  Bibliothek  in 

Tiüis.     Jahrg.  1896.     (V.  d.  Museum.) 

267.  Tokio.     Mittheilungen   der  deutschen  Gesellschaft  für  Natur-  und  Völker- 

kunde Ost -Asiens.     Heft5<8  — 60.    Bd.  VI.    Suppl.-Heft.    Theil  III. 
(V^.  d.  G.) 
*268.         „       The  Calendar,  Imperial  University  of  Japan  (v.  d.  I.  ü.  o.  J.). 

V.   Australien. 

*2tiy.    Adelaide.     Ptcport  on  ihe   progress   and   condition  of  the  Botanic  Garden. 

270.  Ashfield,  Sidncy  N.  S.  W.    The  Australasian  Anthropological  Journal.    Bd.  I. 

Nr.  3 — 6.     (V.  d.  Anthropological  Society  of  Australasia.) 

271.  Sidney.     Report  of  the  trustees  of  the  Australian  Museum.     1896. 

272.  „      Records  of  the  Australian  Museum.     Vol.  III.    Nr.  1  u.  2. 

273.  ,,      MemoirsoftheAustralianMuseum.  Mem.III.  Parti— 4.  (271— 273v.d.M.) 


Sitzung  vom    1  .'>.  .laninir  l«!»i.         ^'" 

Vorsitzotuler:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Gäste:  Die  HHrn.  Seidel  und  Dr.  II  i  isch  leid  aus  Beilin,  Dr.  Ilerniunn 
Meyer  aus  Leipzig.  — 

(2)  Die  Wahl  der  Ansschuss-Mitgl  ieder  erfolgt  in  statutenmässiger  Weise 
durch  geheime  Abstimmung.  Auf  Grund  der  von  dem  Vorstande  vorgelegten  Vor- 
schlagsliste werden  gewählt  die  HHrn.  Lissauer,  v.  Luschan,  Minden,  V.  Weis- 
bach, Priedel,  Ehrenreich,  Sökeland,  v.  Kaufmann,  Dames.  — 

(3)  Hr.  Rud.  Virchow  meldet  in  tiefer  Bekümmerniss  den  Tod  zweier  aus- 
gezeichneten Mitglieder  der  Gesellschaft,  der  HHrn.  Schönlank  und  Joest. 

William  Schönlank,  General  -  Consul  für  Salvador  und  Haiti,  ist  am 
"22.  December  im  84.  Lebensjahre  sanft  entschlafen.  Er  stammte,  gleich  den  Ge- 
brüdern Liebermann  und  Friedberg,  aus  einer  jüdischen  Familie  der  kleinen 
Stadt  Märkisch-Friedland  und  hat  sich  durch  eigene  Kraft  und  feines  Verständniss 
der  Zeitverhältnisse  zu  einer  höchst  angesehenen  und  an  fruchtbaren  Ergebnissen 
reichen  Stellung  emporgearbeitet.  Seine  grosse  kaufmännische  Stellung  basirte, 
wie  die  Schliemann's,  hauptsächlich  auf  dem  Indigo-Handel:  er  hatte  schliesslich 
ein  gutes  Stück  der  indischen  Production  in  seiner  Hand  concentrirt.  Die  vielen  per- 
sönlichen Beziehungen,  die  er  auf  zahlreichen  Reisen  sorgsam  pflegte  und  aus- 
dehnte, führten  ihn  bald  auf  die  Beobachtung  naturhistorischer  und  culturgeschicht- 
licher  Verhältnisse.  Die  Berliner  Bevölkerung  wurde  zuerst  auf  ihn  aufmerksam 
durch  die  schönen  und  immer  zahlreicher  werdenden  Schenkungen  fremdländischer 
Thiere  an  unseren  zoologischen  Garten,  welche  allgemeine  Bewunderung  fanden. 
Aber  auch  unser  Museum  für  Völkerkunde  besitzt  manche  werthvoUe  Sammlung 
von  Geweben,  figürlichen  Nachbildungen,  insbesondere  von  Costümbildern,  welche 
er  mit  grossen  Koston  im  Auslände  erworben  hat.  Er  wurde  Mitglied  verschiedener 
Gesellschaften,  so  namentlich  der  unserigen  und  der  geographischen,  des  Vereins 
für  das  Trachten-Museum  und  für  Handcls-Geographie,  und  überall  war  er  be- 
müht, durch  seine  reichen  Mittel  helfend  einzugreifen.  Mir  persönlich  trat  er  zuerst 
näher  bei  Gelegenheit  der  Berliner  Naturforscher-Versammlung,  für  welche  er  ein 
reiches  Geldgeschenk  deponirte.  Dann  nahm  er  meine  Vermitlelung  in  Anspruch 
für  eine  Einladung  an  Nordenskjöid,  den  er  sich  als  Gast  ausbat  und  mit  dem  er 
bald  in  eine  enge  persönliche  Freundschaft  trat,  die  bis  zu  seinem  Tode  fort- 
gedauert hat.  Wo  immer  ein  internationaler  Congress  fremde  Forscher  zu  uns 
führte,  da  setzte  er  seinen  Stolz  darin,  ein  grosses  Festmahl  zu  bereiten,  und  mehr 
als  einmal  hat  er  uns  dabei  überrascht  durch  eine  frei  gehaltene,  verständnissvolle 
Rede.  So  wurde  er  allmählich  fast  unentbehrlich  für  grosse  Unternehmungen; 
man  wählte  ihn  in  die  Vorstände  und  überliess  ihm  mehrfach  die  Vertretung  im 
Auslande.     Die  Staatsregierung   verlieh  ihm  Auszeichnungen  und   berief  ihn  in  die 


(28) 

Sachverständigen-Commissionen,  so  natmentlich  in  die  ethnologische.  Wir  sind  ihm 
zu  dauerndem  Danke  verpflichtet,  aber  wir  empfinden  es  auch  schwer,  dass  der 
Platz  eines  mit  so  seltenen  Eigenschaften  ausgestatteten  Mannes  leer  geworden  ist 
und  dass  schwerlich  ein  voller  Ersatz  für  ihn  gefunden  werden  wird.  Ehre  seinem 
Angedenken!  — 

Gleichzeitig  ist  die  höchst  überraschende  Nachricht  von  dem  Tode  unseres 
vielbewährten  Freundes  Wilhelm  Joest  eingetroffen.  Er  war  vor  Jahr  und  Tag 
von  Neuem  aufgebrochen,  um  die  polynesische  und  australische  Welt  zu  durch- 
forschen, und  er  schien  an  dem  Punkte  angelangt  zu  sein,  wo  er  seine  nächsten 
Ziele  erreicht  hatte.  Ich  selbst  habe  von  ihm  noch  einen  vom  Ende  Juli  datirten 
Bericht  aus  Sydney  erhalten,  auf  den  vielleicht  später  zurückzukommen  sein  wird. 
Seitdem  ist  nur  ein  consularisches  Telegramm  aus  Sydney  eingetroffen,  welches 
meldet,  dass  er  am  25.  November  auf  der  Insel  Santa  Cruz  einem,  Herzschlage  er- 
legen sei.  Spätere  Nachrichten  haben  die  Ortsangabe  zweifelhaft  gemacht,  aber 
an  der  Zuverlässigkeit  der  Todesnachricht  keine  Unsicherheit  gelassen.  Welches 
betrübende  Ereigniss!  Joest  war  schon  als  junger  Mann  ein  wissenschaftlicher 
Reisender  jicworden.  Die  grossen  Mittel  seines  A^'aters  gestatteten  ihm  die  freieste 
Bewegung.  Wir  kennen  seit  Jahren  aus  seinem  eigenen  Munde  die  reichen  Er- 
fahrungen, die  er  in  allen  Welttheilen  gesammelt  hat;  seine  zuweilen  etwas  derbe 
Offenheit  und  seine  unerschütterliche  Ehrlichkeit  machten  ihn  zu  einem  höchst 
schätzbaren  Theilnehmer  an  unseren  Verhandlungen.  Er  verstand  es,  im  münd- 
lichen Vortrage  und  in  zahlreichen  Schriften  das  Füllhorn  seiner  scharfsinnigen 
Beobachtungen  vor  uns  auszuschütten.  Seit  jenen  ersten  Tagen,  wo  er  seine  Er- 
lebnisse auf  Formosa  und  Ceram  schilderte,  bis  auf  die  letzte  Zeit,  wo  er  Spanien 
und  das  spanische  America  zum  Gegenstande  seiner  Mittheilungen  auswählte,  sind 
wir  stets  mit  gespannter  Aufmerksamkeit  seinen  Wegen  gefolgt.  Als  Mitglied 
unseres  Ausschusses  und  der  ethnologischen  Sachverständigen-Commission  hat  er 
sowohl  durch  sachliche  Kenntniss  der  Gegenstände,  als  auch  durch  praktische 
Rathschlä<ie  uns  die  grössten  Dienste  geleistet.  Das  neue  prächtige  Haus,  das  er 
sich  hier  erbaut  hatte,  steht  nun  leer,  und  wir  können  nichts  thun,  als  diesem 
Muster  eines  modernen  Reisenden  ein  treues  Gedächtniss  bewahren.  — 

(4)  In  Darrastadt  ist  der  Museums -Inspector  Adamij  gestorben.  Er  war 
mehreren  unserer  Mitgtieder    durch   die   werthvolle  Hülfe,    die    ei'  ihnen  bei   der 

■  Forschung  über  die  Alsengemmen  geliehen  hat,  näher  getreten.  — 

(5)  Als  neues  Mitglied  ist  gemeldet  Hr.  Dr.  Hermann  Meyer  in  Leipzig, 
•  der  erfolgreiche  Erforscher  von  Central-Brasilicn.  — 

('j)  Von  Melbourne  ist  die  Aufforderung  zur  ßetheiligung  an  einem  Baron 
von  Müller  National  Memorial  Fund  eingegangen.  Abgesehen  von  einem 
•Grabstein,  dessen  Errichtung  die  Testaments-Executoren  in  die  Hand  genommen 
haben,  beabsichtigt  man,  wenn  die  Sammlung  ausreicht,  unserem  berühmten  Lands- 
mann eine  Statue  zu  setzen  und  eine  dauernde  Institution  zur  Ertheilung  von 
Medaillen,  Preisen  oder  Arbeitsstipendien  zu  begründen.  Subscriptionen  sind  an 
die  Universität  oder  an  das  College  of  Pharmacy,  Swanston  Street,  zu  Melbourne 
zu  richten.  — 

(7)    Sir  John   Lubbock    meldet    die    Einberufung    des    4.    internationalen 
•Congresses   für  Zoologie    nach  Cambridge    für  den   2o.  August.     Er  hat  den 
Vorsitz  übernommen.  — 


(•J9) 

(8)  The  Levant  Herald  and  tvistom  I"]x|)ress,  Constantinopel,  10.  .lanuar. 
meldet,  dass  unser  correspondiieiules  Mitglied  Mr.  Krank  Calvert  das  zu  Hissariik 
gehörige  Land   dem   Kaiserlich  Ottomanischen  Museum  geschenkt  hat. 

Es  wird  bei  dieser  Gelegenheit  daran  erinnert,  dass  Mr.  Calvert,  nachdem 
er  sich  von  der  Unmöglichkeit,  die  von  La  Chevalier  aufgestellte  Ansicht,  dass 
Troja  in  Bunarbaschi  zu  suchen  sei,  überzeugt  hatte,  seine  Aufmerk.samkeit  auf 
Hissariik  richtete  und  das  betrellende  Land  erwarb.  Seine  Bemühungen,  das  British 
Museum  oder  eine  andere  Stelle  für  die  nothwendigen  Ausgrabungen  zu  gewinnen, 
blieben  ohne  Ergebniss.  Erst  Schliemann.  der  IS70  Balli  üagh  besuchte,  nahm 
das  Anerbieten,  ihm  das  Land  unentgeltlich  zur  Verfügung  zu  stellen,  an  und 
machte  sich  an  die  Arbeit. 

Hr.  Virchow  verweist  auf  seine  Mittheilung  in  der  Sitzung  vom  18.  December 
1875  (Verhandl.  S.  27G),  worin  das  Sachverhältniss  kurz  angegeben  ist.  — 

(9)  Hr.  Hugo  Win  ekler  macht  folgende  Mittheilung  über 

Polyaiulrie  bei  Semiten. 

Strabo  (783)  berichtet  in  einer  bekannten  Stelle  von  der  Polyandrie  in  Süd- 
Arabien:  „Alle  haben  einen  Besitz,  über  welchen  als  Herr  der  älteste  gilt.  Auch 
haben  Alle  eine  Frau,  zu  der  den  Zutritt  hat,  wer  zuerst  kommt  und  seinen  Stab, 
den  alle  tragen  (als  Zeichen)  vor  die  Thür  legt.  Bei  Nacht  ist  sie  beim  ältesten 
Daher  sind  Alle  Brüder  Aller.  Auch  mit  ihren  Müttern')  haben  sie  Verkehr.  Für 
den  Ehebrecher  ist  die  Strafe  der  Tod,  Ehebrecher  ist  aber,  wer  aus  anderem  Ge- 
schlecht stammt."  [Es  folgt  eine  acht  arabischen  Charakter  tragende  Anekdote, 
wie  es  einmal  eine  Frau  angestellt  habe,  um  immer  ungestört  mit  einem  be- 
stimmten von  einer  Anzahl  von  Brüdern  verkehren  zu  können.] 

Ich  habe  den  inschriftlichen  Beweis  für  diese  Zustände  seit  dem  Jahre  1893  in 
der  minäischen  Inschrift'^)  Halevy  504  gefunden,  jedoch  nie  etwas  darüber  zu 
veröffentlichen  gewagt,  da  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen  war,  dass  durch 
einen  Fehler  der  nicht  sicher  copirten  Inschrift  meine  Vermuthung  umgestossen 
wurde.  Jetzt  hat  Eduard  Glaser,  der  im  Besitze  ungeheurer  Schätze  an  minäischen 
und  sabäischen  Inschriften  ist,  unabhängig  davon  und  zwar  aus  kürzlich  bei  ihm 
eingetroffenen  und  bisher  noch  unbekannten  Inschriften  die  Polyandrie  bei  den 
Sabäern  nachgewiesen  (Beilage  zur  Münchener  Allgem.  Zeitung  vom  6.  December 
1897).  Auf  mein  daraufhin  erfolgtes  Ersuchen  hat  er  mir  aus  einem  Abklatsch 
die  richtige  Lesung  der  Inschrift  Halevy  504  zur  Verfügung  gestellt,  welche  meine. 
Annahme  nunmehr  als  richtig  erweist.  Sie  weicht  übrigens  in  keinem  wesent- 
lichen Punkte  von  der  Halevy'schen  Copie  ab,  da  durch  Glaser's  Abklatsch 
nur  die  Namen  richtiggestellt  werden.  Ich  lege  sie  hiermit,  vor. 
Die  Inschrift  lautet: 

„Jisrah-el,  Sohn  von  El-dha'  (Ilida'),  und  seine  Söhne  Jihrani-el  und  Il;"irim 
und  Ma'di-karib  und  Dhar'i-karib;  und  (=  ferner)  El-dha',  Sohn  von  Jihram-el  und, 
Jisrah-el;  und  (ferner)  Sarhi-el  und  Sarhi-wadd,  die  beiden  Söhne  von  Jihram-el 
und  Härim;  und  (ferner)  Häni',  Sohn  von  Ma'di-karib  und  Dhar'i-karib,  (die  Adels- 
Pamilie)  von  Dhamran  (al-Dhämir),  die  Lehnsmannen  (des  Gottes)  Wadd  von  Sahr,. 


1)  Vergl.  unten  den  gemeinsamen  Sohn  von  Jisrah-el  und  Jihram-el.    Freilich  braucht 
„Mutter''  ja  nicht  immer  leibliche  Mutter  zu  sein. 

2)  Halevy,  Mission  dans  le  Yemeu.     Journal  Asiatique  1872. 


(30) 

haben  geweiht  den  (Göttern;  Attar  von  Kabidh  und  Wadd  Inkiräh  und  Attar  von 
Jahrak  den  ^-anzen  Bau  und  die  Ausstattung  des  Thurmes  Ta'räm,  in  der  Mauer 
von  Jatil ').  Und  es  hat  gestellt  (die  Familie)  von  Dhamrän  in  den  Schutz  der 
Götter  von  Ma'in  und  Jatil  ihre  Unterthanen  und  sich  selbst  und  ihre  Besitzungen 
und  ihre  Weihung  und  ihre  Inschriften  vor  jedem,  der  sie  ändern  oder  wegnehmen 
könnte.  Zu  der  Zeit  ihres  Herrn  Wakiha-el  Jati'  und  seines  Sohnes  El-jafa'  Jaisür, 
Köuiu-s  von  Ma'in.  und  in  der  (Zeit)  seines  Herrn  Sahir  Jallal  Juhargib,  Königs 
von  Kataban." 

Das  Verwandtschafts-Schema  dieser  katabanischen  (adeligen)  Familie  von 
Dhamrän  ist  danach: 
El-dha' 

iJisrah-el 


Ijihram-el  Härim  Madi-karib     Dhar'i-karib 

El-dha'     Sarhi-el,  Sarhi-wadd.  Häni. 

Bei  den  übrigen  semitischen  Völkern  sind  die  gleichen  Lebensgewohnheiten 
bis  jetzt  inschi-iftlich  noch  nicht  belegt.  Soweit  deren  geschichtliche  Existenz  sich 
ausserhalb  ihrer  Urheimath  Arabien  abspielt,  leben  sie  auch  bereits  alle  in  Cultur- 
verhältnissen,  welche  so  primitive  Zustände  als  allgemein  gültig  nicht  mehr  ver- 
muthen  lassen.  Bei  der  Eigenart  der  semitischen  Nomenclatur  könnten  wir  höchstens 
in  den  Eigennamen  eine  Erinnerung  an  das  ehemalige  Bestehen  der  Polyandrie 
erwarten.  Von  solchen  kann  ich  bis  jetzt  zwei  nachweisen,  einen  hebräischen  und 
einen  assyrischen,  welche  denselben  Zuständen,  wie  sie  uns  unsere  minäische  In- 
schrift schildert,  ihren  Ursprung  verdanken. 

Alle  Angehörige  derselben  gens  heissen,  soweit  sie  einer  Generation  angehören, 
„Brüder",  und  diese  sind,  in  unserem  Falle  der  Polyandrie,  gleichzeitig  Ehegenossen. 
Die  ältere  Generation  ist  die  der  „Väter''.  Die  minäische  Inschrift  zeigt,  dass 
diese  Generation  Ehegemeinschaft  mit  ihren  „Söhnen'"  haben  kann,  so  dass  ein 
„Vater"  dadurch  „Bruder",  d.  h.  Ehegenosse  seines  „Sohnes"  wird.  Das  drückt 
der  bekannte  israelitische  Königsname  Ahab  (Ach-ab),  d.  i.  „Bruder  des  Vaters"  aus, 
und  genau  ebenso  erklärt  sich  der  Name  einer  Tochter  des  Assyrerkönigs  Sargon 
(722—705),  Achat-abi-sha,  „Schwester,  d.  i.  Gattin  ihres  V'aters".  — 

(10)  Hr.  A.  Voss  übergiebt  die  Lebensbeschreibung  nebst  Abbildöng  zweier 
auf  der  Leipziger  Messe  im  September  1887  ausgestellten 

polysarkischen  Geschwister. 

Der  Knabe  Wilhelm  war  darnach  127.2  J'ihrc  alt  und  hatte  das  Gewicht  von 
■i:y2  Pfd.,  die  Schwester  Hulda  war  o  Jahre  alt  und  wog  \'2'2  Pfd.  Beide  sind  die 
Kinder  eines  Stellmachermeisters  in  Ostpreussen,  an  der  russischen  Grenze.  Die 
Eltern  und  4  andere  Kinder  sind  normal.  Beide  Kinder  waren  ausser  an  einigen 
Kinderkrankheiten  noch  niemals  krank  und  sind  geistig  sehr  gut  begabt.  — 

Hr.  R.  Virchow^  erinnert  an  einen  analogen,  aber  scheinbar  mit  dem  in  Frage 
stehenden  nicht  zusammenhängenden  Fall  aus  Ostpreussen  (Verhandl.  1895,  S.  476, 
Abbild.     I8ü(j,  S.  262,  Abb.).  — 

1)  Jetzt  Beräqisch,  der  Fundort  der  Inschrift. 


(81) 

(11)  Hr.  J.  Becker,  der  liau-UnternelHiier  der  neuen  Spreewald-Eisenbahn, 
übersendet  unter  dem  12.  Januar  eine  photo^raphische  Ansicht  dos  Durchstiches 
vom  Schlossberiic  von  ISiirg-.  — 

(12)  Hr.  Th.  Vogos  überschickt  aus  Wollenbüttel,  T.Januar,  folgende  Mit- 
theiiunn'  über  einen 

Bronze-Depotfimd  von  Börnecke.  ^""^ 

Am  Nordost- Fusse  dov  Harzberge,  nicht  weit  von  Blankenburg,  liegt  das 
braunschweigische  Dorf  Hörnecke.  Bereits  in  den  fünfziger  Jahren  wurde  in  einer 
Klippe  des  Regensteines,  der  sich  unfern  des  Ortes  erhebt,  ein  wichtiger  Versteck- 
fand von  Bronzecelten  gehoben;  in  jüngster  Zeit  wurde  in  dieser  Gegend  abermals 
ein  bedeutsamer  Depotfund  gemacht.  Der  Ackersmann  Hermann  Schliephake 
pllügte  nehmlich  auf  seinem  Plane,  der  etwa  15  bis  20  Minuten  vom  Dorfe  entfernt 
am  Renneberge  liegt,  grünrostige  Ringe  aus^).  Bei  näherer  Untersuchung  fand 
man  in  einem  Thongefässe,  das  aber  bereits  zertrümmert  war,  noch  mehr  Stücke 
und  gewann  den  Eindruck,  dass  sämmtliche  Ringe,  14  an  der  Zahl,  in  der  Urne 
gelegen  hatten.  Das  Gel'äss  ist  von  roher  Arbeit,  die  schräg  aufsteigende  Wandung 
ist  recht  dick,    der  schwärzliche  Thon 

mit  Quarzkörnern  durchsetzt.  Die  Ringe  ' ' 

sind  von  einerlei  Gestalt  und  zeigen 
hinsichtlich  der  Grösse  nur  geringe 
Unterschiede.  Es  sind  Halsringe,  welche 
die  Form  einer  unvollständigen  Ellipse 
haben,  denn  der  im  Nacken  getragene 
Theil  ist  bis  auf  6  —  7  cm  offen.  Das 
mir  zur  Untersuchung  übergebene  Stück 
misst  im  grossen  Durchmesser  17,2  cm, 
andere  messen  16 — 19  cm.  Der  kleine 
Durchmesser  ist  14  cm,  bei  anderen  15 
bis  16  cm  lang.  Die  Ringe  sind  in  der 
Mitte  1,2  cm  dick,  von  kreisrundem 
Durchschnitt  und  verjüngen  sich  nach 
den  Nackenenden   hin   bis   auf  0,G  cm. 

Hier  ist  die  Stange  flach  gehämmert  und  nach  aussen  eingerollt,  so  dass  Oehsen 
entstanden.  Die  Ringe  sind  ganz  unverziert.  Das  Gewicht  des  mir  vorliegenden 
beträgt  200  g. 

In  der  langen  Reihe  der  in  den  mannichfachsten  Bildungen  auftretenden  Hals- 
ringe ist  die  Form  der  Börnecker  die  einfachste.  Weder  ist  die  Stange  gerieft, 
noch,  wie  bei  den  Wendelringen,  nach  verschiedenen  Seiten  gedreht,  sondern  ganz 
glatt.  Auch  der  Verschluss  ist  noch  unvollkommen.  Die  Enden  sind  noch  nicht 
eingerichtet,  um  sich  in  einander  zu  haken,  ganz  zu  geschweigen  von  einer  Schliesse. 
Gewiss  wurden  die  Oehsen  im  Nacken  durch  ein  Band  oder  durch  eine  Schnur 
zusammengehalten.  Wenn  man  also  nur  von  der  Einfachheit  der  Bildung  und  der 
unvollkommenen  Art  der  Befestigung  einen  Schluss  auf  das  Alter  der  Börnecker 
Ringe  machen  will,  so  wird  man  sie  in  die  älteste  Bronzezeit  setzen  dürfen.  Allein 
diese  Folgerung  möchte  anfechtbar  sein.    Hier  fehlen  ja  freilich  andere,  begleitende 

1)  Den  Fundbericht  stelle  ich  nach  gütigen  Mittlicilungen  der  HHrn.  Kreisbau-Inspoctor 
W.  Spehr  in  Blankenburg  und  Lehrer  G.  Nabert  in  Börnecke  zusammen. 


(3-2) 

Bronzen,  die  eine  genauere  Zeitbestimmunii-  ermöglichen,  doch  wird  dieser  Mangel 
durch  zwei  andere,  sicher  beglaubigte  Funde  aufgehoben.  So  wurde  aus  dem  Walle 
beim  Dorfe  Orlishausen,  unfern  Weimar,  eine  Urne  ausgegraben,  die  20  Bronze- 
ringe enthielt,  deren  Form  und  Grösse  mit  der  der  Börnecker  Ringe  genau  über- 
einstimmt'). Dabei  lagen  nun  aber  auch  noch  8  Schaftcelte  mit  ganz  flacher, 
muldenartio-er  Vertiefung,  P^ormen,  die  dem  Anfang  der  Bronzezeit  zugehören. 

Dann  muss  hier  auch  der  Depotfund  von  Oberklee  in  Böhmen  herangezogen 
werden-).  In  einer  roh  gearbeiteten  Urne  lagen  30 — 40  Ringe,  kreisförmig,  sonst 
von  gleicher  Grösse.  Mit  ihnen  waren  30  Beile  vergesellschaftet,  wiederum  flache 
Formen  mit  niedrigem  Rande. 

Wenn  nun  sowohl  dort  im  Gebiete  der  Unstrut,  wie  hier  an  der  Eger  jene 
den  Börneckern  so  ähnliche  Ringe  mit  Flachcelten  zusammen  gefunden  wurden, 
so  gewinnt  damit  die  oben  ausgesprochene  Vermuthung  eine  Bestätigung.  Die  Bör- 
necker Ringe  stehen  in  der  That  am  Anfange  der  langen  Entvvickelungsreihe  der 
Halsringe  und  gehören  zu  den  ältesten  Bronzen. 

Ausserdem  sind  nach  J.  Szombathy  ganz  ähnliche  Halsringe  aus  den  bronze- 
zeitlichen Flachgräbern  von  Leobersdorf  (im  Voralpen -Lande  auf  dem  rechten 
Donau-Ufer)  erhoben  worden'').  Aus  Halle  liegt  ein  Halsring  derselben  Form  im 
Berliner  Museum^). 

Um  übrigens  die  Zeitstellung  der  Börnecker  Ringe  ganz  sicher  bestimmen  zu 
können,  wäre  eine  Analyse  des  Metalles  sehr  wünschenswerth  Leider  konnte  der 
Depotfund,  der  hier  am  Fusse  der  Harzberge  gemacht  wurde,  nicht  zusammen- 
gehalten werden,  die  Ringe  gelangten  hierhin  und  dorthin;  etwa  die  Hälfte  kam 
in  die  Sammlung  des  Geschichtsvereins  zu  Blankenburg.  — 

(13)    Hr.  Robert  Mielke  übergiebt 

photograpMsche  Aufnahmen  ans  Russland. 

Im  Anschluss  an  die  Photographien,  die  ich  für  die  Sammlungen  der  Gesell- 
schaft zur  Verfügung  stelle,  sei  es  mir  gestattet,  einige  Skizzen  anzuschliessen  und 
zu  erläutern. 

Die  erste  stellt  eine  eigenthümliche  Art  von  Erdhütten  dar,  wie  sie  sich 
an  den  Ufern  der  Wolga  nicht  selten  finden.  Theils  sind  sie  in  die  senkrechte 
Erdwand  kammerartig  eingegraben  (Fig.  1  a),  theils  ist  die  Überfläche  des  Abhangs 
dergestalt  vertieft,  dass  das  Dach  der  Hütte  als  eine  flache  Erhebung  bemerkbar 
wird  (Fig.  1  b).  Von  dem  Innern  kann  ich  leider  keine  Beschreibung  geben,  da 
ich  die  Hütten  nur  vom  Dampfer  aus  wahrnehmen  konnte.  Sie  dienen  den  Ufer- 
wächtern, deren  Dienst  vorzugsweise  in  dem  Anzünden  und  Erhalten  der  vielen 
Bojen  besteht,  oder  den  tatarischen  Gepäckträgern,  die  sich  an  jedem  Wolga-Hafen 
finden.  Bei  Ssysran  zählte  ich  über  ein  Dutzend  dieser  Hütten.  Fig.  Ic  und  d  zeigt 
eines  der  üblichen  Wolga-Schifl'e  mit  der  charakteristischen  Form  der  Steuerung. 


1)  P.  Zschiesche,  Die  vorgeschichtlichen  Burgen  und  Wälle  im  Thüringer  Central- 
becken.     Vorgeschichtl.  Alterthümer  der  Provinz  Sachsen.     X.  Heft,  S.  24. 

2)  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Commission.  XIV.  Jahrg.  1888.  S.  192.  —  Mit- 
tbeilungen  der  Anthropol.  Gesellschaft  in  Wien.  XX.  Jahrg.  1890.  Sitzungsberichte  (17). 
Einige  Fundstücke  von  Oberklee  bringt  Hoernes  in  seiner  Urgeschichte  auf  S.  417, 
darunter  auch  einen  der  Halsringe,  die,  nach  S.  416,  von  ziunarnier  Bronze  sind. 

3)  Correspondenz-Blatt  1^89,  S.  179.     Vergl.  Hoernes  Urgeschichte  S.  422  u.  423. 

4)  Voss,  Merkbüchlein.    Tafel  VI.    Nr.  2. 


(33) 


Die  zweite  Skizze  (Fii^-.  2  führt  zwei  jener 
eigenartigen  Steinfiguren  vor,  die  einst  süd- 
russische Kurgane  schnuickten  und  in  russischen 
Museen  nicht  selten  sind.  Sie  stiimmon  aus 
Prokrowskaja  (Kosakenstadt),  unweit  Saratow, 
und  befinden  sich  innerhalb  d(>s  Landes,  in  dem 
vor  mehr  als  hundert  Jahren  die  deutschen  Co- 
lonien  angelegt  wurden.  Da  die  Standbilder 
als  Prellsteine  dienen,  also  in  absehbarer  Zeit 
wohl  vernichtet  sein  dürften,  so  glaubte  ich  sie 
um  so  mehr  skizziren  zu  sollen,  als  besonders 
die  Rückseite  des  einen  deutlich  den  Zopf  er- 
kennen lässt,  der  für  eine  Reihe  dieser  räthsel- 
haften  Steinfiguren  charakteristisch  ist.  Die 
Vorderseite  ist  woniger  gut  erhalten.  Von  ihrer 
Herkunft  liess  sich  nichts  ermitteln,  wohl  aber 


Fi-  1«. 


Abgebaute  Erdhütte  bei  Nishni- 
Nownorod,  von  der  Wiesenseite. 


Fio-.  1/.. 


^J>  ^'-«.> 


Eingebaute  Erdhütte  bei  Ssysran  vom  Bergufer  aus. 


Fisr.  1  c,  (i. 


Wolga-Lastschiff. 


Mastspitze. 


wurde  mir  berichtet,  dass  sich  in  der  Nähe  alte  Skeletgräber  (bei  Fischer,  russ. 
Thelausa)  befanden,  die  reiche  Bronze-Beigaben  enthielten.  Sie  sind  vor  mehreren 
Jahren  ausgegraben  und  die  Fund-Gegenstände  in  den  Besitz  eines  Dr.  med.  Bolz  in 

Vcrh.mdl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  189$.  3 


(34) 


Fig-.  2. 
Steinfio-uren  von  Kurgaiien  von  Prokrowskaja  (Kosakonstadt). 


a  röthlichgrauer  Stein. 


h  weissorelbliclier  Stein. 


Katharinenstadt   gelangt.     Ein  Zusammenhang  zwischen  diesen   Gräbern   und    den 
Figuren  ist  jedoch  ausgeschlossen.  — 

(14)  Hr.  M.  Bartels  legt  einige  Gegenstünde  vor,  welche  er  auf  dem  all- 
sonntäglich in  Moskau  bei  dem  Ssucharow-Thurme  abgehaltenen  grossen  Markte 
mit  freundlicher  Unterstützung  des  Hrn.  Dr.  S.  Weissenberg  aus  Jelisabethgrad 
gekauft  hat.  Es  sind  mit  Türkisen  besetzte  Gehänge  und  Xadeln,  wie  sie  die 
Tataren -Weiber  in  der  Gegend  von  Kasan  benutzen  sollen,  ferner  durchbrochen 
gearbeitete  Metallknöpfe  in  Kugelform,  die  von  den  Tataren  im  südlichen  Russ- 
land, die  grösseren  namentlich  von  den  Kutschern,  getragen  werden,  sowie  eine 
grosse,  mit  unächten  Steinen  besetzte,  grosse,  runde  Gürtelschnalle,  an  eine  Scheiben- 
Fibel  erinnernd,  die  wahrscheinlich  zu  dem  Anzüge  einer  Kalmückin  gehört  hat. 
Ein  flaches,  mit  eingravirten  Ornamenten  verziertes  Knochenstück,  vermuthlich  aus 
Walrossknochen,  liess  sich  leicht  als  sibirische  Arbeit  erkennen.  Durch  Yer- 
gleichung  im  Rumjanzow-Museum  in  Moskau  musste  es  als  ein  Stück  von  dem 
Kopfgeschirr  eines  Renthieres  der  Samojeden  gedeutet  werden.  — 

(15)  Hr.  M.  Karteis  spricht 

über  (las  Weben  mit  Karteiiblättern  im  Kaukasus. 

In  dem  Rumjanzow-Museum  in  Moskau,  in  welchem  sich  unter  vielen 
anderen  interessanten  Dingen  die  überaus  reichhaltige  Daschkow'sche  Sammlung 
von  den  Volkstrachten  und  den  Erzeugnissen  des  Hausgewerbes  der  verschiedenen 
Völkerstämme  des  weiten  Zarenreiches  befindet,  fiel  mir  in  der  kaukasischen  Ab- 
theilung ein  kleines  Päckchen  zerschnittener  Spielkarten -Blätter  auf.  Aus  den 
Karten  waren  Quadrate  geschnitten  von  ungefähr  5  rm  Seitenlänge.  Die  vier  Ecken 
waren  abgerundet  und  in  jeder  derselben  war  in  symmetrischer  Anordnung  je  ein 
rundes,  ungefähr  0,.3  cm  im  Durchmesser  haltendes  Loch  angebracht;  durch  diese 
vier  Löcher  waren  Fäden  gezogen,  die  an  einem  schnallenartigen  Gegenstande  be- 
festigt waren.  Es  musste  sich  hier  um  eine  Vorrichtung  zum  Weben  handeln, 
und  mir  kam  dabei  eine  Mitthoilung  in  die  Erinnerung,  welche  mir  vor  einiger 
Zeit  Fräul.  Margarethe  Lehmann-Filhes  gemacht  hatte.  Sic  hatte  in  dem  Dansk 
Museum  in  Kopenhagen   quadratische  Brettchen  aufgefunden,    von    denen    sie 


(35) 

ri^tsiellen  konnte,  dass  sii'  aus  r.sland  staniinlcn.  und  dass  auf  diesei'  Insel  aucli 
heule  noeh  gemusterte  wollene  Ijünder  inii  Hülfe  derartiger  Brettchen  gewebt 
werden.  Man  nennt  diese  Art  des  Webens  in  Island  spald  veCnadur,  „das  Wi-bcn 
mit  Erettchen",  von  den  Worten  spald,  Täfelchen  oder  Hrettchen,  und  velnadur, 
AVeberei')-  Kine  Nachbildung  in  Papi)e  von  solcher  Spaldvefnadur-Vorrichtung, 
welche  Fräulein  Lehmann- Fi  1  ht'-s  die  Güte  hatte,  für  mich  anzufertigen,  bot 
eine  überraschende  Aehnliclil<eit  mit  diesem  Geräthe  aus  Kartenbliittein  dar, 
wi'lelies.  wie  gesagt,  aus  dem  Raukasus  stammte.  """ 

Als  ich  bald  darauf  auf  einer  Reise  durch  den  Kaukasus  nach  Kutais,  der 
Hauptstadt  von  Imeretien  kam,  hatte  ich  die  erfreuliche  Gelegenheit,  einen 
Mann  mit  solch  einem  Webe-Apparate  arbeiten  zu  sehen.  Er  sass  in  dem  Ver- 
kaufslocal  eines  Waffenhändlers  und  fertigte  einen  der  schönen  kaukasischen  Gürtel, 
wie  sie  aus  Gold-  oder  Silberfäden  mit  eingewebten  schwarzen  Ornamenten  her- 
gestellt werden")  (Fig.  1). 

Der  AVebestuhl  bestand  im  Wesentlichen  aus  einem  langen,  schmalen  Brette 
von  ungefähr  20  cm  Breite,  bei  einer  Länge  von  etwa  2  ///.  Mit  dem  einen  Ende 
ruhte  es  auf  einem  lehnenlosen,  vierbeinigen  Stuhle,  auf  dem  der  AVeber  so  Platz 
genommen  hatte,  dass  sein  linker  Sehenkel  über  das  Brett  gelegt  war  und  dass 
er  nun  durch  das  Gewicht  seines  Körpers  den  Webestuhl  in.  seiner  Lage  fixirte. 
Das  natürlicher  Weise  weit  über  den  Stuhl  hinausragende  Stück  des  letzteren  wurde 
so  frei  in  der  Lult  schwebend  erhalten.  An  jedem  Ende  des  erwähnten  Brettes 
befand  sich  in  der  Mitte  der  Schmalseite  ein  aufrechtstehender,  hölzerner  Pflock, 
der  zur  Befestigung  der  Kettenfäden  diente.  Am  freischwebenden  Ende  des  Brettes 
war  diesem  noch  zur  Verstärkung  ein  kurzes,  quadratisches  Brett  aufgeleimt,  um 
dem  Pflock  eine  hinreichend  widerstandsfähige  Unterlage  zu  bieten. 

Die  Kettenfäden  waren  fast  so  lang,  wie  das  lange  Brett,  und  sie  waren  an 
ihren  beiden  Enden  durch  einen  Bindfaden  zusammengebunden,  der  etwas  länger 
war,  als  die  Kettenfäden,  und  dessen  eines  Ende  das  eine  Ende  der  letzteren,  deren 
anderes  Ende  das  andere  Ende  der  Kettenfäden  zusammengebunden  hatte.  So 
bildete  der  Bindfaden  also  eine  geschlossene  Schlinge,  die  um  die  vorher  erwähnten 
beiden  Holzzapfen  herumgelegt  war;  gleichzeitig  war  er  aber  noch  dicht  an  dem 
linken  Knie  des  Webenden  vorbeigeführt,  so  dass  dieser  durch  ein  leichtes  Vor- 
schieben seines  Kniees  im  Stande  war,  den  Bindfaden  und  damit  auch  die  Ketten- 
fäden zu  spannen.  Die  Kettenfäden,  in  diesem  Falle  sehr  feine  Silberfäden,  waren 
durch  eine  ganze  Anzahl  von  quadratisch  zngeschnitlenen  Spielkarten- Blättern  ge- 
zogen, d.  h.,  durch  die  vier  symmetrisch  in  den  Ecken  angebrachten  Löcher,  die 
bei  dem  Stück  aus  Moskau  bereits  geschildert  wurden.  Die  Kartenblatt-Abschnitte 
hatten  hier  die  gleiche  Grösse,  wie  bei  dem  Moskauer  Exemplar;  die  Ecken  waren 
aber  nicht  abgerundet  und  die  Löcher  waren  etwas  kleiner.  Die  Kartenblätler 
waren  sämmtlich  einander  parallel  geschichtet  und  so  gestellt,  dass  ihre  Fläche  nicht 
senkrecht  zu  den  Fäden,  sondern   in  der  Richtung  der  Fäden  lag. 


1)  Margar.  Lchinann-Filhcs:  Die  isländisclie  Urrttcliou-Webfrei.  Illu.^trirtt' Frauen- 
Zfituug.    Heft  "20-2-_!.    1897. 

2)  üb  diese  Fäden  wirklich  metallisches  Gold  oder  Silber  waren,  oder  ob  es  sicli  um 
derartig  zubereitete  Seidenfäden  bandelte,  dass  sie  wie  goldene  oder  silberne  Fäden  er- 
sclnenen,  das  vermag  icli  nicht  zu  entscheiden.  Jedenfalls  verstand  man  es  schon  im 
frühen  Mittelalter,  im  Orient,  Fäden  der  letzteren  Art  herzustellen,  die  als  cyprisches  Gold 
bezeichnet  wurden.  Wie  sie  gemacht  -wurden,  beschreibt  Kalessc:  „Geschichte  der  Seidcn- 
Weliekunst  vom  Mittelalter  l)is  zum  Eokoko.    Leipzig  18S3." 

3* 


(36) 

Um    die   Kettenfäden    auseinanderzuhalten    und    damit    gleichzeitig    auch    die 
Kartenblätter  nicht  zu  dicht  aufeinander  ruhen   zu  lassen,    waren    zweierlei  Yor- 


O 


richtungen  getroffen  worden.    Einmal  war  durch  die  Fäden  hindurch,  quer  zu  ihrer 
Längsrichtung,  ganz  nahe  dem  freischwobenden  Ende  des  Webestuhls,  ein  Schienbein- 


(37) 

Knochen  eines  grossen  Voj^els,  wahrsclieinlich  eines  Truthuhns,  gesteckt  worden. 
Ausserdem  aber  liefen  die  Fäden  durch  die  Zähne  eines  grossen,  hölzernen  Kammes. 
Dieser  war  mit  seinen  Zähnen  nach  oben  gerichtet  und  wurde  durch  die  Fäden 
schwebend  eriialten.  Von  seinem  unteren  Ende  lief  ausserdem  noch  eine  Bind- 
faden-Sciilinge  unter  dem  Webestuhl  breit  hindurcli;  walwsclieinlicii  sollte  hierdurch 
verhindert  werden,  dass  der  Kamm  aus  seiner  senkrechten  Lage  in  eine  schräge 
Stellung  verschoben  werden  konnte.  Die  Kartenbliitter  befandarv-sich  zwischen  dem 
Kamm  und  dem  Weber. 

Als  Wobcschifl'chen  benutzte  der  Mann  ein  kleines,  cylindrisches  Holzstückchen 
von  ungefähr  10— 12  c/zi  Länge  und  ü,25  cm  Breite.  Auf  dieses  Hölzchen  waren 
schwarze  Fäden,  wie  es  schien  von  Seide,  aufgewickelt.  Das  Weben  ging  nun 
folgendermaassen  vor  sich:  Der  Weber  drehte  die  Kartenblätter  um  eine  ganze 
Quadratseite  herum,  gegen  das  freischwebende  Ende  des  Webestuhles  zu,  führte  das 
Webeschiffchen  zwischen  den  Fäden  hindurch  und  legte  es  dann  aus  der  Hand. 
Xun  ergriff  er  ein  hölzernes  Instrument  (Fig.  2),  das  in  seiner  Form  an  einen  ge- 

Fi-.  -2.    7, 


Hölzernes  Webe-Instruiiieiit  zum  Pestschlagen  der  Schussfädcii.    (Imeretien.) 

stielten  (aber  ungezähnten)  Scheitelkamm  erinnerte,  führte  es  ebenfalls  zwischen 
den  Fäden  durch  und  schlug  damit  den  soeben  durchgezogenen  Faden  fest.  Dann 
legte  er  das  Schlag-Instrument  aus  der  Hand,  drehte  die  Kartenblättchen  in  die 
alte  Stellung  zurück,  nahm  das  Webeschitfchen ,  führte  es  durch  die  Fäden,  legte 
es  wieder  aus  der  Hand  und  schlug  dann  auch  diesen  Faden  mit  dem  Schlag- 
Instrumente  fest.  Dann  wurden  die  Kartenblättchen  wie  zuerst  umgedreht  und  nun 
wiederholten  sich  die  Handgriffe.  Häufig  aber  zählte  der  Weber  nach  dem  Um- 
drehen eine  Anzahl  von  Kartenblättchen  ab,  hob  sie  zur  Seite  und  trennte  auf  diese 
Weise  eine  Anzahl  von  Fäden  von  den  übrigen.  Dann  erst  wurde  der  schwarze 
Faden  durchgezogen  und  in  der  geschilderten  Weise  festgeschlagen.  Nach  dem 
Zurückdrehen  der  Kartenblätter  wurde  wieder  eine  Anzahl  von  diesen  abgezählt 
und  seitlich  abgehoben  u.  s.  w. 

In  Island  scheint  die  Brettchen-Weberei  ausschliesslich  eine  Arbeit  der  Frauen 
zu  sein.  Dieselben  bedienen  sich  nicht  eines  so  complicirten  Webestuhles,  wie  unser 
Imeretiner.  Sie  knoten  die  Kettenfäden  an  jedem  der  beiden  Enden  zusammen, 
und  spannen  sie,  indem  sie,  auf  einer  Truhe  oder  etwas  ähnlichem  sitzend,  den 
vom  Schuh  entkleideten  Fuss  durch  das  eine^  und  die  Hand  durch  das  andere 
Ende  hindurchstecken.  Ein  Finger  hält  dann  noch  besonders  die  Fäden  aus- 
einander, wie  das  im  Kaukasus  durch  den  Truthahn-Knochen  besorgt  wird,  und 
der  die  Fäden  spannende  Fuss  wird  gegen  eine  Fussbank  angestemmt.  Mit  der 
freien  Hand  werden  dann  die  Brettchen  gedreht  und  der  Schussfaden  hindurch- 
gezogen. So  ist  es  in  einer  isländischen  Erzählung  geschildert,  welche  Fräulein 
Lehmann-Filhes  mitgetheilt  hat*). 

Es  ist  eine  sehr  auffällige  Erscheinung,  dass  sich  diese  absonderliche  Art  der 
Weberei  an  zwei  so  weit  von  einander  entfernten  und  von  dem  allgemeinen  Ver- 
kehr so  abgelegenen  Punkten  findet.  Wir  werden  hieraus  wohl  den  Schluss  ziehen 
müssen,  dass  diese  Technik  in  früheren  Zeiten  eine  viel  allgemeinere  Verbreitung 

1)  A.  a.  0. 


(38) 

gehabt  haben  muss,  und  dass  sie  allmählich  auf  den  dazwischen  liegenden  Stationen 
in  Vergessenheit  gerathen  ist.  Die  Erkundigungen  von  Fräul.  Lehmann-Pilhes 
haben  zu  dem  Ergebniss  geführt,  dass  auch  in  Smuland,  in  Schonen  und  in 
Jütland  nach  isländischer  Art  mit  Brettchen  gewebt  wird. 

.,In  Jütland  heisst  diese  Art  des  Webens  Brikning,  das  Brettchen  Brik. 
Mau  verfertigt  Fahrleinen,  Tragbänder,  Strumpfbänder  und  dergl.  mehr.  Auch  in 
Smäland  (Schweden)  thut  man  dies  noch;  dort  weben  die  Hirten  beim  Viehhüten, 
indem  sie  das  eine  Ende  an  einen  Baumstaram,  das  andere  sich  um  den  Leib 
binden  ').*• 

Dass  diese  Art  der  Weberei  schon  auf  ein  sehr  hohes  Alter  zurückzusehen 
vermag,  dafür  sprechen  ein  Paar  interessante  Thatsachen.  Unter  den  vorgeschicht- 
lichen Funden,  welche  Hjalmar  Stolpe  von  der  Insel  Björkö  im  Mälarsee  be- 
schreibt"), fand  sich  ein  ungefähr  quadratisches  Knochen -Täfelchen  mit  einer 
runden  Durchbohrung  an  jeder  Ecke.  Stolpe  hält  dasselbe  für  ein  Y\'ebegeräth 
und  stellt  es  in  Vergleich  mit  einer  in  Schonen  noch  gebräuchlichen  Webe- 
vorrichtung mit  ganz  ähnlichen  Knochenplatten,  mit  deren  Hülfe  Bänder  gewebt 
werden.  Ein  entsprechendes  Stück  aus  Schonen,  welches  das  Hazelius-Museum 
in  Stockholm  besitzt,  wird  bei  dieser  Gelegenheit  von  Stolpe  abgebildet.  Zwei 
kleine,  gezähnte  Instrumente  von  Knochen  setzt  Stolpe^)  schon  in  Beziehung  zur 
Bandweberei.  Fräul.  Lehmann-Filhes  vermuthet,  wahrscheinlich  mit  Recht,  dass 
sie  die  Bestimmung  hatten,  die  Fäden  auseinanderzuhalten,  wie  das  bei  dem 
kaukasischen  Webstuhl  der  aufrechtstehende  Holzkamm  thut.  Aus  einer  ganzen 
Reihe  von  Fundumständen,  welche  hier  nicht  wiederholt  werden  können,  kommt 
Stolpe  zu  dem  Schluss,  dass  die  hier  ausgegrabene  Stadt  das  zur  Wikingerzeit 
berühmte  Birka  war,  welches  von  der  Mitte  des  8.  Jahrhunderts  unserer  Zeit- 
rechnung bis  zum  Ende  des  11.  Jahrhunderts  blühte,  dann  aber  vollständig  zer- 
stört wurde.  Augenscheinlich  hat  es,  wie  die  Funde  beweisen,  Handelsbeziehungen 
zu  dem  südlichen  Vorder-Asien,  besonders  zu  den  Ländern  jenseit  des  Caspischen 
Meeres  unterhalten. 

Ganz  besonders  interessant  scheint  mir  aber  eine  literarische  Angabe  zu  sein, 
auf  welche  mich  ebenfalls  Fräul.  Lehmann-Filhes  hingewiesen  hat.  Es  handelt 
sich  um  eine  Stelle  im  zweiten  Gudrun-Liede  der  älteren  Edda.  Der  durch  die 
Ermordung  ihres  Gatten  Sigurd  verwittweten  Gudrun  wird  zugeredet,  Atli 
(Etzel),  den  Hunnen-König  zu  ehelichen,  und  man  stellt  ihr  vor,  was  alles  für 
Herrlichkeiten  in  dem  Reiche  des  letzteren  sie  erwarten.  Darunter  werden  auch 
genannt,  wie  Simrock  übersetzt: 

-Hunische  Töchter,  die  Teppiche  wirken 
Und  Goldgürtel,  Dich  zu  ergötzen.'' 

Fräul.  Lehmann-Filhes    macht    mich  nun  darauf  aufmerksam,    dass    diese 
Uebersetzung  dem  isländischen  Texte  nicht  entspricht.     Derselbe  lautet: 
„Hunscar  meyiar 
per  (Their)  er  hlapa  spiuldom 
Oc  gora  gvU  fagrt*)." 

1)  Marg.  Lehmann-Filhes  a.a.O.  Nr.  22. 

2)  Hjalmar  Stolpe:  Sur  los  decouvertes  faites  dans  lilc  do  Björkö.  Coiigres  inter- 
national d'Antliropologic  et  d'Archeologie  prehistnriques.  Compti'  rendu  de  la  T''  session, 
Stockliolm  1874.    Tome  II,  p.  (519-640.     Stockholm  18T(;.     ^Fig.  37,  38.) 

3)  a.  a.  0.  Fig.  12,  13. 

4)  Sophus  Bugge:  Non-aen  Fornkvaodi.  Islansk  samlin.n'  af  folkelige  okltidsdigte 
om  Nordens  «iuder  og  Heroer,  almindelig  kaklet  Saemundar  Kdda  Hins  Fröda.  Christiaiiia 
18G7.    S.  270. 


(89) 

Das  nuiss  übersetzt  wordon: 

„Hunischt.'  Maide, 
Welche  weben  mit  Breltchni  ('rüfelclien) 
Und  schönes  Gold  machen/" 

Es  ist  hier  also  Nveder  von  Teppichen,  noch  aiuh  von  (Joldgiirlehi,  sondern 
von  der  Brettchenweberei  die  Rede.  Dass  mit  den  Worten  „schönes  Gold  machen" 
die  Herstelluni;'  lioldgewirkter  Gürtel  gemeint  sein  kann,  hat-sHterdings  eine  gewisse 
Wahrscheinlichkeit  für  sich,  aber  ausgesprochen  ist  es  nicht. 

Da  diese  Art  der  Webekunst  der  hunischen  Mädchen  besonders  hervor- 
gehoben wird,  so  ersehen  wir  daraus,  dass  sie  bei  den  gothischen  Frauen,  denen 
Gudrun  und  ihre  Mutter  Gr im hild  angehörten  (letztere  wird  kurz  vorher  als  die 
gothische  Frau  bezeichnet),  zwar  der  Sage  oder  ihren  Erzeugnissen  nach  bekannt, 
aber  nicht  gebräuchlich  war.  Auch  wird  einige  Verse  früher,  sowie  auch  an 
anderen  Stellen  der  Edda,  von  allerlei  weiblichen  Handarbeiten  gesprochen,  aber 
das  Brettchenweben  wird  nicht  genannt. 

Ueber  die  Hunnen  der  Nibelungenperiode  herrscht  unter  den  Gelehrten  keine 
Einigkeit.  Während  die  einen  sie  dem  berühmten  Volksstamme  zuzählen  wollen, 
der  von  Asien  her  Europa  überfluthete,  behaupten  andere  dagegen,  dass  sie  mit 
diesen  in  keiner  Weise  zusammenhingen,  sondern  ein  völlig  anderer  Volksstamm 
seien.  Auf  einen  Versuch,  diese  Streitfrage  zu  lösen,  muss  ich  natürlicher  ^^  eise 
verzichten.  Beachtenswerth  bleibt  es  aber  immerhin,  dass  wir  einerseits  die  Hunnen 
als  ein  durch  den  Kaukasus  in  Europa  einbrechendes  Volk  kennen,  dass  anderer- 
seits hunnischen  Maiden  von  der  Edda  die  Technik,  mit  Brettchen  zu  weben  „und 
schönes  Gold  zu  machen"  zugeschrieben  wird,  und  dass  wir  endlich  auch  heute 
noch  im  Kaukasus  diese  Technik  und  den  Gebrauch,  mit  ihrer  Hülfe  goldene 
Gürtel  herzustellen,  heimisch  finden.  Das  legt  natürlich  auch  die  Vermuthung 
nahe,  dass  dieselbe  von  uralten  Zeiten  her  hier  bestanden  hat  und  sich  erhielt, 
dass  sie  gleichzeitig  aber  von  hier  aus  nach  dem  Norden  Europas  gewandert  ist. 
Jedenfalls  möchte  ich  hiermit  die  Aufmerksamkeit  auf  diese  merkwürdige  Webe- 
kunst richten  und  auf  die  interessante  Analogie  zwischen  Island  und  dem  Kau- 
kasus. Vielleicht  gelingt  es,  den  Gebrauch  auch  noch  an  anderen  Punkten  nach- 
zuweisen, und  uns  darüber  aufzuklären,  wie  die  üebertragung  stattgefunden  hat. 
Zur  Zeit  sind  wir  in  dieser  Beziehung  nur  auf  Vermuthungen  angewiesen. 

Vor  wenigen  Tagen  machte  mir  eine  Dame  die  Mittheilung,  dass  in  der  Gegend 
von  Naugard  auch  heute  noch  schmale  Bänder  mit  Hülfe  zwölf  sehr  kleiner 
quadratischer  Pappscheiben  gewebt  werden.  Hier  würde  allerdings  vielleicht  an 
eine  üebertragung  von  Schweden  her  gedacht  werden  können.  — 

(16)    Hr.  M.  Bartels  spricht  über 

Kojigeiikorn  -  Gemmen  in  Kussland. 

Im  Jahre  1891  hat  uns  Hr.  Hermann  Sökeland  mit  einer  interessanten 
Gruppe  von  mittelalterlichen  Gemmen  bekannt  gemacht,  für  die  er  wegen  der 
Form  des  sehr  einfachen  Intaglios  den  Namen  Roggenkorn-Gemmen*)  in 
Vorschlag  brachte.  Es  handelte  sich  hier  stets  um  convexe  Edelsteine,  und  zwar 
in  überwiegender  Mehrzahl  um  Rubine  und  Almandine;  aber  auch  Saphire,  Aqua- 

1)  H.  Sökeland:  Die  Kog-gcnkorii  -  Gemmen  des  Irüliehristliclieii  KirchengerätlK'S. 
(Vevhanrllungen  der  Berliner  Anthropologischen  Gesellschaft,  Zeitschrift  für  Kthnologie. 
Band  XXIII.  Berlin  ISUl,  S.  (iO(;— G27.) 


(40) 

marine  u.  s.  w.  trugen  zuweilen  derartige  Gemmenbilder.  Meistens  war  nur  eine- 
einzige, an  die  Form  eines  Roggenkornes  erinnernde  Figur  eingeschlitten,  aber 
auch  mehrere  im  selben  Gemmenfelde  kamen  vor,  und  in  vereinzelten  Fällen  waren 
sie  sogar  zu  geometrischen  Figuren  zusammengestellt  worden. 

Hr.  Sökeland  vermochte  damals  bereits  82  solcher  Stücke  nachzuweisen, 
und  der  Umstand,  dass  dieselben  sich  ausschliesslich  an  Gcräthen  des  christlichen 
Cultus  fanden,  veranlasste  ihn  zu  der  Annahme,  dass  sie  für  die  Ausschmückung 
dieser  Gegenstände  besonders  gefertigt  worden  seien.  Da  diese  letzteren  nicht 
älter  als  das  IX.  Jahrhundert  waren,  meist  aber  dem  X.  bis  XIT.  Jahrhundert  ent- 
stammten, so  war,  wenn  Hrn.  Sökelands  Annahme  zutreffend  ist,  auch  das  Alter 
dieser  Kunstgattung  bestimmt.  Die  Sitte,  solche  Gemmen  herzustellen,  müsste 
dann  im  IX.  Jahrhundert  ihren  Anfang  genommen,  in  den  drei  nächsten  Jahr- 
hunderten an  Ausdehnung  gewonnen  haben,  dann  aber  wieder  eingeschlafen  sein. 
Allerdings  finden  sich  7  solche  Gemmen  auch  an  2  Gegenständen  des  XV.  und 
einem  des  XVI.  Jahrhunderts,  aber  vielleicht  hat  Hr.  Sökeland  auch  hier  recht, 
dass  sie  von  unbrauchbar  gewordenen  älteren  Stücken  auf  diese  Gegenstände  über- 
pflanzt worden  sind. 

Die  überwiegende  Mehrzahl  dieser  kirchlichen  Geräthe  ist  unzweifelhaft  von 
deutscher  Arbeit.  Daraus  zieht  Hr.  Sökeland  den  Schluss,  dass  die  Gemmen 
ebenfalls  von  deutschen  Künstlern  gefertigt  wurden.  Auch  die  Stücke  des  erz- 
bischöflichen Museums  von  Utrecht  sowie  der  Museen  von  Berlin  und  Wien  sind 
wahrscheinlich  deutscher  Provenienz.  Die  übi'igen  Stücke,  bis  auf  vier,  finden 
sich  alle  in  deutschen  Kircheuschätzen.  Diese  vier  Stücke  sind  sämmtlich  in 
Oberitalien,  zwei  im  Domschatze  von  Monza,  eins  in  Mailand  und  eins  in  der 
Marcus-ßibliothek  in  Venedig.  Vielleicht  entstammten  auch  sie  deutschen  Werk- 
stätten. 

Es  ist  mir  nun  in  diesem  Jahre  gelungen,  die  Fundstellen  dieser  Roggenkorn- 
Gemmen  um  ein  grosses  Stück  weiter  östlich  nachzuweisen.  Unter  den  Kunst- 
schätzen der  Ermitage  in  St.  Petersburg  befinden  sich  mehrere  aus  dem 
Mittelalter  stammende,  mit  Gemmen  verzierte  Gegenstände  zu  kirchlichem  Ge- 
brauch. An  einem  derselben,  einem  Kreuze,  das  die  Inventarnummer  130  trägt, 
fand  ich  oben  an  dem  einen  Kreuzarme  je  eine  Roggenkorn  -  Gemme.  Das 
Roiigenkorn  war  in  dem  oberen  Arme  excentrisch,  in  dem  seitlichen  genau  in  der 
Mitte  in  einen  convexen  Rubin  eingesehliffen.  Ueber  die  Herkunft  dieses  Kreuzes 
vermochte  ich  nichts  Näheres  zu  erfahren.  Nach  seinem  Stile  zu  urtheilen,  muss 
man  es  wohl  dem  XI.  bis  XIII.  Jahrhundert  zuw^eisen,  und  es  erscheint  mir  nicht 
ausgeschlossen,  dass  es  ebenfalls  einer  deutschen  Werkstatt  entstammt. 

Anders  verhält  es  sich  nun  aber  mit  einem  Kunstwerke,  das  ich  in  dem 
Kaukasus  fand.  Wenige  Werst  von  Kutais  liegt  hoch  am  Berge  das  berühmte 
Kloster  Gelati,  welches  David  der  Erneuerer  im  XL  Jahrhundert  erbauen  liess. 
Der  Ikonostas,  d.  h.  die  mit  Heiligenbildern  geschmückte  Wand,  welche  das  Chor 
von  dem  Kirchenschiff  scheidet,  enthält  unter  anderen  Dingen  einen  eingelassenen 
Flügelaltar,  der  ausser  einem  Marienbilde,  von  reicher  getriebener  Goldarbeit  um- 
rahmt, eine  Menge  kleiner  Medaillons  und  Kreuze  in  byzantinischem  Email  enthält. 
Das  Haupistück,  das  schon  erwähnte  Bild  der  Madonna,  welches  für  wunderthätig 
gilt,  wurde  vor  vielen  Jahrhunderten  in  der  Dorfkirche  von  Chachuli  am  Flusse 
Tortum  in  Georgien  aufbewahrt^),    woher    nun    der  ganze  Flügelaltar  den  Namen 


1)    N.  Kondakow:    Geschiclitc  und  Denkmäler  des  byzantinischen  Emails.     (Byzan- 
tinische Zellen-Emails.    Samiiiluiig    Swenigorodskoi.)    Frankfurt  a.  M.  18!»2.    S.  iSStT. 


(-41) 

„Tschudotwornoi-Chucluilskoi-Madonnii-  eihalteii  hat.  Das  getriobL-nt«, 
goldene  Rankenwerk,  das  die  genannten  Emails  umschlingt,  ist  mit  einer  grossen 
Anzahl  von  Edelsteinen  geschmückt,  welche  schon  ein  Bericht  des  17.  Jahrhunderts 
als  ..nussgrossc  Rubine,  Smaragde  und  Brillanten''  bewundernd  hervorhelit. 
Ein  Theil  derselben  ist  abhanden  gekommen,  unter  den  erhaltenen  aber  habe  ich 
Glicht  weniger  als  vier  gefunden,  welche  ein  Roggenkorn -Intaglio  tragen.  Eine 
der  Gemmen  besitzt  einen  solchen  Einschnitt  (Fig.  1),  einej^äjt  deren  zwei,  eine 
drei  (Fig.  2)  und  eine  sogar  fünf  Roggenkörner  eingeschnitten  (Fig.  "2). 


Fig.  1.    7. 


Fig.  1.  Roggenkorn -Gomnie 
von  dein  TschudotAvonioi- 
Chachulskoi  -Madonnen  -  Bilde 
in  der  Kirche  des  Klosters 
Gelati  (Imeretieu, 
Kaukasus). 


Vk 


'U 


Fig.    2.      Roggenkorn  -  (lemmcu     von     dem 

Tschudotwornoi  -Chachulskoi  -Madonnen  -Bilde 

in  der  Kirche  des  Klosters  Gelati 

(Imeretien,  Kaukasus\ 


Auch  diese  Roggenkorn-Gemmen  sind  sämmtlich  convex,  meist  halb-ovoid, 
und  es  handelt  sich  auch  hier  ganz  ausschliesslich  um  Rubine.  Wir  sehen  also, 
dass  sie  mit  ihren  westlichen  Gefährten  in  den  verschiedensten  Beziehungen  genau 
übereinstimmen.  In  Bezug  auf  die  Zeit  ihrer  Herstellung  findet  sich  ebenfalls  kein 
merklicher  Unterschied.  Es  kann  auch  hier  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  sie 
nicht  erst  später  eingesetzt  wurden,  sondern  dass  sie  einen  wesentlichen  Bestand- 
theil  der  ursprünglichen  Goldschmiedearbeit  bildeten.  Die  letztere  vermögen  wir 
nun  zum  Glück  mit  ziemlicher  Genauigkeit  zu  datiren.  Eine  lange  Inschrift  in 
getriebenen  Buchstaben  und   in   Xutzurischer  Schrift  ist  der  Goldarbeit   eingefügt. 


(42) 

Sie  besagt  nach  Kondakow's  Uebersetzung,  dass  die  Tafel  von  Demetrius  ge- 
stiftet wurde.  Seine  Regierungszeit  füllt  in  die  Jahre  1125  bis  1154.  Wir  kommen 
für  die  Herstellung  dieser  Gemmen  also  ungefähr  auf  die  gleiche  Periode,  in 
welcher  auch  die  Roggenkorn-Gemmen  in  dem  westlichen  Europa  gefertigt  w^urden. 

Soweit  ist  nun  Alles  gut;  aber  jetzt  kommt  die  grosse  Schwierigkeit.  Die 
Chachulskoi-Madonna  stammt  nämlich  mit  voller  Sicherheit  nicht  aus  irgend  einer 
deutschen  "Werkstäite  her.  Es  handelt  sich  hier  um  einen  georgischen  Kunststil, 
wie  er  sich  auch  an  einer  Reihe  anderer  Kirchenschätze  des  Kaukasus  (hidet, 
der  am  Ende  des  XL  Jahrhunderts  begann  und  im  XIV.  Jahrhundert  wieder  ver- 
fiel. Mein  Fund  hat  nun  also,  anstatt  die  Frage  nach  der  Herkunft  der  Roggenkorn- 
Gemmen  zu  lösen,  dieselbe  erst  recht  eigentlich  complicirt.  Denn  wir  müssen  nun 
von  Neuem  fragen:  wie  kommt  es,  dass  an  räumlich  von  einander  so  entfernten 
Punkten  sich  diese  völlig  übereinstimmenden  Gemmen  finden,  deren  allerdings 
sehr  einfaches  Intaglio  sicherlich  doch  eine  ganz  bestimmte  Bedeutung  hat?  Können 
wir  annehmen,  dass  man  an  ganz  verschiedenen  Stellen  der  Erde  auf  den  Ge- 
danken gekommen  sein  sollte,  so  schwer  zu  bearbeitende  Edelsteine,  wie  die  Ru- 
bine es  sind,  mit  denselben  Gemmenbildern  zu  verzieren?  Das  erscheint  mir 
doch  gänzlich  ausgeschlossen. 

In  welchem  Lande  sollen  wir  nun  also  die  Werkstätten  suchen,  wo  diese 
Gemmen  geschnitten  wurden?  Handelt  es  sich  um  deutsches  Fabrikat,  das  bis  in 
die  Gebiete  des  Kaukasus  vertrieben  wurde?  Hat  man  sie  im  Kaukasus  gefertigt 
und  bis  nach  West-Deutschland  transportirt?  Oder  endlich  sind  sie  nach  beiden 
Ländern  von  einer  dritten  Quelle  her  eingeführt  worden?  Ich  glaube  nicht,  dass 
es  gelingen  wird,  diese  Frage  zur  Zeit  zu  lösen. 

Die  Chachulskoi-Madonna  legt  die  Yennuthung  nahe,  dass  aiich  wohl  noch  an 
anderen  Orten  Russlands  Roggenkorn-Gemmen  zu  entdecken  sein  werden,  und 
ehe  nicht  das  ganze  Material  beisammen  ist,  wird  man  mit  seinem  Urtheil  zurück- 
halten müssen.  Erwähnen  möchte  ich  noch,  dass  ich  weder  unter  den  anderen 
Kirchenschätzen  des  Klosters  Gelati,  noch  auch  unter  den  Goldschmiedearbeiten 
des  historischen  Museums  von  Moskau  und  der  kaiserlichen  Schatzkammer  im  Kreml 
daselbst  Roggenkorn-Gemmen  habe  finden  können.  Auch  die  grosse  Schatzkammer 
des  alten  Serail  in  Konstantinopel  hat  unter  den  unendlich  vielen  Edelsteinen, 
soweit  ich  gesehen  habe,  keine  Roggenkorn-Gemmen. 

Die  Emails  der  Chachulskoi-Madonna  erklärt  einer  der  bedeutendsten  Kenner, 
der  schon  erwähnte  Herr  Kondakow,  für  Arbeiten  des  X.  Jahrhunderts  aus  Byzanz. 
Ein  Stück  aber  unter  ihnen  kann  nicht  älter  sein,  als  das  XL  Jahrhundert,  denn 
es  stellt  Christus  dar,  wie  er  den  Kaiser  Michael  VII  Dukas  und  seine 
Gemahlin  Maria,  eine  georgische  Prinzessin,  krönt.  Die~  Regierungszeit  dieses 
Kaisers  liegt  von  1071  bis  1078.  Die  Goldschmiedearbeit  entstammte,  wie  gesagt, 
dem  XII.  Jahrhundert.  Die  Emails  müssen  also  ihren  Weg  von  Byzanz  zu  dem 
georgischen  Goldschmiede  <;efunden  haben,  der  das  Chachulskoi-Madonnenbild 
gefertigt  hat.  Wurden  ihm  die  Roggenkorn-Gemmen  ebenfalls  geliefert,  oder  hat 
er  sie  selber  geschnitten?  Bekannt  war  die  letztere  Art  von  Kunstwerken  zu  seiner 
Zeit  ja  schon  seit  circa  2  Jahrhunderten,  und  wie  das  eine  ihm  zugeführt  wurde, 
Konnte  es  ja  auch  bei  dem  anderen  der  Fall  sein.  Und  wenn  wir  einmal  ein 
Wimdern  annehmen  dürfen,  so  bleibt  es  natürlicherweise  auch  ungewiss,  ob  sie 
nicht  auch  den  Herstellern  der  westlichen  Arbeiten  auf  dem  Wege  des  Handels 
oder  auf  ähnliche  Art  zugekommen  sein  könnten.  Wurden  sie  vielleicht  ebenfalls 
in  Bvzanz  »■earbeitet? 


(43) 

Merkwürdig'  l)leibt  es  nun  allerdings,  dass  von  diesen  Gemmen,  wenn  sie  von 
irgendwo  her  exportirt  wurtlen,  nicht  hier  und  da  auch  ein  noch  nicht  f^efasstes, 
noch  nicht  einem  Kirchengei'äthe  einverleibtes  Exemplar  liegen  geblieben  ist.  Dass 
es  bis  jetzt  noch  nicht  gelungen  ist,  ein  derartiges  Einzelstück  aufzufinden,  das 
hatte  schon  HerrSökeland  nachgewiesen.  Sollten  sie  einstmals  vielleicht  in  den 
Schatzkammern  der  Kirchen  und  Klöster  existirt  haben  und  sollte,  als  der  Sinn, 
das  Verständniss  und  das  Interesse  für  die  Roggenkorn-txiiBixiien  erloschen  war, 
an  denjenigen  Stücken,  die  noch  lose  und  ungelasst  im  Kasten  lagen,  das  doch 
immerhin  nur  eine  geringe  Zierde  bildende  Intaglio  nachträglich  abgeschliffen  sein, 
um  den  Edelstein  anders  verwertiien  zu  können?  Das  alles  sind  Probleme,  welche 
noch  vergeblich  ihrer  Erklärung  harren.  Jedenfalls  verlohnt  es  sich  wohl  der 
Mühe,  auch  fernerhin  noch  dieser  absonderlichen  Gruppe  von  Kunstwerken  die 
Aufmerksamkeit  zuzuwenden.  Vielleicht  gelingt  es  dann  auch  noch  einmal,  heraus- 
zubekommen, was  für  eine  Bedeutung  die  alten  Künstler  diesen  roggenkorn- 
ähnlichen Einschnitten  beigelegt  haben.  Bis  jetzt  haben  wir  hiervon  leider  noch 
nicht  die  leiseste  A^orstellung.  — 

(17)    Hr.  Sökeland  macht  folgende  Mittheilung  über 

Neue  Funde  Aon  Roggenkorn-Geinmen  in  Deutsyoliliind. 

Mr.  Bartels  war  so  liebenswürdig,  mir  bald  nach  seiner  Rückkehr  die  soeben 
von  ihm  hier  vorgetragenen  Mittheilungen  über  Roggenkorn-Gemmen  in  Rusaland 
zu  machen.  Dies  veranlasst  mich,  eine  Anzahl  der  interessantesten  Tntaglien  dieser 
Art,  welche  seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Abhandlung  im  Jahre  1891  zum  Vor- 
schein kamen,  bekannt  zu  geben. 

Gefunden  wurden  wieder  alle  Roggenkorn-Gemmen  an  Kirchengeräthen  (zwei 
in  der  Tabelle  verzeichnete  Ausnahmen  bestätigen  wohl  die  Regel)  dos  frühen 
Mittelalters.  Untersucht  sind,  abgesehen  von  Russland,  die  deutschen  Museen, 
Kirchenschätze  und  Privatsammlungen,  soweit  sie  zugänglich  waren,  wohl  ziemlich 
vollständig,  ebenso  die  Schweiz,  Holland  und  Belgien.  Ueber  unsere  heutige  Kennt- 
niss  der  Verbreitung  mehrerwühnter  Gemmen  gicbt  die  Tabelle  am  Schlüsse  dieser 
Zeilen  erschöpfende  Auskunft. 

In  Holland  und  Belgien  war  die  Ausbeute  ausserordentlich  gering,  obgleich  in 
Utrecht,  Tongres,  Maastricht,  Lüttich,  Brügge,  Gent  und  Xamur  leiche  Kirchen- 
und  Klosterschätze  vorhanden  sind.  Umsomehr  überraschen  deshalb  die  russischen 
Erfolge  des  Hrn.  Bartels.  Dabei  würden  dort  wahrscheinlich  noch  weit  mehr 
Gemmen  zum  Vorschein  kommen,  wenn  sämmtliche  russischen  Schätze  gründlich 
durchforscht  werden  könnten.  Wünschenswerth  wäre  es  jetzt,  dass  sich  bald  eine 
Gelegenheit  fände,  die  französischen  und  englischen  Schätze  und  Museen  durch- 
zusuchen,  damit  man  sieht,  ob  überhaupt  westlich  von  Deutschland  derartige 
Gemmen  selten  sind. 

Auf  alle  Fälle  ist  es  aber  sehr  lehrreich  und  von  grösstem  Interesse,  dass  auch 
nach  dieser  Seite  hin  die  Congressreise  des  Hrn.  Bartels  so  reiche  Früchte  trug. 

In  den  folgenden  Abbildungen,  welche  die  Gemmen  in  natürlicher  Grösse 
ezigen,  möchte  ich  eine  weitere  Auswahl  interessanter  Roggenkorn-Gemmen  bekannt 
geben,  wobei  ich  bemerke,  dass  auf  die  in  den  Fig.  13  u.  lö  publicirten  Näpfchen- 
steine, welche  hin  und  wieder  aus  gleicher  Zeit  wie  die  Roggenkorn-Gemmen  vor- 
kommen, zuerst  Hr.  Bartels  aufmerksam  machte. 

Fig.  1.  Herzförmige  Gemme  mit  convcxer  Bildfläche,  Längsdurchmesser  12  imn, 
Querdurchmesser  an  der  grossten  Breite  10  »im.    Almandin. 


(44) 


Vorhanden  sind  sieben  Yeitiefungen,  alle  in  den  unteren  beiden 
Dritteln  der  Bildfliiche  angeordnet.  Hier  nimmt  eine  aufrechtstehend 
fast  genau  die  Mitte  ein,  die  anderen  sechs,  von  denen  zwei  nicht 
ganz  vorhanden  sind,  gruppiren  sich  im  Kreise  herum. 

Kühl.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 

Fig.  2.    Ovale   Gemme,    Bildfläche  weniger  convex.     Almandin.     Längsdurch- 
messer  22  ;«w,  Querdurchmesser  12  ?»?». 

Fio-.  •_>.  Sechs  Vertiefungen,    mit   einer   Ausnahme    ziemlich   regelmässig 

vertheilt.  Eine  derselben  befindet  sich  fast  im  Centrum,  dann  folgen 
rechts  und  links,  oben  und  unten,  dicht  am  Rande,  aber  fast  genau 
in  der  Mitte  der  Längs-  und  Querseiten  je  eine  aufrechtstehende 
Vertiefung,  und  schliesslich  die  letzte  links  unten  dicht  am  Rande. 
Alle  Zeichen  sind  sehr  deutlich  eingeschliffen.  Die  am  höchsten 
sitzende  Vertiefung  hat  in  sich  dasselbe  Zeichen  noch  einmal. 
Köln.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 

Fig.  3.    Unregelmässig  geformte  Gemme,  fast  viereckig.    Convexität  sehr  gering. 
Topas.    Längsdurchmesser  \ö  mm,  Querdurchmesser  1mm. 


Tis.  3. 


Fi«-.  4. 


Man  sieht  sechs  sehr  deutlich  eingeschliffene  Vertiefungen,  vier 
grössere  und  zwei  kleinere.  Von  den  grösseren  ist  eine  (am  Rande 
links)  nur  zu  zwei  Dritteln  vorhanden,  sie  zeigt  schräg  nach  rechts 
oben;  dicht  davor  liegtdie  zweite  in  derselben  Richtung,  mitihreroberen 
Spitze  den  Rand  berührend.  Fast  im  Winkel  von  90  °  zu  dieser  die 
dritte,  welche  schräg  in  der  oberen  rechten  Ecke  der  Bildfläche 
liegt.  Unmittelbar  darauf  folgen  zwei  kleinere,  aufrecht  nebeneinander 
^ruppirt,  und  unten  links  wieder  schräg  in  der  Ecke  die  letzte. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  heiligen  drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 

Fig.  4.     Unregelmässig   geformte,    fast   herzförmige,    stark    convexe  Gemme. 
Orösster  Längsdurchmesser  17  mm,  grösste  Breite  \dmm.    Saphir. 

Von  den  sieben  vorhandenen,  in  der  Grösse  verschiedenen  Ein- 
schliffen sindviersehrdeutlich.  Auch  hier  markirt  die  grösste  Vertiefung 
ziemlich  genau  den  Mittelpunkt  der  Bildfläche.  Schräg  unter  ihr, 
aber  so,  dass  die  Spitze  der  ersten  Vertiefung  bedeckt  ist,  folgt  eine 
etwas  gebogene  zweite,  dann  sehen  wir  rechts  und  links  oben  und 
unten,  ziemlich  regelmässig  am  Rande  vertheilt,  den  dritten,  vierten, 
fünften  und  sechsten  Einschliff.  Der  siebente  berührt  mit  seiner 
linken  Spitze  den  gebogenen  Einschliff  rechts  unten,  sowie  mit  der 
rechten  den  Rand  der  Bildfläche. 

Quedlinburg.    Dom.    Codex  aureus.    X.Jahrhundert. 

Fig.  .0.    Fast  ovale  Gemme,  massig  convex.    Längsdurchmesser  21  vtm,  Breiten- 
durchmesser 15  mm. 

Sechs  kleine,  auf  der  unteren  Hälfte  der  Bildfläche  vertheilte 
Einschliife,  überragt  von  einer  am  Rande  links  befindlichen,  nur 
zur  Hälfte  vorhandenen,  bedeutend  grösseren  Vertiefung.  Die 
kleinen  Figuren  sind  in  zwei  Gruppen  von  je  drei  Stück 
vertheilt,  von  denen  sich  eine  links  etwas  höher  und  die  andere 
rechts  etwas  tiefer  befindet.  Bei  der  Gruppe  rechts  berühren  sich 
die  beiden  am  weitesten  nach  aussen  befindlichen  Vertiefungen. 
Köln.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 


Fiff .  5. 


(45) 


Fig.  (j. 


Fif 


Fisr.  8. 


Fig.  6.    Unregelmässig-  runde  Gemme.    Grö.sster  Durchmesser  15  ///'«,  kleinstc/r 
Diirchmesser  13  mm. 

p]in  links  oben  befindlicher  l-inschliH"  tibernigt  die  anderen 
bedeutend  an  Grösse;  dicht  unter  ihm  befinden  sich  fünf  kleinere, 
theihveise  unmittelbar  aneinander,  zu  einer  Gruppe  vereinigt. 
Eine  von  diesen  hat  rechts  einen  nasenähnlichen  Vorsprung. 
Links  am  Rande  nnten  sehen  wir  noch  eine  grossere ,  nur  etwa 
zu  zwei  Dritteln  vorhandene  Figur. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XU.  Jahrhundert. 

Fig.  7.  Fast  rund.  Bildfläche  convex.  Durchmesser  17  mm. 
Auch  hier  befindet  sich  links  am  Rande,  aber  nur  etwa  zur 
Hälfte  vorhanden,  eine  im  Verhältniss  zu  den  übrigen  Einschliffen 
ungewöhnlich  grosse  Vertiefung,  dicht  davor  eine  Gruppe  von 
fünf  kleineren,  deren  erste  dicht  an  dem  oben  erwähnten  Bruch- 
stück anliegt.  Unter  dieser  Gruppe  sehen  wir  noch  zwei  unegal 
grosse  Einschliffe,  sich  an  den  einander  zugekehrten  Längsseiten 
berührend. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XIL  Jahrhundert. 

Fig.  8,     Ovale,    stark    convexe   Gemme.    Längsdurchmesser   17,5  »im,    Breite- 
r2,5  711  m.    Almandin. 

Die  vorhandenen,  in  der  Grösse  etwas  verschiedenen  neun  Ver- 
tiefungen sind  über  die  ganze  Bildfläche  vertheilt  und  durchweg 
deutlich  eingeschliffen.  Unten  am  Rande,  ihn  mit  der  Längsseite 
berührend,  sehen  wir  zwei,  die  dritte  und  viei-te  folgen  links  ebenso 
bis  reichlich  zur  Mitte  der  Randeshöhe,  dann  kommt  darüber  eine 
fast  rundliche,  w'esentlich  grössere,  der  in  gleicher  Richtung  nach 
rechts  die  sechste  und  siebente  folgen.  Als  letzte  sehen  wir  die 
achte  und  neunte  fiist  die  Bildfläche  einnehmen. 

Fritzlar.    Dom.    Romanisches  Prachtkreuz.    XIL  Jahrhundert. 

Fig.  9.     Convexe  Gemme,    rundlich,    aber    unregelmässig    geformt. 
Durchmesser  20  ?«/«,  kleinster  Durchmesser  16,5  nun. 

Vorhanden  sind  sieben,  in  der  Grösse  verschiedene  A'"ertie- 
fungen.  Eine  derselben  nimmt  aufrechtstehend  ziemlich  die  Mitte 
der  Bildfläche  ein,  auf  ihre  obere  Spitze  im  "Winkel  von  45°  zeigt 
der  zweite  Einschliff',  den  ersten  fast  berührend.  Links  von  diesem 
zeigen  sich  zwei  fast  gleich  grosse  dicht  nebeneinander.  Dann 
weiter  links  und  wesentlich  tiefer,  schräg  nach  rechts  oben  liegend, 
wieder  eine  grössere  schlanke  und  schliesslich  ganz  unten  am 
Rande,  schräg  gegeneinander,  die  Bruchstücke  der  beiden  letzten 
Vertiefungen. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  heil,  drei  Könige.    XIL  Jahrhundert. 

Fig.  10.     Ovaler  Stein,    stark  convex.     Längsdurchmesser  20  mm, 
Querdurchmesser  12  nim.     Aquamarin. 

Etwas    links    vom  Mittelpankt    der  Bildfläche    befindet    sich    eine 
grosse,  sehr  deutlich  eingeschliirene  Vertiefung,  aufrechtstehend.    Links 
hiervon,   oben  in  das  Gemmenfeld  hinein  ragend,    das  Bruchstück  der    ^ 
zweiten.     Weiter  nach  oben,  mit  der  oberen  Spitze  fast  den  Rand  be- 
rührend, parallel  neben  einander  die  dritte  und  vierte,  welche  ziemlich     v   .[^ 
genau  über  der  ersten    stehen,    aber   merklich    kleiner    sind.     Rechts 


Grösster 


Fi-.  9. 


Fiir.  10. 


(4(3) 


Fiür.  U. 


von  diesen  kommt  schräg  vom  Runde  die  fünfte,  ebenfalls  nach  der  miitleren 
zeigend.  Dann  am  Rande  rechts  unten  die  Bruchstücke  der  sechsten,  siebenten 
und  achten,  in  der  Richtung  von  unten  nach  oben,  so  dass  auch  diese  auf  die 
Mittelfigur  weisen,  und  scliliesslich  unten  frei  in  der  Bildlläche  die  letzte  Ver- 
tiefung. 

Siegburg.     Annoschrein.     Xll.  Jahrhundert. 

Fio-.  11.     Fast  runde,    massig  convexe   Gemme.     Längsdurchmesser   13,5 ///»/, 
Breite  \\,ö  mm.     Almandin. 

Von  den  ganz  und  theilweise  sichtbaren,  deutlich  eingeschliffenen 
10  Vertiefungen,  welche  aber  alle  kürzer  und  gedrungener  sind,  steht 
w'ieder  eine  ziemlich  im  Mittelpunkt  der  Bildfläche.  Um  sie  herum 
gruppiren  sich  fünf  weitere  im  Kreise,  von  denen  die  am  höchsten 
liegende  die  Umrisse  einer  anderen  kleineren  enthält.  Ausserdem 
sehen  wir  die  Bruchstücke  der  vier  letzten  Einschliffe  rechts  unten, 
sowie  links  oben. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  Heiligen  Drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 
Ebenfalls  massig  convex.  rund.     Durchmesser  13  mm.     Almandin. 

Diese  Gemme,  deren  Bildfläche  mit  der  letztbesprochenen  eine 
gewisse  Aehnlickeit  hat  zeigt  uns  10  deutlich  eingeschliffene  A^er- 
tiefungen.  Ungefähr  den  Mittelpimkt  des  Steines  nimmt  eine  Gruppe 
von  Dreien  ein,  die  anderen  sieben  sind  mit  einer  Ausnahme  ziemlich 
regelmässig  im  Kreise  herum  gelagert. 

Köln.  Dom.  Schrein  der  Heiligen  Drei  Könige.  XII  Jahr- 
hundert. 

Fig.  13.  Ungewöhnlich  grosse,  ovale  Gemme, 
stark  convex.  Längsdurchschnitt  90  ;hw.  Breite  60  mm, 
Höhe  32  mm.  Schöner  klarer  Goldtopas,  nur  in  halber 
Grösse  abgebildet. 

Dieser  merkwürdige  Stein  zeigt  parallel  zum 
linken  Rande,  in  zwei  Reihen  von  7  und  G  an- 
geordnet, 13  länglich  runde  Näpfchen.  Die  ganze 
übrige  Oberfläche  ist  glatt  und  ohne  jede  Vertiefung. 
Köln.  Dom.  Schrein  der  Heiligen  Drei  Könige. 
XII.  Jahrhundert. 

(Der  Stein  sitzt  mitten  vor  der  Verschlussklappe, 

hinter    welcher    sich    die  Reliquienschädel    befinden, 

rechts  und  links  von  einer  grossen  römischen  Camee 

flankirt.) 

Unregelmässig  geformter,    wenig  convexer  Stein,    22,5  zu  21.5  imn 

Saphir. 

13  Einschliffe,  unegal  gross,  planlos  über  das  ganze  Gemmen- 
feld zerstreut.  Zwei  derselben,  mittlerer  Grösse,  befinden  sich 
links,  die  erste  am  Rande,  die  zweite  mehr  nach  der  Mitte 
hin,  beide  rechts  aufwärts  zeigend.  Dicht  darüber,  aber 
bedeutend  grösser,  die  dritte,  nach  unten  zeigend;  rechts 
von  dieser,  auch  am  Rande  und  fast  parallel  damit  die  vierte; 
dann  folgen  am  Rande  rechts  die  Bruchstücke  der  fünften  und 
sechsten,  alle  drei  kleiner,  denen  weiter  unten  sich  die  siebente 
und  achte  anschliessen.  Zwischen  den  beiden  letzten  beginnt 
die  wesentlich  grössere  neunte,  und  diese  berührend  und  gewisser- 


Fi-.  13. 


Fig.  14. 
Durchmesser. 

Fig.  14. 


(47) 


l'ig.  15. 

ool 


1>:  zu 


maasscn  mit  dem  entgegcngesoizlen  linken  HiiiHle  verbiiuleiul.  die  zehnte.  Schräg 
nach  rechts  über  dieser,  oben  in  der  Bildiliiche,  haben  wir  die  kleineren  Kin- 
sclilill'e  11  und  12  zu  suchen,  und  seiilicsslich  l.'i.  wieder  wesentlich  grösser,  rechts 
vom  iMitteljJunkt  des  Steins. 

Aachen.     Dom.     Lotharkri'uz.     X.  .lahrhundert. 

Fig.  l.'x  Fast  viereckige  Gemme  mit  abgerundeten  Ecken  und  etwas  gebogenen 
Seitenlinien.  Wenig  convexe  Bildiliiche.  Grösster  I^nnhmess^X  ^^  nnii,  geringster 
13  //////.     Steinart  unbekannt. 

Auf  diesem  interessanten  Intaglio  sind  zunach.st  zwei  ziemlich 
grosse  Näpfchen  regelmässig  in  der  unteren  Hälfte  der  Bildiliiche  an- 
geordnet. 

üeber  jedem  Näpfchen  befinden  sich  aufrechtstehend  und  dicht 
nebeneinander  zwei  roggenkornähnliche  Vertiefungen  so  vertheilt,  dass 
mit  dem  danmtei'  liefindlichen  Näpfchen  zwei  ziemlich  gleiche  Gebilde 
entstehen. 

Trier.     Matthiaskirche.     Kreuzreliquientafel.     XI 11.  .lahihundert. 

Fig.  IG.     Längliche  Gemme,    unregelmässige  Form,    schwach   convex. 
^  nun  Durchmesser.     Bergkrystall. 

Unten  links  in  der  Bildfläche  befindet  sich  ein  ziemlich  regel- 
mässiges Kreuz  aus  zwei  unegal  grossen  EinschlilTcn  gebildet.  Weiter 
kommt  vom  Rande  rechts  unten  eine  schräg  nach  der  Mitte  des 
Gemmenfeldes  zeigende  dritte  Vertiefung.  Die  vierte,  vom  oberen 
Rande  kommend,  berührt  mit  ihrer  unteren  Spitze  ziemlich  genau  den 
Mittelpunkt  des  ganzen  Intaglio.s. 

München.     Königl.  Bibliothek,  Cim.  57.     Von  1024  etwa. 

Fig  1 7.  Länglich  viereckige,  unegale  Form  mit  leicht  gebogenen 
Seitenlinien,  nur  w^enig  convexe  Bildfläche.  Längsdurchmesser 
17  Htm,  Querdurchmesser  14  itnn.     Malachit. 

Links  im  Gemmenfelde  sehen  wir  eine  grosse,  etwas  schräg- 
stehende  Vertiefung  sehr  deutlich  eingeschlill'en.  Rechts  von 
dieser  steht  ein  aus  zwei  kleineren  Einschliffen  gebildetes  Kreuz. 

Halberstadt,  Dom.     Pteliquientafel.    XI— XIL  Jahrhundert. 

Fig.  18.  Längliche  Gemme  unegaler  Form,  convex.  Längsdurchmesser  17  //(///, 
Querdurchmesser  12  luni. 

Im  Ganzen  sind  10  Vertiefungen  verschiedener  Grösse  ganz  oder 
theilweise  vorhanden.  Zwei  grössere  davon  bilden  ein  schräg  im 
rechten  Theil  der  Bildfläche  liegendes  Kreuz.  Nun  folgen  von  links 
unten  am  Rande  entlang  die  dritte,  vierte,  fünfte  und  sechste,  welche 
in  ganzer  Figur  vorhanden  sind.  Die  siebente,  achte,  neunte  und 
zehnte,  aber  nur  in  Bruchstücken  sichtbar,  schliessen  sich  dicht  den 
vorhergenannten  an  und  endigen  rechts  oben  bei  der  Spitze  des  Kreuzes- 
querarms. 

Köln.    Dom.    Schrein  der  Heiligen  Drei  Könige.    XII.  Jahrhundert. 

Fig.  19.  Länglich  runde  Gemme,  convex.  Durchmesser  20  zu  li>..5  imii. 
Almandin. 

Fast  im  Mittel|)unkt  der  Bildfläche  haben  wir  zuerst  ein  grosses  rundes, 
flach  eingeschliffenes  Näpfchen  zu  beachten.  Quer  über  diesem,  von  links  oben 
nach  rechts  unten  zeigend,  liegt  eine  deutlich  oingeschliffcne.  schlanke  Vertiefung; 


Fi-.  17. 


(48) 


Fis:.  1!». 


an  ihrem  linken   oberen  Ende  folgt  eine  zweite,    wesentlich   kleinere  in  gleicher 
Richtung,    so    dicht,    dass    sich    die   Spitzen    berühren.     An    diesem    Berührungs- 
punkte   schliessen    sich    nun    rechtwinklig  eine    kleine    oberhalb 
und  eine  grössere  unterhalb    an,    so   dass  von  allen   vieren  ein 
schräg   liegendes  Kreuz  gebildet    wird.     Ein  ebenso  zusammen- 
gesetztes zweites  liegendes  Kreuz,  parallel  zu  diesem,    sehen  wir 
rechts  oben  in  der  Bildfläche.     Der  linke   untere  Arm  desselben 
bedeckt    den  rechten   oberen  Arm  des   ersten   Kreuzes  grössten- 
theils.    Weiter  nach  unten  rechts  folgt  eine  grosse  schrägliegende 
Vertiefung,    der    rechts    unten    eine    wesentlich    kleinere    recht- 
winkelig aufgesetzt  ist.     Die  linke  Seite  dieser  grossen  Vertiefung 
berührt  die  untere  Spitze  der  quer  durch  das  Näpfchen  gehenden 
Figur,  so  dass  mit  dieser  zusammen  das  dritte  liegende  Kreuz  zu  Stande  kommt.    Aus 
fünf  Vertiefungen   zusammengesetzt    sehen   wir  dann  das  vierte  und  letzte  Kreuz, 
unter  dem  Näpfchen  liegen.    Der  rechte  obere  Querarm  des  letztgenannten  Kreuzes 
verschwimmt  in  seiner  oberen  Spitze  mit    dem    unteren  Ende    der    schräg    rechts 
darüber    liegenden  Vertiefung.     Der    kurze  Theil    des    Kreuzesschaftes    wird    hier 
von    zwei    unten   am  Querarm  mit  der  Spitze  zusammenlaufenden  Einschliffen  ge- 
bildet,   so   dass   der  obere  Theil  Aehnlichkeit  mit  einer  halben  Rosette  bekommt. 
Ausser    den    beschriebenen  Vertiefungen   befindet    sich  noch  rechts  unten  ein 
ganz   kleiner   Einschliff.     Ferner  haben  wir   an  den  Berührungsstellen  des  oberen 
Kreuzes  einige  schlechte  Stellen  im  Steine  zu  beachten. 

Köln,     Dom.     Schrein  der  Heiligen  Drei  Könige.     XII.  Jahrhundert. 

Fig.  20.  Fast  herzförmiger,  massig  convexer  Stein.  Längsdurchmesser  25  mm, 
Querdurchmesser  20  mm.    Amethyst. 

Diese  interessante  Gemme  wurde  schon  in  der  ersten  Veröffentlichung  be- 
sprochen und  reproducirt.    Die  damalige  Abbildung  war   nach  einer  im   hiesigen 


Fi-.  20. 


Kunstgewerbe -Museum    befindlichen  Photographie    des   Buch- 
deckels aus  Niedermünster  (jetzt  Cim.  54  Königl.  Bibliothek  in 
München)  hergestellt.    Wie  zu  erwarten  war,  ist  die  Abbildung, 
wenn    auch    in    der  Hauptsache  richtig,    in    den  Einzelheiten 
nicht  correct  ausgefallen.    Wirklich  vorhanden  sind  die  schon 
damals  besprochene,   aus  zwei  Kreuzen  gebildete  Rosette  und 
das    darüber    liegende    Kreuz,    ferner    dicht  an    diesem    zwei 
unegal   grosse  Vertiefungen.     Weiter  links    unten  und  rechts 
von  der  Rosette  je  eine  Vertiefung,    und    dann    rechts  weiter 
oben    eine    schräg    liegende,    wesentlich    grössere.     Alle    anderen    fehlen.     Dafür 
erblicken  wir  aber  rechts  oben  etwas  undeutlich  in  den  Umrissen  fünf  Bruchstücke- 
von  Vertiefungen.    Leider  ist  hier  der  Abdruck  missglückt. 
München.    Königl.  Bibliothek,  Cim.  54,    XL  Jahrhundert. 

Fig.  21.  Ebenfalls  sehr  interessante  Gemme  ovaler  Form, 
wenig  convex.  Längsdurchmesser  26  mm,  grösste  Breite  \8mm. 
Amethyst. 

Beim  Betrachten  der  Bildfläche  fallen  sofort,  links  unten 
in  der  Mitte  und  rechts  oben,  vier  liegende  Kreuze  auf, 
jedes  aus  zwei  Vertiefungen  hergestellt.  Das  oben  rechts 
liegende  Kreuz  ist  nicht  ganz  zu  sehen,  der  Rest  wird 
von  der  Steinfassnng  bedeckt.  Weiter  zeigen  sich  auf  der 
Mittellinie  der  Bildfläche  von  unten  nach  oben  vier  deut- 
liche Einschliffe,  aber  unegal  gross  und  schräg  zu  dieser.    Quer 


Fi'j.  21, 


(49) 

vor  der  am  höchsten  liei;en(hMi  bemerkt  man  links  die  dreizehnte  Vortiefunj,'-,  dann 
wieder  links  von  dieser  dicht  am  Kandc  das  Hruchstück  der  vierzehnten  und  weiter 
unten  das  der  fünfzehnten.  Auf  der  entgegengesetzten  Seite  liegt  rechts  unten 
mit  der  Längsaxe  dicht  am  Rande  die  sechzehnte  und  darüber  etwas  vom  Rande 
al)  die  siebzehnte  Vertiefun<i'.  Schliesslich  ist  noch  auf  einige  ausgesprungene 
Stellen  im  Stein  aufmerksam  zu  machen.  (Köln.  Dom.  Schrein  der  heiligen  drei 
Könige.    XII.  Jahrhundert.)  ^^^ 

Hinsichtlich  der  niuthmasslichen  Entstehungszeit  unsererer  Intaglien  .verdient 
besonders  hervorgehoben  zu  werden,  dass  auch  die  russischen  Gemmen  auf  die 
schon  in  der  ersten  Abhandlung  angenommene  Zeit  vom  IX. — XII.  oder  XIII.  Jahr- 
hundert hinweisen.  Wie  verhalten  sich  aber  hierzu  die  zahlreichen,  seit  dieser 
Zeit  in  Deutschland  gemachten  Funde,  durch  welche,  wie  aus  der  Endtabelle  er- 
sichtlich ist,  die  Zahl  der  bekannten  Steine  von  82  auf  175  stieg?  Wurde  die  nach 
den  damals  bekannten  Funden  gemachte  Aufstellung  bestätigt  oder  ist  sie  wesentlich 
geändert?  Wir  wollen  versuchen,  an  der  Hand  folgender  Tabelle  diese  Fragen  zu 
beantworten. 

Von  den  heute  bekannten  46  Stück  Reliquarien,  Kreuzen,  Evangelarien, 
Kelchen  u.  s.  w.,  denen  aber  die  russischen  Funde  des  Hrn.  Bartels  noch  nicht 
zugerechnet  sind,  stammen  aus 

dem  VIII.  Jahrh.     1  Reliq.  —  Kreuz  —  Evang.  —  Verschiedenes,  zus.  =    1  Stück 

1 


IX. 

_, 

— 

X. 

•7 

1 

XI. 

•n 

1 

xn. 

15 

6 

XIII. 

"1 

1 

XIV. 

— 

— 

., 

— 

^^ 

5          55 

=         1 

51 

2 

— 

n 

5          55 

=   6 

55 

0 

., 

1 

Kelch, 

n 

=  14 

r> 

1 

_ 

— 

1»     1 

„ 

=    9 

r> 

1 

„ 

Feldaltar, 

-1 

=    3 

n 

1 

•• 

Kelch, 
Kusstafel 
Statuette    ■ 

=     9 

-1 

— 

V 

_ 

=    3 

55 

Kelch 

— 

w 

— 

15          • 

55 

=    1 

=    6 

•• 

.      XV.      „       -      .,       -      - 

n      XVI.        „  1        „  —         „ 

Entstehungszeit  nicht  zu  ermitteln 

Summa    4ü  Stück 

Vergleichen  wir  hiermit  die  in  meiner  ersten  Abhandlung  gegebene  üeber- 
sicht  (Verhandl.  1891,  S.  616),  so  treten  ganz  neu  hinzu  das  VIII.  Jahrhundert  mit 
einem  Gegenstande  und  das  XIV.  mit  zwei  Theilen.  Aus  den  schon  damals  ver- 
tretenen Jahrhunderten  mehrten  sich  die  Gegenstände  des  IX.  nicht,  das  X.  bekam 
zwei,  das  XL  vier  neue  Funde.  Die  Anzahl  aus  dem  XII.  wurde  um  eines  vermindert, 
dem  XIII.  müssen  zwei,  dem  XV.  ein  Gcräth  zugerechnet  werden,  und  schliesslich 
hat  sich  die  Zahl  der  Funde,  deren  Entstehungszeit  nicht  zu  ermitteln  ist,  um  drei 
vermehrt;  zusammen  15  neu  hinzugetretene  Theile. 

Schalten  wir  die  in  der  Tabelle  zuletzt  genannten  6  Gegenstände,  deren 
Entstehungszeit  nicht  zu  ermitteln  war,  aus,  so  stammen  von  40  mit  Roggen- 
korn-Gemmen geschmückten  Theilen  31  allein  aus  dem  X.,  XI.  und  XII.  Jahr- 
hundert. In  der  ersten  Abhandlung  wurde  die  wahrscheinliche  Entstehungszeit  der 
in  Rede  stehenden  Gemmen  unter  ausführlicher  Begründung  als  zwischen  950  und 
1250  nach  Christus  liegend  gesetzt.  Auch  obige  Tabelle  bestätigt  diese  Annahme, 
wenn  auch  das  VIII.  Jahrhundert  mit  dem  Behälter  des  Nagels  vom  Kreuze  Christi 
in  Trier  als  aus  einer  früheren  Zeit  neu  hinzutrat.  Obgleich  es  nicht  geradezu  aus- 
geschlossen ist,  dass  neue  Funde  uns  später  zwingen  können,  das  Alter  der  Roggen- 

Verliandl.  der  Her).  Anthropol.  Gesellschaft  1S98.  4 


(50) 

korn-Gemnien  100  Jahre  hoher  zu  setzen,  so  halte  ich  dies  doch  nicht  für  wahrschein- 
lich. Die  weitaus  überwiegende  Zahl  der  Funde  weist  nach  wie  vor  auf  die  schon 
damals  angeo-ebene  Zeit.  Von  vereinzelt  daneben  auftretenden  Gegenständen 
werden  wir  also  annehmen  dürfen,  entweder,  dass  die  Steine  nicht  an  ihrem 
ursprünglichen  Platz  sind,  oder  vielleicht  auch  hin  und  wieder,  dass  die  Alters- 
bestimmung nicht  ganz  sicher  ist. 

Hierbei  möchte  ich  gleich  auf  eine  merkwürdige  Ausnahme  hinweisen.  Im 
Stutto-arter  Museum  befindet  sich  ein  aus  dem  17.  bis  18.  Jahrhundert  stammender 
türkischer  Dolch,  dessen  Scheide  rehr  reich  mit  Türkisen  und  Rubinen  ge- 
schmückt ist.  Zu  meiner  grössten  Verwunderung  zeigte  sich  bei  genauer  Be- 
sichtigung, welche  Hr.  Director  Paulus  dort  in  liebenswürdigster  Weise  gestattete, 
dass  ein  grosser  Theil  der  Rubine  aus  Roggenkorn- Gemmen  besteht.  Ueber  die 
Herkunft  dieses  eigenartigen  Stückes  ist  weiter  nichts  bekannt,  als  dass  es  von 
einem  Prinzen  des  Königlichen  Hauses  vor  längerer  Zeit  im  Orient  erworben 
wurde.  Wie  kamen  die  Roggenkorn-Gemmen  an  den  türkischen  Dolch?  Dürfen 
wir  annehmen,  dass  die  an  der  Scheide  sitzenden  Roggenkorn-Gemmen  früher 
einen  kirchlichen  Gegenstand  schmückten?  Das  sind  Fragen,  deren  Beantwortung 
heute  noch  nicht  sicher  möglich  ist. 

Wir  sahen  oben,  dass  wir  nicht  geneigt  sind,  das  Alter  der  Gemmen  hinauf- 
zurücken; nicht  ganz  so  sicher  sind  wir  aber  nach  der  anderen  Seite  mit  einem 
aus  dem  vierzehnten  Jahrhundert  neu  hinzugetretenen  Lectionarium  in  Hamburg. 
Wie  weiter  unten  ausführlich  erörtert  ist,  entstand  dieser  kostbare  Deckel  zwischen 
1350  und  1380  in  Hamburg.  Der  Umstand,  dass  unter  den  vielen  glatten  Edel- 
steinen und  Glasflüssen,  w^elche  den  Deckel  schmücken,  sich  nur  eine  Roggenkorn- 
Gemme  findet,  macht  es  sehr  glaublich,  dass  der  Verfertiaer  die  Bedeutung  der 
Vertiefung  im  Glasflusse  kannte,  wenn  auch  die  Sitte,  kirchliche  Gegenstände  mit 
derartigen  Gemmen  zu  schmücken,  um  diese  Zeit  schon  sehr  selten  geworden  sein 
muss.  Wenn  man  nun  nicht  annehmen  will,  dass  der  Künstler  die  erwähnte 
Gemme,  unter  voller  Kenntniss  ihrer  Bedeutung,  von  einem  anderen  Gegen- 
stande übertrug,  eine  Annahme,  welche  wir  für  durchaus  unwahrscheinlich  halten, 
so  muss  allerdings  die  Entstehungszeit  um  etwa  100  Jahre  nach  unten  erweitert 
werden.  Da  es  sich  vorläufig  aber  nur  um  einen  einzigen  sicher  datirten  Fund 
handelt,  wird  man  weitere  Funde  abwarten  müssen,  ehe  bestimmte  Schlüsse  ge- 
zogen werden  können. 

Hinsichtlich  der  Technik,  mit  der  die  mehrerwähnten  Gemmen  hergestellt  wurden, 
konnten  neue  Beobachtungen  nicht  gemacht  werden.  Die  in  der  ersten  Abhandlung 
ausführlich  besprochene  Art  der  Herstellung  bleibt  also  auch  heute  noch  bestehen, 
obgleich  es  mir  manchmal  scheinen  w^ill,  als  hätten  wir  in  den  Roggenkorn- 
Gemmen  erste  Versuche  der  wieder  erwachten  Rädchen-Schleifkunst  vor  ims. 

Schon  weiter  oben  wurde  erwähnt,  dass  es  bis  jetzt  nicht  gelang,  eine  nach  jeder 
Seite  befriedigende  Erklärung  für  die  Roggenkorn-Gemmen  zu  finden.  Es  ist  uns 
leider  nicht  möglich  gewesen,  in  den  seit  dem  ersten  Funde  verflossenen  7 — 8  Jahren 
in  dieser  Hinsicht  einen  Schritt  weiter  zu  kommen.  Mehrere  Zuschriften,  welche 
mir  zugingen,  sehen  in  den  Einschliffen  weiter  nichts  als  schlechte  Stellen,  welche 
in  den  Edelsteinen  waren.  Durch  Ausschleifen  dieser  Vertiefungen  seien  die 
roggenkornähnlichen  Figuren  ganz  unabsichtlich  entstanden.  Es  handle  sich  also 
um  weiter  nichts,  als  einen  unansehnlichen  und  schadhaften  Stein  brauchbar  zu 
machen.    Man  gestatte  mir,  gegen  diese  Theorie  Einiges  vorzubringen. 

Bei  jeder  Roggenkorn-Gemme,  die  nach  dem  Bekanntwerden  obiger  Annahme 
vor  unser  Gesicht  kam,  haben  wir  uns  bemüht,  sie  auch  von  diesem  Standpunkte 


(51) 


Fiff.  22. 


aus  iiufmerksani  zu  untersuclicn.  Hierdurch  wuiden  wir  bei  einigen  Stücken  auf 
Fehler  aufmerksam,  die  sich  iiuC  dem  Grunde  der  Vertiefung  zeigten.  Fig.  22 
bringt  die  Abbildung  einer  solchen  Gemme').  Auf  dem  Boden  des  Einschliffes  sieht 
man  deutlich  den  Fehler.  Hier  ist  also  wahrscheinlich  ein  schlechter 
Stein  vorhanden  gewesen.  Der  alte  Künstler  hat  die  schadhafte  Stelle 
benutzt,  um  das  roggenkoriuninliche  Zeichen  einzuschleifen,  al)er  so- 
fort mit  der  Arbeit  auf^ohiirt,  als  dies  genügend  deutlich  vorhanden 
war.  Sollte  nur  die  schlechte  Stelle  ausgeschlilfen  werden?  dann 
hätte  er  doch  so  lange  schleifen  müssen,  bis  jede  Spur  derselben  ent- 
fernt war. 

Des  Weiteren  möchte  ich  an  die  vorher  aufgeführten  21  Gemmen 
erinnern.    Die  meisten  davon  zeigen  so  viele  Einschliffe,  dass  fast  das 
ganze  Gemmenfeld  damit  bedeckt  ist;    denkt  man   sich   nun  an  dem  Platze  jeder 
Vertiefung  eine  schlechte  Stelle,  so  hätte  der  alte  Künstler  doch  viel  einfacher  den 
ganzen   Stein    glatt    schleifen   können,    als  so   viele  Vertiefungen    hineinzumachen. 
Der  glatt  geschliffene  Stein  wäre  doch  auch  viel  schöner  gewesen. 

Soll  das  aber  alles  nicht  gelten,  dann  hätte  ein  derartiges  Ausschleifen  doch 
nur  Sinn  bei  werthvollem  Material,  PMelsteinen  oder  allenfalls  Halb-Edelsteinen. 
Werthloses  Material,  Glas  z.  B..  würde  niemand  so  behandeln.  Ein  mit  einer 
schadhaften  Stelle  versehenes  kleines  Stück  Glas  würde  einfach  durch  ein  anderes 
Stück  ersetzt  worden  sein.  Wenn  man  also  nachweisen  könnte,  dass  der  schein- 
bare Stein  einer  Roggenkorn -Gemme  aus  Glas  besteht,  so  würde  allein  hiermit 
die  ganze  Theorie  der  schlechten  Stellen  hinfällig  w^erden.  Aus  Folgendem  er- 
giebt  sich,  dass  wir  in  dieser  glücklichen  Lage  sind. 

In  dem  von  Hrn.  Prof.  Brink- 
mann verfassten  Bericht  für  das  ^'°*  ^^* 
Jahr  1 890  über  das  Hamburger  Kunst- 
gewerbe-Museum findet  sich  (S.  16) 
die  Beschreibung  eines  überaus  kost- 
baren Lectiouariums,  von  dem  Fig.  23 
eine  bedeutend  verkleinerte  Skizze 
bringt,  welche  einer  guten  Zeichnung 
im  Führer  durch  das  Hamburger 
Kunstgewerbe -Museum  vom  Jahre 
1893  mit  Erlaubniss  des  Hrn.  Prof. 
Brinkmann  nachgebildet  wurde. 
Die  Beede  von  Set.  Petri  in  Ham- 
burg überliess  dies  kostbare  Werk 
dem  erwähnten  Museum.  Der  uns 
hier  nur  interessirende  kunstvolle 
Einband  zeigt  auf  seiner  Oberseite 
in  einer  vergoldeten  Vertiefung  die 
aus  Silber  getriebene  Darstellung 
eines  thronenden  Christus.  Als  Ein- 
fassung hat  die  erwähnte  Vertiefung 
einen  breiten  Rahmen  aus  ver- 
goldetem Silber,  dessen  getriebene 
Ornamente  noch  an  romanische  For- 
men erinnern.    Belebt  sind  die  Orna- 


1)  Komanisches  Prachtkreuz,  Fritzlar. 


(52^ 

menie  durch  Amethyste  und  blaue  Glasflüsse.    Einer  dieser  Glasflüsse  hat  einen 
Einschliff,    es  ist  eine  einfigurige  Roggenkorn-Gemme.     Weitere  Intaglien  hat  der 

Deckel  nicht. 

Der  darauf  befindlichen  Inschrift  wegen  (.dus  hinric  pothecowe  me  fieri  fecit*) 
hält  Brinkmann  es  für  sehr  wahrscheinlich,  dass  wir  eine  Hamburger  Arbeit  aas 
der  zweiten  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  vor  tms  haben,  welche  ein  Pothecowe  der 
Kirche  schenkte.  Denn  nach  erhaltenen  Urktmden  starb  zwischen  1380  und  lö86 
ein  Vicar  von  Set.  Petri  Namens  Pothecowe.  Um  diese  Zeit  waren  aber  in  Deutsch- 
land so  kleine  Glasflüsse  nicht  mehr  so  kostbar,  dass  es  Sinn  gehabt  hätte,  eine 
etwa  vorhandene  schlechte  Stelle  auszuschleifen.  Es  bleibt  also  gar  nichts  anderes 
übrig,  als  dem  kleinen  unbedeutenden  Intaglio  irgend  eine  Bedeutung  beizulegen, 
die  dem  damaligen  Verfertiger  bekannt  gewesen  sein  muss.  Denn  was  sollte  ihn 
sonst  veranlassen,  einen  mit  einer  unschönen  Vertiefung  versehenen  Glasfluss 
an  einem  so  kostbaren  Einband  zu  verwenden,  anstatt  ihn  einfach  durch  einen 
fehlerfreien  zu  ersetzen?  Man  kann  also  keinenfalls  annehmen,  dass  eine  fehler- 
hafte Stelle  ausgeschliffen  vrtirde,  wobei  noch  besonders  zu  beachten  ist,  dass  die 
erwähnte  Rog?enkom-Gemme ,  wie  auch  sonst  nicht  selten,  an  hervorragender 
Stelle  sitzt.  Hr.  Prof.  Brinkmann  war  so  freundlich,  mir  darüber  Folgendes  zu 
schreiben: 

_Der  blaue  Stein  (beschr.  Roggenkorn -Gemme)  ist  derjenige  in  der  linken 
oberen  Ecke,    gleich  rechts  von  der  Emailplatte,    also  die  bevorzugte  Stelle  in 

heraldischem  Sinne"  (heraldisch  rechts  oben    — 

Da  es  sich  aber  bei  der  Frage:  waren  die  roggenkornähnlichen  Einschliffe 
ursprünglich  schlechte,  in  den  Steinen  enthaltene  Stellen  oder  nicht?  tun  eine 
im  Wesentlichen  technische  Angelegenheit  handelt,  so  wird  das  letzte  Wort 
wohl  dem  Steinschleifer  zukommen.  Bei  Gelegenheit  des  Casseler  Anthropologen- 
Congresses  bekam  ich  die  Adresse  des  Hrn.  G.  Zang  in  Hettstein  bei  Idar,  der 
schöne  Edelstein -Arbeiten  im  dortigen  Ktmstgewerbe- Museum  ausgestellt  hatte. 
Ihm  schickte  ich  später  einen  Separat-Abzug  der  Verhandl.  von  1891  mit  der  Bitte^ 
seine  Meintmg  abgeben  zu  wollen.     Xach  einiger  Zeit  kam  folgende  Antwort: 

«Besten  Dank  für  den  Separat-Abzug.  Eine  Meinung  über  die  Roggen- 
korn-Gemmen kann  ich  nicht  bestimmt  sagen,  derm  dann  müsste  ich  die  Steine 
gesehen  haben. 

_lch  glaube  auch  nicht  daran,  dass  schlechte  Stellen  auf  solche  Art  aus- 
gemacht w-urden.  Bei  solchen  Steinen,  die  eine  elegante  Form  haben,  könnte 
man  zu  der  Aimahme  gelangen;  doch  bei  Steinen  von  unregelmässiger  Form 
waren  ja  zu  damaliger  Zeit  die  schadhaften  Stellen  viel  leichter  auf  andere  Art 
auszuschleifen." 

Man  sieht,  der  Fachmaim  kommt  aus  rein  technischen  Gründen  zu  demselben 
Ergebniss,  das  wir  auf  anderem  Wege  erreichten.  — 


Entstehungs- 
zeit 

Heutiger 
Standort 

Gestein 

Anzahl 
der  Einschnitte 

i  2 

«jegenstand 

l|-2   3|4  ■^°?'^ 
"  1 '  mehr 

!             !              1              1 

?    3 

1.  Behälter  zu  einem 
Nagel  vom  Kreuz 
Chnsti 

VIII.  Jahrb. 

Trier,  Dom 

wahrscheinl. 
Glaspaste 

1 

1 

('^^^ 


J  ■*                   ^1 

Entsteiiungs- 
zeit 

Heutig«'!- 
Standort 

Gestein 

Auzalil 
der  Einschnitte 

*3     ^ 

Gegenstand 

1 

2 

„'  A  ''"'und 
^  "*  mehr 

li 

'2.  Kreuz Berengars  I. 

3.  Reli«iuiar    .... 

IX.  .Fahrli. 
IX.-X.  .Fahrh. 

Busilica 
di  ^lonza 

d.->gl. 

V 

V          ^ 

1 
1 

1 

1 

_ 

- 

3 

1 

4.  Lotliar- Kreuz    .    . 

X.  .lalirli. 

Dom  zu  Aachen 

Saphire  und 
Aquamarine 

2 

1 

— 

1 

2 

G 

').  Goldenes     Bern- 
ward's  Kreuz 

desgl. 

Hildesheini 

Almandine 

— 

2 

— 

— 

— 

•> 

G.  Vortragekreuz  .    . 

desgl. 

Münsterkircbe 
zu  Essen 

Amethyst 

— 

— 

1 

— 

1 

7.  Evangeliar .... 

desgl. 

desgl. 

Almandine 

1 

2 

— 

— 

— 

3 

8.  Codex  ain-L'Us    .    . 

desgl. 

Domzu<^ii«'dliii- 
burg 

Saphir 

— 

— 

— 

— 

1 

1 

9.       „            ... 

X.-XI.  .lahrh. 

Kgl.  Bibliothek, 
München 

Malachite 

4 

2 

3 

— 

5 

I  1 

li).  Byz.  Buchdeckel  . 

desgl. 

.Markusbiblioth., 
Venedig 

y 

1 

1 

— 

— 

— 

2 

11.  St.  StefiFen's  Kreuz 

XI.  .lahrii. 

Dom,  Münster    Ultramarin 
i.  W. 

1 

— 



— 

1 

rj.  Buchdeckel,  Cini.  58 

desgl. 

Kgl.  Bibliothek, 
München 

Saphir 

— 

1 



— 

1 

i:'..            .           ,     r      '^4: 

desgl. 

desgl. 

Amethyste, 
Krystalie, 
Almandine 



1 

1 

1 

3 

14.          _          .    _     57 

desgl.  (,1024) 

desgl. 

Jaspis, 
Krystalie 

1 

- 

2 

1 

— 

1 

15.          _         .    .     59 

desgl. 

desgl. 

Jaspis  und 
Almandine 

_ 

2 

— 

— 

— 

2 

16.  Evangeliar  d.  Heil. 
Bemward   .... 

desgl. 

Dom  zu  Hildes- 
heim 

Saphir 

— 

— 

1 

— 

— 

1 

17.  Goldener    Bem- 
ward's  Kelch.    .    . 

desgl. 

desgl. 

Aliuaudin 

1 



_ 

__ 



1 

18.  Reliquientafel    .    . 

desgl. 

Dom  zu  Halber- 

.sta<lt 

Malachite 

1 

3 

1    1 

— 

G 

19.  Evangeliar  d.  Heil. 
Arilieii: 

desgl. 

Mailand 

? 

2 



1 



— 

:; 

•2".  Baseler  Kreuz  .    . 

desgl. 

Kunstgewerbe- 
museum, Berlin 

Rubin,  Sa  j)bir, 
Almandine, 
Amethyste 

3 

2 

2 

I 

1 

«» 

21.  Kleines    Baseler 
Kreuz 

22.  Evangeliar  d.  Heil. 
Beniulf 

de.sgl. 
desgl. 

desgl. 

Erzbisch.  Mu- 
seum, Utrecht 

Saphir  und 
Ultramarin 

.Mmandine 

1 
1 

1 
1 

— 

— 

1 
1 

3 

23.  Buchdeckel    .    .    . 

XII.  Jaiirh. 

y 

•;- 

— 

1 

— 

- 

— 

1 

24.  Kapitelskreuz    .    . 

desgl. 

Dom,  Osnabrück 

Almandine 

— 

2 

— 

—    — 

2 

25.  Romanisch.  Pracht- 
kreuz   

desgl. 

Dom  zu  Fritzlar 

Aquamarin, 
A  mandine 

2 

- 

- 

- 

1 

3 

(54) 


Entstehungs- 
zeit 

Heutiger 

Anzahl 
der  Einschnitte 

Gegenstand 

Standort 

Gestein 

1   2 

^   *  mehr 

2ü.  Reliquiar    .... 

XII.  Jahrh.     Kunstgewerbe- 
Museum,  Berlin 

1     1 
Saphir       —    1 

— 

1 

27.  Henne  des  Heilig. 
Blasius 

desgl. 

Kunstgewerbe- 
Museum,  Wien 

desgl.        -    1 

1  —    — 

•> 

28.   Godehard-Sarg.    . 

desgl.         iDom  zu  Hildes- 
heim         j 

?              1   2 

— 

3- 

29.   Anno-Sclirein    .    . 

desgl. 

Siegburg 

Almandine,     2  — 
Aquamarine 

1     1     - 

4 

80.  Schrein  d.  Heiligen 
drei  Könige   .    .    . 

desgl. 

Dom  zu  Cöln 

Ultramarine,    5  12 
Krystalle, 
Almandine 
u.  s.  w. 

4  11     13 

45 

31.  Crispinus-Schrein. 

desgl. 

.)om,  Osnabrück 

Saphir 

1 

1 

32.  Feldaltar  Karl's  d. 
Kühnen  

XIII.  Jahrh. 

Museum  zuBern 

Achate,       13   5 
Krystalle, 
Almandine 

1  —    — 

1^ 

33.  Kreuz  -  Reliquien- 
tafel     

desgl. 

Matthiaskirche 
zu  Trier 

Bergkrystalle    1    2 

—    1     — 

4 

34.  Buchdeckel    .    .    . 

35.  Lectionarium    von 
St.  Petri 

desgl. 
XIV.  Jahi-h. 

K  estner- 
Museum 
zu  Hannover 

Kunstgewerbe- 
Museum,  Ham- 
burg 

Dom  zu  Hildes- 
heim 

Glasflüsse?) 

Glasfluss       1  — 

1 

1 

1 

36.  Goldener  Gerhards- 
Kelch  

desgl. 

Glasflüsse?),     1  - 
Almandin 

1  —    — 

2 

37.  Kusstafel    .... 

XV.  Jahi-h. 

Kunstgewerbe- 
Museum,  Berlin 

Almandine    —    1 

-11  - 

1 

2 

88.  Maria -Statuette   . 

desgl. 

Borghorst 

Aquamarin      3  — 

; — 

3 

39.  Silberner,    vergol- 
deter Kelch    .    .    . 

40.  Reliquiar  d.  Heilig. 
Anna 

desgl. 
XVI.  Jahrh. 

Dom  zu  Hildes- 
heim 

Dom  zu  Minden 

Almandine 

desgl. 

' 2 

'2 
2 

41.  Ring 

y 

Kunstgerwerbc- 
Museum,  Berlin 

?            —    1 

! — 

1 

42.  Reliquiar    .... 

y 

desgl. 

Almandin 

—     1      — 

1 

43.  Brachiale    .... 

? 

St.  Gereon,  Cöln 

Bergkrystall  —    1 

_ 

1 

44.  Buchdeckel    .    .    . 

y 

Kestner- 

Museum 

zu  Hannover 

Saphir        —    1 

1 

4.5.  Pectoralkreuz    .    . 

? 

Bischöfl.  Palais 
Hildesheim 

'    Almandin 

1    -       — 

1 

1 

4<J.  Türkischer  Dolcli  . 

y 

Museum  zu 
Stuttgart 

Rubine 

u 

Anzahl 
nbekannt 

■ 

-17.  Einzelnr-r  Stein  .    , 

't 

Kathedrale  zu 
Tongres 

Bergkrystall  —  — 

-    1     — 

1 

40   Gegenstände  und 
1   loser  Stein 

175 

(55) 
(1«)   Hr.  R.  Virchow  ^pricllt,  unter  Vorlejjung  entsprechender  Präparate,  über 

die  riiokoiiieleii  und  das  Härenweib. 

Der  Name  Phokomele  stammt  von  Isidore  Geof'l'roy  Saint-Hilaire  (Hist. 
(los  anomalies  de  l'organisation  chez  Thomrae  et  les  animaux  ou  Traite  de  Tura- 
toloyie.  Paris  1836.  T.  II.  p.  -idK).  Der  berühmte  Teratolog-  bezeichnete  damit 
eine  Abtheilung  der  Monstres  unitaires  autosites  (p.  l'*54),  welche  zu  der  Gruppe 
der  Monstres  ectromeliens,  d.  h.  der  Missbildungen  mit  aEoT-tiven  Gliedmaassen 
(p.  -iCK»)  gehört.     Von  letzteren  unterschied  er  (p.  -206)  3  Gattungen,  und  zwar 

1.    Phokomelen,    bei  denen   Hände  oder   Füsse  scheinbar  allein  ausgebildet 

sind  und  sich  unmittelbar  an  dem  Rumpfe  inseriren, 
•2.    Hemimelen,  bei  denen  seien  es  obere,  seien  es  untere  Extremitäten  sehr  un- 
vollständig   sind    und    in  eine  Art  von   Stummeln    (moignons)    auslaufen, 
während  Finger  und  Zehen  fehlen  oder  sehr  unvollkommen  sind, 
o.    Ektromelen,  bei  denen  seien  es  obere,  seien  es  untere  Extremitäten  uar  nicht 

oder  fast  gar  nicht  vorhanden  sind. 
Er  liess  keinen  Zweifel  darüber,  dass  diese  „Gattungen"  nicht  scharf  von  ein- 
ander zu  sondern  sind.  In  der  That  gehen  sie  so  unmerklich  in  einander  über, 
dass  es  kaum  möglich  ist,  jeden  einzelnen  Fall  genau  zu  classificiren,  und  ich 
trage  daher  kein  Bedenken,  sie  in  eine  einzige  Gruppe  zusammenzuziehen.  Diese 
würde  den  Monstres  ectromeliens  entsprechen.  Erfahrungsgemäss  führt  aber  in  der 
Regel  die  Häufung  der  Specialnamen  mehr  zu  einer  Verwirrung,  als  zur  Klärung 
der  Verhältnisse,  und  da  die  Phokomelen  die  Haupteigenschaften  der  Gruppe  am 
auffälligsten  zeigen,  so  ziehe  ich  diesen  Namen  vor,  ohne  dass  ich  deshalb  auf  die 
anderen  Namen  gänzlich  verziehte. 

Geoffroy  Saint-Hilaire  entnahm  die  Bezeichnung  Phokomele  von  dem  See- 
hunde (Phoca),  bei  dem  eine  ähnliche  Absonderlichkeit  normal  besonders  ausgebildet 
ist,  obwohl  dem  erfahrenen  Forscher  die  Aehnlichkeit  mit  den  Eigenthümlichkeiten 
anderer  Wasserthiere  (Fische,  Cetaceen)  und  gewisser  Landthiere,  z.  B.  der  Maul- 
würfe, nicht  entging.  In  allen  Fällen  betrifft  die  Absonderlichkeit  in  erster  Linie  die 
„Zwischen-Segmente"  der  Extremitäten  (Oberarm  oder  Oberschenkel,  Vorderarm 
oder  Unterschenkel),  welche  kürzer  und  kürzer  werden,  gelegentlich  selbst  in  rudi- 
mentäre Zustände  gerathen,  zuweilen  zum  Theil  fehlen,  so  dass  die  End-Segmente 
(Hand  und  Fuss)  sich  immer  mehr  dem  Rumpfe  nähern.  Die  End-Segmente,  sagte 
er,  seien  häufig  von  gewöhnlicher  Grösse,  zuweilen  sogar  ganz  normal.  Die  Defect- 
bildung  betreffe  entweder  nur  die  beiden  Unter-  oder  nur  die  beiden  Ober- 
Extremitäten,  oder  auch  alle  4  Glieder;  die  Möglichkeit,  dass  nur  eine  Extremität 
betroffen  sein  könne,  erkennt  der  vorsichtige  Gelehrte  an,  aber  er  erklärt,  dass 
ihm  keine  authentische  Beobachtung  davon  bekannt  sei.  Grosse  Verschieden- 
hehen  ergäben  sich  aus  der  sehr  variablen  Defectbildung  der  „Zwischen -Seg- 
mente". 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  solche  Zustände  als  Theromorphien  anerkannt 
werden  müssen.  Aber  ich  warne  vor  der  Versuchung,  aus  diesem  thalsäch- 
lichen Verhältnisse  genetische  Schlüsse  in  Beziehung  auf  Descendenz  zu  ziehen i). 
Freilich  hat  es  an  Schwärmern  nicht  gefehlt,  welche  jede  Theromorphie  auf 
Atavismus  bezogen  haben.  Ich  vermag  diesen  Schluss  nicht  anzuerkennen,  weil 
es  sich  nicht  jedesmal    um    typische  Verhältnisse    handelt,    sondern,    wie 


1)  Ich  habe  diese  Verhältnisse  erst  neuerlich   in  einem  Aufsatze  über  „Kasseubilduug 
und  Erblichkeit"  in  der  Bastian-Festschrift  ausführlich  erörtert. 


(56) 

schon  gesagt,  zahlreiche  Uebergänge  zwischen  den  verschiedenen  Defectzuständen 
dieser  Abtheihing  bestehen,  und  zwar  Uebergänge,  welche  schliesslich  Gesanimt- 
formen  hervorbringen,  für  welche  typische  zoologische  Vorbilder  fehlen.  Ja,  es 
fehlt  nicht  an  Beispielen,  wo  sich  zwischen  Generationen  mit  Defectbildungen  auch 
solche  mit  Excessbildungen,  z.B.  mit  6  und  mehr  Zehen,  einschieben.  Auch 
lassen  sich  bestimmte  Krankheitsformen  erkennen,  welche  in  bekannter  "Weise  eine 
Störung  der  Entwickelung  bedingen,  z.  B.  entzündliche  Vorgänge  an  einzelnen 
Theilen,  wie  sie  in  den  Gruppen  der  Hemimelen  und  der  reinen  Ektromelen  in 
besonders  starkem  Maasse  hervortreten.  Hier  werden  Theile,  welche  an  sich  in 
normaler  "Weise  angelegt  waren,  durch  einen  pathologischen  Einfluss  betroffen, 
zum  deutlichen  Unterschiede  der  atavistischen  Vorgänge,  bei  denen  schon  die  erste 
Anlage  die  Ursache  und  die  besondere  Richtung  der  Störung  enthält. 

Es  ist  das  einer  der  Gründe,    welche  nicht  wenige  der  früheren  Beobachter 
dahin  geführt  haben,    diese   Krankheit    als  Rachitis   congenita  zu  bezeichnen. 
In  den  meisten  älteren  Sammlungen    finden  sich  unter  dieser  Bezeichnung    neu- 
geborene Kinder,  welche  in  Wirklichkeit  zu  den  Phokomelen  gehören.    Aber  dieser 
Sprach-Gebrauch   stammt  aus   einer  Zeit,    wo   der  Begriff  der  Rachitis   überhaupt 
noch  nicht  wissenschaftlich   fixirt  war.     Ich   habe   diesen  Begriff  schon   in  meiner 
Habilitationsrede  „De  ossificatione  pathologica"  (abgedruckt  in  dem  Archiv  f.  path. 
Anatomie,    Bd.  CLI,    S.  545)   1847  kurz    entwickelt    und  im  Jahre  1853    wissen- 
schaftlich festgestellt  (Mein  Archiv  f.  path.  Anat.,  Bd.  V,  S.  436).     Darnach  dürfte 
es  kaum  einen  Fall   von  congenitaler  Knochen-Erkrankung  geben,    der  allen  An- 
forderungen   an    einen  rachitischen  Vorgang  entspricht.      Den  einzigen  Fall,    der 
daran  angereiht  werden  konnte,    habe  ich  damals   beschrieben  (ebendas.  S.  490); 
er  war  in  mehrfacher  Beziehung  recht  bemerkenswerth   und  zeichnete  sich  noch 
besonders    durch    Sechs fingrigkeit    aus.     Dagegen    besitzt    das    hiesige    Patho- 
logische   Institut  Präparate    von    zwei    neugebornen  Geschwistern,    welche  Moritz 
Romberg  (Diss.   inaug.    de    rhachitide   congenita.     Berol.  1817)   beschrieben  hat, 
und   welche  zweifellos   der  Phokomelie  angehören.     Beide  Kinder  stammten    von 
derselben  Mutter;  sie  werden  als  foetus  gemelli  novem^)  mensium  bezeichnet  (p.  28). 
Aon  der  Mutter  selbst  wird  nichts  berichtet;  dagegen  findet  sich  die  Angabe,  dass 
das  eine  Kind  männlich,  das  andere  weiblich  gewesen  sei.   Von  dem  ersteren  besitzen 
wir  das  sehr  zusammengetrocknete  Skelet  (Nr.  1640),    welches  an  Mittelfuss  und 
Mittelhand  nebst  Umgebung  starke  Defecte  zeigt;    die  Zwillings-Schwester,  welche 
als  „ganz  ähnlich''  bezeichnet  ist,   wurde  ohne  Präparation  in  Spiritus  aufbewahrt 
(Xr.  818).      Sie    hat    eine    in   den    Nacken    herabreichende   Hydrencephalocele 
occipitalis  und  kurze  Extremitäten,  die  etwa  Vi  der  natürlichen  Grösse  erreicht 
haben:    Oberarm   und  Oberschenkel  sind   sehr  kurz,    Hände   und    Füsse  gut  aus- 
gebildet, letztere  nach  innen  gedreht,  so  dass  der  äussere  Rand  nach  unten  steht. 
Meine  Abbildung  (P'ig.  1)  zeigt  die  hauptsächlichen  Eigenthümlichkeiten  des  Körpers, 
namentlich  auch   die  Nackengeschwulst,    den   stark  aufgetriebenen  Bauch   und  die 
dicken   Ohren   in   voller  Deutlichkeit.     An    dem  Skelet  des    männlichen  Zwillings 
(Romberg  1.  c.  Tab.  I)  sieht  man  die  Röhrenknochen  der  Extremitäten  verhältniss- 
mässig  kurz,    dick  und  zugleich  gekrümmt,    besonders  an   den  Vorderarmen  und 
den  Unter-Extremitäten,  und  zwar  letzteres  wesentlich  in  den  Diaphysen;  einzelne 
derselben,  so  namentlich  Radius  und  Tibia,    haben  eine  fast  winklige  Krümmung. 
An  diesen  Stellen   sind   sie  zugleich  wie  zusammengedrückt,    so    dass  statt  einer 

1)  Auf  einem  alten,  an  dem  Präparat  Nr.  1640  befindlichen  Etiquette  ist  das  Kind  nh 
7  monatlich  bezeichnet.     Der  Grösse  des  Skelets  würde  dieses  Alter  mehr  entsprechen. 


(57; 


Rundung  eine  Abplattung  bemerkbar  wird.  Die  Epipliysen  sind  colossal  ver- 
breitert und  namentlich  an  tlen  Armgelenken  plattenartig  gestaltet.  Der  Zustand 
der  Hand-  und  Fusswurzel-Knochen  ist  wegen  der  Vortroeknung  der  Theile  sehwer 
zu  l)eurtheilen;  dem  Anscheine  nach  fehlt  eine  Anzahl  der  kleineren  Knochen. 
Auch  die  zugehörigen  „Gürtel"-Knochen  sind  stark  verändert:  die  Scapulae  sind 
niedrig  und  breit,  die  Cristae  ilium  sehr  dick  und  ihr  Knorpelbesatz  ungewöhidich 
breit.  So  entsteht  in  der  That  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  dem  bekannten 
Bilde  rachitischer  Knochen,  wozu  am  meisten  die  Krüinniung^Tler  Diaphysen  bei- 
trägt;  aber  gerade   diese   Krümmung  entwickelt   sich    erl'ahrungsgemäss   softst   erst 


Fi-.  1.     ' 


/2 


Fig.  2. 


extrauterin,  und  sie  ist,  wie  ich  gezeigt  habe,  die  Folge  von  Infractionen.  Bei  zarten 
rachitischen  Kindern  sind  die  Diaphysen  gerade  und  dünn,  also  ganz  verschieden 
von  denen  unseres  Phokomelen;  der  eigentliche  Sitz  der  Störung  liegt  in  den 
Knorpeln  der  Epiphysen,  und  daher  ist  eines  der  frühesten  und  constantesten 
Zeichen  die  Auftreibung  der  Rippenknorpel,  welche  den  sogenannten  rachitischen 
Rosenkranz  hervorbringt.  Von  einem  solchen  ist  bei  unserem  Phokomelen  nichts 
zu  bemerken. 

Viel  mehr  Analogien  bietet  die  congenitale  Störung,  welche  ich  vor  langer 
Zeit  als  angeborenen  Cretinismus  beschrieben  habe.  Ich  verweise  auf  die  Ab- 
bildungen, welche  ich  (Gesammelte  Abhandlungen  zur  wissenschaftlichen  Medicin. 


(58) 

Frankfurt  a.  M.  1856.  S.  948,  Fig.  34  und  8.953,  Fig.  35,  ferner  S.  976,  Fig.  36) 
gegeben  habe.  Xicht  wenige  Pathologen  haben  den  Cretinisnius  gleichfalls  mit 
Rachitis  zusammengebracht,  aber  gerade  bei  einem  neugeborenen  Cretin  fand  ich 
die  kurzen  Röhrenknochen  eher  etwas  dünn,  zugleich  sehr  hart  und  dicht,  und  die 
Epiphysen  -  Knorpel  etwas  breit  und  dick,  aber  „ohne  deutliche  Ossifications- 
Wucherung"  (ebenda  S.  977).  Die  unter  dem  Namen  des  sporadischen  Cre- 
tinismus  geschilderte  Wachsthuras -Anomalie  schliesst  sich  hier  ganz  nahe  an. 
Für  alle  diese  Formen  lassen  sich  gewisse  Anklänge  an  Rachitismus  auffinden, 
aber  der  Versuch  einer  wirklichen  Identificirung  führt  zu  einer  Unsicherheit  in  der 
pathologischen  Auffassung,  welche  wenigstens  für  jetzt  vermieden  werden  sollte.  — 

Von  den  sonstigen  Stücken  unserer  Sammlung  kommt  am  meisten  nahe  ein 
männlicher  Neugeborener  (Nr.  819,  Fig.  2),  der  gleichfalls  in  den  alten  Katalogen 
als  ein  Fall  von  Rachitis  congenita  eingetragen  ist.  Der  Hinterkopf  ist  geschwulst- 
artig aufgetrieben,  der  Kopf  sonst  normal.  Der  Körper  im  Ganzen  sehr  fett,  der 
Bauch  stark  aufgetrieben  und  der  Nabel  tiefsitzend.  Ober-  und  Unter-Extremitäten 
sehr  kurz,  speciell  die  „Zwischen-Segmente";  Hände  und  Füsse  normal  angelegt, 
aber  Finger  und  Zehen  sehr  dick,  erstere  auch  kurz.  Hr.  Prof.  Grün  mach  hat 
die  Güte  gehabt,  eine  Röntgen-Aufnahme  von  diesem  Kinde  zu  machen  (Taf.  11); 
er  wird  darüber  selbst  berichten.  Es  ergab  sich  dabei,  dass  sämmtliche  Knochen 
vorhanden,  aber  wenig  ausgebildet  sind. 

Ein  dritter  Fall  (Nr.  12  vom  Jahre  1873)  wurde  uns  durch  Hrn.  Dr.  Wachs- 
muth  in  Berlin  zugeführt;  er  ist  in  einer  Dissertation  von  Eugen  Dreibholz  (Be- 
schreibung einer  sogenannten  Phokomele.  Berlin  1873)  sehr  genau  geschildert 
worden.  Das  neugeborene  Kind  ist  sehr  fett,  namentlich  treten  die  Labia  majora 
weit  vor.  Indess  ergab  die  Untersuchung,  dass  es  sich  um  einen  Fall  von 
Gynandrie  (Hermaphroditismus  spurius)  handelte.  Am  Gesicht  eine  Hasen- 
scharte; der  Unterleib  durch  eine  colossale,  besonders  am  linken  Lappen  ver- 
grösserte  Leber  aufgetrieben.  Sehr  kurze  Extremitäten;  an  der  rechten  Hand  7, 
an  der  linken  6  Finger,  beiderseits  mit  colossalen  Daumen,  von  denen  sich 
zeigt,  dass  jeder  derselben  wiederum  doppelt  ist,  wenngleich  eine  gemein- 
schaftliche Hautdecke  beide  Theile  umfasst.  Es  giebt  also  rechts  8,  links  7  End- 
glieder. Nach  der  Feststellung  von  Dreibholz  ist  Polydaktylie,  ausser  an  den 
Daumen,  rechts  an  Mittel-  und  Ringfinger,  links  am  Mittelfinger  vorhanden.  Am 
rechten  Fusse  eine  doppelte  grosse  und  eine  doppelte  Mittelzehe,  also  7  Zehen, 
am  linken  ein  ungewöhnlich  breiter  Hallux,  der  jedoch  4  Abtheilungen  enthält, 
also  im  Ganzen  8  Endglieder.  Auch  andere  Knochen  zeigen  nennenswerthe  Ab- 
weichungen, so  namentlich  der  Unterkiefer. 

Der  vierte  Fall  (Nr.  3  vom  Jahre  1896.  Fig.  3),  ein  männlicher  Neugeborener, 
wurde  dem  Pathologischen  Institut  durch  Dr.  Nickel  von  Perleberg  geschenkt.  Bei 
ihm  ist  die  Robben-Aehnlichkeit  am  meisten  ausgeprägt:  alle  4  Extremitäten 
sind  äusserst  reducirt,  besonders  die  Oberarme  und  Oberschenkel,  so  dass  Hände 
und  Füsse  dem  Rumpfe  ganz  dicht  ansitzen.  Aber  zugleich  finden  sich  zahlreiche 
und  erhebliche  Defectbildungen:  am  Gesicht  eine  tief  in  Nase  und  Mund  ein- 
greifende breite  Gaumenspalte  mit  Verdrängung  des  Zwischenkiefers  nach  rechts 
und  vorn,  so  dass  unter  Betheiligung  des  sehr  vergrösserten  Septum  narium  ein 
polypenartiger  Auswuchs  entstanden  ist;  gleichzeitig  ist  die  Mund-  und  Kinn- 
gegend abgeflacht,  die  Nase  kurz  und  dick,  die  Augen  eingezogen  und  mit  kleiner 
Lidspalte  versehen.  An  der  rechten  Hand  sind  nur  die  3  lateralen  Finger 
vorhanden,  an  der  linken  fehlt  der  Daumen,  während  der  Vorderarm  fast 
ganz  in   den  Rumpf  zurückgezogen    ist.     An   jedem    der    beiden  Füsse  5  Zehen, 


(59; 

aber  links  die  grosse  Zehe  sehr  kurz  und  überj,feschhiy;en,  rechts  die  erste  Zehe 
sehr  dick,  ohne  Nagel  und  statt  dessen  mit  einer  Grube.  Ungewöhnlich  grosser 
\ind  halb  erigirter  Penis.  — 


Fisr.  4.    '/'o 


Ich  schliesse  noch  ein  Paar  Fälle  an,  welche  stärkere,  auf  intensive  Local- 
Erkrankung  hinweisende  Veränderungen  darbieten: 

Der  eine  Fall  (Nr.  8828,  Fig.  4),  eine  sehr  grosse,  weibliche  Hemimele,  zeigt 
einen  regelmässig  gebildeten  Kopf  und  einen  sehr  fetten  Körper,  aber  höchst  de- 
fecte  Extremitäten.  Der  rechte  Arm  endet  schon  über  der  Ellenbeuge  in  einen 
rundlichen  Stumpf,  an  dessen  Ende  nach  innen  ein  kleiner  gestielter  Knopf  sitzt, 
während  nach  aussen  eine  strahlig  eingezogene  Grube  liegt.  Der  linke  Oberarm 
ist  erhalten,  rund  und  fett,  dagegen  verjüngt  sich  der  Vorderarm  schnell  und  geht 
nach  Art  einer  Mohrrübe  in  ein  fast  zugespitztes,  dünnes  Endglied  über,  welches 
wieder  in  eine  Art  von  Knöpfchen  ausläuft.  A^'on  Händen  keine  Spur.  Beide 
Oberschenkel  sehr  dick  und  kurz;  zwischen  ihnen  wölbt  sich  die  Scheide  mit  ihrer 
Umgebung  und  hinten  eine  starke  Perinäal- Falte  hervor.  Dann  folgt  jederseits 
eine  gerundete  Anschwellung,  welche  der  Form  nach  an  das  Gesäss  erinnert,  aber 
in  Wirklichkeit  durch  die  verkürzten  Oberschenkel  gebildet  wird.  Betrachtet  man 
diese  Gegend  von  unten  und  von  hinten  her,  so  erblickt  man  jederseits  ein  feines, 


(GO) 

nach  rückwärts  zurückgeschlagenes    und    der    hinteren  Fläche   des  Oberschenkels 
dicht  anliegendes,  dem  Unterschenkel  entsprechendes  Glied  mit  Endknopf. 

Der  andere  Fall  (Nr.  85  vom  Jahre  1885),  ein  neugeborenes,  scheinbar  männ- 
liches Kind,  geschenkt  von  Dr.  Jessner  in  Stolpmünde,  sehr  fett,  mit  dicken 
Ohren  und  sehr  kurzen  Oberarmen  und  Oberschenkeln.  Unter  dem  tief  angesetzten, 
frischen  Xabelstrang  eine  Defectbildung  der  Unterbauch -Gegend  nach  Art  der 
Eestrophia  vesicae.  Der  Penis  ist  epispadisch,  über  seinem  Ansatz  liegt 
eine  offene,  durch  die  .stark  gefaltete  Harnblase  geschlossene,  aber  sehr  verkleinerte 
Stelle,  die  aber  nicht,  wie  bei  der  gewöhnlichen  Ecstrophie,  bis  zum  Nabel  reicht. 
An  beiden  Händen  je  6  Finger,  aber  zum  Theil  sklerotisch  und  retrahirt,  be- 
sonders links.  Der  linke  Fuss  nach  innen  verdreht,  der  äussere  Rand  nach  unten 
stehend;  die  Zehen  verwachsen  und  verkürzt  (Syndaktylie  mit  Hypoplasie), 
gleichsam  der  Anfang  einer  Sirenen-Bildung.  Rechts  fehlt  der  Unterschenkel 
fast  ganz;  in  der  Gegend  des  Hüft-Gelenkes  ein  kleiner,  lateraler,  aufgeworfener 
Hügel  mit  kraterförmiger  Oeffnung.  Ober-  und  Unterschenkel  nicht  von  einander 
abgesetzt.  Am  Fuss  4  Zehen,  anscheinend  an  Stelle  der  HL  und  IV.  ein  dicker, 
gebogener,  nach  unten  gedrehter  Stumpf.  — 

Diese  Reihe  Hesse  sich  aus  der  Literatur  leicht  vergrössern.  Indess  dürften 
die  vorgelegten  Fälle  genügen,  um  das  Bild  der  progressiven  Anomalie  zu  er- 
läutern. Dieselbe  beginnt  mit  einfacher  Hypoplasie  der  Extremitäten  und  endigt 
mit  vollständig  teratologischen  Defect-Zuständen,  deren  Fortsetzung  in  das  Gebiet 
der  herzlosen  Zwillings -Geburten  hinüberführt.  Dass  es  sich  in  den  höheren 
Graden  um  wirkliche  Monstrositäten  handelt,  ist  augenfällig,  aber  nicht  minder  ist 
es  ersichtlich,  dass  diese  Monstrositäten  nur  die  äusserste  Ausbildung  einer  Störung 
darstellen,  welche  mit  einer  blossen  Mangelhaftigkeit,  einer  Hypoplasie  der  Ex- 
tremitäten beginnt.  Es  ist  dies  der  Zustand,  den  man  neuerlich  vielfach  mit  dem 
Namen  der  Mikromelie  belegt  und  vorzugsweise  der  Rachitis  foetalis  zugerechnet 
hat.  Aus  der  grossen  Anzahl  neuerer  Arbeiten,  welche  diesen  Fall  behandeln, 
will  ich  nur  die  sehr  fleissige  und  übersichtliche  Monographie  des  Hrn.  Eduard 
Kaufmann  (Untersuchungen  über  die  sogenannte  foetale  Rachitis.  Berlin  1862) 
hervorheben,  die  gleichfalls  zu  dem  Ergebniss  geführt  hat,  dass  hier  keine  wirk- 
liche Rachitis,  sondern  eine  besondere  Störung,  welche  der  Verfasser  Chondro- 
dystrophia foetalis  nennt,  vorliegt.  Aber  er  sowohl,  wie  fast  alle  neueren  Autoren, 
haben  nicht  bemerkt,  dass  diese  Dystrophie  in  einer  grösseren  Reihe  von  Fällen 
unmerklich  zu  einer  ausgemachten  Missbildung  hinüberführt,  als  deren  prägnanteste 
Erscheinung  eben  die  Phokomelie  zu  betrachten  ist. 

Unsere  Fälle  lehren  zugleich,  dass  diese  Missbildung,  obwohl  sie  vorzugs- 
weise die  Extremitäten  betrifft,  doch  auch  häufig  mit  grossen  Abnormitäten  an 
Kopf  und  Rumpf  verbunden  ist.  Wir  haben  Hydrencephalocele,  Palatum  flssum, 
Spaltbildung  und  heteroplastische  Processe  an  der  Unterbauch -Gegend  gesehen. 
Ganz  besonders  auffällig  ist  die  Polydaktylie,  die  bis  zu  der  Entstehung  von  6, 
7  und  8  Endgliedern  (Fingern  oder  Zehen)  an  einzelnen  Extremitäten  fortschreitet, 
somit  einen  diametralen  Gegensatz  gegen  die  sonst  vorwaltende  Defectbildung  bildet. 
Diese  Complication,  welche  den  teratologischen  Charakter  des  Störungsvorganges 
auf  das  Deutlichste  veranschaulicht,  erschwert  die  systematische  Classificirung  des 
pathogenetischen  Processes  in  höchstem  Maasse,  wie  andererseits  die  mutilirenden 
Processe  an  den  Extremitäten  (vergl.  Fig.  4  und  den  darauf  folgenden  Fall)  viel- 
mehr auf  entzündliche  Störungen  ganz  anderer  Art  hindeuten. 

In  wie  weit  erbliche  Einllüsse  mitwirkten,  ist  in  der  Mehrzahl  der  bekannten 
Falle  nicht  zu  ersehen.     Gewöhnlich    sterben    derartige  Kinder  alsbald  nach    der 


(61) 

Geburt,  und  von  besondoron  Abnormitäten  der  Kitern,  namentlich  der  Mütter,  ist 
wenig  bekannt.  Indess  giebt  es  wohl  beglaubij-le  Fülle,  wo  die  Kinder  extrauterin 
am  Leben  blieben  und  sich  bis  in  höhere  Jahre  weiter  entwickelten.  Ein  Pariser 
Phokoraele,  der  62  Jahre  alt  geworden  war,  ist  seiner  Zeit  durch  Dumeril  secirt 
worden  (Geoffroy  Saint-Hilaire  1.  c.  T.  II.  p.  210).  Unser  Bärenweib,  Alice 
Vance,  ist  nach  der  Angabe  jetzt  etwa  ^f)  Jahre  alt,  aber  sie  bietet  zugleich  ein 
Beispiel  erblicher  Uebertragung  der  seltensten  Art,  wenn  das^rjchtig  ist,  was  über 
sie  erzählt  wird  (vergl.  diese  Verhandl.  1897,  S.  622).  Denn  es  heisst,  dass  ihre 
noch  lebende  Mutter  eine  ganz  ähnliche  Verkrüppelung  der  Extremitäten  hat. 
Leider  besitzen  wir  kein  sachverständiges  Zcugniss  darüber.  Der  Fall  würde  um 
so  merkwürdiger  sein,  als  Alice  verheirathct  ist  und  eine  normal  gebaute  Tochter 
haben  soll.  Sonst  ist  eine  erbliche  Uebertragung  bei  Hunden  beobachtet  (G.  Saint- 
Hilaire  1.  c.  p.  233),  ein  würdiges  Gegenstück  zu  der  erblichen  Schwanzlosigkcit  oder 
Kurzschwänzigkeit,  die  bei  Katzen  besonders  besprochen  ist,  aber  ebenso  auch  bei 
Hunden  vorkommt.  Aus  der  uns  hier  beschäftigenden  Gruppe  der  Ektromclcn  ist 
als  nächste  Parallele  die  oben  erwähnte  mutilirende  Form  zu  nennen,  von  der 
ich  in  meiner  schon  citirten  Abhandlung  in  der  Bastian-Festschrift  ein  von  mir 
selbst  beobachtetes  Beispiel  erblicher  Uebertragung  vom  Menschen  mitgetheilt  habe. 

Diese  Ectromelia  mutilans  kommt  aber  auch  in  Familien  vor,  wo  weder 
die  Mutter,  noch  der  Vater,  noch  sonstige  Vorfahren  eine  ähnliche  Abweichung 
zeigten,  wo  wir  also  für  die  Erklärung  der  determinirenden  Ursache  auf  er- 
worbene Krankheiten,  und  zwar  auf  solche  entzündlicher  Art,  hingedrängt  werden. 
Unter  diesen  Fällen  scheinen  mir  am  meisten  bemerkenswerth  diejenigen,  wo 
dieselbe  und  zwar  wohlgebildete  Mutter  mehrere  Kinder  mit  Ektromelie  zur 
Welt  bringt,  wo  also  eine  im  gewöhnlichen  Sinne  nicht  erbliche  Abweichung 
zweifellos  von  der  Mutter  her  beeinflusst  sein  muss.  Dahin  gehört  der  vorher  er- 
wähnte Fall  von  Romberg  (oben  Fig.  1),  bei  dem  phokomele  Zwillinge  geboren 
wurden.  In  der  älteren  Literatur  wird  eine  parallele  Erfahrung  von  Flachs- 
land viel  citirt  (vgl.  Joh.  Fr.  Meckel,  Handbuch  der  path.  Anat.  Leipzig  1812.  L 
S.  15  und  748),  wo  dieselbe  Mutter  dreimal  hinter  einander  in  3  Jahren  Kinder  ohne 
Vorderame  und  Unterschenkel,  aber  mit  normalen  Händen  und  Füssen  geboren  hat. 

Aus  diesen  Thatsachen  geht  hervor,  dass  eine  allgemeine  Regel  für  die  Unter- 
scheidung erblicher  und  erworbener  Ektromelien  nicht  aufgestellt  werden  kann, 
und  man  begreift,  dass  auch  ein  so  auffälliges  Phänomen,  wie  das  des  Cretinismus, 
in  ein  einheitliches  genetisches  Bild  nicht  zusammengefasst  werden  darf.  Wo  soll 
man  eine  Grenze  feststellen  zwischen  endemischem  und  sporadischem,  zwischen 
erblichem  und  erworbenem  Cretinismus?  Ich  habe  auf  Grund  von  Beobachtungen, 
die  ich  im  Canton  Glarus  gemacht  hatte,  eine  kurze  Skizze  über  das  A^erhältniss 
zwischen  fötaler  Rachitis,  Cretinismus  und  Zwergwuchs  gegeben  (Mein  Archiv  1883. 
Bd.  94.  S.  183),  und  dabei  von  Neuem  auf  die  sonderbare  Sklerose  ^er  Knochen 
hingewiesen,  welche  sich  als  constantes  Element  in  allen  solchen  Fällen  crgiebt. 
Mag  man  dieselbe  schliesslich  auf  eine  ossificirende  Osteomyelitis  zurückführen 
oder  den  Vorgang  der  Störung  anders  benennen,  immer  bleibt  eine  Local-Erkrankuna 
als  Grundelement  aller  weitergehenden  Abweichungen  übrig.  —  ^ 

Hr.  E.  G runmach  bespricht  die  Ergebnisse  seiner  |^ 

Untersuchung  von  Phokomelen  mittelst  der  Röntgen -Strahlen. 

(Hierzu  Tafel  IL) 
Nachdem  Hr.  Grün  mach  an  dem  nochmals  vorgeführten  Bärenweibe  den  eigen- 
thümlichen  anatomischen  Bau  der  Extremitäten  auf  Grund  der  an  ihnen  gewonnenen 


(62) 

Aktino'Tamme  erläutert  hat,  theilt  er  im  Anschluss  daran  das  Ergcbniss  seiner 
Untersuchuno-  mit  Hülfe  dor  Röntgen-Strahlen  an  einer  ähnlichen  Missbildung,  und 
zwar  an  einer  seltenen  Phokomele  mit,  die  Hr.  Virchow  aus  der  kostbaren 
Sammluno-  des  Pathologischen  Instituts  zu  dieser  Untersuchung  besonders  aus- 
gewählt hatte.     Es  ist  das  vorher  (S.  58)  besprochene  Präparat  Nr.  819,  Fig.  2. 

Vor  der  Aufnahme  der  Aktinogramme  in  Rücken-  und  Bauchlage  wurde  der 
Fötus  zunächst  in  hangender,  aufrechter  Haltung  von  hinten  nach  vorn,  sowie  um- 
gekehrt durchstrahlt  und  dabei  das  Verhalten  der  einzelnen  Knocheutheile,  be- 
sonders der  Extremitäten,  genau  beobachtet. 

Das  Resultat  dieser  Durchstrahlungs-Versuche  entsprach  im  Wesentlichen  dem 
Befunde  der  in  Rücken-  und  Bauchlage  von  dem  Fötus  gewonnenen  Aktino- 
gramme. — 

Während  man  allein  nach  dem  äusseren  Anblick  aus  den  abnorm  verkürzten 
oberen  und  unteren  Extremitäten  gegenüber  den  Grössenverhältnissen  des  Rumpfes 
und  Kopfes,  ähnlich  wie  bei  dem  lebenden  Bären weibe,  auf  verkümmerte  Ober- 
oder Unterarm-,  beziehentlich  Ober-  oder  Unterschenkel-Knochen  geschlossen  hätte, 
ergab  sich  aus  der  Untersuchung  mit  Hülfe  der  Röntgen-Strahlen,  dass  der  vor- 
liegende Fötus,  nach  dem  sichtbar  gemachten  Knochengerüst,  als  ein  sogenannter 
Mikromele  zu  betrachten  sei.  —  Versteht  man  nehmlich  unter  Mikromelie  nur  die 
abnorme  Kleinheit  der  sonst  vollständig  entwickelten  Extremitäten -Knochen,  da- 
gegen unter  Phokomelie,  im  engeren  Sinne,  eine  Missbildung,  bei  der  die  Epiphysen 
der  Extremitäten  mehr  oder  weniger  fehlen,  aber  die  Hände  und  Füsse,  im  Ganzen 
gut  ausgebildet,  dem  Rumpfe  aufzusitzen  scheinen,  so  genügt  ein  Blick  auf  das  in 
Taf.  n  beigefügte,  in  halber  Grösse  verkleinerte  Aktinogramm  von  dem  Fötus,  um 
in  diesem  einen  Mikromelen  zu  erkennen.  Denn  abgesehen  von  dem  Knochen- 
gerüst des  Rumpfes,  insbesondere  von  den  einzelnen  ausgeprägten  Theilen  des 
Schulter-  und  Becken-Gürtels,  lassen  sich  sowohl  an  den  oberen  Extremitäten  die 
Humerus-,  Radius-  und  Ulnaknochen,  sowie  der  Metacarpus  und  Carpus,  als  auch 
an  den  unteren  Extremitäten  die  Femur-,  Tibia-  und  Fibulaknochen,  ferner  der 
Metatarsus  und  Tarsus,  wenn  auch  in  verkleinertem  Maasstabe,  deutlich  entwickelt 
von  einander  unterscheiden.  — 

Dieses  Ergebniss  seiner  Untersuchung  an  dem  interessanten  Fötus  mit  Hülfe 
der  Röntgen-Strahlen  vermochte  Hr.  Grunmach  ausserdem  noch  in  überzeugender 
Weise  an  verkleinerten  Diapositiven  der  aufgenommenen  Aktinogramme  zu  er- 
läutern und  dabei  gleichzeitig  den  Unterschied  zwischen  diesem  Ergebniss  und  den 
an  dem  Bärenweibe  (vergl.  Verhandl.  1897,  S.  623)  geraachten  Beobachtungen  an- 
schaulich zum  Ausdruck  zu  bringen.  — 

(19)  Hr.  Rud.  Virchow  bespricht,  unter  A'orlegung  zahlreicher  Original- 
Objecte, 

urgeschichtliche  Funde  von  Brüini.  und  rothgefärbte  Knochen 
aus  Mähren  und  Polynesien. 

(Hierzu  Tafel  III.) 

In  der  Sitzung  vom  17.  Juli  1897  schilderte  ich  (S.  331)  die  Ergebnisse  einer 
anthropologischen  Expedition  nach  Mähren.  Meine  Darstellung  hat  eine  brieflich 
geführte  Erörterung  einiger  der  wichtigsten  Punkte  veranlasst,  die  ich  zunächst  der 
Gesellschaft  mittheilen  möchte.  Hr.  M.  Much  schrieb  mir  einen  Brief,  in  welchem 
er  die  Deutung  der  in  den  Lössbergen  von  Brunn  vorkommenden  schwarzen  Ein- 
schlüsse   als    kohliger   und   die  Auffassung  der  aufgefundenen    rothen  Menschen- 


knochen  als  künstlich  bemalter  oder  g-efiirhter  in  Zweifel  zog.  Als  ich  davon 
Hrn.  Makowsky  in  Kenntniss  setzte,  erhielt  ich  von  ihm  in  gefällinster  Weise 
eine  eingehende  Vertheidigung.     Ich  hxsse  zunächst  die  Briefe  im  Wortlaut  folgen: 

1.    Das  Schreiben  des  Hrn.  Much  aus  Wien: 

„Ich  bin  durch  Ihren  Bericht  über  unseren,  bei  mir  in  der  anüenehnisten  Er- 
innerung stehenden  Ausflug  nach  Brunn  angeregt  worden,  Wahrnehmungen  von 
Thatsachen  milzutheilen,  die  bei  der  Erklärung  der  dortigeiiJti^^und-Krscheinungcn 
in  Betracht  gezogen  zu  werden  verdienten. 

„In  Ihrem  Berichte  (S.  33b)  haben  Sie  bei  der  Erörterung  dunklei'  Ein- 
lagerungen bemerkt,  dass  diese  oft  dort  entstehen,  wo  Gras  und  Kräuter  durch 
Sandwehen  überlagert  und  vermodert  waren.  Gleiche  Beobachtungen  habe  ich  im 
diluvialen  Schotter  gemacht,  die  ich  aber  erst  dann  aufmerksamer  verfolgte,  als  ich 
solche  Einlagerungen  im  bajuwarischen  Friedhofe  von  ünter-Eching  bei  Salzburg  traf, 
wo  icii  sie  anfänglich,  gleich  Makowsky,  für  von  der  Leichenfeier  herrührende 
ßraiidplätze  hielt.  Erst  die  eingehende  Untersuchung  überzeugte  mich,  dass  sie  Reste 
einer  vermoderten  Pflanzendecke  und  in  der  Boden-Feuchtigkeit  theilweise  löslich  sind, 
wodurch  auch  die  darunter  lagernden  Schotterpartien  braun  gefärbt  werden.  Einen 
ähnlichen  Eindruck  machten  mir  manche  Stellen  im  Löss,  und  es  wird  kaum  in 
Zweifel  gezogen  werden  können,  dass  auch  bei  seiner  Ablagerung  manche  wind- 
still gew^ordene  Plätze  mit  einer  Pflanzendecke  überzogen  worden  sind,  wie  die 
im  Schotter  und  Sand. 

„In  der  Zwischenzeit  hat  mir  Prof.  Makowsky  Proben  von  Löss  aus  den 
Brünner  Lagern  zur  Ansicht  gesandt,  die  keinen  Zweifel  über  die  thatsächliche 
Feuer-Einwirkung  zulassen;  immer  aber  bleibt  der  Umstand  auffallend,  dass  — 
meines  Wissens  —  bisher  keine  von  Menschenhand  geformten  Stein -Werkzeuge 
zu  Tage  gekommen  sind.  Die  angeblichen,  aus  Nashorn -Knochen  durch  Ent- 
fernung des  spongiösen  Inneren  hergestellten  Trinkgefässe,  oder  was  sie  sonst  sein 
sollen,  scheinen  mir  doch  zu  zweifelhaft.  Die  für  die  künstliche  Herstellung  an- 
geführten „schraubenförmigen  Kratzspuren"  können  auch  durch  die  Entfernung  des 
in  alle  Höhlungen  eingedrungenen-  Lösses  entstanden  sein,  und  noch  schwerer 
würde  es  mir  fallen,  die  geltend  gemachten  „Schlagmarken"  als  solche  an- 
zuerkennen. 

„Es  ist  beachtenswerth,  dass  die  Funde  nirgends  oder  doch  nur  in  unver- 
gleichlich geringerem  Maasse  dichter  an  den  Fundstellen  beisammen  liegen,  wie 
etwa  in  Piedmost,  Joslowitz,  Stillfried  und  a.  a.  0.,  sondern  mehr  zerstreut,  etwa 
wie  im  Boden  der  Stadt  Wien,  in  deren  erweitertem  Weichbilde  nun  auch  schon 
an  mehr  als  30  Stellen  Knochen  grosser  diluvialer  Thiere  gefunden  worden  sind, 
ohne  dass  auch  nur  an  einer  von  ihnen  die  Gegenwart  des  Menschen  festgestellt 
werden  konnte. 

„Keinem  Zweifel  unterliegt  die  menschliche  Anwesenheit  bei  'dem  Funde  in 
der  Stadt  Brunn  selbst.  Hier  ist  es  eine  nebensächliche  Erscheinung,  die  an 
einzelnen  Knochen  beobachtete  rothe  Farbe,  deren  Entstehung  verschiedene  Ur- 
sachen haben  kann.  Auch  bei  dieser  Frage  folge  ich  der  von  Ihnen  ausgehenden 
Anregung,  indem  ich  mich  verpflichtet  fühle,  auf  1  von  mir  ausgegrabene  Schädel 
aufmerksam  zu  machen,  die  ausgedehnte  rothe  Flecken  auch  auf  Stellen  zeigen, 
wo  die  vermeintliche  Farbe  der  Tättowirung  nicht  hingelangt  sein  kann,  und  die 
überhaupt  vollkommen  den  Anschein  der  Entstehung  durch  natürliche  Ursachen 
gewähren.  Diese  Schädel  stammen  aus  Gräbern  in  Stillfried  a.  d.  March,  die  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  einem  Pest-Friedhofe  der  letzten  Jahrhunderte  angehören. 
Völlig  andere  Schädelform   als  in  den   benachbarten  prähistorischen  Wohnplätzen, 


(64) 

giinzlichor  Mangel  aller  Beigaben,  dagegen  ein  sogenanntes  „Marterl"  oder  „Bild- 
stöckel"  an  der  Stelle,  womit  nicht  selten  alte  Pest-Friedhöfe  bezeichnet  werden, 
machen  die  Annahme  eines  solchen  sehr  wahrscheinlich.  Bei  Schädeln  aus  einer 
anscheinend  so  jungen  Zeit  ist  weder  eine  so  umfassende  Tättowirung  im  Gesicht, 
selbst  unter  den  Haaren  am  Lebenden,  noch  eine  nachträgliche  Färbung  am  Todten 
oder  am  Skelet  anzunehmen."  — 

2.    Hr.  Alex.  Makowsky  schrieb  mir  aus  Brunn,  28.  December  1897: 

.Was  ich  im  Interesse  der  Sache  sehr  bedauere  und  schon  im  Mai  bemerkt 
habe,  war,  dass  die  Aufmerksamkeit  der  Gäste  in  Brunn  durch  die  Fülle  des 
Stoffes,  die  Neuheit  der  Situation  und  nicht  wenig  auch  in  Folge  der  Störung  durch 
andere  Sammlungen  derartig  getheilt  war,  dass  die  Hauptsache,  die  Prüfung  meiner 
Behauptung:  „der  Diluvial-Mensch  habe  das  Mammuth  und  Rhinoceros  seiner  Zeit 
getödtet  und  im  frischen  Zustande  bearbeitet",  nur  sehr  flüchtig  erfolgen  konnte. 

.,Es  gehört  hierzu  die  nüchterne  und  rigorose  Beobachtung  von  Hunderten  von 
Objecten  im  Laufe  vieler  Jahre,  die  Untersuchung  der  Fundstellen  selbst,  was 
Wenigen  zu  Theil  wird,  daher  wir  uns  nicht  wundern  dürfen,  dass  so  Wenige  in 
dieser  Angelegenheit,  die  ebenso  paläontologische,  wie  geologische,  ebenso  minera- 
logische, wie  chemische  Erfahrungen  und  Kenntnisse  voraussetzt,  zur  Entscheidung 
corapetent  sind.     Ich  werde  dies  im  Nachfolgenden  beweisen. 

„Vorerst  erlauben  Sie  mir,  Sie  selbst  auf  eine  Verwechselung  aufmerksam  zu 
machen. 

„Unter  den  Knochen,  die  ich  in  ihrer  Bearbeitung  nicht  zu  deuten  verstand, 
befanden  sich  2  ungleich  starke  Humerus-Knochen  des  Mammuths,  die  schon  im 
Jahre  1884  gelegentlich  des  Baues  der  Brünn-Tischno witzer  Local-Eisenbahn  8  km 
nördlich  von  Brunn  aus  einem  Eisenbahn-Einschnitte  (bei  der  sogen.  Wrana-Mühle) 
zugleich  mit  zahlreichen  anderen,  vortrefflich  erhaltenen  Knochen  vom  Mammuth, 
Rhinoceros,  Wisent,  Pferd,  Riesenhirsch,  Höhlenbären  und  mit  Löse-Resten  (ein 
Menagerie-Depot!)  zu  Tage  gefördert  wurden.  Diese  beiden  Armknochen,  zu  welchen 
sich  jetzt  nach  neuerlicher  Untersuchung  ein  etwas  kleinerer  Armknochen  des  Mam- 
muths gesellt  hat,  den  ich  erst  gestern  von  seinem  bisherigen  Lehm-Inhalte  befreite, 
zeigen  jene  prismatische  Aushöhlung  mit  dem  abnehmenden  quadratischen  Quer- 
schnitte, der  schon  seiner  glatten  scharfen  Ränder  halber,  meiner  Ansicht  nach, 
mittelst  Steinmeissel  hergestellt  worden  sein  muss.  Die  Eintreibung  eines  zugespitzten 
Holzes  würde  eine  Zusammenpressung  der  Zellwände  des  spongiösen  Knochen- 
Inneren  zur  Folge  gehabt  haben,  was  nicht  zu  bemerken  ist.  Uebrigens  ist  die 
Art  der  Herstellung  dieses  prismatischen  Loches,  das,  bei  einer  Tiefe  von  20  bis 
22  etil,  oben  7  und  unten  3  cm  Seitenlänge  besitzt,  für  die  Frage  der  Gleichzeitigkeit 
des  Menschen  mit  dem  erlegten  Thier  ganz  irrelevant.  Hauptsache  bleibt,  dass 
eine  solche  Arbeit  nur  mit  frischen  Knochen  vorgenommen  werden  konnte. 

.,Ich  schliesse  mich  übrigens  der  von  Ihnen  gegebenen  Deutung  an,  dass  diese 
schweren  und  massiven  Knochen  als  Sockel  (oder  Fussschuh)  eines  Pfahlbaues 
(besser  Hütte)  gedient  haben  mochten,  zumal  da  an  der  Fundstelle  eine  sumpfige 
Thal-Enge  existirt,  die  heute,  zu  einem  kleinen  Teich  gestaut,  das  Betriebswasser 
für  eine  kleine  Mühle  (Wrana-Mühle)  liefert.  Hier  an  dieser  (durch  hochaufragende 
Bergwände)  geschützten  Stelle  war  ein  Lagerplatz  des  diluvialen  Menschen. 

„Ich  beabsichtige  übrigens,  eine  bildliche  und  beschreibende  Darstellung 
dieser  Knochen,    von  welchen  der  grösste  im  Petersburger  Geologen-Congresse^), 


1)  In  der  Petersburger  Sammlung  der  geologischen  Coiiimission  fand  ich  2  Rhinoceros- 
Armknochen  aus  Sibirien,  die  genau  so  wie  die  von  Brunn  bearbeitet  waren!   Ferner 


(65) 

uo  ich  denselben  demonsiiirtL",  das  Interesse  der  Fachgenossen  in  hohem  (Jradc 
fesselte,  in  der  Wiener  Anthropologischen  Geseilschaft  demnächst  zur  Veröflent- 
lichung'  zu  bringen. 

„Gänzlich  verschieden  in  Foini  und  Hcarbeitung  sind  die  Hhinoceros-Knochen. 
die  mich  allein  zu  meiniT  letzten  l'ublication  veranlassten.  Thatsache  ist  auch 
hier,  dass  die  „plumpen  und  massiven  Extremitäten -Knochen",  wie  Claus, 
Zittel  und  Andere  hervorheben,  ebenso  wie  bei  Probosciden,  keine  Markhöhle 
besitzen,  was  ich  vor  Jahren  schon  an  dem  miccänen  Aöefatherium  incisivum 
(ein  fast  vollständiges  Skelet  dieses  seltenen  Thiercs  habe  ich  bei  Hriinn  gefunden !) 
constatirt  habe.  Wenngleich  viele  Skeletknochen  dieses  offenbar  schmackhaften 
Thiercs  Bearbeitung  zeigen  (s.  meine  Abhandlun;;  .,Das  Rhinoceros  der  Diluvial- 
zeit als  Jaudthier"),  so  tritt  diese  am  deutlichsten  bei  den  dicken  Armknochen  zu 
Tage.  Stets  ist  der  proximale  (obere)  Gelenkkopf  schief  abgeschlagen  und  mit 
mehr  oder  weniger  erhaltenen  Schlagmarken  versehen  (im  Löss  selten  gut  erhalten, 
besser  im  Höhlen-Lehm),  das  spongiöse  Knochen-Gewebe  derartig  ausgehöhlt,  dass 
eine  konische,  10 — 15  cm  tiefe  Grube  von  elliptischem  Querschnitt  gebildet  wurde, 
die  deutliche  Kratzspuren  an  der  inneren  Knochenwand  zeigt;  oft  durch  eine  feste 
Mergelkruste  verdockt.  In  nicht  wenigen  Fällen  ist  auch  das  distale  (untere) 
Gelenk  theil weise  oder  ganz  abgeschlagen,  mit  Aushöhlung  und  mit  Kohlen- 
theilchen  und  Lehm  erfüllt  (s.  Probestück).  Auch  ist  in  einigen  Fällen  die 
Scheidewand  zwischen  der  oberen  und  unteren  Höhlung  durchgeschlagen. 

„Von  den  lö  so  bearbeiteten  Oberarmen  des  Rhinoceros,  die  ich  bisher  theils 
in  Höhlen,  theils  im  Löss  gefunden,  sende  ich  Ihnen  o  Stück  (die,  als  Originale 
meiner  Arbeiten,  Eigenthum  des  Mineralien-Cabinets  in  Biünn  bleiben  müssen)  be- 
hufs Vorzeigung  in  der  nächsten  Sitzung  der  Berliner  Gesellschaft.  Den  erst  im 
Jahre  1896  (am  Rothcn  Berg)  gefundenen  stelle  ich  Ihnen  zur  Verfügung.  Ebenso 
ein  nicht  bearbeitetes  Bruchstück  eines  Humorus  (1888).  Ich  besitze  mehrere 
nicht  ausgehöhlte  Bruchstücke. 

*  „Xun  zu  den  Bemerkungen  Dr.  Much's: 

„1.    Much,  wie  Maschka  verwechseln  die  humösen,  sauer  reagirenden,   (bis 
1  m)  mächtigen  schwarzen  Schichten,  die,  wahrscheinlich  von  einer  einstigen 
Vegetation  herrührend,  im  Löss  sich  finden  und  in  der  Regel  eine  grosse, 
sich   auskeilende  Verbreitung  zeigen,    mit  den   alkalisch  reagirenden 
Kohlenschichten,   die,   scharf  A'om  Löss  sich   abhebend,    eine   bis    \0  ctn 
starke    muldenförmige  Fläche    von    höchstens    20  —  25  qm    umfassen   und 
sehr  deutlich  Holzkohlen-Stücke  mit  eingebetteten,    theilweise  gebrannten 
Knochen  diluvialer  Thiere  einschliessen. 
„Ich  lege  ein  Bruchstück   einer  solchen   Schicht   bei   (als   Geschenk)   und  er- 
suche Sie,    die  Kohle   durch  einen  geübten  Mikroskopiker  untersuchen  zu  lassen. 
Er  wird,    wie  ich,  Tüpfelzellen  des  Nadelholzes  finden!    Das  sind  Brandreste  und 
k  0  i  n  e  V  e  r  m  0  d  e  r  u  n  g  s  -  P  r  0  d  u  c  t  e ! 

„Aus  einer  erst  im  letzten  üctober  neu  aufgeschlossenen  Stelle  (10  m  tief 
im  Löss!),  wo  Mammuth,  Rhinoceros,  Bison  und  Equus  neben  einander  lagen 
(s.  den  brieflichen  Bericht  an  Dr.  Heger  in  Wien,  und  Ranke  in  München),  sende 
ich  Ihnen  einen  weissgcbrannten  Pferdeknochen  mit  fest  anhaftender  Mergelkruste, 
die  sich  an  dem  heiss  ü-ewesenen  Knochen  uebildet  hat. 


befinden   sich   sowohl    im  Franzens-Museum  in  Brünu,   wie   im  Wiener  Hof-Mineralien- 

Cabinet  Ehinoceros-Armknochen,  ausgehöhlt,  also  künstlich  bearbeitet,  aus  dem  Kiriteiner 
Höhlengebiet. 

Vcrhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  189S.  5 


(66) 

,  Ich  leo-e  auch  Proben  von  Hyänen-Koprolithen  bei,  die  ich  schon  vor  Jahren 
am  Rothen  Berge  in  der  Xähe  einer  Brandschicht  in  Menge  gefunden  (die  Ar- 
beiter hielten  sie  für  versteinerte  Kartoffeln!).  Es  sind  die  Spuren  der  knochen- 
benagenden Raubthiere.  welche  bei  den  menschlichen  Mahlzeiten  Nachlese  ge- 
halten haben. 

„2.  Much  leugnet  die  bei  dem  menschlichen  Skelet  in  einer  Tiefe  von  4^l.,m 
im  Löss  der  Franz-Josef-Strasse  1891,  bedeckt  von  einem  massiven  Schulter- 
blatt und  einem  3  m  langen  Stosszahn  des  Mammuths,  aufgefundenen  Artefacte 
aus  Stein,  Knochen  und  Zähnen  mit  mehr  als  600  geschnittenen  Dentalien! 
Ohne  alle  Begründung  seiner  Zweifel. 

„Da  muss  ich  doch  bemerken,  dass  mir  die  Autorität  eines  Schaaffhausen, 
dem  ich  alle  Objecte,  mit  Einschluss  der  menschlichen  Reste,  zur  Ansicht  und 
Beurtheilung  gesendet  habe  (nur  das  Idol  in  guter  Abbildung),  Ausschlag  gebend 
ist.  Dies  haben  auch  die  Fachgenossen  am  Petersburger  Congresse,  wo  ich  die 
Funde  mit  dem  Idol  vorgewiesen,  alle  anerkannt  und  die  grosse  Bedeutung  dieser 
Funde  hervorgehoben. 

„Warum  bezweifelt  Much  nicht  die  ähnlichen  Mammuth-Artefacte  von  Pi-edmost 
bei  Prerau? 

„Glaubt  wirklich  jemand,  dass  diese  Objecte  aus  fossilen  Knochen  hergestellt 
und  in  viel  späterer  Zeit  im  Löss  eingebettet  worden  seien?  Die  rigorose  Unter- 
suchung der  Fundstelle  hat  keine  Spur  einer  nachträglichen  Einbettung  in  dem 
Löss  gezeigt,  sondern  eine  ganz  homogene  Ueberlagerung  durch  den  typischen 
und  ganz  ungestörten  Löss. 

,,Ich  halte  jede  weitere  Widerlegung  für  überflüssig.  Dentalien  sind  übrigens 
ein  in  Mähren,  wie  anderwärts,  beobachteter  Schmuck  der  Diluvialzeit.  Ge- 
wundert hat  mich  nur  die  Bemerkung  Ranke's  von  Dentalien -Ketten,  nachdem 
ich  die  regellos  um  den  Kopf  liegenden  Dentalien  nachträglich  auf  Messing-Draht 
gezogen  hatte.  Auch  seine  Bemerkung  von  aufgefundenen  Knöpfen  passt  schlecht 
auf  die  theilweise  durchlochten,  mit  Randkerbung  versehenen  Knochen  und  Stein- 
scheiben von  bis  zu  12  cm  Durchmesser.  Die  Deutung  Schaaffhausen's,  dass 
diese  Scheiben  etwa  religiöse  Zwecke  hatten,  bleibt  hypothetisch.  Warum  sollen 
wir  uns  die  Köpfe  zerbrechen  über  schwer  zu  deutende  Dinge'? 

„3.  Die  Färbung  der  Menschen-Knochen  bei  dem  Funde  in  der  Franz-Josef- 
Strasse  soll  nach  Much  in  der  Erde  durch  den  Einfluss  der  Umgebung 
entstanden  sein! 

„Was  sich  Much  dabei  denkt,  ist  mir  unerfindlich! 

„Während  der  Löss  im  weiten  Umkreise  seine  typische  hellgelbe  Färbung 
zeigte,  waren  die  Menschen-Knochen,  besonders  der  Schädel,  intensiv  roth  gefärbt, 
so  dass  ich  die  Rötheifarbe,  von  den  Knochen  theilweise  abfallend,  in  einem 
Fläschchen  sammeln  konnte. 

„Diese  intensive  Färbung,  über  deren  Veranlassung  ich  mir  kein  Urtheil  ge- 
bildet habe,  ausser  das,  dass  sie  künstlich  hervorgerufen  sein  musste,  hat  sich 
auch  theilweise  auf  die  begleitenden  Artefacte  (Idol,  Scheiben  und  Dentalien),  ja 
selbst  auf  in  der  Xähe  liegende  Knochen  (von  Rhinoceros,  Mammuth,  Rengeweih) 
und  Pferdüzähne  übertragen.  Ich  glaubte  Anfangs,  diese  rothe  Färbung  auf  eine 
Bemal ung  des  Körpers  zurückführen  zu  können,  da  ich  in  der  Mokrauer  Höhle  bei 
Brunn,  wo  Stein- Werkzeuge  in  Menge  zu  Tage  gefördert  wurden,  mehrere  Röhren- 
knochen vom  Renthier  und  Pferd  gefunden  habe,  die  theilweise  noch  mit  einem 
ähnlich  rothen  Farbe-Pigmente  versehen  sind  (vielleicht  zum  Anrühren  der  Farbe 
in  einem  Gefässe  dienend?). 


(67) 

^  Ich  sende  zur  Ansicht  die  auf  einem  llreltclien  befestigten  Skelettheile 
des  Menschen  aus  der  PVanz-Josef-Strasse  und  hcmerke,  dass  diese  Knochen  bei 
der  Grabung  des  Canales  gel)rochen  wurden  und  naclUrüglich  durch  Abwuschen 
und  Reinigen  die  intensiv  rothe  Färbung  etwas  eingel)üsst  haben.  Sehr  vor- 
schieden ist  die  Färbung  der  auch  von  Ihnen  in  Ihrem  Bericht  erwähnten  Kopf- 
knochen aus  der  Kromauer  Xekropoie.  Diese  scheint  durch  einen  Brand  im  Grabe 
selbst  herbeigeführt  worden  zu  sein,  bei  welchem  der  starke  Eisengehalt  des 
Sandes,  welcher  den  Körper  der  Leiche  bedeckt  hatte,  SkeleTund  Sand  roth  ge- 
färbt und  sich  die  Form  des  Kopfes  in  dem  rothgebrannten  Sande  gut  erhalten  hat. 
Von  einer  durch  die  Umgebung  hervorgerufenen  Färbung  wird  kein  Gestein- 
Kundiger  sprechen. 

„Prof.  Suess,  der  mich  jüngst  besuchte  und  mit  grossem  Interesse  die  für 
ihn  zweifellosen  Brandschichten  und  Schlagmarken  untersucht  hat,  kann  ich  wohl 
als  fachmännischen  Gewährsmann  namhaft  machen. 

„Somit  glaube  ich  Ihre  und  Much's  Bedenken  beseitigt  zu  haben,  freue  mich 
übrigens  über  die  Gelegenheit,  mich  deutlicher  als  bisher  ausgesprochen  zu  haben, 
denn  „im  Widerstreit  liegt  die  Wahrheif*.  Ich  stelle  Ihnen  alle  Einsendungen, 
bis  auf  die  in  der  langen  Kiste  befindlichen  Armknochen  des  Rhinoceros  (und 
rothen  Skelettheile  des  Franz-Josef-Strassenfundes  als  Originale  meiner  Arbeit  und 
Eigenthum  der  Technischen  Hochschule  oder  „Technik'',  wie  man  in  Oesterreich 
zu  sagen  pflegt)  zur  Verfügung."  — 

In  einem  späteren  Briefe  vom  16.  Januar^)  sagt  Hr.  Makowsky:  „Inzwischen 
habe  ich  an  Dr.  Much  ein  ausführliches  Schreiben  gerichtet,  um  denselben  be- 
züglich einiger  Bedenken  zu  beruhigen. 

„In  dem  Antwort -Schreiben  vom  12.  d.  M.  spricht  auch  Much  sein  tiefes 
Bedauern  aus,  dass  die  ausserordentliche  Fülle  des  Gebotenen  und  die  Kürze 
der  Zeit  es  in  Brunn  zu  keiner  wissenschaftlichen  Erörterung  kommen  Hessen. 
Auf  eine  auch  an  ihn  eingesendete  Probe  der  Kohlenschicht  sagt  er  wörtlich: 

„„Was  die  dunklen  Schichten  im  Löss  betrifft,  so  wird  niemand  die  Ein- 
wirkung wirklichen  Feuers  auf  die  mir  zur  Ansicht  gesendeten  Proben,  sowie 
die  dabei  befindlichen  Kohlen  als  solche  bezweifeln  können,  und  ich  würde 
meine  Zweifel  unterdrückt  haben,  wenn  ich  diese  Reste  an  Ort  und  Stelle  oder 
in  Ihrer  Sammlung  zu  Gesicht  bekommen  hätte.-" 

„Bezüglich  der  rothen  Färbung  der  Menschen-Knochen,  deren  Erklärung  ihm 
„„von  jeher  nicht  einleuchtend""  ist,  will  ich  nur  bemerken,  dass  Ihnen  in 
der  Literatur  (wenn  nicht  schon  persönlich)  wohl  viele  Fälle  bekannt  sein  dürften. 
„Prof.  Dr.  E.  Schmidt  in  Leipzig  hat  mir  jüngst  seine  Referate  über  die 
Anthropologische  Literatur  Frankreichs  zugesendet.  Dort  heisst  es  p.  119  —  52, 
D'Acy,  E.,  La  Station  des  Hauteaux:  „„Der  Boden  vor  der  Höhle  enthält  Fossile 
und  Artefacte  der  Renthierzeit;  ausserdem  auch  ein  ganz  mit  rothem  Ocker 
überzogenes  Skelet  (Begräbniss)  in  ungestörter  Schicht.""  Und  p.  123—84,  Piette,  Ed., 
Une  sepulture  dans  l'assise  a  galets  colories  du  Mas-d'Azil:  „„Das  Skelet  war 
erst  längere  Zeit  nach  dem  Tode  in  entfleischtem  Zustande  (Spuren  des  Weg- 
schabens)  beigesetzt  worden.  Die  Knochen  waren  roth  von  Eisenoxyd  u.  s.  w.-- 
„Neue  Bedenken  hegt  Dr.  Much  bezüglich  der  Schlagmarken  an  den  Knochen, 
und  sagt:  „„da  ich  der  Meinung  bin,  dass  nicht  bloss  dns  Vorhandensein  einer 
Lücke  oder  Scharte  zu  deren  Annahme  genügt,    sondern   dass   es  auch  nöthig  ist, 

1)  Derselbe  wird  hier  eingefügt,  obwohl  er  erst  zu  der  ausserorfleutlicheu  Sitzung  am 
22.  Januar  eintraf. 


(68) 

die  unmittelbare  Einwirkung  des  Werkzeuges  als  Schnitt  oder  Schlag  nachzu- 
weisen."* 

.,Dieser  Ansicht  pflichte  ich  bei,  bedauere  nur,  dass  Dr.  Much  nicht  Zeit  ge- 
funden bei  so  vielen  Knochen  verschiedener  diluvialer  Thiere  die  deutlichen 
Spuren  des  Schlages  oder  Schnittes  genau  zu  betrachten  und  zu  untersuchen.  An 
Material  hierzu  hat  es  nicht  gefehlt. 

„Was  den  aufftilligen  Mangel  an  Artefacten  (bezw.  Werkzeugen)  betrifft,  so 
habe  ich  mehrfach  hervorgehoben,  dass  mir  der  grössere  Theil  meiner  diesbezüg- 
lichen Sammlungen  durch  Erdarbeiter  überbracht  wurde,  welche  auf  so  unschein- 
bare Dino-e  wie  Steine  keine  Rücksicht  genommen  haben;  aber  überall,  wo  ich 
persönlich  ausgegraben,  haben  Artefacte  und  Werkzeuge,  wenn  auch  in  sehr  ein- 
fachen Formen,  beigelegen,  die  sehr  leicht  übersehen  werden.  In  diesen  frühen 
Culturperioden  waren  auch  die  Werkzeuge  die  primitivsten  und  überdies  so  werth- 
voU,  dass  sie  nicht  leicht  liegen  gelassen  wurden. 

, Schliesslich  will  ich  nochmals  bemerken,  dass  mir  alle  Einwürfe  wichtig 
sind,  weil  ich  in  Zukunft  auf  diese  besser  achten  werde  als  es  früher,  bei  der 
Neuheit  der  Sache,  der  Fall  war.  Neuerdings  sind  mir  Mammuthfunde  zugekommen, 
so  dass  ich  ernstlich  zu  der  übersichtlichen  Darstellung  dieser  bisher  nicht  bear- 
beiteten Objecte  schreiten  will."  — 

Hr.  R.  Virchow  (fortfahrend):  Indem  ich  nunmehr  die  von  Hrn.  Makowsky 
übersendeten  Beweisstücke  vorlege,  will  ich  zuerst  meinen  warmen  Dank  aus- 
sprechen für  das  freundliche  Entgegenkommen  dieses  Herrn,  welches  mir  ge- 
stattet, so  kostbare  Gegenstände  im  Original  der  Gesellschaft  zeigen  zu  können. 
Ich  hoffe,  dass  dieselben  unseren  Mitgliedern  zugleich  den  Beweis  liefern  werden, 
dass  ich  vorurtheilsfrei  berichtet  habe. 

Diese  Beweisstücke  zerfallen  naturgemäss  in  drei  verschiedene  Gruppen: 

I.    Die  Brandspuren  im  Löss  von  Brunn. 

Dass  gewisse  schwarze  Stellen  von  einer,  durch  üeberwehen  von  Grasflächen 
ertödteten  Vegetation  herrühren,  habe  ich  von  vornherein  angenommen  und  Hr. 
Makowsky  hat,  soviel  ich  weiss,  dieselbe  Meinung  gehabt.  Dieser  Punkt  steht 
also  nicht  in  Frage.  Zweifelhaft  konnte  nur  sein,  ob  daneben  auch  solche  Stellen 
existiren,  welche  pflanzliche  Bestandtheile  enthalten,  die  durch  Feuer  verkohlt  sind. 
Ich  hatte  auch  das  bestätigt.  Die  jetzige  Sendung  hat  ein  ausgezeichnetes  Beweisstück 
gebracht,  welches  auch  alle  geologischen  Sachkenner,  denen  ich  es  vorgelegt  habe, 
sofort  anerkannt  haben.    Ich  nenne  die  HHrn.  Dames,   Berendt  und  Jaeckel. 

Es  ist  ein  im  Zusammenhange  herausgestochenes  Löss-Stück  von  der  un- 
gefähren Form  und  Grösse  eines  ansehnlichen  Mauersteins  (17  cm  lang,  8  hoch, 
7  dick),  das  in  einer  Tiefe  von  12  m  aus  dem  anstehenden  Thon  bei  der  St.  Thomas- 
Ziegelei  im  Jahre  1886  entnommen  ist.  Es  hat  einer,  über  eine  Fläche  von  3  bis 
3,5  qiu  ausgedehnten  und  bis  10  cm  starken  Schicht  angehört.  In  seinem  jetzigen 
trockenen  Zustande  ist  es  verhältnissmässig  leicht,  recht  compact,  aber  brüchig 
und  leicht  zu  pulvern,  im  Allgemeinen  von  gelbbrauner  Farbe,  jedoch  an  manchen 
Stellen  von  einem  röthlichen  Ton,  wie  gebrannt.  Darin  sind  eingeschlossen 
zahlreiche  Kohlenstücke,  und  zwar,  abgesehen  von  kleinen  Fragmenten,  grössere 
Stücke  von  3  cm  Länge  und  8  mm  Dicke,  meist  haufenweise  und  in  länglichen 
Einsprengungen,  jedoch  häufig  in  verschiedener  Richtung  und  in  Winkeln  gegen- 
und  übereinander  gelagert.  Grössere  Bruchstücke,  welche  auf  Holzstämme  hin- 
deuten könnten,  habe  ich  nicht  wahrgenommen;    es  sind  meist  kürzere,   oft  durch 


(69) 

quere  Kiidlläclien  begrenzte  Stücke,  so  dass  es  den  Anschein  gewinnt,  als  seien 
kleinere  Bäume  und  Baumzweige  zerbrochen  oder  zerhauen  zu  dem  Feuer  gegeben 
worden.  Im  Querbruch  sieht  man  die  concentrische  Schichtung  der  durch  Quer- 
bälkchen  verbundenen  Wachsthumslagen,  auf  dem  Liingsbruch  eine  streilige,  auf 
der  Fläche  glänzend  schwarze  Masse,  von  blätteriger  Structur.  Dieselbe  schneidet 
sich  leicht,  zerspringt  aber  dabei  wegen  ihrer  Brüchigkeit  in  kleine,  längliche 
Stücke,  die  unter  dem  Mikroskop  thcils  braun,  theils  schwärzlich  erscheinen.  Unter 
diesen  finden  sich  sehr  zahlreich  (lache  Bruchstücke,  an  tl^en  die  von  Hrn. 
Makowsky  erwähnten  Tüpfel  reihenweise  sichtbar  sind.  Bei  der  Beiiandluiig  mit 
Säuren  entwickeln  sich  sehr  reichlich  Luftbläschen  aus  kohlensaurem  Kalk,  der 
übrigens  stellenweise  in  Form  von  weisslichen  Streifen  und  Bihidern  in  Sp;dtcn 
der  Kohle  abgesetzt  ist. 

Es  kann  daher  kein  Zw^eifel  bestehen,  dass  wir  Coniferen-Holz  vor  uns  haben, 
welches  durch  starke  Feuerwirkung  verkohlt  ist,  nachdem  Heerdfeuer  daraus  ent- 
zündet waren.  Ich  füge  hinzu,  dass  auch  an  den  Rhinoceros-Knochen  einzelne 
Brandspuren  zu  sehen  sind  und  dass  der  in  den  Höhlen  dieser  Knochen  steckende 
Lehm  stellenweise  Kohlentheile  einschliesst.  Die  beigegebenen  Koprolith e  von 
Hyaena  prisca  haben  tief  im  Löss  des  Rothen  Berges  in  der  Nähe  von  Kohlen- 
schichten gelegen.  — 

2.    Die  Spuren  einer  Bearbeitung  an  den  Rhinoceros-Knochen. 

Ausser  Knochen  aus  dem  Löss  von  Brunn  sind  auch  einzelne  von  Pausram 
im  südlichen  Mähren,  gleichfalls  aus  Löss,  und  von  der  Kiriteiner  Höhle  ein- 
gegangen. Einer  derselben,  aus  dem  Löss  der  St.  Thomas -Ziegelei,  ist  noch 
intact,  um  die  vollständige  Ausfüllung  des  Linern  mit  einer  dichten  Spongiosa  zu 
zeigen.  Alle  übrigen  bieten  das  von  Hrn.  Makowsky  so  genau  geschilderte  Ver- 
halten der  durch  Menschenhand  hervorgebrachten  Veränderungen.  Es  sind  über- 
wiegend ganz  grosse  Stücke  der  Oberarm-  und  Schenkelknochen,  durchschnittlich  bis 
zu  \'2—-20  cm  hoch  und  gegen  die  Epiphysen  lü— 15  rw  dick.  Sie  sind  sämmtlich 
in  der  Art  zerschlagen,  dass  ein  Stück  der  dünneren  Diaphyse  erhalten  wurde, 
während  die  Endtheile  zertrümmert  wurden  und  ihre  Reste  in  Gestalt  einei-  nach 
beiden  Seiten  hin  weit  ausgelegten,  kelchartigen  Anschwellung  stehen  blieben.  Man 
erblickt  in  der  Umgebung  der  Bruchüächen  deutliche  Spuren  von  Hieben  und 
Schlägen  mit  stumpfen  oder  halbscharfen  Gegenständen. 

Die  hauptsächliche  Veränderung  betrifft  aber  diis  Innere  der  Knochen.  Die 
oben  beschriebene  Zertrümmerung  der  Epiphysen  ist  nehmlich  an  dem  einen  Ende 
gewöhnlich  woniger  stark,  als  an  dem  anderen.  Hier  findet  sich  die  schon  in 
meiner  früheren  Mittheilung  besprochene,  im  Allgemeinen  trichterförmige  Aus- 
höhlung, die  mit  einer  weiten  Eingangsölfnung  beginnt  und  nach  der  Diaphyse  hin 
in  ein  fast  zugespitztes  Ende  ausläuft.  Zuweilen  ist  der  Querschnitt  dieser  Aus- 
höhlung gerundet,  indem  die  ganze  Spongiosa  bis  an  die  compacte  Rindensubstanz 
hinvveggenommcn  wurde;  nicht  selten  aber  hat  der  Querschnitt  eine  viereckige, 
quadratische  oder  doch  rechteckige  Gestalt 

Dass  diese  Aushöhlung  schon  in  ältester  Zeit  voi'genommen  wurde,  ersieht 
man  daraus,  dass  der  Löss,  in  welchem  die  Knochen  eingebettet  sind,  auch  die 
Höhlung  ausgefüllt  hat;  zuweilen,  wie  schon  erwähnt,  trifft  man  sogar  Kohlen- 
stückchen in  der  Ausfüllungsmasse.  Während  die  Extremitäten-Knochen  der  vor- 
weltlichen Dickhäuter  überhaupt  keine  eigentliche  Markhöhle  besitzen,  sondern 
durchweg  mit  einer  starkbalkigen  Spongiosa  erfüllt  sind,  haben  wir  hier  eine 
grosse  und  lange  Höhle,    in  der  nicht  einmal  Trümmer  der  Spongiosa  vorhanden 


(70) 

sind.  Die  compacte  Rinde  erscheint  an  ihrer  inneren  Oberfläche  wie  geglättet, 
nur  dass  hier  und  da  eine  Art  von  schiefen  Querrippen  oder  Leisten  stehen 
geblieben  ist.  Hr.  Makowsky  glaubte  dieses  Verhalten  auf  ein  Auskratzen  durch 
Menschen  beziehen  zu  sollen.  Aber  selbst,  wenn  man  annähme,  dass  das  Aus- 
kratzen durch  drehende  oder  schraubenförmige  Bewegung  eines  Stein-Werkzeuges 
vorgenommen  wäre,  würde  das  Aussehen  der  inneren  Oberfläche  nicht  recht  ge- 
nügen: die  Querleisten  entsprechen  vielmehr  gewissen  von  Natur  härteren  Stellen, 
welche  aus  wirklicher  Rindensubstanz  bestehen. 

Die  beiden  Umstände,  welche  hier  in  Betracht  kommen:  die  Form  der  Höhlung, 
welche  einen  Hohlkegel  von  häufig  eckigem  Querschnitt  darstellt,  und  die  umfangreiche 
Zerstörung  der  Spongiosa,  welche  keine  Reste  von  zertrümmerten  Knochenbälkchen 
hinterlassen  hat,  führte  mich  zu  der  Vermuthung,  dass  ein  vierkantiger,  langer  Körper 
in  die  Spongiosa  eingetrieben  sei.  Als  einen  solchen  hielt  ich  einen  hölzernen  Stiel 
oder  Spiess  für  geeignet,  und  indem  ich  anderweitige  Erfahrungen  über  den  Bau 
primitiver  Hütten,  insbesondere  von  Pfahlhütten,  heranzog,  kam  ich  zu  der  Frage, 
ob  solche  Knochen  gebraucht  worden  seien,  um  die  Pfähle  für  Wohnstellen  darin 
zu  befestigen.  Hr.  Makowsky  hat  diese  Deutung  wohlwollend  aufgenommen;  sie 
möge  also  der  weiteren  Prüfung  anheiragestellt  sein. 

Indess,  welche  Deutung  man  auch  für  die  Erklärung  der  konischen  Löcher 
bevorzugt,  die  Beantwortung  der  Hauptfrage,  ob  diese  Löcher  von  Menschen,  und 
zwar  in  ältester  Zeit,  hergestellt  worden  sind,  wird  dadurch  nicht  betroffen.  In 
dem  einen,  wie  in  dem  anderen  Falle  handelt  es  sich  um  Manufacte  des  Menschen. 
Damit  ist  denn  auch  wohl  die  „Rhinoceros-Jagd'-  ohne  Weiteres  zuzugestehen. 

3.    Die  rothgefärbten  Knochen  der  Franz -Josef- Gasse  und  ihre  Analogien  in  alter 

und  neuer  Zeit. 

Ueber  den  merkwürdigen  Fund  aus  der  Franz- Josef- Gasse  habe  ich  wiederholt 
gesprochen  (Verhandl.  1894,  S.  426;  1897,  S.  334,  337),  aber  erst  im  letzen  Jahre 
habe  ich  die  Fundstelle,  die  Knochen  selbst  und  die  Beigaben  gesehen.  Darnach 
halte  ich  jeden  Zweifel  an  der  steinzeitlichen  Natur  dieses  Grabes  und  seines  In- 
haltes für  ausgeschlossen.  Für  die  weitere  Erörterung  des  Falles  mache  ich  aber 
darauf  aufmerksam,  dass  es  sich  hier  in  der  That  um  ein  Bestattungsgrab  handelt, 
und  dass  die  Altersbestimmung  des  letzteren  einen  Schluss  auf  die  benachbarten 
Lössfunde  nicht  nothwendig  im  Gefolge  zu  haben  braucht. 

Hr.  Makowsky  hat  nun  das  grosse  Opfer  gebracht,  dass  er  mir  Bruchstücke 
von  mehreren  Röhrenknochen,  namentlich  vom  Oberarm  und  Oberschenkel  dieses 
Gerippes  geschickt  hat.  A^orweg  bemerke  ich,  dass  sich  dabei  auch  ein  Gläschen 
befindet,  in  welchem  1891  das  braunrothe  Pulver  gesammelt  wurde,  das  von  der 
Oberfläche  der  Knochen  abfiel.  Die  Substanz  ist  mit  dem  Namen  „Eisenocker"  be- 
zeichnet. Hr.  Salkowski  hat  dieselben  von  Neuem  untersucht  und  die  Diagnose 
bestätigt.  Es  kann  sich  also  nur  noch  darum  handeln,  ob  dieser  Eisenocker  sich 
spontan  aus  dem  Sickerwasser  der  Umgebung  auf  die  Knochen  niedergeschlagen 
hat  oder  ob  er  absichtlich  auf  dieselben  aufgetragen  ist. 

Ich  werde  gleich  nachher  auf  gewisse  Parallelfunde  kommen.  Vorher  möchte 
ich  aber  den  Brünner  Fall  für  sich  ganz  objectiv  behandeln.  Wenn  man  die  ver- 
schiedenen Knochen  des  Skelets  genauer  betrachtet,  so  sieht  man  alsbald,  dass  sie 
ein  sehr  verschiedenes  Aussehen  haben.  Sie  sind  sämmtlich  äusserlich  mit  Auf- 
lagerungen bedeckt.  An  einzelnen  Stellen  sind  diese  letzteren  dünner  und  roth- 
braun, zuweilen  recht  intensiv  (Taf.  HI,  Fig.  3);  an  anderen  dagegen  bilden  sie 
eine  dickere,    unregelmässig    höckerige  Lage  von   schmutzig-  oder  gelblichgrauer 


(71) 

und  stellenweise  blassrollier  Farbe.  Die  dickeie  Luge  stammt  üilenbar  yrossen- 
theils  von  dem  umgebenden  Lehm  her.  der  an  sich  Eisenocker  nicht  in  bemerk- 
barer Weise  enthält.  Es  erhellt  daraus,  dass  die  Ockerschicht  zum  Theil  schon 
vor  der  Bedeckung  mit  Lehm  vorhanden  gewesen  sein  muss,  und  dass  nachher 
nur  eine  Vermischung  von  llüssigem  Lehm  mit  Ocker  stattgefunden  hat. 

Sehr  charakteristisch  ist  auch,  dass  die  rothe  Schicht  einen  sehr  gleichmassigen 
„Anstrich"  der  Knochen  bildet,  der  in  die  Substanz  des  Knochengewebes  nicht 
eingedrungen  ist.  Denn  man  sieht  auf  liruchllächen  scbtnr  mit  blossem  Auge 
dicht  unter  dem  .,Anstrich"  die  ganz  weisse,  kreidige  Masse  der  Compacta  (Tal".  Ill, 
Fig.  o);  die  Markhöhle  enthalt  nicht  die  mindeste  Sjjur  von  Röthel,  und  nur  an 
einer  Stelle  ist  eine  l^ruchfliiche  roth  gefärbt.  Muss  man  dabei-  annehmen,  dass 
der  Eisenocker  in  Wasser  angerührt  war,  als  er  auf  den  Knochen  aufgetragen 
wurde,  so  scheint  die  Masse  doch  verhältnissmässig  dick  gewesen  zu  sein,  da  sie 
nicht  alle  Gefässcanäle  und  Lücher  an  der  Oberlläche  ausgefüllt  hat.  Auch  ist 
nicht  zu  übersehen,  dass  die  einzelnen  Knochen  sehr  verschieden  stark  gefärbt 
sind:  die  Armknochen  viel  stärker  als  die  Oberschenkel,  welche  übrigens  merkbar 
gebogen  sind  und  eine  recht  starke  Spongiosa  besitzen. 

Vergleichende  Untersuchungen  haben  mich  gelehrt,  dass  auch  die  modernen 
Färbungen  der  Knochen  mit  Eisenocker  nur  üeberzüge,  aber  keine 
Infiltrationen  erzeugen.  Ich  besitze  einen  polynesischen  Schädel,  der  noch  jetzt 
ein  stark  braunrothes  Aussehen  hat,  obwohl  er  an  vielen  Stellen  abgerieben  ist 
(Taf.  III,  Fig.  4).  Alle  abgeriebenen  Stellen  erscheinen  schon  für  das  blosse  Auge 
weisslich  oder  hellgrau.  Ein  mikroskopischer  Flächenschnitt  (Taf.  III,  Fig  5)  zeigt 
an  einer  abgeriebenen  Fläche  (im  Bilde  links)  deutliche  leere  Knochenkörperchen 
und  eine  ganz  farblose  Intercellular- Substanz;  daneben,  wo  die  makro.skopisch 
rothe  Färbung  beginnt  (im  Bilde  rechts  und  in  der  Mitte),  liegt  eine  braune  oder 
an  dünneren  Stellen  braungelbe,  körnige  Masse  häufen-  und  strichweise  auf  dem 
Knochengewebe  und  verdeckt  die  Structur  desselben  vollständig.  Ich  werde  auf 
dieses  Verhalten  gleich  nachher  zurückkommen. 

Das  Mitgetheilte  wird  meiner  Meinung  nach  genügen,  zu  zeigen,  dass  die  rothe 
Färbung  durch  eine  Art  von  Incrustation  erfolgt  ist,  welche  sich  auf  die  Be- 
deckung der  Oberfläche  beschränkt  hat,  welche  aber  in  das  Gewebe  des  Knochens 
nicht  eingedrungen  ist.  Dieses  Verhalten  unterstützt  die  Auffassung,  dass  auch  an 
dem  Skelet  der  Franz-Josef-Strasse  nicht  durch  Sickerwasser,  sondern  durch  ab- 
sichtlichen Anstrich  die  Färbung  hergestellt  worden  ist.  Jedenfalls  kann  die 
Färbung  erst  stattgefunden  haben,  nachdem  die  Knochen  von  allen  Weichtheilen 
befreit,  also  im  Zustande  macerirter  Knochen  angelangt  waren.  Das  führt  wiederum 
zu  der  Schlussfolgerung,  dass  die  Knochen  erst  dann  definitiv  bestattet  wurden, 
als  diese  „Maceration"  vollendet  war.  Entweder  mussten  sie  dann  also  nach  der 
ersten,  gleichsam  provisorischen  Bestattung  wieder  ausgegraben,  darauf  gefärbt  und 
schliesshch  von  Neuem  bestattet  sein;  oder  die  Leichen  mussten  zunächst  über- 
haupt nicht  bestattet,  sondern  in  irgend  einer  anderen  Form  der  Verwesung  aus- 
gesetzt und  erst  nach  der  Maceration  der  Knochen  beerdigt  worden  sein. 

Historische  Nachrichten  über  die  Bestattungs-Gebräuche  in  prähistorischer  Zeit 
sind,  namentlich  für  Mähren,  nicht  zu  erwarten.  Es  bleibt  uns  für  die  Erklärung 
nur  die  Analogie  mit  modernen  Völkern,  bei  denen  derartige  Gebräuche  sicher 
eonstatirt  sind.  Gegen  die  Benutzung  derartiger  Analogien  ist  meines  Erachtens 
kein  triftiger  Grund  beizubringen.  Die  relative  Häufigkeit  des  A^orkommens  roth- 
gefärbter Knochen  in  prähistorischen  Gräbern  führt  uiii^ez wunden  zu  dem  Schlüsse, 
dass  Gebräuche,  wie  sie  jetzt  noch  von  Wilden  angewendet  werden,  weit  verbreitet 


(72) 

waten,  und  man  wird  sich  der  Vermuthung  nicht  entziehen  können,  dass  sie  sich 
traditionell  bis  in  späte  Zeiten  erhalten  haben.  In  meinem  früheren  Vortrage 
(Verhandl.  1897,  S.  337)  habe  ich  auf  mehrere  Grabfunde  aus  Europa  hinaewiesen. 
wo  sich  derartige  Färbungen  an  neolithischen  Skeletten  zeigten.  Hr.  Makowsky 
hat  jetzt  auf  andere  aufmerksam  gemacht  (S.  07).  Aber  keiner  dieser  steinzeit- 
lichen Funde  gewährt  uns  ein  Bild  des  angewendeten  Verfahrens. 

Dazu  müssen  wir  auf  die  modernen  Wilden  zurückgreifen.  Hier  fehlt  es 
nicht  an  Beispielen.  Hr.  Wilh.  Krause  hat  in  seinem  Bericht  über  die  austra- 
lischen Schädel  eine  Reihe  solcher  Fälle  erwähnt  und  er  hat  die  Güte  gehabt, 
mir  noch  eine  Zusammenstellung  seiner  Erfahrungen  zu  übergeben,  die  ich  nachher 
vorlegen  werde.  Hier  handelt  es  sich  wesentlich  um  eine  provisorische  Aussetzung 
der  Leichen  in  offenen  Gestellen,  aus  denen  man  später  die  Gebeine  zur  Bestattung 
herausnimmt.  Was  sollte  uns  hindern,  einen  ähnlichen  Gebrauch  auch  für  die 
mährischen  Neolithiker  anzunehmen?  Der  Gedanke  einer  zweimaligen  Bestattung- 
ist  an  sich  viel  weniger  plausibel,  aber  unzulässig  ist  er  auch  nicht,  da  wir  wissen, 
dass  in  der  That  noch  bis  in  die  neue  Zeit  gewisse  wilde  Stämme  ihre  Todten  in 
deren  Hütten  beerdigen  und  nach  einiger  Zeit  die  Gebeine  wieder  ausgraben,  um 
einzelne  Theile,  z.  B.  die  Unterkiefer,  zu  entnehmen  und  für  besondere  Zwecke 
zu  präpariren.  — 

Ich  komme  nunmehr  zu  den  von  Hrn.  Much  (S.  63)  übersendeten 

zwei  rothgefleckten  Schädeln  von  Stillfried. 

Diese  Schädel  sind  in  der  That  recht  merkwürdig.  Aber  schon  auf  den  ersten 
Blick  unterscheidet  sich  ihre  Färbung  erheblich  von  derjenigen  des  Brünner 
Skelets. 

Zunächst  in  der  Disposition  der  Flecke.  Dieselben  bilden  keineswegs 
einen  gleichmässigen  Ueberzug  über  grössere  Flächen,  sondern  sie  erscheinen  in 
getrennten  Punkten,  die  wohl  zu  grösseren  Flächen  zusammenfliessen,  aber  doch 
immer  ein  heerdweises  Auftreten  der  Färbung  erkennen  lassen  (Taf.  III,  Fig.  1). 
Vorzugsweise  finden  sieh  diese  Flecke  am  Schädeldach,  jedoch  auch  zerstreut  an 
verschiedenen  anderen  Stellen,  z.  B.  den  Gesichtsknochen.  Der  am  stärksten 
betroffene  Schädel  zeigt  solche  Flecke  am  rechten  Wangenbein,  vereinzelt  an 
beiden  Unterkiefer- Winkeln,  stärker  am  rechten  Warzenfortsatz,  am  stärksten  am 
Hinterhaupt  und  an  der  muskelfreien  Region  zwischen  den  Plana  temporalia.  Die 
meisten  dieser  Stellen  sind  zugleich  rauh  durch  kleine  Defecte  in  der  Knochen- 
rinde, welche  zum  Theil  auf  die  arrodiiende  Wirkung  von  Pflanzenwurzeln,  zum 
Theil  anscheinend  auf  die  lösenden  Einflüsse   von  Sickerwasser  zu  beziehen  sind. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  lehrt  ein  ganz  verschiedenes  Verhalten  dieser 
Flecke  gegenüber  der  vorher  besprochenen  Incrustation.  Nirgends  bildet  der 
rothe  Stoff  einen  blossen  Ueberzug,  vielmehr  hat  er  eine  durchaus  gleich- 
massige  Infiltration  des  Knochengewebes  erzeugt.  Ein  Flächenschnitt  vom 
Schädeldach  (Taf.  III,  Fig.  2)  zeigt  an  der  Grenze  der  gefärbten  und  der  un- 
gefärbten (rechts)  Substanz  eine  homogene  Tränkung  des  Gewebes  mit  Farbstoff: 
Knochen-Körperehen  und  Intercellular-Substanz  sind  in  derselben  Weise  davon  be- 
troffen.    Körnige  Absätze  fehlen  gänzlich. 

Wir  gewinnen  damit  ein  sicheres  diagnostisches  Kennzeichen.  Zugleich  er- 
weist sich  der  Farbstoff  als  solcher  verschieden.  Er  erscheint  an  den  stärkeren 
Flecken  deutlich  mit  einer  rosigen  Nuance,  also  mit  einem  Stich  ins  Blaue;  selbst 
die  diffuse  Färbung  hat  nichts  von  dem  Gelblichen  oder  Bräunlichen  des  Eisen- 
ockers,   sondern    ein    bläulich-rothes  Aussehen   (Taf.  III,   Fig.  2).     In   vielen  Be- 


(73) 

/iihuiigen  kann  man  daher  diese  Flecke  mit  J^lutllccken  veixlcidicn.  Dir 
rhoniische  Untersuchung')  lilsst  keinen  nielullischen  Stolf  darin  erkennen.  Wie 
mir  scheint,  bleibt  eben  nur  dii"  Wahl  zwischen  einem  veränderten  Hhit-Farbslon 
und  einem  mykogenisciien  Pigment.  AuCgelüster  und  metainorphosirter  Hlut-Farbstoll 
ist  ein  sehr  gewöhnliches  Product  cadaveröser  Zersetzung;  insbesondere  bei  pro- 
longirter  Maceration  von  Knochen  erhält  man  leicht  die  sonderbarsten,  aus  Blut- 
roth hervorgegangenen  Färbungen,  insbesondere  schmulzig-gulbliche  oder  bräunliche. 
Jede  anatomische  Sammlung  enthält  solche  Knochen.  Aber  niemals  sehen  diese 
Färbungen  aus  wie  Blutflecke.  Allerdings  theilen  sie  mit  den  Flecken  der  Still- 
frieder Knochen  die  Eigenschaft,  dilfuse  Infiltrationen  des  Knochengewebes  zu 
bilden,  aber  die  Farbe  der  cadaverösen  Inliltiationen  ist  nichts  weniger,  als 
lilutroth. 

Scheinbare  Blutflecken  von  cadaverösen  Theilen  deuten  in  der  Regel  auf 
chromatopootischo  Mikroorganismen.  Allgemein  bekannt  sind  „Blutflecken'-  auf 
Hostien  und  stärke-  oder  kleisterhaltigen  Nahrungsmitteln,  welche  den  Gegenstand 
einer  der  berühmtesten  und  gelungensten  Untersuchungen  von  Ehrenberg  ge- 
bildet haben.  Der  von  ilim  als  Monas  prodigiosa,  neuerlich  oft  als  Micrococcus  s. 
Bacillus  prodigiosus  bezeichnete  Mikroorganismus  bildet  durch  die  schnellste  Pro- 
liferation Heerde,  sogen.  „Rasen",  welche  aus  Unmassen  von  kleinsten  Körperchen 
bestehen,  deren  Zwischensubstanz  (Zoogloea)  einen  gelösten  blaurothen  F'arb- 
stoff  enthält.  Dieser  Farbstoff  dringt  auch  in  solche  Theile  ein,  welche  mit  einem 
.,Rasen''  in  Berührung  kamen.  Obwohl  es  mir  nicht  gelungen  ist,  in  den  rothen 
Flecken  der  Stillfried-Knochen  Mikroorganismen  aufzufinden,  so  erscheint  es  doch 
recht  wahrscheinlich,  dass  diese  Flecke  in  die  Kategorie  der  „Prodigiosus-Flecke" 
gehören.  Irgend  eine  absichtliche  Einwirkung  des  Menschen  auf  die  Knochen  ist 
vorweg  auszuschliessen. 

Es  mag  noch  erwähnt  wx'rden,  dass  die  Schädel  von  Stillfried  einer  kurz- 
köpfigen  Rasse  angehört  haben.  Der  am  besten  erhaltene  von  ihnen  hat  eine 
Länge  von  167,  eine  grösste  Breite  von  138,  eine  gerade  Höhe  von  124  und  eine 
Ohrhöhe  von  107  twn.  Daraus  berechnet  sich  ein  Breitenindex  von  82,6,  ein  Höhen- 
index von  74,2  und  ein  Ohrhöhenindex  von  64,1,  also  eine  orthobrachycephale 
Schädelform.  Zugleich  hat  der  Schädel  ungewöhnlich  stark  ausgebildete  marginale 
Fortsätze  des  Proc.  temp.  oss.  malar. :  rechts  hat  der  Fortsatz  die  Gestalt  einer 
starken,  aufwärts  gerichteten  Zacke  mit  einem  fast  zugespitzten  Ende,  links  ist  er 
mehr  abgerundet. 

Hrn.  Much  bin  ich  zu  besonderem  Danke  verj)flichtet  durch  die  üeberscndung 
der  interessanten  Schädel.  Ich  freue  mich,  dass  ich  im  Stande  gewesen  bin,  die 
Xatur  der  daran  befindlichen  „Blutflecke"  genauer  darzulegen  und  dadurch  zugleich 
ein  wichtiges  Kriterium  für  die  Unterscheidung  der  ..angestrichenen"  rothen  Knochen 
von  der  spontan  durch  Vorgänge  in  der  Erde  entstandenen  gefleckten  Färbung  zu  er- 


1)  Hr.  Salkowski  schreibt  mir  darüber  Folgendes:  ,.Uer  Farbstoff  ist  mit  i^elbi'i- 
Farbe  in  mit  Salzsäure  angesäuertem  Alkohol  löslieh  Die  Lösung  zeigt  bei  der  .spektro- 
skopischeu  Untersuchung  keine  cbarakteristisclu'n  Absorj)tions.streifen.  Beim  Schütteln  der 
mit  Wasser  versetzten  sauren  alkoholischen  Lösung  mit  Chloroform  geht  der  Farbstoff  voll- 
sräudig  in  das  Cldoroform  über.  Schüttelt  man  die  abgetrennte  Chloroformlüsung  nnt 
dm'ch  kohlensaures  Natron  etwas  alkalisch  gemachtem  Wasser,  so  geht  der  Farbstoff  voll- 
ständig mit  röthlicher  Farbe  in  die  wässerige  Lösung  über,  während  sich  das  Chloroform 
entfärbt.     Die  roth^efärbte  wässerige  Lösung  wird  beim  Ansäuern  s:elb." 


(74) 

mittein.     Dieses  Kriterium  wird  sich   hoffentlich   für  ähnliche  schwierige  Fälle  als 
ausreichend  erweisen. 

In  Betreff  der  Briinner  Funde  kann  ich  nur  meine  volle  Zustimmung  zu  den 
Deutungen  des  Hrn.  Makowsky  aussprechen.  Zugleich  darf  ich  dem  bewährten 
Alterthums-Forscher  meine  Bewunderung  über  die  Zuverlässigkeit  seiner  Beob- 
achtungen ausdrücken.  — 

(20)  Hr.  Prof.  Chelius  zu  Reichenbach  im  Odenwald  schreibt  unter  dem 
17.  August  1897  an  Hrn.  Virchow  in  Betreff'  der 

Lössbildung-. 

Ihren  letzten  Vortrag  über  die  Funde  menschlicher  Reste  im  Löss  habe  ich 
mit  besonderem  Interesse  gelesen,  weil  Sie  darin  mit  Recht  hervorheben,  dass  nicht 
alle  Funde  im  Löss  auf  ein  hohes  Alter  deuten,  bei  der  grossen  Beweglichkeit 
seines  Materials  durch  Wind,  Schnee  und  Regen. 

Dem  Löss  habe  ich  mich  bei  meinen  Untersuchungen  im  Odenwald  besonders 
gCAvidmet  und  komme  ich  zu  dem  Resultat,  dass  nur  kleine  Theile  noch  in  ursprüng- 
licher Lage  sich  befinden,  während  die  Hauptmassen  zu  drei  verschiedenen  jüngeren 
Zeiten  bis  auf  heute  umgelagert  sind,  dem  entsprechend  diese  Schuttmassen  oft  ganz 
junge  Reste  einschliessen.  Alle  die  vielen  Widersprüche  gegen  meine,  Lepsius', 
Sau  er 's  (Heidelberg),  S  t  ein  man  n's  (Freiburg)  Ansicht  würden  an  Kraft  verlieren, 
wenn  die  Beobachter  wirklichen  ächten  Löss,  bezw.  das  Löss-Profil: 

Löss,  jüngerer  (Wind),  mit  Decke  von  Cultur-Lösslehm, 

Sand  löss,  aus  Wasser  abgesetzt  —  scharfe  Grenze  — , 

Leimen,  bezw.  humoser  Leimen  (alte  Culturschicht  mit  Kohle  u.  s.  w.), 

Löss,  älterer  (Wind),  Lagerstätte  der  Knochen  von  Elephas  u.  s.  w., 

Diluvialsande  des  mittleren  Diluviums  (Wasser), 
gesehen  hätten  und  nicht  secundären  und  tertiären  Löss. 

Im  jüngeren  Löss,  bezw.  gleichalterig  mit  ihm,  giebt  es  umgelagerten  älteren 
Löss,  der  von  secundär  und  tertiär  umgelagertem  geschieden  werden  muss. 

Sie  finden  diese  Verhältnisse  geschildert  in  den  Erläuterungen  zu  Blatt  Neu- 
stadt der  geologischen  Karte  von  Hessen  1  :  25  000. 

Die  Oberfläche  des  älteren  Löss  muss  eine  Vegetation  getragen  haben,  nach 
den  Holzkohlen-Stücken  und  der  humosen  Beschaffenheit  zu  urtheilen.  Diese  Zeit 
wurde  durch  neue  üeberwehung  unterbrochen,  so  dass  oft  mehrmals  humoser 
Lehm  auf  Leimen  wechseln. 

In  dem  humosen  Leimen  wurden  angeblich  bearbeitete  Geweihstücke  gefunden 
bei  Achenheim  [Elsass]^). 

Die  typischen  Fossilreste  liegen  stets  in  Sand  an  der  unteren  Grenze  des 
Löss,  ragen  aber  oft  noch  in  diesen  hinein  und  werden  dann  als  Lössfunde  be- 
zeichnet. 

Die  nichtgereinigten  Knochen  lassen  den  Kenner  noch  gut  unterscheiden,  ob 
dieselben  aus  Löss  oder  Sand  stammen.  — 


1)  Es  ist  mithin  nicht  abzuweisen,  dass  der  Mensch  am  Ende  der  älteren  Lösszeit  ge- 
lebt hat  und  damals  leben  konnte,  weil  stärkere  Anwehungen  aufhörten  und  die  beginnende 
Sandlöss-Zeit  Regen,  Vegetation  brachte  und  Bodencultur  zuliess. 


(75) 

(21)  Hr.  Willielm  Kimuso  hat  Hrn.  N'ii-chow  folgende  Mittlieilung  ein- 
gesendet über 

rotlijUfefäi'bte   KikhIicii  mmi  Australien. 

Einlief^end  eine  Liste  der  G  mit  rolher  Farbe  bemalten  Sehiidel,  die  ich  unter 
etwa  200  von  australischen  Ur-Eingebornen  gefunden  habe.  Die  HHrn.  Prof.  Wilson 
in  Sydney  und  Stirling  in  Adelaide  haben  mir  mitgetheilt,  dass  es  bei  einigen 
Stämmen  Gebrauch  sei,  einzelne  Schädel  von  Häuptlingen  uttGT  dergl.  —  wirkliche 
Häuptlinge  kennen  die  Australier  nicht  —  rotli  /u  i)emaien.  Vorher  werden  die 
Leichen  (meist,  aber  niclit  immer,  auf  einer  hölzernen  Phiti'orm)  durch  Fäulniss 
macerirt:  mitunter  wird,  um  den  Process  zu  beschleunigen,  unter  der  Platform 
ein  schwaches  Feuer  unterhalten.  Die  rüthliche  Farbe  sieht  ganz  ähnlich  aus,  wie 
auf  Ihrem  Polynesier-Schädel,  nur  mitunter  noch  entschiedener  roth.  Es  ist  eine 
mit  Fett  angerührte  ockerähnliche  Substanz,  wie  sie  die  Australier  auch  sonst 
vielfach  verwenden  für  Zeichnungen  auf  Felswänden,  in  Höhlen,  für  Gesichts- 
masken u.  s.  w. 

Bei  dem  Bemalen  muss  natürlich  das  rothgefärbte,  dünntlüssige  Fett  in  die 
Oberlläche  des  macerirten  Knochens  eindringen,  oder  wenigstens  kann  dies  der 
Fall  sein.  Bei  den  Schädeln  Nr.  42,  109,  00  habe  ich  mich  selbst  überzeugt,  dass 
sie  bemalt  gewesen  waren;  bei  den  anderen  habe  ich  das  als  bekannt  angenommen 
und  nicht  speciell  die  Sache  geprüft.  Dickere  Stellen  der  Farbe  blätterten  ab. 
Es  war  vergessen,  die  Felsenbein-Pyramiden  anzustreichen  u.  s.  w.;  dergleichen 
Merkmale  sind  ganz  charakteristisch.  Die  Prof.  Wilson  und  Stirling  kannten  den 
Gebrauch  als  einen  verbreiteten.  Alle  solche  Gebräuche,  Ceremonien,  sonstige 
Eigenthümlichkeiten  sind  keineswegs  über  den  ganzen,  Europa  an  Ausdehnung  nahe 
kommenden  australischen  Continent  verbreitet,  und  da  die  Stämme  in  feindseliger 
Abgeschlossenheit  gegen  einander  lebten,  auch  in  benachbarten  Localitäten  ver- 
schieden. So  erklärt  sich  die  geringe  Procent-Ziffer  (=  o  pCt.)  der  röthlichen 
Schädel,  unter  denen  kein  weiblicher  sich  bclindet. 

Australische  Schädel  mit  rölhlicher  Farbe. 

Die  Nummern  beziehen  sich  auf  die  Nrn.  in  dem  Aufsatz  von  W.  Krause, 
Verhandl.  1897,  S.  508: 

Nr.  36.    Von  Cape  York,  Queensland.     Museum  in  Sydney.     Prof.  Wilson. 
.,     95.    Von  Port  Jackson  bei  Sydney.     Prof.  Wilson. 

-   109.    Vom  Daly  River,  Central-Australia.    Prof.  Stirling.    Museum  in  Adelaide. 

.,  151.    Aus  Süd-Australien.     Dr.  Märten  in  Adelaide.     Farbe  etwas  abweichend. 

Einer  der  folgenden  Schädel  konnte  aus  verschiedenen  Gründen  nicht 

gemessen  werden  und  fehlt  daher   in   dem  Aufsatz  in  den  Verhandl.;    er 

ist  hier  mit  <io  bezeichnet. 

T     42.    Von  Derby,  North-West-Australia.     Prof.  Wilson  in  Sydney.     18 jähriger 

junger  Mann. 
..     <M».    Schädel  eines  sog.  Häuptlings.    Bei  Sydney  ausgegraben  von  Prof.  Martin 
in  Melbourne,  zugleich  mit  dem  Schädel  seiner  Frau.    Nui-  der  Schädel  des 
Mannes  ist  röthlich.  — 

Hr.  Rud.  Vircliow:  Hr.  W .  Krause  hat  mir  noch  berichtet,  dass  er  mit 
Hrn.  Waldeyer  die  von  ihm  mitgebrachten  australischen  Schädel  durchgesehen 
habe,  dass  sie  aber  darunter  nur  einen  getroffen  haben,  der  bemalt  sein  könnte. 
Diesen  hat  er  mir  zur  Prüfun"-  überbracht. 


(76) 

Mir  scheint,  dass  über  die  Anwesenheit  eines  farbigen  Ueberzuges  an  dem 
Schädel  kein  Zweifel  bestehen  kann.  Ich  wurde  nur  durch  die  auffallend  helle,  fast 
lehmige  Farbe  der  Incrustationsmasse  zweifelhaft,  ob  es  sich  nicht  etwa  um  eine 
ähnliche  Masse  handle,  wie  ich  sie  von  einem  „Monumental-Kopfe"  von  Mallicollo 
beschrieben  habe  (Verhandl.  1893,  S.  585),  die  sich  bei  der  chemischen  Unter- 
suchung durch  Hrn.  Salkowski  als  Mennige  erwies.  Hr.  Salkowski  hat  die 
Güte  gehabt,  auch  den  Ueberzug  des  Australier-Schädels  zu  analysiren;  es  fand 
sich  jedoch  kein  Blei,  sondern  nur  Eisenoxyd.  — 

('22)  Hr.  W.  V.  Schulenburg  übersendet  aus  Baden-Baden,  U).  Januar,  folgende 
volkskundliche  Mittheilungen. 

1.    Einen  Strick  um  den  Hals  tragen. 

Üestlich  von  der  Elbe,  vermuthlich  in  ganz  Nord-Deutschland,  herrscht  bei  vielen 
alten  Leuten  im  Landvolk  ziejulich  allgemein  noch  der  Glaube  und  die  feste  Ueber- 
zeugung,  dass  gewisse  Menschen  als  Sühne  für  begangenen  Todtschlag  oder  auch 
andere  ünthat  einen  Strick  um  den  Hals  tragen  müssen,  vereinzelter:  eine 
Kette,  und  als  Gnaden-Erlass  eine  seidene  Schnur.  Der  Strick  wird  auch  am 
Arm  getragen,  unten  am  Handgelenk  umgebunden.  Ab  und  zu  kommt  der 
Scharfrichter  und  sieht  nach.  Hervorgehoben  wird  vielfach,  dass  dieser  Straf- 
erlass  eintrat,  wenn  es  Wohlhabende  waren,  d.h.  solche,  die  sich  loskaufen 
konnten.  Meist,  soviel  ich  hörte,  soll  es  ein  Offizier  gewesen  sein,  namentlich  ein 
höherer,  ein  General,  aber  auch  Lieutenants,  die  in  der  Heftigkeit  eine  Schild- 
wache oder  ihren  Burschen  (Diener)  mit  dem  Degen  erstochen  hätten.  Indessen 
auch  Leute  von  bürgerlichem  Berufe  müssen  einen  Strick  tragen,  aber  seltener, 
soviel  mir  aufgefallen.  Vorherrschend  waren  es  Träger  adeliger  Namen,  die  mir 
genannt  wurden.  Zu  erwähnen  wäre,  dass  man  auch  von  alten  Steinkreuzen  er- 
zählt, die  sich  hier  und  da  noch  auf  dem  Lande  vorfinden,  dass  Offiziere,  ein 
General  oder  Lieutenants,  ein  „Duwell"  (Zweikampf)  da  gehabt.  Solche  Stein- 
kreuze, gesetzt  an  Stellen  Getödteter  oder  sonstwie  Verstorbener,  gehen  zum  Theil 
sicherlich  in  sehr  alte  Zeit  zurück. 

Am  bekanntesten  dürfte  eine  Mittheilung  über  diese  Art  von  Strafe  bei  Fritz 
Reuter^)  sein,  der  als  einer  der  hervorragendsten  Kenner  des  norddeutschen 
Landvolkes  gelten  muss.  Ein  Tagelöhner  erzählt  dem  Inspector  Bräsig  von  dem 
habgierigen  Besitzer  Zarael  Pomuchelskopp,  dass  er  einmal  eine  Frau  in  anderen 
Umständen  zunichte  geschlagen  und  der  König  von  Preussen  ihn  verurtheilt  habe, 
in  Stettin  zeitlebens  Kugeln  zu  schleppen.  Seine  Frau  that  dann  aber  einen  Fuss- 
fall  und  er  wurde  begnadigt,  zeitlebens  einen  eisernen  Ring  um  den  Hals  zu 
tragen.  Um  ihn  vor  den  Leuten  zu  verdecken,  tiug  er  immer  ein  dickes  Halstuch 
umgebunden. 

Ich  füge  noch  einige  Angaben  hinzu  aus  neuester  Zeit  (1895,  1896),  mir  ge- 
macht auf  dem  Lande  in  der  weiteren  Umgegend  von  Berlin,  ohne  die  Ortschaften 
oder  Eigennamen  zu  nennen,  in  Hinsicht  auf  die  Verwandten  der  Beschuldigten. 
Danach  trug  im  Dorfe  G.  ein  „Lieutenant^,  angeblich  aus  Dänemark,  immer  einen 
Strick  um  den  Hals,  stärker  wie  ein  Daumen,  Sommer  und  Winter  hindurch. 
Man  nahm  deshalb  im  Dorfe  an,  dass  er  einen  todtgeschlagen  habe.  Im  Dorfe 
K.-B.  trug  ein  Inspector  (d.  h.  Aufseher)  des  Gutes  einen  Strick  um  den  Arm. 

1)  Ut  iiiicne  Stromtif-d.     Wismar  1878.     III.    S.  11,  30. 


Der  Strick  war,  wie  mir  eine  sonst  sehr  zuverlässige  alte  Frau  wiederholt  mit- 
theilte, über  den  Aermel  gebunden  und  hing  6— H  Zoll  (IG — 21  cm)  lang  herunter. 
So  hatte  sie  ihn  nach  ihrer  Aussage  selbst  j^esehen.  Kr  war  sehr  „hitzig'*  und 
sollte  einen  Schiifcrkneeht  umgebracht  haben.  Man  konnte  ihm  den  Mord  nicht 
sranz  beweisen,  aber  zur  Strafe  musste  er  den  Strick  tra"en.  Im  Dorfe  —  musste 
der  Herr  einen  Strick  um  den  Hals  tragen,  weil  er  „dazwischen  gestcckf^  haben 
soll  als  Minister,  wie  sie  „anno  G  (18UG)  die  Preussen  an  die  Franzosen  verkauft 
und  die  Patronen  mit  Asche  gefüllt  haben.  Das  war  früher  solche  Strafe  l)ci  hohen 
Offizieren,  wer  etwas  verübt  hatte".  „Es  kann  auch  sein,"  wurde  hinzugefügt, 
^dass  er  eine  Kette  um  den  Hals  getragen  hat".  Auf  dem  Gute  —  musste  der 
„Herr",  ein  alter  General,  immer  einen  Strick  um  den  Hals  tragen.  Er  hatte 
einen  todtgemacht,  sich  aber  sein  Leben  gekauft.  Denn  früher,  wer  viel  Geld 
hatte,  konnte  sich  sein  Leben  kaufen.     Und  dergl.  melir. 

In  Meklenburg  hörte  ich  kürzlich  (Mai  1897),  dass  der  Kanimerheri-  v.  — , 
vor  zwei  Jahren  verstorben,  einen  hänfnen  Strick  um  den  Hals  tragen  musste, 
weil  er  „48"  (1848)  einen  Gensdarmen  erschossen,  der  ihm  pilichtmässig  das 
schnelle  Reiten  durch  die  Strassen  der  Stadt  —  verboten  hatte. 

Im  Juli  des  Jahres  1897  theilte  mir  in  der  Neumark  der  hochbetagte  Land- 
wirth  Hr.  \V.  als  Augenzeuge  mit:  „Im  Jahre  1849  war  in  Zielenzig  auf  dem 
Weinberg-Saal  eine  Wahl-Versammlang.  Es  war  zugegen  Hr.  Graf  v.  — ;  der  trug 
einen  Strick  um  den  Hals.  So  nannte  man  es.  Es  war  eine  dicke,  gedrehte 
Schnur  wie  ein  Federhalter  so  stark.  Zugegen  war  auch  ein  Hr.  J.,  Actuarius,  der 
warf  dem  Grafen  vor,  dass  man  zu  solchen  Leuten,  die  einen  Strick  tragen 
müssten,  kein  Vertrauen  haben  könnte,  und  machte  ihn  vor  der  ganzen  Versamm- 
lung schlecht.  Ein  anwesender  Pastor  warf  dann  wieder  dem  Actuarius  vor,  so 
etwas  hätte  er  doch  nicht  gerade  dem  Grafen  vorzuwerfen  brauchen." 

Ein  anderer  bejahrter  Landwirth  jener  Gegend  theilte  mir  mit,  dass  ,,der  Haupt- 
mann seiner  Compagnie,  beim  —  Infanterie-Regiment  sehr  heftig  und  wild  war. 
Er  hat  seinen  Burschen  erstochen  gehabt  und  dafür  20  Jahre  gekriegt;  10  Jahre 
hat  ihm  sein  Bruder  abgenommen (!).  Da  haben  die  Soldaten  auch  immer  gesagt: 
„Er  trägt  einen  Strick  um  den  Hals."" 

In  einer  grösseren  Berliner  Zeitung  gedenkt  (etwa  1880—1886)  in  einem  Auf- 
satz über  „Militär-Justiz"  der  Verfasser  ebenfalls  jenes  Glaubens.  Indem  er  eine 
gewisse  Mittheilung  erwähni,  dass  ein  Lieutenant  einen  Studenten  im  Duell  er- 
schoss,  bemerkt  er:  „Vor  Jahren  war  mir  ein  Offizier  befreundet,  dessen  linkes 
Handgelenk  von  einem  metallenen  Ring  umspannt  wurde.  Allen  Ernstes  wurde 
mir  eines  Tages  von  hochgebildeten  Damen  die  Frage  vorgelegt,  wie  ich  mit  einem 
solchen  Menschen  verkehren  kihine;  er  habe  ja  einmal  in  einer  Laune  seinen 
Burschen  erstochen.  Auf  mein  verwundertes  wann?  und  wieso?  erfolgte  dann  die 
Antwort:  er  trage  ja  noch  das  Zeichen,  das  stählerne  Armband.  Damals  sei 
er  weiter  nicht  bestraft,  aber  auf  Befehl  des  Kaisers  müsse  er  zeitlebens  als  sicht- 
bares Merkmal  seines  Verbrechens  jenes  Band  tragen.  Mein  herzliches  Lachen 
bei  dieser  Eröffnung  verletzte  die  Damen  nicht  wenig."  Der  A'erfasser  glaubt 
dann,  „so  merkwürdige  Ideen"  aus  einer  allgemeineren  Unkenntniss  des  Militär- 
Gerichtsverfahrens  herleiten  zu  sollen.  Es  ist  aber  Ular,  dass  dieser  Glaube  auf 
älterer  üeberlieferung  beruht. 

Aus  der  deutschen  Rechtsgeschichte  scheinen  keine  derartigen  Strafen  l)el<annt. 

Tacitus  berichtet  von  den  Hessen  (Germania,  31):  „Fortissiraus  quisque 
ferreum  insupcr  anulum  (ignominiosum  id  genti)  velut  vinculum  gestat,    donec  se 


(78) 

caede  hostis  absolvat.  Plurimis^)  Chattorum  hie  placet  habitus,  jaraque  canent 
insignes  et  hostibus  simul  suisque  monstrati.  Omnium  penes  hos  initia  puiinarura; 
haec  prima  semper  acies  .  .  .  ."  Neben  vorher  von  Tacitus  erwähnten  Bräuchen 
trugen  die  tapfersten  Haudegen  ausserdem  noch  einen  eisernen  Ring.  Es  war 
also  bei  den  alten  Hessen  umgekehrt,  wie  heute  in  der  Sage.  Für  den  Todtschlag 
als  Sühne  wurde  die  Fessel  gelöst,  während  sie  heute  als  Sühne  für  den  Todt- 
schlag- umgelegt  wird,  in  der  Sage.  Damals,  wie  auch  heute,  gleichsam  im  Nach- 
klang an  die  Bei'serke:',  kommen  „hitzige"  Kriegsleute  in  Betracht.  Vielleicht  ist 
der  unter  dem  Landvolk  verbreitete  Glaube  auf  das  Alterthum  zurückzuführen  als 
Rück-Erinnerung  an  irgend  welche  Sitten  ähnlicher  Art.  Auch  die  häufige  Angabe 
vom  Loskauf  beim  Todtschlag  könnte  eine  Rück-Erinnerung  sein,  an  das  Wergeid, 
das  als  Busse  bei  Todtschlag  gezahlt  werden  durfte,  wie  auch  schon  Tacitus 
von  den  Germanen  seiner  Zeit  berichtet:  „Luitur  enim  etiam  liomicidium  ceito 
armentoruni  ac  pecorum  numero."  — 

2.    Der  BoUweck. 

In  den  Verhandl.  1896,  S.  342  ist  erwähnt,  dass  die  Fastnachts-Wecken  am 
Nieder-Rhein  auch  Bollen  genannt  werden. 

Im  Badenschen,  am  Schwarzwald  in  der  Gegend  von  Baden  und  Bühl,  heisst 
ein  Gebäck  von  eigenthümlicher  Gestalt  BoUweck  und  wurde  von  jeher,  sow^eit 
alte  Leute  wissen,  in  Bühl  und  Umgegend  das  ganze  Jahr  hindurch  gebacken,  da- 
gegen in  anderen  Orten  nur  zu  den  Jahrmärkten.  In  Lichtenthai  soll  der  BoUweck 
erst  seit  25  Jahren  heimisch  sein.     In  Fig.  1 ,    2    und   3   sieht  man   ihn  von  oben, 


1)  Aus  dem  weitereu  Zusammenhange  folgt,  dass  „plurimis"  au  dieser  Stelle  bedeutet: 
eine  ganze  Menge,  nicht  aber:  die  meisten. 


(79) 

von  der  Längs-  und  der  Qucrsoite.     Die  Länge  beträft  etwa    \'.i  cm.     Hei  der  Her- 
stellung- macht  der  Bäcker  zwei  Käulchen   von  Teig-,    wie  Fig.  4   andeutet.     Diese 
werden  ausgelegt  (zwei   l/iirelförniige 
erhöhte    Endstücke    sind    durch    einen      f    ^       /^ 
Teigstrang'  verbunden),    Fig.  .').     Dann     \^       \^ 

werden  die  Endstücke  flachgedrückt.  II    ^     II         T* 

Fig.  6.    Dann,  nach  innen  zu,  gerollt,         ""       ~ 
wobei   die  Endstücke   durch   die  Teig- 
lappen verbunden  bleiben.    Dann  dreht 

man  sie  um,    so   dass   die  Teiglappen       v  >      >.  ;  et 

nach  oben  kommen,  Fig.  7;  Seiten-An-  -.r>— . 

sieht  Fig.  S.     Schliesslich   werden   die  /i=^^-^  Cj  ULj  Lv 

beiden  Gebäckstückc  aneindergedrückt,  v_JC3  QilXjiZ) 

wie  Fig.  9  zeigt,    und,  ehe  sie  in  den  .,, 

Ofen  kommen,   die  beiden  Querlappen 

mit  einer  Schere  durchgezwickt  (durchgeschnitten),  dadurch  erhalten  die  Enden 
an  den  Schnittflächen  nachher  nicht  selten  das  Aussehen  von  Zitzen.  Der  Name 
Bollweck  kommt  von  Boll.  „Die  Boll'^  heisst  volksthümlich  in  hiesiger  Gegend 
und  anderwärts  (wie  man  mir  sagte  z.  B.  auch  im  Nassauischen,  bei  Regensburg 
und  Augsburg,  iiu  Elsass,  bei  Kreuznach  u.  a.)  die  erste  Sorte  Mehl  (von 
Weizen),  die  zwischen  den  Steinen  (in  der  Mühle)  läuft  und  noch  viel  Un- 
reinigkeit  hat.  Die  zweite  Sorte  Mehl,  die  läuft  und  besser  ist,  heisst  der 
Semel  (auch  Simel  gesprochen).  Von  der  Boll  wurden  früher  die  Bell  wecken 
gebacken,  heute  dagegen  vom  feinsten  Semel. 

Bei  uns  in  der  Mark  heisst  die  Semmel  ein  Gebäck  aus  Weizenmehl,  das 
aus  4  Rundtheilen  besteht,  die  in  einer  Reihe  lose  aneinandergebacken  sind,  so 
dass  man  sie  bequem  abbrechen  kann.  Jeder  der  vier  Theile  heisst,  auf  dem 
Lande  wenigstens  (Kreis  Teltow),  Helling  oder  Külder.  Sanders  (Deutsches 
Wörterbuch)  erwiihnt  unter  Semmel:  .,ahd.  semala,  feines  Weizenmehl,  wie  lat. 
siraila,  gr.  (rsuioa'/.i-.'"' 

Vicar  Reinfried^)  berichtet:  ,,  Den  Bäckern  wird  in  ihrer  neuen  Ordnung 
(1521)  ebenfalls  eingeschärft,  „unverfälscht"  zu  backen,  Semmel  für  Semmel,  Boll 
für  Boll,  Roggen  für  Roggen  .  .  .  Man  hatte  damals  zu  Bühl  folgende  Brodsorten: 
Roggen-  oder  Schwarzbrod  .  .  .;  Weissbrod:  Fochzen,  Spitzwecken,  Bollwecken  je  zu 
1  Kreuzer,  und  runde  Pfenningbrödchen.  Landbekannt  waren  insbesondere  die 
Bühler  Bollwecken,  eine  eigenthümlich  geformte,  feinere  Brodgattung,  wie  sie 
allein  von  den  Bühler  Bäckern  gebacken  wurde.  Noch  jetzt  ist  der  Bollweck 
für  die  ländlichen  Marktbesucher  der  unvermeidliche  Kram  vom  ,.Bühler  Menti'' 
(Montag).'' 

Die  eigenthümliche  Form  des  Bollwecks  dürfte  einen  besonderen  Grund  haben. 

Nach  einer  freundlichen  Mittheilung  von  Fräulein  Bunte  heisst  am  Nieder- 
Rhein  in  der  Gegend  von  Rees  „Bollmehl  feingemahlene  Kleie".  Semmel  wäre 
dort  „weder  Ausdruck  für  eine  Mehlart,  noch  für  eine  Brodart".  Man  hat  dort 
-Brötchen,  Wecken,  Stuten,  Reihen,  Franzbrot,  Röggelchen".  — 

3.    Die  Pestlöcher. 

„Damit  die  Pest  nicht  käme,"  bohrte  man  vor  etwa  100  Jahren,  in  der  Gegend 
von  Bühl  in  Baden,    in  den  Pfosten   der  Eingangsthür.    wo  das  Vieh  in  den  Stall 


1)  Geschichte  der  Stadtgeraeinde  Bühl.    Freiburg  i.  Br.  1877.     S.  64. 


(80) 

nuisste,  ein  Loch  hinein  mit  einem  gewöhnlichen  Bohrer,  der  stärker  wie  ein  Blei- 
stift war,  und  schnitt  vom  Holze  des  Palm  (Hex  aquifolium  L.)  einen  Nagel 
(Pflock)  zurecht,  der  genau  in  die  Oeffnung  passte.  Dann  hatte  man  auf  einem 
Papier  einen  Spruch  oder  ein  Gebet,  das  in  lateinischer  Sprache  aufgeschrieben 
war  von  einem  Pater  (Mönche)  aus  einem  Kloster.  Alsdann  wurde  das  Papier 
zusammengerollt  und  in  das  Bohrloch  gesteckt  und  da  der  Nagel  von  Palm  hinein- 
geschlagen, so  dass  man  nach  längerer  Zeit  nichts  mehr  bemerkte. 

Am  Gang,  wo  man  das  Futter  für  das  Vieh  hineinthut,  und  an  den  Scheuer- 
pfosten wurde  kein  Loch  hineingebohrt.  Jetzt  werden  keine  Peschtlücher 
mehr  gemacht,  auch  sind  überall  dort  an  den  Häusern  Steinpfosten.  — 

(•2S)  Hr.  A.  Treichel  schickt  aus  Hoch-Paleschken,  Westpreussen,  11.  Januar, 
folgende 

Yolkskundliclie  3Iittheiluiig'en, 

1.    Volksthümliche  Bruchrechnung. 

Es  war  vor  einigen  Jahren  in  dieser  Zeitschrift  darauf  hingewiesen  worden, 
dass  das  Volk  es  nicht  liebe,  von  ausgeführten  Brüchen  zu  sprechen,  sondern 
lieber  den  höheren  Bruch  als  Ganzes  behandle  und  davon  wieder  die  Hälfte  nehme. 
Ich  kann  dazu  zwei  Beispiele  meinerseits  anführen,  wobei  man  vor  Achteln  und 
selbst  vor  Vierteln  Scheu  gehabt  zu  haben  scheint.  Es  war  mir  ein  kleines  Büch- 
lein zugeschickt  worden  zum  Beweise  dafür,  wie  viel  Aberglaube  noch  beim  Volke 
wäre.  Es  stammte  von  einem  als  sogen.  Wunder- Doctor  bekannten  Stellmacher 
her,  aus  dessen  Besitz  um  1847  es  sich  in  die  Verwandtschaft  vererbte.  Seine 
Gegend  ist  die  westpreussisch-pommerische  Grenze.  Es  ist  ein  altes,  querhalbirtes 
Deputatbuch  und  hat  dadurch  Sedez-Forraat.  Kaum  ein  Bogen  Papier  ist  nach- 
geheftet. Man  erkennt  daraus,  wie  unter  dem  Volke  alles  zur  Verwerthung  ge- 
langen kann  und  wie  das  Substrat  seiner  seltenen  Niederschriften  beschaffen  zu 
sein  pflegt.  Angefüllt  ist  es  mit  Besprüchen,  Spruchformeln  und  Volksmitteln  in 
grosser  Auswahl.  Sonst  findet  sich  bei  weiser  Ausnutzung  des  reinen  Papieres 
mitten  darin  ein  Pathenspruch,  eine  Doctor-Rechnung  für  todtgeborenes  Kind  und 
gestorbene  Mutter,  ein  Geldleihe-Vermerk  und  die  Angabe  der  Dimensionen  für 
eine  Torfform.  Offenbar  handelt  es  sich  um  eine  Form  für  Presstorf,  und  in 
deren  Maassen  kommen  die  unausdrückbaren  Achtel  vor.  Es  heisst  darin  aber: 
_Maass  zur  Torfform.  Oben  lang  13  Zoll,  oben  breit  5^/^  Zoll  und  hoch  öVi  Zoll, 
unten  lang  14  Zoll,  breit  7  Zoll  72^ie''tGli  die  Enden  o  Zoll  breit,  die  Seiten 
21  Zoll  lang." 

Eine  andere  Angabe  entnehme  ich  dem  im  Quartal -Bericht  des  Vereins  für 
mekl.  Geschichte  und  Alterth.-Kunde  (52,  2,  1897)  veröffentlichten  Kechnungsbuche 
des  Herzogs  Ulrich  von  Meklenburg  (1575 — 1585),  worin  es  für  1576  heisst:  „Item 
doctor  Feilt  Winshcmen  haben  wir  eine  Kette  mitt  vnserem  conterfett  vereherett, 
nachderae   wir  jme  für  vnseren  ratt  bestellett  haben,  welche  khette  hatt  gewogen 

50  renische  Gulden   V2  oi"**  vnde  V-,  o^'^t  halb "   (die  Kette  wird  später  auf 

150  Goldgulden  im  Werthe  erhöht). 

Man  sieht,  die  Scheu  oder  die  Unsicherheit  bei  Brtichen  findet  sich  bei  Hoch 
und  Niedrig.  Scheint  der  Stellmacher  auch  über  dem  Herzoge  zu  stehen,  da  er 
nur  über  Viertel,  dieser  aber  schon  über  Halbe  stolpert,  so  ist  doch  zu  be- 
denken, dass  des  Letzteren  Zeit  in  der  Geschichte  etwa  300  Jahre  zurückliegt.  Im 
Uebrigen  weist  dieses  Rechnungsbuch  von  etwa  1580  dem  Zeitgeiste  gemäss  hin- 
sichtlich der  .-Vusgaben-Posten  häufig  eine  grosse  Aehnlichkeit  auf  mit  dem  kürzlich 


(81) 

herausgegebenen  Tresslerbuche  des  D.-ü.  von  Marienburg  vun  i;^99  — 141)9  (also 
wieder  etwa  200  Jahre  früher),  nur  dass  last  selbstverständlich  bei  letzterem  die 
Ausgaben  für  Hochzeiten  und  Pathenstehen  in  \\'i'i;rail  kommen,  dagegen  die  für 
Bewaffnung,  Geschütz  und  Lebensmittel  prävaliron. 

'2.    S  c  h  1  ü  s  s  e  1  -  A  n  h  ii  n  g  s  e  1. 

„Nichts  sei  also  Nichts,  dass  es  nicht  Etwas  wiircl"  So  steht  es  in  irgend  einer 
Sure  des  Korans.  Es  giebt  gewisse  Nichtigkeiten,  QuidditätcHt^-dic  nichts  scheinen 
und  docii  etwas  sind.  Namentlich  auf  dem  Lande  und  bei  dem  landwirthschaft- 
lichen  Betriebe,  fern  den  grossen  Städten  und  fern  den  Eisenbahnen,  wo  ein  jedes 
Ding  zuerst  vielleicht  für  den  Nothfall  und  dann  für  gewöhnlich  zum  Gebrauchs- 
Gegenstande  werden  kann,  kommen  erklärlicher  Weise  dergl.  Sachen  am  ehesten 
vor.  Hal)e  ich  doch  erzählen  hören,  dass  einstmals  die  Schnecke  hat  als  Wagen- 
schmiere dienen  müssen,  wenn  ich  sonst  auch  hier  alles  aus  dem  Thier-  und 
Pflanzenreiche,  was  in  medicinisciier  und  anderer  Hinsicht  vielleicht  den  Keim  zu 
späteren  grossen  Entdeckungen  in  sich  trug,  übergehe.  Ich  deute  von  solchen  fast 
kleinlichen  Gegenständen  nur  noch  hin  auf  das  in  dieser  Zeitschr.,  Bd.  36,  Sitz.- 
Ber.  vom  1().  F'ebr.  1894,  behandelte  Questenbrett,  auf  die  Ausdünstung  gewährende 
Eulenlucht,  auf  das  Zutritt  freigebende  Katzenloch,  einen  geringen  Ausschnitt  in 
der  Thür ,  namentlich  zum  Speicher,  auf  Sackband,  Pfeifenräumer  und  Lichtputz- 
Scheere.  Ja,  selbst  das  unsaubere  Dreibein,  worauf  die  IMagd  sitzt,  wenn  sie  die 
Kühe  zu  melken  hat,  wie  fehlte  es,  als  ich  vor  Jahren  mit  allen  Wirthschafts- 
Gebäuden  und  deren  Gesammt-lnhalt  abbrannte. 

Gerade  so  ergeht  es  auch  dem  Schlüssel-Anhängsel.  Ein  Anhängsel  überhaupt 
hat  viele  Dienstbarkeiten  zu  erfüllen:  es  ist  entweder  das  Anzuhängende  selbst 
oder  das,  woran  man  anhängt,  oder  das  Bindeglied  zwischen  beiden,  wie  etwa 
beim  Rock.  Man  spricht  auch  von  Menschen  als  Anhängsel  oder  Anhang;  aber 
ich  wnll  heute  und  hier  das  Anhängsel  beleuchten,  das  man  wohl  schon  seit  frühen 
Zeiten  einem  Schlüssel  aus  verschiedenen  Gründen  hinzuthat,  welche  zusammen 
dann  auch  wohl  diesen  Gebrauch  ins  Leben  gerufen  haben.  Li  früheren  Zeiten 
verschloss  man  kaum  w^ohl  die  Wohnhäuser,  das  wird  die  Stadt  begonnen  haben. 
Noch  heute  selbst  geschieht  es  nicht  im  Städtchen  Heia.  Auf  dem  Lande  ver- 
riegelt man  das  Herrenhaus.  Die  Thüre  der  Büdner-Wohnung  wird  nur  ein- 
geklinkt. Die  Einrichtung,  dass  ein  an  Bindfaden,  der  in  der  Thür  über  eine 
Rolle  geht,  gebundener  Stein  den  ganzen  Thürverschluss  bildet,  ist  nur  noch  sehr 
selten  zu  finden.  Die  meiste  Gefahr  drohte  wohl  und  zuerst  der  Scheune  als 
Gelass  des  eingeheimsten  Getreides  und  dem  Speicher  als  Gelass  des  ausgearbeiteten 
Korns.  Dafür  gab  es  draussen  wohl  zuerst  Schloss  und  Riegel,  sowie  drinnen  im 
Hause  für  die  Speisekammer.  Gleichmässig  und  über  einen  Leisten  gearbeitet 
wurde  auch  das  ganze  Verschlussgeräth.  Daher  musste  ein  Ausweg  zur  Unter- 
scheidung gefunden  werden,  in  dessen  Formen-Schönheit  sich  vielleicht  auch  eine 
Prävalenz  der  Schlüssel  unter  sich  entwickelte.  Die  Kenntlichmachung  war 
gewiss  der  erste  Grund  zu  der  Sache,  dass  man  dem  Schlüssel  irgend  einen  Gegen- 
stand anheftete,  anhängte,  um  ihm  seine  Zugehörigkeit  für  das  Verständniss  Aller 
oder  Einiger  anzuweisen;  damit  war  denn  auch  dem  zeitraubenden  Verwechseln 
oder  Vergreifen  vorgebeugt.  Es  war  gewissermassen  ein  mnemotechnisches  Mittel, 
wie  man  etwa  noch  heute  zur  Auffrischung  des  Gedächtnisses  einen  Knoten  ins 
Taschentuch  (auch  in  die  Uhrkette)  macht.  Das  Anhängsel  hilft  auch  dazu,  dass  man 
den  Schlüssel  nicht  verlieren  soll.  Oft  genug  geschieht  das  bei  unbedachtsamen 
Menschen,    welche  Schlüssel  ohne  Anhängsel   in  der  Tasche   führen  und  doch  bei 

VerliHiKll.  der   Berl.   Aiittiropol.  Gesellschaft   18'^$.  (j 


(82) 

ihren  vielfachen  Hantiruugen  sich  mit  Körper  und  Gewand  bewegen  und  bücken 
müssen.  Darin  liegt  auch  die  Mahnung,  dass  man  die  Schlüssel  nicht  bei  sich 
behalte,  sondern  an  die  alte  und  richtige  Stelle  zurückgelangen  lasse.  Endlich 
sollte  dadurch  auch  ein  Sinnenkerb  gegeben  werden,  die  Schlüssel  nicht  zu  ver- 
legen. Ein  rasches  Zugreifen  zur  gegebenen  Zeit  ist  oft  und  viel  von  Wichtig- 
keit. Alle  diese  Negationen  heben  aber  den  obigen  Hauptzweck  nur  noch  mehr 
hervor  und  mögen  als  dessen  noth wendige  Ausflüsse  gelten.  Zuerst  wurden  viel- 
leicht nur  die  wichtigeren  Schlüssel  damit  begabt,  bis  dass  eine  auszufüllende 
Mussestunde  solchen  Zierath  auch  den  übrigen  Schlüsseln  zu  Theil  werden  liess. 
Der  wichtigste  erhielt  vielleicht  den  je  nach  der  Einbildung  hauptsächlichsten 
Schmuck.  Gar  zu  kostbar  sind  und  waren  gerade  diese  Anhängsel  der  landwirth- 
schaftlichen  Schlüssel  keineswegs,  wie  wir  bald  sehen  werden. 

Manche  Kodensarten  zielen  auch  darauf  ab,  wie  wir  sie  bei  H.  Frisch bier 
in  seinen  Sprichwörtern  und  Redensarten  Preussens  (I.  u.  II.)  verzeichnet  finden, 
ohne  dass  ich  jetzt  gerade  die  Belegstellen  auffinden  kann.  Sie  waren  so  ähnlich 
«■ehalten,  wie  der  folgende  wirkliche  Fall  beweist. 

In  den  Fall,  dass  jemand  die  Schlüssel  aus  Vergesslichkeit  mit  aufs  Feld  ge- 
nommen hat,  so  dass  sie  nicht  zur  Stelle  waren,  wenn  sie  zu  Hause  gebraucht 
werden  sollten,  gehört  auch,  was  mir  über  einen  Hofmeister  erzählt  wurde,  dass 
diesem  von  seinem  Herrn,  zur  Vermeidung  solcher  Vergesslichkeit,  an  den  wan- 
dernden Schlüssel  eine  Felge  angebunden  wurde,  d.  h.  eine  rohbearbeitete  und  zu 
Wagenrädern  verwendbare  Holzklobe,  deren  Schwere  und  Körperfülle  das  un- 
befugte Mitnehmen  wohl  verhinderte,  andererseits  für  eine  Zeit  lang  eine  Strafe  war, 
zugleich  Spott  und  von  komischem  Ansehen,  da  nur  ein  kleiner  Schlüssel  an  dem 
Ungethüm  baumelte,  wenn  es  unterm  Arme  geführt  wurde. 

Als  diejenigen  Sachen,  welche  für  Anhängsel  in  dieser  Art  zur  Verwendung 
gelangen,  sind  nun  die  heterogensten  Gegenstände  in  Gebrauch  genommen.  Zu- 
nächst ist  es  wohl  immer  ein  Stück  Holz  gewesen,  dem  man  zum  Ausputze  nur 
eine  verschiedene  Form  gegeben  hat.  Aus  dem  groben  Holzklotze  wird  bald  das 
Holzklötzchen.  Ich  sah  knüppelartige  Gebilde,  lange,  viereckige  Parallelogramme, 
wie  sie  auf  dem  Lande  den  bissigen  Hunden  um  den  Hals  gebunden  werden, 
damit  sie  durch  das  Umherschlenkern  des  Knüppels  zwischen  den  Beinen  desto 
mehr  von  schädlichen  Ueberfällen  abgehalten  werden.  Auch  keulen-,  knorren- 
und  klumpenartige  Gestaltungen  kommen  vor,  sowie  allerleiförmige  (runde,  eckige) 
Scheiben  von  Holz.  Dann  verfeinert  sich  die  Masse  zu  Hörn  mit  denselben  Ge- 
staltungen, dann  zu  Elfenbein  und  Messing  oder  anderem  Metall.  Es  entstehen 
ganz  dünne  Platten  und  Plättchen,  meist  viereckig  oder  länglich,  dann  an  den 
Ecken  abgestutzt,  damit  keine  Verwundung  durch  sie  möglich  ist.  Dies  sind  die 
Dingerchen,  wie  sie  Damen,  welche  die  Hausfrau  äusserlich  spielen  wollen,  an 
zierlichen  Drahtbändchen  einzeln  oder  am  Schlüsselringe  zu  tragen  belieben.  Wenn 
von  Elfenbein,  so  ähneln  sie  einer  gewissen  Sorte  von  Spielmarken,  wie  man  sie 
beim  Kartenspiel  (Boston,  Preference)  gebraucht,  um  nicht  sogleich  mit  Geld  aus- 
zubezahlen; bei  diesen  knöchernen  Spielmarken,  deshalb  kurz  auch  Knochen  ge- 
nannt, meist  in  vier  Farben  (rot,  gelb,  violett,  blau)  vorhanden,  also  je  eine  für 
vier  Kartenspieler,  die  zu  jenen  Spielen  nöthig,  bedeutet  die  Form  eine  Werth- 
Einheit,  so  Quadrat  50  (^Blockstück"),  Kreis  10  (^Rundchen''),  Parallelogramm  1 
(daher  „Knochen"  oder  „Balken",  poln.  paJka,  Keule,  Knittel).  Von  diesen  Formen 
gehörten  aber  der  Reihe  nach  je  5,  10  und  10  (12?)  Stück  (also  Gesammtwerth 
;-l60  Punkte)  von  jeder  Farbe  zu  einem  Satze  Spielmarken.  Die  Einer,  weil  sie 
nur  (tantum)  Eins  galten,   daher  auch  „Tantusse"  genannt,    gelangten  beim  Ende 


(83) 

des  Spieles  giir  nicht  zur  Auslclsuiiy.  Üeim  Spiele  um  gleich  auszuzahlendeä 
Baargeld  kommen  sonst  zur  Markirung-  der  kleineren  und  nicht  immer,  wie  es 
sonst  auch  Sitte,  entweder  nach  oben  (plus)  oder  nach  unten  (minus)  hin  ab- 
gerundeten Zahlen-Einheiten  auch  Schwefelhölzchen  in  Gebrauch.  Auch  diese 
werden  zum  Schlüsse  des  Spieles  nicht  ausgelöst,  weil  für  zu  geringfügig  gehalten. 
Man  trachtet  daher,  mit  guter  Manier  diese  hölzernen  Pfennige  wieder  loszu- 
werden, sobald  es  nur  angänglich.  Es  wird  aber  nicht  für  commentmässig  er- 
achtet, in  dieser  Münze  die  volle  Zehnzahl  eines  Nickels  zu"*  bezahlen.  Danach 
sind  die  erstrebten  Machinationen  bei  solcher  Sachlage  sehr  charakteristisch  und 
lustiti  und  wiederholen  sich  jeden  Abend,  gleichwie  die  stereotype  Frage,  ob  man 
sich  etwa  eine  Flol/.handlung  anlegen  wolle,  wenn  man  deren  von  allen  Seilen  in 
grösserer  Anzahl  in  Zahlung  bekommen  hatte.  Aber  auch  in  grober  Gestalt  und 
unbearbeitet  kommt  das  Hörn  als  Anhängsel  vor.  So  sah  ich  einmal  ein  Kuhhorn. 
In  einem  anderen  Falle  entdeckte  ich  dabei  sogar  ein  zu  einem  kleinen  Beile  oder 
Hammer  geformtes  Hörn  vom  Elch  (Alces  palmatus  Gray),  welches  den  Anfang 
zu  einer  rechteckigen  Durchlochung  zeigt,  so  dass  es  also  als  Werkzeug  gedient 
haben  muss.  Dieser  der  jüngeren  Steinzeit  zugehörige,  also  bearbeitete  Gegen- 
stand wurde  vor  1888  bei  Czarnen,  Kr.  Preussisch-Stargard,  aus  dem  Schwarzwasser 
mit  aufgefischt  und  an  den  damaligen  Gutsherrn  Baron  Scherdel  v.  Burtenbach 
auf  Czarnen  abgeliefert.  Dieser  erkannte  aber  die  Seltenheit  des  Fundes  als  Knochen 
und  mit  Bearbeitung,  so  dass  er  es  nicht  in  die  allgemeine  Rumpelkammer  warf, 
von  wo  vieles  Wichtige  aus  Unachtsamkeit  so  leicht  verschwinden  kann,  sond(;rn  es, 
zumal  da  es  schon  durchlocht  war,  der  Bestimmung  als  Anhiingsel  zuführte,  wodurch 
das  Stück  stets  vor  Augen  blieb  und  nicht  in  A^erlust  gerieth.  Er  sprach  darüber  ge- 
legentlich zu  mir  und  überliess  es  auf  mein  Ersuchen  gern  für  die  archäologische  Ab- 
theilung der  Sammlungen  des  westpr.  Provincial-Museums  in  Danzig,  das  darüber  in 
seinem  Verwaltungs-Berichte  für  1888,  S.  10,  Mittheilung  macht.  —  Namentlich  liebt 
es  der  Landwirth,  besonders  sofern  er  Jäger,  auch  sonst  aus  dem  Thierrciche  halt- 
bare Körpertheile  für  diesen  Zweck  dienstbar  zu  machen.  So  findet  man  die 
Pfoten  vom  Hahn  und  Fuchs,  auch  die  Klauen  vom  R,eh,  von  letzterem  sehr  oft 
Geweihstücke.  Dazu  tritt  noch  ein  durchlöcherter  Scherben  oder  sonst  ein  ge- 
fälliger oder  komischer  oder  ungethümer  Gegenstand,  wie  es  gerade  zu  Sinnen 
steht.  Man  könnte  sagen,  die  Wahl  geschehe  nach  dem  Begriffe  der  Regel  der 
lateinischen  Grammatik:  nöthig,  nützlich,  angenehm,  passend,  ähnlich,  nah  und 
leicht. 

Am  Meeresstrande  sah  ich  die  Hälften  von  starken  Muscheln  (auch  Auster- 
Schalen)  dazu  gebraucht.  Ausser  dem  Maserkropf  ist  dem  Pflanzenreiche  nur  der 
sparrige  Tannenzapfen  entnommen.  Es  wundert  mich,  dass  ich  noch  nicht  die  ge- 
fundenen Hufeisen,  die  doch  sonst  Glück  bedeuten,  gewissermaassen  ein  Talisman 
sind,  als  Anhängsel  angetroffen  habe.  Auf  dem  Lande  wird  ja  alles  in  Gebrauch, 
genommen,  was  sich  nur  zu  irgend  einem  Gebrauche  eignet.  Zum  Beweise  will  ich 
nur  von  den  oben  genannten  Thierfüssen  erwähnen,  dass  man  die  H.isenpfote  zum 
Wischen  und  Abstäuben  nimmt,  die  Puchspfote  zu  Stielen  für  kurze,  aus  Riemen 
geflochtene  Lederpeitschen  (Karbatsch  oder  Korbatsch),  die  Rehklaue  zu  feinerer 
Hülfsleistung  (z.  B.  als  Handhabe  für  längere  Messer  zum  Schaben,  Radiren.  Glätten, 
Schneiden,  Reissen).  —  Was  ich  nun  aber  erzählte,  das  betrifft  doch  nur  die 
Schlüssel  auf  dem  Lande  und  zwar  nur  die  sogen.  Wirthschafts-Schlüssel  für  Ställe, 
Scheunen-Tennen,  Torfstall,  Vorraths-Stall  und  besonders  den  Speicher,  weil  es  in 
ihnen  das  Werthvollste,  im  Speicher  das  Brotkorn,  wie  den  Mund-Vorrath  in 
Keller  und  Speise-Kammer,   durch  Verschluss  zu  hüten  gilt;   mit  ihren  Schlössern 

6* 


(84) 

werden  sie  meist  von  einem  Kaliber  unter  sich  ähnlich  gearbeitet  sein.  Je  nach  dem 
Werthe  der  verschlossenen  Sachen  wird  sich  dann  auch  eine  gewisse  Prävalenz 
der  Schlüssel  herausbilden,  und  somit  für  die  Hauptschlüssel,  worunter  an  erster 
Stelle  der  vom  Speicher,  ein  vermeintlich  grösserer  Auspntz  im  Anhange.  In 
diesem  Werdeo-ange  wäre  eigentlich  zu  vermissen,  dass  man  auf  den  Anhängseln 
nicht  die  die  Art  der  verwahrten  Gegenstände  bezeichnenden  Abbildungen  schuf 
oder  aber  ihnen  solcherlei  Formen  gab,  welche  es  sofort  feststellten,  zu  welchem 
Räume  der  betr.  Schlüssel  gehöre.  Der  täglich  und  von  Vielen  gebrauchte  Schlüssel 
zum  .Häuschen"  hat  aber  seine  Stelle  auf  dem  überall  leicht  zugängigen  Questen- 
Brettchen.  —  Um  nun  auch  des  Bindegliedes  zwischen  Schlüssel  und  Anhängsel 
zu  o-edenken,  so  wird  es  bei  deren  häufigerem  Gebrauche  auch  für  den  Anfang 
wohl  nicht  Stroh  oder  Weidenruthe  gewesen  sein,  sondern  etwa  Bast,  Splint- 
streifen, bis  dann  der  schon  lange  bekannte  und  leicht  ersetzbare  Bindfaden  oder 
der  haltbarere  Lederriemen  kam,  in  neuerer  Zeit  durch  üraht  ersetzt,  besonders 
für  die  Schlüssel  der  inneren  Hausräume,  etwa  am  metallenen  Ringe.  Icli  selbst 
stehe  jetzt  noch  auf  dem  Standpunkte  des  Bindfadens.  Dieses  Bindeglied,  beim 
Schlüssel  durch  den  Ring  gezogen,  kommt  beim  Anhängsel  auf  zweierlei  Art  zur 
Anheftung,  entweder  dass  es  ihm,  wo  es  angängig,  besonders  wenn  das  Object 
eckige  oder  sonst  für  die  Handhabung  bequemere  Formen  bietet,  uragewunden  oder 
andernfalls  durch  eine  erst  geschaffene  und  dann  meist  durch  Bohrung  erzielte 
•Oeffnung  durchgezogen  wird.  Ist  der  Tag  aber  zur  Rüste  gegangen  und  ruht  die 
Arbeit,  so  werden  die  Thüren  verschlossen  und  die  Schlüssel  der  gesammten  Hof- 
wirthschaft,  nachdem  sie  ihren  Dienst  gethan,  von  dem  oberen  und  des  Zutrauens 
werthesten  Hofbeamten,  welchen  Namen  er  auch  tragen  mag  (Voigt,  Hofmann  oder 
Hofmeister),  zu  Häuf  gesammelt  und  in  das  Herrschafts -Haus  gebracht.  Hier 
finden  sie  für  die  Nacht  ihre  Ruhe,  doch  nicht  etwa  wirr  durcheinander  auf  einen 
Tisch  gelegt,  sondern  an  einem  Gestelle  von  verschiedener  Art  und  Form  hangend 
verwahrt.  Ihre  Versammlung  würde  sich  vieles  und  manches  erzählen  können, 
möchten  die  Objecto  nicht  blos  knirschen  und  kreischen,  sondern  auch  sprechen 
können.  Oft  ist  das  Gestell  eine  mehr  oder  minder  grosse  Tafel,  lang  viereckig 
oder  oben  abgerundet,  mit  einer  Leiste  umrahmt,  als  wenn  es  hineinregnen  könnte. 
Auf  der  häufig  schwarz  angestrichenen  Tafel  prangen  auch  weisse  Ziahlen,  die  mit 
denen  auf  den  Anhängseln  correspondiren.  Das  ähnelt  aber  schon  den  Nummern 
in  den  Strassen  der  Städte:  zu  Anfang  wird  die  F'orm  und  die  Art  des  Anhängsels 
das  ausschlaggebende  Moment  gewesen  sein.  In  solchem  Falle  möchte  man  nicht 
wissen,  ob  der  Schlüssel  oder  das  Anhängsel  die  Hauptsache  sei,  wie  man  ja  auch 
zu  rathen  aufgiebt,  was  früher  gewesen  sei,  das  Ei  oder  die  Henne.  Eben  die 
Vereinigung  beider  schuf  aber  die  Entstehung  und  den  Hauptwerth  der  Kenntlich- 
machung, eine  Art  von  Uebersetzung  und  ein  sehr  practisches  Communications- 
Mittel.  — 

3.    Ueber  Schiess-Scheibenbilder. 

Auch  dieses  Thema  ist  culturgeschichtlich  nicht  ohne  Interesse.  Dass  die 
heutige  Schiess-Scheibe  mit  ihren  concentrischen  Ringen  nicht  sogleich  dagewesen 
war,  ist  wohl  einleuchtend.  Wo  man  sich  aber  mit  dem  Schiessen  zur  üebung 
beschäftigte,  wird  es  bezüglich  der  Wahl  der  Waffen  (zuerst  die  .4rmbrust,  sodann 
das  Rohr,  später  Flinte,  Gewehr  und  in  verbessertem  Zustande  wie  immer  meist 
nach  dem  Erfinder  benannt)  und  bezüglich  des  Treffpunktes  auf  dem  üebungs- 
felde  gerade  so  gewesen  sein  müssen,  wie  etwa  in  meiner  Provincial-Hauptstadt 
Danzig.     Hier  erfahren   wir  darüber  ein  Mehrcres,    wie  es    aus   Dr.  F.  Gehrke: 


(85) 

^Danziger  ScliülZL'ii-Biiidi.'is(h;i('tL'n'"  im  Folgenden  l'lutz  linden  soll,  /iiersl  uiiie 
lehmige  Wand,  dann  das  Schiessbild,  zuletzt  die  Ringscheibe  waren  die  Ziolpunkie. 
Die  Eintönigkeit  des  ersten  und  des  letzten  Puniaes  haben  kein  Interesse,  sd  das» 
wir  seilen  werden,  wie  selbst  in  heutiger  Zeit  noch  andere  Modelle  vorkommen, 
welche  mehr  in  decorativer  Hinsicht  den  Umständen  angepasst  sind.  Andererseits 
kann  es  wiederum  für  selbstverständlich  angesehen  werden,  dass  Tür  Herstellung 
von  Schiessbildern  doch  der  menschliche  K(ir|)er  als  solcher,  da  er  und  seine  Ver- 
nichtuni;  docli  das  Endziel  aller  dieser  in  die  rauhe  \\  ilinichkeit  üt)ersetzten 
Uebung  sein  soll,  herhalten  muss,  wenn  auch  in  der  verschiedensten  Umrahmung. 
Dabei  ist  vornehmlich  zu  bemerken  und  eigentlich  als  selbstverständlich  voraus- 
zusetzen, dass  dazu  gar  häufig  die  Figur  eines  am  meisten  gefürchteten  F'eindes 
genommen  wurde.  So  finden  wir  denn  den  Mohren,  den  Türken,  den  Tater  (Ta- 
taren), fast  progressiv  mit  dem  Laufe  unserer  Geschichte. 

Während  boi  den  Schützen-Brüderschaften,  namentlich  in  Danzig  (St.  Erasmus 
und  St.  Georg),  anfänglich  (mit  Armbi-ust)  nach  einer  aus  Lehm  aufgeführten 
Wand,  in  deren  Mitte  sich  der  Zielpunkt  befand  (Wallschicssen),  geschossen  wurde, 
kamen  späterhin  als  Ziel  die  sogen.  Glücksblätter  auf,  die  mit  dem  schwarzen 
Centrum  7  Zirkel  haben  mussten  (Dr.  P.  Gehrke,  a.  a.  0.,  S.  51).  Bei  der 
St.  Georgs- Brüderschaft  mit  ihnen  zuerst  litterlichen  üebunt^en,  die  sich  später 
in  Schiessen  mit  Rohren  verwandelten,  unterscliied  sicli  das  zur  Dominikszeit  wohl 
regelmässig  stattfindende  sogen.  Gross-Schiessen  von  dem  gewöhnlichen  Uebungs- 
Schiessen  besonders  dadurch,  dass  nicht  Ringscheiben,  sondern  Bilder  als  Ziele 
benutzt  wurden.  Bald  schiesst  man  (S.  H2)  nach  einem  „Reutter  aulfm  Pferde, 
welcher  mit  Lienen  soll  gezogen  werden^,  bald  nach  einem  „Turcken"  oder  ..Tatern 
auff'm  Pferde'^,  bald  nach  einem  „Soldaten  von  Holtze  gemacht",  bald  nach  einem 
„Soldaten,  so  ubr  die  Patrin  zu  steigen  willens". 

Als  am  28.  Juli  1851  das  neuerbaute  Friedrich-Wilhelm-Schützenhaus  in  Danzig 
eingeweiht  wurde,  war  für  das  Festschiessen  deshalb  eine  Seheibe  gewählt  worden, 
auf  welcher  angesichts  des  Stadtbildes  die  Verdunkelung  der  Sonne  durch  den 
Mond  dargestellt  war,  weil  sich  an  jenem  Morgen  eine  totale  Sonnen-Finsterniss 
vollzog.  Das  Schützen-Archiv  giebt  ein  Vcrzeiehniss  der  Figuren,  welche  zur 
Dominikszeit  im  Sehiessgarten  zum  Schiessen  aufgestellt  worden  sind  (Danzig, 
vom  H.  August  1827), 

Auch  E.  Wiehert  in  seinem  Heinrich  von  Plauen  (IIL  147)  erzählt  bei  Ge- 
legenheit des  Schiessgartens  von  Marienburg,  dass  man  im  Parchan  der  Burg  (das 
war  der  Wallgang  um  das  rechte  Haus  der  Marienburg  und  zugleich  Begräbniss- 
Stätte  der  entschlafenen  Brüder)  Fecht-Uebungen  geraeinsam  machte  und  nach 
einem  Mohrenkopfe  stach,  wie  besonders  die  jüngeren  Ordensbrüder  zu  thun 
pflegten.  — 

(24)    Hr.  Maass  stellt  drei 

Hindostaner  aus  liahore 

vor:  zwei  Männer,  von  dreissig  und  zwanzig  Jahren,  angeblich  Brüder,  und  die 
Frau  des  älteren,  ein  17jähriges  Weib.  Sie  treten  im  Castan' sehen  Panopticum 
als  Gaukler  und  Schlangen -Beschwörer  auf,  welchen  Beruf  sie  auch  in  ihrer 
Heimath  ausgeübt  haben. 

Zu  welcher  Kaste  sie  gehören,  lässt  sich  nicht  feststellen,  da  sie  der  muham- 
medanischen  Religion  zugethan  sind,  welche  alle  Kasten-Unterschiede  verbietet.  Die 
Männer  tragen  rothe  Turbane   von  bedeutender  Grösse;    ihre  Kopfhaut    ist    aber 


(86) 

nicht,  wie  die  der  Türken,  rasirt,  sondern  mit  langem  dichtem,  ghittem  und 
glänzendem  schwarzem  Haar  bedeckt.  Ihr  Gesichtstypus  ist  rein  arisch,  regel- 
mässi"'  und  ano-enehm,  besonders  die  Frau  hat  auffallend  hübsche  Züge.  Die 
Hautfarbe  ist  im  Gesicht  und  am  ganzen  Körper  ein  helles  Kalfeebraun ;  ihre  Augen 
sind  fein  o-eschnitten,  gross  und  ausdrucksvoll,  von  lichtbrauner,  ins  Hläuliche 
schimmernder  Farbe.  Die  Frau  trägt  als  Schmuck  an  beiden  Seiten  der  Nase  eine 
goldene,  wie  ein  Zehnpfennig-Stück  grosse,  sehr  künstlich  emaillirte  Platte,  welche 
an  der  unteren  Seite  mit  einem  hohlen  Stiel  versehen,  durch  die  durchbohrte 
Nasenwand  gesteckt  und  von  innen  durch  einen  hineingesteckten  Zapfen  befestigt 
ist.  So  kann  sie  diese  Schmuck-Gegenstände  nach  Belieben  entfernen  und  wieder 
anlegen.  An  den  Ohren  trägt  die  Frau  einen  schlanj^enförmig  gewundenen  silbernen 
Ring,  der  sich  den  Ohrknorpeln  in  mehrfachen  Windungen  anschliesst.  Da  die 
drei  Leute  nur  hindostanisch  sprechen,  so  war  es  sehr  schwer,  sich  ihnen  ver- 
ständlich zu  machen  und  sie  zu  vermögen,  sich  einigen  Messungen  zu  unter- 
werfen, doch  habe  ich  Folgendes  ermitteln  können: 

Die  Männer  sind  von  grosser,  wohlproportionirter  Gestalt,  mager  und  sehnig. 
Die  17jährige  Frau,  welche  schon  Mutter  von  zwei  Kindern  sein  soll,  ist  sogar 
sehr  mager,  fast  ohne  Brüste. 

Der  30jährige  Mann,  Gh  umneh-Khan,  hat  eine  Körperlänge  von  1,85 /w  und 
einen  Brustumfang,  über  den  Brustwarzen  gemessen,  von  85  on  in  der  Athempause 
und  von  9!  cm  beim  Einathmen.  Der  20jährige  Mann,  Khoda-Bachas,  hat  1,77  m 
Höhe  und  einen  Brustumfang  von  81 — 86  c?h;  die  Frau,  Balochana-Bibi,  eine 
Höhe  von   1,50  m  und  68 — 75  cm  Brustumfang.  — 

("25)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Vetter,  F.,  Klosterbüchlein  und  Fremdenführer  für  Stein  am  Rhein.    H.  Ausg. 

Zürich  1891. 

2.  Zweite  Kloster-Ausstellung  in  Stein  am  Rhein  1896.     Stein  a.  Rh.   1896. 

'6.    Stern,  0.,  Der  geschichtliche  Ursprung  der  sächsischen  Leibzucht.    Berlin  1896. 
(Inaug.-Dissert.) 

4.  Achelis,  Th..  A.  H.  Post  und  die  vergleichende  Rechtswissenschaft.     Ham- 

burg 1896. 

5.  Beltz,   R.,    Steinzeitliche   Funde  in  Meklenburg.     Schwerin  1897.     (Jahrb.  d. 

V.  f.  Meklenburg.  Geschichte  und  Alterthumskunde.) 

6.  Barnabei,    F.,    Di  un   terraine   Graccano   scoperto  prcsso  Atena  in  Lucania. 

Roma  1897.     (Notizie  degli  Scavi.) 

7.  Prietze,  R.,  Zwei  Haussa-Texte.     Berlin  o.  J.     (Zeitschr.  f.  afrikanische  und 

oceanische  Sprachen.    III.  2.) 

8.  Nachod,    0.,    Die    Beziehungen   der   Niederländisch -Ostindischen  Compagnie 

zu  Japan  im  17.  Jahrhundert.     Leipzig  1897. 

9.  Jankö,  J.,  Az  ezredeves  orszägos  kiallitas  neprajzi  faluja.     Budapest  1897. 
10.    Brunsmid,  J.,  Vjesnik  hrvatskoga  arheoloskoga  drustva.    Nove  serije  godina  LI. 

1896/97.     UZagrebu  1897. 

Nr.  1  —  10  Ge.sch.  d.  Hrn.  R.  Yirchow. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  22.  JanuarJÄSö. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

Hr.  M.   Bartels  spricht,  unter  Vorführung   von  Tl»  l^roji'clions-PjiMi'ni,   iil)cr 

Einiges  Vorröniische  aus  Italien. 

Den  Besprechungen  zu  Grunde  gelegt  waren  Gegenstände  aus  Voherra,  Chiusi, 
Corneto,  Perugia,  Arezzo,  Fiesole,  Florenz  und  Bologna.  Es  wurden  die  Bauweise, 
die  Art  der  Bestattung,  der  Bronzeguss,  die  Töpferei  der  Etrusker,  ferner  die 
Artefacte  der  alten  Unibrer  von  Felsina  und  die  Eintheilung  derselben  in  drei 
Perioden,  sowie  die  bei  den  Ausgrabungen  in  Bologna  entdeckten  gallischen  Grab- 
funde besprochen.  Nicht  nur  von  archäologischem,  sondern  auch  von  grossem 
anthropologischem  Interesse  sind  die  mit  menschlichen  Figuren  verzierten  Grab- 
stelen der  Etrusker,  sowie  namentlich  deren  meist  in  Alabaster  ausgeführten  und 
mit  reichen  (igürlichen  Reliefs  geschmückten  Aschenkisten,  auf  deren  Deckel 
der  A'^erstorbene  in  ganzer  Figur  liegend  dargestellt  ist.  Auch  in  ihren  Wand- 
Malereien  u.  s.  w.  und  in  ihren  Canopen  sind  uns  die  Darstellungen  menschlicher 
Gesichter  erhalten.  Alle  diese  Dinge  verdienen  unsere  Beachtung,  weil  die  Etrusker 
auch  heute  noch  ein  in  ihren  anthropologischen  Beziehungen  wenig  aufgeklärtes 
Volk  sind.  Es  wäre  daher  eine  sehr  verdienstliche  Aufgabe,  wenn  sich  eine  griflel- 
gewandte  Hand  der  Mühe  unterziehen  wollte,  einmal  eine  möglichst  vollständige 
Sammlung  dieser  uns  durch  Malereien  oder  durch  plastische  Kunstwerke  erhaltenen 
Köpfe  in  genauen  Zeichnungen  zusammenzubringen.  Es  ist  dabei  aber  Folgendes 
zu  beachten : 

Nicht  alle  diese  Darstellungen  können  oder  wollen  den  Anspruch  erheben,  uns 
bestimmte  Individuen  in  Porträt- Aehnlichkeit  vorzuführen.  Die  uns  erhaltenen 
menschlichen  Gesichter  lassen  sich  nach  ihrer  Bedeutung  in  verschied'ene  Gruppen 
ordnen.  So  oft  ich  auch  diese  Dinge  betrachtet  habe,  so  hat  es  mir  doch  immer 
den  Eindruck  gemacht,  als  wenn  man  sechs  solcher  Gi'uppen  aufstellen  sollte. 

Die  erste  Gruppe  umfasst  die  ganz  rohen  Darstellungen  des  menschlichen 
Gesichts,  wo  von  einer  Porträt-Aehnlichkcit  gar  keine  Rede  sein  kann.  Der 
Künstler  ist  hier  sicherlich  fi'oh  gewesen,  etwas  zu  liefern,  das  eine  annähernde 
Menschen-Aehnlichkeit  überhaupt  zu  bieten  vermochte,  und  das  man  nicht  mit  irgend 
etwas  anderem  verwechseln  konnte. 

Die  zweite  Gruppe  lässt  bereits  einen  gewissen  Fortschritt  zum  Besseren  er- 
kennen. Allerdings  handelt  es  sich  hier  auch  noch  um  sehr  tiefstehende  Kunst- 
Producte;  aber  etwas  besser  ist  die  Ausführung  des  Gesichtes  doch  schon  ge- 
worden, wenn  auch  dasselbe  noch  einen  in  unl)(>al)siehtigtei-  Weise  freundlich 
grinsenden  oder  komischen  Ausdruck  hat. 

Die  beiden  nächsten  Gruppen  stehen  zweifellos  unter  dem  Einflüsse  griechischer, 
oder  vielleicht  noch  weiter  östlich  zu  suchender  Kunst.  Man  ist  bemüht  gewesen, 
dem  Antlitz  das  ideale  griechische  Profil  zu  geben.    Zuerst  —  und  hier  haben  wir 


(88) 

unsere  dritte  Gruppe.  —  ist  das  auch  noch  recht  wenig  gelungen.  Das  Profil  hat 
eine  schiefe  Lao-e  erhalten.  Die  Stirn-Nasenlinie  ist  anstatt  fast  vertical  zu  stehen, 
fast  in  die  Horizontale  geschoben.  Somit  könnte  man  diese  Art  der  Kunstwerke 
nennen:  die  Gesichter  mit  dem  verschobenen  griechischen  Profil.  Die 
vierte  Gruppe  bilden  nun  diejenigen  Gesichter,  bei  denen  das  griechische  Profil 
uno-efähr  die  richtige  Stellung  erhalten  hat,  also  die  Gesichter  mit  dem  ganz 
oder  beinahe  richtig  ausgeführten  griechischen  Profil.  Als  fünfte  Gruppe 
folgen  dann  solche  Kunstwerke,  die  bereits  von  einem  hochentwickelten  künst- 
lerischen Können  zeugen,  bei  denen  es  aber  auf  den  ersten  Blick  erhellt,  dass 
keine  Porträts  beabsichtigt  \vurden.  Es  sind  die  Ideal-Gesichter,  wie  wir  sie 
namentlich  bei  ihren  oft  mit  staunenswerther  Kunstfertigkeit  ausgeführten  Genien 
oder  bei  ihren  der  Heroensage  entnommenen  Scenen  finden,  mit  denen  sie  ihre 
Aschenkisten  schmückten. 

Dann  folgt  als  sechste  Gruppe  diejenige,  welche  wir  in  den  auf  den  Sarg- 
deckeln ruhenden  Figuren  und  in  bestimmten,  nur  eine  Person  darstellenden  Stelen 
kennen  gelernt  haben.  Es  kann  gar  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  hier  eine 
Porträt-Aehnlichkeit  beabsichtigt  wurde.  Es  handelt  sich  in  allen  diesen 
Fällen  um  die  Darstellung  Verstorbener. 

Von  den  uns  erhaltenen  Gesichtern  ist  es  natürlicher  Weise  diese  letzte  Gruppe, 
diejenige  der  unzweifelhaften  Porträts,  welche  das  erheblichste  anthropologische 
Interesse  bietet.  Von  geringerer  Bedeutung  dagegen  sind  die  rohen  Erzeugnisse 
der  ersten  Gruppe  und  die  dritte  und  vierte  Gruppe  mit  den  Nachbildungen 
griechischer  Profile,  während  die  grinsenden  Gesichter  der  zweiten  Gruppe  doch 
schon  eine  kleine  Möglichkeit  bieten,  einen  gewissen  Volkstypus  herauszuerkennen. 
Unsere  vollste  Beachtung  nächst  den  Porträts  verdient  dann  auch  die  fünfte  Gruppe, 
diejenige  der  Ideal-Gesichter.  Wir  vermögen  schon  heute  zu  sagen,  dass  die 
Formen  aller  dieser  Gesichter  mancherlei  Verschiedenheiten  darbieten.  Wir  treffen 
runde  und  schmale  Gesichter,  hohe  und  niedere  Stirnen,  breite  und  schmale,  gerade 
und  römisch  gebogene  Nasen.  In  einzelnen  Fällen  finden  sich  auch  semitische 
Formen  mit  leicht  gekrümmter  Nase  und  runden,  vollen  Backen.  Hier  hat  es  sich 
vielleicht  um  phönicische  Colonisten  gehandelt.  Genaueres  lilsst  sich  über  die 
etruskische  Physiognomie  leider  noch  nicht  aussagen,  da  es,  wie  bereits  erwähnt, 
zur  Zeit  noch  an  den  für  solche  A'ergleiche  nothwendigen  Copien  dieses  bild- 
nerischen Materiales  mangelt.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Herrn  Vortragenden  für  den  ebenso  anschau- 
lichen, als  lehrreichen  Vortrag.  Alle  Mitglieder,  welche  Italien  bereisen  und  die 
fast  verwirrende  Menge  der  wichtigsten  prähistorischen  Ueberreste  dieses  Landes 
schauen  wollen,  werden  in  der  zusammenfassenden  Darstellung  einen  bequemen 
und  zuverlässigen  Leitfaden  für  das  Verständniss  der  aufeinander  folgenden  und 
sich  gegenseitig  bedingenden  Entwickelungs-Perioden  finden,  welche  auch  für  unser 
Land  die  wichtigsten  Anhaltspunkte  gewähren.  — 


Sitzung-  VOM!    r.>.  l-"t'l)iiKU-  1S!H. 

TorsitzeiuU'r:    Hr.  II.  Vircliow.  ""^^ 

(1)  Der  Ausschuss  der  Gesellschul'i  li;it  sich  constituiri  uml  Hrn.  Lissauer 
•wiedcruiii   zum  Obmann  crwiililt.   — 

('2)  Der  Vorsitzende  lieisst  das  in  der  Sitzung-  anwesende  correspondirende 
Mitglied,   Hrn.  Dr.  V.  Gross  aus  Xeuveville  herzlieli   willkommen.  — 

(o)  Das  correspondirende  Mitglied  Franz  Fiala  ist  am  2«.  Janiiai'  im  'öl.  Lebens- 
jahre nach  kurzem,  schwerem  Leiden  zu  Sarajevo  verschieden.  Das  lK)snisch- 
liercegovinische  Landes-Museum,  dem  er  als  Gustos  angehörte,  hat  mit  ihm  einen 
auf  allen  Gebieten  erprobten  Beamten  verloren;  nach  dem  schweren  Sehlage,  den 
dasselbe  vor  Kurzem  durch  den  Tod  seines  besten  Arbeiters,  des  Hrn.  lladimsky 
erfahren  hat,  waren  alle  Tloffnungen  auf  den  jungen  Fiala  gerichtet.  Schon  in 
seiner  Heimath  Brunn  war  er  sowohl  als  Botaniker  und  Ghemiker.  als  auch  als 
Archäolog  in  einer  strengen  Schule  erzogen.  l.S8«J,  erst  "iö  Jahre  alt,  war  er  in 
den  bosnischen  Staatsdienst  eingetreten  und  hatte  sich  bald  so  ausgezeichnet,  dass 
er  1^92  als  Gustos-Adjunct,  1S9(;  als  Gustos  an  das  Landes-Museum  Ijcrulen 
wurde.  Vielen  von  uns  war  er  auf  den  bosnischen  Excursionen  näher  getreten; 
unter  seiner  Leitung  lernten  wir  das  Feld  seiner  trelflichen  archäologischen  Unter- 
suchungen, namentlich  den  Glasinai-,  kennen.  Dann  besuchte  er  uns  auf  dem 
grossen  üeuieinschaftlichen  Gongress  in  Innsbruck.  Seine  mit  höchster  Bescheiden- 
heit gepaarte  Gefälligkeit  und  die  Sicherheit  seines  Wissens  gewann  ihm  alle 
Herzen.  Die  „Wissenschaftlichen  Mittheilungen  aus  Bosnien  und  der  Hercegovina" 
sind  voll  von  seinen  klaren  und  lehrreichen  Berichten;  sie  allein  würden  aus- 
reichen, um  seinen  Namen  der  Nachwelt  zu  erhalten.  Unsere  Trauer  mischt  sich 
mit  der  tiefen  ßekümmerniss,  welche  alle  Kreise  seiner  zweiten  Heimath  erfüllt.  — 

(J:)  In  Leipzig  ist  am  \n.  Februar  der  Wirkliche  Geheime  Legationsrath  z.  D. 
Dr.  Paul  Kayser,  früher  langjähriger  Director  des  Deutschen  Golonial -Amtes, 
zul(;tzt  Senats-Präsident  des  Reichs- Gerichts,  nach  langem  schweren  Leiden  im 
Alter  von  'rl  Jahren  gestorben.  Er  hat  mit  höchster  persönlicher  Anstrengung, 
unter  Aufopferung  seiner  besten  Kräfte,  das  schwere  und  oft  recht  undankbare 
Golonial-Amt  verwaltet,  dessen  mannichfaltige  Aufgaben  ihm.  dem  geschulten 
Juristen,  sehr  fremdartig  waren,  und  die  er  doch  in  vollster  Hingebung  zu  er- 
füllen trachtete.  Unserer  Gesellschaft  war  er  stets  freundlich  gesinnt;  bei  jeder 
Gelegenheit  war  er  bereit,  unsere  Wünsche  zu  erfüllen,  und  mancher  werthvolle 
Beitrag  zur  Erforschung  der  anthropologischen  Probleme,  namentlich  in  Ost-Africa. 
ist  uns  durch  ihn  zugegangen.  — 

Gleichfalls  in  Leipzig  ist  am  6.  F'ebruar.  im  ?(;.  Lebensjahre,  der  Professor 
der  Zoologie  Rudolf  Leuckart  gestorben.  In  der  Wiedergenesung  von  kurzer 
Krankheit  ist  er  unerwartet  dahin  geschieden.  Seine  Thätigkeit  berührte  unsere 
Kreise  vorzugsweise  in  der  Erforschung  der  menschlichen  Parasiten,  insbesondere 
•der  tropischen.  — 


(90) 

(5)  Mehrere  un^^ero^  Mitglieder  waren  in  der  glücklichen  Laue.  Jubiläen  zu 
begehen: 

1.  Hr.  Dr.  Rudolf  Baier  hat  am  4.  d.  M.  seinen  80.  Geburtstag-  in  voller 
Rüstigkeit  und  Frische,  unter  grossen  Feierlichkeiten,  die  ihm  von  seinen  Mit- 
bürgern in  Stralsund  bereitet  waren,  begangen.  Wir  hatten  ihm  ein  Glückwunsch- 
Diplom  übersendet,  wofür  er  uns  untei'  dem  10.  ein  herzliches  Dankschreiben  zu- 
sandte. Die  Stralsundische  Zeitung  vom  5.  d.  M.  hat  seine  Lebensgeschichte  und 
seine  Verdienste  in  einem  eingehenden  Artikel  besprochen.  Wir  ersehen  daraus, 
dass  er  am  4.  Februar  1818  zu  Campe  auf  Jasinund  geboren  ist.  Seine  prachtvolle 
Schöpfung,  das  Provincial-Museum ,  hat  weit  über  die  Grenzen  seiner  Provinz 
hinaus  (Vie  Blicke  der  gelehrten  Welt  auf  sich  gezogen.  — 

2.  Hr.  Prof.  A.  Meitzen,  der  weit  bekannte  Erforscher  der  Agrar-Geschichte 
unseres  Landes,  hat  am  11.  sein  öOjähriges  Doctor-Jubiläum  gefeiert.  — 

3.  Hr.  Geheimer  Regierungsrath  Ernst  Priedel,  das  langjährige  Mitglied 
unseres  Ausschusses  und  der  bewährte  juristische  Rathgeber  des  Vorstandes,  zu- 
gleich Vorsitzender  der  städtischen  Deputation  für  das  Märkische  Provincial-Museum, 
hat  eben  erst,  am  13.,  sein  25 jähriges  Jubiläum  als  Stadtrath  erlebt.  Unsere  herz- 
lichen Glückwünsche  vereinigen  sich  mit  denen  aller  Freunde  der  vaterländischen 
Alterthunis-  und  Geschichts-Forschung.  — 

(6)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet: 
Hr.  Prediger  Pe rönne  in  Prenzlau. 

.,     Leo  Bouchal  in  Wien. 

(7)  Hr.  Georg  Schweinfurth  berichtet  aus  Cairo,  9.  Januar,  an  den  Vor- 
sitzenden über  seine 

Forschiiiigeii  in  Aegypten. 

Ich  habe  meine  Tour  nach  Ober-Aegypten  noch  nicht  ausführen  können,  weil 
ich  auf  die  jetzt  in  Bälde  bevorstehende  Eröfi'nung  der  Bahnlinie  bis  Assuan  warten 
muss.  Ich  werde  mich  wahrscheinlich  nach  el  Kab  (oberhalb  Esneh)  begeben, 
wo  ich  der  Gast  des  Mr.  Somers  Clarke  sein  soll,  der  dort  seit  3  Jahren  behufs 
Ausgrabungen  sich  ganz  häuslich  niedergelassen  hat.  Ich  werde  mich  doi't  haupt- 
sächlich nach  den  alten  Gräbern  der  ehemaligen  Wüsten -Bewohner  umsehen  und 
hofl'e  auf  gute  Ausbeute  an  Schädeln.  Die  4  von  Assuan  vom  Vorjahre  her  sind  für 
Sie  bei  Dr.  Fouquet  gut  aufgehoben.  Er  behauptet,  dass  sie  von  den  in  der  Literatur 
vorhandenen  Maass-Angaben  der  Bega-Schädel  wesentliche  Abweichungen  darthun. 

Den  neuen  General-Director  der  ägyptischen  Alterthümer  Victor  Loret  habe 
ich  noch  nicht  zu  sehen  bekommen;  er  ist  jetzt  in  Ober-Aegypten.  Im  vci'gangenen 
Jahre  versprach  er,  eine  eigene  naturhistorische  Abtheilung  im  Museum  herstellen 
zu  wollen. 

Er  war  bisher  in  Lyon,  wo  so  gut  wie  kein  ägyptisches  Museum  vorhanden 
sein  soll.  Er  hat  daher  von  der  Administration  eines  so  grossen  Instituts  wie 
des  hiesigen  keine  Vorstellung.  Rühmend  wird  ihm  indess  nachgesagt,  dass  er 
wenigstens  den  Arbeiten  Anderer  keine  Hindernisse  in  den  Weg  legt,  so  namentlich 
denen  der  für  das  Museum  so  überaus  wichtigen  Katalog-Commission. 

Die  Arbeiten  der  letzteren  leitet  unser  Dr.  Ludwig  Borchardt;  auf  seine 
Veranlassung  hat  sich  das  Ministerium  auch  zu  diesem  nothwendigen  Schritte  ent- 
schlossen. Seine  Mitarbeiter  sind:  Dr.  Reisner  (Amerikaner),  Dr.*  v.  Bissing 
(Berlin).  Mr.  Crum  (England)  und  Mr.  Chasinat,    ein  Schüler  Masperos.     Das 


(91) 

Neue  Museum  wächst  bereits  gewaltig  aus  dein  Buden  (.'mpni-.  —  Hoiehaidt  luil: 
mit  seinem  Nachweise,  dass  das  von  de  Morgan  bei  Negada  aufgedeckte  Künigs- 
grab  keinem  anderen  als  Menes  I.  gehürl  haben  kann,  wieder  einen  guten  Grill 
gemacht.  -- 

Nachschrift,  Cairo,   10.  Januar  (I'ostkarte). 

Dr.  Fouquet's  Misstraucn  wegen  der  Bega-Schiidel-Maasse  ist  durch  Angaben, 
••rsveckt  worden,  die  das  Dictionnairc  anthropologique  im  Artikel  „Bedjas"  bringt, 
von  Deniker  unterzeichnet.  Dort  ist  nach  Ihrer  Angabe  für  die  Bega-Schädel  an- 
gegeben:   Index  77;  index  vertical:   82,2. 

Nun  findet  Fouquet  für  meine  Schädel,  vermeintliche  Bega.  von 
Assuan.  1897: 

Index  Indox  vcrt. 

Nr.  1  5    .     .     .     .     79,ö  79,j 

^    25    .     .     .     .     72,4  71,0o 

.,    35    .     .     .     .     72,48  70,89 

„    4$y.     .     .     .     71,27  G9,94 

Nr.  1  ist  sehr  abweichend;  aber  weibliche  Schädel  dürfen  kaum  mitzählen, 
wegen  des  Sklaven-Handels. 

Im  Museum  sind  jetzt  von  Schädeln  der  ältesten  Epoche  nahezu  200  be- 
glaubigte. — 

(8)  Hr.  William  Schönlank  hat  der  Anthropologischen  Gesellschaft  testamen- 
tarisch lOüOOMk.,  zahlbar  nach  dem  Tode  seiner  Frau,  vermacht.  Es  soll  daraus 
eine  William  Schönlank-Stiftung  gebildet  werden,  deren  Zinsen  für  anthropologische 
Zwecke  zu  verwenden  sind.  — 

(9)  Die  diesjährige  General -Versammlung  der  Deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  wird  am  4.  August  in  Braunschweig  zusammentreten^ 
und  wahrscheinlich  mehrere  Tage  in  Anspruch  nehmen,  da  verschiedene  Excursionen 
in  die  Nachbarschaft  geplant  sind.  — 

(l»i)  Die  Feste  zur  Erinneiung  an  die  Fahi't  Vasco's  da  Gama  nach  Indien 
werden,  wie  schon  früher  mitgetheilt  (Yerhandl.  1897,  S.  Ö8()),  am  17.  bis  20.  Mai. 
in  Lissabon  begangen  werden.  — 

(11)  Die  erste  Zusammenkunft  des  Congreso  cientifico  latino-ameri- 
cano  soll  vom  10.  bis  20.  April  in  15uenos  Aires  staltfinden.  Das  Programm 
(December  1897)  ist  eingegangen  und  wird  vorgelegt.  Dasselbe  umfasst  I.  exacle 
Wissenschaften,  IL  Ingenieurwesen,  HL  physikalisch-chemische,  IV.  Natur-Wissen- 
schaften,  V.  Medicin,  VI.  Anthropologie,  VII.  Sociologie.  In  der  VI.  Section  werden, 
besonders  aufgeführt  die  südamerikanische  Kraniologie,  die  Linguistik,  die  ])rä- 
columbische  Anthropologie  und  Archäologie,  die  weitere  Entwickelung  bis  zum 
18.  Jahrhundert,  die  gegenwärtige  Anthropologie  und  Ethnographie,  das  ameri- 
kanische Folklore.  Unter  den  Vortragenden  werden  genannt  Santiago  J.  Barberena 
von  S.  Salvador,  Daniel  Barros  Grez  von  Quillota,  Chile,  und  Julian  Toscann 
von  Cafayate,  Salta,  über  Land  und  Leute  der  Calchaquis.  — 

(12)  Eine  anthru])ologische  Expedition  nach  der  Torres-Strasse, 
Mittel-Borneo  und  Neu-Guinea  wird  von  Cambridge  aus  unter  Führung  des 
Dr.  Alfred  Haddon,  Prof.  der  Zoologie  in  Dublin,  geplant.  Sie  soll  Anfang  März 
abreisen    und  Anfang    des   Sommers  1<899    heimkehren.     Unter    den  Theilnehmei'n 


(92) 

werden   aufji:eführt  S.  H.  Kay.  W.  H.  R.  Rivers,  W.  M'Donyall,   C.  S.  Myers, 
A.  Wilkin  und  C  G.  Seligmann.  — 

(13)  Die  Deutsche  Colonial  -  Gesellschaft,  Abth.  Berlin,  hat  Ein- 
hidungen  übersendet  zu  einer  Sitzung  am  18.  Februar,  in  welcher  ein  Vortrag  des 
Hrn.  Franzius  über  Kiautschau  stattfinden  soll,  sowie  zu  einer  Sitzung  am 
21.  Februar,  wo  Hr.  Neumayer  einen  Vortrag  halten  will.  Gleichzeitig  wird 
durch  ein  Anschreiben  vom  31.  Januar  zum  Beitritt  aufgefordert  und  das  allgemeine 
Programm  eingeschickt.  — 

(14)  Hr.  A.  Jentzsch  meldet  aus  Königsberg  i.  Pr.  unter  dem  7.  Februar, 
dass  der  Provincial-Ausschuss  für  Denkmäler  beschlossen  hat,  die  Herausgabe  einer 
prähistorischen  Karte  Ostpreussens  in  Angriff  zu  nehmen.  Die  HHrn. 
Bezzen berger.  Bötticher  und  Jentzsch  sind  beauftragt,  Vorschläge  über  die 
Art  der  Ausführung  zu  machen.  — 

(1.^)  Hr.  Otto  Her  man,  Chef  der  ungarischen  ornithologischen  Centrale  in 
Budapest,  schreibt  unter  dem  23.  Januar  an  Hrn.  R.  Virchow  mit  Beziehung  auf 
die  Besprechung  des  letzteren  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1897,  S.  171)  Folgendes  über  das 

Reisewerk  des  Grafen  Engen  Zichy. 

Ich  habe  das  Werk  in  der  vornehmsten  ungarischen  Revue  scharf  angegrifTen. 

Ich  bitte,  in  Cserghö's  „Der  ungarische  Adel",  Nürnberg,  S.  733  nachzu- 
sehlagen; dort  ist  zu  lesen,  dass  die  Familie  Zichy  bis  zum  13.  Jahrhundert  den 
Namen  Szajk.  (auch)  Zaik  (slovenisch:  Hase)  führte  und  erst  später  die  Güter 
in  der  Somogy  besiedelte  und  nach  dem  Dorfe  Zics  (spr.  Sitsch)  ihren  Namen 
änderte.  Weiter  folgt,  dass  Zic  auch  slavisch  ist  und  laut  Brandl's  Glossarium 
böhmisch  das  Diminutiv  für  Siegniund  ist. 

Die  Zichy' s  gehören  nicht  zu  den  „gentes  primae  occupationis",  haben  den 
Namen  erst  im  13.  Jahrhundert  angenommen,  können  also  mit  den  Z^j/oi  nicht 
identisch  sein. 

Was  die  vom  Grafen  angeführten  grusinischen  Fürsten  „Zichianoff"  anbelangt, 
so  heissen  dieselben  y,Cicjanow". 

Sie  scheinen  nicht  bemerkt  zu  haben,  dass  alle  Tafeln  des  II.  Theiles, 
welche  als  Vergleichungs-Material  herbeigezogen  wurden,  schon  längst  anderswo 
erschienen  sind. 

Auch  möchte  ich  bitten,  im  I.  Theile.  z.  B.  p.  43  ganz  unten,  nachzulesen.  Dort 
steht  von  den  Karotschaiern  geschrieben:  ,,IIs  charrient  aussi  du  bois  par  les 
rivieres."  Die  Stelle  ist  R.  v.  Erkert  „Der  Kaukasus  u.  s.  w.",  1888,  S.  .s4— 85 
entnommen,  der  aber  ganz  etwas  anderes  sagt,  und  zwar,  dass  die  Karotschaier 
lange  Zeit  hindurch  unbekannt  waren  und  ihre  Existenz  durch  das  den  oberen 
Kuban  heruntcrsch winimende  Holz  verrathen  wurde.  — 

Hr.  R.  Virchow:  Ich  habe  geglaubt,  die  Mittheilung  des  Hrn.  Herman  nicht 
unterdrücken  zu  sollen,  da  mir  auch  von  anderer  Seite  aus  Ungarn  Bedenken  über  die 
Richtigkeit  der  Schlussfolgerungen  des  Grafen  Zichy  zugegangen  sind,  und  da  ich 
selbst  die  verwandtschaftlichen  Gefühle  des  patriotischen  Forschers  für  die  Zichi  des 
Kaukasus  für  nicht  genügend  begründet  halte.  Es  wird  für  die  Geschichte  und  für 
die  Ethnologie  von  Bedeutung  sein,  wenn  dieses  Verhältniss  aufgeklärt  wird.  Indess 
ändert  die  Entscheidung  über  diesen  Punkt  nichts  an  meinem  günstigen  Urtheile 
ül)or  das   vorliegende  Werk   im  Ganzen:    auch   wenn  Manches  darin  entlehnt  ist, 


(98) 

bleibt  das  Verdienst  ein  ^tüsscs,    das    vorhandene   Material    in   einer    zu«:amnieM- 
fassenden  und  leicht  übersichtlichen  Weise  vorgeführt  /.u  haben. 

(Hi)    Hr.  Hugo  Schumann   in  Löcknilz  bci'ichtcl  uniei- dem    1'.).  .huuiar  üIht  ein 

slavisches  Skelet- Gräberfeld  mit  älteren   I  riien -Gräbern  von  Kamin 

(Pumniern). 

Etwa  1  Meile  südlich  vun  Löcknitz  liegt  das  Gut  und  Dorf  Ramin.  Der  Ort 
ist  schon  alt,  es  wird  schon  1271  der  Besitzer  des  Gutes,  Otto  v.  Ramin  erwähnt'). 
Auch  befindet  sich  am  Orte  eine  sehr  alte  Kirche,  die,  im  Uebergangsstil  erbaut, 
wohl  derselben  Zeit  angehören  wird. 

Dicht  hinter  dem  Gutshofe,  etwa  400  m  südöstlich  von  dem  Wohngebäude, 
liegt  eine  llachhügelig  ansteigende  Erhebung  des  Terrains,  die  nach  Norden  von 
dem  Dorfc,  nach  Süden  und  Westen  von  Bruch,  nach  Osten  von  einem  Graben, 
begrenzt  wird.  Auf  dieser,  einige  lOU  Morgen  grossen  Fläche  w  urden  nach  Aus- 
sage der  Bewohner  schon  in  früheren  Jahren  beim  Pflügen  zuweilen  Menschen- 
knochen herausbefördert.  Als  in  diesem  Heibste  das  ganze  Land  mit  dem  tiefer 
greifenden  Danipf-Plluge  umgepllügt  wurde,  hatte  derselbe  an  vielen  Stellen  Knochen 
mit  herausgenommen,  während  an  anderen  Stellen  schwarze  Erde  und  Urnen- 
scherben zum  Vorschein  kamen.  Als  ich  auf  gütige  Nachricht  des  Besitzers  Hrn. 
Prof.  Dr.  Semmler  hin  das  Feld  zum  ersten  Male  untersuchte,  fanden  sich  in 
der  schwarzen  Erde,  die  sich  an  vielen  runden  Stellen  markirte,  Scherben.  Letztere 
waren  schön  geglättet,  von  gelblich  brauner  bis  schwarzer  Farbe,  und  zeigten  die 
Reste  von  Formen,  die  theils  kannenförmigen  Gefässen  mit  senkrechtem,  hohem 
Halse,  theils  flachen,  tellerartigen  Deckelschalen  mit  mehrfach  facettirton  Innen- 
rändern entsprachen,  kurz,  Gefässen,  die  man  als  dem  Ausgange  der  Hallstattzeit 
angehörig  bezeichnen  konnte.  Was  aber  bedeuteten  die  zwischen  diesen  Urnen- 
Gräbern  liegenden  Skelet-Gräber,  denn  um  solche  handelte  es  sich  unzweifelhaft? 
Ich  begann  während  der  noch  günstigen  Jahreszeit  die  Aufgrabung  und  es  ergab 
sich  bis  jetzt  Folgendes: 

Grab  L  Es  wurde  zuerst  eine  Aufgrabung  vorgenommen  an  einer  etwa  100/// 
nach  Osten  von  der  Hügelmitte  gelegenen  Stelle.  Da  fand  sich  in  der  Tiefe  von 
etwa  r/2  t'uss  ein  Skelet.  Dasselbe  lag  ausgestreckt,  die  Füsse  nach  NW.,  den 
Kopf  nach  SO.  gerichtet.  Die  Arme  waren  am  Körper  dicht  angelegt.  An  allen 
vier  Seiten  ara  Skelet  lagen  Steine,  wie  sie  eben  ein  Mann  heben  kann,  in  kleineren 
Zwischenräumen  neben  einander  gesetzt,  so  dass  das  Skelet  von  einer  länglich  vier- 
eckigen Steinsetzung  umgeben  war.  Auch  unter  die  einzelnen  Theile  des  Skeletes 
waren  etliche  Steine  untergelegt,  so  dass  diese  gewissermaassen  durch  die  Steine 
gestützt  und  in  ihrer  Lage  erhalten  wurden.  Der  Kopf  war  zum  Theil  durch  den 
Pflug  verletzt,  doch  konnte  das  ganze  Skelet  leidlich  erhalten  herausgenommen 
werden.     Beigaben  fehlten  vollständig. 

Grab  H.  Dicht  neben  diesem,  etwa  1  m  entfernt,  aber  etwas  weiter  mit  dem 
Kopfe  nach  der  Hügelmitte  verschoben,  lag  ein  zweites  Skelet,  in  ähnlicher 
Weise,  wie  das  erste,  mit  etwa  kopfgrossen  Steinen  umsetzt.  Hier  lag  indessen 
der  Kopf  nach  NW.,  die  Füsse  nach  SO.,  also  umgekehrt,  wie  das  Skelet  in  Grab  I. 
Dieses  Grab  war  indessen  vom  Pflug  mehr  zerstört,  so  dass  der  Kopf  sehr  stark 
verletzt,  die  Skelettheile  erheblich  verzerrt  waren.  Beigaben  waren  al)er  auch  hiei' 
nicht  vorhanden. 


1")  Pommerisclios  Urkundenbudi.    H.    S.  256. 


(94) 

Grab  III.    Etwas  weiter  östlich  von  diesen  beiden  Gräbern,  etwu  (»,öO  ?»  ent- 

:fernt,  fand  sich  in  gleicher  Tiefe,  also  etwa  <),50  m,  eine  viereckige  Stein-Pflasterung 
von    1,5  fjm  Fläche.     Dies   Pflaster  bestand  aus  ungefähr  40  Steinen,    von    denen 

•einzelne  bis  1  Centner  wiegen  konnten,  mit  den  glatteren  Seiten  nach  unten  gelegt 
und  zum  Theil  vom  Feuer  erheblich  geschwärzt.  Die  Zwischenräume  zwischen 
den  grösseren  waren  durch  kleinere,  bis  kopfgrosse  Steine  ausgesetzt.  Auf  der 
Oberfläche  des   Pflasters  war  die   Erde    schwarz,    kohlig.     Es    fanden  sich    darin 

•  einzelne  Scherben  von  schön  geglätteten,  schwärzlichen  Gefässen,  auch  etwa  eine 
Hand  voll  calci nirter  Knochen  fand  sich  auf  dem  Pflaster.  Sicherlich  handelte 
es  sich  hier  um  ein  Umen-Begräbniss,  das  durch  den  Pflug  zerstört  war.  Die 
Urne  hatte  sicher  auf  dem  Pflaster  gestanden,  denn  unten  luhte  dasselbe  auf  dem 

„gewachsenen  Boden. 

Grab  IV.  Da  hier  der  Pflug  oß'enbar  viel  zerstört  hatte  und  auch  auf  5  w* 
•in  der  Umgebung  kein  weiteres  Grab  angetroffen  wurde,  setzte  ich  die  Grabung 
sO  m  nordwestlich  von  der  Hügelmitte  fort.  Hier  fand  sich  wieder  ein  Skelet, 
lin  etwa  1 72  ^^"ss  Tiefe.  Dasselbe  war  wieder  mit  einzelnen  Steinen  von  Kopf- 
grosse im  Viereck  umsetzt,  in  der  Art,  dass  zwischen  denselben  nur  kleinere 
Lücken  blieben.  Die  Arme  des  Todten  waren  dicht  an  den  Körper  angelegt,  die 
iFüsse  lagen  nach  SQ.,  der  Kopf  nach  XW. ,  so  dass  das  Gesicht  nach  Osten  sah. 
Der  Schädel  war  leidlich  erhalten,  auch  die  übrigen  Skelettheile  Hessen  sich 
ziemlich  vollständig  herausnehmen.  An  der  linken  Seite,  neben  der  linken  Darm- 
bein-Schaufel, lag  ein  eisernes,  anscheinend  gestieltes  Messer.  Dasselbe  war 
zwar  vom  Roste  sehr  mitgenommen,  aber  als  Messer  noch  erkennbar. 

Grab  V.  Ganz  dicht  an  der  linken  Seite  des  eben  beschriebenen  Skelets, 
•nur  etwa  SO  cm  von  der  Mitte  des  linken  Oberarmes  entfernt,  stand  ein  Gefäss 
in  blossem  Sande,  ohne  Steinsetzung.  Dasselbe  ist  von  dunkelgrauer  Farbe,  schüssei- 
förmig, nach  oben  stark  ausladend,  nach  dem  Fusse  hin  eingezogen,  ohne  Orna- 
mente. Mündungs-Durchmesser  330  vim,  Höhe  160  ww.  Auf  dem  Gefässe,  welches 
in  einem  etwa  <!  cm  tieferen  Niveau  stand,  als  das  Skelet,  lagen  eine  geringe  Menge 
■  calcinirter  Knochen,  unbestimmbare  Reste  von  Bronze-Oxyd  und  eine  zwar 
gleichfalls  vom  Roste  stark  mitgenommene,  aber  doch  noch  erkennbare  eiserne 
Schwanenhals-Nadel.  Die  Nadel  und  die  Ausbiegung  im  Halse  sind  sicher  er- 
kennbar, weniger  sicher  ist  das  ehemalige  Aussehen  des  Nadelkopfes.  Der  Inhalt 
■des  Gefässes  bestand  aus  Erde,  mit  viel  verbrannten  Knochen  untermischt,  und 
den  Resten  eines  zweiten,  kleineren  Gefässes.  Dieses  kleinere,  und  wohl  schon 
bei  dem  Begraben  zerbrochene  Gefäss  hatte  starke  Ausbauchung  und  senkrecht 
aufstehenden  Hals,  war  also  von  mehr  krugförmigem  Aussehen. 

Grab  VI.  Etwa  1  m  nach  0.  von  diesem  Grabe  fand  sich  wieder  ein  Skelet- 
•Grab.  Die  Steine  waren  hier  gleichfalls  vorhanden,  aber  ebenso  wie  das  Skelet 
durch  den  Pflug  verzerrt,  auch  war  der  Kopf  stark  zerdrückt,  so  dass  derselbe 
nicht  zu  erhalten  war.  Besonderes  Interesse  gewährte  aber  das  linke  Schläfen- 
bein, an  dem  besonders  die  Gegend  des  Warzen-Fortsatzes  intensiv  grün  gefärbt 
war  durch  Kupfer-Oxyd.  Unterhalb  desselben,  und  zum  Theil  am  Unterkiefer,  lag 
ein  zerbrochener  hohler  Schläfenring.  Derselbe  war  ziemlich  gross  im  Um- 
fang, von  etwas  über  Bleistift-Stärke,  und  ist  aus  dünnem  Bronzeblech  hergestellt, 
dessen  Ränder  sich  an  der  Innenseite  berühren.  Die  Skelettheile  waren  recht 
gracil,  so  dass  ich  den  Eindruck  hatte,  es  möchte  sich  möglicher  Weise  um  die 
Reste  eines  weiblichen  Körpers  handeln. 


(;>5) 

Grab  VII.  Von  diesem  Skelet  etwas  weiter  nach  O.  lajj  ein  weiteres,  wciinfs 
h  als  vorzüglich  erhalten  zeigte,  so  dass  ich  nicht  bloss  den  Schädel,  sondern 
auch  die  übrigen  Skelettheile  ziemlich  vollständig  biossiegen  konnte.  .Auch  bei 
diesem  Skelet.  das  gleichfalls  in  1'  ,  Fuss  Tiefe  lag,  liess  sich  auf  beiden  Seiten 
die  Umsetzung  aus  einzelnen,  zum  Theil  über  kopfgrossen  Steinen  nachweisen, 
doch  rückte  diese  Begrenzung  nach  dem  Kopfe  hin  etwas  dichter  zusammen  und 
bestand  da  aus  kleineren  Steinen.  Auch  dieses  Skelet  lagjjerade  ausgestreckt. 
Kopf  nach  XW.,  Füsse  uach  SO.,  der  Kopf  auf  die  linke  Seite  geneigt,  der  Mund 
weit  klaffend.  Die  Arme  waren  dicht  an  die  Seite  gelegt,  wie  ich  das  bei  allen 
Skeletten  dieses  Feldes  gefunden  habe.     Beigaben  fehlten  vollständig. 

Grab(?'  VIII.  Etwa  '2  m  nacht),  von  dem  eben  erwähnten  Grabe  fand  sicli 
ein  eigenthümliches  Stein-Pllasier.  I  um  gross  in  1  Fuss  Tiefe.  Die  Steine  waren 
von  verschiedener.  Kopf-  bis  Faust- Grösse,  in  schwarzen  Brandschutt  eingesetzt, 
selbst  zum  Theil  geschwärzt  und  mit  Brandschutt  bedeckt.  Knochen  oder  Scherben 
fanden  sich  nicht.    Soll  es  sich  hier  möglicherweise  um  eine  Heerdstelle  handelnd 

Grab  IX  — XIV.  Etwa  150  Schritt  weiter  nach  X.  wurde  die  Untersuchung 
fortgesetzt,  da  die  Umgebung  des  Grabes  VIII  sich  auf  grössere  Flächen  hin  als 
leer  erwies.  Hier  fand  sich  wieder  eine  Gruppe  von  Skelet-Gräbern.  die  allerdings 
stark  vom  Pfluge  mitgenommen  waren.  Auch  hier  lagen  die  Skelette  mit  dem 
Kopfe  nach  X'W.,  mit  den  Füssen  nach  SO.,  doch  schien  es,  als  ob  hier  die  Skelette 
nicht  mit  Steinen  umsetzt,  sondern  mit  einzelnen  Steinen  der  Länge  nach  bedeckt 
gewesen  seien.  Die  Schädel  waren  hier  alle  zei'trümmert  und  verzerrt,  so  dass 
keiner  erhalten  werden  konnte. 

Es  ist  klar,  dass  es  sich  auf  diesem  Felde  um  zweierlei  Begräbnisse  handelt, 
die  aber  zuweilen  so  dicht  zusammenliegen,  dass  man  dieselben  für  zusammen- 
gehörig halten  könnte;  so  war  z.  B.  die  Urne  in  Grab  V  nur  30  cm  von  dem  Ober- 
arme des  Skelets  in  Grab  IV  entfernt.  Die  Urne  aus  Grab  V  zeigt  aber,  dass  die- 
selbe etwa  dem  Ausgange  der  Hallstattzeit,  oder  dem  Beginn  der  LaTenezeit 
augehört,  was  auch  durch  die  eiserne  Schwanenhals-Xadel  bewiesen  wird.  Die 
sonst  gefundenen  Scherben,  die  von  Kännchen  mit  geradem  Halse  und  von  Deckel- 
schalen mit  mehrfach  facettirten  Innenwänden  herstammen,  gehören  derselben 
Zeit  an. 

Wesentlich  jünger  sind  die  Skelette,  die  unzweifelhaft  slavisch  sind,  worauf 
das  Messer  in  dem  Grabe  IV  und  der  hohle  Schläfenring  aus  Grab  VI  sicher  hin- 
deuten.   Die  Slaven  haben  also  dies  alte  Gräberfeld  in  späterer  Zeit  wieder  benutzt. 

Bemerkenswerth  ist  die  oberflächliche  Lage  der  Skelette,  die  nie  tiefer 
als  1 7-2  Fuss  liegen.  Auch  sonst  in  Pommern  und  bei  anderen  slavischen  Gräber- 
feldern (ausser  Pommern)  ist  diese  wenig  tiefe  Lage  beobachtet,  so  z.  B.  von 
Schwarz  in  Slaboszewo,  Posen  (Verhandl.  1878.  22.  Juli),  ebenso  von  Eisel  in 
Oppurg  bei  Gera  (Verhandl.  1879,  12.  Juli,  S.  9),  sowie  von  Beltz  in  Zehlendorf. 
Meklenburg  (Meklenb.  Jahrbücher,  58.    S.  221). 

Fast  regelmässig  war  die  Orientirung  der  Leichen  SO. —  X'W.  Der  Kopf 
nach  XW'.,  so  dass  derselbe  nach  0.  sah,  nur  ein  Skelet  lag  umgekehrt.  Auch 
<liese  Orientirung  OW.  findet  sich  häufig  auf  slavischen  Gräberfeldern.  So  nach 
Schwarz  in  Slaboszewo  (Verhandl.  1878,  19.  Oct.,  S.  6),  ferner  in  Platiko  a.  0. 
(Verhandl.  1873,  18.  Oct.,  S.  18),  ebenso  nach  Beltz  in  Gamehl,  Meklenburg 
(Meklenb.  Jahrbücher,  58.  S.  226).  Die  Skelette  bilden  keine  eigentlichen  Reihen, 
sondern  liegen  in  Gruppen  zusammen.  Sehr  häufiji-  ist  die  Verwendung  von 
Steinen  bei  der  Beerdieunt»-.     Bei   einigen    ist    das   Skelet  der  Länge    nach    mit 


(96) 

einzelnen  Steinen  belegt  gewesen,  ebenso  wie  dies  in  Zehlendorf  (Meklenburg)  undl 
Oppurg  (Thüringen)  und  Platiko  der  Fall  war.  In  anderen  Füllen  war  eine  läng- 
liche, viereckio-e  Stein-Setzung  vorhanden,  die  aus  bis  kopfgrossen  Steinen  bestand 
und  das  Skelet  förmlich  einzäunte.  Aehnliche  Umsetzung  mit  Steinen  fand  sich 
nach  Beltz  in  den  Skelet- Gräbern  von  Alt -Gutendorf  (Meklenb.  Jahrbücher,  58. 
S.  22ö),  sowie  nach  Zapf  in  Ober-Franken  (Bayern).  Die  Beigaben  waren  sehr 
spärlich,  auch  hat  sich  bis  jetzt  kein  einziges  slavisches  Gefäss  gefunden,  nicht 
einmal  eine  einzige  slavische  Scherbe.  Ich  meine,  man  kann  daraus  auf  eine  recht 
späte  Zeit  schliessen,  in  der  vielleicht  sogar  das  Christenthum  schon  Einlluss  hatte. 
Die  Ausgrabungen  werden  später  fortgesetzt. 

Die  Schädel  und  Skelette. 

Der  Schädel  I  (Grab  I)  ist  ziemlich  stark  verletzt,  es  fehlt  das  Gesicht  und 
ein  Thcil  der  Basis.  Er  ist  von  gelblicher  Farbe,  sehr  rauh  auf  der  Oberfläche 
und  von  massig  starkem  Knochen.  Die  Nähte  sind  nicht  verwachsen.  Die  Kronen- 
nahi  ist  in  ihren  unteren  und  oberen  Theilen  ziemlich  einfach,  am  meisten  gezackt 
sind  die  seitlichen  Partien.  Die  Sagittalnaht  ist  stark  gezackt  in  ihrem  hinteren 
Theile  und  enthält  dort,  10  wm  von  der  Lambdanaht  entfernt,  einen  kirschengrossen 
Schaltknochen  (Os  interparietale),  der  seine  grösste  Ausdehnung  in  querer  Richtung 
hat.  Die  Lambdanaht,  massig  breit  auseinander  laufend,  hat  im  rechten  Schenkel, 
dicht  hinter  dem  Proc.  mastoid.,  rechts  ein  kirschengrosses  Schaltbein. 

Xorma  temporalis:  Die  Stirn  steigt  im  unteren  Theile  ziemlich  steil  an, 
verläuft  dann  ziemlich  flach  nach  hinten,  so  dass  die  vorn  flache,  weiterhin  aber 
gut  gewölbte  Curve  ungefähr  über  den  Parietal-Höckern  ihre  höchste  Höhe  erreicht, 
um  von  da  an  flach  nach  hinton  sich  abzusenken.  Die  Oberschuppe  springt 
ziemlich  stark  vor;  die  Curve  verläuft  dann  flach  nach  unten  und  vorn.  Die 
grossen  Keilbein-Flügel  sind  ziemlich  schmal.  Die  Schläfenschuppe  nach  vorn 
und  hinten  dachförmig  abfallend.     Die  Plana  temporalia  wenig  ausgeprägt. 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  ist  im  unteren  Theile  steil,  oben  fliehend, 
ziemlich  schmal.  An  Stelle  der  Sutura  frontalis  eine  leichte  Crista.  Die  Glabella. 
ist  massig  vertieft,  die  Tubera  frontalia  stark  ausgeprägt.  Die  Supra-Orbitalwülste 
sind  nur  massig  entwickelt. 

Norma  occipitalis:  Ziemlich  regelmässiges  Fünfeck  mit  nahezu  senkrechten 
Seitenlinien,  oben  gut  gewölbt.  Die  Linea  semicircularis  super,  stark  entwickelt, 
fast  torusartig,  ebenso  die  Linea  inferior  und  die  Muskelgruben. 

Norma  verticalis:  Von  oben  sehend  erkennt  man,  dass  der  Schädel  in 
der  Parietal-Gegend  seine  grösste  Breite  erreicht,  während  er  von  hier  aus  nach 
hinten  ziemlich  kurz,  nach  vorn  allmählich  zugespitzt  erscheint. 

Norma  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen  macht  der  Schädel  einen  langen, 
schmalen  Eindruck.  Die  Gelenkgruben  für  den  Unterkiefer  sind  ziemlich  seicht, 
aber  geräumig.  Die  Proc.  mastoidei  sind  kurz,  dick  und  etwas  nach  vorn  und 
innen  geneigt.     Im  Uebrigen  sind  die  Basaltheile  ziemlich  defect. 

Der  Schädel  ist  ein  massig  hoher  Dolichocephalus  (Längenbreiten-Index  71, a) 
und  hat  wohl  einem  alten  Manne  angehört. 

Das  Skelet. 

Femur:  475  m?«,  kräftig.  Quer-Durchmesser  der  Schaftmitte:  SO  mm.  Sagittal- 
Durchmesser:   '6i  nun. 

Tibia:  '61b  mm.  Quer-Durchmesser  der  Schaftmitte:  2(i /«/«.  Sagittal-Durch- 
messer:  'A\  mm,  keine  Platyknemie. 


w 


(97) 

Humerus:  o42  ihhk  stark  j^edreht,  Gelenkyrube  nicht  durcliboliri.    Quer-Durch- 
messer  der  Schaftniitte:  '2'S  mm.    Sagittal-Durchmesser:   19  min. 
Radius:   "250  mw,  yracil. 
Ulna:    "275  ww,  graciP).   — 

Schädel  JI  (Grab  II).  Der  Schiidel  ist  sehr  defeet  und  vom  l'lluge  zer- 
trümmert. Es  fehlt  die  ganze  Basis,  das  Gesicht  und  ein  Theil  des  linken  Parietale, 
sowie  ein  Theil  des  Stirnbeins,  so  dass  eigentlich  nur  die .eiue  Schädelhälfte  und 
das  Hinterhaupt  vorhanden  ist.  Der  Knochen  ist  ylatt.  welsslich.  Die  Nähte  zum 
grossen  Theil  in  der  Verwachsung  begriffen.  Die  Stirn  ziemlich  hoch  und  lliehend. 
wenig  entwickelte  Tubera  frontalia.  Der  Schädel  ist  sonst  gut  gewölbt,  aber  das 
Hinterhaupt  Üach.  Die  Oberschuppe  capselartig  vorspringend.  Die  grösste  Breite 
ist  temporal.  Die  Schläfenschuppe  ist  hoch,  gewölbt.  Der  Proc.  jugalis  der  Schläfen- 
schuppe setzt  sich  nach  hinten  in  Form  einer  scharfen  Crista  fort.  Die  Plana  tem- 
poralia  gleichfalls  hoch.  Proc.  mastoides  gross  und  spitz,  mit  tiefer  Incisur.  Aus- 
gesprochener Torus  occipitalis  und  sehr  deutliche  Muskelgruben.  Gelenklläche  für 
den  Unterkiefer  tief  und  wenig  geräumig. 

Auch  dieser  Schädel  gehörte  wohl  einem  Manne  an,  und  war,  wie  sich  aus 
der  Hälfte  erkennen  lässt,  lang  und  schmal,  wohl  dolichocephal  oder  weniirstons 
der  Dolichocephalie  nahestehend.  — 

Schädel  III  (Grab  IV).  Der  Schädel  ist  von  weisslicher  Farbe,  glatter  Ober- 
fläche und  unvollständig.  Es  fehlt  Gesicht  und  Unterkiefer,  auch  findet  sich  ein 
thalergrosser  Defeet  an  der  Schläfenschuppe  rechts.  Der  Knochen  ist  ziemlich  dick 
und  schwer.  Die  Kronennaht  ist  oben  einfacher,  in  der  Mitte  stark  gezackt,  an 
den  unteren  Theilen  verwachsen.  Die  Sagittalnaht  ist  massig  gezackt,  in  ihrem 
hinteren  Theile  verwachsen  und  an  dieser  Stelle  etwas  vertieft,  mit  stricknadel- 
starken Emissarien.  Die  Lambdanaht  mit  nicht  sehr  stark  auseinanderlaufenden 
Schenkeln  hat  rechts  unten  hinter  dem  Proc.  mastoides  einen  kirschengrossen  und 
im  linken  oberen  Schenkel  kleinere,  quergestellte  Schaltknochen. 

Xorma  temporalis:  Die  Schädelcurve  steigt  an  der  Stirn  leicht  nach  oben 
und  rückwärts  gerichtet  auf,  und  erreicht  in  schöner  hoher  Wölbung  über  den 
Tuber.  parietal,  ihre  höchste  Erhebung.  Das  Hinterhaupt  ist  im  oberen  Theile 
etwas  flacher,  doch  verläuft  die  Curve  in  guter  Wölbung  an  der  Occipitalschuppe 
nach  unten  und  vorn.  Die  Schläfenschuppe  hochgewölbt,  ebenso  die  Plana  tem- 
poralia. 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  erscheint  breit  und  hoch.  Die  Tubera  sind 
wenig  entwickelt,  die  Glabella  massig  vertieft,  ziemlich  kräftige  Supra-Orbitalwülste. 
Die  Nasenbeine  sind  sehr  tief  inserirt  in  breitem  Bogen  und  selbst  ziemlich  breit. 
Am  Grunde  sind  dieselben  eingesattelt,  weiter  nach  vorn  gewölbt  (aquilin). 

Norma  occipitalis:  Von  hinten  gesehen  macht  der  Schädel  den  Eindruck 
eines  hohen,  oben  gut  gewölbten  Fünfecks  mit  nahezu  senkrechten  Seitenwänden. 
Die  Lineae  semicirculares  superior  und  inferior  sind  deutlich,  aber  nicht  übermässig 
entwickelt,  ebenso  die  Muskelgruben. 

Norma  verticalis:  Von  oben  gesehen  macht  der  Schädel  den  Eindruck  eines 
etwas  breiten,  nach  vorn  und  hinten  fast  oleichmässig  zugespitzten  Ovals. 


,x  XT    ,     ,      r.  ,     .       TT  1       .     /Femurlänge Xl00\      ..    ,      ,.  ,... 

1)  Nach  dpr  Relation  Humphry  s  (  ,^- .  j  wurde  die.s  einer  Korpergrossc 


von  etwa  172  cm  entsprechen. 

Verhandl.  dir  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1898. 


(98) 

Nornia  basilaris:  Von  unten  sieht  der  Schädel  ziemlich  breit  und  rundlich 
aus.  Die  Pars  basilaris  der  Occipitalschuppe  ist  mittelbreit.  Die  Gelenkflächen 
für  den  Unterkiefer  sind  wenig  geräumig  und  seicht.  Die  Proc.  mastoides  lang 
und  spitz,  nach  unten  und  innen  gerichtet,  an  der  Innenseite  mit  ausserordentlich 
tiefen  Incisuren.  Das  Foramen  magnum  scheint  ebenfalls  rundlich  gewesen  zu 
sein,  ist  aber  am  vorderen  Rande  etwas  ausgebröckelt. 

Im  Ganzen  macht  der  Schädel  einen  höheren  und  breiteren  Eindruck,  als  die 
vorher  geschilderten  Schädel. 

Er  D-ehörie  wohl  einem  älteren  Manne  an  und  kann  als  mittelhoher  Langkopf 
bezeichnet  werden  (Längenbreiten-Index  74,7). 

Skeletknochen.    Femur:    450?«»«. 
Humerus:  ;)o5  mm. 
Tibia:    .')70  mm. 

Nach  der  Humphry'schen  Relation  würde  dies  etwa  der  Körpergrösse  von 
163  cm  entsprechen.  — 

Schädel  IV  (Grab  VII).  Der  Schädel  ist  von  gelblicher  Farbe,  starkem 
Knochenbau,  aussen  rauh,  ziemlich  gut  erhalten.  Es  fehlen  nur  das  Wangenbein 
und  der  Jochfortsatz  rechts.  Die  Nähte  sind  sämmtlich  fast  vollkommen  verwachsen, 
nur  die  Kronen-  und  die  Lambdanaht  sind  in  ihrem  Seitenabschnitt  noch  erkennbar 
und  einigermaassen  gezackt.  An  verschiedenen  Stellen  ist  die  Tabula  externa  ver- 
wittert und  an  der  Zunge  klebend.  Die  verwachsene  Sagittalnaht  bildet  in  ihrem 
vorderen  Theile  eine  leichte  Crista.  hinten  ist  sie  leicht  vertieft. 

Norma  temporalis:  Die  Schädelcurve  verläuft  von  der  Nase  aus  allmählich 
ansteigend  nach  oben  und  hinten,  um  in  eine  gleichmässige,  wenn  auch  nicht 
hochgewölbte  Scheitelcurve  überzugehen.  Am  oberen  Theile  des  Hinterhauptes 
verläuft  sie  ein  klein  wenig  flacher,  doch  geht  sie  auch  hier  im  Ganzen  schön 
gerundet  nach  unten  und  vorn.  Die  Schläfenschuppen  sind  ziemlich  hochgewölbt, 
verlaufen  aber  oben  mehr  gerade,  an  den  Keilbein -Flügeln  und  hinten  dann 
ziemlich  senkrecht  abwärts.  Auch  die  Plana  temporalia,  soweit  sie  noch  erkennbar 
sind,  waren  hochgewülbt.  Am  Proc.  frontalis  des  Wangenbeins  befindet  sich  ein 
deutlicher  Proc.  angularis. 

Norma  frontalis:  Die  Stirn  ist  mittelbreit,  hoch  und  leicht  fliehend.  Die 
Glabella  leicht  ausgefüllt.  Die  Tubera  wenig,  die  Supra-Orbitalwülste  kaum  ent- 
wickelt. Die  Nasenbeine  sind  in  breiter  Curve  massig  tief  inserirt.  Sie  sind 
ziemlich  breit,  am  Grunde  eingesattelt,  weiterhin  gewölbt  (acjuilin).  Die  Orbita  ist 
hoch,  tief  und  weit,  der  äussere  untere  Winkel  ausgerundet  und  etwas  nach  aussen 
und  unten  verzogen.  Die  Joch-  und  Wangenbeine  anliegend,  der  Oberkiefer  niedrig 
und  ziemlich  gerade.     Die  Fossa  canina  vertieft. 

Norma  verticalis:  Von  oben  gesehen  erkennt  man,  dass  der  Schädel  seine 
grösste  Breite  in  der  Gegend  der  Tubera  parietalia  hat.  Er  macht  den  Eindruck 
eines  nach  vorn  allmählich,  nach  hinten  rascher  sich  zuspitzenden  Ovals  von  er- 
heblicher Länge  und  Schraalheit. 

Norma  basilaris:  Auch  von  unten  gesehen  erscheint  der  Schädel  lang  und 
schmal.  Der  Oberkiefer  bildet  eine  lange  und  schmale  Curve  und  ist  nicht  sehr 
tief.  Erhalten  sind  die  Schneidezähne,  die  Canini  und  die  Prämolaren.  Die  Molaren 
waren  schon  intra  vitam  ausgefallen.  Die  erhaltenen  Zähne  sind  sämmtlich  tief 
abgeschliffen.  Die  Pars  basilaris  der  Hinterhaupts-Schuppe  ist  raittelbreit,  mit 
Tuberculum  jugulare  und  seitlichem  Tuberculum  links  davon.  Das  Foramen  nuignum 
war  anscheinend  gross  und  rundlich.     Die  Gelenk-Fortsätze   sind   nach   unten   und 


(99) 

leicht  nach  aussen  gewendet.  Die  Proc.  styloides  sehr  lang-  und  kräftig.  Die  l'roc. 
mastoides  lang  und  schlank,  nach  innen  gewendet,  mit  tiefer  Incisur  an  der  Innen- 
seite.    Die   Gelenkilächen    für    den    Unterkiefer  massig  tief  und   wenig  geräuniig. 

Norma  occipitalis:  Von  hinten  macht  der  Schädel  den  Eindruck  eines 
hohen  Fünfecks,  oben  gut  gewölkt  mit  nahezu  senkrechten  Seitenwänden.  Die 
Lambdanaht  lief,  soweit  es  bei  der  \'erwachsung  mich  erkennbar  ist.  nicht  sehr 
weit  auseinander.  Die  Linea  semicircular.  superior  bildet  einen  deutlichen  Torus 
occipitalis.  Weniger  ausgeprägt  ist  die  Linea  semiciriularis  4trferior,  doch  sind  die 
Muskelgruben  deutlicli. 

Der  Unterkiefer  macht  eher  einen  gracilen  Eindruck,  er  ist  im  Ganzen 
niedrig.  Der  aufsteigende  Ast  massig  breit  und  gerade  aufsteigend.  Die  Incisur 
wenig  tief.  Erhalten  sind  :;  Schneidezähne  und  2  Prämolaren,  die  alle  tief  ab- 
geschliffen sind.  Die  Molaren,  auch  der  dritte,  waren  intra  vitam  längst  aus- 
gefallen und  die  Alveolen  sind  hier  obliterirt.  Die  Foramina  mentalia  sind  weit, 
das  Kinn  deutlich  dreieckig.  An  der  Innenseite  doppelte  Spina  und  sehr  starke 
Crista  mylohyoidea. 

Maasse  des  l'nterkiefers:  Höhe  unter  den  Schneidezähnen  29  »<w,  unter 
den  Molaren  "21  mm. 

Breite  des  aufsteigenden  Astes  '60  mm. 

Höhe  der  Incisur  über  der  Unterlage  47  mm. 

Distanz  der  Winkel  93  mm. 

„  „    Gelenk-Fortsätze  WO  mm. 

Der  Schädel  ist  offenbar  der  eines  alten  Mannes,  er  ist  sehr  schmal  und  lang, 
hypcrdolichocephal  (Längenbreitcn-Index  68,9)  und  massig  hoch.  Diese  ganz  ausser- 
ordentliche Schmalheit  des  Schädels  ist  nicht  von  einer  postmortalen  Verdrückung 
abhängig,  sondern  wahrscheinlich  eine  Folge  der  A'erwachsung  der  Sagittalnaht, 
die  oben  schon  erwähnt  wurde. 

Skeletknochen.  Femur:  475  mm.  gross,  kräftig.  Quer-Durchmesser  der 
Schaftmitte  =  31  mm.     Sagittal-Durchmesser  =  36  nn». 

Tibia:  395  nun.  Quer-Durchmesser  in  der  Schaftmitte  =  26  mm.  Sagittal- 
Durchmesser  =  31  mm.     Keine  Platyknemie. 

Humerus:    355  mm,  kräftig,   stark  gedreht.    Gelenkgrube  nicht  durchbohrt. 

Radius:  267  mm,  starkes  Köpfchen,  starke  Tuberositas.  Quer-Durchmesser 
der  Schaftmitte  =  19  7nm.     Sagittal-Durchmesser  =  14  mm. 

Ulna:    285  mm,  kräftig. 

Nach  Humphry's  Kelation  würde  dies  einer  Körpergrösse  von  etwa  172  r/u 
entsprechen.  — 


Schädel  von  Rain  in 


11. 
? 


111. 


IV. 


L   Messzahlen. 

Capacität con 

Grösste  Längx- mm  186 

Breite 133 

Gerade  Höhe  (hinterer  Rand  des  For.  magn.)     „ 
„  „       (vorderer     .,       „       „         „     )     ^ 


ISÜ 
139 

139 


19G 
135 

142 


(100) 


Scliädel  von  Ramin 


II. 


iir. 

5 


ly. 


Auriculare  Höhe mm 

Maximale  Stinibreite 

Minimale  _  

Horizontalumfaug- 

Verticalumfang 

Ganzer  Saofittalbogen 

SafTtttalumfang  der  Stirn 

des  Mittelkopfes 

der  Occipitalscliuppe    ..... 

fJreito  der  Occipitalscliuppe 

Ganze  Gesichtshölle 

Obergesichtshöho , 

Jugalbreite 

Malarbreite : 

Mandibularbreite 

Höhe  des  Alveolarraudes  am  Oberkiefer.    .     ., 

Entfernung  des  For.  magn.  v.  d.  Nasenwurzel  .. 
■■:  ■■     ••         ..      vom  Xasenstachel     „ 

51  •:      •,        ;,         „    Alveolan-and     „ 

■>■>  :■!     55        -,         „    Zahiirand .    .     „ 

55  55  55  55  55       KiOtt    ...... 

55  ,.    Ohrloches  von  d.  Nasenwurzel     .. 

vom  Nasenstachel     .. 

55  55  55  5,     Alveolarrand     ., 

•5  55  5,  „      Kinn 

Orbita,  Höhe 

'  r> 

„     ,  Breite 

Nase,  Höhe 

r    ,  Breite 

Gaumen,  Länge 

„       ,  Breite 

Mastoideal-Durchmesser,  Basis 

n    5  Spitze 


112 

111 
91 
512 
303 
ü8S 
138 
132 
118 
1.33 


103 


129 
106 


II.   Berechnete  Iiidices. 

71,5 


Längenbreitenindex 

Längenhöhenindex  (hinterer  Rand) 

»  (vorderer  Rand  d.  For.  magn.) 

Ohrhöhenindex 

Gesichtsindox  (jugal) 

Obergesichtsindex 

Orbitalindex 

Nasenindex 


60.2 


110 


180 
112 
128 


123 

123 
97 
518 
805 
374 
121» 
127 
118 
134 


101 


109 


129 
106 


74,7 

74,7 

66,1 


121 

95 
532 

820 
390  (?) 

125  (?) 
128(*?) 


115 
77 
125  (?) 

93 

15 
115 
102 
103 
104 
104 
111 
110 
113 
132 

33 

40 

52 

26 

40(?) 

85 
131 
110 


68,9 

72,4 
61,7 

91,2  (?) 
61,6  (?) 
82,5 
5(t,0 


(101) 


(17)    Hr.  W.  V.  Schulen  liurg  schreibt  aus  l'adeii-Baclen,  ^1  Fel'ruui   ül)or 

(las  \'erbr('uiHM»  de»  Niklaius. 

Eine  Sitte,  die  im  Aussterben  begrifien  ist  in  Folge  pülizeiUeher  Verbote,  ist 
das  Verbrennen  des  Niki  aus  in  Ortschaften  der  Umgegend  der  Stadt  Baden-Baden. 
Es  wurde  und  wird,  wo  man  trotz  der  Strafen  es  noch  zu  thun  wagt,  eine  Puppe 
in  Gestalt  eines  Mannes  aus  Stroh  genuieht  untl  diese  am  Abend  des  ö.  Deeember, 
also  am  ^'orabend  von  Nikolaus  (0.  Deeember),  auf  einen  Berg  mit  fi-eier  Aussicht 
getragen  und  in  der  Dunkelheit  verbrannt.  Dai)ei  machten  die  Buben  Lärm, 
knallten  mit  grossen  Geisscln  (Peitschen),  „damit  es  im  Orte  gehört  würde^,  und 
die  Kinder  sprangen  herum.  Angeblich  wären  auch  ältere  Leute  zugegen  gewesen. 
So  ist  mir  berichtet  worden.  Ln  Winter  l!s9ti  hatte  ich  mich  bei  ziemlicher 
Finsterniss  auf  einem  Berge  bei  Lichtenthai  eingefunden,  wo  der  Nikiaus  verbrannt 
werden  sollte,  aber  es  kam  nicht  dazu. 

In  diesem  Winter  (181)7)  hatte  ich  Gelegenheit,  bei  einer  Ortschaft  das  Ver- 
brennen niitanzusehen.  Aus  Furcht,  verrathen  zu  werden,  waren  nur  wenige  Theil- 
nehmer  zugegen.  Die  bisher  heimlich  aufbewahrte  Strohpuppe  war  <> — 7  Fuss  hoch 
und  in  den  Armen  fast  5  Fuss  breit.  Sie  war 
sehr  fest  aus  Strohbossen  (ausgedrosche- 
nen Strohbunden)  gebunden  und  zwar  so 
geschickt,  dass  Rumpf,  Hals,  Kopf,  Ober- 
und  Unter-Arme  und  -Schenkel,  sowie  die 
Füsse  in  ihren  Formen  deutlich  erkennbar 
waren.  Die  ausgestreckten  Arme  waren 
um  eine  durch  die  Schulter  gesteckte 
Stange  gebunden.  Die  Gelenke  waren  mit 
^trohbändern  abgebunden,  nur  um  Brust 
und  Unterleib  sah  ich  je  ein  Drahtband. 
Auf  einem  beschneiten,  hochgelegenen 
Acker  Avurde  der  Strohmann  aufgestellt 
und,  damit  er  nicht  umfiele,  ein  Stecken 
von  hinten  gegengestemmt;  dann  wurde  die 
Puppe  auf  der  Vorderseite  mit  Erdöl  be- 
gossen. Aber  wegen  des  fest  gebundenen 
Strohes  und  des  Windes  währte  es  lange, 
bis  sie  Feuer  fing.  Es  machte  immerhin 
einen  eigenthümlichen  Eindruck,  wie  an 
der  grossen  Gestalt  die  Flammen,  den 
menschlichen  Umrissen  folgend,  in  der 
Dunkelheit    auflohten.     Aehnlich    werden 

sich  solche  Vorgiaige  auch  im  Alterthum  aljgespielt  haben.  Sobald  der  Nikiaus 
brannte,  hieben  die  Burschen  mit  Leidenschaft  mit  ihren  Peitschen  durch  die  Luft. 
Vielfach  sah  ich  sie  auch  die  Erde  und  den  brennenden  Nikiaus  schlagen.  Auch 
wurde  auf  diesen  mit  einer  Pistole  geschossen.  Dabei  wurde  so  kräftig  als  möglich 
geschrieen  und  gejuchzt.  Da  der  Strohmann  sehr  fest  gebunden  war,  dauerte  es 
eine  ganze  Weile,  bis  er  niederbrannte.  Auf  meine  spätere  Frage,  ob  die  Peitschen- 
hiebe der  Erde  und  dem  Nikiaus  gelten  sollten,  w^irde  mir  erwidert,  dass  diese 
Hiebe  nur  zufällige  seien;  man  wolle  nur  knallen,  damit  es  lärme. 

Auf  den  Kopf  des  Nikiaus  gehört,  wie  mir  gesagt  wurde,  noch  ein  grosser, 
ausgehöhler  Kirbs  (Kürbis)  mit  ausgeschnittenen  Augen,   in  dem  unten  ein  Licht 


(102) 

befestigt  und  vor  dem  Verbrennen  des  Strohmannes  angezündet  werde,  um  ihn 
innen  zu  erhellen.    Diesmal  hatte  man  keinen  so  grossen  Kürbis  besehaffen  können. 

Ich  hörte  diesen  Strohmann  vereinzelt  auch  ßelznickl,  Pelznickel  nennen. 
Der  Pelznickel,  oder  auch  Xiklaus,  erscheint  sonst  in  hiesiger  Gegend  und  über- 
haupt im  Schwarzwalde  als  eine  Art  Weihnachtsmann  am  5.  December.  Wenn  die 
Sitte,  den  Nikiaus  zu  verbrennen,  alt  ist,  so  ist  sie  vielleicht,  in  Hinsicht  auf  die 
Winter-Sonnenwenile,  auf  das  Absterben  des  alten  Jahres  zu  beziehen  und  würde 
dann,  im  äusseren  Vorgange,  an  gewisse  Gebräuche  der  Fastenzeit  erinnern,  die 
in  anderen  Theilen  Deutschlands  und  in  Böhmen  herrschten  und  noch  herrschen, 
wo  man  einen  Strohmann  (eine  Strohpuppe)  verbrennt  oder  ins  Wasser  wirft,  der 
den  Tod  vorstellt.  Die  Kinder  singen  oder  sagen  dabei,  dass  sie  den  Tod  aus 
dem  Dorfe  tragen  und  den  Frühling  hineinbringen.  Dieser  Tod  bedeutet  den 
Winter.  Am  mittleren  Rhein,  im  Odenwald  u.  a.  besiegt  (nach  Grimm)  der 
Sommer,  vermummt  in  Epheu  und  Singrün,  den  in  Stroh  und  Moos  gekleideten 
Winter  und  es  heisst  im  Gesänge:  „So  treiben  wür  den  AVinter  aus,  durch  unsere 
Stadt  zum  Thor  hinaus."  Aehnlichen  Sinn,  wie  letztere,  wird  eine  Verkleidung  bei 
den  Oberlausitzer  Wenden  der  Muskauer  Gegend  haben'),  die  ich  nur  in  dem 
Dorfe  Schönheide  kennen  lernte,  genannt:  „Der  Todte  trägt  den  Lebenden" 
(in  dortiger  Mundart:  ten  medly  njeso  zywego).  Hierbei  trägt  ein  lebender  Mann 
eine  angekleidete  grosse  Strohpuppe,  die  sehr  eigenthümlich  an  ihm  befestigt  ist. 
Die  ganze  Erscheinung  macht  einen  erschreckenden  Eindruck.  Gezeichnet  nach 
dem  Leben  ist  die  doppelte  Person  (^auch  so  sagte  man)  verkleinert  abgebildet 
in  den  Verhandlungen. 

Was  den  Lärm  beim  Verbrennen  des  Xiklaus  anbetrifft,  so  möchte  ich  er- 
innern an  das  Singen  und  Juchzen  und  Tuten  auf  Bock-Hörndeln  beim  Sonnwend- 
Feuer  auf  den  Bergen  in  Ober-Bayern  am  Johannistage  und  an  das  Tuten  bei  den 
Petersfeuern  am  Peterstage  ebenda.  Wie  alt  nachweislich  manche  dieser  Bergfeiier 
sind,  erhellt  aus  der  neulichen  Mittheilung  vom  Feuersprung-),  den  Liebespaare, 
Freiende  beim  (Sonnwend-)  Johannis-Feuer  auf  Berghöhen  ausführten.  Dehn 
für  diesen  Brauch  giebt  die  noch  heidnisch  gefärbte  nordisch-germanische  Sage  ein 
Vorbild.  Sigurd  (Siegfried)  sah  auf  einem  Berge  ringförmig  ein  Feuer  brennen, 
die  Waberlohe,  deren  Flammen  er  auf  seinem  Pferde  durchsprang  und  so  Brünn- 
hild  (Brunhilde)  als  Braut  gewann.  Als  später  Günther  um  Brünnhild  freite, 
sprang  wiederum  Sigurd  mit  mächtigem  Satze  über  das  Feuer,  und  Brünnhild 
wurde  Günther's  Gemahlin.  — 

(18)  Hr.  A.  Treichel,  Hoch-Paleschken,  sendet  unter  dem  11.  Januar  folgende 
Mittheilungen: 

1.   Das  Gebäck  „Bubescheukel"  uin  Kreuznach. 

Durch  Hrn.  Überlehrer  Dr.  Geisenheyner  in  Kreuznach  wurde  mir  in  wirk- 
licher Figur  ein  Stück  dortigen  Gebäcks  zugeschickt;  welches  ich,  da  es  für  meine 
preussischen  Provinzen  nicht  unterzubringen  war,  gern  für  die  Berliner  Gesellsch.  f. 
Ethnol.  nach  den  gewordenen  Andeutungen  im  Näheren  beschreiben  möchte.  Her- 
gestellt ist  es  scheinbar  aus  Mehl  und  Wasser  sammt  etwas  Hefe.  Es  hat  die 
Gestalt  etwa  der  Zeichen  im  Kalender  für  die  Zwillinge.  Man  sieht  über  und 
unter  einem  Körper  (bezw-.  rechts  und  links  davon)  zwei  beinförmigo  Gestaltungen, 

1)  W.  V.  Schuleuburg,  Wendisches  Volksthum  18S2,  .S.  137. 

2)  Verhanrll.  1897,  S.  494. 


(lo:^) 

bei    welchen    der  Fuss   durch   eine  grössere   Erhebung  der  Tt-igmasse  angedeutet 
wird.     Das    vStüek    ist    27,')  cm    im    Ganzen    hing,    breit    in    der    bauehigen   Mitte 


9,5  rm,  vor  den  Beinen  7  cm,  wogegen  diese  selbst  an  der  stärksten  Stelle  6  cm 
austragen.  Sie  verdünnen  sich  also.  Die  Herstellung  denke  ich  mir  so,  dass 
erst  ein  Stück  von  der  flinken  Hand  des  Bäckers  geformt  wird,  indem  er  eine 
Masse  Teig  in  der  Mitte  dicker  belässt  und  zu  beiden  Seiten  dünner  auszieht  und 
am  Ende  mit  zwei  Klümpchen  (Füssen)  versieht,  darauf  das  zweite  Stück  von 
gleicher  Herstellung  mittellängsseitig  mit  ihm  verbindet.  Die  Hohe  beträgt  etwa 
3  cm,  fallt  an  den  Enden  unter  2  cm  und  steigt  bei  den  Fussklumpen  bis  auf  2.")  cm. 
Die  Obertliiche  ist  braun  gebacken,  aber  nur  wenig  riisch.  Das  Gewicht  beträgt 
loO//.  Sein  Xame  ist  Bubenschenkel  oder,  weil  der  dortige  Sprachgebrauch 
das  ,,n-'  gern  verschluckt,  Bubeschenkel.  Er  erscheint  mir  äusserst  treffend  ge- 
wählt. Dieses  Gebäck  wird  dort  in  der  ganzen  Gegend  gebacken  und  gegessen; 
es  geschieht  das  zu  Kaisers  Geburtstag;  dann  wird  es  auch  von  Seiten  der  Ge- 
meinden oder  Städte,  also  in  Land  und  Stadt,  an  die  Kinder  in  den  Schulen  ver- 
theilt.  Das  geburtstägliche  Datum  ist  doch  nur  als  neuerzeitlich  unzunehmen  und 
dürfte  manchmal  in  Zukunft  sich  nicht  als  stichhaltig  erweisen.  Im  Anfange  dieses 
Jahrhunderts  wurde  es  aber  auch  schon  gebacken  und  ebenso  an  die  Kinder  ver- 
theilt.  Das  geschah  dann  beim  Brunnenfeste,  d.  h.  der  feierlichen  Reinigung  der 
Brunnen,  dort  Brunnenputzen  genannt,  welches  um  den  Johannistag  jahraus,  jahrein 
vor  sich  ging.  Eine  weitere  Verbreitung  machte  sich  dann  darin  kund,  dass  später 
das  Gebäck  den  Kindern  bei  öffentlichen  Prüfungen  und  festlichen  Gelegenheiten 
der  Schulen  dargereicht  wurde.  So  ist  jetzt  als  Zeit  für  diesen  Act  der  Wohl- 
thätigkeit  nur  der  Geburtstag  des  Landesherrn  übrig  geblieben  oder  gänzlich  dafür 
eingesetzt.  Aber  auch  das  kann  nicht  der  erste  Sehritt  auf  der  Stufenleiter  für 
dieses  ebenso  alte,  wie  auch  im  Namen  weit  verbreitete  Gebäck  gewesen  seni, 
sondern  man  hat  für  früheste  Zeiten  offenbar  dabei  an  den  eines  uralten  Opfer- 
Cultns  zu  denken,  über  den  ich  leider  nicht  in  der  Lage  bin  Genaueres  anzu- 
geben. — 

2.  \  011  Knöpfen. 

Vor  Kurzem  habe  ich  (Verhandl.  vom  20.  Juni  l!s9G,  S.  372)  den  cassubischen 
Knopf  beleuchtet,  wie  er,  weil  ganz  von  plattem  Eisen,  in  seiner  Frimitivheit 
sehr  billig  und  auch  wegen  seiner  Durchstechbarkeit  leicht  zu  entfernen  ist,  und 
somit  bei  der  Wäsche  der  Kleidungsstücke  keine  Rostflecke  hinterlassen  kann. 
Wegen  der  Natürlichkeit  dieses  Systems  nimmt  es  kaum  Wunder,  wie  die  ein- 
zelnen Factoren  dieses  ganz  ursprünglichen  Befestigungsmittels  mit  einer  geringen 
Ausnahme  unbewusst  die  Grundlage  bilden  zu  einem  Knopfsystem,  das  ich 
bald  darauf  angekündigt  und  als  Zukunfts-Hosenknopf  benannt  fand.  Gleich  dem 
cassubischen   l'rknopfe  besteht  derselbe  aus  einer  grösseren  und   einer   kleineren 


(104) 

Rundung;  der  Unterschied  von  dem  ersteren  ist  nur  der,  dass  die  Yerbindungs- 
stange  zwischen  den  beiden  Scheiben  nicht  aus  einem  Stück  besteht,  sondern  aus 
zweien,  jeder  Scheibe  fest  angenietet,  von  welchen  die  untere  Stange  ein  Schrauben- 
gewinde hat,  das  in  die  entsprechende  Höhlung  der  oberen  Stange  hineinzuschrauben 
geht.  Man  wird  also  in  Zukunft  den  Knopf  weder  annähen  noch  einstecken  noch 
sonst  befestigen,  sondern  dieser  Zukunftsknopf  darf  sich  dadurch  bewähren,  dass 
er  in  kurzer  Zeit  ohne  jedes  Werkzeug  zweckentsprechend  befestigt  und  auch 
ebenso  leicht  ohne  Hinterlassung  der  geringsten  Lochspur  wieder  entfernt  werden 
kann.  Die  sehr  einfache  Weise  der  Befestigung  ist,  dass  der  Stift  der  kleineren 
Scheibe  an  der  für  den  Knopf  bestimmten  Stelle  durchgesteckt  (durch  Druck)  und 
ihm  die  Höhlung  des  Stiftes  der  grösseren  Scheibe  aufgeschraubt  wird.  Der  Knopf 
sitzt  dann  dauernd  fest.  Die  Herstellung  geschieht  in  den  Durchmessern  von  14 
und  n  mm.  Es  sähe  wie  Reclame  aus,  wenn  ich  noch  Versandgeschäft  und  Fabrik 
anführen  wollte.  Dieses  System  wird  sich  allein  Bahn  brechen.  Der  Zukunfts- 
knopf wird  für  Touristen  und  Reisende  unentbehrlich  werden.  Was  aus  einem 
cassubischen  Knopfe  nicht  alles  werden  kann? 

Uebrigens  ergreife  ich  die  Gelegenheit,  um  sogleich  noch  eine  andere  Form 
von  Knöpfen  volksthümlicher  Art  zu  schildern,  wie  solche  namentlich  früher  öfters 
im  Kreise  Carthaus  und  wohl  auch  in  der  ganzen  Cassubei  vorkamen,  dann  jedoch 
von  wohlhabenderen  Leuten  oder  bei  besonderen  Gelegenheiten  getragen  wurden, 
vielfach  nur  an  Westen.  Es  war  also  gewissermaassen  der  Staatsknopf,  zumal 
da  er  gut  blank  geputzt  werden  konnte,  um  funkelnd  in  die  Augen  zu  leuchten. 
Und  doch  ist  die  Aussenseite,  wie  es  scheint,  nur  elendes  Messing!  Man  denke 
sich  auf  einer  massiven  Halbkugel  einen  viereckigen  Aufsatz  mit  Abplattung  der 
Spitze.  Vielleicht  sollte  durch  den  Aufsatz  die  Form  nicht  so  plump  erscheinen 
und  auch  ein  vermehrter  Reflex  erzielt  werden.  Bemerkenswerth  erscheint,  dass 
die  Oberfläche  der  Halbkugel  ganz  nach  Art  der  Urnen   mit  einer  sich  viermal  in 

gleichen  Abständen  wiederholenden  Ornamentik  aus- 
gestattet ist,  wobei  Striche  und  Kreuze  vorherrschen, 
abgeschlossen  durch  eine  vor  dem  Rande  liegende 
Querleiste  (vergl.  nebenstehende  Abbildung).  Man 
könnte  den  Knopf  einen  Buckelknopf  nennen  und 
auf  die  Venuuthung  kommen,  dass  absichtlich  ein 
Auge  darzustellen  gewesen  wäre  mit  einer  aller- 
dings nach  aussen  hin  erhöhten  Pupille  in  der  Mitte. 
Die  Herstellung  dieses  Theiles  scheint  mir  Guss  zu 
sein  und  demgemäss  Arbeit  des  Gelbgiessers.  Auf 
der  Unterseite  findet  die  Halbkugel  ihren  Abschluss  in  einer  eingelötheten  Platte 
mit  zwei  sich  nach  innen  zu  verengenden  Löchern  (deren  Zweck  unerfindlich, 
ausser  wenn  sie  nur  zur  besseren  Fassbarkeit  mittelst  eines  Instrumentes  dienen 
sollten),  in  deren  Mitte  wiederum  die  recht  derbe  und  breitwandige  Oehse  an- 
gelöthet  ist.  Zu  dieser  steht  der  Kugelansatz  ein  wenig  quer.  Die  Höhe  des 
Oberknopfes  beträgt  1,3  cm,  sammt  Oehse  1,8  cm,  der  Durchmesst-r  der  unteren 
Platte  ist  0,6 — 0,7  cm.  Der  Knopf  muss  inwendig  )nit  Bleimasse  gefüllt  sein,  da 
sein  Gewicht  10  7  beträgt.  Man  sieht,  es  waren  ganz  stattliche  Staatsknöpfe.  Es 
ist  aber  anzunehmen,  dass  die  Wcstenknöpfe  von  kleinerem  Kaliber  waren, 
während  die  geschilderten  grossen  zu  dem  Rocke  gehörten.  Diesem  waren  sie  auf 
einer  Seite  mit  so  geringem  Abstände  angenäht,  dicht  bei  dicht,  heisst  es  in  der 
Schilderung,  dass,  da  mir  wegen  der  allzu  gefährlichen  Nähe  der  Knopflöcher 
auf  der  Gegenseite  des  Rockes  alsdann  fast  bange  werden  muss,   ich  zu  der  An- 


(lo:,) 

nahinc  liinneii;c,  mau  habe  diese  Knüpfe  nur  zum  Staate  getra',an  und  die  eigent- 
liche Hefestij^ung-  durch  Paare  vun  Haken  unil  Oehseii  am  RocUsauiue  oder 
wenig'  davon  entfernt  vor  sich  gehen  lassen,  ganz  wie  hei  einer  polnischen  so- 
genannten Czamarka.  Mein  Gewährsmann  schweigt,  und  so  muss  ich  auch  die 
Frage  dahingestellt  sein  lassen,  oh  die  Knöpfe  die  ganze  Länge  des  Koekes  be- 
deckt hielten.  Der  Rock,  sehr  lang  getragen,  bestand  aus  eigengemachteni  und 
stets  dunkelblauem  Zeuge,  Wand  oder  Ward.  Der  Kragen  v^r  sehr  breit,  stand 
hinten  hoch  und  liei  seitlicii  auf  die  Schultern,  so  dass  an  einen  seitlichen  Kin- 
schnitt  zu  denken  ist.  Auch  die  Weste  ging  tiefer  auf  den  Hauch  hinab.  Ohne 
die  blinkenden  Knöpfe  ist  das  heute  noch  die  Tracht  der  Cassuben  in  abgelegeneren 
Dörfern,  wie  man  sie  aber  nur  noch  selten  zu  sehen  bekommt,  meist  gemäss  dem 
Lauf  der  Dinge  auf  Jahrmärkten  der  nahen  kleinen  Städte,  so  dass  man  sofort  auf 
die  Herkunft  eines  solchen  Langrockes  rathen  kann.  Das  Knopfgiessen  muss  eine 
sehr  langweilige  Arbeit  gewesen  sein.  Daher  dient  Knopf  an  und  für  sieh  zur 
Bezeichnung  gedankenlosen,  schläfrigen  Dasitzens,  Grillenfangens.  Er  macht  Kni.pfe! 
sagt  man  im  Sainlande,  wenn  ein  Geschäftsmann  müssig  und  nach  Kunden  aus- 
schauend am  Fenster  sitzt.  Es  kann  auch  sein,  dass,  natürlich  bei  befriedigtem 
Bedarfe,  die  Nachfrage  nach  diesem  Artikel  nicht  mehr  so  rege  war.  Du  getst 
(giessest)  Knep  on  öck  de  Öse!  sagt  um  Dönhoffstädt  in  Ostpreussen  ein  Schläfriger 
zum  anderen.  Ist  man  beim  Sitzen  eingeschlafen,  heisst  es:  Hei  nifdit  allwodder 
Knep,  worauf  es  zurückschallt:    Und  Du  mak  de  Löcher  rönl  — 

(19)  Hr.  Robert  Mielke  spricht  über  einen 

Rin^vvall  bei  IJornim  hinter  P«>ts(lani. 

Der  Vortrag  wird  in  den  „Xachrichten  über  deutsche  Alterthunisfunde"  er- 
scheinen. — 

(20)  Hr.  A.  Voss  übergiebt  einen  schriftlichen  Bericht  des  Hrn.  Kaiman 
Freiherrn  v.  Miske,  d.d.  Güns,  Januar  1898,  über 

Funde  von  Veleni  St.  Veit  im  Eiseubur^er  Coniitat,  Unj^arn. 

Unter  den  prähistorischen  Fundstätten  des  an  solchen  reichen  West- Ungarns 
hat  die  von  Velem  St.  Veit  jedenfalls  besondere  Bedeutung,  indem  sie  seit  ihrer 
ersten  Besiedelung,  welche  zur  Neolithzeit  stattfand,  dank  ihrer  günstigen  Lage 
auch  in  späteren  prähistorischen  Zeiten  ein  beliebter  Siedelort  blieb.  An  die  un- 
unterbrochene Kette  der  prähistorischen  Zeitfunde  reihen  sich  als  neue  Glieder  die 
Funde  der  Römer-  und  Völkerwanderungszeit,  sowie  der  noch  jüngeren  historischen 
Zeiten.  Ihre  grösste  Bedeutung  dürfte  sie  jedoch  zum  Ende  der  Bronze-  und  in  der 
Hallstattzeit  besessen  haben,  als  hervorragende  Guss-  und  Werkstätte. 

Von  den  dort  vorkommenden  Funden  erregt  ein  besonderes  Interesse  die  nicht 
geringe  Anzahl  solcher  Gegenstände,  welche  ihre  Analogien  in  trojanischen 
haben.    Eine  Auswahl  von  derlei  Artefacten  sei  der  Stolf  meiner  kleinen  Mittheilung. 

Bei  Velem  St.  A'eit  kommt  nehmlich  ausser  den  allgemeiner  verbreiteten  und 
bekannten  Thon- Gewichten  von  pja-amidaler  und  konischer  Form  eine  dritte  Abart 
vor,  deren  Einzelstücke  ilach  sind,  indem  dieselben  zwar  ebenlalls  pyramidal,  jedoch 
nicht  gleichseitig  geformt  erscheinen,  da  zwei  Seiten  um  ein  Beträchtliches  schmaler 
sind.  Die  Durchbohrung  befindet  sich  an  der  schmaleren  Seite  (Fig.  1).  Als  Analogie 
finden  wir,  die  zwei  augenartigen  Ijöcher  abgerechnet,  in  „Ilios'"  die  Nr.  479 
abgebildet.     Die  Maasse  des  Gegenstandes  sind:    Breite  unten  \)0  mm,  obere  Breite 


(106) 

38  /««!,  Höhe  129  mm.  Maassc  der  Sehmalseite:  untere  Breite  55  mm,  obere  Breite 
20  mm.  Die  Durchbohrung  liegt,  von  dem  unteren  Rande  gerechnet,  in  einer  Höhe 
von  85  mm.  Die  Serie  dieser  Thon-Gewichte  flacher  Form  zählt  in  meiner  Sammlung 
9  Stücke. 

Hg.  1.    % 


lÄS- 


Fig.  4.     Vb 


Die  als  Untersatz  für  Gefässe  dienenden  Thon-Ringe  kommen  in  den  Funden 
aus  Veiem  St.  Veit  häufig  vor,  zumeist  ohne,  einige  jedoch  auch  mit  Ornamenten.  In 
meiner  Sammlung  von  Yelem  St.  Yeiter  Gegenständen  befinden  sich  etwa  80  Stücke 
von  derlei  grösseren  Thon-Ringen,  darunter  3  Stücke  mit  Ornamenten,  von  denen 
eines  (Fig.  2)  mit  seichten  Löchern  verziert  ist,  ein  zweites  (Fig.  o)  mit  quer- 
laufenden Strichbündeln,  und  ein  Bruchstück  mit  reicher  Ornamentirung  (Fig.  4). 
Analogien  in  „Ilios^  Nr.  630,  in  „Troja"  Xr.  94.  Auch  das  Vorkommen  von  Thon- 
Scheiben,  analog  jenen  bei  Schliemann,  „llios",  S.  263  erwähnten,  aus  zer- 
brochenen Töpfen  hergestellten,  ist  häufig  (Fig.  5).  Die  ;-leiche  Form  fand  sich 
auch  aus  Glimmer-Schiefer  vor.     Ferner  sind  zu  erwähnen  die  fast  ebenso  häufig 


(107) 

wie  die  Thüii-Ringe,  vorkominoiulL'ii  grösseren  und  kleineren  Thon-Scheiben.  welehe 
jedoch  nicht  wie  die  vorerwähnten  aus  Gelass- Bruchstücken,  sondorn  Tür  einen 
ganz  bestimmten  Zweck  eigens  gemacht  wurden.  Ob  sie,  gleich  den  Ringen,  als 
Untersätze  oder  als  Netz-Gewichte  dienten,  ist  nicht  ersichtlich.  Sie  sind  iheils 
verziert,  theils  unverziert,  die  letzteren  sind  seltener. 

Thon-Scheiben,  gleich  denen  „Ilios''  1202,  mit  excentrischor  Durchl>ohrung 
kamen  vereinzelt  in  verschiedenen  Grössen  vor.  Da  sich  liei-manchen,  oberhalb 
der  Durchbohrung,  an  der  Kante,  eine  Abwetzung  zeigt,  so  würde  ich  diese  Thon- 
Scheiben  als  Netz  -  Gewicht(!  betrachten.  In  meiner  Sammlung  Ijelinden  sich 
10  Stücke')  in  verschiedenen  Grössen.  Das  hier  in  Fig.  0  al)gebildete  hat  einen 
Durchmesser  von  92  hdh.  Die  Durchbohrung  ist  von  der  Kante  her  in  der  Ent- 
fernung von  8  mm  angebracht,  und  an  der  Kante  eine  umlaufende  Furche,  die  ober- 
halb des  Loches  eine  fingereindruckartige  seichte  \'ertiefuny  zeigt. 


Fig.  6.     -"U 


Fi;?.  5. 


Auffallend  ist  das  zahlreiche  Yorkünimen  von  Wirteln,  von  unverzierten  so- 
wohl, wie  auch  von  ornamentiiten,  welche  in  Form,  Farbe  und  Grösse,  sowie  in 
den  Mustern  der  Ornamente  grosse  Abwechselung  zeigen.  Unter  den  häuCii;  vor- 
kommenden verzierten  sind  einige,  welche  eine  auffallende  Aehnlichkeit  mit  tro- 
janischen haben.  Ausfüllung  des  Musters  mit  Kreide  ist  nicht  beobachtet.  Die 
Anzahl  der  bis  jetzt  gefundenen  dürfte  zwischen  500— GOO  Stück  betragen  (Fig.  7). 

Unter  den  Gefässen,  die  Analogien  mit  solchen  von  Troja  haben,  wäre  ein 
Geläss-Bruchstück  zu  erwähnen,  welches  gleich  dem  in  „Ilios"  Nr.  447  abgebildeten 
wahrscheinlich  auch  denselben  Zweck,  den  einer  Saugllasche,  gehabt  hat  (Fig.  S). 
Das  Inmchige,  kleine  Gefäss  hat  eine  Höhe  von  7o  min  und  eine  sich  konisch  etwas 
verengende,  nach  oben  gerichtete  Röhre  oder  ein  Ausguss,  welcher  aus  der  grössten 
Bauchung  vorspringt.  Auch  eine  grössere  Anzahl  von  Liliput-GePässen  kam  vor 
(Fig.  9  —  11).  Interessant  sind  zwei  kleine  Gefässe  mit  siebartig  durchhichten 
Böden  (bei  Fig.  10  ist  der  der  sichtbaren  Oeffnung  entgegengesetzte  Boden  sieh- 
artig durchlocht). 


1)  Eiu  anderes  Stück  dieser  Scheiben  ist  verüft'entliclit  in  „Mittlieilungon  dir  Anthropol. 
Gesellsch.  in  Wien",  Sitzungsbericht  vom  9.  November  1S;»7,  Abbild.  15. 


(108) 
Fig.  "'■    75 


Fig.  8.  y. 


Fiy.  9.     % 


Fig.  10.     7, 


Fig.  11.     74 


Fig.  12.     Vs 


Von  Stein-Afteracten,  die  Analogion  mit  trojanischen  Funden  haben,  kommen 
in  Velem  St.  Veit  Polirsteine  zum  Glätten  von  Thon-Gefässen  aus  Serpentin  und 
Kieselstein  vor  (Fig.  12 — 14).  Sie  sind  ähnlicli  den  in  ^Ilios"  Nr.  645,  647  dur- 
gestellten. Auch  Schleifsteine  (Fig.  15)  wurden  gefunden,  welche  Analogien  zu 
denen  in  „llios''  Nr.  646,  101   bilden.    Schliesslich  ist  das  Vorkommen  von  runden 


(10!)) 


oilor  liing-Iichen   polirtcn  Steinoii  zu  erwiilitii'ii.   welche  als  .Sf:hloii'l''r-GesL'li()ssf  ge- 
dient hat)en  (lürften. 


Fi^.  14.    7» 


Fi-.  V6. 


'•'i^-   1^'-     "I:, 


Unter  den  Bronze-Gegenständen  von  Velcni  8t.  Veit  fanden  sich  Analogien  zu 
solchen  von  Troja  nur  spärlich,  indem  bis  jetzt  nur  drei  Schmucknadel -Typen 
vorkamen,  welche  eine  unverkennbare  Aehnlichkeit  mit  jenen  besitzen.  Es  sind 
dies  eine  mit  schlingenförmig  gebogenem  Kopfende  (Fig.  16),  ein  zweiter  Typus 
mit  spiralartiiicm  Kopfende  (Fig.  17)  und  als  dritter  einer  mit  kugelförmigem  Kopfe 


Fi?.  16. 


Fi-    17.     % 


Fig-.  18. 


(Fig.  FS).     Der  letztere  kommt  am  seltensten  vor,    der  erstgenannte  ist  in  meiner 
Sammlung  sechs-,  der  zweite  zwölf-,  der  dritte  dreimal  vertreten.  — 

(21)  Hr.  A.  Voss  zeigt  an,  dass  das  Holz-Gestell  aus  dem  Alemannen- 
Grabe  von  Oberflacht  vollständig  renovirt  und  im  Museum  für  Völkerkunde 
aufgestellt  ist.     Er  ladet  zur  Besichtigung  ein.  — 

(2'2)  Hr.  M.  Bartels  zeigt  photographische  Aufnahmen  von  den  vier  Seiten  des 
sogenannten  Sarkophags  Alexanders  des  Grossen,  welcher  im  Jahre  1887 
in  einer  Grab-Kammer  in  Saida,  dem  alten  Sidon,  gefunden  wurde  und  sich 
jetzt  in  dem  grossherrlich  ottomanischen  Museum  in  Constantinopel  befindet.  — 

Hr.  R.  Virchow  war  im  Jahre  189Ü,  auf  seiner  Rückreise  von  Hissarlik,  in 
der  Lage,  den  sogenannten  Sarkophag  Alexanders  in  Constantinopel  zu  sehen.  Hr. 
Hamdi-Bey  hatte  die  grosse  Gefälligkeit,  für  Hrn.  Schliemann  und  ihn  selbst 
die  Bretter-Umhüllung,  in  welcher  damals  noch  der  schöne  Sarkophag  im  Museum 
verborgen  gehalten  wurde,  abnehmen  zu  lassen  und  ihnen  das  wundervolle  Kunst- 
werk zu  zeigen.  Damals  waren  die  Farben,  mit  denen  die  Figuren  verziert  waren, 
noch  in  voller  Erhaltung,  aber  die  Abblätterung  hatte  schon  begonnen  und  ein  viel- 
farbiger Staub  bedeckte  den  Fiedestal.  Wie  lange  der  reiche  Schmuck  noch  wird 
erhalten  werden  können,  steht  dahin.  Aber,  wie  auch  schliesslich  das  Urtheil  über 
die  Person,  welche  in  dem  Sarkophag  bestattet  war,  ausfallen  möge,  dieser  Sarkophag 


(110) 

wird  doch  wahrscheinlich  immer  als  das  glänzendste  Beis|)iel  der  alexandrinischen 
Kunst-Periode  gelten  müssen.  — 

(23)    Hr.  Karl  Ranke  spricht  über 

die  Hautfarbe  der  südamerikanischen  Indianer. 

Der  Vortrag  ist  in  dem  Text  der  Zeitschrift  S.  Gl  gedruckt  worden.  — 

Hr.  Staudinger:  In  Bezug  auf  die  von  Hrn.  Dr.  Ranke  gebrachte  Erwähnung, 
dass  bei  Negern  ein  Nachdunkeln  (bezw.  ein  sogenanntes  A' erbrennen)  der  Haut 
nicht  stattfinden  soll,  möchte  ich  erwähnen,  dass  bei  verschiedenen  unserer 
schwarzen  Diener,  die  wir  von  der  Küste  nach  dem  Innern  mitnahmen,  ein  Dunkler- 
werden der  Gesichtshaut  festzustellen  war.  Selbst  die  Neger  merkten  dies,  denn 
als  einer  unserer  Hauptdiener  nach  seinem  Heimathsort  zurückkehrte,  sagten  seine 
Brüder:  „Wie  die  Sonne  ihn  verbrannt  hat,  er  ist  ja  schwarz  geworden!"  Ich  be- 
merke noch,  dass  diese  Diener  vor  Antritt  der  Reise  in  der  Stadt  Lagos  mit 
feuchterem  Küsten-Klima  gelebt  hatten  und  unsere  Expedition  sich  zum  grossen 
Theil  in  Gegenden  mit  einem  sonnigeren,  trockneren  Klima  zur  Trockenzeit  be- 
wegt hatte. 

Uebrigens  kann  man  im  Gegensatz  hierzu  bei  Negern,  die  sich  hier  aufhalten, 
namentlich  im  Winter,  ein  Ausbleichen  beobachten. 

Was  ferner  das  erwähnte  geringe  Einbrennen  der  Haut  der  Europäer  in  den 
Tropen  anbelangt,  so  ist  das  auch  individuell  und  hängt  von  Nebenumständen  ab. 
In  feuchtwarmen  Tropen-Klimaten  bekommen  wohl  allerdings  viele  Europäer  keine 
so  geröthete,  bezw.  gebräunte  Haut,  wie  sie  es  im  Yaterlande  im  Freien,  namentlich 
in  den  Bergen  oder  auf  der  See.  durch  die  Einwirkung  von  Luft  und  Sonne  erhalten. 
Der  grössere  Schutz  des  Gesichtes  gegen  die  Sonnenstrahlen,  das  namentlich  im  ersten 
Jahre  sehr  stark  auftretende  Transpiriren,  event.  Kränklichkeit,  mögen  wohl  zum 
Theil  die  Ursache  sein.  Hingegen  dunkelt  bei  vielen  Europäern,  namentlich  bei 
solchen  mit  dunklerem,  bezw.  gelblicherem  Teint  mehr,  als  bei  solchen  mit  feinem, 
weissem  Teint,  die  häufig  nur  roth  werden,  die  Haut  im  Gesicht,  Nacken  und  an 
den  Händen  ganz  bedeutend  nach,  wie  wir  an  vielen  gebräunten  Tropen-Reisenden 
sehen  können.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  Hrn.  K.Ranke  für  den  lichtvollen  Vortrag,  der  die 
sorgsame  Beobachtung  und  die  Geschicklichkeit  des  jungen  Reisenden  in  treff- 
licher Weise  illustrirt.  Er  erinnert  daran,  wie  oft  er  selbst  bei  den  verschiedensten 
Gelegenheiten  die  Unvollkommenheit  aller  gebräuchlichen  Farben  -  Tafeln  be- 
klagt hat,  die  es  häufig  ganz  unmöglich  macht,  eine  zutreffende  Bestimmung  der 
individuellen  P'arben  zu  erreichen.  Ob  es  jemals  gelingen  wird,  das  angestrebte 
Ideal  zu  erreichen,  erscheint  mindestens  zweifelhaft,  und  er  selbst  hat  daher  den 
Reisenden  immer  von  Neuem  gerathen,  sich  mit  Farben  und  Pinsel  auszurüsten, 
um  die  individuelle  Mischung  in  Gegenwart  der  zu  bestimmenden  Person  durch 
directen  Versuch  zu  finden.  Die  Tafeln  von  Radde  gewähren  dann  wenigstens 
die  Möglichkeit,  die  Grundtöne  der  Mischung  nach  der  vorhandenen  Skala  zu  er- 
mitteln. — 

(24)    Hr.  Gustav  Gut hkn echt  spricht  über 

geflügelte  Lanzenspitzen. 

Unter  diesem  Titel  veröffentlicht  Hr.  Sanitätsrath  Dr.  Köhler  in  Posen  in 
den  Verh.  1897,  S.  214,  eine  Studie,  bei  welcher  ein  bei  Obornik  gefundenes  Stück 


(111) 

die  Veranlassung  gegeben  hat,  Herkunft  und  /weck  dieser  Art  Lanzen  /u  unter- 
suchen. Dass  diese  Art  von  den  Franken  ausgegangen  ist,  wird  kaum  zu  bezweifeln 
sein,  dagegen  beruht  die  Erklärung  über  den  „praktischen  Zweck",  welchen  die 
„Zapfen,  Haken,  P'lügel"  an  den  Lanzenspitzen  gehabt  haben,  wohl  zweifeUos  auf 
Irrthuni. 


Diese  Flügel  sollen  nach  Ansicht  des  Hrn.  Köhler  als  „linken"  gedient 
haben,  geeignet,  dem  Gegner  den  Schild  zu  entreissen.  Wenn  ich  zugeben  muss, 
dass  einige  der  verschiedenen  angeführten  Stücke  den  Dienst  als  Haken  geleistet 
habenikönnten,  so  ist  doch  das  bei  übornik  gefundene  Stück  (Fig.  1),  und  diese 
Art  überhaupt,  in  keinem  P\il[  hierzu  fähig;  diese  consolenartigen  Flügel  sind  wohl 
geeignet,  etwas  zu  tragen,    Haken  sind  es  sicher  nicht,    da  ihnen  die  Möglichkeit 


(112) 

fehlt,  sich  festzusetzen,  eine  Vorbedingung  für  jeden  Haken,  wie  sie  der  spät- 
raittelalterliche  Hakenspiess  (Fig.  2)  zeigt,  der  aber  gar  nicht  den  Zweck  hatte,  den 
Schild  zu  entreissen,  sondern  überhaupt  nur  zu  reissen,  gleichviel  was  er  fassen 
konnte.  Wie  konnte  man  aber  nur  jemals  auf  die  Idee  kommen,  einen  so  unvoll- 
kommenen Haken  zum  Reissen  erfinden  oder  benutzen  zu  wollen,  wo  natürliche, 
gute  Haken  schon  lange  und  allgemein  bekannt  und  im  Gebrauch  waren  (Fig.  3 — 5), 
welche,  wenn  es  darauf  ankam,  den  angeführten  Zweck  zu  erfüllen,  hierzu  voll- 
kommen geeignet  waren  und  sich  auch  bei  der  Kürze  der  Spitze  viel  besser  ver- 
wenden Hessen,  als  mit  dem  langen  Eisen  der  Oborniker  Art. 

Fragt  man  nun,  was  denn  eigentlich  der  Schild  zu  solchem  Attentat  sagte,  so 
wird  die  Antwort  sein:  ich  bleibe  dieser  Waffe  gegenüber  sehr  ruhig,  denn  ich 
bin  gut  versichert.  In  der  That  hat  sich  der  Kämpfende  zu  allen  Zeiten  mit  dem 
Schild  in  vortrefflicher  Weise  versichert;  Griechen,  Römer,  Germanen,  sie  alle  haben 
den  in  Fig.  6 — 8  dargestellten  ähnliche,  bis  dreifache  Versicherungen,  die  wohl  zu- 
lassen, dass  der  Mann  mitsammt  dem  Schilde  umgerissen  wird,  vorausgesetzt,  dass 
ihn  ein  Stärkerer  mit  beiden  Fäusten  und  der  ganzen  ihm  zu  Gebote  stehenden  körper- 
lichen Kraft  packt;  mit  den  I'lügeln  der  Oborniker  Lanze  ist  es  aber  einfach  un- 
möglich, einen  derartig,  selbst  weniger  versicherten  Schild  zu  entreissen,  denn  wo 
diese  auch  anzusetzen  versuchen,  sind  sie  mit  wenig  Mühe  nur  mit  der  Hand  ab- 
zustreifen. Der  Schild  war  immer  ein  begehrenswerthes  Beutestück,  schimpflich 
war  sein  Verlust  bei  den  Germanen,  um  so  mehr  suchte  man  sich  mit  demselben 
zu  versichern;  Pilum  und  Angon  gingen  wohl  darauf  aus,  ihn  zu  beschweren,  wie 
man  ihn  auch  gelegentlich  mit  Pfeilen  spicken  konnte;  es  ist  aber  nach  meiner 
Ueberzeugung  niemals  eine  Kriegswaffe  geschaffen  worden  zu  dem  Zweck,  dem 
Gegner  den  Schild  zu  entreissen.  Zur  Abwehr  jeder  Art  von  Angriff  war  ja  der 
Schildträger  auch  mit  Trutzwaff'en  versehen. 

Die  Flügel  haben  wohl  vorzugsweise  als  Schmuckstücke  gedient,  welche 
nebenbei  sehr  wohl  praktischen  Zwecken  dienstbar  gemacht  sein  können;  in  diesem 
Falle  liegt  aber  der  Schwerpunkt  nach  oben  und  nicht  nach  unten. 

Die  geflügelten  Lanzenspitzen  bilden  eine  grosse  Familie,  deren  Stamm-Mutter 
zweifellos  in  einem  bei  Mertloch  gefundenen,  im  germanischen  Museum  auf- 
bewahrten Stück  zu  suchen  ist  (Fig.  9).  Ein  Niet,  welcher  den  Schaft  mit  der 
Tülle  zusammenhält,  ragt  hier  mit  beiden  Enden  weit  hervor,  und  ich  vermuthe, 
dass  der  Zufall  diese  Erfindung  schuf  und  der  Erfinder  die  Bemerkung  machte, 
dass  ein  derartig  hervorragender  Nagel  nicht  allein  die  Lanze  ziere,  sondern  auch 
gelegentlich  zu  mancherlei  verwendbar  sei.  Wir  wissen  von  den  Römern,  dass  sie 
ihr  Gepäck  an  der  Lanzenspitze  getragen  haben;  hierzu,  wie  zum  Auf-  und  An- 
hängen von  mancherlei  Sachen,  war  das  Geräth  gut  zu  gebrauchen;  Beispiele 
hierfür  bieten  Bilder  aus  der  Karolinger  Zeit  (Fig.  10,  11).  Es  konnte  auch  sehr 
wohl  als  Parirstange  dienen.  Hr.  Köhler  ist  im  Irrthum,  wenn  er  meint,  dass 
man  diesen  Zweck  nicht  ausführen  konnte;  es  gab  nicht  nur  4  m  lange  Lanzen, 
sondern  auch  viel  kürzere,  man  brauchte  auch  nicht  nur  Schwerthiebe  damit  zu 
pariren,  sondern  konnte  sich  damit  auch  Lanzen  und  Wurfspeere  vom  Leibe  halten. 
Das  spätere  Mittelalter  hat  noch  lange  Stangenwehre  mit  zweifellosen  Parirstangen 
und  Parirhaken  im  Gebrauch.  Endlich  ist  es  aber  auch  nicht  ausgeschlossen,  dass 
in  der  Querstange  seit  der  Christianisirung  sich  das  Zeichen  des  Kreuzes  gebildet 
hatte,  mit  dem  Lanze  und  Träger  im  Kampfe  gewissermaassen  gefeit  waren.  Hierfür 
könnte  der  Umstand  sprechen,  dass  das  Schmuckstück,  wenn  auch  in  veränderter 
Gestalt,  auf  die  , heilige  Lanze"  übergegangen  ist. 


(118) 

Aus  der  einfachen  Schmuckform,  und  für  solche  halte  ich  das  Stück  in  der 
Hauptsache,  haben  sich  allmählich  sehr  verschiedene  Formen  gebildet;  indem  ich 
hier  Abbildungen   derjenigen    des   früheren    Mittelalters    beifüge  (Fig.  12),    mache 

iitr.  12. 


ich  darauf  aufmerksam,  dass  seit  dieser  Zeit  bis  auf  die  Gegenwart  an  Stangen- 
waffen der  Schmuck  in  Metall  und  anderen  Stoffen,  ohne  jeden  practischen  Zweck, 
seine  Rolle  gespielt  hat.  — 

Hr.  A.  Voss  hält  die  Vorsprünge  an  den  Lanzenspitzen  gleichfalls  für  blosse 

^'erzierangen.  — 

Verhandl.  der  Ber].  Anthropol.  Gesellschaft  189S.  S 


(114) 


(-25)    Hr.  Bernhard  Ascher  stellt  vor 
Geschwister  mit  Anoiualien  der  Ohren,  der  Zähne  und  der  Haut, 

Im  vero-ano-enen  Sommer  kam  die  Mutter  dieser  beiden  Knaben  mit  denselben 
in  die  Nerven-Poliklinik  des  Hrn.  Prof.  Dr.  Mendel,  meines  verehrten  Chefs 
(welchem  ich. auch  an  dieser  Stelle  für  die  Erlaubniss,  die  Rinder  hier  vorstellen 
zu  dürfen,  meinen  ergebehsten  Dank  ausspreche),  um  uns  um  ein  Attest  zu  bitten, 
damit  die  Kinder  auf  Grund  desselben  in  die  Ferien-Colonien  aufgenommen  würden, 
zu  welchen  sie  ein  Arzt  ohne  autoritatives  Urtheil  nicht  zulassen  wollte.  Durch 
die  mannichfachen  Anomalien,  welche  die  Untersuchuug  darbot,  wurde  unser 
Interesse  erweckt. 

Die  beiden  Knaben  sind  zur  Zeit  13,  bezw.  12  Jahre  alt;  sie  besuchen  die  3., 
bezw.  4.  Volksschul-Klasse.  Die  Eltern  der  Knaben  sind  nicht  mit  einander  bluts- 
verwandt. Der  Vater  soll  kein  Potator  sein.  Lues  scheint  bei  den  Eltern  aus- 
geschlossen werden  zu  können.  Dagegen  fand  sich  in  der  Familie  der  Knaben 
noch  eine  ganze  Reihe  von  Personen  mit  den  gleichen  Anomalien.  Nach  dem  mir 
von  der  Mutter  gegebenen  Bericht  konnte  ich  folgende  Tabelle  anfertigen: 


Grosseltern: 


Wurl. 


Heuriette.  geb.  Wilms. 


Ziiuiuermacber. 


Eltern: 


3  gesunde  Kinder,    1  Kind  oluie  Zähne, 
unter  denen  die  an-  .      schwachsinnig, 
wesende  Mutter  der  |  starb  27  Jahre  alt. 

Kinder,  j 

verh.   mit   Kitzing.  [ 


Kinder: 


4    kranke   Kinder 
mit  den  gleichen 

Degenerations- 
Zeichen.     2    sind 
jung    gestorben. 

2  anwesend: 
Adolf   und    Fritz. 


11  Kinder  ohne 
Degenerations- 
zeichen,  davon 
leben  4.    Von  den 
lebenden  leidet  ein 
Kind  an  Krämpfen, 
ein   anderes  ist 
imbecill. 


2  Kinder  ohne 
Zähne  und  Haare. 


9  g-esunde  Kinder. 


Unter  den  Nachkommen  dieser  ein 
krankes  Kind  ohne  Zähne  und  Haare. 


Man  sieht  aus  dieser  Tabelle,  dass  die  Grossmutter  zweimal  verheirathet  war 
und  dass  aus  beiden  Ehen  Kinder  mit  gleichen  Anomalien  stammen,  dass  aber  be- 
sonders die  Nachkömmlinge  der  Mutter  dieser  beiden  Knaben  betroffen  sind.  In 
der  Gesammt-Familie  finden  sich  8  Personen  mit  gleichen  Anomalien. 

In  Bezug  auf  diese  Belastung  der  Familie  erzählte  die  Mutter  eine  Geschichte, 
welche  hier  kurz  erwähnt  sei,  ohne  dass  ich  auf  die  Bedeutung  derselben  be- 
sonderen Werth  lege.  Zur  Zeit  der  Gravidität  der  Grossmutter  dieser  Knaben  soll 
nehmlich  der  erste  Ehemann  einen  hochbejahrten  Mann  ohne  Haare  und  Zähne  in 
den  gewöhnlichsten  Worten,  aber  mit  Erwähnung  dieses  Mangels,  geschimpft  haben. 
Dadurch  sei  der  Fluch  auf  die  Familie  gekommen.  —  Bei  den  mannichfachen  Er- 
zählungen über  das  sogen.  „Versehen"  der  Frauen  wollte  ich  auch  diese  nicht  un- 
erwähnt lassen. 

Von  den  beiden  Knaben  ist  nun  weiter  zu  berichten,  dass  die  Geburt  der- 
selben normal  war,  und  dass  sie  schwere  Kinder-Krankheiten  nicht  überstanden 
haben.  Die  körperlichen  Anomalien  wurden  bereits  frühzeitig  von  der  Mutter  be- 
merkt, ebenso  ein  Zurückbleiben  der  Kinder  in  ihrer  geistigen  Entwickelung.  Die 
geistige  Schwäche  ist  leicht  darzuthun.  Die  Kinder  können  nicht  angeben,  welche 
Religion  sie  haben,  sie  arbeiten  schlecht  mit  kleinen  Zahlen,  wissen  den  Namen 
des  Kaisers  nicht,  u.  s.  w. 


I 


(115) 

Was  den  Körperzustand  l)etrifft,  so  sind  die  Knaben  von  einer  ilireni  Alter 
entsprechenden  Grösse.  Der  Schädel  hat  einen  normalen  Umfang-,  ö2  nn  hei  dem 
älteren,  49  nn  bei  dem  jüngeren.  Die  Hinterhauptsschuppe  ist  stark  abg-esetzt 
Auflallend  geg-enüber  dem  Koplschädel  ist  die  geringe  Entwicklung  des  Gesichts- 
schädels. Es  macht  dadurch  der  Kopf  der  Knaben  einen  ganz  kindlichen  oder, 
besser  gesagt,  einen  gewissermaassen  greisenhaften  Eindruck,  und  zwar  ist  dies 
mehr  bei  dem  älteren,  als  bei  dem  jüngeren  der  Fall.  Auf  j[iese  Eigenthümlich- 
keit  ist  es  wohl  zurückzuführen,  dass  die  Kinder  von  ihren  Mitschülern  Moltke 
und  Bismarck  genannt  werden.  —  Die  geringe  Entwicklung  des  Gesichtsschädels 
ist  verursacht  durch  den  Mangel  an  Zähnen  und  das  Fehlen  der  Alveolar-Fortsätze 
der  Kiefer.  Des  weiteren  ist  die  nur  massige  Entwickelung  der  Kaumuskeln,  ins- 
besondere des  Musculus  masseter  und  temporalis,  zu  beachten,  was  bei  dem  fast 
gänzlichen  Ausfall  der  Beiss-  und  Kau -Bewegungen  leicht  erklärlich  ist.  Die 
Lippen  sind  stark  gewulstet.  Die  NasenVurzel  ist  l)reit.  Der  Haarwuchs  auf  dem 
behaarten  Kopfe  nur  spärlich,  das  Haar  selbst  pigmentlos.  Die  Augenl)rauen 
fehlen  gänzlich.  Auch  im  Gesicht  sind  Härchen  kaum  vorhanden;  nur  ganz  ver- 
einzelt sieht  man  einzelne  Flaumhaare.  Die  Haut  im  Gesicht  ist  spröde,  trocken 
und  faltig.  Schweiss-  und  Fettbildung  fehlen  vollkommen.  Diese  Eigenschaften  des 
Mangels  an  Fettigkeit  hat  die  Haut  am  ganzen  Körper;  sie  ist  überall  spröde  und 
trocken,  überall  fehlen  die  Haare  fast  vollkommen.  Um  sich  im  heissen  Sommer 
eine  Abkühlung  zu  schaffen,  halten  die  Kinder,  die  nicht  im  geringsten  schwitzen, 
den  Kopf  unter  die  Wasserleitung. 

Eine  weitere  Anomalie,  worauf  ich  die  Aufmerksamkeit  zu  lenken  bitte,  ist 
die  Bildung  der  Ohrmuscheln.  Sie  sind  bei  beiden  Knaben  abstehend,  rechts  und 
links  ungleich  in  der  Grösse,  und  haben  wenig  ausgeprägte  Ohrläppchen.  An 
beiden  Ohrmuscheln  der  beiden  Knaben  sind  die  Leisten  stark  entwickelt  und 
eckig,  insbesondere  bei  dem  älteren  Knaben.  Die  Gegenleiste  ist  in  ihrem  unteren 
Ende  verstrichen,  nach  oben  zu  tritt  sie  stärker  hervor  und  es  theilt  sich  der  untere 
Schenkel  der  Gegenleiste  in  zwei  weitere  starke  Leisten,  die  eine  tiefe  Grube 
zwischen  sich  fassen.  Die  Muschel  selbst  ist  tief.  Die  ganze  Ohrmuschel  macht 
durch  diese  Abweichungen  einen  gleichsam  zerhackten  Eindruck. 

Die  für  die  Knaben  bedeutsamste  Anomalie,  insbesondere  weil  dadurch  die 
Ernährung  sehr  beeinträchtigt  wird,  ist  der  Mangel  an  Zähnen.  Bei  beiden  Knaben 
fehlen  sie  gänzlich  im  Unterkiefer;  im  Oberkiefer  sind  bei  dem  älteren  nur  drei, 
bei  dem  jüngeren  nur  zwei  Zähne  vorhanden.  Die  Zähne  selbst  sind  spitz  und 
ähneln  in  ihrer  Configuration  am  meisten  den  Eckzähnen.  Der  jüngere  Knabe  hat 
zur  Zeit  des  Wechsels  einen  Zahn  verloren  und  einen  neuen  wieder  erlangt. 

Weitere  Anomalien  am  Knochensystem  oder  an  den  inneren  Organen  sind  nicht 
vorhanden.  Die  Geschlechtstheile  sind  auch  bei  dem  älteren,  bei  welchem  sicii 
dem  Alter  nach  bereits  Zeichen  beginnender  Pubertät  zeigen  könnten,  noch  voll- 
kommen infantil. 

Recapitulire  ich,  so  haben  wir  hier  2  Abkömmlinge  einer  schwer  belasteten 
Familie,  welche  schwachsinnig  sind  und  körperlich  seltene  Anomalien  aufweisen. 

Ohr-Missbildungen  sind  im  Allgemeinen  nicht  selten,  bei  Idioten  sogar  ein 
recht  häufiges  Vorkommniss.  In  unseren  Fällen  sind  sie  durch  die  starke  Ent- 
wickelung der  Leisten  und  die  Vervielfältigung  derselben  charakterisirt.  Bei  dieser 
Gelegenheit  möchte  ich  einige  Abbildungen  vorlegen,  welche  von  Idioten  aus 
der  Irren-Anstalt  zu  Dalldorf  stammen,  die  alle  durch  Ohr-Anomalien,  welche  auch 
auf  den  Photographien  deutlich  sind,  gekennzeichnet  sind.  Die  eine  Ohrmuschel 
ähnelt  dem  bekannten  Othämatom.     Bei  einer  Idiotin  fehlen  mehr  als  zwei  Drittel 

8* 


(116) 

der  {ganzen  linken  Ohrmuschel.  Ein  Idiot  zeigt  grosse,  abstehende  Ohrmuscheln 
in  recht  hohem  Grade:  endlich  ist  einer  da,  bei  dem  die  Ohrmuschel  convex  ge- 
krümmt ist. 

Was  die  Haut-Anomalie  betrifft,  so  ist  sie  vom  klinischen  Standpunkt  der 
Ichthj'osis  anzureihen,  einer  Krankheit,  welche  bekanntlich  congenital  auftritt.  In 
solcher  Ausdehnung,  wie  bei  den  beiden  Knaben,  ist  sie  selten.  Zu  erwähnen  ist 
noch,  dass  die  Mutter  der  Knaben  eine  gleiche  Hautveränderung,  aber  nur  im 
Gesicht,  aufweist. 

Was  endlich  den  Zahnmangel  betrifft,  so  ist  ein  so  erheblicher  Defect,  wie  in 
den  vorliegenden  Fällen,  höchst  selten.  Die  wenigen  hier  vorhandenen  Zähne  sind 
zweifellos  noch  als  Milchzähne  aufzufassen. 

In  Dalldorf,  wo  ich  im  Laufe  von  5  Jahren  viele  Idioten  zu  sehen  Gelegen- 
heit hatte,  habe  ich  keinen  solchen  Fall  beobachten  können.  In  der  Poliklinik 
des  Hr.  Prof.  Mendel  sah  ich  vor  Kufzem  einen  schwachsinnigen  Menschen, 
welcher  in  einem  recht  schmalen  Gaumen  nur  zwei  obere  Schneidezähne  bei  un- 
regelmässiger Stellung  der  übrigen  Zähne  hatte. 

Auch  in  der  Literatur  sind  Fälle  von  hochgradigem  Zahn^iangel  nur  selten.  In 
der  Deutschen  Monatsschrift  für  Zahn-Heilkunde  fand  ich  einen  Fall  von  Thomas 
berichtet,  welcher  bei  einem  11jährigen  Knaben  mit  Polydactylie  im  Oberkiefer 
nur  2  Milchzähne,  im  Unterkiefer  gar  keine  Milchzähne  sah.  Im  Jahre  1888  stellte 
Hr.  Ludwig  Heimann  in  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  einen  Fall  mit  erb- 
lichem Zahndefect  und  äusserst  spärlichem  Haarwuchs  vor;  es  fehlten  die  Schneide- 
zähne. Am  bekanntesten  dürfte  wohl  der  Fall  sein,  welchen  Hr.  Yirchow  im 
Jahre  1884  vorstellte:  es  war  ein  ISjähriger  Russe,  der  im  Unterkiefer  4  Schneide- 
zähne, im  Oberkiefer  2  Eckzähne  hatte  und  äusserst  starke  Behaarung  zeigte. 

Endlich  ist  es  noch  meine  Pflicht,  Hrn.  Yirchow  für  die  Liebenswürdigkeit 
zu  danken,  welche  er  mir  gegenüber  bewiesen  hat,  sowie  für  das  Interesse,  welches 
er  den  ihm  von  mir  vorgestellten  Knaben  zuwandte.  — 

Hr.  Rud.  Yirchow:  Ich  bin  Hrn.  Ascher  verpflichtet  dafür,  dass  er  diese 
interessante  Familie  mir  zugeführt  und  auch  ihre  Vorführung  vor  der  Gesellschaft 
vermittelt  hat.  Sein  sorgfältiger  Bericht,  den  ich  durchweg  bestätigen  kann,  ge- 
stattet mir  nur  einige  zusätzliche  Bemerkungen. 

Die  Familie  stammt  aus  Danzig.  Der  Mann,  Kitzing,  Möbel-Polirer,  ist 
normal  gebildet.  Die  Frau,  geborne  Wurl,  ist  zweifellos  die  Trägerin  der  erb- 
lichen Disposition,  obwohl  sie  selbst  nur  an  der  Haut  leichte  Störungen  aufweist, 
denn  die  Spuren  der  krankhaften  Anlage,  die  sogen.  Stigmata  degenerationis, 
führen  schon  auf  ihre  Vorfahren  zurück.  Die  Grossmutter  der  Kinder  hatte,  wie 
aus  der  Tabelle  des  Hrn.  Ascher  ersichtlich,  von  ihrem  ersten  Mann  einen  Knaben 
mit  ähnlicher  Zahn-Anomalie,  von  dem  zweiten  2  derartige.  Ausserdem  hatte  eine 
Stiefschwester  von  ihr  einen  Knaben  mit  ähnlichen  Defectbildungen,  welcher  jung 
gestorben  ist.  Frau  Kitzing  besitzt  ausser  den  beiden  Knaben  2  ältere  Kinder, 
ein  Mädchen  und  einen  Knaben,  und  2  jüngere,  beide  Knaben,  die  frei  von  Miss- 
bildungen sind;  ausserdem  hatte  sie  9  Kinder,  die  früh  gestorben  sind,  Mädchen 
und  Knaben,  darunter  aber  2  Knaben  mit  ähnlicher  Missbildung  (weisses  Haar, 
übler  Geruch  aus  der  Nase). 

Die  missbildeten  Kinder  waren  auffälliger  Weise  sämratlich  Knaben. 
Sie  hatten  bei  der  Geburt  „blitzblanke"  Haut  ohne  ein  einziges  Härchen.  Die  Haare 
kamen  erst  spät,  wie  denn  auch  die  Knaben  erst  spät  sprechen  lernton.  Gegen- 
wärtig lernen  beide  nach  Aussage  der  Mutter  in  der  Schule  gleich  gut.    Der  ältere 


(117) 

macht  freilich  einen  etwas  stumpfen  Eindruck,  der  jüngere  dagegen  ist  ein  aus- 
gemachter „Spassmacher''  und  stets  zum  Lachen  geneigt. 

Der  ältere  (I),  Fritz,    ist  am   11.  September  1884  geboren,  also    13  Jahre  alt; 

der  jüngere  (II),  Adolf,  am  2»;.  ()ctül)er  1«.S.>  geboren,  12  Jahre  alt.  Die  Messung 
crgiebt  Folgendes: 

I.  II. 

Ganze  Höhe i:'.43  mm  12S4  vnn 

Horizontale  Länge  des  Kopfes 174    _     ^  Hl    n 

Grösste  Breite  des  Kopfes 146    „  14:5    „ 

Ohrhöhe  des  Kopfes 1(19    „  110    „ 

Gesichtshöhe  des  Kopfes 84    „  93    „ 

Gesichtsbreite  a  (jugal) 127    „  117    , 

„             b  (malar) 72    „  65, 

c  (maxill.) 102    ..  8!)    „ 

Daraus  berechnet  sich  ein  Längen -Breiten  -  In<Ux  von     ."^3,9  83,6 

,      „    Längen-Ohrhöhen-Indf.v    „        62,6  64,3, 

also  eine  hypsibrachycephale  Form.  Die  Schüdel-Oberfliiche  fühlt  sich  etwas 
unregelmässig  und  höckerig  an.  Das  Hinterhaupt  tritt  nach  hinten  weit  vor:  die 
Schuppe  springt  am  Lambdawinkel  mit  starkem  Absatz  vor. 

Die  Kopfhaare  sind  bei  beiden  Brüdern  spärlich,  kurz,  dünn  und  schlicht; 
sie  haben  eine  hellgraublonde,  man  kann  sagen,  aschblonde  Farbe.  Cnter  dem 
Mikroskop  zeigen  sie  bei  schwacher  Vergrösserung  einen  sehr  schwachen  bräun- 
lichen Schimmer,  bei  starker  Vergrösserung  sehen  sie  ganz  farblos  und  homogen 
aus.  Keine  Spur  eines  Markstreifens.  Ihre  Stärke  ist  sehr  ungleich;  einzelne  sind 
sehr  dünn.  An  der  Oberfläche  sieht  man  die  feinen,  welligen,  über  einander  hin- 
weggreifenden Linien  der  Rindenplättchen. 

Beil  hat  das  blasse  Gesicht,  von  dem  sich  die  stark  gerötheten  Ohren  scharf 
absetzen,  eine  eigenthümlich  keilförmige  Gestalt,  bedingt  durch  die  Progen ic  der 
Mitte  und  die  Breite  des  Winkel-Abstandes  des  Unterkiefers.  Dagegen  sind  die 
Lippen  roth,  vortretend  und  etwas  nach  aussen  umgebogen.  Die  Mundgegend  mehr, 
als  normal,  zurücktretend,  die  ganze  Maxillar-Gegend  etwas  eingesunken.  Vor 
dem  Kieferwinkel  ein  schwacher  Processus  lemurianus.  Unter  der  sehr  breiten 
Stirn  eine  stark  eingebogene  Nase  mit  tiefliegender  Wurzel.  Harter  und  weicher 
Gaumen  und  Uvula  normal. 

Der  Unterkiefer  ist  ganz  zahnlos;  an  der  Stelle  des  Alveolar-Fortsatzes  eine 
glatte  vertiefte  Fläche.  Im  Oberkiefer  3  Zähne,  dem  Anschein  nach  rechts  2,  links 
einer,  mit  einer  grösseren  Lücke  in  der  Mitte.  Sämmtliche  Zähne  sind  mehr  keil- 
förmig und  zugespitzt,  nach  Art  der  sogenannten  Emboli.  Der  rechte  macht  fast 
den  Eindruck  eines  kleinen  Caninus,  die  anderen  dürften  veränderte  Schneide- 
zähne sein. 

Die  Ohren  sehr  ungleich  und  verbildet,  besonders  das  rechte.  Dieses  ist  viel 
niedriger,  als  das  linke,  das  im  Ganzen  zierlicher  erscheint.  Rechts  ist  namentlich 
das  Läppchen  wenig  ausgebildet,  sonst  Alles  dick  und  wulstig.  Die  Ohrmuschel 
tief  und  weit,  ihr  Rand  oben  gefaltet  und  winklig.  Fast  kein  Tragus;  doppelter 
vorderer  Ansatz  der  Leiste  des  Antitragus.  —  Das  linke  Ohr  ist  ähnlich,  jedoch 
zarter  und  blasser,  das  Läppchen  plump,  kürzer  und  dicker;  derselbe  doppelte 
Ansatz  der  Crista  antitragica. 

Der  Hals  etwas  aufgetrieben  (Blähhals). 

Bei  II  (Adolf)  wiederholen  sich  die  meisten  dieser  Eigenschaften.  Seine  Stirn 
ist  mehr  gewölbt,  die  Schläfen  voller.    Die  ziemlich  steifen  und  tief  ausgeränderten 


(118) 

Ohrmuscheln  stehen  senkrecht  vom  Kopfe  ab,  fast  wie  die  Scheuklappen  eines 
Pferdes.  Die  linke  ist  viel  grösser,  namentlich  höher,  die  rechte  dicker.  Dies  ist 
besonders  an  der  Spitze  bemerkbar,  die  ohnedies  fast  wie  eingefaltet  erscheint. 
Von  der  Basis  des  Ohrläppchens  zieht  eine  niedrige  Hautfalte  zur  Wangenfläche. 
Gaumen,  Uvula  und  Mund  normal.     Blähhals. 

Unterkiefer  zahnlos.  Im  Oberkiefer  2,  durch  eine  breite  Lücke  getrennte 
Emboli,  scheinbar  die  Repräsentanten  der  lateralen  Schneidezähne,  aber  keilförmig, 
mit  einem  schwach  geknöpften  Ende.  Wie  Hr.  Ascher  angegeben  hat,  ging  vor 
2  Jahren  der  linke  Zahn  verloren;  seitdem  ist  hier  ein  Ersatzzahn  aufgetreten.  Der 
Zahn  Wechsel  fand  im  3.  Lebensjahre  statt.  — 

Um  besserer  Yergleichung  willen  habe  ich  von  den  Gebissen  dfer  beiden 
Knaben  Abgüsse  herstellen  lassen.  Hr.  Bildhauer  Kolbow  hat  darnach  ein  Paar 
vortreffliche  Gypsmodelle  angefertigt,  welche  der  Sammlung  des  Pathologischen 
Instituts  einverleibt  sind.  Darnach  sind  die  beigegebenen  Abbildungen  (Fig.  1  u.  2) 
durch  Hrn.  Maler  Hei  big  aufgenommen.  Zum  Verständnisse  derselben  ist  zunächst 
zu  bemerken,  dass  die  Vorsprünge  an  dem  hinteren  Ende  der  Alveolar-Fortsätze 
der  Oberkiefer  nicht  etwa  Zähne  sind,  sondern  nur  die  vortretenden  Enden  der 
Oberkiefer,  und  dass  die  scharfen  Ränder  der  Defectstellen  eben  nur  den  Gyps- 
abgüssen  angehören,  die  nach  vorn  abgeschnitten  worden  sind.  Dagegen  sind  die 
knopfförmigen  Vorsprünge,  welche  in  der  Mittellinie  der  Oberkiefer-Portsätze  her- 
vortreten, wirkliche  Auswüchse,  scheinbar  fibröse  Excrescenzen  (Warzen)  des  Zahn- 
fleisches. 


Fig.  1.    Vi 


Fig.  2.    Vi 


Bei  dem  älteren  Knaben  (Fig.  1,  Nr.  42a  vom  Jahre  1897)  sieht  man  deutlich 
die  3  an  der  Basis  starken,  an  der  Stelle  der  Schneide  zugespitzten  Emboli,  welche 
die  fehlenden  wahren  Zähne  (2  Schneidezähne  und  1  Eckzahn?)  ersetzen.  Zwischen 
den  medianen  Emboli  ein  breites  Trema  mit  einem  grösseren,  knopfartigen  Aus- 
wuchs. Die  zahnlosen  Abschnitte  der  Seitentheile  des  Oberkiefers  sind  stark  ver- 
tieft, wie  eingebogen,  so  dass  sie  im  Ganzen  ausgeschweift  erscheinen;  schliesslich 
folgt  dann  eine  terminale  Senkung,  welche  einen  wirklichen  Knochen-Fortsatz  vor- 
täuscht. Der  ganz  zahnlose  Unterkiefer  besitzt  eine  breite  und  tiefe,  halbkreis- 
förmige Furche,  hinter  welcher  der  hohe  und  scharfrandige  Rand  leistenförmig 
emporragt. 

Bei  dem  jüngeren  Kinde  (Fig.  2,  Nr.  42b,  1897)  verhält  sich  der  Unterkiefer 
genau  ebenso.  Am  Oberkiefer  sitzen  die  beiden  emboliformen  und  leicht  prognathen 
Zähne  regelmässig  symmetrisch  zu  beiden  Seiten  der  Mittellinie  des  Zahn-Fort- 
satzes, an  der  Stelle  der  lateralen  Schneidezähne;  zwischen  ihnen  gleichfalls  ein 
breites  Trema  mit  einem  warzenförmigen,  medialen,  nur  kleineren  Auswuchs.     Die 


(119) 


Zähne  stehen  etwas  schiel' nach  aussen  (lateralwiirts):  sie  besitzen  je  einen  «.lieken, 
fast  eylindrischen  Stamm  xmd  eine  etwas  stuni|)re  Zuspitzung,  so  dass  sie  mehr 
einem  Caninus,  als  einem  Incisivus  gleichen.  Hinter  ihnen  iblgt  dann  der  eben- 
falls ausgebuchtete  zahnlose  Seitentheil  bis  zu  der  terminalen  Senkung.  Der  harte 
C4aumen  ist  verhilltnissniässig  glati. 

Auf  die  Anomalien  in  der  Bildung  des  äusseren  Olires  will  ich  heule  nicht 
näher  eingehen.  Ich  habe  auch  von  den  Ohren,  bei  dem  älteren  Knaben  von  der 
ganzen  rechten  Kopf-  und  Gesichtsseite,  Gypsmodelle  herstellen  lassen,  die  in  der 
Sammlung  des  Pathologischen  Instituts  aufbewahrt  werden.  Uaran  lässt  sich  be- 
sonders die  Asymmetrie  der  Ohrmuscheln  leicht  erkennen:  bei  beiden  Knaben  ist 
die  rechte  Muschel  niedriger,  als  die  linke,  besonders  in  ihrem  oberen  Abschnitt. 
Damit  hängt  zusammen  eine  wie  zusammengedrückte  Gestalt  dieses  Abschnittes, 
dessen  Leisten  und  Gruben  nach  vorn  hin  stärker  entwickelt  und  abweichend  an- 
geordnet sind.  Während  die  Fossa  conchae  beträchtlich  ausgeweitet  ist,  hat  sich 
vorn  zwischen  den  mehr  hervortretenden  Schenkeln  des  Anthelix  eine  tiefe,  aber 
kurze  und  enge  Fossa  triangularis  gebildet,  deren  Basis  nach  vorn,  die  Spitze  gerade 
nach  hinten  gerichtet  ist.  Ich  verweise  übrigens  auf  eine  Verüifentlichunti-  des 
Hrn.  Fred.  Peterson  (New  York  State  Hospitals  Bulletin.  L'tica  1896.  I.  'So. 'S. 
p.  321),  der  bei  Idioten  und  Geisteskranken  die  Anomalien  sowohl  der  Zähne  und 
des  Gaumens,  als  der  Ohren  sorglaltig  studirt  hat.  Ich  finde  jedoch  bei  ihm  keinen 
Fall  von  congenitaler  Zahnlosigkeit.  — 

Zufälligerweise  bin   ich   in  der  Lage,    der  Gesellschaft  noch   einen  weiteren 

Fall  von  Zahnlosigkeit  vorzustellen,  dessen  Bekanntschaft  ich  schon  vor  mehreren 

Jahren  gemacht  habe.    Es  ist  ein  jetzt  69  Jahre  alter  Mann,  Fritz  Guhren,  geboren 

1S29,  der  von  Kindheit  an  zahnlos  geblieben  ist.     Unsere  Sammlung  besitzt  einen 

Gypsabguss  seines  ganzen  Gebisses  (Nr.  2  vom  Jahre  189ü),  den  Hr.  Prof.  Warne- 

kros  hergestellt  hat  (Fig.  3).     Der  harte  Gaumen   mit  dem  Alveolar-Fortsatz  hat 

eine  fast  vogelartige  Gestalt,  indem  dieses  ganze 

Gebiet    sehr   verschmälert   und    die    Mitte   des 

vorderen  Randes  nach  unten   vorgebogen    und 

zugespitzt  ist.    Die  Gaumenplatte  selbst  hat  eine 

dachförmige    Bildung,    indem    die    Seitentheile 

gegen  eine  mediane  Einfaltung  schräg  abfallen 

und  der  vorderste  Abschnitt  ganz  tief  und  scharf 

eingesenkt  ist.     Der  „Zahnrand"  ist  ganz  glatt, 

dick  und  gerundet.    Dem  entsprechend  zeigt  der 

Unterkiefer  eine  stärker  ausgelegte,    gleichfalls 

glatte  und  dicke,  aber  auf  der  Fläche  mit  einer 

breiten,    flachen  Furche  versehene  Curve.    Der 

innere  Rand   ist  durch  eine   scharfe  Linie  ab- 

ijesetzt.    Hinter  derselben  liegt,    ungefähr  ent- 
sprechend dem  Schnabel  des  Oberkiefers,    ein 

dicker    knöcherner   Vorsprung,     der    von     der 

hinteren   Seite   des   Unterkiefers   in   der  Mittel- 
linie, wo  sonst,  die  Spina  mentalis  interna  liegt, 

ausgeht.     Alle    diese    Theüe    sind    stark    ver-  ^^  _        .  ,  .,  . 

kleinert,  am  meisten  der  Oberkiefer.  — 

Es  ist  nicht  ohne  Interesse,  mit  diesem  Falle  die  im  engeren  Sinne  senilen 
Fälle  von  Zahnlosigkeit  zu  vergleichen.  Unsere  Sammlung  besitzt  einen  ganz  be- 
sonders ausgezeichneten,  der  grosse  Aehnlicheit  mit  der  Anomalie  des  alten  Guhren 


Fiii-.  3. 


(120) 


Fig:.  4. 


hat.     An  dem  Schädel   eines   70jährigen  Weibes  (Nr.  2373,   Fi^j.  4),    der  gänzlich 
zahnlos  ist  und  auch  keine  obliterirten  Alveolen  erkennen  lässt,  sind  die  vorderen 

und  mittleren  Abschnitte  des  Zahn-Fortsatzes  bis  auf  eine 
feine,  nur  wenig  vortretende  Randleiste  geschwunden; 
nur  die  hintersten  Abschnitte,  obwohl  sehr  verkleinert, 
haben  sich  noch  in  erkennbarer  Grösse  erhalten.  Nach 
vorn  spitzt  sich  der  harte  Gaumen  vogelartig  zu.  Das 
Palatum  selbst  ist  fast  ganz  platt,  nur  mit  schwachen 
Unebenheiten  und  längs  des  Randes  mit  einer  seichten 
Furche  besetzt. 

Auch  sonst  finden  sich  an  dem  Schädel  Zeichen 
starker  seniler  Atrophie:  an  beiden  Tubera  parietalia 
tiefe  symmetrische  Gruben;  ausgedehnte  Synostosen  des 
linken  Schenkels  der  Larabdanaht,  des  hinteren  Ab- 
schnittes der  Sagittalis  und  des  gi-össten  Theiles  der  Coronaria.  Das  Gesicht  ist 
schief,  die  Nase  nach  rechts  abgewichen,  die  Augenhöhlen  ungleich,  die  linke 
kleiner,  der  ganze  Oberkiefer  verkleinert,  die  Gegend  der  Fossa  canina  eingesunken, 
demgemäss  die  Tuberositas  maxillo-malaris  scharf  vorspringend.  Apophysis  basilaris 
sehr  flach.  — 

Etwas  verschieden    verhält    sich    der    sehr    leichte  Schädel    eines    70jährigen 
Weibes  (Nr.  2371,  Fig.  5),  an  dessen  Oberkiefer  noch  Reste  von  Zahn-Alveolen  zu 


Fig.  5. 


sehen  sind.  Die  Gaumenplatte  ist  der  vorigen  (Fig.  4)  ähnlich;  der  maxillare  Ab- 
schnitt bis  zur  Sutura  transv.  pal.  stark  verkürzt,  so  dass  die  Platte  eine  nur  sehr 
kleine  Fläche  einnimmt.  Der  ganz  zahnlose  Unterkiefer  lässt  keine  Spur  einer 
obliterirten  Zahnhöhle  erkennen:  an  der  Stelle  des  Zahn-Fortsatzes  liegt  eine  breite, 
in  der  Mitte  etwas  vertiefte  und  poröse,  gegen  die  Knden  hin  ganz  glatte  und  nur 
leicht  gefurchte  Fläche.  Der  Körper  des  Unterkiefers  wie  von  oben  her  zusammen- 
gedrückt. Der  Knochen  im  Ganzen  tritt  vor  den  Oberkiefer  vor,  seine  Curve  ist 
sehr  weit  und  flach,  das  Kinn  stark  vorstehend.  Die  Aeste  ganz  schräg  angesetzt. 
Im  üebrigen  Synostose  sämmtlicher  Schläfennähte  beiderseits,  mit  tiefer  Ein- 
faltung  der  Alae.  Die  temporalen  Knochen  hügelig,  die  Squamae  stark  vorstehend 
und  beiderseits  in  der  Gegend  des  Asterion  synostotisch.  Auch  sonst  ist  die  Ober- 
fläche der  Schädelknochen  sehr  unregelmässig,  besonders  an  der  Stirn.  Diese  ist 
hügelig,  aber  der  Grund  ihrer  Vertiefungen  ist  glatt;  nur  rechts  dicht  neben  der 
Mittellinie  eine  höchst  sonderbare,  wie  eruptive  Stelle  von  unregelmässiger  Be- 
grenzung, 3,ö  rm  in  der  Richtung  von  oben  rechts  nach  unten  links,  1,5  cw  breit; 
ihre  Oberfläche  ganz  rauh  oder  porös,  erhaben,  als  wäre  etwas  aus  dem  Knochen 
vorgebrochen.  Auch  weiterhin  auf  dem  Stirnbein  bis  zur  Coronaria  und  vom 
Parietale  bis  nahe  an  das  Tuber  grosse,  flache,  glatte  Gruben  (Syphilis?).  — 


(121) 

Miin  ersieht  aus  diesen  Beispielen,  wie  ähnlieh  eine  erworbene  senile  Atrophie 
der  Kieferknochen  einer  ursprünglichen  Defectbildung  (Hypoplasis)  werden  kann. 
In  beiden  P'ällen  werden  dieselben  Knochentheih-  von  Defectzustäntien  befallen, 
während  andere  daneben  unversehrt  bleiben. 

Ganz  besonders  interessant  sintl  die  ijeiden  Knaben  wegen  der  ausgeprägt 
erblichen  Natur  ihrer  Defecte.  Mit  Recht  hat  Hr.  Ascher  auf  die  -anz 
analoge  Beobachtung  des  Hrn.  Ludwig  Hei  mann  (Verhandl.  1888,  S.  74)  hin- 
gewiesen. Nicht  nur  fand  sich  damals  die  gleiche  Zahnbildau^:  ,.4  spitze,  etwas 
längere  Zähne"  mit  einer  Lücke  dazwischen,  sowie  ein  ^äusserst  spärlicher  Wuchs 
des  Kopfhaares",  sondern  auch,  was  noch  merkwürdiger  ist,  der  Defect  wurde 
jedesmal  (in  4  Generationen)  „durch  weibliche  Familienglieder,  welche 
selbst  normal  veranlagt  waren,  auf  einen  ihrer  männlichen  Nach- 
kommen übertragen".  Dies  ist  also  genau  dasselbe  Verhältniss,  wie  in  der 
Familie  Kitzing,  wo  Haar  und  Zähne  pari  passu  betroffen  wurden. 

Ganz  anders  verhielt  es  sich  in  den  Fällen,  welche  mir  früher  Veranlassung 
boten,  die  Frage  des  Zusammenhanges  von  Haar-  und  Zahn-Anomalien  zu  be- 
sprechen. Damals  handelte  es  sich  gerade  umgekehrt  um  Personen  mitHyper- 
trichosis.  Das  erste  und  zweite  Mal  um  die  russischen  ^Haarmenschen",  die 
ich  zuerst  1878  in  der  hiesigen  Medicinischen  Gesellschaft  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1873, 
S.  243)  vorstellte.  Schon  damals  wies  ich  auf  die  analogen  Zustände  in  der 
haarigen  Familie  von  Ava  hin.  Als  die  russischen  ^Haarmenschen"  11  Jahre  später 
wieder  in  Berlin  erschienen  (Verhandl.  1884,  S.  111),  war  inzwischen  auch  Krao  auf 
der  Bühne  erschienen.  Unsere  Verhandlungen  geben  Zeugniss  von  dem  Interesse, 
mit  dem  wir  dieses  sonderbare  Mädchen  musterten.  Es  wird  genügen,  hier  auf 
unsere  früheren  Berichte  zu  verweisen.  Aber  ich  will  darauf  aufmerksam  machen, 
dass  hier  eine  neue  Sonderbarkeit  der  Vererbung  zu  Tage  tritt:  während  die 
Coincidenz  mangelhafter  Haar-  und  Zahnbildung  nur  bei  männlicher  Nach- 
kommenschaft gemeldet  ist,  findet  sich  die  Coincidenz  von  Hypertrichosis  mit 
Zahn-Anomalien  in  bemerkenswerther  Häufigkeit  auch  bei  weiblichen  Nachkommen. 
Man  kann  daher,  wenn  auch  mit  aller  Reserve,  von  einer  männlichen  und  einer 
weiblichen  Linie  dieser  Störungen  sprechen.  Nur  beiläufig  mag  zur  Vergleichung 
an  die  Geschichte  der  erblichen  Haemorrhaphilie  erinnert  werden.  — 

Auf  eine  Anfrage  des  Hrn.  Waldeyer  bestätigt  Hr.  Ascher,  dass  es  sich 
bei  den  vorgestellten  Knaben  im  Wesentlichen  um  Milchzähne  handelt,  indem  nur 
bei  dem  jüngeren  ein  Zahn  gewechselt  worden  ist.  — 

Hr.  Waldeyer  macht  darauf  aufmerksam,  dass  bei  dem  einen  Knaben  auf 
der  Stirn  noch  Flaumhaar  vorhanden  ist.  Die  Flaschenform  der  Zähne  sei  höchst 
merkwürdig.  — 

(26)    Hr.  R.  Kautzsch  von  Halle  zeigt 

Thon-Figürcheii  aus  dem  Kreise  Eckartsberg:a. 

Vor  Kurzem  haben  wir  für  das  Provincial-Museum  in  Halle  zwei  Bruchstücke 
von  Thon-Figürchen  erworben,  die  ich  mir  erlaube  vorzulegen.  Sie  haben  sich 
bei  Erdarbeiten  in  einem  Walde  zwischen  üldisleben  und  Sachsenburg  (Provinz 
Sachsen,  E,eg.-Bez.  Merseburg,  Kreis  Eckartsberga)  gefunden.  Ein  ähnliches  Bruch- 
stück gleicher  Herkunft  besitzt  der  Mansfelder  Alterthums -Verein  in  Eisleben. 
Dieses  bietet  aber  noch  weniger  Anhaltspunkte  für  eine  Bestimmung,  als  die  vor- 
liegenden.   Dass  die  Stücke  nicht  vorgeschichtlich  sind,  dürfte  auf  den  ersten  Blick 


(122) 

einleuchten.  Aber  auch  römisch  sind  sie  nicht.  Wenigstens  versichert  mir  Hr. 
Prof.  Robert  in  Halle,  dass  sie  dem  engeren  Bereich  römischer  Cultur  nicht  an- 
gehören werden.  Die  Frage  ist  also,  ob  wir  Provinz-Arbeiten  der  späteren  Kaiser- 
zeit oder  mittelalterliche  Erzeugnisse  vor  uns  haben,  oder  was  es  sonst  für  eine 
Bewandtniss  mit  den  Figürchen  haben  kann. 

Besonders  aufmerksam  machen  will  ich  nur  auf  die  Trachtstücke:  eng  an- 
liegende Gewandung,  die  mit  grossen  Schmuckknöpfen  verziert  ist.  Dazu  bei  der 
einen  Figur  ein  Kragen,  der  zum  Kopfputz  gehört  und  um  Brust  und  Schultern 
geschlagen  ist.  Auffallend  sind  die  schmalen  Hüften  und  die  ziemlich  gut  model- 
lirten  Hiinde.  — 

Bei  der  folgenden  Besprechung  erklärten  sich  mehrere  Herren  für  mittelalter- 
lichen L'rsprung  der  Stücke.  — 

(27)  Hr.  R.  Virchow  bespricht  einen  Bericht  des  Hrn.  C.  Schuchhardt  aus 
der  Zeitschr.  de.s  histor.  Vereins  für  Xieder-Sachsen  1897  über 

vor-  und  frühgeschichtliche  Befestigungen  in  Xieder-Sachsen. 

Die  in  Aussicht  genommene  Ausgabe  des  Y.  und  VI.  Heftes  betrifft  8  Tafeln 
verschiedener  Castelle  und  Befestigungen,  namentlich  solche,  welche  der  karolin- 
gischen  Zeit  zugerechnet  werden.  Die  Zahl  dieser  Befestigungen  erweist  sich  nach 
der  Ueberzeugung  des  Verf.  als  recht  gross,  und  in  demselben  Maasse  verkleinert 
sich  nach  seiner  Auffassung  die  Zahl  der  altgermanischen  (prähistorischen).  In 
den  Sachsen-Burgen  findet  sich  vielfach  eine  Mauerung,  welche  .,dcnen  der  Römer 
zum  Verwechseln  ähnlich  sieht^,  und  auch  eine  Topfwaare,  die  man  „für  ein  Pro- 
duct  der  römischen  Zeit  halten  könnte";  der  Verf.  schliesst  daraus,  dass  „die  An- 
lage dieser  Burgen  schon  in  der  langen  Zeit  zwischen  den  Römern  und  Karl  dem 
Grossen  erfolgt  ist".  Für  die  Entscheidung  dieser  Fragen  ist  nach  seiner  Angabe 
die  Untersuchung  des  Castells  Hohbuoki  an  der  Elbe  sehr  wichtig  geworden,  das 
810  von  den  Wilzen  zerstört,  81 1  von  Karl  dem  Grossen  wieder  aufgebaut  wurde.  Ich 
habe  schon  vor  Jahren  die  Läse  von  Hohlbuoki  auf  den  Höhbeck  im  hannoverischen 
Amte  Gartow  bezogen  (Verh.  XVIII,  422,  XIX,  48)  und  Hr.  Wattenbach  hat  sich 
mir  angeschlossen.  Durch  die  Ausgrabungen,  welche  jetzt  unter  der  Leitung  der 
HHrn.  Schuchhardt  und  A.  Götze  ausgeführt  sind,  wurde  festgestellt,  dass  die 
alte  Schanze  bei  der  Thalmühle  oberhalb  Vietze  liegt  und  dass  die  Umwallung 
eine  Mauer  aus  Lehm,  Holz  und  Flechtwerk  trug.  In  ähnlicher  Weise  identificirt 
Hr.  Schuchhardt  die' vielbesprochene  Heisterburg  mit  dem  grossen  Sachsen-Lager 
in  septentrionali  latere  montis  Suntal  (782 — 83)  und  die  Befestigung  „Altschiede"  im 
Emmerthale  mit  dem  Castrum  Saxonum  Skidroburg,  iu  welchem  K.  Karl  784  das 
Weihnachtsfest  feierte.  Viel  später  setzt  Verf.  die  Schanze  auf  dem  Galgenberge 
bei  Hildesheim,  in  deren  Nähe  der  berühmte  Silberschatz  gefunden  wurde,  und 
nach  deren  Analogie  er  auch  die  Grösse  von  Driburg  schätzt.  — 


Ausserordentliche  SitzuM«^  vom   12.  M.irz  llStiB. 
Vorsitzender:    Hr.  W.  Scliwartz. 

(1)  Hr.  M.  Bartels  berichtet  über  eine  im  Herbste  1897  unternommene 

llei.se  durch  den  Kaukasus 

xuid  führt  dabei  84  Projections-Bilder  vor,  welche  theils  hindschaftiiche  Aufnahmen, 
theils  archäologische  Gegenstände,  theils  Volkstypen  zur  Darstellung  bringen.  — 

(2)  Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Keller,    C,   Figuren  des  ausgestorbenen  Ur  (Bos  primigonius  Boj.)  aus  vor- 

homerischer Zeit.     Braunschweig  1897.     (Globus  LXXH).    Gesch.  d.  Red. 
d.  Globus. 

2.  Ehmann,    P. ,    Die  Sprichwörter  und   bildlichen   Ausdrücke    der  Japanischen 

Sprache.    H.    Tokyo  1897.    (Mittheil,  der  Deutsch.  Gesellsch.  f.  Xatur-  und 
Völkerkunde  Ost-Asiens.)     Gesch.  d.  Ostas.  Gesellsch. 

3.  Grierson,  G.  A.,  The  Kaemlracabdämrta,  a  KäcmlrT  Grammar  written  in  the 

Sanskrit  languages  by  Irvara-Kaula.     Part  I.     Declension:    Caicutta  1897. 
Gesch.  d.  Asiat.  Society  of  Bengal. 

4.  Ramkrishna    Gopal    Bhandarkar,    Report    on    the    search    for    Sanskrit 

Manuscripts    in    the    Bombay  Presidency    during    the    years   1887 — 1891. 
Bombay  1897.     Gesch.  d.  Curator  of  the  G.  C.  Book  Depot. 

5.  Perrot,  G.  et  Gh.  Chipiez,  Histoire  de  Tart  dans  l'antiquite.    Xo.  oöO — 351. 

Paris  1898.     Angekauft. 
<j.    Bastian,  A.,  Lose  Blätter.    11.    Batavia  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  V.   Luschan,    F.,    Beiträge    zur  Völkerkunde    der    deutschen    Schutzgebiete. 

Berlin  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Sergi,  G.,  Umbri,  Italici,  Arii  e  loro  relazioni.    Bologna  1897.    (Atti  e  Memorie 

della    R.   Deputazione    di    Storia  Patria    per    le   Provincic    di   Romagna.) 
Gesch.  d.  Verf. 

9.  Haberland,   M.,  Die  chinesische  Sammlung  des  k.  k.  Xaturhistorischen  Hof- 

museums in  ihrer  Neu-Aufstellung.    Wien  1895.     (Annalen  des  k.  k.  Xat. 
Hofmuseums.)     Gesch.  d.  Verf. 
K».    Boas,   F.,    Eskimo  tales   and   songs.    o.  O.  u.  .1.     (Journal   of  American  Folk- 
Lore  1897.) 

11.  Derselbe,    Northern   Clements   in  the  mythology  of  the  Xavaho.     Washington 

1897.     (American  Anthropologist.) 

12.  Derselbe,  Besprechung  von:   Anthropologische  Studien  über  die  Ur-Einwohncr 

Brasiliens.     Von    Dr.    P.   Ehrenreieh.     Xew   York    1897.     (Science  VI. 
No.  154.) 

Nr.  10—12  Gesch.  d.  Verf. 


(124) 

13.  Conwentz,  Die  Eibe  in  der  Vorzeit  der  skandinavischen  Länder.    Danzig  1897. 

(Danziger  Zeitung  Nr.  22  934.)     Gesell,  d.  Verf. 

14.  Fritsch,  G.,  Das  Aschenbrödel  der  Photographie.     Düsseldorf  1897.     (Intern. 

Photogr.  Monatsschrift  f.  Medicin.)     Gesch.  d.  Verf. 

15.  Tappeiner,  F.,  der  europäische  Mensch  und  die  Eiszeit.    Meran  1898.    Gesch. 

d.  Verf. 

16.  Schmidt,  E.,  1.  Das  System  der  anthropologischen  Disciplinen.  —  2.  Jahres- 

bericht (1894/95)  über  die  amerikanische  Literatur  der  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte.  Breslau  1896.  (Central blatt  für  Anthro- 
pologie.) 

17.  Derselbe,    Die    Rassen -Verwandtschaft    der  Völkerstärame    Süd-Indiens    und 

Ceylons.     Berlin  1896.     (Bastian-Festschrift.) 

18.  Derselbe,    1.    Die    Nairs    der    Malabar-Küste.    —    2.    Die    vorgeschichtlichen 

Forschungen  des  Bureau  of  Ethnology  zu  Washington.  Braunschweig  1895. 
(Globus.) 

19.  Derselbe,    Aus    der  französischen  Literatur.     Braunschweig    o.  J.     (Archiv  f. 

Anthropologie.    XXV.) 

Nr.  16—19  Gesch.  d.  Verf. 

20.  "Weber,  F.,  1.  Zur  Vor-  und  Früh-Geschichte  des  Lechrains.  —  2.  Nachträge 

und  Ergänzungen,  o.  0.  u.  J.  (Zeitschr.  d.  Histor.  Vereins  für  Schwaben 
und  Neuburg.     XXIIL  Jahrg.)     Gesch.  d.  Verf. 

21.  Manouvrier,    L.,    1.  Observation  d'un   microcephale  vivant  et    de  la  cause 

probable  de  sa  monstruosite.  Paris  1895.  —  2.  Le  T  sincipital.  Curieuse 
mutilation  cränienne  neolithique.  Paris  1895.  —  3.  Deuxieme  etude  sur 
le  Pithecanthropus  erectus  comme  precurseur  presunie  de  Thomme.  Paris 
1895.  —  4.  Sur  le  nain  Auguste  Tuaillon  et  sur  le  nanisme  simple  avec 
ou  sans  microcephalie.  Paris  1896.  —  5.  Reponse  aux  objections  contre 
le  Pithecanthropus.  Paris  1896.  (Bull,  de  la  Societe  d'Anthropol.  de  Paris.) 
Gesch.  d.  Verf. 

22.  Stieda,  L.,  Der  X.  Russische  archäologische  Congress  in  Riga  1896.    Braun- 

schweig 1897.     (Arch.  f.  Anthropol.    XXV.)     Gesch.  d.  Verf. 

23.  Gowland,  W.,  The  Dolmens  and  Burial  Mounds  in  Japan.    Westminster  1897. 

(Archaeologia.)     Gesch.  d.  Verf. 

24.  Chantre.  E..  Les  Kurdes.    Lyon  1897.    (Societe  d' Anthropol.  de  Lyon.)    Gesch. 

d.  Verf. 

25.  Vram,  ü.  G..  Comunicazioni  alla  Societa  Romana  di  Antropologia.    Roma  1897. 

(Atti  Soc.  Romana  di  Antrop.)     Gesch.  d.  Verf. 

26.  Hahn,  E.,  Wie  setzt  sich  der  Bestand  der  Cultur-Pflanzen  zusammen?  München 

1897.     (Corresp.  d.  deutsch,  anthropol.  Ges.) 

27.  Derselbe,  Die  Transport-Thiere  in  ihrer  Verbreitung  und  in  ihrer  Abhängigkeit 

von  geographischen  Bedingungen.    Berlin  1897.    (Verhandl.  d.  XII.  Deutsch. 
Geographentages  in  Jena  1897.) 
Nr.  26  u.  27  Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung  vom   H).  März  1898.  -*- 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  besriisst  die  in  der  Sitzung  anwesenden  Gäste,  die 
HHrn.  Alfred  Maass,   Geh.  Rath   v.  König  und  Dr.   Max  Kürnicke  (Bonn).   — 

(2)  Die  Gesellsehaft  hat  ein  langjähriges,  treues  und  durch  seine  erfolgreichen 
Arbeiten  besonders  verdientes  auswärtiges  Mitglied  durch  den  Tod  verloren.  Der 
Real-Gymnasial-Director  a.  D.  Dr.  Wilh.  Fischer  ist  am  5.  d.  M.  zu  Hernburg  in 
Anhalt  im  77.  Lebensjahre  gestorben. 

Der  Vorsitzende  betrauert  in  ihm  den  einzigen  Schulkameraden,  der  ihm  aus 
seiner  Kindheit  geblieben  war.  Viele  Jahre  hatte  er  nichts  von  ihm  erfahren.  Als 
er  ihn  endlich  auf  den  Wegen  der  prähistorischen  Forschung  in  Bernburg  wieder 
auffand,  war  der  geistig  hoch  begabte  Mann  in  seiner  besten  Thäti^keit.  Ihm  ver- 
danken wir  die  Erschliessung  der  wichtigsten  Fundstätten  in  einem  Landestheil,  der 
ein  hervorragendes  Interesse  in  Anspruch  nimmt,  weil  er  das  nördlichste  Stück  im 
Gebiet  der  mittleren  Elbe  umfasst,  in  dem  noch  megalithische  Monumente  erhalten 
waren.  Seine  Aufmerksamkeit  hat  den  merkwürdigen  Bernburger  Muschelschmuck 
gerettet,  der  immer  noch  das  einzige  Zeugniss  einer  uralten  Handels-Verbindung 
zwischen  unserem  Gebiet  und  den  Meeren  des  fernen  Ostens  geblieben  ist,  deren 
weitere  Spuren  sich  in  Mähren  und  Ungarn  verfolgen  lassen.  Gerade  dieser  Schmuck 
war  die  Veranlassung,  die  uns  selbst  nach  Anhalt  führte  und  die  uns  die  Hülfe 
eines  so  zuverlässigen  Forschers  in  ihrer  ganzen  Bedeutung  erkennen  Hess.  Seitdem 
sahen  wir  ihn  durch  eine  Reihe  von  Jahren  als  einen  aufmerksamen  und  thätigen 
Theilnehmer  auf  unseren  nationalen  und  internationalen  Streifzügen;  selbst  als  eine 
apoplektische  Lähmung  ihm  grosse  Hindernisse  in  der  Bewegung  zufügte,  blieb  er 
nicht  zurück,  wo  es  sich  darum  handelte,  neue  Anschauungen  über  die  vorzeit- 
lichen Vorgänge  zu  gewinnen. 

Der  Neffe  des  Verstorbenen,  Hr.  Ober-Stabsarzt  Dr.  Heyse  in  Bernburg,  hat  mir 
einige  Photographien  zurückgegeben,  die  ich  1894  seinem  Oheim  geschickt  hatte; 
es  waren  Ansichten  der  Stadt  Schivelbein,  in  der  wir  unsere  früheste  Schulzeit  ge- 
meinsam durchlebt  hatten.  Er  berichtet  zugleich,  dass  der  Tod  durch  Ileus  mit 
secundärer  Perforations-Peritonitis  in  Folge  eines  verschluckten  Pllaumensteins  er- 
folgt ist.  Es  hatte  sich  eine  narbige  Verengerung  am  unteren  Ende  der  Flexura  sig- 
raoides,  dicht  oberhalb  des  Sphincter  internus,  gebildet,  welche  schon  seit  1 V2  Jahren 
Erscheinungen  der  Darmstenose  erzeugt  hatte.  Der  eigentliche  Ileus  dauerte  12  Tage: 
das  Ende  war  aber  so  leicht,  dass  der  Entschlafene  noch  bis  12  Stunden  vor  dem 
Tode  seinen  ganzen  frischen   Humor  bewahrte  und  auf  Besserung  hoffte.  — 

Von  unseren  einheimischen  Mitgliedern  ist  Dr.  Gustav  Kali  scher,  ein  zu- 
verlässiger Genosse  in  den  verschiedensten  Richtungen  des  öffentlichen  Lebens 
dahingeschieden.  — 


(12G) 

(3)  Dem  kürzlich  verstorbenen  Geheimen  Regienings-  und  Baurath  Klein- 
wächter zu  Erfurt  schulden  wir  grossen  Dank  für  die  hingebende  Hülfe,  die  er 
uns  bei  der  Einrichtung  des  Museums  für  Deutsche  Trachten  und  Erzeugnisse  des 
Hausgewerbes  geliehen  hat.  Ihm  verdanken  wir  die  bewundernswerthe  Ausführung 
der  Spreewald-Stube  und  des  elsässischen  Zimmers.  — 

(4)  Der  vielgeprüfte  General-Consul  des  Deutschen  Reiches  in  Genua,  Carl 
Aug.  Schul tgens,  ist  am  1.  März  nach  langem  schwerem  Leiden  gestorben.  Mit 
ihm  ist  einer  der  Blutzeugen  der  "Wiedergewinnung  des  Elsass  dahingeschieden.  — 

(5)  Unserem  kürzlich  verstorbenen  Ehren-Mitgliede  Fraas  soll  in  dem  Saale 
der  paläontologischen  Sammlung  im  Erdgeschoss  des  Naturalien-Cabinets  in  Stntt- 
oart  zur  ehrenden  Erinnerung  eine  Marmor-Büste  errichtet  werden.  Ein  Comite 
schwäbischer  Verehrer  hat  ein  Rundschreiben  erlassen,  um  zu  Geld-Beiträgen  auf- 
zufordern. 

Der  Vorsitzende  theilt  dasselbe  mit  der  Aufforderung  mit,  dem  so  oft  be- 
thätigten  Gefühle  der  Verehrung  für  den  bahnbrechenden  Forscher  auch  dieses 
letzte  Mal  Ausdruck  zu  geben.  — 

(6)  Vorstand  und  Ausschuss  der  Gesellschaft  haben  zu  correspondirenden 
Mitgliedern  erwählt  die  HHrn. 

Dr.  A.  Watson,  Professor  der  Anatomie  in  Adelaide. 

Dr.  J.  T.  Wilson,  Professor  der  Anatomie  in  Sydney. 

Capitän  a.  D.  Fedor  Schulze  in  Batavia. 

Dr.  F.  R.  Martin,   Assistenten  am  archäologisch-historischen  Museum  in 

Stockholm. 
Prof.  Dr.  Kern  in  Leiden. 

(7)  Als  neue  Mitglieder  werden  angemeldet  die  HHrn. 

Geheimer  Medicinalrath,  Prof.  Dr.  Gurlt  in  Berlin. 
Alfred  Maass  in  Berlin. 

(8)  Es  ist  die  Einladung  eingegangen  zum  Besuche  der  70.  Versammlung 
der  Gesellschaft  Deutscher  Naturforscher  und  Aerzte.  die  vom  19.  bis 
24.  September  in  Düsseldorf  tagen  wird.  — 

(9)  Die  ethnographische  Gesellschaft  in  Zürich  hat  ihre  am  23.  Februar 
1888  stattgefundene  Constituirung  in  Erinnerung  gebracht  und  zugleich  einen 
Ueberblick  über  ihre  Leistungen  gegeben.  Ein  erstes  Verzeichniss  bringt  eine  Zu- 
sammenstellung der  stattgehabten  Vorträge,  ein  zweites  die  hauptsächlichsten  Er- 
werbungen, darunter  auch  die  volkskundlichen.  Die  Sammlung  ist  mit  40000  Frs. 
versichert.  Für  Ankäufe  wurden  in  den  letzten  10  Jahren  15  400  Frs.  verausgabt. 
Der  jährliche  Beitrag  ist  auf  10  Frs.  festgesetzt.  — 

(10)  Die  Verwaltung  des  Wiener  Thiergartens  hat  seit  dem  2.  d.M. 
im  Feenpalast  eine  „Völker-Schaustellung"  veranstaltet,  welche  ein  Aschanti- 
Dorf  und  ein  Javaner-Dorf  umfasst.  Beide  „Dörfer"  sind  von  einer  grossen 
Zahl  von  Eingebornen  erfüllt,  die  ihre  gewerbliche  Thätigkeit  ausüben,  ihre  Tänze 
zeigen  und  in  der  That  ein  recht  lebendiges  Bild  des  heimischen  A'erkehrs  liefern. 
Die  zahlreichen  Kinder,  welche  in  besonderen  Schulen  unterrichtet  werden,  sind 
eine  recht  lehrreiche  Beigabe;  sie  allein  lohnen  den  Besuch  der  „Dörfer''.  — 


(127) 

(11)  Hr.  Prof.  Chun  ist  mit  der  Ausrüstimg  seiner  Tiefsee-Expeditioii  nach 
den  südlichen  Abschnitten  des  grossen  Oceans  eifrig  beschäftigt  und  wird  in  kurzer 
Zeit  sein  wichtiges  Unternehmen  beginnen.  — 

(1-2)  Die  HHrn.  W.  Helck  und  C.  F.  Lehmann  sind  ciidlich.  nach  juhrc- 
hmgen  Vorbereitungen,  so  weit,  dass  sie  die  so  lange  geplante 

annenische  Expedition  ^_ 

in    nilchster  Zeit   antreten    werden.     Der   Gesellscliari    ist    häufig   Bericht   ^Mstattet 
worden,  insbesondere  über  die  Gründe,  weshalb  immer  von  Neuem  eine  Vertagung 
der  Reise    beschlossen   werden   musste.     Die    erforderlichen   Mittel    mussten    zum 
orössten  Theil  durch  private  Freigebigkeit  beschallt  werden.     Aber  die  politischen 
Zustände  des  Orients,    und  gerade  der  hier  in  Betracht  kommenden  Gebiete,    der 
Sitze    der    armenischen    und    kurdischen  Aufstände,    machten   es   unmöglich,    eine 
wissenschaftliche  Unternehmung  praktisch  in  Angriff  zu  nehmen,    bei   welcher  so- 
wohl russisches,  als  türkisches  und  persisches  Gebiet  berührt  werden  musste.     Da 
jedoch  für  den  Anschluss  an  die  frühere  Forschungsreise  des  Hrn.  Belck  gerade 
Russisch-Armenien  von  besonderer  Wichtigkeit  war,  so  bildete  das  nachzusuchende 
Einvernehmen  mit  der   Kaiserlich   russischen   Regierung  den  Angelpunkt   für  alle 
Pläne.     Hier  aber  verschlimmerte  sich   die  Situation   von  Jahr  zu  Jahr  durch   die 
stärkere  Entwicklung  der  bevorzugten  Stellung,    welche  der  Kaiserlichen  Archäo- 
logischen Commission  zu  St.  Petersburg  zu  Theil  geworden  ist.    Alle  Funde  mus^sten 
zunächst  an  diese  Commission  abgegeben  werden   und   in  ihre  Hand  war  die  Ent- 
scheidung gelegt,  wohin  dieselben  vertheilt  werden  sollten.     Aber  das  Misstrauen, 
ob  auch  alle  Funde  nach  Petersburg  geschickt  würden,  blieb  trotzdem  so  gross  und 
wurde  auch  in  der   Presse  durch  anonyme  Zuschriften  so  sehr  genährt,   dass  eine 
Mitwirkung  fremder  Gelehrter  nahezu  unmöglich  erschien.     Als   ein  Beispiel   mag 
folgende  Notiz  dienen,  welche  die  Vossische  Zeitung  vom  II.  März  in  Nr.  1  \6  bringt: 
„Petersburg,   S.März.     Wie  der  ..„Kawkas""  berichtet,    hat  der  Grossfürst 
Michael  Nikolajewitsch   das  Ministerium   der  Volks-Aufklärung  in  Kenntniss  ge- 
setzt,  dass  der  Moskauer  Archäologische  Verein   um  die  Ergreifung  von  Maass- 
nahmen  zum  Schutz  der  Alterthümer  des  Kaukasus  gegen  ausländische 
Gelehrte    bittet.     So    haben    in    letzter  Zeit    die    deutschen    Gelehrten  Rud. 
Virchow,  Lohmann  und  Bölck  (soll  heissen  Lehmann  und  Belck)  die  Er- 
laubniss  zur  archäologischen  Erforschung  des  Kaukasus  zu  erhalten  gesucht,  und 
der  Moskauer  Archäologische  Verein  ist  der  Ansicht,    dass  die  Expedition   der 
deutschen  Gelehrten  den  Zweck  verfolge,  die  deutschen  Museen  durch  kaukasische 
Alterthümer  zu  bereichern.     Auf  einen  „„unterthänigsten  Bericht""   hat  sich  der 
Kaiser  den  Ansichten  des  A'ereins  angeschlossen   und   den  Grossfürsten  Michael 
Nikolajewitsch  beauftragt,    sich  mir  den  Ministern  des  Innern    und  der  A'olks- 
Aufklärung    zur  Ergreifung  der  erforderlichen   Maassnahmen   in  A'erbindung  zu 
setzen." 

Hr.  Rud.  Virchow  :  Wir  haben  allen  Grund,  gegen  eine  solche  Uebertreibung 
des  Nationalitäts-Gefühles  Protest  einzulegen.  Die  Kenntniss  des  Alterthums  fast 
im  ganzen  Orient  ist  erst  durch  europäische  Forscher  erschlossen  worden.  Aegypten 
und  Assyrien,  Indien  und  China  würden  ohne  die  maassgebende  Initiative  Europas 
noch  heute  verschlossene  .,Bücher'-  sein,  und  auch  der  Kaukasus.  Klein-Asien  und 
selbst  Griechenland  würden  aus  dem  Dunkel  der  Vergangenheit  nicht  hervor- 
gezogen sein.     Damit  soll  das  Verschleppen  der  werthvoUsten  Stücke  in  das  Aus- 


(128) 

land,  womit  häufig  die  Zerstörung  der  wertlivollsten  Monumente  verbunden  war, 
nicht  gerechtfertigt  werden,  und  wenn  in  den  letzten  Jahren  ein  Land  nach  dem 
anderen,  insbesondere  Italien,  Griechenland  und  selbst  die  Türkei,  ihr  Vorrecht 
durch  zum  Theil  recht  rigorose  Bestimmungen  zu  wahren  gesucht  haben,  so  wird 
es  gewiss  niemand  tadeln  können,  wenn  auch  Russland  seine  Schätze  zu  wahren  be- 
strebt ist.  Aber  die  Petersburger  Sammlungen  verdanken  nicht  wenige  ihrer  wichtigsten 
Schätze  dem  Auslande,  und  der  hohe  Stand  der  russischen  Archäologie  würde 
schwerlich  erreicht  sein,  wenn  man  sich  ausschliesslich  auf  inländische  Funde  be- 
schränkt hätte.  Auch  die  russische  Regierung  hat  sich  der  Erwägung  nicht  ver- 
schlossen, dass  die  Alterthümer,  welche  wichtige  Aufschlüsse  über  den  Gang  und 
das  Herkommen  der  Cultur  überhaupt  gewähren,  nicht  einer  einzigen  Nation,  sondern 
der  Welt  gehören,  und  sie  hat  es  zugelassen,  dass  fremde  Gelehrte  auf  ihrem  Ge- 
biete forschten  und  sammelten.  Als  ich  selbst  im  Jahre  1881  meine  Untersuchungen 
im  Kaukasus  begann,  die  ich  später  in  Transkaukasien  fortsetzte,  waren  mit  Ge- 
nehmigung der  Regierung  schon  französische  Forscher  —  ich  nenne  nur  die  HHrn. 
Chantre  und  de  Morgan  —  dort  thätig  gewesen,  und  die  Pariser  Sammlungen 
enthalten  von  den  damaligen  Funden  mehr,  als  jemals  nach  Deutschland  gekommen 
ist.  Ich  selbst  habe,  ohne  belästigt  zu  werden,  recht  schöne  Funde  erworben,  und 
gleichzeitig  mit  mir  hat  Hr.  Heger  begonnen,  für  das  Wiener  Hof-Museum  zu 
sammeln.  Wie  ich  denke,  haben  diese  Untersuchungen  auch  der  russischen  Wissen- 
schaft Nutzen  und  Fortschritt  gebracht,  ja  mun  darf  wohl  sagen,  dass  erst  durch 
sie  der  Kaukasus  für  die  prähistorische  Wissenschaft  erschlossen  worden  ist  (vergl. 
Zeitschr.  f.  Ethnol.  1882,  S.  109).  Die  Kunde  der  transkaukasischen  Gräber,  die  ich 
durch  die  HHrn.  Bayern  und  Belck  ausgraben  Hess,  hat  den  Weg  für  tieferes  Ver- 
ständniss  eröffnet,  und  die  Entzifferung  der  armenischen  Hieroglyphen,  wodurch  die 
HHrn.  Belck  und  Lehmann  in  mehrjährigem,  eifrigem,  geduldigem  Studium  zu  so 
überraschenden  Ergebnissen  gelangt  sind,  ist  wesentlich  deutschem  Fleisse  und 
deutschem  Scharfsinn  zu  danken.  Diesen  Weg  fortzusetzen,  sind  jetzt  die  beiden 
jungen  Forscher  entschlossen,  und  ich  hatte  allen  Grund,  sie  darin  zu  unterstützen. 
Wenn  ich  darin,  freilich  erst  nach  langem  Warten,  Erfolg  gehabt  habe,  so  darf 
ich  vielleicht  annehmen,  dass  die  langjährigen  und  intimen  Beziehungen,  w^elche 
ich  zu  den  gelehrten  Kreisen  des  grossen  Nachbarvolkes  unterhalten  habe,  und  die 
stets  wohlwollende  Beurtheilung,  welche  ich  der  fortschreitenden  Arbeit  desselben 
habe  zu  Theil  werden  lassen,  dazu  beigetragen  haben,  das  Misstrauen  gegen  die 
„Fremden"  herabzumindern.  Der  freundliche  Empfang,  den  ich  selbst  bei  den 
Mitgliedern  der  Archäologischen  Commission  gefunden  habe,  mag  auch  darauf 
zurückzuführen  sein,  dass  ich  seit  der  Zeit,  wo  der  russische  Nativismus  sich  freier 
entwickelte,  ängstlich  darüber  gewacht  habe,  dass  die  von  mir  herangezogenen 
Localforscher  auch  nicht  ein  einziges  Stück  ihrer  Funde  in  Substanz  an  mich  aus- 
lieferten und  dass  ich  selbst  in  Fällen  von  entscheidender  Wichtigkeit  mich  mit 
Zeichnungen  oder  Abgüssen  begnügte.  Ich  kann  nicht  sagen,  dass  meine  Lage  gegen- 
über derjenigen  der  französischen  Forscher  eine  beneidenswerthe  war,  aber  ich  darf 
annehmen,  dass  sie  als  eine  loyale  anerkannt  w'orden  ist.  So  haben  wir  uns  auch 
jetzt  darauf  beschränkt,  für  unsere  Reisenden  die  Erlaubniss  zu  erlangen,  die 
Hieroglyphen  und  die  alten  Monumente  abzuklatschen  und  zu  erforschen,  nicht  sie 
selbst  mitzunehmen.  Vielleicht  wird  der  Tag  nicht  fern  sein,  wo  auch  für  unsere 
Forscher  in  Russland  die  gleiche  Freiheit  gewährt  wird,  wie  russische  Forscher 
sie  auf  deutschem  Gebiete  finden,  und  wo  die  verschiedensten  Nationen,  wie  in 
Aegypten  und  in  Assyrien,  mit  einander  wetteifern  dürfen,  wer  die  besten  Aufschlüsse 
zu  finden   im  Stande   ist.     Denn   nicht   der   „unlautere  Wettbewerb",    sondern  die 


(129) 

ehrliche  Cooperation  sollte  auch  unter  den  Aherlhunis-Forschern  Sitte  uml  höchstes 
Ziel  werden.  — 

(lo)    Hr.  Aurel  v.  Torok  in  Hudapest  übersendet  eine  Abhandlunjj  über 
Variationen  und  Correlationeu  der  Neigungsverhältnisse  am  Unterkiefer. 

Wird  im  Text  der  „Zeitschrift  für  Kthnologie"  veröfTentlicht  werden.  — 

(14)    Hr.  Hans  Virchow  deraonstrirt  und  bespricht  ' 

das  Skelet  der  gestreckten  Hand. 

Ich  habe  schon  früher  in  dieser  Gesellschaft  das  Skelet  der  Hand  mit  ge- 
beugten Fingern  vorgelegt  (Verhandl.  1894,  S.  32),  und  füge  nun  das  Skelet 
der  gestreckten  Hand  hinzu. 

Absicht  dieser  Präparate  ist  es,  die  Knochen  des  Hand-Skelets  möglichst  in 
derjenigen  Lage  zu  zeigen,  welche  sie  im  lebenden  Körper  einnehmen.  Die 
Darstellung  ist  allerdings  hinsichtlich  der  gestreckten  Hand  nicht  ganz  so  ein- 
wandfrei, wie  hinsichtlich  der  gebeugten.  Man  wird  für  Untersuchungen,  wie  die 
vorliegende,  von  vornherein  das  Material  nur  von  Personen  entnehmen,  welche  nach 
kurzer  Krankheit  oder  womöglich  ohne  vorausgegangene  Krankheit  aus  dem  Leben 
geschieden  sind,  und  deren  Musculatur  so  kräftig  ist,  dass  die  Schwere  keinen 
Einfluss  auf  die  Haltung  der  Hände  gewinnen  kann.  Es  ist  bekannt,  dass  mit  der 
Ausbildung  der  Todtenstarre  bei  solchen  Individuen  die  Vorderarme  vom  Ellbogen 
ab  von  der  Unterlage  erhoben  und  frei  in  der  Luft  gehalten  werden.  In  solchen 
Fällen  trifft  man  Hände  an,  welche  einen  durchaus  lebendigen  Eindruck 
machen,  und  welche  daher  das  Material  liefern  können,  um  die  Lage  der  Knochen 
in  der  Hand  des  Lebenden  festzustellen.  Man  findet  aber  bei  solchen  muskel- 
kräftigen Individuen  niemals  vollkommen  gestreckte  Hände,  vor  allem  nicht, 
wenn  es  sich  um  Personen  handelt,  welche  im  Leben  schwere  Handarbeit  zu 
leisten  hatten,  denn  die  Beugestellung  ist  ein  charakteristischer,  geradezu 
physiognomischer  Zug  der  Arbeiterhand.  Man  muss  daher,  um  in  der  angestrebten 
Richtung  zum  Ziele  zu  kommen,  nicht  nur  möglichst  gestreckte  Hände  aussuchen, 
sondern  bei  diesen  die  Finger  noch  völlig  strecken,  sie  in  dieser  gestreckten  Lage 
mit  Hülfe  von  Nägeln  auf  einem  Brett  fixiren  und  dann  das  Präparat  zum  Ge- 
frieren bringen.  Es  wird  damit  ein  subjectiver  Factor  in  die  Untersuchung  ein- 
geführt, und  es  bleibt  dem  Feingefühl  des  Untersuchers  überlassen,  diejenige 
Haltung  der  einzelnen  Finger  herzustellen,  welche  dem  Leben  entspricht. 

Die  Methode  ist  bei  früherer  Gelegenheit  geschildert  worden  (Anatom.  .\n- 
zeiger,  VII.  Jahrg.,  1892,  S.  286).  Sie  schliesst  leichte  Fehler  nicht  aus.  Es 
werden  nehmlich  bei  der  gegenwärtigen  Gestaltung  derselben  die  Knochen  der 
Handwurzel  unter  einander,  sowie  mit  den  Basen  der  Mittelhand -Knochen  und 
mit  dem  distalen  Ende  des  Radius  dadurch  vereinigt,  dass  Metallstifte  durch  die- 
selben in  verschiedenen  Richtungen  hindurchgetrieben  werden,  während  durch  einen 
Gehülfen  die  Knochen  fest  in  die  Gypsform  angedrückt  sind.  Hierbei  lässt  sich 
nicht  vermeiden,  wenn  auch  die  Wege  für  die  Stifte  mit  einem  Drillbohrer  vor- 
gebohrt sind,  und  wenn  man  auch  durch  eingelegte  Holz-  oder  Metall-Plättchen 
die  Abstände  der  Knochen  zu  erhalten  sucht,  dass  leichte  locale  Verschiebungen 
eintreten.  Derartige  Fehler  haben  allerdings  keinerlei  Störungen  der  Gesammt- 
haltung  im  Gefolge,  aber  sie  verhindern  doch,  dass  die  an  dem  endgültigen  Prä- 
parat vorhandenen  Spalten  bis  auf  Bruchtheile  eines  Millimeters  authenti^ch   sind. 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellsch.ift  1S9S.  9 


(130) 


Es  ist  daher  nothwendif^-,  vor  dem  Zusammenfügen  ein  Protokoll  über  die  Lage 
und  Abstände  der  einzelnen  Knochen  aufzunehmen.  Ohne  derartige  vorausgehende 
Notizen  würde  eine  solche  Skelet-Zusammenstellung  zwar  immer  einen  formalen 
Weiih,  beispielsweise  für  künstlerische  Zwecke,  haben,  aber  sie  würde  doch  der 
Exactheit,  welche  für  wissenschaftliche  Benutzung  nothwendig  istj  entbehren. 

Xach  diesen  Vorbemerkungen  wende  ich  mich  der  Betrachtung  des  Präparates 
zu.  Beachtung  verdienen  einerseits  die  Spalten  zwischen  den  Knochen,  anderer- 
seits die  Stellungen  der  Knochen  zu  einander. 

Die  Spalten  setzen  sich  zusammen  aus  den  Räumen,  welche  vor  der  Mace- 
ration  durch  die  Knorpel-Ueberzüge  eingenommen  werden,    und   aus  Spalten, 

welche  ausserdem  noch  vorhanden  wa- 


Fig.  1.     73 


Skelet  der  linken  Hand  in  Streckstelluug 
von  der  volaren  Seite.  Das  Pisiforme  ist 
willkürlich  angebracht;  die  drei  Sesam- 
beine, zwei  am  Daumen,  das  dritte  am 
Zeigefinger,  zwar  an  ihren  richtigen 
Plätzen,  jedoch  ohne  EinhaUung  der 
Abstände  fixirt. 


Fig.  2. 


Mittelfinger  der  linken  Hand  in  Streckstellung 
von  der  ulnaren  Seite. 


ren.     Dass    letzteres    vorkommt,    oder 
mit  anderen  Worten,    dass   nicht   alle 
Gelenkenden  bei  allen  Stellungen  mit 
den  correspondirenden  Flächen  in  Con- 
tact  sind,  ist  bekannt.     Ein  gutes  Bei- 
spiel hierfür  bildet  die  Verbindung  der 
Speiche  mit  dem  Oberarm-Knochen  im 
Ellbogen-Gelenk:  "Wenn  man  einen  Arm 
in   „natürlicher"   Haltung    frieren  lässt 
und    dann     die     genannten    Knochen- 
Enden  freilegt,    so  trifft  man  zwischen 
ihnen  ein  Eis-Scherbchen.    Bei  meinem 
Präparat    der   gestreckten    Hand    habe 
ich   leider   versäumt,    vor  dem  Mace- 
riren  die  diesbezügliche  Untersuchung 
anzustellen,  kann  also  von  den  Spalten 
nur  sprechen  ohne  die  hier  geforderte 
Analyse.     Es  zeigt  sich  nun,    dass  die 
Abstände  zwischen  den  Carpalien  der 
distalen  Reihe  und  den  Metacarpalien 
durchgehends    geringer   sind,    als    die 
zwischen  den  Carpalien  der  proximalen 
und    distalen    Reihe;    letztere    wieder 
geringer,  als  die  zwischen  dem  Radius 
und  den  Carpalien  der  proximalen  Reihe. 
Dieses  Ergebniss    stimmt  überein   mit 
den    Mittheilungen    von    H.    Werner 
über    die  Dicken   der  Knorpel-Ueber- 
züge.    Der  genannte  Autor  hat  die  Ge- 
lenk-Knorpel an  sämmtlichen  Knochen 
des  Skelets  gemessen  (Heinr.  Werner, 
„Die  Dicke  der  menschlichen  Gelenk- 
Knorpel."  Inaug.-Dissert.  Berlin  1897). 
Ich  entnehme  aus  dieser  Arbeit  die  für 
den  vorliegenden  Zusammenhang  in  Be- 
tracht kommenden  Daten.    Addirt  man 
die  Maxima  der  Dicken  der  Knorpel- 
Ueberzüge  an  den  concurrirenden  Ge- 
lenkflächen,   so    ergiebt   sich    für   die 


1 


(131) 

Articulatio  radiocarpea  2,5  mm,  für  die  Articulatin  intcrcarpea  2,3,  bezw.  2  mm 
(letzteres  für  die  Verbindung-  von  Lunatum  und  Capitatuni),  für  die  Articulatio 
€arpo-metacarpea  1,7  mm.  Auffallcnderweise  eri,n('bt  sich  auch  für  die  Articuhitio 
carpo-metacarpea  I,  also  das  Suttel-Üclenk  zwischen  Multangulum  majus  und  Mittel- 
hand-Knochen des  Daumens,  nicht  mehr  als  1,7  mm.  Als  Maxima  für  die  Summen 
der  Knorpel-Dicken  zweier  innerhalb  der  gleichen  Keihe  aneinander  stossenden 
Carpal-Knochen  ergeben  sich  in  der  proximalen  Reihe  1.7  mm  (Scaphoid  gegen 
Lunatum),  in  der  distalen  1,4  »*/«  (Capitatum  gegen  Hamatum^  Die  Spalten  inner- 
halb der  beiden  Reihen  der  Carpalien  wurden  in  reberoinstinmuing  damit  auch 
an  meinem  Präparat  klein  gefunden  (Fig.  1). 

Der  Spalt  zwischen  dem  Hamatum  und  Metacarpale  V  war  grösser,  als  der 
zwischen  Hamatum  und  Metacarpale  lY,  was  auf  grössere  Beweglichkeit  des  V. 
schliossen  lässt;  in  Wahrheit  kann  man  sich  auch  am  Lebenden  überzeugen,  dass 
bei  starker  Spreizung  der  Pinger  der  5.  Mittelhand-Knochen  an  der  Abductions- 
Bewegung  dos  kleinen  Fingers  einen  gewissen  Antheil  nimmt.  In  Verbindung 
hiermit  verdient  die  sattelförmige  Gelcnklläche  an  der  Basis  des  5.  Metacarpale 
Beachtung.  Dass  die  Fläche  sattelförmig  ist,  erwähnt  He  nie  (Handbuch  der 
Knochenlehre  des  Menschen.  IIL  Aufl.  1871.  S.  258)  ohne  nähere  Angabe:  Sappe y 
bezeichnet  sie  nur  als  in  dorso-volarer  Richtung  convex  (Sappey,  Traiti-  d'anatomie 
dcscriptive.  IIL  edition.  Paris  187G.  p.  422).  Beim  Vergleich  dieser  Fläche  mit 
der  basalen  Fläche  am  Mittelhand-Knochen  des  Daumens  ergiebt  sich  aber  die 
beachtenswerthe  Thatsache,  dass  an  letzterer  die  Concavität  in  dorso-volarer  und 
die  Convexität  in  radio-ulnarer  Richtung  liegt,  wogegen  am  Metacarpale  V  die 
Convexität  in  dorso-volarer  und  die  Concavität  in  radio-ulnarer  Richtung  sich 
findet. 

Eine  Mittheilung  von  Zuckerkandl  über  die  Röntgen-Bilder  der  radialwärts 
ilectirten  und  ulnarwärts  flectirten  Hand  (Anatom.  Anz.  XIII.  Band.  S.  120)  ver- 
anlasst mich,  ausdrücklich  zu  bemerken,  dass  aus  solchen  Bildern  keine  zu- 
verlässigen Aufschlüsse  über  die  Weite  der  Spalten  zu  entnehmen  sind.  Denn 
erstens  lässt  sich,  da  die  Knorpel-Ueberzüge  nicht  erkennbar  zu  sein  pflegen,  nicht 
entnehmen,  wie  weit  die  Abstände  der  Knochen  durch  letztere  bedingt  sind  und 
wie  weit  ausser  ihnen  noch  wirkliche  Spalten  bestehen;  zweitens  aber  können  die 
Abstände  der  Knochen  (Knorpel-Ueberzüge  +  wirkliche  Spalten)  nur  in  dem  Falle 
correct  auf  die  aufnehmende  photographische  Platte  gelangen,  wo  sie  senkrecht  zu 
letzterer  gerichtet  sind.  Verlaufen  dagegen  die  Spalten  schief  oder  sind  die  be- 
grenzenden Flächen  gekrümrat,  so  erscheinen  im  Röntgen-Bilde  die  Knochen  an- 
genähert oder  treten  sogar  in  Berührung;  ja  es  kommt  vor,  dass  sich  die  Bilder 
benachbarter  Knochen  theilweise  überdecken.  So  finde  ich  in  einer  sehr  klaren 
•Copie,  welche  die  Hand  einer  35jährigen  Frau  wiedergiebt,  eine  theilweise  Ueber- 
deckung  des  Lunatum  und  Capitatum,  des  Multangulum  majus  und  minus  und  der 
Basen  des  Metacarpale  IV  und  V.  Wenn  daher  Zuckerkandl  behauptet  (a.a.O. 
S.  123),  bei  Radial-Flexion  sei  der  vorher  klaffende  Spalt  zwischen  Mond-  und 
Pyramiden-Bein  verschlossen,  so  ist  dies  a  priori  unmöglich,  da  ja  die  Gelenk- 
Knorpel  zwischen  beiden  bestehen  bleiben,  denen  im  Röntgen-Bilde  ein  Spalt  ent- 
sprechen müsste.  Auch  finde  ich  bei  Aufnahmen,  welche  der  Fig.  2  von  Zucker- 
kandl ähnlich  sind,  thatsächlich  einen  deutlichen  Spalt  zwischen  den  genannten 
beiden  Knochen. 

Hinsichtlich  der  Stellung  der  Knochen  zu  einander  verdienen  mehrere  Punkte 
hervorgehoben  zu  werden: 

9* 


(i;^>2) 

1.  Die  Knochen  der  proximalen  Reihe  (ohne  Pisiforme)  messen  zusammen 
in  radio-ulnarcr  Richtung  51  mm,  die  der  distalen  dagegen  02  mm. 
Diese  bedeutende  Differenz  kommt  dadurch  zu  Stande,  dass  das  Scaphoid 
an  der  radialen  Seite  vom  Multangulum  majus  überragt  wird.  Es  entsteht 
mithin  am  radialen  Rande  der  Handwurzel  eine  tiefe  Einbuchtung  zwischen 
Processus  styloides  radii  und  Multangulum  majus,  welche  ich  auch  an 
Rönto-en-Aufnahmen,  besonders  an  zweien,  die  mir  durch  die  Güte  des  Dr. 
O.  L.  Schmidt  aus  Chicago  zugegangen  sind,  ausgeprägt  finde. 

2.  Das  Lunatum  steht  nicht  ausschliesslich  mit  dem  Radius,  sondern  auch 
mit  der  Bandscheibe  in  Verbindung,  und  zwar  etwa  zur  Hälfte  mit  jedem 
von  beiden,  wie  ich  schon  für  die  gebeugte  Hand  (a.  a.  0.)  hervorgehoben 
habe.  Dies  ist  auch  das  typische  Verhalten  auf  Röntgen-Bildern.  In  diesem 
Zusammenhange  möchte  ich  einen  Punkt  am  Radius  hervorheben.  Berück- 
sichtigt man,  dass  bei  seitlichen  Bewegungen  der  Hand  eine  ausgiebige  Ver- 
schiebung der  proximalen  Carpal-Knochen  gegen  Radius  und  Bandscheibe 
stattfindet,  wie  man  vortrefflich  auf  dem  phosphorescirenden  Schirm  bei 
Röntgen-Durchstrahlung  sehen  kann,  dass  also  eine  constante  Lagebeziehung 
zwischen  Lunatum  und  Scaphoid  einerseits,  Bandscheibe  und  Radius  anderer- 
seits nicht  besteht,  so  kann  es  auffallen,  dass  trotzdem  am  Radius  sich  ein 
vierseitiges  und  ein  dreiseitiges  Feld  deutlich  von  einander  abgrenzen  lassen. 

3.  Der  Spalt  zwischen  Multangulum  majus  und  Metacarpale  L  klafft  in 
sehr  bemerkenswerther  Weise  am  radialen  Rande,  was  auch  auf  Röntgen- 
Aufnahmen  mit  grosser  Deutlichkeit  hervortritt.  Es  ist  anzunehmen,  dass 
ein  vollkommener  Contact  in  dieser  Richtung  nur  bei  starker  Abduction 
des  Daumens  stattfindet. 

4.  Eine  eigenartige  Gestaltung  zeigt  die  Verbindung  zwischen  Triquetrum 
und  Hamatum,  zu  welcher  das  Hamatum  mit  einer  ausgeprägt  schrauben- 
förmigen Fläche  beisteuert,  deren  ulnares  Ende  nach  der  volaren  Seite 
hin  gedreht  ist.  Die  entsprechende  Fläche  am  Triquetrum  ist  erheblich 
kleiner,  so  dass  eine  Incongruenz  deutlich  hervortritt.  Bei  Streck  Stellung 
der  Hand  bleibt  der  ulnar-volare  Abschnitt  an  der  Gelenkfläche  des  Hamatum 
unbedeckt,  und  es  ist  offenbar,  dass  sich  auf  ihn  das  Triquetrum  nur  bei 
einer  Stellung  hinaufschieben  (hinaufschrauben)  kann,  welche  sich  aus  Beu- 
gung und  ulnarer  Flexion  der  Hand  zusammensetzt. 

Die  Lage  des  Naviculare  in  der  Handwurzel  des  Lebenden  stellt  man  sich 
in  der  Regel  nicht  so  vor,  wie  sie  wirklich  ist.  Nach  meinen  Präparaten  hat 
dieser  Knochen  in  radio-uhiarer  Richtung  nur  eine  Ausdehnung  von  17  mm,  da- 
gegen in  dorso-volarer  Richtung  eine  solche  von  27  mm.  Dem  Naviculare  gehört 
übrigens  auch  der  Punkt  an,  w^elcher  bei  gebeugter  Hand  an  der  dorsalen  Seite 
der  Handwurzel  am  meisten  vortritt,  und  nicht,  wie  in  der  Literatur  gesagt  wird 
(Jössel,  Topogr.  Anat.  Extremitäten,  S.  89),  dem  Capitatum;  die  Stelle  entspricht 
der  ulnaren  Kante  des  Naviculare,  d.  h.  der  Verbindung  desselben  mit  dem  Lunatum, 
und  liegt  auf  der  gleichen  Längslinie  mit  dem  Processus  styloides  metacarpalis  HL 
Man  ist  allerdings  überrascht,  das  Naviculare  so  weit  ulnar  zu  finden;  doch  muss 
beachtet  werden,  dass,  wenn  man  vom  Daumenrande  der  Handwurzel  ausgeht,  zu- 
nächst die  Sehnen  des  Abductor  poUicis  longus  und  Extensor  brevis  getroffen 
werden;  erst  in  einiger  Entfernung  folgt  der  Processus  styloides  radii;  dann  kommt 
die  oben  erwähnte  Einbuchtung  und  dann  erst  das  Naviculare. 

Die  Spalte  der  Articulatio  intercarpalis  kann  in  zwei  Abschnitte,  einen 
radialen  und  einen  ulnaren,    zerlegt  werden,    welche   sich   dadurch   unterscheiden» 


äti 


(133) 

dass  an  dem  radialen  Abschnitt,  welcher  (lurch  die  Berührung  des  Naviculare 
mit  den  beiden  Multanguhi  gebildet  wird,  der  proximale  Knochen  (Naviculare)  eine 
in  dorso-volarer  Richtung  convexe  Fläche  beisteuert,  während  an  dem  ulnaren 
Abschnitt,  welcher  von  dem  Navicuh>re,  Lunatum  und  Triquetrum  einerseits, 
vom  Capitatum  und  Hamatum  andererseits  gebildet  wird,  die  proximal  gelegenen 
Knochen  (hauptsächlich  deutlich  (bis  Lunatum)  eine  in  dorso-volarer  Richtung 
concave  Fläche  darbieten. 

An  der  dorsalen  Seite  der  Handwurzel  findet  sieh  eine  "Tiefe  Rinne,  deren 
Grund  von  den  aneinander  stossenden  Theilen  des  Naviculare,  Multangulum  majus, 
minus  und  Capitatum  eingenommen  wird.  Diese  Grube  wird  von  den  Sehnen  der 
Extensores  carpi  radiales  überbrückt.  — 

(15)  Hr.  Ed.  Seier  überreicht  folgende  Abhandlung  des  Hrn.  Dr.  Karl  Sapper 
aus  San  Pedro  Sula,  Spanisch  Honduras,  4.  Februar  1898: 

lieber  Alterthümer  vom  Rio  Ulua  in  der  Republik  Honduras'). 

Ln  Jahre  1888  hat  Hr.  Erich  Wittkugel,  wohnhaft  in  San  Pedro  Sula,  an 
den  Ufern  des  Rio  Ulua,  in  der  Nähe  der  Dörfer  Tiuma,  Travesia  und  San  Manuel, 
eine  grosse  Zahl  von  altindianischen  Bauten  gefunden,  welche  durch  natürliche 
Veränderung  des  Flusslaufes  auf  einer  Seite  geöffnet  worden  sind  und  aus  welchen 
der  Fluss  alljährlich  eine  Menge  interessanter  Alterthümer  herauswäscht.  Obwohl 
es  mir  bei  meiner  diesjährigen  Anwesenheit  in  San  Pedro  Sula  der  ungünstigen 
Witterung  wegen  nicht  möglich  gewesen  ist,  die  betreffenden  Localitäten  aus  eigener 
Anschauung  kennen  zu  lernen,  so  habe  ich  mich  doch  durch  die  mündlichen  Mit- 
theilungen des  Hrn.  Wittkugel  und  durch  das  Studium  seiner  Sammlung,  von 
welcher  eine  Anzahl  schöner  Stücke  bereits  an  das  Peabody-Museuin  in  Cambridge, 
Mass.,  verkauft  w^orden  ist,  von  der  Bedeutung  dieser  neuen  Fundstätte  überzeugen 
können,  und  ich  möchte  um  so  mehr  die  Aufmerksamkeit  der  Americanisten  auf 
dieses  Gebiet  lenken,  als  es  sich  hier  ofl'enbar  um  Reste  einer  ve?-gangenen  Civili- 
sation  handelt,  welche  von  der  Cultur  der  Mayas  in  vielfacher  Hinsicht  abweicht. 
Natürlich  konnte  die  Cultur  der  zum  Maya-Völkerkreise  gehörigen  Indianer-Stämme, 
welche  ganz  nahe  bei  diesen  Gebieten  ihre  Wohnsitze  hatten,  nicht  ohne  Einlluss 
auf  die  im  Thale  des  Ulua  wohnenden  Völker  bleiben,  und  manche  Zeichen  und 
Ornamente  deuten  sogar  unmittelbar  auf  einen  Zusammenhang  der  beiden  Culturen 
hin,  so  die  hieroglyphenartigen  Ornamente,  welche  ich  in  den  Fig.  2,  4  und  17 
roh  abgebildet  habe.  Dieselben  kommen  in  ähnlicher  Weise  auch  auf  manchen 
Gefässen  vor,  welche  von  den  in  San  Salvador  ehemals  wohnenden  Maya-Stämmen 
(Pocomames)  herrühren  und  im  Museum  der  Stadt  San  Salvador  aufbewahrt  werden. 
lEbenso  erinnern  die  menschlichen  Figuren  in  Nr.  5  u.  7  an  ähnliche  Darstellungen 
mancher  Gefässe  von  San  Salvador. 

Ln  Uebrigen  aber  ist  die  ungemein  reich  entwickelte,  oft  sehr  geschmackvolle 
Ornamentik  ziemlich  verschieden  von  derjenigen  der  Maya-Völker,  und  es  fällt 
namentlich  die  häufige  Verwendung  treppenförmig  auf-  und  absteigender  Linien 
(Fig.  »),  sich  kreuzender  Linien-Systeme  (Fig.  '6)  oder  kunstvoll  verschlungener 
Ränder  (Fig.  G)  auf.  Auch  einfachere  Ornamente,  wie  Fig.  9,  scheinen  mir  den 
lam  Ulua  heimischen  Stämmen  eigenthümlich  gewesen  zu  sein,  wenigstens  erinnere 
ich  mich  nicht,  denselben  bei  Maya-Alterthümern  begegnet  zu  sein. 


1)  Sämmtliclie  Zinkos  sind  in  halber  Grösse  vriedergegeben. 


(134) 

Die  Darstellung  menschlicher  Figuren  ist  in  manchen  Fällen  durchaus  eigen- 
artig,   wie  die  rohe  Zeichnung  in  Fig.  11   beweisen  mag.     üeber    die   Bedeutung 


der  einzelnen  Darstellungen  will  ich  hier  keine  bestimmten  Vermuthungen,' äussern, 
da  das  vorhandene  Material  noch  zu  unvollständig  ist,  um  genügende  Anhaltspunkte 
zu  gewähren. 


(135) 


(136) 

Die  Technik  der  Bemalung,  wie  man  sie  an  den  Thon-Gefässen  des  Uiua- 
Gebiets  beobachtet,  weicht  in  den  meisten  Fällen  nicht  von  derjenigen  der  benach- 
barten Maya-Stämme  ab:  meist  sind  schwarze  und  rothbraune,  selten  blaue  Farben- 
töne für  die  Zeichnung  der  Figuren  und  Ornamente  angewendet;  die  Farbe  des 
Grundes"  ist  gewöhnlich  röthlich-gelb  oder  gelb,  seltener  grau  oder  weisslich.  Die 
Ornamente  sind  gewöhnlich  aufgemalt,  seltener  eingegraben  Bei  manchen  Ge- 
fässen  ist  der  Thon  von  ausserordentlicher  Feinheit. 

Die  Gefässe,  welche  am  Rio  Ulua  gefunden  werden,  besitzen  eine  grosse 
Mannichfaltigkeit  der  Formen,  und  wenn  auch  manche  der  bei  den  Maya-Stämmen 
üblich  gewesenen  Typen  hier  wiederkehren,  so  sind  doch  manche  andere  ganz 
fremdartig,  so  Gefässe  mit  einem  seitlich  angebrachten,  vertical  stehenden  Ausguss- 
rohre (Fig.  19),  andere,  welche  bei  bedeutender  Breite  ganz  flach  sind  und  eine 
Krabbe  vorstellen  und  dergl.  mehr.  Viele  Gefässe  besitzen  3,  andere  4  Füsse. 
Ganz  eigenthümlich  sind  cylinderförmige,  dickwandige  Gefässe,  welche  Hr.  Witt- 
kugel für  Leuchter  hält  (Fig.  20),  und  andere,  etwas  breitere,  niedrigere  Gefässe 
mit  2  oder  3  Abtheilungen,  welche  man  als  Farbentöpfe  deutet  (Fig.  21).  Man  hat 
auch  zahlreiche  massive,  am  oberen  Ende  durchbohrte,  am  unteren  Ende  zu- 
gespitzte Thonstengel  gefunden,  von  welchen  Mr.  Gordon  glaubt,  dass  sie  zum 
Eingraben  der  Ornamente  verwendet  wurden.  Ferner  besitzt  Hr.  Wittkugel  die 
Reste  einer  Räucherpfanne,  deren  Stiel  die  Form  eines  menschlichen  Beines  besitzt. 


Gross  ist  die  Zahl  der  Götzenbilder  aus  Thon,  welche  vielfach  ganz  eigen- 
thümliche  Figuren  darstellen.  Viele  davon  smd  flach  gedrückt  und  in  die  Breite 
verzogen,  ähnlich  wie  dies  manche,  aus  dem  nördlichen  San  Salvador  stammende 
Figuren  der  Sammlung  Justo  Armas  in  der  Stadt  San  Salvador  zeigen.  Häufig 
sind  die  menschlichen  Figuren  mit  Kopfbedeckungen  versehen,  welche  eine  gewisse 
Aehnüclikeit  mit  phrygischen  Mützen  besitzen.  Viele  der  Thon-Figuren  wurden 
zugleich  als  Pfeifen   verwendet,  und  manche  derselben  besitzen  auf  dem  Rücken 


(137) 

einen  ganz  eigenartigen,  gleichfalls  aus  gebranntem  Thon  hergestellten  Windsack. 
Thierfiguren  sind  häufig,  namentlich  Frösche.  Ziemlich  häufig  sind  am  Rio  Ulua 
aus  gebranntem  Thon  gefertigte  Stempel  gefunden  worden,  von  welchen  die  Figuren 
12— lü  eine  Vorstellung  geben  mögen  Die  hier  abgebildeten  Stempel  sind  Hache 
Scheiben;  andere  sind  auf  Thon -Walzen  eingegraben.  Merkwürdigerweise  sind 
Abdrücke  dieser  Stempel  noch  niemals  gefunden  worden. 

Interessante  kleine  Thon-Masken  sind  gleichfalls  dann  und  wann  gefunden 
worden.  ^. 

Gegenstände  aus  Stein  sind  verhältnissmässig  selten;  bemerkenswerth  sind 
einige  mit  Ornamenten  verzierte,  prächtige  Vasen  aus  Marmor,  etliche  Jadeit-Stücke 
und  ein  grosser,  aus  zersetztem  Eruptiv-Gestein  gebildeter  Vogelkopf  von  be- 
deutenden Dimensionen  (Fig.  18),  welcher  zwischen  Playa  de  los  Muertos  und  Rio 
Pelo  aufgefunden  wurde  und   sich   nun   im  Besitze  des  Hrn.  Wittkugel  befindet. 

Obsidian-Messer  sind  ziemlich  häufig;  auch  ein  grosser  Übsidian-Kern,  von 
dem  grosse  Lanzenspitzen  abgeschlagen  zu  sein  scheinen,  wurde  gefunden.  Ganz 
eigenthümlich  ist  ein  Obsidian-Messer,  welches  an  beiden  Enden  Einkerbungen  auf- 
weist und  gleichfalls  von  Travesia  stammt  (Fig.  "l'l). 

Die  Bauten  am  Rio  Ulua  sind  zahlreich  und  von  verschiedener  Grösse;  sie 
sind  von  geringer  Höhe.  Ein  Hügel,  welcher  von  Hrn.  Wittku^el  geöffnet  wurde, 
zeigte  ungefähr  folgenden  Querschnitt: 

0,70  ?«  oberste  Schicht:    Steingerölle. 

0,40  „  Erde. 

1,50  y,  erdige  Schicht,  in  welcher  Töpfe  und  Scherben  gefunden  wurden. 

1,50  „       „  „         ohne  Einschlüsse. 

Rio  Ulua,  Wasserspiegel. 

Menschliche  Skelette  wurden  hier  nicht  gefunden,  wohl  aber  an  anderen 
Stellen  in  der  Nähe.  Hr.  Wittkugel  hat  eine  Anzahl  von  Resten  menschlicher 
Gebeine  gesammelt,  ohne  aber  vollständige  Schädel  zu  bekommen. 

Im  letzten  Jahre  hat  Mr.  G.  Byron  Gordon  vom  Peabody-Museum  der  Harvard- 
Universität  in  Cambridge,  Mass.,  eine  Anzahl  von  Hügeln  geöffnet  und  eine  Menge 
hübscher  Sachen  gefunden,  und  in  diesem  Jahre  gedenkt  Hr.  Wittkugel  seine 
schon  früher  begonnenen  Ausgrabungen  fortzusetzen,  so  dass  man  hoffen  kann,  in 
kurzer  Zeit  ein  reichhaltiges  Material  für  die  Beurtheilung  dieser  eigenthüm- 
lichen  Cultur-Ueberreste  zu  besitzen,  ein  Material,  welches  hinreichen  dürfte,  die 
schwebenden  Fragen  über  den  Zusammenhang  dieser  Cultur  mit  derjenigen  der 
benachbarten  Völker  und  über  die  vermuthlichen  Urheber  der  Bauten  und  Töpfer- 
Arbeiten  am  Rio  Ulua  zu  lösen.  — 

(16)  Hr.  Hans  G essner  übersendet,  Berlin,  21.  Februar,  folgende  Bemer- 
kungen über 

sogenannte  geflügelte  Lanzenspitzen. 

In  der  Sitzung  vom  19.  Februar  (Verhandl.  S.  HO)  kam  Hr.  Guthknecht 
auf  eine  Eigenthümlichkeit  gewisser  älterer  Lanzenspitzen  zu  sprechen,  die  darin 
besteht,  dass  unterhalb  der  eigentlichen  Spitze,  da,  wo  dieselbe  in  den  Schaft 
übergeht,  sich,  wie  der  Redner  ausführte,  ein  „hakenartiges"  Querglied  befindet. 
Der  Zweck  dieses  Quergliedes  wird  von  den  verschiedenen  Forschern  verschieden 
gedeutet:  der  eine  meint,  es  sollte  auf  diese  Weise  ein  zu  tiefes  Eindringen  in 
den  Körper  des  Feindes  verhindert  werden;  der  andere  ist  der  Ansicht,  dass  mit 
diesem    „Haken"    der    Schild    des   Gegners    am    Rande    gepackt    wurde,    um    ihn 


(138) 

bei  Seite  zu  reissen  u.  s.  w.  Icli  möchte  mir  nun  erlauben,  meine  Ansicht  über 
dieses  Thema  zu  äussern.  Zunächst  glaube  ich,  dass  es  Jedem  klar  sein  wird, 
hier  keinen  ,, Haken"  vor  sich  zu  haben;  so  naiv  und  unpraktisch  sind  die  da- 
malio-en  Waffenschmiedo  doch  wohl  nicht  gewesen;  sie  hätten  sich  sicher  nicht 
genirt,  zum  Fortreissen  der  Schilde  einen  veritablen  Haken,  d.  h.  einen  mit  der 
Spitze  nach  unten  gerichteten,  zu  schmieden.  Dies  Querglied  scheint  eher  das 
Heruntergleiten  eines  Gegenstandes  verhindern  zu  sollen,  es  sieht  consolenartig, 
Widerlager  bietend  aus;  daher  lässt  sich  die  Deutung  hören  von  der  Ver- 
hinderung des  zu  tiefen  Eindringens  in  den  Körper.  Aber  bei  genauerer  Ueber- 
leo-uno-  erscheint  auch  dies  zu  gesucht.  Ich  meine,  die  Lanzen  mit  den  seitlichen 
consolenartigen  Auskragungen  oder  stiftförmigen  Quergliedern  dienten  ausser  als 
Watte  noch  einem  ganz  bestimmten  Zwecke,  nehmlich  dejn  Zeltbau.  Das  untere 
Ende  des  Lanzonschaftes  wurde  in  die  Erde  gestossen  und  über  das  obere  Quer- 
glied legte  man  die  Schlingen  jener  Seile  und  Leinen,  die  das  Zelt-Tuch  oder  die 
Zelt-Matten  zu  tragen  hatten.  Noch  heutigen  Tages  nehmen  wir  Lanzen,  Helle- 
barden u.  s.  w.,  um  Baldachine  und  Stoff-Decorationen  emporzustützen.  Sämmtliche 
Formen  dieser  Querglieder,  die  der  Herr  Vortragende  skizzirte,  lassen  mehr  oder 
weniger  meinen  Schluss  zu.  Sicherlich  waren  bei  jeder  Militär-Abtheilung  einige 
Leute  mit  den  betreffenden  Lanzen  ausgerüstet,  während  die  übrigen  gewöhnliche 
glatte  Lanzen  hatten;  unsere  modernen  Truppen  bieten  eine  Menge  analoger  Ein- 
richtungen. — 

(17)    Hr.  Herm.  Busse  bespricht,  unter  Vorlegung  der  Fundstücke, 
alte  märkische  Gräber: 

1.  Hügelgiäber  bei  der  Heil-Mühle,  Kreis  Ober-Barnim. 

2.  Das  Urnenfeld  am  Rothpfuhl-Berg  bei  Tempelfelde,  Kr.  Ober-Barnim. 
Wird  in  den  „Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde"  gedruckt.  — 


(18)    Hr.  Prof.  Dr.  Krause  in  Gleiwitz  übersendet  folgende  Mittheilung: 
Die  Kreuzigung"  Christi  im  Tiberius- Palaste  zu  Koni. 

Im  Tiberius-Palaste  zu  Rom  ist  von 
dem  Archäologen  Prof.  Marucchi  ein 
Bild  (Fig.  1)  aufgefunden  worden,  welches 
die  Scenerie  einerKreuzigung  darstellt.  Das 
Berliner  Tageblatt  (Nr.  83)  vom  1  j.  Febr. 
189S  hat  in  dankenswerther  Weise  durch 
zwei  Zeichnungen  dasselbe  seinen  Lesern 
veranschaulicht,  um  es  der  weiteren  Be- 
trachtung und  Besprechung  zugänglich  zu 
machen.  Die  Urtheile  über  die  Bedeutung 
dieses  Bildes  lauten  sehr  verschieden. 
Während  Prof.  Marucchi  in  der  dar- 
gestellten Scene  das  blutige  Schauspiel 
von  Golgatha  vermuthet,  schreibt  da- 
gegen Dr.  Barth,  der  römische  Correspon- 
dent  des  Berliner  Tageblattes:  „Die  Person 
des  Erlösers  selbst  konnten  wir,  im  Gegen- 
satz zu  Prof.  Marucchi,  mit  bestem  Willen 
nicht  entdecken." 


(139) 

Die  folgenden  Zeilen  i,md  iluzu  bestimnit,  einen  Beitrug  zur  Heuiilieilung  jenes 
ineikwürdigen  Bildes  zu  lielern,  welches  trotz  seiner  Kleinheit  und  trotz  der  Kunst- 
losigkeit  seiner  Zeichnung  dennoch  ohne  grosse  Scluviorigkeit  gedeutet  und  erklärt 
werden  kann. 

Das  Bild  stellt  die  Scenerie  einer  Kreuzigung  dar,  wie  aus  den  beiden  in  der 
Zeichnung  deutlich  ausgedrückten  Kreii/en  lieivorgeht  (Fig.  -).    Der  SelKipfer  dieses 


einfachen  und  doch  sehr  merkwürdigen  Bildes  hat  seinen  Hauptgedanken  mittelst 
des  rechts  stehenden  Kreuzes  und  der  zugehörigen  Personen-Gruppe  zum  Ausdruck 
gebracht,  denn  dieses  Kreuz  ist,  wie  die  erste  Abbildung  zeigt,  höher,  als  das 
links  stehende  Kreuz,  und  dadurch  erscheint  dieses  in  den  Vordergrund  gerückt 
als  Hauptobject  der  Darstellung. 

Auf  dem  Querbalken  dieses  Kreuzes  steht  ein  Mann,  mit  dem  Namen  Pilus 
bezeichnet,  welcher  in  seiner  Hand  ein  Instrument,  Hammer  oder  Axt  hält,  ganz 
ähnlich  demjenigen  Werkzeuge,  welches  hinter  dem  Namen  Crestus  steht.  Auf 
einer  Leiter,  die  an  den  Querbalken  dieses  Kreuzes  angelehnt  ist,  steigt  ein  Mann, 
Nespilus  genannt,  hinauf,  welcher  in  seiner  Hand  eine  Tafel  hält,  die,  wie  es 
scheint,  als  Inschrift  für  das  Kreuz  dienen  soll.  Eine  dritte  Figur,  ohne  Namen, 
hält  ein  Seil,  welches  von  dem  Kreuze  herabhängt,  und  welches  olfenbar  dazu  be- 
stimmt ist,  den  Körper  desjenigen,  welcher  gekreuzigt  werden  soll,  zuerst  am 
Kreuze  in  geeigneter  Lage  festzubinden,  bis  die  Hände  und  Füsse  mit  Nägeln  am 
Kreuze  befestigt  werden. 

An  der  Leiter  dieses  Kreuzes  stehen  zwei  Figuren,  die  eine  in  langem  Ge- 
wände, dem  Kreuze  zugekehrt,    in  pathetischer  Haltung  mit  ausgebreiteten  Armen, 


(140) 

die  andere  in  der  Tracht  der  Henkersknechte,  die  sonst  noch  bei  diesem  Kreuze 
beschäftigt  sind.  Dieser  Henker,  welcher  mit  dem  Namen  Eulogus  bezeichnet  ist, 
legt  seine  Hand  an  die  Schulter  der  Person  in  dem  langen  Gewände.  Es  ist  kein 
Zweifel,  dass  der  Zeichner  in  dieser  Figur  die  Person  Christi  darstellen  wollte, 
welcher  von  dem  Henker  zum  Tode  geführt  wird:  diese  Figur  ist  nehmlich  in  die 
Mitte  der  ganzen  Scenerie  gestellt,  und  obgleich  kein  Name  unmittelbar  zu  dieser 
Fieur  hinzusreschrieben  ist,  so  lässt  sich  doch  in  ihr  die  Person  Christi  sicher  er- 
kennen,  und  zwar  deshalb,  weil  über  der  gesammten  Darstellung  der  Name  Crestus 
in  derjenigen  AVeise  geschrieben  worden  ist,  dass  er  sowohl  für  die  ganze  bild- 
liche Darstellung  gilt,  als  auch  für  diese  Figur  im  Besonderen,  welche  den  eigent- 
lichen idealen  Mittelpunkt  der  ganzen  Darstellung  bildet. 

Der  Henker  Eulogus  legt,  nachdem  alle  Vorbereitungen  am  Kreuze  selbst  ge- 
troffen sind,  seine  Hand  an  die  Schulter  Christi,  um  ihn  zum  Tode  zu  führen. 

Durch  das  lange  Gewand,  welches  der  orientalischen  Kleidung  entspricht, 
unterscheidet  sich  die  Figur  Christi  von  allen  übrigen  dargestellten  Personen,  und 
sowohl  die  Bewegung  der  ausgebreiteten  Arme,  als  auch  die  Gesammtstellung  des 
Körpers,  in  welcher  die  tiefe  Erregung  und  der  Schrecken  jenes  Augenblicks  zum 
Ausdruck  gebracht  worden  ist,  deuten  darauf  hin,  dass  der  Zeichner  in  dieser 
Figur  diejenige  Person  hat  darstellen  wollen,  welche  den  Mittelpunkt  des  ganzen 
blutigen  Dramas  bildet,  nehmlich  Christus,  welcher  in  Rom  damals  Crestus  oder 
Chrestus  benannt  wurde. 

Die  Mittel-Gruppe  der  Zeichnung  wird  zum  Abschluss  gebracht  durch  das  Bild 
des  Pilatus,  welcher  zur  Rechten  Christi  steht  und  gebieterisch  die  Hand  in  die 
Seite  stemmt.  Der  Name  Pilatus  ist  ausdrücklich  dem  Bilde  hinzugefügt,  denn 
die  Lesung  Piletus  ist  deshalb  nicht  zulässig,  weil  der  vierte  Buchstabe  dieses 
Namens  die  Anlage  eines  A  noch  deutlich  erkennen  lässt,  während  der  Buch- 
stabe E  in  den  beigefügten  Inschriften  eine  ganz  andere  Form  zeigt.  Die  Figur  stellt 
also  den  römischen  Procurator  Pilatus  dar,  und  hiermit  hat  die  mittelste  Gruppe 
der  Darstellung  ihren  Abschluss  erreicht. 

Es  bleibt  jetzt  noch  die  auf  der  linken  Seite  des  Bildes  befindliche  Gruppe 
zu  betrachten.  Ein  zweites  Kreuz,  kleiner  als  das  erste,  ist  errichtet,  an  welchem 
zwei  Personen  beschäftigt  sind.  Auf  einer  Leiter,  die  an  den  Querbalken  des 
Kreuzes  gelehnt  ist,  steigt  ein  Mann  hinauf,  über  welchem  wir  den  Namen  Tertius 
lesen.  An  dem  Kreuze  hängt  ein  Seil  herab,  an  welchem  ein  Mann  beschäftigt 
ist,  gerade  so,  wie  bei  dem  ersten  Kreuze.  Auf  diese  Weise  sind  die  Vor- 
bereitungen zu  einer  zweiten  Kreuzigung  bildlich  dargestellt,  welche  der  Zeichner 
als  eine  Nebenhandlung  dadurch  charakterisirt  hat,  dass  er  für  das  Kreuz  einen 
kleineren  Maassstab  wählte,  denn  dieses  zweite  Kreuz  ist  in  der  Zeichnung  niedriger 
gehalten,  als  das  erste. 

Die  Vorbereitungen  zu  einer  dritten  Kreuzigung  sind  in  dem  Bilde  noch  ein- 
facher ausgedrückt  durch  eine  dritte  schrägstehende  Leiter,  ohne  dass  das  Bild 
eines  dritten  Kreuzes  hinzugefügt  worden  wäre. 

Wir  haben  also  thatsächlich  die  Scenerie  des  blutigen  Dramas  auf  Golgatha 
vor  uns,  in  welcher  dem  Beschauer  eine  dreifache  Kreuzigung  vorgeführt  wird,  und 
in  welcher  sowohl  Christus,  als  auch  Pilatus,  die  Haupt-Personen  dieses  welt- 
geschichtlichen Ereignisses,  zur  Darstellung  gelangt  sind  und  auch  ausdrücklich 
jnit  den  zugehörigen  Namen  Crestus  oder  Christus  und  Pilatus  bezeichnet  sind. 

Wenn  daher  Dr.  Barth,  der  Correspondent  des  Berliner  Tageblattes,  die 
Person  des  Erlösers,  wie  er  selbst  in  seinem  Berichte  sagt,  mit  bestem  Willen 
nicht  hat  entdecken  können,  so  liegt  dies  nicht  an  dem  Bilde  selbst,   welches  ein 


(141) 

treuer  und  begeisterter  Verohrer  Christi  in  dem  Tiberius- Palaste  entworfen  hat, 
sondern  an  der  Deutung  der  Darstellung.  „Eine  I'erson  in  der  Mitte  scheint  eine 
dritte  umfallende  Leiter  aufzufangen",  so  lautet  die  Erklärung  des  Dr.  Barth, 
welche  beweist,  dass  er  die  Person  Christi  in  dem  Bilde  nicht  wiedererkannt  hat. 

Die  obere  Linie  des  Bildes,  welche  die  Spitzen  der  beiden  Kreuze  mit  einander 
verbindet,  hat  einerseits  den  Zweck,  das  ganze  Ciemälde  wie  durch  einen  Rahmen 
abzugrenzen,  und  anderseits,  um  die  erklärende  Inschrift  von  dem  Gemälde  selbst 
zu  trennen. 

Wir  wollen  jetzt  zur  Erklärung  dieser  Inschrift  übergeheiCwclche  der  Erguss 
eines  tiefbewegten  religiösen  Gemiithos  ist. 

Die  Haupt-Inschrift,  in  grossen  Zügen  gehalten,  lautet  Crestus,  d.  h.  Christus. 
Hinter  diesem  Namen  befindet  sich  das  Bild  eines  Instrumentes  von  der  Form 
einer  Axt  oder  eines  Hammers,'  das  auch  in  dem  Kreuzigungsbilde  wiederkehrt, 
wie  schon  erwähnt. 

Die  zweite  Zeile,  in  welcher  die  Wörter  virgis  exactis  caesus  secretis  moribus 
noch  theilweis  lesbar  sind,  deutet  auf  die  Geisselung  hin,  wie  auf  das  tugendhafte 
Leben  Christi,   denn   secretis   moribus   besagt:    von  auserlesenem   Charakter.     Die 
Fortsetzung  der  Inschrift  in  den  folgenden  drei  Zeilen  lautet: 
Super  talum  virum  fixuni 
Non  requies  non  somnis  claudit  ocellos 
Per  cunctos  noctes  estuet  omnis  amor, 
d.  h,  nach  Beseitigung  der  Fehler  gegen  die  Orthographie: 
Super  tal^m  virum  fixum 
Xon  requies,  non  somnus  claudit  ocellos 
Per  cunctas  noctes  aestuat  omnis  amor. 
„Ueber  einen  solchen  Mann,  den  Gekreuzigten,   schliesst  nicht  Ruhe,  nicht 
Schlaf  die  Augen,  durch  alle  Nächte  hindurch  lodert  alle  Liebe." 

Es  ist  dies  eine  Dichterstelle,  ein  Distichon,  aus  Hexameter  und  Pentameter 
bestehend,  wobei  jedoch  zu  bemerken  ist,  dass  der  Hexameter  nur  fünf  daktylische 
Metra  enthält.  Offenbar  ist  in  diesem  Dichter-Citate  hinter  Non  requies  ein  Wort 
weggelassen  worden,  etwa  teneros,  welches  für  den  hier  beabsichtigten  Zweck  der 
Inschrift  minder  geeignet  erschien  und  daher  weggelassen  wurde. 

Inschrift  und  Bild  bringen  im  Verein  den  Gedanken  des  Schreibers  und  des 
Zeichners  vollkommen  zum  Ausdruck.  Das  historische  und  religiöse  Interesse, 
welches  dieses  kleine  Bild  aus  der  Zeit  Christi  für  sich  in  Anspruch  nimmt,  ist  so 
hervorragend,  dass  es  sicherlich  in  den  weitesten  Kreisen  der  Menschheit  als  ein 
geschichtliches  und  religiöses  Document,  als  eine  Urkunde  des  Christenthums  ver- 
breitet und  betrachtet  werden  wird.  Es  bildet  gewissermaassen  den  Gegensatz  zu 
dem  auf  dem  Palatin  gefundenen,  jetzt  im  Collegium  Romanum  zu  Rom^  auf- 
bewahrten bekannten  Bilde,  welches  ebenfalls  aus  der  Zeit  der  römischen  Kaiser 
stammt,  und  welches  die  Verhöhnung  des  Christenthums  zum  Zwecke  hat.  — 

(19)  Hr.  Gast,  Pritsch  übergiebt  für  das  photographische  Album 
zwei  Aufnahmen  von  Lepra- Kranken 
als  Material  zur  Beurtheilung  der  früher  von  anderen  Herren  vorgelegten  Nach- 
bildungen menschlicher  Köpfe  aus  America  mit  verstümmelten  Nasen  und  Lippen, 
welche  als  Beweis  für  das  Vorkommen  des  Aussatzes  daselbst  vor  Columbus  an- 
gesehen wurden.  Ohne  sich  selbst  ein  ürtheil  über  den  Werth  dieses  Beweises 
erlauben  zu  wollen,    macht  der  Vortragende  darauf  aufmerksam,    dass  die  Bcob- 


(14-2) 

achtuiTren  von  Lepra-Kranken  ausserhalb  Europas  die  wechselnde,  widersprechende 
Beurtheiluno-  der  betreffenden  Köpfe  erklärlich  machen.  Die  im  Jahre  1863  von 
ihm  auf  Kobbcn-Island  in  der  Tafelbay  aufgenommene  Photographie  eines  mit  Aus- 
satz behafteten  Bastard-Malayen ')  zeigt  das  dort  durchaus  typische  Bild  der  sogen. 
Facies  leonina"  mit  äusserst  stark  gewulsteter  Nase  und  Lippen,  welche  zur 
Bildung  o-lattrandiger  Defecte  niemals  führen  würde,  wie  solche  an  einem  grossen 
Theil  der  amerikanischen  Kopf-Nachbildungen  zur  Beobachtung  kommen.  Auch 
sonst  wurden  im  Hospital  von  Robben-Island  Kranke  mit  glattrandigen  Substanz- 
Verlusten  im  Gesicht  nicht  angetroffen. 

Die  zweite  Photographie  zeigt  eine  Gruppe  von  malayischen  Eingebornen  der 
insel  Java,  die  angeblich  an  Aussatz  leiden.  Das  Bild  stellt  die  Vergrösserung 
einer  Aufnahme  dar,  welche  Hr.  Dr.  Stratz  dem  Vortragenden  verehrte.  In  der 
That  zeigen  die  meisten  der  in  der  Gruppe  vereinigten  Personen  deutliche  Spuren 
des  tuberkulösen  Aussatzes  im  Gesicht  mit  den  charakteristischen  Schwellungen, 
wenn  auch  in  sehr  verschiedenem  Grade  der  Entwickelung. 

Eine  männliche  Person  vorgerückteren  Alters  ist  jedoch  darunter,  welche  einen 
so  vollständigen,  glattrandigen  Defect  der  Nase  und  des  grössten  Theils  der  Ober- 
lippe erkennen  lässt,  dass  man  unwillkürlich  an  manche  der  amerikanischen  Köpfe 
erinnert  wird.  Indessen  ist  in  diesem  Falle  nach  dem  Aussehen  des  Kranken  der 
Verdacht  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  dass  es  sich  bei  ihm  um  die  Folgen  einer 
constitutionellen  Lues  liandelt. 

Diese  Vermuthung  war  durch  Rückfragen  an  Hrn.  Dr.  Stratz  nicht  sicher  zu 
stellen,  jedoch  betonte  derselbe  die  grosse  Verbreitung  der  Syphilis  in  den  dortigen 
Gegenden,  sowie  die  geringe  Sorgfalt  in  der  Feststellung  der  Diagnose  bei  Kranken, 
die  dem  Lepra-Hospital  überwiesen  werden. 

Es  dürfte  daher  in  Betreff  der  sehwebenden  Frage  wünschenswerth  erscheinen, 
weiteres  Material  aussereuropäischer  Lepra -Kranker  zur  Vergleichung  herbei- 
zuziehen, um  den  Habitus  der  entstehenden  Substanz -Verluste  genauer  festzu- 
stellen. — 

Der  Vorsitzende  behält  eine  weitere  Besprechung  der  Lepra-Frage  für  eine 
spätere  Zeit  vor.  — 

(20)    Hr.  Gust.  Fritsch  macht  folgende  Bemerkungen  über  das  Vorkommen  der 

sacralen  Haut-Grübchen  beim  Menschen. 

Seit  längerer  Zeit  ist  die  Aufmerksamkeit  der  Anatomen  und  Gynäkologen 
durch  verschiedene  Veröffentlichungen-')  auf  die  besonderen  Oberflächen -Verhält- 
nisse der  menschlichen  Gestalt  in  der  Kreuzbein-Gegend  gerichtet  worden,  und 
Hr,  Stratz  hat  sich  bemüht,  in  dem  Auftreten  der  sogenannten  „Raute  von 
Michaelis",  gebildet  durch  zwei  seitliche,  etwa  b  cm  von  der  Mittellinie  entfernte 
Grübchen  und  die  von  da  zu  einem  oberen  und  einem  unteren  in  der  Mittellinie 
gelegenen  Punkte  gezogenen  Linien,  ein  bemerkenswerthes  Merkmal  des  weib- 
lichen Geschlechts  nachzuweisen.  Hr.  Waldeyer  bestritt  diese  Anschauung  ge- 
legentlich des  vor  zwei  Jahren  in  Berlin  abgehaltenen  anatomischen  Congresses 
und  suchte  an  der  Hand  von  Abbildungen,  sowie  an  dem  Gypsabguss  eines  jungen 

1)  Vgl.  die  Abbildung  bei  R.  Virchovr:  Die  krankhaften  Geschwülste.  II.  S.  512.  Fig.  176. 

2)  Hr.  Stratz  giebt  in  seiner  Schrift:  „Die  Raute  von  Michaelis"  (Zeitschr.  für 
Geburtshülfe  und  Gynäkologie,  Bd.  XXXIII,  Heft  1)  eine  gute  Uebersicht  der  einschlägigen 
Literatur. 


(143) 

Mannes,  der  in  Leipzig-  unter  der  Leitung'  des  llrn.  His  abgefoiint  wurde,  zu  be- 
weisen, dass  die  angedeuteten  Verhältnisse,  auch  beim  männlichen  Ge«ehleeht  auf- 
treten,  ein  Geschlechts-Unterschied   daher  nicht  dadurch  begründet  werden  könne. 

Der  Vortragende  nahm  damals  Veranlassung'),  unter  bestimmtfin  Vorbehalt  für 
die  Anschauung  des  Hrn.  Stratz  einzutreten,  indem  er  zugab,  dass  die  AngaV)en 
der  Autoren,  besonders  was  die  Lage  des  oberen  runktes  der  Raute,  welcher  an- 
geblich unter  dem  Dorn-Fortsatz  des  fünften  Lendenwirbels  sich  finden  sollte,  aller- 
dings unsicher  und  schwankend  seien.  Die  seitlichen  Grübchen,  deren  Lage  all- 
gemein auf  den  ol)eren,  hinteren  Dornen  des  Darmbeines  angenommen  wird,  er- 
scheinen an  dem  männlichen  Abguss  in  der  That  wie  an  einem  weiblichen  Körper, 
doch  ist  dabei  nicht  nur  die  Jugendlichkeit  des  Modells,  sondern  auch  die  er- 
sichtlich anatomisch  zweifelhafte  Ausführung  des  Abgusses  zu  berücksichtigen. 

Eine  Anfrage  in  Leipzig  ergab  auch,  dass  die  Verfertiger  nicht  geneigt  waren, 
für  die  absolute  Correctheit  gerade  dieser  Einzelheiten  an  dem  abgegossenen  Torso 
einzutreten,  was  Hr.  Waldeyer  in  gewohnter  Objectivität  ohne  Weiteres  an- 
erkannte (zum  Vergleich  wurde  die  Photographie  des  Abgusses  herumgereicht). 
Man  kann  auch  wohl  darin  auf  die  Seite  des  Hrn.  Stratz  treten,  dass  die  Bildung 
von  zwei  Paar  in  einigem  Abstand  über  einander  gelagerten  Grübchen,  wie  sie 
Hr.  Waldeyer  als  beim  Manne  öfter  vorkommend  beschrieb,  doch  immerhin  eine 
erhebliche  Abweichung  von  der  regelmässigen,  einfachen  Grübchen-Bildung  beim 
Weibe  darstellt,  und  daher  die  Verwendung  der  letzteren  als  Geschlechts-Charakter 
nicht  ausschliessen  würde. 

Wichtiger  erscheint  es  aber  auch,  hier  wieder  ausdrücklich  zu  betonen,  wie 
der  Vortragende  durch  Vergleichung  von  Rassenbecken  bereits  Ende  der  sechziger 
Jahre-)  bemüht  gewesen  ist  zu  zeigen,  dass  die  typische  Ausbildung  der  Ge- 
schlechts-Merkmale beim  Menschen  sich  erst  unter  dem  Einflüsse  der  Cultur  her- 
ausbildet und  eine  gelegentliche  Vermischung  derselben  in  dem  einen  oder  anderen 
Punkte  auch  bei  den  höheren  Rassen  durchaus  natürlich  erscheint.  Trotzdem 
werden  wir  gewiss  nicht  geneigt  sein,  auf  die  Feststellung  solcher  Geschlechts- 
Unterschiede  des  Menschen  zu  verzichten,  wie  ja  auch  Hr.  Waldeyer  selbst  in 
einer  verdienstvollen  Schrift^)  sie  zusammengestellt  hat. 

In  der  oben  angeführten  Schrift  vertritt  Hr.  Stratz  ebenfalls  die  Anschauung, 
dass  im  vorliegenden  Falle,  wie  ja  überhaupt,  die  Ausnahmen  die  Regel  beweisen, 
und  giebt  die  Möglichkeit  zu,  dass  gelegentlich  beim  Mann  solche  ^weiblichen" 
Grübchen  des  Kreuzbeins  zur  Beobachtung  kommen  könnten,  „er  selbst  habe  aber 
dergleichen  nie  gesehen"  (!). 

Man  wird  ihm  diese  Angabe  ohne  weiteres  glauben  können:  ein  tragikomisches 
Verhängniss  hat  es  indessen  gewollt,  dass  er  die  bewussten  Grübchen  in  einer 
typisch  weiblichen  Form,  ohne  es  zu  wissen,  am  eigenen  Körper  trägt,  wie  ein 
Blick  auf  die  herumgereichte  Photographie  sofort  erkennen  lässt.  Die  beigefügte 
Aufnahme  einer  schlanken,  aber  sehr  regelmässig  gebauten  weiblichen  Figur  zeigt 
dagegen  kaum  eine  Andeutung  von  Grübchen  der  Kreuzbein-Gegend. 

Beide  Erscheinungen  sind  als  nicht  typische  Abweichungen  zu  bezeichnen 
und  erklären  sich  leicht  aus  dem  anatomischen  Befund,  der  die  Grübchen  überhaupt 
entstehen  lässt.    Diese  beruhen  anerkanntermaassen  auf  einer  festeren  Anheftung  der 


1)  Vergl.  die  Vcrhandl.  d.  anatomischen  Congresses,  Berlin  ISliu,  S.  17G  — ITT. 

2)  Vergl.:    Die  Eingeborncn  Süd-Africas.     Breslau  1ST2. 

o)  Vergl.:    Ueber  die   somatischen  Unterschiede    der   beiden    Geschlechter    von   Prof. 
Dr.  AValdeyer.     Aus  dem  Corresp.-Blatt  der  deutschen  anthrop.  Gesell.-ch.,  Nr.".»,   1895. 


(144) 

Haut  auf  den  Darmbein-Dornen,  während  die  Nachbarschaft  durch  eine  gewisse  opu- 
lente Entwickelung  dos  Panniculus  adiposus  sich  leicht  erhebt.  Die  Breite  des  Kreuz- 
beins, die  massig  starke  Entwickelung  der  langen  Rückenmuskeln  und  das  stärkere 
Auseinanderweichen  der  Darmbein-Kämme  unterstützt  beim  weiblichen  Geschlecht  das 
Zustandekommen  der  beschriebenen  Bildung,  doch  bleibt  auch  hier  die  Bestimmung 
des  oberen  Rauten-Winkels  unsicher  und  willkürlich.  Das  weibliche  Modell  zeigt 
schlanken  Wuchs,  ein  straffes,  wenig  fettreiches  Gewebe  der  Zellhaut,  die  Grübchen 
sind  daher  undeutlich;  das  männliche,  wohlgenährte  Modell  Hess  trotz  der  ziemlich 
kräftigen  Musculatur  Grübchen  von  typisch  weiblichem  Charakter  entstehen. 

Gleichwohl  werden  wir  die  schon  von  den  Alten  gepriesenen  „Lach-Grübchen" 
am  Rücken  sehr  wohl  als  eines  der  geschätzten  Schönheits-Merkmale  des  wohl- 
geformten Weibes  anerkennen  können.  — 

(21)  Hr.  F.  R.  Martin  berichtet  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden  aus 
Stockholm,  Februar,  über  einen 

bronzezeitlicheii  Werkstatt -Fund  aus  der  Umgebung  von  Odessa. 

Bei  meinem  Besuche  in  Odessa  fand  ich  im  Museum  einen  sehr  interessanten 
Fund  aus  dem  Bronze-Alter,  der  ganz  einzig  in  seiner  Art  ist,  wohl  der  einzige 
bis  jetzt  bekannte  Werkstatt-Fund  aus  der  Bronzezeit  Süd-Russlands.  Nach  den 
Angaben  des  gedruckten  Katalogs  wurden  die  Sachen  im  Jahre  1856  in  einem 
Kurgan  (?)  bei  dem  Dorfe  Proitzki  unweit  der  Mündung  des  Liman  des  Tiligut 
gefunden. 

Der  Fund  besteht  aus  folgenden  Gegenständen: 

1.  Drei  Gelte  aus  Bronze  mit  einer  Oehse.  Fig.  1:  Länge  11,5  cm,  Breite 
4,2  cm;  Fig.  2:  Länge  11  cm,  Breite  3,7  cm;  Fig.  3:  abgebrochen,  Länge 
7  cm,  Breite  4  cm. 

2.  Der  untere  Theil  eines  Bronze-Celts  von  demselben  Typus. 

3.  Der  untere  Theil  einer  flachen  Bronze- Axt  (Fig.  4). 


Tis.  1. 


Fio;.  2. 


Fi-  3. 


Figr.  4. 


4.  Elf  Sicheln  aus  Bronze,  von  verschiedener  Grösse  und  Breite.  Fig.  5: 
Länge  23  cm,  Breite  3,5  cm;  Fig.  6:  Länge  22  cm.  Breite  4,8  cm;  Fig.  7, 
mit  einigen  Resten  der  Gussnähte:  Länge  19,5  cm,  Breite  3,3  cm. 

5.  Neun  Bruchstücke  von  Sicheln  aus  Bronze. 

6.  Eine  in  zweiTheilo  zerbrochene  Bronze-Sichel  mit  grossem  Guss- 
klumpen. 

7.  Eine  steinerne  doppelte  Gussform  für  lange  Gelte  an  der  einen, 
für  Speer-Spitzen  an  der  anderen  Seite  (Fig.  8). 


(145) 


8.  Ein  Gussform-Paar  aus  Stein  für  Gelte  mit  zwei  Ochsen  (Fig.  !)</  u.  I>). 

9.  Zwei  Gussformen  aus  Stein  für  Sicheln  (Fig.  lü  und  11). 


Fiff.  5. 


Fig.  0. 


Fi?.  7. 


Fig.  9  a. 


Fia-.  96. 


Fig.  8. 


Fig.  10. 


Fiir.  11. 


1(1.    Zweiundzwanzig  Bronze-Klumpen  von  verschiedener  Grösse:  Dimen- 
sionen des  grössten  Klumpens  14  X  1^  X  3  cm. 
Die  Zeichnungen  sind  nach  von  mir  genommenen  Photographien  gemacht.  — 

(22)   Hr.  L.  Schneider  übersendet  aus  Smiiic,  l.').  März,  eine  Abhandlung  über 
suevisch-slavische  Ansiedlungen  in  liöhinon. 

Dieselbe    wird    in   Verbindung   mit    weiteren  Vorlagen    in    der  April-Sitzung 
publicirt  werden.  — 


Verhamll.  der  Kerl.  Anthropol.  Gesellschaft  1S98. 


10 


(146) 

(23)    Hr.  F.  V.  Luschan  hält  einen  Vortrag  über 

Alterthümer  von  Benin. 

(Hierzu  Tafel  IV— VI.) 

Vor  etwa  Jahresfrist  haben  die  Engländer  die  Hauptstadt  von  Benin  durch 
Sturm  erobert,  nachdem  die  Stadt  eine  Reihe  von  Generationen  hindurch  für 
Europäer  so  gut  wie  unzugänglich  gewesen  war.  Aehnlich  wie  im  Aschanti- 
Rrieo-e  und  im  Abessinischen  Peldzuge  fiel  auch  hier  wieder  den  Siegern  reiche 
Beute  in  die  Hände  und  auch  diesmal  wieder  eine  durchaus  eigenartige  und  völlig 
unerwartete.  Das  wichtigste  darunter  ist  einerseits  eine  grosse  Menge  von  zierlich 
mit  breiten  Plechtbändern  umfangenen  oder  ganz  mit  flguralera  Bildwerk  bedeckten 
Elephanten-Zähnen,  theilweise  von  enormen  Dimensionen,  mannsgross  und  darüber, 
andererseits  eine  Anzahl  von  in  Bronze  gegossenen,  höchst  eigenartigen  Kunst- 
werken. Daneben  sind  allerhand  Waffen  und  Geräthe,  Scepter,  Glocken  und  sonst 
noch  verschiedene  bemerkenswerthe  Stücke  gefunden  und  nach  Europa  verschifft 
worden.  Von  allen  diesen  Dingen  ist  natürlich  ein  grosser  Theil  in  das  Britische 
Museum  gelangt,  ein  anderer  Theil  nach  Hamburg,  ein  dritter  nach  Berlin,  —  wie 
das  ja  durch  die  politische,  commercielle  und  wissenschaftliche  Bedeutung  dieser 
drei  Hauptstädte  von  vornherein  gegeben  war. 

Eine  ausführliche  Monographie  der  sämmtlichen  nach  Berlin  gelangten  Alter- 
thümer ist  in  Aussicht  genommen  und  befindet  sich  in  Vorbereitung;  einstweilen 
möchte  ich  hier  nur  einige  vorläufige  Mittheilungen  über  diese  Erwerbung  machen, 
die  eine  der  bedeutendsten  seit  der  Gründung  unseres  Museums  ist  und  dauernd 
zu  seinem  Ruhme  beitragen,  aber  auch  für  lange  Jahre  hinaus  der  Gegenstand  ge- 
lehrter Studien  sein  wird.  Schon  ist  fast  ein  Jahr  vergangen,  seit  die  ersten  Nach- 
richten von  diesen  Funden  nach  Europa  gelangt  sind,  und  doch  ist  es  heute  noch 
nicht  möglich,  etwas  Abschliessendes  über  ihre  Bedeutung  zu  sagen. 

Zunächst  hatten  viele  Menschen,  ja  sogar  viele  Fachleute  den  Eindruck,  dass 
es  sich  um  Dinge  handle,  die  völlig  ohne  jede  Analogie  seien;  Andere  wieder 
sprachen  von  phönicischem  und  assyrischem  Einfluss,  ja  Einzelne  erklärten  die 
Dinge  direct  für  altassyrisch  oder  altphönicisch  und  gaben  ihnen  ein  Alter  von 
mehreren  Jahrtausenden.  Bei  näherer  Betrachtung  zeigt  sich  aber,  dass  es  doch 
nicht  nöthig  war,  zur  Erklärung  dieser  Kunstwerke  so  weit  zurückzugehen,  und  be- 
sonders die  assyrischen  oder  phönicischen  Beziehungen  erweisen  sich  als  völlig 
haltlos.  Auf  die  ersteren  scheint  man  hauptsächlich  deshalb  verfallen  zu  sein, 
weil  die  Mehrzahl  der  geschnitzten  Zähne  an  der  Spitze  den  Kopf  eines  bärtigen 
Mannes  zeigt,  der  eine  freilich  nur  höchst  oberflächliche  und  rein  zufällige  Aehn- 
lichkeit  mit  assyrischen  Köpfen  aufweist. 

Will  man  der  Frage  nach  dem  wirklichen  Ursprünge  dieser  Köpfe  ernsthaft 
näher  treten,  so  muss  das  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  geschehen;  auch 
ist  es  zweckmässig,  hierbei  die  Elfenbein-Sculpturen,  die  verschiedenen  kleineren 
Geräthe  und  die  Bronzen  zunächst  ganz  zu  trennen.  Beginnen  wir  mit  den  letzteren, 
so  interessiren  uns  an  ihnen  hauptsächlich:  A.  die  dargestellten  Gegenstände; 
B.  der  Stil;  C.  die  Technik;  D.  das  Material,  und  E.  die  Erhaltung. 

A.  Unter  den  dargestellten  Gegenständen  findet  sich  eine  Anzahl  von  lebens- 
grossen  Neger-Köpfen,  von  gleichfalls  lebensgrossen  Hähnen,  zwei  Panthern,  und 
verschiedene  Gruppen,  alles  in  runder  Behandlung,  und  dann  eine  grosse  Zahl  von 
rechteckigen  Platten  in  Hoch-Relief,  mit  ganzen  Figuren,  fast  stets  genau  von  vorn 


(147) 

gesehen,  und  meist  Neger  darstellend');  aber  aiicli  einzelne  Europäer  erseiieincn 
auf  diesen  Platten,  in  europäischer  Kleidunj,^  und  mit  europäischen  Waffen.  Die 
weitaus  grösste  Mehrzahl  der  Platten  trägt  nur  eine  einzige  Figur:  es  giebt  aber 
mehrere  mit  zwei  solchen,  und  einzelne  Platten  zeigen  auch  ganze  Gruppen  von 
fünf  und  mehr  Figuren.  Schliesslich  giebt  es  Platten,  auf  denen  nur  Thiere  ab- 
gebildet sind,  so  Schlangen,  Krokodile,  Fische  und  Panther;  auf  anderen  Platten 
erscheint  nur  der  Kopf  eines  Krokodils  oder  eines  Rindes.  Fine  Anzahl  von 
Platten  ist  an  den  vier  Enden  mit  Rosetten  oder  sternartigcnjuguien  geschmückt, 
andere  haben  an  deren  Stelle  Halbmonde  oder  auch  Fische  oder  Köpfe  von 
Krokodilen,  —  alles  in  recht  hohem  Relief. 

Natürlich  interessiren  uns  in  all  diesem  grossen  Reiehthum  von  Darstell unj^-en 
am  meisten  die  Menschen,  vor  allem,  aus  rein  ethnographischen  Gründen,  die 
Neger;  aber  auch  die  Europäer  sind  uns  wichtig,  besonders  wegen  der  Zeit- 
bestimmung, die  durch  ihre  Tracht  und  Bewalfnung  mit  grosser  Sicherheit  gewähr- 
leistet wird.  Bei  den  Neger-Darstellungen  möchte  ich  hier  nur  kurz  auf  Kleidung, 
Kopftracht,  Bewaffnung,  Tättowirung,  Sehmuck,  sowie  auf  einige  Musik-Instrumente 
aufmerksam  machen,  um  wenigstens  andeutend  auf  die  unendlich  reiche  Quelle 
von  ethnographischer  Belehrung  hinzuweisen,  die  uns  durch  diese  Bildwerke  er- 
schlossen ist. 

Unter  den  dargestellten  Kleidungsstücken  sind  gemusterte  Schurze  am 
häufigsten;  sie  lassen  den  ganzen  Oberkörper  frei  und  reichen  von  der  Hüfte  bis 
etwa  zu  den  Knieen;  ihre  Musterung  ist  höchst  eigenartig  und  kann  kaum  als  ein- 
heimisch bezeichnet  werden;  ich  glaube,  dass  wir  im  Gegentheil  mit  einiger  Sicher- 
heit diese  Schurze  als  importirt  betrachten  können,  in  ähnlicher  AVeise,  wie  wir 
heute  z.  B.  die  Kattune  der  Sswahili  auf  den  ersten  Blick  als  importirt  erkennen. 
Andere  Benin-Neger  sind  mit  mächtigen  Panzern  aus  Pantherfell  bekleidet,  andere 
wiederum  mit  sehr  eigenartigen  langen,  gemusterten  Gewändern;  auf  einer  der 
Platten  erscheint  auch  ein  Mann  in  einem  ganz  enganliegenden  hemdartigen  Kleid, 
das  anscheinend  in  der  Art  gestrickt  ist,  die  unsere  Damen  als  „zwei  gerad, 
zwei  verkehrt"  bezeichnen,  oder  vielleicht  auch  in  der  bei  uns  jetzt  als  „patent" 
bezeichneten,  etwas  einfacheren  Art,  die  wir  übrigens  auch  aus  dem  modernen 
Africa,  und  zwar  von  Fetisch-Kleidern  aus  Kamerun,  kennen.  Nur  ganz  junge 
Knaben  erscheinen  völlig  unbekleidet  oder  nur  mit  einer  dünnen  Lendenschnur. 

Von  einer  schier  unermesslichen  Mannichl'altigkeit  ist  die  Kopftracht.  Wir 
haben  da  vier  oder  fünf  verschiedene  Formen  von  Helmen,  einige  mit  grosser 
sagittaler  Kammleiste,  andere  korbartig  geflochten,  und  theilweise  von  ganz  un- 
gewöhnlichen Dimensionen  und  von  zuckerhutähnlichen  Formen.  Bei  manchen 
dieser  Helme  zeigt  sich  das  Flechtwerk  mit  grossen  Perlen  geschmückt,  die  wir 
uns  wohl  aus  Achat  und  anderen  Steinen,  aber  auch  aus  ächten  Korallen  und  aus 
Glas  bestehend  zu  denken  haben;  auch  die  berühmten  Akori-Perlen  werden  uns 
von  alten  Reisenden  gerade  im  Zusammenhang  mit  Benin  genannt;  so  berichtet 
schon  der  alte  Dapper  1670,  dass  europäische  Kaufleute  Akori  in  Benin  auf- 
kaufen und  nach  der  Goldküste  verhandeln  —  „Akori,  welches  ein  blaues  Koral 
ist,  das  man  mit  Tauchen  aus  dem  Grunde  höhlet,  denn  es  wachset,  eben  wie 
anderes  Koral  auf  einem  steinichten  Grunde  im  Wasser.  Dieses  Akori,  davon  die 
Einwohner  länglich-runte  Korallen  zu  schleifen  wissen,  führen  die  Holländer  an 
den  Goldstrand  und  verhandeln  sie  alda  den  Schwarzen,  deren  Frauen  sie  zur 
Zierde  in  den  Haaren  trafen." 


1)  Vergl.  Tafel  lY,  V,  VI. 

10' 


(148) 

Eine  andere  Art  von  Kopfbedeckung-  mit  einem  grossen  Tutulus  scheint  nur 
zusammen  mit  enganliegenden  Röcken  vorzukommen,  wobei  vorläufig  noch  nicht 
klar  ist,  ob  es  sich  um  die  Tracht  eines  besonderen  Standes  oder  etwa  um  Neger 
aus  einer  anderen  Landschaft  handelt.  Viele  sind  auch  ganz  ohne  Kopfbedeckung 
dargestellt;  dann  erscheint  das  Haupthaar  meist  kurz  mit  kleinen  Fil  fil-Körnern 
oder  kurzen  Spiralen,  nur  selten,  und  auch  da  nur  Avieder  bei  Leuten,  deren 
sonstio-es  Aeusseres  den  Gedanken  an  auswärtige  Herkunft  nahelegt,  in  langen 
Zotteln,  wie  wir  solche  noch  jetzt  von  manchen  Sudanesen  kennen,  die  als  Musi- 
kanten und  Gaukler  im  Lande  umherziehen. 

Unter  den  Waffen  sind.  Schild  und  Speer  sichtlich  die  vornehmsten.  Die 
Schilde  scheinen  aus  Plechtwerk  hergestellt,  mit  Fell  bespannt  und  mit  einem  Stück 
Eisenblech  beschlagen  gewesen  zu  sein;  doch  dürfte  es  sich  empfehlen,  diese  Auf- 
fassuno- wenigstens  vorläufig  noch  nicht  als  völlig  gesichert  zu  betrachten.  Die 
Speere  sind  kurze,  starke  Stoss-Speere  mit  langen,  schmalen,  schilf blattförmigen, 
oft  reich  verzierten  Klingen.  A^on  Schwertern  sind  zwei  ganz  verschiedene  Typen 
mehrfach  vertreten;  die  häufigere  Form  ist  sehr  breit,  genau  symmetrisch,  mit 
bauchigen  Schneiden,  etwa  in  der  Art,  die  wir  von  den  Baluba  und  Bakuba  kennen, 
aber  mit  langem  dünnem  Griff  und  einer  grossen  kreisrunden  Schlinge  am  Ende 
desselben;  seltener  ist  die  zweite  Form,  lang,  am  Griffende  dick  und  schmal,  oben 
breiter,  meist  ganz  unsymmetrisch  geschweift,  nur  an  einer  Seite  schneidend. 

Ganz  besonders  merkwürdig  sind  die  Bogen;  sie  kommen  zwar  nur  auf  wenigen 
Stücken  überhaupt  zur  Beobachtung,  aber  sie  scheinen  ausnahmslos  „zusammen- 
gesetzt" zu  sein.  Das  Vorkommen  solcher  zusammengesetzter,  also  asiatischer 
Boo-en  in  Africa  ist  zwar  nicht  völlig  ohne  Analogie.  Schon  aus  dem  alten  Aegypten 
sind  zwei  solcher  Bogen  bekannt')  und  auch  in  neuerer  Zeit  sind  solche  Bogen 
mit  den  Arabern  nach  der  Nordküste  von  Africa  gelangt,  —  aber  für  die  Guinea- 
Küste  erscheint  das  Auftreten  zusammengesetzter  Bogen  doch  im  hohen  Grade  auf- 
fallend; natürlich  werden  wir  da  in  erster  Linie  an  fremden  Import  denken  müssen, 
der  anscheinend  nur  kurze  Zeit  bestanden  hat  und  bald  ohne  Hinterlassung  irgend 
einer  anderen  Spur  wieder  aufgehört  hat;  wenigstens  sind  die  Bogen,  die  wir  heute 
von  der  Guinea-Küste  kennen,  ausnahmslos  einfach.  Das  linke  Handgelenk  wurde 
durch  ein  grosses  rundliches  Kissen  gegen  den  Rückschlag  der  Bogenschnur  ge- 
schützt, was  bei  dem  straffen  und  stark  gekrümmten  asiatischen  Bogen  vielleicht 
kaum  nöthig  war  und  möglicherweise  auch  als  ein  Ueberrest  aus  der  Zeit  der 
einfachen  einheimischen  Bogen  angesehen  werden  könnte. 

Unter  dem  Schmuck  sind  ganz  ungeheure  Mengen  von  Hals-Schnüren  mit 
Perlen  an  erster  Stelle  zu  nennen.  Bei  der  Mehrzahl  der  Bildwerke  hüllen  sie 
den  ganzen  Hals  und  das  Kinn  ein,  ja  sie  bedecken  oft,  wie  ein  Litham,  den  Mund 
und  lassen  kaum  die  Nasenlöcher  für  die  Athmung  frei.  Als  Material  für  diese 
Perlen  ist  in  erster  Linie  wohl  Glas  zu  denken,  und  dass  es  sich  dabei  um  euro- 
päische Fabrikate  handelte,  ist  mehr  als  wahrscheinlich,  wenn  auch  theilweise  ein- 
heimische Herstellung,  z.  B.  für  die  „Akori",  vielleicht  nicht  ganz  ausgeschlossen 
ist.  Gerade  die  Akori-Frage  wird,  in  Zusammenhang  mit  den  Benin-Alterthümern 
gebracht,  vielleicht  noch  in  neues  Licht  treten.  Inzwischen  steht  aus  alten  An- 
gaben   fest,    dass   auch   ächte  rothe   Korallen    nach    der  Guinea-Küste    eingeführt 

1)  V.  Luschan,  Ueber  einen  zusammengesetzten  Bogen  aus  der  Zeit  Ehamses  IL 
Zeitschr.  f.  Ethnol.,  Vcrhandl.  1893,  S.  266,  und  H.  Balfour,  On  a  remarkable  ancient  bow. 
J.  A.  I.    XXYI.    p.  2tOff. 


(149) 

wurden,  und  auch  von  Acluil-  und  anderen  harten  Stein-Perlen  wissen  wir,  dass  sie 
sowohl  importirt,  als  auch  nichriach  in  West-Alriea  selbst  hergestellt  wurden. 

Neben  den  Perlen-Schnürcn,  die  aber  nicht  nur  den  Hals  einhüllten,  sondern 
oi't  auch  um  die  Schultern  und  um  die  Harten  getragen  wurden,  sind  unter  den 
Schmuck-Gegenständen  Arm-  und  Fussbändcr  am  meisten  aulTallend.  Beide  sind 
von  ganz  ungewöhnlicher  Breite.  Wie  mehrlach  erhaltene  Originale  zeigen,  waren 
sie  aus  Bronze  oder  Messing  gegossen  oder  auch  aus  Kllenbein  geschnitzt  und 
nicht  selten  mit  einem  höchst  bemerkenswerthen  Aulwand  vou-lvun.'-t  und  Geschick- 
lichkeit hergestellt. 

Die  Tättowirung  beschränkte  sich  bei  den  meisten  Leuten,  ähnlich  wie  noch 
heute  in  Benin,  auf  einige  lange,  schmale,  verticale  Linien  auf  der  Vorderseite  des 
Rumpfes  und  auf  je  drei  Linien  über  der  Brauen-Gegend  auf  der  Stirn;  nur  bei 
einer  kleinen  Minderzahl  erscheint  eine  reichere  Tättowirung  und  fast  stets  nur  bei 
Leuten,  für  die  auch  aus  anderen  Umständen  auf  fremde  Stammes-Zugehörigkeit 
geschlossen  werden  kann. 

Sehr  einfach  scheinen  die  Musik-Instrumente  der  alten  Benin-Leute  ge- 
wesen zu  sein;  Signal-Hörner,  von  denen  mehifach  Originale  erhalten  sind,  sind 
wohl  die  einzigen  wirklich  musikalischen  Instrumente  im  engeren  Sinn  gewesen, 
sonst  waren  noch  Glocken  in  sehr  grosser  Zahl  vorbreitet,  die  meist  um  den  Hals 
getragen  wurden  und  gewöhnlich  reich  verziert  waren;  andere  Darstellungen  sind 
vielleicht  auf  Tschinellen,  andere  möglicherweise  auf  Rasselbretter  zu  beziehen, 
wie  uns  solche  allerdings  bisher  nur  aus  Ost-Africa  in  Originalen  bekannt  ge- 
worden sind.     Vorsicht  in  der  Deutung  ist  da  also  noch  sehr  geboten. 

Von  der  Tracht  der  Europäer  will  ich  hier  nur  soviel  sagen,  dass  alles,  was 
mir  bisher  von  solchen  an  Benin-Bronzen  bekannt  geworden  ist,  auf  die  west- 
europäische Kleidung  des  IG.  und  17.  Jahrhunderts  zu  beziehen  ist.  Auch  die  Be- 
waffnung (Steinschloss-Gewchre,  Degen,  Piken  u.  s.  w.)  kann  nur  auf  diese  Zeit 
zurückgeführt  werden.  Da  nun  die  Bronze-Platten  mit  Europäern  zweifellos  völlig 
gleichartig  und  gleichalterig  sind  mit  denen,  welche  Darstellungen  von  Negern 
tragen,  und  da  sogar  ab  und  zu  auf  einem  und  demselben  Kunstwerk  sowohl  Europäer 
als  Neger  dargestellt  sind,  so  geben  uns  die  Europäer  —  wie  typische  Leit- 
Fossilien  —  einen  absolut  zuverlässigen  Anhalt  für  das  Alter  der  Benin-Kunst. 
Allerdings  sind  die  Darstellungen  mit  Europäern  relativ  sehr  spärlich,  und  es  ist 
von  vornherein  klar,  dass  eine  so  hochentwickelte  Kunst  nicht  fertig  aufgetreten 
sein  kann;  auch  dass  sie,  immer  schlechter  werdend,  sich  bis  auf  den  heutigen 
Tag  erhalten  hat,  will  ich  hier  nur  andeuten.  Aber  es  ist,  von  mehreren  anderen 
Verhältnissen  ganz  abgesehen,  allein  schon  durch  die  Tracht  und  Bewaffnung  der 
auf  den  Benin-Alterthümern  erscheinenden  Europäer  einwandfrei  festzustellen,  dass 
die  Kunst  von  Benin  ihren  Höhepunkt  im  IG.  und   17.  Jahrhundert  erreicht  hat. 

B.  Der  Stil  der  Kunstwerke  ist  rein  afrikanisch,  tlurchaus  und  ausschliesslich 
ganz  allein  afrikanisch.  Hier  von  assyrischen  oder  phönicischen  Formen  reden, 
heisst  einfach  beweisen,  dass  man  weder  diese,  noch  die  moderne  afrikanische 
Kunst  kennt.  Die  Berliner  Sammlung  besitzt  bekanntlich  eine  grosse  Reihe  von 
modernen  afrikanischen  Köpfen  und  Figuren;  unter  diesen  ist  vielleicht  die  schönste 
von  allen  die  bereits  mehrfach  abgebildete  Porträt-Figur  eines  Baluba-Herrschers, 
die  Stabsarzt  Wolf,  der  Genosse  v.  Wissmann's,  eingesandt  hat.  Betrachtet 
man  an  dieser  Figur  alles,  was  an  ihr  eigenthümlich  ist,  vor  allem  auch  ihre 
Fehler,  die  völlig  falschen  Verhältnisse,  das  zwar  besonders  liebevolle,  aber  auch 
durchaus  übertriebene  Betonen  der  dem    europäischen  Künstler  unwesentlich    er- 


(150) 

scheinenden  Details  der  Kleidung,  Bewaffnung  und  Tättowirung,  und  dagegen  die 
völlig  schematische  Behandlung  der  Gesichtszüge,  sowie  die  flüchtige,  rohe  Behand- 
lung der  Füsse  und  Hunde,  so  wird  man  an  dieser  einen  Figur  mehr  über  das 
Wesen  der  Ne^-er-Runst  lernen  können,  als  aus  langen  theoretischen  Abhandlungen. 
Aber  sobald  wir  diese  eine  Figur  und  die  vielen  Hunderte,  die  ihr  verwandt  sind, 
ohne  sie  "anz  zu  erreichen,  als  afrikanisch  erkennen,  müssen  wir  auch  den 
Stil  aller  Benin-Kunstwerke  als  durchaus  afrikanisch  bezeichnen.  Ich  kann  das 
hier  nicht  weiter  ausführen,  aber  ich  möchte  dies  hier  wenigstens  als  meinen  per- 
sönlichen Standpunkt  feststellen,  weil  ich  täglich  sehe,  dass  Andere  anderer 
Meinung  sind. 

C.  Wenden  wir  uns  nun  zur  Betrachtung  der  Technik  dieser  Bronzen,  so 
gelangen  wir  zu  einem  der  wichtigsten  Abschnitte  unserer  Untersuchung.  Unsere 
Benin-Bronzen  stehen  nehmlich  auf  der  höchsten  Höhe  der  europäischen  Guss- 
Technik.  Benvenuto  Cellini  hätte  sie  nicht  besser  giessen  können  und  niemand, 
weder  vor  ihm  noch  nach  ihm,  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Diese  Bronzen  stehen 
technisch  einfach  auf  der  höchsten  Höhe  des  überhaupt  Erreichbaren.  Es  handelt 
sich  bei  sämmtlichen  mir  bekannt  gewordenen  Stücken  —  mit  einer  einzigen  Aus- 
nahme —  um  sogenannten  Guss  in  verlorener  Fonn,  also  um  das,  was  die  Italiener 
cera  perduta,  die  Franzosen  cire  perdue  nennen.  Vielen  der  Anwesenden 
wird  dieses  bei  uns  übrigens  bereits  in  prähistorischer  Zeit  ab  und  zu  geübte 
Verfahren  bekannt  sein,  wenn  nicht  aus  praktischer  Erfahrung,  so  doch  aus 
Goethe's  Benvenuto  Cellini.  Gleichwohl  sei  hier  kurz  angegeben,  dass  bei 
dieser  Technik  zuerst  ein  Wachs-Modell  hergestellt  werden  muss,  das  genau  so 
aussieht,  wie  der  später  zu  giessende  Gegenstand.  Wo  es  sich  nicht  um  Flächen, 
sondern  um  grosse  massive  Gegenstände  handelt,  wird  zuerst  ein  Kern  aus  Thon 
geformt  und  erst  um  diesen  herum  die  dünne  Wachs-Schicht  des  Modells;  in  der 
unverrückbaren  Sicherung  dieses  Kerns  liegt  eine  der  grössten  Schwierigkeiten 
des  Verfahrens.  Auch  überall  da,  wo  aus  der  Fläche  grössere  Figuren  halbrund 
vortreten,  sehen  wir  sie  in  Benin  hohl  gegossen,  nicht  etwa  um  Wachs  oder  Bronze 
zu  sparen,  sondern  nur,  um  eine  möglichst  gleichmässige  Dicke  der  ganzen  Bronze- 
Schicht,  also  damit  eine  gleichmässige  Erkaltung  der  Masse  zu  sichern  und  da- 
durch ungleichmässiges  Zusammenziehen  und  die  Bildung  von  Rissen  zu  ver- 
meiden. Ist  das  Wachs-Modell  fertig,  so  wird  es  ganz  mit  einem  Mantel  aus  einer 
möglichst  feinkörnigen  geschlämmten  Masse  umgeben,  die  bei  uns  gegenwärtig  im 
wesentlichen  aus  Ziegelmehl  und  Gypsbrei  besteht.  Jedenfalls  muss  sie  starr 
werden  und  ganz  austrocknen  können.  Dann  werden  Luftlöcher  und  trichter- 
förmige Stellen  für  den  Einguss  angebracht  und  zwar  thunlichst  immer  an  solchen 
Stellen,  die  später  nicht  sichtbar  sind,  also  zunächst  auf  der  Rückseite  der  Platten 
oder  auf  der  Unterseite  der  runden  Bildwerke.  Lässt  man  dann  das  Wachs  am 
Feuer  ausschmelzen,  so  erhält  man  eine  völlig  nahtlose  Hohlform,  die  man  nur 
mit  flüssiger  Bronze  auszugiessen  und  dann  nach  dem  Erkalten  zu  zerschlagen 
braucht,  um  einen  wirklichen  Bronze-Guss  nach  dem  Wachs-Modell  zu  erhalten. 
Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  die  Praxis  dieses  Verfahrens  nicht  so  einfach 
ist,  als  die  Theorie,  und  dass  selbst  jahrelange  Erfahrung  nicht  immer  ausreicht, 
vor  Fehlgüssen  zu  sichern.  Wie  gross  und  fast  unberechenbar  die  Schwierigkeiten 
dieser  Technik  sind,  ist  in  weiteren  Kreisen  durch  Cellini's  Gespräche  mit  dem 
Herzog  bekannt  geworden,  würde  aber  auch  durch  blosses  Nachdenken  oder  etwa 
durch  Betrachtung  der  Preise  zu  erschliessen  sein,  die  heute  für  Arbeiten  in 
Bronze-Guss  gefordert  und  bezahlt  werden. 


(151) 

Im  Uebrigcn  ist  das  Kunstwerk  mit  dem  (Jusse  noch  lange  nicht  beendet;  so 
wie  es  aus  den  Trümmern  der  P\)im  herausgeschält  wird,  ist  es  mit  der  rauhen 
Gusshaut  bedeckt  und  mit  zahlreichen  Unregelmässigkeiten  behaftet,  die  auch 
bei  sonst  tadellos  gelungenem  (Jusse  eigentlich  so  gut  wie  unvermeidlich  sind. 
Ausserdem  werden  gewisse  feinere  Details  und  Flächen -Verzierungen  niemals 
schon  im  Wachs-Modell  zum  Ausdruck  gebracht,  weil  sie  im  Gusse  viel  zu  un- 
gleichmässig  kommen  würden,  —  es  beginnt  also  nach  Vollendung  des  Rohgusses 
erst  die  weitere  Arbeit  des  Ciselirens  und  die  Behandlung  jpit  Feilen,  Hämmern 
und  Punzen  aller  Art.  Auch  diese  Arbeiten  sind  bei  den  Benin- Bronzen  mit 
grösster  Sorgfalt  und  Virtuosität  durchgeführt,  und  von  einigen  unserer  Platten  sagt 
mir  ein  competenter  Fachmann,  dass  er  sechs,  acht  Monate  und  länger  an  einem 
Stücke  zu  thun  gehabt  haben  würde.  Ausserdem  bezeichnen  die  Fachleute  den  oft 
fast  runden  Charakter  der  Reliefs  als  besonders  auffallend  und  wundern  sich  über  die 
üppige,  oft  geradezu  phantastisch  ausschweifende  Anwendung  von  unterschnittenen 
Details,  die  natürlich  auch  schon  den  Guss  selbst  wesentlich  erschwert.  Aber 
immer  ist  es  die  mühevolle  Durchführung  der  Ciselir-Arbeit,  die  uns  mindestens 
ebenso  erstaunlich  erscheint,  als  die  absolute  Meisterschaft  in  der  Beherrschung 
der  Guss-Technik.  Unter  den  etwa  100  Benin-Bronzen,  die  ich  bisher  gesehen 
habe,  ist  nur  eine  völlig  ohne  jede  Ciselirung;  das  Stück  ist  im  Gusse  misslungen, 
anscheinend  weil  das  Metall  nicht  reichte,  die  Form  ganz  zu  füllen,  und  ist  des- 
halb unvollendet  geblieben  und  wohl  zum  Wiedereinschmelzen  bestimmt  gewesen; 
bei  einigen  anderen  Stücken,  besonders  bei  mehreren  grossen  Köpfen  von  der  Art 
der  auf  Taf.  V  abgebildeten,  ist  die  Ciselirung  nicht  ganz  durchgeführt  und  be- 
schränkt sich  mehr  auf  die  vorderen  Partien,  während  die  Plinterseite  noch  die  ur- 
sprüngliche Gusshaut  behalten  hat;  aber  auch  das  sind  Ausnahmen  und  ausserdem 
Stücke,  die  schon  einer  etwas  späteren  Zeit  anzugehören  scheinen,  —  bei  der 
grossen  Mehrzahl  der  Stücke  ist  die  Ciselirung  durchaus  gleichmässig  zu  Ende  ge- 
führt und  spricht  für  ein  sehr  verfeinertes  Kunstgefühl. 

Bei  sämratlichen  Platten,  die  ich  überhaupt  kenne,  ist  zunächst  der  Hache 
Grund,  von  dem  sich  die  Figuren  abheben,  nachträglich,  nach  dem  Gusse,  durch 
Behandlung  mit  Punzen  mit  einer  Art  von  Blumen-Muster,  das  auf  Taf.  IV  ersichtlich 
ist,  bedeckt  woden.  Ebenso  ist  auf  die  Lenden-Schurze  häufig  ein  sehr  reiches  Muster 
gepunzt,  in  dem  merkwürdige  gekrönte  Köpfe,  immer  von  vorn  gesehen,  ganz  be- 
sonders auffallend  sind.  Aber  auch  die  ganze  Oberfläche  der  Figuren  selbst  ist 
höchst  sorgfältig  überarbeitet,  und  besonders  in  den  Gesichtern  ist  ein  hoher  Grad 
von  Vollendung  erreicht.  Dasselbe  gilt  von  der  Bearbeitung  der  Rund -Figuren 
und  auch  von  den  Hähnen  und  Panthern;  bei  diesen  ist  das  Gefieder  und  die 
Zeichnung  der  Flecken  lediglich  durch  Punzirung  zum  Ausdruck  gebracht.  Dass 
zu  alledem  Punzen  und  andere  Werkzeuge  aus  Stahl  nöthig  waren,  wird  mir  von 
Technikern,  die  ich  darüber  befragen  konnte,  mit  der  allergrössten  Sicherheit  an- 
gegeben. Das  Material  der  meisten  Stücke  ist,  wie  ich  mich  selbst  überzeugt  habe, 
so  hart,  dass  selbst  ganz  harte  Stahl-Punzen  nur  ein  sehr  langsames  Arbeiten  ge- 
statten; persönlich  habe  ich  in  dieser  Sache  keine  eigene  Erfahrung,  ich  darf  aber 
gerade  an  dieser  Stelle  auf  die  vielen  Controversen  verweisen,  welche  die  Prä- 
historiker durchgefochten  haben,  als  es  sich  darum  handelte  zu  entscheiden,  ob 
die  feinen  Verzierungen  an  alten  Bronzen  mit  oder  ohne  eiserne  Punzen  hergestellt 
werden  konnten. 

Die  Geschichte  dieser  Technik,  sowohl  des  cire  perdue-Gusses,  als  des  Cise- 
lirens, kann  ich  an  dieser  Stelle  nicht  erörtern;  ich  darf  aber  daran  erinnern,  dass 
sie  jedenfalls  in  Europa  schon  in  prähistorischer  Zeit  bekannt  war,  dass  sie  durch 


(152) 

Cellini  vielleicht  zu  ihrer  grössten  Bliithe  kam,  dass  sie  aber  um  diese  Zeit  auch 
sonst  in  Italien,  Deutschland  und  Prankreich  zu  grosser  Meisterschaft  entwickelt 
wurde.  Wenio-er  allgemein  bekannt  ist  aber,  dass  dieselbe  Technik  heute  noch  in 
ganz  Guinea  geübt  wird.  Jedes  grössere  ethnographische  Museum  besitzt  Proben 
von  Aschanti-Goldgewichten  oder  grössere  Figuren  und  ganze  Gruppen,  die  in  der 
gleichen  Art  aus  Messing  gegossen  und  dann,  allerdings  meist  sehr  roh,  mit  Feilen 
und  Punzen  überarbeitet  sind.  Es  ist  freilich  richtig,  dass  diese  grösseren  Figuren 
und  Gruppen  nicht  viel  Anziehendes  haben,  aber  es  giebt  doch  auch  unter  ihnen 
wenio-stens  einige  Stücke,  die  einen  feineren  Formensinn  verrathen  und  sowohl 
künstlerisch  als  technisch  über  die  grosse  Masse  der  ähnlichen  Stücke  weit  empor- 
ragen. Andererseits  sind  gerade  unter  den  kleineren  sogen.  Goldgewichten  der 
Aschanti  zahlreiche  ganz  vorzüglich  gearbeitete  Stücke  bekannt,  wenn  sie  bisher 
auch  nirgends  ausführlich  veröffentlicht  sind.  Die  Berliner  Stücke  sollen  gleich- 
zeitig mit  den  Benin-Alterthümern  publicirt  werden;  ich  möchte  aber  schon  jetzt 
mit  grosser  Bestimmtheit  erklären,  dass'  ein  directer  Zusammenhang  der  neuen 
Bronze-  oder  Messing-Technik  von  Ober-Guinea  mit  der  alten  Benin-Kunst  als 
eine  völlig  ausgemachte  Sache  zu  gelten  hat.  Die  moderne  Guss-Technik  in  West- 
Africa  ist  gegenwärtig  völlig  unabhängig  von  irgend  welchem  europäischem  Ein- 
flüsse; nur  das  Material,  Kupfer,  Messing,  Blei  und  allerhand  mehr  oder  weniger 
ungleichmässige  und  willkürliche  Legirungen  werden  heute  noch,  ebenso  wie  schon 
seit  Jahrhunderten  aus  Europa,  meist  aus  Deutschland,  früher  meist  wohl  aus 
Spanien,  eingeführt,  —  als  Draht,  als  Stangen  und  Barren,  aber  auch  in  der  Form 
von  „Geldringen",  den  sogenannten  manilla's. 

Die  alte  Benin-Kunst,  so  wie  wir  sie  jetzt  aus  den  neuesten  Erwerbungen 
kennen  lernen,  hat  also  ihre  letzten  Ausläufer  zweifellos  in  den  modernen  Arbeiten 
der  Aschanti  und  von  Dahomey;  auch  an  überleitenden  Stücken  fehlt  es  nicht,  so 
dass  wir  wohl  eine  ununterbrochene  Uebung  durch  mehrere  Jahrhunderte  an- 
nehmen müssen;  ebenso  unterliegt  es  gar  keinem  Zweifel,  dass  auch  die  eigent- 
liche grosse  Kunst  von  Benin  selbst  nicht  die  Leistung  einiger  weniger  Jahre  ge- 
wesen sein  kann.  Sowohl  die  sehr  grosse  Zahl  der  erhaltenen  Kunstwerke,  als 
auch  ihr  höchst  ungleicher  AVerth  lassen  es  durchaus  ausgeschlossen  erscheinen, 
dass  wir  es  hier  mit  der  Arbeit  eines  einzelnen  Mannes,  etwa  gar  eines  einzelnen 
Europäers  zu  thun  haben,  der  zufällig  an  den  Hof  des  Königs  von  Benin  ge- 
kommen wäre;  es  geht  vielmehr  aus  einer  einfachen  Betrachtung  der  vorhandenen 
Kunstwerke  hervor,  dass  es  sich  um  eine  lange  Entwicklung  handelt,  um  die 
Arbeit  einer  ganzen  Schule,  die  vielleicht  mehrere  Menschenalter  hindurch  thätig 
war.  Nur  über  die  früheren  Stadien  dieser  Entwickelung  möchte  es  gerathen  er- 
scheinen, sich  gegenwärtig  mit  grosser  A^orsicht  zu  äussern.  Hat  sich  die  Guss- 
Technik  von  Benin  aus  eigenen,  unscheinbaren  Anfängen  zu  der  grossartigen 
Höhe  erhoben,  die  wir  jetzt  anstaunen?  oder  liegt  hier  eine  fremde,  etwa  eine 
portugiesische  oder  italienische,  vielleicht  gar  eine  deutsche  Anregung  vor?  Ich 
bin  sehr  weit  davon  entfernt,  mich  jetzt  und  hier  nach  der  einen  oder  nach  der 
anderen  Richtung  öffentlich  entscheiden  zu  wollen,  aber  ich  möchte  doch  nicht 
unterlassen,  hier  ganz  nebenbei  an  unseren  Nürnberger  Landsmann  Beheim  zu 
erinnern,  den  Freund  von  Colurabus,  der  1484  Diego  Cäo  als  „Königlicher 
Kosmograph"  nach  Ober-Guinea  begleitete.  Wir  wissen,  dass  diese  Reise  bis  an 
die  Congo-Mündung  führte,  und  dass  am  südlichen  Congo-Ufer  eine  Stein-Säule 
aufgestellt  wurde  mit  dem  portugiesischen  AVappen  und  dem  Wahrspruch  des 
Prinzen  Heinrich  des  Seefahrers:  „Talent  de  bien  faire."  Seit  1485  führt  denn 
der  König  von  Portugal  auch  den  Titel  Herr  von  Guinea.     Deutsche  Beziehungen 


(153) 

könnten  auch  in  dem  hüuli^cn  \'orkommcn  des  Nürnbcrycr  Kischwcibchens  ge- 
funden werden,  jener  beUannton  heraldischen  Figur  mit  in  Pischschwünze  aus- 
gehenden Beinen,  die  in  Benin  eine  so  grosse  Rolle  spielt.  Aber  mit  demselben 
Recht  könnte  die  heraldische  Lilie,  die  wir  oft  genug  im  Formenschatz  von  Benin 
finden,  für  Spanien  und  Portugal  in  Anspruch  genommen  werden.  .Jedenlalls 
werden  die  grossen  und  kühnen  Unternehmungen,  die  im  lö.  Jahrhundert  von 
Portugal  aus  eingeleitet  wurden,  reiche  Gelegenheit  geboten  haben,  an  der  Guinea- 
Küste  westeuropäische  Motive  zu  verbreiten  oder  auch  eine  wosiijjiiropäische  Technik 
einzuführen. 

Jedenfalls  muss  die  Frage  nach  dem  wirklichen  Ursjjrun^  der  Guss-Technik 
von  Benin  einstweilen  noch  offen  bleiben;  in  der  That  sc:heint  es  mir  auch  zu- 
nächst nur  von  untergeordneter  Bedeutung  zu  sein,  ob  sie  sich  unter  fremdem  Ein- 
flüsse oder  aus  sich  selbst  heraus  entwickelt  habe,  —  unendlich  viel  wiehtiger 
scheint  mir  die  Erkenntniss,  dass  wir  überhaupt  in  Benin  für  das  It».  und  17.  Jahr- 
hundert eine  einheimische  grosse  und  monumentale  Kunst  kennen  gelernt  haben, 
welche  wenigstens  in  einzelnen  Stücken  an  die  zeitgenössische  europäische  Kunst 
ebenbürtig  heranreicht  und  dabei  mit  einer  Technik  vergesellschaftet  ist,  die  über- 
haupt auf  der  Höhe  des  Erreichbaren  steht.  Gerade  gegenüber  der  jetzt,  be- 
sonders in  manchen  der  sogen,  „colonialen"  Kreise  herrschenden  Geringschätzung 
des  Negers  als  solchen,  scheint  mir  ein  derartiger  Nachweis  auch  eine  Art  von  all- 
gemeiner und  moralischer  Bedeutung  zu  haben.  Dass  es  sich  aber  hier  wirklich 
um  eine  einheimische  Kunst  handelt  und  dass  die  uns  gegenwärtig  vorliegenden 
Benin-Bronzen  wirklich  von  afrikanischen  Negern  entworfen  und  ausgeführt  wurden, 
das  halte  ich  schon  jetzt  für  völlig  ausgemacht. 

Ich  habe  diese  Ueberzeugung  vom  ersten  Augenblicke  meiner  Bekanntschaft 
mit  diesen  Bronzen  gehabt,  und  sie  hat  sich  seither,  trotz  mehrfach  auch  aus  den 
Kreisen  der  anthropologischen  Gesellschaft  geäusserter  Bedenken,  immer  mehr  und 
mehr  gefestigt.  Besonders  zwei  Einwürfe,  die  mir  in  den  letzten  Tagen  wieder- 
holt gemacht  wurden,  kann  ich  hier  nicht  unerwähnt  lassen.  Der  eine  betrifft  das 
Vorhandensein  von  Europäer-Darstellungen  auf  einzelnen  Benin-Bronzen,  der  andere 
betont  die  zweifellos  europäischen  und  sogar  direct  heraldischen  Motive,  die  an 
einigen  Benin -Alterthümern  zur  Verwendung  gekommen  sind.  Ich  kann  diese 
beiden  Einwürfe  als  berechtigt  nicht  gelten  lassen.  Mit  genau  demselben  Rechte 
könnte  Einer  die  Darstellung  eines  holländischen  Adrairals  auf  einem  alten  japa- 
nischen Lackkasten  herausgreifen  und  aus  ihr  nachweisen,  dass  die  japanische 
Lack-Technik  aus  Holland  stammt;  mit  demselben  Rechte  auch  würde  ein  Zweiter 
nachweisen  können,  dass  die  Porzellan-Technik  aus  Brandenburg  stammt,  weil  er 
zufällig  auf  einem  alten  chinesischen  Teller  das  Wappen  einer  Brandenburger 
Familie  gesehen  hat.  In  beiden  Fällen  würden  unwesentliche  Beeinflussungen  für 
wesentliche  gehalten  und  dadurcii  an  und  für  sich  einfache  und  leicht  zu  er- 
klärende Thatsachen  völlig  missverstanden  sein.  In  gleicher  Weise  liegt  auch  für 
Benin  die  Gefahr  von  Trugschlüssen  sicher  nahe  genug,  aber  ich  glaube,  dass 
auch  da  die  genauere  Erwägung  der  thatsäehlich  vorhandenen  und  bekannten  Be- 
ziehungen die  Gefahr  beseitigen  oder  wenigstens  verringern  würde. 

Im  Anschluss  hieran  möchte  ich  noch  einen  weiteren  Trugschluss  erwähnen 
und  als  solchen  bezeichnen,  der  gleichfalls  mit  Bezug  auf  gewisse  Benin-Bronzen 
für  den  unkundigen  Laien  naheliegt  und  thatsäehlich  schon  mehr  als  einmal  ge- 
zogen wurde.  Auf  den  Plinthen  der  grossen  Benin-Köpfe  und  auch  in  den  Händen 
der  in  runder  Figur  hergestellten  Herrscher  finden  sich  häufig  richtige  Steinbeile 
dargestellt.     Es  ist  nicht  zu  verwundern,    wenn  ein  Laie  sich  dadurch  zu  der  .An- 


(154) 

schauuno-  drängen  lässt.  die  Benin-Bronzen  seien  sehr  alt  und  stammten  aus  einer 
Zeit,  in  der  die  Erinnerung  an  den  wirklichen  Gebrauch  von  Steinbeilen  noch 
lebhaft  erhalten  war.  In  diesem  Zusammenhange  hörte  ich  kürzlich  sogar  von 
einer  Bronze-Zeit  reden,  die  auch  in  Benin  unmittelbar  auf  die  Steinzeit  gefolgt 
sei.  Ein  solcher  Schluss  ist  durchaus  unstatthaft.  Wir  wissen  nehmlich  aus  den 
Mittheilungen  von  Bosman,  Monrad,  Winwood  Reade  u.  A.  mit  absoluter 
Sicherheit,  dass  auch  an  der  Guinea-Küste,  ebenso  wie  an  vielen  anderen  Orten, 
das  Volk  zufiillig  in  der  Erde  gefundene  Steinbeile  mit  den  Erscheinungen  von 
Blitz  und  Donner  in  Beziehung  bringt.  Schon  im  zweiten  Bande  von  R.  Andree's 
ethnographischen  Parallelen  ist  zu  lesen,  dass  Bosman  1709  einen  solchen  Donner- 
keil erwähnt,  der  nach  der  Ueberzeugung  der  Neger  während  eines  Gewitters  einen 
Fla^-o-enstock  zersplittert  habe.  Monrad  erzählt  1824,  dass  die  an  der  Guinea- 
Rüste  zufällig  gefundenen  Steinkeile  von  den  Einheimischen  als  mächtige  „Fetische" 
geschätzt  und  zugleich  gefürchtet  werden,  und  theilt  speciell  mit,  gehört  zu  haben, 
dass  die  Neger  davor  zittern,  wenn  sie  angesichts  solcher  Steine  aufgefordert 
werden,  die  Wahrheit  zu  sagen  oder  zu  schwören.  Es  ist  daher  selbstverständlich, 
dass  es  sich  in  unserem  Falle  nicht  um  einen  directen  Zusammenhang  mit  der 
Steinzeit  handeln  kann,  sondern  ganz  im  Gegentheil  um  eine  vollständige  und  un- 
überbrückte  Kluft  und  um  ein  Stadium,  in  welchem  dem  Volke  jede  Spur  von  Er- 
innerung an  die  einst  benutzten  Stein-Geräthe  völlig  verloren  gegangen  ist.  Das 
Steinbeil  in  der  Hand  der  Könige  von  Benin  ist  einfach  ein  Attribut  ihrer  Macht, 
es  ist  der  ihnen  vom  Himmel  überkommene  grosse  Fetisch,  mit  dem  sie  das  Herz 
ihrer  Feinde  erzittern  machen,  es  ist  dem  Blitzbündel  in  der  Hand  des  Zeus  zu 
vergleichen,  —  aber  wir  können  mit  grosser  Sicherheit  annehmen,  dass  jede  Er- 
innerung an  seinen  eigentlichen  alten  Zweck  längst  geschwunden  war. 

D.  Das  Material  der  „Bronzen"  von  Benin  ist  dem  äusseren  Ansehen  nach 
ein  sehr  wechselndes.  Es  ist  sicher,  dass  die  Legirungen  hergestellt  wurden,  wie 
es  sich  eben  traf,  entweder  ungleichmässig,  willkürlich  und  unordentlich,  oder  doch 
in  einer  Art  von  hülflosem  Anschluss  an  die  im  Tauschhandel  eingehenden  Barren 
und  Ringe  von  stets  wechselnder  Beschaffenheit.  Genaue  Analysen^)  liegen  bisher 
nur  aus  England  vor;  ob  der  mehrfach  nachgewiesene  Gehalt  an  Antimon  und 
Arsen  einen  sicheren  Schluss  auf  die  Iberische  Halbinsel  als  Quelle  für  das  Material 
gestattet,  möchte  ich  einstweilen  lieber  noch  offen  lassen. 

E.  Die  Erhaltung  fast  sämmtlicher  Bronzen  muss  als  eine  tadellose  be- 
zeichnet werden.  Viele  haben  eine  gute  grüne  Patina,  die  meisten  über  der  eigent- 
lichen Patina  noch  einen  überaus  zarten  und  duftigen  Ueberzug  von  Laterit-Staub. 
Die  Mehrzahl  der  Platten  ist  allerdings  einmal  in  sehr  brutaler  Weise  mit  groben 
Nägeln  durchstossen  und  anders  befestigt  worden,  als  ursprünglich  für  sie  in  Aus- 
sicht genommen  war;  aber  von  dieser  einmaligen  Misshandlung  abgesehen,  scheinen 
sämmtliche  Bronzen,  denen  wir  doch  zum  Theil  ein  Alter  von  mehr  als  zwei  Jahr- 
hunderten zuschreiben  müssen,  stets  mit  ungewöhnlicher  Sorgfalt  und  mit  grosser 
Pietät  behandelt  worden  zu  sein.  Ein  Theil  der  Bronzen  soll  übrigens,  wirr 
aufeinander  gehäuft,  in  einem  verödet  aussehenden  Gemache  des  Königlichen 
Palastes  gefunden  worden  sein;  er  ist  dort,  vielleicht  in  einer  Art  von  vergessener 

1)  Vgl.  Read  and  DaUon,  Joimial  Anthr.  Inst.  18!)8,  XXVI 1,  mit  einom  überaus 
dankenswerthen  vorläufifi:en  Bericht  über  die  in  das  Britische  Museum  gelangten  Benin- 
Alterthümer. 


(155) 

Kunstkammer,  den  schädlichen  Einflüssen  der  Aiissi'nwclt  sclioii  während  mohreror 
Generationen  entrückt  gewesen. 

Viel  kürzer  als  über  die  Bronzen  kann  icii  mich  hier  über  die  Elfenbeni- 
Schnitzwerke  aus  Benin  fassen,  da  ihre  erschöpfende  Behandlun}^  hunderte 
von  Abbildungen  erfordern  würde  und  ich  schon  deshalb  auf  die  bereits  in  Aus- 
sicht gestellte  Publication  verweisen  und  mich  hier  auf  einige  kurze  Bemerkungen 
beschränken  muss.  Ordne  ich  diese  in  derselben  Reihenfolge,  wie  das  vorher  über 
die  Bronzen  Angeführte,  so  ist  zunächst  über  die  dargesteUien  Gegenstände 
festzustellen,  dass  diese  sich  zum  grossen  Theile  mii  denen  auf  den  Bronzen 
decken.  Nur  das  fällt  schon  bei  oberüächlicher  Betrachtung  auf,  dass  Gegenstände 
rein  mythologischer  Art  auf  den  Schnitz  werken  viel  häufiger  sind,  als  auf  den 
Bronzen.  Als  typisch  für  diese  Art  von  Darstellungen  gebe  ich  hier  die  Abbildung 
Fig.  1 ;  wir  sehen  ein  Wesen  mit  menschlichem  Oberkörper,  aus  dessen  Haupt  sich 

Fig.  1.    V, 


zwei  Eidechsen  oder  Krokodile  loslösen,  die  nur  mit  den  Schweifen  festzusitzen 
scheinen,  sonst  aber  ganz  frei  herabhangen.  In  den  Händen  hält  die  Figur  eine 
Schlange,  die  aber  auch  am  Schwanzende  wieder  einen  Kopf  hat.  Statt  der  Beine 
hat  die  Figur  richtige  Fische,  nicht  so,  wie  etwa  bei  dem  typischen  „Fischweibchen'-, 


(156) 


Fisr.  2  a.     V'o 


sondern  so,  dass  die  Schwänze  der  Fische  in 
die  Hüftgegend  eingepflanzt  erscheinen  und  ihre 
Leiber  und  Köpfe  frei  nach  aussen  und  oben 
umgebogen  sind.  Zwischen  den  beiden  Fischen 
tritt  dann  aus  der  Mitte  der  Beckengegend  noch 
ein  langes  schlangenartig  gegliedertes  Thier  vor, 
das  aber  unmittelbar  hinter  dem  Kopfe  noch 
zwei  kurze  Beine  hat  und  mit  dem  Rachen  ein 
grösseres  Thier,  etwa  ein  Rind  oder  eine  Ziege, 
gefasst  hält. 

Die  nächste  Abbildung  (Fig.  2f/)  zeigt  einen 
Europäer  mit  einem  Gewehr,  Fig.  2A  eine  Gruppe 
von  zwei  Menschen,  deren  Bedeutung  mir  nicht 
klar  ist.  Ich  darf  bei  dieser  Gelegenheit  darauf 
hinweisen,  dass  Gewehre  auf  den  Benin-Denk- 
mälern sehr  selten  vorkommen  und  auch  dann 
ganz  ausnahmslos  nur  in  den  Händen  von  Euro- 
päern. Die  Neger  sind  mit  Speeren,  Pfei!  und 
Bogen,  Messern  und  Dolchen,  auch  mit  Spann- 
Dolchen '^)  bewaffnet  und  manchmal  auch  mit 
einer  Armbrust,  die,  soweit  meine  Kenntnisg 
reicht,  auf  den  Bronzen  bisher  noch  nicht  nach- 
gewiesen ist. 


Fla-.  26.    1 


1)  Ueber  Dolche  und  Messer,  die  gleichzeitig  auch  zum  Bogenspanuen  dienen,  habe 
icli  1891  im  XXIII.  Bande  dieser  Zeitschrift,  Verhandl.  S.  676  gehandelt.  Ebenda  'sind 
auch  typische  Stücke  dieser  Art  abgebildet:  ähnliche  sind  noch  heute  über  weite  Land- 
striche nördlich  von  der  Guinea-Küste  verbreitet. 


(l.-,7) 

Einen  weiteren  Europäer,  auf  ein,  wie  ich  ghiuljc,  arg  missverstandenes  Schwert 
gestützt,  zeigt  die  nachstehende  Abbildung  (Fig.  3).  Aehnliche  und  noch  ungleich 
auffallendere  Missverständnisse  der  Bewalfnung  und  Bekleidung  der  Europäer  sind 
auch  an  sehr  vielen  anderen  Elfenlicin -Schnitzereien  und  ebenso  an  einzelnen 
Bronzen  aus  Benin  nachzuweisen;  sie  sind  als  ganz  zuverlässige  Belege  dafür, 
dass  es  sich  da  sicher  nur  um  Arbeit  von  Negern,  nicht  um  Arbeit  von  Europäern 
handeln  kann,  sehr  beachtenswerth. 


Fig.  3.     V, 


¥ig.  4. 


Neben  den  menschlichen  und  mythologischen  Figuren  kommen  aucli  Thiere 
sehr  häufig  auf  den  geschnitzten  Zähnen  vor,  ich  glaube  sogar,  noch  etwas  häufiger, 
als  auf  den  Bronzen.  Am  häufigsten  erscheint  der  vorstehend  (Fig.  4)  abgebildete 
Fisch  mit  den  grossen  Bartfäden,  seltener  ein  hahnartiges  Thier  (Fig.  ö).  Alle 
diese  Bildwerke  sind  anscheinend  ohne  bestimmten  Zusammenhang,  aber  doch 
meist  mit  Wahrung  einer  bestimmten  Symmetrie,  so  über  die  Oberfläche  der  Zähne 
vertheilt,  dass  fast  nirgends  grössere  Flächen  freibleiben:  wo  sich  Flächen  von 
mehr  als  einigen  wenigen  Centimetern  im  Quadrat  ergeben  würden,  da  sind  sie 
mit  irgend  welchen  kleinen  Emblemen  ausgefüllt,  rein  nur  aus  einer  Art  von  horror 
vacui,  wie  sie  ja  auch  sonst  für  die  primitive  Kunst  so  sehr  bezeichnend  ist.     An 


(158) 

der  Wurzel  sind  die  grossen  Zähne  meist  durch  ein  ganz  breites  Flechtband,  sonst 
wohl  auch  durch  irgend  eine  andere,  besonders  behandelte  Kante  abgeschlossen; 
die  Spitze  geht  fast  stets  in  einen  bärtigen  Kopf  aus,  der  wohl  ursprünglich  die 
unschuldige  Ycranlassuns:  dazu  war,  dass  man  alle  diese  Zähne  in  England  für 
assyrisch  erklärte,  während  es  wohl  richtig  sein  dürfte,  diesen  Kopf  auf  alte 
portugiesische  Darstellungen  von  —  Gott  Vater  zurückzuführen,  der,  gleichsam  als 
Herrscher  über  das  ganze  Weltgetriebe,  sehr  gut  gerade  auf  der  Spitze  eines 
solchen  Zahnes  dargestellt  werden  konnte.  Als  eine  Art  von  Analogie  für  einen 
solchen  Zusammenhang  sei  hier  darauf  hingewiesen,  dass  sowohl  Richardson 
als  Conrau,  beides  ganz  sichere  und  zuverlässige  Beobachter,  für  Kamerun  diou 
oder  ähnliche  Worte  als  Name  einer  Art  höheren  Wesens  anführen,  beide  ohne 
dass  ihnen  der  Zusammenhang  mit  dem  romanischen  Worte  für  Gott  zum  Be- 
wusstsein  gekommen  wäre. 

Fig.  5.     V2 


Eine  grosse  Zahl  anderer  Zähne  trägt  keinerlei  figurale  Darstellungen,  dafür 
aber  mehrere  breite  Flechtbänder  über  einander,  die  fast  stets  mit  bewunderns- 
werther  Sorgfalt  gearbeitet  und  von  sehr  grosser  Schönheit  sind.  Aehnliche  Flecht- 
bänder kennen  wir  bereits  von  den  Standplatten  der  grossen  Bronze-Hähne,  und 
auch  die  meisten  der  Sockel  für  die  Bronze-Gruppen  von  Benin  sind  mit  breiten 
Flechtbändern  geschmückt.  Zwischen  den  Flechtbändern  der  Zähne  finden  sich 
an  der  Aussenseite  noch  merkwürdige  Marken,  meist  einfach  I-förmige  Zeichen, 
die  aber  stark  eingetieft  und  durch  zierlich  geschweifte  Contouren  ausgezeichnet 
sind  und  die,  —  ich  weiss  nicht  mit  welchem  Rechte  — ,  als  Königszeichen  aufgefasst 
werden.  Auch  kreuzförmige  Marken  kommen  vor.  Die  Berliner  Sammlung  be- 
sitzt auch  mehrere  sehr  grosse  und  auch  kleinere  Zähne  mit  Darstellungen  von 
Schwertern,  wobei  ich  besonders  hervorheben  möchte,  dass  auch  hier,  genau  wie 
bei  den  Bronzen,  die  zwei  Formen  von  Schwertern  vorkommen,  die  ich  vorher 
als  in  Benin  üblich  nachgewiesen  habe. 

Der  Kreis  der  auf  Elfenbein  dargestellten  Gegenstände  würde  noch  sehr  er- 
weitert werden,  wenn  wir  unsere  Betrachtung  nicht  auf  die  im  letzten  Jahre 
notorisch  aus  Benin  zu  uns  gelangten  Schnitzwerke  beschränken,  sondern  sie  auf 
jene  zum  Theil  überaus  prächtigen  und  kunstvollen  Schnitzereien  ausdehnen 
würden,  welche  sich  schon  seit  vielen  Jahrzehnten  in  einzelnen  grossen  ethno- 
graphischen und  kunsthistorischen  Sammlungen  befinden,    aber  bisher  stets  ohne 


(159) 


genauere  Herkunfts-Angabe  geblieben  sind  und  nur  in  einigen  wenigen,  ganz  gut 
geleiteten  Sammlungen  wenigstens  im  Allgemeinen  richtig  als  „westafrikanisch"  be- 
zeichnet wurden,  während  sie  in  anderen  als  „romanisch",  gothisch.  merowingisch. 
indisch,  spanisch,  meist  aber  als  „altdeutsch"  figurirten.  Es  steht  sclion  heute  ganz 
fest,  dass  ein  nicht  ganz  geringer  Theil  dieser  Kunstwerke  wirklich  aus  Benin 
stammt;  vermuthlich  wird  sich  überhaupt  für  diese  ganze  Gattung  von  Schnitzereien 
die  Herkunft  von  dort  nachweisen  lassen.  Die  schiinsten  und  besten  Stücke  dieser 
Art  besitzt  das  Britische  Museum  und  die  Berliner  Sanimlung;^ainz('lne  zum  Tlieil 
ganz  ausgezeichnete  Stücke  haben  sich  auch  nach  Wien,  Oxford,  St.  Petersburg, 
München  und  Leiden ')  verirrt,  ja  ein  sehr  schönes  Stück  dieser  Art  habe  ich  vor 
mehreren  Jahren  noch  im  Schlosse  Ambras  gesehen,  wo  es  si(!her  nicht  an  seinem 
Platze  sich  befindet  und  von  wo  es  längst  mit  den  berühmten  mexikanischen  Alter- 
thümern  in  eine  richtige  ethnographische  Sammlung  hätte  gebracht  und  dort  der 
Untersuchung  zugänglich  gemacht  werden  sollen. 

Ich  behalte  mir  vor,  an  anderer  Stelle  auf  diese  ganze  Reihe  von  überaus  an- 
ziehenden Kunstwerken  zurückzukommen;  ich  möchte  hier  nur  andeuten,  dass  ver- 
hältnissmässig  nur  wenige  dieser  Stücke  für  den  einheimischen  Gebrauch  gemacht 
scheinen.  Für  die  Mehrzahl  von  ihnen  ist  mit  einiger  Sicherheit  anzunehmen,  dass 
sie  auf  Bestellung  oder  vielleicht  als  Geschenke  für  Europäer  gemacht  wurden. 

Der  Stil  der  Schnitzwerke,  besonders  der  der  grossen  Zähne,  scheint  inso- 
fern von  dem  der  Bronzen  abzuweichen,  als  die  Schnitzereien  fast  durchweg  roher 
und  unbeholfener  aussehen,  als  die  gegossenen  Bildwerke,  so  dass  man  von  vorn- 
herein leicht  geneigt  sein  könnte,  sie  für  wesentlich  jünger  oder  vielleicht  auch 
für  älter  zu  halten.  Bei  näherer  Betrachtung,  und  besonders  auch  wenn  die 
kleineren  Schnitzwerke  mit  zum  Vergleiche  herangezogen  werden,  ergiebt  sich, 
dass  die  vorhandenen  Unterschiede 


zumeist  auf  Rechnung  des  Materials 
kommen.  Es  ist  einleuchtend,  dass 
Elfenbein  der  Bearbeitung,  beson- 
ders durch  primitive  Werkzeuge,  viel 
mehr  Hindernisse  entgegensetzt,  als 
Wachs,  in  dem  die  Modelle  für 
die  Gusswerke  modellirt  w^erden.  In 
diesem  Zusammenhange  bitte  ich  die 
nebenstehende  Abbildung  (Fig.  6) 
mit  der  Tafel  IV^  zu  vergleichen;  der 
typische  Unterschied  zwischen  den 
Elfenbein-  und  Bronze-Arbeiten  von 
Benin  kommt  an  diesen  beiden 
Stücken  sehr  gut  zum  Ausdruck. 
Hier  wie  dort  handelt  es  sich  um 
einen  gepanzerten  Krieger  mit  Schild 
und  Speer;  auch  verschiedene  Details, 
so  die  gedrehte  Halsschnur  mit  der 
Glocke,  stimmen  noch  überein,  — 
trotzdem  ist  der  Unterschied  im  Ge- 


Fig.  6.    V2 


1)  Das  Leidener  Stück  ist  im  Internat.  Archiv  f.  Ethnographie,  Bd.  X,  Taf.  XVIII, 
Fig.  5  abgebildet.  Es  ist  der  Fuss  eines  kelchfönnigen  Gefässes  (nicht  ein  Deckel,  wie  es 
in  dem  zusrehörisen  Text  hcisst). 


(160) 


Fiff. 


V2 


sammt-Eindruck  ein  ausserordentlich  grosser,  aber  ich  glaube  nicht  zu  irren,  wenn 
ich  ihn  im  wesentlichen  auf  die  grösseren  oder  geringeren  Schwierigkeiten  des 
Materials  und  der  Technik  zurückführe.  Thatsächlich  sehen  wir,  dass  diese 
Schwierigkeiten  meist  nur  den  Schnitz -Arbeiten  an  den  grossen  Zähnen  ihren 
Stempel  aufgedrückt  haben,  während  eine  Reihe  von  kleineren  Schnitzwerken,  die 
anscheinend  mehr  für  den  intimen  Gebrauch  der  Herrscher  bestimmt  waren,  viel 
sorgfältio-er  gearbeitet  sind  und  eine  vollständige  Emancipation  von  den  durch  die 
Härte  des  Elfenbeins  bedingten  Hindernissen  erkennen  lassen.  Inzwischen  möchte 
ich  zu  der  vorstehenden  Abbildung  noch  auf  den  merkwürdigen  Zipfel  aufmerksam 
machen,  der  sich  von  der  Hüftgegend  aus  nach  oben  erstreckt.  Derselbe  Zipfel  be- 
findet sich  auch  auf  einer  sehr  grossen  Zahl  anderer  geschnitzter  Figuren  und  —  aller- 
dings ungleich  discreter  und  mehr  künstlerisch  behandelt  —  auch  auf  vielen  Bronze- 
Platten.  Ich  bin  über  seine  Deutung  noch  nicht  ganz  im  Reinen,  aber  ich  glaube, 
dass  er  als  das  gesteifte  Ende  des  Hüftschurzes  aufzufassen  ist;  auch  der  Behang 
mit  langen  Fransen,  der  besonders  an  einzelnen  Bronze-Platten  an  diesem  Zipfel 
sichtbar  ist.  dürfte  dieser  Auffassung  nicht  widersprechen:  allerdings  ist  mir  bisher 
in  der  älteren  Literatur  über  Benin  noch  kein  Beleg  für  eine  solche  absonderliche 
Art,  die  Hüft-Bekleidung  zu  steifen,  vorgekommen.  Besonders  Bosman.  der  sehr 
ausführlich  über  die  Tracht  der  alten  Benin -Leute  handelt,  erwähnt  nur  lange 
Kattun-Schurze  und  seidene  Gürtel  mit  Fransen. 

Als  einen  besonders  drastischen  Beleg  für  die  technische  und  künstlerische  Un- 
beholfenheit,  die  vielfach  bei  den  grossen  Elfenbein-Schnitzwerken  zum  Ausdruck 

gelangt,  gebe  ich  hier  noch  die 
nebenstehendeAbbildung  (Fig.  7); 
sie  zeigt  einen  Panther,  der  einen 
Mann  im  Rachen  hält  und  ihn  fort- 
schleppt. Dasselbe  Motiv  kommt 
auf  Benin-Zähnen  sehr  häufig  vor; 
in  diesem  Falle  ist  es  von  einer 
Unbeholfenheit  der  Ausführung, 
die  es  nahezu  unverständlich 
macht;  man  muss  jedenfalls  lange 
hinsehen,  bevor  man  versteht,  um 
was  es  sich  handelt.  Der  Gegen- 
stand in  der  Hand  des  Mannes 
ist  ein  Messer,  wie  ich  zur  Ver- 
meidung von  naheliegenden  Miss- 
verständnissen besonders  hervor- 
heben will. 

Was  die  Technik  angeht, 
so  sind  die  meisten  Stücke  nur 
mit  Hammer  und  Meissel  und  mit  Messern  gearbeitet.  Die  Anwendung  des  Rades 
scheint  nicht  bekannt  gewesen  zu  sein;  auch  Bohrer  sind  nur  bei  einigen  wenigen 
Stücken  benutzt  worden;  als  Ersatz  für  Sandpapier  haben  vielleicht  die  Stacheln 
grosser  Seeigel  gedient,  vielleicht  auch  Bimsstein-Stücke.  Sehr  bemerkenswerth 
ist  das,  wenn  auch  seltene,  doch  immerhin  mehrfach  nachweisbare  Vorkommen 
von  Incrustation  mit  kleinen  Stückchen  von  Kupferblech.  Aus  einer  leicht  begreif- 
lichen Freude  an  ganz  besonderen  Schwierigkeiten  sind  Armbänder  entstanden, 
die  —  etwa  den  bekannten  chinesischen  Schalen-Kugeln  vergleichbar  —  aus  zwei 
über  einander  liegenden  und  in  einander  übergreifenden  Mantel-Schalen  bestehen. 


(161) 

Die  Erhaltung  der  Schnitzwerke  ist  eine  sehr  ungleichmässige;  die  kleineren 
Stücke  sind  in  der  Regel  ganz  vorzüglich  erhalten;  auch  jene  Stücke,  die  aus 
inneren  Gründen  für  sehr  alt  gelten  müssen  und  die  jedenfalls  eine  Reihe  von 
Generationen  überdauert  haben,  sind  meist  so  ausgezeichnet  erhalten,  dass  man 
schon  daraus  auf  eine  besonders  sorgfältige  und  pictiitvolle  Aufbewahrung  schliessen 
muss.  Hingegen  lässt  die  Erhaltung  der  grossen  Ziihne  manchmal  viel  zu  wünschen 
übrig;  nur  eine  Minderzahl  derselben  ist  frei  von  Rissen  und  Sprüngen;  viele  sind 
sogar  recht  stark  verwittert,  so  dass  das  Bildwerk  der  Oberfläche  nahezu  völlig 
verschwunden  ist.  Jedenfalls  ist  es  sicher,  dass  wenigstens  ein  Theil  der  Zähne 
lange  Zeit  vor  den  Unbilden  der  Witterung  nicht  genügend  geschützt  war.  Viele 
dürften  überhaupt  ganz  im  Freien  aufgestellt  gewesen  sein;  die  Berliner  Sammlung 
besitzt  sogar  einen  Zahn,  dessen  eine  Seite  völlig  glatt  gescheuert  ist,  als  ob  sich 
Rinder  daran  gerieben  hätten.  Dass  mehrere  Zähne  noch  nachträglich,  d.  h.  nach 
der  Einnahme  von  Benin,  durch  Brand  sehr  gelitten  haben,  gehört  eigentlich  nicht 
mehr  hierher,  sei  aber  der  Vollständigkeit  wegen  doch  noch  angeführt,  ebenso 
dass  die  Verschiffung  aller  Zähne  nach  London,  wo  man  sie  anfangs  als  „schad- 
haftes" Elfenbein  versteigern  wollte,  mit  der  denkbar  grössten  Sorglosigkeit  ge- 
schehen ist.  Nur  der  wunderbaren  Widerstandskraft  des  Elfenbeins  ist  es  zu 
danken,  dass  wenigstens  ein  Theil  der  Zähne  schliesslich  doch  noch  in  gutem  Zu- 
stande in  die  richtigen  Hände  gelangt  ist.  Die  für  Berlin  erworbenen  Stücke  sind 
übrigens  w^eitaus  die  schönsten,  grössten,  am  besten  erhaltenen  und  überhaupt  kost- 
barsten der  ganzen  Beute. 

Ueber  die  ursprüngliche  Bestimmung  aller  dieser  durchaus  eigenartigen  Kunst- 
werke sind  wir  einstweilen  leider  meist  auf  Vermuthungen  angewiesen,  die  hier 
einzeln  mitzutheilen  zwecklos  wäre.  Hoffentlich  gelingt  es  mit  der  Zeit,  auch  in 
diesen  Dingen  zu  völliger  Klarheit  zu  gelangen;  namentlich  erwarte  ich  viel  von 
den  älteren  portugiesischen  Quellen,  deren  Studium  bisher  arg  vernachlässigt  ist. 
Einstweilen  ist  nur  die  alte  Bestimmung  der  Bronze-Platten  wirklich  bekannt:  sie 
dienten  zur  Bekleidung  von  hölzernen  Pfeilern  im  Palaste  des  Königs;  später,  aber 
nicht  mehr  im  Sinne  ihrer  Verfertiger,  scheinen  dieselben  Platten  auch  als  Wand- 
bekleidung verwendet  worden  zu  sein.  Wenigstens  giebt  es  eine  neue  Photo- 
graphie, auf  der  man  eine  Lehmwand  mit  Löchern  sieht,  die  durch  das  gewalt- 
same Herabreissen  solcher  Platten  entstanden  sein  dürften.  Auf  einem  niederen 
Absatz  vor  dieser  Wand  stehen  einige  Bronze-Köpfe.  In  wie  weit  es  si^h  da  um 
eine  ursprüngliche  Aufstellung  handelt,  ist  mir  vorläufig  nicht  bekannt,  wie  denn 
überhaupt  die  Bestimmung  der  grossen  Bronze-Köpfe  noch  völlig  unklar  ist.  Dass 
sie  als  Sockel  für  die  geschnitzten  Zähne  gedient  haben,  wird  zwar  mehrfach  be- 
hauptet und  scheint  auch  durch  eine  ältere  Angabe  belegt,  ist  aber  doch  technisch 
höchst  unwahrscheinlich.  Allerdings  haben  alle  Köpfe  oben  ein  rundliches  Loch, 
das  bei  manchen  bis  zu  10  cm  Durchmesser  hat,  aber  bei  anderen  misst  der  Durch- 
messer kaum  4 — 5  rm,  so  dass  von  einem  Einstecken  der  Zähne  gar  keine  Rede 
sein  kann;  ausserdem  sind  alle  Zähne  gerade  an  dei' Wurzel  stets  mit  einer  schönen 
breiten  Kante  verziert,  die  man  doch  sicher  nicht  im  Innern  des  Sockels  ver- 
borgen hat.  Die  Möglichkeit,  dass  Sockel  und  Zahn  durch  ein  dickes  Zwischen- 
stück aus  Holz  verbunden  waren,  ist  zwar  nicht  ganz  von  der  Hand  zu  weisen; 
eine  solche  Verbindung  lässt  sich  mit  einiger  Mühe  auch  wirklich  herstellen  und 
giebt  ein  sehr  gutes  Resultat,  aber  es  wäre  dann  doch  zu  erwarten,  dass  sich 
wenigstens  in  einem  einzigen  der  Zähne  oder  der  Köpfe  ein  Rest  jener  Holzzapfen 
erhalten  hätte,  was  nicht  der  Fall  ist.     Der  directe  Zusammenhang  der  Zähne  mit 

Verhaiidl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1898.  11 


(162) 

den  Köpfen  scheint  mir  also  sehr  wenig  wahrscheinlich.  Im  Uebrigen  nehme  ich 
an  dass  beide  Arten  von  Denkmälern  einen  sacralen  und  funebralen  Charakter  ge- 
habt haben.  Es  scheint  mir  sogar  möglich,  dass  sowohl  die  Zähne  als  die  Köpfe 
zu  dem  Gräber-Schmuck  der  Könige  gehörten  und  dass  die  Bronze-Köpfe  als  ein 
Ersatz  für  Menschenopfer  aufzufassen  sind.  Die  schematische  und  conventioneile 
Behandlun'y  einer  grossen  Zahl  dieser  Köpfe  würde  sich  mit  einer  solchen  Be- 
stimmuno- sogar  vertragen.  Eine  kleine  Zahl  anderer,  viel  besser  gearbeiteter  Köpfe 
könnte  dann  noch  immer  andere  Bedeutung  gehabt  haben;  diese  wirken  völlig  wie 
richtio-e  Porträts  und  können  auch  nur  als  solche  aufgcfasst  werden.  Eine  Reihe 
anderer  Bronzen  sind  als  Scepter  und  Rang-Abzeichen  zu  deuten.  So  sind  auch  die 
grossen  vierkantigen  Glocken,  die,  wie  wir  aus  den  Bildwerken  wissen,  um  den 
Hals  o-etragen  wurden,  vermuthlich  Rang-Zeichen  gewesen.  Andere  kleinere  Bronzen 
hatten  sacrale  Bestimmung,  andere  wiederum  dienten  wohl  zum  täglichen  Ge- 
brauche; sö  gehören  kleine  Masken,  etwa  von  halber  Lebensgrösse,  manchmal  zu 
einer  Art  von  Wehrgehenk,  an  dem  das  Schwert  getragen  wurde,  —  vielleicht  als 
Ersatz  für  wirkliche  Köpfe  von  getödteten  Feinden,  die  früher  als  Abzeichen  ge- 
tragen wurden,  oder  etwa  als  Auszeichnung  für  besondere  kriegerische  Verdienste. 

So  schliesse  ich  denn  diesen  kurzen  Bericht,  der  nur  zu  einer  ganz  allgemeinen 
vorläufigen  Orientirung  über  die  weitaus  wichtigste  und  interessanteste  üeber- 
raschung  dienen  soll,  die  uns  seit  langen  Jahren  aus  Africa-zu  Theil  geworden  ist. 

Es  ist  nur  noch  meine  Pflicht,  auch  hier  über  die  grossherzige  Unterstützung 
zu  berichten,  welche  unser  Museum,  wie  schon  so  oft  in  schwierigen  Lagen,  auch 
diesmal  wieder  bei  der  Erwerbung  dieser  kostbaren  Stücke  von  Seite  privater 
Gönner  gefunden  hat.  Die  Leitung  des  Königl.  Museums  ist  zwar  sofort  mit 
grosser  Energie  und  mit  grossen  Mitteln  der  Sache  gegenüber  getreten,  aber  die 
Bergung  unserer  ganzen,  in  sich  abgeschlossenen  Sammlung  von  weit  über  hundert 
alten  Benin -Kunstwerken  ist  doch  nur  durch  die  Unterstützung  möglich  ge- 
worden, die  unsere  Bemühungen  bei  Hrn.  General-Consul  Gilka  und  bei  Hrn. 
Dr.  Hans  Meyer  gefunden  haben.  Der  erstere  ist  leider  seither  verstorben  und  hat 
seine  Absicht,  uns  die  grossen  Benin-Zähne  als  Geschenk  zu  übergeben,  nicht 
mehr  ausführen  können,  aber  Hrn.  Dr.  Hans  Meyer  verdanken  wir  ein  Geschenk 
von  32  ausgewählt  schönen  alten  Bronze-Platten.  Und  noch  einen  dritten  Namen 
muss  ich  hier  nennen,  den  des  Kaiserl.  Consuls  für  Guinea,  Eduard  Schmidt, 
dessen  Thatkraft  und  Energie  wir  für  einen  grossen  Theil  der  übrigen  Sammlung 
verpflichtet  sind.  — 

Erklärung  der  Abbildungen: 

Tafel  IV.     Bronze-Platte,  Benin,  Sammlung  von  Dr.  Hans  Meyer,  etwa  '/a  ^-  '^-  Gir. 
„      V.     Bronze-Kopf,  Benin,  Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin,  etwa  Vs  d.  w.  Gr. 
„     VI.    Panther,  Benin,  Privat-Eigenthum  in  England,  etwa  Vs  d.  w.  Gr.     Zwei  ähnliche 
Panther  befinden  sich  im  Besitze  Sr.  Majestät  des  Kaisers. 
Die  sämmtlichen  Abbildungen  im  Texte  stammen  von  einem  der  Berliner  Zähne,  III. 
C.  7643'). 


1)  Die  Fig.  7  auf  S.  I(j0  ist  durch  ein  Versehen  beim  Druck  um  180°  gedreht  worden. 
Hr.  v.  Luschan  bemerkt  dazu:  „Die  richtige  Orientirung,  wie  sie  durch  die  gleichmässig 
übereinstimmenden  Darstellungen  auf  allen  mir  bekannten  Benin-Zähnen  gesichert  ist,  kann 
zwar  schon  aus  der  Schattongebung  meiner  Abbildung  erkannt  werden;  trotzdem  möchte 
ich  hier  noch  ausdrücklich  hervorheben,  dass  sämmtliche  Darstellungen  dieses  Motives  stets 
und  ohne  Ausnahme  nur  am  unteren  Rande  der  Zähne  vorkommen  und  dass  der  Kopf  des 
Panthers  stets  genau  nach  unten  gerichtet  ist,  als  ob  er  seine  Beute  ad  inferos  tragen  wollte." 


J 


(163) 

Hr.  P.  Staudinger:  Jeder,  der  sich  für  afrikanische  Ethnographie  interessirt, 
wird  sich  gewiss  freuen,  dass  so  hervorragende  alte  Stücke,  wie  die  vorliegenden, 
in  das  hiesige  Museum  für  Völkerkunde  gelangt  sind.  Nur  einige  Punkte  sollen 
kurz  berührt  werden.  Das  vor  2— ."iOÜ  Jahren  nuichtige  Königreich  Benin  bestand 
damals  nicht  nur,  wie  jetzt,  aus  einer  beinahe  ganz  abgeschlossen  liegenden  Stadt, 
sondern  seine  Grenzen  umfassten  weite  Gebiete,  und  die  Hauptstadt  war  ein 
Haupt-Handelspunkt  der  AVestküste,  wurde  also  von  vielen  Fremden,  namentlich 
europäischen  Kaufleuten  besucht.  Tm  Orte  standen,  nach  alten^Abbildungen  zu  ur- 
theilen,  viele  Kirchen. 

In  der  Neuzeit  hatte  sich  Benin  beinahe  von  allem  directen  Verkehr  ab- 
geschlossen, und  nur  wenige  Pactoreien  vermittelten  von  der  Küste  aus  den  Handel. 

Als  Herstellungsort  eigenartiger,  kleiner  Guss-  und  Schmuckstücke  war  es 
eigentlich  nur  sehr  wenigen,  sich  mit  Africa  beseliäftiüenden  Miinnern  bekannt  ge- 
worden; aber  es  ist  immerhin  interessant  zu  erwähnen,  dass,  als  ich  kurz  vor  der 
Eroberung  Benins  durch  die  Engländer  mich  mit  dem  bekannten  G.  A.  Krause  ge- 
legentlich einiger  hervorragender  Guss-Stücke  aus  Gamba^a  über  die  Giesskunst 
der  Yoruba  u.  s.  w.  unterhielt,  dieser  sehr  bedeutende  Kenner  West-Africas  die 
Ansicht  aussprach,  vielleicht  habe  Benin  in  früheren  Zeiten  einen  sehr  grossen  Ein- 
fluss  auf  diese  Industrie  gehabt,  und  die  Ausbreitung  der  Messing- Giesserei  im 
jetzigen  Togo-Hinterlande,  Yoruba  u.  s.  w.,  könne  im  Zusammenhange  mit  der  des 
genannten  Reiches  gestanden  haben. 

In  Betreff  der  Herkunft  des  zum  Gusse  der  Bronzen  benutzten  Materials  kann  man 
allerdings  in  erster  Linie  an  aus  Europa  eingeführtes  Kupfer  oder  Messing  denken. 
Es  soll  aber  erwähnt  werden,  dass  Kupfer  schon  damals  in  Africa  gefunden  wurde 
und  selbst  Zinn  als  ein  Ausfuhr-Artikel  vom  Congo,  bezw.  Loango  her,  von  Dapper 
genannt  ist. 

Noch  möchte  ich  eine  kurze  Bemerkung  über  Perlen  machen,  womit  einige 
der  Bronze-Figuren  beinahe  ganz  überhängt  zu  sein  scheinen.  Benin  war  der  Ein- 
kaufsort der  eigentlichen  Agri-Perlen,  d.  h.  länglicher,  blauer  Glas-Perlen,  die  von 
dort  durch  die  Holländer  nach  der  Goldküste  u.  s.  w.  an  die  Eingebornen  weiter 
verhandelt  wurden  und  die  noch  jetzt  bei  den  Schwarzen  des  Akkra-  und  Togo- 
Gebiets  einen  hohen  Werth  besitzen.  Vermuthlich  sind  es  dieselben,  die  in  den 
Landschaften  von  Atakpame  und  Pessi,  unserer  Togo-Colonie,  in  der  Erde  ge- 
funden werden  sollen. 

Dapper  erwähnt  sie  als  ein  ^blaues  Koral,  das  man  mit  Tauchen  aus  dem 
Grunde  höhlet"  und  nennt  es  „Akori".  Wahrscheinlich  waren  es  die  noch  heute  im 
Akkra  a-gori  (a  nach  Krause  Präfix)  genannten  Perlen.  Derartige  blaue  Korallen 
giebt  es  bekanntlich  nicht.  Vielleicht  diente  die  Nachricht  dazu,  die  Bezugs- 
quelle möglichst  geheim  zu  halten.  Es  ist  auch  nicht  unmöglich,  dass  diese  blauen 
Perlen  in  früheren  Zeiten  in  Africa  selbst  hergestellt  wurden.  Neuerdings  werden 
verschiedene  alte  Perlen  mit  Aggri -Perlen  bezeichnet,  darunter  auch  die  grossen 
ovalen  mit  verschiedenartigem  Glasfluss,  —  eine  Perlenart,  die  man  sowohl  in 
Africa  und  America,  wie  auch  in  alten  keltischen  Gräbern  gefunden  hat  und  deren 
früheren  Herstellungsort  man  ebenfalls  nicht  kennt.  Als  Benin-Perle  erhielt  ich 
auch  einmal  ansichtsweise  eine  längliche  Achat- Walze  von  so  vorzüglicher  Politur, 
dass  ich  beinahe  europäische  Arbeit  befürchtete.  Unlängst  sah  ich  aber  ein  ähn- 
liches Bruchstück  unter  anderen  afrikanischen  Perlen.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  Namens  der  Gesellschaft  Hrn.  v.  Luschan.  der  mit 
ebenso  grosser  Umsicht,  als  Energie  die  Bewahrung  der  höchst  werthvollen  Schätze 

11* 


(164) 

von  Benin  vor  der  drohenden  Zerstreuung  betrieben  hat.  Obwohl  dieselben  noch 
nicht  in  den  Besitz  des  Museums  gelangt  sind,  so  steht  doch  wohl  mit  Sicherheit 
zu  erwarten,  dass  diese  einzige  Gelegenheit,  eine  so  unerwartete  Erwerbung  zu 
machen,  nicht  unbenutzt  bleiben  wird.  — 

(24)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Weber,  F.,  Zur  Frage  der  Verbreitung  und  des  Alters  der  Hochäcker  im  rechts- 

rheinischen Bayern.  München  1898.  (Corresp.-Blatt  d.  Deutsch,  anthrop. 
Gesellsch.)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Heierli,  J.,    Ein  Gräberfeld  der  La  Tene-Zeit  bei  Gempenach  (Champagny) 

im  Kanton  Freiburg.  Zürich  1897.  (Anzeig.  f.  schweizerische  Alterthums- 
kunde.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Mies,    J.,    Aus    den  Verhandlungen    der    anatomisch  -  anthropologischen  Ab- 

theilung des  XII.  internationalen  medicinischen  Congresses  in  Moskau. 
19.  bis  26.  August  1897.)  Breslau,  o.  J.  (Centralblatt  f.  Anthrop.,  Ethnol. 
und  ürgesch.)     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Passarge,  L.,  Nordiska  Museet  och  Skansen.  —  Das  nordische  Museum  und 

Skansen.     Stockholm  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

5.  König,  W.,    Ein  eigenartiges  Museum   für  Natur-  und  Völkerkunde.     Stock- 

holm 1898.     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Ring,    H.    A.,    Skansen    friluftsmuseet   ä   kongl.    djurgärden.      Nebst   Karte, 

2.  Aufl.     Stockholm  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  de  Mortillet,    G. ,    Grottes  ornees  de  gravures  et  de  peintures.     Paris  1898. 

(Revue  mensuelle  de  l'ecole  d'anthrop.)     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Sergi,   G.,   Ueber  den  sogen.  Reihengräber-Typus.     Breslau  1898.     (Central- 

blatt f.  Anthrop.,  Ethnol.  und  Urgesch.) 

9.  Derselbe,  AI  congresso  internazionale  di  Medicina  a  Mosca.    Roma  1898.    (Atti 

d.  Societa  Romana  di  Antropologia.) 
Nr.  8  u.  9  Gesch.  d.  Verf. 

10.  Carson,  J.  C,  and  A.  F.  Hrdlicka,    An  interesting  case  of  Pseudo-Herma- 

phroditismus  masculinus  completus.  o.  0.  1897.  (Albany  Medical  Annais. 
XVIII.)     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Lumholtz,    C,    The  Huichol  Indians    of  Mexico.     New  York   1898.     (Bull. 

Amer.  Mus.  of  Nat.  History.)     Gesch.  d.  Verf. 

12.  Schwahn,  P.,  Unser  norddeutsches  Tiefland.     Berlin  1897.     Gesch.  d.  Verf. 

13.  Naue,  J.,  Nouvelles  trouvailles  prehistoriques  de  la  Haute-Baviere.    Paris  1898. 

(L'Anthropologie.)     Gesch.  d.  Verf. 

14.  Radioff,  W.,  Eine  neu  aufgefundene  alttürkische  Inschrift.   St.  Petersburg  1898. 

(Bull,  de  l'Academie  Imp.  des  Sciences.)     Gesch.  d.  Verf. 

15.  Beddoe,  J.,    On  complexional  differences  between  the  Irish  with  indigenous 

and  exotic  surnames  respectively.  London  1 896.  (Journ.  Anthrop.  Institute.) 
Gesch.  d.  Verf. 

16.  Buschan,    Tütowirung.   —  Trepanation.     Breslau  1897/98.     (Handwörterbuch 

der  Zoologie.)     Gesch.  d.  Verf. 

17.  Perrot,    G.,  et  Ch.   Chipiez,    Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite.     Livraison 

352—355.     Paris  1898.     Angekauft. 

18.  Programm    der   internationalen    wissenschaftlichen    Lepra-Conferenz.     Berlin, 

October  1897. 

19.  Ashmcad,    A.   S.,    Pre-Columbian  Leprosy.     Chicago   1895.     (Journ.   Amer. 

Medic.  Association.)    Nr.  18  u.  19.     Gesch.  d.  Hrn.  R.  Virchow. 


Ausserordentliche  Sitzung  vom  28.  März  189ä«w 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)    Hr.  Ed.  Sei  er  bespricht,  unter  Vorführung  zahlreicher  Projections-Bilder, 

(las  Tonalamatl  der  alten  Mexikaner. 

Tonalaraatl,  das  „Buch  der  (guten  und  bösen)  Tage'",  nannten  die  alten 
Mexikaner  das,  was  wir  als  ihren  Kalender  betrachten  können,  die  Grund-  unil 
Haupt-Periode  ihrer  Zeitrechnung.  Schon  dieser  Name  lässt  erkennen,  was  die  be- 
sondere Eigenthümlichkeit  dieses  Zeitmessungs-  und  Zeitbenennungs-Systems  war. 
Es  ist  einmal  der  Umstand,  dass  ausser  der  Tages-Zählung  anscheinend  keine 
anderen  astronomischen  Bestimmungen  für  die  Feststellung  dieser  Periode  in  Be- 
tracht kommen.  Und  dann,  dass  dieser  Kalender  weniger  chronologischen,  als  viel- 
mehr weissagcrischen,  augurischen  Zwecken  diente.  Die  alten  Mexikaner  kannten 
zwar  die  Jahreslänge,  die  sie  zu  365  Tagen  bestimmten.  Sie  kannten  auch  die 
Umlaufszeit  eines  oder  einiger  der  grösseren  Planeten.  Aber  diese  Umlaufszeiten 
wurden  an  der  Grundperiode,  dem  Tonalamatl,  gemessen,  und  nicht  umgekehrt.  Die 
aufeinander  folgenden  Jahre  wurden  nicht  von  einem  irgendwie  angenommenen 
Anfang  an  gezählt,  sondern  nach  dem  aus  dem  Tonalamatl-System  für  ihre  An- 
fangstage sich  ergebenden  Namen  benannt.  Und  die  grösseren  Perioden,  die 
Jahresbündel,  sind  die  einfache  Folge  dieser  Benennung.  Ein  neues  Bündel  be- 
gann, wenn  der  Anfangstag  eines  Jahres  wieder,  denselben  Namen  trug,  wie  in  der 
Periode  zuvor. 

Das  Grund-Element  des  Tonalamatl  war  ein  Zeitraum  von  20  Tayen.  Ein 
solcher  Zeitraum  war  durch  das  vigesimale  Zahlen-System,  das  die  alten  Mexi- 
kaner entwickelt  hatten,  natürlich  gegeben.  Die  einzelnen  Tage  dieses  Zeitraumes 
wurden  jeder  durch  einen  besonderen,  in  der  Regel  natürlichen  Objecten  ent- 
nommenen Namen  bezeichnet.  Das  sind  die  20  Tngeszeichcn,  mit  denen  ich  in 
früheren,  in  dieser  Zeitschrift  veröffentlichten  Abhandlungen  mich  eingehend  be- 
schäftigt habe.  Aber  mit  diesen  20  Zeichen  wurden  13  Ziffern  in  regelmässiger 
Aufeinanderfolge  combinirt,  indem  jeder  der  aufeinander  folgenden  Tage  mit  einem 
der  20  Zeichen  und  einer  der  13  Ziffern  bezeichnet  wurde.  Auf  diese  Weise  traf 
es  erst  nach  13  X  20  Tagen  ein,  dass  ein  Tag  wieder  die  gleiche  Benennung,  das 
gleiche  Zeichen  combinirt  mit  der  gleichen  Ziffer,  erhielt.  Dieser  Zeitraum  von 
13  X  20  oder  260  Tagen  ist  das  Tonalamatl. 

Was  die  Mexikaner  —  oder  wer  sonst  als  der  Erfinder  dieses  Kalenders  be- 
trachtet werden  muss  —  veranlasste,  die  Zahl  13  mit  den  20  Tageszeichen  zu  ver- 
binden, das  konnte  bisher  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  werden.  Man  hat 
an  Hälften  eines  Monats  gedacht.  13  Tage  sei  der  Mond  (in  der  Breite  von 
Mexico)  nur  bei  Tage  sichtbar,  das  hätte  man  das  „Schlafen"  genannt,  und  13  Tage 
sei  er  in  der  Nacht  voll  sichtbar,  das  hätte  man  das  „Wachen"  genannt.  Diese 
Angaben  und  diese  Erklärung  beruhen  indess  augenscheinlich  nur  auf  Vermuihung. 


(166) 

In  einem  Capitel  über  den  Planeten  Venus,  das  von  Chavero  dem  Franziscaner- 
Mönch  Motolinia  zugeschrieben  wird,  weil  der  Text  dieses  Capitels  in  einer 
Handschrift,  die  dem  verstorbenen  Garcia  Icazbalceta  gehörte,  dem  ersten  Theile 
der  von  dem  genannten  Mönche  verfassten  Historia  de  los  Indios  angefügt  ist, 
wird  die  Behauptung  aufgestellt,  dass  260  Tage  den  Zeitraum  bezeichnen,  in 
welchem  an  dem  Himmel  von  Mexico  der  Planet  Venus  als  Abendstern  sichtbar 
sei.  Diese  Erklärung  hat  im  ersten  Augenblick  etwas  Bestechendes.  Dass  die 
mexikanischen  Astrologen  die  Bewegungen  dieses  Planeten  genau  beobachtet  hatten 
und  bestimmt  anzugeben  wussten,  an  welchem  Tage  er  wieder  erscheinen  und 
wann  er  verschwinden  würde,  wird  von  verschiedenen  Chronisten  berichtet.  Ihre 
Angaben  haben  in  neuerer  Zeit  durch  die  Untersuchungen  Pörstemann's  über 
die  Dresdener  Maya-Handschrift  eine  überraschende  Bestätigung  gefunden.  Und 
in  jüngster  Zeit  bin  ich  darauf  aufmerksam  geworden,  dass  auch  in  den  Bilder- 
schriften der  Codex-Borgia-Gruppe  dieselbe  Periode  bei  den  Figuren,  die  die  Gott- 
heit des  Morgensterns  darstellen,  verzeichnet  ist.  Da  nun  der  Gott  Quetzalcouatl 
als  Erfinder  des  Tonalamatl  genannt  wird,  und  von  diesem  Gotte  ausserdem  be- 
richtet wird,  dass  bei  seinem  Tode  sein  Herz  sich  in  den  Morgenstern  verwandelt 
habe,  so  liegt  es  in  der  That  sehr  nahe,  sich  vorzustellen,  dass  die  Länge  des 
Tonalamatl  zu  dem  Venus-Umlauf,  oder  irgend  einer  seiner  Phasen,  in  Beziehung 
stehe. 

So  verführerisch  diese  Hypothese  nun  auch  im  ersten  Augenblick  erscheint, 
so  grosse  Schwierigkeiten  ergeben  sich,  wenn  man  versucht,  diese  angenommene 
'  Beziehung  etwas  näher  zu  bestimmen.  Die  Angabe  des  Kapitels  „über  den  Planeten 
Venus",  dass  dieser  Planet  260  Tage  lang  als  Abendstern  sichtbar  sei,  entspricht 
nicht  den  thatsächlichen  Verhältnissen.  Die  ganze  scheinbare  Umlaufszeit  der 
Venus,  die  584  Tage  beträgt,  steht  mit  dem  Tonalamatl  in  keiner  directen  Be- 
ziehung. Und  dass  man  erst  aus  der  grösseren  Periode  von  104  Jahren,  in  der 
die  Umlaufszeiten  der  Venus,  die  Jahres-  und  die  Tonalamatl-Längen  gleichmässig 
aufgehen,  das  Tonalamatl  abgeleitet  haben  sollte,  erscheint  doch  wenig  glaublich. 
Die  Thatsache,  dass  man  in  dem  Tonalamatl  die  Reihen  1 — 20  und  die  Reihen  1 — 13 
neben  einander  verlaufen  Hess,  kann  meines  Erachtens  als  ein  sicherer  Fingerzeig 
dafür  angesehen  werden,  dass  der  Zahl  13  als  solcher  ihre  Bedeutung  zukam.  Und 
den  Grund  dieser  Bedeutung  werden  wir  wohl  am  ehesten  in  einer  Art  Zahlen- 
Speculation  oder  Zahlen-Mystik  zu  suchen  haben. 

Den  alten  indianischen  Philosophen  waren  verschiedene  Zahlen  und  aus  ver- 
schiedenen Gründen  wichtig.  Zunächst  die  Zahl  vier,  die  der  Zahl  der  Himmels- 
richtungen entspricht,  dem  Sonnen-Aufgang,  dem  Sonnen-Untergang  und  den  beiden 
mittleren  Richtungen.  Die  Zahl  fünf  ist  einmal  ebenfalls  als  Ausdruck  der  Zahl 
der  Himmelsrichtungen  von  Bedeutung,  indem  man  die  Mitte  oder  die  Richtung 
„unten  —  oben"  als  fünfte  Gegend  zählte.  Dann  aber  bezeichnet  die  Zahl  fünf  auch 
das  über  das  Normale  (d.  h.  die  Zahl  vier)  Hinausgehende,  das  Uebermässige,  Un- 
mässige.  In  gleicher  Weise  konnten,  wie  leicht  einzusehen  ist,  auch  die  Zahlen 
sechs,  acht  und  neun  als  Ausdruck  der  Zahl  der  Himmelsrichtungen  in  Betracht 
gezogen  werden  und  sind  an  verschiedenen  Orten  und  bei  verschiedenen  Stämmen 
hierfür  verwendet  worden. 

Von  geringerer  Bedeutung  war  bei  den  Indianern  Central-Americas  die  Zahl 
drei,  die  in  der  Zahlen-Mystik  der  alten  Welt  eine  so  grosse  Rolle  spielt.  Nur 
bei  den  Maya  bin  ich  ihr  als  mystischer  oder  ritueller  Zahl  häufiger  begegnet. 
Drei  ist  ausserdem  die  Zahl  der  Heerdsteine  und  hat  deshalb  in  dem  Cultus  des 
Feuer-Gottes  ihre  Stelle. 


(167) 

Auch  die  dem  europäischen  Aberj^lauben  so  \vichti<,'e  Z.ihl  Sieben  tritt  in  den 
central-anierikunischen  Zahlen-Specuhdionen  veriiiillnissnüissii^'  wenig  hervor.  Nur 
bei  Stämmen  der  Maya-Familie  wicderura,  insbesondere  den  guatenialteUischcn 
Indianern,  wird  die  Zahl  sieben  öfters  erwähnt.  So  heisst  es  in  den  Cakchicjuel- 
Annalen,  dass  man  dem  Dämon  alle  sieben  und  alle  dreizehn  Tage  Speise  brachte. 
K'ucumatz,  der  Zauberfürst  der  Qu'iche,  steigt  7  Tage  zum  Himmel,  7  Tage  zur 
Hölle,  7  Tage  ist  er  eine  Schlange,  7  Tage  ein  Adler,  7  Tage  ein  .laguar,  7  Tage  eine 
Ansammlung  von  Blut.  Noch  in  späten  Vocabularien  finden-Awr  mit  besonderem 
Namen  (k'api  k'ih)  einen  Zeitraum  von  sieben  Tagen  genannt,  der  von  den  alten 
Cakchiquel  als  allgemeine  Ruhezeit  gehalten  worden  sei.  Und  in  den  ^Van(ler- 
sagen  und  Historien  sind  die  „Sieben  Stämme"  (vuk  ama'k)  die  übliche  Be- 
zeichnung der  Tz'utuhil-Conföderation,  denen  die  Qu'iche,  Cakchiquel  und  ihre 
Verwandten  als  die  „Krieger"  (ahlabal)  entgegengestellt  werden. 

Eine  ganz  hervorragende  Rolle  aber  spielen  in  der  Mystik  des  alten  Mexico 
und  des  alten  Central-America  die  Zahlen  Neun  und  Dreizehn.  Neun  über 
einander  geschichtete  Himmel  [chicunauhnepaniuhcan] ')  zählten  die  alten  Mexi- 
kaner über  der  Erde  und  neun  Unterwelten  [chicunauhmictlan]-).  Und  an  dem 
Eingang  der  tiefsten  untersten  Hölle  fliesst  der  neunfache  Strom  (chicunauhapan). 
Im  obersten  neunten  Himmel  residiren  die  Herren  der  Zeugung,  Ometecutli  und 
Omeciuatl,  von  denen  alles  Leben  seinen  Ursprung  hat.  Von  denselben  Ur- 
göttern  wird  aber  auch  gesagt,  dass  sie  in  dem  dreizehnten  Himmel  wohnen ''). 
Die  neun  Generationen  (bolon  tz'acab)  und  die  13  Generationen  (oxlahun 
tz'acab)  werden  in  den  Traditionen  der  Maya  genannt.  Die  ersteren,  die 
9  Generationen  (bolon  tz'acab),  sind  der  bezeichnende  Name  einer  Gottheit.  Und 
die  Vereinigung  beider  bolon  tz'acab  oxlahun  tz'acab  wird  noch  in  der  heutigen 
Sprache  als  Ausdruck  für  „ewig"  gebraucht*).  Wie  die  Mexikaner  von  den 
9  Himmeln  und  den  13  Himmeln  redeten,  so  sprachen  die  Maya  von  den  l.'i  Schichten 
der  Wolken  [ti  oxlahun  taz  muyal]^).  Und  in  den  Historien  und  AVander- 
sagen  der  guatemaltekischen  Indianer  sind  die  13  Abtheilungen  der  „Sieben  Stämme", 
oder  der  Tz'utuhil-Conföderation  (oxlahu  ch'ob  Vuk  amak)  und  die  13  Ab- 
theilungen der  „Krieger",  d.h.  der  Qu'iche  und  ihrer  Verwandten  (oxlahu  ch'ob 
ahlabal)  eine  stehende  Bezeichnung. 

Für  die  Klarstellung  der  Bedeutung,  die  wir  der  Zahl  dreizehn  im  Tonalamatl 
anzuweisen  haben,  erscheint  es  mir  von  Wichtigkeit,  dass  wir  in  den  oben  an- 
geführten Ausdrücken  für  die  Himmel,  für  die  Generationen  die  Zahlen  neun  und 
dreizehn  neben  einander,  oder  einander  vertretend,  auftreten  sehen.  Denn  auch  in 
(Jem  Tonalamatl  werden  die  Reihen  von  "20  Tageszeichen  nicht  nur  von  einander 
folgenden  Reihen  der  Zahlen  1—13,  sondern  auch  von  einander  folgenden  Reihen 
von  9  Figuren  begleitet.  Nur  sind  die  13  Zahlen  mit  den  -20  Zeichen  zu  einem 
festen  Verband  zusammengetreten,  aus  dem  eben  das  Tonalamatl  hervorgegangen 
ist,  während  die  Reihen  der  9  Figuren  die  Reihen  der  Tageszeichen  gewisser- 
raaassen  nur  nebenher  begleiten.  Aber  auch  den  13  Zahlen  entsprechen  gewisse 
Hüter,  unter  denen  sogar  verschiedene  der  Gestalten,  die  zu  den  9  Figuren  ge- 
hören, wiederkehren. 


1)  Codex  Vaticanus  A,  1. 

2)  Sahagun,  )3.  Appendix,  cap.  1. 

3)  Codex  Vaticanus  A,    1. 

4)  Perez,  Vocabulario. 

5)  Misa  Milpera  de  Xcaiichakan 


(168) 


Die  Reihe  der  9  Figuren  sind  unter  der  Bezeichnung  ^Herren  der  Nacht"  be- 
kannt. Ihre  Namen  werden  allerdings  nur  in  späteren  Quellen  genannt],  im 
Codex  Vaticanus  A  (zum  Theil)  und  im  Manual  de  ministros  de  Indios  des  Jacinto 

Fi  2.  1. 


-v/Tr.  c^  .^Ae/nt-n^ 


Fi-.  2. 


i^rd/t. 


de  la  Serna.  Von  letzterem,  oder  aus  der  von  dem  letzteren  benutzten  Quelle, 
hat  Boturini  seine  Angaben  entnommen.  Aber  in  verschiedenen  der  bilder- 
schriftlichen Tonalamatl  sehen  wir  ihre  Bilder  die  Reihen  der  Tageszeichen  be- 
gleiten (Fig.  I  und  2).    Und  in  voller  Figur  sind  sie  ausserdem  auf  dem  schönen 


(169) 


Blatt  14  des  Codex  Borgia  (Kingsborough,  PI.  "iö)  dargestellt,  dem  der  Codex 
Vaticanus  B,  19—23  (Kingsborough,  PI.  67— 71)  und  Codex  Fejervary  (Kings- 
borough, PI.  43 — 41)  entsprechen.  Ihre  Namen  sind  nach  den  genannten  Quellen 
folgende: 


00€>© 


00(5)00(^@ 


00©©00 


1.  Xiuhtecutli  (der  Feuergott), 

2.  Itztli  (der  Obsidianmesser-Gott),  identisch  mit  Tezcatlipoca, 

3.  Piltzinteotl  (Gott  der  Fürsten),  ident.  mit  Tonatiuh.  dem  Sonnengott, 

4.  Cinteotl  (Maisgöttin), 

5.  Mictlantecutli  (Gott  der  Unterwelt), 

6.  Chalchiuhtlicue  (Wassergöttin), 


(170) 


7.  Tlacolteotl  (Erdgöttin), 

8.  Tepeyollotl  (Gott  der  Höhlen), 

9.  Tlalo'c  (Regengott). 


Vielleicht  haben  wir  dieselben  Gottheiten  auch  auf  den  merkwürdigen  Blättern 
(Kingsborough,  PI.  14—22)  des  Codex  Bologna.  Nur  wären  dann  1—4  als  Ab- 
bilder oder  verschiedene  Formen  Tezcatlipoca's  dargestellt,  und  es  wären  der 
Reihe  der  9  Gottheiten  auf  Blatt  23  und  24  noch  zwei  weitere  hinzugefügt,  die 
ebenfalls  sich  als  Abbilder  oder  andere  Formen  Tezcatlipoca's  geben. 

Die  Zahlen  1  —  13  sehen  wir  auf  dem  prächtigen  Blatte  Codex  Borgia  71 
(Kingsborough,  PI.  44)  von  Figuren  begleitet.    Das  Blatt  zeigt  uns  auf  der  linken 


(171) 

Seite  in  voller  Figur  und  mit  der  Sonnenschoil)C  den  Sonnengott,  dem  eine  in 
grünes  Malinalli-Gras  gekleidete  Figur,  von  AllVnf,*stalt  und  mit  Todtenkopf,  eine 
Wachtel  darbringt.  Darüber,  rechts,  eine  symbolische  Figur,  die  den  Mtjnd  dar- 
stellt, und  daneben  das  Datum  „eins  Rohr",  die  Hieroglyphe  des  Morgensterns,  in 
dem  Umkreise  stehen  in  quadratischen  Abtheilungen  die  ZifTern  1  —  13,  begleitet 
von  je  einer  Vogelfigur  (Fig.  3).     Wir  erkennen  unschwer: 

1.  einen  langschnäbligen  blauen  A'ogel  (Kolibri?), 

2.  einen  langschnäbligen  grünen  Vogel  (Kolibri?),  -*- 

3.  einen  Raubvogel  ohne  Federhaube, 

4.  Wachtel, 

5.  Adler, 

6.  Schopfeule, 

7.  Schmetterling, 

8.  eine  andere  Art  Adler,  oder  Habicht, 

9.  Truthahn, 

10.  Ohreule,  Todtenvogel, 

11.  rother  Guacamayo, 

12.  Quetzal, 

13.  grüner  Papagei  (Loro). 

Dieselbe  Reihe  von  Vögeln  ist  auch  in  dem  Tonalamatl  der  Aubin-GoupiTsclien 
Sammlung,  auf  allen  20  Blättern,  in  der  ersten  Columnc  angegeben,  aber  sie  sind 
hier  begleitet  von  Köpfen  von  Gottheiten,  die  gewissermaassen  aus  dem  auf- 
gesperrten Rachen  dieser  Vögel  hervorsehen,  für  die  die  Vögel  also  eine  Art 
Maske,  ihre  Verkleidung,  ihr  naualli  darstellen.  Die  Reihe  auch  dieser  Gottheiten 
ist  nahezu  vollständig  mit  Sicherheit  zu  bestimmen.     Es  sind: 

1.  Tlauizcalpan  tecutli,  der  Morgenstern, 

2.  ? 

3.  Tlatlauhqui-Tezcatlipoca,  der  rothe  Tezcatlipoca,  mit  dem  Obsidian- 
messer-Federkamm  der  Götter  Macuilxochitl-lxtlilton, 

4.  Xipe-Totec, 

5.  ein  Gott  mit  Kriegertanz-Bemalung, 

6.  ein  Gott  mit  der  Bemalung  und  Befederung  der  zum  Opfer  bestimmten 
Kriegsgefangenen, 

7.  Xiuh tecutli,  der  Peuergott, 

8.  Tlaloc,  der  Regengott, 
q 

10.  Yayauhqui-Tezcatlipoca,  der  schwarze  Tezcatlipoca, 

11.  Tlatlauhqui-Tezcatlipoca,  der  rothe  Tezcatlipoca,  mit  dem  Obsidian- 
messer-Federkamm  der  Götter  Macuilxochitl-lxtlilton, 

12.  Cinteotl,  die  Maisgöttin, 

13.  Xochiquetzal,  die  Göttin  der  Blumen  und  der  weiblichen  Kunstfertigkeit. 
Diese  Reihe,  über  deren  eigentliche  Bedeutung  allerdings  noch  nichts  Näheres 

bekannt  ist,  zeigt  jedenfalls,  dass  die  Vögel,  die  auf  dem  Blatte  des  Codex  Borgia 
neben  den  Ziffern  1—13  gezeichnet  sind,  nur  als  Repräsentanten,  als  Abbilder  oder 
Verkleidungen  ebenso  vieler  Gottheiten  zu  gelten  haben. 

In  dem  Tonalamatl  der  Aubin' sehen  Sammlung  findet  sich  aber  noch  eine 
zweite  Reihe  von  13  Gottheiten,  die  gleichfalls  auf  allen  20  Blättern  in  gleicher 
Weise  sich  wiederholt,  die  zweite  Columne  bildend  (Fig.  ö).  Diese  unterscheidet 
sich  von  der  vorigen  zunächst  dadurch,  dass  vor  dem  Munde  jeder  Figur  ein  Gegen- 
stand angebracht  ist,  dessen  eigentliche  Natur  schwer  zu  deuten  ist.    Vielleicht  ist 


(172) 

es  die  flüchtige  und  conventioneile  Zeichnung  eines  Knotens  einer  Bandschleife, 
und  vielleicht  sollte  dadurch  eia  Knebel  bezeichnet  werden.  Auch  diese  Reihe  ist 
ziemlich  mit  Sicherheit  zu  bestimmen,  und  zwar  sind  ihre  Glieder  andere  als  die 
der  ersten  Reihe: 

Fiff.  5. 


VrcZ/S^t. 


1.  Xiuhtecutli,  der  Feuergott, 

2.  Mictlantecutli,  der  Todesgott, 

3.  Chalchiuhtlicue,  die  Wassergöttin, 

4.  Tonatiuh,  der  Sonnengott,  im  Sonnenbilde, 

5.  TIacolteotl,  die  Erdgöttin, 

6.  ein   Gott,    der  die  Gesichts -Bemalung   TezCatlipoca's  trägt,    aber  mit 
Attributen  des  Todesgottes  ausgestattet  ist. 

7.  Tonatiuh,  der  Sonnengott, 

8.  Tlaloc,  der  Regengott, 

9.  Quetzalcouatl,  der  Windgott, 

10.  Yayauhqui-Tezcatlipoca,  der  schwarze  Tezcatlipoca, 

11.  ein  Gott  mit  schwarzer  Gesichts-Bemalung,  der  ähnlich  wie  6  mit  Attributen 
des  Todesgottes  ausgestattet  ist. 

12.  Tlauizcalpan  tecutli,  der  Morgenstern, 

13.  Mictlantecutli,  der  Todesgott. 

Es  wird  natürlich  heut  zu  Tage  kaum  mehr  ausfindig  zu  machen  sein,  welchen 
Erwägungen  diese  Reihen  ihren  Ursprung  verdankten.  Ihr  Vorhandensein  aber 
stellt  die  Zahlen  1  —  13  in  eine  Reihe  mit  den  9  Figuren,  den  Herren  der  Nacht. 
Für  die  Aufstellung  dieser  wie  jener  werden  wir  ähnliche  Beweggründe  annehmen 
müssen,  und  als  solche  werden  kaum  andere  in  Betracht  zu  ziehen  sein  als 
die,  welche  zu  Namenbildungen  wie  Cempoalxochitl,  Cempoaltepetl  „die 
Zwanzig-Blume",  „der  Zwanzig-Berg",  zu  Ausdrücken  wie  bolon  tz'acab,  ox- 
lahun  tz'acab  „die  9  Generationen",  „die  13  Generationen"  geführt  haben. 

Die  Verwendung  dieses  aus  13  Zahlen  und  20  Zeichen  sich  aufbauenden 
Kalenders  geschah,  wie  ich  schon  Eingangs  erwähnte,  vorwiegend  zu  weis- 
sagerischen, augurischen  Zwecken.  Erwägt  man,  dass  jedes  der  20  Zeichen  durch 
die  Natur  des  Gegenstandes,  den  es  darstellte,  gewisse  Ideen  suggerirte,  dass  man 


(173) 

den  Zahlen  an  sich,  oder  wenigstens  einzelnen  Zahlen,  eine  bestiniinto  Bedeutung 
beimaass,  —  Sahagun  gicbt  z.  B.  an,  dass  alle  mit  der  Zahl  Sieben  combinirten 
Zeichen  als  gute  und  glückliche  betrachtet  worden  seien,  weil  „Sieben  Schlange" 
der  Tag  und  der  Name  der  MaisgöUin  seien,  und  dass  alle  mit  der  Zahl  Neun 
combinirten  den  Zauberern  günstig  seien,  —  erwägt  man  ferner,  dass  diese  mit 
13  Ziffern  und  20  Zeichen  bezeichneten  Tage  von  einander  folgenden  Reihen  von 
9  Gottheiten  begleitet  waren,  die  ihrer  Natur  nach  ebenfalls  in  bestimmter  Weise 
auf  diese  Tage  einwirken  mussten,  dass  endlich  in  den  13  Zah[en  zwei  verschiedene 
Reihen  von  Gottheiten  incarnirt  gedacht  wurden,  so  begreift  man,  dass  der  Ilaru- 
spex,  der  Tageszeichen-Zählor  (tonalpouhqui),  der  alle  diese  Beziehungen  sich 
gegenwärtig  hielt,  schon  eine  l\\st  verwirrende  Fülle  von  Daten  zur  Verfügung 
hatte,  nach  denen  er  sein  Urtheil  sich  bilden  konnte.  Die  Sache  erfuhr  indess 
noch  eine  weitere  Entwickelung. 

Durch  die  Verbindung  der  13  Zahlen  mit  den  20  Zeichen  gliederte  sich  das 
ganze  Tonalamatl  in  20  Abschnitte  von  je  13  Tagen,  deren  Anfangstage  jeder  die 
Ziffer  1  erhielt,  wo  aber  nunmehr  die  20  Zeichen  in  anderer  Weise  geordnet  er- 
schienen. Bezeichne  ich  die  20  Tageszeichen  mit  römischen  Ziffern,  die  13  Zahlen 
mit  arabischen,  so  stellt  sich  das  in  dieser  Weise  angeordnete  Tonalamatl  so  dar, 
wie  CS  die  folgende  Tabelle  A  zur  Anschauung  bringt: 

Tabelle  A. 


I 
II 
III 

IV 
V 
VI 
VII 
VIII 
IX 
X 

XI  11. 

XII  12. 

XIII  13. 


XIV 

XV 

XVI 

XVII 

XVIII 

XIX 

XX 

I        8 

II  [  9 

III  llO 

IV  11 

V  12 

VI  18 


VII 

VIII 

IX 

X 

XI 

XII 

XIII 

XIV     8. 

XV     9. 

XVI  10. 

XVII  11. 
XVIII 12. 

XIX   13. 


XX 

I 

II 
III 

IV 

V 

VI 

VII 

VIII 

IX 

X 

XI 

XII 


1.  xni 

2.  XIV 

3.  XV 
1.    XVI 

5.  XVII 

6.  XVIII    6. 

7.  XIX 

8.  XX 
I 
II 

III  11, 

IV  12, 
V      13, 


VI 

VII 

VIII 

IX 

X 

XI 

XII 

XIII  8. 

XIV  9. 

XV  jio. 

XVI  11. 

XVII  12. 
XVII113. 


8 


10 


XIX 

XX 

I 

II 
III 
IV 
V 

VI  8. 

VII  9. 
VIII  10. 

IX  11. 

X  12. 

XI  13. 


XII 

XIII 
XIV 

XV 

XVI 

XVII 

XVIII    7 

XIX     8 

XX      9 

I  10 

II  11 


III  12. 

IV  13. 


V 

VI 
VII 
VIII 

IX 

X 

XI 

XII  8. 

XIII  9. 

XIV  10. 
XV    11. 

XVI  12. 

XVII  13. 


xviir 

XIX 
XX 

I 

II 
III 

IV 
V 
VI 
VII 
VIII 
IX 
X 


11 

12 

13 

14 

15 

16               17 

18 

19                20 

XI 

1.     IV 

1. 

XVII 

1. 

X 

1. 

III 

1. 

XVI     1.     IX 

1. 

II 

1. 

XV     1.   VIU 

XII     2.      V 

2. 

XVIII 

2. 

XI 

2. 

IV 

2. 

XVII    2.      X 

2. 

III 

2. 

XVI     2.     IX 

XIII     3.     VI    ;  3. 

XIX 

3. 

XII 

3. 

V 

3. 

XVIII   3.     XI 

3. 

IV 

3. 

XVII    3.      X 

XIV     4.    VII   i  4. 

XX 

4. 

XIII 

i. 

VI 

4. 

XIX      i.     XII 

4. 

\' 

4. 

XVI 11    4.      XI 

XV      5.    VIII 

5. 

I 

5. 

XIV 

5. 

VII 

5. 

XX     5.    XIII 

5. 

VI 

5. 

XIX     5.     XII 

XVI     6.     IX 

6. 

II 

6. 

XV 

6. 

VIII 

6. 

I     1  6.    XIV 

6. 

VII 

6. 

XX      6.    XIII 

XVII    7.      X 

7. 

III 

7. 

XVI 

7. 

IX 

II       7.     XV 

7. 

VIII 

7. 

I        7.    XIV 

SVIII   8.     XI 

8. 

IV 

8. 

XVII 

8. 

X 

8. 

III      8.    XVI 

8. 

IX 

8. 

II       8.     XV 

XIX 

9.    XII      9. 

V 

9. 

XVIII 

9. 

XI 

9. 

IV      9.  XVII 

9. 

X 

9. 

III      9.     XVI 

XX 

10.   XIII  10. 

VI 

10. 

XIX 

10. 

XII 

10. 

V     10.  XVIII  10. 

XI 

10. 

IV 

10.   XVII 

I 

11.    XIV   11. 

VII 

11. 

XX 

11. 

XIII 

11. 

VI     11.    XIX 

11. 

XII 

11. 

V 

11.  XVIII 

II 

12.     XV    12. 

VIII 

12. 

I 

12. 

XIV 

12. 

VII    12.     XX 

12. 

XIII 

12. 

VI 

l-J.    XIX 

III 

18.    XVI 

13. 

IX 

13. 

II 

13. 

XV 

13. 

VIII   13.       I 

13. 

XIV 

13. 

VII 

13.     XX 

(174) 


Jedem  dieser  20  Abschnitte  von  je  13  Tagen  wurde  nun  eine  Gottheit  zu- 
eeschrieben  die  für  die  Tage  dieses  Abschnittes  einflussreich  sein  sollte.  Die 
Reihe  dieser  20  Gottheiten  scheint  eines  der  besonderen  Hauptstücke  der  priester- 
lichen Wissenschaft  gewesen  zu  sein.  Wir  finden  sie  in  verschiedenen  Bilder- 
schriften dargestellt:  im  Codex  Telleriano-Remensis  und  Vaticanus  A  mit  dem 
vollständi'^  ausgeschriebenen  Tonalamatl,  im  Codex  Borgia  und  Vaticanus  B  nur 
mit  den  Zeichen  der  Anfangstage  der  Tonalamatl-Abschnitte,  in  einer  Handschrift 
der  Aubin-Goupil'schen  Sammlung,  die  als  Beilage  zum  HI.  Bande  der  Analos 
del  Museo  Xacional  de  Mexico  reproducirt  ist,  ebenfalls  mit  vollständig  aus- 
geschriebenem Tonalamatl  und  desgleichen  in  einer  Handschrift  der  Bibliothek  des 
Corps  legislatif  in  Paris,  die  bisher  noch  nicht  veröffentlicht  worden  ist.  Die  Namen 
dieser  Gottheiten  sind  in  den  Erklärungen,  die  es  für  den  Codex  Telleriano-Re- 
mensis und  Vaticanus  A  giebt,  genannt;  es  sind  die  folgenden: 


(Name  des  Zeichens): 

1.  (1.  1)       ce  cipactli  „eins  Kroko- 

dil". 

2.  (1.  XIV)     ce  ocelotl  „eins  Jaguar". 

3.  (1.   VII)     ce  macatl  „eins  Hirsch". 

4.  (1.  XX)     cexochitl  „eins  Blume". 

5.  (1.  XIII)    ce  acatl  „eins  Rohr". 

6.  (1.   VI)      ce  miquiztli  „eins  Tod". 

7.  (1.  XIX)    ce    quiauitl    „eins    Re- 

gen". 

8.  (1.  XII)     ce  malinalli  „eins  Dreh- 

kraut". 

9.  (1.   V)      ce  CO  uatl  eins  „Schlange". 

10.  (1.  XVIII)  ce  tecpatl   „eins  Feuer- 

stein-Messer". 

11.  (1.  XI)      ce  ocomatli  „eins  Affe". 

12.  (1.  IV)      ce  cuetzpalin  „eins  Ei- 

dechse". 

13.  (1.  XVII)   ce    olin    „eins    rollende 

Kugel". 

14.  (1.   X)      ce  itzcuintli„einsHund". 

15.  (1.  III)      ce  calli  „ein  Haus". 

16.  (1.  XVI)    ce  cozcaquauhtli  „eins 

Königs-Geier". 

17.  (1.  IX)      ce  atl  „eins  Wasser". 

18.  (1.   II)      ce  eecatl  „eins  Wind". 


(Name  der  Gottheit): 
Tonacatecutli  und  Tonacaciuatl,  die 

Herren  der  Zeugung. 
Quetzalcouatl,  der  Windgott. 
TepeyoUotl,     Gott    der    Höhlen,     und 

Quetzalcouatl. 
Ueuecoyotl,    der  alte  Coyote,   Gott  der 

Musik. 
Chalchiuhtlicue,  Göttin  des  fliessenden 

Wassers. 
Tecciztecatl,  der  Mondgott,    und  Tez- 

catlipoca. 
Tlaloc,  der  Regengott. 

Mayauel,  Göttin  der  Agave-Pflanze. 

Tlauizcalpan  tecutli,  der  Morgenstern, 
und  Xiuhtecutli,  der  Feuergott. 

Tonatiuh,  der  Sonnengott,  undMictlan- 
tecutli,  der  Gott  der  Unterwelt. 

Pahtecatl,  der  Pulquegott. 

Itztlacoliuhqui,  Gottheit  des  Steins. 

Tlacolteotl,  die  Erdgöttin. 

Xipe  Totec,   der  Geschundene,  Erdgott. 
Itzpapalotl,  Obsidianmesser-Schmetter- 

ling,  Erdgöttin. 
Xolotl  und  Tlalchitonatiuh. 

Chalchiuhtotolin,    der    Truthahn,    als 

Abbild  Tezcatlipoca's. 
Chantico,    Göttin    des    Erdinnern,    und 

der  im  Hause  eingeschlossene  fastende 

Priester. 


(175) 

19.  (1.  XV)    CO  quuuhtli    ^eins  Adler".  '  Xoch  iquetzal,    Göttin   der  Blumen   und 

]      der  weiblichen  Kunstfertigkeit. 

20.  (1.  VIII)  ce  tochtli  „einsKaninchen". ,  Xiuhtecutli,    der  B'euergott .   uiui  \i|(e 

'      Toti'c  als  Steinniesser-Gott. 

In  meiner  Arbeit  über  das  TonalamatI  der  Aubin'schen  Sammlung')  habe 
ich  über  diese  Gottheiten  ausführlich  berichtet,  und  ich  muss  mich  hier  Ijc- 
scheiden,  darauf  zu  verweisen. 

Mit  dieser  Anordnung  des  TonalamatI  und  der  Feststcllung^er  in  ilen  einzelnen 
Abschnitten  mächtigen  Gottheiten  hatten  die  alten  Astrologen  aber  imnrer  noch 
nicht  alle  in  dem  TonalamatI  verkörpert  gedachten  geheimen  Beziehungen  er- 
schöpft. Wahrscheinlich  veranlasst  durch  die  Beobachtung  der  Venus -Periode, 
wobei  sich  ergab,  dass  auf  die  Anfangstage  der  aufeinander  folgenden  Venus- 
Perioden  nur  fünf  von  den  '20  Tageszeichen,  und  zwar  die  fünf,  um  4  Zeichen  von 
einander  abstehenden  Zeichen  fielen,  ordneten  sie  das  gesamnite  TonalamatI  in 
Säulen  von  je  5  Zeichen,  wie  es  die  hier  folgende  Tabelle  B  veranschaulicht: 

Tabelle   R. 


1 

2 

3 

4 

■'' 

1 

» 

1.     I 

!    2. 

II 

3.     III 

4.     IV 

5.       V 

.;.     vi~^ 

7.    VII 

1.    XIII 

i    2. 

XIV 

3.    XV 

4.    XVI 

5.    XVII 

6.    XVIII 

7.    XIX 

1.      V 

1    2. 

VI 

3.    VII 

4.   VIII 

5.      IX 

G.        X 

T.     XI 

1.    XVII 

2. 

XVIII 

3.   XIX 

4.    XX 

5.       I 

G.        II 

7.     III 

1.      IX 

2. 

X 

3.     XI 

4.     XII 

5.    XIII 

6.      XIV 

7.    XV 

8 

9 

10            , 

ii 

'- 

13 

8. 

VIII 

9. 

IX 

10. 

1 

X 

11.     XI 

12.    XII 

18. 

XIII 

8. 

XX 

9. 

I 

10. 

II 

11.  III 

12.     IV 

13. 

V 

8. 

XII 

9. 

XIII 

10. 

XIV 

11.    XV 

12.    XVI 

13. 

XVII 

8. 

IV 

9. 

V 

10. 

VI 

11.    VII 

12.   VIII 

13. 

IX 

8. 

XVI 

9. 

XVII 

10. 

XVIII 

11.  XIX 

12.     XX 

13. 

I 

14 

15 

IG 

17 

Ib 

1 

19 

■-" 

1.     XIV 

2.     XV 

3.    XVI 

4.   XVII 

5.   XVIII   1 

6.   XIX 

7.    XX 

1.       VI 

2.    VII 

3.   VIII 

4.     IX 

5.        X 

6.     XI 

7.    XII 

1.  XVIII 

2.  XIX 

3.    XX 

4.       I 

5.       II 

G.     III 

7.     IV 

1.       X 

2.     XI 

3.    XII 

4.    XIII 

5.     XIV 

G.    XV 

7.   XVI 

1.     II 

2.    III 

3.     IV 

4.      V 

5.       VI 

G.    VII 

7.   VIII 

21 

22 

23 

24 

8. 

I 

9. 

II 

10.   in 

1    11. 

IV 

8. 

XIII 

9. 

XIV 

10.    XV 

11. 

XVI 

8. 

V 

9. 

VI 

10.    VII 

11. 

VIII 

8. 

XVII 

9. 

XVIII 

10.   XIX 

11. 

XX 

8. 

IX 

9. 

X 

10.     XI 

11. 

XII 

12.  V 

12.  XVII 

12.  IX 

12.  I 

12.  XIII 


13.      VI 

13.  XVIII 
13.        X 
13.        II 

13.  XIV 


1)  Comptes  rendusTIIIöme  Session  Congres  international  des  Americanistes.  Berlin  1888. 


(176) 


27 

28 

1     '' 

30          j 

31 

32 

33 

1.    VII 

2.   VIII 

3.      IX 

4. 

X      1 

5.    XI 

6.    XII 

7.   XIII 

1.   XIX 

2.     XX 

3.       I 

4. 

II 

5.    III 

6.     IV 

7.      V 

1.     XI 

2.    XII 

3.    XIII 

4. 

XIV 

5.    XV 

6.    XVI 

7.  XVII 

1.  III 

2.     IV 

3.       V 

4. 

VI 

5.    VII 

6.   VIII 

7.     IX 

1.    XV 

2.    XVI 

3.   XVII 

4. 

XVIII 

5.    XIX 

6.     XX 

7.      I 

34           1 

35 

36 

i 

37 

1 

38 

39 

8. 

XIV       ' 

9.    XV 

10.    XVI 

!  11. 

XVII 

1    12. 

XVIII 

13. 

XIX 

8. 

VI 

9.    VII 

10.    VIII 

IX 

12. 

X 

13. 

XI 

8. 

XVIII 

9.   XIX 

10.     XX 

1     w^ 

I 

12. 

II 

13. 

III 

8. 

X 

9.    XI 

10.    XII 

1 1 

XIII 

12. 

XIV 

13. 

XV 

8. 

II 

9.    III 

10.     IV 

1 

V 

1    12. 

VI 

13. 

VII 

40 

41 

42 

1 

43 

44 

45 

46 

1.     XX 

2.       I 

!    3.       II 

4.     III 

5.     IV 

6.       V 

7.      VI 

1.    XII 

2.    XIII 

3.     XIV 

4.     XV 

5.    XVI 

6.    XVII 

7.  XVIII 

1.     IV 

2.      V 

3.       VI 

4.    VII 

5.   VIII 

6.      IX 

7.       X 

1.    XVI 

2.   XVII 

3.   XVIII 

4.   XIX 

5.    XX 

6.       I 

7.      II 

1.  VIII 

2.      IX 

3.       X 

4.     XI 

5.    XII 

6.    XIII 

7.    XIV 

47 

48 

49 

50 

51 

52 

8.    VII 

9.  VIII 

10. 

IX 

X 

12.     XI 

13.    XII 

8.   XIX 

9.     XX 

10. 

I 

II 

12.    III 

13.    IV 

8.     XI 

9.    XII 

10. 

XIII 

XIV 

12.    XV 

18.   XVI 

8.     III 

9.     IV 

10. 

V 

VI 

12.    VII 

18.  VIII 

8.    XV 

9.    XVI 

10. 

XVII 

XVIII 

12.   XIX 

13.    XX 

Mit  dem  in  dieser  Weise  angeordneten  Tonalamatl  beginnen  der  Codex  Borgia, 
der  Codex  Vaticanus  B  und  der  Codex  Bologna.  Und  auch  diesen  52  Columnen 
sind  bestimmte  Götter-Figuren  oder  Symbole,  und  zwar  je  zwei,  eine  Figur  über, 
eine  andere  unter  der  Columne,  beigefügt,  die  augenscheinlich  als  für  die  Zeichen 
der  betreffenden  Columne  von  Einfluss  gelten  sollen.  Von  diesen  2  X  52  Figuren 
oder  Symbolen  sind  eine  grosse  Zahl  mit  Leichtigkeit  zu  bestimmen.  Bei  anderen 
hält  die  Deutung  schwer,  oder  ist  mir  wenigstens  bis  jetzt  nicht  gelungen.  Ich 
bemerke  deshalb  nur,  dass  bei  der  ersten  dieser  Columnen  Quetzalcouatl,  bei 
der  14.  Tezcatlipoca,  bei  der  27.  Tlaloc,  der  Regengott,  bei  der  40.  Tonatiuh, 
der  Sonnengott,  angegeben  ist. 

Dies  führt  mich  zu  einer  weiteren  Beziehung,  die  von  den  alten  Astrologen 
ohne  Zweifel  sehr  sorgfältig  beachtet  wurde,  dass  man  nehmlich  das  ganze  so  an- 
geordnete Tonalamatl  nach  den  4  Himmelsrichtungen,  Osten,  Norden,  Westen, 
Süden  vertheilte  und  für  die  gesammten  Zeichen  eines  Tonalamatl-Viertels  die  be- 
treffende Himmelsrichtung,  bezw.  die  in  ihr  mächtige  Gottheit,  von  Einfluss  dachte. 
Dieser  Beziehung  auf  die  4  Himmelsrichtungen  sind  schon  die  4  Gottheiten  zuzu- 
schreiben, die,  wie  ich  angab,  bei  der  1.,  14.,  27.  und  40.  Tonalaraatl-Colurane 
gezeichnet  sind.     Andere  Blätter  der  Handschriften  sind  allein  der  Darstellung  der 


(177) 

in  den  Tonalamatl- Vierte  In  miichtigeri  Gewalton  gewidmet,  und  es  werden  dabei 
zum  Theil  auch  andere  Gottheiten  in  den  -4  Vierteln,  bezw.  den  1  Himmels- 
richtungen, angegeben.  So  auf  den  schönen  Hlättcrn  des  Codex  Horgia  49  —  52 
(=  Kingsborough  66  —  63),  wo  die  Hauptfiguren,  den  Himmelsrichtungen  Osten, 
Norden,  Westen,  Süden  entsprechend,  der  Sonnengott.  Tezcatlipoca,  der 
Maisgott  und  der  Todesgott  sind.  Daneben  findet  sich  auf  diesen  4  Blättern 
noch  eine  erstaunliche  Fülle  anderer  Gruppen  gezeichnet,  von  denen  einzelne  auf 
Blättern  anderer  Handschriften  ihre  besondere  Entsprechung  ]uiben.  Und  an  diese 
4  Hlätter  schliesst  sich  das  Blatt  5:;  des  Codex  Borgia  (Khigsborough  6i'),  wo 
die  fünfte  Region,  die  Mitte,  oder  die  Richtung  unten-oben,  durch  eine  in  einen 
Erdrachen  hinabstürzende  Gestalt  zum  Ausdruck  gebracht  ist. 

Wie  man  sieht,  war  die  Aufgabe  des  Auguren,  der,  um  seinem  Auftraggeber 
eine  richtige  Auskunft  ertheilen  zu  können,  alle  diese  in  Obigem  skizzirten  Be- 
ziehungen und  noch  andere  mehr  kennen  und  in  Betracht  ziehen  musste,  eine  ver- 
wickelte und  schwierige.  Eine  Unsumme  geistiger  Arbeit  ging  in  dieser  Weise  — 
wir  dürfen  es  wohl  sagen  —  verloren.  Dem  Auguren  sein  Handwerk  zu  erleichtern, 
oder  die  Kunst  den  nachfolgenden  Generationen  zu  übermitteln,  das  war  der  vor- 
nehmlichste  Zweck  der  Bilderschriften,  der  Bücher  der  alten  mexikanischen  Stämme. 
Wenige  davon  sind  bis  auf  unsere  Zeiten  gekommen.  Einige  der  vorzüglichsten, 
die  neben  anderen  aus  dem  alten  Mexico  stammenden  Schätzen  in  italienischen 
Bibliotheken  sich  erhalten  haben,  hat  der  grosse  Förderer  amerikanistischer  wissen- 
schaftlicher Bestrebungen,  Se.  Excellenz  der  Herzog  v.  Loubat,  jetzt  im  Facsimile 
herausgegeben  und  mit  gewohnter  Freigebigkeit  an  wissenschaftliche  Anstalten  und 
an  Private  vertheilt.  Hoffen  wir,  dass  damit  ein  neuer  Anstoss  gegeben  ist,  das, 
was  in  dem  alten  mexikanischen  Kalender  noch  dunkel  war,  nunmehr  seiner 
richtigen  Deutung  entgegen  zu  führen.  — 

(2)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Weber,  Fr.,  Bericht  über  neue  vorgeschichtliche  Funde  in  Bayern.    München, 

o.  J.     („Beitr.  zur  Anthropol.  und  Urgesch.  Bayerns".)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Thurston,    E.,    Bulletin  Madras    Government    Museum.     Nr.   1 — 3.     Madras 

1894/95.     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Brinton,  D.  G.,  Current  Notes  onAnthropology.    New  York  1898.    (Science  VII. 

Nr.  158—166.)     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Haberlandt,  M.,  Völkerkunde.    Leipzig  1898.    (Sammlung  Gösch  en.)    Gesch. 

d.  Verf.       . 

5.  Hauser,  0.,   Das  Amphitheater  Vindonissa.     Zürich   1898.     Gesch    d.  Verf. 

6.  Miller,  M.  L.,   A   preliminary  study  of  the  Pueblo   of  Taos,   New   Mexico. 

Chicago  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Deininger,    J.   W.,    Das    Bauernhaus    in    Tirol    und   Vorarlberg.     Abth.    II. 

Heft  4.     Wien,  o.  J.     Angekauft. 

8.  Perrot,  G.,  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite.    Livr.  356 — 359. 

Paris  1898.     Angekauft. 

9.  Vyrocni    zpräva    o    stavu    a    cinnosti    spolku    ceskych    lekaniv    v  Praze  1897. 

V  Praze  1898. 

10.  Sarnow,    Sestri  Levante  und  seine  Umgebung.     Würzburg,  o.  J.     (Woerl's 

Reise-Handbücher.) 

11.  Centralblatt    für   Anthropologie,    Ethnologie    und    Urgeschichte.      I    und    IL 

Breslau   1896/97. 

Verhamll.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellsclialt  1BH8.  12 


(178) 

12.  Atlas  des  Museums  zu  Minussinsk.     Tomsk  1886. 

13.  Kfiz,    M.,    Die  Höhlen    in  den    mährischen  Devonkalken   und    ihre  Vorzeit. 

Wien  1891.     (Jahrb.  d.  k.  k.  geol.  Reichs-Anstalt.) 
Nr.  9—13  Gesch.  d.  Hrn.  Rud.  Virchow. 

14.  Java- Ausstellung.     Wien  1897. 

15.  Brooks,    W.  K.,    On   the  Lucayan  Indians.     o.  0.    u.  J.     (Memoirs    of  the 

National  Academy  of  Sciences  IV.) 

Nr.  14—15  Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

16.  V.  Bayer,    Th.   (Therese  Prinzessin  von  Bayern),    Meine  Reise  in  den  brasi- 

lianischen Tropen.     Berlin  1897.     Gesch.  d.  Hrn.  Ehrenreich. 

17.  Evans,    J.,    Address    (delivered    at    the  anniversary  meeting  of  the)  British 

Association  for  the  Advancement  of  Science.     Toronto   lö97.     Gesch.    d. 
Hrn.  P.  Magnus. 


Sitzung  vom  30.  April  18:i8. 
Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Die  HHrn.  H.  Kern  in  Leiden  und  F.  R.  Martin  in  Stockholm  senden 
Dankschreiben  für  ihre  Wahl  zu  correspondirenden  Mitgliedern.  — 

(2)  Hr.  Louis  Castan  dankt  in  einem  Schreiben  vom  4.  April  für  die  ihm 
übersandte  Glückwunsch  -Adresse  zur  Feier  des  'i.öjUhritjen  Bestehens  seines 
Panopticums.  — 

(3)  Hr.  Lehmann-Nitsche  theilt  in  einem  Schreiben  aus  La  Plata,  "il».  März, 
mit,  dass  die  Societe  d'anthropologie  de  Paris  ihm  die  Hälfte  des  Prix  Godard  für 
1897  für  seine  Arbeit  „über  die  langen  Knochen  der  südbayrischen  Rcihengräber- 
Bevülkerung"  verliehen  hat.     Dieselbe  besteht  aus  einer  Medaille  und  2ö()  Frcs. 

Der  Vorsitzende  spricht  Namens  der  Gesellschaft  die  Freude  über  eine  so 
ehrenvolle  Anerkennung  aus.  — 

(4)  50jährige  Doctor-Jubiläen  haben  gefeiert: 
Hr.  Gurlt  am  19.  April, 

„     Haacke,  Stendal,  am  27.  März, 

„     Dr.  Oehlschläger,    Vorsitzender  der  Anthropologischen  Section  der 
Naturf.  Gesellsch.  zu  Danzig,  am  22.  April.  — 
Der  Vorsitzende  spricht  nachträglich  die  herzlichen  Glückwünsche  der  Ge- 
sellschaft aus.     Möge  den  Jubilaren  noch  ein  langes  Leben  voll  frischer  Kraft  be- 
schieden sein!  — 

(5)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet: 
Hr.  Dr.  phil.  Hilmar  Heck  er,  Berlin. 

(6)  Von  den  HHrn.  A.Bastian  und  Carl  von  den  Steinen  sind  Nachrichten 
eingetroffen,  von  ersterem  aus  Batavia,  von  letzterem  aus  Auckland,  welche  melden, 
dass  sie  sich  wohl  befinden.  — 

(7)  Der  Vorsitzende  berichtet  über  die  glänzende  Centcnar-Feior.  welche 
zu  Ehren  von  Paolo  Toscanelli  und  Amerigo  Vespucci  vom  17.  bis  29.  April 
zu  Florenz  stattgefunden  haben.  Trotz  des  unfreundlichen  regnerischen  Wetters 
war  die  Begeisterung  des  Volkes  lebhaft  und  andauernd.  — 

(8)  Der  Verein  für  Siebenbürgische  Landeskunde  hat  unter  dem 
21.  Februar  eine  Einladung  zu  seiner,  am  22.  August  in  Kronstadt  abzuhaltenden 
Haupt-Versammlung  erlassen.  Es  wird  zu  gleicher  Zeit  die  Jubel-Feier  zur  Er- 
innerung an  die  400.  Wiederkehr  des  Geburtstages  von  Johannes  Honterus,  des 
Reformators  von  Siebenbürgen,  und  die  Enthüllung  des  ihm  errichteten  Standbildes 
stattfinden. 

12* 


(180) 

Der  Vorsitzende  ermahnt  zu  reger  Theilnahnie  an  diesem  Festtage  des  fernen 
Bruderstamraes.  — 

(9)  Die  "Wiener  Anthropologische  Gesellschaft  ladet  für  die  Himmel- 
fahrtstage (18,  bis  21.  Mai)  zu  einer  Excursion  nach  Hallstatt  ein.  Die  ge- 
wählte Zeit  liegt  für  die  nordischen  Gäste  recht  unbequem;  es  wird  daher  von 
hier  aus  keine  grössere  Theilnahme  zu  erwarten  sein.  — 

(10)  Der  Vorstand  der  Gesellschaft  hat  dem  Herrn  Unterrichts-Minister 
ein  Exemplar  des  Jahrganges  1897  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  überreicht.  Im 
Namen  des  Herrn  Ministers  ist  darauf  unter  dem  21.  d.  M.  ein  sehr  freundliches 
Dankschreiben  ergangen. 

Der  Vorsitzende  berichtet  bei  dieser  Gelegenheit,  dass  die  Buchhändler- 
Rechnung  für  1897  vollständig  gezahlt  ist.  Die  Mehrausgabe  für  die  Zeitschrift 
hat  3197  Mk.  11  Pfg.  betragen.  Da  die  Druckkosten  u.  s.  w.  für  die  Nachrichten 
über  deutsche  Alterthumsfunde  738  Mk.  78  Pfg.,  das  Honorar  für  die  Bibliographie 
150  Mk.,  zusammen  8ö8  Mk.  78  Pfg.  erfordert  haben,  so  ist  von  der  ministeriellen 
Dotation  für  diesen  Zweck  eine  kleine  Ersparniss  gemacht  worden.  — 

(11)  Hr.  G.  Schweinfurth  hat  dem  Vorsitzenden  aus  Cairo  unter  dem  3.  d.  M. 
folgenden  Bericht  übersendet,  betreffend 

die  neuesten  Gräberfunde  in  Ober-Aegypten  und  die  Stellung 
der  noch  lebenden  Wüsten -Stämme  zu  der  altägyptisclien  Bevölkerung. 

Bei  meinem  diesjährigen  Besuche  von  Ober-Aegypten  hegte  ich  die  Hoffnung, 
einige  Schädel-Vorräthe  zu  erwerben,  die  zur  Förderung  der  Frage  nach  der 
Rassen-Stellung  der  frühesten  Aegypter  dienlich  sein  könnten.  Diese  Frage  wird 
ja  naturgemäss  in  der  Luft  schweben  bleiben,  so  lange  man  nicht  die  Völker 
kennen  lernt,  die  mit  den  Aegyptern  von  Alters  her  am  meisten  Berührung  gehabt 
haben,  und  dazu  gehören  doch  zunächst  die  hamitischen  Stämme  von  Nordost- 
Africa,  deren  Reinheit,  Art-Beständigkeit  und  weitgreifender  Einfluss  von  den  bis- 
herigen Beurtheilern  der  Frage  nicht  genügend  gewürdigt  worden  zu  sein  scheinen. 
Flinders  Petrie  hat  bei  Besprechung  der  vorläufigen  Ergebnisse  seiner  Schädel- 
funde auf  dem  frühhistorischen  Gräberfelde  von  Tuch  und  Negada  einen  Vergleich 
mit  den  zunächst  in  Betracht  kommenden  Wüsten- Bewohnern  der  östlichen  Nil- 
seite, den  Bega- Völkern,  ganz  ausser  Acht  gelassen,  und  er  mag  bei  diesem  unter- 
lassen durch  das  Nichtvorhandensein  eines  genügenden  Vergleichs -Materials  ge- 
wisserraaassen  entschuldigt  sein.  Welches  Museum  mag  über  Schädel  von  Ababde, 
Bischarin,  Hadendoa,  Beni  Amer,  Dabaina,  Habab,  Somal  u.  s.  w.  u.  s.  w.  verfügen? 
Vielleicht  fehlen  solche  noch  in  allen  Museen  der  Welt?  Die  schöne  Gelegenheit, 
welche  die  Kämp|ie  bei  Suakin  vor  15  Jahren  darboten,  hat  man  leider  ungenutzt 
vorübergehen  lassen.  Vielleicht  finden  sich  dort  noch  in  den  Massen-Gräbern  Schädel 
mit  Haaren,  die  für  die  begrabenen  Vertreter  der  hamitischen  Ur-Rasse  Zeugniss 
ablegen  können;  die  meisten  werden  freilich  haarlos  und,  weil  mit  denen  ägyptischer 
Soldaten  vermengt,  unbrauchbar  sein.  Von  solchen  Gelegenheiten  abgesehen,  die 
der  Krieg  und  das  Massen-Gemetzel  darbieten,  bleibt  immer  die  grösste  Schwierig- 
keit bestehen,  die  in  allen  muhammedanischen  Ländern  die  Beschaffung  von 
modernen  Schädeln  fast  zur  Unmöglichkeit  macht.  Es  ist  daher  angezeigt,  hier  auf 
die  vor-muhammedanischen  Generationen  zurückzugreifen,  denen  die  heutigen 
keinerlei  Pietät  angedeihen  lassen;    man    sollte    daher  mit  Eifer  den   Grabstätten 


(181) 

nachspüren,  welche  die  Nachkommen  der  alten  Trü^'lodyten,  (iie  Ik-ga,  d\r  \  or- 
fahren  der  heutigen  Ababde  und  Hischarin,  in  den  «istliihen  Wüsten  zurüciigelassen 
haben. 

Leider  bin  ich  einer  solchen  Aufgabe  nicht  gewachsen,  da  dieselbe  mehr  Zeit 
und  Geld  zur  Bedingung  macht,  als  mir  zur  Verfügung  stehen.  Reisen  im  süd- 
lichen Gebiete  der  östlichen  Wüste  und  eine  sorgfältige  Absuehun^-  der  Kimder 
des  Nilthals  wären  dazu  erforderlich.  Ich  kann  nur  Winke  geben,  und  dazu  hatte 
ich  im  vergangenen  Winter  einigen  alten  Bega-Gräbern  brM-Assuan  zur  Probe 
4  Schädel  entnommen,  die  in  dem  letzten  Werke  von  de  Morgan  (Tombeau  Royal 
de  Negadeh,  p.  872 — 376)  von  Dr.  D.  Fouquet  geraessen  und  besprochen  worden 
sind.  Zwei  der  Schädel  erwiesen  sich  als  weibliche  und  in  wesentlichen  Stücken 
von  den  anderen  abweichend.  Es  hat  dies  nichts  Ueberraschendes,  da  unter  diesen 
Völkern,  die  sich  durch  Sklaven-Handel  und  Raub  von  jeher  in  den  Besitz  fremd- 
ländischer Weiber  gesetzt  haben,  die  letzteren  den  Durchschnitts-Typus  nur  zu 
häufig  verleugnen.  Die  beiden  männlichen  Schädel  dagegen  zeigen  unter  sich  die 
grösste  Uebereinstimmung.  Die  ausgeprägte  Dolichocephalie  von  7-2,5  nn.  auch 
der  Vertical-Index  von  71  cm  ist  beiden  gemein.  Vielleicht  entspricht  dieses  Maass 
dem  Durchschnitts-Typus  des  lebenden  Geschlechts,  im  Gegensatze  zu  dem  mesati- 
cephalen  der  Aegypter.  Ich  erwähne  dies  nur  beiläufig,  da  niemand  aus  zwei  Bei- 
spielen weitreichende  Schlüsse  ziehen  wird. 

Dr.  Fouquet  hat  in  letzter  Zeit  an  einigen  hundert  Aegyptern  Messungen 
vorgenommen:  die*  nach  den  verschiedenen  Landestheilen  zusammengestellten  ['Er- 
gebnisse sollen  demnächst  veröffentlicht  werden.  Es  ergaben  sich  aus  dieser  Arbeit 
weit  grössere  Differenzen,  als  man  bisher  angenommen  hat,  so  dass  die  rassliche 
Einheit  des  Volkes  der  culturhistorischen  (unbestrittenen)  gegenüber  in  bedenk- 
lichem Grade  erschüttert  ersche-nt.  Von  besonderem  Interesse  ist  der  Umstand, 
dass  gerade  der  südliche  Theil  des  Landes  die  grössten  Verschiedenheiten  hin- 
sichtlich der  Rasse  der  Nilthal-Bewohner  an  den  Tag  legt  und  dass  die  Be- 
ziehungen zur  hamitischen  und  central-afrikanischen  Welt  in  Ober-Aegypten  eine 
grössere  Mannichfaltigkeit  zur  Folge  gehabt  zu  haben  scheinen,  als  das  historische 
Völkergefluthe  im  Norden,  in  der  Nähe  der  Brücke  zweier  Welttheile.  I'ouquet 
fand  unter  Ober-Aegyptern  mitunter  die  stärkste  Dolichocephalie,  bis  zu  67. 

Einer  Einladung  des  Hrn.  Somers  Clarke  folgend,  zum  Besuch  der  von  ihm 
in  Gemeinschaft  mit  J.  Quibell  bei  el-Kab,  dem  alten  Eleithyiaspolis,  und  auf 
der  gegenüber  liegenden  westlichen  Nilseite  bei  den  Ruinen  von  Hierakonpolis 
veranstalteten  Grabungen,  hielt  ich  mich  um  Mitte  März  längere  Zeit  in  dieser 
interessanten  Gegend  auf,  und  ich  genoss  dort  des  grossen  Vorzuges,  die  gesammte 
Ausbeute  des  Jahres  vor  ihrer  Verpackung  in  Augenschein  nehmen  zu  können.  Ich 
hatte  gehofft,  bei  el-Kab  alte  Bega-Gräber  zu  finden;  allein  die  vorhandenen  er- 
wiesen sich  sämmtlich  als  Begräbniss-Stätten  der  Vornehmen,  die  schon  vor  Alters 
sammt  imd  sonders  durcliwühlt  worden  waren  und  nur  unbrauchbare  Knochen- 
Trümmer  lieferten.  Die  durch  einfache,  auf  dem  Boden  niedergelegte  Steinkreise 
bezeichneten  Gräber  der  Aermeren,  die  meist  verschont  bleiben,  weil  sich  in  ihnen 
keinerlei  Gegenstände  von  Belang  vorfinden,  waren  weder  hier  noch  bei  der  alten 
Bega-Niederlassung  ausfindig  zu  machen,  die  weiter  landeinwärts  10  km  von  el-Kab 
gelegen  ist.  Ich  habe  diese,  el-Grayat  genannte,  von  Prof.  Sayce  zum  ersten  Male 
in  Augenschein  genommene  Oertlichkeit,  die  gegen  300  noch  wohlerhaltene  kleine 
Steinhäuschen  darbietet,  besucht  und  durch  die  daselbst  aufgelesenen  Fragmente 
von  Amphoren  die  Zeit  der  Niederlassung  feststellen  können,  da  die  Scherben, 
nach  Dr.  v.  Bissing' s  Urtheil,  in  die  Zeit  vom  2.  bis  3.  Jahrhundert  nach  Chr.  ge- 


(182) 


hören.  Die  bei  den  Gräbern  der  Vornehmen,  auf  den  Höhen  am  Nil,  gefundenen 
Scherben  sind  mit  denen  von  el-Grayat  identisch.  Es  wird  mir  vielleicht  ver- 
gönnt sein,  über  diese  Gräber,  von  denen  ich  genaue  Aufnahmen  machte,  dem- 
nächst in  der  Anthropologischen  Gesellschaft  ausführlicher  zu  berichten.  Dieselben 
stellen  den  Typus  jener  so  sorgfältig  angelegten  Hamiten-Gräber  zur  Schau,  die  im 
Etbai  (dem  östlichen  Nubien),  und  dann  namentlich  am  Nord-Abfall  des  abyssinischen 
Hochlandes  an  so  vielen  Stellen  entgegentreten.  Ihre  Analogie  mit  den  schönen 
Grab-Anlagen  der  Bogos  bei  Keren  ist  ganz  besonders  in  die  Augen  springend. 


Fis:.  1. 


Fig.  2  a.     Ve     (Ansicht  von  vorn.) 


Fig.  Nr.  1  der  Sammlung  des  ägyptischen 
Museums  zu  Cairo  (nach  de  Morgan). 


Brusttheil   der  Kalkstein -Figur  (=  Fig.  2/>)    aus   der 

Erdreich  unter  dem  ältesten  Tempel  von  Hierakonpoli 

(Kom-el-Ahmar).      1898    in    z-n'ei    ähnhchen    Stücke] 

neben  einander  gefunden. 

Die  an  der  Stätte  des  alten  Hierakonpolis  und  seiner  Umgebung  von  Qu i bei P) 
geleiteten  Ausgrabungen  haben  eine  Menge  der  merkwürdigsten  Dinge  ergeben, 
die  vielleicht  mehr  als  alle  früheren  von  Fl  Inders  Petrie,  Amelineau  und 
de  Morgan  zur  Erweiterung  der  ägyptischen  Frühgeschichte  beitragen  werden, 
namentlich  wegen  der  Namen  bisher  unbekannter  Könige  aus  menesischer  und  vor- 
menesischer  Zeit,  die  an  zahllosen  Elfenbein-Schnitzereien,  an  skulpirten  Schiefer- 
tafeln, an  grossen  Vasen  aus  Porphyr,  Granit  und  Alabaster,  schliesslich  an  wirk- 
lichen Stelen  haften.  Die  besten  Stücke,  darunter  ein  goldköpfiger  Sperber 
mit  dem  Goldgewicht  von  80  £.  St.,  fanden  sich  unter  den  Grundmauern  des 
ältesten  Tempelbaues  in  Hierakonpolis  in  eigens  dazu  angelegten  Schächten  ver- 
graben 2).  Es  ist  auch  eine  überlebensgrosse  Bronze-Figur  eines  Königs  des  alten 
Reiches    daselbst    ans  Tageslicht   gezogen    worden.    Viele  kleinere  und   grössere 

1)  Im  Auftrage  des  von  Flinders  Petrie  gegründeten  „Research  account",  wobei 
Somers  Clarkc  die  Hälfte  der  Kosten  bestritt. 

2)  Nach  Quibell,  Ansicht  zur  Zeit  des  Usertasen  I.  Dr.  L.  Borchardt  erklärt  die 
Sperber-Figur,  und  ebenso  diejenige  von  Bronze  als  dem  Neuen  Reiche  angehörig. 


(183) 

Statuen  und  Köpfe  aus  Kalkstein  wurden  glciilifalls,  tief  im  alten  Erdreich  steckend, 
unter  den  späteren  Tempeln  von  llierakonpolis  aufg-edeckt,  welche  die  älteste 
Kunstweise,  wie  sie  in  Fig.  I  des  hiesigen  Museums  sich  darthut,  zu  erkennen 
geben.     Die  ethnographische  Bedeutung  dieser  Fiinde   liegt  darin,    dass   an   ihnen 


Kalkstein -Figur  von  Hierakonpolis.     Ohne  Sockel. 
(Nach  Messungen  gez.  von  G.  Schweinfurth.) 


K()]>fo  aus  Elfenbein 
geschnitzt  (Hierakonpolis). 


zwei  verschiedene,  in  ganz  bestimmter  Weise  charakterisirte  Rassen-Typen  in  die 
Erscheinung  treten,  ein  schmalköpftger  und  ein  breitköpfiger.  Der  letztere  ent- 
spricht der  erwähnten  Figur  Nr.  1  des  ägyptischen  Museums,  von  der  de  Morgan 
in  seinem  Negada  auf  Tafel  IV  eine  gute  Abbildung  gegeben   hat.     Dieser  Typus 


(184) 

entspricht  dem  durchschnittlichen  des  Aegypters^).    Die  Kunstweise  giebt  einen  ge- 
drun"-enen  Körperbau,  ausgeprägte  Musculatur,  vor  allem,  und  das  möchte  ich  hier 
ganz  besonders  betonen,  eine  eigenthüniliche  Kurzhalsigkeit,  die  mit  dem  breiten 
Kopf  und  den   stark   entwickelten  Lippen   im  guten   Einklänge  zu  stehen  scheint. 
Der  Bart  ist  fehlend  oder,    wenn  vorhanden,    am  Rinn  und  an  den  Wangen  aus- 
rasirt,  nur  am  Kinn  ansetzend,  zapfenförmig,  nicht  zugespitzt.     Die  Haartracht  ist 
eine  umfangreiche,    in  verschiedener  \V"eise  in  dicken  Troddeln   und  Flechten  auf 
die    Schultern    herabfallende  Masse.     Im  Gegensatze    zu   diesem  ist   der  schmal- 
köpfige  Typus,   der  namentlich  an  einigen  wohlausgeführten  Elfenbein-Köpfen  von 
unbezweifelt  protohistorischer  Provenienz  zu  sehen  ist,  sehr  ausgeprägt.     Ich  gebe 
in  Fig.  2  und  3  a  und  h   eine  ungefähre  Skizze  von  Beispielen,  die  diesen  Gegen- 
satz sehr  kenntlich  machen.     Die  Zeichnungen  3^  und  3/>   sollen  keine  Facsirailes 
darstellen,    ich   gebe   sie  nur  nach   dem  Grundsatze,    dass  oft  die  mangelhafteste 
Zeichnung  einen  Gegenstand  besser  veranschaulicht,   als   eine  lange  Beschreibung. 
Alle  Fundstücke  sind  an  Ort  und  Stelle  und  vor  ihrer  definitiven  Yertheilung  unter 
die  Museen  von  Aegypten  u.id  England  auf  das  Sorgfältigste  von  den  geschickten 
Zeichnern,  die  Somers  Clarke  bei  sich  hat,  den  HHrn.  F.  W.  Green  und  Peers 
abgebildet  worden,  ich  verweise  daher  auf  die  bevorstehenden  Publicationen.    Die 
erwähnten  Elfenbein-Köpfe  zeigen  einen  ziemlich  glatten  Schädel  (mit  undeutlichem, 
etwas  wegrasirtem  Haar),  eine  hohe  Stirn,  aquiline  Nasen-Bildung,  einen  schmalen 
und  schmallippigen   Mund,    verhältnissraässig  grosse  und    abstehende  Ohren    und 
einen  scharf  begrenzten  2)  (an  den  Wangen  ausrasirten),  spitz  auslaufenden  Knebel- 
bart,   der  am  gesammten  unteren  Kieferrande   ansitzt   und  aus  vielen  treppenartig 
verquerlaufenden  Lockenreihen  zusammengesetzt  erscheint.     Diese  Elfenbein-Köpfe 
bieten  insofern  ein  ganz  besonderes  Interesse  dar,    als  sie  offenbar  dieselbe,    hier 
nur  in  ungleich  höherer  Kunstweise  zur  Darstellung  gebrachte  Rasse  veranschau- 
lichen sollen,   die  verschiedene,  aus  Knochen,   Elfenbein,    Schiefer  und  Thon  in 
primitivster  Weise  geformte  Stücke    der  Xegada- Periode    (1.  Dynastie    oder  vor- 
menesisch)  zum  Gegenstande  haben  und  an  denen  der  dreieckige  Knebelbart  stets  mit 
besonderer  Vorliebe  kenntlich  gemacht  ist  (vgl.  Fl.  Petrie,  Negada,  pl.  LIX  u.  LX). 
An  dieser  Unterscheidung  zweier  Rassen-:Typen  wird  man  bei  Betrachtung  der 
ältesten  menschlichen  Darstellungen  in  Aegypten  jedenfalls  festzuhalten  haben,  und 
es  scheint  auch,    dass  jetzt  genügende  Beweise  für   die  Annahme  vorliegen,    dass 
sich  hier  im  Anschluss  an  diese  zwei  Formen   auch   ein  Dualismus   des  Stils  und 


1)  Das  Irrthümliche  dieser  Behauptung  ist  in  dem  ausführlicheren  Berichte,  den  die 
Sonntags-Beilage  der  Voss.  Zeitung  vom  3.  Juli  über  die  diesjährigen  Funde  in  Aegypten 
brachte,  richtig  gestellt  worden.  Es  heisst  daselbst:  „Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  der  Wider- 
spruch, der  zwischen  dem  brachycephalen  Schädeltypus  der  alten  Statuen  und  dem  dolicho- 
cephalen,  gelegentlich  ins  Mesocephale  hinübergreifenden  Scbädelbau,  den  die  alten  und 
ältesten  Gräberfunde  bekunden,  vielleicht  mehr  auf  Eechnung  des  künstlerischen  Canons 
als  auf  diejenige  einer  craniologischen  Verschiedenheit  zu  setzen  ist,  wie  dasVirchow  in 
seiner  letzten,  so  viele  überraschende  Thatsachen  darbietenden  Academie-Abhandlung  über 
die  ethnologische  Stellung  der  prähistorischen  und  protohistorischen  Aegypter  in  hohem  Grade 
wahrscheinlich  gemacht  hat.  Eine  bisher  nicht  nachzuweisen  gewesene  grundsätzliche  Ver- 
schiedenheit in  den  Scliädelmaassen  der  neuen,  alten  und  ältesten  Aegypter  würde  trotzdem 
kein  Zeugniss  zu  liefern  vermögen  gegen  die  Zusammensetzung  des  Volkes  aus  fremden 
Rassen  von  verschiedener  Herkunft,  es  würden  immerhin  die  Gegensätze  als  solche  zu  Recht 
bestehen  bleiben,  wie  sie  an  den  zum  Vergleich  herangezogenen  Bildwerken  hervortreten, 
die  zur  Zeit  der  ersten  Dynastie  oder  vor  derselben  in  protohistorischer  Zeit  entstanden." 

2)  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  erwähnt,  dass  ein  ausrasirter  Seemannsbart  und  fehlender 
Schnurrbart  heut  zu  Tage  die  Merkmale  eines  ächten  Bischari  ausmachen. 


(185) 

der  Kunstweise  gcltond  niaclit,  dessen  Verhalten  iiin  hesten  durch  die  Hezeichnun-ren 
„Bauernkunst"  und  „Herronkunst"  zu  veranschaulichen  wäre.  Die  Ilcrrenkunsl  ist 
immer  etwas  Fremdländisches,  durch  den  Willen  der  (icwalthahcr  dem  Lande  Auf- 
gedrungenes gewesen;  sie  ermangidt  daher  der  untersten  K-.twickeiungsphasen.  Die 
Bauernkunst  aber,  die  <las  Atavistisch-primitive  verkörpert,  kann,  je  nach  den  l'ni- 
ständen,  sehr  verschiedene  Grade  der  Vervollkommnung  zur  Schau  tragen,  oi)ne 
im  wesentlichen  vom  fremden  Stil  heeinllusst  zu  sein.  Diejenigen,  die  an  der 
These  der  einheitlichen  und  unbeeindussten  Cultur-Entwickelu-n|f  der  Früh-Aegypter 
festhalten,  verschliessen  sich  dieser  Anschauungsweise,  allein  die  Funde  häufen 
sich  jetzt  schon  in  einer  derartigen  Manniehfalligkeit,  dass  man  sehr  bald  über 
Alles  im  Klaren  sein  wird.  Man  wird  dann  auch  wissen,  welche  Rassen  unter 
den  zwei  Skulptur-Typen  gemeint  waren.  An  der  Zusammensetzung  der  frühesten 
Aegypter,  als  eines  ('ulturvolkes,  betheiligten  sich  gewiss  mehr  als  zwei  Rassen- 
Elemente.  Zwei  aber  mögen  immerhin  die  vorherrschenden  gewesen  sein.  Welche 
waren  es?  Die  hamitischen  Wüsten-Bewohner  müssen  darunter  stecken,  das  steht 
fest.  Andererseits  kann  wiederum  nicht  geleugnet  werden,  dass  der  brcitköpfige, 
vierschrötige  Habitus  der  einen  Kategorie  unmöglich  etwas  mit  den  Plamiten  ge- 
meinschaftliches aufzuweisen  hat.  Waren  nun  die  in  den  schmalköpfigen  Formen 
Dargestellten  Hamiten  oder  asiatische  Eroberer?  Wenn  man  die  Tempelbilder  von 
Mcdinet  Habu  betrachtet  und  dort  die  Libyer  stets  mit  demselben  Bartschnitt 
wiedergegeben  findet,  der  den  schmalköpfigen  Darstellungen  der  menesischen,  bezw. 
vormenischen  Periode  eigen  ist,  so  fühlt  man  sicli  unwillkürlich  versucht,  bei  dieser 
Deutung  zu  beharren.  Unter  einem  solchen  Einfluss  hat  jedenfalls  auch  Fl.  Petrie 
gestanden,  als  er  den  Ursprung  seiner  „neuen  Rasse"  aufzuhellen  suchte.  Dabei 
aber  bliebe  der  grosse  weitausgespannte  Rassenstamm  der  ost-afrikanischen  Wüsten- 
Hamiten  in  der  Luft  schweben,  er  fände  keine  Verwendung  mehr  bei  der  Constituirung 
des  alten  Aegyptens;  ein  Factor  von  solchem  Gewicht  erschiene  einfach  wegdecretirt. 

Derartige  Betrachtungen  führen  mich  immer  wieder  auf  das  grosse  Desiderat 
der  vergleichenden  Anthropologie,  auf  die  mangelnde  Kenntniss  der  nordost- 
afrikanischen Hamiten  zurück,  und  es  wäre  wohl  an  der  Zeit,  diese  Frage  in  weiten 
Kreisen  anzuregen. 

Quibell  hat  in  der  Umgegend  von  Hierakonpolis,  beim  sogen.  Kom-il-Ahmar, 
auch  viele  neolithische  Gräber  der  Negada- Periode  aufgedeckt  und  einen  guten 
Vorrath  wohlerhaltener  Schädel  (etwa  30)  aus  ihnen  in  Sicherheit  gebracht.  An 
vielen  derselben  haften  noch  die  Haare,  die  hier  sämmtlich  ein  fast  unverändertes 
Schwarz  zu  erkennen  geben.  Ich  bringe  davon  Proben  mit.  Die  Gräber  gehörten 
meist  derjenigen  Kategorie  an,  die  sich  durch  die  angeblich  „zerstückelten"  Körper- 
reste  in  kleinen  Thon-Truhen  kennzeichnet,  d.  h.  die  der  secundären  Bestattungs- 
weise, wie  ich  es  nach  dem  Vorbilde  so  vieler  afrikanischen  Grab-Anordnungen 
genannt  habe.  Die  Ausbeute  an  Beigaben  war  hier  eine  geringe  und  betraf  meist 
nur  geringwerthige  Stücke,  die  aber  stets  die  vollkommenste  Uebereinstimmung 
mit  den  Negada-Funden  an  den  Tag  legten.  Es  wird  Sie  interessiren  zu  erfahren, 
dass  kunstvolle  Kiesel -Waifen  nur  selten  angetroffen  wurden,  dafür  aber  Nach- 
bildungen derselben  aus  gebranntem  Thon,  die  ein  neues  Licht  auf  das 
Wesen,  auf  die  Geschichte  und  die  Verwendung  dieser  z.  Th.  noch  so  räthselhaften 
Stücke  werfen.  So  fand  äich  z.  B.  eine  jener  zweispitzigen  Lanzenspitzen,  die  bisher 
nur  aus  Aegypten  bekannt  sind,  aus  Thon  geformt,  bemalt  und  am  Grilf  mit  Haifa- 
Gras  (von  Eragrostis  cynosuroides)  umflochten.  — 

Hr.  R.  Virchow:  Die  Gesellschaft  hat  mit  grosser  Spannung  die  neuen  Fort- 
schritte der  ägyptischen  Alterthums-Forschung  verfolgt.    Wir  werden  später  genauer 


(186J 

darauf  eino-ehen  können,  wenn  erst  mehr  positives  Material  in  unsere  Hände  ge- 
lano-t  ist.  Für  heute  möchte  ich  mich  darauf  besclirünken,  Hrn.  Schweinfurth 
warmen  Dank  auszusprechen  für  seine  lichtvollen  Auseinandersetzungen,  und  daran 
den  Ausdruck  meiner  üeberraschung  über  die  Kopf-  und  Gesichtsbildung  der  vor- 
geleti-ten  Bilder  anknüpfen.  Als  ich  meinen  Vortrag  in  der^ Königlichen  Akademie 
über  die  Königs-Mumien  von  Bulaq  hielt,  betonte  ich  den  Gegensatz,  welchen  diese 
Mumien -Köpfe  gegen  gewisse  alte  Sculpturen  darboten.  Unter  letzteren  war  es 
namentlich  die  berühmte  Holz-Statuette  des  Schech-el-Beled  und  der  Kopf,  der  ge- 
wöhnlich der  Gattin  dieses  alten  „Dorfschulzen"  zugeschrieben  wird.  Ich  habe  da- 
mals genaue  Abbildungen  von  beiden  Kunstwerken  gegeben.  Und  jetzt  zeigt  sich, 
dass  der  Kopf  der  Kalkstein -Figur  von  Hierakonpolis  zum  Verwechseln  ähnlich 
ist  dem  Kopfe  der  Frau  „ Dorfschulzin " ,  nicht  bloss  in  der  Gesichtsbildung, 
sondern  auch  in  der  Haar-Frisur.  Man  könnte  in  der  That  den  einen  für  eine 
directe  Copie  des  anderen  halten.  Der  Kopf  der  Fig.  l  unterscheidet  sich  von  dem 
des  „Dorfschulzen"  durch  seine  Perrüke,  da  die  Holz-Statuette  nur  ganz  kurz  ge- 
schorenes Haar  zeigt,  aber  der  Typus  von  Kopf  und  Gesicht  ist  ganz  identisch. 
Ich  kam  damals  zu  demselben  Schlüsse,  den  jetzt  Hr.  Schweinfurth,  ohne  sich 
meiner  nun  schon  etwas  alten  Mittheilungen  zu  erinnern,  zieht,  dass  hier  zwei  ver- 
schiedene Typen  hervortreten;  wir  differiren  nur  darin,  dass  er  den  breiten  Typus 
für  den  gewöhnlichen  Typus  der  modernen  Aegypter  erklärt,  während  ich  gerade 
darin  eine  Verschiedenheit  fand.     Das  wird  sich  ja  bald  klären  müssen.  — 

(12)  Hr.  Hermann  Cohn,  der  vielerfahrene  Breslauer  Ophthalmolog,  hat 
während  dieses  Winters 

Untersuchungen  über  Sehproben  bei  Aegyptern 

angestellt,  und  dabei  höchst  überraschende  Resultate  gewonnen.  Von  Gizeh  aus 
berichtet  er  unter  dem  23.  Februar,  dass  er  sowohl  bei  den  Beduinen  an  der 
Cheops-Pyraraide,  als  auch  unter  den  Rekruten  (Fellachen)  eine  5-,  selbst  5 Vg fache 
Sehschärfe  gefunden  habe,  d.  h.  einen  Gesichtswinkel  von  12  —  11  Sekunden,  mehr 
als  Humboldt  bei  Indianern  fand.  Unter  dem  30.  März  schreibt  er  an  den 
Vorsitzenden  aus  Breslau,  dass  ein  Beduine  an  der  Pyramide  die  Haken,  die  er 
selbst  nur  auf  G  m  erkannte,  bis  36  m  las,  und  dass  er  unter  ägyptischen  Rekruten 
in  den  red  barracks  einen  Fellachen  traf,  der  bis  27,  und  einen  Mann  aus  Tantah, 
der  bis  30  m  las.  Von  6  Bischarin-Männern,  die  ihm  Consul  Todros  in  Luxor  zu- 
führte, lasen  2  bis  17,  2  bis  16  m.  — 

(13)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  Frank  Calvert,  übersendet  an  Hrn. 
R.  Virchow  einen  aus  den  Dardanellen,  25.  November  1897,  datirten  Artikel  (aus 
dem  Journal  of  Hellenic  Studies,  Vol.  XVII,  p.  319,    1897)  über  den 

Tumulus  von  Choban  Tepeh  in  der  Troas. 

Es  handelt  sich  dabei  um  einen  der  4  kleinen  Tumuli,  welche  auf  und  in  der 
Nähe  des  Balli-Dagh  liegen.  Einen  derselben,  der  als  Grab  des  Priamos  bezeichnet 
wurde,  hat  er  schon  früher  ausgegraben  und  beschrieben  (Journ.  of  the  Anthrop. 
Institute  1864),  Zwei  andere,  das  sogen.  Grab  Hektors,  und  ein  unb-.'nannter  Hügel, 
wurden  später  durch  Sir  John  Lubbock  (um  1878)  und  durch  Schliemann 
(1882),  jedoch  ohne  Erfolg,  ausgegraben.  Der  vierte,  Choban  Tepeh  (Schäfer- 
Hügel),  von  Ran  c  kl  in  (1799)  Grab  des  Paris  genannt,  lag  an  der  Strasse  zwischen 
Bunarbaschi  und  Araklar.  Er  wurde  in  der  Nacht  vom  6.  zum  7.  März  1887  unter 
Leitung  eines  türkischen  Priesters  durch  Arbeiter  heimlich  i^eöffnet.    Darin  wurden 


(1S7) 

einzelne  werthvolle  Stücke  ^a>fuiulen,  aber  die  linkischen  Beliörden  legten  Hesclilag 
darauf  und  lieferten  sie  in  das  Kaiserliche  Museum  in  Oonstantinopcl.  Mr.  Calvert 
sah  sie  vor  der  Ablieferung  in  dem  Regierungs-iiebiiude.  Es  waren  ein  goldener 
Kranz  mit  dünnen  Eichcnbliittern  und  kleinen  Eicheln  auf  langen  vibrirenden 
Stielen,  drei  goldene  Bänder  mit  getriebenen  Verzierungen,  eine  Anzahl  von 
feinen  Goldstreifen,  Bruchstücke  von  Myrthenzweigen  an  Bleistengeln,  mit  ver- 
goldeten Bronze-Blättern  und  Beeren,  ein  Ihuiier  Bronze-Spiegel,  eine  kleine  Bronze- 
Patera,  ein  Alabastron  aus  Alabaster  und  einige  eiserne  Nägeit^  Die  Stücke  lagen 
im  Mittelpunkte  des  Hügels  auf  dem  felsigen  Grunde. 

Der  Hügel  selbst  hatte  an  der  Basis  einen  Durchmesser  von  13U,  eine  senk- 
rechte Höhe  von  etwa  20  .  Darin  befand  sich  eine  aus  gut  behauenen,  aber  nicht 
durch  Mörtel  verbundenen  Steinen  aufgebaute  Grabkammer  von  8  Länge,  4' 8" 
Breite  und  4' Höhe,  bedeckt  mit  5  Steinplatten.  Die  Steine  waren  verschieden  von 
dem  unterliegenden  Felsen;  sie  stammten  von  einem  alten  Steinbruche  am  Ska- 
mandcr,  am  Fusse  der  Uferhöhen. 

Mr.  Calvert  sieht  in  dem  Funde  einen  neuen  Beweis  dafür,  dass  der  Balli- 
Dagh  mit  dem  alten  Troja  nichts  zu  thun  hatte.  — 

(14)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  Serrurier,  schreibt  aus  Batavia, 
6.  Februar,  an  den  Vorsitzenden  über  das 

japanische  Schädel -Artefact. 

In  den  Verhandl.  1897,  S.  213  haben  Sie  meine  Auffassung  bestritten,  dass 
das  gesandte  japanische  Schädel -Artefact  etwas  mit  dem  Pithecanthropus  erectus 
Dub.  zu  thun  habe.  Ich  stimme  dieser  Bestreitung  vollkommen  bei,  um  so  mehr, 
da  ich  diese  Auffassung  niemals  gehegt  habe.  Es  wäre  doch  ein  Beispiel  von  grobem 
Dilettantismus,  ohne  irgend  einen  redlichen  Grund,  nur  einer  oberflächlichen  Aehnlich- 
keit  wegen,  auf  eine  derartig  sonderbare  Uebereinstimmung  zu  schliessen. 

Es  war  in  der  Zeit  meine  Meinung,  den  genannten  Abguss  Ihnen  persönlich 
zu  schicken,  bloss  als  ein  Curiosura,  so  wie  Sie  es  richtig  andeuten,  als  eine  Cari- 
catur  des  vielbesprochenen  Pithecanthropus,  und  keineswegs  als  einen  wissenschaft- 
lichen Beitrag  für  die  Berliner  Gesellschaft.  — 

(15)  Hr.  Franz  Görke  schenkt  die  Photographie  einer  8.ö jährigen  Lapp- 
länderin. — 

(IG)  Hr.  Dr.  Schwartz  (Sohn),  Conservator  der  Denkmäler  für  die  Provinz  Posen, 
übersendet  den  Bericht  über  die  Etatsjahre  1895/9(i  und  189(V97.  Derselbe 
betrifft  hauptsächlich  kunstgeschichtliche  und  kirchliche  Alterthümer.  Die  Münzfunde 
waren  theils  mittelalterliche,  theils  neuere.  Die  aufgedeckten  Urnen  (Solacz  im  Kr. 
Posen-Ost,  Mikolajewo  im  Kr.  Czarnikau,  Czarnikau  selbst)  gehörten  meist  dem  Lau- 
sitzer Typus  an;  in  dem  Urnenfelde  von  Mikolajewo  waren  Urnen  in  Vogel-,  bezw. 
Thiergestalt,  hübsch  geformte  Becher  mit  Fuss  und  Kinder-Klappern;  in  dem  von 
Solacz  war  eine  Verbrennungsstätte.  Die  Sammlung  des  emeritirten  Lehrers  v.Tramp- 
czynski  in  Gnesen  enthält  eine  Menge  von  Steingeräthen  aus  den  Kr.  Gnesen  und 
Inowrazlaw,  namentlich  Feuerstein-Spitzen  und  Steinhämmer,  bezw.  Steinkeile.  — 

(17)  Hr.  Conwentz  in  Danzig  legt  die  Ankündigung  des  Hof-Kunst-Instituts 
von  Otto  Troitzsch  in   Berlin  vor,  betrelfend  die  Herausgabe 

vorgeschichtlicher  Wandtafeln  für  Westpreussen. 

Es  sind  6  grosse,  in  farbigem  Lichtdruck  ausgeführte  Tafeln,  welche  im  west- 
preussischen  Provincial-Museum   in  Danzig  entworfen   und   vorzugsweise  nach  der 


(188) 

Publication  des  Hrn.  Lis sauer  geordnet  sind.  Dieselben  sind  in  viel  mehr  an- 
schaulicher Weise  hergestellt,  als  die  für  andere  preussische  Provinzen  bearbeiteten 
Tafeln,  und  für  den  Anschauungs-Unterricht  sehr  geeignet.  — 

(18)  Hr.  H.  Schumann,  Löcknitz,  überschickt  eine  Mittheilung  über  einen 

JJronze -Depotfund  von  Hanshagen,  Kreis  Colberg. 

Ist  in  den  „Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde"  1898,  Nr.  2,  gedruckt 
worden.  — 

(19)  Die  HHrn.  Mathes  und  Schmidt  übersenden  aus  Graudenz,  16.  April, 
Pundberichte  über 

ein  Gräberfeld  aus  slavischer  Zeit  bei  Grutschno,  Kreis  Schwetz,  und 
ein  prähistorisches  Gräberfeld  bei  Grubno,  Kreis  Culiu,  in  Westpreussen. 

Der  erstere  ist  in  den  „Nachrichten"  1898,  Nr.  2,  der  zweite  ebendaselbst  Nr.  3 
gedruckt  worden.  — 

(20)  Hr.  Rliment  Cermuk  in  Caslau,  Böhmen,  sendet  folgende  Mittheilung 
über  den 

Trudenfuss  (muri  noha)  in  Böhmen. 

Beim  Lesen  des  Artikels  über  den  Trudenfuss  bei  Wilshofen  in  Bayern  von 
W.  V.  Schulen  bürg  in  diesen  Verband!.  1897,  S.  GOO,  fiel  mir  ein,  dass  man  in 
der  oft  angefochtenen  Grünberger  Handschrift  liest  „ot  gor  Krekonosu,  ideze  Trut 
pogubi  san  Ijutu"  (von  dem  Riesengebirge,  wo  der  Trut  die  wilden  Drachen  ver- 
nichtete). In  dieser  Gegend  liegt  die  Stadt  Trautenau  (böhmisch  Trutnov)  und 
ihr  Wappen  ist  ein  Drache  über  der  Stadtmauer. 

Im  Altslavischen  sagte  man  anstatt  drak  (Drache)  auch  krak,  von  welchem 
Stamme  wieder  Krakow  (Krakau)  abgeleitet  ist.  Und  auch  in  Krakau  befindet  sich 
ein  Drachenloch  (smocza  jama),  wo  ehemals  ein  Drache  wohnte.  Der  Alp  heisst 
im  Slavischen  rnura,  der  Alpenfuss  muri  noha,  was  mit  dem  niedersächsischeti 
Familien-Namen  Marevoet  identisch  scheint. 

Der  Trudenfuss  wird  sehr  oft  bei  dem  gemeinen  Volke  in  der  Slowakei  ge- 
zeichnet. Wer  den  Fuss  eines  Molches  beachtet,  sieht  wohl,  dass  die  einzelnen 
Finger  zu  einem  Stern  gruppirt  sind.  Nach  einer  falschen  Etymologie  könnte 
man  auch  Rrkonose,  Krekonose,  Korkontes  mit  Alpenfuss  verwechseln  (Krkonoz), 
aber  richtiger  kann  man  Krkonose  mit  Träger  der  Drachen,  wo  sich  die  Riesen 
(obr)  und  die  Ungeheuer  (san,   krak,   smok)  aufhalten,   erklären  (nositi  =  tragen). 

Auch  auf  unseren  alten  Gefässen  kommt  der  Alpenfuss  —  Trudenfuss  —  vor. 
Am  äussersten  westlichen  Vorsprunge  des  Caslauer  Hradek  (Burgstadel)  fand  man, 
auf  dera  Felde  westlich  von  einem  Reihen-Skelet-Friedhofe  aus  der  ersten  christ- 
lichen Zeit,  eine  massige  Aushöhlung  (Becken)  im  Felsen,  und  da  lagen,  fast  nur 
in  der  Asche,  drei  menschliche  Skelette  über  einander;  zwei  mit  den  Köpfen  gegen 
Westen  und  eines  gegen  Norden.  Dann  fand  man  ein  durchbohrtes  Amulet  aus 
einem  schwarzen  Stein,  einen  eisernen  Hammer,  einen  Topf  von  der  gewöhnlichen 
Form,  ohne  Henkel,  einen  verzierten  Topfdeckel  mit  Knopf  und  sechs  Gefässböden 
mit  dem  eingedrückten,  fünfeckigen  Trudenfuss  und  zwei  Kreuzchen  an  den  Ecken 
des  Sternes,  wie  man  solche  dann  auf  dem  ganzen  Hradek  nicht  fand.  In  dem 
fast  ganzen  Topfe  lag  in  der  Asche  ein  Ei  von  einer  Henne,  wohl  auch  ein  Symbol 
der  keimenden  Stärke,    üeberhaupt  schien  uns  die  ganze  Bestattung  so  ausnahms- 


(189) 

weise  gestaltet,  dass  es  sich  oirenbar  um  eine  liuidnische,  aus  dem  cliri.stlichon 
Friedhofe  ausgeschlossene  Bestattung  handelte.  Nach  den  Urkunden  stand  noch 
im  Jahre  1407 *)  am  Hrudek  eine  Capelle  der  heilij^^en  Mutter,  deren  kleine  Dimen- 
sionen man  im  Grundrisse  in  der  Mitte  des  Friedhofes  unterscheiden  konnte.  Zur 
Zeitstellung  dieses  Friedhofes  dient  ein  Denar  von  IWclisluv  1.  (Iit36 — 1052;,  zu 
dessen  Zeit  der  Burgstadel  und  die  rmubun,'^  /um  cr.stcnmal  genannt  werden.  — 


(•21)  Hr.  Perd.  Seehars  berichtet  aus  Türmitz  bei  Ausai«.  in  Böhmen  unter 
dem  22.  März  über  einen 

prähistorischen  Eisen -Schmelzofen  in  Wicklilz  bei  Türmitz. 

Wie  ich  schon  im  Jahre  1888  berichtete  (Verhandl.  1889,  S.  404  u.  786)  ist  die 
Umgebung  von  Türmitz  —  rings  an  den  Ufern  des  ehemaligen  Sees  —  wie  an  den 
Ufern  des  Bila-Plusses  und  denen  der  hier  einmündenden  2  Bäche  —  sehr  reich  an 
prähistorischen  Funden  der  I.  und  II.  Steinzeit,  der  La  Tene-Periode  mit  ihren  reichen 
Funden  an  Schmuck  und  Waffen,  sowie  an  Bronze-Schmelzöfen,  bis  in  die  Eisenzeit. 
Das  Königl.  Museum  für  Völkerkunde  erwarb  Funde  der  einzelnen  Perioden  von  mir. 
In  dem  gegenwärtigen  Artikel  will  ich  nur  die  Funde  der  Eisenzeit  besprechen. 

Schon  damals  schickte  ich  die  Zeichnung  eines  in  Wicklitz,  einem  eine  Weg- 
stunde westlich  von  Türmitz  am  Bache  gelegenen  Dorfe,  gefundenen  Eisen - 
Schmelzofens  (a.  a.  O.  S.  789,  Fig.  6)  nebst  den  nöthigen  Daten  ein.  Auch 
erwähnte  ich  der  grossen  Massen  in  Aschengruben  aufgefundener,  schlecht  aus- 
geschmolzener Eisenschlacken,  die  beim  Abschrammen  der  Lehmwände  zur  Ziegel- 
Fabrikation  zu  Tage  traten.  So  besuchte  ich  am  22.  März  1.  J.,  wie  alle  Frühjahre, 
eine  Fundstelle  in  der  Ziegelei  des  Hrn.  Watzke,  und  abermals  zeigte  die  ab- 
gebrochene Lehmwand  einen  alten  Schmelzofen  jener  fernliegenden  Zeit.  In  ganz 
abweichender  Form  von  dem  früher  beschriebenen  Ofen,  der  Kegelform  zeigte, 
stellte  dieser  eine  unregelmässige  Kugelform  dar,  rechts  schief  verdrückt  und  von 
kaum  halber  Grösse  des  früheren.  Ganz  im  Lehmkörper  ausgehöhlt,  zeigte  sich 
auf  dieser  Hohlkugel  ein  Abzugs-Cylinder  von  minderer  Dimension.  Den  Boden 
des  Ofens  bedeckten  Eisenschlacken  und  Asche,  rechts  und  links  vom  Ofen  breitete 


\ 


f. 


-vtlWMlMWffl»»'''     ■ 


.m««M!fflm(!nT11«m^'WTT^'l™S^^ 


r->  y'i 


■^ 


A  schwarze  Culturschicht.     B  graue  Asche.     C  gelber  Lehm. 
In  C  ein  Ofen.     D  abgestürzter  Boden. 


1)  XIL  Zpräva  musej.  spolku  „Vccla  Öaslavskä"  za  r.  lS01-9r>,  S.  27;  Dr.  Jos.  Teige 
aus  dem  Deutschen  Ritter- Archiv,  im  Königl.  Staatsarchiv  in  Dresden,  Nr.  SlO."). 


(190) 

sich  Aschenraassen  mit  Schlacken,  zerschlagenen  Thierknochen,  darunter  ein  Hunde- 
Schädel  kleiner  Rasse,  und  Topfscherben  aus.  Oberhalb  dieser  Schichten  und  des 
Ofens  liegt  die  schwarze  Culturschicht. 

Die  Breite  des  Ofens  am  Boden  beträgt     .     .     .     .     58  c/« 
„     Höhe      „        „       bis  zum  Cylinder  beträgt  .     .     44  „ 

„     Breite    „    Cylinders  beträgt 26   „ 

„     erhaltene  Höhe  des  Cylinders  beträgt ....     38  ^ 

Die  vorstehende  Abbildung  zeigt  den  Fundort  in  der  Ziegelei  des  Hrn.  Watzke 
in  Wicklitz.  Die  Höhe  der  anstehenden  Lehmwand  beträgt  3  m.  Vom  Boden  des 
Ofens  angefangen,  breiten  sich  nach  unten,  schief  gelagert,  der  über  "Winter  ab- 
gestürzte Lehm  und  Asche  wie  Culturschicht-Massen  aus. 

Eigenthümlich  ist  es,  dass  ich  bis  jetzt  das  Rohmaterial  zum  Schmelzbetriebe 
•weder  an  Ort  und  Stelle,  noch  in  der  Umgebung  des  Ortes  auffinden  konnte.  Vor 
Jahren  fand  ich  einmal  zwei  kleinere  Stücke  eines  nierenförmigen,  röthlichen  Thon- 
steines  unter  den  Äschenmassen,  an  Ort  imd  Stelle  erzeugte  Eisengeräthe  aber  noch 
gar  keine.  Bei  meinem  letzten  Besuche  des  Fundortes  fand  sich  in  der  Aschen- 
schicht ein  mehrere  Kilogramm  schwerer  Rotheisenstein,  der  schwach  angeschmolzen 
ist  und  dessen  Ablagerungsstätte  in  der  Umgebung  gleichfalls  noch  unbekannt  ist 
Auch  sagte  mir  der  Ziegelmeister,  dass  er  im  Vorjahre  zwei  gleichgeformte,  aber 
viel  grössere  Oefen,  angefüllt  mit  Eisenschlacken,  daselbst  abschrammte.  Wenn  man 
weiter  bedenkt,  dass  dort  seit  Jahrzehnten  Ziegel-Fabrication  betrieben  wird  und 
man  auf  derlei  Dinge,  wie  diese  Ur-Eisenfabrication,  nicht  achtete,  so  muss  man 
annehmen,  dass  viele  Oefen  dortselbst  unbeachtet  vernichtet  wurden  und  dass  an 
diesem  Orte  die  Eisen-Fabrication  in  grossem  Umfange  betrieben  wurde. 

Auch  wurden  hier  vielfach,  besonders  in  der  herrschaftlichen  Ziegelei,  prä- 
historische Gräber  mit  Skeletten,  die  mit  Steinen  bedeckt  waren,  und  Urnen 
als  Beigabe  gefunden.  Meist  nur  diesem  Orte  eigen  sind  Urnen  von  ganz  be- 
sonderer Form  und  Zeichnung.  Xie  lagen  den  Skeletten  dort  Waffen  aus  Stein, 
Bronze,  Eisen,  auch  nicht  als  Schmuck  bei. 

Die  Gräber  sind  Flachgräber,  unregelmässig  angelegt,  V2  "^  ^ieA  gehören  sie  nach 
ihren  Gefäss-Beigaben  einer  älteren  als  der  Eisenzeit  an,  so  dass  auch  diese  Stätte, 
wie  so  viele  andere,  hier  durch  constante  Ansiedlungen  mehrerer  auf  einander 
folgender  Perioden  sich  auszeichnet.  — 

Hr.  R.  Yirchow  bezieht  sich  auf  seine  früheren  Ausführungen  (vergl.  die  an- 
geführten Stellen),  insbesondere  in  Betreff  der  chronologischen  Daten.  Während 
auch  damals  in  Wicklitz  Bronze  und  Eisen  constatirt  wurde,  fanden  sich  in  der 
Nähe,  z.  B.  bei  Herbitz.  nur  polirte  Steinwaffen,  Knollen  und  Messer  aus  Feuer- 
stein (vergl.  a.  a.  0.  S.  407,  Fig.  3  u.  4).  Damals  hat  er  auch  menschliche  Skelet- 
theile, insbesondere  Schädel  beschrieben  (ebenda  S.  405,  790)  und  die  eigenthüm- 
lichen  Tief-Ornamente  der  Thongerässe  hervorgehoben  (S.  409,  792);  er  schloss 
daraus  auf  eine  Berührung  der  Herbitzer  Töpferei  mit  der  thüringischen.  Möge  Hr. 
Seehars  in  seinem  Eifer  und  in  der  Genauigkeit  seiner  Feststellungen  fortfahren.  — 

(22)    Hr.  A.  Götze  spricht  über 

Spät-neolithische  Gräber  bei  Kottleben  am  Kyffhäuser. 

Ist  in  Xr.  2  der  „Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde*  1898  gedruckt.  — 

Hr.  V.  Luschan  bemerkt  in  Bezug  auf  die  von  dem  Redner  erwähnte  „so- 
genannte Daumen-Schutzplatte"  (Nachrichten,  Fig.  3,  S.  21)  Folgendes:   „Aehn- 


(lyi) 

liehe  Platten  sind  nicht  ganz  selten,  und  sind  sogar  über  einen  grossen  Theil  der  Erde 
verbreitet.  Dass  es  sich  wenigstens  für  einen  Theil  dieser  Platten  um  eine  iSihutz- 
Yorrichtung  für  die  linke  Hand  handle,  kann  ohne  Weiteres  zugegeben  wmlen. 
Es  ist  aber  nöthig,  zu  beachten,  dass  die  den  Hogen  haltende  linke  Hand  beim 
Schiessen  in  zweifacher  Weise  schutzl)edürftig  wt-rden  kann.  Sowohl  die  zurück- 
schnellende Sehne,  als  auch  der  abllic^ende  Pfeil  kann  der  linken  Hand  unter 
Umständen  Gefahr  bringen  und  die  .Anbringung  von  Schutz-Apparaten  erforderlich 
machen.  ^^ 

Betrachten  wir  zuerst  die  GeCahr,  die  der  linken  Hand  durch  den  Pfeil  droht, 
so  sehen  wir,  dass  diese  ganz  ausschliesslich  nur  bei  sehr  stark  oder  besonders 
ungeschickt  gefiederten  Pfeilen  eintritt.  Wenn  jemand  gewohnt  ist,  mit  glatten, 
ungefiederten  Pfeilen  zu  schiessen  und  dann,  wie  ich  das  gethan  habe,  seine  Pfeile 
mit  dem  nöthigen  Ungeschick  selbst  fiedert,  so  wird  er  mit  grosser  Sicherheit 
schon  nach  wenigen  Schüssen  an  einer  ganz  bestimmten  Stelle  entweder  ein  Loch 
im  Handschuh  oder  eine  Aufschürfung  der  Haut  des  Daumens  bemerken.  Sieht 
er  dann  niüier  zu,  so  ergiebt  sich,  dass  entweder  der  zum  Festmachen  der  Federn 
verwendete  Faden  viel  zu  dick  war,  oder  dass  die  Federn  zu  stark  sind,  oder  dass 
die  Richtung,  in  der  sie  angebracht  wurden,  in  einem  falschen  Verhältniss  zu  der 
Richtung  der  Kerbe  steht.  Die  Verletzung  des  Handschuhes  oder  der  Haut  kann 
also  durch  den  Faden  oder  durch  die  Federn  selbst  bedingt  werden,  —  immer  setzt 
sie  einen  Mangel  im  Schicssgeräthe  voraus,  der  sich  nicht  nur  durch  die  Ver- 
letzung, sondern  auch  durch  eine  Ablenkung  des  Pfeiles  von  seiner  ursprünglichen 
Richtung  geltend  macht  und  deshalb  von  den  meisten  Leuten,  die  berufsmässig 
mit  Pfeil  und  Bogen  zu  thun  haben,  lieber  vermieden  wird. 

Ganz  anders  verhält  es  sich  mit  der  Gefahr,  die  durch  die  rückschnellende 
Sehne  bedingt  wird.  Dieser  kann  man  zwar  ein  für  allemal  entgehen,  wenn  man 
die  Schnur  so  kurz  aufbringt,  dass  der  Bogen  schon  im  Ruhezustande  recht  stark 
gespannt  ist.  Dann  wird,  auch  wenn  man  beim  Schiessen  noch  so  weit  gespannt 
hat,  die  rückschnellende  Sehne  niemals  die  den  Bo-^en  in  der  Mitte  haltende  Hand 
erreichen  können.  Viele  Völker  thun  das  nun  in  der  That;  aber  das  Verfahren 
hat  einen  Nachtheil:  entweder  muss  man  die  Sehne  ständig  auf  dem  gespannten 
Bogen  lassen  und  schädigt  dadurch  den  Bogen,  oder  man  muss  sie  immer  erst 
neu  aufbringen,  bevor  man  schiessen  will,  und  sieht  sich  dadurch  einem  nicht 
geringen  Zeitverlust  ausgesetzt.  In  sehr  feiner  Weise  wissen  die  Japaner  diesen 
Schwierigkeiten  auszuweichen,  indem  sie  unmittelbar  im  Augenblicke  nach  dem 
Schiessen  den  Bogen  nach  aussen  drehen;  aber  das  ist  ein  Kunstgriff,  der  un- 
gemeine Uebung  und  grosse  Geschicklichkeit  erfordert  und,  soviel  ich  weiss,  von 
keinem  anderen  Volke  geübt  wird.  Bei  den  meisten  Völkern  also  haben  die 
Bogen-Schützen  ganz  besondere  Vorrichtungen,  um  sich  gegen  den  Rückschlag 
der"  Sehne  zu  schützen  Je  nach  der  Art,  den  Bogen  beim  Schiessen  zu  halten, 
ist  der  Vorderarm,  das  Handgelenk  oder  der  Daumen  gefährdet;  daher  die  un- 
geheure Mannichfaltigkeit  dieser  Schutzvorrichtungen,  die  z.  B.  auf  den  Salomonen 
riesige  Armspiralon  bilden,  in  Urundi  mächtige  Armreifen,  bei  den  Wüte  steife  und 
harte,  bei  manchen  Pygmäen  ganz  weiche,  gefüllte  Lederkissen,  anderswo  nur  ganz 
kleine,  dünne  Platten.  Es  besteht  eben  eine  sichere  und  naturgemässe  Wechsel- 
beziehung zwischen  der  Art  der  Bogenhaltuug  und  der  Art,  den  jeweilig  gerährdeten 
Theil  des  linken  Armes  zu  schützen.  Es  geht  also  nicht  an,  eine  prähistorische 
kleine  viereckige  Platte  mit  Löchern  zum  Aufnähen  oder  Anbinden  ohne  Weiteres 
als  ^Daumen-Schutzplatte'^  zu  erklären.  Es  ist  a  priori  ebenso  wahrscheinlich, 
dass  sie  bestimmt  war,  das  Handgelenk  zu  schützen.  — 


(192) 

(23)  Hr.  F.  V.  Luschan  legt  verschiedene  neue  Erwerbungen  des  Königl. 
Museums  für  Völkerkunde  vor,  darunter  eine  Reihe  von 

afrikanischen  Thüren, 

die  sich  nicht  in  Angeln  drehen,  wie  die  meisten  modernen  europäischen  Thüren, 
sondern  auf  Zapfen.  Besonders  schwere  eiserne  Thüren  pflegt  man  bei  uns  auch 
heute  noch  in  dieser  Art  einzurichten,  und  für  den  alten  Orient,  sowohl  für 
Aeo-ypten  als  für  ganz  Vorder-Asien,  ist  die  Zapfenthür  seit  langer  Zeit  bekannt; 
man  kennt  aus  dem  ganzen  Orient  zahlreiche  alte  Steinlager  für  solche  Thüren 
und  auch  Bronze- Verkleidungen  der  unteren  Zapfen,  ferner  Bronzeringe,  wie  sie  zur 
Aufnahme  der  oberen  Zapfen  manchmal  verwendet  werden,  sind  nicht  ganz  selten 
gefunden  worden.  Dieselben  Zapfenthüren  sind  noch  heute  in  ganz  Vorder-Asieo 
bekannt  und  nur  in  den  Städten  durch  die  europäische  Angelthür  verdrängt  worden. 
Ihr  Verbreitungsgebiet  erstreckt  sich  aber  heute  fast  über  ganz  Asien  und  einen 
grossen  Theil  von  Indonesien.  Wenn  sie  nun  auch  im  tropischen  Africa  gefunden 
werden,  so  liegt  es  nahe,  nicht  an  eine  selbständige  Erfindung,  sondern  an  Einfuhr 
aus  Indien,  Arabien  oder  den  Mittolmeer-Ländern  zu  denken. 

Auch  die  Tembe,  das  viereckige  Haus  mit  flachem  Dache,  ist  wohl  nicht  in 
Africa  entstanden,  sondern  aus  Vorder-Asien  importirt  worden,  wie  ich  in  den 
„Beiträgen  zur  Ethnographie  des  abflusslosen  Gebietes  von  D.-Ost-Africa"  ^)  kürzlich 
zu  zeigen  versucht  habe.  Ueberhaupt  kann  man  in  Africa  nicht  sorgfältig  genug 
darauf  bedacht  sein,  fremden  Einfluss  und  selbständige  Entwickelung  scharf  aus- 
einander zu  halten. 

Helm  artige  Kopfbedeckungen,  wie  sie  aus  Kamerun,  aus  Ussukuma  und 
sonst  mehrfach  aus  Africa  bekannt  geworden  sind,  wird  man  in  diesem  Sinne  auch 
nicht  ohne  Weiteres  als  acht  einheimische  betrachten  dürfen.  Es  ist  viel  wahr- 
scheinlicher, dass  sie  auf  alte  europäische  Helme  zurückzuführen  sind.  Für  ähn- 
liche Helme  aus  der  Südsee  hat  L.  V.  Frobenius-)  kürzlich  darauf  hingewiesen, 
dass  der  Helmkamm  sich  aus  einer  Eidechse  entwickelt  haben  könne.  Der  bindende 
Nachweis  eines  solchen  Zusammenhanges  ist  aber  bisher  nicht  erbracht  worden; 
bis  dahin  dürfte  es  gerathen  sein,  auch  für  die  helmartigen  Kopfbedeckungen  der 
Südsee  an  die  Möglichkeit  europäischer  Beeinflussung  zu  denken.  Die  Berliner 
Sammlung  besitzt  ein  grosses  Stein-Denkmal  aus  Hawaii,  einen  Mann  mit  Perrüke, 
Zopf  und  grosser  Halskrause  darstellend,  also  einen  Mann  aus  einer  Zeit  lange  vor 
Cook,  der  gewöhnlich  als  erster  Entdecker  von  Hawaii  gilt.  Wir  wissen  jetzt, 
dass  schon  vor  Cook  spanische  Seefahrer  nach  dem  Hawaii-Archipel  gelangt  sind, 
und  auf  einen  von  diesen  beziehen  wir  selbstverständlich  unser  Bildwerk.  Die 
Möglichkeit,  dass  die  alten  Hawaiier  aus  sich  selbst  heraus  einen  Mann  mit 
Perrüke  und  Zopf  gebildet  hätten,  ist  ja  durchaus  nicht  ganz  auszuschliessen;  die 
Berliner  Sammlung  besitzt  thatsächlich  eine  richtige  Zopf-Perrüke  von  den  Dschagga, 
die  anscheinend  völlig  unbeeinflusst  von  Europa  entstanden  ist,  und  der  Zopf  könnte 
leicht  wieder  auf  eine  Eidechse  zurückgeführt  werden  —  aber  ich  glaube  nicht, 
dass  jemand  mit  solchen  Ableitungen  viel  Glück  haben  würde.  Ernste  Leute  werden 
auch  für  die  Helme  von  Hawaii  und  für  die  Helm-Masken  von  Neu-Irland  lieber  an 
die  Wege  denken,  auf  denen  europäische  Helme  dahin  gelangt  sein  können.  — 

Hr.  H.  Busse  bemerkt,  dass  man  Zapfenthüren  in  der  Mark  Brandenburg 
noch  heute  findet.  — 


1)  Berlin,  Paetel  1898,  S.-A.  aus  W.  Werther,   Die  mittleren  Hochländer  des  nörd- 
lichen D.-Ost-Africa. 

2)  Intern.  Arch.  f.  Ethnogr.    XI.    1898. 


(193) 

(24)    Hr.   P.  Stiiudingcr  spricht  über 

afrikanische  Metall-Arbeit«Mi  inid  INtIcii. 

Zunächst  möchte  ich,  bei  dem  jetzt  wieder  reger  gewordenen  Interesse  für 
afrikanische  Guss-  und  Goldschmiede-Arbeiten,  eine  Anzahl  von  Silbcrsachon 
vorlegen,  die  ich  während  meiner  Reise  1885/St;  in  Lagos  von  einem  wandernden 
Gold-  und  Silberschmiod  erwarb  und  hei  der  Rückkehr  an  Vg;;jyandte  verschenkte. 
Die  Goldschmiede-Kunst  ist  in  Wcst-Africa  sehr  alt  und  soll  vor  der  Ankunft  der 
Europäer  bekannt  gewesen  sein.  Nur  in  einer  beschränkten  Anzahl  von  Familien 
ist  sie,  namentlich  in  Aschanti  und  Akkra,  verbreitet,  l'ebrigens  kennen  die  Akkra- 
Goldschmiede,  um  auf  die  Guss-Technik  zukommen,  das  Formen  in  Sand  (eine 
bestimmte  Art  von  Meeres-Strandsand  soll  genommen  werden),  sowie  eine  andere, 
nächstens  von  mir  zu  erwähnende  Methode,  im  Gegensatz  zu  dem  neulich  be- 
sprochenen ^Verlorenes  Wachs"-Verfahren,  das  hingegen  die  Aschanti  bei  der  Her- 
stellung ihrer  Gold-Gewichte  anwenden.  Die  drei  ursprünglich  geschlossen  ge- 
wesenen Armringe  sind  von  guter  Arbeit  und  interessanten  Formen,  ebenso  ein 
Silbertäschchen  (wohl  für  Amulet  oder  Briefe),  das  den  bekannten,  in  Inner-Africa 
(d.  h.  dem  westlichen  Sudan)  vorkommenden  Schnürenverschluss  und  auf  einer  Seite 
die  x^s  V^erzierung  zeigt. 

Weitaus  wichtiger  ist  folgende  Entdeckung,  die  ich  heute  in  der  Lage  bin 
mitzutheilen : 

Bei  meinen  Forschungen  über  alte  afrikanische  Glasperlen  kam  ich  schon 
vor  Jahren  durch  das  Aussehen  einiger  aus  dem  Hinterlande  von  Akkra  er- 
haltenen Stücke  auf  die  Vermuthung,  dass  einige  der  begehrten  Perlen  in  Africa 
selbst  hergestellt  seien.  Nach  mehrjährigen  Forschungen  erhielt  ich  in  einer  der 
letzten  Wochen  von  drei  verschiedenen  Seiten  die  Bestätigung,  dass  Glasperlen 
noch  jetzt  in  Africa  von  Eingebornen  hergestellt  werden,  und  zwar  geschieht  es  in 
Dahomey,  in  unserer  Togo-Colonie  und  in  Akkra,  mitunter  wohl  an  Plätzen,  die  schon 
so  mancher  europäische  Forscher  und  Reisende  berührt  hat.  Es  ist  übrigens  den 
letzteren  in  vielen  Fällen  durchaus  kein  Vorwurf  darüber  zu  machen,  dass  sie 
eine  wichtige  Sache  nicht  beobachtet  haben;  denn  die  Kunst  ist  erstens  nur  in  dem 
Besitze  weniger  Familien,  und  zweitens  pflegen  Neger  solche  Geheimnisse  sehr 
sorgsam  zu  verbergen  und  geheim  zu  halten.  So  ging  es  mir  einmal  in  den 
Haussa-Ländern:  dort  hatte  ich  durch  meine  Diener  einen  Gerber  und  Färber  von 
Schmuckleder  ausfindig  machen  lassen,  doch  als  ich  nun  von  ihm  die  Ingredienzen 
zur  Herstellung  der  schönen  Farben  wissen  wollte,  wahrte  er  ängstlich  sein  Zunl't- 
Geheimniss. 

Ueber  die  Glas-Schmelzkunst  erhielt  ich  neulich  noch  eine  Notiz.  Bei  meiner 
Rückkehr  aus  Africa  brachte  ich  die  Erkundung  mit,  dass  bei  den  Nupe  eine  Art 
von  Glas-Industrie  bestehe,  indem  sie  die  oft  schön  gefärbten  Armringe  selbst 
aus  dem  Glase  europäischer  Flaschen  gössen  und  zögen  (räthselhaft  bleibt  dann 
noch  die  so  schöne  Färbung).  Hr.  P.  A.  Krause,  der  hervorragende  afrikanische 
Sprachforscher,  welcher  4  Jahre  lang  in  Salaga  mit  Haussa-Leuten  beinahe  täglich 
verkehrte,  hörte,  dass  diese  Glas-Armring-Kunst  in  Nupe  auch  nur  bei  wenigen 
Familien  bekannt  sei;  die  Leute  seien  aus  dem  Osten  gekommen  und  sollton  Juden 
sein.  Der  letztere  tlinweis  zeigt  doch  immerhin,  dass  diesen  Handwerkern  ein  ge- 
wisser traditioneller,  fremdartiger  Nimbus  anhaftet;  ob  er  irgendeine  Begründung 
hat,  muss  dahingestellt  bleiben. 

Von  den  Perlen,  die  ich  Ihnen  vorlege,  stammen  2  Ketten  aus  Dahomey.  und 
zwar  sollen   sie   eine  bestimmte  gelbe,    alte   Poticnart    imchahmcii ,    die    icli   liilher 

Verbaum.  der  Beri.  Anthropol.  Gesellschnlt  ia9».  |;J 


(104) 

einmal  zeigte.  Sie  sind  angeblich  uus  europäischen  Perlen  gemacht.  Was  die 
bunte  Aufstreuungs-Verzierung  der  theils  wohl  in  Formen  gegossenen  oder  ge- 
drückten, theils  gezogenen  und  gerollten  Perlen  anbelangt,  so  stammt  diese 
zweifellos  von  verschiedenen  europäischen  Perlen-Arten;  hingegen  scheint  die  eigent- 
liche Perle  aus  einer  gieichraässigen,  gelbgrauen  Glas-  oder  Thonmasse  zu  be- 
stehen. Ich  hofTe,  Ihnen  nächstens  Näheres  über  die  Pabrication,  das  Material, 
die  Formung  mittheilen  zu  können.  Eigenartig  sind  die  ö  einzelnen  knopfartigen 
Perlen,  die  von  der  Grenze  Togos,  nach  der  Goldküsten-Colonie  zu,  stammen. 

Die  Herkunft  der  alten  Perlen  ist  durch  das  Vorgebrachte  noch  nicht  gelöst, 
im  Gegentheil,  einige  der  selbstgemachten  Perlen  dienen  ja  als  Nachbildung  alter 
Arten.  Einen  guten  Schritt  sind  wir  aber  weiter,  indem  wir  wissen,  dass  die  Neger 
noch  jetzt  die  Kunst  kennen,  Glasperlen  herzustellen.  — 

Zu  der  Vorlage  des  Hrn.  v.  Luschan  bemerke  ich,  auf  die  Frage  des  Herrn 
Vorsitzenden,  dass,  nach  nachträglicher  Besichtigung  des  Stückes,  dieses  viel- 
leicht die  Nachbildung  eines  Vogelkopfes,  also  eine  Vogelmaske  (vielleicht  zu  ge- 
wissen Tänzen  dienend)  sein  kann.  — 

(25)  Hr.  R.  Milchner  spricht,  unter  Vorlegung  eines  Objectes  und  eines 
Projectionsbildes,  über 

Japanische  Wunderspiegel. 

Auf  einer  Reise,  die  mich  im  vorigen  Jahre  nach  Japan  führte,  hatte  ich  Ge- 
legenheit, im  Innern  des  Landes  in  der  einstmaligen  Hauptstadt  Kioto  einen  der 
sogenannten  japanischen  Zauberspiegel  zu  erwerben;  ich  möchte  denselben  heute 
vorlegen,  weil  er,  abgesehen  von  der  seltenen  Schärfe,  mit  der  er  das  Spiegel- 
Phänomen  zeigt,  eine  Eigenschaft  besitzt,  die  nach  Allem,  was  ich  in  der  ziemlich 
reichlichen  Literatur  über  diesen  Gegenstand  gefunden  habe,  bisher  noch  niemals 
in  ähnlicher  Weise  demonstrirt  worden  ist. 

Ich  gestatte  mir  zunächst,  in  Erinnerung  zu  bringen,  was  man  bisher  unter 
einem  japanischen  Wunder-  oder  Zauberspiegel  versteht.  Man  bezeichnet  mit 
diesem  Namen  einen  Metallspiegel,  der,  auf  der  Vorderseite  glatt  polirt,  auf  der 
Rückseite  mit  erhabenen  Figuren  geziert,  die  seltsame  Fähigkeit  besitzt,  auf  seine 
Spiegelfläche  auffallende  Lichtstrahlen  derartig  auf  einen  weissen  Schirm  zu  reflec- 
tiren,  dass  hier  das  Bild  der  auf  der  Rückseite  in  Relief  angebrachten  Zeichen 
hell  leuchtend  sichtbar  wird.  Zur  Erläuterung  dieses  Phänomens  habe  ich  einen 
der  gewöhnlichen  Spiegel,  wie  sie  bisweilen  im  Handel  auch  bei  uns  zu  erhalten 
sind,  mitgebracht,  und  zeige  die  nach  dem  reflectirten  Bilde  angefertigte  Photo- 
graphie, der  leichteren  Demonstration  halber,  in  einem  Diapositiv  vor. 

Die  Rückseite  dieses  gegossenen  Spiegels  (Fig.  1)  hat  einige  etwas  phan- 
tastische Reliefs,  die  wohl  keine  nähere  Bedeutung  haben,  auch  ist  sonst  an  dem 
Spiegel,  selbst  bei  ganz  genauer  Untersuchung,  nichts  Abnormes  zu  entdecken.  Erst 
wenn  man  die  glatte  Vorderseite  belichtet,  —  es  ist  das  mehr  diffuse  elektrische 
Bogenlicht  zu  dieser  Demonstration  besser,  als  Sonnenstrahlen,  —  erscheint  das 
nebenstehende  Bild  der  Rückseite  (Fig.  2). 

Sehen  wir  uns  nun  einmal  nach  der  Herkunft  dieser  sehr  interessanten  Zauber- 
spiegel um,  so  finden  wir  die  ersten  schriftlichen  Aufzeichnungen  darüber  bereits 
im  11.  Jahrhundert  in  der  chinesischen  Literatur  und  können  wohl  sicher  an- 
nehmen, dass  zugleich  mit  der  Religion  auch  dieser  Cultus-Gegenstand  von  China 
nach  Japan  gekommen  ist. 


(lOf)) 
l-i-    1. 


l'ii;-.  2. 


lü' 


(196) 

Ein  chinesischer  Schriftsteller,  Chin-kou-on,  erziihit  uns  mit  grosser  Be- 
wunderung und  hoher  religiöser  Verehrung  von  Spiegeln,  die  das  Licht  durch  das 
Metall  durchliessen,  und  nicht  lange  darauf  wurde  der  Spiegel  sogar  Gegenstand 
eines  begeisterten  Hymnus.  Bereits  um  das  Jahr  1300  findet  sich  bei  Ou-tseu- 
hing  nicht  nur  die  genaue  Beschreibung  eines  solchen  Spiegels,  sondern  wir 
können  bereits  den  ersten  Erklärungsversuch  dieses  Wunders  verzeichnen.  Ou- 
tseu-hing  meint,  es  handele  sich  um  zwei  verschiedene  Sorten  von  Metall,  das 
eine  dichter  als  das  andere  und  daher  auch  für  die, Strahlen  weniger  durchlässig. 
Er  nimmt  also  eine  gewissermaassen  eingelegte  Arbeit  auf  der  spiegelnden  Fläche, 
die  genau  dem  Relief  der  Rückseite  entspräche,  an.  Natürlich  ist  diese  Erklärung, 
die  mir  übrigens  auch  jetzt  noch  von  meinem  japanischen  Verkäufer  gegeben 
wurde,  wegen  der  thatsächlichen  Undurchlässigkeit  des  noch  amalgamirten  Metalls 
völlig  hinfällig. 

Erst  in  unserem  Jahrhundert  erwachte  das  Interesse  für  diesen  Gegenstand 
von  Neuem,  und  zwar  diesmal  durch  Europäer  angeregt.  Obgleich  nehmlich  die 
Spiegel,  wie  wir  annehmen  müssen,  als  Cultus-Gegenstände  seit  Langem  in  Japan 
in  hohem  Ansehen  standen,  fehlen  bis  Mitte  unseres  Jahrhunderts  jegliche  genauere 
Angaben  über  dieselben.  Diese  Vernachlässigung  in  der  japanischen  Literatur  ist 
um  so  auffallender,  da  ja,  der  Sage  nach,  die  Sonnen-Göttin,  die  Stamm-Mutter 
der  Mikados,  ihrem  Sohne  einen  solchen  Spiegel  gegeben  haben  soll  mit  dem  Be- 
fehle, ihn  wie  einen  Talisman  zu  hüten;  von  seinem  Besitze  hänge  das  Geschick 
der  Dynastie  ab.  Dieser  Spiegel  soll  sich  in  einem  besonderen  geheimen  Gemach 
des  kaiserlichen  Palastes  befinden. 

Nach  alledem  ist  es  höchst  wahrscheinlich,  dass  die  Chinesen  den  Grund  des 
Wunders  nicht  gekannt  haben  und,  wie  wir  bei  der  Besprechung  der  Herstellungs- 
weise sehen  werden,  es  also  stets  ein  Zufall  war,  wenn  ein  Metallspiegel  „magisch" 
wurde.  In  Japan  war  sogar  am  Anfang  dieses  Jahrhunderts  die  Thatsache  des 
Spiegel-Phänomens  noch  nicht  allgemein  bekannt,  wenn  wir  auch  annehmen  dürfen, 
dass  die  Priester,  in  deren  Tempel  sich  eyi  solches  Heiligthum  befand,  davon 
Kenntniss  hatten;  so  wird  dies  z.  B.  von  einem  Tempel  unweit  Kioto,  ferner  von 
einem  bei  Kamakura  erzählt. 

Wie  gross  das  wissenschaftliche  Interesse  war,  das  man  diesen  Spiegeln  in 
Europa  sofort  entgegenbrachte,  geht  am  besten  daraus  hervor,  dass  Humboldt 
1830,  wenige  Jahre  nach  ihrem  Bekanntwerden,  direct  nach  Paris  reiste,  um  einen 
chinesischen  Metallspiegel,  der  in  seinen  Besitz  gekommen  war,  der  Akademie  zu 
demonstriren.  Zu  Aller  Leidwesen  stellte  sich  aber  heraus,  dass  der  vorgelegte 
Spiegel  keinerlei  „magische  Eigenschaften"  hatte. 

So  kam  denn  1844  der  erste  chinesische  Spiegel,  der  die  geforderten  Pähigr 
keiten  besass,  nach  Europa  und  wurde  durch  Arago  in  Paris  gezeigt.  Es  folgte 
eine  lange  Pause,  und  erst  durch  die  Ingenieure  Airton^)  und  Perry  in  Tokyo 
wurde  1880  die  Frage  von  Neuem  in  Fluss  gebracht  und  das  allgemeine  Interesse 
darauf  hingelenkt,  indem  sie  einem  Kreise  von  Gelehrten  und  Künstlern  in  Paris 
mehrere  derartige  Spiegel  vorlegen  konnten. 

Nach  diesem  historischen  Hinweise  will  ich  nunmehr  die  Erklärung  des  Zaubers 
geben,  die  nach  meiner  Meinung  geeignet  ist,  das  Phänomen  in  seinen  Einzel- 
heiten am  besten  zu  erklären. 

Airton  und  Perry,  und  unabhängig  von  ihnen  Person,  machten  1877  darauf 
aufmerksam,  dass  die  sogenannten  Wunderspiegel  stets  mehr  oder  weniger  convex 

1)  Annales  de  cliimie.     Paris  1880. 


(107) 

auf  der  spiegelnden  Fliiolic  seien  und  dass  der  Grad  der  ConvexitUt  an  den  ver- 
schiedenen Stellen  verschieden  stark  sei.  So  sind  diejenigen  Stellen,  die  den 
Relief bildern  der  Rückseite  entsprechen,  weniger  convex  als  die  übrigen,  und  es 
geben  erstere,  bei  einem  kleineren  Ausfallwinkel,  die  auffallenden  Lichtstrahlen 
concentrirter,  d.  h.  heller  auf  dem  Schirm  wieder  als  letztere,  eine  Thatsache,  von 
der  man  sich  leicht  überzeugen  kann,  wenn  man  ein  Papier  mit  einem  kleinen 
Spalt  auf  der  beleuchteten  Spiegellläche  verschiebt  und  nun  die  verschiedene  Licht- 
stärke auf  dem  Schirm  beobachtet.  Um  mich  von  der  verschiedenen  Krümmung 
der  betreffenden  Spiegelstelleii  direct  zu  überzeugen,  stellte  ich  mehrere  Meter  von 
der  Spiegellläche  entfernt  eine  beleuchtete  weisse  Scala  auf  und  beobachtete  das 
Bild  derselben  in  dem  Spiegel.  Man  bemerkt  alsdann  schon  mit  blossem  Auge, 
noch  besser  mit  einem  Fernrohr,  die  entsprechenden  Verzerrungen  des  Scalen- 
bildes. 

Mit  dieser  Feststellung  der  verschiedenen  Convexität  der  Spiegelstellen  lässt 
sich  die  Ursache  des  Phänomens  erklären.  Doch  fragt  es  sich  nun,  ob  man  nicht 
diese  Krümmungsgrade  technisch  hervorrufen  und  damit  die  Zauberspiegel,  ohne 
sie,  wie  bisher,  stets  nur  dem  Zufall  zu  verdanken,  willkürlich  herstellen  kannV 
Denn  von  etwa  100  Metallspiegeln,  wie  sie  in  Japan  heute  noch  überall  in  Ge- 
brauch sind,  zeigt  kaum  einer  den  Zauber. 

Ich  glaube,  dass  diese  Frage  der  Herstellung  des  Wunders  von  dem  Japaner 
Muraoka^)  in  befriedigender  Weise  gelöst  worden  ist,  und  schliesse  mich  daher 
im  Folgenden  seinen  Ausführungen  eng  an.  Muraoka  kam  auf  Grund  zweier 
merkwürdiger  Beobachtungen  zur  Lösung  des  Problems. 

Schon  1881  hatte  Bertin-)  gezeigt,  dass  durch  Ritzen  der  Spiegel-Rückseite 
mit  einer  Messerspitze  an  einer  dünnen  Stelle,  in  dem  reflectirten  Bilde  eine  dem 
Riss  genau  entsprechende  hell  leuchtende  Linie  erscheint:  es  wird  nehmlich  hier- 
durch auf  der  spiegelnden  Fläche  eine  Aenderung  der  Convexität  der  Stelle  be- 
wirkt. Man  müsste  nun  eigentlich  annehmen,  dass  durch  den  Druck  des  Messers 
auf  der  Rückseite  die  entsprechende  Stelle  der  Vorderlläche  hervorgewölbt,  also 
stärker  convex  und  damit  das  reflectirte  Linienbild  lichtschwächer  würde,  und 
nicht  lichtstärker,  wie  es  doch  thatsächüch  der  Fall  ist. 

Diesen  scheinbaren  Widerspruch  klärte  Muraoka  durch  Erkundung  folgenden 
geheimen  Kunstgriffs  japanischer  Metallspiegel-Fabricanten  auf: 

Hat  durch  mechanischen  Druck,  Schlag  oder  Stoss  die  vordere  Spiegelfläche 
der  in  Japan  allgemein  benutzten  Metallspiegel  eine  Höhlung  bekommen,  so  ge- 
schieht die  Reparatur  dieses  Schadens  nicht,  wie  man  a  priori  vermuthet,  durch 
Hammerschläge  von  der  Rückseite  her,  sondern  man  reibt  vermittelst  eines  Eisen- 
stabes mit  abgerundeter,  aber  rauher  Spitze  die  vertiefte  Stelle  der  Spiegelfläche 
nach  allen  Richtungen  hin,  so  dass  hier  zahlreiche  feine  Risse  entstehen.  Das 
Resultat  dieser  Procedur  (Megebo  genannt)  ist  dann,  wie  sich  Muraoka  auch 
durch  zahlreiche  eigene  Versuche  überzeugte,  stets  eine  Erhebung  der  ge- 
ritzten Stelle  und  zwar  noch  etwas  über  das  gewünschte  Niveau,  so  dass  die 
Vorwölbung  noch  ein  wenig  mit  einem  Messer  abgeschabt  werden  muss.  Es 
zeigte  sich  nun  bei  Muraoka's  Versuchen  weiterhin,  dass  die  Vorwölbung  oder 
Convexität  der  geritzten  Stellen  stärker  wird,  je  dünner  die  Platte  wurde;  und 
natürlich  zeigten  dann  auch,  wenn  er  sich  eine  Platte  mit  verschiedenen  dicken 
Stellen,  analog  den  Reliefs  des  Wunderspiegels,  selbst  goss,  die  dünneren  Stellen 

1)  Mittheiluugeii  der  deutschen  Gesellschaft  für  Völk.'rkuiido  Ost-Asiens.    Tokio  1884. 

2)  Annales  de  chiiuie.     Paris  1881. 


(198) 

das  gleiche  Verhalten,  während  die  in  Folgte  der  Reliefs  dickeren  Spiegclstellen 
auf  der  geschliffenen  Fläche  fast  eben  blieben.  Es  Hessen  sich  diese  Verhältnisse 
nun  nicht  nur  mit  der  japanischen  Bronze  erzielen,  sondern  mit  allen  untersuchten 
dünnen  Metallplatten  aus  Blei,  Eisen,  Zink,  Kupfer,  Messing  oder  Stahl.  Auch 
blieb  es  sich  o-leich,  ob  die  Risse  mit  einem  Eisenstab  einzeln,  oder  mit  einer 
Peile  zu  mehreren  neben  einander  oder  schliesslich  durch  einen  Schleifstein  in  un- 
zähliger Menge  auf  der  glatten  Fläche  hervorgerufen  wurden.  Die  so  hergestellte 
Fläche  wird,   um  die  Technik  noch  zu  Ende  zu  schildern,    dann  polirt  und  amal- 

gamirt. 

Hiermit  ist  die  Art  der  Herstellung  der  Wunderspiegel  klar.  Man  hat  nur  nöthig, 
dieselben  dünn  genug  abzuschleifen,  und  ein  jeder  Metallspiegel  wird  zum  Wunder- 
spiegel werden.  Nun  erkennen  wir  auch,  weshalb  andererseits  vor  der  Kenntniss 
dieser  Thatsache  es  stets  vom  Zufall  abhangen  musste,  ob  nicht  zu  früh  schon 
mit  Schleifen  aufgehört  wurde. 

Zur  Vervollständigung  will  ich  noch  eine,  allerdings  mehr  theoretisch  interessante 
Lieberlegung  Prof.  Govi's  zu  Turin  erwähnen.  Dieser  meinte  nehmlich,  dass  durch 
Erhitzen  der  Spiegel -Rückseite  die  dünneren  Partien  sich  mehr  krümmen  würden 
als  die  dicken,  da  der  festere  Randreifen  weniger  der  Ausdehnung  durch  die 
Wärme  unterworfen  ist.  Er  glaubte,  dass  auf  diese  Weise  Spiegel,  die  bisher 
schlecht  oder  gar  nicht  „magisch"  gewesen  wären,  es  hierdurch  werden  müssten. 
Diesbezügliche  Versuche,  die  später  in  dieser  Weise  unternommen  wurden,  haben 
die  Richtigkeit  seiner  Annahme  erwiesen,  aber  leider  bald  durch  Zerstörung  des 
feinen  Amalgam-Ueberzuges  auf  der  spiegelnden  Fläche  die  völlige  Vernichtung 
des  Phänomens  folgen  lassen. 

Ferner  hat  Bertin  die  verschiedene  Convexität  der  Spiegelfläche  dadurch  ver- 
stärkt, dass  er  auf  die  Rückseite  eine  Wassersäule  einwirken  liess.  Bei  einem 
Druck  von  P/g  Atmosphären  wurden  die  Spiegel-Phänomene  nach  seiner  Angabe 
ausserordentlich  deutlich. 

Die  nun  noch  zu  erörternde  theoretische  Frage,  warum  durch  die  Risse  die 
Convexität  bedingt  wird,  ist  leider  noch  nicht  ganz  in  befriedigender  Weise  gelöst. 
Die  beim  Ritzen  entstehende  Wärme  ist  allein  nicht  im  Stande,  die  Krümmung  zu 
bewirken,  da  wir  sonst  ja  durch  blosses  Reiben  mit  einem  Stück  Seide  dasselbe 
müssten  erzielen  können,  was  aber  nicht  der  Fall  ist.  Auch  das  mechanische 
Moment  an  sich  kann  die  Wirkung  nicht  bedingen,  weil  auch  Risse,  die  auf 
chemischem  Wege  durch  Aetzen  mit  Säuren  entstanden,  die  Krümmung  des  Metalls 
hervorrufen.  So  bleibt  denn  nur  die  Annahme  der  Molecular- Spannung,  dass 
nehmlich  die  Molecüle,  welche  durch  ihre  gegenseitige  Wirkung  sich  Anfangs  das 
Gleichgewicht  hielten,  durch  Wegnahme  eines  Theiles  derselben,  eben  durch  den 
Riss,  eine  neue  Gleichgewichtslage  einnehmen. 

Nach  diesen  für  das  Verständniss  der  Wunderspiegel  im  Allgemeinen  un- 
erlässlichen  Auseinandersetzungen  komme  ich  nun  zur  eigentlichen  Demonstration 
meines  Spiegels,  der  scheinbar  dem  Vorhergesagten  völlig  widerspricht  und 
geeignet  sein  könnte,  die  bisherige  Theorie  zu  stürzen.  Dieser  Spiegel  ist  kreis- 
rund, ohne  den  gewöhnlichen  Handgriff,  und  hat  auf  der  Rückseite  zwei  Oehsen 
für  eine  Seidenschnur,  mit  deren  Hülfe  ich  solche  Spiegel  in  einem  Tempel  von 
Kioto  an  einer  Altarwand  befestigt  sah.  Der  Flächen-Durchmesser  beträgt  23,5  cm. 
Auf  der,  ausser  einigen  Schrammen,  glatten,  schön  polirten  Spiegelseite  wird  man 
selbst  bei  scharfem  Hinsehen  keine  Unebenheiten  entdecken;  betrachtet  man  nun- 
mehr die  vollständig  mit  Patina  bedeckte  Rückseite,    so  findet  man  nur  von  oben 


(lOi)) 

iiacli  iiiiteii  (jine  Anzahl  iapaiiiscIi-cliiiicNisL'ht'r  liiiclistalx'ii  in  Relief,  die  auf  Deiilseh 
etwa  rolgenderniaassen  lieissen: 

„Verehrung-  sei  deni   Ainih'ililia- Huddhal^ 

Es  ist  dies  eine  Gebet-Formel,  die  genügen  soll,  um  den  Betenden  des  Para- 
dieses theilhaftig  werden  zu  lassen  (Fig.  ;5). 

In  Analogie  der  bisher  bekannten  und  von  niii'  vorhin  in  einem  Exemplare 
dcmonstrirten  Wundersi)iegel  muss  man  erwarten,  dass  sieh  __(iiese  Buchstaben  im 
rellcctirten  Bilde  hell  leuchtend  auf  dunklerer  Umgebung  abzeichnen  werden.  Dem 
ist  aber  keineswegs   so,   und  man  wird,    wie  ich  glaube,    mein  Erstaunen   theilen, 

Fier.  y. 


KU 

Rückseite  des  Spiegels. 


wenn  wir  statt  des  Erwarteten  jetzt  die  Figur  eines  stehenden  Buddha,  umgeben 
von  leuchtendem  Strahlenkranze,  mit  deutlichen  Augen,  Mund  und  Nase  erblicken, 
um  den  Kopf  einen  sehr  hellen  Heiligenschein  (Fig.  4).  Es  lag  nach  der  Inschrift 
auf  der  Rückseite  nahe,  einen  Vergleich  mit  den  in  der  Sammlung  des  Kiinigl. 
Museums  für  Völkerkunde  befindlichen  Abbildungen  des  Amitäbha-Buddha  vorzu- 
nehmen, die  in  der  That  im  Stande  sind,  die  Einzelheiten  des  dcmonstrirten  Bildes 
zu  identificiren. 

Jedenfalls  wird  man  mir  zugeben  müssen,  dass  das  Lieh  t  hi  Id   nicht  dem  er- 
habenen Buchstaben-Bilde  der  Rückseite  entspricht. 


(•200) 

Dies  gewisscrmaasscii  zweifache  Wunder  will  ich  im  Folgenden  zu  erklären 
versuchen,  ohne  mich  allerdings  für  die  Richtigkeit  meiner  Vermuthung  verbürgen 
zu  können;  zum  vollen  Beweise  inüsste  ich  den  Spiegel  selbst  erst  zerstören. 

Ich  "-laube,  dass  wir  es  mit  zwei  Metallplatten,  die  übereinander  gelegt  sind, 
zu  thun  haben.  Die  erste  enthält  meines  Erachtens  auf  der  einen  Seite  die  uns 
sichtbare  spiegelnde  Fläche,  während  das  Reliefbild,  eben  jener  Amitabha-Buddha. 
den  ich  gezeigt,  auf  der  uns  verdeckten  Rückseite  dieser  Platte  sich  befinden  muss. 
Um  aber  das  AVunder  dieses  an  sich  schon  ausgezeichneten  Zauberspiegels  noch 
«i-rösser  zu  machen,  ist  auf  diese  erste  Platte  eine  zweite,  die  also  mit  dem  eigent- 
lichen Phänomen  nichts  zu  thun  hat,  aufgelegt  und  beide  am  Rande  durch  einen 
Reifen  verbunden  worden.    Die  Rückseite  dieser  zweiten  Platte  trägt  den  uns  sicht- 


Fi-   4. 


Reflectirtes  Lichtbild. 


baren  Gebetspruch,  während  ihre  Vorderseite  wohl  glatt  sein  dürfte.  Zum  völlig 
positiven  Beweise  dieser  meiner  Anschauung  müsste  ich,  wie  gesagt,  meinen  Spiegel 
anbohren,  doch  hoffe  ich,  auch  ohne  das  überzeugende  Gründe  zu  bringen. 

Zunächst  spricht  die  Dicke  des  Spiegels  für  mich.  Denn  während  alle  bisher 
bekannten  Spiegel  an  den  dünnen  Stellen  kaum  1  tum  Dicke  zeigen,  haben  Messungen 
der  Randpartien  meines  Spiegels  4,8  —  5,2  mm  ergeben.  Es  würde  hiermit  der 
von  Muraoka  auf  Grund  vieler  Versuche  constatirten  Thatsache,  dass  das  Phä- 
nomen nur  bei  dünnen  Platten  auftritt,  völlig  widersprochen  werden.  Sodann  ver- 
spürt man  beim  Anschlagen  der  Rückseite  mit  einem  harten  Gegenstande  die  Port- 
pllanzung  der  Bewegung  auf  der  anderen  Seite  so  abgeschwächt,  dass  man  wohl 
kaum  an  eine  solide  Metallplatte  denken  kann.  Was  mich  aber  am  meisten  in 
meiner  .Ansicht  bestärkt   und   wohl   auch  als  fast  sicherer  Beweis  gelten  kann,   ist 


(201) 

der  Umstand,  dass  es  mir  trotz  zahlruicher  Ycrsuclu'  niemals  j,a>lan>,^  durcii  Rii/.on 
der  Rückseite  mit  einem  Messer  in  dem  reilectirten  Bilde  die  von  allen  neueren 
Autoren  erzeugte  hell  leuchtende  Linie  hervorzurufen. 

Ich  muss  hiernach  annehmen,  dass  es  sieh  um  eine  optische  Täuschung', 
vielleicht  zu  religiösen  Zwecken  erdacht,  handelt,  und  werde  bezüglich  des 
letzteren  durch  die  folgende  liiteratur-Angabe  gestützt:  Nach  einem  japanischen 
Kataloge  der  Runstschätze  Kamakuras,  der  jetzt  verfallenen  Hauptstadt  der 
Shoguns,  soll  sich  in  einem  dortigen  Tempel  ein  wunderbarer  Spiegel  befunden 
haben,  der  auf  der  Rückseite  einige  Kirschblüthen -Zweige  in  Relief  zeigte, 
während  er  bei  Sonnen-Beleuchtung  das  Bild  des  Gottes  Buddha  im  Strahlen- 
kranze hervorbrachte.  Die  Priester  zogen  wahrscheinlich  hiervon  hohen  Nutzen; 
denn  es  wird  angegeben,  dass  der  Tempel  bei  dem  noch  jetzt  der  Zauberei 
huldigenden  japanischen  Volke  wegen  dieses  Wunders,  dem  man  übernatürliche 
Eigenschaften  zuschrieb,  in  höchster  Verehrung  stand  und  sich  sehr  starken  Zu- 
spruchs erfreute.  Schliesslich  soll,  wie  es  manchmal  sich  ereignet,  der  Zauber- 
spiegel selbst  der  eigentliche  Gegenstand  der  Verehrung  geworden  sein,  hinler  dem 
die  Anbetung  der  Gottheit  Buddhas  in  den  Hintergrund  trat. 

Mir  selbst  wurde  übrigens  bei  meinem  Aufenthalte  in  Kamakura  weder  ein 
solcher  Spiegel  gezeigt,  noch  habe  ich  sonst  etwas  davon  zu  hören  bekonimen.  — 

Hr.  Müller-Beeck  bemerkt,  dass  die  Darstellung  auf  dem  vorgelegten  Spiegel 
eines  der  in  Japan  beliebtesten  Buddha-Bilder  ist.  — 

Hr.  Rud.  Virchow  erwähnt,  dass  Hr.  F.  Jagor  mehrere  solcher  Spiegel  von 
seiner  Reise  mitgebracht  und  einen  davon  ihm  (dem  Redner)  geschenkt  hat.  Er 
behält  sich  vor,  denselben  später  einmal  vorzulegen.  — 

("2(;)  Hr.  L.  Schneider  in  Smii-ic  übersendet  nebst  zahlreichen  Scherben- 
Proben  folgende  Abhandlung  über 

suevisch-slavische  Ansiedelungen  in  Böhnien. 

1.    Podbaba  bei  Prag. 

Der  Abhang,  welcher  von  dem  uralten  Kirchlein  „S.  Mathias  in  der  särka" 
südöstlich  zur  Moldau  abfällt  und  mit  mächtigen  Lagen  von  Löss  bedeckt  ist,  ist 
schon  seit  längerer  Zeit  als  reicher  Fundort  prähistorischer  Gegenstände,  welche 
hier  besonders  bei  dem  intensiven  Betriebe  der  Ziegel-Fabrication  gefunden  werden, 
bekannt. 

Der  erste,  einen  solchen  Fund  betreffende  Bericht  stammt  aus  dem  Jahre  1876/77, 
zu  welcher  Zeit  für  die  Sammlungen  des  böhmiGchen  Landes-Museums  ein  bei  dem 
ehemaligen  Weinberge,  jetzt  Ziegelei,  Juliska  gefundenes  Bronzebeil  angekauft 
wurde.  Später  führt  Dr.  Berger  in  seiner  Arbeit  über  die  Bronze-Artefacte  von 
Dux  an,  dass  bei  Podbaba  in  Skelet- Gräbern  Fibeln  und  Armbänder  gefunden 
werden,  welche  denen  von  Zizkov,  Dux  und  Vokovice  gleichen  (Pamätky  XII, 
S.  114),  worauf  Prof.  Smolik  einen  solchen  Fund  näher  beschreibt  mit  den  Worten: 
„Bei  dem  Weinberge  Juliska  ist  im  Jahre  1882  ein  Skelet  gefunden  worden,  welches 
am  linken  Arme  einen  Beinring  (d.  h.  Lignitring),  am  rechten  ein  Armband  aus 
kleinen  hohlen  Halbkugeln,  auf  der  Brust  einen  offenen  Bronzering  mit  eisernem 
Anhängsel  und  auf  den  beiden  Schultern  je  eine  Fibel  aus  Bronzedraht  von  der 
bekannten  Duxer  Form  gehabt  hat"  (Pamätky  XII,  S.  121).  Weiter  finden  wir 
in  den  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Coramission  den  Bericht  über  einen  silbernen 


(202) 

Rino^,  dessen  eines  Ende  mit  einem  kantigen  Knoj)fe  endete  und  der  hei  Podbaba 
im  Jiihre  1887  vom  Conservator  M.  Lüssner  gefunden  wurde  (M.  C.-C.  1883, 
S.  XXXIV).  Prof.  Smoli'k  vergleicht  in  seinem  Berichte  .,Ucber  den  Grabfund 
von  Üherce  bei  Laun'^  (Völkerwanderungszeit)  eine  gerippte  gelbe  Ghisperle,  welche 
in  der  Ziegelei  Maill)cck  bei  Podbaba  gefunden  wurde,  mit  Glasperlen  aus  dem 
Grabe  von  Uheree  (Pamiilky  XllI,  S.  3-25). 


,\^        /oc)6dÖd 


V 


^ 
^ 


v^ 


N 


JuUikä 


Hofmäiin  's 
L  atenearctbe' 


/fe/ser  s 
/ialz- 


IL^ercterplatz 


\^ 


venec. 


Situationsskizze. 


Die  Pamatky  XIV,  S.  471,  enthalten  den  Bericht  über  ein  im  Jahre  1889  bei 
Podbaba  gefundenes  Brandgrab  mit  einer  blumentopfähnlichen  Aschenurne,  welche 
zwei  Bronze-Fibeln  sogenannter  fränkischer  Form  enthielt  und  neben  welcher  eine 
eiserne  Speerspitze  mit  Tülle  lag.  Hierauf  folgen  Berichte  über  Gegenstände, 
welche  das  Landes-Museum  aus  den  Ziegeleien  von  Podbaba  theils  durch  Schenkung, 
theils  durch  Kauf  erwarb  (Pamatky  XV,   S.  182,  183,  469  und  47ü),   bis  der  aus- 


r203) 

führlichc  Bericht  von  Prof.  Pi(^-  über  das  Gnil.feld  von  Podbaba  (Paniätky  XV, 
S.  633—656)  uns  über  einen  Tlieil  dieser  wicliti^eii  iMiiui.stiitle  aul  klärte,  während 
ein  anderer  Theil  in  der  prähistorischen  Abtheilung-  der  lecho-slavischen  othno- 
graphischen  Ausstellung  durch  die  Sammlungen  des  M.-U.-C.  Hrn.  Jna  dorn  Publicum 
zur  Ansicht  gebracht  wurde.  — 

Ich  hatte  Podbaba  bereits  im  Jahre  1882,  als  ich  aus  Anlass  der  zweiten  (und 
leider  letzten)  Versammlung  böhmischer  Aerzte  und  Naturforscher  in  Prag  wedte, 
besucht  und  gerieth  damals,  durch  irgend  einen  Zufall,  verrnittelst  eines  in  dem 
Damme  der  Staatsbahn,  gegenüber  der  dortigen  Malz-Fabrik,  angebrachten  Durch- 
lasses, an  das  Ufer  eines  der  sogenannten  Kaisermühle  als  Mühlgralx-n  diLUcnden 
Moldau-Armes,  wo  ich  eine  kleine  Schottergrube  vorfand.  In  den  Wänden  der 
Schottergrube  sah  ich  eine  grössere  Anzahl  von  Abfallgruben,  welche  Asche,  Thier- 
knochen,  Scherben  u.  s.  w.  enthielten.  Aus  diesen  Gruben  und  aus  dem  unterhalb 
derselben  aufgehäuften  Schutte  gewann  ich  eine  grosse  Anzahl  von  Scherben,  von 
denen  ich  mehr  als  30,  welche  besonders  charakteristisch  waren,  mitnahm,  sowie 
auch  eine  Perle  aus  gebranntem  Lehm  und  das  Bruchstück  eines  kreisfürmigen 
Mühlsteines  aus  Glimmer-Schiefer.  Eine  von  diesen  Gruben,  welche  sich  von  den 
übrigen  in  keiner  Weise  unterschied,  frappirtc  mich  einigermaasscn  durch  d(Mi  Um- 
stand, dass  ich  in  ihr  drei  Scherben  fand,  welche  von  Gefässen  herrührten,  die 
mittelst  der  Töpferscheibe  verfertigt  und  mit  Wellenlinien  verziert 
waren  ^). 

Weil  aber  alle  übrigen  Scherben  von  Freihand-Gefässen  herrührten  und  zum 
Theil  auch  Graphit-Anstrich,  welcher  bei  uns  mit  der  Latene-Keramik  verschwindet, 
trugen,  legte  ich  diesem  Funde  keine  grössere  Bedeutung  bei  und  nahm  an,  es 
sei  zufällig  auf  dem  Platze  einer  prähistorischen  Ansiedelung,  nach  Al)lauf  von 
vielen  Jahren,  eine  Hütte  zu  slavischer  Zeit  erbaut  worden.  Es  konnte  mir  damals 
gar  nicht  in  den  Sinn  kommen,  dass  einer  so  hohen  Entwickelung  der  Töpfer- 
Technik,  wie  ich  sie  namentlich  in  dem  Hradiste  von  Stradonic  kennen  gelernt 
hatte,  ein  so  tiefer  Verfall  dieser  Technik,  wie  wir  ihn  in  der  Ansiedelung  von 
Podbaba  finden,  hätte  folgen  können. 

Seit  jener  Zeit  vergingen  13  Jahre,  ohne  dass  ich  meine  Scherben  von  Podbaba 
in  die  Hand  genommen  hätte;  erst  als  ich  eines  Tages  vom  Besuche  der  ethno- 
graphischen Ausstellung  heimkehrte,  wo  mich  besonders  die  vom  M.-U.-C.  Hrn. 
Jira  ausgestellten  Gegenstände  aus  den  Gräbern  von  Podbaba  interessirten,  weil 
sie  nicht  nur  den  Funden  aus  dem  ürnenfelde  von  Dobrichow  [Tiebicka]-)  und 
Funden  aus  Gräbern  der  Völkerwanderungszeit  entsprachen,  sondern  zum  grossen 
Theile  offenbar  auch  aus  slavischen  Skelet- Gräbern  stammten  —  suchte  ich  aus 
meiner  Sammlung  die  Scherben  von  Podbaba  hervor. 

Ich  war  nicht  wenig  überrascht,  als  ich  fand,  dass  die  Scherben,  welche  ich 
vor  13  Jahren  in  der  Schottergrube  von  Podbaba  gesammelt  hatte,  nicht  nur  mit 
Gefässen  übereinstimmten,  welche  in  der  Ziegelei  Mailbeck  bei  Skeletten  gefunden 
worden  waren,  sondern,  dass  auch  ein  nicht  geringer  Theil  derselben  von  Gefässen 

1)  Es  scheint  mir,  dass  noch  ein  vierter  [mit  Podbaba  2)  bezeichneter]  Scherben,  welclicr 
mit  einem  Kranze  von  scharfen  Nagel-Eindrücken  unter  dem  Halse  verziert  ist,  aus  dieser 
Grube  lierrühre,  doch  bin  ich  dessen  nach  so  vielen^  Jahren  nicht  ganz  sicher. 

2)  Auf  diesen  Umstand  machte  ich  sogleich  im  Tcsky  lid,  IV,  p.  078,  aufmerksam,  mit 
(lern  Bemerken,  dass  es  gar  nicht  nothwendig  sei,  die  (;räl)er  von  Podbaba  mit  vermeint- 
lichen fränkischen  Begleitern  dos  Samo  (VII.  Jalirb.)  in  Connex  zu  bringen  (wie  es  Baron 
de  Baye  gethan  hatte),  da  an  dieser  Stelle  schon  im  II.  oder  III.  Jahrb.  nach  Chr.  eine 
suevische  Bevölkerung  gesessen  hatte. 


(204) 

herrühre,  welche  den  GcHissen  aus  den  Urnen-Gräbern  von  Dobfichow  und  den  Ge- 
fässen  aus  den  Aschenlagen  von  Michle  bei  Prag  glichen  i).  Ich  erkannte  daraus, 
dass  die  Ansiedelung  am  Moldau-Ufer,  gegenüber  der  Malz-Fabrik  von  Podbaba, 
einst  nicht  bloss  von  Menschen  bewohnt  war,  welche  uns  hier  Culturreste  von  der 
Art  jener  aus  dem  Urnenfelde  von  Dobrichow  hinterlassen  hatten,  sondern  auch 
von  ihren  Nachfolgern,  welchen  die  aus  dem  Y.  Jahrh.  stammenden  Skelet-Gräbcr 
in  der  Ziegelei  Mailbeck  angehören,  ja  dass  in  dieser  Ansiedelung  bereits  die 
ersten  Spuren  slavischer  Cultur,  deren  Träger  in  ihren  Gräbern  gleichfalls  bei 
Podbaba  durch  Hrn.  Jira  gefunden  worden  sind,  auftreten. 

Das  bewog  mich,  die  Schottergrube  von  Podbaba  abermals  aufzusuchen,  und 
zu  sehen,  ob  hier  noch  etwas  anzutreffen  sei.  Ich  fand  die  Situation  seit  1882 
gründlich  verändert.  Zwischen  der  Malz-Fabrik  und  der  Trace  der  Staatsbahn  öffnet 
sich  nunmehr  eine  weitläufige  und  tiefe  Sandgnabe  (Reiser's  Sandgrube),  welche 
im  Jahre  1889  das  zum  Baue  einer  von  der  Station  Bubenec  in  die  Reiser'sche 
Malz-Fabrik  führenden  Schleppbahn  nöthige  Material  geliefert  hatte.  Bei  dem 
Ausheben  dieser  Material-Grube  wurde  eine  neolithische  Station  mit  Terramare- 
Keramik  gefunden  (Pamatky  XIV,  S.  532— 5o4).  Auf  der  anderen  Seite  der  beiden 
neben  einander  liegenden  Bahn-Tracen  fand  ich,  knapp  neben  dem  Bahn-Durch- 
lässe, eine  Umfriedung  mit  zwei  Wohnhäusern  (Nr.  112  und  116),  welche  von  dem 
Bahndamme  bis  zu  dem  längs  des  Moldau-Ufers  führenden  Feldwege  reicht:  an 
die  Umzäunung  schliesst  sich  gegen  Südost  eine  grosse,  mit  Bauschutt  vollständig 
ausgefüllte  ehemalige  Schottergrube  .1  und  A^  an,  von  welcher  ich  nicht  mehr 
sagen  kann,  ob  ihre  Abtheilung  .1  identisch  sei  mit  der  von  mir  im  Jahre  1882 
vorgefundenen  kleinen  Schottergrube.  Beide  Theile  der  Schottergrube,  soweit  sie 
ausser  der  Umfriedung  liegen,  hatten  eine  Länge  von  110  Schritt  und  eine  grösste 
Breite  von  38  Schritt. 

Ein  unberührter  Raum  von  1 8  Schritt  Breite '-)  trennte  diese  Schottergrube  von 
einer  zweiten  kleineren  Schottergrube  B  (35  Schritt  lang  nnd  25  Schritt  breit) 
und  diese  ist  durch  einen  Raum  von  55  Schritt  Breite  getrennt  von  einer  dritten, 
grossen  Schottergrube  C  (Länge  120  Schritt,  grösste  Breite  48  Schritt),  deren  öst- 
licher Theil  gleichfalls  grösstentheils  mit  Bauschutt  ausgefüllt  ist.  In  dieser  Schotter- 
grube ist  die  Culturschicht  hauptsächlich  in  den  Wänden  des  westlichen  Theiles 
sichtbar,  und  ich  fand  hier  in  einer  Aschengrube  (et)  einen  grösseren  Scherben  von 
einem  Freihand-Gefässe,  welches  mittelst  eines  kammartigen  Geräthes,  wie  es  von 
den  slavischen  Töpfern  zur  Erzeugung  der  mehrfachen  Wellenlinien  (Wellenbänder) 
und  Punktbänder  gebraucht  wurde,  verziert  war^).    Im  Punkte  p  derselben  Schotter- 


1)  In  der  Ansiedelung  von  Miclile  wurde  eine  mächtige  Aschenschicht  zu  Dünge- 
zwecken abgebaut,  aber  erst  als  dieselbe  fast  erschöpft  war,  Hr.  Prof.  Pic  davon  benach- 
richtigt. Derselbe  fand  hier  zu  unterst  eine  schwache  Scliicht,  welche  Scherben  vom 
Jüngst-Latene-Charakter,  wie  ich  solche  in  Bydzow,  Polepy  bei  Kolin,  Zalan  an  der  Biela, 
Priesen  an  der  Eger  und  au  anderen  Orten  gefunden  habe,  enthielt.  Darüber  lag,  durch 
eine  Lage  von  Sand  getreimt,  eine  mächtige  Schicht  von  Asche  mit  einem  Gemisch  von 
Scherben  von  Latene-Gefässen  und  Scherben  von  sogenannter  altmärkischer  Keramik, 
welche  unmittelbar  in  eine  Schicht  mit  Scher1)en  von  slavischen,  auf  der  Scheibe  ge- 
drehten Gefässen  mit  Wellen -Ornamenten   überging  (Pamatky   XV,  S.  744  und  Taf.  LIV). 

2)  Eine  Plan -Skizze  des  ganzen  Platzes  befindet  sich  in  dem  „Casopis  spoleönosti 
jiratel  staroznitnosti  ceskych"  (Zeitschrift  der  Gesellschaft  von  Freunden  b<ihinischer  Alter- 
thünier)  1896,  S.  35. 

3)  Wie  diese  Verzierung  eigentlich  aussah,  zeigt  die  Abbildung  (Fig.  1)  eines  grossen 
Scherbens,  welchen  Hr.  .J  ira  vor  Kurzem  auf  diesem  Platze  fand,  sowie  auch  die  Abbildung 


(205) 

grübe  fand  ich  in  der  Wand  den  Rest  eines  Seiliers,  welcher  einer  niedrigen  (7  nn 
hohen)  kegeHorniigen  Schale  von   17  cm  Mündungsweitc  angchiirt  hatte,   und  in  dem 


Fig.  1. 


nordwestlichen  Zipfel  desselben  eine  ausgedehnte  Heerdstello  von  eigenlhümlicher 
Form,  welche  aber  ihrer  hohen  Lage  wegen  unzugänglich  war. 

In  der  kleinen  Schottergrube  B  befand  sich  eine  ähnlich  geformte  Heerdstelle; 
der  vollkommen  ebene  Boden  derselben  war  festgestampft  und  wie  gebrannt,  und 
hier  fand  ich  in  der  Aschenlage  mehrere  Scherben,  welche  sich  zu  dem  vierten 
Theile  eines  Gefässes  zusammenstellen  Hessen,  wie  sie  für  die  ersten  Jahrhunderte 
nach  Christi  Geburt  charakteristisch  sind.  Es  war  ein  niedriges  Gcfäss  (105  ////// 
hoch)  mit  weiter  Mündung  (etwa  200  imn  Durchm.),  geglättetem  und  graphitirtem 
Halse;  eine  ähnliche,  aber  schmälere  Zone  zog  sich  längs  des  Bodens  hin,  und 
der  ganze  Raum  zwischen  dem  Halse  und  dieser  Zone,  also  der  ganze  Bauch  des 
Gefässes,  war  dicht  besetzt  mit  ungewöhnlich  hohen,  spitzen  Warzen.  Aehnliche 
Gelasse  sind  bekannt  aus  dem  Urnenfelde  Tiebickä  bei  Dobiichow  (Sammlung 
Hellich);  ein  solches  Gefäss  fand  ich  in  der  Sammlung  des  Grundwirthes  Rydlo 
in  Nahoi-an  bei  Neustadt  an  der  Mettau,  und  dergleichen  wurden  im  Jahre  ISiKi 
auch  in  den  Urnen -Gräbern  von  Slatina  bei  Schlan  gefunden  (Pamatky  XVI 1, 
S.  558).  Zu  dieser  Gruppe  von  Gefässen  gehört  auch  die  bekannte  Fenster-Urne 
von  Borstel  bei  Stendal,  wo  dieselbe  mit  zahlreichen  anderen  Gefässen  (darunter 
eines  aus  Terra  sigillata  mit  römischer  Inschrift)  und  provincial-röraischen  Fibeln 
ausgegraben  wurde.  Nach  dem  Zeugnisse  Virchow's  wurden  der  Fenster-Urne  von 
Borstel  ähnliche  Gefässe  auch  auf  den  ürnenfeldern  von  Wippach-Edelhausen  und 
von  Greussen  in  Thüringen  gefunden  (Verhandl.  1881,  S.  G4).  Die  Form  dieser 
Gefässe  im  Allgemeinen  stimmt  auch  überein  mit  der  Form  der  Urnen  von  Münche- 
berg,  welche  daselbst  mit  einer  Runen-Speerspitze  gefunden  wurden,  und  mit  den 
Urnen  des  Urnenfeldes  von  Arneburg  in  der  Altmark  (Verhandl.  1890,  S.  309), 
dessen  sonstiges  Inventar  vollkommen  mit  dem  des  Urnenfeldes  Trebickä  bei 
Dobfichow  übereinstimmt. 

Diese  Erscheinungen  bewogen  mich,  der  archäologischen  Commission  der  böh- 
mischen Akademie  der  Wissenschaften  eine  möglichst  baldige  Ausbeutung  der  noch 
unberührten  Theile  der  Ansiedelung  von  Podbaba   zu   empfehlen,    bevor  dieselben 


solcher  Gefässe  aus  dem  Uriienfohle   von  Piöhora  b.'i  l)ul)iifliow  in   den  Pamatky  XMl, 
Taf.  LXII  und  LXXI. 


(206) 

zu  Bauzwecken  occupirt  würden.  Meine  Bemühung'en  in  dieser  Richtunji:  hatten 
freilich  keinen  Erfol"-,  (higegen  beschloss  die  Gesellschaft  von  Freunden  böhmischer 
Alterthümer,  auf  diesem  Platze  graben  zu  lassen,  bewilligte  aus  ihren  sehr 
bescheidenen  Mitteln  zu  diesem  Zwecke  4(»0  Fl.  und  beauftragte  Hrn.  M.-U.-C. 
J.  Ji'ra,  Assistenten  am  Böhmisch-ethnographischen  Museum,  mit  ^'ornahme  dieser 
Arbeiten. 

Die  Witterung  des  Jahres  1897  war  solchen  Arbeiten  wenig  günstig.  Hr.  Ji'ra, 
dessen  Aufmerksamkeit  durch  den  Fund  von  Skelet- Gräbern  mit  Latene-  und 
provincial-römischen  Schmuck-Gegenständen  in  der  benachbarten  Ziegelei  Hofmann 
von  der  Ansiedelung  am  Moldau-Ufer  abgelenkt  worden  war,  erwarb  zwar  Bruchstücke 
von  zwei  charakteristischen  Gefässen,  welche  bereits  früher  in  der  Reiser'schen 
Sandgrube  gefunden  worden  waren  ^);  aber  erst  die  Eröffnung  einer  neuen  Schotter- 
grube (im  Sommer  1897)  in  „meiner"  Ansiedelung  und  der  Fund  von  zwei 
interessanten  Gefässen,  über  welche  die  Ansichten  der  Prager  Archäologen  sehr 
divcrgirten-),  lenkte  sein  Augenmerk  wieder  zu  den  Maut hn er' sehen  Schotter- 
gruben. 

Fiff.  2.  /' 


Die  nächste  Beute  war  eine  grosse  Anzahl  von  Scherben,  unter  denen  sich 
auch  ein  Scherben  eines  römischen  Napfes  aus  Terra  sigillata,  mit  Relief-Figuren 
verziert,  befand.  Im  Verlaufe  weiterer  systematischer  Grabungen,  zu  denen  es  erst 
im  Monat  November  kam,  wurden  noch  2  oder  3  Scherben  des  Terrasigillata- 
Gefüsses'^),  sowie  auch  andere  von  wahrscheinlich  römischen  Gefässen  mit  Wellen- 
linien, Scherben  mit  Mäandern,  und  slavische  Scherben  vom  Burgwall-Typus,  nebst 

1)  Es  waron  dies  der  grössere  Theil  eines  ganz  kleinen,  mit  Warzen  bedeckten  Napfes 
und  mehrere  Scherben  von  einem  grossen  napfförmigen  Gcfässc,'j[welches  mit  einer  Art 
sehr  wildgezogener  Wellenlinien  in  senkrechter  Anordnung  verziert  war.  In  dieser  Sand- 
grube wurden  auch  3  Scherben  mit  Mäandern,  2  römische  Münzen  (eine  Faustina)  und  eine 
römische  Fibula  gefunden. 

2)  Das  kleinere  von  den  Gefässen,  eiche  beide  aus  freier  Hand  geformt  sind,  trägt 
auf  einer  Seite  unter  dem  Halse  drei  Knöpfe  und  entspricht  einer  grösseren  Anzahl  von 
Gefässen  und  Scherben  aus  dem  Urnenfelde  Tfebickä;  das  zweite,  grössere,  mit  einem 
Fusse  versehene  Gefäss  ist  auf  dem  IJauche  abwechselnd  mit  Buckeln  und  Sonnenkreisen 
(je  dni;  verziert  und  «-rinnert  namentlich  (hucli  das  letztere^Ornamcnt  an  die  Urnen  von 
Dahlhausen  (s.  Fig.  2). 

3)  Auf  zwei  Scherben  sieht  man  die  Obertheile  einer  nackten  männlichen  Figur  mit 
Speer,  welche  mit  dem  linken  Arme  einen  Baumstanun  umfasst,  auf  dem  dritten  dii-  Füssc 
einer  anderen  Figur,  welche  dem  Beschauer  den  Itiicken  kehrt 


(207) 


Fig.  4. 


Fig.  7. 


Fig.  8. 


Fi"-.  9. 


Fi"-.  9. 


Fijr.  10. 


(209) 

einer  grossen  Menge  Sclierhen  von  gewöhnlichen  Geschirren  gefunden.  [)vn  mir 
zur  Ansicht  gesendeten  Proben  nach  stammen  letztere  von  Töpfen  mit  Finger- 
spitzen- und  Fingernagel-Abdrucken,  von  Seihern  verschiedenster  Form,  von  Ge- 
fässen  mit  Fuss  und  ohne  denselben:  auch  die  falschen  (undurchbohrton)  Henkel, 
wie  sie  an  den  Gelassen  von  Dahlhausen  vorkommen,  waren  in  mehreren  Exem- 
plaren vertreten.  Soweit  ich  an  den  mit  dicken  Kalldulf-Krusten  bedeckten  Scherben 
erkennen  konnte,  waren  sie  durchweg  aus  freier  Hand  geformt;  eine  Ausnahme 
machen  bloss  die  mitgefundenen  Scherben  von  provincial-*&mischen  Gefässen 
und  die  Scherben  vom  Burgwall-Typus.  Von  den  römischen  Scherben  ist  einer 
(Fig.  9 ff)  grau,  sehr  hart  gebrannt,  steingutartig,  nicht  geglättet,  mit  einer  schmalen 
Leiste  unter  dem  Halse  und  einer  breiten,  einfachen,  bloss  durch  Glätten  erzeugten 
Wellenlinie  auf  der  Halspartie  verziert;  ein  zweiter  (Fig.  10)  trägt  auf  dem  weit  aus- 
gelegten horizontalen  Rande  (31  mm  breit)  eine  seichte  Wellenlinie  zwischen  zwei 
Furchen;  noch  zwei  weitere  kleine  Scherben  (Fig.  \)/>  und  c)  sind  mit  mehrfachen 
Wellenlinien  verziert,  welche  nicht  slavischen  Wellenlinien,  sondern  eher  denen  auf 
norischen  Gefässen  [namentlich  denen  aus  dem  spät-römisch-zeitlichen  Töpferofen 
von  Utendorf^)  bei  Braunau  am  Inn]  ähnlich  sehen.  Der  eine  Scherben  besteht 
aus  einer  hellgrauen,  fast  weissen,  hartgebrannten  Masse  mit  schwarzem  Anstrich 
aussen  und  innen,  und  die  mehrfache  Wellenlinie  auf  demselben  musste,  wenn 
die  auf  beiden  Seiten  sichtbaren,  ziemlich  in  gleicher  Richtung  verlaufenden  Rillen 
von  der  Arbeit  auf  der  Töpferscheibe  herrühren,  senkrecht  angeordnet  gewesen 
sein;  der  zweite  Scherben  ist  aus  schwarzem  Thon  erzeugt,  beiderseits  geglättet 
und  mit  einer  mehrfachen  horizontalen  Wellenlinie  verziert.  Die  übrigen  mit 
Wellenlinien  verzierten,  in  denselben  Schichten  gefundenen  Scherben  stammen  von 
Gefässen,  welche  auf  der  Töpferscheibe  geformt,  gut  gebrannt  und  ungeglättet  sind, 
alle  Kennzeichen  der  slavischen  Gefässe  aufweisen  und  m.it  den  von  mir  im 
Jahre  1882  hier  gefundenen  3  Scherben  übereinstimmen-). 


1)  Cous.  Strabcrger,  Ein  römischer  Töpferofen  bei  Fielpfau.  Mitthcil.  der  k.  k. 
Central-Comm.,  XIX,  S.  99. 

2)  Am  24.  Februar  1.  J.  erhielt  ich  von  Hrn.  Jira  ein  Schreiben,  wonach  derselbe 
eben  im  Begriffe  war,  die  Grabungen  nach  einer  vierzehnwöclientliclien  Campagne  zu 
unterbrechen,  nachdem  die  ihm  Ijewilligte  Geldsumme  nahezu  erschöpft  war.  Das  Re- 
sultat seien  50  Jutesiicke  voll  Scherben.     Gegraben  wurde   sowohl  bei  den  Schottergruben 

Verhandl.  der  Bcrl.  Anthropol.  GescUschaft  1898.  14; 


(210) 

Die  Durchforschuno-  der  prähistorischen  Ansiedelung  von  Podbaba  hat  meiner 
Ansicht  nach  eine  besondere  Bedeutung.  Während  man  nehmlich  in  den  Aschen- 
lagen von  Michle  die  slavischen  Scherben  in  der  obersten  Schicht  massenhaft 
vorfand  und  in  der  darunter  liegenden,  durch  nichts  gesonderten  Schicht,  Scherben 
von  Jün^-st-Latene-  und  altmäricischen  Gefässen  in  buntem  Gemenge,  kommen 
slavische  Topfscherben  in  der  Culturschicht  der  Ansiedelung  von  Podbaba  um  die 
Mauthner'schen  Schottergruben  (mit  Ausnahme  der  im  Jahre  1882  von  mir  ge- 
fundenen, aber  leider  nicht  weiter  beachteten  Heerdstelle)  nur  eingestreut  vor,  als 
Beweis,  dass  zu  einer  Zeit,  als  im  mittleren  Böhmen  altmärkische  Keramik  herrschte, 
irgendwo  in  der  Nähe,  wahrscheinlich  im  östlichen  Böhmen,  bereits  slavische 
Keramik  feston  Fuss  gefasst  hatte  ^).  Die  Erscheinungen  in  der  Ansiedelung  von 
Podbaba  sprechen  ausserdem  ganz  entschieden  gegen  die  Lehre  unserer  Prähistoriker 
(Niederle,  Pic,  Palliardi  u.  s.  w.),  es  habe  sich  die  Keramik  vom  Burgwall- 
Typus  in  Böhmen  aus  der  heimischen  Keramik  der  älteren  Zeit  unter  dem  Ein- 
flüsse provincial-römischer  Keramik  (aus  Noricum)  entwickelt  und  von  hier  aus 
über  die  ganze  slavische  Welt  verbreitet;  denn  wir  sehen  die  slavische  Keramik 
hier  in  der  Mitte  von  Böhmen  vollkommen  entwickelt  neben  einer  Keramik 
auftreten,  welche  von  der  Töpferscheibe  keinen  Gebrauch  machte. 

Die  Ansiedelungen  mit  altmärkischer  Keramik  ziehen  sich  aus  der  Prager 
Gegend  östlich  zur  Elbe  und  längs  derselben  über  die  Bezirke  von  Böhmisch-Brod 
(Tuklaty  in  Pamatky  XVII,  S.  367 ff.),  Nymburg  (Kostomlaty-Pamatky  X,  Taf.  4, 
undxMymburg-Pfc,  Vyzkum,  I,  S.  143),  Podebrad  [Libice-Pamatky  XVII,  S.  671J-0, 
und  Piaov-Pic  S.  143,  gegen  Kolin  (Tfebicka  und  Pichora  bei  Dobrichow-Pamatky 
XV,  Taf.  XXXI  — XXXVII  und  Pamatky  XVII,  Taf.  LH  — LXXI)  und  weiter  bis 
an  den  Pass  von  Nachod.  — 


Mauthner's,  als  auch  an  der  Reiser'schen  Sandgrube:  die  römisch-zeitliche  Cultur- 
schicht erstreckte  sich  unter  dem  Bahnkörper  bis  in  das  Terrain  dieser  Sandgrube.  In  den 
Mauthner'schen  Schottergruben  wurden  hauptsächlich  Reste  von  napfförmigen  Gefässen 
gefunden,  ausserdem  eine  Bronze-Nadel,  eine  Nadel  aus  Bein  und  zwei  eiserne  Messer, 
um  Reis  er' s  Sandgrube  wurden  in  der  oberen  Schicht  hauptsächlicli  topfförmige  Gefässo 
gefunden;  die  niedrigen  schüsselförmigeu  Näpfe  fehlten  fast  gänzlich,  dagegen  waren 
Scherben  mit  Wellenlinien  häutig,  ein  Scherben  trug  weissrothe  Bemalung;  ausserdem  fand 
man  Nadeln  aus  Bronze  und  Bein,  einen  Schlüssel  aus  Bronze  und  zwei  schöne  Fibeln. 
Unter  der  römisch-zeitlichen  Ansiedelung  wurde  eine  Wohngrube  aufgefunden  mit  Heerd 
und  Scherben  neolithischer  Gefässe  (gestochene  Ornamente  und  Voluten) ;  auf  den  hinunter- 
fahrenden Stufen  standen  4  Gefässe,  darunter  eine  Schale  auf  hohem  Fussn,  wie  die  zu 
Lengyel  gefundenen,  welche  verbrannte  Menschen-Knochen  enthielt. 

1)  Bemerkenswerth  ist  der  Umstand,  dass  bis  heute  in  Böhmen  östlich  von  Prag  kein 
Gefäss  gefunden  wurde  von  der  Foi-m  der  Gefässe  von  Winarice  bei  Kladno  (Pamatky  XI. 
Taf.  I),  von  Uherce  bei  Laun  (Pamatky  XIII,  Taf.  XIII)  und  von  Wiessen  bei  Saaz  (Pa- 
matky XVI,  Taf.  XLVI),  welche  wohl  ohne  Frage  in  das  A'.  Jahrb.  nach  Christi  Geburt 
gehören. 

2)  Hr.  Hellicli  fand  am  Rande  des  weitläufigen  Moores,  in  welchem  zu  slavischer 
Zeit  auf  zwei  Sanddünen  die  beiden  befestigten  Plätze  von  Libice  gegründet  worden  waren, 
eine  ausgedehnte  Ansiedelung,  in  welcher  Gruben  mit  sla\ischen  Scherben  und  Gruben  mit 
altmärkischer  Keramik  neben  einander  vorkommen.  Ich  bemerke  hier,  dass  der  Pfarr- 
Sprengel  Libice  629  7oo  ßlauäugige  zählt,  analog  wie  Pnov  (Predhradi)  673  7oo>  ""'* 
Tuklaty  574  "/oo?  welche  auffallende  Erscheinung  ich  seiner  Zeit  durch  die  Aufeinander- 
lagerung einer  Schicht  blauäugiger  Slaven  auf  eine  Schicht  blauäugiger  Sueven  zu  er- 
klären versuchte. 


(211) 

2.  Nymbiir<j;-. 

Als  im  Jahre  1870  die  ActicMi-Zuckor-Fabrik  zu  Nymbuig  gebaut  wurde,  legte 
man  auf  einem  Felde  neben  der  Fabrilv-Uml'rieduny  zu  diesem  Behufc  einen  Stein- 
bruch an  und  schüttete  die  auf  dem  botrefTenden  Platze  befindliche  Ackerkrume 
auf  einen  Haufen  neben  dem  Bruche  auf.  Ich  war  in  den  Jahren  1871 — 73  in  der 
benachbarten  Zucker-Fabrik  zu  Lysa-Litol  bedienstet  und  pllcgte  einen  Collegen  in 
der  Nymburger  Zucker-Fabrik  zu  besuchen.  Einmal  goriethr-4»h  zufällig  an  den 
Rand  des  tiefen  Steinbruches  und  bemerkte  in  demselben  eine  ziemlich^starke 
Culturschicht:  aus  dieser  Schicht  und  aus  dem  benachbarten  Humushaufen  gewann 
ich  einige  Scherben.  Der  Steinbruch  wurde  dann  im  Laufe  der  Jahre  mit  Schutt 
und  Sclilacke  aus  der  P^ibrik  ausgefüllt,  diese  mit  der  humosen  Erde  bedeckt  und 
ist  seitdem  vollkommen  verschwunden.  Erst  vor  einigen  Jahren  fand  Hr.  Apotheker 
Hell  ich  aus  Podebrad  auf  demselben  oder  auf  einem  Nachbarfelde  Reste  von 
Gefässen  mit  Mäander-Zeichnungen,  Scherben  von  slavischem  ßurgwall-Geschirr 
und  römische  Provincial- Fibeln.  Eine  zweite  ähnliche  Ansiedelung  liegt  etwa 
800  m  weiter  östlich  an  der  Bahnstrecke  rings  um  eine  Statue  des  heil.  Adalbert 
(sv.  Yojtech).  Hier  befindet  sich  eine  Schottergrube,  in  welcher  gleichfalls  Scherben 
mit  Mäandern  und  römische  Provincial-Fibcln  gefunden  wurden.  Ich  selbst  fand 
bei  einem  Besuche  der  Schottergrube  im  Jahre  I89ö  den  Scherben  von  einem  ge- 
lochten Gefässe,  wie  ein  ganz  ähnlicher  in  der  Prager  ethnographischen  Ausstellung 
aus  der  mittleren  Aschenlage  von  Michle  ausgestellt  war. 

Im  oberen  El b- Gebiete  fand  ich  vor  einigen  Jahren  bei  dem  Grundwirthe 
Rydlo  in  Nahoran  bei  Böhmisch-Skalic  ein  kleines,  mit  Warzen  über  und  über 
bedecktes  Gefäss.  Es  soll  von  einem  Platze  zwischen  Nahoian  und  Dolsko 
stammen,  wo  angeblich  schon  mehrfach  provincial-römische  Artefacte  (auch  Thräncn- 
Fläschchen)  gefunden  wurden.  Von  einer  Stelle  bei  dem  Dorfe  Spyty  (etwa  5  //« 
nordw.  von  Nahoian)  besitzt  das  Böhmische  Landes-Museum  11  römische  Silber- 
Münzen  (a.  41  — 185  n.  Chr.),  welche  Schul-Inspector  Hrase  im  Jahre  1884  hier 
ausgegraben  hatte.  Grundwirth  Rydlo  fand  ihrer  hier  noch  bedeutend  mehr, 
sowie  auch  eine  kleine  Zierscheibe  von  Gold.  — 

3.  Lochenic. 

Im  letzten  Sommer  fand  man  bei  Lochenic  in  dem  von  mir  bereits  mehr- 
mals besprochenen  Bahn-Einschnitte  zwischen  Lochenic  und  Trotina,  w'elcher  in 
seiner  ganzen  Länge  von  800  m  Reste  einer  neolithischen  Ansiedelung  aufweist, 
eine  massiv  silberne  römische  Fibula  (50  ^  schw-er,  F'ig.  12)  und  Topfscherben, 
von  welchen  ich  aber  nur  einen  einzigen  mit  Mäander-Verzierung  versehenen 
(Fig.  13)  rettete;  die  übrigen  Scherben  geriethen  theils  in  die  Aufschüttung,  theils 
wurden  sie  angeblich  von  Kindern  verschleppt  Der  Scherben  stammt  von  einem 
Gefässe,  welches  der  Prachturne  aus  einem  Brandgrabe  auf  der  Tfebicka  (Pamätky 
XV,  Taf.  XXXI,  P^ig.  "2)  ganz  ähnlich  war;  selbst  die  Bordüre  am  Halse  ist  die 
gleiche,  bei  dem  Gefässe  von  Lochenic  aber  bedeutend  grösser  (Fig.  14).  Die 
Fibel  erwarb  das  Museum  von  Königgrätz;  ihr  breiter  Fuss  ist  durchbrochen  und 
am  Rande  mit  einem  feinen  Wolfszahn-Ornament,  unter  der  Oeffnung  mit  einer 
eingepunzten  Wellenlinie  verziert.  — 

4.    VIkov. 

Von  besonderer  Bedeutung  scheint  mir  eine  Ansiedelung  in  der  Nähe  von 
Smiric  zu  sein,  von  deren  Ausbeutung  ich  mir  viel  verspreche. 

14* 


(212) 

Ich  hatte  hier  in  der  Elb -Niederung,  zwischen  Smiric  und  dem  Dorfe  Vlkov, 
bereits  vor  mehreren  Jahren  auf  einer  frisch  geackerten,  ganz  kleinen  Parcelle 
mehrere  dunkle  Flecken  gefunden,  welche  mir  Scherben  vom  Burgwall -Typus 
lieferten.  Zwei  Jahre  später  fand  ich  auf  dem  anstossenden  grösseren  Acker 
(Parcelle  486)  eine  grössere  Anzahl  von  solchen  Scherben,  und  als  ich  den 
Acker  (bei  Rüben-Pflanzung  und  Bearbeitung)  mehrmals  absuchte,  auch  Scherben 
von  o-eo-lätteten  Freihand -Gefässen,  namentlich,  ausser  Scherben  vom  Lausitzer 
Typus,  eine  ganze  Reihe  Scherben  von  altmärkischen  Gefässen,  ausserdem  auch 
einen  Latene-Scherben,  und  in  einer  Brandstelle  unter  Scherben  vom  Burgwall- 
Typus  einen  gebrochenen  Sporn  von  Eisen. 


Fjo:.  12. 


Fiff.  i:;. 


Mäander  von  Lochenic. 


Eömische  Fibula 
von  Lochonic. 


Als  ich  mit  dem  Josefstädter  Antiquitäten -Händler  H.  Duska  über  meinen 
Fund  sprach,  erfuhr  ich,  dass  sich  in  nächster  Nähe  dieser  Ansiedelung  ein  Lau- 
sitzer Urnenfeld  befinde  (auf  der  Parcelle  448),  auf  welchem  er  selbst  für  das 
Museum  zu  Jaromer  und  die  Frau  Baronin  v.  Bees  auf  Velichovky  für  ihre 
Sammlung  eine  grössere  Anzahl  von  Gräbern  ausgebeutet  hatten. 

Die  Ansiedelung  liegt  auf  dem  ehemaligen  Elb -Ufer  in  einer  höchst  un- 
günstigen, weil  stets  vom  Hochwasser  bedrohten  Lage  (im  vorigen  Sommer  wurde 
dieselbe  zweimal  vollständig  von  den  Elb-Fluthen  bedeckt);  sie  war,  wie  ich  glaube, 
zum  Schutze  eines  wichtigen  Punktes,  vielleicht  einer  Fürth,  angelegt,  wie  das  nur 
100  Schritt    weiter    südlich    auf   einer    Sanddüne    inmitten    von   Wiesen    gelegene 


(•213) 

Lausitzer  Urnenfeld  und  die  auf  dem  Platze  selbst  gefundenen  Scherben  beweisen. 
Sie  war  von  der  jüngeren  Bronzezeit  bis  in  die  slavisehe  Zeit  bewohnt,  und  wurde 
vielleicht  erst  dann  aufgo-icben,  als  die  Elbe  ihr  Uett.  welches  jetzt  einige  Hk»/» 
weiter  westlich  sich  befindet,  veräiulerte.  Auf  der  Obcrdäche  sind  die  slavischen 
und  nächstdem  die  altmärkischen  Scherben  überwiegend  (Nachgrabungen  konnten 
bisher  nicht  angestellt  werden);  unter  ihnen  frappirten  mich  drei  Randstücke  von  Ge- 
fiissen,  welche  oll'cnbare  Spuren  der  Töpferscheibe  aufweisen,  und  von  denen  zwei 
auf  dem  40  mm  breiten  horizontalen  Mündungsrantle  mit  einfachen  seichten  Wellen- 
linien verziert  sind.  Ich  hielt  dieselben  für  slavisch,  obwohl  ich  unter  slavischem 
Topfgeräth  nie  etwas  Aehnliches  weder  in  Bezug  auf  Grösse  (Rand-Durchmesser 
etwa  30  mm)^    noch  in  Bezug  auf  die  Form  gefunden  habe,    bis  mich  ein  (bereits 

l'ig.  15.    V2 


Fi-,  lt. 


Mäander- Scherben  von  Locheuic. 


erwähnter)  Scherben  von  Podbaba  eines  Anderen  belehrte.  Auch  dieses  Randstück 
stammt  von  einem  recht  grossen  (Rand-Durchmesser  etwa  40  mm),  wie  es  scheint 
bomben  förmigen  Topfe  (Fig.  10);  aber  während  die  Gcfässe  von  Vlkov  ziemlich 
roh  gearbeitet  waren  und  keine  Glättung  aufweisen,  war  das  ganz  analoge 
Gefäss  von  Podbaba  aus  feinem,  grauem  Thon  hergestellt,  beiderseits  schwarz 
gefärbt  und  auf  der  Aussenseite  fein  geglättet.  Ich  halte  deswegen  dieses  Gefäss 
für  ein  provincial-römisches  Erzcugniss  und  glaube,  dass  auch  die  entsprechenden 
Gefässe  von  Vlkov  von  einem  römischen  Töpfer,  oder  doch  von  jemand,  welcher 
mit  der  Töpferscheibe  und  den  römischen  Gefässformen  vertraut  war,  angefertigt 
worden  sind. 

Die  übrigen  Scherben  zeigen  in  Form  und  Verzierungen  (Füsse,  Fingernagel- 
Eindrücke,  gekerbte  Randwülste  u.  s.  w.)  vielfach  Analogien  mit  den  Scherben  von 


(214) 

Podbaba  und    von  Dobrichow,    wenn   auch  Mäander- Verzierungen   hier  noch  nicht 
gefunden  wurden. 

Die  slavischen,  meist  dunkel  gefärbten  Scherben  mit  schwach  ausgelegten 
Rändern,  Bändern  von  vielfachen  Wellenlinien  und  Kamm-Eindrücken  oder  Reihen 
von  Einschnitten  und  Eindrücken,  ziemlich  häufig  mit  Oeffnungen  zum  Durchziehen 
von  Schnüren  versehen,  tragen  das  Gepräge  ältester  slavischer  Zeit  deutlich  an 
sich.  Auch  der  Sporn  (Fig.  15)  dessen  Form  von  der  des  suevischen  Spornes  voll- 
kommen verschieden  ist,  und  der  mit  seinen  Armen  den  Fuss  bis  zur  Hälfte  um- 
fassen musste,  scheint  auf  eine  sehr  frühe  Zeit  zu  weisen.  Solche  Sporen  wurden 
bereits  mehrfach  in  den  ältesten  slavischen  Gräbern  von  Mähren,  z.B.  Tlumaeov 
(Mittheilungen  der  Central-Comm.  1883,  S.  CXX),  Kremsier  (ethnographische  Aus- 
stellung in  Prag),  wenn  ich  nicht  irre,  auch  Rybesovic  (mit  halbmondförmigen  Ohr- 
gehängen, wie  die  Kettlacher)  gefunden.  Auch  die  kupfernen,  mit  Goldblech 
plattirten  Sporen  des  Fürsten-Grabes  von  Kolin  (Verhandl.  1884,  Taf.  IV,  PiT-, 
Vvzkum  I,  Taf.  XXXV),  in  welchem  gläserne  Gefässe  von  der  Form  jener  aus 
den  fränkischen  Gräbern  von  Ober- 01m  in  Hessen  gefunden  wurden,  zeigen  in 
Form  und  Dimensionen  Analogien  mit  dem  Sporn  von  Vlkov.  — 

(•27)    Hr.  L.  Schneider  in  Smii'ic  bespricht  in  folgendem  Schreiben 

bearbeitete  Schädel  aus  einer  Cultiirscliicht  mit  Terramare -Keramik 
auf  dem  Burgberge  von  Velis  bei  Jicin. 

Als  ich  im  Sommer  des  Jahres  1890  im  Pfarrhofe  zu  Velis  weilte,  besuchte 
ich  am  Sonntage  vor  meiner  Abreise  den  dortigen  Burgberg,  um  von  seinem  Gipfel 
die  weite  Aussicht  zu  geniessen. 

Hart  unter  dem  Gipfel,  auf  der  dem  Flecken  Podhradi  zugekehrten  Seite,  ent- 
iernte  einer  von  den  hier  beschäftigten  Fels-Arbeitern  den  mittelalterlichen  Schutt 
und  die  prähistorische,  zwischen  den  Grundmauern  der  Burg  unmittelbar  auf  dem 
Basalt-Felsen  aufliegende  Culturschicht,  damit  die  Basalt-Brüche  in  dieser  Richtung 
erweitert  werden  könnten.  Der  durch  den  Arbeiter  abgefahrenen  schwarzen  Erde, 
welche  mir  vor  Jahren  —  auf  einer  anderen  Stelle  des  Burgberges  —  ausser  zahl- 
reichen anderen  prähistorischen  Gegenständen  die  Scherben  der  beiden  gegen- 
wärtig in  der  Jiciner  städtischen  Sammlung  aufgestellten  Gefässe i)  lieferte,  hatte 
der  eben  abwesende  Arbeiter  Stücke  eines  menschlichen  Schädels,  und  zwar  die 
beiden  Parietalknochen  und  die  Hinterhauptsschuppe,  entnommen  und  bei  Seite 
gelegt,  sie  dabei  aber  schwer  beschädigt.  Aus  der  schwarzen  Culturschicht  ragten 
noch  weitere  Knochen  hervor;  ich  grub  also  mit  einem  Taschenmesser  weiter  und 
gewann  ein  Stirnbein,  von  welchem  unlängst  ebenfalls  ein  Stückchen  abgebrochen 
und  mit  den  übrigen  Splittern  von  dem  Arbeiter  auf  die  Schutthalde  abgefahren 
worden  war. 

Bei  weiterem  Graben  fand  ich  noch  ein  Stück  von  dem  Stirnbein  eines  anderen 
Schädels,  welches  auf  einem  Häufchen  von  Knochen-Splittern  lag,  die  von  diesem 
sehr  brüchigen  Schädel  stammten,  und  vier  kleine  Gefäss-Scherben,  welche  von 
dem  prähistorischen  Ursprünge  der  betreffenden  Culturschicht  hinreichendes  Zeugniss 
ablegen. 

1)  Die  Abbildung  des  einen  befindet  sich  in  den  Mittlieilungen  der  k.  k.  Central- 
Commission,  Jahrg.  1883,  S.  XXXI.  Auf  dem  Burgberge  wurde  auch  das  Skelet  ndt  dem 
charakteristischen  Halsschmucke  ausgegraben,  welcher  in  den  „Paniätky"  XV,  S.  319  be- 
sprochen und  abgebildet  ist. 


(215) 

Weil  der  letzlf^efuiukMit'  Thcil  des  Stirnbeins  die  ei^cnthüniliche  Form  eines 
Scliüsseichens  hatte,  welche  künstlieh  und  oll'enbar  ;d)sichtlich  hergestellt  worden 
war,  nahm  ich  alles  Gefundene  mit,  um  es  zu  Hause  gründlicher  zu  untersuchen; 
leider  uiiterliess  ich  es,  auf  der  Schutthalde  nachzusehen  und  die  alleiiralls  auf  ihr 
liegenden  Splitter  der  Schädelknochen  aufzulesen. 

Nach  Reinigung  der  Knochen  zeigte  es  sich,  dass  das  Stirnbein  und  die  übrigen 
Schädelknochen  einem  und  demselben  Schädel  angehörten,  weitem-,  dass  der  frühere 
Besitzer  dieses  Schädels,  vielleicht  einer  Kriegstr()|)häe,  die  Absicht  gehegt  hatte, 
aus  den  drei  zusammenhangenden  Schädelknochen  eine  'i'rinkschale  herzustellen, 
welche  der  in  der  Pfahlbauschicht  des  Bieler  Sees  gefundenen  Schale  von  Sütz 
(Verhandl.  1877,  S.  131)  «^anz  ähnlich  gewesen  wäre.  Wie  er  dabei  vorging  und 
die  überflüssigen  Theile  dos  Schlidels  stückchenweise  entfernte,  zeigt  das  einzige 
erhaltene,  durch  ihn  abgebrochene  Stückchen,  ein  Randstück  von  dem  Foramen 
magnum,  dann  der,  wie  es  scheint  mit  einem  Messer  bearbeitete  Rand  der  Schale. 
Als  jedoch  der  Verfertigor  der  letzteren  eine  kahnfürmi^e  Gestalt  geben  wollte  und 
sie  zu  diesem  Behufe  von  beiden  Seiten  zusammendrückte,  platzte  die  linke  Hinter- 
hauptsnaht und  seine  Arbeit  war  verdorben. 

Allem  Anschein  nach  versuchte  der  Mensch  hierauf,  das  Stirnbein  desselben 
Schädels  zu  einer  Schale  umzuformen,  bei  welcher  die  Nasenbeine  die  Stelle  eines 
Henkels  versehen  hätten;  es  scheint  jedoch,  dass  auch  bei  dem  Umformen  dieser 
Schale  in  eine  kreisförmige,  die  Nasenbeine  abbrachen  (ich  fand  keine  Spur  der- 
selben), so  dass  der  Verfertiger  die  Schale  wegwarf.  Der  unermüdliche  Arbeiter 
versuchte  sein  Glück  noch  an  einem  zweiten  Schädel;  dieser  war  aber  (vielleicht 
in  Folge  längeren  Liegens  an  der  Luft)  so  morsch  und  brüchig,  dass  davon  nur 
ein  ganz  kleines,  aus  der  rechten  Augenhöhle  bestehendes  Schüsselchen  übrigblieb, 
welches  'der  entmuthigtc  Arbeiter  zu  den  übrigen  Splittern  warf,  worauf  er  die 
weitere  Arbeil  aufgab.  — 

Hr.  Rud.  Virchow-:  Die  mir  zugegangenen  Knochen,  bezw.  Knochenstücke, 
stammen  sämmtlich  von  ganz  jungen  Kindern.     Es  sind  folgende: 

1.  Die  Schädelknochen  eines  vielleicht  2 — 3jährigen  Kindes,  die  sich  zu  einem 
grossen  Theile  wieder  zusammenfügen  lassen  unü  meist  gut  gewölbt  und  ver- 
hältnissmässig  dick  sind.  Von  der  grossen  offenen  Fontanelle,  die  nach  4  Seiten 
kurze  Ausläufer  aussendet,  kann  man  nach  vorn  Reste  dei'  Sutura  frontalis  bis  zur 
Glabella  verfolgen;  auch  sieht  man  kürzere  Reste  derselben  über  der  Stirnnasen- 
naht. Die  Knochen  selbst  haben  eine  bräunlichgraue  Farbe  und  ein  fast  recentes 
Aussehen;  sie  sind  ziemlich  dick  und  innen  mit  stärkeren  Impressionen  versehen. 
Die  Tubera  kräftig.  Die  Augenhöhlen  etwas  vorgewölbt,  tief.  Die  Nähte  des 
Schädeldaches,  namentlich  die  Sagittalis  und  Lambdoidcs,  stark  gezackt.  Auch  die 
Parietalia  sind  ziemlich  stark,  innen  mit  deutlichen  Impressionen  versehen;  die 
Tubera  kräftig.  An  der  Hinterhauptsschuppe  Andeutungen  eines  Os  apicis  bipartitum; 
keine  Protuber.  externa;  die  ganze  Schuppe  von  schwach  hügeliger  Rundung.  Die 
innere  Crista  schwach  entwickelt,  nur  der  mediane  Al)schnitt  stärker  vortretend. 
Keine  Spur  von  Rachitismus  oder  Craniotabes. 

2.  Die  rechte  Stirnbein-Hälfte  eines  zweiten,  noch  jüngeren  Kindes,  gleich- 
falls etwas  dick,  so  dass  man  sie  als  leicht  hyperostotisch  bezeichnen  kann. 

3.  Ein  halbes  Bogenstück  des  rechten  Occipitalwirl)els.  Auch  daran  erkenne 
ich  keine  Spur  einer  Gewaltwirkung.  Offenbar  waren  die  Knorpelfugen  noch  nicht 
geschlossen,   als  der  Schädel  bestattet  wurde;    sie   sind  durch  die  Verwesung  zer- 


stört  worden,  gerade  so.  wie  die  Häute  der  P^ontanellcn  und  die  Nähte  der  Schädel- 
knochen. 

Letzteres  gilt  auch  von  dem  rechten  Stirnbein,  welches  noch  durch  eine  blosse 
Naht  mit  dem  linken  verbunden  war  und  erst  durch  die  Verwesung  isolirt  worden 
ist.  Hr.  L.  Schneider,  dem  das  normale  Verhalten  des  ganz  jungen  Stirnbeins, 
aus  zw^ei  getrennten  Stücken  zu  bestehen,  nicht  geläufig  war,  konnte  daher  die 
natürliche  Erklärung  nicht  finden:  das,  was  er  als  den  künstlichen  Anfang  einer 
Trinkschale  betrachtete,  ist  eben  eine  solche,  noch  nicht  verwachsene  Hälfte.  Das 
Auffallende  beschränkt  sich  darauf,  dass  an  einem  verhältnissmässig  kleinen  Platze 
Reste  von  den  Schädeldächern  zweier  junger  Kinder  und  kein  einziges  Schädelstück 
vom  Erwachsenen  beisammenlagen.  Für  eine  Trinkschale  wären  alle  diese  Theile 
zu  klein  gewesen.  — 

(28)    Hr.  A.  Voss  spricht  über 

Nadel,  Fibel  und  Gürtelhaken. 

Die  zur  Kleidung  gehörigen,  auch  als  Schmuckstücke  verwendeten  Geräthe, 
über  deren  Entwickelung  und  gegenseitige  Beziehungen  zu  einander  ich  hier  einiges 
mittheilen  wollte,  haben  das  Gemeinsame,  dass  sie  alle  dazu  dienten  und  in  ihren 
modernen  Formen  auch  heute  noch  dazu  gebraucht  werden,  in  einer  leicht  wieder 
zu  lösenden  Weise  Kleider  auf  dem  menschlichen  Körper  zusammenzuhalten  und 
zu  befestigen,  und  zwar  durch  die  Aneinanderheftang  der  Ränder  eines  Kleidungs- 
stückes oder  mehrerer  Kleider  aneinander.  Ursprünglich  mag  vielleicht  ein  Dorn 
oder  ein  dünner  Knochen,  auch  vielleicht  eine  kräftige  Fischgräte  dazu  verwendet 
worden  sein,  worauf  noch  das  französische  epingle,  entstanden  aus  spina,  spinula, 
zu  deuten  scheint. 

Jedenfalls  bediente  man  sich  anfangs  zu  diesem  Zwecke  nur  einer  einfachen 
Nadel.  Wir  besitzen  schon  aus  der  Steinzeit  aus  Knochen  gefertigte  Nadeln,  wie 
es  z.  B.  Fig.  1  (nach  Soph.  Müller.  Ordning  af  Danmarks  Oldsager  I,  Taf.  XIV, 
Fig.  243),  ein  in  Dänemark  gefundenes  Exemplar,  zeigt.  Ein  noch  höheres  Alter, 
als  dies  der  jüngeren  Steinzeit  angehörige  Exemplar  besitzt,  legt  Mortillet  einem 
von  ihm,  Musee  Prehistoricjue,  Paris  1881,  Taf.  XXIV,  Fig.  174,  abgebildeten 
Exemplare  bei.  das  in  der  Grotte  von  Massat  (Arriege)  von  E.  Lartet  gefunden 
wurde  und  nach  ihm  der  Quaternärzeit,  der  Epoque  Magdalenienne,  der  Ren- 
thierzeit,  angehört.  Es  ist  eine  kleine  Nadel  mit  Kopf  und  in  der  Mitte  verdicktem 
Schaft,  welche  nach  Mortillet  aber  als  Nähnadel  gebraucht  wurde.  Dies  dürfte 
indess  wohl  fraglich  sein;  jedenfalls  aber  haben  wir  in  den  Knochen-Nadeln,  wie 
Fig.  1,  welche  im  Norden  mehrfach  gefunden  sind  (s.  auch  Montelius,  Antiquites 
Suedoises,  Fig.  79 — 81),  ein  unzweifelhaftes  Exemplar  einer  Nadel  vor  uns,  welche 
zu  dem  oben  erwähnten  Zweck  gearbeitet  ist.  Es  zeichnet  sich  durch  einige  an 
ihm  angebrachte  Vorrichtungen  aus,  welche  beweisen,  dass  ihm  bereits  eine  längere 
Reihe  von  Entwickelungsformen  vorangegangen  sind,  als  welche  wir  zunächst  wohl 
die  ebenfalls  bei  Soph.  Müller  a.  a.  0.  Fig.  240 — 42  abgebildeten  geraden  Nadeln 
mit  Oehr  und  mit  durchbohrtem  Kopl' ansehen  dürfen.  Als  ursprünglichste  Form  der 
Nadel  dürfte  aber  wohl  ein  gerader,  an  einem  Ende  zugespitzter  Stift  ohne  Kopf  an- 
zunehmen sein,  dessen  stumpfes  Ende  man  zur  leichteren  und  bequemeren  Hand- 
habung verdickte  und  knopfartig  ausbildete.  Beim  Gebrauch  mochte  die  gerade 
Spitze  manche  Mängel  zeigen;  man  verletzte  sich  leicht  an  ihr,  sie  Hess  sich 
schwer  durch  die  Gewandfalte  stecken  und  bei  anhaltenden  Bewegungen  des 
Körpers  rutschte  sie  leicht  aus  der  ihr  gegebenen  Lage  heraus.     Um  dies  zu  vei 


Fiff.  8. 


Fig.  1—11  in  V2  <icr  natürl.  Grösse. 


(218) 

hüten,  i,^ab  man  dem  Nadelschaft  an  seinem  spitzen  Ende  eine  Krümmung'  und 
sciilang  um  seine  aus  der  Gewandfalte  hervorragenden  Endigungen,  den  Kopf  und 
die  Spitze,  einen  Faden  in  der  Art,  dass  er,  unter  den  Nadelenden  hindurchgeführt, 
die  Stichstellen  der  Nadel  ringförmig  umgab.  Hierdurch  war  das  Herausrutschen  der 
Nadel  aus  ihrer  Einstichstclle  unmöglich  geworden,  die  Gewandränder  waren  un- 
beweglich aneinander  befestigt  und,  während  die  gerade  Spitze  der  Nadel  bei  der 
Umwickeluno'  manchmal  sich  in  sehr  lästiger  und  empfindlicher  Weise  bemerkbar 
gemacht  hatte,  Hess  sich  bei  der  gekrümmten  Spitze  der  Faden  sehr  leicht  unter 
ihr  hindurchführen  und  um  die  Stichstellen  umwickeln.  So  entstand  die  Form  der 
sogen.  „Säbelnadel"  schon  vor  der  Metallzeit. 

Bei  manchen  Bronze-Nadeln  ohne  Kopf  sehen  wir  auch  das  stumpfe  Ende 
winkelig  umgebogen,  welches  wohl  den  Zweck  hatte,  die  Nadel  an  der  Umbiegungs- 
stelle  besser  fassen  und  handhaben  zu  können  und  zugleich  die  Umschlingung  des 
P^'adens  zu  erleichtern.  Aber  auch  an  Nadeln  mit  Kopf  sehen  wir  diese  ümbiegung, 
offenbar  zu  demselben  Zweck  (Fig.  7). 

An  der  Knochen-Nadel  Fig.  1  sehen  wir  noch  eine  besondere  Vorrichtung, 
nehmlich  die  Durchbohrung  des  Kopfes.  Diese  erklärt  sich  leicht  daraus,  dass  sie 
dazu  diente,  den  Umschlingungsfaden,  der,  wenn  er  nicht  an  der  Nadel  befestigt 
w-ar,  leicht  verloren  ging,  aufzunehmen.  Fig.  2  zeigt  eine  Bronze-Nadel,  welche  bei 
Alice  St.  Reine,  Cote  d'or,  gefunden  wurde  (Kat.  Va,  767)  mit  einer  ähnlichen  Vor- 
richtung an  dem  scheibenförmigen  Kopfe.  Zu  gleichem  Zweck  brachte  man  ge- 
legentlich die  Durchbohrung  auch  am  Halse  der  Nadel  an,  wie  dies  z.  B.  Fig.  3, 
ein  im  Kaukasus,  in  der  Karra-Schlucht,  gefundenes  Exemplar  (Kat.  llld,  238    zeigt. 

Die  Anbringung  dieser  Durchbohrung  beim  Guss  der  Nadel  war  nicht  ohne 
Schwierigkeit,  wie  man  daraus  ersieht,  dass  der  Halstheil  zu  diesem  Zweck  eigens 
verstärkt  wurde  („Nadeln  mit  geschwelltem  Halse").  Man  suchte  sich  deshalb  in 
anderer  Weise  zu  helfen,  indem  man,  namentlich  bei  kleineren  und  dünneren 
Nadeln,  eine  Oehse  angoss,  entweder  am  Kopf,  wie  bei  der  Gold-Nadel  von  Magde- 
burg, Fig.  4  (Kat.  Nr.  II,  5937)  und  der  Bronze-Nadel  von  Burg  bei  Cottbu.s,  Fig.  5 
(Kat.  Nr.  II,  11586),  welche  bereits  einer  späteren  Zeit  angehört  und  eine  gewisse 
Ueberfülle  von  nicht  mehr  in  ihrer  ürsprünglichkeit  verstandenen  Vorrichtungen, 
Schwellung  des  Halses  und  eine  Oehse  auf  langem  Stiel  zeigt,  oder  man  brachte 
die  Oehse  am  Halse  der  Nadel  an,  wie  z.  B.  bei  der  Bronze-Nadel  von  Marzahne, 
Kreis  West-Havelland,  Fig.  6  (Kat.  Nr.  If,  493),  und  bei  einer  anderen  von  Prützke, 
Kreis  Zauch-Belzig  (Fig.  7,  Kat.  Nr.  If,  534). 

Aber  auch  die  Anbringung  des  Oehrs  verursachte  beim  Guss  noch  grosse 
Schwierigkeiten,  namentlich  als  die  fortschreitende  Technik  die  Formen  verfeinerte 
und  zierlicher  gestaltete.  Der  Schaft  der  Nadel  war  dabei  allmählich  so  dünn  ge- 
worden, dass  seine  Durchbohrung  nicht  mehr  möglich  war,  wenn  man  nicht  die 
Haltbarkeit  der  Nadel  zu  sehr  verringern  wollte.  Da  half  man  sich  in  anderer 
Weise.  Die  einfachste  Art  war,  dass  man  das  stumpfe  Ende  der  Nadel  breit 
hämmerte  und  um  einen  dünnen  Stab  aufrollte.  Die  durch  Herausnahme  des 
Stabes  erhaltene  Höhlung  bot  nun  einen  Ersatz  für  die  Oehse,  wie  dies  Fig.  8,  eia 
bei  Zerkow,  Kreis  Wreschen,  Provinz  Posen,  gefundenes  Exemplar  zeigt  (Kat.  II, 
5927).  Diese  sogen.  „Rollennadeln"  sind  räumlich  weit  verbreitet  und  erstrecken 
sich  auch  zeitlich  aus  hohem  Alterthum  bis  in  die  jüngere  Bronze-  und  die  Hall- 
stattzeit. 

Eine  noch  einfachere,  aber  etwas  nachlässige  und  weniger  schöne  Art,  an  dem 
stumpfen  Schaftende  ein  Oehr  durch  ümbiegung  desselben  herzustellen,  zeigt  uns 
die   bei  Tschammer-Ellgath,    Kreis  Gross-Strehiitz,    Schlesien,    gefundene  Bronze- 


C21i») 

Nadel,  Fig.  9  (Kat.  Nr.  le,  G43),  bei  welcher  niiiii  das  obere  Ende  des  Schaftes 
durch  Hämmern  allmählich  zu  einem  dünnen  bic^'samen  Draht  verjüngte  und  dann 
einfach  nach  unten  umbog  und  um  den  Hal.sthcil  des  Schaftes  schlang.  Es  ist 
dies  aber  wohl  mehr  als  ein  Verlegenheitsbchclf  anzusehen  und  wohl  nur  ge- 
legentlich ausgeführt  worden. 

Die  folgenden  Figuren  10 — 12  (Kat.  Id,  8G7,  F.-().  Dluzin,  Kreis  Schmiegel, 
Provinz  Posen;  Kat.  IIc,  1391,  F.-O.  llalzenhof,  Oberpfalz, JJiiyern,  und  Kat.  II, 
6(34,  F.-O.  Pappenheim,  Mittel-Franken)  zeigen  uns,  gegenüi)er  dieser  nachlässigen 
Behandlung  des  Schaftendes  behufs  der  Oehrbildung,  sehr  schön  entwickelte  Formen, 
die  einen  künstlerisch  veranlagten  Sinn  bekunden  und  dem  damit  geschlossenen 
Gewände  als  Schmuck  dienen.  Die  regelmässig  gebildeten  Spiralen,  besonders 
aber  die  bei  Fig.  11  unter  der  Spirale  angebrachte  achlerförmige  Schleife,  sowie 
die  fast  überreichliche  Anbringung  von  drei  hängenden  Spiralen  bei  F'ig.  12  lassen 
last  vergessen,  dass  es  Metall-Ornamente  sind,  und  erinnern  sehr  stark  an  auf- 
gerollte Fäden  zum  Binden  und  Nähen  aus  organischer  Sul)stanz.  Die  Exemplare 
Fig.  10  u.  11  konnten  leicht  mit  einem  durch  die  Spiralen-Oednung  oder  die  Schleife 
gezogenen  Faden  befestigt  werden,  noch  leichter  Fig.  12,  das  aber  schon  durch  die 
Länge  des  Schaftes  vor  dem  Herausgleiten  aus  dem  Gewände  einige  Sicherheit  bot. 

Ganz  abweichend  von  obigen  Methoden,  den  Faden  an  der  Nadel  zu  be- 
festigen, und  zwar  ganz  ohne  Oehr  und  Oehsenbildung  ist  die  sehr  sinnreiche  und 
einfache  Art,  welche  uns  Fig.  13  zeigt,  eine  bei  Tlukom,  Kreis  Wirsitz,  Provinz 
Posen,  gefundene  Eisen-Nadel  (Kat.  Nr.  H,  10797)  mit  rundem,  scheibenförmigem 
Kopf,  kropfartig  geschweiftem  Halse  und  „säbelförmig"  gekrümmtem  Schaft,  bei 
welcher  die  Kröpfung  das  Oehr  ersetzt,  dadurch,  dass  in  der  durch  sie  ge- 
bildeten Ausbiegung  die  Schnur  um  den  Nadelschaft  geschlungen  und  befestigt 
wird.  Es  ist  dies  die  Form  der  sogen.  „Schwanenhals-Nadel",  welche  in  Bronze 
sehr  häufig  in  der  Hallstatt-Zcit  vorkommt.  Die  in  Fig.  14  abgebildete  Nadel,  eben- 
falls aus  Eisen,  bei  Tempelhof,  Kr.  Teltow,  gefunden,  zeigt  uns  eine  noch  spätere, 
doppelt  ausgestattete  Form  mit  Kröpfung  und  Ochse.  Das  Stück  stammt  aus  einem 
Gräberfelde  der  jüngeren  Latene-Zeit. 

Ich  habe  obige  in  der  bekannten  Gesichts-Urne  von  Tlukom  (Verhandl.  1S77, 
S.  451,  Taf.  XX,  Fig.  7a)  gefundene  Nadel,  welche  bisher  noch  nicht  abgebildet 
wurde,  besonders  aus  dem  Grunde  gewählt,  weil  diese  Art  von  Nadeln  mit  den  Ge- 
sichts-Urnen in  engerenBeziehungen  stehen  und  uns  mancherleiAufschlüsse  gewähren. 
Die  auf  der  oben  erwähnten  Urne  von  Tlukom  dargestellten  gekröpften  Nadeln 
haben  gerade  Schäfte;  man  könnte  deshalb  glauben,  dass  die  Krümmung  des 
Schaftes  nur  durch  eine  zufällige  Verbiegung  im  Laufe  des  längeren  Gebrauches 
entstanden  sei.  Dass  dem  aber  nicht  so  ist,  geht  daraus  hervor,  dass  derartig  ge- 
krümmte Nadeln  zu  häufig  sind,  im  Verhältniss  zu  den  geraden  Exemplaren,  als 
dass  man  hier  an  Zufälligkeit  denken  könnte.  Das  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde besitzt  ausserdem  ein  Exemplar  einer  Gesichts-Urne,  bei  Rummelsburg  in 
Pommern  «lefunden  (Kat.  Nr.  Ic,  942),  auf  welcher  zwei  solche,  in  Fig.  13  wieder- 
gegebere,  gekrümmte  Nadeln  dargestellt  sind  (Fig.  15).  Der  Yerfertiger  der  Urne 
würde  es  sicher  unterlassen  haben,  derartige  Nadeln  darzustellen,  wenn  es  durch 
Abnutzung  entstandene  Bildungen  und  nicht  eigens  so  gearbeitete,  zweckmässige, 
normale  Formen  gewesen  wären. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  die  vielgedeutete  Darstellung  auf  der  Urne  von 
Klein-Katz,  Kreis  Neustadt,  Fig.  16  (Kat.  Nr.  I,  1410),  welche  uns  zur  Bestätigung 
dafür  dient,  dass  man  zur  Befestigung  der  Nadel  wirklich  einen  Faden  in  der 
oben  beschriebenen  Weise    um   die   freiragenden  Enden    der  Nadel  schlang.     Ich 


(■2-20) 

habe  früher  (Verhandl.  1877,  S.  455)  diese  Darstellung  für  eine  auf  der  Brust  einer 
Person  angebrachte  Fibel  angesehen,  von  welcher  Troddeln  herabhingen.  Heute 
dagegen  glaube  ich,  dass  wir  eine  Nadel  vor  uns  haben,  deren  Kopf  durch  die 
beiden  concentrischen  Kreise  zur  Linken  und  dei'en  Schaft  dui'ch   die   liorizontale 

Fig.  15.     Vi 


Fig.  16.     V 


I 


gerade  Linie  dargestellt  ist.  Die  beiden  horizontalen,  gegeneinander  gekehrten, 
bogenförmigen  Linien  halte  ich  für  die  Darstellung  des  um  den  Nadelschaft  ge- 
wickelten^Fadens,  dessen  aufgefasertes  Ende  rechts  herabhängt  und  dessen  Anfang 
durch  die  beiden   links   herabhängenden  Troddeln   dargestellt  ist.     Es  würde  dies 


(•2-_>l) 

nach   dem  oben  Auseinandergesetzten   also    eine   doutliche   und   nicht   schwer   ver- 
ständliche Darstellung  einer  mit  umschlungenem  Faden  befestigten  Nadel  sein. 

Dass  die  Sitte,  die  Nadeln  an  ihrer  Stelle  im  Gewände  noch  zu  befestigen, 
eine  sehr  allgemeine  war,  ist  leicht  zu  begreifen,  da  Gebrauchsstücke  dieser  Art, 
welche  zugleich  auch  als  Schmuck  dienten,  in  ihrem  Werthe  sehr  geschätzt  waren 
und  ihr  Besitz  sorgsam  gehütet  wurde.  Wir  sehen  deshalb  auch  die  in  alter  Zeit 
oewiss  als  grosse  Kostbarkeit  geschätzten  Scheiben-Nadeln  mit  Vorrichtungen  ver- 
sehen,  sie  zu  befestigen.  Bei  manchen  ist  an  dem  oberen  Ranae  der  Scheibe  ein 
kleiner  Lappen  vorhanden,  der  röhi-enfürmig  zusammengebogen  ist  und  ähnlich,  wie 
bei  der  Rollennadel  das  aufgerollte  Ende,  zum  Durchziehen  der  Schnur  diente  (s. 
Fig.  17,  Kat.  Nr.  II,  5682,  F.-O.  Lemmersdorf,  Kr.  Prenzlau);  bei  anderen  dagegen, 
wie  bei  Fig.  18  (Kat.  Nr.  If.  479,  F.-O.  Schabernack,  Kr.  Ost-Prignitz),  sind  nahe 
dem  oberen  Rande  der  Scheibe  kleine  Löcher  gebohrt,  welche  jedenfalls  zur  Auf- 
nahme der  aus  mehreren  Fäden  bestehenden  Schnur  dienten.  Ebenso  haben  die  sogen. 
„Radnadeln",  welche  grösstentheils  als  roh  gegossene  Nachahmungen  der  Seheiben- 
Nadeln  zu  betrachten  sein  dürften,  am  oberen  Rande  eine  oder  mehrere  angegossene 
Oehscn  zur  Aufnahme  der  Schnur  (s.  Fig.  19,  Kat.  Nr.  Ig,  285a,  F.-O.  Borstel,  Kr. 
Stendal). 

Die  aus  Pflanzen-Fasern  oder  thierisehen  Gewebs-Elementen  bestehende  Schnur 
nutzte  sich  wahrscheinlich  sehr  bald  ab  und  man  ersetzte,  als  man  in  der  Be- 
handlung der  Metalle  geübter  war  und  die  gesteigerte  Prunkliebe  sich  bei  geeigneten 
Gelegenheiten  metallener  Gegenstände  bediente,  das  vergängliche  animalische 
oder  vegetabilische  Product  durch  Metall  und  wählte  statt  der  Schnur  Metalldraht. 
Das  Königl.  Museum  für  Völkerkunde  besitzt  als  Geschenk  des  leider  zu  früh  ver- 
storbenen Hrn.  Prof.  Dr.  Dümmler  eine  Bronze-Nadel  von  Cypern,  durch  deren 
Oehr  ein  Faden  gezogen  und  dann  um  den  Nadelschaft  gew'ickelt  war.  Die  noch  an 
der  Nadel  sichtbaren  Reste  dieses  Fadens  beweisen  dies  auf  das  Deutlichste.  Auch 
eine  in  Frankreich  gefundene  Nadel,  welche  sich  im  Königl.  Museum  für  Völker- 
kunde befindet,  zeigt  in  ihrem  auf  dem  Nadelhalse  angebrachten  Ornament  auf 
gleichen  Gebrauch  hin.  Dafür  nun,  dass  der  Faden  durch  Draht  ersetzt  wurde, 
haben  wir  gleichfalls  unumstössliche  Beweise,  ündsethat  bereits  eine  Anzahl  von 
Nadeln  in  der  Zeitschrift  f.  Ethnol.  1889,  S.  20911.,  Fig.  10  u.  11,  mit  Bronzedraht 
oder  Resten  von  solchem  im  Oehr  publicirt.  Ob  die  daselbst  S.  210,  Fig.  12,  an- 
gedeutete Restauration  die  richtige  ist,  sei  dahingestellt.  Jedenfalls  spricht  er  bei 
dieser  Gelegenheit  schon  den  Gedanken  aus,  dass  diese  Befunde  vielleicht  die 
ersten  Anfänge  zur  Construction  der  Fibula  darstellten.  Ein  sehr  deutliches  Bei- 
spiel einer  geehrten,  mit  einem  Metallfaden  umwickelten  Nadel  finden  wir  bei 
Hampel,  Alterthümer  der  Bronzezeit  in  Ungarn,  Budapest  1887,  Taf.  LH,  Fig.  7. 
Diese  Nadel  ist  auch  noch  mit  einem  „Spitzendeeker",  einer  auf  die  Nadelspitze 
geschobenen  Hülse  versehen,  welche  den  Zweck  hat.  Verletzungen  durch  die  Nadel- 
spitze vorzubeugen,  eine  Vorrichtung,  welche  sich  bei  den  Nadeln  von  Ilallstatt 
besonders  oft  und  gut  ausgebildet  findet. 

Ich  bin  nun  auch  der  Meinung,  dass  auf  ähnliche  Weise  die  Fibula  und  zwar 
die  zweigliedrige  entstanden  ist,  aber  ich  glaube,  dass  als  eine  der  einfachsten 
Formen  der  zweigliedrigen  Fibula  die  in  Fig.  20  abgebildete  zu  betrachten  ist  (nach 
V.  Estorff,  Heidnische  Alterthümer  der  Gegend  von  Uelzen  1846,  Taf.  XI,  Fig.  14), 
insofern  als  sie  uns  zeigt,  dass  man  durch  das  Oehr  der  Nadel  einen  Metalldraht 
zog  und  statt  der  Umwickelung  der  Gewandfalte  und  des  Nadelschaftes  mit  dem- 
selben, den  Metalldraht,  der  hier  in  der  Mitte  etwas  verbreitert  ist,  über  die  Ge- 
wandfalte fortführte  und  unter  der  Nadelspitze  durchzog.     Bei  dem  in  Fig.  20  ab- 


(222) 

o-ebildeten  Exemplar  liegt  die  Nadelspitze  zufälligerweise  hinter  dem  Draht,  bei 
ihrer  Verwendung  am  Gewände  muss  die  Nadel  vor  den  Draht  gelegt  werden.  Wir 
sehen  an  diesem  Exemplar  die  Enden  des  Drahtes  zu  Spiralen-Scheiben  aufgerollt, 
die  letzteren  aber  erinnern  durch  das  Herabhängen  noch  stark  an  ihren  Ursprung 
aus  einer  weichen  herabhängenden  Schnur,  ganz  ähnlich  wie  die  lockenartig  herab- 
hangenden Spiralen-Scheiben  bei  der  in  Fig.  12  abgebildeten  Nadel. 

Fig.  20.     V2 


Fig.  21.     V3 


In  anderer  Beziehung  zeigt  uns  das  in  Fig.  21  abgebildete  Exemplar  (Kat. 
Nr.  11,  3404—3405,  F.-O.  Kunersdorf,  Kr.  VVest-Sternberg)  sehr  deutlich  die  Ent- 
stehung der  Fibula  aus  der  Oehr-Nadel  mit  durchgezogenem  Faden,  insofern  als 
hier  der  über  die  Gewandfalte  fortlaufende  Theil  des  Drahtes,  der  „BügeP,  nicht 
schildförmig  verbreitert,  sondern  noch  in  seiner  ursprünglichen  Drahtform  bei- 
behalten ist  und  durch  die  Windungen,  welche  man  ihm  gegeben  hat,  noch  an 
die  ursprüngliche  Schnurform  erinnert. 

Man  wird  hier  einwenden,  dass  die  Spiralen-Scheiben  gegen  den  Ursprung  der 
Entwickelung  des  Fibel-Bügels  aus  einer  Schnur  sprächen  und  dass  die  Spirale  ein 
ausschliessliches  Product  der  Metall-Technik  sei.  Dass  dem  aber  nicht  so  ist, 
sehen  wir  aus  ethnologischen  Beispielen.  Es  sei  hier  an  das  auf  Neu-Seeland  als 
charakteristisch  für  den  dortigen  Stil  so  ausserordentlich  häufig  vorkommende 
Spiralen-Ornament  erinnert,  das  die  noch  in  der  Steinzeit  lebenden  Neu-Seeländer 
nicht  der  Metall-Technik  entnommen  haben  können.  Die  Neu-Seeländischen  Spiralen- 
Ornamente  erinnern  sehr  stark  an  die  bei  verschiedenen  Naturvölkern  auf  ver- 
schiedenen Erdtheilcn  vorkommenden  Böden  von  geflochtenen  Körben,    welche  in 


(•_>23) 


uhnliclier  Weise,  wie  unsere  alten  Bienenrünipfc  oder  ^.Bionenkürbe ",  gellocIUen 
sind,  indem  ein  aus  Plhinzen- Fasern  gebildeter  Wulst  „ohne  Ende'^  zunäclist 
spiralif?  aufgerollt  und  in  dieser  Lage  durch  Fäden  befestigt,  hierdurch  der  Boden 
gebildet  und  durch  weitere  Aneinandorfügung  des  fortwährend  verlängerten  Wulstes 
der  Körper  des  Korbes  hergestellt  wird.  Alli'niings  besitzen  wir  von  den  Neu- 
seeländern keine  Körbe  und  es  ist  auch  noch  nicht  festgestellt,  ob  sie  jemals  Körbe 
besessen  haben;  indess  ist  es  denkbar,  dass  sie  in  ihrer  ursprünglichen  Heimath, 
aus  der  sie  nach  Neu-Seeland  abgewandert  sind,  in  uralten  ZöiWTi  solche  gebraucht 
haben.  Wir  sehen  ausserdem  auch  auf  den  Thongefässen  der  Steinzeit-Station  von 
Butmir  die  Spirale  in  ausgezeichneter  Fntwickelung  vielfach  als  Ornament  ver- 
wendet, und  es  ist  auch  hier  anzunehmen,  dass  statt  des  aufgerollten  Mctalldrahtes 
ein  anderes  Product,  wahrscheinlich  wohl  auch  der  spiralig  geflochtene  Korbboden, 
zur  Entstehung  dieses  Ornaments  die  Veranlassung  gewesen  ist. 

Bei  manchen  Fibeln  mit  Spiralen-Scheiben  ist  nicht  bloss  der  Bügel  tot(|uirt. 
sondern  es  sind  auch  noch  einige  Windungen  der  Spiralen-Scheiben  schnurähnlich 
gewunden. 

Diese  Bügel-Fibeln  mit  Spiralen-Scheiben  haben  sich  nun  nach  verschiedenen 
Richtungen  hin  entwickelt.  Es  war  sehr  schwierig,  den  Bronzedraht  herzustellen 
und  ihn  dann  spiralförmig  zu  einer  Scheibe  aufzurollen.  Man  ahmte  deshalb  die 
Scheibe  ganz  plump  nach,  indem  man  runde  Platten  goss,  welche  auf  der  oberen 
Fläche  spiralig  geriefelt  waren  und  hierdurch  noch  auf  ihr  Vorbild  hinwiesen,  wie 
wir  dies  z.  B.  bei  dem  Exemplar  aus  dem  Feinde  von  Floth  (Verhandl.  1876, 
S.  I25fl".,  Taf.  XVII,  Fig.  8)  sehen. 

Es  giebt  auch  Fibeln,  bei  denen  der  Rand  der  Scheiben-Platte  durch  einen 
schnurähnlich  geriefelten  Draht  die  unmittelbare  Verlängerung  des  Bügels  wird, 
während  die  Mitte  der  Platte  glatt  ist,  mit  einer  leichten  Wölbung  nach  oben  (s. 
Fig.  22,  Kat.  Nr.  If,  353,  F.-O.  Kränzlin,  Kr.  Ruppin).  Bei  anderen  ist  die  ganze, 
dünngetriebene  Scheibe  durch  einen  spiralförmigen  Schnitt  in  ein  flaches  Spiral- 
band umgewandelt,  wenn  nicht  vielleicht  umgekehrt  der  spiralförmig  aufgewundene 
Draht  breitgehämmert  und  in  eine  Scheibe  verwandelt  worden  ist,  was  allerdings 
nicht  sehr  wahrscheinlich  ist  (s.  Fig.  22,  Kat.  Nr.  II,  9548,  F.-O.  Bergedorf  bei 
Hamburg). 

Fig.  22.     73  Fig.  2?,.    \, 


Schliesslich  stellte  man  auch  die  Scheibe  samint  dem  Bügel  durch  Guss  her. 
Die  Scheiben  erhielten  dabei,  wie  die  oben  erwähnten,  eine  leichte  Wölbung  nach 
oben,  manche  wurden  auch  mit  tutulusähnlichen  Hervorragungen  in  der  Mitte  ge- 
schmückt. Viele  Exemplare  sind  am  Rande  und  in  der  Mitte  mit  schmalen  und 
dünnen,  erhabenen  Leisten  verziert,  welche  fein  geriefelt  sind  und  dadurch  ein 
schnurähnliches  Aussehen  haben,  wie  z.  B.  Fig.  24  (Kat.  Nr.  II,  3135.  F.-O.  Oranien- 
burg, Kreis  Nieder-Barnim). 

Während  die  eben  geschilderte  Entwicklung  eigentlich  eine  Erstarrung  der 
Form  bedeutet,  indem  die  leicht  bewegliche  Spiralen-Scheibe  in  eine  feste  Platte 
umgewandelt  wurde,   so  schlug  man  stellenweise  auch  den  entgegengesetzten  Weg 


(•224) 

ein,  indem  man  den  Charakter  der  Schnur  möglichst  beizubehalten  suchte.  Man 
deutete  dies  dadurch  an,  dass  man  den  Bügel  nicht  einfach  glatt  herstellte,  sondern 
ihn  in  eine  lange  Reihe  von  achterförmigen  Schleifen  verwandelte  und  dadurch  zu 
einem  breiten  Bande  gestaltete  (s.  Fig.  25,  Rat.  Nr.  le,  391,  P.-O.  Schwarz-Colmen, 
Kreis  Hoyerswerda). 

Fig.  24.     73 


Fig.  25.     Vs 


Fig.  26.     Vä 


Fig.  27.     V2 


Eine  gute  Illustration  zur  Entwickelung  der  zweigliedrigen  Fibe  aus  Nadel 
und  Schnur  bilden  auch  die  italischen  Fibeln,  bei  denen  die  Nadel  noch  vollständig 
beibehalten  und  der  Bronzedraht  ziemlich  selbständig  behandelt  ist,  indem  das  eme 
Drahtende  in  ein  Oehr  des  Nadelschaftes  gesteckt  ist,  während  der  andere  breit- 
gehämmert und  zu  einer  Nadelscheide  ausgebildet  ist,  oder  durch  schleifenartige 
ümbiegungen  als  Nadelhalter  dient  und  in  einer  breiten  Spiralen-Scheibe  endigt  (s. 
Fig.  26  und  27,  nach  Montelius,  La  civilisation  primitive  en  Italic,  PI.  XVI, 
Fig.  234,  und  PI.  XIV,  Fig.  205). 


(225) 

Die  eingliedrige  Fibel  entwickelte  sich  in  einfaeherer  Weise,  indem  man  nur 
den  XadeLschaCt  krumm  bog'  und  ihn  hinter  den  als  Widerlager  dienenden  Nadel- 
kopf  legte,  oder  indem  man  das  obere  Ende  des  Nadelschaftes  breit  hämmerte  und 
zu  einer  Rinne  zusammenbog,  welche  dann  als  Nadclhalter  diente 

t'm  die  Elasticitill  der  Nadel  zu  verstärken,  bog  man  den  Nadelschalt  an  dei- 
Kriimmungsstelle  noch  einmal  um  und  gab  ihm  dadurch  mehr  Federkraft.  Wir 
sehen  die  Andeutungen  dieser  Entstehungsweise  bei  Fig.  28  u.  29  (nach  Montelius 
a.a.O.  Taf.  IV,  Fig.  25,  P.-O.  Italien,  und  M.  de  Ring,  TtWibes  celtiques  de 
l'Alsace,  Taf.  III,  Fig.  10).  Bei  der  letzteren  sehen  wir  noch  den  scheibenförmigen 
runden  Kopf  der  Nadel  erhalten,  obgleich  er  den  Gebrauch  des  Stückes  beein- 
trächtiLH. 


Fig.  28.    ^/3 


Fi-   30./.     '/„ 


■  <~i    r-i        r» 


Fig.  29. 


Die  Spiralen-Scheiben  sind  beiden  Arten  von  Fibeln,  den  eingliederigen  und  den 
zweigliederigen,  eigen,  wenngleich  bei  letzteren  häufiger.  Die  Fibeln  von  Hallstatt 
und  viele  ungarische,  reich  mit  Spiralen-Scheiben  verzierte,  sind  scheinbar  zwei- 
gliederig, aber  in  ihrem  Haupttheil  nur  aus  einem  zusammenhängenden  Stück  her- 
gestellt und  deshalb  als  eingliederige,  wenn  auch  als  eine  Art  von  Zwischenform. 
zu  betrachten. 

Man  hatte,  ausser  mit  Fibeln,  noch  eine  andere  Art,  die  Kleider  mit  einer 
Sehliesse  zusammenzuhalten.  Es  wurden  nehmlich  mehrfach  brillenförmig  ver- 
bundene Spiralen-Scheiben  gefunden,  manchmal  in  grösserer  Zahl  beisammen.  Man 
hatte  schon  die  Vermuthung  geäussert,  dass  diese  Stücke  paarweise  an  den 
Kleidern  befestigt  gewesen  sein  könnten  und  gewissermaassen  als  Ochsen  zum 
Schliessen  des  Kleides  durch  eine  durch  sie  hindurchgezogene  Schnur  gedient 
haben  könnton.  Diese  Vermuthung  erhielt  ihre  Bestätigung  durch  einige  Depot- 
funde, z.  B.  den  oben  erwähnten  von  F^loth  und  andere.  Besonders  interessant  ist 
in  dieser  Beziehung  ein  solcher  von  Neu-Lobitz,   Kr.  Dramburg,   in  welchem  man 

Verhandl.  der   Herl.   Anthropol.  C.esell.schart   1898.  15 


(226) 

nebon  diesen  Spiralen-Brillen  auch  noch  rhombische,  mit  zierlichen  Ornamenten 
geschmückte,  getriebene  Bronze-Platten  fand,  deren  spitz  auslaufende  Enden  haken- 
förmig umgebogen  waren.  Diese  Platten  wurden  mit  ihren  Haken  in  die  Bügel 
der  Spiralen-Brillen  gehakt  und  so  dienten  sie  dazu,  die  auf  den  Gewandrändern 
befestigten  Spiralen-Brillen  und  mit  ihnen  die  Gewänder  zusammenzuhalten  (s. 
Fig.  30«  und  h).  Wir  dürfen  dies  wohl  als  die  Vorstufe  zu  den  Gürtelhaken  be- 
trachten: bei  einer  Reibe  von  Gürtelhaken,  welche  man  früher  auch  „Haken- 
Fibeln'*  nannte,  sehen  wir  noch  an  jedem  Ende  einen  Haken,  bei  eingliederigen 
sowohl,  wie  bei  zwei-  und  dreigliederigen  (s.  Fig.  31.  Kat.  Nr.  Ib,  422.  F.-O.  Kulm, 
Westpr.,  und  Fig.  32,  Kat.  Nr.  If,  443,  F.-O.  Hohenwutzen,  Kr.  Königsberg  i.  N.). 
Bei  manchen  Gürtelhaken,  wie  sie  auch  bei  HallSiatt  gefunden  sind  (s.  Fig.  33, 
Kat.  n,    1222.   F.-O.  Unter-Oedenhart,    Oberpfalz),    erkennt  man  noch  das  rhom- 

Fig.  :;i.    Vs 


Fig.  32.    V, 


Fiff.  33.     "■'. 


Fig.  34.    Vs 


bische  Mittelstück.  Es  ist  aber  nur  ein  Haken  vorhanden,  der  andere  ist  in  einen 
Knebel  verwandelt,  um  an  dem  Kleide  befestigt  zu  werden.  Manche  eingliederige 
Exemplare  sind  ausserordentlich  lang,  so  dass  es  wahrscheinlich  ist,  dass  sie  nicht 
als  Gürtel  haken  gedient  haben,  sondern  vielleicht  auf  der  Brust  angebracht  waren, 
weshalb  die  Bezeichnung  „Haken-Fibel"  nicht  ganz  unberechtigt  ist.  Indessen  haben 
wir  Gürtel  von  Bronzeblech,  an  denen  die  Gürtelhaken  noch  erhalten  sind,  wo- 
durch die  Bezeichnung  als  Gürtelhaken  für  die  kürzeren  Haken  sicher  festgestellt 
ist.  Fig.  34  stammt  von  einem  solchen  Bronze-Gürtel,  welcher  bei  Ober-Wieder- 
stedt,  Mansfelder  Geb.-Kr..  gefunden  wurde  (Kat.  Nr.  Lg,  977).  Man  wird  deshalb 
letztere  stets  mit  Recht  so  bezeichnen  und  einstw^eilen  auch  wohl  die  grossen 
Exemplare  wegen  der  Aehnlichkeit  der  P^orm  so  nennen  können.  — 


(227) 

Der  Vorsitzende  vertagt  die  Discussion  uuC  eine  spätere  Sitzung.  Xamentlich 
behält  er  sich  den  Widerspruch  gegen  die  Deutung  der  von  ihm  selbst  (Zeitschr. 
1".  Ethnol.  1870,  II,  S.  81,  Fig.  8)  beschriebenen  Figur  an  der  Gesichts-Ürne  von 
KIcin-Katz  vor.  — 

(29)  Hr.  C.  F.  Lehmann  meldet  seine  und  des  Hin.  W.  He  ick  bevorstehende 
Abreise  zu  der  seit  Jahren  geplanten 

anuenischen  E\pe(Htiuu 

und  nimmt  in  herzlicher  Weise  Abschied  von  der  Gesellschaft.  — 

Der  Vorsitzende  spricht  warme  Glückwünsche  für  das  endliche  Beginnen 
der  so  lange  betriebenen  Reise  und  für  das  Gelingen  dei-  wichtigen  Aufgaben  aus, 
denen  die  Reisenden  ihre  Kräfte  zuwenden  wollen.  Er  ruft  denselben  ein  herz- 
liches „Wiedersehen"  zu.  — 

(30)  Der  Vorsitzende  legt  die  Maasstabellen  des  Hrn.  Franz  Tappeiner 
in  Meran  vor,  welche  die  Ergebnisse  seiner 

Messungen  an  brachycephalen  Schädeln 

enthalten.     Dieselben  werden  im  Text  der  Zeitschrift  gedruckt  werden.  — 

(31)  Neu  eingegangene  Schriften: 

1.    Lenz,  R.,  Estudios  Araucanos  X— XIL    Santiago  de  Chile  1897.    (Anales  de 

la  üniversidad  de  Chile.) 
■2.    Derselbe,  De  la  literatura  Araucana.     Chilan  1897  (Rcvista  del  Sur). 

Nr.  1  u.  2  Gesch.  d.  Verf. 
5.    Deich müll er,   J  :    1.  Eine  vorgeschichtliche  Niederlassung  auf  dem  Pfatl'en- 

stein  in  der  Sächsischen  Schweiz.  —  2,  lieber  Maassregeln  zur  Erhaltung 

und  Erforschung  der  urgeschichtlichen  Alterthümer  im  Königreich  Sachsen. 

Dresden  1897.     (Abhandlungen  d.  Isis.) 

4.  Derselbe,   üeber  neue  Erwerbungen  der  Königl.  prähistorischen  Sammlung  in 

Dresden.     Dresden  1897.     (Sitzungsberichte  d.  Isis.) 
Nr.  3  u.  4  Gesch.  d.  Verf. 

5.  Piette,  E.,  et  de  la  Porterie,  Etudes  d'ethnographie  prehistorique.     Fouilles 

ä  Brassempouy,   en    1896.     Paris  1897  (L' Anthropologie).     Gesch.  d.  Verf. 
€.    Hauser,  0,  Der  Kampf  um  Vindonissa.     Stäfa  1898.     Gesch.  d.  Verf. 
7.    Regalia,    E.,    Contro    una  teleologia  fisiologica.     Firenze   lö97.     (Arch.    per 

l'Antropol.  e  l'Etnologia.)     Gesch.  d.  Verf. 
S.    V.  Liliencron,  R.,  und  L.  Wimmer,  Der  Runenstein  im  Schleswiger  Dom. 

Kiel  1898.     Gesch.  d.  Verf. 
5.    Palliardi,    J.,    Die    neolithischen   Ansiedelungen    mit    bemalter    Keramik    in 

Mähren    und    Nieder-Oesterreich.     Wien    1897.     (Mittheil,    der    prähistor. 

Commission.)     Gesch.  d.   Verf. 

10.  Lorenz,  0.,  Lehrbuch  der  gesammten  wissenschaftlichen  Genealogie.     Berlin 

1898.     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Bastian,  A.,  Lose  Blätter  aus  Indien.    III.    Batavia  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

12.  V.  Tnrök,    A.,    üeber  den  Yezoer  Aino-Schädel  aus  der  ostasiatischen  Reise 

des  Hrn.  Grafen  Bela  Szechenyi  und  über  den  Sachaliner  Aino-Schädel 
des  königlich-zoologischen  und  anthropologisch-ethnographischen  Museums 

15* 


(228) 

zu  Dresden.     III.   Theil.     Braunschweig,   o.  J.     (Arch.   f.   Anthropologie.) 
Gesch.  d.  Verf. 
lo.    Rygh,    0.,    Norske  gaardnavne.    I.    Smaalenenes   Amt.     Kristiania    1897.    — 
Forord  og  indledning.     Kristiania  189M.     Gesch.  d.  Verf. 

14.  Marina,  G.:   1.  Ricerche  antropologiche  ed  etnografiche  sui  ragazzi.  —  2.  Studi 

antropologici  sugli  adulti  (Italiani  e  stranieri).  —  3.  Sülle  curvature  delhi 
colonna  vertebrale.     Torino  1896/97.     Gesch.  d.  Verf. 

15.  Rozprawy  Akademii  umiejetnosci.     Wydzial  mateniat. -przyrodniczy.     Ser.  I[. 

T.  X.     w  Krakowie  1896. 

16.  Rocznik  Akademii  umiejetno.sci  w  Krakowie.    Rok  1896/97.    w  Krakowie  1897. 

Nr.  lö  u.  16  Gesch.  d.  Akademie. 

17.  Carles,  C.  Jurisprudencia  postal  y  telegrafica  1896/97.  IX — X,  nebst  Mapa  de 

las  lineas  telegräficas  de  la  Ropublica  Argentina  1897.    Buenos  Aires  1897. 

18.  Boletin  del  Instituto  geografico  Argentino.     T.  XV,  11  u.   12,  und  XVI,  5—8. 

Buenos  Aires  1895. 

19.  Fricker,  K.,  Antarktis.     Berlin  1898.     (Bibliothek  der  Länderkunde.) 

20.  Berlin,  J.,  Neue  Gedanken  über  die  Entstehung  der  Familie  und  der  Religion. 

Bern  1898. 

21.  Schurtz,  H,  Grundriss  einer  Entstehungs-Geschichte  des  Geldes.  Weimar  1898 

Nr.  17—21   Gesch.  d.  Hrn.  R.  Yirchow. 

22.  Mehrere  Jahrgänge  der  Zeitschrift  f.  Ethnologie,  der  Verhandl.  der  Anthropol. 

Geselisch.  zu  Berlin,  der  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde,  des 
Correspondenz-Blattes  der  deutschen  Anthropol.  Geselisch.  und  der  Geo- 
graphischen Nachrichten  für  "Welthandel  und  Volkswirthschaft.  Gesch.  d. 
HHrn.  Heck.  Pauli,  Schmidt,  Klaar,  Liebermann  und  Langer- 
hans. 
2.3.  Hrishikesa  Sastri,  A  descriptive  catalogue  of  Sanskrit  manuscripts  in  thc 
library  of  the  Calcutta  Sanskrit  College.  Nr.  6  und  7.  Calcutta  1896. 
Gesch.  d.  Verf. 

24.  Science,  Nr.  167  —  172.     New  York  1898.     Gesch.  d.  Hrn.  Boas. 

25.  3ü9te  Sitzung  der  k.  Odessaer  Gesellschaft  für  Geschichte  und  Kunstgewerbe 

vom  26.  Februar  1898.     Odessa  1898.     (Russisch.)     Gesch.  d.  Geselisch. 

26.  Perrot,  G.,  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite.  VII.  Nr.  362  u.  363. 

Paris  1898.     Angekauft. 

27.  Federowsky,  M.,  Lud  bialoruski  na  Rusi  Litewskiej.    I.    w  Krakowie  1897. 

Gesch.  d.  Akad.  d.  Wissensch.  in  Krakau. 


Sitzung-  vom  "il.  Mai  1H98. 
Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow.  """" 

(1)  Gäste:  Die  HHrn.  Willi  Tiiomass,  Cand.  med.  aus  Danzij,',  Director 
Conwentz  ebendaher,  Fr.  Sekiba  aus  Satporo.  Japan,  und  T.  Kusinioto  aus 
Nagasaki,  Japan.  — 

(2)  Hr.  F.  Schulz  in  Batavia  dankt  unter  dem  '2ö.  April  für  seine  Ernennung 
zum  correspondirenden  Mitgliede.  — 

(3)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet  die  Herren: 
Dr.  med.  Waldschmidt  in  Westend  bei  Berlin. 
Regierungsarzt  Dr.  F'ülleborn  in  Langenburg,  Deutsch-Ost-Afriea. 
General-Director  Eduard  Drory  in  Berlin. 

Dr.  med.  Fr.  Sekiba,  Director  des  Hokkai-Hospitals  in  Satporo  aufYezo, 
z.  Z.  in  Berlin. 

(4)  Hr.  Eugen  Rautenstrauch  theilt  in  einem  Schreiben  d.  d.  Köln,  o.  Mai, 
an  den  Vorsitzenden  mit,  dass  sein  verstorbener  Schwager.  Prof.  Dr.  Wilhelm  Joest 
in  einem  Codicill  vom  26.  November  1896  der  Gesellschaft  ein  Legat  von  10000  Mk. 
und  seine  sämmtlichen  Bücher  und  Photographien  bestimmt  hat.  Er  ist  bereit, 
diese  Hinterlassenschaft  auszuhändigen.  — 

Der  Vorsitzende  erklärt  Namens  der  Gesellschaft  die  Bereitwilligkeit  zur 
Uebernahme  dieser  Erbschaft,  auf  welche  ihr  schon  vor  längerer  Zeit  durch  den 
Erblasser  selbst  bestimmte  Hoffnung  gemacht  war.  Er  giebt  zugleich  die  Ver- 
sicherung ab,  dass  die  Gesellschaft  bestrebt  sein  werde,  die  Erinnerung  an  den  gross- 
herzigen Geber  zu  pflegen  und  das  reiche  Erbe  in  seinem  Sinne  zu  verwalten.  — 

(5)  Es  war  beabsichtigt,  in  diesem  Jahre  eine  anthropologische  Excursion 
der  Gesellschaft  nach  Prenzlau  zu  veranstalten.  Nachdem  jetzt  die  Nachricht 
eingetroffen  ist,  dass  das  in  der  dortigen  Heiligengeist- Hospitalskirche  zur  Er- 
richtung kommende  Uckermärkische  Museum  erst  im  Herbst  fertig  gestellt 
sein  wird,  auch  andere  Festlichkeiten  und  Geschäfte  die  Thätigkeit  des  Magistrats 
in  Anspruch  nehmen,  ist  die  Excursion  bis  zum  nächsten  Jahre  (1899)  verschoben 
worden.  — 

(6)  Der  Vorsitzende  der  Niederlausitzer  Gesellschaft.  Hr.  H.  Jentsch.  be- 
richtet aus  Guben,  19.  Mai,  dass  die  diesjährige  Haupt-Versammlung  Anfang  Juli 
in  Fürstenberg  a.  0.  stattfinden  wird.     Er  bittet  um  zahlreiche  Theilnahme.  — 

(7)  Hr.  Ernst  Kalkowsky  meldet  aus  Dresden,  1.  Mai,  dass  ihm  die  Direction 
des  dortigen  Mineralogisch-Geologischen  Museums  nebst  der  Prähisto- 
rischen Sammlung  übertragen  ist,  nachdem  Hr.  Hans  Bruno  Geinitz  nach 
öljähriger  Verwaltung  seinen  Abschied  genommen  hat.  — 

(8)  Die  Gesellschaft  hat  auf  freundliche  Einladung  der  betreffenden  Directionen 
folgende  Ausstollungen  besucht: 


(230) 

1.  Am  9.  Mai  Castan's  Panopticum,  wo  ein  ungewöhnlich  grosser  und  ent- 
wickelter Orang-Utan  und  die  anmuthige  Schlangen-Bändigerin  Salembo 
vorgeführt  wurden. 

2.  Am  10.  Mai  das  Passage-Panopticum,  in  welchem  eine  grössere  Truppe 
von  Togo-Leuten  versammelt  ist. 

3.  Am  14.  Mai  Carl  Hagenl)eck's  Indien  am  Kurfürstendamm,  wo  eine 
ganze  indische  Stadt  aufgebaut  ist  und  eingeborne  Indier  aller  Kategorien 
ihre  Künste  und  Geschicklichkeiten  zeigen.  — 

Hr.  Maass   wird  am  Schlüsse   der  Sitzung  über  die  Togo-Leute  sprechen.  — 

(9)  Hr.  H.  Schumann  übersendet  aus  Löcknitz,  2.  Mai,  folgenden  Nachtrag 
zu  seiner  Beschreibung  des 

Bronze -Depotfundes  von  Hanshagen  (Pommern). 

Vgl.  Verhandl.  S.  188  und  Nachrichten  über  deutsche  Alterthunisfunde  1898,  Nr.  2. 

„Nachträglich  ersehe  ich,  dass  dem  unseren  ähnliche  Pferde  -  Gebisse 
(Trensen)  auch  in  der  Ost-Priegnitz  bei  Priglitz  gefunden  sind  (Undset.  Eisen, 
S.  193,  und  Zeitschrift  f.  Ethnol.,  21.  Decbr.  1878,  S.  2ß)  und  sich  im  Märkischen 
Museum  (Nr.  II.  8324 ff.)  befinden. 

„Auch  die  in  demselben  Funde  vorhandene  grosse  Menge  von  Bernstein  ist 
nicht  unwichtig,  denn  dieselbe  scheint  doch  darauf  hinzudeuten,  dass  der  Bernstein- 
Handel  auf  dem  Oderweg  schon  viel  früher  betrieben  wurde,  als  in  der  römischen 
Zeit,  worauf  schon  früher  von  Virchow  hingewiesen  worden  ist  (Zeitschr.  f.  Ethnol., 
18.  Oct.  1873,  S.  30).  Diese  grosse  Menge  von  vollständig  unbearbeitetem  Bern- 
stein zusammen  mit  südlichen  und  nordischen  Typen  wird  man  doch  wohl  nur  als 
Handelswaare  auffassen  können."  — 

(10)  Hr.  P.  Reinecke  berichtet  aus  Mainz,  18.  Mai,  über 

skythische  Gräber  von  Nagy  Enyed,  Ungarn. 

Von  Hrn.  Prof.  Karl  Herepey,  dem  verdienstvollen  Leiter  der  archäologischen 
Sammlung  im  Collegiuni  zu  Nagy  Enyed  (Siebenbürgen),  erhielt  ich  unlängst  Mit- 
theilung über  die  Entdeckung  eines  neuen  skythischen  Fundes  aus  der  Nach- 
barschaft von  Nagy  Enyed.  Als  ich  im  Herbst  1896  diese  Stadt  besuchte, 
fand  ich  in  der  dortigen  Alterthümer-Sanimlung  einen  Grabfund  skythischer  Pro- 
venienz vor,  über  welchen  ich  bald  darauf  im  Zusammenhang  mit  anderem  un- 
edirtem  Material  aus  Ungarn  berichtete,  während  Herepey  eine  genaue  Fund- 
beschreibung gab^).  Im  Laufe  des  vergangenen  Jahres  wurden  dann  an  der  Stelle, 
an  welcher  man  dieses  Grab  entdeckt  hatte,  noch  mehrere  andere  Bestattungen 
freigelegt.  Herepey  hat  diese  Ausgrabungen  gleichfalls  besprochen-;;  in  der 
demnächst  erscheinenden  deutschen  Ausgabe  meines  Aufsatzes  über  die  neuen 
skythischen  Alterthümer  aus  Ungarn  sind  diese  Funde  berücksichtigt. 

Im  März  dieses  Jahres  nun  kam  an  der  nämlichen  Localität,  in  einer  Schotter- 
grube nordwestlich  von  Nagy  Enyed,  am  Rande  des  Maros-Thales,  wiederum  ein 
leider  fast  ganz  zerstörtes  Skelet  in  gestreckter  Rückenlage,  mit  dem  Kopfe  gegen 
Nordwest,  mit  den  Füssen  gegen  Südost,  zum  Vorschein.  Auf  der  rechten  Seite 
des  Skelets  grub  man  einen  Haufen  von  Pfeilspitzen  aus,  13  aus  Bronze,  mit  Schaft- 

1)  Archaeologiai  Ertesitö  1897.  p.  1—27,  p.  64—66. 

2)  1.  c.  p.  325-329. 


(231) 


tüllo  und  Dorn,  11  davon  dit'ikantiy,  2  blatl- 
lormi}^'  gestaltet,  sowie  7  aus  P.('in.  vierkantig, 
mit  kurzer  Hülse  und  kurzen  Widerhaken.  Da- 
nt'l)en  lag  der  flrilT  eines  eisernen  Kurzschwertes, 
ganz  mit  Bronzeblech  belegt,  sowohl  der  Knauf 
als  die  Griffstange  und  der  herzförmige  Ab- 
schluss;  wie  Flerepey  schreil)t.  ist  das  Bronze- 
blech auf  der  oberen  untl  unteren  Fläche  -mit 
Ritzen  versehen''.  Die  Schwertklinge  war  sclion 
durch  Rost  zerstört.  Unter  den  verschiedenen 
jetzt  aus  Ungarn  bekannten  eisernen  Kurz- 
schwertern skythischer  Provenienz  ist  dieses 
Exemplar  das  erste,  dessen  Griff  eine  voll- 
ständige Bekleidung  mit  Bronzeblech  zeigt;  ein 
anderes,  noch  nicht  in  Abbildung  veröffent- 
lichtes Kurzschwert  hatte  nur  einen  Bronzeblech- 
Beschlag  des  herzförmigen  Griff- Abschlusses. 
Ferner  fand  man  auf  der  rechten  Seite  des 
Skelets  eine  massig  grosse  elliptische  Zier- 
scheibe [Bronzebuc'kel  mit  Oehr]^)  und  einen 
Bronzering,  aussen  mit  vier  kleinen  Oehscn  ver- 
sehen; beide  Objecte  gehörten  wohl  zum  Wehr- 
gehänge oder  zum  Gürtel.    Eine  weitere  Beigabe 

war  eine  ganz  unversehrte  doppelschneidige  Eisenaxt,  ein  Gegenstück  zu  derjenigen, 
weiche  aus  dem  ersten  skythischon  Grabfunde  von  Nagy  Enyed  stammt'-).  Die  Lage 
des  Kurzschwertes  entspricht  vollkommen  der  Art,  wie  die  Skythen  das  Schwert  trugen: 
hingegen  hätte  man,  wenn  das  Pfeilbündel  nicht  etwa  ohne  Köcher  dem  Todten  bei- 
gegeben wurde,  erwarten  sollen,  dass  die  Pfeilspitzen  auf  der  linken  Seite  des  Skelets 
ausgegraben  worden  wären,  denn  die  Skythen  pflegten  den  Köcher  links  zu  tragen''). 

Dieser  Fund  zeigt  wieder  sehr  deutlich,  dass  für  viele  Theile  Ungarns,  wie 
ich  bereits  in  meiner  oben  erwähnten  Arbeit  ausgeführt  habe,  an  Stelle  der  mittleren 
und  jüngeren  Hallstattzeit  ein  skythisches  Eisenalter  zu  setzen  sei.  Der  Zierknopf 
aus  diesem  Grabe  hat  Gegenstücke  aus  hallstattzeitlichen  Funden  des  Westens: 
zu  dem  Ringe  mit  den  Ochsen  kenne  ich  einen  verwandten  Gegenstand  aus  einem 
Tumulus  der  Hallstatt-Periode  aus  Mittel-Franken,  welchen  Dr.  Eidam  in  Gunzen- 
hausen  jm  verflossenen  Jahre  untersuchte;  ein  ähnliches  Stück,  mit  4  daran  be- 
festigten Ketten,  vielleicht  vom  Pferdegeschirr  stammend,  enthielt  der  Grabhügel 
„Belle  Remise"'  bei  Ludwigsburg  in  Württemberg.  Die  skythischen  Alterthümer 
reichen  jedoch  in  den  westlichen  skythischen  Gebieten  noch  vielfach  bis  in  die 
La  Tenezeit;  ein  ausgezeichneter  Vertreter  aus  dieser  Periode  ist  der  bekannte 
Goldring  von  Vogelgesang  in  Schlesien,  welcher  eine  griechisch-skythische  Arbeit 
aus  dem  vierten  vorchristlichen  Jahrhundert  darstellt.  — 

Hr.  P.  Reinecke  übersendet  gleichzeitig  die  Photographie  von  Thongefässen 
u.  s.  w.  aus  einem  Tumulus  bei  Bos-üjük  in  Phrygien  (Verhandl.  1896,  S.  123), 
welche  sich  jetzt  im  Akademischen  Kunstmuseum  zu  Bonn  als  Geschenke  des  Hrn. 
Dr.  Körte,  der  bei  der  Abtragung  des  Tumulus  zugegen  war,  befinden.   — 

1.)  Ein  ganz  ähnliches  Stück  aus  dem  Funde  zwisclion  Erked,  Musna  und  ^Iclihurg. 
Arch.  Ertosito  1897,  p.  15,  Fig.  4. 

2)  Arch.  Firtesitd  1897,  p.  64,  Fig.  8. 

:>)  Besprochen  ist  dieser  neue  Fund  jetzt  auch  von  Herepey  1.  c.  1898,  p.  267— 269. 


(232) 

(11)    Hr.  Otto  Schoetensack  in  Heidelberg  berichtet  unter  dem  8.  Mai  über 

die  Thongefäss-Scherbeu  aus  der  ueolithischen  Schicht  vom  Schweizersbild 

bei  Schaff'hausen. 

In  dem  Werke  von  Dr.  Jakob  Xü esc h  in  Schaffhausen  über  „Das  Schweizers- 
bild, eine  Niederlassung  aus  paläolithischer  und  neolithischer  Zeit",  Zürich  1896, 
sind  die  in  der  ueolithischen  Schicht  aufgefundenen  Reste  von  Thongefässen  nur 
beiläufig  erwähnt.  Es  heisst  dort  S.  31fi:  „Von  dickwandigen,  grobkörnigen,  nur 
von  Hand  hergestellten,  meistens  ohne  Verzierungen  oder  nur  mit  Fingernägel- 
Eindrücken  versehenen  Topfscherben  waren  55  Stück  vorhanden:  doch  Hessen  sie 
sich  nicht  zu  irgend  einem  Gefäss  zusammenstellen.  An  der  oberen  Grenze  der 
grauen  Culturschicht  kamen  die  dünnwandigen  und  erst  im  Humus  die  glasirten, 
mit  der  Drehscheibe  fabricirten  Topfscherben  vor." 

Da  es  mir  von  meinem  Besuche  des  Schweizersbildes  her  erinnerlich  war, 
dass  einige  Scherben  der  neolithischen  Schicht  Ornamente  tragen,  so  veranlasste 
ich  Hrn.  Xüesch,  mir  alle  keramischen  Producte  dieser  berühmten  Fundstätte 
behufs  näherer  Untersuchung  zu  übersenden.  Die  Direction  des  Schweizerischen 
Landes-Museums  in  Zürich,  in  dessen  Besitz  die  Nüesch'sche  Sammlung  über- 
gegangen ist,  war  so  liebenswürdig,  dem  zu  entsprechen,  wofür  ich  hiermit  meinen 
Dank  abstatte. 

Die  Scherben  aus  der  Humusschicht  bieten  zum  grösseren  Theile  keine  An- 
haltspuncte  für  ihre  Zeitstellung.  Sie  sind,  mit  Ausnahme  eines  dabei  befindlichen 
glasirten  Stückes,  alle  aus  einem  nachlässig  hergerichteten  Material  mehr  oder 
weniger  hart  gebrannt  und  weisen  keine  nennenswerthen  Verzierungen  auf.  Ganz 
ähnliche  unbestimmbare  Bruchstücke  fanden  sich  auch  in  der  neolithischen  Schicht 
vor:  daneben  wurden  hier  aber  auch  Scherben  mit  charakteristischen  Ornamenten 
gesammelt,  die  ein  näheres  Eingehen  auf  diese  Funde  rechtfertigen,  wobei  auf  die 
nachstehenden  Abbildungen  verwiesen  sein  möge. 


Fi?.  2. 


Fijr.  ?.. 


Fig.  1. 


Fis:.  4. 


Fior.  5. 


Fig.  G. 


Fiff.  T. 


^11' 


(233) 

Die  im  Durchschnitt  10  nun  starken,  luklist  unvollkoninion  gebrannton  Scheiben 
Fig.  1 — 3  zeigen  als  Verzierung  nielir  oder  weniger  parallele  Striche,  die  durch 
Ziehen  eines  Stäbchens  durch  den  weichen  Thon  hergestellt  sind.  Bei  Fig.  1  treten 
zu  den  horizontalen  Furchen  vertical  gerichtete,  die  zum  Theil  zusammenstossen. 
Bei  Fig.  ö  wird  auf  diese  Weise  ein  Winkelband  erzielt,  bei  Fig.  li  ist  ein  solches 
durch  Stichverzierung  hergestellt,  d.  h.  durch  Reihen  von  kleineren  häkchen- 
lormigen  Eindrücken,  wie  sie  wohl  durch  abgeschnittene  H^Uiie  in  dem  weichen 
Thon  hervorgebracht  sind.  Diese  \'er/.ierungsweise  ist  uns  bekannt  aus  dem 
Hinkelsteinschen  und  aus  dem  Wormser  neolithischen  Gräberfelde. 

In  Fig.  7  tritt  uns  dagegen  ein  neues  Ornament  entgegen;  es  ist  die  Wellen- 
linie, die  nur  zart  in  den  weichen  Thon  eingedrückt  ist.  Senkrecht  dazu  verlaufen 
dann  ebenfalls  schwach  eingedrückte  parallele  Striche.  Während  die  Scherben 
Fig.  4  —  (i  in  Folge  des  geringen  Brandes  eine  dunkle  Farbe  zeigen,  ist  Fig.  t) 
ziegelroth  und  hart  gebrannt.  Das  Material  weist  aber  ebenfalls  zahlreiche  Bei- 
mischungen von  kleinen  Stein-Partikelchen  auf,  ist  also  gleichfalls  nicht  regelrecht 
geschlemmt.  Die  Drehscheibe  oder  eine  andere  mechanische  Vorrichtung  ist  weder 
bei  diesem  Gefäss-Pragmentc,  noch  bei  irgend  einem  anderen  aus  der  neolithischen 
Schicht  verwendet. 


Fig.  8  ff. 


Fiff.  8A. 


Fig.  9. 


Fia-.  10«.    Fio-.  10//. 


Fig.  11. 


Fi-    \-2n. 


Fi-    \2b. 


Fig.  8  zeigt  uns  einen  Scherben  mit  15  mm  seitlich  hervorragendem  Buckel. 
der  zum  Festhalten  des  Gefässes  gedient  hat.  Fig.  8^/  stellt  den  Scherben  von  oben 
gesehen  dar,  8/'  denselben  von  der  Seite  betrachtet.  Der  Thon,  an  der  Aussen- 
wand  röthlich  erscheinend,  ist  im  Innern  schwärzlich. 

Der  Scherben  Fig.  9  von  gleicher  Beschaffenheit,  zeigt  an  dem  etwas  nach 
aussen  gebogenen  Rande  eine  Tupfen-Verzierung,  die  mit  der  Kuppe  des  Fingers 
hervorgebracht  ist,  wie  aus  den  am  Original  deutlich  erkennbaren  Fingernagel-Ein- 
drücken erhellt. 

Auch  Scherben  Fig.  10  zeigt  Fingernagel-Eindrücke  als  Ornament  der  Rand- 
leiste.    Dieser  Scherben  hat  ein   scharfes  Randjirofil.    das  einen   Winkel   von   126" 


(2H4) 

aufweist,  wio  Fi«'.  10/'  zeigt.  Wir  nähern  uns  hier  also  schon  der  Bronzezeit, 
worauf  auch  die  folgenden  Scherben  Fig.  11  und  12  hinweisen,  wovon  Fig.  11  die 
für  die  ältere  Bronzezeit  typische  Tupfen -Verzierung  zeigt,  die  in  eine  hervor- 
tretende Leiste  eingedrüclvt  ist,  während  wir  in  Fig.  12  einen  Gefässhenkel  vor  uns 
haben,  der  seitwärts  mit  je  drei  Tupfen  verziert  ist.  Während  Fig.  11  eine  dunkle 
Färbung  und  unvollkommenen  Brand  aufweist,  ist  Fig.  12  hart  und  ziegclroth  ge- 
brannt. Bei  keinem  Scherben  ist  noch  die  bei  der  neolithischen  Keramik  so  häufige 
weisse  Ausfüllung  der  Ornament-Furchen  vorhanden. 

Es  sind  also  in  der  grauen  Culturschicht  vom  Schweizersbild  keramische  Er- 
zeugnisse aus  verschiedenen  Abschnitten  der  neolithischen  Periode  aufgefunden, 
die  uns  Parallelen  mit  bekannten  süddeutschen  Funden  darbieten,  ausgenommen 
das  Wellen -Ornament  mit  sich  daran  schliessender  verticaler  Strichelung.  Viel- 
leicht lassen  sich,  bei  aufmerksamer  Beobachtung,  anderwärts  auch  hierfür  An- 
klänge feststellen. 

ßemerkenswerth  ist  es  jedenfalls,  dass  sich  nur  einzelne  Scherben  vorgefunden 
haben.  Es  befinden  sich  Randstücke,  sowie  ein  Henkel  darunter,  also  aus  den 
Töpfen  ausgebrochene  Stücke.  Man  behalf  sich  demnach  mit  den  schadhaft  ge- 
wordenen Gefässen,  so  lange  es  eben  anging. 

Der  Umstand,  dass  ganze  Gefässe  als  Beigaben  der  Todten  fehlen  —  es  sind 
etliche  20  neolithische  Skelette  aufgefunden  —  scheint  dafür  zu  sprechen,  dass 
wir  es  hinsichtlich  dieser  mit  einem  sehr  frühen  Abschnitte  der  jüngeren  Steinzeit 
zu  thun  haben,  da  sich  in  den  neolithischen  Skeletgräbern,  die  uns  sonst  bekannt 
geworden  sind  und  die  der  vorgeschrittenen  Keramik  zufolge  einem  späteren  Ab- 
schnitte der  neolithischen  Periode  anzugehören  scheinen,  fast  ausnahmslos  Bei- 
gefässe  vorfinden.  Da  die  Sitte  der  Mitgabe  von  Thongefässen  sich  während  aller 
späteren  prähistorischen  Perioden  erhalten  hat,  so  ist  wohl  der  Schluss  erlaubt, 
dass  diejenigen  Neolithiker,  welche  diese  Sitte  noch  nicht  kannten,  dem  älteren 
Abschnitte  der  jüngeren  Steinzeit,  bezw.  dem  Uebcrgange  von  der  paläolithischen 
zur  neolithischen  Periode  zuzurechnen  sind.  Zu  dem  gleichen  Resultate  gelangt 
auch  Hr.  Nüesch  auf  Grund  anderer  Erwägungen,  indem  er  a.  a.  0.  S.  288  Fol- 
gendes bemerkt:  „Die  Neolithiker  des  Schwoizersbildes  standen  offenbar  culturell 
etwas  tiefer,  als  die  meisten  Pfahlbauer  der  schweizerischen  Seen,  und  bilden  daher 
wohl  schon  aus  diesem  Grunde  für  sich  eine  besondere,  etwas  ältere  Rasse,  als 
die  eigentlichen  Pfahlbauer.'' 

Auch  die  aufgefundenen  geschliffenen  Steinbeile,  die  von  mir  in  dem  an- 
geführten Werke  über  das  Schweizersbild  S.  331— 337  beschrieben  sind,  stellen  alle, 
mit  Ausnahme  eines  Serpentin-Artefactes  (dasselbe  ist  von  anderer  Seite  irrthümlich 
als  Jadeit  bezeichnet),  dessen  Gestalt  vielleicht  durch  ein  Geröll  vorgebildet  war, 
einen  solchen  primitiven  Grad  der  Schleifkunst  dar,  dass  man  gezwungen  ist,  sie 
an  den  Anfang  der  Zeit  zu  stellen,  wo  diese  Kunst  entstand.  Dieselbe 
Ansicht  theilt  auch  der  durch  seine  Forschungen  im  südlichen  Frankreich  rühmlichst 
bekannte  Forscher  Ed.  Piette,  der,  zufolge  gel",  schriftlicher  Mittheilung  an  mich, 
die  geschliffenen  Steinbeile  vom  Schweizersbild  nach  den  a.  a.  0.  auf  Taf.  I  ge- 
gebenen Abbildungen  ebenfalls  an  den  Anfang  der  Epoche  des  polirten  Steines  stellt 
und  folgende  Bemerkung  hinzufügt:  „La  couche  qui  les  contient  doit  correspondre 
ä  mon  assise  a  escargots^)  et  au  campignien-)  de  Mr.  Salmon  ou  en  etre  tres- 
voisine." 


1)  L' Anthropologie.    VII.    ISlKi.    p.  634. 

2)  Philippe  Sahiiou,    Aga   de  la  picrre,    Division   i)alel!iiiologi(iue    en    six    cpofiues. 
(IreiKjl.le   1.S94. 


(235) 

Ob  auch  als  Beweis  liicifüf  die  in  der  neolithischen  Schicht  aufgefundenen 
Silex-Instrumente,  welche  nacli  J.  Nüesch  a.a.O.  S.  284  „sich  von  denjenigen 
der  paliiolithischen  Ablagerungen  weder  durch  ihre  Herstellungsweise,  noch  durch 
ihre  Bearbeitung  unterscheiden,"  angeführt  werden  können,  erscheint  indessen 
zweifelhaft;  denn  erstens  können  sie  sehr  wohl  aus  der  paliiolithischen  Schicht  bei 
Aushebung  des  Erdreiches  für  die  Gräber  heraufgefördert  sein,  und  zweitens  finden 
wir  bei  den  der  Keramik  zufolge  einem  vorgeschrittenen  AhscJhnitte  der  jüngeren 
Steinzeit  ungehörigen  Gräberfeldern  am  Mittel-Rhein  in  der  Regel  ebenfalls  keine 
der  nordischen  jüngeren  Steinzeit  entsprechende  Typen  von  Silex-Artefacten  vor. 
Hierin  unterscheiden  sich  auch  die  Xeolithiker  vom  Mittel-Rhein  ganz  wesentlich 
von  den  steinzeitlichen  Bewohnern  der  schweizerischen  Pfahlbauten,  welch  letztere 
in  der  Bearbeitung  von  Feuerstein  zum  Theil  einen  ziemlich  hohen  Grad  der 
Technik  erreicht  haben. 

Da  die  neolithische  Schicht  vom  Schweizersbild  bei  einer  Mächtigkeit  von 
durchschnittlich  40  cm  einen  ausserordentlich  langen  Zeitraum  umfasst,  so  ist  es 
ja  ganz  begreiflich,  dass  wir  Thongefäss-Scherben  aus  den  verschiedenen  Ab- 
schnitten der  neolithischen  Periode  vor  uns  haben.  Leider  ist  es  unmöglich  zu 
sagen,  ob  überhaupt  einzelne  Stücke  davon  dem  älteren  Abschnitte,  dem  wir  die 
Skelette  zuschreiben,  zuzuzählen  sind.  Auf  der  niedrigen  Culturstufe,  auf  der  wir 
die  am  Schweizersbild  bestatteten  Neolithiker  antreffen,  ist  die  Möglichkeit  nicht 
ausgeschlossen,  dass  die  Kunst  der  Herstellung  von  Thongefässen  diesen  Leuten 
noch  nicht  bekannt  war  und  dass  alle  aufgefundenen  Scherben  einem  späteren  Ab- 
schnitte dieser  Periode  zuzulheilen  sind. 

Wie  dem  auch  sei,  jedenfalls  ist  die  Zeitstellung  der  am  Schweizersbild  aul- 
gefundenen  neolithischen  Skelette  von  ausserordentlicher  Wichtigkeit,  du  bekanntlich 
von  J.  Kollmann  auch  Pygmäen  darunter  festgestellt  sind.  Ob  diese  dem  Beginn 
der  neolithischen  Periode  oder  einem  der  Metallzeit  naheliegenden  Abschnitte  zu- 
zuweisen sind,  das  ist  aber  für  die  Beurtheilung  der  Entstehung  der  europäischen 
Menschen-Rassen  von  einschneidender  Bedeutung.  — 

(12)  Hr.  Ed.  Krause  überreicht  eine  ihm  von  Hrn.  C.  Günther  übersandte 
Nachricht  des  „Berl.  Lokal-Anzeigerr"  vom  5.  März  1898  über 

(Jermanen  auf  Kreta. 

Vor  Kurzem  wurde  auf  Kreta  ein  besonders  wohlerhaltener  Stein  entdeckt, 
dessen  Runen  darauf  schliessen  liessen,  dass  schon  zu  Anfang  des  11.  Jahrhunderts 
ein  nordischer  Abenteurerzug  nach  der  neuerdings  viel  genannten  Insel  verschlagen 
wurde,  um  sich  an  dem  damals  heftig  entbrannten  Streite  zwischen  Islam  und 
Christenthum  activ  zu  betheiligen.  Der  Wortlaut  des  betreffenden  Steines  ist 
folgender: 

(Runen.)  (Deutsch.) 

:  Reste  stenar  „Steine  errichtete 

Och  staf  gjorde  L'nd  Zeiclui»  eingrub 

Uk  den  storo  Uk  der  Grosse 

Till  miiinestecken:  Zum  Andenken; 

Och  gjorde  Und  er  errichtete 

Vardtorn  at  Uiri  Wachtthürme  dem  Uiri, 

Som  pa  Kreta  Darauf  Kreta 

Försvarat  landet :  Das  Land  vertheidigte. 

:  Kunir  liügg  steneii :  Kunir  formte  den  Stein." 


(236) 

Bekannt  ist  ja  aucli,  dass  skandinavische  Krieger  am  Hofe  von  Byzanz  lange 
Zeit  hindurch  eine  bevorzugte  Leibgarde  der  oströmischen  Kaiser  unter  dem  Namen 
der  „Waräger"  bildeten.  Auf  den  Normannen- Zügen  mögen  viele  germanische 
Nordländer  zu  den  Inseln  des  griechischen  Archipels  gelangt  sein.  — 

(lo)  Hr.  P.  Krausa,  Provisor  in  Wez-Wagar,  Livland,  schreibt  in  einem 
Briefe  vom  3./15.  April  an  den  Vorsitzenden  über  die 

Herkunft  der  Letten. 

Im  vorigen  Jahre  las  ich  in  einem  lettischen  Journal  Ihre  in  Kürze  wieder- 
gegebene Meinung  über  die  Abstammung  der  Letten,  etwa  von  den  Wentin  u.  s.  w. 
Ich  bin  aber  zu  der  Ueberzeugung  gelangt,  dass  wir  Letten  von  den  alten  „Skythen" 
abstammen.  In  philologisch-linguistischer  Forschung  bewies  der  Lette  Kaspars 
Besbardis  dieses  schon  vor  etwa  40  Jahren.  Sein  wissenschaftliches  Werkchen 
in  lettischer  Sprache  „Herodota  Skuti  un  musu  weztewu  zilts-ftasti"  (d  h.  zu 
deutsch:  „Die  Skythen  des  Herodot  und  unserer  Urväter  Stammgeschichten")  wurde 
zuerst  1860  in  einer  lettischen  Zeitung  abgedruckt  und  erschien  mit  einer  Fort- 
setzung 1883  in  Riga.  Sie  waren  aber  mit  Ihrer  Annahme  schon  der  Wahrheit  am 
nächsten,  wenn  Sie  meinten,  dass  die  Einwanderung  der  Letten  (und  der  Litauer, 
meine  ich)  in  die  jetzigen  Ostsee-Provinzen,  Litauen  und  Preussen  u.  s.  w.,  nicht 
weit  zurückzusetzen  sei,  sondern  nur  etwa  einige  Jahrhunderte  vor  Christi  Geburt. 
Wie  Sie  auch  wissen,  schweigt  die  Geschichte  über  die  von  den  Griechen  sogen. 
Skythen  am  Schwarzen  Meere  etwa  von  dem  5.  Jahrhundert  v.  Chr.  an.  Wo  blieben 
die  Skythen  oder  wohin  wanderten  sie?  Beim  Andränge  neuer  Völkerhorden  zogen 
sie  nach  dem  Norden,  zum  Baltischen  Meere  hin!  In  meiner,  in  Kürze  und  zwar 
in  lettischer  Sprache  verfassten  „Urgeschichte  der  Baltischen  Provinzen"  (Baltijas 
preekschwehftore),  welche  noch  nicht  erschienen  ist,  gebe  ich  an,  dass  die  „Skuti" 
(Skythen)  oder  doch  schon  eine  grosse  Zahl  derselben  vielleicht  schon  im  letzten 
Jahrhundert  v.  Chr.  in  das  Gouvernement  Minsk,  in  die  Ostsee- Provinzen  und 
Preussen  einwanderten.  Es  ist  also  nicht  anzunehmen,  wie  Hr.  Prof.  Bezzen- 
berger  (und  nach  ihm  auch  Hr.  Pastor  Bielenstein)  meint,  dass  die  Letten  schon 
seit  der  Eiszeit  (etwa  .0000  Jahre  v.  Chr.  Geburt)  in  den  Ostsee-Provinzen  ansässig 
sind.  In  der  genannten  „Urgeschichte  der  Baltischen  Provinzen"  habe  ich  auch 
die  Hypothese  aufgestellt,  dass  die  Einwanderung  der  „Skuti",  die  sich  jetzt  theils 
Letten,  theils  Litauer  nennen,  längs  des  Dnjepr  oder  Borysthenes  der  Alten  (des 
Paristinis  der  Litauer  und  Letten)  geschah.  Die  hiesige  alte  Eisen -Cultur  habe 
ich  „fkutu-latweeschu  dfelles  kultura"  (zu  deutsch:  Skytho-lettische  Eisen-Cultur) 
benannt.  Ich  bin  auch  überzeugt,  dass  hier  in  den  baltischen  Provinzen  keine 
sogen.  Bronzezeit  vorhanden  war  oder  gewesen  ist.  — 

Noch  einige  Worte  über  den  Volksnamen  der  Skythen:  Besbardis  erklärt 
in  seinem  Werkchen  (§  14)  das  Wort  „Skythc"  durch  fkuts,  —  vom  litauischen 
Worte  fkuta  (Skuta),  lettisch  fkutums  oder  (kutejums,  welches  Wort  „Ebene  ohne 
Bäume"  bedeutet;  solche  findet  man  noch  am  Schwarzen  und  Asowschen  Meere. 
Im  Lettischen  bedeutet  „nofkufts"  abgetrieben,  abrasirt.  Da  die  Griechen  kein 
,,u"  haben,  schrieben  sie  im  Worte  „Skythe"  einfach  dafür  das  „f".  Auch  bin 
ich  der  Ueberzeugung  des  Hrn.  Besbardis,  dass  nicht  alle  diejenigen  Stämme, 
welche  von  den  Griechen  und  Römern  den  Skythen  zugerechnet  wurden,  Skythen 
waren. 

Es  ist  mir  gelungen  (1896  und  1897)  zu  beweisen,  dass  die  Latowiki  (Latowici) 
auch  zu  den  Stämmen  der  Skythen  gehörten.     Sie  lebten  in  Krain. 


(•237) 

Nur  noch  einig-c  HenuM-laiiigeii  über  die  lottisclion  Worte  „Uali"  (.schmieden) 
und  „iftiiba"  oder  ,,isstaha-  (Stube)  möchte  ich  hier  anluven.  Das  Wort  „kalt^ 
(schmieden)  ist  jedenfalls  aus  (h'r  vorhistorischen  lettischen  Zeit.  Es  ist  entstanden 
aus  den  Worten  „ka"  (wie)  und  „h>et"  (gicssen\  In  der  frühesten  Zeit,  als  man 
anfing,  Gegenstände,  wie  Werkzeuge,  Waffen  u.  s  w.,  aus  Metall  herzustellen,  goss 
man  das  geschmolzene  Metall  in  Formen.  Später,  als  der  Skuts  oder  Lette  es 
schmiedete  und  sich  z.  11  eine  Lanzenspitze  oder  ein  Beil  anfertigte,  sagte  er  dazu: 
tas  ir  „ka  leets"  (das  ist  ^wie  gegossen"),  aus  welchen  beidetrWortcn  „kalts"  (ge- 
schmiedet) entstand;  die  Buchstaben  „ee"  (=  ia)  sind  elidirt  worden.  -Kflaba"" 
muss  ebenfalls  aus  vorhistorischer  Zeit  stammen  (nicht  von  dem  lussischen  Worte 
n.iöa  [isba]  =  Stube).  Das  Wort  stammt  von  den  Worten  „is  ftabeem"  (aus  Stäben 
oder  Pfählen)  her,  entweder  aus  der  Zeit,  wo  der  Lette  oder  Litauer  sich  ein 
Häuschen,  eine  Stube  auf  einer  Pfahlbrücke  hinbaute,  oder  aus  der  Zeit,  wo  er 
sich  kein  Flauschen  mehr  auf  einer  Pfahlbrücke,  sondern  auf  dem  trockenen 
Lande  baute  (ahrä  „is  ftabeem",  heraus  „aus  den  Stäben*^  [Pfählen],  d.  h.  auf  dem 
trockenen  Lande).  Ich  glaube  nicht,  dass  die  Letten  nun  geradezu  Pfahlbauten  er- 
richteten.    Hier  und  dort  muss  es  aber  geschehen  sein  (See  Arasch).  — 

(14)    Hr.  E.  Jacobsthal  bespricht 

1.    einen  Drillbohrer  aus  Tiflis. 

In  den  kleinen  Werkstätten  in  Tiflis  wird  die  hier  vorliegende  Construction 
des  Drillbohrers  (Fig.  1  und  2)  neben  der  üblichen  mit  umgelegter  Schnur  ar- 
beitenden mit  Vorliebe  benutzt.     Sie  gestattet  dem  Arbeiter  ohne  besondere  Vor- 


Fig.  1.    74 


Fig.  2. 


Pcrspectivische  Ansicht. 


kehrungen  (wie  Herstellung  eines  oberen  Zapfenlagers  u.  s.  w.)  mit  einer  Hand  zu 
bohren,  daher  die  weite  Verbreitung  des  Instruments  wohl  erklärlich  ist.  Ln 
Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin  befinden  sich  Beispiele  aus  Neu-Caledonien, 
sowie  aus  der  Gruppe  der  Salomo-Inseln.  Dr.  Finsch  (Verhandl.  1887,  S.  26, 
Fig.   8)   berichtet    über    einen   Drillbohrer  (Dribal),    der  auf  den  Marshall -Inseln 


(238) 


beim  Bau  von  Canoes  verwendet  wird:  Mason  in  seinem  Buche:  The  origins  of 
invention,  London  1895,  erwähnt  diesen,  von  ihm  mit  -Pumpdrill"  bezeichneten 
Bohrer:  er  giebt  im  Titelbilde  die  Photographie  eines  Zuni- Juwelieis,  der  auf 
seinem  Schoosse  Türkisen  durchbohrt:  ferner  citirt  er  aus  Turner's  ..Samoa", 
London  1884.  die  Benutzung  auf  Samoa  bei  der  Herstellung  von  Angelhaken  aus 
Permuschel-Stücken.  Dr.  Rau  in  Xew  York  hat  s.  Z  mit  derselben  Vorrichtung 
ein  Steinbeil  durchbohrt  (\V.  Bacr  und  F.  v.  Hellwald.  Der  vorgeschichtliche 
Mensch,  Leipzig  1874). 

Von  den  erwähnten  und  durch  Abbildungen  erläuterten  Bohrern  unterscheidet 
sich  der  vorliegende  durch  die  Handhabe.  Avelche  durchlocht  den  Bohrstiel  uni- 
fasst,  während  die  primitivere  Construction  dieselbe  an  dem  Bohrer  nur  seitlich 
entlang  gleiten  lässt.  Auch  ist  bei  den  meisten  das  ,,Schwungrad-  durch  eine 
Holzscheibe  gebildet,  während  hier  ein  gedrechseltes  schweres  Holzstück  dazu  ver- 
wendet ist. 

Der  Arbeiter,  von  welchem  ich  den  Bohrer  erwarb,  war  damit  beschäftigt, 
Löcher  in  die  Stücke  einer  zerbrochenen  Tasse  zu  bohren,  um  sie  zusammenzu- 
flicken. Eine  ganz  ähnliche  Verwendung  eines  gleichen  Werkzeugs  theiltc  Dr.  Früh 
von  einem  Gcschirr-Flicker  im  Appenzeller  Lande  mit  (Vcrhandl.  1887,  S.  073).  — 

2.    eine  Feuerstein-Perle  mit  Gold-Einlage. 

Unter  kleineren  Carneol-Perlon  erwarb  ich  im  vorigen  Jahre  die  vorliegende 
grössere  (Fig.  3),  wohl  als  Hommel  verwendete,  aus  polirteni  Chalcedon  oder  Feuer- 
stein. Die  abgedrehte  Oberfläche  ist  polirt  und  mit  ein- 
geschliffenen feinen  Rillen  versehen,  in  welche  Gold  ein- 
getrieben ist.  Die  Rillen  sind  nicht  unterschnitten,  daher 
an  einzelnen  Stellen  das  Gold  herausgefallen  ist.  An  anderen 
Stellen  füllt  es  die  Rille  genau  aus;  überwiegend  reicht  es 
mit  dem  durch  das  Treiben  verbreiterten  unregelmässigen 
Rande  über  diese  hinweg.  Die  aus  gebrochenen  geraden 
Linien  hergestellte,  daher  stark  stilisirte  Zeichnung  (Fig.  4) 
stellt  anscheinend  zwei  Thürme  mit  spitzen  Helmen  und 
wehenden  Fahnen  dar,  in  den  Umrissen  an  seldsehukische 


Fig.  3.    Vi 


Fig.  4.     Vi 


Grabesbauten  erinnernd.  Zwischen  denselben  füllen  zwei  Granatenzweige  mit 
Früehtenlund,  zwar  nur  durch  eine  Linie  angedeuteten,  aber  in  ihrer  Stellung 
charakteristischen  Blättern  den  Raum. 

Eine  derartige  Technik  war  mir  erst  kurz  vorher  an  einem  Kelch  aus  grün- 
lichem Stein  im  erzbischöflichen  Museum  in  Moskau  aufgefallen.  Hier  in  Berlin 
befindet  sich   im  Kunstgewerbe-Museum    eine  kleine  Schale   aus  Berg-Krystall  mit 


(239) 

eingelegtem  Gold-OrnanuMit,  welches  breiter  eiilu  iekelt.  auch  noch  duich  Gravirung 
belebt  ist. 

In  den  Verhandl.  187ö,  S.  140  werden  Feuersteine  aus  Californien  erwäiint 
„mit  kaum  sichtbaren  Zeichnungen  in  Gold  versehen"",  die  sich  im  Museum  in 
Braunschweig  befinden.  Ueber  weiter  vorhandene  ()l)jecte  ist  mir  nichts  bekannt, 
daher  ich  etwaige  Mittheilungen  mit   Dank  entgegennehmen   würde.  — 

Hr.  F.  V.  Luschan  bemerkt  liierzu:  -— 

Die  vorgelegte  cylindrische  Sleinperle  gehört  zu  dem  Mundstück  eines  tür- 
kischen Pfeilcnrohrs  Das  typische  vorder-asiatische  Mundstück  iiesteht  regelmässig 
aus  vier  Theilen:  einer  kleinen,  vollkommen  verstockten  Röhre  aus  sehr  hartem 
Holz,  die  mit  dem  unbedeckten  Ende  in  das  lange  Jasmin-  oder  Weichselrohr  ein- 
gelassen wird,  dann  aus  einer  cylindrischen  und  aus  einer  ungefähr  birnförmigen 
grossen  Perle  aus  Bernstein,  Jet,  Achat,  Lapis  lazuli  oder  auch  nur  aus  Glas  oder 
sonst  einem  minderwerthigen  Material,  und  schliesslich  aus  einem  meist  ganz 
schmalen,  Ehering-förmigen  Metallreif,  der,  zwischen  die  cylindrische  und  die  birn- 
förmige  Perle  eingeschaltet,  häufig  aus  Gold  ist  und  mit  ächten  Perlen,  Korallen, 
Edelsteinen,  meist  aber  mit  buntem  Email  verziert  wird.  Die  letzten  drei  Stücke, 
das  cylindrische  und  das  birnförmige  Stück  und  der  Metallreif,  werden  fest  auf  die 
kleine  Holzröhre  aufgesteckt  und  mit  dieser  an  dem  eigentlichen  Pfeifenrohr  be- 
festigt. Die  ursprüngliche  Heimath  dieses  ganz  typischen  Mundstückes  ist  niii- 
nicht  bekannt:  sie  ist  wohl  in  Turkistan  zu  suchen.  Heute  werden  derartige 
Mundstücke  meist  in  Constantinopel  und  Cairo,  aber  wohl  auch  noch  in  anderen 
orientalischen  Städten  hergestellt  und  sind  über  den  ganzen  vorderen  Orient  ver- 
breitet. 

Auch  die  Sitte,  Achat-  und  andere  Steinperlen  mit  Gold  und  Silber  einzulegen, 
ist,  wenigstens  in  früherer  Zeit,  sehr  beliebt  gewesen.  Noch  heute  kann  man  solche 
Stücke  in  den  orientalischen  Trödelbuden  finden  und  hört  gewöhnlich  Indien  oder 
Persien  als  den  Sitz  dieser  Technik  angeben.  Aber  auch  in  Buchara  und  Samar- 
kand  ist  dieselbe  Technik  geübt  worden.  Kleinere  Schmuckstücke  und  Amulette, 
aber  auch  Schalen  zu  Messer-  und  Dolchgrifl'en  und  selbst  grössere  Gefässe,  nicht 
selten  sogar  aus  Nephrit  oder  Jadeit,  wurden  sehr  häufig  mit  einem  ausgedehnten 
Netz  von  eingelegten  Gold-Ornamenten  überfangen,  in  das  auch  Edelsteine,  ineist 
Diamanten  und  Rubine  gefasst  wurden.  Die  Technik  entspricht  durchaus  der 
Tauschirung  in  Metall:  erst  wird  das  ganze  Muster  mit  dem  Rädchen  eingeschliffen 
und  dann  werden  die  sämmtlichen  Vertiefungen  mit  Golddraht  ausgefüllt,  einfach 
durch  Hämmern,  genau  wie  wir  eine  Lücke  in  einem  Zahn  mit  Gold  füllen.  Jede 
grössere  Sammlung  orientalischer  Kostbarkeiten  besitzt  vorzügliche  Stücke  dieser 
Art,  und  kleinere  Stücke,  besonders  solche,  aus  denen  die  Gold-Einlagen  mit  den 
Edelsteinen  wieder  herausgerissen  worden  sind,  kann  man  noch  heute  sehr  häufig 
im  Orient  erwerben. 

Wie  sehr  die  Technik  des  Tauschirens  in  Stein  der  in  Metall  parallel  geht, 
ergiebt  sich  sehr  lehrreich  auch  aus  der  gleichartigen  Verschlechterung,  der  beide 
Verfahren  gleichmässig  verfallen  sind.  Bei  der  richtigen  Tauschirung  in  Eisen 
oder  sonst  in  Metall  wird  das  ganze  Muster  erst  mit  dem  Stichel  ausgehoben  und 
der  Golddraht  dann  in  die  Lücken  gehämmert;  bei  einer  späteren,  verschlechterten 
Technik  wird  einfach  eine  grössere  Fläche  mit  der  Feile  angerauht  und  der  dünne 
Golddraht  dann  in  dem  gewünschten  Muster  aufgehäramert.  Ganz  dieselbe  Technik 
kommt  nun  auch  auf  Stein  vor:  ganze  F'lächen  werden  angerauht  und  dünne  Gold- 
haut wird  in  einfachen  Mustern  darauf  gedrückt.  — 


(240) 

(15)    Hr.  Ed.  Krause  macht  weitere  Mittheilungeii  über  den  angeblich 
versteinerten  Menschen  aus  dem  Saluda-River  in  South  Carolina,  U.  S.  A. 

Durch  gütige  Verraittelung  des  Hrn.  Consular-Agenten  Dreher  in  Guben  sind 
zwei  Proben  des  ,petrified  man",  über  den  ich  wiederholt  berichtete  (s.  diese  Verhandl. 
1895,  S.  769,  und  1896,  S.  590),  nach  Europa  übersandt  worden,  um  hier  durch 
genauere  Untersuchung  festzustellen,  ob  diese  Masse  wirklich  ein  Versteinerungs- 
Product,  oder  was  es  sonst  sei.  Ich  erlaube  mir,  diese  beiden  Proben  im  Original 
der  Gesellschaft  vorzulegen. 

Hr.  Dreher  schrieb  mir  vor  Ueberbringung  der  Proben,  dass  es  mit  dem 
, versteinerten"  Mann  wohl  nichts  sei,    denn   ihm   sehe  die  Masse  wie  Mörtel  aus. 

Kurz  darauf  überbrachte  er  mir  die  Proben,  und  zwar  ein  Stück,  welches 
dicht  unter  dem  Knie,  ein  anderes,  welches  aus  dem  Bauche  (from  the  in- 
testines)  der  angeblichen  Versteinerung  entnommen  ist.  Die  Proben  wurden  mir 
übergeben,  um  endgültig  festzustellen,  ob  es  sich  hier  um  eine  Versteinerung 
handle  oder  nicht.  Es  hat  den  Herren  in  Columbia,  welche  sich  für  die  Klar- 
stellung dieser  Angelegenheit  interessiren,  sicherlich  nicht  geringe  Mühe  gekostet, 
diese  Proben  zu  erlangen,  um  so  mehr,  da  man  dem  Object  selbst,  einem  „ver- 
steinerten Mann'',  einen  ausserordentlich  hohen  Werth  beimaass,  ausserdem  aber 
vielleicht  auch  gewisse  Personen  ein  Interesse  daran  haben  mochten,  eine  Klar- 
stellung zu  hintertreiben  und  lieber  im  Trüben  zu  fischen.  Um  so  dankbarer  muss 
man  für  die  Erlangung  der  Proben  den  obigen  Herren  und  namentlich  den  HHrn. 
Prof.  E.  B.  Craighead  und  besonders  Prof.  Ernest  S.  Dreher  in  Columbia  sein. 

Die  Proben  selbst  machten  beim  ersten  Anblick  auf  mich  sofort  den  Eindruck 
von  Mörtel,  und  zwar  von  Cement-Mörtel,  anscheinend  ohne,  oder  höchstens  mit  sehr 
feinem  Sande  angerührt.  Deutlich  sieht  man  schon  mit  blossem  Auge  kleine  Hohl- 
räume, die  unter  der  Lupe  als  kleine,  runde  Blasen  erscheinen,  wie  sie  für  jeden 
Mörtel,  der  nur  mit  der  Kelle  aufgetragen  oder  in  Form  gegossen  ist,  charakteristisch 
sind.  Sie  rühren  vom  Durchmengen  und  Durchkneten  des  Cements  mit  Wasser  und 
Sand  bei  der  Mischung  des  Mörtels  her  und  sind  namentlich  bei  gegossenem  Cement 
sehr  häufig.  So  in  unseren  Proben.  Das  chemische  Verhalten  der  Proben  be- 
stätigt das  vollständig;  wir  haben  es  mit  einem  in  kochender  Salzsäure  fast  voll- 
ständig löslichen,  beim  Erkalten  zur  Gallerte  erstarrenden  Kalk-  und  Thon-Silicat 
zu  thun,  welches  ganz  die  Eigenschaften  des  Portland-Cements  zeigt. 

Demnach  ist  auch  dieser  ^versteinerte  Mann"  aus  America  seinen  Vorgängern 
anzureihen,  welche  ebenfalls  keine  Versteinerungen  waren.  Interessant  ist  das  hier 
besprochene  Object  als  anscheinend  directer  Abguss  einer  Indianer-Mumie. 

Beide  Proben  übergebe  ich  der  Gesellschaft  als  Vergleichs -Material  für  etwa 
später  auftretende  Fälle.  — 

(16)    Hr.  Lissauer  erstattet  einen 

anthropologischen  Reisebericht  über  die  Riviera  di  ponente. 

Auf  meiner  diesjährigen  Reise  an  der  westlichen  Riviera  hatte  ich  Gelegen- 
heit, eine  Reihe  jener  Funde  zu  studiren,  w^elche  in  der  Vorgeschichte  der  Riviera 
so  bekannt  geworden  sind  und  bereits  eine  grosse  Literatur  hervorgerufen  haben. 
Wenn  ich  es  trotzdem  wage,  hierüber  Bericht  zu  erstatten,  so  geschieht  es 
deshalb,  weil  die  verschiedenen  Forscher  über  die  wichtigsten  Fragen  nicht 
übereinstimmen  und  ich  nur  beabsichtige,  ein  zusammenfassendes  Bild  von  dem 
heutigen  Stande  der  Forschung  zu  geben,  um  daran  meine  durch  eigene  An- 
schauung gewonnene  Ansicht  anzuschliessen.  —    Dass   ich  meine  Studien  dort  in 


(241) 

an<jenehraster  Weise  verfolgen  konnte,  verdanke  ich  in  erster  Rt-ihe  Hrn.  Clarence 
Bicknell  in  Bordighera,  der  nicht  nur  als  Botaniker  sich  eines  weit  verbreiteten 
Rufes  erfreut,  sondern  aucli  durch  seine  gemeiniiüt/igen  Schöpfungen,  l)esonders 
des  naturwissenschaftlichen  Museums  in  Bordighera,  sich  ein  grosses  Verdienst  er- 
worben hat;  dann  aber  Hr.  Prof.  Issel,  dem  Director  des  geologischen  Museums 
an  der  Universität  zu  Genua  und  Hrn.  Prof.  Morclli  aus  Pietra  Ligure,  welcher 
augenblicklich  damit  beschäftigt  ist,  in  Genua  seine  grossc&immlung  aus  dem 
Höhlengebiet  von  Finale  liir  eine  grössere  Publication  zu  l)earbeiten;  allen  diesen 
Herren  möchte  ich  an  dieser  Stelle  meinen  besten  Dank  für  ihre  liebenswürdige 
Unterstützung  wiederholen. 

Drei  Oertlichkeiten  sind  es  besonders,  an  welche  sich  die  brennenden  Fragen 
über  die  A^orgeschichte  der  Riviera  knüpfen:  der  Monte  Bego  in  den  Seealpen, 
die  Balzi  Rossi  bei  Mentone  und  die  Höhlen  im  Gebiet  von  Finale. 

I.    Die  Felsenbilder  am  Monte  Bego. 

Wenn  man  von  Bordighera  nach  Ventimiglia  längs  der  Küste  fährt,  so  erblickt 
man,  am  schönsten  bei  der  Mündung  der  Roja,  im  Hintergrunde  des  Alpen- 
Panoramas,  eine  mächtige,  bis  tief  hinab  mit  Schnee  bedeckte  Pyramide,  welche 
vom  Meere  aus  weithin  sichtbar  ist  und  eine  vorzügliche  Landmarke  für  die 
Schiffer  aller  Zeiten  gebildet  haben  muss.  Dieser  2873  m  hohe  Berg  ist  der  Monte 
Bego,  ^der  Rigi  der  Seealpen",  etwas  westlich  vom  Col  di  Tenda  gelegen;  an 
seinem  Fusse  befinden  sich  im  Westen  die  Laghi  delle  Meravigiie  mit  dem  Val 
d"  inferno,  im  Osten  der  Lago  verde,  noch  2100  m  hoch,  mit  dem  Val  di  Fontanalba. 
Nur  in  den  hcissesten  Monaten  schmilzt  der  Schnee  dort  soweit  ab,  dass  man  diese 
Hochgebirgs-Thäler  besuchen  kann.  Die  Felswände  bestehen  aus  einem  sehr 
harten,  schieferigen  Gestein  von  mehr  gelblicher  oder  rother  Farbe  und  sind  an 
den  glatten  Abhängen,  welche  die  Seen  einschliessen,  mit  merkwürdigen  Figuren 
bedeckt,  nach  denen  die  westlichen  Seen  auch  die  „Wunderseen"  genannt  Avorden 
sind.  Nach  Versuchen,  die  in  Paris  gemacht  worden,  sind  jene  Figuren  wahr- 
scheinlich mit  einem  harten  Stein,  wie  Feuerstein,  flach  ausgehauen.  Die  Sculp- 
turen  an  den  Laghi  delle  Meravigiie  sind  schon  seit  langer  Zeit  bekannt  und  wieder- 
holt beschrieben,  besonders  von  Ri viere,  der  sie  im  Auftrage  der  französischen 
Regierung  im  Jahre  1877  untersucht  hat;  dagegen  wurden  die  Sculpturen  im  Thal 
von  Fontanalba  erst  1886  von  Hrn.  Celesia  im  Auftrage  der  italienischen  Re- 
gierung untersucht,  aber  ihrer  grossen  Zahl  wegen  nicht  vollständig  beschrieben. 
Hr.  Bicknell  hat  nun  im  vorigen  Jahre  eine  ganze  Reihe  neuer  Figuren  dort  ent- 
deckt, ohne  dieselben  zu  erschöpfen.  Denn  die  sculpirten  Felsen  erstrecken  sich 
hier  einige  Kilometer  weit  hin  und  die  Zahl  der  Figuren  beläuft  sich  auf  Tausende. 
Die  dargestellten  Figuren  sind  im  Allgemeinen:  Walfen,  Aexte,  Dolche,  Messer,  — 
Tbiere,  Menschen,  —  geometrische  und  andere,  schwer  zu  deutende  Zeichnungen, 
wie  dies  am  besten  auf  den  o  Tafeln  der  vorliegenden  Abhandlung  von  BicknelP), 
auf  welchen  von  jeder  Art  einige  Beispiele  dargestellt  sind,  ersichtlich  ist.  Des- 
gleichen geben  die  5  photographischen  Blätter,  welche  Hr.  Bicknell  der  Gesell- 
schaft verehrt  hat,  ein  getreues  Bild  von  der  Beschafienheit  der  Felsen  und  der 
Figuren.  In  dem  naturhistorischen  Museum  zu  Bordighera  füllen  die  Original- 
Abdrucke  von  den  Felsenbildern  zwei  grosse  Schränke,  und  Hr.  Bicknell  hat  sich 


1)  Bicknell,  Clarence,  Le  figure  incise  sullc  rocce  di  val  Funtaualba  (con  tre  tavolc\ 
Genova  1898.  (Atti  della  Societä  Ligustica  di  Scienze  Natur,  e  Geogr.)  Daselbst  ist  auch 
die  Literatur  angeführt. 

Verhaiidl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellsclialt  1898.  IG 


(242) 

erboten    für  die  Sammlungen  der  Gesellschaft  im  kommenden  Sommer  eine  Serie 
derselben,  von  den  interessantesten  Figuren,  herzustellen. 

üeber  die  Bedeutung  und  den  Ursprung  der  Sculpturen  sind  verschiedene 
Hypothesen  aufgestellt  worden,  deren  ausführliche  Erörterung  hier  zu  weit  führen 
würde;  nur  ganz  bestimmte  Puncte,  welche  geeignet  sind,  ein  gewisses  Licht  über 
diese  Fragen  zu  verbreiten,  sollen  hervorgehoben  werden.  Unter  den  Figuren  auf 
der  ersten  Tafel  der  obigen  Abhandlung  sind  zweifellos  Darstellungen  von  kleinen 
Thieren,  besonders  Insecten  mit  grossen  Fühlern  zu  erkennen;  auf  der  zweiten 
Tafel  fallen  vor  allem  Menschen  auf,  welche  Aexte  an  langen  Schäften  hoch  halten, 
ferner  Waffen  und  darunter  unverkennbar  jene  „Schwertstäbe"  oder  „Commandostäbe" 
(Fig.  1  u.  2),  an  welchen  die  dolchartigen  Klingen  mit  den  langen  Schäften  durch  grosse 
Nieten  in  eigenartiger  Weise  verbunden  sind,  wie  sie  nur  in  der  ältesten  Bronzezeit 
und  zwar  nur  in  Spanien,  Grossbritannien,  Nord-Deutschland  und  Skandinavien 
auftreten;  ferner  trianguläre  Dolche  mit  und  ohne  Griff  (Fig.  3  u.  4),  wie  sie  eben- 
falls   nur  in  der  ältesten   Bronzezeit  sowohl   in  Spanien,    wie    in  Italien  und  im 

Fig.  2. 


Norden  vorkommen:  endlich  sind  auf  der  dritten  Tafel  deutlich  Pflüge  dargestellt, 
welche  mit  2  Rindern  bespannt  sind  und  von  (uncm  Menschen  geführt  werden, 
wobei  von  den  Rindern  nur  die  gehörnten  Köpfe  ohne  Ohren  ausgemeisselt  sind. 
Hr.  Ri viere  vergleicht  diese  Sculpturen  mit  ähnlichen  auf  der  Insel  Ferro 
und  im  Val  de  Sus  im  südlichen  Marokko  und  schreibt  dieselben  daher  den  alten 
Guanchen  zu;  Hr.  Celesia  dagegen  hält  die  Phönicier  für  die  Autoren,  wegen  der 
Nähe  der  Miniera  von  Tenda,  welche  zuerst  von  ihnen  abgebaut  sein  dürfte;  auch 
Hr.  Bicknell  ist  dieser  Ansicht  geneigt,  weil  der  gehörnte  Kopf  eines  Rindes  ohne 
Ohren,  der  so  oft  unter  den  Figuren  auftritt,  ein  specifisch  phönicisches  Symbol  sei, 
sowohl  für  den  ersten  Buchstaben  des  Alphabets,  Alef,  wie  auch  als  Abzeichen  der 
Astarte.  Mir  erscheint  die  charakteristische  Darstellung  der  Schwertstäbe,  welche 
zeitlich  und  örtlich  so  gut  begrenzt  sind,  die  beste  Leitform  zu  sein  für  die  Be- 
stimmung der  Zeit  und  des  Ursprungs  der  Felsenbilder  am  Monte  Bego;  von  allen 


(243) 

uns  l)cl\annlon  Liuid(Mn  lietcii  jciie  zuorst  in  S|)aiii('n  aiif  iiiul  nur  in  der  ältesten 
Bronzezeit,  einer  Zeit,  in  welclier  das  Land  von  den  Iberern  bewohnt  i,^e\vesen. 
Ob  es  nun  Iberer  selbst  waren  oder  die  allgemein  als  stammvc'rwandt  geltenden 
Ligurer,  welche  diese  Bilder  ausgemeisselt  haben,  ist  einstweilen  nicht  näher  zu 
bestimmen;  auf  diesen  Culturkreis  aber  weisen  die  Schwertstäbe  unbedingt  hin. 

Leider  sind  sonstige  Funde,  welche  zu  diesen  Felscnbildern  in  Beziehung  ge- 
setzt werden  könnten,  weder  im  Thal  der  Koja  von  Ventimigiia  bis  zum  Col  di 
Tenda,  noch  im  Thal  der  Vermentigna,  von  dort  bis  in  die  l'o-Ebene  hin,,  bisher 
bekanntgeworden.  Hr.  Bicknell  wird  indessen  jeden  solchen  Fund  mit  besonderer 
Aufmerksamkeit  verfolgen. 

2.    Die  Baizi  Rossi  bei  Mentone. 

Wenn  man  Mentone  vom  Bahnhof  Garavan  aus  verlässt,  so  erreicht  man  auf 
einem  entzückenden  Spaziergange  längs  des  Meeres  bald  die  nahe  italienische 
Grenze  und  etwa  300  //<  darüber  hinaus  jene  kahlen,  jäh  abstürzenden  Kalkfelsen, 
■welche  wegen  ihrer  röthlichen  Farbe  Balzi  Rossi  oder  im  Volksmunde  Baousse- 
Roussee  genannt  werden.  In  alten  Zeiten  mochten  sie  wohl  bis  an  das  Meer  hinab- 
reichen, waren  aber  schon  zur  Zeit  der  Römer  durch  die  schmale  Via  Aureliana, 
von  welcher  noch  ein  Rest  in  der  nahen  Villa  Hambury  in  La  Mortola  erhalten 
ist,  von  demselben  geschieden,  während  jetzt  eine  breitere  Kunststrasse  auf  einem 
plateauartigen  Vorsprunge  am  Fusse  der  Felsen  dahinzieht  Obwohl  nahe  Mentone, 
liegen  sie  doch  schon  auf  italienischem  Boden  und  gehören  zum  Weiler  Grimaldi 
in  dem  Gemeinde-Bezirk  Ventimiglia.  Sie  liefern  ein  gutes  Baumaterial  und  sind 
ausserdem  durch  ihre  Höhlen  bekannt,  —  man  zählt  deren  neun,  —  welche  in 
einer  Höhe  von  etwa  27  m  über  dem  Meeresspiegel  liegen  und  wegen  zahlreicher 
Funde  von  Thierknochen  und  Manufacten  aus  Stein  und  Knochen,  von  Berufenen 
und  leider  noch  mehr  von  Unberufenen  ausgebeutet  worden  sind. 

Schon  in  den  Jahren  1882  und  1883  legte  Hr.  Virchow*)  in  dieser  Versamm- 
lung eine  Anzahl  von  Geräthen  und  Schmucksachen  aus  Knochen  und  Stein  vor, 
welche  von  Hrn.  J.  C.  Schul tze  in  der  dritten  Höhle  gesammelt  waren  und  jetzt 
in  unserem  Museum  ausgestellt  sind;  ebenso  ergaben  fast  alle  anderen  Höhlen  mehr 
oder  weniger  Ausbeute.  Die  wichtigsten  Funde  lieferten  indessen  die  vierte,  fünfte 
und  sechste  Höhle,  so  dass  über  dieselbe  bereits  eine  grosse  Literatur  entstanden 
ist,  aus  welcher  ich  hier  nur  die  wichtigsten  Abhandlungen  anführe-).  Emil 
Ri viere  fand  zuerst  im  Jahre  1872  in  der  vierten  Höhle,  ßarma  dou  Cavillou. 
ausser  den  Resten  einer  jüngeren  Fauna,  auch  Knochen  vom  Höhlenbären,  Höhlen- 
löwon  und  von  einer  Rhinoceros-Art,  und  an  einer  Stelle,  nahe  bei  Knochen  der  qua- 
ternären  Thiere,  ein  menschliches  Skelet  mit  einem  Schmuck  aus  vielen  Conchylien 
und  Hirschzähnen,  nebst  einem  Dolch  aus  dem  Radius  eines  Hirsches  und  2  ge- 
schlagenen Feuerstein-Messern;  die  Knochen  selbst  waren  roth  gefärbt  von  einer 
Schicht  Eisenoxyd,  welche  besonders  dicht  an  der  Oberfläche  des  Schädels  lag.  — 
Unter   ähnlichen  Verhältnissen    deckte  Ri  viere    im   Jahre   1873    in    der  sechsten 


1)  Verhandl.  d.  Berliner  Anthvopol.  Gesellsch.  1S82,  S.  510,  und  1883,  S.  401. 

2)  Issel,  A.,  L'uomo  preistorico  in  Italia,  p.  788 ff.:  Liguria  Geologica  e  Preistorica, 
Genova  1892,  II,  p.  247  ff.,  und  Verhandl.  d.  Berliner  Anthropol.  Gesellsch.  1892,  S.  288.  — 

Riviere,    E.,    Decouverte   d'un   squelette  huniain dans  las  cavernes  des  Baousso- 

Rousse,  Paris  1873,  und  De  l'antiquite  de  rhomme  dans  les  Alpes-Maritimes,  Paris  1878.  — 
Verneau,  R.,  L'Anthropologie,  1892,  p.  512.  —  Evans,  A.,  Journal  of  the  Anthropol. 
Institute  1893,  p.  287,  und  Prähistor.  Blätter  1»92,  S.  33.  —  Celiui,  G.  A.,  Bullet,  di 
Paletnol.  Italiana  1893,  p.  117  ff.,  am  ausführlichsten. 

16* 


(244) 


Höhle,  Baousso  da  Torre  o  Caverna  della  Ciappa  del  Ponte,  3  menschliche  Skelette 
auf  und  zwar  von  2  Erwachsenen  und  einem  jüngeren  Individuum,  —  endlich  in 
den  beiden  folgenden  Jahren  noch  in  der  ersten  Höhle  2  Kinder-Skelette.  — 
Riviere  schloss  aus  diesen  Befunden,  dass  die  menschlichen  Skelette  gleichzeitig 
seien  mit  den  in  ihrer  Nähe  in  derselben  Höhle  gefundenen  ausgestorbenen  qua- 
ternären  Thieren,  also  der  paläolithischen  Zeit  angehörten. 

Getuen  diese  Ansicht  erhob  sich  bald  eine  lebhafte  Opposition,  die  um  so 
heftiger  wurde,  als  ähnliche  Funde  aus  der  fünften  Höhle,  der  Barraa  grande,  be- 
kannt wurden. 

Diese  Höhle  ist  verhältnissmässig  hoch  und  schmal,  hatte  ursprünglich  einen 
von  W.  nach  0.  geneigten  Boden  und  eine  Höhe  von  etwa  11  >n  bis  zum  Gewölbe; 
jetzt  ist  der  Boden  durch  die  Ausgrabungen  ganz  unregelmässig  ausgetieft.  Der- 
selbe besteht  aus  den  knochenführenden  Ablagerungen  einer  quaternären  und 
jüngeren  Thierwelt,  vermischt  mit  Aschenstellen  und  Gesteins-Trümmern.  Der  Zu- 
gang zu  der  Höhle  ist,  wie  aus  der  herumgereichten  Photographie  ersichtlich  ist, 
durch  einen  Vorbau  verschlossen,  welchen  der  Besitzer  Hr.  Abbo  errichtet  hat,  und 
wird  nur  gegen  ein  Eintrittsgeld  von  1  Franc  geöffnet. 

Nachdem  hier  schon  früher  in  den  oberen  Schichten  des  Bodens  verschiedene; 
Thierknochen,  neben  denen  einer  recenten  Fauna  auch  von  der  Höhlen-Hyäne,  und 
viele  Geräthe  aus  Stein  und  Knochen  gefunden  worden  waren,  deckte  Hr.  Julien 
im  Jahre  18H4  in  einer  Tiefe  von  8,5  m  unter  der  ursprünglichen  Boden-Oberfläche 
ein  menschliches  Skelet  auf,  welches  aber  bis  auf  wenige  Reste,  die  jetzt  im 
Museum  von  Mentone  sind,  gänzlich  zertrümmert  wurde.  —  Später  entdeckte  man 
durch  Zufall  im  Jahre  1892  3  menschliche  Skelette  neben  einander  in  einer  Tiefe 
von  10,6  m  mit  ganz  merkwürdigen  Beigaben.  Ausser  3  sehr  grossen,  grob  ge- 
schlagenen Messern  aus  dunklem,  röthlichbraunem  Feuerstein,  welche  etwa  5  cm 
breit  und  27,  bezw.  23  und  17  cm  lang  waren,  fand  sich  ein  Halsschmuck  von 
durchbohrten  Fisch-Wirbeln,  Muscheln  und  Zähnen  vom  Hirsch;  ferner  3  —  nach 
Evans  waren  es  ursprünglich  7  bis  8  —  verlängert  eiförmige  Knochen-Perlen  von 
verschiedener  Grösse,  welche  nahe  der  Mitte  tief  eingekehlt  sind,  um  eine  Schnur 
daran  zu  befestigen,  während  die  übrige  Fläche  Reihen  von  ornamentalen  Ein- 
schnitten zeigt,  durch  welche  zugleich  das  Abgleiten  der  Schnur  erschwert  werden 

musste,  wie  aus  der  nebenstehenden  Original-Zeich- 
nung des  kleinsten  Stückes^)  in  natürlicher  Grösse 
ersichtlich  ist  (Fig.  5).  Das  eine  dieser  Hängestücke- 
ist durchbohrt.  Auch  diese  3  Skelette  lagen  in  einer 
rothen  Schicht  von  Eisenglanz,  welche  besonders  dick 
am  Schädel  und  Thorax  zu  sehen  \var.  Zwei  dieser 
Skelette  liegen  jetzt  in  einem  rohen,  mit  Glasdeckel 
verschlossenen  Sarge  am  Fundorte  selbst;  das  dritte  und  grösste  ist  auf  einer 
schwarzen  Tafel  befestigt  und  mit  den  erhaltenen  Beigaben  in  dem  provisorischen 
Museum  des  Hrn.  Abbo,  in  der  Nähe  der  Höhle,  aufgestellt,  wie  aus  den  herum- 
gereichten Photographien  zu  ersehen  ist.  Alle  drei  sind  aber  leider  arg  be- 
schädigt. 


Fig. 


1)  Dieses  Schmuckstück  wird  hier,  mit  Erlauljiiiss  des  Hrn.  Abbo,  zum  ersten  Male^ 
nach  einer  flüchtigen  Skizze  des  Ref.,  veröffentlicht,  während  von  den  beiden  anderen  eines 
bereits  von  Hrn.  Isscl,  Li.suria  Geol.  e  Preist.,  11,  ]).  2(;3,  und  das  ZAveite  von  Hrn.  Evans  I.  c. 
ahgcbildpt  wurde.  Im  Interesse  der  Wissenschaft  ist  es  a1)er  dringend  zu  wünschen,  dass 
alle  3  Knochen-Perlen  in  treuer  Wiedergabe  neben  einander  veröffentlicht  werden. 


(245) 

Weiterhin  wurde  am  12.  Januar  1894  in  einer  Tiefe  von  6,2  m  und  0,27  m 
östlich  von  den  3  Skeletten  abermals  ein  menschliches  Skelet  mit  ähnlichen  Bei- 
gaben, wie  die  früher  aufgedeckten,  gefunden,  welches  an  der  Fundstelle  in  einem 
mit  Glas  gedeckten  Sarge  jetzt  aufbewahrt  wird.  Der  Schädel  ist  stark  zer- 
trümmert, das  ganze  Grab  von  Hrn.  Megret^)  beschrieben. 

Bald  darauf,  am  12.  Februar  1894,  wurden  in  einer  Tiefe  von  13,85  m  und 
0,'29  m  westlich  von  den  3  Skeletten  Wirbel,  Becken  und  Extremitäten  von  einem 
Mammuth-)  gefunden,  wie  es  scheint  nahe  bei  einander,  wie  in  anatomischem  Zu- 
sammenhange. Diese  letzteren  wurden  ebenfalls  in  das  Museum  des  Hrn.  Abbo 
gebracht  und  sind  auf  der  herumgereichten  Photographie,  welche  das  Innere  des 
Museums  zeigt,  durch  ihre  Grösse  sofort  zu  erkennen.  Uebrigens  ist  der  Bau 
eines  einfachen,  aber  würdigen  Museums  zur  Aufnalime  der  Höhienfunde  von 
Mentone  im  Entstehen,  dank  der  Liberalität  des  bekannten  Philanthr(jpen  Hrn. 
Hambury  in  La  Mortola;  auch  der  Fürst  von  Monaco  lässt  jetzt  in  einer  benach- 
barten Höhle  systematische  Ausgrabungen  veranstalten,  über  deren  Ergebnisse  bisher 
nichts  bekannt  geworden  ist. 

Wenngleich  die  Entdeckung  der  Gräber  in  der  5.  Höhle  nicht  von  Sach- 
verständigen geschah,  so  ist  doch  von  allen  Forschern  Folgendes  constatirt  worden: 

1.  Die  Skelette  zeigten  eine  ungewöhnliche  Grösse  und  entschieden  dolicho- 
cephale  Schädel,  wie  diejenigen,  welche  Riviere  selbst  in  den  anderen 
Höhlen  ausgegraben  hat;  sie  lagen  mehr  oder  weniger  mit  angezogenen 
Beinen,  wie  die  liegenden  Hocker,  und  ihre  Beigaben  zeugten  von  einem 
gewissen  Todtencultus. 

2.  In  keiner  dieser  Höhlen  ist  auch  nur  eine  Topfscherbo  gefunden,  trotzdem 
ihr  Boden  oft  durchwühlt  wurde  und  trotzdem  vielfach  danach  gesucht 
worden  ist,   weder  in  den  Gräbern,  noch  ausserhalb  derselben. 

3.  Die  fünfte  Höhle  zeigte  in  den  oberen  Schichten  Knochen  der  Höhlen- 
Hyäne,  tief  unter  den  Skeletten  wiederum  Mammuth-Knochen,  und  nach 
Aussage  des  Hrn.  Abbo  wurden  Knochen  diluvialer  Thiere  hin  und  wieder 
durch  die  ganze  Dicke  des  Höhlenbodens  gefunden,  —  niemals  aber  in 
einer  solchen  Lage  zu  den  Gräbern,  dass  man  auf  irgendeine  Zusammen- 
gehörigkeit schliessen  dürfte. 

Unter  den  Forschern  herrscht  nun  Streit  darüber,  ob  die  hier  begrabenen 
Menschen  gleichzeitig  mit  den  quaternären  Thieren  diese  Höhlen  bewohnten,  also 
der  paläolithischen  Zeit,  oder  ob  sie  der  neolithischen  Zeit  angehörten.  Neolithisch 
sind  sie  meiner  Ansicht  nach  schon  deshalb  nicht,  weil  jede  Spur  der  Töpferei 
fehlt,  weil  jede  Spur  von  Hausthieren  fehlt,  weil  die  gefundenen  Feuerstein-Sachen 
roh  geschlagen  und  durchaus  nicht  geschliffen  sind,  endlich  weil  selbst  die 
knöchernen  Schmuckstücke  sonst  nirgends  aus  der  neolithischen  Zeit  bekannt  sind. 
Hr.  A.  Evans  vergleicht  diese  allerdings,  gestützt  auf  Hrn.  Söderberg,  mit  jenen 
neolithischen  Miniatur-Aexten  aus  Bernstein,  den  sogen.  Hammer-Perlen,  welche 
im  Norden  so  häufig  gefunden  worden  sind  und  dort  mit  Recht  als  Nachbildungen 
der  ^Amazonen-Aexte"  betrachtet  werden;  er  erklärt  daher  diese  letztere  Ableitung 
für  unwahrscheinlich,  weü  die  ähnlichen  Pendilien  in  Mentone  viel  älter  sind,  als 
jene  nordischen  polirten   Steinäxte.     Wenn   nun   auch    eine   entfernte  Aehnlichkeit 


1)  Megret,  A.,  p]tude  de  nieiisuration  .sur  riionimc  ]irchistorique.     Paris  IS:)^. 

2)  Nach  Mittheilung  dos  Hrn.  Abbo   sind  alle  Knochen  von  Fachmämiern   bestimmt 
•worden. 


(246) 

zwischen  den  mediterranen  Hänge-Schmuckstücken  aus  Knochen  und  den  nordischen 
aus  Bernstein  nicht  geleugnet  werden  kann,  so  fehlt  doch  bisher  jeder  Nachweis 
eines  räumlichen,  zeitlichen  oder  sonstigen  Zusammenhanges  beider  Formen,  ohne 
welchen  jene  Aehnlichkeit  nur  als  eine  zufällige  angesehen  werden  kann. 

Es  erscheint  mir  daher  ganz  unmöglich,  diese  Funde  der  neolithischen  Periode 
zuzusprechen. 

Sind  sie  aber  deshalb  paläolithisch?  Haben  diese  Menschen  deshalb  mit  den 
quaternären  Thieren  gleichzeitig  gelebt?  Hr.  Ri viere  und  seine  Anhänger  schliessen 
dies  aus  der  Lagerung  innerhalb  eines  von  Resten  ausgestorbener  Thiere  er- 
füllten Bodens,  —  das  ist  aber  kein  zwingender  Beweis,  wie  wir  wissen.  Als  die 
3  Skelette  begraben  wurden,  lag  schon  3,2  m  unter  denselben  das  Skelet  einas 
Mammuths,  und  wenn  auch  hin  und  wieder  darüber  bis  nach  oben  hin  einzelne 
Knochen  von  diluvialen  Thieren  sich  vorfanden,  so  können  dieselben  wohl  durch 
Ueberschwemmungen  oder  durch  Thiere  oder  durch  Menschen  nach  oben  gebracht 
sein;  nur  wenn  ein  solches  Skelet  noch  in  anatomischem  Zusammenhang  in  gleicher 
Schicht  mit  den  Gräbern  oder  darüber  lagerte,  wäre  die  Gleichzeitigkeit  beider 
wahrscheinlich. 

Es  ist  daher  wohl  erklärlich,  dass  die  Ansichten  unserer  ersten  Archäologen 
über  das  Alter  der  Gräber  von  Mentone  weit  auseinandergehen.  Hier  können  wir 
nur  auf  die  sehr  ausführliche  Darstellung  derselben  verweisen,  welche  Hr.  Colini 
in  der  oben  citirten  Abhandlung  gegeben  hat;  indessen  handelt  es  sich  bei  den 
meisten  darum,  ob  die  Gräber  dem  Ende  der  paläolithischen  —  dem  Magdalenien 
von  Mortillet  —  oder  dem  Anfang  der  neolithischen  Cultur  angehören.  Mortillet 
selbst  ist  der  letzteren  Meinung.  Nur  Issel  vertritt  eine  dritte  Ansicht.  Er  theilt 
die  Steinzeit  nehmlich  in  folgende  3  Perioden i):  1.  die  eolithische  Periode,  Zeit 
der  ausgestorbenen  Thiere,  mit  rohen  Werkzeugen  ohne  Griff,  sogenannten  Faust- 
stücken u.  s.  w.;  2.  die  miolithische  Periode,  Zeit  der  ausgewanderten  Thiere  mit 
Dolchen  aus  Stein,  Aexten  mit  Griff,  mit  Messern  aus  Stein  und  mit  gut  aus- 
gearbeiteter Schneide,  mit  Bearbeitung  von  Knochen  und  Conchylien  und  Anfang 
der  Ornamentik;  3.  die  neolithische  Periode,  Zeit  der  noch  lebenden  Hausthiere, 
mit  geschliffenen  Werkzeugen  und  Waffen  aus  Stein,  schöner  Form  der  Manufacte, 
Töpferei,  Anfang  der  Metallurgie  und  des  Kupfergebrauchs.  —  Die  Gräber  von 
Mentone  gehören  nun  nach  Issel  in  die  miolithische  Periode. 

In  der  That  erscheint  mir  diese  Ansicht  allein  richtig,  weil  sie  den  Thatsachen 
keinen  Zwang  anthut.  Auch  Hr.  Verneau  schliesst  sich  in  der  oben  angeführten 
Abhandlung-)  derselben  Bestimmung  an,  und  wenn  Hr.  A.  Evans  daran  festhält, 
dass  die  Troglodyten  von  Mentone  der  neolithischen  Cultur  angehören,  aber  einer 
so  frühen  Epoche,  wie  sie  bisher  ganz  unbekannt  war,  so  weicht  auch  diese  An- 
schauung kaum  von  der  unserigen  ab,  zumal  wenn  wir  mit  den  französischen 
Forschern  annehmen,  dass  der  diluviale  Mensch  nicht  ausgewandert  sei,  sondern 
seine  Cultur  bis  zur  neolithischen  fortentwickelt  habe. 

Diese  Lehre  ist  allerdings  durch  die  neuen  Untersuchungen  am  Schweizers- 
bild stark  erschüttert  worden.  Hr.  Nüesch'')  konnte  daselbst  für  die  paläolithische 
Zeit  eine  Dauer  von  etwa  .S(>()0  Jahren,  für  die  neolithische  Zeit  von  etwa  4000  Jahren 
imd  für  die  Zwischenzeit  zwischen  beiden  eine  Dauer  von  etwa  12000  Jahren  con- 
statiren,  vorausgesetzt,  dass  die  jüngere  Steinzeit  etwa  4000  Jahre  hinter  uns  liegt. 

1)  Liguria  Geolog,  e  Preistor.,  11,  p.  94. 

2)  1.  c.  p.  540,  Anmerk.  1. 

.^)  Yerhandl.  der  Berliner  Anthropol.  Gesellsch.  1807,  S.  86. 


J 


(247) 

Fliernach  müsste  die  Frage  lauten:  „Ist  die  Culturstufe,  welche  in  den  Gräbern 
von  Mentone  vertreten  ist,  die  höchste,  welche  der  unterj^^egangene  oder  aus- 
gewanderte paläolithische  Mensch  erreicht  hat,  oder  die  niedrigste,  welche  der  ein- 
gewanderte ncolithische  Mensch  mitgebracht  hatV"  —  Wie  Evans  richtig  bemerkt, 
kennLMi  vvir  bisher  keine  ncolithische  Cultur  ohne  Spur  von  Keramik,  ohne  Haus- 
thiere,  ohne  geschlill'ene  Steinyeräthe,  —  auch  bei  dieser  Fragestellung  muss  die 
Ansicht  Issel's  allein  richtig  erscheinen. 

Man  hat  in  den  letzten  Jahren  auch  im  Norden  angefang^ff,  von  einer  älteren 
Steinzeit  zu  sprechen,  ohne  an  die  eigentliche  paläolithische  Cultur  des  diluvialen 
Menschen  zu  denken.  So  unterscheidet  Sophus  M  ül  1er')  für  Dänemark  ein  älteres 
Steinalter  oder  Zeit  der  Muschel  häufen  und  ein  jüngeres  Steinalter  oder  Zeit  der 
Steingräber:  indessen  wird  ein  Gegensatz  von  älterer  und  jüngerer  Steinzeit  in 
diesem  Sinne,  besonders  in  einer  populären  Darstellung,  besser  ganz  vermieden. 

3.    Die  Höhlen  im  Gebiet  von  Finale. 

Besonders  reich  an  Höhlen  ist  die  Riviera  di  poncnte  zwischen  Albenga  und 
Savona;  viele  von  ihnen  haben  für  die  vorgeschichtliche  Forschung  ein  wichtiges 
Material  geliefert.  Am  ergiebigsten  waren  die  Höhlen  delle  Arene  Candide,  PoUera, 
Armorari,  della  Matta,  delle  Fate,  dell'  Acqua,  welche  wiederholt  von  Prof.  Issel  in 
Genua,  von  Prof.  Morelli  in  Pietra  Ligure,  von  Prof.  Amerano  in  Final  Marina  u.  a. 
untersucht  worden  sind.  Die  Sammlung  des  letzteren  Herrn  war  leider  schon  nach 
Turin  zur  Ausstellung  geschickt  worden,  so  dass  ich  sie  nicht  mehr  sehen  konnte; 
die  Sammlung  Morelli  befindet  sich  jetzt  im  geologischen  Museum  der  Universität 
zu  Genua,  wo  Hr.  Morelli  eine  ausführliche  Publication  über  dieselbe  vorbereitet, 
ebenso  befindet  sich  dort  der  grösste  Theil  der  von  Hrn.  Issel  ausgegrabenen 
Schätze:  beide  Herren  interpretirten  mir  mit  grosser  Liebenswürdigkeit  die  dortigen 
Sammlungen. 

Auch  in  unserer  Gesellschaft  hat  Hr.  Virchow-')  schon  im  Jahre  1880  Funde 
aus  der  Höhle  delle  Candide  bei  Final  Marina  vorgelegt,  welche  bei  einem  Be- 
suche der  Frau  Kronprinzessin  und  späteren  Kaiserin  Friederich  dort  ausgegraben 
und  von  Ihrer  Majestät  dem  Herrn  Vorsitzendon  übergeben  wurden:  dieselben 
werden  im  Museum  aufbewahrt.  Seitdem  haben  die  Funde  sich  ausserordentlich 
vermehrt  und  eine  umfangreiche  Literatur  hervorgerufen,  aus  welcher  wir  unten 
wiederum  nur  die  wichtigsten  Abhandlungen  anführen  können'').  Hier  vermag  ich 
Ihnen  nur  ein  knappes  Bild  von  den  reichen  Funden  zu  geben,  wie  ich  es  bei 
meinem  Besuche  in  Genua  selbst  gewonnen  habe. 

Die  Höhlen  enthielten  viele  Skeletgräber,  meistens  in  eckigen  oder  mehr 
ovalen,  unvollständigen  Kisten  aus  Steinplatten,  welche  die  Seitenwände  und  die 
Decke  bildeten.  Die  Skelette  lagen  darin  an.f  dem  blossen  Boden,  den  Kopf  nach 
dem  Innern  der  Höhle  zu,  die  Füsse  nach  dem  Höhlen-Eingang  gerichtet,  auf  der 
linken  Seite,  die  linke  Hand  unter  dem  Kopf,  die  Beine  angezogen,  wie  die  liegenden 
Hocker.  Alle  gefundenen  Schädel  sind  dolichocephal.  In  allen  Gräbern  fand  sich 
Ocker,  zum  Theil  in  grösseren  Stücken,  zusammen  mit  Scherben  von  Gefässen, 
in  welchen  die  rothe  Farbe  früher  enthalten  war. 


1)  Vor  Oldtid,  Kjobenhavü  ISil.'i,  S.  46. 

2)  Verhandl.  der  Berliner  Anthropol.  Gesellsch.  1880,  S.  l.")8. 

3)  Issel,  Liguria  Geologica  e  Preistorica,  II,  ferner  Bull,  di  Paletnologia  ital.  1893, 
p.  Iff.,  und  Atti  dei  Soc.  Ligustica  di  Scienze  Natur,  e  G.  185)-!,  IV.  —  Morelli,  N., 
Memorie  d.  R.  Accad.  d.  Lincei  1888,  IV.  —  Amerano,  F.,  Bull.  d.  Paletnol.  ital.  1891 
und  1893. 


(248) 

Ausser  den  Gräbern  enthielt  der  Boden  der  Höhlen  Feuerstellen  und  eine 
grosse  Zahl  von  Ohjecten,  welche  offenbar  aus  dem  alltäglichen  Leben  hinein- 
gerathen  sind.  Es  kann  daher  nicht  fraglich  sein,  dass  diese  Höhlen  zugleich  als 
Wohnungen  und  Begräbniss-Stätten  gedient  haben;  da  ferner  in  den  Gräbern  selbst 
nur  solche  Beigaben  gefunden  worden,  welche  auch  ausserhalb  derselben  sich  vor- 
finden, so  muss  man  annehmen,  dass  es  dieselben  Höhlen-Bewohner  sind,  deren 
Todte  auch  dort  ruhen.  —  Unter  diesen  Gegenständen  sind  besonders  charakteristisch: 

1.  Viele  zungenförmige  Aexte  aus  einer  Art  Griinstein,  niemals  aus  Feuer- 
stein, ohne  Schaftloch;  daneben  wurden  viele  Jadeitbeile  gefunden,  eines 
dicht  neben  dem  dazu  passenden  Schaft  aus  Hörn. 

2.  Viele  schön  gearbeitete  Pfeilspitzen,  sowohl  gestielte,  als  auch  mandel- 
förmige. Die  letzteren  sind  für  uns  von  besonderem  Interesse,  weil  sie 
für  die  Steinzeit  der  kurischen  Nehrung  charakteristisch,  sonst  aber  sehr 
selten  sind. 

3.  Viele  Geräthe  aus  Knochen. 

4.  Viele  Thongefässe,  meistens  mit  tief  eingeschnittenen  Ornamenten,  welche 
ganz  an  unsere  nordischen  neolithischen  erinnern.  Wirkliches  Schnur- 
Ornament  habe  ich  nicht  gefunden,  wohl  aber  kleine  kuglige  Gefässe  mit 
feinen  Schnurlöchern  unter  dem  Rande,  einige  Gefässe  mit  vertical  durch- 
bohrten Henkeln,  viele  mit  ähnlichen  henkelartigen  Ansätzen,  wie  wir  sie 
in  unserer  neolithischen  Keramik  finden. 

5.  Idole  aus  Thon,  welche  ganz  den  bekannten  aus  Cypern  und  Hissarlik 
gleichen. 

6.  Eigenthümliche  Stempel  aus  Thon  mit  einem  Griff  auf  der  einen  und 
einem  eingeschnittenen  Muster  auf  der  anderen  Seite,  welche  offenbar  zum 
Bemalen  gedient  haben,  da  bei  einigen  in  den  Furchen  noch  Spuren  eines 
rothen  Farbstoffes  zu  sehen  sind,  wie  ich  mich  selbst  überzeugen  konnte. 
Issel  vergleicht  sie  den  in  Mexico  zahlreich  gefundenen  Stempeln,  welche 
dort  Pintaderas  heissen  und  von  den  Indianern  zum  Bemalen  des  Körpers 
gebraucht  sein  sollen.  In  der  That  gleichen  sie  denselben  vollständig, 
wie  ich  mich  auch  hier  in  der  amerikanischen  Abtheilung  unseres  Museums 
überzeugen  konnte;  ob  sie  aber  zum  Bemalen  des  Körpers  oder  anderer 
Stoffe  gedient  haben,  meint  Hr.  Seier,  sei  nicht  bekannt. 

7.  Hängeschmuck  aus  Muscheln,  Spinnwirtel  aus  Thon,  viele  Mahlsteine  und 
Reiber  von  derselben  Form,  wie  sie  auch  bei  uns  vorkommen. 

Ausser  diesen  Objecten  von  neolithischem  Charakter  sind  in  den  oberen 
Schichten  auch  einzelne  Bronzen  zerstreut  aufgefunden,  welche  ihrer  Form  nach 
verschiedenen  Perioden  angehören,  so  ein  flacher  Randcelt,  eine  Dolchklinge  von 
der  Terremaren-Form ,  ein  Messer  von  der  Form  der  Schweizer  Pfahlbauten,  ein 
Schaftcelt  von  der  Hallstatt-Form;  —  endlich  sind  auch  in  den  obersten  Schichten 
bis  auf  eine  Tiefe  von  etwa  40  cm  Gefässe  römischer  Arbeit  aufgefunden  worden. 
Da  nun  aber  die  neolithischen  Objecte  durch  die  ganze  Dicke  des  Höhlenbodens 
bis  nach  oben  hin  sich  vorfinden,  so  kann  man  nur  mit  Issel  und  Pigorini  an- 
nehmen, dass  die  ligurischen  Höhlen-Bewohner  bis  kurz  vor  der  Eroberung  des 
Landes  durch  die  Römer  auf  der  ursprünglichen  neolithischen  Cultur  verblieben 
sind.  Von  einer  allmählichen  Entwickelung  der  Cultur  durch  die  Bronzezeit  hin- 
durch zur  Eisenzeit  kann  nach  den  vorliegenden  Funden  und  sorgfältigen  Fund- 
berichten nicht  die  Rede  sein,  wenn  auch  nicht  geleugnet  werden  soll,  dass  einzelne 
Funde  auf   nähere  Beziehungen  zu   den   vorgeschritteneren  Völkern   der  Nachbar- 


I  (249) 

schuft  hinweisen,  wie  dies  besonders  A.  Evans  betont  hat^);  diese  verschwindon 
aber  j^'-egenüber  der  Masse  rein  ncülithischer  Funde,  bleiben  stets  Fremdlinge  und 
beweisen  daher  nichts  für  den  Charakter  der  allgemeinen  Cultur. 

Wenn  aber  diese  Höhlen-Bewohner  der  Riviera  wirklieh  die  Ligurer  waren, 
welche  die  Römer  unterworfen  haben,  so  muss  die  Lehre  Nicolucci's-)  modi- 
ficirt  werden,  nach  w'clcher  die  Ligurer  entschiedene  Brachycephalen  waren 
und  sich  nur  bei  ihrer  Ankunft  an  der  Riviera  mit  den  langschädeligen  Ur-Ein- 
wohnern  vermischt  hätten.  A'on  einer  Mischung  kann  aber  Tucht  mehr  die  Rede 
sein  bei  einer  Bevölkerung,  die  rein  dolichocephal  war:  man  muss  vielmehr  sagen, 
die  ligurische  Bevölkerung  der  Riviera  war  in  der  vorgeschichtlichen  Zeit  rein 
dolichocephal  und  ist  später  überwiegend  brachycephal  geworden.  Hr.  Sergi'*) 
führt  diese  Umwandlung  der  Schädelform  auf  die  Einwanderung  der  Kelten  zurück, 
gestützt  auf  die  Broca'sche  Unterscheidung  von  dolichocephalen  und  brachy- 
cephalen Kelten-Stämmen. 

Erwägt  man  aber,  dass  dieselbe  Erscheinung,  wie  hier  in  Ligurien,  auch  in 
einem  grossen  Theile  Mittel-Europas  constatirt  ist'*),  wo  die  Schädel  aus  den  neo- 
lithisehen  Gräbern  und  noch  späterhin  lange  Zeit  vorherrschend  dolichocephal  oder 
mesocephal,  die  Brachycephalen  dagegen  sehr  selten  waren  oder  ganz  fehlten, 
während  im  Laufe  der  geschichtlichen  Zeiten  die  brachycephale  Schädelform  die 
weit  überwiegende  geworden  ist,  ohne  dass  ein  Bevölkerungswechsel  als  Ursache 
dafür  nachgewiesen  werden  kann,  so  scheint  es  vielmehr,  dass  die  Forschung  hier 
vor  dem  gleichen  Problem  stellt  wie  dort,  ohne  dass  sie  dasselbe  bisher  in  be- 
friedigender Weise  zu  lösen  vermochte.  — 

(17)    Hr.  Th.  Studer  schreibt  aus  Bern,  17.  April,  über 

missgestaltete  peruanische  Thonflguren. 

Bei  der  Leetüre  von  Don  Antonio  de  Ulloa's  physikalischen  und  historischen 
Nachrichten  vom  südlichen  und  nordöstlichen  America  (Uebersetzung  von  J.  A. 
Dieze  1781.  2.  Theil)  stosse  ich  auf  folgende  Stelle,  die  mir  in  Beziehung  zu  der 
in  den  Verhandl.  vom  October,  November,  December  1897  behandelten  Frage  der 
peruanischen  Thonflguren  zu  stehen  scheint. 

Er  sagt  von  den  alten  Peruanern:  „So  wie  sie  die  Metalle  zu  schmelzen  und 
zu  den  angeführten  Arbeiten  zu  brauchen  pflegten,  ebenso  verfertigten  sie  auch  ge- 
wisse kleine  Figuren  daraus;  einige  davon  waren  massiv,  andere  hohlgegossen, 
ausserordentlich  dünn  und  klein,  die  zu  Anhängen,  wie  es  scheint,  gebraucht 
wurden.  Sie  verfertigten  sie  aber  nicht  allein  aus  Metall,  sondern  auch  aus  Silber, 
Gold,  Steinen  und  gebranntem  Thon.  Sie  stellten  diejenigen  Indianer  vor,  welche 
sie  Opas  nennen,  und  die  monströs  und  verstandlos  sind.     Man  findet  nicht,  dass 

1)  Journ.  of  the  Anthrojj.  Instit.  1893,  p.  30311. 

2)  Antropologia  delP  Italia.    Napoli  1877.    p.  7. 

'.))  Arch.  per  T  Antropologia  188:5,  p.  117  ff.  u.  1^3 ff. 

4)  Man  vergleiche  hierzu  nur:  Ecker,  Crania  Germaniae  merid.  occid.  Freiburg  i.  B. 
18(;5.  p.  7(),  82  u.  93;  Yirchow,  Yerhandl.  d.  Berliner  Anthropol.  Gcsellsch.  1872,  S.  77; 
Ranke,  J.,  Beiträge  zur  Anthropol.  u.  Urgesch.  Bayerns  1883,  S.  265;  Lissauer,  Crania 
Prussica  in  Zeitschr.  f.  Ethnol.  1S78,  S.  11  u.  llfi;  Matiegka,  Studien  über  (Rechen-Schädel 
aus  Bciuhäusern  in  der  Provinz,  Prag  189G  (bi'ilnnisch):  Schumann,  Die  Cultur  Pommerns 
in  vorgeschichtlicher  Zeit.    Berlin  1897.    S.  5,  78  u.  87  u.  a. 


(250) 

sie  andere,  die  nicht  so  hiisslich  und  ungestalt  gewesen  waren,  verfertigt  haben. 
Diese  Gattung  von  gebrechlichen  Leuten  von  beiden  Geschlechtern  wird  sehr 
häufig  unter  ihnen  angetroffen,  und  es  scheint,  dass  mit  ihrer  Ungestaltheit  auch 
der  Mangel  des  A^erstandes  verbunden  ist.  Denn  man  findet  bei  ihnen  niemals  eine 
dieser  Eigenschaften  ohne  die  andere.  Sie  sehen  im  Gesicht,  am  Kopf  und  Hals 
äusserst  hässlich  und  fürchterlich  aus;  am  Halse  haben  sie  Geschwülste  oder  Kröpfe, 
die  fast  so  gross  wie  der  Kopf  selbst  sind.  Die  Indianer  schreiben  ihnen  be- 
sondere Eigenschaften  zu,  unter  anderem  halten  sie  sie  für  Wahrsager  und  fragen 
sie  bei  verschiedenen  Vorfällen  um  Rath.  Sie  erweisen  ihnen  eine  Art  von  Ver- 
ehrung, und  sehen  sie  als  Leute  an,  die  vor  anderen  Menschen  viel  Besonderes 
voraus  haben;  daher  bilden  sie  ihre  Gestalt  in  Modellen  ab,  wie  Anhängseln  oder 
Amuletten  (Dixes),  die  man  für  Götzenbilder  hält,  ob  man  gleich  nicht  weiss,  dass 
sie  sie  verehrt  oder  angebetet  hätten"  u.  s.  w.  Weiter  heisst  es:  „Man  bemerkt 
bei  diesen  Nationen  eine  besondere  Neigung  und  Wohlgefallen  an  äusserst  häss- 
lichen  Figuren  und  Gestalten;  zu  dieser  Gattung  gehören  die  Masken  oder  Larven 
von  Holz,  um  sich  zu  verstellen;  ob  sie  gleich  nichts  Monströses  an  sich  haben, 
sind  sie  doch  so  hässlich,  dass  ihnen  die  in  Europa  bey  allen  den  seltsamen  Ideen, 
die  man  dabey  gehabt,  nicht  gleich  kommen.  Wenn  sie  sich  verlarven  wollen,  so 
haben  sie  die  seltsamsten  und  lächerlichsten  Einfälle,  die  man  _ sich  nur  denken 
kann.  Es  ist  daher  nicht  befremdend,  dass  sie  bei  ihren  Dixes  oder  Idolen  die 
Opas  abbildeten,  welche  die  ungestaltesten  und  grässlichsten  unter  allen 
Menschen,  so  sehr  als  man  sich  nur  vorstellen  kann,  sind." 

Sollten  nicht  etwa  solche  Opas,  Cretins,  Leute  mit  Haut-Sklerose,  Skelet- 
Menschen  u.  s.  w.,  Modelle  zu  den  verstümmelten  Thonfiguren  gewesen  sein?  Ich 
trage  vielleicht  Eulen  nach  Athen,  indem  ich  das  Citat  aus  Ulloa  hier  anführe; 
da  ich  aber  in  der  Discussion  über  die  verstümmelten  Thonfiguren  Ulloa  nirgends 
erwähnt  fand,  glaubte  ich  der  Sache  Erwähnung  thun  zu  dürfen. 

Noch  ein  Citat  aus  Acosta,  das  ich  in  den  Anmerkungen  zu  Ulloa  finde: 
„Huvo  en  las  Indias  gran  curiosidad  de  hazer  Idolos,  y  pinturas  de  diversas  formas 
y  diversas  materias,  y  aestas  adoravan  por  dioses.  Llamavan  las  en  el  Peru  Guacas, 
y  ordiiiariamente  eran  de  gestos  feos  y  difformes,  alomenos  las  que  yo  he  visto 
todas  eran  assi."  — 

(18)  Hr.  Fritz  Noetling  berichtet  aus  Calcutta,  31.  März,  an  den  Vorsitzenden 
über  eine  bevorstehende 

Keise  nach  Baluchistaii. 

Baluchistan,  insbesondere  die  Marri  hüls,  zwischen  Quetta  und  dem  Indus, 
sind  so  ausserordentlich  interessant  in  geologischer  Hinsicht,  dass  ich  es  vorzog, 
dorthin  zu  gehen.  Nach  Allem,  was  ich  höie,  ist  Baluchistan  geradezu  ein  ideales 
Land  für  den  Geologen:  kein  Baum,  kein  Strauch,  Alles  prachtvoll  kahl  und  jede 
Schicht  klar  und  deutlich  erkennbar,  da  giebt  es  keine  Schwindelei  oder  Zaubereil 

Ich  habe  nun  sofort,  als  ich  den  Auftrag  erhielt.  Baluchistan  zu  untersuchen, 
gepackt  und  bin  reisefertig.  Sie  würden  aber  erstaunen,  wenn  ich  Ihnen  eine  Liste 
dessen  mittheilte,  was  ich  Alles  mitnehmen  oder  doch  glaube,  dass  ich  es  mit- 
nehmen muss.     52  Bündel  Packen  und  Kisten,  damit  ziehe  ich  von  hier  los! 

Es  ist  aber  einigermaassen  entschuldbar,  wenn  man  bedenkt,  dass  man  eben 
Alles  und  Jedes  mitnehmen  muss,  bloss  um  das  Leben  während  der  nächsten 
8  Monate  zu  fristen,  denn  abgesehen  von  einem  gelegentlichen  Hammel  giebt  es 
in  den  Marri  hüls  nichts  zu  beissen. 


(251) 

Ich  gedenke  nun  zunächst  von  hier  nach  Quetta  zu  fahren,  —  eine  schöne 
Tour  bei  der  Hitze  durch  den  Panschab,  ö  Nächte  und  4  Taf>e  in  einem  Stücl^.  In 
Quetta  will  ich  mich  einige  Zeit  aufhalten,  um  Kamele  unil  einige  locale  Leute 
als  Diener  zu  engagiren.  Wenn  ich  Gelegenheit  finiie,  so  werde  ich  einige  der 
aus  Culturschichten  aufgeschütteten  Hügel  untersuchen,  die  im  Thale  von  Quetta 
häufig  sein  sollen. 

Von  Quetta  gehts  dann  per  Baim  nach  Harnai  und  von  da  beginnt  der  Marsch; 
ich  werde  zunächst  in  östlicher  Richtung  nach  einem  Platze, "^r  den  poeiischen 
Namen  Loralai  führt,  marschiren  und  von  da  in  nördlicher  Richtung  das  Zhob- 
Thal  durchquerend  bis  an  die  Grenze;  von  dort  aus  gehe  ich  wieder  zurück  in 
östlicher  Richtung  bis  zum  Takht-i-Sulaiman.  Damit  wird  dann  meine  erste  Feld- 
saison beendigt  sein.  Im  November  und  December  fällt  schon  Schnee  und  ausserdem 
sind  .'S  Monate  Herumziehen  genug. 

Ich  hatte  Ihnen  seiner  Zeit  versprochen,  mich  wegen  der  Zwergrassen  in 
Madras  zu  erkundigen,  habe  aber  leider  nichts  erfahren  können.  Meine  Collegen, 
die  in  der  Madras  Presidency  arbeiteten,  waren  ausserhalb  jeder  Berührung  mit 
diesen  Stänimen,  und  mir  selbst  bot  sich  keine  Gelegenheit,  dorthin  zu  reisen. 
Ob  ich  überhaupt  während  der  nächsten  Jahre  dorthin  komme,  erscheint  fraglich, 
da  ich  wohl  für  die  nächsten  o  Jahre  in  Baluchistan  festgelegt  bin.  Ich  holfe, 
dass  ich  Ihnen  baldigst  von  dorther  einige  interessante  Mittheilungen  machen 
kann.  — 

(19)  Hr.  Maass  bespricht  den  Besuch  der  Gesellschaft  (S.  230)  im  Passage- 
Panopticum  zur  Besichtigung  der  dort  versammelten,  aus  30  Männern,  Frauen 
und  Kindern  bestehenden  Truppe  der 

Togo -Leute. 

(Hierzu  Tafel  VIT.) 

Ueber  das  Land,  aus  dem  die  Leute  stammen,  sowie  über  sie  selbst  und  ihre 
Eigenthümlichkeiten  möchte  ich  mir  einige  Worte  gestatten. 

Das  Togo-Land  ist  seit  1.S.S4  in  deutschem  Besitz.  (Die  Hissung  der  deutschen 
Plagge  als  Zeichen  der  Besitz-Ergreifung  geschah  in  Bagida  am  ä.  Juli  18'^»)-  Es 
liegt  an  der  Sklavenküste  mit  einem  ;V2  km  breiten  Streifen.  Nach  Norden  er- 
streckt es  sich  keilartig  in  3— 4fachcr  Breite  durch  3  Breitengrade,  vom  G.  bis 
9.  Grade  nördlicher  Breite. 

Zwei  Hauptketten  eines  Gebirges  ziehen  sich  von  SW.  nach  NO.  durch  das 
Land  und  erheben  sich  ziemlich  schrolT  aus  der  Ebene  bis  ungefähr  zur  Höhe  des 
Brockens.  Im  Osten  stösst  Togo-Land  in  geradliniger  Grenze  an  die  französische 
Colonie  Dahomey,  im  Westen  durch  eine,  im  Zickzack  nach  Norden  verlaufende 
und  dann  im  Thale  des  Flusses  Yolta  führende  Grenzlinie  an  die  britische  Gold- 
küsten-Colonie.  Im  Norden  ist  neutrales  Gebiet,  d.  h.  es  ist  bisher  von  keiner 
europäischen  Macht  in  Anspruch  genommen.  Das  ganze  deutsche  Gebiet  liegt 
zwischen  den  beiden  Flüssen  Volta  und  Mono  Die  Bewohner  sind,  mitxYusnahme 
einiger  Gebirgs-Stämme,  wo  das  Haussa-Element  vorherrscht,  Sudan -Neger  und 
gehören  zum  Stamme  der  Ewwe,  dessen  Sprache  auch  die  sich  hier  vorstellenden 
Männer  und  Frauen  reden.  Sie  gehören  theils  den  Küsten-,  iheils  den  Gebirgs- 
Negern  an,  doch  ist  es  fast  unmöglich,  von  ihnen  seH)st  etwas  über  ihren  Heimathsort 
zu  erfahren,  da  sie  nur  ihre  Ewwe-Sprache  verstehen  und  sprechen.  Der  Mann, 
der   sie    auf  Veranlassung    des    Panopticums    hierher    geführt    hat,    Mr.    Bruce, 


C252) 

der  etwas  deutsch  und  englisch  versteht,  da  er  als  Beamter  der  deutschen  Re- 
gierung einige  Zeit  gedient  hat,  ist  ein  Neger  aus  Klein-Fopo  und  hat  die  Leute 
dort  und  auf  den  Dörfern  im  Innern  angeworben.  In  der  Heimath  trieben  sie  ver- 
schiedene Gewerbe,  vorzugsweise  Weberei,  Töpferei,  Fischerei  und  das  Schmiede- 
Handwerk.  Auch  die  Frauen  waren  meistentheils  Weberinnen.  Ihre  Religion  be- 
steht hauptsächlich  im  Fetischismus,  doch  sind  auch  einige  von  ihnen  getauft  und 
zwar  o-ehören  sie  der  Wesleyanischen  Mission  an,  welche  in  den  Küsten-Städten 
Lome,  Bagida,  Porto  Seguio  und  Klein-Popo  Bekehrungs-Anstalten  unterhält. 

Von  ihren  sonstigen  Eigenthümlichkeiten  ist  anzuführen,  dass  die  Bewohner 
der  Küste  und  des  Gebirges  sich  durch  keine  wohlgebildete  Gestalt  aus- 
zeichnen. Die  Gebirgs-Bewohner  sind  indessen  kräftiger  gebaut,  mit  breiter  Brust 
und  ausgebildeter  Musculatur  an  Armen  und  Beinen.  Die  Küsten-Bewohner  sind 
etwas  kleiner  und  schlanker.  Alle  sind  durchweg  von  kaffeebrauner  bis  schwarz- 
brauner Hautfarbe,  deren  Ton  individuell  wechselt,  und  haben  schwarzes,  ge- 
kräuseltes Haupthaar.  Bartwuchs  ist  in  der  Jugend  selten  und  entwickelt  sich  erst 
in  späteren  Jahren.  Die  Neger  nördlich  und  nordöstlich  vom  Gebirge  sind  meistens 
auffallend  mager  und  sehnig. 

Von  Charakter  sind  sie  friedfertig,  gutmüthig,  heiter  und  arbeitsam  und  haben 
ein  ausgesprochenes  Talent  für  den  Handel,  der  sich  hier  in  Europa  allerdings 
meist  nur  als  eine  gutmüthige  Art  der  Bettelei  zeigt.  Dabei  sind  sie  äusserst 
reinlich  und  waschen  sich  sehr  häufig.  Speciell  mache  ich  auf  die  Haartracht  der 
Frauen  (Taf.  VII,  Fig. '2)  aufmerksam;  mit  vielem  Fleiss  bauen  sie  sich  täglich 
aufs  Neue  eine  Frisur,  aus  in  einzelne  Knoten  gedrehten  Haarsträhnen  bestehend, 
auf.  Tättowirungen  am  Körper  sind  bei  ihnen  nicht  Sitte,  aber  im  Gesicht  haben 
einige  Frauen  und  Mädchen  die  sogen.  Schmucknarben,  d.  h.  Narben  von  sym- 
metrisch gestellten  Schnitten,  die  sie  sich  auf  beiden  Wangen  beibringen.  Auch 
mit  weissem  Thon  bemalen  sie  oft  die  Stirn,  die  Wangen  und  das  Kinn.  Da  die 
Pocken  bei  ihnen  heimisch  sind,  so  ist,  seitdem  sie  zu  Deutschland  gehören,  auch 
die  Schutzpocken-Impfung  eingeführt,  deren  Nutzen  sie  bald  erkannt  haben,  und 
der  sie  sich  willig  unterziehen.  Auf  den  Oberarmen  findet  man  daher  fast  bei 
Allen  die  davon  herrührenden  Narben. 

Die  Tracht,  welche  sie  hier  tragen,  ist  von  ihnen  selbst  in  der  Heimath  ge- 
webt; ebenso  sind  auch  die  verschiedenen  Schmuck-Gegenstände,  welche  sie  haben, 
als  Perlen,  Ringe  u.  s.  w.  (natürlich  mit  Ausnahme  der  Kauri-Muscheln  und  ver- 
schiedener Thierzähne),  sowie  auch  ihre  Waffen,  Streitäxte,  Dolche,  Messer,  nur 
nicht  ihre  Schiessgewehre,  von  ihnen  selbst  gefertigt.  Auch  in  Matten-  und  Korb- 
Flechterei  haben  sie  grosse  Geschicklichkeit. 

Hier  pflegen  sie  verschiedene  Scenen  aus  ihrem  heimischen  Leben  vorzuführen, 
welche  von  den  darstellenden  Negern  und  Negerinnen  recht  gut  eingeübt  sind,  u.  a. 
einen  sogen.  Tanz  mit  Gesang  von  Fetisch-Mädchen,  welcher  wie  die  meisten  Tänze 
der  Neger  eine  Art  von  rhythmischem  Schreiten  ist,  begleitet  von  einem  monotonen 
Gesang.  Dann  verschiedene  Gesänge  der  Mädchen  und  später  der  Männer,  in 
welchen,  wie  der  die  Vorführung  erklärende  Inspector  des  Panopticums  behauptete, 
die  Leute  ihre  Zugehörigkeit  zum  deutschen  Reiche  aussprechen  und  sich  dazu 
beglückwünschen.     Endlich  ein  Kriegstanz  der  Männer, 

Die  beigegebenen  Photographien  zeigen  im  zweiten  Bilde  5  Mädchen  und 
2  Frauen  (mit  dem  die  Brüste  bedeckenden  Tuche),  welche  hier  den  Fetisch- 
Tanz  aufführen,  im  ersten  Bilde  8  Männer  und  zuletzt  4  Mädchen  mit  der  charak- 
teristischen Haarfrisur.  — 


(-258) 

(•JO)    Hr.  Hof-Photo^ni|)l)  Fr.  K  loppinnnn  in  Wilhclinshavoii  iihcrseiidi'l  mittelst 
Schreibons  vom  7.  Mai  die 

Photoftraphio  oine.s  soj;en.  j^Fecrwoibcheiis. 

Nach   seiner  Ang-abo   stammt  das   Original   aus  Ost-Asien   und   ist  von   einem 
Lloyd-Dampfer  nach  Europa  gebracht.     Es  ist  ungefähr  80  cm  lang. 


Der  Vorsitzende  bemerkt,  dass  schon  bei  der  General-Versammhmg  der  Ge- 
sellschaft in  Kiel  die  Aufmerksamkeit  auf  das  „Meerweibchen"  gelenkt  wurde. 
Man  überzeugte  sich,  dass  es  sich  imi  ein  künstlich,  aber  auch  kunstvoll  zu- 
sammengesetztes Gebilde  handele.  Die  Meinung  ging  dahin,  dass  es  in  Japan  bei- 
gestellt sein  möchte.  — 


(254) 

(21)  Fräulein  Elise  Wankcl  ersucht  in  einem  an  Hrn.  Johannes  Ranke  nach 
München  o-erichteten  Schreiben  aus  Prag.  IG.  März,  welches  wegen  der  Abwesenheit 
aller  nächstbetheiligten  Per.sonen  erst  verspätet  an  die  richtige  Adresse  gelangt  ist, 
die  Redaction  unserer  Zeitschrift  um  Aufnahme  folgender  Bemerkungen  über  die 

prähistorischen  Arbeiten  des  verstorbenen  Dr.  Wankel  (ihres  ^'aters). 

Zurdllig  ist  mir  das  Heft  V,  1897,  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  in  die  Hand 
gekommen,  wo  ich  den  Bericht  des  Hrn.  Virchow  über  die  anthropologische  Ex- 
cursion  nach  Mähren  mit  begreiflichem  Interesse  las.  Es  wird  mir  vielleicht  er- 
laubt sein,  einige  Worte  zur  Aufklärung  darüber  zu  sagen. 

Ich  maasse  mir  nicht  an,  gegen  Aussprüche  gelehrter  Männer,  betreffs  der  Funde 
"Wankel's  in  Predmost  oder  dem  Slouper  Höhlengebiete,  etwas  einzuwenden,  es 
werden  ja  gewiss  w-eitere  Studien  in  den  interessirten  Kreisen,  mit  prüfenden  und 
kritischen  Augen,  die  Wahrheit  constatiren.  War  ja  Wankel  doch  der  erste  Finder 
und  Entdecker  so  reicher  vorweltlicher  Schätze  in  den  Mährischen  Höhlen,  wo 
also  leicht  irrthümliche  Annahmen  ausgesprochen  werden  konnten,  welche  durch 
die  Niveaumessungen  des  Hrn.  Kfi'z  ans  Licht  gebracht  worden  sind.  Wankel 
hat  als  wissenschaftlich  gebildeter  und  gewissenhafter  Forscher,  unterstützt  durch 
markscheiderische  Aufnahmen  des  ausgezeichneten  Bergbeamten  Mhidek,  nach 
bestem  Wissen  Alles  in  seinen  Schriften,  besonders  in  seiner  Monographie  (Die 
Slouper  Höhle  und  ihre  Vorzeit,  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften,  Wien)  auf- 
gezeichnet. 

Im  Weiteren  sagt  Hr.  Virchow  bei  Besprechung  der  Byciskala-Höhle,  dass, 
trotzdem  er  die  Höhle  nicht  mehr  besuchen  konnte,  er  sie  nicht  unerwähnt  lassen 
möchte,  da  dieselbe  seit  langer  Zeit  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  und  zu 
vielen  Deutungen  Anlass  bot.  Hr.  Virchow  sagt:  „Vorweg  mag  bemerkt 
werden,  dass  der  durch  Wankel  eingeführte  Name  Byciskala,  d.  h.  Stierfelsen, 
von  Hrn.  Makowski  nicht  anerkannt  wird." 

Ich  constatire  zunächst,  dass  dieser  Name  nicht  erst  von  Wankel  eingeführt, 
sondern  seit  unvordenklichen  Zeiten  stets  und  vor  Wankel's  Forschungen  so 
genannt  wurde,  und  dass  die  Höhle,  nach  vielen  Sagen,  vom  Volke  beci-  oder 
bejciskala,  also  Stierfelsen,  genannt  wird.  Im  mährischen  Local-Volksdialecte  heisst 
bek  oder  bejk  der  Stier,  nach  der  Schriftsprache  Fiyk,  daher  Byciskala.  Weitere 
Conclusionen  überlasse  ich  gelehrten  Philologen.  Ob  die  Ansicht,  dass  einige 
Flüchtlinge  hier  Schutz  gesucht  und  von  Verfolgern  vernichtet  wurden,  auf  Wahr- 
heit beruht,  ist  mehr  als  zweifelhaft,  nach  den  Fundverhältnissen  zu  schliessen. 
Diese  Verfolger  oder  Räuber  müssen  starke  Gewissensbisse  gefühlt  haben  ob 
ihrer  schwarzen  That,  denn  sie  brachten  den  Göttern  ein  grosses  Sühn-  und  Brand- 
opfer dar,  haben  all  die  Schätze  von  Gold,  Bronze,  Getreide,  Kleidung  u.  s.  w. 
verbrannt  und  nebst  den  vielen  Leichen  in  einem  Kurgan  geborgen.  Durch  dieses 
Ereigniss  blieben  diese  interessanten  prähistorischen  Schätze  nach  Tausenden  von 
Jahren  der  Wissenschaft  des  Spatens  erhalten. 

Vielleicht  wird  es  gelingen,  nach  dem  Katalog  und  den  Aufzeichnungen 
Wankel's  mehr  Licht  darüber  zu  bringen;  für  jetzt  verweise  ich  jeden  sich  dafür 
Interessirenden  auf  die  Bücher  Wankel's:  „Die  Bilder  aus  der  Mährischen  Schweiz 
und  ihre  Vorzeit",  „Der  Bronze-Stier",  und  viele  andere  Schriften.  — 

Verbesserung: 
Auf  S.  201,  Z.  20  von  oben  ist  durch  ein  Verselien  statt  des  Hrn.  Dr.  F.  W.  K.  Müller 
Hr.  Müller-Beeck  genannt. 


Sitzung:  vom   IS.  Juni  1898. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Als  Gäste  sind  anwesend:  Die  HHrn.  Dr.  Senator  und  Prof.  Arth.  König 
von  Berlin,  Hartvvig-Huitfeldt,  Raas,  und  E.  Quibell  von  London,  der  Be- 
gleiter des  Hrn.  Flinders  Petrie  in  Aegypten.  — 

("2)  Durch  den  Tod  hat  die  Gesellschaft  verloren:  Hrn.  Director  Hermann 
Seide  in  Berlin,  f  22.  Mai.  — 

Am  3.  Juni  ist  der  Bureau-Director  des  Hauses  der  Abgeordneten,  Geh.  Re- 
gierungsrath  August  Kleinschmidt,  nach  langem  schwerem  Leiden  sanft  ent- 
schlafen. Er  war  ein  treuer,  langjähriger  Helfer  der  Gesellschaft.  Seiner  ener- 
gischen und  umsichtigen  Leitung  haben  wir  es  zu  danken,  dass  bei  Gelegenheit 
der  General -Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  1880  die 
erste  und  bis  jetzt  einzige  Gesammt-Ausstellung  der  deutschen  Alterthumsfunde, 
welche  in  den  Räumen  des  Abgeordneten-Hauses  am  Dönhofs-Platz  stattfand,  in 
so  vortrefflicher  Uebersicht  vorgeführt  werden  konnte.  Von  dieser  Ausstellung, 
welche  unter  der  Protection  dos  Kronprinzlichen  Paares  entstanden  war,  datirt  die 
gesteigerte  Aufmerksamkeit,  welche  unseren  Bestrebungen  sowohl  bei  den  höchsten 
Regierungsorganen,  als  auch  bei  dem  grossen  Publicum  zu  Theil  geworden  und 
deren  Frucht  das  neue  Museum  für  Völkerkunde  gewesen  ist.  Im  Jahre  1886 
leitete  Hr.  Kleinschmidt  das  Bureau  der  deutschen  Naturforscher-Versammlung 
und  1890  das  Bureau  des  internationalen  medicinischen  Congresses.  — 

Am  Pfingst-Sonntag,  29.  Mai,  starb  nach  kurzem  Leiden  in  Tübingen  der  Pro- 
fessor der  Zoologie  und  vergleichenden  Anatomie  G.  H.  Th.  Eisner  im  Alter  von 
nur  55  Jahren.  Er  war  schon  als  Student  an  unserer  Hochschule  in  die  anthro- 
pologischen Studien  eingeführt  worden  und  ist  der  deutschen  Gesellschaft  bis  zu- 
letzt ein  warmer  Freund  geblieben.  Seine  Arbeiten  über  die  Variationen  der 
Eidechsen  und  Schmetterlinge  werden  für  die  Lehre  von  der  Descendenz  bleibenden 
Werth  behalten.  — 

Am  30.  Mai  entschlief  nach  jahrelangem  Leiden  zu  Jena  der  Prof.  F.  Klop- 
fleisch  im  67.  Lebensjahre.  Die  deutsche  Prähistorie,  namentlich  die  Kunde  der 
neolithischen  Zeit,  hat  in  ihm  einen  erfahrenen  und  durch  lange  Beobachtung 
geübten  Vertreter  verloren.  Wir  traten  ihm  zuerst  näher  in  Jena  bei  Gelegen- 
heit der  General-Versammlung  der  deutschen  anthropologischen  Gesellschaft  1876, 
deren  Geschäftsführer  er  war.  Sein  wenn  auch  kleines  Museum  war  schon  damals 
ein  Schmuckstück.  Seine  leider  nicht  vollendeten  Publicationen  sind  auf  Kosten 
der  Provincial-Verwaltung  in  Sachsen  erschienen.  — 

Am  25.  Mai  starb  in  Wien  Prof.  Friedrich  Müller,  der  bedeutendste  unter 
den  gegenwärtig  thätigen  vergleichenden  Linguisten.  Er  war  1834  zu  Jemnik  in 
Böhmen  geboren,  wurde  1859  Doctor  in  Tübingen,  1860  Privat-Docent,  1866  ausser- 
ordentlicher und  1869  ordentlicher  Professor  in  Wien.  Seine  Studien,  die  ur- 
sprünglich vom  Sanskrit  ausgingen,  dehnten  sich  im  Laufe  der  Jahre  über  sämmt- 


(256) 

liehe  bekannlen  Sprachen  der  "Welt,  vorzugsweise  über  die  der  wilden  Völker  aus. 
Sein  grosses  Werk:  .Grundriss  der  Sprachwissenschaft",  1876—18^8,  wird  ein  un- 
vergängliches Zeugniss  dafür  bleiben^).  — 

(3)  Prof.  A.  Watson  dankt  in  einem  Schreiben  aus  Adelaide,  28.  April,  für 
seine  Ernennung  zum  correspondirenden  Mitgliede  und  drückt  seine  Bereitwilligkeit 
aus,  der  Gesellschaft  zu  Diensten  zu  sein,  wo  er  könne.  — 

Hr.  Pedor  Schulze  in  Batavia  wiederholt  in  einem  Schreiben  an  Hrn.  Bartels 
den  Ausdruck  seiner  Preude  über  seine  Ernennung  zum  correspondirenden  Mit- 
gliede und  theilt  mit,  dass  er  erst  vor  Kurzem  von  einer  Reise  nach  Sumatra 
zurückgekehrt  sei,  wo  er  die  Oberländer  und  von  Siboga  aus  die  Battak-Gegenden 
besucht  habe.    Auch  die  sehr  interessanten  Batu-Inseln  (Pulu  Tello)  habe  er  bereist.  — 

(4)  Unser  so  lange  abwesender  College,  Hr.  Bastian,  schreibt  in  einem  Briefe 
aus  Batavia:  „Da  meine  Abreise  während  des  Sommers  jetzt  in  Ueberlegung  zu 
nehmen  ist,  so  kann  Weiteres  bis  dahin  bestens  ausstehen."  Nach  neu  eingelaufenen 
Nachrichten  ist  er  inzwischen  nach  Colombo  abgefahren.  — 

(5)  Am  31.  Juli  vollendet  Prof.  Heinrich  Kiepert  sein  80.  Lebensjahr.  Eine 
grössere  Anzahl  seiner  Freunde  ist  zusammengetreten,  um  ihm  bei  dieser  Gelegen- 
heit eine  Pestschrift  zu  überreichen.  — 

Am  2.  Juni  hat  der  Geh.  Medicinalrath  Dr.  Ab  egg  in  Danzig,  der  seit  1874 
das  Ehrenamt  des  Vice-Directors  der  dortigen  Naturforschenden  Gesellschaft  be- 
kleidet, sein  öOjähriges  Doctoren-Jubiläum  gefeiert.  — 

(6)  Am  19.  Juni  wird  eine  Excursion  der  Gesellschaft  nach  Prank- 
furt a.  0.  zur  Besichtigung  der  dortigen  Sammlungen,  Gebäude  u.  s.  w.  statt- 
finden. — 

(7)  Am  26.  Juni  wird  die  Haupt-Versammlung  der  Niederlausitzer 
Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Alterthumskunde  in  Fürstenberg  a.  0. 
abgehalten  werden.  Eine  Vorversammlung  soll  am  25.  in  Guben  stattfinden.  Ein 
sehr  warm  gehaltenes  Einladungs-Schreiben  des  Vorsitzenden,  Hrn.  H.  Jentsch, 
bittet  um  zahlreiche  Betheiligung.  — 

(8)  Die  XXIX.  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  Anthro- 
pologischen Gesellschaft  wird  am  3.  August  in  Braunschweig  zusammentreten. 
Ein  sehr  reiches  Programm  mit  zahlreichen  Excursionen  ist  in  Aussicht  gestellt.  — 

(9)  Hr.  Dr.  J.  Sasse  in  Zaandam  meldet  unter  dem  7.  Juni  die 

Gründung  der  Nederlandscli  Anthropologische  Vereeniging. 

Als  Präsident  ist  gewählt  Hr.  Prof.  Dr.  C.  Wink  1er  in  Amsterdam,  als  Vice- 
Präsident  Hr.  Dr.  Eugene  Dubois  im  Haag,  als  Schatzmeister  Dr.  C.  Kerbert, 
Director  des  Thiergartcns  in  Amsterdam,  als  Bibliothekar  der  Privat-Docent  John 
E.  Grevees  in  Amsterdam  und  als  Secretär  Dr.  J.  Sasse.  — 

(10)  Die  HHrn.  W.  Belck  und  C.  F.  Lehmann  melden  telegraphisch  aus 
Achalzig  unter  dem  2.  und  6.  Juni,  dass  sie  den  Teskeres  für  Van  und  6  weitere 
Vilayets   zu  Ausgrabungen  erhalten  haben.  — 

1)  Karl  Toldt,  Bericht  über  das  Studienjahr  der  \Yiener  Universität  1897—98.    S.  43. 


(257) 

(11)  Hr.  M.  Bartels  verliest  folgende  Stelle  aus  einem  Hiiefo  des  Hrn. 
P.  Ehrenreich  aus  New  York,  .').  Juni,  über  die 

Reise  dieses  Herrn  in  Nord -America. 

.,lch  bin  am  12.  Mai  glücklich  hier  eingetrolfen,  habe  Hrn.  lioas  gilunden. 
die  hiesigen  Sammlungen  besichtigt,  sodann  eine  Htägige  Tour  nach  Washington, 
Philadelphia  und  den  Niagara-Fällen  unternommen,  von  der^ich  am  Sonnabend 
zurückgekehrt  bin.  Gatchet,  Mac  Gee,  Hrinton,  Wilson,  Fewkes,  Cushing 
u.  A.  habe  ich  kennen  gelernt.  Prof.  Mason  bekam  am  Tage  meiner  Ankunft 
einen  schweren  apoplektischen  Anfall.  In  Philadelphia  traf  ich  Uhle,  der  aller- 
seits bestens  grüssen  lässt.  Seine  archäologischen  Funde  sind  für  die  Bestimmung 
der  peruanischen  Cultur-Perioden  von  höchstem  Interesse.  Prof.  Culin.  Director 
der  Sammlung,  kommt  im  August  nach  Berlin.  Ich  gehe  am  Dienstag  auf  ein 
paar  Tage  nach  Boston  und  trete  in  etwa  8  Tagen  die  Reise  nach  Westen  an, 
zuerst  nach  Denver,  via  Chicago.  Im  August  hoffe  ich  mit  Prof.  Fewkes  einigen 
Pesten  der  Pucblo-Indianer  beiwohnen  zu  können."  — 

(12)  Hr.  Franz  Boas  bespricht  in  folgendem  Briefe  aus  New  York,  27.  Mai, 
die  Verhältnisse  der 

Jesiip' sehen  Expedition  nach  der  nordpaciflschen  Küste. 

Ich  sehe  mit  Erstaunen  aus  einem  Zeitungsbericht,  dass  man  annimmt,  unsere 
Expedition  nach  der  nordpacifischen  Küste  sei  zum  Theil  aufgegeben.  Da  mancherlei 
ungenaue  Nachrichten  über  diese  Unternehmung  in  Umlauf  gekommen  sind,  er- 
laube ich  mir  Folgendes  mitzutheilen:  Ende  1896  unterbreitete  ich  Hrn.  Morris 
K.  Jesup,  dem  Präsidenten  des  American  Museum  of  Natural  History  in  New 
York,  einen  Plan  für  ausgedehntere  ethnologische  und  anthropologische  Unter- 
suchungen an  der  Küste  des  nordpacifischen  üceans,  welche  dem  Zweck  dienen 
sollten,  genauere  Nachrichten  über  die  Vorgeschichte  und  gegenwärtige  Cultur 
dieses  Gebietes  zu  sammeln.  Hr.  Jesup  erklärte  sich  bereit,  die  Kosten  einer 
derartigen  Untersuchung  persönlich  zu  tragen,  und  die  Expedition  wurde  unter 
dem  Namen  „Jesup-North-PaciRc-Expedition"'  1897  organisirt.  Im  vergangenen 
Jahre  richteten  wir  unser  Hauptaugenmerk  auf  eine  Reihe  von  Stämmen  des  süd- 
lichen Britisch-Columbien,  w^elche  bislang  unerforscht  waren.  Ferner  nahmen  wir  aus- 
gedehntere Ausgrabungen  in  Britisch-Columbien  in  Angriff.  Die  Arbeiten  in  diesem 
Gebiete  werden  im  Laufe  dieses  Jahres  fortgesetzt  und  vermuthlich  im  nächsten 
Jahre  zum  Abschluss  kommen.  An  den  Untersuchungen  betheiligten  sich,  ausser 
mir  selbst,  Hr.  Livingston  Farrand  von  der  Columbia  University,  New  York;  Hr. 
Harlan  I.  Smith,  Assistent  am  American  Museum  of  Natural  History;  und  Hr. 
James  Teit  von  Spcnces  Bridge,  B.  C.  In  diesem  Jahre  setzen  die  HHrn.  Farrand. 
Smith  und  Teit  ihre  Arbeiten  fort,  während  Hr.  Roland  B.  Dixon  anthropo- 
metrische  Untersuchungen  ausführt. 

Gleichzeitig  haben  wir  dieses  Jahr  die  Untersuchungen  in  Asien  aufgenommen. 
und  zwar  haben  sich  Hr.  Berthold  Laufer  aus  Cöln  und  Hr.  Gerard  Fowke  nach 
dem  südlichen  Amur-Gebiet  begeben,  um  besonders  die  Gilyaken  zu  studiren.  Wir 
gedenken  im  nächsten  Jahre  unsere  Arbeiten  weiter  nach  Norden  auszudehnen. 
Erfreulicherweise  geniesst  unsere  Unteinehmung  die  ausgiebigste  Unterstützung 
seitens  der  betheiligten  Regierungen,  welche  unseren  Reisenden  mit  allen  verfüg- 
baren Mitteln  zur  Seite  stehen.  Die  russische,  die  canadische  und  die  amerikanische 
Regierung  bemühen   sich   in  jeglicher  Weise,   die   wissenschaftliche  Arbeit  zu  er- 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Resells.li.-ift  1898.  17 


(258) 

leichtern,    und   wir  sind  ihrem  bereitwilligen  Entgegenkommen  zu  grösstem  Dank 
verpflichtet. 

Hr.  Jesup  hat  uns  gleicherweise  die  Mittel  zur  Veröffentlichung  der  Forschungs- 
Resultate  zur  Verfügung  gestellt,  und  ich  hoffe,  baldigst  die  erste  Veröffentlichung 
der  Expedition  senden  zu  können.  — 

(13)  Hr.  Dr.  Herrmann  Meyer  hat  dem  Vorsitzenden  folgendes  Schreiben  aus 
Leipzig,  IG.  Juni,  zugesendet,  betreffend  die 

neue  ceutral-brasilianisclie  Expedition. 

Ich  bin  im  Begriff,  in  nächster  Zeit  eine  zweite  wissenschaftliche  Expedition 
nach  Central-Brasilien  zu  unternehmen.  Da  ich  wohl  annehmen  darf,  dass  es  Sie 
und  die  anthropologische  Gesellschaft  interessiren  dürfte,  nähere  Details  über  diese 
Expedition  zu  erhalten,  so  erlaube  ich  mir,  Ihnen  darüber  einige  Mittheilungen  zu 
machen.  Auf  meiner  letzten  Expedition  hatte  ich  das  Glück,  einen  neuen  grossen 
Zufluss  des  Schingu,  den  Atelchu,  von  mir  Rio  von  den  Steinen  getauft,  zu  entdecken, 
und  erhielt  über  diesen  Pluss  bei  den  Anetö  am  Kulisehu  die  Nachricht,  dass  an 
demselben,  neben  anderen  Stämmen,  die  vielleicht  als  Cayabi  anzusprechen  sind, 
Cabischi  wohnen  sollten.  Diese  Mittheilung  ist  deshalb  von  grosser  Wichtigkeit, 
weil  wir  bereits  zahme  Cabischi  neben  den  Pareci  viel  weiter  westlich,  im  Quell- 
gebiete des  Tapajoz,  kennen,  somit  die  Cabischi,  ebenso  wie  die  Bakairi,  in  zahme 
westliche  und  wilde  östliche  zerfallen.  Ferner  erhielt  ich  bei  dem  Akuku-Stamm 
Calapalu  Kunde  von  einer  grossen  Reihe  von  Stämmen,  die  an  einem  nördlich  des 
Suya-Dorfes  in  den  Schingu  mündenden  Strom,  den  die  AnetO  Paranayuba  nennen, 
sitzen  sollen.  Unter  diesen  wurden  mir  auch  Cayapo  genannt,  und  nach  den  Be- 
schreibungen, welche  mir  von  anderen  Stämmen,  den  Mololi,  Onoyoro  und  Minhaha, 
gegeben  wurden,  nach  welchen  diese  für  die  Ges-Stämme  charakteristische  Lippen- 
püöcke  tragen,  nehme  ich  au,  dass  in  diesem  Gebiete  vielleicht  das  Gros  der  nörd- 
lichen Cayapo-Stämme  zu  finden  sei.  In  den  ebenfalls  am  Flusse  wohnenden 
Yaruma,  von  denen  ich  ein  ziemlich  genaues  Vocabularium  in  Arikuanako  erhielt, 
habe  ich  bereits  die  von  Dr.  Ehrenreich  am  Tocantins  angetroffenen  karaibischen 
Apiaka  erkannt,  deren  Stammessage  auch  den  Schingu  als  früheren  Wohnsitz  an- 
giebt.  Oberhalb  der  2  Dörfer  der  Yamma.  Ambü  und  Natage.  sollen  die  Aneiko, 
Anatöma,  Arawine  und  Yakanage  wohnen.  Die  Arawine  sollen  schon  Messer  be- 
sitzen, und  da  sie  eine  den  Anetö  ähnliche  (Tupi-)  Sprache  sprechen  sollen,  so  ist 
es  möglich,  dass  wir  in  ihnen  Tapirepe  zu  sehen  haben,  die  bereits  mit  den  An- 
wohnern des  Araguay  und  dessen  Zuflüssen  in  einiger  Beziehung  stehen;  denn  es 
ist  unmöglich,  dass  sie  vom  Schingu  aus  Eisen  erhalten  hätten,  während  die  da- 
zwischen wohnenden  Stämme  keines  besassen.  Es  wurde  mir  auch  von  einem  in 
der  Nähe  der  Yamma  nach  Osten  fliessenden  Fluss  berichtet,  der  viele  Wasser- 
fälle habe.  Jedenfalls  geht  dieser  zum  Araguay.  —  Ob  die  am  unteren  Paranayuba 
wohnenden  Guarayo  identisch  sind  mit  dem  gleichnamigen  Stamm  in  Bolivien,  ist 
wenig  wahrscheinlich. 

Die  geographische  und  namentlich  ethnologische  Erforschung  dieser  beiden 
Ströme,  des  Atelchu  und  des  Paranayuba,  ist  die  Aufgabe,  die  ich  mir  gestellt 
habe.  Als  Ausgangspunct  der  Expedition  wähle  ich  wieder  Cuyaba  in  Matto- 
grosso,  durchziehe  mit  meiner  Maulthiertropa  das  Buschsteppen-Gebiet  der  Wasser- 
scheide zwischen  Paraguay  und  Schingu,  und  suche  den  Atelchu  zu  erreichen, 
auf  welchem  ich  mich  mit  dem  grössten  Theil  meiner  Leute  in  Canoas  ein- 
schiffe.     Nach  Besuch   der  dort   ansässigen  Indianer -Stämme   hoffe  ich   weiter  in 


I  (259) 

den  Romuo  und  alsdann  in  den  Schingu  zu  ;,a'langcn,  von  welchem  ich.  nach 
Berüliiung  der  Suya,  den  Paranayiiba,  soweit  es  geht,  hinaufzufahren  gedenke 
und  die  zahh'cichen  Stämrae  untersuchen  will.  Ob  es  mir  alsdann  gelingen  wird, 
quer  hinüber  zum  Kulisehu  oder  gar  zum  Araguay  zu  kommen,  oder  wieder  den 
Paranayuba  hinab  und  den  Kulisehu  hinauf  zu  gelangen,  kann  ich  jetzt  nicht  be- 
stimmen. Meine  Maulthiertropa  wird  während  unserer  Flussreise  hinüber  zum 
Kulisehu  gebracht  und  soll  uns  dort  erwarten;  der  Rückmarsch  bis  Cuyaba  ist  alsdann 
derselbe,  wie  bei  der  letzten  Expedition.  Anfang  des  Jahres  VM)0  hoffe  ich  wieder 
in  Deutschland  zu  sein. 

Für  die  Reise  habe  ich  3  wissenschaftliche  Begleiter  gewählt:  Dr.  Mansfeld 
aus  Dresden,  als  Arzt  und  Anthropologen;  Dr.  Pilger  vom  botanischen  Museum  in 
Berlin,  zum  Anlegen  naturwissenschaftlicher  Sammlungen;  Dr.  Koch  aus  Giessen 
als  Photographen  unil  Zeichner.  Ich  selbst  übernehme  die  geographischen  und  ethno- 
logischen Arbeiten,  wobei  mich  Dr.  Koch,  der  sich  speciell  mit  südamerikanischen 
Sprachen  beschäftigt  hat,  unterstützen  wird.  Die  meteorologischen  Journale  wird 
Dr.  Mansfeld  führen;  doch  soll  auch  Dr.  Pilger,  der  mit  der  Maulthiertropa  am 
Kulisehu  unsere  Rückkehr  von  der  Flussreise  erwartet  und  während  dieses  etwa 
5-monatlichen  Aufenthaltes  gute  Gelegenheit  hat,  reichliche  Sammlungen  anzulegen, 
dort  eine  meteorologische  Station  einrichten,  für  welche  auch  ein  neuer  Bohne'scher 
Barograph  mitgeführt  wird.  Die  anthropologischen  Messungen  wird  ür.  Mansfeld 
genau  in  der  Weise  vornehmen,  wie  sie  Dr.  Ranke  auf  der  letzten  Expedition  durch- 
geführt hat.  Für  die  Aufnahme  von  Indianer-Gesängen,  die  mir  das  letzte  Mal  sehr 
grosse  Schwierigkeit  bereitete,  führe  ich  diesmal  einen  Phonographen  mit,  und  hoffe 
ich,  dass  es  mir  gelingen  wird,  eine  Anzahl  guter  Phonogramme  später  produciren 
zu  können.  Bei  der  Ausrüstung  war  mir  diesmal  vor  Allem  maassgebend,  für  eine 
grosse  Zahl  wasserdichter  Behälter,  22  eiserner  und  18  mit  Gummi  gedichteter  Rohr- 
platten-Koffer, zu  sorgen,  und  ich  hoffe,  damit  die  naturwissenschaftlichen  und  ethno- 
graphischen Sammlungen  möglichst  gut  erhalten  nach  Deutschland  zu  bringen. 

Die  Expedition  wird  Anfang  Januar  von  Buenos  Aires  aufbrechen.  Dort  werde 
ich  mit  meinen  Begleitern  zusammentreffen.  Ich  selbst  reise  bereis  am  S.  August 
nach  Brasilien,  um  einige  Monate  auf  das  Studium  der  deutsehen  Colonisation  in 
Rio  grande  do  Sul  zu  verwenden.  Bei  dieser  Reise  wird  es  mir  wahrscheinlich 
möglich  sein,  von  den  zerstreuten  Horden  der  Coroados  in  Rio  grande,  die  wohl 
einen  den  Bugres  in  St.  Catharina  ähnlichen  Stamm  bilden,  jedenfalls  zu  den  Ges- 
Stämmen  gehören,  verschiedene  Aufnahmen  zu  machen.  Ein  Aldeamento  der- 
selben bei  Nonchay  besuche  ich  sicher.  Ich  werde,  wenn  Sie  gestatten,  der 
anthropologischen  Gesellschaft  sowohl  über  diesen  Stamm  als  auch  über  die  eigent- 
liche Expedition,  soweit  mir  dies  unterwegs  möglich  ist,  Berichte  zukommen  lassen.  — 

Der  Vorsitzende  spricht  Namens  der  Gesellschaft  die  herzlichsten  Wünsche 
für  das  Gedeihen  der  Unternehmung  und  für  eine  glückliche  Wiederkehr  aus.  Die 
Gesellschaft  werde  die  in  Aussicht  gestellten  Berichte  mit  grösstem  Interesse  ent- 
gegennehmen. — 

(14)  Hr.  Theodor  Lern  er  gedachte  in  diesen  Tagen,  von  Bremerhaven  aus, 
eine  Nordpolar-Reise  anzutreten,  welche  vorzugsweise  zoologischen  Aufgaben 
dienen  soll.  — 

(15)  Hr.  Prof.  II.  V.  Hilprecht,  der  mehrjährige  LcMter  der  amerikanischen 
Expedition  in  Babylonien,    steht  im  Begriff,    sich    nach  Constantinopel   und  Klein- 

17* 


(260) 

Asien  zu  begeben,    um   eine  neue  Expedition   zu  beginnen,    wobei  er  hofft,    Auf- 
klärung zu  gewinnen  über 

die  ältesten  Bewohner  der  babylonischen  Tiefebene. 

Die  HHrn.  Cope  und  Harrison  Allen  von  der  Pennsylvanian  University  in 
Philadelphia  waren  auf  sein  wiederholtes  Drängen  entschlossen,  sich  eingehend 
mit  den  babylonischen  Schädeln  zu  befassen,  als  sie  beide  in  dem  gleichen  Jahre 
(1897)  vom  Tode  hinweggerafft  wurden.  Hr.  Hilprecht  selbst  hat  in  den  ver- 
schiedensten Schichten  des  Bodens  von  Nippur,  besonders  in  den  unteren,  Schädel 
blossgelegt,  indess  trotz  seiner  auf  Grund  paläographischer  Bestimmungen  in  den 
letzten  3  Jahren  gewonnenen  Resultate  noch  recht  wenig  über  die  ältesten  Be- 
wohner ermittelt.  — 

(16)  Hr.  C.  de  Marchesetti  berichtet  in  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden 
aus  Triest,   17.  Mai,  über 

Fundstätten  altägyptischer  Steingeräthe  und  das  Museum  von  Gizeh. 

Ich  bin  mit  den  Resultaten  meiner  ägyptischen  Reise  recht  zufrieden,  und  auch 
die  dort  gemachte  Ausbeute  —  die  botanische,  geologische  und  archäologische  — 
fiel  ziemlich  reich  aus.  Mit  der  Bestimmung  der  gesammelten  Pflanzen  bin  ich 
noch  nicht  fertig,  obwohl  ich  schon  einen  guten  Theil  in  Ordnung  gebracht  habe. 
An  der  Hand  Ihrer  Abhandlung  über  die  prähistorischen  Verhältnisse  Aegyptens 
habe  ich  einige  jener  interessanten  Fundstätten  besucht.  So  fand  ich  eine  gute 
Anzahl  recht  charakteristischer  neolithischer  Messerchen  und  eine  Pfeilspitze  in 
einem  Sandhügel  südwestlich  von  Heluan,  und  verschiedene  paläolithische  Plint- 
Instrumente  auf  dem  Plateau  vom  Bab  el  Meluk  bei  den  Königs-Gräbern  in  Theben, 
obwohl  hier  in  Folge  des   eifrigen  Suchens  schöne  Stücke  selten  geworden  sind. 

Dagegen  lieferte  mir  eine  neue  Stelle  in  einem  kleinen  Seitenthale 
hinter  Der  el  Bahari  —  im  Alluvium  —  reichliche  und  ganz  gute  Exemplare 
vom  Typus  Saint  Acheul.  Schade,  dass  der  kurze  Aufenthalt  in  Theben  mir  nicht 
erlaubte,  die  weiteren  Berge  und  Thäler  zu  besuchen,  denn  man  dürfte  auf  den 
höheren  Plateaus  interessante  paläolithische  Ateliers  finden. 

Eine  kleine  Enttäuschung  bot  mir  das  Museum  von  Gizeh.  Ich  hoffte  dort  die 
jüngsten  Funde  aus  den  ältesten  Dynastien  zu  finden,  die  kürzlich  Hr.  Schwein- 
furth  in  den  Verhandl.  1897,  S.  2G4  besprochen  hat.  Die  meisten  Sachen,  be- 
sonders die  Sammlungen  von  Flinders  Petrie,  sind  leider  ins  Ausland  gewandert, 
und  man  hat  nur  sehr  spärliche  prähistorische  Objecte  im  dortigen  Museum.  Die 
Herren  Aegyptologen,  wie  ehemals  unsere  classischen  Archäologen,  scheinen  mit 
einer  gewissen  Verachtung  auf  die  schmucklose  Vorgeschichte  hinunterzuschauen.  — 

(17)  Der  in  der  Sitzung  anwesende  Hr.  G.  Schw^einfurth  machte  eine  Mit- 
theilung über 

Modelle  von  Steinwaffen  in  neolithischen  Gräbern  von  Kom-el-Ahinar 

(Hierakonpolis). 

Die  Frage  hinsichtlich  des  Hineingreifens  der  Steinzeit  in  die  historischen 
Epochen  des  alten  Aegyptens  ist  wiederholt  Gegenstand  einer  lebhaften  Controverse 
gewesen,  da  man  nach  den  bisherigen  Funden  und  den  bildlichen  Ueberlieferungen 
nicht  im  Stande  war  endgültig  zu  entscheiden,  bis  zu  welcher  Zeit  Steinwaffen  bei 
den  alten  Aegyptern  allgemein  in  Gebrauch  waren. 


i 


(261) 


Unter  Anderem  Imt  man  aus  Abbildungen  in  den  Gräbern  von  lieni  Hassan 
nachweisen  wollen,  dass  der  (iebrauch  von  geschlagenen  Kiesel-Messern  zur  Zeil 
der  XI 1.  Dynastie  noch  allgenKÜne  Geltung  hatte;  de  Morgan  hat  in  seincni 
neuesten  Werke  den  Nachweis  geliefert,  dass  diese  Bilder  durch  Griffith  eine 
irrthümliche  Auslegung  erfahren  haben  (Tombeau  royal  de  Negada,  p.  10). 

Als  Thatsache  muss  zunächst  festgehalten  werden,  dass  nur  in  den  ältesten 
Gräbern  aus  einer  Zeit,  die  man  jetzt  allgemein  als  nicht  überjüx"  erste  und  zweite 
Dynastie  herabreichend  betrachtet,  Kiesel  wallen  als  Todtengabe  angetrolVen  werden 
und  dass  in  den  späteren  Epochen  sich  nur  vereinzelte  Stücke  finden. 

Indess  musste  es  befremden,  dass  in  den  Königs-tJräbern  von  Negada  und 
Abydos,  die  den  beiden  ersten  Dynastien  angehören,  zwar  grosse  Mengen  von 
KieselwaHen  angetroffen  wurden,  dass  aber  die  Gräber  von  Privatleuten  und  ärmeren 
Yolksklassen,  die  derselben  Epoche  angehören,  nur  vereinzelte  Stücke  oder  doch 
nur  eine  geringe  Anzahl  derselben  aufzuweisen  haben.  Dass  nun  die  Behauptung 
de  Morgan'»  (Tomb.  roy.  de  Negada,  p.  11),  der  allgemeine  Gebrauch  von  ge- 
schlagenem Kiesel  sei  bereits  lange  vor  dem  Ende  des  alten  Reiches  erloschen, 
der  Wahrheit  am  Nächsten  kommt,  wird  durch  einen  Fund  erhärtet,  den  Hr. 
Quibell  gelegentlich  seiner  letzten  Ausgrabungen  bei  Kom-el-Ahmar  machte. 
Er  fand  in  den  neolithischen  Gräbern  daselbst,  die  sich  in  allen  Stücken  als 
mit  denen  der  Negada-Periode  identisch  erwiesen,  zwei  aus  Thonerde  geformte 
Modelle  von  Kieselwaffen,  einen  Dolch  und  einen  jener  hinsichtlich  ihrer  Ver- 
wendung noch  ungenügend  erklärten  Zw^eispitze,  die  bisher  als  eine  der  letzten 
Periode  der  ägyptischen  Steinzeit  allein  eigcnthümliche  Waffe  angesehen  wurden. 
Diese  zwei  13  und  IG  cm  langen  Stücke  lege  ich  hier  in  einer  an  Ort  und  Stelle 
angefertigten  Skizze  vor  (Fig.  1  <',  />)■     Von  ganz  ähnlicher  Beschaffenheit  und  mit 


Fig. 


Modolle  von  Steinwaffen,  aus  be- 
maltem Nilschlamni  geformt,  aus 
neolithischen  Gräbern  von  Koin- 
el-Ahmar.    Vic  d.  uatüi-1.  Grösse. 


Modell  aus  gel)rannt('ni  Thun  von  einem 

Bronze -Dolch  («)    mit    Scheide  (/>)    aus 

Negada.     Vs  'i^i'  natürl.  Grösse. 


gleicher  Ornamentik  versehen  ist  auch  das  aus  gebrannter  Thonerde  verfertigte 
Modell  eines  (wahrscheinlich  kupfernen)  Dolches  mit  Scheide  (Fig.  2a,  l>),  das  aus 
neolithischen  Gräbern  von  Negada  herstammt  und  das  ich  bei  Hrn.  Moharb  Todros 
in  Luksor  sah.     Ich  lege  die  Abbildung  dieses  Gegenstandes  hier  vor. 


(262) 

Wenn  \Yir  uns  nun  die  Frage  vorlegen:  Was  beabsichtigten  die  Aegypter  der 
ältesten  bekannt  gewordenen  Epoche  mit  solchen  Beigaben  in  den  Gräbern  ihrer 
Todten?  —  so  finde  ich  keine  andere  Erklärung,  als  folgende:  Die  Originale  waren  für 
die  Aermeren  zu  werth volle  Gegenstände,  um  sie  für  immer  dem  Schoosse  der 
Erde  überliefern  zu  können.  Man  begnügte  sich  mit  Substituirung  einer  Nach- 
ahmung aus  werthlosem  Material;  denn  in  den  Gräbern  aller  Epochen  w^altet  im 
alten  Aegypten  die  Tendenz  vor.  Opfergaben  unter  Umständen  nur  symbolisch  ins 
AVerk  zu  setzen.  Es  wäre  demnach  die  Vermuthung  gerechtfertigt,  dass  bereits 
zur  Zeit  der  ersten  Dynastien  jene  Steinwaffen  weniger  in  Gebrauch,  als  wegen 
ihrer  aus  der  Vorzeit  überlieferten  Weihe  verehrt  und  werthgeschätzt  waren.  — 

Hr.  Quibell  legt  Photographien  vor,  die  bei  seinen  jüngsten  Ausgrabungen 
in  Aegypten  aufgenommen  wurden.  — 

(18)  Namens  eines  Comites  kündigen  Natalie  Frei  in  v.  Götz  hausen  und 
Carl  Reichard  aus  Neuwied,  28.  Mai,  eine 

Trachten-  und  Costüm-Ausstellung  im  fürstl.  Schlosse  zu  Neuwied  a.  Rh. 

an.  welche  am  4.,  5.,  6.  und  12.  Juni  gegen  Eintrittsgeld  geöffnet  sein  soll.  Damit 
wird  der  Verkauf  von  Trachten-,  Costüm-  und  Spielpuppen,  sowie  auch  von 
Kindersachen  und  Spielwaaren  verbunden  sein.  Der  Ertrag  ist  für  das  unter  dem 
Proteclorate  der  Fürstin-Mutter  stehende  Otto -Waisenhaus  in  Neuwied  bestimmt. 
Grossartige  Zuwendungen  sind  der  Ausstellung  durch  die  Königin  Elisabeth  von 
Rumänien  (Carmen  Sylva)  gemacht  worden.  — 

(19)  Hr.  Dr.  Weiner  Bolton  hat  dem  Vorsitzenden  unter  dem  2.  Mai  per- 
sische Malereien  auf  Papier  übersendet,  die  er  im  vorigen  Herbst  in  Kedabeg 
(Transkaukasien)  gesammelt  hat.  Der  Verfertiger  ist  ein  Tehraner  Theebrett- 
Bemaler.     Die  Bilder  stellen  persische  Nationalhelden  dar.  — 

Der  Vorsitzende  übergiebt  dieselben,  mit  Dank  für  den  Geber,  an  die  Samm- 
lung der  Gesellschaft.  — 

(20)  Seine  Excellenz  der  Staatsminister  a.  D.,  Ober-Präsident  von  Westpreussen, 
Hr.  V.  Gossler,  hat  der  Gesellschaft  ein  neues  Exemplar  der  schon  in  der  Sitzung 
vom  30.  April  (Verhandl.  S.  187)  vorgelegten 

\org:eschichtlichen  Wandtafeln  für  Westpreussen 

zugesendet.     Das  an  den  Vorsitzenden  Hrn.  Virchow   gerichtete  Begleitschreiben 

aus  Danzig,  11.  Juni,  lautet: 

„Euer  Hochwohlgeboren  habe  ich  die  Freude,  sechs  vorgeschichtliche  Wand- 
tafeln für  die  Provinz  Westpreussen  mit  der  Bitte  zu  übersenden,  dieselben  ge- 
fälligst der  Gesellschaft,  an  deren  Spitze  Sie  stehen,  vorzulegen.  Nach  jahre- 
langen Bemühungen  ist  es,  dank  dem  Entgegenkommen  des  Hof-Kunsthändlers 
Troitzsch  und  dem  opferwilligen  Eintreten  eines  Danzigers,  gelungen,  die  An- 
strengungen unseres  hochverdienten  Prof.  Dr.  Conwentz  zu  krönen. 

.,Fast  überraschend  ist  der  Absatz,  welchen  das  Werk  gefunden  hat.  Die 
erste  Auflage  von  .300  Exemplaren  ist  bereits  untergebracht  und  von  der  zweiten, 
auf  eine  gleiche  Anzahl  bemessenen  Auflage  sind  ebenfalls  schon  100  Serien 
bestellt.  Es  steht  zu  hoffen,  dass  es  nicht  nur  der  billige  Preis  und  die  ge- 
schmackvolle Ausstattung  sind,  welche  den  Erfolg  bedingen,  sondern  der  innere 


(■.Mi:o 

Gehalt  und  die  Bedeutung  einer  Verütt'entli^:hun•,^  welclie  den  Gesichtskreis  aller 
Schichten  der  provinciellen  Bevölkerung  erweitern  soll. 

.,Als  ich  kürzlich  in  der  Sitzung  des  Verwaltunus- Ausschusses  des  Ger- 
manischen Museums  die  Tal'eln  erläuterte,  fanden  sie  ungetheiiten  Heilall  und 
Hessen  bei  allen  Kundigen  den  Wunsch  laut  werden,  dass  auch  in  imileren 
Landestheilen  ähnliche  Publicationen  der  (ur  die  einzelnen  vori;eschichtlichen 
Perioden  maassgebenden  Leitgegenstände  erscheinen  möchten. 

., Indem  ich  mich  der  Hoffnung  hingebe,  dass  die  Tafeln  auch  vor  Ihrem 
sicheren  Urtheile  Stand  halten,  verbleibe  ich  mit  angelegentlicher  Empfehlung 
und  in  grösster  Hochschätzung 

Ihr  ganz  ergebener 
V.  Gossler.'" 

Der  Vorsitzende:  Die  schönen  Tafeln,  für  welche  ich  Namens  der  Gesell- 
schaft warmen  Dank  ausspreche,  sind  im  Saale  ausgehängt.  Sie  werden  in  unserer 
Sammlung  aufbewahrt  werden  als  eine  Mahnung  zur  Nacheiferung  und  zugleich 
als  ein  bedeutsames  Beispiel  dafür,  welchen  Einfluss  auf  die  Bildung  und  das 
historische  Verständniss  der  Bevölkerung  einer  grossen  Provinz  das  wohlwollende 
Entgegenkommen  einer  erleuchteten  Regierung  auszuüben  vermag.  Wir  haben  bei 
früheren  zahlreichen  Gelegenheiten  die  mächtige  Hülfe,  welche  unseren  Bestrel)ungen 
durch  den  damaligen  Unterrichts-Minister  Hrn.  v.  Gossler  zu  Theil  geworden  ist, 
schätzen  gelernt:  alle  die  grossen  Erfolge,  welche  gegenwärtig  in  dem  Museum 
für  Völkerkunde  dem  A'olkc  verkörpert  vor  Augen  geführt  sind,  würden  ohne 
seinen  Beistand  nicht  erreicht  worden  sein.  Er  hat  nicht  nur  die  schwierigen  Auf- 
gaben, welche  hier  zu  lösen  waren,  durch  eingehendes  persönliches  Studium  er- 
fasst,  sondern  auch  in  geschickter  Benutzung  der  Gelegenheiten  zur  Erwerbung  und 
Aufstellung  grosser  und  kostbarer  Sammlungen  die  Mittel  zu  beschallen  gewusst, 
welche  weit  über  alle  Erwartung  hinaus  ein  Werk  herzustellen  erlaubt  haben,  wie 
es  keine  andere  Nation  in  gleicher  Vollkommenheit  besitzt.  Wir  erkennen  es  mit 
Freuden  an,  dass  er  es  nicht  verschmäht,  auch  in  dem  kleineren  Wirkungskreise, 
dem  er  jetzt  vorsteht,  durch  eigenes  Eingreifen  die  Aufmerksamkeit  der  Landes- 
angehörigen zu  wecken  und  die  private  Thätigkeit  bis  in  die  Dörfer  hinein  zur 
Mitwirkung  an  der  Erforschung  und  Erhaltung  der  Alterthümer  heranzuziehen. 
Möge  sein  Eifer  nicht  erlahmen  und  möge  sein  Vorbild  zahlreiche  Nachfolge  her- 
vorrufen! Möge  es  ihm  auch  nie  an  so  geschickten  Helfern  fehlen,  wie  er  euien 
solchen  in  Hrn.  Conwentz  gefunden  hat,  dessen  Hand  in  den  vorliegenden  Tafeln 
überall  zu  erkennen  ist.  Wir  besitzen  schon  für  viele  Theile  unseres  grossen 
Vaterlandes  ähnliche  Wandtafeln  und  wir  wissen,  wie  grossen  Nutzen  sie  für  die 
Verbreitung  des  historischen  Sinnes  gebracht  haben:  aber  jedermann  wird  gern  an- 
erkennen, dass  noch  nirgend  so  vollkommene  und  dem  Verständniss  des  kleinen 
Mannes  angepasste  Darstellungen  geboten  worden  sind.  — 

(•Jl)  Hr.  Hermann  Cohii  hat  dem  Vorsitzenden,  im  Verfolg  seiner  ersten  An- 
gaben über 

Sehproben  bei  den  Aegyptern  (vergl.  S.  186), 

aus  Breslau,  2«.  April,  die  nachstehenden  Tabellen  überschiekt,  als  ein  Material 
für  seine  Schlüsse:  1.  dass  die  Culturvölker  durchschnittlich  ebenso  hohe  Seh- 
schärfen haben,  als  die  Naturvölker,  und  2.  dass  bei  beiden  90  pCt.  Sehschärfe  ^  1 
besitzen.  — 


(264) 


—      :C 


05 


:3 

1—'          r- 

Tf 

CC 

4— 

L— 

ec 

Otl 

t^ 

i- 

C 

C^ 

X    ^ 

in 

tj 

o 

r- 

1^ 

\^ 

1* 

A    1 

'"' 

(M 

cc 

<M 

^ 

~' 

^"    cS 

.    ■* 

1 

1 

1 

1              1 

1 

1 

o.   o 

' 

1 

' 

1 

1 

1 

i 

1 

1 

1       1 

1 

1 

1 

1 

c' 

' 

T 

x'    <^ 

1 

1 

' 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1       1 

1 

1 

1 

^'' 

o 

so 

i      , 

OD     J_ 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

i?j 

1 

--   1    1 

1 

! 

1 

1 

c--: 

— 

of 

o. 

1 

•        1 

1 

. 

1 

^_, 

I- 

1 

1 

tr 

71 

1 

1       1 

1 

CO 

CO 

1 

,_ 

^ 

IC        1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1       1 

1 

1 

Cl 

r-i 

ffo" 

; 

^ 

^     1 

^^ 

(M 

1 

o 

-^ 

T-l 

1 

— f' 

(M 

_, 

:'.     ^ 

1 

(M 

CO 

1 

■^ 

00 

c. 

J. 

1 

1 

1-1 

1 

C^ 

1 

71 

(M 

O^ 

-;       1 

1     ^ 

_« 

,_ 

.^^ 

(M 

S<l 

1 

_i 

iC 

1 

ec    >- 

(M 

o 

■^ 

(M         T- 

(M 

— 

CB       1 

1 

1 

■^ 

c— 

CO 

O, 

■" 

! 

i-O 

t 

_■       1 

(M 

1 

1 

1 

1 

1 

■^ 

-- 

1—1 

^ 

7)     (M     t- 

!X> 

ec 

— f 

1 

CO 

X 

CK       1 

1 

1 

1 

1 

1 

»-^ 

1 

■^ 

^^ 

T-^ 

■^ 

• 

• 

•-* 

o 

-4^ 

CS 

o 

'^ 

c 

ÖC 

^ 

^ 

CO 

-2 

sä 
o 

o 

CS 

b 

e 
a 

'S« 

2X, 

Z. 

o 

1— 1 

a 

ü 

o 

's 

'S 

n 
^ 

'S 

bD 

o 
j 

c 

0 

c3 

's 

<A 

2 

"cS 

_o 

.      CS      =■ 

n 

'S 

's 

c 

s 

ffi 

S 

I-) 

1 

f5 

o 

U:, 

c3 

s 

.    h:!   i 

ec 

K 

;i< 

3: 

ff 

~T* 

■-^ 

'" 

l- 

- 

- 

r- 

'55 

.-:    -^ 

<      iT 

§ 

71 

c- 

- 

CC 

CO 

Ol 

^'~ 

'-' 

CTl       •" 

M^ 

Oi 

g 

CO 

■<*i 

^ 

\C 

-XI 

l— 

CC 

^ 

^ 

«     ^ 

— 

r— 

CO 

CO 

c^ 

^ 

CTJ 

<T. 

c: 

— 

^ 

öo     = 

00 

S 

CO 

cc 

QO 

CC 

00 

CO 

CO 

^ 

^ 

1— <     ^ 

■^ 

o 

tH 

1—1 

'^ 

'"' 

c^ 

J5 

::^ 



— 





^ 

V 

— 

r^ 

et 

5 

i       i3 

_ 

_. 

c 

— 

^ 

' — " 

s 

•— ' 

s: 

3     ^ 

^ 

^ 

*- 

o 

'*' 

r-^ 

CJ 

ei 

J       O 

^ 

0 

a 

U: 

bc 
fcß 

5    O 
i   ffl 

6 

0 

(26:)) 


c3 

■ 

2 

! 

c— 

t 

cc 

r- 

— 

3- 

,-j 

-; 

F__^, 

1 . 

X 

— 

A    a 

j 

cc 

VC 

X 

•— 

's. 

^ 

I- 

X 

5i 

M 

* 

(M 

CO 

»—* 

"«* 

X 

t* 

1 

" 

02     CO 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

' 

' 

-" 

1 

^ 

£■ 

! 

1 

1 

1 

I 

1 

r^i 

1 

- 

- 

-r 

5- 

1 

oi     1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

^- 

1 

1 

■>-* 

— , 

<^^ 

_• 

-^ 

j_ 

lO 

•          1 

"71 

«3        1 

1 

1 

1 

-* 

1 

^^ 

1 

1 

,- 

T— '■ 

'-^ 

•^ 

1 

o 

^ 

x"    _J_ 

1 

1 

1 

1 

C 

1 

1 

1 

1 

i^ 

-r 

1 

l 

l 

1 

1 

1 

1 

1 

•— ' 

^ 

eo 

>o. 

(^■5 

oj      1 

1 

1 

1 

T-< 

5 

"-' 

Tl 

1 

-" 

X 

71 

•" 

o. 

1 

C 

f>\ 

t- 

•^ 

o 

_j 

2!' 

■^ 

02       1 

T-l 

^ 

1 

1 

iO^ 

''^ 

'— ' 

'"" 

'>f 

lO 

(7^ 

^* 

QO 

tH                »O 

o 

CO 

;3 

«D 

'M 

et 

7  I 

.- 

CO         1 

O 

CO 

c> 

*T 

71 

_^ 

■^^ 

^- 

— 

?■! 

C^ 

©f 

O 

eo 

l— 

•O 

o 

t- 

<N 

lO 

QO 

l'I 

eo 

TI 

02       [ 

CO 

w^ 

•^ 

CO 

-<* 

I— 

CO 

•^ 

C^ 

'^ 

CO 

X 

'-" 

»O^ 

02     7 

CO 

CO 

J-l 

r^ 

o 

■£ 

CJ 

^ 

12 

'- 

X 

g 

^^ 

-~ 

I- 

-' 

i 

o 

o 

^ 

o 

.2 

CS 

.5 

'S 

1      • 

c 

o 

3 

c 

5 

<0 

CD 

"o 

F^'       *" 

o 

,iS 

CO 

's 

Ol 

Od 

5j  = 

00     j3 
1    •§ 

4/ 

3 

<4 

1 

-,^ 

~^ 

Ä 

-i-> 

CO 

'S 

S  -i^ 

'l*^ 

>> 

— 

^J^ 

S 

02 

02 

< 

::3 

u 

02 

03 

•* 

—r 

,^ 

o 

o 

X 

— 

O 

-M 

-,, 

— 

-v 

1  - 

o 

-* 

c 

'^ 

CO 

■^ 

i) 

TI 

Cvl 

^ 

T-l 

•^ 

3-. 

" 

-•, 



—    — 



^ 

^^ 

cc 

•^ 

jj 

o 

1- 

t— 

X 

^ 

t- 

t^ 

t— 

1— 

o; 

cr. 

C^ 

c; 

53 

CS 

OD 

CO 

X 

CO 

X 

X 

00 

X 

T-H 

^ 

T-l 

_^ 

t.       e 

^ 

*^ 

J^ 

J^ 

^ 

<»       — 

rt 

s  's 

^ 

^ 

JZ 

_; 

JH. 

o 

^ 

o 

^ 

c 

^ 

c 

rs! 

tlC 

o 

;::3    - 

_■ 

-~ 

^■ 

-^ 

^ 

o: 

ü 

(■J66) 

(22)  Hr.  Rob.  Lehmann-Nitsche  übersendet  aus  La  Plata  folgende  Notiz 
zu  den 

neolithischen  und  bronzezeitlicheu  ..Zahn-Nachahmungen"  aus  Böhmen. 

Hr.  V.  Weinzierl  hat  an  dieser  Stelle  (Verhandl.  1895,  S.  352—357)  in  einer 
Miitheilunji  über  „neolithischen  Schmuck  und  Annüette  in  Böhmen"  auch  ganz 
eio-enarti^^'e  Zahn-Nachbildungen  beschrieben  und  abgebildet.  Er  sagt  (a.  a.  0. 
S.  353 f.):  „Ein  höchst  eigenthümlicher  Schmuck  sind  die  Anhängsel,  welche  aus 
Bein  oder  Hirschhorn,  mandelförmig  —  zahnähnlich  —  geschnitten,  bisher  nur 
in  Böhmen  und  nur  in  wenigen  Gräbern  gefunden  wurden.  Diese  „Nachahmungen" 
(Fig.  1  a.  a.  0.)  kommen  für  sich  allein,  oder  unter  die  ächten  Zähne  vertheilt  vor. 
Zur  Ergänzung  des  Colliers  allein  können  dieselben  nicht  gedient  haben,  da  die 
Fundverhältnisse,  wie  wir  später  sehen  werden,  dagegen  sprechen.  Eher  ist  an- 
zunehmen, dass  diese  „Zahn-Nachahmungen"  irgendeine  syml)olische  Bedeutung 
hatten.  Wir  finden  dieselben  von  der  neolithischen  Culturepoche  (schnurverzierte 
Keramik)  bis  in  die  ältere  Bronzezeit  hinein  vertreten.  Auch  sind  dieselben  nicht 
ausschliesslich  zu  Halsgehängen,  sondern  auch  als  Armschmuck  verwendet  worden 
(s.  Grab  3,  Lobositz)".  —  „„Zahn-Nachahmungen",  grösstentheils  aus  Bein,  seltener 
aus  Hirschhorn,  sind  mir  bisher  überhaupt  nur  aus  Böhmen  bekannt,  sie  reichen 
weit  in  die  neolithische  Epoche  zurück.  Dieser  Zeit  gehören  je  ein  Fund  von 
Melnik  und  Gross-Czernosek  und  zwei  Grabfunde  von  Lobositz  an;  der  älteren 
Bronze-Periode  entsprechen  zwei  Grabfunde  aus  dem  nordwestlichen  Böhmen 
(Fürwitz).*' 

Es  folgt  dann  die  nähere  Beschreibung  der  betr.  Funde:  -Das  neolithische 
Skeletgrab  von  Melnik  lieferte  deren  „mehrere^  aus  Bein;  ein  sitzender  Hocker 
von  Gross-Czernosek  30  aus  Bein  und  Hirschhorn;  ein  weibliches  Skelet,  liegender 
Hocker,  von  Lobositz  trug  34  aus  Bein  geschnitzte  um  das  linke  Handgelenk  ge- 
reiht. Ein  zweiter  liegender  Hocker  ebendaher  26  Nachahmungen  aus  Bein.  — 
Aus  der,  offenbar  frühesten  Bronzezeit  lieferten  zwei  Skeletgräber  von  Fürwitz 
(nordwestliches  Böhmen)  Nachahmungen.  Die  des  ersten  Grabes  hingen  nebst 
einer  Menge  von  gebohrten  Hundezähnen  theils  an  zwei  kupfernen  Ohr-  oder 
Schläfen -Gehängen  (w^arum  nicht  Armringen?  L.-N.),  theils  dienten  sie  wahr- 
scheinlich als  Halsschmuck." 

Zum  Schluss  sagt  Hr.  v.  Wein  zier  1  (a.  a.  0.  S.  357):  ,.Der  für  unser  an  prä- 
historischen Funden  aller  Cultur-Epochen  reiches  Böhmerland  so  specifisch  eigene 
Schmuck  der  .,Zahn-Nachahmungen"  erschien  mir  wichtig  genug,  um  ganz  be- 
sonders geschildert  zu  werden.  Vielleicht  gelingt  es,  wenn  diesem  Gegenstande  in 
Zukunft  die  nöthige  Aufmerksamkeit  geschenkt  wird,  mehr  als  den  gewöhnlichen 
Zweck  des  Schmuckes  festzustellen."  — 

Die  Auffassung,  dass  derartiger  Schmuck  für  Böhmen  „specifisch  eigen"  wäre, 
muss  jedoch  fallen  gelassen  werden.  Will  man  ihn  überhaupt  als  Zahn-Imitation 
ansehen,  so  bestätigt  sich  nur  die  ganz  allgemeine  Erscheinung,  „dass  ein  viel- 
getragenes Schmuckstück  oder  Amulet  bald  in  anderem  Material  imitirt  wird" 
[Cartailhac^)].     Zum  ßelcü-  dafür  führt  Cartai  Ihac'-)  u.a.  die  aus  dem   Gang- 


1)  Cartailhac,  L'äge  de  pierre  dans  les  Souvenirs  et  superstilioii.s  populaires.    Paris, 
C.  Reinwald  et  C'"^-,  1877,  p.  49. 

2)  ibidem  p.  49-50. 


(267) 

grahe  zu  Karleby,  aus  Gräborn  der  jüngeren  Steinzeit  und  aus  Torlniooreii  Däne- 
marks stammenden  Miniatur-Aextelien  aus  Bernstein  an,  welche  den  so  eharak- 
teristischen  nordischen  Typus  dieser  Werkzeugt'  wiedergeben.  Gorade  die  Imitation 
in  einem  anderen,  zu  wirklichem  Gebrauche  gar  nicht  dienlichen  Material  spricht 
nach  Mortillet')  (der  steinerne  Miniatur -Aextchcn  im  Auge  hat)  dafür,  dass 
Original  wie  Nachbildung  als  Amulette  getragen  wurden.  .4uch  die  bekannten  aus 
dem  Schädel  geschnittenen  Rondelle  wurden  imitirt,  in  üixschhorn  [Broca-)], 
oder  aus  andeien  menschlichen  Knochen,  /..  1?.  dem  Kemiir,  geschnitten  [Quatre- 
fages=0]- 

Was  nun  speciell  die  .^/ahn-Nachahmungen"  anljelangl,  so  sind  derartige  in 
Frankreich  aus  der  neolithischen  Periode  längst  bekannt.  Schon  I87»i  machte 
Prunieres^),  nachdem  er  von  verschiedenen  neolithischen  Amuletten  und  auch 
Thierzähnen,  die  er  dafür  ansieht,  gesprochen,  gerade  speciell  auf  die  Nach- 
bildungen des  Zahn-Amulets  aufmerksam:  „Mais  ce  n'est  pas  tout:  les  hommes  de 
la  pierre  polie  se  paraient  encore  de  dents  arti  ficielles"),  faites  sur  le  modele 
des  dents  naturelles  et  decoupees  dans  une  coquille  marine  ou  faites  de  jaiet,  de 
pierre  etc.''  Auch  unter  mexikanischen  Alterthümcrn  will  er  genau  solche  „künst- 
lichen'^  Zähne  beobachtet  haben.  Leider  giebt  er  Näheres,  auch  Literatur-Nach- 
weise, nicht  an.  Mortillet,  der  .,Hirschgrandln~  aus  verschiedenen  paläolilhisclien 
Stationen  anführf),  glaubt,  dass  auch  diese  nachgemacht  wurden'),  da  sie  wohl 
sehr  gesucht  waren,  so  in  der  Mammuth-Grotte  bei  Krakau.  Deren  Erforscher, 
Graf  Zaw'isza,  hatte  daselbst  2  Grandin  gefunden**),  von  denen  sich  später  das 
eine  allerdings  als  eines  der  Anhängsel  aus  Elfenbein  herausstellte '■*),  die  Zawisza 
für  herzförmige  Amulette,  Mortillet  also  als  Grandl-Nachahmungen  ansieht. 

Heutzutage  verkauft  man  ja  auch  noch  in  den  Apotheken  die  Zahn-Hals- 
bändchen für  Kinder,  Colliers  aus  künstlichen  (knöchernen)  Wolfs-  oder  Hunde- 
Zähnen,  um  das  Zahnen  der  kleinen  Kinder  zu  erleichtern  [PommeroM")]. 

Die  Auffassung  von  dem  ausschliesslichen  Vorkommen  derartiger  Zahn-Nach- 
bildungen in  Böhmen  dürfte  jedenfalls  nicht  haltbar  sein.    — 

1)  G.  de  Mortillet,  Le  Pruhistorique.  Autiquitt'  de  riionnue.  Yol.  VIII  de  la 
^Bibliotheque  des  sciences  contemporaines",  Paris,  Reinwald  1883,  p.  604.  —  Dictionnaire 
des  sciences  antluopologiques.  Paris,  ohne  Jahreszahl,  p.  564.  —  Abbildungen  imitirter 
Aexte  z.B.  bei  Mortillet,  Musee  prehistorique,  Paris  1881,  PI.  63,  No.  623,  und  Car- 
tailhac  1.  c.  p.  24. 

2)  Bull,  de  la  soc.  d'anthrop.  de  Paris,  1878,  p.  216. 

3)  Association  franc^aise  pour  Tavancement  des  sciences,  V.  Session,  Clermond-Fcrrand, 
1876,  p.  571. 

4)  ibidem  p.  ö7(i. 

5)  Auch  im  Original  gesperrt  j^edruckt. 

6)  Le  Prehistorique,  p.  39G,  Hirschgrandhi  von  Laugerie-Basse,  les  Eyzies  (^abgeb. 
Mus.  preh.  No.  162),  la  Madeleine,  Brnniquel  (Tarn-et-Garonne,  daselbst  abgeb.),  Ai-udy 
(Basses-Pyrenees),  Goyct  und  Trou  Margrite  (Belgien).  Amulette  sieht  er  darin  nicht.  — 
Weinzicrl  (a.  a.  0.)  erwähnt  Grandin  von  Melnik  (netdithisch'i  und  Fürwitz  (bronzezeitlich^ 
in  Böhmen,  sowie  je  einen  Fund  aus  Sachsen  un«!  Mähren. 

7)  Le  Prell.,  p.  397. 

8)  Congr.  intern,  d'anthr.  et  d'arch.  preh..  Compte  rendu  de  la  7.  scssion,  Stock- 
holm 1874,  Tome  I,  p.  72. 

9)  Mem.  de  la  soc.  d'anthr.  de  Paris,  2.  serie,  Tome  I,  1878,  p.  446. 

10)  Association  franeaise  pour  Favancement  des  sciences,  21.  session,  Pau  1892, 
p.  264.  622. 


(268) 

(23)   Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  V.  Gross  berichtet  in  einem  Schreiben 
aus  Neuveville,  Juni,  an  den  Vorsitzenden  über 

ein  Gräberfeld  der  Tene -Periode  von  Vevey. 

Voici  quelques  renseigneraents  sur  le  cimetiere  de  l'epoque  de  la  Tene  de- 
couvert  a  Vevey  ä  la  fin  du  mois  de  fevrier  dernier.  C'est  en  creusant  le  sei  pour 
ctablir  une  nouvelle  route  au  dessus  de  la  ville,  ä  la  hauteur  de  Teglise  St.  Martin, 
qua  las  tarrassiers  decouvrirent  une  serie  de  6  ä  8  squelettes,  alignes  ä  intervalles 
irreguliers  de  l'Ouest  a  TEst.  Ils  etaient  tous,  ä  l'exception  d"un  seul,  Orientes  du 
NNO.  au  SSE.,  la  tete  au  N.,  les  pieds  au  S.  Les  ossements  de  ces  premiers 
squelettes  furent  disperses,  mais  les  objets  (brucelets  et  fibules)  furent  conserves 
par  les  ouvriers.  La  direction  des  travaux  ayant  appris  cette  decouverte,  la  ville 
de  Vevey  decida  de  faire  des  fouilles  regulieres  et  scientifiques  et  chargea  Mr. 
Alb.  Haas,  architecte-archeologue,  de  prendre  la  direction  des  travaux.  C'est  sous 
la  conduite  de  Mr.  Haes  que  j'eus  l'occasion  d'examiner  l'autre  jour  le  champ 
des  fouilles,  ainsi  que  les  squelettes  avec  les  objets  trouves,  qui  sont  installes 
provisoirement  dans  une  des  salles  du  Musee,  specialement  destinee  ä  ce  but. 

D'apres  les  fouilles  faites  jusqu'ici,  il  resulte  que  Ton  a  a  faire  ici  a  un  veri- 
table  cimetiere  dont  les  tombes  se  trouvent  dans  un  lit  de  gravier,  a  une  profon- 
deur  qui  varie  de  1,45  a  1,55  m  au  dessous  du  niveau  du  sol  actuel.  Elles  ont 
la  forme  d'une  simple  cuvette  prismatique,  sans  entourage  ni  couverture  de  dalles. 
Les  squelettes  sont  couches  sur  le  dos,  les  bras  etendus,  et  les  objets  qui  les 
accompagnent,  generalement  bien  conserves.  Mr.  Haes  a  cru  decouvrir  la  preuve 
certaine  de  l'existence  d'un  cercueil  de  bois,  marquee  par  une  ligne  continua  de 
poussiere  noire,  et  qui  avait  ete  entoure  d'une  ceinture  de  pierres.  Gräce  a  ces 
residus,  il  a  ete  possible  de  reconstituer  assez  exactement  la  forme  qu'avaient 
primitivement  ces  cercueils. 

Quant  aux  objets  trouves  aupres  des  squelettes,  on  a  rencontre  plusiaurs  bra- 
<.'elets  de  verre,  bleu  clair,  bleu  verdätre  et  jaune,  ornes  de  petits  plats  saillants 
en  lignes  ondulees,  formant  des  losanges  plus  foules,  quelques  bracelets  da  bronze 
de  forme  simple,  une  vingtaine  de  fibules  de  bronze  et  quelques  unes  de  fer,  plusieurs 
bagues  d'or,  une  d'argent,  des  boucles  d'oreille  d'or,  des  perlas  d'ambre,  de  terra 
cuite  et  da  verre.  et  une  tres  belle  chainette  de  bronze  avec  pendeloques  s'est 
trouvee  a  la  hauteur  de  la  taille  d'un  squelette  de  femme. 

Deux  tombes  seulement  avaient  appartenu  ä  des  guerriers;  elles  contenaient 
une  epee,  un  fer  de  lance  et  un  bouclier  malheureusement  endommage.  On  n'a 
trouve  aucune  trace  de  poterie.  Jusqu'ici  32  tombes  ont  vtv  ouvertes,  et  u  en  juger 
d'apres  la  disposition  du  terrain,  il  est  ;i  presumer  que  le  champ  des  fouilles  n'est 
pas  pres  d'etre  epuise.  J'aurai  soin  de  vous  tenir  au  courant  des  trouvailles  qui 
pourraient  encora  etre  faitas  at  j'aspera  pouvoir  vous  envoyer  prochainement  quelques 
cranes  et  les  photographies  prises  pendant  les  fouilles  et  qui  donnent  une  parfaite 
dee  des  trouvailles.    — 

Hr.  Kud.  Virchow: 

Fast  alle  übersendeten  Knochen  haben  jene  gesättigt  dunkelbraune  oder  schwarz- 
braune Farbe  und  jene  glatte,  fast  glänzende  Oberfläche,  wie  wir  sie  an  „Torf- 
knochen'' zu  sehen  gewohnt  sind.  Darunter  müssen  5  als  Säugethiar-Knochan,  der 
Schädel  und  4  Skeletknochen  als  menschliche  bezeichnet  werden.  Von  letzteren 
machen  '■i  den  Eindruck,  als  wenn  sie  zu  einem  einzigen  Skelet  gehört  hätten.  Die 
Mehrzahl  dieser  Knochen  ist  mehr  oder  weniger  verletzt,    einige  zweifellos  durch 


(269) 

den  Spaten  des  Gräbers,  iuulerc  schon  vor  längerer  Zeit,  /.um  'Pheil  durch  Tlaub- 
thiere.     Deutliche  Spuren  künstlicher  Hoarboitung^  sind  nicht  vorhanden. 
Betrachten  wir  in  der  Kürze  die  einzelnen  Stücke: 

I.  Die  menschlichen: 
Der  Schädel  von  Vovcy  ernian<,a'lt  leider  des  l-ntt-rkiefers.  Im  Uebn^a>n  ist 
er  beinahe  unverletzt  und  gut  erhalten;  nur  die  Zähne  sind  bis  auf  3  ausgefallen. 
Nach  diesen  Zähnen  (1  rechter  Schneidezahn  und  2  rechte  hintere  Molaren)  zu  ur- 
theilen,  war  es  ein  graciles  Individuum  in  mittleren  Lebensjahren;  die 
Kronen  der  Molaren  sind  nur  wenig  abgoschlilfen.  Der  linke  Proc.  raastoides  ist 
durch  eine  ziemlich  scharfe  Ahticnnung  bis  zu  seiner  Basis  verkleinert.  Auf  der 
Facies  muscularis  des  Hinterhauptsbeines  links  dicht  über  der  Linea  semicircularis 
inferior  eine  grössere,  flache  Grube,  die  vielleicht  einer  Ossifications-Störung 
zuzuschreiben  ist.  Im  Gegensatze  dazu  steht  eine  tiefe,  etwa  halbhaselnussgrosse 
Grube  an  der  hinteren  Wölbung  des  linken  Parietale;,  vor  der  Mitte  des  linken 
Schenkels  der  Lambdanaht;  sie  zeigt  die  glatte  Einheilung  des  eingedrückten 
Stückes,  so  dass  die  äussere  Fläche  ihre  Continuität  ziemlich  wiedererlangt  hat. 
Trotz  dieser  Verletzungen  macht  der  Schädel  den  Eindruck  eines  weiblichen. 

■  Er  hat  die  geringe  Capacität  von  1351  ccm  bei  einem  Horizontal-Um fange  von 
ÖOO  mm.  Seine  Form  ist  orthodolichocephal  (L.-ßr.-I.  =  71,7,  L.-H.-I.  =  71,6, 
Ohrhöhen-I.  =  57,6).  Er  erscheint  dem  entsprechend  länglich  gestreckt,  mit  stark 
vorgeschobener  Hinterhauptsschuppe  und  etwas  niedriger,  leicht  fliehender  Stirn, 
welche  jedoch  vortretende  Supraorbitalwülste  besitzt.  Der  Sagittal-Umfang  (358  mm) 
vertheilt  sich  auf  die  einzelnen  Regionen  des  Schädeldaches  in  der  Art,  dass  auf 
die  Stirn  34,3,  auf  das  Mittelhaupt  34,9,  auf  den  Hinterkopf  30,7  pCt.  entfallen, 
dass  also  die  Hauptentwickelung  vorn   und  in  der  Mitte  stattgefunden  hat.     Dabei 


beträgt  die  (minimale)  Stirnbreite  91,  die  temporale  Breite  106,  die  parietale 
Tuberal-Breite  126,  die  occipitale  101  /«'».  Daraus  ergiebt  sich  wiederum  die  starke 
Ausbildung  des  Mittelhaupts. 


(270) 

Die  Nähte  sind  im  Allgemeinen  offen,  nur  die  unteren  lateralen  Abschnitte  der 
Coronaria  sind  beiderseits  synostotisch;  dafür  findet  sich  rechts  ein  trennendes 
Epiptericum,  links  eine  scharfkantige  Vortreibung  der  Linea  spheno-teraporalis. 
Die  Sagittalis  ist  stark  gezackt,  besonders  in  der  Mitte,  entsprechend  einer  stärkeren 
Erhöhuno-  dieser  Gegend.  Auch  die  Lambdanaht  ist  in  ihren  Seitentheilen  sehr 
zackig;  der  Lambdawinkel  regelmässig.  Am  oberen  Theil  der  Stirn  eine  schwache 
Spur  einer  medianen  Crista;  Glabella  tief.  Die  Schläfengruben  nach  unten  tief 
eingebogen.  Die  Schläfenlinien  schwach  und  niedrig;  sie  nähern  sich  nirgend  den 
Parietalhöckern.  Der  Hinterkopf  etwas  schmal,  seitlich  etwas  gedrückt.  Die  Ober- 
schuppe stark  ausgebogen,  aber  niedrig.     Die  Protuberanz  fehlt. 

Die  Basis  cranii  ist  gross  und  breit,  namentlich  hinten.  Foramen  magnura 
etwas  schief,  sehr  gross,  35  auf  33  mm  im  Durchmesser,  also  Index  94,2.  Sehr 
breite  Apophysis  basilaris.  Gaumen  gross,  breit,  hufeisenförmig;  Alveolarfortsatz 
kurz,  \'2  mm,  der  untere  Rand  etwas  ausgebogen,  aber  der  Typus  orthognath. 
Gaumen-Index  69,8,  leptostaphylin. 

Das  Mittel -Gesicht  klein,  die  Malarbreite  gross,  88  mm.  Die  Orbitae  gross, 
hoch,  die  Ecken  abgerundet,  Index  hyperhypsikonch  (92,3).  Die  Nase  stark 
vorragend  und  zugleich  weit  nach  rechts  gewendet,  die  Mittelnaht  stark  gebogen, 
die  Wurzel  schmal,  der  Rücken  lang  und  schmal,  Index  leptorrhin  (45,8); 
Spuren  von  Verletzung  waren  nicht  zu  bemerken. 

Die  absoluten  Maasszahlen  lauten: 

Grösste  Länge 184  mm         Stimbreite  (minimal) 91  mm 

Breite 132     „          Gesicht,  Höhe  B 62  .. 

Höhe 131     ,.  „      ,  Breite  (malar)  ....  88  „ 

Ohrhöhe lOH     ..           Orbita,  Höhe 39  _ 

Horizontaler  Umfang 500     ..               „     ,  Breite 36  ,. 

Verticaler  Umfang 286     „          Nase,  Höhe 48  ., 

123  Stirn       1                             „    ,  Breite 22  „ 


j  12 
J  12 


Sagittalumfang  )  125  Mittelk.  J     358     ,,  Gaumen,  Länge 53     .. 

I  UOHinterh.  |  „       ,  Breite 37     „ 

Von  Skeletknochen  sind  vorhanden: 

1.  Das  linke  Darmbein,  welches  durch  einen  Spatenstich  glatt  durchstochen 
ist,  sehr  gross,  '22  cm  hoch,  offenbar  männlich,  an  allen  Theilen  dick  und 
stark.  Die  Pfanne  hat  einen  Durchmesser  von  6  cm.  Die  Schaufel  gross 
und  steil,  das  Foramen  obturatorium  sehr  gross,  schräg  oval,  mit  der 
Spitze  nach  oben  und  innen.     Mächtige  Tuberositas  ischiadica. 

2.  Das  rechte  Os  femoris.  Der  Kopf  scharf  durchstochen,  das  Collum  flach 
angesetzt,  kurz.  Die  kräftigen  Condylen  zum  grösseren  Theil  abgebrochen. 
Die  Diaphyse  nach  vorn  stark  ausgebogen,  oben  und  unten  abgeplattet, 
die  Linea  aspera  sehr  kräftig  und  zu  einer  förmlichen  Crista  ausgezogen. 
Der  Troch.  minor  ungewöhnlich  gross,  der  Troch.  major  dick  und  höckerig. 

3.  Die  linke  Ulna  sehr  stark  und  kräftig,  mit  weiter  Incisur,  die  Diaphyse 
unten  abgebrochen,  übrigens  dünn,  nach  oben  sehr  stark  und  unter  der 
Gelenküäche  des  Radius  zu  einer  hohen  Crista  ausgezogen.  Der  Rest  ist 
noch  27  cm  lang. 

4.  Ein  verhältnissmässig  zartes  und  sehr  gerades  Os  humeri,  dessen  oberes 
Ende  abgebrochen  ist,  während  am  distalen  Ende  nur  die  Condylen  ver- 
letzt sind.  Der  sehr  glatte  und  trotz  seiner  Dünnheit  schwere  Knochen 
hat    eine    tiefschwarze  Farbe  und  eine  Länge  von  21,5  cm.     Seine  Aus- 


(271) 

bildung  scheint  auf  ein  mehr  jugendliches  Alter  zu  deuten,  jedoch  sind 
alle  Synchondrosen  geschlossen.  Die  P'ossa  pro  olecrano  gross,  oben  ge- 
schlossen. 

Es  scheint  daher  zweil'ellos,  dass  dieser  Überarm-Knochen  mit  den  anderen 
Knochen  nicht  zusammengehört.  Dage{.;en  ist  es  wohl  möglich,  dass  die  3  anderen 
Knochen  von  demselben  Individuum  stammen,  [n  diesem  Falle  dürften  sie  aber 
kaum  mit  dem  Schädel  zusammengebracht  werden  dürfen.  Deiu)  dieser  hat  eher 
weibliche  Eigenschaften,  vviihrend  die  3  Skeletknochen  einer  weiblichen  Lcirhc 
nicht  zugerechnet  werden  dürfen. 

II.    Die  Thierknochen  hatte  Hr.  Geh.  Reg.-Rath  Prof.  Schütz   die 
Güte  zu  bestimmen.     Nach  seiner  Angabe  fand  sich  darunter: 

Die  linke  sehr  starke  und  schwere  Tibia  und  ein  Stück  einer  rechten  Rippe 
vom  Hirsch,  beide  am  Ende  zerschlagen. 

Der  rechte  Radius  einer  Ziege,  schwarzbraun,  fest,  mit  feinen  Arrosioncn  (von 
Wasserthieren?). 

Ein  Stück  einer  rechten  Rippe  vom  Schaf, 

Die  linke  Tibia  eines  Hundes,  etwas  heller,  mehr  graubraun,  am  unteren  Ende 
benagt. 

Diese  Gebeine  waren  seit  längerer  Zeit  die  ersten,  welche  mir  wieder  die  Er- 
innerung an  die  vorzeitlichen  Menschen  der  Schweiz  zurückführten.  Jahrelang 
habe  ich  die  Pfahlbau-Schädel  studirt  und  beschrieben;  1885  habe  ich  die  sämmt- 
lichen  Reliquien  im  Berner  Museum  gemustert  und  eine  vergleichende  Abbilduni^ 
der  wichtigsten  geliefert  (Verhandl.,  Bd.  XVII,  S.  283,  Taf.  X).  Damals  habe  ich 
auch  versucht,  die  Merkmale  der  aufeinanderfolgenden  Völker  zu  fixiren.  Seitdem 
ist  die  prachtvoll  ausgestattete  Monographie  der  HHrn.  Studer  und  Bannwarth 
^Crania  helvetica  antiqua.  Leipzig  1894)  erschienen,  welche  nicht  bloss  die  wunder- 
barsten photographischen  Abbildungen,  sondern  auch  zahlreiche  Messungen  und 
Beschreibungen  bringt.  In  der  Hauptsache  haben  sie  meine  Schlüsse  bestätigt, 
insbesondere  den,  dass  die  kupfer-  und  bronzezeitlichen  Schädel  einer  mehr  lang- 
köpfigen  Rasse  angehört  haben,  während  unter  den  Steinzeit-Leuten  kurze  Schädel 
häufig  sind.  Die  freilich  nur  spärlichen  Grabfunde  längs  der  Seeufer  lieferten 
parallele  Schädel. 

Der  jetzt  vorliegende  Schädel  hat  mit  bronzezeitlichen  Schädeln  der  Pfahlbau- 
Leute  eine  so  grosse  Aehnlichkeit,  auch  in  der  Farbe  und  dem  äusseren  Ver- 
halten, dass  ich  ihn,  auch  ohne  seine  Herkunft  zu  wissen,  ohne  Weiteres  für  einen 
Pfahlbau-Schädel  dieser  Zeit  gehalten  haben  würde.  Ich  verweise  insbesondere 
auf  Schädel  von  Vinelz  (Verhandl.  1885,  S.  288,  Taf.  X,  Fig.  C  14  —  16.  Studer 
und  Bannwarth,  Tab.  XXXVI  —  XLVII),  denen  andere  ähnliche  an  die  Seite  ge- 
stellt werden  können.  Obwohl  unser  relativ  jugendlicher  Schädel,  der  viele  weib- 
liche Züge  an  sich  hat,  vielleicht  kein  ganz  typisches  Bild  bietet,  so  ersehen  wir 
doch,  dass  er  zu  jener  schönen,  angenehm  ausschauenden  Rasse  gehört,  die  einem 
Culturvolke  angehöit  haben  muss.  Denn  es  ist  nichts  Wildes,  ja  nicht  einmal 
etwas  Rohes  in  diesen  Zügen,  Wenn  sich  auch  mehrere  Spuren  von  Gewalt- 
jeinwirkung  daran  finden,  so  sind  diese  doch  sämmtlich  geheilt.  Wie  frühere 
[Beispiele  weiblicher  Pfahlbau-Schädel  gelehrt  haben,  sind  traumatische  Ver- 
länderungen  kein  Gegengrund  für  die  Annahme,  dass  sie  dem  schönen  Geschlecht 
iangehört  haben. 

j        Ueber  das  Verhältniss  der  Thierknochen  zu  den  menschlichen  lässt  sich,  ohne 
die  genaueste  Kenntniss  der  Lagerung  der  einzelnen  Stücke,  nicht  urtheilen.    Jeden- 


(272) 


falls  sind  darin  die  Reste  wilder  und  zahmer  Thiere  gemischt.  Ob  die  Hunde- 
Tibia  dazu  o-ehört,  ist  nicht  zweifellos,  aber  die  Möglichkeit  ist  nicht  ausgeschlossen. 
Den  stärksten  Geo-engrund  bildet  das  helle  Aussehen  derselben,  das  aber  auch  durch 
die  Beschaffenheit  der  umliegenden  Schichten  (Sand?)  erklärt  werden  kann.  — 

(24)  Hr.  Christian  Jensen,   Lehrer  in  Oevenum  bei  Wyk  (Insel  Föhr)  über- 
sendet Hrn.  Virchow  unter  dem  28.  Mai 

zwei  Photog-raphien  von  Denkmünzen  der  Halligtracht. 

Dieselben  werden  dem  Museum  für  Deutsche  Trachten  überwiesen.  — 

Gleichzeitig  schickt  Hr.  Jensen  einen  Separat- Abdruck  seiner  Mittheilung  über 

Grabhügel  und  Hünengräber  der  nordfriesischen  Inseln  in  der  Sage, 

worin    eine    sehr    sorgfältig    gearbeitete    Darstellung    der  Ausgrabungen    auf   Sylt, 

Föhr  und  Amrum,  und  der  an  die  alten  Grabhügel  sich  anknüpfenden  Traditionen 

gegeben  ist.   Dieselbe  ist  in  dem  ., Globus",  Bd.LXXIII,  Nr.  8,  veröffentlicht  worden.  — 

(25)  Hr.  W.  Dam  es  überreicht  ein 

altes  Bild  eines  Cretinen, 

welches  er  bei  dem  Sichten  von  Manuscripten  Leopold's  v.  Buch  in  einer  Mappe 
mit  verschiedenen  Abbildungen  gefunden  hat.  — 

(26)  Hr.  Ludwig  Schneider  in  Smii'ic  (Böhmen)  berichtet  über  den 

Silberfund  von  Cisteves. 

April  l'S9()   stiess   der  Bauer  Vecek   aus  dem  Dorfe  Cisteves  bei  König- 

grätz  beim  Ausheben  eines  Abzuggrabens 
auf  seinem  Felde  auf  einen  flachen 
Stein,  unter  welchem  sich  ein  Thongefäss 
(Fig.  1)  befand.  Der  Topf,  welchen  das 
historische  Museum  in  Königgrätz  er- 
worben hat,  ist  10  cm  hoch  und  bei  einer 
ziemlich  engen  Mündung  stark  ausgebaucht. 
Um  den  Bauch  zieht  sich,  knapp  unter 
dem  Halse,  ein  mit  einem  mehrzinkigen 
Geräth  gezogenes  Wellenlinien-Band  (auf 
der  Abbildung  undeutlich)  und  tiefer  unten 
eine  Anzahl  von  geraden  Linien  hin. 

Der  Topf  enthielt  eine  grössere  An- 
zahl von  Silber -Münzen  (356  Stück) 
und  13  Stückchen  Hacksilber,  welche 
den  ersten  grösseren  Hacksilber-Fund  in 
Höhmen  bilden^). 

Unter  den  Münzen  sind  mit  der 
grössten  Zahl  böhmische  vertreten,  aus 
den  letzten  Jahren  des  X.  Jahrhunderts, 
nchmlich  solche  von  Boleslav  l.  (935—967, 

1)  Eine  zusammengedrückte  Silberperle  und    ein  Bruchstück  eines  Ohrringes  wurde 
vor  einigen  Jahren  mit  Münzen   des  Herzogs  Bietislav  L   (t  1055)  im  Cauarschen  Garten 


Am  9, 


Fiß-.  1. 


(273) 

13  Stück),  Boleslav  II.  (9G7— 999,  97  Stück),  dcssi-n  Gemtililin  Emma  von  Ikii-und 
(t  11. 06)  mit  den  UmschriftL-n  Kmma  regina  und  Civitas  Mclnic  (4  Stück),  deren 
ältestem,  vor  dem  Vater  verstorbenem  Sohn  Wenzel  (107  Stück)  und  19  Stücke  eines 
Sobeslav,  welcher  wahrscheinlich  identisch  ist  mit  dem  von  Thietmar  erwähnten 
ältesten  Bruder  des  Heiligen  Adalbort  (Zebizlovo). 

Ausserdem  enthielt  der  Topf  polnische  Münzen:  7  Stücke  von  Boleslav  Chrubry: 
deutsche:  meist  von  Verwandten  der  Konigin  Kmma,  nehmlich  voüÄh rem  Vater  Konrad 
von  Burgund  (1  Stück),  von  ihrem  Schwager  Heinrich  11.  von  Bayern  (;}9  Stück),  von 
Heinrich  I.  von  Bayern  (3  Stück),  von  Otto  von  Schwaben  (6  Stück),  einige 
Münzen  von  Augsburger  Bischöfen  u.  s.  w..  endlieh   IS  sogenannte  Wendenpfennige. 


4 

^^^^ 

^ZTX 

1 
1 

° 

j^ 

$ 

^^K 

:-^PF 

w 

1 

%# 

^^ 

^^f^j^ 

^^•^ 

Kt 

■:^P" 

■tfv'' 

. .  _j 

Die  zerdrückten  und  zerbrochenen  Schmuckstücke  (Fig.  2),  jetzt  im  Besitz 
des  Museums  von  Königgrätz,  bestehen  aus  hohlen  Perlen  mit  aufgelöthetcn 
Kügelchen  und  aus  Ohrringen  von  dreierlei  Form.  Ein  paar  derselben  sind  aus 
je  drei  verbundenen  cylindrischen  Körbchen  zusammengesetzt;  ein  ganz  ähn- 
licher, aber  aus  Gold  verfertigter  Ohrring  wurde  vor  Kurzem  bei  dem  Dorfe 
Vyrava  (nördlich  von  Königgrätz)  gefunden.  — 

Hr.  Rud.  Yirchow  erinnert  daran,  dass  er  bei  seiner  zusammenfassenden 
Darstellung  der  Hacksilber-Funde  im  Osten  und  Norden  Europas  in  der  Sitzung 
vom  13.  April  1878  (Verhandl.  S.  '206),  in  welcher  er  die  westlichen  und  südlichen 
Grenzen  dieser  Funde  darlegte,  noch  nicht  auf  schlosischc  Funde  gestossen  war. 
Erst  6  Jahre  später  fand  er  bei  einer  mit  Hrn.  v.  Kaufmann  nach  Schlesien  unter- 
nommenen Reise  einen  schönen  Fund  in  Gnichwitz  und  mehrere  andere  in  dem 
Breslauer  Museum;  darüber  hat  Hr.  v.  Kaufmann  in  der  Sitzung  vom  17.  Mai  18*54 
(Verhandl.  S.  286)  genauer  berichtet.    Hr.  Virchow  erwähnte  jedoch  in  derselben 

Vtrbandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesollschaft   18»?.  ]S 


(274) 

Sitzung,  dass  er  einen  solchen  Fund  im  Prager  Museum  unter  Nr.  1366  aufgestellt 
gesehen  habe,  aber  über  die  Herkunft  desselben  nichts  erfahren  konnte.  Ob  der  von 
Hrn.  Schneider  erwähnte  kleine  Fund  von  Prag  damit  zusammenhängt,  sei  nicht 
zu  ersehen;  vielleicht  werde  aber  die  jetzige  Erwähnung  zu  einer  Klarstellung  Ver- 
anlassung bieten.  Jedenfalls  sei  der  neue  Fund,  namentlich  wegen  der  genauen 
chronologischen  Datirung,  von  grossem  Werthe  für  die  allgemeine  Beurtheilung 
des  „arabischen  Handels".  — 


(27)    Hr.  L.  Schneider  sendet  ausserdem  Photographien  von 
Fibeln  und  einem  Armbande  von  Podbaba. 

Fig.    1.      Vi 


Fig.  2.     V2 


Hr.  Rud.  Virchow  bemerkt  dazu,  dass  die  Photographien  mit  einer  einfachen 
Bezeichnung  des  Fundes,  aber  ohne  genauere  Angaben  eingegangen  sind.  Die  Fund- 
stätte „Hofmann's  Ziegelei"  ist  auf  der  Situations-Skizze  (Verhandl.  S,  202)  ein- 
getragen, und  zwar  zwischen  slavischen  und  La  Tene-Gräbern.  Das  erste  Blatt 
enthält  Fibeln  aus  einem  Doppelgrabe  von  Podbaba;  ein  Paar  Abbildungen  sind 
zu  undeutlich,  um  wiedergegeben  werden  zu  können.  Die  in  doppelter  Ansicht 
wiedergebene  Fibel  (Fig.  1)  weist  mit  Bestimmtheit  auf  eine  ältere  Zeit  zurück.. 
Das  Riesen-Exemplar  (Fig.  2)  macht  den  Eindruck  eines  eisernen  Geräthes.  Von 
Fig.  3  wird  gesagt:  „Verschluss-Vorrichtung  eines  Armbandes  von  Podbaba.'"  In 
der  Original-Photographie  sind  ü  solcher  Doppel-Hülsen  wiedergegeben.  — 


(275) 

(28)    Hr.  Rud.  Virchow  überreicht  folgeiuli- 

anthropologische  Notizen  aus  Kdea,  Kamerun. 

Freiherr  v.  Stein,  Stiiiionschef  in  Lolodorf,  von  dem  ich  schon  in  der  Sitzung 
iiin  18.  December  1897,  S.  602  eine  kurze  ethnologische  Skizze  über  Kamerun 
und  die  erste  sichere  Nachricht  über  Zwerge  daselbst  vorgelegt  habe,  hatte  mir 
aus  Edea,  24.  April  1896,  über  3  Eingebornc  Skizzen  und  kurze  Angaben  ein- 
geschickt, welche  ich  bei  ihrer  Originalität  nicht  liinger  zurückhalten  möchte.  Ich 
stelle  sie  der  Reihe  nach  einfach  zusammen: 


I.    Man  pol  II  Komol  NUompa.  M welle: 
Fig.  1.  Fig.  2. 


:  Fig.  4. 


Fig.  3. 

Fig.  1 :  Umriss-Zeichnung  der  Büste;  blaue,  glatte,  nicht  gestrichelte  Zeichnung 
zwischen  den  Augen;    der  übrige  Körper  ganz   frei   von  Tättowirung. 

Fig.  2  u.  3:    Umriss-Zeichnungen  der  Hände  und  Füsse. 

Fig.  4:  Eine  Haarprobe  in  Substanz.  Die  Zeichnung  der  feinen  Spiralrollen  ist 
durch  Hrn.  Heibig  hier  angefertigt.  In  der  Papierkapsel,  in  welche 
die  Probe  eingelegt  war,  hatte  sie  sich  llach  gedrückt  und  erschien 
nun  genau  wie  ein  sehr  regelmässiges  Musselin-Gewebe. 

n.    Odemakede  Enile,  Anagä,  Lagos  (Dahome),  $. 

Fig.  5fl  u.  5/;:  Umriss-Zeichnungen  des  Körpers.  In  Fig.  5«  am  Haarrande 
ausrasirte  Ecken;  auf  jeder  Wange  3  gleichlange,  erhabene,  nicht  ge- 
färbte Schnittnarben,   wie  sie  alle  Lagos-Leute  (Dahome)  tragen;    am 

18* 


(276) 

Bauch  viele  fast  verschwundene  parallele,  ganz  leichte  Schnittnarben, 
die  bei  der  Beschneidungs-Ceremonie  gemacht  wurden  und  keine 
Tättowirung  haben  abgeben   sollen.  —  In  Fig.  5li  auf  jeder  Schulter 


Fiff.  5  a. 


Fig.  G. 


ein  Dreieck  mit  Schachbrett-Zeichnung;  die  senkrechte  Reihe  darunter 
aus  19AVinkeln  zusammengesetzt,  letztere  aus  'Vi  ^'"  breiten,  un- 
gefärbten, gestrichelten  Linien  bestehend. 


(277) 


Fig.  G  u.  7:    Uniriss-Zcichnungen  der  Hiimle  und  Püsse;  tiefe  Zwisclicm-äiiinf 

zwischen  Zehe  [  u.  II. 
Fig-.  Sa  u.  8h:    Haarprobe    vom    Kopf   und    \un    der   Schani,    erstere    mit    viel 

stärkeren  Haaren  in  grösseren  Ringen. 

III.    Nlela  Ndogobessül,  Mwello,  Etinea,   ^. 
Fig.  9a  u.  dir.    Umriss-Zeichnungen  des   Körpers.     Erhabene,   nicht  genullte 
Schnittnarben  bei  Fig.  9«  am  Bauche,  bei  0//  airi'*'Rücken. 


Fi}.-.  \)a. 


FiiT.  1(1. 


-^i^    '"^/W- 


liiVs\  \\\k  (i*l\^ 


"iu-.    i  1. 


Fisr.  9c'. 


Fig.   1: 


\,^- 


(278) 

Fif.  9c:  Gesichtsprofil  mit  Narben-Zeichnung,  üeber  Dahome- Schädel  von 
Edea  ist  in  der  Sitzung  vpm  9.  März  1895  (Verhandl.  S.  286)  aus- 
führlich gehandelt  worden.  Damals  lagen  aber  weder  Haarproben,  noch 
Zeichnungen  von  Tättowirungen  oder  Ton  Händen  und  Füssen  vor. 
Die  jetzigen  Mittheilungen  sind  daher  trotz  ihres  fragmentarischen 
Charakters  werthvoll.  Insbesondere  die  Haarproben  beweisen,  dass 
die  3  Personen,  obwohl  verschiedener  Abkunft,  doch  dem  gleichen 
Grundstamm  zugehören. 

Fig.  10  u.  11:    Hände  und  Füsse;  dicke  und  kurze  grosse  Zehen,  sehr  kurze  U. 

Fig.  12«:  Schamhaar;  Fig.  126:  Kopfhaar,  in  gleicher  Verschiedenheit  wie 
bei  H. 

(29)    Hr.  Max  Senator  jun,  übergiebt 

Umriss-Zeichnungen  der  Hände  von  Togo-Leuten. 

(Hierzu  Tafel  VIII.) 

Die  vorliegenden  Zeichnungen  sind  die  Umrisse  der  rechten  Hände  sämmt- 
Hcher  Mitglieder  der  Togo-Negertruppe,  welche  wegen  einer  Variolois-Erkrankung 
im  städtischen  Krankenhause  Moabit  internirt  und  speciell  meiner  Beobachtung; 
unterstellt  war.  Die  Zeichnungen  habe  ich  in  der  Weise  aufgenommen,  dass  ich 
mit  einem  feinen,  spitzen  Bleistift  die  flach  aufgelegte  Hand  umfuhr;  die  Maasse 
sind  durch  Anlegung  des  Bandmaasses  an  die  Zeichnungen  gewonnen.  Leider  war 
in  Folge  äusserer  Umstände  die  Messung  der  Hände  selbst  unmöglich  und  daher 
eine  Beschränkung  auf  die  Zeichnungen  geboten;  ebenso  musste  auch  bedauer- 
licher Weise  eine  Berücksichtigung  anderer  anthropologisch  wichtiger  Körpertheilo 
(Schädel,  Füsse)  unterbleiben. 

Die  Hände  erwiesen  sich  im  Allgemeinen  als  sehr  schlank,  äusserst  wohl- 
gebildet und  proportionirt.  Die  sogen.  Schwimmhaut  der  Neger  zwischen  den 
einzelnen  Fingern  fand  sich  auch  hier  überall;  der  Grad  ihrer  Entwickelung  war 
verschieden:  im  Allgemeinen  war  sie  bei  allen  Männern  schwach  entwickelt,  während 
die  Frauen  die  mannichfachsten  Abstufungen  aufwiesen.  Ich  möchte  indess  auf 
diese  Verschiedenheit  beider  Geschlechter  wenig  oder  gar  kein  Gewicht  legen: 
denn  es  ist  bei  der  ungleichen  Zusammensetzung  der  Truppe  —  9  Männer  und 
25  Frauen  —  die  Möglichkeit  sehr  naheliegend,  dass  auf  der  einen  Seite  der  Zufalf 
9  gleichartige  oder  ähnliche  Individuen  zusammengeführt  hat,  während  naturgemäss 
sich  unter  einer  dreimal  so  grossen  Menge  auf  der  anderen  Seite  bedeutend  mehr 
Spielarten  vorfinden  können.  Wenn  ich  einer  natürlich  nicht  streng  zu  begrenzenden 
Eintheilung  in  „schwach,  mittel  und  stark"  folgen  darf,  so  fand  ich  eine  schwach 
entwickelte  Schwimmhaut*  bei  7  Männern,  2  Kindern  (Knaben)  und  7  Frauen,  eine 
mittlere  bei  2  Männern  und  11  Frauen,  eine  starke  bei  keinem  Manne,  aber  bei 
7  Frauen.  — 

Aehnliche  Verschiedenheiten  zeigte  auch  das  Verhältniss  zwischen  der  Länge 
des  Daumens  und  der  Grundphalange  des  Zeigefingers;  der  Daumen  überragte 
das  distale  Ende  der  Phalanx  bei  1  Mann  und  9  Frauen,  war  gleich  lang  bei 
3  Männern,  1  Kinde  und  8  Frauen,  kürzer  schliesslich  bei  5  Männern,  1  Kinde 
und  8  Frauen.  Hier  sind  also  sämmtliche  drei  Möglichkeiten  gleich  häufig  bei 
beiden  Geschlechtern  vertreten,  selbst  die  beiden  Kinder  weisen  einen  Unterschied 
auf,  so  dass  von  Stammes-  oder  Rassen-Merkmalen  schlechterdings  nicht  die  Rede 
sein  kann.  Ein  interessantes  Ergebniss  aber  hatte  die  Messung  der  Länge  des 
zweiten    und    vierten   Fingers.     Bekanntlich   gilt  es  als  ziemlich   feststehend, 


CJ7<1) 

(lass  die  höher  civilisirten  Völker  —  analog-  den  Forderungen  der  Aesthetik 
last  allgemein  einen  längeren  Zeigefinger  aufwi'isen,  wiihrend  umgekehrt  die  Natur- 
völker die  minder  schön  propotionirte  Hand  mit  liingerem  viertem  Finger  liahen 
sollen.  Diese  Annahme  hat  sich  bei  den  Untersuchungen  der  Togo-Truppe  be- 
stätigt. Sämmtliche  Mitglieder,  bis  auf  einen  Mann,  hatten  einen  kürzeren  Zeige- 
finger, der  eine  Mann  hatte  gleich  lan>je  Zeige-  und  liingünger;  keiner  hatte  einen 
längeren  Zeigefinger.  Die  näheren  Zahlen  und  Dilleren/.en  sind  aus  der  an- 
geschlossenen Tabelle  ersichtlich.  Ein  Curiosum  -  doch  woRTliur  ein  solches  — 
ist  es,  dass  gerade  der  F'ührer  Mr.  J.  C.  Bruce  diejenige  Person  war,  die  sich 
durch  gleiche  Länge  der  beiden  Finger  vor  den  ül)rigen  auszeichnete,  während  er 
auch  in  seinem  sonstigen  Verhalten,  namentlich  in  seiner  Intelligenz  und  ganz 
passablen  Bildung,  vortheilhaft  von  den  übrigen  abstach. 

Die  nachstehende  Tabelle  enthält  einige  Ilandniaasse,  welche  sämmtlich  durch 
Anlegung  des  Bandmaasses  an  die  Zeichnung  gewonnen  sind:  es  sind  die  Hand- 
länge vom  Handgelenk  bis  zur  Spitze  des  Mittelfingers,  die  Handbreite  am  Ansatz 
der  vier  Pinger,  die  Länge  des  zweiten  und  vierten  Fingers  (vom  Ansatz  bis  zur 
Spitze  gemessen)  nebst  den  Längen-Differenzen. 

Tafel  Vni  giebt  die  auf  die  natürliche  Grösse  reducirten  Umrisse  der  Hände 
von  \')  männlichen  (Fig.  1  —  3)  und  3  weiblichen  (Fig.  4  —  6)  Individuen  v(jn  ver- 
schiedenem Alter  und  verschiedener  Ausbildung  der  Finger: 

Männer:  Zeigefinger  Ringfinger  Dill'oienz 

1.    Garber,  21  Jahre  alt Timm  84  mm  \o  imn 

'2.    Abotsi,   25      „       „ 68    „  77    „  9    „ 

3.  Bruce,     40      „       „ 84    „  84    „  0    ., 

Frauen: 

4.  Evornaue,  20  Jahre  alt,  Mädchen  .  70  mm  81  mm  11  mm 

5.  Alugbavi,    15      .,       „  ,         „          •  *Jö    „  76    „  11    „ 
ti.    Hunlotsaka,  25  Jahre  alt,  Frau.     .  74    ..  7(5    .,  2    . 


8 
41 
41 
25 
41 
24 
25 
26 
21 
40 


Längen- 

Länge 

Länge 

Unter- 

Hand- 

Hand- 

schied 

Alter 

Name 

länge 

breite 

des 

des 

des 

2.  FingPrs 

4.  Fingers 

2.  und 
t.Finger> 

Jahre 

mm 

mm 

1       mm 

nun 

Htm 

FoUivi  .... 

Arli 

Agbetoche    .    . 

Tevi 

Abotsi  .  .  .  . 
Cherchoe  .  .  . 
Quassivi    .    .    . 

Sosu 

Kiievi  .... 
Nelson  Garber 
J.  C.  Bruce.    . 


Männliche  3Iitglieder. 


i;]3 

59 

145 

74 

208 

111 

177 

89 

199 

100 

18:'. 

87 

178 

84 

213 

98 

203 

93 

211 

87 

226 

93 

14 
55 
81 
67 
68 
69 
64 
78 
67 
71 
84 


49 
5it 
87 
74 
77 
75 
68 
83 
74 
84 
84 


o 

l 

6 
7 
9 
6 
4 
.') 
7 

i:'. 
0 


(280) 


Längen- 

Länge 

Längi^ 

Unter- 

Hand- 

Hand- 

schied 
des 

Alter 

Name 

länge 

breite 

des 

des 

2.  Fingers 

4.  Fingers 

2.  und 
4.  Fingers 

Jahre 

mm 

mm 

mm 

mm 

mm 

1(1 
1(1 
11 
11 
11 
11 

12 
12 
V) 
14 
14 
14 
17) 
16 
16 
17 
17 
20 
20 
20 
22 
22 
22 
23 
25 


Kagi  2  .    .  . 

Agaba    .    .  . 

Kekui    .    .  . 
Miuemekpor 

Kagi  3  .    .  . 

Dekor    .    .  . 

Akeng  .    .  . 

Adubi    .    .  . 

Jeuwoi  .    .  . 

Afakeme   .  . 

Kagi  1  .    .  . 

Ahlenkorba  , 

Alugbavi  .  . 

Esperanra  . 

Ablawa .    .  . 

Tagbaya   .  . 

Afiavi    .    .  . 

Dovi  .    .    .  . 

Kuatjua     .  . 

Evornaue  .  . 

Tele  .    .    .  . 

Amowowu  . 

Dacy.    .    .  . 

Agbesy .    .  . 

Hunletsaka  . 


Weibliche  Mitglieder. 


19.') 

79 

57 

(;.') 

176 

79 

58 

67 

187 

81 

69 

76 

168 

82 

(;4 

69 

160 

73 

.-).-) 

65 

186 

s:; 

64 

74 

189 

85 

verstiimraell 

71 

178 

80 

62 

64 

190 

80 

66 

73 

200 

90 

78 

86 

172 

88 

67 

76 

182 

88 

69 

79 

180 

84 

65 

76 

188 

81 

70 

76 

180 

88 

66 

74 

171 

85 

C-,'0 

77 

178 

85 

64') 

74 

178 

83 

70 

75 

175 

86 

64 

74 

189 

91 

70 

81 

175 

9(1 

66 

74 

198 

86 

74 

84 

176 

86 

65 

74 

187 

87 

73 

SO 

19.-. 

86 

74 

76 

10 
10 


s 

9 

10 

11 

6 

S 

12 

10 

.-) 
K» 
11 

8 
10 


(30)    Hr.  W aide y er  spricht  über 

Geschlechts -Unterschiede  der  Furchen  und  Windungen 
beim  menschlichen  Fötus 

unter  Vorlegung  von  Doppel-Präparaten  der  Gehirne  zweier  menschlicher  Zwillings- 
Pärchen  verschiedenen  Geschlechtes.  Dieselben  waren  der  anatomischen  Anstalt 
durch  Hrn.  Dr.  Konrad  Ruhemann,  praktischen  Arzt  in  Berlin,  und  Hrn.  Dr. 
Hammerschlag,  Assistenten  der  Fi-auen-Klinik  zu  Königsberg  i.  Pr.,  überwiesen 
worden. 

Der  männliche  Zwilling  des  ersten  Paares  hatte,   bei   einer  Gesammt-Körper- 
länge  von  264  mui  und  einem  Körpergewicht  von  362  //,  ein  Hirngewicht  von  32  //. 


1)  Bei  Frau  Afiavi  geringe  seitliche  A'erkrümniung  der  Finger  II  und  III. 


(281) 

Der  weibliche  zw^ehörige  Zwilling-  niaass  2:ii'>  mm ,  wog  SaO //  und  luitlc  ein  I Hin- 
ge wicht  von  oO  (/. 

Entsprechend  dem  Alter  hcidcr  Fötus  waren  nur  erst  die  Hauptl'urcliun  an- 
gelegt; sie  zeigten  bei  dem  miinnbchen  Partner  zumeist  eine  sehr  augenlallige 
weitere  Entwickelung  als  bei  dem  weiblichen:  allerdings  war  ja  der  miinidichc 
Fötus  ein  wenig  grösser  und  schwerer. 

Das  zweite  Zwillings-Piirohcn  war  in  der  Kntwickeiung  weiter  vorge.seiii  ilien. 
als  das  eben  genannte.  '^'^ 

Der  männliche  Fötus  maass  vom  Scheitel  bis  zur  Sohle  4i)Ü /«///,  wog  llbö.v 
und  hatte  ein  Hirngewicht  von  175//.  Der  weibliche  maass  400/«/«,  wog  ILSS  </ 
und  hatte  ein  Hirngewicht  von   Kiö//. 

Diese  Differenz  im  Hirngewicht  bei  grösserem  Körpergewiciit  ist  immerhin  be- 
merkenswerth,  zumal  da  es  sich  um  Zwillinge  handelt.  —  Was  die  Entwickelung 
der  Hirnwindungen  und  Furchen  anlangt,  so  bestehen  nur  geringe  Unterschiede: 
indessen  scheint  die  weitere  Entwickelunn'  auch  am  Gehirn  des  männlichen  Zwil- 
lings vorhanden  zu  sein. 

Eine  ausführlichere  Veröirentlichung  mit  Abbildungen  wird  demnächst  in  der 
Zeitschrift  für  Ethnologie  erfolgen.  — 

(31)  Hr.  Waldeyer  demonstrirt 

5  Papua- Schädel, 

welche  der  anatomischen  Anstalt  von  Hrn.  Marine-Stabsarzt  Dr.  Martini  geschenkt 
worden  sind.  Dieselben  zeigen  eine  ausgezeichnete  rothe  Bemal ung  der  Cal- 
varien  mit  Eisenocker.  — 

(32)  Hr.  R.  Virchow  spricht,   unter  Vorlegung  zahlreicher  Fundstücke,  über 

lotli  angestrichene  Menschenknochen. 

Die  Erörterungen  über  die  rothen  Menschenknochen,  welche  in  einem  Grabe 
der  Franz-Josef-Strasse  in  Brunn  aufgedeckt  worden  sind,  haben  uns  in  mehreren 
Sitzungen  beschäftigt.  Gegenüber  der  schon  von  Hrn.  Mako wsky  angenommenen 
Ansicht,  dass  diese  Knochen,  welche  nach  den  Beigaben  der  neolithischen 
Zeit  zugerechnet  werden  mussten,  eine  künstliche  Färbung  erfahren  hatten,  hat 
Hr.  Much  (Verhandl.  1897.  S.  (33)  auf  Schädel  aus  jüngeren  Gräbern  von  Still- 
fried a.  d.  March  hingewiesen,  welche  rothe  Flecke  trugen,  die  .,vollkommen  den 
Anschein  der  Entstehung  durch  natürliche  Ursachen  gewähren^.  Da  er  das  sehr 
dankenswerthe  Entgegenkommen  übte,  mir  ein  Paar  solcher  Schädel  zu  über- 
senden, so  war  dies  eine  Veranlassung  für  mich,  die  Kriterien  aufzusuchen,  nach 
denen  man  eine  Färbung  .,durch  natürliche  Ursachen"  von  einer  künstlichen,  also 
absichtlichen  Färbung  unterscheiden  könne.  In  der  Sitzung  vom  1.'/.  .lanuar  d.  .1. 
(S.  t)3)  habe  ich  das  Ergebniss  meiner  Untersuchungen  vorgetrag-en. 

Wenn  ich  dabei  von  den  Streitobjecten  ausgehe,  so  ist  zunächst  zu  bemerken, 
dass  die  Knochen  von  Brunn  einen  deutlichen  und  einfach  ablösbaren  Ueberzug 
von  rother  Substanz,  die  sich  als  Eisenocker  erwies  (ebendas.  S.  70).  besitzen, 
während  die  Schädel  von  Stillfried  einen  in  die  Substanz  der  Knochen  ein- 
gedrungenen und  daraus  durch  Lösungsmittel  zu  entfernenden  Farbstoff  zeigen, 
welcher  gar  keinen  metallischen  Stoif  enthält.  Der  Eisenocker  ist  als  eine  in 
dickeren  Schichten  erdige  und  auch  mikroskopisch  körnige  Masse  vorhanden, 
welche  weder   in  die   zelligen   Elemente,    noch    in  die    Intereellular-Substanz   ein- 


(28-2) 

dringt,  sondern  nur  der  Oberfläche  anhänget;  dagegen  ist  der  Farbstotr  der  _Blut- 
flecke'^  von  Stillfried  ein  organisches  Pigment,  welches  eine  homogene  Durch- 
tränkung des  Knochengewebes,  und  zwar  sowohl  der  zellieen,  als  der  intercellulären 
Theile  hervorüebracht  hat.  Ich  habe  die  Vermuthung  aufgestellt  (S.  73),  dass  diese 
letzteren  Flecke  durch  einen  ähnlichen  Farbstoff  hervorgebracht  sind,  wie  die  seit 
t^hrenbero-'s  classischer  Arbeit  bekannten  ..Blutflecke  auf  Hostien",  die  sich  als 
das  Product  eines  mikroskopischen  Pflänzchens,  der  Monas  prodigiosa  oder,  wie 
man  jetzt  sayt,  des  Bacillus  prodigiosus  erwiesen.  Ob  diese  Vermuthung  richtig 
ist,  wird  erst  durch  weitere  Beobachtungen  zu  entscheiden  sein.  Vorläufig  bleibt 
aber  der  für  die  vorliegende  Streitfrage  ausreichende  Gegensatz  bestehen,  dass 
die  Knochen  von  Brunn  mit  einem  üeberzuge,  also  einer  Incrustation,  die 
von  Stillfried  mit  einer  Tränkung,  also  einer  Infiltration  versehen  sind.  Dieser 
Geo'ensatz  wird  fortan  als  ein  entscheidender  zu  betrachten  sein.  Er  gilt  auch  für 
den  so  häufigen,  namentlich  bei  der  Maceration  von  Knochen  zu  beobachtenden 
Fall,  dass  aufgelöstes  und  verändertes  Blutroth  in  die  Knochen  eindringt  und  ihnen 
eine  rothe,  braune  oder  gelbliche  Färbung  verleiht. 

Nun  ist  zu  erwähnen,  dass  auch  eine  Incrustation  aus  natürlichen  Lösungen 
erfolgen  kann,  indem  sich  mineralische,  sei  es  metallische,  sei  es  erdige  Bestand- 
theile,  welche  in  fliessendem  oder  stagnirendem  Wasser,  namentlich  in  Sicker- 
wasser oder  in  Grundwasser  gelöst  sind,  ausscheiden  und  auf  die  verschieden- 
artigsten Oberflächen  niederschlagen.  Ich  erinnere  an  die  Kalk-Incrustationen, 
welche  so  häufig  sind  und  welche  auch  künstlich  in  concentrirten  wässerigen 
Lösungen  producirt  werden,  z.  B.  in  Brunnenwässern,  Sprudeln  und  dergl.  Aber 
man  trifft  auch  im  Innern  von  Knochen  Abscheidungen,  selbst  krystallinischer 
Art,  z.  B.  von  Vivianit,  welche  auf  dem  Wege  der  Infiltration  aus  Grund-  oder 
Sickerwasser  hervorgegangen  sind.  Das  genetische  ürtheil  muss  also  etwas  vor- 
sichtig gefasst  werden.  Dabei  ist  auf  die  Natur  der  incrustirenden  oder  inftltrirenden 
Substanz  besonderer  Werth  zu  legen.  In  dieser  Beziehung  kann  gesagt  werden, 
dass  gerade  Eisenocker,  die  bei  derartigen  Färbungen  vorzugsweise  häufige  Sub- 
stanz, so  ausgedehnte,  so  dicke  und  so  zusammenhängende  Beschläge  nicht  her- 
vorbringt.    Man  kann  daher  die.sen  Einwand  bei  Seite  lassen. 

Der  auch  von  Hrn.  Much  erhobene  Einwand  stützt  sich  vielmehr  auf  die  Un- 
wahrscheinlichkeit,  dass  die  Färbung  der  rothen  Knochen  absichtlich  hergestellt 
worden  sei.  Dieser  Einwand  ist  für  die  erste  Betrachtung  recht  erheblich.  Man 
muss  erwägen,  dass  die  Knochen  erst  angestrichen  werden  konnten,  nachdem  alle 
Weichtheile  entfernt  waren.  Diese  Entfernung  konnte  durch  Fäulniss,  Maceration, 
Verwesung  vermittelt  werden.  Aber  dann  musste  man  den  Anstrich  erst  vor- 
nehmen, nachdem  diese  vorbereitenden  Acte  vorüber  waren.  Das  führt  wieder  zu 
der  Annahme  einer  doppelten  Bestattung,  einer  von  der  frischen  Leiche  und  einer 
zweiten  von  den  wieder  ausgegrabenen  oder  sonstwie  gesammelten  macerirten 
Knochen;  nur  für  den  auch  möglichen  Fall,  dass  sofort  von  der  noch  frischen 
Leiche  die  Weichtheile  mechanisch  abgelöst,  die  Knochen  an  der  Luft  oder  am 
Feuer  getrocknet  und  dann  erst  angestrichen  wurden,  ist  diese  Annahme  aus- 
geschlossen. Indess,  so  unwahrscheinlich  letztere  Möglichkeit  auch  sein  mag.  so 
finden  sich  doch   in  der  Geschichte  der  Naturvölker  Beispiele  dafür. 

Verhältnissmässig  häufig  sind  australische  Schädel,  die  roth  angestrichen 
sind.  Hr.  Wilh.  Krause  hat  erst  neulich  (Verhandl.  S.  75)  eine  Uebersicht  von 
0  solchen  Schädeln  geliefert  und  zugleich  eine  Beschreibung  des  Verfahrens  ge- 
geben. Leider  ist  die  letztere  kürzer  als  wünschenswerth.  Auch  die  Specialwerke 
über  Australien  sind  meist  sehr  zurückhaltend.     So    finden    sich  in   dem  grossen 


(283) 


I-ij?.  1. 


Werke  von  R  Broufjh  Smyth  (The  aborigines  of  Victoria.  Lond.  1878.  Vol.  I. 
Introd.  p.  XXVI— XXIX.  Text  p.  !)«)  zahlreiche  Angaben  über  die  Behandlunj- 
der  Todten,  aber  sie  sind  so  verschieden  in  den  i'inzelnen  Theilen  des  grossen 
Continents,  dass  sich  allgemeine  Regeln  daraus  nicht  ableiten  lassen.  I)ei-  \'erf. 
hat  offenbar  für  das  eigentliche  Begräbniss  das  meiste  Interesse  gehabt,  vielleiclu 
deshalb,  weil  man  in  den  Theilen  des  Landes,  über  welche  seine  Darstellung 
reicht,  aufgehört  hatte,  die  Leichen  auf  Plattformen  zu  logeir.  Von  dem  Cai)e 
Otway  district  sagt  er  ausdrücklicli  (Introd.  p.  XX\'III).  nmn  sehe  »noch  jetzt'"  da- 
selbst die  Ueberreste  roher  Plattformen,  auf  welche  die  Eingebornen  ihre  Todten 
gelegt  hatten.  Von  den  Narrinyeri  berichtet  er,  sie  trockneten  die  Körper  der 
Todten,  und  während  dieser  Zeit  (during  the  process)  bemalten  sie  dieselben  mit 
Fett  und  rothem  Ocker.  Später  werde  die  Leiche  in 
Decken  oder  Matten  eingewickelt  und  weiter  trans- 
portirt.  Der  alte  Gebrauch,  die  Todten' zunächst 
;iaf  hochgelegener  Plattform  der  Verwesung  zu 
überlassen  und  später  die  Knochen  anzustreichen, 
scheint  sich  am  längsten  im  Westen  und  Norden 
erhalten  zu  haben.  Hier  findet  man  auch  Schädel 
mit  partieller  „Bemalung".  So  zeigt  ein  von 
Dr.  Pin  seh  1881  mitgebrachter,  ganz  weisser 
Schädel  vom  Cape  York,  der  offenbar  lange  der 
Luft  ausgesetzt  war,  eine  2  cm  breite  und  1 1  cm 
lange  rothc  „Binde"  quer  über  den  unteren  Theil 
der  Stirn  (Fig.  1).  Das  sollte  offenbar  einen  nach- 
träglichen Schmuck  bedeuten. 

Dass  jemals  die  Knochen  von  Fremden  oder 
gar  von  Feinden  roth  angemalt  seien,  ist  mir 
nicht  bekannt.  Man  darf  auch  wohl  als  Regel 
annehmen,  dass  es  eine  Angelegenheit  der  An- 
gehörigen und  ein  Werk  der  Pietät  war,  die  Schädel 
zu  schmücken.  Dafür  ist  namentlich  der  an  dam  a- 
nesische  Gebrauch  charakteristisch.  J.G.Wood 
(The  natural  bist,  of  man.  Lond.  1S70.  p.  218) 
sagt  von  der  Bestattung  der  Andamaner,  dass  der 
Todte  zunächst  einfach  begraben  und  der  Ver- 
wesung überlassen  werde.  Dann,  heisst  es,  „the  re- 
mains  are  dug  up,  and  the  bones  distributed  among 
the  relatives.    The  skull  is  the  right  of  the  widow, 

who  ties  it  to  a  cord  and  hangs  it  round  her  neck,  where  it  remains  for  the  rest 
of  her  life".  Einen  solchen  Schädel  erhielt  ich  187.')  (Verhandl.  S.  07)  als  Ge- 
schenk des  verdienten  Dr.  Macnamara.  Er  ist  zugleich  durch  seine  geringe 
Capacität  (1070  ccid)  ausgezeichnet  und  hat  noch  die  lederne  Schnur,  an  welcher 
er  um  den  Hals  getragen  wurde.  Er  ist  fast  ganz  mit  einer  dicken,  fest  an- 
haftenden, -wohlriechenden  rothen  Masse  überzogen,  die  alle  OelVnungen.  Gruben 
und  Vertiefungen  lullte,  ich  hielt  sie  damals  ihrer  Hauptmasse  nach  für  Eisen- 
oxyd. In  der  Sitzung  vom  18.  März  187G  (Verhandl.  S.  105.  107)  besprach  ich 
diesen  Gegenstand  weiter.  Hr.  Jagor  hatte  damals  eine  Reihe  von  Proben  der 
verwendeten  Farben  eingesendet:  darunter  befand  sich  der  aus  dem  Absatz  eisen- 
haltiger Quellen  gewonnene  und  durch  Brennen  roth  gewordene  Ocker,  der  mit 
Schildkröten-    oder  Schweinefett,    auch   mit  Wachs  gemischt,    zum   Anstrich   vor- 


(•284) 

wendet  wird.  In  Bezus(  auf  die  Schädel  bemerkte  ich,  duss  die  uns  zu- 
o^ekooiraenen  nach  den  i>ewöhnlichen  Kriterien  als  weibliche  gelten  müssten:  da- 
nach dürften  wohl  nicht  alle  gleich  beurtheilt  werden.  An  den  von  Hrn.  Jagor 
eingesendeten  Schädeln  machte  ich  aber  eine  interessante  Beobachtung:  „Man  sieht, 
dass  der  Schädel  erst  mit  einem  Netz  von  kleinen  Linien  und  Einschnitten  ver- 
sehen worden  ist,  um  ihn  rauh  zu  machen:  dann  hat  man  die  bekannte  rothe 
Schmiere  aufgetragen,  die  trotzdem  ziemlich  lose  aufsitzt.'^  Dieses  Netz  findet  sich 
auch   an   dem   von  Dr.  Macnamara   erhaltenen  Schädel  (Fig.  2).     Es  ist  dieselbe 

Fis-.  2. 


Technik,  welche  Maurer  und  Tüncher  bei  uns  anwenden,  um  Mörtel  auf  glatten 
Flächen  zum  Haften  zu  bringen.  Nur  sind  die  Einschnitte  an  dem  Andamaner- 
Schädel  viel  feiner,  schärfer  und  dichter,  so  dass  sie  ein  recht  regelmässiges  Gitter- 
werk mit  meist  rautenförmigen  Maschen  darstellen.  An  manchen  Stellen  haftet  die 
aufgetragene  Paste  noch  recht  fest.  Natürlich  sieht  man  das  Gitter  nur  an  den 
Stellen,  wo  die  Paste  abgefallen  ist. 

In  seinem  späteren  Bericht  (Verhandl.  1877,  S.  öG,  63)  hat  Hr.  Jagor  die  Be- 
stattungs- Gebräuche  der  Andamaner  ausführlich  besprochen  und  dabei  auch  die 
vorläufige  Aufstellung  der  Leiche  auf  einer  erhabenen  Plattform  geschildert.  Aber 
er  hat  weder  die  Art  der  Bemalung,  noch  die  Vorbereitung  dazu  erwähnt.  Ich  be- 
merke dabei,  dass  sich  unter  den  von  ihm  übersendeten  Gegenständen  auch  eine 
stark  platyknemische  Tibia  befindet,  welche  ganz  und  gar,  auch  auf  den  Ge- 
lenküächen  mit  einem  rothen  Ueberzuge  versehen  ist  und  welche  unter  diesem 
Ueberzuge  gleichfalls  eingeschnittene  Linien  zeigt.  Ein  Theil  derselben  verläuft 
quer,  der  andere  schief  um  die  Diaphysc  herum.  An  der  vorderen  Kante  ist  ein 
Theil  des  Ceberzuges  abgeblättert  und  es  ist  dadurch  ein  iiöchst  eigenthümliches, 
quergebändertes  Aussehen  entstanden,  gleichsam  als  ob  die  Oberfläche  des  Knochens 
selbst  in  gewissen  Abständen  quere  Einschnürungen  besitze. 


i 


(•285) 

Uiese  Mitthoiluni-on  werden  »enügcn,  um  die  sonderbare  Sitte  der  nachträg- 
lichen Färbung  der  entblössten  (macerirten')  Knochen  vorständlich  zu  machen.  F'ür 
die  Deutung  der  wieder  vergrabenen  rolhgelarbten  Knochen  bleibt  freilich  eine 
Liickp,  zu  deren  Ausfüllung  der  Hinweis  auf  die  Wilden  der  Jetztzeit  nicht  ganz 
genügt.  Immerhin  wird  man  annehmen  dürfen,  dass  es  sich  auch  hier  um  eine 
Schmückung  der  Gebeine  gehandelt  hat.  Wie  lange  man  gewartet  hat,  ehe  die 
definitive  Bestattung  vorgenommen  wurde,  tias  wird  sich  schwerlich  ausmachen 
lassen;  begreiflich  erscheint  es,  dass  man  diese  Hestattun-^-  vornahm,  als  die  Theil- 
nahme  der  Angehörigen  nicht  mehr  in  vollem  Maasse  erhalten  war,  Aber  es  ist 
auch  nicht  ausgeschlossen,  dass  man,  wie  noch  jetzt,  zuerst  eine  Art  von  Parade- 
Ausstellung  veranstaltete  und  dann  die  feierliche  Bestattung  vornahm. 

Dafür  lässt  sich  ein  anderes  Beispiel  anführen.  Unter  den  von  den  HHrn. 
Reiss  und  Stübel  aus  Gräbern  von  Ancon  mitgebrachten  peruanischen  Todten- 
resten  befindet  sich  ein  Schädel,  der  noch  mit  feinen  Geweben  bedeckt  ist.  Unter 
diesen  leuchtet  ein  glänzendes  Roth  hervor,  das  an  einer  Zinnober-Schicht  haltet, 
mit  der  das  Gesicht  überzogen  ist.  Wie  lässt  sich  dieser  Schmuck  anders  er- 
klären, als  dass  man  eine  der  Bestattung  voraufgehende  Ausstellung  annimmt? 

Nun  hat  Hr.  Pigorini  1880  (Verhandl.  S.  108)  in  der  römischen  Provinz  ein 
Grab  der  Steinzeit  aufgedeckt,  in  welchem  ein  menschlicher  Schädel  und  2  Feuer- 
stein-Pfeilspitzen gefunden  wurden,  die  mit  Zinnober  angestrichen  waren.  Bedenkt 
man,  dass  die  Jdole  der  Nicobaren,  von  denen  uns  Hr.  de  Roepstorff  1S84 
(Verhandl.  S.  25)  ausgezeichnete  Nachbildungen  überschickt  hat,  über  das  Gesicht 
eine  Decke  aus  weissem  Thon  und  Zinnober  hatten  und  dass  letzterer  sogar  „in 
verschwenderischer  Ausdehnung  und  dick  aufgetragen"  war,  so  wird  man  nicht 
umhin  können,  die  Wahl  des  färbenden  Materials  allein  nach  der  Gelegenheit,  es 
zu  gewinnen,  zu  beurtheilen.  So  fand  ich  in  einem  Topfe,  der  aus  einem  Grabe 
von  Marcella  in  Portugal  stammte,  grössere  Stücke  von  Zinnober  (Verhandl.  1880, 
S.  3ö2).  In  den  Ruinen  von  Xochicalco  notirte  Hr.  Seier  (Verhandl.  1888,  S.  ÜT) 
einen  Wand-Ueberzug  mit  rothem  Stuck,  der  auf  eine  benachbarte  Zinnober-Mine 
bezogen  wurde. 

Es  wird  sich  daher  empfehlen,  die  chemische  Untersuchung  der  rothen 
Deckstoffe,  welche  an  den  verschiedenen  Orten  verwendet  wurden,  vorzunehmen. 
Mit  der  Häufung  analoger  Funde,  die  nicht  ausbleiben  werden,  muss  sich  auch 
die  Deutung  der  thatsächlichen  „Anstriche"  deutlicher  und  sicherer  fassen  lassen. 
Halten  wir  zunächst  nur  fest,  dass  der  rothe  Anstrich  zum  Schmuck  bestimmt  war, 
und  dass  zu  allen  Zeiten  die  rothe  Farbe  eine  heitere,  anregende  Wirkung  aus- 
üben musste.  — 

(33)  Hr.  Arthur  König  spricht  über 

sinnesphysiologische  Untersuchungen  von  Naturvölkern 

nach  gemeinsam  mit  Hrn.  Dr.  G.  Abelsdorff  angestellten  Beobachtungen.  — 

(34)  Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Hoernes,  M.,  Wanderung  archaischer  Zierformen.     Wien,  o.  J.     (Jahreshefte 

des  österr.  archäol.  Instit.    I.)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Matiegka,    J.,    Der  Körperwuchs,    die  Entwicklung,    sowie  die  körperlichen 

Eigenschaften  und  gesundheitlichen  Verhältnisse  der  Jugend   der  königl. 
Hauptstadt  Prag.    Prag  1897.    (Bulletin  internat.  de  lAcademie  des  sciences 


(286) 

de  Boheme   1897.)    —    Dasselbe  in   böhmischer  Sprache.     (Rozpravy  C. 
Akad.  C.  Prantiska  Josefa  v  Praze.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Conwentz,  Aus  Schwedens  Natur  und  Wissenschaft.    Danzig  1898.    (Danziger 

Zeitung.)     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Brinton,  D.  G-,  The  ethnic  affinities  of  the  Guetares  of  Costa  Rica.    Philadelphia 

1897.     (Proc.  Amer.  Philos.  Soc.) 

5.  Derselbe,  Note  on  the  Ciassical  Murmex.     Philadelphia  1897.     (Bull.  Mus.  of 

Science  and  Art ) 

6.  Derselbe,  Dr.  Allen's  contributions  to  Anthropology.    Philadelphia  1897.    (Proc. 

Acad.  Nat.  Sc.) 

Nr.  4—6  Gesch.  d.  Verf. 

7.  Lumholtz,   C,    and  A.  Hrdlicka,   Marked  human  bones  froni  a  prehistoric 

Tarasco  Indian    burial  place  in  the    State    of  Michoacan,    Mexico.     New 
York  1898.     (Bull.  Amer.  Mus.  Nat.  Hist.)     Gesch.  d.  Verf. 

8.  Treichel,  A.,  11  volkskundliche  Aufsätze.     Gesch.  d.  Verf. 

9.  Lehmann,  C.  F.,  Zwei  Hauptprobleme  der  altorientalischen  Chronologie  und 

ihre  Lösung.     Leipzig  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

10.  Mac  Curdy,  M.  G.  Grant,  Indices  ponderaux  du  crane.     Paris  1897.    (Bull. 

Soc.  d'Anthropol.)     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Giuffrida-Ruggeri,  V.,  Un  nuovo  carattere  pitecoide  in   13  crani  di  alienati. 

Reggio-Emilia  1898.     (Rivista  sperim.  di  Freniatria.)     Gesch.  d.  Verf. 

12.  Bäder   von  Baden    bei   Zürich.     Ein  römisches  Militär-Spital.     Zürich,    o.  J. 

Gesch.  d.  Hrn.  Thorner. 
lo.    Schmidt,    R.,    Das  Kämasütram  des  Vritsyäyana.     Leipzig    1897.     Gesch.  d. 
Hrn.  Colmar  Schmidt. 

14.  Til  mmde  om  Henry  Petersen  (1849—1896).     Kjobenhavn  1898.     Gesch.  d. 

Nordisk  Oldk.  Selskab. 

15.  Manouvrier,   L.,   On  Pithecanthropus  erectus.     Translated  from  the  French, 

by  G.  Grant  Mac  Curdy.     o.  0.    1897.     (Amer.  Journ.   of  Science  IV) 
Gesch.  d.  Hrn.  Uebesetzers. 

16.  Perrot,  G.,  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite.    Nr.  360— 361, 

364—369.     Paris  1»98.     Angekauft. 

17.  Lepsius,    R.,    Denkmäler    aus   Aegypten   und  Aethiopien.     Text,   l     Unter- 

Aegypten   und   Memphis,    und  Ergänzungsband,    Tafel  I— XVL     Heraus- 
gegeben von  E.  Naville  und  K.  Sethe.     Lei{)zig  1897.     Angekauft. 

18.  de  Morgan,  J.,  Recherches  sur  les  origines  de  l'Egypte.    I  u.  IL    Paris  1896/97. 

Angekauft. 


Sitzung-  vom   l'i.  Juli  1898.  ^_ 

Vorsilzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)  Der  A'orsitzondo  bej^rüsst  Hrn.  Dr.  F.  Hoa.s  von  New  York  und  di<- 
als  Gäste  anwesenden  HHrn.  F.  Heger  aus  Wien,  Alex.  Heyne,  Albert  Hof- 
mann,  Dr.  v.  Forster  aus  Haisterbach,  San -Rath  Claes  aus  Mühlhausen  und 
Prof.  Mitsukuri  aus  Tokio.  — 

(2)  Die  Gesellschaft  hat  eines  ihrer  einflussreichsten  und  stets  hülfsbereiten 
alten  Mitglieder,  den  Unter-Staatsrecretair,  Wirklichen  Geheimen  Rath  Kunibert 
durch  den  Tod  verloren.  Sie  betrauert  in  ihm  einen  treuen,  zu  allen  Zeiten  l)e- 
währten  Freund.  — 

Am  14.  Juni  ist  nach  langem  schwerem  Leiden  der  Professor  der  patho- 
logischen Anatomie  Fr.  Alb.  v.  Zenker  von  Erhingen  zu  Reppentin  bei  Plan  in 
Mekl.  im  74.  Lebensjahre  entschlummert.  Er  ist  weiten  Kreisen  als  der  Entdecker 
des  ersten  Falles  der  Uebertragung  von  Trichinen  vom  Schwein  auf  den  Menschen 
bekannt  geworden.  — 

Am  5.  Juli  ist  in  Turin  der  Professor  der  Anatomie  Carlo  Giacomini  un- 
erwartet schnell  gestorben.  — 

(3)  Eine  Sammlung  unter  Mitgliedern  der  Gesellschaft  hat  als  Beitrag  für  den 
Baron  v.  Mueller's  Grave  Monument  Fund  in  Victoria,  Australien,  die  Summe  von 
73  Mk.  ergeben.    Dieselbe  wird  durch  den  Schatzmeister  an  den  Reverend  W.  Potter 

abgeführt  werden.  — 

(4)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet  Hr.  Dr.  Mansfeld  in  Dresden. 
Assistenzarzt  im  Schützenregiment  Nr.  lOS.  Er  hat  einen  P/a  jährigen  Urlaub  er- 
halten, um  Hrn.  Dr.  Hermann  Meyer  auf  dessen  Expedition  nach  Central-Brasilien 
als  Arzt  und  Anthropolog  zu  begleiten. 

Hr.  H.  Meyer  hat  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden  ihn  besonders 
empfohlen.     Er  wird  demnächst  seine  Reise  antreten.  — 

(5)  Der  Rechnungsrath  am  Königlichen  Museum  für  Völkerkunde,  Hr.  Ullrich, 
hat  am  2.  d.  M.  sein  25  jähriges  Jubiläum  gefeiert.  Der  Vorstand  hat  ihm  in  einer 
Adresse  die  Glückwünsche  der  Gesellschaft  und  den  Dank  für  seine  langjährige 
Hülfe  ausgesprochen.  Der  Jubilar  hat  in  einem  Dankschreiben  vom  lö.  d.  M. 
seinen  Dank  und  zugleich  seine  Absicht,  auch  in  Zukunft  den  Wünschen  der  Ge- 
sellschaft nach  Kräften  zu  entsprechen,  ausgedrückt.  — 

(G)  Hr.  Salomon  Reinach  hat  in  einem  Schreiben  an  den  Vorsitzenden 
mitgetheilt,  dass  Hr.  Fredoric  Moreau,  der  Autor  des  Album  Caranda,  am 
L  Juli  1798  geboren  ist,  also  mit  dem  I.Juli  d.  J.  das  Alter  von  100  Jahren  er- 
reicht haben  werde.  Er  maciit  darauf  aufmerksam,  dass  dies  der  erste  100jährige 
Archäolog-e  sei. 


(288) 

Der  Vorstand  hat,  in  Anerkenntniss  der  grossen  ^'erdienste  des  Mannes  um 
die  Aufdeckung  merovingischer  Gräber  und  der  bildlichen  Darstellung  der  Funde, 
dem  Jubilar  eme  Tabula  gratulatoria  in  folgender  Fassung  (üebersetzung  von 
Dr.  Hub.  Jansen)  übersendet: 

Friderico  Moreau.    Archaeologo  illustrissimo,   rerum   Gallicarum  anti- 
quissiniarum    investigatori    felicissimo,     natalem    centesimum    agenti 
Societas  Berolinensis  anthropologica,  ethnologica  et  archaeologica  salutem 
plurimam  impertiens  ex  sententia  congratulatur.    Herum  in  antiquis  Galliae 
tumulis  a  te  repertarum  abundantia  et  indagationum  tuarum  cura  ac  dili- 
gentia  omnium   hominum   adrairationem    excitaverunt:    nominis    igitur  tui 
memoriara  in   historia  litterarum   saeculi   undevicesimi  nulla  unquam  de- 
lebit    oblivio.     Berolini,    kalendis    luliis    anni    MDCCCXCVIIl.     Fraeses. 
Vicarii  praesidis.     Secretarii.     Gustos  thesauri. 
Hr.  Moreau   hat  darauf  als   Gegengabe   sein   berühmtes   Prachtwerk,    das  er 
stets  nur  an  bevorzugte  Personen  vorschenkt  hat  und  das  im  Buchhandel  nicht  zu 
erlangen  ist,  geschickt.  — 

(7)  Der  Herr  Unterrichts-Minister  hat  unter  dein  -23.  Juni  der  Gesellschaft 
für  das  laufende  Rechnungsjahr  eine  ausserordentliche  Beihülfe  von  1500  Mk  be- 
willigt und  unter  dem  12.  Juli  die  Auszahlung  des  Staats-Zuschusses  von  lOOOMk. 
lur  die  Herausgabe  der  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  angeordnet.      ' 

Der  Vorsitzende  spricht  den  ehrerbietigen  Dank  der  Gesellschaft  aus.  — 

(8)  Das  Empfangs  -  Comitc"  des  IV.  internationalen  zoologischen 
Cougresses  ladet  die  Theilnehmer  für  den  23.  August  nach  Cambridge  ein.  Es 
erinnert  daran,  dass  die  alte  Universität  unter  ihren  Zöglingen  seit  den  Tagen 
Ray's  und  AVillughby's  bis  auf  Charles  Darwin  und  Francis  Balfour  be- 
i-ühmte  Zoologen  zählt.  — 

(9)  Die  HHrn.  A.  E.  Nordenskjöld,  L.  F.  Nilsson,  Christian  Loven, 
F.  Lennmalm  und  Severin  Jolin  laden  für  den  7.  October  nach  Stockholm  zur 
Feier  des  50.  Jahrestages  des  Todes  von  Berzelius  ein.  — 

(10)  Die  Geschäftsführer  der  70.  Versammlung  der  deutschen  Natur- 
forscher und  Aerzte,  welche  in  der  Zeit  vom  19.  bis  24.  September  in  Düssel- 
dorf stattfinden  wird,  übersenden  die  Programme.  Für  die  Abtheilung  für 
Anthropologie  und  Ethnologie  zeichnen  die  HHrn.  San.-Rath  Dr.  L.  Hermkes 
und  Oberlehrer  Dr.  E.  Lassalle;  als  Vorstand  der  Abtheilung  für  Tropen- 
Hygieine  fungiren  die  HHrn.  Alb.  Poensgen,  Adolf  Hölling,  Pet.  Imhorst 
und  M.  Krieg.  — 

(11)  Die  14.  Hauptversammlung  der  Niederlausitzer  Gesellschaft 
für  Anthropologie  und  Alterthumskunde  hat  am  26.  Juni  unter  grosser  Be- 
theiligung zu  Fürstenberg  a.  0.  stattgefunden. 

Hr.  R.  Virchow,  der  an  der  Versammlung  theilnahm,  schildert  mit  grosser 
Anerkennung  die  sympathische  Aufnahme,  welche  nicht  bloss  die  alten  Mitglieder, 
sondern  auch  die  Schüler  aus  den  oberen  Classen  des  Gubener  Gymnasiums  an  den 
Tag  legten.  Der  altbewährte  Freund  der  Gesellschaft,  Prinz  Heinrich  Carolath. 
hatte  in  einem  Telegramm  seine  Grüsse  gesendet  und  seine  Abwesenheit  ent- 
schuldigt. 


% 


C.vsjo 


Zahlreiche  Vorlagen  aus  der  Niiho  und  Ferne  gaben  Gelegenheit  zur  Be- 
lehrung und  Erörterung.  Ur.  Antiquar  Seeler  hatte  seine  recht  hübschen  Samm- 
lungen ausgestellt.  Ich  selbst  nahm  die  Gelegenheit  wahr,  an  den  vorliegenden 
Objecten  die  Merkmale  der  Zeilperiode,    in  welche  sie  gehörten,  zu  demonstriron. 

Der  geplante  Ausflug  zu  Wagen  nach  einem  benachbarten,  neu  erschlossenen 
ürnenfelde  konnte  nur  unter  grossen  Schwierigkeiten  ausgeführt  werden,  da  es  in- 
zwischen angefangen  hatte  zu  regnen.  Immerhin  genügten  die  wenigen  aufgedeckten 
Gräber,  um  darzuthun,  dass  sie  der  bekannten  Kategorie  der  Lausitzer  Gräberfelder 
angehören.    Da  das  ganze  Feld  beackert  ist,  so  fehlten  äussere  Merkmale  gänzlich. 

Sehr  malerisch  stellte  sich  trotz  des  trüben  Himmels  die  kleine  Stadt  von  dem 
jenseitigen  (rechten)  Ufer  der  hier  sehr  breiten  Oder  aus  dar.  Sie  nimmt  eine  längere 
Strecke  des  etwas  höheren  Ufers  ein;  ihre  Bauten  zeigen  die  Architectur  des 
15.  Jahrhunderts.  Das  Stadtbild  erinnert  in  mancher  Beziehung  an  westpreussische 
Ordensburgen.  — 

(12)  Hr.  P.  Reinecke  übersendet  aus  Mainz,  14.  Juli,  zur  Ansicht  die  Photo- 
graphien von 

zwei  alten  Bronze -Figuren  gernianisclier  Barbaren  und  einen  Bericht 
über  die  Neuordnung  des  3Iainzer  Museums. 

An  den  beigefügten  Photographien  zweier  Bronze -Pigürchen  (Nr.  yi7  u.  818) 
des  British  Museum  sind  die  Bezeichnungen  „Gaul",  „Gaulish  Prisoner"  natürlich 
irrig;  es  handelt  sich  vielmehr  um  ausgezeichnete  Germanen -Typen.  Nr.  817 
gehört  zu  der  Classe  der  Pigürchen  vom  Brustschmuck  von  Pferde -Statuen.  Man 
kann  zwar  hier  nicht  mehr  von  einem  Bronze-Relief  sprechen,  jedoch  erkennt  man 
an  der  Rückseite  ganz  deutlich,  dass  die  Figur  zum  Aufheften  bestimmt  war. 
Wahrscheinlich  war  sie  auf  einer  der  beiden  Seiten  des  Brustschmuckes  angebracht, 
nicht  etwa  in  der  Mitte,  wo  ein  römischer  Imperator  über  einen  todten  oder  zu 
Boden  gesunkenen  und  um  Gnade  flehenden  Barbaren  mit  dem  Pferde  hinwegsetzt. 
Nr.  818  ist  eine  Rundfigur:  der  gefesselte  Germane,  dessen  Haarknoten  sehr  schön 
sichtbar  ist,  ist  wohl  neben  einem  Tropaion  stehend  zu  denken,  etwa  in  der  Art, 
wie  die  Darstellung  der  Gefangenen  auf  den  Reliefs  des  Triumphbogens  von  Orange 
oder  auf  den  Gladiatoren-Helmen  mit  Barbaren -Darstellungen  aus  dem  Museo 
Nazionale  in  Neapel. 

Ich  empfehle  für  die  Photographien-Saramlung  der  Anthropol.  Gesellschaft  das 
Blatt:  Edizione  Alinari,  Partei'"'',  Nr.  14085,  Brescia,  Museo  civico  Romano,  Petto- 
ralc  da  Cavallo,  —  die  Photographie  eines  in  Brescia  aufbewahrten,  vollständig 
erhaltenen  Pferde-Brustschmuckes,  Maasstab  18  X  24.  — 

Wir  sind  hier  in  Mainz  ununterbrochen  thätig,  die  Lücken  der  Sammlungen  des 
Röm.-Germ.  Museums  auszufüllen,  aber  leider  werden  wohl  noch  Jahre  vergehen, 
ehe  die  Sammlungen  den  Anforderungen,  welche  inan  an  ein  Central-Museura  stellen 
kann,  genügen  werden.  So  z.  B.  haben  wir  hier  als  Repräsentanten  für  die  grosse 
Gruppe  der  ostdeutschen  Steinkisten-Gräber  mit  Gesichts-Urnen  und  Urnen  mit 
Mützen -Deckeln  nur  zwei  Bronze-Nadeln  und  zwei  Gesichts -Urnen  der  aller- 
geringsten Art,  und  es  ist  im  Augenblick  keine  Möglichkeit  vorhanden,  hier  Ab- 
güsse von  wenigstens  einigen  schönen  Gesichts -Urnen  auszustellen.  Die  Funde 
der  La  Tene-  und  römischeu  Kaiserzeit  aus  Nord-Deutschland  nehmen  jetzt  hier 
nur  zwei  halbe  Schränke  von  nicht  einmal  'dm  Länge  ein,  statt  einen  ganzen  Saal 
zu  füllen!  Diesen  Thatsachcn  gegenüber  sollten  doch  alle  Forderungen  nach  einer 
möglichst    umfangreichen  Vermehrung    der    provincial -römischen    Abtheilung    auf 

Verhaiidl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesi-llschaft  lS9f.  l'.t 


(290) 

philologischer  Basis  verstummen,  denn  das  freie  Germanien  ist  lür  die  Kunde  der 
deutschen  Vorzeit  zum  mindesten  so  wichtig,  wie  das  unterworfene! 

Wenn  Sie  im  August  nach  Mainz  kommen,  werden  Sie  in  den  Sammlungen 
mannichfache  Veränderungen  vorfinden.  Alles  aus  Sammelfunden  stammende  Material, 
welches  früher  ja  zumeist  nach  Serien  geordnet  war,  habe  ich  jetzt  vereinigt  und 
chronologisch  aufgestellt;  bei  dem  grossen  Platzmangel  musste  ich  jedoch  vorläufig 
noch  auf  feinere  chronologische  Unterschiede  verzichten.  Es  ist  mein  Plan,  dass  zu 
jedem  Gegenstande  oder  Funde  eine  Etiquette  kommen  soll,  welche  ausser  dem 
Fund-  und  Aufbewahrungsort  eine  kurze  Beschreibung  der  Fundumstände,  möglichst 
ji-enau,  und  sämmtliche  Literatur-Nachweise  bringen  soll.  In  einem  Central-Museum 
ist  das  unumgänglich  nöthig,  und  der  Forscher,  welcher  hier  lernen  und  studiren 
will,  wird  dankbar  für  die  vielen  Hinweise  sein.  Es  ist  dies  allerdings  eine  grosse 
Aufgabe;  ich  hätte  sie  auch  nicht  so  ohne  grosse  Mühe  in  Angriff  nehmen  können, 
wenn  ich  mich  nicht  seit  Jahren  mit  der  älteren  und  neueren  prähistorischen 
Literatur  befasst  und  mir  umfangreiche  Notizen  angefertigt  hätte.  Jetzt  liegen  nun 
zahllose  von  mir  geschriebene  Zettel  in  der  Sammlung,  aber  es  ist  zur  Zeit  nicht 
möglich,  sie  sämmtlich  von  einem  Schreiber  abschreiben  zu  lassen.  Mit  der  Cor- 
rectur  der  ungenauen  und  unrichtigen  Pundorts-Angaben  im  Katalog  bin  ich  un- 
o-efähr  zu  Ende;  allerdings  finde  ich  doch  noch  von  Zeit  zu  Zeit  fehlerhafte  An- 
gaben. 

Wir  haben  jetzt  hier  auch  den  Anfang  gemacht,  das  Studien -Material  in 
den  Sammlungen  durch  Photographien,  Zeichnungen  u.  s.  w.  zu  vergrössern;  ich 
wünschte,  wir  könnten  hier  erst  ein  paar  hundert  Photographien  von  Steinkammer- 
Gräbern,  Grabhügeln,  Burgvvällen,  Ringmauern,  Hochäckern  u.  s.  w.,  nebst  den 
dazu  gehörenden  Grundrissen  und  Erläuterungen,  zur  Aufstellung  bringen;  die  Be- 
schaffung dieser  wird  allein  schon  für  die  nächsten  Jahre  genug  Arbeit  verur- 
sachen. Jedenfalls  dürften  gute  photographische  Aufnahmen  und  Grund-  und  Auf- 
risse bedeutend  instructiver  sein,  als  die  Modelle,  welche  man  gelegentlich  hier 
und  dort  sieht  und  deren  hier  früher  auch  einige  ausgestellt  waren,  —  davon,  dass 
sie  einen  erfreulicheren  Anblick  gewähren,  als  die  primitiv  ausgeführten  Modelle, 
ganz  zu  schweigen.  — 

(13)    Hr.  E.  E,ösler  sendet  aus  Schuscha  unter  dem  10.  Juni  einen 

archäologisch  -  etlniologischen  Bericht 

über  seine  für  die  kaiserL  russ.  Archäologische  Comiuissioii  unteruommeDen 

Untersuchungen  im  Gouv.  Elisabethpol  im  Februar  und  April  1897. 

(Hierzu  Tafel  IX.) 


I.    Ausgrabungen  südlich  von  Schuscha  an  der  Eriwanschen  Poststrasse. 

Bcstattungsgrab  Schuscha  Nr.  9  (aus  der  Bronzezeit). 

1  Arbeitstag:    14.  Februar  1897. 

Li  meinem  Bericht  für  das  Jahr  1894  (Verhandl.  S.  i2I3  u.  folg.)  habe  ich  über 
die  Untersuchung  einiger  südlich  von  der  Stadt  Schuscha  am  Fxisse  des  hier  senk- 
recht abfallenden  hohen  Kalk-Felsens  belegener  Bestattungsgräber  Mittheilung  ge- 
macht. Ich  besuchte  diese  Gräber  im  Laufe  der  Zeit  wiederholt,  um  allerlei 
Kleinigkeiten  daraus  zusammenzusuchen,  die  beim  allmählichen  Austrocknen  des 
feuchten,  lehmigen  Bodens  manchmal  noch  zum  Vorschein  kamen.  Gelegentlich 
eines  solchen  Besuchs  an   einem  sonnigen  Tage  des  Monats  Februar  zeigten  mir 


1 


(291) 

die  hier  stationirtcn  Forstwiielitor  menschliche  Beinknochen,  die  sie  bei  einer  Aus- 
besserung des  unweit  der  vorerwähnten  Gräber  vorbeilührenden  Postweges  ge- 
funden hatten.  Auf  dem  Situationsphxn,  S.  214  des  Berichts  für  1894,  wäre  die 
Fundstelle  ungefähr  in  der  Mitte  zwischen  dem  Wächterhäuschen  .1  und  dem  ta- 
tarischen Friedhof  77';  hart  am  östlichen  Rande  des  hier  aufgeschütteten  Weges 
zu  suchen.  Der  Regen  hatte  einen  Theil  des  Fahrdainmes  bis  auf  den  Grund  weg- 
gespült und  die  Skelettheile  blossgolegt.  Bald  waren  zwei  aus  der  Stadt  beorderte 
Hambals  mit  den  nöthigen  Instrumenten  zur  Hand,  und  die^TTaehforschungen  an 
der  mir  von  den  Forstwächtern  bezeichneten  Stelle  wurden  begonnen.  Ich  hatte 
nicht  tief,  etwa  2  Fuss,  zu  graben,  um  folgende  Gegenstände  dem  lehmigen  Erd- 
boden zu  entnehmen  (das  Material  der  Metallsachen  ist  Bronze): 

Nr.  1.     Einen    kurzen,    Ilachen   Dolch   (Fig.  Ir/),  gerippt,    mit  Knauf  (Fig.   l/>). 
Länge  IT'/g  '"'i  grösste  Breite  3,9  cm. 


Fig.  1«.     Vi 


I-i-.  W'. 


Nr 


Xr 


Xr.  4. 


Einen  glatten  runden,  massiven,  hellgrün  patinirten  Ring  (Fig.  2),  geöffnet. 

Grösste  Weite  8  cm,  Dicke  7  mm.     Im  Querschnitt  kreisförmig. 

Einen  kleineren,   massiven,  flachrunden,  glatten,  siegelringartigen  Reifen 

(Fig.  3).     Rückenbreite  1  rw,  Durchmesser  3^2  t"'"- 

Zwei  Fingerringe  (Fig.  4)  mit  übereinandergreifenden  Enden.     Weite  15, 

bezw.  12  mm. 

Vis.  ö.    ' \ 


Urnenscherbc  mit  Ornament. 

Nr.  5.     Zwei  kleine  flachrunde  Perlen  aus  rothem  Carneol. 

Nr.  6.     Urnenscherben  aus  grauem  Thon,  theilweise  mit  Strich- Verzierung  (Fig.  5). 
Menschliche    Ueberreste    fanden    sich,    ausser    den    erwähnten    Beinknochen, 
nicht  vor. 


II.    Untersuchung  eines  von  Dorfbewohnern  zerstörten  vorhistorischen  Grabhügels 
mit  Bestattungsgrab   aus  der  Eisenzeit  bei   dem  Dorfe  Mechtikend ,   Kreis  Schuscha. 

1  Arbeitstag:   16.  Februar  1897.     2  Arbeiter. 

Von  bekannter  Seite  hatte  man  mich  benachrichtigt,  dass  in  dem  Dorfe 
Mechtikend  bei  Chankendi  vor  Kurzem,  bei  der  Durchbrechung  eines  kleinen  Erd- 
hügels behufs  Anlage  eines  Canals  zur  Bewässerung  einer  Maul beer-Pflanzung,  die 
Arbeiter  in  einem  Garten  auf  ein  altes  Grab  gestossen  seien.  Hierbei  waren  aller- 
hand Sachen  zum  Vorschein  gekommen.  —  Am  IG.  Februar  ritt  ich  mit  meinem 
Diener  Ludwig  Arutünjanz   nach  Mechtikend,    um   womöglich   von  den   Funden 

19* 


(292) 

noch  etwas  zu  retten.     Der  kleine,    wenige  Fuss  hohe  Hügel  erwies  sich  als  ein 
ßestattungsgrab  (wahrscheinlich  Hocker),  war  aber  leider  fast  gänzlich  zerstört  und 
sein  Inhalt    —    worunter   angeblich    auch    einige  Urnen  —  zerschlagen  und  ver- 
schleudert.    Ich  fand  in  der  aufgewühlten  Erde  noch: 
Nr.  1.     Den  Torso  einer  eisernen  Handlampe  mit  flachem  Boden,  das  schmälere 
Vordertheil  abgerundet,  das  breitere  Hintertheil  eckig  (Fig.  6).    Das  Über- 
stück fehlt.     Länge  8,7  cm,  Breite  hinten  an  der  Handhabe  5  cm,  Dicke 
des  Bodens  2  mw,  Dicke  der  Wände  1  ntm. 


Fig.  (i.    '/s 


Fior.  7.    % 


Nr.  -2.  Ein  sichelartiges,  eisernes  Messer  mit  etwas  überstehendem  Rücken  (Fig.  7), 
in  seiner  Form  den  im  Kreise  Dshebrail  gefundenen  Dolchmessern 
ähnelnd  (s.  Verhandl.  vom  21.  März  1896,  S.  168).  Länge  24  cm,  Breite 
3  cm,  Rückenstärke  ö  mm.. 


III.    Ausgrabungen  bei  Schuscha  am  Wege  nach  Daschaltl   in   der  Nähe  des  Forstwächter- 
Häuschens. 

Bestattungsgrab  Schuscha  Nr.  10. 
Zeit:    Uebergang  der  Bronze  zum  Eisen. 
1  Arbeitstag:    21.  Februar  1897.     2  Arbeiter. 
Geleo-entlich    der  Untersuchung    des   unter  L  erwähnten  Grabes  an  der  Eri- 
wanschen    Poststrasse    bemerkte    ich,    etwa    60  Schritt    südöstlich    vom  Wächter- 
häuschen, eine  noch  unberührte  Stelle  des  sich  durch  herumliegende  Urnenscherbea 
und    Knochen   als    alte    Gräberstätte    raarkirenden ,    im   Jahre   1894    von    mir   be- 
schriebenen Begräbnissplatzes.    Am  genannten  Tage  grub  ieh  auch  an  dieser  Stelle 
nach.    Gleich  unter  der  Rasenschicht  des  Bodens  fand  ich  auch  hier  Scherben  von 
o-rauen   und    röthlichen   Thongefässen,    bröcklige   Röhrenknochen   und   Zähne   von 
Menschen.     Ausserdem  wurden  noch  folgende  Beigaben  gesammelt: 

Nr.  1.  Ein  glatter  Bronze -Armreif,  offen,  innen  flach,  aussen  rund  (Fig.  8). 
Grösste  Weite  6V2  c«;  i»»  Querschnitt  C- förmig.  Stärke  5  mm.  \'^l^cm 
von  den  sich  verjüngenden  Enden  ist  der  Reif  zu  oblongen  Plättchen 
ausgeschmiedet,  an  welchen  auf  den  Aussenseiten  eine  Diagonal-Strich- 
verzierung  angebracht  ist.  Beiderseits  neben  diesen  Plättchen  sind  Striche 
und  Haken  eingeritzt. 


Fig.  8.    '/, 


Fig.  9 


Fig.  10.     74 


i^iSiSaiS. 


3 


Nr.  2.     Ein    dünner    Spiral -Pingerring    aus    Bronze    (Fig.  9). 
C-förmig.     Durchmesser^2  cm,  Stärke  2  min. 


Im    Querschnitt 


M 


(293) 


Nr.  3.     Viele  kleine,  glatte  Röhrchen  aus  düniii'in  Bronzeblech,  Kig.  10  (die  Naht 

ist  nicht  verlöthet),  schön  grün  patinirt. 
Nr.  4.     Ein  eiserner  Pfriemen.  4-kanti<;  (Fig.  11);  Länge  H'/a  '"'j  Stärke  4  nmi. 


Fig.  11.     'U 


<^ 


Nr.  b. 


Nr.  ci. 
Nr.  7. 
Nr.«. 


Ferner: 


Sanft  concuv  gebogene,  flache,  blattartigc 
Platte  aus  graugelbem  Thon  (Fig.  l'i) 
mit  Loch  zum  Durchziehen  einer  Schnur. 
Breite  5,3  cm,  Länge  6,5  cm,  Dicke  5  inm. 
Stück  von  einem  eisernen  Messer. 
Eine  Kaurimuschel. 

Perlen  (Material  rother  Carneol.  sänimi- 
lich  gelocht): 

1  grössere,  runde, 

1         „       ,  flache, 

7  mittlere,  runde, 

1         „5  flache, 
LH  kleine,  runde. 

1   weisse,    längliche,     durchlochte 
Antimon-Perle,  nnd 

1  graubraune  Perle    (Bruchstück). 


Fig.' 12.     -V. 


IV.    Zehn  Tage  in  der  Mil'schen  Steppe  (April). 

Der  Frühling  des  Jahres  1897  war  gekommen  und  mit  ihm  erwachte  wieder 
der  Trieb  der  Wanderlust  in  meinem  Herzen.  Ich  hatte  mir  diesmal  vorgenommen, 
die  Oster-Ferien  in  den  sonnigen  Thälcrn  des  Araxes  zu  verbringen,  um  eine  beim 
Dorfe  Horadies  entdeckte  Steinhammer-Fundstätte  näher  zu  untersuchen,  doch  war 
die  officielle  Erlaubniss  zu  dieser  Excursion  aus  Petersburg  noch  nicht  eingetroff'en; 
auch  hörte  ich.  dass  in  den  zu  passirenden  Bergthälern  noch  tiefer  Schnee  liege, 
[weshalb  ich  von  der  Ausführung  dieses  Planes  einstweilen  noch  absehen  musste. 
iDem  gerade  über  das  „wohin?"  Nachsinnenden  erschien  auf  einem  Spaziergange, 
|wie  ein  Deus  ex  machina,  der  würdige  Sohn  Karabaghs,  mein  alter  Bekannter 
Hassan-Beg  Wesiroff,  Gutsbesitzer,  Winkel-Advocat  und  Friedens- Vermittler  aus 
Schuscha,  der  mir,  mit  dem  Wiederscheine  wärmster  Fi-eundschaftsgefühle  auf 
seinem  rosigvollen,  von  weissen  Haarstoppeln  unii-ahmten  Gesicht,  in  seinen  Holz- 
Lederpantoff'eln  [Tschmoschki ^)]  entgegenklapperte.  Als  wenn  er  geahnt  hätte,  was 
meine  Seele  tief  bewegte,  setzte  der  edle  Beg.  nach  seiner  üblichen  überschwäng- 
lichen  Begrüssung:  „Licht  meiner  Augen,  Allah  schenke  Dir  viele  Jahre"  u.  s.  w., 
mir  sofort  die  Frage  auf  die  Brust,  weshalb  ich  ihn  denn  nicht  einmal  auf  seinem 
von  vorhistorischen  Denkmälern  wimmelnden  Gut  in  der  MiTschen  Steppe  besuche, 
um  dort  zu  graben.  Jeder  Spatenstich  bringe  da  Gold  ans  Licht  u.  s.  w.  —  Nach 
wiederholten  diplomatischen  Weigerungen  —  die  wolil  angebracht  sind,  um  der- 
artige schwankende  Charaktere  zur  Thatkraft  zu   cntflanunen         gab   ich   plötzlich 


1)  Hier  gebräuchliclie,  kurze,  nur  etwas  über  die  ^Mittr  der  Fusssohle  reichende.  au> 
Äihornholz  geschnitzte  Pantoifeln  mit  hohen  Absätzen  und  Oberleder,  welches  an  der  S|)itzr 
des  Fusses  in  einen  aufwärts  gerichteten  und  nach  innen  zuruckgebogenen  Zipfel  ausläuft. 


(294) 

seinem  Dräno-en  nach  und  erklärte  mich  einverstanden,  ihn  solbit  auf  sein  Gut 
zu  begleiten.  Seiner  Freude  über  die  Ehre  des  dem  „Knecht  Hassan"  zugedachten 
Besuches  mit  Wort  und  Hand  Ausdruck  verleihend,  versprach  Hassan  bei  mir  er- 
scheinen und  das  Niihere  besprechen  zu  wollen.     Wir  trennten  uns. 

An  solche  tatarische  Höflichkeits-Versprechungen  seit  Jahren  gewöhnt  und  ihnen 
weiter  keinen  Werth  beilegend,  erwartete  ich  auch  diesmal  den  edlen  Bog  nicht,  — 
doch  zu  meinem  Erstaunen  trat  er  am  nächsten  Tage  in  mein  Gemach.  So  war 
es  ihm  dennoch  wirklich  ernst  mit  seiner  Absicht?  Da  musste  die  Sache  doch 
einen  Haken  haben.  Sie  hatte  auch  einen.  Hassan  theilte  mir  nach  langer  höf- 
licher Hin-  und  Gegenrede  zögernd  mit,  dass  er  seinen  Enkel  Böj-Beg,  einen 
Schüler  unseres  Gymnasiums,  auf  ihr  Pamilien-Gut  „Kjabarri  Mechti-Beg"  bringen 
müsse  —  und  zwar  zu  Wagen.  —  Der  Fuhrwerks-Besitzer  hatte  für  die  Fahrt 
16  Rubel  verlangt.  Das  war  eine  harte  Nuss  lür  unseren  etwas  harpagonisch  ver- 
anlagten Hassan.  Als  erwünschter  Begleiter  auf  dicsor  Keise  musste  ich  natürlich 
die  Hälfte  des  Fahrgeldes  zahlen.  Der  Poputschik  (lieisegefährte)  war  gefunden.  — 
Bei  Aufstellung  unseres  Reiseplanes')  für  den  anderen  Tag  wollte  Reineoke- 
Hassan  anfangs  freilich  nichts  davon  wissen,  dass  ich  einen  Theil  der  Reisekosten 
tragen  sollte;  endlich  aber  erklärte  er  sich,  leicht  aufseufzend,  „durch  meine 
Liebenswürdigkeit"  überwunden  und  rieth  mir  schliesslich  sogar  väterlich,  ja  nicht 
zu  wenig  Geld  mitzunehmen  und  für  genügende  bewalTnete  Begleitung  zu  sorgen; 
er  werde  auch  das  Seinige  thun,  obgleich  nichts  zu  befürchten  sei,  da  jeder 
Räuber  ihn  als  cinflussreichste  Person  Karabaghs  wie  einen  Heiligen  liebe  und 
verehre  u.  s.  w. 

Ich  hatte  an  diesem  Tage  alle  Hände  voll  zu  thun,  mir  von  der  Behörde  die 
nöthigen  Papiere  zu  verschaffen,  die  mitzunehmenden  Instrumente  frisch  in  Stand 
setzen  zu  lassen,  einen  bewaffneten  christlichen  Diener  zu  miethen,  den  ich  auch 
in  der  Person  des  Armeniers  Agadshan  nach  langem  Suchen  endlich  fand,  da 
sich  alle  renommirteren  Reiseführer  geweigert  hatten,  mich  in  diese  anerkannt  ge- 
Hihrliche  Gegend  zu  begleiten.  Endlich  war  das  Noth wendige  besorgt,  und  am 
frühen  Morgen  des  7.  April  begaben  wir  uns  bei  strömendem  Regen  in  die  Wohnung 
Hassans,  um  von  dort  unsere  Reise  anzutreten.  Allein  der  Hausherr  war  nicht 
da,  und  sein  Enkel,  der  erwähnte  kleine  Böj-Beg,  meldete  mir  schluchzend,  dass 
der  Grossvater  in  Geschäften  abberufen  sei,  sich  entschuldigen  und  mich  auf 
morgen  vertrösten  lasse.  Da  war  nun  nichts  zu  machen.  Am  anderen  Morgen 
dieselbe  Tragikomödie!  So  blieb  Hassan  3  Tage  hindurch  verschwunden:  ich  sass 
bereits  längst  wieder  zu  Hause,  hatte  meinen  Kolfer  resignirt  ausgepackt,  den  ge- 
mietheten  Diener  wieder  entlassen  und  den  Ausflug,  den  ich  allein  nicht  unter- 
n(;hmen  konnte,  aufgegeben.  Am  Morgen  des  10.  April  höre  ich  plötzlich  vor  der 
Thür  auf  dem  Hofe  ein  wirres  Stimmen -Gemurmel.  Ich  traute  kaum  meinen 
Augen,  als  ich  den  bereits  verschollen  geglaubten  Hassan  erblickte.  Mit  einem 
Lächeln  des  höchsten  Triumphes  und  heiserer  Stimme  präsentirte  er  mir,  als 
lebenden  Rechtfertigungs-Beweis  für  seine  stattgehabte  Abwesenheit  in  dringenden 
Advocaten- Geschäften,  seine  Clienten,  eine  ganze  Gesellschaft  zerlumpter  blut- 
rünstig geschlagener  armenischer  Bauern,  die  wegen  Rauferei  und  Widersetzlich- 
keit gegen  die  obrigkeitliche  Gewalt  in  den  Thurm  gesteckt,  al)er  von  dem  Kara- 
bagher  Cicero  im  Verlaufe  dreier  Tage  losgeredet  waren. 

\)  Ich  frelio  diese  oigdiitlich  iiiclit  zur  Sache  geliörigen  umständlicluni  Daten  uh<1  Ge- 
spräche in  d(!r  Voraussetzung,  dass  es  unseren  Lesern  nicht  uninteressant  sein  dürfte, 
etwas  über  Wesen  und  Cliarakter  der  cin^'cborncn  Yillkftr,  unter  denen  wir  liier  lebiMi,  zu 
erfahren. 


I  C-'or.) 

Das  Räthscl    von    Hassiiiis  Vcischwiiuk'n   war   ;;t'lösl.      Die    von   dieser    Rotte 
Korah  dargebrachten  Ovationen  und  Versichcninj^en  f,'lik'klicher  Reise  und   reicher 
archäologischer  Erfolge  erstickten  meine  für  das  llau|)t  des  W'rlheidigers  der  l'n- 
schuhl   in  loswetternder  Bert'itschai't  -;-ehaltenen  Zornes-Aushriiche.     Ich   bef^amn  das 
Koniisclie   der  ganzen  Silualidn  /u   i'inpfiiuien.     Hassans  Zungenfertigkeit   that  das 
Weitere,  und  da  der  tausendfach  angerufene  „Allah"   meines  Freundes  auf  dessen 
Schwüre   und  Betheuerungen  nunmehr   .unwi(l(>rruflicher   morgiger  Al)reise"    nicht 
mit    einem    Donnerkeil   antwortete,    so    versprach    ich    HassaifT^^ihm    noch    t'inmal 
Glauben   schenken   zu    wollen.     Dankend   zog   er    hierauf    mit    seinen  Qniriten    ab. 
Als  ich  gegen  Mittag  des  folgenden  Tages,  am    II.  April,  ilen  Kolfer  wieder  ge- 
packt, auch  meinen  Diener  glücklich  noch  aufgefunden  hatte,  und  wir  uns  zur  ver- 
abredeten Stunde  —   nicht  ohne  etliches  Misstrauen  —  Hassans  Wohnung  näherten, 
kam  uns  dessen  Enkel,  der  kleine  Böj-Beg,  wieder  schluchzend  entgegen,  diesmal 
aber  vor  Freude,  und  meldete,  dass  alles  zur  Abfahrt  bereit  sei.    Auf  dem  Chaussee- 
wege unten   (die  steilen   Strassen   Schuschas   erlauben    das  Vorfahren  von  Wagen 
nicht  überall)  stand  denn  auch  wirklich  der  „I'haeton",  und  der  tatarische  Kutscher 
befestigte   eben   die   mitzunehmenden   Grabe-Cieräthe:    Spitzhacken    und   Schaufeln, 
mit  anzuerkennender  Geschwindigkeit  am  Hintertheil   des  Gefährts,    während   der 
kinshallbewehrte  Hassan-Demosthenes  in   der  Eile  noch  ein  paar  Clienten  anhörte 
und  dabei  seine  zu  gleichen  Theilen    mit  Chausseestaub   und  Machorka')  gefüllte, 
aus  einer  alten  blechernen  Patronenhülse  gefertigte  Tabaksilose  mit  stoischer  \N  ürde 
handhabte.     Glücklicherweise  schien   Hassan    von   der  Schuldlosigkeit  der   beiden 
Erzgauner-Typen  bald  völlig  überzeugt  zu  sein;  er  winkte  ihnen  huldvoll  entlassend 
zu,  murmelte  ein  zufriedenes  „jachschi,  tschoch  jachschi!  (gut,  sehr  gut)  zwischen 
seinen  schneeweissen,  stets  sichtbaren  Zähnen  (er  gestand  mir  später  auf  mein  Be- 
fragen, dass  er  den  Gebrauch  einer  Zahnbürste  bis  jetzt  nicht  kenne)  und  schwang 
sich  dann  gravitätisch  in  den  Wagen,  in  welchem  Schreiber  dieses  und  der  kleine 
Böj-Beg  schon  ungeduldig  harrten.     Hierbei  traf  sein  nunmehr  beschuhter  rechter, 
sehr  entwickelter  Fuss  meinen  linken  mit  einer  Wucht,  dass  ich,  all  meiner  Wuth 
und    erduldeten  Enttäuschung  der  letzten   Tage   mechanisch  Ausdruck   verleihend, 
mit  lautem  Schmerzcnsschrei  und  dem  linken  Ellenbogen  gegen  die  unteren  rechts- 
seitigen Rippen   meines   Gönners   fuhr.     Zum   Glück   wurde  das   Krachen   des  ge- 
schädigten   Beg'schen    Brustkorbes    durch    einen    in    demselben    Augenblicke    er- 
folgenden furchtbaren  Donnerschlag  übertönt,  der  uns  beide  unsere  wechselseitigen 
Entschuldigungen  vergessen  Hess.     Ein  fast  nervös  häufiger,  nachheriger  Gebrauch 
der  Schnupftabaks-Patrone    von   Seiten    meines    jjlötzlich   schweigsam   gewordenen 
Gönners   bewies  mir   jedoch,    dass   er  sich   getrolfen   fühle;    auch   klagte   er  bald 
nachher  über  Brustschmerzen.     So  fuhren  wir  unter  strömendem  Gewitterregen,  in 
unsere  lUirken  gehüllt,  auf  der  Landstrasse  dahin,    den  Berg  hinab,    gen  Norden, 
ümzuckt  von  Blitzen,    rollte   die  altersschwache  Kutsche   in  rasender  Eile  um  die 
Krümmungen   des  an   einer  Seite    von   tiefen   Abgründen    begrenzten,    von    einem 
thätigen  Kreis-Hauptmann  vor  Jahren  angelegten,   mit  grosser  Mühe  in  die  Felsen 
gesprengten    Postweges.      Das    Gefühl    der    Angst,    das    sich    auf    solchen    hals- 
brecherischen Fahrten  meiner  in  früheren  Zeiten  stets  bemächtigt  hatte,   ist  längst 
durch  die  Macht  der  Gewohnheit  geschwunden.     Debrigens  geschieht  hier  bei  der 
Geschicklichkeit  der  meist  tatarischen   Fuhrleute   selten   ein  Unglück.     Schon   fast 
im  Thale,  passirten  wir  eine  besonders  gefährliche  Stelle,  wo  die  Strasse  um  eine 
tiefe  Schlucht  eine  starke  Curve  beschreibt.     Hiei    war  vor  zwei  Jahren  der  kara- 

1)  Gewöhnlichste  Tabaksorte,  Wolga-Schatteiisoite. 


(296) 

baghsche  Gutsbesitzer  Ka labe k off  mit  seiner  Gattin  durch  falsche  Lenkmanöver 
seines  Kutschers  mit  Pferden  und  Wagen  in  den  Abgrund  gestürzt,  wobei  seine 
Frau  zerschmettert  wurde  und  auch  zwei  Pferde  zu  Grunde  gingen.  In  der  Schlucht 
unten  glänzten  noch  die  gebleichten  Skelette  der  Rosse. 

Wir  passirten  die  Station  Chodshali  mit  den  Kurganen,  den  ziemlich  hoch  an- 
ij-eschwollenen  Chodshalinka-Fluss,  die  Felsen  mit  den  Anzeichen  einstiger  Höhlen- 
bewohnerschaft und  die  Thalsperre  Askeran.  Bald  traten  die  Berge  immer  weiter 
vom  Flusse  Karkar  zurück,  und  die  weingesegnete  Ebene  bei  Agdam  erschloss  sich 
unseren  Blicken.  Allmählich  verzog  sich  das  Gewitter,  und  die  nun  hinter  uns 
liegenden  Höhen  zeigten  sich  an  manchen  Stellen  in  blendender  Weisse,  ein 
Zeichen  starken  Hagel-Niederganges.  Es  war  Nachmittags  4^/^  Uhr,  als  wir  im 
Flecken  Agdam  anlangten.  Die  ausgedehnten  Wein-  und  Obstgärten  prangten 
gerade  im  herrlichsten  Blüthenflor  und  versprachen  reiche  Ernte,  die  denn  auch 
erfolgt  ist  und  nach  verschiedenen  Missjahren  die  Agdamer  Bevölkerung  vollauf 
entschädigt  hat.  Auf  dem  stets  sehr  belebten  Basar  im  Mittelpunkte  des  Fleckens 
bogen  wir  rechts  ab,  über  die  Brücke  des  reissenden  Bewässerungs-Canals,  auf 
grundlosen  Wegen  an  der  Spiritus -Brennerei  des  Schuschaer  Gross -Kaufmanns 
Chublarjanz  vorbei,  deren  Besitzer  schon  über  ein  Jahr  im  Schuschaer  Thurm 
sitzt,  da  der  schwere  Verdacht  auf  ihm  lastet,  der  intellectuelle  Urheber  jener 
furchtbaren  Mordthat  zu  sein,  die  im  Sommer  1895  im  Dorfe  Schelli  bei  Agdam 
geschehen  und  in  meinem  Bericht  für  1895  (Verhandl.  vom  21.  März  1896,  S.  185) 
erwähnt  worden  ist.  Concurrenzneid  soll  das  Motiv  dieses  verabscheuungswürdigen 
Verbrechens  gewesen  sein.  In  Kurzem  wird  hier  das  Kriegsgericht  zusammen- 
treten, um  den  Verbrecher  zu  richten^).  Jetzt  stand  das  schöne,  überaus  einträg- 
liche Fabrik-Etablissement  öde  und  verlassen,  —  sequestrirt  von  Staats  wegen  — , 
ein  mahnendes  Warnungszeichen,  wohin  die  schnöde  Habsucht  den  Menschen 
führen  kann.  Um  5  Uhr  machten  wir  in  dem  mit  Agdam  verbundenen,  elenden 
tatarischen  Dorfe  Murad-Beglu  Halt,  um  daselbst  bei  einem  Verwandten  Hassans, 
dem  Zollcontroleur  Mahmed  Mirsabeg  Muradow,  abzusteigen,  in  dessen  Hause 
wir  freundliche  Aufnahme  fanden.  Gleich  nach  unserer  Ankunft  in  dem  Dorfe 
machte  ich  dem  gewöhnlich  in  Agdam  sich  aufhaltenden  Pristaw  des  Steppen- 
Bezirks,  in  dem  die  Besitzung  Hassans  und  somit  das  Ziel  meines  Ausflugs  lag-, 
dem  Fürsten  Watschnadse,  meine  Aufwartung.  Ich  traf  den  Herrn  zu  Hause 
und  erhielt  —  nach  manchem  Abrathen  und  wohlgemeinten  Warnungen,  mich  um 
diese  gefährliche  Jahreszeit  nicht  in  das  Innere  der  Steppe  zu  wagen,  die  jetzt 
allem  Abschaum  der  Menschheit  zum  Aufenthalte  diene  u.  s.  w.,  u.  s.  w.  —  auf  Grund 
eines  schriftlichen  Befehls  des  Schuschaer  Kreisvorstandes  die  Zusage,  am  anderen 
Morgen  einen  verlässlichen  Begleit-Tschaparen  zu  erhalten.  Der  Polizeibeamte 
versprach  mir  auch  noch,  mich  jedenfalls  persönlich  in  der  Steppe  zu  besuchen 
und  nach  dem  Rechten  sehen  zu  wollen,  hat  aber  sein  Wort  nicht  gehalten. 

Meine  Hoffnungen  auf  einen  erquickenden  Nachtschlaf  im  Hause  unseres  gast- 
lichen Wirthes  wurden  leider  durch  Legionen  kleiner  schwarzer  Blutsauger  zu 
Schanden,  so  dass  ich  froh  war,  als  das  Frühroth  durch  die  Ritzen  des  blockhaus- 
artigen Gebäudes  drang  und  ich  meine  friedlich  schlummernden  Reisegefährten 
wecken  konnte.  Bei  bedecktem  Himmel  und  frischem  Winde  setzten  wir  um  6  Uhr 
Morgens  unsere  Reise  fort,  vorbei  an  den  von  hohen  Ulmen  überragten  Ruinen 
des    alten  Palastes    der  Chane  von  Karabagh  und    den  ihre  Gebeine    bergenden, 


1)  Chublarjanz  ist  inzwischen  vom  Kriegsgericht  wegen   niaiigeluder  Beweise  frei- 
gesprochen worden. 


I  (297) 

schmucklosen  Mausoleen.  Endlich  hatten  wir  die-  letzton  (Järten  des  Fleckens 
hinter  uns  und  der  Wa<4en  rollte  unter  dem  fortwährenden  Schellen-Geläute  des 
aui"  dem  grasigen  Grunde  wacker  ausholenden  \'icr<^espanns  schnell  dahin,  be- 
gleitet von  unseren  beiden  Bewall'neten.  Der  Weg'  führte  immer  am  linken  Tfer 
des  Karkartschai  entlang,  gerade  nach  Osten. 

Bei  bald  darauf  einsetzendem,  warmem  Sonnenschein  übte  die  würzige  Morgen- 
luft, in  Verbindung  mit  dem  eigenartigen  Reiz  der  im  tx^en  saftigen  Grün 
sprossenden  unendlichen  Steppe  und  dem  angenehmen  Gefühl  dei-  Erwartung,  das 
den  Reisenden  beim  Eintritt  in  neue,  unljckannte  Gebietj  überkommt,  einen  an- 
regenden, erheiternden  Einfluss  auf  mich  aus.  Der  Agdamsche  Tschapar  zeigte, 
wahrscheinlich  um  alle  Zweifel  an  seiner  Tüchtigkeit  a  priori  zu  zerstreuen, 
seine  Reitergewandtheit  und  unternahm  allerhand  Manipulationen  mit  seiner,  wie 
er  sich  ausdrückte,  nie  fehlenden  Berdanka.  Der  edle  Hassan  war,  da  sein  Geld- 
beutel für  Trinkgelder  und  Pferdefütterung  am  Morgen  keine  Schmälerung  erfahren 
hatte,  in  rosigster  Laune,  und  die  kühnen  Evolutionen  seines  Glaubensgenossen 
lockten  ein  bewunderndes  „ai  gotschach"  (wackerer  Bursche)  nach  dem  anderen 
über  die  vollen  Lippen.  Auch  das  schwarzbraune,  frische  Kinderantlitz  des  kleinen 
Böj  strahlte  vor  Lust  und  freudiger  Erwartung,  und  wir  hatten  Mühe,  den  un- 
ruhigen Jungen  vor  dem  Hinausfallen  aus  dem  Wagen  zu  bewahren.  Bald  tauchten 
am  Horizonte  die  Umrisse  zweier  Riesen-Kurgane  auf,  von  denen  der  grössere 
den  Namen  ^Schumlu  tapa"  (tat.  —  geeggter  Hügel)  trägt.    Die  Grabhügel  liegen, 

Fi-   in. 


*      '■■,/.' V<<  > 'I'»"'  ...'V;," '.''''>!''■ 

Der  Schumlu-Tapa  von  Westen  gesehen. 

von  ßambu-Röhricht  und  jungem  Walde  umgeben,  hart  nördlich  am  Dorfe  Afatli. 
Dieser  durch  seine  Teppich-Fabrication  und  riuch  mehr  durch  seine  räuberische 
Einwohnerschaft  bekannte  Ort  hat  in  letzter  Zeit  leider  eine  recht  traurige  Be- 
rühmtheit erlangt,  indem  sich  daselbst  im  November  des  Jahres  189G  eine  Tragödie 
abspielte,  wie  sie  schauriger  wohl  kaum  gedacht  werden  kann. 

Ich  wäll  zur  Charakteristik  des  Räuber -Unwesens  hier  die  Hauptfacta  auf 
Grund  amtlicher  Quellen  in  Kürze  mittheilen:  Drei  tatarische  Einwohner  des  Dorfes 
Kjabarri  Mechtibeg,  eben  unseres  Reisezieles,  kehrten  zur  genannten  Zeil  mit  dem 
Verkaufserlös  einer  grösseren  Partie  von  Schafen  aus  der  Stadt  Baku  zurück.  In 
Agdam  beschlossen  sie,  in  Anbetracht  der  Unsicherheit  der  Wege,  einen  Boten  in 
ihr  in  der  Steppe  belegenes  Heimathsdorf  zu  senden,  um  von  dort  noch  einen  ver- 
lässlichen Bewaffneten  zum  Schutze  ihrer  Person  und  ihrer  ziemlich  bedeutenden 
Baarschaft  (8000  Rubel)  zu  erhalten.    Der  Erwartete  traf  auch  ein.  und  die  Gesell- 


(298) 

Schaft,  nunmehr  mit  Hinterladern  wohlbewaffnet,  begab  sich  in  einem  Miethfuhr- 
werk  auf  den  Weg.  Im  Dorfe  Afatli  angekommen,  wurden  die  Reisenden  von 
dem  ihnen  bekannten  Dorf-Aeltesten  aufgefordert,  sich  doch  in  seinem  Hause  etwas 
auszuruhen  und  eine  Erfrischung  einzunehmen.  Einer  von  den  Unglücklichen,  viel- 
leicht in  trüber  Vorahnung  des  ihnen  Bevorstehenden,  rieth  seinen  Gefährten,  die 
Einladung  abzulehnen  und  die  Reise  ohne  Unterbrechung  fortzusetzen,  doch  er 
wurde  überstimmt.  Die  Gesellschaft  verliess  den  Wagen  und  betrat  die  halb  unter- 
irdische Wohnung  des  Dorf-Vorstehers.  Sie  legten  ihre  Waffen  ab  und  machten 
es  sich  bequem,  von  den  dargebotenen  Früchten,  Arbusen  und  Zucker-Melonen,  ge- 
niessend. Als  man  im  besten  Schmausen  begriffen  war,  öffnete  sich  plötzlich  eine 
verborgene  Seitenthür,  und  der  Raum  füllte  sich  mit  Bewaffneten,  welche  die  armen 
überlisteten  Opfer,  ehe  sie  zu  ihren  Gewehren  gelangen  konnten,  ergriffen,  ihnen 
das  Geld  abnahmen  und  sie  dann  auf  scheussliche  Weise  mit  Stricken  erwürgten. 
Die  grässlich  verstümmelten  Leichname  wurden  bei  einbrechender  Dunkelheit  in 
den  nahen  Wald  geschleppt,  wo  sie  nach  einigen  Tagen  gefunden  worden  sind. 
Die  Untersuchung  ward  eingeleitet,  und  die  Schuldigen,  deren  man  habhaft  werden 
konnte,  büssten  ihre  Schandthat  mit  dem  Tode  oder  den  Blei-Bergwerken.  Auch 
wurde  Execution^)  über  das  Dorf  verhängt.  Als  ich  den  Ort  des  Verbrechens 
betrat  und  die  lebendige  Schilderung  unseres  Hassan  in  all  ihren  schrecklichen 
Einzelheiten  vernahm,  sträubte  sich  mir  das  Haar  vor  Entsetzen.  Jetzt  war  das 
grosse  Dorf  fast  ganz  verödet,  und  wenn  ich  beim  Weiterfahren  meinen  Führer 
nach  dem  Besitzer  manch  schönen  Hauses  fragte,  so  lautete  seine  lakonische  Ant- 
wort immer:    „In  Sibirien." 

Gleich  hinter  Afatli  begann  dichter  Wald,  und  wir  kamen  an  den  Ruinen  einer 
sehr  alten  Stadt,  Bajat  genannt,  vorüber.  Dort  bietet  sich,  nach  Aussage  meines 
Begleiters,  dem  Archäologen  ein  ergiebiges  Feld  zu  Ausgrabungen,  und  sind  auch 
schon  reiche  Funde  gemacht  worden,  von  deren  Verbleib,  wie  Hassan  behauptete, 
die  Schuschaer  Goldschmiede  und  deren  Schmelztiegel  wohl  ein  Lied  zu  singen 
wüssten. 

Vor  Kurzem  habe  ich  von  befreundeter  Seite  Photographien  eines  recht 
interessanten  alten  Grabsteines  aus  Bajat,  mit  Phallus-Abbildung  und,  wie  es 
scheint,  auch  Keil-  oder  ähnlichen  Inschriften,  erhalten.  Der  Stein  (Fig.  14)  hat 
ungefähr  die  Form  eines  Obelisken.  Auf  drei  Seiten  befinden  sich  eingemeisselte 
Figuren  von  Menschen  und  Thieren,  auf  der  vierten  ein  Phallusbild.  Leider  sind 
die  Abnahmen  nicht  genügend,  um  die  an  verschiedenen  Stellen  eingegrabenen 
Schriftzeichen  genau  wiederzugeben. 

Auch  die  angefügte  Abbildung  eines  colossalen  Stein-Monuments  —  anscheinend 
die  Darstellung  eines  Elephanten  (Fig.  15)  —  ist  in  jener  Gegend  auf- 
genommen worden. 

Unsere  Stimmung  war  infolge  der  letzten  Eindrücke  von  Afatli  eine  weniger 
heitere  geworden,  und  wir  waren  angenehm  berührt,  wenn  die  unheimliche  Stille  des 
Waldes  ab  und  zu  durch  das  Knarren  einiger  mit  Rohwolle  hoch  beladener,   von 


1)  Eine  solche  Execution  besteht  darin,  dass  eine  Abtheilung  Militär,  meistens  Kosaken, 
mit  einem  Oflicier  in  den  Ort,  wo  ein  schweres  ^'erbrechen  begangen  ist  und  Verdacht  vor- 
liegt, dass  die  ganze  Einwohnerschaft  daran  bctlieiligt  ist,  gelegt  wird.  Die  Kosaken 
schalten  und  walten  nach  Herzenslust,  und  der  Wohlstand  einer  solchen  Ansiedelung  ist 
in  kurzer  Zeit  völlig  vernichtet.  Mitunter  wird  die  ganze  Bevölkerung  auch  zur  Aus- 
wanderung gezwungen  und  das  Dorf  dem  Erdboden  gleich  gemacht.  Eine  strenge,  aber 
durchaus  ang-ebrachte  Maassregel! 


I 


(299) 

Büffeln  gezogener  Arben'),  die  uns  begegneten,  unterbrochen  wurde.  Dazu  war 
der  baurabeschattete,  noch  nicht  ausgetrocknete  Weg  fast  grundlos,  und  unser 
Puhiknecht  lioss  die  schwere  Peitsche  ununterbrochen  über  den  keuchenden 
Thieren  kreisen.  Einmal  sahen  wir  auf  einer  kleinen  Waldlichtung  einen  grösseren 
Trupp  bewaffneter  Reiter,  die  Hassan  als  Räuber  bezeichnete.  Einer  von  ihnen 
sprengte  auch  heran  und  fragte  meinen  hinter  dem  Wagen  reitenden  Leibwächter 
.Agadshan,  wer  die  Insassen  desselben  seien.  Die  Antwort, ^ass  ein  Gutsbesitzer 
der  Gegend  auf  sein  Gut  fahre,  schien  dem  Ritter  der  Steppe  zu  genügen,  und.  er 
eilte  zu  seinen  Kameraden  zurück.  Hassan  meinte  schmunzelnd:  „Siehst  Du. 
Licht  meiner  Augen,  wenn  Du  mit  Deinem  Diener  Hassan  fährst,  so  kann  Dir  nichts 
Uebles  begegnen!"  Ich  murmelte  etwas  von  Krähen,  die  einander  die  Augen  nicht 
aushacken,  und  athmete  auf,  als  wir  nach  kurzer  Zeit,  nachdem  wir  noch  das  ta- 
tarische Dorf  Bairamlar  in  einiger  Entfernung  passirt  hatten,  aus  dem  Ijerüchtigten 

Vorhistorischo  Denkmäler  in  dry  Milschcu  Steppe. 
Fig.  14. 


Fig.  ]■'). 


Stein-Bild  eines  Elephauten  (?) 
aus  Bajat. 


Denkstein  mit  Pliallus- 
Darstelluiig  aus  der 
Ruiuenstadt  Bajat. 

Walde  heraus  und  wieder  auf  die  freie  ebene  Steppe  kamen,  die  sich  im  Osten 
wie  ein  Meer  endlos  vor  uns  dehnte.  Welch  köstliche,  balsamische  Luft!  Welch 
prächtiger  Graswuchs  und  reicher  Blumenflor!  Hellauf  wieherten  die  müden  Rosse, 
und  ohne  dass  es  des  Zurufs  ihres  Lenkers  bedurft  hätte,  jagten  sie  wie  der 
Sturmwind  mit  unserem  Gefährt  dahin,  dass  uns  der  Athem  fast  verging.  Indem 
ich  meine  Augen  entzückt  über  den  herrlichen  Rasen -Teppich  schweifen  liess, 
fielen  mir,  trotz  der  Eile  unserer  Fahrt,  in  kurzen  Abständen  kahle,  schwarze 
Flecke  in  dem  üppigen  Grasstande,  etwa  von  der  Grösse  eines  massigen  Zimmers, 
in  die  Augen.  Viele,  schräg  in  die  Erde  führende  Löcher  von  einem  Durchmesser 
wie  der  eines  Arms,  waren  auf  den  vom  jungen  Grün  entblössten  Stellen  zu  sehen, 
und  mein  tatarischer  Freund   erklärte   mir,    dass   in  diesen  Erdlöchern   Schlangen 


1)  Aus  dem  arabischen:    'Ar(a)ba  --  Fuhrwerk. 


(300) 

hausen,  die  den  mittleren  Theil  der  wasserarmen  karabaghsehen  Steppe  in  un- 
''eheurer  Menge  bevölkern.  Ich  hatte  später  genügend  Gelegenheit,  mich  von  der 
Richtigkeit  der  Bemerkung  Hassans  zu  überzeugen,  und  werde  im  Verlaufe  meines 
Berichts  auf  diesen  Gegenstand  zurückkommen.  Gegen  1  Uhr  Mittags  tauchte  aus 
dem  Grasmeer  ein  langgestreckter,  niedriger,  rother  Backsteinbau  auf,  welcher  von 
einio-en,  ein  Dorf  vorstellenden,  ziemlich  elenden  Erdhütten  umgeben  war:  wir 
hatten  das  Ziel  unseres  Ausflugs,  das  Gut  und  Steppendorf  Kjabarri  Mechtibeg  er- 
reicht.    Mein  Höhenmesser  zeigte  110  Fuss  über  dem  Meeresspiegel. 

An  der  Thür  begrüsste  uns,  in  Abwesenheit  des  wegen  seines  kranken  Kindes 
40  Werst  weit  zu  einem  Landarzt  gerittenen  Besitzers  des  Gutes,  dessen  Gehülfe, 
der  erwachsene  Sohn  unseres  Hassan:  Jussup-beg  \V^esiroff.  ein  stiller,  liebens- 
würdiger Charakter,  in  welchem  jungen  Mann  ich  zu  meiner  Freude  einen  früheren 
Schüler  von  mir  erkannte. 

Wir  wurden  in  das  geräumige,  durch  seine  Reinlichkeit  und  die  hübsche  Aus- 
stattung mit  kostbaren  persischen  Teppichen  einen  angenehmen  Eindruck  er- 
weckende, hohe  Saalzimmer  des  Hauses  geführt.  In  der  „Bucharka"  (Feuerungs- 
stelle in  Form  eines  kaminartigen  Loches  in  der  Aussenwand,  welches  die  grösste 
Wärme,  höchst  unpraktisch,  gerade  zum  Dach  hinausleitet),  prassele  bald  ein 
tüchtiges  Feuer,  und  wir  Hessen  uns  den  Kaimak  (süssen  Rahm)  und  am  Spiess 
gebratene  Trüffeln  mit  frischem  Tschurek  (tatarische  flachrunde  Brote)  vortrefflich 
munden.  Den  Rest  des  Tages  benutzte  ich,  mir  das  Gutsgebäude  und  dessen  un- 
mittelbare Umgebung  ein  wenig  näher  zu  betrachten. 

Das  nur  in  einem  Stockwerk  aufgeführte,  schmucke  Gutshaus  besteht  aus 
zwei,  durch  einen  Mittelbau  mit  einander  verbundenen  Flügeln.  Es  hat  ein 
flaches,  mit  gestampfter  Erde  gedecktes  ßalkendach.  Je  nach  der  Jahreszeit  hält 
letzteres  die  Wohnräume  warm  oder  kühl.  Die  Fenster  waren  nach  Landessitte 
durch  kunstvoll  verschlungene  starke  Eisen-Gitter  geschützt.  Der  grosse  Hof  mit 
den  Nebengebäuden  hinter  und  vor  dem  Hause  hatte  eine  Umzäunung  von  Dorn- 
sträuchern  und  Bambustäben.  Die  Ställe  für  die  Pferde,  Kamele,  Büffel,  Kühe 
und  Maulthiere  waren  recht  primitiv  in  die  Erde  hineingebaut  und  mit  Banibu  und 
Erde  gedeckt.  In  dem  lehmigen  Boden  des  schönen  Fruchtgartens,  nahe  am 
Hause,  gediehen  vortreffliche  Weinreben,  Granat-Sträucher,  Alutscha-Bäume^),  ferner 
Feigen,  Mandeln,  Pfirsiche,  Quitten  und  Maulbeeren.  Nur  den  sonst  hier  allerorts 
anzutrefl'enden  Nussbaum  fand  ich  nicht,  da  die  Tataren  sich  scheuen,  ihn  zu 
züchten:  nach  ihrem  Glauben  muss  der  ihn  Pflanzende  einem  frühzeitigen  Tode 
verfallen.  Die  Bewässerung  des  Gutes  besorgt  der  5  Werst  südöstlich  vorbei- 
strömende Fluss  Karkar,  von  dem  sich  verschiedene,  mit  Weiden  umsäumte 
Canäle  abzweigen,  die  aber  im  Sommer  vollständig  wasserlos  sind.  Das  Trink- 
wasser gewinnt  man  durch  Filtriren  von  Regenwasser  in  brunnenartigen  Ver- 
tiefungen, die  durch  unterirdische  Canäle  mit  einander  in  Verbindung  stehen  und 
ein  ganz  schmackhaftes  Nass  liefern.  Ist  auch  der  Umfang  des  Gutes  wohl  dem 
manches  deutsehen  F'ürstenthums  gleich,  so  sind  die  Einkünfte  doch  nur  un- 
bedeutend. An  diesem  L'mstande  trägt  in  erster  Linie  natürlich  die  höchst  mangel- 
hafte Wasserzufuhr  die  Schuld,  zumal  da  die  atmosphärischen  Niederschläge  in  dieser 
Steppe  im  Ganzen  nur  gering  sind,  so  dass  der  Boden  im  Sommer  ganz  ausdörrt 
und  grosse  Risse  bekommt.  Von  Feldfrüchten  werden  hier  gebaut:  Weizen,  Gerste, 
Mais  und,  wo  die  Bewässerungsverhältnisse  günstiger  liegen,  auch  Reis,  ausserdem 
Baumwolle.   Der  Hauptnahrungszweig  der  Steppen-Bewohner,  Tataren  und  Kurden,  ist 


1)  Die  Alutscha  ist  eine  pflaumenartige,  süsssäuerlicho,  schmackhafte  Steinfrucht. 


I 


(301) 


naturgcmiiss  die  Viehzucht,  namentlich  Schaf- und  Pferde-Züchtcrei;  folglich  führen 
dieselben  ein  beständiges  Nomadenleben,  im  Gegensatz  zu  der  mehr  in  den  Thalern 
und  auf  den  Abhängen  der  Berge  angesiedelten,  das  ganze  Jahr  über  sesshaften 
armenischen  Bevölkerung,  die  sich  mit  Ackerbau  beschäftigt.  Im  Winter  gewährt 
die  menschenarme,  dürre  Steppe  einen  trostlosen  Anblick.  Wie  mit  Zauburschlag 
aber  ändert  sich  ihre  Physiognomie  beim  Uerannahen  des  Frühlings.  Sobald  das 
junge  sprossende  Gras  ihr  jenes  köstliche,  sattgrüne  Colorit  verleiht,  —  gegen  die 
Mitte  des  April  — ,  sobald  die  ersten  Primeln  und  GlockenTn'unien  ihre  Knospen 
erschliessen  und  Staare  und  andere  Zugvögel  herbei  fliegen,  zieht  es  von  allen  Seiten 
heran.  Die  Bewohner  der  südlichen  Gebiete  an  den  Ufern  des  Araxes  verlassen 
diese,  zur  wärmeren  Jahreszeit  gefährliche  Fieber  aushauchenden  Landstriche  und 
ihre  elenden  Erdhütten  und  wandern  nach  Norden,  sich  über  die  weite  Steppe  zer- 
streuend und  ihr  Lager  bald  hier,  bald  da  aufschlagend,  wo  ihnen  für  ihre  zahl- 
reichen Viehheerden  das  frische  Erstlingsgras  am  saftigsten  dünkt.  Da  belebt  sich 
denn  die  Mil'sche  Steppe,  und  überall  ertönen  das  Brüllen  und  Blöken  der  Rinder 
und  Schafe,  das  Wiehern  der  Pferde  und  fröhliche  menschliche  Laute.  Steigert 
sich  die  Hitze  in  der  Ebene  zur  Unerträglichkeit,  was  meistens  schon  im  Monat 
Mai  der  Fall  zu  sein  pflegt,  so  ziehen  die  Nomaden  weiter  nach  Westen  und  Nord- 
westen, den  Ausläufern  der  die  Fortsetzung  des  kleinen  Kaukasus  bildenden  kara- 
baghschen  Berge  zu,  ins  „Jeilagh"  oder  Sommerlager,  oft  400  Werst  weit  und 
mehr,  immer  die  Ufer  der  zahlreichen  P^lüsse  entlang,  bis  ins  hohe  Gebirge.  Dort 
findet  das  Vieh  herrliche  Weideplätze  auf  den  Triften  und  Abhängen  der  Berge 
und  gedeiht  in  der  gesunden  Gebirgsluft  vortrefflich.  Man  schätzt  die  Zahl  des 
aus  den  3  Gouvernements  Elisabethpol,  Baku  und  Eriwan  alljährlich  ins  Gebirge 
getriebenen  Viehes  auf  über  3  Millionen  Häupter  Gross-  und  Kleinvieh.  Im  Mai 
haben  wir  in  Schuscha  jedes  Jahr  das  Schauspiel  des  Durchzuges  der  dshewan- 
schirschen  Tataren  aus  der  heissen  Kura- Niederung  und  der  dshawatsehen  Tataren 
aus  der  Mugan'schen  Steppe  (Gouvernement  Baku).  Tn  endlosem  Zuge  streben  die 
Nomaden  Tag  und  Nacht  den  alpinen  Regionen  zu,  woselbst  sie  den  Sommer  über 
verweilen,  um  dann  erst  Ende  August  oder  Anfang  September  wieder  den  weiten 
Rückweg  in  das  verlassene  Heimathsdorf  anzutreten.  Der  Aufenthalt  im  Sommer- 
lager aber  ist  eine  Reihe  von  Festtagen  für  die  Bewohner  der  Niederungen,  und 
ein  süsses,  durch  keine  Arbeit  unterbrochenes  Xichsthun  beginnt  für  die  Männer, 
wenn  sie  nicht  etwa  vorziehen,  was  leider  oft  der  Fall  ist,  die  unzertrennliche 
Berdanka  auf  dem  Rücken,  an  den  Landstrassen  herumzulungern  und  sich  durch 
Beraubung  friedlicher  Reisender  eine  ergiebige  Quelle  unerlaubter  Einkünfte  zu  er- 
schliessen. Den  Weibern  dagegen  liegt  zu  dieser  Zeit  die  Pflicht  der  Bereitung 
von  Käse  und  Butter  ob,  welche  Gegenstände  den  ganzen  Sommer  über  als  Ar- 
tikel eines  bedeutenden  Handels  in  ganz  Transkaukasien  dienen.  Von  dieser  Ueber- 
siedelung  ins  Jeilagh  schliessen  sich  auch  die  tatarischen  ackerbautreibenden  Grund- 
besitzer nicht  aus.  Naht  die  Erntezeit,  so  besorgen  die  alljährlich  im  Juni  aus 
Persien  in  grosser  Zahl  herüberkommenden  Schnitter  (Nestorianer)  das  Schneiden 
des  Getreides.  Für  ihre  Mühe  erhalten  die  fleissigen  Arbeiter  einen  gewissen 
Körnerantheil  (gewöhnlich  Vio).  Beim  Schneiden,  welches  noch  nach  altem  Brauch 
mit  der  Sichel  vor  sich  geht,  werden  jedoch  nur  die  Aehren  gesammelt:  das  hohe 
Stroh  bleibt  auf  dem  Felde  und  wird  später  einfach  angezündet,  um  den  Boden 
nothdürftig  zu  düngen. 

Bei  meiner  Rückkehr  aus  dem  Garten  sah  ich  meinen  Schüler  Böj-Beg  mit 
blitzenden  Augen  und  hochgerötheten  Wangen  im  Hofe  einen  feurigen  Hengst 
tummeln.     Der  kleine  Mann   fühlte   sich   augenscheinlich   in  seinem  Elemente  und 


(30-2) 

jauchzte  mir  fröhlich  entgegen.  Nachdem  ich  noch  meinen  Tschaparen  in  das 
etwa  10  "Werst  entfernte  tatarische  Dorf  Chodshawend  gesandt  hatte,  um  für  den 
anderen  Tag  den  Dorf-Aeltesten  behufs  näherer  Besprechung  zu  mir  zu  bitten, 
setzten  wir  uns  zum  Abendbrod  nieder.  Hassan  zeigte  sich  etwas  unruhig  über 
das  lange  Ausbleiben  seines  Verwandten,  unseres  Hauswirthes.  Endlich,  gegen 
9  Uhr  Abends,  schlug  die  Meute  der  zottigen  Schäferhunde  an,  und  der  Erwartete 
trat  ins  Zimmer.  Nach  freundlicher  Bewillkommnung  und  mir  sofort  bereitwillig 
ertheilter  Erlaubniss,  mit  den  auf  seinen  Ländereien  befindlichen  vorhistorischen 
Denkmälern  nach  Belieben  zu  verfahren^),  verschwand  der  Herr  des  Hauses,  um 
Weib  und  Kind  zu  begrüssen.  Bei  seinem  Wiedererscheinen  erfuhren  wir,  dass 
er  soeben  einer  grossen  Gefahr  entgangen  war.  Auf  dem  Rückritt  durch  den  früher 
erwähnten  Wald  hatten  ihn  o  Räuber  überfallen,  und  er  verdankte  sein  Leben 
nur  seinem  Muthe  und  seiner  Kaltblütigkeit.  Als  ich  im  Verlauf  des  sich  nun 
entspinnenden  Gespräches  dem  Geretteten  meine  Verwunderung  ausdrückte,  wie 
er  sich  denn  mitten  in  einer  so  gefährlichen  Wildniss  habe  ansiedeln  mögen,  er- 
öffnete mir  Hr.  Agha-Beg  Kjaberlinski,  —  so  war  des  Gutsbesitzers  Name,  — 
ein  kraftvoller,  schöner  Mann  in  den  besten  Jahren,  und  man  kann  wohl  sagen 
der  ideale  Typus  eines  karabaghschen  Edelmannes,  Folgendes:  Sein  Geschlecht 
stammt  aus  Persien,  und  der  ihm  gehörige  Landstrich  war  seinen  Vorfahren  von 
einem  persischen  Schah  geschenkt  worden.  Das  Leben,  welches  er  hier  inmitten 
der  Steppe  führte,  war  selbst  nach  asiatischen  Begriffen  kein  beneidenswerthes. 
Abgesehen  von  dem  Gefühl  drückender  Einsamkeit,  einer  natürlichen  Folge  des 
Aufenthaltes  in  solcher  Abgeschiedenheit  (der  nächste  Gutsnachbar  wohnt  etwa 
■JO  Werst  entfernt),  giebt  es  noch -andere  Factoren,  die  geeignet  sind,  das  ständige 
Dasein  in  der  Steppe  zu  erschweren  und  zu  verleiden.  Da  ist  zunächst  der  schon 
betonte  Mangel  an  gutem  Trinkwasser,  dann  bösartige,  zu  bestimmten  Jahreszeiten 
grassirende  Fieber  und  giftige  Schlangen  und  sonstiges  gefahrbringendes  oder 
lästiges  Ungeziefer  in  Masse.  Dazu  kommt,  infolge  der  Nähe  der  Grenze,  die  stete 
Besorgniss  eines  üeberfalles  durch  persische  Räuber.  Doch  schlimmer  als  Schlangen 
und  Räuber  schwebt  über  dem  Hause  der  Bewohner  dieser  Steppen-Gegenden  das 
drohende,  schreckliche  Gespenst  der  hier  noch  in  höchster  Blüthe  stehenden  Blut- 
rache. Der  Vaters  unseres  Wirthes,  wie  auch  des  letzteren  gleichfalls  hier  an- 
sässig gewesener  Bruder  (der  Vater  des  kleinen  Böj-Beg),  waren  vor  nicht  langer 
Zeit  der  Rache  ihrer  Feinde  bereits  zum  Opfer  gefallen,  und  auch  Agha-Beg  ge- 
stand, dass  er,  sein  Weib  und  sogar  seine  Kinder  keinen  Augenblick  vor  hinter- 
listigen Mordanschlägen  sicher  seien;  denn  das  ist  ja  gerade  das  Furchtbarste  bei 
diesem  tief  im  Charakter  der  muhammedanischen  Bevölkerung  wurzelnden  Brauch 
der  blutigen  Wiedervergeltung  einer  zugefügten  Beleidigung  oder  Schmach,  dass 
die  Rache  sich  nicht  nur  an  einzelnen  Opfern  genügen  lässt,  sondern  nicht  ruht, 
))is  das  ganze  Geschlecht  des  verhassten  Gegners  ausgerottet  ist.  Es  hat  sich,  wie 
aus  dem  Bericht  weiter  unten  ersichtlich,  leider  in  der  Folge  herausgestellt,  wie 
sehr  Hr.  Agha-Beg  Grund  hatte,  für  das  Wohl  seiner  Familien -Angehörigen  zu 
fürchten.  —  Auf  meine  begreifliche  Frage,  weshalb  er  unter  solchen  abnormen  Um- 
ständen denn  nicht  lieber  sein  Besitzthum  veräusserc  und  diese  Gegend  verlasse, 
meinte  der  Beg,    dass  an  einen  Verkauf  seines  Gutes,  in  Anbetracht  der  zur  Zeit 

l)  Ich  habe  mich  von  Seiten  der  tatarischen  Grundbesitzer  in  dieser  Beziehung  stets 
eines  freundlichen  Entgegenkommens  zu  erfreuen  gehabt,  was  bei  ihren  armcuischen  Collegeu 
leider  durchaus  nicht  der  Fall  gewesen  ist. 


(303) 

herrschenden  landwirthschaftlichcn  Krisis,  nicht  zu  denken  sei;  zudem  liebe  er. 
trotz  Einsamkeit,  Gefahren  und  allem  erlebten  Leid  —  (von  5  blühenden  Kindern 
war  ihm  nur  ein  kränkelndes  am  Leben  geblieben)  —  den  Fleck  Erde,  auf  dem 
er  geboren  sei  und  auf  welchem  er  auch  zu  sterben  holVe. 

Das  Nachtmahl  war  beendet.  -  Unser  Hassan  hatte  im  Laufe  des  .Vnchmiltags 
schon  verschiedene  „Clienten"-  empfangen,  wahre  Galgencandidaten  mit  dunklen 
Gesichtern  und  stechenden  Augen,  die  sich  von  dem  beriUimten  „Ablakat"') 
gelegentlich  der  bevorstehenden  Gerichtsverhandlungen  in  Schuscha  „weiss  waschen- 
lassen wollten.  Jetzt  ging  er  mit  Hülfe  seines  Sohnes  an  die  Durchsicht  der  ein- 
gereichten Papiere  und  Bittschriften. 

Mich  hatte  das  Gespräch  bei  Tische  sehr  angeregt  und  ich  war  daher  froh, 
als  der  Hausherr  mich  einlud,  noch  ein  wenig  die  herrliche  Abendluft  im  üiumen- 
eärtchen  vor  dem  Hause  zu  geniessen.  Wir  nahmen  unter  einem  blühenden, 
berauschenden  Duft  ausathmenden  Pfirsichbaum  Platz  und  spannen  den  Faden 
unserer  Unterhaltung  weiter,  wobei  ich  nach  Möglichkeit  die  Rolle  des  passiven 
Zuhörers  übernahm.  An  diesem  Abend  erfuhr  ich  manches  Interessante  über  diese 
so  selten  von  Reisenden  besuchte  Gegend,  was  mir  der  Aufzeichnung  in  mein 
Tagebuch  und  späteren  Mittheilung  an  geeigneter  Stelle  werth  erschien. 

Lange  hörte  ich  dem  wohlunterrichteten  Manne  zu,  wie  er  mir  mit  seiner 
müden  freundlichen  Stimme  in  gebrochenem  Russisch  von  der  Steppe,  seiner 
Heimath,  den  auf  ihr  herrschenden  Zuständen,  ihrer  Geschichte  und  den  Sitten 
und  Gebräuchen  ihrer  Bewohner  ein  lebendiges,  aber  in  seinen  Grundzügen  traurig- 
düsteres Bild  entrollte. 

Nicht  immer  hat  die  jetzt  fast  das  ganze  Jahr,  mit  Ausnahme  des  Frühlings, 
einen  so  trostlosen  Anblick  gewährende  Steppe  dieses  wüstenartige  schwermüthige 
Gepräge  getragen.  Einst  war  das  Delta  zwischen  Kura  und  Araxes,  die  grosse  sogen. 
Mugan'sche  Steppe,  wovon  die  Mirsche  oder  karabaghsche  Steppe  einen  kleinen  und 
zwar  den  westlichenTheil  bildet,  ein  reichesCulturland  mit  vorzüglichem  Bewässerungs- 
system, wohlangebaut  und  mit  zahlreichen  blühenden  Städten.  Von  dieser  grossen 
Vergangenheit  des  Landes  zeugen  noch  jetzt  an  vielen  Orten  umfangreiche  Trümmer 
und  Canal-Anlagen.  Eine  lange  Reihe  von  mächtigen  Herrschern  aus  einem  nun 
längst  yerschoUenen  Geschlecht  mochte  in  diesen  Landen  das  Scepter  geführt 
haben,  doch  ihr  Odem  war  verweht,  ihr  Andenken  vergessen,  und  von  der  Flin- 
fälligkeit  irdischer  Grösse  redeten  nur  noch  die  vor  uns  im  Südosten  in  Dämme- 
rung und  Nacht  versinkenden,  mit  ihren  eckigen  Conturen  an  die  Pyramiden  der 
Pharaonen  erinnernden,  ernst  zu  uns  herüberschauendon  riesigen  Königsgräber  der 
Steppe  eine  stumme,  aber  ergreifende  Sprache.  Wer  die  ansehnlichen  Reiche  zu 
Fall  gebracht,  und  was  diese  gesegneten  Provinzen  in  wasserlose  unfruchtbare 
Einöden  verwandelt  hat,  wer  kann  es  Avissen?  War  es  ein  kühner  barbarischer 
Eroberer,  der  die  Cultur  vielleicht  von  Jahrtausenden  mit  roher  schwertbewehrler 
Faust  zerstörte?  waren  es,  wie  man  sagt,  elementare  Gewalten,  wie  Fluthen  und 
Erdbeben,  oder  ist  die  hier  zu  Lande  verbreitete  Fabel  wahr  von  der  Ueberhand- 
nahme  der  giftigen,  alles  Lebende  bedrohenden  Schlangen,  die  die  Bewohnci- 
dieser  Gegenden  zur  Flucht  zwang?  Die  Geschichte  giebt  uns  darüber  keine 
Aufklärung.     Hoffen  wir,  dass  es  der  Archäologie  und  ihren  Schwester-Disciplincn 

1)  Das  hiesige  niedere  eingeborene  Volk  luit  die  merkwürdige  Gewohnheit,  alle  landes- 
iiblicheu  Fremdwörter  zu  verdrehen.  So  sagt  der  gemeine  Mann  z.  B.  statt  General  — 
Gerenal,  Eevolver  —  Lewolwer,  Advokat  —  Ablakat,  Korridor  —  Kalidor  u.  s.  w. 


(304) 

vorbehalten  sein  möge,  den  Schleier  zu  lüften,  der  über  der  Vergangenheit  dieses 
wunderbaren  Erdenwinkels  ruht. 

Seitdem  die  weiten  Länderstrecken  von  ackerbautreibenden  Menschen  verlassen 
sind  und  nur  noch  zu  gewisser  Jahreszeit  den  wilden  Nomadenvölkern  zu  vorüber- 
o-ehendem  Aufenthalt  dienen,  ist  auch  das  sittliche  Niveau  ihrer  wenigen  Bewohner 
sehr  tief  gesunken,  und  die  Steppe  ist  so  recht  ein  Tummelplatz  aller  Laster  und 
niedriger  menschlicher  Leidenschaften  geworden:  Raub  und  Mord,  Diebstahl  und 
Meineid  sind  hier  an  der  Tagesordnung  und  gewöhnliche  Erscheinungen.  Grosse 
Wälder  und  undurchdringliche,  die  Salzseen  der  Steppe  umgebende  Rohrdickichte 
«ewähren  Räubern  und  sibirischen  Flüchtlingen,  kurz  dem  Auswurf  der  Mensch- 
heit sichere  Zufluchtsstätten,  in  denen  ihnen  schwier  oder  gar  nicht  beizukommen 
ist,  und  die  sie  nur  verlassen,  um  ihre  nächtlichen  verwegenen  Raubzüge  zu  unter- 
nehmen. 

Mein  Wirth,  dem  es  sichtlich  wohlthat,  einmal  einen  Ausländer  zu  beherbergen, 
der  mit  ungekünsteltem  Interesse  seinen  Ausführungen  lauschte,  ging  jetzt  zu  seinen 
Jagden  über,  von  denen  er  als  besonders  anregend  und  gefährlich  die  auf  Wild- 
schweine in  den  ausgedehnten  Röhrichtwaldungen  schilderte.  In  früheren  Zeiten 
waren  mitunter  auch  Tiger  von  Persien  herübergekommen.  Für  einen  Nimrod  ist 
die  Steppe  ein  wahres  Eldorado,  denn  an  Rehen,  Füchsen,  Schakalen,  Fasanen, 
Steppenhühnern  u.  s.  w.  herrscht  Ueberfluss.  Besonders  beliebt  ist  bei  den  Begs 
die  Jagd  auf  Fasanen  mittelst  Falken. 

Der  Name  „Mil"sche  Steppe  ist  von  dem  alten  Thurm  Mil  abzuleiten,  der 
sich  im  Süden  des  Landstrichs  bei  den  berühmten  Aiserbedshan'schen  Ruinen  von 
-Oirankala"  befindet.  — 

Die  Unterhaltung  war  verstummt,  denn  das  Auge  wurde  durch  die  Zauber 
der  wundervollen  Steppennacht  gefesselt.  In  bläulichem  Schwarz  spannte  sich  der 
dunkelnde  wolkenlose  Himmel  über  die  weite  Ebene.  Myriaden  goldener  Sterne 
blitzten  auf  und  zu  Zeiten  schoss  in  langem  Bogen  ein  Meteor  feurig  durch  den 
Aether.  Silbern  stieg  jetzt  die  Scheibe  des  Vollmonds  langsam  am  Horizont  empor, 
vertrieb  die  dunklen  Nachtschatten  und  beleuchtete  mit  magischem  Schein  die 
Kette  der  karabaghschen  Berge  im  Südwesten,  —  aus  den  Schneefeldern  der 
Hauptgipfel,  Kirs  und  Tscharischtadagh,  herrliche  Farbenreflexe  hervorlockend.  Im 
Südosten  aber,  fern,  jenseit  des  Araxesflusses,  schienen  die  persischen  Grenzalpen 
das  Firmament  auf  ihren  blauschimmernden  Schneehäuptern  zu  tragen.  Tiefe 
Stille  herrschte  ringsum;  nur  das  Winseln  der  die  Umzäunung  umschleichenden 
Schakale  tönte  mitunter  klagend  durch  die  Nacht,  und  einmal  drang  vom  Karkar- 
tschai, wo  die  Feuer  vor  den  Zelten  der  Nomadenhorden  glühten,  der  schwache 
Wiederhall  eines  Gewehrschusses  an  unser  Ohr.  Lange  sassen  w'ir  so,  jeder 
seinen  Gedanken  nachhangend,  bis  Selene  schon  hoch  im  Aether  schwamm  und 
die  kühle  Nachtluft  mich  erschauern  machte.  Nachdem  mein  freundlicher  Gast- 
geber noch  versprochen  hatte,  mich  am  kommenden  Tage  zu  den  auf  seinen 
Gütern  belegenen  Grabhügeln  zu  führen,  gingen  wir  ins  Haus  zurück.  Von  den 
Anstrengungen  des  Reisetages  ermüdet,  legte  ich  mich  auf  einer  mit  Teppichen, 
Kissen  und  seidenen  Decken  nach  kaukasischem  P»rauch  in  ein  Bett  verwandelten 
Tachta  (Ruhebank)  des  Saalzimmers  zur  Ruhe  nieder.  Aber  der  liebliche  Gott 
des  Schlafes  mit  seinen  freundlichen  Träumen  blieb  mir  noch  lange  fern,  denn 
das  fortwährende  Stöhnen  und  Aechzen  Hassans,  der  den  Raum  mit  mir  theilte, 
mochte  ihn  verscheuchen.  Unaufhörlich  klang  des  Advocaten  Raisonniren  über 
die  schlechte  Welt  und  sein  zunehmendes  Alter,  in  einem  schakalgewimmer-ähn- 
lichen  stereotypen  Empfindungslaut  „aiwaih"  gipfelnd,  an  meine  müden  Sinne,  bis 


(:i05) 

Hassan  endlich,  seine  f^otreue  Sohnupftahaks- Patrone  zum  letztenmal  zur  Nase 
führend,  den  glattrasirten  Langschädel  von  der  hohen  persischen  Ijammrell-Mützc 
befreite,  ihn  unter  der  Decke  verbarg  und  friedlich  einschnarchte. 

Nach  einer  ruhig  vergangenen  Nacht  brach  der  Sonnabend  der  Charwoehe  mit 
Nebel  und  Regen  an.  Zum  Glück  jedoch  klärte  sich  das  Wetter  bald  etwas  auf, 
und  obwohl  unser  vorsichtiger  Hassan  anfangs  Bedenken  trug,  sich  vom  Gutshause 
zu  entfernen,  da  die  persischen  Steppen-Räuber,  wie  er  versicherte,  gern  nebliges 
Wetter  zu  ihren  Uebcrfällen  benutzen,  so  setzte  sich  unsere  Exfiedition,  noch  durch 
einige  Bewaffnete  verstärkt,  schliesslich  doch  um  s  Uhr  Morgens  nach  Südosten 
gegen  den  ö  Werst  entfernten  Karkartschai  und  die  Grabhügel  in  Bewegung.  Die 
herrlichen  Rassenpferde  trugen  uns  mit  Windesschnelle  über  die  Steppe  dahin,  und 
bald  hielten  wir  am  linken  Ufer  des  Flusses.  Hier  führte  der  Weg  gerade  durch 
das  Wasser,  welches  unseren  Rossen  beim  Durchschreiten  kaum  die  Brust  netzte. 
Unmittelbar  am  rechten  Ufer  des  an  dieser  Stelle  in  scharfer  Krümmung  nach  Nord- 
osten ausbiegenden  Wasserlaufs  liegt  der  grösste  der  hiesigen  Kurgane,  der  „Kala- 
Tapa".     Die  wohl  über  100  F^uss  hohe,  gewaltige  Erd-Aufschüttung  hat  bei  ellip- 

Ansicht  der  Steppen-Grabhügel  bei  Kj  abarri-M  echti-Beg. 


Fig.  16. 

f      e      p    p    e 


Grabhügel  Jan-Ta])a. 

Fio;.  IS. 


( ji rabhfigel  U  e  t  s  c  h -  T  a p  a. 

tischer  Form  der  Basis  die  Gestalt  eines  ungefähr  in  der  Mitte  seiner  ganzen  Hohe 
horizontal  abgeschnittenen,  seitlich  etwas  eingedrückten  Konus.  Die  Durchmesser 
der  oben  so  gebildeten  Plattform  sind  160,  bezw.  145  Schritt.  Auf  der  nordlichen, 
dem  Flusse  steil  zugeneigten  Längenseite  trägt  diese  Plattform  noch  eine  kleinere, 
ungefähr  Va  ihi'es  Flächenraumes  einnehmende  Aufschüttung  (Fig.  IG).  Dieser  gleich- 
falls in  Form  eines  gekappten  Kegels  errichtete  Aufsatz  ist  in  den  oberen  Schichten 
mit  zahlreichen  Trümmern  von  Backstein-Bauten  durchzogen,  von  denen  manche  ihre 
einstige  Bestimmung  als  Gewölbe,  Kammern  und  Nischen  noch  unschwer  erkennen 
lassen.  Die  ganze  imposante  Erdmasse  gewährt  entschieden  den  Anblick  eines 
festungsartigen    Bollwerks:    breite,    schluchtenähnliche  Vertiefungen    (anscheinend 

Verhaiull.  der  Berl.  Anthropol.  GeseMscliaft  1898.  '20 


(306) 

alte  Lauf-  oder  Wassergräben)  umgeben  den  Kala-Tapa  auf  seinen  drei,  vom 
Flusse  abgekehrten  Seiten.  Im  Südwesten,  wo  der  Steppenweg  vorüberführt,  läuft 
das  Plateau  in  bastionartige  Vorsprünge  aus,  die  sich  terrassenförmig  zur  Basis 
des  Kurgans  hinabsenken.  Der  Pestungs-Charakter  des  Kala-Tapa  wird  durch  die 
günstige  Lage  des  steilen  Hügels  hart  am  Flussbett,  durch  die  eine  bedeutende 
Besatzuno-  fassende,  riesige  Plattform  und  durch  das  Vorhandensein  eines  frisches 
Quellwasser  spendenden,  im  Südosten  vorüberrieselnden  Baches  noch  verstärkt.  Auch 
weist  der  Name  Kala-Tapa  (im  Aiserbedshan'schen  heisst  Kala  =  Festung  und 
Tapa  =  Hügel)  auf  die  fortificatorische  Bedeutung  dieses  Platzes  hin,  der  in  seiner 
Anlage  und  Beschaffenheit  grosse  Aehnlichkeit  mit  dem  am  Köndalan-tschai  bei 
Karabulagh  im  Süden  im  Kreise  Dshebrail  belegenen,  im  Jahre  1895  von  mir  be- 
suchten und  beschriebenen  Grabhügel  „Kara-Köpak"  hat. 

Bezüglich  der  im  Steppen-Gebiete  zwischen  Kura  und  Araxes  an  vielen  Orten 
aufragenden,  ihre  flache  Umgebung  beherrschenden  gigantischen,  vorgeschichtlichen 
Hügel  (ich  möchte  sie  lieber  Berge  nennen,  denn  das  Wort  Hügel  deckt  den 
Begriff  kaum  mehr),  deren  ursprüngliche  Bedeutung  als  Gräber  durch  die  Forschung 
ja  festgestellt  ist,  darf  man  wohl  annehmen,  dass  dieselben,  ihrer  geeigneten  Be- 
schaffenheit wegen,  von  einem  später  in  diese  Gegend  eingedrungenen  Volks- 
stamme systematisch  zu  befestigten  Plätzen  umgewandelt  sind.  Dieses  Volk  hat 
uns  die  Erzeugnisse  seiner  Cultur  in  den  obersten  Schichten  der  grossen  Steppen- 
Kurgane  hinterlassen,  und  die  von  mir,  unter  Anderem  in  Gestalt  keramischer 
Artefacte  eigener  Art  gemachten  Funde  in  den  Kurganen  Kara-Köpak  und  neuer- 
dings im  Kala-Tapa,  namentlich  bemalte,  glasirte  und  mit  Inschriften  versehene 
Gefäss-Scherben,  scheinen  darauf  hinzuweisen,  dass  ein  islamitisches  Volk  (Araber?), 
wenn  vielleicht  auch  nur  vorübergehend,  sich  auf  diesen  improvisirten  Steppen- 
Festungen  wohnlich  niedergelassen  hat. 

Bei  eingehender  Besichtigung  des  Riesenhügels  kam  ich  bald  zu  der  Ueber- 
zeugung,  dass  eine  gründliche  Untersuchung  der  ungeheuren  Aufschüttung  mittelst 
regelrechter  Abtragung  viele  Monate  Zeit,  ein  Heer  von  Arbeitern  und  ganz  be- 
deutende Geldmittel  erfordern  würde.  Da  es  mir  aber  an  allem  diesem  Nöthigen 
gebrach,  so  musste  das  interessante  Unternehmen  leider  vorläufig  unter  die  Zahl 
der  Zukunfts-Projecte  aufgenommen  werden.  Dagegen  erschien  es  mir  möglich, 
den  oberen  kurganartigen  Aufsatz  auf  der  Plattform  des  Kala-Tapa  mit  seinen  Bau- 
trümmern im  Verlaufe  einiger  Tage  etwas  näher  zu  untersuchen,  und  ich  nahm 
dieses  Werk  für  den  kommenden  Tag  in  Aussicht,  nachdem  mir  der  anwesende 
Starschina  des  benachbarten  tatarischen  Dorfes  Chodshawend  50  Arbeiter  zu  stellen 
versprochen  hatte. 

Hierauf  bestiegen  wir  wieder  unsere  Rosse  und  w^andten  uns  nach  Süden,  den 
noch  mehrere  Werst  entfernten  Kurganen  Uetsch-Tapa  (tatarisch,  bedeutet  3  Hügel) 
zu,  deren  scharfe  Umrisse  aus  dem  röthlich-grauen  Dunst  der  Steppe  allmählich 
immer  deutlicher  hervortraten.  Doch  es  sollte  mir  während  meines  Aufenthalts  in 
Kjabarribeg  nicht  beschieden  sein,  die  merkwürdigen  Kurgane  näher  in  Augen- 
schein nehmen  zu  dürfen.  Als  wir  eine  diesen  Grabhügeln  vorgelagerte,  auf  dem 
Wege  liegende  kleinere  Aufschüttung,  den  Jan-Tapa  (tat.  =  alleinstehender  Hügel) 
besichtigten,  erhob  sich  plötzlich  wieder  ein  sehr  dichter  Nebel,  und  meine  Be- 
gleiter baten  mich  inständig,  nicht  weiter  in  die  Steppe  vorzudringen,  vielmehr 
nach  Hause  zurückzukehren.  Ich  folgte  nun  zunächst  der  Einladung  eines  kur- 
dischen Heerdenbesitzers,  in  sein  am  Fusse  des  Jan-Tapa  aufgeschlagenes  Zelt  ein- 
zutreten und  mich  an  Mazzoni  (künstlich  bereiteter  saurer  Milch)  zu  erlaben. 


I 


(307) 


Hier  hatte  ich  Gelegenheit,  die  Bereitung  der  im  ganzen  Kaukasus  f,^cl)riiuch- 
lichen  Filz-Teppiche  (Ketschä)  zu  beobachten.  Die  Fabrication  derselben  geschieht 
folgendermaassen:  die  rohe  Schafwolle  wird  mittelst  eines  harfenähnlichen  Instru- 
ments, an  dessen  geschweiftem  liölzernem  Hü;,'-el  oder  Rahmen  eine  dicke  Darm- 
saite gespannt  ist  (Fig.  19),  aurgelockert,  indem  das  Geriith  so  auf  die  Erde  gelegt 
wird,  dass  die  Saite  —  durch  Schläge  mit  einem  Holzklöppel  in  Schwingung  ver- 
setzt —  auf  die  dort  aufgehäufte  Wolle  schnellt,  wodurch  letztere  schön  weich  und 

Fiff.  1^1. 


Wolle  lockernder  alter  Tatar. 
Fi":.  -20. 


'/^^.yULi/LmZ^^Z^'/y^ 


Filz-Bereitung. 


zart  wird.  Nun  breitet  man  die  so  vorbereitete  Wolle  auf  einer  groben  Sacklein- 
wand aus  und  ebnet  sie.  Der  überragende  Stoff  wird  an  den  Seiten  umgeschlagen, 
das  Ganze  noch  mit  einem  „Pallas"  (tat.  =  dünner,  glatter,  auf  beiden  Seiten  gleich- 
gemusterter Teppich)  überdeckt,  alsdann  um  einen  runden  Pfahl  gewickelt,  die 
Rolle  darauf  noch  mit  einem  groben  Teppich  umhüllt  und  schliesslich  mit  Woll- 
stricken umwunden.  Vor  dem  Zelt  ist  unter  freiem  Himmel  eine  Art  Tenne  ge- 
stampft. An  das  eine  Ende  derselben  wird  nun  die  Rolle  gelegt  und  4  Männer 
(Fig.  20)   treten   an.      Sie   setzen   den   rechten   Fuss  auf  die  Walze,  und   sich    an 

■2(1* 


(308) 

den  Schultern  fassend,  rollen  sie,  mit  dem  Fusse  nachdrückend,  den  Pack  von 
einem  zum  anderen  Ende  der  Tenne  hin  und  zurück,  wobei  das  Aufstampfen  der 
Füsse  und  Vorwärtsschreiten  ganz  regelmässig  im  Tact  und  in  einem  eigenthüm- 
lichen,  fast  dem  Daktylus  gleichenden  Rhythmus  vor  sich  geht,  der  noch  durch 
laute  ermunternde  Rufe  verstärkt  wird.  Durch  diesen  Process  des  Stampfens  und 
Rollens  filzt  sich  die  Wolle  nach  und  nach  fest  in  einander,  und,  wenn  dieselbe 
gleichmässig  um  den  Pfahl  herumliegt,  wird  der  Teppich  schön  glatt  und  dicht. 

Dies  ist  die  einfachste,  bei  den  Tataren  übliche  Art  der  Filz-Bereitung.  Die 
Länge  eines  solchen  ungemusterten  Wollteppichs  beträgt  gewöhnlich  6  —  8  Fuss  bei 
3 — 4  Puss  Breite.  Der  Preis  bewegt  sich,  je  nach  der  Grösse  und  Güte  der  Waare, 
zwischen  1 — 3  Rubel.  — 

Ich  füge  zwei  Steppenbilder  in  Lichtdruck  bei  (Taf.  IX),  die  ich  der  Freund- 
lichkeit eines  mir  bekannten,  eifrigen  Liebhaber-Photographen,  des  Zoll-Controleurs 
Michael  Akimowitsch  Ssutschkoff,  früher  in  Schuscha,  verdanke. 

Das  eine  (obere)  Bild  stellt  die  Butter-Bereitung  vor  einem  tatarischen  Sommer- 
Wigwam  (Tschadir)  dar.  An  einem  Gestell  aus  drei  oben  mit  einander  verbundenen 
Pfählen  hängt  an  zwei  Stricken  ein  Hohlcylinder  aus  Holz,  der  oben  eine  verschliess- 
bare  Oeffnung  hat.  Die  in  dem  Gefäss  befindliche  Sahne  wird  von  einem  sein  Kind 
auf  dem  Rücken  tragenden  Weibe  durch  Kniestoss  in  schaukelnder  Bewegung  er- 
halten, bis  sich  die  Butter  von  der  Milch  absondert.  Im  Hintergrunde  des  Bildes 
bemerken  wir  die  in  Folge  Eintritts  der  schönen  Jahreszeit  schon  verlassene  primitive 
Erdwohnung  (dam). 

Auf  dem  zweiten  (unteren)  Bilde  sehen  wir  eine  tatarische  Frau  mit  der  Anfertigung 
eines  teppichartigen  Gewebes,  von  den  Tataren  dshadien  genannt,  beschäftigt.  An 
zwei  durch  Pfähle  gehaltenen  Kettenbäumen  ist  der  Aufzug  horizontal  befestigt. 
Der  aus  farbigem  Wollmaterial  bestehende  Einschuss  wird  auf  primitive  Weise 
mit  den  Kettenfäden  verknüpft.  Diese  Gewebe  sind  sehr  fest  und  dauerhaft.  Vor 
dem  im  Vordergrunde  des  Bildes  befindlichen  kupfernen  Wassergefässe  liegt  ein 
fertiger  Filzteppich,  dessen  Fabrication  bereits  geschildert  worden  ist.  — 

Nach  unserer  Heimkehr  theilte  ich  dem  bei  seinem  kranken  Kinde  zurück- 
gebliebenen Gastgeber  meinen  Entschluss  mit,  am  folgenden  Tage  mit  der  Arbeit 
am  Kala-Tapa  zu  beginnen,  womit  er  völlig  einverstanden  war. 

Da  ich  zum  erstenmale  eine  längere  Gastfreundschaft  in  einem  muhara- 
medanischen  Hause  genoss,  so  sei  es  mir  gestattet,  einige  während  meines  Aufent- 
haltes in  Kjabarri-Mechtibeg  gesammelte  Eindrücke  und  Beobachtungen  hier  ein- 
zuschalten. 

Obgleich  keiner  der  Hausgenossen  jemals  geistige  Getränke  in  den  Mund 
nahm,  so  stand  bei  den  Mahlzeiten  doch  stets  etwas  Cognac  und  Wein  zu  meinem 
beliebigen  Gebrauche  bereit.  Bei  Tisch  verhielten  sich  Alle  schweigend,  nur 
Hassan  konnte  seine  üblichen  Weltschmerz -Seufzer  nicht  unterdrücken.  Die  dar- 
gereichten Speisen  waren  fast  durchweg  vorzüglich  zubereitet  und  Hessen  ahnen, 
dass  die  sich  vor  dem  Fremden  natürlich  streng  verborgen  haltende,  hinter  den 
Coulissen  waltende  Hausfrau  (das  Einweiber-System  greift  unter  den  Tataren  immer 
mehr  um  sich)  ihre  culinarischen  Kenntnisse  dem  Europäer  gegenüber  glänzen 
lassen  wollte.  Vielleicht  dürfte  es  nicht  ohne  Interesse  sein,  der  vorzüglichsten 
tatarischen  Gerichte  und  ihrer  Hauptbestandtheile  Erwähnung  zu  thun: 

Da  ist  zuerst  Kükü,  ein  schmackhaftes  Essen  aus  Eiern,  frischer  Butter,  etwas  Zucker, 

verschiedenen  Kräutern  und  Ssarintsch  (pers.  -  Berberitze)  bestehend; 
alsdann  ßosbasch,  aus  Hammelfleisch,  Grünzeug  oder  Gemüse  und  Eiern  bereitet^ 


J 


(809) 

Plow,  Reis  mit  Hammel-  oder  Hülmerllpisch,  Butler  und  Granatensaft: 
Borane,  aus  Eiern,  Butter  und  (irüiizeug; 

Tschchrtma,    ein  überall   im   Kaukasus   beliebtes   Suppongericlit  aus  Hülinerii    uder 
Hammelfleiscl],  Eiern,  Zwielieln  und  Alutsrha. 

Eine  recht  erfrischende  Speise  ist  auch: 
Ssariu-ssak-katich,  saure  Milch  mit  Knoblaueli. 

Der  am  Spiess  gerösteten  Trüffeln  (Tuiiil)alam  ,  dii'  im  l'eberÜuss  in  dt  r  Sti-ppc  ge- 
deihen, habe  ich  schon  gedacht. 

Eine  eigenthümliche,  den  Europäer  äusserst  abstossend  berührende  Sitte  ist 
das  gewaltsam  hervorgerufene  Aufstossen  nach  dem  Essen,  welches  dem  Gastgeber 
zu  Ehren  geschieht,  um  ihm  ad  aures  zu  demonsliiren,  dass  man  den  vorgesetzten 
Speisen  die  denkbar  möglichste  Ehre  angethan  habe.  Namentlich  Hassan  leistete 
darin  Grossartiges. 

Ich  vergesse  übrigens  nie,  wie  ich  vor  Jahren  in  (Jliodshali  einen  mir  /.u- 
getheilten  Urjadnik-Tataren  bewirthete  und  bei  dieser  Gelegenheit  zum  erstenmale 
mit  dieser  merkwürdigen  östlichen  Gewohnheit  bekannt  wurde.  Mein  ästhetisches 
Gefühl  war  damals  noch  empfindlicher,  und  ich  erinnere  mich  sehr  wohl,  wie 
meine  jungen  Gehülfen  lachten,  als  ich  —  durch  die  geräuschvollen  Kraft-An- 
strengungen des  gewiss  erst  halbsatten  Biedermannes  ausser  Stand  gesetzt,  weiter 
zu  essen  —  entsetzt  aufsprang  und  aus  dem  Zimmer  stürzte.  — 

Am  Abend  dieses  Tages  hatte  sich  der  Zustand  des  Söhnchens  Agha-Beg's  etwas 
gebessert  und  die  beiden  älteren  Begs  vergnügten  sieh,  ihrer  gehobenen  Stimmung 
Ausdruck  verleihend,  damit,  aus  einem  handschriftlichen  Exemplar  der  Gedichte 
des  berühmten  persischen  Dichters  Hafiz  sich  gegenseitig  vorzulesen  und  daraus 
die  Zukunft  zu  errathcn.  Diese  letzte,  hier  sehr  beliebte  Beschäftigung  ging 
folgendermaassen  vor  sich:  Hassan  z.  B.  nahm  das  Buch,  sprach  erst  leise  ein 
kurzes  Gebet  in  persischer  Sprache,  ungefähr  des  Inhalts:  „AUah  gebe  Dir,  edler 
Hafiz,  und  Deiner  Geliebten  die  ewige  Ruhe,  und  Du,  Hafiz,  gieb  mir  eine  gute 
Prophezeihung!'*  Hierbei  wurde  das  Buch  am  Schnitt  mit  den  Fingern  ein  paarmal 
gestrichen  und  dann  geöffnet.  Aus  dem  aufgeschlagenen  und  vorgelesenen  Gedicht 
wurden  nun  gewisse  Stellen  zu  irgendeinem  vorher  besprochenen  Zukunftsplan  in 
Beziehung  gebracht  und  als  gute  oder  böse  Orakelsprüche  gedeutet.  Ausser  dem 
Hafiz  steht  noch  der  Koran  als  Rathgeber  in  hohem  Ansehen. 

Auch  bezüglich  der  für  den  nächsten  Tag  geplanten  Ausgrabungen  am  Kala- 
Tapa  wurde  der  grosse  Lyriker  aus  Schiraz  um  Rath  befragt,  und  als  er  eine 
günstige  Antwort  gab,  schwelgte  der  sanguinische  Hassan  bereits  in  den  zu  er- 
beutenden Goldmassen,  indem  er  sich  vorsichtig  a  priori  den  dritten  Theil  der  zu 
erwartenden  Funde  ausbat.  Ich  konnte  mir  später  das  Vergnügen  nicht  versagen, 
ihm  unter  Anderem  einige  der  im  Kurgan  gefundenen  Schlangen  und  Eidechsen 
als  seinen  Antheil  der  Ausbeute  des  Hügels  freundlichst  anzubieten. 

Bemerkt  sei  noch,  dass  es  mir  viel  Genuss  bereitete,  dem  Vorlesen  der  überaus 
wohllautenden  Verse  des  lebensfreudigen  Poeten  zuzuhören;  denn  wenn  ich  auch 
fast  nichts  davon  verstand,  erinnerten  mich  die  weieben  Laute  der  persischen 
Sprache  doch  sehr  an  die  meiner  fernen  niederdeutschen  Heimath.  — 

Schön  und  klar  stieg  am  Oster-Sonntag  das  Tages-Gestirn  am  Saume  der  Steppe 
empor,  und  die  Schneegipfel  der  kaukasischen  Berge  im  Westen  erstrahlten  in 
feurigem  Licht.  Ganz  früh  kam  der  kleine  Böj-Beg,  um  mich  zu  wecken.  Als 
ich  ihm  mitgetheilt,  dass  heute  ein  hoher  Festtag  für  mich  und  alle  Christen  sei, 
Hess  er  nicht  nach,  bis  ich  ihm  die  Bedeutung  desselben  erklärt  hatte.  Er  fand 
es  nun  sehr  interessant,    wie   wir  als  Kinder  die  Ostern    bei   uns  gefeiert   hätten: 


(310) 

mit  Anzünden  grosser  Feuer,  Eiersuchen  und  sonstigen  jugendlichen  Vergnügungen. 
Im  Verlaufe  des  Tages  brannte  er  auch  ein  Frühlings-Freudenfeuer  auf  dem  Kala- 
Tapn  an  und  liess  es,  um  unsere  christliche  Sitte  zu  ehren,  auch  an  Oster-Eiern 
nicht  fehlen.  Nach  Einnahme  eines  kurzen  Imbisses  bestiegen  wir  die  schnellea 
Rosse  und  sprengten,  von  meinem  Diener  und  noch  einigen  Bewaffneten  begleitet, 
in  der  frischen  Morgenluft  über  die  Steppe  dahin,  dem  nahen  Flusse  entgegen. 
Am  Kurgan  angelangt,  fanden  wir  die  durch  einen  Diener  vorausgeschickten  Grabe- 
Geräthe  bereits  vor.  Wir  schlugen  zunächst  das  mitgeführte,  Böj-Beg  gehörende, 
mit  dem  persischen  Löwen  geschmückte,  hübsche  Zelt  auf,  um  uns  vor  den  schon 
recht  fühlbaren  Strahlen  der  Frühlings-Sonne  zu  schützen.  Gegen  Mittag  erschien 
endlich  auch  mein  Tschapar  mit  dem  Starschina  des  Dorfes,  Chodshawend  Baschlr- 
Ibrahira-Ogli,  dem  Dorfrichter  Tangriglu-Mamed-Guli-Ogli,  und  einer  Ar- 
beiterschar von  50  Mann.  Leider  war  nur  die  Hälfte  der  Leute  zu  gebrauchen, 
wie  ich  denn  längst  die  Erfahrung  gemacht  habe,  dass  die  hiesige  kurdisch-tata- 
rische Bevölkerung  übeihaupt  wenig  zu  Erdarbeiten  taugt.  Ich  liess  nun  in  die 
erwähnte  Erhöhung  auf  der  nördlichen  Seite  des  Kala-Tapa  in  der  Richtung  von 
Südosten  nach  Nordwesten,  vom  Niveau  der  Plattform  aus,  einen  Ausschnitt  weg- 
graben, dem  ich  die  Breite  von  25  Fuss  gab  (Fig.  21).    Die  Aufschüttung  bestand  aus 

Ansicht  des  Kala-Tapa  mit  dem  Ausschnitt  und  den  Bastionen. 
Fig.  21. 


A  A  Aschenlager.     t/o°o  Fundstelle  der  Begräbniss-Uruen. 


gelbem  Sand,  in  welchem  mehrere  Ziegelsteine  gefunden  wurden.  Als  der  Canal 
bei  einer  Länge  von  6  Fuss  eine  Tiefe  von  4  Fuss  erhalten  hatte,  kamen  halb- 
verkohlte Auerochsen-Zähne  und  Scherben  grosser,  dickwandiger,  gut  gebrannter 
Gefässe  aus  rothbraunem  Thon  zum  Vorschein  (Fig.  22  —  24).  Die  Stücke  sind 
auf  der  Innenseite  glasirt  und  haben  auf  gelbweissera  Grunde  grüne  und  braune 
Bemalung.  Unter  dem  schmalen,  ebenfalls  verzierten,  horizontal  zurückgelegten 
und  mit  geometrischem  Ornament  versehenem  Rande  laufen  auf  der  Innenseite 
der  Gefässe  schmale  Bandstreifen  herum,  die  Inschriften  zu  tragen  scheinen,  ähnlich 
denen  auf  kufischcn  Münzen. 


I 


(311) 

Thongefäss- Scherben  aus  dorn  Kiila-Taj)a. 

Fig.  24  mit  Sclihingfu-Orn.inii n 


Fig.  2-2.     7. 


Fig.  23.    ^4 


/y.  gelb,  (//•.  grün,  l>.  braun. 

Grösser  jedoch,  als  die  archäologische,  war  an  diesem  Tage  die  zoologische 
Beute,  namentlich  in  Gestalt  vieler  ausgegrabener  langgeschwänzter,  schöner  Ei- 
dechsen, von  denen  ich  mir  einige  besonders  bemerkenswerthe  Exemphire  sammelte. 

Ausserordentlich  anregend  war  das  belebte  Steppen- Panorama,  welches  wir  von 
unserem  hohen  Standpunkte  jetzt  bequem  zu  schauen  Gelegenheit  hatten.  Die 
gestern  noch  öde  Ebene  hatte  im  Laufe  eines  Tages  ein  ganz  anderes  Aussehen 
gewonnen.  Ueberall  regte  es  sich  in  ihr.  Von  Süden  und  Osten  zog  es  heran, 
zuerst  wie  schwarzes  Ameisengekribbel,  dann  immer  deutlicher  erkennbar,  Menschen- 
und  Thiergewimmel.  Die  Züge  der  Kotschewniki  (Nomaden)  auf  ihrer  Wanderung 
ins  Sommerlager  wälzten  sich  in  endlosen  Massen  gen  Westen,  hart  am  Kala-Tapa 
vorbei.  Mit  allerlei  Hausrath,  Filzen  und  Zeltstangen  hoch  beladene  Kamele,  Pferde, 
Maulthiere,  Esel,  —  Heerden  von  Büffeln,  Ochsen,  Ziegen  und  Schalen  drängten 
sich  schreiend,  wiehernd,  meckernd  und  blökend  am  Ufer  des  Flusses  wirr  durch- 
einander, von  den  berittenen  Treibern  und  ihren  laut  bellenden,  trefflichen  zottigen 
Hunden  fortwährend  umkreist.  Frauen  und  Kinder  hockten  in  bunten,  oft  reichen 
Gewändern,  mit  dem  besten  Schmuck  angethan,  auf  allen  möglichen  und  unmög- 
lichen Reitthieren  zusammen  mit  dem  lieben  Federvieh,  jungen  Hündlein  und 
kranken  Lämmern,  und  die  stets  aufs  Beste  bewaffneten  Männer  ritten  ihnen  auf 
durchweg  vortrefflichen  Karabagher  Rossen  schützend  zur  Seite.  Nun  wurden  die 
am  Wasser  sich  stauenden  Heerden  mit  fürchterlichem  Geschrei  in  die  Wellen  des 
Karkartschai  getrieben,  und  watend  und  schwimmend  strebte  Alles  dem  anderen 
Ufer  zu.  Oft  geschah  es,  dass  ein  zartes  Lämmlein  dem  Andrang  der  zu  dieser 
Jahreszeit  sehr  heftigen  Strömung  nicht  widerstehen  konnte  und  von  den  Wogen 
fortgeführt  wurde.  Gleich  aber  waren  die  Treiber  zur  Ilaiul  und  entrissen  mit 
nerviger  Paust  das  Thierloin  dem  drohenden  Wassergrabe. 

Längs  der  Ufer  des  Karkartschai  erhoben  sich  alsdann  die  Kibitken  (mit  Filz 
bedeckte  Zelthülten).  Regsamkeit,  Geschäftigkeit  und  Fröhlichkeit,  aber  auch  Ge- 
schrei, Zank  und  Streit  herrschten  bald  in  dem  neu  errichteten  Lager,  und  es  war 


(312) 

wirklich  zu  bewundern,  wie  die  Leute  in  all  dem  Wirrwarr  ihr  Eigenthum  aus- 
einanderzuhalten vermochten.  So  dauerte  diese  Völkerwanderung  den  ganzen  Tag 
über,  und  erst  die  anbrechende  Nacht  brachte  Stillstand  in  das,  einer  Wandel- 
Decoration  vergleichbare,  Wechsel-  und  farbenreiche  Steppenbild. 

Als  wir  später  zu  Hause  beim  Nachtmahl  sassen,  kamen  einige  Heerdenbesitzer 
aus  dem  Inneren  der  Steppe  geritten  und  meldeten  unserem  Hauswirth,  dass 
persische  Räuber  ihnen  Vieh  geraubt  hätten.  Agha-Beg  vertröstete  die  Klagenden 
auf  die  zu  erwartende  Ankunft  des  Pristaws.  — 

Am  Oster-Montag  wurden  die  Ausgrabungen  am  Kala-Tapa  mit  35  Arbeitern 
fortgesetzt  und  die  horizontale  Ausschachtung  ungefähr  bis  zu  Vs  des  Basis-Durch- 
messers der  Aufschüttung  weitergeführt;  doch  wurde  an  diesem  Tage  nichts  ge- 
funden ausser  Scherben  und  dem  menschlichen  Skelet  eines  hier  einst  wahrscheinlich 
eilig  verscharrten  Opfers  der  Steppe. 

Der  Tag  war  sehr  heiss,  und  ich  litt  heftige  Durstesqualen,  da  das  Quell- 
bächlein zu  fliessen  aufgehört  hatte,  und  ich  wegen  meiner  immer  noch  nicht  ganz 
überwundenen  Malaria  von  dem  unreinen,  lehmigen  Wasser  des  Karkartschai  nicht 
zu  trinken  wagte;  zudem  hatten  die  Arbeiter  den  einzigen  irdenen  Wasserkrug  zer- 
schlagen. Gegen  11  Uhr  Morgens  entdeckten  wir  von  unserem  Luginsland  fern  im 
Süden  plötzlich  eine  grosse  Schaar  Berittener,  die  wir  anfänglieh  für  eine  Räuber- 
bande hielten  und  daher  gefechtsbereit  und  mit  gemischten  Gefühlen  erwarteten. 
Mit  Hülfe  meines  ausgezeichneten  Krimstechers  erkannte  ich  jedoch  bald  in  einem 
der  sich  dem  Kurgan  nähernden  Reiter  den  mir  bekannten  früheren  Pristaw  des 
L  Bezirks  des  Schuschaer  Kreises,  Hrn.  Timurbeg  Hassanbegow  aus  Chankendi, 
der  jetzt  auf  seinem  Steppengut  nicht  weit  von  Kjabarri  Mechtibeg  lebt.  Er  hatte, 
wie  er  mir,  am  Kala-Tapa  Rast  haltend,  erzählte,  mit  Frau,  Mutter  und  Bruder 
eine  Wallfahrt  nach  den  etwa  noch  30  Werst  weiter  südöstlich  vom  Kala-Tapa 
entfernt  belegenen  heiligen  Ruinen  Oirankala  und  dem  Minaret  Mil  unternommen 
und  kehrte  jetzt  zurück.  Ich  erfuhr  Wunderdinge  von  der  einstigen  Herrlichkeit 
dieser  ehemaligen  Culturstätte  und  den  archäologischen  Reichthümern,  die  dort 
in  den  Ueberbleibseln  einer  untergegangenen  Stadt  von  schatzgräberischen  Tataren 
fortwährend  zu  Tage  gefördert  werden.  Ich  hatte  übrigens  auch  schon  in  Schuscha 
von  dieser  Fundgrube  gehört  und  mir  wurde  der  Mund  recht  wässerig,  einmal  dort 
regelrechte  Untersuchungen  anzustellen,  doch  sei,  wie  Hassanbegow  meinte,  ohne 
ganz  starke  Bedeckung  —  er  hatte  selbst  zu  seinem  Schutze  2.')  ausgesuchte 
waffenerprobte  Männer  seines  Gutes  mit  —  leider  nichts  zu  machen,  denn  man 
müsse  den  verwegenen  Räubern,  an  welchen  dort  Ueberfluss  sei,  numerisch  über- 
legen sein,  um  einigermaassen  Garantie  zu  haben,  seine  [laut  unversehrt  zurück- 
zubringen. Als  ich  meinem  biederen  Schuschaer  Leibwächter  Agadshan  im  Scherz 
ankündigte,  dass  ich  nicht  übel  Lust  hätte,  einen  kleinen  Abstecher  nach  diesem 
Eldorado  eines  Archäologen  zu  machen,  wurde  er  ganz  blass,  neigte  sein  Haupt 
und  murmelte  in  Ergebung:  „Jes  kes  matach  (armen.  —  Ich  bringe  mich  Dir  zum 
Opfer).  Herr,  Dein  Wille  geschehe,  aber  denke  auch  an  Deine  arme  Frau,  der 
ich  versprechen  musste.  Dich  heil  nach  Hause  zu  bringen!"  — 

Nachdem  der  joviale  Beg  dem  im  Wagen  reisenden  weiblichen  Theil  seiner 
Familie  einen  gesonderten  Ruheplatz  abseits  angewiesen  hatte,  versammelte  er 
bald  darauf  sein  männliches  Gefolge  am  Flusse  um  sich,  und  es  spielte  sich  jetzt 
eine  ebenso  interessante  wie  originelle  Reiter-Scene,  eine  Art  von  Wasser-Hippodrom, 
vor  unseren  Augen  ab.  Die  verwegensten  der  tatarischen  Reiter  sprengten  —  bis 
aufs  Hemd  entkleidet  —  auf  ungesatteltem  Pferde  unter  Vorführung  verschiedener 
Reiter-Kunststücke    erst    am   Ufer  entlang  und  darauf  in  eine  tiefere  Stelle   des 


|,  (313) 

Flusses.  Hier  war  nun  jeder  bemüht,  seinen  Gegner  vom  Pfcrile  /u  reisscn  und 
ihm  in  dorn  frischen  Wasser  ein  recht  fiiiindlichcs  Bad  zu  verschalfcn.  Da  f,'ul) 
es  natürlich  viel  zu  lachen,  und  der  Siej,''  eines  besonders  sich  auszeichnenden 
kahlköpfigen  Stepponsohnos  wurde  mit  lautem  Hiindcklatschen  und  tönenden  An- 
erkennungsrufen bcgrüsst.  Dass  bei  diesen  ikarischen  Spielen  fast  einer  der  Ken- 
tauren ertrunken  wäre,  that  der  Heiterkeit  keinen  Eintrag.  Was  gilt  auch  ein 
Mensc^henleben  in  diesen  Gegenden,  wo  keiner  sicher  sein  kajnn^,  ob  die  ihm  zu- 
gedachte Kugel  nicht  bereits  gegossen  oder  der  schreckliche  Kinshali')  für  ihn 
nicht  schon  geschliffen  ist! 

Die  Wallfahrer-Gesellschaft  hatte  sich  genügend  belustigt;  man  brach  wieder 
auf,  und  bald  war  der  abenteuerliche  Zug  wie  eine  Fata  Morgana  im  Sonnendunst 
der  Steppe  verschwunden,  mit  ihm  aber  auch  mein  Agdamer  Tschapar,  der  erst 
am  nächsten  Morgen  wieder  erschien  und  mir  auf  meine  ihm  gemachten  Vorwürfe 
über  seine  eigenthümliche  Auffassung  des  Wortes  „Sicherheits- Wächter",  die  Hände 
auf  die  Brust  legend,  mit  schlauem  Lächeln  und  einer  Verbeugung  antwortete: 
„Herr!  Diese  Leute  waren  alte  Bekannte!  Ich  bin  aus  dieser  Gegend  gebürtig. 
Verzeihe  mir!  Dafür  schwöre  ich  Dir,  bei  Allah,  dass  mit  Dir  auf  dem  Rückwege 
nichts  geschehen  wird!"  Ich  verstand  erst  in  der  Folge,  was  diese  Worte  des 
braunen   Burschen  zu  bedeuten  haben  sollten. 

Früh  am  Morgen  des  nächsten  Tages  begaben  wir  uns  wieder  an  die  Arbeit 
zum  Kurgan.  Unterwegs  nahm  ich  mit  einigem  Grauen  wahr,  dass  die  heissen 
Strahlen  der  Frühlings-Sonne  mit  dem  Guten  auch  das  Böse  zu  neuem  Leben  er- 
weckt und  in  der  knospenden  Steppe  Früchte  gezeitigt  hatten,  auf  denen  kein 
menschliches  Auge  mit  Wohlgefallen  haftet.  Die  schon  bei  der  Schilderung  unseres 
Eintritts  in  die  Steppe  erwähnten,  von  Gras  entblössten,  durch  viele  Löcher  ge- 
kennzeichneten Flächen  —  kleine  Wüsten  in  der  Oase  der  üppigen  Vegetation  — , 
welche  auch  auf  dem  Wege  zum  Kala-Tapa  sich  in  fast  regelmässigen  A.bständen 
wiederholten,  hatten  über  Nacht  Leben  bekommen,  und  aus  den  Oeffnungen  in 
der  Erde  schauten  Schlangenköpfe  heraus  (Fig.  25).  An  manchen  Stellen  lagen 
die  Thiere  schon  mit  der  Hälfte  ihres  Leibes  auf  dem  Boden,  den  vom  langen 
Winterschlaf  erstarrten  glatten  luirper  in  der  warmen  Frühlingsluft  wohlig,  doch 
noch  schwerfällig,  hin-  und  horbewegend.  Je  näher  wir  dem  Flusse  kamen,  desto 
häufiger  wurden  diese  Schlangen-Colonien.  \\e\e  hunderte  der  unheimlichen  Rep- 
tilien bedeckten  die  Steppe:  ein  grausiges  Gemisch  schlüpfriger  Leiber,  vertreten 
in  allen  Grössen  und  Stärken,  von  einem  bis  zu  .0  Fuss  und  mehr  Länge,  von 
Pinger-  bis  zu  Armesdicke,  in  allen  Farben  schillernd. 

Vor  uns  bezeigten  die  Bestien  nicht  die  geringste  Scheu.  Man  sah  es  ihnen 
ordentlich  an,  dass  sie  gewöhnt  waren,  sich  als  die  eigentlichen  Gebieter  der  Steppe 
zu  betrachten,  und  ihr  Zischen  sprach  nur  zu  deutlich:  „Geh  mir  aus  dem  Wege, 
sonst  wehe  Dir!"  Unsere  Pferde,  obgleich  mit  dieser  eklen  N;ichbarschaft  gewiss 
schon  vertraut,  wichen  dem  Gewürm  nach  Möglichkeit  aus,  und  es  war  deutlich 
zu  merken,  welchen  Abscheu  auch  ihnen  dieses  kriechende  Gewimmel  einflösste, 
denn  ihre  Nüsteni  blähten  sich  und  sie  schnaubten  heftig.     Einmal  hielt  ich  mein 


1)  Der  Kinshali  —  ein  kurzes  zweischneidiges,  haarscharfes  und  sehr  spitziges  Schwert 
ohne  Parirstaiige,  mit  gebuckeltem  Handt^rill  —  ist  der  unzertrennliche  (iet'idirte  des 
Kaiikasiers.  Er  verursacht  schreckliche  Wunden.  Kiu  besonders  beliebter  Trick  i.st  das 
Umdrehen  der  Waöe  in  der  Wunde,  durch  welche  Manipulation,  wenn  z.  li.  der  Unterleib 
getroffen  ist,  die  Eingeweide  gründlich  durchschnitten  werden  und  die  Verletzung  in  Folge 
dessen  unbedingt  zum  Tode  führt. 


(3U) 


Ross  an,  um  ein  durch  seine  Grösse  besonders  auffallendes  Reptil  genauer  zu',  be- 
schauen; doch  mein  Steppenrenner  wurde  bald  unruhig  — ,  ich  konnte  ihn  nicht 
läno-er  halten  und  pfeilschnell  sauste  er  mit  mir  davon.  Von  meinem  Wirth  er- 
fuhr ich  später  Ausführliches  über  diese  höchst  unangenehme  Steppenplage. 

Fig.  25. 

.•  •    ".'■"  ■-  '.'''  //,  nVi'  1'  ■"'■\>i' ,",  .,.     //,     '/, 


'   % 


MI/-    ■"• 


Schlangen-Colonie  in  der  Mil'schcn  Steppe  (im  Frühling). 

Wann  die  Thiere  sich  hier  in  solch  ungeheurer  Zahl  eingebürgert  haben,  ist 
nicht  bekannt.  Doch  sagt  man,  dass  vor  Tausenden  von  Jahren  plötzlich  das  üebel 
über  das  reichbevölkerte  blühende  Land  gekommen  sei  und  die  Einwohner  des- 
selben, den  nutzlosen  Kampf  gegen  einen  solchen  Feind  einsehend,  westwärts  ge- 
flohen seien.  Nach  einer  alten  Ueberlieferung  ist  sogar  der  AUbesiegor  Iskander 
Sülgard,  d.  h.  Alexander  von  Macedouien,  durch  die  giftwatfentragende,  die  Steppe 
sperrende  Heeresmacht  gezwungen  worden,  seinem  Welt-Eroberungszuge  nach 
Osten  eine  andere  Richtung  zu  geben.  Mögen  derartige  Nachrichten  nun  Wahr- 
heit oder  Dichtung  sein,  soviel  steht  fest,  dass  dank  der  äusserst  geringen  Be- 
siedelung  der  Steppe  die  Schlangen  factisch  hier  die  Situation  beherrschen,  und  dass 
die  wohlhabenderen  Bewohner  dieser  Gegenden  zur  heissen  Jahreszeit,  also  von 
Juni  bis  Ende  August,  wo  die  Thiere  sehr  gereizt  und  besonders  gefährlich  sind, 
ihre  Häuser  und  die  Steppe  zu  verlassen  pflegen,  weil  die  Reptilien  auch  in  die 
Wohnungen  dringen  und  sich  mit  Vorliebe  in  den  flachen  Erddächern  einnisten. 
Da  kann  es  denn  leicht  passiren,  dass  dem  Schläfer  solch  ein  ekles  Ungethüm 
auf  die  Lagerstätte  fällt,  wie  es  unlängst  in  den  Chan'schen  Gärten  unterhalb 
Schuschas  geschehen  ist:  Der  in  Karabagh  wohlbekannte  Beg  Rustambegow 
hatte  sich,  von  langem  Ritt  ermüdet,  in  ein  Zimmer  der  recht  verfallenen  Kara- 
wanserei zurückgezügcMi  und  war  fest  entschlafen.  Der  nach  seinem  Herrn  sehende 
Leibdiener  betrat  nach  einiger  Zeit  das  Gemach  und  bemerkte  zu  seinem  Ent- 
setzen eine  grosse  Gürsa  (tat.  =  Name  einer  sehr  giftigen  Schlange),  welche,  jeden- 
falls durch  eine  OcfTnung  der  löcherigen  Zimmerdecke  heral)gefallen,  es  sich  auf 
der  Brust  des  Edelmannes  bequem  gemacht  hatte.  Von  tiefem  Schlaf  umfangen, 
hatte  der  Reisende  gar  keine  Ahnung  von  der  Anwesenheit  eines  solchen  Busen- 
Preundcs.     Zum  Glück  konnten  die  herbeigekommenen  Hausleute  das  Thier  noch 


(315) 

verscheuchen.  Niitürlich  erschrak  der  endlich  durch  das  Geschrei  erwachte  Hr. 
Rustaml)ego\v  nicht  wenig-,  als  er  von  der  (Jelahr  hörte,  der  er  entgangen  war. 
Von  der  Wildheit  und  AngriIVslust  der  Steppen -Schlangen  erzählt  man  sich 
Vieles.  Ich  will  nur  über  oinni  merkwürdigen  Fall  berichten,  den  mir  ein  glaub- 
würdiger Gewiihrsmann,  Hr.  Melik-Schachnasaroff,  Gutsverwaltcr  und  Forster 
in  Dawschanli-Artschadsor,  geschildert  hat.  Im  Monat  Mai  des  Jahres  18'.t2  war 
er,  —  bei  der  Vornahme  von  Vermessungen  in  der  Mil'schcn  Steppe,  wohin 
er  von  der  Regierung  beordert  war,  —  über  Land  geritten.  Als  er  auf  seinem 
Schimmel  so  dahintrabte,  ertönte  jjlötzlich  von  den  ihm  zur  Seite  reitenden  Begleit- 
Tschaparen  der  Warnungsruf:  „Agha  jeliin!"  (tat.  =  Herr!  Eine  Schlange!).  Sich 
umwendend,  erblickte  er  eine  seinem  Pferde  mit  wildem  Zischen  nachsetzende 
mächtige  Gürsa.  Er  trieb  nun  sein  Ross  schneller  an,  aber  umsonst:  das  Reptil 
blieb  ihnen,  zu  Zeiten  sich  in  grossen  Sätzen  von  der  Erde  aufschnellend,  dicht 
auf  den  Fersen.  So  dauerte  diese  Verfolgung  eine  ganze  Weile.  Endlich  befahl 
Hr.  Melik  seinen  Leuten,  ihn  von  dem  wüthendon  Thiere  zu  befreien,  worauf  es 
nach  einigen  20  Schüssen  gelang,  den  Wurm  unschädlich  zu  machen.  Hr.  Melik 
war  der  Ansicht,  dass  möglicherweise  die  schneeweissc  Farbe  seines  Pferdes  die 
Schlange  gereizt  und  in  solche  Angriffswuth  versetzt  habe. 

Obwohl  man  hier  auf  Schritt  und  Tritt  diesem  Gewürm  begegnet  und  viele 
Fälle  von  Gebissenwerden  mit  tödtlichcm  Ausgange  vorkommen,  so  geht  doch  fast 
die  ganze  Bevölkerung  der  Steppe  Sommer  und  Winter  barfuss.  Wird  eine  Person 
vom  Giftzahn  getroffen,  so  tödtet  man  eine  Schlange,  zieht  ihr  die  Haut  ab  und 
kocht  das  Fett,  womit  man  die  Wunde  bestreicht  und  wovon  man  auch  dem 
Kranken  innerlich  eingiebt.  Mein  Wirth  behauptete,  dass  dieses  Heilmittel  öfters 
geholfen  habe.  Ich  empfahl  den  Bewohnern  von  Kjabarn-Mcchtibcg,  einmal  den 
Versuch  der  Behandlung  von  Schlangen-Bisswunden  mit  Petroleum  zu  machen, 
über  deren  Erfolg  unlängst  von  deutschen  Ansiedlern  in  Brasilien  in  der  Kölnischen 
Zeitung  berichtet  worden  war. 

Ein  eigenthümliches  Verfahren  zur  Immunisirung  von  Personen  gegen  Schlangen- 
gift hatte  ich  vergangenen  Sommer  in  unserer  Stadt  Schuscha  zu  beobachten  Ge- 
legenheit. Ich  will  die  betreffende  Strassenscene  in  Kürze  wiedergeben.  Zwei 
Perser,  der  Schlangenbändiger  und  sein  Gehülfe,  zogen  durch  die  Strassen  der 
Stadt.  Jeder  von  ihnen  trug  eine  Kiste  und  einen  Sack  unter  dem  Arm.  An  einer 
Strassenecke  machten  sie  Halt  und  die  Komödie  begann:  mit  lautem  Geschrei 
preist  der  in  einen  langen  Burnus  gekleidete,  turbangeschmückte  Zauberer  sein  un- 
trügliches Mittel  gegen  die  Folgen  von  ^-^chiangenbiss  an.  Das  Volk  versammelt 
sich  zahlreich.  Die  Heilkünstler  entnehmen  ihren  Kisten  und  Säcken  einen  ganzen 
Haufen  der  verschiedenfarbigsten  Reptilien.  Darauf  reisst  der  Wundermann  einem 
grossen  schönen  Exemplare  den  Rachen  auf  und  zeigt  die,  nach  seiner  Behauptung, 
unversehrten  Giftzähne.  Nun  fordert  er  die  Umstehenden  auf,  sich  gegen  alle 
möglichen  Gebrechen  oder  bösen  Zauber  die  Ottern  um  den  Hals  zu  hängen  oder 
auf  die  Brust  zu  legen.  Als  unfehlbarstes  Schutzmittel  zur  Immunisirung  gegen 
das  Gift  der  Thiere  für  mindestens  ein  Jahr  empfiehlt  der  Perser,  sich  von  der 
Viper  ausserdem  noch  beissen  zu  lassen  und  zwar  in  —  die  Nase!  —  Das 
Schlangenhalsband- Vergnügen  kostete  ö,  aber  das  Nasen-Hinhalten  mit  Zubiss  — 
10  Kopeken.  Wider  mein  Erwarten  fanden  sieh  genügend  Gläubige,  die  sich  6— S 
solcher  Bestien  um  den  Hals  hängen  oder  in  das  auf  der  Brust  gcölTnete  Hemd 
senken  Hessen.  Ungefähr  ein  Dutzend  der  verwegensten  Armenier  jedoch,  meistens 
J\ihrleute,  die  auf  ihren  Fahrten  in  den  Steppenniederungen  leichter  Gefahr  laufen, 
gebissen  zu  werden,  verstanden  sich  zur  Hauptbehandlung.     Der  Perser  murmelte 


(316) 

erst,  um  die  Wirkung  der  letzteren  zu  heben,  verschiedene  Beschwörungen  und 
Formeln,  steckte  dem  jeweilig  mit  dem  Natternhalsband  Geschmückten  ein  Stück 
Zucker  in  den  Mund  (wahrscheinlich,  um  ihm  die  ekle  Procodur  zu  versüssen), 
eroriff  dann  eine  der  züngelnden  Schlangen,  öffnete  ihr  den  Rachen  und  ver- 
anlasste das  Thier,  seine  Zähne  in  die  meist  recht  beträchtliche  Nase  des  zu  Im- 
munisirenden  zu  vergraben,  bis  das  Blut  aus  den  Bisswunden  zu  diingen  begann 
und  zu  beiden  Seiten  des  verletzten  Organs  herunterlief.  Die  also  stigmatisirten 
und  von  dem  während  des  geschilderten  Vorganges  sich  ausserordentlich  würdevoll 
o-ebahrendenWanderdoctors  noch  mit  einem  Reservemittel  in  Gestalt  eines  Stückchens 
Schlangenhaut  beschenkten  Söhne  des  Haikh  zogen  sich,  nach  Entrichtung  ihres 
Obolus,  stolz  in  den  Haufen  ihrer,  die  blutigen  Gesichtsvorsprünge  der  Verwegenen 
neidisch  betrachtenden  Genossen  in  dem  angenehmen  Bewusstsein  zurück,  nunmehr 
gegen  jeden  Giftzahn  und  jede  Giftzunge  geschützt  zu  sein.  Probatum  est!  Der 
listio-e  Orientale  schwang  unterdessen  seine  heiligen  Schlangen  ums  Haupt,  und  sie 
meinem  Antlitz  bedenklich  nahe  bringend,  lud  er  auch  mich  emphatisch  ein,  den 
Zauber  seiner  Wissenschaft  an  mir  zu  erproben.  Natürlich  lehnte  ich  dankend 
ab,  meine  Nase  zu  einem  Versuchsobject  stempeln  zu  lassen,  worauf  die  Turban- 
träger, augenscheinlich  betrübt  über  meinen  Scepticismus,  mit  ihren  Uraeus-Schlangen 
abzogen,  um  an  einer  anderen  Strassenecke  ihre  Vorstellung  von  Neuem  zu  be- 
ginnen^). 

Es  unterliegt  übrigens  in  Bezug  auf  diese  wahrhafte  Steppen-Landplage  keinem 
Zweifel,  dass  bei  rationeller,  von  der  russischen  Regierung  schon  in  Aussicht  ge- 
nommener Besiedelung  der  jetzt  menschenleeren  Gegenden  das  Ueberhandnehmen 
der  lästigen  Thiere  unschwer  eingedämmt  und  ihre  allmähliche  Ausrottung  möglich 
gemacht  werden  kann.  — 

Ich  wende  mich  jetzt  meinen  Ausgrabungen  am  Kala-Tapa  wieder  zu. 

Der  Mittwoch  nach  Ostern  setzte  mit  heftigem  Regenwetter  ein  und  brachte 
in  seinem  Verlaufe  einen  jähen  Witterungsumschwung.  Es  wurde  nehmlich  gegen 
Mittag  so  stürmisch  und  kalt,  dass  ich  auf  dem  von  eisigem  Nordwinde  umtosten 
Kurgan  trotz  der  umgehängten  Burka  am  ganzen  Leibe  zitterte  und  fast  ununter- 
brochen selbst  den  Spaten  führen  musste,  um  den  Blutumlauf  in  den  erstarrenden 
Gliedern  in  Pluss  zu  halten.  Von  den  mir  vom  Starschina  für  diesen  Tag  ver- 
sprochenen 40  Arbeitern  trafen  nur  lo  Mann  ein  —  die  anderen  waren  geflüchtet 
—  und  diese  Wenigen  schafften  widerwillig  und  schlecht.  Einmal  sogar  machten 
sie  Miene,  dem  sie  wegen  ihrer  Faulheit  mit  Strafe  bedrohenden  Ortsvorstand  mit 
ihren  SpitzhackeVi  zu  Leibe  zu  gehen.  Bei  solchem  traurigen  Menschenmaterial 
war  eine  Fortsetzung  der  Arbeit  am  grossen  Durchstich  ganz  undenkbar.  Ich 
zog  daher  vor,  den  südwestlichen  Rand  des  Plateaus  gegen  den  Steppenweg 
hin  und  die  dortigen  Bastionsvorsprünge  näher  zu  untersuchen,  woselbst,  wie  ich 
bei  der  ersten  Besichtigung  des  Kurgans  wahrgenommen.  Regen  und  Wind  die 
Böschung  an  mehreren  Stellen  ausgewaschen  und  Urnenscherben  blossgelegt  hatten. 
Es  zeigte  sich  nun  beim  Nachgraben  bald,  dass  diese  ganze  Seite  der  Plattform 
von  einem  2  Fuss  unter  der  Humusschicht  beginnenden,  P^  l^^uss  mächtigen 
Aschenlager  durchzogen  war,  dem  verschiedene,  unten  verzeichnete  Gegenstände 
entnommen    wurden.    —    An    dem    äussersten   südlichen  Eckrande  ebenfalls  nach- 


1)  Ich  habe  mich  auch  ül)er  dieses  Sclilaiigenthema  etwas  verbreitet  in  der  Hoffnung, 
dass  die  hier  mitgetheilten  Aufzeichnungen  nicht  allzuweit  über  den  Rahmen  unserer  Zeit- 
Schrift  hinausgehen  und  die  auf  meiner  Steppenreise  gesammelten  Eindrücke  zur  Charak- 
teristik von  Land  und  Leuten  des  Interesses  unserer  Leser  sicher  sein  dürften. 


» 


(317) 


vicimclir   auf  die;  unlCM'c  Hälfte 


!  *^K 


•.^ 


forschend,  stiess  ich  bei  ö  Fuss  Tiefe  auf  eiiu-  Anzahl  colossalor,  in  Abständen 
von  "2  Fuss  hier  eingohissener  Thongefiissc,  oder 
solcher.  Die  dickwandigen,  sehr  liart  gelirannten 
Riesenkrüge  haben  röthliclie  Farbe,  die  aber 
auf  der  Aussenseitc  durch  einen  starken  Russ- 
Ueberzug  verdeckt  ist.  Ihr  weitester  Durchmesser 
betrug  über  1  ni,  ihre  Wandstärke  fast  2  nii.  Vier 
dieser  Bostattungs- Urnen  bargen  je  ein  Hocker- 
Skelet  mit  auf  die  Brust  geneigtem,  nach  Osten  ge- 
wendetem Gesicht  und  herabhängenden  Händen 
(Fig.  26);  die  anderen  beiden  waren  gänzlich  leer. 
Wie  erwähnt,  fehlten  die  oberen  Theile  der  Ge- 
fässe;  doch  ist  anzunehmen,  dass  die  Krüge  bei 
der  Beisetzung  vollständig  erhalten  gewesen  und 
erst  im  Laufe  der  Zeit  durch  elementare  Einllüsse 
oder  oberflächliche  Nachgrabungen  von  schätze- 
suchenden Steppen-Bewohnern  theilweise  zerstört 
worden  sind,  denn  ich  sammelte  auch  viele  Rand- 
stücke. Sic  tragen  Nageldruck-,  Strich-  und  Schraffir-Ornament;  andere  haben  Aus 
buckelungen  in  Gestalt  von  gespaltenen  Stulpnasen  (Fig.  27  und  28)  mit  Punkt-  unt 

Scherben  dickwandiger  Bestattinigs-Urnen  aus  dem  Kala-Tapa  i Randstück). 
Fig.  27.    7, 


J' 


Grosse  Beisetzungs-Urne  mit 

Hocker-Skelet  a.  d.  Kala-Tapa 

(vorn  gcöflnet). 


Fig.  28.    7, 


Der  Nasen-Ansatz 
von  oben  gesehen. 


Strichel-A^erzierungen.  An  Beigaben  enthielt  nur  ein  Krug  zwei  kleine  spielzeug- 
artige Uernlein.  Die  Skelette  erinnern  in  der  Form  ihrer  kurzen  Schädel  an  die 
der  Steppen-Gräber  Karatschi-kabri  von  Gülaplu. 

Verzeichniss  der  Funde  aus  der  Aschcnschiciit  am  südwestlichen 
Rande  der  Plattform  des  Kala-Tapa. 

Nr.  1.  Gehenkelte  Urne  (Fig.  29)  aus  gelbem  Thon  mit  Nageldruck-Verzierung 
unter  dem  Halse  und  flüchtigem  Strich-Ornament  um  die  Mitte  herum. 
Höhe  19  c/«,  Hals-Umfang  2672  ^'")  Umfang  an  der  stärksten  Rundung 
44  cin^  Wandstärke  72  ''"'• 

Nr.  2.  Theile  eines  flachen  Deckels  (Fig.  30)  aus  graugelbem  Thon,  mit  massivem, 
oben  mit  einer  runden  Vertiefung  versehenen  GrifTknopf.  Dicke  des 
Deckels  1,2  t?«,  Durchmesser  des  Knopfes  6  cm.  Das  Stück  ist  unten 
von  Brand  ":cschwärzt. 


(318) 


Nr.  3.  Theile  von  sich  in  Absätzen  verjüngenden  Thonröhren  (Fig.  31).  Wand- 
stärke 3  »11)1.     Zweck  dieser  Gegenstände  unbekannt. 

Nr.  4.  Viele  eirunde,  graue  Steine,  Avahrscheinlich  zum  Schleudern  bestimmt, 
üurchschnittsniaasse:  Länge  7 Vg  cm,  Dicke  5  m;  Durchschnittsgewicht 
etwa  ^'o  Pfund. 


Fig.  29.    Ve 


Fiff.  'M.     \' 


Fig.  30.     Vc 


Fisr.  32.     \L 


Nr.  5.  Ein  Netz-Beschwerer  (Fig.  33)  aus  hartem  porösem  Stein  von  flachrunder 
Form.  Länge  16  cm,  Breite  9  cm;  Gewicht  etwa  2  Pfund.  Vom  Feuer 
schwarz  gebrannt. 

Nr.  G.  Ein  länglicher,  keilähnlicher,  grauer  Stein  (Fig.  34),  geglättet.  Unten 
flach,  oben  in  Dachform,  mit  scharfer  Schneide.  Länge  1 71/2  cm,  grösste 
Breite  unten  7  cm,  Breite  an  der  Spitze  4  cm:  Gewicht  P/4  Pfund. 


Fig.  33.    V3 


Fig.  34.     Ve 


Fig.  3G.     Ve 


Fig.  35.     Vg 


Fig.  37. 


Fio;.  38. 


Randstück  emes  bemalten  Kruges  a.  d.  Kala-Tapa. 

Nr.  7.  Kleines  Krüglein  (Fig.  3ö)  aus  röthlichem,  glattem  Thon.  Höhe  3V2  cm. 
Umfang  am  Halse  8  m,  in  der  Mitte  11  cm;  Wandstärke  3  mm.  Das 
Uernlein  ist  ohne  Ornament  und  Henkel  und  lag  mit  Nr.  8  in  einem 
grossen  Bestattungs-Gefäss. 


I  (319) 

Nr.  8.     Desgl.  (Fig-.  3G)  aus  rothgrauom  Thon.    an   manchen  Stollen  geschwärzt. 
Der  mittlere  Theil  des  zierlichen  vasonariigen  Arlefacts  bis  zum  Fuss  hat 
die  Form  einer  vielseitigen,  mit  der  Basis  nach  oben  gerichteten,  an  der 
Spitze  abgeschnittenen  Pyramide.     Hübe  -1,8  r//*:  weitester  l'mfang  ]'2  riii\ 
Umfang  am  Fuss  G  cm. 
Nr.  9.     Zwei  Bruchstücke  dickwandiger  glasirter  Gcfiiss-Schalen  (Fig.  .■57   u.  38) 
mit  weisser,  grüner  und  brauner  Bemalung  und,  wie^u^s  scheint,  mit  In- 
schriften verziert.  Die  Scherben  gleichen  den  in  der  Plattform-Aufschüttun;^ 
gefundenen.     (Farben-Bezeichnungen  wie  bei  Fig.  22—24.) 
Aus  vorhandenen  Anzeichen  kann  man  wohl  folgern,  dass  der  Kala-Tapa  auf 
der  südwestlichen  Seite  mit  Gebäuden  bestanden  gewesen  ist,  die  durch  ein  grosses 
Feuer  vernichtet  worden  sind. 

In  welches  Zeitalter  die  den  oberen  Schichten  der  Aufschüttung  bis  jetzt  ent- 
nommenen Fund-Gegenstände  zu  setzen  sind,  darüber  könnten  vielleicht  die  In- 
schriften auf  den  Gefäss-Scherben  Näheres  künden.  Allem  Anschein  mieli  aber  ge- 
hören die  Sachen  einer  viel  späteren  Epoche  an,  als  die  ist,  in  welche  die  Er- 
richtung des  Kurgans  fällt.  Auch  die  Eck-Gräber  mit  der  zum  erstenmal  in  dieser 
Gegend  von  mir  beobachteten  Leichen -Beisetzung  in  grossen  Thonkrügen  geben 
uns  in  ihrer  Ausstattung  keinen  Anhaltspunkt  zu  Schlüssen  auf  ihr  Alter,  da  me- 
tallische oder  sonstige  für  die  Zeitbestimmung  charakteristische  Beigaben  fehlen. 
Erst  ein  weiteres  Vordringen  in  die  Tiefen  des  gewaltigen  Massen-Grabes  wird 
hierüber  die  erwünschte  Aufklärung  bringen.  Aber  zum  Unglück  stehen  der  gründ- 
lichen Erforschung  dieses  Riesenhügels  elementare  und  andere  Hemmnisse  im 
Wege.  So  können  z.  B.  die  Arbeiten  nur  im  Frühjahr  oder  Spätherbst  unter- 
nommen werden;  gute  Erdgräber  müsste  man  von  weit  her  requiriren,  und  wie 
schon  angedeutet,  sind  die  Unkosten  auf  viele  Hunderte  von  Rubeln  zu  ver- 
anschlagen, während  das  für  transkaukasische  Ausgrabungen  betreffenden  Orts  zur 
Verfügung  stehende  Budget  leider  ein  recht  winziges  ist.  Trotz  alledem  gebe 
ich  die  Hoffnung  nicht  auf,  dass  dieser  interessante  Steppen-Kurgan  unter  günstigeren 
Verhältnissen  mir  seine  archäologischen  Schätze  dereinst  öffnen  wird.  — 

Da  Regen  und  Kälte  stetig  zunahmen,  war  ich  am  Mittwoch  Abend  gezwungen, 
Schicht  zu  machen  und  meine  Handvoll  Leute  zu  entlassen. 

Vollständig  durchnässt  langten  wir  auf  dem  Gutshofe  an,  und  bald  lagen  wir 
alle  drei,  Schreiber  dieses,  der  kleine  Böjuk-Beg,  sowie  auch  Hassan  (der  es  sich, 
im  Vertrauen  auf  die  günstigen  Hafiz-Prophczeihungen,  nicht  hatte  nehmen  lassen. 
an  der  erwarteten  Gold-Gräberei  theilzunehmen  und  der  nun,  recht  enttäuscht  über 
den  Misserfolg,  aus  seinem  „Aiwaih"  gar  nicht  mehr  herauskam),  auf  unseren  Tachten 
und  zitterten,  vom  Fieber  geschüttelt,  trotz  des  in  der  Bucharka  prasselnden 
Feuers,  wie  Espenlaub.  Die  ganze  Nacht  und  den  darauf  folgenden  Donnerstag 
hielt  dieser  Zustand  an;  drausscn  goss  der  Regen  in  Strömen  herab,  und  der 
Sturm  heulte  um  das  Haus,  dass  es  schien,  als  ob  alle  bösen  Geister  der  Steppe 
losgelassen  seien.  Unsere  ohnehin  durch  Fieber  beeinträchtigte  Stimmung  wurde 
in  Folge  des  ungünstigen,  alle  Arbeit  hemmenden  Wetters  noch  gedrückter,  und 
ich  lernte  an  diesem  Tage  die  Steppe  von  ihrer  unangenehmen  Seite  kennen. 

Mein  Wirth  Agha-Beg  hatte  mir  mitgetheilt,  dass  auf  seinem  Besitzthum  beim 
tatarischen  Dorfe  Güssülu  noch  einige  kurganartige  Erd-Erhebungen  seien.  Da 
ich  aus  dem  einzigen,  in  der  Nähe  des  Kala-Tapa  befindlichen  Dorfe  Chodshawcnd 
keine  Arbeitskräfte  mehr  bekommen  konnte  (weil  die  Einwohner  über  Nacht 
sämmtlich  ausgerissen  waren)  und  der  Pristaw  immer  noch  nicht  eintreffen  wollte. 


(320) 


Grundriss  des  beim  Dorfe 
Güssülu  geöffneten  Kurgans. 

Fig.  3VI. 


so  war  eine  weitere  Untersuchung  des  Kala-Tapa  unmöglich.  Somit  entschloss 
ich  mich  o-ern.  falls  der  Regen  nachlassen  würde,  am  nächsten  Tage,  Freitag, 
einen  der  mir  von  Agha-Beg  bezeichneten,  3  Werst  in  nördlicher  Richtung  vom 
Gutshause  entfernten  und  mit  dem  Blick  wahrnehmbaren!  kleineren  Hügel  in  An- 
o-riff  zu  nehmen.  Mein  Tschapar  wurde  alsbald  nach  Arbeitern  ins  Dorf  Güssülu 
gesandt,  und  als  ich  mit  meinem  fleissigen  Gehülfen  Böj-Beg  am  Freitag  Morgen 
bei  schönstem  Wetter  —  Sturm  und  Regen  hatten  inzwischen  aufgehört  —  vor 
der  Anhöhe  anritt,  fand  ich  die  Männer  bereits  dort  vor. 

Ich   Hess  in   die  schwach   gewölbte,    etw-a    10  Fuss   hohe,    im  Umfange  etwa 
146  Fuss  betragende  Aufschüttung  einen  Brunnen  von  21  Fuss  Durchmessergraben, 

der  bis  zur  Tiefe  von  12  Fuss  hinabgeführt  wurde. 
In  dem  gelben  Sande,  aus  welchem  der  Kurgan  be- 
stand, las  ich  nur  wenige  halbverwitterte  Beinknochen 
und  einige  Urnenscherben  aus  grobem  röthlichem  Thon 
auf.  Der  sicheren  Ueberzeugung  wegen  legte  ich  an 
verschiedenen  Stellen  am  Rande  des  Hügels  kleinere 
Brunnen  an,  doch  stets  mit  dem  gleichen  Fund-Er- 
gebniss  an  Scherben  und  Knochen.  Nach  dieser  ver- 
geblichen Mühe  entschied  ich  mich,  von  der  Er- 
forschung ähnlicher  benachbarter  Grabstätten  abzu- 
stehen und  lieber  am  Kala-Tapa  die  Arbeit  fortzusetzen. 
Doch  konnten  weder  ich  noch  der  Starschina  die 
sonst  fleissigen  Leute  bewegen,  mir  dahin  zu  folgen, 
da  sie  vorgaben,  ihrer  eigenen  Sicherheit  wegen  sich 
nicht  so  weit  von  ihrem  Dorfe  entfernen  zu  dürfen. 
Mir-  blieb  unter  diesen  Umständen  nichts  übrig,  als 
die  Mannschaften  zu  entlassen  und  meine  Thätigkeit  hier  für  dieses  Jahr  zu  be- 
schliessen,  zumal  da  sich  die  Oster-Ferien  dem  Ende  näherten. 

Es  war  mittlerweile  Nachmittag  geworden,  und  als  wir  w'ieder  in  Kjabarri 
Mechtibeg  eintrafen,  hatte  sich  eine  grosse  Gesellschaft  von  benachbarten  Begs  und 
Guts-Angehörigen  im  Hause  versammelt.  Auf  meine  Fragen  nach  der  Ursache 
dieses  Zusammenströmens  von  Menschen  eröffnete  mir  Freund  Hassan,  dass  er 
diese  Conferenz  einberufen  habe,  um  zwischen  zwei,  in  Folge  von  Grenz-Streitig- 
keiten  und  anderen  Aergernissen  sich  feindlich  gesinnten  Parteien  eine  Verständigung 
herbeizuführen.  Der  würdige  Friedens-Apostel  ersuchte  mich,  diesem  Acte  als 
Ehrenzeuge  beizuwohnen,  was  ich  denn  auch  bereitwillig  that.  In  dem  grossen 
Gastzimmer  waren  wohl  gegen  50  Personen,  die  mein  Salem  alekem  mit  ernstem 
Chorgrusse  erwiderten.  Unter  den  Anwesenden  fielen  mir  einige  in  hellbraune 
weite  Kaftans  gekleidete,  Lammfell-Mützen  tragende  Männer  durch  ihre  fanatischen, 
bleichen,  scharfmarkirten  Züge  auf.  Hassan  bezeichnete  mir  diese  hohläugigen  Ge- 
stalten flüsternd  als  Seiden  (Nachkommen  Muhammed's).  Diese  und  noch  einige 
andere  tatarische  Edelleute  hockten  mit  untergeschlagenen  Beinen  in  Strümpfen 
auf  der  Tachta  und  schlürften  mit  stoischer  Gelassenheit  ihren  Thee.  Die  übrige, 
weniger  salonfähige  Gesellschaft  lag  während  der  ganzen  Versöhnungsscene  —  sich 
gleichfalls  dem  Genüsse  des  beliebten  Getränks  eifrigst  hingebend  —  auf  den 
Knieen  am  Boden.  Alles  harrte  auf  das  Erscheinen  des  Haupt-Notablen  dieser 
Gegend,  unseres  Wirthes  Agha-Beg,  der  auch  bald  darauf  zur  Thür  hereintrat. 

Ich  hatte  erwartet,  dass  es  nun  eine  recht  erregte  Verhandlung  geben  werde. 
Man  kann  sich  daher  meine  Verwunderung  vorstellen,  als  im  Laufe  einer  ganzen 
Stunde  kein  Wort  geredet  wurde   und  nur  die  Seiden  mir,    um   ihre  linguistische 


kleine  Brunnen. 


(8-21) 

Ueberlogcnheit  über  die  Plebs  der  Steppe  zu  beweisen,  in  schauerlichem  Russisch 
einige  Höflichkeits-Fragen  vorlegten.  Später  erfuhr  ich  durch  Hassan,  diiss  es  bei 
solchen  Gelegenheiten  überhaupt  nicht  zu  einer  gegenseitigen  Aussprache  kommt. 
Vielmehr  ist  das  Pactum,  dass  die  Parteien  zusammen  gastlich  unter  einem  Dache 
verweilt  haben,  die  Hauptsache,  und  dieses  Kreigniss  sanctionirt  die  geschlossene 
Versöhnung.  Mir  wurde  es  endlich  zu  (ide  inmitten  dieser  Trappisten  und  ich 
ging  vor  die  Thür  hinaus,  um  meine  Augen  an  einem  ächten  Steppen-Schauspiele 
zu  weiden.  Der  grüne,  umzäunte  Rasen  hatte  sich  in  eine  iniprovisirte  Arena  ver- 
wandelt, in  der  sich  ein  halbes  Hundert  munterer  Rosse  in  toller  Frühlingslusi 
wiehernd  herumtummelte.  Es  war  ein  prächtiger  Anblick,  diese  sehr  kostbaren 
edlen  Rassethiere  halbarabischen  Geblüts  mit  dem  zierlich  festen  Gliederbau  zu 
betrachten,  wie  sie,  die  langen  seidenen  Mähnen  schüttelnd,  übermüthig  einher- 
tanzten  oder,  auf  den  Hinterfüssen  emporsteigend  und  den  Gegner  aus  den  feurigen 
Nüstern  ansprühend,  einander  mit  den  Hufen  im  Zweikampf  zu  treffen  strebten.  — 
Bei  Einbruch  der  Nacht  verliessen  die  nun  bis  zum  nächsten  Streitfall  aus- 
gesöhnten Parteien  das  Haus,  und  die  klugen  Thicre  folgten  meistens  willig  dem 
lockenden  Zurufe  ihrer  sich  zum  Heimritt  rüstenden  Herren.  Als  letzter  stieg  oder 
wälzte  sich  vielmehr  auf  sein  Rösslein  ein  ungeheuer  umfangreicher  Gross-Heerden- 
besitzer,  aus  dessen  halb  im  Fett  erstickenden  Lungen  ein  solches  Pfeifen  hervor- 
drang, dass  mir  der  Mann  leid  that  und  ich  ihm  durch  Hassan  vorschlagen  liess, 
seinen  Karabagher  Prachthengst  lieber  mir  zu  überlassen  und  selbst  zu  Fuss  zu 
gehen,  um  von  seinem  gefährlichen  Embonpoint  Erlösung  zu  finden.  Mit  einem 
grinsenden  „kurban  olum  ssanga"  (tat.  =  ich  bringe  mich  Dir  zum  Opfer)  bat  mich 
der  Nabob  der  Steppe,  ihn  zu  besuchen  und  das  beste  Pferd  seines  Tabuns  (russ.  = 
Pferde-Heerde)  als  Gastgeschenk  mir  auszuwählen.  Als  ich  des  Falstaff's  Höflich- 
keits-Phrase mit  der  Versicherung  beantwortete,  ihm  in  nächster  Zeit  meine  Auf- 
wartung machen  zu  wollen  und  mich  für  das  in  Aussicht  gestellte  Angebinde  be- 
dankte, meinte  Hassan  leise  zu  mir  gewendet:  „Glauben  Sie  ja  nicht,  dass  er  Ihnen 
ein  Pferd  schenken  wird!  Dieser  Harpagon  ist  so  filzig,  dass  er  nicht  einmal  für 
den  Doctor  einen  Rubel  ausgeben  will  und  lieber  in  seinem  Fett  umkommt!"  — 

Ich  muss  an  dieser  Stelle  noch  Folgendes  erwähnen:  Während  der  Besichtigung 
des  Grabhügels  Jan-Tapa  hatten  sich  mir  aus  der  Zahl  der  dort  lagernden  Nomaden 
zwei  Perser,  ihres  Zeichens  Hersteller  von  artesischen  Brunnen  (die  hier  wegen  ihrer 
Geschicklichkeit  geschätzt  sind)  angeboten,  für  ein  Billiges  einen  Schacht  in  ilen 
etwa  30  Fuss  hohen  Kurgan  zu  graben.  Da  es  mich  natürlich  sehr  interessirtc  zu 
wissen,  wie  die  Gräber  dieser  Gegend  im  Innern  besciuiffen  sind,  accordirte  ich 
mit  den  Leuten.  Die  Arbeiter  begannen  zur  verabredeten  Zeit  ihr  Werk  und  hatten 
sich  bald  ein  tüchtiges  Stück  in  die  oberen  Sandschichten  des  Kurgans  hinein- 
gegraben (vergl.  Fig.  40).  Der  Durchmesser  des  gerade  in  der  Mitte  der  konisch 
geformten  Aufschüttung  angelegten  Brunnens  betrug  l'/2'"  (vergl.  Fig.  41).  Leider 
wurde  auch  dieses  Unternehmen  von  keinem  günstigen  Enderfolye  gekrönt.  Die 
fleissigen  Männer  —  denen  ich  auf  ihre  Bitten  zum  Schutz  vor  ihren  Feinden 
meine  beiden  Bewaffneten  zugetheilt  hatte,  nachdem  ihre  Stammes-ßrüder  über 
Nacht  diesen  Platz  verlassen  hatten  —  mussten  plötzlich  in  einer  Tiefe  von  T'/j  in 
die  Arbeit  einstellen.  Der  eigentliche  Kern  des  Hügels  bestand  nehmlich,  analog 
gewissen  Gräbern  von  Chodshali,  aus  Rollsteinen,  die  beim  Eindringen  von  allen 
Seiten  nachrutschten  und  weiteres  Ausschachten  gefährlich,  ja  unmöglich  machten. 

An  diesem  Freitag  Abend  erschienen  nun  die  Perser  auf  dem  Gutshofe,  um 
mir  betrübt  mitzutheilen,  dass  sie  ihre  eingegangene  Verpfiichtung,  den  Brunnen 
bis  zur  Basis  des  Grabhügels  zu  führen,  in  Folge  der  oben  geschilderten  Umständi- 

Verhandl.  der  Berl.  Aiithropol.  Gesellschaft  1898.  "Jl 


(322) 

nicht  erfüllen  könnten.  Ihre  Freude,  als  ich,  sie  zum  Jan-Tapa  begleitend,  ihnen 
nach  Bestätigung^  der  Wahrheit  ihrer  Angaben  den  vereinbarten  Lohn  ohne  Kürzung 
aushändigte,  war  "iross. 

Arbeiten  am  Jau-Tapa.     Profil-Durchschnitt  (Bnmnengraben). 

Fig.  40. 

Fig.  41. 


Grundriss  des  Jan-Tapa. 


S.  S.  Sand.  R.  RoUsteine. 


Unter  den  bei  dem  Aussühnungsfest  betheiligt  Gewesenen  war  auch  ein  Neffe 
unseres  Hauswirths,  ein  benachbarter  Gutsbesitzer  Namens  Jussup-Beg  Mechman- 
daroff.  Der  nicht  ungebildete,  lebhafte  junge  Mann  übernachtete  bei  uns  und 
überraschte  mich,  als  wir  Abends  noch  ein  Stündlein  beisammen  blieben,  durch 
seine  ausgesprochene  Schwäche  für  geistige  Getränke,  die  mit  der  strengen  Ent- 
haltsamkeit der  übrigen  Familienglieder  in  crassera  Widerspruch  stand.  Von  mir 
dieserhalb  interpellirt,  äusserte  er  lachend,  er  gehöre  zur  Reform-Partei,  auf  welche 
die  betreffenden  Satzungen  des  Korans  keine  Anwendung  fänden,  üebrigens  trinke 
er  auch  nur  heimlich^).  Der  gesundheitstrotzende  Jüngling,  welcher  mir  da  lebens- 
froh und  launig  zur  Seite  sass,  ahnte  gewiss  nicht,  dass  es  heute  vielleicht  das 
letzte  Mal  war,  da  es  ihm  vergönnt  sein  sollte,  sich  an  verbotenen  Früchten  zu  er- 
laben. Wenige  Wochen  nach  meiner  Rückkehr  von  Kjabarri-Mechti-Beg  erhielt 
ich  durch  Hassan  die  erschütternde  Nachricht,  dass  dieses  blühende  frische  Leben 
gewaltsam  vernichtel  sei.  Bei  der  Verfolgung  eines  Mädchen-Räubers,  der  eine 
der  Guts-Angehörigen  des  Begs,  eine  Tatarin,  entführt  hatte,  wurde  der  junge 
Edelmann  auf  der  Besitzung  eines  der  Familie  unseres  Wirlhes  übelwollenden 
Nachbars,  wohin  sich  der  Räuber  geflüchtet  hatte,  von  letzterem  erschossen.  „Heute 
roth  —  morgen  todt"^,  das  ist  der  Wahlspruch  der  Steppe"). 


1)  Bei  uns  in  Schuscha  sind  fast  alle  sich  zu  der  privilegirten  Gaste  zählenden  Mu- 
hammedaner  starkem  Weingenuss  ergeben.  Es  war  uichts  Ungewöhnliches,  im  hiesigen, 
jetzt  auf  Befehl  des  neuen  Gouverneurs  geschlossenen  Club  die  tatarischen  Edelleute  dem 
Bacchus  wüste  Ovationen  darbringen  zu  sehen,  wobei  sich  ein  Europäer  schwerlicli  eine 
Vorstellung  von  der  Grösse  des  Weiuopfcrs  maclien  kann. 

2)  Mit  diesem  neuesten,  die  Familie  unseres  Begs  betreffenden,  schrecklichen  Ereigniss 
ist  natürlich  die  Einleitung  zu  einer  ganzen  Reihe  weiterer  Blutthaten  gegeben;  denn  Ver- 
geltung üljen  an  dem  Mörder  und  seinem  Geschlecht  und  denen,  die  ihm  Unterstützung 
und  Zuflucht  gewährt  haben,  ist  neben  dem  Schmerz  der  einzige  Gedanke,  der  alle  An- 
gehörigen des  Erschlagenen  beseelt.    Wie  ich  vernahm,  hat  bereits  der  Rachekrieg  zwischen 


(:5:>S) 

Die  Nacht  vom  P>eitag'  auf  den  Sonnabend  vergin{>:  sehr  unruhig:  rortwährendcs 
Schiessen,  Geschrei,  Rosse-Gewieher,  Hunde-GoUIälV  und  das  (Jchlöke  geiingstigtor 
Schafe  auf  der  Steppe  draussen  störten  unseren  Hulbschhimnier.  Am  Morgen 
stellte  sich  heraus,  dass  persische  Riiuber  das  Nomaden-Lager  jenseits  des  Flusses 
ül)erfallen  und  viel  Vieh  fortgotrieben  hatten.  Später  kam  einer  der  Tags  zuvor 
dagewesenen  Seiden  eiligst  geritten  und  meldete,  dass  sein  Bruder  bei  diesem 
Raub-Angriff  erschossen  und  mehrere  iinderi'  Sfammesüenosscü^verwundet  worden 
seien.  Vom  Pristaw  war  immer  noch  keine  Spur  zu  sehen,  und  es  fing  an,  mir 
in  der  Einöde  nachgerade  etwas  ungemüthlich  zu  werden;  Hassan  jedoch  wollte, 
der  durch  den  letzten  Regen  aufgeweichten  Waldwege  halber,  von  der  Heimreise, 
zu  welcher  ich  drängte,  nichts  wissen.  Ich  musste  mich  daher  in  Geduld  fassen 
und  ging  einstweilen  an  das  Einpacken  meiner  Habseligkeiten  und  der  wenigen 
archäologischen  Beutestücke.  Auch  wurde  der  Tschapar  nach  Lastthieren  und 
Führern  zum  Rücktransport  der  Grabe-Geräthe  ausgesandt.  Mein  armer  Hauswirth 
und  Hassan  lagen  diesen  ganzen  Tag  in  heftigem  Fieber:  aber  während  der  erstere 
sein  Unwohlsein  mit  stoischem  Gleichmuth  ertrug,  ächzte  der  Jünger  der  Therais 
in  allen  Moll-Tonarten,  indem  er  die  am  gestrigen  Tage  zum  Mittag  gegessenen 
schmackhaften  Cotelettes  verwünschte,  denen  er,  als  einer  an  einem  Fasttage  wider 


<len  nun  auf  Leben  und  Tod  verfeindeten  Nachbarn  begonnen.  Man  versucht,  sich  geg''n- 
seitig  am  Eigenthum  zu  scliädigen  durch  nächtliches  Nicderbreimcii  der  auf  dem  Felde 
lagernden  Heu-  und  Getreide -Yorräthe,  Wegtreiben  von  Vieh  und  dergl.  mehr.  Wachen 
•werden  aufgestellt  imd  wehe  dem,  der  absichtlich  oder  unabsichtlich  dem  Anderen  ins  Ge- 
hege kommt:  er  wird  aus  dem  Hinterhalt  niedergeknallt,  wie  ein  Hase.  Welcher  Mittel 
und  Wege  sich  dabei  die  Rache  bedient,  um  zum  erwünschten  Ziele  zu  gelangen,  möge 
folgende  kleine  Geschichte  veranschaulichen,  die  für  die  sittliche  Rohheit  eines  Tlieils  der 
hiesigen  tatarischen  Bev(")lkerung  zu  charakteristisch  ist,  um  nicht  erziddt  zu  werden.  Ich 
theile  diese  Begebenheit  mit  auf  Grund  einer  gedruckten  Schilderung  in  dem  ofliciösen,  in 
Tiflis  erscheinenden  Tageblatt  „Kawkas".  Ort  der  Handhmg  ist  Schuscha,  Zeit  —  der  ver- 
gangene Sommer.  Ein  reicher  tatarischer  Edelmann  hatte  auf  der  Eisenbahn -Station 
Jewlach  einen  armen  Glaubens-Genossen,  seines  Zeichens  einen  sogen,  l'baetonschtschik 
(Privat-Fuhrwerkbesitzer),  wegen  einer  Kleinigkeit  tliätlich  missbandelt  und  war  von  dem 
Empörten  mit  gleicher  Münze  bedacht  worden.  Der  an  seiner  Ehre  sich  tief  gekränkt 
fnhbnde  Beg  sann  auf  Rache.  Doch  es  unter  seiner  Würde  haltend,  dem  niederen  Manne 
selbst  aufzulauern,  oder  hierzu  keine  Zeit  findend,  übertrug  er  den  Vergeltungsact  seinem 
in  Schuscha  lebenden  Schwager,  der  sich  auch  mit  Freuden  zu  dessen  Ausführung  bereit 
erklärte.  Wohl  wissend,  wie  er  den  unglücklichen  Fuhrmann  am  tödtlichsten  treffen  könne, 
beschloss  nun  jener,  nicht  den  Beleidiger  selbst,  sondern  dessen  einzigen,  im  Jünglings- 
alter stehenden,  schuldlosen  Bruder  seine  Rache  entgelten  zu  lassen.  Seinen  Plan  führte 
der  Henker  folgeuderniaassen  aus.  Durch  seine  Helfershelfer  Hess  er  den  nichts  ahnenden 
Knaben  eines  Abends  an  einen  Ort  locken,  v>o  sich  die  Jugend  bei  Tanz  und  S])iel  dem 
Vergnügen  hinzugeben  pflegt.  Den  spät  Heimkehrenden  erwartete  der  Würger  mit  seinen 
Genossen  in  einem  Hinterhalte  unserer  schluchtendurchzogenen,  zur  Nachtzeit  in  unheim- 
liche Finsterniss  gehüllten  Stadt.  Jetzt  begannen  die  Mörder  ihr  Werk,  indem  sie  den  er- 
schrocki'nen,  doch  sich  tapfer  zur  Wehr  setzenden  armen  Jungen  ohne  Erbarmen  bnch- 
stäblich  in  Stücke  hieben  und  die  Ueberreste  ihres  Opfers  unter  Steinen  verscharrten. 
Wohl  kam  die  Sache  bald  ans  Licht  und  die  Schuldigen  sehen  strenger  Strafe  entgegen:  die 
sibirischen  Blei-Bergwerke  baben  einige  Candidaten  mehr.  Aber  was  liegt  den  Verbrechern 
daran!  Ihr  philosophischer  Ideeugang  gipfelt  ja  stets  in  einem  und  demselben  Trost- 
gedanken: „Den  Rückweg  aus  Ssachahn  werden  wir  schon  zu  finden  wissen,  und  wenn  auch 
nicht,  ~  die  Rache  ist  gehingen,  der  Flecken  auf  der  Elure  mit  Blut  abgewaschen."  — 
Auf  dem  Wege  in  die  Tjurma  (russ.  =  Gefängniss)  nennt  das  Volk  die  kettenbelastcten 
Missethäter  „Gotschachs".  d.  b.  tüchtige  Kerle. 

•21* 


(324) 

Gesetz  und  religiösen  Brauch  genosseneuen  Speise,  plötzlich  lieberbringende  Eigen- 
schaften beimaass.  Bald  hatte  ich  meine  Vorbereitungen  zu  der  auf  Sonntag  den 
20.  April  endgültig  festgesetzten  Abreise  getroffen,  die  diesmal  zu  Pferde  erfolgen 
musste.  Man  hatte  uns  hierzu  vorzügliche  Rosse  aus  dem  Marstalle  Agha-Begs 
zur  Disposition  gestellt. 

Die  letzte  Nacht  in  der  Steppe  brach  an.    Ich  war  vertrauensvoll  genug  gewesen, 
den  Hafiz-Prophezeihungen  Hassans    in  Bezug    auf   eine   schlafgesegnete    Nacht 
Glauben  zu  schenken,  und  hatte  mich,  noch  fieberschwach,  zeitig  niedergelegt.    Doch 
wie  erfüllte  Häfiz  seine  Verheissungen?    War  die  vorige   schon  eine  aufregende 
gewesen,    so    w^urde    diese    geradezu   eine  Schreckensnacht.     Aus  kurzem    traum- 
verworrenem Schlummer  fuhr  ich  jäh  auf.    Dicht  am  Dorfe  war  ein  fürchterliches 
Gewehrfeuer  zu  hören.     Ein    wüstes   Geschrei    erhob    sich    ringsum   und  nerven- 
erschütterndes Geheul  sämmtlicher  Gutshunde.     Ich  springe  in  dem  Wahne,    dass 
das  Ende  der  Tage  herannahe,    von  meiner  Tachta  und  blicke  beim  schwachen 
Scheine  eines  angebrannten  Zündholzes  auf  meine  Uhr.    Es  ist  erst  die  11.  Abend- 
stunde.    Nothdürftig  bekleidet  ergreife  ich  meinen  unter  dem  Kissen  verborgenen 
Revolver  und  taste  mich  nach  der  Thür  zu,  vor  der  mein  getreuer  Agadshan  mit 
der  ßerdanka  meinen  Schlaf  bewacht.    Hierbei  stosse  ich  an  die  Ruhestätte  meines 
edlen  Hassan,    der  ein  urkräftiges  Schnarch-Concert  aufführt.     Trotzdem  ich  über 
ihn  hinfalle,  ihn  rüttle  und  anrufe,  gelingt  es  mir  nicht,  ihn  dauernd  zu  ermuntern, 
denn  fest  ist  der  Schlaf  der  Gerechten.     Schon  besann  ich  mich,  ob  ich  nicht  das 
hier  in  Karabagh  bei  der  Erweckung  von  Ohnmächtigen  beliebte  Mittel  anwenden 
und  meine  Waffe  am  Ohr  des  Siebenschläfers  abfeuern  sollte,  als  mein  Diener  die 
Thür  öffnete  und  mich  fragte,  ob  er  vielleicht  den  Hausherrn  wecken  dürfe.     Ich 
überlegte,    was  zu  thun   sei.     Das  Schiessen  kam  immer  näher,    und  der  HöUen- 
Spectakel  wollte  nicht  aufhören,     ünbegreiflicherweise  aber  rührte  im  Hause  sich 
nichts.     Alle  Haus-Insassen,  ausser  uns,   schliefen  anscheinend  fest.     So  beschloss 
ich,  mit  Agadshan,  der  auch  einen  Ueberfall  des  Dorfes  vermuthete,  vorerst  in  der 
Umgebung  des   Hauses    umherzuspähen.     Wir  schlichen   also  hinaus    und    hörten 
nun   das   ohrenbetäubende  Geschrei  der  Dorfbewohner  und  sahen  das  Aufblitzen 
der  Schüsse  in  nächster  Nähe  der  Ansiedelung.     So   währte  der  Lärm  wohl  eine 
halbe  Stunde,    bis  er  allmählich  schwächer  wurde   und  sich  endlich  in  der  weiten 
Ebene  verlor.     Der  vermeintliche  Ueberfall  von  Kjabarri-Mechti-Beg  war,  wie  wir 
annahmen,    abgeschlagen    worden.     Wir  warteten  noch   eine   gute  Weile;    als    es 
schliesslich  ringsum  still  geworden  war,  suchte  ich  mein  Lager  wieder  auf,    doch 
hielten  die  hochgradig  erregten  Nerven  mich  noch  lange  wach.    Auch  packte  mich 
bald  das  kaum  überwundene  Steppen-Fieber  von  Neuem  und  mein  glühendes  Hirn 
marterte    sich  in  den   abenteuerlichsten  Phantasien  ab.     Erst  gegen  Morgen  sank 
ich  in   einen  bleiernen  Schlaf,    aus  dem  mein  Diener  mich  mit  Mühe  erweckte. 
Agadshan   hatte  inzwischen   Erkundigungen  eingezogen  und  brachte  mir  eine  Er- 
klärung der  nächtlichen  Ruhestörung.    Es  hatte  sich  allerdings  um  einen  Raubzug 
gehandelt,  der  aber  diesmal  nicht,  wie  gewöhnlich,  dem  Vieh  der  Dörfler,  sondern 
„nur"  einem  Mädchen  gegolten  und  zwar  wohl  im  Einverständniss  mit  dem  letzteren, 
was  öfter  bei  den  Tataren  zu  geschehen  pflegt.    Sind  nehmlich  zwei  Liebende  einig,^ 
so  wartet  der  Bräutigam  einen  günstigen  Zeitpunkt  ab,  um  das  Weib  seines  Herzens 
zu   entführen.     Nachdem  er  die  Geliebte  heimlich   von  seinem  Vorhaben  benach- 
richtig)  hat,    erscheint   er  mit  seinen  Gefährten    zur  Nachtzeit  in    der  Nähe  des 
Hauses  seiner  Auserwählten,    die  bereits  seiner  harrt.     Er  hebt  sie  auf  sein  Ross 
und  väst  mit  ihr  davon.     Jetzt  beginnt  das  Nachsetzen  seitens  der  Eltern  und  A^er- 
wandten  der  Jungfrau.     Das  ganze  Dorf  wird  alarmirt.    Die  sich  nun  entspmnendfr 


(325) 

Verfolgung  ist  entweder  nur  eine  scheinbare,  oder  eine  wirklich  ernstliciie,  je 
nachdem  man  dem  Entführer  gut  oder  böse  gesinnt  ist.  In  ersterem  Palle  wird, 
was  dann  Hauptzweck  und  Vergnügen  ist,  unendlich  viel  I'ulver  verknallt:  in 
letzterem  —  setzt  es  natürlich  oft  genug  Löcher  in  die  Haut  al).  und  anstatt  des  Ver- 
raählungsfestes,  wird  es  eine  Leichenfeier').  Gelingt  aber  die  Entführung,  so  ist 
nach  einigen  Tagen  Hochzeit,  es  findet  allgemeine  Versöhnung  statt,  und  von  nun 
an  herrscht  friedlicher  Verkehr  zwischen  den  Neuvermählten  un(l^ihren  Verwandten. 
Man  sieht,  auch  der  Romantik  entbehrt  die  Steppe  nicht.  — 

Nach  diesen  Mittheilungon  meines  Dieners  und  der  zugleich  vernommenen 
Nachricht,  dass  die  Entführung  gelungen  und  die  ganze  AfTaire  ziemlich  unblutig 
verlaufen  sei,  hatte  sich  also  der  Ueberfall  erfreulicherweise  harmloser  heraus- 
gestellt, als  es  Nachts  den  Anschein  gehabt  hatte.  Unser  AVirth,  dieserhalb  be- 
fragt, behauptete  sogar,  von  dem  ganzen  Trubel  nichts  gehört  zu  haben.  Der 
Murmelthier-Schlaf  Hassans  war  selbstredend  von  den  Ereignissen  der  Nacht  voll- 
ständig unberührt  geblieben.  — 

Mit  frohem  Herzen  begrüsste  ich  die  herannahende  Morgenstunde,  welche  uns 
die  Abreise  aus  Kjabarri-Mechti-Beg  bringen  sollte;  denn  meine  durch  die  auf- 
regenden Erlebnisse  und  Eindrücke  der  letzten  Woche  mitgenommenen  Nerven 
sehnten  sich  nach  Ruhe.  Unsere  Geduld  wurde  aber  auf  eine  harte  Probe  ge- 
stellt: anstatt  um  C  Uhr  Morgens' erschienen  der  Tschapar  mit  dem  Starschina  von 
Chodshawend,  der  uns  das  Sicherheits-Geleit  bis  Agdam  geben  wollte,  und  die 
Führer  mit  den  Saumthieren  erst  gegen  lü  Uhr.  Um  11  Uhr  war  endlich  Alles 
verpackt  und  die  Gesellschaft  zum  Abritt  fertig.  Unter  herzlichen  Danksagungen 
nahm  ich  von  Agha-Beg  Abschied,  und  die  Cavalcade  setzte  sich  gen  Westen  in 
Bewegung.  Wir  waren  unserer  im  Ganzen  7  Personen:  meine  Wenigkeit,  Hassan, 
der  kleine  Böjuk-Beg,  mein  Diener  Agadshan,  der  Tschapar  Ssalim,  der  Starschina 
und  der  Maulthier- Führer,  davon  die  letzteren  4  Männer  mit  Hinterladern  be- 
waffnet. 

Bei  klarem  und  warmem  Wetter  ritten  wir  frohen  Muthes  über  die  noch  regen- 
feuchte Steppe  dahin,  den  Bergen  und  der  Heimath  zu.  Wieder  passirten  wir  zahl- 
reiche Schlangen-Colonien,  doch  zeigten  sich  die  Thiere  nicht:  die  kalte  Luft  der 
letzten  Tage  hatte  sie  in  ihre  Löcher  zurückgescheucht.  Als  wir  uns  dem  die 
Steppe  meilenweit  bedeckenden,  berüchtigten  Walde  näherten,  schickte  ich  den 
Tschaparen  an  die  Spitze  unseres  Zuges.  Er  schien  meinem  Befehle  nur  wider- 
strebend zu  gehorchen.     So   ritten  wir  in  den  Wald  ein.     Hassan,    der  mich  bis 

1)  Folgende,  der  Zeitung  .. Kawkas"  ciitnommi'ne,  unläugst  geschehene  Begi'bciihfit 
'möge  zm-  Charakteristik  der  barbarisclien  Sitten  unserer  Stoppen -Don- Juans  hier  mit- 
getheilt  sein.  Ein  junger  Bauer  aus  dem  Dorfe  Schajiibegla  im  Elisabetlipulst-hen  Gou- 
vernement, Namens  Mechti,  warb  um  die  KJjälirige  Tocliter  seines  Dorfgenossen  Dshapar- 
Kuli-bega,  erhielt  aber  von  dem  Vater  des  jungen  I^Iiidchens  eine  abschlägliche  Antwort. 
Da  überfiel  der  Zurückgewiesene  mit  5  bewaffneten  Genossen  in  der  Nacht  des  20.  November 
d.  J.  das  Haus  Dshapars,  erbrach  die  Thüren  und  führte  die  junge  Tatarin  mit  Gewalt 
hinweg.  Der  Vater  der  Geraubten  machte  sich  mit  einigen  Dorfgenossen  an  die  Verfolgung 
des  Räubers.  Zu  der  Schaar  der  Nachsetzenden  gesellte  sich  bald  auch  der  erwählte 
Bräutigam  der  .Jungfrau,  Namens  Achmed.  Dieser  erreichte  —  Allen  übrigen  weit 
voraus  —  als  Erster  die  Entführer,  doch  von  den  Schüssen  der  Räuber  zu  Tode  getroffen, 
sank  er  vom  Pferde.  Als  aber  die  Entführer  sahen,  dass  die  sich  stetig  nähernden  Ver- 
folger ihnen  binnen  Kurzem  ihre  Beute  abgejagt  haben  würden,  krönten  sie  ihr  Verbp'chen 
noch  durch  eine  schändliche  Greuelthat:  sie  führten  das  arme  Älädchen  in  eine  nahe  ver- 
borgene Schlucht  und  ermordeten  es  hier,  nacli  voraufgegangener  Entehrung. 


(326) 

jetzt  durch  kühne  Schilderungen  der  in  seiner  Winkel-Advocaton-Praxis  davon- 
getragenen Triumphe  unterhalten  hatte,  wurde  merklich  stiller,  und  seine  Stimme 
zum  Flüsterton  herabstimmend  gab  er  mir  für  den  Fall  einer  Begegnung  mit  den 
Rittern  der  Steppe  einige  wohlgemeinte  kurze  Rathschläge.  Nach  allen  Seiten  aus- 
lugend, mochten  wir,  dichtgeschlossen,  etwa  eine  Viertelstunde  schweigend  dahin- 
o-ezogen  sein,  als  wir  auf  eine  Lichtung  kamen,  auf  welcher  die  Zelte  einiger  auf 
ihrer  Wanderung  rastenden  Nomaden  standen.  Von  den  Eigenthümern  der  freien 
Einblick  in  ihr  Inneres  gewährenden  Kibitken  war  nichts  zu  sehen,  nur  mehrere 
herumlungernde  zerlumpte  Kinder  glotzten  uns  stumpfsinnig  an.  „Ein  vortreff- 
liches Plätzchen  zu  einem  Ueberfall!"  meinte  Hassan  gerade,  und  wie  verabredet, 
theilte  sich  in  demselben  Augenblicke  das  Unterholz  und  der  leibhaftige  Diabolus 
ex  machina  hielt  vor  uns  auf  prächtig  gezäumtem  Rosse,  in  Gestalt  eines  Mannes, 
dessen  Aeusseres  nichts  weniger  als  Vortrauen  erweckend  war.  „Aiwaih!"  stöhnte 
der  edle  Hassan  zu  meiner  Linken  und  hielt  sein  Pferd  an,  mir  noch  zuflüsternd, 
dass  eine  ganze  Räuberbande  im  Gebüsche  stecke,  und  ich  um  Gotteswillen  meinen 
Revolver  nicht  ziehen  möge.  Da  ich  hierzu  vorläufig  keinen  Grund  hatte,  so  sah 
ich  mir  den  Rinaldini,  denn  das  war  dieser  dunkle  Ehrenmann  —  wie  ich  aus  der 
ganzen  Situation  und  aus  den  verlegenen  Gesichtern  meiner  Begleiter  sofort  er- 
rathen  hatte  —  ein  wenig  genauer  an,  ebenfalls  gleich  den  anderen  meinen  Braunen 
parirend.  Der  zu  unserem  Tschaparen  heranreitende  Räuber  war  ein  Mann  von 
ungefähr  oö  Jahren,  gross,  mit  einem  kurzen  Backenbart  und  in  die  landesübliche- 
Tscherkeska  gekleidet.  Ueber  Schultern  und  Rücken  fiel  ein  mit  blauer  Seide  ge- 
fütterter feiner  Baschlik  herab;  auf  dem  Kopfe  trug  er  eine  persische  Papacha 
(steife  Mütze  aus  Lammfell).  Ueber  die  Achsel  hing,  zum  sofortigen  Gebrauch 
bereit,  ein  vorzüglicher  Hinterlader,  System  Peabody,  und  die  breite  Brust  ver- 
schanzte sich  hinter  einem  ganzen  Arsenal  von  Patronen.  Revolver  und  Kinshall 
vervollständigten  seine  tadellose  Ausrüstung. 

Während  dieser  Schnapphahn  mit  dem  in  ehrerbietiger  Haltung  verharrenden 
Ssalira  ein  kurzes  eindringliches  Gespräch  führte,  musterte  er  mit  seinen  kalten 
lauernden  Augen  unsere  Reisegesellschaft,  indem  er  dabei  Hassan  leicht  grüsste. 
Mich  würdigte  er  nur  eines  unsagbar  verächtlichen  Blickes,  den  ich  mich  bemühte, 
dem  Wegelagerer  ebenso  zurückzugeben,  obwohl  mir  in  Anbetracht  der  auf  meiner 
Brust  verborgeneu  nicht  unbedeutenden  Geldsumme  nicht  gerade  ganz  leicht  ums 
Herz  war.  Ich  sah  nun  zu  meinen  bewaffneten  Begleitern  hinüber.  Wie  steinerne 
Jammerbilder  hpckten  sie  auf  ihren  Gäulen,  sichtlich  in  Bereitschaft,  bei  dem 
ersten  Anzeichen  der  Absicht  des  Banditen,  mit  unseren  Taschen  nähere  Bekannt- 
schaft zu  machen,  sofort  das  Weite  zu  suchen.  Nur  mein  getreuer  Agadshan 
hätte,  wie  ich  zu  seiner  Ehre  annehmen  will,  vielleicht  eine  Ausnahme  gemacht, 
zumal  da  er  bei  einer  Ausplünderung  wenig  verloren  haben  würde,  weil  ausser  seinem 
fadenscheinigen  Anzüge  von  der  ganzen  Armatur  nichts  sein  Eigenthum  war.  Doch 
es  sollte  nicht  zum  Aeussersten  kommen.  Der  Räuberhauptmann  —  wahrscheinlich 
von  Ssalim  auf  die  Unverletzlichkeit  meiner  hohen  Person  aufmerksam  gemacht 
(wie  aus  des  Tschaparen  lebhaftem  Hände-  und  Gebärdenspiel  zu  schliessen  war) 
und  wohl  mehr  noch  durch  die  Anwesenheit  des  ihm  gewiss  nicht  unbekannten, 
berühmten  Rechtspraktikanten  Hassan  genirt,  dessen  wirkungsvolle  Redekunst  ihm 
möglicherweise  dereinst  noch  einmal  den  Kopf  aus  der  Schlinye  befreien  konnte, 
—  schien  zu  einem  für  uns  günstigen  Entschlüsse  zu  kommen.  Er  schaute  alle 
der  Reihe  nach  noch  einmal  an,  blickte  hierauf  zum  Walde,  reichte  dem  Diener 
des  Gesetzes  herablassend  die  Hand,  die  dieser  ehrfurchtsvoll  ergriff,  Hess  dann 
seinen  Falben  eine  elegante  Halbrechts-Schwenkung  machen,  die  einem  Schulreiter 


(:5:>7) 

zur  Zierde  gereicht  haben  würde  und  schlug  sich,  niii  der  Haiul  uns  ein  gnädiges 
„könnt  passiren"  zuwinkend,  seitwärts  in  die  Büsche. 

Zwar  meinte  Hassan,  der  Bösewicht  werde  gleich  in  Begleitung  seiner  ganzen 
Bande  zurückkehren,  doch  hatte  ich  die  Gedankcnfolge  <le8  ,,Atanians"  während 
seines  Dialogs  mit  unserem  Ssaliin  besser  erratlu'n:  der  von  meinem  Begleiter 
erwartete  Ueberfall  geschah  nicht.  Natürlich  kamen  wir  der  leise  gegebenen  Auf- 
forderung des  zu  uns  zurückreitenden  Tschaparen,  unseren  Weg  in  beschleunigterem 
Tempo  fortzusetzen,  bereitwilligst  nach,  llierln-i  l)liekte  micTT  der  auf  seine  neue 
(oder  alte?)  Waldbekanntschaft  sichtlich  stolze  Ssalim  mit  einer,  Erregufig  und 
höchste  Befriedigung  verrathenden  Miene  so  bedeutungsvoll  an,  dass  ich  den  be- 
redten Ausdruck  seines  Gesichts  im  Augenblick  begriff,  indem  mir  plötzlich  die 
damals  dunkle  Aeusserung  des  ^Schlingels  nach  seinem  Verschwinden  vom  Kala- 
Tapa  wieder  einfiel  und  klar  wurde.  Seine  mich  anblitzenden  kohlschwarzen 
Augen  sprachen:  „Herr,  hat  Ssalim  zu  viel  gesagt,  als  er  Dir  versprach,  dass  Deine 
Rückreise  unbehelligt  sein  werde?"  Ich  erhöhte,  nicht  ohne  ein  Gefühl  der 
Dankbarkeit  für  den  verschlagenen  braunen  Burschen,  im  Stillen  das  ihm  zu- 
gedachte Trinkgeld  auf  das  Doppelte  seines  Betrages.  Später  erfuhr  ich  von 
Ssalim,  dass  dieser  Waldläufer  der  übelberüchtigte  Bäuber  Ali-bey  aus  Minachorlu 
gewesen  sei,  welcher  seine  Bande  hier  im  Forst  verborgen  halte.  Er,  Ssalim, 
habe  den  Gewaltigen  gebeten,  uns  unbelästigt  ziehen  zn  lassen,  da  es  ihm.  dem 
Tschaparen.  sonst  schlecht  ergehen  würde,  indem  er  für  meine  persönliche  Sicher- 
heit aufkommen  müsse.  Auf  meine  Frage,  weshalb  denn  der  Spitzbube  allein 
uns  angehalten  habe,  wurde  mir  noch  erklärt:  das  gebräuchlichste  Verfahren  bei 
Ueberfällen  von  Reisenden  hier  zu  Lande  ist  dieses.  Der  an  einem  belebten  Wald- 
wege im  Gesträuch  lauernde  Hauptmann  mustert  aus  seinem,  eine  grössere  Weg- 
strecke beherrschenden  Versteck  die  sich  nähernden  Passanten  und  taxirt  sie  mit 
sicherem  Blick  in  Bezug  auf  ihre  pecuniäre  Schwere.  Bleibt  er  hinsichtlich  dieser 
im  Unklaren,  so  verlässt  er .  auch  wohl,  wie  in  unserem  Falle,  seinen  Späheort 
und  stellt,  die  Strasse  kreuzend,  ein  scheinbar  harmloses  Veriiör  mit  den  Reisenden 
an,  ihnen  gewöhnlich  die  Frage  vorlegend,  ob  sie  nicht  ein  ihm  entlaufenes  Stück 
Vieh  bemerkt  hätten  oder  dergl.,  und  dann  auf  das  -wer.  wohin  und  in  welchen 
Geschäften"  so  nebenbei  übergehend.  Hat  er  erfahren,  was  er  zu  wissen 
wünscht,  und  winkt  gute  Beute,  so  wirft  er  plötzlich,  seinen  in  der  Nähe  lagernden 
Genossen  das  vereinbarte  Zeichen  gebend,  die  Maske  eines  friedlichen  Wanderers 
ab,  und  im  Nu  sieht  sich  die  verdutzte  Reisegesellschaft  von  verdächtigen  Gesellen 
umringt  und  von  Gewehrläufen  bedroht,  während  der  „Ataman"  sie  auffordert, 
gutwillig  herauszugeben,  was  sie  besitzen.  Wer  nur  im  Geringsten  Miene  macht, 
sich  zur  Wehr  zu  setzen,  w^ird  niedergeschossen  oder  erbarmungslos  misshandelt. 
Jetzt  müssen  die  Opfer  hinknien  und  die  Hände  hochheben,  worauf  sie  gründlich 
untersucht  werden.  Manchmal  werden  die  Ueberfallenen  bis  aufs  Hemd  aus- 
gezogen, wenn  nehmlich  die  Räuber  Verdacht  haben,  dass  man  etwas  -böswillig 
verleugnen"  möchte.  So  erging  es  vor  einigen  Jahren  einem  Militär-Untersuchungs- 
richter, der  auf  der  Reise  von  Schucha  nach  Jcwlach  unweit  unserer  Stadt  Abends 
von  Strolchen  angefallen,  seiner  Sachen  und  aller  seiner  Kleider  beraubt  und  in- 
sultirt  wurde.  Dem  Unglücklichen  blieb  nichts  übrig,  als  sofort  nach  Schuscha 
zurückzukehren.  Hier  angekommen,  fuhr  er  direct  zum  Kreishauptmann,  und  zwar 
in  seinem  fast  adamitischen  Costüm.  Man  kann  sich  das  verblüffte  Gesicht  des 
Polizeivorstandes  ticnken,  als  er  den  hohen  Gerichtsbeamten  in  einer  solchen  Ver- 
fassung bei  sich   erscheinen   sah   und   der  erregte  Mann   sich   ihm  darauf  als  juri- 


(328) 

dischen  Beweis  für  die  mangelhafte  Sicherheit  des  Verkehrs  im  hiesigen  Bezirke 
in  persona  vor  Augen  fiihi'te. 

Ich  werde  übrigens  Veranlassung  haben,  in  Berichten  über  meine  Aus- 
grabungen im  Sommer  1897  das  Thema  des  Räuber- Unwesens  noch  einmal  zu 
berühren.   — 

So  waren  wir  denn  dieser  Gefahr  glücklich  entronnen  und  beeilten  uns,  aus 
dem  ungemüthlichen  Gehölz  herauszukommen;  doch  währte  es  noch  lange,  bis 
endlich  die  letzten  Bäume  hinter  uns  lagen  und  wir  das  Dorf  Afatli  wieder  er- 
reichten. In  genanntem  Flecken  trafen  wir  eine  kleine  Kosaken-Abtheilung,  die  — 
auf  dem  Wege  nach  Dshebrail  an  den  Araxes  zur  persischen  Grenze  begriffen  — 
daselbst  übernachtet  hatte.  Mit  angenehmen  Gefühlen  begrüsste  ich  die  schmucken, 
von  den  Käubern  gefürchteten  Krieger  und  bedauerte  nur,  dass  sie  uns  nicht  etwas 
früher  im  Walde  begegnet  waren.  Jetzt  entliess  ich  auch  den  Chodshawend'schen 
Dorfältesten,  der  sich  dem  Militär-Piquet  anschliessen  wollte,  um  seine  obrigkeit- 
liche Person  sicher  nach  Hause  zu  bringen.  Ohne  Rast  ging  es  dann  weiter  durch 
den  noch  regenfeuchten  Lehmboden  der  wellenförmigen  Steppe.  Zweimal  kamen 
uns  noch  Trupps  sehr  verdächtig  aussehender,  von  Kopf  bis  zu  Puss  bewaffneter 
Reiter  entgegen:  das  erste  Mal  gleich  hinter  dem  Dorf,  das  andere  Mal  schon 
dicht  vor  Agdam.  Meine  Uniform  jedoch,  die  ich  auf  archäologischen  Excursionen 
stets  trage,  schien  den  Banditen,  wenn  nicht  Respect,  so  doch  Unbehagen  ein- 
zuflössen. Sie  Hessen  uns  ungeschoren,  indem  sie  im  ersten  Falle,  ihre  Galgen- 
physiognomien mit  dem  Baschlik  verdeckend,  vom  Wege  abbogen  und  einen 
weiten  Bogen  um  uns  beschrieben.  Die  zweite,  aus  <J  Mann  bestehende  Bande 
verlor  sich  bei  unserem  Herannahen  eilig  in  einem  buschumsäumten  Nebenwege. 
Sicher  kehrten  die  Strolche  von  einem  nächtlichen  Lauerposten  an  der  grossen, 
zur  transkaukasischen  Bahnstrecke  führenden  Poststrasse  in  ihren  Steppen-Unter- 
schlupf zurück.  Trotz  ihres  bemerkbaren  Bestrebens,  die  dunklen  Gesichter  unseren 
forschenden  Blicken  zu  entziehen,  hatte  Ssalim  doch  einige  von  den  Männern  er- 
kannt, und  sein  lakonisches  „Katschaeh^ler  (^Räuber)  bestätigte  unsere  Ver- 
muthungen  über  das  Metier  der  Reiter  vollauf.  Es  war  nicht  zu  verwundern,  dass 
nnter  den  nachwirkenden  Eindrücken  unseres  unlängst  erlebten  Wald-Idylls  und 
bei  der  fortwährenden  peinlichen  Erwartung  einer  möglichen  Wiederholung  solcher 
fatalen  Belästigungen  durch  das  die  Wege  belagernde  Gesindel  der  sonst  nie 
fehlende  Reise-Humor  nicht  allzu  üppige  Blüthen  trieb.  Dazu  brannte  die  Mittags- 
sonne heiss  auf  den  erglühenden,  vielerorts  sich  spaltenden  Boden  hernieder,  und 
keine  Quelle  floss,  an  der  Avir  unseren  lechzenden  Gaumen  hätten  laben  und  kühlen 
können.  Stumm  und,  wo  das  Terrain  unseren  Pferden  gestattete  auszuholen,  in 
schnellstem  Galopp  ritten  wir  die  letzte  Wegesstrecke  durch  die  sich  noch  manche 
Werst  hinziehenden  Vorgärten  von  Agdam.  Alle  Mitglieder  unserer  kleinen  Ge- 
sellschaft athmeten  erleichert  auf.  als  gegen  4  Uhr  Nachmittags  endlich  die  Jewlacher 
Poststrasse  erreicht  war  und  das  Gewühl  des  Agdamer  Marktes  uns  umgab.  Hier 
trennte  ich  mich  von  meinen  mohammedanischen  Freunden,  die  bei  Glaubens- 
genossen abstiegen.  Ich  aber  schlug,  einer  Einladung  folgend,  den  Weg  zur 
Ssogomonjanz'schen  Spiritusbrennerei  ein,  wo  ich  bei  bekannten,  in  der  Fabrik 
stationirten  nissischen  Zollbeamten  für  den  Rest  des  Tages  und  die  Nacht  ein 
gastliches  Asyl  fand.  —  Gestärkt  an  Leib  und  geistig  neubelebt  durch  die  an- 
regende Unterhaltung  mit  den  gebildeten  jungen  Leuten,  verliess  ich  am  nächsten 
Morgen  in  aller  Frühe  in  einer  Posttroika  den  Flecken  Agdam,  wobei  mein  Diener 
mir  folgte.  Nächtlicher  milder  Regen  und  laue  Lüfte  hatten  auch  die  letzte  Knospe 
an  Busch  und  Baum  erschlossen,  und  ein  weissrothes  Blüthenmeer  durchwogte  im 


(:{2!)) 

frischen  Hauche  des  erwachenden  Ta^^es  würzi^^  das  ganze  Thal.  In  den  Gärten 
ertönte  das  lustige  Frühconcert  der  gefiederten  kleinen  Sänger.  IJeppig  entsprossen 
dem  unerschöpflichen  Boden  die  reichen  Saaten.  Auf  einer  Anhöhe  in  einem 
Maulbeer-Haine  hielt  mein  armenischer  Fuhrl<ncclit  die  PHu-de  an,  um  sie  etwas 
verschnaufen  zu  lassen.  Ich  warf  einen  .-Vbsehiedsblick  auf  die  weite  grüne  Steppe 
zu  meinen  Füssen,  die  im  Glänze  der  Morgensonne  so  friedlich  dalag,  als  ob  sie 
nur  eitel  Freude  und  Glück  einschliesse.  —  Fürwahr,  ein  schönes  und  doch  be- 
klagenswerthes  Land!  Denn  die  Schreckgespenster  der  Iilutrrt<"Ke,  des  Raubes  und 
des  Mordes  durchwandeln  seine  gesegneten  Fluren,  und  i)linder  Fanatismus,  geistige 
Rohheit  und  die  niedrigsten  menschlichen  Leidenschaften  sind  die  Führer,  welche 
ihnen  die  verbrecherischen  Pfade  weisen.  Und  wo  die  strahlende  Lichterscheinung, 
die  Allsiegerin  Cultur  mit  ihren  Attributen:  der  Aufklärung  und  der  Humanität 
der  Gesetze,  den  grausigen  Spukgestalten  entgegentritt,  da  weichen  sie  nur  wider- 
strebend und  mit  grimmem  Zähnefletschen  langsam  zurück. 

Gegen  12  Uhr  kamen  wir  auf  die  Station  Chodshali.  Ich  benuizic  einen  kmv.en. 
durch  Pferdewechsel  hervorgerufenen  Aulentlialt  dazu,  die  dortigen  Kurgane  zu  be- 
sichtigen und  für  den  kommenden  Sommer  neue  Grabepläne  zu  entwerfen,  die 
auch  ihre  Ausführung  gefunden  haben.  Dann  ging  es  hinein  in  die  dichten  Wolken, 
welche  unsere  Bergstadt  Schuscha  und  die  sie  überragenden  kahlen  Höhen  regen- 
schwer umlagerten.  Nachmittags  4  Uhr  passirten  wir,  bis  auf  die  Haut  durchnässt. 
die  alte  Festungsmauer,  und  gleich  darauf  rüttelte  mich  das  tückische  Urpflaster 
der  steilen  Strassen  in  meinem  nicht  federnden  Gefährt  aus  den  Träumereien  wach, 
in  die  ich,  über  das  jüngst  Erlebte  nachdenkend,  versunken  war.  Mit  schallendem 
Zuruf  begrüsste  mich  ein  die  Gasse  entlang  watender  College:  „Na,  sind  Sie  doch 
noch  wiedergekommen?  Hier  ging  schon  das  Gerücht,  dass  die  Räuber  Sie  zu 
Schaschlik  verarbeitet  hätten!    Uebrigens  Alles  wohlauf  in  Schuscha!" 

Hier  schliesst  mein  Tagebuch  über  diese  denkwürdige  Steppenfahrt.  — 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  l)ewährten  Forscher  für  seine  unermüdliche 
Thätigkeit  und  kündigt  in  dessen  Namen  die  baldige  Fortsetzung  des  Berichts  für 
das  Jahr  1^97  an.  — 

(14)    Hr.  M.  Bartels  zeigt 

kaukasische  Gürtel  und  Bänder. 

welche  Fräulein  Lehmann-Filhes  eingesendet  hat. 

Diese  Gegenstände  sind  für  das  Fräulein  von  unserem  Mitgliede  Hrn.  Carl 
Lehmann  gesammelt  worden.  Derselbe  hat,  in  Folge  meines  in  der  Januar- 
Sitzung  gehaltenen  Vortrages:  „über  das  Weben  mit  Karten-Blättern  im  Kaukasus", 
in  Tiflis  nach  dieser  Technik  erfolgreiche  Nachforschungen  angestellt.  Den  Band- 
und  Gürtelproben  hat  er  auch  eine  Anzahl  solcher  Spielkarten- Blätter  und  einen 
zum  Auseinanderhalten  der  Fäden  bestimmten  Holzkamm  beigelegt.  Ueber  seine 
Entdeckung  sendet  er  den  folgenden  Bericht  aus  Tillis,   15.(3.)  Juni: 

-Gürtel  und  Bänder,  namentlich  solche  aus  Silber-  und  Goldfäden,  die  deutliche 
Merkmale  dei-  Weberei  mit  Kartcnblättchen  an  sieh  trugen  (welche  Technik  im 
vorigen  Jahre  Hr.  Bartels  in  Kutais  entdeckt  und  sogleich  mit  der  in  Island 
betriebenen  als  identisch  erkaimt  hat,  s.  Verhandl.  1898,  S.  34),  hatte  ich  mehrfach 
in  Tiflis  bemerkt.  Wenn  ich  aber  die  Trägerinnen  auf  diese  Herstellungsart  auf- 
merksam machte,  fand  ich  regelmässig,  dass  dieselbe  ganz  unbekannt  war.  —  Be- 
freundete Damen  begannen,  sich  für  die  Sache  zu  interessiren,  und  sagten  mir  ihre 


(330) 

Unterstützung  für  meine  Nachforschungen  zu.  So  begaben  wir  uns  eines  Vor- 
mittao-s  in  den  orientalischen  Stadttheil,  und  bei  einem  der  Lesghiner.  die  dort  in 
offenen  kleinen  Läden  oder  Buden  ihre  Pabricate  herstellen  und  ihre  Waaren  feil- 
halten, fanden  wir  bald  eine  Anzahl  von  Gürteln  und  Bändern,  die  sicher  mit  Karten- 
blättchen  hergestellt  waren.  Der  Lesghiner  wusste  nichts  Näheres  darüber  an- 
zugeben, konnte  uns  aber  seine  Bezugsquelle  nennen:  er  hatte  sie  von  einem 
Händler  in  den  TeMHwa  pa^oi  (Tjomnyje  rsady).  Diese  „dunklen  Budenreihen"  be- 
finden sich  in  einem  überdeckten  passageartigen  Gang  und  führen  ihren  Namen 
mit  einii-em  Recht.  Von  oben  dringt  nur  wenig  Licht  herein  und  der  Gang  ist 
viel  zu  lang,  um  durch  die  beiden  Ausgänge  genügend  erleuchtet  zu  werden.  Dort 
fanden  wir  denn  bald  einen  armenischen  Händler,  der  einen  grossen  Vorrath  von 
Gold-  und  Silberbändern  und  von  Strumpf-  und  Hosenbändern  in  Baumwolle  und 
Seide  hatte,  und  der  nach  einigem  Hin  und  Her  und  nachdem  ich  einige  armenische 
Brocken  hatte  einfliessen  lassen,  bereit  war,  Proben  davon  abzugeben.  Zunächst 
wurden  von  fast  sämmtlichen  Gold-  und  Silberbändern  die  übersandten  Stücke  ab- 
geschnitten, —  soweit  es  möglich  war,  alle  gross  genug,  um  den  Wechsel  der 
Weberichtung,  das  Haupterkennungs-Merkmal,  ein-  bis  zweimal  beobachten  zu 
lassen;  ausserdem  wurden  von  den  baumwollenen  und  seidenen  Bändern  einige 
gekauft.  Sie  werden  von  den  armenischen  Männern  getragen,  um  die  Hosen  zu 
befestigen.  Die  Frauen,  sow^eit  sie  richtige  armenische  (nicht,  wie  hier  die 
meisten  Armenierinnen,  grusinische)  Kleidung  haben,  tragen  sie  gleichfalls  als 
Gürtelbänder,  wobei  sie  die  Enden  an  beiden  Seiten  herabhangen  lassen.  Von 
den  grösseren  und  breiteren  Exemplaren,  die  theils  grusinische,  theils  armenische 
Sprüche  und  Daten  eingewebt  zeigen,  nahm  ich  bei  diesem  ersten  Ankauf  einst- 
weilen Abstand. 

„Nachdem  wir  durch  diese  Einkäufe  und  die  dabei  geführten  Gespräche  mit 
dem  Armenier  F.  Paschajeff  (eigentlich  Paschajanz)  etwas  warm  geworden 
waren,  ging  es  an  die  Hauptsache:  „Wo  die  Sachen  hergestellt  würden?''  (Dass 
es  mit  Kartenblättchen  geschehe,  hatte  er  schon  vorher  bejaht.)  „Theils  in  der 
Nachbarschaft,  besonders  aber  in  Avlabar,  einem  jenseits  der  Kura  belegenen 
Stadttheil."  —  „Ob  wir  es  vielleicht  zu  sehen  bekommen  könnten?-'  „Jawohl, 
am  folgenden  Tage  werde  sein  Bursche  da  sein,  der  werde  uns  hinführen."  — 
So  begaben  wir  uns  denn  am  nächsten  Tage  wieder  in  die  Tcmhuh  [»Hjoi. 
Hr.  Paschajeff  empfing  uns  sehr  freudig  und  dienstbereit  und  gab  sogleich 
seinem  Burschen  die  nöthigen  Instructionen.  Dieser  führte  uns  nun  recht  mitten 
durch  den  orientalischen  Stadttheil,  vorbei  an  allen  möglichen  Läden  mit  fremd- 
artigen und  malerischen  Hantirungen,  z.  B.  einer  Kesselschmiede,  einer  grusinischen 
und  einer  davon  recht  verschiedenen  tatarischen  Bäckerei,  in  eine  kleine  Seiten- 
strasse und  in  ein  Häuschen,  in  dem  wir  eine  Frau  mit  ihrem  Kinde,  einem 
hübschen  Mädchen  von  5—6  Jahren,  beschäftigt  fanden.  Auf  unsere  und  des 
Burschen  Aufforderung  nahm  sie  ihre  Webe-Arbeit  zur  Hand,  und  als  dabei  wirklich 
Kartenblättchen  zum  Vorschein  kamen,  athmete  ich  auf,  denn  ganz  sicher  konnte 
man  nicht  sein,  bis  der  Augenschein  erreicht  war.  In  Wladikawkas  hatte  man 
mich  z.  B.  auf  meine  Fragen  von  einem  Laden  aus  zu  einem  Weber  geschickt,  bei 
dem  mit  Kartenblättchen  gewebt  würde.  Als  ich  aber  hinkam,  traf  ich  nur  ganz 
gewöhnliche  Webestühle  an.  Die  Frau  Kekel  Galustoff,  eine  Armenierin  mit 
grusinischem  Vornamen,  fing  nun  an,  die  Fäden  des  angefangenen  Gewebes  in  die 
Kartenblättchen    einzuziehen^).     Hiermit    fertig,    .spannte    sie    die   Fäden    auf   den 

1)  Danach  müssen  durch  ein  Versehen  die  Fäden  des  bereits  angerangeneu  Ge- 
webes aus  den  Kartenljlättchen  herausgeglitten  oder  abgeglitten  sein.     (M.  L.-F.) 


I 


(331) 


Webeschemel  und  begann  ihre  Arbeit,  die  sehr  geschwind  von  Statten  ging.  Kine 
Hauptsache  war  die  Viertelsdrehung  (um  90°)  der  Kartenblätter,  die  mit  der  einen 
Hand  stets  mit  grosser  Geschwindigkeit  und  l^xactheit  ausgeführt  wurde.  In- 
zwischen waren  zwei  Armenierinnen,  aber,  wie  hier  last  ret^clmässig,  in  grusinischi-ni 
Costüm  zum  ]>esuch  gekommen,  und  die  fremden  Eindringlinge  wurden  auch  von 
diesen  sehr  höflich  und  freundlieh  begrüsst.  —  Kckel  Ualustoff  schenkte  mir 
zuerst  einige  wenige  Kartenblätter,  dann  einen  ganzen  Haufen  und  einen  Webe- 
kamm aus  Buchsbaumhülz,  ollenbar  für  schmälere  Bänder  bestimmt.  Sie  webte 
ein  schmales  Band  mit  oO  Blättchen. 

„Wo  möglich  noch  interessanter  war  es  in  dem  zweiten  Hause,  m  das  wir,  nach 
allseitiger  höflicher  und  freundlicher  Verabschiedung  von  Kekel  Galusto  ff  und 
ihren  Besucherinnen,  geführt  wurden.  Hier  fanden  wir  in  einem  grossen  ge- 
räumigen Zimmer  zwei  Weberinnen  an  der  Arbeit:  eine  junge  Frau,  Mascho  Ter  Üs- 
kanoff,  und  ihre  Schwiegermutter,  Salome  Ter  Oskanoff.  Die  junge,  ganz  be- 
sonders hübsche  Frau  sass  auf  dem  Fussboden  (wie  es  die  Kekel  Galusto  ff  eben- 
falls gemacht  hatte),  die  Alte  sass  nach  orientalischer  Weise  auf  einem  Divan  und 
hatte  ihr  Webebrett  vor  sieh  auf  dem  Divan  liegen:    schräg  übereck,   so  dass  die 

Fig.  1. 


Fig.  2. 


(332) 

Enden  beiderseits  in  der  Luft  schwebten.  Beide  webten  Bänder,  die  jüngere  mit 
18  Kartenblättern  ein  schmales,  die  ältere  mit  38  Blättern  ein  breiteres  Band.  Von 
beiden  liess  ich  mir  Proben  geben,  die,  genau  bezeichnet,  mitgesandt  sind.  Durch 
Vermitlelung  des  Arbeitgebers,  Hrn.  Paschajeff,  habe  ich  später  die  gesammte 
Arbeit  der  Alten  —  alles,  bis  auf  das  leicht  anzufertigende  Brett  —  angekauft  und 
brino-e  es  hoffentlich  seinerzeit  nach  Deutschland  mit  zurück  oder  lege  es  einer 
o-rösseren  Sendung  bei.  —  Bei  den  Ter  Oskanoff's  machte  alles  den  Eindruck 
einer  sehr  behaglichen  Häuslichkeit.  Sowohl  sie,  wie  die  Kekel  Galustoff  „haben 
es  nicht  nöthig";  es  ist  nur  eine  —  allerdings  bezahlte  —  Neben-Beschäftigung. 
Mascho  Ter  Oskanoff  hatte  zwei  sehr  hübsche  Jungen  von  4  —  5  und  2  Jahren 
um  sich.  Sie  unterbrach  einmal  mit  der*  grössten  Gemüthsruhe  ihre  Weberei,  um 
sothanen  zweijährigen  (!)  Säugling  zu  nähren.  Das  ist  bei  den  Kaukasierinnen, 
wenigstens  den  hiesigen  Armenierinnen  und  Grusinerinnen,  nichts  Besonderes;  die 
Kinder  werden  bis  zu  3,  ja,  bis  zu  4,  5  Jahren  genährt. 

„Gern  würde  ich  noch  das  Weben  mit  Gold-  und  Silberfäden  angesehen  haben; 
wenn  es  sich  auch  von  dem  mit  Seide  und  Baumwolle  nicht  wesentlich  unter- 
scheidet, wäre  es  doch  gewiss  von  Interesse,  einen  breiteren  Gürtel  weben  zu 
sehen.  Es  giebt  deren,  welche  die  breiteste  der  übersandten  Proben  um  mehr  als  die 
Hälfte  übertreffen.  Freilich  habe  ich  da  noch  nicht  prüfen  können,  ob  wirklich 
noch  Weberei  mit  Kartenblättchen  vorliegt^)".  — 

(15)    Hr.  E.  Jacobs thal  hält  einen  Vortrag  über 

Schimrb  ander. 

(Hierzu  Tafel  X- XII.) 

Eingehende  Untersuchungen,  welche  bezweckten,  ein  in  der  griechischen  Kunst 
seit  der  Mitte  des  ersten  Jahrtausends  v.  Chr.  auftretendes,  seitdem  sowohl  von  der 
römischen  Architectur,  wie  derjenigen  der  Renaissance  und  der  Neuzeit  mit  Vor- 
liebe verwendetes  Bandornaraent-)  (Fig.  1  u.  2)  bezüglich  seiner  Entstehung  aus 
der  Technik  zu  erklären,  führten  zum  Schluss  auf  das  Studium  der  Schnur- 
bänder. 

Auf  weiten  Umwegen  näherte  ich  mich  dem  Ziele,  stand  dann  aber  vor  einer 
verschlossenen  Pforte,  bis  in  der  Sitzung  dieser  Gesellschaft  vom  15.  Januar  d.  J. 
Hr.  Sanitätsrath  Dr.  Bartels  sie  öffnete  und  auf  den  von  Frl.  M.  Lehmann- 
Filhes  bereits  gedeckten  Tisch  hinwies.  Daher  werden  meine  Mittheilungen  be- 
züglich der  Schnurbänder  sich  zwar  mehr  auf  Folgerungen  aus  jenen  Arbeiten 
und  einige  Nachträge  beschränken  müssen,  aber  andere,  auf  den  Streifzügen  ge- 
wonnene Anschauungen  über  allgemein  weniger  bekannte  Constructionen  alter 
Technik  einschliessen. 

Das  hier  in  Frage  kommende  Bandornament  gehört  nicht  zu  denjenigen 
Bildungen  ornamentaler  Kunst,  welche  im  Laufe  der  Geschichte  sich  weiter  ent- 
wickelt und  die  ursprüngliche  Form  durch  fruchtbare  Verbindungen  mit  anderen 
Kunstformen  zu  grossartiger  Entfaltung  oder  reicheren,  wechselvollen  Bildungen 
au.sgestaltet    haben;    vielmehr  hat  es  seine  feste  geschlossene  Form,    in  welche  es 


1)  Ohne  Zweifel  ist  das  der  Fall.     (M.  L.-F.) 

2)  Eine  grosse  Auswahl  griechischer  Bei.spiele  dieses  Ornaments  bietet  das  41  Pro- 
<rramm  zum  Winckelmanns-Fest;  „Ueber  die  Verwendung  von  Terracottcn  am  Geison  und 
Dache  griechischer  Bamvcrke"  vonW.  Dörpfeld,  P.  Graeber,  K.  Borrmann,  K.  Siebold. 
Berlin,  G.  Reimer  1881. 


■M 


(88:i) 

vor  Jahrtausenden  geprägt  worden  ist,  noch  heute  bewahrt,  wie  beisj)ielsweise  in 
der  vorliegenden  Decoration  des  Prunksaals  im  deutschen  Ausstellungsgel)iiudc  zu 
Chicago.  Kleinliche  Versuche  der  l'nigestaltunf^-  haben  sieh  stets  als  uniriiditbar 
erwiesen. 

Das  ölt  an  einem  und  demselben  liautliuil  zu  bonu.-rkende  geinciiisanit'  Aiiltrclen 
dieses  Bandes  mit  Flechtbändern,  welche  genau  den  Organismus  der  noch  heute 
gebräuchlichen  nachahmen  (z.  B.  in  einem  Mosaikrussl>oden  des  Palastes  des  Nero 
in  Olympia)  veranlasste  selbstverständlich  zunächst  die  Fieehtbänder,  namentlich 
in  Bezug  auf  ihre  Technik  und  praktische  Verwendung,  zu  untersuchen.  Hier  und 
da,  namentlich  in  Seehafenstädten  lieferte  die  Seilerei  noch  interessante  Aufschlüsse 
über  die  Vorbilder  für  die  antiken  Flechtband-Ornamente  und  gedrehten  Schnüre, 
aber  für  den  vorliegenden  Fall  fantlen  sich  keine  Anknüpfungspunkte. 

Eine  genaue  Analyse  dieses  Ornaments  ergiebt  auch,  dass  es  kein  Fiecblband 
im  eigentlichen  Sinne  ist,  vielmehr  aus  zwei  in  entgegengesetzter  Richtung  ge- 
drehten Bändern  (Schnüren  oder  Tauen)  besteht,  welche  durch  ein  drittes  Element 
zu  einer  Einheit  verbunden  erscheinen.  Man  kann  es  alstj  mit  Recht  ^Schnurband*' 
nennen.  In  der  technischen  Litteratur  wird  wohl  hier  und  da  auf  derartige  Manu- 
facta  hingewiesen,  welche  „Plattschnüre,  Bandseile"  benannt  werden  und  aus 
Schnüren  bestehen,  welche  „zusammengenäht"  oder  durch  Metalldrähte  mit  ein- 
ander verbunden  werden.  Es  gelang  mir  aber  bisher  nicht,  genauere  Auskunft 
über  deren  Herstellung  zu  erlangen.  So  musste  für  die  Untersuchungen  dieses 
Gebiet  einstweilen  verlassen  werden. 

Nun  führen  in  manchen  Fällen  bei  der  Nachforschung  über  den  Ursprung 
alter,  namentlich  griechischer  Ornamentformen  spätere,  realistischer  aufget'asste.  der 
römischen  Kunst  entstammende  Formen  derselben  Gattung  zur  Erkenntniss  der 
durch  die  starke  Stilisirung  der  älteren  Werke  oft  kaum  zu  entzifl'ernden  Urbilder. 

Im  vorliegenden  Falle  verleitete  mich  die  äussere  Aehnlichkeit  in  der  Linien- 
führung einiger  römischen  Beispiele  mit  antiken  Ketten,  diese  nach  ihrer  äusseren 
Erscheinung,  wie  in  der  Construction,  näher  zu  prüfen.  In  Bezug  auf  die  letztere 
schweigt  sich  die  mir  bekannte  Litteratur  aus.  Daher  muss  ich  den  Herren,  welche 
mir  die  Untersuchungen  der  kostbaren  Objecto  selbst  möglich  machten,  meinen 
besonderen  Dank  aussprechen,  namentlich  dem  Ober-Conservator  der  Eremitage 
in  St.  Petersburg,  Hrn.  Staatsrath  v.  Kieseritzky,  sowie  den  Vorständen  der 
hiesigen  Museen. 

Das  Ergebniss  dieser  Studien  ist  kurz  folgendes:  Von  den  hier  in  Hctraclit 
kommenden  Metallketten  zeigt  die  weitaus  überwiegende  Mehrzahl  eine  und  dieselbe 
Constructions-Idee  in  verschiedenen  Entwickelungen.  Das  einfache  Element  besteht 
in  einem  geschlossenen  verlötheten  Drahtringe.  Bei  der  Herstellung  der 
Kette  wird  der  einzelne  Ring  (Fig.  o)  dann  freihändig  so  zusammengebogen,  dass 
sich  -2  Oehsen  bilden,  durch  welche  der  nächste  Ring,  ebenso  gebogen,  gesteckt 
wird.  Es  entsteht  eine  einfache  Ringkette,  wenn  der  Ring  nur  durch  die  Oehsen 
eines  vorhergehenden  Gliedes  gesteckt  wird,  eine  compactere,  wenn  die  Oehsen 
zweier  Ringe  von  dem  folgenden  zugleich  gefasst  werden. 

Wenn  nun  die  zusammengebogenen  Ringe  zunächst  rechtwinkelig  übereinander 
gelegt  werden  und  dann  das  vorher  beschriebene  Verfahren  wieder  angewendet 
wird,  so  entstehen  wieder  2  Arten  der  Ketten,  von  denen  diejenige  mit  doppelten^ 
Uebergriff  als  die  reichste  (4  Fig.  4)  viel  verwendet  worden  ist,  während  mir  von 
der  einfacheren  (3  Fig.  4}  kein  Beispiel  bekannt  geworden  ist.  In  der  schematischen 
Darstellung  (Fig.  4)  dieser  Kettenconstruction  kommen  also  nur  Nr.  1,  -'  und  -1 
in  Betracht. 


(334) 

Beispiele  der  einfaciisten  Art  sind  durch  die  Goldkettchen  aus  Hissarlik,  solche 
aus  Cere,  durch  Bronzeketten  aus  Pompeji  und  vielen  anderen  Fundorten  vertreten. 
Noch  heute  werden  sie  in  derselben  Weise  namentlich  für  Hängelampen  hergestellt, 
weil  sie  ein  Verlängern  oder  Verkürzen    ohne   jedes  Werkzeug    bequem  zulassen. 

Die  zweite  Form  ist  namentlich  in  den  Goldfunden  um  Kertsch,  in  den  Hack- 
silberfunden, auch  in  mittelalterlichen  Bildungen,  in  Schmuckketten  aus  Turkestan 
und  Indien,  sowie  in  ganz  modernen  feinen  Silber-  oder  Messingketten  billiger  Art 
vertreten  (Fig.  5).  Diese  Form  bietet  in  der  Erscheinung  am  meisten  Beziehungen 
zu  dem  in  Frage  stehenden  Ornament.  Als  Beispiel  der  dritten  reichsten  Art  führe 
ich  hier  nur  die  grosse  Kette  aus  dem  Vettersfelder  Goldfunde  an*).  Zur  Einsicht 
in  die  Construction  mögen  die  in  übergrossem  Massstabe  aus  Messing  und  Wolle 
hergestellten  Modelle  dienen. 

Aeusserlich  fast  mit  den  reichsten  Bildungen  der  Ringketten  (No.  4  Fig.  4) 
zu  verwechseln  ist  aber  eine  andere  Kettenconstruction,  eigentlich  keine  Rette, 
sondern  ein  aus  einem  einzigen  (einfachen  oder  gezwirnten)  Draht  genau  in  der 
Form  der  Strickmaschen  geflochtenes  Drahtseil.  (Beispiele  u.  a.  im  Museum  für 
Völkerkunde  in  Berlin:  aus  Wollin  II  2543,  aus  Kl.  Katz  II  6470,  an  deren  Unter- 
suchung Hr.  Dr.  Goetze  freundlichst  theilnahm.  Goldketten  dieser  Construction 
aus  Indien  sind  in  den  Sammlungen  vertreten,  auch  unsere  moderne  Industrie 
stellt  hin  und  wieder  Uhrketten  in  der  Weise  her.)  Seile  aus  wollenen  oder 
anderen  Fäden  werden  in  Deutschland  noch  von  Kindern  auf  einem  durchbohrten 
Kork  oder  einer  durchlochten  Garnrolle  um  eingetriebene  Nadeln  geflochten,  wie 
die  Beispiele  zeigen.  Die  Ausführung  ist  bei  der  geringen  Anzahl  der  Maschen 
mittelst  Stricknadeln  sehr  schwer  zu  erreichen,  obwohl  die  Structur  genau  derjenigen 
eines  engen  gestrickten  Strumpfes  entspricht. 

Die  Hoff'nung,  Beziehungen  zu  dem  Ornament  zu  finden,  schwand  aber  trotz 
der  äusserlichen  Aehnlichkeit  der  Linienführung  immer  mehr  beim  Eindringen  in 
die  vollkommen  anders  gearteten  Constructionen.  Die  Abwandlung  der  Uingketten 
aus  Draht  2)  in  solche,  die  aus  Blech  (Fig.  B)  gestanzt,  also  eigentlich  nicht  mehr  Uing- 
ketten sind,  aber  dasselbe  Princip  der  Construction  in  ihren  Oehsen  aufweisen  und  im 
modernen  Haushalt  eine  wichtige  Rolle  spielen,  veranlassten  mich  aber,  nach  alten 
Beispielen  zu  suchen.  Nur  zweifelhafte  Andeutungen  fanden  sich,  wohl  aber  in 
einem  Bronzefund  aus  Olympia  die  Nachbildung  einiger  solcher  Kettenglieder,  wie 
Furtwängler  annimmt,  aus  Leder,  vom  Zaumzeug  eines  Bildwerks'*).  Eine  Nach- 
bildung zeigt  diese  an  gewöhnlichen  Hosenträgern  noch  viel  benutzte  Construction, 
deren  weitere  Durcharbeitung  hier  noch  in  zwei  Lederketten  vorliegt.  Die  eine, 
mit  doppeltem  Uebergriff  hergestellte,  zeigt  zwar  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit  dem 
Ornament,  kann  aber  als  Ausgangspunkt,  schon  ihres  mehr  decorativen  Charakters 
halber,  nicht  gelten,  ist  w^ohl  auch  die  erste  ihrer  Gattung  überhaupt.  Aber  die 
Verfolgung  der  Lederketten  führte  doch  weiter.  Im  hiesigen  ägyptischen  Museum 
befindet  sich  eine  feine  Halsschnur  aus  Leder,  ausserdem  Schuhriemen  aus  kop- 
tischen Gräbern,  welche  eine  durchaus  der  Ledertechnik  entsprungene  Durch- 
flechtung  von  Riemen  aufweisen,  die  dem  Gebilde  grosse  Beweglichkeit  bei  ge- 
schlossener Form  sichert. 

Dieselbe  Technik  wird  im  Kaukasus  noch  heute  von  den  Riemenschneidern 
angewendet,   um  Peitschen,  Tragriemen  u.  A.   herzustellen;  auch  aus  dem  Innern, 

1)  „Der  Goldfund  von  Vettersfelde"  von  A.  Furtwängler.     Berlin,  G.Reimer,  1883. 
2;  Die  Ringe  der  feinen  modernen  Kettchen  werden  heute  auch  aus  feinem  Blech  ge- 
stanzt, nicht  aus  Draht  hergestellt  und  verlöthet. 

;}}  Ausgrabungen  von  Olympia.    IV.    Taf.  V.    Text  Bd.  IV.    Inv.  3921. 


ft 


(im) 


wie  namentlich  aus  dem  Nordosten  von  Al'rica,  von  den  Philip|)int'n  u.  s.  w.  linden 
sich  Beispiele  in  den  Sammlungen.  Hier  kann  ich  ein  Zierstück  von  dem  Geschirr 
eines  Juckergespannes  aus  Ungarn,  ein  Stirnnet/,  für  einen  Esel  aus  Tillis,  sowie 
ein  hier  gekauftos  modernes  Hundohalsband  vorlegen,  welches  sogar  den  Stempel 
„Deposi'"  trägt.  Die  Technik  ist  ebenso  einfach,  wie  die  Erscheinung  an- 
muthend.  Die  zu  verflechtenden  Riemen  werden  in  der  Längsrichtung  in  genau 
gleichen  Abschnitten  durch  Einschnitte  theilweise  gespalten:  durch  die  Spalten 
wird  abwechselnd  der  eine  und  der  andere,  oder  bei  mehr  Riemen  der  dritte  und 
vierte  g'czogen  (B'ig.  7). 

\'on  solchen  Flechtriemen  habe  ich  Naclibddungen  ausgcslellt.  Da  hier  nun 
eine  uralte  Technik  vorzuliegen  scheint  (ein  Pferdeschmuck  auf  einem  assyrischen 
Bildwerk  gieht  fast  genau  eine  aus  4  durchflochtenen  Riemen  bestehende,  wohl  aus 
den  Balkanländern  stammende  Peitschenschnur  im  Traehtenmuseum  zu  Berlin 
wieder),  so  darf  man  schon  eine  aus  Athen  stammende  Darstellung  des  Ornaments 
auf  bemalter  Terracotta  in  directe  Beziehung  zu  jener  bringen  (Fig.  8).  Aber  die 
meisten  jener  Ornamente  zeigen,  dass  der  nur  in  der  Ledertechnik  begründete 
unmittelbare  Zusammenhang  des  ganzen  Bandes  bei  ihnen  nicht  vorhanden  ist. 
sondern  erst  durch  eine  verbindende  Construction  bewirkt  wird.  So  blieb  nichts 
übrig,  als  auf  das  Gebiet  der  Flechttechnik  im  Allgemeinen  wieder  mein  Augen- 
merk zu  richten.  Die  Herstellung  von  Abschlusswänden  in  der  primitiven  Technik 
durchilochtenen  Stangenwerks  oder  der  Bekleidungstlächen  aus  verl)undenen  Plhinzen- 
stengeln  bot  ausreichendes  Material.  Die  Matten  der  alten  Aegypter,  von  denen 
wir  ein  monumentales  Abbild  in  unserem  ägyptischen  Museum  aus  der  Pyramide 
von  Saqqarah  besitzen,  die  auf  der  Marcussäule  in  Rom  l}elindlichen,  neuerdings 
erst  dem  Studium  zugänglich  gemachten  Darstellungen  dacischer  Häuser*),  die 
Flechtzäune,  wie  sie  im  südlichen  Russland  und  im  Kaukasus  noch  heute  her- 
gestellt werden  (Fig.  9),  wie  die  bezüglichen  Plechtwerke  aller  auf  einer  primitiven 
Cultur  stehenden  Völker  zeigen  eigentlich  den  Keim  des  Ornaments  in  dem  ge- 
drehten, die  Stengel  umschnürenden  Bandwerk  (Fig.  10).  Obwohl  dieses  Band- 
werk einen  wesentlichen  Bestandtheil  der  Construction  ausmacht,  tritt  es  vielfach 
zurück  gegenüber  der  Erscheinung  der  Stäbe,  die  es  möglichst  enge  zusammenbindet: 
daher  ist  es  bei  vielen  Structuren  in  den  Dimensionen  beschränkt  und  wenig  auf- 
fällig gegliedert.  Die  geradlinigen  Stengel,  welche  die  Schnüre  durchqueren, 
markiren  sich  in  der  Wirklichkeit  ebenso,  wie  in  einigen  der  Ornamente  (Fig.  11 
und  12).  Aber  im  Ornament  ist  umgekehrt  die  Schnur  der  wesentliche  Theil. 
die  Yerbiudung  kommt  erst  in  zweiter  Reihe  in  Betracht. 

Endlich  eröffnete  sich  mir  die  Aussicht  auf  eine  Lösung  des  Problems  durch 
ein  paar  Pferdegeschirre,  die  ich  vor  2  Jahre  in  Nischni-Nowgorod  und  Jaroslaw 
an  der  Wolga  erwarb,  und  welche  den  Eingangs  erwähnten  -Plattschnüren" 
oder  „Bandseilen''  in  ihrer  Textur  entsprechen  (Fig.  13).  Durch  die  einfache  Zer- 
legung war  es  freilich  nicht  zu  ermitteln,  ob  die  Herstellung  auf  mechanischem 
Wege  oder  durch  Zusammennähen  der  Schnüre  bewirkt  ist.  Erst  die  Analyse 
mehrerer  im  vorigen  Jahre  im  Kaukasus  erworbener  Bänder  und  Gürtel,  sowie 
das  Xachflechten  derselben  auf  Rahmen  ergaben,  dass  bei  diesen  in  der  That  ein 
Webeverfahren  vorlag,  dessen  Ermittelung  auch  Licht  über  die  genau  gleichgeartete 
Ornamentform  verbreiten  würde.  Denn  hier  ist  die  Schnur,  die  gedrehte  Kette  des 
„Gewebes*^,  das  Wesentliche  der  Textur:  der  dünnere   Einschlag    durchdringt    die 

1)  „Die  Marcussäule  auf  der  Piazza  Coloniia  in  Korn"  von  E.  Petersen.  Bnick- 
manus  Verla«-,  München  I8y().  • 


(336) 

Schnur,  wie  der  Pfahl  das  Flechtwerk.  Aber  wenn  auch  die  Textur  nun  vorlag, 
so  blieb  mir  die  Art  der  Herstellung  unaufgeklärt,  da  auf  den  mir  bis  dahin  be- 
kannten "Webstühlen  eine  Drehung  der  Kettenfäden  nicht  auszuführen  ist.  Das 
Räthsel  wurde  erst  gelöst  durch  den  Schlusspassus  der  Arbeit  von  Frl.  Lehmann- 
Filhes  über  die  isländische  Brettchenweberei  (Illustr.  Frauenzeitung  Xr.  20  — 
22.  Dec.  1897),  in  welchem  von  einer  einseitigen  Drehung  jener  Brettchen  beim 
Weben  die  Rede  ist,  durch  welche  die  einzelnen  Fäden  der  Kettenschnüre  laufen,  — 
ein  Verfahren,  wie  es  noch  in  der  schwedischen  Provinz  Schonen,  wie  in  Jütland 
von  Hirten  beim  Viehhüten  zur  Anfertigung  von  Fahrleinen,  Tragebändern  u.  A. 
ausgeübt  wird.  Die  übrigen  Notizen  über  die  Brettchenweberei  ^)  beschränken  sich 
auf  die  Erklärung  der  einfachen  Bildung  des  Webefaches  für  den  Fadeneinschlag 
beim  Auf-  und  Abdrehen  der  Täfelchen. 

Nun  beruht  aber  die  geniale  Idee,  welche  dem  Weben  mit  Brettchen  aus  Knochen, 
Pappe,  Holz  u.  s.  w.  zu  Grunde  liegt,  nicht  sowohl  in  der  einfachen  Herstellung  des 
Webefaches,  als  in  der  Möglichkeit,  den  Kettenfaden  nach  Belieben  in  einer 
Richtung  (links  oder  rechts)  zu  drehen  und  so  ein  Seh  nur  band  herzustellen. 
Die  Richtung  der  Fadendrehung  in  der  Kette  hängt  von  der  Lage  der  das  Brettchea 
durchdringenden  Fäden  zu  demselben  ab,  so  dass  durch  die  einseitige  Drehung 
der  zusammengefassten  Täfelchen  nach  vorhergegangener  Einstellung  bestimmte 
Fäden  nach  links,  die  anderen  nach  rechts  gedreht  werden  und  bei  Verwendung 
verschieden  gefärbter  Fäden  bescheidene  Muster  entstehen.  Handelt  es  sich  um 
eine  decorativere  Musterung  oder  um  eingewebte  Buchstaben,  so  werden  die 
Brettchen  nur  auf-  und  abgedreht  und  es  entsteht  ein  Band  in  gewöhnlicher  Webe- 
textur. 

Das  ausgestellte  Gürtelband  eines  armenischen  Priesters  zeigt  die  Technik  in 
der  Fülle  der  ihr  zu  Gebote  stehenden  Ausdrucksmittel;  der  Rand  und  einzelne 
Theile  des  Innern  zeigen  gedrehte  Kettenschnüre,  also  ein  „Schnurgewebe'^,  die 
(h'namente  und  Buchstaben  sind  kunstvoll  gewebt. 

Die  vorliegende  Darstellung  der  Textur  dieses  Bandes  in  übergrossem  Maass- 
stabe ist  von  mir  vor  der  Kenntniss  der  Brettchenweberei  auf  dem  Rahmen  ge- 
llochten worden.  —  üeber  die  gegenwärtige  Verbreitung  derselben  hat  sich  dann 
ergeben,  dass  sie  an  manchen  Punkten  der  Erde  noch  betrieben  wird.  Zunächst 
kann  ich  hier  ein  Band  aus  Island  und  ein  solches  aus  Jüthind  vorlegen,  welche 
mir  Frl.  Lehmann-Filhes  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  hat.  Unter  den 
Nachbildungen  in  grossem  Massstabe  befindet  sich  ein  Band  aus  Litthauen  (Trachten- 
Museum  in  Berlin)  und  eines  aus  Japan  (Grassi-Museum  in  Leipzig).  Dann  besitzen:  das 
Reichs-Postmuseum  hier  Schnurbänder  aus  Siam  zur  Umwickelung  heiliger  Schriften, 
ferner  einen  Pferdezaum  aus  Peking;  das  Grassi-Museum  in  Leipzig  Seidenbänder 
aus  Japan,  leinene  aus  Finnland,  mehrere  aus  Birma,  z.  Th.  mit  eingewebten 
Buchstaben,  ganz  den  armenischen  entsprechend,  nebst  2  Webstühlen,  von  denen 
hier  Aufnahmen  vorliegen,  deren  Anfertigung  mir  Hr.  Director  Dr.  Obst  in  zu- 
vorkommender Weise  gestattet  hatte.  Diese  zeigen  gegenüber  dem  von  Hrn. 
Dr.  Bartels  mitgetheilten  Webstuhle  aus  dem  Kaukasus  einige  Vervollkommnungen. 
Bei  beiden  sind  die  Pilöcke,  um   welche  die  Kettenfäden    geschlungen  werden,  auf 


1)  Dr.  Grothc:  Die  ('oustruction  der  Webestühlc,  die  Fachbildung  im  Alterthum,  ver- 
liandolt  in  d.  Verein  zur  Beförderung  des  Gewerbefleisses  1883.  VIL  Heft,  S.  255,  nach  Mitth. 
vom  Geh.  11.  Prof.  Reuleaux.  —  F.  Reuleaux:  „Quer  durch  Indien",  Berlin  1884,  S.  102, 
—  Dr.  Buschan:  Die  Anfänge  und  Entwickeluug  der  Weberei  in  der  Vorzeit.  Zeitschr. 
f.  Ethnol.  1889,  S.  234,  nach  Knapp  (Ausland  18?8,  S.  807).  —  Dr.  Bartels:  lieber  das 
Weben  mit  Kartenblättern; im  Kaukasus.     Zeitschr.  f.  Ethnol.  1808,  S.  34. 


(837) 

dem  Brette  verschiebbar  und  durch  cmcn  Keil  rcstzustellen.  Der  vww  Stuhl  zeifrt 
auch  eine  sehr  einfache  Vorrichtung',  um  das  fertige  Hand  auf/uwickehi. 

Aber  weder  in  den  mir  erreichbar  gewesenen  ägyptischen  Textilfunden,  noch 
in  den  jjcruanischen  Gräberfunden  des  Museums  für  Völkerkunde  in  Berlin,  deren 
genaue  Durchsicht  mit  Hrn.  Dr.  Sei  er  erlulgte,  ist  es  gelungen,  Schnurl)änder 
nachzuweisen '). 

Dagegen  zeigen  verschiedene  Stolfüberresle  aus  den  scbuMzerischen  Pfahl- 
bauten (Mitth.  der  antiquarischen  (Jesellschaft  in  Zürich  Bd.  XIV,  iV.  Bericht  von 
Dr.  Keller  1861— l)-J)  ganz  genau  dieselbe  Textur:  nur  iiesteht  die  Kette  nicht 
aus  4  gedrehten  Fäden,  wie  bei  den  kaukasischen  u.  a.  iiändern,  sondern  nur 
aus  2,  wie  bei  den  Pferdegeschirren  von  der  Wolga  (Nachbildg.  Fig.  14,  Nachbildg. 
eines  kaukasischen  Bandes  Fig.  15).  Nach  den  Mittheilungen  in  der  genannten 
Zeitschrift  ist  es  seiner  Zeit  dem  Fabrikanten  Paur  in  Zürich  gelungi^i,  eine  „ein- 
fache" Webvorrichtung  zu  erfinden,  auf  welcher  er  alle  diese  Stolle  wieder  her- 
stellen konnte.  Nach  den  Zeichnungen  des  Webstuhles  und  den  Erläuterungen 
der  Arbeit  an  demselben  erscheint  jedoch  das  Verfahren  an  Einfachheit  dem  nun- 
mehr durch  die  Brettchenweberei  festgestellten  nicht  gleichzukommen;  denn  wenn 
man  nicht  bloss  Bänder,  sondern  auch  Stoffe  in  grösserer  Breite  auf  diese  Weise 
herstellen  will,  genügt  ein  einfacher,  auf  2  Pfählen  ruhender  Querbaum,  über 
welchen  die  iii  einzelnen  Abtheilungen  zusammengefassten  Kettenfäden  übergehängt 
und  dann  mit  Gewichten  belastet  werden;  ein  anderer,  tief  belegener  Querbaum 
dient  dazu,  die  KeUenfäden  unten  zu  befestigen,  wo  der  kauernde  Weber  arbeitet 
und  den  fertigen  Stoff  nach  dem  Fortschreiten  der  Arbeit  daraufwickelt.  Das 
hier  aus  einem  Handtuchhalter  in  einfachster  Weise  hergerichtete  Modell  (Fig.  IC.) 
mit  dem  nach  dem  birmanischen  Stuhl  constiuirten  unteren  Querbaum  zei"-t  die 
Anordnung  mit  darauf  gewebten  Stoffen. 

Ob  eine  ähnliche  Anordnung  nun  in  der  Pfahlbauzeit  benutzt  worden  ist,  wird 
ohne  Funde  von  Brettchen  ja  nicht  behauptet  werden  können.  Aber  wenn  der 
Paur'sche  Stuhl  als  Beweismittel  dafür  gedient  hat,  dass  die  Bewohner  der  Pfahl- 
bauten an  der  verticalen  Kette  gearbeitet  hätten,  statt  an  der  horizontalen,  und 
hierauf  nun  wieder  intimere  Beziehungen  zwischen  verschiedenen  Völkergruppen 
gegründet  wei'den,  so  bedürfen  derartige  Schlüsse  doch  grosser  Einschränkung. 
Bei  der  Brettchen-Weberei  ist  weder  von  horizontaler,  noch  von  verticaler  Kettenlao-e 
die  Rede,  selbst  bei  Elerstellung  breiterer  Stoffe;  in  der  einfachsten  Weiso,  bei 
den  Bändern,  wird  die  Kette  an  einen  festen  Punkt  gehängt  oder  mit  dem  Fuss 
gehalten,  das  untere  Ende  an  dem  Leibgurt  des  Webers  befestigt,  und  die  Weberei 
geht  von  statten  (Lehmann-Filhes  a.  a.  0.).  So  muss  man  sich  nun  auch  die 
Herstellung  der  aus  2  Schnüren  bestehenden  Bandseile  denken,  um  welche  es  sich 
hier  handelt:  die  Nachbildungen  decken  vollkommen  das  Ornament  in  Textur  und 
Erscheinung  (Fig.   18). 

Nur  spärliche  Nachweise  aus  dem  Alterthum  über  die  praktische  Verwenduno- 
solcher  Bänder  sind  mir  bekannt  geworden,  der  trellendste  die  Umschnürungen 
eines  Thon-Sarkophags  aus  Babylon,  mitgethcilt  von  A.  H.  Layard'-'),  dann  ein 
ebenfalls  von  A.  H.  Layard,    ausserdem  von  Ilawlinson'')    mitgetheiltes  kleines 

1)  Von  einem  Wcbebrettclion  aus  Knochen  von  der  Insel  Björkö  (8.  bis  ID.  Jahrb.)  ge- 
schieht durch  H.  Stolpe  Erwähnung  (Lehmann-Filhes  in  der  Zeiti^chr.  für  Völker- 
kunde, Heft  4,  1890.) 

2)  A.  H.  Layard:  Niniveh  und  Babvlon.     üebers.  von  Zenker.     Taf.  XXI.    Leipzig. 

Dyk. 

3)  Rawlinson:  The  live  great  mouarchies.     London  1&T9.     p.  23.'). 

Verhaiidl.  der  Berl.  Anthropol.  GeseUschaft  ISHS.  22 


(338) 

Thonrelief  eines  Hundes,  der  mittelst  eines  ziemlich  deutlich  von  einem  Plecht- 
bande  zu  unterscheidenden  Schnurbandes  geführt  wird.  Nachbildungen  von  Schnur- 
und  Plechtbändern  auf  Gerässhenkeln  aus  Caere  (Mus.  Gregorianum,  Taf.  97)  und 
das  Kopfband  eines  Dieners  des  Känigs  Bar-rekub  auf  einem  Relief  aus  Sendjirli 
(Samml.  d.  Orient-Comites,  Berlin)  seien  noch  erwähnt. 

Nachdem  die  leichte  Herstellungsweise  der  „Bandseile"  erwiesen  ist,  darf 
mindestens  hieraus  der  Schluss  gezogen  werden,  dass  das  Ornament  nicht  einfach 
erfunden,  sondern  nach  der  Anregung  wirklicher  Manufacta,  Matten,  Flechtzäune, 
geflochtene  Riemen  mit  eingerechnet,  entstanden  ist.  Die  Technik  der  Schuur- 
bänder  hat  sich  auf  wenige,  weit  von  einander  entfernte  Erdenwinkel  zurückgezogen 
und  fristet  im  Wettkampf  mit  den  die  Welt  beherrschenden  anderen  Textil- 
künsten,  dem  Flechten  einerseits  und  dem  Weben  im  engeren  Sinne,  ein  kümmer- 
liches Dasein;  aber  das  von  ihr  abgeleitete  Ornament  erfreut  heute  noch  durch 
seine  bescheidenen  künstlerischen  Reize,  wie  ein  Märchen  aus  alten  Zeiten,  das 
ewig  jung  bleibt.  — 

Zum  Schluss  noch  eine  kurze  Bemerkung.  Der  vorliegende  Schurz  der  Jaunde- 
Neo-er  ist  auch  ein  Schnuiband  und  darf  um  so  weniger  unerwähnt  bleiben,  als  er 
vom  theoretischen  Standpunkte  aus  eigentlich  die  vollkommenere  Structur  zeigt. 
Denn  die  „Kette"  besteht  nicht  aus  gedrehten  Einzelfädeu,  sondern  aus  ge- 
flochtenen Die  Verbindung  der  11,  aus  je  8  Strähnen  geflochtenen  Schnüre  zu 
einem  breiten  Bande  erfolgt  mittelst  eines  die  Schnüre  durchdringenden  Einschlages. 
Ob  dieser  bereits  während  des  Flechtens  eingewebt  oder  später  durchgezogen 
worden  ist,  kann  aus  dem  fertigen  Product  schwer  bestimmt  werden,  doch  scheint 
das  letztere  der  Fall  zu  sein.  — 

(16)  Hr.  F.  Jagor  übersendet  für  die  Sammlung  der  Gesellschaft  die  Photo- 
graphie eines  Oelgemäldes,  das  Alexander  v.  Humboldt  in  jugendlichem 
Alter  darstellt.  Das  Original  befindet  sich  in  Santa  Fe  de  Bogota  in  Columbien; 
die  photographische  Aufnahme  hat  der  spanische  Gesandtschafts-Attache  Don  Juan 
de  Riano  gefertigt.  — 

(17)  Hr.  Lissauer  legt  im  Auftrage  des  Hrn.  Museums-Directors  Dr.  Schwartz 
in  Posen 

4  Photographien  von  neueren  Funden  aus  der  Provinz  Posen 

vor,  darunter  2  von  Gesichts-Urnen,  welche  in  Jankow,  Kr.  Kempen,  gefunden  und 
von  Sr.  Königl.  Hoheit  dem  Prinzen  Heinrich  von  Preussen  dem  dortigen  Museum 
geschenkt  wurden.  Da  der  Kreis  Kempen  an  die  Provinz  Schlesien  grenzt,  so  wird 
hierdurch  gleichsam  die  Verbindung  zwischen  dem  schlesischen  und  dem  posenschen 
Fundgebiet  der  Gesichts-Urnen  hergestellt.  —  Die  dritte  Photographie  stellt  ein  sehr 
schön  erhaltenes,  genietetes  und  mit  kleinen  Buckeln  verziertesBronze-Gefäss  derHall- 
statt-Cultur  von  ungewöhnlicher  Form  dar,  aus  Parlin-Abbau,  Kr.  Mogilno;  die  vierte 
endlich  ein  ganz  erhaltenes,  verziertes  Thongefäss  der  slavischen  Keramik  aus  dem 
Santomischeler  See,  Kr.  Schroda.  Alle  4  Originale  gehören  dem  Provincial-Museum 
in  Posen  und  sollen  von  Hrn.  Dr.  Schwarz  später  genau  beschrieben  werden.  — 

(18)    Hr.  M.  Bartels  zeigt  19  photographische  Aufnahmen  von 

Guarani  -  Indianern, 

welche  die  Gesellschaft  von  Hrn.  Riccardo  Krone  in  Iguape  (Brasilien)  käuflich 
erworben    hat.     Diese   Indianer    haben    ihre  Wohnsitze    am    Rio  Itariri,    in    dem 


(339) 

Staate  Sao  Paulo  in  Brasilien.  Der  Rio  Itariri  bildet  den  Haupt/ulluss  des  Sao 
Laurenoo,  der  sich  mit  dem  Rio  Inquia,  dem  stärksten  Zulluss  des  Rio  Riheira 
de  Iguape,  vereinigt.  Hr.  Kionf  Imt  von  diesen  Flussläufen  eine  kleine  Karten- 
Skizze  eingesendet. 


tni/7i 


Die  Horde  der  Guarani-lndianer  ist  stark  im  Aussterben  begriffen  und  nur  noch 
einige  hundert  Köpfe  stark.  Die  hier  in  Photographie  vorliegenden  Leute  hatten 
den  5  Tagereisen  weiten  Weg  nach  Iguape  zurückgelegt,  um  von  der  Regierung 
Unterstützung  und.  Lebensmittel  zu  erbitten.  — 


(19)  Hr.  Dr.  Mies  übersendet  aus  Cöln,  13.  Juli,  folgendes  Schreiben,  be- 
treffend 

die  Bestimmung  der  grössten  Schädelbreiten. 

In  Erwägung,  dass  eine  Sammel- Forschung  sich  wohl  dazu  eignen  dürfte, 
offene  Fragen  der  allgemeinen  Anthropologie  zu  beantworten,  möchte  ich  dieses 
Verfahren  anwenden,  um  zunächst  die  grösste  Breite,  später  die  anderen  Haupt- 
Durchmesser  des  Schädels  von  mindestens  einem  Hunderttausendstel  der  Be- 
völkerung der  Erde,  d.  h.  von  wenigstens  1Ö400  Schädeln,  zusammenzustellen  und 
in  Gruppen  zu  theilen. 

Zu  diesem  Zwecke  erlaube  ich  mir,  der  Gesellschaft  Zählblätter  mit  der  Bitte 
zu  senden,  dieselben  den  Anthropologen  vorzulegen,  die  sich  an  dieser  Sammel- 
Forschung  betheiligen  wollen  (vergl.  das  Schema  S.  341/342).  "Weitere  Bogen 
stelle  ich  auf  Wunsch  gern  zur  Verfügung. 

-»* 


(340) 


A'orläufige  Eintheilung  der 


Namen  der  Gruppen 


1.  Schmälste  Schädel 

2.  Schmale  ,,  

3.  Miitelbreite     „  

4.  Breite 

5.  Breiteste  ^  

Zahl  aller  Fälle 

Mittel  der  grössten  Breiten 


$,  männlich 


Grösste 

Breiten 

in 

Millimetern 


Zahl  der  Fälle 


für  sich 


vom 

Hundert 

aller  Fälle 


110-124 

125-138 
139-145 

146—159 
I(i0-1G9 


42 

1062 

1182 

994 

41 


1,3 

32,0 

35,6 

29,9 

1,2 


I        3321        I         100,0 
407307:3321  =  141,6 

Verhältniss  zwischen  männlichem  und 


1. 


2. 


Verzeich niss  der  Schriften,  welche  die  für  obige  Eintheilung  benutzten  grössten 
Breiten  von  ausgewachsenen,  weder  krankhaft  geformten,  noch  künstlich  ver- 
unstalteten Schädeln  enthalten: 

Die  anthropologischen  Sammlungen  Deutschlands  in  Bonn,  Göttingen,  Freiburg  i.B., 
Königsberg  i.  Pr.,  Berlin:  1.  Theil,  2.  Theil,  1.  und  2.  Abtheilung,  Frankfurt  a.  M., 
Darmstadt,  München,  Heidelberg,  Breslau,  Strassburg  i.  E. ,  Leipzig.  Erschienen 
1880  —  1896  bei  Vieweg,  Braunschweig. 

Archiv  für  Anthropologie  (Vieweg  in  Braunschweig):  1882,  S.  1  — 51:  v.  Holder, 
Die  Skelette  des  römischen  Begräbnissplatzes  in  Regensburg.  Da  die  grössten 
Breiten  in  dieser  Abhandlung  nicht  besonders  angegeben  sind,  so  habe  ich  sie 
mittelst  der  Längen-  und  der  Längen-Breiten-Indices  berechnet.  —  1S85,  Heft  1 
und  2:  Welcker,  Die  Capacität  und  die  di-ei  Hauptdurchmesser  der  Schädel- 
kapsel. 

Bulletins  de  la  Societe  d'Anthropologie  de  Paris  1890/91. 

Correspondenz-Blatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte  1870-1897. 

Festschrift  der  Anthropologen- Versammlung  zu  Innsbruck  1894,  S.  30—39:  Haber- 
landt.  Die  Eingebornen  der  Kapsulan-Ebene  von  Formosa;  S.  99— 108:  Zucker- 
kandl.  Zur  Kraniologie  der  Nias-Insulaner. 

:\Iittheilungen  der  Anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien  1888,  S.  89—92:  Toldt 
und  Weisbach,  Bericht  über  die  au  den  Gebeinen:  a)  des  Marschalls  Hess, 
b)  des  Friedrich  Moss  vorgenommenen  Untersuchungen;  1892,  S.  1— 18:  Lubor 
Niederle,  Die  neuentdeckten  Gräber  von  Podbaba. 

Zeitschrift  für  Ethnologie  (mit  den  Verhandlungen)  der  Berliner  Gesellschaft  für 
Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  18!:<9-1897. 

Canestrini  e  Moschen:  Sulla  antropologia  fisica  del  Trentino.  Padova  1890. 
Folmer:    De  Groninger  en  Friesche  Terpschedels. 

Moschen:  Due  scheletri  di  melanesi.  Bolletino  della  R.  Accademia  Medica 
di  Roma  1892.  —  Quattro  decadi  di  crani  modorui  della  Sicilia.  Padova  1893.  — 
Una  ccnturia  di  crani  umbri  moderni.  Atti  della  Societa  Romana  di  Antro- 
pologia 1896.  —  Note  di  craiiiologia  trentina.  Atti  della  Societa  Romana  di 
Antropologia  1897. 


9. 
10. 


M 


(:^4i) 


grössten  Schiulelbreiten. 


$, 

w  c  i  b  1 1 

ch 

o  "H  ¥  (+Ü'  unbestimmt; 
beide  Geschlecht or 

Grösste 

Zahl  der  Fälle 

(ürösste 

Zahl  der  Fälle 

Breiten 

in 

Millimetern 

Breiten 

in 

Millimetern 

für  sicli 

vom 

Hundert 

aller  Fälle 

füf^K-h 

vom 

Hundert 

aller  Fälle 

115—119 

11 

1,0 

102—119 

62 

1,1 

120-133 

358 

33,r. 

1 -20-135 

1723 

30,7 

134-139 

35:} 

32,8 

13G-142 

1799 

32,1 

140— l^B 

345 

32,0 

143-158 

1959 

35,0 

151— 1()(» 

10 

0,9 

159—169 

61 

1,1 

1077 

1(M),() 

3:.2l -r  1077 +  120G     5604 

100,n 

146 

594 

:  1077  = 

135 

weiblichem  Mittel  141,6  :  135.8      100  :  95,90. 

11.    Vram:    ("ontributo    allo   studio    delia   craniologia    doi  popoli  slavi.     Atti    della 
Societä  Roinana  di  Antropologia  1896. 

Schema  für  die  Eintragung  der  Maasse. 

Bitte  in  diese  Liste  die  grösste  Breite  ausgewachsener,  weder  krankhaft  noch 
künstlicli  verunstalteter,  iu  umsteheuden  Schriften  nicht  erwähnter  Schädel  einzutragen: 
der  §  Schädel  in  der  1.,  der  $  in  der  2.,  der  unbestimmten  (Q)  iu  der  3.  Spalte.  Dies 
geschieht  durch  Striche  ( )  zwischen  den  dicken  Querlinien,  ausserhalb  derselben  durch  Be- 
zeichnung der  schmälsten  und  l)reitesteu  Schädel.  Die  Namen  der  Forscher  und  ihre  Bei- 
träge zur  Eintheilung  der  grössten  Breite  werde  ich  mit  bestem  Danke  veröffentlichen. 
Dr.  Mies.  Cölu  a.  Rh.,  Schildergasse  61. 


111)11 
102 

Zahl  der  (^)  männlichen, 

der  ($)  weiblichen, 

der    $  +  $+0  (un- 
bestimmten) Schädel 

1 

103 

104 

105 

100 

1 

i07 

-    - 

108 

109 

110 

1 

3 

111 

2 

112 

1 

2 

113 

2 

114 

1 ' 

3 

115 

7 

IIG 

1 

5 

117 

1 

4 

11 

118 

4 

2 

12 

110 

4 

U 

120 
121 

3 

4 

3 
7 

2ü 
30 

122 

6 

35 

123 

6 

6 
U 

40 

124 

16 

SR 

(842) 


mm 

125 
126 
127 
128 
129 
130 
131 
132 
133 
134 
135 
136 
137 
138 
139 
140 

Zahl  der  {^)  männlichen, 

der  (9)  weiblichen. 

16 

der  ö+$  +  0  iUQ- 
bestimmten)  Schädel 

56 

iq 

21 

64 

2n 

20 

84 

sa 

27 

82 

S3 

28 

81 

fiS 

49 

156 

fiO 

44 

153 

72 

58 

186 

8fi 

59 

198 

117 

59 

221 

120 

69 

255 

128 

57 

247 

1:.2 

57 

266 

144 

57 

242 

150 

54 

227 

189 

55 

276 

141 

187 

56 

286 

142 

164 

49 

255 

143 

164 

35 
30 

239 

144 

157 

227 

145 

171 

34 

242 

146 

U9 

17 

195 

147 

123 

19 

168 

148 

121 

15 

151 

149 

102 

8 

128 

150 

117 

11 

152 

151 

93 

3 

109 

152 

61 

7 

77 

153 

51 

6 

66 

154 
155 
156 

46 
45 
39 

2 
4 

1 

f.  6 
58 
48 

157 

20 

22 

158 

19 

1 

21 

159 

8 

13 

160 

VJ 

2 

22 

161 

7 

8 

162 

2 
2 

3 

163 

3 

164 

2 
3 

3 

165 

3 

106 

4 

4 

167 

168 

1 

1 

16» 

1 

1 

(20)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt 

Knochen  aus  alten  Gräbern  von  Tennessee. 

Die  Frage  der  präcolumbischen  Syphilis  schwebt  seit  Jahren,  ohne  zum  Ab- 
schluss  zu  gelangen.  In  einer  Anrede  an  den  seitdem  verstorbenen  Prof.  G.  Lewin 
(Dermatologische  Zeitschrift,  Bd.  III.  1.  S.  2)  habe  ich  diese  Angelegenheit  be- 
sprochen; ich  vermochte  aber  aus  der  amerikanischen  Literatur  keine  vollgültigen 
Beweise  anzuführen.  Die  genauesten  Angaben  über  Knochen  aus  prähistorischen 
Gräbern  hat  Joseph  Jones  (Explorations  of  the  aboriginal  remains  of  Tennessee 
[1870],  Art.  II,  in  den  Smithsonian  Contributions  to  knowledge.  Washington  1880. 
Vol.  XXII)  gemacht.  Er  hat  in  der  That  eine  bemerkenswerthe  Anzahl  patho- 
logischer Knochen  mit  Hyperostosen,  Sklerosen,  geschwürigen  Defecten  u.  s.  w.  ge- 
sammelt; aber  obwohl  manche  davon  den  Verdacht  eines  syphilitischen  Ursprungs 


sehr  nahe  legen,  so  hat  doch  nach  meiner  AulTassung  keiner  derselben  einen 
zweifellosen  Beweis  gebracht.  Ich  hielt  es  deshalb  für  noth wendig,  weitere  That- 
sachen  zu  sammeln,  und  da  es  niii-  bis  jetzt  nicht  gelungen  war,  derartige  Knochen 
zur  eigenen  Prüfung  zu  erhalten,  so  machte  ich  einen  jungen  Arzt,  Dr.  Arthur 
G.  Jacobs  aus  Memphis,  darauf  aufmerksam,  dass  es  nützlich  sein  dürfte,  alle 
prähistorischen  Knochen,  deren  man  habhaft  werden  könne,  zu  sammeln.  Er  hat 
diese  Aufgabe  in  der  That  erfüllt  und  mir  oiiu-  grosse  Kiste  mit  Gräberknochen 
übergeben. 

An  keinem  dieser  Knochen  vermochte  ich  Spuren  von  Syphilis  zu  erkennen. 
Dafür  boten  sie  aber  andere  Erscheinungen,  welche  bemerkenswerth  sind.  Dahin 
gehört  die  Neigung  zur  Platyknemie,  welche  um  so  bemerkenswerther  ist,  als 
die  Knochen  sehr  kräftig  ausgebildet  sind.  Die  nachstehenden  Skizzen,  welche 
von  meinem  Zeichner,  Hrn.  Heibig  hergestellt  sind,  zeigen  von  3  derartigen 
Schienbeinen  die  Querschnitts -Figuren:    die  3  oberen  (a  —  r),    von   vorn  gesehen, 


lassen  die  Zuschärfung  der  Crista  und  den  tiefen  Eindruck  der  äusseren  Fläche 
erkennen,  während  die  3  unteren  (a^—c^),  von  hinten  gesehen,  die  veschiedene 
Missgestaltung  der  hinteren  Fläche  und  die  scharfkantige  Grenzlinie  der  ein- 
gedrückten äusseren  Fläche  zeigen.  In  a*  und  c^  ist  auch  die  Compression  des 
Quer-Durchmessers  deutlich  ersichtlich.  Die  oberen  entsprechen  dem  oberen  Drittel 
des  Knochens,  die  unteren  sind  5,  6  und  4'/^  rm  tiefer  genommen. 

Was  die  Schädelknochen  anbetrifft,  so  sind  von  3  Schädeln  noch  die  meisten 
Stücke  des  Schädeldaches,  jedoch  stark  zertrümmert,  ohne  Basis' und  Gesicht,  vor- 
handen. Daraus  haben  sich  2  Oberschädel  mit  einiger  Sicherheit  zusammenfügen 
lassen.  Beide  zeigen  einen  hohen  Mittelkopf  mit  schnellem  Abfall  nach  hinten, 
sehr  volle  Stirn  und  eine  verhältnissmässig  glatte  Beschaffenheit  der  Ober-Augen- 


(344) 

gegend.  Der  am  meisten  vollständige  hat  eine  horizontale  Länge  von  172,  eine 
grösste  Breite  von  130  nun,  also  einen  Index  von  75,5;  er  ist  mesocephal,  an 
der  Grenze  zur  Dolichocephalie;  seine  sehr  glatte  Stirn  ist  etwas  fliehend, 
das  Hinterhaupt  hoch.  Der  andere  hat  eine  Länge  von  162,  eine  Breite  von  141  »m: 
das  würde  einen  ausgemacht  brachycephalen  (87,0)  Index  ergeben.  Obwohl 
auf  diese  Zahlen  nicht  zu  grosses  Gewicht  zu  legen  ist,  da  die  Lage  der  Knochen 
gegen  einander  stark  verdrückt  ist,  so  wird  man  im  Ganzen  doch  das  berechnete 
Maass.  namentlich  im  Gegensatze  zu  dem  ersten  Schädel,  als  nahezu  zutreffend  an- 
erkennen können.  Zeichen  einer  pathologischen  Veränderung  sind  nicht  vorhanden. 
Dieser  erste  Versuch,  brauchbares  osteologisches  Material  zu  gewinnen,  ist 
also  nicht  glücklich  ausgefallen.  Nichtsdestoweniger  möchte  ich  die  nordamerika- 
nischen Collegen  auffordern,  den  betretenen  Weg  zu  verfolgen.  — 

(21)    Hr.  Posner  übergiebt  Photographien  der 
birmanischen  Zwerge, 
wie  sie  sich  gegenwärtig  in  der  Ausstellung  .,Indion"  am  Kurfürstendamm  zeigen. 


Der  Vorsitzende  erinnert  an  seinen  Vortrag  vom  17.  October  1896  (Verhandl. 
S.  524).  Damals  galten  dieselben  als  16- und  14-jührJg.  Sie  haben  fast  die  ganze 
Zeit  seitdem  hier  in  Berlin  zugebracht,  unter  der  treuen  Pflege  der  Frau  Tamke, 
und  befinden  sich  sowohl  körperlich,  als  geistig  im  besten  Wohlsein.  — 


(22)    Hr.  Rud.  Virchow  stellt  den  gleichfalls  in  „Indien"  auftretenden 
.,lebentl  versteinerten  Mann-' 

vor.  Albert  Schwarz,  ein  geborener  Rumäne,  ist  von  mir  in  der  Sitzung  der 
Berliner  Medicinischen  Gesellschaft  vom  27.  Juni  1894  demonstrirt  und  besprochen 
worden  (Berliner  Klinische  Wochenschrift  1874,  Nr.  32,  S.  727).     Er  war  damals 


31  Jahre  alt  und  bot  in  höchst  ausgeprägtem  Mansse  die  Erscheinungen  der  sogen. 
Myositis  progressiva  ossil'icans  dar.  Weit  verzweigte  Knochen-Striinge  und 
-Platten  durchzogen  schon  damals  die  oberllächliclicn  Weichlheile,  vielfach  im  Zu- 
sammenhange mit  den  eigentlichen  Skeletknochen,  jedoch  mehrfach  auch  in  die 
Muskeln,  Fascien  und  das  Unterhiuit-Gewebo  hinein  entwickelt.  Seine  Bewegungen 
waren  dadurch  auf  das  Aousserste  beeinträchtigt. 


Sein  Zustand  ist  seitdem  nicht  sehr  verändert  worden.  Im  Ganzen  scheint 
sich  ein  gewisser  Stillstand  eingestellt  zu  haben.  Auch  hat  sich  trotz  seiner 
schlechten  Lage  seine  früher  vielfach  leidende  Gesundheit  verbessert,  so  dass  er 
eine  grössere  Freiheit  in  der  Bewegung,  namentlich  eine  sichtliche  Steigerung 
seines  Gesammtgefühles  gewonnen  hat^).  Er  gehört  jedenfalls  zu  den  bemerkens- 
werthesten  Trägern  dieser  ebenso  seltenen,  als  merkwürdigen  Krankheit.  — 

(23)  Hr.  Kurt  Klemm  überreicht  eine  Bearbeitung  des  in  der  Bibliothek  der 
Gesellschaft  aufbewahrten  Berichtes  von  Peal  über 


Wird  in  dem  Text  der 


eine  Keise  in  Asain. 

.Zeitschrift  für  Ethnologie"  erscheinen. 


(24)    Hr.  A.  Nehring  übersendet  eine  Publication  aus  Nr.  24—20  des  XXXI. 
Bandes  der  „Deutschen  Jäger-Zeitung",  enthaltend 

jagdliche  Notizen  aus  dem  Tresslerbuche  des  deutschen  Ordens  1391»     I4<»J>. 

Es   ünden  sich   darunter  interessante  Notizen   über  die  Verbreitung  des  Elch- 
wildes,  sowie   über  Wisent  (Bison  emopaous)   und  Ur  (Bos   primigenius).    wehdie 

1)  NachtriigHch   sei  erwähnt,    dass   er  mir  unter  dem  4.  Scjitembcr  d,  J.  seine  Ver- 
lobung mit  einer  Wittwe  angezeigt  hat.     R    \'. 


(346) 

Thiere  neben  einander  als  noch  existirend  angegeben  werden.  Der  Ur  wird  im 
Tresslerbuche  zweimal,  1404  und  1409,  erwähnt.  Ausserdem  kommen  das  Wild- 
schwein und  das  Wildpferd,  namentlich  aber  Jagdfalken  vor.  — 

(25)    Hr.  A.  Baginsky  stellt  ein  kleines  Kind  aus   der  Poliklinik  des  Kaiser 
und  Kaiserin  Friedrich  Kinder-Krankenhauses  mit  einer 

ungewöhnlichen  Haar-Entwickeinng 

vor.     Die  Photographie  ist  von  dem  Assistenten  Hrn.  Dr.  Sommerfeld  angefertigt 


worden.     Die    besonders    starke  Ausbildung  des  oberen   Abschnittes  des  Backen- 
bartes erinnert  an  die  berühmte  „Jugendlocke"  der  ägyptischen    Prinzen.  — 

(26)    Hr.  Ed.  Sei  er  berichtet  über 

die  Venusperiode  in  den  Bilderschriften  der  Codex-Borgia-Gruppe. 

Im  82.  Capitel  der  Crönica  mexicana  des  Tezozomoc  wird  gelegentlich  des  Be- 
richts über  die  Formalitäten,  unter  denen  die  Erwählung  Motecuhcoma  Xocoyotzin's 
zum  König  von  Mexico  vor  sich  ging,  auch  der  Inhalt  der  Reden  angegeben,  die 


(347) 

man  dein  neuerwählten  Könij;  hielt.  Er  wiril  d;\vm  ermahnt,  die  trihutpilichtigen 
Vasallen  gut  zu  empfangen,  wenn  sie  nach  der  Hauptstadt  kommen,  und  sie  mit 
dem  Nöthigen  zu  versehen,  was  sie  zur  Rückroisc  in  ihr  l^and  brauchen.  !•>  wird 
ermahnt,  tapfer  gegen  die  Feinde  zu  sein,  aber  auch  Diplomatie,  Schmeicheleien 
und  Geschenke  anzuwenden,  um  sie  in  Güte  zur  Unterwerfung  zu  bringen.  Kr 
soll  die  Tempel  ausstatten  und  den  alten  Leuten,  Männern  und  Frauen,  Unterhalt 
geben.  Er  soll  vor  Allem  mit  dem  Adel  sich  gut  stellen,  dc^^'n  Vorrechte  achten 
und  ihn  täglich  zu  sich  zu  Gaste  ziehen.  Denn  auf  dem  Adel  beruhe  seine  Herr- 
schaft und  seine  Gewalt.  Und  am  Beginn  einer  langen  Reihe  von  Ermahnungen, 
die  ihn  zur  Sorgsamkeit  in  Cultus-Handlungen,  zu  priesterlichen  Kasteiungen  und 
zur  Instandhaltung  der  Tempel,  der  heiligen  Stätten  und  der  Wege  dahin  anhalten, 
wird  ihm  eingeschärft  —  „insbesondere  es  sich  angelegen  sein  zu  lassen,  um 
Mitternacht  sich  zu  erheben  (und  nach  den  Sternen  zu  sehen):  dem  yohualitqui 
mamalhuaztli,  die  man  die  Schlüssel  Sanct  Petri  unter  den  Sternen  am  Himmel 
nennt,  dem  citlaltlachtli,  dem  Norden  und  seinem  Kade,  dem  tianquiztli,  den 
Plejaden,  dem  colotl  ixayac,  dem  Sternbild  des  Skorpions,  die  die  vier  Welt- 
gegenden am  Himmel  bezeichnen.  Und  gegen  Morgen  soll  er  sorgsam  das  Stern- 
bild xonecuilli  beobachten,  das  Sanct  Jakobs-Kreuz,  das  am  Süd-Himmel  in  der 
Richtung  von  Indien  und  China  erscheint,  und  er  soll  sorgsam  den  Morgenstern 
beobachten,  der  zur  Zeit  der  Morgenröthe  erscheint,  den  man  tlauizcalpan 
teuctli  nennt". 

Die  in  diesen  Worten  enthaltenen  Angaben  über  den  Umfang  und  die  Haupt- 
Elemente  der  altmexikanischen  Astronomie  werden  genau  bestätigt  durch  das,  was 
Sahagun  im  siebenten  Buche  seines  Geschichtswerkes  über  die  Sternbilder,  die 
von  den  alten  Mexikanern  beobachtet  wurden,  berichtet.  In  dem  mexikanischen 
Originaltext  seines  Werkes,  der  in  der  Biblioteca  del  Palacio  in  Madrid  aufbewahrt 
wird,  sind  bei  den  betreffenden  Capiteln  die  verschiedenen  Himmelskörper  und 
Sternbilder,  die  im  Text  genannt  werden,  auch  in  Bildern  dargestellt.  Man  sieht 
tonatiuh,  die  Sonne  (Fig.  1),  metztli,  den  Mond  (Fig.  2),  citlalpol,  den  Morgen- 
stern, den  Planeten  Venus  (Fig.  3),  citlalpopoca,  den  Kometen  (Fig.  4),  und  das, 
was  die  Mexikaner  citlaltlam ina,    den   „schiessenden   Stern",  nannten  (Fig.  5). 


Darunter  endlich  fünf  Sternbilder,  von  denen  drei  —  Fig.  (5  mamalhuaztli. 
Fig.  9  xonecuilli,  Fig.  10  colotl  —  durch  die  beigesetzten  Namen  als  dreien  der 
obengenannten  Sternbilder  entsprechend  bezeichnet  werden,  während  die  anderen 
beiden,  F'ig.  7  und  8,  sich  durch  Form  und  Zeichnung  als  Abbilder  der  anderen 
obengenannten,  des  Sternbildes  der  Plejaden  und  des  „Stern-Ballspielplatzes",  des 
citlaltlachtli,  erweisen. 

Fig.  6  mamalhuaztli,  der  „Feuerbohrer",  die  „Peuerreibhölzer",  werden  von 
Tezozomoc   als  „Schlüssel  Sanct  Petri"   bezeichnet.     Es   muss  ein  Sternbild  ge- 


(348) 

wesen  sein,  in  dem  zwei  Sternreihen  unter  spitzem  Winkel  auf  einander  stossen. 
Im  Molina  wird  mamalhuaztli  mit  „astillejos  (Hölzchen),  constelacion"  übersetzt, 
und  Sahagun  bezeichnet  das  Sternbild  als  die  „Hiraraelsstäbchen,  die  in  der  Nähe 


g^"^- 


0^    @©^sXoy© 

(ÖXo>@(2><2) 


(sKeho). 


der  Plejaden,  dem  Sternbild  des  Stiers,  sich  befinden"  (los  raastelejos  del  cielo  que 
andan  cerca  de  las  cabrillas,  que  es  el  signo  del  toro).  Als  „astillejos"  (Hölzchen) 
werden  in  Spanien  die  Zwillinge  des  Thierkreises  bezeichnet.  Das  scheint  hier 
ausgeschlossen  zu  sein,  da  diese  doch  von  den  Plejaden  zu  weit  entfernt  liegen. 
Die  Uebersctzung  „astillejos"  soll  wohl  auch  nur  den  Wortsinn  des  mamalhuaztli 
wiedergeben.  Wenn  Tezozomoc  das  Gestirn  mamalhuaztli  die  Schlüssel  Sanct 
Petri  nennt,  so  bemerkt  der  Herausgeber,  Jose  Maria  Vigil  dazu,  dass  luan  im 
Mittelalter  den  Widder  des  Thierkreises  dem  Apostel  Petrus  zugewiesen  und  Alpha 
des  Widders  als  die  Schlüssel  Sanct  Petri  bezeichnet  habe.  Die  Form  des  Stern- 
bildes, das  die  Mexikaner  in  der  Fig.  5  wiedergaben,  würde  durch  eine  Verbindung 
von  c.  der  Fliege,  a,  ß  des  Widders  mit  o  des  Widders  zu  Stande  kommen.  Jeden- 
falls kann  mamalhuaztli  nur  ein,  etwa  unter  ■20°  nördlicher  Breite  gelegenes 
Sternbild  gewesen  sein,  da  es  den  Mexikanern  im  Ostpunkt  aufging,  ihnen  die 
Himmelsrichtung  des  Ostens  bezeichnete.  Darum  wurde  es  youal  itqui,  „der 
Bringer  der  Nacht"  (Tezozomoc)  oder  youal  tecutli,  „der  Herr  der  Nacht" 
(Sahagun)  genannt.  Wenn  es  im  (Jsten  aufging,  so  räucherte  man  und  sprach: 
oualuetz  in  youaltecutli  in  yacauiztli:  quen  uetziz  in  youalli,  quen 
tlathuiz,  „gekommen  ist  der  Herr  der  Nacht,  der  spitze  Stab.  Wie  wird  die 
Nacht  ausfallen?  Wie  wird  es  Morgen  werden?"  —  So  räucherte  man  dreimal, 
zum  zweitenmal  um  Mitternacht,  nehmlich  wenn  das  Sternbild  im  Zenith  stand, 
und  gegen  Morgen,  wenn  es  unterging. 

Die  gleiche  Bedeutung  wie  das  mamalhuaztli  könnten  die  benachbarten 
Plejaden,  die  von  den  Mexikanern  miec,  „Haufe"  oder  tianquiztli.  „Markt",  ge- 
nannt wurden,  gehabt  haben.  Dieses  unter  23"'  nördl.  Breite  gelegene  Sternbild  könnte 
ihnen  ebenfalls  den  Ostpunkt  bezeichnet  haben.  Es  ist  indess  wahrscheinlicher, 
dass  es  hier  zur  Bezeichnung  der  fünften  Himmelsrichtung,  der  Mitte  oder  des 
ZeniChs,  dienen  soll.    Wenn  die  Plejaden  im  Zenith  standen,  um  Mitternacht,  wurde 


im  Beginn  der  neuen  52jährigen  Periode  das  ['Vuer  neu  erriebon'),  dessen  Aul- 
llamnien  der  ängstlich  harrenden  Menge  ein  Zeichen  war,  dass  die  Welt  nicht,  wie 
man  fürchtete,  vom  Dunkel  verschlungen  werden,  sondern  der  Menschheit  ein  neues 
Jahrhundert  gegönnt  sein  würde. 

Als  citlaltlachtli,  „Stern-Ballspielplatz^  spreche  ich  die  Fig.«  desSahagun- 
Manuscripts  an.  Es  wird  von  Tezozomoc  als  „der  Norden  und  sein  Rad"  (el 
norte  y  su  rueda)  bezeichnet.  Das  kann  kaum  etwas  anderes  als  die  Sterne,  die 
um  den  Polarstern  kreisen,  bedeuten.  Die  Ursa  mayor  könnTo'*'gemeint  sein,  ob- 
wohl die  Art,  wie  wir  dieses  Sterni)iid,  die  Sterne  grösster  Helligkeit  verbindend, 
abzubilden  pllegen,    sehr  wenig  der  Figur  des  Sahagun-Manuscripts  ähnlich  ist. 

Colotl,  „der  Skorpion"  (Fig.  10)  —  oder  colotl  ixayac  „das  Skorpion- 
Gesicht",  wie  Tezozomoc  das  Sternbild  nennt  —  muss  ein  dem  mamalhuaztli 
diametral  entgegengesetztes  und  ebenfalls  etwa  unter  2(1'"  nördl.  Breite  gelegenes 
Sternbild  gewesen  sein.  Etwa  der  Arcturus.  Es  war  den  Mexikanern  für  die  Himmels- 
richtung des  Westens  bezeichnend.  Sahagun  sagt,  dass  das  Sternbild  in  einigen 
Gegenden  als  der  Wagen  bezeichnet  worden  wäre.  Die  Mexikaner  hätten  es  Skorpion 
genannt,  weil  es  die  Figur  dieses  Thieres  gehabt  habe,  und  so  würde  es  in  vielen 
Theilen  der  Erde  genannt.  Die  letzte  Bemerkung  des  Paters  scheint  darauf  hin- 
zudeuten, dass  er  es  mit  dem  Skorpion  der  antiken  Astronomie  identificirte.  Das 
würde  eine  der  merkwürdigsten  Gleichheiten  in  der  Namengebung  bedeuten.  Ich 
halte  diese  Annahme  indess  für  ausgeschlossen,  da  der  Scorpius  der  Alten  weit 
nach  Süden,  von  20°  bis  40°  südl.  Breite,  liegt. 

Xonecu illi  oder  citlalxonecuilli,  das  S-förmig  gekrümmte  Sternbild,  ist 
im  Tezozomoc  deutlich  als  das  südliche  Kreuz  beschrieben.  Dessen  Form  kann 
man  auch  ungefähr  in  der  Zeichnung  (Fig.  9)  des  Sahagun-Manuscripts  erkennen, 
wenn  man  den  Centaurus  und  die  beiden  östlich  von  diesem  gelegenen  Sterne  mit 
dazu  nimmt.  Sahagun  neuntes  das  Sternbild,  das  in  der  Mündung  der  Trompete 
steht  (las  estrellas  que  estan  en  la  boca  de  la  bocina).  Als  Trompete  (bocina) 
soll  nach  dem  Lexikon  in  Spanien  das  Sternbild  des  kleinen  Bären  bezeichnet 
worden  sein.  Den  kann  aber  Sahagun  wohl  kaum  geraeint  haben.  Denn  aus  der 
ganzen  Anordnung  auch  bei  ihm  geht  hervor,  dass  es  sich  um  ein  Sternbild  ani 
südlichen  Himmel  handelt. 

Diese  vier  oder  fünf  Sternbilder  hatten  für  die  Mexikaner  Bedeutung  und 
wurden  von  ihnen  beobachtet,  weil  sie  ihnen  die  vier  Hauptrichtungen  bezeichneten, 
und  die  Anlage  ihrer  Tempel  und  Städte  musste  nach  den  Hauptrichtungen  ge- 
j  regelt,  eine  grosse  Zahl  von  Cultushandlungen  nach  den  vier  Hauptrichtungen  vor- 
genommen werden. 

Es  gab  aber  auch  einige  Sterne,  die  den  Mexikanern  durch  ihren  Glanz  und 
ihre  Bewegungen  auffielen,  denen  man  geheimnissvolle  Einwirkungen  auf  die  Welt 
und  die  Menschen  zuschrieb,  die  man  als  göttliche  Mächte  verehrte  und  deren  Er- 
scheinung und  deren  Bewegungen  man  deshalb  mit  grosser  Sorgfalt  beobachtete. 
Ein  solches  Gestirn  war  der  Planet  Venus,  den  die  Mexikaner  eitlalpol  oder 
uei  citlalin,  d.  h.  „der  grosse  Stern"  und  Tlauizcalpan  tecutli,  „Herr  der 
Morgenröthe",  nannten,  und  dessen  verschiedene  Erscheinung  als  Morgen-  und 
Abendstern  ihnen  wohl  bekannt  war. 

Der  Augustiner-Mönch  P.  Jerönimo  Roman  y  Zamora  berichtet  von  den  an 
den  Grenzen  der  Zapoteken  und  Mixteken  angesiedelten  mexikanischen  Stämmen, 
dass  sie  den  Morgenstern  in  grosser  Verehrung  gehalten  und  über  sein  Erscheinen 
genau  Buch  geführt  hätten:   —   „so  genau  führten  sie  Buch  über  den  Tag,    wann 

1)  Sahagun  i.    Appendix.    Edit.  Bustaniaute.    Vol.  I.    p.  :M(j. 


(350) 

er  erschien,  und  wann  er  sich  verbarg,  dass  sie  sich  niemals  irrten"  (y  tan  gran 
caenta  tenian  con  el  diu  que  aparecia  y  quando  se  ascondia,  que  nunca  erravan). 
Aehnliches  liest  man  in  einem  diesem  Planeten  gewidmeten  Capitel,  das  in 
einem  Manuscript,  welches  dem  verstorbenen  D.  Joaquin  Garcia  Icazbalceta  ge- 
hörte, am  Schluss  des  ersten  Theiles  der  Historia  des  P.  Motolinia  eingefügt  ist, 
und  das  daher  von  Cbavero  diesem  Mönche  zugeschrieben  wurde^).  Wenn  dieser 
Planet  von  Neuem  am  Horizont  aufging,  erzählt  der  P.  Sahagun,  so  sollte  er 
erst  viermal  verschwinden  und  dann  erst  in  vollem  Glänze  wiederkehren,  leuchtend 
wie  der  Mond.  Und  wenn  der  Morgenstern  aufging,  berichtet  derselbe  Autor,  so 
verstopfte  man  Schornsteine  und  Rauchlöcher,  damit  nicht  mit  seinem  Lichte 
irgend  ein  Unheil  in  das  Haus  dringe.  Bisweilen  sehe  man  ihn  aber  auch  als 
etwas  Gutes  an  [je  nach  der  Zeit,  in  der  er  im  Osten  erschien-)].  Auf  dem  Hofe 
des  grossen  Tempels  in  Mexico  befand  sich  eine  hohe  und  dicke  Säule,  überdeckt 
von  einem  Strohdach.  Man  nannte  sie  ilhuicatitlan,  „am  Himmel".  Auf  dieser 
Säule  war  das  Bild  des  Morgensterns  gemalt,  und  man  opferte  vor  ihr  Gefangene, 
zur  Zeit  wo  der  Planet  von  Neuem  am  Himmel  aufgingt).  Von  den  Leuten  von 
Tehuacan,  Cozcatlan  und  Teotitlan  del  Camino  erzählt  der  Pater  Roman,  dass  an 
dem  Tage,  wo  der  Morgenstern  zum  ersten  Male  erschien,  ein  Menschenopfer  ge- 
bracht wurde,  das  der  König  des  Landes  stellen  musste,  und  dass  an  jedem  Tage 
zu  der  Stunde,  wo  dieser  Stern  aufging,  die  Priester  ihm  geräuchert  und  sich  Blut 
abgezapft  hätten,  das  sie  ihm  darbrachten. 

Da  die  Beobachtung  der  Gestirne  Obliegenheit  der  Priester  war,  so  hat  man 
auch,  wie  es  scheint,  den  Morgenstern  mit  der  göttlichen  Gestalt  in  Verbindung 
gebracht,  die  als  der  erste  Priester  und  als  der  Erfinder  jeglicher  Kunst,  des  Kunst- 
Handwerks  nicht  minder,  wie  der  besonderen  priesterlichen  Kunst  und  Wissen- 
schaft, des  Kalenders  und  der  Wahrsage-Kunst,  galt,  mit  Quetzal couatl,  dem 
Heros  von  Tula,  dem  König  und  Herrn  der  Tolteken.  Als  Quetzalcouatl,  so 
berichtet  die  Sage,  durch  die  Ränke  des  „Zauberers"  Tezcatlipoca  aus  seinem 
Reiche  vertrieben,  nach  Osten  gezogen  und  an  das  Gestade  des  Meeres,  in 
das  tlillan  tlapallan,  das  Land  der  schwarzen  und  der  rothen  Farbe,  d.  h. 
das  Land  der  Schrift,  oder  auch  das  Land  des  guten  Beispiels*),  in  das  tlatlayan, 
den  Ort  des  Verbrennens,  gelangt  war,  legte  er  seinen  Schmuck,  den  Federschmuck 
quetzalapanecayotl  und  die  Maske  aus  Türkis-Mosaik  xiuhxayacatl  an  (wie 
die  Todten  auf  dem  Scheiterhaufen  mit  Schmuck  und  Maske  ausgestattet  wurden) 
und  verbrannte  sich  selbst.  Die  Asche  flog  alsbald  in  die  Höhe  und  verwandelte 
sich  in  allerhand  Vögel  von  glänzendem  Gefieder  —  Löffelreiher  (tlauhquechol), 
Kotinga  (xiuhtototl),  Tzinitzcan,  Ayoquan,  grüne  Papageien  (toznene), 
rothe  Guacamayo  (alo)  und  andere  Papageien  (cocho).  Als  die  Asche  verstäubt 
war,  flog  auch  das  Herz  in  die  Höhe  und  gelangte  in  den  Himmel  und  ver- 
wandelte sich  in  den  Morgenstern.  „Man  sagte,  als  er  sichtbar  war,  starb 
Quetzalcouatl,  den  man  nunmehr  Herrn  der  Morgenröthe  (Tlauizcalpan  teuhtli) 
nannte.  Man  sagte,  als  er  gestorben  war,  dass  er  vier  Tage  nicht  sichtbar  war; 
man  sagte,  dass  er  dann  in  der  Unterwelt  wandelte,  und  weitere  vier  Tage  war 
er  Knochen  (war  er  todt?    war  er  mager?);    erst  nach   acht  Tagen  erschien 

1)  Anales  del  Museo  Nacional  de  Mexico.    II.    p.  339. 

2)  Sahagun  7,  Cap.  3. 

3)  Sahagun  2.    Appendix.     Edit    Bustamante.     Vol.  I.    p.  205. 

4)  Vergl.  Analc^s   de  Chimalpahin   ed.  Rcnii  Simeon  p.  29:   —   yn  iuh  ymamatla- 
cuilolpan  intliltica  tlapaltica  quicuilotehuaque,  „wie  sie  in  ihren  Bilderschriften 

•  mit  schwarzer  und  rother  Farbe   gemalt  (geschrieben)    haben";    —    und  Vocabulario   de 
Molina:  —  tlilli  tlapalli  nictlalia  „dar  buen  exemplo". 


(;;:.i) 


der  {grosse  Stern  (der  Mor^^enstern).  Man  sagte,  dass  dann  Quotzulcduatl 
als  Gott  den  Thion  bestiej^')-. 

Dieser  Tod  Quotzalcoiiatls  soll  im  Jaliie  „eins  Rohr''  (oe  acatl)  erl'olf^t 
sein.  Darum  nannte  man  auch  die  Gottheit  des  .Mor<rensterns  Co  acatl  und  be- 
zeichnete ihn  hiero}.ily|)hiseh  mit  der  ZilTer  eins  und  dem  Taf^eszeichen  acatl  ^Krihr". 

Unter  diesem  Xamen  und  mit  dieser  Hiero{,Myphe  sehen  wir  die  Gottheit  des 
Morgensterns  in  dem  Tonalamatl,  dem  Kalender  von  13X20  Tagen,  abgebildet. 
Er  ist  dort  Herr  der  neunten,  mit  ce  couati  „eins  Schlaiige"  beginnenden  Ab- 
theilung von  dreizehn  Tagen  und  ist  dem  Feuergott  gegenüber  dargestellt.  Denn 
der  ist  der  alte  Gott,  der  Ueueteotl,  der  schon  zur  Zeit  der  Dämmerung,  als 
noch  keine  Sonne  der  Welt  leuchtete,  vorhanden  war. 

Das  Bild  des  Tlauizcalpan  tecutli,  der  Gottheit  des  Morgensterns,  wie  er 
im  Tonalamatl  des  Codex  Telicriano  Remensis  und  des  Vaticanus  A  dargestellt 
ist,  zeigt  uns  die  Fig.  11.    Charakteristisch  für  den  Gott  ist  die  weisse,  mit  rothen 

Fijr.  11. 


fnnNn//uimilllllliniiilllilllllllll\lH\Ul\\ 

Tlauizcalpan  tecutli,   Gottheit  des  Morgensterns, 

und  Hieroglj'phc  ce  acatl  „eins  Rohr". 

Codex  Telicriano  Remensis.    Parte  11.     Lam.  14. 

Längsstreifen   versehene  Körperfarbe  und  die  tiefschwarze,   halbmaskenartige  ße- 
malung  um  die  Augen,   die  hier,    aber  nicht  immer,  von  kleinen  weissen  Kreisen 

1)  Anales  de  (^lauhtitlan,  abgedruckt  im  Anhang  zum  III.  Bande  der  Anales  del 
Museo  Nacional  de  Mexico.  Ich  habe  dieses  wichtige  Manuscript  leider  nicht  einsehen 
können.  Es  scheint  verschwunden  zu  sein.  Der  Abdruck  in  den  Anales  del  Museo  Nacional 
de  Mexico  ist  sehr  fehlerhaft.  In  der  vorliegenden  Stelle  habe  ich  das  augenschendich 
verderbte  und  unverständliche  „campa  huilhuill  yn  amo  nez  quitoaya  ycua  mictlan 
nemito"  in  „ca  nahuilhuitl"  geändert,  denn  das  folgende  auh  no  nahuilhuitl  mo- 
miti  „und  weitere  vier  Tajje  war  er  Knochen"  verlangt  ein  vorhergehendes  nahuilhuitl. 


(352) 

umrandet  und  zugleich,    was  aber  ebenfalls   nicht  immer  der  Fall  ist,    mit  einer 
rothen  Beraalung  um  die  Lippen  verbunden  ist. 

Die  rothe  Streifung  auf  weissem  Grunde  ist  nur  eine  Variante,  eine  Art  Dar- 
steiluno-s-Modus  für  weisse  Körperfarbe.  Denn  wie  wir  sehen  werden,  wird  der 
Gott  auch  o-anz  weiss  gemalt.  Und  umgekehrt  finden  wir  Gottheiten,  für  die  im 
Text  ausdrücklich  weisse  Körperfarbe  vorgeschrieben  wird,  wie  die  Ciuateteo, 
mit  rother  Längsstreifung  auf  weissem  Grunde  abgebildet.  Die  technische  Be- 
zeichnuno- ist  mo  tioauauana  -.mit  weisser  Infusorienerde  Längsstreifen  gemacht". 
Diese  weisse  Körperfarbe  ist  augenscheinlich  als  das  schwache  Licht,  als  das  Licht 
der  Dämmerung,  oder  als  ein  Glanz  gleich  dem  des  Mondes  gedacht.  Das  helle 
Licht,  der  Glanz  der  Sonne,  das  Leuchten  des  Feuers,  brachten  die  Mexikaner 
durch  die  leuchtenden  Farben  gelb  und  roth  zum  Ausdruck.  Mit  diesen  Farben 
wurden  der  Sonnen-  und  der  Feuergott  gemalt,  und  zwar  verschieden:  in  den  einen 
Handschriften  der  Sonnengott  roth  und  der  Feuergott  gelb,  in  den  anderen  der 
Sonnengott  gelb  und  der  Feuergott  roth. 

Die  halbmaskenartigc  schwarze,  von  kleinen  weissen  Kreisen  umrandete  Be- 
malung um  die  Augen  theilt  TIauizcalpan  tecutli  mit  Mixcouatl-Camaxtli, 
dem  Jagdgott  und  Gott  der  Tlaxkalteken,  mit  Painal,  dem  Todesboten,  dem  Abbild 
und  Stellvertreter  üitzilopochtli's,  mit  Atlaua,  dem  Gott  der  Chinampaneken 
und  mit  den,  gleich  dem  letzteren,  mit  Todessymbolen  ausgestatteten  Göttern,  die  von 
Sahagun  unter  dem  Namen  Chachalmeca  aufgeführt  werden.  In  der  technischen 
Beschreibung  des  Ausputzes  dieser  Götter  wird  diese  Bemalung  als  mixquauhcal 
ichiuhticac  oder  ixuacal  ichiuale  oder  mixtetlilcomolo  („im  Gesicht  hat  er 
einen  Käfig  gemalt",  „um  die  Augenlider  ist  mit  schwarzer  Farbe  eine  Grube  ge- 
macht") und  als  ixcitlal  ichiuale,  mizcitlal  ichichiuh,  mixcitlalhuiticac 
moteneua  tlayoalli  („im  Gesicht  hat  er  die  Sternbemalung,  Finsterniss  genannt") 
bezeichnet.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  diese  Bemalung  die  übliche  Darstellung 
der  Nacht,  die  als  ein  dunkles,  mit  Augen  (Sternen)  besetztes  Feld  gemalt  wurde, 
wiedergeben  soll.  Die  Gottheit  wird  dadurch  als  eine  nächtliche,  am  Nachthimmel 
erscheinende  gekennzeichnet. 

Charakteristisch  für  den  Gott  ist  ferner  noch  die  Krone  aus  schwarzen,  mit 
hellem  Endfleck  versehenen  Federn,  die  mit  Bällen  weisser  Daunenfedern  (iztac 
totoliuitl)  besteckt  ist,  und  aus  der  hier  noch  ein  Büschel  grüner  Quetzal-Federn 
herausragt.  Ferner  die  Stirnbinde,  der  an  denselben  Stellen,  wo  auf  der  Stirn- 
binde des  Sonnengottes  blaue  oder  grüne  (aus  Türkis  oder  grünem  Edelstein  ge- 
fertigte) Scheiben  angegeben  zu  werden  pflegen,  zwei  spitz-eiförmige  weisse,  mit' 
rothem  Kern  versehene  Körper  aufgesetzt  sind. 

Bemerkenswerth  ist,  wie  der  Zeichner  dieses  Bildes  es  zum  Ausdruck  ge- 
bracht hat,  dass  der  Gott  in  zwei  verschiedenen  Gestalten  bekannt  ist:  —  das  Ge- 
sicht, mit  Stirnbinde  und  Federkrone  geschmückt,  sieht  aus  dem  geöffneten  Rachen 
eines  Schädels  hervor,  dem  dieselbe  Stirnbinde  und  dieselbe  Federkrone  aufgesetzt 
sind.  Ich  glaube,  wir  dürfen  mit  Sicherheit  annehmen,  dass  das  menschliche  Gesicht 
das  Gestirn,  wie  es  am  Osthimmel  vor  der  aufgehenden  Sonne  erscheint,  bezeichnen 
sollte,  die  Schädelmaske  dagegen  den  Stern,  der  der  untergehenden  Sonne  nach- 
eilend, wie  die  Mexikaner  sich  dachten,  in  die  Erde,  in  die  Unterwelt  hinabsteigt. 

Von  Bedeutung  ist  auch  der  Brustschmuek,  ein  weisser,  vielleicht  aus  Muschel- 
schale geschliffen  gedachter  Ring,  mit  dem,  ausser  diesem  Gott,  insbesondere  noch 
der  Gott  Tezcatlipoca,  aber  auch  Uitzilopochtli  und  sein  Abbild  Painal,  ge- 
schmückt erscheinen.  In  der  technischen  Beschreibung  wird  bei  dem  letzteren 
dieser  Schmuck  als  „sein  goldener  Ring"  (iteocuitlaanauauh)  oder  „sein  Brust- 
spiegel" (eltezcatl)  bezeichnet. 


(353) 

Ganz  dieselben  Elemente,  wie  in  der  vorher  beschriebenen  Kij^ur,  finden  wir 
in  dem  Bilde,  das  in  dem  Tonahimatl  der  Aubin-Goupil'schen  Sammlunf,'  bei 
der  neunten  Abtheilung  angegeben  ist  fFig.  12).     liier  sieht  m:in  links  den  Feuer- 

Viii.  12. 


Xiuhtecutli,  der  Feuergott,  und  Tlauizcalpan  tccutli, 

Regenten  des  neunten,  mit  ce  couatl  „eins  Schlange"  beginnenden  Tonalamatl-Abschnitts. 

(Ms.  der  Aubin-Gonpirschen  Saiiunlung.) 

gott  und  ihm  gegenüber,  auf  der  rechten  Seite  des  Bildes,  Tlauizealpan  tecutli, 
die  Gottheit  des  Morgensterns.  Man  erkennt  die  weisse,  gestreifte  Körperbemalung, 
die  schwarze,  von  kleinen  weissen  Kreisen  umsäumte  halbmaskenartige  Bemalung 
um  die  Augen,  die  Stirnbinde  mit  den  beiden  aufgesetzten  weissen  spitz-eiförmigen 
Körpern,  die  Krone  aus  dunklen  Federn  und  den  Ring  als  Brustschmuck.  Nur 
ragen  hier,  statt  der  Quetzal-Federn,  Wasser  und  Feuer  (all  tlachinoUi),  das 
Symbol  des  Krieges,  aus  der  Federkrone  heraus,  und  die  Schädelmaske  hängt 
frei  auf  der  Hinterseite  des  Kopfschmuckes  herab.  Statt  der  Hieroglyphe  ce  acatl 
„eins  Rohr"  ist  in  der  Mitte  des  Bildes  nur  die  Figur  eines  aufilanimenden  Sternes 
zu  sehen.  Und  darunter  sind  noch  einige  besondere  Symbole  zu  sehen:  das 
Zeichen  des  Feuers,  ein  hundeartiges  Thier  (xolotl),  Tasche  (matlauacalli)  unil 
Pfeil  des  Jagdgottes. 

Etwas  abweichender  sind  die  Bilder,  die  in  den  Tonalamatl  des  Codex  Borgia 
und  des  Codex  Vaticanus  B  den  neunten  Abschnitt  begleiten.  In  dem  Bilde  des 
Codex  Borgia  (Fig.  13)  steht  der  Morgenstern  auf  der  linken  Seite,  dem  Feuer- 
gotte  gegenüber,  der  die  rechte  Seite  des  Bildes  einnimmt.  Er  ist  ganz  weiss  — 
nicht  weiss  mit  rothen  Streifen  — ,  trügt  die  tiofschwarze  halbmaskenartige  Be- 
nialung  um  die  Augen,  aber  ohne  (Jen  Saum  von  kleinen  weissen  Kreisen.  Stirn- 
binde und  Federkrone  sind  in  ihren  Elementen  dieselben,  wie  in  Fig.  11  und  12, 
nur  ragen  hier  jederscits  zwei  Bänder  heraus,  die  in  Bälle  von  Daunenfedern 
enden.  Er  trägt  als  Brustschmuck  nicht  den  Ring,  sondern  eine  breite,  viereckige 
Platte,    die  blau  gemalt,    also  wohl  mit  Türkis-Mosaik  incrustirt  gedacht  ist.     Er 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  189S.  -'•'> 


(354) 

trägt  einen  J^asenstab  der  gleichen  Form,  wie  die,  mit  denen  die  Bilder  Tezcatli- 
poca's  ausgestattet  zu  werden  pflegen. 


P^ 


In  dem  entsprechenden  Bilde  des  Codex  Vaticanus  B  (Fig.  14)  ist  der  Morgen- 
stern auf  der  rechten  Seite  dargestellt.  Er  ist"  weiss-  und  rothgestreift,  trägt  die- 
selbe halbmaskenartige  Bemalung  um  die  Augen,  den  Ring  als  Brustschrauck  und 
den  Nasenstab  Tezcatlipoca's.  In  der  Stirn  binde  und  in  der  Federkrone  sind, 
trotz  der  etwas  unsicheren  Zeichnung,  die  gleichen  Elemente  wie  in  den  ent- 
sprechenden Trachtstücken  der  anderen  Figuren  zu  erkennen.  Nur  hängt  hier  aus 
der  Krone  ein  dickes  Bündel  von  Quetzal-Federn  heraus,  das  in  ähnlicher  Weise 


in    dieser  Handschrift    auch    bei   einer   Reihe   \(.ii   anderen   Gottheiicn    an|,'egeben 
wird.  — 

Fii:.  14. 


XiuhtecuUi,  der  Fciiergott,  und  Tlanizciilpaii  tecutli, 

Regenten  des  neunten,  mit  ce  couatl  „eins  Schlange"  begiunenden  Tonahiraatl-Abschnitt^. 

Codex  Yaticanus  ß  (Nr.  3773)  57  (-  Kingsborough   10). 

Was  uns  die  Geschichtsschreiber  von  der  Genauigkeit  zu  erzählen  wissen, 
mit  der  die  alten  Mexikaner  das  Erscheinen  und  Wiedererscheinen  des  Planeten 
Venus  beobachteten,  hat  in  neuerer  Zeit  durch  Förstemann's  Untersuchungen 
über  die  Maya-Handschrift  der  Königlichen  öirentlichen  Bibliothek  in  Dresden  eine 
überraschende  Bestätigung  gefunden.  Wie  Förstemann  in  seinen  im  Jahre  1886 
veröffentlichten  Erläuterungen  zu  dieser  Handschrift  nachgewiesen  hat,  ist  auf  den 
merkwürdigen  Blättern  46  —  50  der  scheinbare  Umlauf  der  Venus,  der  584  Tage 
(genau  583  Tage  22  Stunden)  beträgt,  fünfmal  wiederholt  dargestellt,  und  zwar 
jedesmal  getheilt  in  90,  250,  8  und  236  Tage.  Diese  90,  250,  H  und  236  Tage 
sind  auf  jedem  der  Blätter  theils  durch  nach  dem  Tonalamatl-System  benannte  Tage, 
die  diese  Abstände  von  einander  haben,  theils  durch  Monatsdaten  und  endlich  durch 
Zifferreihen ,  die  in  diesen  Abständen  fortschreiten,  angegeben.  Förstemann's 
Hypothese  ist,  dass  hierbei  die  90  Tage  auf  die  Unsichtbarkeit  des  Planeten  während 
der  oberen  Conjunction,  250  Tage  auf  sein  Erscheinen  in  östlicher  Elongation  (als 
Abendstern),  8  Tage  auf  seine  Unsichtbarkeit  während  der  unteren  Conjunction  und 
236  Tage  auf  seine  Sichtbarkeit  in  westlicher  Elongation  (als  Morgenstern)  zu 
rechnen  sind.  Eine  Verschiedenheit  in  der  Unsichtbarkeits-Dauer  während  der 
unteren  und  der  oberen  Conjunction  erklärt  sich  dadurch,  dass  in  der  oberen  Con- 
junction die  Venus  hinter  der  Sonne  vorbeigeht,  also  wegen  der  gleichlaufenden 
Bewegung  beider  Gestirne  eine  weit  grössere  Zeit  braucht.  L'nter  der  Annahme, 
dass  der  Planet  in  der  ganzen  Zeit  unsichtbar  ist,  in  welcher  er  weniger  als 
10  Grade  von  der  Sonne  entfernt  ist,  berechnete  Förstemann  die  Unsichtbarkeits- 
Dauer  während  der  unteren  Conjunction  auf  etwa  12  Tage,  während  der  oberen 
auf  77  —  80  Tage.  Nun  sei  aber  die  Venus  zur  Zeit  der  oberen  Conjunction 
siebenmal  weiter  von  der  Erde  entfernt,  als  zur  Zeit  der  unteren,  sie  stehe  auch 
von  der  Zeit  ihres  grössten  Glanzes  viel  weiter  ab,   als  zu  jener  anderen  Periode, 

23* 


(356) 

sie  werde  also  mehr  als  10  Grade  Entfernung  von  der  Sonne  brauchen,  um  wieder 
deutlich  sichtbar  zu  sein.  So  rechtfertige  sich  die  Annahme  von  90  Tagen  für  die- 
Cnsichtbarkeit  während  der  oberen  Conjunction.  Die  Annahme  von  8  Tagen  für 
die  Unsichtbarkeit  während  der  unteren  Conjunctjon,  die  um  4  Tage  kürzer,  als 
die  berechnete  Unsichtbarkeits-Dauer  ist,  glaubt  Forste  mann  durch  den  Hinweis 
auf  den  klareren  Himmel  von  Yucatan  und  das  plötzlichere  Eintreten  der  Nacht 
verthcidigen  zu  können.  Für  die  Differenz  in  den  Sichtbarkeits-Perioden,  die  in 
der  Reo-el  zu  243  Tagen  jede  angenommen  werden,  aber  allerdings  nicht  gena» 
gleich  zu  sein  brauchen,  erklärt  sich  Förstemann  ausser  Stande,  eine  bestimmtere- 
Erklärung  zu  geben. 

Ich  bemerke  vorweg,  dass  ich  diese  detaillirten  Angaben  von  Sichtbarkeits- 
und Unsichtbarkeits-Perioden  in  mexikanischen  Bilderschriften  bislang  noch  nicht 
verzeichnet  gefunden  habe.  Dagegen  ist  in  der  Stelle  der  Anales  de  Quauhtitlan, 
die  ich  oben  übersetzte,  deutlich  eine  Periode  von  8  Tagen  von  der  Zeit  des  Ver- 
schwindens  als  Abendstern  bis  zum  Sichtbarwerden  als  Morgenstern  angegeben. 
Zur  Zeit  als  der  Planet  (als  Abendstern)  am  Himmel  sichtbar  war,  starb  Quetzal- 
coatl  (—  yn  yuh  quitoa  yn  icuac  necico  yn  mic  Quetzalcoatl).  Und  als 
Quetzalcoatl  gestorben  war,  war  er  vier  Tage  nicht  sichtbar:  man  sagte,  dass  er 
dann  in  der  Unterwelt  wandelt,  und  weitere  vier-Tage  war  er  Knochen  (d.  h.  war 
er  mager,  war  er  schwach);  erst  nach  acht  Tagen  erschien  der  grosse 
Stern  (ye  chicueylhuitica  yn  necico  huey  citlalli),  d.  h.  als  Morgenstern. 
Man  sagte,  dass  dann  Quetzalcoatl  als  Gott  den  Thron  bestieg  (yn  quitoaya 
Quetzalcoatl  quitoaya  ycuac  moteuhtlali). 

Wenn  nun,  wie  gesagt,  die  detaillirten  Angaben  von  Sichtbarkeits-  und  Un- 
sichtbarkeits-Perioden des  Planeten  Venus  in  den  mexikanischen  Bilderschriften 
bislang  noch  nicht  haben  nachgewiesen  werden  können,  so  ist  doch  das  Ge- 
sammtresultat  der  Blätter  46—50  der  Dresdener  Handschrift,  der  scheinbare  Ura- 
lauf von  584  Tagen  fünfmal,  und  diese  fünf  Umläufe  dreizehnmal  wiederholt,  auch, 
auf  bestimmten  Blättern  der  Bilderschriften  der  Codex -Borgia- Gruppe  deutlich 
verzeichnet,  und  nicht  nur  dies,  auch  die  Bilder,  die  auf  den  Blättern  46—50  der 
Dresdener  Handschrift  die  Daten  und  die  Zahlenreihen  begleiten,  haben  auf  den- 
selben Blättern  der  Bilderschriften  der  Codex -Borgia -Gruppe  ihre  Parallelen.  Es 
ist  überhaupt  die  Yenusperiode  für  eine  grosse  Zahl  von  Blättern  dieser  Hand- 
schriften das  Leitmotiv. 

In  der  Zahl  von  584  Tagen,  die  der  scheinbare  Umlauf  der  Yenus  beträgt, 
sind  das  Tonalamatl  von  260  Tagen  zweimal  und  dazu  64  Tage  enthalten.  Es 
geht  daraus  hervor,  dass,  wenn  die  eine  Yenusperiode  in  dem  ersten  der  20  Tages- 
zeichen beginnt,  die  Anfänge  der  folgenden  Yenusperioden  auf  das  fünfte,  neunte, 
dreizehnte,  siebzehnte  Zeichen  fallen,  und  der  Anfangstag  der  sechsten  Yenus- 
periode wieder  mit  demselben  Zeichen  benannt  ist,  wie  der  der  ersten.  Nur  die 
mit  dem  Zeichen  verbundene  Ziffer  ist  in  dem  Anfangstag  der  sechsten  Periode 
eine  andere,  als  die  in  dem  Anfangstag  der  ersten.  Mit  anderen  Worten,  auf  die 
Anfangstage  der  einander  folgenden  Yenusperioden  entfallen  nur  fünf  von  den 
20  Zeichen,  welche  die  Grundlage  des  Tonalamatl  ausmachen. 

Diese  wichtige  Thatsache  erklärt  zunächst,  wie  mir  scheint,  die  bekannte  An- 
ordnung des  Tonalamatl  in  Säulen  von  je  fünf  Zeichen.  Wir  sehen  diese  An- 
ordnung in  ausgeführter  Form  in  dem  Tonalamatl,  mit  dem  jede  der  drei  Bilder- 
schriften unserer  Gruppe,  der  Codex  Borgia,  der  Codex  Yaticanus  B  (=  3773  des 
Inventars)  und  der  Codex  Bologna,  beginnen.  Und  sie  ist  implicite  auf  vielen 
anderen  Blättern  dieser  Handschriften  und  bei  der  überwiegend  grössten  Zahl  der 


(;i.H) 

Darstellung-en  der  Maya-Handschrittcn  anf,'eyvlien.  Diese  wichtif^e  Thatsaclic  or- 
(klärt  es  aber  auch  vor  Allem,  dass  man  lünl'  auf  einander  foljjende  Venusperioden, 
Avie  es  auf  den  Blättern  46-50  der  Dresdener  Handschrift  geschieht,  zu  einer  Ein- 
heit zusammenfasste.  Und  dieser  Thatsache  gej;enüber  ist  es  gewissermaassen  nur 
als  Zulalligkeit  zu  betrachten,  dass  dieser  Zeitraum  von  fünf  Venusperioden  auch 
iicnau  acht  Sonnenjahren,  jedes  Sonnenjahr  zu  3G5  Tagen  gerechnet,  gleich  war. 
Und  wenn  auf  denselben  Blättern  4G  — 50  der  Dresdener  Handschrift  dieser  Zeit- 
raum von  fünf  Venusperioden  dreizehnmal  wiederholt  verzcietinet  ist,  so  ist  auch 
•dies  vollkommen  genügend  und,  meiner  Ansicht  nach,  einzig  aus  der  Tage- 
Bezeichnung,  wie  sie  durch  das  Tonalamatl  gegeben  war,  zu  erklären.  Die  auf 
diese  Weise  gewonnene  grosse  Periode,  die  13X5  Venus-Umläufe  umfasste,  hatte 
4as  an  sich,  dass  nach  ihrem  Ablauf  der  Anfangstag  der  Venusperiode  wieder  das- 
selbe Zeichen  und  dieselbe  Ziffer  erhielt.  Diese  grosse  Periode  entsprach  also  in 
ihrer  Art  dem  Cyklus  von  52  Sonnenjahren,  der  die  gleiche  Eigenheit  an  sich  hatte. 
Und  es  ist  gewissermaassen  wiederum  nur  als  Zufälligkeit  zu  betrachten,  dass 
<lieser  Zeitraum  von  13X5  Venusperioden  auch  13X8  oder  2  X  52  Sonnenjahren 
gleich  war. 

Ein  Zeitraum  von  fünf  Venusperioden  ist,  wenn  auch  nicht  in  ausgeführter 
Rechnung,  so  doch  deutlich  bezeichnet  auf  Blatt  25  (=  Kingsborough  14)  des 
Codex  Borgia,  das  dem  Codex  Vaticanus  B.  70  (=  Kingsborough  27)  entspricht, 
iingegeben.  Man  sieht,  in  die  vier  Ecken  des  Blattes  gestellt,  vier  grosse  Götter- 
Figuren.  Neben  ihnen  sind  in  eigenthümlicher  Vertheilung  die  20  Tageszeichen 
verzeichnet,  nehralich  so,  dass  dadurch  ein  bestimmter  Drehungssinn  (entgegen- 
gesetzt der  Bewegung  des  Uhrzeigers)  vorgeschrieben  wird.  In  der  Mitte  des  Blattes, 
gross,  und  in  besonderem,  viereckig  umrahmtem  Felde,  ist  das  siebzehnte  Tages- 
zeichen olin  „Bewegung"  angegeben,  und  daneben  zweimal  fünf  Punkte,  die  zu- 
sammen die  Ziffer  zehn  darstellen i). 

Das  erste  Tageszeichen  cipactli  steht  bei  einer  Figur,  die  ich  hier  in  Fiy.  15 
(nach  Codex  Borgia)  und  16  (nach  Codex  Vaticanus  B)  wiedergebe.  Wir  erkennen 
/unschwer  die  weisse,  gestreifte  Körperfarbe,  die  tiefschwarze,  halbmaskenartige  Be- 
malung  um  die  Augen,  wie  wir  sie  bei  dem  Tlauizcalpan  tecutli,  der  Gottheit 
des  Morgensterns,  kennen  gelernt  haben.  Nur  trägt  er  hier  statt  der  Krone  aus 
-dunklen  Federn  eine  Perrüke  von  weissen  Daunenfedern  und  darauf  einen  Busch, 
aus  dem  zwei  dunkle  Adlerfedern  herausragen.  Als  Brustschmuck  trägt  Fig.  15 
•eine  Platte,  ähnlich  der,  die  wir  bei  der  Fig.  13  sahen.  Und  beide  Figuren  (15  u.  16) 
halten,  gleich  den  anderen  Figuren  dieses  Blattes,  Wurfbrett  und  Speerbündel  in 
der  Hand.  Die  Gottheit  des  Morgensterns  werden  wir  auch  in  dieser  Figur  er- 
nennen müssen.  Es  mag  aber  vielleicht  eine  besondere  Form  von  ihr,  der  Gott 
in  einer  besonderen  Rolle,  hier  dargestellt  worden  sein.  Wenn  nun  der  Umstand, 
-dass  an  erster  Stelle  unter  den  vier  Figuren  der  Morgenstern  steht,  schon  die  Ver- 
muthung  erwecken  kann,  dass  es  sich  auf  diesem  Blatte  um  eine  Zeitperiode 
handelt,  die  aus  den  Bewegungen  des  Morgensterns  sich  ergiebt,  so  wird  iliese 
Vermuthung  zur  Gewissheit  durch  das  Datum,  das,  gross  und  auffällig  gezeichnet, 
"die  Mitte  des  Blattes  einnimmt.  Denn  matlactli  olin  _zehn  Bewegung"  ist  genau 
•der  Tag,  mit  dem  die  fünfte  584-tägige  Periode  anfangen  muss,  wenn  die  erste  mit 


1)  Auf  dem  Blatte  des  Codex  Vaticanus  ist  fälschlicli  die  Ziffer  11  gescliriobon. 
Auch  ist  auf  diesem  Blatte  der  durch  die  Tageszeicheu  angezeigte  Drehungssinn  an  einer 
■Stelle  rückläufig,  indem  doit  drei  Tageszeichon  in  einer  der  allgenioineu  Drehung  ent- 
gegengesetzten Folge  hingeschrieben  sind. 


(358) 

ce  cipactli  „eins  Krokodil",  dem  Anfangstage  des  Tonalamatl'  begonnen  hat.  Die 
fünf  Venusperioden  sind  es  also,  die  auf  diesem  Blatte  zur  Anschauung  gebracht 
und  augenscheinlich  hier  den  fünf  Himmelsrichtungen  zugeschrieben  werden  sollen. 


Figr.  15. 


Fis.  16. 


Tlauizcalpan  tecutli. 

Codex  VaticanusB  (Nr.  3773)  70 

(=  Kingsbovough  27). 


Tlauizcalpau  tecutli.     Codex  Borgia  25 
(=  Kingsborough  14). 

Als  Regent  der  ersten,  mit  1.  cipactli  beginnenden  Periode,  die  also  dem  Osten 
entsprechen  würde,  fungirt,  w^ie  wir  sahen,  Tlauizcalpan  tecutli,  der  Herr  der 
Morgen-Dämmerung,  selber.  In  der  durch  den  Drehungssinn  angezeigten  zweiten 
Abtheilung,  als  Herr  der  zweiten  (mit  13.  coatl  beginnenden)  Periode,  die  dem 
Norden  entsprechen  würde,  steht  Xipe  Totec  „unser  Herr,  der  Geschundene'", 
sein  Rasselbrett  (chicauaztli)  schwingend;  in  der  dritten  (mit  12.  atl  beginnenden) 
Periode,  die  dem  Westen  entsprechen  muss,  Tlaloc,  der  Regengott,  und  in  der 
vierten  (mit  11.  acatl  beginnenden),  die  dem  Süden  gehört,  ein  merkwürdiger  und 
selten  dargestellter  Gott,  den  ich  früher,  aber  wohl  irrig,  mit  Tepeyollotl 
identiflcirt  habe,  der  die  zweifarbige,  halbrothe,  halbschwarze  Gesichts-Bemalung 
Quetzalcoatl's,  grossen  Bart,  grosse  Augenbrauen  und  vor  dem  Munde  ein  Bündel 
Steinmesser  hat.  Die  fünfte  Periode  ist  nur  durch  ihr  Anfangs -Datum,  10.  olin 
bezeichnet.  Ihr  würde  die  fünfte  Weltgegend,  die  Mitte  oder  die  Richtung  von 
oben  nach  unten,  zukommen.  Für  sie  war  vielleicht  schon  der  Name  des  Tages 
bezeichnend.  Denn  olin,  oder  genauer  tlal-olin,  bezeichnete  den  Mexikanern 
das  Erdbeben. 

Die  Venusperiode  glaube  ich  aber  auch  in  einer  Reihe  sehr  merkwürdiger 
Darstellungen  zu  erkennen,  die  in  gleicher  Weise  in  drei  Handschriften  dieser 
Gruppe,  im  Codex  Borgia  auf  Blatt  15—17  (=  Kingsborough  24—22),  im  Vati- 
canus  B  auf  der  oberen  Hälfte  der  Blätter  33—42  (Kingsborough  81—90)  und  im 
Codex  Fejervary  (=  Kingsborough  22—16),  angetroflen  werden.  Es  sind  vier 
Reihen  von  je  fünf  Göttern.  Die  Figuren  in  jeder  Reihe  sind  in  der  gleichen 
Handlung  begriffen  dargestellt.  Die  Handlungen  selbst  muss  ich  als  symbolische 
Darstellungen  priesterlicher  Thätigkeiten  bezeichnen. 


(359) 


In  der  ersten  Reihe  sieht  man  flie  Götter  einer  vor  ihnen  stehenden  nackten 
Menschen-Figur  mit  einem  spitzen  Knochen  das  Auge  ausbohren  (Fig.  17).  Das 
ist  ein  bekanntes  Symbol  der  |)riu.ster-  .,.^^    .~ 

liehen  Kasteiungen,  der  Sc'lb.stvcrlctzun- 
gen  und  Blutentziehungen  zu  Ehren  der 
Götter,  die  bei  den  Mexikanern  die 
gewöhnlichste  Cultushandliing  und  als 
Vorbereitung  zu  jedem  ernsten  Ge- 
schält nöthig  waren  ^).  Die  Mexikaner 
bezeichneten  das  als  necoliztli  -sich 
stechen",  nenacaztequiliztli  nenc- 
nepiltequiliztli  „sich  Einschnitte  in 
Ohren  und  Zunge  machen^. 

In  der  zweiten  Reihe  reichen  die 
Götter  ein  verkleinertes  Abbild  von  sich 
dar,  mit  einer  Handbewegung,  die  un- 
verkennbar ein  Geben,  Schonken  zum 
Ausdruck  bringt  (Fig.  18—21).  Das  ist 
ohne  Zweifel  ein  symbolischer  Ausdruck  für  das  tlacamictiliztli,  das  Menschen- 
opfer. Denn  bei  allen  Festen,  wo  Menschen  geopfert  wurden,  wurde  zum  mindesten 
eines  der  Opfer  genau  in  der  Art  bemalt  und  gekleidet,  wie  das  Idol,  dem  das 
Fest  galt,  und  als  sein  Abbild  dem  Idole  dargebracht. 


iicroliztli,  Kasteiung. 
Codox  Borgia  15  (     Kingsborough  24) 


Fi<r.  18. 


Fisr.  19. 


Tlauizcalpan  tecutli. 
Codex  Borgia  16  {~  Kingsborougli  23). 


V-.  d  ;st. 

Tlauizcalpan  tecutli. 
Codex  Borgia  15  (     Kingsborough  24). 


Schwieriger  sind  die  Darstellungen  in  der  dritten  Reihe  zu  deuten.  Man  sieht 
die  Götter  einer  vor  ihr  knieenden  oder  liegenden  nackten  menschlichen  Gestalt,  — 
die  bei  der  einen  Figur  des  Codex  Vaticanus  direct  auf  dem  Opfersteine  mit  auf- 

1)  Ueber  dies  Ausbohren  des  Auges  als  Symbol  der  Kastciinig  und  Bluteiitziehnng 
habe  ich  in  meinem  Aufsatze  über  das  Tonalaiiiatl  der  Aubinschen  Sannnlung  ^Comptos 
rendus  du  Congres  international  des  Aniericauistes,  Berlin  1888)  an  verschiedenen  Stellen 
(p.  548,  689)  gesprochen.  Der  stricteste  Beweis  ergicbt  sich  aus  einem  Vergleich  der 
homologen  Darstellungen  im  Codex  Telleriano  Remensis  H.  26/27  (siebzehnter  Tonalaniatl- 
Ab.schnitt  ce  atl  „eins  Wasser'')  und  Codex  Borgia  10  (-^  Kingsborough  29)  rechts 
oben  (achtzehntes  Tageszeichen  tecpatl  -Feuerstein"'). 


(360) 


geschnittener  Brust  liegend  dargestellt  ist  — ,  einen  gelben,  wellig  begrenzten  Streifen 
vom  Leibe  ziehen,  der  in  Blumen,  Edelsteine  und  Bänder  mit  Schellen  endet 
(Fig.  22  u.  23).  Die  Ansatzstelle  dieses  Streifens  ist  am  Bauche,  so  dass  es  fast 
aussieht,  als  ob  der  Figur  die  Därme  aus  dem  Leibe  gezogen  würden.  Das  kam 
ja,  wie  man  einigen  Stellen  entnehmen  kann,  bei  gewissen  Stämmen  als  Mai-ter 
oder  Opfer  vor,  war  aber  durchaus  nicht  allgemeiner  Cultusgebrauch.  Dagegen  er- 
innert die  Farbe  dieses  Streifens,  die  gelb  und  im  Codex  Vaticanus  sogar  gelb- 


Fiff.  20. 


Fis.  21. 


Tlauizcalpau  teculli.     Codex  Vaticanus  B  (Nr.  n77;-))  37  (=  Kingsborougli  85). 
Fla-.  22.  Fig.  23. 


Codex  Borgia  16  (=  Kingsborough  23). 


Codex  Vaticanus  B  (Nr.  3773)  38 
(=  Kingsborough  86"). 


und  rothpunktirt  ist,  und  die  wellige  Begrenzung  durchaus  an  die  Art,  wie  in  den 
Bilderschriften  die  abgezogene  Menschenhaut,  in  welcher  derXipe  gekleidet  geht, 
dargestellt  zu  werden  pflogt.  Da  nun  gerade  unter  den  fünf  Göttern  dieser  Reihe 
auch  Xipe  Totec  erscheint,  so  glaube  ich  in  der  That,  dass  das  Abziehen  des 
Streifens  hier  das  tlacaxipeualiztli,  das  Schinden  der  Opfer,  wie  es  bei  dem 
Feste  Xipe  Totec' s,  aber  auch  bei  den  Festen  der  Erdgöttinnen  Brauch  w^ar, 
zum  Ausdruck  bringen  soll. 

In  der  vierten  Reihe  sind  fünf  weibliche  Gottheiten  dargestellt,  die  einer 
nackten  menschlichen  Gestalt  die  Brust  reichen  (Fig.  24).  Ich  glaube,  dass  diese 
Reihe  das  „Nähren"  der  Götter,  das  tlatlatlaqualiliztli  zur  Anschauung  bringen 
soll,  das  den  Schluss  des  Opfers  bildete,  dass  man  nehmlich  das  Blut  des  Opfers 


(3ßl) 

in  einer  Schale  auffln<i  und  daraus  mittelst  eines  Papierstreifens  oder  einus  Stabes. 
den  man  in  das  Blut  in  der  Schale  tauchte,  den  Mund  der  Idole  netzte. 

Fi-   -24. 


Chalchiuhtlicue.     Symbol  des  tlatlatlaqualiliztli. 
Codex  Borgia  17  (-  Kingsborough  22). 

Sümmtliche  Figuren  der  vier  Reihen  sind  von  Tageszeichen  begleitet,  und 
zwar  stehen  bei  jeder  Figur  vier  Tageszeichen  in  der  Ordnung,  wie  sie  einander 
folgen,  so  dass  im  Ganzen  80  Tageszeichen ,  oder  die  20  Tageszeichen  viermal 
wiederholt,  auf  diesen  Blättern  verzeichnet  sind.  80  Tage  haben  als  Zeitabschnitt 
keine  erkennbare  unmittelbare  Bedeutung.  Sie  stellen  weder  einen  bestimmten 
Abschnitt  des  Tonalamatl,  noch  des  Jahres,  noch  einer  anderen  der  üblichen  Zoit- 
perioden  dar.  80  Tage  vor  dem  Hauptfest  fasteten  und  kasteieten  sich  die  Priester. 
4  Tage  zu  fasten,  war  der  gewöhnliche  Gebrauch;  volle  20  Tage  fastete  man 
bei  besonders  feierlichen  Gelegenheiten  oder  aus  besonders  dringender  Ursache, 
und  die  Priester,  die  von  Berufs  wegen  mehr  als  gewöhnliche  Sterbliche  zu  leisten 
verpflichtet  Avaren,  fasteten  eben  4  X  20  Tage.  Ich  glaube  indess  nicht,  dass  solche 
Erwägungen  für  diese  Blätter  in  Betracht  kommen.  Von  Bedeutung  dayegcn  ist, 
dass  die  Reihen  immer  aus  5  Figuren  bestehen.  So  sind  die  ersten  Zeichen,  die 
bei  den  Figuren  stehen,  immer  die  folgenden  fünf: 

1.  cipactli,  Krokodil. 

2.  couatl,  Schlange. 

3.  atl,  Wasser. 

4.  acatl,  Rohr. 

5.  olin,  Bewegung. 

Und  das  sind  gerade  die  Zeichen,  die  auf  die  Anfangstage  der  Venuspeiioden 
fallen,  wenn  die  erste  Periode  mit  dem  Anfangszeichen  des  Tonalamatl,  mit  ci- 
pactli, beginnt.  Ich  glaube,  dass  diese,  die  Anfangstagc  der  Venusperioden,  hier 
bezeichnet  werden  sollten,  und  dass  die  drei  anderen  Zeichen,  die  neben  diesen 
Anfangszeichen  bei  den  Figuren  noch  gesetzt  sind,  nur  die  Bestimmung  haben,  von 
dem  einen  der  Anfangszeichen  zu  dem  anderen  überzuleiten,  genau  in  der  gleichen 
Weise,  wie  wir  das  bei  der  im  Folgenden  zu  besprechenden  Darstellung  der  Vonus- 
perioden  sehen  werden. 

Was  nun  aber  die  Handlungen  betrifft,  die  auf  diesen  Blättern  dargestellt  sind. 
und  die  ich  oben  näher  erläutert  habe,  so  glaube  ich,  dass  sie  in  ihrer  Gesammt- 
heit  auf  den  Anfangstag  der  Venusperiode  zu  beziehen  sind. 


(362) 

Wir  haben  ja  gesehen,  dass  sowohl  in  Mexico,  als  namentlich  bei  den  Stämmen 
an  der  Grenze  des  fremdsprachlichen  Gebiets,  den  Leuten  von  Tehuacan,  Cozcatlan 
und  Teotitlan  del  Camino,  bei  denen  der  Planet  Venus  in  besonderer  Verehrung 
stand,  das  erste  Erscheinen  des  Sternes  am  (östlichen)  Himmel  mit  solennen 
Menschenopfern  gefeiert  wurde.  Die  Regenten  von  20  Venusperioden  —  oder, 
richtiger  wohl,  je  vier  Regenten  für  fünf  einander  folgende  Venusperioden  —  und 
die  Cultushandlungen,  die  man  ihnen  im  Beginn  der  Periode  widmete,  die  sehe 
ich  auf  diesen  Blättern  dargestellt. 

Innerhalb  jeder  der  vier  Reihen  von  Regenten  haben  wir  wohl  eine  Anordnung 
nach  den  fünf  Weltgegenden  oder  Hauptrichtungen  anzunehmen.  In  der  Mitte  der 
Reihen,  an  dritter  Stelle,  steht  immer  der  Todesgott,  oder  —  bei  der  dritten  Reihe 
—  Tezcatlipoca  mit  verbundenen  Äugen,  der  als  Gott  der  Erde  oder  des  Erd- 
innern  aufzufassen  ist.  Diese  Figuren  haben  wir  wohl  als  der  fünften  Weltgcgend, 
der  Region  der  Mitte,  oder  der  Richtung  nach  unten  entsprechend,  anzusehen.  Wie 
sich  die  anderen  Figuren  nach  den  Richtungen  vertheilen,  w  age  ich  nicht  mit  Be- 
stimmtheit anzugeben,  da  man  je  nach  den  Gesichtspunkten,  die  für  eine  be- 
stimmte Darstellung  in  Frage  kamen,  bald  die  eine,  bald  die  andere  Gottheit  einer 
bestimmten  Richtung  zuwies  und  so  nicht  selten  dieselbe  Gottheit  bald  für  die 
eine,  bald  für  die  andere  Weltgegend  maassgebend  sein  liess. 

Ich  habe  nun  noch  einige  Figuren  zu  besprechen,  die  auf  diesen  Blättern  vor- 
kommen, und  die  für  die  im  Folgenden  zu  erörternde  Haupt-Darstellung  von  Be- 
deutung sind.  Es  sind  die  oben  abgebildeten  Figg.  18,  19  und  20,  21.  Sie  stehen 
an  vierter  und  fünfter  Stelle  in  der  zweiten  Reihe,  d.  h.  in  der  Reihe  der  Götter, 
die  das  Menschenopfer  dadurch  zur  Anschauung  bringen,  dass  sie  ein  Abbild  von 
sich  mit  einer  Handbewegung,  die  ein  Schenken  ausdrückt,  darreichen.  So  giebt 
der  Regengott,  der  an  zweiter  Stelle  steht,  ein  kleines  Bild  des  Regengottes, 
schwarz  gefärbt  und  mit  dem  bekannten  charakteristischen  und  leicht  erkennbaren 
Gesichte  Tlaloc's.  Der  Todesgott  reicht  einen  kleinen  Todesgott  dar,  der  in 
Zeichnung  und  Farbe  mit  der  Hauptfigur  identisch  ist.  Bei  den  Figg.  18  und  19, 
die  an  vierter  und  fünfter  Stelle  in  dieser  Reihe  stehen,  fällt  nun  auf,  dass  das 
Abbild  von  sich,  das  sie  darreichen,  in  beiden  Fällen  das  gleiche  ist,  und  zwar 
stimmt  es  zunächst  überein  mit  der  Fig.  19,  die  an  fünfter  Stelle  in  der  Reihe 
steht.  Wir  werden  schliessen  müssen,  dass  Fig.  18  derselbe  Gott  ist,  wie  Fig.  19, 
und  ebenso  Fig.  20  derselbe  Gott,  wie  Fig.  21,  dass  die  Figg.  18  und  20  nur  andere 
Erscheinungsformen  der  in  den  Figg.  19  und  21  dargestellten  Gottheit  ist.  Die 
Fig.  19  und  21  sind  identisch  mit  den  oben  abgebildeten  Figg.  15  und  16,  d.  h.  es 
sind  Bilder  der  Gottheit  des  Planeten  Venus,  des  Morgensterns,  violleicht  in  seiner 
besonderen  Rolle  als  Jagdgott,  als  Kriegsgott.  Wir  müssen  demnach  schliessen, 
dass  auch  die  Figg.  18  und  20  die  Gottheit  des  Morgensterns  darstellen.  Und  in 
der  That,  die  Fig.  18  zeigt  genau  denselben  Kopfschmuck,  wie  die  Figur  Tlauiz- 
calpan  tecutli's,  die  in  dem  Codex  Borgia  dem  neunten  Abschnitt  des  Tonai- 
amatl  präsidirt  (vergl.  Fig.  13).  Auch  die  Körperfarbe  ist  dieselbe,  und  der  Brust- 
schmuck ist  der  Ring,  mit  dem,  wie  wir  sahen,  in  der  Regel  die  Bilder  des 
Morgensterns  ausgestattet  sind.  Nur  die  Gesichtsbemalung  i-st  eine  andere,  schwarz 
mit  zwei  tiefschwarzen  Querstreifen,  die  parallel  in  der  Höhe  der  Augen  und  der 
Mundwinkel  über  das  Gesicht  verlaufen,  und  —  in  der  Profilansicht  —  mit  vier 
runden  weissen  Flecken,  die  aber  in  der  Vorderansicht  sich  zu  fünf  im  Quincunx 
gestellten  weissen  Kreisen  ergänzen  müssen;  vergl.  Fig.  25.  Denken  wir  uns  diese 
im  Quincunx  yestellten  weissen  Kreise  um  45°  gedreht,  so  glaube  ich,  haben  wir 


Jus  vor  uns,  was  Fürstomann  in  den  Maya-Hinulschrilten  als  Hieroglyphe  des 
Planeton  Venus  nachgewiesen   hat  (vergl.   die  Figg. '26  — 2H).     Die  Gottheit  des 


Planeten  Venus    mit  der  ins  Gesicht  gemalten  Hieroglyphe  des   Phmeten  Venus, 
das  scheinen  mir  die  Figg.  18  und  20  darzustellen.    Wie  wir  nun  in  den  tigg.  H 


(364) 


und  12  die  Gottheit  des  Morgensterns  mit  einem  Todtenkopfe  als  Helmmaske  dar- 
gestellt fanden,  der  die  andere  Form  der  Gottheit,  ihre  Verkleidung,  den  Planeten 

als  Abendstern,  zum  Ausdruck 
zu  bringen  scheint,  so  finden 
wir  auch  zu  der  mit  der  Hiero- 
glyphe Venus  bemalten  Figur 
Parallel-Figuren ,  die  uns  die 
Gottheit  mit  denselben  Attri- 
buten und  derselben  Gesichts- 
bemalung,  aber  einem  Todten- 
kopfe, anstatt  eines  Menschen- 
gesichts, vor  Augen  führen. 
Vgl.  die  Figg.  29  u.  30,  die  auf 
demselben  prächtigen  Blatte  19 
(=  Kingsborough  20)  des 
Codex  Borgia  zu  sehen  sind. 
Nachdem  ich  dies  voraus- 
geschickt, kann  ich  nunmehr 
zu  der  Hauptdarstellung  über- 
gehen: den  Blättern  53,  54 
(=  Kingsborough  62,61)  des 
Codex  Borgia,  die  dem  Codex 
Vaticanus  B  80—84  (=  Kings- 
borough 17—13)  und  Codex 
Bologna  (KingsboroughO  bis 
1 1)  entsprechen. 

Wir  sehen  hier  auf  dem 
ersten  der  Blätter  des  Vaticanus 
(Fig.  31)  rechts  eine  Figur,  die 
auf  den  ersten  Blick  sich  mit  der 
Fig.  20  als  identisch  ausweist, 
also  die  Gottheit  des  Planeten 
Venus  mit  der  Hieroglyphe 
des  Planeten  als  Gesichts- 
bemalung  darstellen  muss.  Nur 
ist  unter  dem  Auge  noch  ein 
Schnörkel  hinzugefügt,  der  an 
die  Gesichtsbildung  gewisser 
in  den Maya-Handschriften  dar- 
gestellter Personen  und  auch 
an  Thonfiguren  zapotekischen 
und  Maya-  (chiapanekischen, 
guatemaltekischen)  Ursprungs 
erinnert.  Und  der  Quincunx 
der  Gesichtsbemalung  ist  hier, 
—  ebenso  freilich  auch  in 
Fig.  20  —  nicht  so  correct  zum 
Ausdruck  gebracht,  wie  in  den  Figuren  des  besser  gezeichneten  Codex  Borgia_ 
Die  Gottheit  hält  Wurfbrett  und  Speerbündcl  in  der  Hand.  Vor  ihr  sind  funT 
Kreise,    wie  aufflammende  Sterne,    zu  sehen.     Und  ihr  ge-enüber  eine  Gottheit, 


(3ÜÖ) 


die  vom  Speer  getrotlen  ist.  Genau  die  gleiclu-.  Speer  und  Wurfbrett  hallende 
Gottheit  des  Planeten  Venus  ist  auf  der  rechten  Seite  der  anderen  Blätter  zu  sehen: 
auch  die  fünf  aufflammenden  Sterne  sind  in  gk-icher  Weise   auf  den  vier  anderen 

Fis.  31. 


Fif 


Tlauizcalpan  tecutli,  Regent  der  ersten  der  fünf  Yenusperiodeii. 
Codex  Vaticanus  B  (Nr.  3737)  80  (=  Kiugsborough  17). 

Blättern  wiederholt,  nur  sind  sie  auf  dem  zweiten  und  vierten,  wie  auf  dem  ersten 
Blatte,  blau,  auf  dem  dritten  und  fünften  dagegen  gelb  gemalt.  Dagegen  wechselt 
die  vom  Speer  getroffene  Gestalt,  deren  Stelle  auf  den  anderen  Blättern  theils 
andere  Gottheiten,  theils  bestimmte  Symbole  einnehmen. 

Die  Figur,  die  auf  den 
Blättern  des  Codex  Borgia  in 
der  ersten  der  fünf  Abthei- 
lungen zu  sehen  ist,  gebe  ich 
in  Fig.  32  wieder.  Man  er- 
kennt wiederum  unschwer  die 
Gottheit  des  Planeten  Venus 
mit  der  Hieroglyphe  Venus  als 
Gesichtsbemalung.  Nur  ist  sie 
hier  mit  einem  Todtenkopfe 
dargestellt,  wie  auf  dem  Blatte 
Fig.  30.  Auch  hier  hält  die 
Gottheit  Wurf  brett  und  Speer- 
bündel und  schleudert  den 
Speer  auf  eine  vor  ihr  knieende 
Gestalt.  Die  fünf  aufflammen- 
den Sterne  fehlen.  In  den 
anderen  Abtheilungen  ist  hier 
im  Codex  Borgia  die  Gott- 
heit nicht,  wie  im  Codex  Vati- 
canus,  in  ganz  gleicherweise 
wiederholt.  Er  wechselt  die 
Körperfarbe,  die  bei  der  Gott- 


Tlauizcalpan  tecutli,  Regent  der  ersten  der  fünf 
Venusperioden.    Codex  Borgia  .")3  (-  K  i  n  g s  b  o  r  o  u  g h  62). 


(366) 

heit  der  ersten  Abtheilung  weissgestreift,  bei  den  anderen  blau,  roth,  gelb  und 
wieder  weiss  und  gestreift  ist.  Und  an  Stelle  des  charakteristischen  Gesichts  der 
Gottheit  des  Planeten  Venus  sind  ;in  den  drei  folgenden  Abtheilungen  Thierköpfe 
(Raubvogel,  Hund,  Kaninchen)  und  in  der  letzten  ein  weisser  Todtenschädel  ein- 
gesetzt. Ausstattung,  Tracht  und  Action  sind  im  übrigen  genau  die  gleichen  wie 
bei  der  ersten  Figur.  Die  vom  Speer  getroffenen  Gestalten  wechseln  in  ähnlicher 
Weise  wie  im  Yaticanus,  nur  ist  die  Reihenfolge  eine  etwas  andere. 

Die  in  der  ersten  Abtheilung  der  Blätter  des  Codex  Bologna  dargestellte  Gruppe 
gebe  ich  in  Fig.  33  wieder.     Die  Homologie  mit  den  Gruppen  der  anderen  beiden 

Fiff.  33. 


Wrr/^t 


Tlauizcalpan  tecutli,  Regent  der  ersten  der  fünf  Yenuspcrioden.     Codex  Bologna. 

(Kingsborough  9.) 

Handschriften  ist  ohne  Weiteres  klar.  Die  Hauptfigur  ist  hier  in  der  ersten  Ab- 
theilung weiss  und  gestreift,  in  den  anderen  grün,  gelb,  braun,  blau.  Die  vom 
Speer  getroffenen  Gestalten  entsprechen  denen  der  anderen  Handschriften,  doch  ist 
die  Reihenfolge  hier  wieder  eine  etwas  andere. 

In  der  Fig.  31  habe  ich  auch  die  Tageszeichen  sämmtlich  wiedergegeben,  die 
bei  der  B^igur  der  ersten  Abtheilung  zu  sehen  sind,  und  die  genau  in  gleicher 
Weise  auch  im  Codex  Borgia  in  der  ersten  Abtheilung,  neben  der  Fig.  32,  ver- 
zeichnet sind.  Es  ist  das  Zeichen  cipactli  dreizehn  Mal  wiederholt,  und  zwar 
mit  dreizehn  verschiedenen  Ziffern.  An  der  Stelle  von  cipactli  haben  wir  in  der 
zweiten  Abtheilung  das  Zeichen  couatl,  Schlange.  In  der  dritten  atl,  Wasser. 
In  der  vierten  acatl,  Rohr.  Und  in  der  fünften  olin,  Bewegung.  Also  die  fünf 
oben  schon  genannten  Zeichen,  die  auf  die  Anfangstage  der  Venusperioden  fallen, 
wenn  die  erste  Periode  mit  dem  Anfangstage  des  Tonalamatl  beginnt.  Auf  der 
Fläche  eines  jeden  Blattes  sind  im  Codex  Borgia  und  Vaticanus  B  ausserdem  noch 
die  drei  Zeichen  angegeben,  die  von  dem  einen  der  fünf  zu  dem  nächsten  über- 
führen. In  Fig.  31  sind  es  die  Zeichen  eecatl,  Wind,  calli,  Haus,  cuetzpalin, 
Eidechse,  die  das  Intervall  zwischen  cipactli  und  couatl  ausfüllen.  Etwasanders 
geartet  ist  die  Tageszeichen-Rcihe,  die  auf  den  Blättern  des  Codex  Bologna  die 
Figuren  begleitet.    Hier  sind  die  2ü  Tageszeichen  mit  ihren  Ziffern  abgebildet,  wie 


(367) 

sie  vom  ersten  Tage  des  TonalamatI  bis  zum  zwan/igsiL'n  »inander  folf^en.  Aber 
die  fünf  Zeichen  cipactli,  couatl,  ati,  acati,  olin  fallen  aus  der  Reihe,  indciii 
sie  nicht  mit  den  ihnen  zukommenden  Zillern,  sondern  gross  mit  der  Zill<r  1  ab- 
gebildet sind. 

Die  auf  den  fünf  blättern  des  \'iiti(,'iiniis  I!  und  des  liorgia  durch  Zillern 
und  Zeichen  benannten  Daten  sind  folgende: 

1.       8.       2.       9.       3.     10.      4.     11.       5.     12.      f..     l.s.      7.  cipactli,  Krokodil. 

5.     12.       G.     13.       7.       1.      s.       2.       0.       3.    Kl.       4.     lirTouatl,  Schlange. 

9.       3.     10.       4.     11.       5.     12.       G.     13,       7.       1.       «.      2.  atL  Wasser. 
13.       7.       1.       8.       2.       9.      3.     10.       4.     II.      ö.      12.      G.  acall.   Rohr. 

4.     11.       5.     12.       (;.     13.      7.       1.       8.       2.      9.       3.     10.  olin,  Bewegung. 

Das  sind  die  Anfangstage  der  .0  X  13  Venusperioden,  die  zusammen  die  grosse 
oben  erwähnte  Periode  ausmachen,  nach  deren  Ablauf  der  Anfangstag  der  Venus- 
periode wieder  dieselbe  Ziffer  und  dasselbe  Zeichen  erhält,  die  einem  Doppel- 
cyklus  von  2  X  5-  oder  104  Sonnenjahren  ä(|uivalent  ist,  und  in  der  das  Tonal- 
amatI 14Gmal  enthalten  ist.  Nur  sind  diese  .\nfangstage  hier  nicht  so,  wie  sie  in 
Wirklichkeit  einander  folgen,  aufgeführt,  sondern  in  mehr  schematischcr  Weise, 
wie  sie  in  dem  TonalamatI  hinter  einander  zu  stehen  kommen  würden.  Die  wirk- 
liche Folge  ist: 


1. 

9. 

4. 

12. 

7. 

2 

10. 

.'j. 

13. 

8. 

3. 

11. 

G. 

cipactli 

13. 

8. 

3. 

IL 

G. 

1. 

9. 

4. 

12. 

7. 

2_ 

10. 

f). 

couatl. 

12. 

7. 

2. 

10. 

5. 

13. 

8. 

3. 

11. 

G. 

1. 

9. 

4. 

atl. 

11. 

G. 

1. 

9. 

4. 

12. 

7. 

2 

10. 

ij. 

13. 

8. 

3. 

acatl. 

10. 

5. 

13. 

8. 

3. 

11. 

6. 

1. 

9. 

4. 

12. 

7. 

2. 

olin. 

Dieselben  13  X  '""^  Venusperioden  sind,  wie  ich  oben  schon  erwäiinte,  auf  den 
Blättern  46—50  der  Dresdener  Maya-Handschrift  verzeichnet.  Al)er  in  dieser  Hand- 
schrift, in  der  die  Perioden  nicht,  wie  in  den  Handschriften  unserer  Gruppe,  bloss 
durch  die  Anfangsdaten  markiert,  sondern  auch  in  ihrer  wirklichen  Länge  in  aus- 
geführter Rechnung  angegeben  sind,'  sind  diese  Anfangstage  auch  in  ihrer  wirk- 
lichen Folge  niedergeschrieben.  Merkwürdiger  Weise  enthält  keines  der  auf  dem 
ersten  Blatte  46  der  Dresdener  Handschrift  angegebenen  Anfangsdaten  die  Ziffer  1. 
Dagegen  ist  an  der  Stelle,  wo  der  Förstemann'schen  Deutung  nach  der  erste 
Tag  der  Sichtbarkeit  als  Morgenstern  anzusetzen  wäre,  das  Datum  13.  kan  = 
13.  cuetzpalin,  nach  mexikanischer  Benennung,  verzeichnet.  Nehmen  wir  an, 
dass  dieses  Datum  nicht  den  Anfang  der  Sichtbarkeit,  sondern  vielmehr  das  Ende 
der  Unsichtbarkeit  bezeichnen  solle,  so  würden  wir  als  den  Tag  des  ersten  Auf- 
gehens als  Morgenstern  auf  Blatt  4G  der  Dresdener  Handschrift  den  Tag 
1.  chicchan  =  1.  couatl,  nach  mexikanischer  Benennung,  verzeichnet  haben. 
Dass  dies  in  der  That  die  Meinung  dieses  Blattes  ist,  möchte  ich  daraus  schliessen. 
dass  in  dem  TonalamatI  das  Bild  des  Morgensterns  gerade  in  der  Abtheiluny-  steht, 
die  mit  dem  Tage  1.  couatl  beginntl 

Auf  Blatt  46  der  Dresdener  Handschrift  steht  die  Periode  der  Sichtbarkeit  als 
Morgenstern  nicht  an  erster  Stelle.  Das  erste  Datum  bezeichnet  vielmehr,  der 
Förstemann'schen  Deutung  gemäss,  den  Anfang  der  Zeit,  wo  der  Morgenstern 
in  den  Strahlen  der  aufgehenden  Sonne  verschwindet.  Dieses  erste  verzeichnete 
Datum  ist  3.  cib  -  3.  cozcaquauhtli,  nach  mexikanischer  Benennung.  Nehmen 
wir  auch  hier  wiederum  an,  dass  nicht  der  Anfang  der  Unsichtbarkeit,  sondern  das 
Ende  der  Sichtbarkeit  mit  diesem  Datum  gemeint  ist,  so  würde  auf  diesem  Blatte 
der  Dresdener  Handschrift  der  Tag  4.  caban  =  4.  olin   als  der  Tag  angegeben 


(368) 


sein,  an  dem  der  Morgenstern  sich  mit  der  Sonne  vereinigt.  Da  4.  olin  oder 
naui  olin  geradezu  als  Symbol  der  Sonne  gilt,  und  dieser  Tag  in  einen  Tonal- 
amatl-Abschnitt  fällt,  dem  Quetzalcouatl,  der  mit  dem  Morgenstern  identificirte 
Gott,  als  Regent  gesetzt" ist,  so  glaube  ich  auch  darin  die  Meinung  dieses  Maya- 
Blattes  richtig-  gedeutet  zu  haben. 

Eine  Stütze  für  diese  Deutungen  finde  ich  in  den  Blättern  71,  72  (=  Kings- 
boroua-h  26,  25)  des  Codex  Vaticanus  B.  Auf  dem  ersten  dieser  beiden  Blätter, 
das  mir  lange  unverständlich  war,  ist  der  Tag  1.  couatl  aus  dem  Erd-Rachen  auf- 
steigend dargestellt.  Acht  Darstellungen  folgen,  die  in  ähnlicher  Weise  ausser 
diesen  noch  drei  andere  mit  der  Zilfer  eins  versehene  Tage  zum  Ausdruck  bringen. 
Aber  diese  scheinen  nur  ornamentale  Bindeglieder,  üeberleitungen,  zu  sein,  da  die 
fünfte  (die  Mitte)  und  die  neunte  (das  Ende)  wieder  der  Tag  1.  couatl  ist. 

Auf  Blatt  72  aber  folgen  neun  andere  Darstellungen,  Pulque  trinkende  Götter- 
Figuren,  die  (unten  rechts)  mit  dem  Datum  naui  olin  und  der  Figur  beginnen, 
die  auch  in  der  Wiener  Handschrift  mit  diesem  Datum  benannt  ist. 

Wenn  demnach  bis  in  die  Einzelheiten  der  Daten  sich  Verwandtschaften  zeigen, 
die  die  anscheinend  so  ganz  anders  gearteten  Darstellungen  der  Maya-Handschriften 
mit  denen  der  Codex-Borgia-Gruppe  und  den  mexikanischen  Handschriften  über- 
haupt verknüpfen,  so  wird  man  es  nicht  mehr  verwunderlich  finden,  dass  auch 
in  den  figürlichen  Gruppen  Analogien  hervortreten.  Diese  liegen  nun  bei  den 
Blättern  46—50  der  Dresdener  Handschrift  klar  zu  Tage. 

Auch  auf  den  fünf  Blättern  dieser  Handschrift  sehen  wir,  wie  in  denFigg.  31—33, 
eine  mit  Wurfbrett  und  Speerbündel  bewaffnete  Gestalt  und  unter  ihr  —  nicht  ihr 
gegenüber  —  eine  andere  vom  Speer  getroffen.  Die  mit  Wurfbrett  und  Speer- 
bündel bewaffnete  Gestalt  ist  allerdings  nicht,  fünfmal  wiederholt,  die  Gottheit  des 
Morgensterns,  wie  in  den  oben  besprochenen  Darstellungen  der  Handschriften  der 
Codex-Borgia-Gruppe,  sondern  es  sind  fünf  verschiedene  Figuren,  über  deren  Be- 
deutung ich  unten  noch  zu  sprechen  haben  werde.  Die  vom  Speer  getroffenen  Ge- 
stalten dagegen  sind,  wenigstens  auf  den  drei  ersten  Blättern,  offenbar  dieselben, 
wie  in  den  Darstellungen  der  Codex-Borgia-Gruppe. 

Im   Codex  Borgia    sehen 


wir  auf  dem  ersten  Blatt  vom 
Speer  getroffen  die  Göttin  des 
Wassers,  die  mexikanische 
Chalchiuhtlicue,  imWasser 
(Fig.  32).  Und  ebenso  im 
Codex  Bologna  (Fig.  33).  Im 
Codex  Vaticanus  desgleichen 
(Fig.  34),  nur  auf  dem  zweiten, 
nicht  auf  dem  ersten  Blatte, 
denn  die  Reihenfolge  ist  hier 
nicht  ganz  die  gleiche,  wie  im 
Codex  Borgia.  Die  Gestalt, 
die  auf  Blatt  46,  dem  ersten 
der  hierauf  bezüglichen  Blätter 
der  Dresdener  Handschrift, 
vom  Speer  getroffen  dargestellt 
ist,  habe  ich  in  Fig.  35  in 
Hieroglyphe  und  ganzer  Figur 


Fis.  34. 


Fig.  35. 


Chalchiuhtlicue  vom 
Speer  getroffen.     Codex 
Vaticanus  B  (377h)  Sl 
(=  Kingsborough  i6). 


Ah-boloii  tz'acab. 
Dresdener  Handschrift,  46, 
rechts  unten. 


(309) 


1^ 


wiedergegeben  1).     Es  ist  dieselbe  Gottheit,   dii> 

Schrift  als  Regent  der  mit  been  (=  acatl  der  uiex 

Jahre  (Fig.  39)  und  auf  Blatt  7 

als    der  zwölfte   in   der  Reihe 

der    20  Götter    dargestellt    ist 

(Fig.37),derGottKderSchell- 

has' sehen    Bezeichnung.     Das 

Gesicht  dieses  Gottes  zeichnet 

sich    durch    eine    merkwürdig 

proliferirende    Nase    aus,    und 

die    Hieroglyphe     stellt    einen 

thieris(!h  geformten  Kopf  dar, 

von    dessen    Stirn    ein   Körper 

vorspringt  mit  zwei  Ausstrah- 
lungen    wie     Flammenzungen. 

Auf  den  Sculpturen  von  Copan 

und  Palenque   ist    er    überaus 

häufig  dargestellt.    Vergl.  Fig. 

41 — 47.    Die  Nase  ist  hier  nicht 

so  stark   proliferirend,    wie  in 

der  Handschrift,    aber    immer 
nach  oben  gebogen.     Der  von 
der  Stirn  vorspringende  Körper 
mit  den  beiden  Flammenzungen 
fehlt   nie.     Auf   seiner  Fläche 
sieht  man  häufig  (vergl.  Fig.  43, 
40)  zwei  gekreuzte  Stäbe,   die 
von  Diesel dorff   als   Feuer- 
bohrer erklärt  werden,  die  aber 
vielleicht     astronomische     Be- 
deutung haben.    Auf  der  Stirn 
trägt  er  nicht  selten  das  Sonnen- 
zeichen   kin.      Prof.    Förste- 
rn an  n  vermuthet  in  dieser  Figur 
eine  Sturmgottheit,  deren  orna- 
mentale  Nase    nach    der    con- 
ventionellen   Darstellungsweise 
der  central-amerikanischen  Völ- 
ker   das    Blasen    des    Sturmes 
darstelle.     Dieseldorff  iden- 
tificirt  ihn  mit  Kukulcan,  also 
dem  Quetzalcouatl  der  mexi- 
kanischen Stämme.     Ich  halte 
es  für  ziemlich  zweifellos,  dass 


auf  Blatt 
ikanisfhen 


25  der 
Benenn 


Dresdcnc 


r  Hand- 
nncndcn 


oi 

u 

C) 

>< 

Q 
O 


^ 


1)  Die  Hieroglyphen  der  vom  Speer  getroffeneu  Ge.stalten  stehen  auf  der  recliteu  Seite 
3er  Blätter  unmittelbar  imter  der  Hieroglyphe  der  den  Speer  schleudernden  Gottheit. 
Durch  die  Hieroglyphe  ist  diese  vom  Speer  getroffene  Gestalt  auch  auf  dem  dem  Blatte  A(] 
inmittelbar  vorhergehenden  Blatte  24,  das  den  Inhalt  der  Blätter  46—50  gewissermaassen 
5usammenfasst,  zur  Anschauung  gebracht.  Von  den  beiden  Hieroglyphen,  die  ich  in  Fig.  35 
gezeichnet  habe,  ist  die  erste  die  von  IMatt  iM,  die  zweite  die  von  Blatt  46. 

Verhaiidl.  der  Berl.  Antliropol.  GeseUschafl  1898.  24 


(370) 

er  die  Wasser-Gottheit  darstellt.  Auf  den  Stelen  von  Copan  und  in  Menche 
erscheint  er  als  Schlange  (Fig.  46,  46«).  Im  Codex  Tro  26  ist  er  die  Schlange,  auf 
der  der  Chac,  der  Regengott,  reitet  (Fig.  40).  Als  sein  Abbild  fungirt  in  der 
oberen  Abtheilung  von  Blatt  25  der  Dresdener  Handschrift,  von  dem  hundsköpfigen 
Priester  herbeigetragen,  der  Regengott  Chac,  mit  dem  er  überhaupt,  wenn  auch  nicht 


Fic^.  41. 


Fig.  40. 


Fig.  42. 


Fig.  43. 


Figr.  44. 


Fig.  47. 


in  der  Nase,  —  die  bei  dem  Regengott  nach  unten  gebogen  und  zwar  gross,  aber 
einfach  ist,  —  doch  in  der  ganzen  Gesichtsbildung  und  den  lang  heraushängenden 
Zähnen,  die  wie  metamorphosirte  Tlaloc-Zähne  erscheinen,  übereinstimmt,  und 
dessen  Kopf  auch  an  einer  Stelle  der  Dresdener  Handschrift  (Blatt  o)  seine  Hiero- 
glyphe bildet;  vergl.  Fig.  36.    Nach  seiner  Stellung  als  Regent  der  der  Region  des 


(371) 


Ostens  angehörigcn  been-  uder  acatl-Jahrc  habe  ich  auf  ihn  die  yukatekische 
Benennung  Ah-Bolon  tz'acab  „Herr  der  neun  (Junerationen'*  beziehen  zu  müssen 
geglaubt.  In  der  That  erscheint  seine  Hieroglyplit'  in  den  Seulpturen  in  (h'r  Kegel 
mit  der  Ziffer  neun  verbunden;  vergl.  Fig.  41,  42,  44,  4.0  (In  der  Hilto- 
glyphe  Fig.  43  ist  der  vordere  Theil  /.erslürt!) 

Auf  dem  zweiten  der  zu  dieser  Darstellung  gehörigen  Blätter  sieht  man  im  Codex 
Borgia  Tezcatlipoca  vom  Speere  getroilcn  (Fig.  48).  Die  anderen  beiden  Hand- 
schriften (Vaticanus  und  Bologna)  iuiben  an  Stelle  dessen  den  .IiLjfwar  (Fig.  49),  aller- 

Fiff.  48. 


Fi-.  50. 


Der  Jaguar, 
vom  Speer  getroffen. 
Codex  Vaticauus  B  (Nr.  b773)  84 
Tezcatlipoca,  vom  Speer  getroffen.    Codex  Borgia  .')4  (=  Kingsborough  13). 

(=  Kiugsborough  61). 

dings,  in  Folge  der  veränderten  Reihenfolge,  auf  dem  fünften,  nicht  auf  dem  zweiten 
Blatte.  Hier  ist  der  Jaguar  nur  als  andere  Gestalt  des  Gottes  Tezcatlipoca  auf- 
zufassen. Tezcatlipoca  und  der  Jaguar  sind  eins.  Das  zweite  Weltaller,  in  dem 
die  Giganten  lebten,  und  in  dem  Tezcatlipoca  als 
Sonne  leuchtete,  wird  in  den  Anales  deQuauhtitlan  als 
ocelotonatiuh  _ Jaguar-Sonne"  bezeichnet.  Nach 
der  Historia  de  los  Mexicanos  por  sus  pinturas  ver- 
wandelt sich  Tezcatlipoca  in  einen  Jaguar 
und  frisst  die  Giganten.  Es  ist  also  klar,  dass 
eine  genaue  Uebereinstimmung  mit  der  Darstellung 
des  Codex  Borgia  vorliegt,  wenn  wir  auf  dem 
zweiten  hierhergehörigen  Blatte  47  der  Dresdener 
Handschrift  den  Jaguar  vom  Speer  getroffen  sehen 
[Fig.  50^)]. 

Noch  klaier  ist  die  Uebereinstimmung  in  der 
dritten  Darstellung.  Im  Codex  Borgia  ist  es  deutlich 
die  Maisgöttin,  die  hier  vom  Speere  getroffen 
gezeichnet  ist  (Fig.  51).  Im  Codex  Vaticanus  steht 
die  entsprechende  Darstellung  an  erster  Stelle,  es 


Der  .1  aguar,  vdin  Speer  ^'etroffen. 
Dresdener  Handsclirift  47. 


1)  In  Fig.  .")0  ist  die  erste   der  beiden  Hieroglyphen  wieder  der  zusanunenra.-sendiii 
Darstellung  des  Blattes  24,  die  andere  dem  Blatte  .')it  selbst  entnommen. 

•2i* 


(372) 


ist  die  oben  in  Fig.  31  wiedergegebene.  Die  Maisgöttin  ist  hier  niciit  in  gleicher 
Weise  von  Maiskolben  umrahmt,  aber  sie  ist  durch  die  winklig  gebrochenen 
schwarzen  Liingsstreifen  im  Gesicht  nicht  minder  als  solche  gekennzeichnet.  Im 
Codex  Bologna  endlich,  wo  die  entsprechende  Darstellung  an  zweiter  Stelle  steht, 
lassen  die  in  P^ülie  angebrachten  Maiskolben  (Fig.  52)  wiederum  keinen  Zweifel 
über  die  Bedeutung  der  Figur  übrig.  Die  Figur,  die  auf  dem  dritten  Blatte,  Blatt  48, 
der  Dresdener  Handschrift  vom  Speer  getroffen  zu  sehen  ist,  habe  ich  in  Fig.  53 
in  Bild  und  Hieroglyphe  wiedergegeben.    Es  ist  der  Gott  ^mit  dem  Kan-Zeichen^ 


Fis.  52. 


Fig-.  .31. 


Die  Maisgöttin.     Codex  Borgia  54 
(=  Kingsborough  61). 


Fiff.  54. 


Fig.  53. 


Die  Maisgöttin.     Codex  Bologna  9. 

der  in  der  Reihe  der  20  Gott- 
heiten am  Anfange  der  Dres-, 
_  dener  Handschrift  an  18.  Stelle 
steht  (Fig.  54).  Er  wird  auch 
sonst  in  den  Maya  -  Hand- 
schriften häufig  angetroffen  und 
ist  von  Schellhas  in  seiner 
Liste  mit  dem  Buchstaben  E 
bezeichnet.  Es  kann  als  ganz 
zweifellos  betrachtet  werden, 
dass  dieser  Gott  die  Mais- 
gottheit darstellt,  und  er  ist 
auch  so  schon  von  Anfang 
an  von  Schellhas  gedeutet 
worden. 

Auf  diese  3  Darstellungen 
beschränken  sich  die  directen, 
oder  wenigstens  die  deutlicher  erkennbaren  Uebereinstimmungen  der  Dresdener 
Handschrift  mit  den  Handschiiften  der  Codex-Borgia-Gruppe.  In  der  vierten  und 
fünften  Darstellung  sind  in  den  Handschriften  der  Codex-Borgia-Gruppe  nicht 
Personen,  sondern  Symbole,  vom  Speer  getroffen,  abgebildet.  Im  Codex  Borgia  ist 
auf  dem  vierten  Blatte  die  Fig.  55  dargestellt,  der  im  Codex  Vaticanus  die  Fig.  56 


(373) 


ents|)ncht.  Man  sieht  einen  von  dem  Speer  getrollenen,  hölzernen  -,'-eschnitzitii  Siuhl, 
auf  (lern  ein  Jaguarl'ell  liegt.  In  der  Fig.  5ü  ül)er  dem  Jaguarl'ell  ausserdem  nucli 
eine  Matte.  Stuhl,  Jaguarfell  und  Matte  sind  bekannte  Abzeiehen  küniglicher 
Würde.  Und  dass  sie  aueh  hier  als  solche  gemeint  sind,  ist  im  Codex  Vatieanus 
(Pig.  56)  noch  besonders  dadurch  zur  Anschauung  gebracht,    dass   oben   (.'inf   auf 


Fig.  M^ 


t'odex  Vaticaims  B 
(Nr.  3773)  83 
Codex  Bovgia  54  (=  Kingsborough  61).  (=  Kingsbomugh  14"). 

einem  Jaguarfell  sitzende  Gestalt  mit  dem  Zeichen  der  Rede  vor  dem  Mund,  ein 
Sprecher,  ein  tlatoani,  d.  h.  ein  König,  abgebildet  ist.  In  den  Kreis  derselben 
Vorstellungen  gehört  es  auch,  dass  im  Codex  Bologna  auf  dem  Thronsessel  vom 
Speer  getroffen  noch  das  Bild  der  Sonne  zu  sehen  ist.  Denn  die  Könige  sind, 
das  ist  eine  weitverbreitete  Anschauung,  die  Sonnensöhne.  Und  Piltzinteotl  oder 
Piltzintecutli  „Gott"  oder  „Herr  der  Fürsten''  war  den  Mexikanern  ein  be- 
kannter Name  des  Sonnengottes. 

Das  fünfte  Blatt  des  Codex  Borgia  zeigt  uns  vom  Speer  getrofl'en  die  Fig.  57: 
—  Schild  und  Speerbündel   und  darüber  einen  Adlcrkopf,    bekannte  Symbole  des 

P'ig.  57. 

Fig.  .■).<. 


Codex  Vaticanus  B 
(Nr.  ^7:57)  82 
{-  Kiugsborougii  l-'». 


Codex  Borgia  ')i  (=  Kingsborough  Gl). 


(374) 

Krieges  und  der  Krieger.  Schild  und  Speerbündel  ruhen  auf  einem  Felde,  das 
gelb  gemalt,  gestrichelt  und  mit  Wirbelzeichnung  versehen  ist.  Es  könnte  das 
Feuer,  oder  verbranntes  Feld  bedeuten,  vielleicht  sogar  als  eine  elliptische  Dar- 
stellung des  atl-tlachinolli  „Wasser  und  Feuer",  d.  h.  des  Krieges,  aufzufassen 
sein.  Im  Codex  Vaticanus  entspricht  diesen  Symbolen  die  Fig.  58,  die  uns  Wasser 
und  einen  Berg  und  darauf  einen  Adler  vorführt.  Der  Adler  ist  zweifellos  wieder 
als  ein  Symbol  des  Kriegers  anzusprechen.  Der  Berg  ist  gelb  gemalt.  Man 
könnte  daher  vielleicht  auch  wieder  an  Feuer  und  an  atl-tlachinolli  denken. 
Wahrscheinlicher  ist  mir  aber,  dass  das  Wasser  und  der  Berg  ein  Ausdruck  für 
atl-tepetl,  d.i.  altepetl,  oder  für  die  aua-tepeua,  das  Dorf,  die  Gemeinde 
oder  die  Bürger,  als  entgegengesetzt  dem  Könige,  sind.  In  tlatoani,  in  al- 
tepeil: „der  König  und  die  Gemeinde",  werden  in  den  Texten  immer  neben 
einander  genannt. 

Die  Darstellungen,  die  in  der  Dresdener  Handschrift  an  vierter  und  fünfter 
Stelle  stehen,  sind  anscheinend  ganz  anderer  Natur.  An  vierter  Stelle  (Blatt  49) 
sieht  man  die  vom  Speer  getroffene  Schildkröte  (Fig.  59).  An  fünfter  Stelle 
(Blatt  50)  eine  Krieger figur,  die  durch  eine  eigenthüraliche,  über  das  Auge  ver- 
laufende eingerollte  Zeichnung  gekennzeichnet  ist,  eine  Zeichnung,  die  auch  in  der 
Hieroglyphe  zu  erkennen  ist  ^Fig.  60).     Hier  scheint   mir  nun   zum  mindesten  die 


Fig.  59. 


Fig.  60. 


letztere  P^igur  durchaus  eine  Farallel-Darstellung  zu  dem  zu  sein,  was  die  Hand- 
schriften der  Codex-Borgia-Gruppe  an  fünfter  Stelle  zum  Ausdruck  brachten.  Denn 
dass  die  Fig.  (50  insbesondere  einen  Krieger  bezeichnen  solle,  scheint  mir  da- 
durch angezeigt  zu  sein,  dass  dies  die  einzige  unter  den  fünf  vom  Speer  getroffenen 
Gestalten  ist,  die  in  activer  Vertheidigung  dargestellt  ist,  den  Speer  schleudernd 
und  den  Schild  zur  Abwehr  dem  Geschoss  entgegenhaltend. 

Aber  auch  die  Schildkröte  bietet  vielleicht  einen  Anhalt  zur  Vergleichung. 
Die  Schildkröte  trägt  die  Zeichnung  der  Sonne  auf  ihrem  Schilde. 
Siehe  die  Fig.  61,  die  dem  Codex  Perez  24  entnommen  ist.  Die  weit  verbreitete 
nordamerikanische  Dosen-Schildkröte,  von  der  die  besondere,  im  südlichen  Mexico 
vorkommende  Spielart  unter  dem  Namen  Onychotria  niexicana  beschrieben  worden 
ist,  zeigt  in  der  That  auf  ihrem  Panzer  eine  gelbe  strahlige  Zeichnung,  die  wohl 
als  Bild  der  Sonne  gedeutet  werden  konnte.  Daher  kommt  es  vielleicht,  dass  ihre 
Hieroglyphe  —  soweit  diese  nicht  einfach  den  Kopf  des  Thieres  wiedergiebt,  wie 
in  Fig.  62  —  eine  der  Hieroglyphe  der  Sonne  ähnliche  Zeichnung  als  Auge  hat.  So 
hier  (Fig.  59)  und  in   der  Hieroglyphe  des   uinal  kayab  (Fig.  6o),   die  ebenfalls 


(375) 

den  Schildkrötcn-Kopr  uls  Kleinem  i'iitliält.  l'iid  diihcr  kommt  es  vielleicht  auch, 
dass  man  die  Schildkröte  auf  Blatt  40  der  Dresdener  tlandschrili  mit  Fackeln  in 
den  Händen  abgebildet  sieht.  A^ielleicht  wurde  sie  deshalb  als  das  Soiinenihiei' 
und  als  das  künieliche  Thier  betrachtet. 


Fiff.  61. 


Fiir.  62. 


Fig.  63. 


Wie  dem  auch  sei,  in  den  drei  ersten  der  vom  Speer  getroll'enen  Gestalten, 
und,  meines  Erachtens,  auch  in  der  fünften,  liegen  die  Analogien  zwischen  den 
Figuren  der  Blätter  46—50  der  Dresdener  Handschrift  und  den  der  gleichen  Dar- 
stellung der  13X5  Venusperioden  gewidmeten  Blättern  der  Codex-Borgia-Gruppe 
klar  zu  Tage. 

Was  haben  wir  uns  nun  aber  dabei  zu  denken,  dass  auf  diesen  Blättern  die 
Figuren  der  Gottheit  des  Morgensterns  —  und  der  an  ihrer  Stelle  in  der  Dresdener 
Handschrift  abgebildeten,  unten  noch  zu  besprechenden  Gottheiten  —  den  Speer 
schleudernd  dargestellt  werden,  und  dass  von  ihrem  Speer  einmal  die  Gottheit 
des  Wassers,  dann  der  Jaguar,  der  Maisgott,  der  Repräsentant  der  Könige  und 
die  die  Gemeinde  bildenden  Krieger  getroffen  erscheinen?  Förstemann  wirft 
die  Frage  auf,  ob  das  der  Kampf  der  Sonne  mit  der  Venus  sei,  der  mit  der  ün- 
sichtbarkeit  der  letzteren  ende.  Das  scheint  mir  ausgeschlossen,  denn,  wie  die 
Handschriften  der  Codex-Borgia-Gruppe  lehren,  ist  umgekehrt  die  Venus  als  der 
siegende  Theil  dargestellt.  Man  könnte  auch  an  Zusammentreffen  mit  anderen 
Sternbildern  denken.  Diese  sind  für  die  fünf  Perioden  ja  in  derThat  verschieden. 
Und  dass  ein  ZusaramentreH'en  des  Planeten  mit  anderen  Sternbildern  lieobachtet 
wurde,  dafür  liegen  in  gewissen  Reliefs  von  Chichen  itza  die  bestimmten  Beweise 
vor.  Auch  ist  es  sicher,  dass  der  Jaguar  und  die  Schildkröte  und  die  Schlange 
von  den  Maya-Völkern  am  Himmel  gesehen  wurden.  Es  ist  jedoch  auch  möglich, 
dass  wir  hier  einfach  eine  aus  abei'gläubischer  Furcht  vor  der  Einwirkung  des  Lichts 
dieses  mächtigen  Gestirns  entstandene  astrologische  Speculation  vor  uns  haben. 

Vermöge  einer  natürlichen  Gedankenverbindung  werden  die  Lichtstrahlen,  die 
die  Sonne  oder  andere  leuchtende  Körper  entsenden,  als  Geschosse  oder  Pfeile  auf- 
gefasst,  die  von  dem  Lichtkörper  nach  allen  Seiten  geschleudert  werden.  Und  das 
um  so  eher,  je  mehr  diese  Strahlen  als  unangenehme,  verletzende  empfunden 
werden.  Von  dem  mexikanischen  Worte  mitl  ..Pfeil"'  ist  in  dieser  Weise  das 
Abstractum  raiotli  oder  meyotli  mit  der  Bedeutung  -Lichtstrahl"  abgeleitet. 
Solche  Abstracta  treten  im  Mexikanischen  für  die  concrete  Bezeichnung  des  Gegen- 
standes ein,  wenn  der  Gegenstand  einem  anderen  von  Natur  oder  eigenthümlich 
zugehört.  So  ist  miotli  oder  meyotli  der  Pfeil,  der  von  Natur  zu  einem  Pfeile 
aussendenden  Körper,  einem  Lichtkörper,  gehört.  TonalmitI  oder  tonalmeyotli 
sind  die  Sonnenpfeile,  die  Sonnenstrahlen;  miotli  oder  meyotli  allein  ,,der 
Strahl".    Und  weiter  ist  davon  ein  Zeitwort  miyotia,  auch  mihiotia  geschrieben, 


(376) 

abgeleitet,    das  die  Bedeutung  „Licht  aussenden"   hat,    und  tepan  miyotia  y,auf 
jemand  strahlen",  ^jemand  mit  seinem  Lichte  treffen". 

Ich  habe  oben  schon  erwähnt,  dass  man  in  Mexico  dem  Lichte  des  Planeten 
Venus  besondere,  zumeist  unheilvolle,  nur  in  gewissen  Zeichen  günstige  Einflüsse 
zuschrieb,  dass  man  daher  Rauchlöcher  und  Schornsteine  verstopfte,  wenn  der 
Planet  von  Neuem  aufging,  damit  sein  Licht  nicht  in  das  Haus  dringe.  Ueber 
diese  Einflüsse  des  Lichtes  des  Planeten  Venus  wird  in  den  Anales  de  Quauhtitlan 
im  Auschluss  an  die  Erzählung  von  der  Verwandlung  Quetzalcouatl's  in  den 
Morgenstern  Näheres  berichtet.  Es  ist  eine  merkwürdige  Stelle,  die  ich  hier  im 
Wortlaut  wiedergebe: 

1.  auh  yn  iuh  quimatia  und  wie  sie  erfuhren  (die  Alten,  die  Vor- 

fahren) : 

2.  yniquac  hualneotiuh  wenn  er  erscheint  (aufgeht), 

3.  yn  tleyn  ypan  tonalli  je  nach  dem  Zeichen,  in  dem  er  (aufgeht), 

4.  cecentlamantin  ynpan  miyotia    trifft  er  verschiedene  Classen  von  Leuten 

mit  seinen  Strahlen, 

5.  quinmina  quintlahuilia  schiesst  sie,  wirft  sein  Licht  auf  sie, 

6.  intla  ce  cipactli  ypan  yauh  wenn  er  im  (I.)  Zeichen  „eins  Krokodil '• 

erscheint, 

7.  quinmina    huehuetque    ylamat-  schiesst  er  die  alten  Männer  und  Frauen, 
que 

8.  mochi  yuhqui  yntla  ce  ocelotl    Ebenso  im  (IL)  Zeichen  „eins  Jaguar". 

9.  yntla  ce  macatl  Im  (III.)  Zeichen  „eins  Hirsch", 

10.  yntla  ce  xochitl  im  (IV.)  Zeichen  „eins  Blume" 

11.  quinmina  pipiltotontzin  schiesst  er  die  kleineu  Kinder. 

12.  auh  yntla  cem.  acatl  Und  im  (V.)  Zeichen  „eins  Rohr" 

13.  quinmina  tlatoque  schiesst  er  die  Könige. 

14.  raochiyuhqui  yntla  ce  miquiztli  Ebenso  im  (VI.)  Zeichen  „eins  Tod". 

15.  auh  yntla  ce  quiyahuitl  Und  im  (VII.)  Zeichen  „eins  Regen" 

16.  quiminaya  quiahuitl  schiesst  er  den  Regen, 

17.  amo  quiyahuiz  es  wird  nicht  regnen. 

18.  auh  yntla  ce  olin  Und  im  (Xlll.)Zeichen  „eins  Bewegung" 

19.  quinmina  telpopochtin  ychpo-  schiesst  er  die  Jünglinge  und  Jungfrauen, 
pochtin 

20.  auh  yntla  ce  atl  Und  im  (XVII.)  Zeichen  „eins  Wasser" 

21.  ye  tohuaquio.  ist  allgemeine  Dürre. 

Ich  bemerke,  dass  der  Text  dieser  Annalen  leider  sehr  verderbt  abgedruckt 
ist.  Ich  habe  daher  schon  einige  kleine  Verbesserungen  vornehmen  müssen:  — 
in  der  9.  Zeile  ce  maoatl  für  ce  mecatl  und  in  der  12.  cem  acatl  für  ce 
macatl.  Die  Richtigkeit  dieser  Correcturen  ist  durch  die  Reihenfolge  der  Zeichen 
im  Tonalamatl  gewährleistet.  Ich  möchte  aber  noch  eine  dritte  grössere  Aenderung 
vornehmen.  Für  das  ce  quiyahuitl  der  15.  Zeile  möchte  ich  ce  couati  „eins 
Schlange",  also  für  das  VII.  Zeichen  das  IX.  Zeichen  setzen.  Ich  glaube  dazu  be- 
rechtigt zu  sein,  weil  das  einleitende  auh  „und"  in  der  That  hier  sonst  nur  bei 
den  Zeichen  der  Columne  cipactli,  acatl,  couati,  olin,  atl  steht,  und  durch 
Verlesen  das  folgende  quiauitl  sehr  leicht  für  couati  sich  untergeschoben 
haben  kann. 

Lassen  wir  diese  Aenderung  zu,  und  lassen  wir  vorläufig  das  bei  den  Zeichen 
ce  macatl  und  ce  xochitl  (Zeile  9 — 11)  Gesagte   bei  Seite,    so  würden  die  fünf 


(377) 

Zeichen  der  Colunino:  cipactli,  acatl,  cou.ul,  olin,  atl  übrig  bleibi-ii.  diL-  iii 
der  That,  wie  wir  gesehen  haben,  die  an  den  Anfangstilgen  der  Venu.s|)erioden 
herrschenden  Zeichen  sind.  Ordnen  wir  sie  nach  der  Reihe,  nicht  wie  sie  im 
TonalamutI,  sondern  in  Wirklichla'it  einander  folgen,  so  würde  über  den  Kinlluss 
des  Planeten  Venus  in  seinen  fünf  aufeinander  folgenden  Perioden  in  den  Anales 
de  Quauhtitlan  Folgendes  ausgesagt  sein: 

1.  Im   (I.)  Zeichen   cipactli   ^Krokodil"    schiesst    er  die  alten  Männer   und 
Frauen.  — *— 

2.  Im  (IX.)  Zeichen  couatl  .,Schlange'"  schicsst  er  den  Regen,  es  \vir4  nichi 
regnen. 

3.  Im  (XVn.)  Zeichen  atl  „Wasser'-  ist  allgemeine  Dürre. 

4.  Im  (V.)  Zeichen  acatl  „Rohr"  schiesst  er  die  Könige. 

5.  Im  (XIII.)  Zeichen  olin  „Bewegung"  schiesst  er  die  Jünglinge  und  .Jung- 
frauen. 

Hier  springt  nun  sofort  in  die  Augen,  dass  zunächst,  was  die  viertt;  und  fünfte 
Periode  betrifft,  die  Angaben  der  Anales  de  Quauhtitlan  sich  genau  mit  dem  decken, 
was  der  Codex  Borgia  uns  im  Bilde  vorführt.  Auch  im  Codex  Borgia  haben  wir 
ja  in  der  vierten  Periode  (vergl.  Fig.  55)  das  Königthum  vom  Speer  getroll'en,  und 
in  der  fünften  (vergl.  Fig.  57)  die  Kriegerschaft,  üie  jungen  Männer  (telpochtin) 
und  die  Krieger  (quauhtin)  sind  ihrem  Wesen  und  dem  Sprachgebrauch,  wenigstens 
des  Mexikanischen,  nach  eins.  Aber  auch  in  der  dritten  Periode  zeigt  sich  zwischen 
den  Angaben  der  Anales  und  den  Darstellungen  des  Codex  Borgia  genaue  Ueber- 
einstimmung.  Im  Codex  Borgia  sahen  wir  in  der  dritten  Periode  (vergl.  Fig.  51) 
die  Maisgöttin  vom  Speere  getroflen.  Aber  die  Maisgöttin  ist  hier  oQenbar  nicht 
die,  welche  die  Nahrungsmittel  in  reicher  Fülle  spendet,  sondern  die  Göttin,  die 
der  Interpret  des  Codex  Telleriano  Reniensis  nennt,  „la  que  causava  las  hambres", 
die,  welche  die  Hungersnöthe  verursacht.  Denn  unter  ihr  sieht  man  in  Fig.  51 
die  Maiskolben  weissgemalten,  mit  Todtenköpfen  versehenen  Würmern  als  Frass 
dienen.  Und  auch  die  entsprechende  Darstellung  des  Codex  Bologna  (Fig.  22)  zeigt 
uns  das  Erdreich  unter  der  Maisgöttin  rings  von  Flammen  und  Rauch  umgeben, 
d.  h.  dürr  und  trocken. 

Schwieriger  ist  es  in  der  zweiten  Periode  —  falls  die  oben  vorgeschlagene 
Correctur  wirklich  mit  Recht  vorgenommen  wird  —  sich  über  eine  etwaige  Ueber- 
einstimmung  zwischen  den  Angaben  derAnnalen  und  den  Darstellungen  der  Bilder- 
schriften klar  zu  werden.  Auch  für  die  erste  Periode  verzichte  ich  vorläufig  darauf, 
ein  Tertium  comparationis  ausfindig  zu  machen.  Soviel,  glaube  ich,  aber  lehrt  doch 
der  Bericht  derAnnalen,  dass  wir  schwerlich  etwas  anderes  als  augurische,  durch 
die  Zeichen  der  Perioden -Anfänge  suggerirte  Speculationen  über  den  Einlluss  des 
Planetenlichts  in  diesen  vom  Speer  getroffenen  Gestalten  zu  erkennen  haben.  Und 
zwar  werden  wir  das  nicht  nur  für  die  Darstellungen  der  Codex-Borgia-Gruppe. 
sondern  auch  für  die  figürlichen  Darstellungen  und  den  Hieroglyphentext  der 
Dresdener  Handschrift  anzunehmen  haben. 

Nicht  ganz  ohne  Interesse  ist  es,  dass  in  der  oben  angeführten  Stelle  der 
Anales  de  Quauhtitlan  auch  der  augurischen  Bedeutung  der  Zeichen  cc  ma(;atl 
und  ce  xochitl  (Zeile  9—11)  Erwähnung  geschieht.  Es  sind  das  keine  Zeichen, 
die  mit  den  Anfängen  der  Venusperioden  etwas  zu  thun  haben.  Das  erste  Zeichen 
bezeichnet  die  Tage,  an  denen  die  Ciuapipiltin,  die  gespenstischen  Frauen,  die 
Seelen  der  im  Kindbett  gestorbenen  Frauen,  die  im  Westen  hausen,  vom  Himmel 
herabkommen,  an  denen  man  daher  die  Kinder  im  Hause  hielt,  weil  die  Ciua- 
pipiltin  die  Kinder  mit  Epilepsie  schlagen.     In  dem   anderen  Zeichen  aber  war 


(378) 

eine  Gruppe  von  Göttern  mächtig,  als  deren  Typus  Macuil  xochitl  oder  Aula 
teotl,  der  Gott  der  Lustbarkeit,  bezeichnet  werden  liann,  und  die  auf  den  Blättern 
47 — 48  {—  Kingsborough  68,  67)  des  Codex  Borgia  neben  den  Ciuapipiltin 
dargestellt  sind.  Es  darf  wohl  als  gewiss  angenommen  werden,  dass  die  Be- 
ziehung dieser  Zeichen  zu  diesen  Gottheiten  sich  aus  der  Vorstellung  ableitet,  dass 
die  einzelnen  Abschnitte  des  in  Säulen  von  je  fünf  Zeichen  geordneten  Tonalamatl 
in  geheiranissvoller  Weise  mit  den  vier  Hauptrichtungen  verknüpft  seien.  Dass 
aber  in  den  Anales  de  Quauhtitlan  das,  was  aus  dieser  Verknüpfung  sich  er- 
giebt,  als  unheilvoller  Einfluss  des  Gestirns  der  Venus  bezeichnet  werden  konnte, 
ist  nur  ein  Beweis  dafür,  dass  diese  ganze  Anordnung  des  Tonalamatl  in  Säulen 
von  je  fünf  Zeichen  der  Parallelisirung  des  Tonalamatl  mit  der  beobachteten  Venus- 
periode ihren  Ursprung  verdankt. 

Es  bleibt  nun  noch  übrig,  sich  über  die  Bedeutung  der  Gestalten  klar  zu 
werden,  die  auf  den  Blättern  46 — 50  der  Dresdener  Handschrift  mit  Wurf  brett  und 
Speerbündel  in  der  Hand  dargestellt  sind,  die  Stelle  der  mit  Wurf  brett  und  Speer- 
bündel bewaffneten  Gottheit  des  Morgensterns  der  anderen  Handschriften  ver- 
tretend. Sie  sind  ebenfalls  auf  der  rechten  Hälfte  der  Bhltter,  aber  in  der  mittleren 
Abtheilung  abgebildet.  Ihre  Hieroglyphe  steht  in  dem  Text  darüber,  am  Anfang 
der  zweiten  Zeile  und  unmittelbar  über  der  Hieroglyphe  der  vom  Speer  getroffenen 
Gestalten,  und  sie  ist  begleitet  von  der  Hieroglyphe  des  Morgensterns  (vergl.  oben 
Fig.  26),  augenscheinlich  zum  Zeichen,  dass  diese  Gestalten  als  die  Regenten  der 
fünf  einander  folgenden  Venusperioden  anzusehen  sind. 

Der  Regent  der  ersten  Periode  ist  der  schwarze  Gott,  den  ich  in  Fig.  64  in 
Gestalt  und  Hieroglyphe  wiedergegeben  habe^).  Er  ist  in  der  Reihe  der  20  Gott- 
heiten am  Anfang  der  Dresdener  Handschrift  an  10.  Stelle  abgebildet  (Fig.  65)  und 


Fii?.  64. 


Fiff.  65. 


kommt  auch  sonst  in  der  Dresdener  Handschrift  mehrfach  vor,  z.  B.  in  der  mittleren 
und  unteren  Abtheilung  von  Blatt  14  (Fig.  66,  67),  und  auf  Blatt  74,  dem  Schluss- 
blatt. Mit  einem  Skorpionschwanz  erscheint  er  im  Codex  Tro  34,  33.  Und  hier 
scheint  eine  andere  schwarze  Gottheit  sehr  eng  mit  ihm  verbunden,  die  sonst 
durch    Hieroglyphe    und    Gesichtsbildung    sich    von    ihm    unterscheidet,    die    aber 

1)  Auch  die  Hieroglyphen  dieser  Regenten  der  Venusperioden  sind  auf  dem  zusammen- 
fassenden Blatte  24  verzeichnet,  aber  nur  die  der  Regenten  der  beiden  ersten  Periodea.    . 


I 


(:579) 


dort  im    Codex   Tio   i,.    uninittolbarom  Anschluss   uii    ihn  und   augenscheinlich   in 

verwandten    Darstellungen    auftritt    und    cbenl'alls    einen  Skorpionschwanz    tragt. 

Schcllhas    hat    diese    beiden   Gestalten    in    seiner   Liste  mii    den    lUicIistaben   L 
und  M   bezeichnet. 

Fig.  GG.  Fi^'.  «57. 


aD6S 


Ich  Avill  mich  in  keine  Speculationen  über  Charakter  und  etwaiij-cn  Xainen 
dieser  Gottheit  einlassen,  sondern  nur  als  meine  persönliche  Ansicht  aussprechen, 
dass  wir  in  diesem  Gott  eine  dem  Feuergott  der  alten  Mexikaner  verwandte  Ge- 
stalt zu  erkennen  haben.  Wir  dürfen  wohl  annehmen,  dass  er  hiei-  die  erste 
Himmelsrichtung  oder  den  Osten  bezeichnen  soll. 

Den  Regenten  der  zweiten  Periode  und  seine  Hieroglyphe  habe  ich  in  Fig.  68 
wiedergegeben.  Das  ist  eine  Figur,  die  mir  sonst  in  den  Handschriften  nicht  be- 
gegnet ist,  und  die  daher  auch  in  der  Schellhas'schen  Liste  fehlt.     Dass  die  in 


Fiö-.  69. 


Fi?.  70. 


Fiff.  68. 


Fi. 


(380) 

Fig.  68  angegebene  Hieroglyphe  auch  wirklich  die  hicroglyphisehe  Bezeichnung  für 
die  Person  dieses  Gottes  ist,  ist  mit  Sicherheit  daraus  zu  entnehmen,  dass  sie  an 
derselben  Stelle  steht,  wie  die  bekannte  Hieroglyphe  des  Regenten  der  ersten  Periode, 
und  dass  sie  auch  auf  Blatt  24  der  Hieroglyphe  des  Regenten  der  ersten  Periode  folgt. 
Der  Leib  dieses  Gottes  ist  roth  gemalt,  und  auf  der  dem  Beschauer  zugewendeten 
Vorderseite  des  Rumpfes  sind  die  Wirbelkörper  und  Bogenrippen  eines  Skelets  ge- 
zeichnet. Die  Nase  ist  nach  abwärts  gebogen,  wie  bei  dem  Regengotte  Chac.  Es 
fehlen  aber  die  anderen  Kennzeichen  dieses  Gottes,  die  langen,  gekrümmten  Zähne 
und  die  dem  Nasenrücken  aufliegende  Ranke.  Von  Bedeutung  scheint  mir,  dass 
an  der  Edelstein-Schnur,  die  aus  dem  Kopf- Aufsatz  heraus  nach  vorn  hängt,  mit 
einer  Schleife  befestigt  die  Hieroglyphe  des  Planeten  Venus  zu  sehen  ist. 
Ich  kann  nicht  umhin,  das  in  Vergleich  zu  setzen  mit  der  Fig.  69,  die  auf  den 
Blättern  80—84  des  Codex  Vaticanus  B  vor  der  Brust  der  Gottheit  des  Planeten 
Venus  (vergl.  Fig.  31)  gezeichnet  ist,  und  die  ja  auch,  wie  der  Vergleich  z.  B.  mit 
dem  Lichthimmel  (Fig.  70)  zeigt,  ein  Lichtauge,  einen  Stern,  wenn  man  will,  dar- 
stellen soll.  Ich  möchte  deshalb  geradezu  vermuthen,  dass  wir  in  unserer  Fig.  68 
die  Maya-Darstellung  der  Gottheit  des  Morgensterns,  oder  des  Planeten  Venus, 
zu  erkennen  haben.  Die  Hieroglyphe  stimmt  in  dem  wesentlichen  Elemente  mit 
der  Haupt-Hieroglyphe  des  Moan-Vogels  überein  (vergl.  Fig.  71).  Zur  Deutung 
der  letzteren  habe  ich  seiner  Zeit  die  oxlahun  taz  muyal,  die  „dreizehn  Schichten 
der  W^olken",  die  in  der  Misa  milpera  von  Xcanchakan  angerufen  werden,  heran- 
gezogen. 

Den  Regenten  der  dritten  Periode  und  seine  Hieroglyphe  giebt  die  Fig.  72 
wieder.  Auch  dieser,  und  ebenso  die  Regenten  der  beiden  letzten  Perioden,  sind 
in  der  Schellhas'schen  Liste  nicht  enthalten.  Das  Gesicht  zeigt  unverkennbar 
etwas  Thierisches.  Auch  ein  Thierohr  ist  über  der  durchbohrten  Ohrscheibe  kenntlich. 


Fig.  72. 


Fiff.  73. 


Fig.  74. 


Die  Hieroglyphe  enthält  ein  Element,  das  als  wesentliches  Element  in  der  Hiero- 
glyphe eines  hirschköpfigen  Gottes  in  der  Dresdener  Handschrift  vorkommt  (vergl. 
Fig.  73),  allerdings  auch  im  Codex  Tro  in  einer  Hieroglyphe,  die  eine  weibliche 
Thätigkeit,  Weben  oder  Sticken,  zum  Ausdruck  bringt  (vergl.  Fig.  74). 


(381) 


Der  Regent  der  vierten  Periode  ist  in  Fi<^-.  75  in  Bild  und  Hieroglyphe 
wiedergegeben.  Es  ist  augenscheinlich  eine  kriegerische  Gottheit.  Er  hat  ein 
Jaguar-Poll  um  die  Hüften  geschlagen  und  trügt  eine,  wie  es  scheint,  mit  Jaguar- 
Fell  umsäumte  Scheibe  auf  der  Brust.  Als  Kopfschmuck  trägt  er  den  stilisirten 
Kopf  eines  mit  Scheitelfeder-Kamm  versehenen  Vogels.  Ein  ganzer  Vogel  ist  als 
Ohrpflock  mit  dem  Kopf  nach  vorn  durch  das  stark  erweiterte  Loch  des  Ohr- 
läppchens gesteckt.  Vor  dem  Munde  isl  der  Kopf  einer  Schlange  zu  sehen  (als 
Nasenstab'?)  und  über  der  Stirn  streckt  sich  der  Kopf  eines-^gels  vor.  Die  Ge- 
sichtsbemalung  erinnert  auffallend  an  die  des  mexikanischen  Tezcatlipoca.  Die 
Hieroglyphe  ist  leider  in  der  Zeichnung  nicht  recht  herausgekommen.  Ich  habe 
sie  daher  in  Fig.  75a  noch  einmal,  etwas  vorgrössert,  wiedergegeben.  Man  sieht 
vorn  das  Element,  das  in  der  Hieroglyphe  des  Jaguars  mit  dem  abbreviirten  Jaguar- 
kopf verbunden  vorkommt,  an  anderen  Stellen  der  Himmelsrichtung  des  Ostens 
associirt  ist,  und  das  wahrscheinlich  eine  Farbe  (roth)  bezeichnet.  Man  erkennt 
hinten  unschwer  das  Element  kin  „Sonne"  und  in  der  Mitte  einen  Kopf  mit 
blutender,  leerer  Augenhöhle.  Alles  Elemente,  die  einem  Kriegsgott  wohl  ent- 
sprechen würden. 


Fi«-.  75. 


Fig.  75  ff. 


Fig.  IG. 


Der  Regent  der  letzten  Periode  endlich  (Fig.  76)  ist  ein  Gott  mit  verbundenen 
Augen,  wie  er  der  fünften  Himmelsrichtung,  der  Richtung  nach  unten,  der  Tiefe 
des  Erdinnern,  durchaus  angemessen  ist.  Auch  in  der  Hieroglyphe,  die  das  Zeichen 
ahau  auf  dem  Kopfe  stthend  enthält,  ist  man  versucht,  ein  Tzontemoc,  „mit  dem 
Kopfe  nach  abwärts  sich  bewegend",  herauszulesen. 

Es  finden  sich  dann,  in  der  Dresdener  Handschrift,  in  der  obersten  Ab- 
theilung der  rechten  Blattsciten  noch  fünf  weitere  Gottheiten,  die  ein  Gefäss  in 
der  Hand  halten  und  auf  einem  Himmelsthrone  sitzend  dargestellt  sind.  Da  aber 
entsprechende  Gestalten  in  den  Blättern  der  Codex-Borgia-Gruppe  fehlen,  so  unter- 
lasse ich  es,  hier  auf  sie  näher  einzugehen. 

In  allen  bisher  besprochenen  Fällen  des  Vorkommens  der  Venusperiode 
handelte  es  sich  um  Vielfache,  die  sich  naturgemüss  aus  der  Länge  der  Periode 
und  der  Bezeichnung  der  Tage  nach  dem  Tonalamatl-System  ergeben.  Es  kommt 
nun  aber  auch,  und  zwar  unter  den  Handschriften  dieser  Gruppe  allein  im  Codex 
Borgia,  eine  Darstellung  vor,  wo  die  Länge  der  Venusperiode  direct  mit  der 
Länge  des  Sonnenjahres  verglichen  oder  an  ihr   gemessen    zu    sein    scheint.     In 


(382) 

früheren  Abhandluugen  habe  ich  schon  wiederholt  Gelegenheit  gehabt,  auf  die 
Bedeutung  des  schönen  Blattes  Codex  Borgia  '21  (=  Kingsborough  12)  auf- 
merksam zu  machen.  Auf  diesem  Blatt  sieht  man  die  vier  Viertel  des  Tonal- 
amatl  und  die  vier  Viertel  der  52jährigen  Periode,  die  durch  ihren  Anfangstag, 
bezw.  ihr  Anfangsjahr  bezeichnet  sind,  in  der  Weise  je  einer  der  vier  Himmels- 
richtungen zugeordnet,  dass  sie  vier  in  den  Ecken  des  Blattes  vertheilten,  und  je 
nach  der  Himmelsrichtung  mit  verschiedener  Farbe  (schwarz,  gelb,  blau,  roth) 
geraalten  und  je  nach  der  Himmelsrichtung  bald  als  nützlich,  bald  als  schädlich 
für  das  Gedeihen  der  Feldfrucht  dargestellten  Figuren  des  Regengottes  bei- 
geschrieben sind.  Eine  fünfte,  weiss-  und  rothgestreifte  Figur  des  Regengottes 
ist  in  der  Mitte,  zur  Bezeichnung  der  fünften  Himmelsrichtung,  des  Centrums,  oder 
der  Richtung  von  oben  nach  unten,  hinzugefügt,  bei  der  aber  natürlich,  da  mit 
den  vier  Vierteln  die  Zeitabschnitte  vollendet  sind,  Daten,  entsprechend  denen,  die 
bei  den  Eckfiguren  angegeben  sind,  fehlen. 

Diesem  Codex -Borgia- Blatt  entspricht  im  Vaticanus  B  das  (i9.  (=  Kings- 
borough 28).  Während  aber  der  Codex  Vaticanus  B  sich  mit  diesem  einen 
Blatte  begnügt,  ist  im  Codex  Borgia  dem  eben  beschriebenen  Blatte  noch  eine 
zweite  Parallel- Darstellung  gegenübergestellt.  Auch  auf  diesem  Blatte,  Codex 
Borgia  28  (=  Kingsborough  11),  sieht  man  fünf  Figuren  des  Regengottes,  vier  in 
die  Ecken  vertheilt  und  eine  in  der  Mitte.  Auch  sie  sind  durch  die  Neben- 
darstellungen bald  als  nützlich,  bald  als  schädlich  für  das  Gedeihen  der  Peld- 
frucht  bezeichnet.  Aber  der  Farbenfolge  fehlt  anscheinend  die  innere  Logik.  Die 
Folge  ist,  im  Osten  beginnend  bis  zur  Mitte:  schwarz,  weiss-  und  roth  gestreift, 
gelb,  wieder  schwarz,  endlich  roth.  Und  es  sind  Daten  bei  allen  fünf  Figuren 
angegeben,  und  zwar  drei  in  jeder  Abtheilung,  die  leider  zum  Theil  verwischt 
sind.  Es  sind,  soweit  es  sich  ausmachen  lässt,  die  folgenden: 
(Osten.)       Schwarzer  llegengott;     Jahr  1.    acatl.:  Tag  4.    olin;  ? 

(Norden.)    Weiss-    und    rothge- 
streifter Eegengott;        „      2.    tecpatl;  „     5.    cipactli:    10.  quiauitl. 
(Westen.)     Gelber  Regengott;             „      3.    calli;  „     9.    atl;  7.  couatl. 
(Süden.)       Schwarzer  Regengott:        „      4.    tochtli;             „  [3.]  atl;  ?    couatl. 
(Mitte.)        Rother  Regengott;             „      5.    acatl;                „     1.    atl;               13.  macatl. 

Fünf  auf  einander  folgende  Jahre  sind  also,  wie  man  sieht,  hier  angegeben, 
und  in  jedem  sind  zwei  Tage  genannt.  Der  in  dem  ersten  Jahre  an  erster  Stelle 
genannte  Tag  ist  der  Tag  4.  olin,  auf  den  in  der  Dresdener  Handschrift,  wie 
,  oben  auseinandergesetzt,  als  den  Tag  hingewiesen  ist,  an  dem  der  Morgenstern  in 
den  Strahlen  der  aufgehenden  Sonne  verschwindet,  oder  wo  der  Morgenstern  mit 
der  Sonne  zugleich  aufgeht.  Und  der  in  dem  fünften  Jahre  an  erster  Stelle  ge- 
nannte Tag,  der  Tag  1.  atl  „eins  Wasser",  ist  von  dem  Tage  4.  olin  genau  um 
1752  Tage  oder  3  Venusperioden  entfernt,  —  wobei  allerdings  festgehalten  werden 
muss,  dass,  wie  überhaupt  im  Codex  Borgia  bei  allen  sich  \iber  eine  längere  oder 
kürzere  Reihe  von  Tagen  erstreckenden  Berechnungen,  als  Anfangstag  1.  cipactli 
gesetzt  ist,  auch  die  fünf  Jahre  hier  von  1.  cipactli  ausgehend  gezählt  werden, 
während  die  Benennung  der  Jahre,  wie  immer,  mit  1.  acatl  beginnt.  Es  be- 
zeichnet demnach  der  Tag  1.  atl  in  dem  fünften  Jahre  wiederum  den  Tag,  an 
dem  der  Morgenstern  mit  der  Sonne  zugleich  aufgeht.  Obwohl  ich  für  die  da- 
zwischen und  dahinter  namhaft  gemachten  Tage  noch  kein  Gesetz  habe  ausfindig 
machen  können  und  vorläufig  annehmen  muss,  dass  sie  nur  überleitende  Glieder 
sind,    so  kann  doch  jene  Bedeutung  des  Datums  5.  acatl,    1.  atl  keine  zufällige 


I 


(383) 

sein.  Wir  werden  zugeben  mässen,  dass  auch  auf  diesem  Blatte  ein.  und  zwar  sehr 
merkwürdiges  Vorkommen  der  Venusperiode  vorliegt. 

Ich  komme  zum  Schluss.  Den  bis  ins  Einzehie  gehenden  Uel)ereinstinimungen, 
die  das  System  des  Kalenders  und  der  '20  Tageszeichen  bei  den  Mexikanern  und 
bei  den  Maya  aufweist,  hat  ohne  Zweifel  auch  eine  (Jemeinsamkeit  in  vielen  Stücken 
dos  sonstigen  priesterlichen  Wissens  entsprochen.  Das  konnte  bei  dem  regen 
Verkehr,  der  zwischen  diesen  beiden  grossen  Culturstäminen  bestand,  auch  kaum 
anders  sein.  Den  ersten  stricten  Beweis  dafür  glaube  ich  ia^dem  Obigen  gegeben 
zu  haben.  Während  aber  für  die  Analyse  der  Tageszeichen  die  mexilcanischen 
Formen  und  Benennungen  aufschlussgebend  gewesen  sind,  haben  für  die  astro- 
nomischen Perioden  erst  die  ausgeführten  Rechnungen  der  Dresdener  Handschrift 
und  Förstemann's  Feststellungen  die  l>asis  geliefert.  Dass  in  den  mexikanischen 
Handschriften  die  Rechnungen,  die  man  vorgenommen  hat,  nur  angedeutet  sind, 
wird  ihre  Deutung  immer  zu  einer  schwierigen  machen. 

Immerhin  steht  zu  erwarten,  dass  die  Fortschritte,  die  bezüglich  der  Deutung 
der  Documcnte  des  einen  Volkes  gemacht  werden,  auch  zur  Aufhellung  dessen, 
was  in  den  Documenten  der  anderen  dieser  beiden  grossen  Culturnationen  noch 
unverstanden  ist.  sich  als  fruchtbar  erweisen  werden.  — 


(27)    Hr.  W.  V.  Schulen  bürg  berichtet  über 
Gebäck  in  Baden-Baden  und  anderen  Orten  des  Schwarzwaldes. 

Es  ist  nicht  die  Absicht,  hier  eine  Uebersicht  über  irgend  welche  Backwaaren 
zu  geben,  sondern  nur  gewisse  Gebäcke  zur  Anschauung  zu  bringen,  um  eine  Ver- 
ständigung über  dieselben  anzubahnen  für  etwaige  „mythologische"  Zwecke.  Denn 
iifter  hat  das  gleiche  Gebäck  in  verschiedenen  Theilen  Deutschlands  verschiedene 
Namen.  Was  ich,  wenig  genügend,  über  gewisse  Gebäcke  des  Schvvarzwaldes  in 
Erfahrung  gebracht  habe,  theile  ich  in  Folgendem  mit.  Die  erwähnten  Gebäcke 
werden  sämmtlich  aus  Weissmehl  gebacken. 

1.    Der  Kl  aus  mann 
wird  in  Dörfern  am  Titi-See  gebacken  und  Morgens  am  Nikolaus-Tage  (6.  Deceraber) 
an  die  Kinder  verschenkt.     Vergl.  die  Verhandl.  189-i,  S.  30ß,  3ü7. 

2.  Springerle, 
Schpringerle')  werden  nur  zu  Weihnachten  seit  Alters  gebacken,  sind  rund 
oder  viereckig  und  zeigen  allerhand  Bilder, 
ausgeformt  in  Teig.  Entweder  sind  es 
sehr  einfache  Darstellungen  von  Früchten, 
Thieren  (z.  B.  Hasen),  auch  Menschen  (z.  B. 
Schornsteinfeger),  oder  kunstvollere;  unter 
diesen  auch  Bilder  aus  der  heiligen  Ge- 
schichte, z.  B.  die  Anbetung  des  Christ- 
kindes, Christus  am  Kreuz  u.  a.  m.  Zur 
Herstellung  bedient  sich  der  Bäcker  eines 
Models-)  (=  Modell),  d.  h.  einer  Holzform, 

1)  J.  Kürschner,  Universal- Couvcrsations-Loxikon:  „Sprhigcrlc,  in  Süd-Deutschland 
und  der  Schweiz  beliebtes  Weihnachts-Backwerk,  ursprünglich  in  Erinnerung  au  das  Pferd 
(Springer)  Wodan's." 

2)  Auch  hier,  wie  in  Ober-Bayern,  auf  dem  o  betont. 


Fiff.  1 


(384) 

in  der  die  Bilder,  versehen  mit  einer  verzierten  Rand -Einfassung,  vertieft  ein- 
ijeschnitten  sind.  Die  mir  bekannt  gewordenen  kunstvolleren  Holzformen  waren 
nach  Angabe  des  Bäckers  aus  Nord-Deutschland  bezogen.  Aus  der  Gegend  von 
Bühl  wurde  mir  mitgetheilt,  dass  man  die  Springerle  früher  nur  bei  Zucker- 
bäckern gekauft  habe  und  dass  nur  ein  Storni e  oder  ein  Kreuzel  oder  auch 
gar  nichts  darauf  war. 

In  Lichtenthai  bei  Baden  hat  der  PelznickeP),  der  zur  Gattung  der  Weih- 
nachtsmänner gehört  und  bei  der  katholischen  Bevölkerung  am  5.  Deceraber  Abends 
erscheint,  in  seinem  Säckel,  neben  gedörrtem  Obst,  Aepfeln  und  Nüssen,  auch 
Springerle,  die  er  den  Kindern  schenkt,  die  beten  können.  Fig.  1 :  Höhe  4  c/n; 
Fig.  2:  6  cm. 

3.    Die  Howölfel 
waren    früher    ein  Neujahrs -Gebäck    im  Bühler  Amt    und    wurden    gebacken    am 
letzten  Tage  des  Jahres  (am  Silvester-Abend).     Die  nähere  Beschreibung  in 
den  Verhandl.  1897,  S.  496. 

4.  Die  Neujahrs-Pretzel. 
Kleine  Pretzeln,  auch  bisweilen  Kringel-)  genannt,  ohne  alle  Abzeichen, 
w'erden  das  ganze  Jahr  hindurch  gebacken,  dagegen  die  grosse  Pretzel  aus 
Hefenteig,  Mürbteig,  mit  Zopf -Verzierung,  nur  zu  Neujahr  als  Fest-Gebäck, 
ausser  wenn  sie  jemand  besonders  bestellt.  Die  grosse  Neujahrs-Pretzel  hat 
eine  Länge  bis  zu  2  Fuss  und  mehr  und  kostet  3 — 5,  selbst  6  Mk.  Dabei  berechnet 
sich  das  Pfund  (V2  ^fl)  auf  1  Mk.,  2  Pfund  auf  2  Mk.  u.  s.  w.  Ausser  diesen  ganz 
grossen  werden  auch  mittelgrosse  gebacken.  Die  grossen  Neujahrs-Pretzeln  zeigten 
alle,  soweit  mir  bekannt  geworden,  als  Verzierung  einen  Zopf,  in  Gestalt  einer 
längeren  Flechte  (Fig.  4«),  der  sich  immer  auf  dem  obeien  Rande  der  Pretzel  be- 
findet (Fig.  3).     Die  grossen  Pretzeln   zeigen   ausserdem   noch   andere  Verzierung. 

Fig.  4.     V4 


Diese  besteht  entweder  aus  einem' kürzeren  Zopf  (Fig.  4/v),  der  immer  auf  dem 
Mittelstück  der  Pretzel  (a  bei  Fig.  3)  angebracht  ist,  oder  aus  2  sogenannten  Ess 
[5]^),  Fig.  4c  und  d,   oder  aus   2  Schnecken,   F\g.4e  und  /',    oder  aus   2  ganz 

1)  Vergl.  die  Verhandl.  1898,  S.  102,  und  Weineck,  Knecht  Ruprecht,  Guben  1898. 

2)  In  Gegenden  We.stpreiissens  (z.  B.  in  Tuchel,  Baldenburg  u.  a.)  heisst  (1886)  Kringel 
ein  kleines,  rundes  Gebäck  aus  Weizenmehl,  Eiweiss  und  Zucker,  hat  also  nicht  Pretzel- 
form  und  ist  hauptsächlich  Gebäck  in  der  Fastenzeit  (von  Fastnacht  bis  Ostern),  aber  auch 
sonst;  ebenso  ist  dort  gebräuchlich  die  nur  in  der  Fastenzeit  gebackene  Fasten-Pretzel 
in  Pretzelform,  von  Hefenteig,  mit  Salz  und  Kümmel  bestreut. 

3)  Nach  einer  mir  früher  gemachten  Mittlieilung  „wurde  in  Neu-Ruppin  (Prov.  Branden- 
burg) vor  50— 60  Jahren,  aber  auch  Avuhl  später  noch,  hauptsächUch  zu  Weihnachten  als 


kleinen  Pretzeln.  Kiuweder  werden  mehrere  von  diesen  Verziornnf^on  auf- 
gebaclvon,  oder  auch  alle.  Dann  zeigt  eine  solche  Fretzel  oben  den  langen  Zopf 
(Fig-.  4^/),  in  der  Mitte  den  kleinen  ZopC  (Fig.  4/^),  auf  beiden  Seiten  je  ein  S  (F\g.  4,. 
und  <l),  je  eine  Schnecken  (Fig.  4^  und  /)  und  je  eine  kleine  Pretzel.  Dies  hängt 
vom  Belieben  des  Bäckers  ab.  Neujahrs- Pretzeln  von  mittlerer  Grösse  sah  ich 
nur  mit  einer  Flechte  am  oberen  Rande  (Fig.  'A).  Dieser  aufgebackene  Zierath 
heisst  in  der  Bäckerspraehe  Kunschtmirbs  (Kunstmürbos).  Der  Zopf  der  grossen 
Neujahrs-Pretzel  darf  also  als  eine  wesentliche  Eigenthüntttthkeit  dieses  Fest- 
gebäckes betrachtet  werden. 

Der  grosse,  wie  auch  der  kleine  Zopf  ist  dem  .Anschein  nach  dreifach  ge- 
flochten. Der  kleine  Zopf  (P'ig.  4/>)  hat  dieselbe  Form,  wie  der  Seelenzopf')  und 
wie  der  jüdische  Barchus'-)  in  Berlin  und  der  Berches  im  Badischen.  Die 
Schnecken  sah  ich  zweifach  verschieden  (Fig.  4e  und  /). 

Aus  der  Gegend  von  Bühl  erfuhr  ich,  dass  die  Xcujahrs-Pretzel  in  Bäckereien 
und  Gastwirthschaften  mit  Würfeln  ausgewürfelt  werde.  Sie  soll  auch  mit  dem 
Zopf  am  Drei konigs tage  gebacken  werden. 

Im  Dorfe  Maisch  dortselbst  war  früher  auf  Dreikönigstag  die  Sitte,  dass 
der  Bauernbursche,  wenn  er  eine  Geliebte  hatte,  eine  grosse  Pretzel  „zu  3  Mk." 
(nach  jetzigem  Gelde  berechnet)  backen  und  seinem  Schatz  ofl'enkundig  durch  das 
Bäckermädchen  zuschicken  Hess.  Oben  auf  der  Pretzel  war  ein  Zopf  angebracht  und 
in  der  Mitte  (n  in  Fig.  3)  der  Aiifangs-Buchstabe  vom  Namen  der  Geliebten,  z.  B. 
.1/  oder  /i*,  d.  h.  Maria  oder  Regine.  Ausserdem  wurde  in  der  Mitte  (bei  a,  Fig.  3) 
ein  Sträussel  von  dürren  Blumen  hineingesteckt.  „Das  sah  hübsch  aus  und 
bildete  Staat."    Man  sagte:   „Die  hat  einen  grösseren  Strauss  gekriegt,  wie  die." 

Fig.  3  zeigt  eine  Pretzel  von  mittlerer  Grösse:  Höhe  16  cw.  Fig.  4^/:  24  oh; 
Fig.  4/y:  10  cm;  Fig.  4c:  9  cm;  Fig.  4e:  6  cm. 

5.    Die  heiligen  3  Könige, 

Kasciipar,  Melchjor,  Balthasar  oder  Baizar,  Balzer,  werden  nur  auf  Drei- 
königstag, 6.  Januar  (in  der  Mark  auch  Gross-Neujahr  genannt)  gebacken.  Sie 
stehen  auf  einer  Leiste  und  halten  die  Arme  verschlungen.  Der  mittelste  ist  der 
schwarze,  der  König  aus  Mohrenland.  Er  hält  den  Stern  an  einer  Stange 
im  Arm;  dies  soll  Baizar  sein.  Die  Köpfe  der  beiden  äusseren  zeigten  am  be- 
treffenden Gebäck  (Fig.  5)  nach  aussen  zu  je  ein  Ohr.  Länge:  31  cm,  Höhe: 
29  cm. 

^^ cihnachts-Gebäck  im  Hause  für  die  Kamilieii -Mitglieder  ein  Kuchen  gebacken,  etwa 
2h  cm  bis  1  m(?)  gross,  gestaltet  wie  ein  lateinisches  S  und  genannt  eine  „Ess".  Die  S- 
Form  hätte  aber  keine  weitere  Bedeutunjr  gehabt.  Der  Teig  wurde  zu  einer  viereckigen 
Masse  gemangelt,  mit  Rosinen,  Citroncn  und  Mandeln  bestreut  und  daim  gerollt.  Die 
Dienstboten  erhielten  die  Ess  auch,  aber  mit  weniger  reichlichen  Zuthatcn,  in  den  meisten 
Häusern  jedocli  Brezeln.'' 

1)  Ueber  die  Gebäckc  Seelenzopf  und  Hollenzopf  der  Christnacht,  und  über 
Hollenzopf  als  struppiges  Haar,  vergl.  diese  Verhandl.  189:;,  S.  279.  Rosenkranz  (Die 
Pflanzen  im  Volks-Aberglauben.  Leipzig  1896.  S.  251'  theilt  mit,  nach  Rocholz  (Deutscher 
Glaube  und  Brauch.  Berlin  1867.  L  S.  299-322):  „Mehl  und  Frucht  .stellt  der  Landmann 
beim  Seelen -Gottesdienste  auf  die  Trauertuml)a:  die  Zweckbrote  des  Seellaibchens. 
der  Zöpfleiu  und  Spitzwecken  verschenkt  er  an  die  Begehrenden,  Altar  und  Kirchen- 
Kruzifix  überschüttet  er  reichlich  mit  jeder  von  ihm  gewomienen  Körnerfrucht.'' 

2)  Abbildung  in  den  Verhandl.  1893,  S.  280. 

VerhaiKtl.  der  BerJ.  Aiitliropol.  OeseUschalt  189S.  25 


(386) 
Fig.  5  (die  „lieiligen  0  Könige"). 


Fig.  6.    V4       rig.  7. 


6.    Puppe  und  Bube, 

auch   genannt  Puppe  (Fig.  6)   und  Mannerl  (Fig.  7).    werden   „zu  Weihnachten" 

und  Ostern  gebacken.  Die  Puppe  soll  ein  weibliches 
Wesen  vorstellen. 

Mir  wurde  mitgetheilt,  dass  in  der  Gegend  von 
Zell  (Bühler  Amtj  eine  Dammbedei  gebacken  werde, 
bestehend  aus  Mann  und  Frau.  An  Stelle  der 
Augen  setze  man  Wachholderbeeren  ein.  Sie  werde 
geschenkt  an  Grosse  und  Kinder,  als  Weihnachts- 
Geschenk  auch  viel  in  Wirthshäusern  gegessen,  wie 
die  Pretzel.  Das  AVort  Dammbedei  wurde  also  er- 
klärt: „Wenn  ein  Kind,  etwa  von  8 — 9  Jahren,  eine 
Schusslichkeit^)  begeht  oder  eine  Ungeschicklich- 
keit, z.  B.  den  Besen  umschmeisst,  dann  sagt  die 
Mutter  wohl:    „Du  Dammbedeile!" 

Fig.  6:  17,5  cm:  Fig.  7:  16,8  cm. 


Fig.  8. 


7.    Der  Osterhase, 

Oschterhas,  aus  Hefenteig,  ist  Ostcr-Gebäck  und  wird 
auch  anderwärts  im  Schwarzwalde  an  Kinder  von  Eltern 
und  Verwandten,  namentlich  aber,  zusammen  mit  ge- 
färbten Eiern  und  Lebkuchen,  von  Taufpathen  ge- 
schenkt. 

Aus  dem  Bühler  Amte  hiess  es,  dasß  den  Dienst- 
boten auf  den  Dörfern  am  1.  Oster-Feiertage  zum  Kaffee 
der  Hase  hingelegt  werde. 

Länge  13,5  rm. 


1)  d.  h.  wenn  es  zu  schnell  sein  will,  hergeleitet  vnii  schie^sen. 


Fii:-.  9. 


i  (H87) 

8.    Der  Zopi'. 

uiicli  SchtrietzcP)  (Strietzol)  g-oiuiiint,  wenn  er  klein  ist  ^Zöj)  i'el ,  Zepfel",  aus 
gutem  Hefenteig-  und  mit  Zucker  und  gehackten  Man- 
deln bestreut,  wird  für  den  Sonntag  das  ganze  Jahr 
hindurch  gebacken  und  wenn  ihn  sonst  jemand  be- 
stellt, „ist  aber  auch  zu  Weihnachten.  Ostern  und 
Pfingsten"  als  Festtags-Gebäck  sehr  begehrt.  Er  zeigt 
4  Stränge  im  Geflecht.  Bei  der  Herstellung  werden 
2  Seh  trän  ge  von  Teig  im  Kreuz  über  einander  gelegt 

und  4fach   verflochten.     Zöpfel   sieht  man,    ebenso   wie  den  Hol  1  weck,    auf  den 
hiesigen  Jahrmärkten  feilgehalten. 

In  Bühl  wurde  der  Zopf  an  Markttagen    und  am  Kirchweih-Fest  gekauft. 

Fig.  9:  Länge  28  cm. 

Fig.  10.     V, 

9.  Die  Dampfnudel 

ist   Fastenspeise,    wird   Freitags  gebacken   und   zwar    in 
«iner  Form  zu  12  bis  25  solcher  Theile  neben  einander,  wie 
Fig.  10  zwei  zeigt'-), 
Höhe  etwa  7,5  cm. 

10.  Der  Hefen  kränz 

oder  Kranz  wird  das  ganze  Jahr  hindurch  gebacken,  zu 
Gesellschaften,  Kaffees  und  dergl.,  aber  an  Festtagen 
besonders  verlangt. 

So  auch  „in  Dörfern  bei  Appenweier  zu  Kirchweih  und 
Weihnachten''. 

Fig.  11  in  3  Strängen  geflochten;  Durchmesser  20  bis 
21  cm. 

11.    D  e  r  B  e  r  c  h  e  s 

ist  ein  jüdisches  Gebäck,  mit  Mohn  bestreut,  zopfförmig  geflochten,  und  wird,  nur 
auf  Bestellung,  für  Freitag  gebacken  (s.  S.  385,  Anmerk.  2). 


Fi«-.  11. 


12.    Das  Hörnchen, 

Hernchen,  Hörndel,  angeblich  mehr  von  P^rcmden  auch 
Gipfele  genannt,  soll  aus  Wien  stammen  und  erst  .,seil 
etwa  40  —  50  Jahren"  hier  heimisch  sein.  Im  Grundriss 
gleicht  es  einem  Hufeisen,  sonst  aber  zwei  Hörnern;  wird 
öfter  „mythologisch"  in  Betracht  gezogen,  aber,  wie  es 
scheint,  ohne  eingehende  Begründung. 
Fig.  12:  Breite  10,5  cm. 


Fi£f.  12.     1 


1)  In  Tuchel,  Baldenburg-  u.  a.  (Westpreussen)  heisst  die  Stolle,  das  bekannte  läng- 
liche Gebäck:    Strützel,  Strietzel. 

•2)  Uebor  Nudeln  in  Ober-Bayern  vergl.  die  Verhandl.  1893,  S.  281,  über  Krapfen 
die  Mittheiluugen  der  Wiener  Anthropol.  Gesellsch.  1896,  S.  64.  Sie  gleichen  in  Gestalt 
und  Geschmack  etwa  dem  Berliner  Pfannkuchen,  nur  sind  sie  ohne  Füllung.  Im  öst- 
lichen Nord-Deutschland  heissen  Nudeln  (in  den  Haus-Wirthschaften !)  von  jeher  gemachte 
längliche  Faden  aus  zerschnittenem  Teig,  von  Weizenmehl  und  Ei  mit  etwas  Milch  her- 
gestellt und  in  Fleischbrühe  gegessen. 

25* 


(388) 


Fi-    14. 


13.    Das(y)  Wickel. 

aus  Mürbs-Teig  hergestellt,  ein  tägliches  Gebäck,  soll  aus 
Mannheim  herstammen  imd  erst  „seit  20  Jahren"  hier 
heimisch  sein. 

Fig.  i;^:  Länge  10,2  cm. 

14.    Der  Einback  und  Zwieback. 

Der    Einback,    Fig.    14    (in    Städten    der 
Fi^-.  !•').    V4     Mark    Brandenburg    weicher    Zwieback    ge- 
nannt),   ist    weich    und   wird    in   hxnger  Reihe, 
Stück  neben  Stück,    gebacken.     Einback   heisst 
er,  „weil  man  jedes  Stück  besonders  abbrechen 
kann".     Wird   der  Einback   seiner  Länge   nach 
durchgeschnitten  in  2  flachere  Theile  und  diese 
geröstet,  so  heisst  jeder  der  zwei  Theile  Zwie- 
back (d.  h.  Zweiback),  Fig.  15.     Letzteres  Ge- 
bäck heisst  in  Städten  der  Mark:    gerösteter 
Zwieback.     Beide  sind  alltägliches  Gebäck. 
Fig.  14:  weicher  Zwieback  aus  Charlottenburg,  etwa  11  cm;  Fig.  15:  gerösteter 
Zwieback,  ebendaher,  von  der  Seite  gesehen,   1 1  cm. 


Fig.  It;.    V4 


15. 


Fisr.  17. 


Der  Spitzweck. 

Lb  Grundriss  etwa  einer  an  den  Seiten  ab- 
gerundeten Raute  ähnlich,  gleicht  der  Seh pitz- 
weck  (Fig.  IG),  durchaus  der  Schrippe^)  in 
Städten  der  Mark,  und  zeigt  auf  der  oberen 
Fläche,  ebenso  wie  die  Schrippe  (Fig.  17),  eine 
rissige,  vertiefte  Längsfurche.  Dieser  Einschnitt, 
der  in  die  Schrippe  gemacht  wird,  ist  eine 
Eigenthümlichkeit  derselben. 

Fig.  16:  15,8  cm;  Fig.  17:  10,2  cm. 


16.    Der  Gugelhupf, 

anderswo  auch  Kugelhupf  gesprochen    [in   der  Mark  Brandenburg  Napfkuchen') 
genannt],  wird  in  Baden-Baden  täglich  gebacken;  in  Dörfern  bei  Appenweier  „neben 


1)  Die  Sclirippe  heisst  in  Tuchel  u.a.  in  Westpreussen  Franzbrot.  Nach  mir  in 
rlM-  Gegend  von  Sternberg  (Prov.  Brandenburg)  gemachter  Mittheilung  „wurden  frülier  dort 
in  der  Neumark  zu  Weihnachten  Schrippen  und  zu  Ostern  Oster-Fladen  gebacken'-. 

2)  In  Pommern  und  Westpreussen  Topfkuchen  und  Napfkuchen  genannt:  wurde 
früher  in  Ortschaften  der  Mark  stets  bei  festlichen  Gelegenheiten,  namentlich  zu  Weih- 
nachten, Ostern  und  Pfingsten  gebacken.  Im  Königreich  Sachsen  von  den  üeutsclien  Babe 
und  Bäbe  genannt;  scheint  in  der  Nieder-Lausitz  erst  von  den  Deutschen  zu  den  Wenden 
gekommen  zu  sein.  Zu  Burg  im  Ober- Spreewalde  heisst  der  Nai)fkuchen  mit  der  Durch- 
lochung  (=  Gugelhupf)  bei  der  wendisch  sprechenden  Bevölkerung  „baba"  und  wurde  früher 
nur  zu  Hochzeiten  und  Kiiidtaufen  gebacken;  jetzt  aber  auch  bei  sonstigen  Gelegenheiten: 
zu  Sclilachtfesten,  Spinnten  und  zu  den  Feiertagen,  „weil  er  sich  länger  hält,  als  die  soni.t 
üblichen  Ilachen  Bleclikuchen«  (wendisch  mazai'ic,  tykanc:  vergl.  W.  v.  Schulenburg, 
Wenfl.   Volksthum   S.  146).      Nach    dem    Zeugniss    der  Alten   (187G-18S0)   gab   es  früher 


(3H9) 

Obstkuchen  auch  zu  Hocli/.eiton".  Er  wird  in  einer  P'orm  j^ebacken.  Diese  hat 
in  der  Mitte  einen  hochstehenden,  hohlen  Zapfen,  und  der  Kuchen  demf^emäss  in 
der  Mitte  eine  Durchlochung.  Auf  den  Töpferniärkten  werden  noch  allgemein  die 
irdenen  Formen  feilgehalten. 


et 


Fi-.  18. 


/ 


Fig.  18f/:  Gugelhupf  aus  Baden-Baden,  in  einer  ^.metallenen'"  Form  gebacken; 
Fig.  \'6b:  eine  neuere  irdene  Form  aus  Berlin,  die  Einfurchungen  der  Wandung 
sind  nicht  angedeutet;  Fig.  18c:  Napfkuchen,  ebendaher. 

Fi?.  19.    ';, 
17.    Vietzel.  ^^ n^ 

Dieses   Gebäck    scheint  nicht  allgemeiner   bekannt  zu    sein. 
Es  wird  immer  eine  Anzahl  neben  einander  gebacken. 
Fig.  19:  Höhe  6,5  cm. 


18.    Der  Bolhveck 


wird  bei  einzelnen  Bäckern  in  Baden-Baden  jetzt  das  ganze  Jahr  hindurch  ge- 
backen, scheint  aber  auf  dem  Lande,  wie  auch  früher,  wesentlich  Jahrmarkts- 
Gebäck  zu  sein.     Beschreibuni;-  und  Abbildungen  in  den  Verhandl.   1898,  S.  78. 


keice  solche  baba  iu  Burg:  sie  sind  also  erst  in  diesem  .Jahrhundert  dort  eingeführt  worden. 
Man  link  früher  ini  Ober-Spreewalde,  und  sonst  weiterbin  in  der  Nieder-Lausitz,  in  einein 
Napf  ans  Steingut  (manchen  vorgescbichtlicben  nicht  unähnlich;  Zeitschrift  f.  Etbnol.  1886, 
S.  133)  als  volle  Masse  ohne  Loch  ein  kleines  üebäck  (deutsch  in  Bnrg  genannt  Haide- 
brodj  wendisch  psnsnik)  aus  Haidekorn  (Polygonum  Fagopyrnm  L.,  Buchweizen,  nieder- 
serbisch psusuica,  in  der  Ober-Lausitz  hejda).  Kleine  „Napfkuchen"  (ohne  Lochlj,  von 
ti — S  cw  Durchmesser,  von  den  Wenden  ebenfalls  baba  genannt,  von  den  Deutschen  dort 
Babe,  buk  man  (nach  IMittbeilungen  des  Hrn.  Hantscho-Hano  in  Schleife  an  mich)  auf 
Dürfern  in  der  Muskaner  Gegend  (Schlesien)  noch  bis  vor  30  Jahren  aus  Haidokorn-Mehl 
(hejdvMia  muka)  von  Haidekorn  (bcjdys,  bejdyska)  in  einem  Napf  (babowy  nopk) 
mit  Hefe,  wenig  Salz,  auch  Milch.  Einen  Zai)feu  in  der  Mitte  hatte  die  Form  nicht.  Jetzt 
bäckt  man  dort  eine  neuere  baba,  Napfkuchen,  von  Weizenmehl.  Serbisch  beisst  in  der 
Nieder-Lausitz  baba  die  alte  Frau,  das  alte  Weib,  mehr  im  geringschätzigen  Sinne  (auch 
baba,  babka  die  Wehmutter,  Bademutter),  in  Burg  (Ober-Sprecwald)  überhaupt  Frau, 
als  gröberer  Ausdruck,  während  das  feinere  Wort  zei'iska  i.st.  Im  Ober-Spreewalde  beisst 
auch  das  Bündchen  von  abgeriffeltem  Flachs  l)aba,  indess  nur  so  lange,  als  der 
Flachs  im  Bündchen  gebunden  ist.  Solche  Bündchen  haben  anderwärts  in  der  Nieder- 
Lausitz  verschiedene  Namen.  Ebenso  vermerkt  Zwahr  (^Niedcrwend.  Wörterbuch):  ,.baba. 
Flachs,  in  Kegclform  aufgestellt"  und  „psnsnik  die  Heide  babe,  Backwerk  aus  Buch- 
weizen-Mehl"; Pfuhl  (Oberwend.  Wörterbuch):  „baba,  (deutsch!)  Bäbe,  Aschkuchen".. 
Hantscho-Hano  bemerkt:  „Wenn  geschnittene  (d.  h.  abgemähte)  Hirse  oder  Hirse- 
Stroh  auf  dem  Felde  gebunden  wird,  so  heisst  das  Bund  aucli  baba  oder  babka,  weil  es 
oberhalb  spitziger  ist,  als  unten:  überhaupt  alles  Kegelförmige  heisst  wendisch  baba.-" 


(390) 

19.    Die  Sc  Im  ecken -Nudel. 

Fig.  20.     '/4  Fig.  20  zeigt  dieselbe,   wie  sie  an  Jahrmärkten  von 

kleinen  Händlern  auf  Tischen,  ebenso  wie  Zöpfel  und 
Bollweck,  feilgeboten  und  von  ländlichen  Besuchern  gern 
gekauft  wird;  sie  ist  aber  auch  sonst  bei  Hackern  täglich 
verkäuflich.  Sie  ähnelt,  wie  die  kleine  Schnecke  Fig.  ie 
und  /',  den  Bronze-Spiralen  vorgeschichtlicher  Altsachen. 
Regelrecht  geformt,  niüsste  in  Fig.  20  der  Rand  a  a  bei 
b  h  verlaufen.  Bei  '■  und  d  sitzen  Korinthen. 
Grösster  Durchmesser  13,5  cm. 

Schliesslich  wäre  zu  bemerken,  dass  bei  dem  Wohl- 
stand der  Städter  manches  Gebäck  in   den  Städten   all- 
täglich geworden  ist,    was   früher  und  noch  jetzt   in  den  Dörfern  auf  dem  Lande 
als  Festtags-Gebäck  gilt.  — 

(28)    Hr.  F.  V.  Luschan  macht  folgende  Mittheilung 

zur  geographischen  Nomenclatur  in  der  Südsee. 

In  der  „Deutschen  Colonialzeitung"  1898,  S.  150  wird  mir  von  Herrn 
H.  Seidel  der  Vorwurf  gemacht,  dass  ich  consequent  Neu-Britannien  und  Neu- 
Irland  schreibe  und  nicht  Neu-Pommern  und  Neu-Mecklenburg.  Ebenso  wird  mir 
als  ganz  unpatriotisch  vorgeworfen,  dass  ich  die  Admiralitäts-Inseln  als  Admiralty- 
Tnseln  bezeichne.  Diese  Vorwürfe  geben  mir  den  überaus  erwünschten  Anlass, 
auch  an  dieser  Stelle  auf  eine  Sache  zurückzukommen,  die  mir  schon  seit  vielen 
Jahren  am  Herzen  liegt,  und  die  ich  Jahr  für  Jahr  in  meinem  Colleg  und  auch 
sonst  bei  gelegentlichen  öffentlichen  Vorlesungen  zu  besprechen  pflege,  —  ich 
meine  den  Unfug,  der  gegenwärtig  mit  dem  Umändern  geographischer  Namen 
getrieben  wird. 

Besonders  in  der  Südsee  hat  dieser  Unfug  in  geradezu  bedrohlicher  Weise 
überhandgenommen,  —  dahaben  wir  es  ohnehin  schon  mit  mehr  als  GOOO  Namen 
von  Inseln,  Buchten,  Bergen  und  Landschaften  zu  thun,  und  jeder  neue  Name,  der 
da  unnützervveise  aufgebracht  wird,  bedeutet  eine  unnütze  und  darum  verwerfliche 
Mehrbelastung  unseres  Gehirns.  Und  welchen  Nutzen  sollte  es  haben,  wenn  eine 
Insel,  die  seit  dem  Jahre  1700  Neu-Britannien  heisst,  nun  plötzlich  Neu-Pommern 
genannt  werden  soll!  Ich  muss  gestehen,  dass  meine  Intelligenz  nicht  ausreicht, 
um  der  Logik  eines  solchen  Wiedertäufers  folgen  zu  können. 

Diese  unglückliche  Idee  soll  von  einem  Herrn  v.  Oertzen  ausgehen.  —  ich 
kann  das  augenblicklich  nicht  mit  Sicherheit  feststellen,  denn  ein  Herr  diese» 
Namens,  den  ich  durch  einen  gemeinsamen  Freund  über  die  Sache  interpelliren 
Hess,  will  nichts  von  ihr  wissen  und  lehnt  jede  Verantwortung  für  die  ihm  zu- 
gemuthete  Geschmacklosigkeit  ab.  Immerhin  ist  das  Ei  gelegt  und  ausgebrütet 
worden,  und  wir  haben  mit  dieser  Idee  nun  ebenso  gut  zu  rechnen,  wie  mit  so 
vielen  anderen  thörichten  Dingen,  die,  wie  das  schon  so  geht,  viel  leichter  in  die 
Welt  gesetzt,  als  wieder  aus  ihr  herausgeschafft  werden.  Dies  letztere  ist  in  dem 
vorliegenden  Falle  noch  um  so  schwieriger,  als  manche  Leute  in  dieser  Wieder- 
taufe eine  Art  von  patriotischer  Leistung  erblicken  und  sie  schon  deshalb  aner- 
kennen wollen.  In  diesem  Sinne  hat  man  mir  auch  einmal  erklärt,  es  sei  eine 
Beleidigung  eines  deutschen  Fürsten  und  ein  crasser  Undank  gegen  den  gegen- 
wärtigen Vorsitzenden  der  deutschen  Colonial-Gesellschaft,  wenn  ich  an  Neu-lrland 
festhalte  und    den  Namen  Neu -Mecklenburg  verwerflich  finde!     Das  patriotische 


(Sitl) 

Gefühl  in  Ehren,  ich  iihuibo,  dass  ich  ebenso  patriolisch  und  h)yal  lühle.  denke 
und  liandle,  als  nur  irgend  jemand  — ,  aber  ich  verniaj,^  wahrlich  nicht  einzusehen, 
was  der  Patriotismus  mit  der  willkürlichen  Abänderung-  der  wissenschaftlichen 
Xomenclatur  in  Oceanien  zu  thun  hal)en  soll. 

Würde  aber  ein  solcher  Zusammenhang  zugestanden  werden  kiinncn.  daiui 
müsste  erst  recht  gefordert  werden,  dass  man  Neu -Britannien  beihehiUt  und  nicht 
durch  Xeu-Pommern  ersetzt,  —  denn  wie  wenig  sagt  es  uns.  wenn  irgend  eine 
tropische  Insel,  die  mit  Pommern  gar  nichts  gemein  hat,  TTorT  Neu -Pommern  ge- 
nannt werden  soll,  und  wie  sehr  könnte  ein  |)atriotisch  oder  gar  chauvinistisch  ent- 
wickeltes Herz  heute  bei  dem  Namen  Neu-I3ritannien  in  der  Vorstellung  schwelgen, 
dass  es  deutscher  Thatkraft  gelungen  ist,  dieses  vor  fast  200  Jahren  von  einem 
britischen  Seefahrer  entdeckte  Neu-Britannien  den  Briten  zu  entreissen  und  dem 
deutschen  Colonial-Besitz  einzuverleiben!  Abei'  ich  muss  trotzdem  darauf  be- 
stehen bleiben,  dass  der  Patriotismus  und  die  wissenschaftliche  Nomenclatur  zwei 
getrennte  Begriffe  sind,  die  bosser  auseinandergehalten  werden.  Ueberdies  möchte 
ich.  um  dem  billigen  Vorwurfe  mangelnder  patriotischer  Gesinnung  gleich  von 
vornherein  die  Spitze  abzubrechen,  hier  auch  darauf  hinweisen,  dass  dieser 
Wiedertäufer- Unfug  durchaus  nicht  etwa  nur  von  deutschen  Reisenden  verübt 
wird.  Er  ist  auch  in  England  verbreitet,  und  gerade  das  zweifellos  bösartigste 
Beispiel,  das  man  je  für  ihn  citiren  kann,  stammt  aus  England:  der  Name 
,, Sandwich-Inseln"  für  die  Hawaii-Gruppe. 

Bedenkt  man,  dass  es  sich  auf  dieser  Inselgruppe  um  völlig  geordnete  Staats- 
wesen handelte,  um  eine  geistig  und  körperlich  gleich  hochstehende  Bevölkerung 
mit  grosser  Cultur  und  vielhundortjährigen  Traditionen,  so  muss  es  doch  als  ein 
in  der  That  überaus  thörichter  Unfug  bezeichnet  werden,  wenn  von  mancher 
Seite  in  England  für  diese  Gruppe  statt  des  uralten  einheimischen  noch  immer 
der  Name  eines  sonst  ganz  obscuren  Admirals  beibehalten  wird,  der  keinerlei 
Verdienste  gehabt  hat  und  weder  beliebt  noch  sonderlich  geachtet  war.  Dass  der 
grosse  J.  Cook  sich  verpflichtet  gefühlt  haben  kann,  die  Inselgruppe,  als  deren 
ersten  Entdecker  er  sich  damals  betrachten  durfte,  nach  seinem  Vorgesetzten  zu 
benennen,  ist  am  Ende  begreiflich  und  verzeihlich;  aber  es  ist  mir  unfassbar,  wie 
manche  Leute  noch  heute  an  diesem  Namen  festhalten  können,  für  dessen  Be- 
rechtigung nicht  der  Schalten  eines  Grundes  beigebracht  werden  kann.  In 
Deutschland  ist  der  Name  glücklicherweise  nie  recht  eingebürgert  worden  und 
jetzt  völlig  ausser  Gebrauch. 

Verlassen  wir  mit  dieser  Betrachtung  die  angeblich  „patriotische"  Seite  der 
Frage  und  wenden  wir  uns  zu  ihrer  wissenschaftlichen  Erörterung,  so  muss  die 
Beibehaltung  des  einheimischen  Namens  als  das  leitende  Princip  gelten.  Das  ist 
so  oft  ausgesprochen  und  von  unanfechtbaren  Autoritäten  so  oft  erklärt  und  durch- 
geführt worden,  dass  wir  es  an  dieser  Stelle  einfach  als  selbstverständlich  be- 
trachten dürfen. 

Wo  immer  also  ein  einheimischer  Name  vorhanden  und  zu  ermitteln  ist,  da 
muss  er  naturgemäss  beibehalten  werden;  erst  wenn  ein  einheimischer  Name  nicht 
zur  Verfügung  steht,  kann  das  Recht  des  ersten  Entdeckers  auf  Namengebung 
einsetzen.  Das  ist  alter  geographischer  Brauch,  der  sich  gerade  auch  an  der  Ent- 
deckungsgeschichte von  Neu-Britannien  und  Neu- Irland  schön  nachweisen  lässt. 
Durch  Tasman  (Journaal  142)  wissen  wir,  dass  die  spanischen  Seefahrer  des 
16.  Jahrhunderts  das  von  ihnen  entdeckte  Ostende  des  damals  als  Theil  von  Neu- 
Guinea  geltenden  Neu -Britanniens  Cabo  Sa.  Maria  genannt  hatten;  161G  haben 
Le  Maire  und  Schonten,    1<)43  Tasman  Theile  von  Neu-Britannien    gesehen: 


(392) 

aber  erst  Dampier  entdeckte  1700  die  Strasse,  die  das  Land  \ün  Xcu-Guinea 
trennt,  und  er  nannte  es  Xeu-Britannien.  Carteret,  der  1767  den  St.  Georgs- 
Canal  entdeckte,  beschränkte  dann  diesen  Namen  auf  die  grosse  westliche  Insel, 
nannte  die  von  ihm  als  solche  neu  entdeckte  östliche  Insel  Neu-Irland  und  die  in 
NW.  von  Neu-Irland  gelegene,  von  diesem  durch  die  Byron -Strasse  getrennte 
Insel  Neu-Hannover;  die  Inselgruppe  im  St.  Georgs-Canal  zwischen  Neu-Britannien 
und  Neu-Irland,  die  er  nicht  als  solche  erkannte,  sondern  für  eine  einzige  Insel 
hielt,  belegte  er  mit  dem  schwerfälligen  Namen  Duke  of  York. 

Diese  Namen  haben  in  der  ganzen  Welt  noch  heute  Geltung;  man  hat  zwar 
seither  wiederholt  versucht,  die  einheimischen  Namen  Birara,  Tombara  und 
Amakiida  (für  Neu-Britannien,  Neu-Irland  und  die  Hauptinsel  der  York-Gruppe) 
einzuführen:  aber  diese  an  und  für  sich  sehr  lobenswerthen  Bemühungen  sind 
bisher  nicht  anerkannt  worden,  weil  man  sich  nicht  genügend  davon  überzeugen  konnte, 
ob  diese  Namen  wirklich  den  ganzen  Inseln  oder  nur  Theilen  von  ihnen  ent- 
sprechen. Bei  dem  geringen  Verkehr,  der  innerhalb  der  einzelnen  Inseln  des 
Archipels  zu  herrschen  scheint,  ist  es  möglich,  ja  sogar  wahrscheinlich,  dass  die 
Einwohner  selbst  keine  richtigen  Vorstellungen  von  der  Ausdehnung  ihrer  Inseln 
haben  und  dass  ihre  eigenen  geographischen  Namen  sich  nur  auf  einzelne  Land- 
schaften, nicht  auf  eine  ganze  Insel  beziehen. 

Es  scheint  nicht,  als  ob  die  Namen  Birara  und  Tombara  irgend  Aussicht 
hätten,  einmal  allgemein  gebraucht  zu  werden;  hingegen  ist  es  selbstverständlich, 
dass  man,  dem  Vorschlage  Admiral  v.  Werner's  folgend,  die  Duke  of  York-Gruppe 
nach  der  Hauptinsel  Amakada- Gruppe  nennen  muss,  ebenso  wie  v.  Werner  für 
die  kleineren  Inseln  der  Gruppe  die  Namen  Makada,  Muarlin,  Meoko,  ütuän  und 
Kerawara  ermittelt  und  dadurch  bleibend  in  die  geographischen  Naraenlisten  ein- 
geführt hat. 

Hingegen  schienen  Neu-Irland  und  Neu-Britannien  die  Namen,  die  sie  176<') 
und  1700  von  ihren  Entdeckern  bekommen  hatten,  dauernd  behalten  zu  sollen, 
bis  es  in  unserer  Zeit  einem  unglücklichen  Manne  einfiel,  von  dem  aus  der  eng- 
lischen Zeit  Hannovers  stammenden  Namen  „Neu-Hannover"  verleitet,  auch  den 
anderen  Inseln  der  Gruppe  den  Namen  preussischer  Provinzen  oder  deutscher 
Landestheile  zu  geben.  Man  kann  wohl  sagen,  dass  niemals  eine  Umtaufung 
willkürlicher,  ungeschickter,  unpassender  und  schlechter  motivirt  war,  als  diese; 
gleichwohl  fand  sie  die  Billigung  der  Neu-Guinea-Compagnie  und  ist  dann  natur- 
gemäss  in  eine  Anzahl  neuer  Atlanten  übergegangen,  zum  Aerger  aller  Fachleute 
und  zum  Spotte  für  die  Wissenden.  Es  ist  natürlich  ganz  ausgeschlossen,  dass 
eine  solche  widersinnige  LTmtaufe  dauernd  Bestand  haben  kann:  früher  oder  später 
wird  man  doch  zu  den  alten  Namen  zurückkehren  müssen:  je  früher  das  geschieht, 
desto  einfacher  und  leichter  wird  die  Umkehr  sein.  Es  ist  aber  zu  hoffen,  dass 
unsere  Colonial-Verwaltung  schon  bei  Gelegenheit  der,  wie  es  scheint,  in  Kürze 
bevorstehenden  Uebcrnahme  des  Gebietes  in  die  Ileichsverwaltung  Anlass  nimmt, 
den  Fehler  der  Neu-Guinea-Compagnie  gutzumachen  und  die  alten  Namen,  die 
wissenschaftlich  nie  ausser  Gebrauch  gekommen  sind,  auch  amtlich  wieder  zu 
Ehren  zu  bringen. 

Freilich  scheint  Hr.  Seidel  in  dem  Eingangs  erwähnten  Referat  eine  solche 
Umkehr  zum  Recht  und  zur  guten  Sitte  für  ausgeschlossen  zu  halten  und  führt 
zum  Schlüsse  seines  Berichtes  als  ultima  ratio  und  als  schwerstes  Geschütz  sogar 
—  Se.  Heiligkeit  den  Papst  auf,  der  die  neuen  Namen  zur  Kenntniss  genommen 
und  öffentlich  angewandt  habe.  Ich  bin  nicht  klar  geworden,  ob  Hr.  H.  Seidel, 
den    ich    als    einen    ernsten    und   zuverlässigen   Mann    schätze    und    der    sich    um 


I 


(398) 


die  Erforschung  der  clhiiogiaphischen  A'erhäliiii.sst'  von  Togo  sicherlich  sehr  ver- 
dient gcniiuclit  hat,  hier  zu  scherzen  l)eliebt  oder  ernst  genommen  werden  will. 
Einen  Scherz  würde  ich  als  unpassend  empfinden;  wenn  die  Bemerkung  aber  ernst 
genommen  werden  soll,  dann  ist  sie  erst  recht  gerichtet  und  verurtheilt,  —  denn 
bekanntlich  giebt  es  einen  Recurs  gerade  von  dem  schlecht  unterrichteten  Papst 
an  den  besser  zu  unterrichtenden. 

Soviel  also  über  die  Wiederherstellung  der  alten  Namen  Xeu-I3ritannien  und  Xeu- 
liiatul;  natürlich  wird  es  bei  dieser  Gelegenheit  auch  an  derzeit  sein,  die  anderen 
Namen  im  Bereiche  der  deutschen  Schutzgebiete  in  der  Südsee  auf  ihre  dauernde 
Brauchbarkeit  zu  prüfen.  Da  stossen  wir  zunächst  auf  zwei  neue  Namen,  die  wir 
ohne  Bedenken  als  glücklich  gewühlt  bezeichnen  können  und  die  sicher  dauernde 
Geltung  behalten  werden.  Es  lag  nahe,  den  deutschen  Antheil  an  Neu-Guinea  als 
eine  neue  politische  Einheit  auch  mit  einem  neuen  Namen  zu  versehen;  einen 
besseren,  als  ^Kaiser  Wilhelms-Land",  konnte  man  sicher  nicht  finden.  Ebenso 
entspricht  es  sicher  einem  wirklichen  Bedürfnisse,  für  Neu-Britannien,  Neu-lrland, 
Neu-Hannover,  die  Amakada-Gruppe  und  alle  die  anderen  grösseren  und  kleineren 
Gruppen  und  Inseln  der  Umgegend  einen  gemeinsamen  Namen  zu  haben:  die  ein- 
heimische Bevölkerung  hat  dieses  Bedürfniss  natürlich  nie  empfunden,  und  ein 
einheimisches  Wort  für  diesen  Begriff  ist  daher  nicht  vorhanden:  die  Bezeichnung 
des  ganzen  grossen  Insel-Complexes  als  „Bismarck-Archipel"  kann  daher  ohne  Be- 
denken gebilligt  werden \\ 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  kleineren  Gruppen  unseres  Schutzgebietes  in 
der  Südsee.  so  gelangen  wir  vorerst  zu  den  Admiralty-  oder,  wie  Hr.  Seidel 
verlangt,  Admiralitäts-lnseln.  Ich  halte  es  nicht  für  nöthig,  mich  für  Beibehaltung 
der  englischen  Originalform  sehr  anzustrengen.  y,Admiralty"  ist  kürzer  und  liegt 
wenigstens  mir  persönlich  ungleich  bequemer  auf  der  Zunge,  als  „Adraii'alitäts"-; 
ich  werde  daher  fortfahren,  Admiralty-lnseln  zu  sagen  und  von  der  Admiralty- 
Gruppe  zu  sprechen,  so  lange,  bis  wir  den  einheimischen  Namen  der  Haupt- 
insel mit  Sicherheit  kennen.  Soviel  mir  bekannt  ist,  hat  die  Challenger-Expedition 
es  nicht  für  nöthig  befunden,  denselben  festzustellen,  und  ich  kenne  auch  sonst 
keinen  Versuch  zu  seiner  Ermittelung.  Nur  Miclucho-Maclay-)  theilt  mit,  dass 
die  vor  drei  oder  vier  Generationen  von  der  Admiralty -Gruppe  ausgewanderten 
Bewohner  von  Agoines  (Hermit- Inseln)  ihre  alte  Heimath  mit  dem  Namen  Taui 
bezeichnen.  Er  nimmt  also  an,  dass  die  „Admiralty- Insel"  (er  scheint  nur  eine 
zu  kennen)  eigentlich  Taui  heisse.  Ich  hoffe,  dass  es  möglich  werden  wird,  das 
irgendwie  festzustellen,  und  rechne  insbesondere  darauf,  dass  dies  den  Officieren 
S.  M.  S.  „Möwe"  gelingen  wird,  die  gegenwärtig  im  Archipel  mit  Vermessungen 
beschäftigt  sind;  bis  dahin  aber  werden  wir  an  dem  Namen  Admiralty  festhalten 
müssen,  den  die  Inseln  von  Carteret  17G7  erhalten  haben,  während  Schonten 
sie  das  „hohe  Land"  nannte  und  Maurelle  1781   ^Bosco". 

1)  Ein  ähnliclu's  Bedürfniss  haben  die  Engländer  in  Ost-Africa  empfunden,  wo  sie 
ihren  neuen,  schön  abgerundetou  Coloniaibesitz  als  Imperial  British  East  Africa  be- 
zeichneten und  dann  aus  den  Anfangsbuchstaben  I.  B.  E.  A.  das  neue  Wort  Ibea  bildeten. 
Analog  wurde  aus  Deutsch  Ost-Africa  erst  D.  0.  A  ,  dann  Doa,  und  mit  Zuziehung  des 
landesüblichen  Bautu-Praefixes  schliesslich  Udoa,  ein  Wort,  das  in  manchen  euglischen 
Kreisen  schon  völlig  eingebürgert  ist  und  jedenfalls  den  Vorzug  der  Kürze  vor  vielen 
anderen  Namen  voraus  hat,  dafür  al>er  aiuli  mit  einer  ganz  unerhörten  Verachtung  aller 
alten  Kegeln  gebildet  ist. 

■2)  Diese  Verhandlungen  X,  1878,  S.  109. 


(394) 

Natürlich  wird  es  bis  dahin  jedem  unbenommen  bleiben,  je  nach  seiner  per- 
sönlichen Xeii^ung  den  Namen  zu  übersetzen  und  von  AdmiralitiUs- Inseln  zu 
sprechen,  da  eine  bestimmte  Regel  über  die  üebersetzbarkcit  geographischer 
Fremdworte  nicht  existirt  oder  wenigstens  nicht  befolgt  wird.  Da  scheint  nur  die 
Mode  und  der  wechselnde  Sprachgebrauch  zu  entscheiden:  so  reden  wir  heute 
stets  vom  Cap  der  guten  Hoffnung,  aber  niemand  spricht  mehr  vom  Aermel-Canal: 
wir  kennen  heute  nur  den  Englischen  Canal  oder  La  Manche.  Im  Uebrigen  ist 
die  Sache  völlig  bedeutungslos,  gleichwie  es  uns  auch  nicht  aufregt,  wenn  wir 
auf  demselben  Kartenblatt  Golf  von  Vizcaya  und  Golfe  du  Lion  lesen,  oder  auf 
einem  anderen  Blatt  hart  nebeneinander  „Golfo  de  Cadiz"  und  „Strasse  von 
Gibraltar."  Missverständnisse  sind  da  röllig  ausgeschlossen,  und  es  ist  in  der 
That  gleichgültig,  welcher  Sprache  die  geographischen  Namen  entnommen  sind; 
man  kann  noch  so  chauvinistisch  und  noch  so  ^teutsch"  veranlagt  sein,  eine  ge- 
wisse Menge  von  Fremdworten  wird  man  doch  niemals  ganz  entbehren  können, 
und  jeder  muss  eben  sehen,  wie  er  sich  mit  ihnen  abfindet;  manche  Droschken- 
kutscher können  sich  ja  nicht  einmal  mit  den  Berliner  Strassennamen  zurecht- 
finden und  quälen  sich  mit  dem  Bellianks-Platz,  dem  Öawichny-Platz  und  der 
Pestalotzky-Strasse,  weil  ihnen  Belle-AlUance,  Savigny  und  Pestalozzi  unbekannte 
Grössen  sind.  Aber  es  wäre  doch  sicher  des  Guten  zu  viel  gethan,  wollte  man  bei 
.sprachpuristischen  Bestrebungen  auch  auf  den  Bildungsgrad  der  Droschkenkutscher 
Rücksicht  nehmen. 

Im  Uebrigen  wird  es  also  bei  einer  grossen  Reihe  von  geographischen  Namen 
völlig  gleichgültig  sein,  in  welcher  Form  und  in  welcher  Sprache  sie  sich  ein- 
bürgern. Hingegen  giebt  es  manchmal  Umstände,  die  eine  Uebertragung  ins 
Deutsche  direct  ausschliessen  können.  Ein  besonders  lehrreiches  Beispiel  hierfür 
finden  wir  zufällig  gerade  in  der  unmittelbaren  Nähe  der  Admiralty-Gruppe.  Da 
giebt  es  ein  Lagunenriff  mit  mehreren  bewohnten  Inseln,  die  Bougainville  _Les 
Anachoretes"  genannt  hat,  und  dicht  dabei  ein  zweites,  grösseres  mit  dreizehn  Inseln, 
das  von  Maurelle  .,Los  Eremitanos"  genannt  wurde  und  das  auf  den  englischen 
Seekarten  stets  als  „Hermite"  erscheint.  Eine  neuere  Karte  übersetzt  nun  beide 
Namen  einfach  als  „Einsiedler";  das  liebe  Publicum  mag  nun  die  beiden  Gruppen 
mit  einander  verwechseln,  oder  die  eine  mit  „Einsiedler  A",  die  andere  mit 
-Einsiedler  B"  bezeichnen,  wenn  es  gewissenhaft  sein  will,  —  aber  die  Sprach- 
reinheit muss  gewahrt  bleiben  I  Da  wird  es  nun  doch  geboten  bleiben,  einstweilen 
von  einer  Anachoreten-  und  von  einer  Hermite -(iruppe  zu  sprechen  und  abzu- 
warten, bis  die  einheimischen  Namen  mit  einwandfreier  Sicherheit  bekannt  werden. 
Miclucho-Maclay  theilt  übrigens  gelegentlich  mit  (diese  ..Verhandlungen-  X, 
1878,  S.  100),  dass  diese  Gruppen  bei  den  Eingeborenen  Kanies  und  Agomes 
heissen. 

Ebenso  werden  wir  Bougainville's  Echiquier  als  Name  für  zwei  Lagunen- 
gruppen mit  über  dreissig  Inseln  zunächst  beibehalten  müssen;  den  Namen  mit 
Schachbrett  zu  übersetzen,  würde  uns  wenig  fördern;  er  wird  zweckmässig  erst 
durch  den  wirklichen  einheimischen  Namen  ersetzt  werden,  der  wahrscheinlich 
Ninigo  lautet. 

Zwischen  Hermite-Agomes  und  Echifjuier-Ninigo  liegt  eine  ganz  kleine  Insel, 
der  ihr  Entdecker,  Bougainville,  1768  den  Namen  seines  Schiffes  „La  Boudeuse" 
gegeben  hat.  Bei  zunehmender  Sprachreinigungs- Krankheit  wird  man  die  Insel 
nächstens  als  „Trotzkopf"  auf  den  Karten  verzeichnet  finden.  Hoffentlich  gelingt 
es  noch  vorher,  ihren  einheimischen  Namen  zu  erfahren. 


(395) 

Geradezu  widerwärtig-  isl  die  V'erwirrun{,^  die  ge^eiiwiirlig  in  der  Nomenclatur 
der  Siilomo- Inseln  lierrscht.  Der  Archipel  wurde  schon  IbiJl  von  dem  Spanier 
Mendana  entdeckt  und  seines  angeblichen  Goldreichthunis  wegen  nach  dem 
biblischen  König  Sulorao  benannt.  Aus  dieser  Zeit  stammen  verschiedene  Namen 
für  einzelne  Inseln,  so  San  Christoval,  Guadalcanar,  Ysabel  u.  a.  Zwei  Jahrhundertc 
sj)äter,  17158,  wurde  der  Archipel,  dessen  Lage  bis  dahin  völlig  falsch  angesetzt  war, 
von  BougainviUe  neu  entdeckt,  der  auch  seinerseits  die  einzelnen  Inseln  be- 
nannte: dann  wiesen  zwei  Geographen,  Buache  und  Fleurren,  nach,  dass  diese 
.,Arsaci(len"  mit  Mendana's  Salomo- Inseln  identisch  seien;  der  Name  Arsaciden 
für  die  ganze  Gruppe  verschwindet  von  den  Karten,  aber  die  einzelnen  Inseln  be- 
halten ihre  Doppelnamen,  zu  denen  im  Laufe  der  Jahre  noch  weitere  neue  hinzu- 
kamen, und  besonders  die  kleinen  Inselgruppen  auf  der  Ostseite  des  Salomo- 
Archipels,  die  jetzt  alle  zum  deutschen  Colonial-Gebiet  gehören,  sind  durch  eine 
entsetzliche  Vielheit  von  Namen  ausgezeichnet.  So  heisst  die  Marcjueen- Gruppe 
auch  „Marken-",  ferner  „Cocos-",  dann  ,, Mortlock-"  und  schliesslich  auch 
..Massacre" -Gruppe;  und  dabei  ist  der  wirkliche,  einheimische  Name  der  Inseln 
bisher  noch  unbekannt.  Ebenso  ist  Mendana's  „Candelaria"'  =  Maurelle's 
Roncador;  Hunter's  Lord  Howe-Insel  und  Tasman's  Ontongjava  heisst  in  Wirk- 
lichkeit Liuniuwa  u.  s.  w.  In  dieser  fast  heillosen  Verwirrung  kann  nur  die 
schonungslose  Preisgabe  aller  späteren  Namen  und  die  stricte  Einführung  der 
einheimischen  helfen. 

Aehnlich  ist  auch  die  Verwirrung  bei  den  Inseln  der  Marshall-Gruppe.  Dieser 
schon  1529  von  dem  Spanier  Saavedra  entdeckte  Archipel  scheint  von  den 
Spaniern  „Pescadores''  genannt  worden  zu  sein.  Jedenfalls  gerieth  er  völlig  in 
Vergessenheit  und  wurde  erst  1765  von  Byron,  1767  von  Wallis,  1788  von  den 
Capitänen  Marshall  und  Gilbert  wiederentdeckt  und  1816  von  Kotzebue, 
sowie  1829  und  1832  von  dem  Russen  Chromschenko  näher  untersucht.  Neben 
den  einheimischen  und  sehr  zahlreichen  englischen  Namen  tragen  die  Inseln  also 
auch  russische.  Utirik  heisst  auch  Kutusow,  und  Taka  auch  Suwarow:  Quadjelin 
wurde  Mentschikow^  genannt,  und  Bickini  Eschscholtz.  Andererseits  führen  die 
Eniwetok-,  die  Udjelang-,  die  Madjuro-  und  Namorik- Inseln  auch  die  englischen 
Namen  Brown,  Providence,  Arrowsmith  und  Baring.  Aehnliche  Fälle  würden  sich 
noch  zu  Dutzenden  anführen  lassen.  Auch  hier  giebt  es  nur  Eine  Rettung,  die 
rücksichtslose  Durchführung  der  einheimischen  Benennung;  diese  i^>t  hier  ohnehin 
leichter,  als  vielleicht  irgendwo  sonst,  da  die  Marshallaner  als  ausgezeichnete  See- 
fahrer nicht  nur  eine  bis  in  die  letzten  Details  richtige  geographische  Kenntniss 
der  einzelnen  Inseln  haben,  sondern  auch  sehr  früh  schon,  jedenfalls  lange  vor 
den  Europäern,  dazu  gelangt  sind,  die  beiden  Hauptgruppen,  in  die  der  Archipel 
naturgemäss  zerfällt,  die  Ralick  und  Ratack,  auseinanderzuhalten.  Nur  einen 
einheimischen  Namen,  der  diese  beiden  Gruppen  zusammenfassen  würde,  scheint 
es  nicht  zu  geben.  Der  älteste  bekannte  Name  für  den  Archipel  ist  Mulgrave, 
nach  dem  Namen,  mit  dem  eine  der  südlichsten  Inseln  der  Ratack-Gruppe,  Milli. 
von  ihren  Entdeckern  benannt  wurde.  Wir  haben  keinerlei  Grund,  diesen  völlig 
willkürlich  gewählten  Namen  beizubehalten.  Hingegen  hat  schon  1793  Plant 
vorgeschlagen,  diese  und  die  sich  ihnen  im  Südosten  unmittelbar  anschliessenden 
Inseln  mit  den  Namen  der  Gapitäne  Marshall  und  Gilbert  zu  belegen,  die 
1788  einen  grossen  Theil  der  beiden  Gruppen  entdeckt  hatten.  Dieser  Vorschlag 
ist  dann,  ich  glaube  1824,  von  Commodore  Rrusenstern  sehr  vernünftiger  Weise 
dahin  abgeändert  worden,  dass  der  nordwestliche,  inzwischen  in  deutschen  Besitz 
übergegangene  Archipel  den  Namen  Marshall-,  der  südöstliche,  jetzt  britische,  den 


(396) 

Namen  Gilbert -Inseln  bekam.  Diese  Vjeiden  Namen  werden  zweifellos  dauernd 
Geltung  behalten,  wählend  der  Name  Kingsmill-Gruppe  nach  dem  aus  dem  Jahre 
1799  stammenden,  schlecht  motivirten  Namen  für  eine  der  Gilbert- Inseln  zwar  bei 
den  amerikanischen  Wal  fischfängern  in  Gebrauch  und  auch  sonst  in  America  sehr 
beliebt  ist,  aber  sicher  verdient,  möglichst  rasch  in  Vergessenheit  zu  kommen. 

Dass  man  aber  Marshall  schreiben  muss,  und  nicht  Marschal  1,  scheint  mir 
nach  dem  Gesagten  völlig  selbstverständlich  zu  sein.  Gleichwohl  schrieb  man 
in  Berlin  lange  Zeit  auch  amtlich  Marschall,  und  erst  seit  einigen  Jahren  ist 
die  richtige  Schreibweise  Marshall  auch  amtlich  als  allein  zulässig  anerkannt 
worden.  Cm  so  auffallender  ist  es  freilich,  dass  die  letzten  Briefe,  die  A^on  dort 
hierher  kamen,  auf  dem  amtlichen  Ueberdruck  der  Briefmarken  wieder  die  falsche 
Schreibweise  Marschall  haben.  Ich  darf  wohl  annehmen,  dass  hier  nur  ein  Ver- 
sehen eines  subalternen  Postbeamten  vorliegt  und  nicht  ein  bewusster  amtlicher 
Rückfall  in  einen  Fehler,    den    man  wohl  für  definitiv  überwunden  halten  durfte. 

Zum  Schlüsse  dieser  Mittheilung  möchte  ich  deren  Inhalt  in  die  folgenden 
Thesen  zusammenfassen: 

1.  Wenn  irgend  möglich,  sind  auch  in  der  Südsee,  genau  so,  wie  es  anderswo 
als  selbstverständlich  gilt,  die  einheimischen  Namen  beizubehalten  und 
deshalb  überall  mit  der  grössten  Sorgfalt  festzustellen. 

2.  Wo  einheimische  Namen  nicht  existiren  oder  noch  nicht  mit  Sicherheit 
ermittelt  sind,  kommen  in  erster  Eeihe  die  von  den  ersten  Entdeckern 
gegebenen  Namen  in  Betracht. 

3.  Die  willkürliche  Aenderung  längst  vorhandener  und  allgemein  bekannter 
und  anerkannter  Namen  ist  ein  grober  Unfug,  der  absolut  zu  ver- 
werfen ist.  — 

Hr.  Admiral  Strauch  stimmt  den  Ausführungen  des  Vortragenden  bei.  Jede 
Insel  im  Bismarck-Archipel  habe  jetzt  auf  den  Karten  3 — 4  verschiedene  Namen. 
Es  sei  gerechtfertigt,  diefalten  Namen  wieder  zu  Ehren  zu  bringen.  — 

Hr.  Rud.  Virchow:  In  Bezug  auf  die  Namengebung  im  Stillen  Ocean  ist  von 
der  Zeit  der  ersten  Entdeckungen  an  nicht  principiell  verfahren  worden.  Nur 
selten  hat  man  die  alten  Namen  beibehalten,  vielleicht  auch  deshalb,  weil  man 
sie  nicht  immer  ermitteln  konnte,  aber  vorzugsweise,  indem  man  bekannte  Namen 
aus  der  Heimath  übertrug  oder  die  Namen  der  Entdecker  selbst  oder  ihrer  ein- 
heimischen Gönner,  Herrscher  oder  Minister  verwandte.  Dieser  gewiss  fehlerhafte 
Gebrauch  hat  aber  auch  jetzt  nicht  aufgehört,  wie  die  Erfahrung  an  der  Nord- 
westküste Americas  leicht  erkennen  lässt.  Immerhin  ist  das  natürlich  und  inso- 
fern verzeihlich.  Schlimmer  steht  es  mit  der  ümtaufung  der  Namen  in  einer 
späteren  Zeit,  welche  vorzugsweise  zu  der  Verwirrung  der  Karten  geführt  hat. 
In  einer  besonderen  Stärke  ist  diese  Ümtaufung  in  der  neuesten  Zeit  von  unseren 
Landsleuten  geübt  worden,  und  es  ist  die  Verwirrung  um  so  grösser  geworden, 
weil  die  anderen  Nationen  unsere  Aenderungen  nur  zum  kleinen  Theil  angenommen 
haben.  Auch  für  mich  war  dies  ein  Grund,  nicht  jeder  Neuerung  zu  folgen,  und 
ich  bin  gern  bereit,  dazu  beizutragen,  allgemein  angenommene  und  daher  nicht 
missversländliche  Namen  festzuhalten.  Man  darf  dabei  nicht  übersehen,  dass  sich 
zuweilen  ein  gewisser  Fanatismus  erhebt,  der  unter  dem  Vorwande  oder  wenigstens 
dem  Vorgeben  nationaler  und  patriotischer  Motive  eine  Art  von  Namensturm  an- 
facht. Es  genügt,  auf  unsere  polnischen  Provinzen  hinzuweisen,  wo  eine  Zeitlang 
gegen  die  althergebrachten  Namen  förmlich  gewüthet  wurde.     Für  den   Historiker 


I 


(;397) 

hat  dies  den  Naohtheil,  dass  die  Identität  der  alten  und  der  neuen  Namen  ohne 
grosse  Studien  oft  nicht  ermittelt  werden  kann,  und  dass  es  immer  schwerer  wird, 
auch  nur  die  Localitäl  älterer  Hezcichnungen  zu  ermitteln.  Als  Beispiel  will 
ich  einen  mich  persönlich  berührenden  Fall  anliiliren;  -Jahre  lang  habe  ich  prä- 
historische Gräber  bei  Zaborowo  in  der  Provinz  Posen  geöffnet.  Dabei  wurden 
recht  bemerkenswerthe  Funde  t^cmacht.  Dieselijen  sind  unter  der  Ortsbezeichnung 
Zaborowo  in  die  allgemeine  Literatur  übergegangen:  in  jedem  archäologischen 
Werke  stösst  man  auf  Angaben  über  sie.  Plötzlich  crinaerte  man  sich,  dass 
Za-bor  „Hinter  dem  Walde"  bedeutet,  und  dass  man  das  auch  deutsch  ausdrücken 
könne.  Aber  statt  „Hinterwaiden''  zu  sagen,  wählte  man  das  Wort  .,U)iter- 
walden".  Da  ich  die  officielle  Umtaulung  Anfangs  nicht  angreifen  wollte,  so 
adressirte  ich  einen  Brief,  der  nach  Zaborowo  bestimmt  war,  nach  Unterwaiden. 
Lange  Zeit  wartete  ich  vergeblich  auf  eine  Antwort;  endlich  kam  mein  Brief  als 
unbestellbar  zurück,  da  er  nach  Unterwaiden  in  der  Schweiz  gegangen  war. 
Seitdem  schreibe  ich  wieder  Zaborowo  und  gedenke  dabei  zu  bleiben.  ., Blinder 
Eifer  schadet  nur."  — 

(2ü)    Hr.  F.  V.  Luschan  spricht  über 

Brandmalerei  im  Bismarck-Archipel. 

In  meinen  ..Beiträgen  zur  Völkerkunde  der  deutschen  Schutzgebiete"'}  habe 
ich  mehrfach  Rohrllöten  und  Speerschäfte  abgebildet,  die  mit  schwarzen,  wie  ein- 
gebrannt aussehenden  Verzierungen  geschmückt  sind.  Aehnliche  Ornamente 
werden  in  Africa  mit  einer  glühend  gemachten  Pfeilspitze  oder  sonst  einem  Eisen- 
stückchen eingebrannt;  für  das  noch  vor  Kurzem  völlig  nietalllose  Melanesien  ist 
die  Technik  bisher  unbekannt  gewesen. 

Nun  hat  der  Kaiserl.  Richter  für  den  Bismarck-Archipel,  Hr.  Dr.  Albert 
Hahl,  dem  das  Königl.  Museum  und  die  Wissenschaft  bereits  für  eine  grosse 
Menge  werthvoller  Zuwendungen  und  wichtiger  Beobachtungen  zu  Danke  ver- 
pflichtet sind,  auf  mein  besonderes  Ansuchen  auch  diese  Frage  gelöst.  Es  steht  nun 
fest,  dass  es  sich  im  Bismarck-Archipel,  und  also  w^ohl  auch  sonst  in  Melanesien, 
in  der  That  um  richtige  Brandmalerei  handelt.  Ebenso,  wie  wir  in  Europa  heute 
eine  Art  von  Pa(|uelin  für  solche  Arbeiten  verwenden  und  wie  der  afrikanische  Neger 
hierzu  eine  eiserne  Spitze  im  Feuer  glühend  macht,  so  malt  der  Melanesier  mit 
glimmenden  Stückchen  von  Cocos-Schalen. 

Die  Schalen  werden  vor  dem  Gebrauch  recht  scharf  getrocknet  und  dann  in 
lauter  kleine,  spitz  dreieckige  Stücke  zerschlagen;  „der  Arbeiter  kauert  sich  vor 
einem  glühenden  Feuer  nieder  und  hält  ein  spitzes  Stückchen  Cocos-Schale  in  das 
Feuer,  bis  es  zu  flammen  anfängt;  dann  nimmt  er  es  rasch  heraus,  bläst  die 
Flamme  aus,  hält  aber  während  der  Arbeit  die  Spitze  durch  fortwährendes  Blasen 
stets  rothglühend  und  brennt  nun  alle  die  schönen  Figuren  auf  das  Rohr.  Vor- 
zeichnungen werden  nicht  gemacht;  auch  Vorlagen  scheinen  nicht  benützt  zu 
werden." 

So  ist  es  also  Dr.  Hahl  gelungen,  ein  Räthsel  zu  lösen,  das  schon  lange  die 
Ethnogra|)hen  beschäftigt  hat.  Die  Lösung  erscheint  uns  jetzt,  wo  sie  fertig  vor- 
liegt, ungemein  einfach  und  eigentlich  selbstverständlich.  Gleichwohl  musste  man 
sich  vorher  scheuen,    eine  wirkliche  Brandmalerei  in  den  eisenlosen  Gebieten  der 


i;  Berlin,  Dietrich  Reimer  1897;    cf.  daselbst  Taf.  XXII.   XXIIL    XXVI    un-l   XXVII 
und  die  Anmerkung  zu  S.  72. 


(398) 

Südsee  anzunehmen,  da  es  unmöglich  schien,  eine  glühende  Metallspitze  durch 
irgend  einen  anderen  Körper  so  zu  ersetzen,  (hiss  auch  ganz  zarte  Linien  in 
Brandmalerei  ausgeführt  werden  konnten.  Die  neuentdeckte  Technik  gestattet  nun 
o-enau  die  o-leiche  Feinheit  der  Ausführung,  Avie  die  Technik  mit  einer  glühenden 
Platin-  oder  Eisenspitze,  was  ich  unmittelbar  nach  dem  Einlaufen  der  HahVschen 
Mittheiluno-  selbst  festgestellt  habe,  —  ja  man  braucht  nicht  einmal  Cocosschalen- 
Stücke  zu  verwenden;  ich  kann  hier  ein  Stück  Rohr  zeigen,  dessen  Ver- 
zierungen ich  mit  gewöhnlichen  Walnuss- Schalen  eingebrannt  habe.  Auch  diese 
Verziorun"-en  haben  vollkommen  den  Charakter  der  melanesischen;  nur  sind  sie 
viel  mühsamer  herzustellen,  als  mit  Cocosschalen,  weil  unsere  hiesigen  Nuss- 
schalen  sehr  rasch  verkohlen  und  die  spitzen  Bruchstücke  daher  allzu  rasch 
stumpf  werden. 

Ich  benutze  diesen  Anlass,  um  einen  Irrthum  richtig  zu  stellen,  der  sich  leider 
in  meine  Eingangs  erwähnten  «Beiträge"  eingeschlichen  hat.  Die  grossen  Rohr- 
flöten aus  Neu-Britannien.  deren  Verzierungen  ich  da  beschreibe,  werden  nicht 
mit  der  Nase  angeblasen,  wie  ich  damals,  auf  eine  unrichtige  Angabe  eines  älteren 
Reisenden  gestützt,  annehmen  musste,  sondern  stets  nur  mit  dem  Munde.  Ueber- 
haupt  scheint  das  Vorkommen  wirklicher  Nasenflöten  auf  Polynesien  beschränkt 
und  in  Melanesien  nicht  einheimisch  zu  sein.  — 

(3ü)    Hr.  F.  V.  Luschan  zeigt 

Trepanirte  Schädel  aus  Neii-Britannien. 

Im  Anhange  zu  H.  Meyer' s  Buch  Tenerife,  Leipzig  1896.  habe  ich  S.  291 
erwähnt,  dass  auch  in  Neu-Britannien  die  Sitte  der  Trepanirung  geübt  werde.  Diese- 
Angabe  stützte  sich  auf  einen  Schädel  der  Dresdener  Sammlung  mit  einem  völlig 
typischen,  glatt  verheilten,  fast  markstückgrossen  Defect  in  der  Stirngegend,  wie 
er  ausschliesslich  nur  durch  Trepanirung  zu  Stande  gekommen  sein  kann.  Irgend 
weitere  Nachrichten  über  diesen  Schädel  waren  mir  damals  nicht  zugänglich,  und 
ich  weiss  auch  heute  noch  nicht,  ob  dem  Sammler  die  interessante  und  merk- 
würdige Narbe  überhaupt  aufgefallen  war. 

Jedenfalls  war  für  mich  dieser  Schädel  der  Dresdener  Sammlung  der  erste 
wirklich  greifbare  Beweis  für  die  Existenz  dieser  Sitte  in  der  Südsee.  denn  die 
älteren  Angaben  waren  rein  literarischer  Art,  theilweise  nur  auf  Erzählungen  von 
Eingebornen  beruhend,  nur  von  Nichtärzten  herrührend  und  so  in  keiner  Weise 
wirklich  einwandfrei.  Auch  die  Neu-Caledonische  Mumie  der  Berliner  Sammlung, 
über  die  u.  a.  Bartels  in  seiner  Medicin  der  Naturvölker  berichtet  hat,  kann  nicht 
als  classischer  Beleg  für  typische  geheilte  Trepanirung  gelten,  da  der  Defect  zwar 
im  Allgemeinen  an  Trepan-Wunden  erinnert,  aber  nicht  glatt  vernarbt  ist;  so  ist 
eine  postmortale  oder  auch  eine  nach  kurzer  Frist  vom  Tode  gefolgte  Operation 
nicht  ausgeschlossen,  wie  überhaupt  der  ganze  Befund  nach  mehr  wie  einer 
Richtung  unklar  und  zweideutig  ist.  Ich  besitze  allerdings  auch  eine  kleine  Photo- 
graphie aus  dem  Nachlasse  v.  Hochstetter's,  die  einen  zweifellos  trepanirten 
Schädel  mit  typisch  schöner,  glatter  Narbe  zeigt  und  die  als  Neu-Caledonisch  be- 
zeichnet ist;  aber  ich  kenne  weder  die  eigentliche  nähere  Provenienz  des  Schädels, 
noch  dessen  gegenwärtigen  Aufbewahrungsort,  so  dass  ich  auch  diesen  Zeugen 
nicht  als  ganz  voUwerthig  anerkennen  kann. 

Der  trepanirte  Neu- Britannier- Schädel  der  Dresdener  Sammlung  als  erster 
greifbarer  und  einwandfreier  Beweis  für  die  Trepanation  in  Oceanien  wurde  für 
mich  der  Ausgangspunkt  für  eine  Reihe  von  Anfragen  an  Ort  und  Stelle,  so  dass 


(399) 

ich  jetzt  in  der  Lap^e  bin,  über  die  Operation,  wie  sie  in  N'eu-Britiinnien  ^eüljt 
wird,  ganz  authentisch  berichten  zu  können. 

Ausserdem  hatte  Hr.  Parkinson  die  grosse  Güte,  dem  Königl.  Museum  für 
Völkerkunde  eine  grosse  Sammlung  von  nicht  weniger  als  60  ausgesucht  schönen 
Schädeln,  alle  aus  Varzin,  auf  der  Gazelle-Halbinsel  (Neu-Britannien),  als  Geschenk 
zu  überweisen;  in  dieser  Sammlung  linden  sich  nun  zwei  deutlich  trepanirte 
Schädel  und  ein  dritter,  von  dem  es  scheint,  dass  er  auch  hätte  trepanirt  wx^rden 
sollen,  dass  aber  die  Operation  nicht  bis  zur  völligen  Eröffnung  der  Schädel- 
höhle durchgeführt  wurde.  Ich  werde  auf  die  Schädel,  die  hier  in  Fig.  l  und  2 
abgebildet  sind,  sofort  zurückkommen;  einstweilen  möchte  ich  auf  eine  Mit- 
theilung des  Rev.  John  A.  Crump  verweisen,  die  im  October-Heft  1896  der 
_Australasian  Methodist  Missionary  Review"  abgedruckt  ist.  Hr.  Crump  ist  früher 
in  Kabakada  stationirt  gewesen  und  gilt  als  ein  ganz  ausgezeichneter  Kenner  von 
Land  und  Leuten.  Er  berichtet,  dass  in  Neu-Britannien  seit  unvordenklichen 
Zeiten  trepanirt  wurde  und  zwar  ohne  andere  Werkzeuge,  als  ein  Stückchen  Obsidian 
und  eine  Muschel.  Die  Veranlassung  bildet  gewöhnlich  eine  Kopfverletzung  durch 
einen  Schleuderstein,  wozu  ich  bemerken  möchte,  dass  die  ausserordentliche  Ge- 
schicklichkeit der  Xeu-Britannier  im  Gebrauch  der  Schleuder  vielfach  hervorgehoben 
wird  und  auch  tödtliche  A'erletzungen  durch  einen  Schleuderstein  mehrfach  be- 
glaubigt sind.  Hr  Crump  theilt  mit,  dass  der  Operateur,  tena  papait,  auf  der 
verletzten  Stelle  zunächst  mit  einem  Obsidian-Splitter  einen  Y-förmigen  Einschnitt 
mache,  dass  er  dann  die  Kopfhaut  zurücklege,  die  Knochenwunde  reinige,  alle 
Splitter  entferne,  bis  das  Gehirn  in  grosser  Ausdehnung  freiliege,  und  dass  dann 
die  Hautlappen  wieder  reponirt  würden  und  das  Ganze  mit  ein  paar  Blättern  und 
Streifen  von  Bananen-Stengeln  verbunden  würde.  Nach  fünf  oder  sechs  Tagen 
werde  der  Verband  erneuert  und  nach  drei  Wochen  sei  der  Mann  völlig  geheilt. 
Crump  war  im  Stande,  eine  Reihe  von  derart  trepanirton  Schädeln  zu  bekommen, 
und  beschreibt  sie  sehr  anschaulich;  bemerkenswerth  ist,  dass  er  einen  Fall  er- 
wähnt, in  dem  die  Trepanations-Stelle  durch  Knochen-Neubildung  wieder  völlig 
geschlossen  worden  sei. 

Li  sehr  erfreulicher  Uebereinstimmung  hiermit  schreibt  mir  der  kaiserliche 
Richter  für  den  Bisraarck-Archipel,  Hr.  Dr.  A.  Hahl:  ^Soviel  ich  bei  den  Ein- 
gebornen  ergründen  konnte,  wird  nur  dann  trepanirt,  wenn  durch  Gewalt  von 
aussen,  meist  durch  einen  Schleuderstein,  der  Schädel  gebrochen  ist.  Südlich  von 
Herbertshöhe  ist  das  Instrument  ein  Stückchen  Cocosnuss-Schale.  Erst  wird  vom 
Operateur  das  Blut  ausgesogen,  dann  die  Schabung  vorgenommen;  auf  der  Nord- 
küste wird  ein  Stückchen  Obsidian  als  Werkzeug  benutzt.  Ich  habe  weithin  nach 
Schädeln  gesandt;  es  sind  mir  erst  zw^ei,  aus  dem  Osten  der  Halbinsel,  gebracht 
worden,  aber  ohne  Trepanation.  Ich  hoffe  aber,  nächstens  von  der  Nordküste 
solche  zu  bekommen;  einen  Operateur,  tief  aus  dem  Inneren,  habe  ich  ausfindig 
gemacht;  der  Mann  ist  äusserst  scheu,  aber  er  wird  wohl  allmählich  zum  Sprechen 
kommen.  Ich  habe  auch  Rücksprache  mit  Rev.  J.  A.  Crump  genommen;  er  hat 
mir  erzählt,  südlich  von  Topaia,  im  Westen  von  Neu-Irland,  sei  ein  Volk,  vielleicht 
ein  Rest  aus  früherer  Zeit,  welches  Trepanation  nicht  nur  bei  Verletzung,  sondern 
auch  bei  Krankheit  kennt,  —  if  there  is  any  tumor  on  the  l)rain.  —  Don  an- 
grenzenden Stämmen  sei  diese  Kunst  fremd. •• 

Betrachten  wir  nun  die  vorher  erwähnten  trepanirien  Sciuidel  aus  der  von  Hrn. 
Parkinson  geschenkten  Sammlung,  so  ergiebt  sich  der  folgende  Befund: 

T.  Kräftiger  männlicher  Schädel  mit  geheilter  Fractur  des  rechten  Joclibogens; 
vergl.  Fig.  1.    Am  rechten  Scheitelbein,  ungefähr  in  der  Gegend  des  Tub.  parietale, 


(400) 

befindet  sich  eine  völlig  i^latt  vernarbte  Knochenwiinde,  die  sich  etwa  i)arallel  mit 
der  Pfeil  naht  hinzieht   und,   bei  einer  Länge  von  7ö  und  einer  Breite  von  32  m?//, 

Fio-.  1. 


Fio-.  2. 


Trepanirte  Schädel  aus  Varzin,  Neu-Britannieu. 

die  Form  einer  nach    vorn   und  hinten   spitz   zulaufenden  Rinne   hat.     Die  grösste 
Tiefe  dieser  Rinne  beträgt  6  nuit.    In  ihrem  vorderen  Drittel  befindet  sich  eine  un- 


(401) 

regelmässig  höckerige  Erlicbuno-,  in  ilirem  mittleren  Drittel  ein  fiii'  einen  massig 
grossen  männlichen  Kli;inlinger  eben  (lurchgan;^igt's,  fast  kreisrundes  Loch  von 
etwa  18— 19  mm  üurchmesser  mit  scharfen,  aber  völlig  glatt  vernarbten  Rändern, 
wie  sie  einem  Substanz-Verlust  in  der  Tabula  interna  entsprechen.  Dass  es  sich 
um  eine  regelrecht  ausgeführte,  als  solche  beal)sichtigte  chirurgische  Trepanation 
handelt,  kann  keinem  Zweifel  unterliegen. 

II.  Kräftiger,  auffallend  schwerer  männlicher  Schädel  (Fig.  2).  Am  linken 
Scheitelbein  beginnt,  etwa  in  der  Höhe  des  Foramen  parietaleTzwei  Querfinger  von 
der  Pfeilnaht  entfernt  und  mit  dieser  nahezu  parallel,  eine,  ilache,  rinnenTörmige, 
glatte  und  glänzende  Knochennarbe,  die  sich  auch  über  die  Lambda-Naht  hinweg 
auf  das  Hinterhauptsbein  erstreckt,  und  im  Ganzen  etwa  75  mm  lang  und  "24  mm 
breit  ist.  in  ihrem  Grunde  findet  sich  ein  unregelmässit^-  länglicher  Substanz- 
Verlust,  dessen  grösste  Länge  18,  grösste  Breite  (i  mm  misst. 

III.  Kräftiger  männlicher  Schädel;  am  rechten  Scheitelbein,  hart  an  der  Pfeil - 
naht,  eine  etwa  70  mm  lange  und  25  mm  breite,  flach  rinnenförraige  Narbe.  Ob  es 
sich  um  eine  unvollendet  gebliebene  Operation  handelt,  oder  um  eine  effective  Aus- 
füllung des  Defectes  durch  Knochen-Neubildung,  im  Sinne  der  oben  mitgetheilten 
Auffassung  des  Rev.  Crump,  kann  ich,  ohne  Aufsagung  des  Schädels,  nicht  ent- 
scheiden. Ich  neige  mich  zu  der  ersteren  Auffassung,  und  denke  an  die  Möglich- 
keit, dass  auch  der  Crump'sche  Fall  in  diesem  Sinne  zu  erklären  ist. 

Bei  allen  diesen  3  Schädeln  ist  es  im  hohen  Grade  auffallend,  dass  die  Narbe 
gleichmässig  lang  und  rinnenförmig  ist,  während  sonst  bei  trepanirten  Schädeln 
die  Narbe  fast  durchweg  mehr  oder  weniger  kreisrund  und  flach  trichterförmig 
aussieht.  Gleichwohl  ist  nicht  daran  zu  zweifeln,  dass  es  sich  auch  bei  diesen 
Schädeln  um  wirkliche  Trepanation  handelt.  Nur  scheint  die  Operations-Technik 
insofern  von  der  sonst  üblichen  abzuweichen,  dass  immer  nur  nach  einer  Richtung 
geschabt  wird. 

Jedenfalls  ist  nun  also  auch  im  Bismarck-Archipel  ein  neuer,  bisher  wenig  be- 
kannter Mittelpunkt  für  Schädel-Trepanation  authentisch  festgestellt.  — 

(31)  Der  Vorsitzende  giebt  Kenntniss  von  den  Verhandlungen  verschiedenei- 
gelehrter  Gesellschaften  Europas  tiber  die  Herstellung  eines 

internationalen  Katalogs  der  wissenschaftlichen  Literatur. 

Diese  sehr  weitläufigen  Verhandlungen,  welche  unter  wesentlicher  Betheiligung 
der  Royal  Society  zu  London  hauptsächlich  von  Delegirten  der  Akademien  von  Wien 
und  München,  der  gelehrten  Gesellschaften  von  Göttingen  und  L(!ipzig  geführt 
worden  sind,  während  die  Berliner  Akademie  ihre  Mitwirkung  nicht  definitiv  zu- 
gesagt hat,  sind  vorläufig  bei  der  Berathung  von  Vorschlägen  über  einen  wissen- 
schaftlichen Katalog  stehen  geblieben.  Ein  Comite  der  Royal  Society  hat  schon 
im  Juli  189G  eine  internationale  Conferenz  abgehalten  und  im  März  1898  einen 
Bericht  darüber  erstattet  und  Schemata  zur  Classification  der  zu  behandelnden 
Disciplinen  aufgestellt. 

Ueber  diesen  Bericht,  namentlich  über  das  Schema  Q,  welches  die  Anthro- 
pologie betrifft,  hat  Hr.  D.  G.  Brinton  eine  kritische  Besprechung  veröffentlicht, 
w^elche  in  mehrfacher  Beziehung  Beachtung  verdient.  Vorweg  macht  er  darauf 
aufmerksam,  dass  das  Comite  von  der  Anthropologie  die  experimentelle  und 
comparative  Psychologie  ausschliesst;  er  selbst  fügt  sich  jedoch,  da  auch  die 
American  Association  und  andere  gelehrte  Körperschaften  in  ähnlicher  Weise  ver- 
fahren  sind.     Dagegen   rügt  er,    dass    in   der   „Classification"   die   „developmental 

Verhandl.  der  Berl.  Aiittiropol.  Gesellschaft  1898.  !2() 


(402) 

somatologv"  fehle,  zu  welcher  der  Einlluss  der  Erblichkeit  und  der  Umgebungen, 
sowie  die  Erfahrungen  über  die  physische  Umgestaltung  des  Menschen  (Entwicke- 
lung.  Mono-  und  Polygenism  u.  s.  w.)  gehören.  Die  ganze  Ethnographie  sei  ver- 
o-essen,  indem  nur  unter  „Rassen"  einige  dahingehörige  Unter-Abtheilungen  auf- 
o-enommen  sind.  Die  fine  or  aesthetic  arts  ständen  unter  dem  Capitel  der  arts  of 
pleasure,  während  die  religiöse  und  symbolische  Kunst  bei  Seite  geschoben  werde. 
Folklore  komme  als  ein  Hauptartikel  nicht  vor.  Viele  Materien  seien  überdies 
unter  «anz  verschiedene  Titel  zerstreut,  woraus  Wiederholungen  und  Vergesslich- 
keiten  hervorgehen.  Hi;-  Brinton  betont,  dass  die  heutige  Anthropologie  sich  nicht 
auf  die  Erforschung  der  Naturvölker  und  der  prähistorischen  Ueberbleibsel  be- 
schränkt, sondern  den  ganzen  Menschen  in  seiner  progressiven  und  regressiven  Ent- 
wickelung  nebst  den  natürlichen  oder  künstlichen  Abgrenzungen  in  ethnische  oder 
demotische  Gruppen  umfasst.  Jedenfalls  sei  es,  bevor  man  sich  auf  die  beabsichtigte 
Organisation  einlasse,  nothwendig,  eine  tiefgreifende  Umarbeitung  der  Schemata  vor- 
zunehmen. 

Die  Frage,  ob  es  überhaupt  zu  empfehlen  oder  auch  nur  möglich  sei,  in 
einem  einzigen  Katalog  eine  derartige  Sammelarbeit  zu  vereinigen,  berührt  Hr. 
Brinton  nicht.  In  der  That  dürfte  eine  Antwort  darauf  erst  dann  ertheilt  werden 
können,  wenn  durch  praktische  Beispiele  die  Ausführbarkeit  und  die  Nützlichkeit 
einer  so  ungeheuerlichen  Arbeit  dargethan  sein  wird.  Die  deutsche  Anthropologie 
hat  es,  von  jeher  versucht,  die  in  ihr  Gebiet  fallenden  Publicationen  in  übersicht- 
licher Gestalt  zusammenzufassen  und  zu  ordnen;  wie  sich  aber  eine  ähnliche 
Katalogisirung  auch  nur  des  Gesamratgebietes  der  Anthropologie  aller  Länder  aus- 
nehmen würde,  dafür  fehlt  jede  thatsächliche  Unterlage.  Wir,  die  wir  vor  Allem 
die  Volksthümlichkeit  aller  solcher  Arbeiten  fordern,  werden  uns  sicherlich  dem 
geplanten  Unternehmen  nicht  feindselig  entgegenstellen;  aber  wir  werden  grosse 
Bedenken  haben,  alle  Disciplinen,  welche  zu  der  wissenschaftlichen  Literatur  bei- 
steuern, in  einem  einzigen  Sammel-Katalog  zusammenzufassen.  — 

(32)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Issel,  A.,  Note  paletnologiche  sulla  coUezione  del  Sig.  G.  B.  Rossi.  Parma  1893. 

(Bull,  di  paletnol.  italiana.) 

2.  Derselbe,  Cenni  di  nuove  raccolte  nelle  caverne  ossifere  della  Liguria.    Genova 

1894.     (Atti  d.  Soc.  Ligustica  di  Scienze  natur.  e  geogr.) 

3.  Bicknell,  Gl.,  Le  figure  incise  sulle  rocce  di  Val  B'ontanalba.     Genova  1898. 

(Atti  d.  S    Ligustica  di  Scienze  natur.  e  geogr.) 
Nr.  1 — 3  Gesch.  d.  Hrn.  Lissauer. 

4.  Zeitschrift  f.  Naturwissenschaften.    66.  u.  69.  Bd.    Leipzig  1894  u.  96.    Gesch. 

d.  Hrn.  R.  Virchow. 

5.  Perrot,  G.,  et  Gh.  Chipiez,  Histoire  de  Kart  dans  lantiquite.  Vll.  Nr.  370—75. 

Paris  1898.     Angekauft. 

6.  Deininger,  J.  W.,  Das  Bauernhaus  in  Tirol  und  Vorarlberg.    I.    8.    Wien,  o.  J. 

Angekauft. 

7.  Mehlis,  C.,   Der  Grabfund  aus  der  Steinzeit  von  Kirchheim  a.  d.  Eck  in  der 

Rheinpfalz.     Dürkheim  1881.     Angekauft. 

8.  Much,  M.,  Die  Kupferzeit  in  Europa  und  ihr  Verhältniss  zur  Cultur  der  Indo- 

germanen.     2.  Aull.     Jena  1893.     Angekauft. 

9.  Ausgrabungen  in  Scndschirli.    IL  Ausgrabungs-Bericht  und  Architectur.    Berlin 

1898.    (Mitth.  a.  d.  oriental.  Samml.  d.  Königl.  Museen  zu  Berlin.)    Gesch. 
d.  Hrn.  v.  Luschan. 


(403) 

10.  Hamy,    E.   T.,    Gulorie  amöricaino  du   Miist-c   d'ethnographie  du  Trocadt'-ro. 

Choix  de  pieccs  arclK'ologiques  et  etlinographiques.    2'""  partie,    Paris  1897. 

11.  [1    iiuuioscritto  Messicaiio  Borgiano   del  Museo  Etnografico   riprodotto   in    foto- 

eromografia  a  spese  di  S.  E.  il  Duca  di  Loubat.     Roma  1S98. 

Nr.   10  u.   11   Gesch.  Sr.  Exollcn/.  d.   Herzogs  v.  Loubat  in  Paris. 

12.  Collection  Georg  Hirth.     II.  Abtheilung:    Kunst-Gewerbe  —  Oel-Gemälde  — 

Graphische  Künste  u.  s.  w.  München  189».  Gesch.  d.  Hrn.  Hugo  Helbing 
in  München.  ■^" 

lo,  Thätigkeits-Bericht  der  Museums-Seetion  der  k.  k.  mährischen  Gesellschaft 
zur  Beförderung  der  Landwirthschaft,  der  Natur-  und  Landeskunde  für 
das  Jahr  1897.     Brunn   1898.     Gesch.  d.  Gesellschaft. 

14.  Megret,  A.,  Etüde  de  mensurations  sur  Thomme  pn'historique.  Paris  1894. 
Gesch.  d.   Hrn.  Lissauer. 

lö.  Voss,  A.,  Merkbuch  vorgeschichtliche  Altcrthümer  aufzugraben.  Ins  Russische 
übersetzt  von   C.  A.  D-ba.     St.  Petersburg   1898.     Gesch.  d.  Hrn.  Voss. 

16.  Vorgeschichtliche  Wandtafeln  für  West|)reussen      I— VL     Entworfen  im  West- 

preussischen  Provincial -Museum.  Berlin  1898.  Gesch.  Sr.  Excellenz  des 
Oberpräsidenten  Hrn.  v.  Gossler  in  Danzig. 

17.  Ftoth,  C,  Kalkberge- Rüdersdorf  als  Sommerfrische,  Ausflugs-  und  Curort  im 

Zusammenhang  mit  seiner  cultur-  und  erdgeschichtlichen  Bedeutung. 
Berlin  (1898).     Gesch.  d.  Verf. 

18.  V.  Luschan,    F  ,    Beiträge    zur    Ethnographie    des    abflusslosen    Gebiets    von 

Deutsch-Ost-Africa.  Berlin  1898.  (Die  mittleren  Hochländer  des  nörd- 
lichen Deutsch-Ost-Africa.)     Gesch.  d.  Verf. 

19.  Anutschin,    I).  U. ,    Die  Armenier  in   anthropologischer  und  geographischer 

Beziehung.  Moskau  1898.  (Von  dem  Verein  „Brüderliche  Hülfe  für  die 
nothleidenden  armenischen  Türken".     Russisch.)     Gesch.  d.  V'erf. 

20.  Virchow,  R.,  Ueber  die  ethnologische  Stellung  der  prähistorischen  und  proto- 

historischen  Aegyptcr,  nebst  Bemerkungen  über  Entfärbung  und  Ver- 
färbung der  Haare.  Berlin  1898.  (Abh  d.  Akad.  d.  Wissenschaften.) 
Gesch.  d.  Verf. 

21.  Bartels,  M.,  Die  28.  allgemeine  Versammlung  der  deutschen  Gesellschaft  für 

Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  in  Lübeck  vom  3.  bis  5.  August 
1897.     (Leopoldina  1898.)     Gesch.  d.  Verf. 

22.  Schwerdtfeger,   Die  Heimath  der  Homanen.    IV.    Cruttinnen  1898.     Gesch. 

d.  Verf. 

23.  Hoffman,  W.  J.,  The  graphic  art  of  the  Eskimos.    Washington  1897.    (Report 

11.  S.  Nat    Mus.)     Gesch.  d.  Verf. 

24.  Schmidt,    E. ,   Referat   über  physische  Anthropologie,     o.  0.  u.  J.     (Jahresb. 

d.  Anatomie  und  Entwickelungsg.     N.  V.    II.    (189(5.)     Gesch.  d.  Verf. 

25.  König,  A.,  Die  Abhängigkeit  der  Sehschärfe  von  der  Beleuchtungs-Intensitäi. 

Berlin  1897.     (Sitzungsb.  d.  Akad.  d.  Wissenschaften.) 
2G.    Derselbe,  Ueber  den  Gesichtssinn  der  Zulu-Kaffern.     Berlin  1885.     (Verhandl. 
der  physikal.  Gesellschaft.) 
Nr.  25  u.  26  Gesch.  d.  Verf. 

27.  Seidel,  H.:  1.  Der  Schneeschuh  und  seine  geographische  Verbreitung;  2.  System 

der  Fetisch -Verbote  in  Togo.  Braunschweig  1898.  (Globus  Nr.  10,  21 
und  22.) 

28,  Derselbe,    Der  Jevhe-Cult   in  Togo   und   seine  Anhänger.     Neu-Haldensleben, 

0.  J.     („Africa".) 

2(;* 


(404) 

29.  Seidel,    H.,    Der  Jevhe-Bund  und  seine  Anhänger.     Berlin  189-^.     (Deutsche 

Colonial-Zeitunf?.) 

j^r.  27—29  Gesch.  d.  Verf. 

30.  Thie allen,  B..  Les  veritables  Instruments  usuels  de  Tage  de  la  pierre.    Paris 

1897.     Gesch.  d.  Verf. 

31.  Moreau,    F.,    Albura  des  principaux  objets  recueillis  dans  les  sepultures  de 

Caranda,    de  Sablonniere  et  d'Arcy-S'^'  Restitue.     De   1873  ä   1878  incl. 
Planches  et  Texte.     Saint-Quentin  1877/79.     Gesch.  d.  Verf. 

32.  de   Hoyos  Sainz,    L.,    L'anthropologie    et  la  prehistoire    on   Espagne   et  en 

Portugal  en  1897.     Paris  1898      (L'Anthropologie.) 

33.  Derselbe,  Anuarios  de  bibliografia  antropologica  de  Espafia  y  Portugal  189G  y 

1897.     Madrid  1898. 

Nr.  32  u.  33  Gesch    d.  Verf. 

34.  Hirth,   F.,  Zur  Culturgeschichte  der  Chinesen.     München  1898.     (Sep.-Abdr. 

a.  d.  Allgemeinen  Zeitung.)     Gesch.  d.  Verf. 

35.  White.  G.,  A  contribution  to  the  petrography  of  the  Boston  basin.    Boston  1897. 

(Proceed.  Boston  S.  N.  H.)     Gesch.  d.  Verf. 

36.  Bangs,  0.,  The  land  mammals  of  peninsular  Florida  and  the  coast  region  of 

Georgia.     Boston  1898.     (Proc.  Boston  S.  N.  H.)     Gesch.  d.  Verf. 

37.  Cockerell,  T.  D.  A.,    Directions  for  collecting  and  preserving  scale  insects. 

Washington  1897.     (Bull.  U.  S.  Nat.  Mus.  Xr.  39.)     Gesch.  d.  Verf. 


Nachträglicher  Zusatz  zu  S.  383: 

Im  Eingang  meiner  Mittheilung  über  ..die  Venusperiode  in  den  Handschriften 
der  Codex-Borgia-Gruppe"  habe  ich  gezeigt,  dass  c,  Arietis  =  mamalhuaztli 
und  et  Bootis  —  colotl  ixayac  den  Mexikanern  gewissermaassen  den  Ost-  und 
den  Westpunkt  bezeichneten.  Die  Positionen,  die  ich  für  diese  Sterne  angab,  sind 
aber  ungenau,  da  sie  sich  auf  die  heutige  Lage  der  Ekliptik  zum  Aequator  be- 
ziehen. Um  das  Jahr  1500  hatte,  wie  den  Danckwort'schen  Tafeln  zu  entnehmen 
ist,  a  Arietis  die  Declination  21°!' 46",  a  Bootis  21°  50' 31".  Die  beiden  Sterne 
lagen  damals  also  in  der  That  nahezu  auf  einer  Parallele,  die  allerdings  nicht  genau 
dem  Breitengrade  von  Mexico,  aber  dem  von  Chichen  itza  entspricht. 

Wenn  ich  ferner  oben  gesagt  habe,  dass  das  Sternbild  mamalhuaztli  den 
Mexikanern  im  Ostpunkt  aufging,  so  habe  ich  natürlich  nicht  den  wirklichen  Ost- 
punkt der  Astronomen  gemeint.  In  dem  können  nur  die  Sterne  aufgehen,  die  im 
Aequator  liegen.  Aber  die  Mexikaner  scheinen  zur  Bezeichnung  des  Ostens  und 
Westens  solche  Sterne  gewählt  zu  haben,  die  im  Zenith  culminirten.  — 

Ed.  Seier. 


J 


Sitzung-  vom  22.  Oe-iober  18Ü8.      ^-. 

A'orsitzendcr:    Hr.  K.  Virchow, 

(1)  Hr.  A.  Bastian  ist  von  seiner  melirjälirigen  Reise  nach  Niederländisch- 
indien zurückgekehrt,  aber  sein  geschwächter  Zustand  erfordert  noch  einige  Zeit 
der  Erholung.  — 

(2)  Am  22.  September  ist  eines  der  besten  Mitglieder  der  Gesellschaft,  der 
Professor  der  Mineralogie  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Aachen,  Andreas 
Arzruni,  im  Alter  von  nahezu  51  Jahren  zu  Hohen-Honnef  a.  Rh.  in  Folge  eines 
Blutsturzes  plötzlich  verschieden.  Seit  Jahren  hatte  der  sich  verschlimmernde 
Zustand  seiner  Respirationsorganc  seinen  Freunden  schwere  Sorge  gemacht:  trotz- 
dem hatte  sein  ruheloser  Forschertrieb  ihn  zu  immer  neuen  Reisen  in  den  Kau- 
kasus und  Ural  und  zuletzt  nach  Venezuela  getrieben. 

Der  Vorsitzende  hat  noch  unter  dem  8.  Juli  aus  Heustrich-l'ad  in  der  Schweiz 
einen  Brief  von  ihm  erhalten,  in  welchem  er  berichtete,  dass  er  aufgefordert  sei, 
zu  einer  Beschreibung  der  Privatsammlung  eines  Nabobs  seine  Notizen  über 
Nephrit  zusammenzustellen,  dass  ihm  aber  das  literarische  Material  fehle  und 
er  daher  Abschnitte  unserer  Verhandlungen  bedürfe.     Darin  heisst  es: 

„Ueber  die  ünzugänglichkeit  meiner  Bücher  schulde  ich  Ihnen  eine  Erklärung. 
Seit  zwei  Jahren  habe  ich  meine  Vorlesungen  aufgeben  müssen,  und  darum  ist 
mein  Hab  und  Gut,  sofern  es  Bücher  sind,  in  Kisten  verpackt  und  dazu  noch,  da 
es  von  Packern  in  meiner  Abwesenheit  geschah,  in  der  Weise,  dass  ich  natürlich 
nicht  weiss,  wo  was  liegt:  wahrscheinlich  in  jeder  Kiste  1 — 2  Nummern  der  Zeit- 
schrift! Ich  selbst  wandere  von  Kurort  zu  Kurort,  wobei  ich  mich  zu  erholen 
anfing,  bis  diesen  Winter  Arosa,  mit  seiner  trockenen  Luft,  mir  einen  gehörigen 
Knacks  ertheilte  und  ich  mir  dort  noch  die  Complication  der  Entzündung  sänirat- 
licher  Schleimhäute  und  einen  beginnenden  Uebergang  der  Tuberculose  auf  die 
Stimmbänder  und  falschen  Stimmbänder  zuzog.  Jetzt  bin  ich  hier  bei  einem 
Specialisten.  Aber  zu  einer  ordentlichen  Behandlung  komme  ich,  bis  auf  das 
Sprechverbot,  nicht,  da  fast  jeden  Abend  sich  Fieber  über  38°  einstellt  und  ich 
die  meiste  Zeit  im  Bett  verbringe.  —  Ueber  meinen  Zustand  im  Allgemeinen 
äussern  sich  die  Aerzte  nicht:  ich  sehe,  dass  sie  irgend  welche  Hoffnungen  nicht 
geben  wollen,  und  mich  betrüben  wollen  sie  auch  nicht,  so  dass  mir  nichts 
anderes  übrig  bleibt,  als  meine  eigene  Deutung  solchen  Aeusserungen  zu  geben, 
wie:  „Nun  sind  Sie  doch  wohl  über  Ihren  Zustand  im  Klaren."  Ich  deute  es 
also:   spätester  Termin  —  nächstes  Frühjahr. 

Verzeihen  Sie  diesen  langen  Bericht,  aber  ich  nuisste  es  doch  einmal  thun. 
da  ich  nach  meiner  südamerikanischen  Reise  (Rückkehr  April  1896)  Sie  weder 
gesprochen,  noch  Ihnen  geschrieben  habe.  Und  ich  hätte  soviel  Anlass,  Ihnen 
allerhand  auch  ethnographisch  Interessantes  mitzutheilen.  Ich  habe  auch  Beile 
(4  Stück)  aus  British  Guyana  mitgebracht,  aber  nichts  bearbeitet,  nichts  veröffent- 


(406) 

licht.  Nur  den  Geschäftsbericht  habe  ich  abgegeben;  das  Wisscnschafüiche  steckt 
in  den  Tagebüchern  (2'dO  klein  geschriebene  Seiten)  und  in  der  geologischen 
Sammlung. 

,,0b  das  Alles  verloren  gehen  soll?  Mir  —  man  ist  aber  parteiisch  —  thilte 
es  leid,  denn  ich  habe  soviel  Freude  an  den  niannichfaltigsten  Beobachtungen 
gehabt." 

Nun  ist  das  auch  vorbei,  und  wir  dürfen  nur  die  Hoffnung  festhalten,  dass 
ein  befähigter  Bearbeiter  das  werthvolle  Material  sammeln  und  herausgeben  werde. 
Inzwischen  mögen  hier  einige  Notizen  Platz  finden,  welche  einer  seiner  Schüler, 
Hr.  Constantin  Thaddeeff,  zusammengestellt  hat: 

„Andreas  Arzruni  war  der  letzte  männliche  Sprosse  des  uralten  armenischen 
Fürstengeschlechtes  der  Arzrunier  oder  Arzdrunier,  welches  schon  im  11.  Jahr- 
hundert ein  selbstständiges  Reich,  Waspurakan  mit  der  Hauptstadt  Wan  am  Wan- 
see,  gründete,  nachdem  Armenien  unter  der  Herrschaft  des  mächtigen  Bagratunier- 
Hauses  eine  Zeit  lang  ein  einheitliches  Reich  gewesen  war.  In  Wan  herrschten 
dann  die  Arzrunier  unumschränkt  fünf  Jahrhunderte  lang,  bis  im  Jahre  1534  der 
Sultan  Soliman  Waspurakan  eroberte.  Wenn  hierdurch  auch  der  selbständigen 
Herrschaft  der  Dynastie  Arzruni  ein  gewaltsames  Ende  bereitet  wurde,  so  behielt 
die  Familie  doch  zunächst  ihr  Eigenthum,  sowie  das  Recht  auf  einen  Theil  der 
Einkünfte  der  Stadt  Wan. 

„Es  kamen  schwere  Zeiten  für  die  armenischen  Christen  In  Kleinasien;  reli- 
giöse Verfolgung,  Raubzüge  der  Kurden  und  der  türkischen  Soldaten,  die  Willkür- 
herrschaft türkischer  Paschas.  Diese  und  andere  im  Verlaufe  der  Jahrhunderte 
sich  immer  steigernden  Bedrückungen  müssen  das  Leben  der  Armenier  auf  tür- 
kischem Gebiete  fast  unerträglich  gemacht  haben.  Sie  zwangen  schliesslich  den 
Grossvater  unseres  Professors,  Gregorius  Jeremias  Eran  Arzruni,  sein  Land  zu 
verlassen  und  auf  russischem  Boden,  in  Tiflis,  Zutlucht  zu  suchen.  Ein  Erlass 
des  Kaisers  Alexander  I.  vom  Jahre  1820  bewilligte  ihm  und  seiner  Familie 
die  nachgesuchte  Aufnahme  in  den  russischen  Unterthanenverband  und,  entsprechend 
der  Bedeutung  und  Vergangenheit  seines  Hauses,  die  Zugehörigkeit  zum  ..ersten 
Adelsrange  Grusiens*"  (Georgiens),  also  den  Fürstenrang,  von  dem  Andreas 
Arzruni  indessen  niemals  Gebrauch  gemacht  hat.  Der  Sohn  des  nach  Russland 
eingewanderten  Eran  Arzruni  diente  mit  Auszeichnung  im  russischen  Heere,  das 
er  um  das  Jahr  1846  mit  dem  Range  eines  Generals  verliess.  In  seiner  mili- 
tärischen Laufbahn  erwarb  er  sich  die  besondere  Zuneigung  Nikolaus  1.,  dessen 
erklärter  Günstling  er  lange  Zeit  war.  Er  heirathete  im  Jahre  1831  eine  Fürstin 
Nazarow  aus  Moskau.  Dieser  Ehe  entsprangen  acht  Kinder,  von  denen  der 
grössere  Theil  in  jugendlichem  Alter  bereits  verstarb,  zwei  aber  eine  hervor- 
ragende Rolle  zu  spielen  berufen  waren:  Gregorius,.  geb.  1845,  und  Andreas, 
der  jetzt  verstorbene  Professor,  geb.  am  27.  November  1847.  Aus  den  (vom 
Sohne  als  heiliges  Vermächtniss  aufbewahrten)  Briefen  der  Mutter  lässt  sich  er- 
sehen, dass  die  Kinder  im  Hause  eine  ausgezeichnete  Erziehung  genossen,  wie  es 
zu  jener  Zeit,  als  noch  keine  Gymnasien  in  Russland  existirten,  in  allen  reichen 
russischen  Familien  üblich  war;  eine  französische  und  eine  deutsche  Gouvernante, 
sowie  mehrere  wissenschaftliche  Lehrer  leiteten  den  Unterricht  der  Kinder.'' 

Anfang  der  60er  Jahre  finden  wir  Andreas  als  Hospitanten  an  der  Peters- 
burger Universität.  Hier  durchlebte  er  die  Zeit  des  Krimkrieges  und  der  darauf 
folgenden  grossen  Reformen.  Er  wandte  sich  mit  vielen  anderen  jungen  Russen 
dem  Studium  der  Naturwissenschaften  zu,    aber  die  alsbald  eintretenden  L'nruhen 


(407) 

an  der  Universität  zwanj^en  ihn,  im  Auslände  die  Gelegenheit  zu  weilerer  Aus- 
bildung zu  suchen.  Ende  der  i>Oer  .lahre  wandte  er  sich  mit  seinem  Bruder 
'ireg-or  nach  Heidelberg;  von  da  kehrten  licidc  nach  \'onendun^  ihicr  Studien 
nach  Titlis  zurück. 

Der  Vorsitzende  hatte  Gelegenheit,  t)ei  dem  russischen  archäologischen  Congress 
isSl  die  Bekanntschaft  Gregor's  zu  machen,  der  seine  reichen  juristischen  und 
staatswissenschaftlichen  Kenntnisse  zum  Nutzen  seiner  Liindsleute  verwerthete.  Kr 
bewohnte  noch  das  geräumige  Kaufhaus,  in  welchem  der  ^^ffMiiere  Wohlstand  der 
Familie  begründet  war,  und  arbeitete  von  da  aus  an  der  geistigen  Hebung-  seiner 
Stammesgenossen.  Die  von  ihm  gegründete  armenische  Zeitung  Mschak  (Arbeiter) 
bildete  die  (juelK'  für  die  Belehrung  des  Volkes  und  zugleich  das  Organ  für  die 
Wünsche  desselben.  Vor  allem  waren  es  die  armenischen  Schulen,  an  deren 
Vermehrung  und  Verbesserung  er  unermüdlich  thätig  war.  So  geschah  es,  dass  er 
bald  als  der  Hau|)tführer  der  armenischen  Bewegung  in  Russland  galt,  und  es 
bedurfte  der  ganzen  Lauterkeit  seines  Charakters  und  der  hingebungsvollen  Be- 
schränkung auf  gesetzliche  Wege,  um  seine  vielfach  angefeindete  Existenz  zu 
sichern.     Leider  starb  er   1892,  tief  betrauert  von  seinem  ganzen  Volke. 

Andreas  war  inzwischen  1875  Assistent  an  dem  mineralogischen  Museum  in 
Strassburg  im  Elsass  geworden.  1877  habilitirte  er  sich  an  der  l^erliner  Uni- 
versität, wo  er  von  1880 — 83  die  Stellung  als  Gustos  des  mineralogischen  Museums 
bekleidete.  Hier  war  es,  wo  er  auch  zu  unserer  Gesellschaft  in  ein  nahes  '\'er- 
hältniss  trat.  Die  damals  culminirende  Frage  über  die  Herkunft  des  Nephrits  und 
des  Jadeits  bildete  ein  glückliches  V^ erbind ung.sglied  mit  den  prähistorischen  For- 
schungen. Wir  waren  in  der  erfreulichen  Lage,  ihm  immer  neues  Material,  nicht  nur 
aus  Deutschland,  sondern  auch  aus  Asien,  America  und  Polynesien  zu  bieten,  und  in 
nicht  wenigen  unserer  Sitzungen  sind  die  Früchte  seiner  Forschungen  bekannt 
gegeben  worden.  Die  Bedeutung  und  das  Ergebniss  dieser  Forschungen  ist  auch 
seinem  Biographen  nicht  genügentl  bekannt  gewesen;  es  möge  daher  hier  ver- 
wiesen werden  auf  die  uns  gehörigen  Original-Arbeiten,  deren  Uebersicht  leicht 
aus  dem  General -Register  zu  den  ersten  "20  Bänden  unserer  Zeitschrift  ersehen 
werden  kann. 

1883  verliess  uns  Arzruni,  um  einem  Rufe  nach  Breslau  als  Extraordinarius 
zu  folgen.  Zufälligerweise  fiel  gerade  in  diese  Zeit  die  Auflindung  einer  natür- 
lichen Fundstätte  von  Nephrit  am  Zobten.  welche  fieilich  für  die  prähistorische 
Frage  nicht  die  Bedeutung  gewonnen  hat,  die  wir  im  ersten  Augenblick  erwarteten, 
welche  aber  wesentlich  dazu  beigetragen  hat,  die  damals  noch  weit  verbreiteten 
Phantasien  über  den  allgemeinen  Ursprung  des  Ne[)hrits  in  Asien  einzuengen. 
Er  selbst  wurde  von  weiteren  Studien  darüber  durch  die  Gestaltung  seines  äusseren 
Lebens  abgelenkt:  schon  im  Frühjahr  1884  übernahm  er  die  ordentliche  Professur 
in  Aachen;  die  Nähe  der  vulkanischen  Stätten  der  Eifel  und  der  Nachbargegenden 
führten  ihn  zu  Forschungen  über  den  Vulkanismus,  di(>  er  in  Italien  und  später 
in  Armenien  fortsetzte.  Dann  kamen  seine  Reisen  in  den  Ural,  den  er  schon 
1869  besucht  hatte  und  den  er  188(;  im  Auftrage  unserer  Akademie  genauer  durch- 
forschte. Seine  letzte  Reise  nach  Südamerica,  insbesondere  der  Besuch  von  British 
Guyana  war  vorzugsweise  der  Auffindung  der  Goldlagerstätten  gewidmet.  Sie 
brachte  ihm  ein  schweres  Malariafieber  und  damit  jene  Schwächung  seiner  Gesund- 
heit, welche  die  Hauptursache  seines  Todes  geworden  ist. 

Wir  werden  seiner  stets  mit  hoher  Anerkennung  und  zugleicli  mit  tiefem 
Schmerze  über  sein  frühes  Scheiden  gedenken.  Die  Arbeiten,  welche  er  in  unserer 
Zeitschrift    niedergelegt    hat,    werden    immer    werthvollste    Bestandtheile    unserer 


(408) 

Verhandlungen  bleiben,  als  Denkmale  eines  der  besten  methodischen  P'orscher 
in  den  schwierigsten  Fragen  der  praktischen  Wissenschaft,  und  zugleich  als  eine 
Erinnerung  an  einen  der  liebenswürdigsten  und  treuesten  Genossen.  — 

Von  unseren  residirenden  Mitgliedern  haben  wir  den  vereidigten  Makler 
Theodor  David  durch  den  Tod  verloren.  — 

(3)  A^on  uns  sonst  nahe  stehenden  Männern  sind  uns  folgende  entrissen 
worden: 

Am  6.  August  der  erste  Vorsitzende  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins, 
Geh.  Staatsarchivar  Bruno  Reuter; 

am  7.  August  Professor  Dr.  Georg  Ebers,  nach  jahrelangem  Siechthum  zu 
Tutzing  am  Starnberger  See  gestorben.  Die  ganze  gebildete  Welt  kennt  seine 
ägyptischen  Romane,  durch  welche  zum  ersten  Male  die  Geschichte  des  ältesten 
Culturlandes  Allen  erschlossen  worden  ist.  Wir  traten  in  eine  nähere  Beziehung 
zu  ihm  bei  Gelegenheit  der  Auffindung  der  Epoche  machenden  Bildtafeln,  die  man 
den  Mumien  ins  Grab  mitgab.  Unsere  Verhandlungen  geben  Zeugniss  davon,  wie 
sehr  wir  auf  sein  sachverständiges  Urtheil  rechneten; 

am  "27.  September  Justizrath  Eduard  Frentzel  in  Berlin,  der  namentlich  als 
Ausschuss-Mitglied  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des 
Hausgewerbes  uns  ein  geschätzter  Helfer  war; 

endlich  am  12.  October  Dr.  Theodor  Gsell-Fels  nach  kurzem  schwerem 
Krankenlager  in  München.  Der  Verstorbene,  ein  geborner  Schweizer  (von  St  Gallen), 
hatte  den  letzten  Theil  seiner  medicinischen  Studien  in  Würzburg  Ende  der 
öOer  Jahre  durchgemacht,  in  jener  Zeit,  wo  diese  Universität  eineReihe  der  bedeutend- 
sten Schüler  herangebildet  hat.  Er  hat  seinen  grössten  Ruhm  freilich  auf  einem 
andern  Felde  erworben:  einige  der  besten  Handbücher  für  Reisende  in  Italien  sind 
von  ihm  bearbeitet  worden.  Aber  er  bewahrte  auch  seine  Anhänglickeit  an  die 
Medicin,  wie  sein  vortreffliches  Handbuch  über  die  Bäder  der  Schweiz  bezeugt.  — 

(4)  Hr.  Rud.  Virchow  widmet  folgende  Worte  der  Erinnerung  dem  An- 
denken an 

Gabriel  de  Mortillet. 

Am  25.  September  ist  nach  kurzem  Krankenlager  zu  Saint-Germain-en-Laye, 
an  dem  Platze  seiner  langjährigen  Thütigkeit,  einer  der  grössten  Kenner  und  Lehrer 
der  Prähistorie,  G.  de  Mortillet,  77  Jahre  alt,  gestorben^).  Wer  der  Entwickelung 
dieser  jungen  Wissenschaft  auch  nur  in  ihren  entscheidenden  Phasen  gefolgt  ist, 
der  wird  die  Grösse  des  Verlustes  ermessen,  welchen  nicht  bloss  die  französische 
Schule,  sondern  die  ganze,  noch  in  der  Arbeit  begriffene  Schaar  der  ur-  und  früh- 
geschichtlichen Forscher  durch  diesen  Heimgang  erlitten  hat.  Immerhin  gebietet 
es  der  Augenblick,  in  einem  kurzen  Rückblick  die  vieljährige  Arbeit  dieses  einfluss- 
reichen Mannes  in  die  Erinnerung  zurückzurufen. 

Mortillet  wurde  am  29.  August  1821  zu  Meilan  (Isere)  geboren  und  empfing 
seine  erste  Erziehung  bei  den  Jesuiten  in  Chambory.  Die  Richtung  seines  Geistes 
hat  wenig  von  diesen  Eindrücken  übrig  gelassen.  Die  ersten  Jahre,  die  er  in  freier 
Bewegung  während  der  letzten  Jahre  der  Regierung  von  Louis-Philippe  und  bis   zu 

1)  Nekrologe  in  der  Revue  mensuelle  de  TEcole  daiithropologie  1898,  p.  297. 
L'Anthropologie  1898,  T.  IX,  Nr.  5,  p.  661. 


I 


(40!)) 


der  Begründung  der  dritten  Republik  in  Paris  zubrachte,  machten  ihn  zum  liepu- 
blicanor  und  zum  Librc-penseur.  Bald  darauf  vcriiess  er  Frankreich  und  vollzog-  in 
Savoyen  und  später  in  Genf  seinen  Eintritt  in  die  naturvvissenschaliliche  Laufbahn. 
Seine  eisten  Arbeiten  aus  dieser  Zeit  betrafen  die  Konchyliologie  und  die  Geologie. 
Sie  sind  meist  in  italienischen  Zeitschriften  verolfentlicht.  Er  wurde  damals  mit 
der  Erforschung-  des  hydraulischen  Kalks  und  mit  Arbeiten  als  Ing^enieur  bei  der 
Erbauung-  der  Eisenbahnen  in  der  Lomljardei  betraut.  Hier  trat  er  zuerst  in  Be- 
ziehuni;en  zu  den  Erforschern  der  oberitalienischen  ProtohiatwHe:  er  sah  die  Aus- 
grabungen von  Golasecca  und  anderen  Gräberfeldern  der  Po-Ebene,  woven  seine 
Publicationen  Zeug-niss  geben.  Es  mag-  nur  an  seine  berühmte  Arbeit  „sur  le  signe 
de  la  croix  avant  le  christianisme''  erinnert  werden,  die  für  uns  in  Norddeutsch- 
land besonders  wci-thvoll  geworden  ist. 

Mortillet  war  inzwischen  1864  nach  Paris  zurückgekehrt.  Es  war  die  Zeit, 
wo  durch  Boucher  de  Perthes,  Lartet  und  Christy,  sowie  zahlreiche  andere 
Forscher  die  Urgeschichte  in  den  Vordergrund  des  Interesses  gerückt  war.  In  den 
„Materiaux  pour  I'histoire  de  Thomme"  wurde  ein  Specialorgan  für  diese  Forschungen 
geschaffen.  Dann  kam  der  folgenschwere  Schritt  der  Gründung  des  inter- 
nationalen prähistorischen  Congresses  auf  dem  Congress  der  italienischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  La  Spezzia  im  September  1865  und  im  nächsten 
Jahre  die  erste  Zusammenberufung  des  neuen  Congresses  in  Neuchatel  unter  dem 
Vorsitz  unseres  lieben  Freundes  Desor.  Im  folgenden  Jahre  (1867)  wurde  in  Paris 
die  allgemeine  Welt-Ausstellung  un  '.  ..erselben  eine  besondere  Abtheilung  für  die 
Geschichte  der  Arbeit  eröffnet,  bei  der  Mortillet  die  Hauptthätigkeit  übernahm. 
Hier  war  es,  w'o  ich  selbst  seine  Bekanntschaft  machte  und  er  mich  in  die  Schätze 
des  „gallo-romanischen  Museums**  in  St.  Germain-en-Laye,  dem  er  1868  als  Gehülfe 
des  Hrn  A.  Bertrand  attachirt  wurde,  einführte.  Von  dieser  Zeit  an  blieb  ich  mit 
ihm  in  dauernder,  wie  ich  annehme,  freundschaftlicher  Beziehung:  noch  im  Anfange 
des  Sommers  1869  schickte  er  mir  ein  Paar  werthvolle  Schädel  aus  Grabstätten 
der  Champagne. 

Unmittelbar  darauf  brach  der  Krieg  aus.  Der  internationale,  nach  Bologna 
berufene  Congress  musste  vertagt  werden.  Erst  im  Herbst  1871,  fast  ein  halbes 
Jahr  nach  dem  Friedensschluss,  trat  er  wieder  zusammen.  Die  erste  Person,  der 
ich  in  Bologna  begegnete,  war  M.  de  Quatrefages;  er  wies  jede  Berührung 
zurück.  Am  Abend,  in  der  Sitzung  des  C'onseil,  sah  ich  mich  plötzlich  Hrn. 
de  Mortillet  gegenüber;  als  ich  in  Erinnerung  an  unsere  Beziehungen  ihm  meine 
Hand  zur  Begrüssung  entgegenstreckte,  wies  er  sie  in  so  schroffer  Weise  zurück, 
dass  die  Italiener  dies  als  eine  persönliche  Beleidigung  auffassten  und,  als  bei  der 
Wahl  des  Vicepräsidenten  der  Vorschlag  des  Comitc's,  mich  als  Repräsentanten 
von  Deutschland  zu  wählen,  durchfiel  und  dafür  ein  zweiter  Franzose  in  das  Conseil 
gewählt  wurde,  zogen  alle  Italiener  ihre  Zusage  zu  dem  Diner  des  Präsidenten 
zurück  und  es  wurde  mir  zu  gleicher  Stunde  ein  besonderes  Diner  gegeben.  Graf 
Gozzadini,  der  Präsident,  selbst  bat  mich,  dieses  Diner  anzunehmen. 

Ich  will  auf  weitere  Einzelheiten  nicht  eingehen;  das  Gesagte  reicht  aus,  um 
es  verständlich  zu  machen,  dass  auf  Jahre  hinaus  nur  äusserliche  Beziehungen 
zu  unseren  französischen  Collegen  bestehen  konnten.  Manche  anderen  Zwischen- 
fälle steigerten  die  gereizte  Stimmung.  Darüber  sind  die  internationalen  Con- 
gresse  zu  Grunde  gegangen.  Indess  die  Zeit  mit  ihrem  mildernden  Einfluss  hat 
auch  hier  geholfen.  Ich  bin  später  von  Mr.  de  Quatrefages  in  ehrenvoller 
Weise  empfangen  worden,  und  auch  Mr.  de  Mortillet  ist  wieder  zu  höflichen 
Formen  zurückgekehrt.    Jetzt  ist  auch  der  Gedanke  wieder  angeregt  worden,  in  Paris 


(410) 
Classification  palethnolo^ique. 


Tellips 


Atfe.s 


Periodes 


Epoques 


Meroviufrienne. 


Wabeniemi'^. 
(Waben,  Pas-de-Calais 


Romaine. 


Chainpdolienne. 
(Champdolent,  Seine-et-Oise.) 

l.uofduuienne. 
(Lyon .    PihOne.) 


du  Fer. 


Galatienne. 


du  Bronze. 


Beuvraysienne 
(Mont  Beuvray,  Nievre.) 

Marnienne. 
(Di-parti-ment  de  la  Marne.) 


Hallstattienne. 
(Hallstatt,  Haute-Autriche.) 


Tsio^anienne. 


Ni'olithique. 


de  la  Pierre. 


O? 


Laruaudienne. 
(Larnaud,    Jura. 


Morgienne. 
(Morges,  canton  de  Vaud,  Suisse. 


Rübenhausienne. 
(Robenliausen,  Zürich.) 


Campignyenne. 
(Carapigny,  Seine-Interieure.) 


Tardeuoisienne. 
(Fere-en-Tardenois,  Aisne.) 


Tourassienne. 

(La  Tourasse,  Haute-Garonne. 

Ancien  Hiatus. 


Palt'ülitliique. 


Kolithifiue. 


Magdalenienne. 
(La  Madeleine,  Dordogne.) 


Solutreenne. 
(Solutre,  Saone-et-Loirc.J 


Mousterienne. 
(Le  Moustier,  Dordogne.. 

Acheuleenne. 
(Saint-Acheul,  Somme.) 


Chelleenne. 
(Chelles,  Seine-et-Mame.) 


Puycournienne. 
(Puy-Couray,  Cantal ) 


Thenaysienne. 
(Thenay,  Loir-et-Chcr.) 


f 


(411) 

einen  internationalen  |)r;ihi.stoiischen  ("onj,'iess  zu  halti-n.  ich  freue  micii,  mit 
diesen  versöhnlichen  Miltheil untren  schliessen  zu  kiinnen.  So  schmerzlich  t's  i'ür 
mich  jjewesen  ist,  dass  mir,  der  ich  an  dem  Ausl)ruchc  des  Krieges  unschuldig 
und  während  des  Krieges  nur  mit  der  Errichtung  von  Lazaretten  und  von  Sanitäts- 
züi^en  boschiiftigt  war,  auch  die  wissenschaftlichen  Verbindungen  gekündigt  wurden, 
so  wenig  pflege  ich  in  meinem  Herzen  (his  (lefühl  der  Kriinkung,  welche  ich  zu 
ertragen  hatte.  Ich  empfinde  nur  das  Bedauern,  dass  man  in  Frankreich  erst  so 
spät  gelernt  hat,  auch  bei  einer  fremden  Nation  die  Verantwortth;hkeit  der  einzelnen 
Individuen  von  dem  Urtheil  über  die  Krie<iführung  zu  trennen. 

An  dem  Grabe  eines  Mannes,  dem  die  Wissenschaft  so  viel  verdankt  und  dem 
ich  selbst  für  sein  freundliches  Entgegenkommen  in  einer  früheren  Zeit  so  viel 
Dank  schulde,  schwinden  alle  Bitterkeiten.  Ich  kann  nui-  der  Befriedigung  darüber 
Ausdruck  geben,  dass  die  Arbeiten  dieses  Mannes  füi  die  weitere  EntWickelung 
der  Wissenschaft  so  feste  Grundlagen  gegeben  hatx.-n,  dass  die  Hoffnung  aus- 
gesprochen werden  darf,  es  werden  diese  Grundlagen  nicht  wiedei'  verloren  gehen, 
vielmehr  in  treuer  Cooperation  der  Nationen  für  alle  Zukunft  erhalten  werden. 
Eine  dieser  Grundlagen  ist  die  so  fruchtbar  anwachsende  l'^cole  d'anthropologie, 
eine  andere  die  Reihe  wichtiger  Zeitschriften,  dieMortillet  ins  Leben  gerufen  hat 
und  die  gegenwärtig  in  „L'Anthropologie"  in  so  reicher  Fülle  ihre  Fortsetzung  findet. 
A'on  da  aus  ist  die  Kenntniss  der  Arbeiten  de  Mortillet's  in  immer  weitere 
Kreise  gedrungen  Das  Wichtigste  daraus,  die  Classification  der  Prähistorie,  auf 
die  er  so  grossen  W^erth  legte,  ist  Gemeingut  aller  Nationen  geworden,  und  seine 
Terminologie  gewährt  das  so  lange  vermisste  Verständniss  über  die  Stellung  aller 
dahin  gehöriger  Einzelheiten.  Er  hat  dieselbe  wiederholt  verbessert.  Möge  es  ge- 
stattet sein,  am  Schlüsse  dieser  Darstellung  die  letzte  Ausgabe  derselben  (Juni  1897) 
zu  reproduciren  (s.  S.  410).  — 

(5)  Als  neue  Mitglieder  werden  gemeldet,  bezw.  feiern  in  nächster  Zeit: 
Hr.  Lieutenant  a.  D.  v.  Gl  um  er,    Secretär  der  Centralstelle  für  Arbeiter- 
Wohlfahrts-Einrichtungen  in  Steglitz  bei  Berlin. 

„     Verlags-Buchhändler  Gottfried  Spemann  in  Berlin. 

„     Charles  L.  Hallgarten  in  Frankfurt  a.  Main. 
Hr.  Dr.  F.  Sekiba  hat  aus  London  gemeldet,  dass  er  wegen  häuslicher  Rück- 
sichten schleunigst  nach  Japan  zurückkehren  müsse;    er  wünscht  jedoch,  Mitglied 
der  Gesellschaft  zu  bleiben.  — 

(6)  Jubiläen  haben  gefeiert  oder  werden  feiern: 

Hr.    Geh.    Sanitätsrath    Dr.   Abraham    (Herlin)    feierte    am    15.   August    sein 

öOjähriges  Doctor-Jubiläum. 
.,     Gymnasial -Director    Dr.   Lerne ke    (Stettin)    feiert    am    2^.   October    sein 

25jähriges  Jubiläum    als   Vorsitzender  der   Gesellschaft    für   Poinmersche 

Geschichte  und  Alterthumskunde. 
„     Prof.  Rud.  A.  Philippi  in  Santiago  de  Chile  hatte  am  15.  September  seinen 

90.  Geburtstag,  der  durch  eine  Feier  im  grossen  Saale  der  Universität  am 

11.  September  festlich  begangen   wurde.     Wir  nehmen   herzlichen  Antheil 

an  der  Anerkennung  des  greisen  Forschers,  unseres  langjährigen  correspon- 

direnden  Mitgliedes.  — 

(7)  Professor  J.  F.  Wilson  an  der  Universität  von  Sydney,  New-South-Wales. 
dankt  in   einem  warmen  Schreiben  vom   10.  Mai    für  seine   Ernennung  zum  corre- 


(412) 

spondirenden  Mitgliede  und  verspricht,   nach  Kräften   die  Zwecke  der  Gesellschaft 
zu  fördern.  — 

(8)  Hr.  Artur  Hazelius  hat  zu  einer  am  24.  October  in  Stockholm  zu 
begehenden  Feier  des  2öjährigen  Bestehens  des  Nordischen  Museums  in 
Stockholm  eingeladen.  Unser  Vorstand  hat  ihm  in  Anerkennung  seiner  verdienst- 
lichen Thätigkeit  eine  Tabula  gratulatoria  gesandt.  — 

(9)  Der  Vorstand  der  Gesellschaft  für  Pomm ersehe  Geschichte  und 
Alterthuraskunde  zu  Stettin  hat  zu  einer  am  25.  October  stattfindenden  Fest- 
feier des  2.5jährigen  Jubiläums  seines  Vorsitzenden,  unseres  treuen  und  hoch- 
geschätzten Mitgliedes  Prof.  H.  Lemcke,  eingeladen.  Unsere  Glückwünsche  sind 
ihm  in  einem  Telegramm  übermittelt  worden.   — 

(10)  Der  Vorstand  der  deutschen  geologischen  Gesellschaft  hatte  unter 
dem  27.  August  zu  einer  Feier  des  50jährigen  Bestehens  für  den  2G.  bis 
28.  September  nach  Berlin  eingeladen.  Vor  und  nach  derselben  waren  geologische 
Excursionen  für  den  21.  bis  28.  September  und  den  29.  September  bis  5.  October  in 
Aussicht  genommen.  Die  ungünstige  Zeit  hat  leider  die  Theilnahme  unserer  Ge- 
sellschaft verhindert.  — 

(11)  Zu  Ehren  des  80.  Geburtstages  eines  unserer  besten  Landsleute,  des  Hrn. 
Dr.  Hans  Hermann  Behr,  hat  in  San  Francisco  am  18.  August  eine  solenne  Feier 
stattgefunden.  Die  Berliner  Medicinische  Facultät  hat  sein  Diplom  honoris  causa 
erneuert.  Die  Zeitungen  seiner  jetzigen  Heimathsstadt  haben  ausgedehnte  Berichte 
über  die  Feier  und  eine  Fülle  der  besten  deutschen  Gedichte  gebracht,  so  nament- 
lich der  -California  Dem ocrat"  vom  19.  August.  Aus  der  darin  gegebenen  Lebens- 
beschreibung des  greisen  Gelehrten  mag  erwähnt  werden,  dass  er  als  Sprössling 
eines  alten  Adelsgeschlechtes  der  Niederlausitz  am  18.  August  1818  in  Köthen 
geboren  ist  und  auf  den  Universitäten  Halle,  Würzburg  und  Berlin  studirt  hat.  An 
letzterer  Universität  wurde  er  am  23.  März  184.S  zum  Doctor  der  Medicin  promo- 
virt.  Nach  dem  Staatsexamen  reiste  er  1844  nach  Australien  und  Java,  wo  er 
botanischen  und  entomologischen  Studien  nachging.  1847  kehrte  er  zurück  und 
practisirte  bis  Ende  1848  in  seiner  Vaterstadt.  Dann  unternahm  er  eine  zweite 
grössere  Reise  über  Brasilien  nach  den  Philippinen,  wo  er  2  Jahre  in  Manila  der 
ärztlichen  Praxis  lebte.  1851,  nach  den  grossen  Goldentdeckungen,  ging  er  nach 
San  Francisco,  wo  er,  nachdem  er  sich  eine  Frau  aus  Deutschland  geholt  hatte, 
dauernd  ansässig  wurde.  Ausser  seiner  sehr  anerkannten  Wirksamkeit  als  Arzt  hat 
er  nicht  aufgehört,    für  die  Wissenschaft  als  Forscher,    Schriftsteller  und  Lehrer 

hätig  zu  sein.  Seit  1864  ist  er  Vicepräsident  der  California  Academy  of  Sciences. 
Der  -Democrat"  bringt  auch  seinem  Talent  als  Romanschriftsteller,  namentlich  aber 
als  lyrischem  Dichter  volle  Anerkennung  dar. 

Der  Vorsitzende,  der  ihm  schon  als  Commilitone  näher  getreten  war  und  seit- 
dem stets  in  Verbindung  mit  ihm  geblieben  ist,  spricht  seine  persönlichen  Glück- 
wünsche in  herzlichster  Weise  aus.  — 

(12)  Der  Vorstand  des  Vogtländischen  alterthumsforschenden  Ver- 
eins zu  Hohenleuben  hat  unter  dem  9.  August  eine  Einladung  zu  seiner  Jahres- 
A'ersammlung  für  den  31.  August  ergehen  lassen.  Dieselbe  ist  zu  spät  eingetroffen, 
um  noch  der  Gesellschaft  mitgetheilt  werden  zu  können.  — 


'  (4i;i) 

(13)  Prof.  Will.  Z.  Ripley.  Miissacluisetts  Institute  oC  Teclinology,  Boston, 
hat  Hrn.  Virchow  unter  ilcni  Datum  des  1.  März  i'roboabziific  übensandt  von  einer 

liiljliograpliie  der  AiithropolofAie  uinl  Kthnologie  Europas. 

Diese  Arbeit  soll  durch  die  „Ho.stun  l'ublit'  I-iliiury"  veröllciitlichl  werden.  Es 
ist  die  Absicht,  auch  denjenigen  Thcil  der  prähistorischen  Archäologie  zu  geben, 
welcher  die  physischen  CharaktiMC  der  früheren  lievülkerung  Europas  betrilTt:  aber 
die  Hauptaufgabe  soll  sein,  die  Somatologie  der  gegenwärtigen  lebenden  Bevöl- 
kerung darzustellen.  Es  wird  daher  gewünscht,  dass  genaue  Angaben  über  schon 
erschienene  Bücher,  Karten  u.  dgl.  gemacht  und  Abdrücke  davon  an  die  genannte 
Library  geschickt  werden  möchten.  — 

Hr.  Virchow  lobt  den  grossen  Fleiss,  der  in  der  Zusammenstellung  der  Probe- 
abzüge hervortritt,  und  empfiehlt  die  Betheiligung  der  europäischen  Fachmänner 
an  einer  Arbeit,  die  fast  mehr  ein  europäisches,  als  ein  americanisches  Interesse 
hat.  Er  verweist  auf  die  vortrefflichen  Indices,  welche  die  americanische  Militär- 
Verwaltung  publicirt,  und  welche  ein  wichtiges  Hülfsmittel  für  die  europäischen 
Gelehrten  sind.    — 

(14)  Das  correspondirende  Mitglied,  Hr.  H.  H.  Risley,  Präsident  der  Asiatic 
Society  of  Bcngal,  publicirt  unter  dem  Datum  14.  August,  Calcutta,  einen  Aufruf 
zur  Förderung  des 

Studiums  von  Folk-Lore  in  Indien. 

Die  Regierung  von  Indien  hat  1891 — 92  ein  Schema  verbreitet,  welches  das 
systematische  Studium  der  Ethnographie  im  Lande  anregen,  namentlich  die  Gesell- 
schaften zu  wissenschaftlichen  Untersuchungen  und  Sammelberiehten  anregen  sollte. 
Das  Schema  war  nach  Berathung  mit  Prof.  Robertson  Smith  und  Mr.  J.  G.  Frazer 
entworfen.  Die  Asiatische  Gesellschaft  in  Bengalen  erweiterte  entsprechend  ihr 
Journal  um  eine  dritte  Abtheilung  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Folk-lore. 
Aber  es  liefen  nur  wenige  Berichte  ein,  und  man  überzeugte  sich,  dass  dem 
Publicum  eine  mehr  anregende  Hülfe  und  Anleitung  ertheilt  werden  müsse.  Der 
Council  der  Gesellschaft  hat  daher  beschlossen,  einen  Fragebogen  drucken  und  ver- 
theilen  zu  lassen,  den  Mr.  William  Crocke,  der  Verfasser  des  Buches  „The  populär 
religion  and  folk-lore  of  Northern  India",  verfasst  hat.  Der  „anthropologische 
Secretär"  der  Gesellschaft  wird  dafür  sorgen,  dass  eingehende  Manuscripte  an  der 
bezeichneten  Stelle  gedruckt  werden. 

Hr.  Risley  bemerkt,  dass  der  Begriff  Folk-lore  von  der  englischen  Folk- 
lore Society  zu  eng  definirt  ist,  indem  nur  üeberlebsel  archaischer  Meinungen. 
Gebräuche  und  Traditionen  darunter  verstanden  werden;  in  Indien  könne  fast  Alles, 
was  Sitte,  Gebrauch  und  üeberlieferung  betrifft,  als  eine  Reihe  von  Ueberlebseln 
betrachtet  werden.  Aber  in  dieser  Reihe  stecken  Gebräuche  ganz  verschiedenen 
Alters  und  Ursprungs,  auch  nicht-arische.  Letztere  seien  von  besonderer  Bedeutung 
und  verdienten  ganz  besondere  Aufmerksamkeit. 

Der  beigedruckte  Fragebogen  enthält  91  verschiedene  Fragen,  die  unter  11  Ueber- 
schriften  geordnet  sind.  Letztere  lauten:  1.  Naturkräfte  (lö  Nummern),  2.  Heroische 
Kleingötter,  godlings  (15  Nummern),  3.  Krankheitsgottheiten  (8  Nummern),  4.  Ahnen- 
und  Heiligen-Verehrung  (4  Nummern),  5.  Verehrung  böswilliger  Toten  (19  Nummern). 

6.  der  böse  Blick  und  die  Einwirkung  (?scaring)  von  Gespenstern  (15  Nummern), 

7.  Baum-  und  Schlangendienst  (9  Nummern),  8.  Totemism  und  Fetishism  (8  Nummern), 
9.  Thierzauber  (1  Nummer),  10.  Zauberei  (2  Nummern),  11.  Allgemeines  (5  Nummern). 


(414) 

Der  Frao-eboo-en  könnte  auch  anderen  Gesellschaften  für  Volkskunde  als  eine 
nützliche  Unterlage  für  iihnliche  Untersuchungen  dienen.  — 

(15)  Von  den  HHrn.  W.  Belck  und  C  F.  Lehmann  sind  bei  Hrn.  R.  Virchow 
folgende  Nachrichten  eingegangen  über  ihre 

armenische  Expedition. 

1.  Hr.  W.  Belck  schreibt  aus  Nowo-Bajazet,  3.  Juli:  Nach  nochmaliger  CoUa- 
tion  der  schwierigen  Inschrift  im  Museum  von  Tiflis  besuchten  sie  Serizamok 
(wo  angeblich  noch  Keil-Inschriften  vorhanden),  die  Höhlenstädte  Wardsie, 
oberhalb  von  Tillis,  und  Uplostziche  unterhalb  Gori,  ferner  Mzchet,  die 
grusinische  und  ossetinische  Heerstrasse,  die  Gräberfelder  von  Kedabeg  und 
Karamurad.  Nunmehr  beabsichtigten  sie,  den  Göktschai-See  zu  umreiten 
und  dann  die  Expedition  zu  theilen:  der  eine  Theil  sollte  direct  nach 
Eriwan  gehen,  der  andere  sollte  den  Alagös  umreiten,  von  wo  zwei  neue 
Inschriften  gemeldet  waren.  Von  da  wollten  sie  über  Dschulfa  direct  nach 
Persien. 

2.  Hr.  Belck  sendet  einen  Brief  aus  Eriwan  vom  11.  August.  Darnach  sollte 
der  Marsch  nach  Persien  am  Nachmittage  dieses  Tages  auf  der  Route 
Nachitschewan,  Dschulfa,  Täbris  erfolgen.  Ueber  die  Reise  von  Ralakent 
nach  Eriwan  heisst  es: 

„Zunächst  wurden  noch  einmal  die  Ufergestade  des  Göktschai  gründlich  unter- 
sucht, wobei  zahlreiche  Streiftouren  in  das  südliche  Randgebirge  ausgeführt  wurden. 
Ueberall  konnte  die  Existenz  zahlloser  prähistorischer  Gräber  festgestellt  werden, 
so  namentlich  auch  in  der  Nähe  der  Keil-Inschrift  von  Sagalu.  die  copirt,  ab- 
geklatscht und  photographirt  wurde.  Die  Keil-Inschrift  von  Kölani-Kirlan  wurde 
collationirt  und  copirt  und  ein  Theil  der  auf  diesem  felsigen  Bergzuge  vorhandenen 
prähistorischen  Befestigungen  photographirt.  Die  Suche  nach  weiteren  Keil -In- 
schriften, deren  Existenz  zwischen  Kölani-Kirlan  und  Ordaklu  uns  von  den  Priestern 
und  Bauern  berichtet  wurde,  erwies  sich  als  resultatlos;  erstaunlich  ist  nur,  mit 
welcher  Dreistigkeit  in  dieser  Beziehung  die  hiesigen  Bauern  zu  lügen  verstehen. 
So  führte  uns  z.  B.  einmal  der  ^.Entdecker''  einer  solchen  „neuen"  Keil-Inschrift 
nach  einem  Umwege  von  etwa  25  km  zu  einem  riesigen  P'elsblock,  auf  dem  aber 
weder  Schriftzeichen  noch  Ornamente  vorhanden  waren,  noch  auch  jemals  vor- 
handen gewesen  sind:  es  war  eben  ein  durchaus  natürlicher  Fels!  Ueber  Nowo- 
Bajazet  und  Ordaklu  gingen  wir  nach  Elenowka  und  der  Kloster-Insel  Sewan: 
überall  konnten  wir  feststellen,  dass  das  Niveau  des  Göktschai  jetzt  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  im  Steigen  begriffen  ist,  so  namentlich  bei  Kölani-Kirlan,  wo 
man,  in  Folge  des  etwa  70  rm  tieferen^)  Wassers,  nur  noch  per  Kahn  an  die  Keil- 
Inschrift  gelangen  konnte,  so  bei  Ordaklu,  wo  jetzt  ein  grosser  Theil  der  früheren 
Poststrasse  unter  Wasser  gesetzt  ist,  so  auch  auf  der  Kloster-Insel,  wo  die  vom 
(1891)  verstorbenen  Archiraandriten  Bulbulians  1831  gepflanzten  Bäume  jetzt 
wieder  im  Wasser  des  Sees  stehen,  während  sie  1891  mehrere  Meter  vom  Ufer- 
rande entfernt  standen.  Auf  dem  Wege  von  Nowo-Bajazet  nach  Elenowka  wurden 
noch  die  Ruinen  des  Klostors  Eiri-Wank  und  der  ehemaligen  persischen  Festung 
Achkala,  beide  auf  kleinen  Landzungen  unmittelbar  am  See-Ufer  gelegen,  besucht 
und  die  dortigen  felsigen  Steilwände  des  Gestades  mittelst  eines  Kahnes  genau  auf 


1)  verglichen  mit  dem  Wasserstande  vom  Juli-August  1891. 


(U;.) 

dort  angeblich  vorliaiKU'iic  Keil  -  Inschrirtfii  ali<:csucht .  natürlich  mit  negativem 
Resultat. 

..Auch  das  Nord-Ufer  des  Göktschai  wurde  dicsuial  auf  etwa  vorhandene  Keil- 
Inschriften  untersucht;  ein  Theil  der  Expedition  begah  sich  per  Segelboot  an  das 
Nord-Ufer  und  besichtigte  speciell  die  Ufer-Gelände  bei  Djurdsche.  Indessen  zeigte 
es  sich  sehr  bald,  dass  die  nördlichen  Ufer-Gestade  sich  weder  hier,  noch  auch 
weiter  östlich  oder  westlich  zur  Anbringung  von  Inschriften  eignen. 

-In  Elenowka  erkrankten  uns  gleichzeitig  H  Pferde  (vonTS,  die  wir  mit  uns 
führen);  wir  konnten  aber  dennoch  die  Reise  ohne  Aufenthalt  bis  Eriwi\n  fort- 
setzen, von  wo  wir.  unter  Zurücklassung  fast  des  ganzen  Gepäcks  und  der  er- 
krankten Pferde,  zu  einer  Reittour  um  den  Alagös  herum  aufbrachen.  In  Etsch- 
miadzin.  wohin  wir  zunächst  ritten,  wurden  wir  von  Sr.  Heiligkeit  dem  Katholikos 
in  ','4 stündiger  Audienz  empfangen.  Nach  1 '/glägigem  Aufenthalt  ritten  wir  im  Thal 
des  Abarantschai  aufwärts  über  Oschakan,  wo  wir  ein  sehr  altes  Monument,  eine 
einfache,  etwa  5  7«  hohe  Steinsäule  auf  gewaltigem  Felsen-Unterbau,  auffanden,  das 
vielleicht,  nach  meiner  Meinung,  die  Stelle  bezeichnet,  an  der  vor  etwa  1400  Jahren 
die  armenischen  Satrapen  die  aus  den  Königs-Gräbern  von  Ani-Gamach  (bei  Er- 
zingian)  hierher  transportirten  Gebeine  der  ältesten  armenischen  Könige  begruben, 
nach  Karabulagh,  wo  mein  alter  Gönner  und  Freund,  der  Hr.  Erzbischof  Larkis 
Ter-Gasparian,  die  Mitglieder  der  Expedition  auf  das  Herzlichste  aufnahm  und 
bowirthete.  Von  dort  aus  erstiegen  wir  dann  in  2  Tagen  den  Alagös,  dessen 
Spitze  (mit  mehr  als  4(i()0  m)  in  ewigem  Schnee  begraben  liegt;  Auf-  und  Abstieg 
der  letzten  5—600  m  erfolgen  auf  einem  sehr  steilen  Hang,  der  durchweg,  oft  bis 
zur  Tiefe  von  0,5—0,7  m,  mit  kleinem  Geröll  bedeckt  ist,  auf  denen  der  Fuss  ab- 
solut keinen  Halt  findet,  so  dass  die  Besteigung  nicht  ganz  ungefährlich  und  jeden- 
falls ausserordentlich  ermüdend  und  anstrengend  ist.  Von  der  Ostseite  her  auf- 
steigend, stiegen  wir  am  nächsten  Tage  nach  Westen  wieder  hinab  auf  die  grosse 
Hochebene  von  Schirag,  die  sich  von  Alexandropol  südwärts  bis  zum  Araxes 
ausdehnt.  In  Kulidschan  w'urde  die  dort  voihandene  Keil -Inschrift  copirt,  ab- 
geklatscht und  photographirt;  unsere  Nachforschungen  nach  einer  weiteren  dort 
vorhandenen  Keil-Inschrift,  deren  Existenz  uns  von  dem  dortigen  Priester  T er- 
Gabriel berichtet  wurde,  erwiesen  sich  als  vergeblich;  dagegen  entdeckte  ich 
auf  der  Stätte  des  prähistorischen  Kulidschan,  wo  grosse  Gevierte  aus  kleinen  und 
grojjsen  Steinen  die  ehemaligen  Hausstellcn  anzeigen,  zahlreiche  prähistorische 
Gräber,  von  denen  einige  geöffnet  worden  waren.  Die  dort  gefundenen  Objecte, 
meist  Bronze,  nur  sehr  wenig  Eisen,  entsprechen  in  Form  und  Ausführung  ganz 
denen  der  Kalakenter  Gräberfelder.  Die  Weiterreise  führte  uns  über  Tallin.  wo 
wir  ebenfalls  die  Existenz  zahlreicher  prähistorischer  Steinkisten  constatiren  konnten, 
nach  Tallisch,  wo  aber  die  zwei  Keil-Inschriften,  deren  Existenz  in  der  dortigen 
Kloster-Ruine  uns  berichtet  worden  war,  sich  als  altarmenische  entpuppten.  Dafür 
entdeckte  ich  dort  eine  grössere  Zahl  von  riesigen  prähistorischen  Gräbern  (Stein- 
kisten), deren  jedes  von  einem  ovalen  Kranz  riesiger  Felsblöcke,  bezw.  -platten, 
umgeben  war,  unter  denen  wiederum  ein  stelenartiger  Block  ganz  besonders  durch 
seine  enorme  Höhe  (etwa  2  —  3  m)  sich  auszeichnete,  gleichsam  ein  Wahj'zeiehen 
für  die  Existenz  des  betreffenden  Grabes  darstellend.  Von  dort  schleppte  der  uns 
begleitende  freundliche  Gensdarm  uns  in  später  Nachmittagstunde  noch  etwa  25  km 
weiter  zum  Dorfe  Patridge,  seiner  Heimath,  w'o  sich  ein  Schriftstein  befinden  sollte, 
der  weder  armenisch,  noch  persisch,  türkisch  u.s.w.  beschrieben  wäre,  wahrscheinlich 
aber  Keilschrift  enthielte  und  bisher  noch  von  keinem  der  zahlreichen  Besucher 
hätte  gelesen  werden   können.     Der  wunderbare  Stein   befand   sich  in   einer  Höhe 


(416) 

von  etwa  3 — 4  m  in  der  Mauer  einer  alten  Festungs-Ruine;  bei  dem  trüben  Scheine 
eines  Streichhölzchens  erkannten  wir  die  unlesbare  Inschrift  sofort  als  eine  ar- 
menische, und  zwar  yanz  jungen  Datums!  In  dieser  Weise  werden  wir  hier  fast 
unausgesetzt  zu  grossen  Umwegen,  Excursionen  und  Extratouren  veranlasst,  deren 
Resultat  bezüglich  der  Keil-Inschriften  bisher  noch  immer  ein  negatives  gewesen 
ist:  indessen  lernen  wir  auf  der  anderen  Seite  dadurch  Armenien  sehr  gut  kennen. 
Von  Patridge  ritten  wir  über  Etschmiadzin  nach  Eriwan  zurück. 

^Bei  der  enormen  Hitze,  welche  zur  Zeit  in  der  Araxes-Ebene  herrscht,  — 
die  Temperatur  steigt  in  der  Sonne,  also  auf  den  von  uns  zu  passirenden  Land- 
strassen, bis  auf  weit  über  50°  C,  —  ist  es  unmöglich,  hier  jetzt  irgendwelche  Ar- 
beiten, bezw.  Untersuchungen  auszuführen,  w'ie  wir  sie  für  Armavir  und  Umgegend 
geplant  hatten;  wir  wollen  deshalb  so  schnell  als  möglich  nach  dem  hochgelegenen 
und  demgemäss  kühleren  Aderbeidschan  aufbrechen." 

3.  Hr.  Lehmann  schreibt  aus  Täbris  unter  dem  19,  August,  dass  die  Rei- 
senden den  Mahnungen  zu  einer  gewissen  Reduction  der  Aufgaben  nach- 
kommen würden.    Am  22.  wollten  sie  nach  Urmia  und  von  da  nach  Van. 

4.  Eine  Postkarte  des  Hrn.  Belck  aus  Van,  5.  Oct.,  meldet  die  Ankunft  da- 
selbst am  24.  Septbr.  Li  Urmia  hatten  sie  Ausgrabungen  vorgenommen, 
ebenso  auf  Toprakkaleh  (Van).  13  neue  Inschriften  waren  gefunden.  Am 
7.  oder  8.  gedachte  Hr.  Belck  den  Van-See  zu  umreiten,  während  Hr. 
Lehmann  die  Ufer  theil weise  mit  Segelbooten  absuchen  würde. 

5.  Ein  am  13.  October  von  Van  abgesendetes  Glückwunsch-Telegramm  beider 
Herren  erwähnt  die  Auffindung  wichtiger  Inschriften  und  die  Aufdeckung 
interessanter  Felsenbauten.  — 

Der  Vorsitzende  theilt  mit,  dass  er  auf  den  Wunsch  der  Reisenden  ihnen 
eine  weitere  Quote  aus  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  zur  Verfügung  gestellt  hat.  — 

(16)  Hr.  E.  Rösler  übersendet  die  Fortsetzung  seines  früher  (S.  290)  er- 
statteten Berichts  über 

neue  Ausgrabungen  und  archäologische  Forschungsreisen 
in  Transkaukasien.    (3Iai  und  Juli  1897.) 

V.    Ausgrabungen  bei  dem  Dorfe  Daschalti,  Kreis  Schuscha. 

Kistengräber  in  einem  (jrabhügel. 

Arbeitszeit  3  Tage:  17.,  21.  und  22.  Mai  1897. 

Arbeiterzahl:    44  persische  Hambals. 

In  meinen  Berichten  ist  des  wenige  Werst  südöstlich  von  Schuscha  belegenen 
armenischen  Dorfes  Daschalti,  sowie  der  von  diesem  2  Werst  südlich  befindlichen 
Ter-Akopjanz'schen  Wassermühle  schon  öfter  Erwähnung  geschehen.  Ungefähr 
in  der  Mitte  zwischen  Dorf  und  Wasserwerk  (Fig.  1),  25  Schritt  von  dem  zum 
Fluss  Daschaltinka  und  zur  Mühle  führenden  Feldwege,  liegt  auf  einem  dem 
Daschaltin'schen  Einwohner  Balasbekjanz  gehörenden  Acker  ein  massig  hoher 
Erdhügel.  Wiederholt  hatte  ich  dessen  nähere  Untersuchung  beschlossen,  denn 
alle  Anzeichen  sprachen  für  eine  Entstehung  durch  Menschenhand:  der  Boden  war 
locker  und  der  flache  Gipfel  des  Hügels  mit  Scherben  grober  Thongefässe  besäet. 
—  Nach  erlangter  Grabe-Erlaubniss  konnte  ich  am  17.  Mai  die  Arbeit  daran  be- 
ginnen und  in  3  Tagen  zu  Ende  führen.    Der  Grabhügel  —  als  solcher  stellte  sich 


(417) 


die   Erdorhöhung    auch    später  heraus    —    hatte   eine  Höhe   von   etwa  3  m.     Sein 
Umfang  betrug  unten  81,  oben  öl  Schritt.    Nach  Reinigung  des  Gipfels  von  Geftiss- 

Fig.  1. 

Flusichen.        Daschaltlrtka 


<!.  Griil)hügc'l, 

M.  Ako])jan?/sche  Mühle, 

II'.  Weg  dorthin, 

.S.  Saaten. 


Scherben  und  Ziegelsteinen  —  bei  welcher  Gelegenheit  ich  ein  selten  schön  gezeich- 
netes Exemplar  einer  kreuzotterähnlichen  Viper  fing,  die  einen  Arl)eiter  beinahe 
in  die  Hand  gebissen  hätte,  —  liess 
ich  in  der  Richtung  SN.  einen  Durch- 
stich (Fig.  2)  graben,  der  schliesslich  bei 
einer  Breite  von  4^1^  m  eine  Endlänge 
von  107.2  "i  erhielt.  Perpendiculär  in 
diesen  Canal  einmündend,  wurde  dann 
noch  ein  anderer  von  5  w  Länge  und 
3  m  Breite  angelegt.  Die  oberste,  i  Fuss 
starke  Hurausschicht  bedeckte  eine 
3  Fuss  mächtige  Rollstein -Schüttung, 
dann  folgte  gelber  Sand,  und  in  Tiefe 
von  etwa  2  m  zeigten  sich  5  Stein- 
kisten, deren  Lage  zu  einander  der 
nebenstehende  Grundriss  veranschau- 
licht. Von  den  aus  7  — 12  ein  dicken 
Kalkschiefer-Platten  construirten  Kisten 
beherbergten  zwei  auf  der  südlichen 
Seite  des  Kurgans  die  Skelette  von 
Erwachsenen  und  drei  an  der  nörd- 
lichen Seite  solche  von  Kindern. 


Grundriss  des  Kistengrab-Hügels  bei  Duschalti. 


Die  Grössen -Verhältnisse  der  Kisten  sind  folgende: 
Kiste  Nr.  1  mit  2  glatten  Deck-  und  ohne  Grundplatten. 

Länge 95  cm 

Breite  am  Kopfende !;'>    ., 

„          ..    Fassende H7    .. 

Tiefe  von  den  Deckjjlatten  bis  zur  Muttererde.    .  22   „ 
Kiste  Nr.  2  mit  2  glatten  Deck-  und  ohne  Grund]»]atten. 

Länge 119  cm 

Breite  am  Kopfende 31    „ 

„         .,    Fussende 28   .. 

Tiefe  von  den  Deckplatten  bis  zur  Muttererde.    .  22    .. 
Kiste  Nr.  3  mit  (1  rauhen  Decksteineu,  ohne  Gnmdplatten. 

Länge 109  cm 

Breite  am  Kopfende 25   „ 

,,    Fussende 25    „ 

Tiefe  von  den  Deckplatten  bis  zur  Muttererde.    .  22   ,. 

Verli;indl.   der   Berl.   Anthropol.  (iosellschal't  1S08.  27 


(418) 

Kiste  Nr.  4  mit  3  glatten  Deck-  und  ."'■  ebensolchen  Grundplatten. 

Länge 200  cm 

Breite  am  Kopfende 40   ,. 

„         „    Fussende IJO   _ 

Tiefe  von  den  Deckplatten  bis  zu  den  Grundplatten      28   ,, 
Kiste  Nr.  5  mit  8  rauhen  Decksteinen,  ohne  Grundplatten, 

Länge 220  cw 

Breite  am  Kopfende 50   „ 

„         ,.    Fussende 37    .. 

Tiefe  von  den  Decksteiuen  bis  zur  Muttererde.    .       25   - 

Die  Richtung  der  Gräber  ist  WO.  mit  geringer  Abweichung  nach  N.  und  be- 
wegt sich  zwischen  8"  und  90^. 

Von  den  Kinder- Skeletten  hatten  sich  nur  wenige  bröcklige  Ueberreste  er- 
halten, die  auf  die  Körperlage  keinen  Sehluss  mehr  zuliessen.  Dagegen  entnahm 
ich  den  Kisten  Nr.  4  und  5  zwei  vollständige,  ziemlich  wohlconservirte  Knochen- 
Gerüste.  Dieselben  waren  in  Rückenlage  mit  über  die  Leibesgegend  zusammen- 
gelegten Händen  und  gehörten  Leuten  von  sehr  respectablem  Wüchse  (Nr.  5,  196  cm) 
an.  Die  dickwandigen,  sich  nach  dem  flachen  Hinterhaupte  zu  bedeutend  ver- 
breiternden grossen  Langschädel  sind  von  edlen  Formen :  sie  haben  eine  hohe,  sanft 
gewölbte  Stirn  und  hervorragende  Augenbrauen-Bogen,  energischen  Nasen-Ansatz 
und  vorstehendes  Kinn. 

Sämmtliche  Gräber  waren  ohne  Beigaben.  Der  Typus  dieser  Kistengräber 
findet  in  Bezug  auf  Material  und  Form  der  Steinsärge,  sowie  Lage  und  Schädel- 
form der  Skelette  seine  Analogie  in  dem  der  Gräber  des  18-91  von  mir  unter- 
suchten alten  Friedhofes  bei  Schuschakend,  unweit  Schuscha. 

Nach  Beendigung  der  Arbeiten  an  diesem  Kurgan  ging  ich  daran,  noch  einen 
in  der  Nähe  befindlichen  kleinen  Rollstein-Grabhügel  zu  erforschen;  doch  legte 
der  oben  erwähnte  armenische  Grundbesitzer  aus  unbekannter  Ursache  plötzlich 
sein  Veto  ein,  und  die  schon  begonnene  Untersuchung  musste  abgebrochen  werden. 

Eine  alsdann  noch  ausgeführte  Durchforschung  des  Dorfes  Daschalti  selbst 
und  seiner  unmittelbaren  Umgebung  auf  vorhistorische  Denkmäler  ergab  ein  nega- 
tives Resultat.  Von  einem  Dorfbewohner  aber  wurde  mir  die  interessante  Mit- 
theilung, dass  auf  dem  Gipfel  des  benachbarten  Berges  Kirs  sich  mehrere  Grab- 
hügel befänden.  Der  Mann,  welcher  dort  oben  Weideland  gepachtet  hatte,  bot 
sich  mir  zum  Führer  an.  Schon  lange  hatte  ich  vorgehabt,  den  Kirs,  dessen 
zackige  3  Häupter  über  7000  Fuss  in  die  Wolken  ragen,  einmal  zu  erklimmen. 
In  Folge  der  in  Aussicht  gestellten  möglichen  archäologischen  Ausbeute  entschied 
ich  mich  um  so  lieber,  ihm  an  einem  der  nächsten  freien  Tage  einen  Besuch  zu 
machen.  — 

VI.    Vorhistorische  Gräber  auf  dem  Berge  „Kirs"  im  Schuschaer  Bezirk. 

Ausflug  unternommen  am  17.  Juni  1897. 

Die  Abiturienten -Examina  an  unserer  Lehranstalt  hatten  im  ersten  Drittel  des 
Monats  Juni  ihr  Ende  gefunden,  und  ich  war  nun  bis  zum  20.  August  ein  freier  Mann. 

Für  die  ursprünglich  beabsichtigte  Reise  an  den  Araxes  war  es  —  da  der 
Sommer  mit  ganz  ungewöhnlicher  Hitze  einsetzte  —  zu  spät,  weshalb  der  Hora- 
dieser  Ausflug  bis  zum  August  verschoben  wurde  ^). 

1)  Er  konnte  aus  verschiedenen  Gründen  in  diesem  Jahre  überhaupt  nicht  ausgeführt 
werden. 


I 


(41<0 

Ich  hatte  zunächst  die  P'ortsetzung  der  Ausgrabungen  am  Chatschenajjet  in 
Aussicht  genommen.  Meine  Bitte  an  den  hiesigen  Polizei-Vorstand  um  Zutheiiung 
von  Bedeckungs-Mannschaften,  in  Anbetracht  der  \'erkehrs- Unsicherheit  im  Be- 
zirke, ward  mir,  unter  Hinweis  auf  den  Mangel  an  disponiblen  Leuten,  rundweg 
abgeschlagen.  Ich  machte  jetzt  den  Versuch,  auf  eigene  Faust  Bewaffnete  anzu- 
werben; doch  keine  Seele  fand  sich  bereit,  mich  zu  begleiten,  da  die  Bande  des 
gefürchteten,  im  Dshewanschir'schen  Kreise  hausenden  Räubers  _ Dali-Ali"  dort 
neuerdings  wieder  zahlreiche  Ueberfälle  verübt  hatte  ^).         r*-^ 

Kurz  entschlossen,  wandte  ich  mich  am  11.. Juni  telegraphisch  an  die  kaiserl. 
archäologische  Commission  nach  Petersl)uig.  Fiis  zum  lö.  Juni  musste  ich  wegen 
Beschädigung  der  Haupt-Telegraphenlinie  auf  Antwort  warten,  die  dann  aber  um 
so  befriedigender  für  mich  ausfiel:  denn  ich  erfuhr,  dass  der  Elisabethpoler  Gou- 
verneur ersucht  worden  sei,  die  Zucommandirung  eines  ausreichenden  Sicherheits- 
Convois  für  mich  anzubefehlen.  Da  zugleicii  natürlich  auch  der  damalige  Kreis- 
Vorstand,  Fürst  Abchasi,  von  dieser  Anordnung  in  Kenntniss  gesetzt  worden  sein 
musste,  so  lebte  ich  der  frohen  Hoffnung,  nunmehr  meine  diesbezüglichen  Er- 
wartungen in  vollem  Umfange  sofort  erfüllt  zu  sehen.  Doch  ich  hatte  mich  geirrt. 
Der  Beamte  schien  den  Ausdruck  Convoi  als  dehnbaren  Begriff  aufzufassen  und 
sandte  mir  nach  langen,  erneuten  Verhandlungen  an  dem  zur  Reise  festgesetzten 
Tage  des  16.  Juni  anstatt  5  nur  2  zerlujnpte  Tschaparen,  die  ihrem  gebrechlichen 
Aeusseren  nach  auf  einen  Platz  im  Alters- Versorgungshaus  hätten  Anspruch  machen 
können.  Selbstredend  war  ich  nicht  thöricht  genug,  mit  diesen  verdrossen  und 
lebensmüde  dreinschauenden  Leuten,  wahren  „Bassermann'schen  Gestalten",  das 
Mitleid  der  Wegelagerer  rege  zu  machen,  zumal  da  mir  von  allen  Seiten  ernstlich 
gerathen  wurde,  die  Reise  aufzuschieben  und  ^bessere  Zeiten''  abzuwarten. 


l)  A'ou  der  Frechheit  der  Banditen,  die  fast  unmittelbar  hinter  den  Stadtthoren  raubten 
und  mordeten,  kann  man  .sicli  schwer  eine  Vorstellung  machon.  Nachfolgende  kleine  Ge- 
schichte, die  sich  unlängst  hier  ereignete,  giebt  eine  gute  Anschauung  davon.  Der  Schnschaer 
Bürger  und  Seidenspinnerei-Besitzer  N.  war  in  Geschäften  zu  seiner  unweit  von  der  Stadt 
gelegenen  Fabrik  geritten  und  kehrte  am  Nachmittag  von  da  zurück.  Die  tiefe  Schlucht 
passirend,  welche  dem  Flusse  Karkartschai  an  der  Nordost-Seite  der  Stadt  zum  Bette  dient, 
bemerkte  er  plötzlich  auf  dem  schmalen,  sehr  steilen  Felspfade  drei  ihm  entgegenkonnnendc 
Reiter.  Dieselben  riefen  ihm  zu,  sofort  vom  Pferde  zu  steigen,  welcher  Auffoidi-rung  er 
—  unbewaffnet,  wie  er  war  —  wohl  oder  übel  auch  Folge  leisten  musste.  Als  der  Kauf- 
mann dem  Befehl  der  Räuber,  —  denn  das  waren  die  Berittenen,  —  nicht  schnell  genug 
nachkam,  schoss  einer  der  Wegelagerer  auf  ihn,  traf  ihn  aber  glückliclier  Weise  nicht.  Um 
den  Unglücklichen  gefügiger  zu  machen,  gab  lum  der  Hauptbandit  Hrn.  N.  einige  Schläge 
mit  dem  Kinshall  über  den  Kopf  und  dann  forderte  man  dem  blutüberströmt  in  die  Kniee 
Gesunkenen  sein  Geld  —  einige  100  Rubel  —  ab.  Darauf  riss  der  Anführer  ein  Büschel 
Gras  ab  und  stopfte  es  dem  Opfer  in  den  Mund,  als  Zeichen,  dass  er  seine  Rechnung  mit 
der  Erde  abschliessen  müsse.  Der  Aermste  bat  inständig  um  sein  Leben,  worauf  die  über 
die  reiche  Beute  erfreuten  Räuber  unter  einander  berathscblagten.  Man  fragte  ihn,  ob  er 
jemanden  von  ihnen  kenne,  was  der  Verwundete  zitternd  verneinte,  obwohl  ihm  einer  der 
Kerle  recht  bekannt  schien.  Zu  einem  Entschlüsse  gekommen,  befahlen  sie  hierauf  ihrem 
Opfer,  sich  mit  dem  Gesicht  auf  die  Erde  zu  legen  und  in  dieser  Stellung  zu  verharren, 
bis  sie  hinter  einem  von  dort  sichtbaren  Felsen  verschwunden  sein  würden.  Rühre  er  sich 
aber,  so  kämen  sie  zurück,  um  ihn  in  Stücke  zu  zerhacken.  Der  Halbtodte  gehorchte  und 
sank  bald  darauf  in  Ohnmacht.  So  fanden  den  Armen  des  Weges  konunende  Bauern  aus 
Schuschakeud,  die  ihn  iu  die  Stadt  schafften.  Der  Mann  genas  trotz  der  schrecklichen 
Wunden,  weigerte  sich  jedoch,  dem  Untersuchungsrichter  Näheres  über  die  Räuber  anzu- 
geben, denn  dies  hiesse,  wie  er  mir  sagte,  sein  eigenes  TodesurLheil  aussprechen.  — 

•>7* 


(420) 

Aufgeschoben  ist  nicht  aufgehoben!  dachte  ich  und  entschied  mich,  am  fol- 
genden Tage  den  schon  geplanten  Ausflug  auf  den  .,Kirs'^  zu  machen,  welcher 
wegen  der  jetzt  dort  droben  im  Sommerlager  anwesenden  Nomaden  ungeiahrlich 
erschien.  Die  beiden  Landreiter  wurden  also  auf  den  nächsten  Morgen  um  .')  Uhr 
bestellt  und  die  nöthigen  Vorbereitungen  getroffen.  Ein  junger  Bekannter,  der 
Bezirks-Veterinärarzt  Hr.  Eugen  Alexandrowitsch  Jegorow-,  hatte  mir  seine  Be- 
gleitung angeboten,  die  ich  natürlich  in  der  Aussicht  auf  einen  angenehmen  ge- 
selligen Gedanken-Austausch  für  die  uns  bevorstehende  interessante  Bergpartie 
gern  acceptirtc. 

Am  17.  Juni  ritten  wir  beim  schönsten  Wetter  um  7  Uhr  —  nach  vergeblichem 
Harren  auf  die  beiden  „Schutzreiter",  die,  anstatt  um  5  Uhr.  in  karabagh'scher 
Pünktlichkeit  erst  gegen  8  Uhr,  lange  nach  unserem  Abritt,  vor  Daschalti  bei  uns 
eintrafen  —  in  Begleitung  meines  Dolmetschers  Agadshan,  aus  den  südlichen 
Thoren  der  Stadt  den  blauen  Bergen  zu.  Der  nach  dem  Tags  vorher  benach- 
richtigten und  bestellten  Führer  ins  Dorf  gesandte  Tschapar  kam  bald  mit  der 
Nachricht  zurück,  dass  der  Mann  nicht  aufzufinden  gewesen  und  w'ahrscheinlich 
schon  vorangegangen  sei.  Das  war  böse!  Allein  im  Vertrauen  auf  mein  Glück  und 
mein  selten  versagendes  „archäologisches  Spürtalent'"  hoffte  ich,  auch  ohne  Führer 
den  Pfad  zur  Höhe  und  die  Grabhügel  aufzufinden,  und  wir  ritten  weiter.  Der  un- 
längst abgegrabene  Steinkisten-Gräber-Kurgan  an  der  Ter-Akopjanz'schen  Mühle 
und  das  Flüsschen  Daschaltinka  wurden  passirt.  Jetzt  ging  der  Weg  durch  eine 
Schlucht  bergan,  dann  über  baumloses  Ackerland  und  grasige  Berglehnen  immer 
den  Wolken  zu.  Von  einem  Hochplateau,  auf  dem  wir  etwas  ruhten,  bot  sich  uns 
ein  schöner  Blick  auf  das  umliegende  niedere  Bergland  und  den  steilen  Schuschaer 
Felsen.  So  währte  der  Ritt  gegen  S^g  Stunden.  Er  würd  mir  jedoch,  trotz  land- 
schaftlicher Reize,  keine  angenehme  Erinnerung  bleiben,  da  mein  an  gewissen 
Stellen  sehr  empfindlicher  Miethsgaul  das  durch  die  Steilheit  des  Weges  bedingte 
Zurückrutschen  des  Sattels  mit  fortwährendem  tollem  Ausschlagen  und  Sichbäumen 
beantwortete.  Nachdem  wir  uns  stundenlang  durch  Gestrüpp  xind  dichtes  Risil- 
Buschwerk  gewunden  und  jungen  Wald  durchquert  hatten,  hörte  endlich  aller 
ßaumwuchs  auf,  und  es  umgab  uns  nur  noch  spärliches  Wachholder-Gesträuch. 
Die  Baumgrenze  war  erreicht.  Der  bis  dahin  noch  erträgliche  Pfad  wurde  jetzt 
an  manchen  Stellen  recht  gefährlich;  denn  er  führte,  hart  am  Abgrunde  hin,  über 
schlüpfrige,  schräge  Felsplatten,  wo  ein  Fehltritt  oder  Ausgleiten  der  Thiere  für 
Reiter  und  Ross  verderbliche  Folgen  hätte  haben  können.  Doch  Alles  ging  gut. 
Auf  dem  Gipfel  eines  Vorberges  angekommen,  gönnten  wir  den  ermüdeten  Thieren 
eine  kurze  Rast  und  hielten  Auslug.  Vor  uns  lag  in  unmittelbarer  Nähe  die 
Zackenspitze  des  Kirs;  ringsum,  soweit  der  Blick  reichte,  eine  grüne  Fläche  des 
saftigsten  Weidegrases,  auf  der  sich  die  Heerden  der  Nomaden  tummelten.  Viele 
Zelthütten  waren  hier  aufgeschlagen ;  die  Weiber  holten  in  ihren  schweren,  grossen 
Kupfer-Geffissen  Wasser  aus  dem  nahen  Gebirgsbach,  w'ährend  die  Männer  faul 
umherlungerten.  Lautes  Hundegebell  begrüsste  uns.  Wir  waren  im  „Jei'lagh", 
dem  Sommerlager  der  Tataren.  Nach  der  im  Thal  herrschenden  Hitze  war  die 
Temperatur  hier  kalt  zu  nennen  (mein  Thermometer  zeigte  nur  6°R)  und  wir 
froren  tüchtig  in  unseren  leichten  hellen  Sommcrkitteln.  Die  „Kotschewniki", 
Dshawat'sche  Tataren  (aus  dem  Gouvernement  Baku),  unter  denen  ich  alte  Be- 
kannte aus  der  Mil'schen  Steppe  vom  letzten  Frühjahr  her  wiederfand,  bewill- 
kommten  uns  erfreut,  vermochten  aber  über  die  betrelTenden  Gräber  keinerlei  Aus- 
kunft zu  geben.  Auch  der  hier  vermuthete  daschaltinsche  Führer  war  nicht  gegen- 
wärtig.   Mit  dem  Feldstecher  entdeckte  ich  an  einem  entfernten  Berg-Abhange  einige 


(421) 


Arbeiter,  die  iiuf  den  in  der  dünnen  Luft  meilenweit  vernehmlichen,  in  solchen 
Fällen  gebräuchlichen  RuC  der  Tsehuparen:  „Der  Pristaw  ist  du!  Herbei,  herbei!" 
reagirten  und  zu  uns  herauf- 
kamen. Es  waren  mit  der 
Heuernte  beschäftigte,  arme- 
nische Bauern,  und  unter  ihnen 
befand  sich  zufällig  auch  der 
Dorf -Ael teste  von  Daschalti. 
üeber  die  Grabhügel  befragt, 
bestätigte  dieser  das  Vorhan- 
densein derselben  und  erklärte 
sich  auf  meine  Bitten  bereit, 
uns  zu  denKurganen  zu  führen. 
Ohne  weiteren  Aufenthalt  ritten 
wir  nun  durch  grosse  Heerden 
schöner  Pferde,  Rinder,  Ziegen 
und  Schafe,  dem  ganz  von 
Wolken  verhüllten  Gipfel  des 
Kirs  entgegen.  An  manchen 
Halden  lag  noch  Schnee.  Die 
Luft  wurde  immer  kälter,  aber 
auch  reiner  und  würziger.  Ein 
herrlicher,  die  schönsten  Tep- 
pichmuster auf  dunkelgrünem 
Grasgrunde  bildender  Blumen- 
flor hauchte  balsamische  Wohl- 
gerüche aus.  Das  Geräusch 
des  Lagers  unter  uns  war  ver- 
stummt. Die  einzigen,  das 
tiefe  Schweigen  hier  oben 
unterbrechenden  Laute  waren 
das  Schnauben  der  mühsam 
emporklimmenden  Rosse.  Alles 
schien  ausgestorben.  Kein  Thier 
zeigte  sich,  —  nur  wenn  der 
frische  Wind  den  Wolken- 
schleier über  uns  lüftete,  kam 
auf  Augenblicke  ein  grosser 
Raubvogel  zum  Vorschein,  der 
im  Aether  seine  einsamen 
Kreise  zog. 

W^ir  mochten  wohl  wieder 
2  Stunden  geritten  sein,  als 
wir  in  dichtem  Nebel  uns  dem 
Gipfel  näherten.  Der  Star- 
schina, dessen  Esel  munter 
vorantrottete,   führte  uns  jetzt 

auf  ein  zwischen  zwei  Bergspitzen  nach  Süden  hin  gelagertes  Plateau,  und  ich  er- 
blickte hier  die  2150  m  über  dem  Meeresspiegel  belegenen  gesuchten  Grabhügel. 
Da  ich,   nach  der  überschwänglichen  Beschreibung  des  Daschaltiner  Landraannes, 


(422) 

recht  g-rossartige,  der  erhabenen  Gebirgs-Landschaft  würdige,  prähistorische  Denk- 
mäler zu  finden  erwartet  hatte,  war  ich  beim  Anblick  der  nur  unbedeutenden  Rurgane 
fast  wie  enttäuscht,  so  dass  der  Vers  des  Horaz  unwillkürlich  meinen  Lippen  ent- 
fuhr: _Parturiunt  montes  —  nascetur  ridiculus  mus."  —  Indessen  ist  es  ja  möglich, 
dass  die  in  geringen  Abständen  von  einander  in  einer  Reihe  errichteten  3  Grab- 
hügel, von  denen  der  mittlere  der  grösste  ist  (er  hat  56  Schritt  im  Umfang,  bei 
einer  Höhe  von  etwa  3  w),  vielleicht  eine  sehr  interessante  Ausbeute  liefern  werden^ 
analog  den  Rönigs-Gräbern  des  Ssachssagan  im  Dshewanschir'schen  Rreise.  Von 
aussen  bieten  die  Hügel  nichts  Besonderes.  Sie  sind,  so  weit  sich  erkennen  lässt,. 
aus  Sand  und  Steinen  aufgeführt.  Gern  hätte  ich  einen  derselben  gleich  unter- 
sucht: doch  war  es  bereits  zu  spät,  um  Arbeiter  aus  dem  nächsten,  etwa  8  Werst 
entfernten  armenischen  Dorfe  Tschenachtschi  zu  erhalten,  und  wir  hatten  einen, 
weiten  beschwerlichen  Rückweg  vor  uns,  der  bei  Tage  zurückgelegt  werden  musste. 

So  Hess  ich  mir  denn  für  diesmal  an  der  Feststellung  der  Thatsache  des  Vor- 
handenseins von  Grabhügeln  in  diesen  hohen  Regionen  genügen.  Die  Erforschung 
der  Gräber  wnrd  hoffentlich  in  absehbarer  Zeit  zu  ermöglichen  sein. 

Von  der  vielgerühmten  Fernsicht,  die  sich  vom  Gipfel  des  Rirs  bei  gutem 
Wetter  sogar  bis  zum  Raspischen  Meere  erstrecken  soll,  konnten  wir,  der  den  Aus- 
blick hemmenden  Nebelwolken  wegen,  leider  nichts  geniessen.  Letztere  aber  ver- 
kündeten den  baldigen  Eintritt  anhaltenden  Regenwetters.  Es  galt  daher,  den 
Abritt  zu  beschleunigen.  Nach  kurzem  Umreiten  des  Gipfel-Plateaus  wandten  wir, 
ohne  auf  das  Rnurren  unserer  hungernden  Magen  zu  achten,  unsere  müden  Thiere^ 
die  ein  reges,  kaum  zu  bändigendes  Verlangen  kundgaben,  sich  an  dem  saftigen, 
jungen  Grase  gütlich  zu  thun.  Im  angenehmen  Vorgefühl  der  Ross  und  Reiter 
erwartenden,  wohlverdienten  leiblichen  Stärkung  ging  es  nun  bedeutend  schneller 
zu  Thal,  als  bei  dem  halsbrecherischen  Wege  geboten  erschien.  Bald  hatten  wir 
die  kalten  Höhen  und  den  „unfrohen"  Wald  hinter  uns,  und  in  dem  warmen 
Sonnenschein,  der  uns  umgab,  thaute  auch  der  etwas  eingefrorene  Humor  wieder 
auf.  Um  4  Uhr  Nachmittags  stiegen  wir  in  einem  schattigen  Garten  am  rauschenden 
Flüsschen  Daschaltinka  von  den  Rossen  und  betteten  unsere  von  dem  neun- 
stündigen Ritt  steif  gewordenen  Glieder  auf  dem  weichen  Rasen,  während  mein 
Miethsklave  Agadshan  den  Churdshin^)  seines  Inhalts  entleerte  und  vor  uns  auf 
der  Burka  die  „Sakuska"  (russ.  =  Imbiss)  ausbreitete,  die  nach  kaukasischer  Art 
aus  dem  beliebten  Schaschlik  (tatar.  —  an  kleinen  Eisenspiessen,  oder,  in  Er- 
mangelung solcher,  auch  an  geschälten  Ruthen  über  Rohlenglut  schnell  gebratene 
Hammelfleisch-Stücke),  Schafkäse,  rohen  Gurken  und  dem  obligaten  Grünzeug: 
Rarawüs  (tat.  =  Petersilie),  Tarchun  (=  Estragon)  und  Rinsa  (=  Wanzenkraut) 
bestand.  PVische  Wald-Erdbeeren  und  die  gerade  reifenden  rotben  und  weiss- 
gelben  Früchte  der  uns  beschattenden  Maulbeer-Bäume  lieferten  einen  herrlichen 
Nachtisch.  An  Getränken  gab  es  ein  Gläschen  Tutowoje  (aus  Maulbeeren  gebrannter 
Schnaps)  und  krystallhelles  Wasser  aus  einer  dicht  am  Garten  entspringenden 
Felsenquelle.  Es  ruhte  sich  köstlich  auf  dem  hohen  Ufer  des  Flüsschens.  Eine 
aus  Schuscha  gekommene  Tataren-Familie  hielt  unten  am  Wasser  grosse  Wäsche, 
eine  Procedur,  die  in  der  Stadt  des  sehr  fühlbaren  Wassermangels  wegen  mit  er- 
heblichen Unkosten  verknüpft  ist.  Während  die  Weiber  die  schwere  Arbeit  ver- 
richteten, und  die  männlichen  Mitglieder  der  Gesellschaft,  ihre  Papyros  schmauchend, 
träge  um  den  dampfenden  „Ssamowar"   lagerten,    plätscherten   die   kleinen  Buben 


1)  Aus  Wolle  gefertigter  Doppelsack  für  Proviant,  der,  hinter  dem  Sattel  angebunden, 
zu  beiden  Seiten  des  Thieres  herabhängt. 


(423) 

iiiul  Mädchen  im  seichten,  klaren   Wasser  des  Baches,  der  sich  vergeblich  mühte, 
ihre  braunen  Leiber  weiss  /.u  waschen. 

Um  5  Uhr  hoben  wir  die  Siesta  auf,  bestiegen  neugestärkt  die  Rosinanten  und 
ritten,  von  den  Segenswünschen  der  „na  tschai"  (russ.,  wörtlich:  zu  Thee  =  Trink- 
geld) beglückten  Angehörigen  des  Gartenbesitzers  begleitet,  die  zur  eriwan'schen 
Chaussee  führende,  tiefe  daschaltin'sche  Schlucht  aufwärts.  1 72  Stunden  später 
hatten  wir  wohlbehalten  die  Stadt  und  die   Penaten  erreicht.  — 

VII.    Fortsetzungen  der  Ausgrabungen  in  Chodshali,   Bezirk  Sciiusciia^). 

Zeit  ^  17  Tage:    vom  'il.  .luni  —  7.  Juli  18i)7   mit   im   (janzcn  6;i4   armenischen 

und  tatarischen  Arbeitern. 

Der  alte  Wetterprophet  Kirs  hatte  mit  seiner  Regenvoraussagung  wieder  ein- 
mal Recht  behalten:  vom  18.  bis  20.  Juni  goss  es  in  Strömen.  Ich  traf  in  diesen 
Tagen  in  aller  Ruhe  meine  Vorbereitungen  zu  einer  mehrwöchentlichen  Uebersiede- 
lung  nach  Chodshali.  Dort  konnte  ich,  angesichts  der  stets  belebten  Poststation, 
unbelästigt  von  raubendem  Gesindel,  in  relativer  Behaglichkeit  meine  Grabe-Thätigkeit 
fortsetzen.  Am  19.  Juni  sandte  ich  meinen  Diener  Agadshan  an  den  Pristaw  des 
1.  Schuschaer  Bezirks  mit  der  schriftlichen  Bitte,  mir  während  der  Zeit  meines 
Wirkens  in  seinem  Rayon  die  gesetzliehe  Beihülfe  angedeihcn  zu  lassen.  Dieselbe 
wurde  mir  bereitwillig  zugesagt,  und  ich  will  schon  an  dieser  Stelle  mich  der 
angenehmen  Pflicht  entledigen,  Hrn.  Makropulo  für  das  mir  in  der  verflossenen 
Saison  bewiesene  Entgegenkommen  und  seine  energische  Unterstützung  meinen 
warmen  Dank  auszusprechen.  —  Auch  der  wie  immer  liebenswürdige  A'orstand 
der  „Semskaja  Strasba"  (Landreiter),  Hr.  Abdurrahim-Beg  Wesiroff,  gab  gern  die 
schriftliche  Ordre  für  den  in  Chodshali  stationirten  „Urjadnik",  mir  im  Gebäude 
der  Milizen  wieder  ein  Zimmer  einzuräumen.  Sodann  miethete  ich  auf  den  drin- 
genden Rath  meiner  Frau  (die  mit  hausmütterlichem  Scharfsinn  als  den  Haupt- 
grund der  mit  dem  Aufenthalt  in  Chodshali  bisher  stets  verknüpften  Malaria  die 
recht  erbärmliche  Lebensweise  erkannte,  welche  ich  in  früheren  Jahren  dort  geführt 
hatte)  einen  Leib-Koch.  Der  „Pogos"  benannte  Diener  war  ein  persischer  Hambal, 
am  Urmia-See  zu  Hause,  aus  der  Secte  der  Nestorianer,  von  riesenhaftem  Wüchse 
und  nichts  weniger  als  Künstler  seines  neuen  Fachs,  aber  dafür  kein  Spitzbube 
gleich  unseren  Schuschaer  Hausgeistern,  die  wie  die  Raben  stehlen,  sondern,  wie 
fast  alle  diese  Perser,  eine  grundehrliche  Haut.  Seine  Anfangs  auf  einem  sehr  tiefen 
Niveau  stehenden  culinarischen  Kenntnisse  brachten  meine,  mir  zur  Führung  der 
Wirthschaft  bald  nachgereiste  Gattin  zuerst  in  nicht  geringe  Verzweiflung,  doch 
entwickelten  sich  seine  natürlichen  Fähigkeiten  unter  der  fördernden  Anleitung  der 
„Chanum"  (tat.  =  Herrin)  binnen  Kurzem  in  so  erfreulicher  Weise,  dass  der  Riese 
längst  für  würdig  befunden  worden  ist,  das  Küchen-Wohl  und  -Wehe  meines 
bescheidenen  Schuschuer  Haushaltes  auf  seine  breiten  Schultern  zu  laden. 

Mein  mir  unentbehrlicher  Gehülfe,  Dolmetscher  und  Reitknecht  Agadshan 
begleitete  mich  ebenfalls  mit  den  Pferden. 

Bei  günstigem  Wetter  verliessen  wir  am  21.  Juni  früh  Schuscha  mittelst  Post- 
fourgon  und  kamen  zeitig  in  Chodshali  an.  Bald  hatte  ich  mich  in  meinem  alten 
Zimmer  wohnlich  eingerichtet.  Gegen  1  Uhr  Mittags  zogen  die  vorher  bestellten 
Arbeiterschaaren  heran,  und  die  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  an  den  Kurganen 
nahm  ihren  Anfang. 

1)  Vergl.  Verband],  vom  19.  Oct.  1895,  S.  549ir..  15.  Febr.  1896,  S.  7TtT.,  i'l.  März  1896, 
S.  170ff. 


(424) 


Im  Ganzen  sind  im  vergangenen  Sommer  in  Chodshali  8  neue  Aufschüttungen 
und  Gräber  von  mir  aufgedeckt,  und  an  zwei  Grabhügeln  ist  deren  früher  begonnene 
Erforschung  weiter,  bezw.  zu  Ende  geführt  worden. 

a)  Gräber,  westlich  von  der  Poststrasse,  am  rechten  Ufer  des  Flusses  Chodshalinka. 

Brandhügelgrab  Chodshali  Nr.  1  (Fig.  4  und  5). 
Zum  dritten  Mal  rückte  ich  diesem  Riesenkurgan,  der  mir  schon  so  viel  Mühe  und 
Schweiss  gekostet  hatte,  zu  Leibe.  Nach  gründlicher  Entfernung.:  der  im  Laufe  der 
Zeit  in  den  Brunnen  nachgeschütteten  Erd-  und  Steinmassen  erweiterte  ich  die 
Ausschachtung  bis  zu  10/»  Durchmesser  und  vertiefte  sie  innerhalb  einer  Arbeits- 
woche bis  auf  12  m.    Auch   der  von  Osten   in   den  Hügel  gegrabene  Seiteneingang 

Fig.  4.  Fig.  5. 


Gniudriss  vou  Kiirgan  1,  Chodshali. 


A.  Sand-  und  Steinschicht. 

ß.  Rollstein-Lager. 

C.  Aschenschicht. 

D.  Gelber  Sand. 
Br.  Brunnen. 


wurde  entsprechend  vergrössert^).  Der  IV2  '«  starke  Rollsteinkern  des  Kurgans 
war  damit  vollständig  durchbrochen  und  der  colossale  Kessel  glatt  ausgeräumt. 
Es  stellte  sich  nun  heraus,  dass  unter  dem  Steinhaufen  sich  durch  den  ganzen 
Brunnen  eine  gewölbte,  ca.  1  Fuss  dicke  Aschenschicht  hinzog.  Grosse  Massen 
halbverkohlten  Holzes  und  auch  einige  zu  Kohle  verbrannte  Knochen  (menschliche 
Rippen)  kamen  zum  Vorschein.  Leider  fanden  sich  in  der  Brandschicht  auch  nicht 
die  geringsten  Metallfragmente  oder  andere  Beigaben  vor.  Unter  der  Asche  nahm 
ein  sehr  hartes  Lager  von  gelbem  Sande  seinen  Anfang.  Ich  grub  noch  ein  tüch- 
tiges Stück  tiefer,  zum  Ausräumen  der  Erde  das  erste  Mal  mit  recht  günstigem 
Erfolge  Säcke  brauchend;  doch  ist  bis  zu  dem  durch  die  zunehmende  Hitze  bald 
gebotenen  und  bald  erfolgten  Abbruch  der  Arbeiten  für  diesen  Sommer  nichts 
gefunden  worden.  Es  scheint  also,  dass  der  Hügel  Nr.  1,  wie  Nr.  2,  nur  ein  Brand- 
grab uraschliesst.  Immerhin  gebe  ich  die  Hoffnung  auf  einjn  befriedigenden  Aus- 
gang nicht  auf,  bevor  nicht  der  Kessel  bis  zur  Basis  des  Kurgans  geführt  worden 
ist,  denn  auch  in  Nr.  2  wurden  die  Hauptfunde    in    bedeutender  Tiefe    unter  der 

1)  "Wie  wichtig,  zur  Verhütung  von  Unglück,  eine  fortwährend  strenge  Beaufsichtigung 
der  Arbeiten  in  persona  ist,  erfuhr  ich  am  25.  Juni.  Beim  Herausschafien  der  Rollstein- 
schicht bekam  auf  einmal  eine  anscheinend  ganz  feste  Wand  des  Kessels  starke  Risse. 
Die  Arbeiter  hatten  gerade  noch  Zeit,  meinem  vorher  mit  ihnen  verabredeten  Warnungs- 
ruf  folgend,  den  Brunnen  durch  den  Seitengang  schleunigst  zu  verlassen,  als  plötzlich  mit 
Donnergetöse  ein  riesiger  Sandabsturz  stattfand,  der  uns  allen  hätte  verderblich  werden 
können. 


(425) 

Aschenlage  gemacht.  (Das  im  veillossenen  Sommer  untersuchte  Hügelgrab  Nr.  1« 
liefert,  wie  wir  in  der  Folge  sehen  werden,  sogar  (\vn  Beweis,  dass  in  die^en  merk- 
würdigen Gräbern,  und  zwar  in  einer  und  derselben  Aufschüttung,  zwei  Bestattungs- 
formen —  die  durch  Feuer  [mächtige  Scheiterhaufen]  und  die  der  Einbettung  der 
Leichen  in  die  Erde  —  neben  einander  vorkommen.  Auf  alle  Fälle  muss  sich  bei 
nächstjähriger  Aufnahme  der  Grabe-Arbeiten  ein  Endresultat  für  Nr.  1  zei;;en. 
Geradezu  Tücke  des  Schicksals  wäre  es  freilich,  in  Krwägung  der  unj^eheuren,  auf 
die  Erforschung  dieses  gewaltigen  Grabhügels  verwandten  Mtrhe  und  Anstrengung, 
wenn  das  Fundergcbniss,  wie  ja  doch  möglich,  ein  vollständig  negatives  sein 
würde.  — 

Brandhügel-Grab  C'hodshali  Nr.  2. 

(Gürtelblech-Kurgan)  aus  der  Bronzezeit. 

Arbeitszeit  8  Tage:    vom  25.  Juni  bis  zum  2.  Juli   1897. 

hu  Interesse  einer  gründlichen  Erforschung  der  untersten  Schichten  dieses 
merkwürdigen  Grabhügels  hielt  ich  es  für  zweckdienlich,  nicht  nur  den  vorhandenen 
Ausstich  zu  vertiefen,  sondern  den  Kurgan  ganz  auszuhöhlen.  Es  wurde  also  zu- 
nächst in  der  Richtung  NW.— SO.  ein  geräumiger,  ins  Innere  des  Grabes  hinab- 
führender Canal  angelegt.  Derselbe  bekam  an  der  Basis -Peripherie  eine  Breite 
von  o^/o  m  und  bei  seinem  Eintritt  in  die  Ausschachtung  eine  solche  von  5«/. 
Seine  Tiefe  an  dieser  Stelle  betrug  5  m.  Nun  konnte  das  Hinaussohalfen  des 
Sandes  und  der  Steine  bequem  vor  sich  gehen.  Hierauf  erweiterte  ich  den  Haupt- 
ausstich zu  einem  Oval  von  <i  m  Breite  und  13  m  Länge,  und  liess  den  Kessel 
bis  zu  einer  Tiefe  von  ö  >u  sauber  ausräumen,  bis  endlich  harter  gelber  Sand- 
boden den  natürlichen  Grund  ankündigte.  Die  Arbeit  war  zeitraubend,  hatte  aber 
das  Gute  im  Gefolge,  dass  mir  von  den  zahlreichen  Beigaben  des  Brandgrabes,  — 
die  in  der  ganzen  Ausdehnung  des  Hügels  und  in  allen  Schichten  desselben  ver- 
streut lagen,  —  wie  ich  hoffe,  nichts  Bemerkenswerthes  entgangen  ist.  im  Verlauf 
der  Arbeiten  bestätigte  sich,  dass  der  eigentliche  Kern  der  Aufschüttung  aus  einem 
mächtigen  Kieslager  gebildet  wurde,  auf  dem  die  Aschen-  und  Kohlenschicht  ruhte. 

Nachverzeichnete  Gegenstände  sind  sämmtlich  in  oder  direct  uuf  dem  Kies 
gefunden  worden.  Auf  der  am  Schluss  (S.  432)  angeführten  Grundriss-Skizze  (Fig.  25) 
ist  die  Fundstelle  einer  jeden  Nummer  ersichtlich. 

Neue  Funde  aus  Grab  Chodshali  Nr.  2. 
'  Nr.  1.  Bronze -Artefact;  Aufsatzstück  (Fig.  G).  Höhe  13  cm.  Breite 
11  C7//,  Stärke  2  mi/i.  Der  untere  Theil  dieses  seltenen  Gegenstandes  hat  die  Form 
eines  Kleeblattes.  An  dem  mit  4  Knie-Einschnitten  und  drei  ziemlich  hohen 
Buckeln  versehenen  Blattstück  sitzt  der  breite  Stiel,  der  vorn  in  einen  sich  nach 
der  Mitte  des  Blattes  hin  verjüngenden,  mit  Strichen  verzierten  Bolzen  ausge- 
schmiedet ist.  Dieser  massive  Aufsatz  läuft  in  den  breiten  kräftigen  Hals  und 
Kopf  eines  Panthers  aus  (Fig.  7).  Der  Rachen  des  Thieres  ist  geöffnet,  und  die 
Augen  sind  durch  eingebohrte  Löcher  markirt.  Das  Haupt  ist  leicht  nach  vorn 
geneigt.  An  der  flachen  Hinterseite  des  Stiels  befindet  sich  ein  runder  Bügel  zum 
Durchstecken  eines  Stockes  oder  Durchziehen  eines  Riemens.  Das  vielleicht 
einen  Zaumschmuck  oder  ein  Feldzeichen  vorstellende  schöne  Stück  wurde  ganz 
unten  im  Canal  der  Kiesschicht  des  Hügels  entnommen,  zusammenliegend  mit 

Nr.  2.  Bronze-Deckel  mit  Knopf-Aufsatz  (Pig.8(/)  und  mit  Bügel  zum 
Durchziehen  eines  Riemens  (Fig.  Sb).  Der  Rand  des  Deckels  trägt  sehr 
fein  ausgeführtes  Plecht-Ornament.    Auch  sind  noch  die  Spuren  von  eingepressten 


(426) 

oder  geätzten  Schilderungen,  mit  denen  das  Artefact  einst  verziert  ^Yar,  zu  er- 
kennen. Leider  sind  die  Zeichnungen  durch  die  stark  vorgeschrittene  Oxydation 
zu  sehr  verwischt,  um  fixirt  werden  zu  können. 


Fie.  6.     Va 


Flg.  7. 


Der  obere  Theil  von  Fig.  6  im  Profil: 
Umfang  bei  u-^^j-^cm. 


Fig.  86.     Vs 


Fig.  8./.     V2 


Von  unten  gesehen. 


Breite,  über  den  Deckel  gemessen,  9  cm.  Höhe  bis  zur  Knaufspitze  2  cm. 
Dicke  der  Bronze  1 V2  ^"'"• 

Nr.  3.  Bronze -Deckel  mit  massivem  Spiral -Aufsatz  und  Knauf 
(Fig.  9).     Höhe  3  cm,  Breite,  über  den  Deckel  gemessen,  7  cm. 

Das  Stück  ist  mit  halbmondförmigen,  dreieckigen  und  runden  Ausschnitten  ver- 
ziert. Unter  der  den  Hals  bildenden  Spirale  sitzen  solche  in  Halbmondform,  mit 
den  Spitzen  nach  oben  gerichtet.  Ueber  jedem  der  4  Halbmonde  befindet  sich 
ein  rundes  Loch,  nur  über  einem  ist  dies  vom  Künstler  wahrscheinlich  vergessen 
worden.  Hierunter  folgen  mit  der  Spitze  nach  unten  weisende  Dreiecke,  dann 
zwei  Reihen  runder  Oeflnungen,  und  am  Rande  auf  der  Basis  ruhende  Dreiecke. 

Auch  dieser  Deckel  hat  innen  einen  massiven,  runden,  gewölbten  Bügel. 

Nr.  4.  Artefact  aus  massiver  Bronze  (Fig.  10).  Zwei  glatte,  ZwirnroUen 
ähnliche  Bronzen  sind  durch  ein  rundes,  dünneres  Mittelstück  mit  einander 
verbunden. 

Gesammtlänge  7,3  c/«,  Umfang  des  Mittelstücks  4,4  cm. 


(427) 


Vielleicht  hat  dieser  Gegenstand  als  Schlussstiick  der  für  die  A'orderfüsse  der 
Pferde  bestimmten  .Strickfessel  gedient. 

Fig.  9.     V, 


l-iK-  10.     •/.■ 


Nr.  5.  Massive  Bronze  in  Kegelform,  wahrscheinlich  üarslellung 
eines  Phallus  (Fig.  H).  Das  zweite  in  diesem  Grabe  gefundene  derartige 
Artefact.  Der  obere  Theil  des  Stückes  ist  rund,  nach  der  Mitte  zu  an  Umfang  zu- 
nehmend. Hier,  an  seiner  breitesten  Stelle,  plattet  sich  der  Kegel  ab,  wird  vier- 
kantig und  verjüngt  sich  gegen  das  Ende. 

Länge  8,7  cm,  Stärke  am  unteren  Ende  5  mm,  grösste  Mittelbreite  "2,4  rm^ 
Breite  unten  1,4  cm. 


Fig.  1 1.    V, 


Fi<r.  12.    V3 


FiiT.  13.    V, 


Fig.  14. 


Nr.  6.  Vierkantiger  flacher  massiver  Bronze-Ring  (Fig.  12).  An  einer 
Seite  ist  er  in  eine  Platte,  ähnlich  denen  an  Siegelringen,  ausgeschmiedet.  Grösste 
"Weite  3,4  cm,  Stärke  9  mm.  Der  Querschnitt  hat  die  Form  eines  gestreckten 
Rhombus 

Nr.  7.  Sechs  leicht  nach  innen  gebogene,  aus  dünnem  Bronze- 
blech gefertigte  Bandreifen  (Fig.  13),  deren  Endtheile  übereinanderfassen 
und  mit  zwei  Bronzenägeln  vernietet  sind.  Nach  dem  vermoderten  Holz  zu 
schliessen,  das  sich  in  den  Bändern  iheilweise  noch  vorfindet,  umschlossen  diese 
eine  etwa  4  cm  im  Durchmesser  haltende  Stange.  Die  meisten  der  Ringe  waren 
zerbrochen.     Ihre  Breite  beträgt  2,6  cm. 

Nr.  8.  Kleiner  gabelförmiger,  aus  Knochen  geschnitzter  Gegen- 
stand (Fig.  14).  Auf  einem  flachen  Stäbehen  von  3,9  cm  Länge,  1  cm  Breite  und 
5  mm  Stärke,    dessen  Vorderseite    polirt    und    mit  eingeschnittenen  concentrischen 


(428) 

Kreisen  in  nicht  ganz  regelmässigen  Abständen  verziert  ist,  sitzt  ein  flacher  Auf- 
satz, der  aus  3  stumpfen  und,  mit  Ausnahme  des  mittelsten,  sich  nach  oben  ver- 
jüngenden, an  ihren  Enden  2^/2  mm  starken  Gabelzinken  besteht,  von  denen  die 
äusseren  nach  unten  über  das  an  beiden  Seiten  hier  etwas  ausgefeilte  Stäbchen, 
den  Flügeln  an  Pfeilspitzen  ähnlich,  hinausstehen.  Der  Ausschnitt  der  Zinken 
ist  nicht  ganz  bis  zur  Basis  des  Aufsatzes  geführt,  sondern  nur  ungefähr  bis 
zur  Mitte  derselben,  wo  die  Zinken  durch  eine  dünne  Wand  mit  einander  ver- 
bunden sind.  Die  Maasse  des  Gabelaufsatzes  sind  folgende:  Länge  des  Mittel- 
zinkens 1,9  <?w,  Länge  der  Aussenzinken  2Y2  cm,  ganze  Mittelbreite  1 72  *^"') 
Stärke  5  nun. 

Das  Stück  ist  nicht  vollständig  erhalten,  denn  das  Stäbchen  zeigt  unten  an 
einem  Bohrloch  eine  Bruchstelle.  Die  Bestimmung  des  kleinen  Artefacts  als 
Werkzeug  beim  Weben  ist  möglicherweise  anzunehmen. 

Xr.  9.  Aus  Knochen  hergestelltes,  auf  beiden  Seiten  geglättetes 
kleines  Geräth  (Fig.  15).  Es  besteht  aus  einem  sieh  nach  unten  verjüngenden, 
gleichfalls  mit  eingeschnittenen  concentrischen  Kreisen  versehenen  flachen  Stäbchen 
und  einem  mit  Kreisen  und  Punkten  verzierten  Aufsatz,  in  Form  einer  Sternfigur. 
Wo  das  Stäbchen  in  das  Oberstück  ausläuft,  sind  zwei  Löcher  eingebohrt. 

Die  ganze  Länge  des  Gegenstandes  ist  6  cm,  die  Breite  am  Aufsatzstück  1,3  c?«, 
die  Stärke  5  mm. 


Fig.  15.     \-, 


Kg- 16.     V2 


U 


li 


Fig.  17.     V2 


Auch  dieses  kleine  Instrument  ist  defect  und  wahrscheinlich  bei  der  Bestattung 
zerbrochen  worden.  Ein  anderes,  in  der  Nähe  gefundenes  Fragment  gehört  augen- 
scheinlich zu  Nr.  9  und  bildete  einst  die  untere  Portsetzung  dieses  ebenfalls  wohl 
als  Werkzeug  zu  deutenden  Gegenstandes. 

Nr.  10.  Gegen  40  Bronze-Pfeile  (Fig.  IG).  Die  Form  dieser  Waffen  ist 
eine  besonders  eigenartige  und  in  den  hiesigen  Gräbern  von  mir  noch  nicht  beob- 
achtet. Vor  allem  fallen  zuerst  die  vierkantigen  Schaftstiele  auf,  welche  bei  3  mm 
Stärke  die  ungewöhnliche  Länge  von  8 — 12  cm  besitzen.    Ein  solcher  Stiel  verdickt 


(42ii) 

sich  zwischen  den  Pfoiltlügeln  zu  einem  Wulste,  der  alsdann,  oben  schu-äclier 
werdend,  wie  eine  Rippe  in  die  scharfe  Spitze  verläuft.  Die  Pfuillliigei  sind 
meistens  sanft  nach  aussen  gebogen  und  ohne  den  charakteristischen  Schwunt^  der 
Artschadsorer,  dabei  verhältnissmässii;-  Kurz  \ind  an  ihren  Enden  schräg  nach  innen 
abgeschnitten.  Mit  dem  Stielwulst  —  da,  wo  er  sich  nach  oben  zu  verjüngen 
beginnt  —  sind  die  Flügel  durch  eine  dünne,  festigende  Wand  verbunden.  Be- 
merkenswerth  ist  der  —  erst  nach  sorgfältiger  Reinigung  der  durch  das  Feuer 
des  Bestattungs  -  Scheiterhaufens  beschädigten  und  in  .r-Kiumpen  zusammen- 
geschmolzenen, mit  dicker,  schmutziggrüner  Oxydations  -  Schicht  überzogenen 
Bronzen  --  entdeckte  Umstand,  dass  jede  der  noch  erhaltenen  Pfeilspitzen  am 
unteren  Ende  der  Verbindungswand,  zwischen  Wulst  und  Flügeln,  mit  einem 
Fabrikzeichen  (?)  in  Gestalt  eines  kleinen,    durchgehenden  Bohrlochs  versehen  ist. 

Es  waren  die  einzigen  Waffen  in  diesem  Grabe. 

Nr.  11.  Zwei  pfriomenartige  Bronze-Geräthe  (Fig.  17)  (aus  dem  Chaos 
der  zusammengeschmolzenen  Pfeile  losgelost).  Der  eine,  spitzige  Pfriemen  ist  von 
gewöhnlicher  Form.  Seine  Länge  beträgt  13,5  mi,  die  grösste  Breite  seiner  vier, 
von  scharfen  Kanten  begrenzten  Seitenflächen  an  der  Stelle  des  Uebergangs  in 
das  gleichfalls  kantig  geformte,  unten  in  eine  Spitze  verlaufende  Griff-Einsatz- 
stück, 5  nun.  —  Der  z\veite  Pfriemen,  mit  vom  Gebrauch  abgestumpfter  Spitze,  ist 
kunstvoll  gearbeitet,  auch  vierkantig  und  von  derselben  Länge,  wie  der  erste. 
Die  Basisbreite  seiner  ausgezackten  Seitenflächen  ist  7  mm.  Durch  drei  unter  dem 
eigentlichen  Pfriemen -Aufsatzstück  sitzende  Wülste  ist  der  Uebergang  in  das 
schmale  Gridstück  gefällig   vermittelt.     Letzteres   verläuft  unten   in   eine  Schneide. 

Nr.  12.      Dünner    offener    Reif    aus    Bronzeblceh    (Fig.  IS).      Grösste 

Weite  5  cm. 

Fi».  20.    *' 
Fig.  18.     V,  Fig.  10.     V* 


Fig.  21.     V2 


Fig.  22.     Vi 


Von  oben  gesehen. 

Nr.  IS.  Viele  Theile  von  zerschlagenen  Bronze  -  Zierblochen  in 
Hutform  (Fig.  19),  an  verschiedenen  Randstellen  gelocht. 

Nr.  14.  Noch  zahlreiche  kleine  Bronze-Zierbleche  in  Brilleuform 
(Fig.  20),  oben  convex,  unten  mit  Nieten  zum  Befestigen  am  Gewände  oder  für 
das  Riemenzeug. 

Nr.  15.  Spinnwirtel  aus  hartem,  schwarzem,  glattem,  marmor- 
ähnlichem  Stein  (Fig.  21),  zeigt  deutliche  Spuren  des  Gebrauchs:  er  ist  unten 
etwas  ausgeschlissen  und  mit  zahllosen  Schrammen  bedeckt.  Durchmesser  unten 
3  cm. 

Nr.  16.  Beschädigter  Bronze-Zierath  in  Schildkröten-Form  (Fig.22), 
aus  einem  schwach  gewölbten  kleinen  Knopf  mit  unten  angelötheten  weissen 
Steinchen  bestehend. 


(430) 


Nr. 

c) 


17.    Perlen:    a)  aus  rothem  Carneol: 
l  kleine    flache,    in    Beilform    mit  senl^rechter    Durchbohrung    am    Stiel 

(Fig.  23«). 
1  mittlere  runde, 
1  mittlere  flache, 
1  kleine  runde, 
6  ganz  kleine  flache, 
1  kleine  flache  in  Hammerform. 

Fig.  2:1.    Vi 


Loch 


s 


l(B 


OL 


b)  aus  blauem  Stein  (Fig.  23,3  —  e): 

fz  j3)    5  phallusartig   geformte,    am  Kopf   durch    vier  Kerbeinschnitte    verzierte, 
der  Länge  und  Breite  nach  gelocht, 
7)    1   in  Gürtelschnallenform  mit  Strichverzierung,  der  Länge  nach  gelocht, 
ö)    1  kleine,  deren  Oberfläche  die  Form  eines  Rhombus  mit  abgeschnittenen 
Längsenden  hat;  gestrichelt  und  der  Länge  nach  gelocht, 
1  kleine,  cylindrisch  geformte  Röhrenperie, 
s)    1  kleine  runde,  mit  verwischten  Zeichen. 

c)  Perlen  aus  grüner  Masse  (Fig.  23): 

Q    aus  vielen  kleinen,  aneinandergefügten  Hohlcylindern  bestehend,  in  Form 
von  Panflöten. 


d)    Perlen  aus  weissem  Antimon  (?): 
71  kleine  cylindrische. 


Fig.  24a.     Vs 


Fi^.  246.     V, 


Gehenkelte  Urne  mit  Band-Rillen- 
Verzierung. 
Maasse: 

Höhe 14,0  cm 

Halsumfang 11,5  „ 

Grösster  Umfang 43,0  „ 

Gefässwaudstärke    ....  bS)inm 


Kleine  gehenkelte'Urne,  wenig  beschädigt, 

mit  um  die  jMitte   herumlaufendem,    durch 

verticale  JjWülste    in    Felder    eiugetheiltera 

Bande.     Am  Halse  ist  Rillen-Ornament. 

Maasse: 

Höhe 11,0  <^'ii 

Halsumfang 20,0  „ 

Grösster  Umfang 30,0  „ 

Fussumfang 11,5  .. 

Wandstärke 4,0  m»« 


(431) 

Nr.J.S.  UnuMi  und  Gefäss-'Scherben  (Ki^;.  2-la  /),  wo  nicht  anders  be- 
merkt, aus  schwarzgliinzcndem  Thon.  sämmtlicli  mehr  oder  weniger  vom  Feuer 
angegriffen.    Wie  die  früheren,  aus  diesem  Grabe  stammenden  keramischen  Erzeug- 


F ig.  2  J  c. 


Kleines    beschädigtes    Gefäss    mit    um    die 
Mitte   herumlaufendem  Band   mit  Dreieck- 
Verzierung;  danuiter  Fingerdruck- 
Ornameut. 


Fig.  24./.     V, 


Kleiner,  uuv<dlständig  erhaltener  Aschenkrujr 
mit     Bandstreifen    um    die    Mitte,    worauf 
runde  Vertiefungen  augebracht  sind. 
Maasse : 

Höhe  des  Torso 8,0  cm 

Grösster  umfang 30,5  . 

Umfang  am  Fuss 14,0  .. 


Fig.  24/:     V, 


Fig.  24  e. 


Bruchstück     einer     zierlichen    Schale     von 

braunem    Thon    mit    flachem,    gelochtem, 

emporstrebendem  Henkelansatz.    Der  Rand- 

theil  ist  mit  Rillen  verziert. 


Scherben  eine*  Uacheu  Gefässi-s  mit  zwei 
Ansätzen  in  Form  von  Yogelköpfen.  Nahe 
der  Gefiisswand  sitzen  die  gebohrten  Augen- 
löcher. Auf  der  Vorderseite  der  Köpfe  sind 
Verzierungen  durch  je  4  Quer-,  auf  deu 
breiten  Schnäbeln  solche  von  je  2  Längs- 
streifen eingeritzt. 


nisse  zeichnen  sich  auch  diese  durch  zierliche,  gefällige  Formen  aus  (Terrinenforra 
ist  vorherrschend).  Die  Gefässe  enthielten  Leichenbrand,  sehr  harte  Aschenerde 
und  kleine  weisse  Perlen.     Einem  Kruge  entnahm  ich  einen  Pferdezahn. 

Die  Fundstätten  der  unter  Nr.  1  bis  18  beschriebenen  Objekte  sind  in  der 
umstehenden  Fig.  "25  angegeben. 


(432) 


Fis:.  -lö. 


Fig.  26. 


Grundriss  des  Erandhügel-Grabes  Nr.  2  (S.  425) 
mit  Angabe  der  Fundplätze  der  beb-.  Nummern. 

Rollstein-Aufschüttungsgrab  Chodshali  Nr.  17. 

Bestattungsgrab  ohne  Kiste  aus  der  Bronzezeit. 

Arbeitszeit  3  Tage:  25.,  26.  und  27.  Juni  1897. 

Diese  aus  Rollsteinen  verschiedener  Grösse  errichtete  umfangreiche  Grabstätte^ 

liegt    zwischen  den   Gräbern  Nr.  1   und  Nr.  2  und    zwar  20  Schritt   von    ersterem 

und  18  Schritt  von  letzterem  (siehe  den  Haupt-Situationsplan  S.  437,  Fig.  42). 

Die  Aufschüttung  (Fig.  26)  erhebt  sich 
nur  wenige  Fuss  über  die  Erde  und  hat  eine 
länglichrunde  Form.  Ihr  unterer  Umfang 
beträgt  12(),  der  obere  112  Schritt. 

Die  3  Fuss  mächtige  Rollsteinschicht  wurde 
nach  Entfernung  des  sie  überwucherndea 
Strauchwerks  zum  grössten  Theil  abgetragen. 
Unter  derselben  begann  eine  Mischung  von 
Sand  undSteinen,in  die  ein  ovaler  Ausstich  von 
10  ui  Länge  und  3  m  Breite  gemacht  wurde. 
Diese  Sand-  und  Stein-Schicht  erstreckte  sich 
3  m  tief  in  das  Innere  des  natürlichen  Grundes, 
um  alsdann  von  einer  Kiesschüttung  abgelöst 
zu  werden.  Auf  dem  Kies  nun  fand  sich  eine  ganze  Unmasse  von  Knochen  und 
Zähnen.  Ich  erkannte>olche  vom  Menschen,  vom  AVisent,  Pferd,  Hund  und  Schaf. 
Die  Lage  der  menschlichen  und  thierischen  Ucberreste  machte  den  Eindruck,  als 
ob  alle  diese,  meistentheils  zerschlagenen  Knochen  haufenweise  in  das  Grab 
geworfen  seien.  Auch  Urnenscherben  waren  sehr  zahlreich  vertreten.  Gerade  in 
der  Mitte  des  Ausstichs  wurde  zwischen  den  Knochen  der  einzige  Metallfund 
gemacht,  mit  dem  dies  Grab  ausgestattet  gewesen  zu  sein  scheint. 

Nr.  1.  Ein  zierlicher  massiver  Bronze-Hammer  (Fig.  27),  bestehend  aus 
einem  sich  nach  der  Mitte  zu  etwas  verbreiternden  glatten  Cylinder  mit  oval- 
geformtem SticUoch. 


Grundriss  von  Grab  Nr.  17. 


i 


(433) 

Seine  Länge  ist  7  cm,  seine  grösste  Breite  IVa  c«:  Lunge  des  Slielluehs 
V/^cm^  Breite  des  Stiellochs  7  mm.  Die  Bronze  hat  eine  schone,  hellgrün  glänzende 
Patina. 


Fig.  27.  V, 


Fig.  28. 


Fipr.  29. 


l=r£-_^-:-z=  =2-j:r":=^-~  1       Oriianicntiirobcii  iuis  (j'rab  Nr.  17  (Fig.  28  u.  29).    ' 


Die  dickwandigen  Thongeiäss-Scherben  waren  ans  grobem,  grauem  und  schwärz- 
lichem Material,  dazu  meist  ornaraentlos;  nur  einige  Henkel  hatten  Punkt-  und 
Strichverzierung  (Fig.  28,  29).  — 

Eine  beim  Abtragen  der  oberen  Rollsteinschichten  gefundene  eiserne  Messer- 
klinge (Fig.  30)  wird  -wohl  später  zufällig  in  die  Aufschüttung  hineinücrathen  sein. 


Grabhügel  Chodshali  Nr.  18. 

Brand-  und  Bestattungsgrab  aus   der  Bronzezeit. 

Arbeitszeit  7  Tage:  vom  27.  Juni  bis  zum  3.  Juli  1897. 

Der  24  Schritt  nördlich  von  Nr.  2  belegene  Kurgan  ist  diesem  seinem  Nach- 
bar in  Grösse  und  Form  ähnlich.  Er  trägt  ebenfalls  oben  die  chai-akteristische 
muldenförmige  Einsenkung.  Das  bei  seiner  Errichtung  verwendete  Material  sind 
gelbweisser  Sand,  bezw.  harter  Lehm  und  Feldsteine.  Seine  Höhe  beträgt  etwa 
5  m,  die  untere  Peripherie  127,  die  obere  60  Schritt. 

Das  Grab  wurde  durch  Ausschachten  eines  8  m  Durchmesser  haltenden 
Kessels  untersucht.  Zugleich  liess  ich  auf  der  Südseite  einen  P/g  vi  breiten  Aus- 
gang anlegen.  Die  Arbeit  in  dem  oft  sehr  harten  Lehmboden  war  schwierig.  Bei 
4  m  Tiefe  kam  eine  2  Fuss  dicke  Brandschicht  zum  Vorschein,  die  den  Kurgan 
auf  der  nördlichen  Seite  in  starker  Wölbung  durchzog.  In  dieser  Asche  wurden 
keine  Funde  gemacht  An  der  Südseite  des  Kessels  dagegen  fanden  sich  imter 
zahlreichen  Rollsteinen  bei  4^2  w  Tiefe  Theile  dreier  (?)  menschlicher  Skelette 
ohne  Brandspuren.  Durch  die  ins  Grab  geschleuderten  Steine  waren  namentlich 
die  dickwandigen  Schädel  fast  ganz  zertrümmert.  Soweit  sich  noch  erkennen  liess, 
lagen  die  Gerippe  in  Rückenlage  in  der  Ptichtung  von  Osten  (Kopf)  nach  Westen 
(Füsse)  neben  einander.  Um  den  Leib  hatten  sie  zerbrochene  Bronzegüitel,  um 
den  Hals  und  die  obere  Brust  Panzerkragen  aus  Bronzeblech.  Zwischen  Sand  und 
Steinen  verstreut  lagen  hier  überall  Bruchslücke  jener  kleinen  typischen  Zier- 
bleche herum,  die  in  den  Steinaufschüttungs-Kistengräbern  an  der  anderen  Seite 
der  Poststrasse  am  Karkar-tschai  so  häufig  sind,  üeberhaupt  bietet  Nr.  18  in  seinem 
Innern  das  Bild  absichtlicher,  vollständiger  Zerstörung  und  ein  chaotisches  Durch- 
einander seines  Inhalts.  Auch  Massen  von  Scherben  grösserer  Urnen,  nach  der 
Beschalfenheit  des  Materials  und  der  Ornamentirung  sehr  an  die  Artschadsorer 
erinnernd,  wurden  ausgegraben.  Jn  meinem  Tag'cbuche  ist  dieses  Grab  daher  mit 
dem  Namen    „Bröckel- Kurgan"    bezeichnet.     Zum    Glück    waren    einige    Beigaben 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1898.  0,C; 


(434) 

erhalten  o-eblieben,  von  denen  ein  Theil  in  den  tieferen  Regionen  des  Grabes  auf 
einem  Kieslager  unter  der  Aschenschicht  gefunden  wurde.    (Siehe  Grundriss  S.  437, 

Fig.  41.) 

Yerzeichniss  der  Funde: 

Nr.  1.    Thierfigur  aus  Bronze  (Fig.  31a,  b),   einen  Hirsch  darstellend. 
Der  sauber    o-earbeitete  und   geglättete,    braun  patinirte  Thierkürper   steht  —  den 
pj     gjg  Kopf  (mit  dem  leider  nicht  mehr  vollständigen 

(iiischerBruchan  breiten  Gcweih)   wie  windend  erhoben    —    auf 

a"  der^unuren  Seinen  gesprciztcn  festen  Füssen,  deren  Muskel- 

^P'*")  Fig.iilb.  ^^^^    ^^^^j^   kräftige  Striche  markirt,   sehr  her- 

^iin  vortritt.    Brust  und  Leib  sind  ausgehöhlt,  gleich- 

.  a(re  ^  -i^  ^  sam    ihrer    Eingeweide    beraubt.      Das    breite 

u.xsuLu.  ^  I  Hintertheil   läuft  in   einen  kurzen,    dreieckigen, 

an  der  Wurzel  ziemlich  starken  Schwanz  aus. 
Die  Augen  sind  nur  schwach  durch  kleine 
Vertiefungen  angedeutet.  Die  Figur  ruht  auf 
einem  Hohlcylinder,  der  vorne  in  einen  massiven, 
..^J^^^  viereckig  gelochten  und  mit  wagerecht  laufenden 

Stricheinschnitten   verzierten,  gewölbten  Knopf- 
Seitenansicht.         Vorderansicht.       aufsatz  endigt  (Fhallusform?). 
Die  Thierfigur  dürfte  wohl  aiai  meisten   an  einen  Damhirsch  erinnern.     Viel- 
leicht hat  das  Stück  als  Knauf  einer  Reitgerte  gedient. 
Die  Masse  sind  folgende: 

Durchmesser  der  hinteren  Oeffnung  des  Cylinders  13  mm, 
Durchmesser  der  vorderen  Oeffnung  des  Cylinders     8    „ 

Länge  der  ganzen  Thierfigur 4Y2  '''«, 

Breite  über  das  Gesäss 1^2     „ 

Geweih-Ausdehnung .     .     2,3     „ 

Wandstärke  des  Bohlcylinders 3  mm. 

Nr.  2.  Ziemlich  grosses  Fragment  eines  Bronze-Gürtels  (Fig.  32). 
Dasselbe  ist  4  cm  breit  und  1  mm  dick.  Das  Blech  trägt  3  Streifen  eines  sehr  fein 
ausgeführten  Flecht-Ornaments,  je  einen  an  den  breiton  Rändern  und  einen  in  der 
Mitte.  Der  Zusammenhang  der  o  Flecht-Linien  ist  unterbrochen  und  die  3  Con- 
touren  vereinigen  sich  gewöhnlich  zu  einem,  der  sich  dann  mit  der  rundlichen 
Masche  in  der  Achse  des  Streifens  wie  zu  einer  Spirale  verbindet.  Die  Art  der 
Befestigung  des  Gürtels  um  den  Leib  ist  aus  den  Bruchstücken  nicht  mehr 
erkennbar. 

Nr.  3.  Theile  von  1  mm  dicken  Bronzeblechen  (Fig.  33),  auf  deren  ver- 
muthliche  Bestimmung  als  Verzierungen  an  ledernen  oder  hölzernen  Sturmhauben 
ich  schon  früher  gelegentlich  meiner  Ausgrabungen  von  Dawschanli-Artschadsor 
hingewiesen  habe  (vgl.  Verh.  vom  21.  April  1894,  S.  231  ;>  und  r). 

Nr.  4.  Viele  Theile  von  Halskragen  aus  Bronzcblech.  Eines  der 
Stücke  wähle  ich  zur  Beschreibung  aus:  Es  ist  7  cm  hoch  und  l  mm  stark.  Es  hat 
eine  gewölbte  Form  und  am  unteren  Rande,  sowie  in  der  Mitte  je  einen  Streifen 
von  Flecht-Ornament  von  demselben  Muster,  wie  bei  Nr.  2  auf  dem  Bronzcgürtel 
(Fig.  32).  Das  untere  Ornament  ist  stärker  eingravirt  als  das  obere,  kaum  wahr- 
nehmbare. Die  dick  mit  hellgrüner  Patina  überzogenen  Bronzehleche  Hessen 
anfangs  keinerlei  Zeichnungen  erkennen  und  erst  bei  chemischer  Behandlung  traten 
dieselt)en  hervor.  Ich  habe  die  zahlreichen,  in  diesem  Grabhügel  gesammelten 
Fragmente  sorgfältig  untersucht,  auf  allen  jedoch   nur    ein    und   dasselbe  hübsche 


(4:i5) 


Flechtorniiment-Muster  geriindon,  welches  l'reilicli  bei  genauer  Betrachtung  nuinclK- 
kleine  Unregelmässigkeiten  aufweist,  wie  solche  bei  einer  so  mühevollen  Arbeit 
dem  Graveur  ja  leicht  unterlaufen  konnten. 

Fig.  33. 


Fiff.  32. 


Xr.  5.  Schnuickgegenstand  aus  feinem  (iolddraht  (Fig.  34).  Das 
Stück  besteht  aus  einem  Bügel  mit  D-förmiger  Basis.  Es  ist  2,8  c»/  lang  und 
8  »im  hoch,  seine  grösstc  Breite  beträgt  1  cm.  Durch  einen  fast  in  der  Mitte 
horizontal  herumlaufenden  Draht  ist  der  Bügel  in  2  Zonen  getheilt,  deren  jede 
zahlreiche  aneinandergereihte  kleine  Drahtmaschen  in  Ei  form  enthält.  Am  Zier- 
stück sind  mehrere  Reparatur-Löthstellen  sichtbar. 

Nr.  6.  Offener  massiver,  stark  oxydirter  Bronze-Ring.  Stärke  4  ww, 
grösste  Weite  2  cm.     Im  Querschnitt  rund. 

Nr.  7.     Desgl.     Stärke  2  mm,  grösste  Weite  2,5  cm.     Das  Stück   ist  verbogen 

Nr.  8.  Ein  ganz  zerhauener  und  vom  Feuer  halb  verzehrter  massiv- 
runder, offener  Arm-Ring.  Stärke  7  mm,  grösste  Weite  7,5  c/«.  Der  Reif  ist 
im  Querschnitt  rund. 

Nr.  0.  Zahlreiche  sanftgewölbte  Bronze -Zierbleche  in  Hutform 
(Fig.  35)  mit  je  einem  Doppelloch  an  zwei  entgegengesetzten  Randstellen.  Grösste 
Weite  des  Randos  4  cm.     Höhe  des  Zierblechs  1,3  cm. 

Nr.  10.  Glatti'unde  massive  Bronze-Stäb'chen,  2  —  4  mm  stark,  von 
2,5  —  7  etil  Länge. 


Fig.  :54.     V. 


Fii 


Basis-Fonii. 


Nr.  11.     Perlen: 

47  mittlere  rund(>  oder  llachrunde  aus  rothem  Carncol. 
7  kleinere      ,,         „  ,,  _  .,  „ 

4  kleine  weisse  Röhrenperlen. 

Nr.  12.     Urnen  th  eile: 

Material:    glänzend  schwarzer  oder  grauer  Thon. 


28' 


(436) 


Fig.  36.    V4 


Fig.  37.  Vo 


Oberer  Theil    eines    grösseren   Gefiisscs    mit  Wulst 

um  den  Hals,  der  Loch-Ornament  trägt. 

Unter    dem    Halse    laufen    3    Eillen    herum.      Der 

Henkel  hat  in  der  Mitte  ein  Bohrloch. 


Fig.  38.     V4 


"Wandstück  mit  schwachei 
Bandverzierung. 


Fig.  39.     V, 


Henkel. 


Henkelstück. 


Fig.  40. 


.V.  S.  =  Nord,  Süd. 
A  u.  /iT.  =  Aschen- und  Kolilen- 

schicht. 
A.'.  u.  S.  -  Kies  und  Sand.  ' 
S.  u.  R.  =  Sand  und  Rollsteine. 


oO- 


Durchschnitts -Profil  von  Nr.  18. 


Die  Arbeit  an  diesem  Grabhügel  wird  fortgesetzt. 


J 


(437) 


Ki-.  41 


Dil'  Numinoru  bezeichnen  die  Fuud- 
])lätzc  der  im  Grabe  gesammelten  Bei- 
;^al)en. 

Es  wurdt-n  «gefunden: 

Nr.  2,  3,  4,  6,  7,  9,  10,  11  in  den 
oberen  Schichten,  beziehungsweise  bei 
den  Skeletten. 

Nr.  1,  5,  8  auf  dem  Kieslager  in  der 
Tiefe. 


Grundriss  des  Grabhügels  Chodshali  Nr.  18. 
Fig.  42. 


Haupt -Situationsplan    der  in   dem  .lalire  1897  westlich   von   der  Landstrasse    am   rechten 
Ufer  der  Chodshaliuka  untersuchten  Grabhügel. 

/)')   (^rabhügrel  östlich  von  der  Poststnisse  am  liuken  Ufer  des  Karkar -tschai. 

Am  linken  Ufer  des  Karkar-tschai,  gleich  an  der  Poststrasse,  der  Station  in  süd- 
östlicher Richtung  schräg  gegenüber,  ragten  aus  dem  Gräberchaos  noch  einige  un- 
berührte grosse  Steinhügelgräber  empor,  deren  interessante  Untersuchung  für  die 
kaiserlich-archäologische  Commission  ich  mir  auf  alle  Fälle  nicht  entgehen  lassen 


r438) 

wollte.  Andere  Forscher  hatten  nehralich,  wie  ich  bei  meiner  Rückkehr  von 
einer  im  Sommer  KS'.Ki  aus  Gesundheitsrücksichten  nach  Griechenland  und  Italien 
unternommenen  Reise  mich  zu  überzeugen  Gelegenheit  nahm,  bereits  die  Stätten 
meines  langjährigen  Wirkens  in  den  Kreis  ihrer  Berechnungen  gezogen  und 
mit  der  Aufräumung  der  noch  vorhandenen  Gräber  der  chodshali'schen  Xekro- 
pole,  —  für  welche  ich  als  quasi  Entdecker  schon  fast  das  Grabemonopol  zu 
besitzen  wähnte,  —  begonnen.  Da  der  Aufschüttungs-Gräber  auf  dieser  Seite  nur 
noch  wenige  waren,  so  galt  es,  mit  ihrer  Erforschung  zu  eiien.  Ich  ging  daher 
mit  einem  Theil  der  Arbeiterschaar  auch  hier  energisch  ans  Wei-k,  obgleich  in 
dem  fürchterlichen  Sonnenbrand  dieses  Sommers  (bis  58°  C.)  die  Tausende  der  zu 
entfernenden  Steine  bei  ihrer  Berühruug  sich  zu  Zeiten  in  ebensoviele  glühende 
Kohlen  verwandelt  zu  haben  schienen,  und  beendigte  die  Untersuchung  der 
Gräber,  deren  Kisten  ich  alle  mit  eigener  Hand  ausräumte,  in  relativ  kurzer  Zeit. 
Während  dessen  führte  ich  zugleich  auch  über  die  Kurgane  an  der  Chodshalinka 
westlich  von  der  Station,  woselbst  mein  Diener  mit  der  anderen  Hälfte  der  Leute 
thätig  war,  die  Oberaufsicht,  die  sich  zu  Pferde  ganz  gut  bewerkstelligen  liess. 
Es  wurden  in  diesem  Sommer  am  Karkar-tschai  im  Ganzen  6  Steinschültungen 
aufgedeckt,  und  zwar  ■>  grosse  und  o  kleinere. 


Steinaufschüttungs-Kistengrab  Chodshali  Xr.  19. 

Arbeitszeit  3  Tage:  26.,  27.  und  28.  Juni  1897. 

Dieses  Grab  liegt  15  Schritt  östlich  von  der  Poststrasse  und  von  Grab  Xr.  14 
30  Schritt  in   südlicher  Richtung  entfernt  (Fig.  43.) 

Der    Basis- Umfang    dieser   aus    sehr    grossen, 
Yig.  43.  dem    nahen    Flussbett    entnommenen    Rollsteinen 

errichteten  Schüttung   beträgt  91  Schritt,  die  Peri- 

.  /V^>5"C^<;^  pherie    des    flachen    Gipfels    35  Schritt    und    die 

^   .:yi^^^^/W-^:$^^^;(^  Höhe  des  ganzen  Steingrabes  4  tJi. 

^^^^^^===:=X^IIl!^''$^Z^  Die  Steine  wurden  abgetragen.    Bei  iVo '"  Tiefe 

/'o^,      :z^z~~^     rT>.  kamen    die    aus    übereinandergeschichteten   colos- 

"  salen    Kalksteinplatten    bestehenden    Umfassungs- 

Ansicht  des  intacten  Stein-  wände  einer  grossen  Kiste  zum  Vorschein,  die  ohne 

schüttungs-Grabes  Nr.  19.  Deckplatten     bis    zum    plattenlosen    Grunde    mit 

Steinen  und  Felsblöcken  gefüllt  war. 
Maasse  der  ausgeräumten,  im  Xorden  etwas  schmäleren  Steinkiste: 
Länge  5V2 '«;  Breite  274?/;,  bezw.  2  m;  Tiefe  vom  obersten  Rande  der  Seiten- 
platten, bis  zur  Muttererde  gerechnet,  V-j^  m. 
Richtung  des  Grabes  S.  nach  X.  =  0°. 

Der  Boden  der  Kiste  war  durch  eine  32  j«  starke,  sehr  zähe,  feuchte  Lehm- 
schicht gebildet,  in  der  die  meisten  Fundgegenstände  eingebettet  lagen. 

Eigenthümlich  ist  hierbei  die  Erscheinung,  dass  man  bei  der  Bestattung  offen- 
bar bemüht  gewesen  ist,  die  wichtigeren  Beigaben  unter  die  untersten  Wand- 
platten der  Südseite  des  Grabes  zu  placiren,  von  wo  ich  sie  mit  meinem  Kratz- 
instrument mühevoll,  sozusagen  aus  ihrem  Versteck  herausangeln  musste.  Die 
Mitte  der  Kiste  dagegen  war  mit  zahlreichen  kleinen  typischen  Zierblechen  und 
perlenartigen  Schmucksächelchen  förmlich  besät.  Die  Xordseite  wies  keine 
Funde  auf. 


(439) 


Angabe  der  Fu  ndf-egenständc  aus  Grab  Chodshali  Nr.  ll". 
(Die  Fundstelle  jeder  Nummer  ist  aus  dem  Grundriss  Fig.  52  (S.  441)  zu  ersehen.) 

Nr.  1.  Lanzenspitze  aus  Bronze  (Fig.  44).  Die  "Wafle  Fig.44.  Fig.  45. 
ist  flach,  zweischneidig,  wohlgeschärft,  die  Spitze  abgerundet. 
Nach  der  Mitte  steigt  die  Klinge  sanft  an  und  trägt  auf  beiden 
Seiten  eine  nach  der  Spitze  zu  sich  etwas  verjüngende  Hache 
Rippe.  Die  Bronze  ist  spiegelglatt,  hellblau  patinirt  und  im.. 
Feilstrich  von  goldigem  Glänze.  Die  Länge  der  Lanze  beträgt 
ohne  das  4,7  cm  messende,  flache  Schaft-Einsatzstück  26,8  cm\ 
die  obere  Breite  2,1  cm:  die  untere  3.2  nn:  ihre  Stärke  in  der 
Mitte  4  mm. 

Nr.  "2.  Sehr  spitzer,  vierkantiger,  zierlicher  Pfrie- 
men (Fig.  45),  aus  demselben  schön  patinirten  Mnterial,  wie 
Xr.  1.    Ganze  Länge  SVa''"':  Breite  unten  3  ?/;?//. 

Nr.  3.  Gegen  KH)  sanft  gewölbte,  meistens  schön 
erhaltene  Bronzezierbleche  in  Hutform  mit  je  einem 
Doppelloch  an  zwei  entgegengesetzten  Randstellen.  Die  überall 
im  Grabe  verstreuten,  oft  zu  drei  und  mehr  auf  einander- 
sitzenden,  durch  den  feuchten  Lehmboden  zusammengekitteten 
niedlichen  Sciimuckstücke  sind  den  in  Grab  Nr.  18  am  Chodsha- 
linkallusse  der  Form  nach  ganz  ähnlich  (S.  435,  Fig.  35)  Im  Gegen- 
satz aber  zu  den  durch  vermuthliche  Feuercinwirkung  und  starke 
Oxydation  sehr  mitgenommenen  und  unter  den  Händen  zerfallenden  aus  Nr.  18, 
haben  die  blanken  Bronzebleche  dieses  Grabes  ihre  ganze  ursprüngliche  Festig- 
keit und  Biegsamkeit  bewahrt.  Bemerkenswerth  ist  die  hier  auftretende  schöne  und 
mannigfaltige  Patinirung  der  Bronzen.  Ich  constatirte  hellgelbe,  hell-  und  dunkel- 
grüne und  bräunliche  Farbentöne. 

yr.  4.      Kleines    Artefact    aus    dünnem    Goldblech    in    Form     eines 
Bechers  (Fig.  46o)  mit  glattem  Fuss  und  geripptem  Obertheil. 

Fig.  47,  Vi 


Fi  ii.  46a,  fast  Vi 


Fig.  46/^et^vaV2 


Ferner  andere  kleine  Bleche  von  der  Gestalt  einer  etwas  zusammengepressten, 
gelochten  Hohlkugel  mit  in  die  Durchziehlöcher  eingelegten  Ringlein  (Fig.  46/*).  Die 
Aussenwände  dieser  Goldpcrlen  sind  gerippt  und  tragen  an  (>iner  Stelle  eine  kleine 
glatte,  eingesetzte  Platte  mit  einem  Löchlein  in  der  Mitte. 

Nr.  5.  Massives  Hängestück  aus  violettrothem  durchsichti;;em  Stein: 
geschnitzter  Pferde-  oder  Mau  Ithierkopf  (Fig.  47). 

Die  stumpfen  Ohren  haben  je  4  gebogene  Finrttzungen.  Die  beiden,  auf  der 
Stirn  unregelmässig  angebrachten,  sehr  hervortretenden  Augen  sind  durch  eingesetzte, 
mit  einer  weissgrauen  Masse  ausgefüllte  Bronze-Kinglein  geschaffen.  Ueber  dem 
breiten  Maul,  dessen  unterer  Theil  ein  wenig  zurücksteht,  sind  die  Nüstern  durch 
2  Kerbschnitte  angedeutet.     Unter  den  Auücn   laufen   2  Linien   über  die  Nase  wie 


(440) 


Halfter-  oder  Gebissriemen.     In  dem  in   eine  Schneide  auslaufenden  kurzen  Halse 
befindet  sich  ein  Loch  zum  Durchziehen  einer  Schnur. 

Maasse:  Länge  des  Stücks  von  der  Schnauze  bis  zu  den  Ohrenspitzen  2Gmiii, 
Breite  über  die  Stirn  V2  mm. 

Xr.  6.  Zwei  Hängestücke  aus  hellblauem,  sich  stum  pf  anfühlendem 
Stein  (Fig.  48).  Diellachen  Schmuckgegenstände  stellen  ein  Kriegsbeil  mit  halb- 
mondförmiger stumpfer  Schneide  dar.  Auf  beiden  Seiten  findet  sich  Strichornament. 
An  den  Enden  der  Schneide  sind  (die  Waffe  auf  die  Schneide  gestellt  gedacht)  die 
wagerechten  Striche  durch  je  vier  Schräglinien  durchkreuzt.  Das  Stielloch  wird 
markirt  durch  ein  kleines  Bohrloch  zum  Durchziehen  eines  dünnen  Fadens. 

Maasse:  Höhe  '6^/2  o"-  Breite  2,0  cm,  Stärke  5  mm. 

Nr.  7.    Massives  Schmuckstück,  aus  Harz   bestehend, 
das  die  Form  eines  vierseitigen  Prisma  hat  (Fig.  49).    Das  feingeäderte  Mate- 

Fig48.Vi 


Fig.  49.  Vi 


Fig.  50.  Vi 


-^^ 


ijgll 


rial  hat  eine  gelbbraune  Farbe  und  eine  rauhe  Oberfläche.  Sanft  gerieben  zeigt 
die  Masse  die  anziehende  Eigenschaft  des  Bernsteins  und  giebt  beim  Anbrennen 
den  aromatischen  Geruch  des  Harzes  von  sich.    Das  Stück  ist  der  Länge  nach  gelocht. 

Länge  des  Stücks  3,8  nu;  Breite  1,2  cm:  Höhe  0,6  cm. 

Nr.  8.  Massiver  Schmuckgegenstand  aus  schwarz-weiss-rothgefleck- 
tem  Carneol  (Fig.  50).  Das  vierkantig  geformte  längliche  Stück  verjüngt  sich 
nach  beiden  abgerundeten  Enden  hin  etwas.    Es  ist  der  Länge  nach  durchlocht. 

Länge  27,  cm\  Breite  in  der  Mitte  1,2  cm;  Höhe  0,8  cm. 

Xr.  9.  Viele  Hunderte  grösserer,  mittlerer  und  kleiner  Anhängsel 
und  Perlen: 

L    Aus  blaugefärbtem,  fettig  weichem  Material  (Antimon?),  Fig.  51: 

Hängestücke  in  Form 

a)  eines  Thierkopfs  (Hammel?),  schraffirt.    Das  Auge  dient  als  Sehnurloch; 

b)  eines  Angelhakens  mit  scharf  zulaufender  Spitze,   oben  gelocht: 

c)  von  Kreuzen  (Dicke  5  mm),  gelocht.    Auf  beiden  Seiten  mit  Kreuzstrich- 
ornament versehen; 

d)  eines  flachen  Ovals,  seitlich  gelocht;  wie  c)  gestrichelt; 

e)  von  Beilen,    den  unter  Nr.  6  beschriebenen  ähnlich,    nur  erstreckt  sich 
das  Kreuzstrichel-Ornament  hier  über  die  ganze  Oberfläche. 

Ein  noch  kleineres  Beil  hat  nur  wagerecht  laufende  Striche  und  zwei  Theil- 
stricho  an  den  Enden  der  Schneide. 

n.  Perlen  aus  dem  gleichen  Material  (Fig.  51): 
i'j  m  der  Form  zweier  gleicher,  mit  der  Basis  gegen  einander  gekehrter,  in 
der  Mitte  der  Kappe  etwas  abgeflachter  Kugelsegmente.  Die  Perlen 
tragen  an  der  Stelle,  wo  die  Kugelabschnitte  zusammentreffen,  ein  herum- 
laufendes Band,  von  dem  nach  den  Spitzen  zu  Striche  ausgehen.  Die 
Perlen  haben  zwei  Bohrlöcher,  ein  grösseres  von  oben  nach  unten  und 
ein  kleines  horizontales  an  der  Stelle  des  grössten  Umfanges; 


(441) 

g)   flachrunde,  oben  gestrichelte,  doppelt  gelochte  Röhrenperh'ii: 
h)    phaliusiirtige,  wie  die  aus  Grab  Nr.  2  unter  Nr.  17/^  angefülirten   (S.  4;jÜ); 
i)    viele  kleine,  länglich-runde,  fassartige,  mit  eingeritzten  Zeichen: 
j)    länglich-eckige: 

k)    viele  ganz  kleine,  runde,  iiingliclie,  ovale,  Hache,  eckige  und  sternförmige, 
säramtlich  mit  Strichver/.ierunjr. 


Die    Zeichnung     in     der 
Mitte  vor  (i.)  stellt  eine  Perle,      7 
wie  /.  aulgerollt  und  vergrös- 
sert,  dar. 

Die  meisten  Gegenstände 
etwa  iu  ",4  der  natürl.  Grös.se. 


C^^^^   (E;3  &n/. 


III.     Perlen    aus  grünem   und   weissem  Stein,    aus   rothem   und  grünem 
siegellackähnlichem  Material  (Glas?)   und  aus  Thon  (Fig.  öl): 

1)    mittelgrosse  grüne  Steinperlen  in  Birnen-  und  Quittenlbrm; 
m)    eine  grössere  weisse  flachrunde,  Steinperle; 
n)    kleine  rolhe  flachrunde  (Glas-?)  Perlen  in  Reifenibrm; 
0)    viele  kleine  dunkelgrüne  in  Armbandform  (aus  Glas?); 
p)    längere  weisse  Thonröh renperlen; 
q)    ganz  winzige  weisse  Thonröhrenperlen. 

IV.    Perlen  aus  rothem  oder  fleckigem  Uarneol  (Fig.  öl): 
r)    viele  grössere  Perlen  in  der  unter  f 

geschilderten  Form,  aber  nur  einmal 

gelocht    und    zwar    von    oben  nach 

unten ; 
s)    länglichrunde  grössere  Perlen; 
t)    gelbrothe,  durchsichtige,    in  Kafl'ee- 

bohnenform; 
u)    viele     flachrunde     Perlen     mittlerer 

Grösse,    kleinere  und    ganz    kleine, 

erstere  zum  Theil  zweimal  gelocht: 
y)    viele  ganz  kleine  in  der  bei  f)   an- 
gegebenen Form; 
w)    viele     kleine     in     oben     stehenden 

Formen. 
Die     Mannigfaltigkeit    der      in     diesem 
Grabe     gefundenen    Perlen     in     Bezug     auf      Grundriss  des  Grabes  Cliodsliali  Nr.  19. 


(442) 

ihre  Grösse,  Gestalt,  Farbe  und  ihr  Material  ist  erstaunlich,  und  eine  ganz  genaue 
Aufzählung  aller  Varietäten  würde  zu  zeitraubend  sein. 

An  menschlichen  Ueberresten  wurde  nur  das  Fragment  einer  dickwandigen 
Schädeldecke  in  einer  Ecke  gefunden. 

Die  wenigen  ürnenscherben  sind  aus  röthlichgrauem  Thon  und  ohne  Orna- 
ment. Nur  an  einem  kleinen  Scherben  eines  schwarzen  Gefässes  war  eine  Rillen- 
verzierung bemerkbar. 

Grabhügel  Chodshali  Xr.  2(»  '.Fig.  53). 

Grosse  Rollsteinschüttung  mit  Kiste  (aus  der  Bronzezeit). 

Arbeitszeit  2  Tage:    2.  und  3.  Juli  1897. 

23  Schritt  östlich  von  dem  eben  beschriebenen  Grabe  Xr.  19  liegen  dicht 
nebeneinander  zwei  andere  Steinaufschüttungen  von  colossalem  Umfang,  wenn  auch 
etwas  niedriger,  als  Xr.  19.  Ich  nahm  die  der  X'r.  19  am  nächsten  liegende  zuerst 
in  Angriff.  Ihre  untere  Peripherie  betrug  73,  die  obere  3(i  Schritt,  die  Höhe  3?«. 
Der  Gipfel  war  flach.  Das  Grabmal  war  aus  ganz  besonders  grossen  (bis  zu  1  >n 
im  Durchmesser  haltenden)  Steinen  errichtet,  deren  Abräumen  schwere  Arbeit 
brachte.  15ei  1  ni  Tiefe  zeigten  sich  die  ganz  wie  in  Grab  Xr.  19  construirten 
Wände  einer  mächtigen  Kiste  ohne  Deckplatten,  die  auch  in  ihrer  inneren  Ein- 
richtung mit  der  des  benachbarten  Grabhügels  übereinstimmte:  sie  erwies  sich 
nehmlich  bis  zu  der  den  Grund  bildenden  Lehmschicht  mit  grossen  Steinen  gefüllt. 

Die  Maasse  der  nicht  ganz  regelmässig  angelegten,  aber  sorgfältig  gebauten 
Steinkiste  waren  folgende: 

Länge  der  Kiste 5,0  ?/i 

Breite  der  Kiste 2,5  „ 

Tiefe  vom  obersten  Rande  der  Seitenplatten  bis  zur  Muttorerde  2  m. 

Richtung  des  Grabes  WNW.-OSO.  (120°). 

Fig.  53. 


Ansicht  der  Steinaufschüttuiiijs-Gräbcr  Chodshali  Kr.  20  und  21. 

Verzeichniss   der  Funde,    die   in   der  Lehmschicht  lauf  dem  Buden  des 

Grabes  Xr.  20  gemacht  wurden: 

J>ie  Fundstelle  jeder  Nummer  siehe  im  Grundriss  Fiy-.  64,  S.  446.) 

Xr.  1.    Bronze-Streitaxt  (Fig.  54).    Die  Waffe  hat  eine  gefällige  Gestalt.    Von 

der  scharfen,  convex  geformten  Schneide  an  verschmälert  sich  der  Körper,  zugleich 

sich  verdickend  nach  der  Mitte   hin,   in   kühnem  Bogen.     Von  hier   verbreitert  er 

sich    wieder,    an    Stärke    abnehmend,    in    etwas    sanfterem    Schwünge    nach    den 

Flügeln  vor  dem  Schaft-Einsatzstück. 

Die  ganze  Länge  des  Artefacts  beträgt 16  cm. 

Die  grösste  Breite  an  der  Schneide  beträgt 7  „ 

Die  kleinste  Breite  in  der  Mitte  beträgt 2  „ 

Die  Stärke  des  2,7  cm  breiten  Schafteinsatzstücks  beträgt    0,5  „ 
Die  grösste  Stärke  in  der  Mitte  der  Streitaxt  beträgt  .     .       1   „ 


(443) 


Fig.- 54.    V, 


In  der  Mitte  dos  schön  patinirton  Instruments  laufen 
der  Quere  nach  zwei  durcli  drei  parallele  Linien  gebildete 
Bandstreifen,  die  ein  Sparren- Oinament  tragen.  le  ein 
breiterer,  mit  Zickzack-Linien  verzierter,  der  Länge  nach 
laufender  kurzer  Streifen  ist  auf  den  Flügeln  vor  dem 
Sehaft-Einsaizstück  angebracht. 

Nr.  2.  Einfacher,  offener,  glallei'  Hion  ze- Rei  f) 
im  Querschnitt  rund      (irösstc  Weite  .'),o  r/«;    Stärke  3 /«m.  — - 

Nr.  3.  L a n g e s  B r o n z e - M e s s e r  mit  zu  i- ii e l< g e  1  o g t c i- 
gerundeter  Spitze  (Fig.  55). 

Länge '^^^U  ''"'■: 

yrösste  Breite '2  cw, 

Rückenstärke  nnlen     ....     4  ?«?«, 
Rückcnstärko  an  der  Spitze     .     2  mm. 

Die  Bronze  hat  eine  eigonthümliche,  gclbgrüne,  sich 
fettig  anfühlende  Patina. 

Nr.  4.  Kleines  Bronze-Messer  derselben  Form  (Fig.  öti).  Länge  8,3  rm, 
Rückenstärke  iVg  resp.  1  mm. 

Nr.  5.  Grosser  Bronze-Haken  mit  scharfer  Spitze  (Vig.  57).  Das  Jn- 
strument  läuft  unten  in  eine  hohle  Aufsatztülle  aus.     Länge  b,7  cm. 

Nr.  6.  Massiv  goldener,  offener  glatter  Reif  (Fig.  58),  im  Querschnitt 
viereckig.    Durchmesser  2  n//,  Stärke  1  mm. 

Nr.  7.  Thcile  eines  zerschlagenen  Gürtels  und  desgl.  Halskragens 
(Fig.  59)  aus  elastischem,  sehr  glattem,  bhuigrün  |)atinirtcm.  ornamentlosem 
Bronzeblech. 

Nr.  8.  Torso  eines  aus  dünnem,  rölh  liebem  (lold  blech  kunstvoll 
gepressten  Artefacts,  aus  einem  Hohleylinder  mit  darauf  sitzendem 
Thierkopf  bestehend  (Fig.  60).  —  Das  hochinteressante  Stück  ist  anscheinend 
die  Nachbildung  eines  Phallus,  dessen  oberer  Theil  durch  einen  Pantherkopf 
gebildet  wird.  Dieser  ist  fast  ganz  erhalten  und  vortrefflich  gearbeitet.  Das  breite, 
flache  Haupt  hat  keine  Mähne.  Das  Gesicht  ist  halb  das  eines  Menschen,  halb  das 
eines  Thieres.  Die  niedrige,  zurückgelegte  Stirn  läuft  in  eine  breite,  stumpfe,  gespaltene 
Nase  aus.  Aus  dem  geöffneten  Rachen  ragen  die  stark  nach  innen  gebogenen 
mächtigen  Fangzähne  hervor.  Die  oval  geformten  Augen  zeigen  die  Pupillen.  Hinter 
den  Augen  sitzen  mit  Wellenlinien-Ornament  versehene,  wohl  die  Ohren  vorstellende 
Wülste  in  Form  von  Tropfen,  welche  auf  einer  Seite  des  Ko])fes  bis  zum  Unter- 
kiefer und  auf  der  anderen  bis  an  die  Kehlgegend  hinabreichen.  Zwischen  Kopf 
und  Rumpf  befindet  sich  ein  ähnlich  ornamcntirter,  den  Körper  an  dieser  Stelle 
umschliessender  dicker  Wulst.  Die  ganze  Fläche  des  Rumpfes  hinter  dem  Wulst 
ist  durch  Ornament  geschmückt:  doppelt  contourirte,  mit  schrägen  Strichen  gefüllte, 
rückseitig  gegen  einander  gerichtete  kleinere  und  grössere  Halbkreise  wechseln  mit 
gleichfalls  schräg  gestrichelten  Bandstreifen  ab.  Der  untere  Theil  des  an  Umfang 
etwas  zunehmenden  Hohlkörpers  fehlt  leider,  und  allersorgfältigstes  Nachsuchen  hat 
von  ihm.  ausser  einem  kleinen  P^'ragment,  nichts  zu  Tage  gefördert.  Wenn  wir  in 
dem  Fundobject  eine  priapische  Darstellung  erkennen  din-fen,  so  erscheint  der 
Panther,  der  —  nach  seinem  nun  schon  so  oft  von  niii  lieobachteten  Auftauchen 
in  den  Gräbern  dieser  Gegend  zu  urtheilcn  —  von  Seiten  der  hiesigen  ehemaligen 
Bevölkerung  sich  grosser  Verehrung  erfreut  haben  muss,  in  diesem  Falle  direct 
als  Symbol  der  zeugenden  Kraft,  mithin  offenbar  als  Träger  einer  hoch  angesehenen 
Gottheit,  der  auch  hierzulande  ein  besonderer  Cult  geweiht  war. 


(444) 


Xr.  9.  Theile  glasirter  Thongefässe  mit  farbigen  Thierabbildungen 
(Fig.  61a — c).  —  Das  Grab  barg  im  Ganzen  5  dieser  merkwürdigen  Scherben,  von 
denen  3  zusammengehörten  und  noch  gekittet  werden  konnten.    Die  verstreut  herum- 


Fig.  56.  Va 


Fig.57.V2 


Fig.  55.  V, 


Fig.  60. 2/3 


Vorderansicht.     Ornament  auf 
einem  Fragment. 

Fig.61a.Vs 


Profil. 


Fig.eib.V, 


Fig.  61  c.;v.>' 


gelegenen  Stücke  sind  aus  sehr  hart  gebranntem,  im  Bruch  röthlichem  Material 
und  tragen  eine  scliöne  Glasur  sowohl  auf  der  Innen-,  als  auch  auf  der  Aussen- 
seite.  Der  Hauptgrund  dieser  kachelaitigen  keramischen  Producte  ist  auf  beiden 
Seiten  blau  getönt.    Auf  dem  mattblauen  Fond  sind  aussen  phantastische  Thiere  und 


(445) 

andere  Gestalten  im  Profil  mit  ürüner  und  jjelber  Farbe  «gemalt,  von  denen  sjr.h  die 
g'elben  (in  Fig.  Gl  weiss)  sehr  grell  und  am  meisten  herausheben.  Die  Figuren 
sind  zum  Thcil  mit  blauen  Tupfen  verziert,  welche  u.  a.  aucii  die  Augen  darstellen. 
Was  für  Thiere  diese  Abbildungen  darstellen  sollen,  ist  schwer  zu  sagen. 
Aus  den  5  Bruchstücken  habe  ich  nael»  dem  Zusammensetzen  2  grössere  Theile 
erhalten  (Fig.  61  o  u.  /'),  auf  denen  die  Darstellungen  noeh  wohl  zu  erkennen  sind: 
das   dritte  Stück  ist  ein   Knopf  oder  Hcidcel  (<il'). 

Scherbe  <i  ist  ein  11,8  cm  langes,  4  mi  breites  und  4r*m»H  starkes  Eckstück 
von  einem  Gelassrande.  Die  Ecke  ist  stumpf.  Am  Ende  der  grösseren  Scherben- 
hälfte sitzt  ein  massiver,  rundlichei-  Knaul'ansatz  mit  verticalem  Bohrloch  zum 
Durchziehen  einer  Schnur.  Links  vom  Kopf  sehen  wir  das  vollständig  erhaltene 
Bild  eines  antilopenartigen,  gehörnten,  springenden  Vierfüsslcrs  mit  kurzem  Stumpf- 
schwanz: darunter  den  oberen  Theil  eines,  den  mit  3  Zehen  versehenen  Fuss  empor- 
lialtenden,  den  Bachen  öffnenden,  unbekannten  froschartigen  Thieres.  Am  Knauf 
und  um  ihn  herum  sind  aucih  Theile  nicht  mehr  erk('nni)arcr  Thiorfiguren.  Weiter 
links,  auf  der  kleineren  Scherbenhälfte,  befindet  sich  der  obere  Theil  einer  an- 
scheinend im  Sprung  begriffenen,  wolfähnlichen  Bestie  mit  aufgesperrtem,  langem, 
eckigem  Rachen  und  kurzen,  nach  vorn  gerichteten  Ohren.  Der  eine  sichtbare  Fus.h 
ist  mit  o  Klauen  bewehrt. 

Auf  dem  Bruchstück  /^,  einem  Gefässwandscherben  von  9  cm  Länge,  '">  cm 
Höhe  und  1  cm  Stärke,  befindet  sich  die  gut  erhaltene  Abbildung  eines  daher- 
trabenden  Thieres.  Der  schlanke,  getupfte  Leib  des  Vierfüsslcrs  endigt  vorn  in 
eine  breite  Brust.  Auf  dem,  wie  von  einer  Mähne  umwallten  Halse  sitzt  ein  mit 
zwei  nach  oben  gerichteten,  stumpfen  kurzen  Ohren  und  einem  grossen  Auge  ver- 
sehener Kopf,  dessen  mächtiger  Rachen  geöffnet  ist.  Die  ziemlich  dünnen  Füsse 
laufen  unten  in  je  ->  grosse  Krallen  oder  Zehen  aus.  Der  lange,  kräftige  v'^chweif 
ist  über  den  Rücken,  sich  aufwärts  ringelnd,  zurückgelegt.  An  einem  der  Hinter- 
füsse  ist  die  mittlere  Zehe  lang  gestreckt  und  wird  am  Ende  anscheinend  von  einer 
an  kurzem  Stiel  sitzenden  tomahawkähnlichen,  breiten  Waffe  durchschnitten.  Mit 
o  Füssen  ruht  die  Thierfigur  auf  dem  Körper  eines  räthselhaften  Geschöpfes,  dessen 
Kopf  fast  dem  eines  A'^ogels  gleicht  und  dessen  Hintertheil  in  einen  dicken  Schwanz 
zu  endigen  scheint,  aus  dem  nach  beiden  Seiten  astartige  Ausläufer  gehen. 

Von  den  anderen  Figuren  lässt  sich  eine  Beschreibung  nicht  geben,  da  die 
Umrisse  und  Farben  schon  zu  sehr  verwischt  sind. 

Bruchstück  c  in  Form  einer  viereckigen,  etwas  abgestum|)ften  Pyramide. 
Auf  blaugrünem  Fond  sind  in  gelber  und  grüner  Farbe  gemalte  Theile  von  Thier- 
figuren. 

Nr.  10.     Perlen: 

a)    aus  r  0 1  h  e  m  C  a  i*  n  e  o  I : 
1  grosse  runde,   an  einer  Stelle  beschädigt   wie  von  einem  Schwerthiebe. 
Umfang  8,5  cm.     Das    konisch    geformte    Bohrloch    hat    einen    Durch- 
messer von  7,  bezw.  5  mm\ 
1  mittlere  flachrunde; 
1   kleine  flachrunde: 
1  kleine  längliche  Röhrenperle. 

b)    aus  blauem,  weichem  Material: 
1  kleine,  in  der  Form  an  eine  Sanduhr  erinnernde; 
10  kleine  viereckige,  auf  jeder  Fläche  einen  Kreuzschnitt  tragende. 

c)    aus  weissem  Thon: 
22  ganz  kleine  Röhrenperlen. 


(446) 


Fig.  62.    Vj  Xr.  11.     Stück    halbvermoderten    Holzes    oder    Leders    in 

Büf'elform  (Fig.  62),  welches  mit  Thierhaut  überzogen  gewesen  zu 
sein  scheint.  An  den  Seiten  sind  noch  Nähte  zu  bemerken  und  es 
haben  sich  sogar  die  dreifach  genommenen  Fäden  ganz  gut  erhalten. 
Vielleicht  stellt  das  Ueberbleibsel  ein  Fragment  eines  Helms,  Schildes 
oder  einer  Sandale  dar. 

Xr.  12.     Ein  scharfer  Obsidian-Splitter    Schaber  oder  dergl. 

Menschliche  Ueberreste  barg  das  Grab  nicht.    Auch  unbeschädigte 
Grabgefässe   fehlten,    da  bei  der  Bestattung  alles   kurz   und  klein  ge- 
schlagen war.    An  Urnenscherben  war  dagegen  kein  Mangel:  fast  alle 
stammten  von  dickwandigen,  grossen,  groben  Gefässen  aus  grauem  und  schwarzem 
Thon.  Wellen-,  Rippen-  und  Buckel-Ornamente  sind  vorherrschend.  Hervorzuheben  ist 
noch  der  obere  Theil  einer  niedlichen  Miniatur-Urne  mit  Strichel-  und  Kreuzverzierung 

Form-  und  Ornament-Proben  der  keramischen  Beigaben 
aus  Grab  Cli o d s  h  a  11   X )■.  20. 


Fij'.  63  (/.     1 


Fig.  63  a. 


Fig-.  636.     \' 


Fig-.63e.     V2 


Fig.  63/-.     V2 


Fig.  63  c-.     V2 


Grundriss  von   Grab  Chodshali   Nr.  20. 
(Die   Nummern   bezeiclnien    die  Fund- 
stellen zu  den  obigen  Nummern 
1  —  10,  S.  442-45.) 


(447) 


Vi<r.mf,.   V. 


Gral)  Chodshali    Nr.  -Jl. 

Rollsteinscluittuii^,   Kistongrab  mit  Leichen  brau  d. 

Arbeitszeit  4  Tage:    vom  .1.  — G.  -lub   1897. 

Die  Lage  dieses  sehr  umfangreichen,  oben  abgellachten  Steinhaufens  ist  un- 
mittelbar östlich  neben  Grab  Nr.  'iO,  so  dass  sie  einander  berühren  (Fig.  53).  Der 
Rollstoinhügel  ist  in  etwas  ovaler  Form  angelegt.  Seine  Pewpherie  beträgt  unten 
102.  oben  03  Schritt,  die  Höhe  4,75  m. 

Das  Abräumen  der  sehr  beträchtlichen  Roll- 
steine aus  dem  Inneren  der  Aufhäufung  heraus  Fig.  65.  '/^ 
bot  bedeutende  Schwierigkeiten,  und  nur  meinem 
fortwährenden  Anfeuern  der  durch  die  fast  un- 
erträgliche Hitze  erschlafften  Leute,  sowie  guten 
Worten  und  Thaten  habe  ich  es  zu  verdanken, 
wenn  es  gelang,  diese  Riesen-Aufschüttung  im 
Laufe  von  4  Tagen  zu  bewältigen.  Bei  2,5  m 
Tiefe  zeigten  sich  am  dritten  Tage  endlich  die 
Umfassungsmauern  einer  colossalen  Kiste.  Ich 
musste  einen  besonderen  Gang  von  dieser  zu 
der  Peripherie  des  Hügels  bahnen  lassen,  um 
das  wieder  ohne  Decksteine  aus  roh  überein- 
ander geschichteten,  oft  stark  verwitterten  Kalk- 
steinplatten construirte  Grab  von  den  es  aus- 
füllenden Felsblöcken  reinigen  zu  können.  Fi^-.  66/7.  '/, 
Endlicli  war  das  schwere  Werk  vollbracht. 

Es  folgen  hier  die  Maasse  der  Kiste: 

Ihre  Länge  betrug 4,75  m. 

Ihre  Breite  betrug 2,95  „ 

Die  Tiefe  vom  Rande  der  obeisten  Seiten- 
wandplatten bis  zur  Muttererde  gerechnet  2,25  m. 

Richtung  des  Grabes  S.  —  X.  mit  20°  Ab- 
weichung nach  Osten. 

In  einer  mit  Leiim  untermischten  starken 
Aschen-    und     Kohlenschicht    lagen     auf    dem 

Grunde  des  Grabes  folgende  wenigen  Beigaben  ^  Fiff.  68. ' 

eingebettet: 

Nr.  1.  Langer  dünner  Spicss  aus 
schön  patinirter,  bläulich  glänzender 
Bronze  (Fig.  65).    Die  gleichmüssig  gerundete, 

glatte,    nach   der    haarscharfen    Spitze    zu    sich  Fig.  67.  '  , 

allmählich  verjüngende,  aus  Klinge  und  Schaft-  ^ 

Einsatzstück    bestehende    Waffe    hat    eine    Ge-  W      '='         O 

sammtlänge  von  44  cm.    Die  Stärke  der  Klinge 

oberhalb  des  in  einer  Schneide  endigenden  vierkantigen  Schaft-Einsatzstücks  beträgt 
6  //////.     In  seiner  Form  erinnert  das  seltene  Stück  an  einen  Bratspiess. 

Xr.  2.  Offener  Ring  aus  demselben  Material.  Grösste  Weite  2,5  c»<; 
Stärke  5  ntm.     Im  Querschnitt  rund. 

Xr.  3.     D  u  r c  h  b  0  h  r t  e  P e  r  1  e  n  (Fig.  Gd— 68) : 


(448) 

A.    Aus  einer  blauen  thonartigen  Masse: 
aj   in  Form  von  Wickelkindern  (Fig.  6Ga):    vorn  gerundet,    hinten   flach,    im 
Kopf  zwei  Augenlöcher,    Nase  durch  Striche  angedeutet.     Der  Leib  trägt 
Kreuzstich-Ornament. 
Grösse  dieser  Perlen:    Länge  2,5  cw,  Breite  1  cm,  Dicke  Amm: 

b)  flachrunde,  in  der  Mitte  mit  runder  OefTnung  und  auf  der  Seite  mit 
Schnurloch  versehen,  oben  durch  sich  kreuzende  schräge  Striche  verziert 
(Fig.  66/>).     Im  Ausschnitt  vierkantig; 

c)  zwei  kleinere,  mit  etwas  abgerundeten  Kanten; 

d)  viele  kleine  rundliche,  längliche  und  eckige  (Fig.  G7). 

B.    Aus  gelblichem,  quarzartigem  Gestein  mit  zackiger  Oberfläche: 
2  mittlere,  runde,  beschädigt;  ) 
2  ganz  kleine,  länglichrunde,  j 

C.  Aus  rothem  Carneol: 
2  länglichrunde  grössere; 

2  „  mittlere ; 

5  ,  kleinere; 

5  „  ganz  kleine; 

6  flachrunde  mittlere,  kleinere  und  ganz  kleine. 

D.  Aus  weissem  Stein: 

l  flachrunde,  kantige,  wie  Fig.  66 A  geformt,  jedoch  ohne  Ornament. 
Ferner  halbverkohlte  Knochen  von   Menschen  und  Thieren,  Zähne  vom  Pferd 
und  Wisent,  durch  Feuer  beschädigt  und  zum  Theil  zersprungen. 


Ueber  die  dürftige  Ausstattung  dieses  gigantischen  Grabes  war  ich  ebenso 
verwundert,  wie  enttäuscht,  obgleich  die  wenigen  Funde  an  sich  ja  interessant 
yenug  sind.  Ein  besonders  wichtiger  Umstand  aber  ist  bei  der  Ausräumung  der 
Kiste  zu  Tage  getreten,  nehmlich  der,  dass  zum  ersten  Male  in  einem  der  von 
mir  hier  geöffneten  Steinkisten-Gräber  starker  Leichenbrand  deutlich  nachgewiesen 
werden  konnte  in  Gestalt  von  grossen  Mengen  von  Aschenerde,  halbverkohlten  Knochen 
und  Kohlen,  die  an  der  östlichen  Längenseite  des  Grabes  aufgehäuft  lagen.  Wir 
haben  es  in  diesem  Falle  also  mit  einem  ausgesprochenen  Brandgrabe  zu  thun. 
Ich  hatte  bis  zum  Augenblicke  der  im  Grabe  21  zu  Tage  getretenen  Erscheinung  von 
Feuer-Bestattung  die  chodshalischen  Kistengräber  unter  grosser  Steinaut'schüttung 
am  Karkar-tschai  für  Bestattungsgräber  gehalten,  da  keines  derselben  einen 
positiven  Beweis  für  Leichenbrand  ergeben  hatte,  wennschon  ich  andererseits 
beim  Oeffnen  eines  neuen  Grabes  stets  die  Abwesenheit  von  animalischen  üeber- 
bleibseln  und  gewisse  Anzeichen  von  Brand  in  Gestalt  kleiner  Kohlenpartikeln  mit 
einigem  Befremden  wahrgenommen  hatte.  Denn  boten  auch  die  nicht  durch  Deck- 
platten geschützten  Kisten  im  Verlauf  so  langer  Zeiten  atmosphärischen  Nieder- 
schlägen durch  die  die  Steinkammern  locker  ausfüllenden  Bollsteine  fast  un- 
gehindert Zutritt  in  das  Innere  der  Gräber,  so  konnte  —  eine  feuerlose  Leichen- 
bestattung vorausgesetzt  —  der  chemische  Umsatz  des  Grabinhalts  wohl  kein  so 
vollständiger  gewesen  sein,  dass  nicht  wenigstens  einige  der  Zersetzung  anerkannt 
sehr  lange  widerstehende  Theile  thierischer  Körper,  wie  Zähne,  Röhrenknochen 
und  dergleichen,  erhalten  geblieben  sein  mussten. 

Wenn  wir  nun  die  Möglichkeit  einer  Bestattung  durch  Feuer  —  wonach 
also  di'^  Steinkisten  nicht  die  Leiber  der  Verstorbenen,   sondern  nur  deren  durch 


(4410 


die  Flamme  last  viillin  zu  Asche  veiwaiulelten  Itesle  aiirgenoninien  hiilteii  —  aucl) 
auf  die  anderen,  früher  hier  untersuchten  Kistengräber  ausdehnen,  s(j  würden 
die  bei  der  Erforschung  der  l)etr('n'enden  (iräljer  vun  mir  wahrgenommenen  be- 
fremdenden, eben  geschi hierton  Umstünde  eher  eine  naturgemässe  Erkliirung  linden. 
Zudem  dürfte  auch  die  Lage  der  meistens  über  das  ganze  Gi'ab  hin  verstreuten 
iJeigaben  dafür  sprechen,  dass  dieselben  nicht  an  oder  mit  dem  Leichenbrand. 
be/AV.  mit  der  Asche  planlos  in  die  Grube  geschüttet  worden  sind.  Während  nun 
bei  Grab  Nr.  21  der  Verbrennungsprocess  vor  der  Bestattung  ejji^nur  unvollständiger 
gewesen  sein  kann,  so  hatte  vermuthlich  das  Feuer 
in    den    anderen  Gräbern    das  Werk    dei'  Zerstörung  Fitr  G'.). 

so  vollkommen  verrichtet,  dass  bloss  ein  Aschenhaufen 
mit  ganz  geringen  festen  Substanzen  übrig  geblieben 
war,  der  dann,  ins  Grab  geschüttet,  sich  mit  den 
Jahren  in  jene  den  Grund  des  Grabes  bildende  fettige 
Erdschicht  verwandelt  haben  mag,  welche  gewöhnlich 
die  Funde  enthielt. 

Eigenthümlich  bleibt  selbst  bei  der  Annaiime 
einer  Feuerbestattung  die  Erscheinung  in  Grab  Nr.  11>, 
dass  nehmlich  die  Beigaben  zum  grossen  Theil 
ziemlich  weit  unter  den  untersten  Seitenwänden  der 
Kiste  verborgen  lagen,  wohin  sie  doch  kaum  tliiich 
Zufall  beim  Hineinschütten  des  Leichenbiandes  ge- 
rathen  sein  konnten.  Vielleicht  sind  dieselben  vor 
der  Aschenbestattung  von  liebender  Hand  hier  in 
einem  sicheren  Versteck  untergebracht  worden.  — 


Grnndriss  des  Grab's 
Chodshali  Nr.  21. 


Fi«'.  70. 


A.  F. 
R.  A. 

l\  St. 
1\  Str. 


Alter  Friedhof. 

Russische  Ansiedluug. 

Post-Statiousgcbäude  Chodsliali. 

Post-Strasse  von  Schuscha  nach 

Jewlach. 

Steiuschüttungs  -  Gräl)er      (go- 

öönet). 

Entfernun"-  in  Schritten. 


/^J/J:/ 


Haupt-Situationsplaii  der  Grabhügel  1'.»,  20  und  21,  östlich  von  der  Poststrasse, 
am  Karkar-tschai,  auf  der  Nordsoito  des  alten  Friedliofs. 


Die  Untersuchung  an  dieser  Aufschüttung  war  beendigt.  Die  Erinnerung  an 
die  Höllenarbeit  wird  mir  umsoweniger  schwinden,  als  sich  noch  zwei  kleine  Be- 
gebenheiten an  die  Erforschung  des  Steinbergs  knüpfen,  die  ich  des  Beispiels 
wegen  anführen  will,  umdarzuthun,  wie  selbst  solche  scheinbar  harmlosen  Arbeiten 
mit  wirklicher  Lebensgefahr  verbunden  sein  können.  Bei  diesen  Erlebnissen 
spielte  Schreiber  dieses  die  Hau])trolle.  Es  war  am  Mittag  des  4.  Juli.  Die 
Arbeit  an  der  grossen  Aufschüttung  Nr.  21  war  in  vollem  Gange.  Ich  stand  gerade 
am  Rande  des  zum  Aufsuchen  der  Kiste  ausgehobenen  weiten  Trichters  und  con- 

Verhandl.  dor  V.cf\.  Anthrr.pol.  Oesellschalt  1S9S.  29 


(450) 

trolirte  di(^  Thätigkeit  der  Leute,  als  plötzlich  —  ich  weiss  nicht,  durch  welchen 
Zufall  (alle  möglichen  Yorsichtsmaassregeln  waren,  wie  immer,  so  auch  damals 
gewissenhaft  angewandt  worden)  —  die  ganze  ungeheure  Steinmasse  unter  meinen 
Füssen  ins  Rollen  gerieth.  und  ich  zur  Tiefe  fuhr.  Nie  werde  ich  das  unheimliche 
Gefühl  vergessen,  welches  mich  auf  dieser  Rutschpartie  erfasste:  es  war  mir,  als 
müsste  ich  sogleich  von  den  schweren  Steinen  zerschmettert  werden.  Zum  Glück 
verlor  ich  die  Geistesgegenwart  nicht,  sondern  —  die  Situation  rasch  tiber- 
schauend —  schwang  ich  mich  mit  beflügelten  Sätzen,  die  Harras  dem  Springer 
Ehre  gemacht  haben  w^ürden,  von  Stein  zu  Stein  den  rollenden  Berg  wieder 
hinauf,  bis  mich  die  Arbeiter  ergreifen  und  in  Sicherheit  bringen  konnten. 

Das  zweite  Mal  gerieth  ich  in  eine  wirklich  tragikomische  Lage.  Gegen 
Abend  desselben  Tages  w^ollte  ich  das  Innere  der  Tags  zuvor  bereits  sorgfältig 
ausgeräumten  benachbarten  Steinkiste  Xr.  20  noch  einmal  inspiciren.  Als  ich 
mich  vom  Rande  des  2  m  tiefen  Grabes  in  dasselbe  hinunterschwingen  wollte, 
blieb  mein  rechter  Fuss  in  einer  bis  dahin  nicht  bemerkten  Spalte  zwischen  zwei 
mächtigen  Felsplatten  der  Seitenwand  hangen,  und  ich  erreichte  den  Boden  der 
Kiste,  anstatt  zuerst  mit  den  Füssen,  mit  dem  Kopfe.  Glücklicherweise  hatte  ich, 
wie  immer,  bei  der  Untersuchung  des  Grabes  reine  Arbeit  gemacht,  so  dass  auch 
die  letzten  Rollsteine  herausgeschafft  waren.  So  schlug  ich  denn  mit  dem  Kopfe 
nur  auf  den  harten  Lehmboden  auf  und  kam  mit  einem  tüchtigen  Puff  und  einer 
starken  Flechsenzerrung  des  Fusses  davon,  die  mich  einige  Zeit  am  Gehen  hinderte 
und  somit  die  Veranlassung  war,  dass  ich  am  nächsten  Tage  von  meinen  Arbeitern 
lebendig  zu  Grabe  getragen  wurde.-  — 

Rückblick  auf  die  Rollstein-Aufschüttungsgräber  am  linken  Ufer  des  Karkar-tschai 
östlich  von  der  Poststation. 

Die  wichtigeren  Aufschüttungen  der  Station  gegenüber  sind  nunmehr  alle 
erforscht  worden.  Ich  habe  dort  im  Ganzen  6,  unter  grossen  Rollsteinmassen  ver- 
borgen gewesene  Kistengräber  untersucht  und  beschrieben. 

Sie  waren  sämmtlich  ohne  Grund-  und  Deckplatten  und  mit  Steinen  gefüllt. 
Die  Ausstattung  der  ohne  eine  bestimmte  Hauptrichtung  willkürlich  angelegten 
Kisten  an  Beigaben  war,  wie  die  fast  aller  chodshalinschen  Gräber,  bescheiden,  doch 
interessant.  Die  wenigen  Funde  lagen  stets  in  einer  dünnen,  den  Boden  der  Gräber 
bedeckenden  lehmigen  Erdschicht  ohne  eine  hervortretende  Anordnung.  Mensch- 
liche und  thierische  Ueberreste  waren  in  ganz  geringen  Mengen  wahrnehmbar. 
Von  Metallen  ist  die  Bronze  vorherrschend.  Sie  zeigt  sich  in  kleinen  Handwerks- 
geräthen,  Blechen,  einigen  Waffenstücken,  wie  Streitaxt  und  Lanzen  (Pfeilspitzen 
kamen  nicht  vor)  und  Schmucksachen.  Eisen  ist  nur  in  einem  Grabe  gefunden 
worden,  Gold  dagegen  trifft  man  in  fast  allen  Gräbern  in  Gestalt  von  kunstvoll 
gearbeiteten  Schmucksächelchen. 

So  arm  diese  Gräber  im  Ganzen  an  metallischen  Beigaben  sind,  so  auffallend 
gross  ist  ihr  Reichthum  an  Zierathen  in  Form  von  Perlen  und  Anhängseln  aus 
Stein,  Thon,  Harz  u.  s.  w.  Darunter  sind  in  Nachbildung  die  mannichfaltigsten 
Gegenstände,  wie  Thierköpfe,  Angelhaken,  Kreuze,  Beile  u.  s.  w.  vertreten.  Die 
Anfertigung,  bezw.  der  Vertrieb  dieser  kleinen,  zum  Theil  mit  Zeichen  und  In- 
.schriften  versehenen  Artefacte  scheint  besonders  in  Blüthe  gestanden  zu  haben. 

Die  keramische  Ausbeute  der  Gräber  war  nicht  bedeutend  und  bestand  in 
Scherben  von  grösseren  groben,  dickwandigen  Gefässcn.  Mit  den  bis  jetzt  unter- 
suchten beiden  Rollstein-Aufschüttungen  an  der  Chodshalinka  haben  diese,  in  ihrer 


(451) 


Form  einander  fast  ganz  gleichenden  Gräber  am  Fluss  Karkar  wenig  Gemeinsames. 
Es  scheint  an  der  Chodshalinka  grössere  Mannich (altigkeit  in  der  Construction  zu 
herrschen;  wenigstens  beobaclitete  ich  in  Grab  Nr.  7  den  Grund  der  unregelniässigen 
Kiste  zum  Theil  mit  Platten  ausgelegt,  und  Nr.  17  war  ganz  ohne  Kiste  errichtet. 
Auch  der  Inhalt  der  Gräber  stimmt  nicht  überein.  Es  fehlen  an  der  Chodshalinka 
dasEisen,  die  Gold-Artefacte  und  vor  Allem  die  typische  Perlen-Ausstattung,  dagegen 
finden  sich  (Grab  Nr.  7)  die  am  Karkar  nicht  vorhandenen  Bronze-Pfeilspitzen.  Die 
Patinirung  der  Bronzen  ist  ebenfalls  eine  abweichende:  dort  cUwikelgrün,  hier  hell- 
blau oder  gar  gelblich.  Eine  Feststellung  der  Metallmischung  der  Bronzen  durch 
chemische  Analyse  wäre  zu  empfehlen. 

Während  in  den  Schüttungen  an  der  Chodshalinka  der  Bronze-Charakter  rein 
hervortritt,  scheinen  die  am  Karkar-tschai  mit  dem,  wenn  auch  nur  sehr  spärlich, 
bereits  vorkommenden  Eisen  einer  neueren  Zeit,  der  des  allmählichen  Uebergangs 
von  der  Bronze  zum  Eisen,   anzugehören. 

Megalithen-Gräber  und   kleinere  Rollstein-Schüttungen  am   südlichen 
Ende  des  alten  Friedhofes   am   linken  Ufer  des  Karkar-tschai. 

Am  äusseren  Südende  des  sich  am  linken  Ufer  des  Karkar-tschai  zwischen 
Fluss  und  Landstrasse  hinziehenden  Gräberfeldes,  dem  auch  die  soeben  besprochenen 
Grabhügel  Nr.  19,  20u.  21  angehören,  befinden  sich,  wie  schon  in  meinen  früheren 
Berichten  angegeben  (Verhandl.  vom  15.  Febr.  1896,  S.  78  und  Verhandl.  vom 
21.  März  1896,  S.  175)  viele  kleinere  Stein-Aufschüttungen  mit  Kisten,  und  Bestattungs- 
gräber unter  grossen  Decksteinen. 

Während  der  Arbeiten  an  den  grossen  Rollsteinhaufen  habe  ich  Anfang  Juli 
diesen  südlichsten  Theil  des  alten  Friedhofs  genauer  durchforscht  und  noch  einige 
Gräber,  und  zwar  ein  Bestattungsgrab  und  zwei  Steinschüttungen  unter- 
sucht. 

Die  Bestattungs-Kistengräber  sind  durch  eine  oder  mehrere  (bis  zu  3)  Deck- 
platten geschlossen.  Einige  solcher  Verschlusssteine  waren  von  riesigen  Dimen- 
sionen. So  hatte  eine  Kalksteinplatte  z.B.  bei  IV2  ^uss  Dicke  eine  Länge  von 
3  m  und  eine  Breite  von  272  '"•  Die  meist  recht  flachen,  nicht  bedeutenden  Stein- 
schüttungen  bargen  je  eine  roh  gefügte  Kiste  oder  auch  nur  Steinsetzung. 

Megalithen-Bestattungsgrab  Chodshali  Nr.  22, 

Arbeitszeit  V2  Tag:  5.  Juli  1897. 

Das  Grab  liegt  68  Schritt  östlich  von  der  Jewlacher  Poststrasse. 

Es  hatte  zwei  Deckplatten.     Die  Maasse  sind  folgende: 

Länge  der  Platten  je      ....     l'/a"*» 

Breite     „         „         „       .     .     .     .     IV4  - 

Dicke  .     .     .     .15  cm. 

Fig.  71. 


mä 

lll-'ll 
Villi 

1" 

1  M 

:mm'm 

'  , 

'ii.'//]f 

Megalithen-Grab  JSr.  Ü2,  von  dem 
umfirebenden  Erdreich  befreit. 


(452) 

Nach  Beseitigung  der  Decksteine  musste  nocli  ein  gewaltiger,  beinahe  '-'U  Vi 
dicker  Kalkfels-Stein  aus  der  unvollkommen,  nur  aus  zwei  Seitenlüngswänden  con- 
struirten  Kiste  herausgeschafft  werden.    Auch  hier  fehlten  die  Grundplatten. 

Länge  der  Kiste i>^U  '"• 

Breite IV2  :, 

Tiefe      ,,        „        ^       -, 

Richtung  des  Grabes  W.-O.  (90°). 

In  dem  grauen,  das  Grab  füllenden  Sande  fanden  sich  bei  1  m  Tiefe  nur 
folgende  Kleinigkeiten: 

4  sehr  abgenutzte  Menschenzähne; 

1  graue  Steinperle,  länglichrund  mit     j 

kleinen   schrägen   Einschnitten;     I     ^^^.  ^jj^^gg  ^.^^^  gelocht. 
1  graue  kleinere  ohne  Einschnitte;        I 

1  ganz  kleine; 

2  kleine  flachrunde  weisse  Röhrenperlen: 

1  ganz  kleine  llachrunde  weisse  Röhrenperle; 

I  kleine  runde  blaue  Perle; 

1  ganz  kleine  länglichrunde  blaue  Perle. 

Kleinere  Stein-Aufschüttung  mit  Kiste,   Grab  Chodshali  Xr.  2;;. 

Arbeitszeit  2  Tage:   4.  und  5.  Juli  1S97. 
Lage:  20  Schritt  östlich  von  Xr.  22;  Umfang   2G  Schritt;  Höhe  SO  cm. 
Zum  Unterschied  von  den  grösseren,  bisher  untersuchten  Stein-Aufschüttungen 
auf  der  Nordseite  des  Gräberfeldes  ohne  Deckplatten  enthalten  die  auf  der  Südseite 
je  eine  Kiste  mit  Decksteinen. 

Länge  der  Platte 2,05  in. 

Breite     ..        -       'jS^  » 

Dicke     „        ,,       18  on. 

Unter  der  Platte  hig,  ausser  einigen  Rollsteinen,  in  der  aus  sehr  dicken  Steinen 
errichteten  engen  Kiste  wieder  ein  grosser  Felsblock,  der  nicht  herausgehoben 
werden  konnte,  sondern  mit  grosser  Mühe  zerstückelt  und  so  entfernt  wurde. 

Maasse  der  Kiste: 

Länge 2  ;/', 

Breite 1  » 

Tiefe 1  ., 

Richtung  des  Grabes  SSO.  nach  NNW.  (350=).  Auch  dieses  Grab  hatte  keine 
Grundplatten.    Die  Ausstattung  war  ärmlich. 

Funde  aus  Grab  Chodshali  X>.  23. 
Ganz  geringe  Knochenreste: 

1  halber  Menschenzahn; 
Zähne  vom  Schaf: 

wenige  Urnenscherben  aus  grobem,   grauem   und  schwärzlichem  Material 

ohne  Ornament: 
Stück  eines  Obsidianmessers. 

Perlen  (alle  gelocht): 

2  mittelgrossc  runde  aus  rothem  Carneol; 
2  kleine  graue  länglichrunde; 

2  „      blaue  ..  ; 

3  _,       weisse  „  ; 

>i  ganz  kleine  weisse  Röhrenperlen; 

runder  kleiner  gelochter  Cylinder  aus  grauem  Thon  (Bruchstück). 


(45:]) 


Kleine  Stein-Aufscli  ültuiii;   mit  Kiste.    (Jrab  Cliodsiiali   \r.  24. 
Arbeitszeit  2  Tage:  4.  und  .')..luli   181i7. 

Dieses,  Nr.  23  ähnliche  Grab  ist  15  Schritt  östlich  von  lel/ierciii  belegen  und 
bildet  den  östlichen  Theil  einer  grösseren  flachen,  wahrscheinlich  mehrere  Kisten- 
gräber l)edeckenden  Steinschüttung.  Die  mit  einer  Platte  von  den  gleichen  Grössen- 
verhältnissen,  wie  bei  Nr.  23,  geschlossene  Kiste  war  aus  grossen  Kalksteinplatten 
lose  zusammengefügt.  Wieder  fand  sich  unter  der  Deckplattc-cift  grosses  Felsstück. 
Diese  Erscheinung  scheint  sich  auf  dieser  Seite  des  Gräberfeldes  regelmässig  zu 
wiederholen;  wenigstens  konnte  ich  das  Vorhandensein  solcher  in  das  Grab  gewälzten 
Steinblöcke  noch  an  vielen  Bestattungs-Gräbern  mit  Deckplatten  mittelst  Stahlsonde 
constatiren. 

Maasse  der  Kiste:  Länge  l,9.j  ;//,  Breite  03  nn.  Tiefe  \)()  nu. 

Richtung  des  Grabes  SSAY.  nach  NNO.  (30°). 

Die  spärliche  Ausstattung  des  Grabes  boeteht  aus: 

kleinen  Knochen -Fragmenten ; 

Zähnen  vom  Menschen,  Pferde,  Hunde  und  von  der  Katze  (y); 

einer  kleinen  flachrunden  Carneol-Perle,  und 

49  ganz  kleinen  blauen  Röhrenperlen. 


FW.  Postweg  von  Scluischa  nacli  .lowlach. 
Q]  geöffnetes  Megalithcn-Gvab. 
®  geöffnete  Steinschüttuiigs-Gräber. 
. . .  Entfernung  in  Schritten. 


%. 


\^ 


Situationsplan  des  Megalithen-Grabes  und  der  kleinen  Steinschiittungeu 
am  Südende  des  Grabfeldes  am  linken  Ufer  des  Karkar-tschai. 

Da  die  Ausbeute  aus  diesen  Grübern  in  keinem  Verhältniss  zu  der  grossen 
Mühe  stand,  w^elche  ihre  Durchforschung  verursacht  hatte,  so  nahm  ich  von 
weiterer  Thätigkeit  an  dieser  Stelle  Abstand.  Konnte  ich  doch  mit  dem  Resultat 
meiner  Ausgrabungen  in  Chodshali  auch  in  diesem  Sommer  zufrieden  sein. 

Am  6.  Juli  wurde  die  .Ausmessung  sämmtlicher  beendigter  und  neubegonnencr 
Gräber  diesseit  und  jenseit  der  Poststrasse  vorgenommen.  Die  Arbeit  konnte  aller- 
dings nur  langsam  vor  sich  gehen,    da  mein  kranker  Fuss   mich   sehr  behinderte. 

Bei  dieser  Gelegenheit  muss  ich  der  treuen  Gefährtin  meiner  chodshalinschen 
Leiden  und  Freuden,  meiner  lieben  Frau,  in  Dankbarkeit  gedenken.  Stets  für  mein 
Wohl  besorgt  und  mir  unermüdlich  hülfbereit  zur  Seite,  hat  sie  mit  rührender 
Selbstüberwindung  tapfer  alle  Unbequemlichkeiten  und  Plagen  des  beschwerlichen 
Aufenthalts  ertragen.  Mussten  wir  doch  sehr  oft  mit  kettenbelasteten  Verbrechern 
unter  einem  Dache  schlafen,  in  einem  von  Ungeziefer  wimmelnden,  stallähnlichcn 
Räume  wohnen  und  dazu  bei  unerträglicher  Hitze  Aufregungen,  Aerger  und  Unan- 
nehmlichkeiten zur  Genüge  durchkosten.  — 

Gegen  Abend  des  genannten  Tages  war  das  \'ermessungsgeschäft  beendet,  und 
am  Mittag  des  7.  Juli  sagten  wir  dem  „Backofen''  Chodshali  für  dieses  Jahr  Lebe- 
wohl, um  kühleren  Regionen  zuzustreben.   — 


(454) 

(17)  Das  correspondirende  Mitglied  H.  v.  Jhering,  Director  des  Museo 
Paulista  in  Säo  Paulo,  übersendet  unter  dem  18.  Juli  folgende  Abhandlung: 

Ueber  die  veriueintliche  Errichtung  der  Sainbaqiüs  durch  den  Menschen, 

Es  ist  schon  ausserordentlich  viel  geschrieben  worden  über  die  Sarabaquis  der 
brasilianischen  Küste  —  ohne  dass  sich  darunter  eine  einzige  gründliche  Studie 
befände,  die  von  berufener  Seite  mit  aller  Sachkenntniss  und  der  nöthigen  Ausdauer 
angestellt  worden  wäre.  Es  wäre  Sache  einer  gelehrten  Körperschaft,  einmal  eine 
solche  Studie  zu  veranlassen,  bei  welcher  statt  der  ewigen  Laien  und  Dilettanten 
geschulte  Fachmänner  an  die  Arbeit  gingen  und  bei  welcher  neben  dem  Archäo- 
logen auch  der  Geolog  und  der  Zoolog  zu  Worte  kämen.  Gerade  das  vorwiegend 
anthropologische  Interesse,  welche  die  Sambaquis  erweckt  haben,  war  auch  die 
Ursache  alles  Misserfolges.  Daher  galt  und  gilt  es  als  natürliche  Voraussetzung 
und  Grundlage  aller  dieser  hier  in  Betracht  kommenden  „Forschungen",  dass  diese 
Muschelhaufen  vom  Menschen  als  Reste  ihrer  Mahlzeiten  aufgehäuft  wurden. 

Ich  bin  seit  langem  anderer  Meinung,  namentlich  seit  ich  1894  Gelegenheit 
hatte,  einen  besonders  instructiven  Sambaqui  der  Küste  von  Parana  selbst  zu 
untersuchen.  Den  damals  in  Paranaguä  für  Ihre  Gesellschaft  geschriebenen  Bericht 
Hess  ich  liegen,  und  wenn  ich  ihn  heute  an  Sie  anbei  absende,  so  geschieht  es, 
obwohl  die  obligaten  9  Jahre  noch  nicht  herum  sind,  weil  ich  keine  rechte  Aus- 
sicht vor  mir  sehe,  diese  Arbeit  weiterzuführen,  indem  ich  zu  tief  in  rein  zoolo- 
gischen Arbeiten  stecke. 

AVenn  ich  trotzdem  mit  meiner  Meinung  hervortrete,  dass  der  grosse,  von  mir 
untersuchte  Sambaqui  der  Bai  von  Paranaguä  eine  natürliche  Ansammlung  von 
Schalen  darstellt,  so  war  ich  mir  zwar  der  Unzulänglichkeit  des  Urtheils  nach 
einer  einzigen  Studie  wohl  bewusst:  aber  ich  glaube  andererseits,  dass  gerade  mein 
Urtheil  in  dieser  Frage  einen  besonderen  "Werth  beanspruchen  kann,  weil  ich  nicht 
nur  seit  18  Jahren  mich  mit  den  See-Conchylien  Brasiliens  beschäftige,  und  zwar  als 
einziger  Fachmann  in  Brasilien,  sondern  weil  ich  auch  über  die  Lebensweise  der 
in  Betracht  kommenden  Scbalthiere  Beobachtungen  gewonnen  und  zumal  auch  in 
der  Bai  von  Paranaguä  selbst  diesem  Gegenstande  meine  volle  Aufmerksamkeit 
zugewandt  habe.  Ist  es  auch  in  der  bisherigen  Behandlung  der  Frage  unerhört, 
dass  auch  einmal  ein  über  brasilianische  Mollusken  und  ihre  Lebensweise  genau 
orientirter  Zoolog  das  Wort  nimmt,  so  dürfte  das  doch  der  Klärung  der  Frage 
wohl  nicht  zum  Schaden  gereichen. 

Auch  meine  Toraussage:  „Kein  Geolog  kann  ein  solches  Profil  sehen,  ohne 
die  Ueberzeugung  von  der  natürlichen  Ablagerung  dieser  Schichten  zu  gewinnen", 
hat  sich  erfüllt,  da  Hr.  Prof.  J.  v.  Siemiradzki  („Geologische  Reisebeobach- 
tungen in  Südbrasilien".  Sitzungs  -  Bericht  der  k.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Wien. 
Mathem.-naturw.  Classe,  Bd.  107,  Januar  1898,  S.  o'ö)  einen  Bericht  über  seine 
Untersuchungen  der  Sambaquis  von  Paranaguä  in  Aussicht  stellt,  der  sich  im 
Wesentlichen  mit  dem  von  mir  vertretenen  Standpunkte  decken  dürfte,  indem 
Hr.  Siemiradzki  diese  Sambaquis  im  Wesentlichen  für  natürliche,  altquartäre 
Muschel-Anhäufungen  hält.  Wegen  der  essbaren  Mollusken  der  südbrasilianischen 
Küste  vergleiche  man  meinen  Artikel  über  die  Insel  S.  Sebastiäo  (Uevista  do  Museo 
Paulista  II,  S.  Paulo  1897,  p.  1.38  tf.). 

Untersuchung  des  Sambaqui  do  Boguacü  in  Paranaguii.  ^ 

Die  folgenden  Darlegungen  beziehen  sich  auf  einen  Sambaqui  der  Küste  von 
Paranä,  den  ich  am  20.  October  1894   besuchte.     Derselbe    liegt    in    der  Luftlinie 


(455) 

ö — ij  km  vom  Strande  cntreriit,  doch  gelangt  man  nur,  von  Faranuguii  aus,  in  4slün- 
diger  Bootfahit  dahin,  tlicils  die  Bai  von  Paranaguii,  theils  den  in  sie  mündenden 
Rio  Hüguaeu  hinauffahrenii.  Der  Regen  goss  in  Strömen;  da  icli  aber  den  gen 
Norden  fahrenden  Steanicr  niclit  verpassen  wollte,  so  fuhr  ich  gleich\v(jhl  los,  ein 
grosses,  von  2  Männern  gerudertes  Boot  benutzend,  ohne,  des  conträren  Windes 
halber,  die  Segel  benutzen  zu  können.  Die  Bai  von  Paranagua  und  die  in  sie 
mündenden  Flüsse  sind  fast  allerwärts  an  den  Ufern  von  Mangue  gesäumt,  unter 
der  Mangue  manso  weitaus  vorherrscht.  Dies  ist  auch  die  AxC,  deren  Blätter  hier 
/.um  Gerben  benutzt  werden.  Allerwärts  tauchen  kleine,  von  Mangue  gekrönte  Inseln 
auf  oder  zweigen  sich  Seitenarme,  Canälo  u.  s.  w.  ab,  so  dass  nur  ein  wirklich 
ortskundiger  Bootsmann  den  Weg  findet. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  nicht  unti'rlassen,  auf  ein  ausgezeichnetes 
kleines  Werk  über  die  Bai  von  Paranagua  hinzuweisen:  Julius  Platzmann,  „Aus 
der  Bai  von  Paranagua,  Leipzig  1872",  dessen  verdienstvoller  Verfasser,  durch  seine 
linguistischen  Publicationcn  über  Guarani'-  u.  a.  -Sprachen  Südamericas  wohl 
bekannt,  einige  Jahre  an  dieser  schönen  Bai  verlebte. 

Der  Fluss,  an  welchem  einige  lUO  in  vom  Ufer  entfernt  dieser  Sambaqui  liegt, 
heisst  Rio  Boguacü.  Der  Sambaqui  gehört  einer  Compagnie,  zu  deren  Mitgliedern 
der  mir  befreundete  Ingenieur  Hr.  Georg  Eisenbaeh  zählt,  welcher  auch  die  Anlage 
der  Kalkbrennerei  leitete,  die  jetzt  in  Botrieb  ist,  und  deren  Vorstande  Hrn.  Heinrich 
Mauerer  ich  für  liebenswürdige  Aufnahme  und  Unterstützung  in  meinen  Untei- 
suchungen  sehr  verbunden  bin. 

An  der  Stelle  dieses  Sambaqui,  den  man  am  besten  als  Sambaqui  grande  do 
Rio  Boguacü  bezeichnet,  da  etwas  weiter  unten  noch  ein  anderer,  ebenfalls  hoher 
Sambaqui  (do  Feodolico)  liegt,  ist  das  Wasser  nur  schwach  salzig.  Schon  eine 
halbe  Stunde  weiter  llussaufwärts  ist  dass  Wasser  des  Flusses  trinkbar,  und  da 
hört  denn  auch  die  Mangue  auf.  Der  Unterschied  im  Niveau  des  Flusses  beträgt 
bei  Ebbe  und  Fluth  IV.,  m,  bei  Hochfluth  selbst  bis  2  //*.  Während,  wie  gesagt, 
schon  ^2  Stunde  oberhalb  des  Sambaqui  grande  das  Wasser  süss  ist,  erstreckt  sich 
noch  eine  ganze  Tagereise  weiter  stromauf  der  Einöuss  von  Ebbe  und  Fluth. 

Der  Sambaqui  grande  besteht  aus  einem  vorderen,  gegen  100  ?/t  langen  und 
25  in  hohen  Haupttheile  und  einem  längeren,  bedeutend  niedrigeren,  daran 
anschliessenden  Theile.  In  einer  absolut  flachen  Gegend,  die  sich  nur  1  bis  2  m 
über  das  Fluthniveau  des  Meeres  erhebt,  ist  ein  solcher  Hügel  in  hohem  Grade 
auffallend.  Auch  der  Sambaqui  do  Feodolico  ist  sanft  gerundet,  nach  den  Seiten 
abfallend.  Ich  habe  den  letzteren  nicht  besucht,  weil  an  ihm  nicht  gearbeitet  wird. 
Der  Sambaqui  grande  dagegen  wird  zum  Brennen  von  Kalk  benutzt,  und  er  wird 
noch  lange  für  diesen  Zweck  dienen  können,  da  sein  Gesammtinhalt  auf  750000  cOm 
berechnet  wurde.  Die  Arbeit  ist  seit  etwa  -S  Monaten  im  Gang.  Was  in  den  letzten 
Monaten  an  Steinen,  zumal  bearl)citeten,  gefunden  wurde,  hob  Hr.  Mauerer  mir 
auf,  ebenso  Alles,  was  an  selteneren  Funden  von  Conchylicn,  Knochen  u.  s.  w.  vor- 
kam. Hierdurch  hat  natürlich  das  mir  zu  Gebote  stehende  Material  eine  sehr  viel 
bedeutendere  Ausdehnung  gewonnen,  als  eigene,  selbst  längere  Zeit  fortgesetzte 
Grabungen  sie  hätten  liefern  können. 

Noch  ein  anderer  Umstand  gesellte  sich  vurtheilhafl  hinzu.  Die  abgebauten 
Conchylienmassen  werden  zunächst  gewaschen  und  gesiebt.  Durch  die  Maschen 
des  Siebes  fallen  die  kleinen  Conchylicn  hindurch.  Sie  werden  weggeworfen,  da 
sie  grösserer  Härte  halber  wenig  zum  Brennen  geeignet  sind.  Man  findet  unter 
diesem  Abfall   eine  Menge    kleiner  Sachen,    die    man    aus    der    rohen   Masse    dts 


(45(;) 

Sambtuiui    niclit    herausfinden    könnte,    so  namentlich  Neritinen,    Melampus,    Oli- 
vella u.  s.  \v.,  die  ich  alle  vergebens  im  Sambaqui  suchte. 

Der  angeschnittene  Theil  des  Sambaqui,  an  dem  die  Muschelmasse  für  den 
Kalkofen  geholt  wurde,  maass  etwa  S  m  in  der  Höhe.  Das  zumeist  Auffallende 
an  ihm  war  die  regelmässige  Schichtung.  Die  einzelnen,  meist  30  bis  70  nii  mäch- 
tigen Schiciiten  liegen  einigermaassen  horizontal,  sind  indessen  gegen  die  Seiten 
leicht  bogenförmig  gesenkt.  Ueberall  zwischen  den  Muscheln  lagert  feine  F>de, 
die  aber  nui  an  den  Grenzlinien  zwischen  den  einzelnen  Schichten  sich  als  ein 
deutlicher  schwarzer  Streifen  geltend  macht.  Unten  ruht  der  Sambaqui  auf  Sand. 
Hier  tritt,  also  an  der  Basis  des  Sambaqui,  an  mehreren  Stellen  in  den  etwa 
1  bis  2  III  tief  gegrabenen  Löchern  ein  sehr  reines,  klares  Trinkwasser  zu  Tage, 
während  in  der  Umgebung  der  Boden  ein  schmutzigrothes  Wasser  giebt.  Offenbar 
dient  akso  die  Masse  der  Muscheln  als  Filter. 

Die  Conchylien  bestehen  der  Hauptmasse  nach  in  Schalen  der  kleinen,  etwa 
'2  cm  langen,  aber  dickschaligen  Muschel  (Cryptogramma  brasiliana  Gm.),  Berbigäo 
genannt.  Zwischen  ihnen  findet  man  nicht  selten  Schalen  der  erheblich  grösseren 
Aniei.xa  (Lucina  jamaicensis  Lam.).  Sodann  finden  sieh  zahlreich  Austern,  und  zwar 
vorzugsweise  Ostrea  rhizophora  Guild,  die  an  den  Wurzeln  der  Mangue  festsitzende 
Art,  und  dazwischen  Schalen  einer  sehr  grossen  Auster  (Ostrea  brasiliana  Lam.), 
deren  riesige  Schalen  dem  tieferen  Wasser  entstammen,  wo  man  diese  Art  zumal 
in  den  Flussmiindungen  nicht  selten  findet.  Alle  diese  Arten  gehören  dem  brakigen 
Wasser  der  Buchten  an,  in  welche  Flüsse  einmünden.  Sie  sind  alle  gemein  in 
der  grossen,  weit  verzweigten  Bucht  von  Paranagua.  Unter  ihnen  vermischt  finden 
sich  ausser  anderen  Arten  dieser  Bucht  (Purpura  haemastoma  L..  Neritina  virginea 
Lam.,  Melampus  olivula  Morse  u.  a.)  aber  auch  andere  Arten,  welche  nur  dem 
Ocean  angehören,  wenigstens  jetzt  nicht  mehr  in  der  Bai  von  Paranagua  leben. 
Ausser  diesen  Mollusken  fand  ich  daselbst  noch  zahlreiche  Wirbel,  Rippen  u.  s.  w. 
von  Fischen.  Otolithen  von  Fischen  fand  ich  nicht,  doch  sollen  sie  nach  Aussage 
der  Arbeiter  zuweilen  vorkommen. 

Die  Yertheilung  der  Conchylien,  welche  die  Hauptmasse  des  Sambaqui  bilden, 
ist  keine  regellose.  Es  wechseln  mit  einander  Schichten  ab,  die  nur  aus  Austern 
bestehen,  und  solche,  die  fast  nur  aus  Berbigiio  gebildet  sind.  An  der  von  mir 
untersuchten  Stelle  ergab  sich  folgendes  Profil,  von  oben  her  gerechnet: 

Massen  von  Berbigno 2,8  m 

Austern 0,8  - 

Berbigäo 0?7  ,. 

Austern (\G  „ 

Berbigäo 2, 1  „ 

Die  Austern-Schichten  bestehen  fast  ausschliesslich  aus  den  beiden  genannten 
Arten  von  Ostrea,  wogegen  man  in  den  Berbigao-Schichten  aussei'  Ameixas  auch 
die  anderen,  in  Folgendem  notirten  Arten  antrifl't.  Unter  ihnen  befinden  sich  auch 
Bulimus-Arten  und  andere  Landschnecken,  dagegen  fehlt  unter  den  letzteren  Helix 
similaris  Fer.,  welche  heutigen  Tages  hier  die  gemeinste  Ijandschneckc  ist.  Diese 
Schnecke  gehört  einer  in  I^uropa  und  Asien  reich  entwickelten  Untergattung  an, 
die  in  America  keine  einheimischen  Vertreter  besitzt.  Helix  similaris  ist  von  Ost- 
indien aus  mit  Bananen  in  Brasilien  eingeschleppt  und  daselbst  unglaublich  gemein 
geworden.  Es  war  mir  deshalb  von  Interesse,  dass,  wie  mir  Herr  Mauerer  versicherte, 
diese  Schnecke  niemals  in  dem  Siebgut  angetroffen  würd.  Helix  similaris  ist  in 
dieser  Hinsicht  von  ebenso  entscheidender  archäologischer  Bedeutung,  wie  sonst 
F'unde  von  Münzen,  Porzellan  oder  llinderknochen. 


I 


(4Ö7) 

Besonders  interessant  war  mir  das  Vorkommen  einiger  Exemplare  von  Azara 
prisca  Mart.,  einer  Art,  die  ich  auch  aus  Sambacjuis  von  Santa  Catharina  kenne, 
nicht  aber  aus  Rio  Grande  do  Sui.  Diese  Azara  ist  eine  ausgestorbene  Art,  welche 
aber  ilor  noch  in  diesem  Meere  lebenden,  nach  Norden  nicht  über  (bis  nahc- 
::elegene  Iguape  hinausreichenden   Azara  labiata  Maton  nahesteht. 

Um  zunächst  die  Aufzählung  der  Fundobjecte  zu  beenden,  wende  ich  mich  zur 
Besprechung  der  Reste  vom  Menschen  und  seiner  Cultur.  Ich  erhielt  von  Herrn 
Mauerer  eine  Anzahl  von  Sleinwatlen.  Eine  der  Aexte  ist  seTi?  gross,  23  nu  lang. 
Sie  ist  grob  behauen,  nur  die  leicht  gerundete  Schneide  ist  geschlilVen.  p]ine  nui 
U)  cm  lange,  sehr  elegante  kleine  Axt  ist  dagegen  vollkommen  poliri.  Die  anderen 
Stücke,  deren  eines  zerbrochen,  gleichen  theils  mehr  di-r  crsteren,  theils  der  letz- 
teren. Das  Material  ist  vorwiegend  jenes  blauschwarze  dichte,  an  der  Oberfläclu' 
mit  einer  gelben  rostartigen  Schicht  überzogene  Gestein,  welches  die  Brasilianer 
„pedra  de  ferro'"  (Eisenstein)  nennen;  es  ist  Diabas. 

Ausser  den  Aexten  und  einem  dreikantigen  Stücke  fanden  sich  unl^earbeitete 
Steine.  Quarz  und  ähnliche  Silicate  und  einige  andere,  noch  zu  untersuchende 
Gesteine,  die  zum  Theil  als  unverkennbare  Gerolle  sich  erwiesen.  Es  sind  kuglige 
Steine  mit  2  parallelen,  abgeflachten  Seiten,  die  wohl  zum  "Verreiben  von  Farben 
oder  Lebensmitteln  gedient  haben  mögen.  Als  besondere  Seltenheit  kommt  noch 
eine  flache  Axt  aus  Knochen  hinzu,  aus  einer  leichten,  an  der  Zunge  klebenden 
Masse. 

Inmitten  der  Conehylien  fand  Herr  Mauerer  das  Skclet  eines  Menschen,  von 
dem  er  Theile  des  an  der  Luft  zerfallenden  Schädels  aufhob.  Die  Gehirnkapsel 
war  leer,  das  Skelet  rings  von  Schalen  umgeben.  Es  wurde  in  halb  liegender, 
halb  sitzender  Stellung  gefunden,  ein  Arm  hinter  dem  Rücken,  der  andre  vor  der 
Brust  liegend.  — 

Wenden  wii'  uns  nun  dvr  Discussion  des  Beobachteten  zu. 

Es  ist  viel  geschrieben  worden  über  die  Entstehung  der  Samba(|Ui,  und  stets 
in  der  Voraussetzung,  als  handle  es  sich  um  künstliche  Anhäufungen  durch  die 
küstenbewohnenden  Indianer.  Auch  C.  Rath,  einer  der  in  Sambaqui'-Studien 
erfahrensten  Barscher,  nimmt  dies  an  für  die  kleineren  Sambaqui's  von  2  bis  3  m 
Höhe  und  30  bis  40  ///  Umfang.  R]r  weist  darauf  hin,  dass  die  im  Innern  wohnenden 
Eingeborenen  Brasiliens  flache  Hügel  mit  Steinen  und  Beigaben  über  der  Grab- 
stätte errichten,  und  dass  es  sehr  wohl  zu  verstehen  sei,  wie  sie  an  der  Küste 
diese  Grabhügel  aus  Muscheln  aufschütten  konnten.  Dagegen  nimmt  er  für  die 
grösseren  Hügel  einen  natürliche  n  Ursprung  an.  Letzteres  vcrmuthe  ich  schon 
seit  längerer  Zeit,  zumal  für  die  aus  Azara  prisca  bestehenden  Hügel,  weil  ich 
Schichten  von  Azara,  sowohl  modernste,  als  ältere,  mit  Austern  und  Haifisch-Zähnen 
vom  Ufer  der  Lagoa  miri'm  seit  Langem  kenne  Ich  verweise  hierüber  auf  meine 
früheren  Publicationen 

Schon  der  erste  Blick,  den  ich  auf  den  feinen  Querschnitt  des  von  mir  unter- 
suchten Sambaqui  warf,  redete  zu  mir  eine  deutliche  Sprache,  die  Sprache  der 
Schöpfung:  -Das  ist  mein  Werk".  Ich  bezweifle,  dass  irgend  ein  Geolog  dieses 
Profil  anders  deuten  würde.  Die  in  wechselnder  Stärke  einander  überlagernden 
Schichten  weisen  auf  Absatz  in  Wasser  hin.  Diese  Schichtung  ist  auch  innerhalb 
der  Berbigäo-Massen  wohl  ausgesprochen. 

Hierzu  gesellt  sich  ein  anderer,  nicht  minder  bedeutsamer  Umstand.  Wäre  der 
ganze  Berg  nur  ein  von  Indianern  zusammengetragener  Muschelhaufen,  so  würden 
die  Reste  der  genossenen  Schalthiere  durcheinander  gemischt,  wirr  untereinander 
liefen.    Das  ist  aber,  wie  wir  sehen,  nicht  der  Fall.     Wie   soll   man   es  nur   ver- 


(458) 

stehen  wenn  in  einer  70 — SO  cm  starken  Schicht  nur  Austern  vorkommen V  Nehmen 
wir  in  zwar  willkürlicher,  aber  schwerlich  hochgegriffener  Taxation  die  Bildungs- 
zeit des  ganzen  riesigen  Sambaqui  auf  1000  Jahre  an,  so  würde  die  Herstellung 
der  Austernschicht  '60  bis  40  Jahre  in  Anspruch  genommen  haben.  Selbst  wenn 
man  ein  viel  geringeres  Zeitraaass  der  Berechnung  zu  Grunde  legt,  bleibt  immer 
das  Verhältniss  doch  unverändert,  dass  die  Ureinwohner,  nachdem  sie  lange  vor- 
zu'ysw^eise  von  Berbigäo  sich  genährt,  mit  einem  Mal  Jahre  lang  nur  Austern,  dann 
wieder  Jahrzehnte  lang  nur  Berbigäo  genossen,  um  endlich  wieder  für  eine  Anzahl 
von  Jahren  nur  Geschmack  an  Austern  zu  finden.  Ist  diese  Annahme  nicht  absurd? 
Ist  nicht  auch  absurd  die  Annahme,  dass  alle  die  Küchenabfälle  sorgsam  bis  auf 
die  Spitze  des  Muschel berges  getragen  wurden?  Solche  Pedanterie  entspricht  doch 
nicht  und  nirgends  dem,  was  wir  von  den  Eingeborenen  Südamericas  kennen. 
Dazu  kommt  der  Umstand,  dass  auch  viele  kleine  und  kleinste  Arten,  die  zur 
Xahrung  nicht  dienen  konnten,  mit  in  die  Bildung  der  Muschelhaufen  eingehen, 
ferner  der  Umstand,  dass  man  sehr  viele  Muscheln  geschlossen  findet  und  dass  die 
grösseren  Schnecken,  Purpura  und  Murex  zumal,  intact  sind,  während  sie  doch 
zerbrochen,  bezw.  durchlöchert  sein  müssten,  wenn  sie  als  Nahrung  gedient  hätten, 
da  anders  das  Thier  nur  schlecht  zu  entfernen  ist. 

Der  einzige  Einwurf  gegen  diese  meine  Auffassung  ist  gegeben  durch  die 
Anwesenheit  von  menschlichen  Knochen  und  von  Artefacten.  Alle  diese  Objecte 
können  aber  beim  Fischen  zufällig  verloren  und  die  Skelette  können  solche  von 
ertrunkenen  Indianern  sein.  Die  Mehrzahl  der  Steine,  die  ich  sah,  stimmt  mit 
jenen  überein,  welche  ich  an  den  Netzen  der  Fischer  sah  und  welche,  wie  diese 
mir  versichern,  auf  einigen  dieser  Inseln  in  Menge  gefunden  werden.  Zum  Theil 
können  diese  Steine  auch  von  strömendem  Wasser  bei  Gewitter  und  von  der  Fluth 
transportirt  sein.  Die  schw^eren  Schalen  derVoluta  brasiliana  z.B.  werden  in  Rio 
Grande  do  Sul  aus  beträchtlicher  Tiefe  und  auf  grosse  Entfernung  vom  Meeres- 
grunde an  den  Strand  gerollt,  und  dasselbe  kommt  mit  sehr  viel  schwereren  Schalen 
von  Cassis  und  Strombus  in  Pernambuco  vor.  Warum  sollen  diese  selben  Kräfte 
nicht  auch  kleinere  Steine  transportiren  und  an  Stellen  deponiren  können,  wo  die 
Wogen  centnerweise  Conchylien  zusammenfegen? 

Hiermit  steht  es  in  Einklang,  dass  Holzkohlen  in  diesem  Sambaqui  nicht 
gefunden  wurden  Auch  Topfscherbon  fehlen.  Sollte  die  Bildung  der  Sambaquis 
in  eine  Zeit  fallen,  da  die  AVilden  Töpfe  noch  nicht  herzustellen  verstanden?  Gegen 
die  Ansicht,  dass  Küchenabfallhaufen  vorliegen,  spricht  auch  das  völlige  Fehlen  von 
Knochen  von  Säugethieren,  mit  Ausnahme  von  zerriebenen  Splittern  und  Fetzen  von 
Walfischknochcn,  deren  ich  mehrere  sah.  So  ausschliesslich  Fischervolk  ist  kein 
Indianerstamm,  dass  er  den  Gebrauch  der  Waffen  vollkommen  verlernt  haben  sollte, 
und  ebenso  wenig,  dass  er  durch  Fallen  Tapire,  Schw^eine,  Rehe  und  anderes 
Wild  der  noch  heute  daran  reichen  Küstenwaldungen  zu  erlangen  vermöchte. 

Es  erübrigt  hiernach  nur  noch,  einen  Blick  zu  werfen  auf  die  heutigen  Bedin- 
gungen des  Thierlebens  in  der  Bai  von  Paranaguä,  um  zu  prüfen,  ob  die  That- 
sachen  mit  unserer  Annahme  in  Einklang  stehen.  Gegessen  werden  von  denvin  der 
Bai  lebenden  Mollusken: 

Bacucü  (Modiola  brasiliensis  Ch.)     .     .     .     im  Sandboden  lebend, 

Sururii  (Mytilus  perna  L.) auf  Felsgrund, 

Ostras  (Ostrea  brasiliana  Lam.)  ....     auf  Schlammboden, 
(3slra  do  mangue  (Ostrea  rhizophora  Guild.)     an  Mangue- Wurzeln, 
Berbigäo  (Cryptogramma   brasiliana  Gm.)     im  Sandboden, 
Ameixa  (Lucina  brasiliensis  Lam.)  .     .     .     im  Sandboden. 


(45!>) 

Am  gemeinst(Mi  sind  Rerbifj^no  und  die  Austor  der  Maii^uo.  Die  SchaltMi  dtr 
lierbij^äo-Muscheln  sieht  uuin  oft  am  Grunde  liej^on,  an  manchen  Stellen,  wie  im 
Furado,  so  massenhaft,  dass  sie  ein  förmliches  Pflaster  bilden.  Am  Ausj^ang-  des 
Furado  ist  eine  Stelle,  wo  der  seichte  sandige  Strand  ganz  von  Massen  von  Berbigao- 
schalen  eingenommen  ist.  Da/wischen  einzelne  Ameixas,  keine  Austern.  Dies 
beweist  uns  zweierlei: 

1.  dass  natürliche  Ansammlungen  von  Berbigäo  vorkommen,  in  denen  Auslern 
fehlen,  aber  Ameixas  vorkommen,  wie  in  lien  IJerT)iy:äo- Schichten  der 
Sambaqui's; 

2.  Dass  diese  Schalen  abgestorbener  Berbigäo -Musclieln  nicht  regellos  über 
den  Strand  in  seiner  grossen  Ausdehnung  zerstreut  werden,  sondern  dass 
die  Kraft  des  Wassers  in  Folge  besonderer  Bedingungen  von  Wind. 
Terrain,  Strömung  u.  s.  w.,  sie  an  einzelnen  Stellen  l)esonders  massenhaft 
zusammenfegt. 

Dasselbe  habe  ich  an  der  Lagoa  mirim  beobachtet  in  Rio  Grande  do  Sul  an 
den  Schalen  der  Azara  labiata,  und  ebenda  kommen  auch  auf  dem  Lande  in 
iMniger  Entfernung  voni  Ufer  Schichten  vor,  in  denen  Azaia-Schalen  mit  solchen 
\on  Austern  und  einigen  anderen  Conchylien.  Haifischzähnen  u.  s.  w.  massenhaft 
/usammenliegen.  Diese  stammen  also  aus  einer  älteren  Zeit,  wo  das  Wasser  der 
Lagoa  mirim  noch  salzig  war.  Ein  anderes  Beispiel  massenhafter  Zusammen- 
spülung von  Muscheln  sah  ich  bei  Montevideo,  wo  eine  solche  Schicht  nahe  dem 
Strande  existirt  und  mehrere  Kilometer  weit  verfolgt  werden  kann,  bezw.  falls  sie 
nicht  continuirlich  ist,  an  vielen,  weit  von  einander  entfernten  Stellen  zu  Tage  tritt. 
Sie  besteht  fast  nur  aus  Mytilus-Sehalen,  und  ist,  von  oben,  wie  von  unten,  zwischen 
Sand  eingeschlossen.  Die  einzelnen,  in  dem  Sande  zerstreuten  Conchylien  zerfallen 
rasch;  um  so  auffallender  ist  die  massenhafte  Erhaltung  gut  conservirter  Schalen 
in  jener  Schicht. 

Das  Alles  beweist,  dass  unter  bestimmten  Bedingungen  massenhafte  Ansamm- 
lungen von  Conchylien  gebildet  werden  können,  und  so  stelle  ich  mir  diese  grossen 
Sambaquis  vor  als  maritime  Bildungen,  die  bei  Wechsel  in  der  umgebenden  Land- 
schaft bald  von  Berbigäo,  bald  von  Austern  vorzugsweise  zusammengesetzt  wurden. 
Fand  ein  solcher  localer  Wechsel  nicht  statt,  so  bildeten  sieh  Haufen,  nur  aus 
Austern  bestehend,  oder  nur  aus  Berbigäo,  wie  das  eben  auch  in  der  Bucht  von 
Paranagua  vorkommt.  Die  eingeschlossenen  Steine  und  menschlichen  Artel'aclo  sind 
theils  ebenfalls  vom  Wasser  angerollt,  theils  vom  Boot  aus  verloren.  Die  Skelette 
sind  jene  Ertrunkener. 

Neben  diesen  grossen,  von  der  Natur  gebildeten  Muschelhaufen  kommen  dann 
jene  kleineren  mit  Heerdstätten  und  zahlreichen,  zerschlagenen  Thierknochen,  'ro[)f- 
scherben  und  Holzkohlen  vor,  für  welche  eine  andere  Erklärung  geboten  ist. 

Im  Allgemeinen  wird  man  sich  die  Beschaffenheit  der  Bucht  zur  Zeit  der 
Bildung  des  hier  besprochenen  Sambaqui  nicht  wesentlich  anders  vorzustellen 
haben,  denn  heute.  Die  Hauptmasse  der  Conchylien  besteht  in  Arten,  die  auch 
heute  noch  in  der  Bai  gemein  sind;  daneben  aber  fanden  sich,  wenn  auch  in 
geringer  Menge,  andere,  die  nur  im  starksalzigon  Wasser  des  Gccans  vorkommen. 
Da,  wo  jetzt  Fluss  ist,  war  mithin  damals  noch  eine  fast  oifene  Bai  von  sehr  viel 
beträchtlicherer  Tiefe,  in  welcher  an  besonderen  Stellen  unter  dem  Wasserspiegel 
die  Sambaquis  gebildet  wurden,  die  in  dem  Maasse,  als  das  Küstenland  sich  hob, 
emporgehoben  wurden.  Auf  diese  Hebung  der  Küste  habe  ich  zuerst  in  Rio  Grande 
do  Sul  hingewiesen:  in  S.  Paulo  lässt  sich  aus  dem  Vorkommen  von  Walfisch- 
knochen dasselbe  darthiin.    Wenn  wir  also  bei  Betrachtung  der  Sambaquis  unseren 


(460) 

Blick  in  ferne  Zeiten  rückwärts  richten,  so  müssen  wir  iiuch  diese  jüngsten  geo- 
logischen Wandlungen  der  Küste  mit  in  Betracht  ziehen. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  zugestehen,  dass  ich  nicht  verkennen  kann,  wie 
die  hier  voro-etragene  Auffassung  nicht  einwandfrei  ist.  Es  liegt  nahe,  nach  einer 
Erklärung  zu  suchen,  welche  für  alle  Sarabaquis  gleichermaassen  anwendbar  ist, 
zumal  um  der  Anwesenheit  menschlicher  Artefacte  willen.  Ich  würde  diesem  Ein- 
wände eine  höhere  Bedeutung  auch  für  den  von  mir  hier  beschriebenen  beimessen, 
wenn  sich  auch  Thierknochen,  Holzkohlen,  Scherben  u.  s.  w.  vorfänden.  Stellt  man 
sich  auf  den  entgegengesetzten  Standpunkt,  alle  Sarabaquis  für  künstliche  Auf- 
schüttungen zu  halten,  so  stellen  sich  die  oben  erörterten  anderen  Bedenken  ent- 
gegen, für  welche  eine  plausible  Erklärung  ausgeschlossen  ist. 

So  viel  ist  mir  klar:  in  der  seitherigen,  oberflächlichen  Art  dürfen  wir  nicht 
weiter  wirthschaften,  wollen  wir  in  der  Erforschung  der  Sambaquis  auch  nur  einen 
Schritt  vorankommen.  Die  zoologische  Untersuchung  der  in  den  Samba(|uis  ver- 
tretenen Thierwelt,  die  Lebensweise  der  auf  diese  Weise  festgestellten  Arten  und  die 
geologischen  Verhältnisse  der  Küste,  die  Art  der  Ablagerung  der  Muscheln  und 
der  dabei  wirksamen  Kräfte,  alle  diese  Pactoren  müssen  wir  klar  überschauen,  ehe 
wir  urtheilen  können.  Deshalb  habe  ich  für  die  Weiterführung  der  Studien  ein 
Arbeitsprogramm  hier  skizzirt,  welches  uns  dereinst  gestatten  wird,  einer  viel  dis- 
cutirten  und  doch  völlig  confusen  Frage  mit  Sicherheit  entgegenzutreten.  Es  ist 
fast  lächerlich,  wenn  man  sieht,  wie  gerade  die  wichtigsten  Fragen,  die  hierbei 
in  Betracht  kommen,  Lebensweise,  Verbreitung  und  Ablagerung  der  Conchylien, 
in  der  Literatur  nur  als  ganz  nebensächlich  gestreift  sind. 

Was  wir  hi6r  zu  erstreben  haben,  wird  auch  für  die  Muschel  häufen  anderer 
Küsten,  Kjökkenmöddinger  z.  B.,  zu  beachten  sein.  Es  ist  nachzuprüfen,  ob  nicht 
etwa  doch  ein  Theil  der  dem  Menschen  zugeschriebenen  Muschelhaufen  natür- 
lichen Ursprungs  ist.  — 

In  seinem  Begleitschreiben  erwähnt  Hr.  v.  Jhering,  dass  er  angefangen  habe, 
seine  Aufmerksamkeit  den 

civilisirten  (ruaraiirs 

zuzuwenden.  Er  stellt  Bilder  derselben  in  Aussicht.  Nach  Messungen  von  6  Männern 
findet  er  einen  Längenbreiten-Index  von  77,8 — 83,8,  im  Mittel  81. '2.  — 

(18j  Hr.  Fritz  Xoetling  meldet  in  einem  Briefe  an  den  Vorsitzenden  vom 
"27.  Juli  aus  Fort  Sandeman  in  Baluchistan  Foli>endes 

über  eine  prähistorische  Niederlassung-  im  oberen  Zhob-Thal  in 

Baluchistan. 

Das  westlich  vom  Indus,  zwischen  diesem  Fluss  und  dem  eigentlichen 
Afghanistan  gelegene  Gebirgsland  war  bis  vor  wenigen  Jahren  geographisch  völlig 
unbekannt,  und  selbst  noch  heute  sind  grosse  Landstriche  daselbst  undurchforscht. 
Bewohnt  von  unbotmässigen  Stämmen  der  Pathans,  die  beständig  in  Fehde  unter 
einander  lagen  und  von  einem  fatalistischen  mohammedanischen  Geiste  beseelt 
sind,  war  das  Vordringen  eines  einzelnen  Europäers  in  diese  Gegenden  von  selbst 
ausgeschlossen.  Auch  heute  ist  es  für  den  Einzelnen  selbst  unter  starker  Be- 
deckung ganz  unmöglich,  z.  B.  Waziristan  oder  Afridiland  zu  erforschen,  und  selbst 
im  eigentlichen  Baluchistan  ist  es  noch  nicht  ganz  räthlich,  ohne  Bedeckung  zu 
reisen:  abei-  selbst  dann  hat  der  Europäer  immer  mit  der  Möglichkeit  zu  rechnen, 
von  einem  fanatischen  Ghazi  ermordet  zu  werden. 


(401) 

Es  ist  ein  ganz  uiilcugburus  W-rdienst  der  indischen  Kogieiung,  diese  wilden 
<  lebirgsstämme  wenigstens  einigernuiassen  zur  Otdnunj;  ge/.wungen  zu  haben,  und 
wenn  auch  noch  nicht  v(illige  Sicherheit  herrscht,  so  muss  man  die  Kürze  der 
Zeit,  seit  der  das  Land  unter  geregelter  Verwaltung  steht,  in  Betracht  ziehen  und 
bedenken,  dass  sich  diese  Stämme,  die  Jahihunderte  lang  ein  wildes  Räuberleben 
führten,  nicht  binnen  weniger  Jahre  an  Zucht  und  Ordnung  gewöhnen  lassen. 
Wenn  man  erwägt,  dass  das  Zhob-Thal  erst  im  Jahre  1891  erschlossen  wurde, 
so  wird  man  der  klugen  \'erwaltung,  d'w.  es  ermöglicht.  dieffe-Gegend  schon  heute 
wissenschaftlich  zu  durchforschen,  alle  Achtung  zollen  müssen. 

Es  ist  klar,  dass  unter  den  oben  skizzirten  Verhältnissen,  unter  weichen  kaum 
an  eine  geographische  Durchforschung  gedacht  werden  konnte,  jede  Untersuchung 
m  Bezug  auf  Reste  vergangener  Cultur-Perioden  überhaupt  ausgeschlossen  war. 
Während  ich  im  Laufe  dieses  Jahres  mit  geologischen  Aufnahmeu  im  Zhob-Thale 
beschäftigt  war,  gelang-  es  mir,  in  der  Nähe  von  Fort  Sandeman  zwei  prähistorische 
Niederlassungen  aufzufinden.  Meine  Aufmerksamkeit  wurde  hauptsächlich  dadurch 
erregt,  dass  sich  in  Mitte  des  weiten,  von  alluvialen  Schottermassen  erfüllten 
Thaies  ein  isolirter,  niedriger  Hügel  erhob,  dessen  Existenz  so  zu  sagen  geo- 
logisch nicht  berechtigt  war.  Ein  Besuch  des  Hügels  erwies  ohne  Weiteres,  dass 
eine  künstliche  Aufschüttung  vorlag:  ein  zweiter  ähnlicher  Hügel  wurde  noch  weiter 
westlich  entdeckt. 

Derartige  künstliche  aufgeschüttete  Hügel  sind  bereits  von  anderen  Orten  in 
I3aluchistan  bekannt.  Das  Hauptfort  von  Quetta  erhebt  sich  z.  B.  auf  solch  einei' 
alten  Niederlassung:  fernersollen  sich  ähnliche  Hügel  bei  Gulkach  am  Oomal-Fluss 
(etwa  60  Meilen  nördlich  von  Fort  Sandeman)  und  bei  Dabarkhot  im  Thal- 
Chotiali-District  vorfinden.  Ich  hoffe  in  der  Lage  zu  sein,  später  an  der  Hand 
eines  kleinen  Kärtchens  diese  Culturstätten  aus  eigener  Anschauung  schildern  zu 
können.  Vorläufig  beschränke  ich  mich  auf  eine  Beschreibung  der  bei  Fort  Sande- 
man befindlichen  Niederlassung,  die,  wenn  aurh  nicht  erschöpfend,  so  doch  so 
weit  untersucht  werden  konnte,  dass  sich  einige  interessante  Ergebnisse  in  Bezug 
auf  die  Culturperiode,  welcher  diese  Niederlassung  angehört,  feststellen  liessen. 
Ich  muss  es  jedoch  competenteren  Beurtheilcrn  übet  lassen,  ob  sich  aus  der  Form 
des  Bronze-Celts,  namentlich  aber  aus  der  Stilistik  der  Ornamente,  bestimmtere 
Schlussfolgerungen  ziehen  lassen.  Dass  die  Form  der  Thongeschirre,  für  sich 
allein  betrachtet,  zu  ganz  falschen  Schlüssen  führen  würde,  wird  am  besten  da- 
durch erwiesen,  wie  ich  weiter  unten  ausführen  werde,  dass  genau  die  gleichen 
Formen,  welche  unter  den  prähistorischen  Resten  gefunden  wurden,  noch  heut- 
zutage im  Zhob-Thale  im  Gebrauch  sind  und  sich  nur  durch  die  gröbere  Aus- 
führung und  die  gänzliche  Abwesenheit  jeder  Bemalung  voa  den  alten  Resten 
unterscheiden. 

Fort  Sandeman,  eine  moderne  militärische  Niederlassung,  liegt  unter  '6\°  20' 
nördl.  Breite  und  Gü°  '60'  östl.  Länge  in  einer  breiten  Ausbuchtung  des  Zhobthales, 
etwa  IV2  engl.  Meile  von  dem  Dorfe  Apozai,  das  von  Angehörigen  des  Mandakhel- 
Stammes  bewohnt  wird.  Etwa  S^U  Meilen  in  westlicher  Richtung  erhebt  sich  nahe 
dem  Zhob  ein  etwa  50  bis  üü  Fuss  hoher  abgellachter  Hügel,  Kaudeni')  genannt. 
Die  ursprüngliche  Form  dieses  Hügels,  dessen  Umfang  etwa  V2  englische  Meile 
betragen  mag,  Hess  sich  nicht  mehr  feststellen.  Regen,  vor  Allem  aber  Ueber- 
schwemmungen  des  hochgehenden  Flusses  haben  ihr  zerstörendes  Werk  vollbracht, 
und  tiefe  Wasserrinnen  durchfurchen  den  Hügel  nacli  allen  Richtungen.    Die  Ober- 

1)  Die  Bedeutung  dieses  Fatlum-Wortes  habe  icii  nicht  festzustellen  veruioclit. 


(462) 

flache  ist  mit  zahllosen  Topfscherben  und  Knochenfragraenten  bedeckt;  hie  und  da 
rao-en  rechteckige  Steinreihen  aus  dem  Untergrunde,  der  aus  einer  Mischung  von 
Asche,  Lehm  und  Holzkohle  besteht,  hervor;  häufig  zeigen  diese  Steinreihen  die 
Gestalt  einer  niedrigen  Mauer.  Brandspuren  finden  sich  überall;  Sandsteine  zeigen 
durch  ein  Netz  von  Sprüngen,   dass  sie  starkem  Feuer  ausgesetzt  waren. 

Zunächst  erschien  es  mir,  als  ob  eine  alte  Begräbnissstätte  vorliege,  und  ich 
bcnuin  mit  Nachgrabungen  innerhalb  derSteinkränze.  Diese  erwiesen  sich  aber  alle  als 
orgebnisslos.  mit  Ausnahme  einer  einzigen,  bei  der  ein  umgestürzter  Topf  mit  zer- 
trümmertem Boden  gefunden  wurde.  Eine  Untersuchung  der  Wasserrisse  ergab 
jedoch,  dass  die  zahllosen  Topfscherben  nicht  etwa  von  nachträglich  zertrümmerten 
Geschirren  herrührten,  sondern  bereits  in  Trümmerform  abgelagert  wurden.  Eine 
an  der  Seite  des  Hügels  vorgenommene  Abgrabung  erwies  die  Richtigkeit  dieser 
Ansicht.  Die  Scherben  fanden  sich  schichtweise  gelagert,  abwechselnd  mit  Aschen- 
schichten, in  denen  Holzkohle  und  Knochenreste  vorkamen.  Leider  war  es  mir 
nicht  möglich,  meine  Ausgrabung  tiefer  fortzusetzen;  das  aber  habe  ich  mit  Sicher- 
heit feststellen  können,  dass  die  Schutlraasse  eine  geschichtete  Lagerung  aufweist. 
Innerhalb  dieser  geschichteten  Masse  finden  sich  die  Steinreihen,  manches  Mal  eine 
direct  über  der  anderen,  getrennt  nur  durch  eine  aus  Asche,  Holzkohlen,  Topf- 
scherben und  starkgebrannten  Knochen  bestehende  Schultlage. 

Meiner  Ansicht  nach  spricht  dieser  Aufbau  gegen  einen  Begräbnissplatz;  ich 
glaube  vielmehr,  dass  wir  hier  eine  alte  Ansiedelung  haben,  die,  vielfach  durch 
Feuer  zerstört,  immer  wieder  von  iN'euem  auf  dem  Schutt  der  vorhergehenden 
Wohnstätten  emporwuchs,   bis  sie  endlich  ganz  verlassen  wurde. 

Der  zweite  Hügel,  ebenfalls  Kaudeni  genannt,  findet  sich  4  engl.  Meilen  süd- 
westlich von  Fort  Sandeman;  er  gleicht  durchaus  dem  vorbeschriebenen,  allein  die 
Abtragung  ist  noch  weiter  vorgeschritten.  Erwähnt  mag  sein,  dass  scheinbar  die 
Thongeschirre  durchweg  von  gröberer  Beschaffenheit  waien,  als  diejenigen  des  erst- 
erwähnten Hügels. 

Im  Folgenden  sollen  die  von  mir  gemachten  Funde  kurz  beschrieben  werden: 
dass  dieselben  kein  erschöpfendes  Bild  geben,  darf  wohl  getrost  behauptet  werden. 
Immerhin  lassen  sie  uns  Einblicke  in  eine  Cullurperiode  Baluchistans  thun,  von 
der  bisher  nichts  bekannt  war. 

I.    Steinwerkzeuge  (Fig.  1—9). 

Von  grosser  Häufigkeit  sind  Hornstein-Brocken,  namentlich  aber  scharfkantige 
Splitter,  welche  sicherlich  von  Menschenhand  behauen  wurden;  allein  da  unter  Um- 
ständen doch  Zweifel  geäussert  werden  möchten,  so  schien  es  mir  angebracht,  nur 
solche  Stücke  zu  sammeln,  die  ihre  Bearbeitung  durch  Menschenhand  ganz 
unzweifelhaft  darthun.  Dahin  gehören  sämmtliche  abgebildeten  Stücke.  Dieselben 
sind  fast  durchweg  in  roher  Weise  durch  Absplittern  hergestellt.  Eine  Ausnahme 
macht  der  zierliche  Schaber  (?)  (Fig.  2)  und  der  Mcissel  (Fig.  1). 

Der  Meissel  (Fig.  1)  ist  88  mm  lang  und  an  der  Schneide  17  mm  breit;  die 
Dicke  am  oberen  Ende  beträgt  etwa  8  mm,  nimmt  aber  gegen  die  Schneide  hin 
ab;  die  Seitenfiächen  sind  glatt.  Die  Schneideflächen  muschelig  und  leicht  ge- 
krümmt. Die  Schneide  ist  durch  leichtes  Zuschärfen  des  unteren  Theils  her- 
gestellt. 

Das  Material  ist  dunkelgrüner  Hornstein  aus  dem  unteren  Neocora.  Ich  möchte 
hierbei  bemerken,  dass  dieses  Gestein  mit  Vorliebe  in  längliche,  meissel-  oder  beil- 
förmig  gestaltete,  lang  dreiseitige  Bruchstücke,  deren  Form  täuschend  ein  Kunst- 
product  nachahmt,    zerfällt,    eine   Beobachtung,    die    ich   am  anstehenden  Gestein 


gemacht  habe.  Solche  Fragmente  linden  sich  sehr  zahheich.  und  ich  würdi?  das 
hier  beschriebene  keinenfalls  als  Meissel  aufgel'asst  haben,  wenn  nicht  die  beider- 
seitige Zuschärfung  der  Sclineide  aufs  Unzweifclharteste  den  Beweis  einer  künst- 
lichen liearbeitung  geliol'ert  hätte.  Ob  der  ursprünglichen  Form  somit  nur  durch 
Zuschärl'ung  der  Schneide  nachgeholfen  wurde,  um  das  Naturproduct  in  ein  Werk- 
zeug umzugestalten,  vermag  ich  nicht  zu  sagen:  diese  Ansicht  hat  jedoch  viel  W'ahi- 
scheinlichkeit  für  sich. 

Durch  Zierlichkeit  zeichnet  sich  der  '67  wm  lange  und  \0.mmii  breite  Schaber  (?) 
aus,  während  die  anderen  Stücke  in  roher  Weise  hergestellt  sind:  die  Schneiden 
zeigen  vielfach  eine  feine  Absplitterung. 

Kerne,  von  welchen  lange,  dünne  Splitter  abgetrennt  wurilcn,  sind  nicht  selten. 
Zwei  typische  Stücke  sind  in  Fig.  8  und  9  dargestellt. 


Trotz  sorgfältiger  Nachforschung  konnten  andere,  als  die  hier  abgebildeten 
Geräthe  nicht  gefunden  werden,  und  selbst'  diese  sind  nur  das  Resultat  der  Aus- 
lese unter  einer  grossen  Menge  von  scheinbar  formlosen  Fragmenten. 

Was  das  Rohmaterial  angeht,  so  ist  dazu  in  überwiegendem  Maasse  der  in 
der  Xähe  anstehende,  undurchsichtige  Hornstein  der  Neocom-Formation  verwendet 
worden.  Das  grünliche,  dunkelgefleckte,  stellenweise  an  Serpentin  erinnernde 
Gestein  ist  unverkennbar,  ebenso  wie  der  ausserordentlich  feinkörnige,  glänzende, 
dunkelblutrothe  Flornstein  (Fig.  8).  Neben  diesen  einheimischen  Gesteinen  finden 
sich  jedoch,  wenn  auch  spärlicher,  durchscheinende  Feuerstein-Splitter  von  milch- 
weisser  F^arbe,  daneben  als  Seltenheit  ein  leicht  violetter,  opaler  Quarz,  sowie 
Achat-Brocken  und  -Splitter.  Wenn  es  dahingestellt  sein  mag,  ob  die  Feuersteine 
localen  Ursprungs  sind  (für  manche  mag  dies  als  ziemlich  sicher  gelten),  so  ist  es 
ganz  unzweifelhaft,  dass  die  Achat-Brocken  importirtcs  Material  sind.  Nirgends  in 
ganz  Baluchistan   ist  das   Vorkommen   dersell)cn   beobachtet   worden:    mit  grosser 


(464) 


Wahrscheinlichkeit    enlstaminen    dieselben    den    vuleanischen    Gesteinen    Central- 
[ndiens. 

II.    Bronze(y)-Punde  (Fig.  10— 10a). 

1.  Bronze(y)-Celt.  Das  Metall,  aus  welchem  der  betreffende  Celt  gefertigt 
ist,  lässt  sich  mit  Sicherheit  nicht  bestimmen,  da  derselbe  wahrscheinlich  bis  auf 
einen  dünnen  Kern  oxydirt  ist. 

Der  Celt  ist  187  )um  lang,  '6'i  nun  am  hinteren  Ende, 
f)4  min  an  der  Schneide  breit  und  etwa  10  »im  dick.  Aus 
diesen  Maassen  ergiebt  sich,  dass  derselbe  verhältnissmässig 
lang  war  und  sich  von  der  Schneide  nach  einwärts  lang- 
sam verjüngte.  Die  Dicke,  welche  ebenfalls  gering  ist, 
nimmt  gegen   die  Schneide  zu  etwas  ab. 

Vielfach  anhangende  Reste  von  Holzkohle  und  eine 
anscheinend  geflossene,  rauhe  Oberfläche  beweisen,  dass  der 
Celt  dem  Feuer  ausgesetzt  war. 

2.    Ein  etwa  50  mm  langes  Fragment  einer  Röhre  (?)  ist 

derartig  oxydirt,    dass   sich    nichts  über  den  urprünglichen 

Zweck  derselben  sagen  lässt.    Interessant  ist  die  Herstellung, 

welche   durch  Zusammenbiegen  über    einen  Dorn   erfolgte. 

so  dass  eine  augenscheinlich  offene  Xaht  zuiiickblieb. 

3.    Ausserdem  fand  sich  etwa  ein  halbes  Dutzend  kleinerer  Bronze-Fragmente, 

durchweg  so  stark  oxydirt,    dass   selbst   eine  Vermuthung  über  die  ursprüngliche 

Gestalt  ausgeschlossen  war. 

ni.    Schmuck  (Fig.  11— IIa). 

1.  Armbänder.  Verschiedene  Reste  von  einfachen,  runden  Armspangen  aus 
Glas,  Thon  und  Mollusken-Schalen  gefertigt.  Eine  thönerne  Arnispange  weist  Reste 
von  Malerei  auf.  Als  Material  für  die  dritte  Art  diente  wahrscheinlich  eine  grosse 
Xatica. 

2.  a)  Eine  aus  Achat  gefertigte,  durchbohrte  Perle;  dieselbe  ist  von  recht- 
eckiger Form,    auf  beiden  Seiten  flach  gewölbt,    an  den  Enden  gerade  abgestutzt: 

b)  eine  aus  Muschelschale  gefertigte  rhombische  Perle  von  etwa  13  mm  Länge 
mit  weiter  Durchbohrung. 

c)  Ob  das  nachstehend  beschriebene  Stück  (Fig.  U)  als  Halsschmuck  gedient 
hat,   vermag  ich    nicht  zu  sagen;    die  Durchbohrung    des  Zapfens   der  Rückseite 

scheint  wenigstens  dafür  zu  sprechen.  Es  stellt  eine  etwas 
unregelmässige,  quadratische  Scheibe  von  16  mm  Seitenlänge 
und  2  mm  Dicke  dar,  deren  Rückseite  ein  niedriges,  durch- 
bohrtes Zäpfchen  besitzt.  Die  Vorderseite  ist  in  4  Felder 
eingetheilt,  die  durch  eine  kreuzförmige  Einkerbung  getrennt 
sind.  Die  4  Felder  sind  gleich,  und  jedes  derselben  zeigt 
einen  quadratischen  Einschnitt,  innerhalb  dessen  2  concen- 
trische  Ringe,  ein  grosserer  von  etwa  3  mm  Durchmesser  und 
ein  kleinerer  von  etwa   1  mm  Durchmesser,  ausgespart  sind. 

IV.    Gerät  h  sc  haften. 

1.  Reib-  oder  Mahlsteine.  Grosse,  flach  ausgehöhlte  Reib-  oder  Mahl- 
steine, mit  augenscheinlich  hierzu  gehörigen,  mühsam  aus  Hornstein  zubehauenen 
Kugeln,  die  häufig  eine  deutliche  Abnutzungsfläche  zeigen,  sind  durchaus  nicht 
selten. 


mi 


(46.-)) 

2.  Wirtcl.  Flache  Scheiben  aus  Sandstein  oder  }>:ebrannteni  Thun  mit  einer 
centralen  Durchbohrung  mögen  als  Spinnwirtel  oder  Webegewichte  gedient  haben. 

^^.    Thongefässe  (Fig.  12—21,  22—46). 

In  geradezu  zahllosen  Mengen  linden  sich  die  Reste  von  Thongeseliirr,  das 
fast  durchweg  sorgrältig  aul'  der  Drehscheibe  hergestellt,  scharf  gebrannt  und 
bemalt  ist.  In  überwiegender  Menge  ist  zur  Herstellung  ein  feingoschlämmler  Thon 
verwendet  worden:  doch  linden  sich  auch  zahlreiche  Fragmente,  die  aus  grob- 
körnigem Material  bestehen  und  iiugonseheinlich  olinc  lliiüa  der  Drehscheibe 
angefertigt  wurden. 

Die  Zahl  der  Formen  ist  eine  manniglalti-e,  und  aus  den  Bruclistüeken  hissen 
sich  Dutzende  von  Formen  mit  Leichtigkeit  construiren.  Wir  linden  grosse,  weit- 
bauchige Töpfe,  manchmal  mit  kleinen,  henkelförmigen  Verzierungen  am  kurzen 
Halse;  ferner  becher-  und  Haschen  form  ige  Krüge  in  allen  Grossen;  daneben  flache, 
tellerförmige  Schalen,  kurzum  eine  \ielfiiltigkeit  der  Formen,  die  geradezu  über- 
rascht. 

Ich  habe  versucht,  auf  Grund  der  mir  vorliegenden  Reste  einige  Geschirre  zu 
reconstruiren:  Fig.  12,  13,  14,  IG,  17,  18,  19,  20,  21.  Dabei  hat  sich  ergeben,  das.< 
einige  derselben  mit  den  noch  heutzutage  im  Zhobthale  gebrauchten  Thonj-ePässcn 
in   Bezug  auf  Form  nahezu   identisch  sind.     F'ig.  4(1  stellt  eine  vielfach  irebräuc.i- 


^Ä^  W: 


15  a 


n 


liehe  Form  dar;  charakteristisch  für  dieselbe  ist  der  spitze  Winkel,  den  der  Hals 
mit  dem  oberen  Theil  des  flachgeneigten  Bauches  bildet.  Ich  habe  nun  ähnliche 
flache  Reste  mit  kurzem  Halsansatz  und  weiter  Mündung  gefunden;  eine  einfache 
Ueberlegung  ergiebt,  dass  diese  Gefiisse  nothwendiger  Weise  die  in  Fig.  4<)  dar- 
gestellte Form  besessen  haben  müssen. 

Eigenartig  sind  auch  durchlöcherte  Geschirr-Fragmente,  welche  unzweifelhaft 
einer  Art  von  Seihern  angehörten. 

Bemerkenswerth  sind  ferner  mehr  oder  minder  flach  kegelförmige  Schalen,  die 
auf  der  Innenseite  im  Centrum  ein  kurzes,  kegelförmig  zugestutztes  Zäpfchen 
besitzen.  Diese  Stücke  sind  deshalb  besonders  merkwürdig,  weil  noch  heutzutage 
gleichgestaltete  Schalen  zum  Bedecken  der  Wasserkrüge  im  Zhobthale  Verwendung 
finden,  und  zwar  derartig,  dass  solche  mit  der  konischen  \\'andung  nach  innen  in 
den  Hals  der  Wasserkrüge  eingesetzt  werden  (Fig.  45). 

Verh.indl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellscbiift  189S.  iJO 


(466) 

Fast  jeder  Scherben  weist  Beraalung-  auf,  eine  rohe  zwar,  aber  die  Absicht 
einer  künstlerischen  Verzierung  ist  unverkennbar;  neben  der  Bemalung  findeh  sich 
einfache  plastische  Ornamente,  manchmal  auch  beides  vereint. 

Als  Farben  wurden  Schwarz  und  Terracotta-roth ,  letzteres  fast  durchweg  in 
seiner  tief  leuchtenden  Nuance  verwendet:  in  Verbindung  mit  dem  lichtrothen 
Untergründe  des  Gefässes  wurden  hierdurch  hübsche  farbige  Effecte  erzielt.  Seltener 
findet  sich  grauer  Untergrund  mit  schwarzer  Bemalung. 

Die  Ornamente  sind  durchweg  höchst  einfach  und  roh  ausgeführt  und  wenig 
abwechselungsreich,  doch  erlaubt  die  Combination  der  verschiedenen  Motive  eme 
grosse  Reihe  von  Variationen. 

Einfache  ringförmige  Linien  sind  vorherrschend,  wellenförmige  dagegen  seltener 
und  mit  Vorliebe  bei  flachen  Schalen  angewendet:  sehr  häufig  sind  zwei  h-orizon- 
tale  Linien  durch  verticale  Striche  verbunden  (Fig.  -2,  24,  32,  33).  Daneben  findet 
sich  vielfach  eine  schachbrettartige  Verzierung  (Fig.  26,  39),  die  manchmal  da- 
durch variirt  wird,  dass  die  Quadrate  diagonal  arrangirt  sind  (Fig.  22,  32).  Auch 
die  Verwendung  von  Dreiecken  kommt  vielfach  vor  (Fig.  30),  und  endlich  die  von 
Kugeln  (Fig.  23,  38),  die  in  einem  einzelnen  Falle  (Fig.  2.S)  sich  an  den  Enden 
eines  einfachen  Kreuzes  finden. 

Neben  diesen  einfachen  geometrischen  Elementen  giebt  es  häufig  andere  von 
mehr  complexer  Xatur;  dahin  gehört  das  pfeilförmige  Motiv  (Fig.  37),  das  sehr 
häufig  wiederkehrt,  vor  Allem,  aber  das  merkwürdige  Motiv  in  Fig.  40.  Dasselbe 
besteht  aus  einer  rückwärtigen,  geschlängelten  Linie,  an  die  sich  nach  vorn  eine 
gestreckte  Ellipse  anschliesst,  die  häufig  in  eine  Spirale  ausläuft  und  stets  eine 
Querstreifung  aufweist.  Ich  glaube  eine  Erklärung  für  dieses  merkwürdige  Motiv 
zu  besitzen:  ich  vermuthe.  dass  damit  die  Darstellung  einer  Cobra  beabsichtigt 
ist.  Der  Zeichner  hat  versucht,  die  ihm  am  meisten  hervortretenden  Charactere  der 
Cobra  wiederzugeben:  die  geschlängelte  Linie  würde  den  Schlangenkörper  dar- 
stellen: die  breite,  (luergestreifte  Ellipse  die  breite  Hautfalte  zu  beiden  Seiten  des 
Halses,  die  der  Cobra  ihre  so  ausserordentlich  characteristische  Gestalt  verleiht.  Ich 
bemerke  hierzu,  dass  die  Cobra  in  dieser  Gegend  durchaus  nicht  selten  ist.  "Wie 
dem  auch  sein  mag,  ob  m.eine  Ansicht  richtig  ist  oder  nicht,  wir  sehen  dies  Orna- 
ment im  Ganzen  sowohl,  wie  auch  in  seinen  einzelnen  Theilen  ausserordentlich 
häufig  wiederkehren.  Im  Ganzen  findet  es  sich  auf  einer  Reihe  von  Schalen,  wo 
es  gewöhnlich  in  wiederkehrender  Folge,  schwarz  auf  rothem  Untergrunde  auf  einem 
breiten  Bande,  eingefasst  von  concentrischen  Linien,  wiederkehrt  (Fig.  40).  Der 
vordere  Theil  findet  sich  ganz  unzweifelhaft  in  Fig.  30  in  Verbindung  mit  Drei- 
ecken; ein  Gleiches  gilt  für  Fig.  31. 

Ob  die  merkwürdigen  welligen  Linien,  welche  wie  eine  Dr(M  gestaltet  sind 
(Fig.  33),  oder  die  ähnlichen  in  Fig.  24  und  25  als  Rudimente  des  hinteren  Tiieils 
des  Cobra-Ornamentes  aufzufassen  sind,  mag  dahingestellt  bleiben. 

Die  folgenden  Abbildungen  geben  einige  der  am  häufigsten  vorkommenden 
Malereien  wieder:  ich  habe  mich  l^emüht,  die  primitive  Darstellung  in  möglichst 
naturgetreuer  Weise  wiederzugeben. 

Fig.  22.  Partie  am  Oberi'ande  eines  grossen,  weitbauchigen  Gefässes  mit 
weiter  üeffnnng  und  niedrigem  Rande.    Schwarze  Malerei  auf  dunkelrothem  Grunde. 

Fig.  23.  Randpartie  eines  flachen  Tellers:  lichtgrauer  Grund  mit  schwai-zer 
Malerei. 

Fig.  24.  Stück  von  der  Mittelpartie  einer  bauchigen  Flasche  mit  langem  Hals; 
dunkelrother  Grund  mit  schwarzer  Bemalunu. 


(4Ü;7) 

Fig.  25.     "WahrscIu'inlicH    von    einem    Trinklicchor:    diinkcliothcr    Grund    mit 
schwarzer  Bemalun';. 


A  ■ 


Fig.  2().  Kandparlic  einer  weilmündigen  Schale;  augenscheinlich  licliter  (ii  und; 
die  schachbrettartige  Figur  schwarz,  die  A'erticalon  Streifen  dunkelroth. 

Fig.  27.  Stück  eines  bauchigen  Gefässes,  lichtgrauer  Grund  mit  .schwarzer 
Bemalung. 

Fig.  2b.  Stück  eines  bauchigen  Gefässes  mit  sehr  dicker  Wand:  dunkelrother 
Grund  mit  schwarzer  Bemalung. 


Fig.  29.  Wahrscheinlich  weitmündige  Schale;  Grund  hell  ziegelfarben;  Bemalung 
schwarz  und  rotii;  das  Muster  theils  auf  hell-,  theils  auf  dunkelrothem  Grunde. 

Fig.  3(1.  Randpartie  eines  Trinkbechers;  zweifarbige  Malerei.  Grund  hell 
zfegelroth;  unterer  Theil  dunkelroth  bemalt;  Ornament  schwarz,  mit  Ausnahme,  der 
elliptischen  Figuren,  die  dunkelroth   auf  lichtem  Grunde  sind. 


■LJ^' 


:;o^ 


(468) 

Fig.  31.  Randpartie  eines  Trinkbechers;  dunkelrother  Grund  mit  schwarzer 
Bemalung. 

Fig.  32.  Genau  derselbe  Theil,  wie  Fig.  22,  mit  dem  Unterschiede,  dass  in 
diesem  Falle  die  Quadrate  schwarz  sind,  während  sie  in  Fig.  22  roth  waren. 

Fig. 33.  Mittelpartie  einer  bauchigen  Flasche  mit  langem  Halse;  dunkelrother 
Grund  mit  schwarzer  Malerei. 


Fig.  34.  Flacher  Scherben;  untere  Partie  lichter  Grund,  oben  dunkelroth 
bemalt;  Ornamente  schwarz. 

Fig.  35.  Fragment  eines  flachen  Tellers;  lichter  Grund;  Ornamente  schwarz, 
abwechselnd  mit  dunkelrothen  concentrischen  Ringen. 

Fig.  36.  Fragment  eines  aus  grobem  Material  hergestellten  Gefässes:  Grund 
licht-grünliche  Bemalung  mit  dunkelbraunem  Schuppen-Ornament. 


Fig.  37.  Fragment  eines  grossen,  weitbauchigen  Gefässes  mit  sehr  niedrigem 
Rande.    Grund  dunkelroth;  Bemalung  schwarz. 

Fig.  38.  Fragment  eines  bauchigen  Gefässes;  Grund  dunkelgrau;  Bemalung 
dunkelbraun. 

Fig.  39.  Fragment  eines  sehr  weitbauchigen  Gefässes  mit  weiter  Mündung  und 
niedrigem  Rande;  Grund  licht  ziegelroth;  Bemalung  zweifarbig:  dunkelroth  und 
schwarz. 

Fig.  40.  Fragment  einer  Trinkschale;  rother  Grund  mit  schwarzer  Bemalung; 
typisches  Cobra-Ornament. 

Fig.  41.    Fragment  eines  grossen  Gelasses  mit  Relief  (Stern-Ornament). 

Fig.  42.  Fragment  eines  grossen  Gefässes  mit  eingedrücktem  Schnecken- 
Ornament. 


(469) 

Die  obigen  Beispiele  »mfussen  nur  einen  kleinen  Thoil  der  von  mir  "(L'sam- 
melten  Topfscherben;  allein  ich  denke,  sie  genüj^en,  um  einen  ungefähren  Befjriir 
von  der  Form  und  Hemalung  der  Thongeschirre  zu  geben.  Weiteres  muss  einer 
ausführlichen  Beschreibuni'   vorbehalten  bleiben. 


V.    A'^  erschieden  es. 

Ein  höchst  merkwürdiges  Stück  ist  das  in  Fig.  44  dargestellte,  das  ganz  un- 
zweifelhaft einen  Elephantenrüssel  repräsentirt.  Die  Biegung,  besonders  aber  die 
in  naturgetreuer  Weise  wiedergegebene,  nach  rückwärts  umgeschlagene,  finger- 
förmige Verlängerung  der  Spitze  deuten  entschieden  darauf  hin. 

Ob  das  eigenthümliche,  in  Fig.  43  dargestellte  Stück  ein  Fragment  eines  Deckels 
ist,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Die  hörnerartige  Verzierung  mit  dem  in  der  Mitte 
befindlichen  Knöpfchen  ist  höchst  auffallend:  auch  ist  das  Stück  bisher  das  einzige 
seiner  Art  a-eblieben. 


s 


*■>« 


(470)-: 

■  Auffallend  sind  fornor  lileine  Stücke  von  Lapis  lazuli,  von  welchen  im  Ganzen 
drei  gefunden  wurden.  Ob  ■solche  zym  Schmuck  oder  zur  Bemalung.  verwendet 
wurden,  lässt  sich  nicht  ehtscheiden:  wahrscheinlich  ist  wohl  das  erstere.  Das 
Vorkommen  ist  desshalb  interessant,  weil  Lapis  lazuli  nirgends  in  Baluchistan 
gefunden  wird  und,  soweit  mir  bekannt,  auf  Persien  und  Afghanistan  beschränkt  ist. 
Die  vorstehenden  Mittheilungen  genügen  wohl,  -um  wenigstens  eine  flüchtige 
Skiz?e;;,einer  Cultur  zu  geben,  die  in  prähistorischer  Zeit  im  östlichen  Baluchistan 
geblüht  ,itat.  Ob  die  hier  beschriebene  Niederlassung  während  einer  längeren 
Periodepd.  h.  vrori  der  .Steinzeit  bis  zur  Bronzezeit,  existirte,  lasst  sich  vorläufig 
nicht  sagen.  Dies  J  könnte  nur  durch  ausgedehnte  Nachgrabungen  ,  festgestellt 
werden,  bei  welchen  die  Fundstücke  der  einzelnen  Schichten  von  einander  schar/" 
getrennt  gehalten  werden  müsstcn.  Meine  Ansicht,  die  ich  jedoch  mit  allem  .Vor- 
behalt gebe,  geht  dahin,  dass  die  Niederlassung  eine  einheitliche  Periode  repräsen- 
tirt:  hierbei  stütze  ich  mich  vor  Allem  auf  das  Vorkommen  der  TopfscheÄ)en. 
Diejenigen,  welche  ich  in  Wasserrissen  den  tieferen  Schichten  entnommen  habe,  Unter 
scheiden  sich  in  nichts' von  denjenigen,  welche  aus  höheren  Schichten  stammen; 
difeser  eiinheitlich^^  Charakt^-  scheint  mir  für  die  Beurthcilung  der  Zeitperiodo  sehr 
wichtig.  ,'"^'r/--   ■■■  '-■':, 

■  Vorläufig  können  wir  aber  folgende  Schlüsse  mit  Bestimmtheit  ziehen.  Der 
^amm,  welcher  diese  Niederlassung  bewohnte,  befand  sich  auf  relativ  niedriger 
Culturstufe.  Er  wohnte  in  niedrigen,  roh  aus  Steinöii  aufgeführten  Hütten  (wahr- 
scheinlich mit  Lehmbedachung),  wie  sie  noch  heute  in  ganz  Haluchistan  cxistiren, 
und  besass  Rindvieh  und  Schafe  als  Hausthiere.  Als  Handwerkszeuge  wurden 
wahrscheinlich  noch  Steingeräthe  verwendet,  während  für  Wallen  bereits  Bionze 
in  Gebrauch  war.  Die  Webekunst  war  bekannt,  und  die  Töpferei  befand  sich  in 
hoher  Blüthe,  was  durch  die  Güte  und  Feinheit  der  zumeist  auf  der  Drehscheibe 
hei-gestellten  Geschirre  bewiesen  wird.  Eine  gewisse  künstlerische  Veranlagung  ist 
in  der  allerdings  primitiven  Malerei  nicht  zu  verkennen. 

Es  steht  ferner  fest,  dass  Beziehungen  zu  Afghanistan  und  Persien  einerseits 
und  zu  Indien  andererseits  bestanden  haben  müssen.  Auf  erstere  Länder  deutet  das 
Vorkommen  von  Lapis  lazuli  hin,  auf  letzteres  das  Vorkommen  von  Achat,  sowie  die 
Muschel-Armbänder, namentlich  aber  das  Fragment  einesElephantcn.  Ich  brauche  wohl 
kaum  zu  erwähnen,  dass  der  Elephant  westlich  vom  Indus  nicht  vorkommt,  und 
dass  ein  Marsch  dieser  Thiere  durch  die  wasser-  und  vegetationslosen  Gebirgs- 
ketten völlig  ausgeschlossen  erscheint.  Der  Verfertiger  der  Figur  muss  al^^o  das 
Thier  aus  eigner  Anschauung  gekannt  haben,  da  er  sonst  schwcilich  solch  feine 
Details,  wie  die  umgeschlagene  Rüsselspitze,  hätte  wiedergeben  können.  — 

In  demselben  Briefe  schreibt  Hr.  Noetling 
1.  über  die  Zustände  in  Baluchistan: 

Baluchistan  ist  in  geologischer  Beziehung  ein  prachtvolles  Land;  Sie  machen 
sich  schwer  einen  Begriff  von  der  wundervollen  Klarheit,  mit  der  die  Schichten- 
folge hier  zu  beobachten  ist.  Humusdecke  und  Vegetationsdecke  fehlen  eben  gänz- 
lich. Auch  ethnographisch  ist  Baluchistan  hochinteressant;  aber  leider  ist  bei  dem 
mis^trauischen  Charakter  der  Pathans,  die  nebenbei  von  einem  wilden  muhammc- 
danischen  Fanatismus  beseelt  sind,  wenig  zu  machen.  Wir  gehen  hier  mit  dem 
Revolver,  d.h.  dem  Mauserpistol,  zu  Bette  und  stehen  mit  demselben  auf.  Man 
ist  hier  eben  seines  Lebens  nie  ganz  sicher;  einen  Vorgeschmack  davon  hatte  ich 
gleich  zu  Anfang  meiner  Reise,  als  ich  in  demselben  Zimmer  wohnen  musste  und 
genöthigt  war,  auf  demselben  Stuhle  zu  sitzen,  auf  dem  knapp  3  Wochen  vor  meiner 


(471) 

Anl^unfl  der  höchste  Districtsbeamtc  V(jii  eim-iii  l.itKitischfii  (iluizi  ermurilei  worden 
war. 

•2.  über.  Kf^rtenweberei  i  ii  Birimi: 
Mit  Uozag  auf  Hrn.  Bartels'  .Miuheilunj,''  ülier  das  Weben  mit  Kartenblutiern 
im  Kaukasus  (Sitzung-  vom  lö.  Januar  Ih'JS)  möelile  ich  Sie  bitten,  ^elej^enllich 
zu  erwähnen,  dass  diese  Art  des  Webens  auch  in  Birma  in  Gebrauch  isl.  Es 
werden  schmale  Bändei'  mit  Sprüchen,. welche  zum  Umwinden  des  Kamawacam 
dienen,  darauf  hergestellt.  Ich  habe  einen  derartigen  WebSltthi,  dei-  sich  heule 
im  Museum  für  Völkerkunde  in  Leipzig  beliudet,  selbst  von  Mandalay  mitg^;bracht. 
Diese  Art  der  Weberei  reicht  also  viel  weiter  nach  Osten,  als  Ilr.  Bartels  anzu- 
nehmen geneigt  war,  und  die  Möglichkeit,  dass  dieselbe,  wie  so  vieles  andere  der 
birmanischen  Cultur,  chinesischen  Uisprunges  sei,  ist  nicht  ganz  von  der  Hand  zu 
weisen.  Ob  derartige  Webstühle  in  Indien  im  Gebrauch  sind,  vermag  ich  nicht 
zu  sagen;  ich  werde  mich   jedenfalls  g-elegentlich  darnach   innsehcn. 


(10)    Hr.  Y.   Gross    übersendet    aus   Ncuveville,    4.   October,    folgende    Mit- 
theilung  über  einen 

Schädel  aus  dein  Uferg:ebiete  des  liieler  Sees. 

Cüupc  du  terrain  d'alluvion  dans  les  fondements  d'un   bätiinent 

vis-a-vis  de  la  nouvelle  Prefecturc  a  Bienne, 

par  L.  Kollier,   le  o\  juillet   I8l»8. 


<-/*•■ 


/)?^- 


($,3^ 


Ttrro   vogL'tali'.   Dt'ljri> 
divers.  ■. 


Fin  sable  calcaire  rem- 
jdi  de  cü(juil]ps  ter- 
restic.-;  et  lluviatile.»^ 
actU''lles: 

llolix  sp.  diverses: 

l.iinnaea  palu.-Ntris. 

Valvata.  pisciuali.s. 

l'isidiuiii    anniicum. 

Sable  calcaire  i^areuc) 
avec  nouibreux  lits 
de  bois  flotte,  et  de 
(lebijs  vegftaux  car- 
büiiises. 

Mömes  coquilles  quo  ci- 
d  CSS  US. 

Tourbe  nielangee  de 
sable  calcaire. 

Sable  calcaire  plus  gros- 
sier^que  ci-dessus. 

Les  Hclix  du  Musee  (!.■  Bieunc  (nia  collectioii),  recueillis  dans  les  sables  superieurs 
ä  la  tourbe,  sont: 

H,  pumatia,  II.  iicniuralis,  H.  avbustorum  (ave«-  potiries  ruuiaiiirs.  debris;, 
U.  liispida  etc.  11  y  a  egaleiiient  Limuaea  stagualis  et  L.  uv.ita  daii>  la 
-•oucho  histori([ue  citoe  daus  uia  coupe  des  Materiaux  ixuir  la  Carle  j;eul.  de  la 
Suis.se,  Livraisou  8,   l"''  Supplement.  l-  Uollier. 

Hr.  Gross  schreibt:  Je  vous  envoie  ici,  en  communication,  un  ciäne  deeouvert 
il  y  a  quehiues  semaines  a  Bienne  a  quelque  distance  du  rivage  actuel  du  lac  11  gisait 


(472) 

H  une  profondeur  de  dcux  nietres  sur  une  mincc  couche  de  tourbe  noiiätre  et  sous 
une  conche  de  ftn  gravier  et  de  sable  dans  un  terrain  cntiereraent  vierj^e.  A  cöte  on 
a  trouve  quelcjues  os  du  squelette  et  des  ossements  d'animaux  divers.  A  la  merne 
profondeur  gisaicnt  encore  quelques  pieces  de  bois  portant  les  traces  du  travail  de 
I'horarae.  A  part  cela,  on  n'a  pas,  malgre  les  recherches  les  plus  minutieuses, 
trouve  d'objet  pouvant  determiner  l'Age  de  ee  crane. 

Neaniuoins  on  peut  affirmer  qu'il  renionte  a  une  haute  antiquite,  a  Tepoque 
lacustre  probablement  (peut-etre  provenait-il  de  la  palafltte  de  Nidau  qui  n'est  pas 
tres  eloignee  de  cet  eraplacement),  car  il  a  tout  a  fait  la  couleur  des  cranes  d'Au- 
vernier,  de  Moerigen  etc.  Son  bon  etat  de  conservation,  sa  forme  si  correete,  la  pro- 
fondeur 011  il  a  ete  trouve,  tout  cela  le  rend  interessant,  me  semble-t-il,  et  j'espere 
que  vous  voudrez  bien  le  determiner.  — 

Hr.  R.  Virchow  verweist  wegen  dos  Schädels  auf  seine  Beschreibung  (S.  269), 
die  irrthümlicherweise  auf  das  Gräberfeld  der  Tene-Periode  in  Vevey  bezogen  ist. 
Die  damals  aus  dem  ermittelten  Befunde  abgeleiteten  Schlussfolgerungen  stimmen 
gut  mit  den  Bemerkungen  des  Hrn.  Gross ^).  — 


'20)    Hr.  Buch  holz  berichtet  über 

verschiedene  neuere  Bronzefinide  der  3Iark  Brandenburg. 

Von  den  in  neuerer  Zeit  im  Märkischen  Provincial-Museum  eingegan- 
genen Funden  darf  ich  hier  die  für  die  prähistorische  Forschung  interessantesten 
Bronze-Gegenstände  vorlegen.  Es  handelt  sich  dabei  um  Fundstücke  aus  einer 
Brandgräberstelle,  aus  einer  Wohnstätte  und  um  einen  sogenannten  Depot-Fund,  die 
wohl  sämmtlich  der  jüngeren  Bronze-Periode  angehören  dürften,  da  weder 
Eisenspuren,  noch  sonstige  Merkmale  einer  späteren  Zeit  dabei  vorkamen. 

A.    Bronzen  aus  Bralitz  (Kreis  Königsberg  i  M.). 
Beim  Rigolen  eines  Ackerstücks  in  Bralitz  behufs  Umwandlung  desselben  für 
die   Zwecke  eines  Gärtners  wurde    ein   grösseres  Brandgiiiberfeld    durchgegraben, 
an  dessen  Eiforschung  sich  dann  im  Interesse  des  Märkischen  Museums  die  Herren 
Lange  und  Mielke  betheiligten.     Ausser  den  von   anderen  gleichaltrigen  Funden 
wenig  abweichenden  Gelassen  gelangten  durch  Yermittelung  der  beiden  Herren  die 
hier   vorliegenden  Bronze -Gegenstände    aus   jenen\    Urnenfcld    in    das    Märkische 
Museum:    Ein  massiver  offener  Armring,    ein    geschlossener  Fingerring,    eine 
verzierte  Nadel:    seltener  sind  schon  die  beiden  Do])pelknö])fe,   von  denen  der 
eine  mit  einem  griffartigen  Fortsatz,    der  andere  mit  einer  tief  eingravirten  geo- 
metrischen Figur  (Achteck  mit  von  den 
,.        ''~--  Ecken  strahlenförmig  nach  aussen  ge- 

;  >>  richteten  Linien)  verziert  ist.  Am  merk- 

würdigsten abei  erscheint  das  Messer 
(Fig.  1),  für  dessen  Form  mir  aus  der 
Provinz  Brandenburg  keine  Analogie 
bekannt  ist.  Da  es  für  den  sonstigen 
praktischen  Gebrauch  wenig  geeignet 
erscheint,  so  ist  es  wohl  als  Opfer- 
messer (oder  wie  Hr.  Lissauer  nach 
verschiedenen  Beispielen  aus  Süd-Üeuischland  und  Italien  mittheilt,  als  Bartmesser) 

1)  Nach  einem  neueren  Briefe  thcilt  Hr.  V.  Gross  die  Ansicht,  dass  dieser  Schädel  der 
llrunze-Periode,  Station  Nidau,  angehört. 


(473) 


anzusehen.  An  den  durchbrochenen  Grill',  dessen  Form  einem  hekannten  Typus 
der  jüngeren  Bronzezeit  entspricht,  setzt  nicht,  wie  sonst,  eine  Klinge  ar>,  sondern 
es  gehen  von  ihm  zwei  halbmondförmige  Klingen  in  solcher  Kichtung  aus,  dass 
ihre  Spitzen  sich  wieder  vereinigen  und  das  Ganz(!  als  ein  Messer  mit  herzförmiger 
Klinge  erscheint,  dessen  Schneide  überall  nach  aussen  gerichtet  ist,  wiihiend  die 
sehr  dünne  Rückenseitc  ein  inneres  Oval  darstellt. 

B.    Bronzc-Pund  von  Buckow  (Kreis  LöIhjs). 

Im  vorigen  Jahre  wiirde  bei  der  Stadt  Buckow  ein  Geländestück  an  der  N'ord- 
seite  des  Buckow-Sces,  zwischen  dem  See  und  der  neuen  Villen-Strassc  „Am 
Werder",  von  dem  Besitzer,  Hrn.  Director  Orthey,  zur  Anlage  eines  Erholungs- 
heims „Waid frieden",  theils  planirt,  thcils  rigolt.  Dabei  wurden  ganze  Nester  vor- 
geschichtlicher Ueberreste:  Gefäss-Fnxgmente,  Scherben,  gespaltene  und  im  Feuer 
gewesene  Steine,  Lehrapatzen,  verkohlte  Holz-  und  Aschen-Massen,  und  zerschlagene 
Knochen  vorgefunden,  die  in  das  Märkische  Museum  gelangten  (11.  21  2.')4— f!S). 

Nach  dem  Befunde,  wie  nach  der  Beschaffenheit  der  Fundstücke,  konnte 
<larüber  kein  Zweifel  sein,  dass  es  sich  um  Ueberreste  von  Wohnstätten  älterer 
Perioden  handle.  Bei  späterer  Fortsetzung  der  Rigol-.Arljeiten  wurde  ausser  gleich- 
artigen Gefäss-Scherben  und  Brandresten  eine  grössere,  leider  ganz  zerfallene  Urne 
gefunden,  in  welcher  die  nachfolgend  beschriebenen  Bronze-Gegenstände,  in  humose, 
vielleicht  von  Zeug  oder  Ijeder  herrührende  Masse   eingehüllt,  lagen: 

a)  9  flache  Armringe,  bandförmig,  '2,"1  cm  breit,  innen  ein  wenig  concav, 
aussen  schwach  gewölbt  und  leich  mit  gravirten  Strichgruppen  verziert, 
offen  (Fig.  2). 


Das  Merkwürdige  an  diesen  Armringen  ist  eine  Art  von  Numcrirung,  die  auf 
der  Innenfläche  in  ausgestochenen  kleinen  Kerben  angebracht  ist.  Von  den  ge- 
fundenen Ringen  habe  ich  nur  7  sehen  können,  aber  alle  7  hatten  ganz  gleichartige 
Kerben  an  derselben  Stelle,  nur  die  Zahl  derselben  variirte.  2  Ringe  hatten  je 
eine  Kerbe,  2  je  zwei,  2  je  drei  und  1  hatte  vier.  Da  der  ornamentale  Zweck  nach 
Laire,  Stellung  und  Form  der  Kerben  gänzlich  ausgeschlossen  erscheint,  so  liegt 
hier  vielleicht  eine  Art  Marke  für  die  Ordnungszahl,  also  eine  Numcrirung.  vor, 
die  an  diesen  Stücken  allerdings  nur  bis  zur  Zahl  4  reicht  und  ausserdem  in 
doppelten  Polgen  vorhanden  ist. 

b)  •;  stabförmige  offene  Armringe  mit  Strich-Verzierung  (Fig.  o). 

c)  1  geschlossener  Armring,    innen    llach,    aussen    mit    scharfem   (Jrat,    mit 

Strichgruppen  verziert  (Pig.  4). 

C.    Bronze-Depot-Fund  von  Biesenbrow  (Kreis  Angermünde). 
Die  Zahl  unserer  märkischen  Bronze-Dcpot-Funde  ist  kürzlich  um  einen  recht 
inhaltreichen  vermehrt  worden.     Die  Feldmark  Biesenbrow.    welche  ihn  barg,    ist 


(474) 

der  prähistorischeil  Forschung  bekunni.  Im  Märkischen  I^Iuseu,m  befinden  sich 
einige  Steingeräthc  von  dort,  sowie  Golddraht  und  Goldmünzen  aii§  der  ersten  ost- 
römischen Kaiserzeil  (vergl.  Verhandl.  18HÖ,  S.  23  und  1^75). 

Alle  erwähnten  Funde  sind  nicht  im  Dorfe  selbst  ausgegraben,  das  auf  einer 
kleinen  inselartigen  Erhöhung  in  der  Welse-Sernitz-Niederung  liegt,  sondern  am 
nordwestlichen  Rande  der  Niederung  in  der  Nähe  der  ^Hintermühle".  Auch  die 
Fundslelle  dieser  Bronzen  liegt  2sO  Schritt  südsüdwestlich  von  der  Hintermühle, 
aul'  einem  lehmigen,  flach  abschüssigen  Ackerstück. 

Der  von  mir  bei  der  örtlichen  Feststellung  zugezogene  Knecht,  welcher  den 
Fund  gemacht  hatte,  berichtete:  Beim  Pflügen  habe  der  Pflug  plötzlich  etwas  Festes 
gefasst  und  aus  der  Erde  mitgerissen  (die  Bügelhonkel  des  Eimers);  wie  er  dann 
genauer  nachsah,  fand  er  in  der  Erde  den  grossen  Metalltopf;  er  grub  ihn  aus,  be- 
freite ihn  vom  einlagernden  Lehm  und  nahm  die  darin  befindlichen  kleineren 
Sachen  heraus;  da  sie  ihm  zwar  fremdartig,  aber  doch  werthlos  erschienen,  so 
habe  er  sie  alle  wieder  in  den  Topf  hineingethan  und  dem  Müller  gebracht,  von 
dem  ich  das  Ganze  für  das  Märkische  Museum  erwarb. 

Beim  Nachgraben  an  der  Fundstelle  fand  ich  keine  Bronzen  mehr,  wohl  aber 
einige  kleine  Urnenscherben  und  die  Extremitäten-Knochen  eines  Pferdes,  die  nach 
ihrer  Beschafl'enheit  wohl  ebenso  lange  in  der  Erde  gelegen  hatten,  wie  die  Bronzen. 
Dieser  Umstand  könnte  mit  einiger  Phantasie  zu  der  Combination  führen,  dass  an 
dieser  Stelle  das  Lastthier,  welches  die  AVaare  eines  Händlers  trug,  stürzte  und 
dass  der  Händler  den  am  wenigsten  werth vollen  Theil  seiner  ^^'aaren,  nehmlich 
die  als  Alt-Metall  eingetauschten  Bronzen,  an  der  Stelle  vergrub,  weil  ihm  deren 
Fortschaffung  zu  schwer  fiel.  Die  einzelnen  Bronzesachen  sind  fast  durchweg  mehr 
oder  weniger  defect  und  für  ihren  ursprünglichen  Zweck  deshalb  nicht  melir  ver- 
wendbar; sie  konnten  darum  nicht  mehr  als  nutzbare  Geräthe,  sondern  nur  als 
altes  Metall  zum  Umschmelzen  mitgeführt  sein. 

.•   Das  Gewicht  des  ganzen  Fundes  beträgt  l^j^  Pfund;   er  besteht  aus  folgenden 
eiij^elhen  Stücken : 

aj    Bronze-Eimer,   17,5  c;// hoch,  bis  34  rm  Durchmesser.    Auf  zwei  gegen- 
überstehenden äusseren  Stellen  unter  dem  Rande  sind  als  A^erstäi'kung  je 


zwei  kreuzför.nig  über  einander  gelegte  Bänder])aare  aufgenietet,  so  dass 
sie  als  Kreuze  erscheinen,  deren  oberer  Arm  über  den  Rand  des  Eimers 
hinausragt  und  am  Ende   in  Ringform   ausgebildet   ist,    damit  die   beiden 


(475) 


Tragebügol  oin^ohakt  wcnlon  können.  XCrsliirkunf^  und  liü^el  l)aljcn  eini- 
ähnliche  Form,  wie  die  uiu  lironzekfssel  von  llenniokondoil',  M.  M.  II. 
IG 259  (Verhandl.  iss?,  S.  535);  jedoch  sind  die  Verstärkungen  dort  als 
(heiarmigc  Kreuze  mit  oben  angesetztem  Hinge  ausgebildet,  während  hier 
der  obere  Arm  den  anderen  in  der  Länge  gleich  ist.  und  nur  in  das 
Ringöhr  endet  (Fig.  5). 
b)  Hänge becken,  9.5  nn 
hoch,    20,5  cm   Durchni. 

Dieses  schalenförmige  Gelass 
schliesst  sich  nach  Form  und  \^er- 
zierung  der  merkwürdigen  Gruppe 
von  Gefässcn  an.  die  zuei'st 
Giesebrccht  im-Iahre  1845  unter 
dem  Namen  „Ilängebccken"  zu- 
sammenfasste  (Baltische  Studien, 
M.  XI,  S.  22IT.).  Giesebrccht 
erklärte  diese  Bocken  nicht  allein 
als  Cullusgcfässe  im  Allgemeinen: 
er  versuchte  zugleich,  den  ein- 
zelnen, an  Thicrgcstalton  ci'innein- 
den  Ornamenten  derselben  eine 
symbolische,  den  mythologischen 
Vorstellungen  entsprechende  Deu- 
tung zu  geben.  Dabei  kam  er 
zu  dem  allerdings  nicht  ganz 
zweifellos  hingestellten  Ergebniss, 
dass  von  den  ihm  bekannten 
G  Becken  der  Schweriner,  Stre- 
litzcr'imd  Stcttinei-  Sammlungen 
5  defn  wendischen  und  nur  1  dem 
germanischen  Cultus  zuzurechnen 
seien.  Später  voi'gekommene  ähn- 
liche Funde,  und  insbesondere  die 
Besichtigung  der  Stiel  itzerGel'ässe 

beim  Ausilug  der  Anthropologischen  Gesellschaft  nach  Neu-Slrelilz  im  Jahre  is^.'i. 
gaben  unserem  Herrn  Vorsitzenden  Veranlassung,  auf  diese  Hängebecken,  unter 
Hinweis  auf  die  Gioscbrecht'schcn  Erklärungen  zurückzukommen  (Verhandl.  \>>sö. 
S.  354).  Wenn  dabei  diese  Becken,  bezw.  die  mit  ihnen  zusammen  gefundenen 
Gegenstände,  sämmtlich  der  jüngeren  Bronzezeil  (nach  nordischer  Auffassung)  zu- 
geschrieben wurden,  so  dürfte  dieser  Fund  von  Biesenbrow  weiteres  Material  für 
das  ZutrelTcn  dieser  Zeitbestimmung  abgeben. 

Zu  beachten  bleibt  bezüglich  der  ürnamenlirung,  die  sonst  der  der  übrigen 
bekannten  Hängebcckon  sehr  verwandt  ist,  dass  die  Köpfe  der  linear  angedeuteten 
schlangenförmigen  ungeheuer  hier  deutlich  als  Vogclköpfe  erscheinen,  wie  über- 
haupt auch  die  Verschiedenheit  der  Ornamentik  bei  allen  Becken  gcgon  die 
Giesebrecht'sche  symbolische  Deutung  der  einzelnen  ligürlichen  Darstellungen 
spricht,  die  dann  doch  einer  gewissen  Gleicharligkeil  nicht  enlbehren  dürften,  wenn 
eine  bestimmte  ^'or8tcllu^g  zu  Grunde  läge. 


(476) 

Um  ein  raöglichst  vollständiges  Bild  der  Ornamentirung  zu  geben,  habe  ich 
der  Abbildung  des  Beckens  eine  flachgelegte  Zeichnung  der  unteren  Ansicht  bei- 
gefügt. 

c)    2  sehr  eigenthüraliche  schalenförmige  Schmuckstücke,   aus  äusserst 
dünnem  Bronzeblech  getrieben  (Fig.  7). 


Das  zweite  (nicht  abgebildete)  ist  nur  dadurch  unterschieden,  dass  die  ö  ge- 
triebenen Perlenkreise  ein  wenig  mehr  vom  Centrum  al)stehen,  so  dass  der  äussere 
Kreis  zum  Theil  schon  in  der  fast  senkrechten  Peripherie  liegt  und  in  P^'olge  dessen 
diese,  sonst  ganz  schlicht  gehaltene  peripherische  Fläche  etwas  weniger  breit  ist. 
Nach  Form  und  Grösse  (U  c/»  Durchm.,  o—i)  cm  hoch)  erinnern  diese  Stücke  an 
die  modernen  Cerevis-Käppchen,  und  es  wird  auch  wohl  kaum  gelingen,  aus  der 
Form  und  Beschaffenheit  irgend  eine  andere  Verwendungsmöglichkeit  zu  finden,  wie 
die  als  Kopfputz.  Diese  Verwendung  lässt  sich  in  der  Weise  denken,  dass  das 
Käppchen  auf  den  weiblichen  Kopf,  sei  es  horizontal,  sei  es  am  Hinterkopf  fast 
senkrecht,  aufgelegt  und  dann  von  den  Haarzöpfen  so  umwickelt  wird,  dass  die 
verzierte  Fläche  frei  bleibt  und  als  glänzender  Seil  muck  wirkt.  Bisher  war  mir 
nur  ein  einziges  Exemplar  dieser  Art  bekannt,  das  in  einem  Hügelgrabe  mit  Stein- 
kiste bei  AVolfshagen  in  der  Priegnitz  gefunden  wurde  (M.  M.  IL  So55).  Dieses 
weicht  von  den  Biesenbrow'schen  nur  dadurch  ab,  dass  das  Ornament  nicht  aus 
S  Perlcnkreisen.  sondern  aus  2  Strahlenkreisen  besteht.  Da  man  wegen  ihrer 
sonstigen  Gleichartigkeit  auch  alle  drei  als  gleichaltrig  ansehen  kann  und  das  Stück 
von  \^'olfshagen  nach  den  Fundumständen  zweifellos  der  reinen  Bronzezeit  an- 
gehört, so  würde  auch  hieraus  zugleich  eine  Bestätigung  der  schon  unter  b)  er- 
wähnten ^'irchow'schen  Altersschätzung  der  Hängebecken  hergeleitet  werden 
können. 

Noch  vorgestern,  gleichsam  zur  Illustration  der  schon  mehrfach  hervor- 
gehobenen Duplicität  der  Fälle,  erhielt  das  Museum  mit  anderen  Hügelgräber- 
Funden  aus  Wolfshagen  in  der  Priegnitz  einige  zusammenhanglose  Hache  Bronze- 
Fragmente,  die  nach  ihrer  Form  die  Zugehörigkeit  zu  einem  ähnlichen  Schmuck- 
stück errathen  Hessen.  In  der  That  gelang  es,  beim  Zusammenlegen  auf  einer 
entsprechenden  Unterlage,  abgesehen  von  den  fühlenden  Stücken,  dieselbe  Schalen- 
oder Kronen-Form  zu  construiren,  und  so  hätten  wir  hiermit  noch  ein  viertes  gleich- 
artiges Stück.  Dieses  weicht  in  der  Form  nur  wenig  ab:  als  Verzierung  zeigt  es, 
wie  die  Biesenbrow'schen,  einen  äusseren  Perlenkreis;  ausserdem  gehen  von  der 
concaven  centralen  Platte  excentrische  Linien  aus,  die  nahe  am  Perlenkreise  m  je 
eine  Ringscheibe  endigen. 

d)  2  Platten-Fibeln,  beide  etwas  defect,  die  Platten  der  grösseren  « — lOcm. 
die  der  kleineren  4,5  —  5,5  nn  Durchm..  mit  blutegelförmigem.  ein  wenig 
verziertem  Bügel  (Fig.  -s). 


(477) 


c)  t)  Armriiigv  aus  dünn  ausgetriebenem  Hronzeblech,  der  Länge  naeli  ge- 
wellt, weit  offen,  an  beiden  Enden  je  ein  durchgesehlagenes  IjOcIi  zur 
Aufnahme  eines  Fadens,  mittels  dessen  das  Zusammenhalten  auf  dem  Arm 
ermöglicht  wird  (Fig.  9). 
Von  diesen  Ringen  ist  ein  in 
2  Fragmenten  vorgefundener  inso- 
fern interessant,  als  er  die  Wieder- 
herstellungsart nach  dem  Zer- 
brechen erkennen  lässt.  Die  beiden 
Bruch-Enden  zeigen  nehmlieh  .'>  mit 
einander  correspondiiende  Löcher, 
die  nur  zum  Zwecke  der  Wicnier- 
zusammenfii^ung-  hineingetrieben 
sein  können.  Ein  durch  diese 
Löcher  gezogener  Faden  würde  die 
Enden  wegen  der  Dünne  derselben 
allein  wohl  nicht  zusammenhalten 
können;  es  lasst  sich  deshalb  ver- 
muthen,  dass  man  ein  [jcderband 
untergelegt  und  den  Faden  auch 
durch    das    Leder    gezogen    hatte. 

Daraus  könnte  auch  der  Schluss  gezogen   werden,    ilass   derartige  Armbänder  aus 
sehr  dünnem  Bronzeblech  überhaupt  über  einem  Lederband  getragen  worden  sind. 

f)  S  Halsringe,  alle  dünn  und  leicht,  mit  einfachem  Haken -Verschluss. 
Einer  davon  mit  rundem  Querschnitt  und  gedreht,  einer  mit  quadratischem; 
die  anderen  flach  und  ein  wenig  gewölbt  ausgetrieben  (Fig.  10). 

g)  12  schalenförmige  Zierschei- 
ben, die  wohl  nur  als  Pferde- 
Schmuck  angesehen  werden 
können.  Die  Grösse  variirt 
zwischen  11,3  und  20  cm 
Durchmesser. 

Die  Anfertigung  lässt  sich  nur  in 
der  Weise  denken,  dass  man  die  ge- 
triebenen gewölbten  Scheiben  mit  einem 
centralen  Loch  hergestellt  und  dann 
den  inneren  Ring,  der  zur  Befestigung 
auf  einem  Riemen  nöthig  ist,  auf  das 
Loch  aufgegossen  hat.  Sämmtliche 
Ringe  zeigen  auf  der  dem  Loch  ent- 
gegengesetzten Seite  die  Abbruchstelle 
des  Gusszapfens  (Fig.  11).  — 


(478) 


("21)    Das  auswärtige  Mitglied.  Dr.  med.  Robert  W.  Felkin  in  London,  über- 
scbickt  unter  dem  s.  August  von  ihm  aufgenommene  Photographien,  betreffend 

neue  ethnographische  (Gegenstände  aus  Central -Africa, 

welche  Mr.  H.  Crawford  Angus  ihm  gesendet  hat. 

I.    The  Oracle  or  Ula  (Fig.  1). 
This  oraclc  is  used  by  the  Azimba  tribe  in  Central-Africa,  a  tribe  living  to 
the  SSW.  of  the  Zambesi.     As  will  be  seen  from  the  photograph,    it  is   a.native 
gourd  [-1]  (broken  in  transit)  hollowed  out  to  form  a  cup,  round  the  edge  of  which, 

at    equal    intervals,    there    are    placed 
Fig.  1.  daubs  of  beeswax  on  the    inner    side 

and  edge,  7  in  all.  The  hörn-  of  a 
small  deer  called  the  „Gwape-  (/>)  is 
then  taken  and  the  interior  of  it  filled 
with  some  supposed  powerful  magic 
powder  compounded  by  the  witch 
doctors.  The  base  of  the  hörn  is  then 
weighted  with  beeswax;  the  .whole  is 
then  placed  in  an  uprigbt  position  in 
the  cup.  The  rattle(C)  contains  7  vertical 
cuts  and  is  used  to  beat  time  and 
appears  to  cause  movements  in  the 
hörn  when  placed  in  the  cup.  In 
divining,  the  cup  is  shaken  slowly  to 
the  time  beaten  by  the  rattle  (the  cup 
being  held  in  the  left  band  and  the 
rattle  in  the  right).  As  this  is  done, 
the  weighted  hörn  sways  in  various 
directions,  linally  remaining  fixed  at  onc  of  the  points  where  the  beeswax  holds 
it.  The  perforraer  keeps  up  the  whole  time  a  monotonous  droning  supplication  to 
the  spirits  to  answer  correctly  the  question  asked  of  the  oracle.  The  answer  given 
depends  upon  the  number  of  times  which  the  hörn  strikes  one  or  other  of  the 
beeswax  daubs  on  the  rim  of  the  cup. 

IL  Azimba  Dagger  (Fig.  2). 
The  accompanying  photograph  represents  a  peculiar  kind  of  native  dagger.  It 
is  called  „Kamfuenu-Ndafa-Nauji"  (What  has  the  little  chief  died  from?)  It  takes 
its  peculiar  name  from  the  fact  that  the  wound  given  by  it  is  so  small,  though  so 
fatal,  that  it  is  at  first  hard  to  see  on  the  body  of  a  dead  man.  These  knives 
are  worn  tied  on  to  the  left  arm  above  the  elbow  and  are  generaliy  the  weapons 
with  wich  a  man  is  despatched  in  a  village  row.  They  are  also  used  for  the  pur- 
pose  of  cutting  up  cooked  meat.  The  dagger  measures  25  cnr.  the  blade  is  2  rm 
broad;  there  is  a  well-marked  blood  groove  on  either  side  and  it  will  be  noticed 
that  the  point  of  the  dagger  projects  15?«/«  below  the  sheath.  The  sheath  seems 
to  represent  an  Egyptian  mummy-case,  but  one  Icarned  authority  at  tlie  British 
Museum  thinks  ihal  it  is  a  representation  of  the  human  body.  — 

III.    Poisoned  Arrow  (Fig.  3). 
This  photograph  represents  a  poisoned  arrow  (.1),  used  by  the  Azimba  and 
Chipeta  tribes  of  Central-Africa.    The  arrow -head  is  made  of  sharpened  bamboo. 


(479) 

vvhich  is  inserted  into  a  reod  und  firmly  bouiid.  The  poisoii  is  then  applied  to 
the  tip  and  the  arrow  dried  in  the  siiii.  Lar',^'  storc3  of  these  arrows  are  kept  in 
covered  bins  in  the  village.  which  aro  opencd  on  a  war  alann  ht'inj^  givon.  Tlio 
poison  is  most  deadly  and  ihe  pooplo  aro  very  accurato  in  tlieir  aim.  No  antidott- 
lor  the  poison  is  known:  theroforo  thoy  are  oonstructed  so  that  iC  they  miss  thcir 
mark  thev  shattor  on   the  uround  and  canndl   l)c  used  a"-ainst  ihcir  owncrs. 


Fi2-.  2. 


Jik-  ■> 


Contrast  .1  with  arrow  /j  whieh  is  used  in  himtinii. 
is  firmly  fixed  to  the  recd  shaft.  — 


II  lias  an   inui  head  and 


(22)  Das  auswärtige  Mitglied,  Dr.  med.  Robert  Felkin,  überschickt  unter 
dem   8.  August  folgenden   Bericht  von  Mr.  H.  Crawford  Angus^): 

The  „Chensamwali'-  or  Initiation  cereinony  of  girls.  as  perfonned 
in  Aziniba  Land,  Central  Africa. 

The  following  noles  are  written  l'rom  a  purely  scientific  standpoint  and  must 
bc  so  read.  The  writer  thinks  it  will  be  interesting  to  anthropologists  to  know 
how  the  natives  of  Azimba  Land,  Central  Africa,  regard  the  attainnient  of  woman- 
hood  by  their  daughters  and  how  they  are  then  treatcd,  and  how,  inslead  of  any 
false  modesty  being  shown,  Ihe  arrival  of  a  fair  maid  at  puberty  is  always  regarded 
as  a  matter  of  rejoicing. 


1)  Nach  der  Miltlieilinig  des  Dr.  Fclkiii  ist  Mr.  Angus  .'i  Jahre  in  Africa  gewesen 
und  hat  länger  als  1  .Jahr  unter  den  Azimba  gelcht.  lls  ist  das  der  einzige  Europäer,  der 
diesen  Stamm  besucht  liat. 


(480) 

The  cereraony,  to  us  obscene,  is  lo  them  necessary,  and  it  has  been  my  ex- 
porience  ihat  the  more  naked  the  people  and  the  more  to  us  obscene  and  shanicless 
their  manners  and  customs,  the  more  moral  and  strict  they  are  in  the  matter  of 
sexual  intercourse. 

At  the  first  sign  of  menstruation  in  a  young  girl,  she  is  taken  from  the  villau'e 
by  her  mothor  and  led  into  the  bush,  where  a  grass  hut  is  prepared  for  her  and 
where  she  is  kept,  none  but  the  women  in  the  village  being  allowed  to  see  her. 
There  she  is  taught  the  mysteries  of  woraanhood  and  is  shown  the  different  positions 
for  sexual  intercourse.  The  vagina  is  handied  freely  and,  if  not  previously  en- 
larged  (which  may  have  taken  place  at  the  harvest  festival  where  a  boy  and  girl 
are  allowed  to  „keep  house"  during  the  day-time  by  themselves  and  where  quasi 
intercourse  takes  place),  it  is  now  enlarged  by  means  of  a  hörn  or  corn-cob,  which 
is  inserted  and  secured  in  place  by  bands  of  bark  cloth.  The  menstrual  blood  is 
kept  and  placed  in  a  gourd  and,  when  all  signs  have  passed,  a  public  announcement 
of  a  dance  is  given  to  the  women  in  the  village.  At  this  dance  no  men  are  allowed 
to  be  present  and  it  was  only  with  a  great  deal  of  trouble  that  I  managed  lo 
witness  it. 

The  girl  to  be  „danced"  is  led  back  from  the  bush  to  her  mother's  hut,  where 
she  is  kept  in  solitude  tili  the  morning  of  the  dance.  On  that  raorning  the  women 
invited  collect  in  a  crowd  outside  the  hut  and  enter  in  a  body,  drag  the  girl  out 
with  considerable  force,  and  take  her  away  singing  to  a  secluded  spot  some 
distance  from  the  village,  where  she  is  placed  on  the  ground  in  a  sitting  position, 
while  the  dancers  form  a  ring  around  her.  The  mother  in  the  meantime  has 
commenced  to  cook  various  viands,  the  reason  for  which  will  be  seen  later. 

The  Signal  for  the  commencement  of  the  dance  is  then  given  by  the  oldest 
woman  present,  and  a  dance  takes  place. 

The  gourd  with  the  menstrual  fluid  is  then  placed  on  the  ground  bcfore  ihe 
girl  and  the  dancers  examine  it  and  the  girl;  I  suppose  to  satisfy  themselves  that 
they  are  not  being  fooled.  Several  songs  are  then  sung  with  reference  to  the 
genital  organs,  and  fitting  allusions  are  made  to  the  present  occasion.  The  girl  is 
then  stripped  and  made  to  go  through  the  mimic  Performance  of  sexual  intercourse, 
the  dancers  standing  round  in  a  circle,  and  if  the  movements  are  not  enacted 
properly,  as  is  often  the  case  when  the  girl  is  timid  and  bashful,  one  of  the  older 
women  will  take  her  place  and  show  her  how-  she  is  to  perform.  The  dance 
commences  early  in  the  morning  and  does  not  finish  until  late  at  night.  Many 
songs  about  the  relation  between  men  and  women  are  sung  and  the  girl  is  instructed 
as  to  all  her  duties  when  she  becomes  a  wife.  She  is  also  instructed  that  during 
the  time  of  her  menstruation  she  is  unclean,  and  that  during  her  monthly  periods 
she  must  close  her  vulva  with  a  päd  of  fibre  used  for  the  purpose.  This  is  co\  ered 
generally  by  a  piece  of  goat's  skin  well  tanned  and  softened,  and  secured  to  the 
waist  by  a  string.  This  goats  skin  cover  is  about  4  inches  long  and  2  or  3  broad 
and  oval  in  shape.  When  the  girl  is  married  this  article  hangs  over  her  bed.  If 
her  husband  does  not  see  it  there  he  knows  she  is  unclean. 

The  object  of  the  dance  is  to  inculcate  to  the  girl  the  knowledge  of  married 
life  and  to  reveal  things  that  could  not  have  been  told  before.  Puberty  however 
having  arrived,  the  girl  is  taught  to  be  faithful  to  her  husband  and  to  try  and  bear 
children,  and  she  is  also  taught  the  various  arts  and  methods  of  making  herseif 
seductive  and  pleasing  to  her  husband  and  of  thus  retaining  him  in  her  power. 

The  whole  matter  is  looked  upon  as  a  matter  of  coursc  and  not  as  a  thing  to 
be  ashamed  of  or  to  hide,  and  being  thus  openly  treated  of  and  no  secrecy  made 


I 


(481) 

aboul  it.  you  find  in  this  tribe  that  the  wunu-n  are  very  viituous,  bocause  the 
subject  of  married  lifc  has  no  glamour  Cor  theni.  They  know  from  tho  first  all 
that  is  to  be  known  and  cannot  soo  any  reason  for  secrecy  concerninf^  natural  lavvs 
(.!•  the  powers  and  senses  that  have  been  givcn  them  from  their  birth. 

During'  the  dance  the  girl  is  shown  how  to  onlargo  her  vagina,  to  make  hiTself 
nubilo,  >,^oneraIly  by  means  ol"  a  corn-cob.  Various  othiM-  acts  aro  gone  thtough 
and  a  irood  doal  of  horse  play  is  indulgcd  in,  but  whenevcr  the  dancors  get  to 
rough  the  mother  comes  forward  with  the  food  sho  has  l)eoiT-preparing  and  so  puts 
a  stop  to  it,  as  all  the  dancers  fall  to  and  cat. 

The  last  act  of  all  is  that  the  girl  is  placed  straddle-legs  over  the  bough  of 
a  tree  and  the  dancers  pass  underneath  singing  of  what  they  have  seen  and  what 
it  all  means,   and  nrging  the  girl  to  behave  hcrsolf  becomingly  in  her  future  life. 

She  is  then  taken  and  washed  Crom  head  to  foot,  oiied,  and  then  anointed 
with  red  pigment,  and  her  head  is  shaved.  Her  hair  is  sent  to  tlie  chief  as  a  sign 
of  fealty.  She  is  then  drossed  in  bright  cloth  and  beads,  the  cloths  being  from 
the  loins  downwards,  the  breasts  being  left  bare,  but  decorated  with  beads. 

The  ceremony  of  the  .,dancing''  is  now  complete  and  the  dancers  each  receive 
sonie  small  present,  such  as  a  wooden  spoon  or  a  cup,   from  the  father  of  the  girl. 

In  the  case  of  the  girl  „danced"  being  unmarried  (for  some  of  the  girls  are 
married  or  betrothed  before  puberty  is  reached)  the  father  of  the  girl  has  to  hire 
a  man  to  sleep  with  bis  daughter  the  night  after  she  is  „danced"  and  to  deflower 
her  «Ka  chatoa  massita"  (take  away  fat).  To  this  man  he  has  to  pay  one  fowl. 
one  bowl  of  flour  and  a  small  bowl  of  beer,  and  after  the  girl  has  slept  with  this 
man,  she  is  supposed  to  have  no  future  intercourse  with  him. 

The  following  moming  her  head  is  mudded  over  (cquivalent  to  washing)  and 
.^lic  is  fully  lledged. 

Supposing  she  is  married,  then,  on  the  appearance  of  the  first  menstiuation, 
she  is  taken  from  her  husband  for  the  proper  time  and  „danced"  in  the  ordinary 
way,  but  is  taken  back  to  him  after  the  dance  and  he  himself  sieeps  with  her 
without  having  recourse  to  hiring  a  man. 

If  a  girl  is  delivered  of  a  child  before  she  has  been  „danced",  the  parents 
have  to  pay  a  fine  of  two  slaves  to  the  chief  of  the  country,  or  instead  of  this  he 
can  Claim  the  girl  herseif  and  her  child. 

Sexual  intercourse  is  permitted  to  the  boys  and  girls  before  marriage.  with 
the  knowledge  of  their  parents,  and  if  a  child  is  born  of  this  free  love  it  is  the 
property  of  the  boy.  If  he  likes,  he  can  marry  the  girl,  but  it  is  not  necessary. 
Such  an  occurrence  does  not  diminish  her  value  in  the  marriage  market. 

When  a  woman  is  pregnant,  she  is  again  danced:  this  time  all  the  dancers 
are  naked  and  she  is  taught  how  to  behave  and  what  to  do  when  the  time  of  her 
delivery  arrives.  The  breasts  are  then  elongated  and  bound  to  the  body  by  bark- 
cloths.  No  men  are  allowed  to  be  present  at  this  occasion.  .\fter  the  dance  is 
over,  the  breasts  are  covered  by  a  cloth  and  they  must  not  be  uncovered  again  in 
public  until  the  child  is  born.  After  a  woman  has  borne  a  child,  six  months  or 
even  a  year  must  elapse  before  she  may  again  live  with  her  husband. 

Delivery  appears  to  be  easy  in  this  tribe  and  usually  after  a  couple  of  days 
the  yoiing  mother  may  be  seen  Walking  about  and  attending  to  her  household 
diities. 

After  a  birth  another  dance  takes  place,  but  the  dancers  are  only  women  who 
have  themselves  borne  children.  A  peculiar  fcature  of  this  dance  is  that  a  clay 
or  wooden   model   of  the  virile   organ  is  usually  to   be  seen   in  the  hands  of  the 

VcrlL-indl.  der   Berl.  Anttiropol.  Gesellschaft  1S!)8.  :tl 


(482) 

dancers;  also  a  like  model  is  placed  upon  a  small  niound,  and  the  dancers  appear 

to  worship  it. 

Although  undoubtedly  these  dances  appear  to  us  to  be  deraoralising,  it  secms 
to  me  that  thev  instruct  the  women  in  the  laws  of  nature,  and  the  effect  appears 
to  be  to  make  iheni  more  virtuons  and  less  easily  tempted,  ihan  they  otherwise 
woiild  be.  — 

(23)    Hr.  E.  V.  Härtens  berichtet  über 

Purpur- Färberei  in  Central- America, 

indem  er  mit  dem  Saft  einer  Purpur-Schnecke  ffei'ärbte  Fäden  vorzeigt. 

in  einem  neueren  officiellen  Werke  über  Costarica,  betitelt  „Administracion 
Soto,  Repiiblica  de  Costa-Rica,  Apuntamientos  g-cograficos,  estadisticos  e  histöricos 
compilados  y  arreglados  por  Joaquin  Hernardo  Calvo.  S.  Jose  de  Costa-Rica  ISsG.- 
N",  welches  sich  in  der  Bibliothek  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  in  Berlin  be- 
findet, ist  an  zwei  Stellen  von  einer  solchen  Färberei,  als  in  Costarica  noch  gegen- 
wärtig betrieben,  die  Rede.  Unter  dem  Abschnitt  „Produciones"  p.  "i»;  wird  das 
Thier,  von  dem  die  Farbe  gewonnen  wird,  als  eine  Apli/sia  bezeichnet,  sehr  wahr- 
scheinlich mit  Unrecht,  denn  diese  schalenlose  Meerschnecke,  der  berüchtigte  See- 
Hase  (Lepus  mariniis)  des  Plinius  und  Apulejus,  giebt  wohl  einen  violet-rothen  Saft 
von  sich,  weshalb  sie  auch  von  den  Franzosen  in  West-Indien  stellenweise  als 
baril  de  vin,  Weinfass,  bezeichnet  wird,  aber  die  Farbe  dieses  Saftes  geht  beim 
Eintrocknen  auf  Papier  in  ein  schmutziges  Gelbbraun  über,  das  sich  nicht  als 
Schmuck  empfiehlt.  Dagegen  p.  94  des  genannten  Werkes,  im  Capitel  „Peces, 
Moluscos,  Crustaceos"  wird  das  farbenliefernde  Thier  als  „Caracol"  (Schalen- 
Schnecke)  mit  Hinzufügung  des  lateinischen  Gattungsnamens  .\Jiirex  bezeichnet  und 
als  Ort  der  Färberei  der  Golfo  Dulce  an  der  Südwest-Küste  von  Costarica  an- 
gegeben. Hierdurch  wurde  ich  veranlasst,  an  Prof.  Henri  Pittier  in  S.  Jose, 
Hauptstadt  von  Costarica,  welcher  mir  schon  öfter  Conchylien  zur  Bestimmung  ge- 
schickt hat,  zu  schreiben  und  ihn  zu  bitten,  mir  womöglich  die  betreffende  Schnecke 
und  Baumwoli-Fäden,  die  mit  ihrem  Saft  gefärbt  sind,  zu  schicken.  Darauf  erhielt 
ich  durch  seine  Güte  im  August  dieses  Jahres  einen  Strang  gefärbter  Fäden  und 
zwei  Exemplare  der  Schnecke;  in  dem  begleitenden  Briefe  vom  25.  Juni  theilt  er  unter 
Anderem  mit,  er  habe  die  Verwendung  dieses  „Caracol  de  tenir  morado"  (Schnecke 
um  violet  zu  färben)  gesehen  bei  den  Indiern  (Eingebornen)  der  Insel  Cano,  gegen- 
über der  Mündung  des  Flusses  Diquis,  an  der  Südsee-Rüste;  die  Schnecke  sei 
häufig  an  Felsen,  die  während  der  Fiuth  unter  Wasser  sind,  an  beiden  Küsten 
Costarica's,  der  pacifischen  und  der  atlantischen.  Der  übersandte  Faden  sei  aller- 
dings an  sich  ausländisches  Fabricat,  aber  in  Nicoya  (ebenfalls  an  der  Südsee- 
Küste)  gefärbt.  Die  Indianer  verfahren  in  sehr  roher  Weise  beim  Färben  ihrer 
geringen  Baumw^oll-Fäden:  sie  ziehen  (passent)  dieselben  einfach  über  die  Mündung 
der  Schnecke  weg,  wodurch  sie  mit  ziemlich  reichlich  hervorquellender  Flüssigkeit 
befeuchtet  werden.  Die  Farbe  sei  zuerst  grünlich-gelb,  gehe  aber  beim  Trocknen 
in  Violet  über.  Es  müsse  aber  auch  noch  andere  Schnecken-Arten  an  der  Küste 
von  Costarica  geben,  die  zum  Färben  benutzt  werden  könnten,  denn  als  er  1891 
bei  Salinas  gesammelt,  habe  eine  solche  sein  Taschentuch  blau  gefärbt.  Soweit 
Hr.  Pittier.  Die  Farbe  der  Fäden  ist  bei  Tageslicht  ein  ziemlich  helles  Roth- 
Violet,  ähnlich  dem  der  Blülhe  der  Kornrade  (Afjrosiemmci  f/if/uif/u');  bei  Lampen- 
licht erscheint  sie  weniger  schön,  mehr  gelblich.  Der  erwähnte  Farben-Uebergang 
ist  derselbe,  wie  er  bei  den  Purpur-Schnecken  des  Mittelmeeres  (Murex  hiandarU 


»  (483) 

und  Iriitn-iiliis,  Pnr/iitra  liaeiiitistunui)  bukiiiiiil  i.sl.  Di(.'  Schiiccki.'  isl  l'^rpiira 
patiihi  (Linnc',  Laiiiarck),  eine  in  West-Indien  häufige  Art  und  eine  derjenigen, 
welche  identisch  oder  doch  in  höchst  ähnlichfn.  (dinc  Fundorts-An^ahc  nicht  sicher 
zu  unterscheidenden  Formen  aucii  an  der  pacilisclicn  Küste  von  Mittel-Anierica  vor- 
koninicn  und  so  in  die  sonst  grundverschiedene  Mceres-Fauna  der  Westküste 
Aniericas  an  dieser  Stelle  ein  atlantisches  Element  hineinbringen  und  damit  auf 
einen,  paläontologisch  betrachtet,  jungen  Zusammenhang  beider- Meere  dcniten.  Diese 
/'.  patula  ist  an  der  Mündung  röthlich  gelarbt  (und  ebenso-^ic  ihr  ähnliche  /'. 
hiieiudstoina  [jinne  des  Millelmeeres,  mit  welcher  heutzutage  noch  die  Fischer 
auf  Minorca  ihre  "Wäsche  zeichnen),  wahrscheinlich  in  Folge  des  sich  hier  er- 
giessenden  Purpur-Saftes.  Eine  dritte  Art  derselben  (JoncHylien- Gattung,  die  in 
der  Nordsee  häufige  Pirrpura  l(if>i/his  (Linne;  wurde  im  vorvorigen  und  vorigen 
Jahrhundert  stellenweise  in  Schottland  und  Norwegen  von  den  Bauern  zum  Roth- 
lärben  des  Leinenzeugs  benutzt  (Cole  1685,  Ström  17(32),  während  die  richtige 
Purpur-Schnecke  der  alten  Phöniker  und  Griechen  einer  anderen,  aber  verwandten 
Conchylien-Gattung  A^on  Murcx  angehörte,  da  ja  zerschlagene  Schalen  der  im  Mittel- 
meer häufigen  Arten,  Mnre.v  truiiculns  und  M.  hraudaris  (Linne),  in  alten  Gebäude- 
Trümmern  zu  Saida  (Sidon),  in  Lakonien  und  bei  Tarent  gefunden  worden  sind,  — 
Orten,  die  von  den  alten  Classikern  als  bekannte  Sitze  von  Purpur- P"'ärberei  genannt 
werden,  und  ebenso  diese  Arten,  nicht  aber  Piir}>iiru  /laenias/dind^  auf  Münzen  von 
Tyros  und  Tarent  zu  erkennen  sind.  Doch  dürfte  wahrscheinlich  unsere  cosla- 
ricanische  Pupnra  pabihi  mit  die  Veranlassung  gegeben  haben,  dass  der  alte  Name 
Purpura  von  Bruguiere  17?s9  und  Lamarck  1803  der  betreffenden  neueren  Gattung 
gegeben  worden  ist;  denn  schon  ein  etwas  früherer  französischer  Conchyliolog, 
Dezallier  d'Argenville  1742,  sagt  (Conchyliologie,  p.  181),  dass  die  „conque 
Persique"  in  Panama  und  im  Königreiche  Guatemala  zum  Färben  von  Baum  woll- 
zeug und  Baumwoll -Fäden  gebraucht  und  deshalb  (vermuthlich  von  den  fran- 
zösischen Conchylien-Sammlern)  Pourpre  de  Paname  genannt  werde:  diese  conque 
Persique  ist  nun  Bruguiere's  und  Lamarck's  Purpura  persica.  der  J'.  paiuhi 
sehr  ähnlich  und  ihre  Vertreterin  im  indischen  Ocean,  offenbar  von  d'Argenville 
mit  derselben  zusammengeworfen;  Lamarck  führt  diese  P.  per^ica  als  erste,  patula 
als  dritte  Art  der  Gattung  Purpura  auf. 

In  den  Berichten  der  Reisenden  lässt  sich  diese  central-amerikanische  Purpur- 
Färberei  schon  für  das  vorige  und  vorvorige  Jahrhundert  nachweisen.  Der  Spanier 
Don  Antonio  de  ülloa,  welcher  an  der  bekannten  französischen  Gradmessung 
Theil  genommen  hat  und  wegen  seiner  Berichte  über  die  klimatischen  und  physi- 
kalischen Verhältnisse  in  den  Cordilleren  als  Vorgänger  Humboldt's  bezeichnet 
werden  kann,  sah  1744  bei  S.  Elena  (im  heutigen  Ecuador)  und  dann  auch  bei 
Nicoya  (Costarica)  dieses  Färben  „baumwollener  Fäden  und  anderer  zarter  Dinge" 
mit  dem  Saft  einer  Meer-Schnecke  und  berichtet  darüber  ziemlich  ausführlich: 
.,An  beiden  Orten  verwende  man  derart  gefärbte  Fäden  zu  Bändern,  Spitzen  und 
anderem  Putze,  worauf  allerhand  künstlich  genäht  und  gestickt  werde;  die  Farbe 
sei  lebhaft  und  dauerhaft,  so  dass  sie  wed(>r  durch  öfteres  Waschen  ihren  Glanz 
verliere,  noch  auch  durch  langen  Gebrauch  vergehe  oder  verdunkelt  werde."  Noch 
mehr  rühmend  wird  darüber  aus  der  Zeit  des  3l)jährigen  Krieges,  1624,  berichtet 
von  dem  englischen  Reisenden  Thomas  Gage,  nach  dem  die  bekannte  Pflanzen- 
Gattung  Gagea  benannt  ist:  „Die  am  Golf  von  Salinas  (ebenfalls  in  Costarica)  ge- 
sponnene Pita  (Agave-Faser)  erhalte  besonderen  Handelswerth,  wenn  sie  zu  Nicoya 
und  der  Umgegend  mit  Purpur  gefärbt  werde;  dazu  sei  eine  gewisse  Anzahl  Indianer 
bestellt,  die  am  Ufer  des  Meeres  die  betreffende  Schnecke  suchen  müssen,  und  das 

31* 


(484) 

Tuch  von  Segovia,  das  mit  diesem  Purpur  gefärbt  sei,  werde  der  hohen  Farbe 
weo-en  die  Elle  bis  zu  20  Kronen  verkauft  und  nur  von  den  allerhöchsten  Herren 
in  Spanien  getragen"  (beide  Angaben  aus  D.  Ant.  de  UUoa,  Physikalische  und 
historische  Nachrichten  von  America,  übersetzt  von  Diez.  Leipzig  1781.  Bd.  II. 
Zusätze  von  J.  G.  Schneider,  S.  427—430). 

Noch  frühere  Nachrichten  über  diese  Purpur-Färberei,  namentlich  solche  aus 
der  Zeit  der  ersten  Ankunft  der  Spanier  in  diesen  Gegenden,  sind  mir  nicht  be- 
kannt könnten  sich  aber  vielleicht  noch  bei  Durchforschung  der  historischen  Quellen 
auf  diesen  Punkt  hin  finden  lasssen.  Immerhin  ist  schon  aus  dem  Vorliegenden 
die  Stellung  der  Frage  erlaubt,  ob  diese  Verwendung  von  Meer-Schnecken  zum 
Färben  eine  selbständige  Erfindung  der  Indianer  sei  und  schon  vor  Ankunft  der 
Spanier  ausgeübt  wurde,  oder  ob  sie  von  den  Spaniern  aus  Europa  eingeführt 
wurde.  Das  Erstere  dürfte  wahrscheinlicher  sein.  Zur  Zeit  der  Entdeckung 
von  America  war  der  Schnecken-Purpur  in  Europa  schon  seit  längerer  Zeit  durch 
das  lebhafter  rothe  Scharlachtuch  (von  Insecten,  Coccus,  gewonnen)  verdrängt,  bis 
etwa  auf  ganz  locale  Ueberbleibsel,  wie  bei  den  •  Fischern  auf  Minorca  (vergl. 
oben).  Die  letzte  Erwähnung  von  Purpurhüten  und  Purpurschleppen  findet  sich  1440 
in  dem  an  Ueberbleibseln  aus  dem  Alterthum  zäh  festhaltenden  Hofe  von  Byzanz, 
wenige  Jahre  vor  der  Eroberung  durch  die  Osmanen:  1467  führte  Papst  Paul  K. 
als  Tracht  der  Cardinäle,  die  an  Rang  Königen  gleichgestellt  wurden,  nicht  Purpur, 
sondern  Scharlach  ein,  und  Vasco  da  Gama  überreichte  dem  ersten  indischen 
König,  den  er  traf,  als  Geschenk  seines  Monarchen  nicht  Purpur,  sondern  Schar- 
lachtuch aus  Venedig,  war  auch  nach  Camoens  bei  dieser  ersten  Audienz  selbst 
in  Scharlach  gekleidet.  Gage's  oben  angeführte  Angabe  dürfte  sich  daher  doch 
wohl  nur  auf  die  allerhöchsten  Herren  in  Spanisch-America,  nicht  auf  die  in  Europa 
beziehen.  Wenn  Spanier  die  Purpur-Färberei  in  America  eingeführt  hätten,  so 
würden  sie  es  doch  wohl  auch  auf  den  Inseln  und  an  den  Küsten  des  karaibischen 
Meeres,  in  Haiti,  Cuba  und  Venezuela  gethan  haben,  wo  dieselbe  Pm-puru  juitula 
häufig  vorkommt,  und  die  früher  und  gründlicher  spanischen  Einfluss  erfuhren,  als 
die  Küsten  der  Südsee.  Der  jetzige  Gebrauch  in  Costarica  macht  mehr  den  Ein- 
druck eines  allmählich  zurückgehenden  Ueberbleibsels,  als  den  einer  durch  die 
Europäer  eingeführten  und  blühenden  Industrie.  Dass  es  hauptsächlich  BaumwoU- 
Fädensind,  die  gefärbt  werden,  ist  kein  Gegenbeweis;  denn  die  Botaniker  sind  jetzt 
darüber  einig,  dass  Baumwolle  schon  vor  Columbus  in  America  vorhanden  war. 

Hr.  Dr.  E.  Sei  er  hatte  die  Freundlichkeit,  mir  mitzutheilen,  dass  eine  solche 
Purpur-Färberei  gegenwärtig  auch  im  südwestlichen  Mexico,  in  Tehuantepec,  be- 
trieben werde;  er  zeigte  mir  einen  Frauenrock,  cnagiia  genannt,  den  er  von  da 
mitgebracht  und  den  die  Frauen  der  dortigen  zapotekischen  Mischbevölkerung  als 
kostbares,  nur  durch  langes  Sparen  zu  erwerbendes  Prachtkleid  tragen  (vergl.  die 
obige  Angabe  von  Gage).  Dieser  Rock  ist  ganz  gleichmässig  purpurroth  gefärbt, 
von  demselben  rothvioletten  Farbenton,  wie  meine  Purpurfäden  aus  Nicoya.  Die 
Kostbarkeit  erklärt  sicii  aus  der  Menge  der  Purpur-Schnecken,  die  man  zur  Färbung 
eines  Rockes  nöthig  hat;  dieselben  seien  dort  nicht  zahlreich,  man  nehme  sie 
lebend  aus  dem  Wasser,  bespucke  sie  und  sammle  den  Saft,  den  die  durch  diese 
ungewohnte  Behandlung  erschreckten  Thiere  beim  Zurückziehen  von  sich  geben; 
dann  werfe  man  sie  wieder  ins  Meer,  Das  ist  immerhin  ein  sparsameres  Ver- 
fahren, als  das  Herausreissen  der  Weichtheile  aus  der  Schale  und  Zerstückeln,  wie 
es  ülloa  seiner  Zeit  gesehen  hat.  Auch  zeigte  mir  Dr.  Seier  Tücher,  die  von 
dem  Indianer-Stamm  der  Huave  an  den  Lagunen  südwestlich  von  Tehuantepec  ge- 
tragen werden  und  die  eingewebte  schmale  Streifen  derselben  Purpur-Farbe  zeigen. 


(4sr,) 

Gewandstücke  aus  vorcolumbischor  Zeil  halx'ii  sich  in  Mexico  nicht  erhaltiMi,  wohl 
aber  bekanntlich  in  der  trockenen  Lult  von  Peru  in  den  Gräbern  von  Ancon;  von 
solchen  besitzt  das  Königl.  Museum  l'iir  Völkerkunde  in  Berlin  ein  |)oncho-artiges 
Tuch  und  Kopf  binden,  welche  neben  anderen  Farl)en  jianz  ähidiche,  nur  etwas 
blassere,  rothviolette,  schmale  Streifen  zeijjen,  wie  jene  Tücher  der  Indianer  von 
Tehuantepec  aus  der  Jetztzeit,  und  auch  an  bortenartigen  Geweben  aus  Chimbotu, 
ebenfalls  in  Peru  (Sammlung  Bolivar),  sind  dieselben  zu  sehen.  Das  macht  sehr 
wahrscheinlich,  dass  man  schon  damals  mit  dem  Safte  der  PTiTpurschnecke  färbte. 
Daneben  finden  sich  an  denselben  Stücken  noch  etwas  mehr  l)läuliche  Streifen, 
die  vielleicht  von  einer  anderen  Behandlung  desselben  Farbstoües,  absichtlich  oder 
zufällig,  herrühren,  aber  auch  lebhaft  scharlachrothe  Färbung  in  grösserer  Aus- 
dehnung, welche  an  Cochenille  denken  liisst. 

V^erstärkt  wird  die  Vermulhung  autochthonen  Ursprunges  dieser  Färberei  noch 
durch  den  Vergleich  mit  der  Verwendung  zweier  anderer  Schalthier-Producte.  die 
gleichfalls  in  der  alten  und  in  der  neuen  Welt  neben  einander  bestanden  haben, 
Schnecken-Trompete  (sog.  Muschel-Trompete)  und  Perlen.  Die  Schnecken- 
Trompete  spielt  bekanntlich  bei  den  alten  Griechen  und  Römern,  allerdings  haupt- 
sächlich bei  deren  Dichtern  und  Mythologen,  eine  Rolle,  aber  auch  noch  in 
unserem  Jahrhundert  als  Ueberbleibsel  an  einzelnen  Stellen  in  Süd- Frankreich,  in  Elba, 
Corsica  und  Sicilien,  um  Fischer  oder  Feldarbeiter  zusammenzurufen,  und  noch  im 
vorigen  Jahrhundert  diente  sie  den  corsikanischen  Milizen  unter  Paoli  statt  Trommel 
und  Trompete  (Boswell,  Beschreibung  von  Corsika,  1768,  S.  18H).  Sie  wurde  auch 
in  Ost-Indien,  in  Japan,  bei  den  Allüren  auf  Ceram,  den  Papua's  auf  Neu-Guinea  und 
ferner  auf  den  Südsee-lnseln  bis  Neu-Seeland  von  den  europäischen  Entdeckungs- 
reisenden schon  in  Gebrauch  getrolfen,  und  zwar  dieselbe  Schnecken-Gattung,  Trl- 
timimn,  wenn  auch  eine  andere  Art  als  diejenige  des  Mittelmeeres,  nur  in  Ost- 
Indien  eine  andere,  Turhinella.  Aus  America  ist  Signal-  und  Alarm-Blasen  mir 
aus  West-Indien,  Peru  und  Brasilien  bekannt  geworden;  bei  den  Neger-Sklaven 
auf  den  dänisch -westindischen  Inseln,  welche  Stromhnx  (/iijot  dazu  benutzten 
(Oldendorf:  Missions-Geschichte  1777),  könnte  es  möglicherweise  aus  der  alten 
Welt  eingeführt  sein.  Aber  aus  Mexico  zeigte  mir  Dr.  Sei  er  die  Zeichnung  eines 
auf  einer  Schnecken -Trompete  Blasenden  in  der  alten  Bilderschrift,  sowie  eine 
entsprechende  alte  Thonfigur.  (Die  Trompeten-Schnecken  selbst,  die  er  aus  mehreren 
Orten  Mexiko's  mitgebracht,  sind  Fa.sriolaria  f/ifiaf  und  Turhinella  ncoli/mus  aus  dem 
caraibischen,  F.  prinreps  aus  dem  pacifischen  Meer.)  Aus  Peru  wird  es  schon  vom 
Jesuiten-Pater  Arriaga  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  berichtet,  und  aus  der  Samm- 
limg  Bolivar  im  hiesigen  Museum  für  Völkerkunde  findet  sich  ein  zu  einer  Trompete 
hergerichteter  Strombus  galeafus  als  vorcolumbisch.  Für  die  Eingebornen  Brasiliens 
wird  es  nicht  nur  von  Marcgrave  um  1640,  sondern  auch  schon  von  dem  Portugiesen 
Suarez  de  Souza  1589  erwähnt;  welche  Art  von  Schnecken  aber  dazu  benutzt  wird, 
konnte  ich  bis  jetzt  nicht  erfahren;  man  kann  an  Sirombus  f;oliat/i,  der  an  der  Küste 
von  Pernambuco  vorkommt,  einen  nahen  Verwandten  des  Str.  ijifius^  denken.  Ganz  ent- 
schieden vorcolumbisch  ist  die  Werthschätzung  der  Perlen  in  America:  Columbus 
sah  auf  seiner  dritten  Reise  an  der  Küste  von  Venezuela  Indianerinnen  mit  Perl- 
Schnüren  an  den  Armen  und  gab  darnach  der  Insel  Margaiita  den  jetzt  noch  geltenden 
Namen;  Baiboa  erhielt,  gleich  nachdem  er  als  erster  Europäer  die  Südsee  erreicht, 
schöne  Perlen  als  Geschenk  von  einem  indianischen  Häuptling,  und  der  Bericht  über 
den  Entdeckungszug  des  Spaniers  Soto  durch  Florida  und  Alabama  1538-1542  rühmt 
die  grossen  Perlenmengen  in  dortigen  Tempeln,  so  viele,  dass  die  Spanier  nicht  alle 
mitnehmen  konnten.  Das  waren  vermuthlich  Perlen  aus  Fluss-Muscheln  {i'nio):  aber 


(486) 

diejenigen,  welche  Columbus  und  Baiboa  erhielten,  stammten  ohne  Zweifel  von 
Arten  der  Gattung  Aricii/a  (Meleagrina),  welche  auch  im  Indischen  Ocean.  dem 
Persischen  Golf  und  Rothen  Meer  seit  dem  Alterthum  Perlen  geliefert  hat. 

Selbstverständlich  bin  ich  weit  entfernt,  wegen  dieses  Purpurs  die  Ur-Einwohner 
Americas  von  den  Phönikern  abzuleiten;  im  Gegentheil,  ich  wollte  gerade  darauf 
aufmerksam  machen,  wie  dieselbe  Verwendung  von  Natur-Producten  in  weit  ent- 
fernten Ländern  unabhängig  von  einander  eiTunden  und  geübt  werden  kann.  Bei 
den  Perlen  liegt  es  sehr  nahe,  dass  sie  das  Auge  des  Menschen  auf  sich  ziehen, 
wenn  sie  einmal  zufällig  in  einer  Muschel  gefunden  wurden,  die  vielleicht  zum 
Essen  gefischt  wurde,  und  wer  Müsse  hatte  oder  über  die  Arbeitskraft  anderer  be- 
fehlen konnte,  mochte  leicht  auf  den  Gedanken  kommen,  sie  systematisch  aufzu- 
suchen. Bei  der  Purpur-Schnecke  dürfte  das  Sammeln  als  Speise  das  Erste  ge- 
wesen sein,  und  wenn  dann  an  einem  Kleidungsstücke,  das  mit  dem  lebenden 
Thier  in  Berührung  kam,  bald  darauf  schönfarbige  Flecken  erschienen,  so  lag  es 
ebenfalls  sehr  nahe,  das  experimentell  weiter  zu  verfolgen.  Ferner  liegt  allerdings 
der  Einfall,  eine  grosse  Schnecken-Schale  als  Trompete  zu  benutzen,  namentlich 
weil  dazu  erst  ein  zweites  Loch  zum  Einblasen  gemacht  werden  muss;  aber  auch 
das  kann  ebenso  gut  mehrmals  und  an  verschiedenen  Orten,  wie  einmal  an  einem 
einzigen,  erfunden  worden  sein;  vielleicht  hat  das  eigenthümliche  Sausen,  das  man 
hört,  wenn  man  solche  grössere  Schnecken-Schalen  ans  Ohr  hält,  und  das  nach 
neueren  Untersuchungen  vielleicht  eine  Verstärkung  der  immer  in  der  Luft  vor- 
handenen leisen  Geräusche  durch  die  Schale  als  Resonanzboden  ist,  dazu  an- 
geregt, auch  andere  phonetische  Versuche  damit  zu  machen.  — 

(24)    Es  folgt  eine  Fortsetzung  der  früher  abgebrochenen  Discussion  über 
präcolumbische  Lepra. 

Hr.  Polakowsky: 

Gestatten  Sie  mir,  Ihnen  einen  Nachtrag  zu  der  Lepra-Debatte  zu  liefern, 
welche  uns  in  den  drei  letzten  Sitzungen  des  vorigen  Jahres  beschäftigt  hat.  Am 
Schlüsse  der  October- Sitzung  (Verhandl.  1897,  S.  477)  entledigte  ich  mich  eines 
Auftrages  des  Hrn.  Dr.  Carrasquilla  aus  Bogota  und  theilte  Ihnen  mit,  dass 
die  altperuanischen  Thonfiguren,  welche  Hr.  Virchow  der  Lepra-Conferenz  und 
dann  unserer  Gesellschaft  vorgestellt  hat,  nach  Ansicht  des  genannten  Herrn  nicht 
durch  Krankheit,  sondern  durch  gewaltsaiuen  Eingriff  verstümmelte  Menschen  dar- 
stellen. Es  handle  sich  um  Opfer  der  barbarischen  Justiz  der  alten  Peruaner. 
Ich  forderte  Hrn.  Carrasquilla  sofort  auf,  mir  die  Quellen  anzugeben,  wo  von 
einer  derartigen  Rechtspflege  die  Rede  sei.  Derselbe  sagte  ganz  bestimmt  zu,  mir 
hierüber  sofort  nach  seiner  Rückkehr  zu  schreiben.  Ich  erinnerte  ihn  durch  einen 
Brief  vom  16.  November  v.  Js.  an  dieses  Versprechen.  Hierauf  antwortete  unter 
dem  24.  Pebrnar  d.  J.  der  älteste  Sohn  des  Hrn.  Dr.  Carrasquilla;  Da  sein  Vater 
mit  den  mir  bekannten  Studien  sehr  beschäftigt  sei,  könne  er  sich  jetzt  nicht  mit 
archäologischen  Studien  beschäftigen:  ich  möge  mich  an  andere  Herren  wenden. 
Es  schloss  sich  hieran  eine  Reihe  von  Namen,  von  denen  mir  nur  der  Name  des 
Hrn.  Dr  Liborio  Zerda  bekannt  ist.  Dieser  Herr  veröffentlichte  vor  etwa  Ti  Jahren 
ein  Buch  über  das  El  Dorado,  welches  ich  eingehend  besprochen  habe').  Ich 
schrieb  hierauf  nochmals  an  Hrn.  Dr.  Carrasquilla  und  theilte  ihm  mit,  dass  ich 
mich  allein  an  seine  Zusage   halten   müsse.     Ich  erhielt  eine  Antwort,  in  der  kurz 

1)  Westermanu".s  Illustr.  Monatsh.,  September  1885. 


(487) 

auf  den  vorigen  BrioC  verwiesen  wurde.  Hr.  Dr.  Carrasf|uil  la  hat  also  seine 
Zusage  nicht  erlulll.  Da  nun  so  ausgezeichnete  Americanisten,  wie  die  Herren 
Jimenez  de  la  Espada,  StUbel  und  Seier  erklärt  haben,  dass  ihnen  von  der- 
artigen Gesetzen  und  Sitten  nichts  bekannt  sei,  und  auch  Hr.  Wilhelm  von  den 
Steinen  und  ich  nochmals  vergebens  in  der  Literatur  nach  bezüglichen  Angaben 
gesucht  haben,  so  ist  die  Ansicht,  bzw.  Behauptung  des  Hrn.  Di'.  ('arras(|uilla 
wohl  als  vollständig  werthlos  und  als  erledigt  zu  betrachten. 

Gestatten  Sie  mir  an  dieser  Stelle  auch  einige  Worte""tinicr  das  sero- thera- 
peutische Verfahren  des  Hrn.  Carrasquilla  zur  Behandlung  der  Lepra  zu  sagen. 
Diese  neue  Methode  und  ihre  angeblichen  grossen  Lrfolge  erregten  bekanntlich  zu 
Ende  des  Jahres  1896  bis  Mitte  1897  in  America  und  Europa  grosses  Aufsehen. 
Auf  Antrag  der  Regierung  in  Columbien  hat  nun  eine  von  der  Akademie  der 
Medicin  in  Bogota  ernannte  Commission  12  Lepröse  9  Monate  hum'  von  Herrn 
Carrasquilla  nach  seiner  Methode  behandeln  lassen  und  dann  iilur  den  Erfolg 
berichtet.  Das  Resultat  war  ein  klägliches,  für  Hrn.  Carras(juil  la  und  seine 
Methode  fast  vernichtend.  Ich  habe  darüber  kurz  berichtet  in  Nr.  il  der  „Deutschen 
niedicinischen  Wochenschrift''  d.  J.  Ausserdem  schreibt  mir  der  General-Secretär  der 
Akademie  der  Medicin  in  Bogota  unter  dem  31.  Juli  d.  J.,  dass  fast  alle  Mitglieder 
der  Academia  medica  von  Anfang  an  diese  neue  Heilmethode  für  werthlos 
betrachtet  hätten  und  die  Versuche  nur  unternommen  worden  seien,  um  die  Regie- 
rung und  die  sogenannte  öffentliche  Meinung  zu  beruhigen. 

Die  altperuanischen  Gefässe  stellen  also  keine  bestraften  \'erbrecher,  sondern 
durch  Krankheit  verstümmelte  Menschen  dar.  Diese  Krankheit  ist  aber  nicht  die 
Lepra,  wofür  ich  schon  in  den  vorigen  Sitzungen  meine  Gründe  kurz  angedeutet  habe. 

Hr.  Dr.  Albert  Ashmead  aus  New-York  hat  mir  seit  Beginn  d.  J.  eine  grössere 
Anzahl  seiner  Publicationen  zugeschickt,  die  ich  vorlege.  Sie  enthalten  ein  reiches 
Material,  welches  gegen  die  Existenz  einer  präcolumbischen  Lepra  spricht.  Herr 
Dr.  Ashmead  begründet  an  einigen  Stellen  seine  Ansicht,  dass  die  betreffenden 
Gefässe  ganz  sicher  keine  Leprösen  voistellen.  In  gleichem  Sinne  hat  sich  Herr 
Dr.  Glück  in  Sarajevo  unter  Anerkennung  der  von  mir  ausgesprochenen  Ansichten 
geäussert  in  einem  Aufsatze  in  der  „Dermatologischen  Zeitschrift"  vom  Mai  d.  J., 
welchen  Aufsatz  Hr.  Ashmead  abgedruckt  hat  in  „The  Journal  of  the  American 
Medical  Association'-,  Chicago,  6.  August   1898. 

Unter  den  Publicationen  des  PIrn.  Ashmead  verdient  ganz  besondere  Aufmerk- 
samkeit ein  Aufsatz  aus  dem  „Journal  of  cutaneous  and  genito-urinary  diseases" 
vom  Februar  d.  J.,  welcher  den  Titel  führt:  „Prof.  Bandelier's  Views  on  Huacos 
pottery  deformations  and  pre-columbian  syphilis."  Hr.  Ashmead  schrieb  im  März 
1895  an  Hrn.  Bandelier,  der  in  Peru  und  Bolivia  mit  archäologischen  Aus- 
grabungen und  Sammlungen  beschäftigt  war,  lenkte  dessen  Aufmerksamkeit  auf 
diese,  verstümmelte  menschliche  Köpfe  und  Körper  darstellenden  Gefässe,  und  bat 
um  seine  Ansicht,  wie  er  (Hr.  Bandelier)  sich  diese  Figuren  erkläre.  Herr 
Bandelier  antwortete  aus  La  Paz  unterm  (>.  September  1895,  und  Herr  Dr. 
Ashmead  fasst  den  Inhalt  dieser  Antwort  dahin  zusammen: 

L    Die  Deformationen  an  menschlichen  Figuren,  gefunden  in  präcolumbischen 
Gräbern,  rühren  von  Syphilis  und  Lupus  her. 

2.  Es  giebt  keine  sicheren  Anzeichen  für  präcolumbische  Lepra. 

3.  Tuberculosis  (Lupus)  und  Syphilis    haben  sicher    im   präcolumbianischen 
America  existirt  und  geblüht. 

Besonders  interessant  war  mir,  dass  Hr.  Bandelier  auch  einige  Angaben  über 
die  -Uta'-  macht  und   auch  von  einer  Form   dieser  Krankheit  erzählt,   die  als  nu- 


(488) 

heilbar  bezeichnet  und  von  der  gesagt  wird,  sie  „eats  slün,  ilesh  and  bone".  Weiter 
wird  über  die  als  -uta"  bezeichnete  Form  des  Lupus  gesagt,  dass  sie  endemisch 
in  vielen  Theilen  von  Peru  und  besonders  in  den  Provinzen  des  Innern  sei. 
Nach  einem  Vortrage  des  Dr.  Villar,  gehalten  bei  Uebernahme  des  Vorsitzes  der 
National -Akademie  der  Medicin  in  Lima,  beschreibt  Hr.  Orrego  die  Krankheit 
und  citirt  dabei  die  Special-Arbeiten  von  Hrn.  Dr.  ügaz  und  Hrn.  Dr.  Villar. 
Leider  wird  nicht  angegeben,  wo  die  Original-Arbeiten  dieser  Aerzte  abgedruckt 
sind.  Hr.  ügaz  stellt  4  Thesen  auf,  von  denen  die  ersten  lauten:  „1.  The  uta  of 
Peru  is  a  bacillary  tuberculosis  localized  generally  in  the  parts  of  the  skin  which 
are  uncovered.  2.  It  is  endemic  in  certain  canons  of  both  slopes  of  the  Andes." 
Auf  Grund  dieser  Angaben  und  der  Beschreibung  des  Dr.  Barreillier  (Bolot.  de 
la  Soc.  geogr.  de  Lima  11)  nehme  ich  an,  dass  die  von  Hrn.  Virchow  zur  Dis- 
cussion  gestellten  altperuanischen  Thonfiguren  sehr  wahrscheinlich  durch  „uta" 
heimgesuchte,  bzw.  getödtete  Personen  darstellen. 

Zum  Schlüsse  lege  ich  der  Gesellschaft  einen  kleinen  Aufsatz  vor,  den  ich  in 
Hefts  des  Jahrg.  1898  von  „Petermann's  Geogr.  Mittheilungen"  publicirt  habe 
und  in  dem  Alles  kurz  zusammengestellt  ist,  was  nach  meiner  Ansicht  gegen  die 
Existenz  einer  präcolumbianischen  Lepra  spricht.  — 

(25)  Hr.  Polakowsky  überreicht  ferner  folgende  Mittheilungen  des  Hrn. 
Albert  S.  Ashmead,  M.  D.,  in  New-York: 

Was  leprosy  pre-columbian  in  America? 

I  take  this  opportunity  to  say  that  in  the  report  of  the  Berlin  Anthropological 
Society,  there  occurs  a  misprint  which  makes  me  say  exactly  the  contrary  of  what 
I  believe.  The  printer  puts  „wie"  Finger  oder  Zehen,  instead  of  „nie"  Finger 
oder  Zehen  (Polakowsky's  remarks,  sitting  of  Dec.  18''',  1897,  S.  614).  One  of  my 
principal  arguments  against  an  Interpretation  of  leprosy,  is  that  never  are  the 
fingers  represented  mutilated. 

1  add  a  copy  of  a  letter  which  I  addressed  to  Mr.  Polakowsky: 

Regarding  the  pre-columbianism  of  the  Bandelier  potteries,  which  I  brought 
to  the  attention  of  the  Berlin  Lepra  Conference,  1  have  only  the  evidence  of 
Mr.  Bandelier,  the  explorer  who  had  them  dug  up.  He  wrote  me  that  all  his 
finds,  sent  to  the  American  Museum,  were  pre-columbian,  and  expressly  described 
the  huacos  pot  representing  a  human  amputated  foot,  which  1  have  described  in 
my  original  paper.  That  foot  did  not  represent  leprosy,  but  some  other  disease. 
The  fact  that  it  was  a  diseased  foot  would  indicate  that  it  hyd  not  been  ampu- 
tated as  a  punishment  for  crime.  Mr.  Saville,  of  the  American  Museum,  told  me 
that  all  those  pots  were  undoubtedly  pre-columbian.  The  Pachacamac  foot  pot 
was  dug  up  from  a  grave  twelve  feet  deep,  the  pre-columbian  depth;  not  a  bead, 
or  piece  of  glass  or  copper  was  ever  found  in  Pachacamac  burial  ground  (that  part 
of  it).  This  is  an  indication  of  pre-columbianism.  Mr.  Franz  Boas  told  me  that 
pots  labeled  Chimpote  or  Chancay  may  be  pre  or  not:  some  are,  some  are  not;  and 
it  is  difficult  for  any  one  but  the  man  who  dug  them  up,  to  determine  which  is  which. 

In  my  article  „Pre-columbian  Surgery",  University  Medical  Magazine,  June 
1895^),  I  have  described  and  printed  a  drawing  of  a  huacos  pot,  sent  to  the  American 

1)  I  have  recently  had  occasion  to  observe  a  rare  specimen  of  huacos  pottorj  from 
Peru,  representing  a  natural  sized  foot,  swoUen,  with  the  bone  protruding  from  the  upper 
part,   the  flesh  represented  as  if  taken  off  to  form  a  circular  flap  to  cover  the  bones  of 


(489) 


Museum  by  Mr.  Ad.  J.  Band  euer.     This  liuacos  pol.    reprcscnting  a  looi,  shows 

tho  bone  protruding  and  the  llcsh  cut  away,  just  as  would  appear  in  a  f'oot  that  liad 

becn  amputated.    Moreover  thc  f'oot  evidently  ropresentcd  a  discasiMl   Idoi.   \\,v  it 

is   swollen  both   at  tho   instep  and  the  sole, 

and  the  toes  elevated  away  from  thc  ground. 

Mr.  l^andelier,    in   a   lettcr  to    nie,    which 

1    published    in    füll    untlor   the    title   „Prof. 

Bandelier's  Views   on  Huacos  pottery-de- 

foi'niations     and     pre-columbian     Syphilis'^, 

Journal     of   cutancous     and     genito  -  urinary 

diseases,  Feh^  1896,  says  of  this  specimen: 

„l  have  not  with  me  my  Journal  of  the  year 

1892  and  hence  cannot  fui-nish  you  with  the 

information  touching  the  Pachacaniac  foot,  as 

detailed  and  positive  as  I  would  desire.    Rut 

1  recollect  that  the  specimen,  which  at  once 

attracted  my  attention  in  the  highest  degree, 

was  obtained  from  the  great  burial  place  at 

the   foot    of   the    partly  artificial   mound    on 

which,   according  to  Miguel  Eztele,    stood 

the  adoratory  of  the  idol  or  fetich  to  which 

the  name  Pachacaniac  had  been  given,    and    f)j 

at  a  considerable  comparative  depth,  say  ten 

or  twelve  feet  beneath  the  surface.     That  it 

is    not    only    pre-columbian,    but    also    the 

work  of  the  coast  people  (not  Inca,    nor  of 

mountaineers  in  general),    there  can   be  no 

doubt.     AH  the  Pachacamac  remains,   a  few 

specimens  perhaps    excepted,    which  I  cannot  now   remember,    belong  to  the  so- 

called   Yunca  or  coast  Indian  type   of  artefacts,    and   they    are   certaiiily   anterior 

in  date  to  1532.    1  do  not  wish  to  be  understood  to  say  that  all  the  Pachacamac 

finds  to  be  made  or  made  previously  are  not  post-columbian,   but   the   site  where 

I  caused  the  excavations  to   be  made,   and  the  depth    at  which   the   objects   were 

taken   out,    point  to  the   conclusion   that  my   finds   are   indeed   pre-columbian,    or 

at  least  with  very  few  exceptious  only.    The  human  foot,  alone  and  in  appearance 

amputated,   is  not  rare  among  coast  pottery,    and  the  Museum  must  have  another 

one  sent  by  me  from  Lambayeque,  with  its  sandal,   and  perfectly  normal,  as  well 

as  handsomely  imitated   in  black  clay.     I  remember  having  seen   other  specimens 

of  the  same  description.    But  none  of  them  were  deformed  as  the  Pachacamac  foot 

is The  disfigured  faces  on  the  pottery  are  generally  regarded  as  repres- 

entations  of  Syphilis,    and  I  never  heard  lepiosy   mentioned   in   connection   with 
them. '' 


Huacos  pottery,  wine  or  waliT  Iniltle. 
friim  i)re-columbiaii  grave,  Vom. 


the  leg,  from  which  the  foot  had  bccn  amputated.  The  intention  of  representing  such  a. 
fact  is  unmistakable.  This  specimen  belongs  to  tho  Bande  Her  collcction:  it  shows,  at 
any  rate,  that,  at  a  very  remote  period,  surgcry  was  not  conteniptibly  understood  on  this 
continent.  Amputation  at  that  time  was  done  with  a  stone  instrnment,  and  yet  I  should 
think,  by  the  representation  that  the  results  Avere  very  fair."  (From  S.  Aslimcad's  Ame- 
rican Pathological  Notes:  ..Pre-Columl)ian  Surgcry",  University-Modical  Mairazine. 
June  1895.) 


(490) 

I  think  that  the  feet  of  all  the  ligures  ought  to  be  considered  as  araputated, 
so  that  they  have  nothinj^-  to  do  with  the  question  of  leprosy,  syphilis  er  whatever 
eise,  pre-columbian  or  otherwise.  Gertainly  a  people  that  could  trephine  a  skull 
as  admiiably  as  these  same  Incas  and  Aztecs  did,  the  patient  surviving  the  Operation 
as  is  shown  in  one  speciraen  of  the  American  Museum,  where  bony  growth  evid- 
ently  took  place  after  the  Operation,  could  amputate  a  foot  properly.  (See  my 
report,  American  Pathological  Notes:  Pre-Columbian  Surgery,  University-Medical 
Magazine,  June  1>^9G.) 

Wether  amputation  occurred  as  a  punishment  for  crime,  is  Dr.  Carras- 
quilla's  point,  not  mine. 

I  claiin  this: 

1.  The  deformations  shown   on  figures  represented  on   huacos  potteries  are 
Syphilis  or  lupus  (espundia,  uta,  llaga  etc.)- 

2.  There  is  no  positive  trace  of  such  a  thing  as  pre-columbian  leprosy. 

3.  Tuberculosis  (lupus,  llaga,  uta)   and   syphilis  have   certainly  flourished  in 
pre-columbian  America. 

According  to  American  authors  (Major  Powel  of  the  Smithsonian.  Prof. 
Brinton  of  Phil',  Cushing  etc.),  with  the  single  exception  of  Prof.  Putnam 
of  Peabody  Museum,  there  is  not  a  single  evidence  of  pre-columbian  contact 
between  Asia  and  America. 

If  then  such  a  thing  as  pre-columbian  leprosy  ever  existed  here,  we  must 
conclude  that  leprosy,  contrary  of  known  facts,  can  occur  in  a  people  without 
migration.  There  is  not  a  leprologist  who  will  assume  such  a  thing.  The  absence 
of  leprosy  in  American  Indians,  excepting  those  who  came  into  intimate  contact 
with  leprous  Spaniards,  is  against  pre-columbian  leprosy.  As  there  never  was  a 
pre-columbian  leprosy,  no  huacos  pottery  can  be  intended  to  represent  it:  and  if 
this  was  rationally  granted  at  once,  a  great  deal  of  detaiied  and  rather  tedious 
discussion  might  be  spared  and  replaced  by  something  more  useful. 

Why  will  not  our  great  and  revered  friend  Prof.  Virchow  graciously 
ackuowledge  that  the  American  Ethnologists  are  right,  and  that  to  him  has  happened 
a  human  thing,  that  is,  to  err.  Errare  humanum  est.  Pre-columbian  syphilis 
is  admitted  at  all  hands,  and  appears  along  with  uta.  in  these  potteries.  So  believo 
Teoberto  Maler  of  Tical,  Yucatan,  Thompson  of  Merida,  Yucatan,  Bandelier, 
the  explorer  for  the  American  Museum,  Brinton  of  Phil',  and  a  host  of  Americans. 

1  will  simply  add  that  the  only  presentment  I  have  ever  seen  of  tuber- 
culation  of  the  skin,  is  a  Peruvian  clay  figure  of  a  dwarf,  a  photograph  sent  me 
by  Prof.  Bastian  of  the  Royal  Museum,  Berlin^).  According  to  Jonathan  Hutchinson 
of  London,  who  copied,  in  his  Archives  of  Surgery,  my  publication  of  it  in  the 
.Journal  of  cutaneous  diseases",  New-York,  it  represents  Molluscum  fibrosuni. 
I  think  he  is  wrong:  I  should  call  the  thing  Verruga  peruviana.  In  no  case  can 
it  be  leprosy;  for  the  figure  Scratches  itself  with  its  hands;  therefore  no  anesthesia. 

Dr.  Seier  concludes  a  paper:  Notes  about  leprosy  in  old  Mexican  docu- 
ments  (debates  of  the  Berlin  Anthrop.  Society.  Session  of  Dec.  18«*'  1897,  p.  611) 
as  follows:  „It  is  hardly  conceivable  that  if  the  terrible  scourge  had  become 
known  to  them  as  a  new  disease,  they  could  have  spoken  of  it  as  they  did. 
However,  there  is  another  possibility,  which  may  not  be  disregarded:  the  word 
teococoliztli   may   have    in    olden   times    meant    another  skin   disease,    say   the 

1)  Vergl.  Verhandl.  1SU5,  S.  3G5  bis  366.     Red. 


(4!)1) 

jiotc.  and  the  namo  iiiay  have  boon  aCterwards  translerrcd  to  leprosy:  and  tluis 
lepers  may  have  been  mcntiont'd  as  oxistin^,^  in  aiicicnt  tinu's  crroneously." 

This  last  sentence  ol'  Dr.  Selci's  destroys  uvcrythinj;-  thal  goes  bfloic  ii  in 
bis  entiro  paptM-,  and  is  ihv  fonclusion  that  I  iiiysoH'  arrivcd  at  (scc  niy  arliclc; 
Lepiosy  in  America  beforc  tlie  advcnt  ol'  Spaniards  and  Negroes.  Journal  ol" 
American  Medical  Association.  Dec.  M"',  1H94),  alter  studying  the  subjeet  lor  a 
number  of  years.  As  Dr.  Brinton  cautioned  me  some  years  ago,  the  word  ^lepra'" 
(=  tecocoliztli)  in  old  Spanish  does  not  rel'er  to  the  diseasc  Enown  as  such  to  day. 
It  may  be  syphilis,  it  nuiy  be  the  disease  caliod  nta  (cspundia):  i)oth  these^diseases 
are  undoubtedly  pre-coliinibian. 

Under  date  Sept.  20.,  1S94,  S.-Francisco,  (i.  Delgada,  Secretary  ol"  the  Archives 
ol'  the  Tndies,  Seville  Spain,  wrote  nie:  „The  fact  which  I  can  communicate  to 
you  is  this:  that  syphilis  (venereo)  or  bubas,  which  is  the  old  name  under  which 
this  disease  was  known,  appears  almost  simultaneously  on  all  tlie  points  occupied 
by  the  Spaniards.  Yet  I  cannot  say,  seeing  that  l  have  made  no  previous  study 
whether  the  germ  in  question  was  brought  by  the  Spaniards  already  infected  in 
Italy,  or  whether  it  developed  in  America,  by  their  contact  with  the  Indians,  or 
whether  the  Said  disease  had  already  been  imported  l'rom  Asiatic  lands.  i  can  teil 
you  that  in  Mexico,  the  bubas  (males  venereos)  was  known  a  l'ew  years  al'ter  the 
coiKjuest,  which  gave  occasion  to  the  foundation  of  hospitals.  especially  intended 
for  that  disease.  The  disease  of  the  bubas  was  mentioned  and  quoted  at  about 
the  same  time  in  South-America ,  that  is  in  Peru  and  Rio  de  la  Plata,  and  to  it 
was  attributed  the  death  (1527)  of  Don  Pedro  de  Mendoza,  the  first  conqueror 
and  colonizer  of  the  Rio  de  la  Plata.  Bis  death  was  due  according  to  the  historians 
to  the  disease  known  as  the  Prench  disease  (Galico),  see  4"'  song  of  the  Argentina, 
w ritten  by  Barco  de  Ceutenera.'" 

Dr.  Teoberto  Maler  of  Tical,  Yucatan,  wrote  me  in  1S95:  „It  seems  to  me 
that  the  Mexican  Indians  are  entirely  refractory  to  this  terrible  disease  (leprosy), 
w^hich  exists  only  in  the  Spanish  class  and  mixed  i)eople  (gente  mesliza).  Here 
at  Merida,  and  other  places  of  the  peninsula  many  of  the  principal  families  are 
infected  with  this  plague:  but  I  never  saw  or  heard  of  an  Indian  fainily  alfected 
with  it.    The  Peruvian  antiquities  (huacos  pots)  refer  as  I  believe  to  syphilis  and 

not  to  leprosy.^ 

Mr.  Edward  H.  Thompstui  of  Merida,  Yucatan,  a  fellow  of  the  Royal 
Geographica!  Society,  who  has  been  hunting  about  Chichen-liza  and  other  ruins 
for  ten  years  or  more,  and  copying  the  very  paintings  which  Le  Plongeon  says 
are  representations  of  Negroes,  Moiigolians,  Burmese  etc.,  writes  me:  „Don't  build 
too  much  on  Le  Plongeon's  theories  and  claims.  Not  a  single  point  of  contact 
between  the  old  and  new  worlds,  before  the  Columbian  era,  can  be  jjroved  by 
monuments  or  facts  so  far  found  in  Yucatan  or  adjoining  provinces.  The  Maya 
word  you  quote  may  have  in  the  olden  times  referred  lo  leprosy.  Naycam- 
Kanay  is  used  to  day  as  the  term  for  a  leper.  Yet  my  opinion  is  thal  in  the  olden 
times  it  was  used  for  consumption,  phthisis.  Nayal  is  used  when  one  is  fainting 
from  extreme  debility.  I  have  found  many  skeletons,  but  have  never  observed 
the  evidence  of  leprosy."  (Prom  „Evidenees  in  Yucatan  as  to  the  possible  con- 
nection  of  pre-columbian  syphilis  with  Asia,"  by  Dr.  A.  S.  Ashmead  in  the  Journal 
of  cutaneous  and  genito-urinary  diseases,  March   189G.) 

I  have  written  on  the  subjeet  of  pre-columbianism  (d  leprosy  and  syphili.«^ 
fifty-times:  if  any  of  my  correspondents  should  be  curious  tt)  look  at  some  of 
those  old  papers,    he  will   find   them   in   the  Dies  of  the  American  (and  Japanese, 


(492) 

Journals:  Journal  of  the  American  Medicai  Assoc,  1895,  1896,  1897,  1898;  Meclical 
News  1891;  Sei-I-Kwai.  Medicai  Journal,  Tokio,  Japan,  1895,  1896,  1897;  Journal 
of  cutaneous  and  genito-urinary  diseases,  1895,  1896—97;  Virginia  Medicai  Monthly, 
1896;  University  Medicai  Magazine,  1895,  1896.  The  titles  of  some  of  these  papers 
are  ,,Pre-ColumbianLeprosy";  „Pre-Columbian  Syphilis";  Pre-Columbian Syphilis  and 
East  Asia":  „Migration  of  syphilis  from  East  Asia  into  America  by  way  of  the 
Behring  Sea'-;  _Origin  of  syphilis  in  ancient  America":  „Evidences  in  Yucatan  as 
to  the  possible  connection  of  pre-columbian  syphilis  with  Asia";  „Pre-columbian 
syphilis  in  Yucatan";  „Pre-columbian  surgery";  „Syphilitic  lesion  observed  on  a 
pre-columbian  skull";  „American  Pathological  notes";  „Notes  on  American  leprosy"; 
„Prof.  Bandelier's  Views  on  huacos  pottery  deformations .  and  pre-columbian 
syphilis'";  „Autochtonous  syphilis  in  Bolivia  and  Peru":  „Some  ancient  Peruvian 
rases'';  „Some  facts  of  interest  in  connection  with  the  question  of  the  existence 
of  syphilis  or  leprosy  in  ancient  Peru":  „Introduction  of  leprosy  into  America  by 
Negroes";  „Leprosy  in  America  before  the  advent  of  Spaniards  and  Negroes"; 
.,Introduction  of  leprosy  into  Nova  Scotia  and  the  Province  of  New  Brunswick: 
Micmacs  immune":  „Leprosy  in  the  Argentine  Republic";  „Leprosy  in  Brazil":  ..Pecu- 
liarities  of  leprosy  in  Colombia":  The  church  of  Rome  and  the  lepers  of  Colombia": 
-The  question  of  pre-columbian  leprosy  in  Ameriea";  „Pre-columbian  leprosy  (new 
Publishing);"  „Traditional  treatment  of  leprosy  in  China  and  Japan":  „Opinions  of  a 
noted  Japanese  specialist  on  matters  of  leprosy";  „Treatment  of  leprosy  in  South- 
America";  „Extracts  of  a  Japanese  work  on  syphilis":  Synopsis  of  a  Chinese 
secret  Mscrt.  on  syphilis,  reprinted  in  Japan  A.  D.  1724,  originally  written  by  Chin- 
Shi-Sei  who  lived  under  the  Dynasty  of  Ming  (A.  D.  1368—1644);  Some  facts  of 
interest  t<>  California  in  connection  with  leprosy  in  Hawaii:  Suppression  and 
prevention  of  leprosy  etc. 

1  submit  the  following  letter  which  I  wrote  to  Dr.  Dorsey  of  the  Field 
Columbian  Museum,  Chicago: 

„I  am  going  to  ask  you  to  do  me  the  favor  which  you  promised  when  I  sent 
you  my  little  pamphlets.  Will  you  look  over  your  huacos  potteries  and  send  me 
a  photograph  of  such  of  them  as  represent  disease  deformations  of  faces,  and 
amputed  feet!  I  contributed  a  paper  to  the  Berlin  Lepra  Conference  on  huacos 
pots,  in  which  I  claimed  that  they  did  not  represent  leprosy  but  syphilis  and 
lupus  or  Uta.  Mr.  R.  Virchow,  in  discussing  that  paper,  said  that  the  question 
reraained  still  in  abeyance.  Hedemonstrated  a  figure  from  Dr.  von  den  Steinen, 
representing  a  beggar,  „who",  said  Mr.  Virchow,  „was  a  leper"". 

Under  data  June  U.,  1898,  Dr.  Dorsey  writes  me  as  follows:  „Your  letter  of 
April  "20.  was  duly  received,  in  which  you  make  inquiry  in  regard  to  certain 
pathological  conditions  appearing  on  Peruvian  pottery. 

„1  have  been  unable  to  take  this  matter  up  before  owing  to  certain  extensive 
changes  in  our  department  of  Photography,  but  will  have  the  matter  attended  to 
at  once,   and  you  may  expect  two  or  three  interesting  photographs  very  soon. 

„I  remember  that  you  wrote  me  when  I  was  in  Cambridge  enquiring  as  to 
whether  I  had  auy  skeletons  in  which  the  phalanges  presented  a  „fused"  condition. 
I  am  glad  to  be  able  to  report  to  you  that  in  an  „Ancon"  mummy,  which  I 
recently  unwrapped,  this  condition  prevails  to  a  very  marked  degree:  the  similarity 
of  the  conditions  and  that  of  the  photograph  which  you  then  sent  me,  is  very  great. 

„l  am  extremely  interested  in  this  entire  subject  and  will  be  very  glad  to 
help  you  in  every  way  I  can."    [George  A.  Dorsey^).]   — 

1;  To  be  coiitinucd. 


I 


(49;o 

Hr.  Rud.  Vircliüw:  Die  uns  g'f  mach  teil  iMiltlieilunffon  halien  eiiuMi  l'iiizii,'l'ii 
Fortschritt  gebracht,  nchnilich  die  holTentlich  dermitive  Zurücknahme  der  Angabe 
des  Hrn.  Carrasquil  la,  dass  die  Verstümmelungen,  welche  in  den  peruanischen 
T'honliguren  dargestellt  sind,  die  Folgen  einer  Jiestral'ung  gewesen  seien. 

Im  Uebrigen  sind  wir  nicht  viel  weiter  gekommen.  Hr.  Ashmead  zieht 
sich  mit  grosser  Bestimmtheit  darauf  zurück,  dass  es  sich  um  eine  Krankheit 
gehandelt  habe,  wie  wir  auch  vermuthet  hatten.  Nur  soll  diese  Krankheit  nichl 
Lepra,  sondern  Syphilis,  Lupus  (Tuberculosis)  oder  Uta  gewesen  sein.  Von  der 
Natur  der  Uta  aber  wissen  wii'  so  wenig,  dass  es  auch  einem  geübten  Derma- 
tologen schwer  fallen  dürfte,  ihre  Stellung  im  pathologi.schen  System  anzugeben. 
Lupus  ist  ein  Sammelname,  der  immer  wieder  einen  neuen  Inhalt  erhalten  hat: 
bald  hat  man  ihn  der  Syphilis,  bald  wieder  der  Tuberculose  zugerechnet.  Schwer- 
lich wird  ein  Dermatolog  aus  der  Besehaffenheit  der  Umgebungen  an  den  muti- 
lirten  Theilen  des  Gesichts  der  peruanischen  Thonfiguren  den  Beweis  ziehen  können, 
dass  die  Zerstörung  der  Nase  und  der  Oberlippe  durcii  Lupus  tuberculosus  hervor- 
gebracht war.  Was  endlich  die  Syphilis  anbetrifft,  so  ist  die  Frage  ihres  Vorkommens 
vor  der  Entdeckung  Americas  noch  unentschieden  und  sie  wird  durch  die  Thon- 
figuren der  Huacos  schwerlich  entschieden  werden. 

Gegenüber  den  sehr  positiven  Aeusserungen  des  Hrn.  Ashmead  muss  ich 
wiederholt  betonen,  dass  ich  niemals  behauptet  habe,  die  altperuanischen  Mutilationen 
seien  durch  Lepra  hervorgebracht;  ich  bin  niemals  weiter  gegangen,  als  dass  ich 
die  Möglichkeit  ihrer  leprösen  Entstehung  zugestanden  habe.  Hr.  Ashmead 
nimmt  an,  dass  dies  ein  Irrthum  gewesen  sei,  und  er  ist  unverfroren  genug  zu 
Siigen,  ich  wolle  diesen  Irrthum  nicht  anerkennen.  Er  scheint  also  anzunehmen, 
dass  ich  in  meinem  Innern  von  der  Nichtexistenz  der  präcolumbischen  Lepra 
überzeugt  sei,  dass  ich  aber  gegen  besseres  Wissen  bei  einer  früher  ausgesprochenen 
These  beharre.  Ich  habe  schon  wiederholt  betont,  dass  ich  die  von  ihm  behauptete 
Aussage  nie  gemacht  habe;  aber  er  nimmt  sich  nicht  die  Mühe,  das,  was  ich  wirk- 
lich gesagt  habe,  genauer  anzusehen  und  wörtlich  zu  citiren.  Ich  will  daher  noch- 
mals darauf  hinweisen,  dass  ich  auf  der  Lepra-Conferenz  nur  die  Frage  aufgeworfen 
habe,  ob  die  Mutilationen  leprös  seien,  und  dass  ich  in  Beantwortung  derselben 
nicht  weitergegangen  bin,  als  bis  zu  der  Anerkenntniss,  dass  die  Möglichkeit  einer 
leprösen  Mutilation  vorliege.  Dabei  wurde  ich  nicht  wenig  durch  meine  Erfahrung 
unterstützt,  dass  die  präcolumbische  Syphilis  auch  nur  eine  Möglichkeit  und  nicht 
eine  zweifellose  Thatsache  ist. 

Jetzt  geht  Hr.  Ashmead  noch  einen  Schritt  weiter,  indem  er  in  Zweifel  stellt, 
dass  die  rautilirten  Thonfiguren  überhaupt  präcolumbisch  seien.  Würde  dieser  Zweifel 
anerkannt,  so  wäre  damit  der  ganze  Streit  entschieden.  Aber  trotz  der  vielen  Zeugen, 
die  er  anführt,  vermag  ich  nicht  anzuerkennen,  dass  sein  Versuch  glücklich  gewesen 
ist.  Einige  seiner  Zeugen,  z.  B.  die  HHrn.  Saville  und  Bandelier  (vergl.  S.  488, 
489),  erkennen  die  Figuren  für  präcolumbisch,  andere  sind  zweifelhaft  und  fordern 
eine  sorgfältigere  Unteisuchung  der  Gräberfunde.  Damit  bin  ich  ganz  einverstanden. 
Aber  sowohl  Mr. Ashmead,  als  ich  selbst  müssen  uns  dann  in  Geduld  fügen:  nur  sollte 
er  sich  auch  darauf  vorbereiten,  dass  der  Nachweis  der  Hersteilung  der  mutilirten 
Figuren  nach  der  Zeit  der  Conquista  auch  seinen  Hypothesen  über  die  nicht 
leprösen  Krankheiten  der  alten  Peruaner  verderblich  werden  würde.  Ich  füge  aber 
hinzu,  dass  ein  solcher  Nachweis  nur  dann  als  ein  endgültiger  anzusehen  sein 
würde,  wenn  es  mindestens  wahrscheinlich  gemacht  würde,  dass  alle  mutilirten 
Figuren  nach  der  Conquista  angefertigt  worden  sind.  Sollte  der  Nachweis  nur  für 
einzelne  Fälle  gefidirt  werden,  so  würde  er  bedeutungslos  sein. 


(494) 

Der  von  Hrn.  Ashniead  bei  dieser  Gelegenlieit  vorgeführte  Fund  der  Nach- 
bildung eines  amputirtcn  P^usses  (S.  48<0  ist  an  sich  interessant,  obwohl  solche 
Füsse  schon  bekannt  sind.  Man  kann  auch  zugestehen,  dass  der  Fuss  „krank"  war, 
aber  was  ihm  fehlte,  ist  wahrscheinlich  für  unsere  Frage  werthlos.  Ich  halte  dafür, 
dass  es  ein  massiger  Grad  von  Elephantiasis  war.  Würde  aber  nachgewiesen,  dass 
auch  die  Uta  solche  Füsse  hervorbringt,  so  hätte  ich  nichts  dagegen  einzuwenden, 
auch  diesen  Fuss  dahin  zu  rechnen.    Für  leprös  halte  ich  ihn  jedenfalls  nicht. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  Hrn.  Ashmead  auffordern,  in  Zukunft,  wenn  er  etwa 
neue  Angriffe  auf  mich  richten  will,  sich  genau  darüber  zu  unterrichten,  was  ich 
wirklich  gesagt  habe.  Auch  könnte  er  aus  meinen  Arbeiten  ersehen,  dass  ich 
keinen  Anstand  nehme,  einen  Irrthum  zurückzunehmen,  sobald  ich  durch  eigene 
Forschung  oder  durch  fremde  Beweisführung  ihn  als  Irrthum  erkannt  habe.  — 

(26)    Hr.  Waldeyer  übersendet  im  Auftrage  des  Stabsarztes  Dr.  Döring  in 

Klein-Popo 

zwei  Skelette  von  Kru-Boys. 

Dieselben  sind  in  Klein-Popo  gesammelt  worden. 

Sie  sind  inzwischen  hier  im  Pathologischen  Institut  zusammengesetzt  und 
montirt  worden.  — 

(27)    Hr.  P.  Krausa,  Provisor  in  Wez-Wagar,  Livland,  spricht  in  foly;endeni 
Schreiben  an  den  Vorsitzenden  vom  3./ 15.  April  1898  über 

die  Abstammung  der  Letten, 

Im  vorigen  Jahre  las  ich  in  einem  lettischen  Journale  Ihre,  in  Kürze  wieder- 
gegebene Meinung  über  die  Abstammung  der  Letten,  etwa  von  den  Wentin.  Ich  bin 
aber  zu  der  üeberzeugung  gelangt,  dass  wir  Letten  abstammen  von  den  alten 
»Skythen^.  In  philologisch -linguistischer  Forschung  bewies  der  Lette  Kaspars 
Besbardis  dieses  schon  vor  etwa  4Ü  Jahren.  Sein  wissenschaftliches  Werkchen 
in  lettischer  Sprache:  „Herodota  Skuti  un  musu  weztewu  zilts-stasti"  (das  heisst 
zu  deutsch:  „Die  Skythen  des  Herodot  und  unserer  Urväter  Stammgeschichten") 
wurde  zuerst  1860  in  einer  lettischen  Zeitung  abgedruckt  und  erschien  mit  einer 
Fortsetzung  1883  in  Higa.  Sie  waren  aber  mit  Ihrer  Annahme  schon  der  Wahr- 
heit am  nächsten,  wenn  Sie  meinten,  dass  die  Einwanderung  der  Letten  (und  der 
Litauer,  meine  ich)  in  die  jetzigen  Ostsee-Provinzen,  Litauen  und  Preussen  u.  s.  w., 
nicht  weit  zurückzusetzen  sei,  sondern  nur  etwa  einige  Jahrhunderte  vor  Christi 
Geburt.  Die  Geschichte  schweigt  über  die  von  den  Griechen  so  genannten  Skythen 
am  Schwarzen  Meere  etwa  von  dem  fünften  Jahrhunderte  vor  Christo  an.  Wo 
blieben  die  Skythen  oder  wohin  wanderten  sie?  Beim  Andränge  neuer  Völker- 
horden zogen  sie  nach  dem  Norden,  zum  Baltischen  Meere  hin!  In  meiner,  m 
Kürze  und  zw^ar  in  lettischer  Sprache  verfassten  „Urgeschichte  der  baltischen  Pro- 
vinzen" (Baltijas  preekschwehstare"),  welche  noch  nicht  erschienen  ist,  gebe  ich 
an,  dass  die  .,Skuti"  (Skythen)  oder  doch  eine  grosse  Zahl  derselben  vielleicht 
schon  im  letzten  Jahrhunderte  vor  Christo  in  das  Gouvernement  Minsk,  in  die 
Ostseeprovinzen  und  Preussen  einwanderten.  Es  ist  also  nicht  anzunehmen,  wie 
Hr.  Prof.  Bezzenberger  (und  ihm  nach  auch  Hr.  Pastor  Biolenstein)  meint, 
dass  die  Letten  in  den  Ostseeprovinzen  schon  seit  der  Eiszeit  (etwa  5000  Jahre 
vor  Christi  Geburt)  ansässig  sind.  In  der  genannten  „Urgeschichte  der  baltischen 
Provinzen"  habeich  die  Hypothese  aufgestellt,  dass  die  Einwanderung  der^Skuti", 
die  sich  jetzt  theils  Letten,  theils  Litauer  nennen,  längs  des  Dnepr  oder  Borysthenes 


(495) 

der  Alten  oder  Paristinis  der  Litauer  und  Letten  geschah.  Die  hiesige  idte  Kisen- 
cultur  habe  ich  als  »Skutu-hitwee>ehu  dselses  kultura"  (oder  deutsch:  Skytho- 
h'ttisclie  Eisencultur)  Ijoiiiinnt.  Icli  l)in  auch  ül)erzeugt,  dass  hier  in  den  haitischen 
Provinzen  keine  sogenannte   Bronzezeit  bestanden   hat. 

Noch  einige  Worte  über  den  Volksnaiiien  der  Skylln'ii.  i5esbardis  erkiän 
in  seinem  Werkchen  §  14  das  Wort  ^Skythe"^  durch  >kuts  vom  litauischen  Worte 
skuta,  lettisch  skutums  oder  >kutejums.  w(,'lches  Wort  bedeutet  Kbem-  ohne  Biiunie, 
wie  man  sie  noch  am  Schwarzen  und  Asowschen  Meere  Juulet.  Im  Lettischen 
bedeutet  „no?kusts"  —  abgetrieben,  abrasirt.  Da  die  Griechen  kein  -u"  hatten, 
schrieben  sie  im  Worte  „Skythe"  einlach  dafür  das  ..»'^  hin.  Auch  ich  bin  der 
Ueberzeugung,  wie  Hr.  Besbardis,  dass  nicht  alle  diejenigen  Stämme,  welche 
von  den  Griechen  und  Römern  den  Skythen  zugerechnet    wurden,  Skythen  waien. 

Es  ist  mir  gelungen  (189(5  und  18Ü7)  zu  beweisen,  dass  die  Latowiki  (Lalowici) 
auch  zu  den  Stämmen  der  Skythen  gehörten.     Sie  lebten  in  Krain. 

Nur  noch  einige  Worte  über  die  lettisciien  Worte  .jkalt"^  (schmieden)  und 
„istaba"  (oder  i^^taba,  Stube).  Das  Wort  „kalt",  schmieden,  ist  jedenfalls  aus  der 
lettischen  vorhistorischen  Zeit.  Es  ist  entstanden  aus  den  Worten  .ka"  (wie)  und 
„leet"  (giessen).  In  der  allerersten  Zeit,  als  man  anfing,  Gegenstände,  wie  Werk- 
zeuge, Waffen  u.  s.  w.,  aus  Metall  zu  verfertigen,  goss  man  das  geschmolzene 
Metall  in  Formen.  Später,  als  der  Skuts  oder  Lette  es  schmiedete  und  sich  so 
z.  B.  eine  Lanzenspitze  oder  ein  Beil  anfertigte,  sagte  er  dazu:  tas  ir  ..ka'"  „leets'" 
(das  ist,,wie"  „gegossen"),  aus  welchen  beiden  Worten  entstand  „kalts'',  geschmiedet: 
die  Buchstaben  „ee'"  (=  ia)  sind  elidirt  worden.  „Isstaba"'  muss  ebenfalls  aus  vor- 
historischer Zeit  herstammen  (nicht  vom  russischen  Worte  n.iöa  isba  Stube).  Das 
Wort  stammt  her  von  den  Worten  „is",  stabeem'^  („aus",  „Stäben"  oder  Pfählen), 
entweder  aus  der  Zeit,  als  der  Lette  (oder  Litauer)  sich  ein  Häuschen,  eine  Stube 
auf  einer  Pfahlbrücke  hinbaute,  oder  aus  der  Zeit,  als  er  sich  ein  solches  nicht 
mehr  auf  einer  Pfahlbrücke,  sondern  auf  dem  trockenen  Lande  baute  ( — ahrä  „is" 
„stabeem",  heraus  „aus"  den  „Stäben"  Pfählen,  das  heisst  auf  dem  trockenen 
Lande).  Ich  meine  nicht,  dass  die  Letten  nun  überall  Pfahlbauten  errichteten. 
Hie  und  dort  muss  es  aber  geschehen  sein  (See  Arasch).  — 

In  einem  Nachtrage  vom  4./16.  September  heisst  es: 

Jetzt  kann  ich  Ihnen  aus  dem  Moskauer  Archäologischen  Vereine  mit  Freude 
mittheilen,  was  das  lettische  Wort  .,tehrauds",  Stahl,  in  der  lettischen  Prähistorie 
für  eine  sehr  wichtige  Bedeutung  hat.  Es  bedeutet,  dass  der  Skythe  (Skuts).  der 
sich  jetzt  Lette  oder  Litauer  nennt,  sich  den  „tehrauds"  in  vorhistorischer  Zeit 
aus  Eisen  und  einem  Gewebe  bereitete  oder  herstellte.  Es  sei  in  Kürze  erzählt, 
wie  ich  über  den  genetischen  Sinn  des  Wortes  ..tehrauds"  nachzudenken  anfing.  Ich 
habe  eine  „Baltische  Urgeschichte"'  in  lettischer  Sprache  verfasst,  worin  ich  erzählt 
habe,  wann  und  aus  welchen  Worten  das  lettische  Wort  „kalt",  schmieden  (koh.iti.) 
entstand.  Später  dachte  ich  über  das  Wort  „tehrauds"  nach,  ob  es  nicht  einen 
eigenthümlichen  genetischen  Sinn  in  sich  schliessen  möchte.  Da  sprachen  zwei 
Leute  (mein  Vater  und  sein  Tagelöhner)  am  21.  Juli  d.  J.  in  lettischer  Sprache 
über  den  Stahl.  Ich  sass,  wie  gewöhnlich,  abgetrennt  in  der  Kammer  hinter 
zugemachter  Thür.  Ich  hörte  einige  Worte  durch  die  Thür  hindurch.  Plötz- 
lich, wie  der  Blitz,  fährt  mir  ein  Gedanke  im  Gehirn  auf:  die  Letten  haben  gewiss 
in  vorgeschichtlicher  Zeit  sich  den  Stahl  (tehrauds)  aus  Eisen  und  einem  dazu  ver- 
brauchten Gewebe  bereitet.  Von  dem  Gewebe  (auds)  stammt  die  lettische  Benen- 
nung des  Stahls,  tehrauds,  her!    Kein  Lette  wusste  mehr,  was  das  Wort  „tehrauds" 


(496) 

ursprünglich  bedeutete.  Jeder  wusste  nur,  dass  es  jetzt  Stahl  bedeutet.  Tehrums  (tehre- 
jums)  bedeutet  im  Lettischen  Verlust  oder  Verbrauch  (noTepn,  noTpcö,ieHic)  und  auds 
Gewebe  (rkaHie.  TKaHb).    Da  ich  als  Pharmaceut  Chemie  verstehe,    so   weiss   ich, 
Avie  man  Stahl  aus  Eisen  und  Kohle  herstellt.    Die  Kenntniss  der  Chemie  half  mir, 
das  Wort   tehrauds    (Stahl)    richtig    zu    verstehen.     Eigentlich    würde    „tehrauds" 
bedeuten  „Verbrauchsgewebe".     Man  weiss,  wie  man  jetzt  Stahl  herstellt  und  wie 
man  ihn  früher  in  den  Fabriken  herstellte.    Einem  mir  bekannten  Schmiede  rieth 
ich   später,    wie  er    versuchen   solle,    in    seiner  Schmiede    aus  Eisen    und    einem 
Lein-    oder  Hanfgewebe  Stahl    herzustellen.     Am    11.  August    dieses   Jahres    ging 
ich  wieder  zu  ihm  hin.    Da  er  den  Stahl  noch  nicht  hergestellt  hatte,   so  half  ich 
ihm    dabei.     Da  kein  anderes   Gewebe   da  war,    so   nahm  ich   ein  baumwollenes. 
Es  wurde    sodann    ein    etwa    3  Zoll  im    Quadrat    messendes    und    V2  Zoll    dickes 
Eisenstück  genommen.     Das  Eisen  wurde  recht   glühend   gemacht    und   auf  dem 
Amboss  mit  Hämmern   zu    einer  dünnen  Platte  gehämmert.     Dazu  half  ich  auch, 
indem    ich    mit    der  Schneide    des  Riesenhammers   auf  das  glühende  Eisen    fort- 
während losschlug.    Darauf  liess  ich  die  Platte  in  der  Mitte  biegen,   innen  überall 
mit  dem  Baumwollgewebe    bedecken   und  hierauf  beide  Theile  (Lappen),    zuerst 
beide  Enden  und   die   offene  Seite,   zusammenschmieden,    wobei   dann  kräftig  ge- 
hämmert wurde.    So  verfuhr  ich  fünf  Mal  mit  dem  Eisen.     Aus   der  einen  Hälfte 
des  Stücks  liess  ich  eine  Messerklinge  verfertigen,   die   andere  überliess  ich  dem 
Schmiede.    Nachdem  die  Messerklinge  abgehärtet  war,  habe  ich  den  Stahl  unter- 
sucht,  wobei  es  sich   erwies,  dass  er  an  Güte  dem  besten  Stahle  gleich  ist.     Der 
Process  ist  folgender:  Da  Eisen   nur  V2  Pi'ocent  an  Kohle  enthält,  so  muss  es,  uiu 
härter  und  zu  Stahl  verwandelt  zu  werden,    Kohle    aufnehmen.     Da  zur   Bildung 
von  Stahl  IV2  Procent  an  Kohle  nöthig  ist,   so   muss   es  noch  ein  ganzes  Procent 
an  Kohle  aufnehmen.    Beim  Bedecken  des  glühenden  Eisens  mit  dem  Gewebe  ver- 
brennt letzteres  und   hinterlässt  nachher,  weil   an  weiterem  Verbrennen  gehindert. 
Kohle,  welche  sich  dann  mit  dem  Eisen  mengt  und  verbindet.  — 

(28)  Hr.  F.  V.  Luschan  legt  eine  Schrift  des  Hrn.  Hans  Zache  vor,  betreffend 

Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli. 
Dieselbe  wird  im  Text  der  Zeitschrift  für  Ethnologie  veröffentlicht  werden.  — 

(29)  Hr.  J.  Kollmann   schenkt   der  Gesellschaft   ein  Exemplar  des  von   ihm 

reconstruirten  Modells  der  Büste  einer  steinzeitlichen  Frau  aus  den 
Pfalilbauten  von  Auvernier^). 

Hr.  Rud.Virchow  schildert  unter  Dankbezeugung  das  sehr  umständliche  und 
sorgfältige  Verfahren,  nach  welchem  Hr.  Kollmann  im  Anhalt  an  den  wirklichen 
Schädel  die  Weichtheile  aufgetragen  und  das  wahrscheinliche  Bild  der  Frau  wieder 
hergestellt  hat.  Wenn  auch  manche  künstlerische  Zuthat  daran  verwendet  ist,  so 
kann  die  Büste  doch  gegenüber  früheren,  sehr  willkürlichen  Reconstructions- 
Versuchen  als  ein   sehr  grosser  Fortschritt  bezeichnet  werden.  — 

(30)  Hr.  Prof.  Krause  in  Gleiwitz  verthcidigt  in  einem  Schreiben  an  den 
Vorsitzenden  die  von  ihm  aufgestellte  Deutung  des  sogenannten  Christusbildos  aus 
dem  Palast  des  Tiberius  in  Rom  (Verhandl.  S.  138).  Die  Gesellschaft  findet  keine 
Veranlassung,   auf  den  sehr  streitigen  Fall  weiter  einzugehen.  — 

1)  Eine  Mittheilung  desselben  ist  inzwischen  in  dem  Correspondenzblatt  der  deutschen 
anthropologischen  Gesellschaft  (November  1898,  S.  IKJ)  publicirt. 


(497) 

(;)1)    Hr.  Rud.  Virchow   berichtet   über 

Ver.saininliiii<;('n  des  letzten  Sommers. 

Die  Hüul'ung'  der  wissensciiiil'lliclK'n  Versainnilunj,a'n,  welciien  icii   lieiziiwulinen 
eingeladen  war,  hatte  diesmal  eine  solche  Hohe  erreicht,  dass  ich  nur  an  einzelnen 
derselben  tlieilnehmen   konnte.     Ich   werde   mich  au(;h  in  Bezug  auf  diese  auf  die 
Besprechung'  einzelner  I'unlvte   beschränken,   zumal   du  ausführliche  Berichte  über 
die  übrigen  anderweitig  schon  begonnen  haben  und  noch  fort^^etzt  werden  dürften. 
Meine  Reise  war  in  Folge  des  weiten  Auseinanderliegens  der  Orte  eine  etwas 
unruhige.     Eine  kurze  Aufzählung  der  verschiedenen  Abschnitte  dieser  Reise  wird 
genügen,    um   zu   zeigen,    was  für  Ansprüche   das    heutige  Europa  an  einen  Mann 
der  Wissenschaft  macht.    Ich  begab  mich  zunächst  am  h.  August  zu  der  deutschen 
anthropologischen    Versammlung    nach    Braunschweig    und    begleitete    nach    dem 
Schlüsse  derselben  am  7.  August  die  Excursion  nach  dem  Elm  und  am  H.  die  nach 
Rübeland  und  den  Harz-Höhlen.     Sodann  reiste   ich   mit  Htn.  -Joh.  Ranke  am  9. 
nach  Hildesheim  und  traf  am  11.  in  Mainz   (>in,    wohin   wir  zu   einer  Sitzung  des 
Gesammt-Vorstandes    des    römisch -germanischen    Museums    geladen    waren.     Am 
1*2.   fuhr   ich   nach   Strassburg,    wo   die   neuen  Aufgrabungen   der  alten   römischen 
Fundamente  unter  dem   früheren  Kaiserlichen  Palast  die  Aufmerksamkeit  erregen. 
^'on  da  kehrte  ich  am  \'6.  für  einige  Tage   nach  Berlin   zurück,    trat  aber  am   Ib. 
eine  Reise  nach  Siebenbürgen  an,  wohin  mich  eine  sehr  freundliche  Einladung  zu 
dem  nationalen  R.eformations-Jubclfeste  rief.     Nach  herrlichen  Tagen  in  Kronstadt 
ging  ich  unter  Führung  des  Dr.  F.  Krauss  am  24.  nach  Schässburg,  am  25.  nach 
Hermannstadt,  am  26.  zu  Fräulein  v.  Torma  nach  Broos  und  am  27.  nach  Buda- 
pest.   Von  da  nahm  ich  am  28.  meinen  Rückweg  durch  das  Pusterthal  nach  Mühl- 
bach bei  Franzensfeste  und  durchstreifte  die  Nachbargebiete   von  Tirol,   zuletzt  in 
Gemeinschaft  des  inzwischen  eingetroffenen  Hrn.  Joh.  Ranke.    Am  12.  September 
kehrte  ich  wiederum  für  einige  Tage  nach  Berlin  zurück.    Am  17.  September  fuhr  ich 
in  Begleitung  meiner  jüngsten  Tochter  zu  der  deutschen  Naturforscher-Versammlung 
nach  Düsseldorf,    wo   die  neue  pathologische  Gesellschaft   eröffnet  werden   sollte. 
Am  24.  löste   sich  die  Versammlung  auf.     Am   25.  fuhren   wir  nach  Ostende   und 
am  27.  von  da  nach  London,  wo  ich  am  3.  Octobcr  in  der  Charing  Gross  Hospital 
Medical  School   die  zweite   Huxley-Lecture  halten  sollte.      Ich   fand  eine    höchst 
.sympathische  und  über  alle  Maassen  ehrenvolle  Aufnahme,    ebenso   in  Liverpool, 
wohin  ich  zu  der  Eröffnung  der  neuen  Experimental  Laboratories   for  Physiology 
and  Pathology  geladen   war,    am   7.  und  8.  October.     Am    9.   brachte   mich   mein 
treuer  Freund  und  Schüler,  Prof.  Kant  hak  von  Cambridge,  dessen  schneller  Tod 
mich  kurze  Zeit  nachher  in   schwere  Trauer   versetzte,    nach  London  zurück.     An 
demselben  Tage  folgten  wir  einer  sehr  liebenswürdigen  Einladung  von  Sir  Trevor 
Lawrence,  dem  weitgefeierten  Orchideen-Züchter,  und  seiner  Schwestern,  meiner 
langjährigen  Freundinnen,  nach  Burford  bei  Dorking.     Am  Abend  des  10.  Octobers 
war  ich  zurück   in  London   im  gastlichen  Hause  meines   alten  Schülers   und  viel- 
bewährten Freundes,   Sir  Felix  Semon.     Am  folgenden  Abende  traten  wir  unsere 
Heimreise  über  Harwich  an  und  erreichten  nach   einer  stürmischen  Nachtfahrt  am 
frühen  Morgen  des  12.  den  Hoek  van  Holland.    Von  da  eilten  wir  nach  Amsterdam, 
wo  die  herrlichen  Schätze  der  Rembrandt -Ausstellung  uns  fast  ausschliesslich  be- 
schäftigten. Am  13.  October  führte  uns  die  Eisenbahn  auf  langen  und  verschlungenen 
Wegen  über  Utrecht  und  Oberhausen  nach  Cassel,  wo  wir  im  Hause  meines  jüngsten 
Sohnes  in  Wilhelmshöhe  auch  meine  Frau  antrafen  und  ein  paar  Tage  der  Ruhe 
genossen.     Am   16.  kehrten  wir  definitiv  nach  Berlin  zurück. 

Verhaudl.  der  Berl.  Authropol.  üeseHschaft  1898.  o2 


(498) 

Die  Schilderung  alier  dieser  Erlebnisse  und  der  Eindrücke,  welche  sie  auf 
mich  hervorbrachten,  würde  ein  massiges  Buch  füllen.  Leider  fehlt  mir  die  Zeit 
dazu.  Selbst  aus  der  grossen  Zahl  der  alten  und  neuen  Freunde,  welche  mir  un- 
vero-essliche  Zeichen  ihrer  warmen  Freundschaft  gegeben  haben,  kann  ich  nur 
einzelne  erwähnen.  Aber  mit  der  Erinnerung  an  die  vielen  glücklichen  Tage,  die 
ich  während  dieser  Monate  genossen  habe,  wird  auch  das  Bild  theurer  Menschen, 
welche  mir  Liebe  und  Freundschaft  geschenkt  haben,  untrennbar  verbunden  sein. 
Es  ist  ein  Vorzug  der  nicht  officiellen,  nur  dem  Studium  der  Natur,  der  Menschen 
und  der  Einrichtungen  fremder  Orte  und  Völker  gewidmeten  Reisen,  dass  sich  die 
Empfindung  der  Dankbarkeit  in  ganzer  Stärke  in  das  Gefühl  dauernder  Beziehung 
zu  den  einzelnen  Personen,  die  uns  nahe  getreten  sind,  umsetzt.  Mögen  die 
folo-enden  Bemerkungen  über  wichtigere  Erlebnisse  ihnen  zeigen,  welchen  Werth 
ich  auf  diese  Beziehungen  lege. 

1.    Die  XXIX.  General-Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft  in  Braunschweig. 

Schon  im  vorigen  Jahre,  bei  Gelegenheit  der  Naturforscher-Versammlung,  hatte 
ich  Gelegenheit  gehabt,  eine  vorläufige  Musterung  der  dortigen  anthropologischen 
Sammlungen  vorzunehmen  (^"erhandl.  1897,  S.  468)  und  einige  Wünsche  in  Betreff 
der  Neuordnung  des  kostbaren  Materials  vorzutragen.  Dahin  gehörte  inbesondere 
der  Hinweis  auf  die  Nothwendigkeit,  das  an  mehreren  Orten,  ganz  getrennt  von 
einander,  aufgestellte  Material  in  ein  einziges  Museum  zusammenzubringen  und  in 
strengerer  Weise  übersichtlich  zu  ordnen.  Dieser  Hinweis  war  nicht  ungehört  ge- 
blieben: aber  die  Schwierigkeit,  genügende  Räume  zu  schaffen,  hatte  die  Aus- 
führung gehindert.  Ich  kann  daher  nicht  umhin,  noch  einmal  und  in  bestimmterer 
Weise  darauf  zurückzukommen.  Braunschweig  ist  durch  seine  centrale  Lage  für 
das  norddeutsche  Gebiet  und  durch  die  Mannich  faltigkeit  der  auf  allen  Gebieten 
unserer  Forschung  daselbst  gemachten  Funde  vorzugsweise  geeignet,  als  ein  Mittel- 
punkt für  das  Studium  der  Anthropologie  in  ihrem  weitesten  Umfange  zu  dienen. 
Die  Regierung  des  Herzogthums,  welche  so  viel  gethan  hat,  um  durch  Anstalten 
jeder  Art  das  allgemeine  Verständniss  auch  für  die  von  dem  täglichen  Leben  der 
Gegenwart  entfernteren  Forschungen  zu  erschliessen,  wird  sich  nicht  länger  ent- 
halten dürfen,  nach  dem  Vorbilde  der  meisten  anderen  deutschen  Länder  ein  ein- 
heitliches, wohl  eingerichtetes  Museum  herzustellen. 

Der  Eifer  der  privaten  Beobachter  im  Lande  ist  in  vollem  Maasse  erregt,  und 
unsere  Gesellschaft  hat  es  an  neuen  Anregungen  nicht  fehlen  lassen.  Hr.  Richard 
Andree,  der  seit  Jahren  an  der  Spitze  aller  der  Unternehmungen  steht,  welche 
auf  eine  Verbreitung  der  Kenntnisse  unseres  Wissensgebietes  gerichtet  sind,  hat 
in  dem  Vorwort  zu  der  diesjährigen  Festschrift  unser  in  höchst  anerkennender 
Weise  gedacht.  Er  sagt:  „Wo  bisher  die  deutsche  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte  auch  ihre  Versammlungen  abgehalten  hat,  ist  sie 
gleichzeitig  befruchtend  und  werbend  aufgetreten;  stets  hat  sie  nachhaltigen  Einfluss 
hinterlassen,  und  neue  Jünger  sind  den  Zwecken  der  Gesellschaft  gewonnen  worden." 
So  hoffte  man  von  der  diesjährigen  Versammlung  ,,gleichfalls  eine  Auffrischung 
und  Vertiefung  anthropologischer  Interessen".  Die  aufmerksame  Betheiligung  der 
höchsten  Beamten  der  Regierung  und  der  Stadt  an  unseren  Verhandlungen  hat 
Zeugniss  davon  abgelegt,  wie  empfänglich  die  Gemüther  auch  in  den  höchsten 
Kreisen  für  unsere  Anregungen  sind.  Hoffen  wir  daher,  dass  auch  unser  Drängen 
auf  eine  einheitliche  und  würdige  Ausgestaltung  der  Sammlungsräume  einen  Erfolg 


I 


(49fl) 

haben  werde,  der  als  ein  dauernder  (Jewinn  fiir  die  Bürf,'er  und  als  rinc  würdige 
Erinnerung  an  unsere  Anwesenheit  bezeichnet  werden  könnte! 

War  doch  Braunschweig  in  einer,  und  zwar  einer  höchst  wichli-cii  Be- 
ziehung, von  jeher  für  unsere  Gesellsrhaft  ein  bedeutungsvoller  Mittelpunkt,  "seit  der 
Gründung  unserer  Gesellsehall,  also  seit  einem  halben  Jahrhundert,  erschien  da- 
selbst das  officielle  Organ  derselben,  das  allbekannte  _.\rchiv  liir  Anthropologie'*. 
Unser  Vertrag  mit  Hrn.  Friedr.  Vieweg  datiri  von  unserer  nMistituirenden  Sitzung 
in  Mainz  1870.  Der  umsichtige  Verleger  hat  in  kürzester  Zeit  die  vorzügliche 
Form  der  Publication  und  die  mustergültige  Herstellung  der  Illustrationen  geschaffen, 
durch  welche  das  Archiv  für  die  Gelehrten  aller  Länder  eine  unentbehrliche  Quelle 
des  Studiums  geworden  ist.  Nach  seinem  viel  zu  frühen  Tode  hat  die  ebenso  ge- 
bildete, als  energische  Wittwe  das  Geschäft  im  Sinne  ihres  (Jatten  fortgeführt, 
unterstützt  von  ihrem  Schwiegersohn,  Hrn.  Tepe Iniann.  dessen  Geschick  und 
Eifer  schnell  der  grossen  Aufgabe,  die  ihm  überkommen  ist,  entsprechend  ge- 
wachsen ist.  Wie  schon  in  Braunschweig,  so  will  ich  auch  hier  den  Dank  aus- 
sprechen für  diese  starke  Hülfe. 

Ich  darf  hinzufügen,  auch  meinen  personlichen  Dank  an  Frau  Vieweg.  Sie 
hatte  mich  eingeladen,  ihr  Gast  zu  sein.  Ich  fand  sie  in  dem  alten,  aber  in  allen 
Theilen  neu  hergerichteten  Hause,  das  einst  der  Gründer  des  Geschäfts,  ihr  Ahn- 
herr Campe,  vor  der  Stadt  errichtet  und  bewohnt  hatte.  Mitten  in  einem  umfang- 
reichen Park,  dessen  Bäume  noch  von  Campe  selbst  gepilanzt  sind,  geschieden 
von  dem  unruhigen  Treiben  und  Lärm  der  Strasse,  in  einem  geräumigen  Gebäude 
voll  von  Büchern  und  Kunstwerken  aller  Art,  konnten  wir  beiden  alten  Leute 
wenigstens  Abends  ungestört  der  Erholung  und  Erinnerung  leben.  Ein  wie  langer  und 
wichtiger  Zeitraum  vaterländischer  Geschichte  enthüllte  sich  uns  in  diesen  trau- 
lichen Stunden!  Die  Geschichte  der  Stadt  und  des  Landes,  die  so  eng  verknüpft 
ist  mit  der  Geschichte  der  Familie,  wurde  hier  lebendig.  Möge  die  würdige  Frau 
noch  lange  der  vereinigende  Mittelpunkt  bleiben!  und  möge  es  unserem  Vaterhinde 
auch  künftig  an  solchen  Frauen  nicht  fehlen! 

Der  Tag  des  Zusammentretens  der  Gesellschaft  war  ein  Tag  der  allgemeinen 
Trauer.  Mit  uns  war  die  Nachricht  von  dem  Hinscheiden  des  grossen  Staatsmannes 
eingetroffen,  der  den  deutschen  Staat  in  der  Form,  wie  er  jetzt  besteht,  geschaffen 
hat.  Auf  Aller  Herzen  lastete  das  schwermüthige  Gefühl  von  der  Endlichkeit  alles 
Lebendigen.  Wir,  die  wir  gekommen  waren,  um  den  ältesten  Spuren  des  Menschen 
in  diesen  Landen  nachzuforschen,  wir  konnten  unsere  Gedanken  nicht  loslösen  von 
der  «Erinnerung  an  die  frische  Lücke,  welche  der  Tod  gerissen  hatte.  Fürst  Bis- 
marck  war  so  sehr  der  Mann  der  Gegenwart,  dass  unsere  Art  der  Forschung  bei 
ihm  keine  gleichgestimmte  Fiber  berührte.  Ich  selbst  hatte  vor  Jahren  die  Er- 
laubniss  erlangt,  die  prähistorische  Kartirung  und  Erforschung  des  Sachsenwaldcs 
mit  Mitteln  der  Rudolf-Virchow-Stiftung  ausführen  zu  lassen,  aber  ich  habe  keine 
Kenntniss  davon  erlangt,  ob  diese  Arbeiten  sein  näheres  Interesse  erregten.  Wer 
konnte  das  auch  erwarten!  Er  hat  genug  zu  thun  gehabt  mit  der  Ordnung  der  ver- 
wickelten Zustände  der  Gegenwart,  und  er  ist  dahingegangen,  befriedigt  von  dem 
grossen  Erfolge,  den  er  gehabt  hat. 

In  Braunschweig,  der  Stadt  Heinrich's  des  Löwen,  athmet  Alles  weifische  Er- 
innerung. Da  steht  das  eherne  Bild  des  Löwen,  umgeben  von  den  stolzen  und  präch- 
tigen Bauwerken  jener  Zeit.  Da  erhebt  sich  der  alte  Dom  mit  der  Weifen-Gruft, 
wo  alle  die  Herrscher  bis  zum  Untergange  des  letzten  Weifen-Staates  ihre  Ruhe- 
stätte gefunden  haben.  Die  daran  stossende,  fast  zerfallen  gewesene  Kaiserpfalz 
erhebt  sich  eben  in  neuer,  etwas  bunter  Restauration  aus  ihren  Trümmern.    Ueberail 

:V2* 


(500) 

orinnern  neuere  Paläste  und  Denkmäler  an  die  starken  Epigonen  eines  Geschlechts, 
das  in  Jahrhunderte  währendem,  nur  zeitweise  unterbrochenem  Kampfe  mit  den 
Ghibellinen  seine  Kraft  erschöpft  hat.  Dieser  Kampf  gehört  den  Historikern  an: 
unsere  Aufgabe  war  vorzugsweise  der  Prähistorie  zugewendet,  und  gerade  für 
diese  bleibt  das  braunschweigische  Land  eine  lohnende  Fundgrube  der  wichtigsten 

Documente. 

Ich  "-ehe  über  die  megalithische  Periode  (Verh.  1897,  S.  4G3)  hinweg,  ob- 
wohl sie  gerade  hier  giosse  Monumente  hinterlassen  hat.  Ich  will  auch  nicht  zu- 
rückkommen auf  die  Periode  der  Steppen-Thiere,  für  welche  in  Thiede  und 
Westeregeln  die  wichtigsten  Fundorte  vorhanden  sind,  in  denen  die  geduldige 
Forschung  unseres  Ne bring  die  ältesten  Spuren  des  Menschen  aufgefunden  hat 
(Verhandt  1878,  S.  213,  259). 

Durch  die  neuesten  Forschungen,  welche  an  recht  alte  Funde  anknüpften,  ist 
die  Aufmerksamkeit  vorzugsweise  der  Periode  des  Höhlen-Bären  zugewendet, 
deren  Reste  Hr.  Wilh.  Blasius,  ihr  glücklicher  Erforscher,  uns  persönlich  vor- 
führte. 

Die  Höhlen  des  Harzes  sind  seit  einigen  Jahrhunderten  durchsucht  worden; 
alle  Welt  kennt  sie,  jeder  Besucher  des  Harzes  hat  die  eine  oder  die  andere  ge- 
sehen. Jetzt  sind  vorzugsweise  die  Höhlen  des  Nord-Harzes  das  Ziel  der  Fremden: 
aber  schon  seit  Leibnitz  wissen  w^r  auch  A^on  den  Höhlen  des  Süd-Harzes,  in 
denen  man  einst  die  Reste  des  Einhorns  zu  finden  glaubte.  Alle  diese  Höhlen 
stecken  voll  von  Knochenresten  des  Höhlen-Bären,  häufig  nur  dieses  Thieres,  hier 
und  da  gemischt  mit  anderen  Knochenresten,  insbesondere  von  Thieren  einer 
jüngeren  Zeit.  Natürlich  war  das  Streben  der  Forscher  immer  dahin  gerichtet, 
bearbeitete  Bären-Knochen  oder  wenigstens  solche,  welche  die  gleichzeitige  An- 
wesenheit des  Menschen  anzeigen  konnten,  aufzufinden.     Aber  lange  vergeblich! 

Am  Süd-Harze  bei  Scharzfeld,  nordwostl.  von  Nordhausen,  liegt  die  schon  er- 
wähnte Einhorn-Höhle.  Ich  habe  ihre  Erforschung  im  Jahre  1872  begonnen.  Mein 
ausführlicher  Bericht  darüber  steht  in  unseren  Verhandlungen,  Bd.  IV,  S.  255  ff.  Er 
ist  in  einer  Zeit  erstattet  worden,  wo  unsere  Gesellschaft  noch  w^enig  bekannt  war, 
und  so  ist  er  schon  jetzt  aus  den  literarischen  Zusammenstellungen  beinahe  ver- 
schwunden. Aber  was  ich  damals  constatirte,  ist  immer  noch  zutreffend.  Ich 
deckte  unter  dem  Tuff  eine  alte  Heerdstelle  auf  und  schloss,  „dass  die  Höhle  be- 
wohnt gewesen  ist,  aber  dass  dies  nicht  zur  Zeit  des  Höhlen-Bären  stattfand'' 
(a.  a.  0.  S.  256).  „Rein  einziges  von  allen  diesen  Stücken",  sagte  ich,  „liefert  einen 
sicheren  Beweis,  dass  die  an  ihnen  bemerkten  Veränderungen  durch  die  HancJ,  des 
Menschen  entstanden  sind".  Nichtsdestoweniger  hatte  ich  den  Eindruck,  dass  einzelne 
dieser  Veränderungen  „Merkmale  uralter  menschlicher  Einwirkung  sind".  Dahin 
rechnete  ich,  ausser  mehreren  anderen  Knochenstücken,  eine  mächtige  Ulna  des 
Bären,  die  an  ihrer  oberen  Hälfte  o  ausgezeichnete  Schlagmarken  trägt  (S.  "257). 
Ueber  solche  Schlagmarken  hatte  ich  kurz  vorher  berichtet.  Die  Deutung  der- 
selben ist  nachher  Gegenstand  der  Controverse  geworden.  Als  indess  Hr.  C.  Struck - 
mann  (Verhandl.  1882,  XIV,  S.  149)  neue  Grabungen  in  der  Scharzfelder  Höhle 
vornahm  und  dabei  nichts  Aehnliches  fand,  ist  meine  Beobachtung  in  Vergessen- 
heit gerathen.  Wenn  ich  sie  wieder  in  Erinnerung  bringe,  so  geschieht  es  haupt- 
sächlich, weil  der  letzgenannte  Untersucher  die  Gegenwart  des  Menschen  auf  eine 
für  mich  sehr  zweifelhafte  Art  von  Funden  begründete,  nehmlich  auf  „absichtlich 
von  Menschenhand  zerschlagene  und  zerklopfte  Knochenstücke".  Ich  enthalte 
mich  jeder  Kritik  darüber,  erwähne  aber,  dass  nach  der  in  der  Festschrift  (S.  1) 
enthaltenen  Erklärung  des  Hrn.  W.  Blasius  die  „erschöpfenden  Veröffentlichungen 


(501) 

Struck  mann's    d;i.s    dortige    diluviiile  Vorkommen    von    Mciisclienspiircn    noch 
nicht  mit  voller  Sicherheit  beweisen  dürften". 

Die  neuesten  Untersuchungen  haben  sich  ausschliesslich  den  Hiihlcn  des  Nord- 
Harz(!s  zugewendet,  vornehmlicii  den  Kii  beländcrn:  der  Biels-,  Haumanns-  und 
Hermanns-Höhl(>.  Darüber  findet  sich  ein  /usammenfassender,  sehr  klarer  Bericht 
des  Hrn.  \V.  Blasius  in  der  ..Festschrift''.  Daiuich  darf  angenommen  werden,  dass 
diese  Höhlen  sämmtlich  einem  einzigen  System  angehciren  und  theils  auf  Krd- 
spalten,  theils  auf  die  Einwirkung  von  lliessendem  Wasser  ziHjeziehen  sind.  Dieses 
Wasser  ist  theils  durch  ilie  Bode  selbst,  theils  durch  Xchen-Verzweigungcn  der- 
selben geliefert  worden,  die  im  Laufe  der  Zeit  in  verschiedener  Höhe  geströmt 
sind  und  so  mehrere  über  einander  gelegene  Terrassen  gefüllt  haben.  Einige  der- 
selben sind  mit  eingeschwemmtem  Lehm  überdeckt  und  später  trocken  gelegt 
worden;  andere  stehen  noch  jetzt  mit  mächtigen  Spalten  in  Verbindung,  in  deren 
<  irunde  das  Wasser  rauscht.  So  sind  sie  auch  in  verschiedenen  Zeiten  in  sehr  un- 
gleicher Weise  zugänglich  gewesen.  Es  darf  vorweg  bemerkt  werden,  dass  sichere 
Anzeichen  von  einer  menschlichen  Wohnstätte  darin  nirgends  aufgefunden  sind, 
obwohl  geschlagene  Feuerstein-Splitter  und  Thierknochen  als  Beweise  für  die  An- 
wesenheit des  prähistorischen  Menschen  angeführt  werden  können.  Die  liei  Weitem 
überwiegende  Masse  der  Thierknochen  kommt  dabei  kaum  in  Betracht.  Manche 
derselben,  namentlich  solche  vom  Renthier  und  vom  Bos  priscus,  müssen  von  aussen 
eingeschwemmt  worden  sein:  andere  gehören  Thieren  an,  die  in  der  Höhle  selbst 
verendet  sind.  Zu  dieser  Kategorie  muss  die  Mehrzahl  der  Bären -Knochen  ge- 
rechnet werden.  In  dem  vortrefflich  iicordneten  „Höhlen-Museum^  in  Rübe- 
land finden  sich  prächtige,  mehr  oder  weniger  vollständige  Bären-Skelette,  von 
denen  höchstens  einzelne  Theile  vor  ihrer  Auffindung  menschlicher  Einwirkung 
ausgesetzt  gewesen  sein  können.  In  der  Neuen  Baumanns-Ilöhle  lagen  auch  Reste 
des  Höhlen-Wolfes,  des  Höhlen-Löwen  (Felis  antiqua),  selbst  des  Hirsches:  sie 
fanden  sich  besonders  an  „Schuttkegeln",  unter  Oeffnungen  äusserer  Spalten.  Sicher 
bearbeitete  Knochen  sind  aus  allen  diesen  Höhlen  nur  vereinzelt  zu  nennen.  Ich 
hebe  in  erster  Linie  solche  Bären-Knochen  hervor,  welche  in  die  gleiclie  Kategorie 
mit  der  von  mir  in  der  Einhorn -H/ihIc  gefundenen  Bären -Lina  zu  setzen  sind, 
also  Knochen  mit  tiefen  gerundeten  Schlagmarken.  Diese  sind  um  so 
wichtiger,  als  sich  vereinzelt  auch  dieselben  zu  Schlag -Werkzeugen  zu- 
gerichteten Unterkiefer  von  Höhlen-Bären  finden,  die  aus  verschiedenen 
fremden  Höhlen  bekannt  sind.  Ein  solches  Stück  liegt  schon  unter  den  alten  Be- 
ständen des  Herzoglichen  Naturgeschichtlichen  Museums  in  Braunschweig  mit  der 
Angabe  „aus  der  Baumanns-Höhle"  (Festschrift  S.  4);  neuere  Funde  mit  ..Schlag- 
löchern" erwähnt  Hr.  Blasius  (ebenda  S.  82)  und  ebenso  aus  der  Hermaniis-Höhle 
„zu  natürlichen  tlämmern  bearbeitete  Kiefer^    S.  7  und  H6). 

Weniger  überzeugend  erschienen  mir  die  kleineren  und  grösseren  Sprengstücke, 
besonders  von  langen  Knochen,  auf  welche  die  üntersucher  jirossen  Werth  legen, 
und  von  welchen  sie  annehmen,  dass  sie  durch  absichtliches  Zerschlagen  zum 
Zwecke  der  Markgewinnung,  zum  Theil  auch  durch  Abreil)en  und  Glättung  her- 
gestellt seien,  letzteres  um  „rohe  Falzbeine  oder  dergl.''  herzustellen  (Festschr..  Taf.  1. 
Fig.  2,  4  und  5).  Ich  erkenne  an,  dass  ihr  Aussehen  recht  verführerisch  ist.  und 
ich  würde  mich  unschwer  entschlossen  haben,  diese  Deutung  anzunehmen,  wenn 
ich  nicht  an  anderen  Orten,  namentlich  in  der  grossen  Mammutli-Höhle  l)ei  Balve 
in  Westfalen,  genau  dieselben  Formen  an  Mammuth-Knochen  in  unglaublich  grosser 
Zahl  gesehen  hätte  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1870.  II.  S.  :^64).  Auch  damals  fand  ich 
bei  genauem  Nachsuchen   kleinere   scharfkantige   und  grössere,    mit  abgerundeten 


(502) 

Kanten  versehene  Stücke,  und  ich  war  lange  zweifelhaft,  ob  ich  sie  nicht  auf  ab- 
sichtliche ..Bearbeitung:'^  durch  Menschenhand  beziehen  sollte;  aber  ich  kam  doch 
schliesslich  zu  der  Auffassung,  dass  die  scharfkantigen  Stücke  durch  zufällige 
Stösse  herabstürzender  Gesteine  von  der  Decke  der  Höhle,  die  abgerundeten  durch 
Rollen  in  fliessendem  Wasser  erzeugt  seien.  Vielleicht  wäre  ich  weniger  zu- 
versichtlich gewesen,  wenn  die  Zahl  dieser  Stücke  nicht  eine  ungeheuer  grosse  ge- 
wesen wäre.  Handelte  es  sich  doch,  abgesehen  von  einigen  dünnen  Schichten, 
die  ähnliche  Stücke  enthielten,  um  eine  Lehmschicht  von  10 — 12  Fuss  Mächtigkeit. 
Bei  einer  späteren  Gelegenheit  habe  ich  diese  Stücke  den  HHrn.  Fraas  und 
Zittel  vorgelegt;  sie  erkannten  die  Aehnlichkeit  derselben  mit  ihren  süddeutschen 
Funden  an.  aber  sie  verschlossen  sich  auch  nicht  meinen  Bedenken.  Immerhin 
wird  es  mich  freuen,  wenn  die  gute  Gelegenheit  der  Harzer  Höhlen  dazu  benutzt 
wird,  um  die  schwierige  Frage  von  der  Entstehungsart  solcher  Fragmente  völlig 
aufzuklären. 

Wenn  ich  vorläufig  die  Beweisfähigkeit  der  Ivnochenstücke  beanstande,  so  gebe 
ich  doch  gern  zu,  dass  die  Auffindung  wohl  charakterisirter  Feuersteine  von  der 
Art  der  absichtlich  geschlagenen  mir  als  ein  genügendes  Zeugniss  für  die  An- 
wesenheit des  Menschen  in  der  Gegend  der  Harz-Höhlen,  vielleicht  auch  in  diesen 
Höhlen,  erscheint.  Freilich  ist  die  Zahl  solcher  Funde  eine  beschränkte,  und  auch 
Hr.  W.  Blasius  (Festschrift  S.  36)  lässt  es  zweifelhaft,  ob  der  paläolithische 
Mensch  die  Höhlen  selbst  als  Wohnung  benutzt  hat;  für  die  Hermanns-Höhle  er- 
kennt er  au,  dass  „das  Feuerstein-Messer  zusammen  mit  den  Ablagerungen  der 
Glacialzeit  durch  eine  Seitenspalte  eingeschwemmt  sei".  Aber  für  die  Neue  Bau- 
manns-Höhle  hält  er  an  dem  -Eindruck"  fest,  als  ob  das  westliche  Ende  derselben 
„vollständig  unangerührt  seit  der  letzten  Interglacial-Periode  gelegen  hätte.'"  Die 
weitere  Fortsetzung  der  Grabungen,  welche  schon  im  Gange  ist,  wird  sicherlich 
weitere  Aufklärung  bringen,  und  wir  können  nur  wünschen,  dass  die  erfahrenen 
Forscher,  welche  bisher  so  Grosses  geleistet  haben,  ihr  mühseliges  Werk  nicht 
unterbrechen. 

Schliesslich  will  ich  die  Aufmerksamkeit  unserer  Landsleute  auf  die  weiteren 
und  höchst  übersichtlichen  Aufschlüsse  hinlenken,  welche  bei  Rübeland  offen- 
gelegt sind.  Wir  wurden  durch  ein  höchst  seltsames  und  vortrefflich  vorbereitetes 
Costümfest  in  der  prächtig  erleuchteten  Unterwelt  heimisch:  alle  die  Sagen  von 
alten  „Unterirdischen"  wurden  uns  durch  gut  geschulte  und  entsprechend  ge- 
kleidete Schauspieler  plastisch  vorgeführt.  Wir  schieden  mit  begeistertem  Beifall 
von  der  wunderbaren  Scenerie.  — 

Die  Harz-Höhlen  sind  nicht  die  einzigen  Stätten  in  Braunschweig,  wo  L'eber- 
reste  der  Steinzeit  aufgefunden  sind.  Aber  es  ist  nicht  leicht,  zu  ermitteln,  in 
welche  Periode  der  sogenannten  Steinzeit  jeder  einzelne  Fund  zu  setzen  ist.  Ich 
habe  daher  in  meiner  einleitenden  Rede,  die  inzwischen  schon  erschienen  ist 
(Correspondenz-Blatt  der  Gesellschaft,  September,  Nr.  9),  eine  ausführlichere  Er- 
örterung über  die  deutsche  Steinzeit  gegeben,  mit  der  besonderen  Absicht,  auch  in 
grösseren  Kreisen  das  Verständniss  zu  wecken,  und  namentlich  die  übertriebene 
Vorstellung  zurückzudrängen,  dass  man  von  den  Menschen  der  Steinzeit  ohne 
Weiteres  auf  die  Abstammung  der  gegenwartigen  Menschen  Schlüsse  ziehen  darf. 
Nicht  einmal  die  Skeletfunde  der  neolithischen  Periode  lassen  sich  ohne  ge- 
nauestes Studium  für  die  allgemeine  Völker- Geschichte  verwenden.  Wo  aber 
Skelet-  oder  Schädelfunde  ganz  fehlen,  da  ist  die  äusserste  Vorsicht  anzuwenden. 
Auch  die  Steinfunde  sind  leider  oft  recht  trügerisch,  zumal  wenn  vorgefasste 
Meinungen  die  Deutung  in  einer  bestimmten  Richtung  beeinflussen.    Erst  die  Thon- 


gefässc  g-ebeii  eiiio  gewisse  Sicherheit  für  richtige  Diagnose.  Ist  doch  die  Dauer 
der  neolithischen  Periode  an  sieh  schwer  zu  l)estiinincn!  Die  verschiedenen  Plätze, 
welche  derselben  zugerechnet  werden,  bieten  so  grosse  Verschiedenheiten,  dass 
erst  die  Aufstellung  von  Unterperioden  zu  einem  g(!ürdneten  Verständniss  lühren 
kann.  Wer  ist  in  der  Lage,  die  Zeit  der  megalithischen  Monumente,  welche  bei 
uns  meistentheils  ohne  alle  Beigaben,  namentlich  ohne  Reste  von  Thon-Cieschirr. 
angetrolfen  werden,  genau  zu  bezeiclinen.-'  Wer  kann  einem  „geschlillcnen'"  Stein 
sofoit  ansehen,  ob  er  früher  oder  später  hergestellt  wurdcfr-«^!^'»'  •>'»  <-'''  überhaupt 
der  neolithischen  Zeit  angehört?  wer  vermag-  durch  den  blossen  Anblick  zu  ent- 
scheiden, ob  gewisse  „geschlagene"  Steine  palä(j-  oder  neolithisch  sind? 

In  Braiinschweig,  zum  Theil  in  nächster  Nähe  der  Stadt,  sind  mit  jedem  Jaiire 
häutiger,  namentlich  auf  Sandhügeln,  Plätze  aufgefunden,  welche  mit  geschla^^enen 
Stein-Splittern  bedeckt  sind.  Insbesondere  Hr.  P.  Grabowsky  hat  sein  Auge  so 
geschärft,  dass  die  Zahl  solcher  Fundorte  in  kurzer  Zeit  ausserordentlich  vermehrt 
worden  ist.  Auch  hat  er  die  Aufmerksamkeit  seiner  Landsleute  in  solchem  Maasse 
angeregt,  dass  schon  mehrere  Beobachter  seinen  Spuren  gefolgt  sind,  wie  uns  die 
reiche  Austeilung  in  dem  Museum  erkennen  Hess.  Ob  alle  diese  Funde  in  eine 
gleiche  Periode  zu  setzen  sind,  lasse  ich  dahingestellt,  da  ich  in  Folge  zahlreicher 
Vorkommnisse  in  allen  unseren  Provinzen  grosse  Bedenken  trage,  jedes  eigen- 
thümlich  gestaltete  Stück  als  ein  absichtlich  hergestelltes  oder  gar  als  ein  der  Stein- 
zeit angehöriges  anzuerkennen.  Denn  das  sind  zwei  ganz  verschiedene  Fragen. 
So  erkenne  ich  an,  dass  sich  unter  den  ausgestellten  Stücken  zweifellos  polirte 
und  zwar  sehr  schöne  befanden,  aber  nicht,  dass  sie  alle  steinzeitliche  waren. 
Eine  dieser  Kategorien  verdient  besonders  hervorgehoben  zu  werden:  das  sind  die 
geschliffenen  Jadeit-Beile. 

Als  ich  im  Jahre  1881  das  Vorkommen  dieser  seltenen  und  ])iaehlv(jlleii  Werk- 
zeuge in  den  verschiedenen  Theilen  Deutschlands  musterte  und  dieselben  ihrer 
sehr  charakteristischen  Form  wegen  als  Flachbeile  bezeichnete  (^'erhandl.,  Bd.  XIII, 
S.  283),  war  aus  dem  Braunschweigischen  Lande  nur  ein  einziger  derartiger  Fund 
bekannt,  der  aus  dem  Hagenbruche  dicht  vor  der  Hauptstadt.  Nach  der  ungemein 
sorgfältigen  Arbeit  des  Hrn.  .1.  H.  Rloos  (Festschrift  S.  5!))  sind  seitdem  (i  neue 
Funde  verzeichnet:  davon  2.  die  schon  früher  gemacht,  aber  nicht  veröffentlicht 
waren.  Es  waren  dies  ein  kleines  und  dickes  Steinbeil  vom  Ebersberg  fFestberg) 
an  der  Asse,  das  18<S8  aufgefunden,  und  ein  sehr  schönes,  typisches  Stück,  das 
bei  dem  Eisenbahnbau  im  Gleitelder  Holze,  nahe  bei  Wolfenbüttel,  Is-Sö  zu  Tage 
gekommen  ist.  Die  anderen  4  Stück  stammen  von  Rhoden  bei  Hornburg,  von 
Börssum  (Glentorf),  von  Wülperode  bei  Vienenburg  und  (noch  ein  zweites  Stück) 
vom  Ufer  der  Asse  unter  der  Ruine  der  Asseburg.  Darunter  zeichnet  sich  das 
Gleitelder  Stück  durch  seine  hinten  zugespitzte  Form  und  seine  Grösse  (4.'i  cm  lang, 
vorn  11  cm  breit,  in  der  grössten  Dicke  '60  mm)  aus;  ihm  kommt  das  Wülperoder 
('2:\  cm.  lang,   Ti  cm  breit)  am  nächsten. 

Schon  in  meinem  Vortrage  von  1881  (S.  288)  kam  ich,  nachdem  ich  die  Ge- 
sammt-Ueb.rsicht  über  die  deutschen  Funde  gegeben  hatte,  zu  der  These:  .Die 
Zeit  der  Flachbeile  ist  nicht  nothwendig  der  neolithischen  Periode,  d.  h.  der  Zeit 
des  Schleifens  der  Feuersteine,  gleichzusetzen."  Diese  These  muss  ich  auch  in 
Bezug  auf  die  braunschweigischen  Funde  aufrecht  halten.  Keiner  derselben  ist 
unter  Umständen  gemacht  worden,  welche  eine  Verbindung  mit  neolithischen  Üb- 
jecten  anzeigen;  ja,  der  schöne  Fund  von  Börssum  (2H  rw  lang,  9,5  cw  breit)  ist 
auf  einem  Ackerstück  1)  gehoben,  auf  dem  später  ein  Bronze-Beil  gefunden  wurde. 


1)  Auch  gebraucht  Hr.  Kloos  den  Ausdruck  „roMflur-  ,S.  67,  Anm.\ 


(504) 

Fast  alle  anderen  braunschwoigischen  Flachbeile  waren  Gelegenheilsfundc.  Eben  so 
wenig  ist  etwas  über  die  Herkunft  des  Materials  bekannt.  Nur  ist  zu  beachten, 
dass  auch  jetzt  noch  im  Allgemeinen  die  Elbe  als  östliche  Grenze  der  Flachbeile 
anzusehen  ist,  —  ein  Umstand,  der  mich  geneigt  macht,  sie  als  Impoit-Artikel  an- 
zusehen. Die  Hauptrichtung  ihrer  Verbreitung  entspricht  dem  Weserlaufe:  hier 
ist  das  schon  so  lange  bekannte  Plachbeil  A'on  Kloppenburg  im  Gross-Herzogthum 
Oldenburg  der  nördlichste  Fund.  — 

Ich  komme  nun  zu  den  Wall  bauten  des  Landes.  Wie  im  Hannoverschen, 
so  findet  man  auch  im  ßraunschwcigischen  eine  grössere  Zahl  alter  Erdwälle,  zum 
Theil  von  beträchtlicher  Grösse.  Hr.  W.  Blasius  (Correspondenz-Blatt.  October, 
S.  108)  hat  aus  der  Zahl  der  „Ringwälle  und  sonstigen  Boden-Befestigungen'"  eine 
Reihe  aufgeführt,  die  vom  Volksmunde  als  Hünenburgen,  auch  wohl  als  Sachsenlager 
bezeichnet  werden.  Ein  Theil  derselben  ist  durch  den  Schutz  "des  Waldes,  in  dem 
sie  sich  befinden,  gerettet  worden;  es  darf  wohl  angenommen  werden,  dass  ihrer 
früher  noch  mehr  vorhanden  waren.  Von  den  vorhandenen  sagt  Hr.  Blasius.  bei 
gewissen  dieser  Funde  bleibe  es  unentschieden,  ob  sie  der  vorgeschichtlichen,  früh- 
geschichtlichen oder  spätergeschichtlichen  Zeit  angehören,  ja  bei  sehr  vielen  sei  es 
noch  nicht  ausgemacht,  ob  sie  nicht  aus  der  historischen  Zeit  stammen.  Es  ist 
also  dieselbe  Schwierigkeit,  wie  sie  sich  an  so  vielen  Plätzen  in  Hannover  und 
AVestfalen  ergeben  hat;  die  jetzt  hervortretende  Strömung  neigt  mehr  und  mehr 
dahin,  sie  der  historischen  Zeit  zuzurechnen.  Daraus  folgt  die  Nothwendigkeit, 
ausgedehntere  Untersuchungen  zu  veranstalten;  nur  von  dem  Ringwall  bei  Waten- 
stedt  wird  erwähnt,  dass  Hr.  Grabowsky  daselbst  Urnen,  Urnen-Scherben,  Knochen 
u.a.  ausgegraben  hat.  Wir  hatten  Gelegenheit,  bei  unserer  Excursion  auf  den 
Elm  gut  erhaltene  Anlagen  dieser  Art  zu  sehen,  für  welche  uns  eine  kartographische 
Uebersicht  nach  Aufnahme  der  HHrn.  P.  Kahle  und  H.  Lühmann  übergeben 
wurde.  Der  letztgenannte  Herr  hat  der  Gesellschaft  einen  lichtvollen  Vortrag 
darüber  gehalten.  Der  Elm  ist  eine  aus  der  Ebene  isolirt  hervortretende  Muschel- 
kalk-Platte, etwa  68  km  südöstlich  von  ßraunschweig;  am  Rande  derselben  liegt 
ein  tief  eingerissenes  Thal  zwischen  zwei  ansehnlichen  Bergrücken,  der  Reitling, 
gegen  welches  der  Burgberg  bastionartig  vorspringt  und  von  welchem  weiter  abwärts 
der  Kux  abzweigt.  Alle  diese  Höhen  sind  mit  Erdwällen  besetzt  und  stehen  mit 
zum  Theil  weitgestreckten  Längswällen  in  Verbindung.  Der  Burgwall  und  der 
Kuxwall  bilden  befestigte  Centren,  und  namentlich  der  erstere  ist  durch  Querwäile 
in  mehrere  Abtheilungen  zerlegt.  Es  sind  also  sicherlich  planmässig  angelegte 
Vertheidigungswerke,  die  einem  grösseren  Volksstamme  angehört  haben  müssen. 
Wegen  der  Einzelheiten  muss  ich  auf  die  Original-Mittheilungen  verweisen,  zumal 
da  ich  Beziehungen  zu  einem  bestimmten  Volksstarame  nicht  anzugeben  vermag. 
Lnmerhin  kann  ich  den  mächtigen  Eindruck  nicht  verschweigen,  den  so  grosse 
Werke  auf  mich  gemacht  haben. 

An  die  Seite  der  Erdwälle  hat  man  vielfach  die  künstlichen  Erdkegel 
gestellt,  deren  es  in  Braunschweig  noch  eine  gewisse  Zahl  giebt.  Einen  der  best- 
erhaltenen sahen  wir  am  7.  August  auf  unserer  Fahrt  nach  dem  Elm:  die  Hoch- 
linde  in  Evessen,  einem  alten  Dorl'e  in  der  Ebene.  Nachdem  wir  eine  schön 
geschmückte  Ehrenpforte  passirt  hatten,  trafen  wir  die  ganze  Bevölkerung  am  Pusse 
eines  mitten  im  Dorfe  gelegenen  Erdkegels  von  der  Form  und  Grösse  eines  mäch- 
tigen Kegelgrabes  (russ.  Kurgan)  versammelt.  Auf  der  hinaufführenden  Treppe 
begrüsste  uns  ein  frisches,  blondlockiges  Mädchen  mit  einem  plattdeutschen  Gedichte, 
an  dessen  Schlüsse  sie  uns  den  Verdacht  mittheilte,  dass  wir  den  Hügel  umgraben 
wollten,  und  frischweg  erklärte:    „dat  wille  wi  nich".     Angesichts  der  Grösse  des 


(505) 

Hügels  wurde  uns  der  Verzicht  leicht.  Wir  stiegen  dann  his  zum  Gipfel,  auT  dem 
die  berühmte  „benagelte  Linde'-,  ein  prächtiger,  etwa  15  vi  hoher  und  fin  einer 
Höhe  von  1  m)  7  m  im  Umfange  haltender  Haum  mit  weit  ausgelegter  Krone  steht. 
Hier  sollen  in  alter  Zeit  die  Vogtei- Gerichte  ahgehalten  sein.  In  den  Stamm  des 
Baumes  sind  ringsum  Nägel  verschiedener  Form  und  Grösse  eingesehlagen,  worüber 
(TZählt  wird,  dass  früher  jeder  durchreisende  Handwerkshursch  einen  Xagel  ein- 
geschlagen habe.  Hr.  F.  Grabowsky  hat  im  „Globus",  IJd.  lAVII,  1895,  Nr.  1,  eine 
Abhandlung  darüber  veröffentlicht,  in  welcher  er  auch  die  »«trat  bekannten  Bäume 
dieser  Art,  mit  dem  ..Stock  im  Eisen"  zu  Wien  beginnend,  aufführt. 

Es  darf  bei  dieser  Gelegenheit  daran  erinnert  werden,  dass  in  Niedersachsen 
und  Thüringen  auch  benagelte  Steinplatten  an  mehreren  Orten  standen,  bei  denen 
in  ganz  ähnlicher  Weise  die  ganze  Oberfläche  mit  eisernen  Nägeln  bedeckt  ist. 
Ich  sah  das  erste  Exemplar  davon,  die  sogenannte  Speckseite,  auf  einem  niedrigen 
Hügel  östlich  von  Ascherslebcn  (Vcrhandl.  LSHG,  S.  ti.")).  Flr.  F^astor  Becker,  der 
die  Erde  umher  aufgrub,  hat  damals  einen  Bericht  darüber  erstattet.  Es  wurde 
von  uns  aber  auch  ermittelt,  dass  ähnliche  Steine  bei  Güsten  und  in  Halle  existirt 
haben,  und  ich  erhielt  bald  nachher  ein  prächtiges  Exemplar  von  Naumburg  a.  S.: 
dieses  ist  gegenwärtig  im  königlichen  Museum  für  Völkerkunde  aufgestellt.  Zweifel- 
los handelt  es  sich  also  um  einen  weit  verbreiteten  Gebrauch  aus  historischer  Zeit. 
Ob  daher  die  unter  den  heimischen  Forschern  verbreitete  Ansicht,  der  Hügel  von 
Evessen  gehöre  der  Bronzezeit  an,  zugelassen  werden  darf,  muss  vorläufig  zweifelhaft 
bleiben,  da  von  Bronzefunden  daselbst  nichts  bekannt  ist.  Dagegen  finde  ich  in 
den  von  Hrn.  Th.  Voges  gesammelten  „Sagen  aus  dem  Lande  Braunschweig,  ISSö"- 
eine  ganze  Reihe  von  Orten  angegeben,  z.  B.  S.  233,  287,  288,  300,  wo  grosse 
Linden  die  Aufmerksamkeit  erregen,  aber  keine  derselben  steht  auf  einem  Hügel, 
und  die  Sagen,  welche  sich  daran  knüpfen,  reichen  zum  Theil  nur  bis  zur  Refor- 
mations-Zeit. 

Mein  lange  gehegter  Wunsch,  aus  dem  Lande  der  Cherusker  alte  Gräber- 
schädel kennen  zu  lernen,  ist  durch  Hrn.  Oswald  ßerkhan  (Festschrift  S.  107  ff.) 
nach  Möglichkeit  erfüllt  worden.  Er  hat  im  Ganzen  45  braunschweigische  Schädel 
untersucht,  von  denen  er  35  als  altbraunschweigische  bezeichnet:  ihr  Index  betrug 
durchschnittlich  78,2,  ein  Maass,  das  nach  deutscher  Eintheilung  nicht,  wie  der 
Verfasser  thut,  Mittellangkcipfe  anzeigt,  sondern  ausgemachte  Mesocephalen.  Da 
jedoch  nach  seiner  Schätzung  ..die  ältesten  Schädel  davon  in  die  Zeit  des  Ueber- 
ganges  der  Nieder-Sachsen  vom  Heidenthum  in's  Christenthum  fallen",  alle  anderen 
jünger  oder  ganz  jung  sind,  so  haben  sie  für  die  alte  Bevölkerung  wenig  Werth. 
Das  ürtheil,  dass  sich  in  neuerer  Zeit  die  Brachycephalie  vermehrt  habe,  ist  bei  der 
geringen  Zahl  von  untersuchten  Schädeln  nicht  genügend  begründet.  Es  dürfte 
vielmehr  eine  gesteigerte  Aufmerksamkeit  erfoiderlich  sein,  um  auch  nur  die  neuere 
Kraniologie  der  Bevölkerung  sicherzustellen.  Noch  mehr  wäre  es  wünschenswerth. 
dass  künftig  ganz  alte  Schädel  und  zugleich  die  Art  der  Leichen-Bestattung  und  die 
Beschaffenheit  der  Beigaben  für  jedes  einzelne  Grab  verzeichnet  würden. 

Hr.  Berkhan  erinnert  daran,  dass  bei  unserer  Schulerhebung  im  braun- 
schweigischen  Lande  41  pCt.  ausgemacht  Blonde,  7,7  pCt.  Brünette  und  51,3  pCt. 
zu  Mischtypen  gehörige  Kinder  gezählt  wurden.  Auch  ohne  diese  Unterlage  lehrte 
uns  der  tägliche  Augenschein,  dass  wir  uns  in  einen»  der  Centren  der  blonden 
Bevölkerung  Deutschlands  befanden.  Denn  auch  die  Erwachsenen  sind  überwiegenil 
blonde,  hellfarbige  Menschen  von  prächtigem,  starkem  Wuchs  und  angenehmer 
Gesichtsbildung.  Auf  dem  Abend-Fest  im  Stadtpark,  das  uns  am  fi.  August  von 
der  Stadt  gegeben  wurde,    hatten  wir  Gelegenheit,   auch   bei  dem  weiblichen  Ge- 


(506) 

schlechte  blonden  Typus.  Anmuth  und  schöne  Formen  zu  bewundern.  Eine  Schaar 
junger  Damen  aus  den  besten  Kreisen  der  Stadt  begrüsste  uns  und  überreichte 
volksthümliche  Gegenstände  allerlei  Art.  Mir  persönlich  ist  nachträglich  die  Freude 
geworden,  eine  wohlgelungene  photographische  Aufnahme  der  auserlesenen  Mäd- 
chen und  Jungfrauen  im  ländlichen  Costüm  zu  empfangen.  In  dankbarer  Wür- 
digung dieses  Vorzuges  habe  ich  das  Bild  in  der  Virchow-Stube  unseres  Trachten- 
Museums  an  hervorragender  Stelle  aufhängen  lassen.  Es  wird  mir  und,  wie  ich 
denke,  meinen  Freunden  eine  der  angenehmsten  Erinnerungen  bleiben  an  die  vielen 
Beweise  rührender  Theilnahme,  welche  wir  in  Braunschweig  empfangen  haben. 

Zum  Schlüsse  wiederhole  ich  die  Worte  herzlichen  Dankes  an  die  Leiter  und 
Ordner  der  so  vortrefflich  gelungenen  Versammlung,  die  ich  als  Vorsitzender  auf 
dem  Congresse  ausgesprochen  habe.  Der  Braunschweiger  Congress  wird  in  unserm 
Gedächtniss  stets  eine  hervorragende  Bedeutung  behalten.  — 

2.    Die  Fahrt  nach  Siebenbürgen   und  das  Honterus-Fest. 

Schon  seit  den  Tagen  des  Budapester  internationalen  prähistorischen  Congresses 
(1876),  wo  ich  dem  damaligen  Bischof  Teutsch  näher  getreten  und  von  ihm  auf 
das  Wärmste  zu  einem  Besuch  in  Siebenbürgen  eingeladen  worden  war,  trug  ich 
mich  mit  dem  Gedanken  dieser  Reise.  Seitdem  sind  20,  zum  Theil  recht  unmhige 
Jahre  dahingegangen,  in  denen  die  Neuordnung  des  magyarischen  Staates  den  alten 
deutschen  Stamm  in  Siebenbürgen  in  starke  Bedrängniss  brachte;  mein  Interesse  an 
demselben  w^ar  jedoch  um  so  mehr  gewachsen,  als  ich  erkannte,  wie  stark  in  den 
siebenbürgischen  Sachsen  der  patriotische  Sinn  sich  entwickelt,  und  mit  welcher 
Zähigkeit  sie  die  nationalen  Güter,  Sprache,  bürgerliche  Einrichtungen  und  Reli- 
gion durch  alle  Gefahren  hindurch  gerettet  hatten.  Ohne  Zweifel  war  dies  nur 
möglich  auf  dem  Boden  einer  festgegliederten  und  tief  eingewurzelten  Organisation. 
Diese  Organisation  aber,  die  sowohl  die  kirchliche  als  die  bürgerliche  Gemeinde 
nebst  der  Schule  als  solche  urafasst,  ist,  wie  ich  jetzt  gelernt  habe,  in  ihren  wesent- 
lichen Zügen  der  klaren  und  besonnenen  Initiative  eines  einzigen  Mannes,  Johannes 
Honterus.  zu  danken.  Am  21.  August  sollte  in  Kronstadt  das  eherne  Standbild 
dieses  allverehrten  Mannes  enthüllt  und  zugleich  ein  grosses  Jubelfest  begangen 
werden,  zu  dem  das  ganze  Volk  seine  Theilnahme  zugesagt  hatte.  Welch  ein 
Anreiz  für  den  Ethnologen  und  für  den  Culturhistorikerl  Trotz  der  Belastung  durch 
eine  Reihe  anderer,  zugleich  wichtiger  und  angenehmer  Verpflichtungen  entschloss 
ich  mich,  die  weite  Reise  zu  unternehmen  und  die  vielleicht  letzte  Gelegenheit, 
<lie  sich  mir  darbot,  unsern  ehemaligen  Landsleuten  einen  persönlichen  Gruss  zn 
bringen,  nicht  vorübergehen  zu  lassen.    Ich  wurde  reich  belohnt  dafür. 

Derselbe  Mann,  der  die  Leitung  der  Feier  in  die  Hand  genommen  hatte,  der 
Stadtpfarrer  Obert,  hatte  mir  eine  gastliche  Aufnahme  vermittelt.  Einer  der  ein- 
flussreichsten Bürger,  Hr.  Martin  Copony,  öffnete  mir  sein  Haus  und  nahm  mich 
in  den  Schooss  seiner  liebenswürdigen  Familie  auf.  Er  geleitete  mich  zu  den 
Festen  und  zu  den  interessantesten  Plätzen  der  Umgebung,  selbst  nach  Sinaja  in 
Rumänien:  für  die  freilich  recht  spärlichen  Pausen  hatte  er  auf  der  Höhe  eines 
aussichtsreichen  Hügels  in  seinem  Garten  einen  bes;onderen  Pavillon  „Virchow's 
Ruhe"  eingerichtet.  Sein  blumengeschmückter  Wagen  mit  den  in  sächsische  Tracht 
gekleideten  Leuten  stand  jederzeit  zu  unserer  Verfügung.  Seine  Räume  füllten  sich 
mit  alten  und  neuen  Freunden.  Schon  nach  meiner  Ankunft  begrüssten  mich  dort 
die  Kronstädter  Aerzte  mit  einer  mich  fast  verwirrenden,  warmen  Ansprache.  So 
konnte  ich  fast  unmittelbar  das  Gefühl  einer  neuen  Heimath  empfinden. 


J 


(507) 

Es  würde  lur  unsern  hcutif^en  Zweck  eine  /u  weite  Aufgabt?  sein,  alle  die 
Eindrücke  und  Erlebnisse  zu  schildern,  welche  ich  in  wenigen  Ta^icn  aufnehmen 
konnte.  Ich  muss  mich  darauf  beschränken,  dm  wärmsten  Dank  zu  sagen  für  alle 
die  Liebe  und  Anerkennung,  die  ich  empfing  und  die  mir  unvcrgesslieh  bleiben 
werden.  Aber  ich  will  zugleicli  meiner  Freude  darüber  .\usdruck  geben,  dass 
alle  Sorge,  es  könnte  in  dem  bunten  Gemisch  von  National itiiten,  welche  hier 
zusammentrafen,  irgend  eine  Störung  eintreten,  sich  als  unnütz  erwies.  Auch  dir 
Magyaren  nahmen  ohne  Rückhalt  an  der  allgemeinen  Freudirf  heil.  Man  ivann  ja 
heutigen  Tages  keine  Reise  durch  Ungarn  machen,  ohne  befremdet  zu  sein,  mit 
welcher  Eifersucht  die  deutsche  Sprache,  ja  sogar  die  wohl  befestigten  deutschen 
Ortsnamen  überall  zurückgedrängt  werden.  Selbst  wer,  wie  ich,  die  Nothwendigkeit 
für  ein  modernes  Staatswesen  anerkennt,  eine  Staatssprache  zur  Geltung  zu 
bringen,  dürfte  in  diesen  Ländern  eine  grössere  Mässigung  erwarten  in  Beziehung 
auf  die  deutsche  Sprache,  auf  welcher  doch  die  allgemeine  C'ultur,  auch  die  der 
Magyaren  und  der  anderen  Stämme,  beruht.  Aber  in  Kronstadt  und  in  den  Tagen  des 
Festes  war  von  solchen  Ansprüchen  k.ium  etwas  zu  merken:  das  Fest  trug 
einen  reinen  deutschen  Charakter.  Und  das  ist.  wie  Alle  anerkannten,  die 
Nachwirkung  der  staatsmännischen  und  glaubensstarken  Persönlichkeit  Honter's. 
welche  es  der  „sächsischen  Nation^  ermöglicht  hat,  ihre  alten  Traditionen  durch 
allen  Wechsel  der  Zeiten  und  der  Regierungen  hindurch  unversehrt  zu  erhalten. 
Hont  er,  obwohl  ein  Zeitgenosse  und  Freund  Luthers  und  Melanchthon's, 
ging  doch  einen  grossen  Schritt  über  die  deutschen  Reformatoren  hinaus.  Er 
sicherte  der  kirchlichen  Gemeinde,  volle  Selbstverwaltung,  auch  in  der  Schule:  er 
gab  ihr  das  Wahlrecht  für  die  Besetzung  aller  Stellen  in  der  Kirche,  bis  zu  ihrer 
höchsten  Spitze  hinauf.  Noch  heutigen  Tages  wird  selbst  der  Landesbischof  von 
der  Gemeinde  gewählt.  Darum  sind  auch  die  Pfarrer  wahre  Bürger  geblieben  und 
haben  ihre  hervorragende  Stellung  in  der  Gemeinde,  wie  in  der  Familie  bewahrt; 
darum  sind  sie  aber  auch  Träger  derCultur  gebheben  und  Repräsentanten  der  gelehrten 
und  der  allgemeinen  Bildung.  Und  die  Gemeinden  sind  nicht  müde  geworden, 
ihre  Schulen  zu  verbessern,  auch  die  Mädchenschulen,  und  als  am  Festtage  die 
Turnvereine  in  immer  neuen  Schaaren  anrückten,  sowohl  männliche  als  weibliche, 
da  waren  sie  stets  von  den  Angehörigen  in  nationaler  Festkleidung  begleitet.  Ein 
wundervolles  Bild  der  Eintracht  und  des  festen  Zusammenhaltensl 

Es  fehlt  an  beglaubigten  Zeugnissen  über  die  engere  Heimath  dei-  sieben- 
bürgischen  „Sachsen'^.  Ihr  Typus  ist  noch  heute  in  der  Mehrzahl  der  nieder- 
sächsische; ihre  Sprache  hat  sich  in  einer  etwas  abweichenden  Weise  entwickelt, 
so  dass  wir  gewöhnliche  Deutsche  sie  nur  schwer  verstehen  können,  obgleich  sie 
einen  ..plattdeutschen"  Anstrich  behalten  hat.  Man  neigt  jetzt  im  Allgemeinen 
dahin,  die  niederrheinischc  oder  mittelrheinische  Gegend  als  den  Ausgangspunkt 
der  Emigration  auzusehen,  die  etwa  seit  dem  12.  oder  13.  Jahrhundert  begonnen 
hat,  die  aber  längere  Zeit  angedauert  haben  mag.  Denn  der  Stil  der  Kirchen 
weist  auf  spätere  Perioden  hin:  auch  die  Kronstädter  Pfarrkirche  ist  in  der  spät- 
gothischen  Architectur  gehalten.  Eine  Art  von  festerer  Chronologie  ist  erst  mit  dem 
Auftreten  des  deutschen  Ritterordens  zu  erkennen.  Dieses  Auftreten  fand  im  An- 
fange des  13.  Jahrhunderts  statt. 

Nach  dem  Zusammenbruche  des  römischen  Reiches  hatten  wilde  Stämme  das 
unglückliche  Land  überzogen.  Heidnische  Kumanen  und  Petschenegen  hatten 
überall  geraubt  und  gemordet.  Noch  in  Urkunden  des  L).  Jahrhunderts  wird  das 
Land  als  terra  deserta  et  inhabitata  bezeichnet.  Da  suchte  der  König  von  Ungarn 
Andreas  IL  Hülfe  bei  den  Rittern  vom  deutsehen  Hause  in  Jerusalem,  die  seit  der 


(508) 

Einnahme  dieser  Stadt  durch  Sultan  Saladin  1187  das  deutsche  „Marienhospital" 
hatten  verlassen  müssen  und  nur  in  dem  von  Lübecker  und  Bremer  Raufleuten 
o-egründeten  Hospital  von  Accon  einen  Stützpunkt  gefunden  hatten.  Im  Jahre  1211 
erschienen  ihre  ersten  Abtheilungen  in  dem  siebenbürgischen  Burzenlande  und 
begannen  feste  Burgen,  zuerst  nur  hölzerne,  bald  jedoch  steinerne,  zu  erbauen. 
Mit  ihnen,  zumTheil  schon  vor  ihnen,  kamen  auch  die  ersten  Ansiedler  aus  Deutsch- 
land. Aber  der  Friede  währte  nicht  lange.  Die  Gebietiger  des  Ordens  suchten  sich 
von  dem  ungarischen  Könige  freizumachen  und  gedachten  das  Land  direct  dem 
Papst  zu  unterstellen.  Dieses  thörichte  Unternehmen  hatte  zur  Folge,  dass  der 
König  1225  seine  Schenkung  widerrief  und  die  Ritter  mit  Waffengewalt  aus  dem 
Lande  trieb.  Der  Orden  wandte  sich  dann  nach  dem  fernen  Nordosten  und  begrün- 
dete dort  in  fremdem  Lande  ein  eigenes  Reich.  So  knüpft  die  Begründung  unserer 
preussischen  Marienburg  an  die  Zerstörung  der  alten  siebenbürgischen  Marienburg 
(castrum  Mariae).  deren  Ruinen  noch  heutigen  Tages  auf  einer  der  Vorhöhen  west- 
lich von  Kronstadt  zu  sehen  sind.  Eine  gute  Abbildung  davon  steht  in  dem  Fracht- 
werke ^)   „Das  sächsiche  Burzenland",  L,  S.  12. 

Der  König  war  einsichtig  genug,  seine  Ungnade  nicht  auf  die  deutschen  An- 
siedler auszudehnen.  Im  Gegentheil,  er  verlieh  ihnen  den  von  ihnen  urbar  gemachten 
Grund  als  freies  Eigenthum,  wie  er  es  bei  der  schon  früher  gegründeten  Hermann- 
städter Colonie  durch  seinen  goldnen  Freibrief  von  1224  gethan  hatte.  Auf  dieser 
Grundlage  entwickelten  sich  bald  deutsche  Dörfer  und  auch  Städte,  wie  Kronstadt 
(Brassovia,  jetzt  magyarisch  Brasso).  Aber  von  Anfang  an  hatten  diese  sich  gegen 
die  Einfälle  der  wilden  Horden,  die  meist  durch  die  Pässe  des  östlichen  Gebirges 
einbrachen,  mit  bewaffneter  Hand  zu  schützen.  So  erklärt  es  sich,  dass  sie,  wie 
die  Ritter,  auf  den  Bergkuppen  gleichfalls  Burgen  errichteten,  die  sogenannten 
Bauernburgen,  ja  dass  sie  selbst  ihre  Kirchen  in  der  Ebene  befestigten  und  sich 
in  diesen  Kirchen  bürgen  vertheidigten.  Diese  Burgen  waren  geräumig  genug, 
um  die  Bevölkerung  eines  ganzen  Dorfes  mit  ihrem  werthvoUsten  Besitz,  auch  mit 
dem  Vieh,  aufzunehmen.  Von  mehreren  derselben  kennt  man  noch  die  drang- 
salvollen Belagerungen,  zum  Theil  die  scheusslichen  Verwüstungen  nach  der  Er- 
oberung, die  durch  Jahrhunderte  fortdauerten,  da  den  wilden  Nachbarstämmen  noch 
wildere  Mongolen  und  Türken  folgten.  Man  kann  kaum  eine  Localgeschichte  lesen, 
die  scheusslichere  Drangsale  meldet,  als  die  des  Burzenlandes.  Und  doch  hat  die 
sächsische  Bevölkerung  in  der  Hauptsache  ihren  Besitz  behauptet,  und  doch  stehen 
noch  gegenwärtig  zahlreiche  Bauern-  und  Kirchenburgen. 

Mein  ortskundiger  Wirth  führte  mich,  trotz  der  Kürze  der  mir  zugemessenen 
Zeit,  zu  zwei  solcher  Burgen,  die  südwestlich  von  Kronstadt  in  geringer  Entfernung 
liegen:  zu  der  Kirchenburg  von  Neustadt  („Das  Burzenland"  S.  15)  und  derBauem- 
burg  von  Rosenau  (ebendas.  S.  9).  Ueber  die  letztere  liegt  eine  vortreffliche 
Monographie  von  Jul. Gross  und  Ernst  Kühlbrandt  (Die Rosenauer Burg. Wien  1896) 
vor,  in  welcher  namentlich  der  historische  Theil  in  voller  Ausführlichkeit  dargestellt 
ist.  Nichts  ist  mehr  geeignet,  in  anschaulicher  Weise  zu  zeigen,  welchen  Leiden 
diese  Colonisten  ausgesetzt  waren:  sie  bildeten  in  Wirklichkeit  eine  Art  von 
Militär-Colonio,  und  nur  ihrem  zähen  Widerstände  ist  es  zu  danken,  dass  trotz  aller 
Niederlagen  doch  ein  so  starker  Schutz  des  Landes  erreicht  wurde,  dass  noch 
Leute  übrig  blieben,  um  das  Werk  friedlicher  Thätigkeit  wieder  aufnehmen  zu 
können.     Gerade  die  Rosenau-Burg.   die  auf  dem  Gipfel  eines  hohen   und   steilen 


1)  Das  sächsische  Burzenland.     Zur  Hontfirus-Feier  herausgegegeben  imter  Beschluss 
der  Kroustädter  Bezirks-Kircheuversammlnn"'  A.  B.    Kronstadt  1898.    Erster  Theil. 


J 


(509) 

Felskegels  gelegen   ist   uiui  von  der  noch  ein  yiosscr  Theil  der  idtt-n  MaiuMn  unii 
Räume  steht,  hat  in   ihren  Maui'rn  ilie  tapfersten  Miinner  gesellen. 

Niclits  ist  aber  mehr  überraschend,  als  der  Anblick  einer  Kirehenburg  in  der 
Ebene,  wo  im  Grunde  Alles  künstlieh  hergestellt  werden  musste.  Aber  die  plan- 
mässige  Anordnung  des  ganzen  Dorfes  oder  Fleckens  ist  auch  so  sehr  auf  die  Kirehen- 
burg berechnet,  dass  man  nicht  daran  zweifeln  kann,  dass  die  Einrichtung  derselben» 
schon  vor  der  Anlage  des  Ortes  begonnen  wurde.  Man  ersieht  das  sofort  an  jedem 
Grundriss  einer  derartigen  Burg.  Ich  gebe  (S.  510)  einen  solchen*-rr)n  der  Kirchenburg 
in  Tartlau,  der  grössten  und  wohl  auch  der  stärksten  im  ganzen  Lande:  weiss  man 
doch,  dass  sie  im  Jahre  \-^'i2  von  dem  Woiwoden  der  Moldau  hart,  aber  erfolglos 
berannt  worden  ist.  Mein  Hild  ist  eine  Copie  aus  dem  „Sächsischen  Burzenlande". 
Man  sieht  daran  den  breiten,  mit  Mauerwerk  gefestigten  Graben,  der  die  ganze 
Anlage  umgiebt  und  sie  von  dem  freien  Burgplatz  des  Dorfes  abgrenzt.  Dann 
folgt  die  Hauptringmau(  r,  w-elche  in  der  Regel  in  einer  lOntfernunj;-  von  10 — 13»" 
um  die  im  Mittelpunkte  gelegene  Kirche  herumgeführt  wurde;  sie  bestand  aus 
rohen  Bruchsteinen  oder  Gerollen  mit  Mörtel -Verbindung,  erreichte  eine  Hohe 
bis  zu  12  m  und  hatte  ursprünglich  4  'J'hürme.  Diese  waren,  wie  einige  an 
anderen  Orten  noch  erhaltene  zeigen,  bis  30  m  hoch  und  mit  Zinnen  und  einer 
Pechscharte  versehen.  Um  die  Hauptringmauer  lief  noch  in  einem  Abstände  von 
2  bis  3  TO  eine  zweite  niedrigere  Mauer,  so  dass  zwischen  beiden  ein  in  einzelne 
kleine  Zwinger  getheilter  Raum  zur  Unterbringung  von  Vieh  u.  dergl.  entstand. 
In  Tartlau  sind  noch  Spuren  einer  dritten  Mauer  in  einer  Entfernung  von  20  bis 
30  m  vorhanden,  von  welcher  die  Vermuthung  aufgestellt  ist,  dass  sie  die  ersten 
Wohnungen  der  Ansiedler  umschlossen  habe,  da  nach  den  Grundmauern  an  dieser 
Stelle  dicht  aneinander  gereihte  Kammern  oder  Zimmer  von  ziemlich  gleicher  Grösse 
gestanden  zu  haben  scheinen.  Ueber  den  Schlossgraben  führte  eine  Zugbrücke  in 
den  „Kirchhof,  und  zwar  zunächst  in  einen  kleinen  Vorhof,  an  den  sich  beider- 
seits noch  wieder  kleinere  Ausbuchtungen  ordnen.  Im  Innern  des  Castells  reihen  sieh 
an  die  Hauptringmauer,  in  3  Reihen  übereinander  gebaut,  kleine,  gemauerte, 
gelegentlich  auch  aus  Holz  gebaute  Kämmerchen,  mit  theilweise  gewölbten  Kellern, 
die  noch  jetzt  zur  Aufbewahrung  von  Habseligkeiten,  Viehfutter  u.  dgl.  dienen,  in 
Kriegszeiten  auch  zu  Wohnungen  benutzt  wurden.  In  Neutadt  hat  noch  jeder 
Besitzer  das  Eigenthumsrecht  an  einer  solchen,  aus  einigen  Kämmerchen  oder 
Verschlagen  bestehenden  Einrichtung.  Im  Castellhof,  der  recht  geräumig  ist. 
befindet  sich  ein  Trinkbrunnen;  ein  Theil  des  Vorhofes  diente  als  Bäckerhof.  Man 
hat  Handmühlen  und  manchmal   auch  eine  Rossmühle  gefunden. 

So  war  also  die  Kirehenburg  für  alle  Fälle  ein  geschützter  und  gut  zu  ver- 
theidigender  Zufluchtsort  lür  Zeiten  der  Noth.  Er  lag  mitten  in  dem  Dorfe.  war 
also  schnell  von  allen  Seiten  zu  erreichen,  und,  wenn  rechtzeitig  verprovianlirt,  so 
wohl  geordnet,  dass  jeder  sofort  seinen  Platz  finden  konnte.  Die  Chroniken  haben 
zahlreiche  Beispiele  verzeichnet,  wo  die  Rettung  der  Bewohner  in  der  Kirchenburg 
erzielt  wurde,  auch  wenn  das  Dorf  selbst  geplündert  und  durch  Feuer  zerstört 
wurde.  Meines  Wissens  kann  es  sich  hier  nur  um  Anlagen  handeln,  welche  die 
Ansiedler,  wahrscheinlich  in  Anlehnung  an  die  Vorbilder  der  Ordensburgen, 
gewissermaassen  erfunden  und  im  Laufe  der  Zeit  weiter  ausgebildet  haben.  Wenig- 
stens ist  mir  nicht  bekannt,  dass  an  einer  anderen  Stelle  des  damaligen  deutschen 
Reiches  ähnliche  Einrichtungen  bestanden  haben.  Mir  kam  bei  der  Anschauung  dieser 
sinnreichen  Befestigung  nur  ein  Beispiel  in  die  Erinnerung,  und  zwar  ein  sehr 
altes.  Schliemann  berichtete  eines  Tages  unserer  Gesellschaft  (Verhandl.  1885. 
S.217)  über  seine  Ausgrabungen  an  der  grossen  Ringmauer  von  Tiryns:  es  waren 


(510) 


gerade    in    den    Galerien,     welche    an     der    Innenseite    dieser    Mauer    hinliefen, 

Oeffnungen,    welche  zu  einzelnen,   kleinen,  mit  grossen  Steinen   überwölbten  Ge- 

Grundriss  iIit  Kircheiiburfr  in  Tartlau  (siebenbürg.  Bmzenland). 


ii  -  Vorrathskammern:  K  =  Aufgang;  Kr.  ^  grössere  Keller:  K.  M.  -  Haupt-Ringmauer; 
T.  ^  Thr.rm:  X  =  Aufgang  zur  Ringmauer;  Z.  —  Gefängnisse. 


r 


(511) 


mächern  von  3,30  m  Breite  und  4,30  bis  5,30  »//  Tiefe  führten.  Kr  erkannte  (i;inn 
Vorrathsriiume,  die  zusammen  mit  den  als  (Jorridoren  zu  betrachtenden  Galerien 
grosse  Magazine  bildeten,  die,  wie  er  sagt,  ..sieh  zur  Auflx-wahrung  \(jn  Mund- 
vorrath,  Schlachtvieh,  Wallen  u.  a.  eigneten".  Kr  wies  zugleich  darauf  hin.  dass 
sich  derartige  „Spitzbogen-Galerien'*  auch  in  .Mylienae.  Karthago  und  anderen 
punischen  Städten  gefunden  haben,  und  er  sah  darin  eine  erwünschte  Ht'stätigun^i 
seiner  Ansicht,  dass  au(di  Tiryns  und  Mykenae  ursprünglich  phünikische  Ansiede- 
lungen gewesen  seien.  In  derselben  Sitzung  unserer  Gesd+schaft  brachte  llen- 
Paul  Ascherson  ein  Citat  aus  Appianos  bei.  der  die  Kinriehtunt;  iler  dreifachen 
Mauer  von  Karthago  und  die  Benutzungsweise  der  darin  enthaltenc'n  ..Stalliuigen  und 
Magazine"  genau  geschildert  hat.  Es  ist  begreiflicherweise  ausgeschlossen,  zwischen 
den  punischen  Pestungsbauten  und  den  siebenbürgischen  Kirchenbauten  einen  wirk- 
lichen Zusammenhang  zu  suchen;  aber  es  gewährt  doch  ein  hohes  Interesse,  zu  sehen, 
wie  eine  analoge  Einrichtung  auf  Grund  praktischer  Erfahrung  zu  so  verschiedenen 
Zeiten  und  an  so  weit  von  einander   entfernten  Orten   ^^efunden   woi'den   ist. 

Mit  den  Bauern-  und  Kirchenburgen  beginnt  in  deutlich  erkennbarer  Weise 
der  Einzug  und  die  Befestigung  der  abendländischen  ('ultur  im  Burzen- 
lande  und  in  Siebenbürgen  überhaupt.  Für  uns  Deutsche  ist  es  ein  stolzes 
Gefühl,  dass  unsere  Landsleute  so  schnell  das  vor  ihnen  wüste  Laud  mit  Dörfern 
und  Städten  bedeckt  und  in  fruchtbare,  reiche  Gefilde  umgestaltet  haben:  Achn- 
liches  leisten  unsere  Auswanderer  zwar  noch  jetzt  in  America  und  in  anderen  Welt- 
theilen,  aber  sie  selbst  gehen  in  fremden  Nationalitäten  unter,  liier  haben  sie  ihre 
Nationalität  bewahrt  und  zwar  in  langjährigen,  häufig  verzweifelten  Kämpfen  gegen 
allophyle  Nachbarn.  Insbesondere  haben  sie  aus  ihrem  Lande  ein  festes  Bollwerk 
gegen  die  immer  neu  heranströmenden  Barbaren  des  Morgenlandes  gebildet,  an 
welchem  jede  Brandung  der  heidnischen  Stämme  und  Reiche  des  Ostens  gebrochen 
wurde.  Gerade  die  Kirchenburg  ist  ein  leuchtendes  Symbol  dieser  starken  und 
aufopfernden  Thätigkeit.  Von  ihr  aus  ist  der  feste  Grund  hergestellt  worden,  auf 
dem  später  Honterus  seine  organisatorische  Thätigkeit  entfaltete  und  wie  in 
einem  Guss  die  Neuschöpfung  einer  gemeinsamen  Civilisation  herstellte. 

Betrachten  wir  einen  Augenblick  den  Entwickelungsgang  dieses  merkwürdigen 
Mannes.  Als  die  Ansiedler  in  das  Land  einzogen,  war  jede  Erinnei-ung  an  die 
frühere  Geschichte  verwischt.  Selbst  von  den  Anlagen  der  Römer,  die  einst  die  Pro- 
vinz Dacien  colonisirt  hatten,  waren  nur  spärliche  Trümmer  übrig  geblieben.  Ein 
grosses  „Waldland",  noch  heutigen  Tages  von  den  Magyaren  Erdi'dy,  von  den  Ru- 
mänen Ardealu  genannt,  erfüllte  die  grosse  Bucht,  welche  nach  Osten  durch  den 
weiten  Bogen  der  Karpathen  abgeschlossen  ist.  Noch  auf  der  grossen  Karte, 
welche  Honter  1542  unter  der  Bezeichnung  _Chorographia  Transylvaniae"  heraus- 
gab (Johannes  Honterus  Ausgewählte  Schriften,  herausgegeben  von  O.  Netoliczka. 
Wien  und  Hermannstadt  1898),  steht  der  Name  „Land  vor  dem  Walde"  südlich  vor 
dem  Zusammenfluss  des  Marosch  und  des  Kokelflusses.  westlich  von  Hermannstadt, 
und  der  bis  auf  uns  fortgeführte  Name  ..Transylvania"  erhält  die  Erinnerung,  dass 
der  Wald  von  Osten  her  i)einahe  den  Marosch  erreichte.  Erst  nach  und  nach  ist 
die  Bezeichnung  „Siebenbürgen"  aufgekommen,  deren  Bedeutung  nicht  ganz  sicher- 
gestellt ist,  da  in  der  Bulle  des  Papstes  Gregor  IX.  von  1231  nur  von  5  Burgen  die 
Rede  ist,  welche  die  deutschen  Ritter  in  dem  ihnen  von  Andreas  II.  geschenkten 
Lande  Borcza  erbaut  hätten,  während  in  späterer  Zeit  im  Burzenlande  9  Burgen 
vorhanden  waren  (Gross  und  Kühlbrandt,  Rosenauer  Burg,  S.  9). 

Ein  grosser  Theil  des  Burzenlandes,  welches  die  südöstliche  Ecke  der 
grossen  Bucht  einnimmt,    ist    nach   der  heutigen  Annahme  von   einem  See  erfüllt 


(512) 

gewesen,  dessen  Ablluss  g-egen  den  Altfluss  gegangen  ist.    Gegenwärtig  geht  noch 
der  Burzenbach  daraus  hervor.    Die  prähistorische  Cultur  kann  also  nur  bis  an  die 
Ränder  dieses  Beckens  gereicht  haben;  ich  werde  nachher  darauf  zurückkommen. 
Die  Ansiedler  konnten  daher,  so  lange  der  auswärtige  Feind  ruhte,  ihre  Thätigkeit 
ungestört  beginnen  und  nach  heimischer  Weise  leben.    In  den  Dörfern  des  ..Königs- 
bodens"  (fundus  regius)  baute  man  Holzhäuser,  seit  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts 
Steinhäuser  1).  aber,  was  sehr  bezeichnend  ist,  nicht  solche  nach  dem  Vorbilde  des 
sächsischen   Hauses,    sondern   solche   nach   dem  Muster  des   fränkischen   „Hofes". 
Die  Tracht  hat,  sowohl  was  den  Zuschnitt,  als  was  die  Wahl  der  Farben  betrifft, 
noch  jetzt  viel  Aehnlichkeit   mit  der  westfälischen  Bauerntracht.    Nur  ist  sie  weit 
reicher,  entsprechend  der  grösseren,    durch  den  orientalischen  Handel  erworbenen 
und  besser  bewahrten  Wohlhabenheit.    Insbesondere  der  weibliche  Feiertagsschmuck 
ist  recht  kostbar:  Silber  und  selbstGold, Perlen  undEdelsteine  sind  reichlich  verwendet. 
Eine  genauere  Analyse  der  Einzelheiten  würde  zahlreiche  Beziehungen  zu  fremder 
Mode  erkennen  lassen,  obwohl  auch  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass 
Manches   bei   der  Einwanderung  mitgebracht  wurde.     So  namentlich  der  prächtige 
Gürtel   aus  Metallplatten,    der  lose   um  den  Leib  gelegt  wird;    er  erinnert  in  der 
That  an  altdeutsche  Gürtel.    Aber  ich  habe  von  der  lettisch-estnischen  Ausstellung 
in  Riga  (Yerhandl.  1S96,  S.  494)  ähnliche  Gürtel  notirt  und  ebensolche  von  Gräbern 
der  Arpiid-Zeit  auf  der  Milleniums-Ausstellung  in  Budapest  (ebendas.  S.  499).    In  die 
gleiche  Kategorie  gehören  die  grossen,  höchst  kostbaren  Hefteln,  welche  am  Busen 
getragen  werden  (Schuller  a.a.O.,  S.  19  ff.),    Ich  sah  an  den  Festtagen  in  Kron- 
stadt mächtige  Exemplare  dieses  Schmuckstücks;  in  einem  herrlichen  Album,  das 
ich  der  Güte  des   Hrn.   Copony  verdanke,    bilden    sie    eine    hervorragende  Zier 
bei  weiblichen  Personen  jeden  Alters  und  Standes.     Ihre  Grundform  ist  eine  ein- 
fache, runde,  in  der  Mitte  flach  vorgewölbte  und  durchbohrte  Scheibe,  die  ich  früher 
schon  in  Finland   und   Estland    als    einen   häufigen   Zierath   bemerkt  hatte.     Nach 
welcher  Richtung,  ob  nach  Osten  oder  nach  Westen,  die  Spur  dieses  Ornamentes 
verfolgt  werden  muss,  lasse  ich  dahin  gestellt;  jedenfalls  treffen  wir  sie  schon  früh 
an  römischen  und  byzantinischen  Abbildungen. 

Es  wäre  sehr  verführerisch,  auch  von  den  socialen  und  bürgerlichen  Einrich- 
tungen der  sächsischen  Gemeinde  zu  sprechen,  welche  zahllose  alterthümliche  und  fest 
eingelebte  Besonderheiten  darbieten,  so  namentlich  in  den  „Bruder-  und  Schwester- 
schaften"  und  der  „Nachbarschaft''  mit  ihren  formulirt  vorgeschriebenen  Artikeln  und 
Ordnungen:  der  stark  demokratische  Grundzug  dieser  Ordnungen  neben  der  scharf 
abgegrenzten  rechtlichen  Gliederung  wird  sehr  charakteristisch  erläutert  durch  eine 
kleine  Abhandlung:  „ün^er  Herr,  der  Hann",  welche  der  Pfarrer  Fr.  Fr.  Fronius 
(Bilder  aus  dem  sächsischen  Bauernleben  in  Siebenbürgen,  Wien  u.  Hermanstadt 
1885,  S. -209)  veröffentlicht  hat,  und  aufweiche  ich  besonders  aufmerksam  mache. 
Ich  muss  hier  auf  eine  weitere  Ausführung  verzichten,  um  noch  Einiges  über  Kron- 
stadt und  Honterus  anzuführen. 

Kronstadt,  an  der  Ostgrenze  des  Burzenlandes  hart  am  Pusse  des  Grenz- 
gebirges gelegen,  tritt  neben  Hermannstadt,  dem  Sitze  der  administrativen  Gewalten, 
sowohl  historisch;  als  politisch  weit  hervor.  So  wenig  die  directe  üeberlieferung 
über  seine  Vorgeschichte  bewahrt  hat,  so  finden  sich  doch  unverkennbare  Spuren 
früherer  ßesiedelung.    Man  kennt '•^)  solche  an  i  verschiedenen  Punkten  in  der  Um- 

1)  Gustav  Schuller,  Der  siebenbürgisch-sächsiche  Bauernhof  und  seine  Bewohner, 
Hermannstadt  18%,  S.  4. 

2)  „Das  sächsische  Burzenland*,  S.  20.  —  Fr.  W.  Seraphin,  Kronstadt  zur  Zeit  des 
Honterus,  in  der  Festschrift  „Aus  der  Zeit  der  Reformation",  Kronstadt  lb98,  S.  29ß,  309. 


(51H) 

gebung  von  Ki'onstiult:  der  eine  derselben  ist  die  „Zinne*^,  ein  961  ///  hoher  Gipfel 
des  südöstlichen  Vorberges,  auf  dem  seit  189t)  t'iii  .Milleniiinis-Denknial  steht.  Hier 
wurde,  wie  man  annimmt,  von  den  doutsehen  Rittern  die  Hrass»)via-Hurg  erhiiui:  nocl» 
in  der  Mitte  des  voi'igen  .lahriumderts  standen  9  Thürme  und  mächtige  Mauern, 
die  einen  weiten  Platz  umschlossen.  Hierher  flüchtete  vor  eindringenden  Türken  im 
.lahre  1421  die  BevcHkerung  und  .sehlug  den  Sturm  ab.  Aber  schon  33  .lahre  .spiiter 
Hess  Johannes  riunyady  die  Burg  abbrechen  und  die  Steine  /.um  Ausl)au  der  Stadt- 
mauern verwenden.  In  der  Nähe  hat  man  neuerlich  Thonsclw^ljen  und  einen  Spinn- 
wirtel  gefunden,  die  man  auf  eine,  sonst  freilich  nicht  nachgewiesene,  -römische 
Befestigung  bezog.  —  Der  anilere  Punkt  ist  der  Gesprcni-berg  im  Nordwesten 
der  Stadt,  dessen  Gipfel  von  einem  mächtigen  kreisrunden  Krdwall  um^^eben  war. 
um  welchen  ein  tiefer,  in  den  Fels  gesprengter  Graben  lief.  Dahin  hatte  sich  1421 
bei  dem  Einfall  des  Sultans  Murad  II.  der  Rath  mit  einem  Theil  der  Bevölkerun;-- 
geflüchtet,  aber  die  Türken  nahmen  die  Burg  ein,  zerstörten  dieselbe  und  schleppten 
alle  Belagerten  in  die  Sklaverei.  Die  Ueberlieferung  meldet,  dass  früher  eine 
Mauer  mit  Bollwerk  und  vielen  Thürmen  darum  lief.  Unter  dem  Gesprengberg 
zieht  sich  die  sogenannte  Altstadt  in  einer  langen  Zunge  hin;  darin  steht  noch 
tlie  Bartholomäus-Kirche,  ein  ehrwürdiger  Bau,  auf  dessen  starkem  Thurm  Eim-ich- 
tungen  zur  Vertheidigung  angebracht  waren,  der  aber  nicht  nach  Art  einer  Kirchen- 
burg angelegt  ist. 

Inzwischen  war  Kronstadt  selbst  stark  befestigt  worden.  Zahlri-iche  Thürme 
und  eine  gewaltige  Mauer,  die  jetzt  noch  vorhanden  sind,  ermöglichten  es  der 
tapferen  Besatzung,  in  Verbindung  mit  der  Bürgerschaft,  die  meisten  der  häuligen 
Einfälle  von  Tataren,  Walachen  und  Türken  abzuschlagen.  Was  anderswo  die 
Kirchenburgen  leisteten,  das  war  hier  gewissermaassen  auf  die  ganze  Stadt  über- 
tragen; die  Bürgerschaft  war  so  vortrefl'lich  gerüstet  und  eingeübt,  dass  sie  in 
kürzester  Zeit  dem  Feinde  gegenübertreten  konnte.  Dies  geschah  iiclegentlich 
auch  in  grösserer  Entfernung  von  der  Stadt,  freilich  mit  verschiedenem  Erfolge, 
aber  doch  zu  moralischer  Erhebung  und  mannhafter  Erziehung  der   Bevölkerung. 

Unter  dieser  I^evölkerung  wurde  Honter^)  1489  in  Kronstadt  geboren.  Sein 
Vater,  ein  wohlhabender  Ledercr  (coriarius),  liess  ihm  eine  sorgfältige  Erziehung 
in  der  Pfarrschule  ertheilen.  1515  wurde  er  in  der  artistischen  Facultät  in  Wien 
eingeschrieben;  1522  erlangte  er  das  Bacalaureat  und  1525  wurde  er  Magister  mit 
der  Befähigung  zum  Lehramt.  1530  findet  er  sich  in  Krakau,  wo  er  Vorträge  über 
lateinische  Grammatik  hielt  und  noch  Vorlesungen  besuchte.  Dort  erschien  auch 
153(1  sein  erstes  Buch,  eine  lateinische  Grammatik,  und  noch  in  demselben  Jahre, 
was  uns  besonders^  interessirt,  seine  Rudimentoi-um  cosmographiae  libri  duo-). 
Damit  trat  er  in  die  Reihe  der  Humanisten.  1530  begab  er  sich  nach  Basel,  der 
Hauptburg  des  Humanismus.  Hier  gab  er  1532  die  selbstgezeichnete  Karle  von 
Siebenbürgen  heraus'').  Da  er  selbst  ein  Meister  der  Holzschneidekunst  geworden 
war,  so  ist  die  Karte  ohne  andere  Fehler,  als  die  von  ihm  selbst  ursprünglich 
begangenen.  Mit  Ehren  beladen  kehrte  er  1533  in  seine  Vaterstadt  zurück,  um  sie 
nicht  wüeder  zu  verlassen.  Schnell  wandte  sich  ihm  die  allgemeine  Verehrung 
zu.  Aber  noch  9  Jahre  verhielt  er  sich  ruhig.  Er  errichtete  eine  Buchdruekerei 
in  Kronstadt,  die  erste  im  Lande,  und  das  erste  Buch,  welches  daraus  hervorging, 
war  eine  griechische  Grammatik.  Sehr  bald  folgte  eine  ganze  Reihe  lateinischer 
und  griechischer   Classiker,   auch   der   Kirchenvater  Augustin.     Sein    Biof^raph    be- 

1)  Eugen  Lassei,  Juliaimes  Hoiitcrus.     „Aus  der  Zeit  der  Reforniation",  S.  385. 

2)  Eine  neue  Ausgabe  in  lateinischen  Hexametern  ist  gcdrurkt  in  Kronstadt  1541. 

3)  Lassei  a,  a.  ().,  S.  X.WI  und  o95. 

VerlKiiull.  (l.r  I5cii.  Antliinpol.  fiesensiliiilt  1898.  :'.:'> 


(514) 

zeichnet  das  Jahr  1539  als  den  Höhepunkt  seiner  hunianistischen  Sehriftsteller- 
und  Lehrer- Thätigkeit.  Diese  Thätigkeit  war  eine  freiwillige  und  ganz  un- 
ei"ennützige.  Dafür  schaarten  sich  nicht  bloss  lernbegierige  Jünglinge  um  ihn, 
sondern  auch  viele  Männer  und  darunter  die  angesehensten  Bürger  der  Stadt,  so 
namentlich  Lucas  Hirscher,  der  zwölf  Mal  hinter  einander  zum  Stadtrichter  gewählt 
wurde  und  dessen  Wittwe  ApoUonia  das  noch  jetzt  im  vollen  Betriebe  stehende 
Kaufhaus  in  Kronstadt  errichtet  hat.  So  auch  Johannes  Fuchs,  der  1540  zum 
Kichter  erwählt  wurde  und  mit  dem  Honter  die  Reformation  der  Kirche  und 
Schule  unternahm  und  durchführte.  1543  im  October  begann  man  evangelische  Messe 
zu  lesen  ^).  In  demselben  Jahre  erschien  die  „Reformatio  ecclesiae  Coronens^is  ac 
totius  Barcensis  provinciae",  1545  der  kleine  Katechismus  und  1547  die  .,Kirchen- 
ordnung  aller  Deutschen  in  Sybembürgen,  gedruckt  zu  Krön  in  Sybenbürgen'*. 
Aber  schon  1544  war  Honter  von  der  Kronstädter  Gemeinde  zum  Pfarrer  erwählt'-') 
und  das  Honterus-Gymnasiuni  eröffnet  worden'').  Von  da  an  vollzog  sich  ohne 
Störunc  und  ohne  Gewalt  die  Reformation  des  ganzen  Landes.  Das  Weitere  hier 
zu  erörtern,  liegt  ausserhalb  der  mir  gesteckten  Aufgabe.  Wer  sich  dafür  interessirt. 
wird  bei  dem  genannten  Biographen  das  Nöthige  finden.  Ich  beschränke  mich 
darauf,  sein  Wort ^)  zu  citiren:  ^Von  Kronstadt  ist  damals  die  kirchliche  und  damit 
auch  die  neue  nationale  Einigung  des  Sachsen-Volkes  ausgegangen,  die  frische  Be- 
lebung des  Wortes  (von  König  Andreas):    ünus  sit  populus.'- 

Für  uns  will  ich  hervorheben,  dass  sowohl  die  Chorographia,  als  die  Cosmo- 
graphia  nicht  die  leiseste  Anknüpfung  von  Gedanken  enthält,  wie  sie  uns  jetzt 
bei  ähnlichen  Betrachtungen  erfüllen  würden;  nicht  das  mindeste  Ethnographische 
wird  darin  gestreift.  Dagegen  ist  es  bemerkenswerth,  dass  auf  den  Karten  zum 
ersten  Male  America,  und  zwar  mit  diesem  Namen,  erwähnt"')  und  selbst  gezeichnet 
wird''),  während  der  Text  keine  Bemerkung  darüber  hat.  An  der  Stelle  der  Karte, 
wo  der  Name  eingetragen  ist,  sieht  man  im  Westen  der  Halbkugel  neben  mehreren 
kleinen  Inseln  eine  lange  und  schmale  Halbinsel:  das  Bild  erinnert  einigermaassen 
an  eine  moderne  Darstellung  des  arktischen  Gebietes.  Der  Humanismus  gebot  eben 
noch  nicht  über  so  sichere  Kenntnisse,  wie  sie  uns  zur  Verfügung  stehen.  Aber  der 
Geist  Honter 's  war  der  moderne  Geist,  und  in  diesem  Sinne  steht  seine  Gestalt 
als  die  eines  uns  congenialen  Mannes  vor  uns. 

Die  Bildsäule  aus  Erz,  die  ihm  neben  der  Pfarrkirche  von  Kronstadt  errichtet 
ist  und  deren  Enthüllung  am  Sonntag,  21.  September,  stattfand,  zeigt  die  festen 
Formen  und  die  strenge  Miene  des  entschlossenen  Reformators.  Unser  Lands- 
mann, Hr.  Harro  Magnussen,  der  mit  seiner  liebenswürdigen  Frau  der  B^ier  bei- 
wohnte, hat  es  verstanden,  für  die  dauernde  Erinnerung  der  ,.jächsischen  Nation- 
ein würdiges  und  eindrucksvolles  Bild  zu  schaffen.  Die  allgemeine  Begeisterung, 
welche  der  Anblick  desselben  hervorrief,  wird  sicherlich  eine  nachhaltige  sein. 
Möge  das  Gefühl  für  den  einheitlichen  Grund,  auf  dem  dieses  Gefühl  sich  ent- 
wickelt hat,  dem  Volke  nie  verloren  gehen! 

Die  Stadt-Pfarrkirche  selbst,  die  sogen,  schwarze  Kirche,  wird  von  den  Kennerr. 


1;  La>.sel  a.  a.  0.  S.  413. 

■>)  Ebendas.,  S.  421. 

:'5)  Ebendas.,  S.  423. 

4)  Ebendas.,  S.  429. 

ö)  Johannes  Honterus  1.  c.  p.  146  (America  .steht  hier  unter  den  Insulae   oceani   et 

maris,  und  zwar  in  occidno,  neben  Spagnollu  et  Gade.s). 

6)  Ibidem  p.  l.o2.     Universalis  geographiae  typus  (1530). 


(5ir)) 

-,ils  oino  spätgotliisclie  HallenkirchL'  des  13.  Jahi  luinderts  iingcschcii ')  und  in 
die  Zeit  verlegt,  wo  die  Altstadt  aiilliörte,  der  Mittelpunkt  der  Stadt  zu  sein.  Mir 
uar  es  interessant,  an  der  südlichen  Liingswand  eine  grosse  Zahl  der  uns  be- 
kannten Rillen  und  Xapfchen  zu  sehen.  Insbesondere  um  eine  kleine,  gegen 
den  Thunn  gelegene  Thür  zeigt  sich  eine  riesige  Menge  sehr  l)reiter,  khiüender 
Killen,  welche  in  verschiedenen  Richtungen  den  Sandstein  durchziehen.  Ebenso 
an  dem  östlichen  Theile  der  nördlichen  Längswand  und  an  dem  Westende,  hier 
jedoch,  oliwohl  zahlreich  und  breit,  sehr  abgenutzt.  Am  Qstende  nur  oberfläch- 
liche Rillen,  doch  ist  hier  der  Unterbau  meist  erneuert.  Näpfchen  fand^ich  an 
diesen  letzteren  Stellen  fast  gar  nicht;  nur  zeigten  die  Quadern  die  bekannten 
Grübchen,  die  zum  Aufwinden  der  Steine  angebracht  wurden.  —  Ich  füge  hinzu, 
dass  an  der  Südseite  der  Bergkirche  in  Schässburg,  deren  Eingang  Sitzbänke 
uns  Stein  hat,  zahlreiche,  zum  Theil  sehr  grosse  Näpfchen  und  an  den  Seiten  lange 
und  schmale  Rillen  befindlich  sind;  ausserdem  sah  ich  nur  noch  an  dem  Sockel 
schlecht  erhaltene  Rillen.  Auch  am  Süd-Portal  der  dortigen  evangelischen  Stadt- 
kirche giebt  es  Rillen  und  Näpfchen.  —  Was  die  Kirchthürme  anbetrifft,  so  sind 
I  ■  an  den  meisten  Orten  hoch  und  zugespitzt,  mit  oft  zwiebelartigen  Zwischen- 
;/,en  oder  mehreren  Etagen.  — 

Das  Studium  der  prähistorischen  Alterthümer  Siebenbürgen's  befindet 
sich  noch  im  Beginn.  An  verschiedenen  Orten  des  Burzenlandes  wurden  Knochen  vom 
Mammuth,  am  Gesprengberg  bei  Kronstadt  auch  der  Kiefer  eines  Rhinoceros  aus- 
geyiaben-';.  ebenso  Geräthe  aus  Knochen  (Schaber,  Pfriemen,  Ahlen,  Nadeln,  Dolche) 
iind  aus  Stein  (Beile.  Messer,  Lanzen- und  Pfeilspitzen),  aber  auch  Thon-Scherben  und 
_  iiize  Gefässc,  die  ältesten  ohne  Drehscheibe  angefertigt.  Auf  Heldsdörfer  Gebiet  traf 
vin  Landmann  beim  Graben  von  Lehm  in  einer  Tiefe  von  •_'  Fuss  eine  Urne,  in  welcher 
4  Feuerstein-Messer  lagen.  Vor  Bartholomä  fand  man  eine  "2  m  lange  Mauer  aus 
Bruchsteinen  ohne  Mörtel  in  1,5  w  Tiefe,  daneben  grosse,  wenig  gebrannte  Töpfe 
mit  seitlichen  Zapfen:  in  einem  derselben  Pferdezähne  und  Bruchstücke  eines 
Menschen -Schädels'^);  ferner  kleine  Schiisselchen  und  Topfscherben.  An  einem 
tM'nachbarten  Orte  eine  Bronze-Fibula  und  Plättchen  eines  Gürtels  (?)  neben  mensch- 
lichen Zähnen.  Bei  Tartlau  traf  man  im  Lehm  ein  46  mi  langes  Bronze-Schwert, 
2  Lanzenspitzen  und  einen  Gelt.  Am  Zeidener  Berge  einen  gegossenen,  8*/^  Pfund 
schweren  Dreifuss  aus  Bronze (?).  Der  Bericht  schreibt  diese  Funde  den  Geten 
und  Daken  zu. 

Von  römischen  Alteithümern  werden  recht  wichtige,  insbesondere  Münzen,  auf- 
,L'führt^).  So  ein  Fund  von  :i(K)  Silber-Denaren,  von  denen  einzelne  bis  in  das  3..  die 
meisten  in  das  1.  Jahrh.  n.  Chr.  reichen.  Sie  sollen  zum  Theil  barbarische  Prägung 
zeigen.  Nachdem  271  Kaiser  Aurelian  die  römischen  Colonisten  von  Dacien  nach 
Mösien  versetzt  hatte,  kamen  die  Horden  der  Völkerwanderung.  o60  erscheinen  die 
West-Gothen  für  kurze  Zeit.  Unsere  Berichterstatter  beziehen  den  berühmten  Gold- 
schatz von  Piatraossa  (Buzeu,  dicht  an  der  rumänischen  Grenze)  auf  den  König 
Athanarich.  In  dieselbe  Zeit  versetzen  sie  einen  Goldfund,  der  1889  in  der  Nähe 
■des  Burzenlandes  bei  Kiazna  am  Bache  Bodza  im  Haromszeker  Comitat  gemacht 
wurde.     Diese   Gebend    erwies    sich   sehr  reich   an   Goldfunden.     Gegenüber    von 


1)  Ernst  Külilbrandt,    DIp   evangel.   Starlt-Pfiirrkircho  A.B.   in   Kronstadt.     Heft   L 
Kronstadt  1898.   S.  8. 

2)  Das  sächsische  Burzenland,  S.  2. 

3)  Ebend.,  S.  3. 

4)  A.  a.  0.  S.  6-8. 


(516) 

Kräzna,  bei  Czöfalva  sind  im  Jahre  1840  ausser  4  goldenen  Handbeilen  mehrere 
Phalerae,  das  Ende  einer  Kette,  Perlen,  der  Theil  eines  Zaumes  und  eine  22  Loth 
schwere  Goldplatte  gefunden  worden.  Dann  folgt  am  Bodza-Flusse  entlang  Pietrosa, 
und  auf  dem  strategischen  Wege,  der  über  den  Bergrücken  läuft  und  von  Szita- 
bodza  ausgeht,  in  dem  Walde  Krässna,  stiessen  1887  Zigeuner  beim  Schotter-Ab- 
brechen  an  einer  nassen  Berglehne  auf  9  Goldbarren  von  der  Grösse  einer  Siegel- 
wachs-Stange: ein  Bauer  gewann  beim  Nachgraben  noch  3  Barren,  und  später 
tauchten  noch  3  weitere  auf;  man  schätzt  das  Gesammtgewicht  auf  über  6  kcj. 
Auf  den  Bairen  sind  Schriftstempel  zweier  römischer  Münz-Acmter  eingeprägt, 
auf  zweien  Bildstempel:  der  eine  zeigt  3  Kaiser-Büsten  (Yalentinianus  I. ,  Valens 
und  Gratianus),  der  andere  das  Bild  der  Stadt-Göttin  von  Sirniiuni.  Darnach  sind 
als  Zeit  der  Abstempelung  die  Jahre  367 — 375  nach  Chr.  bestimmt  worden^). 

Im  Anschlüsse  daran  erwähne  ich  das  Prachtstück  aus  dem  Bi'uckcnthal'schen 
Museum  in  Hermannstadt:  eine  goldene,  5,5  cm  hohe  Schale  von  144«/  Gold- 
gewicht mit  2  Henkeln,  verziert  mit  Buckeln  und  concentrischen  Kreisen-).  Sie 
wurde  gleichfalls  beim  Schotter-Gewinnen  in  der  Kokel  bei  Magyar-f^enve  gefunden 
und  der  keltischen  Periode  zugeschrieben.  Da  in  demsell)en  Museum  auch  Ptegen- 
bogen-Schüsselchen^)  verwahrt  werden,  so  erscheint  eine  derartige  Zeitbestimmung 
wenigstens  discutabel.  —  Wahrscheinlich  viel  älter  ist  der  Bronze-Depotfund  von 
Hammersdorf  bei  Hermannstadt ^),  der  von  einem  Bauern  beim  Pflügen  auf 
einem  Acker  1870  gemacht  wurde.  Er  enthielt  ein  kurzes  Schwert  mit  Nietlöchej-n. 
aber  nicht  von  der  sonst  häufigen  schilf  blattförmigen  Gestalt,  mehrere  zweischneidige 
Dolchklingen  und  blattförmige  Lanzen  und  Wurfspiesse,  Gelte  und  Streitäxte,  je- 
doch keine  Pfeilspitzen,  dagegen  Sicheln,  kleine,  beiderseits  gezähnte  Sägeblätter, 
Meissel  und  Hoiilmeissel.  Besonders  hervoi'geholten  wird  ein  schwerer,  sechs- 
kantiger, gerader,  nach  unten  scharf  zulaufender  Pickel.  Weiter  Finger-  und  Arm- 
ringe, Ohr-Gehänge,  Bronze-Perlen,  Knöpfe,  Schmuck-Nadeln  und  ein  spiralförmiges 
Gewinde.  Zugleich  wurde  eine  grosse  Menge  von  geschmolzenem  Rohmetall  ge- 
sammelt, welches  nach  der  Analyse  als  Rohkupfer,  als  Zinn  und  als  eine  Legirung 
von  Kupfer  und  Zinn  bestimmt  wurde.  Eisen  fehlte  gänzlich.  Mit  Recht  wird 
das  Ganze  als  Inventar  einer  Werkstätte  aufgefasst.  —  Beiläufig  erwähne  ich  noch 
6 — 7  Morgensterne  von  Bronze  aus  demselben  Museum. 

Im  Museum  von  Schässburg  sah  ich  nach  meinen  (freilich  sehr  flüchtigen) 
Notizen  aus  einem  Udvarhelyer°)  Funde  3  Ringe:  einen  grossen  goldenen  ge- 
drehten, einen  gleichfalls  goldenen  und  gedrehten  mit  umgewundenem  Ende,  und 
einen  an  die  Kesthely-Punde  erinnernden.  Ebendaselbst  bemerkte  ich  Ringe  mit 
Knöpfen  vom  La  -  Tene-Typus,  Kupfer-Aexte  mit  alnvechselnd  quergestellten 
Schneiden,  und  zahlreiche,  grobgeschliffene,  zum  Theil  gebohrte  Stein-Hämmer  mit 
Bohrzapfen;  auch  geschlagene,  nach  meinem  Führer  Dr.  F.  Kraus  importirte 
Feuersteine.  Uebrigens  giebt  es  auch  im  Bruckenthal'schen  Museum  sehr  schöne 
Kupfersachen;  ich  habe  namentlich  3  kleinere  Aexte  mit  herabhangender  Schnebbe 
hinter  dem  Stielloch  notirt.  Das  Alter  einer  noch  ganz  rohen,  einfachen  Axt  mit 
grossem  hinterem  Stielloch  erschien  jnir  zweifelhaft  (Stock-Aufsatz?). 


\)  Das  sächsische  Burzenland,  S.  10. 

■J)  Csaki,    Skizzen    zu    einem    FüIuht    durch    das    Baron    Brnckentliarsche    Museum 
Hermannstadt  1895.     S.  114. 
:5)  Ebend.,  S.  109. 
4)  Kbend.,  S.  63. 
.'))  Der  Ort  gilt  hei  manchen  Autoren  als  Wohnplatz  Attila's. 


( 


Aus  diesen  fragmentarischen  Notizen  geht  mit  genügender  Sicherhiit  hi-rvor. 
diiss  Siebenbürgen  schon  in  sehr  alter  Zeit*),  schon  vor  der  Eisen-,  wahrscheinlich 
schon  vor  der  Bronzezeit,  menschliche  Bewohner  gehabt  hat.  Von  welcher  Zeit 
an  diese  Bewohner  den  Xanien  Dacicr  (l)aker)  verdienen,  und  welche  von  ihnen 
einer  thrakischen  (illyrischen)  Trhevölkerung  zuzurechnen  sind,  mag  vorläufig  dahin- 
gestellt bleiben.  Jedenfalls  gehiiren  alle  bekannten  Funde,  welche  Edel-Metalle  ent- 
halten, entweder  der  römischen  oder  der  Völkcrwanderungs-Zeit  an.  Es  liegt  nahe,  den 
BeHnn  des  Bergbaues,  der  in  den  iK.rdwestlichen  (Jebirgen  ly:ti:ieben  wurde,  schon 
in  vorrömische  Zeit  zu  rücken:  aiicr  dir  Ilerslellung  so  vortrell'licher  Kunstwerke 
aus  Gold,  wie  sie  namentlich  die  Funde  längs  der  Bodza  zeigen,  ist  ohne  den 
Finlluss  höher  civilisirter  Völker  nicht  verständlich.  Manche  der  Bronzefunde,  so 
vor  allen  der  grosse  Depotfund  von  Haminersdorf.  würden  für  westeuropäische 
Orte  den  Gedanken  an  etrurische  Handelswege  anregen.  Ob  es  genügt,  sie  auf 
keltischen  Einlluss  zurückzuführen,  mag  die  weitere  Forschung  ermitteln.  Für  diese 
Fra"e  wäre  die  .ViitTindung  entsprechend  alter  Wohnplätze  wünschenswerth. 

Einen  solchen  Platz,  der  seit  längerer  Zeit  durch  Fräulein  v.  Torma  bekannt 
geworden   ist  und   über  den  Hr.  A.  Voss   wiederholt-)   unsere  Gesellschaft  unter- 
halten hat.  besuchte  ich  unter  Leitung  des  Fräuleins  und   in  Begleitung  der  HHrn. 
Kraus   und   A.  Herr  mann.     Er   liegt   in   geringer  Entfernung   von   der   äussersten 
westliehen  .sielH-nbürgisehen   Grenze    bei   Broos  (Szaszvaro.s),   am    linken  Ufer   des 
Marosch.    in    einer   sehr   fruchtbaren,    durch   zahlreiche    römische   Ueberreste    be- 
zeichneten Gegend.     Nördlich   von   Deva  im   Trachyt-Gebirge   sind   noch  jetzt  die 
Gold-Bergwerke  von  Nagyäg  im  Betriebe.    Spuren  der  prähistorischen  Ansiedelung 
hei  Broos  sind  zahlreich  im  Boden  des  beackerten  Ufer-Geländes  zerstreut.    Das  alt- 
alluviale Terrain  liegt  hier  in  einer  Höhe  von  beiläufig  15  m  über  dem  mächtigen  und 
stark  üuthenden  Strom,  der  fortwährend  die  von  den  Wänden  abstürzenden  Erdmassen 
fortschwemmt.    Die  Abhänge  gegen  den  Fluss  sind  mit  massenhaften  Thonscherben 
und  Steinsachen  bedeckt.    Hier  ist  es,  wo  gelegentlich  kleine  Idole  aus  gebranntem 
Thon   und  Trümmer  von  grösseren  Gefässen   angetroffen   werden.     Hr.  Voss    hat 
nachgewiesen,    dass   ein  Theil   dieser  Trümmer  eine  grosse  Aehnlichkeit  mit   den 
Funden  aus  der  berühmten  Arbeitsstelle  bei  Butmir  (in  der  Nähe  von  Sarajevo  in 
Bosnien)    besitzt.     Fräulein    v.  Torma    hatte   die  grosse    Freundlichkeit,    mir    ihr 
Museum  zu  öffnen,  welches  ein   ganzes  Geschoss  ihres  Wohnhauses  füllt.     Da  sie 
selbst  eine  ausführliche  Publication   mit  zahlreichen  Illustrationen  vorbereitet,    so 
beschränke  ich   mich   auf  die  Bemerkung,    dass   die  Ansiedelung   bestimmt  bis   in 
die  neolithische  Zeit  zurückreicht  und  eine  Fülle  überzeugender  Belege   für  diese 
Altersbestimmung  bietet.     Die   landwirthschaftliche  Bebauung    des   im  Privatbesitz 
oefindlichen,    ziemlich   ausgedehnten  Platzes   erschwert  natürlich  die  genauere  Er- 
forschung,   welche  um  so  dringlicher  ist,    als   der  wasserreiche   und   häufig  durch 
Hochwasser  geschwollene   Strom  mit  jedem  Jahre  mehr  Land   abreisst  und   eine 
völlige  Zerstörung  des  Platzes  in  nicht  zu   ferner  Zeit   voraussehen   lässt.     Es  ist 
dies  ein  Punkt,  welcher  das  Eingreifen  der  so  erfolgreich  arbeitenden  Gesellschaften 
Siebenbürgens  und  Ungarns,    wenn   nicht  der  Regierung  selbst,    als  ein  wichtiges 
Postulat    der  Wissenschaft    erscheinen    lässt.     Ich    möchte    insbesondere    die  Auf- 
merksamkeit des   so   thätigen  Vereins    für  siebenbürgische  Landeskunde   und    des 
Vereins  für  Naturwissenschaften  in  Hermannstadt  darauf  lenken.  — 

1)  Hr.  Aurel  v.  Türok  (A.  Herrmaiin,  Ethnologiscliv  Mittlieiluiigen  aus  Tugarn. 
Budapest  1893.  S.  123)  hat  für  Ungarn  das  Yorhandensoiu  sicherer  Nachweise  der  Existenz 
des  diluvialen  Menschen  daselbst  bestritten. 

2)  Ycrhandl.  1895,  S.  125. 


(518) 

Von  Broos,  wo  gerade  Markttag  war  und  die  ländliche  Bevölkerung  in  ilireit 
malerischen  Costümen  ein  lebendes  Trachten-Museum  darstellte,  trat  ich  die  Heim- 
reise an.  Ich  will  nur  noch  von  dem  letzten  Theil  der  Fahrt  von  Kronstadt  erwähnen, 
dass  die  Kirchen-Casteilc  bis  zu  der  Grenze  reichen.  Ein  solches  steht  noch  in  Katzen- 
dorf, einer  der  westlichsten  deutschen  Ansiedelungen,  zwischen  Reps  und  Schäss- 
burg;  dagegen  ist  nach  der  Angabe  des  Hrn.  Kraus  das  stattliche,  von  der  Bahn 
aus  sichtbare,  auf  einem  steilen  Felsen  stehende  Reps  (von  rupes)  eine  Baueinburg, 
wie  die  Rosenaii,  also  eine  rein  strategische  Anlage.  Mein  Führer  erwähnte  mir  als 
Analoga  aus  dem  Hermannstädter  Gebiet  die  Stolzenburg,  die  Michelsberger  Burg, 
die  Landeskrone  und  als  letzte  Deva  [sächsisch  Dimrichs-,  Dietrichs  (?)  bürg].  Auf 
der  Route  nach  Kronstadt  liegt  Arkeden  (mag.  Erked)  und  benachbart  Derzs  mit. 
einer  romanischen  Kirche,  die,  ähnlich  den  sächsischen  Kirchen -Castellen.  mit 
einer  starken  Befestigungsmauer  und  einer  Reihe  von  Bastionen  versehen  sei. 

Auch  dürfte  es  interessiren,  dass  auf  dem  Markt  in  Schässburg  noch  Korn- 
Kaulen  existiren,  welche  für  die  Aufbewahrung  von  Getreide  bestimmt  sind  (Silosj. 
Ich  wurde  auf  sie  dadurch  aufmerksam,  dass  sie  mit  einem  grossen  Decksteine 
verschlossen  sind,  welcher  mittelst  eines  daran  befestigten  Knotenstrickes  auf- 
gewunden werden  kann.  Unter  der  sehr  zahlreichen  ländlichen  Bevölkerung,  welche 
sich  auf  dem  Markte  drängte,  fiel  mir  eine  nicht  geringe  Anzahl  zwerghafter 
Individuen  auf.  Ich  konnte  nicht  genau  ermitteln,  ob  es  Zigeuner  oder  Walachen 
(Rumänen)  waren,  doch  traf  ich  ähnliche  in  Hermannstadt.  Sie  hatten  öfters  ein 
cretinisches  Aussehen. 

Ich  unterdrücke  manche,  nicht  ganz  in  unser  Gebiet  gehörige  Bemerkung  und 
beschränke  mich  darauf,  noch  einmal  der  tiefen  Empfindung  zu  gedenken,  mit  der 
ich  von  Land  und  Leuten  schied.  Wenn  ich  nicht  aller  gedenke,  die  mir  hülfreich 
entgegenkamen,  so  geschieht  es,  weil  es  ihrer  zu  viele  waren.  Ich  beschränke 
mich  daher  darauf,  nur  noch  einmal  den  HHrn.  M.  Copony,  Obert  und  Kraus, 
innigen  Dank  auszusprechen.  Mögen  sie  ihren  Landsleuten  von  meinen  spätea 
Grüssen  Kenntniss  geben!  — 

Die  Zeit  gestattet  es  heute  nicht,  in  weitere  Einzelheiten  meiner  fortgesetzten 
Reise  einzugehen.  Nur  zwei  Punkte  mögen  kurz  erwähnt  werden,  da  sie  für  die- 
Gesellschaft  besonderes  Interesse  haben  dürften.  Der  eine  ist  die  in  Düsseldorf,  bei 
Gelegenheit  der  dort  abgehaltenen  deutschen  Naturforscher-Versammlung  erfolgte 
Eröffnung  der  neugegründeten  Deutschen  Pathologischen  Gesellschaft,  für 
welche  ein  alter  Schüler  und  treuer  Freund,  Sanitätsrath  Dr.  Fleischhauer,  Alles 
bestens  vorbereitet  hatte.  Der  andere  Punkt  ist  der  Empfang  in  der  Charing 
Gross  Hospital  Medical  School  in  London,  wo  mir  der  höchst  ehrenvolle- 
Auftrag  ertheilt  war,  die  zweite  der  zum  Gedächtniss  des  grossen  Anthropologen 
Huxley  bestimmten  Reden  zu  halten.  Es  war  eine  angenehme  Aufgabe,  die  Er- 
innerung eines  Mannes,  der  aus  derselben  Schuh;  hervorgegangen  war,  wie  Living- 
stone,  bei  den  Studirenden  dieser  Anstalt  zu  erneuern,  und  nicht  minder  an- 
genehm ist  es  für  mich,  in  unserer  Gesellschaft  noch  einmal  des  Mannes  zu  ge- 
denken, dessen  kleine  Schrift  „über  die  Stellung  des  Menschen  in  der  Natur'"  wie 
eine  Offenbarung  gewirkt  hat.  — 

(32)    Hr.  Admiral  Strauch  zeigt  eine 

irdene  Sparbüchse  in  Gestalt  eine.s  Schweinchens. 

Im  4.  Heft  des  Internat.  Archivs  für  Ethnol.  1898,  S.  164  bemerkt  Schmeltz, 
dass  er  auf  Bitten   des   Dr.  MacRitchie   in  Edinburgh   diesem  für  einen  Bazar 


(Ol  9) 

unter  Anderem  auch  thöncrne  Sparl.üchseii  in  (iosttilt  von  Schweinchen  —  wie  sie 
noch  heute  hiiuii-  in  den  Niederhmden  in  Gebrauch  sind  —  übersandt  habe,  — 
dass  er  solche  Sparbüchsen  in  Deutschland  al)er  nie  -esehen  habe.  Später 
habe   er  in  Dresden   eine  solche  Sparl)iichse  aus   weissem   Forcellan     -    auC- 

gelunden. 

[n  Dresden  habe  ich  auch  das  von  nur  vorgelegte  Stück  —  von  gewöhnlicher 
glasirter  Töpfer-Arbeit  —   im  Jahre  189(>  crworl)en. 

Hr.  Sükelaud  verweist  auf  ähnliche  Lierüihe  im  hiesigen  Trachten-Museum.    - 

Hr.   F.  Jagor   hat  dergleichen   auch    in    Berlin    noch   neuerlich   von   Hiindleru 
feilgeboten  gesehen.  — 

(83)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Perrot,  G.,  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  Tart  dans  l"anti(iuiie.    Livr.  376:3/'.:). 

Paris  189Ji.     Angekauft. 

2.  Transactions  ofthe  Scientific  Association.    Meriden,  Conn.  1.^1)7— 9S.    Vol.  \  Hl- 

Gesch.  d.  Scient.  Assoc.  Meriden. 
■6.    Hoffman.  W.  J.,  The  graphic  art  of  the  Eskimos.    Washington  1S97.    (Report 

U.  S.  N.  M.  for  189.5.) 

4.  Wilson,  Th.,   The  anti(|uity   of  the  red  race  in  America.     Washington  189<. 

(Report  U.  S.  N.  M.  for  189.5.) 

5.  Moore,   Gh.,   The  Ontonagon  copper   bowlder   in  the  U.  S.  National  Museum. 

Washington   1897.     (Report  ü.  S.  N.  M.) 
*.;.    Boas,   F.,  The   social  Organization  and   the   secret  societies   of  the   Kwakiutl 

Indians.     Washington   1897.     (Report  U.  S.  N.  M.  for  1895.) 
Nr.  3— r;  Gesch.  d.  Smithsonian   Institution. 
7.    Revista  do  Museu  Paulista.    Vol.   11.    S.  Paulo  1897.    Gesch.  d.  Hrn.  v.  .1  hering 

in  S.  Paulo. 
s.    Cohn,  H.,  Unter.suchungen  über  die  Seh-Leistungen  der  Aegypter.    Berlin  1898. 

(Berliner  klin.  Wochenschrift.) 
9.    Bulletin  de  la  Societe  Imp.  des  Naturalistes  de  Moscou.    Annee  1897.    Nr.  3  u.  4. 

Moscou   1898. 
10.    Grössler,    H.,    Bericht  über  einen  im  Winter  des  Jahres  1896  abgetragenen 

Steinhorst  im  Salzigen  See.     Eisleben  1897.     (xMansfelder  Blätter.    XT.) 
n.    Janus,    Archives    internationales    pour  l'histoire   de   la  medecinc   et    pour    la 

geographie  medicale.     Mars-Avril   1898.     Amsterdam  1898. 

12.  Veröffentlichung  des  Königl.  Preuss.  Geodätischen  Institutes.    Die  Polhöhe  von 

Potsdam  I.  —  Bestimmungen  von  Azimuten  im  Harz-Gebiete.    BeHin  189.S. 

13.  Troisieme  congres  d'anthropologie  criminelle  tenu  a  Bruxelles  en  1.S92.  Rapports 

3.   Pasc.     Bruxelles    1892. 

14.  China.    Imperial  maritime  customs.    Mediral  reports,  41^'  — 53^-' issue.   Shanghai 

1894—98. 

Ni-.  8— 14  überreicht  durch  Hrn.  Rud.  Virchow. 

15.  Smiljanic,  M.,    Die  Hirten   und  Hirten-Nomaden  Süd-  und  Südost-Serbiens. 

Braunschweig  1898.     (Globus.; 

16.  Bässler,  A.,  Tahitische  Legenden.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

17.  Krause,  E.  H.  L.,  Zur  Würdigung  der  alten  Abbildungen  europäischer  ^Vild- 

Rinder.     Braunschweig  1^98.     (Globus.) 


18.  Sievers,  W.,  Des  Graten  Josef  de  Brette's  Reisen  im  nördlichen  Colombia. 

Braunschvveig  1898.     (Globus.) 

19.  Schuko witz,  H.,  Bettleizinken  in  den  österreichischen  Alpenländern.    Braun- 

schweig 1898.     (Globus.) 

20.  Grabowsky,    F..    Spiele   und   Spielzeuge    bei    den   Dajaken  Südost-Borneos. 

Braunschweig-  1898.     (Globus.) 
"21.    Seidel,   H.,   Der  Schneeschuh  und  seine  geographische  Verbreitung.     Braun- 
ächweig  1898.     (Globus.) 

22.  Derselbe,  System  der  Fetisch-Verbote  in  Togo.    Bravinschweig  189«.    (Globus.) 

23.  Gatschet,  A.  S.,  Die  Osage-Indianer.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

24.  Graf  v.  Pfeil,  J.,  Eine  Reise  nach  Fez.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 
2.').    Friederici,  Skalpieren  in  Xord-America.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

26.  Stieda,    L.,    Neue  russische  anthropologische  und  ethnographische  Arbeilen. 

Braunschweig  1898.     (Globus.) 

27.  Hoffman,  C.  G.,  Die  Neger  Washingtons.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

28.  Sarasin,  P.  und  F.,  lieber  den  Zweck  der  Pfahlbauten.     Braunschweig  1897. 

(Globus.) 

29.  Nehring,  A.,   Die  Anbetung  der  Ringelnatter  bei  den  alten  Litauern.    Samo- 

giten  und  Preussen.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 
oO.    Derselbe,    Das  Augsburger  Urstier-Bild.  —   Ueber  ür  und  Wisent  nach  dem 
„Tresslerbuche"-   des  Deutschen  Ordens  1399—1409.     Braunschweig  1898. 
(Globus.) 

31.  Gebhardt,    A.,    Isländische   Münchhausiaden.    —    Island   in   der   Vorstellung 

anderer  Völker.     Braunschweig  1897/98.     (Globus.) 

32.  Müller,  F.,  Die  Papua-Sprachen.     Braunschweig  1897.     (Globus.) 

33.  Keller,    C..    Reise-Studien    in    den    Somali-Ländern.      Braunschweig    189G. 

(Globus.; 

34.  Derselbe,  Nochmals  die  Goldbecher  von  Vaphio.    Braunschweig  1898.    (Globus.) 

35.  Schmidt,  E.,  Die  Schädel-Trepanation  bei  den  Inca-Peruanern.    Braunschweig 

1897.     (Globus.) 

36.  Struck,    A.,     Entdeckung    einer    unterirdischen    Grabkammer    bei    Palatizza 

(Macedonien).     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

37.  Wahnschaffe,    F.,    Die  prähistorische  Niederlassung  am  Schweizersbild  bei 

SchalThausen.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

38.  Pörstemann,  E.,  Die  Tage-Götter  der  Mayas.    Braunschweig  1898.    (Globus.) 

39.  Tetzner,    F.,    Die  Kaschuben  am  Leba-See.     Braunschweig  1896.     (Globus.) 

40.  Derselbe,  Feste  und  Spiele  der  Litauer.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

41.  Halbfass,    Saley  und  Ager,    zwei  kleine  deutsche  Sprach-Inseln  in  Piemont. 

Braunschweig  1^96.     (Globus.) 

42.  Derselbe,  Die  Gemeinde  Ober-Saxen,  eine  deutsche  Sprach-Insel  im  romanischen 

\'order-Rheinthal.     Braunschweig  1898.     (Globus.) 

43.  Kaindl,   R.  F.,  A'olks-Ueberlieferungen  der  Pidhireane.     Braunschweig  1898. 

(Globus.) 

44.  Rhamm,  K.,  Der  heutige  Stand  der  deutschen  Hausforschung  und  das  neueste 

Werk  Meitzen's.    Braunschweig  1897.     (Globus.) 
4ö.    Derselbe,  Zwei  neue  slavische  P'ach-Zeitschriften.   Braunschweig  1898.  (Globus.) 
Nr.  15 — 45  Gesch.  d.  Hrn.  Richard  Andree. 


Sitzuny  vom    11'.  November  l'S!»s. 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Vlrchow. 

(1)  Der  Vorsitzende  begrüsst  die  anwesenden  Giisie.  Dr.  Tli.  Wolf  von 
Dresden.  Dr.  Bartii  von  Genf,  Dr.  E.  Ule  von  Rio  de  Janeiro  und  Dr.  E.  Tiessen 
von  Kriedenau.  — 

(■_*)  Am  10.  November  ist  nach  schwerem  Ijeiden  chis  ordenthche  Mitglied  Hr. 
Adolf  Wagner  gestorben.  Er  war  eines  unserer  eifrigsten  und  Ireuesten  Mit- 
glieder, den  wir  sowohl  in  den  Sitzungen  der  Gesellschaft,  als  auch  bei  den  General- 
Versammlungen  des  deutschen  Vereins  stets  unter  uns  sahen  und  der  auch  sonst  ein 
lieber  (lenosse  war.  Noch  bei  dem  Congress  in  Hraunschweig  war  er  anwesend, 
scheiiil)ar  in  vollem  Wohlsein:  sein  Tod  war  für  uns  alle  ein  unerwartetes  und 
um  so  schmerzlicheres  Ereigniss.  — 

Am  12.  ist  uns  ein  Mann  entrissen  worden,  dem  wir  seit  Jahren  zu  höchstem 
Danke  verpflichtet  waren:  Carl  Künne.  Nachdem  er  seine  Thätigkeit  als  Buch- 
hihidler  eingestellt  hatte,  war  er  längere  Zeit  auf  weiten  Reisen  nach  America  u.  a. 
abwesend,  aber  überall  beschäftigt,  für  uns  und  das  Museum  werthvolle  Erwerbungen 
zu  machen.  Unsere  Bitte,  als  Bibliothekar  der  Gesellschaft  einzutreten,  lehnte  er 
ab,  al)er  er  unterzog  sich  allen  Geschäften  eines  solchen  Amtes  mit  unermtidlicher 
Hingabc.  Ihm  verdanken  wir  die  erste  durchgreifende  Ordnung  unserer  Bibliothek. 
Damit  nicht  genug,  schenkte  er  uns  Jahr  für  Jahr  grosse  Abtheilungen  seiner 
eigenen,  höchst  werth  vollen  Bücher -Sammlung,  in  welcher  vorzugsweise  Reise- 
berichte und  ethnologische  Abhandlungen,  jedoch  auch  allgemeine  geographische, 
historische  und  linguistische  Werke  ausgezeichnet  vertreten  waren.  So  ist  unter 
seinen  Händen  unsere  Bibliothek  in  kurzer  Zeit  zu  der  Höhe  herangewachsen,  die 
jetzt  unseren  Stolz  ausmacht.  Obwohl  er  schon  vor  einigen  Jahren  durch  einen 
Schlag-Anfall  theilweise  gelähmt  war,  fuhr  er  doch  in  seiner  Thätigkeit  fort.  Er 
ist  jetzt  im  55.  Lebensjahre  sanft  verschieden.  Seine  Leiche  ist  am  Ki.  in  Gotha 
der  Feuer-Bestattung  unterzogen  worden:  die  Beisetzung  der  Asche  ist  in  Delitzsch 
erfoliit.    Wir  werden  seiner  stets  mit  Dankbarkeit  und  Anhänglichkeit  gedenken.  — 

Am  -il.October  ist  in  seinem  Hotel  in  Paris  der  älteste  Alterthums-Forscher 
der  Welt,  unser  correspondirendes  Mitglied  Thomas  Frederic  Moreau  in  seinem 
KU.  Lebensjahre  gestorben.  Wir  waren  ihm  erst  bei  seinem  lOÜ jährigen  Jubiläum 
näher  getreten,  obwohl  wir  seine  verdienstlichen  Untersuchungen  gallo-römischer 
und  merovingischer  Gräber  seit  Langem  kannten  und  schätzten.  Er  hat  uns  noch 
vor  Kurzem  sein  schönes  Werk  über  Caranda  geschenkt. 

(3)  Am  It;.  September  starb  in  Turin  der  Physiker  GibeUi.  am  IS.  in  Brüssel 
Prof.  Jean.  Joseph  Croc{[  in  seinem  75.  Lebensjahi-e.   — 

(4)  Vorstand  und  Ausschuss  der  Gesellschaft  haben  Mr.  William  T.  Brigham, 
den  Director  des  Bernice  Paudhi  Bishop  Museum  of  Polynesian  Ethnology  and 
Natural  History  zu  Honolulu,  zum  correspondirenden  Mitgliede  erwählt.  — 


(522) 

(5)  Als  neues  ordentliches  Mitglied  wird  flr.  Dr.  J.  Hohls  in  Lehe  ye- 
nieldet.  — 

(6)  Unser  Mitglied  Hr.  Dr.  H.  Le nicke  stattet  in  einem  Schreiben  aus  Stettin, 
<i.  November,  seinen  Dank  ab  für  die  ihm  zu  seinem  Jubiläum  am  '25.  October  über- 
reichten Glückwünsche.  Zum  Zeichen,  was  die  von  ihm  geleitete  pommersche 
Alterthums-Gesellschaft  leistet,  ültersendet  er  ein  Exemplar  der  ihm  von  seinen 
Mitart)eitern  gewidmeten  Festschrift.  — 

(7)  Die  Elbinger  Alterthums-Gesellschaft  hatte  zu  der  am  12.  statt- 
gefundenen Feier  ihres  25jährigen  Bestehens  eingeladen.  Wir  konnten  unsere 
Glückwünsche  nur  schriftlich  darbringen.  Inzwischen  ist  an  den  Vorsitzenden 
schon  eine  schön  verzierte  Karte  mit  den  Unterschriften  der  Mitglieder  von  dem 
Festorte  eingegangen.  — 

(,■«))  Die  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten  in  Prag  ladet  zu 
einer  für  die  Tage  vom  24.  bis  26.  November  beabsichtigten  Feier  ihres  5Üiährigen 
Bestehens  ein.  Unser  Vorstand  hat  in  voller  Anerkennung  der  Verdienste,  welche 
sich  diese  Vereinigung  um  die  Pflege  des  wissenschaftlichen  deutschen  Lebens  er- 
worben hat,  eine  Glückwunsch-Adresse  abgesendet.  — 

(9)  Unser  immerwährendes  Mitglied,  der  Duc  de  Loubat  übersender  ein 
Exemplar  seines  neuesten  Prachtwerkes  über  die  amerikanischen  Hieroglyphen.  — 

(10)  Hr.  Ruü.  Virchow-  erstattet,  in  Fortsetzung  seiner  Mittheilungen  (Verh. 
vom  22.  October,  S.  414),  weiteren  Bericht  über  die 

armeiii-sclie  Expedition. 

Die  früher  vorgelegten  Nachrichten  reichten  bis  zum  lo.  October.  Die  Reisenden 
weilten  damals  in  Van.  Sie  meldeten  nichts  über  Unfälle,  von  denen  sie  betroffen 
waren.  Erst  nachträglich  habe  ich  auf  Umwegen  erfahren,  dass  Hr.  Lehmann 
in  Kedabeg  mit  dem  Pferde  gestürzt  und  am  Bein  verletzt  war,  und  erst  aus 
den  Zeitungen  ersahen  wir,  dass  Hr.  Belck  am  Sipan-Dagh  in  der  Nähe  von  Van 
von  kurdischen  Räubern  überfallen  und  verwundet  worden  war,  als  er  sich  von 
seiner  türkischen  Begleitung  entfernt  hatte.  Neuerliche  Nachrichten,  welche  mir 
am  28.  October  durch  das  Auswärtige  Amt  zugegangen  sind,  melden,  dass  der  ^  er- 
wundete  sich  in  ärztlicher  Behandlung  und  ausser  Lebensgefahr  befand,  und  dass 
iler  Sultan  strengste  Verfolgung  und  Bestrafung  der  Thäter,  sowie  sorgsamste  Fliege 
des  Verwundeten  auf  Staatskosten  angeordnet  hat.  — 

Die  HHrn.  W.  Belck  und  C.  F.  Lehmann  senden  aus  Van  (November) 
folgenden  Bericht: 

„Von  Täbriz  aus  machte  sieh  die  Expedition  Ende  August,  vermindert  um  die 
HHrn.  Woldemar  und  Boris  v.  Seidlitz,  die  zu  ihren  Studien  nach  Russland 
zurückkehrten,  nach  Maragha  auf,  W.  Belck  auf  dem  Umweg  über  das  Saheni- 
(iebirge,  dessen  einer  Gipfel  erstiegen  und  hypsometrisch  bestimmt  wurde,  C  F. 
Lehmann  und  Lothar  Belck  auf  dem  directen  Wege  über  die  marmorbildendeii 
«Quellen  bei  Daschkessan.  Von  Maragha  ging  es  über  Binab  und  Mianduäb  zu- 
nächst nach  Taschtepe,  dem  Felsen,  in  den  Monuas  jene  Inschrift  eingegraben  hat, 
die  es  Belck  ermöglichte,  die  Lage  des  Mannäerlandes  (Verhandl.  1894,  S.  479fr.) 
zu   bestimmen.     Die    Inschrift    ist    auf  Veranlassung   des   Hrn.  Pastor  Faber  ah- 


\ 


(5-j;j) 

<;esprcngt  und  von  diesem  nach  Kiiropa  gebracht  worden:  aber  giiiizc  1  heile  dei' 
Inschrift  hat  man  an  (b'm  Felsen  belassen,  und  unbeschreiblich  traurig  und  kläg- 
lich ist  der  Eindruck  dieser  barbarischen  Verstümmelung.  Da  das  Absprengen  von 
chaldischen  Pels-Inschriften  von  dem  g;enannten  Herrn  gewerbsmässig  betrieben 
wird,  so  möchten  wir  keine  Gelegenheit  voi'übergehen  lassen,  unsere  energische 
Verurtheilung  und  Hrandmarkung  dieses  Vandalisnuis  zum  Ausdruck  zu  bringen. 
Lose  Inschrift-Steine,  selbst  Stelen,  die  gefährdet  sind,  zu  bergen,  kann  ein  ver- 
dienstliches Werk  sein:  Fels-Inschriften  — geographisch-hrt*orische  Marksteine  aus 
uralter  Zeit  —  abzusprengen,  ein  solches  Reginnen  lässt  sich  auch  dan«  in  keiner 
Weise  rechtfertigen,  wenn  es  mit  der  nölhigen  Behutsamkeit  geschieht:  das  bei 
Taschtepe  angewendete  Verfahren  lässt  sich  überhaupt  nicht  parlamentarisch  cha- 
rakterisiren. 

^Von  Taschtepe  aus  besuchten  wir  dann  die  Felsbauten  bei  Inderkusch,  el 
Fackraka  genannt:  ein  grosses,  von  4  Säulen  getragenes  Doppel-Gemach,  das  wahr- 
scheinlich zur  chaldischen  Zeit  in  den  harten  Kalkstein-Felsen  getrieben  worden 
ist.  Im  Innern  desselben  fanden  wir  '6  gruftartige  Vertiefungen,  von  denen,  nach 
den  Dimensionen  zu  urtheilen.  die  eine  für  die  Aufnahme  der  Leiche  eines  Er- 
wachsenen, die  beiden  anderen  für  Kinderleichen  bestimmt  waren.  Selbstverständlich 
sind  die  Grüfte  jetzt  vollständig  leer  und  ausgeraubt.  Hr.  Pastor  Faber  hatte  uns 
und  namentlich  Hrn.  Belck  mit  der  grössten  Bestimmtheit  von  einer  Keil-Inschrift 
berichtet,  die  er  auf  dem  Felsen  von  el  F'ackraka  entdeckt  haben  wollte,  und  an- 
gegeben, dass  sie  40  Zeilen  lang  und  ausserordentlich  hoch  über  dem  Erdboden  an 
einer  senkrechten  Felswand  angebracht  sei,  so  dass  man  nur  mit  Hülfe  einer  sehr 
langen  Leiter  an  dieselbe  herankommen  könne.  Auf  Grund  dieser  Mittheilung 
hatten  wir  dann  mit  gütiger  Unterstützung  des  Hrn.  Arnold  v.  Siemens  und  seines 
Ingenieurs,  Hrn.  Riefstahl,  eine  1'2/// lange,  zusammenlegbare  Leiter  aus  Bambu- 
rohr  anfertigen  lassen,  um  sicher  zu  sein,  die  betreffende  Inschrift  copiren  zu 
können.  Leider  erwiesen  sich  alle  diese  Vorbereitungen,  Mühen  und  Ausgaben  als 
vergeblich,  denn  an  dem  el  Fackraka-Felsen  existirt  keinerlei  Keil -Inschrift.  Hr. 
Faber  muss  also  das  Opfer    einer    bedauernswerthen  Täuschung   geworden   sein! 

-üeber  Saoutsch-bulak  ritten  wir  dann  weiter  nach  Uschnu  und  dem  am  F'usse 
des  persisch-türkischen  Grenz-Gebirges  gelegenen  Kurden-Dörfchen  Haek,  von  dem 
aus  wir,  begleitet  von  den  Kurden  dieses  Dorfes,  dreimal  zum  etwa  oOOO  m  hohen 
Kelishin-Pass  hinaufritten,  um  die  chaldisch-assyrische  Inschrift  dieser  allgemach 
recht  berühmt  und  auch  berüchtigt  gewordenen  Stele  zu  studiren  und  auch  zu 
copiren.  Da  unser  Besuch  in  die  Zeit  des  Spätsommers  fiel,  um  welche  das  Ge- 
birge von  nomadisirenden  Kurden  noch  immer  wimmelt,  so  ist  es  erklärlich,  dass 
auch  wir  ein  kleines  Rencontre  mit  ihnen  hatten,  das  aber  für  beide  Theile  ganz 
harmlos  verlief.  Von  der  Unsicherheit  in  diesem  Gebiet  kann  man  sich  schwerlich 
eine  Vorstellung  machen;  es  verging  kaum  ein  Tag-,  an  dem  wir  nicht  das  Knattern 
der  Gewehre  hörten,  als  Beweis  und  Zeichen,  dass  wieder  einmal  zwei  einander 
feindliche  Kurden-Dörfer  oder  Stämme  sich  ein  kleines  Gefecht  lieferten.  Als  wir 
z.  B.  von  Haek  nach  Uschnu  zogen,  waren  wir  Augen-  und  Ohren-Zeugen  eines  solchen 
Gefechtes,  das  sich  links  von  uns  auf  den  Bergen  in  kaum  1  /.»/  Entfernung  abspielte  I 

..Was  die  zweiseitig  beschriebene  Stele  selbst  anbetrifft,  so  klingt  es  zunächst 
recht  wunderbar,  dass  die  auf  der  Rückseite  befindliche  chaldische  Inschrift,  uns 
seit  18.38  durch  Rawlinson  bekannt  geworden,  18ö2  durch  Chanikow,  185.S 
durch  Blau  abgeklatscht  worden  ist,  während  die  auf  der  Vorderseite  befind- 
liche assyrische  Inschrift  erst  1891  durch  de  Morgan  zum  ersten  Male  be- 
merkt und  abgeklatscht  wurde.    Es  erklärt  sich  das  aber  sehr  leicht  dadurch,  dass 


(■yU) 

die  Rückseite  nach  Osten  gerichtet  und  durch  die  Sonnenstrahlen  schon  lange  von 
Schnee  und  Eis  befreit  ist,  wenn  die  nach  Westen  blickende  Vorderseite  noch  mit 
Schnee  und  Eis  dick  bedeckt  ist.  Die  Untersuchung  der  Inschrift  ergab  zunächst 
den  Reweis  für  die  Richtigkeit  der  von  Belck  aufgestellten  Behauptung,  dass  die 
chaldische  Inschrift  die  Fortsetzung  und  den  Schluss  der  assyrischen  Inschrift 
bilde:  denn  Zeile  1  der  ersteren  beginnt  mit  der  Phrase: 

ikukani  mu,  i.e.  „in  demselben  Jahre"! 

^Damit  erübrigt  sich  auch  die  von  Sayce  aufgestellte  ^nd  hartnäckig  aufrecht 
erhaltene  Hehauj)tung,  die  beiden  Inschriften  repräsentirten  eine  Bilingue.  Im 
Uebrigen  ergab  das  wiederholte  Studium  der  an  manchen  Stellen  ziemlich  arg  zer- 
störten Inschrift  zahlreiche  Veränderungen  und  Verbesserungen  des  Textes,  wie  er 
bisher  im  Druck  vorliegt. 

,,Es  verdient  noch  bemerkt  zu  werden,  dass  die  auf  dem  schmalen  Kamm  auf- 
gestellte Stele  sich  genau  auf  der  persisch-türkischen  Grenzlinie  befindet. 

„Von  Haek  zogen  wir  dann  über  Uschnu  nach  Urmia  weiter,  wo  wir  gastliche 
Aufnahme  im  Hause  des  amerikanischen  Missionars  H.  Labaree  fanden  In  seiner 
Begleitung  besuchten  wir  einige  in  der  Nähe  gelegene  Tepe's,  Ruineuhügel  wie  man 
behauptet.  Von  diesen  repräsentirt  der  Digalla-Tepe  einen  ungeheuren  Aschen- 
Hügel,  der  von  den  umwohnenden  Bauern  in  grossem  Maassstabe  zwecks  Gewin- 
nung fruchtbarer  Erde  —  ßelck  hält  dieselbe  für  ausserordentlich  reich  an  Phos- 
phorsäure —  ausgegraben  wird,  welch  letztere  sie  dann  als  eine  Art  von  Dünger  auf 
ihre  Felder  streuen.  Bei  diesen  Grabungen  werden  ziemlich  häufig  kleinere  und 
grössere  Urnen  zu  Tage  gefördert;  über  andere  Fundobjecte  war  nichts  in  Er- 
fahrung zu  bringen. 

..Xicht  weit  von  diesem  Hügel  erhebt  sich  ein  anderer,  recht  umfangreicher 
Tepe,  der  Gök-Tepe  genannt.  Weshalb  derselbe  „blauer'"  Hügel  heisst,  ist  uns 
nicht  klar  geworden,  da  er  in  nichts  an  diese  Farbe  erinnert.  Da  wir  am  Rande 
dieses  Hügels  auf  sehr  viele  und  meist  auch  sehr  grosse  Steinkisten-Gräber  stiessen. 
so  unterzogen  wir  den  Tepe  einer  genaueren  Untersuchung  und  nahmen  dort  auch, 
nachdem  w-ir  die  Erlaubniss  des  persischen  Besitzers  erlangt  hatten,  2  Tage  lang 
Ausgrabungen  vor,  um  nähere  Kenntniss  über  die  Art  der  dort  angelegten  Stein- 
kisten-Gräber zu  erlangen.  Es  scheint,  dass  der  ganze  Hügel  ein  ungeheures  Gräber- 
feld darstellt,  auf  dem  man  die  Steinkisten  angelegt  und  mit  Erde  bedeckt  hat. 
Nach  den  überaus  zahlreichen  Thierknochen-Resten  zu  schliessen,  die  man  in  den 
Erdschichten  dicht  oberhalb  der  Deckplatten  antrifft,  scheinen  auf  den  Gräbern 
grosse  Leichenschmäuse  abgehalten  worden  zu  sein.  Durch  die  hierbei  abfallenden 
Reste  und  auch  wohl  durch  Erdhügel,  die  man  über  den  Gräbern  aufhäufte  und 
die  sich  im  Laufe  der  Zeit  zu  einer  plateauartigen  F^läche  ausglichen,  erhöhte  sich 
das  Niveau  des  Gräberfeldes;  es  wurde  eine  zweite  Lage  von  Steinkisten  angelegt 
und  so  fori.  Auf  diese  Weise  bildete  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  und  Jahr- 
tausende ein  Hügel  von  enormem  Umfange  und  ziemlich  beträchtlicher  Höhe 
(25  bis  bO  UL  mindestens),  der  bis  zur  Oberfläche  hinauf  zahllose  Steinkisten  ent- 
hält. Wir  untersuchten  einige  der  obersten  Kisten;  sie  waren  sehr  eng  und  klein 
und  entsprachen  in  Bauart  und  Anlage  ganz  den  heutigen  tatarischen  Gräbern, 
dürften  also  wohl  die  Ueberreste  der  die  dortige  Gegend  vor  100  bis  20o  Jahren 
bevölkernden  tatarischen  Bewohner  enthalten.  Etwa  (i  bis  8  m  tiefer  zeigten  die 
Steinkisten  erheblich  grössere  Dimensionen  und  erinnerten  in  dieser  Beziehung  an  die 
von  Belck  auf  den  Kalakenter  Gräberfeldern  geöffneten  Steinkisten.  Ihrem,  übrigens 
sehr  kärglichen  Inhalte  nach  gehören  sie  in  die  ältere  Eisenzeit.  Noch  tiefer  hinab 
(es  hält  schwer  anzugeben,    wie  viel  Meter   tiefer,    da   der  Hügel    in   sehr  sanften 


J 


(520) 

Linien  abfällt,  bezw.  abg-egrabfn  ist,  zudem  auch  noch  zahlreiche  Wohnhiiuser  aiil 
dem  Han^e  errichtet  sind  und  fortwährend  neue  errichtet  werden,  immerhin 
schätzten  wir  die  Differenz  auf  weitere  4  bis  (>  in)  zeigten  einij^e  der  geöffneten 
Steinkisten  keine  Spur  von  Kisen  mehr,  was  (Veilicli  bei  dem  stets  sehr  geringen 
Inhalte,  bestehend  in  einigen  Finger-  oder  Arm-Ringen,  nicht  beweist,  dass  der 
damaligen  Zeit  Kisen  etwas  Unbekanntes  gewesen  sei. 

-Ungefähr  in  drni  Niveau  dieser  letzteren  Steinkisten  wurde  im  .lahre  18«H 
l)ei  Gelegenheit  eines  Kirchenbaues,  für  den  man  einen  Bfjunnen  abteufen  wollte, 
ein  Grabgewölbe  entdeckt,  in  welchem  u.  a.  ein  quasi  Siegel -Cylinde^'  von  un- 
gewöhnlich grossen  Dimensionen  gefunden  wurde,  dessen  Darstellungen  zwar  starke 
Anklänge  an  babylonisch-assyrische  Kunst  aufweisen,  doch  aber  auch  deutlich  Auf- 
fassung und  Wiedergabe  durch  ein  fremdes  Volk  zeigen.  Dieses  Fundobject.  sowie 
die  geographische  Lage  des  Gräberhügels  führen  uns  zu  der  Verrauthung,  dass 
wir  es  in  diesen  Steinkisten  mit  den  prähistorischen  Gräbern  des  Mannäer-Volkes 
zu  thun  haben.  Unter  den  in  Gök-Tepe  in  den  Steinkisten  gefundenen  Objecten 
sind  besonders  interessant  Bronze-Ringe  (augenscheinlich  Fuss-Ringe)  von  ganz 
enormem  Gewicht;  wir  haben  einige  derselben  gewogen  und  dabei  L^90  bis  1G8U// 
gefunden.  Neben  recht  hübschen  Urnenformen  werden  auch  hin  und  wieder  sehr 
interessante  Goldsächelchen  gefunden.  Die  HHrn.  Missionare  Labaree  und  Shedd 
waren  so  liebenswürdig,  uns  eine  kleine  Collection  der  besten  in  Gök-Tepe 
und  Digalla  gefundenen  Urnen-Typen  (darunter  solche,  deren  Schnauzen  in  sehr 
interessanten  Thierformen  bestehen)  zu  überlassen,  welche  wir  durch  Vermitt- 
lung des  Hauses  Ziegler  &  Co.  in  Täbriz  Hrn.  Rud.  Virchow  übersandt 
haben. 

„Von  einem  Grabe  (Steinkiste  1),  an  welchem  Hr.  Lehmann  seine  ersten 
Ausgrabungs-Versuche  gemacht  hat,  folgt  hier  eine  etwas  nähere  Beschreibung: 

Vordere  Deckplatte  1,60  m  lang,  H)  cm  beit,  10  cm  dick. 

Hintere  Deckplatte  ebenso  lang,  wie  die  vordere. 

Beide  Platten  waren  eingebrochen. 

Rechts    und    links  vom  Grabe,    und    auf  der   vorderen  Deckplatte   direct, 
Thierknochen  und  Topfscherben. 

Auf  der  Hinterplatte  dünne  Holzschicht. 

Vorn  am  Wostende  Stützstein  für  die  vordere  Platte. 

Stützstein  80  cm  hoch.  35  cnt  breit,  8,5  cm  dick. 

Funde:    1  grosser  Knochen, 

1  Bronze-Fingerring,  dabei  Fingerknochen, 

1  Rippe, 

1  Gefässscherbe, 

verschiedene  Knochen, 

1  Urnenstück, 
Topfscherben, 

2  Thier-Unterkiefer, 
Kohlenstücke,  grosse  Thierknochen. 

-,ln  grösserer  Tiefe,  etwa  1  m  unterhalb  der  Deckplatte,  kommt  eine  richtige 
Aschenschicht  zum  Vorschein;  sie  ist  5  cm  dick. 

„Das  Grab  ist  mit  Erde  und  Steinen  zugeworfen. 

„Ziemlich  in  der  Mitte  des  Grabes  steht  ein  schwarzer  Topf  (mit  Loch  zum 
Durchziehen  eines  Strickes).  Dicht  dabei  wurde  eine  Unmenge  von  Schnecken- 
häusern gefunden.    Der  schwarze  Topf  enthielt: 


(52i;) 

Ein  menschliches  Kniegelenk, 

menschliche  Knochen, 

viele  kleine  rothe  Urnenscherben. 

,,In  noch  o-rösserer  Tiefe  wird  im  hinteren  Theil  des  Grabes  eine  neue  Kohlen- 
schicht sodann  Holz  und  schliesslich  kleinere  und  kleinste,  z.  Th.  halbmondförmig 
•»■ebogene  Stücke  eines  weissen  faserigen  Stoffes  gefunden,  der  als  Asbest  erkannt 
wurde.  Asbest  wird,  wie  wir  in  Urmia  erfuhren,  sowohl  in  der  Ebene  von 
Salmas,  wie  bei  Chol,  unweit  der  Fundstellen  des  in  den  dortigen  Gegenden 
sehr  geschätzten  und  berühmten  Choi-(Stein-) Salzes  gefunden:  er  wurde  also  wohl 
von  denen,  die  ihre  Todten  in  Gök-Tepe  begruben,  von  Norden  bezogen.  Sie 
können  es  eventuell,  von  Norden  her  in  ihre  damaligen  Sitze  gelangend,  kennen  und 
schätzen  gelernt  haben. 

^Das  Grab   wurde   in  7:i  der  gesammten  Länge   hinten   vollständig  ausgeleert. 

„Im  vorderen  Drittel  fanden  sich  in  den  tieferen  Schichten: 
Stücke  eines  gröberen,  dicken  rothen  Thongefässes. 
Zuletzt  eine  kleine  grüne  Perle,  nicht  Bronze. 

„Nach  ötägigem  Aufenthalte  verliessen  wir  Urmia  und  wandten  uns  weiter  nord- 
wärts, nachdem  Lothar  Belck  uns  einen  Tag  früher  schon  verlassen  hatte,  um 
über  Choi-Dschulfa-Eriwan-Tiflis  nach  Hause  zurückzukehren.  Auf  dem  Wege  nach 
Dilman  machten  wir  einen  Abstecher  nach  der  an  der  Ostspitze  einer  grossen  Halb- 
insel gelegenen  Guertschin-kala  (Tauben-Pestang),  einem  unmittelbar  aus  dem 
See  steil  zu  beträchtlicher  Höhe  aufsteigenden  Kalkstein-Felsen  von  sehr  pittoreskem 
Aussehen.  Die  in  der  Nähe,  auf  dem  Seegrunde  gelegene  „versunkene  Stadt",  ein 
zweites  Vineta,  suchten  wir  vergeblich;  sie  gehört  in  das  Fabelreich,  wie  so  vieles 
Andere,  was  man  in  diesen  Gegenden  berichtet  und  schreibt.  Dagegen  entdeckten 
wir  auf  dem  an  und  für  sich  schon  sehr  schwer  zugänglichen  Felsen  bis  hinauf 
zu  dessen  höchster  Spitze  Befestigungen  aus  jüngster,  alter  und  ältester  Zeit.  Die 
in  den  Felsen  gehauenen  Bänke,  Terrassen  und  Treppen  lassen  darauf  schliessen. 
dass  schon  die  Chaldäer  hier  ihre  Baukunst  bethätigten,  wozu  sich  sich  der  Felsen 
auch  seiner  Lage  wegen  ganz  besonders  eignete. 

„Auf  dem  Wege  von  hier  nach  Dilman  besuchten  wir  das  sassanidische  Fels- 
Relief  der  Salmas-Ebene,  Surat  im  Munde  des  Volkes  genannt.  Von  der  dort  einst 
vorhanden  gewiesenen  Inschrift,  die  Kor  Porter  noch  so  wohlerhalten  vorfand,  dass 
er  sie  in  seinem  Buche  publiciren  konnte,  ist  heute  kaum  mehr  etwas  zu  erkennen. 
Wir  haben  nicht  versäumt,  das  ganze  Reliefbild  in  seinen  einzelnen  Dimensionen 
genau  aufzunehmen.  Alle  anderen  Nachrichten  über  Fels-Reliefs  und  Keil-Inschriften, 
die  uns  gerade  über  diese  Gegend  ganz  besonders  zahlreich  zugegangen  waren, 
erwiesen  sich  als  unzutreffend.  Und  so  sonderbar  es  erscheint:  das  persisch- 
türkische Grenzgebirge,  der  ChoturDagh  und  seine  südliche  Fortsetzung,  scheint 
auch  im  Allgemeinen  die  Grenze  für  die  epigraphische  Thätigkeit  der  Chaldäer- 
Könige  gebildet  zu  haben,  denn  abgesehen  von  der  einen  Keil-Inschrift  in  Tasch- 
Tepe  haben  wir  in  dem  ganzen  Gebiet  des  Urmia-See-Beckens  weder  eine  Keil- 
Inschrift  gesehen,  noch  auch  von  einer  solchen  in  nur  halbwegs  glaubwürdiger 
Weise  gehört.  Dagegen  beginnen  diese  Inschriften  sehr  bald  schon  auf  dem  nach 
Westen,  nach  der  Türkei  gerichteten  Abfall  dieser  Gebirgskette,  so  z.  B.  in  dem 
nur  wenige  Reitstunden  von  der  Grenze  entfernten  Salachanä. 

„Ueber  Dilman  und  Koni  Scheher  zogen  wir  dann  der  Grenze  zu,  anfänglich 
nur  begleitet  von  einem  Kurden-Chan,  der  stolz  von  sich  behauptete,  er  wäre  so 
viel  werth  wie  100  gewöhnliche  Leute,  weshalb  er  sich  zum  Zeichen  auch  mit 
4  vollgespickten  Patronengüiteln  mit  .30  Patronen,  in  Summa  also  mit  "200  Patronen 


(527) 

hchänut  luitle.  In  (K'i'  Nahu  der  Gi'onze  IVoilicIi  liolli--  sich  der  Tapfere  aus  seinem 
Tribus  nocii  weitere  ti  Kurden  zur  Assistenz  herljei.  mit  welcher  Hedeekuny  wir 
denn  auch  glücklich  die  Grenze  erreichten.  Aber  keiner  der  Braven  —  im  rjrunde 
genommen  sind  nehmlich  die  Kurden  ganz  elende  Feiglinge  —  war  sell)st  für  hohe 
Belohnung  zu  überreden,  uns  bis  zum  nächsten  tüj'kischen  Soldatenposten  zu 
begleiten:  sie  fürchteten,  von  den  türkischen  Kurden  ermordet  zu  werden.  So 
mussten  wir  denn  etwa  ö  Stunden  lang  ohne  jede  Bedeckung  den  Gebirgshang 
liirabsteigen.  begegneten  im  l"el)rigen  in  dem  verödeten  District  keiner  lebenden 
Seele,  nicht  einmal  einem  Thier,  abgesehen  von  einigen  A'^geln.  und  erreichten 
Aiiends  glücklich  Deer,  die  türkische  Grenz-Station.  an  der  •_'()()  Sol(laten"(früher 
L'avallerie,  jetzt  Infanterie)  zur  Bewachung  stationirt  sind 

Xachsehrilt  des  Hrn.  W.  Beick: 

.,Wir  haben  in  letzter  Zeit  sehr  reiche  und  wichtige  Inschrifleii-Funde  gemacht 
und  können  nach  dieser  Richtung  hin  sehr  zufrieden  sein.  Nicht  ganz  so  befrie- 
digend sind  die  Resultate  der  Ausgrabungen  auf  Toprakkaleh,  doch  haben  sich 
(liesell)en  in  letzter  Zeit  sehr  verbessert.  Wir  haben  unter  Anderem  den  Wein- 
keller der  Chalder-Könige  aufgedeckt  und  Thongefasse  von  etwa  4(M»  bis 
(lÜO  Liter  Inhalt  mit  ^  keilinschriftlicher"  C'apacitäts-Angabe  gefunden,  darunter 
solche,  die  bis  auf  Kleinigkeiten  intact  sind.  Ich  bitte  um  telegrap  hische  Nach- 
richt, ob  wir  versuchen  sollen,  dieselben  nach  Russland  und  Berlin  zu  transportiren. 

.,Da  die  Regierung  mich  hier  zwecks  Identification  der  Raubmörder,  nachdem 
man  dieselben  gefangen  haben  wird(!),  festhält,  so  möchte  ich  die  Zeit  be- 
nutzen, um  die  jetzt  aussichtsvolleren  Ausgrabungen  so  lange  wie  möglich  fort- 
zusetzen." — 

(11)    Hr.  F.  Jagor  zeigt  und  erklärt 

.japauische  Zauberspiegel. 

In  der  Sitzung  vom  April,  der  ich  nicht  beigewohnt,  hat  Hr.  Milchner  zwei  Arten 
von  Zauberspiegeln  vorgezeigt  und  die  Ursache  des  Zaubers  erklärt,  der  darauf 
beruht,  dass  die  spiegelnde  Fläche  convex  und  zwar  von  verschiedener  Convexitäi 
ist,  weil  sich  die  dünnen  Stellen  nach  oben  wölben,  das  auffallende  Licht  mehr 
zerstreuen  und  daher  im  reflectirten  Bilde  dunkler  erscheinen,  als  die  dem  Relief 
entsprechenden  Stellen,  die  das  Licht  mehr  concentriren. 

Ich  besitze  einige  solcher  Spiegel  und  bin  aufgefordert  worden,  sie  hier  vor- 
zuzeigen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  habe  ich  noch  einmal  die  in  verschiedenen  Zeit- 
schriften verstreuten  Notizen  durchgesehn,  aber  nur  wenig  zur  Ergänzung  des  be- 
reits von  Hrn.  Milchner  Mitgetheilten  gefunden.  Wie  er  sagt,  ist  es  höchst  wahr- 
scheinlich, dass  die  Chinesen  den  Grund  des  Wunders  nicht  gekannt  haben;  in 
den  „Industries  anc.  et  mod.  de  l'Empire  chinois''  wird  aber  ein  dem  Marquis  de 
Lagrange  gehörender  chinesischer  Spiegel  wie  folgt,  beschrieben: 

Dieser  Spiegel  zeigt  4  grosse  glatte  Schriftzeichen  von  hellerem  Metall,  als  die 
übrige  Scheibe,  rechts  das  Wort  zwei,  links  das  Wort  Metall,  unten  die  Wörter: 
Glück  und  langes  Leben;  in  der  Mitte  des  Spiegels  sind  aber  2  senkrechte 
Linien  von  je  5  Buchstaben,  deren  Sinn  rechts: 

„Bild  vorzüglich  wahr   und  rein" 
und  links: 

,,Bei  heller  Sonne  entstehen  die  Buchstaben  (nehmlich  die  4  grossen)  von  selbst." 


(528) 

(-Image  superieurement  vraie  et  pure  —  par  un  soleil  clair  les  ((juatre  grands) 
caracteres  naissent  d'oux-mömes.") 

Wenn  nun  auch,  wie  nicht  zu  bezweifeln,  die  Zauberspiegel  der  Japaner  bis 
vor  Kurzem  ohne  Absicht  und  ohne  Wissen  der  Fabrikanten  entstanden  sind,  so 
ersieht  man  aus  dieser  Inschrift,  dass  sie  in  China  mit  vollem  Bewusstsein  ange- 
fertigt wurden,  hauptsächlich  wohl  für  priesterliche  Zwecke,  —  ein  triftiger  Grund, 
um  das  Verfahren  geheim  zu  halten,  und  die  Vermuthung  liegt  nahe,  dass  nament- 
lich die  aus  2  zusammengelötheten  Platten  bestehenden,  immer  ein  Heiligenbild 
zeigenden,  in  Japan  fast  nur  in  Tempeln  vorkommenden  Spiegel  aus  China 
stammen. 

Bei  den  in  den  „Ann.  de  chini.  et  de  ph.,  1880"  beschriebenen  Versuchen  des 
Prof.  Govi  in  Turin  finde  ich  den  von  Hrn.  Milchner  angeführten  Umstand,  dass 
bei  dem  Erhitzen  der  Spiegel  die  Amalgamschicht  zerstört,  das  Phänomen  ver- 
nichtet wurde,  nicht  erwähnt:  ebensowenig  erwähnen  es  die  Herren  ßertin  und 
Dubosq,  die  Govi's  Versuche  wiederholten;  sie  klagen  nur,  dass  es  schwer  sei, 
die  Platten  gleichmässig  genug  zu  erwärmen,  und  versuchten  dasselbe  Resultat 
durch  Lufdruek  (nicht  durch  eine  Wassersäule)  zu  erzielen.  Es  gelang  vollkommen: 
auf  den  Rücken  eines  vernickelten  Messingspiegels  wurde  eine  Verzierung  in 
Weissblech  gelöthet,  daneben  eine  Zeichnung  vertieft  eingegraben,  durch  den  Luft- 
druck (etwa  '2  Atmosph.)  wurde  der  Spiegel  magisch  und  zeigte  die  eingegrabene 
Zeichnung  schwarz  neben  dem  weissen  Bilde  der  Verzierung. 

Den  kleinsten  meiner  Spiegel,  der  bei  der  besten  Beleuchtung  ein  kaum  wahr- 
nehmbares Bild  gab,  Hess  ieh  versuchsweise  sehr  dünn  schleifen:  er  zeigt  nun  ein 
sehr  deutliches  Bild,  obgleich  jede  Spur  von  Amalgam  verschwunden  ist.  Dabei 
kam  aber  noch  eine  andere  Eigenthümlichkeit  zum  Vorschein.  Xach  der  ältesten, 
von  U-tseu-hing  gegebenen  Erklärting  des  Zaubers  wird  in  die  Vorderseite 
der  Platte  ein  dem  Relief  genau  entsprechendes  Bild  eingegraben  und  die  Ver- 
tiefung mit  gröberem  Kupfer  ausgefüllt.  Prof.  Ayrton  meint,  der  Irrthum  würde 
wohl  durch  den  umstand  veranlasst  sein,  dass,  wenn  sich  bei  dem  Poliren  des 
Spiegels,  wie  gewöhnlich,  wegen  derUnvollkommenheit  desGusses  kleine  Vertiefungen 
zeigen,  der  Arbeiter  sie  mit  Kupferkugeln  passender  Grösse  ausfüllt,  die  er  sich 
aus  den  Schlacken  der  Schmelzöfen  verschafft  und  immer  zur  Hand  hat.  An  dem 
kleinen  Spiegel  ist  solche  Ausfüllung  jetzt  zu  erkennen. 

Die  Herren  Ayrton  und  Perry,  zwei  an  die  Ingenieurschule  in  Tokio  be- 
rufene Professoren,  hatten  sich  die  Aufgabe  gestellt,  die  Herstellung  der  Zauber- 
spiegel in  Japan  zu  ergründen,  aber  alle  ihre  Nachforschungen  blieben  zunächst 
ohne  Erfolg:  unter  den  feilgebotenen  Spiegeln  fanden  sie  nicht  einen,  der  die  Er- 
scheinung deutlich  zeigte,  ja  den  Händlern  war  sie  meist  unbekannt.  Nicht  besser 
erging  es  ihnen   bei  den  Fabrikanten. 

Unter  den  früher  in  Europa  ersonnenen  Lösungen  des  Räthsels  war  das 
Stempeln  eine  der  beliebtesten:  es  werde  dadurch  eine  dauernde  Verschiedenheit 
des  Molekularzustandes  zwischen  dem  geprägten  Theil  und  dem  Rest  des  Metalls  her- 
beigeführt. Unter  Anderem  erwähnt  Brevvster  in  seinen  „Letters  on  natural  magic", 
dass  bis  zum  gänzlichen  Verschwinden  der  Inschrift  abgegriffene  Münzen  diese  wieder 
deutlich  hervortreten  lassen,    wenn   man   die  Münze  auf  rothglühendes  Eisen  legt. 

Prof.  Pepper  vom  polytechnischen  Institut  in  London,  das  unserer  Urania 
zum  Vorbilde  gedient  hat,  Hess  einen  Zauberspiegel  von  einem  geschickten  Metall- 
arbeiter untersuchen;  bald  darauf  brachte  ihm  dieser  eine  Messingplatte,  die  ein 
an  der  Oberfläche  unsichtbares  Bild  im  reflectirten  Sonnenlicht  deutlich  erkennbar 


(529) 

/(.•igte.  Er  liatte  die  Platte  genau  an  ilorselben  Stelle  dreimal  geprägt,  nach  jeder 
Prägung  abgeschliffen  und  polirt'). 

Wheatstone  und  auch  Brewster,  die  nie  einen  Zauberspicgel  gesehen  hatten, 
meinten,  das  im  relle(;tirten  Licht  erscheinende  Spectruni  sei  nicht  das  Bild  des 
Rückens,  sondern  einer  Copie  desselben,  die  der  Künstler  auf  die  Vorderseite  der 
Platte  gezeichnet  und  durch  Poliren  so  geschickt  verborgen  habe,  dass  das  Bild, 
bei  gewöhnlichem  Lichte  unsichtbar,  nur  durch  starkes  Sonnenlicht  hervorgerufen 
werden  könne.  Von  dieser  Annahme  ausgehend,  lieauftraj^eii  sie  einen  Spiegel- 
labrikanten,  der  sich  erbot,  ein  solches  Bild  durch  Aetzung  herzustellen,  mit 
der  Ausführung;  er  führte  sie  auch  aus,  als  aber  das  geätzte  Bild  durch  wieder- 
holtes Poliren  soweit  beseitigt  war,  dass  es  sich  bei  gewöhnlicher  Beleuchtung  nicht 
tnehr  zeigte,  erschien  es  auch  nicht  mehr  im  reflectirten  Sonnenlicht.  Der  Versuch 
•war  also  misslungen,  aber  zur  grossen  Ueberraschung  des  Fabrikanten  selbst  hatte 
sich  der  werthlose  Spiegel  durch  fortgesetztes  Dünnschleifen  in  einen  Zauberspiegel 
verwandelt!  So  war  der  Schlüssel  zur  Lösung  des  Räthsels  gegeben,  und  mit 
cfneutem  Eifer  setzten  sie  ihre  Untersuchungen  fort.  In  der  sehr  ausführlichen  Be- 
schreibung der  Fabrikation  (Proc.  Roy.  Soc  XXVI II)  führen  sie  an,  dass  Spiegel 
von  5  Classen  geliefert  werden;  bei  den  höheren  Classen,  die  von  dickerem  Metall 
sind,  kommen  magische  Spiegel  nie  vor,  sondern  nur  bei  den  billigsten  Sorten,  die  sehr 
dünn,  auch  wohl  nicht  immer  mit  der  nöthigen  Sorgfalt  gegossen  sind  und  dann  lange 
geschliffen  und  polirt  werden  müssen.  Aus  der  Gussform  kommen  sie  flach;  bei 
■dem  Schleifen  mit  dem  Megebo  werden  die  dünnen  Stellen,  die  geringeren  Wider- 
stand leisten,  nach  unten  gedrückt,  später  aber  wölben  sie  sich  nach  oben  „wegen 
einer  den  dünnen  Bronzen  eigenthümlichen  Eigenschaft,  sich  unter  spannendem 
Druck  zu  krümmen  und  in  entgegengesetzter  Richtung  gespannt  zu  i)leiben,  nach- 
<lem  die  spannende  Kraft  beseitigt  ist." 

Viel  gründlicher  als  alle  seine  Vorgänger  hat  dann  der  Japaner  Muraoka 
^ich  mit  dem  Problem  beschäftigt  und,  wie  Ihnen  bereits  mitgetheilt,  festgestellt, 
dass  nicht  nur  die  dünnen  Bronzen,  sondern  alle  von  ihm  untersuchten  Metalle  sich 
l)ei  gleicher  Behandlung  ebenso  verhalten  und,  wie  er  sich  ausdrückt,  die  Eigen- 
schaft haben,  nach  der  geschliffenen  Seite  convex  zu  werden:  dasselbe,  was 
Ayrton  und  Perry  bereits  festgestellt  hatten. 

Einige  wollten  aber  diese  Erklärung  nicht  gelten  lassen  und  meinten,  beim 
Schleifen  würden  die  hinten  dickeren  Stellen  stärker  gedrückt,  daher  mehr  ab- 
gerieben als  die  dünneren,  wodurch  jene  tiefer  würden,  als  diese.  Um  die  Ungläu- 
bigen zu  überzeugen,  stellte  iVIuraoka  neue  Versuche  an,  die  in  Poggendorf's 
Annalen  (N.  Ser.,  Bd.  25)  beschrieben  sind.  Er  sagt;  „Ich  wies  nach,  dass  die  Me- 
talle die  P]igenschaft  haben,  durch  Schleifen  nach  der  entgegengesetzten  Seite  con- 
vex zu  werden,  je  dünner,  um  so  mehr.  Die  Entstehung  der  Convexität  liegt  in  der 
ungleichen  Empfindlichkeit  der  Mege Wirkung,  welche  durch  die  ungleiche  Dicke 
•der  Spiegelplatte  bedingt  ist.  Diese  Erklärung  will  ich  nennen  die  Erklärung  durch 
Megewirkung,  und  die  andere  die  Erklärung  durch  Druck." 

„An  eine  Messingplatte  löthete  ich  ein  Metallkreuz  und,  um  den  Rand  zu  be- 
Jionimen  (der  Rand  ist  wichtig  zum  Gelingen  des  Versuches^  noch  ein  aus- 
geschnittenes Quadrat;  um  diese  Figur  besonders  stark  zu  drücken,  klebte  ich  sie 

1)  Dass  für  «lio  gcwöhnliclieii  Zauberspiegcl  das  Stempeln  iiiclit  in  Frage  konniuMi 
Jiaiui,  ist  ja  nun  bekannt:  aber  wer  weiss,  ob  nicht  für  die  aus  2  Platten  zusaninieii- 
gclöthoten  Spiegel,  die  immer  nur  ein  kleines  Heiligenbild  in  der  .Mitte  einer  ülirigens 
nackten  Fläche  zeigen,  ein  ähnliches  Mittel  beimtzt  worden  ist? 

Verh.iiull.   iler    l'.erl.    Anthropol.  Gosellsrhiil't   18'.»S.  1)4: 


(530) 

mit  Siegellack  an  eine  dicke  Holzscheibe;  wurde  so  die  Messingscheibe  zum 
Spiegel  geschliffen,  so  war  sie  ein  manischer  Spiegel.  Nach  der  Erklärung  durch 
Druck,  würde  man  sagen,  weil  der  Druck  verschieden  ist: 
nach  der  Erklärung  durch  Megewirkung:  _weil  die  Hebung 
nur  an   den  von   der  Holzscheibe   freien  Stellen    stattfinden 




kann/' 

Um  zu  zeigen,  dass  die  Erklärung'  durch  Druck  nicht 
die  richtige  sei,  überzog  er  dann  die  ganze  Hinterseite  mit 
Siegellack  so,  dass  keine  Hohlräume  blieben:  da  aber  beim 
Rauhschleifen,  in  Folge  des  Bestrebens,  convex  zu  werden,  die 
Platte  vom  Lack  absprang,  ersetzte  er  den  Lack  durch  leichtllüssiges  Wood"sches 
Metall ...  An  einer  zolldicken  Masse  dieses  Metalls  haftete  nun  die  Messing])latte 
so  fest,  dass  kein  mechanisches  Mittel  sie  abtrennen  konnte;  nachdem  dann  die  Platte 
geschliffen  und  amalgarairt  worden,  blieb  sie  durchaus  eben,  keine  Convexität  und 
in  der  Projection  kein  Kreuz:  „befreite  ich  aber  in  heissem  ^yasser  die  Platte  vom 
Wood-Metall,  so  erfolgte  eine  kleine  Krümmung  und  in  der  Projection  erschien 
das  Kreuz  sammt  Rand  schön  und  deutlich.  Durch  Druck  ist  dieser  Vorgang 
unmöglich  zu  erklären,  weil  die  nöthige  Druckdifferenz  nicht  vorhanden  ist:  durch 
Megewjrkung  lässt  sich  Alles  ungezwungen  erklären.^ 

Als  Mr.  Ayrton  nach  seiner  Rückkehr  von  Japan  in  den  gelehrten  Gesell- 
schaften von  London  und  Paris  seine  Spiegel  vorzeigte,  erregte  er  damit  sehr  leb- 
haftes Interesse;  es  entstand  eine  grosse  Nachfrage  danach,  und  wunderbar,  diese 
Spiegel,  die  bisher  zu  den  allergrössten  Seltenheiten  gehörten,  waren  mit  einem 
Male  in  Menge  zu  haben,  —  eine  Berliner  Firma  zeigte  mir  damals  an,  dass  sie 
y>')  Stück  erhalten  habe,  und  der  bekannte  Optiker  Browning  in  London  bot  sie 
sogar  in  den  Zeitungen  aus.  Das  Wunder  ist  wohl  dadurch  zu  erklären,  .,dass  die 
klugen  Japaner  die  Conjunctur  benutzten  und  nach  dem  ihnen  von  ihrem  Lands- 
mann gegebenen  Recept  werthlose  dünne  Metallspiegel  durch  Dünhschleifen  in 
kostbare  Zauberspiegel  umwandelten.  Bei  einigen  der  hier  vorliegenden  Exemplare 
ist  man  darin  so  w^eit  gegangen,  dass  das  Reliefbild  ohne  alle  künstliche  Beleuch- 
tung an  der  vorderen  Spiegelfläche  deutlich  zu  erkennen  ist. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  auf  einen  Artikel  von  Carus  Sterne  in  der 
Gartenlaube  (1H77,  Heft  8)  aufmerksam  machen,  in  welchem  der  Zauberspiegel 
genau  beschrieben  und  die  bis  dahin  versuchten,  in  Zeitschriften  verstreuten  Er- 
klärungen des  Wunder.-,  auch  die  oben  erwähnten,  übersichtlich  mitgetheilt  und 
besprochen  werden.  Carus  Sterne  meint,  es  sei  wohl  möglich,  dass  diese  Spiegel 
und  das  Geheimniss  ihrer  Fabrikation  in  alten  Zeiten  nach  Europa  gekommen  seien; 
er  erinnert  an  die  Mysterienspiegel  der  Griechen  und  Etrusker,  auch  an  die  Metall- 
spiegel in  den  Hexenprocessen  des  Mittelalters,  an  einen  Bischof  von  Verona,  der 
wiegen  eines  solchen  Spiegels  verbrannt  worden  u.  s.  w.  u.  s.  w.  — 

Hr.  Milchner  glaubt  mit  Sicherheit  annehmen  zu  dürfen,  dass  jene  Doppel- 
Spiegel,  deren  einen  er  in  der  April-Sitzung  gezeigt,  nicht,  wie  Hr.  Jagor  angiebt, 
aus  China,  sondern  aus  Japan  stammen;  und  zwar  werden  sie,  wie  er  erfahren, 
neuerdings  in  grösserer  Anzahl  nahe  der  Stadt  Kioto  fabricirt  und  von  dort  aus  in 
den  Handel  gebracht.  — 

Sodann  demonstrirt  er  einen  weiteren  Spiegel  dieser  neuen  Art,  der  auf  der 
Rückseite  wiederum  in  Buchstaben  die  Worte:  „Verehrung  sei  dem  Amitabha- 
Buddha-"  trägt,  während  das  rellectirte  Bild  die  sitzende  Gestalt  des  Gottes  mit 
Strahlenkranz  in  sehr  schöner  Ausführung  des  Gewandes  zeigt.    Die  Erklärung  des 


(581) 

Phänomens   ist  dieselbe   wie   im    tiiilieren  Fiillr;    uueh    hier    besteht   ein    doppeltei- 
Boden.    Es  ist  dies  der  /weite  in  lüiiopii  demotistiirte  Zauberspiegel  dieser  Art.  - 

(12)    Hr.  Rud.  Virchow   thcili   Fol^^cndes  mit   üIxt 

liattelli-Zwor^iC   in   Kiinieiiin. 

Im  vorig-en  Jahre  (\'erhun(ll.  IM»?,  S.  (i02)  war  ieh  in  der  angeneinnen  Lage, 
aus  einem  Briefe  des  Kreiherrn  v.  Stein,  Premier- Lieutcnajiti?  in  der  Kaiserliehen 
Schutztruppe,  eine  MittlK'ilung  über  das  Vorkommen  i'iner  Zwergrasse  in^Kamerun 
zu  machen.  Freilich  war  ilieselbe  noch  etwas  unlx'slimmt.  Jetzt  aber  habe  ich 
durch  Hrn.  Dr.  E.  Ti essen  in  Friedenau  (unter  dem  'Hl  September)  folgendes 
Sehreiben  erhalten: 

„Bei  Gelegenheit  der  letzten  Expedition  der  Kaiserl.  Schutztruppe  in  das  Hinter- 
land von  Kamerun  wurden  einige  Angehörige  des  Bagelli-Zwergstammes  eingebracht. 
Ein  junges  Weib  dieses  Stammes  wurde  von  einem  Herrn  der  Schutztruppe  nach 
dem  Formular  der  Anthropologischen  Gesellschaft  gemessen,  unti  ich  erhielt  die  Er- 
gebnisse nebst  Haarprobe  und  mehreren  gelungenen  Photographien  zugestellt.  An- 
geblich —  ich  bin  darüber  nicht  orientirt  —  ist  dieses  Zwergvolk  zum  ersten  Male 
in  einem  seiner  Mitglieder  einer  genaueren  Untersuchung  unterzogen." 

Seitdem    ist    der    betreuende    Officier,    Hr.    Hans    v.   Glisczinski,    Seconde- 
Lieutenant  in  der  Kaiserlichen  Schutztruppe,  selbst  nach  Berlin  gekommen,  inid  ieh 
habe  ihm   persönlich   danken   können   für  die  sorgfältige  Untersuchung.     Das   mir 
gütigst  ü bergebene  Aufnahme- Blatt  lasse  ich  hier  folgen: 
Ort  und  Tag  der  Anfnahnu^:    Kamerun,  den   15.  Juni  IS98. 
Name:    Manduba. 
Geschlecht:    $. 
Alter:    17 — 19  Jahr  wenigstens. 
Stamm:    Zwergvolk  der  Bagelli. 
Geburtsort:    unbekannt. 
Beschäftigung:    Jagd  und  Gummisammeln. 
Ernährungszustand:    dürftig. 

Farbe  der  Haut,  Stirn:  dunkelröihlichbraun  (chocoladefarbig).  Wange  und  Nase: 
dunkelgelbbraun  (dunkcloli venfarbig).  Oberlippe  und  Unterlippe:  kupfer- 
farbig. Brust  und  Oberarm :  dunkelröthlichbraun  (chocoladefarbig).  Innen- 
fläche derHände:  gelblichweiss.  Haut:  sammetartig.  Die  bedeckt  getragenen 
Hautstellen  sind  merklich  dunkler,  als  die  gewöhnlich  der  Sonne  ausgesetzten. 
Tättowirung:  farbig-schwarz,  Mitte  der  Stirn,  mandelkernförmig. 
Farbe  der  Iris  (aus  einiger  Entfernung  gesehen):    sehr  dunkelbraun.    Farbe  des 

inneren  Randes  der  Iris:    Blau, 
Bindehaut:    gleichmässig  gelblich. 
Form  der  Augen:    oval. 
Stellung:    schräg  (äussere  Winkel  höher). 
Lage  der  Augen:    tief. 

Haar:    kraus,    dick,    weich.      Farbe:    tiefschwarz.      Wimperhaare:    lang,    nach 
oben  geschwungen.     Sonstiges  Haar:    stark   unter  den  Armen   und   an 
den  Genitalien.    Richtung  der  Haare  an  den  Ober-Schenkeln:  nach  unten; 
an  den  Unterarmen:   nach  oben. 
Kopf:    breit,  hoch. 
Hinterhaupt:    flach. 
Gesicht:    fünfeckig. 

34* 


(532) 

Grad  der  Prognathie:    '2. 
Stirn:yjnormaI:  schräg-,  breit,  «gewölbt. 
Wja  n  y  e  n,b  e  i  n  e :    vortretend. 

Nase.JWurzel:  schmal,  ganz  flach.    Rücken:  gerade;  Stumpfnase.    Septuni:  breit, 
verjüngt  nach  hinten.     Flügel:  dick.     Löcher:  queroval.  sehr  breit;  gross. 
Lippon:J|  voll,  wulstig. 

Fi-    l. 


Zähne:    gerade,  gross;  hervorragendes  Gebiss.     Färbung:   schneeweiss. 

Ohren:    klein,  schmal,  anliegend.     Umgelegter  Rand:    schmal.     Läppchen:    klein, 

angewachsen.     Durchbohrung  des   rechten   und   linken  Läppchens:    je  ein 

Loch  (schwarzer  Zwirn  hindurch). 
Brüste:    rund.     Warze:  klein.     Warzenhof:  gross. 


(Jenitalien:    keine  Verunstaltung. 
Waden:    dünn,  sclnväclilich. 

Münde:    lang',  schmal.     Affenfalte  stark  ausgeprägt, 
dünn,  lang. 

kuiz,  breit,  gewölbt,  abgekaut. 

gross,  breit,  schwach  gewölbt.     I.  n.  II.  Zehe  rechts  und  links  gleich  gross. 

Fig.  ± 


1'  I  n  g  e  I 
\;igel: 
K  ii  s  s  t,' : 


Maasse  in  M  i  1 1  i  niel  er  n: 

Orösste  Länge  (los  Kopfes.    .    .    .     175/«/«         Kntforiiuii- von  einer  Tra-uswurzcl 

Breite     .,  ,      ....     135    ,.  zur  Scheitelhöhe.    ......     125 ////// 

Entfernung  zwischen  den  Tragus-  Entfernuni;- von  einer  Traguswurzel 

wurzeln  (am  Innt.  ob.  Rand)   .     12:)    ,  zur  Nasenwurzel 105    .. 


(534) 


Kleinste  Stirnbreite 85  mm 

Uesichtshöhe  A,  Haarrand  bis  Kinn 

(;uutere  Fläche) 150    .. 

Gesichtshöhe  B,  Nasenwurzel  bis 

Kinn  (untere  Fläche) 105    .. 

Gesichtshöhe  C,  Nasenwurzel  bis 

Muiulspalte 75    .. 

Naseuhöhe    .Nasenwnirzel    bis 

Nasenstachel) 60    .. 


Nasenbreite 50  mm 

Jochbogenbreite  (Länpe) 62  „ 

Abstand  der  Kieferwinkel  ....  95  „ 

„  ,,     inneren  Augenwinkel  30  ^ 

„     äusseren  ^  95  „ 

Mundbreite 50  ^ 

Lippenhöhe 10  ,. 

Ohrlänge 60  ,. 

Ohrltrcite BD  _ 


Fig.  B. 


Projectionshöhe,  Scheitel  bis  Kinn  180  mm 

„             ,  Nasenwurzel  .    .  9.')  „ 

Körperhöhe,  im  Sitzen 9G0  ,. 

Ohrhöhe    (h.    o.    R.    der    Tragus- 

wurzelj,  im  Sitzen 860  „ 

Ganze  Höhe,  im  Stehen 1240  ,, 

Stcmum  (vom  oberen  Rande  bis  zur 

Erde  1010  ww):  Sternum  selbst  130  „ 


Nabel,    sehr   hervortretend   ("vom 

Nabel  zur  Erde  gemessen)  .    .     740  mt 

Trochanter  (zur  Erde  gemessen)  .     (i20    ,. 

Unterer  Rand  der  Kniescheibe  (zur 

Erde  gemessen) K40    ,. 

Unterer  Rand  des  malleol.  intern.       32    .. 

Klafterweite   (ausgebr.  Arme   von 

Hand  zu  Hand  gemessen).    .    .   1320    .. 


(535) 

Schultevbreitc 330  nun  Horizoiital-Umfaiig,  Brust  ....  630  imn 

Hüftbreite       18.')  ,.  Kleinster  Uiiifan',',  Unterschenkel.  1G4  , 

l.än^e  des  hiiiigenden  Armes  (b.  z.  Grösster  „       ,       •       „  .  '2G3  „ 

Mittellinger-Spit/.e  gemessen)  .  .")(iO  ..  ..                „       ,  01)erscheDkel  .  370  . 

Länue    des    Vorderarms    (bis    zur                         Höhe  (im  Knieen) 910  ^ 

Mittelfinger-Spitze  gemessen)  .  Ü50  ^          Fusslänge  (im  Knieen) 200  ,. 

Liinge  der  Hand 142  ..           Fussbreite  (im  Knieen) S(»  ,. 

Ureite     „        ^       63  ..  Becken:  Diameter  spinarum  .    .    .  160  ^ 

Länge  des  Mittelfingers  (innen)    .  66  ..  „       — ctistarum  .    .    .  175  ^ 

T.änge  des  Mittelfingers  (äussern  .  82  ,.  ..                ^          trochauter     .  -.  210  ^ 

Ilorizoutal-Unifang,  Kopf  .    .    .    ('0500  „ 

Ilr.  Rud.  Virchow:  .Nach  den  angegubencp  Lungen-  und  Breiten-Maassen  be- 
rechnet sich  ein  niesocephalcr  Kopf-Index  von  77,1. 

Die  mir  übergebene  Elaarprobe  7,eigt  ausgemachte  Spiralrül  lohen,  aus 
denen  sich  in  dei-  Papiercapscl  ein  flaches,  weiches  Polster  gebildet  hat.  Die 
einzelnen  Haare  .sind  ungemein  fein  und  obwohl  schwarz,  doch  im  Licht  von  einem 
bräunlichen  Schimmer. 

Von  den  sehr  gut  ausgeführten  Photographien  werden  hier  Autotypien  gegeben 
(b''ig.  1  —  3).  Namentlich  das  gross  ausgeführte  Profil-Bild  (Fig.  3)  zeigt  die  aus- 
gemachte Neger-Physiognomie  mit  stark  vortretender  Mund-  und  zurücktretender 
Kinn-Partie;  die  Nase  kurz,  am  Rücken  ziemlich  gerade,  die  Wurzel  tiefliegend, 
die  Spitze  unentwickelt  und  gerundet,  die  Flügel  dick.  Am  wenigsten  negerhaft 
ist  die  Stirn:  ziemlich  gerade  und  hoch,  die  Ober-Nasengegend  voll.  Das  Haar 
reich  und  in  dichten,  gegen  die  Seiten  hin  eingermaassen  „pfefferkornartigen" 
Büscheln  oder  Wülstchen  geordnet.  Der  Ernährungszustand  gut,  mit  Neigung  zur 
Fettbildung;  Nates  stark  vorgewölbt.  Bauch  vortretend,  Brüste  voll  und  prall  aus- 
sehend, von  massiger  Grösse. 

So  hätten  wir  denn  endlich  ein  authentisches  Bild  einer  Bagelli-Zwergin.  Ihre 
Aehnlichkeit  mit  unseren  bekannten  Ewwe-  (oder  Akka-)  Mädchen  ist  unverkennbar. 

Hr.  V.  Glisczinski  hat  der  Wissenschaft  einen  grossen  Dienst  damit  ge- 
leistet. Es  kann  nunmehr  als  sicher  angenommen  werden,  dass  die  Bagelli  in 
allen  Hauptsachen  mit  den  Zwergvölkern  Central -Africas  übereinstimmen.  Die 
Wahrscheinlichkeit,  dass  Angehörige  desselben  Stammes  durch  ganz  Africa  in  seiner 
mittleren  Zone  verbreitet  sind,  ist  damit  genugsam  bestätigt.  — 

(13)  Hr.  Ür.  W.  Volz,  Privatdocenl  an  der  Universität  in  Breslau,  be- 
richtet über 

Gebräuche  in  Sumatra. 

1.    Eine  Beschneidungs-Feier  in  Perbaiingan. 

Am  23.  December  ls97  hatte  ich  gelegentlich  meines  Aufenthaltes  in  Perbaiingan 
(Residentschaft  Sumatras  Ostküste)  durch  die  liebenswürdige  Vermittlung  des 
Administrateurs  Hrn.  Glas  die  Europäern  nur  ausserordentlich  selten  gebotene 
Gelegenheit,  einer  Beschneidungs  -  Feierlichkeit  beizuwohnen.  Es  sollten 
5  Tungkus,  d.  h.  Fürsrensöhne,  sowie  10  Malaier-Knaben')  beschnitten  werden.  Zu- 
sammen mit  den  Tungkus  und  Datus  (den  „Reichsgrossen'',  wie  ihr  officieller 
Titel  ist),  die  alle  statt  der  gewöhnlichen  Kappe  die  muhammedanische  Kopf- 
bedeckung, den  P^s,  trugen,  erwarteten  wir  im  Hause  des  Sultans  den  Zug;    bald 

1)  In  Betreff  der  Form  „Malaier-  siehe  S.  537,  Anmerk.  1. 


(536) 

kam  er  denn  auch:  voran  eine  Musikbande,  die  auf  P'löten,  Trommeln,  Gongs  u.  s.w. 
einen  furchtbaren  Lärm  erzeugte,  dann  die  Knaben;  sie  waren  eben  gebadet.  Auf 
dem  Kopf  trugen  sie  einen  eigenartigen  Putz,  eine  Art  von  Krone,  aus  rothem  Zeug 
mit  vielen  Goldflittern  hergestellt,  mit  ein  paar  grossen  Ohren  oder  Flügeln  aus 
Draht  und  Goldflittern  zur  Seite.  Sonst  waren  sie  nur  mit  dorn  nationalen  Sarong- 
bekleidet. Die  Tungkus  ritten  auf  den  Schultern  erwachsener  Malaicr.  voran 
der  Sohn  des  Radja  muda  (d.  i.  der  Sohn  des  höchsten  Reichsbeamten).  Ihm 
wurde  die  gelbe  Sultansfahne  vorangetragen,  während  hinter  ihm  ein  Malaier  an 
langem  Stiel  einen  gelben,  spitzenbesetzten  Schirm  trug.  Ausserdem  begleiteten 
'6  festlich  gekleidete  Malaier  mit  buntem  Bandolier,  das  Schwert  gezückt,  den 
Zug;  zahlreiche  theilnehmende  Verwandte  schlössen  sich  an.  Durch  die  Veranda 
ging  es  ins  Vorderzimmer;  hier  sollte  in  Ermangelung  einer  Moschee  die  Ceremonie 
stattfinden.  Alle  A'orbereitungen  waren  schon  getroffen:  ein  Teppich  war  gelegt, 
darauf  stand  auf  einer  Matte  ein  mit  gelbem  Stoff  bedeckter  Stuhl,  auf  dem  der  je- 
weilig zu  Beschneidende  Platz  nehmen  musste;  davor  war  ein  Häufchen  Sand  ge- 
streut, das  herabtröpfelnde  Blut  aufzunehmen.  Im  Hintergrunde  standen  Stühle  für 
die  später  zu  operirenden  Knaben,  die  zu  je  5  dort  sich  niedersetzten,  während 
die  andern  draussen  warteten.  Es  war  nicht  zu  verkennen,  dass  eine  gewisse 
Bangigkeit  sie  alle  erfüllte.  Auf  dem  Teppich  seitlich  vor  dem  Beschneidungsstuhl 
stand  eine  Weihrauchlampe,  die  eigenthümliche,  etwas  betäubende  Düfte  ver- 
breitete; daneben  lagen  auf  grossen,  flachen  Schüsseln  die  verschiedenen  Instrumente, 
Binden,  Pflaster  u.  s.  w. 


4         4         4         4         4 

□  n  DDD 

6G 

60 
6G 

b      5 

G  G 

#    3 

1  Stuhl  des  zu  Beschneidenden. 
•2  Instrumenteu-Schüssel. 

3  Weihrauch-Lampe. 

4  Stühle  der  Knaben. 

ö  Schirm-  und  Fahnenträger. 
()  Schwertträger. 


Als  alles  bereit  war,  kam  als  Erster  der  Sohn  des  Radja  muda,  ein  etwa 
elfjähriger  Knabe  an  die  Reihe  (das  Alter  der  zu  Beschneidenden  schwankte  etwa 
zwischen  6  und  11  Jahren);  er  war  sehr  ängstlich  und  weinte.  Es  ist  bemerkens- 
werth,  dass  sich  überhaupt  hierbei  die  jüngeren  Knaben  viel  gefasster  zeigten,  als 
die  älteren.  Hinter  ihm  standen  der  Schirmträger  und  der  Fahnenträger,  rechts 
neben  ihm  o  Malaier  mit  gezückten  Schwertern.  Es  ist  dies  eine  Ehre,  die  nur  den 
Fürstensöhnen  erwiesen  wird.  Als  er  auf  dem  Stuhle  sass,  wurde  ihm  der  Sarong 
abgenommen  und  dann  eine  mit  einer  gelben  Masse  (Harz  oder  Wachs)  zusammen- 
gedrehte, dünne  Schnur  um  die  Lenden  gebunden  und  hieran  ein  etwa  3  bis  4  cm 
breiter  Leinwandstreifen  befestigt,  der  das  Glied  hochhielt.  2  Malaier  knieten 
rechts  und  links  vom  Stuhl  und  hielten  jeder  einen  Arm  des  zu  Beschneidenden, 
welchen  sie  sich  um  den  Nacken  schlangen,  fest,  während  2  andere  die  Beine  des 
Knaben  breit  gespreizt  auseinanderhielten;  so  festgehalten  wurde  er  auf  die  vor- 
dere Kante  des  Stuhles  gesetzt,  sodass  das  hochgebundene  Glied  frei  hervori-agte. 
Nun  kniete  der  in  lange  arabische  Gewänder  gehüllte,  mit  Turban  —  dem  Vorrecht 
der  Hadji  —  bekleidete  Priester  vor  dem  Knaben  hin,  zog  ihm  die  Vorhaut  vor 
und   drängte    mit    einem    eingeführten  Bambu-Stäbchen   das   Glied   möglichst  weit 


Fiir.  1. 


(537) 

zurück;  dann  machte  er  mit  einer  schwarzen  Sallje  (Kalk  und  Huss)  —  ein  andrer 
Priester  (es  waren  ihrer  2)  mit  einer  weissen  (nur  Kalk)  -  nahe  der  Wurzel 
einen  Querstrich,  sowie  davon'ausgehend  einen  Längs- 
strich  auf  das  Glied  (Fig.  1)  und  hielt  dann  durch 
ein  aufgeklenimtes,  gespaltenes,  jederseits  mit  einer 
Hülse  versehenes  Holz  das  (Jilied  in  der  gewünschten 
zurückgedrängten  Lage,  so  dass  nur  die  Vorhaut  vor- 
stand. Dieses  Holz  (Fig.  2)  ist  etwa  "Jti  rm  lang  und 
gut  1  ein  dick,  die  Hülsen  je  etwa  8  —  4  cm  lang.  Diese 
Operation  schien  den  zu  Beschneidenden  einen  ziem- 
lichen Schmerz  zu  verursachen.  Nachdem  nun  alles 
bereit  war,  beugte  sich  der  Priester  über  den  Knaben  und 
murmelte  ihm  leise  Koransprüche  ins  Ohr.  Dann  nahm 
er  ein  Rasirmesser  —  bei  den  gewöhnlichen  Malaier- 
jungen  war  es  ein  Tischmesser  —  und  setzte  an. 
Sofort  erhoben  alle  Anwesenden  ein  lautes  Hurrah- 
geschrei, so  dass  ein  etwaiyer  Schmerzensschrei  des 
l>eschnittenen  erstickt  wurde,  während  der  Priester 
mit  einem  raschen  Schnitt  das  vorstehende  Stück  der 
Vorhaut    hart    am   Holze   abtrennte.     Die  Musik,   aus 

Flöte,  Trommeln  und  Glockenspiel  bestehend,  war  die  ganze  Zeit  über  thätig.  Nach- 
dem das  Praeputium  abgeschnitten,  wobei  ziemlich  viel  Blut  lloss,  wurde  die  H(dz- 
klammer  abgezogen  und  ein  mit  einer  schwarzen  Salbe  —  wesentlich  aus  Russ 
und  Kalk  bestehend  —  dick  bestrichenes,  etwa  10  cm  langes  und  i  bis  '^  cm  breites, 
dünnes  Bananenblatt  um  die  heftig  blutende  Wunde  gelegt,  die  ausserdem  noch 
mit  Kalksalbe  bestrichen  wurde.  Dies  schien  sehr  heftig  zu  brennen,  denn  dabei 
fingen  alle  Beschnittenen  an  zu  weinen,  während  die  Operation  selbst  mehr  oder 
weniger  schmerzlos  zu  sein  schien.  Alsdann  wurde  der  Operirte  hochgehoben  und 
von  2  Malaiern  in  die  hinteren  Gemächer  getragen,  indessen  ein  dritter  ihm  den 
Sarong  übei'deckte. 

Alle  Anwesenden  verfolgten  aufmerksam  die  Vorgänge  und  maciilen  ihre  Be- 
merkungen, lachten,  wenn  einer  sich  ängstlich  zeigte  u.  s.  w.,  so  dass  von  Feier- 
lichkeit keine  Spur  war. 

Nach  Schluss  der  Beschneitlungsfeier  wurden  die  Vorhäute  der  5  jungen 
Tungkus  einzeln  in  die  Luft  geschossen,  die  der  ül)rigen  lU  Malaierknaben  da- 
gegen zusammen  mit  einem  Schuss. 


Fig.  2. 


2.    Wegzeichen. 

Im  Oberland  des  Paneh-Gebietes  bei  Kota  Pinang  beobachtete  ich  im  tiefen, 
jungfräulichen  Urwalde  ein  eigenartiges  Wegzeichen,  das  die  Malaier ^)  auf  ihren 
Reisen  errichten.  Die  oft  begangenen  Urwaldpfade  haben  etwa  alle  \^l^kvi  be- 
stimmte Halteplätze,  auf  denen  sich  Gerüste  zum  Abstellen  der  Traglasten  be- 
finden. 

Auf  solchen   Halteplätzen  (brentian),  die  oft  sehr  bezeichnende  Xamen   führen. 


1)  Die  mohammedanischen,  später  zugowaiulertcn  Einwohner  Sumatras  heisseii  und 
nennen  sich  selbst  Orang  nialaju  im  Gegensatz  zu  Orang  java,  Orang  battak,  Orang 
tjina  u.  s.  w.  Von  den  Europäern  werden  sie  Malaier  genannt:  nicht  zu  verwechseln  mit 
Malayen,  ein  Wort,  das  die  ganze  conventionelle  Kasse  bezeichnet. 


(538) 


z.  B.  diam  datang.  d.  h.  etwa  „Wandi-ier,  raste!",  werden  von  den  Trupps  dünne, 


Fig.  3. 


^^^w7 


etwa  2  m  lange  Stangen  aufgerichtet.  Jeder 
Tlieilnehmer  steckt  einige  herzförmig  gefaltete 
Blätter  in  einen  Einhieb  darin,  sodass  man  da- 
nach die  Zahl  der  in  den  Wald  Gezogenen  er- 
sehen kann.  Nebenstehende  Figur  3  würde  also 
einem  Trupp  von  4  Malaiern  entsprechen.  Diese 
Stangen  werden  etwas  schräg  in  die  Richtung 
des  Weges  gesteckt,  sodass  Jeder  weiss,  wohin 
der  Trupp  gezogen  ist,  um  Rotang  oder  Gutta- 
percha zu  holen.  An  der  Frische  der  Blätter 
kann  man  ferner  etwa  die  Zahl  der  Tage  ab- 
schätzen, die  seit  dem  Durchzug  vergangen  ist. 
Bei  der  Rückkehr  wird  das  Mal  dann  umge- 
worfen; es  ist  ein  schweres  Vergehen,  wenn 
Jemand  sich  an  diesen  Wegzeichen  vergreift. 
Etwas  Aehnliches  fand  ich  später  bei  den 
Karo-Battakern  am  Tschinkam-Pass.  Auf  einem  kleinen  Rastplatz  befand  sich  ein 
etwa  IV2  in  im  Durchmesser  und  halb  so  viel  an  Höhe  messender  Steinhaufen. 
Hier  bringt  jeder  nach  unten  ziehende  Battak  ein  Opfer  für  glückliche  Heimkehr 
dar.  Dasselbe  besteht  darin,  dass  in  den  Schlitz  eines  frisch  geschnittenen,  etwa 
knapp  fingerstarken  und  Vg  bis  ^3  m  langen  Stockes  von  jedem  Theilnehmer  ein 
Sirihblatt^)  gesteckt  wird.  Bei  der  Rückkehr  wird  dieser  Stock  dann  entfernt,  und 
auch  l)ei  ihnen  ist  es  ein  schweres  Vergehen,    wenn   ein  Fremder  ihn   fortnimmt. 

3.    Ladang-Zeichen. 

Ein  anderes  Zeichen  lernte  ich  in  Ober-Kwalu  kennen,  das  angebracht  wird, 
wenn  Malaier  beabsichtigen,  eine  neue  Ladang  (d.  h.  ein  gerodetes  Feld  im  Urwald 
zur  Reis-Cultur)  anzulegen;  durch  dieses  Zeichen  sichern  sie  sich  die  Priorität. 

Es  wird  an  der  betreffenden  Stelle  der  Busch 
im  Umkreis  von  etwa  5  ni  gerodet  und  dann, 
wie  nebenstehende  Figur  4  es  verdeutlicht,  in  2 
etwa  IV2  bis  2  m  auseinanderstehende  Bäume 
eine  Stange  wagerecht  eingekeilt,  an  welcher 
so  viele  gabelförmige  Stöcke  aufgehängt  werden, 
als  Leute  beabsichtigen,  die  Ladang  anzulegen. 
Li  dem  von  der  Abbildung  veranschaulichten 
Fall  sind  es  also  4  Malaier. 

Diese  Zeichen  werden  stets  respectirt. 
Es  findet  sich  noch  eine  Reihe  ähnlicher  Zei- 
chen besonders  bei  den  Battakern;  so  bedeutet 
bei  ihnen  ein  bogenförmig  über  den  Weg  ge- 
spannter halbirter  Cocospalmen-Wedel,  dass  in 
dem  Kampong,  zu  welchem  der  Weg  führt,  die 
Blattern  sind  u.  a.  m.  — 


Fie-.  4. 


1)  Sirihblätter  sind  die  lanzettförmigen,  10  bis  l.ö  cm  langen,  ziendich  dicken,  glatten 
Blätter  des  vielfach  cultivirten  Betel-Strauchs  (Piper  betle).  Sie  werden  beim  Betelkauen  ge- 
braucht, zusammen  mit  gepulvertem  oder  breiigem  Kalk,  der  Betel-  oder  Areka-Nuss  und 
Tabak.     Hierzu  kommt  in  manchen  Gegenden  (z.  B.  in  Ober-Kwalu)  noch  etwas  Gutta. 


(:,:iH) 

(14)  Durch  Hin.  Richard  AikIi-cm'  in  Hiaunschweig'  ist  der  Geselischalt  folgende 
Mittheilung  des  Hin.  Ad.  Struck   in  Salonik   vom    17.  Octobcr  zugegangen   über 

prähistorische   l'unde  bei  Kii|ianovii  in  Makedonien. 

Es  giebt  heute  nur  noch  wenige  Ijandstrichc,  welciie  tiiu-ch  Alterthums-Forsclier 
so  wenig  bereist  sind,  wie  die  westlichen  Striche  Makedoniens,  wo  ja  an  und  iur 
sich,  nach  den  geschichtlichen  Aufzeichnungen  zu  urtheilen,  eine  reiche  Ausbeule 
zu  erwarten  ist,  und  wo  die  blossgelegten  oder  blosslieg6»d«n  Alterthümcr  durch 
die  Bevölkerung  veiständnisslos  einer  unaufhaltsamen  Zerstörung  anh^eimfallen. 
I)ezw.  der  gänzlichen  Vernichtung  entgegensehen.  An  der  Vernachliissigung  dieses 
Gebietes  ist  wohl  in  erster  Linie  die  grosse  Unsicherheit  schuld,  die  diese  Gebirgs- 
Landschaft  als  Wiege  aller  jüngsten  Insurrectionen  und  als  Schlupfwinkel  mächtiger 
Räuberbanden  so  berüchtigt  macht. 

Eine  für  den  Prähistoriker  besonders  werthvolle  Gegend  ist  der  Bezirk  Ijei 
Kupanova,  etwa  10/,///  von  östlich  der  Stadt  Agustos  oder  Niausta  gelegen,  in  einem 
Landstrich  von  rein  griechischer  Bevölkerung.  Ich  hatte  schon  früher  gehört,  dass 
gelegentlich  des  Bahnbaues,  sowie  aus  anderer  Ursache  Alterthümer  aufgedeckt 
und  schliesslich  verloren  gingen  oder  vernichtet  wurden.  Ueber  einzelne  Sehens- 
würdigkeiten hatten  mir  Augenzeugen  berichtet  und  so  beschloss  ich,  in  den  ersten 
Octobertagen  dieses  Jahres  eine  Excursion  dorthin  zu  veranstalten,  um  mich  per- 
sönlich über  die  mir  überbrachten  Merkwürdigkeiten  zu  unterrichten  und  allenfalls, 
meiner  Zeit  angemessen,  Grabungen  anstellen  zu  lassen. 

Mit  Apparaten  und  Werkzeugen  beladen,  machte  ich  mich  mit  einigen  Ar- 
beitern von  der  Eisenbahn -Station  Agustos  aus  auf  den  Weg  nach  dem  kleinen 
Dorfe  Kupanova.  —  Heute  ist  die  Gegend  verarmt,  nur  noch  ein  starker  Wein- 
handel giebt  ihr  den  Lebensnerv;  aber  mit  prüfenden  Blicken  erkennen  wir  sofort 
die  Reichhaltigkeit  des  Bodens  und  an  der  fast  planmässigen  Anordnung  der  sich 
in  der  Ferne  erhebenden  Baumstände  die  Spuren  einer  vielleicht  nicht  lange  zurück- 
reichenden Cultur,  die  nun  als  Folge  der  allzu  bekannten  Misswirthschaft  dar- 
niedorliegt  und  in  diesen  letzten  Ueberresten  noch  einige  wenige  Zeugen  ihrer 
Blüthezeit  zurücklässt.  Wir  schreiten  auf  classischem  Boden:  überall  Anzeichen 
alter  Cultur;  hier  Wasser-Zuleitungen  und  Brücken  dort  Kalkstein- Quadern  und 
Säulenschäfte,  dann  wieder  die  durch  Einschnitte  und  Anschüttungen  gekenn- 
zeichnete alte,  verfallene  Strasse,  oder  Wasserwehren  und  Dämme  u.  s.  w. 

Trotz  der  vielen,  eigenartigen  Abwechselung,  die  die  Gegend  bietet,  haben  wir 
uns  bald  ermüdet  und  müssen  unter  der  Hitze  dieses  Octobertages  leiden;  denn 
kein  Lüftchen  regt  sich,  und  blendend  werden  die  Sonnenstrahlen  von  den  nackten 
Kalkstein-Felsen  zurückgeworfen.  Plötzlich  treten  wir  in  einen  Landstrich  über, 
der  in  seiner  vegetationsreichen  Natur  angenehm  erfrischend  auf  das  Auge  wirkt 
und  wo  uns  endlich  der  erste  Lufthauch  entgegenweht.  Wif  athmen  auf  und 
schreiten  rüstiger  weiter.  Wir  begegnen  keinem  Menschen;  überall  ist  friedliche 
Ruhe,  denn  es  ist  Sonntag  und  die  christliche  Bevölkerung  wahrt  strengste  Sonn- 
tagsruhe, so  dass  es  mir  schwer  geworden  w'ar.  Bi'gleiter  zu  finden,  die  mir  später 
mit  Hacke  und  Spaten  behülflich  sein  sollten. 

Wir  sind  jenseits  des  Dorfes  Kupanova  beim  ersten  Zielpunkt  unseres  Aus- 
lluges  angelangt.  Es  ist  ein  kleiner  Busch  uralter  Bäume,  welche  die  Leute  Karagatsch 
(schwarze  Bäume)  —  Ulmen  nennen,  der  sich  durch  sein  dunkles,  dichtes  Laub 
scharf  von  der  Umgegend  abhebt.  Von  unserem  Ausgangspunkte  sahen  wir  ihn 
in  der  Ferne  in  blauen  Dunst  gehüllt  und  behielten  ihn  auf  unserem  Marsche 
stets  im  Auge.    Es  ist  das  sogen,  „heilige  Wäldchen",  in  welchem  sich  die  Ruinen 


(540) 

einer  angeblich  christlichen,  von  den  Türken  zerstörten  griechischen  Kirche  „Ajos 
Xikola''  befinden  (Fig.  1).  Wii-  sehen  hier  eine  grosse  Zahl  von  Kalktuff-Qiuidern 
umherliegen  und  erkennen  an  Furchen  und  Schuttwällen  die  Grundzüge  dieses 
mittelgrossen  ehemaligen  Gebäudes,  welches  auf  starken  Grundmauern  und  aus 
gut  bearbeiteten,  mächtigen  Quadern  zusammengefügt  war.  Unter  Anderem  finde 
ich  auch  die  Hälfte  eines  grossen  ionischen  Capitäls  aus  schönem,  jetzt  aber 
durch  das  Wetter  gebräuntem  Marmor;  auch  die  meisten  der  geborstenen  Säulen 
Schäfte,  von  welchen  noch  mehrere  aufrecht  stehen,  sind  aus  antikem  Marmor  ge- 
hauen und  haben  einen  sehr  schönen  Schliff.  Das  zum  Bau  verwendete  Material 
berechtigt  zur  Annahme,  dass  die  ehemalige  Kirche  aus  einem  älteren  Gebäude, 
vielleicht  einem  heidnischen  Tempel  erstanden  ist,  wofür  die  traditionelle  Be- 
nennung des   „heiligen  Wäldchens"    nicht  ohne   Grund   zu   sprechen   scheint.     An 

Fig.  ]. 


der  Stelle,  wo  seiner  Zeit  der  Altar  der  Kirche  stand,  erhebt  sich  heute  eine  etwa 
1,50  m  hohe  und  ebenso  breite  Mauer  neueren  Datums,  die  eine  schreinartige  Ver- 
tiefung mit  verschliessbarer  Thür  besitzt.  In  diesem  Kasten  hängt  ein  heiliges 
Bild  und  brennt  ein  ewiges  Oel-Lämpchen.  Kerzchen  und  Streichhölzer  liegen  da- 
neben, damit,  falls  das  Licht  durch  starken  Vv^ind  ausgehen  sollte,  oder  herunter- 
gebrannt ist,  der  erste  dort  vorbeiziehende  Wanderer  es  wieder  anzünden  kann. 
Wer  hier  vorübergeht,  bekreuzt  sich,  und  wer  besonders  fromm  ist,  legt  an  weihe- 
vollen Tagen  ein  Almosen  in  den  Schrank,  das  entweder  vom  Pfaffen  des  nächsten 
Dörfchens  oder  vom  ersten  besten  Schurken,  der  hierauf  lauert,  fortgenommen 
wird.  Aehnliche  Heilighaltung  der  Ruinen  mittelalterlicher  christlicher  Kirchen, 
wie  wir  sie  hier  sehen,  finden  wir  an  allen  Orten  Makedoniens  und  Thessaliens, 
wie  auch  in  ganz  Griechenland,    so   dass  sich   diese  Sitte  einer  allgemeinen  Ver- 


(541) 

Breitling  bei  den  Anhiingein  dei  yriochiscli-katholischon  Kirche  erfreut.  —  Etwa 
')0  Schritt  östlich  von  der  Ruine  lielindet  sich  im  Wäldchen  noch  eine  antike  Quelle. 
die  ein  sehr  gutes  \\asser  liefert  und  von  den  Leuten  der  ganzen  Umuegend  auf- 
gesucht wird. 

Etwa  250  m  nördlicli  von  (ln'seni  Husche  kommen  wii'  zu  einem  niedrigen,  im 
Yerhältniss  aber  breiten,  mit  Bäumen  bewachsenen  Tuniulus,  von  dem  mir  gesagt 
wird,  er  enthalte  eine  geräumige  Capelle.  Ich  beobachtete  bei  der  Annäherung  an 
mehreren  Stellen  Spuren  von  Naehgrabungen,  die  jedenfalls^Vi^n  der  beutesüchtigen 
Landbevölkerung  herrühren,  unil  kam  endlich  zu  einem  tiefen  Loche,  welches  in 
das   Innere   einer  untei-iiclischen   Kammer   l'ührt  (Fig.  2).     Durch   eine  2  m   breite 


^..-.. 


Fio-.  2/a 


Schnitt  und  Lage. 


Fig.  2  c. 


Grundriss. 


Querschnitt. 


Thür  tritt  man  in  einen  vorraumartigen  Vorbau  (8t»  cm  tief),  der  durch  eine 
schmälere,  1,60  m  breite,  ehemals  mit  verschliessbaren  (marmornen?)  Flügeln  ver- 
sehene Thür  in  die  eigentliche  Kammer  führt.  Der  Bau  entspricht,  bis  auf  den 
offen  gelassenen,  hallenartigen  Vorraum,  im  Wesentlichen  den  üblichen  make- 
donischen Grabkammern,  die  hauptsächlich  in  dieser  Gegend  gefunden  werden. 
Hier  ist  die  Kammer  aber  bedeutend  geräumiger  und  massiver  angelegt,  bestellt 
aus  dem  in  alter  Zeit  hier  üblichen  Baumaterial.,  nehmlich  Kalktuff,  welcher  sich 
zu  grossen  Quadern  leicht  bearbeiten  lässt  und  aus  welchen  dieser  Bau  trocken 
zusammengefügt  wurde.  Während  der  grosse  Raum  ein  Gewölbe  aus  gleichem 
Material  trägt,  wird  die  Vorhalle  durch  ebene  Steinplatten  überdacht.  Aus  den 
vielen  Anwurf-Ueberresten  ersieht  man,  dass  sämmtliche  Innenwände  mit  einem 
Stuck-Anwurf  bekleidet  waren,  der  an  einzelnen  Wänden  fast  ganz  erhalten  ge- 
blieben ist.  Er  trägt  Malereien,  die  hauptsächlich  den  fehlenden  Relief-Schmuck 
ersetzen  sollen.  Die  simsartigen  A'erzierungen  bestehen  hauptsächlich  in  wellen- 
förmig angeordneten  Blumen-Arabesken,  während  die  Leisten  an  den  Thürstürzen 
und  die  Thürgesimse  einen  ionischen  Charakter  tragen.  Ein  an  dei-  Halle  an- 
ü'ebrachtes  eisrenes   Gesims  mit   rechteckigen   Feldern   in   abwechselnd   rother  und 


(542) 

blauer  Färbung  ist  in  P'i<j'.  2rf  angedeutet.  Ueberhaupt  wiegen  die  blauen  und 
rothen  Töne  vor,  geben  aber  dem  Ganzen  ein  gefälliges  Aeussere.  Die  dem  Ein- 
gang gegenüber  liegende  Wand  trug  das  Bild  eines  Reiters.  Fleute  ist  nur  noch 
das  feurige  Ross  zum  Theil  erkennbai',  während  die  Anwurf-Partien  des  Reiters 
selbst  vernichtet  sind. 


Fisr.  2e. 


Fig.  •2(/. 


'v_ 

. 

'"5'i='|:=!lC!:::,i=i;ai 

(                                                           1 

1 

1 

Gesims. 


Aus  der  allgemeinen  Technik  der  Malereien  gewinnen  wir  den  Eindruck,  dass 
dieselben  einer  Zeit  angehören,  in  welcher  sich  hier  die  Malerei  in  einem  Stadium 
der  Eiitvvickelung  befand.  Die  Formen  sind  zwar  sicher  und  ausgeprägt;  jedoch 
schwankte  der  Künstler  noch  zwischen  dem  primitiven,  nüchternen  Motiv  und  der 
gefälligeren  neuen  Richtung,  die  zwar  unverkennbare  Merkmale  einer  gewissen 
Schule  durchblicken  lässt,  ohne  doch  eine  begreifliche  Arniuth  an  Vorwürfen  zu 
verbergen.     Jedenfalls  lässt  sich  hier  der  vorchristliche  Ursprung  nicht  bestreiten. 

Durch  die  entstandene  Oeffnung  und  die  Entfernung  der  Thürflügel,  die  an- 
geblich zu  kirchlichen  Zwecken  der  Grabkammer  entnonimen  wurden,  füllte  sich 
allmählich  ein  Drittel  des  Innenraumes  mit  Erde  an,  wozu  Wind  und  Regen  nicht 
wenig  beigetragen  haben,  so  dass  zur  völligen  Blosslegung  des  Raumes  mehrere 
Tage  geopfert  werden  mussten.  Ueber  die  Art  der  Bestattung  in  dieser  Gruft 
lassen  uns  die  Angaben  der  Leute  im  Unklaren.  Nach  der  einen  Angabe  sollen 
überhaupt  keine  auf  Bestattung  hinweisenden  Gegenstände  in  der  Kammer  gefunden 
worden  sein,  was  aber  entschieden  als  Unkenntniss  zurückgewiesen  werden  muss, 
während  nach  einer  zweiten  Version  bei  der  Erölfnung  des  Tumulus  mächtige 
Sarkophage  mit  werthvollen  goldenen  und  silbernen  Beigaben  vorgefunden  und  von 
den  betreffenden  Schatzgräbern  davongetragen  wurden.  In  weiterer  Ergänzung 
seiner  Aussage  führt  dieser  Gewährsmann  aus,  dass  alle  durch  diese  Funde  über 
Nacht  reich  gewordenen  Bauern  sich  von  nun  an  unglücklich  fühlten  und  vom 
Schicksal  verfolgt  kurz  darauf  verstarben.  Meiner  eigenen  Auffassung  nach  be- 
sitzen wir  in  der  vorliegenden  Grabkammer  kein  Gegenstück  zum  Palatizaer  Ge- 
wölbe, sondern  dieselbe  muss  auf  einen  weit  früheren  Ursprung  zurückgeführt 
werden,  indem  ich  mich  der  Ausführung  jenes  Gewährsmannes  anschliesse,  die 
Bestattung  habe  hier  in  Steinsärgen  stattgefunden,  wofür  ich  in  den  Ausmaassen 
der  Todtengruft  fast  die  Bekräftigung  dieser  Ansicht  zu  erblicken  glaube.  Weitere 
Anhaltspunkte  sind  uns  nicht  gegeben.  In  der  Literatur  findet  sich  dieses  Grab 
nicht  erwähnt,  wie  auch  dieser  ganze  Landstrich  weder  in  der  älteren  noch  in  der 
neueren  Forschung  vertreten  ist. 

Die  Thatsache,  dass  sich  dieses  eigenartige,  für  Makedonien  aber  typische  Grab 
in    einem    künstlich    aufgeschütteten    Hügel    befindet,    wird    allen   Anhängern    der 


(543) 

Hügelgrab-Theorie  ein  willkoiunieiuT  Fund  soiii.  Bei  der  näheren  Untersuchung 
der  ganzen  Anlage  bin  icii  zu  folgenden  Schlussfolgerungen  gekommen.  Erstens: 
der  Hügel  entstand  ausschliesslich  durch  üeberschüttung  der  Todtenkainnier  mit 
dem  Erdmaterial,  welches  bei  der  Anlage  dersidben  unter  dem  Erdniveau  aus- 
gehoben wurde.  Der  Cubik-Iiihalt  des  Hügels  über  ilein  Erdniveau  beträ;;t  \()2  rhm 
und  deckt  sich  last  genau  mit  tlem  99  dnii  ergebenden  Hohlraum  des  Bauwerkes. 
Zweitens:  die  ursprüngliche  .Vnlage  an  der  westlichen  (Eingangs-)  Farade  liess  einen 
schräg  nach  unten  gegrabenen  Zugang  frei,  der  den  Eintritt^^n  die  otfene  Vorhalle 
der  Gruft  ermöglichte  (Fig.  2(i).  Passt  man  diese  beiden  Punkte  zusammen  und 
versucht  es,  für  die  grabkammerhaltigen  Tumuli.  wie  sie  in  Makedonien  und 
Thessalien  vorkommen,  eine  allgemeine  Bedeutung  aljzuleiten.  so  wird  man  nach 
der  näheren  Besiclitigung  solciier  Hügelgräber  zur  Annahme,  ja  zur  L'el)erzeugung 
gebracht,  dass  der  Tumulus  von  Kupanova  die  Uebergangsform  darstellt  vom  ein- 
fachen, über  oder  unter  der  Erde  gelegenen  Grabe  (Kammer)  zum  ausgeprägti'n 
Tumulus  mit  grabkammerartigem  Unterbau,  wie  wir  ihn  z.  ß.  bei  Kurino  (Pydna) 
sehen,  welche  Nekropole  allerdings  erwiesenermaassen  keine  Neu-Anlage,  sondern 
eine  Unterschiebung  („Nachbestattung'')  darstellt. 

Wir  gehen  weiter.  Üestlich  vom  Tumulus  (etwa  200  m)  befindet  sich  eine  grosse 
Grube,  in  welcher  vor  wenigen  Jahren  Schotter  für  die  Eisenbahn  gegraben  wurde. 
Ich  hatte  schon  früher  gehört,  dass  gelegentlich  dieser  Grabungen  antike  Gegen- 
stände zu  Tage  gefördert  wurden:  einige  hatte  ich  mir  zu  verschaffen  ge- 
wusst.  Ich  richtete  dabei'  meine  grösste  Aufmerksamkeit  auf  diese  Schottergrube, 
die  an  einzelnen  Stellen,  bei  einem  Areal  von  etwa  1200  qiu,  eine  Tiefe  von  10/// 
eiTcicht.  Das  Geröll  und  der  hier  gegrabene  Plusskies  scheinen  ihren  Ursprung 
in  dem  nahen  Hochgebirge  zu  haben  (hier  liegt  das  etwa  1900  ///  hohe  Turla- 
Gebirge),  woselbst  sich  eine  starke  Niederschlags-Zone  centralisirt.  Die  Schotter- 
schichten, die  äusserst  regelmässig  auftreten,  folgen  je  einer  schwachen  Cultur- 
schicht  bis  an  das  heutige  Erdniveau  hinauf.  Mit  nur  geringer  Mühe  lassen  sich 
Grabungen  bewerkstelligen,  die  sich,  wie  ich  später  zeigen  werde,  sehr  lohnend 
gestalten.  Schon  ein  flüchtiger  Blick  lässt  in  den  oberen  Horizontal -Schichten 
diluvialer  Ablagerungen  ausgedehnte  Rostspuren  erkennen,  die  das  Vorhandensein 
eiserner  Gegenstände  verrathen  und  durch  die  Durchsickerungsstreifen  deutlich  den 
Einfluss  der  Feuchtigkeit  auf  dies  Metall  veranschaulichen.  Die  Untersuchung 
solcher  Streifen  ist  ohne  Ergebniss,  weil  die  in  diese  lockeren  Schichten  leicht 
eindringenden  Regenmengen  bald  die  vollständige  Vernichtung  aller  eisernen  Gegen- 
stände ermöglichen.  Aber  nicht  allein  hier,  sondern  bis  zu  10  ///  Tiefe  stossen 
wir  auf  mehrere,  von  einander  kaum  gut  unterscheid  bare  fundreiche  Ablagerungen, 
deren  wesentlicher  Unterschied  darin  besteht,  dass  in  der  bisherigen  grössten  Tiefe 
eine  Anzahl  bemerkenswerther  roher  PI  intstein-Splitter  und  solcher,  die 
Spuren  von  Bearbeitung  an  sich  tragen,  aufgefunden  werden,  während  sich 
darauf  eiserne  und  bronzene  Gegenstände  in  nicht  erkennbarer  Ordnung  vorfinden, 
sowie  Töpferwaaren,  gebrannte  und  ungebrannte  Thongefässe.  Durch  die  ver- 
ständnisslose Aufwühlung  des  Bodens  zur  Gewinnung  von  Schotter  ist  hier  der 
Wissenschaft  ein  kostbarer  Schatz  an  vorgeschichtlichen  Pundstücken  verloren  ge- 
gangen, und  ohne  diese  Zeilen  wäre  selbst  der  bemerkenswerthe  Fundort  un- 
bekannt geblieben.  Wie  ausgiebig  sich  eine  Ausgrabung  dort,  von  umsichtiger 
Hand  geleitet,  gestalten  würde,  erhellt  daraus,  dass  eine  nur  wenige  Stunden  laui;' 
von  mir  vorgenommene  planmässige  Grabung  in  an  und  für  sich  wenig  reichen 
Schichten  zu  einem  sehr  befriedigenden  Resultat  führte. 


(544) 

Eine  längere  Brandschicht  gab  mir  den  Anstoss  zur  Durchwühlung  jener 
Partie,  als  deren  Endergebniss  sich  die  Feststellung  eines  Urnen -Friedhofes  er- 
wies. Die  fragliche  Schicht  reichte  etwa  1,50  m  unter  der  Erd-Oberfläche,  und 
die  Pundstücke  waren  in  eine  nicht  zu  mächtige  Sandschicht  gebettet.  Zuerst 
brachte  die  Grabung  einige  sehr  dünnwandige  Thongefässe  zu  Tage,  die  indessen 
meist  zerfielen.  In  denselben  konnte  nichts  vorgefunden  werden.  Diese  Urnen 
trugen  trotz  ihrer  nüchternen  Einfachheit  die  Anzeichen  einer  bereits  vorgerückten 
Cultur,  denn  sie  kennzeichneten  sich  durch  eine  äusserst  symmetrische  Form  und 
waren  überdies  auf  Drehgestellen  verfertigt  worden.  Sodann  legte  ich  eine  schüssel- 
artio-e,  stark  wandige  Thonurne  bloss,  die  mit  zwei  dünnen  horizontalen  und  zwei 
stärkeren  verticalen  Henkeln  versehen  war.  Auch  diese  ohne  jeglichen  Schmuck 
ausgestattete  Urne  muss  als  auf  eine  schön  entwickelte  Töpfer-Industrie  hinweisend 
bezeichnet  werden.  Quer  über  der  Uine  lag  eine  stark  verrostete  Lanzenspitze, 
und  unmittelbar  neben  dem  Gefäss  ein  eisernes  zweischneidiges  Schwert,  welches 
in  seiner  Form  lebhaft  an  die  römische  Spatha  erinnert,  nur  bedeutend  kürzer  ist 
(etwa  30  cm).  Leider  schienen  wir  an  die  Grenze  dieses  Urnenfeldes  gekommen 
zu  sein  oder  wenigstens  an  eine  freie  Parzelle,  während  doch  der  grösste  Theil 
des  Friedhofes  sich  an  dem  bereits  abgetragenen  Theil  der  Schottergrube  befunden 
haben  muss.  Nach  Auffindung  von  8  Urnen,  11  Lanzenspitzen,  einem  Schwerte, 
H  nad eiförmigen  kurzen  Bronzestücken  und  einem  durch  Rost  fast  aufgelösten 
Doppel -Armbande  musste  ich,  aus  Mangel  an  verfügbarer  Zeit,  die  Arbeit  ein- 
stellen, um  demnächst,  wenn  mir  dies  möglich  sein  wird,  eine  ausgedehnte  Nach- 
grabung auszuführen. 

Die  Reichhaltigkeit  des  Ortes  wird  durch  folgende,  mit  der  nöthigen  Vorsicht 
verschaffte  Daten  gekennzeichnet.  Am  häufigsten  treten  in  allen  Schichten  die  be- 
zeichneten Lanzenspitzen  auf,  die  zu  Hunderten  ausgegraben  wurden,  theils  in 
viele  Hände  übergingen,  theils  noch  in  den  Schuttmassen  zu  suchen  wären.  So- 
dann sind  die  Thongefässe  zu  nennen,  welche  in  verschiedenen  Grössen,  jedoch 
einzig  in  der  obersten  Schicht  auftreten,  aus  einem  grauen,  gebrannten  und  un- 
gebrannten Thon  bestehen,  grösstentheils  dünnwandig  sind  und  auf  Drehgestellen 
verfertigt  wurden.  Ueber  den  Inhalt  der  Urnen  war  nichts  zu  ermitteln.  Vom  aller- 
grössten  Interesse  sind  die  aus  der  Gi'ube  zu  Tage  geförderten  bronzenen  Gegen- 
stände, von  welchen  in  erster  Linie  zwei  sehr  schön  getriebene  Helme  zu  nennen 
sind,  deren  einer  in  meinen  Besitz  übergegangen  ist.  Sehr  häufig  treten  Arm- 
bänder, Spangen  und  Agraffen,  Trink-Gefässe  und  einzelne  Schmuck-Gegenstände 
auf,  sowie  die  weniger  häufig  vertretenen  bronzenen  Vasen.  Eine  unbestimmbare 
Menge  von  bronzenen  Nadeln,  Ringen  und  unklaren,  vielleicht  auch  zwecklosen 
Bronzestücken  sind  angeblich  als  Tand  weggebracht,  bezw.  eingeschmolzen  worden. 
Aus  übereinstimmenden  Aussagen  der  dort  beschäftigt  gewesenen  Arbeiter  habe 
ich  auf  folgende,  seltener  auftretende  Bronze-Waaren  schliessen  können:  ketten- 
artigen Schmuck,  Schildtheile,  Hals-  und  Nacken-Panzer,  Leuchter  und  kleine  Aexte. 
Auch  Bronze-Münzen  finden  sich  vor.  Die  mir  in  die  Hände  gekommenen  lassen 
indessen  eine  Bestimmung  nicht  zu;  doch  muss  ich  annehmen,  dass  mir  schlechte 
Exemplare  übergeben  wurden,  und  dass  sich  bessere  bei  den  künftigen  Nach- 
grabunjicn  ermitteln  lassen  werden.  In  Fig.  3  sind  einige  dieser  Grube  ent- 
stammenden Gegenstände  wiedergegeben. 

Wollte  man  es  wagen,  nach  diesem  unvollständigen  Material  schon  jetzt  irgend 
einen  Schluss  auf  den  Ursprung  dieser  Fundstücke  zu  ziehen,  so  könnte  als  maass- 
gebendes  Moment  das  gleichzeitige  und  gleich  reiche  Auftreten  des  Eisens  und  der 
Ikonze  gelten,  wenn  hierdurch  überhaupt  auf  ein  prähistorisches  Feld  hinzuweisen 


(:,4r,) 

versucht  wird,  wodurch  sich  hier  iiitorcssantc  Krj^ehnisse  <;eg;en  die  Drcipcriodeii- 
Eintheilung-  auch  auf  der  Balkan -Halbinsel  versprechen  lassen.  Haujttsüchlich 
unter  Berücksichtigung,'  der  besprochenen  urnenfriedhofartigen  Schicht  lässt  sich 
anstandslos  auf  einen  vorchristlichen  Ursprung  deuten;  doch  ist  die  rüthsel hafte 
Anhäufung  eiserner  und  bronzener  Geräthschaften  unter  dem  Friedhofe  in  dieser 
Mächtigkeit,  selbst  wenn  an  eine  ungleich  starke  Zuschwemniung  gedacht  wird, 
für  den  ersten  Augenblick  verblülfend;  man  könnte  sich  getäuscht  glauben,  wenn 
man  nicht  der  nackten  Thatsache  gegenüberstände.  Bowi-higend  hierauf  wiikt 
der  Umstand,  dass  sich  bewiesenernniassen  auf  diesem  Landstrich  ein  ^Schwann 
vieler  thätigen  Völkerschaften  seit  ältester  Zeit  bis  zur  makedonischen  Herrschaft 
bewegt  hat,  die  in  den  iiünstigen  Bodenverhältnissen,  wie  auch  in  den  anziehenden, 
durch  Zerklüftungen  schützenden  Gebirgs-Landschaften  ein  vortreffliches  Unter- 
kommen fanden  und  das  Land  allmählich  zu  jener  vorher  nie  geahnten  Blüthe 
emporhoben,  die  eine  Zeit  lang  Makedonien  so  zu  sagen  zur  Weltherrschaft  verhalf. 

Fiff.  3. 


M£V^ 

Mi 

_,x 

Diese  Cultur,  die,  wie  ich  Anfangs  erwähnte,  in  dieser  Gegend  charakteristische 
Merkmale  zurückliess,  lenkt  auf  die  Möglichkeit  hin,  dass  alle,  oder  mindesten.-^ 
der  grösste  Theil  der  hier  geborgenen  Schätze  ihren  Ursprung  im  Lande  selbst 
haben,  obwohl  diese  Hypothese  erst  durch  bestätigende  Anzeichen  von  entsprechenden 
Funden  einen  culturhistorischen  Werth  erlangen*  kann. 

Zu  weiterer  Erläuterung  der  vielbesprochenen  Pundhaltigkeit  des  Bodens  im 
unmittelbaren  Bezirk  dieses  Ackers,  in  welchem  sich,  fast  wie  zu  einander  ge- 
hörig, die  Grube  und  der  beschriebene  Tumulus  befinden,  werden  folgende  Angaben 
willkommen  sein,  in  westlicher  Richtung  erhebt  sich,  wie  ein  Ausläufer  des  nahen 
Gebirges,  ein  grosses,  künstlich  abgeflachtes  Plateau  als  terrassenartige  Fortsetzung 
einer  niedrigen  Hügelwelle.  Hier  stossen  die  Bauern  beim  Pflügen  auf  Mauer- 
reste, legen  Urnen,  eiserne  wie  bronzene  Geräthschaften  bloss,  graben  gelegentlich 
Münzen  und  Schmuck-Gegenstände  aus:  Quadern  und  Säulenschäfte  liegen  hier  und 
da    herum.     Hier    hat    ein   grösserer  Ort  gestanden,    vielleicht    das  ursprüngliche 

Verti.nndl.  dir  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  189S.  )>.") 


(54(;) 

Augustos.  das  alte  Kition!  ....  Im  Anscliluss  an  diese  Terrasse  finden  sich  antike 
Brückenbauten.  Wasserleitungen  u.  a.  m.  vor.  Hier  liegt  ein  reiches  Feld  für 
Archäologen  und  speciell  für  Prähistoriker  brach  und  harrt  der  Ausbeute.  Viel- 
leicht geben  diese  Zeilen  Veranlassung  zu  Nachforschungen  von  deutscher  Seite, 
um  so  mehr  als  sich  Deutschland  bisher  für  die  Alterthums-Forschung  in  der  Türkei 
keine  besonderen  Verdienste  erworben  hat  und  gegenwärtig  eine  solche  Arbeit 
wegen  der  günstigen  Beziehungen  Deutschlands  zur  Türkei  mit  grösster  Bereit- 
willigkeit von  der  hiesigen  Regierung  begrüsst  und  gefördert  werden  dürfte.  — 

(15)  Hr.  ü.  Ülshausen   berichtet  über 

eine  Alsen-Gemme  an  einem  Buchdeckel  trierischer  Herkunft. 

Hr.  Domvicar  Jos.  Hullcy  in  Trier,  unter  dessen  sachverständiger  Führung 
ich  im  Jahre  1S9G  den  Domschatz  daselbst  besichtigen  konnte,  schrieb  mir  vor 
längerer  Zeit,  dass  er  auf  einer  ihm  vorgelegenen  Photographie  eines  Pracht-Buch- 
deckels [B]  des  12.  Jahrh.  der  Sammlung  des  Earl  of  Crawford  (in  Haigh  Hall, 
"Wigan,  Lancaster)  eine  zweiftgurige  Alsen-Gemme  bemerkt  zu  haben  glaube.  Durch 
gütige  Vermittlung  des  Herrn  Sir  John  Evans  habe  ich  jetzt  einen  Abdruck  der 
Gemme  erhalten,  der  die  Beobachtung  des  Hrn.  Hulley  bestätigt. 

Die  Schauseite  der  Gemme  ist,  soweit  der  Abdruck  zu  urtheilen  gestattet,  "20  »nn 
hoch,  15  >iitn  breit.  Zwischen  den  Köpfen  der  beiden  Figuren  sieht  man  einen  (wohl 
sechsstrahligen)  Stern.  Die  Gemme,  die  49.  ihrer  Art,  bietet  an  sich  weiter  kein 
Interesse;  aber  beachtenswerth  ist,  dass  der  Buchdeckel,  den  sie  ziert,  nach  An- 
gabe des  Hrn.  Hulley  sich  auf  das  Bestimmteste  als  trierischer  Herkunft  er- 
weisen lässt  aus  den  vielen  Trierer  Heiligen,  welche  auf  demselben  in  getriebener 
Arbeit  dargestellt  sind.  Sonst  kennt  man  nur  noch  2  Alsen-Gemmen,  die,  noch  an 
kirchlichem  Geräth  sitzend,  ausserhalb  des  Haupt-Fundgebiets  und  meiner  Ansicht 
nach  auch  ihrer  Heimath,  zwischen  Niederrhein  und  Elbe,  angetroffen  wurden:  die 
am  Marien-Schrein  im  Dom  zu  .Aachen  (Zeitschr.  f.  Ethnol.,  1X84,  89)  und  die  am 
Agnesen-Kreuz  zu  Säckingen  in  Baden  (Verhandl.  1896,  S.  2s8).  Dass  alle  3  doch, 
was  ihre  Anfertigung  betrifft,  dem  erwähnten  Gebiet  zuzuweisen  sind,  ist  mir 
nicht  zweifelhaft.   — 

(16)  Hr.  Olshausen   spricht  über 

Knochenasche  und  Harz  als  Füllmassen  der  vertieften  Ornamente 

an  Thongefässeu. 

a)  Hr.  Prof.  Conwentz  in  Danzig  hatte  die  Liebenswürdigkeit,  mich  auf  ein 
Gefäss  des  National  Museum  of  Antiquities  in  Edinburgh  hinzuweisen,  dessen  Orna- 
ment weiss  ausgefugt  ist.  Es  stammt  aus  der  Steinkiste  eines  Körpergrabes  zu 
Dairsie,  Fifeshire,  Schottland,  zusammen  mit  4  Flint-Pfeilspitzen,  und  ist  schon 
zweimal  beschrieben  und  abgebildet,  ohne  dass  die  weisse  Einlage  erwähnt  wurde 
(Anderson  in  Proceedings  of  the  Society  of  Antiquaries  of  Scotland,  vol.  21  [1887] 
p.  132;  Catalogue  of  the  Nat.  Mus.  of  Ant.,  1892,  p.  191). 

Hr.  Dr.  Jos.  Anderson  übersandte  mir  auf  meine  Bitte  eine  Probe  zur  Ana- 
lyse. Die  schmutzig  weisse  Masse  löst  sich  in  kalter,  verdünnter  Salzsäure  nicht 
sofort  vollständig,  aber  bei  leichtem  Erwärmen  sehr  schnell  ohne  auffallendes 
Brausen.  Von  etwas  beigemengtem  Sand  und  Splittern  des  Thongefässes  abfiltrirt 
giebt  die  Lösung  mit  Ammoniak  einen  weisslichen,  gelatinösen  Niederschlag  (Hin- 
weis  auf  Kalkphosphat)   und   im   I'iltrat  von   diesem   erzeugt  Oxalsäure  noch   eine 


(Ö47) 

weitere  weisse  Fällung  (Kalk,  der  nicht  an  Phosphorsäure  j^ebunilen  ist).  Die 
Phospiiorsiiure  wurde  in  der  ursprünglichen  Lösunj--  durch  die  Molybdänsäure- 
Reaction  nachgewiesen.  —  Hiernach  hat  man  wdhl  ein  Gemenge  von  Kalk-Phosphat 
und  -Carbonat  und  höchst  wuhrscheitdich  gebrannten  Knochen  v(jr  sich.  Dies 
Ergebniss  stimmt  mit  Helms  und  meinen  Beobachtungen  an  mehreren  norddeutschen 
Gefässen  überein  (Verhandl.   isüT,  s.  IM— s3). 

•  Man  schreibt  in  Edinburgh  den  Fund  von  Dairsic  der  Brcjnzezeit  zu  (Catalogue. 
p.  184(T.).  Flint-Pl'eilspilzen  in  Hronzealter-Gräbcrn  sind  at^cji  in  Britannien  durch- 
aus nicht  ungewöhnlich,  sowohl  bei  Bestattung,  als  bei  Leichenbrand  (J.  Evans. 
Stone  Implements,  London  !.S7:^  j).  .'!54  bis  36;')),  und  kommen  auch  bei  uns  vor.  — 
Die  Verzierung  mittels  weisser  Einlage  scheint  dagegen  in  P)ritannien  sehr  selten 
zusein.  Weder  bei  Thurnam  „Ancient  British  Barro\vs~,  in  Archaeologia,  vol.  43  11, 
London  1S71  (namentlich  p.  331  bis  4O0),  noch  bei  Greenwell  und  Rolleston, 
.„British  Barrows",  Oxford  1877,  fand  ich  eine  Andeutung  davon.  Auch  Sir  John 
Evans  lieferte  mir  auf  Anfrage  keine  Nachweise,  und  in  I']dinburgh  ist  nichts  Wei- 
leres  der  Art.  Allerdings  schreibt  mir  Hr.  Anderson:  „Ich  habe  bisweilen  weiss- 
liche  Incrustationen  an  dem  Theil  von  Gefässen  gesehen,  der  nicht  mit  Erde  oder 
Sand  in  der  Steinkiste  bedeckt  war,  aber  ich  hielt  dieseU)en  immer  für  vegeta- 
bilischen Ursprungs."'  Hierbei  handelt  es  sich  jedoch  vielleicht  um  Sinter,  der  von 
der  Decke  der  Kiste  herabträufelte,  und  dann  um  ein  Verwechseln  des  Ornament- 
füllsels mit  demselben,  wie  es  in  Dänemark  auch  öfters  vorgekommen  zu  sein 
scheint  (Verhandl.  1895,  S.  463  bis  4(i4);  denn  Hr.  Conwentz.  der  ja  die  ein- 
schlägige Frage  und  Literatur  genau  kennt,  erklärt  an  dem  Dairsie-Gefäss  die  Ver- 
wendung der  weissen  Masse  zur  Ornamentirung  für  sicher.  — 

b)  Bei  einem  Besuch  des  Hamburger  Ethnolog.  Museums  im  Laufe  dieses 
Sommers  lernte  ich  einen  erst  vor  Kurzem  angekauften  Steinkammer- Fund  (aus 
dem  oder)  vom  Fahlenberg^)  bei  Höftgrube,  Kreis  Neuhaus  a.  d.  Oste,  Reg.-Bez. 
Stade,  kennen.  Hrn.  Dr.  K.  Hagen  verdanke  ich  die  nachstehenden  Angaben  über 
denselben  und  die  hier  verkleinert  wiedergegebene  Abbildung  eines  der  zagehörigen 
Gefässe.  dessen  tiefe  Ornamente  mit  Harz  ausgefujit  sind. 


f\     ! 


V2    //  J 


Der  Fund  enthielt  ö  Flint-Aexte  und  mehr  oder  minder  grosse  Reste  von 
7  Thongefässon.    4  der  Gefässe  waren  reich  verziert,  aber  3  davon  ohne  nachweis- 

1)  Bei  J.  H.  ^liillov,  „Altorthümer  der  Provinz  Hannover",  herausgegeben  von 
Eeimors  1893,  heisst  es  S.  341:  Auf  der  Wingst,  nach  alten  Karten  der  Vallierg. 
jetzt  Fahlenberg,  ist  der  höchste  Punkt  der  Gegend. 


(548) 

bare  Harz-Einlage.  Die  doppelte  Zickzack-Linie  am  oberen  Hände  des  hier 
abgebildeten  besteht  aus  nebeneinander  eingestochenen  tiefen  Grübchen:  die  verti- 
calen  Stichkanäle  (9  Doppellinien)  sind  mit  einem  zweizinkigen  Holzstab  her- 
gestellt. —  Einen  Brennversnch  habe  ich  mit  dem  Harz  nicht  vorgenommen,  da 
ich  mit  Hrn.  Dr.  Hagen  in  der  Beurtheilung  des  Stoffes,  schon  dem  Augenschein 
nach,  ganz  übereinstimmte. 

Die  Flint-Aexte,  etwa  vom  Typus  Mestorf  Fig.  23,  24,  o4  (Yorgeschichtl. 
.\lterthümer  aus  Schleswig-Holstein,  Hamburg  188.3),  sind  an  den  Schmalseiten  alle 
nur  ganz  unbedeutend  geschliffen. 

Für  die  Form  des  GeHlsses  hat  man  gewisse  Analogien  aus  einer  Steinkammer 
von  Seesie,  Kreis  Tecklenburg,  Reg.-Bez.  Münster,  Westfalen  (Müller-Reimers, 
„Alterthümer  der  Provinz  Hannover",  Taf.  IV,  33,  35  zu  S.  282;  de  Bonstetten, 
»Essai  sur  les  dolmens",  Geneve  1865,  pl.  V,  1,  .'5),  ferner  aus  Funden  von  Osna- 
brück und  Hildes  heim  (Lindenschmit,  „Heidnische  Vorzeit'"  I,  3,  Taf.  IV, 
8,  9).  Besonders  aber  ist  zu  vergleichen  ein  Gefäss  von  Gundsölille  auf  See- 
land (Madsen,  „Gravhöie  og  Gravfund  fra  Stenalderen",  Kjöbenhavn  ].s9(3, 
Taf.  XI  dd).  —  Unter  den  zahlreichen  Thoniieschirren  von  Seeste  fand  sich  eines 
mit  weisser  Einlage  (Müller,  S.  283). 

Harzeinlage  an  steinzeitlichen  Scherben  war  bisher  erst  zweimal  festgestellt 
worden,  von  der  Insel  Amrum  und  von  Wernsdorf,  Kreis Beeskow-Storkow,  R.-B. 
Potsdam  (Verhandl.  1895,  S.  464);  der  Fund  von  Höftgrube  stellt  in  wünschens- 
werther  Weise  eine  geographische  Verbindung  zwischen  diesen  weit  von  einander 
entfernten  Fundstellen  her.  —  Bei  Betrachtung  des  Höftgruber  Gefässes  drängte 
sich  mir  unwillkührlich  der  Gedanke  auf,  dass  viele  Stücke  mit  so  tief  eingeschnit- 
tenen, jetzt  völlig  leeren,  aber  doch  wie  zur  Aufnahme  von  Füllsel  gemachten  Ver- 
zierungen Harz  enthalten  haben  mögen.  Dies  Material  wird,  wohl  in  Folge  von 
Sauerstoff-Aufnahme,  so  bröckelig,  dass  es  sich  schwerer  als  die  kalkigen  Massen 
in  den  Furchen  zu  halten  scheint.  Ausserdem  tritt  es  auch  nicht  so  gut  durch 
seine  Farbe  hervor  und  wird  daher  wohl  nicht  selten  als  -Schmutz"  bei  der  Rei- 
nigung der  Scherben  entfernt  worden  sein. 

Interessant  ist  die  Frage,  welche  Farbe  das  Harz  ursprünglich  gehabt  haben 
mag.  Für  die  harzverzierten  alten  Bronzen  ist  dies  schon  fi'üher  Gegenstand  der 
Erörterung,  namentlich  durch  Lindenschmit  sen.,  gewesen  (Verhandl.  1888,  S.  150). 
Bei  Thonwaaren,  für  die  ja  der  Metallglanz  wegfällt,  wird  eine  kräftige  Contrast- 
wirkung  vermuthlich  nur  bei  grossem  Farbenunterschied  zu  erzielen  gewesen  sein. 
Nun  besitzt  das  königl.  Museum  für  Völkerkunde  ;:u  Berlin  3  steinzeitliche  Thon- 
gefässe  von  Buchhorst  bei  Rhinow,  Kreis  Westhavelland,  Prov.  Brandenburg, 
die  nach  Ed.  Krause's  Untersuchung  eine  Bemalung  mit  Harz  zeigen  (Verhandl. 
1892,  S.  96  bis  97,  Fig.  1:  K.  Brunner,  „Die  steinzeitliche  Keramik  in  der  Mark 
Brandenburg'-,  Archiv  für  Anthropol.,  25,  1898,  S.  243  ff.,  Fig.  34,  37,  38).  Das 
Gefäss,  an  dem  die  Bemalung  am  besten  erhalten  (Fig.  37),  ist  ganz  hellfarbig, 
bräunlich-gelb,  so  dass,  da  Weiss  als  Harzfarbe  ausgeschlossen  erscheint,  ein 
dunkles  Braun  den  Zweck  erfüllen  konnte.  Jetzt  sind  die  äusserst  geringen  Reste 
des  noch  auf  der Thon-Überfläche  sitzenden  Farbstoffs  hellbraun  und  glanzlos,  und 
auch  wo  sie  haften,  tritt  die  Bemalung  wenig  hervor.  Wo  der  Farbstoff  abgefallen 
ist,  sieht  man  zum  Theil  von  den  bandartigen  Linien  fast  gar  nichts  mehr;  aber 
merkwürdigerweise  sind  grade  auf  grösseren  Strecken  eben  dieser  Art  die  Bänder 
am  allerdeutlichsten,  nämlich  schwärzlich  und  etwas  glänzend.  Es  dürfte  nicht 
leicht  sein,  hierfür  eine  durchaus  befriedigende  Erklärung  zu  geben;  indess  mag 
an   einer   mir  von  Hrn.  Director  Voss   "■eäusserten  Vermuthun'''   etwas  sein:    dass 


(54!0 

das  Harz  beim  Aultnii^^cii  auf  diosu  Stellen  heisser  und  somit  dünnllüssiger  ge- 
wesen und  deshalb  tiefer  in  den  Thun  eingedrungen  sei.  Für  das  Fortbestehen 
der  handartigen  Verzierungen,  trotzdem  der  Farbstolf  hier  oberllächlich  nicht  mehr 
«ichtbar,  könnte  diese  Erklärung  genügen:  aber  woher  rührt  der  sehwärzlidie  Ton 
derselben'?  Sollte  die  Erhitzung  des  Harzes  so  weit  getrieben  warden  sein,  dass 
sich  Kohlenstoff  abschied/  Dieser  würde  allerdings,  wenn  er  in  den  Thon  ein- 
drang, also  nicht  einfach  abgewaschen  werden  konnte,  ausserordentlich  widerstands- 
fähig gewesen  sein.  — 

Dass  die  Harzeinlagen  der  steinzeillichen  Gelasse  als  Vorläufer  der  in  der 
älteren  Bronzezeit  so  viel  geübten  gleichartigen  Technik  an  den  Bronzen  zu  be- 
trachten seien,  habe  ich  schon  früher  ausgesprochen;  sofern  aber  das  Harz  etwa 
ilurch  Hitze  erweicht  in  die  Ornamente  eingetrauen  wurde,  könnte  man  darin  auch 
den  Ui'anfang  aller  Emaillirung  sehen.  — 

(17)  Hr.  Karl  Wiegand  übersendet  aus  Leipzi;.;,  '26.  Octobor,  eine  Nummer 
der  Zeitschrift  „Handel  und  Wandel'"  au.s  dem  August,  und  ..VH"  Deutschland, 
Nr.  22,  189b,  worin  er  berichtet  über 

Pferde-Opfer  der  alten  Germanen  und  einen  Gräberfund  der  Tene-Zeit 

von  liöderau. 

Was  die  ersteren  betrillt,  so  fand  er  Verbrennungs-lleste  eines  Pferdes  weder 
in  den  Gräbern  der  Tene-,  noch  in  solchen  der  Hallstatt-Zeit.  Seine  Darstellung 
ist  nicht  recht  anschaulich,  da  er  sich  zu  sehr  in  Detailschilderungen  des  Thon- 
geräthcs  hält  und  da  auch  die  Wiedergabe  der  etwas  bunt  durcheinander  ge- 
w'ürfelten  photographischen  Aufnahmen  undeutlich  und  dunkel  ist.  Sein  Hauptfund 
war  in  einem  Gräberfelde  bei  Kreinitz  a.  d.  Elbe,  wo  er  die  ,, Begräbniss-Stätte  eines 
verbrannten  Pferdes'"  mit  Steinen,  Thonscherl)en  und  einigen  bronzenen  Beigaben 
aufdeckte;  Schmucksachen  fehlten. 

Auf  einem  anderen  Gräberfelde,  bei  Röderau  (Bobersen?),  das  er  der  Tene- 
Zeit  zuschreibt,  legte  er  ein  25  cm  hohes  terrinenartiges  Gefäss  mit  Deckel  bloss, 
in  welchem  gebrannte  Knochen  von  Menschen  lagen,  zwischen  ihnen  .,ein  ziemlich 
langer  Wurfpfeil,  mit  der  Spitze  ganz  fest  in  einem  Knochenreste  steckend'".  Das 
anscheinend  eiserne  Geräth  war  mit  einem  Widerhaken  versehen.  Welcher  Knochen 
es  war,  in  dem  es  steckte,  scheint  nicht  constatirt  zu  sein.  Ausserdem  lagen  in 
der  Urne  Theile  eines  langen  Ohrringes. 

Es  wäre  zu  wünschen,  wenn  die  Beschreibung  solcher  Funde  etwas  genauer 
ausgeführt  würde.  — 

(18)  Hr.  L.  Krause  berichtet  in  einem  Schreiben  über 

eine  alte  Ansiedelung  der  Wenden  bei  Rostock. 

Dasselbe  wird  in  Nr.  5  und  f>  der  Nachi'ichten  über  deutsche  Altertluimsfunde 
verötfentlicht.  — 

(19)  Hr.  Dr.  F.  W.  K.  Müller,  Directorial-Assistent  beim  Königl.  Museum  für 
Völkerkunde,  ersucht  in  einem  Schreiben  vom  28.  September  um  Aufnahme  folgender 

Berichtigung 

zu  dem  Vortrage  des  Hrn.  Milchner  in  Heft  111  iler  Verhandlungen: 

1.    Die  Erklärung  zu  Fig.  3,  S.  199  gehört  mir  an,    hätte   also  unter  meinem 
Namen  aufgeführt  werden  müssen. 


^550) 


F\^.  1. 


2.  Auf  Fig.  o,  S.  19'-'  sind  nicht  -japanisch-chinesisciie  Buchstaben "'  —  die 
es  bekanntlich  nicht  giebt  —  abgebildet,  sondern  chinesische  Ideograninie. 

3.  Die  Deutung  der  Fig.  4  gehört  mir  an.  Hr.  Milchner  hielt  sie  für  eine 
„bärtio-e  Gottheit''.  Den  „Vergleich  mit  den  in  der  Sammlung  des  König!. 
Museums  für  Völkerkunde  befindlichen  Abbildungen  des  Amitabha-Buddha 
vorzunehmen"',  lag  Hrn.  Milch  ner  nicht  .,nahe",  da  er  nicht  wusste.  dass 
es  sich  um  Amitäbha  handle. 

4.  Ich  vermisse  den  Hinweis  auf  die  an  jenem  Vortrags-.Abend  von  mir  mit 
Bewilligung  der  Direction  des  Königl.  Museums  für  Völkerkunde  zum  A'er- 
gleich  oder  besser  thatsächlichen  Erläuterung  der  Fig.  4  aus  der  japanischen 
Sammlung  ausgestellten  2  Tempelbilder.  — 

(2C>)    Fräulein  Elisabeth  Lemke  überschickt  unter  dem   o(».  October   folgende 
Kleine  Mittheiluu^en  aus  Ostpreussen. 

I.  Flechtarbeiten.  In  „Preussens  Püanzen"  von  Karl  Gottfried  Hagen  (181^) 
werden    uns    verschiedene    Pflanzen    genannt^),    die    zu    volksthümlichen    Flecht- 
arbeiten Verwendung  finden.     Dies  bildet  auch  heute  noch  einen  Theil  des  Haus- 
gewerbes.   So  sah  ich  im  Kreise  Heiligenbeil  „Schwingelhede"  —  d.  i.  gröberen, 
Fi»-  ">         bereits    bearbeiteten    Flachs    —    zur  Sitzfläche    eines 
Stuhles   verwerthet.     Ansehnliche   Bündel  Schwingel- 
hede werden  so  geordnet,  dass  dieses  Muster  (Fig.  1) 
entsteht;  in  einer  äusseren  Ecke  wird  mit  dem  Durch- 
fiechten   begonnen.     Die  Arbeit  ist    in  einem   halben 
Tage   fertig   .,und   hält    12  und   viel  mehr  Jahre "•.   — 
Ueberall   flicht  man  Säehelchen  aus  Stroh  und  Binsen. 
Im  Kreise  Mohrungen   fand  ich  gefällig  gearbeitete 
Bilderrahmen    aus    Roggenstroh.     Hier    benutzt    man 
beim  Flechten  der  Bienenkörbe  hölzerne  „Prickel"  oder 
„Stöckel"  (Fig.  2)  von  etwa  20  cm  Länge. 
n.    Häuser-Namen.    Vorläufig  muss  ich  es  dahingestellt  sein  lassen,  ob  die 
Benennung  von  Dorfhäusern    eine   vereinzelte  Erscheinung    ist    oder  ob   sich   dies 
Vorkommniss    häufiger    nachweisen    lässt.      In    Gerlachsdorf,    Kr.   Heiligenbeil, 
heissen    2   Häuser  „Himmel"    und    „Hölle";    erstgenanntes    Haus    liegt    tiefer.     In 
Rombitten,  Kr.  Mohrungen,  haben  die  Leute  eine  Dorfkathe  „das  Gerichf",  eine 
andere   -die  süsse  Ecke''  genannt,    eine    dritte   heisst  „der  weisse  Schwan'-,    eine 
vierte   „das  rothe   Strümpfchen";    das   Haus,    in   welchem   der  Hofmann    und    der 
Kutscher  wohnen,  hat  den  Namen  ..Butterschloss". 

IIJ.  Schimmel  und  Bär.  Im  Kreise  Neiden  bürg  gehen  diese  Masken 
nicht  nur  zur  Weihnachtszeit  (wie  sonst  in  Ostpreussen  üblich)  umher,  sondern  sie 
kommen  auch  zur  Fastnachtszeit,  vor  und  nach  dem  „Tanz-Abend".  Erscheinen 
sie  nach  letzterem,  so  haben  sie  schwarz  gefärbte  Gesichter  und  spitze  Hüte.  Man 
giebt  ihnen  Brod,  Speck  u.  dgl.  m.,  seltener  Geld.  ~— 

1)  Scirpus  lacustris  L.,  See-Binse.  Bei  uns  werden  daraus  ilie  >og''i)aniiteii  Stn.li- 
stülde,  Kcsselkräuze  und  auch  Decken  geflochten.  Milium  effusuni  L.,  Flattergras.  l>ie 
Halme  können  statt  des  Stroh.s  zu  Flechtarbeiten  gebraucht  w.'rden.  Agrostis  Spica 
venti  L.,  Windhalm.  Zu  Flechtarbeiten  kann  es  als  Stndi  .iiri;(Mi.  Aira  caespitosa  L., 
Rasen-Schniele.  Aus  den  Hahnen  worden  feine  Arbeiten  gctlochten.  Arundo  Phrag- 
mitcs  L.,  gemeines  Piohr.  Die  Halme  linden  Gebrauch  (auch)  zum  Flechten  zum  Matten. 
Arundo  silvatica  Schrad.,  Waldrohr.  Aus  den  trockcii-'n  Halmen  können  Strolitellcr 
verfertigt  werden.  Tilia  europaisa,  Sommerlinde,  grossblättrige  Linde.  Die  Kinde  giebt 
den  Bast,  aus  dem  Matten  gellocht. -n  werden.   U.  s.  w 


(1*1)  Dr.  .1.  J.  Matij;n()ii,  IranztisiscIuT  Gesundtscharts-Arzl  in  China,  ültor- 
sentlet  eine  Mittheilunj^  über 

die  Eunuclieii   im   KaisnlicIuMi   l'alast   zu   l'ckiiiji. 

Die  Abhandlung  ist  in  dvn  iUiUctins  de  hi  Soc.  ii'Anlliri)|).  d«-  l'aris,  T.  VU 
(IV  Serie)  1896,  erschienen. 

Nach  dem  Berieht  des  Verf.  findet  sieh  di(!  enslr  Erwähnung  von  Munuchen 
in  China  1100  nach  Chr.  unter  der  Dynastie  der  Sehu:  dü^Castralion  wurde  als 
Strafe  angewandt.  In  ähnlicher  Absicht  wurde  sie  noch  l.'5oi  und  18.08  a^usgei'ührt. 
Im  Uebrigen  bilden  Eunuchen  einen  grossen  Theil  des  kaiserlichen  Hofgesindes: 
sie  werden  Prinzen  und  Prinzessinnen,  XelVen  und  Vettern  des  Kaisers  beigegeben. 
Der  Kaiser  selbst  darf  3000  Eunuchen  haben.  Besonders  zahlreich  sind  sie  unter 
den  Hof-Schauspielern. 

Der  Verf.  leugnet,  dass  es  eine  specifische  Eunuchen-Physiognomie  gebe;  er 
gesteht  zu,  dass  dieselbe  bei  einer  gewissen  Zahl  vorkomme,  aber  er  glaubt,  dass 
dies  Ausnahmen  sind.  Eine  Abbildung,  von  der  eine  Autotvj'ie  beigegeben  wird, 
ist  als  Beispiel  eingeschickt.  — 


(552) 

(22)  Hr.  Rud.  Vircliow  giebt  in  Fortsetzung  seines  Reiseberichts  (S.  497) 
einige  Einzelheiten  über  seine 

ßesache  in  Düsseldorf  und  London. 

namentlich  in  dem  British  Museum.  Er  spricht  mit  Bewunderung  über  den  grossen 
Zuwachs  und  die  vortreitliche  Aufstellung  der  ethnologischen  und  archäologischen 
Gegenstände  in  dem  letzteren.  Die  sorgsame  und  höchst  anschauliche  Auswahl 
der  Objecte.  welche  schon  durch  unseren  leider  zu  früh  verstorbenen  Freund  Sir 
Augustus  Franks  in  grossem  Cmfange  durchgeführt  war.  ist  von  dem  gegenwärtigen 
Director  Mr.  Reid  in  pietätvoller  Weise  fortgesetzt  worden.  — 

(23)  Hr.  Ed.  Krause  berichtet  über 

die  Excursion  einzelner  Alterthiimsfreiiude  von  Braunschweig 
nach  Neuhaldenslebeu, 

Der  Bericht,  der  erst  später  festgestellt  werden  konnte,  wird  in  der  December- 
Sitzung  aufgenommen  werden.  — 

Es  werden  zugleich  Webereien  aus  dem  Wendlande  vorgelegt.  — 

(24)  Hr.  Ed.  Krause  zeigt 

steinzeitliche  Knöpfe  aus  Eberhauern  von  Rossen. 

Gelangt  gleichfalls  in  den  December-Bericht.  — 

(25)  Hr.  Ed.  Krause  zeigt  einen 

hufeisenförmigen  Knochen  des  Alemannen-Skelets  von  Oberflacht, 

dessen  Bedeutung  ihm  unbekannt  ist,  und  macht  auf  eigenthümliche  Knochen-Aus- 
wüchse und  -Falten  an  den  Oberschenkel-Knochen  dieses  Skelets  aufmerksam.  — 

Hr.  AValdeyer  bestimmt  den  vorgezeigten  Knochen  als  das  Zungenbein  und 
stellt  eine  spätere  Untersuchung  der  erwähnten  Anomalien  in  Aussicht.  Der  er- 
wähnte Knochen  war  als  ein  achter  Halswirbel  angesehen  worden.  — 

(2G)  Hr.  Ed.  Krause  schenkt  Photographien  aus  der  Mongolei  für  die 
Sammlung  der  Gesellschaft.  — 

(27)  Hr.  F.  v.  Luschan  spricht  über 

1.  Dreibeinige  Stühle  mit  Leimen  aus  Africa. 

2.  Ornamentii'te  Gegenstände  aus  Australien. 

(28)  Hr.  Ed.  Seier  überreicht  folgendes,  an  ihn  gerichtete  Schreiben  des 
Senor  M.  Ponce,  z.  Z.  in  Yokohama,  betreffend  das  in  der  Nacht  vor  der  Er- 
.schiessung  durch  den  General  Polaviejo  verfassto 

Abschieds -Gedicht  von  Don  Jose  Rizal. 

O'crhandl.  vom  "io.  November  1897,  S.  575.) 

037,  Miyököji-Yama.     Kitagata.     Korakigun. 
Yokohama  (Japon).     l.")  octubre  l.s9b. 
Sr.  Dr.  Eduard  Sei  er,  Berlin. 
Muy  Sr.  raio: 
Por  mi  muy  querido  amigo  el  Prof.  F.  Blumentritt  de  Leitmeritz  (Böhmen, 
Austria)  tengo   conocimiento  de  la  traduccion  al   aleman  de  la  poesia  pösturaa  de 


(Öö3) 

nü  (jtieiiilo  uinigo  y  cunipafieru  l^r.  .Ius(''  Ri/al.  Iiocliu  j)or  V.,  e  insiTla  en  el 
Bolftiti  de  lii  Anthropologische  Gesellschaft,  honiiimlu  de  ese  modo  la  nu'iiKjiia  de 
mi  desg-iaciado  paisaiio  y  hoiirando  al  projiio  tiumpu  ä  nii  pai.s,  Filij)iiias,  eii  el 
recuerdo  de  su  mas  ilustre  hijo.  Favor  tan  sefiaiada  no  |)uede  incnos  de  despertar 
en  nuestra  alina  im  sentimiento  de  profunda  y  eterna  j^ratitud.  piies  desj,'raciadamente 
las  injusticias  de  nuestros  antiguos  colonizadores  eran  la  atmösfera  quo  respira- 
bamos.  Por  este  motivo  se  centu])lica  nuestro  aj,^radecimiento  para  aquellos  que 
nos  tratan  sin  prejuicios  de  iiiiigun  y(''nero.  lleciba  V .  en  nombre  de  mi  patria 
(jue  hoy  lucha  por  su  libertad  mi  nias  ardiente  j^iatitud:  liTis  ]iaisanos  sabniii  en 
SU  dia  corresponder  digiiameiite  ä  los  (|ue  nos  juzyai'oti  C(jn  jusiicia  y  nos  de- 
fendieron  de  calumnias.  Kuego  tanibien  sea  iiitcrprete  de  estos  sentimientos  de 
Filipinas  ante  la  sociedad  Anthropologische  Gesellschaft  por  la  immensa  honra 
que  ha  dispensado  a  mi  pais  y  a  mi  dicho  amigo  Dr.  Rizal,  en  su  sesion  del 
■JO  de  Xov  ls97.  saludando  con  gran  admiracion  y  respeto  ä  su  ilustre  presidente 
Dr.  Yirchow. 

Me  honro  poniendome  a  sus  ördenes  y  o  freciendole  mis  respetos,  aqui  ahora 
y  en  mi  pais  despues,  en  la  Provincia  de  Bulacan.  Baliuag  (Islas  Filii)inas). 

Con  la  consideracion  mas  distinguida  queda  suyo  at"  seguro  servidor 

M.  Po  nee. 

Das  Schreiben  lautet  in  der  von  Hrn.  Seier  angefertigten  Uebersetzung: 

t)o7,  Miyokoji-Yama.     Kitagata.     Korakigun. 
Yokohama  (Japan).     l.J.  October  ib*J>>. 
Hrn.  Dr.  Eduard  Sei  er,  Berlin.  » 

Sehr  geehrter  Herr! 
Durch  meinen  sehr  lieben  Freund,  Prof.  F.  Blumentritt  in  Leitmeritz  (Böhmen), 
erhielt  ich  Kenntniss  von  der  von  Ihnen  gemachten  deutschen  Uebersetzung  des 
nachgelassenen  Gedichts  meines  lieben  Freundes  und  Kameraden  Dr.  -lose  Rizal. 
die  in  der  Zeitschrift  der  Anthropologischen  Gesellschaft  veröffentlicht  worden  ist. 
die  in  dieser  \\'"eise  das  Gedächtniss  meines  unglücklichen  Landsmannes  ehrte  unii 
zu.  gleicher  Zeit  mein  Yaterland,  die  Filippinen,  in  dem  Gedächtniss  seines  er- 
lauchtesten Sohnes  ehrte.  Ein  so  grosser  Freundschafts-Dienst  muss  in  unserer 
Seele  ein  Gefühl  tiefer  und  ewiger  Dankbarkeit  erwecken,  da  leider  bisher  die  Un- 
gerechtigkeiten unserer  alten  Colonisatoren  die  Lobensluft  waren,  die  wir  athmeten. 
Darum  verhundertfacht  sich  unsere  Dankbarkeit  für  diejenigen,  die  uns  ohne  Vor- 
urtheile  irgend  welcher  Art  behandeln.  Empfangen  Sie  im  Namen  meines  Yater- 
landes,  das  heute  für  seine  Freiheit  kämpft,  meinen  heissesten  Dank.  Meine  Lands- 
leute werden  sich  eines  Tages  denen,  die  uns  mit  Gerechtigkeit  beurtheilten  und 
uns  gegen  Yerleumdungen  vertheidigten,  dankbar  zu  erweisen  wissen.  Ich  bitte 
Sie  auch,  der  Dolmetsch  dieser  Gefühle  der  Filippinen  vor  der  Anthroj)ologischen 
Gesellschaft  für  die  hohe  Ehre  zu  sein,  die  sie  meiner  Heimath  und  meinem 
Freunde  Dr.  Pvizal  in  der  Sitzung  vom  20.  November  l8i*7  erwies,  inileni  ich  mich 
ihrem  erlauchten  A'orsitzenden,  Dr.  Yirchow,  mit  tler  grössren  IVnvunderung  und 
Hochachtung  empfehle. 

Ich  habe  die  Ehre,  mich  Ihnen  zur  Verfügung  zu  stellen  und  Ihnen  meine 
Hochachtung  zu  entbieten,  jetzt  hier  und  später  in  meiner  Heimatli.  in  der  Provinz 
iUilacan,  Baliuag  (Filippinische   Inseln). 

Mit  der  ausgezeichnetsten  Hochachtung  l»leii)e  ich   Ihr  ergebener  Diener 

M.  Po  nee. 


(554) 

(•29)    Hr.  Joseph   Mies    in   Cöln    hat   Hm.   Rud.  Virchow    eine  Abhandlung 
überschickt: 

Masse,  Kauminhalt  und  Dichte  des  Menschen. 

Die  Abhandlung  wird  in  Virchow 's  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  abgedruckt  werden.  — 

(oO)    Hr.  Maass  führt  den  sogenannten 

Storch  -  3Ien  sehen 

ein.  Derselbe  tritt  im  hiesigen  Passage-Panopticurn  als  humoristischer  Tänzer  und 
Sänger  auf.  Er  erregt  durch  seine  phänomenale  Magerkeit  und  Gelenkigkeit  auch 
wissenschaftliches  Interesse. 

Sein  Name  ist  Karl  Noissee.  Er  ist  geboren  im  Jahre  1861  zu  Wien  und 
war  bis  zu  seinem  vierzehnten  Lebensjahre  ein  normal  gewachsener,  eher  dick  zu 
nennender  Knabe;  dann  aber  fing  er  an,  plötzlich  dermaassen  in  die  Höhe  zu 
wachsen,  dass  er  in  einem  Jahre  um  zwei  Kopfes-Längen  grösser  wurde.  Aber 
die  Musculatur  ging  zurück,  so  dass  man  jetzt  nur  mit  Haut  überwachsene  Knochen 
zu  sehen  meint.     Dabei  ist  er  kerngesund  und  hat  sehr  starken  Appetit. 

Vor  einiger  Zeit  ist  er  im  Pathologischen  Institut  durch  Hrn.  Rud.  Virchuw 
und  den  Vortragenden  nackend  besichtigt  und  gemessen  worden,  wobei  sich  Fol- 
gendes herausgestellt  hat: 

Körpergewicht 87  Pfd. 

Köuperlänge 1  ^7,8  cm 

Umfang  des  rechten  Oberschenkels 36,0  „ 

_       der  rechten  Wade 27,8   ., 

„       des  rechten  Oberarms 18,0  „ 

„       des  rechten  Unterarms 20,0   „ 

„       der  Brust,  über  den  Brustwarzen  gemessen, 

in  der  Athempause 78,0  „ 

i)eim  Einathmen 83,U   „ 

Die  Gesässmuskeln  (Glutäen)  sind  so  gering  ausgebildet,  dass  sie  fast  gar  nicht 
vorhanden  scheinen. 

Eine  solche  excessive  Magerkeit  ist  in  seiner  Familie,  wie  er  selbst  angiebt, 
durchaus  nicht  angeboren;  seine  Eltern,  sowie  seine  M  Brüder  und  eine  Schwester 
sind  vollständig  normal  gebaut;  einer  seiner  Brüder  ist   sogar  recht  dick. 

Bei  seinem  sehr  geringen  Brustumfang  von  7.S  cm  (29*/.-,  Zoll)  ist  es  gewisser- 
maassen  merkwürdig,  dass  er  bei  seinen  Vorstellungen  auf  der  Bühne  schon  seit 
2(1  Jahren  allabendlich  anstrengende  Tänze  und  lebhaft  vorgetragene  possenhafte 
Gesänge  vorführt. 

Um  seinen  Theaternamen  ., Storchmensch"  möglichst  zu  erläutern,  war  er  vom 
Vortragenden  veranlasst  worden,  in  dem  Costüm  zu  erscheinen,  welches  er  auf  der 
Bühne  trägt.  Dasselbe  besteht  in  einem  schwarzen  Tricot  mit  hinten  daran  befes- 
tigten dünnen  Frackschwänzen;  dazu  trägt  er  eine  künstliche,  sehr  lange  Nase,  welche 
an  einer  kurzgoschorenen,  blonden  Perrücke  angebracht  ist,  und  weisse  Handschuhe 
mit  sehr  langen  Fingern;  ebenfalls  2  sehr  lange  schwarze  Schuhe.  Seine  Mager- 
keit tritt  so  recht  überraschend  hervor,  und  seine  komischen  und  sehr  gewandten 
Bewegungen  erhöhen  den  Eindruck.  So  z.  B.  war  er  bei  seinem  Erscheinen  in  der 
Aula  des  Museum   für  Völkerkunde,  dem  Sitzungssaal  der  Gesellschaft  für  Anthro- 


(;,r)5) 

pologic,  um  sich  besser  zoi^cn  zu  kunnen,  niil  eiiiurn  langen  Schritt  auf  den  Katheder- 
tisch hinaufgestiegen,  und  stieg  nachher  eben  so  gewandt  wieder  herunter. 

Seine  ganze  Erscheinung,  die  überhinge  Körperiirüsse  bei  seinem  skeletartigen 
Knochenbau  und  dem  anscheinenden  Mangel  jeder  Musculatur,  wirkt  sehr  komisch. 
Seine  scurrilen  Arm-  und  Bein-Bewegungen,  die  auf  der  Bühne  des  Panopticums 
überaus  hichenerregend  wirken,  konnten  bei  den  cnyen  RaumverhiiltnissiMi  der 
hiesigen  Auhi  niclit  zur  Geltung  kommen. 

Als  er  die  künstliche  Nase  und  Perrücke  abgenommgu^ hatte,  zeigte  er  ein 
wohlgebildetes,  regelmässiges  Gesicht,  welchem  man  die  fast  38  Jahre  seines 
Lebensalters  kaum  ansieht.  — 

(;J1)    Xeu  eingegangene  Schriften: 

1.  Schuchhardt,    C. .    Vor-    und    frühgeschichtliche    Befestigungen    in    Nieder- 

Sachsen.    II.     Hannover  1898.     (Hannoversche  Geschichtsblätter.) 

2.  Braunschweig    im   Jahre  1897.     Städtische   Festschrift,    veröiVentlicht   bei   Ge- 

legenheit der  Versammlung  Deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  zu  Braun- 
schweig im  Jahre  1897.  Zweite  unveränderte  Ausgabe.  Den  Theilnehmern 
der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  zu  Braunschweig  im  August 
1898  gewidmet  von  der  Local-Geschäftsführung.  Braunschweig  1898, 
o.  Blasius,  W.,  System  der  Säugethiere.  Wien  und  Leipzig  1892.  ^Aus  v.  Dom- 
browski's  „Allgem.  Encyklop.  der  gesammten  Porst-  und  Jagdwissensch.") 

4.  Derselbe,  Das  Herzogliche  Naturhistorische  Museum  zu  Braunschweig.    Braun- 

schweig 1897.     (Aus  „Braunschweig  im  Jahre  1897-.) 

5.  Derselbe,  Neue  Knochenfunde  in  den  Höhlen  bei  Rübeland.    Braunschweig  1890. 

(Braunschweigische  Anzeigen.) 
G.    Derselbe,    Megalithische    Grab -Denkmäler    des    nordwestlichen   Deutschlands 
ßraunschweig  1897.     (Jahresbericht  des  Vereins  f.  Naturwissensch.) 

7.  Grabowsky,  F.,  Die  benagelte  Linde  auf  dem  Tumulus  in  Evessen.    Braun- 

schweig 1898.    (Globus.) 

8.  Neueste  Wanderkarte  der  Umgegend  von  Braunschweig.    Bearbeitet  und  heraus- 

gegeben vom  Deutschen  Kartographischen  Institut  Berlin.  Braunschweig  1897. 

9.  Bad  Harzburg.     Soolbad  und  klimatischer  Kurort.     Bad  Harzburg  1897. 

10.  Beiträge  zur  Anthropologie   Braunschweigs.     Festschrift  zur  29.  Versammlung 

der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  zu  Braunschweig  im  August 
1898.     Braunschweig  1898. 

11.  Kloos,  J.  H.,  und  M.  Müller,  Die  Hermanns-Höhle  bei  Rübehnul.     1.  Text. 

IL  Tafeln.     Weimar  1889. 

12.  Kahle,    P.,    und    H.   Lühmann,    Die    vorgeschichtlichen    Befestigungen    am 

Reitling  (Elm)  und  ihre  Umgebung.     Braunschweig  1898. 

13.  Beneke,  R.,  Beiträge  zur  wissenschaftlichen  Medicin.     Braunschweig  1897. 

Nr.  1  —  13  von  der  Local-Geschäftsführung  der  29.  Allgem.  Versamml. 
der  Deutschen  Anthropol.  Gesellschaft  in  Braunschweig  geschenkt. 

14.  Gorovei,  A.,  Cimiliturile  Romänilor.     Bucuresci  1898. 

15.  Petriccicu- Hasdeu,    B.,    Etymologicum    magnum    Romaniae.     Tomul  IV. 

introducerea.     Bucuresci  1898. 

Nr.  14  u.   15  Gesch.  d.  Rumänischen  Akademie. 

16.  Quibell,  J.  E.,  The  Ramesseum  with  translations  and  comments  by  W.  Spiegel- 

berg, and  The  tomb  of  Ptah-Hetep,  copied  by  R.  F.  E.  Paget  and  A. 
A.  Pirie;  with  comments  by  F.  LI.  Griffith.  London  1898.  Angekauft 
V.  d.  Egyptian  Research  Com.   189r>. 


(556) 

17.  Mahämalioprulhyäya  Haraprasäd  Cfistri:  Notices  of  Sanskrit-Mss.    Second  series. 

Vol.  I.     Part  I  II.  11.     Gesch.  d.  Government  of  Bengal. 

18.  Philippine  number  of  the  National  Geographie  Magazine.    IX.    Nr.  6.   Washington 

1898.     Gesch.  d.  Hrn.  Jagor. 

19.  Rathgen,  F..  Die  Conservirung  von  Alterthumsfunden.     Berlin  1898.    (Hand- 

bücher der  Königl.  Museen  zu  Berlin.)     Gesch.  d.  General-Verwaltung  d. 
König!.  Museen. 
'20.    Weiss,  R.,    Das  Hünenschloss  am  Heisterberg,    oberhalb  Bekedorf.     Bücke- 
burg 1893.     Gesch.  d.  Hrn.  Voss. 

21.  Verzeichniss  der  Alterthümer  in   der  Sammlung  der  Gesellschaft  für  bildende 

Kunst  und  vaterländische  Alterthümer  zu   Emden.     Emden  1877.     Gesch. 
d.  Hm    Li  s  sau  er. 

22.  Heinrich  Kiepert.    Pestschrift  zum  31.  Juli  ls9S.    Beiträge  zur  alten  Geschichte 

und  Geographie.     Berlin   1898.     Angekauft. 

20.  Deininger,  J.  W.,  Das  Bauernhaus  in  Tirol  und  Vorarlberg.    I.    9.    Wien,  o.  J. 

Angekauft. 

24.  Perrot,  G.,  et  Ch.  Chipiez,    Histoire  de  l'art  duns  Tantiquite.    Nr.  380 — o8b. 

Paris  181t.s.     Angekauft. 

25.  Historische  Ausstellung   für  Naturwissenschaft  und   Medicin   auf  der  70.  Ver- 

sammlung deutscher  Naturforscher  und  Aerzte.     Düsseldorf  1898.     Gesch. 
d.  Fräuleins  Schlemm. 
2(5.    Bericht  über  die  Gemeinde-A^erwaltung  der  Stadt  Berlin  in  den  Jahren  1889 — 1895. 
1.    Berlin  1898.     Gesch.  d.  Magistrats  von  Berlin. 

27.  Näeke,  P.,  La  psychologie  criminelle.    Bruxelles  1891).    (Bull.  Soc.  de  Medecine 

mentale  de  Belgique.) 

28.  Derselbe,  Considerations  generales  sur  la  psychiatrie  criminelle.    Geneve  189ij. 

(Comptes-rendus  du  lA""  Congres  Internat.  d'Anthropologie  criminelle.) 
Nr.  27  u.  28  Gesch.  d.  Hrn.  M.  Bartels. 

29.  Ringlekar  pä  Skansen  utgifna  af  Nordiska  Museet.     Stockholm  1898. 

30.  Hazelius,  A.,  Bilder  fran  Skansen.     Skildringar  af  Svensk  Natur  och  Svenskt 

Folklif.     1.  bis  4.  Haft.     Stockholm  1896— Li8. 

Nr.  29  u.  30  Gesch.  d.  Nordischen  Museums  in  Stockholm. 

31.  v.  Welsenburg,  G.,  Das  Versehen  der  Frauen  in  A^ergangenheit  und  Gegen- 

wart.    Leipzig  18911.     Gesch.  d.  Hrn.  Bartels. 

32.  Baschin,    0.,    Bibliotheca    Geographica.     IV.  Jahrg.     1898.     Gesch   d.   Hrn. 

Lissauer. 


Ausserordcntliclu'  Sitzung'-  vdui    17.  Pecrinlior  ls!'N. 

Vorsit/eiul(M-:    Hr.  K.  VMrchow. 

Vorführung::  von  Sioux-lndianoni  in  ('Mstjiii's  PaiiO])ticiini. 

Eine  von  Hrn.  Pullnuin  hierlier  geCüiirte  Tru|)|)e  von  Sioux-Indianern,  einem 
iseit  30  Jahren  unter  ihnen  lebenden  weissen  Jäger  und  dessen  halbblütiger  Tochter, 
sass  im  Halbkreise  auf  der  Bühne,  stumm  und  ernst,  mit  ihrem  besten  "Waffen- 
schmuck  und  Kleidern  angcthan.  Es  sind  cluirakteristische,  kraftvolle,  grosse  Ge- 
stalten mit  theihveise  gelb,  roth  und  weiss  bemalten  Gesichtern  von  wenig  sym- 
pathischem Ausdruck;  nur  die  kleinen  4-  und  8jährigen  Kinder  machen  eine  Aus- 
nahme, sowie  die  beiden  im  Hintergründe  sich  haltenden  Weissen,  der  Jäger  Shaw 
und  seine  allerdings  halbblütige  (da  sie  eine  Sioux- Indianerin  zur  Mutter  hat) 
Tochter  AVinona.   — 

Hr.  Maass:  Ueber  diesen  Stamm  sind  ganze  Bände  voll  geschrieben  worden, 
vorzugsweise  in  der  Roman-Litteratur.  Ich  erinnere  an  die  Cooper'schen  Indianer- 
Romane,  die  wir  wohl  Alle  in  unserer  Jugend  gelesen  haben,  und  in  denen  der 
Stamm  der  ^Sioux"  immer  als  eine  zwar  sehr  tapfere,  aber  desto  treulosere  und 
hinterlistigere  Sippschaft  geschildert  wurde.  Auch  Schiller  hat  in  seinem  -Xado- 
wessier's  Todtenlied"  einen  vom  Stamm  der  ,,Sioux-  besungen,  denn  die  Xado- 
wessier  gehören  zu  demselben  Volke. 

Es  ist  nicht  das  erste  Mal,  dass  Leute  vom  Stamm  der  Sioux,  oder  die  sich 
wenigstens  für  Sioux  ausgeben,  hier  in  Berlin  sich  zeigen.  Besonders  einer 
Truppe  erinnere  ich  mich  noch,  die  im  Jahre  1881  oder  1882  auch  im  Castan'schen 
Panopticum  auftrat,  und  deren  great  attraction  der  berühmte  „Sitting  Bull''  war. 
jener  bekannte  und  in  den  damaligen  Zeitungen  oft  erwähnte  Häuptling,  der  eineii 
erbitterten  und  grausamen  Krieg  gegen  die  ihn  bedrängenden  Blassgesichter  führte, 
in  dem  er  1876  die  gegen  ihn  ausgesandten  amerikanischen  Regimenter  unter  General 
Coster  vollständig  vernichtete,  wobei  auch  General  Coster  ums  Leben  kam.  Sitting 
Bull  war  eine  Zeit  lang  der  Held  des  Tages,  konnte  aber  auf  die  Dauer  gegen 
die  vereinten  Kräfte  der  nordamericanischen  Truppen  das  Feld  nicht  behaupten. 

Sitting  Bull  ist  als  SOjähriger  Mann  vor  8  Jahren  von  seinen  eigenen  Lands- 
leuten erschlagen  worden,  was  ich  von  den  hier  anwesenden  Indianern  erfahren 
habe,  deren  ältester,  der  Sbjährige  „Spotted  tail",  seiner  Zeit  mit  unter  Sitting 
Bull 's  Kriegern  gekämpft  hat. 

Von  den  französischen  Ansiedlern  untl  Schriftstellern  Nord-America's  wird  der 
Name  .,Sioux'-  für  einen  grossen  Indianerstamm  gebraucht,  der  sich  selbst  als 
„Dakota"  bezeichnet  und  von  den  Ojibways  auch  „Xadowessier"  genannt  wird. 
Sie  nahmen  ursprünglich  die  weiten  Prärien  westlich  vom  oberen  Mississippi  bis 
zu  den  Blackhills,  südlich  bis  zum  Plattefluss  und  Arkansas  und  nördlich  bis  zum 
Sasskatchewan  ein. 

Die  nördlichsten  Glieder  dieser  grossen  Familie  bilden  die  Assineboins.  denen 
sich  die  „Crows'',  die  gefürchteten  Krähen-Indianer,  dann  die  Manitories  und  Man- 


(558) 

danen,  weiterhin  die  Dakota  im  engeren  Sinne,  mit  den  Iowa's,  Missouri's,  Omaha's 
und  südlich  die  Osagen,  Kansas  und  Quappas  anschliessen. 

Die  Dakota  (d.  h.  die  7  Rathsfeuer)  im  engeren  Sinne  umfassen  7  Stämme, 
welche  einen  republicanisch  eingerichteten  Staatenbund  bilden.  Noch  heute  gehören 
die  Sioux  oder  Dakota  zu  den  gefürchtetsten  Indianerstämmen  und  zeigen  sich  der 
Cultur  sehr  unzugänglich.  Nur  Wenige  sind  ansässig,  meist  leben  sie  von  der  Jagd. 
Ihre  Zahl  wird  neuerdings  auf  etwa  47UU0  angegeben,  von  denen  o0700  in  dem 
Dakota  genannten  Territorium,  lOOÜO  in  Montana  und  G7i)0  in  Wyoming  hausen 
sollen.  Im  -lahre  l>^n  trat,  in  Folge  der  Kämpfe  mit  den  Nord-Americanern,  einer 
ihrer  Häuptlinge  auf  canadisches  (engliches)  Gebiet  über.  —  Die  meisten  Stämme 
sterben  rasch  aas. 

Die  nordamericanische  Regierung  hat  es  übernommen,  für  die  ihrer  früheren 
weiten  Jagdgründe  beraubten  und  auf  kleine  Reservations  eingeengten  Indianer  in 
der  Art  zu  sorgen,  dass  sie  ihnen  das  Nöthigste  an  Lebensmitteln  und  sonstigen 
Wohn-  und  Wirthschafts-Gegenständen,  soweit  sie  davon  Gebrauch  machen  wollen, 
unentgeltlich  liefert.  Ein  Regierungs-Agent  giebt  ihnen  alle  10  Tage  das  nöthige 
Fleisch,  Gemüse,  Kaffee  u.  s.  w.,  nur  durchaus  keine  Spirituosen,  die  auf  das 
Strengste  verboten  sind  und  zwar  mit  vollem  Recht,  denn  der  Indianer  kennt  bei 
deren  Genuss  durchaus  keine  Mässigung  und  wird  in  der  Trunkenheit  zum  wilden 
Thier.  Den  Ertrag  ihi-er  wenig  ausgedehnten  Jagd,  vorzugsweise  Felle,  verbrauchen 
sie  in  ihrem  eigenen  Interesse. 

Das  Land,  welches  sie  von  der  Regierung  zugestanden  erhalten  haben,  gehört 
ihnen  voll  und  ganz  und  sie  können  damit  nach  ihrem  Belieben  schalten,  es  auch 
verkaufen,  wenn  sich  ein  Käufer  findet;  doch  besorgt  den  Verkauf  der  Regierungs- 
Agent,  der  in  ihrem  engeren  Bezirk  wohnen  muss,  und  der  das  erlöste  Geld  gleich- 
massig  unter  Alle  vertheilt.  Sie  erhalten  auch  alle  Jahr  jeder  einen  vollständigen 
Anzug,  und  alle  2  Jahr  jedes  Familienhaupt  Zeug  zu  einem  Zelte,  unter  dem  sie 
familienweise  wohnen.  Das  Zeug  zu  dem  Zelte  muss  aber  erst  von  den  Frauen 
dazu  verarbeitet  werden.  Ehebündnisse  werden  sehr  einfach  geschlossen:  der  Freier 
zahlt  an  die  Eltern  der  Braut  so  und  so  viele  Pferde  oder  anderes  Vieh,  und  die 
Ehe  ist  geschlossen,  kann  aber  auch  ebenso  leicht  durch  den  blossen  Willen  des 
Mannes  getrennt  werden.  Alle  häusliche  und  Feld-Arbeit  verrichtet  die  Frau,  denn 
die  Männer  halten  jede  Arbeit,  ausser  Fischen  und  Jagen,  für  eine  Schande.  Ihre 
Religion  ist  noch  heute  dieselbe  wie  die  der  alten  Rothhäute.  Zum  Christenthum 
sind  nur  wenige  übergetreten. 

Mit  den  vorgestellten  Indianern,  9  an  Zahl  nebst  2  Frauen  und  2  Kindern  (ein 
drittes  Kind  ist  vor  einigen  Tagen  im  Alter  von  2  Jahren  gestorben^,  ist  es  nur 
durch  Dolmetscher  möglich,  sich  zu  unterhaken,  da  sie  nur  ihr  Indianisch  sprechen. 
Die  einzigen  Dolmetscher  sind  hier  zunächst  der  sogenannte  Captain  Shaw,  ein 
Yankee,  der  schon  oO  Jahre  unter  den  Sioux  als  Jäger  und  Fallensteller  (hunter  and 
trapper)  lebt  und  eine  Indianerin  zur  Frau  hatte,  welche  vor  einigen  Jahren  gestorben 
ist  und  ihm  eine  Tochter,  also  eine  Halbblut,  hinterlassen  hat.  Dies  ist  die  jetzt 
19jährige  Winona,  die  zweite  Dolmetscherin.  Beide  sprechen  indianisch  und 
englisch,  aber  keine  andere  Sprache.  Der  Vater,  im  Anzüge  von  Hirschleder,  ist 
öt)  Jahr  alt  und  ein  ausgezeichneter  Schütze  und  Jäger,  der  sich  nachher  mit  seiner 
Tochter  Winona  zeigen  wird.  Miss  Winona  ist  eine  echte  Cow-girl,  d.h.  eine 
höchst  gewandte  Reiterin  und  Jägerin,  und  auch  sonst  ein  unerschrockenes  Mädchen, 
deren  zierliche  und  elegante  Gestalt,  sowie  regelmässigen  Gesichtszüge  durchaus 
nichts  Indianisches  zeigen.  Das  einzii-e  Erbtheil  ihrer  indianischen  Mutter  ist  ihr 
auffallend  zuiückhaltondes,  schweigsames  und  fast  scheues  Wesen.    Sie  trägt,  wie 


(55!)) 

ihrA'ater,  ein  vollstäiidigos  Kleid  und  Hosen  von  geyerbleni  Wildludur:  nur  ist  das 
ihrige  nicht,  wie  das  ihres  Vaters,  mit  bunten  Stickereien  geschmückt,  und  ihre 
Hosen  liegen  so  eng  wie  Tricot  an.  Sie  hat  übrigens  in  Kosebud  Agency, 
einem  kleinen  Orte,  woher  diese  Leute  stammen,  eine  evangelische  Schule 
besucht. 

Von  den  übrigen  VollbhU-lndiancrn  mache  ich  aulmerksani  auf  den  Alten,  der 
sich  „Spotted  tail",  der  gedeckte  Sehweil',  nennt  und  iSi'  Jahre  zählt;  neben  ihm 
sein  Schwiegersohn  und  seine  Tochter  und  Enkelin.    1  -lahr^alt. 

Der  Anzug  der  Leute  ist  echt  indianisch,  aber  wohl  für  die  europäische  Reise 
und  Schaustellung  etwas  herausgeputzt.  Die  Beile  (tomahawks)  sind  wenigstens, 
wie  ich  ei'fahrcn  habe,  besonders  für  Europa  noch  vernickelt  worden,  um  präch- 
tiger auszusehen.  Anthropologisch  und  ethnologiscli  l)emerkenswerth  ist  bei  allen 
die  ausgeprägte  Eigenheit  und  der  Ernst  der  americanischen  Rothhäute,  ihr  straffes 
schwarzes  Haar,  ihre  vortretenden  Backenknochen,  ihre  kupferfarbene  Haut,  ihr 
schweigsames  Wesen  und  die  Sucht  der  Männer,  sich  das  Gesicht  mit  rother, 
blauer,  gelber  und  weisser  Farbe  zu  bemalen. 

Zum  Schluss  erheben  sich  die  Indianer  aus  ihrer  hockenden  Stellung  und  voll- 
führen, mit  dem  üblichen,  höchst  unnielodischen  Gesang,  verschiedene  Tänze.  Dann 
zeigen  sie  ihre  Fertigkeit  im  Bogcnschiessen  nach  einer  Scheibe,  auch  Hr.  Shaw 
und  seine  Tochter  die  ihrige  im  Schiessen  mit  einer  Büchse  und  im  Werfen  von 
Tomahawks  und  Messern  nach  einem  Ziele.  Früher  wurden  von  Hrn.  Shaw  noch 
2  andere  Kunststücke  gezeigt,  indem  er  seiner  Tochter,  rückwärts  durch  einen 
Spieuel  sehend,  einen  Apfel  vom  Kopfe  schoss  „und  sie  auch,  während  sie  dicht 
an  einer  hölzernen  Wand  stehen  musste,  mit  Tomahawks,  oder  ein  andermal  mit 
langen  Messern  haarscharf  umspickte.  Diese  beiden  letzten  Bravourstücke  hat  aber 
die  hiesige  Polizei  verboten.  In  den  ersten  Tagen  der  Vorführungen  habe  ich 
dieselben  noch  sehen  können. 

Dann  folgt  unter  Gesängen  ein  Auszug  in  den  Krieg  und  Rückkehr  aus  dem- 
selben, wobei  sie  einen  Kriegsgefangenen  (diesmal  durch  Miss  Winona  dargestellt) 
an  einen  Marterpfahl  binden,  um  ihn  vor  dem  Tode  noch  weidlich  zu  ängstigen 
und  zu  peinigen.  Sie  umtanzen  ihn  schreiend  und  bedrohen  ihn  mit  ihren  ]5ogen 
und  Tomahawks,  bis  endlich  der  Befreier  (Hr.  Shaw)  sie  verscheucht  und  den 
befreiten  Gefangenen  unter  lebhaftem  Schiessen  von  beiden  Seiten  abführt. 

Zum  Schluss  tritt  der  SÖjährige  „Spotted  tail",  der  wacker  mit  den  Andern 
getanzt  und  gesungen,  d.  h.  gebrüllt  hat,  vor  und  hält  eine  Dankrede  in  indianischer 
Sprache  an  die  Versammlung,  deren  Inhalt  sein  soll,  dass  es  in  America  sehr 
hübsch  sei,  dass  es  ihm  in  Europa  und  besonders  in  Berlin  aber  auch  recht  gut 
gefalle,  und  dass  er  für  das  gezeigte  Interesse  gerührt  danke  und  die  Versamm- 
lung dem  „grossen  Geiste"  bestens  em])fehlen  werde.  — 

Neu  eingegangene  Schriften: 

L    Ashmead,   A.  S.,   Prof.  Bandelier's  views  on  Huacos  Pottery  del'ormations 

and  pre-columbian  syphilis.    o.  0.     l!S9().    (Journ.  Cutan.  anti  Genito-l'rin. 

Diseases.) 
2.    Derselbe,    Syphilitic   lesion    observed   in   a    pre-columbian    skull,      o.  O.    u.  -1. 

(Americ.  Pathol.  Notes.) 
y.    Derselbe,  Notes  on  Americ.  Leprosy.    o.  0.    1895.     (Univ.  Med.  Mag.) 
4.    Derselbe,  Poor  Carrasquilla.     St.  Louis  l.s98.     (Med.  Fortnightly.) 
ä.    Derselbe,  What  a  Leprosy  Congress  should   be.    —    The  Leprosy  Question. 

St.  Joseph  1897/98.     (Med.  Herald.) 


(560) 

6.  Ashniead.  A.  S..  Inoculation  of  Leprosy.    o.  0.    I8i)G.     (Univ.  Med.  Magaz.) 

7.  Derselbe,  Mclancholia  of  Lepros}\    o.  0.    189».     (The  Alienist  and  Neurologist.) 

8.  Derselbe,    Anesthetic   Leprosy  contagious  —  Impey's  Theory  disproved.  — 

Leprosy  is  incurable,  Mr.  Unna  and  bis  great  suecesses  to  the  conirary 
notwithstanding.     St.  Louis  1898.     (Med.  and  Surg.  Journ.) 

9.  Derselbe.  Leprosy  in  Spain  and  Spanish  America,    o.  0.  u.  .1. 

10.  Derselbe,   Carrasquilla's  Serum-Cure   of  Leprosy.     New  Orleans  1897.     (Med. 

and  Surg.  Journ.) 

11.  Derselbe,    Efforts    in    behalf   of   the    formation    of    an    international    world's 

conimittee  for  the  suppression  and  prevention  of  Leprosy.  o.  0.  1897. 
(The  Magazine  of  Medicine.) 

12.  Derselbe,    Is  Leprosy  contagious   or  not"?    (Robelin.)    o.  Ü.    1897.     (Pacific 

Medic.  Journ.) 

13.  Derselbe,   Racial  degeneracy   in   America:   goitre  and  dwarfing.   —    Synopsis 

of  a  Chinese  secrot:  Manuscript  on  Syphilis,  reprinted  in  Japan,  A.  D. 
1724,  originally  written  by  Chin-Shi-Sei,  who  lived  under  the  Dynasty 
of  Ming  (A.D.  I.'IGS— 1644).    o.  0.   1894  und  1896.     (Univ.  Med.  Mag.) 

14.  Derselbe,   Origin  of  Syphilis  in   ancient  America,    o.  O.   1894.     (Journ.  Cutan. 

Diseases.) 

15.  Lamb,  D.  S.,  Pre-columbian  syphilis.    o.  0.    1897.     (Proceed.  Assoc.  Americ. 

Anatom.    X.  Session.) 

Nr.  1  — 15  Gesch.  d.  Hrn.  Polakowsky. 

16.  Nehring,  A.,   Ueber  Alactaga  saliens   fossilis  Nehring.     Herlin  1898.     (Neue 

Jahrb.  f.  Mineralogie.    IL)     Gesch.  d.  Verf. 

17.  Schmeltz,  J.  I).  E.,  Rijks  ethnographisch  Museum  te  Leiden.    (I  October  18'.i.j 

tot  1  October  1896.)     Leiden  1897.     Gesch.  d.  Yerf. 

18.  Buschan,  G.,  Os  Incae,  Os  japonicum.    Wien  1898.    (Real-Encyclopädie  der 

gesammten  Heilkunde.     3.  Aufl.)     Gesch.  d.  Verf. 

19.  Preuss,    K.    Th.,    Künstlerische    Darstellungen    aus    Raiser-Wilhelms-Land. 

Berlin  1898.     (Zeitschr.  f.  Ethnologie.)     Gesch.  d.  Verf. 

20.  Lasch,    R.,    Rache    als    Selbstmord -Motiv.     Braunschweig    1898.     (Globus.) 

Gesch.  d.  Verf. 

21.  Bastian,  A.,  Lose  Blätter  aus  Indien.   4 — 6.    Batavia,  Colonibo  und  Berlin  189.S. 

Gesch.  d.  Verf. 

22.  Dorsey,  G.  A.,   The  photograph  and  skeleton  of  a  native  Australian.     Salem 

Mass  1898.     (Bull.  Essex  Institut.) 

23.  Derselbe,    The  geography  of  the  Tsimshian  Indians.    o.  O.    1897.     (American 

Antiquarian.) 

24.  Derselbe,  A  cruise  among  Haida  and  Tlingit  villages  about  Dixon's  entrance. 

0.  O.    1898.     (Appletons'  Populär  Science.) 
Nr.  22—24  Gesch.  d.  Verf. 

25.  Lehmann-Nitsche,  R  ,  Antropologia  y  crancologi'a.    La  Plata  1898.    (Revista 

del  Museo  de  la  Plata.)     Gesch.  d.  Verf. 

26.  Vooltzkow,  A.,  Wissenschaftliche  Ergebnisse  der  Reisen  in  Madagaskar  und 

Ost-Africa  in  den  Jahren  1889—1895.  Einleitung.  Frankfurt  a.  M.  18'.»7. 
fAbhandl.  d.  Senckenberg'schen  Stiftung.)     Gesch.  d.  Verf. 


Sitzung-  vom  17.  Doceraber  lS!t8.  ^^^ 

Vorsitzender:    Hr.  R.  Virchow. 

(1)    Der  Vorsitzende  erstattet  den 

Verwaltungsbericht  für  das  Jahr  1898. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  der  Gesellschaft  ist  im  Laufe  des  Jahres  etwas  grösser 
geworden. 

Zu  unserer  Freude  haben  wir  von  unseren  Ehrenmitgliedern  keines  ver- 
loren.    Ihre  Zahl  ist  unverändert  dieselbe  geblieben. 

Von  den  correspondirenden  Mitgliedern  ist  im  Laufe  des  Jahres  nur 
eines  durch  den  Tod  hinweggerafft  worden,  leider  eines  der  hoffnungsvollsten  und 
arbeitsfähigsten,  der  tief  beklagte  Piala  in  Sarajevo.  Dafür  sind  6  neue  Mit- 
glieder erwählt  worden:  Brigham  in  Honolulu,  Kern  in  Leiden,  Martin  in  Stock- 
holm, F.  Schulze  in  Batavia,  Watson  in  Adelaide  und  Wilson  in  Sydney.  Die 
Zahl  unserer  Correspondenten  beträgt  jetzt  122.  Unter  ihnen  befindet  sich  der  den 
Jahren  und  der  Dauer  seiner  Mitgliedschaft  nach  älteste,  Hr.  R.  A.  Philippi  in 
S.  Jago  de  Chile,  der  noch  bis  in  die  letzte  Zeit  uns  wiederholt,  zuletzt  bei  seinem 
9(1.  Geburtstage  begrüsst  hat. 

Von  den  immerwährenden  Mitgliedern  ist  Prof.  Joest  durch  einen  plötz- 
lichen Tod  in  weiter  Ferne  uns  entrissen  worden.  Die  Zahl  dieser  Mitglieder  ist 
dadurch  auf  4  zurückgegangen. 

Auch  unter  den  ordentlichen  Mitgliedern  hat  der  Tod  recht  empfindliche 
Lücken  gerissen.  Ich  nenne  in  erster  Linie  einige  der  treuesten:  Arzruni,  Schön- 
lank  und  Künne,  sodann  David,  Fischer,  Humbert,  Kalischer,  Seide  und 
A.  Wagner,  im  Ganzen  9.  Ausgetreten  sind  11.  Dagegen  wurden  neu  auf- 
genommen 24.  Da  die  Zahl  der  ordentlichen  Mitglieder  am  Schlüsse  des  Vor- 
jahres 517  betragen  hatte,  so  traten  wir  in  das  neue  Jahr  mit  einem  Mehr  von  4, 
nehmlich  mit  521,  und  mit  Hinzurechnung  der  4  immerwährenden  mit  525  Mit- 
gliedern ein. 

Von  ihren,  zum  Theil  sehr  lange  dauernden  Reisen  sind  zurückgekehrt  der 
lange  erwartete  Hr.  A.  Bastian  aus  JSiederländisch-Indien,  der  zu  unserer  grössten 
Freude  in  der  Heimath  seine  scheinbar  schwer  angegriffene  Gesundheit  schnell 
wieder  erlangt  hat,  die  HHrn.  Bässler  und  von  den  Steinen,  reich  mit  Schätzen 
und  Beobachtungen  beladen,  aus  Polynesien,  Hr.  Ehrenreich  aus  America.  Hr. 
Schwein furth  weilt  wiederum  in  Aegypten,  die  HHrn.  W.  Belck  und  C.  V.  Leh- 
mann in  Van  in  Armenien;  Hr.  Hans  Meyer  hat  eine  neue  Reise  nach  Central- 
Brasilien  angetreten. 

Einige  der  Gestorbenen  haben  der  Gesellschaft  als  Zeichen  ihrer  Anhänglich- 
keit Legate  hinterlassen,  welche  die  Erinnerung  an  sie  auch  über  die  Lebenszeit 
der  gegenwärtigen  Mitglieder  hinaus  erhalten  werden: 

Verhandl.  der  Berl.  Aiithropol.  Gesellschaft  18»8.  36 


(5G2) 

Joest  hat  uns,  ausser  der  grossen  Sammlung  seiner  Photographien,  das  Recht 
zur  Auswahl  von  Büchern  aus  seiner  schönen  Bibliothek  zugesprochen  und 
ein  Legat  von  lOoOO  Mk.  vermacht;  die  Allerhöchste  Genehmigung  zur  An- 
nahme   ist    soeben    eingetroffen.     Hr.    Dr.   A.   Bässler,    der    langjährige 
Freund  des  Verstorbenen,  hat  uns  für  unseren  Bibliothek-Saal  ein  grösseres 
photographisches  Bild  desselben  geschenkt,  wofür  wir  besonders  dankbar 
sind.     Wir  gedenken   eine  Copie   desselben   nebst  einigen  biographischen 
Nachrichten  über  die  letzten  Tage  unseres  treuen  Freundes  demnächst  zu 
veröffentlichen.  — 
Schönlank  hat  der  Gesellschaft  die  Summe  von  15000 Mk.  testamentarisch  zu- 
gesichert, jedoch  die  Nutzniessung  davon  zunächst  seiner  Wittwe  ertheilt.  — 
Künne,    der  seit  Jahren  unsere   Bibliothek   mit  immer  neuen   Serien   werth- 
voUer  Bücher  ausgestattet  hatte,    hat  den  gegenwärtigen  Bestand    seiner 
literarischen  Hinterlassenschaft  zu  freier  Vertheilung  unserer  Gesellschaft, 
der  Gesellschaft  für  Erdkunde  und  dem  märkischen   Provincial -Museum 
anheimgestellt.  —  Ausserdem  hat  er  uns   die  Summe  von  3000  Mk.  ver- 
macht;   die  Wittwe,    Frau  Olga  geb.  Reiche,  hat  die  Auszahlung    der- 
selben  bewirkt.     Die  Allerhöchste   Genehmigung  zur  Annahme    ist  nach- 
gesucht worden.  ■ — 
Nicht  wenige  unserer  einheimischen  und  auswärtigen  Mitglieder,  sowie  mehrere 
unserer  Schwester-Gesellschaften  haben  Jubiläen  gefeiert,    zu  denen  wir  unsere 
Glückwünsche  dargebracht  haben.     Darüber  ist  in  den  Sitzungen  Bericht  erstattet 
worden. 

Wir  selbst  w^aren  fleissiger,  als  jemals  früher.  Ausser  den  ordentlichen  (10) 
Sitzungen  haben  mehrere  ausserordentliche,  namentlich  Projections-Vorstellungen 
und  Vorführungen  fremder  Leute  stattgefunder};  wir  hatten  stets  einen  regen  Zu- 
spruch. Die  Sitzungs-Berichte  haben  einen  ungewöhnlich  grossen  Umfang  erreicht, 
zumal  da  auch  viele  unserer  auswärtigen  und  correspondirenden  Mitglieder  sehr 
eingehende  und  wichtige  Nachrichten  über  ihre  Arbeiten  erstatteten.  Sowohl  der 
Text  unserer  Zeitschrift,  als  die  Verhandlungen  und  die  in  gewöhnlicher 
Ordnung  veröffentlichten  Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  haben  in 
Folge  davon  einen  so  grossen  Raum  in  Anspruch  genommen,  dass  die  vermehrten 
Einnahmen  in  höherem  Maasse  in  Anspruch  genommen  werden  mussten  und  dass 
wir  für  eine  Fortführung  unserer  Publicationen  in  der  bisherigen  Weise  des  uns 
gewährten  Staatszuschusses  auch  künftig  bedürfen  werden. 

Unsere  Beziehungen  zu  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft 
sind  in  dem  herkömmlichen  freundschaftlichen  und  coUegialen  Zusammenwirken 
fortgeführt  worden.  Nicht  wenige  unserer  Mitglieder  haben  an  der  glänzenden 
General-Versammlung  theilgenommen,  welche  unter  besonders  günstigen  Verhält- 
nissen in  Braunschweig  abgehalten  wurde.  Speciellere  Berichte  darüber  sind  der 
Gesellschaft  vorgetragen  worden.  Das  Zusammenwirken  der  zahlreichen  Local- 
vereine  in  fast  allen  Theilen  unseres  Vaterlandes  bringt  jedes  Jahr  neue  und  nicht 
selten  höchst  unerwartete  Entdeckungen  auf  dem  Gebiete  der  Prähistorie  zu  unserer 
Kenntniss.  Unter  ihnen  stehen  in  der  vordersten  Reihe  die  fast  unerschöpflichen 
Funde  innerhalb  der  Stadt  Worms,  welche  weite  Ausblicke  in  die  älteste  Geschichte 
des  Rheinlandes  eröffnet  haben. 

Entsprechend  dem  wachsenden  Reichthum  an  Alterthumsfunden  nimmt  auch 
die  Zahl  der  öffentlichen  Sammlungen  und  Museen  in  Deutschland  in  er- 
freulichster AVeise  zu.  Wir  haben  uns  bemüht,  durch  unsere  General -Versamm- 
lungen den  Geist  der  Forschung  überall  zu  wecken  und  zu  beleben  und  auch  die 


(563) 

Aufmerksamkeit  der  Regierungen  und  der  Locaibehürden  auf  die  Besehairung-  ge- 
nügender und  würdig  ausgestatteter  Räume  zu  lenken.  Zeitweise  geschieht  in 
dieser  Richtung  in  den  einzelnen  kleineren  Orten  vielleicht  mehr,  als  für  die  All- 
gemeinheit nöthig  ist;  abev  solche  Superllua  gleichen  sich  erfahrungsgemUss  all- 
mählich wieder  aus,  und  wir  sind  nicht  ungeduldig  sie  gewähren  zu  lassen,  da 
doch  das  Hauptinteresse  auf  die  Erhaltung  der  Alterthümer  gerichtet  sein  rauss. 

Unter  den  uns  nahe  stehenden  und  uns  verwandten  Unternehmungen  ist  vor 
allen  das  Berliner  Trachten-Museum  (Museum  für  deutsehe  A^olkstrachten  und 
Erzeugnisse  des  Hausgewerbes)  zu  nennen,  das  im  Laufe  der  letzten  Zeit  so  grosse 
und  schöne  Erwerbungen  gemacht  hat,  dass  es  gegenwärtig  als  die  grösste  und 
schönste  Sammlung  dieser  Art  in  Deutschland  bezeichnet  werden  kann.  Namentlich 
ist  es  gelungen,  den  Hauptbestandtheil  der  sogenannten  Chicago-Sammlung  (die 
seiner  Zeit  für  die  Welt-Ausstellung  in  Chicago  durch  das  deutsche  ethnologische 
Coraite  zusammengebracht  und  in  dem  „Deutschen  Dorfe"  vorgeführt  wurde)  durch 
freiwillige  Uebertragung  in  dankenswerthestem  Entgegenkommen  zu  erlangen,  und 
im  Laufe  dieses  Jahres  die  letzte  Abtheilung  des  sogen.  Flindelopen-Museums 
auf  einer  Auction  in  Holland  zu  erstehen.  Trotz  der  grossen  Störung,  welche  durch 
diese  Erwerbungen  in  dem  an  sich  schon  lange  überfüllten  Trachten-Museum  ent- 
standen ist,  hat  der  Vorstand  ein  besonderes  Hindelopen -Zimmer  eingerichtet, 
welches  nunmehr  als  ein  bleibender  Schmuck  der  Hauptstadt  die  Erinnerung  an 
«ine  Zeit  des  grössten  Aufschwungs  des  niederdeutschen  Kunstgewerbes  erhalten 
wird.  Freilich  ist  dies  nur  zu  erreichen  gewesen  in  der  Hoffnung,  dass  die  Staats- 
rogierung,  welche  das  Unternehmen  von  Anfang  an  freundlich  begrüsst  und  unter- 
stützt hat,  sich  bald  entschliessen  werde,  ein  Museum  so  volksthümlicher  Art,  das 
nur  im  nationalen  Interesse  und  unter  grossen  persönlichen  Opfern  hergestellt  ist, 
zu  einer  staatlichen  Anstalt  anzunehmen  und  entsprechend  aufzustellen.  Der  Vor- 
stand hat,  um  dem  grösseren  Publicum  das  Verständniss  der  allzu  gedrängten 
Sammlungen  zu  erleichtern,  besondere  Hefte  (bis  jetzt  o)  erscheinen  lassen,  welche 
einzelne  Abtheilungen  erläutern.  Aehnlicho  Bestrebungen  treten  überall  hervor; 
sie  zeigen,  dass  in  der  That  ein  öffentliches  Interesse  daran  besteht.  So  ist  erst 
neuerlich  durch  eine  Reihe  hochgestellter  Damen,  an  deren  Spitze  die  Fürstin  von 
Wied  und  die  Königin  von  Rumänien  (Carmen  Sylva)  stehen,  ein  ethnologisches 
Puppen-Museum  hergestellt  worden,  das  in  verschiedenen  Städten,  so  auch  jetzt 
bei  uns^),  grosse  Theilnahme  erweckt  hat;  wir  wären,  wenn  uns  Raum  und  Geld 
in  genügendem  Maasse  zur  Verfügung  gestanden  hätte,  w'ahrscheinlich  in  der  Lage 
gewesen,  wichtige  Abtheilungen  desselben  zu  erwerben,  aber  der  Vorstand  musste 
sofort  von  einem  solchen  Versuche  absehen,  der  ohne  positive  Hülfe  der  Staats- 
regierung als  hoffnungslos  erscheinen  musste. 

Mein  Besuch  in  Siebenbürgen,  über  den  ich  vor  Kurzem  ausführlich  gesprochen 
habe  (S.  506),  bot  mir  Gelegenheit,  einen  ganzen  deutschen  Volksstamm,  „die 
sächsische  Nation",  im  Feiertags -Schmucke  zu  sehen  und  die  Bedeutung  der 
nationalen  Tracht,  namentlich  in  ihrer  Beziehung  zu  den  Grenzen  der  volksthüm- 
lichen  Tradition,  zu  würdigen.  Manches  Anerbieten  wurde  mir  gemacht,  die  Aus- 
stattung einer  siebenbürgischen  Abtheilung  in  unserem  Trachten-Museum  zu  über- 
nehmen, und  ich  war  um  so  mehr  geneigt,  darauf  einzugehen,  da  unser  Museum 
schon  seit  längerer  Zeit  durch  ein  Geschenk  des  Berliner  Kunstgewerbe-Museums 
im  Besitz  schöner  Schmuck-Gegenstände  aus  Siebenbürgen  ist;  aber  ich  konnte  vor- 


1)  Vgl.  den  Führer  durch  die  Historische  und  Volkstrachten-Ausstellung  im  Borsig'scheu 
Palais.    Deceniber  1898. 


(564) 

läufig  auch  nur  in  Aussicht  stellen,  dass  neue  Zuwüchse  in  Schränken  und  Kästen 
„magazinirt"  werden  würden.  So  ging  auch  diese  schöne  Gelegenheit  ungenutzt 
vorüber. 

Die  Ausdehnung  und  die  Befestigung  des  deutschen  Besitzes  in  den  Colonien 
hat  unsere  Kenntniss  von  Land  und  Leuten  in  fremden  Welttheilen  sehr  erweitert. 
Namentlich  aus  Africa  fliessen  sowohl  Nachrichten  als  Objecte  jeder  Art  immer 
reichlicher  zu.  Die  Begründung  von  Colonial-Museen  hat  eine  gewisse  Ab- 
leitung gebracht,  und  wir  haben  den  Eifer  und  die  mannichfaltige  Thätigkeit  der 
Colonial-Gesellschaften  mit  Anerkennung  verfolgt.  Aber  es  lässt  sich  nicht 
verkennen,  dass,  wenn  wir  von  Ludwig  Wo]f  und  Zintgraff,  von  Döring  und 
den  Gebrüdern  Plehn,  von  Stuhl  mann  und  Ramsay  absehen,  nicht  nur  die 
Reisenden,  sondern  auch  die  Angestellten  in  den  Colonien  für  die  anthropologische 
Erforschung  keine  grossen  Erfolge  erzielt  haben.  Man  darf  dabei  wohl  sagen,  dass 
ihre  anthropologische  Erziehung  im  Allgemeinen  nicht  diejenige  Ausdehnung  und 
Sicherheit  erreicht,  welche  das  Studium  begünstigt.  Trotzdem  haben  wir  sowohl 
aus  Ost-,  wie  aus  West-Africa  recht  zahlreiche  Mittheilungen  erhalten,  welche  einen 
gewissen  Fortschritt  im  Wissen  ermöglicht  haben,  aber  recht  wenige,  welche  der 
Methode  der  wissenschaftlichen  Anthropologie  völlig  entsprechen.  Der  Mehrzahl 
der  wilden  Stämme,  welche  unsere  Colonien  bevölkern,  stehen  wir  noch  immer 
mehr  oder  weniger  fremd  gegenüber.  Selbst  die  grossen  Probleme  der  Ethnologie 
lassen  sich  auf  diese  Weise  schwer  in  Angriff  nehmen. 

Als  Beispiel  möge  die  Frage  der  afrikanischen  Zwergrasse  erwähnt 
werden.  Seit  den  Entdeckungen  du  Chaillu's,  Schweinfurth's  und  Stanley's 
lag  die  Frage  nahe,  ob  ähnliche  Zwerge,  wie  sie  in  Central-Africa  gefunden  und 
wie  sie  uns  durch  Stuhlmann  persönlich  bekannt  geworden  waren,  nicht  auch 
in  Kamerun  vorkämen.  Die  Anwesenheit  von  Gorillas  und  Chimpansen  in  den 
Waldgebirgen  dieser  Gegend  schien  eine  Art  von  Hinweis  darauf  zu  sein,  dass  auch 
Waldzwerge  hier  leben  möchten.  Aber  seit  Decennien  beschränkte  sich  unser 
Wissen  auf  vereinzelte  Nachrichten  über  zufällig  und  vorübergehend  gesehene 
Individuen,  von  denen  keines  genauer  untersucht  war.  Jetzt  erst  haben  einige 
eifrige  Oföciere  der  deutschen  Schutztruppe  in  Kamerun  positive  Angaben  ge- 
sammelt, und  erst  in  der  letzten  Sitzung  der  Gesellschaft  sind  specielle  Nieder- 
schreibungen mit  Messungen  und  Photographien  vorgelegt  worden,  welche  Hr. 
V.  Glisczynski  gemacht  hat.  Aus  ihnen  geht  hervor,  dass  hier  ein  Stamm  lebt,, 
die  Bagelli,  welche  als  wahre  Neger  und  zugleich  als  wahre  Zwerge  bezeichnet 
werden  müssen  (S.  531).  — 

Ich  beschränke  mich  auf  diese  Bemerkungen,  da  die  Zeit  nicht  gestattet,  das 
ungeheure  Gebiet  der  anthropologischen  Probleme  ausführlich  zu  mustern.  Es 
muss  genügen  zu  wissen,  dass  für  weitere  Forschung  der  grösste  Spielraum  vor- 
handen ist.  Mögen  die  wirklichen  Forscher  sich  bei  der  Ueberzeugung  beruhigen, 
dass  ihnen  in  der  Heimath  eine  grosse  Anzahl  aufmerksamer  Augen  folgt,  und  dass 
jeder  Fortschritt,  den  sie  machen,  hier  wohl  bewahrt  werden  wird.  — 

Unser  Statut  verlangt  für  die  letzte  Jahres-Sitzung  einen  Bericht  über  den  Zu- 
stand der  Sammlungen  der  Gesellschaft: 

Nach  dem  Bericht  des  Hrn.  Lissauer  ist  die  Bibliothek,  grösstentheils 
durch  Tauschverkehr  und  Geschenke,  um  147  Bände  (davon  72  Zeitschriften)  und 
186  Broschüren  vermehrt  worden,  so  dass  der  Gesammtbestand  sich  jetzt  auf 
7887  Bände  und  1436  Broschüren  beläuft.  —  Hierin  sind  die  letztwilligen  Schen- 
kungen der  HHrn.  Joest  und  Künne  noch  nicht  einbegriffen. 


(5G5) 

Die  Sammlung'  der  Gypse  wurde  durcli   1  Abj^uss  und   1  Büste  veiniehrt. 

In  der  anthropologischen  Sammlung  sind  2  Schädel  neu  aufgestellt 
worden.  Die  übrigen  Zuwüchse,  namentlich  die  Skelette,  befinden  sich  noch  im 
Pathologischen  Institut.  • 

Die  Sammlung  der  Pliotui^raphien,  welche  llr.  Bartels  besorgt,  hat  sich 
nach  seinem  Bericht  im  Jahre  189<S  um  110  Stück  vermehrt;  sie  beträgt  jetzt 
3670  Stück.  Dazu  kommen  20  photographischc  Werke  und  5  Albums,  in  welchen 
letzteren  496  Blatt  enthalten  sind.  -*- 

Ausserdem  hat  die  Sammlung  einen  bedeutenden  Zuwachs  erhalten  Jurch  das 
Vermächtniss  des  Hrn.  Joes t.  Dasselbe  besteht  aus  1391  Blatt,  unter  denen  einige 
Doubletten  sind.  Eine  grosse  Anzahl  der  Blätter  enthält  aber  mehrere  Aufnahmen. 
Die  Katalogisirung  wird  im  Laufe  des  nächsten  Jahres  erfolgen.  — 

(2)    Der  Schatzmeister  erstattet  den 

Reclinungs -Bericht  für  das  Jahr  1898. 

Bestand  aus  dem  Jahi-e  1897 735  Mk.  60  Pfg. 

Einnahmen: 
Jahres-Beiträge  der  Mitglieder     ....     10435Mk.  —  Pfg. 

Staatszuschuss  für  1898/99 1  500    „      —    „ 

11935    ,     -    , 
Zahlung  des  Hrn.  Unterrichts-Ministers  für 
die  Nachrichten  über  deutsche  Alter- 

thumsfunde  für  1898 1  000  Mk.  —  Pfg. 

Capital-  und  Depot-Zinsen 822    „     46    „ 

Legat  des  Prof.  Dr.  Joes t 10  000    ^     —    „ 

11  822    „     46    „ 

Bestand  und  Einnahmen  zusammen     24  493  Mk.  06  Pfg. 

Ausgaben: 

Miethe  an  das  Museum  für  Völkerkunde 600  Mk.  —  Pfg. 

Mitglieder-Beiträge  an  die  Deutsche  Anthropol.  Gesellschaft    .  1  590  „  —  „ 
Ankauf  von  Exemplaren  der  Zeitschrift  für  die  ordentlichen  Mit- 
glieder       2  754  „  —  „ 

Nachrichten  über   deutsche  Alterthumsfunde   (Jahrgang  1898), 
einschliesslich  der  Remuneration  für  die  Bibliographie,  aber 

ausschliesslich  der  Abbildungen 1  038  „  78  ,, 

Einladungen  zu  den  Sitzungen 170  „  50  „ 

Index  der  Verhandlungen  für  1897 ISO  „  —  „ 

Porti  und  Frachten 1  114  „  48  ,, 

Bibliothek  (Ankauf  von  Werken,  Einbände  u.  s.  w.)    ....  803  „  90  „ 

Remunerationen 162  „  50  „ 

Bureau-  und  Schreib-Materialien 244  „  40  „ 

Für  wissenschaftliche  Gegenstände: 

a)  Zeichnungen 507  Mk.  65  Pfg. 

b)  Schädel 83    „     50    „ 

c)  verschiedene  Ausgaben 259    „     80    „ 

~  850    ..     95    ^ 

Latus       9  479  Mk.  51  Pfs". 


(566) 

Transport      9  479  Mk.  51  Pfg. 
An  dieVerlags-Buchhandlung-Asher  &  Co. 
für  überzählige  Bogen  und  Abbildungen 
zu  den  VerhandluHgen  für  1897  (Rest)   .  448  Mk.  ü6  Pfg. 

Abschlagszahlung  für  1898 4  000    „     —    „ 

Ankauf    von    10  000  Mk.    oYsprocentiger 

Berliner  Stadt-Anleihe  (Eiserner  Fond)  .     10  102    „     35    ^ 

14  550    „     41    , 


Summe   der  Ausgaben   .     24  029  Mk.  92  Pfg. 
Bleibt  Bestand  für  1899         463  Mk.  14  Pfg. 

Der  Capitalbesitz  besteht  aus: 

1.  den  verfügbaren  Beträgen  von 

a)  Preussischen  3 '/.  procentigen  Consols.     .     .      8  000  Mk. 

b)  „  SYaproc.   convertirten  Consols  900    „ 

c)  Berliner  372procentiger  Stadt-Anleihe    .     .     21  600    „ 

2.  dem  eisernen  Fonds,  gebildet  aus  den  ein- 
maligen Zahlungen  von  je  300  Mk.  Seitens 
5  lebenslänglicher  Mitglieder,  angelegt  in  Preuss. 

3'/2pi'Ocentigen  convertirten  Consols    ...       1  500    „ 

Summa     32  000  Mk. 

Der  Vorsitzende  macht  darauf  aufmerksam,  dass  der  Bestand  für  das  neue 
Jahr,  463  Mk.  14  Pfg.,  kleiner  ist,  als  jemals  vorher,  und  dass  voraussichtlich  die 
Mehrausgabe  für  den  Druck  der  Verhandlungen,  welche  als  schwebende  Schuld  in 
das  neue  Jahr  übertragen  werden  muss,  trotz  der  schon  geleisteten  Abschlags- 
zahlung von  4000  Mk.,  einen  nicht  geringen  Betrag  erreichen  wird.  Die  Gesell- 
schaft wird  daher  nicht  umhin  können,  den  Herrn  Unterrichts-Minister  zu  ersuchen, 
den  bisher  gewährten  Staatszuschuss  auch  für  das  kommende  Jahr  zu  bewilligen. 

Die  bestellten  Revisoren  haben  die  Rechnung  richtig  befunden;  es  wird  dem 
Vorstande  Decharge  ertheilt. 

Der  Vorsitzende  dankt  dem  Schatzmeister  für  seine  treue  Verwaltung.  — 

(3)    Hr.  Rud.  Virchow  macht  folgende  Mittheilung  über  die 

Rechnung  der  Rudolf  Virchow -Stiftung  für  das  Jahr  1898. 

Nach  der  Rechnung  des  Vorjahres  (Verhandl.  1897,  S.  585)  betrug: 
Der  Bestand  an  Effecten,  die  bei  der  Reichsbank  deponirt  waren     135  600  Mk.  —  Pfg. 
In  diesem  Bestände  sind  im  Laufe  des  Jahres  1898  keine 
Veränderungen  eingetreten. 
Der  flüssige  Bestand  am  Schlüsse  des 

Jahres  1898  betrug 5  620  Mk.  65  Pfg. 

An  Zinsen  sind  vereinahmt  worden      .     .     3  744     „     98     ^ 

so  dass  zur  Verwendung  standen  im  Ganzen         9  365  Mk.  63  Pfg. 
Verausgabt  sind  für  die  armen.  Expedition 

der  HHrn.  \V.  Belck  u.  C.  F.  Lehmann     6  000  Mk.  —  Pfg. 

für  Porti 1     ^     03     ^ 

zusammen.     .     .     .         6  001  Mk.  03  Pfg. 


Es  blieb  nach  der  Abrechnung  von  Delbrück,   Leo  &  Co. 

vom  15.  December  1898  ein  flüssiger  Bestand  von.     .     .        3  364  Mk.  60  Pfg. 


(567) 

Es  ist  somit  endlich  der  Zweck,  zu  dem  seit  mehreren  Jahren  Ers|)arnisse 
zurückgelegt  worden  waren,  erreicht  worden:  Die  HHrn.  Belck  und  Lehmann 
haben  ihre  armenische  Forschungsreise  angetreten  und  sind  gegenwärtig  in  der 
Hauptstadt  Van,  wo  sie  die  Ausgrabungen  der  uralten  Citadelle  Toprakkaleh  be- 
gonnen haben.  Einzelne  Berichte  über  den  ersten  Theil  der  Reise  bis  nach  V^an  sind 
schon  mitgetheilt  worden:  andere  werden  demnächst  zur  Kenntniss  gebracht  werden. 

Zu  den  Kosten  der  Expedition  hatten  die  Reisenden  eine  Gesammtsurame  von 
beiläufig  29000  Mk.  zusammengebracht.  Zu  derselben  hatte  Seine  Majestät  der 
Kaiser  aus  dem  Allerhöchsten  Dispositionsfonds  CUOOMk.  gewährt;  ebensoviel  war, 
wie  schon  erwähnt,  aus  der  RudoH-Virchow-Stiftung  beigesteuert  worden.  Da  jedoch 
die  Dauer  der  Reise  sich  über  Erwarten  ausdehnte  und  zahlreiche  Nachrichten 
über  neue  Fundplätze  eine  mehrmonatlichi;  Verlängerung  derselben  erforderten,  so 
Hess  sich  voraussehen,  dass  noch  eine  grössere  Summe  nothwendig  sein  würde. 
Ich  habe  daher,  um  dem  augenblicklichen  Bedürfniss  abzuhelfen,  jetzt  (nach  dem 
Abschlüsse  obiger  Rechnung)  nochmals  oOOO  Mk.  an  das  Conto  der  Reisenden  über- 
tragen lassen.  Dadurch  ist  der  flüssige  Bestand  der  Stiftung  bis  auf  einen  kleinen 
Rest  erschöpft. 

Schon  vorher  hatte  ich  einen  vertraulichen  Aufruf  an  Personen  und  Gesell- 
schaften, deren  Interesse  an  dem  Unternehmen  bekannt  war  oder  vorausgesetzt 
werden  konnte,  erlassen,  auch  die  Hülfe  der  Staatsregierung  nachgesucht.  Letztere 
bewilligte  vorschussweise  oOOO  Mk.  Ausserdem  konnte  ich  dem  Conto  der  Ex- 
pedition aus  neuen  Zeichnungen  etwa  70(K)  Mk.  überweisen.  Wie  weit  diese  Mittel 
reichen  werden,  niuss  sich  zeigen;  jedenfalls  hoffe  ich,  dass  es  möglich  sein  wird, 
die  wichtige  Unternehmung  soweit  fortzuführen,  dass  für  etwaige  spätere  Auf- 
gaben, die  zur  völligen  Ausnutzung  der  bisher  geleisteten  Aufwendungen  nöthig 
werden  könnten,  ein  sicherer  Plan  aufgestellt  werden  kann.  — 

(4)  Es  folgt  die 

Wahl  des  Vorstandes  für  1899. 

Auf  Vorschlag  des  Hrn.  Pflugmacher  wird  der  bisherige  Vorstand  durch 
widerspruchslose  Acclaraation  wiedergewählt.  — 

(5)  Der  Vorsitzende  begrüsst  die  Gäste,  Hrn.  Kanzleirath  Kulpa  und  die 
HHrn.  Niclos  v.  Kröber  und  Novitsch  aus  Daghestan.  — 

(6)  Als  neues  Mitglied  wird  gemeldet  Hr.  v.  Baensch  in  Stralsund.  — 

(7)  Hr.  Rud.  Virchow  meldet,  dass  er  in  seiner  Eigenschaft  als  Mitglied  des 
permanenten  Comites  des  internationalen  Congresses  für  prähistorische 
Archäologie  und  Anthropologie,  der  seit  Jahren  nicht  mehr  abgehalten  worden 
ist,  seine  Zustimmung  damit  erklärt  hat,  dass  ein  neuer  Congress  für  1900  nach 
Paris  berufen  werde.  — 

(8)  Am  30.  April  soll  nach  einer  Benachrichtigung  des  Executiv- Comites  für 
die  Ehrung  von  Lazzaro  Spallanzani  in  Reggio-Emilia  und  Scandiano  das  erste 
Centenarium  des  Todes  des  berühmten  Physiologen  und  Naturforschers  gefeiert 
werden.  — 

(9)  Die  hiesige  Gesellschaft  für  Erdkunde  übersendet  Einladungen  zu  dem 
VLL  internationalen  geographischen  Congress,  der  vom  2S.  September  bis 
4.  October  in  Berlin  stattfinden  soll.  — 


(568) 

(10)  Hr.  Novitsch  zeigt  Silber-Arbeiten  aus  dem  Kaukasus,  namentlich 
Gürtel,  Dolche  u.  s.  w.,  welche  von  dortigen  Dorf-Arbeitern  gefertigt  worden  sind.  — 

(11)  Hr.  M.  Bartels  legte  einige  photographische  Aufnahmen  von  den  alt- 
griechischen Goldfunden  aus  Kertsch  am  Schwarzen  Meere  vor,  welche 
sich  in  der  Kaiserlichen  Eremitage  in  Petersburg  befinden.  — 

(12)  Hr.  H.  Schumann  in  Löcknitz  berichtet  über  ein 

Skeletgrab  der  Völkerwanderungszeit  aus  Friedefeld  in  Pommern. 

Ist  in  Heft  6  der  Nachrichten  S.  93  gedruckt.  — 

(13)  Hr.  A.  Götze  beschreibt  ein 

Gräberfeld  an  der  Porta  Westfalica. 

Ist  in  Heft  6  der  Nachrichten  S.  90  gedruckt.  — 

(14)  Hr.  Preuss  übergiebt  ein  grösseres,  mit  vielen  Illustrationen  begleitetes 
Manuscript  über 

Bambusen  mit  Zauber -Mustern  aus  Malacca, 

die   seiner  Zeit  von  Vaughan  Stevens  eingesendet  wurden.     Die  Arbeit  wird   im 
Text  der  Zeitschrift  veröffentlicht  werden.  — 

(15)  Hr.  Ed.  Seier  übersendet  ein  grösseres  Manuscript  über 
3Iaya-Alterthtimer,  namentlich  über  Quetzalcouatl-Kukulcan  in  Yucatau. 

Dasselbe  erscheint  im  Text  der  Zeitschrift.  — 

(16)  Hr.  R.  Virchow  macht  Mittheilungen  aus  Briefen  der  HHrn.  AV.  Belck 
und  C.  F.  Lehmann  über 

Entdeckungen  in  Armenien. 

1.    Unter  dem  26.  und  30.  November  haben  die  Reisenden  einen  eingehenden 
Bericht  über  die  bisherigen  Erfahrungen  erstattet.    Eine  längere  Einleitung 
behandelt  den  trostlosen  Zustand  des  Gebietes,  welches  sie  in  letzter  Zeit 
durchzogen  haben;    dasselbe  ist  durch   die  beständigen  Kämpfe  zwischen 
Kurden  und  Armeniern  an  den  Rand  einer  Hungersnoth  gebracht.    Alsdann 
heisst  es  über  ihre  eigentlichen  Arbeiten: 
Zunächst  wollen  wir  bemerken,  dass  neben  den  archäologischen  und  inschrift- 
lichen Arbeiten  ein    ziemlich  erheblicher  Theil   unserer  Zeit  durch   geographische 
Beobachtungen  in  Anspruch  genommen  worden  ist;  denn  nach  H.  Kiepert's  Mit- 
theilungen ist   in  dieser  Beziehung  über  die  hiesigen  Districte  nur  wenig  zuver- 
lässiges Material  vorhanden.    Wir  haben  das  auch  durchaus  bestätigt  gefunden;  die 
existirenden  Karten  sind  fast  durchweg  grosser  Verbesserungen  bedürftig  und  zeigen 
theilweise    noch    vollständig    weisse   Flächen,    die  wir   jetzt   zum  Theil    ausfüllen 
können.    Wo  es  nur  irgend  anging,   wurden  hypsometrische  Höhen-Beobachtungen 
gemacht,  und  wir  können  ruhig  sagen,  dass  wir  in  dieser  Beziehung  das  Land  mit 
einem  vollständigen  Netz  bedeckt  haben,  das  namentlich  durch  die  wichtigsten  hier 
vorhandenen  Pässe    (deren   wir  4   der  höchsten   —   über  3(H)0  m  hoch!  —  passirt 
haben)  einschliesst.    Jeder  irgendwie  geeignete  Punkt  wurde  zu  zahlreichen  Anvi- 
sirungen  mit  der  Boussole  benutzt,  und  Itinerare,  sowie   zahlreiche  astronomische 


(509) 

Breiten-Boobachtun<^CM  worden  es  ermögliclicn,   das   bereiste  Gebiet  kiiit(iyiii|)hisch 
fostzulef,^en.    Wir  Ijcschriinken  uns  hier  daraui",  unsere  Routiers  kurz  anzugeben. 

Von  Deer  mit  seinem  berühmten  armenischen  Kloster  Surp  Partameos  (=  St. 
Bartholomäus)  ritten  wir  nach  Baschkala,  wo  wir  vergeblich  einer  uns  avisirten 
Keil-Inschrift  nachforschten,  iiiul  von  dort  über  Elassan,  den  etwa  '2700  /;/  hohen 
Tschuch-Pass  und  das  hochinteressante  Castell  von  Choschab  (Hamidie),  welches 
eingehend  besichtigt  wurde,  nach  Van.  Der  Wali  I^ischa  hatte  uns  zur  Begrüssung 
einen  Polizei-Officier  mit  mehreren  Polizisten  und  Soldatfijusowie  3  Officiere  bis 
nach  dem  8  Reitstunden  (60  /.»/)  entfernten  Choschab  entgegengeschickt  und  be- 
mühte sich  spätei'hin,  uns  bei  unseren  Arbeiten  in  jeder  Weise  zu  fördern. 

Schon  am  zweiten  Tage  unseres  hiesigen  Aufenthaltes  fanden  wir  2  neue 
Keil-Inschriften,  und  seitdem  ist  im  Durchschnitt  kaum  ein  Tag  vergangen,  an  dem 
wir  nicht  eine  Inschrift  oder  ein  Fragment  gefunden  hätten.  Während  Lehmann 
eine  Streiftour  zur  Rusas-Stele  am  Keschisch-Göll  und  zum  Krdscheck-See  unter- 
nahm, von  der  er  u.  a.  die  hochinteressanten  Inschriften  von  Kaissaran  und  Chara- 
konis  (türkisch  Karagündüz)  heimbrachte,  unternahm  Beick  einen  Rundritt  um 
den  Van-See,  auf  dem  besonders  auch  das  nach  den  uns  gewordenen  Nachrichten 
an  Inschriften  besonders  reiche  Gebiet  von  Melasgert  eingehend  durchforscht 
werden  sollte.  Leider  konnte  dieser  Plan  nicht  voll  zur  Ausführung  gebracht 
werden,  da  Belck  wegen  des  von  den  Kurden  am  Sipan-Dagh  aui  ihn  aus- 
geführten Attentates  gezwungen  war,  seine  Tour  in  Adeldjiwas  abzubrechen.  Immer- 
hin hatte  er  bis  dahin  eine  Reihe  interessanter  Menuas-Inschriften  in  Bägri  und 
L'mgegend  und  eine  grosse  Inschrift  Rusas'  II  Argistihinis  gefunden,  jenes 
neuen  Herrschers  von  Chaldia-Urartu,  dessen  Existenz  er  aus  einer  in  Toprak- 
kaleh  gefundenen  Schild-Inschrift  nachgewiesen  hatte  (vergl.  Zeitschrift  für  Assy- 
riologie).  Wir  beschlossen  daraufhin,  unsern  Diener  und  Dolmetscher  Pärätsch, 
einen  persischen  Muhammedaner,  in  das  Gebiet  von  Melasgert  zu  entsenden,  um 
die  uns  dort  avisirten  Inschriften  aufzusuchen  und  abzuklatschen.  Der  Wali  und 
die  Militär-Behörden  erklärten  sich  bereit,  ihm  für  jenes  durch  kurdische  Maro- 
deure und  die  Hamidies  Hussein  Pascha's  ganz  besonders  unsicher  gemachte 
Gebiet  eine  genügend  starke  Escorte  von  Zaptiehs  und  Soldaten  zu  geben,  und  so 
trat  denn  Eärätsch  am  2G.  üctober  seine  2ö  Tage  dauernde,  höchst  erfolgreiche, 
aber  auch  sehr  gefährliche  Tour  (es  wurde  seitens  der  Kurden  auf  ihn  geschossen) 
an,  von  der  er  8  neue  Inschriften  heimbrachte,  darunter  als  die  wichtigsten: 

a)  Die  Sieges-Inschrift,  welche  Tiglatpileser  I  (um  1000  v.Chr.;  vergl. 
Lehmann's  letztes  Werk  „Zwei  Probleme  der  altorientalischen  Chrono- 
logie und  ihre  Lösung",  in  dem  er  nachweist,  dass  dieser  Herrscher  und 
mit  ihm  die  ganze  altorientalische  Chronologie  um  genau  einhundert 
Jahre  herabzurücken  ist)  in  der  Ebene  von  Melasgert  zwecks  Verherr- 
lichung seiner  Eroberung  der  Nairi-Länder  setzen  liess; 

b)  2  grosse  Inschriften  Argistis'  IL,  des  Sohnes  von  Rusas  I.  und  des  Vaters 
von  Rusas  IL,  dessen  erste  Inschrift  Belck  in  Adeldjiwas  auffand. 

Während  Pärätsch  mit  solchem  Erfolge  im  Bezirk  von  Melasgert  arbeitete, 
unternahmen  wir  unsererseits  eine  grosse  Streiftour  in  die  wilden  Hochgebirgs-Ge- 
biete  südlich  vom  Van-See,  in  die  Bezirke  von  Norduns,  Schatach  und  Möks  (türkisch 
Mukus),  in  denen  wir  zwar  keine  der  uns  avisirten  Keil-Inschriften  fanden,  wohl 
aber  grosse  geographische  Resultate  einernteten.  Auf  dem  Rückwege,  bei  dem  wir 
dem  Menuas-Canal  (Schamiram-su)  von  der  Quelle  bis  zu  seinem  Ende  bei 
den  Feldern  von  Van,  bezw.  dessen  Vorstadt  Schamiram-alti  folgten,  fanden 
wir  dann  7  weitere  neue  Inschriften,  davon  allein  G  Canal-Inschriften.    Die  Behörden 


(570) 

hatten  uns  für  diesen  Ritt  zu  den  wilden  Artoschi- Kurden  ausser  mehreren 
Zaptiehs  auch  einen  Officier  nebst  10  Cavallerie-Soldaten  zur  Verfügung  gestellt, 
in  deren  Begleitung  wir  dort  ganz  sicher  reisen  konnten. 

Auch  nach  unserer  Rückkehr  fanden  und  finden  wir  noch  fortgesetzt  neue 
Keil-Inschriften  mit  durchweg  sehr  wichtigem  historischem  Inhalt.  Das  Volk  hier 
weiss  erst  jetzt  allgemein  von  unseren  Zwecken  und  Zielen,  und  da  wir  für  jede 
uns  nachgewiesene  neue  Inschrift  einen  anständigen  Bachschisch  zahlen,  so  strömen 
die  Leute  förmlich  heran  mit  ihren  Nachrichten  über  angeblich  neue  Keil-Inschriften, 
von  denen  natürlich  die  meisten  sich  nicht  bewahrheiten,  sich  vielmehr  als  ara- 
bische oder  armenische  erweisen;  immerbin  aber  finden  wir  auf  diese  Weise  doch 
auch  manche  neue  Keil-Inschrift.  Vieles  finden  wir  auch  selbstständig,  und  unser 
grösster  Erfolg  in  dieser  Beziehung  ist  die  Entdeckung,  dass  die  in  den  hiesigen 
Kirchen  Surp  Pogos  und  Surp  Sahak  eingemauerten  sechs  grossen  Schrift- 
steine auch  auf  den  Rückseiten,  2  ausserdem  auch  noch  auf  den  Schmalseiten 
beschrieben  sind.  Es  war  ausserordentlich  schwer,  von  dem  Kirchenrath  die  Er- 
laubniss  zu  erhalten,  die  Steine  aus  den  Mauern  herausnehmen  zu  dürfen,  um  sie 
aus  den  Mauern  herausnehmen  zu  dürfen,  um  sie  zu  lesen,  zu  copiren,  abzu- 
klatschen und  dann  wieder  einzumauern.  Zuerst  machten  die  Leute  ihre  Zustim- 
mung abhängig  von  der  Erlaubniss  des  armenischen  Patriarchen  in  Constantinopel, 
dann  aber,  als  wir  gegen  ihre  Erwaitung  die  Zustimmung  des  letzteren  durch  die 
Vermittelung  unserer  Botschaft  sehr  schnell  erhielten,  machten  sie  Weiterungen, 
und  obgleich  ein  zweites  Telegramm  des  Patriarchen  uns  ausdrücklich  die  Vor- 
nahme dieser  Arbeiten  gestattete,  dauerte  es  doch  viele  Wochen,  bis  wir  den 
Kirchenrath  endlich  bewegen  konnten,  uns  die  Herausnahme  von  "2  Steinen  zu  ge- 
statten. Späterhin  gestatteten  sie  uns,  weitere  2  Steine  herauszunehmen,  mit  welcher 
Arbeit  wir  gegenwärtig  beschäftigt  sind;  es  bleiben  noch  weitere  2  Steine  übrig, 
von  denen  es  bis  jetzt  sehr  fraglich  ist,  ob  man  uns  erlauben  wird,  sie  herauszu- 
nehmen. Selbstverständlich  lassen  wir  in  unseren  Bemühungen,  auch  diese  Er- 
laubniss zu  erhalten,  nicht  nach  und  werden  hoffentlich  erfolgreich  sein.  Die  bis 
jetzt  herausgenommenen  Steine  enthalten  sehr  wichtige  historische  Nachrichten; 
jeder  derselben  berichtet  von  den  Kämpfen  der  Chalder-Könige  mit  den  Assyrern, 
und  in  der  einen  Inschrift  wird  uns  auch  von  Sardur  III.  der  Name  des  Assyrer- 
Königs,  seines  Gegners,  gegeben,  nämlich  als:  „  Assur-nirari,  der  Sohn  Adadi- 
nirari's,  König  von  Assur,^  womit  zugleich  die  Frage,  ob  der  assyrische 
Wettergott  Ramraan  oder  Adad  zu  lesen  ist,  wohl  definitiv  zu  Gunsten  der  letzteren 
Lesart  entschieden  wird.  Zwei  der  herausgenommenen  Steine  passen  vorzüglich 
zusammen;  sie  bildeten  früher  eine  einzige  grosse  Stele,  die  man  dann  in  der 
Mitte  zerschnitten  hat,  um  sie  für  den  Einbau  in  die  Kirche  verwenden  zu  können. 
Es  ist  dieses  eine  auf  allen  4  Seiten  beschriebene  Stele  Sardur's  III.,  von  der  bis- 
her nur  die  eine  Hälfte  der  Vorderseite  (also  etwa  Ve  ^^^  ganzen  Inschrift)  be- 
kannt gewesen  war.  Wir  entdeckten  ferner  imVorhofe  der  Kurschun-Moschee,  — 
in  derBeIck  vor  7  Jahren  die  Stele  des  Menuas  aufgefunden  hatte,  in  derlnus- 
puas,  der  Sohn  des  Menuas  (vergl.  Zeitschrift  für  Assyriologie,  l'Sy2,  S.  255)  er- 
wähnt wird,  —  eine  grosse,  auf  dem  Boden  liegende,  auf  der  Oberfläche  unbe- 
schriebene Stele,  welche,  wie  eine  mit  Erlaubniss  der  Behörden  vorgenommene 
Versuchsgrabung  ergab,  auf  der  unteren,  unsichtbaren  Fläche  eine  Inschrift  enthielt. 
Die  Behörden  ertheiltcn  uns  bereitwilligst  die  Erlaubniss.  den  Stein  zu  wenden,  zu 
copiren  und  abzuklatschen,  obgleich  dadurch  der  Zutritt  zur  Moschee  zeitweilig 
gesperrt  wurde.  Es  zeigte  s-ich,  dass  es  eine  Menuas-Stele  mit  abermaliger 
Nennung  des  Inuspuas  war. 


(571) 

Wohl  mit  am  interessantesten  ist,  dass  wir  an  und  auf  dem  C'itadolknielseii 
4  neue  Inschriften  entdeckten,  deren  grüsste  allerdings  von  Menschenhänden,  augen- 
scheinlich auf  Befehl  eines  Chaldor-Königs,  in  der  sorgfältigsten  Weise  weg- 
gehauen worden  ist,  so  dass  man  erst  bei  sehr  genauer  und  aufmerksamer  UntcT- 
suchung  die  Reste  und  Spuren  der  ehemali>;en  Keil-Charaktere  entdeckt.  Da  die 
Inschrift  hoch  oben  am  steilen  Van-Felsen  an  fast  unzugänglicher  Stelle  angebracht 
ist,  so  ist  hierdurch  die  an  und  für  sich  ins  Auge  z\x  fassende  Möglichkeit,  es 
handle  sich  um  die  Sieges-lnschrift,  welche  Tiglatpileser  UL^ während  seiner  erfolg- 
losen Belagerung  von  Tuspa-Van  im  Jahre  785  vor  Chr.  dort  errichten  Hess,  aus- 
geschlossen. Wahrscheinlich  haben  wir  es  mit  der  Inschrift  irgend  eines  illegi- 
timen Herrschers,  eines  als  Usurpator  betrachteten  Königs  zu  thun,  welche  der 
spätere  „rechtmässige"  König  dann  wegmeisseln  Hess. 

Eine  andere  grosse  Fels-Inschrift  am  Täbriz-Thor  war  bisher,  weil  arg  zer- 
stört, für  unentzifferbar  gehalten,  als  verloren  für  die  Wissenschaft ;  es  ist  uns  ge- 
lungen, die  4.szeilige  Inschrift  (ein  IGzeiliger  Text  '6  mal  wiederholt)  ihrem  wesent- 
lichen Inhalte  nach  (der  sich  auf  die  Erbauung  der  Van-Festung  bezieht  und  dabei 
wiederum  Inuspuas  erwähnt)  zu  entziffern.  Die  beiden  anderen  Inschriften  sind 
in  assyrischer  Sprache  geschrieben;  die  eine  rührt  her  von  Sardur  I.,  dem  Sohn 
des  Lutipris,  die  andere,  stark  verstümmelte,  von  einem  Herrscher,  dessen  Name 
leider  weggebrochen  ist.  Im  Innern  der  ("itadelle  fanden  wir  noch  eine  in  eine 
Mauer  eingebaute  Menuas- Inschrift,  die  sich  auf  die  Herstellung  der  Felsen- 
Gemächer  bezieht. 

Interessant,  wenn  auch  nur  sehr  kurz,  sind  die  Inschriften,  welche  wir  bei 
unseren  Ausgrabungen  auf  Toprakkaleh  entdeckten;  es  sind  Thonscherben, 
Bruchstücke  riesiger  Urnen  resp.  Gefässe,  wie  wir  deren  mehrere  aus  dem 
von  uns  aufgedeckten  Weinkeller  der  Chalder- Könige  ans  Tageslicht  gezogen 
haben,  w-elche  in  Keilschrift  den  Inhalt  des  betreffenden  Gefässes  angeben.  Akarki 
hiess  das  grosse  Hohlmaass  (das  man  auf  etwa  1'20  bis  150  Liter  taxiren  kann), 
Chirusi  das  kleinere  Hohlmaass,  von  dem  mindestens  10  in  einem  Akarki  ent- 
halten waren  ^). 

Wir  geben  nun  nachfolgend  ein  Verzeichniss  der  wichtigsten,  von  uns 
gefundenen  neuen  Inschriften. 

Aelteste  Zeit. 

A.  Tiglatpileser  L,  etwa  ICOü  v.  Chr.  Sieges-lnschrift  bei  Gondshalu 
(Bezirk  Melasgert);  7  Zeilen,  assyrisch. 

B.  Sardur  1.,  Sohn  des  Lutipris,  etwa  880  v.  Chr.    Van-Felsen,  assyrisch. 

C.  Unbekannter  Herrscher,  Yan-Felsen,  assyrisch,  wenigstens  20  Zeilen;  von 
einer  anderen  Columne,  bezw.  einer  zweiten,  ebendaselbst  befindlichen  In- 
schrift sind  nur  noch  die  Reste  von  5  Zeilen  erhalten. 

Mittlere  Zeit. 
D.  a)  Ispuinis,  820  v.  Chr. 
1.    Grosse  Fels-Inschrift  am  Täbriz-Thor,  Van-Felsen,  48  Zeilen. 
2.,  3.  u.  4.    o   Säulensteine    in  Sewastan,    etwas    südlich    von   Van;   jeder 
Stein  enthält  3  gleichlautende  Zeilen. 


1)  Eines  der  grossen  Thon-Gefässe  enthält  eine  ganz  kurze,   wohl  sicher  persische 
Keil-Inschrift. 


(572) 

D.  b)  Ispuinis  und  Menuas. 

5.  Grosse  Stele  in  Charakonis  am  Erdschek-See,  zweiseitig  beschrieben; 
die  Inschrift  enthielt  ursprünglich  98  Zeilen,  hinter  denen  dann  noch  die 
Fluchforniel  mit  10  bis  12  Zeilen  folgte,  so  dass  die  gesammte  Inschrift 
rund  110  Zeilen  enthielt.  Von  diesen  ist  die  Fluchformel  ganz  weg- 
gebrochen und  von  dem  eigentlichen  Text  fehlen  15  Zeilen,  während 
83  Zeilen  erhalten  sind. 

8.  Stele  in  der  Kirche  zu  Kassim  ogli,  etwa  5  Stunden  (30  km)  nördlich 
von  Van;  es  sind  noch  20  Zeilen  von  der  Inschrift  erhalten,  der  untere 
Theil  der  Stele  ist  abgebrochen. 

7.  Rückseite  der  grossen  Stele  in  der  Kirche  zu  Surp  Pogos  (Sayce  Nr.  31). 
mindestens  40  Zeilen  enthaltend;  dieser  Stein  konnte  bisher  nicht  heraus- 
gebrochen werden. 

E.    Menuas,  800  v.  Chr. 

1.  Auf  der  inneren  Mauer  der  Citadelle  in  Van;  9 zeilig. 

2.  Stele  in  der  Kirche  Surp  Wartan  in  Van  (wurde  ebenfalls  ausgegraben, 
da  der  als  Thürschwelle  benutzte  Schriftstein  tief  in  der  Erde  steckte: 
27  Zeilen. 

3.  Rückseite  der  in  die  Mauer  der  Kirche  zu  Sikket  eingemauerten  Stele 
(Sayce  Nr.  28);  9 zeilig.  Diese  Seite  ist  die  eigentliche  Vorderseite  der 
Stele. 

4.,  5.  u.  6.  Inschriften  in  Bägri,  davon  4.  und  5.  in  der  alten  Kirche,  6.  als 
Leichenstein  auf  dem  alten  armenischen  Kirchhof.  Nr.  4.  enthält  auf  der 
Vorderseite  11,  auf  der  Rückseite,  die  sehr  zerstört  ist,  noch  3  Zeilen. 
Nr.  5.  ist  eine  Treppenstufe,  auf  den  Ober-  und  Vorderseiten  der  Stufen  be- 
schrieben mit  6  über  die  Stufen  fortlaufenden  Zeilen ;  der  Stein  wird  auch 
in  der  Kirche  als  Treppenstufe  für  den  Altar  benutzt.  Nr.  G.  ist  eine  Canal- 
Inschrift,  eine  Stele  mit  20  Zeilen. 

7.  Haustein  auf  dem  Felde  vor  dem  Kurdendorfe  Thorr,  zweiseitig  beschrieben 
mit  6  fortlaufenden  Zeilen. 

>i.  Canal-Inschrift  des  Menuas  am  Schamiram-su  auf  der  Stützwand 
des  Canals  bei  den  Mühlen  von  Ischchanikom,  4zeilig. 

9.  An  derselben  Canalmauer  in  einer  Seitenschlucht  nahe  bei  Ischcha- 
nikom, 14zeilig,  zerstört  bis  zur  ünleserlichkeit.    Canal-Inschrift. 

10.  In  derselben  Seitenschlucht,    in  derselben  Mauer,    Canal-Inschrift,   arg 

zerstört,  3  zeilig. 

11.  In  der  Schlucht  Katebanz,  dicht  bei  Artamid,  Canal-Inschrift  in  der 
Stützmauer,  3  zeilig. 

12.  Ebendaselbst,  3  zeilig. 

13.  Ebendaselbst,  4 zeilig. 

14.  Säulenstein  auf  dem  Kirchhof  des  Dorfes  Churkumm  nahe  bei  Ischcha- 
nikom, ehemals  3  gleichlautende  Zeilen,  von  denen  nur  noch  2  erhalten 
sind. 

15.  Canal-Inschrift  des  Menuas  auf  einer  Stele  im  Dorfe  Chotaulu, 
etwa  3  Stunden  südwestlich  von  Melasgert,  wo  dieser  König  einen  grossen 
Canal  anlegte  und  nach  sich  ebenfalls  Menuas-Canal  benannte;   13 zeilig. 

16.  Canal-Inschrift  beim  Dorfe  Ada  etwa  3  Stunden  südwestlich  von 
Melasgert;  ein  anderer  grosser  Canal,  ebenfalls  Menuas-Canal  genannt; 
9  zeilig:. 


(573) 

17.  Canal-lnschiift  bei  Marmos  nordöstlich  von  Melasgert;  wieder  ein 
anderer  Canal;  19zeilig. 

18.  Inschrift  in  den  Ruinen  der  alten  Festung  ßostan-kala,  2  Stunden  von 
Karakaya,  Bezirk  Mehisi^ert;  Bau- 1  n  seh  ri  l't,  'Jzeilig. 

19.  Obere  Seite  der  grossen  Menuas-Stele  (Sayce  Nr.  32);  Sieges- 
inschrift, l')zeilig. 

20.  Stelen-Inschrift  vor  dem  Eingang  zur  Kurse li  un-Mos che e  in 
Van;  7zeilig. 

21.  Inschrift  auf  einer  von  einem  Manne  getragenetC'*2seitig  beschriebenen 
Tafel,  das  Ganze  aus  Bronze  in  einem  Stück  gegossen,  gefunden 
bei  Ardjisch  in  den  Ruinen  der  alten  Festung  Sirnakar;   12  Zeilen. 

F.    Argistis  I.,  77(i  v.  Chr. 

1.  Kriegsbericht- Fragment  im  Hause  des  Tersi  Baschian  zu  Van; 
Gzeilig. 

2.  Ebendaselbst,  ein  anderes  Kriegsbericht-Fragment,  mindestens  8zeilig. 

3.  Rückseite  der  grossen  Stelen-Inschrift  (Sayce  Nr.  45)  in  der  Altar- 
mauer der  Kirche  Surp  Zahak  in  Van;  grosse  Sieges-Inschrift,  von 
der  noch  43  Zeilen  erhalten  sind. 

Die  in  derselben  Kirche  befindliche  2.  Stelen-Inschrift  Argistis'  (Sayce  Nr.  46) 
haben  wir  noch  nicht  herausbrechen  können. 

G.  Sardur  III.,  bis  etwa  730  v.  Chr. 
Zwei  zusammengehörige  grosse  Schriftsteine,  jeder  eine  halbe  Stele  repräsen- 
tirend,  in  den  Mauern  der  Kirche  Surp  Pogos;  die  eine  Hälfte  der  Vorder- 
seite (die  Enden  der  Zeilen)  war  bekannt  (Sayce  Nr.  48).  Wir  fanden  auf  der 
anderen  Hälfte  der  Vorderseite  32  Zeilen,  auf  den  beiden  Rückseiten  ebenfalls 
32  Zeilen,  auf  den  beiden  Schmalseiten  je  30  Zeilen,  womit  indessen  der  Text  der 
Inschrift  noch  lange  nicht  erschöpft  ist,  da  ein  Stück  von  unbekannter  Länge  am 
unteren  Ende  der  Stele  fehlt. 

H.    Argistis  IL,  von  714  v.  Chr.  bis  etwa  690. 

1.  Grosse  2seitig  beschriebene  Stele  im  Dorfe  Hagi,  Bezirk  Ardjisch, 
berichtet  über  Bau  und  Anlage  eines  grossen  Staubeckens  in  jenem  Be- 
zirk. Die  gut  erhaltene  Vorderseite  zeigt  noch  46  Zeilen;  die  Rückseite, 
theihveise  zerstört,  enthält  19  lesbare  Zeilen,  denen  eine  Anzahl  un- 
lesbarer folgen,  worauf  die  Inschrift  mit  der  nur  theihveise  erhaltenen 
Fluchformel  schliesst. 

2.  Grosse  2seitig  beschriebene  Stele  in  der  Moschee  zu  Tscheiabi 
Bagi  nahe  bei  Ardjisch.  Die  Vorderseite  enthält  41  Zeilen,  die  eingebaute 
Rückseite  konnte  nicht  gelesen  werden. 

I.    Rusas  IL,  etwa  680  v.  Chr. 

1.  Baustein-Inschrift  am  Eingangsthor  der  alten  Chalder-Burg  zu 
Adeldjiwas;  II  zeilig. 

2.  Ebendaselbst  ein  S zeiliges  Fragment,  wahrscheinlich  demselben  Könige 
angehörend. 

Unmittelbar  neben  diesen  Inschriften  entdeckte  Belck  auch  die  ersten  sicher 
chaldischen  Stein-Sculpturen,  ein  knieendes  Rind  und  Theile  von  Pferden, 
alles  hervorragend  schön  und  sauber  gearbeitet,  mit  starker  Anlehnung  an  assy- 
rische Kunst,  dabei  aber  doch  auch  die  eigenartige  Auffassung  der  Chalder  wieder- 
gebend. 


CÖ74) 

K.    Inschriften,   deren  Verfasser  z.  Z.   noch  unbekannt  sind. 

1.  Ein  Siiulenstein  in  Deggirmankoi,  etwa  "2  Stunden  östlich  von  Van; 
Bau-Jnschrift. 

2.  Eine  grosse  Felsen-Inschrift  am  Van-Felsen,  auf  der  Südseite  des- 
selben, nahe  den  Annalen  des  Argistis  I. 

3.  4  Topfscherben  mit  Inhalts-Angabe  von  Gefässen  in  vanischer 
Keilschrift,  ausgegraben  auf  Toprakkaleh  bei  Van. 

4.  2  Topfscherben,  gefunden,  bezw.  ausgegraben  bei  Schuschanz,  etwa 
1  Reitstunde  östlich  von  Van,  am  Fusse  des  Warrak-Gebirges. 

5.  Eine  persische  Keil-Inschrift  auf  einem  Thon-Gefäss  von  etwa 
500  Liter  Inhalt,  gefunden  im  Weinkeller  der  chaldischen  Könige 
zu  Toprakkaleh. 

Jüngste  Zeit. 

L.  —  Inschrift  von  Kaissaran,  etwas  östlich  vom  Keschisch  Göll  (District 
Van),  auf  einem  Block  der  dortigen  Felsenburg;  3  Zeilen  ohne  Nennung  eines 
Königs  oder  eines  Stadt-Namens. 

Ausser  diesen  genannten  Inschriften  haben  wir  noch  etwa  ein  Dutzend  Frag- 
mente gefunden. 

Es  sind  uns  bis  jetzt  noch  weitere  24  neue  Inschriften  von  zuverlässigen  Per- 
sonen avisirt,  ausserdem  16,  ül)er  deren  Existenz  Zweifel  obwalten  können;  G  In- 
schrift-Steine, deren  Rückseiten  beschrieben  sind,  müssen  noch  aufgesucht  und 
herausgebrochen  werden,  so  dass  in  inschriftlicher  Beziehung  noch  Arbeit  für  viele 
Monate  hier  vorliegt.  Sofern  wir  im  Stande  sind,  alle  diese  Inschriften  aufzusuchen, 
wird  dadurch  die  Gesammtzahl  der  Inschriften  auf  mehr  als  das  Doppelte  der 
bisher  bekannt  gewordenen  steigen.  — 

Es  folgen  nun  einige  Proben  aus  diesen  Inschriften  in  Transscription  und 
Uebersetzung  oder  nur  in  Uebersetzung,  um,  ohne  späteren  Publicationen  der  Texte 
vorzugreifen,  deren  historische  Bedeutung  zu  beleuchten. 

Die  Inschrift  Tiglatpilesers  I.  lautet: 

1.  Tukulti-abil-esarra  (ideographisch  in  der  üblichen  Weise  geschrieben: 
GIS  •  KU-ti  TUR  •  US  •  E    SAR  •  RA) 

2.  sarru  dannu  sar  kissati 

3.  sar  mäti  As-sur 

4.  sar  kib-rat  arba-i 

5.  ka-sid  matäti  (KÜR  •  KUR)  Na-i-ri 

6.  is-tu  mät  Tu-ura-mi 

7.  adi  mät  Da-i-a-ni  ka-sid 

8 ^)  di'amti  rabiti  (sumerisch-ideographisch  geschrieben  a-ab-ba 

gal-la) 
Das  heisst: 

^^Tiglatpileser,  ^der  mächtige  König,  der  König  der  Welt,  Mer  König  von 
Assur,  -"der  König  der  vier  Erdviertel,  Mer  Eroberer  (oder:  „hat  erobert")  der 
Nairi-Länder  ''vom  Lande  Tummi  ^bis  zum  Lande  Daia(e)ni,  der  Eroberer  ^[der  Ge- 
biete] bis  zum  grossen  Meere." 

Die  Lesung  Tu-um-mi  in  Z.  G  scheint  sicher  zusein.  Das  Land  ist  unseres 
Wissens  unbekannt;  um  so  besser  bekannt  ist  aus  den  assyrischen,  wie  aus  den 
chaldischen  Inschriften  seinem  Namen  und  seiner  Lage  nach  das  Land  Daya(e)ni 
(Diaus)  am  Oberlauf  des  Murad-tshai  (etwa  Delibaba  mit  weiterer  Umgebung). 

1)  Auf  dem  Abklatsch  bisher  noch  nicht  mit  Sicherheit  entziffert. 


(575) 

Der  Fundort  der  Instluirt  (iondshalu  liegt  etwa  :>  Stunden  von  Melas-^ert  entfernt: 
eine  bessere  Bestätigung-  fürBelck's  erst  kürzlich  in  der  Zeitschrift  der  deutschon 
niorgenländischen  Gcäollschaft  (Hd.  51.  S.  /iCO)  geäusserte  Anschauung,  Tiglat- 
pileser  I.  habe  nach  Ueberschrcitung  dos  Murad-tschai,  etwa  in  der  Ebene 
von  Molasgert  das  Hoor  der  voroinigton  Na'iri-P''ürstcn  geschlagen,  wird  man 
sich  nicht  wünschen  können.  Und  wer  etwa  noch  Zweifel  hegt,  dass  die  Assyrer- 
Könige,  die  überhaupt  an  dem  Van-See  gelangten,  westlich  und  nördlich  um  don 
Van-See  herumzogon  und  nicht  etwa  von  Süden  dort  hingelangten,  der  würde  l)eim 
Anblick  und  beim  Passiren  der  Schluchten  und  Ilochpiis8e"*in  don  Gebieten  von 
Norduz,  Schatagh  und  Moks  eines  Besseren  belehrt  werden:  sie  birten  schon 
für  den  einzelnen  friedlichen  Reisenden  grosse  Schwierigkeiten;  sie,  w-enn  sie  nur 
einigermaassen  vortheidigt  sind,  mit  einem  Heere  zu  forciren.  erscheint  so  gut  wie 
ausgeschlossen  (vergl.  Zeitschr.  f.  Assyr.  IX.,  S.  500). 

Dass  nur  Tiglatpileser  der  Erste  als  Urheber  der  Inschrift  in  Betracht 
kommen  kann,  zeigt  sowolil  der  Schriftcharakter  wie  die  wörtliche  und  inhaltliche 
Verwandtschaft  der  nougefundenon  Inschrift  mit  der  Inschrift  Tiglatpileser's  1. 
an  der  Supnat-Uuelle  und  mit  den  bezüglichen  Abschnitten  seiner  Annalen. 

Die  Inschrift  des  Ispuinis  am  Täbrizkapussi  der  Van-kalah  —  sie  ent- 
hält denselben  16 zeiligen  Text  in  3 maliger  Wiederholung  —  beginnt: 

1.  (ILU).    Hal-di-ni-ni  u>-ma-a-si-ni 

2.  nils-pu-u-i-ni-se  a-li-e 

3.  m(ILU)  Sar-du-ri 

4.  i"Me-nu-u-[a-se] 

5.  M.  I- nu-us-pu-a-se 

'"Me-[nu-a-hi-ni-se] 
G.    (ILU)  Hal-di-e-i  su-si  .... 

Susi  =  „Festung".  Ispuinis  nennt  also  als  thatsächlichen Erbauer  der Van-Pestung 
als  chaldischer  Felsenburg  seinen  Vater  Sardur,  seinen  Sohn  Menuas  und  seinen 
Enkel  Inuspuas. 

Von  der  Existenz  des  letzteren  hatten  wir  bisher  nur  durch  die  von  Belck 
aufgefundene  und  copirte  und  von  uns^)  veröffentlichte  Inschrift  vor  der  Kurschun- 
Moschee  Kunde.  Jetzt  verfügen  wir  über  3  Texte,  die  diesen  zur  Thronfolge  be- 
stimmten, aber  vermuthlich  von  seinem  Bruder  Argistis  I.  beseitigten  Prinzen 
nennen.  Denn  im  Pflaster  zum  Eingang  der  Kurschun-Moschee  liegt  nicht  bloss 
die  genannte  Stelen-Inschrift,  sondern  eine  zweite,  fast  wörtlich  gleichlautende,  nur 
einem  anderen  Gotte  als  Chaldis  gewidmete  Inschrift.  Es  bedurfte  einer  Aus- 
grabung, um  diese  Inschrift  zu  gewinnen:  nach  oben  lag  die  unbeschriebene  Rück- 
seite des  Schriftsteins.  Dieser  war  ebenfalls  eine  Stele  mit  fast  genau  denselben 
Dimensionen;  die  Inschrift  nimmt  auf  beiden  Steinen  einen  verhältnissmässig 
kleinen  Raum  ein;  der  abgebrochene,  unbeschriebene  untere  Theil  der  neuen  Stele 
bildete  ebenfalls  einen  Bestandtheil  des  genannten  Pflasters.  Man  kann  diese  beiden 
Stelen  als  Installirungs-Urkunden  für  Inuspuas  bezeichnen.  Dass  auf  die  In- 
schriften besonderer  Werth  gelegt  wurde,  zeigt  wohl  auch  die  unverhältnissmässige 
Grösse  der  Steine. 

Wenn  es  richtig  ist,  dass  die  beiden  Steine  aus  Tschorovanz  stammen,  so 
hätten  wir  in  Menuas  auch  den  Erbauer  oder  einen  der  Bauherren  der  Feste  von 
Tschorovanz  zu  erblicken,  die  von  Lehmann  besucht  wurde,  als  er  demAbfluss 
des  Keschisch-Göll  (Kcschisch-GöU-su)  folgte.    Die  Feste  zeigte  die  stets  bei 

1)  Zeitschrift  für  Assyriologie  VIT.  8.24.')  ff. 


(576) 

allen  chaldischen  Festungen  wiederkehrenden  überreichlichen  Pelsentreppen  und 
ausserdem  einen  fast  durch  die  ganze  Anlage  führenden,  tief  in  den  Felsen  ein- 
gehauenen, offenen  Gang. 

Das  Thal,  in  dem  der  Keschisch-Göll-su  fliesst,  muss  übrigens  schon  vor 
Anlage  des  Keschisch-Göll  durch  Rusas  von  einem  kleinen  Bach  bewässert  ge- 
wesen sein,  der  durch  den  Abfluss  des  Keschisch-Göll  verstärkt  wurde.  Davon, 
dass  der  Keschisch-Göll-su,  wie  uns  bereits  Hr.  Sester  in  Bestätigung  unserer 
Vermuthungen  niitgetheilt  hatte  (Verhandl.  1893,  S.  i'20),  bis  nahe  an  den  Puss  des 
Toprakkaleh  und  weiter  nach  Van  geleitet  wurde,  so  dass  Rusas'  Anlage  noch 
heute  Van  zu  Gute  kommt,  hat  Lehmann  sich  aufs  Neue  überzeugt. 

Die  Bereisung  der  anderen,  älteren  und  bedeutenderen,  für  Alt-Van  geschaffenen 
Bewässerungs-Anlage,  des  Menuas-Canals  (Schamiram-su)  von  der  Quelle  bis 
zu  seinem  Ende  bei  Schamiram-alty  („Ünter-Scharairam")  unweit  der  heutigen 
Citadellenstadt  Van,  hat  uns  auf's  Neue  die  technische  Vollendung  der  chaldischen 
Ingenieure  bewundern  lassen,  die  u.  a.  in  der  Anlage  der  colossalen  Stützmauern 
zu  Tage  tritt,  die  unterhalb  des  am  Rande  der  Berge  hingeführten  Canals  überall 
da  erscheinen,  wo  eine  allmähliche  Lockerung  des  Erdreichs  durch  den  Druck  des 
Wassers  nur  irgend  zu  befürchten  schien.  Auf  Grund  der  von  uns  neu  gefundenen 
Canal-Lischriften,  die  ihrem  Lihalt  und  Wortlaut  nach  keine  Abweichung  von  dem 
Tenor  der  bisher  bekannten  Canal-Inschriften  zeigen,  können  wir  mit  noch  grösserer 
Bestimmtheit  als  Belck  vor  7  Jahren  betonen,  dass  die  Inschriften  hauptsächlich 
überall  da  angebracht  sind,  wo  technische  Schwierigkeiten  zu  überwinden  waren: 
daher  ihre  Häufigkeit  in  der  Schlucht  von  Katepanz  unweit  Artamid  und  in 
Artamid  selbst. 

Dass  Menuas  seine  segensreiche  Thätigkeit  als  Schöpfer  grosser  Canalisations- 
Anlagen  nicht  auf  die  Stadt  und  auf  die  Landschaft  von  Van  beschränkte,  zeigen 
die  aus  verschiedenen  Gegenden  vom  Nordosten  und  Norden  des  Van-Sees  stam- 
menden neuen  Inschriften,  die  zum  Theil  oder  ausschliesslich  von  der  Anlage  von 
Canälen  durch  diesen  bedeutenden  Herrscher  handeln. 

Die  eine  der  in  Bägri  (=Berguiri  auf  Kiepert's  Karte)  gefundenen  In- 
schriften, welche  gleichzeitig  zeigt,  dass  Menuas  die  Burg  auf  dem  Citadellenberg 
von  Bägri  geschaffen  hat,  enthält  in  ihrer  Fluchformel  (Z.  15 — 17)  den  folgenden 
Passus: 

a-lu-se    u-li-se    ti-i-u-li-i-e    i-e-se    i-ni    pi-li    a-gu-bi 
„wer  da   behauptet:    ich  (d.  h.  ein  Anderer  als  der  erbauende  König)  habe  diesen 
Canal  angelegt",   den  (mögen  die  Götter  verfluchen  u.  s.  w.). 

Der  Canal,  von  dem  die  Inschrift  bei  Chotaulu  redet,  muss  besonders  be- 
deutend gewesen  sein,  da  er  gleich  dem  Schamiram-su  ausdrücklich  den  Namen 
Menuas-Canal  beigelegt  erhält;  Me-nu-a-i  pi-li  ti-ni. 

Bei  Ada,  von  woher  ebenfalls  eine  Canal-Inschrift  stammt,  ist  eine  grosse 
Quelle,  die  an  Bedeutung  der  des  Schamiram-su  beim  „oberen  Meshingert"  nicht 
nachzustehen  scheint,  für  die  Anlage  und  Speisung  des  Canals  verwendet 
worden. 

In  der  Inschrift  von  Bostankalah  berichtet  Menuas  von  der  Anlage  eines 
Heiligthums,  das  er  mit  (jährlich)  900  akarki  (Getreide)  ausgestattet  habe:  das  Akarki 
(s.  0.)  zu  150  Liter  gerechnet,  ergiebt  dies  den  stattlichen  Betrag  von  135(iOO  Litern. 

In  der  schon  von  Scheil  iniRecueil  herausgegebenen  Inschrift  des  Menuas 
aus  Melasgert  können  wir  auf  Grund  unseres  Abklatsches  einen  wichtigen  Passus 
richtig  stellen.  Die  Inschrift  zeigt  im  Uebrigen,  dass  Menuas  die  Burg  von  Melas- 
gert erbaut  hat,  allerdings  an  Stelle  einer  älteren  Anlage: 


(077) 

2.  iiiMo-i-nu-a-so    ",  |  s-pu-ii-i-ii  i-c-li  i-ni-e-sc 

3.  i-ni    su-si-e    si-d  i-i  s- tu-u- n  i 

E  •  G  A  L  s  i  -  d  i  -  i  s  - 1  u  -  u  -  iii 

4.  ba-du-si-i-e  etc. 

.,Menuas,  Ispuinis'  Sohn,  hat  diese  Bur^'  wjlmU'i-  ciliaiit.  hat  diesen  Palast,  der 
verfallen  war,  neu  erbaut  .  .  .-  JJelck  hat  schon  früher  darauf  hinj^ewiesen.  dass 
in  dem  Namen  Meias^ert  der  Name  des  Menuas  verl)()rgen  sein  könnte. 

Um  wieder  zu  den  Kriegslhaten  und  Inschriften  zurüökiHikehren,  so  berifhlei 
die  Stele  von  Charakoni  s  von  der  Eroberun«;- der  Stadt  M  e-i  s-ta  und  des  T;andes 
Bar-su-a-i  durch  Ispuinis.  den  Soiin  Sardiir"s,  und  .Menuas.  Ispuinis  Sohn  (Z.  1 
l)is  7.  oJ  bis  .17).  In  Z.  IMIf.  der  Vorderseite  wird  ferner  l)erichtei  von  der  Beute, 
die  herstammt  aus  der  Eroberung-  der  Stadt  X  i-i-gi-l)i-ni  s.  auch  Rückseite 
Z.  23)  (MATU)  Bar-Su-a-i  MATU  Ni-nu-u  MATU  e-ba-ni-e.  Die  Stadt  ge- 
hört also  zu  Barsuas  und  wird  ihrerseits  in  engster  Verbindung  mit  dem  liande 
Ninii,  bezw.  Ninun  genannt,  womit  gewiss  kein  anderer  Name  als  der  Xineveh's 
gemeint  ist,  mit  dessen  assyrischer  Namensform  diese  chaldische  Schreibung  über- 
einstimmt. Barsuas  gehörte  tliatsächlich  zu  Assyrien.  Es  ist  interessant,  den 
Namen  der  Hauptstadt  als  Bezeichnung  des  gesammten  Landes  bei  einem  Fremd- 
volke inschriftlich  belegt  zu  sehen.  Dass  ein  solcher  Brauch  bestanden  haben 
musste,  zeigte  jedes  Auftreten  des  Eponymen  Ninos  als  Gemahls  der  Semiramis. 
Lehmann  hat  gezeigt^),  dass  sich  die  Semiramis-Legende  bei  einem  Volke  ent- 
wickelt haben  muss,  das  zur  Zeit  der  historischen  Semiramis  (Sam  muramat) 
und  ihres  Gemahls  (oder  Sohnes?)  (bisher  Ramman-nirari  III.)  Adadnirari  IIL 
(s.  oben)  zuerst  mit  den  Assyrern  in  feindliche  Berührung  gekommen  ist,  was  für  die 
Meder  zutrifft:  Menuas  ist  (iilterer?)  Zeitgenosse  Adadnirari's  IIL,  der  übrigens  nicht 
mit  dem  in  der  Sardiir-Stele  genannten  Vater  Assiirnirari's  identisch  ist.  Die 
neugefundene  Inschrift  des  Menuas-Steines  in  Surp  Pogos  nennt  das  Land  Assur 
in  phonetischer  Schreibung  MATU  A-su-ri-ni-ni  und  enthält  die  erste  chaldische 
p]r\vähnung  des  Landes  U-li-ba,  das  als  Ulluba  aus  den  assyrischen  Inschriften 
wohl  bekannt  ist. 

Die  neu  aufgedeckte  Rückseite  der  Stele  Argistis"  1.  Menuahinis  in  Surp 
Sahak  berichtet  von  Kämpfen  mit  Bustus  und  Assur,  dem  Bustus  (wie  Bar- 
suas) angehört. 

Die   wichtige   Stelle    aus   der  Stelen-Inschrift  Sardurs  ill.  Argistihinis   in 
Surp  Pogos,  deren  Bedeutung  bereits  oben  betont  worden  ist,  lautet: 
>nAssur-ni-ra-ri-ni  m A-da-di-ni-ra- ri-e-h i  SARRü  (MATU)  Assur-ni-si 
„Assurnirari,  Sohn  Adadnirari"s,  König  von  Assyrien. - 

Die  beiden  grossen  Inschriften  von  Argistis  IL,  dem  Sohne  Rusas"  1.  und 
Enkel  Sardur's  IIL,  von  dem  bisher  überhaupt  keine  sichere  Inschrift  existirte, 
berichten  u.  a.  von  Anlagen  eines  Stau-Sees  mit  Canalleitung  für  den  District  von 
Hag).  Das  Wort  sue,  das  hier  wie  in  der  Rusas-Stele  den  (in  diesen  Fällen) 
künstlichen  See  bezeichnet,  möchte  Lehmann  als  das  Prototyp  des  heutigen  arme- 
nischen, schwerlich  indogermanischen  Wortes  tsov,  ,.der  See",  ansprechen.  Ar- 
gistis IL  berichtet  ferner  von  der  Gründung  einer  Argistihina  genannten  Stadt. 

Rusas  IL,  Sohn  Argistis'  IL,  unser  „neuer  Herrscher  von  Chaldia"-)  nennt  in 
in  seiner  Adeljevaser-Inschrift  als  bekämpft 

1)  Berliner  Philolog.  Wochenschrift  1894,  Nr.  9. 
■_>)  Zeitschrift  für  Assjriologie  IX,  82  ff.,  339 iL 

Verhaiidl.  diT  ücri.  Antliropol.  Gesellschaft  1898.  :'>7 


(578) 

(MATU)  Mu-us-ki-ni  (MATü)  Ha-te-e  (MATU)  Ha-li-iu, 
also  die  Moscher  und  Hetiter. 

Die  Inschrift  von  Kaissaran  endlich  lautet  in  Umschrift: 

1.  (ILU)  Hal-di-ni-i   ALU    i-e    pu-lu-si 

2.  al-zi-ni-e-i    pu-lu-si    na-a-ma-ri 

3.  a-u-di    (ILU)   Hal-di-ni-e-i  ALU   e-i 

In  der  Inschrift  (pulusi)  wird  kein  König  genannt.  Sie  befindet  sich  an 
höchster,  unwegsamer  Felsenspitze.  Die  ganze  Gegend  gleicht  einer  Reihe  natür- 
licher Felsenburgen  auf  einer  Hochebene,  die  genügendes,  ja  reichliches  Weideland 
bietet:  mehrere  dieser  Felsenburgen,  namentlich  die,  die  die  Inschrift  trägt,  zeigen 
eine  Bearbeitung  des  Gesteins  in  der  charakteristischen  chaldischen  Manier,  aber 
etwas  flüchtiger,  als  wir  es  zu  sehen  gewohnt  sind.  Weiter  unten  nach  dem  Dorfe 
Kaissaran  zu  findet  sich  ebenfalls  eine  derartig  bearbeitete  Felsenburg.  Die  ganze 
Sachlage  legt  die  Vermuthung  nahe,  dass  wir  es  hier  mit  einer  Inschrift  aus  der 
Zeit  zu  thun  haben,  in  der  sich  die  Chalder  bereits  vor  den  eindringenden  Arme- 
niern in  die  Rerge  zurückgezogen  hatten  (diese  Yerhandl.   1895,  S.  583 ff.;. 

Xeben  dem  Aufsuchen  und  der  Bearbeitung  der  vorstehend  behandelten  neuen 
Inschriften  wurde  unsere  Thätigkeit  sehr  reichlich  durch  die  Collation  der  bisher 
bereits  publicirten  Inschriften  in  Anspruch  genommen,  wobei  wir  die  Genauigkeit 
der  Copien  von  Schulz  und  Layard,  sowie  die  Trefflichkeit  der  Deyrolle- 
schen,  von  Lehmann  IS'.tö  im  Louvre  studirten  Abklatsche  zu  bewundern  vollauf 
Gelegenheit  hatten.  Nichtsdestoweniger  erwies  sich  die  Arbeit  der  Collation  als  sehi- 
nöthig  und  nutzbringend.  Von  den  etwa  80  bisher  publicirten  Inschriften  haben 
wir  etwa  40  dergestalt  erledigt.  Es  bleiben  hauptsächlich  noch  übrig  die  im  west- 
lichsten Theile  des  chaldischen  Grossreiches  belegenen  Inschriften:  die  von  Palu, 
von  Isoglu,  von  Delibaba,  von  Hassankala,  ausserdem  einige  auf  russischem  Gebiete 
befindliche  Inschriften. 

Zu  erwähnen  wäre  noch,  dass  wie  Färätsch,  so  auch  unser  anderer  Diener 
und  Dolmetscher  Ervant  Abrahamoff,  ein  Armenier  aus  Igdir,  im  Erkennen  oder 
Abklatschen  und  selbst  im  Copiren  von  Keil-Inschriften  genügend  geübt  ist,  um 
uns  eine  wirkliche  Stütze  und  Hülfe  zu  sein.  Namentlich  bei  unsicheren  Nach- 
richten über  das  Vorhandensein  von  Inschriften  in  Gegenden,  die  ausserhalb  unserer 
Hauptrouten  liegen  oder  von  unserem  jeweiligen  Standquartier  relativ  weit  entfernt 
sind,  ist  es  uns  von  grossem  Werthe,  einen  der  Genannten  voraussenden  zu  können, 
um  erst  einmal  zu  prüfen,  ob  überhaupt  eine  Keil-Inschrift  vorhanden  ist. 

Es  sei  noch  kurz  bemerkt,  dass  wir  jetzt  fast  2  Monate  lang  mit  80  bis  100  Mann 
auf  Toprakkaleh  arbeiten,  den  Chaldis-Tempel  bis  auf  das  Felsen-Fundament  frei- 
gelegt, 2  weitere  grosse  Steingebäude  aufgedeckt,  den  Weinkeller  der  Könige  ge- 
funden und  die  unterirdischen  Felsenbauten  vollständig  von  Schutt  und  Erde  leer- 
geräumt haben.  Kleine  Versuchsgrabungen  wurden  an  anderen  Orten  vorgenommen, 
und  prähistorische  Steinkisten  von  grossen  Dimensionen  am  Nordostufer  des  Van- 
Sees  und  bei  Artamid  entdeckt.  — 

2.  Ein  weiterer  Bericht  aus  Van,  5.  December.  lautet: 
Schon  gleich  nach  unserer  Ankunft  begannen  wir,  die  nöthigen  Vorbereitungen 
für  die  auf  Toprakkaleh  projectirten  Ausgrabungen  zu  treffen.  Unsere  Teskeres 
enthielten  zwar  nur  die  (allerdings  auf  sieben  Vilajets  ausgedehnte)  Erlaubniss  für 
.obernächlichc'-  Ausgrabungen:  indessen  hat  sich  gezeigt,  dass  auf  Toprakkaleh 
-oberllächlich   ausgraben ••   soviel    heisst    wie:    „Ausgraben,    bis    man   auf  den  ge- 


(579) 

wachsenen  Fels  stössl.    l)is  man   keinerlei   wegzuräumende  Erde   odei-  Steine  mehr 
vorfindeti" 

Durch  A'ermittelung-  unseres  lioljens\vürdif,'en  Wirthes  hier,  des  Hrn.  Kaynulds. 
Chefs  der  amerikanischen  Mission  und  des  mit  ihr  vcrhundenen  grossen  armenischen 
Waisenhauses,  Hessen  wir  eine  grössere  Zahl  leichter  Holzkästen  für  den  Transport 
von  Erde  u.  s.  w.  herstellen.  Ebenso  besoryite  uns  derselbe  etwa  2  Dutzend  eiserne 
Schaufeln  und  Pickäxte,  zu  denen  späterhin  noch  mehrere  Dutzend  aus  besserem 
Material  hergestellte  hinzukamen,  die  wir  aus  Eriwan  bezogi^iL  Theilweise  brachten 
auch  die  engagirten  Arbeiter  ihre  eigenen  Schaufeln  und  Pickäxte  mit,  die  aber 
in  der  Regel  so  klein  und  aus  so  schlechtem  Material  hergestellt  waren,  dass 
damit  schwerere  Arbeit  nicht  zu  verrichten  war. 

Hr.  Dr.  Raynolds  vermittelte  dann  auch  das  Anweiben  der  Arbeiter  und 
t'iniger  zuverlässiger  Aufseher,  was  ihm,  der  nun  seit  26  Jahren  hier  in  Van  thätig 
und  mit  der  ganzen  armenischen  Bevölkerung  innig  vertraut,  ja  fest  verwachsen 
ist,  natürlich  ein  Leichtes  war,  uns  dagegen  viel  Zeit,  Geld,  Mühe  und  schlechte 
Erfahrungen  ersparte.  Nimmt  man  nun  noch  hinzu,  dass  Hr.  Dr.  Raynolds  vor 
•20  Jahren,  als  die  Engländer  unter  Rassam  die  Ruinen  von  Toprakkaleh,  wie  sie 
sagen,  ..ausgruben'-,  wie  wir  aber  sagen  würden,  „oberflächlich  abschürften",  an- 
fänglich, d.  h.  vor  der  Ankunft  von  Hormu/.d  Rassam,  die  Arbeiten  dort  beauf- 
sichtigte und  leitete,  namentlich  auch  die  Ruinen  des  dortigen  Chaldis-Tenipels 
-rösstentheils  aufdeckte,  uns  somit  manche  werthvollen  Mittheilungen  und  Finger- 
zeige geben  konnte,  so  wird  man  ermessen  können,  welch  grossen  Dienst  uns  der- 
selbe auch  in  dieser  Beziehung  geleistet  hat. 

Auf  diese  Weise  war  es  uns  möglich,  schon  eine  Woche  nach  unserer  An- 
kunft hier  (24.  September),  also  am  30.  September,  mit  den  Ausgrabungen  vorzu- 
i>ehen.  Wir  begannen  mit  20  Arbeitern  und  steigerten  diese  Zahl  sehr  schnell  bis 
auf  80,  späterhin  bis  auf  100,  indem  wir  jeden  zweiten  Tag  weitere  20  Mann  enga- 
girten. Von  grösstem  Werthe  war  uns  bei  diesen  Arbeiten  die  Mithülfe  des  Herrn 
Mkertitsch  Maxabedian,  eines  begüterten  Armeniers,  bei  welchem  Belck  auf 
seiner  ersten  Reise  vom  damaligen  Wali  Pascha  einquartirt  worden  war,  und  zu 
dem  er  die  früheren  freundschaftlichen  Beziehungen  schon  bald  nach  unserer 
Ankunft  erneuert  hatte.  Diesem  sehr  verständigen  Manne  übertrugen  wir.  die 
wir  in  Folge  unserer  vielfachen  anderen  Arbeiten  doch  nur  abwechselnd  und  zeit- 
weilig bei  den  Ausgrabuny'en  zugegen  sein  konnten,  die  Oberaufsicht  über  die  nach 
unseren  Directiven  auszuführenden  Arbeiten,  und  wir  können  nur  sagen,  dass  wir 
ihm  für  seine  aufopfernde  und  mühevolle  Thätigkcit  zu  grossem  Danke  ver- 
pflichtet sind. 

Um  zu  erklären,  weshalb  wir  uns  trotz  der  schon  früher  seitens  der  Engländer 
auf  Toprakkaleh  ausgeführten  Ausgrabungen  doch  zu  neuen  Untersuchungen  daselbst 
entschlossen,  müssen  wir  ein  wenig  auf  deren  Arbeiten  eingehen. 

Der  aus  Kalkstein  (wie  der  ganze  Zimzim-Dagh)  bestehende,  südöstliche  Aus- 
läufer des  Zimzim-Dagh  ist  ein  Felsrücken  von  etwa  400  /«  Länge  und  (it>  bis  68  m 
Breite,  mit  steilem,  oft  senkrechtem  Abfalle  nach  Süden,  Osten  und  Westen,  der 
überall  die  deutlichen  Beweise  der  „Treppomanie"  an  sich  trägt,  jener  eigenthüm- 
lichen  Vorliebe  (fast  möchte  man  sagen  „Krankheit")  der  Chalder,  an  allen  mög- 
lichen Punkten,  oft  wo  es  nöthig,  aber  fast  noch  öfter  w^o  es  ganz  überflüssii;-  war. 
Treppenstufen  in  die  Felswände  hineinzuhauen.  Sehr  oft  sind  die  Stufen  ausser- 
ordentlich hoch  (wir  haben  bis  zu  1  m  Tritihöhe  gemessen)  und  dabei  sehr  schmal, 
so  dass  das  Erklimmen  einer  solchen  Felsentreppe  nur  unter  Zuhülfenahme  eines 
herabhangenden  Seiles  denkbar  erscheint.    Dieser  Felsgrat  nun  ist  fast  seiner  ganzen 

37* 


(580) 

Länge  nach  mit  Lehmschutt  und  den  Ruinen  ehemaliger  Gebäude  bedeckt,  von 
denen  fast  alle  aus  in  der  Sonne  getrockneten  Lehmziegeln  aufgebaut  waren.  Dieser 
Schutt  bedeckt  den  Felsgrat  stellenweise  bis  zur  Höhe  von  6,  selbst  8  vi.  Am 
nordöstlichen  Ende  des  Rückens  befanden  sich  die  Ueborreste  des  aus  mächtigen 
Hausteinen  errichteten  Chaldis-Tempels,  am  südwestlichen  Ende  dagegen  bemerkte 
man  den  Eingang  zu  einem  grossen  unterirdischen  Räume,  der  freilich,  ebenso  wie 
letzlerer  selbst,  fast  ganz  mit  Erde  und  Rollsteinen,  die  das  Regen wasser  hinein- 
o-eschwemmt  hatte,  angefüllt  war.  Die  Ausgrabungen  der  Engländer  beschränkten 
sich  nun  in  der  Hauptsache  auf  Freilegung  des  wenig  umfangreichen  Tempels,  wobei 
sehr  interessante  Funde  gemacht  wurden,  die  freilich  nur  zum  allergeringsten  Theile 
nach  London  und  in  das  Britische  Museum  gelangten,  während  das  Meiste  von  den 
schlecht  beaufsichtigten  Arbeitern  gestohlen  und  anderweitig  verkauft  wurde.  Ab- 
o-esehen  hiervon  Hess  Rassam  noch  einige  Tunnels  in  die  lehmigen  Schuttschichten 
der  anderen  Gebäude  hineintreiben,  die  ihm  aber  fast  gar  keine  Funde  lieferten. 
Denn  einersteits  stiess  er  fast  stets  auf  dicke  Lehmmauern,  andererseits  aber  legte 
er  die  Tunnels  meist  auch  viel  zu  hoch  an,  so  dass  er  garnicht  bis  auf  den  Boden 
der  Gebäude  gelangte.  So  gab  er  denn  bald  diese  unfruchtbare  Arbeit  auf  und  been- 
dio-te  seine  Thätigkeit  hier,  ohne  auch  nur  ein  einziges  der  zahlreichen  Lehmziegel- 
Gebäude  auf  Toprakkaleh  eingehend  und  vollständig  untersucht  zu  haben.  Leider 
wurde  unseres  Wissens  nie  irgend  ein  eingehender  Bericht  über  diese  Aus- 
o-t-abungen  veröffentlicht,  so  dass  wir  in  der  Hauptsache  auf  mündliche  Berichte 
derjenigen  Leute  angewiesen  sind,  die  bei  diesen  Arbeiten  zugegen  oder  mit  thätig 

waren. 

Li  weit  umfangreicherer  Weise,  als  Rassam,  haben  dann  noch  die  Bewohner 
Van's,  speciell  die  Armenier,  „Ausgrabungen"  auf  Toprakkaleh  vorgenommen.  Man 
stösst  auf  Schritt  und  Tritt  auf  kleine  Löcher,  die  diese  Leute  maulwurfsähnlich 
in  den  Schutthügel  hineingegraben  haben,  wobei  angeblich  stets  eine  Menge  inter- 
essanter Sachen:  Siegel-Cylinder,  Bronze-Gegenstände  u.  s.  w,  gefunden  sein  sollen. 
Natürlich  kann  hierbei  von  irgendwelcher  erschöpfenden  Arbeit  nicht  die  Rede 
sein,  so  dass  man  im  Allgemeinen  sagen  konnte:  Abgesehen  von  dem  Tempel  lag 
der  Schutthügel  bei  unserer  Ankunft  noch  gerade  so  unberührt  da,  wie  er  vor  Jahr- 
tausenden durch  die  Zerstörung  der  dortigen  Anlagen  entstanden  war.  Nur  eines 
hatten  die  Vanli  (Bewohner  Van's)  in  den  seit  Rassam's  Besuch  verflossenen 
20  Jahren  fertig  gebracht,  nämlich  die  vollständige  Zerstörung  der  durch  ihn  auf- 
gedeckten Tempelruine,  dadurch,  dass  sie  die  die  Mauern  desselben  bildenden 
schönen  grauen  und  schwarzen  Hausteine  säramtlich  weggeschleppt,  den  Tempel 
somit  dem  umgebenden  Erdboden  gleichgemacht  haben.  Als  wir  Toprakkaleh  zum 
ersten  Male  besuchten,  deuteten  uns  demgemäss  nur  einige  wenige,  noch  dazu 
halb  mit  Erde  bedeckte  Steine  die  Stelle  an,  wo  einstmals  der  berühmte  Chaldis- 
Tempel  gestanden.  Wir  würden  also  so  gut  wie  gar  nichts  über  den  aufgehenden 
Theil  des  Mauerwerks  wissen,  wenn  Hr.  Dr.  Reynolds  nicht  in  unübertroffener 
Güte  uns  die  einzige  Photographie  überlassen  hätte,  welche  damals  von  dem  auf- 
gedeckten Tempel  angefertigt  worden  ist. 

Hinter  dem  Tempel,  d.  h.  nördlich  von  demselben,  ganz  am  Ende  des  Felsen- 
rückens, erhob  sich  ein  etwa  4  ?n  hoher  Schutthügel,  der  vielleicht  die  Stätte  ehe- 
maliger Priesterwohnungen  oder  irgendwelcher  anderer  Dependenzen  des  Tempels 
kennzeichnete.  Letzterer  schien  nur  zu  einem  Theil  freigelegt  worden  zu  sein,  ein 
anderer  war  viele  Meter  hoch  von  eben  diesem  Schutthügel  bedeckt.  Um  nun  zu- 
nächst ein  Bild  von  der  Grösse,  dem  Aufbau  und  der  Construction  dieses  Tempels 
zu  bekommen,  beschlossen  wir.  die  Fundamente  desselben  freizulegen  bis  auf  den 


(581) 

gewachsenen  P^els,  sowie  den  hinter  dem  Tempel  befindlichen  Schutthiigel  abnagen 
zu  lassen.  Gleichzeitig-  iiessen  wir  aber  auch  den  Eingang  zu  den  unterirdischen 
Pelscnbauten,  an  dessen  Ende  einige  in  den  Fels  gehauene  Stufen  erkcnnbai-  waren, 
in  Angriff  nehmen,  um  ihn  und  die  Räume  selbst  von  Schutt,  Erde  unil  Steinen  zu 
befreien  und  Klarheit  über  Anlage  und  Zweck  dieser  Bauten  zu  gewinnen,  indem 
Maasse.  wie  diese  Arbeiten  fortschritten,  wurde  dann  auch  an  anderen  Stellen 
des  Schutthügels,  zwischen  dem  Tempel  und  den  Felsenräumen,  mit  Ausgrabungen 
vorgegangen,  wobei  neben  zahlreichen  Luftziegel-Bauten  auj^h.  einige  in  Hausteinen 
aufgeführte  Gebäude  auf  dem  Westhange  des  Rückens  freigelegt  wurden,  darunter  als 
das  Erwähncnswertheste  ein  mit  zahllosen  Menschen-  und  Thierknochen  angefülltes 
Haus,  das  wir  der  Kürze  halber  als  das  „Todtenhaus""  bezeichnen. 

Ehe  wir  dazu  übergehen,  die  Ergebnisse  der  bisherigen  Ausgrabungen  mitzu- 
theilen.  wollen  wir  kurz  die  Frage  erörtern:  Was  konnten  wir  auf  Toprakkaieh  zu 
finden  erwarten V 

Aus  der  Inschrift  der  1891  von  13elck  in  der  Nähe  des  Keschisch-Göll 
aufgefundenen,  höchst  wahrscheinlich  von  Rusas  1.  Sardurihinis  herrührenden 
Rusas-Stele.  die  von  uns  zuerst  in  der  Zeitschrift  für  Elthnologie  1892,  S.  141  If., 
151  f['.  verölfentlicht  und  späterhin  wiederholt,  so  Verhandl.  d.  Berliner  Anthrop. 
Gesellschaft  1893,  S.  •220,  namentlich  aber  auch  in  der  Zeitschrift  für  Assyriologie, 
Band  IX,  S.  3-19  ff.  behandelt  worden  ist,  wissen  wir,  dass  eben  Rusas  1.  die  ersten 
Anlagen  auf  Toprakkaieh  geschaffen,  die  am  Flusse  desselben  nach  Westen  zu  sich 
ausdehnenden  Gärten  und  Haine  eben  die  heutige  Gartenstadt  Van  —  angelegt 
und  für  deren  Bewässerung  den  grossen  Stau-See,  heute  „Keschisch-Göll",  früher 
Rusaisu  genannt,  construirt  hat.  Oben  auf  dem  Pelsrücken  von  Toprakkaieh,  der 
augenscheinlich  stark  befestigt  gewesen  ist,  erbaute  er  sich  einen  Palast,  den  er 
nach  sich  Rusas- Palast  (Rusahinilis)  benannte,  ebenso  wie  er  auch  die  von  ihm 
inmitten  der  Gärten  und  Haine  angelegte  neue  Stadt  nach  sich  Rusas-Stadt 
(Rusahina)  benannte.  Wohl  schon  unter  ihm  wurde  auch  ein  Tempel  auf  Toprak- 
kaieh errichtet,  an  dessen  Stelle  späterhin  durch  Rusas  III.  Erimenahinis 
(Sohn  des  Erimenas)  der  in  Hausteinen  erbaute  Tempel  aufgeführt  wurde,  dessen 
Reste  eben  die  Engländer  vor  "20  Jahren  aufgedeckt  hatten.  Die  Aufführung  dieses 
lezteren  Tempels  ist  uns  l)ekannt  durch  die  Inschriften  der  bronzenen  Weiheschilde, 
welche  Rusas  111.  in  dem  von  ihm  erbauten  Tempel  aufhängen  Hess,  wo  sie  auch 
in  stattlicher  Anzahl  gefunden  worden  sind. 

Wir  wissen  ausserdem  aus  einem  ebenfalls  auf  Topi-akkaleh  gefundenen 
Schildfragment  Rusas'  II.  Argistihinis,  dass  auch  letzterer  dort  irgendwelche 
Arbeiten  an  Tempeln  oder  dergl.  ausgeführt  haben  muss. 

Aus  den  assyrischen  Inschriften,  die  von  zahlreichen  Bündnissen  zwischen  den 
Königen  von  Uhaldia  und  den  Fürsten  der  ]\lannäer,  der  Moscher,  der  Hetiter  u.s.w., 
sowie  von  Gesandtschaften  der  ersteren  an  die  Könige  von  Assur  berichten,  war 
zu  folgern,  —  wie  das  auch  bereits  von  Belck  in  diesen  Verhandlungen  ge- 
schehen ist,  —  dass  die  Chalder  in  lebhaftem  Bi'iefverkehr  (natürlich  in  Form  von 
keilinschriftlichen  Thontafeln)  mit  ihren  Nachbarn  gestanden  haben  müssen.  Für 
die  Aufbewahrung  solcher  Documente  können  aber  wohl  nur  2  Orte  in  Betracht 
kommen:  entweder  der  königliche  Palast  oder  der  Haupttempel  mit  seinen  Depen- 
denzen.  Beide  Gebäude  aber  befanden  sich  seit  dem  Ende  des  8.  Jahrhunderts, 
eben  seit  Rusas  1.,  der  im  Jahre  714  v.  Chr.  durch  Selbstmord  endigte,  auf  Toprak- 
kaieh, so  dass  also  einige  Aussicht  aufAuftindung  dieser  unschätzbaren  Documente 
vorhanden  war.  Bedingung  dafür  wäre  freilich,  dass  Toprakkaieh  ungefähr  zu 
jener  Zeit  zerstört  worden  ist,  als  die  Keilschrift  noch  in  Gebrauch  war,  oder  doch 


(582) 

wenigstens  nicht  lange  Zeit  darnach,  also  etwa  zur  Zeit  der  Invasion  der  indo- 
germanischen Haikh  (Armenier).  Denn  schwerlich  ist  anzunehmen,  dass  etwa  die 
armenischen  Eroberer,  falls  Toprakkaleh,  ohne  zerstört  zu  werden,  in  ihre  Hände 
fiel,  noch  Jahrhunderte  oder  ein  halb  Jahrtausend  lang  die  ihnen  unverständlichen 
und  deshalb  für  sie  ganz  werthlosen  Thontafeln  in  pietätvoller  Weise  aufbewahrt 
haben  sollten.  Dass  die  Zerstörung  des  Chaldis-Tempels  in  ungefähr  jene  Zeit  fiel. 
geht  daraus  hervor,  dass  in  seinen  Ruinen  ausser  den  Weiheschilden  der  Chalder- 
Könige  Rusas  IL  und  Rusas  III.,  sowie  einem  mit  Keil -Inschriften  bedeckten 
ornamentirten,  leider  aber  nur  fragmentarisch  erhaltenen  Bronzefries  keinerlei 
nennenswerthe  Objecto,  namentlich  keine  solchen  aus  späterer,  aus  aimenischer 
Zeit  gefunden  worden  sind.  Das  Gleiche  war  nun  wohl  auch  für  die  übrigen  Ge- 
bäude anzunehmen,  zumal  da  Alles  das,  was  das  Volk  hier  als  auf  Toprakkaleh 
gefunden  vorzeigt,  fast  stets  mit  Sicherheit  der  prä-armenischen  Zeit  zugewiesen 
werden  kann. 

Wir  wollen  hier  gleich  vorwegnehmen,  dass  die  von  uns  betriebenen  Aus- 
grabungen obige  Annahme  durchaus  bestätigt  haben.  Was  auf  dem  Boden  der  Ge- 
bäude und  im  Innern  der  Schuttmassen  gefunden  worden  ist,  entstammt,  soweit 
wir  beurtheilen  können.  Alles  der  prä-armenischen,  der  chaldischen  Epoche:  es  ist 
dort  bislang  noch  kein  Object  gefunden  worden,  das  man  auch  nur  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  den  Armeniern  zuweisen  könnte. 

Unter  Berücksichtigung  aller  dieser  Umstände  war  unsere  Hoffnung,  auf 
Toprakkaleh  das  Archiv  der  Chalderkönige  oder  doch  wenigstens  einen  Theil 
desselben  aufzufinden,  wohl  nicht  ganz  unberechtigt. 

Wenn  wir  uns  nun  zu  einer  Beschreibung  der  gemachten  Funde  wenden,  so 
ist  hier  gegenwärtig  weder  Zeit  noch  Gelegenheit,  dieselben  im  Detail  zu  schildern; 
wir  können  vielmehr  nur  eine  allgemeine  Uebersicht  geben. 

A.   Der  Chaldis-Tempel. 

Die  Fundamente  desselben  wurden  vollständig  aufgedeckt  und  ringsum  frei- 
gelegt. Sie  repräsentiren,  je  nach  der  Gestalt  des  Pelsgrates,  ein  von  Va  ^'s 
4^2  "i  hohes  massives  Mauerwerk,  zusammengefügt  aus  grossen,  schön  behauenen 
hellgrauen  Kalksteinquadern,  zwischen  denen  man  ab  und  zu,  an  den  Aussenschichten 
namentlich,  etwas  Mörtel  bemerkt.  Im  aufgehenden  Mauerwerk  haben  nach  den 
Angaben  des  Hrn.  Dr.  Raynolds  und  anderer  hiesiger  Leute  auch  dunkelgraue. 
schwarzgraue  Steine  möchte  man  sagen.  Verwendung  gefunden,  so  dass  die 
äusseren  Gebäudemauern  dem  Auge  eine  angenehme  Abwechslung  von  hell-  und 
dunkelfarbigen  Steinen  darboten.  Ziemlich  in  der  Mitte  des  etwa  21  m  langen  und 
IS^o  'ft  breiten  Fundamentes  deckten  wir  eine  quadratische  Vertiefung  von  4X4  »t 
auf,  welche  bis  auf  den  Felsgrat  hinunterging  und  1,40  m  tief  war.  Augenschein- 
lich war  über  derselben  die  Statue  des  Hauptgottes  Chaldis.  nach  dem  sich  auch 
das  Volk  „Chaldini"  benannte,  aufgestellt,  und  wir  glauben,  dass  diese  im 
Fundament  angebrachte  Aushöhlung,  für  welche  irgend  ein  anderer  plausibler 
Zweck  absolut  nicht  ersichtlich  ist,  zur  Aufnahme  eines  der  Priester  bestimmt 
war,  welcher  den  das  Orakel  des  Gottes  befragenden  Gläubigen  die  erforderten 
pythischen  Antworten  ertheilte. 

Vor  dem  Tempel,  auf  dessen  Südwestfront,  gerade  vor  seinem  Eingangsthor. 
war  der  unebene  Felsrücken  durch  etwa  meterhohe  Aufschüttung  von  Klein- 
schlag-, Rollsteinen  und  Erde  geebnet  und  eine  Art  von  etwa  20  m  breiter  Plattform 
geschaffen  worden,  deren  Boden  mit  schönster  Stein-Mosaik  belegt  war.  Letztere 
bestand  aus  concentrischen,    in    einander    passenden,    sehr   schön  polirten  Ringen 


I 


(583) 

von  abwechselnd  schwarzem  und  weissem  (Icstein:  ol't  waivn  es  nur  'J  solcher 
Ringe,  oft  aber  auch  8  oder  selbst  4,  von  di-ncn  der  mittlere  kleinste,  das  Centrum 
auslullende  häufig  mittelst  eines  langen  Bronzenagels  im  Untergrunde  befestigt 
gewesen  war.  Diese  Ringe  wurden  entweder  direct  auf  dem  gegläUelen  Unter- 
gründe mit,  wie  es  seheint,  gebranntem  Gyps,  dei-  hier  in  der  Xiihe  in  grossen 
Quantitäten  vorkommt,  befestigt,  oder  sie  wurden  symmetrisch  in  schön  ge- 
glättete dunkelfarbige  Hausteine  eingelegt,  die  ihrerseits  aneinander  gefügt  wurden 
und  so  ein  sehr  hübsches  Pllaster  darstelllen.  Im  crsteren  Falle  wurden  die 
Zwischenräume  der  einzelnen  Ring-liruppcMi  iluicli  llinfilgcn  von  abwechselnd 
weissen  und  schwarzen,  hervorraj^end  schon  poiirti'n  rhombischen  Steinen  aus- 
gefüllt. An  der  Nordwestecke  des  Tempcigebäudes  liilirte  eine  in  die  Felsen  ge- 
hauene Treppe  bis  an  das  Fundament  und  an  d(>r  .Noidostwand  desselben  entlang 
bis  auf  die  Höhe  des  Felsgrates  hinauf. 

Irgendwelche  Funde  von  Bedeutung  wurden  weder  im  Tem})el.  noch  aul  der 
davor  befindlichen  Plattform,  noch  auch  in  dem  dahinter  befindlichen  grossen, 
aus  lufttrockenen  Lehmziegeln  erbauten  Gebäude  gemacht.  Ausser  einigen  eisernen 
Pfeilspitzen  und  dito  Nägeln  sowie  unwesentlichen  Bronzefragmenten  entdeckten 
wir  nur  noch  fragmentarische  Reste  des  beschriebenen  Mosaikpüasters,  so  dass 
unsere  Hoffnungen  hier  ziemlich  enttäuscht  wurden. 

Da  nun  aber  über  die  ganze  Anlage  und  Erbauung  des  Tem])els  bisher 
keinerlei  weitere  inschriftliche  Nachrichten  vorliegen,  als  die  schon  erwähnten  kurzen 
Inschriften  der  Weiheschilde  (zu  denen  vielleicht  noch  die  jetzt  für  uns  verlorene 
Inschrift  des  Bronzefrieses  hinzukommt),  so  liegt  die  Möglichkeit  vor,  dass  die 
lüerauf  bezüglichen  Documente  im  Fundament  des  Gebäudes  mitvermauert  wurden, 
nach  Analogie  des  assyrisch-babylonischen  Brauches.  Und  da  ferner,  sobald  wir 
unsere  Ausgrabungen  einstellen,  die  hiesigen  Einwohner  sich  doch  sofort  daran- 
machen werden,  die  aufgedeckten  Fundamente  und  Mauern  zu  zerstören,  um  die 
Hausteine  bei  ihren  Bauten  zu  verwenden,  so  sind  wir  jetzt  damit  Ijcschäftigt. 
das  Fundament  an  den  4  Ecken  theilweise  aufzureissen,  um  etwaigen  Documenten 
nachzuforschen.  Natürlich  wurden  die  noch  vorhandenen  Reste  des  Tempels 
vorher  genau  ausgemessen  und  die  verschiedenen  Seiten  des  Fundamentes  photo- 
graphirt. 

B.   Die  unterirdischen  Pelsenbauten. 

Der  schräg  in  die  Tiefe  hinabführende  Gang,  der  in  seinem  unteren  Theile 
auf  grosse  Strecken  hin  so  niedrig  war.  dass  man  nur  gebückt  darin  fortschreiten 
konnte,  stellte  sich,  nachdem  wir  die  darin  70— 120  r///  hoch  aufgehäuften  Erd- 
und  Steinmassen  herausgeschafft  hatten,  als  eine  mehrfach  gewundene  gewaltige 
Felsentreppe  heraus,  die  durch  '6  seitlich  angebrachte  Lichtlöcher  recht  gut  erhellt 
wird.  Der  Gang  ist  von  27+  bis  zu  mehr  als  8  m  hoch,  dabei  etwa  2  m  breit  und 
enthält  56  Stufen,  deren  Tritthöhe  von  25  bis  zu  mehr  als  50  cm  schwankt.  Unten 
mündet  die  Treppe  aus  in  ein  riesiges  Felsenzimmer,  einen  mächtigen  Saal,  dessen 
Dimensionen  sich  freilich  erst  übersehen  Hessen,  nachdem  die  bis  zu  mehr  als 
2  III  Höhe  darin  aufgehäuften  enormen  Erd-  und  Steinmassen  —  alles  im  Laufe 
der  Jahrtausende  durch  Regenwasserbäche  hineingeschwemmt  —  herausgeschafft 
worden  waren.  Ueber  diese  unterirdischen  Räume  circulirten  hier  früher  die  un- 
glaublichsten Gerüchte;  es  hiess,  dass  der  Gang  bis  tief  unter  das  Niveau  der 
Yan-Ebene  hinabführe  und  dort  in  zahllose  Gänge  und  Zimmer  ausmünde,  die 
labyrinthartig  angelegt  seien,  so  dass  es  in  früheren  Zeiten  häufig  vorgekommen 
wäre,  dass  Personen  sich   in   ihnen    verirrt    hätten    und   dort    umgekommen   seien. 


(.-.84) 

Um  dem  ein  Ende  zu  machen,  hätte  dann  einer  der  Paschas  von  A'an  das  grosse 
Gemach  mit  Erde  und  Steinen  anfüllen  lassen,  um  den  Zugang  zu  versperren.  — 
Ganz  dieselbe  interessante  Geschichte  berichteten  übrigens  Belck  jetzt  die 
Armenier  auch  von  einer  am  NO. -Ende  des  Toprakkaleh-Pelsens  befindlichen 
grossen  Höhle,  deren  Zugang  der  jetzige  Katholikos  Chrimean,  der  früher  Erz- 
bischof des  Klosters  Warrak  und  der  Diöcese  Van  war,  aus  ganz  gleichem  Grunde 
vor  einigen  Jahrzehnten  mittelst  grosser  Pelsblöcke  soll  haben  verbarricadiren 
lassen. 

Von  alledem  fand  sich  nun  freilich  in  dem  ausgeräumten  Saale  absolut  nichts 
vor:  der  Gang  mündet  und  endet  mit  letzterem,  war  also  lediglich  als  Zugang  zu 
diesem,  nicht  etwa  auch  für  weitere  Zimmer  angelegt  worden.  Erhellt  wird  dieser 
Raum  durch  die  unterste  der  drei  die  Treppe  erleuchtenden  Lichtöifnungen,  die 
hier  etwa  1  ^2  ^"*  gross  ist  und  etwa  2  vi  über  der  äusseren  schiefen  Ebene,  dem 
Südwest-Gang  des  Toprakkaleh-Felsens,  auf  dem  man  zur  Ruinenstätte  hinauf- 
steigen kann,  ausmündet.  Es  scheint,  dass  hier  ursprünglich  eine  grosse  natür- 
liche Höhle  im  harten  Kalkstein  vorhanden  gewesen  war,  welche  die  Chalder- 
könige  dann  saalartig  erweitert  und  ausgebaut  und  durch  die  riesige,  nach  oben 
führende  Treppe  den  Bewohnern  der  Burg  auch  in  Zeiten  von  Kriegsgefahren 
und  Belagerungen  leicht  und  geschützt  zugänglich  gemacht  haben. 

Ueber  den  eigentlichen  Zweck  dieser  ganzen  Anlage  sind  wir  uns  nicht  absolut 
klar  geworden:  das  Wahrscheinlichste  ist,  dass  das  Pelsenzimmer  in  Priedens- 
zeiten  den  königlichen  Bewohnern  der  Burg  als  Baderaum  diente,  zu  Kriegszeiten 
aber  als  grosses  Wasserreservoir  für  die  Besatzung  benutzt  wurde.  Denn  einer- 
seits führt  bis  zu  der  vorhin  erwähnten  grossen  Lichtölfnung  hin  am  Bergeshang 
entlang  ein  Wassercanal,  der  viele  Kilometer  weit  das  Wasser  einer  Bergquelle 
herbei  leitete,  streckenweise  direct  in  die  Pelsen  gehauen  ist  und  nur  wenige 
Meter  hinter  jener  Lichtölfnung  endigt  oder  vielmehr  im  rechten  Winkel  nach 
Süden  abbiegt  und  auf  kürzestem,  sehr  steilem  Wege  zu  dem  am  Südfusse  des 
Toprakkaleh-Pelsens  vorbeiführenden  Abilusse  des  Keschisch-Göll  (=Rusas-See) 
hinabläuft,  augenscheinlich  also  lediglich  für  irgendwelche,  mit  jenem  Pelsen- 
zimmer zusammenhangende  Zwecke  angelegt  worden  ist.  Andererseits  aber  wird 
der  grösste  Theil  und  namentlich  auch  die  Mitte  des  Raumes  durch  eine  bassin- 
artige, etwa  metertiefe  Vertiefung  eingenommen,  für  die  ein  anderer  Zweck  als 
der  eines  zum  Baden,  bezw.  zum  Absetzen  des  etwa  im  Canalwasser  enthaltenen 
Schlammes  dienenden  Bassins  kaum  denkbar  ist.  Zum  Ueberflusse  befindet  sich 
in  einer  Ecke  des  Gemaches  auch  noch  eine  grosse,  schräg  abwärtsführende, 
jetzt  verstopfte  Oeffnung,  durch  welche  eventuell  das  in  jenem  Bassin  enthaltene 
unreine,  bezw.  schlecht  gewordene  Wasser  weggegossen  werden  konnte.  Nach 
den  noch  vorhandenen  Spuren  zu  schliessen,  scheint  es  übrigens,  dass  der  Raum 
mittelst  Special-Rinnenleitung  von  dem  Canal  aus  mit  Wasser  gefüllt  wurde.  In 
das  Bassin  hinunter  führen  an  mehreren  Stellen  kleine  Pelsentreppen,  die  gleich- 
zeitig auch  als  Ruhebänke  benutzt  werden  konnten,  wie  denn  überhaupt  die 
ganze  Einfassung  des  nicht  übermässig  tiefen  Bassins  zugleich  als  Bank  benutzt 
werden  konnte. 

Irgendwelche  nennenswerthe  Funde  wurden  hier  nicht  gemacht,  konnten  aber 
auch  schwerlich  erwartet  warten.  — 

3.  Unter  dem  6.  December  folgte  ein  Brief  von  Hrn.  W.  Belck: 

Noch  vor  wenigen  Tagen  schrieb  ich  Ihnen  von  unserer  Hoffnung,  auf  To- 
prakkaleh  keilinschriftliche  Thontafeln   zu    finden,    und  bereits  haben  wir  mehrere 


(585) 

solcher  Fnigmetite  got'unden.  Einstwi-ilen  siiui  es  iilkM-diiiiiS  mir  l'iaginente  (eino 
vollständige  kleine  Tal'el  von  etwa  12  cm  Län;;o  und  «  cm  Breite  fiel,  weil  zu 
schwach  gebrannt  und  an  einei-  wohl  besonders  feuchten  Stelle  all  die  Jahrtausende 
gelegen,  beim  Auf'ündeii  und  Herausheben  in  viele  kleine  Stücke),  deren  uns  jedei' 
Tag'  einige  Stücke  bringt;  aber  die  Chancen,  dort  das  königliche  Archiv  zu  linden, 
sind  damit  doch  gewaltig  gestiegen.  Von  sonstigen  Funden  der  letzten  Tage  sind 
einige  Siegelabdrücke  in  Thon  zu  nennen,  sowie  ein  mächtiges  ornamentirtes 
Bronzestück,  wohl  an  die  12 ///schwer,  einer  colossalen  Thürangel  ähnlich  sehend, 
aber  doch  wohl  für  andere,  mir  einstweilen  nicht  klar  "gewordene  Zwecke  l)e- 
stimmt.  Thongefäss-Scherben  mit  Inhaltsangabe  in  Keilschrift  werden  fortgesetzt 
weiter  gefunden,  ebenso  Löwen  und  andere  Thiere  in  Thon,  vorzüglich  gebrannt, 
besonders  zahli-eich  auch  die  einzelnen  Bestandtheile  des  Mosaikpllasters,  eiserne 
Pfeil-  und  Lanzenspitzen  u.  s.  w.  Icii  bin  infolgedessen  jetzt  wieder  viel  auf 
Toprakkaleh,  zumal  da  das  Gros  der  Inschriften- Arbeit  in  Van  jetzt  auch  er- 
ledigt ist.  — 

4.    Unter  dem  s.  December  wurde  der  Schluss  des  Gesammt-Berichtes  abge- 
schickt^); 

Bezüglich  des  Felsenzimmers  hätten  wir  noch  nachzutragen,  dass  die  Quelle, 
welche  den  dorthin  führenden  Canal  speiste,  auf  dem  Ostabhange  des  Zimzim- 
Dagh,  etwa  in  halber  Höhe  desselben  entspringt  und  zwar  etwa  1  hn  nördlich 
vom  nordöstlichen  Ende  des  Toprakkaleh-Felsens.  Unmittelbar  an  dieser  Quelle 
bemerkt  man  die  Ruinen  eines  kleinen  quadratischen  Gebäudes,  etwa  5X5'" 
gross,  aus  Luft- Backsteinen  mittlei'cr  Grösse  aufgeführt  (wie  man  sie  in  grossen 
Mengen  auf  Toprakkaleh  antriilt,  nicht  aber  mehr  an  den  modernen  Häusern 
Van's,  deren  lufttrockene  Lehmziegel  kaum  halb  so  gross  sind),  welches  im  Volks- 
mundc  „Sigkeh  Wank"  (Sigkeh-Kloster,  nach  dem  nur  B  bis  4  km  östlich  davon 
-elegenen  Dorfe  so  genannt)  heisst,  sicher  aber  kein  Kloster  darstellt,  sondern 
wahrscheinlich  ein  kleines  Haus  zum  Schutz  der  für  die  Besatzung  von  Toprakkaleh 
absolut  nothwendigen  Quelle.  Für  ein  Kloster  wäre  die  Ruine  viel  zu  klein:  ausser- 
dem sind  alle  uns  bekannt  gewordenen  Klöster  (deren  Zahl  sich  auf  mehrere 
Dutzende  beläuft)  aus  Hausteinen,  nicht  aus  Ijchmzicgeln  erl)aut.  Der  Canal  läuft 
durchweg  auf  der  halben  Höhe  des  Zimzim-Dagh-  und  Toprakkaleh-Abhanges  ent- 
lang und  war  leicht  von  oben  herab  zu  vertheidigen,  so  dass  es  schwer  hielt, 
der  Besatzung  das  Wasser  durch  Zuschüttung  des  Canals  abzuschneiden.  Am  und 
unterhalb  vom  Canal  bemerkt  man  zahlreiche  Reste  alter  Ansiedelungen.  Zwei 
grosse  runde  Ijöcher,  welche  nur  wenig  niedriger,  als  das  am  unteren  Ende  der 
Felsentreppe  befindliche  Luftloch  und  zu  beiden  Seiten  desselben  angebracht  waren, 
dienten  höchst  wahrscheinlich  zur  Aufnahm(;  von  Holzstangen,  auf  denen  eine 
Rinne  befestigt  werden  konnte,  mittelst  deren  der  FelstMirauni  in  kurzer  Zeit  mit 
Wasser  angefüllt  werden  konnte. 

C.    Das  Gebäude  hinter  (d.  h.  nördlich  von;  dem  Tempel. 

Es  war  dies  ein  grosses  Backstein-Gebäude  aus  lufttrockenen  Lehmziegeln,  in 
dem  wir  das  Archiv  der  Chalder-Könige  vermutheten.  Die  Lehmziegel  hatten  die 
stattliche  Grösse  von  55  X  322/.,  (.,«,  bis  löVs  cm  Dicke,  ohne  jede  Spur  eines 
Stempels  oder  Zeichens,   das  man  übrigens  bei   dem  verwendeten  Materiale  heute 

l !  Derselbe  ging  natürlicli  i-rst  nach  der  DecenibtM'-Sitzung  ein.     Red. 


(586) 

schwerlich   mehr  erkennen   würde.     Ausser   einigen  eisernen  Pfeilspitzen.   Theilen 
des  Mosaikpflasters  u.  s.  w.  wurde  hier  nichts  Erwähnenswerthes  gefunden. 

D.    Der  Weinkeller  der  Burg  und  des  Tempels. 

Etwas  südlich  von  der  Südwestfront  des  Tempels,  fast  genau  in  der  Mitte  des 
Felsgrates,  bemerkten  wir  die  oberen  Theile  grosser  Urnen.  Die  umgebenden 
Lehmschichten  wurden  vorsichtig  abgegraben,  und  nunmehr  zeigten  sich  riesige 
Thongefässe  in  stattlicher  Anzahl,  zwischen  50ü  bis  600  Liter  fassend,  bei  denen 
es  uns  gelang,  zwei  ziemlich  unverletzt  herauszuheben.  Ln  Ganzen  waren  es  wohl 
20  bis  25  solcher  Töpfe,  die  aber  fast  alle  beim  Einsturz  des  Gebäudes  zer- 
schmettert worden  waren.  Augenscheinlich  haben  wir  es  hier  mit  dem  Weinkeller 
der  chaldischen  Könige  zu  thun;  die  grossen  Gefässe  erinnern  in  Gestalt  und  Grösse 
durchaus  an  die  noch  heute  in  Transkaukasien  und  namentlich  in  Georgien  üblichen 
Weinbehälter.  Der  eine  der  beiden  Töpfe  enthält  eine  sehr  kleine,  allem  Anscheine 
nach  persische  Keil-Inschrift,  eine  Bestätigung  unserer  Annahme,  dass  Toprak- 
kaleh  erst  zur  Zeit  des  Perser-Regimes  zerstört  ward.  Und  beide  Töpfe  tragen 
oben  auf  dem  flachen  Halsrande  eingegraben  oder  vielmehr  eingebrannt  die  Inhalts- 
angabe in  grossen  runden  Punkten,  bezw.  Kreisen  mit  dahinter  folgender  Hiero- 
glyphe für  2  Maassbezeichnungen.  Glücklicherweise  haben  uns  spätere  Funde  auch 
in  den  Stand  gesetzt,  diese  beiden  Hieroglyphen  zu  lesen;  wir  haben  nehmlich  an  an- 
derer Stelle,  im  sogenannten  „Todtenhaus",  zahlreiche  Scherben  ebensolcher  rie- 
sigen Töpfe  gefunden,  auf  denen  der  Inhalt  in  chaldischer  Keilschrift  angegeben 
ist.  Danach  heisst  das  grosse  Maass  (von  etwa  120  bis  15t»  Litern)  a-kar-ki,  das 
kleinere  hi-ru-si.  Wie  viele  Hirusi  in  einem  Akarki  enthalten  sind,  wissen  wir 
nicht  genau;  da  aber  die  höchste,  bisher  aufgefundene  Zahl  der  Hirusi  =  9  ist,  so 
dürfen  wir  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  annehmen,  dass  es  10  oder  12  gewesen 
sind.  Wir  haben  späterhin  noch  zahlreiche  Scherben  kleinerer  Urnen  an  an- 
deren Orten,  in  den  Ruinen  anderer  Häuser  gefunden,  auf  deren  Henkel  der 
Inhalt  in  ähnlicher  Weise  durch  Kreise  und  eine  Hieroglyjihe  angegeben  ist.  Näheres 
wird  die  genaue  Untersuchung  dieser  Zeichen  in  Berlin  ergeben.  Erwähnenswerth 
ist  auch,  dass  die  Gefässe  fast  ausnahmslos  eine  eingebrannte  Fabrikmarke  ent- 
halten. Durch  diese  Funde  nun  wurde  der  Inhalt  einer  der  neugefundenen  In- 
schriften (Menuas-Inschrift  von  Bostankala,  zwischen  Melasgert  und  Patnotzt)  er- 
klärt. Dort  sagt  nehmlich  Menuas,  dass  er  ein  gi-e,  augenscheinlich  eine  Art  von 
Tempel  erbaut  und  dafür  9t »o  Akarki  bestimmt  hätte,  worunter  wir  uns  also  wohl 
eine  Quantität  Getreide  oder  dergleichen  vorzustellen  haben,  bestimmt  für  den 
Unterhalt  der  Tempelleute.  Dadurch  wird  aber  auch  zugleich  das  in  verwandten 
Inschriften  vorkommende  Wort  _kapi"  in  dem  von  Belck  vertretenen  Sinne  (vgl. 
diese  Verhandlungen  1895,  „Chaldische  Forschungen""  Nr.  3,  S.  (504/605)  festgelegt, 
nehmlich  ebenfalls  als  ein  Maass  und  wahrscheinlich  als  ein  Plächenmaass. 

In  zweien  dieser  Riesentöpfe  nun  wurden  interessante  Funde  gemacht.  Auf 
dem  Boden  des  einen  fanden  sich  2  kleine  silberne  Vasen,  bezw.  Behälter,  ehemals 
mit  einer  Art  von  Gewebe  bekleidet,  von  der  Form,  wie  man  sie  mitunter  heute  noch 
bei  den  hiesigen  Gold-  und  Silberschmieden  antrifft.  Auf  dem  Boden  des  anderen 
Topfes  dagegen  fand  sich  ein  etwa  20  cm  langes  cylindrisches  Gefäss  aus  Silber, 
an  beiden  Enden  durch  kreisrunde  übergreifende  (also  kapselai'tige)  Deckel  ver- 
schlossen, die  mit  runden  goldenen  Knöpfen,  nach  kn  unserer  Tapezierstifte,  reich 
verziert  waren.  Auch  dieses  Gefäss  war  mit  einem  Gewebe  überzogen,  von  dem 
jetzt  nur  noch  verkohlte  Ueberreste  sichtbar  sind.  Im  Innern  des  Gefässes  befand 
sich  eine  schwarze,  mulmige  Erde. 


(587) 


Es  wurde  weiter  ein  etwa  -20  ,;,i  lanjjer,  dicker  Hronzestift  geluiidtn.  der  an 
dem  einen  Ende  in  einen  Goldstil't  auslief,  vielleiclit  ein  Ixi  (ioldarbeiten  '^e- 
brauchtes  Instrument.  Ausserdem  eine  goldene 
runde  Platte,  etwa  1  nun  dick,  mit  Oehse  zum 
Anhänf^en  (siehe  die;  Figur). 

Auf  einem  Stuhle  mit  hohur  rückst'iliger 
Lehne  und  gebogenen  Seitenlehnen  sitzt  eine 
weibliche  Figur,  deren  rechte  Hand  eineAehre(y) 
hält,  während  die  linke  Hand  in  demonstrirender 
"Weise  erhoben  ist.  Augenscheinlich  stellt  die 
Figur  die  Göttin  der  Fruchtbarkeit  vor;  ihre 
Füsse  ruhen  auf  einem  Schemel  mit  gebogenen 
Füssen.  Voi  ihi-  steht  in  bittender  Haltung  eine 
Frau  in  verziertem  langem  (iewandc;,  beide  Arme 
Hebend  erhoben. 

Die  Arbeiter  iiatten  diese  Platte  gestohlen 
und  für  etwa  3()  Franken  an  einen  Silbersciimied 
verkauft:  es  gelang  uns,  dieselbe  zurückzuerlangen,  ehe  sie  eingeschmolzen  wurde. 

Augenscheinlich  wurden  diese  Gegenstände  aus  edlem  Metali  während  der 
letzten  Belagerung,  bezw.  während  des  entscheidenden  Sturmes,  der  zur  Finnahme 
von  Toprakkaleh  führte,  hier  versteckt.  Nicht  ausgeschlossen  erscheint,  dass  die 
Sachen  Bestandtheile  des  Lagers  eines  Goldschmiedes  darstellen. 

Die  Ausgrabungen  in  diesem  Gebäude  sind  noch  nicht  beendigt  und  werden 
fortgesetzt. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  auch  auf  den  Ruinenfeldern  von  Schuschanz. 
etwa  6  /an  östlich  von  Toprakkaleh,  Urnenstücke  mit  keilinschriftlicher  Gefäss- 
angabe  gefunden  worden   sind. 

E.    Das  sogenannte  „Todtenhaus". 

Dasselbe  bolindet  sich  auf  dem  westlichen  Hang  des  Toprakkaleh -Felsens. 
südlich  von  der  Südwestfront  des  Tempels  gelegen,  etwa  auf  der  hall)en  Höhe 
des  Hanges,  und  repräsentirt  eine  langgestreckte  Anlage.  ..Haus"  darf  man  es 
eigentlich  nicht  nennen,  weil  nur  an  der  östlichen,  sich  an  den  Fclsenhan<;'  an- 
lehnenden Seite  Mauerwerk,  und  zwar  solches  aus  schönen  Hausteinen,  strecken- 
weise bemerkbar  ist.  während  auf  den  anderen  o  Seiten  bisher  keinerlei  Mauerwerk 
nachzuweisen,  höchst  wahrscheinlich  auch  keins  vorhanden  gewesen  ist.  In  dem 
hier  am  Bergeshange  aufgehäuften  Erdreich  bemerkt  man  grosse  Lagen  von  mensch- 
lichen Knochen,  untermischt  mit  zahlreichen  Thierknochen:  diese  Lagen  laufen  mit 
dem  Berghange  parallel,  also  schräg  hinab,  und  sind  von  einander  durch  30  bis 
40  C7n  tiefe  Eni-  und  Lehmschichten  geschieden.  Wir  zählten  an  einer  Stelle  4  solcher 
Schichten;  an  anderen,  tieferen,  mögen  (5  bis  7  Schichten  vorhanden  gewesen  sein. 

In  diesen  Knochenschichten  nun  und  unter  denselben,  namentlich  aber  mit 
den  untersten  Lagen  kommen  zahlreiche  Scherben  riesiger  Thontöpfe  zum  Vor- 
schein, die  einerseits  reich  verziert  sind,  wähn>nd  viele  andere  in  Keilschrift  den 
Inhalt  des  Gefässes  in  a-kar-ki  und  hi-ru-si  angeben.  Besonders  zahlreich  aber 
sind  die  oberen  Randstücke  solcher  Urnen,  auf  denen  sich  prachtvoll  in  Thon  ge- 
brannt allerlei  Thiere  befinden,  so  namentlich  Löwen,  theilweise  mit  aufgerissenem 
Rachen.  Daneben  tritt  besonders  zahlreich  eine  Thierart  auf.  deren  Idcntificirung 
sehr  schwer  ist;  man  könnte  es,  dem  Kopfe  nach,  für  einen  Hund  halten,  wäre  es 
nicht  mindestens   doppelt   so   gross,  wie   die  Löwen,    die   auf  zahlreichen   Gruppen 


(588) 

liurg-estellt  sind,  wie  sie  gerade  im  Sprunge  diese  Thiere  an  der  linken  oder  rechten 
Seite  anfallen.  Am  meisten  neigen  wir  noch  zu  der  Ansicht,  dass  es  sich  um  die 
Weibchen  einer  riesigen,  jetzt  ausgestorbenen  Antilopenart  handelt.  Alle  diese  Gruppen 
sind  ti-efflich  und  voller  Leben  ausgeführt;  bisher  dürften  etwa  50  bis  60  solcher 
Thierfiguren  zum  Vorschein  gekommen  sein,  und  etwa  die  gleiche  Anzahl  kam  zer- 
trümmert zu  Tage.  Sehr  auffällig  ist.  dass  immer  nur  kleine  Scherben  und  Stücke 
der  Crnen  gefunden  wurden,  nie  grössere  Stücke,  geschweige  denn  eine  ganz  oder 
zum  grösseren  Theil  erhaltene  Urne.  Das  legt  den  Gedanken  nahe,  dass  schon  zur 
Zeit,  als  die  Leichen  hier  beigesetzt  wurden,  nur  Scherben  existirten  und  nicht  etwa 
ganze  Töpfe  dorthin  placirt  wurden.  Sehr  zahlreich  sind  auch  die  Scherben  klei- 
nerer Urnen,  die  hier  gefunden  wurden,  fast  alle  mit  hieroglyphischer  Inhaltsangabe 
auf  den  Henkeln.  —  Die  einzelnen  Knochenschichten  sind  für  eine  Lage  mensch- 
licher Leichen  meist  viel  zu  dick:  es  scheint,  dass  dort  mehrere  Körper  überein- 
ander liegen.  Was  besonders  auffällig  ist,  ist  der  Umstand,  dass  fast  gar  keine 
menschlichen  Schädel  oder  Ueberreste  derselben  hier  gefunden  wurden:  es  scheint 
danach  fast  so,  als  ob  alle,  oder  doch  fast  alle  hier  beigesetzten  Leichen  (mit  ver- 
schwindenden Ausnahmen)  die  von  Enthaupteten  gewesen  seien,  deren  Köpfe  ander- 
weitig placirt  w'urden.  Bei  der  grossen  Nähe  des  Tempels  liegt  weiter  die  Annahme 
nahe,  dass  es  sich  hierbei  um  Menschenopfer  handle,  welche  dem  Gotte  Chaldis 
dargebracht  worden  sind.  Damit  würde  eine  am  Schlüsse  grosser  Kriegs-Berichte 
auftretende,  bisher  nicht  richtig  verstandene  Phrase  in  Einklang  stehen,  dergemäss 
die  Chalder-Konige  aus  der  Zahl  der  Gefangenen  dem  Chaldis  20  —  eine  stets 
wiederkehrende  Zahl  —  auswählten  und  sie  ihm  als  ein  is-me  (Opfer?)  weihten. 
Dasselbe  geschah  auch  nach  Vollendung  grösserer  Bauten  u.  s.  w.,  so  z.  B.  nach 
Anlage  der  Weingärten  bei  Ardjisch  durch  Sardur  III.  (Sayce  Xr.  51).  verschie- 
dener Bauten  in  Armavir  (Sayce  Xr.  63  u.  64)  durch  denselben,  sowie  nach  Voll- 
endung des  Stau-Sees  bei  Hagi  durch  Argistis  IL  (vergl.  unsere  neuen  Inschriften 
von  Hagi  und  Tscheiabi  Bagi).  Vollständige  Aufklärung  hierüber  dürfen  wir  wohl 
vielleicht  von  der  Fortsetzung  unserer  Ausgrabungen  erwarten. 

Neben  Theilen  von  Mosaikpflaster  wurden  hier  ausserdem  einige  Abdrücke 
von  Siegeln  in  Thon  gefunden,  darunter  ein  besonders  schönes,  aber  nur  theilweise 
erhaltenes  Exemplar  mit  Resten  von  Keilschrift.  Auch  Theile  von  Thontafel- 
Behältern  mit  darauf  befindlichen  Siegel-Abdrucken  wurden  gefunden.  Die  Aus- 
grabungen hier  sind  noch  nicht  beendigt  und  werden  fortgesetzt. 

F.    Sonstige  Versuchsstellen. 

I.  Seit  einiger  Zeit  lassen  wir  das  südlich  an  den  Weinkeller  un- 
mittelbar anstossende  Gebäude  aufdecken,  in  dem  bisher  nur  2  Funde  von 
Bedeutung  gemacht  wurden: 

a)  Ein  Candelal)er  aus  Bronze,  auf  drei  geschweiften,  in  Klauen  endi- 
genden Füssen  ruhend,  deren  jeder  mit  einer  Löwen-Figur  geschmückt  war. 
Der  Schaft  ist  hohl  gegossen  und  schön  ornamentirt:  der  untere  Theil 
ist  so  schwer,  dass  die  Annahme,  er  sei  mit  Blei  oder  dergleichen  aus- 
gegossen, gerechtfertigt  erscheint.  Auf  der  Spitze  des  Schaftes  ist  eine 
flache  Bronzeschale  zur  Aufnahme  des  Leuchtmaterials  u.  s.  w.  befestigt. 
Ein  sehr  schönes  Prunkstück:   Lnicum. 

b)  Ein  Kriegerschild,  flach  gewölbt,  Bronze,  innen  starker  Quersteg  mit 
'6  Schlitzen  zum  Befestigen  der  Riemen.  Das  Object  ist  besonders  durch 
seine  geringe  Grösse  auffällig:  bisher  in   Museen    nicht   vertreten. 

Die  Ausgrabungen  werden  fortgesetzt. 


(581») 

II.  Zwischen  Tempel  und  .,To(llenhau.s''  lassen  wir  seit  einiger  Zeit  am 
West-Abhange  des  Felsens  ausoraben.  Man  sticss  schon  sehr  bald  auf  Backstein- 
Mauern  und  verkohlte  BalkenhiLjon ,  unter  denen  in  letzter  Zeit  wiederholt  l-'ray- 
inente  von  Thontafeln  mit  Keil-lnselirilt  /um  X'orschein  kaintMi.  Leider  scheint 
der  Thon  sehr  weich  gebrannt  zu  sein,  denn  die  Tiilelchen  lallen  sehr  leicht  aus- 
einander, so  dass  es  bisher  nicht  ^■ehuiycn  is(.  eine  i^anze  Talel  un\erletzl  heraus- 
zuheben. 

Die  Täfelchen  sind  mit  Keilschrilt-Zeichen  bedeckt,  die^  im  Ductus  ganz  den 
assyrischen  gleichen.  Da  der  rückwärtige  Theil  dieses  von  uns  erst  etwa  zu  '/.-. 
aufgedeckten  Gebäudes  sieh  bis  zu  dem  ^'orhofe  des  Tempels  erstreckt,  so  besteht 
die  Hoffnung,  hier  noch  zahlreiche  Thontafeln.  vielleicht  sogar  das  Archiv  der 
Uhalder-Könige  zu  finden,  auf  welche  Möglichkeit  He  Ick  bereits  in  diesen  Ver- 
handlungen 1895,  S.  GIO  hingewiesen  hatte,  als  er  aus  anderen  Gründen  wahr- 
scheinlich zu  machen  suchte,  dass  die  Chalder  in  umfangreicher  "Weise  Thontafeln 
mit  Keil-Inschrift  für  alle  möglichen  Zwecke  benutzt  und   beschrieben   haben. 

Selbstverständlich  werden  die  Ausyral)ungen  an  dieser  wichtigen  Stelle  foit- 
gesetzt. 

III.  Kürzlich  hal)en  wir  auch  noch  an  einer  anderen  Stelle  desselben  Hanges, 
zwischen  II.  und  dem  Tempel  gelegen,  Ausgrabungen  l)egonnen  und  dort  neben 
kleineren  Sachen  auch  ein  mächtiges  Hronzestück  zu  Tage  gefördert,  das  vielleicht 
eine  Thürangel  darstellt. 

Auch  hier  werden  die  Ausgrabungen  fortgesetzt. 

IV.  Sonstige  F  u  n  d  e : 

a)  Waffen:  Ueberall,  auf  tlem  ganzen  Toprakkaleh-Felsen,  trifft  man  auf 
zahlreiche  Pfeil-  und  Lanzenspitzen  der  verschiedensten  Formen: 
seltener  werden  grosse  Speerspitzen  gefunden,  hin  und  wieder  grosse 
Messer,  dagegen  bisher  noch  keine  Schwerter.  Fast  ausnahmslos  sind 
es  eiserne  Waffen;  solche  aus  Bronze  oder  anderem  Material  sind  zu 
zählen.  Einige  wenige  Schaber  und  Messer  aus  Obsidian,  3  bis 
4  Bronze-Pfeils|)itzen,  2  sehr  schöne  Pfeilspitzen  aus  Knochen, 
das  ist  so  ziemlich  Alles,  was  in  dieser  Beziehung  zum  Vorschein  ge- 
kommen ist,  und  verschwindet  vollständig  unter  den  Hunderten  von  eisernen 
Exemplaren. 

Daneben  sind  auch  zahllose  eiserne  Nägel  zum  Voischein  gekommen, 
neben  einei*  geringen  Anzahl  von  Bronze-Nägeln,  die  meist  zur  Be- 
festigung des  Mosaik-Pflasters  Verwendung  gefunden  haben. 

b)  Gebrauchs  -  Gegenstände:  Ein  kleiner,  sehr  niedlicher  Bronze- 
Hammer  von  ganz  moderner  Form  (am  meisten  den  Hämmern  ähnlieli. 
welche  die  Glaser  heute  gebrauchen). 

Eine  grosse  Bronze-Schale,  ohne  Ornamente,  ziemlich  gut  erhalten: 
ausserdem  die  Bruchstücke  zahlreicher  anderer  bronzener  Schalen  und 
Schüsseln  sowie  anderer  Gefässe.  Zahlreiche  Bruchstücke  von  Bronze- 
Blechen.  Einige  wenige  Bronze-Knöpfe  und  Nähnadeln,  einigi- 
Armringe  aus  Bronze  und  Eisen,  aber  bislang  keinerlei  Fibeln. 

c)  Schmucksachen  u.  s.  w.:  Einige  Amulette  aus  Stein,  zum  Anhängen: 
diverse  Perlen  aus  Stein  und  Glas. 

d)  Sonstiges:  Ausserordentlich  häufig  tiillt  man  in  den  Schutlluigeln  grössere 
und  kleinere  Stücke  von  Auripigment  (Arsenikerz)  an:  wir  haben  genug 
gefunden,  um  halb  Van  vergiften  zu  können.  Möglicherweise  stellten  die 
Priester  Arseniks^ift  im  Grossen  dai'. 


(590) 

Sehr  häufig'  wird  auch  Lapis  lazuli  angetroffen,  mitunter  in  recht 
grossen  Stücken  bezw.  Platten;  augenscheinlich  ist  diese  schöne  Ge- 
steinsart viel  zu  Schmuck-Gegenständen  gebraucht  worden,  die  aber  meist 
so  verrottet  sind,  dass  sie  beim  Herausheben  auseinandeifallcn. 

Zweimal  wurden  in  den  Schutthügehi  auch  kleine  Quantitäten  Getreide 
gefunden. 

An  verschiedenen  Stellen  entdeckten  wir  Siegel-Cylinder,  einige  der- 
selben reich  verziert:   so  weit  wir  sehen  können,    enthält  keiner  eine  In- 
schrift. 
Es   erübrigt    noch,    einige  Worte   zu   sagen    über  die   Art    und  Weise    des 
Unterganges  von  Toprakkaleh  und  den  ungefähren  Zeitpunkt. 

Da  ist  denn  zunächst  zu  constatiren,  dass  sämmtlichc  Gebäude,  die  wir  bisher 
aufdeckten,  —  und  wir  haben  an  den  verschiedensten  Punkten  gegraben,  um  zu- 
nächst einen  Einblick  in  die  Gesammt-Anlagen  Toprakkaleh's  zu  gewinnen,  — 
deutliche  und  unzweifelhafte  Brandspuren  aufweisen.  Schichtenvveise  stösst  man 
in  den  verschiedenen  Bauten  auf  verkohlte  Balken,  und  es  kann  somit  schwerlich 
einem  Zweifel  unterliegen,  dass  alle  Gebäude  dieser  grossen  Anlage  durch  Feuer 
zu  Grunde  gingen  und  zwar  gleichzeitig. 

Ein  anderer  sehr  bemerkenswerther  Umstand  ist  die  Thatsache,  dass  in  allen 
untersuchten  Gebäuden  sich  Menschen-Knochen  vorfanden,  namentlich  auch  in  und 
vor  dem  Tempel,  im  Weinkeller  u.  s.  w. 

Diese  beiden  Thatsachen  lassen  es  als  wahrscheinlich  erscheinen,  dass  Toprak- 
kaleh erstürmt,  geplündert  und  dann  in  Brand  gesteckt  wurde,  wobei  namentlich 
die  etwa  in  den  Häusern  versteckten  Bewohner  und  etwaige  Verwundete  mit  ums 
Leben  kamen. 

Was  den  wahrscheinlichen  Zeitpunkt  und  die  vermuthlichen  Urheber  dieser 
Zerstörung  anbelangt,  so  lässt  sich  in  dieser  Beziehung  Folgendes  sagen: 

Die  Thatsache,  dass  wir  keinerlei  Gegenstände  gefunden  haben,  welche  als 
armenische  Manufacte  anzusprechen  wären,  dass  vielmehr  alle  Fundobjecte  ein 
einheitliches  Gepräge  tragen,  macht  es  wahrscheinlich,  sogar  fast  sicher,  dass 
Toprakkaleh  noch  nicht  von  Armeniern  bewohnt  wurde,  vielmehr  vor  oder  zur 
Zeit  der  Pestsetzung  der  Armenier  in  diesem  Gebiete  hier  seinen  Untergang  fand. 
Die  weitere  Folgerung,  dass  die  Armenier  selbst  es  waren,  welche  bei  ihrer  In- 
vasion in  diesen  Theil  des  chaldischen  Gebietes  Toprakkaleh  belagerten,  eroberten 
und  zerstörten,  ist  naheliegend  und  lässt  sich  nicht  von  der  Hand  weisen.  Dass 
die  Armenier  verhältnissmässig  spät  diesen  Theil  Chaldia's  besetzten,  hat  Belck 
schon  früher  wahrscheinlich  zu  machen  gesucht  (vergl.  diese  Verhandlungen  189t:^. 
S.  319),  und  das  Auftreten  der  höchst  wahrscheinlich  persischen  Keilinschrift  auf 
einem  der  Riesen-AVeinkrüge  erlaubt  jetzt  wohl  anzunehmen,  dass  diese  Invasion 
erst  zur  Zeit  des  persischen  Regimes  stattgefunden  haben  wird,  zu  einer  Zeit,  als 
Buchstaben  -  Keilschrift  begonnen  hatte,  sich  bei  den  Chaldern  einzubürgern. 
Belck  möchte  derageraäss  die  Zerstörung  Toprakkaleh's  auf  etwa  5Ü0  v.  Chr. 
fixiren. 

Wir  haben  auch  noch  an  einigen  anderen  Stellen  in  der  näheren  Umgebung 
Vans  kleine  Versuchsgrabungen  vornehmen  lassen.  So  z.  B.  auf  dem  Trümmer- 
felde von  Schuschanz  am  We.stabhange  des  Warrak-Dagh,  wo  in  den  Ruinen 
einer  kleinen,  auf  einer  Bergkuppe  gelegenen  Chalder-Burg  geschürft  wurde,  ohne 
irgendwelche  bemerkenswerthen  Objecte  zu  finden.  Früher  wurden  dort  Topf- 
scherbcn  mit  Keil-Inschrift  {gefunden. 


(5iN) 

Dos  Weiteren  Hessen  wir  im  Innern  der  ehemaligen  l^halder-l»u  r-;-  zu 
Kalatschik,  etwa  «i  /.///  nördlich  von  Van,  kurze  Zeit  ausgraben,  wolx-i  einige 
alte  armenische  Gräber  und  ausserdem  ein  fast  senkrecht  in  die  Tiefe  führender, 
in  den  harten  Fels  geschlagener  brunnenartiger  Schacht  mit  rohgearbeitelen  Stufen 
freigelegt  wurde,  der  wahrscheinlich  bis  unter  das  Niveau  der  anliegenden  Kbene 
hinabführt  und  für  die  Versorgung  der  Burg  mit  Wasser  im  Falle  einer  Helage- 
rung  angelegt  worden  ist. 

Einer  sehr  eingehenden  Besichtigung  unterzogen  wir  diejunfangreiche  Chalder- 
hurg  Haikapert  im  Haioczor,  etwa  2b  kin  südsüdöstlich  von  Van  gelogen.  Dorl 
sieht  man  nur  ganz  vereinzelte  kleine  Schürf  löcher  der  Eingeborenen,  so  dass  man 
diese  Ruinenstätte  noch  als  unberührt  betrachten  kann.  Man  bemerkt  dort  in  der 
Hauptburg  die  Fundamente  von  etwa  50  kleineren  und  grösseren  Gebäuden;  bei 
etwaigen  Ausgrabungen  dürfte  also  wohl  auf  noch  reichere  Funde  als  in  Toprak- 
kaleh  zu  rechnen  sein. 

Ganz  besonders  aussichtsvoll  erscheinen  Ausgrabungen  in  dem  Ruinenh  ügel 
von  Sirnakar  nahe  bei  Ardjisch,  am  Xordufer  des  Van-Sees.  Man  hat  uns 
von  dort  schon  die  verschiedensten  Fundobjecte  herangebracht,  mit  der  Bitte,  dort 
zu  graben;  bei  der  herrschenden  Theuerung  uud  dem  Mangel  an  irgendwelcher 
Arbeitsgelegenheit  begrüssen  es  natürlich  die  Leute  mit  Freuden,  wenn  wir  irgend- 
wo zu  graben  anfangen.  U.  a.  brachte  man  uns  eine  Bronzeschlange  von  etwa 
0,7  m  Länge,  in  mehreren  Windungen  zusammengerollt,  mit  Türkis-Augen:  ferner 
den  oberen  Theil  eines  bronzenen  Henkeltopfes,  einen  eisernen  Dolch  mit  grossem, 
schönem  Bronzeheft,  und  als  das  schönste  Stück  einen  gebeugt  daherschreitendc-n 
Mann,  der  auf  seinem  Rücken  eine  aufrechtstehende,  fast  kreisrunde  Tafel  mit 
doppelseitiger  Keil -Inschrift  trägt,  —  alles  aus  Bronze.  Dieses  Stück  haben  wir 
gekauft.  —  Wir  beabsichtigen  event.  zum  Frühjahr  nach  der  Schneeschmelze  dort 
zu  graben. 

Eine  weitere  interessante  Ruinenstätte  entdeckten  wir  beimDorfe  Churkum. 
auf  einem  unmittelbar  am  Seeufer  gelegenen  kleinen  Hügel,  der  laut  dort  gefun- 
dener Inschrift  ehemals  einen  von  Menuas  erbauten  Palast  trug.  Der  Ruinenhügel 
ist  verhältnissmässig  klein  und  mit  geringen  Unkosten  auszugraben. 

Der  unterirdische  Gang  im  Seitenthal  (Kaztepanz  genannt)  bei  Artamid 
(vergl.  diese  Verhandl.  1895,  S.  G14)  wurde  nochmals  eingehend  besichtigt,  wobei 
sich  ergab,  dass  derselbe  nicht  durch  theihveisen  Einsturz  der  Decke  verschüttet 
worden  ist,  sondern  dass  die  Erbauer  denselben  von  vornherein  dadurch  unzu- 
gänglich gemacht  haben,  dass  sie  riesige  Steinblöcke  hineinwälzten.  Da  es  kaum 
möglich  erscheint,  letztere  wieder  herauszuschaffen,  ein  Wegsprengen  derselben  bei 
dem  Mangel  an  Dynamit  und  namentlich  auch  an  sachverständigen  Arbeitern  nicht 
möglich  ist,  so  müsste  man  die  Blöcke  zerschlagen,  will  man  versuchen,  tiefer  in 
den  Gang  hineinzudringen. 

^Prähistorische  Grabe  r." 

Endlich  ist  es  gelungen,  einige  prähistorische  Gräber  aufzufinden. 

Die  ersten  entdeckte  Beick  auf  seinem  Ritt  um  den  See  herum,  der  späterhin 
am  Sipan-Dagh,  bezw.  in  Adeldjiwas  ein  so  vorzeitiges  Ende  fand.  Etwa  eine 
Reitstunde  (-  6 — 7  km)  westlich  von  dem  an  der  äussersten  NO. -Spitze  des  Van- 
Sees  gelegenen  Kurdendorfe  Karachan  bemerkt  man  auf  dem  nach  Ardjisch 
führenden  grossen  Wege  eine  grössere  Anzahl  von  solchen  Gräbern  und  zwar 
.Steinkisten.  Eigentlich  sieht  man  auf  dem  sehr  felsigen  Terrain  nur  vereinzelte 
Platten  unregelmässiger  Gestalt,    wie   man  sie  hier,  —  namentlich   bei  Kalkstein- 


(592) 

boden  —  sehr  häufig  beobachten  kann,  die  sich  aber  immer  als  nichts  anderes, 
denn  zu  Tage  tretendes,  Haches  Gestein  erwiesen  haben.  Glücklicherweise  zog 
ein  etwas  abseits  vom  Wege  sichtbares  Loch  im  Boden  Relck's  Aufmerksamkeit 
auf  sich,  der  es  alsbald  als  den  Rest  einer  Steinkiste  erkannte.  Nunmehr  ergab 
eine  nähere  Untersuchung,  dass  auch  die  anderen  flachen  Steine  nichts  anderes 
als  die  Deckplatten  ziemlich  grosser  Steinkisten  waren.  Etwa  ein  Dutzend  solcher 
Gräber  war  sichtbar;  bei  manchen  ragte  nur  ein  kleiner  Theil  der  Deckplatten 
aus  dem  Erdreich  hervor,  was  es  wahrscheinlich  macht,  dass  die  Kisten  unter  der 
Oberfläche  an-^elegt  waren,  also  für  das  Auge  unsichtbar,  so  dass  man  sich  zu 
ihrer  Aufsuchung  einer  Sonde  bedienen  niuss.  Welchem  Yolke  diese  Gräber  an- 
gehören, ob  den  Chaldern,  den  Armeniern,  den  Kurden  oder  irgendwelcher 
anderen  Xation,  lässt  sich  natürlich  vor  der  Hand  nicht  sagen,  dürfte  sich  aber 
vielleicht  aus  einer  Untersuchung  derselben  ergeben.  Die  grösste  Wahrscheinlich- 
keit spricht  einstweilen  für  armenische  Gräber.  Leider  konnte  Belck  bei  dem 
Mangel  jeglicher  Grabwerkzeuge  und  der  Kürze  der  Zeit  keine  weitergehenden 
Nachforschungen  anstellen;  auch  dürfte  es  nach  seinen  früher  gemachten  Er- 
führungen  unbedingt  erforderlich  sein,  sofort  alle  sichtbaren  Gräber  zu  öffnen, 
weil  sonst  die  Eingeborenen,  in  der  Hoffnung  dort  reiche  Schätze  zu  finden,  sich 
sofort  an  die  Ausraubung  der  Steinkisten  heranmachen.  Da  dieses.  Gräberfeld  sich 
nur  etwa  2  Reitstunden  von  Ardjisch  entfernt  befindet,  so  könnte  seine  Aufdeckung 
zugleich  mit  den  für  Sirnakar  projectirten  Ausgrabungen  in  Angriff  genommen 
werden. 

Auf  unserer  Rückkehr  von  der  Tour  nach  Norduns,  Schataoh  und  Moks 
haben  wir  dann  auch  in  Artamid  im  Garten  Abdurrahman  Agha's  Bairam  Agha  Oghlu 
eine  grosse  Steinkiste  gesehen,  welche  der  genannte  Besitzer  vor  Jahren  geöffnet 
und  ausgeräumt  hat.    Er  behauptete,  darin  nur  einige  Urnen  gefunden  zu  haben. 

Hr.  Virchow  fügt  hinzu,  dass  die  General-Verwaltung  der  Königlichen  Museen 
sich  bereit  erklärt  hat,  die  Kosten  des  Transportes  zweier  der  grossen  Thonkrüge 
mit  Capacitäts-Angabe  von  Toprakkaleh  nach  Berlin  zu  übernehmen.  — 

(17)    Hr.  Ed.  Krause  berichtet  über  den 

Ausflug  nach  Neuhaldenslebeii, 

welcher  im  Anschluss  an  die  General-Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen 
Gesellschaft  von  einer  Anzahl  von  Mitgliedern  am  10.  August  1898  unternommen 
wurde. 

Der  in  Neuhaldensleben  residirende,  auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  lo- 
ealen  Forschung  sehr  rührige  AUer-Verein  hatte  durch  seinen  Vorsitzenden,  Hrn. 
Gymnasial-LehrerW".  Brünette,  zu  einer  Besichtigung  der  im  dortigen  Gymnasium 
aufbewahrten  vorgeschichtlichen  Sammlung  und  zum  Besuch  wenigstens  einiger 
von  den  vielen  in  der  nächsten  Nachbarschaft  befindlichen  Megalith -Gräber  auf- 
gefordert. Da  die  General-Versammlung  sich  schon  etwas  lange  ausgedehnt  hatte, 
und  ausserdem  der  Harz  mit  seinen  Natur- Schönheiten  und  Alterthums- Schätzen 
Viele  festhielt,  waren  nur  9  Theilnehmer  der  freundlichen  Einladung  gefolgt;  reicher 
Genuss  belohnte  sie.  In  Neuhaldensleben  schlössen  sich  uns  als  freundliche  Führer 
und  Erklärer  hervorragende  Mitglieder  des  Alier-Vereins  an,  so  der  Vorsitzende 
Hr.  Gymnasial-Lehrer  W.  Brünette,  ferner  Hr.  Apotheker  Bodenstab,  Hr. 
Gymnasial-Director  Dr.  v.  Hagen  und  Andere,  namentlich  der  um  die  Durch- 
forschung der  Gegend  nach  verschiedenen  Richtungen  hin  hochverdiente  Hr.  Ehren- 


(;)9:0 

Vorsitzende  Maass  aus  Alteiihausen,  der  den  3  Stunden  weiten  Fussniarsch  von 
seinem  Wohnort  trotz  senies  Alters  nicht  sclieutt',  um  sich  uns  anschliessen  zu 
können  und  uns  den  reichen  Schatz  der  Kunde  seiner  Tief^end  zur  \'erriijj,unt^-  zu 
stellen. 

DcM-  Abend  des  ü.  Auj^ust  vereinte  di(>  meisten  'i'heilneiimer  in  dem  IVcunii- 
lichen  Hotel  Jansen.  Früh  am  10.  Aui;ust  ^nngen  wir  von  dort  zunächst  in  das 
(iymnasiura.  Hier  waren  in  dem  i;cräumiyen  Hörsaal  die  Schätze  der  vorgeschicht- 
lichen Sammlung'  des  Gymnasiums  und  des  Aller-Vereins  lyrf^grossen  Tischen  zum 
bequemen  Studium  <;eordiiet.  Es  würde  zu  weit  führen,  die  Sammlung-  hier  ein- 
ijehend  zu  würdigen,  zumal  da  die  Zeit  der  liesichtigung  zu  kurz  war.  um  Einzel- 
heiten studiren  zu  können.  Es  mag  hier  nui  der  Reichthum  an  Keramik  aus  der 
Steinzeit  und  der  Uebergangszeit,  besonders  solcher  aus  Wohnplätzen  und  Brand- 
gruben hervorgehoben  werden,  aber  auch  die  lür  die  kurze  Zeit  des  l'estehens  der 
Sammlung  zu  den  besten  Hoffnungen  l)erechtigendc  Fülle  an  Material  aus  späteren 
Zeit- Abschnitten.  Um  die  Sammlung  hat  sich  namentlich  der  bisherige,  jetzt  an 
der  Universität  Greifswald  docirende  Hr.  Gymnasial-Dircctor  Dr.  Wegener  verdient 
gemacht,  neben  den  oben  genannten  Herien. 

Unter  den  Steinzeit-Funden  sind  namentlich  keramische  Erzeugnisse  reich  ver- 
treten, so  der  Bernburger  Typus  und  die  Band-Keramik.  Es  ist  auffallend,  dass 
Thonscherben  der  verschiedensten  Verzierungstypen  öfters  als  von  einer  Wohn 
stelle,  aus  einer  Bramlgrube  herrührend,  bezeichnet  sind,  so  z.  B.  die  auf  dei- Tafel 
von  Hundisburg. 

Man  sieht  auf  dieser  Scherben  mit  ausgesprochener  Band-Keramik  (Fig.  1 — o) 
und  solche  mit  dem  namentlich  auf  dem  Skelet-Gräberfelde  von  Rossen  bei  Merse- 
burg häufigen  Zickzack-Ornament  (Fig.  4),  dessen  Felder  durch  Stemjiel  in  Zick- 
zacklinien schraffirt  sind.  Beide  Verzierungs-Typen  stammen  nach  der  Angabe  auf 
der  Tafel  aus  ein  und  derselben  Wohnstätte.  Dies  ist  ein  neuer  Beweis  für  die 
Gleichaltrigkeit  beider  Typen,  den  auch  das  Grabfeld  von  Rossen  bringt,  denn 
auch  auf  diesem  sind  beide  Arten  der  Verzierung  gefunden.  Aus  derselben  Wohn- 
stätte stammt  auch  ein  eigenthümliches  Knochen- Instrument  (Fig.  ö),  das  Hr. 
Wegener  wohl  mit  Recht  für  ein  Instrument  zur  Herstellung  der  eben  erwähnten 
Zickzack-Schraffirungen  auf  Steinzeit-Thongefässen  (Fig.  4)  hält.  Die  Schneide  des 
Instrumentes  verläuft  im  Zickzack,  wie  Fig.  bl>  zeigt.  Man  kann  mit  dieser  in 
plastischem  Thon  oder  anderen  ähnlichen  Materialien  Eindrücke  herstellen  von  der 
Gestalt  der  Fig.  5r,  und  durch  wiederholtes  planmässiges  Eindrücken  Schraffirungen 
wie  die  die  Felder  auf  Fig.  4  ausfüllenden. 

A'on  Hundisburg  rührt  auch  eine  in  der  Gymnasial-Sammlung  aufbewahrte  Kuh 
aus  Bronze  mit  silbernen  Hörnern  her,  welche  nahe  der  bei  dem  Orte  gelegenen 
alten  Burg  Nordhausen  gefunden  wurde.  Diese  Kuh,  Fig.  ü  von  der  Seite,  Fig.  7 
von  vorn  gesehen,  ist  auf  dem  beigelegten  Zettel  bezeichnet:  Hallstatt- Zeit.  Mit 
dieser  Zeitbestimmung  kann  ich  mich  nicht  einverstanden  erklären,  und  zwar  aus 
verschiedenen  Gründen.  Zunächst  ist  die  Kuh  im  Stile  ganz  anders  geartet  als 
die  Stiere  von  Hallstadt,  die  ich  in  Fig.  8—10  nach  v.  Sacken,  Das  Grabfeld  von 
Hallstatt,  Wien  1868,  Taf.  XVIIl,  Fig.  31—33  zum  Vergleich  hier  beigezeichnet  habe. 

Fig.  8  (v.  Sacken  Fig.  31)  ist  „ein  sehr  plump  gearbeitetes  Thier.  An  dem 
walzenförmigen  Leibe  mit  kleinem  Schwänze  sitzen  unförmliche  Füsse;  der  Kopf 
ist  sehr  kurz,  und  die  sichelförmigen  Hörner  wachsen  nicht  aus  den  Seiten  des- 
selben, sondern  aus  einer  aufsatzartigen  Stirnerhöhung  heraus;  von  Ohren  oder  Augen 
findet   sich   keine  Andeutung.     Wie    verfehlt    die   Proportionen    sind,    beweist  das 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  18H8.  ^iS 


(594) 

Maass,    indem   der  Leib  --^Vs  Zol!  lang  ist,   bei  P/-,  Zoll  Höhe  saninit  den  Füssen. 
Der  Guss  ist  roh,  wenig-  ciselirt"  (v.  Sacken.  S.  86). 

„Ein  zweiter  Stier  zeigt  einen  mit  dem  oben  beschriebenen  Rind  überein- 
stimmenden Charakter,  nur  ist  der  Leib  etwas  kürzer  bei  längeren  P'üssen,  im 
Uebrigen  erscheint  er  nicht  minder  roh;  Fig.  9  ein  Stier  und  Fig.  10  ein  hoch- 
beiniaes,  schlankes  Thier  mit  langen,  geschwungenen  Hörnern,  welches  einen 
Hirsch  vorzustellen  scheint,  lagen  in  schwarzen.  S  Zoll  langen  Thonschalen". 


Fig.  9  lag  in  einem  Brandgrabe  eines  Mannes;  ..der  Kopf  ist  unförmlich  gross 
und  lang  mit  etwas  geöffnetem  Maule,  horizontal  abstehenden,  spitzen  Ohren,  in 
deren  einem  ein  Ringelchen  hängt,  und  unmittelbar  über  der  ausgebogenen  Stirn 
zusammenstossenden,  aufgebogenen,  langen  Hörnern;  an  dem  walzenförmigen  Körper 
sitzen  ziemlich  lange  Beine  und  ein  dicker,  abwärts  gerichteter  Schwanz;  die 
Nüstern  sind  durch  zwei  Löcher,  die  Augen  durch  Gravirung  markirt;  das  Thier 
ist  bis  zum  Ansatz  der  Hörner  2  Zoll  hoch,  372  Zoll  lang.''  Zwei  ganz  ähnliche 
rohe  Stiere  wurden  bei  Bythin  in  Posen  gefunden  (Verhandl.  d.  Berl.  Anthropol. 
Ges.  1873,  S.  200  und  Taf.  XVIII,  2),  doch  waren  diese  als  Zugthiere  eines  Ge- 
spannes am  Kopfe  durch  ein  Querstück  verbunden. 

Alle  diese  Stier-Figuren  haben  keine  Aehnlichkeit  mit  der  Kuh  von  Hundis- 
burg.  Schon  dies  sollte  uns  bewegen,  letztere  nicht  als  der  Hallstatt-Zeit  zugehörig 
anzusehen.    Diese  Kuh  ist  den  primitiven  Rinder-Figuren  von  Hallstatt  gegenüber 


(.095) 

in  Tt'chnik  und  Auffassung-,  in  ihrer  <'anzen  cliarakteristischen  Gestalt  so  voll- 
ständig anders,  dass  wir  eine  andere  Herkunft  für  sie  annehmen  müssen.  Freilich 
J<ennen  wir  eine  viel  vollendetere  bronzene  Thier-Darstellung  von  angeblich  hohem 


Alter,  den  Stier  aus  der  Byi-'iskala-Höhle,  Fig.  11  in  ganzer  Figur  von  der  Seite, 
und  Fig.  \'2,  der  Kopf  von  vorn  gesehen;  aber  er  ist  weit  von  den  Rindern  von 
Hallstatt,  soweit  wir  sie  bis  hierher  betrachtet  haben,  entfernt,  in  der  Auffassung 
sowohl,   wie  im  ganzen  Habitus,   in  der  Technik  und  im  Stil.     Während  die  drei 

88* 


(590) 

Hallstätter  Rinder  gewissermaassen  die  Ür-Anfänge  von  Versuchen  plastischer  Thier- 
Darstellungen  bilden,  mit  naiver,  höchst  roher  Wiedergabe  all  ihrer  Theile,  den 
plumpen  Köpfen,  den  überaus  kleinen  Körpern,  den  durch  einfache  rohe  Zapfen 
dargestellten  Beinen,  giebt  der  Stier  der  Bv'iskala- Höhle  alle  diese  Theile  in 
ziemlich  naturalistischer,  wenn  auch  stark  stilisirter  Form  wieder  und  bildet  so 
den  rohen  Versuchen  von  Hallstatt  gegenüber  ein  weit  vorgeschrittenes  Kunst- 
werk, so  dass  Zweifel  an  seiner  Zugehörigkeit  zur  Gruppe  dieser  Kunstdrangs- 
Aeusserungen  unbeholfener  Hallstatt-Menschen  und  an  seiner  Gleichaltrigkeit  be- 
rechtigt erscheinen.  Leider  lassen  die  Fundberichte  im  Stich,  da  sie  sich  wider- 
sprechen. So  schreibt  zuerst  der  Finder,  stud  med.  Felkl,  im  Jahre  1872  über 
den  l'Sfi'.t  von  ihm  gefundenen  Stier  an  Dr.  Heinrich  Wankel  (Verhandl.  d.  Wien. 
Anthropol.  Ges.,  Bd.  2,  S.  308):  „Als  ich  mit  meinem  Cousin  Ernst  in  den  Ferien- 
Monaten  des  Jahres  1869  die  By(-iskala  besuchte,  sahen  wir,  dass  Arbeiter  be- 
schäftigt waren,  den  mehrere  Schuh  mächtigen  Schotter  und  Sand  in  der  Eingangs- 
halle hin  wegzuführen,  um  ersteren  zum  Bau  der  Strasse,  letzteren  bei  der  nahen 
Schmelzhütte  zu  verwenden.  Wir  suchten  in  dem  aufgewühlten  Boden  nach  und 
fanden  nach  kurzer  Zeit  eine  Rippe  und  l)ald  darauf  eine  Reihe  von  Wirbeln  vom 
Menschen;  dies  eiferte  uns  um  so  mehr  an,  wir  gruben  und  kamen  auf  einen 
Klumpen  sehr  schmieriger,  fetter,  kohlenhaltiger  Erde,  aus  der  wir  zahlreiche  Thon- 
scherben  herauszogen,  die,  nach  der  Krümmung  der  Randstücke  zu  schliessen, 
einem  Gefusse  von  ungefähr  8  Zoll  im  Durchmesser  angehört  haben  mochten, 
welches  mit  unter  Rhombenbildung  sich  durchschneidenden  Linien  verziert  war. 

„Es  waren  offenbar  Gefässe  von  bombenförmiger  Gestalt,  wie  sie  Euer  Wohl- 
geboren von  Vypustek  gefunden  haben. 

„Bei  weiterem  Suchen  in  der  kohlenhaltigen  Substanz  liel  eine  Bronze-Figur 
(einen  Stier  darstellend)  heraus,  die  von  einem  weissen  Bleche,  an  dem  sie  an- 
genietet schien,  unglücklich  abbrach,  so  dass  der  Stier  an  3  Füssen  defect  wurde. 
Wie  mir  das  Blech  (wahrscheinlich  Silber)  samrat  den  3  Fuss-Fragmenten  abhanden 
gekommen  ist,  ist  mir  noch  heute  unerklärlich ". 

Es  wird  hier  ausdrücklich  gesagt,  dass  zuerst  die  Scherben  aus  der  Branderde 
hervorkamen,  später  erst  nach  weiterem  Suchen  der  Stier.  Danach  haben  die 
Scherben  neben  dem  Stier  gelegen,  und  nicht  etwa  der  Stier  in  einem  Topf. 

Später  ( Verband  1.  d.  Wien.  Anthropol.  Ges.,  Bd.  7,  S.  12ö)  sagt  Wankel: 
»Dieselbe  (die  Stierfigur)  lag  angeblich,  mit  zusammengebackener,  verkohlter  Hirse 
umhüllt,  in  einem  Thongefässe  von  bombenförmiger  Gestalt  und  soll  an  einer 
weissen  Metallplatte  angenietet  gewesen  sein.  Die  Finder  nahmen  den  schwarzen 
Kohlenklumpen  in  ihr  damaliges  Domicil,  die  Steingut-Fabrik  des  Hrn.  Dr.  A.  Schütz 
in  Olomucan,  reinigten  denselben  und  erkannten,  dass  die  Figur  einen  Stier  dar- 
stelle, der  leider  durch  das  Abbrechen  von  der  weissen  Masse,  die  beim  Heraus- 
nehmen verloren  ging,  an  3  Füssen  defect  wurde. ^ 

Hier  tritt  die  neue  Version  auf,  dass  der  Stier  in  einem  Topfe  gefunden  sei, 
wovon  in  dem  oben  angeführten,  ursprünglichen  Bericht  des  Finders  nichts  zu 
lesen  ist. 

Aber  gesetzt  auch,  der  Stier  wäre  in  einem  Topfe  gefunden,  so  giebt  das  auch 
noch  keinen  Anhalt  für  sein  Alter,  denn  es  ist  nicht  bekannt,  welcher  Zeit  der 
Topf  angehörte.  Die  leider  nur  oberflächliche  Beschreibung  des  Finders  giebt 
keine  Klarheit.  Der  Vergleich  mit  den  Steinzeit-Töpfen  von  Vypustek  kann  sich 
nur  auf  die  Gestalt  im  Allgemeinen  beziehen. 

Bis  hierher  sind  wir  also  noch  nicht  berechtigt,  den  Stier  mit  den  Hallstatt- 
Stieren  als  gleichaltrig  anzusehen;  denn  dass  in  der  Byciskala-Höhle  auch  Hallstatt- 


(597) 

Sachen  o-efundcMi  sind  (s.  Mucli,  Alias,  Tal'.  LXW  und  LXXVl.  und  Wankel: 
Bilder  aus  der  mährischen  Schweiz.  1882.  S.  ;^7ü— 416),  ist  noch  kein  Beweis  für 
ihre  (ileichaUri<?keit  mit  dem  Stier,  da  nicht  anj-cgeben  wird,  wie  sie  zu  einander 
higen,  nicht  einmal,  ob  in  derselben  Schicht.  In  der  Vorhalle  einer  leicht  zugäng- 
lichen Höhle  können  alle  Zeitalter  Reste  hinterlassen.  Ein  Umstand,  den  auch 
Wankel  ausführlicher  bespricht  und  als  Beweis  heranzieht,  spricht  freilich  für 
seine  Annahme. 

V.  Sacken  (Grabfeld  von  Hallstalt)  giebt  auf  Taf.  Will,  Fig.  f.  eine  Bronze- 
schale, auf  deren  Henkel  eine  Kuh  (Fig.  13),  gefolgt  von  ?nTem  Kalbe,  dargestellt 
ist.  Der  Körper,  die  Beine,  der  Schwanz  der  Kuh  sind  ziemlich  gleich  aus- 
gebildet, wie  die  früher  besprochenen  Hallstätter  Rinder,  der  Kopf  aber  (Fig.  14) 
giebt  Vergleichspunkte  zum  Byi  iskala-Stier.  Freilich  ist  auch  er  bei  weitem  nicht 
so  naturalistisch,  wie  der  der  ByMskala  (Fig.  12).  Die  Ohren  fehlen  ihm  ganz, 
er  ist  unförmlich  lang  gestreckt  ohne  irgendwelche  Aehnlichkeit  mit  der  Natur, 
die  Aasen  sind  viel  zu  weit  nach  vorn  gerückt:  aber  dennoch  ähnelt  er  dem  des 
.Stieres  der  ByMskala-Höhle  in  drei  Punkten,  nehmlich  zunächst  in  der  Art  des 
Hörner-Ansatzes  und  ihier  Krümmung,  dann  in  der  Ausbildung  des  Maules,  und, 
last  not  least,  dadurch,  dass  auch  er  eine  in  Gestalt  eines  Dreieckes  eingesetzte 
Blässe  hat.  freilich  hier  nicht  aus  Eisen,  sondern  aus  Knochen.  Die  „Silberplatte" 
des  ByMskala-Stieres,  welche  gegen  Hallstatizeit  sprechen  würde,  ist  sehr  zweifel- 
haft. Sie  soll  weiss  gewesen  sein,  was  so  altes  Silber  meist  nicht  ist.  Man 
könnte  an  Antimonbronze  oder  wohl  auch  an  Zinn  denken. 

Die  Frage  über  das  Alter  des  Byciskala-Stieres  und  die  Herkunft  muss  also 
darnach  noch  offen  bleiben.  Ueberhaupt  steht  die  Heiraath  der  ByMskala-Bronzen 
noch  nicht  fest.  Aehnlicher  Ansicht  ist  M.  Hörnes.  Er  schreibt  (Die  Urgeschichte 
des  Menschen.  Wien  189-2,  S.  616):  „Die  ByMskala  gehört  zu  den  Fundorten, 
die  ungemein  oft  genannt  werden,  ohne  dass  man  sich  eingehender  mit  der 
Erklärunü'  dieses  doch  immer  noch  starken  Räthsels  abgiebt.  Die  mannichfaltigen 
Aufforderungen  an  die  Phantasie,  welche  die  Funde  enthalten,  sind  nicht  un- 
berücksichtigt geblieben:  wir  verlangen  aber  Anderes,  um  der  Erscheinung  wissen- 
schaftlich näher  zu  treten.  Da  denkt  man  zunächst  daran,  dass  der  Eisenreich- 
thum  des  Gebietes,  wie  in  Hallstatt  das  Salz,  magnetisch  auf  die  Bewohner  des 
Südens  gewirkt  habe.  Diese  holten  hier  RohmetalK  vielleicht  in  der  Gestalt  jener 
Luppen  aus  der  alten  Schmiede-Werkstatt,  und  brachten  dafür  mannich fache  fremde 
Arbeitsproducte.  Nur  wenig  von  den  aufgefundenen  Objecten  wird  im  Orte  selbst 
angefertigt  sein.  Die  lmi)ortsachen  scheinen  einerseits  nach  Italien,  andrerseits 
nach  Ungarn  und  den  nördlichen  Gebieten  der  Balkan -Halbinsel  hinzuweisen. 
Dass  nachmals  die  Quaden  hier  in  der  Nähe,  in  der  Luna  Silva,  dem  böhmisch- 
mährischen Grenzgebirge,  Eisenschmelzen  besassen,  bezeugt  Ptoleraaeus,  und 
manchen  Uebcrrest  des  Bergbaues  hat  Wankel,  der  Entdecker  der  ByMskala.  in 
dieser  Gegend  entdecken  können." 

Vergleichen  wir  nun  die  Kuh  von  Neuhaldensleben  mit  den  zuletzt  betrach- 
teten beiden  Bronzen,  so  linden  wir,  dass  sie  zunächst  von  der  Kuh  Fig.  13  u.  14 
von  Hallstatt  ebenso  weit  entfernt  ist,  wie  von  den  übrigen  Halstätter  Rindern: 
aber  auch  mit  dem  ByMskala-Stier  hat  sie  nichts  Gemeinsames,  als  dass  beide 
naturalistischer  gehalten  sind,  —  doch  wie  verschieden!  Freilich  zeigen  die  Hörner 
und  das  Euter  der  Bronze  von  Neuhaldensleben  sofort,  dass  eine  Kuh,  vielleicht 
im  Augenldick  des  BrüUens,  hat  dargestellt  werden  sollen,  ebenso  wie  die  Byris- 
kala-Bronze  uns  den  kampfbereiten,  trotzigen  Stier  in  ganz  charakteristischer 
Haltuno-  vorführt:    aber  wie  grundverschieden  ist  die  Darstellung,    der  Stil,    wenn 


(598) 

man  so  sagen  darf:  die  Kuh  (Neuhaldensleben)  glatt  und  schlank,  die  Bemc  plump, 
als  gerade,  halbrunde  Stäbe  wiedergegeben,  Kopf  und  Leib  nur  in  annähernd 
richtigen,  schematischen  Umrissen,  ohne  der  Natur  auch  nur  annähernd  nach- 
zukommen; der  Stier  (Byciskala)  in  allen  seinen  Theilen  der  Natur  nachgebildet, 
wenn  auch  stark  stilisirt.  Der  Stier  ist  also  eine  Darstellung  durch  kunstgeübte 
Hand,  der  ein  mit  gut  ausgeprägtem  Formensinn  begabtes  Auge  half:  mit  einem 
Wort  ein  Kunstwerk,  während  die  Kuh,  weit  davon  entfernt,  vielmehr  der  Versuch 
eines  künstlerisch  Ungeübten,  eines  Handwerkers  ist,  wenn  er  vielleicht  auch  in 
den  Augen  seines  Volkes  ein  Künstler  war.  Ich  glaube  deshalb  nicht  fehlzugehen, 
wenn  ich  den  Stier  von  Byeiskala  als  Importstück  aus  kunstgeübtem  Lande  an- 
sehe, die  Kuh  von  Neuhaldensleben  aber  als  einheimische  Arbeit. 

Für  die  Abschätzung  des  Alters  der  Neuhaldensleber  Kuh  sind  nun  ausser 
den  stilistischen  Bedenken  gegen  ein  hohes  Alter  noch  zwei  weitere  Umstände 
maassgebend:  das  ist  die  Verwendung  von  Silber  zu  den  Hörnern,  und  zweiten& 
die  ungemein  helle  grünlichgelbe  Farbe  des  Metalles,  aus  welchem  die  Kuh  be- 
steht, welche  durchaus  anders  ist,  als  die  schön  rothgoldige  Farbe  der  alten 
Bronzen,  und  eher  Messing  als  Bronze  zuzuschreiben  ist.  Eine  Analyse  würde 
hier  entscheiden.  Da  Silber  ebenso  wenig  wie  Messing  in  der  Haistattzeit  be- 
kannt ist,  so  fällt  die  Annahme,  dass  die  Kuh  der  Hallstattzeit  angehört.  Meine 
Ansicht  geht  nun  dahin,  dass  der  Kuh  überhaupt  kein  allzuhohes  Alter  zuzu- 
schreiben ist;  ich  nehme  vielmehr  an,  dass  sie  dem  Mittelalter,  aus  dem  ähnliche 
rohe  Thierdarstellungen,  wenn  auch  nicht  häufig,  doch  nicht  gerade  selten  sind^ 
angehört,  und  wurde  in  meiner  Annahme  dadurch  bestärkt,  dass  als  Fundort  aus- 
drücklich die  Nähe  der  alten  (jetzt  wüsten)  Burg  Nordhausen  angegeben  wird. 

Doch  kehren  wir  von  diesem  Ausflug  in  die  Metallzeit  zurück  zu  den  kera- 
mischen Erzeugnissen  der  Steinzeit,  welche  wir  in  der  Sammlung  zu  Neuhaldens- 
leben finden.  Ich  sage  kurzweg  Steinzeit,  meine  aber  für  die  Neuhaldensleber 
Funde  die  jüngste  Epoche  der  Steinzeit,  in  der,  wie  auf  dem  Skeletgräberfelde 
von  Tangermünde  (Ziegelei),  die  ersten  Spuren  eingewanderten  Metalles  kundbar 
werden.  Trotzdem  kann  man  diese  Keramik  nicht,  wie  es  Hr.  Wegener  (Fest- 
schrift zur  Feier  des  25jährigen  Jubiläums  des  Gymnasiums  zu  Neuhaldensleben. 
1897.  S.  1 1  u.  15)  thut,  der  Bronzezeit  zurechnen.  Es  ist  alte,  der  Steinzeit  an- 
gehörige  Technik,  die  fortbesteht,  als  die  Bronze  (hier  und  da  das  Kupfer)  Ein- 
gang findet.  Erst  nach  und  nach  verbreiten  sich  mit  dem  Allgemeinerwerden  des 
Metalles  auch  die  der  Metallzeit  eigenen  Formen  und  Verzierungsarten  der  Thon- 
gefässe.  Gerade  der  Umstand,  dass,  wie  z.  B.  bei  Tangermünde,  nur  vereinzelt 
eine  Spur  Metall  auftritt,  während  alle  übrigen  mit  Beigaben  versehenen  Gräber 
rein  steinzeitliche  Beigaben  ergeben  haben,  ist  ein  unumstösslicher  Beweis  für  die 
richtige  Zeitstellung  dieser  menschlichen  Kunsterzeugnisse  in  das  letzte  Stadium 
der  Steinzeit,  an  ihr  Ende  und  in  den  üebergang  zur  Metallzeit.  Das  zufällige 
Vorkommen  von  Gräbern  der  hochentwickelten  Bronzezeit  (Wegener,  S.  10)  in 
einer  Ansiedelungsstätte  der  Steinzeit  (Fuchsberg)  beweist  durchaus  nicht  das 
gleiche  Alter  beider  Funde,  sondern  es  beweist  nur,  und  dazu  stimmt  die  Fund- 
beschreibung Wegeners  ganz  genau,  dass  das  Bronzegrab  später  angelegt  ist. 
Dabei  wurde  die  Brandschicht  durchstochen,  die  mit  Scherben  und  Kohle  durch- 
setzte Erde  ausgeworfen  und  nachher,  bei  und  nach  Herstellung  des  Bronze- 
grabes, wieder  zum  Festlegen  der  Steine  und  zum  Ausfüllen  der  Grube  benutzt. 
Ein  Irrthum  ist  hier  leicht  möglich;  das  eigenartige  Vorkommen  der  Branderde- 
mit  Steinzeit-Scherben  unter  der  Steinpackung  und  in  den  Fugen  derselben  in 
einem  Bronzegrabe  hätte  aber  zu  besonderer  Aufmerksamkeit  und  Beachtung  aller 


(599) 

N'ebenumstände  ermahnen  sollen  uml  iiiitte  (huiii  sicher  zu  richtigeren  Schlüssen 
i^eführt.  Noch  viel  weniger  beweisend  für  Wegener's  Behauptung,  dass  ^die 
tief  eingedrückten  oder  eingestochenen  Linien-  auf  Thongefässen,  eben  unsere 
neolithischen  Ornamente,  der  Bronzezeit  angehiircn,  ist  tias  nicht  fern  gelegene 
,l>ronzegrab  mit  '2  Bronze-Nadeln"  auf  der  Rosmarinbreite.  Hier  sagt  Wegener 
ausdrücklich  (Seite  15),  dass  das- Grab  neben  der  Ansicdelungsstiitte  mit  neo- 
lithischen Scherben  lag.  Dieses  Nebeneinander  als  Beweis  der  Gleichzeitigkeit 
heranzuziehen,  ist  doch  sehr  gewagt.  Irgendwo  hört  jedes  Ding  einmal  auf, 
irgendwo  fängt  ein  andres  an.  Aus  der  Kürze  oder  Läiige"  des  Zwischenraumes 
auf  grössere  oder  geringere  Zusammengehürigkeit  .schliessen  zu  wolfen,  würilc 
doch  auf  starke  Abwege  führen.  Auch  das  Beweismittel,  dass  weder  auf  dem 
Fuchsberge,  noch  auf  der  Rosmarinbreite  bisher  Steinbeile  gefunden  wurden, 
versagt  bei  der  geringen  Grösse  des  bisher  aufgedeckten  Ausgrabungsgebietes. 
Ich  will  hier  noch  hinzufügen,  dass  auf  dem  Fuchsberge  noch  weitere  drei  Skelet- 
uriiber  geöffnet  sind,  dass  aber  nur  noch  ^bei"  einem,  am  Westende,  ein  einziger 
Scherben,  welcher  „durch  tiefgezogene  Furchen  mit  Einstichen  verziert  war", 
gefunden  wurde ,  aber  sonst  fast  bei  jedem  Grabe  eine  Unzahl  anderer 
Scherben. 

Wer  häufiger  in  den  verschiedensten  Gegenden  Ausgrabungen  vorzunehmen  in 
der  Lage  ist,  dem  erscheint  es  gar  nicht  als  etwas  so  sehr  Wunderbares,  wenn  in 
einem  Gräberfelde  alter  Zeit  einmal  Gräber  aus  viel  jüngerem  Zeitalter  vorkommen. 
Mir  fallen  hier  aus  meinen  Ausgrabungen  gleich  mehrere  Beispiele  ein. 

Bei  Clossow,  Kr.  Königsberg,  Neumark,  fand  ich  eine  Ansiedelungsstätte  der 
Hallstatt-Zeit  und  mitten  zwischen  den  einzelnen  Heerdstellen  Brandgräber  der 
römischen  Kaiserzeit  und  wendische  Skeletgräber;  Ijei  Vitzke.  Kr.  Salzwedel,  ein 
La-Tene-Gräberfeld  und  dicht  daran,  vielleicht  in  demselben,  liegen  spätrömische 
Skeletgräber  (Globus,  Bd.  LXX,  Nr.  17,  und  Zeitschrift  f  Ethnologie,  Bd.  XXV, 
S.  156).  Bei  Ketzin,  Ost -Havelland,  fand  ich  römische  Skeletgräber  und  an- 
seheinend auch  Brandgräber,  Hr.  Dr.  Götze  dicht  daneben  und  dazwischen  liegend 
neolithische  Skelet-Gräber.  Die  Beigaben  sind  so  verschieden,  für  die  einzelnen 
Epochen  so  charakteristisch,  dass  von  einer  Verwechselung  keine  Rede  sein  kann, 
ebenso  wenig  von  einer  Gleichaltrigkeit  der  neben-  und  durcheinander  liegenden 
Funde.  Ich  verweise  ferner  auf:  Handelmann,  Amtliche  Ausgrabungen  auf  Sylt. 
Kiel  1873;  sowie  J.  Naue,  Die  Hügelgräber  zwischen  Ammer-  und  Stalfel-See. 
Stuttgart  1887. 

Doch  diese  Beobachtungen  sind  durchaus  nichts  Neues.  Schon  dci'  auf  dem 
Gebiete  der  Classificirung  und  Altersbestimmung  der  Funde  bahnbrechende  Rector 
Danneil  in  Salzwedel  berichtet  im  Jahre  1838  (I.Jahresbericht  des  altmärkischen 
Vereins  für  vaterländ.  Geschichte  und  Alterthumskunde  S.  42  und  1843  VL  Jahres- 
bericht S.  91,  92)  über  Funde  späterer  Begräbnisse  in  Steinkammer-Gräbern  der 
Altmark  und  deutet  diese  Funde  nach  damaligem  Standpunkt  der  Forschung  voll- 
ständig richtig.  Er  fand,  wie  Hr.  Schötensack  und  ich  nachwiesen  (Zeitschr.  f. 
Ethnologie  l'S93,  S.  155),  in  einem  Grabe  bei  Meilin  spätrömische  Skeletgräber; 
ferner  in  einem  zweiten  Grabe  daselbst  (a.  a.  0.  S.  156)  3  Leichenbrand-Urnen  aus 
der  Zeit  der  Urnen-Friedhöfe  (wahrscheinlich  nahe  der  Völkerwanilerungzeit). 

Auch  in  Hannover  wurden  schon  in  alter  Zeit  ähnliche  A'orkommen  beobachtet 
und  richtig  gedeutet  (v.  Estorff  und  Hagen,  Atlas  heidnischer  Alterthümer  der 
Gegend  von  Uelzen.     Hannover  1846.     S.  15). 

Aus  den  aufgeführten  Beispielen  geht  klar  hervor,  dass  man  l)ei  weitem  nicht 
Alles,  was    man   auf  derselben  Stelle  findet,   für  gleichaltrig  halten  nuiss:    es  geht 


(600) 

ferner  daraus  hervor,  dass  bis  auf  AYeiteres,  und  höchstwahrscheinlich  für  immer. 
Hr.  Virchow  mit  der  Altersbestimmung'  der  beregten  Verzierungen  Recht  behält, 
und  dass  diese  ganz  sicher  der  jüngsten  Epoche  der  Steinzeit  angehöreu. 

Sieht  man  von  obigem,  unter  den  auf  dem  Puchsberge  waltenden  Umständen 
leicht  verzeihlichen  Irrthum  ab,  so  kann  man  nicht  umhin,  Hrn.  Wegener's  Pleiss, 
Ausdauer.  Glück  und  Sorgfalt  die  höchste  Achtung  zu  zollen,  die  es  ihm  ermög- 
lichten, in  so  kurzer  Zeit  seines  Wirkens  in  Neuhaldensleben  eine  so  grosse  An- 
zahl so  sorgfältig  zu  Tage  gebrachter  P\inde  zu  sammeln,  zu  bergen  und  zu 
besprechen  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1895,  S.  141:  Magdeburg.  Geschichtsblätter  ISyb: 
Montagsblatt  der  Magdeburg.  Zeitung  1896;  Pestschrift  zur  Peier  des  25jährigen 
Jubil.  des  Gymnasiums  zu  Neuhaldensleben  1897). 

Von  den  reichen  Punden  der  Umgegend  von  Neuhaldensleben  will  ich  hier 
nur  einige  erwähnen  unter  Beigabe  einiger  Beispiele,  indem  ich  für  alles  Uebrige 
auf  die  oben  genannten  ausführlichen  Arbeiten  des  Hrn.  Wegener  verweise. 

Betrachten  wir  zunächst  kurz  die  sehr  interessante  Pundstelle  auf  dem  Puchs- 
berge, o  tili  nordöstlich  von  Neuhaldensleben.  Hier  sind  zunächst  Hügelgräber  der 
Bronzezeit  aufgedeckt  worden.  Die  Hügel  bargen  Skeletgräber  in  Steinpackung 
(Wegener,  Pestschrift  S.  9).  Das  von  Wegener  zuerst  beschriebene  Grab  war 
ausserordentlich  reich  an  wichtigen  Beigaben.  Hr.  Wegener  giebt  die  Lage  der- 
selben, wie  folgt,  an:  „Die  Beigaben  bestanden  aus  einer  bronzezeitlichen  Pibel. 
von  der  die  bewegliche  Nadel  mit  einfachem  Kreuz(?)  als  Krönung  (Pig-  I5a).  und 
das  rhombische,  mit  Einstichen  verzierte,  plattenförmige  Mittelstück  (Pig.  15//)  er- 
halten war.  Sie  lag  in  der  Gegend  der  oberen  Brust.  Ebenda  lag  ein  Bruchstück 
einer  anderen  Bronze-Nadel  (Pig.  16).  Ein  dünner  Gürtelhaken  (Pig.  17)  lag  etwa 
in  der  Bauchgegend.  An  der  Stelle,  wo  die  linke  Hand  gelegen  haben  muss,  fand 
sich  ein  breiter  Fingerring  (Pig.  18).  An  der  Stelle  der  rechten  Hand  lagen  8  fein 
geschlagene  Peuerstein-Pfeilspitzen  mit  Widerhaken,  ohne  Schaft-Ansatz  (aber  mit 
Schaft-Kimme;  Kr.)  [Pig.  19 — 26]  und  zwei  bronzene  Pfeilspitzen  mit  Tülle,  die 
eine  mit  langen  Widerhaken  (Pig.  27),  die  andere  schilf blattförmige?),  unten  ab- 
gerundet (Pig.  28).  Neben  den  Peuerstein-Spitzen  fanden  sich  kleine  Bronzc- 
Biättchen,  doch  eine  war  rings  umgeben  von  einem  vielfach  gebrochenen,  auf- 
gegossenen Bronze-Ueberzug. 

„Nach  der  Pibel  und  nach  der  Leichen-Bestattung  zu  urtheilen,  werden  wir 
das  Grab  wohl  der  H.  Mo ntelius' sehen  Periode,  also  etwa  den  Jahren  125Ü  bis 
1000  V.  Chr.  zuzuweisen  haben. 

..Innerhalb  des  Grabes,  ferner  in  den  Pugen  der  Steinpackung  und  neben 
dieser  fanden,  sich  zahlreiche  Scherben.  Zwei  grösseren  Gefässen  gehörten  einige 
dunkelbraune  Scherben  an,  unter  diesen  zwei  Stücke  mit  vertical  durchbohrten, 
dicken  Scherben  statt  der  Henkel,  die  am  obern  Rande  ansassen.  Eine  rothe 
Scherbe  zeigt  einen  horizontal  durchbohrten  Henkel  (vielleicht  unsre  Pig.  29). 
Daneben  landen  sich  viele  verzierte  Scherben. "•  „Es  muss  auffällig  erscheinen, 
dass  nicht  ganze  oder  annähernd  ganze  Gefässe,  sondern  nur  Scherben  gefunden 
wurden,  ferner,  dass  trotz  der  sorgfältigsten  Durchsuchung  des  Bodens  die  Scherboi 
der  einzelnen  Gefässe  auch  nicht  annähernd  vollständig  waren.  Hält  man  dazu 
die  Thatsache,  dass  die  Scherben  grossenteils  unter  und  zwischen  der  Packung 
lagen,  so  erscheint  es  wahrscheinlich,  dass  die  Gefässe  vor  der  Bestattung  zer- 
brochen waren.  Nun  fand  sich  rings  um  das  Grab  etwa  in  einer  Breite  von 
1^2  in  schwarze  aschenhaltige  Erde,  in  der  gleichfalls  zahlreiche  Scherben  gleichen 
Charakters  enthalten  waren.  So  darf  man  annehmen,  dass  die  ganze  vom  Hügel 
bedeckte  Fläche  etwa  zu  einem  Todtenschmause  rings  um  die  aufgebahrte  Leiche 


am) 

benulzt  war,  dass  die  dabei  yc'l)raucliton  (iidiissr  zerbrochen  wurden,  dass  man 
dann|auC  der  ascli engeschwärzten  und  mit  Scherben  bedeckten  (oben  steht:  darin 
enthalten:  Kr.)  Erde    die    Steinsetzun^    für    die   Leiche    errichtete    und    mit    «'lieii- 


solchcr  Erde  ausfüllte."  So  weit  Hr.  Wegener.  Meine  Ansichl.  dass  das  Grab 
in  einer  Steinzeit-Wohnstättc  angelegt  wurde,  führte  ich  schon  oben  aus:  ein 
Todtemnahl  würde  eine  stärkere  Aschenschicht  wohl  kaum  hinterlassen,  dazu  ge- 
hört ein  längerer  Zeitraum   und   oft  wiederholtes   Feuer.     Fi-;-.  29—3-2  geben  l'.ei- 


(602) 

spiele  der  gefundenen  Scherben,  die  alle  den  ausgesprochenen  Charakter  der  Stein- 
zeit zeigen.  Fig.  31  ist  die  Aussenseite  eines  Gefiissbodentheiles,  zu  dem  Fig.  V>0 
als  Randstück  gehören  dürfte. 

Hr.  Wegener  hat  den  üeberzug  der  Feuerstein-Pfeilspitzen,  soweit  die  Stücke 
genau  passten,  wieder  auf  den  Spitzen  befestigt,  wie  die  Fig.  23 — 26  zeigen.  Er 
hält  ihn  für  Bronze.  Schon  bei  der  flüchtigen  Besichtigung  in  Neuhaldensleben 
überzeugte  ich  mich,  dass  das  nicht  möglich  ist.  Zunächst  waren  die  Feuer- 
steine ohne  Risse,  die  sie  bei  dem  hohen  Hitzegrad  geschmolzener  Bronze  sicher 
bekommen  hätten. 

Da  mir  seitens  des  Hrn.  Gymnasial-Directors  Dr.  v.  Hagen  und  des  Hrn. 
Gymnasiallehrers  Brunotte  die  hier  in  Zeichnungen  wiedergegebenen  Stücke  in 
liebenswürdigster  Weise  zur  Vorlage  und  Publication  übersandt  wurden,  so  war 
es  mir  möglich,  diesen  üeberzug  näher  prüfen  und  damit  die  Frage  entscheiden 
zu  können. 

Zunächst  versicherten  mir  einige  Fachleute,  denen  ich  die  Spitzen  zeigte,  dass 
es  technisch  unmöglich  sein  dürfte,  die  Feuerstein-Pfeilspitzen  in  dieser  "Weise 
mit  Bronze  zu  umgiessen.  Dann  waren,  wohl  auf  dem  Transport  nach  Berlin,  zwei 
kleine  Splitterchen  von  den  neben  den  Pfeilspitzen  auf  Pappe  geklebten  Ueber- 
zugbrocken  abgebrochen,  die  ich  nicht  wieder  unterzubringen  wusste.  Bei  der 
Wichtigkeit  der  hier  vorliegenden  Frage  hoffe  ich  seitens  der  Herren,  die  so 
liebenswürdig  waren,  mir  die  Sachen  anzuvertrauen,  nachträglich  Indemnität  zu 
erhalten  dafür,  dass  ich  diese  beiden  Splitter  näher  untersuchte.  Wir  kennen  mit 
Harz  zum  Zw^ecke  des  Festkittens  im  Schaft  überzogene  Feuerstein-Pfeilspitzen 
aus  Schweizer  Pfahlbauten  (s.  Keller,  Pfahlbau-Berichte  II,  VII  u.  s.  w.)  und  von 
andern  Fundstellen,  Ich  vermuthete  hier  Aehnliches,  legte  ein  Pröbchen  auf  Platin- 
blech und  erhitzte  es.  Es  schmolz,  verbrannte  mit  stark  russender  Flamme  und 
verbreitete  den  charakterischen  Juchtengeruch  des  Birkenharzes. 

Das  Vorkommen  dieses  Harzes  in  sehr  vielen  Urnen  der  spätrömischen  Raiser- 
und  der  Völkerwanderungszeit  ist  lange  bekannt.  Ich  wies  seinen  Gebrauch  als 
Grab-Beigabe  in  Steinzeit-Gräbern  des  Grabfeldes  von  Rossen  bei  Mersebui'g  nach 
(Verhandl.  1892,  S.  97).  Jetzt  haben  wir  eine  neue  Verwendung  in  der  Bronzezeit, 
aus  der  wir  es  ja  schon  als  Einlage  an  gewissen  Schwertgriffen  (Schleswig- Hol- 
stein u.  s.  w.)  kannten  und  auch  als  Einlage  in  den  Verzierungen  von  Bronze- 
Deckeldosen. 

Hr.  Wegener  deckte  in  demselben  Hügel  noch  ein  unvollkommenes  zweites 
Grab  auf,  darin  ein  Bronze-Bruchstück  (Gürtelhaken);  ferner  einen  zweiten  Hügel 
mit  anscheinend  zwei  Skelet-Gräbern,  in  dem  einen  einen  Bronze-Dolch  und  Reste 
einer  Spiral-Fibel,  im  zweiten,  am  Westende.  Scherben,  darunter  wieder  eine  „durch 
tiefgezogene  Furchen  mit  Einstichen  verzierte''.  In  einem  dritten  Hügel  fand  sii'h 
ein  zerstörtes  Grab,  am  äusseren  Südrande  des  Hügels  wiederum  5  Feuerstein- 
Pfeilspitzen.  Nahe  diesem  Hügel  wurde  in  einer  Steinpackung  ein  Brandgrab  bloss- 
gelegt.  ],40  m  tief  lag  unter  der  Steinpackung  eine  Steinplatte,  darunter  eine 
grosse  Urne  mit  Leichenbrand  und  Resten  einer  Bronze-Nadel,  daneben  ein  Bei- 
gefäss.  Hr.  Wegener  schreibt  (Festschrift  S.  13):  „V/ir  haben  es  hier  sicher 
mit  einer  jüngeren  Periode  der  Bronzezeit  zu  thun,"  erkennt  hier  also  ausdrücklich 
an,  dass  Funde  verschiedener  Zeiten  nahe  bei  einander  vorkommen  können,  und 
dass  damit  noch  nicht  ihre  Gleichzeitigkeit  bewiesen  ist. 

Neben  diesen  Gräbern  fanden  sich  Wohnstätten  mit  den  üblichen  Brand- 
schichten und  Scherben.  Knochen  fehlen,  dagegen  sind  prismatische  Feuerstein- 
Messer    zu  Tage    gefördert.     An    anderer  Stelle   bargen    die   Brandschichten    auch 


(603) 
T^c  ■         ,      n;i>  f^r-herben   /ei'a'n  denselben 
Cliaiakter,  wie  die  von  der  Kosmarinbreilc,  .1.  I>    den 


B.  Ko..a.nb.ite   ,ie,t   e..ni..,s  ^^  ^j^/Jir,  tl^f  I'smS:^ 
doch  naher  .ur  Stadt  Neuhaldonslobcn     Aueh      e>    a,  ^^^^^_   ^^^_  ,„,,„,ehn.e 

,h„,ich  denen  am  Fachsberge     dann  -^       ;"       \.^^„,,,;,.u,ssen.,  Mcisscln 
S:trN:^.rrnorPr.;nrVon  d..  Seberbcn  .eben  .....-^^ 


(604) 

Beispiele.  Fig.  36  ist  ein  schwarzer  Scherben  mit  weisser,  sehr  fester  Ausfüllung. 
Audi  wurde  ein  Sandstein  mit  Rillen,  sicher  ein  Schleifstein  für  Knochen-Pfriemen 
(Fig.  37),  aufgehoben.  Unweit  dieser  Ansiedelungs-Stätten  wurde  ein  sehr  merk- 
würdiges Begräbniss  gefunden,  nehmlich  eine  liegende,  grosse  Urne.  Die  nach 
Xorden  gerichtete  Oeffnung  war  mit  Feldsteinen  verschlossen,  das  Innere  mit  Erde 
gefüllt.  ., Aufrecht  gegen  den  Boden  stehend,  die  Augen  nach  Norden  gerichtet, 
stand  ein  unverbrannter  Kinder-Schädel.  Andere  Gebeine  und  Beigaben  fehlten. 
Dicht  dabei  fand  sich  ein  gleiches  Gefäss  in  gleicher  Lage,  doch  war  die  obere 
Hälfte  abgepflügt;  unter  den  innen  liegenden  Scherben  trug  eine  die  tief  ein- 
gedrückten Ornamente." 

Ich  will  auf  die  übrigen  Fundorte,  wie  Juden -Kirchhof  (Festschrift  S.  "20). 
Bülstringen  (Zeitschrift  für  Ethnologie  1895,  S.  141).  die  Moorfunde  (Festschrift 
S.  7)  u.  s.  w.  u.  s.  w.  nieht  weiter  eingehen,  und  möchte  nur  noch  die  als  Einzel- 
fund bei  Althaldensieben  gesammelte  Kupfer-Axt  (Fig.  38),  830  //  schwer,  erwähnen. 


Nach  Besichtigung-  der  Sammlung,'  fuhren  wir  hinaus  zum  KrühstiicU  im  Kur- 
hause und  dann  in  dvn  Althahlenslebener  Forst,  wo  wir  nicht  weniger  als  s  dt-r 
etwa  70  dort  noch  mehr  oder  weniger  gut  erhaltenen  Steinkaminer-Gräl)er  Megalith- 
Gräber)  besuchten.  Da  die  Besichtigung  nur  eine  sehr  tlüchtige  war.  muss  die 
Beschreibung  bis  nach  eingehenderer  Aui'nahmc  vorlu-halten  bleiben.  Nur  t'incs 
möchte  ich  hier  bemerken.  Es  schien  mir,  als  ob  die  einzelnen  Steine,  aus  denen 
diese  Gräber  aufgeführt  und  zusammengesetzt  sind,  im  Allgemeinen  an  Grösse 
ihre  Briidei'  in  der  Altmark  und  Hannover  nicht  erniclien:  der  Bau  der  Gräbei' 
entspricht  denen  in  den  genannten  Landestheilen.  Der  Vortragende  legte  von  ihm 
auf  dem  Ausflüge  aufgenommene  Photographien  einiger  der  besuchten  Steinkammer- 
Gräber  vor,  besonders  von  dem  durch  eine  Eiche  zerstörten. 

Ein  gemeinsames  fröhliches  Mahl  der  ortsangehörigen  und  iVeindeit  .Mtcrlhum-- 
forscher  im  Hotel  Jansen  bcschloss  die  sehr  genussreiche  Fahrt  uikI  somit  den 
letzten  Tag  des  abwechselungs-,  arbeits-  und  genussreichen  Congresses.  — 

(18)    Hr.  [■']d.  Krause  zeigt 

steiiizeitliche  Knöpfe  aus  Eberliaueni. 

welche  zu  :\  Skeletten  des  bekannten  neolithi sehen  Gräberfeldes  von  Rossen 
bei  Merseburg  gehören. 

Bei  der  Präparirung  eines  Skelets  von  Rossen  zur  Aufstellung  in  der  vor- 
ueschichtlichen  Abtheilung  unseres  Museums  bemerkte  ich  unter  einer  Anzahl  von 
Marmor-Perlen  auch  die  beiden  Knöpfe  (Fig.  1 :  4  nn  lang,  und  Fig.  2:  l,.s  cm  lang)  aus 
Eberzahn.  Sie  lagen  nach  Angabe  des  Finders,  des  bekannten  Ingenieurs  A.  Xagel 
in  Deggendorf,  am  Halse.  Hr.  Nagel  ist  der  glückliche  Entdecker  des  Gräber- 
feldes, dem  er  durch  eigene  Ausgrabungen  eine  Anzahl  von  Skeletten  mit  grösster 
Sorgfalt  entnahm,  in  der  Weise,  dass  er  sie  sammt  dem  ganzen  Erdblock,  in  dem  sie 
gebettet  lagen,  mit  einer  Zarge  aus  Brettern  umgab,  dann  stückweise  untergrub. 
Querbretter  unterschob  und  von  unten  an  die  Zarge  schraubte,  bis  eine  vollständige 
Kiste  entstanden  war,  in  der  er  dann  das  in  seiner  Lage  vollständiue  erhaltene 
Skelet  aus  der  Grube  heben  konnte.  Obenauf  füllte  er  die  Kiste  vor  dem  Schliessen 
mit  geeignetem  Packmaterial.  So  kamen  sie  in  die  Museen,  der  bei  weitem  grösste 
Theil  in  das  hiesige  Museum  für  Völkerkunde,  nämlich  19  Stück.  Doch  in  diesem 
Zustande  sind  sie  noch  lange  nicht  zur  Ausstellung  in  der  Sammlung  geeignet: 
dazu  bedarf  es  erst  sehr  mühevoller  Vorbereitung,  auf  die  ich  hier  nicht  eingehen 
will.  13  Stück  sind  bereits  aufgestellt.  Bei  dem  letzten  derselben  fand  ich  die 
Knöpfe.  Ihre  ausserordentliche  Aehnlichkeit  mit  knöchernen  und  steinernen  Lippen- 
pflöcken der  Eskimos  aus  Alaska,  die  ringsherum  laufende  Nute,  der  Umstand,  dass 
ihrer  auch  zwei  vorhanden  waren,  und  zwar  zwei  ungleiche,  wie  bei  den  Eskimos, 
ihre  Krümmung,  die  genau  den  Lippenpflöcken  der  Eskimos  entspricht  und  sich  beim 
Gebrauch  als  Lippenpflöcke  sehr  gut  der  Rundung  der  unteren  Zahnreihe  anschmiegen 
würde,  Hess  mich  sie  als  solche  ansprechen.  Sie  würden  sich  in  der  That  genau 
so  gut  für  diesen  Gebrauch  eignen,  wie  die  Lippenpilöcke  dei'  Eskimos. 

Bei  der  Durchsicht  der  übrigen,  noch  in  unseren  Magazinen  belindlichcn  Funde 
aus  dem  Rössener  Gräberfelde  fand  sich  bei  dem  Fund  Nr.  öVlll  ein  weiteres  Bei- 
spiel (F'ig.  3:  3,5  HH  lang),  in  der  Gestalt  fast  genau  der  Fig.  1   entsprechend. 

Bei  dem  Grabe  17  (Ein«.-Journ.  II,  73,  84)  fanden  sich  zwei  sehr  ähnliche 
Stücke  (Fig.  4:  3,1  cm  lang,  und  Fig.  5:  3,2  cm  lang);  neben  diesen  aber  drei  weitere 
ähnliche,  aber  etwas  anders  gestaltete,  namentlich  nicht  so  abgerundete  Stücke 
(Fig.  6:  1,7  cm  lang;  Fig.  7:  2,5  cm  lang  und  Fig.  8:  2  c»/  lang). 


(606) 

Die  Zeichnun<i:on  jedes  einzelnen  Stückes  sind  in  folgender  Reihenfolge  o-e- 
geben:  o  Ansicht  von  oben,  das  heisst  von  der  convexen  (äussern)  Seite  dos  Zahnes, 
l'  von  der'der  Zeichnung  b  zugekehrten  Seite  des  Pflockes,  c  von  unten  (Concav-  oder 
Innenseite  des  Zahnes),  d  Querschnitt  des  Pflockes,  bezw.  Ansicht  der  in  der 
Zeichnung  nach  unten  gekehrten  Seite  von  a. 


Das  Vorkommen  von  5  ähnlich  gestalteten  Stücken  an  einem  Skelet  würde 
freilich  den  Gebrauch  als  Lippenpflöcke  ausschliessen  und  eher  darauf  deuten,  dass 
sie  als  Perlen  zwischen  den  Marmor-Perlen,   die  mit  ihnen  gefunden  wurden,  ein- 


(607) 

gereiht,  indem  sie  (wie  in  Fig.  9)  zwischen  zwei  in  die  Nute  gelegten  Schnüren  ein- 
geknotet waren.  Indessen  sind  diese  5  Stück,  wie  die  Zeichnungen  zeigen,  nicht 
nach  gleicher  Grundform  hergestellt:  2  Stück  fKig.  4  und  5)  entsprechen  vielmehr 
den  Fig.  1  bis  o  wiedergegebenen,  wärend  Fig.  ti  bis  S  nur  mit  einer  umlaulenden 
Xute  versehen  sind,  ohne  weitere  Abrundung.  Dies  legt  den  Gedanken  nahe,  dass 
Fig.  1  bis  5  zu  anderm  Gel)rauch  gedient  haben,  als  Fig.  fi  bis  8,  nehmlich  orstere 
vielleicht  als  Lip|)en]>tl<)eke.  letztere  in  der  beschriebenen  Weise  als  Ferien,  oder 
auch  als  Ohrpllöcke.  _^_ 

Aul"  jeden  Fall  gehören  diese  Pflöcke  oder  Knöpfe  aus  Eberhauern  zu  den 
interessantesten  Fundstücken  und  geben  eine  lunu-  Verwendung  dieses  Materials. 
von  dem  Hr.  Glshausen  (diese  Verhandl.  1S88,  S.  273  und  440)  uns  schon  eini-e 
Gebrauchsformen  vorführte.  — 

(19)  Hr.  Franz  Heger,  Leiter  der  anthropologisch-ethnologischen  Abtheilung 
am  k.  k.  Naturhistorisehen  Hof-Museum  in  AVien.  meldet,  dass  er  mit  dem  14.  Februar 
1899  die  Stelle  eines  1.  Sekretärs  der  Anthropologischen  Gesellschaft  und  den  damit 
verbundenen  Posten  des  Redacteurs  der  .^Mittheilungen'^  niederlegt.  Das  Sekre- 
tariat bleibt  1.  Burgring,  Nr.  7. 

(20)  Hr.  Dr.  Johann  Jankö,  Custos  der  ethnographischen  Abtheilung  des 
National-Museums  in  Budapest,  schreibt  in  einem  Briefe  an  Hrn.  R.  Yirchow  vom 
21.  November  in  Bezug  auf  die 

Ableitung-  des  Namens  Zichy, 

Von  der  Expedition  des  Hrn.  Grafen  Eugen  Zichy  nach  Hause  zurückgekehrt, 
nahm  ich  bei  Durchsicht  der  erschienenen  Literatur  auch  von  Ihrer  Entgegnung  auf 
den  Brief  Otto  Hcrman's  Notiz  (Verhandl.  der  Berl.  Anthr.  Ges.  18:»8,  S.  92,  9;;). 

Domgegenüber  halte  ich  es  nun  für  meine  erste  Pflicht,  mich  bei  Ihnen  für 
Ihre  Schutznahmc  zu  bedanken,  die  für  uns  um  so  grösseren  Werth  besitzt,  als 
uns  dieselbe  nun  schon  zum  zweiten  Male  zu  Theil  wird  und  damit  auch  die 
Stelle,  welche  in  der  ersten  magyarisch  erschienenen  Kritik  (Budapesti  Szemle)  ent- 
halten ist,  vollständig  entkräftet  erscheint. 

Otto  Herrn  an  sagt  dort  nehmlich:  „Ich  wusste  recht  gut,  dass  man  uns  damit 
kommen  würde:  „„Die  Berliner  Gesellsch.  f.  Anthr.,  Ethnol.  und  Urgeschichte  hat 
auf  Antrag  Virchow's  den  Grafen  Eugen  Zichy  für  seine  Kaukasus-Forschungen 
und  in  Anerkennung  seiner  Wissenschaft  zu  ihrem  correspondirenden  Mitgliede 
erwählt.""  Meinerseits  sehe  ich,  wie  die  Dinge  nun  einmal  stehen,  darin  nur  einen 
Höflichkeitsact-  der  specifisch  deutschen  wissenschaftlichen  Kreise  gegen 
einen  Geheimrath,  der  sich  nach  Berlin  bemühte,  dort  eine  Vorlesung  abhielt 
und  sein  Opus  im  Prachteinband  zum  Geschenk  übermittelte." 

Dass  man  derlei  Bemerkungen  auch  in  Ungarn  nicht  ernst  nahm,  besonders 
dort,  wo  es  sich  um  eine  in  Ihrem  Namen  vollbrachte  That  handelte,  der  Sie  Ihr 
ganzes  reiches  Leben  der  „Wahrheit''  geweiht  (obzwar  solche  Bemerkungen  ganz 
geeignet  sind,  auch  die  deutsche  wissenschaftliche  Kritik  auf  den  Standpunkt  der 
Schmeichelei  herabzustellen)  —  des  braucht  es  ja  keiner  weiteren  Bekräftigung. 

Was  die  uns  aus  dem  durch  Sie  publicirten  Briefe  bekannte  Stelle  betrifft: 
„dass  die  Familie  Zichy  bis  ins  13.  Jahrh.  den  Namen  „Szajk'',  auch  „Zaik''  (slo- 
venisch  Hase)  führte  und  erst  später  die  Güter  in  der  Somogy  besiedelte  und  nach 
dem  Dorfc  Zics  (spr.  Sitsch)  ihren  Namen  änderte  et  sequ.",  so  entbehrt  dieselbe 
aller  und  jeder  Beweiskraft.    Denn  dieselbe  sagt  durchaus  nicht,  dass  dieZichv's 


(608) 

nicht  den  -genies  primae  occupationis"  angehörten,  oder  Slavea  waren,  denn  so- 
wohl der  Name  Szaikai  (und  nicht  Zaik},  wie  auch  Zichy,  sind  von  Besitzthümern 
entlehnte  Namen,  die,  wenn  auch  slavisch,  doch  nur  soviel  bezeugen,  dass  an  der 
betreffenden  Stelle  eine  slavische  Uransiedlung  vorhanden  war.  nicht  aber,  dass 
dort  im  Mittelalter  Slaven  sassen,  und  noch  weniger,  dass  der  Gutsherr  selber  ein 
Slave  war;  —  solche  Gutsherren  giebt  es  hierzulande  erst  in  der  Neuzeit.  — 

(21)  Hr.  Beyfuss   übersendet   zur  Ansicht   2  Photographien  des  7080'   hohen 

Vulcans  Bronio  auf  der  Li  sei  Java, 

welche  er  der  Güte  des  niederländischen  Oberförsters  Kollewijn  verdankt. 

Der  Bromo  docuraentirt  durch  ununterbrochene  Rauch-,  bezw.  Schwefelwolken 
seine  Thätigkeit;  er  bildet  im  Osten  der  Insel  —  im  Tengger-Gebirge  —  einen  der 
vielfachen  Kegel  in  dem  berühmten  Sandmeer  (malajisch:  laut  pasir)  in  deren  un- 
mittelbarer Nähe  sich  aus  der  Hinduzeit  Javas  noch  einige  brahmanische  Colonien 
in  ärmlichen  Dörfern  erhalten  haben. 

In  grossen  Aufzügen  bringen  sie  an  diesem  Krater  alljährlich  Opfer  in  Gestalt 
von  Schafen,  Ziegen,  Hühnern  und  Blumen. 

Vor  4  Jahren  war  Hr.  Beyfuss  selbst  Zeuge  dieses  uralten  Cultus.  den  der 
Muhammedanismus  auf  Java  noch  nicht  gänzlich  hat  ausrotten  können.  — 

(22)  Hr.  Ed.  Sei  er  überschickt  folgende 

Besprechungen  amerikanischer  Publicationen. 

1.  Max  Uhle.  A  snuffing-tube  from  Tiahuanaco.  Bulletin  of  the 
Free  Museum  of  Science  and  Art  of  the  University  of  Pennsylvania.  Vol.  I, 
Nr.  4.  Philadelphia,  June  1S9.S. 
In  dieser  Abhandlung  ist  eine  aus  dem  Metacarpus  oder  Metatarsus  eines 
jungen  Llama-artigen  Thieres  hergestellte  bifurkirende  Schnupfröhre  abgebildet,  die 
Dr.  Uhle  im  Jahre  1895  in  Tiahuanaco  erwarb,  und  die  dort  an  der  Oberfläche 
beim  Pflügen  gefunden  sein  sollte.  Sie  ist  aussen  mit  5  durch  Drill  hergestellten 
kreisförmigen  und  einer  Anzahl  flacherer  Einritzungen  verziert,  die  Uhle  als  die 
Figur  eines  mit  einem  Poncho  bekleideten  Mannes  deutet,  in  einer  Art  von  Einfassung, 
an  der  er  einen  Thierkopf  erkennen  will,  ähnlich  den  ornamentalen  Thierköpfen, 
die  z.B.  als  Strahlen  die  Gesichter  der  Tiahuanaco -Figuren  umgeben.  Die  prä- 
historische Natur  dieses  Stückes  ist  daher  für  Uhle  zweifellos,  und  sie  ist  wohl 
auch  unter  Berücksichtigung  des  Ortes  und  der  Umstände,  unter  denen  es  erworben 
wurde,  als  sicher  anzunehmen.  Dass  die  alten  Peruaner  Tabak  (sairi)  schnupften, 
wird  in  der  That  nicht  nur  von  Garcilaso  erwähnt,  sondern  ist  auch  in  verschiedenen 
der  „Relaciones  Geograficas  de  Peru",  in  den  Berichten  von  Jauja  (Mittel-Peru), 
Lucana  (Süd-Peru)  und  La  Paz  (Bolivien)  angegeben.  Dass  sie  indess  hierzu  sich 
solcher  Röhren  bedienten,  war  bisher  nicht  bekannt.  Dagegen  wissen  wir  seit 
Langem,  dass  brasilianische  Stämme  solche  bifurkirende  Knochenröhren  verschie- 
dener Construction  zum  Schnupfen  gebrauchen.  Und  zwar  wird  in  dieser  Weise 
Tabak  geschnupft  bei  einer  Anzahl  von  Stämmen  in  der  unmittelbaren  Nachbarschaft 
des  alten  Peru,  Stämmen  des  ücayale  und  des  Rio  Purüs.  Und  das  viel  beissendere 
und  schärfere  parica-  oder  niopo-Pulver,  aus  dem  Samen  von  Arten  der  Gattung 
Piptadenia  gewonnen,  wird  bei  verschiedenen  Stämmen  des  Amazonas  —  Omagua, 
Tecuna,  Passe,  Mura,  Mauhe,  Uitoto,  Paravilhana  —  und  des  Orinoco- Systems 
—  Otomaken,  Guahibo,   Saliva,  Yaruro,    und  vielleicht  auch  Maipure  und  Tama- 


(009) 

naco  —  geschnupft.  Und  diese  Sitte  hat  sicli  von  (hi  nacli  Haiti  vci|)lhmzt,  wo, 
nach  Angabe  Oviedo's,  aus  ganz  ähnlichen  Röhren  das  cohobba-Pulver  ge- 
schnupft wurde,  —  ein  "Wort,  das  mit  der  otoniakischen  Bezeichnung,^  für  das 
Piptadenia-Pulver,  curuba  oder  yupa,  identisch  zu  sein  scheint. 

Auch  in  La  Paz  wird  neben  dem  Tabak  noch  als  Schnupfpul vcr  {'^ )  das  einer 
„Wurzel"  coro  erwähnt.  Und  von  den  alten  Bewohnern  der  Provinz  Cördoba  in 
Argentinien  berichten  die  „Kelaciones  geograficas  del  Peru",  dass  sie  das  Pulver 
sebil  schnupften.  Sebil  ist  nach  Napp  in  Argentinien  Name  für  die  Akazien- 
arten. Da  nun  die  Piptadenia  den  Akazien  ähnlich  ist  —  ArVT  Humboldt  beschrieb 
den  niopo-Baum  als  eine  Art  Akazie  — ,  Piptadenia-Arten  ausserdem  aBch  in  Ost- 
Bolivien  und  Argentinien  verbreitet  sind,  so  vermuthet  Uhle,  dass  dieses  Schnupf- 
pulver sebil  ebenfalls  von  den  Samen  einer  Piptadenia  stamme.  Während  also 
der  Gebrauch  des  Schnupfens  sich  einerseits  vom  obern  Amazonas  nach  dem  Orinoco 
und  bis  nach  Haiti,  andürerseits  über  Ost-Bolivien  bis  nach  Argentinien  verbreitet 
zu  haben  scheint,  ist  über  ihn  aus  Central-Brasilien  und  den  Gegenden  der  Küste 
nichts  bekannt.  Uhle  schliesst  daher,  dass  dieser  Gebrauch  in  dem  civilisirten 
Peru  seinen  Ursprung  hatte  und  sich  von  da  aus  verbreitete ,  wie  ähnlich  sich  der 
Gebrauch  des  Coca-Kauens  von  Peru  aus  über  weile  Theile  der  benachbarten 
Gegenden  ausgebreitet  hat.  — 

2.  Frank  Hamilton  Cushing.  Peppei-Hearst  Expedition.  A  Preli- 
minary  Report  on  the  Exploration  of  Ancient  Key-Dweller 
Remains  on  theGuIfCoast  of  Florida.  Proceedings  of  the  American 
Philosophical  Society,   Vol.  XXXV.,  Nr.  153,  p.  :^29— 415.     (November  G., 

189Ü.) 

Der  westliche  und  südliche  Rand  der  Halbinsel  Florida  ist  von  einer  flachen 
See  umgeben,  die  nach  aussen  gegen  das  tiefere  Meer  durch  eine  Reihe  langer, 
schmaler,  mehr  oder  minder  gerade  gestreckter  sandiger  Riffe  und  Inseln  sich  ab- 
grenzt, und  die  erfüllt  ist  von  einer  Unzahl  seichter  Stellen,  Sandbänke  und  Riffe, 
die  die  Ebbe  zum  grössten  Theile  blosslegt,  während  an  anderen  Stellen  niedrige 
Inselchen  zu  hunderten  aus  dem  Wasser  emporragen.  Dichtes  Mangrove-Gebüsch 
umsäumt  in  dunklen  Streifen  diese  Inseln  und  den  vieldurchbrochcnen  Rand  des 
gegenüberliegenden  Festlandes.  Aber  unter  dem  Mangrove-Gebüsch  versteckt  sind 
an  zahlreichen  Stellen  von  Menschenhand  aufgehäulte  Muschelbänke  zu  sehen,  die 
bald  lang  sich  hinziehende  Wälle,  bald  Mounds  oder  Dämme  und  Piers  um  eine 
Art  nach  der  See  zu  offner,  jetzt  von  Mangrove-Gebüsch  erfüllter  Bassins  bilden 
und  vielfach  die  einzigen  zur  Pluthzeit  aus  dem  Wasser  emporragenden  Theile 
dieser  Inseln  oder  Cayos,  wie  sie  von  den  Spaniern,  Gays  oder  Keys,  wie  sie  von 
Engländern  und  Amerikanern  genannt  werden,  darstellen.  Im  Frühjahr  lb95  wurden 
beim  Ausheben  von  Schlick  aus  einem  dieser  mit  Sumpf  und  Mangrove-Gebüsch 
gefüllten  Bassins  auf  dem  Key  Marco  ein  paar  hölzerne  Schalen  <iefunden,  und 
weitere,  daraufhin  von  zufällig  des  Weges  kommenden  Liebhabern  vorgenommene 
Grabungen  förderten  sogar  einen  aus  Holz  geschnitzten  Thierkopf  zu  Tage.  Die 
Dinge  kamen  nach  dem  Museum  in  Philadelphia,  wo  zur  Zeit  gerade  Hr.  Cushing, 
der  von  Washington  herübergekommen  war,  sich  aufhielt.  Dieser  erkannte  so- 
gleich die  Wichtigkeit  der  Funde;  von  dem  Bureau  of  Ethnology  beurlaubt  und 
von  dem  Leiter  der  archäologischen  Abtheilung  des  Museums  der  Pennsylvania 
Universität,  Dr.  William  Pepper,  mit  Geldmitteln  ausgerüstet,  wurde  er  alsbald 
auf  eine  erste  Expedition  ausgeschickt.  Die  Resultate  waren  so  vielversprechend, 
dass  im   Winter  1895/96    eine  zweite  Expedition   veranstaltet   wurde,    zu    der  die 

Verhandl.  der  Ber).  Aiithropol.  Oosellschaft  189S.  iW 


(610) 

Geldmittel  zu  einem  grossen  Theil  von  Mrs.  Phebe  A.  Hearst  bereitgestellt 
wurden.  Ueber  die  Ergebnisse  dieser  beiden  Expeditionen  und  die  wichtigen  Pol- 
»eruno-en,  die  er  aus  diesen  Funden  ziehen  zu  müssen  geglaubt,  hat  Hr.  Cushing 
in  der  „American  Philosophical  Society"  einen  längeren  Bericht  erstattet,  der  in 
den  gelehrten  Kreisen  Americas  grosses  Aufsehen  erregt  hat. 

Hr.  Cushing  ist  der  Ansicht,  dass  die  ersten  dieser  Ansiedelungen  mitten  im 
Wasser,  an  seichten  Stellen,  auf  mehr  oder  auf  minder  zu  einem  offenen  Ring 
sich  schliessenden  Riffen  oder  Bänken  auf  Pfählen  errichtet  wurden.  Die  Veran- 
lassung, gerade  diese  Plätze  zur  Ansiedelung  zu  wählen,  war  nach  seiner  Meinung 
die  leichte  Gewinnung  des  Lebensunterhalts,  der  Ueberfluss  an  Schalthieren, 
Muscheln,  Krebsen,  Schildkröten,  sowie  der  Umstand,  dass  gerade  diese  halbkreis- 
förmio-  sich  schliessenden  Riffe  als  natürliche  E^ischteiche  bei  dem  zur  Ebbezeit 
sich  zurückziehenden  Wasser  ganze  Schaaren  von  Fischen  gefangen  hielten,  was 
ihm  die  Seevögel,  die  noch  heute  sich  diesen  Umstand  zu  Nutze  machen,  lebendig 
vor  Augen  führten.  Auch  dass  diese  Plätze  von  der  Mückenplage  frei  sind,  die  in 
dem  Ufergebüsch  und  den  Wäldern  des  Innern,  namentlich  zu  gewissen  Jahreszeiten, 
unleidlich  ist,  konnte  für  die  Wahl  entscheidend  sein,  wie  nicht  minder  der  Um- 
stand, dass  die  Entfernung  vom  Lande  und  das  klippenreiche  Meer,  das  nur  von 
Kundigen  mit  Sicherheit  befahren  werden  konnte,  gegen  feindliche  Uebei-fälle  Schutz 
bot.  Im  Laufe  der  Zeiten  hätten  sich  um  diese  Pfahlbauten  die  Muschelbänke 
angehäuft,  und  die  Bewohner  hätten  auch  bald  gelernt,  dieses  Material  zu  Schutz- 
bauten zu  verwenden,  hätten  Dämme  damit  nach  der  Seeseite,  der  andringenden  Pluth- 
welle  entgegen,  und  weiterhin  künstliche  Erhöhungen,  Mounds,  als  geschützte  Wohn- 
plätze für  ihre  Fürsten  oder  als  Fundamente  für  ihre  Heiligthümer,  ja  sogar  Terrassen 
zur  Anlage  von  Gartenbeeten  gebaut.  In  der  That  lehren  die  Zeichnungen,  die  Cushing 
von  einzelnen  dieser  Keys  giebt,  dass,  abgesehen  von  dem  Damm  nach  der  Seeseite, 
die  künstlichen  Muschelbänke  sich  vielfach  um  solche  mit  einem  Auslass  versehenen 
Bassins  gruppiren.  In  einem  grösseren  derartigen  Bassin  von  dreieckigem  Umriss,  das 
Cushing  auf  dem  Key  Marco  ausgegraben  hat,  fand  er  die  Pfähle  und  die  Quer- 
stangen, die  den  Pfahlrost  gebildet  hatten,  Stangen,  Matten  und  Grasbündel,  aus 
denen  Wände  und  Dach  der  flutte  erbaut  gewesen  war,  und  im  Feuer  gehärteten 
Thon,  vermischt  mit  Asche  und  Kohlen,  der  einst  als  Herdstätte  gedient  hatte. 
Von  den  Pfählen  waren  die  einen  über  GYz  ^^^ss  lang  und  unten  zugespitzt,  man 
rausste  annehmen,  dass  sie  in  den  Grund  eingetrieben  gewesen  sind;  die  anderen 
waren  nicht  ganz  oVa  Fuss  lang  und  unten  stumpf.  Gerade  diese  aber  waren  augen- 
scheinlich oben  fest  an  den  Querhölzern  befestigt  gewesen,  so  dass  man  den  Ein- 
druck gewinnt,  dass  die  Plattformen,  die  sie  trugen,  halb  schwimmend  waren,  dass 
nur  bei  niedrigem  Wasserstand  die  Pfähle  auf  dem  Boden  standen,  dass  aber  die 
längeren  Pfähle  in  den  Boden  getrieben  wurden,  um  etwa  bei  stärkerer  Pluth  das 
Fortschwemmen  des  die  Hütten  tragenden  Gerüstes  zu  verhindern.  Dass  die 
Muschelbänke  und  die  Dämme  zum  Theil  von  Grund  aus  künstlich  aufgeführt  worden 
sind,  erkannte  Cushing  daran,  dass  z.  Th  die  grossen  Schneckengehäuse  mit  dem 
schmalen  Ende  in  die  Spalten  der  ursprünglichen  Riffe  getrieben  und  ihre  Zwischen- 
räume mit  einem  thonig-mergligen  Cement,  der  Topfscherben  und  Kohle  enthielt, 
ausgefüllt  worden  waren,  Den  höchsten  Stand  dieser  Muschel -Architectur  aber 
zeigen  die  Mounds,  zu  denen  Stufenwege  emporführen,  und  die  Bekleidung  der 
Terrassenwände  mit  einem  vollständigen  Mauerwerk  von  in  Reihen  geordneten,  mit 
dem  stumpfen  Spindelende  nach  aussen  gekehrten  grossen  Busycon-Gehäusen,  wie 
es  die  fünfte  der  die  Abhandlung  begleitenden  Tafeln  (Plate  XXIX)  vor  Augen 
führt. 


oni) 

Die  meisten  und  besten  Gegenstände  sind  in  den  jetzt  mit  Schliek  und  Man- 
grove-Gebüsch  erfüllten  Bassins,  die  von  den  Muschelbiinken  umgeben  sind,  ge- 
funden worden.  Der  Luftabschluss,  wie  er  durch  das  Wasser  bewirkt  worden 
ist,  hat  eine  grosse  Anzahl  von  Gegenständen,  die  in  der  Erde  längst  verrottet  ge- 
wesen wären,  insbesondere  hölzerne  Gegenstände,  und  namentlich  die  Theile,  die  in 
irgend  einer  Weise  mit  einer  harzigen  Substanz  in  Verbindung  gewesen  waren, 
ja  sogar  die  Malerei  auf  den  Holzsachen  wenigstens  soweit  erhalten,  dass  zur 
Zeit  ihres  Auffindens  der  Zusammenhang  der  Theile  noch  intact  und  die  Malerei 
erkenntlich  war,  wenn  auch  in  der  Ijutt  und  im  Licht  nur^cfwa  die  grössere  Hälfte 
der  Gegenstände  sich  erhalten  Hess. 

Unter  den  Geräthen  sind  in  erster  Linie  ein  elegant  geformtes  Ruder  und 
kleine  Canoes,  die  augenscheinlich  als  Kinderspiel  gedient  hatten,  zu  erwähnen.  Es 
sind  zwei  Hauptformen  vorhanden,  eine  schmalere  elegante,  und  eine  breitere,  die 
wohl  für  Lasten  diente.  An  einem  Stück  ist  deutlich  zu  sehen,  dass  man  zwei 
solcher  Canoes  durch  Querhölzer  verband ,  und  die  Vermuthung  ist  nicht  abzu- 
weisen, dass  auch  Segel,  vielleicht  aus  Mattengeflecht,  benutzt  wurden.  Als 
ingeniös  construirte  Anker  bezeichnet  Cushing  ein  Bündel  durch  Baststricke  zu 
einem  moigensternartigen  Knäuel  fest  verknüpfter  und  durch  Füllung  mit  Sand 
und  Cement  beschwerter  Triton-Schalen  und  ein  anderes  Bündel  in  ähnlicher 
Weise  durch  Stricke  und  eine  Art  vegetabilischen  Cements  zu  einem  stachligen 
Knäuel  verbundener,  herzförmig  zugespitzter  Steine.  Auch  (mu  Rollblock  ist  ge- 
funden worden,  Wasserausschöpfer  aus  Muschelschale  und  aus  Holz,  grobe  und 
feine  Netze  aus  zäher  Pflanzenfaser  mit  dicken  Muschelstücken  als  Senkern  und 
mit  langen,  spitz  auslaufenden  hölzernen  Schwimmern  und  Bootshaken,  für  deren 
Construction  die  natürliche  Abzweigung  eines  Schosses  benutzt  wurde,  indem 
an  das  kurze  Winkelende  Geweihspitzen  mit  Kautschuk  und  Sehnen  befestigt 
wurden. 

Unter  den  Wallen  sind  vor  allem  zwei  elegant  geformte,  l-S — 20  Zoll  lange 
Wurfbretter  zu  erwähnen,  eines  mit  doppeltem  Fingerloch,  eines  mit  einfachem. 
Das  letztere  zeigt  an  seinem  Ende  die  voll  aus  dem  Holz  geschnitzte  Figur  eines 
Kaninchens,  dessen  Schwanz  den  Haken  für  die  Anlegung  des  Speerschaftendes 
bildet.  Vier  Fuss  lange  Speere,  der  Schaft  aus  Rohr  odei'  leichtem  Holz,  mit 
breiter  Kerbe  am  unteren  Ende  und  mit  einer  harten  Holzspitze  bewehrt,  wurden 
gefunden.  Aber  keine  Harpunen.  Eine  merkwürdige  Waffe  ist  eine  Art  von  Schwert 
nach  Alt  des  mexicanischen  maquauitl,  über  am  obern  Ende  nach  Art  eines 
Violin kopfes  aufgebogen  und  mit  einer  Schneide  aus  den  Zähnen  des  Riesenhais 
versehen.  Keulen  verschiedener  Formen  sind  vorhanden.  Besonders  merkwürdig 
erschien  Cushing  eine  nicht  ganz  2  Fuss  lange  Keule  aus  hartem  Holz  mit  stiel- 
rundem Griff  und  flachem,  verbreitertem  Kopfende,  aus  dem  jederseits  eine  scharfe, 
halbmondförmige  Schneide  vorspringt,  die  der  Waffe  das  Ansehen  einer  zwei- 
schneidigen Streitaxt  giebt.  Unter  den  Dolchen  aus  Hirschknochen  zeichnete  sich 
einer  durch  ein  in  Gestalt  eines  Geierkopfes  geschnitztes  Kopfende  aus. 

Grosse  Busycon-Gehäuse  waren  durch  einen  durch  die  Wandungen  und  die 
Spindel  hindurchgetriebenen  Stiel  zu  Hämmern,  Miesmuschelschalen  durch  einen 
an  dem  Apex  befestigten  Stiel  zu  Hacken  umgewandelt,  der  scharfe  Mündungsrand 
der  Busycon-Gehäuse  zur  Construction  von  Aexten  benutzt  worden.  Zahlreich 
waren  Hackmesser,  wie  sie  zum  Ausstemmen  und  zur  Bearbeitung  des  Holzes 
dienen.  Sie  bestehen  aus  einem  etwa  einen  Fuss  langen  hölzernen  Stiel,  an  dessen 
oberes  gekrümmtes  Ende  ein  Verbindungsstück  aus  Hirschgeweih  gelascht  ist,  das 
eine  Grube  für  eine  aus  einem   scharfen   Muschelrand    oder    aus    langen  Haifisch- 


(612) 

oder  Alligatorzähnen  hergestellte  Schneide  zeigt.  Sehr  viele  dieser  Instrumente 
sind  geschnitzt.  Ziemlich  regelmässig  sind  namentlich  über  der  zur  Aufnahme 
der  Schneide  dienenden  Grube  zwei  Augen  angegeben.  Zu  Hunderten  wurden 
kleine  Schnitzmesser  gefunden  mit  Schneiden  aus  einem  oder  mehreren  Hai- 
fischzähnen. Auch  diese  waren  zu  einem  grossen  Theil  durch  Schnitzereien 
verziert. 

Von  Hausgeräthen  erwähne  ich  einen  hölzernen  Schemel  mit  vier  kurzen 
Füssen,  aber  lang  und  schmal,  zum  Rittlings  -  Sitzen  eingerichtet.  Kleinere 
Schemel  deutet  Cushing  als  Kopfstützen.  Von  Matten  und  Körben  wurden  nur 
Reste  gefunden.  Thongefässe,  die  als  Kochtöpfe  gedient  hatten,  nur  in  Scherben. 
Zahlreich  waren  dagegen  hölzerne  Schalen  verschiedener  Grösse  und  Form;  Tröge, 
für  deren  Gestaltung  augenscheinlich  das  Canoe  vorbildlich  gewesen  war,  aber  mit 
zu  Handgriffen  ausgebildeten  und  vielfach  geschnitzten  Enden;  endlich  sauber  ge- 
arbeitete Mörser  mit  den  zugehörigen  Stösseln. 

Unter  dem  zahlreichen  und  mannigfaltigen  Schmuck,  Gehängen,  Perlen  u.  dgl., 
sind  von  besonderem  Interesse  lange  hölzerne  Lippenpflöcke,  deren  aussen  vor- 
tretender Theil  zum  Theil  mit  Lack  oder  durch  Auflage  dünner  Schildpattplatten 
verziert  ist,  und  manschettenknopfartig  gestaltete  hölzerne  Ohrpflöcke,  deren 
vordere  Scheibe  ebenfalls  durch  Auflage  von  Muschelschale  und  Schildpatt  verziert  ist. 
Am  häufigsten  folgen  aufeinander  ein  äusserer  Ring  aus  Muschelschale  und  ein  innerer 
Ring  aus  Schildpatt,  in  dessen  Centrum  sich  ein  flach  vorspringender  dunkler, 
glänzend  polirter  hölzerner  Buckel  befindet,  so  dass  das  Ganze  fast  täuschend  ein 
grosses  Fischauge  wiedergiebt.  Quasten  und  Kopfringe  aus  grün  oder  gelb  ge- 
färbtem Baumbast  erinnern  an  die  aus  gleichem  Materiale  gefertigten  Kopf-  und 
Halsringe  der  Mitglieder  der  geheimen  Gesellschaften  unter  den  Stämmen  der 
Nordwestküste.  Neben  diesen,  aber  auch  allein,  wurden  Haarnadeln  aus  Elfenbein 
oder  Knochen  gefunden,  an  denen  schmale  biegsame  Streifen  von  polirtem  Schild- 
patt befestigt  waren. 

Mit  religiösen  oder  schamanistischen  Gebräuchen  stehen  ohne  Zweifel  im 
Zusammenhang  gewisse  hölzerne  bemalte,  unten  mit  einem  Zapfen  versehene, 
in  der  Mitte  durch  einen  rechtwinklig  begrenzten  Halsausschnitt  in  einen  Kopf- 
und  Rumpftheil  gegliederte  Tafeln,  von  Cushing  als  „Ahnentafeln"  (ancestral 
tablets)  bezeichnet.  Ein  ähnliches  kleines,  steinernes  und  unten  mit  einem  Loch 
zum  Anhängen  versehenes  Stück  betrachtet  Cushing  als  die  (vielleicht  zum 
Apparat  eines  Schamanen  gehörige)  Repräsentation  einer  solchen  Ahnentafel.  Inter- 
essant ist,  dass  auch  eine  ganze  Anzahl  von  Masken,  in  der  Art  ganz  an  die  Tanz- 
masken der  Indianer  der  Xordwestküste  erinnernd,  in  ihrer  Bemalung  wenigstens 
zur  Zeit  des  Auffindens  gut  erhalten,  angetroffen  worden  sind.  Und  das  besonders 
Interessante  ist,  dass  die  sorgfältig  vorgenommene  Ausgrabung  diese  Masken  immer 
in  Verbindung  mit  ebenfalls  bemalten  geschnitzten  Thierköpfen  finden  liess,  und 
dass  die  sorgfältige  Vergleichung  der  Masken  und  der  Thierköpfe  ergab,  dass 
immer  die  wesentlichen  Kennzeichen  des  Thierkopfes  auf  der  Tanzmaske,  mit 
der  zusammen  er  gefunden  wurde,  als  Gesichtsbemalung  sich  wiederfinden.  Was 
also  Dr.  Boas  bezüglich  der  Gesichtsbemalung  der  Indianer  der  Nordwestküste 
durch  directes  Ausfragen  feststellte,  das  ist  hier  bei  diesem  längst  ausgestorbenen 
Geschlecht  durch  das  Zusammenfinden  der  Masken  und  der  Thierköpfe  in  gleicher 
Weise  erwiesen.  Unter  den  Thieren,  die  in  dieser  Weise  durch  den  geschnitzten 
Thierkopf  und  die  Gesichtsbemalung  der  Tanzmaske  repräsentirt  sind,  zählt 
Cushing  die  Lederschildkröte,  den  Alligator,  den  Pelikan,  den  Fischadler,  die 
Eule,  den  Wolf,  die  Wildkatze,  den  Bären  und  den  Hirsch  auf.    Als  interessantestes 


(H13) 

Stück  der  ganzen  Sammlung  bezeichnet  Cushing  ein  lii  Zoll  langes,  H'/o  Zoll 
breites  Brett,  auf  dem  mit  schwarzer,  weisser  und  blauer  Farbe  das  Bild  eines 
Königsfischers,  des  durch  einen  Federkamm  auf  der  Stirn  ausgezeichneten  Dacelo 
giganteus,  dargestellt  ist.  Da,  wie  ihm  Gatschet  mittheilte,  unter  den  Maskoki- 
Stämmen  der  Gebrauch  bestand,  den  Ausgezeichnetsten  der  Krieger  als  „den  niii 
dem  aufsteigenden  Federkamm''  zu  bezeichnen,  da  ferner  das  Bild  dieses  V^ogels 
vielfach  in  Florida  und  in  anderen  Theilen  des  Südens  der  Union  vorkommt,  so 
ist  Cushing  geneigt,  ihn  als  den  Kriegsgott,  den  auf  (Xfjji  Wasser  gebietenden 
Herrn  jener  alten  Pfahlbaner  zu  erklären. 

Zum  Schluss  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  Cushing  an  einer  Stelle 
augenscheinlich  den  ganzen  Aj)parat  eines  Schamanen  gefunden  hat.  Neben 
Wasserausschöpfern,  Muschelhämmern,  Schnitzmessern  und  einigen  andern  Werk- 
zeugen fand  er  unregelmässig  gestaltete  Perlen,  Steinchen  und  Concretionen, 
stachlige  Korallenstücke,  Schneekengehäuse.  Muscheln,  Gehänge  von  Olivagehäusen, 
Paare  von  Solen-Schalen,  die  aussen  weiss  übertüncht  oder  innen  mit  sym- 
bolischen Figuren  in  schwarzer  Farbe  bemalt  waren,  einen  weiss  übertünchten 
und  mit  dem  F?ilde  des  lebenden  Thieres  bemalten  Opossum-Schädel,  einen  Wiesel- 
schädel, Gürtelrasseln  aus  Krabbenscheeren  und  Pecten-Schalen,  eine  auf  dem 
Rücken  mit  zahlreichen  Bohrlöchern  versehene  Landschiidkrötenschale,  die  wohl 
als  Trommel  diente,  eine  Saugröhre  aus  einem  Vogelllügelknochen  und  eine  in 
einem  hölzernen  Handgriff  befestigte  Fischgräte,  die  genau  den  von  den  alten 
Historikern  beschriebenen  Lanzetten  entspricht,  die  die  südlichen  Medizinmänner 
beim  Aderlass  und  bei  ceremoniellen  Hautdurchbohrungen  gebrauchten;  endlich 
den  Apparat  zum  Herstellen  und  Credenzen  des  „schwarzen  Trankes",  des  aus 
den  Blättern  der  Hex  Cassine  L.  hergestellten  Thees,  in  allen  seinen  Theilen, 
wie  er  insbesondere  von  Jonathan  Dickinson  in  seinem  ^God's  Protecting 
Providence  Man's  Surest  Help  and  Defence"  eingehend  beschrieben  wird. 

Der  Werth  dieser  Funde  beruht  vor  allen  Dingen  darauf,  dass  hier  von  einem 
der  präcolumbischen  Stämme  der  südlichen  Theile  der  Union  das  Material  in  einer 
Vollständigkeit  vorliegt,  wie  es  die  zahlreichen  Mound-Ausgrabungen  noch  nicht 
haben  zu  Tage  fördern  können.  Ferner  darauf,  dass  in  diesen  Ansiedelungen  und 
dieser  Pfahlbauer-Cultur  der  Weg  sich  zeigt,  auf  dem  das  Eindringen  der  schon 
längst  in  den  Mound-Funden  der  südlichen  Vereinigten  Staaten  beobachteten  An- 
klänge an  centralamerikanische  oder  südamerikanische  Formen,  Gebrauchs-  und 
Schmuckgegenstände  stattgefunden  haben  kann').  Cushing  ist  indess  geneigt,  noch 
weitere  Folgerungen  zu  ziehen.  Aus  dem  Umstand,  dass  die  von  den  Entdeckungs- 
Expeditionen  der  Spanier  in  den  südlichen  Staaten  der  Union  angetroffenen  Stämme 
überall  nicht  nur  Mound-Erbauer  und  Mound -Bewohner  waren,  sondern  dass  sie 
auch  in  gleicher  Weise  künstlich  angelegte  Fischteiche  bei  ihren  Städten  hatten, 
wie  die  Pfahlbauer  des  floridanischen  Küstenmeers  neben  natürlichen  Fischteichen 
ihre  Wohnungen  erbaut  hatten;  dass  in  Florida  und  vielfach  anderwärts  in  den 
südlichen  Staaten,  auch  tief  im  Innern  des  Landes  noch,  die  eigentlichen  der  Be- 
stattung dienenden  Mounds  von  Wasser- Canälen  umgeben  errichtet  wurden  — 
die  gewisserraaassen  in  dieser  Behausung  der  Todten  ein  „ancestral  home"  imi- 
tirten  — ;  dass  endlich  in  der  Cultur  jener  Pfahlbauer  und  der  der  südlichen  Mounds 
sich  viele  Uebereinstimmungen  zeigen,   unmittelbar  von  der  Küste  stammende  Er- 


1)  Vergl.  meine  Abhandlung  über  die  Darstellungen  meuschlicher  Figuren  auf  den 
Schmucks cheibeu  aus  Kupfer  und  Muschelschalen  in  den  Moxmds  der  südlichen  Staaten  der 
Union  (Globus  ö'J,  p.  171  bis  174)  und  die  daselbst  vriedcrgegebenen  Abbildmigen. 


(614) 

Zeugnisse  weit  hinein  ins  Land  getragen  worden  sind  und  manche  Gewohnheiten  der 
Küste  noch  da  beibehalten  wurden,  wo  zu  einer  solchen  Beibehaltung  absolut  keine 
Nothwendigkeit  vorlag,  —  z.  B.  dass  man  tief  im  Binnenlande  den  zur  Anfertigung 
der  Kochgeschirre  dienenden  Thon  mit  zerstossenen  Muschelschalen  mengte  — : 
schliesst  er,  dass  überhaupt  die  Küste,  die  Pfahlbauten  an  der  Küste,  der  Aus- 
gangspunkt dieser  Cultur,  der  Ort  gewesen  ist,  wo  diese  Cultur  zur  Entwickelung 
gelangt  ist.  Denn  wie  in  der  Wüstenregion  des  südwestlichen  Theiles  der  Union 
die  Schwierigkeiten  der  Gewinnung  des  Lebensunterhalt-,  die  Nothwendigkeit  der 
Bewässerung  u.  a.  m.  zu  einer  Organisation  der  Stämme,  zu  einem  Zusaramenschluss 
zu  gemeinsamer  Arbeit  und  so  zur  Ausbildung  jener  eigenthümlichen  Cultur,  die 
wir  unter  dem  Xamen  Pueblo-Cultur  kennen,  geführt  hätten,  so  hätten  auch  die 
eigenthümlichen  Verhältnisse  des  Lebens  in  jenen  Wasserwüsten,  auf  den  Riffen 
und  Sandbänken  des  floridanischen  Meers,  die  Nothwendigkeit,  sich  zu  gemein- 
samen Expeditionen  beim  Fischen,  beim  Errichten  der  Schutzwälle  u  dergl.  m.  zu 
verbinden,  den  Anstoss  zu  einer  strengeren,  gesellschaftlichen  Gliederung,  und  damit 
manche  Elemente  zur  Ausbildung  einer  Cultur  gegeben.  Und  Cushing  wirft  die 
Frage  auf,  ob  wir  nicht  die  Cultur  einer  jeden  hügelerbauenden  Nation,  insbesondere 
auch  die  der  Maya  und  der  mexikanischen  Stämme,  von  der  Küste  ausgegangen  uns 
denken  müssen,  ja  ob  nicht  überhaupt  der  Mensch  zuerst  an  der  Küste  eines  tro- 
pischen Meers  zur  Ausbildung  seiner  ersten  Fähigkeiten  gelangt  ist.  Die  Besiede- 
lung  des  floridanischen  Küstenmeers  denkt  sich  Cushing  von  Süden  aus  erfolgt, 
und  er  ist  daher  geneigt,  unter  den  Arawaken  oder  den  otomakischen  Stämmen 
oder  den  Pfahl bewohnern  des  Maracaibo-Sees  nach  Verwandtschaften  zu  suchen. — 

(2:-i)    Hr.  A.  Voss  übersendet  unter  dem  "2.  December  folgende  Mittheilung 

zur  „Fibula''  von  Ferchau-Kuhdorf  bei  SalzwedeL 

Bei  Gelegenheit  der  Anthropologen-Versammlung  zu  Braunschweig  erregte  das 
bei  Ferchau-Kuhdorf  gefundene  eigenthümliche  Hronze-Geräth,  welches  im  städti- 
schen Museum  in  Braunschweig  aufbewahrt  wird  und  im  Jahre  1875  von  Hrn. 
Dr.  Noack  in  den  Verhandlungen  unserer  Gesellschaft  (S.  147  ff.  u.  Taf.  X,  Fig.  '6 
und  4)  bereits  besprochen  und  abgebildet  ist,  die  Aufmerksamkeit  der  das  Museum 
besuchenden  Anthropologen  in  hohem  Grade.  Im  Allgemeinen  wird  dasselbe  als 
Fibel  angesprochen,  wenngleich  man  über  die  Art  seines  Gebrauches  noch  nicht 
ganz  sicher  ist.  Hr.  Lehrer  Voges  in  Wolfenbüttel  hat  das  Stück  neuerdings  in  der 
Festschrift  zur  "29.  Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gesellschaft  in 
Braunschweig  („Beiträge  zur  Anthropologie  Braunschweigs",  l^raunschweig  bei 
Vieweg  l'Sy^),  publicirt  und  gleichfalls  als  Fibel  angesprochen.  In  einem  Nach- 
trage zu  seiner  Abhandlung  a.  a.  0.  S.  89  sagt  er:  „Während  der  Drucklegung  an- 
gestellte Versuche  ergaben,  dass  das  kahnförmige  Fundstück  von  Perchau-Kuhfelde 
mit  Hülfe  einer  langen  Nadel  sehr  gut  als  Fibel  gebraucht  werden  kann.  Die 
äusseren  breiten  Ochsen  trugen  dann  wohl  an  einem  Kettchen  die  Nadel  und  noch 
andere  Anhängsel,  Klapperbleche  u.  s.  w.  Es  ist  auch  zu  beachten,  dass  bei  wage- 
rechter Stellung  der  Fibel  die  Oeffnung  zur  Einführung  der  Nadel  (von  rechts  her) 
grösser  ist  als  das  Loch  links."  Hr.  Dr.  Ols hausen,  welcher  auf  meine  Veran- 
lassung das  Stück  auf  diese  Anwendungsweise  hin  kürzlich  sich  angesehen  hatte, 
äusserte  Zweifel  daran,  da  die  Löcher  der  in  der  Höhlung  des  Stückes  befindlichen 
Oehsen  (Fig.  1)  nicht  so  genau  in  einer  Achse  mit  den  an  den  beiden  Enden  be- 
findlichen Löchern  lägen,  dass  eine  etwas  stärkere  Nadel  hindurchgeführt  werden 
könnte.    Ich  wandte  mich   deshalb   nochmals   an  Hrn.  Voges   mit  der  Anfrage,   in 


0»15) 

welcher  Weise  er  die  von  ihm   in  dem  oben  anj,-erührU'n  Nachtrage  erwähnten  Ver- 
suche angestellt  habe,  und  erhielt  folgende  Antwort: 

Wollenbüttel,  den  7.  October  18i)8. 
Es  ist  mir  sehr  angenehm,  dass  Sie  sich  der  sogenannten  Fibel  von  Ferchau 
annehmen  und  Untersuchungen  über  dieselbe  anstellen  wollen.  Wie  Sie  aus  der 
Abbildung  sehen  (der  Schatten  liegt  unten,  statt  oben),  hielt  ich  diejenige  Stellung 
der  Fibel  für  die  richtige,  in  der  die  beiden  äusseren  Ochsen  oben  sind.  Als  schon 
der  Correcturbogen  des  Textes  vor  mir  lag,  sprach  ich  mii  meiner  Frau  über  den 
Zweck  dieses  räthselhaften  Stückes.  Sie  meinte,  es  könne  sehr  wohl  eine  Fibel 
sein.  Ich  nahm  ein  dickes,  wollenes  Tuch  und  eine  lange  Nadel  mit  dickem  Kopfe, 
eine  Hutnadel,  und  fuhr  nach  Braunschweig.  Nachdem  ich  die  Spitze  der  Nadel 
in  die  beiden  ersten  Lücher  geführt  hatte,  drückte  ich  die  Falten  des  umgehängten 
Tuches  in  die  Höhlung,  und  dann  konnte  ich  ohne  grosse  Mühe  die  Nadel  auch 
durch  die  beiden  letzten  Löcher  bringen.  Die  Fibel  sass  fest  und  hielt  auch  die 
Hälften  des  Tuches  zusammen.  Dies  wiederholte  ich  einige  Male,  und  der  Versuch 
gelang  immer  wieder.  Darum  schrieb  ich:  „Das  Stück  kann  als  Fibel  gebraucht 
werden."  Aus  dieser  Darlegung  geht  auch  wohl  schon  hervor,  dass  die  4  Löcher 
in  einer  Fluchtlinie  liegen.  Bei  einer  früheren  Besichtigung  des  Fundstückes  hatte 
•ich  bereits  diesen  Punkt  ins  Auge  gefasst  und  zu  dem  Zwecke  eine  Stricknadel 
mitgenommen.  Ich  schrieb  damals  in  mein  Notizbuch:  „Eine  Stricknadel  geht  gut 
hindurch." 

Fi.'.  1. 


Ich  darf  wohl  bei  dieser  Gelegenheit  mittheilen,  dass  mir  Hr.  Dr.  Hörnes 
am  17.  August  seine  Ansicht  über  die  sogenannte  Fibel  kundthat.  Er  schreibt  u.  a.: 
„Gewiss  konnte  man  das  Stück  als  Fibel  verwenden,  aber  fraglich  bleibt  doch,  ob 
es  jemals  wirklich  so  verwendet  wurde.  —  Ich  halte  die  Oehsen  mit  Monte! ins 
für  constructiv,  zum  Aufhängen  des  Stückes  bestimmt,  und  zwar  glaube  ich,  dass 
dasselbe  daran,  bezw.  an  zwei  in  den  Oehsen  steckenden  starken  Ringen  als  Schmuck- 
um  den  Hals  getragen  wurde."  —  Hörnes  meint  weiter,  die  Oehsen  und  Löcher 
hätten  zum  Durchstecken  eines  Stabes  gedient,  der  seinerseits  herabhangende  Perlen- 
schnüre, Kettchen  u.  dergl.  Schmuckglieder  getragen  habe.  Er  schliesst  seine  Aus- 
einandersetzungen mit  einem  „Non  liquet!" 

Ich  habe  nun  die  von  Hrn.  Voges  seiner  Abhandlung  beigegebenen  Ab- 
bildungen, welche  von  denen  Dr.  Noack's  etwas  abweichen,  das  Stück  aber  in 
leichter  verständlicher  Weise  darstellen,  copircn  und  in  Fig.  2  die  vermuthliche  Ge- 
brauchsart durch  eine  an  einer  Schnur  befestigte  Rollnadel  andeutungsweise  dar- 
stellen lassen.  Ich  denke  mir,  dass  die  beiden  äusseren  Oehsen  zur  Aufnahme  der 
Schnur  dienten,  an  welcher  die  Nadel  hing.  Doch  halte  ich  dies  nicht  für  so  wesent- 
lich. Mir  kam  es  bei  dieser  Darstellungsweise  hauptsächlich  darauf  an  zu  zeigen, 
dass  dies  Stück  noch  die  Art  und  Weise  andeutet,  in  welcher  die  Nadeln  früher 
verwendet  wurden  und  worüber  ich  in  der  Sitzung  vom  30.  April  d.  J.  ausführlich 
gesprochen  habe,   dass  die  Nadeln   nehmlich  durch  eine  an  ihrem  Kopfe  befestigte 


(616) 

Schnur  mittels  Umwickelunaen  um  den  durch  den  Gewandstoff  gesteckten  Nadel- 
schaft in  einfachen  „Kreistouren"  noch  besonders  befestigt  wurden,  und  ich  finde, 
dass  die  auf  der  vorderen  Aussenfläche  des  Stückes  angebrachten,  schnurähnlich 
schräggekerbten   feinen  Längsrippen  noch    die  um  den  Nadelschaft    umgewickelte 

Fig.  2. 


Schnur  bedeuten  sollen  und  das  Stück  eigentlich  nur  den  durch  diese  ümwickelung 
entstandenen  Knoten  darstellt.  Es  dient  somit  als  Beweis  dafür,  dass  meine  An- 
sicht von  dem  Gebrauche  der  Gewandnadeln  nicht  ungerechtfertigt  ist,  und  die  Orna- 
mente des  Stückes  zeigen  nach  meiner  Auffassung  darauf  hin,  dass  es  als  Fibel  ge- 
braucht und  wie  es  dabei  verwendet  wurde.  — 


(24)    Hr.  Hermann  Busse  spricht  über 

.slavische  Skelet- Gräber  und  ein  eisernes  Schwert  von  der  früheren 
..Neuen  Burg''  an  der  Nuthe,  zwischen  Drewitz  und  Bergholz,  Kreis 
Zauch-Belzig,  6  km  von  Potsdam. 

Auf  Seite  335  der  Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie 
etc.  von  1895  hat  Hr.  Geheimrath  Virchow  einen  Schädel  aus  obigen  Gräbern 
näher  besprochen.  Wir  haben  es  höchstwahrscheinlich  mit  einem  slavischen 
Friedhof  zu  thun.  Am  20.  November  v.  J.  unternahm  ich  dort  wiederum  eine 
Ausgrabung  in  der  Hoffnung,  Hrn.  Virchow  ein  vollständig  erhaltenes  Skelet 
übergeben  zu  können.  Von  zwei  Freunden  aus  Potsdam,  die  mir  dabei  behilflich 
sein  wollten,  war  nur  der  Referendar  H.  Rademacher  zur  Stelle,  der  aber  leider 
auch  nicht  bis  zum  Schluss  der  Arbeit  bleiben  konnte,  so  dass  ich  mit  2  Arbeitern 
allein  die  Sache  beenden  musste.  — 

Zuerst  gruben  wir  auf  dem  dem  Burgfischer  Killert  gehörigen  Ackerstreifen, 
wo  ich  schon  früher  Gräber  gefunden  hatte.  Derselbe  war  mit  grossen  Fichten 
bestanden,  die  abgeholzt  sind,  und  von  der  Erde  ist  auch  ein  grosser  Theil  fort- 
geschafft, so  dass  die  drei  Skelette,  die  wir  hier  fanden,  nur  1  ^/g  Fuss  unter  der 
Erdoberfläche  lagen.  Leider  waren  die  Arm-  und  Schenkelknochen  derselben  zum 
Theil  zerstört:  es  waren  Baumwurzeln  durchgewachsen,  und  die  kleineren  Knochen 
waren  meist  verwest.  Die  Schädel  nur  waren  ziemlich  gut  erhalten.  Dicht  bei 
den  Knochen  fanden  sich  6  röthliche  Thonscherben.  —  Weiter  liess  ich  auf  dem 
dicht  daneben  liegenden,  mit  giossen  Fichten  bewachsenen  Hildebrandt'schen 
Grundstück  graben:  meine  Vermuthung  bestätigte  sich,  denn  hier  wurde  eine  neue 
Reihe  von  Gräbern  gefunden. 

Ich  Hess  ein  Skelet  ganz  freilegen.  Dasselbe  lag  ziemlich  4  Fuss  tief  und 
hatte  eine  Länge  von  1,65  m\  doch  lagen  die  Beine  gekrümmt,  so  dass  die  ur- 
sprüngliche Länge    wohl  10  cm    mehr    betragen    haben    mochte.     Von  Holztheilen 


((517) 

eines  Sarges  lanil  sich  keine  Spur.  An»  Schiitlel  und  an  der  rechton  Hand  be- 
merkte ich  eine  trockene,  pulverige,  schwärzliche  Masse,  die  wohl  von  einer  Kopf- 
bedeckung oder  von  einem  in  der  Hand  gohaltenon  Gegenstand  herrühren  dürfte. 
Am  Hals  lag  wieder  ein  röthlicher  Scherben,  doch  ohne  Ornament,  aus  fein- 
körnigem Material.  Das  Skelet  ruhte  auf  einer  handhohen  Schicht 
weissen  Sandes;  die  Arm-  und  Heinknochen  waren  auch  hier  von 
Würzelchen  durchwachsen.  Unter  dem  Gesäss  Ing  ein  Peuerstein- 
messer,  welches  sich  sehr  deutlich  von  dem  weissen  Sande  abhob 
(siehe  Fig.  1):  Länge  8,5,  Breite  1,5  nu.  Ob  dies  MauufacT'als  Ik'igabe 
zu  betrachten,  oder  ob  es  mit  dem  weissen  Sande  hineingekommen  ist, 
bleibt  wohl  hier  fraglich.  Von  metallenen  Beigaben  fand  sich  qichts, 
obgleich  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass  solche  vorhanden  waren, 
denn  an  den  Schläfen,  auch  am  Halse  war  der  Sand  röthiich  gefärbt. 
Die  Köpfe  lagen  sämratlich,  wie  bei  den  früher  aufgedeckten  Gräbern,  nach  Westen, 
die  Beine  nach  Osten.     Die  Skelette  übergebe  ich  der  Gesellschaft. 

Das  Gräberfeld  scheint  weit  ausgedehnter  zu  sein,  als  ich  früher  annahm. 
Zuerst  kamen  188(5  beim  Bau  des  Si  er  ig' sehen,  dann  Lehmann  "sehen  Hauses 
in  der  Nähe  der  früheren  alten  Burgstälte  menschliche  Knochen  zum  A^'orschein. 
dann  bei  Anlage  des  Gartens  hinter  dem  Hause  ganze  Skelette.  Ich  hörte  zu- 
fällig davon  und  konnte  bei  einer  näheren  Untersuchung  4  Reihen  regelmässig 
liegender  menschlicher  Gebeine  constatiren,  aus  denen  ich  6—8  gut  erhaltene 
Schädel  für  das  Mark.  Provincial-Museum  entnahm.  Als  im  Garten  der  Brunnen 
gegraben  wurde,  der  wohl  3Ü0  Schritt  vom  Wohnhause  steht,  kam  ein  ganzes 
Pferde-Gerippe  und  ein  daneben  aufrecht  stehendes  menschliches  Skelet  ans 
Tageslicht.  Bei  der  zweiten  Ausgrabung  im  November  1887,  bei  der  der  Stadt- 
rath  Priedel,  Dr.  Bolle,  Rector  Reinhardt  und  Dr.  Passarge  zugegen  waren 
und  5—6  Skelette  freigelegt  wurden,  fanden  sich  2  wendische  Schläfenringe, 
die  unter  16773  und  16774  im  Mark.  Provincial-Museum  verzeichnet  sind. 

Die  Gräberstelle  liegt  am  östlichen  Ende  einer  Landzunge,  die  sich  vom  üorfe 
Bergholz  l'^j^km  östlich  in  die  Nuthe-Niederung  erstreckt.  Diese  Halbinsel  war 
vor  12  Jahren,  als  ich  zum  ersten  Male  in  diese  Gegend  kam,  mit  hohen  Pichten 
bewachsen  (auf  der  Generalstabskarte  wird  sie  Brützheide  genannt);  jetzt  sind  die 
hohen  Bäume  ausgerodet  und  zum  grossen  Theil  Ackerland  geschaffen,  auch 
wieder  Schonung  angelegt.  Südöstlich  liegen  ganz  spärliche  Reste  der  sogenannten 
„Neuen  Burg",  die  1359  erwähnt  wird  als  „castra  Nuyhus  oder  Neuenhuses". 
Dieselbe  war  in  der  zweiten  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  schon  nicht  mehr  als 
Burg  vorhanden.  Die  Reste  derselben,  bestehend  in  den  Fundamentsteinen,  sind 
in  diesem  Jahrhundert  erst  beim  Bau  der  dortigen  Fischerhäuser  und  zum  Bau 
einer  Scheune  in  Bergholz  verwendet.  Der  Grund  und  Boden  der  ganzen  Halb- 
insel gehört  zum  Dorfe  Bergholz, 

Die  Nuthe-Niederung  war  bekanntlich  eine  lange  Vertheidij^ungs-  und  Angriffs- 
Linie  der  Slaven  einer-  und  der  Deutschen  andererseits  im  11.  bis  13.  Jahrhundert. 
Feste  Orte  oder  Burgen  waren  fünf  vorhanden:  Trebbin,  Beuthen,  Saarmund,  die 
Neue  Burg  und  Potsdam.  Bei  jeder  Burg  war  ein  Uebergang,  und  sie  hatten  zur 
Vertheidigung  derselben  eine  beständige  Besatzung,  die,  wie  historisch  bekannt, 
aus  den  benachbarten  Orten  gestellt  werden  musste.  Durch  die  unzugänglichen 
Sümpfe  und  Moräste  der  Nuthe-Niederung,  die  noch  keinen  Wasser-Abzug  hatte, 
war  es  schwer  hinüberzukoramen;  sie  bildete  eine  natürliche  Grenze  zwischen 
dem  von  Albrecht  dem  Bären   1140  eroberten  Lande  und  dem  gegenüberliegenden 


(618) 


Wendenlande.  —  Von  säninillichen  5  Burgen  sind  heute  nur  wenige  Reste  vor- 
handen, die  grössten  sind  noch  in  Klein-Beuthen  zu  erkennen.  Dort  stand  die 
Burg  auf  einem  früheren  Rundwall.  In  der  Rundung  findet  man  noch  jetzt, 
namentlich  am  Abhang  nach  dem  alten  Nuthegraben,  die  Fundamente  der  Burg. 
—  Bei  der  Neuen  Burg  führte  ein  Damm,  der  jetzt  noch  wenig  zu  erkennen,  über 
(las  Bruch  nach  dem  gegenüberliegenden,  „der  Drewitz"  genannten  grossen  Walde, 
und  weiter  nach  dem  alten  Ort  Gütergotz.  Die  Brücke,  die  bei  den  Fischer- 
häusern über  die  regulirte  Nuthe  führt,  heisst  stolz  „Königsbrücke";  sie  steht  aber 
•200  Schritt  nördlicher  als  die  ältere,  von  der  noch  bei  niedrigem  Wasserstande 
Pfähle  im  Wasser  zu  sehen  sind. 

Einige  100  Schritt  vom  obigen  Friedhof  zog  sich  im  Jahre  1887  von  Nord 
nach  Süd  eine  8  Fuss  hohe  und  15 — 16  Fuss  breite  Schanze  quer  über  diese 
Halbinsel.  Jährlich  verschwanden  davon  Stücke;  vor  2  Jahren  fand  der  Colonist 
Semann  aus  Potsdam  bei  Niederlegung  eines  Theiles  derselben  ein  eisernes 
Schwert,  das  er  leider  unberufenen  Händen  überliess,  aus  denen  ich  es  nicht 
mehr  auftreiben  konnte.  Ich  ersuchte  den  Semann,  der  inzwischen  das  übrig- 
gebliebene Stück  Schanze  gekauft  hatte,  bei  Abgrabung- 
desselben  doch  auf  jeden  Gegenstand  zu  achten  und 
mir  aufzubewahren.  Das  hat  er  dann  auch  redlich 
gethan.  Aus  8  grösseren  und  kleineren,  ganz  ver- 
rosteten Stücken  Eisen  konnte  ich  das  hier  (Fig.  2) 
gezeichnete  Schwert  zusammenstellen.  Die  ganze 
Länge  beträgt  54  cm,  die  Knauflänge  12  cm,  die  Parir- 
stange  lü  cm\  die  Scheide  war  auch  von  Eisen.  Ausser- 
dem fand  sich  noch  ein  Ring  mit  6  cm  äusserm  und 
3  cm  innerm  Durchmesser,  ein  Hufeisen  und  noch 
8  grössere  und  kleinere  Stücke  Eisen,  auch  20  Pferde- 
Zähne.  Zwei  Nagelköpfe  hatten  eine  Breite  von  4  cm. 
Hier  möchte  ich  erwähnen,  dass  man  in  der  Nähe 
der  Schanze  und  der  Burg  viele  Eisen-Schlacken 
findet;  in  der  Erde  der  Schanze  kamen  solche  nicht 
vor,  es  ist  also  anzunehmen,  dass  die  Schanze  älter 
ist  als  die  Zeit,  in  der  man  das  Eisen  herstellte. 
Das  Rohmaterial  zur  Herstellung  von  Eisen  lieferten 
wohl  die  Nuthe- Brüche,  in  denen  Rasen-Eisenstein 
vorkommt.  — 

Wie  wichtig  und  wie  stark  von  Menschen  be- 
wohnt die  nähere  Umgebung  der  oben  beschriebenen 
Halbinsel  in  vorgeschichtlicher  Zeit  war,  bezeugen 
noch  folgende  Fundorte: 

Ganz  in  der  Nähe  der  erwähnten  Schanze  sind  bei  Anlegung  eines  Spargel- 
feldes und  bei  Ausrodung  des  Waldes  mehrere  Stein-Packungen  mit  darin 
stehenden  Aschen-Urnen  gefunden  worden;  diese  wurden  leider  nicht  ge- 
schont und  zertrümmert. 

Nördlich  von  der  erwähnten  Schanze  springt  ein  Stück  höher  gelegenen 
Landes,  das  mit  12-  bis  15jährigen  Pichten  bewachsen  ist,  in  die  Nuthe- 
Niederung  vor.  Hier  am  Abhang  fand  ich  120 — 150  Feuerstcin-Artefacte, 
von  denen  ich  in  der  Sitzung  am  21.  Mai  d.  J.  der  Gesellschaft  die  hervor- 
ragenden Stücke  zeigte. 


(Cli)) 

3.  Noch  etwas  nördlicher,  jenseits  des  Kehurabens,  liegt  der  Kaninchenbert,', 
den  ich  früher  schon  vergeblich  auf  vorgeschichtliche  Merkmale  absuchte, 
fm  December  v.  .1.  fand  ich  den  abgegrabenen  südlichen  Theil  desselben, 
der  schon  mehrere  -lahre  beackert  wird,  ganz  mit  ^Yniorstein-Artefacten 
besäet;  davon  habe  ich  50—60  schöne  Stücke  gesammelt.  Proben  davon, 
auch  von  den  unter  2.  genannten,  sind  in  meiner  Sammlung. 

4.  Dicht  beim  Dorfc  Drewitz  führt  über  die  Nuthe  eine  Fahrstrasse;  die- 
selbe geht  im  Bogen  rechts  um  eine  Krhiiluing  ins  Dorf  hinein.  Auf 
dieser  Erhöhung  befindet  sich  die  \Virths('hal't  von  H.  Wills  mit  grossem 
Garten.  In  letzterem  sind  schon  häufig  in  Haufen  zusamhaenliegende 
Findlinge,  auch  Back-Steine  vom  grössten  Format  beim  Graben  und 
Rigolen  aufgefunden  worden.  Auch  in  diesem  Jahre  wieder  eine  Menge 
solcher  Steine,  wovon  ich  mich  übeizeugen  konnte.  Es  kann  angenommen 
werden,  dass  sieh  auch  auf  dieser  Stelle  eine  alte  Befestigung  befunden 
hat  zur  Sicherung  des  dortigen  Nuthe-Ueberganges 

5.  An  der  Chaussee,  die  von  Potsdam  nach  Saarmund  führt,  unweit  der 
heutigen  Eisenbahn-Haltestelle  der  Berlin-Wetzlarer  Bahn  „Rehbrüeke", 
da  wo  der  Rehgraben  die  Chaussee  quert,  liegt  das  Wirthshaus  zur 
„Rchbrücke".  —  200  Schritt  südlich  vom  Wirthshaus.  dicht  an  der  west- 
lichen Seite  der  Chaussee,  befindet  sich  eine  8  —  10  Fuss  hohe  Anhöhe, 
der  „Priesterberg"  genannt.  Dieser  Ort  wird  schon  von  Ledebiir  als 
Fundort  von  Urnen-Gräbern  genannt.  Diesen  Sandberg  fand  ich  im 
Jahre  1888  ganz  mit  Urnen-Scherben  besäet,  namentlich  am  Abhang 
desselben  nach  dem  Rehgraben  zu.  Bei  einer  Nachgrabung  kam  eine 
grosse  röthliche,  leider  zerdrückte  Urne  mit  Deekel  zum  Vorschein.  Sie 
war  mit  Leichenbrand  bis  obenhin  gefüllt  und  stand  auf  einem  flachen 
Stein.  Rings  herum  und  obenauf  befanden  sich  auch  Steine.  Metall- 
Gegenstände  wnren  nicht  darin.  Proben  davon  sind  im  Märkischen 
Provincial -Museum.  Ausserdem  fand  ich  in  einer  runden  Stein -Packung 
den  Leichenbrand  ohne  Urne,  mit  vielen  Kohlenstückchen  zwischen 
der  Asche,  aber  ohne  weitere  Beigaben.  —  Auf  der  andern  Seite  der 
Chaussee  stehen  hohe  Fichten  und  auch  hier  befinden  sich  Erd -Hügel, 
in  denen  Urnen,  zwischen  Steinen  verpackt,  gefunden  wurden  von  Leuten, 
die  hier  Kartoffelgruben  (für  den  Winter)  aushoben.  Diese  Hügel  haben 
wohl  mit  dem  „Priesterberg"'  ein  zusammengehöriges  Urnenfeld  ge- 
bildet, das  durch  die  in  neuerer  Zeit  erbaute  Chaussee  durchschnitten 
wurde. 

6.  Vom  Wirthshaus  „Rehbrücke"  sieht  man  2V2  ^»i  nach  Westen  den 
„grossen  Rabensberg"  hervorragen.  Auf  seiner  Kuppe  befinden  sich 
terrassenaitig  Schanzen,  die  ganz  fraglicher  Natur  sind.  Dieser  Rabens- 
berg  mit  dem  an  seinem  Abhänge  unten  gelegenen  düsteren  Teufels-See 
ist  wohl  auch  mit  der  Vorgeschichte  der  Umgegend  in  A'erbindung  zu 
bringen.  — 

(25)    Hr.  Rud.  Virchow  zeigt 

drei  Geschwister  mit  Polysarcia  praematura. 

Die  3  Geschwister,  welche  hier  im  „Mess-Palasf'  gezeigt  worden  sind,  werden 
als  Kinder  einer  Familie  bezeichnet,  welche  ausserdem  noch  4  Kinder  zählt.  Der 
Vater,  ein  Stellmacher-Meister  an  der  russisch-ostpreussischen  Grenze,   die  Mutter 


(6-20) 

und  die  4  anderen  Geschwister  werden  als  normal  geschildert.  Der  älteste,  13jährige 
Knabe  Wilhelm  (Fig.  1)  wiegt  315  Pfund  und  hat  eine  Höhe  von  1675  ?«/«;  die 
^Yajährige  Hulda  (Fig.  ■-')  wiegt  138,  der  iVaJährige  Emil  75  Pfund,    ßei  einer  ver- 


Fig. 


Fig.  1. 


gleichenden  Messung  des  rechten  Oberarms  wurde  für  Wilhelm  eine  Länge  von  470, 
für  Hulda  von  330,  für  Emil  von  280  mm  gefunden.  Die  Kinder  sollen,  ausser 
einigen  Kinderkrankheiten,  niemals  krank  gewesen  sein.  Sie  haben  guten  Appetit 
und  geniessen  viel  Fleisch,  wenig  Mehlspeisen  und  Kartoffehi.  — 


(26)  Hr.  Maass  macht  auf  das  im  Passage-Panopticum  sich  zeigende  sogenannte 

„  Flammen  -Weib  " 

aufmerksam.  Dasselbe  ist  die  23jährige  Gattin  eines  Deutschen,  der  bei  den  Vor- 
stellungen behülflich  ist.  Die  junge  Frau  ist  die  Tochter  eines  Schweden  und  einer 
Negerin  aus  dem  Stamme  der  Wambutti.  Ihre  Hautfarbe  ist  dunkel  wie  die  einer 
Mulattin;  ihr  Gesicht  hat  sehr  angenehme,  wenig  negerhafte  Züge,  dabei  hellgraue 
freundliche  Augen.  Sie  sprichtauch  etwas  französisch  und  ziemlich  gut  deutsch.  Ge- 
kleidet ist  sie  phantastisch  negerhaft.  Zuerst  spielt  sie  mit  2  Riesenschlangen,  die 
sie  sich  um  den  Hals  und  Körper  windet,  wie  man  es  bei  den  indischen  Schlangen- 


(«21) 

beschwörern  sehen   kann.     Dann    tritt    sie  von   der  Bühne   herunter    und    mitten    im 
Saale   auf  ein   etwas  erhöhtes  Podium,    auf  dem   ein   eiserner  Käfig  und  in  dem- 
selben  ein   sehr  grosser  eiserner  Topf,   mit   brennenden  Kohlen  gefüllt,   steht.     In 
den  Kohlen  liegen   mehrere   rothglühende   zollbreite  Eisenstäbe,   welche  sie    einen 
nach  dem  andern  in  den  Mund,  d.  h.  zwischen   die  Zähne,   nimmt   und  von  jedem 
ein  etwa  zolllanges  Stück  abbeisst  und  es  in  kleine  Schalen  speit;  dieselben  werden 
dann   herumgereicht,    damit  Jeder   sich   selber    überzeugen    kann,    dass    sie    noch 
glühend  sind,   so  dass  ein  Berühren,   ohne  sich  zu  verbrennen,   nicht  möglich  ist. 
Alles  dies  geschieht   mitten  unter  den  Zuschauern,   die  sTcTi  allerdings  wegen  der 
grossen  Hitze  und  sprühenden  Funken   nicht  allzu   dicht   an   den  Feuertopf  heran- 
wagen dürfen.    Dann  nimmt  sie  einen  2  Zoll  dicken,   roihglühendcn  Eisenstab  aus 
dem  Feuer  und  geht  damit  von  Sitzreihe  zu  Sitzreihe,  sich  damit  die  blossen  Arme 
bestreichend,  ohne  dass  eine  Spur  von  Verbrennung  zu  sehen  ist.    Ihr  Mann  trägt 
ihr  dabei  immer  neue  rothglühende  Stäbe  zu,   mit  denen  sie  ihr  Spiel  immer  aufs 
Neue  beginnt.    Hat  sie  ihren  Umgang  vollendet,  so  steigt  sie  wieder  auf  die  Bühne, 
und   nun   beginnt    eine    neue    unglaubliche  Leistung.     Sie  nimmt   zwei    mit  heller 
Flamme  auflodernde  Fackeln  und  steckt  sich    eine  nach  der  andern  in  den  Mund, 
so  dass   die  fusshohe  Flamme   in   demselben  verschwindet.     Zuletzt  zieht  sie  die 
eine  in  den  Mund,   dieselbe  verlöscht  darin;  dann  zieht  sie  die  erloschene  wieder 
heraus  und  lässt  nun  die,  so  zu  sagen,  herausgesogene  Flamme  fusshoch  aus  ihrem 
Munde  aufleuchten  und  entzündet  an  dieser  Flamme  wieder  die  ausgegangene  Fackel. 
Hr.  Maass  erklärt,  so  etwas  noch  nie  gesehen  und  absolut  für  unmöglich  ge- 
halten zu  haben.    Der  Ehemann  äusserte  sich  auf  Befragen  dahin,   dass  sie  schon 
als   vierjähriges  Kind    diese  Kunststücke  gelernt    und    sie    seit  dieser  Zeit  immer 
öffentlich    geübt    hätte,    unterstützt    durch    den   Aberglauben    der  Wambutti,    dass 
diese  Zauberkünste  mit  Feuer  etwas  Heiliges   seien;    durch   die  lange  Gewöhnung 
habe   sie   endlich  eine   solche  Meisterschaft  erreicht.     Sie   tritt  unter  dem  Namen 
Semona  auf.  — 

(27)    Neu  eingegangene  Schriften: 

1.  Rein  ecke.  F.,  Neue  skythische  Alterthümer.    Budapest  IS'JS.    (Ethnologische 

Mittheil,  aus  Ungarn.)     Gesch.  d.  Verf. 

2.  Hahn,  E  ,  Ein  Beitrag  zur  Urgeschichte  des  Bieres,    o  0.    1898.     (Wochen- 

schrift f.  Brauerei.)     Gesch.  d.  Verf. 

3.  Matiegka,    H.,    Ueber  die  Beziehungen   zwischen    Körperbeschaffenheit  und 

geistiger  Thätigkeit  bei  Schulkindern.  Wien  1898.  (Mittheil.  d.  Wiener 
Anthropol.  Ges.)     Gesch.  d.  Verf. 

4.  Brandt,    A.,   Das  Hirngewicht  und  die  Zahl  der  peripherischen  Nervenfasern 

in  ihrer  Beziehung  zur  Körpergrösse.  Erlangen  1898.  (Biolog.  Central- 
blatt )     Gesch.  d.  Verf. 

5.  Chamberlain,    A.   F.,    Report  on    the   Kootenay  Indians    of  South-Eastern 

British  Columbia.  London  lö92.  (Eighth  Report  on  the  North-Western 
Tribes  of  Canada.)     Gesch.  d.  Verf. 

6.  Delorme,  D.,  Les  petits.    La  Hollande.     Bruxelles  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

7.  Virchow,  R.,  Die  neueren  Portschritte  in  der  Wissenschaft  und  ihr  Einiluss 

auf  Medicin  und  Chirurgie.  Zweite  Huxley-Lecture.  Gelesen  in  d.  Charing 
Gross  Hospital  Medical  School  zu  London  am  3.  üctober  1898.  Berlin  1898. 
Gesch.  d.  Verf. 

8.  Hirth,   F.,    Schantung  und  Kiau-tschöu.     München  1898.     (Beilage   zur  Allg. 

Zeitung.    Nr.  218/219.)     Gesch.  d.  Verf. 


(622) 

9.    Polakowsky,    H.,    Gab  es  eine  präcolumbianische  Lepra  in  Americay    o.  0. 
u.  J.     Gesch.  d.  Verf. 

10.  Martin,    J.,    Diluvial-Studien.     Bremen  1898.     (Abhandl.   d.  Naturw.  Ver.   z. 

Bremen.)     Gesch.  d.  Verf. 

11.  Thurston,    Edgar.    Eurasians  of  Madras  and  Malabar;    Note  on  Tattooing; 

Malagasy  —  Xias  —  Dravidians;  Toda-Petition.  Madras  1898.  (Madras 
Government  Museum.)     Gesch.  d.  Verf. 

12.  Hamy,    E.  T.,    Note    sur  des   oeufs  d'autruches    provenant    de  stations   pre- 

historiques  du  Grand  Erg.  Paris  1898.  (Bull,  du  Museum  d'histoire 
naturelle.) 

13.  Derselbe,   Xotice  sur  un  recueil  de  plantes  peintes  ä  la  gouache  dans  la  prä- 

miere  moitie   du  XV I<^'  siecle,    appaitenant  a  la   bibliotheque  de  Poitiers. 
Paris  1898.     (Bull,  du  Museum  d'histoire  nat.) 
Nr.  12  u.  13  Gesch.  d.  Verf. 

14.  Zakrzewsky,  A.,  Ludnosc  miastaWarszawy.  W  Krakowie  1895.  Gesch.  d.  Verf. 

15.  Gobineau,    Graf,    Versuch    über    die    Ungleichheit    der    Menschen-Rassen. 

Deutsche  Ausgabe  von  L.  Sehe  mann.  IL  Band.  Stuttgart  1899.  Gesch. 
d.  Verf. 

16.  Brinton,  D.  G.,  The  peoples  of  the  Philippines.    Washington  1898.    (Americ. 

Anthropolog.) 

17.  Derselbe,  The  archaeology  ofCuba.  Columbus,  0.  1898.  (Americ.  Archaeologist.) 

18.  Derselbe,  Note  on  the  criteria  of  Warapum.    o.  0.  u.  J. 

19.  Derselbe,  Book  reviews.  —  The  dwarf  tribe  of  the  upper  Amazon.    Washington 

1898.     (Americ.  Anthropolog.) 

20.  Derselbe,  The  factors  of  heredity  and  environment  in  man.    Washington  1898. 

(Americ.  Anthropolog.) 

Nr.  16-20  Gesch.  d.  Verf. 

21.  Preuss,    K.   Th.,    Ueber    einige   Ornamente    vom   Kaiserin-Augusta-Fluss    in 

Deutsch-Neu-Guinea.  Leiden  1898.  (Internat.  Arch.  f.  Ethnographie.) 
Gesch.  d.  Verf. 

22.  Mies,    J. ,    Ueber    die  Masse    und   den   Rauminhalt    des   Menschen  mit  Aus- 

führung einer  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts  am  Lebenden. 
München  1898.     (Münchener  Medicin.  Wochenschr.)     Gesch.  d.  Verf. 

23.  Hough,  W.,  The  Moki  Snake  Dance.     Santa  Fe  Route,  1898. 

24.  Hilprecht,    H.  V.,    The   Babylonian   expedition    of   the   university   of  Penn- 

sylvania.    Series  A:  Cuneiform  texts.     Vol.  IX.     Philadelphia  1898. 
Xr.  23  u.  24  Gesch.  d.  Hrn.  Ehrenreich. 

25.  Bulletin  intern,  de  l'Academie  des  Sciences  de  Cracovie.     Juin  et  Juillet  1898. 

26.  Krüger,  L.,  Beiträge  zur  Berechnung  von  Lothabweichungs-Systemen.   Potsdam 

1898.     (Veröffentl.  d.  König].  Pr.  Geod.  Inst.) 

27.  Helmert,  P.  R.,  Beiträge  zur  Theorie  des  Reversions-Pendels.    Potsdam  1898. 

(Veröflentl.  d    Königl.  Preuss.  Geod.  Inst.) 
Nr.  25—27  Gesch.  d.  Hrn.  Rud.  Virchow. 

28.  Beiträge    zur  Geschichte    und  Alterthumskunde    Pommerns.     Festschrift   zum 

25jährigen  Jubiläum  des  Hrn.  Gymnasial-Directors  Prof.  H.  Lemcke  als 
Vorsitzenden  der  Gesellschaft  für  Ponim.  Geschichte  und  Alterthumskunde. 
Gesch.  d.  Gesellschaft. 

29.  Jahres-Bericht  der  Männer  vom  Morgenstern,  Heimathbund  in  Nord-Hannover. 

Bremerhaven  1898.  Heft  1.  Uebervviesen  von  der  Verwalt.  d.  Königl. 
Museums  für  Völkerkunde. 


(623; 

30.  Horunda,  Don   Ignacio,  Clavc  general  de  .Icroglificos  Americanos.    Manuscrit 

inedit  publie  par  le  Duc  deLoubat.    Roma  189«.     Gesch.  Sr.  Excolk-nz 
des  Herzogs  v.  Loubat. 

31.  Müllen  ho  ff,    Karl,    Deutsche   Alletthumslainde.    IV.     1.     Berlin    l.v.>s.     An- 

gekauft. 

32.  Deininger,  J.  W.,   Das   Bauernhaus   in   Tirol   und  Vorarlberg.    11.    5.    Wien 

0.  J. 

33.  Transactions  of  the  international  Congress   of  Prehistoric  Archaeology.     Third 

Session.     1808.     London  1869.  ^'^ 

34.  Compte  rendu  de  la  dixieme  Session  du  Congres  international  d' Anthropologie 

et  d'Archeologie  prehistoriqucs  ;i  Paris  1.S89.     Paris  1891. 

35.  Andree,  R.,  Die  Fluthsagen.     Braunschweig  1891. 

36.  Lacassagne,  A.,  Les  tatouages.     Paris  1881. 

37.  Blumen bach,  J.  F.,  Collectio  craniorum  divers,  gentium.    6  decades  et  nova 

pentas.     Gottingae  1790—1828. 

38.  Derselbe,   Nova  pentas  collect,  craniorum  ed.  H.  v.  Jhering.     Göttingen  1873. 

39.  Rüdinger,  N.,  Ueber  künstlich  deformirie  Schädel  und  Gehirne  von  Südsee- 

Insulanern  (Neue  Hebriden).    München  1887.     (Abhandl.  d.  Königl.  Bayer. 
Akad.  d.  Wissensch.) 

40.  V.  Baer,    K.  E.,    und  R.  Wagner,    Bericht  über  die  Zusammenkunft  einiger 

Anthropologen  im  September  1861   in  Göttingen  zum  Zwecke  gemeinsamer 
Besprechungen.     Leipzig  1861. 

41.  Allen,  H.,  Crania  from  the  mounds  of  the  St.  John's  River,  Florida.    Ohne  ü. 

u.  .1.     (Journ.  Acad.  Nat.  Sei.  Philadelphia.     Vol.  X.) 

42.  Virchow,  Rud.,  Untersuchungen  über  die  Entwickelung  des  Schädelgrundes. 

Berlin  1857. 

43.  Malling-Hansen,  R,   Perioden  im  Gewicht  der  Kinder  und  in  der  Sonnen- 

wärme.    Fragment  IIL    A.  Text.     Fragment  IIL    B.  Atlas.     Kopenhagen 
1886. 

Nr.  32 — 43  sind  angekauft. 

44.  Schuchardt,    C.,    Atlas  vorgeschichtlicher  Befestigungen  in  Nieder-Sachsen. 

Heft  V  undVL    Hannover  1896/98.    Gesch.  d.  Histor.  Vereins  für  Nieder- 
Sachsen. 

45.  Kollmann,  J.,  und  W.  Büchly,  Die  Persistenz  der  Rassen  und  die  Recon- 

struction   der  Physiognomie   prähistorischer  Schädel.     Braunschweig  1898. 
(Arch.  f.  Anthrop.)     Gesch.  d.  Verf. 

46.  Outes,  F.  F.,  Etnografia  Argentina.     Buenos  Aires  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

47.  Topinard,  P.,  Le  moi,   l'instinct  et  l'intelligence  chez  l'homme.     Paris  1897. 

(Congres  de  Saint-Etienne.)     Gesch.  d.  Verf. 

48.  Lietard,    De    la    resistance    des  types   anthropologiques    aux    influences    des 

milieux.    Paris  1898.     (Bull,  de  l'Academie  de  Medecine.)    Gesch.  d.  Verf. 

49.  Polakowsky,  A.,  Norwegische  und  internationale  Lepra-Gesetzgebung.    Berlin 

1898.     (Deutsche  Medicin.  Wochenschr.)     Gesch.  d.  Verf. 

50.  Niederle,  L.,  Zur  Frage  über  den  Ursprung  der  Slaven.    Prag  1899.    Gesch. 

d.  Verf. 

51.  Meyer,  H.,  Bows  and  arrows  in  Central  Brazil.     Washington  1898.     (Smiths. 

Report  for  1896.)     Gesch.  d.  Verf. 

52.  Treichel,   A.,    10  Broschüren  volkskundlichen  Inhalts,    o.  0.  u.  J.     Gesch.  d. 

Verf. 


(624) 

53.    Sandalgian,  J.,  L'idiome  des  inscriptions  cuneiformes  urartiques.    Roma  1898. 

Gesch.  d.  Verf. 
Ö4.    Kollmann,  P.,  Der  Nordwesten  unserer  ostafrikanischen  Colonie.  Berlin  (1898). 

Gesch.  d.  Verf. 

55.  Brinton,  D.  G..  The  Mayan  Hieroglyphics.     New  York  1898.     (Science.) 

56.  Derselbe,  A  record  of  study  in  aboriginal  American  languages.    Media,  P.  1898. 

57.  Derselbe,  The  linguistic  cartography  of  the  Chaco  Region.    Philadelphia  1898. 

(Proceed.  Amer.  Philos.  Society.) 
Nr.  55—57  Gesch.  d.  Yerf. 

58.  Chantre,  E.,  Mission  en  Cappadoce  1893/94.     Paris  1898.     Gesch.  d.  Verf. 

59.  Kretschmer,    P. ,    Sprachregeln   für  die  Bildung   und  Betonung  zoologischer 

und  botanischer  Namen.     Berlin  1899.     Gesch.  d.  Verf. 

60.  Hamy,    E.    T. ,    Notes    sur   les    coUections    ethnographiques    du    Dr.  Joseph 

Muneraty.    Paris  1898.    (Journ.  Soc.  des  Americanistes  de  Paris.)    Gesch. 
d.  Verf. 

61.  Plath,  K.,   Die  Königspfalzen  der  Merowinger  und  Karolinger.     Berlin  1892. 

Gesch.  d.  Verf. 

62.  Boas,  F.,  Traditions  of  the  Tillamoök  Indiaris.    Ohne  0.  u.  J.    (Journ.  of  Amer. 

Folk-Lore.    XL) 

63.  Derselbe,  Introduction  to  traditions  of  the  Thompson  River  Indians  of  British 

Columbia.    Ohne  0.  u.  J.     (Memoirs  of  the  Amer.  Folk-Lore  Soc.    VL) 
Nr.  62  u.  63  Gesch.  d.  Verf. 


Verbesserung: 
Verband].  1898,  S.  535,   Zeile  9  und  10  von  unten  lies  Perbaüngan,  nicht  Perbaiingan. 


Chronologisches  Inhaltsverzeichniss 

ih'V 

Yerliaiidlnngen    der    Berliner  ^esellscliaft 
für  Antliropol(»i!;ie,   Kthnoloiiie  und  Urgescliichte  18V>S. 


Verzeichniss  des  Vorstandes,  des  Ausschusses  und  der  Ehren -Mitglieder  S.  3,  der 
correspondirenden  Mitglieder  S.  4.  der  ordentlichen  Mitglieder  (einschliesslich 
der  immerwährenden)  S.  7. 

üebersicht  der  dxirch  Tauseh  oder  als  (ieschenk  zugehenden  periodischen  Putdi- 
cationen  S.  1<>. 

Sitzung  vom  15.  Januar  1898.  Gäste.  Wahl  des  Ausschusses  S.  "27.  —  William 
Schonlank  y  S.  "27;  W.  Joest  7  S.  2S;  Adamij  7  S.  28.  —  Neues  Mitglied 
S.  ^)s.  —  Baron  von  Müller  National  Memorial  Fund  S.  28.  —  Vierter  inter- 
nationaler Congress  für  Zoologie  S.  2s.  —  Schenkung  des  Landes  von  Hissarlik 
an  das  Kaiser!.  Ottomanische  Museum.  F.  Calvert.  Rud.  Virchow  S.  29.  — 
Polyandrie  bei  Semiten.  H.  Winckler  S.  29.  —  Polysarkische  Kinder,  Geschwister. 
A.  Voss,  R.  Virchow  S.  :-!(>.  -  -  Photographie  des' Eisenbahn-Durchstiches  durch 
den  Schlossberg  von  Burg  im  Spreewalde.  J.  Becker  S.  ol.  —  Bronze-Depot- 
fund von  Börnecke,  Braunschweig  (]  Zinkogr.).  Voges  S.  31.  —  Photographische 
Aufnahmen  aus  Russland  (4  Zinkogr.).  R.  Mielke  S.  'öi.  —  Kaufgegenstände 
von  dem  Markt  in  Moskau.  M.  Bartels  S.  34.  —  Weben  mit  Kartenblättchen 
im  Kaukasus  (2  Zinkogr.).  M.  Bartels  S.  34.  —  Roggenkorn-Gemmen  in  Russ- 
land ('2  Zinkogr.).  M.  Bartels  S.  39.  -  Neue  Funde  von  Roggenkorn-Gemmen 
in  Deutschland  (23  Zinkogr.  im  Text;.  Sökeland  S.  43.  —  Die  Phokomelen  und 
das  Bärenweib  (4  Zinkogr.).  R.  Virchow  S.  .">ö:  E.  Grunmach  (Tafel  II)  S.  Ol.  — 
Vorgeschichtliche  Funde  von  Brunn  und  rothgefärbte  Knochen  aus  Mähren 
und  Polynesien  (Tafel  III).  R.  Virchow  S.  G2;  Much  S.  (53;  Alex.  Makowsky  S.  (J4; 
Besprechung  von  Rud.  Virchow:  1.  Brandspuren  im  Löss  von  Brunn  S.  68; 
2.  Spuren  einer  Bearbeiiung  von  Rhinoceros- Knochen  S.  (59;  3.  Die  roth- 
gefärbten Knochen  der  Franz-Josef-Gasse  und  ihre  Analogien  in  alter  und  neuer 
Zeit  S.  70;  Zwei  rothgefleckte  Schädel  von  Stillfried  S.  72.  —  Lössbildung. 
Chelius  S.  74.  —  Rothgofärbte  Knochen  von  Australiern.  W.  Krause  S.  7.").  — 
Volkskundliche  Mittheilungen.  W.  v.  Schulenburg  S.  7G:  1.  Einen  Strick  um  den 
Hals  tragen;  2.  Der  Pjollweck  (9  Zinkogr.);  3.  Die  Pestlöcher.  —  Volksthüm- 
liche  Bruchrechnung.  A.  Treiohel  S.  8t».  —  Schlüssel  -Anhängsel.  A.  Treichel 
S.  81.  —  Schiess-Scheiben-Bilder.  A.  Treichel  S.  84.  —  Hindostaner  aus  Labore. 
Maass  S.  8.").  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  8t>. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  22.  Januar  1898.  Einiges  Vorrömische  aus  Italien. 
M.  Bartels  S.  87;  R.  Virchow  S.  88. 

Sitzung  vom  19.  Februar  I89s.  Obmann  des  Ausschusses  S.  89.  —  Gast  S.  89.  — 
Franz  Fiala,  Kayser.  Rud.  Leuckart  7  S.  89.  —  Jubiläum  von  Rud.  Baier, 
A.  Meitzen  und  E.  Friedel  S.  91).  —  Neue  Mitglieder  S.  90.  —  Forschungen 
in  Aegyptcn.  G.  Schweinfurth  S.  90  —  Legat  von  William  Schonlank  S.  ül.  — 
General-Versammlung  der  Deutschen  Anthropologischen  Gcsellsehaft  in  Braun- 
schweig; Erinnerungsfest  für  Vasco  da  Gama  in  Lissabon;  Congreso  cicntifico 
latino-americano  in  Buenos  Aires  S.  9L  —  Anthropologische  Expedition  nach 

Verh:iii(ll.  der  Berl.  Anthropol.  Gcsellschiift  1898.  40 


(626) 

der  Torres- Strasse,  Borneo  und  Neu -Guinea  S.  IM.  —  Deutsche  Colonial- 
Gesellschaft  Berlin.  Einladungen  S.  92.  —  Prähistorische  Karte  von  üstpreussen. 
A.  Jentzsch  S.  92.  —  Reisewerk  des  Grafen  Eugen  Zichy.  Otto  Herman. 
R.  Virchow  S.  92.  —  Slavisches  Gräberfeld  mit  älteren  Urnen -Gräbern  bei 
Ramin,  Pommern.  H.  Schumann  S.  9o.  —  Verbrennen  des  Nikiaus  in  Baden 
(1  Zinkogr.).  W.  v.  Schulenburg  S.  101.  --  Das  Gebäck  ,, Bubeschenkel"  um 
Kreuznach  (1  Zinkogr.).  A.  Treichel  S.  102.  —  Von  Knöpfen  (1  Zinkogr.). 
A.  Treichel  S.  103.  —  Ringwall  bei  Bornim  hinter  Potsdam.  R.  Mielke  S.  1<»5.  — 
Funde  von  Velem  St.  Veit,  Ungarn  (18  Zinkogr.).  Kaiman  Freihr.  v.  Miske 
g.  105.  —  Holzgestell  aus  einem  Alemannen -Grabe  bei  Oberflacht.  A.  Voss 
S_  109  _  Sarkophag  Alexanders  des  Grossen  in  Constantinopel.  M.  Bartels, 
R.  Virchow  S.  109.  —  Hautfarbe  der  südamerikanischen  Indianer.  Karl  Ranke. 
Staudinger,  R.  Virchow  S.  110.  —  Geflügelte  Lanzenspitzen  (32  Zinkogr.).  G.  Guth- 
knecht  S.  111:  A.  Voss  S.  113.  —  Geschwister  mit  Anomalien  der  Ohren.  Zähne 
und  Haut.  B.  Ascher  S.  114;  R.  Virchow  (5  Zinkogr.)  S.  116;  Waldeyer  S.  121.  — 
Thonfigürchen  aus  dem  Kreise  Eckartsberga,  Piovinz  Sachsen.  R.  Kautzsch 
S.  121.  —  Vor-  und  frühgeschichtliche  Befestigungen  in  Nieder- Sachsen. 
C.  Schuchhardt,  R.  Virchow  S.  122. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  12.  März  1898.  Reise  durch  den  Kaukasus.  M.  Bartels 
S.  123.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  123. 

Sitzung  vom  19.  März  1898.  Gäste  S.  125.  —  Wilh.  Fischer  f  S.  125;  Klein- 
wächter und  Schneegans  7  S.  126.  —  Marmorbüste  für  Praas  S.  126.  — 
Neue  correspondirende  und  ordentliche  Mitglieder  S.  126.  —  Naturforschei- 
Versammlung  in  Düsseldorf  S.  126.  —  Ethnographische  Gesellschaft  in  Zürich 
S.  126.  —  Ausstellung  von  Aschanti  und  Javanern  im  Feen- Palast  S.  126.  — 
Tiefsee-Expedition  von  Chun  S.  127.  —  Armenische  Expedition  von  W.  Beick 
und  C,  F.  Lehmann  S.  127.  Angriff'e  in  der  russischen  Presse.  R.  Virchow 
S.  127.  —  Variationen  und  Correlationen  der  Neigungs-Verhältnisse  am  Unter- 
kiefer. A.  V.  Török  S.  129.  —  Das  Skelet  der  gestreckten  Hand  (2  Zinkogr.). 
Hans  Virchow  S.  129.  —  Alterthüraer  vom  Rio  Ulua,  Republik  Honduras 
(22  Zinkogr.).  Sapper  S.  133.  —  Geflügelte  Lanzenspitzen.  H.  Gessner  S.  13«.  — 
Märkische  Gräber.  H.  Busse  S.  138.  —  Die  Kreuzigung  Christi  im  Tiberius- 
Palast  zu  Rom  (2  Zinkogr.).  Krause  (Gleiwitz)  S.  13JS.  —  Photographien  von 
Lepra-Kranken.  G.  Fritsch  S.  141.  —  Sacrale  Haut-Grübchen  beim  Menschen. 
G.  Fritsch  S.  142.—  Bronzezeitlicher  Werkstätten-Fund  aus  der  Umgegend  von 
Odessa  (11  Zinkogr.).  F.  R.  Martin  S.  144.  —  Suevisch-slavische  Ansiedelungen 
in  Böhmen.  L.  Schneider  S.  145.  —  Alterthümer  von  Benin  (Tafel  IV— VI  und 
7  Zinkogr.).  F.  v.  Luschan  S.  146;  Staudinger,  R.  Virchow  S.  163.  —  Neu  ein- 
gegangene Schriften  S.  164. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  28.  März  1898.  Das  Tonalamatl  der  alten  Mexikaner 
(5  Uebersichtsbilder).     Ed.  Seier  S.  165.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  177. 

Sitzung  vom  30.  April  1898.  Dankschreiben,  Preisvertheilung,  Jubiläen  S.  179.  — 
Neues  Mitglied  S.  179.  —  Nachrichten  von  Bastian  und  K.  von  den  Steinen 
S.  179.  —  Centenar-Feier  für  Toscanelli  und  Vespucci  in  Florenz  S.  179.  — 
Verein  für  Siebenbürgische  Landeskunde.  Jubelfeier  für  Honterus  S.  179.  — 
Excursion  der  Wiener  anthropologischen  Gesellschaft  nach  Hallstatt  S.  180.  — 
Staats-Zuschuss  für  die  Gesellschaft  S.  180.  —  Die  neuesten  Gräberfunde  in 
Ober-Aegypten  und  die  Stellung  der  noch  lebenden  Wüsten-Stämme  zu  der 
altägyptischen  Bevölkerung  (5  Zinkogr.).  G.  Schweinfurth  S.  ISO;  R.  Virchow 
S.  18'5.  —  Untersuchungen  über  Sehproben  bei  Aegy])tern.  Herrn.  Cohn  S.  iNti.  — 
Tumulus  Choban-Tepeh  in  der  Troas.  Fr.  Calvert  S.  1.^6.  —  Japanisches 
Schädel-Artefact.  Serrurier  S.  187.  —  Photogra])hie  einer  Lappin.  F.  Görke 
S.  187.  —  Bericht  über  Alterthümer  der  Provinz  Posen.  Schwartz  S.  187.  — 
Vorgeschichtliche  Wandtafeln  für  Westpreussen.  Conwentz  S.  187.  —  Bronze- 
Depotfund  von  Hanshagen,  Colberg.  H.  Schumann  S.  187.  —  Ein  Gräberfeld 
aus  slavischer  Zeit  bei  Grutschno,  Kr.  Schwctz,  und  ein  prähistorisches  Gräber- 
feld bei  Grubno,  Kr.  Culm,  Westpreussen.  Nlathes  und  Schmidt  S.  188.  — 
Trudenfuss  (muri  noha)  in  Böhmen.    Kliment  Cermäk  S.  188.   —   Prähistorischer 


(i;-27) 

Eisen-Schnu'lzolon  in  Widditz  boi  Türnuiz  in  Büluiicn  (Aiisiclu8bil(K  Ferd. 
Seehars  S.  IM»:  R.  Virchow  S  190.  —  Spätnc(jliilnscho  (iräbL-r  bei  Rottleben  ;un 
KvfThäuser.  A.  Götze  S.  l'.»0.  —  Die  sogen.  I)awmen-8cluitzplatte.  F.  v.  Luschan 
S;  190.  —  Afrikanische  Thüren.  F.  v.  Luschan  S.  l'.U:  H.  Busse  S.  19-_>.  - 
Afrikanische  Metall-Arl)eiten  und  Ferien.  P.  Staudinger  S.  l!»::.  -  .la|)anisrhe 
Wumlerspiegel  (4  Autotypien).  Milchner  S.  UM:  F.  W.  K.  Müller.  R.  Virchow  S.  J(il. 
--  Sucvisch-slavische  .Ansiedeinngen  in  IJohmen.  L.  Schneider.  1.  l'odhaba  bei 
Pra»'  1  Situationsskizze  nnd  1 1  Zinkoj^r.)  S.  201 :  2.  Nymburg-  S.  21  1  ;  3.  Loehenie 
(3  Zinkogr.)  8.211;  4.  Vjkov  (1  Zinkogr.)  S.  211.  —  Bearbeitete  Schädel  aus 
einer  Culturschicht  nul  Terramare-Keramik  auf  dem  ütirgberge  von  \elis  bei 
Jiiin,  Böhmen.  L.  Schneider  S.  21-4;  R.  Virchow  S.  21.0.  —  Nadel,  Fibel  und 
Gürtelhaken  (.14  Zinkogr.).  A.  Voss  S.  216.  —  Armenische  Expedition.  C  F.  Leh- 
mann und  W.  Beick  S.  227.  —  Messtabellen  von  F.  Tappeiner  S.  22 <.  —  Neu  ein- 
gegangene Schrillen  S.  227. 

Sitzung  vom  21.  Mai  189.S.  Gäste  S.  229.  —  Correspondirendc  und  neue  ordent- 
liche Mitglieder  S.  229.  —  Legat  an  die  Gesellschaft  von  Dr.  W.  Joest  S.  229. 

—  Beabsichtigte  anthropologische  Excursion  nach  Frenzlau  S.  229.  —  Elaupt- 
Versamnilung  der  Niederlausitzer  Gesellschaft  S.  229.  —  Neue  Direction  des 
mineralogisch-geologischen  Museums  und  der  prähistorischen  Sammlung  in 
Dresden  S.  229.  —  Besuch  von  Ausstellungen   in  Berlin  (beide  Fanoptiea  und 

Indien^)  S.  229.  —  Bronze-Depotfund  von  Hanshagen,  Pommern.  H.  Schumann 
S.  230.  -  Skythische  Gräber  von  Nagy  Enyed,  Ungarn  (7  Zinkogr.).  P.  Reinecke 
S.  230.  —  Neolithische  Thongefäss-Scherben  vom  Schweizersbild,  Schaft  hausen 
(15  Zinkogr.).    Schoetensack  S.  232.  —  Germanen  auf  Kreta.    C  Günther  S.  2;i.j. 

—  Herkunft  der  Letten.  P.  Krausa  236.  —  Drillbohrer  aus  Tillis  (2  Zinkogr.). 
E.  Jacobsthal  S.  237.  —  Feuerstein-Perle  mit  Gold-Einlage  (2  Zinkogr.).  E.  Jacobs- 
thal S.  23S;  F.  V.  Luschan  S.  239.  —  Der  versteinerte  Mensch  aus  dem  Saluda- 
River,  S.  Carolina.  Ed.  Krause  S.  240.  —  Anthropologischer  Reisebericht  über 
die  Riviera  di  ponente.  Lissauer  S.  240:  1.  Felsenbilder  am  Monte  Bego 
(4  Zinkogr.)  S.  241;  2.  Die  Balzi  Rossi  bei  Mentone  (1  Zinkogr.)  S.  243:  3.  Die 
Höhlen  bei  Pinale  S.  247.  —  Missgestaltete  peruanische  Thonfiguren.  Th.  Studer 
S.  249.  —  Reise  nach  Baluchistan.  F.  Noetling  S.  250.  —  Togo-Leute  (Taf.  A  H). 
Maass  S.  251.  —  Photographie  eines  Meerweibchens  (1  Autotypie).  Fr.  Klopp- 
mann S.  253.  —  Prähistorische  Arbeiten  von  Wankel.     Elise  Wankel  S.  2o4. 

Sitzung  vom  18.  Juni  1S9«.  Gäste  S.  255.  -  Todesfälle  (Seide,  Kleinschmidt, 
Eimer,  Klopfleisch,  Fr.  Müller)  S.  255.  —  Dankschreiben  von  A.  \\  atson 
und  Feodor  Schulze  S.  256.  —  Ankündigung  der  Rückkehr  von  A.  Bastian 
S.  256.  —  Jubiläen  von  Heinr.  Kiepert  und  Abegg  S.  256.  -  Anthropologische 
Excursion  nach  Frankfurt  a.  0.  S.  256.  —  Versammlung  der  Niederlausitzer 
Gesellschaft  in  Fürstenberg  a.  0.  und  der  deutschen  anthropologischen  Gesell- 
schaft in  Braunschweig  S.  256.  —  Gründung  der  Nederlandsch  Anthropologische 
Vereeniging.  J.  Sasse  S.  256.  —  Ankunft  der  armenischen  Expedition  in 
Achalzig  S.''256.  —  Reise  in  Nord-America.  P.  Ehrenreich  S.  257.  -  Jesup  sehe 
Expedition  nach  der  nordpacifischen  Küste.  F.  Boas  S.  257.  —  Neue  central- 
bntsilianische  Expedition.  Herm.  Meyer  S.  258.  —  Nordpolar-Reise.  Th.  Urner 
S.  259.  —  Amerikanische  Expedition  nach  Mesopotamien.  Hilprecht  S.  2;j9.  — 
Fundstätten  altägyptiseher  Steingeräthe  und  das  Museum  von  Gizeh.  de  Marche- 
setti  S.  260.  —  Modelle  von  Steinwalfon  in  neolithischen  Gräbern  von  Kom-el- 
Ahmar,  Aegypten  (4  Zinkogr).  6.  Schweinfurth  S.  260;  Quibell  S.  262.  — 
Trachten-  und  Costüm-Ausstellung  in  Neuwied  a.  Rh.  Freun  v.  Cotzhausen 
und  C.  Reichardt  S.  26.2.  —  Persische  Malereien  auf  Papier.     W.  Bolton  ^.  2(.2. 

—  Vorgeschichtliche  AVandtafeln  für  Westpreussen.  v.  Gossler  S.  262;  R.  Virchow 
S.  263.  —  Sehproben  bei  Aegvptern.  H.  Cohn  S.  263.  —  Neolitlusehe  und 
bronzezeitliche  Zahn-Nachahmungen  in  Böhmen  u.  s.  w.  Rob.  Lehmann -Nitsche 
S.  266.  —  Gräberfeld  der  Tene-Periode  von  Vevey.  V.  Gross,  R.  Virchow 
(1  Zinkogr.)  S.  268.  —  Denkmünzen  der  Hallig-Traeht.  Chr.  Jensen  S.  2<2.  — 
Grabhügel  und  Hünengräber  der  nordfriesischen  Inseln  m  der  Sage.  Jensen 
S.  272.  —  Altes  Bild  eines  Cretinen.  L.  v.  Buch,  W.  Dames  S.  272.  —  Haek- 
silberfund  von  Cisteves,   Böhmen  (2  Zinkogr.).     L.Schneider  S.  2r2:  R.  Virchow 

40* 


((VJS) 

S.  27o.  —  Fibeln  und  Annband  von  Podbaba,  Böhmen  (4  Zinkogr.).  Schneider 
S.  274.  —  Anthropologische  Notizen  aus  Edea,  Kamerun  (-23  Zinkogr.).  Frei- 
herr V.  Stein,  R.  Virchow  S.  275.  —  Umriss-Zeichnungen  der  Hände  von  Togo- 
Leuten  Taf.  VIll  .  Max  Senator  S.  278.  —  Geschlechts- Fnterschiede  der 
Furchen  und  Windungen  beim  menschlichen  Foetus.  Waldeyer  8.  280.  — 
Papua-Schädel.  Waldeyer  S.  281.  —  Roth  angestrichene  Menschenknochen 
(2  Zinko'i-r.^  R.  Virchow  S.  281.  —  Sinnesphysiologische  Untersuchungen  von 
Naturvölkern.     A.  König  S.  285.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  285. 

Sitzung  vom  1<3.  Juli  1893.  Gäste  S.  287.  —  Todesfälle  (Humbert,  v.  Zenker, 
Glacomini)  S.  2.s7.  .—  Baron  v.  Mueller's  Grave  Monument  in  Victoria, 
Australien  S.  287.  —  Neues  Mitglied  S.  287.  --  Jubiläum  von  Ullrich  S.  287. 
—  lÜÜ.  Geburtstag  von  Fr.  Moreau.  S.  Reinach  S.  287.  Tabula  gratulatoria 
der  Gesellschaft  und  Geschenk  von  Moreau  S.  288.  —  Staats -Unterstützung 
für  die  Gesellschaft  S.  288.  —  Internationaler  zoologischer  Congress  in  Cam- 
bridge S.  288.  —  Jubelfeier  für  Berzelius  in  Stockholm  S.  2»b.  —  70.  Ver- 
sammlung der  deutschen  Naturforscher  und  Aerzte  in  Düsseldorf  S.  288.  — 
Hauptversammlung  der  Niederlausitzer  Gesellschaft  in  Fürstenberg  a.  0.  Rud. 
Virchow  S.  288.  —  Zwei  alte  Bronze-Figuren  germanischer  Barbaren  und  Neu- 
ordnung des  Mainzer  Museums.  P.  Reinecice  S.  289.  —  Archäologisch -ethno- 
logischer Bericht  über  Untersuchungen  im  Gouvernement  Elisabethpol,  Februar 
und  April  1897  (41  Zinkogr.  und  Taf.  IN).  E.  Rösler  S.  2itO.  —  Kaukasische 
Gürtel  und  Bänder  (2  Zinkogr.!  Carl  Lehmann  (M.  Barteis,  Fräul.  Lehmann-Fiihesj 
S.  329.  —  Schnurbänder  (Taf.  N— NU).  E.  Jacobsthal  S.  332.  —  Photographie 
eines  Oelgemäldes  des  jugendlichen  Alexander  v.  Humboldt.  F.  Jagor,  Don 
Juan  de  Riafio  S.  338.  —  4  Photographien  von  Gesichts-Urnen,  eines  Bronze- 
Gefässes  und  eines  slavischen  Thongefässes  aus  der  Provinz  Posen.  Schwartz 
S.  338.  —  Photographien  von  Guarani-Indiancrn  aus  Brasilien,  vom  Rio  Itariri 
(1  Kartenskizze).  R.  Krone,  M.  Bartels  S.  338.  —  Bestimmung  der  grössten 
Schädelbreiten.  Mies  S.  339.  —  Knochen  aus  alten  Gräbern  von  Tennessee 
mit  Platyknemie  (G  Zinkogr.;.  R.  Virchow,  G.  Jacobs  S.  342.  —  Birmanische 
Zwerge  (1  Autotypie).  Posner  S.  344.  —  Der  lebend  versteinerte  Mann  Albert 
Schwarz  (1  Autotypie).  R.  Virchow  S.  344.  —  Bericht  über  S.  E.  Peal's  Reise 
in  Asam.  K.  Klemm  S.  345.  —  Jagdliche  Notizen  aus  dem  Tresslerbuche  des 
deutschen  Ordens  1399  —  1409.  A.  Nehring  S.  345.  —  Haariges  Kind  (1  Auto- 
typie). A.  Baginsky  S.  346.  —  Die  A'enusperiode  in  den  Bilderschriften  der 
Codex-Borgia-Gruppe  (77  Zinkogr.).  E.  Seier  S.  346;  Zusatz  auf  S.  404.  — 
Gebäck  in  Baden-Baden  und  anderen  Sehwarzwald  -  Orten  (20  Zinkogr.  . 
W.  V,  Schulenburg  S.  383.  —  Zur  geographischen  Nomenclatur  in  der  Südsee. 
F.  V.  Luschan  S.  390:  Strauch,  R.  Virchow  S.  396.  —  Brandmalerei  im  Bismarck- 
Archipel.  F.  v.  Luschan  S.  397.  ^  Trepanirte  Schädel  aus  Neu -Britannien 
(2  Autotypien).  F.  v.  Luschan  S.  39>i.  —  Internationaler  Katalog  der  wissen- 
schaftlichen Literatur.  R.  Virchow,  Brinton  S.  401.  —  Neu  eingegangene  Schriften 
S.  402. 

Sitzung  vom  22.  October  1898.  Rückkehr  von  Bastian  S.  -i05.  —  Tod  von  Andreas 
Arzruni  S.  405.  —  Ge.storben  Th.  David,  Br.  Reuter,  Georff  Ebers,  Ed. 
Frentzel  und  Th.  Gsell-Fels  S.  408.  —  Nekrolog  von  Gabriel  de  Mortillet. 
R.  Virchow  S.  408.  —  Neue  Mitglieder  S.  411.  —  Jubiläen  von  Abraham, 
Lemcke,  Rud.  Philippi  S.  411.  —  Dankschreiben  von  Prof.  J.  F.  Wilson 
8.411.  —  Jubiläen  des  Nordischen  Museums  in  Stockholm,  der  Gesellschaft 
für  Pommerische  Geschichte  und  Alterthumskunde  zu  Stettin  und  der  deutschen 
geologischen  Gesellschaft  S.  412.  —  Alters-Jubiläum  von  Hans  Herrn.  Behr 
in  San  Francisco  S.  412.  —  Vogtländischer  alterthumsforschender  Verein  zu 
Hohenleuben  S.  412.  —  Bibliographie  der  Anthropologie  und  Ethnologie  Europas. 
Will.  Z.  Ripley,  R.  Virchow  S.  413.  —  Studium  von  Folk-Lore  in  Indien.  H. 
H.  Risley  S.  413.  —  Armenische  Expedition,  erste  Berichte  von  W.  Beick  und 
C.  F.  Lehmann  S.  414.  —  Neue  Ausgrabungen  und  archäologische  Forschungsreisen 
in  Transkaukasien.  E.  Rösler  S.  416.  Ausgraliungen  bei  Daschalti  (2  Zinkogr.) 
S.  417.  Vorhistorische  Gräber  auf  dem  Kirs,  Schuschaer  Bezirk  (1  Zinkogr.)  S.418. 
Ausgrabungen   in  Chodshali  (6!»  Zinkogr.)  S.  423.  —  Vermeintliche  Errichtung 


((;-_'9) 

dvv  Sambaiiuis  duicli  den  Mciisilu-ii.  H.  v.  Jhering  S.  -4.'<4.  —  (Jivilisiile  (jiiaraiii's, 
Kopf-Index  S.  4<;().  —  Piüliistoiische  XicdiTlassiing-  im  oberen  Zhoh-Thal  in 
Baluchistan  (4ä  ZinUogr.).  F.  Noetling  S.  ^Cd.  —  Sciiädcl  aus  dem  LTcrgebiL-te 
des  Bieler  Sees  (1  Zinkoyr.).  L.  Rollier,  V.  Gross  S.  471  :  R.  Virchow  S.  472.  — 
Neuere  Bronzelundc  aus  der  Mark  Hrandenhurf^-.  Buchholz.  1.  Bronzen  aus 
Bralitz,  Kr.  Könij^sbery  i.  X.-M.  (1  Zinkogr.)  8.472;  2.  lironzefund  von  Biiekow, 
Kl'.  Lebus  (11  Zinkogr.)  S.  47.').  —  Kthn()^ia|)hisehc  ( ii-genstände  aus  Central- 
Africa  (5  Autotypien).  H.  Crawford  Angus,  Rob.  W.  Felkin  S.  47.S.  —  Initiations- 
Ceremonie  bei  Mädchen  in  A/.iniiia.  Angus.  Felkin  S.  471).  —  Purpur-Fäilxiei 
in  Central-Anierica.  E.  v.  Martens  S.  4.s2.  —  rriieoluutfersehe  Lepra.  Polakowsky 
S.  4Nt;;  Albert  S.  Ashmead  (1  Autotypie)  S.  4««;  R.  Virchow  S.  4!)o.  —  Skelette 
von  Kru-Boys.  Döring  S.  4!>4.  —  Abstammunj^'  der  Leiten.  Krausa  S.  4'.)4.  — 
Sitten  und  Gebräuche  der  Suaiieli.  H.  Zache  S.  4;ti;.  —  Reconstruirtes  Modell 
der  Büste  einer  steinzeitlichen  Frau  aus  dem  Bfahlbau  von  Auverniei'.  J.  KoU- 
mann  8.  41)(>.  —  Versammlungen  des  letzten  Sommers.  Rud.  Virchow  S.  4'.i<: 
1.  .Anthropologische  General -Versaiumlung  in  Hraunschweig  S.  498;  2.  Fahrt 
nach  Siebenbürgen  (hierzu  1  Zinkogr.)  S.  :)0\\.  —  Irdene  S[)arbüchsen  in  Form 
eines  Sehweinchens.  Strauch  S.  :)\6:  Sökeland,  F.  Jagor  S.  äl!).  —  Neu  ein- 
gegangene Schriften  S.  51!). 

Sitzung  vom  L».  November  18!)8.  Gäste  S.  521.  —  A.  Wagner,  C.  Künne.  Th. 
Fred.  Moreau  -|-  S.  521.  —  Gibelli  und  Crocq  -f  S.  521.  —  Ernennung  eines 
correspondirenden  Mitgliedes  S.  521.—  Neues  ordentliches  Mitglied  S.  522.  — 
Jubiläum  des  Dr  H.  Lemcke  in  Stettin,  der  Elbingcr  Alterthums-Geselischaft 
und  der  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten  in  Pi'ag  S.  522.  —  (n'schi'nk 
des  Duc  de  Loubat  S.  522.  —  Armeni.sche  Expedition.  R.  Virchow,  W.  Beick 
und  C.  F.  Lehmann  S.  522.  —  Japanische  Zauberspiegel  (1  Zinkogr.).  F.  Jagor 
S.  527:  Milchner  S.  530.  —  Bagelli-Zwerge  in  Kamerun  (o  Autotypien).  R.  Virchow. 
E.  Tiessen,  H.  v.  Glisczinski  S.  531.  —  Gebräuche  in  Sumatra  (4  Zinkogr.).  W.  Voiz 
S.  535.  —  l'rähislorische  Funde  bei  Kupaiiova  in  Makedonien  (2  Autotypien  und 
5  Zinkogr.).  Ad.  Struck  S.  539.  —  Alsen-Gcmme  an  einem  Buchdeckel  trierischer 
Herkunft.  0.  Olsbausen  S.  546.  —  Knochenasche  und  Harz  als  Füllmasse  der 
vertieften  Ornamente  an  Thongefässen  (1  Zinkogr.).  Olshausen  S.  54(>.  —  Pferde- 
Opfer  der  alten  Germanen  und  ein  Gräberfund  der  Tene-Zeit  von  Röderau. 
K.  Wiegand  S.  549.  —  Alte  Wenden-Ansiedelung  bei  Rostock.    L.  Krause  S.  549. 

—  Berichtigung.  F.  W.  K.  Müller  S.  549.  —  Plechtarl)eiten  (2  Zinkogr.):  Häuser- 
Namen  und  Masken  aus  Ostpreussen.  E.  Lemke  S.  550.  —  Eunuchen  in  Peking. 
(1  Autotypie).  J.  J.  Matignon  S.  551.  —  Besuche  in  Düsseldorf  und  London. 
Rnd.  Virchow  S.  552.  —  Excursion  nach  Neuhaldcmsleben  und  AVebereien  aus 
dem  Wendlande.  Ed.  Krause  S.  552.  —  Steinzeitliche  Knö]ife  aus  El)erhauei'n. 
Ed.  Krause  8.552.  —  Alemannen-Skelet  von  Oberfiacht.  Ed.  Krause.  Waldeyer 
S.  552.  -  Mongolische  Photographien.  Ed.  Krause  S.  552.  —  Dreibeinige  Stühle 
mit  Lehnen  aus  Africa  und  ornamentirte  Gegenstände  aus  Australien.  F.  v.  Luschan 
S.  552.  —  Schreiben,  betr.  das  Abschieds-Gedicht  von  Don  Jose  Rizal.  M.  Ponce 
S.  552.  —  Masse,  Rauminhalt  und  Dichte  des  Menschen.  Jos.  Mies  S.  554.  — 
Der  Storch-Mensch.     Maass  S.  554.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  555. 

Ausserordentliche  Sitzung  vom  17.  December  1898.     Sioux-Tndianer.     Maass  8.557. 

—  Neu  eingegangene  Schriften  S.  559. 


'»"^c^' 


Sitzung  vom  17.  December  1898.  Verwaltungsbericht  für  1898.  R.  Virchow  S.  561.  — 
Rechnungsbericht  für  1898.  W.  Ritter  8.  5(;5:  R.  Virchow  8.  566.  —  Rechnung 
der  Rudolf- Virchow-Stiftung  für  1898.  R.  Virchow  S.  566.  —  Wahl  des  Vor- 
standes für  1899  8.  567.  —  Gäste,  neues  Mitglied  8  567.  —  Internationaler 
Congrcss  für  prähistorische  Archäologie  und  Anthropologie  in  Paris  S.  56..  — 
Centenarfeier  für  Spallanzani  S.  567.  --  Internationaler  geographischer  Con- 
gress  in  Berlin  8.  5(;7.  —  Silber-Arbeiten  aus  dem  Kaukasus  Novitsch  8.  568.  — 
Altgriechische  Goldfunde  in  Kertsch.  M.  Bartels  S.  5(;,s.  —  Skcletgrab  der 
A'ölkerwanderungszeit  in  Friedefeld,  Pommern.  H.  Schumann  8.  568.  —  Gräber- 
feld an  der  Porta  Westl'aiica.  A.  Götze  S.  568.  —  Bambusen  mit  Zauber- 
Mustern   aus  Malacca.     Vaughan  Stevens,    Preuss  8.  568.  —  Maya-Alterthümer. 


0)30) 

namentlich  Quetzalconail-Kukulcan  m  Yucatan.  Ed.  Seier  S.  ')68.  —  Armenische 
Expedition  der  HHrn.  W.  Beick  und  C.  F.  Lehmann  (1  Zinkogr.)  S.  56S.  — 
Archäologischer  Ausflug  nach  Neuhaldensieben,  Altmark  (39  Zinkogr.).  Ed.  Krause 
's.  592.  —  Steinzeitliche  Knöpfe  aus  Eberhauern  in  Gräbern  von  Rossen  bei 
Merseburg  (9  Zinkogr.).  Ed.  Krause  S.  60.5.  —  Ausscheiden  des  Hrn.  F.  Heger 
aus  dem  Sekretariat  der  Wiener  Anthropologischen  Gesellschaft  S.  H07.  — 
Etymoloo-ische  Ableitung  des  Namens  Zichy.  J.  Jankö  S.  i;07.  —  Photographie 
des  Vulcans  Bromo,  Java.  Beyfuss  S.  608.  —  Amerikanische  Publicationen. 
Ed.  Seier  S.  608:  1.  Max  Uhle,  „A  snuffing-tube  from  Tiahuanaco"  S.  608; 
2  Fr  H.  Cushing,  Pepper-Hearst-Epedition"  S.  609.  —  Zur  „Fibula"  von 
Ferchau-Kuhdorf  bei  Salzwedel  (2  Zinkogr.).  A.  Voss  S.  614.  —  Slavische 
Skelet-Gräber  und  ein  eisernes  Schwert  von  der  früheren  „Neuen  Burg"  an 
der  Nuthe.  zwischen  Drewitz  und  Bergholz,  Kr.  Zauch- Beizig  (2  Zinkogr.). 
H.  Busse  S  616.  —  Drei  Geschwister  mit  Polysarcia  praematura  (1  Autotypie). 
R^  Virchow  S.  619.  —  Das  „Flammen-Weib"  im  Passage-Panopticum.  Maass 
8.  ii20.  —  Neu  eingegangene  Schriften  S.  621. 

Chronologisches  Inhaltsverzeichniss  der  Sitzungen  von  1898  S.  625. 

Alphabetisches  Namen-Register  S.  630. 

Sachregister  zu  den  Verhandlungen  S.  632. 


Autoren  -Yerzeicliuiss. 


Andree,  Eichard.  Braunschweig  498,  ölWK 
.\iigus,  H.  Crawford,   Zambesi,   Central -Africa 

478,  479. 
Arzriini,  A.,  Aachen  f  405,  .561. 
Ascher.  Bernhard,  Berlin  114. 
Asbmead,  Albert  S..  New  York  488. 
Bässler,  A..  Berlin  562. 
Baginskj,  A.,  Berlin  346. 
Bandelier.  Ad.  .1.  487. 
Bartels,  Max,  Berlin  34,  39,  87,  109,  128,  329, 

:'>:>8,  5(i5,  568. 
Bastian,  Ad.,  Batavia  17'.),  405. 
Becker,  J.,  Berlin  :')1. 
BeIck,  "Waldemar,   z.  Z.  auf  Reisen  227,   414, 

416,  522,  568. 
Beyfuss,  Gustav.  Berlin  608. 
Boas,  F.,  New  York  257. 
Boltoii,  W..  Berlin  262. 
Hriiid.n,  D.  U.,  Media  401. 
Bu.li.  L.  v.  272. 
Huchhnlz,  Üudolf,  Berlin  472. 
Busse,  Hermann,  Berlin  1:'>!S,  19-J,  61G. 
taivert,  l'rank,  Dardanellen  29,  186. 
Castan,  1...  Berlin  179. 
l'belias,  iteichenbach  im  Odenwald  74. 
Chuii,  Leipzig  127. 
Cobn,  Herrn.,  Breslau  186,  2G3. 


Citionial-Gesellschaft,  Deutsche,  Abth.  Berlin  92, 

Conwenlz,  Danzig  187. 

Colzhausen,  Freiin  v.,  Neuwied  262. 

l'ushing,  Frank  Hamilton  609. 

»zerinak,  Kliment,  Caslau  188. 

I>anies,  AV.,  Berlin  272. 

Döring,  Klein-Popo  494. 

Chrenreieb,  P.,  Berlin  257. 

Felkln,  Ptobert  W..  London  478,  479. 

Fouquet,  D.,  Cairo  181. 

Fritsch,  Gast.,  Berhu  141,  142. 

Oesellschafl,  Anthropologische,  Wien  180. 

(iesellsfhaft  für  Erdkunde,  BerHn  567. 

Gessner,  H ,  Berlin  l;'>7. 

(ilisczinski,  H.  v.,  Kamerun  531. 

Gi'irke,  Franz,  Berlin  187. 

Götze,  A.,  Berlin  190,  568. 

Gussler,  Exe.  v.,  Dauzig  262. 

Gross,  Victor.  Neuveville  268,  471. 

Grunuiach,  E.,  Berlin  61. 

Güutber,  C,  Berlin  235. 

Guthknecbt,  Gustav,  Berlin  110. 

Hiizelius,  Artur,  Stockholm  412. 

Beger,  Franz,  Wien  607. 

Beriiiaun,  Otto,  Budapest  92. 

Hilprecht,  H.  V.  259. 

Jacobs,  G.,  ]\Iempliis,  Tennessee  iVl:".. 


((;:n) 


Jaculisllial.  E.,  »-'Iiarloltuiiburg  •J.'m.  ."iH-J. 

Jagor,  F.,  Berlin  338.  519,  527. 

Jaiiko,  Job ,  Budai)Ost  607. 

«leiiseii,  l'hr.,  Oevcmiiii  b.  Wyk  aul  Fiilii-  272. 

Jentsrh.  H.,  Gub.M.  229. 

.leiilzscli,  A..  Köiiigsl»org  i.  Pr.  V>2. 

Jberiii^.  H.  v.,  Sao  l'aulo,   Brasilien  454.  4(10. 

Joest,  W..  Berlin  f  28,  229. 

Kalkowsky,  Ernst,  Dresden  229. 

Kaulzsch,  B..  Halle  a.  S.  121. 

Kern,  H ,  Leiden  179. 

KIciiiiii,  Kurt,  Berlin  345. 

kln|)piiiaiin.  Fr..  ^Vilbeliiisliaven  253. 

Köiiij:,  Artlinr,  Berlin  285. 

kolliiiaiiii,  .]..  Basel  49(1. 

Krausa,  P.,  Wez-Wagar.  Livland  2:1(1.  494. 

Kraiisp,  Gleiwitz  138,  49(1. 

-,  Ednard,  Berlin  235,  240,  552,  592.  G05. 

— ,  L.,  Rostock  549. 

— ,  Wilh..  Berlin  75. 

lehmanii,    CR,   z.  Zeit  auf  Reisen  227,    329, 

414,  416,  522,  568. 
Lehmaiin-Fllhes,  Fränl.  Marg.,  Berlin  34,  :'.2H. 
liehiiiaiiii-Nitsche,  I.a  Plata  179,  266. 
Lemke,  Fräul.  E.,  Berlin  550. 
Lenier,  Th.  259. 
lissauer.  Berlin  240,  ;>:)8,  564. 
Loubat,  l)nc  de,  Paris  522. 
Liischaii,  F.  V.,   Berlin  146,  190,  192,  239,  390, 

397,  ;198,  496,  552. 
Maass,  C,  Berlin  85,  251,  554,  557,  620. 
Wakowsky,  Alex.,  Brunn  64. 
Maler,  Teoberto,  Tical,  Yucatan  491. 
Marchesetti,  C.  de,  Triest  260. 
Marleiis,  E.  v.,  Berlin   182. 
MarCm,  F.  R,  Stoekbolm  144.  179. 
Nathes,  Grandenz  188. 
NatigiKMi,  J.  J.,  Peking,  China  551. 
Meyer,  Herrn.,  Leipzig  258. 
Mielke.  Robert,  Berlin  ;52,  105. 
Mies,  Jos.,  Cöln  .■l:'>9,  554. 
MiKhiier.  R.,  Berlin  194,  530. 
Miskt",  Freiherr  Kälniän  v.,  Guus  105. 
Morgan,  J.  de,  Paris  181. 
M(.rtlllet,  Gabr.  de,  Paris  t  408. 
Much.  M.,  Wien  63. 
Müller,  F.  W.  K.,  Berlin  549. 
Nehritig,  A ,  Berlin  345. 
Noetling,  Fr.,  Calcutta  250:    Fort  Sandemann 

in  Haluchistan  460. 
Rordenskjüid,  A.  E.,  Stockholm  288. 
Novilscli,  Daghestan  568. 
Olshauseii,  0.,  Berlin  546. 
Peal,  S.  E.  t  345. 
Petrle,  Flinders,  London  ISO. 


I»nliik»w>k>.  II.,  Berlin  4S(j,  4SS. 

Poiict',  Senor  M.,  Yokohama  552. 

i'usiier,  Berlin  .">44. 

Preuss,  K    Th.,  IJerlin  M>. 

QuilH-ll.   Luiidoii  262. 

Ilaiikf.   Karl,  Müiieh.n   110. 

Ilaiiti'iisiraiich,   Fimc-n,  Köln  229. 

Ilfiiiach.  Sabimoii,  Paris  287. 

Ileiiiecke.  Panl,  ^lainz  2:'.0,  289. 

Riafio,  Dom  Juan  de,  Santa  Fe  de  F>ogota, 
Columbien  338. 

Ilipley,  W.  Z.,  Boston,  Mass.  413. 

Risley,  IL  H.,  Calcutta  413. 

Hitler,  AV.,  Berlin  565. 

Iliisler,  KniiL  Sehiischa  290,  416. 

Sapper,  Karl.  San  Pedro  Sula  133. 

Sasse,  J.,  Zaandam  256. 

Scbiuidt,  (iraudenz  188. 

— ,  Eduard,  Guinea  162. 

Sehiieidei ,  1...  Smiiic,  Böhmen  145,  201,  214, 
272,  274. 

Schünlaiik,  William.  Berlin  f  -^• 

Schölensack,  üttu,  Hei.lelberg  232. 

Schuchardt,  C,  Hannover  122. 

Schuleiibiirg,  W.  v.,  Baden-Baden  76,  101,  383. 

Schuinaiin,  H.,  Löcknitz  93,  188.  230,  568. 

Schwartz,  Posen  1S7. 

— ,  W  ,  Berlin  12:1. 

Schweiiifiirtli.  Georg  (Cairo)  180;  Berlin  262. 

Seehars,  Ferd.,  Türmitz  189. 

Sekiba,  F.,  Japan  411. 

Seier,  Eduard,  BerUn-Steglitz  165,  346.  490, 
552,  568,  608. 

Senator,  Max,  Berlin  278. 

Serrurier,  Batavia  187. 

Sökelaiid,  H.,  Berlin  43.  519. 

Slaiidinger,  Paul.  Berlin  110,  163,  193. 

Stein,  Freiherr  v.,  Kamerun  275. 

von  den  Steinen,  K.,  Auckland  179, 

Strauch,  Berlin  :'.96,  518. 

Struck,  Ad ,  Salonik  539. 

Stiider.  Th  ,  Bern  249. 

Tapin'lnt'i.  Franz,  Meran  227. 

Tboin|tsüii,  Ldw,  IL,  Merida,  Yucatan  491. 

Tiessen,  E.,  Friedenan  531. 

Török,  A.  V.,  Budapest  129. 

ireichel,  A.,  Hoch-Paleschkeu  80,  81,  84,  102. 

llhle,  Max  608. 

Inlerrichts-Minister.  Berlin   180,  2S8. 

Yiichow,  Hans,  Berlin  129. 

— ,  Rud.,  Berlin  29,  30,  55,  62,  68,  87,  88,  89, 
92,  109,  HO,  116,  122,  123,  125,  127, 
164,  165,  179,  180,  185,  190.  201,  215, 
227,  229,  255,  263,  268,  272,  273,  275, 
281,  287,  288,  329,  ;;42,    :144,   396,   401, 


405.  408,  413,  416,  472,   4\y.\   496,   497.   Waiikcl.  Elise,  Prag  254. 
521.  522,  531,  535,  552,    554,    557,    561,    Miegaiid,  Karl,  I>eipzii-  549. 


566,  567,  568,  592,  Gin. 
Yoges,  Th.,  Wolfenbüttel  31. 
Volz,  W.,  Breslau  535. 
Voss,  A.,  Berlm30.  105,  109,  113,  216,  614. 
AValdever,  Berlin  121,  280,  281.  494,  552. 


Wilson,  J.  F.,  Sidney  411. 
Winckler,  Hugo,  Berlin  29. 
Wittkug»-!,  Erich,  San  Pedro,  Sula  133. 
Zache,  Haus  496. 


Sacli-Register. 


A. 

Aberclaiibc  der  Tataren  300,  in  Bezug  auf 
<  irab-Altertliümer  in  Makedonien  542. 

Ableitung  des  Namens  Zicliy  607. 

Abschieds-Gedicht  von  Don  Jose  Eizal  552. 

Abstaniiniuig  der  Letten  499. 

.4ccra-(ioldschmiede  193. 

Aegjplen  s.  Ausgrabungen,  Der  el  Bahari, 
Elfenbeinkopf,  Gizeli,  Gräberfunde,  Kalk- 
steinfigureu,  Seliproben,  Steingeräthe. 

— ,  Forschungen  90. 

— .  Modelle  von  Steinwaffen  aus  neolithischen 
Gräbera  262. 

— ,  Steingeräthe  260. 

Africa  s.  Accra,  Aegypten  Agri-Perlen,  Azimba, 
Benin,  Chensamwali,  Dolch,  Geburt.  Gift- 
Pfeile,  Gräberfunde,  Kameruni.  Kru-Boys, 
Metallarbeiten,  Oracle,  Perlen,  Pubertät, 
Sitten,  Skelette,  Stühle,  Suaheli,  Thüren, 
Togo -Leute,  Wüstenstämme,  Zauber- 
mittel, Zwerge. 

Agil-Perlen  163. 

Ah-bo|(»M-lz"acab,  Maya-Gottheit  371. 

Ahnen-Tafeln  in  Pfalilbauten,  Florida  612. 

Ajos  Mkola,  Ruinen  von,  in  Makedonien  540. 

AktinograniMie  von  Phokomelen  61. 

Aleniannengrab  von  Obei"flacht,  Zungenbein  109. 

Aller -Verein  in  Neuhaldensleben,  Sammlung 
592. 

Aimandirie  und  andere  Gesteine  als  Roggen- 
koni-Gi'mmen  43ff. 

Alsen-(ieninien,  an  einem  Buchdeckel  trierischer 
Herkunft  546. 

Alter  der  Bronzen  und  Eleplianlenzälmc  von 
Benin  146. 


Alter  der  Funde  vom  Schweizersbild  246. 

—  der  Roggenkorn-Gemmen  49. 

—  der  Skelette  in  den  Höhlen  der  Baizi 
Rossi  246. 

—  der  Steinfunde  502. 
Alterlhüiuer  aus  den  ßalzi  Rossi  243. 

—  von  Benin  146. 

—  vom  Rio  Ulua,  Republik  Honduras  133. 

—  s.  Bericht. 

Allhaldenslebeii,  Prov.  Sachsen,  Kupfi-raxt  6n4, 
Megalitligräber  605. 

America  s.  Alterthünier,  Amputation,  Ancon, 
Brachycephalie ,  Brasilien,  Costarica, 
Guarani,  Hautfarbe,  Humboldt  -  Bild. 
Knochen,  Lepra,  Maya  -  Alterthünier, 
Mensch  versteinerter ,  Mesocephalie, 
Mexico,  Muschelbänke,  Peru,  Pfahlbauten, 
Platyknemie,  Purpur  -  Färberei,  Roth- 
färbung, Sambaquis,  Schnupftabaksröhre. 
Sioux-Iudianer,  Sypliilis,  Teniiesse,  Tia- 
huanaco,  West -Indien. 

— ,  Jesup'sche  Expedition  nach  der  nord- 
pacifischen  Küste  257. 

Amputation,  Darstellung  von,  an  allperuanischen 
Tliongefässeii  489. 

Anales  de  (^''^nhtitlan  .151,  Anm. 

Ancon,  Peru,  rothgefärbter  Schädel  285. 

Andanianen  s.  Tibia,  rothbemalte. 

— ,  Rothfärbung  von  Schädeln  283. 

Angrifl'e  der  russischen  Presse  auf  dir  ar- 
menische Expedition  127. 

Anker  aus  Tritonschalen  uud  aus  Steinen  611. 

Anomalien  der  Ohren,  Zähne  und  der  Haut  bei 
Geschwistern  114. 

Ansiedelungen,  suevisch-slavische.  in  Bölnnen 
14.5,  201. 


r683) 


Aiisicdeliingi'ii,  vorgoscliiclitl.  Iifi  Üroos.  Sicln'n- 

liüi<,^eii  517. 
— ,  alto,  tler  Wenden,  hei  Rostock  i)V.K 
•Aiisfrlch,    rotlier,    auf    Mensclienknorlicn    Ü8l, 

s.  Anilaniaiu'ii,  Tibia. 
Aii(liro|)ologeii-toiif;r('ss  in  Brannscliweig  91,  2hi\ 

497. 
Aiiruiioii-Pt'rlen  aus  Transkaukasicn  430. 

—  ?'  -Sclimuckstücke  und  Perlen  aus  einem 
Kuri,'an  Transkaukasiens   140. 

\rbeilt'ii,  prähisiürischc,  dest  Dr.  H.  Wankel  254. 

.irgistis  IL  In.'^cliriften  bei  Van.  Armenien  f.C.".». 

.4riiibänder  aus  vorfiescbiclitliciien  .Ansiedelun- 
gen in  Baluchistan  4(14. 

Arint'iiieii  s.  .Arsenikerz,  Artamid.  .Asbest, 
Aschenhügel,  Candelaber,  Chalderbnrg, 
Chaldis- Tempel,  ('hurknm.  Felsl^auten 
Felsinsclirrl'ten.  Fels-Keüef,  Gang,  unter- 
irdischer, Geographie,  Getreide,  Gold- 
funde, Gräber,  Keil-Inschriften,  Knochen, 
Lapis  lazuli,  Marmor,  Menschenopfer, 
Mosaikpllaster,  Prähistorisches,  Riesen- 
töpfe, Ruinenhügel,  Sage,  Schilnicksachen, 
Schriftsteine,  Selbstmord,  Siegel-Cylinder, 
Silber  -  Gefässe,  Sirnakar,  Stadt,  ver- 
sunkene, Steingeräth,  SteinkistengrähtT, 
Steinsalz, Tliürfiguren,  Thontafeln,  Todten- 
haus,  Untergang,  Waffen,  Wasserleitung, 
Weiheschilder,  Weinkeller. 

-  ,  Entdeckungen  .568. 

— ,  Expedition  von  W.  Belck  und  C.  F.  Leh- 
mann 1-27,  227,  522,  567. 

— .  prähistorische  Gräber  414. 

Aiseiiik-Ivrz  in  den  Schutthügeln  von  Toprak- 
kaleh,  Armenien  589. 

Arlaiiiiil,  Armenien,  unterirdiselipr  <iang  591. 

— ,  Stcinkisteugrab  592. 

Altefade  von  Felsina  87. 

ArzriMii,  Andreas;  Aachen  f  405,  561. 

Asain,  Reise  in  b45. 

Asbest  in  einem  armenischen  Steiiikistengrabe 
526. 

Asohaiiti  in  Berlin  126. 

Aschenhfijtel  mit  Urnen  bei  Urmia  521. 

Aschenkistfii,  druskische  87. 

Asien  s.  Andamanen,  Armenien,  Asam,  Birma, 
Baluchistan,  Folk-J^ore,  Gebräuche,  Gold- 
funde derTroas,  Gräber,  Hindostaner.Java. 
Indien,  Kartenblatt -Weberei,  Kaukasus, 
Keil  -  Inschriften,  Malacca,  Phrjgien, 
Schädel -Artefact,  Sumatra,  Thieropfer, 
Transkaukasien,  Wnnderspiegel,  Zliob- 
Thal,  Zwerge,  Zwergrassen. 

— ,  Expedition  nach  Armenien  127,  227,  522, 
567. 


Asien,  Purpur-Schnecken  48:'.. 

Ausfliif^,    anthroi)ologischer,    nach  Neuhaldens 

Irb.Il   592. 
Aus(i;riibiin)ffii  in  Aegypten  181. 

—  in  Chodshali.  Bezirk  Scbuscha  423. 

—  bei  Daschalti,  Transkaukasien  416. 

—  südlich  von  Schuscha,  an  der  Eriwan^chi-n 

Poststrass.-  290. 
— ,  neue,  und  arehft«logi>che  Forschungen  in 
Transkaukasien  414. 

—  auf  Toprakkaleh,  .Armenien  527,  571,  .57^. 
Aussfhuss  der  (Ji'si-llschaft  3,  27. 

—  ,  Obmann  8!). 

AusstelluMje  s.  Indien,  Orang-ütan. 

—  von  Asehanti  und  Javanern  im  Fe.-npala.-t 

12(;. 
Aiisslelluniieii  in  Berlin  229. 
AiislrMlieri    s.   iJemalung    von    Schädeln,    <»rna- 

mi'ute.  Rotlifärbung  von  Schädeln  u.  s.  w. 
Aiivernier,  Reconstruction  der  Büst'"  einer  stein- 

zeitliclien  Frau  496. 
Aiiinba-StaiHin,  Central-Africa,  Orakel  478. 

B. 

Baden  s.  Nikiaus. 

Baden,  Gebäck  in  383. 

Biinder  aus  dem  Kaukasus  329. 

BnfjeHi-Xwergrasse  in  Kamerun  531,  564. 

Ilaier,  Rudolf,  Stralsund,  80.  Geburtstag  90. 

Ilajat,  Ruinen-Stadt  im  Kaukasus  298. 

Hahichistaii  s.  Armbänder,  ßronze-Celt,  Bronze- 
Funde,  Pathans,  Perlen,  Schmuck.  Stein- 
werkzeuge. 

— ,  Land  und  Bevölkerung  470. 

— ,  prähistorische  Niederlassung  460. 

— ,  Reise  nach  250. 

Ilaizi  llossi  bei  Mentone  243. 

Banibii-Köhrichl  im  Kaukasus  297. 

llainiMise  mit  Zauber  -  Mustern  aus  Malacea 
5(58. 

Banditenwesen  in  Transkaukasien  419. 

Band-Keramik  in  Neuhaldensleben  .593. 

—  -On.anienl  und  seine  Entstehung  382. 

—  -Seile  333. 

Bauernburjten  in  Siebenbürgen  .508,  518. 

Bauernhöfe  in  Siebenbürgen  512. 

Bauinwolie,  Alter  der,  in  Amerika  484. 

Hauten,  altindianische,  in  Honduras  13:>. 

Bauwerke,  Reste  antiker,  in  Makedonien  539. 
,  Bayern,     Funde    verschiedener    Zeitalter    und 
I  Nachbestattungen  in  einem  Hügelgral  >  599. 

'  Bearbeitnnftssiniren  au  Rhinoceros-Knochen  69. 

Befesliftuiitteu,  vor-  und  frühgeschichtliche,  in 
Niedor-Sachseu  122. 

Bega-Gräber,  alte,  bei  Assuan  181. 


(634) 


Bfisefziiiigs-GefSsse.  grosse,  thöiiorne,  im  Kala- 

Tapa,  Kaukasus  317. 
Belcii'ii  s.  Roggeukorn-Geininen. 
Beinaluiif;  vou  Altortliümeni  ans  Hduduras  136. 

—  von  Menschenschädoln  2S3 

—  der  Sionx-Iudiaucr  557,  559. 

—  auf  Yorgoscliiclitliclicn  Scherben   ans   dem 

Zhob-fhale  4Gr, 

Benin,  "West-Afrika,  Alterthümer  146. 

Berrhi's,  Gebäck  387. 

Bergfeiier  102. 

Bf rghidz,  Kr.  Zaucli-Belzig,  Slaven-Skeletgräljcr 
von  der  -Neuen  Burg"  616. 

Berii'lit.  archäologisch  -  ethnologischer,  über 
Untersnchunüen  im  Gouvernement  Elisa- 
bethpol 290,  321. 

—  über  ein*:'  R(Mse  in  Asam  344. 
Berlin  s.  Congress. 

Bernstein  in  Bronze-Depotfunden  230. 

—  (?)  in  einem  Kurgan  440. 
Berzelius-Feier  in  Stockhohii  288. 
Reschneidunffs-Feler  in  Perbaüngan,  Sumatra  535. 
Bestiunnung  der  grössten  Schädelbreiten  339. 
Besfiiltung,  doppelte,  der  roth  bemalten  Knochen 

282. 
— .    iremischte,    in   einem  Kurgane  Transkau- 

kasiens  43."'> 
— .    vorläufige,    von  Leichen    auf  Plattformen 

283,  284. 
Bfstattiings^Grab   der  Bronzezeit   bei  Schuscha, 

Kaukasus  290. 

—  —     der   jüngsten  Bronzezeit  bei  Schuscha 

292. 
Plattengrab  bei  Chodshali,  Transkaukasien 

454. 
Urnen  im  Kala-Tapa,  Kurgan  im  Kaukasus 

317. 

—  -Wi'ise,  vorrömische,  in  Italien  87. 
Besuche  in  Düsseldorf  und  London  552. 
Benässertings-Anlagen    in    der  MiFschen  Steppe 

300. 
Biblineraphie  der  Anthropologie  und  Ethnologie 

P'.uropas  413. 
Bibliothek  der  Gesellschaft  564. 
Bieler-See,    Schädel    aus    dem   Ufergebict    des 

471. 
Biesenbiow,  Kr.  Angermünde,  Bronze-Depotfund 

473. 
Bild,  altiis,  eines  Cretinen  272. 
Bilderschriften  der  Codex-Borgia-Gruppe  346. 
Birnia,  Kartenblatt-Weberei  471. 
— ,  Zwi;rge  aus,  in  Berlin  344. 
Bisniarcks  Tod  499. 
Blecbkelten  334. 
Bliiltlecke  auf  Hostien  282. 


Blutrache  der  Tataren  in  der  Mirschen  Steppe 
302. 

—  in  Transkaukasien  322. 

Böhmen  s.  Ansiedelungen,  Burgwall  -  Typus, 
Eisen-Schmelzofen,  Fibeln,  Hacksilberfund 
von  Cisteves,  La  Tene-Funde,  Lochenic,  Mä- 
ander, Nymburg,  Podbaba,  Slaven,  Sporn, 
Sueven,  Terra sigillata, Torramare-Schädel, 
Töpferscheibe,Trudenfuss,Wicklitz,  Wolfs- 
zahn-Ornament. 

— ,  vorgeschichtliche  Zahunachahmungen  266. 

Börnecke,  Braunschweig,  Bronze-Depotfund  31. 

Bollweck,  das  76. 

— ,  der,  Gebäck  389. 

Borgia,  Codex,  mexikanische  Bilderschrift  346  ff. 

Borneo,  anthropologische  Excursion  91. 

Bornim,  Riiigwall  105 

Bracbjcephalie  der  sitzenden  Hocker  im  Kurgan 
Kala-Tai)a  317. 

—  eines  amerikanischen   Gräberschädels  344. 
Bralitz,  Kr.  Königsberg,  N.-M.,  Brandgi-äberfeld 

472. 

Brandenburg  s.  Biesenbrow, Bralitz,  Brandgräber- 
feld, Bronze-Depotfund,  Bergholz,  Feuer- 
steingeräthe,  Fürstenberg  a.  0.,  Gräber, 
Hellmühle,  Hügelgräber,  Klein -Beuten, 
„Neue  Burg",  Nieder-Lausitz,  Pängwall, 
Rundwall,  Schanze,  Schläfenringe,  Schloss- 
berg, Skelet  -  Gräber,  Slaven  -  Schwert, 
Tempelfelde,  Urnenfeld,  Urnenfriedhof, 
Urnengräber,  Zapfenthüi-en 

— ,  Slaven-Skelet-Gräber  616. 

Brand-  und  Bestattungsgrab  bei  Chodshali 
433. 

Grab   der  Bronzezeit  bei  Neuhaldensleben 

602. 

Gräberfeld  von  Bralitz,  Kr.  Königsberg  N.-M. 

472. 

Hügelgräber  bei  Chodshali,  Transkaukasien 

424. 

Malerei  im  Südsee-Archipel  397. 

Spuren  im  Löss  von  Brunn  68. 

Brasilien  s.  Guaranis,  Sambaquis. 

— ,  neue  Expedition  nach  Central-  258,  259. 

Brassuviaburg  bei  Kronstadt  51o. 

Braunschweig  s.  Börnecke,  Erdkegel,  Evessen, 
Flachbeile,  Gräberschädel,  Höhlenfunde, 
Jadeit-Beile,  KegelgTab,  Megalithen,  Ring- 
wall, Steinzeit,  Watenstedt. 

— ,  Bronze-Depotfund  31. 

-,  General- Versammlixng  der  Deutscheu  An- 
thropologischen Gesellschaft  91,  256,  497. 

Braut  -  Knlfiihrnngen  in  der  transkaukasischen 
Steppe  324. 

Brettchenweberei  ;'>7,  336. 


(635) 


Brt'ttcliciiweberei  in  vnrgi'schichtliclicr  Zoit  uml 
im  Gudnin-Liode  38. 

Kroiiiü,  Viilcaii  auf  Java  608. 

Brons  (Szii,szv;iro.s\  Si('bcnbiirL;cii,  vorgoscli. 
Aii-ifil.'lunj>eii  517. 

Bronze- Ariiirt'lf  von  Schuscha2ll"J.  -.\imiiiige  son 
Bicscnbrow  477,  -Celt  aus  Balmhistan 
464,  -Gelte  von  Odessa  144,  -Deckel  (Y) 
aus  Transkaukasien  425,  -Depot  -  l-und 
von  Biesenbrow,  Kreis  Ang'oriiiündi' 
473,  von  Börnecke  31,  von  Hannncrsdorr. 
Siebf-nbürg'en  öKi,  vr)ii  H;iiisliii<:i'n.  Kreis 
L'olberg'  188,280,  -Thierliuur  aus  Transkau- 
kasien 434,  -Dolch  von  Schusclia,  Kaukasus 
291,  -Eimer  von  Biesenbrow  474,  -Figuren, 
alte  germanischer  Barbaren  im  Mainzi-r 
Museum  289,  -Fingcn-ing  aus  Transkau- 
kasien 427,  -Fries  mit  Keil-Inschrii't  auf 
Toprakkaleh,  Armenien  583,  -Funde  aus 
einer  vorgescliichtl.  Ansiedelungsstätte  in 
Baluchistan  464,  von  Buckow,  Kr.  Lehus 
473,  neuere,  aus  der  Mark  Brandenburg 
472,  in  Siebenbürgen  515,  hervorragende, 
von  Sirnakar,  Armenien  591,  von  Toprak- 
kaleh. Armenien  589,  -Gefäss  der  Hall- 
stattzeit aus  Parlin-Abbau,  Kr.  Mogilno 
338,  -(ieräth  von  Toprakkaleh,  Armenien 
585,  -Grab  bei  Schuscha,  Kaukasus  290, 
-Gürtel  aus  einem  transkaukasischen  Kur- 
gan 434,  -Guss  und  Töpferei  der  Etrusker 
87,  -Hängebecken  von  Biesenbrow  475, 
-Halskragen  aus  Transkaukasien  434, 
-Halsringe  von  Biesenbrow  477.  -Hammer 
aus  Transkaukasien  432,  -Helm  von  Kupa- 
nova,  Makedonien  544,  -Kuh  mit  silbernen 
Hörnern  von  Hundisburg  593.  -Kunst- 
werke aus  Benin  146,  -Lanzenspitzc  von 
Chodshali  439,  -Messer  aus  einem  Kurgan 
443,  -Oehsonring  aus  Mittel-Franken  231, 
von  Nagy  Enyed  231,  aus  "Württemberg 
231,  -Pfeile  aus  Transkaukasien  428,  -Pfeil- 
spitzen aus  einem  ungarischen Skythengrab 
230,  von  Toprakkaleh,  Armenien  589. 
-Phallus  CO  aus  l'ranskaukasien  427, 
-Plattenfibeln  von  Biesenbrow  476,  -Easir- 
messer  von  Bralitz  472,  -King  mit  vier 
Oehsen  von  Nagy  Enyed  231,  -Ringe  von 
Schuscha,  Kaukasus  291,  aus  armenisclien 
Steinkistengräbern  525,  -Röhren  (Perlen) 
von  Schuscha  292,  -Schild  i^Krieger-)  von 
Toprakkaleh  588,  -Schmucknadeln  aus 
Ungarn  109,  -Schmuckstücke  von  Biesen- 
brow 476,  -Sicheln  von  Odessa  144,  -Skelet- 
gräber  bei  Neuhaldenslcben  600,  -Spiess 
aus  einem  Kurgane  Transkaukasiens  447, 


-Spiral  -  Fingerring  von  Sdiusclia  292, 
-Stiere  von  Hallstatt  und  der  ByÖiskaia 
.593,  -Streitaxt  aus  ciinin  Kurgane  442, 
-Wciheschilde  im  Chaldis-Tenipil.  Armenien 
.581,  -Zii-rbli'clie  von  (Ihodshali  439,  auN 
Transkaukasien  429,  -Ziersdiah-n  von 
Biesenbrow  477. 

Broiizpii.  Ilirkunft  des  Material>  der  afrikani- 
--rli.n  lt')3,.^jiU8  den  Höiilen  von  Finale 
248.  aus  liinm  Kurgan  in  'l'ranskaukasit-n 
425. 

Broiiiczelt-Srhiidel  vom   Bieler  See  471. 

— ,  Werkstatt. •iilund  aus  der  Umgegend  von 
Odessa   144. 

BriiL-hrtThiiiiM^,  vulk.stiiümliclie  76,  80. 

Brunn  s. Fundc,Uössfunde,rothgefärbteKnochen 
der  Steinzeit  70,  roth  angestrichene  Men- 
schenknochen 281. 

Bube  oder  Mannerl,  Gel)äck  38C.. 

—  -Schenkel  s.  Gebäck. 

Buch    der    (guten  und  bösen)  Tage    der  alten 

Mexikaner  165. 
Buckow,  Kr.  Lebus,  Bronzefund  473. 
Bügellibeln  mit  Spiralscheibeu  222. 
But'inis  Aires,  Congreso  cientilico  latino-ameri- 

cano  91. 
Burg  an  der  Spree  s.  Schlossberg. 
itiir^bcrji  bei  Velis.  Böhmen  214. 
Bnr){wall-Tj|ius  in  Böhmen  206. 
Burzenland  in  Siebenbürgen  508. 
Büste  einer  .steinzeitlichen  Frau  von  Auvornier 

496. 
Buttcrbcreltunj!;  bei  den  Tataren  308. 
B\ciskala-Uöhie,  Bronze-Stier  593. 

€. 

(andelaber  aus  Bronze  von  T'upprakkaleh  588. 
('anopen,  etruskischc  87. 
Carneol-Perleu,  aus  Kurganen  441,  445. 

—  —  aus  Transkaukasien  430. 

—  -Schmuck  aus  einem  transkaukasischen  Kur- 

gan 440. 

Ceacatl  ..eins  R.ilir"  ^  Quetzalcouatl  351,  Hiero- 
glyphe lies  Morgensterns  171. 

tentenar-Felcr  für  Paolo  Toscanelli  imd  Amerigo 
Ve-spucci  179. 

Chachulskoi-Miulonna,  Roggenkorn -(iemnien  an 
der  41. 

Chalchiiihtliciie,  Wassergöttin,  einer  der  9  Herrn 
der  Nacht  169,  eine  der  13  Gottheiten  172. 
Regent  des  fünften  Kalender-Abschnitt- 
174,  gegenüber  der  Gottheit  des  Morgen- 
sterns 368. 

Chalchiuhtotolln.  Truthahn,  Regent  des  sieb- 
zelmten  Kalender-Abschnitts  174. 


(636) 


fhalderburg  Haikapert  591. 

—  zu  Kalatscliik,  Armenien  591. 
Chaldi  s.  Aimeuion. 

Chaldis-Teiiipel  auf  Topiakkaleh,  Armenien  580, 

582. 
Chantico,    Göttin    des  Erdinnern,    liegeut    des 

aclitzchnten  Kalender- Abschnitts  174. 
Charing  Cross  Hospital  Medical  School  518. 
Chensaiiiwali,  Ceremonie  bei  Eintritt  der  Pubertät 

der  Mädchen   in  Azimba,    Central- Africa 

479. 
Chicagn-Saiiiuilung  im  Berliner  Trachten-Museum 

563. 
China  s.  Eunuchen,  Peking,  Photographien. 
Chübaii-Te|(eh  in  der  Troas,  Tumulus  186. 
Chodshali,  Transkaukasien,   Ausgrabungen  423. 

—  s.  Bronze,    Kurgane,    Menschen-Knochen. 

Perlen. 

Churkuiu,  Armenien,  ßuineustätte  591. 

t'hiteoll,  der  Maisgott,  einer  der  Herren  der 
Nacht  169,  Regent  des  Westens  177,  die 
Maisgöttin  der  Mexikaner,  eine  der  13  Gott- 
heiten 17 1 ,  gegenüber  der  Gottheit  des 
Morgensterns  372. 

Oiste>es,  Böhmen,  Silberfuud  272. 

Citadelle  von  Van  571. 

Cilldlpul,  Morgenstern,  s.  Venus. 

t'itlalpopuca,  Komet,  bei  den  Mexikanern  347. 

CitlaUlaclitli,  Sternbild  der  Mexikaner  347—349. 

Citlahlaiuina,  schiessender  Stern,  bei  den  Mexi- 
kanern 347. 

Citlahoneciiilli  s.  Xoneciiilli. 

( iua|)ipiltiii,  die  Seele  der  im  Kindbett  ge- 
storbenen Frauen  377. 

(lüssow,  Kreis  Königsberg,  N.-M.,  Funde  ver- 
schiedener Zeitalter  auf  einer  Fundstätte 
und  Nachbestattungen  599. 

Codex  Büigia,  mexikanische  Bildersclirift  346 ff. 

—  —  -Gruppi',  Venusperiode  346. 

Culonien,  Avissenschaftliche  Ausbeute  aus  den 
564. 

Colotl  ixajac,  Skorpion,  Sternbild  bei  den  Mexi- 
kanern 347. 

Ciinclijlieii-Schiniick  aus  den  Höhlen  der  Balzi 
Kossi  243. 

lüiigies«  scientKico  latino-americauo  in  Buenos 
Aires  i)I. 

Congrt'ss,  Anthropologen-,  in  Braunschweig  91, 
256,  497. 

— ,A'II.  intcrnationalergeographischcr  iuBerlin 
567. 

— ,  internationaler,  für  prähistorische  Archäo- 
logie und  Antliropologie  in  Paris  1900 
567. 

— ,  internationaler,  liir  Zoologie  28. 


Cünstandnupel,  SarkniihagAlexanders  des  Grossen 

101. 
Coslarii'a  s.  Purpur-Färberei. 
Costüiu-Ausstelliiiig  in  Neuwied  262. 
Dild  aus  Braunschweig  506. 

—  -Fest  in  der  Hermannshöhle  502. 
Cretiii,  altes  Bild  eines  272. 

Cretlnisimis,  angeborner  57,  sporadischer  58. 

—  in  Siebenbürgen  518. 

D. 

DHiieinarlv,  Brettcheuweberei  38. 

Dah'sie,  Schottland,  Thongefäss  mit  weiss  aus- 
gefüllten Ornamenten  546. 

Dakota  s.  Sioux. 

Daininbedoi,  Gebäck  :586. 

I»ampfiiudi-I,  Gebäck  387. 

flarstelliMis  menschlicher  Figuren  auf  Alter- 
thümern  in  Honduras  134. 

Daschalti,  Transkaukasien,  Kistengrab-Hügid 
417. 

naiiineii-Schutzplatt*'   aus  neolithischer  Zeit  190. 

David,  Theodor.  Berlin  t  408,  .561. 

Defede,  ererbte  121. 

DeiikiiiHler,  vorgeschichtliche,  in  der  MiTschen 
Steppe.  Kaukasus  299. 

Denkmünzen  der  Halligtracht  272. 

Der  el  Babari,  Aegypten,  Steingeräthe  260. 

Deutschland,  neue  Funde  von  Roggenkorn- 
Gemmen  in  43. 

Deiilschthnni  in  Ungarn  507. 

Dichte  des  Menschen  554. 

Dolch  der  Azimba,  Central-Africa  478. 

Dolche  in  den  Felsenbildern  am  Monte  Bego 
242. 

—  aus  Pfahlbauten  in  Florida  611. 
Dreizehn,  Zahl,  bei  den  Mexikanern  167. 

—  Götter,    im    Kalender    der    Mexikanm-   171, 

172, 

—  Vögel,  im  Kalender  der  Mexikaner  171. 

—  Ziffern,  im  Kalender  der  Mexikaner  165     177. 
Dresden  s.  Museum. 

Diillbobrer  aus  Tiflis  237. 

Kilsscldoif.  7(»  Naturforscher  Versammlung  126, 

288,  552. 
Dnnklerwerden    der    Negerliaut    an     bedeckten 

Stellen  110. 
Diircbslich  des  Schlossberges  von  Burg  31. 

E. 

Kberhaiier.    Knöpfe    (Lippenpflöcke?)    Steinzeit 

liehe,  von  Rossen  552,  605. 
Ebers,  Georg;  Tutzing  f  408. 
Eckarlsherga,  Thonligürchen  121. 
Edea,  Kamerun,  anthro])ologische  Notizen  275. 


(ß^T) 


Ehieiimilcliedcr  :">,  ■'()!. 

Khlpchsfii     in     eiiiciu    Kiirjran     il' r    MilMiifii 

Stepjx!  311. 
Eimer,  (i.  H.  Tli.  Tübin^yen  j  205. 
Killback,  Gebäck  B88. 
Elnbrciiiieii  der  Haut  in  den  Troi)cii  lU'. 
Eiiihiirii-Iliililt'  bei  Scharzfeld,  Harz  500. 
Einziiu  und  Befestigung    der    abendländiseli«ii 

•  'ultur   im    ]5urzenlandi'    und    in   Sieben- 
bürgen 511. 
EiseiialliT,  skytbisclies,  in  l  ng;irn  '2'.\\. 
Eisen-AlltTlhiiiiier.  vorgescliiebtli«  be,  von  Kupit- 

nova.  .'  U. 
Eiseiiaxt,  skjtliische,  aus  Ungarn  'Jol. 
Eisfnfiindi',  skythisclie.  aus  Ungarn  231. 
Eisenocker  auf  Mensclienknochen  281. 
Eisen-Schiiiehtifcii,    präliistorischer,    in  Wicklitz 

bei  Tüiniitz  189. 
Eiseiizell,     Grabhügel     der,     bei    Mecbtikend, 

Kaukasus  291. 
— ,  Steinkistengräber  der,  in  Armenien  524. 
Elbiiig,    .Jubiläum  der  Alterthums- Gesellschaft 

522. 
Elchwild  .'45. 

Eleithjias|iolis,  .\egy|)ten,  Ausgrabungen  181. 
Elephaiit  (?)    aus  Stein  in  der  Milschen  Stejjpc 

Kaukasus  298. 
Elephaiiteii-'/iäbii»',  beschnitzte,  aus  Benin  140. 
Eirciibeiii-Kitpf,  altägjptisclier  183. 

—  Schnitzereien  von  Benin  155. 

Elin,  Braunsfhweig,  Muschelkalkplatte  504. 

England,  Alsengenimc  von  Trier  546. 

— ,    Füllmassen     der    Ornamente     au     Tlion- 

gefässen  54G. 
— ,  Eeise  in  497. 

—  s.  London,  Museum,  Schottland. 
Entdeckungen  in  Armenien  5(i8. 
Erblichkeit  von  Defecten  121. 
Erdhütten  an  der  Wolga  )>2. 

Erdkegel,  künstliche,  in  Braunschweig  504. 
Erdwall  bei  Kronstadt  513. 
Ereinitace     in     St.     Petersburg,     Roggenkoni- 
Gemmen  40. 

—  s.  Goldfunde  von  Kertseh. 
Erhaltung  der  Bronzen  von  Benin  154. 
Erinnerungsfesl  für  Vasco   da  Gama,    in    Lissa- 
bon 91. 

Errichtung  der  Sambaquis  durch  den  ^Menschen 

454. 
Ess,  das,  Gebäck  384. 
EthiKigraphisches  aus  Central-Africa  478. 
Etnisker,  Grabfunde  in  Italien  87. 
Eunuchen  im  Kaiserlichen  Palast  zu  Peking  551. 
Euntpa    s.    Letten,     Litauer,    Purpurfärberei, 

Siebenbürgen,  Skythen. 


KvesM'ii,  Braunsrhweig,  die   Hoelilindo  504. 
lixcessiiildnngeii  56. 
Exrursloii  auf  den  Elm  504. 

—  iiaeb  Frankfurt  a.  0.  2.'»(i. 

—  nach  Neiiliablensleben  552. 

— ,  boalisichtigte,  nach  Prenzlaii  229. 

—  s.  Hallstatt. 

Expedition,  armenische  127,  227,  414,  522,  ÖCT. 

—  ,  neue,    nach -t4etitral-Hrasilieii  259. 

— ,  anthrojidlo^ische,  nach  der  Torre.s-Strass''. 
Mittel-Borneo  und  \eu-Guinea  91. 

F. 

I'ackraka,  el,  Felsbauten  bei  Inderkusch  523. 
Tärberei,  Purpur-,  in  Central-America  482. 
I'hrbung.  absichtliche,  menschlicher  Knochen  (i2. 
Fauna  der  llarzhiihlen  501. 

—  der  Hohlen  der  Balzi  Rossi  243. 
I'eldarheit    der   Sioux    durch  Frauen    verrichtet 

558. 
leldfrüclite  der  Mil'schen  Steppe  300. 
Felsbauten  bei  Inderkusch,   ,,el  Fackraka"  523. 
Felsen-Ihiulen,    unterirdische,  auf  Toprakkaleh, 

Armenien  5'^'''. 

—  -Ileresligung  in  Armenien  52G. 

—  -Ililder  am  Monte  Bego,  Riviera  241. 

—  -(irhber  in  Armenien  523. 
Fels-In>chrlf(en  in  Armenien  571. 

Relief,  sassanidisches,  in  Armenien  526. 

I  Ferchau-Knhdorf  bei  Salzwedel,  Fibula  614. 
Feslungsbaulen,  punischc  511,  s.  Kirchenburgen. 
Feuer-Bohrer.    Sternbild,    bei    den    Mexikanern 
347-349. 

—  -fiott  der  Mexikaner  s.  Xiuhtecutli. 

—  -Sprung,  .lohannisfeuer  102 

—  -Steine,    geschlagene,    in   den  Harz-Höhlen 

502. 

—  -Arlefac(    in    einem    slavischen  Skeletgrabe 

617. 

—  -Gernlhe  von  Bergholz,    Kr.    Zauch  -  Beizig 

618. 

—  -Perle  mit  Goldeinlage  238. 

Pfeilspitzen    mit  Harzüberzug  aus  Gräbern 

der  Bronzezeit  von  Neuhaldensleben  600. 
Feuerungs-Stelle,  ..Bucharka",  eines  kaukasischen 

(iutshauses  300. 
Fiala,  Franz:  Sarajewo  f  89,  561. 
Fibel  einfachster  Form   222. 
— ,  eingliedrige  225. 

Fibeln    und  Armband    von    Podbaba,    Böhmen 
j  274. 

Fibula  von  Ferchau-Kuhdorf  bei  Salzwedel  614. 
I  — ,  römische,  von  Lochenic,  Böhmen  212. 
Figuren,    menschliche,    auf  etruskischen  Grab- 
steleii  87. 


(638) 


Filz  -  Teppiche    und    iliro    Bereitunor   in    Traiis- 

kaukasien  307. 
Filiale,  Riviera  di  pouente,  Hölilenfunde  247. 
Fingerring,  goldener,  ans  einem  Kurgaue  435. 
I  iscben  und  Jagen  bei  den  Sionx,  Mänuerarbeit 

558. 
Fischer,  Wilh.,  Bornburg  f  125,  561. 
Flachbeile  (ans  Jadeit)  in  Braunschw^ig  503. 
Flaininen-Weib,    das:    Schlangenbändigerin  und 

Feuergauklerin  620. 
Flethl-Arbelleii  aus  Ostpreussen  550. 

—  -Bänder  333. 

Fliiit.stein-SplitltT  bei  Kupanova.  Makedonien  543. 
Florida,  künstliclie  Muschelbänke  609. 

—  s.  Pfahlbauten. 
Folklore  in  Indien  413. 
Frankfurt  a.  0.,  Excursion  256. 

Frankreich,  vorgeschichtl.  Zahn-Nachbildungen 
266. 

Friedefeld,  Pommern,  Skeletgrab  der  Völker- 
wanderungszeit 568. 

Fuchsberg  bei  Ntmhaldensleben,  Steinzeitsiede- 
luug  und  Brouze-Skeletgräber  <;00. 
_  Füllinasseii  der  Ornamente  an  Thongefässen  546. 

Fünf,  Zahl,  bei  den  Mexikanern  166. 

Fürsfenberg  a.  0.,  Versammlung  der  Nieder- 
lausitzer  Gesellschaft  256.  288. 

— ,  Urnenfeld  289. 

Funde,  vorgeschichtliche,  von  Brunn  und  roth- 
gefärbte Knochen  aus  Mähren  und  Poly- 
nesien 62. 

—  aus  dem  Kala-Tapa-Kurgan  317. 

— ,  prähistorische,  bei  Kupanova  in  Makedonien 
539. 

—  von  Velem  St.  Veit  im  Eisenburger  Comitat, 

Ungarn  105. 

—  verschiedener  Zeitalter  auf  einer  Fundstelle 

598. 
Fundstätten  altägyptischer  Steingeräthe  260. 

G. 

Gang,  unterirdischer,  bei  Axtamid,  Armenien  591. 
Gaiiggrab  von  Chodshali,    Transkaukasien  449. 
(iebäck  in  Baden-Baden  und  anderen  Orten  des 
Schwarzwaldes  383. 

—  „Bubeschenkel"  um  Kreuznach  102. 

Gebräuche  der  Azimba,  Central-Africa,  bei  Ein- 
tritt der  Geburt  und  Pubertät  der  Mädchen 
479,  480. 

—  der  Suaheli  496. 

—  in  Sumatra  535. 

Geburtstag,  80.  von  Heinr.  Kiepert  256;  100.  von 
Fn'deric  Moreau  90,  287 :  90.  von  Philippi 
411. 

Gefässdeckel,  vorgeschichtliche,  Baluchistan  469. 


Gefässe  von  Rio  Ulua,  Honduras  136. 

—  aus  Ungarn  und  Analogien  aus  Troja  107. 

Gehirnfurchen  und  Windungen  beim  mensch- 
lichen Fötus  und  ihre  Geschlechts-Ui\ter- 
schiede  280. 

Gemmen,  Roggenkorn-,  in  Deutschland  43,  in 
Petersburg  41,  im  Kloster  Gelati,  Kau- 
kasus 41. 

General -Versammlung  der  Deutschen  Anthropo- 
logischen Gesellschaft  91,  256,  497. 

Geographie  von  Armenien  568. 

Geräthschaften .  vorgeschichtl.,  aus  Baluchistan 
464. 

Germanen  auf  Kreta  (?)  235. 

— ,  Bronze-Figuren  alter  289. 

Gesänge  der  Azim1)a-Weiber  bei  Eintritt  der 
der  Pubertät  eines  Mädchens  480. 

Geschlechts-linterschiede  der  Furchen  und  Win- 
dungen des  Gehirns  beim  menschlichen 
Fötus  280. 

—  -Verkehr  der  Mädchen  bei  den  Azimba  480. 
Geschwister  mit  Anomalien  der  Ohren,  der  Zähne 

und  der  Haut  114. 

—  polysarkische  30,  619. 

Gesellschaft,    Deutsche    Anthropologische,    Be- 
ziehungen zur  Berliner  Anthropologischen 
Gesellschaft  562,  s.  General-Versammlung. 
— ,  Deutsche  pathologische  518, 
— ,  Elbinger  Alterthums-,  Jubiläum  522. 

—  für    Erdkunde,    VII.  internationaler  geo- 

graphischer Congress  567. 

— ,  ethnographische,  in  Zürich  126. 

— ,  Niederlausitzer,  s.  Haupt- Versammlung. 

— ,  Wiener  Anthropologische  180,  607. 

Gesichts-DarstelluHgen,  etruskische  87. 

Urnen  aus  Posen  338. 

Gesprengberg,  der,  bei  Kronstadt,  Erdwall  513. 

Getreide  in  Toprakkaleh  590. 

Gewandiiadeln,    Befestigung  der  einfachen  218. 

Gewerbe  der  Togo-Leute  252. 

Gift-Pfeile  der  Azimba  und  Chipeta  in  Central- 
Africa  478. 

Gipfele,  Gebäck  387. 

Gizeh,  Museum  von  260. 

Glas-Armbänder,  vorgeschichtliche,  aus  Balu- 
chistan 464. 

Perlen  aus  Africa  193,  aus  einem  Kurgau 

441. 

—  -Schmelzkunst  in  Africa  193. 

(ilasur  auf  Thon-Scherbcn  in  Kurganen,  Kau- 
kasus 306,  319,  444. 

Gök-Tepe,  Armenien,  riesiger  Hügel  mit  Stein- 
kisten-Gräbern 524. 

Götterbilder,  alt  mexikanische  168  ff. 
I  Götzenbilder  von  Rio  Ulua,  Honduras  136. 


(68!)) 


ttold-HiiiTfii,  römische,  mit  Stemi)elii  "ilC). 

—  HtTswerkt'  in  Siebenbiirjjfeii  617. 

—  -Kiiilafteii  in  Stein  238. 

—  -I  iiiule  aus  dem  Choban-Topoli,  Troas   1H7. 

—  — .  altgriechisclii',vonK('rtscliam  scli\var/''n 

Meere  568. 

—  —  in  Siebenbürgen  515. 

—  —  in  armenischen  Steinkisteu-'iräbern  5"J5. 

—  —  von  Toprakkaleh,  Armenien  587. 

—  -Si-hiiitick  aus  einem  transkawkasisclien  K>n-- 

-an  435,  489,  443. 
tirab-lliigel   mit   Bestattungsgrab   der  Eisenzfil 
bri  Meclitikend,  Kr.  Schusclia,  Kaukasus 
■_".>!. 

—  —  und  Uünen-üräber   der  nordt'riesischen 

Inseln  in  der  Sage  272. 

Kainiuer  mit  Stuckbewurf  und    Malerei  in 

einem  Hügel,  Makedonien  541 ,    in  Saida 
109.  \ 

—  -illoiiuiuent,  Baron  v.  Mueller's,  in  Victoria. 

Australien  287. 

Stein    mit    Phallus  -  Abbilduug    in    Bajat, 

Kaukasus  298. 

Gräber  der  ehemaligen  Wüsten -Bewohner  in 
Ober-Aegypten  90,  verschiedener  Formen 
in  Aegypten  181,  am  Cliodshalinka,  Trans- 
kaukasien  424,  prähistorische,  in  Armenien 
414,  415,  591,  vorhistorische,  auf  dem 
Berge  „Kirs"  im  Schuschaer  Bezirk  418, 
märkische  138,  skythische,  von  Nagy 
Enyed,  Ungarn  230,  spät-neolitliische,  bei 
Rottleben  am  KyfFhäuser  190. 

(iräberfeld  aus  slavischer  Zeit  bei  Gutschno, 
Kreis  Schweiz  und  ein  prähistorisches 
Gräberfeld  bei  Gmbno.  Kr.  Cuhii,  West- 
preussen  188,  an  der  Porta  Westfalica 
568,  der  Tene -Periode  von  Vevey  268, 
von  Röderau  549. 

riräbcrfunde,  die  neuesten,  in  Ober-Aegypten 
und  die  Stellung  der  noch  lebenden 
Wüsten -Stämme  zu  der  altägyptischen 
Bevölkerung  180. 

Gräber-Scbiidel  aus  Braunschwei^'  505. 

GrajiU,  el-,  Aegypten,  Reste  aus  dem  2.  und 
3.  Jahrli.  n.  Chr.  181. 

Grenz-Strelligkeiteii  in  der  kaukasischen  Steppe 
3-20. 

Griechen.  Purpur-Schnecke  der  483. 

Grubno,  Kr.  Culm,  Gräberfeld  188. 

Gründung;  der  Nederlandscli  Anthropologische 
Vereenigung  256. 

Grutschno,  Kr.  Schwetz,  slavisches  Gräberfeld 
188. 

Guaraiii-Indianer  in  Bra^silien  460,  Photographien 
338. 


Gürlel  und  Biimbr  aus  dem  Kaukasus  329. 
Gürlclhakrn,  lOntstehung  der  226. 
Giiertsrhin-kala.  Tauben-Festung,  Felsen-i<'estung 

in   Armrnien  526. 
Giij;t'lhii|)t,  der,  (Ji-bäck  3!S8. 
(iiissriirm  für  Bronze  von  Odessa   141. 
Giiss-Tnhnik  der  Afrikaner  193. 
Gjpsf,  .Samuilung  der,  der  Gi'scllschaft  5(14. 
Gy|isMiörtcl  zur  Befe.:itii#ung  des  iMosaik-Pllast"'r> 

auf  'i'opraUwili-li,  Armenien  583. 

H. 

Uaar  der  Siou.v-Indianer  559. 
Il.iar-lliilwIckehMin,  ungewöliuliche  346. 
Haarpruhf  von  einer  Bagelli-Zwergin  531. 
Daartrachl  der  Togo-Frauen  252. 
liaarwuchs.  abnormer,  eines  Kindes  346. 

—  s.  Hypertrichosis. 

BacksilhiMl'und  von  <  isteves,  Böhmen  272. 
HüminiT  aus  Höhlenbären-Kiefern  501. 
Hände  von  Togo-Leuten  278. 

—  und  Füsse  von  Kamerun-Negern  275. 
Hänser,  dacisclie,  auf  der  Marcussäule  in  Rom 

335. 
Häu.sernaint'ii  in  Ostpreussen  550. 
Haifischzähnc  an  einer  Pfahlbau-Walle  in  Flurid;« 

611. 
Uaikaperf,  Chalderburg  591. 
Hakenspifss  1 12. 
Ualbbliit-liidianerln  558. 
Halligtracht  272. 
Hallstalt,  Bronze-Stiere  593. 
— ,  Excursion  nach  ISO. 

Halskragen  aus  Bronzeblech    aus    einem    trans- 
kaukasischen Kurgan  434. 
Halsringe,  bronzene,  von  Börnecke  31. 
Halteplätze  im  Urwalde  von  Sumatra  537. 
j  Hand,  Skelet  der  gestreckten  129. 
Hannover     s.     Höftgrube,       Nachbestattungen, 

Webereien,  Wendlaud. 
Hansbagen,  Kr.  Colberg,  Bronze-Depotfund  188, 

230. 
Harz  s.  Höhlenfunde. 
Harz  als  Füllmasse  der  Ornamente  an  Thon- 

gi'fässen  546. 
Harzhühlen  497,  500. 

Harzsihnnickstück  aus  einem  Kurgan  440. 
Harz-l  eberzng  auf  Feuerstein -Pfeilspitzen  602. 
Hausgeräth  aus  Pfaldbauteu  in  Flurida  612. 
Haiisthiere.    vorgesihiehtliche,    in    Baluchistau 

47(1. 

—  in  der  Mil'schen  Steppe  300. 
Haut  s.  Anomalien. 

Hautfhrbung  einer  Bagelli-Zwergin  531. 
Hautfarbe  der  südamerikanischen  Indianer  llU. 


(640) 


Hiiiit-Griibfhfii,  sacralo,  beim  Meusclicn   1 42. 

Heerdsliitten  in  Sambaquis  459. 

Ht'feiikraiiz,  Gebäck  387. 

Derielii.  Gewaudscljiimck  der  Siebenbürger  51"2. 

Beiz-VdiTiohtiing  in  einem  Gntshause  der  Mil- 
:<(hen  Steppe  300. 

Helliiiillile.  Kreis  Ober- Barnim,  Hügelgräber 
138. 

Helme  in  Africa  192. 

Henkel,  eigeuthüinliche,  aus  tran-skaukasisclicm 
Kurgan  436. 

Herren  der  Nacht,  bei  den  Mexikanern 
1(38-170. 

Hessen  s.  Mainz. 

Hierakiinpnlis,  Aegypteu,  Kuinen  und  Au.s- 
grabungen  181. 

Hieroclvphen  als  Inhaltsangaben  auf  den  Hen- 
keln alt- armenischer  Thongefässe  58(5, 
588. 

— ,  mexikaniscliL-,  Prachtwerk  desDuc  de Loubat 
522. 

Hiinnielsriclilungen,  ihre  Regenten  bei  den  Mexi- 
kanern 176 — 177. 

Hindelopen-.lluseuui  im  Berliner  Trachten- 
Mu.seum  563. 

Uindoslaner  aus  Labore  85 

Hochlinde  in  Evesseu  504. 

Hochzeitsgebräuche  in  Transkaukasien  325. 

Hocker,  liegende,  in  den  Höhlen  der  Balzi 
Rü.ssi  245, 

— ,  aus  Höhlen  von  Finale  247. 

— ,  sitzende,  in  Thongefässen  aus  dem  Kurgan 
Kala-Tapa,  Kaukasus  317. 

flöflgrulie.  Kr.  jSTeuhaus  a.  d.  Oste,  Thongeläss 
mit  Harzausfüllung  der  Ornamente  und 
und  Steingeräthe  aus  einem  Steinkammer- 
Grab  547. 

Höhlen  bei  Finale,  Riviera  247. 

—  des  Harzes  500. 

Ansiedelungen  bei  Schuscha,  Kaukasus  296. 

—  -Bären,  Periode  der,  in  Braunsclnveig  500. 

—  -I'auna  des  Harzes  bOl. 

I'diide  aus  den  Balzi    Rossi    bei    Mentone  : 

243.  j 

in  Rübeland,  im  Harz  502. 

Museum  in  Rübeland  501. 

Uörncheii,  Gebäck  387. 

Ildhfiilciibeii,  Versammlung  des  vogtländischen 
altertbunisforschenden   Vereins  412. 

Uulland  s.  llindelopen,    Roggenkorn -Gemmen. 

H(il/,-(iestell  aus  dem  Alemannen -Grabe  von! 
Oberflacht  109. 

Holzkohlen  in  Sambaquis  458,  459. 

Honduras  s.  Alterthümer. 

Hontei,  Lebenslauf  513. 


Honterus-Fest  in  Siebenbürgen  50G. 
Ilornstt'in-Messer  aus  Baluchistan  463. 
Howölfel,  Gel)äck  im  Schwarzwald  384. 
Hügelgrab  mit  Grabkammer  in  Makedonien  .')41. 
Fliigelgräbfr     auf    dem    Fuchsberge    bei    Neu- 
halden.sleben  (iOO. 

—  bei    der    Hell-Mülile,    Kreis    Ober-Baruim 

138. 
Bünenburgen  s.  Wallbaaten  504. 
Hünengräber  und  Grabhügel  der  nordfriesischen 

Inseln  in  der  Sage  272. 
numbüIdt-Blld  338. 
HuiidisbiMg,  Kr.  Neuhaldensleben,    Bronze-Kuh 

mit  silbernen  Hörnern  593. 

—  .  Knochen-Instrument  und  andere  Steinzeit- 

funde 593. 
Huxlej-Leclüre  518. 
Hjdrencephaliicele  occipitalis  56. 
Bvpertrichosis  und  Zabndefecte  121,  346. 

I. 

Idole  aus  Thon,    neolithische,    von  Finale  248, 

von  Broos  517. 
Ininiunisirung  (?)  gegen  Schlangenbiss  315. 
Inderkiisch,  Armenien,  Felsbauten  .523. 
Indianer  s    Hautfarbe,  Sioux. 

—  -Beservationen  558. 

Indien,  Ausstellung  in  Berlin  229,  230. 
-,  Folk-Lore  413. 

Inschriften,  neu  aufgefundene,  in  Armenien, 
Verzeichniss  571. 

—  auf  einem  Grabstein  in  Bajat.  Kaukasus  298. 

—  von  Kaissaran  und  Charakonis,    Armenien 

569. 

—  auf  Thongefäss-Scherben  vom  Toprakkaleh, 

Van  571. 

—  (laifische?)    auf   Thonscherben    aus    einem 

Kurgan  310. 

—  auf  Thonscherben   aus  einem  Kurgan  319. 

—  am  \'an-See,  Armenien  569. 

—  -Funde  in  Armenien  527,  571. 

—  -Schändung  in  Armenien  durch  Europäer  522. 
Island,  Kartenblättchen-^yeberei  34. 

Italien  s.  Centenar-Feier,  Felsenbilder,  Finale, 
Höhlen,  Höhlenfunde  243,  Kreuzigung 
Christi,  Monte  Bego,  Reiseberichte,  Roth- 
färbung, Skeletgräber,  Spallanzani,  Vor- 
riiiiiisches. 

Itariri,  Rio.  Guarani-Indianer  338. 

llzpapalotl,  Obsidian-Schmetterling,  Regent  des 
fünfzehnten  Kalenderabschnittes  174. 

ltz(lacoliuh(]ui,  Gottheit  des  Steins,  Regent  des 
zwiiltten  Kalenderabschnittes  174. 

Jlztli,  Ohsidianmessergott,  einer  der  5  Herren 
der  Nacht  169. 


((;4i) 


j. 

JiKlell-Heilf  in  Rraunsclnvcig  50B. 
Jajtd-riilkfii  34G. 

—  -Nitllzcii  aus  iloin  Tresslorbucli  des  deutsclien 

Ordens  1 '',;»«)— 14Üi)  B45. 
Jaguar,  Abbild  Tezcatlip()ca''s  371. 
Jabreslänge  der  Mexikaner  1G5. 
J  iiiküw.  Kr.  Kempen,  Gesichtsurnen  338. 
Japan  s.  Artet'act. 

— ,  Wundcrspiegel,  Zaubcrspiegcl  527,  54'J. 
Java  s.  Vulcan  Bromo. 
Javaner  in  Berlin  12t). 
Ji'sup'sche  Expedition  nach  der  nordpacifischen 

Küste  257. 
Joest,  Wilh.  t  28,  561. 
Jubannisfeuer  102. 
Jubiläum    von    Philippi,     Santiago    de    Chile, 

90.  Geburtstag  411. 

—  der  Alterthunis -Gesellschaft  in  Elbing  522. 

—  der  deutschen  geologischen  Gesellschaft412. 

—  der  Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte 

und  Alterthumskunde  zu  Stettin  412. 

—  der  Lese-  und  Redehalle  deutscher  Studenten 

in  Prag  522. 

—  des  Nordischen  Museums  in  Stockholm 
412. 

Jubelfeier  für  Berzelius  in  Stockholm  288. 

K. 

Kab,  el-,  Aegypten,  Ausgrabungen  181. 

Kaia-Tapa,  grösster  Kurgan  in  der  Mil'schen 
Steppe,  Kaukasus  305. 

Kiilatscbik,  Chalderburg  591. 

Kalender,  altmexikanischer  165. 

Kalkstein-Figuren,  altägyptische  182. 

Kamerun,  anthropologische  Notizen  275,  Zwerge 
581,  564. 

Karachan,  Armenien,  Steinkisten-Gräber  592. 

Karte,  prähistorische,  Ostpreussens  92. 

Karten,  alte,  von  Siebenbürgen  513. 

Biältcben-Weberel  in  Birma  471,  im  Kaukasus 

34,  329. 

Kassenbericht  565. 

Kataiiig,  internationaler,  der  wissenschaftlichen 
Literatur  401. 

Connnission  des  ägyptischen  Museums,  Cairo 

90. 

Kaudeni,  Hügel  mit  vorgeschichtlicher  An- 
siedelung in  Baluchistan  461. 

Kaufgegenstande  von  dem  Markt  in  Moskau 
34. 

Kaukasus  s.  Ausgrabungen,  Drillbohrer,  Filz- 
Teppiche,  Glasur,  Grabhügel,  Grabstein, 
Hocker,     Höhlen -Ansiedelungen,     Kala- 

Verhandl.  der  Berl.  Anthropol.  Gesellschaft  1898. 


Tapa,  Lampe,  Phallus-Abbildung,  Räu- 
ber, Roggenkom-GemmL-n,  Riiinenstadt, 
S<lilangeni)lage,  Schw.rt,  Siclnd,  Siliier- 
Arbeitcn,  Steppe,  Tepiiich  -  Fabrication, 
Wirben.  Weberei. 

Kaukasus,  Bamlni-Köhricht  297. 

— ,  Gürtel  und  Bänder  aus  dem  329. 

Rauri-Muschel  in  einem  kaukasischen  Grabhügel 
293.  — - 

Keii-inM-hrifl  von  Sirnakar,  Armenien  591. 

iiiscbrirten,    neue,    in  Armenien  298,    310, 

414,  .".23,  527,  .071,  581,  586,  627,  auf 
Tliontafeln  in  Toprakkaleh  584,  in  Van 
509. 

Kelishin-Pass,  Armenien,  Stele  mit  Inschrift 
523. 

Kellisches  in  Siebenbürgen  516. 

Kertscb  s.  Goldfunde. 

Kelten  und  ihre  Bildung  333. 

Kctzin,  Kr.  Ost-Havelland,  Funde  verschiedener 
Zeitalter  auf  einer  Fundstelle  und  Nach- 
bestattungen 599. 

Keulen  aus  Pf.Hhlbautcn  in  Florida  611. 

Kiesel-Wailen  in  altägyptischen  Gräbern  185. 

Kinder,  ptdysarkische  3(»,  619. 

Kinsball,  kaukasisches  Kurzschwert  313. 

Kirchenburgen  in  Siebenbürgen  508,  518,  und 
die  Ringmauern  von  Tiryns  509,  511. 

Kirchen-Verfassung  in  Siebenbürgen  507. 

Kirs,  Gräber  auf  dem  Berge,  Transkaukasien 
418. 

Kislengrab-IIügel  bei  Daschalti,  Transkaukasien 
417. 

Kistengräber  in  einem  Grabhügel,  Transkaukasien 
416. 

Klausmann,  der,  Gebäck  in  Baden-Baden  383. 

Kleidung  der  Figuren  auf  denElephanten-Zähnen 
imd  Bronzen  von  Benin  147. 

RIeiu-Beulhen,  Brandenburg,  Rundwall  mitBurg- 
resteu  i'AS. 

Knochen  s.  Menschenknochen. 

— ,  Bären-,  mit  tiefen,  gerundeten  Schlag- 
marken aus  Harz-Höhlen  501. 

—  -Asche  und  Harz  als  Füllmassen   der  ver- 

tieften Ornamente  an  Thongefässen  546, 
547. 
Axt  aus  einem  Sambaquf  457. 

—  -Funde  in  Siebenbürgen  515. 

—  -(ierhthe  aus  den  Höhlen  von  Finale  248. 
Instrument  zur  Herstellung  der  Ornamente 

auf  Steinzeit-Gefässen,  von  Hundisburg 
bei  Neuhaldensleben  593. 

—  -Madel  aus  Transkaukasien  428. 

—  -Nadeln  der  Steinzeit  216. 

Perlen  aus  den  Balzi  Rossi  244. 

41 


(642) 


Knncbeii  -  Pfeilspitzen  aus  einem  ungarischen 
Skythen -Grabe  231,  von  Toprakkaleh, 
Armenien  589. 

Knüpfe  103,  steiuzeitliche,  aus  Eberhauern,  von 
Rossen,  Provinz  Sachsen  605. 

Köiiijje,  die  heiligen  3,  Gebäck  385. 

Königsgräber  der  Steppe  303. 

Kürperbeiualiing  der  Togo-Leute  252. 

Körpertiiaasse,  von  Hindostanern  86,  des  Storch- 
menschen 554. 

Kuni-el-AhiUiir,  Acgypten,  Modelle  von  Stein- 
■waffen  260. 

Kopfbedeckungen,  helmartige  aus  Africa  192. 

Riipflracht  der  Figuren  auf  den  Alterthümern 
von  Benin  147. 

Ktunkauien  in  Schässburg,    Siebenbürgen  518. 

Kranz.  Gebäck  387. 

Kreinilz  a.  d.  Elbe,  Königr.  Sachsen,  Begräbniss- 
Stättc  eines  verbrannten  Pferdes  549. 

Kreta,  Germanen  auf  285. 

Kreuz,  das  südliche,  Sternbild  bei  den  Mexi- 
kaneru  347—849. 

Kreuzigung  Christi  im  Tiberius-Palast  zu  Rom 
138. 

Kreuznach  s.  Gebäck. 

Kriegerschild  aus  Bronze  von  Toprakkaleh  588. 

Krunsladt  im  Burzenlande  512. 

—  s.  Verein  für  siebenbürgische  Landeskunde. 

Kru-Bovs,  Skelette  von  494. 

Küiine,  Carl,  Charlottenburg  f  521,  561. 

Küstenhebung  und  Sambaquis  459. 

Kukulcan  in  Yucatan  568. 

Kupanova,  Makedonien,  Bronze-Helm  544,  prä- 
historische Funde  539. 

Rupfer,  roh,  vorgeschichtliches  516. 

Aexte  in  Siebenbürgen  516. 

Kxt  von  Althaldensleben  604. 

Kurgane  im  Kaukasus  297,  in  der  Mil'schen 
Steppe  305,  3)20,  in  Transkaukasien  417. 

Kjdhäuser  s.  Gräber. 

L. 

Ladang-  (Feldbebauungs-)  Zeichen  auf  Sumatra 
538. 

Lampe,  eiserne,  aus  einem  Grabhügel  im  Kau- 
kasus 292. 

Lang-  und  Kurzschädel,  vorgeschtliche  271. 

Lanzenspilze,  geilügelte  HO. 

Lanzenspilzen,  geilügelte  137. 

Lapis  lazuli  in  vorgeschichtlichen  Ansiedelungen, 
Baluchistan  470. 

in  Toprakkaleh  590. 

Lappin,  Photographie  einer  187. 

La  Tene-Funde  in  Böhmen  206. 

Lausitz  s.  Tod- Austragen. 


Lederketten  834. 

Legat  an  die  Gesellschaft  von  Dr.  W.  Joest  229, 

Künne,  Schönlank  561. 
Leichenschniaus-Reste  auf  Steinkisten-Gräbern  in 

Armenien  524. 
Lepra,  präcolumbische,  in  America  486,  488. 
— ,  sero-therapeutische  Behandlung  487. 

—  -Kranke,  Photographien  141. 

Lese-    und  Redehalle    deutscher  Studenten  in 

Prag,  Jubiläum  522. 
Letten,  Abstammung  der  236,  494. 

—  und  Litauer  236. 

Linde,    benagelte,    in  Evessen,    Braunschweig 

505. 
Lippenpflückc  (?),  steinzeitliche,  aus  Eberhauern 

605. 
Lissabon,    Jubiläum    der  Indienfahrt  Vasco  da 

Gama's  91. 
Litauer,  Abstammung  der  494. 

—  und  Letten  236. 

Lucbenic,  Böhmen,  suevisch-slavische  Ansiede- 
lung 211. 

Löffel  (?),  thönerner,  aus  einem  kaukasischen 
Grabe  293. 

Lössbildung  74. 

London,  British  Museum  552. 

M. 

Maassangaben    auf    altarmenischen   Thontöpfen 

527,  571,  581,  586,  587. 
I^Iaasstabellen  von  Tiroler-Schädeln  227. 
Maasszahlen  des  Tene-Schädels  von  Vevey  270. 
Macuil  xdchiti,  Gott  de  Lustbarkeit  378. 
Madras,  Zwergrassen  in  251. 
Mäander-Verzierung  in  Böhmen  206,  212,  213. 
.llagerkeit,    excessive,  des  Storchmenschen  554. 
Mahlsteine,    vorgeschichtliche,    aus  Baluchistan 

464. 
Mainz,  Neuordnung  des  Museums  289, 
Mais-Göttin  der  Mexikaner  s.  Cinteotl. 

Gott  der  Maya  372. 

Makedonien,  prähistorische  Funde  bei  Kupanova 

539. 
— ,  Urnenfriedhof  544. 
Malacca  s.  Zaubermuster. 
Malaier  und  Malayen  535,  537. 
Malerei  in  einer  Grabkammer  Makedoniens  541. 
Malereien,  persische,  auf  Papier  262. 
Mamalhuazili,  Sternbild  der  Mexikaner  347. 
Mann,  der  lebend  versteinerte  344. 
Marmor  bildende  Quellen  in  Armenien  522. 

—  -Büste  für  Fraas  126. 

Marri  hills,   Baluchistan,   prähistorische  Funde 

250. 
Masken  aus  Pfahlbauten  in  Florida  612. 


(fi43) 


Hasse,  liauiniiilialt  und  DirlitcdcsMciisilien  551. 
.1lasls|iiUc  der  WolgascliiH'c  33. 
MatiTial  der  lironzcii  von  Boiiiii  154. 
.^laiiciii  in  einer  v()r<^(\scliiclitli(;]icn  Ansiedelung 

15alucliistan^  -J(J2. 
Hiiya-ilterlliiinii'r,    iiaincntlicli  Qiirtzalcoall-Ku- 

knlcan  in  Yncatan  ötlS. 
HiijaiM'l,  G(ittin  der  Aj>ave-Pllauze,  Regent  dos 

achten  Kalonderabsclinittcs  174. 
IHfcrwcibrhfii  S');'». 
.lle)talltligrnl)tT    bei    All-    und   NciilialikiisIrlMU, 

Prov.  8a(disen  ()05. 
llt'galillioii  in  Praunscliweig  500,   in  'l'ranskau- 

kasien  451. 
Mcgebu-SchliMferci  der  japanischen  Zauberspiogel 

529. 
Hlekleiihing  s.  Kostock,  Wenden. 
Hh'iH's  I.,  Grab  des  91. 
IMcnscIi,    versteinerter,   aus   dem  Saluda  River, 

South-Carolina,  Nurd-Anierica  240. 
.lli'iisclieii-    und  Thierliguren    auf  einem  Grab- 
stein in  Bajat,  Kaukasus  298. 

—  -hiiocheri,  roth  angestrichene  281. 

—  — ,  rothget'ärbte,  in  Brunn  und  ihre  Ana- 

logien in  alter  und  neuer  Zeit  70. 

—  —  ans  Gräbern  bei  Chodshali  453. 

—  —  aus  alten   Gräbern   von  Tennessec  mit 

Platylmernie  ;)42. 
Opfer  der  (^halder  588. 

—  -Zitbue  in  Kurganen  452,  453. 
Mentttiie,  die  ßalzi  Kossi  243. 
.Ileniias-Caiial.  Armenien  569. 

Mesuce|ihalie  eines  amerikanischen  Gräl)er- 
schädels  o44. 

—  einer  Bagelli-Zwergin  535. 

—  der  braunschweigischen  Gräberschädel  505. 
Mesopolainieii,    amerikanische    Expedition    nach 

259. 
Messungen,  anthropologische,  an  einer  Bagelli- 
Zwergin  aus  Kamerun  531. 

—  au  brachycephalen  Schachtln  227. 
Metali-Arheilen  und  Perlen  aus  Africa  193. 

—  -S|iiegel  in  Hexenprozessen  530. 

Mexico  s.  Codex  Borgia,  Tonalamatl,  Venus, 
Yncatan. 

— ,  alter  Kalender  165  ff. 

— ,  Purpur-Färberei  484. 

Midlaiileiutli,  Gott  der  Unterwelt,  einer  der 
9  Herren  der  Nacht  169,  einer  der  13  Götter 
172,  gegenüber  dem  Sonnengott,  im  zehnten 
Kalenderabschnitt  174,  Regent  des  Südens 
177. 

Mikroiiiolie  60,  62. 

Miiiorca,  Zeichnen  der  Wäsche  mit  Purpnr- 
Schneckensaft  483. 


.MissKestdilni  an  periianiscbcn  Thiingefä.sscn  24".). 

Miltelii r,  l'urpur-Schnecke  im  483. 

Modell,    recnnstruirtes,    der  Büste    einer  stein- 

zeitliclien  Frau  aus  den  Pfahlbauten  von 

.^incrnier  496. 
Modelle  von  Stcinwatlcn  aus  neolitbisrbi  II  GräliiTii 

von  Koui-rl-Aliuiar,  Aegypten  260,  262. 
Mollusken  -  Schalen  -Annliänder,    vorgescIiichtliclK-. 

aus  Balnehiataa  464. 
Mond,  Planet,  bei  den  Mexikanern  319. 
Mongolei.  Pbotugrapliien  552. 
Monte  Hegti,  Felsenbilder  241. 
Moreau,  Tlmnias  Fredi-ric;  Paris,  lOd.  Gibnrl.^- 

tag  90,  287,  f  521. 
Morgenstern  bei  den  Mexikanern  s.  Venus. 
Mortillel,  Gabriel  de  f  408. 
Mosaik-Pflaster  auf  Toprakkaleli,  Armenien  .■)82. 
Mueller's,  Harun  v..  Grave  Monument  Fund  287. 
— ,  National  Memorial  Fund  28. 
Müller,  Fr.,  Wien  t  255. 
Münzen   aus  dem  Hacksiliicrfund  von  Cistevcs 

272. 
— ,  römische,  in  Böhnnii  211,  in  Siebenbürgen 

515. 
Muschel-Hanke,  künstliche,  in  Florida  609. 

—  -Kalkgeliirjte  in  Braunschweig  504. 

—  -Schuuick  von  Finale  248. 
Museum,  Trachten-,  Berlin  563. 

—  in  Braunschweig  498. 
— ,  British,  in  London  552. 

—  von  Gizeli  260. 

— ,  Mainz,  Neuordnung  289. 
— ,  Rumjanzow-,  in  Moskau  35. 

—  in  Siebenbürgen  515. 

— ,  Uckermärkisclies,  zu  Prenzlau  229. 
Musik  Inslruiuenle    auf   den    Altertbüniern    von 

Benin  149. 
.Myositis  progressiva  ossilicans  345. 
Mysleriensiiicgt'l  der  Griechen  530. 

N. 
Nachbeslallungen  in  und  bei  alten  Culturstätten 

598,  599. 
INacht,  Herreu  der,  bei  den  Mexikanern 

168  - 170. 
Nadel,  Fibel  und  Güi-telhaken  216. 
Nadelhülsen,  vorgeschichtliche  (-Spitzemlccker") 

221. 
\adeln  mit  geschwelltem  Halse  218. 

—  der  Steinzeit  216. 

Nagy  Knyed,  Ungarn,  Skythen-Gräber  230. 
Masen-Schiinick  einer  Hindostanerin  86. 
Naiional-Trailit  der  Sachsen  in  Siel)enbürgen  563. 
Naturforscher  -  Versaunulung    in    Düsseldorf    126, 
288,  518. 

11* 


((>44) 


Naliii'völkerii,  sinncsphysiolo<ri^'li''  l'ntcrsncliuii- 
gen  von  28.'). 

Mt'iguiigsveriinUnisse  am  Unterkiefer  129. 

Nelzseiiker,  steinerne,  in  Sanibaqnis;  450. 

„Neue  Burg"  an  der  Nnthe  bei  Bergholz  l)ei 
Potsdam,  slavische  Skeletgräbcr  616. 

.\eu-Guinea,  antliropologische  Excursion  Ol. 

Nciihaldeiislelieii  s.  Megalithen,  Samminngen, 
Schädel-Begräbniss,  Theü-Begräbniss. 

— .  Anthropologische  Excnrsion  552,  592. 

Neujabrs-Pretzei  im  Schwarzwald  384. 

ISoHii,  Zahl  bei  den  Mexikanern  167, 
den  Zanberern  günstig  178. 

Neun  Herren  der  .\ai'hl,  bei  den  Mexikanern 
168-19(1. 

Mederlausilz,  Hauptversammlung  der  Gesell- 
schaft für  Anthropologie  und  Alterthums- 
kunde  256,  288. 

Mklaiis,  Verbrennen  des  101. 

Mveau-Veräiiderungen  des  Göktschai-Secs,  Ar- 
menien 414. 

\nissee,  Karl,  der  Storchmensch  564. 

>omiidenziige  in  der  MiPschen  Steppe  311. 

NoMienoIatur,  geographische,  der  Südsee  o97. 

\o:d|)(i!ar-Ueise  259. 

Ndrdsee-Purpur-Schnecke  483. 

Norwegen,    Färben  mit  Purpur=Schnecken  483. 

Nussbauiii,  der,  im  Aberglaulien  der  Tataren 
300. 

Njmburg,  Böhmen,  suevisch  -  slavische  An- 
siedelung 211. 

0. 

überdacht,     Württenberg,      Zungenbein     eines 

Alemannen-Skelets  552, 
Obsidian-Messer  vom  Rio  Ulua  137. 

—  —  von  Toprakkaleh  589. 

—  -Splitter  aus  einem  Kurgan  446. 

Ofkcr    bei     Skeletgräbern     der    Steinzeit    bei 

Finale  247.  | 

Odessa  s.  Werkstättenfund. 
Oeslerreich-l'iigarn   s.  Böhmen,  Brunn.  Haistatt, 

Siebenbürgen,  Stillfried. 
(Ihren  s.  Anomalien. 
Oirankala,  Ruinenstadt  in  der  Milschen  Stepjie 

312. 
Oracle  (Ula),  des  Azimba  -  Stammes,    Central- 

Africa  478. 
Oraiig  rtan,  lebender,  in  Berlin  230. 
Ornamente  aus  Australien  552. 
Osterhase,  Gebäck  386. 
Ostpreussen    s.    Flechtarbeiten.     Häusernamen, 

Schimmel  und  Bär. 
— ,  prähistorische  Karte  92. 


P. 

Pahtecall,  Pnhiuegott,  Regent  des  rillten  Ka- 
lender-Abschnittes 174. 

PantolIeJM  aus  Lcder  und  Holz  im  Kaukasus 
29:). 

Papua-Schädel  281. 

Paris,  internationaler  Congrcss  für  prä- 
historische Archäologie  und  Anthro- 
pologie (1900)  567. 

I'arlin-Abbau,  Kr.  Mogilno,  Bronzc-Gefäss  der 
Hallstattzeit  338. 

Pathans,  Stämme  der,  Baluchistan  460,  470. 

Peknig,  Eunuchen  im  Kaiserlichen  Palast  551. 

Pelznickel  s.  Nikiaus. 

Perlen  (Glas)  aus  Africa  163,  193. 

— ,  vorgeschichtliche,  aus  Baluchistan  464. 

— ,  ihr  antochthonev  Gebrauch  485. 

—  von  Schuscha  291,  293. 

—  aus    Carneol   und   blauem    Stein,    Trans- 

kaukasien  430,   435,   441,   445. 

—  aus  Bestattungs  -  Gräbern  bei  Chodshali 
452. 

—  aus  Kurganen  448,  452,  453. 

—  aus  einem  Plattengrab  liei  Chodshali  452. 
— ,  grüne,  aus  einem  armenischen  Steiukisten- 

grab  526. 

Peru,  missgestaltete  Thonüguren  249. 

— ,  rothgefärbter  Schädel  285. 

Pestliicher,  Baden  76. 

PelroieuMi  als  Mittel  gegen  Schlangeninss  315. 

Pfahlbauten  in  Florida  610. 

Pfeile  bedeuten  Lichtstrahlen  375. 

Pfeilspitzen,  eiserne,  alt-armenische,  von  To- 
prakkaleh 583,  585. 

Pferde-Gebiss  (Trense)  von  Triglitz,  Ostpriegnitz 
230. 

—  -Opfer  der  alten  Germanen  und  ein  Gräber- 

fund der  Tene-Zeit  von  Röderau  549. 
Phalius-Abbildung  auf  einem  Grabstein  im  Kau- 
kasus 298. 

—  -Darstellungen  bei  den  Tänzen   der  .\ziiuba- 

Weiber  481. 
Phiiiiiker,  Purpur-Schnecke  der  483 
Phokoiiieleii  imd  Bärenweib  55. 
Photographie  eines  chinesischen  Eunuchen  .551. 

—  ungewöhnlicher  Haar-Entwickelung  346. 

—  von  W.  Joest  562. 

—  eines  Oelgemäldes  des  jugendlichen   Alex. 

von  Humboldt  :')38. 

—  von  Thougefässen   u.  s.  w.    aus   einem  Tn- 

niulus  bei  Bos-üjük  in  Phrygien  231. 
Photographien  einer  Bagelli-Zwergin,    Kamerun 
.531. 


((U5) 

PlMtlojrraphicii  von  Broiizo-Figuren  j,'('inianisclior   Piir|Mir  und  Scliailadi  484. 

IJaibareii  289.  —  -Fhihcrel    in    ('ential-Aniori(  a    uml    andcr- 

—  (li's    Durchsticht'S    vom    Schlossbcrgo    von  wäils  4s-2. 

Burg  31.  SrhiiiM-kf  4S-2. 

—  i'thnographischcr  (legmistiiiiilr  aus  (.'.•iitral-    riirpiiia  |iiiliila.  I'uriuir-Srlmi'ck.'    in  (:n>tarira 

ÄlVica  478.  4s;i. 

—  von  neueren  Funil<'n  aus  d.r  l'ruvinz  l'osen    l»jfgiiini'n  vom  Scliwfizersbild  "i'Mi. 

;'.38. 

—  von  Gesichtsurnen,    eines   Ijronze-Gefässes  -^^^      *• 

und    eines    slavischen    Thougetiisscs    aus    (lii.mhiillaii,  Anales  de   851.  Anm. 

der  Provinz  Posen  338.  <^n'llcn,     maniiorliildemlo.     l)ei    Dasclikessan, 

—  von  Guarani-Indiancrn  aus  i'.rasilicn.  vom  Armenien  522. 

Rio  Itariri  338.  «liiclzaiaimnccayoll.  Koiilsciimuck  <2uetzalc(.uatls 

—  aus  dem  Kaukasus  12:'..  3r)0. 

—  einer  J^appin  187.  «Judzalcoiiatl,  Prliiider  des  mexikanischen  Kalcn- 

—  von  Lepra-Kranken  141.  ders  KIC). 

—  eines  Meerweibcliens  2rt3.  i  —    v.'rwandelt    sich  in  drii  Morgenstern  Ißli, 

—  aus  der  Mongolei  552.  350,  351. 

—  aus  Russland  32.  *                       -,    der  Windgott,    einer  der  13  Götter    172. 

—  des    sogenannten     Sarkophags    Alexanders    — ,    Regent    des    zweiten  Kaienderahschnittes 

des  Grossen  109.  ■  174,    Regent    des   ersten  Kalendi-rviertels 

—  von   Steinkanimer;^räl)i'ni    iici    AlUialdcns- '  i^Ostcn)  176. 

leben  G05.  Kiikulcaii  in  Yucatan  5G8. 

—  von  Togo-Leuten  252. 

Sammlung  der  Gesellschaft  565.  ,  \  "* 

IMirjgleii,  Thongefässe  aus  einem  Tumulus  231.    Ilachckrieicv  in  Transkaukasion  323. 
Pihzinteotl,    einer    der  Herreu    d(>r  Naclit  169.    Uachllis  congenita  56. 

der  Sonnengott  393.  Iläiibrr  in  Armenien  522. 

Platjkiieiiiie  nordamerikanischer  Gräberknocheii  ]  —  in  Transkaukasien  297,  326,   119. 

343  I  Kaiiiiii,  Pommern,  slavisches  Skclet-Grälicrr>  Id 

IMatteiisrali  bei  Chodsliali,  Transkaukasien  451.  mit  älteren  Urnen-Gräbern  93. 

IMattschiiüre  333.  Kassel  der  Zauberer.  Cential-Africa  478. 

I'h'jadeii,  bei  den  Mexikanern  347,  348.  Rauiiihilialt,  Dichte  und  blasse  des  Menschen  5.">4. 

I'odbaba,  Böhmen,   Fibeln    und    Armband  272,  I  Ilaute  von  Michaelis  142. 

suevisch-slavische  Ansiedelung  201.  j  lleclinuii^  der  Rudolf  Ykchow-Stiftung  566. 

Poijandric  bei  Semiten  29.  |{t'cliiiuiigsbeiiflit   der  Gesellschaft  für  das  .fahr 

l'(d\dakljlii'  60.  1898  565. 

Pülysarcia  praematura  bei  Geschwistern  30,  619.    llrfüiiiialinns-.ltdM-iresl  in  Siebenbürgen  497. 
l»oiMiiierii    s.   Bronze,    Friedefeld,    Hanshagen,    Ufp'iileii    der    Abschnilte    des    mexikanischen 

Ramin,     Skeletgrab,    Skelet -  Gräberfeld.  Kalenders  174. 

Urnen-Gräber,  Völkerwanderungszeit.  Ilelbsleiiie,    vorgeschichtliche,    ans    Ü.ilucliisiaM 

Porta  Westfalira,  Gräberfeld  5(i8.  464. 

Posen  s.  Gesichtsurnen.  Photograpliieii,  'i'lion-    Heise  in  Asam  345. 

o-cfäss.  —  nach  Baluchislan  2.50. 

Präbistoriscbes  aus  Armenien  591.  —  in  England  497. 

—  aus  Baluchistan  460.  —  durch  d.'U  Kaukasus  123. 

—  in  Siebenbärgen  515.  -  in  der  Mil'schen  Steppe  293. 
Prag-,    Jubiläum    der    Lese-     und     iüulehalle    —  in  Nord-America  257. 

deutscher  Studenten  522.  —  nach  Siebenbürgen  und  das  ll(.nt.rus-|-est 

Preiizlaii  s.  Museum.  506. 

— ,  Exciirsion  229.  Ilelseberlcbt.  antliropologisclu'r.  übci-  db'  llivbra 

Piibertäts-Ccrcmiinie  der   A/.iinba,  (Vntial- Africa  di  ponente  210,   Düssehbiri.    I.onduu  .")i"»-J. 

479  llclseii  in  Transkaukasien  417. 

Puppe  und  Bube,  Gebäck  ;')8(;.  —  uml   Keisend.^  561. 

Puiipen-lluseum,  itlniulogiscbes  56:'..  Ueise-V«ibereitiiii)ceii  im   K;iukasu>  29:'.. 


(()4ß) 


Iloisf-Wcrk  des  (jlnifcii  Eugen  Zi'liy  il'J. 
Reuter,  Jhuni),  Berlin  f  40S. 
Rhiiioceros-kiiorheii,  bearbeitete  ()9. 
Rieseiitö|»fp  von  Toprakkaleli  586. 
Rillen  und  Näpfchen  an  Kirchen  Siebenbürgens 

515. 
Rinder-Figuren  aus  Bronze  593. 
Ringketlen  334. 
Ringwiill  bei  Boriiiin  hinter  Potsdam  105. 

—  bei  Watenstedt,  Braunschweig  504. 
Rio  llua,  Honduras,  Alterthünier  133. 
Riviera  di  ponente,  Felszeichnungen  240. 
Rödeniu,  Kgr.  Sachsen  s.  Gräberfund,  Pferde- 
Opfer,  Tene-Zeit. 

Ri'imisches  in  Siebenbürgen  515. 

Rdnigen  -  Strahlen,  Untersuchung  von  Phoko- 
meleu  61. 

Rossen,  Prov.  Sachsen,  steinzeitliche  Knöpfe 
(Lippenpflöcke?)  aus  Eberhauern  552,  605. 

Roggenkorn-Geninien  in  Belgien, Deutsehland,  Hol- 
land 43,  in  Russland  39,  in  der  Schweiz  43. 

Rohkupfer,  vorgeschichtliches  516. 

Rollsteiu-.Aufschiittungs- Graber,  Transkaukasien 
432,  450. 

Rom  s.  Tiberius-Palast. 

Rosenau-Bau,  Burg  in  Siebenbürgen  509. 

Rostock,  alte  Ansiedelung  der  Wenden  549. 

Rothfärbung  von  Knochen  70,  von  Australiern  75. 

— ,  natürliche  und  künstliche  von  Menschen- 
knocheu  281. 

—  von  Papna-Schädeln  281. 

—  eines  Peruaner-Schädels  285. 

—  von  Schädeln  bei  den  Andamanesen  283. 

—  von    menschlichen  Skeletknochen    aus  den 

Balzi  Rossi  243. 

—  von  Steinzfitfunden  in  Italien  285. 
Rottleben  ain  Kyffhänser  s.  Gräber. 
Rückkehr  von  A.  Bastian  256,  405. 
Riibeland  im  Harz,  Höhlenfunde  501,  502. 
Ruinen  von  Ajos  Nikola,  Makedonien  539. 

—  -Hügel    von    Sirnakar,    n;ihe    bei    Ardjisch, 

Armenien  591. 

—  -Stadt  Bajat  im  Kaukasus  298. 

—  —  Oiraukala  in  der  MiPschcn  Stejipe  312. 

—  -Stätte  bei  Churkuni,  Armenien  591. 
RuuijauzoH-.^luseuni  in  Moskau  34. 

Rundwall  mit  Burgresten  bei  Klein-Beuthen, 
Brandenburg  618. 

Runenstein  auf  Kreta  235. 

Rnsas-Slole  am  K<s<-hisch-Göll.  Armenien  569. 

Rnsslaud  s.  Aberglaube,  Ausgrabungen,  Erd- 
hütten, Goldfunde,  Grabhügel,  Kurgane, 
Photographien  ,  Roggenkorn  -  Gemmen, 
Skeletgräber  33,  Steinfiguren,  Weben, 
Wp.rkstättrnliind.  Woljrascl.in'. 


8. 
Sabäer,  Polyandiie  der  29. 

Sachsen  in  Siebenbürgen  507. 

— ,  Königreich,  s.  Befestigungen.  Gräberfuiid, 
Kreinitz  a.  d.  Elbe.  Pfrrde-0])fe)',  Röderau. 
Tene-Zeit. 

— ,  Prov.,  s.  Aller-Verein,  Althaldonsleben,  Aus- 
flug, Band-Keramik,  Brandgrab,  Bronze- 
Skeletgräber,  Excursion,  Ferchau,  Fibula, 
Harz-Ueberzug,  Hügelgräbei',  Hundisbiu'g. 
Knöpfe  aus  Eberhauern,  Kupferaxt,  Lippeu- 
pflöcke,  Megalith-Gräber.  Nachbestattun- 
geu,  Neuhaldensleben,  PhotogTaphien, 
Rossen,  Stcinkaninn'r- Gräber,  Steinzeit- 
Funde. 

— ,  Steinzeit-Siedelung  600. 

— ,  Thon-Figürchen  von  Eckartslierga  121. 

Sachsenlager,  Wallbauten  504. 

Säbel-Nadeln  218. 

Säugelhier-Knochen  in  Saml>a(|uis  458. 

Sage  von  einer  versunkenen  Stadt  in  Armeni(m 
526. 

Sagen,  welche  an  Grabhügel  und  Hünen-Gräber 
der  nordfriesischen  Inseln  anknüpfen  272. 

Saida,  Grab  Alexanders  des  Grossen  109. 

Salambo,  Schlangen-Bändigerin  230. 

Saluda  River,  South  Carolina,  U.  S.  A. ,  ver- 
steinerter Mensch  240. 

Sanibaqui  do  Bogua(^n  in  Paranagiiä,  Brasilien 
454. 

Sauibaquis,  Errichtung  der,  durch  Menschen  454. 

Sannulung  des  Gymnasiums  und  des  Alier- 
Vereins  in  Neuhaldensleben.  Prov.  Sachsen 
593. 

Sannnlungen  der  Gesellschaft  f)64. 

Sauet  .Jakobs-Kreuz,  Sternbild  347. 

—  Petri,  Schlüssel,  am  Himmel  347. 
Sanil-Foruierei  in  Africa  193. 

Santoniischel,  Posen,  slavischcs  'fhongei'iiss  338. 
Sarkophag    Alexanders    des    Grossen    in    Con- 

stantinopel  109. 
Schädel  aus  dem  Ufer-Gebiete  des  Bieler  Sees 

471. 

—  und  Skelette  aus  Slaven-Gräbern  96. 
-   rothgefleckte,  von  Stillfried  72,  281. 

— ,  scheinbar  bearbeitete,  aus  einer  Cultur- 
schicht  mit  Terramare-Keramik  auf  dem 
Burgberge  von  Veli'.'i  bei  Jicin,  Böhmen 
214. 

—  -.4rtefact,  japanisches  187. 

~  -Regräbniss  auf  der  Rosmarinln  eite  hei  Neu 
haldensleben  6')4. 

—  -Rreiten    des    Schädids.     Beslimnunig    dir 

grössten  339. 


((;47) 


ScIihdfl-.lliiiiSNi'  allii-ypl isolier  Scliiidcl  '.II. 
Sriiaiiiaiit'ii  -  .\|i|iiii'iil     aus     t'iiii'iii     l'r:ilill>:ni     in 

Florida  (ilii. 
Schanze  Ixn  Bcr^'lidlz,   Kr.  ZaiicIi-lJrlzi-C.ls. 
Scliaiixcii    aul     ili'in     i^rosscn     l;alicii>t>i'r<,'-    l)i'i 

Potsdam  Gli». 
Sfbarlach  und  Puri)ur  4s4. 
Scht'ilicii-Nadclii  221. 
Scliciikiiiijj   des   Landes    von    Hissarlik    an    das 

Kaiscrl.  Ottomaniscln'  Museum  2'.). 
Scbii-ss-SclM'ilM'ii-Hliflcr  Sl. 
Sc'liil(lkiii(p,  trägt  dii'  /ii(  Imnno  diT  8oini(!  )>74, 

375. 
Srliliniiiel   und   Bär,    Masken   bei    linzüuen   in 

Ost2)rc'usscn  550. 
Scliläfciiring'  und  andere  Beigaben  an  slavischeii 

Skclett.Mi  ".14. 
Schlhfcnringo  an  Skelottcn  hei  der  „Neuen  Burg" 

bei  Bergholz  (ilT. 
Sclilaj^iiiarkpii    an    Höhlcnknochon    des    Harz<'S 

501. 
Schiag-Wcrkzciijii'  aus  Unterkiefern  des  Ilölilcii- 

BäriMi  in  den  Harz-Höhlen  501. 
Sibiaiigfii-Uhridigcr  im  Kaukasus  315. 

—  -Ilhiidigerin  Salamlio  23(1. 

—  -Beschwörer  nnd  Gaukler,  indische,  in  Berlin 

85. 

—  -Biss,  Petroleum  als  Mittel  gegen  315. 

—  -Coldiiieii  in  der  MiTschcn  Steppe,  Kaukasus 

300,  313,  325. 

—  -Oniainenl,  vorgeschichtliches, in  Baluchistan 

46G. 
.Schleswig-Holstein  s.  Nachbestattungen. 
Schlossberg  von  Burg.  Durchstich,  Funde  31. 
Schlüssel,  Sanct  Petri,  am  Himmel  347. 

—  -Anhängsel  81. 

Schmelzofen  s.  Eisen-Schmelzofen. 

Schmuck  aus  vorgeschichtlichen  Ansiedelungen 
Baluchistans  464,  auf  den  Alterthümern 
von  Benin  148,  provincial- römischer  in 
Böhmen  206,  aus  Pfahlhauten  in  Florida 
012. 

—  -Narben  an  Kamerun-Negern  27G.  der  Togo- 

Leute  2.52. 

Sachen  aus  Toprakkaleh,  Armenien  589. 

Sliicke    ans    dem    Hacksili)er  -  Fumie    von 

Cisteves  273,    vom  Markt   in  ^Moskau  34. 
Schnecken-\udcl,  Gebäck  300. 

—  -Trompete,  autochthoner  Gebrauch  485. 
Schneider- Werkzeuge  aus  l'fahlltauten  in  Florida 

611. 
Scbnu|iflabaks-l)ose  aus  einer  Patronenhülse  im 

Kaukasus  295,  von  Tiahuanaco  608. 
Schnurbänder  332. 
Schönlank,  William.   F..  riin  t  27.   561. 


Srliiinl.uik-Sliflnng  und  Vermäclilniss  91. 
Scbiillland.   Färben  mif.  Pnrpur-Scliiiocken  4H3. 
s.  I)airsie,  Füllmasse.  Harz.  Knochcnasclio. 
Scbriristelii     als     Fusshoden  -  Plalle     in     einer 

Moschee,  Armenien  570. 
Schriristeine.  in  Kirchen  eingemauerte,  Armenien 

570. 
Schulen  in  Siebenbürgen  507. 
Schuscha,  Kauta^tis  Ausgrabungen  290. 
ScIiwaneiilials-NiMleln  219. 
Schwarz,  A Uteri,  der  lelx'ud  versteinerte  Manji 

344. 
Schwarzwald,  Gebäck  im  383. 

—  s.  Tod-Austragen. 
Schweden,  Brettchcn-Weberei  38. 
Schweiz,  'rene-<Träberfeld  26.S. 

—  s.  Auvernier.  Büste,  Roggenkorn-Gemmen. 
Schweizersbild,  Alter  der  Funde  246,  neolithische 

Scherben  232. 
Schwert,  eisernes,  von  der  „Neuen  Burg",  an 

der  Nuthe  i»ei  Potsdam  616.  der  Kaukasier 

313. 
«rill;  skythischer  231. 

—  -Stäbe  in  den  Felsenbildern  am  M<mte  Bego 

241. 
Sechslingrigkeit  56. 
Seh|>roben  l)ei  Aegyptcrn  186,  263, 
Selbstmord  des  altarmenischen  Königs  Rusas  L 

581. 
Semiten,  Polyandrie  bei  29. 
Sichel,  eiserne,  aus  einem  Grabhügel,  Kaukasus, 

292. 
Sieben,  Zahl,  bei  den  Mexikanern  167,  bedeutet 

glückliche  Tage  173. 
Siebenbürgen,  Fahrt  nach  506,   die  ..sächsische 

Nation"    in  563.    Reformations- Jubelfest 

497,  Verein  für  siebenb.  Landeskunde  179. 

—  s.    Bauerburgen,     Bronzefunde.     Erdwall, 

Karten,     Kirchenburgen,    Museen,    Prä- 
liistorisches,    Rillen,    Römisches.    Steiu- 
lunde. 
Siegel-.4bdrücke,  altarmenische,  in  Thon  588. 

—  -( vlinder    aus    einem    armenischen    Stein- 

kisten-Grabe  525,    von  Toj)rakkaleh  590. 
Sillier-Arbeiten  aus  dem  Kaukasus  56S. 

—  -(iefässe,    altarmenische,    von    Tojtrakkab-h 

586. 

—  -Sachen,  afrikanische  193. 
Sinnes-Phjsiologie.  Untersuchungen  von  Natnr- 

völkein  285. 
Sionx-lndlauer  in  Berlin  557. 
Sirnakar.  .Armenien,  iiuinenhugel  591. 
Sitten  nnd  (lebräuclie  der  Suaheli  49(i. 
Sittsamkeil  der  Azimba-Wciber  4SI. 
Skelet  der  liestreckten   Hand   129. 


((148) 


Skelet  eines  Mensche«  in  einem  Sanibaqui  457. 

Funde,  neolithisclie,   und  Völkergescliiclite 

502. 

—  -Grab  der  Völkerwanderunofszeit  ans  Friede- 

feld, Pommern  568. 

fträbiT  in  den  Höhlen  der  Balzi  Kossi  243, 

von  Finale  247,  slavische,  von  der  „Nenen 
Burg"  hei  Potsdam  (516,  mit  Bronze-Bei- 
gaben inlinssland  ö3,  skythische,  in  Ungarn 
2Ö0. 

—  -firüberfeid,    slavisches,    mit  älteren  Urnen- 

Gräbern  von  Rammiu,  Pommern  93. 

Skelette  in  Gral)hügeln  Transkaukasiens  418. 

— ,  zwei,  von  Kru-Boys  494,  menschliche,  am 
Rio  Ulna  137,  in  Sambaqui's  458,  neo- 
lithisclie. von  Schweizersbild  234. 

Skorpion,  Sternbild  1)ei  den  Mexikanern  347,  348. 

Skjlhen  des  Herodot  nnd  Letten  236,  494. 

Axt  aus  Ungarn  231. 

—  -(irhber  von  Nagy  Enyed,  l'ngarn  230. 

—  -Schwert  ans  Ungarn  231. 
Slaven  in  Bölinien  201. 

—  -Gräber  s.  Gutscluio. 

—  -Schwert    von   Bergholz,    Kr.  Zauch-Belzig 

618. 

—  -Skelet-Gräber  nnd  ein  eisernes  Schwert  von 

der  frülieren  „Nenen  Burg"  an  der  Nuthe, 
zwischen  Drewitz  und  Bergholz,  Kr.  Zauch- 
Belzig  616. 

s.  Skelet-Gräberfeld. 

Sonne,  Planet,  bei  den  Mexikanern  347, 

Sonnengott  s    Tonatiuh. 

Spallanzoni-Feicr  567. 

Sparbüchse,  irdene,  in  Gestalt  eines Sclnveinchens 
518. 

Sjieisen  der  Tataren  308. 

Spinnwirlei  aus  Transkaukasien  429. 

Spirale,  ihre  Entstehung  222. 

Spitzweck,  Gebäck  388. 

Sporn  von  Lochenic,  Bölnncn  213. 

Spree wald-Filsenbahn  31. 

Sprinjterle,  Gebäck  in  Baden-Baden  383. 

Stiirtts-lnterstiilziing  für  dieGcsellsdiaft  180.  288. 

SladI,  alte  liuinen-,  im  Kaukasus  298. 

— ,  versunkene,  annenische  Sage  526. 

Stein-Aexte  aus  den  Höhlen  von  Finale  248. 

—  -Artefacte  ans  Ungarn  108. 

—  -Aufschüdinigs-Kistengrab  bei  Chodsliali  4:'>8, 

s.  Itollstein. 

—  -Beile  von  Schweizersbild  23-1. 

—  -Figuren  ans  Süd-Itussland  33. 

—  -Funde,  Altersbestimmung  der  502. 

—  —  in  Siebenbürgen  515. 

—  -GeriJthe,  altägy]i1ische  260. 

—  —  vom  Bin  rin.i   137. 


j  Sfein-Gerälhe  aus  dem  Sambaqui   do  Boguacü, 
Brasilen  454. 

—  —  von  Toprakkaleh,  Ai-menien  589. 

—  -Häuschen  bei  el-Grayat,  Aegypten  181. 

—  -Hannner-Fundslätte  im  Kaukasus  293. 

—  -Kammer-Graber   bei  Alt-    und  Neuhaldens- 

leben,  Prov.  Sachsen  605. 

—  -Kisten  -  Gräber    in    mehreren    Schichten    in 

Gök-Tepe,    Armenien  524,    l)ei    Karachan 
nnd  Artamid,  Armenien  591. 

—  -Kreise  auf  Gräbern  in  Aegypten  182. 

j  —  -i^lonumente,    vorgeschichtliche,  in  der  ]\lil- 

i  sehen  Steppe,  Kaukasus  299. 

i  —  -Packungen  in  Slaven-Skeletgräbern  93. 

—  -Pfeilspitzen  ans  den  Höhlen  von  Finale  248. 
Platten,  benag(dte  505. 

Reihen  (Mauern)  in  einer  vorgeschichtlichen 

Ansiedelung  Baluchistans  462. 

—  -Salz  in  Armenien  526. 

Waffen  in  altägyptischen  Gräbern  260. 

ans  einem  Sandiaqui  457. 

—  — ,  Modelle  von  altägy])tischen  260. 

— Nachbildungen  ans  Thon  in  altägyptischen 

Gräbern  185. 

—  -Werkzeuge  aus  einer  vorgeschichtlichen  An- 

siedelung in  Baluchistan  462. 
Steinzeit    und  Abstammung  der  gegenvrärtigen 

Menschen  .502. 
— ,  roth  bemalte  Knochen  281. 
— ,  Knochen-Nadeln  216. 

—  -Alterlhünier  in  Brauuschweig  502. 

—  -Funde,  rotli  angestrichene  285. 

-   —    der   Umgegend   von  Neuhaldensleben, 
Prov.  Sachsen  593. 

—  -Grab    mit    rothgefärbten  Knocheu    in    der 

Franz-.Josef-Gasse  in  Brunn  70. 

Keramik  in  den  Sannnlnngen  zu  Neuhaldeus- 

leben  593. 

—  -Knöpfe    (Lippenptlöcke?)    aus    Eberbaueni 

von  Rossen  bei  Merseburg  552,  605. 

—  -Siedehing  am  Fuchsb(>rge  bei  Neuhaldens- 

leben 600. 

—  -Thongefnss  mit  weisser  Füllung  der  Orna- 

mente von  Dairsie,  Schottland  546. 

—  —  mit  Harzausfüllung  der  Ornamente,  von 

Höftgrube,  Kr.  Neuhaus  a.  0.  547. 

—  —    -Scherben    vom   Schweizersbild,    Schaff- 

hausen  282. 

—  —  —    mit   weisser    Ausfüllung    von  Neu- 

haldensleben 603.  604. 
Stele    mit    chaldisch-assyiisclH^-    Inschrift    bei 

Kelishin,  Armenien  523. 
Steppe,  Mil'sche,  im  Kaukasus  293. 
Slcppen-I.eben  in  l'rauskaukasien  321. 

—  -Tliiere,  Pi'iiodi'  der.   in  lirannschwei-   .""idii. 


(649) 


SI.Tiiltildrr.  der  Mc\ik;iiP'i-  :!I7     :'.!'.'. 

Slitiiiala  dcyciioiatiuiiis   11(5. 

Sliliriicd  a.  d.  March,    rolgclKcklr    Scliiulrl  a\, 

12,  '2.S1. 
SlttiTli-.lIfiisfli,  Karl  Noisso.  der  fiöl. 
Streitaxt,  Bronzo-,  aus  ciiiom  Kur^'aiu-  41"J. 
Slrick  um  den  Hals  trafroii  7<). 
Stiidzel,  Gobiick  387. 
Sliidiiiin  von  Folk-Lon'  in  Indien  4i;5. 
Slülilc.  dreibeinigo,  mit  Ldinon,  aus  Al'riia  552. 
Suaheli,  SitttMi  und  (ioliräu<lic  der  4i)6. 
Sildlichi's  hmi7-,  Sternbild,  bei  dun  Mexikanern 

347-349. 
Siievcii-SlaviMi  in  Mölimen  145,  201. 
Siniialru,    Beschneidungsfeier   und    andere  <je-  : 

l)räuclio  535.  ! 

— ,  Ladang-Zeiclien  .")38  | 

— ,  Wegzeichen  der  Malaier  5:')7.  i 

Sylt,  Sclileswig-llolstein,  Funde  verseliiedener 

Zeitalter  auf  einer  Fundstelle  und  Nach-  i 

b.'stattnngen  :M).  ; 

Sv|iliilis,  [iräcolumbisclie  in  America  342,  490. 

T. 

Tabula  gratiilaloria    und    Creschenk    von  Moreau 

28g. 
Täiiip  der  Aziniba-Fraucn,   Cciitral-AtVica.  bei 

Eintritt  der  Pubertät  eines  Mädchens  480. 

—  vor  und  nach  einer  Geburt  bei  den  Azimba, 

Ceutral-Africa  481 
Tätiowiruiii;;  auf  den  Alterthüinern  von  iienin  149. 

—  einer  Bagelli-Zwergin  531. 
Tättowiruiijieii  von  Kamerun-Leuten  275. 
Tajteszhlilung  und  Tageszeichen  der  alten  Mexi- 
kaner 1()5. 

Tarllai;,  Kirchenbnrg  in  Siebenbürgen  .'09. 
Taschlppp,    Armenien,    Felsinschrift    und  deren 

Verstümmelung     durch     einen    Europäer 

b-21. 
Talareii-Aherglauk'  300. 

—  in  Transkaukasien  420. 

Tccciztecatl,  der  Mondgott,  Regent  des  sechsten 

Kalenderabschnitts  174. 
'IV'thiiik  der  Bronzen  von  Benin  150. 
Tcmlic,  das  afrikanische  Haus  192. 
Tdiipelfelde,    Kreis  Ober-Barnim,    Urnengräber 

138. 
Ii'ne-Fiiiide  in  Siebenbürgen  516. 

—  -UräberMd  von  Vevey  268. 

—  -itcil-(iinbtMfuiid  bei  Röderau,  Kgr.  Sachsen 

549. 

TpiMiessec,  Knochen  aus  alten  Gräbern  342. 

T<'|(«'jollotl,  Gott  di;r  Höhlen,  einer  der  Herren 
der  Nacht  170,  Regent  des  dritten  Ka- 
lenderabschnitts 174. 


Tt'iipitli  rabiikalidii  in   Aialii.  Kaukasus  297. 

Tfiiairiari'-Schiidi'i,  bearbeitet'',  in   n<dinieii  214. 

Terra- >ik'illata  in   Itöhmcn  2ii(i. 

Trzialll|Mira  s.  Itztli,  einer  der  13  Götter  171, 
172,  einer  der  beiden  Regenten  des 
sechsten  Kab-nder- Abscbnittts  174,  Re- 
gent des  zweiten  Kalender  -  Viertels 
(Nonien)  17«,  Regent  des  Nordens  177, 
gcpeuübe^der  Gottheit  des  Morgensterns 
371. 

ThfillH'j:rHbniss  bei  Ncuhaldensleben  (;04. 

Thierabbilduiipt'ii  auf  Tliongefässen  in  Knrgaiirii 
444. 

TliitTligiir  aus  Bronze  aus  einem  Kur-an 
Transkankasiens  434. 

ThiorllKureii  auf  all -arm.'nisclK'n  Thongufäss.-n 
.-.88. 

—  vom  Rio  Ulua  137. 

—  aus  Tlion  von  Toiirakkaleh,  Armenien  585. 
Tiiirrkii|ife,  bemalte,  aus  Pfahlbauten  in  Florida 

612. 
TlilerkiHichpii  in  Sambaqiiis  458,  4.59. 

—  aus  Tene-Gräbern  von  Vevey  271. 

—  in  einem  alt-armenischen  Todtenhaus  581. 
Thierkopf,  goldener,  aus  einem  Kurganc  448. 

—  aus  Stein  aus  einem  Kurgan  439. 
Thieropfcr  am  Vulcan  Bromo  auf  Java  608. 
Thierzähiie  in  transkaukasisehen  Kurganen  452, 

453. 
Thon-Arinbäiidfr,    vorgeschichtliche,    aus    Balu- 

chistan  464. 
I'ijjiircbfii,    aus   dem    Kreise  Eckartsberga, 

Prov.  Sachsen   121. 

—  -riguren,  missgestaltete  peruanische  249. 

—  -(irfäss,  slavischcs,  aus  dem  Santomischcler 

See,  Kr.  Schroda  338. 
_   _  -Scherbeil    mit  Inschriften    von  Toprak- 
kaleh,  Armenien  571. 

—  —  aus  der  neolithischen  Schicht  vom 
Schweizersbild  bei  Schaü'hausen  232. 

(iefässe,  alt-armenische,  mit  Inhaltsangabe 

in  Keilschrift  527,  571,  .n85,  5S6,  587. 

—  —   ans  dem  Kala-Tapa-Kurgan  317. 

—  — ,    ueolithische,    aus    den     llnhlen     von 

Finale  248. 
^  vorgeschichtliche,  aus  dem  Zhob-Tliale, 

Baluchistan  4(50. 
«ewicbte  aus  Ungarn  105. 

—  -^tlaskeii  vom  Itio  Ulua  137. 

—  -IVrleii  aus  Kurganen  441,  445. 

iliiigi'  als  (iefäs-iuntersätze  aus  Ungarn  106. 

—  -Scberlieii  aus  Ungarn   106. 

—  -Sleinpel,  ueolilliische,  von  Finale  248. 

—  Tarelii,  keilinschriftliche.  von 'roi)rakkaleh. 
Armenien  584,  589. 


(650) 


Thürni,  aiVikaiiiscIic  l'.»2. 

Tialmaiiacii,  Sclmuiit'tabaktirölire  G(t8. 

Tiaiiqiiizlli,  Markt,  Sternbild  der  Mcxikaucr  VÄl. 

Tlhia.  rothbcmalte,  von  den  Audanaauen  284. 

Tipfsee-ExpedititMi  von  Chun  127. 

Tillis,  Drillbohrer  aus  237. 

TiglatpilesiT  I.  Inschrift  bei  Van,  Armenien 
569. 

ilacnlteoll,  Erdgöttin,  einer  der  9  Herren  der 
Nacht  170,  eine  der  lö  Gottheiten  172, 
Regent  des  zehnten  Kalender- Abschnitts 
174. 

TIaloc,  Regongott,  einer  der  9  Herren  der 
Nacht  170,  einer  der  13  Götter  171,  172, 
Regent  des  siebenten  Kalender-Abschnitts 
174,  Regent  des  dritten  Kalender- Viertels 
(Westen)  17G. 

TIatlauhqiii  Tczoalli|)üca,  der  rothe  Tezcatlipoca, 
einer  der  13  Götter  171. 

TIauizcalpan  teciitli,  Gottheit  des  Morgensterns 
einer  der  13  Götter  171,  172,  Regent  der 
neunten  Kalender  -  Abtheilung  174,  An- 
sehen und  Tracht  351  -  355. 

Tiillaii,  tiapallaii,  das  Land  der  Schrift  350. 

Tod-Aiistrageii  102. 

— ,  Verbrennen  des  102. 

Todesgoll  der  Mexikaner  s.  Mictlantecutli 

Todleri-Haiis,  altarnienisches,  mit  Menschen-  und 
Thierknochen  auf  Toprakkaleh  581. 

—  -Mahl,  angebliche  Reste  eines  T.-s  600,  601. 
Töpfen'!,  vorgeschichtliche,  in  Baluchistan  470. 
TiipfiT-Schelbe,  Gebrauch  der,  in  Böhmen  203. 
Waare,  Fehlen  der,  in  den  Höhlen  der  Balzi 

Rossi  245. 

Togo-Leute  in  Berlin  230,  251. 

Tonacalecutli,  Toiiacaciiiall,  Herren  der  Zeugung, 
Regenten  de.s  ersten  Kalenderabschnittes 
174. 

Tonalamatl,  mexikanischer  Kalender  163,  165ff. 

T(iiialpoiih(|ui,  Tageszähler,  Kalender- Wahrsager 
173. 

Toiiatiiih,  Sonnengott,  finer  der  9  Herren  s. 
Piltzinteotl,  einer  der  13  Götter  172,  Re- 
gent des  zehnten  Kalenderabschnittes  174, 
Regent  des  viertenKalenderviertels  (Süden) 
176,  Regent  des  Ostens  177. 

Topf  des  Hacksilberfundes  vonCisteves,  Brdimeu 
272. 

—  -Scherbeil  s.  'J'hongel'äss-Scherbeii,   in  Sam- 

baqufs  458.  459. 
Ttiprakkaleh  bei  Van,  Armenien,  Ausgrabungen 

527,  Inschriften  571. 
Torres-Slrasse,  anthropologiscln'  Ivsprdiliuii  itl. 
Toscaiielll  s,  Centenar-Feie)-. 
Tracht  der  Siebenbürger  512. 


Trachleiiliild  aus  IJraunschweig  506. 

Trachten-  uihI  Costüm-Ausst eilung  in  Neuwied 

a.  Kli.  262. 
--  -.lliiseuiii,  Berliner  563. 
Traiiskaiikasieii  s.  Antimon,  Ausgral)ungen,  Be- 
stattung, Blutrache,  Bronze,  Carneol,  Glas, 
Gold  -  Schmuck,  Gräber,  Kisten  -  Gräber, 
Perlen,    Rachekriege.    Räuber,  Thier-Ab- 
liildungcn,  Thiertigur.  Urnen. 
i  Trense  s.  IM'crdegebiss. 

[  Trepanation  an  Schädeln  ausNeu-Britannicn  398. 
!  Troas  s.  Tumulus. 

Trudeiifuss  (muri  noha)  in  Böhmen  ISS. 
Tunuilus  von  Choban  Tepeh  in  dei-  Troas  186. 

U. 

lenecoyoll,  der  alte  Coyote,  Gott  der  Musik, 
Regent  des  vierten  Kalenderabschnittes 
174. 

Ueueteotl,  der  alte  Gott,  der  Feuergott  351. 

lila,  Orakel  desAzimba-Stammes,Ceutral-Africa 
478. 

I'inriss-Zeichmingeii  der  Hände  von  Togo-Leuten 
278,  von  Körpertheilen  von  Kamerun- 
Negern  275. 

Viigarii  s.  Nagy  Enyed,  Skythen-Gräber,  Velem 
St.  Veit. 

Untergang  von  Toprakkaleh  .590. 

Unterkiefer  des  Höhlenbären  als  Sclilagwerk- 
zeuge  in  den  Harzhöhlen  501. 

Ur  im  Tresslerbuch  des  deutscheu  Ordens  345. 

Urnen  (Thongefässe)  aus  armenischen  St'ein- 
kisten-Gräbern  525. 

—  und  Gefäss-Scherben  aus   einem  transkau- 

kasischen Kurgan  430. 

—  und  Knochen  in  einem  Ringwall  5n4. 
Feld,  neu  erschlossenes,  IteiFürstenberg  a.O. 

289. 

—  —    am    Rotlipfuhl-Berg    bei    'JV'mpelfehle, 

Kr.  Ober-Barnim  138. 
Friedhof  bei  Kupanova,  Makedonien  544. 

—  —  mit  Steinpackuugen  von  Bergholz,    Kr. 

Zauch-Belzig  618. 

—  -Gräber   in    slavischem    Skelet  -  Gräberfeld, 

Ramin,  l'ommern  93. 

Theile  aus  einem  Kurgan  Transkaukasicns 

435. 

Y. 

Van  s.  Keil-Inschriften,  Toprakkaleh. 

Vasco  da  Ganias  Fahrt  nach    Indien,    Jubiläum 

in  Lissabon  91. 
Velem  St.  Veit,  Ungarn;  Funde  105. 
Velis,  Böhmen,  bearbeitete  Schädel  der  Terre- 

marc-Zeit  214. 


(651) 


Venus,  Planet,  bei  den  Mexikanern  lüG,  olTff. 
Sichtbarkeitsperiüden  nnd  Umlauf  JJöCi, 
Gottheit  s.  Thiuizcalpan  tecutli,  Hiero- 
glyphe 171,  liei  den  l\laya  355,  Hieiu- 
},'lyphc  3G3. 

—  -Pcriüdo,    die,    in    den    Hildrrschriften    der 

Codex-Borj;:ia-(-j!rup])0  ^m>. 

Yt'rbit'iiiifii  des  ISiklans  in  Baden  101. 

Vert'hi  fürSiebenltürgische Landeskunde,  H.nipt- 
Versaniinlung  179. 

— ,  Vnigtläudischer,  Altcrthumstbrschendcr, 
zu  Hohenlenbeii  412. 

Vcriiiiichliiiss  William  Schönlank's  'Jl,  s.  Joest. 
Künne,  Legate. 

VtMsamiiihnifr,  llaiipl-,  der  Niederlausitzer  Ge- 
sellschaft in  Fürstenberg  a.  A.  25G. 

—  s.  Braunsrlnveig,  Düsseldorf,  Fürstenberg, 

Hohenleuben,  Kronstadt. 
Ycrsamniiuiigt'ii  des  letzten  Sommers  4i)7. 
Versehe;!»,  der  Frauen  114. 
Vorsloineriinj!.,  angebliche,    eines  Menschen  aus 

dem  Saluda-River,  S.  Carolina  240. 
VerwaltuiijjsbtTifht  für  das  .Jahr  1898  561. 
Vespucci  s.  Ceutenar-Feier. 
VeTcy,  Teiie-Gräberfeld  2G8. 
Viehzucht  in  der  Hirschen  Steppe  301. 
VIelzel,  das  Gebäck  389. 
Vier,  Zahl,  bei  den  Mexikanern  166. 

—  Uiininelsrichtiingi'n,    ihre    Regenten    bei    den 

Mexikanern  176,  177. 

—  Weilgegeiiden ,    ihre     Sternbilder,     bei    den 

Mexikanern  347 — 349. 

Virchüw  (Rudolf)-Stiftung  566. 

Vllzke,  Kr.  Salzwedel,  Funde  verschiedener 
Zeitalter  auf  einer  Fundstätte  und  Nach- 
bestattungen .599. 

VIkoT,  Böhmen,  suevisch-slavische  Ansiedelung 
211. 

VölktT-Mcrkiiiale,  vorgeschichtliche,  271. 

—  -(it'schichte  und  Steinzeit  502. 

Wandcrungszeit  s.  Skeletgrab. 

Volkskundlii'hes  76. 

Vorgeschichte  Kronstadts  512. 

Vorgeschichllichps  von  Kujjanova  in  Makedonien 

539. 
Vorröiiiisches  aus  Italien  88. 
Vorstand  der  Gesellschaft  3. 
Vulciiii  Rromo  auf  der  Insel  Java  608. 

W. 

Wachs-l'oruierei  in  Africa  193. 
Wallen,  Bilder  auf  den  Alterthümern  von  Benin 
148. 

—  aus  Pfahlbauten  in  Florida  611. 

—  von  Toprakkaleh  589. 


Wallbauleii  in  liraunscliwcig  .504. 
>Vaiid-!<Iiilereien,  etruskisehe  .S7. 

—  -Tiiri'ln,  vorgi'schichtlithi',  für  Westpreussen 

1.S7,  262,  263. 
Wasser,    (iotthcit  des,  bei  den  Maya  369,  370. 

—  -(iödln  der  Mexikaner  s.  Chalehiulitlicue. 
Kellung,    altarmenische,    auf   Tuprakkaleii 

584,  585. 
Walciistedt,  Hrannschweig,  iJingwall  504. 
>Vebiktinst,vi>rg7s7-hichlliche,inBalucliistan  470. 
Weben  mit  Kartenblättchcn  in  Birma  471,   im 

Kaukasus  34,  329,  bei  den  Tataren  308. 
Webereien  ans  dem  Wendlande,  Hannover  552. 
Wegzeichen   der  Karo-Battaker  am  Tschinkam- 

Pass  538. 

—  der  Malaier  auf  Sumatra  537. 
Weiheschilde,  bronzene,  im  Glialdis-Tcmpel,  Ar- 
menien 581. 

Weinkeller  der  Burg  und  des  Tempels  auf  To- 
prakkaleh 586. 

—  der  Clialder-Könige.  Armenien  527. 
Weiren-Krinneriingen  in  Braunsehweig  499. 
Wellenlinien-Ornamenl  in  Böhmen  203,  gemaltes 

in  Baluchistan  466. 

—  — ,  neolithisches  (?)  von  Schweizersbild  234. 
Wenden-.4nsiedelung,  alte,  bei  Rostock  549. 
Wendliind,  Hannovei*,  Webereien  552. 
Werkstnllen-Fiind  bei  Odessa  144. 

Westfalen  s.  Gräberfeld. 
West-Indien,  Purpur-Schnecke  483. 
Preussen  s.  Gräberfeld,    Gutschno,    Wand- 
tafeln. 

,  Volksthümliches  80. 

Wickel,  das,  Gebäck  388. 

Wicklilz,  Böhmen,  Eisen-Schmelzofen  189. 

Widder,  Sternbild  348. 

Wild-Pferd  346. 

—  -Schwein  346. 

Windgott  der  Mexikaner  s.  Quetzalcouatl. 
Wirtel  aus  Ungarn  107. 

—  aus  dem  Zhob-Thal,  Baluchistan  465. 
Wisent  im  Tresslerbuch  des  deutschen  Ordens 

345. 
Wlltwenschniiick  der  Andamanesen  2s3. 
Wohnungen  in  den  Höhlen  von  Finale  248. 
Wohnstätten    der  jüngeren    Steinzeit    bei  Neu- 

haldcnslebeu  593,  6tt0,  602. 
Wolfszahn-Ornanient  in  Böhmen  211. 
Wolga>chiir  32. 

Württemberg  s.  Obei-flacht,  Zungenbein. 
Wüslenstäüune,    lebende,    und  ihre  Stellung  zu 

der  altägyptischen  Bevölkerung  180. 
Wanderseen  am  Monte  Bego  241. 
Wuiiderspiegel,  jajjanische   194. 
Wurfbretter  aus  Pfahlbauten  in  Florida  611. 


(652) 


X. 

Xlpe  Tolec,  einer  der  13  Götter  171,  gegenüber 
dem  Feuergott,  im  zwanzigsten  Kalender- 
abschnitt 175,  Regent  des  vierzehnten 
Kalenderabschnittes  174. 

Xiuhteciitli,  Feuergott,  einer  der  9  Hen-en  der 
Kacht  169,  einer  der  13  Götter  171,  172, 
einer  der  beiden  Regenten  des  neunten 
Kalender-Abschnittes  174,  Regent  des 
zwanzigsten  Kalender  -  Abschnittes  175, 
gegenüber  Tlauizcalpau  tecutli  dargestellt 
353—355. 

XiiihxajacatI,  Türkismaske  Quetzalcouatl's  350. 

Xorbl(|uetzal,  Göttin  der  Blumen,  eine  der  13 
Gottheiten  171,  Regent  des  neunzelmten 
Kalenderabschnittes  175. 

Xolotl,  Regent  des  sechszehnten  Kalender-Ab- 
schnittes 174. 

Xonecuilli,    Sternbild  bei  den  Mexikanern  347. 

Y. 

Yajauhqui   Tezcallipoca,   der  schwarze  Tezcatli- 

poca,  einer  der  13  Götter  171,  172. 
¥ucalaD  s.  Maya-Alterthümer. 

Z. 

Zähne  s.  Anomalien. 

Zahlen  und  ihre  Bedeutung  im  altmexikanischen 
Kalender  165. 

Zableniuarken  auf  Bronze- Armringen  473. 

Zahnlosigkeit  118,  119. 

Zabn-Nachabinungen,  neolithische  und  bronze- 
zeitliche, in  Böhmen  266. 


Zahn-Nachbildungen,  vorgeschichtl. ,  aus  Frank- 
reich 266. 

Zapfenthüren  aus  Africa  und  der  Mark  Branden- 
burg 192. 

Zauber-Apparat  aus  einem  Pfahlbau  in  Florida 
613. 

—  -Mitlei  in  Central-Africa  478. 

Muster  auf  Bambusen  aus  Malacca  568. 

Spiegel,  japanische  527. 

Zeichen  und  Zahlen  für  die  Himmelsrichtungen 
bei  den  alten  Mexikanern  166,  177. 

Zbob-Thal,  Baluchistan,  vorgeschichtliche  An- 
siedelungen 460. 

Zichy,  Ableitung  des  Namens  607. 

Zierniünze,  goldene,  von  Toprakkaleh  587. 

Zinn,  roh,  vorgeschichtliches  516. 

Zinne,  die,  bei  Kronstadt,  alte  Burgstelle  513. 

Zinnober  zur  Rothfärbimg  von  Menschen-Schä- 
deln 285. 

Zodlitgie,  internationaler  Congress  für,  in  Cam- 
bridge 28,  288. 

Xopf,  der,  Gebäck  387. 

Zürich,  Ethnographische  Gesellschaft  126. 

Zungenbein  des  Alemannen-Skelets  von  Ober- 
flacht 552. 

Zwanzig  Alischnitte  des  mexikanischen  Kalenders 
174. 

—  Tageszeichen  der  Mexikaner  165. 
Zwerge,  birmanische,  in  Berlin  344. 

—  in  Kamerun  531. 
Zweigrasse,  afrikanische  563. 
Zwergrassen  in  Madras  251. 
Zwieback,  Gebäck  388. 

Eduard  Krause. 


Druck  vou  Gebr.  Unger  in  Berlin,  Bernburger  Str.  30. 


GETTY  CENTER  LIBRARY 


3  3125  00701  6948